Skip to main content

Full text of "Archiv Für Klinische Chirurgie. V. 94.1911"

See other formats












































Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ARCHIV 

FÜR 

KLINISCHE CHIRURGIE, 

BEGRÜNDET VOR 

Dr. B. von LANGENBECK, 

weil. Wirklichem Geh. Rath und Professor der Chirurgie. 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

Dr. W. KÖRTE, Dr A. Frei* von EISELSBERG, 

Prof, in Berlin. Prof, der Chirurgie in Wien. 

Dr. O. HILDEBRAND, Dr. A. BIER, 

Prof, der Chirurgie in Berlin« Prof, der Chirurgie in Berlin. 


VIERUNDNEUNZIGSTER BAND. 

Bit 13 Tafeln und zahlreichen Textfiguren. 


BERLIN 1911. 

VERLAG VON ADGUST HIRSCHWALD. 

N.W. Unter den Linden Ho. 68. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









Inhalt. 


Seite 

I. Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus einsehI. 
der Anastomosen zwischen Galiensystem und Intestinis. (Aus 
der chir. Privatklinik des Geh.-Rath Prof. Dr. Kehr iu Halber¬ 
stadt.) Von Dr. Wilhelm Eichraeyer. (Schluss.) .... 1 

II. Beitrag zur Lehre von der typischen und supracondylären Radius- 

fractur. Von Privatdocent Dr. Hermann Zuppinger ... 49 

III. Ueber Blasenhernien. (Aus der Königl. Chirurg. Universitäts- 
Klinik in Halle a. S. — Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. 

v. Bramann.) Von Dr. Richard Felten. (Hierzu Tafel I.) 68 

IV. Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel und ihre klini¬ 
sche Bedeutung. (Aus dem männlichen Obuchow - Hospital in 
St. Petersburg.) Von Dr. B. N. Cholzoff. (Hierzu Tafel IL 


und 1 Textfigur.).89 

V. Massendosirung bei Tumoren. (Aus dem Röntgeninstitut des 
Rirdolf Virchow - Krankenhauses zu Berlin. — Leitender Arzt: 

Prof. Dr. Levy-Dorn.) Von Dr. A. Hessmann.110 


VI. Metastatischer Pleuratumor nach primärem traubigem Cervix¬ 
sarkom des Uterus. Von Dr. A. Heddäus. (Hierzu Tafel III.) 117 

VII. Weiterer Bericht über die Erfolge der chirurgischen Behandlung 
der diffusen Bauchfellentzündung. (Aus der Chirurg. Abtheilung 
des Stadt. Krankenhauses am Urban zu Berlin. — Director: 
Geh.-Rath Prof. Dr. W. Körte.) Von Dr. H. Sehraid. (Mit 

1 Textfigur.) .. 130 

VIII. Ueber homoioplastische Epithelkörperchen- und Schilddrüsen¬ 
verpflanzung. (Aus der I. Chirurg. Universitäts-Klinik in Wien. 

— Vorstand: Prof. Dr. Freiherr von Eiseisberg.) Von Dr. 

H. Leischner und Dr. R. Köhler.169 

IX. Ueber Knochenechinokokkus. Von Dr. I. Titow.186 

Zum Gedächtniss Franz König’s.VII 

X. Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. Von Otto Hildebrand. 

(Hierzu Tafel IV—VI.).203 

XI. Arbeiten aus dem Gebiet der Knochenpathologie und Knochen¬ 
chirurgie. (Aus der Chirurg. Universitätsklinik der Kgl. Charite 

* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










IV 


Inhalt. 


Seite 


Digitized by 


zu Berlin. — Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hildebrand.) 

Von Privatdocent Dr. Georg Axhausen. (Hierzu Tafel VII 

und VIII und 19 Textfiguren.).241 

XII. Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen und die künst¬ 
liche Calluserzeugung an Thieren und beim Menschen. (Aus der 
chirurgischen Universitätsklinik der Königl. Charite zu Berlin. — 
Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hildebrand.) Von Stabs¬ 
arzt Dr. Conrad Pochhammer. (Hierzu Tafel IX—XII.). . 352 

XIII. Experimentelle Studien über tryptische Digestion. (Aus der 
chirurgischen Universitätsklinik der Königl. Charitd zu Berlin. — 
Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hildebrand.) Von Dr. 

Fr. Rosenbach. (Mit 5 Textfiguren.).403 

XIV. Kleinere Mittheilungen. 

Ein Beitrag zur Casuistik der posttraumatischen Verknöcherung 
des Lig. trapezoideum und conoideum. (Aus der Chirurg. 
Abtheilung der Academie für practische Medicin des Bürger¬ 
hospitals zu Cöln. — Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Barden¬ 
heuer.) Von Dr. Grüne. (Mit 3 Textfiguren.) .... 476 

XV. Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 

Von Dr. Fr. Rosenbach und cand. med. Eschker .... 481 

XVI. Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. (Aus der chirurgi¬ 
schen Universitätsklinik zu Strassburg i. E. — Director: Prof. 


Dr. Madelung.) Von Privatdocent Dr. Guleke.496 

XVII. Benigne Epithelheterotopie als Ursache eines Mastdarratumors. 

(Aus der Chirurg. Abtheilung des Krankenhauses der jüdischen 
Gemeinde zu Berlin. — Dirig. Arzt: Prof. Dr. J. Israel.) Von 

Dr. Alfred Cahn. (Hierzu Tafel XIII.).533 

XVIII. Ueber die Technik ausgedehnter Magenresectionen. Von Dr. J. 

Schoemaker. (Mit 4 Textfiguren.).541 

XIX. Zur Behandlung der acuten eitrigen Appcndicitis mit circum- 


scriptcr oder diffuser Peritonitis. (Aus der Chirurg. Abtheilung 
des St. Marien-Krankenhauses zu Frankfurt a. M.) Von F. Sasse 549 

XX. Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 

Von Privatdocent Dr. H. Zuppinger. (Mit 8 Textfiguren.). . 570 

XXI. Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 

(Aus dem hygienischen Institut der Universität Berlin.) Von 


Dr. F. Brüning.587 

XXII. Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 

(Aus der I. Chirurg. Universitätsklinik in Wien. — Vorstand: 

Prof. Dr. Freiherr von Eiseisberg.) Von Privatdocent Dr. 

Hans von Haberer. (Mit 15 Textfiguren.).606 

XXIII. Der schnellende Finger. Von Prof. Dr. Kr. Pouisen . . . 657 

XXIV. Prolaps des Fettlagers der Niere, eine Hernia lumbalis vortäu¬ 
schend. (Aus dem Städt. Krankenhause zu Brandenburg a. H. — 
Chefarzt: Dr. K. Appel.) Von Dr. Duncker. (Mit 1 Textfigur.) 692 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









Inhalt. 


V 

Seite 


XXV. Kleinere Mittheilungen: 

1. Ueber Wundbehandlung mit Novojodin. (Aus der ehirurg. 
Abtheilung des k. k. Kaiser Franz Josef-Spitals in Wien. — 
Vorstand: Primararzt Docent Dr. G. Lotheissen.) Von 

Dr. Alfred Deutsch.698 

2. Ueber die spontane Rückbildung des Hautepithelioms. (Aus 

dem Krankenhaus von Persiccto, Bologna.) Von Dr. Joseph 
Bolognesi. (Mit 4 Textliguren.).705 

XXVI. Darm Verschluss bei und nach Perityphlitis. (Aus der Chirurg. 
Abtheilung des Stadt. Krankenhauses am Urban zu Berlin. — 
Director: Geh.-Rath Prof. Dr. Körte.) Von Dr. Ernst Rüge. 

(Mit 9 Textfiguren.).711 

XXVII. Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreis¬ 
lauf. (Aus der Chirurg. Abtheilung des Israelitischen Kranken¬ 
hauses zu Breslau. — Primärarzt: Prof. Dr. Gottstein.) Von 

Dr. S. II ad da. (Mit 20 Textfiguren.).761 

XXVIII. Ueber Fusswurzclsarkome. (Aus der ehirurg. Abthoilung des 
Israelitischen Krankenhauses zu Breslau. — Primärarzt: Prof. 

Dr. Gottstein.) Von Dr. Carl Stern.805 

XXIX. Beiträge zur freien Knochenplastik. (Aus der Königl. ehirurg. 
Universitätsklinik in Halle a. S. — Director: Geh. Med.-Rath Prof. 

Dr. v. Bramann.) Von Prof. Dr. A. Stieda. (Mit 6 Textfiguren.) 831 

XXX. Ein Fall von Resection des linken Leberlappens. (Aus der chir. 
Abtheilung des Alt - Ekatherinenkrankenhauses in Moskau. — 
Vorstand: Priv.-Doc. P. A. Herzen.) Von Dr. N. Krön. (Mit 

2 Textfiguren.).857 

XXXI. Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkran¬ 
kungen. (Aus der chir. Abheilung des Gouvernementskranken¬ 
hauses in Smolensk. — Vorstand: Dr. S. Spassokukotzky.) 

Von Dr. J. Galpern.870 

XXXIL Zur Frage der primären Dickdarmresection, (Aus der I. ehirurg. 

Universitäts-Klinik in Wien. — Vorstand: Prof. Dr. Freiherr 
von Eiseisberg.) Von Privatdoccnt Dr. Hans von Haberer. 907 

XXXIII. Einige Bemerkungen zur Technik der Sehnennaht. (Aus der I. 

ehirurg. Universitäts-Klinik in Wien. — Vorstand: Prof. Dr. Frei¬ 
herr von Eiselsbcrg.) Von Dr. Otto von Frisch. (Mit 

2 Textfiguren.) . ,.928 

XXXIV. Das toxische Verhalten von metallischem Blei und besonders 
von Bleigeschossen im thicrischen Körper. Von L. Lewin. (Mit 
5 Textfiguren.).937 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 














□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



I. 


(Aus der chirurgischen Privatklinik des Geh.-Rath Prof. 

Dr. Kehr in Halberstadt.) 

Beiträge zur Chirurgie des Choledochus 
und Hepaticus einschl. der Anastomosen 
zwischen Gallensystem und Intestinis. 

Von 

Dr. Wilhelm Eichmeyer, 

Assistenten der Klinik. 

(Schluss.) 

Im nächsten Abschnitt werde ich die Operationstechnik, wie 
sie bei den vorliegenden Fällen in Anwendung kam, und die In- 
dicationen zu den verschiedenen Operationsmethoden be¬ 
sprechen. 

Bei unseren 161 Laparotomien (134 Operationen am Chole¬ 
dochus und Hepaticus, 22 Anastomosen, 6 anderweitige Nach¬ 
operationen) wurden folgende Einzeleingriffe ausgeführt: 

Tabelle VII. 

A. Eingriffe am Gallensystem. 


Cystostomie. 5 

Resection der Gallenblase. 1 

Cystektomie.102 

Cysticotomie. 1 

Cysticektomie.13 

Choledochotomie mit Naht. 4 

Hepaticus- und Choledochusdrainage.123 

Dehnung der Papille nach Czerny . 8 

Freilegung der Papille durch Duodenotomie. 1 

Transduodenale Choledochotomie. 2 


Latus 260 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft I. 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













2 


Dr. W. Eichmeyer, 


Transport 260 

Choledocho-Duodenostomia interna. 1 

Ketroduodenale Freilegung des Choledochus durch Mobilisirung des 

Duodenum nach Kocher. 9 

Ketroduodenale Gholedochotomie. 1 

Choledochusfege. 2 

Resection des Choledochus. 3 

Choledocho-Hepaticostomie. 1 

Choledochoplastik. 4 

Hepaticotomie. 2 

Hepaticus-Naht. 5 

Cysto-Gastrostomie. 12 

Cysto-Duodenostomie. 1 

Choledocho-Duodenostomie. 2 

Hepatico-Duodenostomie. 4 

Hepato-Cholangio-Gastrostomie. 1 

Hepato-Cholangio-Cysto-Gastrostomie. 2 

Extraction einer Echinococousblase aus dem Choledochus .... 1 

Unterbindung der Arteria hepatica propria. 1 

Ilepatopexie. 4 

Eröffnung intra- und perihepatischer Abscesse. 1 

Summa der Einzeleingriffe am Gallensystem = 317 


I). Eingriffe an Pankreas, Magen, Darm etc., welche die 
Operationen am Gallensystem complicirten oder secundär 


ausgeführt wurden. 

Incision des Pankreas bei acuter Pankreasnekrose. 1 

Excision eines Ulcus pylori. 1 

Pyloroplastik. 2 

Naht einer Pylorusfistel. 1 

Gastroenterostomie nach v. Hacker . 5 

Resection des Duodenum. 1 

Beseitigung von Fisteln zwischen Gallensystem und Intestinis ... 15 

Appendicektomie. 6 

Netzresection. 2 

Netzplastik.10 

Herniotomie und Hernienexcision. 4 

Eröffnung eines subphrenischen Abscesses (Kippenresection) .... 1 

Summa der Eingriffe an anderen Organen der Bauchhöhle . . = 49 


Summa der gesammten Einzeleingriffe.— 366 

Wie aus den angeführten Zahlen hervorgeht, war der häufigste 
Eingriff an den grossen Gallengängen die Choledochotomie mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

































Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Uepaticus etc. 


3 


nachfolgender Hepaticns- und Choledochusdrainage: unter 
134 Fällen (ausschliesslich der Anastomosen) 123 mal = 92 pCt. 
Die Drainage unterblieb also nur 11 mal, und zwar bei Verletzung 
des Choledochus bezw. Hepaticus und secundären plastischen Ope¬ 
rationen in der Mehrzahl der Fälle (Verletzung des Hepaticus, 
Naht oder Tamponade: No. 131, 132, 133, 134; Choledocho- 
plastik: No. 124, 125, 126; Choledocho-Hepaticostomie: No. 128), 
ferner dann, wenn sich die grossen Gallengänge nach der Er¬ 
öffnung völlig frei von Concrementen und entzündlichen Erschei¬ 
nungen erwiesen und keine nennenswerthen Pankreasveränderungen 
festgestellt werden konnten (No. 1, 2, 3 — Choledochotomie mit 
Naht). 

Die Indication zur Hepaticusdrainage war in den betreffenden 
123 Fällen während der Operation durch folgende Factoren ge¬ 
geben: 

1. Steine in den grossen Gallengängen, meist gleichzeitig mehr 

oder weniger hochgradige Cholangitis (darunter 67 mit Chole¬ 
cystitis calculosa combinirte Fälle).98 Fälle 

2. Cholangitis mit gleichzeitiger Cholecystitis calculosa und Pan¬ 
kreatitis chronica, No. 12, 21; 83, 85 (bei den letzten beiden 

Fällen beträchtliche Dilatation des Choledochus) .... 4 „ 

3. Cholangitis sine concrementis, No. 110 (Gallenblase früher ent¬ 

fernt. Steinabgang kurz vor der Secundäroperation?), No. 130 
(Strictur des Choledochus nach Gktomie bezw. Choledochoplastik) 2 „ 

4. Cholangitis und Cholecystitis sine concrementis, No. 9 . 1 Fall 

5. Pankreatitis chronica bei gleichzeitiger Cholecystitis calculosa, 

No. 10, 11, 13—20; 105, 106, 108 (bei den letzten 3 Fällen 


Dilatation des Choledochus).13 Fälle 

6. Pankreatitis chronica sine concrementis, No. 100 (biliäre Leber- 

cirrhose!).1 Fall 

7. Pankreascarcinom, No. 23 (gleichzeitig Cholecystitis calculosa) 1 „ 

8. Strictur des Hepaticus (wahrscheinlich maligner Natur) bei 

Carcinom der steinhaltigen Gallenblase, No. 22 (Pankreatitis 
chronica, biliäre Lebercirrhose!).1 „ 

9. Verdacht auf Choledochusstein, der durch eine vergrösserte 

Drüse des Lig. hepato-duodenale vorgetäuscht wurde, No. 84 . 1 „ 

10. Echinococcus-Einschwemmung in den Choledochus, No. 113 . 1 „ 


In 102 Fällen von Drainage der grossen Gallengänge wurde 
gleichzeitig die Oystektoraie ausgeführt. Bringen wir jene 10 Fälle 
von Secundäroperation, bei denen die Gallenblase bereits durch 
den früheren Eingriff entfernt war, in Abrechnung, so ergiebt sich, 

1 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







4 


Dr. W. Eiohmeyer, 


dass unter 113 Fällen von Hepaticusdrainage 102 mal (= 90pCt.) 
die Combination der Drainage mit Ektomie in Anwendung kam. 

Die Exstirpation der Gallenblase war auf Grund nachstehender 
Momente indicirt: 

1. Cholecystitis calculosa (darunter 66 mal Combination mit Chole- 

docholithiasis).84 Fälle 

2. Gallenblasenfistel nach Cystostomie, No. 109 (Gallenblase frei 

von Concrementen, Choledochussteine).1 Fall 

3. Gallenblasen-Intestinalfisteln, No. 86, 87, 88, 89, 90 (Gallenblase 
in sämmtliohen Fällen frei von Concrementen, Choledocholithiasis), 

No. 84 (Gallenblase und Choledochus frei von Steinen) ... 6 Fälle 

4. Hydrops der Gallenblase, No. 123 (Gallenblase ohne Concre- 

mente, eingekeilter Papillenstein).1 Fall 

5. Cholecystitis und Cholangitis sine concrementis, No. 9 . ly, 

6. Schrumpfblasen von morscher Consistenz oder derartiger sonstiger 
Beschaffenheit, dass nicht genügend Sicherheit für einen Stillstand 

des infectiösen Processes geboten war, No. 24—32 .... 9 Fäll 

Bei einem Theil der in der letzten Serie genannten Fälle 
kommt für die Entfernung der Gallenblase in erster Linie der 
Umstand in Betracht, dass die Ektomie keinerlei Schwierigkeiten 
bereitete und ohne Gefahr für den Kranken erfolgen konnte. Da 
durch die histologischen Untersuchungen exstirpirter Gallenblase» 
hinlänglich erwiesen ist, dass auch bei anscheinend normaler Be¬ 
schaffenheit des Organs doch bereits* erheblichere Veränderungen 
bestehen können (insbesondere Anhäufung von Entziindungsproducten 
und kleinsten Concrementanlagen in den Luschka’schen Gängen) r 
wird in hiesiger Klinik bei der Ausführung der Choledochotomie 
und Hepaticusdrainage speciell in Fällen von Choledocholithiasis 
die Gallenblase principiell entfernt, sofern nicht besondere Contra- 
indicationen (tiefe, versteckte Lage der Gallenblase zumal bei 
Personen mit fettreichen Bauchdecken, schlechte Narkose besonders 
bei Männern, Gefahr cholämischer Blutung, schwerste Kachexie etc.) 
vorhanden sind. Wir können also nach dem Gesagten die 
Drainage der tiefen Gallengänge in Combination mit der 
Cystektomie als unser Normalverfahren bei Choledocho* 
lithiasis bezeichnen. Wenn man übrigens die exstirpirten 
Gallenblasen unserer Fälle auf ihre pathologischen Veränderungen 
hin betrachtet, so wird man allerdings zugeben müssen, dass bei 
derartigen Befunden an eine Erhaltung des Organs in der weitaus 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Beiträge zur Chirurgie des Choledoohus und Hepaticus etc. 5 

überwiegenden Mehrzahl der Fälle ohnehin nicht zu denken ge¬ 
wesen wäre. Die Gallenblase blieb nur in wenigen der vorliegenden 
Fälle, im Ganzen 11 mal, verschont, und zwar bei No. 4—8, wo 
ein leeres stark geschrumpftes Organ ohne Aussenfistcl oder Per¬ 
foration nach dem Magendarm vorlag, bei No. 114 (hier war die Gallen¬ 
blase überhaupt nicht mehr auffindbar, vergl. oben ßd. 93 S. 925), 
ferner in Fall 100 und 127. Bei No. 100 (Pankreatitis, lang¬ 
gestreckte Gallenblase ohne Steine, Lebercirrhose) hätte die Ektomie 
der kaum veränderten Gallenblase den ohnehin grossen Eingriff (Hepa- 
lieusdrainage, Appendicektomie) nur unnöthig verlängert und damit 
die Gefahren für die schwächliche kachektische Patientin wesentlich 
erhöht, in Fall 127 wurde die etwas geschrumpfte, aber im Uebrigen 
leidlich erhaltene Gallenblase zur Choledochoplastik verwendet. 

Die Hepaticusdrainage war 3 mal mit Cystostomic combinirt 
(No. 82, 83, 119; im letztgenannten Fall gleichzeitig mit 
Cysticotomie und Duodenotoraie). In allen diesen Fällen lagen 
hochgradige Pankreasveränderungen vor. Bei No. 88 und 119 
waren Gallenblasenconeremcnte vorhanden. Wenn in diesen Fällen 
neben der Hepaticusdrainage, die durch Choledocholithiasis bezw. 
eitrige Cholangitis und auch mit Rücksicht auf die schwere Pankreas¬ 
erkrankung indicirt war, die Cystostomic ausgeführt wurde, so 
musste dieser leichtere Eingriff anstelle der Ektomie in erster 
I.inie deswegen gewählt werden, weil sich alle 3 Kranke in sehr 
desolatem Zustande befanden (No. 82 und 119 Cholämie; No. 83 
Lebercareinom und diffuse Cholangitis). 

Im Uebrigen kam die Hepaticusdrainage noch bei nachstehen¬ 
den Eingriffen zur Verwendung: mit gleichzeitiger Ektomie bei 
trans- und retroduodenaler Choledochotomie (No. 120, 121, 122, 
123), ohne Ektomie bei Vereinigung der beiden Gallengangenden 
nach Resection des Choledochus (No. 129, 130; Gallenblase hier 
bereits früher entfernt) und bei plastischer Bildung der vorderen 
Choledoehuswand aus der Gallenblase (No. 127). Abgesehen von 
der Ableitung der inficirten Galle bietet der Hepaticus- bezw. Cho- 
ledochusschlauch bei den letztgenannten Operationsmethoden den 
grossen technischen Vortheil, dass sich die Naht über dem Schlauch 
weit exacter anlegen lässt. 

Bezüglich der Cystektomie sei noch kurz erwähnt, dass wir 
möglichst radical verfahren, d. h. den Cysticus in toto mitentfernen. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



6 


Dr. W. Eichmeyer, 


Nur so kann man den Operirten vor Pseudorecidiven, die sich mit 
Vorliebe aus zurückgelassenen Cysticusconcrementen bilden, schützen. 
Bei der Excision des Gallenblasenausführungsganges ist die Isolirung 
des Ductus und der Arterie von grösster Wichtigkeit. Wer beide 
Gebilde gemeinsam ohne vorherige Präparation abklemmt und ligirt, 
wird häufig genug den Cysticus und mitunter noch einen Theil des 
Gallenblasenhalses stehen lassen und andererseits Gefahr laufen, 
die grossen Gallengänge zu verletzen. Bisweilen, insbesondere bei 
tiefer Einmündung des Cysticus in die grossen Gallengänge oder 
bei inniger Verwachsung mit dem Hepaticus bleibt allerdings auch 
nach sorgfältigster Freilegung ein beträchtlicher Theil des Aus¬ 
führungsganges zurück, der dann nachträglich noch exstirpirt werden 
muss. So kam in unseren Fällen die Cysticektomie 13 mal zur 
Anwendung. 

Die Drainage der grossen Gallengänge wurde im Einzelnen 
folgendermaassen ausgeführt: Hepaticusdrainage mit Schlauch 50mal, 
mit dicker Uterussondc 1 mal (No. 22; wegen Stenosirung des 
Hepaticus war das Einführen des Schlauches hier unmöglich): 
Choledochusdrainage 4 mal, und zwar mit Schlauch 3 mal (No. 34, 
102, 118), mit p-Rohr 1 mal (No. 16); gemeinsame Hepaticus- 
und Choledochusdrainage 8 mal durch Doppelschlauch (No. 35, 47, 
82, 94, 104, 110, 115, 119), 60 mal durch "j"-Rohr. Letzteres 
wird in unserer Klinik seit Ende 1908 (cf. Kehr, Zur Hepaticus¬ 
drainage, Centralbl. f. Chir. 1909, S. 3) fast ausschliesslich zur 
Drainage der tiefen Gallengänge verwendet. Der im Hepaticus 
liegende Schenkel des Querstücks wird dabei im Allgemeinen 1,5 
bis 2 cm, der für den Choledochus bestimmte Schenkel dagegen 
nur Vz—1 cm lang gelassen. Eine Ausnahme bildete der erwähnte 
Fall No. 16, bei dem der Hepaticus ein abnorm enges Lumen 
aufwies; der Hepaticustheil des Querstücks wurde hier hart am 
Längsschenkel abgeschnitten, der Choledochustheil aber blieb 2 ctn 
lang. Das Rohr hatte also in diesem Falle f”-Form und wirkte 
ähnlich wie der gefensterte Schlauch (cf. Kehr’s Technik der 
Gallensteinoperationen Fig. 50, S. 223); in gewissem Maasse wird 
ja auch auf diese Weise sowohl eine Drainage des Choledochus als 
des Hepaticus erzielt. Bezüglich der Technik der "f -Drainage ist 
noch zu bemerken, dass die Choledochusincision sorgfältig mit 
feinstem Catgut über dem Rohr vernäht und die Nahtstelle ergiebig 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


7 


(gewöhnlich mit 2 Streifen Yioformgaze) tamponirt wird. Der 
Längsschenkel pflegt von uns neuerdings 8 Tage (früher 6 Tage) 
nach der Operation abgeklemmt zu werden, wonach die Galle theil- 
weise, mitunter sogar nahezu vollständig durch das Querrohr in 
den Darm abgeleitet wird. Die Entfernung des Schlauches erfolgt 
in der Regel 14 Tage post operationem und gelingt gewöhnlich 
ohne besondere Schwierigkeit, da ja der eine Abschnitt des Quer- 
schenkels sehr kurz ist. Einige Male musste das Querstück aus 
technischen Gründen (weil es sonst aus den grossen Gallengängen 
herausglitt) zumal bei grossen (’holedochusincisionen beiderseits 
gleich lang gelassen werden. Die Entfernung des Rohrs geschieht 
in solchen Fällen am besten erst nach 3 Wochen, da bei früh¬ 
zeitigerem Herausziehen die Choledochusnaht leicht aufgerissen wird. 
Wir sind mit der “f-Drainage ausserordentlich zufrieden und haben 
in letzter Zeit nur noch 1 mal (bei No. 118) die Drainage mit 
einfachem Schlauch ausgeführt (und zwar in diesem Falle die Cho- 
ledochusdrainage); es kam hier lediglich darauf an, dem stark 
dilatirten, mit Steinbröckeln angefüllten Choledochus Abfluss zu 
verschaffen. 

Die secundäre Choledochotoraie mit nachfolgender 
Drainage kann mitunter insbesondere bei intensiven Verwachsungen 
der Organe des rechten Oberbauches erhebliche Schwierigkeiten 
bereiten. Wenn indess in der Literatur davon berichtet wird, dass 
cs zumal bei Fehlen der Gallenblase hin und wieder unmöglich 
sei, die tiefen Gallengänge frei zu lassen 1 ), so können wir dem¬ 
gegenüber mit Genugthuung feststellen, dass ein derartiges Vor- 
kommniss in keinem unserer zahlreichen Fälle von Secundäropera- 
tion zu verzeichnen war. Die secundäre Hepaticusdrainage kam 
in unserer Klinik während der letzten 3 Jahre 15mal zur Aus¬ 
führung, und zwar 4mal bei noch vorhandener Gallenblase (No. 107. 
108, 109; 127), 4mal nach primärer Ektomie (No. HO, 111, 112, 
113), 5mal nach primärer Ektomie und Hepaticusdrainage (No. 115, 
116, 117, 118; 129); ferner je lmal nach primärer Hepaticus¬ 
drainage (No. 114, Gallenblase hier nicht mehr aufzufinden) und 
nach früherer Ektomie mit gleichzeitiger Choledochoplastik (No. 130). 

l ) Vergl. z. B. eine derartige Aeussemng Lejar's, Centralbl. f. Chirurgie. 
1909. No. 21. S. 762 bezw. 763. Bericht über den 21. französischen Chirurgcn- 
congress. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



8 


Dr. W. Eichmeyer, 


In den Fällen, wo die Gallenblase noch erhalten war, hatte eine 
primäre Cystendyse (No. 107) oder Cystostomie (No. 108, 109) 
stattgefunden. Abgesehen von Fall No. 130, bei dem von vorn¬ 
herein der Verdacht auf postoperativ entstandene Choledochus- 
strictur vorlag, war fast in allen übrigen Fällen die Secundär- 
operation durch die klinischen Erscheinungen des Steinrecidivs, bei 
No. 115 vorwiegend durch die Cholangitis, in Fall 113 durch Ein¬ 
schwemmung einer Echinococcusblase in den Choledochus indicirt. 
Bei No. 127 und 129 lautete die Diagnose auf Steinverschluss der 
grossen Gallengänge; heim secundären Eingriff ergab sich neben 
Concrementen bez. Cholangitis eine Choledochusstenose, die durch 
Verletzung bei den früheren Operationen entstanden war. In 5 Fällen 
wurde die Secundäroperation durch Fisteln (bei No. 113, 117, 118 
Choledochusfistel, bei No. 127 und 129 incomplete Fistel) com- 
plicirt. 

Die Choledochotomie mit Tamponade kann mitunter bei 
sehr engem Lumen der grossen Gallengänge in Frage kommen. In 
unseren vorliegenden Fällen wurde diese Methode nicht angewendet. 

Die Choledochotomie mit Naht kam nur in 3 unserer 
Fälle zur Ausführung (No. 1, 2, 3), bei denen der Choledochus 
eröffnet wurde, weil die Anamnese auf Steine in den grossen Gallen¬ 
gängen hindeutete, sich aber weder Concreraente noch Cholangitis 
oder Pankreasveränderungen vorfanden. Es ist zu empfehlen, die 
Anwendung dieser Methode auf Fälle wie die eben erwähnten zu 
beschränken, im Uebrigen aber die Hepaticusdrainage unter allen 
Umständen dem Verschluss der Choledochusincision durch Naht 
vorzuziehen. 

Besondere Sorgfalt beansprucht die Entfernung der retro- 
duodenal gelegenen Choledochussteine. Man wird sich zu¬ 
nächst in allen Fällen von Choledocholithiasis durch die Sondirung, 
die freilich nicht immer eine genügende Orientirung bietet, oder bei 
erweiterten Gallengängen, wenn möglich, durch Austastung davon 
überzeugen, ob noch retroduodenal oder in der Papille Concremente 
vorhanden sind. Die Steine werden nun nach Möglichkeit mit 
Kornzange und Löffel entfernt. Sodann versucht man, die Papille 
zu sondiren, was allerdings auch bei Freisein derselben nicht in 
allen Fällen gelingt. Namentlich wenn der Choledochus stark 
dilatirt ist, lässt sich die kleine Mündungsöffnung mitunter nur sehr 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 0 

schwer auffinden; man sollte daher in derartigen Fällen mit weitem 
Choledochus die Austastung nie verabsäumen. Hat eine dicke Uterus- 
sonde die Papille passirt, so kann man eventuell mit schlanker 
Kornzange die Dehnung nach Czerny vornehmen, wie es in 8 
unserer Fälle geschah. 

Sind die retroduodenal gelegenen Steine eingekeilt oder stecken 
sie gar in der Papille fest, so bereitet ihre Lösung und Entfernung 
dem Operateur unter Umständen die erheblichsten Schwierigkeiten. 
Zunächst soll man natürlich kein Mittel unversucht hissen, auf 
unblutige Weise zum Ziele zu kommen. Oft gelingt es noch, den 
Stein durch Umgreifen mit Daumen und Zeigefinger und vorsich¬ 
tigen Druck emporzuschieben. Kehr empfiehlt, hierzu eventuell 
die linke Hand in die Bauchhöhle einzuführen und den von ihm 
angegebenen Handgriff anzuwenden, d. h. „der Operateur dreht 
dem Gesicht des Kranken den Rücken zu, nimmt eine bückende 
Stellung ein und umfasst den Stein mit dem Zeigefinger und Daumen 
der linken nach rückwärts geführten Hand u . Weiterhin räth Kehr, 
in solchen Fällen das bimanuelle Verfahren zu versuchen: man 
lixirt mit der einen Hand den Stein und übt mit der anderen von 
der Bauchhöhle oder von den Bauchdecken her einen leichten Druck 
aus. Ein derartiges Verfahren ist jedenfalls weit schonender und 
ungefährlicher als der forcirte Versuch, mit Kornzange und Löffel 
die Extraction des eingekeilten Steines zu erzwingen. Führen die 
genannten Methoden nicht zum Ziel, so wird in unserer Klinik, 
•■he man die directe Incision auf den versteckt liegenden Stein aus¬ 
führt, stets noch der Versuch gemacht, nach retroduodenaler Frei¬ 
legung des Choledochus den Stein hochzudrücken. Kocher hat mit 
der Mobilisirung des Duodenum ein Verfahren geschaffen, das 
für die Gallensteinchirurgie, insbesondere für die Inangriffnahme 
der retroduodenal gelegenen Concremente und der Papillensteine 
von grösster Bedeutung ist. Namentlich dürfte diese Methode 
wegen ihrer relativen Ungefährlichkeit auch für solche Fälle ge¬ 
eignet sein, bei denen die Diagnose zweifelhaft bleibt, ob that- 
sächlich ein Stein vorliegt oder durch indurirte Pankreasläppchen, 
altes Duodenalulcus, Carcinom etc. vorgetäuscht wird. 

In unseren Fällen wurde die Mobilisirung des Duodenum 9 mal 
ausgeführt. Bei No. 21, 95, 148, 149 fühlten sich die Läppchen 
des verhärteten Pankreas genau wie Steine an, und erst die retro- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



10 


Dr. W. Eichmeyer, 


duodenale Freilegung des Choledochus brachte Gewissheit. In 
Fall 81 gelang es, nach Mobilisirung des Duodenum den fest¬ 
sitzenden Papillenstein hochzudrücken. Dagegen führte bei No. 110. 
120, 121, 123, bei denen säramtlich eingekeilte Papillensteine an- 
getroffen wurden, die Kocher’sche Methode nicht zum Ziel. In 
Fall 119 konnte nach Freilegung der Papille durch Dim- 
denotomie der Stein mit der Kornzange extrahirt werden. Bei 
No. 120 und 121 wurde die transduodenale, bei No. 123 die 
retroduodenale Choledochotomie ausgeführt. Von vornherein 
kam die directe Incision in Fall 122 (transduodenale Choledocho¬ 
tomie bezw. Choledocho-Duodenostomia interna) zur Anwen¬ 
dung. Im Allgemeinen bevorzugt Kehr die transduodenale Me¬ 
thode gegenüber der retroduodenalen, weil bei letzterer die Wund¬ 
versorgung erheblich grössere Schwierigkeiten macht, insbesondere 
wegen Gefahr der Duodenalknickung eine ausreichende Tamponade 
der Choledochusnahtstelle kaum stattfinden kann und dadurch die Ent¬ 
wickelung einer retroduodenalen Phlegmone begünstigt wird. Wenn¬ 
schon bei der transduodenalen Choledochotomie der Kranke durch 
eventuelle Insufficienz der Duodenalnaht in nicht unbeträchtlichem 
Maasse gefährdet wird, so lässt sich doch diese Complication mit 
ziemlicher Sicherheit dadurch verhüten, dass die Nahtstelle ausserhalb 
des Tamponadebercichs 1 ) zu liegen kommt. Andererseits sind die 
Vortheile dieser Methode, bequemere Zugängigkeit und grössere 
Uebersieht, gegenüber der retroduodenalen Choledochotomie so 
wesentliche, dass sie den erwähnten Nachtheil reichlich überwiegen. 
Das retroduodenale Verfahren ist natürlich bei schwartigen Ver¬ 
wachsungen des Duodenum mit Pankreas und Choledochus völlig 
unbrauchbar, weil in solchen Fällen beim Ablösen des Duodenum 
die Darmwand schwer geschädigt werden kann. 

Bezüglich der Technik der Duodenotomie und trans¬ 
duodenalen Choledochotomie ist noch zu beachten, dass die 
quere Incision des Duodenum dem Längsschnitt vorzuziehen ist, 
um das Gefässsystera der Darmwand möglichst zu schonen, ferner 
dass man die Incision medial von der Einmündungsstelle der Pa¬ 
pille, also nach dem Pylorus zu, anlegt, damit die Nahtstelle mög¬ 
lichst weit vom Tamponade bereich entfernt bleibt. Die Darmnaht 

*) Da io der Regel die retro- und tr&nsduodenale Choledochotomie mit 
Hepaticusdrainage combinirt wird, ist die Tamponade im allgemeinen unerlässlich. 


Digitized b) 


Go gle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


11 


soll exact ausgeführt und, wenn angängig, mit einem Netzzipfel 
bedeckt werden, den man durch einige Suturen fixirt (cf. No. 120, 
122). Ist die Längsincision der Darmwand vorgenommen, so wird 
man die Wunde, um einer Verengerung des Darmlumens vorzu¬ 
beugen, quer vereinigen (vgl. Fall 122). Gelingt es nach der Er¬ 
öffnung des Duodenum nicht, den Stein aus der Papille mittels 
Kornzange zu entfernen, wie es bei Fall 119 möglich war, so 
bleibt nur übrig, die Papille auf dem Steine zu incidiren (Papillo¬ 
tomie) oder bei grösseren Concrementen auch die Choledochuswand 
noch auf eine kurze Strecke hin einzuschneiden (cf. No. 120, 121, 
122). Kehr empfiehlt in Fällen, wo die Incision etwa 1 cm Länge 
erreicht, die Schleimhaut des Choledochus mit der des Duodenum 
durch 4 bis 6 Nähte zu vereinigen, damit nicht ein freier Spalt 
zwischen Duodenum und Choledochus zurückbleibt, der zu schweren 
Complicationen führen könnte. Diese Operationsmethode, welche 
der Kocher’schen Choledocho-Duodenostomia interna entspricht, 
kam bei Fall No. 122 zur Anwendung. 

Um mit Sicherheit auch die kleinsten Steine oder Steinreste 
aus dem retroduodenalen Choledochusabschnitt zu entfernen, hat 
Kehr ein als „Choledochusfege“ bezeichnetes Verfahren an¬ 
gegeben, das in hiesiger Klinik bisher 3mal ausgeführt war. 
Weiterhin wurde die Choledochusfege in den letzten 3 Jahren 2 mal 
gelegentlich der transduodenalenCholedochotomie angewendet (No. 120 
und 121). Das Verfahren besteht darin, dass von der supraduo¬ 
denalen Incision des Choledochus aus ein feuchter Gazestreif mit 
einer Kocher’schen Bruchsackklemme in das Duodenum durch¬ 
gezogen wird. Diese Procedur wiederholt man so lange, bis der 
Choledochus völlig gesäubert ist (vgl. Kehr’s Technik, I. Th., S. 238). 

Die Resection des Choledochus kommt bei benignen 
Stricturen bezw. Obliterationcn und Gallengangtumoren, besonders 
Carcinomen (vgl. ob. Bd. 93, S. 932) in Frage. Bei den ersten Ope¬ 
rationen dieser Art, die von Doyen 1 ) und Kehr (Technik der Gallen¬ 
steinoperationen, No. 151) ausgeführt wurden, war die Indication durch 
Stein bezw. Obliteration des Choledochus infolge Druckusur durch 
Stein gegeben. Es handelte sich indess bei Doyen’s Fall nicht 

*) Doyen, Quelques operations nouvelles sur les voies biliaires. Arch. 
prov. de chir. No. 2. Aoüt 1892. Cit. nach Kehr, Technik der Gallenstein¬ 
operationen. I. Theil. S. 246; II. Theil. S. 331, 837. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



12 


Dr. W. Eichmeyer, 


eigentlich um eine Resection, sondern lediglich um eine circulare 
Naht des Choledochus, und auch von Kehr wurde nur ein gering¬ 
fügiges Stück des Ganges resecirt. Die erste grössere Resection 
des Choledochus stammt von Kehr aus dem Jahre 1902, und zwar 
betraf dieser Fall ein primäres Gallengangcarcinom (Kehr’s Technik, 
No. 152). Der Kranke wurde geheilt aus der Klinik entlassen und 
erfreute sich über 2 Jahre völliger Gesundheit, bis er unter den 
Symptomen eines durchbrechenden Leberabscesses erkrankte und 
zu Grunde ging (vgl. die Bemerkung zu diesem Falle in Kehr, 
Liebold, Neuling, Drei Jahre Gallensteinchirurgie, S. 408). 
Weiterhin ist die Choledochusresection in unserer Klinik noch 4 mal 
wegen postoperativer Narbenstrictur bezw. völliger Obliteration des 
Ganges vorgenommen worden (Kehr, Liebold, Neuling, 1. c., 
Fall 229 und No. 127, 129, 130 der vorliegenden Arbeit). Der 
Kranke des Falles No. 129 (cf. Tabelle I) erlag einer schweren 
eliolämischen Nachblutung; bei den anderen Patienten war der 
Operationserfolg ein vollständiger. Die Resection des Choledochus 
wurde im Uebrigen noch von folgenden Chirurgen ausgeführt: 
wegen Gallengangcarcinoms von Mayo 1 ), Jaboulay 2 ), Riese 
[2mal] 3 ), Verhoogen 4 ), Doberauer 5 ); wegen gutartiger Tumoren 
des Choledochus (Adenofibrom bezw. Papillom) von Rotter 6 ) und 
Tedenat 7 ). Es kamen also bisher im Ganzen 15 Resectionen des 
Choledochus zur Ausführung; darunter befinden sich 6 Fälle Kehr’s. 
Ferner hat man auch die Papilla duodenalis in Angriff genommen, 
und zwar ausnahmslos wegen Carcinoms. Derartige Radicalopera- 


x ) Cit. nach Lapointe et Raymond, Le cancer du canal hepatique et 
du confluent h6pato-choledocho-cystique. Arch. gener. de Chirurgie. Bd. II. 
H. 3 u. 4. Ref. CentralbL f. Chirurg. 1908. S. 808. 

2 ) Pätel, Neoplasme des voies biliaires, noyau juxta-pancreatique; resec¬ 
tion des voies biliaires; aoastomose du canal hepatique et du cholcdoque. Soc. 
de m6d. Lyon ra6dicai. 1903. No. 52. Ref. Hildebrand’s Jahresbericht. 1903. 
S. 754 u. 756. 

ö ) Riese, Verhandlungen der Freien Vereinigung der Chirurgen Berlins. 
Jahrg. 1904. II. Th. S. 45 bezw. 52. 

4 ) De Graeuwe, Ueber die Resection des Choledochus. CentralbL f. 
Chirurg. 1908. S. 790. 

5 ) Doberauer, Ueber die Carcinome des Ductus choledochus. Beitr. z. 
klin. Chirurg. Bd. 67. S. 472. 

6 ) Volmer, Ein Adenofibrom in der Wand des Ductus choledochus. Arch. 
f. klin. Chirurg. Bd. 86. S. 160. 

7 ) Tedenat, XXL franz. Chirurgencongr. Ref. CentralbL f. Chirurg. 
1909. S. 763. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


13 


tionen des Papillenkrebses sind 7mal ausgeführt [Halsted, Czerny, 
Körte (2mal), Gebrüder Mayo (2mal), Morian 1 )]. 

Wegen der unmittelbaren Nähe der Arteria hepatica und 
gastro-duodenalis sowie der Vena portarum stellt die Resection 
des Choledochus hohe Anforderungen an die technische Gewandtheit 
des Operateurs, zumal die anatomischen Verhältnisse bei den in 
Frage kommenden Fällen von Narbenstrictur oder Tumoren der 
grossen Gallengänge meist sehr wenig übersichtlich sind. Bei Lo- 
caiisation des Carcinoms an der Vereinigungsstelle der 3 Gallen¬ 
gänge wurden in der Regel Gallenblase, Choledochus und angren¬ 
zender Hepaticustheil im Zusammenhang excidirt (so in den Fällen 
von Kehr, Jaboulay, Verhoogen). 

Nach ausgeführter Resection des Choledochus wurde im Ein¬ 
zelnen folgendermaassen verfahren. Bei den in früheren Jahren 
von Kehr operirten Fällen kam je lmal die Naht der hinteren 
Wand mit gleichzeitiger Hepaticusdrainage (Kehr’s Technik, No. 151), 
ferner die circulare Vereinigung des Hepaticus- und Choledochus- 
stumpfes (No. 229 von Kehr, Liebold, Neuling) und endlich 
die Hepatico-Duodenostoraie nach Uebernähen und Versenken des 
duodenalen Choledochusendes (Kehr’s Technik, No. 152) in An¬ 
wendung; im letztgenannten Falle war wegen Carcinoms ein nahezu 
4 cm langes Stück des Choledochus und benachbarten Hepaticus- 
theils resecirt. In der eben angegebenen Weise muss nach Kehr 
dann vorgegangen werden, wenn infolge sehr ausgedehnter Resec¬ 
tion die Vereinigung der beiden Gallengangenden unmöglich wird 
und gleichzeitig die Gallenblase fehlt. Ist diese dagegen noch vor¬ 
handen und der Cysticus durchgängig, so besteht das einfachere 
Verfahren darin, dass man den centralen*und peripheren Stumpf, 
jeden für sich, durch Naht verschliesst und eine Anastomose 
zwischen Gallenblase und Intestinis anlegt (vgl. darüber Kehr’s 
Technik, I. Th., S. 246). Selbstredend lässt sich diese Methode 
nur dann verwenden, wenn die Strictur bezw. Obliteration den 
Gallengangstheil unterhalb der Cvsticuseinmündung, also den eigent¬ 
lichen Choledochus betrifft, und kommt demnach nur für die sel- 


') Morian, Ueber das Choledochuscarcinom an der Papilla Vateri. 
Deutsche Zeitschr. f. Chirurg. Bd. 89. S. 366. Hier findet sich eine voll¬ 
ständige Literaturübersicht über Papillencarcinome in Ergänzung der Zusammen¬ 
stellung Schüller’s (Beitr. z. klin. Chirurg. Bd. 31. S. 683). 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



14 


Dr. W. Eichmeyer, 


tencren tiefsitzenden Choledochuscarcinome, aber nicht bei dein 
gewöhnlichen Sitz an der Vereinigungsstelle der 3 Gallengänge in 
Frage. 

Bei den von anderer Seite ausgeführten Choledochusresectionen 
kam nachstehendes Verfahren in Anwendung: die circulare Naht 
([Doyen], Jaboulay); die Naht der hinteren Wand mit Drainage 
(Riese [2 Fälle], Doberauer); Versenkung des duodenalen Chole- 
dochusendes und „Neocholedochoduodenostomie“ (Tödenat); Spal¬ 
tung des Choledochus bis in das Duodenum, Resection des un¬ 
tersten Choledochusabschnittes bis etwa 1 cm an die Papille heran, 
Choledocho-Duodenostomie, Drainage (Rotter); Einlegen eines 
Schlauches unter Verzicht auf jede Nahtvereinigung der beiden 
Gallengangstümpfe (Verhoogen). Von Mayo’s Vorgehen bei der 
Choledochusresection fehlen nähere Angaben in dem Referat der 
Arbeit Lapointe’s und Raymond’s (s. S. 12). Doberauer 
brachte nach Resection eines 4 cm langen carcinösen Oholedochus- 
theils die hintere Wand der beiden Enden eben noch zusammen 
und legte in die klaffende Oeffnung der vorderen Wand nach oben 
und unten einen Drainageschlauch ein. Verhoogen verfuhr laut 
Bericht de Graeuwe’s bei einem Gallengangdefect von 6 cm 
Länge, der nach ausgedehnter Resection wegen Carcinoms ent¬ 
standen war, in der Weise, dass er ein Gummirohr in das duo¬ 
denale Choledochusende einschob und in der Tiefe bis an die He- 
paticusöffnung heranführte; der Schlauch wurde hier durch die 
Tamponade winklig abgeknickt und dann aus der Bauchwunde 
herausgeleitet. Der Eintritt der Galle in das Rohr wurde durch 
eine an der Convexität der Biegungsstelle angebrachte Oeffnung 
ermöglicht; die Galle konnte auf diese Weise sowohl nach aussen 
als nach dem Duodenum abfliessen. Der Versuch glückte; die 
betreffende Kranke wurde 4 Wochen nach der Operation als geheilt 
entlassen und erfreute sich noch nahezu 1 Jahr später andauernden 
Wohlbefindens. Man muss also wohl annehmen, dass sich von der 
Schleimhaut der beiden Gallengangstümpfe aus ein epithelisirter 
Canal um den Schlauch herum gebildet hat. Noch eklatanter ist 
in dieser Beziehung ein von Jenckel operirter und mitgetheilter 
Fall, bei dem zwar keine Resection des völlig obliterirten Gallen¬ 
ganges ausgeführt, aber in ähnlicherWeise eine Verbindung zwischen 
Hepaticus und Duodenum hergestellt wurde. Es fand sich hier 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


15 


nach 8y, Monate zuvor erfolgter Cystektomie eine vollständige 
Obliteration des Choledochus- und Hepaticusstammcs bis zur Bi- 
furcation. Da eine Nahtvereinigung des Hepaticus mit dem Duo¬ 
denum bei dem enormen Abstande von 8 cm undenkbar war, wurde 
ein kleinfingerdickes Gummirohr oben in den rechten Hepaticus 
geschoben und dort mit einer Catgutsutur fixirt, das untere Ende 
des Schlauches indess durch einen schräg verlaufenden Darmwand¬ 
canal (nach Witze Fs Methode) in das Duodenum geleitet. Das 
Drainagerohr wurde nach 3 Wochen gewechselt und nach weiteren 
11 Tagen vollständig entfernt. Am zweiten Schlauch war zur Ab¬ 
leitung der Galle aus dem linkeu Hepaticusast eine seitliche Oeff- 
nung angebracht. Trotz verschiedener schwerer Complicationen 
während der Nachbehandlung (Einreissen der Duodenalwand beim 
Schlauchwechsel, Cholangitis; bildete sich ein zeigefingerdicker Canal 
in erster Linie durch Epithelwucherung von der Darmschleimhaut 
aus, so dass nach secundärem Verschluss der Wundhöhle durch 
Etagennaht ein vollständiger Erfolg erzielt wurde. Es stellten sich 
zwar bei der Kranken nach der Entlassung, die 8 Wochen post 
Operationen! erfolgte, anfangs noch mit Schüttelfrost und Kopf¬ 
schmerzen einhergehende Schmerzattacken ein (Cholangitis). Später 
aber war Patientin völlig beschwerdefrei und befand sich nach Ver¬ 
lauf von 4 Jahren in bestem Gesundheitszustände. 

Unsere 3 letzten, in vorliegender Arbeit mitgetheilten Fälle 
betrafen postoperative Narbenstricturen der grossen Gallengänge, 
die auf Verletzungen gelegentlich der Cystektomie (No. 129, 130/ 
bezw. Freilegung des Choledochus (No. 127) zurückzuführen waren. 
Der Kranke des Falles 129 hatte bereits zwei auswärtige Opera¬ 
tionen durchgemacht (I. Ektomie, n. Choledochus- und Hepaticus- 
drainage); bei dem dritten, in hiesiger Klinik ausgeführten Eingriff 
wurde eine völlige Obliteration des Choledochus in der Gegend der 
ehemaligen Cystieuseinmündung angetroffen. Ganz ähnlich lagen 
die Verhältnisse bei Fall 127, der von einem russischen Chirurgen 
operirt war (Cystostomie, Freilegung der tiefen Gallengänge, die 
dabei wahrscheinlich durchtrennt wurden). Der Choledochus war 
liier in 3 cm Länge nahezu obliterirt. In Fall 130 hatte auch die 
Choledochoplastik, welche von Kehr wegen Verletzung der vorderen 
f holedochuswand sofort im Anschluss an die Ektomie ausgeführl 
wurde, die Ausbildung einer Gallengangstenose nicht verhüten 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



16 


Dr. W. Eichmeyer, 


können. Die Auffindung des duodenalen Choledochusendes bot bei 
No. 127 und 129 grosse Schwierigkeiten. Die stricturirtc bezw. 
obliterirte Partie wurde bei den Fällen 129 und 130 in einer Aus¬ 
dehnung von 1—2 cm excidirt und dann die Vereinigung des cen¬ 
tralen und peripheren Choledochusstumpfes in der Weise vorge¬ 
nommen, dass man die hintere Wand und seitlichen Theile durch 
einige Suturen in Verbindung brachte, die vordere Wand dagegen 
offen liess und zur Hepaticusdrainage verwandte. In Fall 127, 
wo der Choledochus in 3 cm Ausdehnung resecirt wurde, war nur 
die directe Vereinigung der hinteren Wand durch Naht möglich, 
während der grosse Defect der Vorderwand durch Implantation der 
gespaltenen Gallenblase gedeckt wurde (s. w. u.). Auch hier kam 
gleichzeitig die Hepaticusdrainage zur Ausführung. Wie bereits 
erwähnt, erfolgte bei No. 129 der Exitus infolge cholämischer Blu¬ 
tung; bei den anderen beiden Fällen wurde ein vollständiger und 
definitiver Erfolg erzielt (vgl. Tabelle I). 

Bezüglich der Technik der Operation ist noch nachzutragen, 
dass früher in unseren Fällen zur Naht Seide verwendet wurde 
(die Fäden blieben lang), in letzter Zeit aber lediglich Catgut in 
Gebrauch war. Die Tamponade lässt sich natürlich, sobald eine 
gleichzeitige Hepaticusdrainage stattfindet, unter keinen Umständen 
vermeiden. Aber auch in allen Fällen von circulärer Naht empfiehlt 
es sich, einen Gazestreif einzulegen, um den Kranken vor schweren 
Oomplicationen zu schützen. 

Die secundäre Vereinigung des Hepaticus mit dem Chole¬ 
dochus durch circuläre Naht (Choledocho-Hepaticostomie) 
wurde nach Verletzung des Hepaticus (Durchtrennung und Resection 
gelegentlich der Cystektomie) bei No. 134 bezw. 128 ausgeführt 
(vgl. die Mittheilung Volkmann’s, Centralbl. f. Chirurgie, 1908, 
S. 1333). 

Eine Radicaloperation bei Papillencarcinom ist bisher 
in unserer Klinik noch nicht vorgekommen. Hinsichtlich des ope¬ 
rativen Vorgehens in derartigen Fällen sei hier nur kurz erwähnt, 
dass 2 mal die Querresection des Duodenum in Papillenhöhe zur 
Ausführung kam (Halsted, Körte), 3mal der transduodenale 
Weg gewählt wurde, und zwar je lmal in Combination mit der 
Cystostomie (Czerny), mit gleichzeitiger Drainage der grossen 
Gallengänge und der Gallenblase (Körte) und mit vorausgehender 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


17 


Cvstenterostomie (Morian). Von dem Verfahren, welches die <ie- 
bröder Mayo in Anwendung brachten, liegen keine Angaben vor 
icit nach Morian). Abgesehen von den aufgezählten Methoden, 
kann man auch in der Weise operiren, wie Rotter bei Inangriff¬ 
nahme einer tiefsitzenden Choledochusgeschwulst vorgegangen ist, 
nämlich den Gallengang bis in das Duodenum hinein spalten und 
so die Papillengegend freilegen (vgl. S. 14). 

Chirurgische Eingriffe am Ductus hepaticus gehören 
selbst bei unserem grossen Material zu den Seltenheiten. Hepa- 
ticussteine lassen sich im Allgemeinen von der Choledochusincision 
aus mit der Kornzange oder durch Spülungen während der Nach¬ 
behandlung entfernen. Nur in 2 Fällen der letzten 3 Jahre (No. 127 
und 129) wurde eine ergiebige Spaltung des Hepaticus (Hepatico- 
tomie) im Anschluss an die Eröffnung des Choledochus vorge- 
nommen. Man wird in derartigen Fällen die ausgedehnte Incision 
der tiefen Gallengänge bis auf eine kleine Oeffnung zum Heraus¬ 
leiten des Schlauches wieder vernähen. Ist die Sutur aus techni¬ 
schen oder sonstigen Gründen nicht ausführbar, so kann man 
trotzdem auf eine Spontanheilung rechnen. Hat doch Kehr sogar 
nach Spaltung der grossen Gallengänge in ihrer ganzen Ausdeh¬ 
nung spontanen Verschluss eintreten sehen! Die Hepatieo- 
stomie (Thornton, Nicolayson) und Hepatocholangiostomio 
(Kocher, Langen buch u. A.) kamen in unseren Fällen nicht zur 
Anwendung. Hirschberg’s Verfahren, wobei die Cholangitis 
lediglich durch Eröffnung der Lebergallengänge in Angriff genommen 
wird, dürfte kaum noch Beachtung finden (vgl. Kehr’s Technik, 
1. Th., S. 249 bezw. 251). Dagegen mag nach dem Vorschläge 
Haasler’s bei Anhäufung von Lebersteinen auf einem kleinen Be¬ 
zirk und eventuell auch bei Cholangitis der feineren Hepaticusver- 
zweigungen die Incision eines grösseren peripheren Gallenganges 
von der Leberoberfläche aus bei gleichzeitiger Choledochotomic und 
Hepaticusdrainage in praxi immerhin in Erwägung gezogen werden. 
Kehr warnt indess dringend davor, in derartigen Fällen, w'o fast 
immer hochgradiger Icterus besteht, die Gefahr der cholämischen 
Blutung zu unterschätzen (vgl. Kehr, Liebold, Neuling, 1. e.. 
•S. 526). Von der Anastomosenbildung zwischen Hepaticus bezw. 
I.ebcrgallengängen und den Intestinis wird weiter unten die Rede sein. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. 9 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



18 


Dr. W. Eichmeyer, 


Verletzungen der tiefen Gallengänge insbesondere auch 
des Hepaticusstammes gelegentlich der Cystektomie werden auch 
dem erfahrenen Gallensteinchirurgen nie gänzlich erspart bleiben. 
Da der Ductus cysticus in seinen Ausbuchtungen zwischen den 
Heister’schen Falten sehr häufig Concremente und Entzündungs- 
producte enthält, muss natürlicherweise das Bestreben des Ope¬ 
rateurs darauf gerichtet sein, diesen Gang möglichst in toto bei der 
Cholecystektomie mit zu entfernen. Hierbei kommt es leicht auf 
nachstehende Art zu Verletzungen der tiefen Gallengänge. Beim 
Hervorziehen der Gallenblase werden Cholcdochus und Hepatieus 
emporgehoben; der Operateur fasst nun beim Abklemmen des 
Ductus cysticus ein Stück der Vorderwand der grossen Gallengänge 
mit und ligirt bezw. excidirt diese Partie unterhalb der angelegten 
Klemme (No. 124, 125). Die Defecte bei derartigen Verletzungen 
betreffen also in der Regel die Einmündungsstelle des Cysticus und 
sind gewöhnlich von runder oder ovaler Gestalt; sie haben bei er¬ 
heblicher Dilatation der Gallengänge keinerlei Nachtheil im Gefolge, 
führen indess bei normalem oder gar verengtem Lumen leicht eine 
Stcnosirung herbei. In besonders ungünstigen Fällen bleibt es nicht 
bei einer Läsion der Vorderwand, sondern es werden zumal bei sehr 
kurzem Cysticus die „faltenförmig“ mit hervorgezogenen tiefen 
Gallengänge quer durchtrennt und resecirt (vergl. den Fall Körte s. 
Dieses Archiv, Bd. 89, S. 22 mit sehr instructiver Abbildungi. 
Ein anderer Verletzungsmodus ist dadurch gegeben, dass der Cys¬ 
ticus auf einer bisweilen mehrere Centimeter langen Strecke mit 
dem Hepatieus eng verwachsen ist und mitunter noch obenein an 
abnorm tiefer Stelle in den Choledochus einmündet. Es gehört die 
grösste technische Fertigkeit dazu, in solchen Fällen bei der Cyst¬ 
ektomie auch den Ductus cysticus ohne Verletzung des Hepatieus 
radical zu entfernen (vergl. z. B. No. 9 und 34). Innige Ver¬ 
wachsungen zwischen Cysticus und Hepatieus lagen in den meisten 
unserer Fälle von Hepaticusverletzung vor (s. Tabelle I), nament¬ 
lich bei No. 67 und 134. Im letzteren Falle waren die topo¬ 
graphischen Verhältnisse ausserordentlich complicirt, so dass man 
zunächst annahm, einen accessorischen Cysticus oder einen aceesso- 
rischen Ast des Hepatieus durchtrennt zu haben, und das fragliche 
Gebilde unterband. Erst durch den weiteren Verlauf ergab sich, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


19 


dass man den sehr zarten Hepaticus durchschnitten und das proxi¬ 
male Ende abgebunden hatte (vergl. die Mittheilung des Falles von 
Volkmar, Centralbl. f. Chir. 1908, S. 1333). Erwähnenswerth 
ist noch, dass in einem unserer Fälle (No. 132) durch Fassen der 
Arteria cystica mit Bergmann’scher Gefässklemme eine kleine 
Rissverletzung des Hepaticus zu Stande kam. Auch dann, wenn 
der Ductus cysticus erst nachträglich cxcidirt wurde (Cysticektomie), 
liess sich eine Schädigung der Gallengangwand nicht immer ver¬ 
meiden. zumal bei inniger Verwachsung des Cysticus und Hepaticus 
< vergl. Fall 18). 

Beabsichtigt man ohnehin, die Choledochotomie bezw. Hepatieus- 
drainage auszqführen, so wird man die Incision der grossen Gallen- 
gänge zweckmässig von der lädirten Stelle aus vornehmen und 
eventuell den Defekt über dem Schlauch vernähen. In dieser Weise 
wurde bei No. 48, 67 und 106 verfahren. Im Uebrigen fand die 
Hepaticusnaht noch in Fall 132 und 133 statt, während die un¬ 
erheblichen Risse bei No. 18, 61 und 133 lediglich taraponirt 
wurden. Bezüglich der nach Gallengangverletzungen ausgeführten 
plastischen Operationen (No. 124, 125) s. w. u. Von der secun- 
dären Choledocho-Hepaticostomie (Fall 134 bezw. 128) ist bereits 
oben S. 16 die Rede gewesen. 

Im schweren Verletzungen der grossen Gallengängc nach 
Möglichkeit vorzubeugen, sollte Kehrs oft wiederholter Rath, bei 
der Excision der Gallenblase Arteria cystica und Ductus cysticus 
sorgfältig zu isoliren und gesondert zu unterbinden, stets genau 
befolgt werden. Wenn sich trotzdem Läsionen des Choledochus 
und Hepaticus gelegentlich der Ektomie nicht gänzlich vermeiden 
lassen, so darf unseres Erachtens die Aussicht auf eine eventuelle 
derartige Complication doch kein Grund sein, auf die vollständige 
Excision des Cysticus zu verzichten. Denn nur bei gleichzeitiger 
radiealer Entfernung des Cysticus bietet die Ektomie der Gallen¬ 
blase die grösstraöglichste Garantie, dass sich kein Steinrecidiv 
wieder einstellen wird (vergl. S. 5f.). 

Plastische Operationen der grossen Gallengänge kom¬ 
men nach Verletzungen und wegen bereits vorhandener benigner oder 
maligner Stenosen bezw. Obliterationen (meist nach vorhergehender 
Resection) in Betracht. Die einfachste Methode, die sich besonders 

0 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



20 


Dr. W. Eichmeyer, 


für die gewöhnlichen kleineren ovalen Defecte eignet, ist die quere 
Vereinigung des Längsspaltes nach Art der Heinecke-Mikulicz- 
schen Pyloroplastik. Ein derartiger Fall von Choledochoplastik 
ist bereits aus unserer Klinik mitgetheilt (Kehr, Liebold, Neu¬ 
ling, 1. c. S. 411). Unter dem vorliegenden Material finden sieh 
2 analoge Operationsfälle (No. 124, 125). Aehnlich war das Ver¬ 
fahren bei No. 126 bezw. 65 (secundäre Choledochoplastik). Es 
hatte sich hier nach primärer Ektomie und Hepaticusdrainage eine 
leichte Knickung der tiefen (iallengänge an der Drainagestelle aus¬ 
gebildet, wodurch eine Choledochusfistel unterhalten wurde. Nach 
Dilatation des verengten duodenalen Choledochusabschnitts mittelst 
Kornzange w'urde die vordere Wand des Hepaticus mit der des 
Choledochus durch Naht quer vereinigt. Eine weitere bequeme 
Methode der Plastik, die früher einmal in hiesiger Klinik zur An¬ 
wendung kam, besteht darin, dass man nach dem Vorgänge von 
Braun ein leicht erreichbares Stück Netz auf den Defect aufpflanzt 
und hier durch einige Nähte fixirt (s. Kehr’s Technik, I. Th., 
S. 276). Auch Enderlen und Justi (Deutsche Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 61, S. 235) sind in dieser Weise vorgegangen. Choledocho¬ 
plastik durch Lappenbildung aus dem Magen oder durch Im¬ 
plantation der gespaltenen Gallenblase ist von Kehr empfohlen 
und auch in praxi 2 mal mit Erfolg durchgeführt. Im ersten 
Falle (s. Kehr’s Technik, I. Th., S. 279) wurde zur Deckung 
eines Choledochusdefects, der in Folge Ektomie einer car- 
cinösen Gallenblase entstanden war, ein Serosa-Musculari.s- 
lappen aus dem Magen verwendet. Der 10 cm lange, 2 1 /* cm 
breite Lappen hatte seinen Stiel an der kleinen Curvatur in der 
Nähe des Pylorus, seine Basis war der grossen Curvatur zugekehrt. 
Das abpräparirte Stück der Magenwand wurde nun in der Weise 
aufgepflanzt, dass nach Stieldrehung die wunde Fläche auf den 
Choledochusdefect zu liegen kam. Die Patientin ging am 7. Tage 
post operationem an einer Pneumonie zu Grunde. Die Section 
ergab, dass der implantirte Lappen gut erhalten und vollständig 
aufgeheilt war. Kehr empfiehlt als zweckmässiger, in künftigen 
Fällen den Magenwandlappen umzuklappen, so dass seine Serosa- 
fläche nach dem Choledochuslumen zu gerichtet ist. Eine Lappen¬ 
bildung aus säidmtlichen Schichten der Magenwand hält er dagegen 
wegen der Complication des Eingriffs (Eröffnung des Magens) und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 21 

der erhöhten Infectionsgefahr im Allgemeinen für weniger geeignet. 
Inzwischen hat v. Stubenrauch 1 ) in einem Falle von Choledochus- 
und Gallenblasenfistel einen der ganzen Dicke der Magen- und 
Duodenalwand entnommenen Lappen zur Schliessung des Chole- 
dochusdefectes und gleichzeitigen Herstellung einer epitheltragenden 
Brücke zwischen Gallenblase und Magen bezw. Duodenum mit 
gutem Erfolg verwendet, lieber den zweiten Kehr’schen Fall 
(Implantation der Gallenblase auf einen Choledochusdefect), der in 
vorliegender Arbeit als No. 127 angeführt wird, ist bereits von 
Liebold [Centralbl. f. Chir. 1908, S. 500 2 )] ausführlich berichtet 
worden. Wie schon oben S. 16 erwähnt, liess sich nach Resection 
der 3 cm langen obliterirten Choledochuspartie nur die hintere 
Wand durch Naht vereinigen, während auf den grossen Defect der 
Vorderwand die vom Leberbett abgelöste, median gespaltene Gallen¬ 
blase aufgepflanzt wurde, und zwar in der Weise, dass ihre leid¬ 
lich gut erhaltene Schleimhaut nach dem Choledochuslumen zu 
liegen kam. Selbstredend wurde beim Abpräpariren der Gallen¬ 
blase von der Leber die Arteria cystica geschont, um nicht die 
Ernährung des Lappens in Frage zu stellen. Die gleichzeitige 
Hepaticusdrainage war wegen Vorhandenseins von Concremcnten 
nothwendig. Es trat völlige Heilung ein (vergl. Tabelle I). 

Anastomosen zwischen Gallensystem und Intestinis 
kamen während der letzten 3 Jahre 22 mal in unserer Klinik zur 
Ausführung. 

In 13 Fällen wurde eine Communication der Gallenblase mit 
dem Magendarmcanal hergestellt. Kehr hat mehrfach darauf hin¬ 
gewiesen, dass er die Verbindung der Gallenblase mit der Pylorus- 
gegend des Magens einer solchen mit Duodenum und namentlich 
Üeum, Jejunum oder gar Colon transversum vorzieht. Wenn andere 
Chirurgen einen entgegengesetzten Standpunkt einnehmen und z. B. 
Kocher (s. Chirurgische Operationslehre, 5. Aufl., S. 806) die 
Anastomose zwischen Gallenblase und Magen für die „ungeeignetste“ 
Methode erklärt, so können wir derartigen Behauptungen gegenüber 
nur immer wieder entgegenhalten, dass in unseren zahlreichen 

*) v. Stubenrauch, Ueber plastische Anastomosen zwischen Gallenwegen 
und Magendarmcanal zur Heilung der completten äusseren Gallenfistel. Yerh. 
d. Deutsch. Gesellsch. f. Chir. 35. Congr. 1906. II. Th. S. 39. 

2 ) Yergl. auch Kehr, Gallensteine. Referat, gehalten auf d. II. intemat. 
Chirurgen-Congr. in Brüssel. 1908. S. 51. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



22 


Dr. \V. Eichmeyer, 


Fällen von Cysto-Gastrostomie (im Ganzen etwa 40) weder galliges 
Erbrechen noch Appetitlosigkeit oder sonstige Beschwerden in Folge 
Einfliessens der Galle in den Magen zur Beobachtung kamen. Zun» 
Vergleich kann hier keinesfalls der so sehr gefürchtete Circulus 
vitiosus nach Gastro-Enterostomie herangezogen werden, weil unter 
derartigen Verhältnissen Pankreassecret der Galle beigemischt ist 
(vergl. Kehr, Technik, S. 268). Die Vortheile der Cysto-Gastro- 
storaie den anderen Methoden gegenüber bestehen nach Kehr darin, 
dass sich der Pylorustheil des Magens in den meisten Fällen am 
bequemsten an die Gallenblase anlegen und die Naht wegen der 
dickeren Wandung des Magens leichter und exacter ausführen lässt. 
Vollständig verwirft Kehr die von Mayo Robson bevorzugte 
Anastomose zwischen Gallenblase und Quercolon, da es einerseits 
hinsichtlich der Verdauung nicht gleichgültig sein kann, dass die 
Galle nur noch im Endtheil des Darmes zur Wirksamkeit kommt, 
und andererseits die Infectionsgefahr vom Colon aus wegen des 
höheren Bakteriengehalts in den unteren Darmabschnitten ent¬ 
schieden gesteigert ist. Aus den oben genannten Gründen kommt 
in unserer Klinik principiell die Cysto-Gastrostomie an erster Stelle 
zur Ausführung (No. 135—146). Nur in vereinzelten Ausnahme¬ 
fällen, bei denen sich Gallenblase und Magen wegen Adhäsionen 
oder aus anderweitiger Ursache nicht bequem aneinander legen 
lassen, wird die Verbindung zwischen Gallenblase und Duodenum 
gewählt (No. 147). Es steht den 12 Cysto-Gastrostomien 
des vorliegenden Materials also nur 1 Cysto-Duodeno- 
stomie gegenüber. Aehnlich lagen die Verhältnisse bei den 
Fällen der Jahre 1904—1906 (cf. Kehr, Liebold, Neuling, 1. c. 
S. 526). 

Vorbedingung für die Herstellung einer Gallenblasen-Magen- 
darmfistel ist völlige Durchgängigkeit des Ductus cysticus, ferner 
annähernd normale Beschaffenheit der Gallenblase. Ein grosses, 
sonst nicht erheblich verändertes Organ bildet keine Contraindication. 
Dagegen sind z. B. alle ulcerösen Formen mit morscher brüchiger 
Wand völlig ungeeignet zur Anastomosenbildung. Die Incisionen 
sollen nach Kehr’s Vorschrift nicht zu klein sein und eine Länge 
von mindestens 1—IY 2 cm aufweisen. Am Magen wird der Schnitt 
einige Centimeter oberhalb des Pvlorus in der Mitte zwischen 
beiden Cnrvaturen angelegt, zweckmässig in querer Richtung, weil 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


23 


das Lumen so am besten klafft. Die Incision des Duodenum erfolgt 
aus dem gleichen Grunde besser in der Längsrichtung. Hingegen 
kann der Einschnitt der Gallenblase sowohl längs als quer aus¬ 
geführt werden, und zwar verwenden wir zur Anastomose stets 
nur den Fundustheil. Die Vereinigung zwischen Gallenblase und 
Magendarm geschieht in der für Entero-Anastomosen üblichen 
Weise durch Serosa-Muscularisnähte (Seidenknopfnähte), wovon eine 
einzige Reihe vollständig genügt. Früher wurde nur ausnahms¬ 
weise, in letzter Zeit regelmässig auch die Schleimhaut durch 
einige Knopfnähte (Catgut!) aneinander gebracht. Von einer Ver¬ 
wendung des Murphyknopfes bei der Anastomosenbildung zwischen 
Gallenblase und Intestinis räth Kehr entschieden ab (vergl. Technik. 
I. Th., S. 265). Die Ablösung der Gallenblase vom Leberbett 
wird im Gegensatz zu Riedel von Kehr verworfen, weil bei dem 
meist vorhandenen hochgradigen Icterus die Gefahr der cholämischen 
Blutung herauf beschworen und in Folge der in solchen Fällen un¬ 
vermeidlichen Tamponade viel leichter eine Infection bezw. Insuf- 
ficienz der Naht herbeigeführt wird. 

Die Modificationen der Cyst-Enterostomie nach Fedor 
Krause (Entero-Anastomose 18 cm unterhalb der mit der Gallen¬ 
blase in Verbindung gebrachten Darraschlingc), sowie nach Kru¬ 
kenberg (Drehung der Gallenblase um ihre Längsachse) sind in 
unserer Klinik bisher nicht zur Anwendung gekommen. Beide Ver¬ 
fahren bezwecken eine Herabsetzung der Infectionsgefahr für die 
Gallenblase. Während die Methode Krause’s ihren Zweck er¬ 
füllen mag, erscheint die Modification nach Krukenberg im Hin¬ 
blick auf die eventuelle Behinderung des Gallenabflusses sehr ge¬ 
wagt (vgl. Kehr’s Technik T. I, S. 273). In neuester Zeit ist 
noch ein weiteres Verfahren, durch welches ebenfalls das Kin- 
fliessen von Darminhalt in die Gallenwege vermieden werden soll, 
von Monprofit 1 ) vorgeschlagen: nach dem Vorbilde von Roux’ 
I-förmiger Gastro-Enterostomie wird eine hochgelegene Jcjunum- 
schlinge durchtrennt und das abführende Ende in die Gallenblase 
implantirt, das zuführende Ende dagegen in den abführenden 

*) Vergl. Monprofit, On cbolecystentuostomy in the form of a Y. Brit. 
med. journ. 1908. October 3. Ref. Centralbl. f. Chir. 1909. S. 23. Der Vor¬ 
schlag Monprofit’s stammt indes aus noch früherer Zeit, da Dclagenierc 
bereits Anfang 1907 eine Operation nach dieser Methode ausgeführt hatte 
(s. w. u.). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



24 


Dr. W. Eichmeyer, 


Schenkel eingepflanzt. Nach der Methode Montprofit’s haben 
Delageniere 1 ), Dahl 2 ) und Cholin 8 ) (2 Fälle) operirt. Ferner 
hat Brentano*) eine neue Modification der Cyst-Enterostomie in 
Anwendung gebracht, die ein Analogon zur Gastro-Enterostomia 
retrocolica darstellt und als „Cholecystenteroanastomosis re¬ 
trocolica“ bezeichnet wird. Es soll hierbei die oberste Jejunum- 
schlinge durch einen Schlitz im Mesocolon transversum an die 
Gallenblase herangezogen und mit ihrer Unterfläche vereinigt werden. 
(Näheres siehe in der Originalmittheilung). Brentano glaubt, auf 
diese Weise die Nachtheile der gewöhnlichen Cyst-Enterostomie 
(Zerrung der Gallenblase und Verlagerung der Darmschlingen) ver¬ 
hüten zu können. Wir haben die Cholecystenterostomia retrocolica 
bisher aus dem einfachen Grunde nicht angewendet, weil wir mit 
unseren Erfolgen der Cystogastrostomie ausserordentlich zufrieden 
sind und nie derartige Nachtheile beobachtet haben, wie sie von 
Brentano geschildert werden und sich eben dann einstellen, wenn 
zur Anastomose nicht der Magen oder obere Theil des Duodenum, 
sondern der Dünndarm benutzt wird. 

Die Cystico-Enterostomie bezw. -Gastrostomie (vergl. 
Fall No. 160 in Kehr’s Technik) ist in den letzten Jahren nicht 
mehr zur Ausführung gekommen. Diese Art der Anastomose hat 
keine praktische Bedeutung und wird am besten durch die nach¬ 
stehende Operation ersetzt. 

Die Choledocho-Duodenostomie, die ira Gegensatz zur 
transduodenalen Choledochotomie mit Umsäumungsnaht (Choledocho- 
Duodenostomia interna Kocher’s) auch als Choledocho-Duodeno- 
stomia externa bezeichnet wird, stellt in der Regel eine latcro- 
laterale Anastomose dar und lässt sich bei stark dilatirtem Chole- 
dochus relativ bequem ausführen. Die Eröffnung des Gallenganges 
erfolgt im Allgemeinen durch Längsschnitt dicht am Duodenum; 
bei hochgradiger Erweiterung kann man auch quer incidiren. Am 

!) Delagdniere, De la cholecystenterostomie en Y. Une Observation, 
suivie de guerison. Arch. prov. de chir. 1907. No. 1. Ref. Centralbl. f. Chir. 
1909. S. 770. 

*) Dahl, Eine neue Operation an den Gallenwegen. Centralbl. f. Chir. 
1909. S. 266. 

*) Cholin, Zur Technik der Cholecystenterostomie. Russki Wratsch. 
1909. No. 39. Ref. Centralbl. f. Chir- 1909. S. 1769. 

4 ) Brentano, Die Cholecystenteroanastoraosis retrocolica. Centralbl. f. 
Chir. 1907. S. 681. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochas and Hep&ticas etc. 


25 


Duodenum legt maD, um ein besseres Klaffen der Wundränder zu 
erzielen, den Schnitt am geeignetsten in der Längsrichtung an. Im 
Uebrigen verfährt man genau so wie bei der Cyst-Enterostomie. 
Es sei hier noch erwähnt, dass Fullerton 1 ) die Anastomosc 
zwischen dünndarmstark dilatirtem Oholedochus und Duodenum 
mittels Murphyknopfes herstellte. 

In unserer Klinik kam die Choledocho-Duodenostomia externa 
bisher in 4 Fällen (Kehr’s Technik No. 161—164) zur Anwen¬ 
dung, und zwar je zweimal wegen Duodenal- bezw. Papillencarcinoras 
und wegen hochgradiger Pankreasinduration. Aus den letzten drei 
Jahren können wir zwei weitere Fälle hinzufügen, die bereits in 
den Grenzgeb. d. Med. u. Chir. Bd. 20, S. 65 u. 95 publicirt 
sind (No. 148 u. 149 der vorliegenden Arbeit; bei beiden Combina- 
tion mit Cystostomie, bei No. 149 zuvor Resection des Gallen¬ 
blasenfundus). Die Etablirung einer Cholcdochus-Duodenalfistel 
wurde in diesen Fällen der einfachen Cholodochotomie mit Hepa- 
ticusdrainage aus dem Grunde vorgezogen, weil sich die Papille 
nicht sondiren liess und daher mit der Möglichkeit gerechnet werden 
musste, dass Papillensteine zurückgelassen waren. Andererseits 
ist es ja eine bekannte Thatsache, dass gerade bei starker Er¬ 
weiterung des Choledochus das Auffinden der Papille mit der Sonde 
häufig misslingt, und ferner erklärt die hochgradige Pankreasindu¬ 
ration dieser beiden Fälle allein schon zur Genüge die Stauung 
und Infection im Gallenwegsystem. Immerhin dürfte für solche 
diagnostisch nicht ganz einwandfreie Fälle die Choledocho-Duodeno- 
stomie zumal bei gleichzeitiger Dilatation des Ganges indicirt sein. 

Die Einpflanzung des quer durchtrennten Choledochus bezw. 
seines proximalen Endes in den Darm, also die termino-laterale 
Eholedocho-Duodenostomie, kann bei benignen oder malignen 
Stenosen im duodenalen Theile des Ganges in Frage kommen (vgl. 
den Fall Tedenat’s, S. 14). Im Allgemeinen wird indess bei 
postoperativen oder carcinösen Stricturen bezw. Obliterationen der 
grossen Gallengänge der Choledochus zur Anastomose nicht zu ver¬ 
wenden sein, sondern es muss unter Ausschaltung oder nach Re¬ 
section des Choledochus der Ductus hepaticus mit dem Duodenum 

. _ W 

*) Fullerton, Anastomosis betweeo the common biie duct and the 
duodenum for obstructive jaundice. Brit. med. journ. 1907. October 26. Rcf. 
Centralbi. f. Chir. 1908. S. 246. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



26 


Dr. W. Eichmeyer, 


in Verbindung gebracht werden. Eine derartige Hepatico-Duo- 
denostoroie kam in den früheren Jahren einmal nach Reseetion 
eines an der Vereinigungsstelle der drei Gallengänge localisirten 
Gallengangcarcinoms in unserer Klinik zur Ausführung (Kehr s 
Technik, No. 152; s. oben S. 13). Unter den vorliegenden Fällen 
findet sich die Implantation des Hepaticus in den Darm 4 mal ver¬ 
zeichnet (No. 150, 151, 152, 153). In Fall 150 war die Opera¬ 
ration durch Pankreascarcinom, bei No. 152 durch Stenosirung des 
duodenalen Choledochustheils in Folge Abknickung des Ganges 
(Choledochusfistel nach Ektomie und Hepaticusdrainage), in Fall 151 
und 153 durch Strictur an der Einpflanzungsstelle nach voraus¬ 
gehender Hepatico-Duodenostomie indicirt. Mit Ausnahme von 
No. 150 handelte es sich also bei allen übrigen Fällen um secuu- 
däre Eingriffe. Die Technik der Hepatico-Duodenostomie findet 
sich gelegentlich der Besprechung des erwähnten früheren Kehr¬ 
seiten Falles genau beschrieben (man beachte besonders die sehr 
instructiven Abbildungen). Lassen sich Hepaticus und Duodenum 
gut aneinander bringen, so stellen sich der Vereinigung durch eine 
hintere und vordere Reihe von Catgutknopfnähten zumal bei er¬ 
weitertem Hepaticus gewöhnlich keine grösseren Schwierigkeiten 
entgegen. Nur bei stärkerer Spannung und zarter Wandung des 
Hepaticus kommt es leicht zum Durchschneiden der Fäden. Cat¬ 
gut ist in derartigen Fällen überhaupt nicht zu verwenden, und 
man wird sich mit einigen Fixationsnähten (am besten langgelassene 
Seidenfäden!) begnügen müssen. Eventuell kann durch Mobi- 
lisirung des Duodenums nach Kocher die Anastomose zwischen 
Hepaticus und Duodenum noch ermöglicht werden (vgl. die Abbil¬ 
dung Mavo’s in Kocher’s Operationslehre, 5. Aufl., S. 820). 
Eine sehr beachtenswcrthe Modification des üblichen Verfahrens 
bei der Hepatico-Duodenostomie wurde von Mayo angegeben und 
kam auch in unseren Fällen No. 152 und 153 zur Anwendung 
(s. dieses Archiv Bd. 89, S. 160 — 162). Es wird hierbei folgen- 
dermaassen vorgegangen. Man durchtrennt die grossen Gallen¬ 
gänge an der Grenze zwischen Choledochus und Hepaticus und 
präpari rt den letzteren auf eine Strecke von ca. 1 cm frei. So¬ 
dann eröffnet man das Duodenum und legt etwas lateral und 
hinten von der ersten Incision ein zweites, ganz kleines Loch an. 
durch das der Hepaticusstumpf hindurchgezogen wird. Die Fixa- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


27 


tion des implantirten Gallenganges erfolgt durch einige Knopfnähte: 
die Duodenalincision wird in der üblichen Weise geschlossen. 

Die Tamponade wird man bei der Choledocho- und Hepatic*»- 
Duodenostomie nicht ganz vermeiden können, da die Sutur nie 
völlig abdichtet, sich aber im allgemeinen auf einen feinen Gaze¬ 
streif beschränken, der ausserhalb des eigentlichen Nahtbereichs 
zu liegen kommt. Auch bei gleichzeitiger Net/.plastik ist es nicht 
empfehlenswert!!, gänzlich auf die Tamponade zu verzichten. 

Heber den eigenartigen Fall Jenckel’s, bei dem wegen voll¬ 
ständiger GalLengangobliteration eine Verbindung zwischen Hepa¬ 
ticus und Duodenum durch Einschalten eines Schlauches hergestellt 
wurde, ist bereits im Capitel über Oholedochusresection berichtet. 

Von der Choledoeho-Duodenostomia interna war oben 
S. 11 die Rede. Bei Resection der Papille wegen maligner 
Tumoren oder bei der Radicalopcration des Pankreasearei- 
noms kommt in der Regel eine mehr oder weniger ausgedehnte Kx- 
cision des untersten Choledochusabschnittes und Nahtvereinigung 
des Gallenganges mit dem Duodenum in Frage (vgl. S. 16f.). Dass 
man bei kleinen Papillencarcinomen, wie in den Fällen von Hal¬ 
sted, Czerny, Körte etc., unter sonstigen günstigen Umständen 
eine wirklich radicale Entfernung der erkrankten Partie ausführen 
kann, ist durch die Operationserfolge Halsted’s, der Gebrüder 
Mayo und Morian’s erwiesen. Dagegen erscheint eine Inangriff¬ 
nahme des Pankreascarcinoms durch partielle oder totale Excisionen 
(Franke, Codivilla, Tricomi, Körte, Tuffier, Duval, 
Michaux, Mayo Robson, Sauve) abgesehen von frühzeitig ope- 
rirten Fällen mit Beschränkung des malignen Processes auf den 
Schwanz des Pankreas sowohl in ihrer Durchführung als ihren Er¬ 
folgen recht zweifelhaft. In der Kehr’schen Klinik kam bisher 
auch nicht ein einziger derartiger Fall zur Beobachtung, bei dem 
eine Radicaloperation überhaupt durchführbar gewesen wäre (vgl. 
Kehr, Grenzgeb. der Med. u. Chir., Bd. 20. S. 52). Kehr ist der 
Ansicht, dass man im Allgemeinen in solchen Fällen mit Palliativ¬ 
operationen (Anastomosen zwischen Gallensystem und Intestinis) 
den grösseren Nutzen bringt; denn die Kranken führen nach dem 
operativen Eingriff ein erträgliches Dasein und können noch bis zu 
- Jahren am Leben erhalten werden. 

Bei hochsitzendem Hepaticusscirrhus, dessen radicale Entfer- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



28 


Dr. W. Eichmeyer, 


nung wohl kaum je möglich sein dürfte, kommen als Palliativ¬ 
eingriffe die Anlegung einer äusseren Leber-Gallenfistel (Hepato- 
Cholangiostomia externa nach Kocher oder Hirschberg, 
vgl. S. 17) und die Verbindung der Lebergallengänge mit einem 
Abschnitt des Magendarmcanals (Hepato-Cholangio-Entero- 
stomie), eventuell nach Halsted’s Vorgänge mit Zwischen¬ 
schaltung der Gallenblase (Hcpato-Cholangio-Cyst-Entero- 
stomie) in Betracht. Aehnlich liegen die Verhältnisse, wenn 
das Carcinom die Vereinigungsstelie der 3 Gallengänge betrifft 
und sich nicht radial excidiren lässt. Man könnte in solchen 
Fällen mitunter wohl noch eine Hepatico - Duodenostomie aus¬ 
führen, muss aber von diesem complicirten Eingriff meist im 
Hinblick auf die schwere Kachexie und Cholämie der Kranken 
Abstand nehmen. Auch bei tiefer gelegenen, im Choledochus- 
bcreich localisirten benignen oder malignen Gallengangstenosen 
bezw. -Obliterationen kommen unter Umständen nur noch die 
oben genannten Operationsmethoden in Frage, nämlich dann, 
wenn sowohl die Resection der stricturirten Partie als die Chole- 
docho- oder Hepatico-Duodenostomie nicht durchführbar erscheinen 
und zugleich die Gallenblase fehlt. Die (’holangiostomia externa, 
für die Kocher energisch eintritt, stellt zwar einen relativ ein¬ 
fachen Eingriff dar, hat aber unzweifelhaft die Nachtheile und 
Widerwärtigkeiten aller completen äusseren Gallenfisteln im Gefolge. 
Aus diesem Grunde perhorrescirt Kehr die Cholangiostoraie, hat 
dagegen als einer der Ersten die von Baudouin, Langenbuch 
und Ullmann empfohlene Cholangio-Enterostomic zur Ausführung 
gebracht x ). Die Operation in einer Sitzung erscheint uns empfehlens- 
werther als der zweizeitige Eingriff nach Kocher’s 2 ) Vorschlag (zu¬ 
nächst die Cholangiostomia externa und später die Verbindung der 
Lebergallengangfistel mit dem Darm). 

Die Hepato-Cholangio-Enterostomie kam während der letzten 
3 Jahre 3 mal, also einschliesslich des früheren Falles bisher im 
Ganzen 4 mal in der Kehr’schen Klinik zur Ausführung, davon 
2 mal mit Zwischenschaltung der Gallenblase. Die Indication zu 

*) Kehr, Die Hepato-Cholangio-Enterostomie. Centr&lbl. f. Chir. 1904. 
S. 185. Vergl. auch Kehr’s Technik der Gallensteinoperationen. I. Th. S. 258. 

2 ) Kocher, Chirurg. Operationslehre. 5. Aufl. S. 822. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Cboledochus and Hepaticus etc. 


29 


diesem Eingriff war durch nachstehende Momente geboten: Ver¬ 
schluss der untersten Choledochuspartie durch entzündliche Schwielen 
auf der Basis eines Ulcus duodeni, dabei Fehlen der Gallenblase 
(der frühere im Centralbl. f. Chir. 1904 und in Kehr’s Technik 
raitgetheilte Fall); Gallengangcarcinoro, und zwar 2mal an der ßi- 
furcation des Hepaticus und Cvsticus (No. 154, 155), lmal hoch¬ 
sitzender Hepaticusscirrhus (No. 156). Die Gallenblase war in dem 
früheren Falle, bei dem die Anastomose secundär ausgeführt wurde, 
bereits durch die primäre Operation entfernt; bei No. 154 konnte 
das Organ wegen hochgradiger Veränderung (eiterige Cholecystitis 
ealculosa) keine Verwendung finden und musste exstirpirt werden. 
In den beiden anderen Fällen aber wurde der technisch schwierig»* 
Eingriff dadurch wesentlich erleichtert, dass man die Gallenblase 
als Zwischenbehälter einschaltete (No. 155, 156). Die Verbindung 
der Lebergallengänge wurde bei dem früheren Falle mit dem Duo¬ 
denum (Hepato-Cholangio-Duodenostomie), bei den in den 
letzten 3 Jahren operirten Fällen mit dem Pylorustheil des Magens 
hergestellt (No. 154: Hepato-Cholangio-Gastrostomie; No. 155 
156: Hepato-Cholangio-Cysto-Gastrostomie). 

Bezüglich der Technik der Cholangio-Entero- bezw. 
Gastrostomie ist noch Folgendes zu bemerken. In dem früheren 
Falle wurde ein 6 cm langes, 2—3 cm breites elliptisches Stück 
aus dem unteren Leberrande excidirt und derDefeet mit dem Pa- 
»luelin vertieft, hierauf das Duodenum in einer Länge von 6 cm 
eröffnet und mit einigen Seidenknopfnähten an die Ränder der 
Leberwunde fixirt. Bei No. 154 benutzte man nach der Cystek- 
tomie das Leberbett der Gallenblase, das in der ehemaligen Fundus¬ 
gegend bis l‘/ 2 cm Tiefe incidirt wurde, zur Anastomose mit den» 
Magen. Die Cholangio-Cysto-Gastrostomie kam in nachstehender 
Weise zur Ausführung. Nach Eröffnung der Gallenblase durch 
ausreichende Längsspaltung wurde bei No. 155 die Hinterwand 
incidirt und eine Kornzange ins Lebergewebe gestossen, bei No. 156 
mit dem Paquelin ein zweimarkstückgrosscs Loch durch die hintere 
Gallenblasenwand in das Lebergew'ebe gebrannt; sodann erfolgte in 
typischer Weise die Vereinigung zwischen Gallenblase und Magen. 
Tamponirt wurde nur in Fall 154, da hier eine gleichzeitige Cvst- 
ektomie stattgefunden halte. 


Digitized by 


Go» 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



30 


Dr. W. Eichmeyer, 


Der Verlauf war bei der ersten von Kehr ausgeführten Cliol- 
angio-Enterostomie zunächst günstig. Der Icterus ging erheblich 
zurück, und die Kranke wurde 4 Wochen nach der Operation mit 
geheilter Wunde entlassen. Später erfuhr Kehr durch Zufall, dass 
die Patientin 5 Wochen nach ihrem Fortgange aus der Klinik ge¬ 
storben sei. Angaben über die klinischen Erscheinungen ante 
exitum fehlen. Auch wurde leider vom behandelnden Arzt eine 
Section nicht vorgenommen. Von den 3 während der letzteh drei 
Jahre operirten Fällen ging eine Patientin (No. 154) 17 Tage nach 
der Operation an Carcinomkachexie und Inanition infolge Naht¬ 
insuffizienz zu Grunde, die beiden anderen Kranken erlagen am 
zweiten Tage post operationem der profusen cholämischen Blutung. 

Vor Kehr hat bereits Czerny 1 ) die Cholangio-Enterostomie 
bei Choledochuscarcinom ausgeführt. Es handelte sich hier aller¬ 
dings um die secundäre Vereinigung einer durch frühere Operation 
entstandenen Lebergallengangfistel mit dem Darm. Die Patientin 
starb 2 Tage nach dem Eingriff an Peritonitis. In neuester Zeit 
haben ferner Ehrhardt 2 ) wegen Aplasie aller grossen Gallenwege 
und Garrc 3 ) wegen Hepaticusobliteration nach traumatischer Zer- 
reissung die Anastomose zwischen Lebergallengängen und Darm 
hergestellt. Im letztgenannten Falle wurde völlige Heilung erzielt. 
Das von Ehrhardt operirte 6wöchige Kind starb am 8. Tage nach 
dem operativen Eingriff an Enteritis. 

Betrachten wir nun einmal die bisher operirten Fälle daraufhin, 
in wie weit der Beweis erbracht werden kann, dass durch die Ver¬ 
bindung der Lebergallengängc mit den Intestinis ein dauernder 
Gallenabfluss auf diesem künstlich gebildeten Wege thatsächlich 
erreicht worden ist! Hirschberg 4 ) stellt auf dem Chirurgencongress 
15)04 in der Discussion über den ersten Fall Kehr’s die Behaup- 

*) Merk, Beiträge zur Pathologie und Chirurgie der Gallensteine. Grenz¬ 
gebiete d. Med. u. Chir. Bd. 9. S. 445 bezw. 566. Vergl. auch die Mittheilung 
Petersen’s, Verhandl. der Deutschen Gesellsch. f. Chir. 33. Congr. 1904. 
1. Th. S. 80. 

2 ) Ehrhardt, Hepato - Cholangio - Enterostomie bei Aplasie aller grossen 
Gallenwege. Centralbl. f. Chir. 1907. S. 1226. 

3 ) Garre, Traumatische Hepaticusruptur, geheilt durch eine Cholangio- 
Enterostomie. Beiträge zur Physiologie und Pathologie. 1908. Ref. Centralbl. 
f. Chir. 1909. S. 470. Vergl. auch den Bericht Garre’s auf d. XXI. franz. 
ChirurgencoDgr. 1908. Ref. Centralbl. f. Chir. 1909. S. 763. 

4 ) Hirschberg, Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 33. Congr. 
1904. I. Th. S. 77. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


31 


nmg auf. der Rückgang des Icterus sei nicht auf den Abfluss 
der Galle durch die Anastomosenöffnung zu beziehen, sondern 
höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Choledochus 
infolge Abklingens des duodenalen Entzündungsprocesses wieder 
wegsam geworden sei. Dieser Annahme ist entgegenzuhalten, 
dass sich derartige schwielige Veränderungen des Duodenum auf 
der Basis eines Ulcus, die in unserem Falle sogar ein Carcinom 
vortäuschten, wohl kaum zurückbilden. 

Auch die Thierexperimente Enderlen’s 1 ), durch die Hirsch- 
herg in seiner Auffassung bestärkt wird, lassen sich nicht ohne 
Weiteres auf die Verhältnisse, wie sie bei chronischer Gallenstauung 
vorliegen, übertragen. Enderlen giebt dies selber zu mit den 
Worten: „Es ist sicher, dass bei chronischem Choledochus Verschluss 
die Verhältnisse günstiger sind wegen der bestehenden Erweiterung 
der Gänge.“ Dass sich äussere Lebergallengangsfisteln bei Ver¬ 
legung des Choledochus bezw. Hepaticus durch Stein, Tumor oder 
Narbengewebe lange Zeit hindurch offen halten können, beweist 
das von Kehr angeführte Beispiel (s. Technik, I. Th., S. 262 1 . 
ferner der erwähnte Fall Czerny’s (vergl. die Originalmittheilung 
Merk’s). Aus welchen Gründen ist daher die Annahme berechtigt, 
dass die mit dem Darm bezw. Magen in Verbindung gebrachten 
Ubergallengänge unter sonst gleichen Verhältnissen obliteriren?! 
Einen einwandsfreien Beweis für den dauernden Abfluss der Galle 
auf dem durch die Cholangio-Enterostomie geschaffenen Wege 
liefert ferner Garre’s Fall, bei dem nahezu 2 Jahre nach trau¬ 
matischer Hepaticusruptur eine vollständige Narbenobstruction des 
Ganges angetrofifen und dauernde Heilung erzielt wurde. Nach 
Garrt hat zu diesem Erfolge vielleicht auch der Umstand beige¬ 
tragen. dass die Anastomose am linken Leberlappen angelegt war, 
der sich nach Haasler’s Untersuchungen besser hierzu eignet als 
der rechte. Die übrigen bisher ausgeführten Cholangio-Enterostomien 
können bei Beurtheilung der gestellten Frage nicht verwerthet 
"erden, weil die Operirten innerhalb kurzer Zeit nach dem Eingriff 
zu Grunde gingen. 


') Enderlen führte bei Thieren nach doppelter Unterbindung und Durch- 
trennung des Choledochus eine Cholangio-Enterostomie mit dem Resultat aus, 
dass der Leberdefect nach 14tagiger Versuchsdauer völlig geschlossen war 
Yerhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 33. Congr. 1904. I. Th. .S. 77.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



32 


Dr. W. Eichmeyer, 


Aus dem Gesagten geht unseres Erachtens zur Ge¬ 
nüge hervor, dass man keineswegs berechtigt ist, die 
Cholangio-Enterostnmie principieil zu verwerfen. Man 
wird vielmehr in verzweifelten Fällen von Hepaticuscarcinom und 
hochsitzender Narbenstrictur der grossen Gallengänge, auch in de¬ 
solaten Fällen benigner oder maligner C'holcdochusobliteration bei 
gleichzeitigem Fehlen der Gallenblase und gänzlicher Undurchführ¬ 
barkeit der Hepatico-Duodcnostoraie immer noch einen letzten 
Versuch mit der (’holangio-Enterostomie wagen dürfen, ehe man 
den Kranken seinem Schicksal und der Morphiumspritze überlässt 1 X 
Sind die Operationsresultate bei Gallengangcarcinom (Czerny’s 
Fall und unsere 3 in vorliegender Arbeit mitgetheilten Fälle) bisher 
auch sehr ungünstige gewesen, so wird man vielleicht in Zukunft 
noch mehr bestrebt sein müssen, besonders der Blutung Herr zu 
werden. Bei der hochgradigen Kachexie und Cholämie der Car- 
cinomkranken genügt die prophylaktische Chlorcalciumdarreichung 
nicht immer, und es müssen locale Maassnahmen eingeleitet 
werden, die darauf abzielen, die profuse Blutung aus 
dem mittelst Messer oder Paquelin gesetzten Leberdefect 
zum Stehen zu bringen. So kann man, wie das bereits in 
unserem Falle No. 154 geschehen ist, einen kleinen Gazetampon 
fest in die Leberwundc hineindrücken und dort liegen lassen. Der 
Tampon soll sich nach Aufhören der Blutung in den Magendarm- 
canal abstossen, wird jedoch in der Regel sehr bald fortgeschwemmt 
und verfehlt dann natürlich seinen Zweck. Kehr bringt daher 
gelegentlich einige beachtenswerthe Vorschläge, die diesem Uebel- 
stande abhelfen sollen. So schildert er bei der kritischen Besprechung 
des Falles 155 (s. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. Bd. 20, S. 52) fol¬ 
gendes Verfahren, das eventuell in zukünftigen Fällen ausgeführt 
werden soll: 

„Zwecks Blutstillung lege ich ein rundes Gazetampönchen 
in den Leberdefect und befestige den Tampon mit 4 feinen 
Catgutsuturen am Lebergewebc, damit er nicht hcrausfällt und 
ordentlich tamponirt. Um den Tampon kommt eine Seidenschlinge. 

>) Ob sich in derartigen Fällen das Verfahren Jen ekel’s bewähren wird, 
wie es in einem verzweifelten Falle von vollständiger Obliteration der grossen 
Oallengänge mit gutem Erfolge zur Anwendung gekommen ist (s. S. 14f.), werden 
erst weitere Erfahrungen lehren müssen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledoohus und Hepaticus etc. 


33 


an der ein Murphy-Knopf oder eine Bleikugel hängt, die ich durch 
die Anastomosenöffnung des Magens und Pylorus bis in das Duo¬ 
denum vorschiebe. So stille ich die Blutung. Nach 3—4 Tagen 
geht der Tampon sammt Kugel ab“. 

Ferner schlägt Kehr in der Epikrise unseres Falles No. löti, 
de>sen ausführliche Krankengeschichte bisher nicht veröffentlicht 
ist, nachstehende Methode vor: 

„Zur Vermeidung der Blutung (nach Cholangio-Cysto-Gastro- 
storaie) empfiehlt es sich in kommenden Fällen, durch die die 
i lallenblase bedeckende Leberpartie einen Gang zu brennen, so dass 
man von der Gallenblase aus einen Gazestreifen zwecks exacter 
Blutstillung nach aussen ziehen kann. Diesen Gazestreifen wird 
man nach 5—8 Tagen entfernen; durch zweckentsprechende Aus¬ 
stopfung wird man dann die aus den feinen Lebergängen aus- 
lliessende Galle zwingen, in die Gallenblase zu fliessen; also eine 
Kombination einer Lebergangsfistel mit einer ('holangio- Entero- 
storaie.“ 

Nachdem die einzelnen Methoden der Anastomosen besprochen 
sind, dürfte eine Zusammenstellung der Indicationen zu diesen Ein¬ 
griffen von Interesse sein. 

Die Verbindung zwischen Gallensystem und Intestinis 
kam in den 22 Fällen vorliegender Arbeit auf Grund fol¬ 
gender Indicationen zur Ausführung: 

Pankreatitis chronica interstitialis 10 mal (Cysto-Gastrostomie 
8 mal, Choledocho-Duodenostomie 2 mal); 

Pankreascarcinom 4 mal (Cysto-Gastrostomie 3 mal, Hepatico- 
Duodenostomie 1 mal); 

Postoperative Stricturen der grossen Gallengänge 3 mal, und 
zwar Stenose des duodenalen Choledochusabschnitts lmal (Hepatico- 
Puodenostomie), Strictur bezw. Obliteration des Hepaticus an der 
Kinpllanzungsstelle in den Darm 2 mal (Hepatico-Duodenostomic): 

Stenosirung bezw. Abknickung des Choledochus durch 
schwartige Adhäsionen wahrscheinlich auf der Basis chronischer 
Cholangitis 1 mal (Cysto-Duodenostomie. Fall No. 147. vergl. 
Bd. 93, S. 911); 


’) Vergl. auch Kehr, Gallensteine. Referat a. d. II. intern. < hir.-Congr. 
Brüssel. 1908. S. 60. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. o 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



34 


Dr. W. Eichmeyer, 


Hepaticuscarcinom 3 mal (Hepato-Cholangio-Gastrostomie lmal, 
Hepato-Cholangio-Cysto-Gastrostomie 2 mal); 

Ulcus bezw. Narbe am Duodenum 1 mal (Cysto-Gastrostoinie. 
Fall No. 135). 

Bei dem zuletzt aufgezählten Falle wurde gleichzeitig mit der 
Gastroenterostomie die Verbindung zwischen Gallenblase und 
Magen hergestellt, um einerseits Entleerung der stark gestauten 
Gallenblase herbeizuführen, andererseits einer eventuellen Verenge¬ 
rung der untersten Choledochuspartie durch weiter fortschreitende 
narbige Schrumpfung des Duodenum vorzubeugen. 

Unter den Indicationen zur Anastomosenbildung stehen 
also an erster Stelle Indurationen und Carcinome des 
Pankreas (im Ganzen 14 Fälle). In den übrigen Fällen handelt 
es sich 7 mal um benigne und maligne Stricturen bezw. Oblitera¬ 
tionen der grossen Gallengänge; 1 mal wurde die Anastomose vor¬ 
wiegend prophylaktisch bei Ulcus bezw. Narbe am Duodenum aus¬ 
geführt. 

Gallenblasenconcremente waren in 3 Fällen von Cysto-Gastro- 
stomie vorhanden: Bilirubinklümpchen bezw. Steinschotter bei 
No. 141 und 142, grössere solide Steine lediglich bei No. 144. 
Schleimhaut und Wandung der Gallenblase zeigten sich in den 
ersten beiden Fällen intact, im letzten bestand mässige Wand- 
verdickung. Bei No. 150 (Hepatico-Duodenostomie) und 154 
(Hepato-Cholangio-Gastrostomie) wurde die hochgradig veränderte 
stcinhaltige Gallenblase vor Ausführung der Anastomosenoperation 
ektomirt. Choledochussteine fanden sich in keinem der Fälle von 
Anastomosenbildung vor. Allerdings liess sich bei No. 148 und 
149 die Anwesenheit von Papillensteinen nicht gänzlich aus- 
schliessen, da die Papille nicht sondirbar war, und es wurde hier 
aus diesem Grunde die Herstellung einer Coramunication zwischen 
Choledochus und Duodenum der Hepaticusdrainage vorgezogen 
(vcrgl. S. 25). Wennschon man in derartigen Ausnahme¬ 
fällen die schwierige retro- oder transduodenale Chole- 
dochotomie durch eine Anastomosenbildung mal umgehen 
kann, so ist doch im Allgemeinen dringend davon abzu- 
rathen, sich bei Vorhandensein von Choledochussteinen 
principiell mit der Cystenterostomie zu begnügen. Gegen¬ 
über v. Bardeleben, der eine solche Umgehungsoperation bei 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledoohus und Hepaticus etc. 


35 


Choledocholithiasis bevorzugt, vertritt Kehr energisch den Stand¬ 
punkt, dass bei Choledochussteinen in erster Linie die Incision mit 
Hepaticusdrainage und „erst ganz zuletzt“ die Cystenterostomie in 
Betracht kommt (vergl. Kehr, Liebold, Neuling, 1. c. S. 519 
und 520). Der im Choledochus zurückgelassene Stein stellt stets 
eine Gefahr für seinen Träger dar, weil dadurch ein dauernder 
Reizzustand der grossen Gallengänge unterhalten und ein geeigneter 
Boden zur Infection vom Darm aus geschaffen wird. Man be¬ 
schränke daher die Anastomosenoperationen nach Möglichkeit auf 
Fälle, die frei sind von Choledochussteinen. Soll die Gallenblase 
zur Anastomose Verwendung finden, so wird man thunlichst alle 
Fälle ausschalten, bei denen Schleimhaut oder Wandung der Gallen¬ 
blase hochgradigere Veränderungen aufweisen und infectiöser oder 
schleimiger und seröser Inhalt (Cysticusverschluss!) vorhanden 
ist. Gallenblasenconcremente bilden an sich zwar keine strikte 
Contraindication gegen die Verwendung der Gallenblase zur Ana¬ 
stomose: man sei indess sehr vorsichtig in der Auswahl derartiger 
Fälle. Das hauptsächlichste Gebiet für die Cystenterostomie werden 
nach dem Gesagten die chronischen Pankreasaffectionen ohne 
gleichzeitige Cholelithiasis bleiben 1 ). 

Gelegentlich der Operationen an den grossen Gallengängen 
kamen einige anderweitige Eingriffe am Gallensystem bezw. an der 
Arteria hepatica zur Ausführung. 

Die Fixation der Leber an die vordere ßauchwand (Ilcpato- 
pexie) vrurde nur in wenigen hochgradigen Fällen von Hepatoptose 
(No. 25, 33, 86, 133) mittels einiger Peritoneum und Fascia trans¬ 
versale einerseits, Leberoberfläche andererseits durchgreifender Su- 
turen hergestellt. Als Nahtmaterial diente hierzu in letzter Zeit 
lediglich Catgut. Im Allgemeinen ist die Hepatopexie bei den 
Gallensteinoperationen, da ja in der Regel die Tamponade in An- 


*) Ausgesprochene Pankreasveränderungen bei Cholecystitis calculosa werden 
in unserer Klinik in der Regel mit Hepaticusdrainage behandelt (vergl. S. 3). 
Da sich die steinhaltige Gallenblase gewöhnlich nicht erhalten lässt, kommt die 
Cystostomie im Allgemeinen bei derartigen Fällen nicht in Frage. Kann man 
von einer Ectomie der Gallenblate Abstand nehmen, so ziehen wir der Cysto¬ 
stomie die Anastomosenbildung vor. Bei Choledocholithiasis und gleichzeitiger 
Pankreatitis chron. interstit. bezweckt man mit der Drainage der tiefen Gallen¬ 
gänge, neben der Ableitung der Galle auch die Pankrcasaffection günstig zu 
beeinflussen. Bezüglich unserer Fälle No. 82, 83 und 119, bei denen die Hepa¬ 
ticusdrainage mit der Cystostomie combinirt war (s. S. 5). 

3 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



36 


Dr. \V. Eiohmeyer, 


Wendung kommt, zumal in Fällen von Choledochotomie mit Hepa- 
ticusdrainage, bei denen sehr ergiebig tamponirt werden muss, ein 
überflüssiger Eingriff. Denn durch die Tamponade allein wird 
schon eine hinreichende Yerlöthung der Leber mit der Bauch wand 
erreicht, wovon man sich gelegentlich der Secundäroperationen noch 
nach Jahren überzeugen kann. 

Die Eröffnung zweier über wallnussgrosser Abscesse 
an der Leberpforte und der Oberfläche des rechten Leberlappens 
(Fall 115) erfolgte beim Lösen der schwartigen Verwachsungen. 

Den Fall von Unterbindung der Arteria hepatica pro- 
pria wegen unstillbarer Blutung aus der Arteria cystica hat Kehr 
ausführlich in der Münchener medicinischen Wochenschrift 190.9. 
S. 237 mitgetheilt. 

Bezüglich der Eingriffe an Pankreas, Magen, Darm etc.. 
welche die Operationen am Gallengangsystem complicirten oder 
secundär ausgeführt wurden (cf. Tab. VII, S. 2), ist im Einzelnen 
nur wenig nachzutragen. 

In Fall 99 [Incision des Pankreas bei acuter Nekrose] 1 ) wurde 
zunächst links von der Mittellinie unterhalb der grossen Magen- 
curvatur stumpf mit der Kornzange durch das an dieser Stelle 
reichliche Fettgewebsnekrosen auf weisende grosse Netz hindurch¬ 
gegangen, worauf schmutzigbrauner Eiter hervordrang und abge¬ 
storbene Pankreastheilchen zum Vorschein kamen. Sodann erfolgte 
die Freilegung der Bauchspeicheldrüse oberhalb der kleinen Cur- 
vatur; auch hier entleerte sich aus der Tiefe nach Eingehen mit 
der Kornzange mit nekrotischen Gewebsfetzen untermischte eitrig- 
sanguinolente Flüssigkeit. Nach weiterhin ausgeführter Cystektomie 
und Hepaticusdrainage wurden die Pankreasincisionen für sich er¬ 
giebig tamponirt und die Gazestreifen an besonderer Stelle aus der 
Wunde herausgeleitet. 

Die Gastroenterostomie nach v. Hacker kam 5mal zur Aus¬ 
führung, 2 mal (No. 112, 135) gleichzeitig mit der Operation am 
Gallensystem, 3mal (No. 158, 159, 160) als secundärer Eingriff, 
und zwar nach 13 Tagen bei No. 133 bezw. 159 (Behinderung der 
Pyloruspassage infolge Excision eines Ulcus pylori und Pyloro- 
plastik), nach 3 1 / 2 Monaten bei No. 85 bezw. 158 (hier war das 

0 Wegen der Sclinittführung s. S. 39. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 3 7 

Duodenum bei Lösung der Adhäsionen theilweise von Serosa ent- 
blösst worden), nach 15y 2 Monaten bei No. 3 bezw. 160 (schon 
vor der ersten Operation Magenbeschwerden, die sich später stei¬ 
gerten). Recht complicirt lagen die Verhältnisse in Fall 112, wo 
es gelegentlich der secundären Choledochotomie infolge Lösung der 
sehr festen schwartigen Verwachsungen zu ausgedehnter Abschä¬ 
lung der Duodenalserosa gekommen war. Da hierdurch die Er¬ 
nährung dieses Darmabschnittes in Frage gestellt wurde, entschloss 
man sich zur Resection des Duodenum bis nahe an die Papille 
heran und liess eine Gastroenterostomie nach folgen. 

Eine Pyloroplastik kam, abgesehen von dem erwähnten Falle 
No. 133 bezw. 159, wegen Pylorus- resp. Duodenalverengerung auf 
Crund eines alten Ulcus bei No. 147 zur Ausführung. 

Sehr interessant war der Fall 157, bei dem sich im Anschluss 
an Cvstico-Gastrostomie eine Pylorusfistel gebildet hatte. Durch 
Naht des Pylorusdefectes wurde ein definitiver Verschluss der Fistel 
erzielt, nachdem sie nahezu 12 Jahre bestanden hatte 1 ). 

Bei Gallenblasen-Intestinalfisteln (No. 84—98) wurde stets die 
Gallenblase in toto entfernt und der Darm- bezw. Magendefect 
durch einige Serosanähte geschlossen. Eine besondere Vereinigung 
der Schleimhaut machte sich in der Regel nicht nothwendig. 

Die Appendicektomie complicirt den Eingriff am Gallensystem 
mitunter recht erheblich, namentlich wenn gleichzeitig ausgedehnte 
' erwachsungen der Ileocoecalgegend gelöst werden müssen. Sind die 
Kranken obenein durch ihr doppeltes Leiden, Choledocholithiasis und 
Appendicitis, hochgradig geschwächt und hat besonders das Herz an 
Widerstandskraft eingebüsst, so steigert sich die durch den grossen 
operativen Eingriff bedingte Gefahr beträchtlich (cf. Fall 103, chron. 
Empvera der Appendix). Es ist daher unseres Erachtens nicht 
angebracht, den Wurmfortsatz bei Gelegenheit der Gallenstein¬ 
operation ohne hinreichende Indication zu exstirpiren. Unter dem 
vorliegenden Material haben wir 6mal eine Appendicektomie zu 
verzeichnen (No. 100—104, 143). 

Zur Deckung und Sicherung der Naht wurde in 10 Fällen ein 
bequem erreichbares, gut entwickeltes Nctzstück vom Omentum 

') Patientin war während dieser ganzen Zeit ohne ärztliche Behandlung 
gewesen und hatte es auch nicht für nöthig gehalten, sich wegen der massig 
laufenden „Gallenfistel“ mal wieder in der Klinik vorzustellen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



38 


Dr. W. Eichmeyer, 


majus oder minus auf die Nahtstelle implantirt und hier mit einigen 
Suturen fixirt (Netzplastik), und zwar 4 mal bei Darm- bezw. Magen¬ 
naht (No. 91, 93 nach Zerstörung einer Gallenblasen-Duodenal- 
resp. Pylorusfistel; No. 120, 122 nach transduodenaler Choledocho- 
tomie), 6 mal in Fällen von Cysto-Gastrostomie (No. 135, 137. 
139, 142, 144, 146). Kehr giebt in seiner Technik (I. Th., S. 275) 
an, dass sich auch das am Ligamentum teres wie ein Hahnen¬ 
kamm herabhängende subseröse Fett in geeigneten Fällen gut ver¬ 
wenden lässt. Besonders wichtig ist die Deckung der Nahtstelle 
durch Netz, wenn die Operation am Gallensystem die Tamponade 
nothwendig machte (Hepaticusdrainage, Ektomie, Cystostomie etc.). 
Ausgedehntere Netzresectionen fanden in Fall No. 36 und 157 
wegen Verwachsungen mit Gallenblase bezw. Bruchsack statt. 

Bei den Ilernienoperationen handelte es sich 2mal (No. 105. 
106) um Excision eines Nabelbruchs (im ersteren Falle nach vor¬ 
ausgehender Herniotomie), 2mal (No. 129, 157) um Beseitigung 
eines Bauchwand- bezw. Narbenbruchs. 

Die Eröffnung eines subphrenischen Abscesses (Rippenresectiom 
betraf den Fall No. 161, bei dem sich der Abscess im Anschluss 
an Ektomie und Hepaticusdrainage im Verlauf mehrerer Monate 
ausgebildet hatte (s. Tab. I). 

Was die Schnittführung bei den vorliegenden Gallenstein¬ 
operationen betrifft, so kam fast ausschliesslich der Kehr’sche 
Wellenschnitt zur Verwendung. Es erübrigt sich, auf die Vorzüge 
dieses Schnittes näher einzugehen. Hervorheben möchte ich nur. 
dass sich diese Methode der Bauchdeckenincision bei den Opera¬ 
tionen an den grossen Gallengängen, zumal wenn es sich um stark 
gespannte und sehr fettreiche Bauchdecken handelt, kaum entbehren 
lässt. Denn so gelingt es unter allen Umständen, den Choledochus 
und Hepaticus vollständig frei zu legen und sich die Uebersicht. 
zu schaffen, die zwecks Durchführung einer exacten und dabei doch 
nach Möglichkeit schnellen Operation unbedingt erforderlich ist. 
Die Rippenresection nach Lannelongue oder Marwedel war bei 
keiner einzigen der vorliegenden Operationen nothwendig. Auch 
gelegentlich der Secundäroperationen haben wir in der Regel den 
Wellenschnitt benutzt und in jenen Fällen, wo bereits beim pri¬ 
mären Eingriff in derselben Weise incidirt war, die frühere Schnitt¬ 
richtung beibehalten; die Narbe wird dabei excidirt und eine even- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Cboledochus und Hepaticus etc. 


39 


tuelJ bestehende Fistel Umschnitten. Nur ausnahmsweise, wie bei 
d.em bereits von anderer Seite operirten Fall No. 127, kam Czerny’s 
llakenschnitt in Anwendung. Umgekehrt (im Sinne des Spiegel¬ 
bildes) wurde der Wellenschnitt im Fall No. 114 (Secundäroperation 
bei Situs in versus completus) ausgeführt, und zwar auch hier in 
der alten, durch die Narbe gekennzeichneten Schnittrichtung. Bei 
No. 99 wurde zwecks Inangriffnahme des Pankreas vom oberen 
Winkel des Welleüschnittes aus eine schräge Incision des linken 
Musculus rectus hinzugefügt, so dass der Schnitt in seiner Ge- 
sammtheit die Form eines umgekehrten Y erhielt. Diese Schnitt¬ 
führung eignet sich auch für gleichzeitig mit den Gallensteinopera¬ 
tionen ausgeführte Gastroenterostomien, wenn die Zugängigkeit 
infolge ßauchdeckenspannung oder Fettleibigkeit erschwert ist. 

Sehr wichtig für den Erfolg der Choledochotomic bezw. Ile- 
paticusdrainage ist nach unserer Ansicht eine ausgiebige Tampo¬ 
nade. Die Austrittsstelle des Schlauches am Choledochus, die 
ohnehin durch Catgutsuturen thunlichst abgedichtet ist, wird durch 
zwei zu beiden Seiten des Rohres eingeführte Vioformgazcstreifen 
gesichert; der eine Tampon kommt zweckmässig zugleich in das 
Foramen Winslowii zu liegen. Dass die Intestini, insbesondere 
Magen und Duodenum, während des Tamponirens gut zurückgchalten 
werden müssen, um eine Abknickung zu vermeiden, ist selbstver¬ 
ständlich. Bei gleichzeitiger Ausführung einer Darmnaht oder 
Anastomose zwischen Gallensystem und Intestinis soll, wie bereits 
erwähnt ist, die Nahtstelle möglichst nicht in den Tamponade¬ 
bereich mit hineinbezogen und eventuell durch Aufpflanzung von 
Netz geschützt werden. 

Ueber das Nahtmaterial ist bei Besprechung der verschie¬ 
denen Operationsmethoden bereits das Nothwendigste gesagt. Im 
Allgemeinen haben wir in letzter Zeit bei versenkten Suturen und 
Abbindungen (Cysticusstumpf) bezw. Gefässunterbindungcn Catgut. 
bei Darmnaht und Anastomosenbildung zwischen Gallensystem und 
Intestinis natürlich Seide feinster Stärke benutzt. Die Seidenknopf¬ 
nähte werden indess nach Möglichkeit nicht durch die Schleimhaut 
der Gallenblase und Gallengänge mit hindurchgeführt. Macht sich 
eine besondere Vereinigung der Schleimhaut bei Herstellung der 
Anastoraosen zwischen Gallenwegen und Magendarm nothwendig. 
so kommt die feinste Nummer Catgut zur Verwendung. Ebenso 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



40 


Dr. W. Eichmeyer, 


gebrauchen wir zur Naht des centralen und peripheren Gallengang¬ 
endes nach Resection des Choledochus und bei plastischen Opera¬ 
tionen in den meisten Fällen lediglich Catgut. Nur wenn die 
Spannung zu gross ist, lassen sich durchgreifende Seidenknopfnähte 
bei derartigen Operationen nicht ganz vermeiden; die Seidenfäden 
bleiben dann aber lang, damit sie sich nicht in die Gallenwege 
abstossen und andererseits während der Nachbehandlung leicht 
entfernt werden können. 

Der Verschluss der Bauchwunde wurde wie bisher ge¬ 
wöhnlich mittelst Durchstichknopfnähte nach Spencer-Wells her¬ 
gestellt. In letzter Zeit haben wir in einer grösseren Reihe von 
Fällen auch die Etagennaht ausgeführt. Der Vortheil dieser Naht¬ 
methode, sorgfältigere Adaption der einzelnen Gewebsschichten, 
wird dadurch wieder aufgehoben, dass sie zu viel Zeit beansprucht 
und bei starker Bauchdeckenspannung nicht durchführbar ist; auch 
wird die Infectionsgefahr gesteigert, da die reichliche Menge ver¬ 
senkten Catguts einen günstigen Nährboden für bakterielle Invasion 
bildet. Mittelst Durchstichknopfnaht wird dagegen vor allen Dingen 
in denkbar kürzester Zeit ein Verschluss der Bauchwunde erzielt, 
und das ist besonders wichtig nach so ausgedehnten Eingriffen, wie 
sie unsere grossen Operationen an den tiefen Gallengängen dar¬ 
stellen. Hernien werden sich auch durch die Etagennaht nicht 
gänzlich vermeiden lassen, da sie sich meist in der Gegend der 
ehemaligen Tamponadestelle entwickeln. Auf Grund unserer eigenen 
Erfahrungen wenden wir daher die Etagennaht bei Operationen am 
Gallensystera nur noch unter folgenden Voraussetzungen an: 

1. Wenn die Cystcktomie ohne Eröffnung der Gallenblase 
stattfindet, 

2. keine schwere Infection der Gallenwege vorliegt, 

3. keine zu grosse Bauchdeckenspannung vorhanden ist, 

4. die eigentliche Operation am Gallensystem nicht ohnehin 
zu lange Zeit in Anspruch nimmt und die Patienten durch 
schwere und langdauernde Krankheit nicht schon zu sehr 
geschwächt sind. 

Bezüglich der Vorbereitungen zur Operation sind gegen¬ 
über den Angaben, wie sie Kehr in seinem Referat über „Gallen¬ 
steine“ auf dem Brüsseler Chirurgencongress gemacht hat, keine 
wesentlichen Aenderungen eingetreten. Nur ist hervorzuheben, dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


41 


wir seit ca. 1 Jahr in erster Linie bei Männern, mit Auswahl auch 
bei Frauen 2 Stunden und 1 Stunde vor der Operation je 0,01 
Morphium und 0,0005 Scopolaminum hydrobromic. subcutan ver¬ 
abfolgen, um eine tiefe und ruhige Narkose unter möglichster Ein¬ 
schränkung des Chloroformverbrauchs zu erzielen. Bei cholämischen 
Patienten wird wie bisher 5—6 Tage vor der Operation Calcium 
ohiorat. purissim. 1,5 per os in Oblaten oder 3,0 per rectum 
3 mal täglich als Prophylacticum gegen Blutung dargereicht 1 ). 

Complicationen während des Wnndverlanfs 

kommen natürlicher Weise bei einem so grossen Material schwieriger 
Eingriffe an den Gallenwegen, wie es in vorliegender Arbeit zu- 
saramengestellt ist, relativ häufig zur Beobachtung. Da man gerade 
an den Störungen und Abweichungen des normalen Verlaufs seine 
Kenntnisse und Erfahrungen bereichern kann, dürfte es sich lohnen, 
die Complicationen und die dabei ergriffenen therapeutischen Maass¬ 
nahmen zu besprechen und die wichtigsten Punkte eingehender zu 
erörtern. 

Ein gefürchtetes Ereigniss ist die postoperative Magen- 
blutung. Erschwert wird die rechtzeitige Diagnose in nicht sel¬ 
tenen Fällen dadurch, dass kein Erbrechen auftritt und nur gering¬ 
fügige Magenbeschwerden (Völle, Druckgefühl, Aufstossen) vorhanden 
sind; ja, es können nach unseren Beobachtungen auch die letzt¬ 
genannten Symptome völlig fehlen. Der Bluterguss in den Magen 
zeigt sich in derartigen Fällen lediglich durch einen auffallend 
kleinen, stark beschleunigten Puls an. Verabfolgt man Excitantien 
(Campher, Coffein, Digalcn und dergl.), Kochsalzinfusionen etc., so 
ist man erstaunt über den gänzlich ausbleibenden Erfolg. Kommt 
ein solcher Fall zur Obduction, so findet sich ein hochgradig er¬ 
schlaffter Magen vor, der von oben bis unten mit Blutmassen an- 

x ) Wenn sich neuerdings Moynihan (Brit. med. journ. 1909. 2. October. 
Ref. Centralblatt f. Cbir. 1910. No. 21. S. 768) dabin äussert, dass Chlor- 
calcium als Yorbeugungsmittel gegen cholämische Blutung zwecklos sei, so 
können wir dieser Ansicht in keiner Weise zustimmen. Denn wir haben uns 
in Gegentheil durch zahlreiche Beobachtungen bei Operationen cholämischer 
Patienten davon überzeugen können, dass das Blut nach Chlorcaliumdarreichung 
sehr schnell gerinnt und gelatinös erstarrt. Hinsichtlich sterilen Pferdeblut- 
wums, welches Moynihan und andere Chirurgen nach dem Erfahrungssatz, 
dass jede Zufuhr fremdartigen Serums die Gerinnungsfähigkeit des Blutes er¬ 
höht, bei Cholämischen prophylaktisch injiciren, fehlen uns bisher eigene 
^ersuche. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



42 


Dr. W. Eichmeyor, 


gefüllt ist. Auf Grund derartiger Erfahrungen wird in unserer 
Klinik schon seit Jahren bei Symptomen von Herzcollaps, die sich 
in solchen Fällen gewöhnlich am 2. oder 3. Tage post operationem 
einstellen, principiell zunächst der Magen ausgehebert, auch wenn 
kein Erbrechen oder Aufstossen besteht. Als typisches Beispiel 
führe ich den Fall No. 13 an. 

Die 36jährige kräftige, nicht ikteriscbe Fran, bei der keinerlei patholo¬ 
gische Herzveränderungen festzustellen waren, wies am 2. Tage nach der 
Operation (Ektomie, Hepaticusdrainage) die Symptome eines schweren Collapses 
auf: hochgradige Blässe, OhnmachtsanwandluDgen etc., kleinen kaum fühl¬ 
baren, stark beschleunigten Puls (140 Schläge in der Minute). Dabei weder 
Erbrechen und Uebelkeit noch Aufstossen. Temperatur Vormittags 38,6, Nach¬ 
mittags 37,9. Nachdem der Schlauch in den Magen eingeführt war, entleerten 
siob grosse Mengen flüssigen und geronnenen Blutes. Magenspülung, Koch¬ 
salzinfusion, Digalen. Da am nächsten Tage der Puls noch frequent war 
(120 Schläge; Temperatur 38,2—38,0) wurde zur Sicherheit eine zweite Magen¬ 
ausheberung vorgenommen, die indess kein Blut mehr herausbeförderte. Die 
Herzaction war während der folgenden Tage noch wenig beschleunigt; die 
Temperatur ging innerhalb dreimal 24 Stunden zur Norm herunter. Weiterer 
Verlauf complicationslos. 

Erbrechen von Blutmassen, das sogenannte „schwarze Er¬ 
brechen“, erfolgte nach der Operation am Gallensystem bei 10 
unserer Fälle (No. 17, 18, 47* 102, 109, 110, 121, 144, 155, 156): 
sämmtliche Patienten mit Ausnahme des Falles 18 wiesen mehr 
oder weniger beträchtlichen Icterus auf, 3 waren krebsleidend 
(No. 144 Pankreascarcinom, No. 155 und 156 Scirrhus des Hc- 
paticus). Das profuse ßlutbrechen führte in den letztgenannten 
beiden Fällen den Exitus herbei, während Fall 144, bei dem die 
Blutung nur mässig war, unter cholämischen Intoxicationserschei- 
nungen zu Grunde ging. Ferner wurde von der Kranken des 
Falles 24 mehrfach Galle erbrochen, die zeitweise mit etwas Blut 
untermischt war; auch bei No. 133 trat Erbrechen leicht sanguino¬ 
lenten Mageninhalts auf. Ausheberung und Spülung dos 
Magens bei gleichzeitiger Entziehung der Nahrung per os und 
Flüssigkeitszufuhr per rectum brachten in den meisten Fällen die 
Blutung baldigst zum Stillstand; nicht selten genügte sogar eine 
einzige Spülung. Nur bei den hochgradig kachektischen und cholä¬ 
mischen Patienten mit Hepaticuscarcinom (No. 155 und 156) war 
diese Behandlungsmethode gänzlich erfolglos. Zweifelsohne wurde 
• hier der Magen auf dem Wege der Anastomose (Oholangio-Cvsto- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepaticus etc. 


43 


Gastrostomie) immer wieder mit Blut nachgefüllt, das dem Leber- 
defect entströmte (vgl. den Sectionsbefund des Falles 156: reich¬ 
liche Blutmassen in Gallenblase, Magen und Duodenum). Bei 
No. 144 stammte die Blutung aus der Magen- bezw. Gallenblasen¬ 
ineision (Cysto-Gastrotomie); die Obduction ergab hier Blut in 
Gallenblase und Magen. Auch die Hämatemesis des Falles 121 
ist wahrscheinlich durch die Duodenalwunde (transduodenale Chole- 
dochotomie) herbeigeführt. Bei den übrigen Fällen wurde das 
schwarze Erbrechen durch Blutungen aus dem operativ nicht in 
Angriff genommenen Magen bedingt. Worin die Ursache des post¬ 
operativen Blutbrechens im einzelnen Falle zu suchen ist, lässt sich 
natürlich schwer entscheiden. Zerrungen an den Intestinis insbe¬ 
sondere an Magen und Duodenum sind bei den Operationen am 
Gallensystem namentlich gelegentlich der Eingriffe an den tiefen 
Gallengängen nicht zu vermeiden, ebenso Netzunterbindungen in 
Folge der häufigen Verwachsungen insbesondere mit Gallenblase 
kaum zu umgehen, sodass in vielen Fällen eine retrograde Embolie 
der Magenwand von Thromben der Netz- oder Mesenterialvenen, 
wie Billroth, v. Eiseisberg u. a. annehmen, vorliegen mag. 
Auch das Chloroform kommt mitunter als Ursache der Blutung in 
Frage (Kehr, Landow). In den leichteren Fällen ist die post¬ 
operative Magenblutung nach Kehr’s Ansicht vielleicht lediglich 
durch Stauung im Venensystem des erschlafften Magens hervorgerufen, 
wofür das schnelle Aufhören des blutigen Erbrechens nach Aus¬ 
heberung des Magens spricht (vgl. Kehr’s Technik, I. Th., S. 359). 

Cholämische Nachblutungen aus den Bauchdecken 
bezw. der Tamponadestelle (auch häufig Blutabgang durch den 
Schlauch) stellten sich in 15 Fällen ein (No. 25, 2.7, 29, 36, 45, 
53, 80, 90, 96, 120, 127, 129, 141, 146, 154). Bei dem inter¬ 
essanten Falle No. 90 ist die profuse Blutung aus der Wunde, die 
9 Tage nach der Operation auftrat, in erster Linie auf die Unter¬ 
bindung der Arteria hepatica propria (geringfügige Lebernekrose!) 
zurückzuführen. Gleichzeitiger Blutabgang in den Darm licss 
sich in den Fällen No. 25 (vgl. Obductionsbefund) und No. 29 
(schwarze Ausleerungen) nachweisen. 

Ferner ergab die Section der Fälle 94 und 95 ausgedehnte 
Blutergüsse in die Bauchhöhle (s. Tabelle I). Bauch¬ 
deckenhämatome fanden sich weiterhin bei No. 43 und 119. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



44 


Dr. \V. Eichmeyer, 


Bezüglich der tödtlichen Ausgänge in Folge cholämischer 
Blutung s. Bd. 93, S. 896. 

Die Behandlung der Nachblutungen aus der Wunde 
besteht in fester Ausstopfung, wozu man eventuell mit Gelatine 
oder Adrenalin getränkte Tampons, Stypticiugaze oder dergl. ver¬ 
wenden kann, in subcutanen Gelatineinjectionen etc. Dagegen 
sind Kochsalzinfüsionen wegen eintretender Erhöhung des Blut¬ 
drucks nicht immer zweckdienlich. Prophylaktisch wird in unserer 
Klinik bei hochgradiger Cholämie auch während der ersten 5 bis 
6 Tage nach der Operation Chlorcalcium (gewöhnlich als Klysma) 
weiter verabfolgt. 

An sonstigen schweren Störungen von Seiten des Magendarm - 
tractus sahen wir acute Pylorusstenose (acute Magendilatation) 
bei No. 85 und arterio-mesenterialen Darmverschluss bei 
No. 91 (vcrgl. Kehr’s Technik, I. Th., S. 356). In beiden Fällen 
kam man mit der üblichen Behandlung (Magenspülungen, Lage¬ 
rung auf die rechte Seite bezw. auf den Bauch, Entfer¬ 
nung der Tamponade) sehr bald zum Ziel. Hinsichtlich der 
postoperativen Pylorusstenose der Fälle 158, 159, 160 (bezw. 85, 
133, 3) s. Bd. 93, S. 938 f. 

Complicationen von Seiten der Respirationsorgane 
stellten sich in folgenden Fällen ein: 

Bronchitis (meist altes Leiden) No. 1, 38, 70, 73, 78, 79, 
114, 139, 152; 

Pneumonie No. 29, 34, 55, 71, 100, 121, 153, 157 (in den 
letzten beiden Fällen auf der Basis einer alten Tuberculose); 

Pleuritis sicca No. 96, exsudativa No. 89. 

Die Pneumonie betraf lediglich die rechte Seite, und zwar den 
Unterlappen bei No. 29, 34, 55, 153, 157, den Unter und Mittel¬ 
lappen bei No. 121 (Cholangitis diffusa, Sepsis). Eine doppelseitige 
katarrhalische bezw. hypostatische Lungenentzündung kam bei den 
sehr geschwächten älteren Patientinnen No. 100 und 124, von 
denen die erstere an biliärer Cirrhose litt, zur Entwicklung. In 
Fall 71 (Cholangitis diffusa, Sepsis, Myodegeneratio cordis) wurde 
durch die Section eine pneumonische Infiltration beider Unterlappen 
und des rechten Mittellappens festgestellt. Die Pleuritis war in 
beiden Fällen rechtsseitig. Worauf die relativ häufig nach Gallen¬ 
steinoperationen vorkommende vorwiegende oder ausschliessliche 


t 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Cboledochus und Hep&ticus etc. 


45 


Betheiligung der rechten Lungenhälfte zurückzuführen ist, lässt 
sich nicht ohne Weiteres sagen. Vielleicht könnte man mit Kehr 
annehmen, dass möglicherweise vom Operationsterrain Infections- 
keime durch die Stomata des Zwerchfells hindurch zuerst in die 
rechte Pleurahöhle gelangen (s. Technik, I. Th., S. 353). Eine 
andere plausible Erklärung ist die, dass in Folge Schmerzen und 
Spannung in der Gegend der Operationswunde die rechte Thorax¬ 
seite während der Respiration reflectorisch ruhig gestellt wird und 
es so zur Infiltration des ungenügend ventilirten Lungenbezirks 
insbesondere des Unterlappens kommt. Jedenfalls wird man auf 
Grund derartiger Beobachtungen die Kranken möglichst bald in 
halbaufgerichtete Lage bringen und sie immer wieder zu fleissiger 
Athemgymnastik anhalten. 

Durch übermässiges Anwenden der Bauchpresse in Folge 
Hustens wurde 2 mal Netzprolaps (No. 38, 73: Bronchitis), 
1 mal ein geringfügiger Netz- und Lebervorfall verursacht (No. 29: 
Pneumonie). In Fall 12 verschuldete die Patientin selber durch 
ihre grosse Unruhe beim ersten Verbandwechsel einen Netzprolaps. 

Entzündliche Parotisschwellung kam 3 mal (No. 12, 
80, 154), abscedirende Parotitis 1 mal (No. 93) zur Beob¬ 
achtung; die Fälle 12, 93 und 154 betrafen Schwerkranke (Sepsis 
in Folge Cholangitis diffusa, Hepaticuscarcinom). Um einer In- 
fection der Ohrspeicheldrüse von der Mundhöhle aus vorzubeugen, 
empfehlen sich häufige Mundspülungen besonders in den ersten 
Tagen nach der Operation. Auch ist es im Hinblick sowohl auf 
eventuelle Parotitis als Lungencomplication rathsam, vor der Ope¬ 
ration durch den Zahnarzt das Gebiss der Patientin revidiren zu 
lassen, wie es in unserer Klinik stets geschieht. 

Acuter Blasenkatarrh trat 5 mal auf, 4 mal bei Frauni 
(No. 13, 54, 108, 160), 1 mal bei Männern (No. 136). Bei No. 54 
(biliäre Cirrhose, Cholangitis) war der beim ersten Katheterismus 
entnommene Urin fast rein eitrig. Die Frauen hatten durchweg 
bereits früher an acuter oder chronischer Cystitis gelitten; auch 
war während der Nachbehandlung nicht t in allen Fällen kathete- 
risirt worden. 

Septische Nephritis wurde bei No. 121 (Cholangitis diffusa) 
festgestellt. Die Anurie des Falles 150 ist wahrscheinlich auf 
Chloroforraintoxication zuriiekzuführen. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



46 


Dr. W. Eichmeyer, 


Beiderseitige Thrombose der Vena femoralis entwickelte 
sich bei dem schweren Falle von Cholelithiasis und acuter Pankreas¬ 
nekrose (No. 99). dm Allgemeinen verhütet man derartige post¬ 
operative Störungen durch Hochstellen des Fussendes des Bettes 
nach Lennander’s Vorschlag, durch frühzeitige passive und active 
Bewegungen sowie Massage der unteren Extremitäten. 

Zu erwähnen ist noch, dass sich Bauchdeckenabscesse 
bezw. Fasciennekrosen nach der Operation in Fall 35, 95, 107, 
137, 139 ausbildeten. Diese Fälle betrafen fast ausnahmslos sehr 
geschwächte, zum grössten Theil cholämische Patienten. Bei 
No. 95 handelte es sich um ein erweitertes Hämatom; auch in 
Fall 139 ist wahrscheinlich die Fasciennekrose auf Durchblutung 
der Gewebe mit nachfolgender Infection zurückzuführen. Bei 
No. 107 erfolgte ein Spontandurchbruch des ßauchdeckenabscesses 
in die Tamponadestclle hinein. In den übrigen Fällen wurde 
nach Entfernung der Nähte in mehr oder weniger grosser Aus¬ 
dehnung stumpf eröffnet. Bei No. 137 machte sich die nachträg¬ 
liche Spaltung einer Bauchdeckenfistel nothwendig, und es fanden 
sich hier ausser nekrotischen Fascientheilen auch einige Gazefädchen 
in der Tiefe vor (vergl. Tabelle 1). 

Koliken stellten sich während der Nachbehandlung bei 
No. 51 und 66 (hier 2 mal) ein. Es liess sich indess nicht ent¬ 
scheiden, ob es sich dabei um Steinabgang oder Verstopfung der 
Papille durch einen Schleimpfropf handelte. In Fall 66 war durch 
Iiepaticusspülung nachträglich noch ein Concrement entfernt worden. 
Beide Fälle wurden übrigens als geheilt entlassen, und es ist uns 
bisher auch keinerlei Nachricht über erneute Beschwerden zu¬ 
gegangen. 

Ueber den Ausgang der Fälle von Cholangitis diffusa, Leber- 
cirrhose und Cholämie unter septischen bezw. cholämischen In- 
toxicationserscheinungen oder unter dem Bilde der Urämie ist oben 
bei Besprechung der Todesfälle berichtet (vergl. Bd. 93, S. 895f.). 
Auch über den Exitus in Folge schwerer Herzstörungen ist das 
Nothwendige mitgetheilt worden (Bd. 93, S. 894f.). 

Es bleibt noch übrig, bezüglich der Hepaticusdrainage 
Einiges nachzutragen. 

Nachdem Schlauch und Tamponade entfernt sind (gewöhnlich 
14 Tage post Operationen!), beginnt die eigentliche Nachbehand- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Chirurgie des Choledochus und Hepatious etc. 


47 


lung, die Spülung der tiefen Gallengänge. Der Ulzmann’sche 
Katheter wird dabei sowohl in den Hepaticus als in den Chole¬ 
dochus eingeführt. Wie erfolgreich die Spülungen sind, erkennen 
wir nicht nur aus dem Rückgang der Cholangitis, sondern nament¬ 
lich auch aus dem nachträglichen Steinabgang durch die Chole- 
dochusincision. So wurden in 13 unserer vorliegenden Fälle meist 
mehrere, mitunter sogar zahlreiche Concremente durch Spülungen 
herausbefördert (No. 33, 34, 59, 65, 66, 67, 69, 89, 93, 111, 
118, 119, 127). Bei einem weiteren Falle hatte sich ein Steinchen 
in den Schlauch eingeklemmt (No. 88). Bisweilen ist allerdings 
wie bei No. 60 u. a. das Einführen des Metallkatheters in die 
grossen Gallengänge wegen nicht genügender Weite der Tamponade- 
steile oder zu grosser Tiefe der Wunde unmöglich. Aber auch in 
solchen Fällen soll man wenigstens den Tamponadetrichter gründ¬ 
lich ausspülen, weil auch so immerhin ein Theil der Spülflüssig¬ 
keit durch den Schlitz im Choledochus in die Gallengänge vor¬ 
dringt. Sondirung und Bougirung der Papille von der C-hole- 
dochusincision aus wurde bei No. 85 und 105, nach vorausgehender 
Erweiterung der Fistel mit Laminariastift bei No. 123 und 128 
vorgenommen. In der Regel wird man bei verzögerter Heilung 
der Choledochusfistel auf diese Weise zum Ziele kommen. Gute 
Wirkung hat mitunter bei Knickung des Gallenganges die „Stöpse- 
liing“ der Fistel (vergl. Kehr’s Technik, S. 320). Wir haben 
erst vor kurzem mit dieser Methode in einem entsprechenden Falle 
einen geradezu verblüffenden Erfolg erzielt. 

Im Allgemeinen lassen wir neuerdings unsere Pa¬ 
tienten 14 Tage nach der Operation aufstehen, und zwar 
dann, wenn die Nähte gezogen und eventuell Tamponade und 
Schlauch entfernt worden sind. In den Fällen von primärem Ver¬ 
schluss der Bauchwunde, also insbesondere nach Anastomosen- 
operationen, haben wir einigemal den Kranken gestattet, bereits 
nach Ablauf von 6—8 Tagen das Bett zu verlassen, sind aber in 
letzter Zeit doch wieder von diesem Modus abgekommen, da wir 
Heizungen der Stichcanäle infolge des Frühaufstehens beobachteten 
und zumal bei starker Bauchdeckenspannung ein Auseinanderweichen 
der Wundränder befürchteten. Auch auf dem 22. französischen 
Chirurgencongress zu Paris (cf. Centraibl. f. Chir. 1910. No. 14. 
8. 505) erhoben sich in der Discussion auf Grund ungünstiger Er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



48 Dr. W. Eichmeyer, Beiträge z. Chirurgie d. Choledochus u. Hepaticus etc. 

fahrungen und schwerer Complicationen (besonders Embolie) zahl¬ 
reiche warnende Stimmen gegen das Frühaufstehen Laparotomirter. 
Aus voller Ueberzeugung unterschreiben wir daher die nachstehenden 
Worte Potherath’s: „Die Bettruhe ist möglichst auf 12—14 Tage 
zu beschränken. Das frühere Aufstehen wird häufig gut vertragen: 
es ist aber gefährlich, es zum Grundsatz zu erheben.“ 

Werfen wir einen Rückblick auf das in vorliegender Arbeit 
publicirte reiche Material grosser und schwerer Operationen am 
Gallensystem, so glaube ich mit der Veröffentlichung dieser Fälle 
der Kehr’söhen Klinik die Literatur der Gallensteinchirurgie um 
einen gewissen Beitrag bereichert zu haben. Der Chirurg, soweit 
er sich näher mit den Gallensteinoperationen befasst, wird unter den 
zahlreichen Krankenskizzen, dem ausführlichen Bericht des patho¬ 
logischen Befundes nach Eröffnung der Bauchhöhle und der eingehen¬ 
den Besprechung der Operationstechnik etc. hier und da Angaben 
finden, die sich für seine eigenen operativen Fälle verwerthen lassen. 
Der praktische Arzt aber, der einen Einblick in diese Mittheilung thut 
und besonders den ersten, allgemeinen Theil einer Durchsicht unter¬ 
zieht, wird vielleicht die Lehre daraus entnehmen, dass gerade in 
der rechtzeitigen Ueberweisung der schweren Fälle, insbesondere der 
icterischen Kranken, an den Chirurgen sein grösstes Verdienst be¬ 
steht. Kein Patient, und sei er anscheinend noch so hoffnungslos, 
sollte von vornherein aufgegeben werden. Man denke immer daran, 
dass sich der vermeintliche Gallenblasenkrebs als relativ harmlose 
Kalkgeschwulst, das vermeintliche Gallengangcarcinom als benigner 
Choledochusverschluss durch Stein oder chronisch entzündetes Pan¬ 
kreas nach Eröffnung der Bauchhöhle heraussteilen kann und auch 
dem erfahrensten Diagnostiker Fehldiagnosen nach dieser Richtung 
hin immer wieder mal unterlaufen! So schliesse ich denn meine 
Arbeit mit den Worten Kehr’s, die er gelegentlich eines Fort¬ 
bildungsvortrages in der Gesellschaft der Aerzte von Halberstadt 
und Umgegend aussprach: 

„Das Wissen und Können des Einzelnen wird erst dann zum 
Segen, wenn es Allgemeingut aller Aerzte wird.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



II. 

Beitrag zur Lehre von der typischen 
und supracondylären Radiusfractur. 

Von 

Privatdocent Dr. Hermann Zuppinger (Zürich). 

Es ist über diese Fracturen bereits so viel geschrieben, dass 
es gewagt erscheint, die Literatur noch um ein Stück zu vermehren. 
Sieht man sich ein einziges neueres Lehrbuch der Chirurgie oder 
eine neuere Fracturlehre an, so bekommt man den Eindruck, dass 
die Bruchgenese, die Symptomatologie, die Prognose und die The¬ 
rapie bereits fertige Dinge seien, an denen weder etwas zu ändern 
noch zu verbessern sei. Vergleicht man aber etwa 10 Autoren, 
welche über dieses Thema geschrieben haben, so sieht man, dass 
die Meinungen, wenigstens was Prognose und Therapie betrifft, weit 
auseinandergehen. Das ist bereits ein Grund, die herrschenden 
Ansichten und Methoden einer Prüfung zu unterziehen. Dazu kommt 
aber noch eine praktische Erwägung: die Heilungsresultate sind 
eben doch nicht durchweg so gute, dass man sich nicht die Frage 
vorlegen dürfte, ob denn die bisherige Therapie wirklich eine 
rationelle sei, und ob nicht der eine oder andere Bestandteil der 
verschiedenen Methoden abzuändern sei. 

Um Beispiele anzuführen seien erwähnt die Supinationsstellung 
und die Ulnarabduction nach der Reposition. Roser 1868 verlangt 
eine leichte Pronationsstellung, Friedrich 1907 die vollständige 
Supinationsstellung, Bockenheimer 1909 die forcirte Pronations¬ 
stellung. Und jeder der Autoren bezeichnet seine Stellung als die 
beste. Weiter können die Meinungen nicht auseinandergehen. Aehn- 
lich verhält es sich mit der Stellung der Hand in Ulnarabduction 

Archiv fBr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. ^ 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



50 


Dr. H. Zuppinger, 


nach der Reposition. Roser sagt, dass sie zur Verhütung der 
Dislocation nichts beitrage; Pickering Pick empfiehlt 1887 die 
Ulnarabduction vermittelst der Nelaton’schen Schiene; Hoffa 1904 
und Friedrich verlangen durchaus Ulnarabduction, Leser 1907 
nur dann, wenn Neigung zu Radialabduction bestehe; Bocken- 
heimer verlangt Radialabduction, meint aber nach der Illustration 
Ulnarabduction (dabei übersieht er auch noch gleich, dass bei 
seiner rechtwinkligen Volarflexion Pronation und Ulnarabduction iden¬ 
tisch sind). 

Im Folgenden werde ich mich nicht auf die typische Radius- 
epiphysenfractur beschränken, sondern auch diejenigen Fracturen 
des Radius und der Ulna in der Nähe des Handgelenkes mitbe¬ 
rücksichtigen, die auf die nämliche Art entstehen wie die erste re 
und ebenso zu behandeln sind. Diese letzteren Fracturen werden 
in der Regel zu den Schaftfracturen gerechnet und gehören topo¬ 
graphisch auch dazu. Für die Praxis ist es aber unzweifelhaft 
besser, auf ihre Verwandtschaft mit der typischen Radiusfractur 
hinzuw r eisen. 

Bruchgenese. 

Seit Nclaton und Linhart gilt die typische Radiusfractur 
nicht nur als eine Abreissungsfractur durch übermässige Dorsal- 
flexion, sondern geradezu als das Paradigma der Abreissungsfractur. 
Erst neuerlich gewinnt die Vorstellung Raum, dass sie nicht nur 
durch die übermässige Spannung der volaren Ligamente, sondern 
gleichzeitig durch den Stoss in der Längsrichtung des Vorderarms 
erzeugt werde. Gegen den einen wie gegen den andern Bruch¬ 
mechanismus spricht Verschiedenes. Ich will nur zwei Punkte er¬ 
wähnen. Eine Rissfractur trennt nicht mehr als ein corticalcs 
Fragment an der Band- oder Sehneninsertion ab. Entsteht aber 
durch übermässige Dorsalflexion der Hand unter Spannung der 
volaren Ligamente eine Fractur, welche ihren Anfang 1—2 cm von 
der Bandinsertion nimmt, so handelt es sich allenfalls um eine 
Biegungs-, nicht aber um eine Abrissfractur. Die Form der typischen 
Radiusfractur aber kann nicht leicht anders gedeutet werden, denn 
als eine fractur, die unter Schubwirkung auf der volaren Seite 
beginnt und als Biegungsbruch auf der dorsalen Seite endet. Damit 
stimmt dann auch die Anamnese einiger hundert Fälle, die mir 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Radiusfractur. 51 


Zugringen: nicht ein einziger ist darunter, der eine starke Dorsal¬ 
flexion beim Fallen auf die Hand angab. Alle Patienten, die 
überhaupt Auskunft geben konnten, erklärten, sie hätten die Hand¬ 
ballen und das Handgelenk auf den Boden aufgeschlagen, während 
auch der Ellbogen fast schon den Boden berührte. Es erklärt sich 
so auch die Abreissung des Proc. styl, ulnae, die ja fast nie fehlt, 
sehr einfach. Der Vorgang dürfte sich demgemäss so abspielen: 
Beim Fall auf die ziemlich stark pronirte Hand, welche zum 
Schutze rasch vorgestreckt wird und deshalb auf den Boden mit 
grösserer Geschwindigkeit aufschlägt als der übrige Körper, trifft 
ein Stoss von der volaren Seite her am heftigsten die Tuberositas 
navieularis, das Multangulum majus und den volaren Rand der 
radialen Gelenkfläche, weniger stark die Fingerspitzen, oder bei 
geballter Hand auch die Dorsalseite der beiden distalen Phalangen. 
Es sind ja doch fast immer die Finger mehr oder weniger flectirt, 
die Hand in leichter Dorsalflexion und deshalb prominirt die Hand¬ 
gelenksgegend auf der volaren Seite, und empfängt den Stoss. Der 
Stoss hat aber nur ein äusserst geringes Drehungsmoment in Bezug 
auf die physiologische Flexionsachse des Handgelenks, dagegen treibt 
er Carpus und distales Radiusende dorsalwärts, und cs kommt 
zum Bruch an der schwächsten Stelle. Diese befindet sich 1—2 cm 
proximal vom volaren Gelenkrandc des Radius. Auch in Bezug 
auf diese Stelle ist das Moment des Stosses ein sehr kleines, es 
tritt deshalb eine quere Schubfractur ein, welche fast senkrecht 
auf der Oberfläche des Knochens steht. Nach dem allgemein 
gültigen Gesetze, dass der Bruch so verläuft, dass zu seiner Bildung 
der geringste Arbeitsaufwand erforderlich ist, sucht sich das 
Drehungsmoment zu vergrössern, indem die Bruchfläche rasch um¬ 
biegt und mehr centripetal verläuft, während das sich abtrennende 
distale Fragment mit anhängender Hand eine geringe Dorsalflexion, 
nicht im Handgelenk, sondern um die fortschreitende Fractur 
und schliesslich um deren dorsalen Ausgang ausführt. Eben diese 
Dorsalflexion um eine Achse, welche in der Radiusdiaphyse 
lijegt, lässt die Abreissung des Proc. styl, ulnae leicht verstehen. 

Altersunterschiede. 

Nun fallen gewiss Menschen jeden Alters in der Weise, dass 
sie Handballen und Gelenkgegend auf den Boden aufsehlagen; das 

4* 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



52 


Dr. H. Zuppinger, 


jüngste Individuum aber, bei dem ich eine typische Radiusfractur 
mit der bekannten Bruchform und Dislocation gesehen habe, ist 
ein 15jähriger Knabe. Mit 16 Jahren wird die Fractur schon 
etwas häufiger, bleibt aber doch noch stark in Minderheit gegen¬ 
über den anderen Fracturformen in dieser Region. Mit zunehmendem 
Alter wird dann allmählich die Radiusepiphysenfractur von der 
typischen Art häufiger, und etwa vom 20. Jahre aufwärts beobachtet 
man nach Fall mit Aufschlagen der Hand nur noch die typische 
Radiusepiphysenfractur. 

Unter dem 20. Lebensjahre treffen wir nach dem nämlichen 
Trauma einige andere Fracturformen, welche ich aequivalente nenne. 
Bis zum 11. Jahre überwiegt weitaus die subperiosteale Fractur 
von Radius und Ulna, 1—4 cm oberhalb der noch knorpeligen 
Epiphysenfuge, selten ist die isolirte subperiosteale Radiusfractur. 
Bei beiden besteht winklige Dislocation mit der Convexität nach 
der Volarseite. Vom 8. Jahre aufwärts aber kommt bereits die 
complete Fractur des Radius mit Verschiebung des distalen Frag¬ 
mentes dorsalwärts vor, der Bruch verläuft schräg volar-distal nach 
dorsal-proximal, und die beiden Radiusfragmente sind leicht gegen¬ 
einander verdreht im Sinne der Pro-Supination. 

In der Periode vom 11. bis 14. Jahre rückt die Continuitäts- 
trennung distalwärts, und wir finden nach Fall mit Aufschlagen der 
Hand fast ausschliesslich Epiphysenlösungen am Radius, auch an 
Radius und Ulna. Häufig besteht keine Dislocation, und die Lösung 
ist nicht complet; bei den completen ist in der Regel ein dorsales 
Stück der Diaphyse abgetrennt, wodurch eine Annäherung der 
Bruchform an die typische Radiusfractur entsteht. 

Im 15. bis 19. Jahre trifft man am häufigsten die Radius¬ 
fractur, circa 3 cm oberhalb der Epiphyse mit Verschiebung des 
distalen Fragmentes auf die dorsale Seite des Schaftes. Daneben 
kommt in abnehmender Häufigkeit noch subperiosteale, und mit zu¬ 
nehmender Häufigkeit typische Radiusfractur vor. 

Ich nehme also die subperiostealen und die completen Schaft- 
fracturen mit der Epiphysenlösung und der typischen Fractur zu¬ 
sammen in eine Gruppe. Ich weiss wohl, dass nach dem gewöhn¬ 
lichen Eintheilungsprincip diese Fracturen nicht zusammengehören, 
und auch, dass die Infraction und die complete Radiusschaftfractur 
am unteren Ende reine Biegungsbrüche sind, während die typische 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Radiusfractur. 53 


Fractur und die Epiphysenlösung schon durch die Form des Bruches 
verrathen, dass sie durch Schub wenigstens eingeleitet werden. Da 
aber lediglich Festigkeitsverhältnisse die Stelle des Bruches be¬ 
stimmen, da allen diesen Fracturen ferner das nämliche Trauma 
gemeinsam ist, und da namentlich die Anforderungen, die sie an 
die Therapie stellen, übereinstimmen, so scheint mir ihre Zusammen¬ 
fassung gerechtfertigt. 


Symptome. 

l’eber die Symptome dieser Fracturen habe ich nur wenig zu 
sagen; über diese herrscht fast völlige Uebereinstimraung. Ich 
möchte nur auf eine unpassende Bezeichnung einer Dislocation auf¬ 
merksam machen und nachher eine nicht angeführte Art der Pal¬ 
pation empfehlen. 

Durchweg liest man, das distale Fragment bei der typischen 
Fractur sei radialwärts verschoben, deshalb prominire die Radius¬ 
epiphyse radialwärts über den Schaft hinaus, und deshalb sei auch 
die Hand radialwärts verschoben. Es ist aber ein ziemlich seltenes 
Vorkomiriniss, dass die Verbindung der Radiusepiphyse mit dem 
Cap. ulnae gelöst wird; und wenn sie, wie in der grossen Mehr¬ 
zahl der Fälle, erhalten ist, so ist eine radiale Verschiebung, also 
eine Verschiebung von der Ulna weg, einfach unmöglich. That- 
säehlich handelt es sich um zwei verschiedene Dinge. Die Pro¬ 
minenz der Radiusepiphyse radialwärts über den Schaft hinaus 
kommt zu Stande hauptsächlich durch die relative Pronation des 
proximalen Radiusfragmentes und oft durch eine Annäherung des¬ 
selben an die Ulna. Die Hand aber ist bei der frischen Fractur 
meist in Radialflexion, hie und da aber auch radialwärts verschoben. 
Dem liegt eine Drehung (nicht Verschiebung) der Epiphyse im Sinn 
einer Radialllexion zu Grunde, welche von der Hand entweder mit- 
gemacht oder durch eine kleine ulnare Flexion so ausgeglichen 
wird, dass nur die radiale Verschiebung der Hand übrig bleibt. 
Diese Frage ist wegen der Beurtheilung der Reposition nicht ganz 
unbedeutend. 

Typische Fracturen, Epiphysenlösungen, Infraction, tiefe Schaft- 
fraeturen ohne Dislocation oder Deformität sind nicht selten. Für 
die Diagnose sind dann ausser der Röntgenuntersuchung fast nur 
die subjectiven Symptome und die Anamnese zu verwenden. Ich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



54 


Dr. H. Zuppinger, 


pflege seit Jahren die Fracturen dieser Gegend in der Weise zu 
untersuchen, dass ich die Volarseite der Grundphalanx und Meta- 
carpus meines Zeigefingers an die volare Seite des zu untersuchenden 
Armes, etwa 10 cm oberhalb des Handgelenkes anlege, die Tast¬ 
fläche meines Daumens an die Dorsalseite des Armes. Ich streiche 
damit, unter Vermeidung jedes Druckes, welcher mein Gefühl ab- 
stumpfen würde, vorwärts gegen die Hand des Patienten. Ich ge¬ 
winne so nicht nur eine gute Vorstellung einer vorhandenen Dislo¬ 
cation, sondern fühle auch bei fehlender Dislocation längs der 
Bruchlinie der Volarseite, die dem Extravasat entsprechende grössere 
Resistenz, welche die Beugesehnen hindert, ebenso meinem leisen 
Druck auszuweichen, wie die Nachbarschaft. Die Methode hat hier 
einigen Anklang gefunden; ich kann mich nicht erinnern, dass sie 
mich je zu einer Fehldiagnose geführt hätte. Ihr Vortheil ist ferner 
die völlige Schmerzlosigkeit. 

Die Prognose 

wird von den Autoren ziemlich übereinstimmend als eine gute 
bezeichnet, wenn die Behandlung eine richtige war. Einige Autoren 
fügen hinzu, wenn der Patient nicht nnfallversichert ist. Ferner 
lasse das vorgeschrittene Alter eher Bewegungseinschränkungen und 
Arthritis deformans erwarten. 

Dieser Darstellung gegenüber frappirt die Aufstellung Gole- 
biewsky’s, die allerdings aus dem Jahre 1894 stammt. Danach 
waren 

bei Spitalbehandlung.49 pCt. 

„ poliklinischer Behandlung . . . 4Ö „ 

„ Behandlung durch die Kassenärzte 48 „ 

der Fälle ungünstig. 

Seitdem soll das Verhältniss besser geworden sein. 

Ich selber habe über das Verhältniss der günstig abgelaufenen 
Fälle zu den ungünstigen kein Urtheil. Ich weiss nur, dass mir 
in den letzten 12 Jahren eine grosse Zahl von geheilten Radius- 
ephiphysenfracturen zugegangen sind, welche Functionsdefecte, 
theils schwerer Art, aufwiesen. Und die meisten waren angeblich 
richtig behandelt worden. Die gut abgelaufenen Fälle fremder 
Provenienz bekomme ich nicht zu sehen und habe deshalb keine 
Vorstellung über ihre Zahl. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Radiusfractur. 55 


Die mit Defect geheilten Fälle lassen sich folgendermaassen 
gruppiren: 

1. geringe Deformität, gute Function; 

*2. mittlere Deformität, gute Function; 

3. starke Deformität, ziemlich gute Function; 

4. keine Dislocation, Function fast bis ganz aufgehoben; 

5. massige bis starke Dislocation, Function vermindert bis 0. 

Forscht man der Behandlungsweise nach, so bemerkt man, 

dass die Fälle, die sich selbst mit blosser Mitella behandelten, die 
verschiedensten Grade der Dislocation, aber meist eine ziemlich 
gute Function erreichten. 

Die Fälle, die von Anfang an massirt wurden, zeigen zum 
Theil übermässige Callusbildung und schlechte Function, zum Theil 
starke Dislocation, aber gute Function. 

Die grösste Zahl der ungünstigen Fälle war während 2 bis 
4 Wochen mit Gyps- oder Wasserglas-Verband immobilisirt 
worden. Unter diesen consolidirten Fracturen findet man alle Ab¬ 
stufungen der Dislocation und Functionsstörungen und völlig ver¬ 
lorener Function. Darunter ist eine Anzahl junger, unversicherter 
heute. Manchmal waren Fingerbewegungen möglich, nie kräftig 
allerdings, das Handgelenk aber unbeweglich, Pronation und Supi¬ 
nation unmöglich. Dann eine grosse Anzahl mit völliger Unbeweg¬ 
lichkeit von Fingern und Hand, trotz langer mechanischer Nach¬ 
behandlung. 

Muskellähmungen sind mir nicht zu Gesicht gekommen, meist 
war die Ursache der Functionsstörung Sehnenfixation, sehr starke 
Dislocation, selten Arthritis. 

Auffallend ist bei all’ diesen Fracturen, dass, wenn nach der 
Keposition die Hand längere Zeit, d. h. eine Woche oder länger, 
in Volarflexion gehalten wird, sei es durch Schiene, Gyps oder 
auch nur Bindenverband, die Schliessung der Hand zur Faust 
länger nicht ausgeführt werden kann, als wenn die Hand in Streck¬ 
steilung oder Dorsalflexion gehalten wurde. Ferner scheint es, dass 
hei Yolarllexion sich häufiger die Verkürzung des Radius wieder 
einstellt. 

Die Ulnarabduction, die nach der Reposition innegehalten 
wird, macht wohl in jedem Falle eine bleibende Deformität: Die 
Hand wird nachher fast immer in Ulnarabduction gehalten, so dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



56 


Dr. H. Zuppinger, 


die Achse des Radiusschaftes und des dritten Fingers einen ulnar- 
wärts offenen Winkel bilden. Wird aber activ oder passiv die Hand 
in Mittelstellung zwischen Ulnar- und Radialabduction gebracht, so 
stehen nun freilich die Achsen parallel; aber die ganze Hand ist 
radialwärts verschoben. In sehr vielen Fällen mit ursprünglicher 
Dislocation der Fragmente wird augenscheinlich nach der Repo¬ 
sition bei Ulnarabduction die Radialabduction der Epiphyse ge¬ 
steigert. 

Es scheint daraus hervorzugehen, dass erstens der circulare 
Verband, selbst wenn er nicht zu eng angelegt wird, häufiger eine 
schlechte Heilung im Gefolge hat, als irgend eine andere Methode, 
selbst als die Nichtbehandlung. Diese völlig immobilisircnden Ver¬ 
bände werden mit Recht nicht mehr empfohlen; leider sind sie 
aber im ärztlichen Publicum so sehr eingebürgert, dass ihr Ver¬ 
schwinden noch in weiter Aussicht steht. 

Zweitens, dass die Stellung der Vorlarflexion nach der Repo¬ 
sition die Gebrauchfähigkeit der Hand hinausschiebt und auch die 
Dislocation mindestens nicht verhindert. 

Drittens, dass die Ulnarabduction nach der Reposition eine 
Deformität macht und wohl auch die Function vermindert. 

liebliche Therapie. 

Es soll die normale Form des Knochens wieder hergestellt 
und die normale Bewegung und Kraft wieder erreicht werden in 
kürzester Zeit und auf schmerzloseste Weise. 

Wenn nicht Form und Function zusammen wieder herzustellen 
sind, so ist jedenfalls die Function das Wichtigere. Es ist eine 
völlige Reposition so rasch als möglich anzustreben, weil die 
Schwierigkeiten sofort wachsen. Dann ist für Erhaltung der Re¬ 
position zu sorgen; aber auch nichts zu versäumen, was die Wieder¬ 
gewinnung der Function fördern könnte und namentlich alles zu 
vermeiden, was Wiedereintritt der Dislocation oder Behinderung der 
Beweglichkeit begünstigen könnte. 

Dieses Ziel wird auf verschiedene Weise zu erreichen gesucht. 
Lucas Championniere will einfach vom ersten Tage an massiren 
und passive Bewegungen, dazwischen Mitella. Calluswucherungen 
mit Sehnenfixation machen aber dann leicht die Hand unbrauchbar. 
Wird aber regelmässig vom ersten Tage an massirt und zwar 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Radiusfractur. 57 


so zart und geschickt, dass die Fragmente sich nicht ver¬ 
schieben, und zwischen hinein fixirt, so resultirt, wenn nicht 
eine erhebliche Dislocation bestand, eine merkwürdig gute Function 
in sehr kurzer Zeit. Sogar wenn eine starke Dislocation unreponirt 
gelassen worden ist, kann die Function eine recht befriedigende 
werden. Ich meine, diese Methode eignet sich nicht für alle 
Aerzte und sollte nur angewendet werden bei Fracturen ohne Dis¬ 
location. 

Alle übrigen Methoden verlangen erst die Reposition aller der¬ 
jenigen Fracturen, bei denen eine Dislocation besteht; bei ein¬ 
gekeilten Fracturen solle reponirt werden, wenn eine Deformität 
bestehe. Sonst soll keine Reposition unternommen werden. Da¬ 
gegen ist gewiss nichts einzuwenden. Neuerlich verlangt BOcken¬ 
heim er, dass alle Infractionen und subperiostalen Fracturen erst 
in lose Fracturen verwandelt werden; diese Forderung ist so un¬ 
geheuerlich, dass zu hoffen steht, Niemand werde sich verleiten 
lassen, weder am Vorderarm, noch am Femur. 

An die Reposition schliesst sich bei allen gebräuchlichen Me¬ 
thoden ein Verband an, welcher die Fragmente in der richtigen 
Lage erhalten soll, sei diese ohne Weiteres vorhanden gewesen 
oder erst durch Reposition gewonnen worden. Hier gehen die 
Wege auseinander: die einen Autoren wechseln den Verband 
während 3—4 Wochen mehrmals und lassen dann Massage und 
Bewegungscur folgen; andere massiren bereits in der zweiten oder 
dritten Woche. Den Schluss bildet, wenn nöthig, eine mehr oder 
weniger lang dauernde Bewegungcur. 

a) Reposition. 

Es seien erst die verschiedenen Repositionsmanöver einer Be¬ 
sprechung unterzogen. Ueber die Schwierigkeit derselben hat die 
Auffassung sich erheblich geändert; noch Roser (1868) meint, die 
Reposition vollziehe sich fast von selbst, ein Längszug genüge 
jedenfalls. Und doch ist er mit seinen Heilungen ungefähr so zu¬ 
frieden, wie die heutige Zeit. Seit etwa 40 Jahren ist dann für 
die typische Radiusepiphysenfractur eine Reposition ganz allgemein 
üblich geworden, welche jedes Element der Dislocation durch eine 
besondere Stellung der Hand während des Zuges corrigiren will, 
also die Verkürzung des Radius durch den Zug in der Längsachse 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



58 


Dr. II. Zuppinger, 


des Vorderarms, die Radialabduction der Hand durch Zug an der 
ulnarabductirten Hand, die Dorsalflcxion der Radiusepiphyse durch 
Zug an der volarflectirten Hand, die dorsale Verschiebung der 
Epiphyse durch Druck und Gegendruck auf die beiden Fragmente. 

Aus diesem Verfahren haben sich verschiedene Abarten ent¬ 
wickelt, theils ist die Volarflcxion der Ulnarabduction vorgestellt 
worden, theils wurde statt der anfänglich starken Supinations¬ 
stellung eine mittlere Stellung eingehalten. Einige, namentlich 
Leser, halten den Zug in Ulnarflexion nur für nöthig, "wenn starke 
Radialabduction besteht. Wenn in einigen Schriften mehr der Zug, 
in anderen mehr die Stellung der Hand als das Wesentliche 
hervorgehoben wird, so ist das wohl eher als ein Mangel der Dar¬ 
stellung, denn als eine abweichende Auffassung zu nehmen. 

Neu kommt dann bei Leser der Rath, den Zug bisweilen mit 
einer Rronationsbewegung zu verbinden. Bockenheimer (1909) 
verlangt äusserste Pronationsstellung und Abduction der Hand bei 
rechtwinkliger Volarflexion. Es ist schon für die Reposition nicht 
ersichtlich, ob er abduciren will und statt dessen pronirt, oder ob 
er die Pronation selbst beabsichtigt und Abduction zu erhalten 
glaubt. Merkwürdig ist auch, dass Bockenheimer diese Stellung 
der forcirten Volarflexion, der äussersten Pronation und der Ab¬ 
duction verlangt für Radiusepiphysenfracturen ohne Dislocation, an 
Stelle der Reposition, die ja unnöthig ist. 

Genau ebenso wie die Radiusepiphysenfracturen werden die 
Epiphysenlösungen reponirt. 

Die supracondylären Fracturen des Radius allein oder beider 
Knochen sollen nach den Lehrbüchern reponirt werden unter Längszug 
bei Supinationsstellung. Bei der blossen Winkelstcllung der In- 
fraction wird auf die Convexität, also auf die volare Seite ein 
Druck ausgeübt. Bei der Verschiebung des distalen Fragmentes 
nach der dorsalen Seite soll dieses durch Supinationsbewegungen 
frei gemacht und durch Druck von der dorsalen Seite her reponirt 
werden. 

Diese Repositionsmethoden sind sehr hübsch ausgedacht, haben 
sich nun auch viele Jahre erhalten, und es kann nicht bewiesen 
werden, dass durch sic eine Reposition nicht ausgeführt werden 
könne, oder dass die ungünstigen Heilungen dieser Methode zur 
Last fallen. Doch darf gesagt, werden, dass sie wenigstens theo- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Kadiusfractur. 51) 


retiseh an zwei grossen Mängeln leiden. Sie basiren nämlich auf 
der Vorstellung, die Längsachse der Hand müsse durchaus in die 
Richtung des jeweiligen Zuges fallen. 

Zur Behebung der Verkürzung sei die Hand gerade gestreckt, 
zur Correctur der Radialabduction sei die Hand in Ulnarabduetion 
zu bringen; zur Aufhebung der dorsalen Aufrichtung der Epiphyse 
sei Volarflexion im Handgelenk nicht zu entbehren. Das ist ein 
böser Irrthum. 

Der zweite noch schlimmere Fehler ist die Verkennung der 
Rolle, welche die Zugelemente, Muskeln und Bänder bei der 
Reposition spielen. Unter der Nichtbeachtung dieses Umstandes 
ist ja immer noch gebräuchlich, dass der Arzt sich die Reposition 
einiger Fracturen und Luxationen erschwert oder geradezu unmöglich 
macht. Es sei erinnert an die Versuche, die Verkürzung bei einer 
l nterschenkelfractur auszugleichen bei gestrecktem Knie und recht¬ 
winklig gestelltem Fuss. Erst wird durch diese Stellungen 
mit grosser Kraft die Verkürzung gesteigert und die Wadenmuscu- 
latur gespannt, und nun soll eine Verlängerung hervorgobraeht 
werden! Oder: Es wird bei der Kieferluxation das Kinn aufwärts 
gedrängt und damit das Scitenband extrem gespannt; die armen 
Daumen sollen dann das unnachgiebige Band länger machen. Ein 
Beispiel liefern auch die Coxitiden, die bei gestrecktem Hüftgelenk 
extendirt werden; hier wird der intraarticuläre Druck durch die 
Stellung vielleicht um 10, vielleicht um 20 kg gesteigert und 
durch das angehängte Gewicht um 2—3 kg vermindert! 

Was geschieht nun bei der Ausführung der gebräuchlichen 
Reposition der Radiusepiphysenfractur und ihrer Abarten? 

Der Vorderarm wird mit der Ulna auf das Knie des Arztes 
gelegt, also bei supinirter Hand. Das geschieht, um bei der 
Unarabduction ordentlich abwärts, d. h. gegen die Unterlage ziehen 
zu können. Vielleicht hat man dabei die Absicht, das mehr dorsal 
gelegene distale Fragment vom Schafte zu trennen. Es wird in 
dieser Supinationsstellung erst ein Zug in der Richtung des Vorder¬ 
arms ausgeführt, während die Hand gestreckt, d. h. weder volar 
noch dorsal flectirt ist. Dieser Längszug. in dieser Weise ausgeführt, 
wird, wenn er -kräftig und stetig genug ist, die Verkürzung und 
auch die Radialabduction der Epiphyse und ebenso die dorsal- 
flectorische Dislocation derselben beseitigen können. Die Supinations- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



60 


Dr. H. Zuppinger, 


Stellung nützt dabei nichts, wird aber, da sie ja nur kurze Zeit 
dauert, kaum etwas schaden. Die Muskeln, welche die Fractur 
überschreiten, und verlängert werden müssen, verlaufen 
geradlinig und sind vermöge der Gelenkstellungen wenig gespannt. 

Nun folgt der Zug nach der ulnaren Seite. Dieser Zug hat, 
so viel ich sehe, selten eine Berechtigung, deshalb, weil das 
distale Fragment nicht radialwärts verschoben wird, sondern nur 
im Sinne einer Radicalabduction gedreht ist. Diese Radicalabduction 
wird durch den ersten Längszug völlig corrigirt. Nun kommt 
aber das Schlimme. Um diesen ulnaren Zug ausführen zu können, 
glaubt man, es sei nöthig, die Hand in Ulnarabduction zu stellen. 
Das ist ganz und gar unnöthig und schädlich dazu. Durch diese 
zwangsweise herbeigeführte extreme Stellung werden die Muskeln 
stark gedehnt, und es ist nicht unmöglich, dass die Muskeln nun 
die Hand in toto radialwärts ziehen, dem äussern Zuge des Arztes 
zum Trotz, und nun die Radialabduction der Epiphyse steigern 
oder wieder herstellen. Die bereits corrigirte Verkürzung aber kann 
sich wieder einstellen unter dem Einfluss der hohen Muskelspannung, 
und weil der Längszug aufgehört hat. Man merke wohl, nicht 
der Zng nach der ulnaren Seite ist verwerflich, wohl 
aber die Stellung der Ulnarabduction. 

Es folgt dann programmgemäss der Zug volarwärts an den 
Fingern der volar gebeugten Hand. Der Zug in dieser Richtung 
kann sehr nützlich sein, doch ist es bereits wenig zu empfehlen, 
die Fingerphalangen als Angriffspunkt zu benutzen. Was aber 
durchaus verwerflich ist, das ist die Volarflexion; denn in dieser 
Stellung sind die Fingerstrecker so stark gespannt, dass eine Zug¬ 
wirkung nicht zu erwarten ist, dagegen während des volar gerichteten 
Zuges sogar Gefahr besteht, wieder zu verlieren, was beim Längs¬ 
zug gewonnen worden ist. Der volare Zug wird übrigens nicht 
mehr in Supinations-, sondern in einer Mittelstellung ausgeführt. 
Das wäre zu loben; aber die schädliche Wirkung der Volarflexion 
ist weit überwiegend. 

Darauf wird noch das distale Fragment volarwärts, das untere 
Ende des Schafts dorsalwärts gedrängt, eben weil der volare Zug 
bei Volarflexion die Reposition fast nie bewirkt. Auch dieser 
Druck und Gegendruck lässt häufig im Stich, weil die durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supraoondylären Radiusfractur. 61 


Volarflexion und Ulnarabduction gespannten Muskeln wieder eine 
Verkürzung bewirkt haben. 

Zum Schlüsse wird meist noch supinirt. 

Die supracondylären Fracturen werden bisher reponirt durch 
Längszug und Supinationsbewegungen. Dass durch diese wohl 
eine Trennung der Fragmente, nicht aber eine Reposition zu er¬ 
reichen ist, sollte an und für sich klar sein und bestätigt sich 
fast in jedem Falle. 

Nach mehr oder weniger gelungenen Repositionen der dislo- 
cirten Brüche und ebenso bei den Fracturen ohne Dislocation 
beginnt nun die Aufgabe, für Wiederherstellung der Function zu 
sorgen und zugleich die Fragmente vor neuer Dislocation zu 
schützen. 

b) Retention. 

Dem zweiten Postulat wird bisher durch einen Verband genügt. 
Der Gipsverband wird von den Autoren nicht mehr empfohlen, 
aber von den Praktikern zu Stadt und Land immer noch vorzugs¬ 
weise angewendet. Daneben sind verschiedene Schienenverbände 
im Gebrauch und endlich in neuester Zeit auch blosse Binden¬ 
verbände. Das Gemeinsame aller dieser Verbände ist die Stellung 
in Volarflexion und Ulnarabduction. Supinationsstellung wird 
von den Einen, Mittelstellung von den Andern empfohlen. Mit 
Ausnahme von Bardenheuer setzt niemand die Muskeln unter 
Längszug. 

Auch die typischen Fracturen ohne Dislocation werden in 
dieser Stellung fixirt. 

Die supracondylären Fracturen erhalten Schienen- oder Gips¬ 
verbände in Supination und mässiger Volarflexion. 

Radiographirt man sowohl die frische als auch die Fractur 
nach Ablegung des Verbandes, so findet man in vielen Fällen die 
Stellung der Fragmente unverändert, recht selten verbessert, aber 
sehr oft erheblich verschlechtert. Namentlich hat sich häufig die 
Verkürzung und die Radialabduction der Epiphyse gesteigert. 

Auch die supracondylären Fracturen zeigen oft eine grössere 
Verkürzung und dorsale Verschiebung des distalen Fragmentes. 

Es kann daraus nicht der Schluss gezogen werden, dass die 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



62 


Dr. H. Zuppinger, 


Reposition, so wenig rationell sie sich zeigt, ohne Einfluss oder 
gar schädlich für die Fractur gewesen sei. Die Sache erklärt 
sich sehr viel einfacher und sicherer: 

Durch die Abduetionsstellung und die Volarflexion werden 
eine Anzahl Muskeln stark angespannt und zwar zunächst passiv. 
Solange diese passive Spannung durch den Zug bei der Reposition 
aufgenommen und die Retraction verhindert wird, mögen die 
Fragmente in Ruhe bleiben. Hört aber der Zug der Reposition 
auf, ohne dass er durch einen permanenten Extensionszug ersetzt 
wird, stellen sich gar active Muskelcontractionen ein, so werden 
die Fragmente in Bewegung gesetzt, da weder Schienen- noch 
(«ipsverband im Stande ist, solche zu verhindern. Die Extensoren, 
welche durch die Volarflexion gespannt werden, ziehen die Hand 
sammt Epiphyse dorsalwärts und ccntripetal, machen also Ver¬ 
kürzung und steigern die ßajonettstellung. Die Muskeln, welche 
durch die Abduction gespannt werden, drängen den Carpus radial- 
wärts und bewirken Radialabduction der Epiphyse. Das Aus¬ 
weichen des Capitatum, welches ja die Achsen des Handgelenkes 
trägt, nach der radialen Seite macht dann später die Deformität, 
welche dieser Behandlung eigen ist. 

Wird gar über die Hand oder über die Fingerrücken eine 
Binde gezogen, welche die Volarllexion steigern soll, so unterstützt 
sie die schädliche Wirkung der gespannten Extensoren. 

Die Supinationsstellung der Hand und des distalen Fragmentes 
ist deshalb nicht günstig, weil es einmal eine extreme Stellung 
ist, dann aber, weil wir kein Mittel haben, auch den Radius- 
schaft in dieser Supinationsstellung zu halten. Der Barden- 
.heuer’sehe Apparat giebt schon anatomisch bessere Resultate, 
weil bei ihm diese extremen Stellungen in der Regel vermieden 
werden, und weil der Federzug die schädliche Wirkung der Muskel¬ 
spannung auf hebt. 

e) Bewegung. 

Aber auch die Forderung, die Function wieder herzustellen, 
ist eine dringende vom Zeitpunkt der Reposition an. In neuerer 
Zeit werden Fingerbewegungen vom ersten Tag an gefordert, 
Massage und Bewegung im Handgelenk und den Radio-Ulnar- 
gelenken von der 2., 8., 4. Woche an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Kadiusfractur. 63 


Da zeigt sieh nun so recht der Fehler des Gypsverbandes, der 
sieh nicht leicht abnehmen lässt, aber nicht weniger das Verfehlte 
der Retention in Volarflexion. In dieser Stellung sind die Finger 
gestreckt und können activ kaum gebeugt werden, passive Finger- 
beugungen aber sind von schädlichem Einfluss auf die Fractur. 
Wartet man mit den Fingqrbeugungen eine Woche, bis der Verband 
gewechselt und die volare Flexion vermindert wird, so hat oft die 
Sehnenfixation bereits eingesetzt und ist nicht mehr ganz zu beseitigen. 

Ebenso verhält es sich mit der Massage. Im Gypsverband, 
aber auch bei den Verbänden, welche die Volarflexion aufrecht er¬ 
halten sollen, ist die Massage nicht auszuführen, obwohl sie neben 
den aetiven und passiven Bewegungen das einzige Mittel ist, die 
völlige Function rasch herzustellen. 

Aus diesen Gründen sind sowohl der Gypsverband als 
auch Volarflexion und Ulnarabduction durchaus nicht zu 
empfehlen. 

Meine Methode. 

In Erinnerung der grossen Zahl schlechter Heilungen und in 
Consequenz meiner Bestrebungen, die Knochenbrüche, wenn immer 
möglich, in der Stellung geringsten Muskelzuges zu reponiren und 
retiniren, konnte ich es nicht müssig finden, die Behandlung der 
typischen und supracondylären Radiusfracturen zur revidiren und 
umzugestalten. Seit bald fünf Jahren wurden nun in der hiesigen 
chirurgischen Klinik fast alle diese Fracturen nach einem andern 
Plane reponirt und weiter behandelt, und die Resultate waren ohne 
Ausnahme so günstige, dass ich mit der Empfehlung der Methode 
nicht länger zögern darf. Es galt zuerst, die Gelenkstellungen 
mit geringster Spannung aller der Muskeln, welche die Radius¬ 
epiphyse überschreiten, festzustellen. Dabei ist zu bedenken, dass 
die Kingergelenke durchaus in halbgebogener Stellung sich befinden 
müssen, einmal, weil die Fingerbeuger und -Strecker alsdann das 
Minimum der Gesammtspannung aufweisen, dann aber auch, weil 
das im schlimmsten Falle die brauchbarste Stellung wäre. Aus 
dem subjectiven Gefühle und aus Messungen ergiebt sich, dass für 
die genannte Fingerstellung eine leichte Dorsalflexion im 
Handgelenk die gesuchte Stellung geringster Muskel¬ 
spannung ist. Von der radialen Seite aus gesehen, geht bei 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



64 


Dr. H. Zuppinger, 


dieser Stellung die verlängerte Radiusachse zwischen Metacarpus 
I und II. In dieser Stellung ist auch am normalen Handgelenk 
die Haut weder auf der Dorsal- noch auf der Volar¬ 
seite gespannt. In dieser Stellung der Hand und Finger wird 
einem Zug sowohl in longitudinaler als auch volarer und ulnarer 
Richtung die grösste Wirkung zugetraut werden dürfen. Es war 
also zu erwarten, dass sämmtliche Dislocationselemente, bis auf 
Eines, sich durch Zug nach verschiedenen Richtungen bei Inne¬ 
haltung dieser Handstellung würden corrigiren lassen; das 
letzte Element, die Dislocation ad peripheriam, würde dann durch 
extreme Pronation unter Längszug sich beseitigen lassen. Es liess 
sich aber auch hoffen, dass dabei der Radiusschaft aus seiner An¬ 
näherung an die Ulna zurück geholt werden könne, was bis jetzt 
ja nie gelungen ist. 

Nach der Reposition wird die Neigung zur Dislocation bei der 
Handstellung des geringsten Muskelzuges kleiner sein als bei irgend 
einer andern Stellung in Hand- und Fingergelenken. Der Schienen¬ 
verband wird deshalb einfach und leicht abnehmbar sein können. 
Für Fingerbewegungen vom ersten Tage an ist die Stellung die 
günstigste. Massage und passive Bewegungen können bei einiger 
Vorsicht ebenfalls in den ersten Tagen beginnen. Und damit hoffte 
ich die Heilungsdauer stark abkürzen zu können. 

Nach den Erfahrungen sowohl an den klinischen als auch an 
einigen Privatpatienten kann ich sagen, dass meine Erwartungen 
sich erfüllt haben, sowohl was die Correctur der Dislocation als 
auch die Gebrauchsfähigkeit der Hand und die Heilungsdauer betrifft. 

Die Ausführung macht sich wie folgt: 

Die Reposition wird, da sie nicht lange dauert’und viel weniger 
schmerzhaft ist als nach der bisherigen Methode, in der Regel 
ohne Narkose ausgeführt. Nur bei sehr empfindlichen, bei wider¬ 
spenstigen oder sehr muskelkräftigen Individuen wird besser nar- 
kotisirt. Der Patient sitzt also gewöhnlich auf einem festen Stuhl; 
er soll die Fractur rechts haben. Links neben dem Stuhl steht 
eiu Schemel, auf weichen der Arzt seinen linken Fuss setzt, 
während er vor der linken Seite des Patienten steht. Der rechte 
Arm wird im Ellbogen rechtwinklig gebeugt und das Handgelenk 
mit der Volarseite auf das Knie des Arztes gelegt. Es ist dann 
also der Daumen des Patienten gegen dessen Gesicht gerichtet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Kadiusfractur. 65 


Oberhalb der Ellenbogenbeuge wird ein Zügel angelegt, der ent¬ 
weder von einem Assistenten festgehalten, lieber aber an einem 
festen Gegenstand (Haken, Riegel etc.) festgemacht wird. 

Der Arzt umfasst nun die rechte Hand des Patienten mit 
seinen beiden Händen so, dass die Daumen in der Vola, 
die übrigen Finger auf dem Dorsura der erfassten Hand 
liegen; die Finger des Patienten ausser dem Daumen bleiben frei. 
Es wird zunächst die Hand im Handgelenk massig dorsalflcctirt; 
— aber man merke wohl, es muss eine entschiedene 
Dorsalflexion sein — und nun wird kräftig und stetig in der 
Richtung des Vorderarmes gezogen; wenn das distale Fragment 
auf diesen einfachen Zug nicht frei wird und ihm folgt (was deut- 
ich zu fühlen ist), so kann die Dorsalflexion vorübergehend etwas 
gesteigert werden, oder der Zug wird, ohne dass die Dorsal¬ 
flexion aufgehoben würde, mehr volar- oder ulnarwärts ge¬ 
richtet. Das geht sehr leicht, und es gelingt immer, die Einkeilung 
zu losen und die Verkürzung und Radialabduction zu beseitigen. 
Nun wird unter Längszug die dorsalflectirte Hand so weit pro- 
nirt, bis der Handrücken nach der rechten Schulter schaut. Dabei 
tritt wohl jedesmal deutliche Crepitation ein. 

Es wird nun der Längszug ausgesetzt und die Hand in Mittel¬ 
stellung zwischen Pronation und Supination zurückgedreht. (Bei 
der Pronation drängt erst das distale Fragment den Schaft in die 
äusserste Pronationsstellung und die grösstmögliehc Annäherung 
an die Lina, darauf holt ihn die Epiphyse ein. Der nun auf¬ 
hörende Längszug gestattet der gespannten Musculatur die Bruch¬ 
fläche der Epiphyse an diejenige des Schaftes zu drücken, und bei 
der folgenden Supinationsbewegung führt die Epiphyse den Schaft 
in gleicher Rotationsstellung der Fragmente wieder von der 
Lina ab.) 

Muss die Reposition am liegenden Patienten vorgenommen 
werden, so wird der Vorderarm über den Rumpf gelegt und die 
Fracturstelle von unten durch ein kleines Polster oder dergleichen 
gestützt. Der Zug wird von der gesunden Seite her ausgeführt. 

Bei der Infraction am Radius hat man sich hauptsächlich 
davor zu hüten, dass durch zu kräftiges Ziehen oder Drücken eine 
lose Fractur entstehe; damit ginge die beste Chance ver¬ 
loren. In der Regel genügt leichtes Anziehen bei dorsalllectirter 

Archiv ftr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. 

Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



66 


Dr. H. Zuppinger, 


Hand und eine kleine Pronationsbewegung, wobei ein Finger die 
Fracturstelle von der Volarseite her zurückhält. 

Die supracondylären Fracturen mit winkliger und diejenigen 
mit dorsaler Dislocation des distalen Fragmentes werden reponirt 
wie die typischen Fracturen, durch Zug an der dorsalflectirten 
Hand mit folgender Pronation. Da es sich um jugendliche Pa¬ 
tienten handelt, ist auch kleinere Kraft anzuwenden. Eine gleich¬ 
zeitige tiefe Ulnafractur ist namentlich bei der Pronationsbewegung 
zu berücksichtigen. 

Nach der Reposition ist der Ellbogen rechtwinklig gebogen, 
die Hand leicht dorsalflectirt, zwischen Pronation und Supination, 
die Finger halb flectirt. In dieser Stellung bleiben nun die Ge¬ 
lenke im Verband, und in diese Stellung sind auch die Fracturen 
ohne Dislocation zu bringen. Der Verband wird angefertigt aus 
einer gepolsterten Cramer’schen Schiene, welche der Volarseite der 
Mittelhand, des Handgelenkes und des Vorderarmes anliegt und 
nach vom bis an die Metacarpusköpfchen heranreicht, nach hinten 
nicht ganz in die Ellbogenbeuge hinein. Die Schiene soll etwas 
breiter sein als das Handgelenk. Nachdem die Dorsalseite des 
Vorderarmes und die Mittelhand mit Watte bedeckt ist, wird die 
Schiene mit einer Baumwollbinde in Zirkeltouren befestigt. Die 
Finger bleiben frei. Der Vorderarm kommt bis zum Köpfchen des 
5. Metacarpus in die Mitelia. Der Patient wird ermahnt die Fin¬ 
ger fleissig vollständig zu krümmen und zu strecken; bei leicht 
dorsalflectirter Hand ist das wohl in jedem Falle leicht und aus¬ 
giebig möglich. Die Röntgenaufnahme zeigt nach dieser Art der 
Reposition nur noch geringe Dislocation; der Patient hat über un¬ 
bequeme bis unerträgliche Stellung oder Druck niemals zu klagen. 

Um nun die Sehnenfixation, die bereits in der ersten Woche 
sich zu bilden anfängt, und auch Gelenkversteifungen nicht auf- 
komraen zu lassen, wird bereits am dritten oder vierten Tage mit 
der Massage der Fracturstelle, etwa zwei Tage später mit passiven 
Bewegungen im Handgelenk begonnen. Dazu muss täglich zwei¬ 
mal der Verband abgenommen und wieder angelegt werden. Die 
Massage muss anfänglich sehr zart und mit Verständniss 
ausgeführt werden, eine Bewegung der Fragmente darf 
nicht Vorkommen, sonst ist wieder Deformation und Callus- 
wucherung zu gewärtigen. Für die Herren Collegen mit der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Lehre von der typischen u. supracondylären Radiusfractur. 67 


eisernen Hand ist das keine Beschäftigung. Es ist aber diese täg¬ 
lich zweimalige Massage von den ersten Tagen an unentbehrlich, 
wenn die Heilung schnell und tadellos erfolgen soll. Ebenso 
wichtig ist aber auch, dass zwischen den Sitzungen der Verband 
getragen und die Stellung geringsten Muskelzuges eingehalten und 
die Finger fleissig geübt werden. 

Wie bemerkt, werden vom 5., 6. Tage ab passive Bewegungen 
im Handgelenk nach dem Massiren gemacht. Auch dabei ist 
äusserste Vorsicht geboten, und die Radiusepiphyse wird dabei mit 
Daumen und Zeigefinger der linken Hand umfasst. Supinations- 
beweguugen sind am längsten schmerzhaft und dürfen erst in der 
dritten Woche ausgiebiger passiv vorgenommen werden. 

Bei jüngeren Individuen ist die Beweglichkeit fast immer am 
Ende der dritten Woche eine vollkommene, die Kraft aber kehrt 
erst im Laufe weiterer 4—5 Wochen wieder. Bei älteren Patienten 
kehrt sowohl Beweglichkeit als Kraft erst später zurück. Bis 
jetzt ist mir aber kein Fall vorgekommen, der bei stricter Be¬ 
folgung der hier gegebenen Vorschriften nicht nach ca. fünf Wochen 
die Finger bis zur Berührung mit den Metacarpi activ flectiren, im 
Handgelenk volar- und dorsal flectiren und in genügendem Umfang 
pro- und supiniren gekonnt hätte. 

Der Schienen verband wird 3—4 Wochen getragen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



III. 

(Aus der Königl. Chirurg. Universitätsklinik in Halle a. S. — 
Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. v. Bramann.) 

Ueber Blasenhernien. 

Von 

Dr. Richard Felten, 

Assistenunt der Klinik« 

(Hierzu Tafel I.) 


Bei den „Blasenhernien“ tritt ein Theil der Blase durch 
irgend eine Lücke in der musculösen vorderen Bauchwand nach 
aussen unter die Bauchhaut. Dabei ist es gleichgültig, ob der 
vorliegende Blasentheil von Peritoneum überkleidet ist oder nicht. 
Es braucht sich also streng genommen nicht immer um eigentliche 
Hernie zu handeln. Gehört doch zum Bilde einer solchen sonst, 
dass der ausgetretene Eingeweidetheil, mit visceralem Peritoneum 
überklcidet, in einer Peritonealausstülpung, eben dem Bruchsack, 
gelegen ist. Das kann aber bei der Blase wegen der anatomischen 
Verhältnisse nur unter ganz bestimmten Bedingungen cintreten. 

Das Peritoneum überzieht bekanntlich nur die oberen und 
seitlichen Partien der Blase, ist mit ihr zumeist durch ein lockeres 
Bindegewebe verbunden, während eine festere Verbindung sich in 
der Regel nur an drei Stellen, vorne an dem Lebergang des Liga¬ 
mentum umbilicale medium in die Blase und hinten unten seitlich 
an den Einmündungsstellen der Ureteren, findet. Dieser Peritoneal¬ 
überzug der Blase stellt somit nur einen Theil des parietalen 
Blattes des Peritoneums dar und geht in dieses in einer nicht 
immer deutlich ausgeprägten Umschlagsfalte über. Ferner ist auch 
dies parietale Peritoneum an der Beckenwand nicht fixirt, sondern 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenbernien. 


69 


überaus leicht verschieblich. Nur am lateralen Rande der Fovea 
inguinalis lateralis hat bisweilen eine etwas festere Verbindung statt. 

Die leere Blase erreicht unter normalen Verhältnissen keine 
der gewöhnlichen Bruchpforten. Erst wenn sich die Blase aus¬ 
dehnt, rückt sie an diese heran. Und deshalb ist eine solche ver¬ 
mehrte Blasenfüllung fast stets als Vorbedingung zur Entstehung 
einer Blasenhernie nothwendig, falls nicht andere pathologische 
Veränderungen — Verwachsungen oder Divertikelbildung — vor¬ 
liegen. 

Karewski 1 ) hat durch seine Versuche an Leichen dargethan, 
dass schon eine verhältnissmässig geringe Füllung genügt, um die 
Blase an die Bruchpforten heranzubringen. So fand er schon bei 
einer Blasenfüllung von 150 ccm den medialen Rand der lateralen 
Leistenbruchpforte erreicht. Bei stärkerer Füllung findet jedoch 
nach Karewski’s Untersuchungen keine weitere Breitenausdehnung 
der Blase statt, sondern eine solche in der Sagittalebene. Bei 
praller Blasenfüllung ist es sogar kaum möglich, durch directen 
Zug eine Ausstülpung der Blase durch eine Bruchpforte zu erzielen. 

Dabei ist jedoch zu bemerken, dass diese Versuche nicht ohne 
Weiteres auf die Verhältnisse am Lebenden zu übertragen sind, 
weil einmal der Druck der Eingeweide von oben her, sodann der 
allgemeine intraabdominelle Druck fehlt. Das erste Moment ver¬ 
suchte Karewski in Fall 6 seiner Versuchsreihe dadurch zu er¬ 
reichen, dass er nach Eröffnung des Abdomens von oben her einen 
Druck auf die Blase ausübte und dadurch natürlich eine grössere 
Ausdehnung in querer Richtung erzielte. Einwandsfrei werden diese 
Wrhältnisse am Lebenden durch die Untersuchungen von Völeker 
und Lichtenberg 2 ) dargethan, welche die Gestalt der Blase bei 
verschiedenen Füllungszuständen röntgenographisch darstellten. 

Wird nun die Blase einem vermehrten Füllungszustand unter¬ 
worfen. so wird auch ihre vom Peritoneum überkleidete Oberfläche 
grösser. Diese Vergrösserung geschieht nur zu einem geringen 
Theil durch Dehnung des schon vorhandenen Ueberzuges, mehr 
dagegen durch Einbeziehen des benachbarten eigentlich parietalen 
Peritoneums; das Peritoneum wird von der Beckenwand auf die 

') Karewski, Archiv für klin. Chir. Bd. 75. 

2 ) Völeker und v. Lichtenberg, Beiträge zur klinischen Chirurgie. 
Bd. 52. 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



70 


Dr. R. Felten, 

Blase abgestreift. Es ist das wegen der schon erwähnten lockeren 
Verbindung des Peritoneums mit der Beckenwand möglich, nament¬ 
lich weil auch an der Umschlagsfalte für gewöhnlich eine feste 
Anheftung des Peritoneums nicht vorhanden ist. Kommt nun die 
Blase bei weiterer Füllung an die Bruchpforte heran, so hat ein¬ 
mal sie selbst an der anliegenden Wand keinen Peritonealüberzug 
mehr, andererseits ist aber auch das parietale Peritoneum nach 
oben geschoben, so dass keine Möglichkeit für die Bildung eines 
peritonealen Bruchsackes mehr vorhanden ist. Buchtet sich nun¬ 
mehr die ßlasenwand durch die Bruchpforte vor und tritt durch 
die musculöse Bauchwand nach aussen unter die Haut, so ist an 
keiner Stelle Peritoneum mit in der Bruchgeschwulst vorhanden. 
Man bezeichnet diese Form deshalb als rein extraperitoneale 
Blasenhernien (Tafel I, Fig. 3). 

Aber nicht immer liegen die Verhältnisse so einfach. So kann 
sich nachträglich ein Peritonealsack neben der Blase durch die ja 
nun schon offene Bruchpforte vorstülpen, in den sich dann auch 
weiter Eingeweide senken können. Doch tritt dieser Zustand auch 
auf andere Weise, gleichsam primär, ein. In Folge der erwähnten 
bisweilen recht innigen Verwachsung des peritonealen Ueberzugs 
der Blase am lateralen Rande der Fovea inguinalis lateralis kann 
dasselbe nicht mehr weiter abgeschoben werden und wird dann 
beim Austreten der Blase mit nach aussen gezogen werden können. 
Die Blase selbst liegt dann allerdings auch noch extraperitoneal, 
doch findet sich ein Peritonealsack an einer Seite, meist wird es 
die laterale sein, sind nicht durch Verwachsungen in Folge früherer 
Entzündungen die Verhältnisse getrübt. Man bezeichnet sie als 
paraperitoneale Blasenhernien (Tafel I, Fig. 4). 

Die Möglichkeit, dass sich andere Eingeweidetheile in den nun 
ja schon vorhandenen Bruchsack senken, ist hier eher gegeben als 
bei den extraperitonealen Blasenhernien. Ucbrigens sind die para¬ 
peritonealen Hernien nicht auf die lateralen Leistenhernien be¬ 
schränkt, da auch bisweilen schon eine Fixation des Peritoneums 
an der Fovea inguinalis medialis oder an anderen Bruchpforten 
stattfinden kann. 

Ja es kann das Peritoneum schon an der Umschlagsfalte fixirt 
sein. Dehnt sich in solchen Fällen die Blase aus, so kann sie 
nicht das parietale Peritoneum mit zur Vergrösscrung ihres perito- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhemien. 


71 


nealen Ueberzugs heranziehen, sondern es muss sich der bereits 
vorhandene Peritonealüberzug dehnen. Kommt die Blase nun an 
die Bruchpforte heran, so ist sie einerseits selbst noch vom Peri¬ 
toneum bedeckt, andererseits muss sie auch erst einen Peritoneal¬ 
sack ausstülpen, will sie die Bauchhöhle verlassen. Dann liegt eine 
echte Hernie, die sogenannte intraperitoneale Blasenhernie 
vor (Tafel I, Fig. 6). Dabei sind natürlich die Bedingungen für das 
gleichzeitige Austreten anderer Eingeweide besonders günstig, wie 
umgekehrt z. B. eine am Blasenfundus adhärente Darmschlinge beim 
Hinabtreten in einen Bruch leicht die Blase nach sich ziehen kann 
(Tafel I, Fig. 8). Dabei kann der betreffende ßlasentheil zu einem 
langen Schlauche ausgezogen werden, der sich secundär erweitern 
kann, so dass es fast zu einer Doppelbildung der Blase kommt. 

Es ist nun nicht erforderlich, dass beide Schichten der Blasen¬ 
wand — Schleimhaut und Muscularis — austreten. Es kann viel¬ 
mehr die Schleimhaut durch eine Lücke der Muscularis durchtreten 
und dann allein in der Bruchgeschwulst gefunden werden. Wegen 
der eigenthümlich netzartigen Anordnung der Blascnmusculatur ist 
diese „Divertikelbildung“ nicht unbedingt an die Durchtrittsstelle 
von Gefässen gebunden, wie das Graser 1 ) für die Darmdivertikel 
nachgewiesen hat. Es sind das jene Fälle, in denen auch ohne 
vermehrte Blasenfüllung eine Blasenhernie zu Stande kommen kann, 
indem das leicht bewegliche Divertikel genau so wie Darm oder 
Netz durch die Bruchpforte austritt. — Doch kann auch die Mus¬ 
cularis secundär schwinden und so eine scheinbare Divertikelbildung 
vorliegen. Die Entscheidung wird dann nur durch mikroskopische 
Untersuchung der Blasenwand zu treffen sein, da bei secundärem 
Muskelschwund sich wohl immer noch Reste von Muskelfasern 
werden nach weisen lassen. 

Häufiger als reine Blasenhernien finden sich solche, die mit 
anderen Hernien combinirt sind, dass man also von einer Blasen- 
hemie als von einem Theil einer Hernie sprechen kann. Man hat 
diese Zustände auch wohl als Enteroeystocele, Epiplocystocele etc. 
bezeichnet, je nachdem Darm, Netz oder andere Eingeweide Vor¬ 
lagen. Gelegentlich können jedoch, unabhängig von der Blasen¬ 
hernie, andere Eingeweidehernien bestehen, so neben einer directen 

') Graser, Münchener med. Wochenschrift. 1899. No. 22. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



72 


Dr. R. Felten, 

Leistenblasenhernie eine indirecte Darmhernie. Eggenberger 1 ) 
bezeichnet diese als paraperitoneale Blasenhernien mit doppelter 
Bruchpforte. Doch handelt es sich ja der Genese nach eigentlich 
um extraperitoneale Blasenhernien (Tafel I, Fig. 7). 

In der grossen Mehrzahl der Fälle tritt die Darm- bezw. Netz- 
hcrnie weit in den Vordergrund, während die Blasenhernie daneben 
nur als Anhängsel besteht. So sind auch die Symptome diejenigen 
der Darmhernie, während die gleichzeitig bestehende Blasenhernie 
gar keine oder nur ganz geringe Symptome macht. So kommt es 
auch, dass die Blasenhernie vor der Operation so selten erkannt, 
und dass die Blase während der Operation so häufig verletzt wird, 
ein Umstand, der der ßlasenhernie ihre grosse Wichtigkeit verleiht 
und die oben schon angedeutete Eintheilung nach dieser Richtung 
hin empfiehlt, d. h. 1. reine Blasenhernien und 2. Blasenhernien, 
die mit anderen Eingeweidehernien combinirt sind. Dabei kann die 
Betheiligung der Blase entweder das Primäre oder Secundäre sein. 
In der Praxis wird sich das nicht immer entscheiden lassen. Nur 
dann, wenn neben einem grossen Blasentheil ein kleiner Theil Darm 
oder Netz liegt, wird man den Blasen bruch als das Primäre an- 
sehen müssen, während man andererseits alle jene Fälle, bei denen 
sich neben einem überwiegenden Eingeweidebruch im oberen Ende 
ein Theil der Blase findet, als primäre Darmbrüche ansprechen 
muss. Da muss man annehmen, dass in die sich immer mehr 
vergrössernde Bruchpforte die Blase durch ihre Schwere mit hin¬ 
einfällt. 

Sonst sind wir über die Aetiologie der Blasenhernien nur 
wenig unterrichtet. Angeboren scheint die Lageveränderung nicht 
vorzukommen, obwohl die anatomischen Verhältnisse bei neugeborenen 
Kindern wegen der relativen Grösse der Blase für das Entstehen 
der Hernie eher günstig sind. Doch ist dem entgegenzuhalten, 
dass die Blase bei Kindern eine grössere Höhenausdehnung hat. 
Das Alter des jüngsten operirten Patienten betrug 18 Monate. 
Doch würde man zweifellos auch bei Kindern häufiger die Blase 
finden, wenn schon im Kindesalter mehr Hernien operirt würden. 
Die Hauptzahl der Befunde fällt bei Männern zwischen das 50. 
und 60., bei Frauen zwischen das 30. und 40. Jahr. Diese Diffe- 


*) Eggenberger, Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 94. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Ueber Blasenhernien. 


73 


renz hat man dadurch erklärt, dass bei Frauen im Alter der meisten 
Geburten die günstigste Gelegenheit zur Ausbildung von Hernien 
im Allgemeinen wegen des Schwundes des Fettgewebes, der schlaffen 
Bauchmuskeln gegeben ist, von Blasenhernien im Besonderen da¬ 
durch. dass während der Gravidität der Uterus bezw. der Kopf 
des Kindes die Ausdehnung der Blase nach oben verhindern. That- 
»ächlich konnten V ölcker und Lichtenberg 1 ) bei graviden Frauen 
rnntgenographisch nachweisen, dass die sich füllende Blase sich 
breit schalenförmig an der Beckenwand ausbreitet. — Das höhere 
Alter der Männer mit Blasenhernien erklärt sich aus der infolge 
Prostatahypertrophie vermehrten Blasenfüllung. Gueterboek 2 ) hat 
freilich darauf hingewiesen, dass die Blasenhemie im Vergleich zur 
Häufigkeit der Prostatahypertrophie äusserst selten sei. Das ist 
schon richtig, aber es wird dadurch nur bewiesen, dass eben auch 
noch ausserdem die anderen Bedingungen für die Enstehung einer 
Hernie vorhanden sein müssen, wie z. B. abnorme Dehnbarkeit des 
Peritoneums, wenn es sich um intraperitonealc Hernien handelt 
oder abnorme Weite der Bruchpfortc. 

Dass primäre Blasendivertikel besonders leicht sich in eine 
Hernie senken können, leuchtet wegen ihrer grossen Beweglichkeit 
ohne Weiteres ein. 

Dass die mit Blasenhernien combinirten Hernien oft schon 
»ehr lange bestanden hatten, wird von einigen Beobachtern erwähnt. 
Auch das ist verständlich, da ja der allmählich sich vergrössernde 
Bruch die Bruchpforte weitet und somit leichter auch die Blase 
mit vor die Bauchwand gezogen werden kann, zumal Verwachsungen 
des Peritoneums mit der Unterlage in derartigen Fällen stets er¬ 
heblich zu sein pflegen. Völcker und Lichtenberg bringen in 
ihrer schon mehrfach citirten Arbeit Röntgenbilder von Blasen, 
deren Träger mit Hernien behaftet waren. Dabei sieht man deut¬ 
lich, wie die Blase nach der Seite der Hernie verzogen ist. 

Bei directen Blasenhernien liegt natürlich, wie bei allen directen 
Brüchen, die Hauptbedingung in der ßruchpforte, da jene sich nur 
hei abnormer Nachgiebigkeit der Bauchwand bilden kann. 

Früher bestand die Ansicht, dass die Blasenhernien bei Frauen 
ungleich seltener vorkämen als bei Männern. In der neueren Lite- 

») 1. c. S. 20. 

2 ) Gueterboek, Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 32. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



74 


Dr. R. Felten, 


ratur finden sich jedoch auch zahlreiche an Frauen gemachte Beob¬ 
achtungen, und dies erklärt sich wohl daraus, dass Harnienopera- 
tionen in den letzten Jahren auch an Frauen häufiger ausgeführt 
werden. 

Was die Häufigkeit der Blasenhernien im Allgemeinen anbe¬ 
trifft, so gehören sie zu den seltenen Befunden. Brunner 1 ) fand 
in einer Statistik über 1841 Hernienoperationen in etwa 0,9 pCt., 
Eggenberger 2 ) in einer solchen von 6778 Operationen in 1,1 pCt., 
L|otheissen 3 ) dagegen unter 187 Operationen in 3,2 pCt. diese 
Gomplication vor. 

Wir beobachteten an der hiesigen chirurgischen Klinik unter 
307 Hernienoperationen (Inguinal- und Cruralhernien) in den letzten 
3 Jahren dreimal Blasenhernien, d. h. in annähernd 1 pCt. Dabei 
muss ich bemerken, dass nur jene Fälle gezählt sind, in denen 
ausgesprochene Blasenhernie vorlag, während alle jene Fälle, in 
denen während der Operation einmal die Blase im oberen Bereiche 
des Bruchsackes zu Gesicht kam, ausgeschieden sind. Allerdings 
sind auch solche Fälle bisweilen als „Blasenhernien“ publieirt 
worden. Es ist Brunner’s*) Verdienst, darauf nachdrücklich hin¬ 
gewiesen zu haben. Er spricht von einem „Hervorziehen der Harn¬ 
blase bei Hernienradicaloperationen“. 

Weil man nämlich bei der ßassini'sehen Operation bemüht 
ist, den Bruchsack möglichst hoch oben abzutragen und ihn dem¬ 
entsprechend häufig unter gleichzeitiger Spaltung der vorderen Wand 
des Leistencanals möglichst weit vorzuziehen, kann man leicht die 
Blase mit vorziehen und zu Gesicht bekommen. Anders bei der 
Kocher’schen Methode. Bei ihr fehlt einmal die Spaltung des 
Leistencanals, andererseits wird auch der Peritonealsack niemals 
so weit vorgezogen und isolirt. Brunner lässt deshalb nur die¬ 
jenigen Fälle als Blasenhernien gelten, in denen die Blase auch 
beim Nachlassen des Zuges auch noch vor der Bauchwand sichtbar 
bleibt. Unter Berücksichtigung dieses Umstandes kommt er zu 
dem Schluss, dass in 3—6 pCt. der Hernienradicaloperationen die 

*) Brunner, Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 47. 

2 ) Eggenberger, 1. c. 

3 ) Lotheissen, Beiträge zur klin. Chir. Bd. 20. 

4 ) Brunner, Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 101. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


75 


Blase zu Gesicht kommt, in 0,5 pCt. jedoch nur eine eigentliche 
Blasenhernie vorliegt. 

Die grosse Zahl der Hernienoperationen übt in sofern auch 
einen gewissen Einfluss auf die Häufigkeit der Blasenhernien aus, 
als bei Recidivoperationen, die ja auch bei der sonst vorzügliche 
Resultate gebenden Bassini’schen Operation bisweilen nöthig sind 
— nach der grossen Statistik von Sertoli 1 ) in 4,29 pCt. —, bis¬ 
weilen die Blase gefunden wird. Man spricht dann von postopera¬ 
tiven Blasenhernien. Diese Fälle aus der Casuistik der Blasen¬ 
hernien auszuschliessen, ist man nicht berechtigt. Zugegeben mag 
ja werden, dass das bei der ersten Operation geübte weite Vor¬ 
ziehen des Bruchsaekes die Entstehung der Blasenhernie begünstigt. 
Als Hauptursache wird aber dabei Verwachsung bczw. Narbenzug 
zu beschuldigen sein. Diese Ursachen spielen aber auch bei der 
Entstehung sonstiger Blasenhernien, wie wir gesehen haben, eine 
Rolle. Im Uebrigen haben sie praktisch dieselbe Bedeutung. Ja 
die Orientirung pflegt bei Recidivoperationen in der Regel schwieriger 
zu sein, und dementsprechend ist die Gefahr der Blasenverletzung 
noch grösser. 

Wie schon mehrfach erwähnt, ist die Diagnose einer Blasen¬ 
hernie sehr schwierig und daher auch nur in einem geringen 
Procentsatz der Fälle gestellt worden. Auch für die Diagnose 
wird man zweckmässig Fälle reiner Blasenhernie von solchen, die 
durch andere Eingeweidehernien complicirt sind, unterscheiden, weil 
bei jenen eben die Symptome viel ausgeprägter sind. Ja in einigen 
Fällen waren die Beschwerden der Patienten so prägnant, dass diese 
schon mit der Diagnose zum Arzt kamen. 

„Die Bruchgeschwulst wird gross, hart und gespannt, wenn 
der Kranke den Urin zurückhält. Sie verschwindet, wenn der 
Kranke den Urin lässt. Oder, wenn sie nicht verschwindet, wie 
oft geschieht, empfindet der Kranke, der eben den Urin gelassen 
hat, sogleich von neuem einen heftigen Trieb, den Urin zu lassen, 
sobald man die Bruchgeschwulst drückt. Wegen des Reizes, dass 
die Blase in dieser widernatürlichen Lage vornehmlich im Bauch¬ 
ringe leidet, empfindet überhaupt der Kranke einen öfteren Trieb, 


') Sertoli, Dieses Archiv. Bd. 89. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



76 


Dr. R. Felten, 


Urin zu lassen. Da die Blase immer stark zur Seite und folglich 
die Harnröhre schief gezogen wird, ist der Abgang des Urins immer 
mehr oder weniger erschwert“ [Richter 1 )]. 

Das Hinüberfliessen des Urins aus dem verlagerten Abschnitt 
in den Hauptraum der Blase kann auch ohne Druck durch ent¬ 
sprechende Lagerung — auf die der Bruchgeschwulst entgegen¬ 
gesetzte Seite bezw. auf den Rücken — erreicht werden. Tritt 
also nach der Blasenentleerung bei geänderter Lage im obigen 
Sinne erneuter Harndrang mit Entleerung unter gleichzeitiger Ver¬ 
kleinerung der Bruchgeschwulst auf, so muss eine Blasenhemie 
vorliegen. Doch ist der negative Ausfall dieses Versuches kein 
Beweis gegen das Bestehen eines Blasenbruches. Bisweilen besteht 
nämlich keine offene Communication mehr zwischen beiden Blasen- 
theilen, sei es nun, dass die Verbindungsstelle durch eine ventilartig 
sich vorlegende Schleirahautfalte, sei es, dass sie durch einen 
Schleimpfropf verschlossen ist. Es ist dann nicht einmal möglich, 
künstlich eine stärkere Füllung des vorliegenden Blasentheils von 
der Blase aus zu erzielen, ja es ist das bisweilen nicht einmal 
während der Operation gelungen, wobei man doch alle Schleimhaut¬ 
falten durch Zug ausgleichen konnte. 

Die Schmerzen am Schlüsse der Miction sind durch Zerrungen, 
welche die im Bruchsack fixirte Blase erleidet, zu erklären. 

Mehrfach ist angegeben worden, das Abweichen des eingeführten 
Katheters nach der Bruchpforte hin sei ein sicheres Zeichen für 
Blasenhemie. Das dürfte jedoch nicht immer zutreffend sein, da 
man dies häufig bei Prostatikern in Folge ungleichmässigcr Ver- 
grösserung der beiden Prostatalappen beobachten kann. 

Dass. bei einem Blasenbruch leicht eine Cystitis auftreten kann, 
erklärt sich aus der Stauung in dem abgeschnürten Theile. Da¬ 
durch sind aber auch die Bedingungen zur Concrementbildung ge¬ 
geben. Thatsächlich sind auch bei Blasenhernien Steine sowohl in 
der Hernie selbst, wie auch im Hauptraum der Blase gefunden 
worden. Grossen diagnostischen Werth haben aber beide Erkran¬ 
kungen deswegen nicht, weil sic auch sonst häufig beobachtet 
werden. 

Es ist zu betonen, dass auch bei reinem Blasenbruch Ein- 


') Cit. nach Eggenberger, 1. c. S. 538. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


77 


Hemmungen Vorkommen und dann Darm-Incarcerationssymptome 
eintretcn können. Es ist das ja auch nicht verwunderlich, da ja 
häufig das Peritoneum mit betheiligt ist und eine Reizung dieses 
an der einschnürenden Bruchpforte den Incarcerationserscheinungen 
gleiche Beschwerden auslöst. Martin 1 ) hat jedoch an der Hand 
eines selbst beobachteten Falles und 27 in der Literatur verstreuter 
weiterer Fälle darauf hingewiesen, dass bei genauer Beobachtung 
eine Unterscheidung möglich sei. Die stets vorhandene Durch¬ 
gängigkeit des Darmcanals, das Fehlen von Erbrechen fäculenter 
Massen, nur geringes Aufgetriebensein des Abdomens in Folge 
leichter reflcctorischer Darraparese sind beim Befunde heranzuziehen, 
um einen Darmbruch auszuschliessen. Aber auch Darmwand und 
Vetzbrüche können ähnliche nur leichte Incarcerationserscheinungen 
machen. So kommt es, dass bei der relativen Seltenheit der 
Blasenhernien meist auch jene angenommen wurden, falls nicht 
daneben positive Zeichen auf eine Blasenhernie hinwiesen. 

Alle angeführten Symptome lassen eben im Stich, wenn nicht 
reine Blasenhernie vorliegt, sondern Gombination mit andern Ein¬ 
geweidehernien. Zum mindesten wird man dann über eine Wahr¬ 
scheinlichkeitsdiagnose kaum hinauskommen. 

Um so wichtiger ist es daher, wenigstens rechtzeitig während 
der Operation die Blase zu erkennen. Da sind nun allerdings 
zwei Befunde zu erwähnen, welche häufig vorhanden sind, und 
somit in vielen Fällen wenigstens die Diagnose intra operationetn 
ermöglichen. Das ist einmal die eigenartige Musculatur der Blase, 
sodann die Anhäufung von Fettgewebe in der Umgebung. Meist 
soll es eine eigenthümlich goldgelbe Farbe haben. Beide Symptome 
sind aber durchaus nicht constant. So findet sich das Lipom nur 
etwa in der Hälfte der Fälle. Aber auch die Musculatur fehlt 
häufig, sei es nun, dass primär, wie oben auseinandergesetzt 
worden ist, nur eine Ausstülpung von Schleimhaut stattfand, sei 
es, dass die Musculatur secundär geschwunden ist. Besteht Ver¬ 
dacht auf Blasenhernie, so empfiehlt Lotheissen 2 ), das betreffende 
Gebilde zwischen den Fingern zu rollen. Man hat dann das Ge¬ 
fühl, als ob sich zwei glatte Flächen — eben die Mucosaflächen 
gegen einander verschieben. 

J ) Martin, Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 54. 

2 ) Lotheissen, 1. c. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



78 


Dr. R. Felten, 

Trotzdem aber wird es nicht immer möglich sein, die Blase 
zu erkennen und ihre Verletzung zu vermeiden, ganz abgesehen 
von den Fällen, in denen eine Verletzung wegen der Zartheit der 
Blasenschleimhaut nicht zu umgehen ist. Häufig ist auch die Blase 
als zweiter ßruchsack angesehen und eröffnet worden. 

Bei den rein intraperitonealen Blasenhernien besteht die Gefahr 
der Verletzung niemals, da man ja erst nach Eröffnung des ßruch- 
sackes auf die Blase stösst. Die praktisch übrigens belanglose 
Diagnose vor der Operation wird sich dann nach Eröffnung des 
Bruchsackes auf die eigenthümliche Form des Bruchsackinhaltes, 
die Wanddicke, vor Allem das Fehlen des Mesenteriums stützen. 

Selbstverständlich kann man bei dem einmal vorliegenden 
Verdacht auf Blasenhernie auch schon vor der Operation cysto- 
skopisch eine Ausbuchtung der Blase feststellen. Bewiesen ist 
damit freilich noch nicht, dass die Ausstülpung nun auch wirklich 
im Bruche liegt, da die Tiefenbestimmung, zumal bei enger Com- 
municationsstclle, sofern eine solche besteht, stets schwierig ist. 

Unter Berücksichtigung aller dieser Schwierigkeiten in der 
Diagnostik wird man es verstehen können, dass so häufig die 
Blase unbeabsichtigt verletzt und erst nach der Eröffnung er¬ 
kannt wurde. 

Bisweilen wird aber auch die Blasenversetzung während der 
Operation nicht erkannt. 

Das rechtzeitige Erkennen der Blase ist aber von grossem 
Einfluss auf die Prognose. Deshalb sind auch die intraperitonealen 
Hernien sowie die reinen Blasenhernien die prognostisch günstigsten, 
wenigstens soweit es sich um freie Hernien handelt. Anders ver¬ 
hält es sich, wenn eine Incarceration eingetreten ist. Je nach dem 
Grade derselben ist die Prognose verschieden. Ist die Störung in 
der Ernährung der Blasenwand noch keine hochgradige, erholt sich 
die Blasenwand nach Lösung des Schnürringes, so ist auch die 
Prognose durchaus günstig. Ist aber bereits totale Gangrän ein¬ 
getreten, so ist die Gefahr einer im Beckenboden fortschreitenden 
jauchigen Phlegmone wegen des leichten Eindringens des inficirten 
Urins im lockeren Gewebe sehr gross. 

Hat während der Operation eine ßlasenverlctzung nicht ver¬ 
mieden werden können, so wird die weitere Prognose davon ab- 
hängen, ob das Peritoneum bereits geschlossen war oder nicht. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


79 


Läuft — möglicherweise bei bestehender C'ystitis — schon inficirter 
Urin in die Bauchhöhle, so ist die Gefahr der Peritonitis gross, 
während nach Schluss des Peritoneums nur eine Infection des 
Beckenbindegewebes erfolgen kann — mit möglicherweise eben¬ 
falls tödtlichem Ausgange. 

Doch nicht allein diese localen Veränderungen bedrohen das 
Leben, auch urämische Zustände in Folge reflectorischer l’rin- 
retention mit letalem Ausgange sind beobachtet. 

Natürlich sind alle diese Gefahren dann am grössten, wenn 
auch während der Operation die Verletzung der Blase nicht bemerkt 
wurde. Bleibt infectiöser Urin in der Bauchhöhle, kann eine tödt- 
liche Peritonitis die Folge sein. Andererseits kann sich unter der 
geschlossenen Naht die Infection unbemerkt relativ w’eit ausdehnen, 
zumal aus der Blasenwunde andauernd grosse Mengen inficirten 
Urins nachfliessen und eine Urininfiltration hervorrufen können. 

So sind die Gefahren, denen Patienten mit Blasenhernien 
ausgesetzt sind, gross und vielseitig. 

Die Grundsätze für die Behandlung lassen sich kurz folgender- 
maassen formuliren: 

In den Fällen reiner uncomplicirter Blasenhernie ist, auch 
wenn keine erhebliche Beschwerden bestehen, wegen der Gefahr 
der Cystitis, Steinbildung, der möglichen Einklemmung stets 
dringend zur Operation zu rathen, falls nicht Contraindication 
gegen eine Hernienoperation überhaupt, wie stark reducirter All¬ 
gemeinzustand, schwere andere Erkrankungen, namentlich Nephritis, 
vorliegen. Bei bestehender Incarceration fallen selbstverständlich 
auch diese Bedenken fort. Die Bruchpforte ist wie gewöhnlich 
freizulegen und nach Reposition der Blase lege artis zu schliessen. 
Bei Gangrän der Blasenwand ist im Gesunden die Resection der 
Blase auszuführen mit nachfolgender exacter Blasennaht. In allen 
Fällen, in denen eine Blasennaht erforderlich ist, wird es sich 
auch empfehlen, durch einen für mindestens 2 Wochen eingelegten 
Verweilkatheter dem Urin freien Ablauf zu verschaffen und dadurch 
der Blasenwand Zeit und Ruhe zur festen Verheilung zu geben. 
Eine Drainage der Wunde, wenigstens für die ersten 3—4 Tage, 
ist immer dann zu empfehlen, wenn die Blase eröffnet wurde. 

Ausser bei Gangrän kann aber auch dann eine Reposition 
der Blase nicht vorgenommen werden, wenn die Blasenwand ander- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



80 


Dr. R. Felten, 


weitig verändert ist, namentlich dann, wenn Divertikelbildung vor¬ 
liegt, wie wir das auch an unsern Fällen beobachten konnten. 
Einmal besteht die Gefahr der Ruptur eines so dünnen Häutchens, 
wie es die Wand eines Divertikels darstellt, sodann aber kann es 
nach der Reposition zur Abknickung, Stagnation und Zersetzung 
des Inhaltes kommen. 

Bei Combination der Blasenhernie mit andern Hernien bietet 
die operative Behandlung nichts Besonderes. 

Hat eine Verletzung der Blase nicht vermieden werden können, 
so ist bei noch offenem Peritoneum der anliegende Peritonealraum 
energisch zu reinigen, eventuell, hat es sich um inficirten Urin 
gehandelt, zu spülen und zu drainiren. Auf primären Verschluss 
der Bruchpforte muss man dann natürlich verzichten. 

Meist erfolgt die Verletzung der Blase erst nach Schluss des 
Peritoneums beim weiteren Isoliren des Samenstrangs. Auch dann 
ist die Umgebung tüchtig zu säubern und die Blasennaht anzulegen. 
Ob man dazu, wie in einem unserer Fälle, eine Erweiterung des 
Schnittes in den Rectus nöthig hat, wird von den Verhältnissen 
des speciellen Falles abhängen. 

In den Fällen, die freilich heute wohl kaum noch Vorkommen 
dürften, in denen die Blasenverletzung nicht bemerkt wurde, wird 
erst die in der Tiefe einsetzende Eiterung auf die Gefahr auf¬ 
merksam machen. Schleunige weite Eröffnung der Naht ist das 
einzige Mittel, das dann noch Bettung bringen kann. 

Ist eine Blasenfistel entstanden, so kann man diese zunächst 
sich selbst überlassen, da häufig ein spontaner Verschluss eingetreten 
ist. Tritt er jedoch nach einigen Wochen nicht ein, so ist opera¬ 
tiver Verschluss nach dem üblichen Verfahren — Excision der 
Fistel, genügend weite Isolirung der Blase, Naht — angezeigt. 

Nach diesen allgemeinen Bemerkungen gehe ich noch auf die 
3 in der hiesigen Klinik beobachteten Fälle ein. 

1. S. L., 58 Jahre alt, Landwirth aus Grast. Aufnahme 15. 9. 07. Pat. 
war früher stets gesund. Im Herbst 1906 bemerkte er in der linken Leisten¬ 
gegend eine haselnussgrosse Geschwulst, die sich zeitweise beim Husten-und 
Pressen stärker vorwölbte, zeitweise aber auch ganz verschwand, dem Pat. 
keine nennenswerthe Beschwerden verursachte. Im Frühjahr 1907 traten jedoch 
Beschwerden beim Urinlassen auf. Der Urin floss nur unter starkem Pressen 
in unterbrochenem Strahl ab, auch hatte Pat. dabei brennende Schmerzen in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


81 


der Unterbaacbgegend. Pat. musste häufig Urin lassen, auch Nachts, doch 
wurde jedesmal nur wenig Urin entleert. Die Geschwulst veränderte dabei ihre 
Grösse nicht. . Nach etwa 2 Wochen schwanden die genannten Beschwerden 
von selbst wieder. 

Am 11. 9. 07 traten jedoch wieder Schmerzen in der linken Leistengegend 
auf und gleichzeitig stellten sich die beschriebenen Beschwerden von Seiten 
der Blase wieder ein. Stuhl- und Urinverhaltung, häufig Aufstossen, kein Er¬ 
brechen. Die Geschwulst in der Leistenbeuge vergrösserte sich etwas. 

Ein hinzugezogener Arzt stellte einen eingeklemmten Bruch fest und 
überwies den Patienten in die Klinik. 

Status praesens: Mittelgrosser Mann in gutem Ernährungszustände. 
Puls kräftig, regelmässig, nicht beschleunigt. 

Innere Organe ohne Besonderheiten. 

In der linken Leistengegend eine hühnereigrosse pralle Geschwulst, die 
sich nach oben bis in den Leistencanal hinein fortsetzt. Die Geschwulst ist 
druckempfindlich, lässt sich nicht zurückbringen oder verkleinern. Der Samen¬ 
strang liegt unten aussen von der Geschwulst. 

15. 9. 07. Operation (Dr. Schwarz). Chloroform-Sauerstoff-Narkose. 
Schnitt parallel dem Lig. Poup., Freilegung der Geschwulst. Nach Durch¬ 
trennung der Fascie kommt ein reichlich mit Gefässen durchsetztes Fettgewebe 
zum Vorschein in Gestalt einer Birne. Dasselbe wird in der Längsrichtung 
stumpf und scharf durchtrennt. Schliesslich entleert sich nach Durchschneidung 
einer ganz in der Tiefe der Fettgeschwulst liegenden Bindegewebsschwiele eine 
grosse Menge bernsteingelber klarer Flüssigkeit. Der eingeführte Finger ge¬ 
langt in die Blase, in welcher deutlich stark vorspringende Balken zu 
fühlen sind. 

Nach Einlegen eines Verweilkatbeters in die Urethra Nabt der Blasenwand 
in 3 Etagen, ohne dass die Schleimhaut mitgefasst wird. 

Beim weiteren Hervorziehen der Fettgeschwulst erscheint auch das Peri¬ 
toneum im oberen Wundwinkel. Abtragen des Fettes, Rücklagerung der ge¬ 
nähten Blase. Schluss der Bruchpforte ohne Verlagerung des Samenstrangs. 
Drainage. Verweilkatheter. 

20. 9. 07. Verbandwechsel. Einige Nähte entfernt. Katheter gewechselt. 

23. 9. 07. Sämmtliche Nähte entfernt. Ueber den weiteren Verlauf ist 
noch zu sagen, dass hin und wieder hohe Temperatursteigerungen auftraten, 
ohne dass sich eine besondere andere Ursache dafür auffinden liess und die 
deshalb als sog. Katbeterfieber aufgefasst wurde. Der Urin war stets klar, der 
Katheter wurde am 14. 10. definitiv entfernt, die Wunde schloss sich langsam. 
Am 6. 11. 07 konnte L. als geheilt mit völlig verschlossener Bruchpforte und 
ohne jeglichen Beschwerden aus der Klinik entlassen werden. 

Hier handelte es sich also um eine rein extraperitoneale un- 
'omplicirte Blasenhernie, welche durch die laterale Leistenbruch¬ 
pforte ausgetreten war. 

Archiv für klin- Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. g 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



82 


Dr. R. Felten, 


Ueber die Aetiologie derselben sind wir hier ziemlich im Un¬ 
klaren, möglicherweise schuf die vorhandene Balkenbildung die 
Disposition zu divertikelartiger Ausstülpung. — Die Symptome 
waren, weil eben eine reine Blasenhernie ohne Complication mit 
anderer Eingeweidehernie vorlag, derartig, dass man immerhin an 
die Möglichkeit einer Blasenhernie hätte denken können. Aber die 
vorhandenen, einer Darmincarceration so sehr ähnlichen Erschei¬ 
nungen, standen so im Vordergründe, dass Darm- bezw. Netzhernie 
angenommen wurde. Es beweist eben dieser Fall, entgegen den 
Ausführungen Martin’s 1 ), dass auch bei reinen Blasenhernien — 
wahrscheinlich reQectorisch — Darmincarcerationserscheinungen, wenn 
auch vielleicht nicht so ausgesprochen, ausgelöst werden können. 
Die Behandlung war im vorliegenden Falle relativ einfach, eine 
Drainage war, wie früher dargethan, zu empfehlen. Der Erfolg 
war durchaus gut, Patient konnte geheilt entlassen werden. 

2 . F. W., Arbeiter, 75 Jahre alt, aus Merseburg. Aufnahme 21. 3. 08. 
War niemals ernstlich krank, will schon seit vielen Jahren einen rechtsseitigen 
Leistenbruch gehabt haben, der angeblich durch sohweres Heben entstand. 
Ein Bruchband hat P. nicht getragen, weil er niemals stärkere Beschwerden 
von dem Bruch gehabt hat. 

Vor 5 Tagen trat der Bruch ohne jede Ursache stärker heraus, Patient 
hatte heftige Schmerzen, konnte spontan keinen Urin lassen, sodass er jeden 
Tag katheterisirt werden musste. Stuhl angehalten, Aufstossen besteht seit 
gestern, kein Erbrechen. Da die Haut über dem Bruche sich röthete, die 
Schmerzen heftiger wurden, suchte Patient die Klinik auf. 

Status praesens: Alter gebrechlicher Mann, Puls beschleunigt, un¬ 
regelmässig, über beiden Lungen ausgedehnte feuchte Rasselgeräusche. Tem¬ 
peratur 38,2. 

In der rechten Inguinalbeuge ist eine etwa faustgrosse ziemlich pralle Ge¬ 
schwulst, die sich etwas herab in das Scrotum erstreckt. Die Haut über der 
Geschwulst ist gespannt, geröthet und sehr druckempfindlich. Bei der Per¬ 
cussion ist über der Geschwulst gedämpfter Schall, im Abdomen kein Erguss 
nachzuweisen. Die Geschwulst lässt sich nach oben in den Leistenoanal hin 
verfolgen, lässt sich durch Druok nicht verkleinern. 

Therapie: 21. 3. 08 Operation (Dr. Schwarz) Chloroform-Sauerstoff- 
Narkose. Schnitt über die Höhe der Geschwulst. Nach Durchtrennung der 
Haut und der oberflächlichen Fascie kommt man auf ein graugelbes nekrotisches 
Gewebe. Bei stumpfer Durchtrennung dieses Gewebes läuft plötzlich hellgelbe 
Flüssigkeit in grosser Menge heraus. Man erkennt durch Betastung, dass die 


>) Martin, 1. c. 


Digitizeit by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


83 


Blase eröffnet ist. Die Schleimhaut der Blase ist in dem eingeklemmten Theile 
nekrotisch, in derUmgebung hämorrhagisch infarcirt. Die nekrotischen Blasen¬ 
partien werden abgetragen and die Blasenwunden durch drei Reihen Muscu- 
larisnähte geschlossen. Neben der Blase liegt noch ein leerer Bruchsack, eben¬ 
falls durch die mediale Leistenbruchpforte ziehend. Abtragen des Bruchsackes 
in gewöhnlicher Weise, Naht der Fascie, Drainage und Tamponade nach der 
Stelle der Blasennaht. Hautnaht. Dauerkatheter. 

Verlauf: 26. 3. 08. Verbandwechsel, einige Nähte entfernt, ebenfalls 
Drainage und Tamponade. 

28. 3. 08. Verbandwechsel: Aus der Wunde entleert sich Urin. 

Aus dem weiteren Verlaufe ist noch hervorzuheben, dass sich diese Fistel 
nur langsam schloss. Eine bestehende Cystitis wurde durch Urotropin und 
Blasenspülungen beseitigt. Am 27. 6. 08 konnte W. geheilt aus der Klinik 
entlassen werden. 

Hier lag also eine paraperitoneale Blasenhernie vor, bei der 
der eigentliche Bruchsack jedoch leer gefunden wurde. So waren 
auch hier Symptome, vorhanden, welche auf das Bestehen einer 
Blasenhernie hindeuteten. Was aber bei diesem Falle von be¬ 
sonderem Interesse war, war der Umstand, dass die Einklemmung 
der Blase schön so lange bestanden hatte, dass eine Ernährungs¬ 
störung der Blasenwand bereits eingetreten war. Auch hier hatte 
die schwere Blaseneinklemmung Darmincarcerationssymptome her¬ 
vorgerufen. Das operative Vorgehen konnte, wie aus den all¬ 
gemeinen Ausführungen hervorgeht, nur das eingeschlagene sein. 
Bass sich eine Blasenfistel bildete, nimmt bei dem phlegmonösen 
Zustand der Blasenwand nicht Wunder. Der Endausgang war aber 
auch hier gut, die Fistel schloss sich spontan, Patient konnte 
geheilt entlassen werden. 

3 . F.H., Geschirrführer, 44 Jahre alt, aus Wansleben. Aufnahme 9.10.09. 
Anamnese: Patient war niemals ernstlich krank. 

Seit 23 Jahren leidet er an einem linksseitigen Leistenbruoh, der hin und 
wieder austrat, sich aber meist leicht zurückbringen und durch ein Bruchband 
zorückballen liess. Nur vor einigen Jahren trat dabei einmal eine Schwierig¬ 
keit ein, sodass Patient ärztliche Hülfe zur Reposition in Anspruch nehmen 
musste. 

Heute Morgen war Patient mit Kohlenschaufeln beschäftigt. Auf dem 
Wege nach Hause hatte er Schmerzen in dem Bruch, welcher jetzt ausgetreten 
war. Patient konnte ihn eicht zurückbringen und legte sich deshalb ins Bett. 
Da auch jetzt der Bruch nicht zurücktrat, liess Patient einen Arzt rufen, welcher 
ebenfalls vergeblich Repositionsversuche machte. Da Patient weiterhin zweimal 
erbrach, schickte der Arzt ihn in die Klinik. Stuhl- und Urinentleerung stets 
ohne Besonderheiten, auch heute Morgen noch. 

6 * 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



84 


Dr. R. Felten, 


Statas praesens: Mittelgrosser Mann in leidlichem Ernährungszu¬ 
stände, kommt zu Fuss in die Klinik, klagt über Schmerzen in der linken 
Leistenbeuge. Es besteht hier ein sioh nach oben in die Gegend dos äusseren 
Leistenringes mit breitem Stiel fortsetzender reichlich faustgrosser Tumor von 
prall elastisoher Consistenz. An der Geschwulst lässt sich unten der Testikel 
deutlich abtasten. Der Percussionschall ist überall gedämpft. 

Diagnose: Hernia inguinalis lateralis sinistra- incarcerata mit vor¬ 
wiegender Betheiligung des Netzes und wahrscheinlich reichlicher Bruchwasser¬ 
ansammlung. 

9. 10. 09. Operation in Morphium-Chloroform-Sauerstoff-Narkose. (Dr. 
Felten.) Etwa 12 cm langer Hautschnitt in der Richtung des Samenstranges 
etwas über dem äusseren Leistenring beginnend nach abwärts. Spaltung der 
vorderen Wand des Leistencanals. Isolirung des Bruchsackes; derselbe zeigt 
sich von einer dicken Schwiele bedeckt. Nachdem auch der in diese derben 
Schwielen theilweise eingebetteteSamenstrang abgelöst ist, Eröffnung desBruch- 
sackes. Es iliesst ziemlich reichlich klares Bruchwasser ab. Dasselbe erweist 
sich, wie die spätere bakteriologische Untersuchung zeigt, als steril. Der In¬ 
halt des Bruchsackes wird weiter gebildet von einer Dünndarmschlinge, welche 
blauroth verfärbt ist, aber noch glänzende Serosa zeigt, sich auch nach Lösung 
des einklemmenden Ringes rasch erholt. Reposition des Darmes. Etwas ober¬ 
halb des Brucbsackhalses zeigt sich an der hinteren Fläohe Dickdarm breit 
adhärent. Tabaksbeutelnaht, Abtragung des Stumpfes. 

Die vorher abgelösten Schichten stellen eine derbe feste etwa 1 / z cm dicke 
theilweise mit etwas Fett durchsetzte Schwiele dar, welche auffallender Weise 
sehr weit medial, etwa in die Gegend der Fovea epigastrica medialis zieht. 
Beim weiteren Isoliren des Samenstranges kommt man in der Schwiele an eine 
schlaffe weissliche Cyste, deren äusserst dünne Wand sofort einreisst. Im Mo¬ 
mente war es klar, dass es sich nur um einen Theil der Blase bandeln konnte. 
Der eingeführto Finger gelangt durch eine runde Oeffnung in einen mit Schleim¬ 
haut ausgekleideten Hohlraum hinter der Symphyse und kommt in Contact mit 
einem in die Urethra eingeführten Katheter. Die Cyste stellt eine etwa 10 bis 
12 cm lange nur von Schleimhaut gebildete Ausstülpung der Blase dar, deren 
Communication mit der Blase für einen Finger eben durchgängig ist. Muskel¬ 
fasern wurden auch nachträglich in der Schwiele nicht gefunden. Die Blasen¬ 
ausstülpung ist duroh dieFovea inguinalis medialis ausgetreten, denn der Bruch¬ 
sack und die Blasenausstülpung divergiren nach oben. 

Wegen der äusserst leichten Zerreissliohkeit gelingt die Isolirung der 
ganzen Schleimhautausstülpung nur sehr schwer. Um den Uebergang in den 
Haupttheil der Blase deutlich zu Gesicht zu bekommen, ist es erforderlich, den 
Musculus rectus etwas einzukerben. Nach Abtragung des grössten Theiles des 
Divertikels Naht der Blasenschleimhaut mit Catgut, doch schneiden die Fäden 
ziemlich stark ein, sodass durch den Katheter eingelassenes Borwasser aus der 
Wunde austritt. Es wird deshalb die benachbarte Blasenmusculatur mit einem 
Theil der vorher abgelösten Schwiele, die sich in das perivesicale Bindege- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


85 


webe fortsetzt, in mehreren Etagen über der Schleimhaut vernäht. Nunmehr 
eingelassenes Borwasser wird durch den Katheter wieder exprimirt. Schluss 
der Bruchpforte ohne Verlagerung des Samenstrangs. Dünnes Gummidrain in 
die Gegend der Blasennaht. Im übrigen wird die Wunde vollkommen geschlossen. 
Dauerkatheter. 

Verlauf: 10. 10. 09. Nacht leidlich ruhig, Puls voll und kräftig. Der 
alle zwei Stunden gesondert aufgefangene Urin ist allmählich immer klarer ge¬ 
worden, aber noch leicht blutig tingirt, entfärbt sich im Laufe des Tages ganz. 

16. 11. 09. Verbandwechsel: Wunde reactionslos, Drain ontfernt. Ver¬ 
weilkatheter gewechselt. 

20. 11. 09. Verbandwechsel. Nähte entfernt. Etwa bohnengrosse granu- 
lirende Fläche an der Drainagestelle. Abklemmen des Katheters für 1 —2 Stunden, 
um die Blase an die vermehrte Capacität zu gewöhnen. 

21. 11. 09. Katheter wird endgültig entfernt. Urin wird in genügender 
Menge spontan gelassen, ist leicht trübe gefärbt infolge Urethritis anterior. Die 
Höchsttemperatur nach der Operation betrug 37,3°. Bei wiederholten cysto- 
skopischen Untersuchungen sieht man an der linken Blasenwand die incrustirten 
weissglänzenden Catgutfäden. Die Stichcanäle in der Schleimhaut klaffen etwas. 
Bei einer 3. cystoskopischen Untersuchung am 10. 11. 09 wurden die Fäden 
nicht mehr gesehen, die Nahtstelle bot keine Besonderheiten mehr. 

Bei der Entlassung am 11. 11. 09 fühlte der Patient sich vollkommen 
wohl, hatte keine irgendwelche Urinbeschwerden. Die etwa 13 cm lange in der 
Mitte, an der früheren Drainagestelle, mitdendarunterliegendenGewebsschiohten 
etwas verwachsene Narbe ist nicht druckempfindlich, geringe Verdickung entlang 
dem Samenstrang. Bruchpforte fest verschlossen. 

In dem vorliegenden Falle handelte es sich also um eine 
Blasenhemie bei einem Manne, bei dem schon sehr lange eine 
Hernie bestanden hatte, die wohl in Folge schwerer körperlicher 
Anstrengung so unglücklich ausgetreten war, dass sie einge¬ 
klemmt wurde. Dieses lange Bestehen der Hernie müssen wir als 
ätiologisch von Bedeutung ansehen, indem Verwachsungen in Folge 
leichter Entzündungsvorgänge in der Nähe der Bruchpforten die 
Divertikelbildung verursachten. Die nur in mässigem Grade vor¬ 
handene Prostatahypertrophie kann hier als bedeutungslos ange¬ 
sehen werden. 

Bei der Operation fand sich eine Hernia inguinalis lateralis 
incarcerata mit einer Darmschlinge als Inhalt. Daneben lag in 
der Bruchgeschwulst extraperitoneal ein lang ausgezogenes Blasen¬ 
divertikel, welches durch die mediale Leistenbruchpforte ausge¬ 
treten war. Zwar wurden die Vasa epigastrica nicht gesehen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



86 


Dr. R. Felten, 


doch liess sich das getrennte Austreten des Brucksackes und des 
Blasendivertikels deutlich nachweisen. Auch wurde die laterale 
Bruchpforte von einem engen Ring gebildet, der eben die Incarce- 
ration bewirkt hatte, während die mediale Bruchpforte weit war, 
und dem Divertikel Raum genug liess, mit dem Hauptraum der 
Blase weit zu communiciren. 

Es fand sich weder das Lipom noch auch die typische Blasen- 
musculatur, diese nicht einmal mikroskopisch, wie die Unter¬ 
suchung eines excidirten Stückes im hiesigen pathologischen Institut 
ergab. So war die Diagnose auch während der Operation sehr 
erschwert. Eine Verletzung der Blase war wegen der leichten 
Zerreisslichkeit der überaus dünnen Schleimhaut nicht zu vermeiden. 
Aus demselben Grunde gestaltete sich auch die Blasennaht sehr 
schwierig und war nur nach Erweiterung der Bruchpforte nach 
oben innen möglich. 

Die Gefahr der Infection des Peritoneums war durch früh¬ 
zeitigen Verschluss vermieden, die Infection des Bindegewebes 
durch ausgiebige Säuberung der Wunde. 

Der Erfolg war auch hier durchaus gut. Die Blasennaht 
hielt, der Patient ist von seinem Blasendivertikel wie von seiner 
Hernie befreit und die Bruchpforte fest verschlossen. 

So gehören unsere drei Fälle zwei verschiedenen Gruppen von 
Blasenhernien an, einmal lag eine paraperitoneale, zweimal extra¬ 
peritoneale Blasenhernie vor. Doch haben alle drei Fälle ihre 
Besonderheiten. In dem Falle 1 lag eine extraperitoneale laterale 
reine Blasenhernie vor. Dementsprechend deuteten die Symptome 
auf das Vorhandensein einer Blasenhernie hin. — In Fall 2, in 
dem es sich um eine paraperitoneale Hernie handelte, war der 
Bruchsack jedoch leer, die Blase war eingeklemmt, die Blasenwand 
bereits gangränös geworden. Auch hier deuteten die Symptome 
auf Blasenhernie, nur dass in Folge der Nähe des Peritoneums im 
Bruchsack die entzündliche Reizung von der gangränösen Blasen¬ 
wand auf dieses relativ stürmischere Erscheinungen machte. 

In Fall 3 endlich spielte die Blase eine mehr untergeordnete 
Rolle, hier nahm das Hauptinteresse zunächst wenigstens, der ein¬ 
geklemmte Darm in Anspruch. 

Trotz der ungünstigen Verhältnisse, namentlich in Fall 2 und 3, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Blasenhernien. 


87 


war der Erfolg in allen Fällen gut, die Patienten konnten völlig 
geheilt entlassen werden. 

Meinem hochverehrten Chef, Herrn Geheimrath v. ßramann, 
danke ich für die Erlaubniss, die obigen drei Fälle aus seiner 
Klinik veröffentlichen zu dürfen. 

Herrn Oberarzt Prof. Stieda, unter dessen Assistenz ich den 
3. Fall operirt habe, bin ich für die Anregung zu dieser Arbeit zu 
Dank verpflichtet. 


Literatur. 

Eingehende Literatarangaben bis 1907 finden sich in der mehrfach er* 
wähnten Arbeit von Eggenberger, Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 94. 
— Seitdem sind noch folgende Arbeiten über das gleiche Thema erschienen: 
Bakunin, Doppelseitige Leistenhernie der Harnblase. Chirurgie 1907. No. 121. 
ref. Centralbl. 1907. S. 676. 

Hansen, Ueber Blasenbrüche. Nord. med. Arbir. Bd. 38. Abth. 1. No. 16. 
ref. Centralbl. 1907. S. 676. 

Provera, Un caso di ernia crurale dell’ uretere. ref. Centralbl. 1907. S. 1105. 
Galassi, Süll’ ernia dell’ uretere. ref. Centralbl. 1908. S. 721. 
Mastrosimone, L’ernia della vescica. ref. Centralbl. 1909. S. 1359. 
Charrier, Une cystocele inguinale etranglöe suivie de spbacele etendu de la 
vessie. ref. Centralbl. 1909. S. 941. 

Charrier et Charbonnel, Un nouveau cas de cystocele ötranglee. ref. 
Centralbl. 1910. S. 52. 

Brunner, Das Hervorziehen der Harnblase bei Hernienradicaloperationen. 

Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 101. 

Caccia, L’uretörocele. ref. Centralbl. 1910. S. 339. 

Smitten, Zur Casuistik der Verwundungen der Harnblase bei Herniotomien. 
ref. Centralbl. 1910. S. 484. 

Morone, Süll’ ernia dell’ uretere. ref. Centralbl. 1910. S. 589. 


Erklärung der schematischen Abbildungen 1 ) auf Tafel I. 

1. Normale Verhältnisse, Blase massig gefüllt. 

2. Blase stark gefüllt, hat das Peritoneum zurückgeschoben, so dass die 
Blasenwand direct der Bruchpforte anliegt. 

3. Die Blase hat sich durch die Bruchpforte nach aussen vorgewölbt = 
rein extraperitoneale Blasenhernie. 

*) Die Anfertigung der Zeichnungen hat Frl. Käthe Wange rin-Halle 
übernommen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



88 


Dr. R. Felten, Üeber Blasenhernien. 


4. Das Peritonenm war an der Brnchpforte fixirt, konnte in Folge dessen 
nicht weiter hinanfgeschoben werden, tritt mit der Blase durch die Bruch¬ 
pforte = paraperitoneale Blasenhernie. 

5. Das Peritoneum ist schon an der Umschlagsfalte fixirt. Die Blase 
dehnt sich aus und gelangt an die Bruchpforte, während sie selbst noch Peri¬ 
tonealuberzug besitzt und auch die Bruchpforte mit Peritoneum überkleidet ist 
Dann kommt es zur 

6. intraperitonealen Blasenhernie. 

7. Neben einer directen Blasenhernie eine indirecte Eingeweidehemie, die 
Vasa epigastrica liegen zwischen beiden = paraperitoneale Blasenhernie mit 
doppelter Bruchpforte (Eggenberger) — besser extraperitoneale 
Blasenhernio. 

8. Mit der Blasenwand adhärenter Darm zieht die Blase nach sich = 
besondere Form der intraperitonealen Blasenhernie. 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



IV. 

(Aus dem männlichen Obuchow-Hospital in St. Petersburg.) 

Die Behandlung der angeborenen ßlasen- 
divertikel und ihre klinische Bedeutung. 

Von 

Dr. B. N. CholzolF (St. Petersburg), 

dirigirender Arzt. 

(Hierzu Tafel II und 1 Textfigur.) 


1. Znr Anatomie der Divertikel. 

Zu den Anomalien der Blase, die ein grosses klinisches Inter¬ 
esse beanspruchen, gehören die localen Ausstülpungen der Blasen¬ 
wand, die sogen. Divertikel. Letztere können erworbene und an¬ 
geborene sein. 

Die erworbenen sind häufiger und entstehen gewöhnlich im 
Anschluss an lange bestehende Erschwerung der Harnentleerung 
bei Männern verschiedensten Alters: im Anfang beobachtet man 
eine Hypertrophie der Blasenwand und Dilatation der Blase, steht 
aber die Blase längere Zeit unter erhöhtem Druck, so kommt es 
zu partieller Ausstülpung der Blasenwand da, wo sie arm an 
Muskelgewebe ist, d. h. zwischen den einzelnen Muskelbündeln. 
Die Wandungen so entstandener Divertikel müssen demnach haupt¬ 
sächlich aus Mucosa und vereinzelten Muskelfasern der äusseren 
längs verlaufenden Muskelschicht der Blase bestehen. Diese Diver¬ 
tikel sind meist multipel und von verschiedener Grösse — von der 
einer Erbse bis zu der eines Hühnereies und noch grösser. In 
solchen Divertikeln können sich secundär Steine bilden. Blasen¬ 
steine, die an irgend einer Stelle der Harnblase fixirt sind, können 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



90 


Dr. B. N. Cholzoff, 


durch den Druck, den sie ausüben, zu Divertikelbildung führen, 
besonders, wenn die Blase unter erhöhtem Druck steht, In solchen 
Fällen können in den Divertikelwandungen alle Elemente der Blasen¬ 
wand nachgewiesen werden. 

Bedeutend grösseres klinisches Interesse beanspruchen die 
seltener vorkommenden angeborenen Harnblasendivertikel. Ungeachtet 
dessen, dass in letzter Zeit einige Autoren [Cathelin et Sempe (1), 
Englisch (2), Pagenstecher (3), Wagner (4), Meyer (5)] sorg- 
fältigst alle Fälle von angeborenen Harnblasendivertikeln ge¬ 
sammelt haben, ist ihre Zahl doch nicht gross. Aus der Literatur 
sind etwa 70 Fälle bekannt. Zu diesen gehören auch die FäUe 
von doppelter Harnblase. Darunter versteht man zwei nebenein¬ 
ander gelegene Blasen, von denen jede mit der allgemeinen Harn¬ 
röhre communicirt. Es kommt aber auch vor (sehr selten!), dass 
jede Blase ihre eigene Harnröhre besitzt (Pean). Bei Blasen mit 
Divertikeln sind die Mündungen der Harnleiter meist an normaler 
Stelle zu finden, doch kommt es vor, dass ein Harnleiter in die 
Blase, der andere aber in das Divertikel mündet. 

Einige Autoren (Cathelin et Sempö) sprechen nun solche 
Divertikel als doppelte Harnblasen an, obwohl dieselben nicht mit 
der Harnröhre direct, sondern mit der Hauptblase communiciren. 
Wie dem auch sei, aber vom klinischen Standpunkt ist es äusserst 
wichtig, den Umstand im Auge zu behalten, dass ein Harnleiter in 
ein Divertikel münden kann. 

Gewöhnlich weist die Blase ein Divertikel auf, nur selten 
werden sie multipel beobachtet. Die angeborenen Divertikel 
kommen an verschiedenen Stellen der Blasenwand vor. Ihrer 
Localisation nach unterscheidet Englisch die am häufigsten vor¬ 
kommenden Divertikel der hinteren Blasenwand, die selteneren 
Divertikel der Scitenwände und endlich die noch selteneren Diver¬ 
tikel der vorderen Blasenwand und des Vertex. Im Gegensatz zu 
den erworbenen Divertikeln communiciren die angeborenen mit der 
Blase vermittelst einer mehr oder weniger engen Mündung und 
weisen ihre Wandungen dieselben Elemente auf, wie diejenigen der 
Blasenwand. Je nach seiner Localisation kann das Divertikel von 
aussen her vollkommen oder nur theilweise vom Peritoneum bedeckt 
sein. Wie einige Präparate von Englisch zeigen, kann das Diver- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel etc. 


91 


tikel mit seiner äusseren Fläche mit dem Peritoneum, dem Rectum, 
der Beckenwand, der Blase, dem Vas deferens, den Samen¬ 
bläschen u. s. w. verwachsen sein. Praktisch ist das intime Ver¬ 
hältnis des entsprechenden Harnleiters zu den Divertikeln, die 
von den Seitenwänden der Blase oder von ihrer hinteren Wand 
ausgehen, von grösster Bedeutung: Der Harnleiter liegt der Wand 
(der vorderen, hinteren oder seitlichen) des Divertikels an oder ist 
sogar in einer Rille der Divertikelwandung eingebettet, nicht 
selten ist der Harnleiter mit der Wand des Divertikels verwachsen. 

Ich habe 6 Fälle von angeborenen Blasendivertikeln beob¬ 
achtet, die mit Hülfe der Cystoskopie diagnosticirt wurden. In 
einem dieser Fälle befand sich die Communication des Divertikels 
mit der Blase an ihrer hinteren Wand, gleich hinter dem hinteren 
Rande des Trigonum Lieutaudii, in einem anderen (operirten) Falle 
an der Mündungsstelle des linken Harnleiters, im dritten Falle be¬ 
fand sich die Mündung des Divertikels gleich hinter der Mündungs¬ 
stelle des rechten Harnleiters, im vierten erüffnete sich das Diver¬ 
tikel in die Blase, einen Querfinger nach hinten und aussen von 
der rechten Ureterenmündung, im fünften Falle handelte es sich 
um mehrere Divertikel, die an verschiedenen Stellen zwischen und 
hinter den Uretermündungen lagen und endlich im sechsten Falle 
lag die Oeffnung des Divertikels gleich hinter der linken Harn¬ 
leitermündung. Ein Mal (im operirten Fall!) handelte es sich um 
einen Mann von 26 Jahren, 3 mal um Leute mittleren Alters und 
2 mal um Leute von über 60 Jahren. Kein Mal lag ein mecha¬ 
nisches Hinderniss zur Harnentleerung vor. Dieser Umstand ebenso 
wie das cystoskopische Bild lassen es keinen Moment zweifelhaft 
erscheinen, dass es sich in den von mir beobachteten Fällen um 
angeborene Divertikel handelte. 

Im weiteren Verlaufe dieser Arbeit habe ich nur die ange¬ 
borenen Blasendivertikel im Auge, die ich vom Standpunkte ihrer 
klinischen Bedeutung betrachten will. 

2. Das klinische Bild. 

Was für Beschwerden verursacht ein uncoraplicirtes Divertikel? 
In dieser Beziehung ist unser Wissen sehr lückenhaft, da die 
meisten in der Literatur angeführten Beobachtungen zufällige 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



92 


Dr. ß. N. Cholzoff, 

Sectionsbefunde sind, andererseits die Kranken mit Complicationen 
zur Beobachtung kamen, die die ausschliesslich vom Divertikel 
verursachten Beschwerden vollständig verwischten. 

Da sich die Communication des Divertikels mit der Blase 
meistentheils durch eine enge Oeffnung vollzieht, und da diese 
Oeffnung in der Mehrzahl der Fälle so gelegen ist, dass der Rück¬ 
fluss des Harnes aus dem Divertikel in die Blase erschwert ist, 
so muss es zu einer mehr oder weniger starken Harnretention im 
Divertikel kommen. Handelt es sich um ein grösseres Divertikel, 
so kann dieser Umstand zur Bildung eines Tumors und zu Störungen 
in der Harnentleerung führen. Thatsächlich liess sich in einigen 
Fällen im unteren Abschnitt des Abdomens bei seitlichen und vor¬ 
deren Divertikeln ein elastischer Tumor durchfühlen, wogegen sich 
bei hinteren Divertikeln ein solcher per rectum palpiren liess. Diese 
Tumoren wurden nach der Harnentleerung kleiner und vergrösserten 
sich bei lang dauernder Harnverhaltung. Besonders deutlich waren 
sie als prall-elastische Tumoren fühlbar bei artificieller Füllung der 
Blase. 

Die Störungen in der Harnentleerung sind 1. das Gefühl der 
nicht vollen Befriedigung nach dem Uriniren, 2. ist die Entleerung 
der Blase erschwert, nicht selten von Anspannung der Bauchpresse 
begleitet, und 3. lässt sich manchmal ein charakteristisches Uriniren 
in 2 Tempis beobachten: nachdem eine grössere Menge Harnes im 
Strahl entleert ist, fliesst der Harn einige Minuten lang tropfen¬ 
weise und dann wiederum im Strahl, der bei Druck auf den Tumor 
voller wird. 

Manchmal stellt sich vollständige oder theilweise Harnverhaltung 
ein, letztere ist dann mit häufigem Harndrang verbunden. Dieser 
Harnverhaltung ohne augenscheinliches Hinderniss im Verlaufe der 
Harnröhre und des Blasenhalses giebt Pagen Stecher folgende 
Erklärung: Der Inhalt der Blase gelangt direct durch die Harn¬ 
röhre nach aussen, der Inhalt des Divertikels aber vorher in die 
Blase; während des Urinirens, wo sich sowohl die Musculatur der 
Blase, wie die des Divertikels im Zustande der Contraction be¬ 
findet, muss der Harn aus dem Divertikel sich in einen Raum 
ergiessen, in dem Dank der Contraction seiner Wandungen ein 
positiver Druck besteht; zur Ueberwindung dieses Hindernisses ist 
eine starke Anspannung der Divertikelrausculatur nothwendig, diese 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung.der angeborenen Blasendivertikel etc. 


93 


wird hypertrophisch, aber mit der Zeit stellt sich eine Insufficicnz 
derselben ein: das Divertikel ist dann nicht mehr im Stande, sich 
seines Inhaltes zu entäussern, es kommt zu Stagnation und all¬ 
mählicher Dilatation des Divertikels. Da nun die Blase meisten¬ 
teils vor dem Divertikel liegt und letzteres meistens der unteren 
hinteren oder unteren seitlichen Wand der Blase anliegt, so kann 
das dilatirte Divertikel zu einer mehr oder weniger starken Knickung 
und Corapression der Harnröhre führen. Nicht vollständige Com- 
pression der Harnröhre hat partielle Harnretention mit häufigem 
Harndrang zur Folge. Der häufige Harndrang bei Nicht Vorhanden¬ 
sein einer absoluten Harnverhaltung kann dadurch erklärt werden, 
dass der Harn nach jedesmaliger Leerung der Blase nicht nur aus 
den Nieren, sondern auch aus dem dilatirten Divertikel in die 
Blase gelangt; somit füllt sich die Blase schneller und der Harn¬ 
drang stellt sich früher als gewöhnlich ein; bei Contraction der 
Blase endlich fliesst nicht aller Harn durch die Harnröhre nach 
aussen, sondern ein Theil desselben gelangt in das Divertikel. 

Nach casuistischen Mittheilungen zu urtheilen, sind diese 
Störungen nur selten so classisch ausgeprägt, vielmehr dürfte man 
annehmen, dass sie erst bei einer gewissen Grösse des Divertikels 
mehr oder weniger deutlich in den Vordergrund treten. Meisten- 
theils aber sind diese Störungen in der Harnentleerung lange Zeit 
gar nicht vorhanden oder so schwach ausgeprägt, dass die Patienten 
ihnen so lange keine Aufmerksamkeit zuwenden, bis sie hinzu¬ 
tretende Complicationen dazu zwingen. 

Diese werden fast immer durch eine hinzutretende Infection 
ausgelöst, wozu der Retentionsharn im Divertikel einen nur zu 
günstigen Boden bietet. Inficirt wird die Blase durch bei Harn¬ 
verhaltung häufig ausgeführten Katheterismus, wie überhaupt durch 
jegliche instrumentellc Untersuchung der Harnwege. Manchmal 
jedoch wird die Infection der Harnwege auch ohne vorhergegangene 
instrumentelle Untersuchung beobachtet. Je nach dem Charakter 
der Infection stellen sich die Symptome einer acuten oder chro¬ 
nischen Cystitis ein: trüber Harn, häufiger und schmerzhafter Harn¬ 
drang, Schmerzen in der Gegend der Blase und des Divertikels. 
Die Cystitis kann auch, wie in dem von mir weiter beschriebenen 
Fall, einen hämorrhagischen Charakter annehraen. Eine Blasen¬ 
blutung kann aber auch bei nicht inficirter Blase Vorkommen: diese 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



94 


Dr. B. N. Cholzoff, 


lässt sich dann mit Circulationsstörungen in causalen Zusammen¬ 
hang bringen, die durch Dehnung der Divertikelwandung durch 
stagnirenden Harn hervorgerufen werden. Nicht selten beobachtet 
man bei Divertikeln und Cystitis Fieber. Der Blasen- und Diver¬ 
tikelkatarrh nehmen manchmal alkalischen Charakter an: im Diver¬ 
tikel fallen die phosphorsauren Salze aus und es kann secundär 
zu Steinbildung kommen. Da im Divertikel die festeren morpho¬ 
logischen Bestandteile des Eiters stagniren, so kann man bei 
länger dauernden Entzündungen manchmal beobachten, dass zum 
Schluss der Harnentleerung oder beim Katheterisiren in den letzten 
Portionen der Harn mehr Eiter enthält oder sogar reiner Eiter ab- 
fliesst. Daher kommt es auch bei Blasenspülungen manchmal vor, 
dass, nachdem die Spülflüssigkeit schon vollkommen klar abge¬ 
flossen ist, sie plötzlich wieder trübe wird. 

Sehr häufig sind inficirte Blasendivertikel von Pyelonephritis 
und Pyonephrose begleitet. Stagnirt nämlich der Ham in der 
Blase und im Divertikel, so hat dies auch eine Harnretention in 
den höher gelegenen Harnwegen und eine Verbreitung der Infection 
nach oben zur Folge. Andererseits aber sieht man diese Compli- 
cation auch bei vollkommen freiem Harnabfluss aus der Blase cin- 
treten. In solchen Fällen muss man die Erklärung in dem intimen 
Verhältniss des Divertikels zum Ureter suchen; dieser verläuft längs 
der Divertikelwand, manchmal mit ihr fest verwachsen. Dieser 
Theil des Ureters ist dann abgeflacht, wodurch sein Lumen auch 
verkleinert ist. Dieses führt zunächst zu einer Hydronephrose der 
entsprechenden Seite und nach Infection derselben zu Pyelonephritis 
oder Pyonephrose. Thatsächlich ist auch in vielen Fällen bei der 
Autopsie eine Dilatation des Harnleiters und des ganzen Nieren¬ 
beckens der dem Divertikel entsprechenden Seite gefunden worden; 
in den Fällen aber, wo doppelseitige Erkrankung vorlag, war sie 
jedesmal auf der Seite des Divertikels deutlicher ausgeprägt. 

3. Diagnose. 

Für die Diagnose eines Blasendivertikels hat von den klinischen 
Symptomen nur die manchmal vorkommende Harnentleerung in 
zwei Absätzen eine Bedeutung, die anderen Erscheinungen haben 
nichts Specifisches und können bei den verschiedensten Erkran¬ 
kungen der Harnwege Vorkommen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendirertikel etc. 


95 


Wirkliche Bedeutung für die Diagnose eines Blascndivertikcls 
haben nur die Resultate der physikalischen Untersuchung. Ein 
Tumor im Unterleib, der Lage der Harnblase entsprechend, der bei 
Injeetion von Flüssigkeit in die Blase sich vergrössert und sich 
nach Abfluss der Flüssigkeit wieder verkleinert, ist schon ein ge¬ 
nügender Hinweis auf das Vorhandensein eines Divertikels. Dieses 
Symptom kann aber nur bei einer gewissen Grösse des Divertikels 
deutlich ausgeprägt sein, und zwar deutlicher bei den vorderen, 
weniger deutlich bei den seitlichen Divertikeln. Nur in seltenen 
Fällen lässt sich bei sehr grossen hinteren Divertikeln mit Hilfe 
der bimanuellen Untersuchung das Vorhandensein eines Tumors im 
Interleibe nachweisen [Hofmokl (6), Wagner]. Bei Vorhanden¬ 
sein eines Divertikels entleert sich manchmal aus dem Katheter 
bei Druck auf den Tumor mit Eiter vermischter Harn, während 
bei Wegfallen des Druckes der Harn nur sehr geringe Mengen 
Eiter enthält. Manchmal lässt sich ein deutliches charakteristisches 
Geräusch über der Blase nachweisen, das durch Eindringen der 
injicirten Flüssigkeit aus der Blase in das Divertikel resp. umge¬ 
kehrt, d. h. aus dem Divertikel in die Blase bei Druck auf das 
Divertikel ausgelöst wird [Pielicke (7)]. 

Fehlen die oben angeführten Symptome, so lässt sich doch 
das Vorhandensein eines Divertikels durch die cystoskopische Unter¬ 
suchung nachweisen; meistens ist ein ßlasendivertikel ein zufälliger 
cvstoskopischcr Befund. Im cystoskopischen Bilde sehen wir eine mehr 
oder weniger runde, deutlich abgegrenzte, dunkle Oeffnung, an deren 
Rändern die Mucosa in radiären Falten liegt. Manchmal kann man sehen, 
wie aus dieser Oeffnung spontan oder bei Druck auf das Divertikel 
reiner, trüber oder hämorrhagischer Harn, auch Eiter fliesst. Ferner 
muss man im Auge behalten, dass bei Cystitis mit Oedem der 
Mucosa das Bild derart verzerrt sein kann, dass es nur bei wieder¬ 
holt ausgeführter Cystoskopie gelingt, die Oeffnung zu Anden. So 
war es auch in meinem Fall, wo die Oeffnung erst bei der zweiten 
cystoskopischen Untersuchung gefunden wurde. Dann ist auch 
nicht zu vergessen, dass beim gewöhnlichen Füllen der Blase 
zwecks einer cystoskopischen Untersuchung (150 ccm) ein Theil 
der injicirten Flüssigkeit oder auch die ganze Flüssigkeit in das 
Divertikel gelangt und das Cystoskop in die fast leere Blase ein¬ 
geführt wird. Es ist verständlich, dass bei der unter solchen Um- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



69 


Dr. B. N. Cholzoff, 


ständen ausgeführten Cystoskopie (Fall Pagenstecher) man nur 
einen dunklen Fleck oder ein undeutliches Bild der Mucosa sieht. 
Dieser Umstand ist nicht zu vergessen, und liegt Verdacht auf da« 
Vorhandensein eines Divertikels vor, so soll die Blase stärker als 
üblich gefüllt werden, sofern dem nicht die erhöhte Empfindlichkeit 
der Blase hindernd im Wege steht. 

In dem einen von mir beobachteten Fall war das cystosko- 
pische Bild ein ganz eigenartiges: die Communicationsöffnung des 
Divertikels mit der Blase zeigte deutliche Contractionen, verengerte 
sie sich, so sah man, wie bereits oben beschrieben, einen dunklen 
Punkt, erweiterte sie sich aber, so konnte man beobachten, wie 
der dunkle Fleck sich allmählich rosa verfärbte und wie bei Er¬ 
weiterung der Communicationsöffnung ad maximum die dunkelrothe 
Mucosa des Divertikels sichtbar wurde. Die wechselnde Grösse 
der Oeffnung stand augenscheinlich mit der Contraction und dem 
Erschlaffen des die Oeffnung umgebenden Sphincters in Zusammen¬ 
hang. Czerny (8), Zachrisson (9) und Pagenstecher konnten 
in ihren Fällen nach Eröffnung der Blase und Einführung des 
Fingers in die Divertikelmündung deutlich die Contraction des 
Sphincters wahrnehmen. Im Israel’schen (10) Fall hatte die Di¬ 
vertikelmündung ganz die Form eines normalen Blasenhalses. 

Im Allgemeinen kann man sagen, dass es nicht schwer fallen 
dürfte, ein Divertikel zu diagnosticiren, vorausgesetzt, dass in allen 
Fällen, auch wo es sich um geringe Harnbeschwerden handelt, 
cystoskopirt wird. In einigen Fällen, wo nicht cystoskopirt werden 
konnte oder die cystoskopische Untersuchung nicht gelang, wurde 
die Diagnose bei der Sectio alta gestellt. Es sei hier bemerkt, 
dass nur in den seltensten Fällen zwecks Diagnosenstellung cysto¬ 
skopirt worden ist, denn meistens sind die Indicationen für eine 
Cystostomie Harnverhaltung bei Undurchgängigkeit der Harnröhre 
oder ein schwerer Blasenkatarrh. Ein Divertikel ist dann ein zu¬ 
fälliger Operationsbefund. 

4. Verlauf und Prognose. 

Ein Blasendivertikel bedeutet für den Kranken, wenn eine Ent¬ 
zündung hinzutritt, eine grosse Gefahr. Nach der Statistik von 
Englisch (47 Fälle) beträgt die Sterblichkeit bei Blasendivertikel¬ 
entzündung ohne Steinbildung 83,1 pCt. Als nächste Todesursache 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel etc. 


97 


sind anzusehen die infolge unmittelbaren l'ebergreifens des entzünd¬ 
lichen Processes auf das Peritoneum oder durch Perforation des Diver¬ 
tikels in die Bauchhöhle entstehende Peritonitis, septische Proeesse 
und Urämie bei Erkrankung der Nieren. Somit kann auch eine 
leichte Infection in Anbetracht der besonderen anatomischen Ver¬ 
hältnisse eines Blasendivertikels für den Träger verhängnisvoll sein. 

Kommt eine Infection häufig vor? 

Da die klinischen Beobachtungen meist an Erwachsenen und 
alten Leuten gemacht sind, ferner, da die nicht complicirten Fälle 
der angeborenen Blasendivertikel niemals klinisch beobachtet sind, 
muss man annehmen, dass Blasendivertikel lange Zeit ohne Gefahr 
für den Träger bestehen können. Vielleicht entleert sich in jugend¬ 
lichem Alter der Inhalt der Divertikel noch vollständig in die Blase 
und die Bedingungen zum Zustandekommen einer Infection sind 
somit ungünstige! Im Laufe derZeit aber tritt infolge der erhöhten 
Ansprüche an die in der Divertikelwandung gelegene Musculatur 
eine Insufficienz derselben ein und es kommt zu einer Dilatation 
des Divertikels und Harnretention in demselben. Dann stellen sich 
Harabeschwerden ein und eine hinzutretende Infection birgt in sich 
die Gefahr einer secundären Infection der höher gelegenen Harn¬ 
wege, sofern diese nicht schon früher erkrankt waren. 

5. Therapie. 

In Anbetracht dessen, dass sogar unbedeutende Beschwerden, 
die durch ein Divertikel hervorgerufen werden, über kurz oder lang 
eine grosse Gefahr für den Kranken bedeuten, sollten alle Kranken, 
wenn der Allgemeinzustand und die localen Veränderungen nicht 
hoffnungslos schlecht sind, einer operativen Behandlung unterworfen 
werden, die in vollständiger Beseitigung des Divertikels zu bestehen 
hätte. Ist dieses nicht möglich, so muss man zum mindesten be¬ 
strebt sein, solche Verhältnisse zu schaffen, dass eine Harnverhal¬ 
tung im Divertikel nicht mehr möglich ist. 

Bevor ich zur Besprechung der verschiedenen Operations- 
methoden bei Harnblasendivertikel übergehe, möchte ich den von 
mir operirten Fall beschreiben. 

Kranker J. F., 26 Jahre alt, tritt am 15. 11.08 ins Krankenhaus ein. 
Bis zum 20. Lebensjahr urinirte er vollkommen normal. Vor etwa 6 Jahren 
konnte er plötzlich scheinbar ohne jeden Grund, nur mit grösster Anstrengung 

Arebiv für klin. Chirurgie. BdL SK. Heft 1. n 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



98 


Dr. B. N. Cholzoff, 


Digitized by 


uriniren. Der Harn ontleerte sich unter starkem Pressen, tropfenweise and es 
bestand häufiger Harndrang (etwa alle 1 / 2 Stande), auch enthielt der Harn 
Blut. Patient wurde mit Katheterisiren behandelt. Dieser Zustand dauerte 
2 Monate; die nächsten 4 Jahre war Patient vollständig gesund, er urinirte 
ohne Beschwerden, nicht zu häufig, auch war der Urin wieder rein. Vor 
5 Jahren machte Patient eine Gonorrhoe duroh, die normal, ohne Complica- 
tionen, verlief. Vor einem Jahr stellten sich nach einem Bade wieder die oben 
beschriebenen Beschwerden ein und dauerten einen Monat. Er wurde wieder 
mit Katheterisiren behandelt. Die nächsten 5 Monate urinirte Patient ohne Be¬ 
schwerden, bloss etwas häufiger als normal. Ein 1 / 2 Jahr vor Eintritt ins 
Hospital fing Patient über das Gefühl einer gewissen Schwere in der Gegend 
der Blase zu klagen, der Harndrang wurde immor häufiger, der Urin immer 
unreiner, manchmal sogar mit Blutbeimengung. 3 Jahre vor Eintritt ins Hos¬ 
pital bestanden im Verlaufe von 3 Wochen starke Schmerzen der linken Seite, 
vor 2 Jahren stellten sich auch unbedeutende Schmerzen der rechten Seite ein, 
die bis auf den heutigen Tag anhalten. 

Normal gebaut, gut ernährt, anämisch, fiebert. Harnentleerung sehr er¬ 
schwert, kann stehend gar nicht uriniren, sondern nur in hockender Stellung. 
Harndrang häufig: Tags 7—8, Nachts 3—4mal. Herz und Lungen ohne Be¬ 
sonderheiten. Leib etwas aufgetrieben, unbedeutende Empfindlichkeit in der 
rechten Nierengegend, linke Nierengegend unempfindlich. Nieren nioht palpabel. 
Harnröhre ohne Besonderheiten. Die Prostata erweist sich bei der rectalen 
Untersuchung ein wenig vergrössert, hauptsächlich der linke Lobus. Nach 
dem Uriniren gelingt es vermittels eines Katheters noch 100 ccm Harn in der 
Blase naohzuweisen. Urin sauer, mit reichlichem eitrigen Bodensatz. Die 
Menge des in 24 Stunden producirten Urins schwankte zwischen 1800 und 
2500 ccm, das specifische Gewicht zwischen 1009 und 1019, die Menge des 
Eiweisses betrug 1 / i pM. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Harn¬ 
sedimentes werden in grossen Mengen Eiterkörperchen, viel oxalsaure Calcium- 
krystalle und vereinzelte harnsaure Krystalle gefunden. Diese morpholo¬ 
gischen Bestandtheile sind nach Spülung der Blase in der Spülflüssigkeit nicht 
mehr zu finden. 

Am 19. 11. 08 wird Patient cystoskopirt. Da es jedoch nicht gelingt, 
die Blase vollständig rein zu spülen, so ist auch das cystoskopische Bild ein 
sehr undeutliches: es ist eigentlich nur eine stark ödematöse und hyper¬ 
trophste Mucosa zu sehen. Es werden tägliche Blasenspülungen mit Borsäure 
und Lapis vorgenommen, um den bestehenden Blasenkatarrh günstig zu beein¬ 
flussen. 

Nachdem der Blasenkatarrh einigermaassen besser geworden war, wurde 
am 6. 1. 09 die 2. cystoskopische Untersuchung vorgenommen, obgleioh auch 
diesmäl es nur mit Mühe gelang, die Blase rein zu spülen. Das Ergebniss der 
cystoskopischen Untersuchung war folgendes: die Prostata ist gleichmässig 
und ziemlich stark vergrössert, ferner sieht man auf der die Prostata bedecken¬ 
den Mucosa kleine Bläschen (Oedema bullosum); die Mucosa des Blasenbodens 
in seinem hinteren Theil liegt in deutlichen Falten, wobei diese parallel dem 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel eto. 


99 


Ligamentum interuretericum verlaufen. Daher hat das Trigonum Lieutaudii ein 
ganz anderes Aussehen und die Ureterenmündungen sind nicht zu sehen. Die 
Fähigkeit der Hucosa ist auch an anderen Stellen zu sehen. Ueberall ist sie 
sehr stark und ungleichmassig ödematös und hypertrophisch. An der Blasen¬ 
wand links hinten, ungefähr der Lage des linken Ureters entsprechend, sieht 
man folgendes Bild: näher zum Blasenhals liegt eine deutlich ausgeprägte 
Falte, hinter der eine OefTnung als dunkler Punkt zu sehen ist. Die Mucosa 
schiebt sich von den Seiten und von hinten über diese Oeffnung, so dass letztere 
sich unter dem Niveau der übrigen Mucosa befindet, welche stellenweise deut¬ 
lich ausgeprägte Faltenbildung zeigt; die Öffnung ist von länglich ovaler Form 
und (im cystoskopischen Bilde) in ihrem Querdurchmesser, dem grössten, 
l 1 /, cm und in ihrem Längsdurcbmesser, dem kleinsten, s / 4 —1 cm lang 
(s. Tafel II). 

Die Röntgenuntersuchung konnte in der Blase und in den Nieren keine 
Goncremente nachweisen. 

Nachdem der Allgemeinzustand und der Blasenkatarrh etwass besser ge¬ 
worden waren, wurde Patient am 5.2.09 operirt. Die Blase wird durch Sectio 
alta eröffnet. Links hinten an der Blasenwand wird ungefähr der Lage des 
linken Ureter entsprechend eine Oeffnung gefunden, die bequem 2 Finger 
passiren lässt. Durch diese Oeffnung gelangt der Finger in eine hinter der 
Blase befindliche Höhle, deren Grösse mit Hülfe einer Kornzange bestimmt 
wurde, die sich in der Richtung nach oben 12 cm weit, in der Richtung nach 
unten (zum Perineum) 3—4 cm weit einführen liess. Die Mündung des rechten 
Ureters wird gefunden, die des linken zu finden gelingt aber nicht und es sieht 
so aus, als ob an seiner Stelle die Oeffnung des Divertikels sich befindet (s. die 
schematische Zeichnung). Um besseren Zugang zum Divertikel zu erhalten, wird 
ein Hilfsschnitt am Perineum angelegt. Das Rectum wird von der Prostata 
und dem Blasenboden, richtiger gesagt vom Divertikel, das sich zwischen 
Rectum und Blase befindet, gelöst. Nach Ablösung des den grössten Theil der 
hinteren Fläche des Divertikels bedeckenden Bauchfelles nach Möglichkeit nach 
oben, wird der linke Ureter, der längs der hinteren Divertikelwand verläuft 
und in seinem unteren Theil mündet, sichtbar. Der Ureter wird an seiner 
Mündungsstelle in das Divertikel durchschnitten und in die Blase implantirt. 
Dazu wird eine kleine Oeffnung in die Blase geschnitten, in die das Ende des 
Ureters versenkt und mit Catgut und Seidenfäden fixirt wird; in Anbetracht 
der Spannung des Ureters musste die Implantation in der Nähe der Mündungs¬ 
stelle des Divertikels in die Blase vorgenommen werden. Das Divertikel wird 
an seiner weitesten Stelle durch einen Schnitt eröffnet; danach wird in das 
Divertikel ein Drain eingeführt, das in der Perinealwunde fixirt wird. Die 
Ränder der Blasenwunde werden mit der Haut vernäht. Tamponade der Blase. 
Das äussere Ende des Drains wird in einen Harnfänger versenkt. 

Nach der Operation fieberte der Kranke noch im Verlaufe von l 1 /, Mo¬ 
naten, obgleich freier Harnabfluss geschaffen war; auch war der Allgemein- 
rustand ein schlechter. Die Perinealwunde wuchs langsam zu, es bildete sich 
aber, in Folge beständigen Liegen? der Drainage, cm 'Perineum eine Lippen- 

7* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



100 


Digitized by 


Dr. B. N. Cholzoff, 

m 

fistel, die in die Divertikelhöhle führte. Ueber der Symphyse bildete sich gleich* 
falls eine Lippenfistel der Blase. 

Ende März 1909 hörte das Fieber auf, nur hin und wieder kam es zu 
leichten Temperatursteigerungen, der Allgemeinzustand besserte sich allmäh¬ 
lich, guter Appetit stellte sich ein und die von früher her bestehende Anämie 
wurde wesentlich besser. 

Nachdem der Kranke sich vollständig erholt hatte, schritt ioh am 28.5.09 
zur zweiten Operation, um, wenn irgend möglich, das Divertikel radical za ex- 
stirpiren; ich wählte den Weg durch die vorderen Bauchdecken. Unter Chlo¬ 
roformnarkose wird an der Haut- und Epithelgrenze um die Lippenfistel ein 



kreisförmiger Schnitt geführt, darauf wird die Blase oben und zu beiden Seiten 
auf einige Entfernung freigelegt, wobei oben mit besonderer Vorsicht das Bauch¬ 
fell abpräparirt wird, danach wird ohne besondere Mühe das Peritoneum und 
Unterhautzellgewebo sowohl von der linken Seite der Blase, wie auch von 
seiner hinteren Wand, bis an das Divertikel gelöst. Jedoch erwies sich ein 
Manipuliren am Divertikel in solcher Tiefe unmöglich, daher wurde dieWunde 
durch einen queren, nach links 10—12 cm weit gezogenen Schnitt erweitert, 
wobei der Rectus durchschnitten und der Obliquus angeschnitten wurde. Ob¬ 
gleich danach die äussere seitliche und die hintere Blasenwand besser zugäng¬ 
lich wurden, musste man doch eifi.se'he’i. da'ss' a’uf diesem Wege das Divertikel 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel etc. 


101 


in tote auszuschälen, ohne ein gewaltiges Trauma zu setzen, unmöglich war, 
hauptsächlich deswegen, weil es nicht gelang, mit Bestimmtheit den linken 
Ureter zu finden; zwar war seinem Verlauf entsprechend ein Strang zu sehen, 
da aber an diesem peristaltische Bewegungen nicht wahrnehmbar waren, so 
konnte er nicht mit absoluter Gewissheit als Ureter angesprochen werden. loh 
musste den Gedanken an ein Exstirpiren des Divertikels aufgeben, wollte aber 
noch einen Versuch machen, von Seiten der Blase die Communication zwischen 
dieser und dem Divertikel aufzuheben, jedoch erwies es sich, dass, obgleich ein 
grosser Theil der Blase freigelegt und dadurch mobilisirt war, ein Manipuliren 
am Divertikel von Seiten der Blase aus doch unmöglich war. Um die Com* 
municationsstelle mir zugänglicher zu machen, erweiterte ich die Blase nach 
oben 5cm weit; da auch dieses wenig half, durchschnitt ich die Blase8—10cm 
weit in querer Richtung, wonach die Communicationsöffnung des Divertikels 
zugänglicher wurde. Die Blasenschleimhaut wurde nun um die Communications* 
Öffnung herum Umschnitten, worauf diese mit 4 Catgutnähten geschlossen 
werden konnte. Darauf Naht der queren und theilweiser Verschluss der in 
sagittaler Richtung gelegten Blasenwunde. Olfen blieb die frühere Lippenfistel, 
in die ein Drain eingeführt wurde. Tamponade. In die Perinealfistel wird ein 
Katheter eingeführt, worauf dieser, sowie auch das Blasendrain in einen Harn* 
receptor geleitet werden. 

24 Stunden nach der Operation 29. 5. 09 ist der Atlgemeinzustand ein 
befriedigender, kein Fieber, Puls 120, von guter Füllung, Neigung zu Er¬ 
brechen. Aus dem Perinealkatheter ist kein Harn geflossen, dagegen 900 ccm 
aus dem Blasendrain. 

Am 3. Tage — 30. 5. 09 — waren durch das Blasendrain 900 ccm, 
durch den Perinealkatheter 100 ccm geflossen; am 4. Tage betrug die Harn¬ 
menge 700 ccm und 800 ccm, am 5. 500 ccm und 620 oem und so weiter. 
Augenscheinlich war der Versuch, die Communication zwischen Blase und Di¬ 
vertikel zu beseitigen, missglückt. — Im weiteren Verlaufe wäre noch eine 
Hautnekrose des Blasenfistelrandes zu vermerken, im Uebrigen granulirten die 
Wunden gut, der Kranke fieberte nicht und erholte sich schnell nach der Ope¬ 
ration. Ueber der Symphyse bildete sich wieder eine Lippeofistel, und gleich 
links von ihr hielt sich lange eine tiefe eiternde Fistel. 

Ohne die spontane Schliessung dieser eiternden Fistel abzuwarten, schloss 
ich am 19. 11. 09 unter Chloroformnarkose (Rückenmarksanästhesie gelang 
nicht) die Lippenfistel und kratzte die eiternde Fistel nach Spaltung derselben 
aus. Die Wunden heilten tbeils per primam, theils per granulationem. 

Jetzt ist der Allgemeinzustand des Kranken ein guter. Der ganze Harn 
entleert sich durch die Perinealfistel, in die mit Hülfe einer uncomplicirten 
Prothese ein N£latonk atheter, der von Zeit zu Zeit gewechselt werden muss, 
fixirt ist. 

Da die Gefahr eines Divertikels hauptsächlich in ITarnretcntion 
im Divertikel besteht, so muss die Aufgabe der Therapie auf Be¬ 
seitigung dieser Retention gerichtet sein. Dieses lässt sich auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



102 


Dr. B. N. Cholzoff, 


zweierlei Art erreichen: entweder durch Schaffung freien Harn¬ 
abflusses nach aussen, oder durch radikale Entfernung des Diver¬ 
tikels. 

Niemals darf man, wie es Englisch annimmt, bei angeborenen 
Divertikeln damit rechnen, dass sie nach langdauerndem Offen¬ 
bleiben der Blase collabiren und veröden. Dieses kann nur bei 
erworbenen Divertikeln Vorkommen, deren Wandungen fast aus¬ 
schliesslich aus ausgestülpter Mucosa bestehen. Zur Beseitigung 
dieser Divertikel kann es schon genügen, nach Eröffnung der Blase 
die suprasymphysäre Blasenfistel zwecks Herabsetzung des endo- 
vesicalen Druckes lange offen zu halten. So war es auch in einem 
von mir beobachteten Fall von erworbenem Divertikel (durch 
Prostatahypertrophie entstanden). Bei kleinen erworbenen Diver¬ 
tikeln genügt manchmal schon die Entfernung des Hindernisses 
zur Harnentleerung wie z. B. der hypertrophischen Prostata, einer 
Harnröhrenstrictur u. s. w. Die angeborenen Divertikel aber, die 
ebenso wie die Blase gebaut sind, können nicht verschwinden nach 
Beseitigung des endovesicalen Druckes durch eine Sectio alta: sie 
können sich ein wenig verkleinern, die frühere Grösse annehmen, 
das ist aber auch alles. Da man durch ein Drainiren der Blase 
von oben keinen vollständig freien Harnabfluss schaffen kann, so 
hat dieses Verfahren auch nur einen relativen Werth: cs kann und 
soll angewandt werden im Sinne einer vorbereitenden Operation 
zur Beseitigung der Harnretention in der Blase, ferner auch im 
Hinblick auf die günstige locale und allgemeine Beeinflussung vor 
der eigentlichen radicalen Operation. 

Will man den Harn aus dem Divertikel nach aussen leiten, 
so muss man eine directe Verbindung des Divertikels mit der 
Aussenwelt hersteilen. Daher kann man, wie es Englisch 
empfiehlt, bei den vorderen und den grossen seitlichen, aus dem 
Becken herausragenden Divertikeln, einen kleinen Schnitt an der 
vorderen Bauchwand, der Lage des Divertikels entsprechend, an- 
legen, das Divertikel in die Bauchwunde einnähen, dann spalten 
und drainiren. Bei den hinteren und den nicht aus dem Becken 
herausragenden seitlichen Divertikeln legt man den Schnitt lieber 
am Perineum an, wie ich cs in meinem Falle that, dann eröffnet 
man, nach genügend weiter Lösung des Rectums vom Divertikel, 
dieses an seiner unteren (perinealen) Wand, zieht es nach Möglich- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel etc. 


103 


keit bis in die Hautwunde, und führt dann vom Perineum aus 
ein Drain oder einen Katheter, die fjxirt werden müssen, in die 
Divertikelhöhle ein; lässt sich aber der untere Theil des Diver¬ 
tikels nicht genügend weit heranziehen, so muss man einen Ka¬ 
theter oder einen Drain durch die Wunde in die Divertikelhöhle 
führen, und so lange darin halten, bis sich eine in die Divertikel¬ 
höhle führende Lippenfistel formirt hat. Eine in den Bauchdecken 
angelegte Divertikelfistel garantirt nicht, da sie nicht am tiefsten 
Punkte liegt, vollständig freien Abfluss des Divertikelinhaltes, da¬ 
her bestehen auch Harn Stagnation und Druck auf die Divertikel¬ 
wände in geringem Maasse weiter fort; bei einer Perinealfistel da¬ 
gegen besteht vollständig freier Abfluss des Divertikelinhalts und 
daher beseitigt sie vollkommen die mit Harnstagnation im Diver¬ 
tikel verknüpften Gefahren. Bei den angeborenen Divertikeln kann 
man, in Anbetracht ihres anatomischen Baues, niemals, so wie es 
Englisch annimmt, damit rechnen, dass sie eventuell veröden und 
verschwinden können; im günstigsten Falle kann man nur mit 
einer gewissen Verkleinerung und Schrumpfung des Divertikels 
rechnen. 

Die Mitte zwischen palliativem und radikalem Verfahren 
nehmen die therapeutischen Maassnahmen ein, die in ihren Fällen 
Lennander, Serralach und Ljunggren angewandt haben. 
Lennjander erweiterte bei einem Jungen von 1% Jahren nach Er¬ 
öffnung der Blase durch Sectio alta die Comraunicationsöffnung 
zwischen Blase und Divertikel, indem er die Ränder der Oeffnung 
mit Ligaturen und Torsionspincetten abtrug; der Kranke starb 
einige Zeit darauf an einer linksseitigen Pyonephrose *). Serra¬ 
lach (11) eröffnete die Blase per sectionem altam und machte, 
um die Communicationsöffnung zwischen Blase und Divertikel zu 
erweitern, einige Einschnitte in die Ränder der Oeffnung: Der 
Kranke wurde zwar gesund, aber das functioneile Resultat blieb 
ein negatives. Ljunggren (12) legte bei einem 12jährigen Knaben 
mit einem grossen hinteren, tumorartig in die Bauchhöhle ragenden 
Divertikel zuerst eine Divertikelfistel an der vorderen Bauchwand 
an; nach einiger Zeit aber, als mit farbigen Flüssigkeiten nach¬ 
gewiesen werden konnte, dass eine Communication zwischen Blase 


*) Von Zachrisson beschrieben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



104 


Dr. B. N. Cholzoff, 


und Divertikel nicht bestehe, legte er eine Anastomose zwischen 
ihnen (Blase und Divertikel) an. Bei der Operation zeigte es sich, 
dass der linke Ureter in das Divertikel mündet. Nach Anlegung 
der Anastomose wurde die Fistel geschlossen. Der Kranke genas. 

Die von Lennander angewandte Methode ist kaum nach- 
ahmenswerth, da sie einerseits nicht zuverlässig ist, andererseits 
sie aber auch durchaus nicht ungefährlich ist, da das Peritoneum 
zwischen Ligaturen und Torsionspincetten gefasst werden kann. 
Das Anlegen einer Anastomose zwischen Blase und Divertikel in 
den Fällen, wo die vorhandene Oeffnung nicht dem freien Harn¬ 
abfluss aus dem Divertikel genügt, wird auch nur selten einen 
wesentlichen Nutzen bringen, es sei denn, dass es gelingt eine ge¬ 
nügend weite Anastomose am tiefsten Punkt des Divertikels an¬ 
zulegen und somit eine Harnstagnation im Divertikel auszu- 
schliessen. 

Am zweckmässigsten ist es ein Blasendivertikel radikal zu 
entfernen. 

Aus der Literatur sind 5 Fälle bekannt. In einem Falle 
(Eiseisberg) handelte es sich um ein grosses, in die Bauchhöhle 
hineinragendes Divertikel der oberen, seitlichen Blasenwand. Durch 
einen vorderen Bauchschnitt gelangte er durch die Bauchhöhle bis 
an das Divertikel, löste es vom Peritoneum und exstirpirte es. In 
einem anderen Falle, wo cystoskopisch 2 seitliche (ein rechtes und 
ein linkes) und ein hinteres Divertikel bestimmt wurden, ging 
Eiseisberg wieder durch die freie Bauchhöhle, kam aber nur bis 
an das eine seitliche Divertikel heran. Die Operation blieb un- 
beendigt und der Kranke starb nach 3 Monaten. 

Im Falle Riedel (13) handelte es sich um ein Divertikel der 
rechten Seitenwand der Blase. Er begann die Operation, um sich 
besser orientiren zu können, mit einer Sectio alta. Darauf führte 
er einen Längsschnitt durch den rechten Rectus und ging durch 
die freie Bauchhöhle direct aufs Divertikel, löste es allseitig, stülpte 
es in die Blase ein und schnitt es ab, darauf versorgte er den 
Divertikelsturapf mit äusseren und inneren Blasennähten. Die 
Operation dauerte 3 Stunden und der Kranke starb im Collaps. 

Czerny und Wulf (14) gingen extraperitoneal vor, indem sie 
den Schnitt tief anlegten und parallel dem Poupart’schem Bande 
führten. Czerny war der erste, der ein Divertikel exstirpirte (im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel etc. 105 

Jahre 1897): er eröffnete die Blase, wie üblich, per sectionem 
altam, und fand der Lage des linken Ureters entsprechend eine in 
ein grosses Divertikel führende Oeffnung; nach einiger Zeit exstir- 
pirte er das Divertikel: er führte vom unteren Wundwinkel aus 
einen queren, den linken Rectus durchtrennenden Schnitt, löste mit 
vieler Mühe in der Tiefe das Divertikel und durchschnitt es an 
seinem Collum; darauf durchschnitt er den ins Divertikel mün¬ 
denden linken Ureter und nähte ihn in die nach Entfernung des 
Divertikels entstandene Blasen wunde ein; darauf Naht dieser, wie 
auch der bei der ersten Operation gesetzten Blasenwunde; Dauer¬ 
katheter. Der spätere Verlauf wurde durch eine diphtherische Ent¬ 
zündung der Wunden complicirt; es bildete sich eine Blasenfistel, 
die schliesslich spontan heilte; zum Schluss musste noch die stark 
veränderte linke Niere exstirpirt werden. Im Falle Wulff, wo 
ein rechtsseitiges Divertikel gleich neben dem rechten Ureter in 
die Blase mündete, wurde die Operation ungefähr ebenso aus¬ 
geführt: Heilung. 

Pagenstecher schlug in seinem Fall den sacralen Weg ein. 
Zuerst eröffnete er aber, um sich besser zu orientiren, die Blase 
per sectionem altam und fand der Lage des linken Ureters ent¬ 
sprechend, eine in ein Divertikel führende Oeffnung; ferner fand er, 
dass das Divertikel fast die Grösse der Blase hatte und der rechte 
Ureter in die Blase mündete; nach 3 Wochen entfernte er das 
Divertikel auf sacralem Wege nach temporärer Resection des Os 
sacrum; das Lösen des Divertikels war sehr schwierig, es wurde 
mitten durchschnitten und die beiden Hälften einzeln entfernt; der 
in das Divertikel mündende linke Ureter wurde durchschnitten und 
in das durch die Abtragung des Divertikels entstandene Loch in 
der Blase implantirt, worauf dieses vernäht wurde. Es trat 
Heilung ein, jedoch blieb hinten eine kleine Fistel zurück, die sich 
nach 6 Monaten noch nicht geschlossen hatte. 

Im FaUe von Pöan (15), den ich der Vollständigkeit halber 
za erwähnen nicht unterlassen will, handelte es sich um eine echte 
Doppelblase: bei einem 15jährigen Mädchen, das von Kindheit an 
an Incontinentia urinae litt, lag vor der Harnblase noch eine zweite 
Blase, deren eigene Harnröhre in das vordere Scheidengewölbe 
mündete; diese Blase wurde mit der zu ihr gehörenden Harnröhre 
vom Scheidengewölbe aus exstirpirt, worauf der Defect in der zu- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



106 


Dr. B. N. Cholzoff, 


rückgelassenen Blase vernäht wurde. Dieser Defect entstand da¬ 
durch, dass die beiden Blasen miteinander communicirten. Patientin 
genas und auch die Incontinentia urinae kehrte nicht mehr wieder. 

Bei der Wahl des Weges, den man wählt, um sich an ein 
Divertikel heranzuarbeiten, es allseitig zu lösen und endlich zu 
exstirpiren, soll man nie vergessen, dass es vordere, seitliche und 
hintere Divertikel giebt. Unter den seitlichen Blasendivertikeln 
muss man auch noch die Divertikel der oberen und die der unteren 
Scitenwand unterscheiden; letztere communiciren mit der Blase 
nahe der Mündungsstelle des entsprechenden Harnleiters und nähern 
sich ihrer anatomischen Lage nach mehr den hinteren Blasen¬ 
divertikeln. 

Bei den vorderen und oberen seitlichen Divertikeln kann man 
den Weg durch die vorderen Bauchdecken wählen. Auf diesem 
Wege kann man sich an sie, falls sie nicht zu gross sind, sogar 
extraperitoneal heranarbeiten. Bei den grossen Divertikeln der 
vorderen Blasenwand aber, ebenso wie bei den Divertikeln des 
Vertex und den grossen Divertikeln der oberen Seitenwand muss 
man durch die freie Bauchhöhle gehen. So haben es auch 
Eiseisberg und Riedel in ihren Fällen gethan. Ebenso hängt 
es von der Localisation des Divertikels ab, ob man den Schnitt 
in der Mittellinie oder seitlich führt. 

Bei den seitlichen Divertikeln, die nicht allzu tief mit der 
Blase communiciren, soll man den extraperitonealen Weg vorziehen, 
indem man, wie es Czerny und Wulff thaten, den Schnitt tief 
und dem Poupart’schem Bande parallell anlegt und den Rectus 
durchtrennt. Der Czerny'sehe Fall gehört zu den hinteren Di¬ 
vertikeln, während der Wulff’sche zu den unteren seitlichen ge¬ 
hört. Obgleich in beiden Fällen die Exstirpation gelang, so war 
sie doch mit grossen Schwierigkeiten verbunden. Czerny meinte 
sogar, dass es in seinem Falle vielleicht zweckmässiger gewesen 
wäre, den sacralen Weg zu wählen. In meinem Falle, der dem 
Czerny’schen vollständig ähnlich ist, gelang die Exstirpation auf 
diesem Wege nicht. 

Augenscheinlich ist es bei den hinteren und unteren seitlichen 
Divertikeln am zweckmässigsten den sacralen Weg zu gehen, den 
auch Pagenstecher in seinem Falle (hinteres Divertikel) wählte. 

Da Kranke mit Harnblasendivertikeln meistens erst dann zum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Blasendivertikel etc. 


107 


Arzte kommen, wenn die durch eine Infection hervorgerufenen 
Störungen, als da sind häufiger Harndrang, Fieber, allgemeine 
Schwäche etc. sie dazu zwingen, so muss der radicalen Operation 
eine suprasymphysäre Eröffnung der Blase vorausgeschickt werden. 
Nach einiger Zeit, wenn dank dem freien Harnabfluss und dank 
der täglichen Durchspülung des Divertikels die allgemeinen und 
localen Erscheinungen sich gebessert haben, kann man zur Ent¬ 
fernung des Divertikels schreiten. Eine suprasymphysäre Eröffnung 
der Blase ist auch noch von dem Standpunkte aus berechtigt, als 
sie die Möglichkeit giebt, genau die Lage, Grösse und die übrigen 
Eigenschaften des Divertikels zu bestimmen und den richtigen Weg 
zur Entfernung desselben zu wählen. 

Zusammenfassung. 

1. Die Blasendivertikel können angeborene und erworbene sein. 
Letztere entstehen bei lange dauernder Behinderung der Harn¬ 
entleerung. 

2. Bei angeborenen Divertikeln mündet der eine Ureter 
manchmal in das Divertikel. 

3. Die angeborenen Harnblasendivertikel kommen häufiger 
einzeln vor. 

4. Ihrer Localisation nach unterscheidet man die am häufigsten 
vorkommenden Divertikel der hinteren Blasenwand, die etwas 
selteneren der Seitenwände und die am seltensten vorkommenden 
Divertikel der vorderen Wand und des Vertex. 

5. Das klinische Bild der nicht complicirten Blasendivertikel 
ist ein sehr unbestimmtes: bei grossen Divertikeln lässt sich ein 
Tumor palpiren, die Harnentleerung kann erschwert sein, in zwei 
Absätzen sich vollziehen, manchmal stellt sich häufiger Harndrang 
ein, vollständige oder theilweise Harnretention. Bei kleinen, nicht 
complicirten Divertikeln können Harnbeschwerden ganz fehlen. 

6. Bei Hinzutreten einer Infection treten die Symptome einer 
acuten resp. chronischen Cystitis in den Vordergrund. Ebenso sind 
Hydronephrose, Pyelonephritis oder Pyonephrose eine häufige Com- 
plication eines Harnblasendivertikels. 

7. Für die Diagnose können das manchmal vorkommende 
Iriniren in 2 Absätzen und das Vorhandensein eines Tumors im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



108 


Dr. B. N. Cholzoff, 


unteren Theile des Abdomens, der bei Injection von Flüssigkeit in 
die Blase sich vergrössert und nach Abfliessen derselben sich ver¬ 
kleinert, von Bedeutung sein. Letzteres Symptom fällt besonders 
bei sehr grossen Divertikeln ins Auge; am deutlichsten ist es bei 
den vorderen Divertikeln ausgeprägt, weniger deutlich bei den seit¬ 
lichen und fast nie ist es bei den hinteren Divertikeln vorhanden. 

8. Ein Divertikel nachzuweisen gelingt am leichtesten mit 
Hülfe des Cystoskops. 

9. Ein Blasendivertikel bedeutet für den Kranken, wenn es 
durch eine Infection complicirt wird, eine grosse Gefahr; nach der 
Statistik von Englisch beträgt die Sterblichkeit 83,1 pCt. 

10. Da die Gefahr eines Divertikels hauptsächlich in der 
Stagnation von Harn in demselben beruht, so muss die Therapie 
auf die Beseitigung der Harnretention gerichtet sein. Dieses kann 
erreicht werden entweder, indem freier Harnabfluss aus dem Di¬ 
vertikel nach aussen geschaffen wird oder durch radicale Entfernung 
des Divertikels. Wo nur möglich, soll letzteres bevorzugt werden. 

11. Um ersteres zu bewerkstelligen, muss man die vorderen 
und die grossen aus dem Becken herausragenden seitlichen Diver¬ 
tikel von der vorderen Bauchwand aus eröffnen und einen be¬ 
ständigen Harnabfluss aus dem Divertikel nach aussen herstellen; 
an die hinteren und die nicht aus dem Becken herausragenden 
seitlichen Divertikel aber muss man vom Perineum aus herangehen. 

12. Zur radicalen Entfernung der vorderen und oberen seit¬ 
lichen Divertikel muss man durch die vorderen Bauchdecken gehen; 
handelt es sich um grosse Divertikel, so muss auch die freie 
Bauchhöhle eröffnet werden, an kleine Divertikel aber kann man 
sich auch extraperitoneal heranarbeiten. Die radicale Entfernung 
der hinteren und unteren seitlichen Divertikel soll auf sacralem 
Wege nach temporärer Resection des Steissbeines vorgenommen 
werden. Erweist sich während der Operation, dass der eine Ureter 
in das Divertikel mündet, so muss er durchschnitten und in die 
Blase implantirt werden. 

13. Sind Harnblasendivertikel durch eine Infection complicirt, 
so muss der radicalen Operation eine suprasymphysäre Eröffnung 
der Blase vorausgeschickt werden; diese ermöglicht auch mehr 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Behandlung der angeborenen Bl&sendirertikel etc. 


109 


oder weniger genau die Grösse und den Charakter des Divertikels 
zu bestimmen. Nach einiger Zeit, wenn dank dem freien Harn¬ 
abfluss die localen und allgemeinen Erscheinungen sich gebessert 
haben, kann man zur radicalen Entfernung des Divertikels schreiten. 


Literatur. 

1. Cathelin et Semp4, La vessie double. Annales des mal. des org. 
genito-urin. 1903. p. 339. 

2. Englisch, Isolirte Entzündung der Blasendivertikel und Perforations¬ 
peritonitis. Dieses Arch. 1904. Bd. 73. H. 1. — Idem, Taschen und 
Zellen der Harnblase. Wiener Klinik. 1894. 

3. Pagen Stecher, lieber Entstehung und Behandlung der angeborenen 
Blasendivertikel und Doppelblasen. Dieses Arch. 1904. Bd. 74. H. 1. 

4. Wagner, Zur Therapie der Blasendirertikel, nebst Bemerkungen über 
Complicationen derselben. Dieses Arch. 1905. Bd. 76. S. 525. 

5. F. Meyer, Ein Fall von angeborenem grossen Blasendivertikel. Central¬ 
blatt f. d. Krankheit der Harn- und Sexualorgane. 1905. S. 289. 

6. Hofmokl, Ein Fall eines selten grossen Divertikels der Harnblase beim 
Weibe. Dieses Arch. 1898. S. 202. 

7. Pielicke, Ein Fall von Blasendivertikel. Allgem. med. Centr.-Zeitg. 
1904. S. 362. 

8. Czerny, Resection eines Blasendivertikels. Beitr. zur klin. Chir. 1896. 
Bd. 19. 

9. Zachrisson, Citirt nach Pagensteoher. 1. c. S. 225. 

10. Israel, Bericht über die chirurgische Abtheilung des jüdischen Kranken¬ 
hauses. Dieses Arch. Bd. 20. S. 43. 

11. Serralach, Diverticule väsical eto. Annales des mal. dos org. genito- 
urin. 1905. S. 852. 

12. Ljunggren, Citirt nach Pagenstecher. 1. c. S. 229. 

13. Riedel, Ueber Excochleatio prostatae. Deutsche med. Wochenschr. 
1903. No. 44. S. 801. 

14. Wulff, Ein durch Operation geheilter Fall von genitalem Blasendivertikel. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. No. 24. S. 1055. 

15. Pean, Vessie et urethre surnumäraires. Gazette des höp. 1895. No. 63. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



V. 

(Aus dem Röntgeninstitut des Rudolf Virchow-Krankenhauses 
zu Berlin. — Leitender Arzt: Prof. Dr. Levy-Dorn.) 

Massendosirung bei Tumoren. 1 * 

Von 

Dr. A. Hessmann, 

ehemaligem Assistenten des Instituts, jetzt leitendem Arzt der Röntgenabtheilung 
des Krankenhauses am Urban zu Berlin. 

Als in der dosirungslosen Zeit so mancher maligne Tumor auf 
eine der Grösse nach unbekannte Strahlungsenergie zurückging, 
schien die Behandlung der Geschwülste mit Röntgenstrahlen für 
die Praxis das geeignete Mittel zu sein. Ein Umschlag dieser 
Meinung musste eintreten, als die fehlende Dosirung des differenten 
Mittels zu mehr oder weniger schweren Hautschäden führte. Die 
Folge war eine Verabreichung zu kleiner Dosen und ein Rück¬ 
schritt in der Behandlung der Tumoren mit Röntgenstrahlen. 

Mit dem Erscheinen der Dosimeter setzte dann wieder ein 
Fortschritt ein. Konnte doch nunmehr die Strahlungsenergie un¬ 
beschadet der Hautoberfläche wenigstens bis zu einer Grösse ab¬ 
gemessen werden, welche der Röthung der Haut entspricht. 
Darüber hinaus war in der Folgezeit therapeutischem Handeln eine 
Grenze gezogen, da bei stärkerer Dosis die Gefahr einer Haut¬ 
verbrennung mit ihren für Arzt und Patienten unangenehmen Folgen 
drohte. 

Von diesem Gesichtspunkt aus ist es zu verstehen, wenn in 
der Literatur im Allgemeinen die Ansicht vertreten wird, über- 

*) Nach einem auf dem VI. Röntgencongrcss gehaltenen Vortrage. 

Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Massendosirung bei Tumoren. 


m 


trieben starke Dosen auch den Tumoren gegenüber zu vermeiden. 
In der Praxis gilt demgemäss heute jede Dosis als übertrieben stark, 
welche die Erythemdosis 1 ) überschreitet. 

Dabei wird vergessen, dass die der Hautröthung entsprechende 
Röntgenlichtmenge nur der Reactionsstufe der normalen Haut ent¬ 
spricht, die für die verschiedenen Körpergegenden in geringen 
Grenzen in der Regel zwischen 10 —15 x schwankt. Diese 
praktisch ungemein wichtige Dosirungsgrenze für die Haut auf die 
qualitativ und quantitativ so verschieden aufgebauten Massen der 
Tumoren zu übertragen, entspricht aber keineswegs der Sache; 
denn im Problem hat diese ziemlich eng umschriebene Reactions- 
grösse der Haut mit der in Folge ihrer Zusammensetzung noth- 
wendig viel weiter umschriebenen Reactionsgrössc der Tumoren 
nichts zu thun. 

Daran kann die tägliche Erfahrung nichts ändern, dass eine 
nicht sehr kleine Anzahl von Tumoren auf die Reactionsdose der 
Haut hin mehr oder weniger zurückgeht. Das bedeutet nur, 
dass die Reactionsstufe solcher Geschwülste entsprechend ihrem 
elementaren Aufbau unter oder in der Höhe der Hautreactions- 
grösse liegt. 

Dieser speciellcn Eigenschaft der Tumoren, auf die Erythem¬ 
dose hin deutliche Veränderungen einzugehen, eine allgemeine Be¬ 
deutung unterzulegen, wie das geschehen ist, liegt keine Noth- 
wendigkeit vor. Denn über die Röntgenempfindlichkeit der Ge¬ 
schwülste jenseits der Erythemdosis ist damit nichts gesagt. 

Es ist daher an der Zeit, das Problem der Tumorenbehandlung 
auch nach dieser Seite hin mit aller Präcision zu stellen. 

Die allgemeine Lösung des Problems müsste — eine beliebige 
Steigerung der Dosis vorausgesetzt — in der Praxis schliesslich 
an der Hautreactionsstufe scheitern, sofern noch intacte Haut über 
dem Tumor vorhanden ist, und die Hautreactionsstufe respectirt 
wird. Thatsächlich geben auch säramtliche bisher ausgearbeiteten 
Bestrahlungsmethoden wegen dieser aus äusseren Gründen auf¬ 
gerichteten Dosirungsschranke praktisch keine allgemein befrie¬ 
digenden Ergebnisse. Immerhin haben sie den Fortschritt gezeitigt, 
dass den Geschwulstheilchen durch die ganze Dicke des Tumors 


l ) Nach Sabouraud und Noire = 10 x (Kienböck’schc Einheiten). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



112 Dr. A. Hessmann, 

hindurch möglichst die ganze Oberflächen- bezw. Hautreactionsdosis 
zugeführt werden kann. 

Die grundlegenden, mit Rücksicht auf eine zweckmässige 
Tiefenbestrahlung gemachten Versuche stammen von Perthes. 
Einen wesentlichen Fortschritt der Methodik bedeutet die fast zu 
gleicher Zeit von Levy-Dorn empfohlene „radiäre Bestrahlung“ 
bei gleichzeitiger Compression. 

Dessauer erreicht eine gleichmässige Wirkung in die Tiefe 
mit Hülfe eines Verfahrens, das er Homogenbestrahlung nennt. 
Den gleichen Zweck verfolgt Holzknecht mit der sogen. Central¬ 
bestrahlung. 

Schmidt will die Thermopenetration der Bestrahlung voraus¬ 
schicken in der Absicht, die Empfindlichkeit der Zellelemente gegen 
die Röntgenstrahlen zu erhöhen. Den ersten Versuch, die Ober- 
flächenenergieraenge über die Grenze der Volldosis zu steigern, 
ohne die Haut zu schädigen, hat Schwarz gemacht. Wie er ver- 
muthet, kann derzeit die Grenze bis zur dreifachen Erythemdosis 
verschoben werden. Am weitesten kommt der Lösung des Problems 
in der Theorie noch Köhler entgegen, der die 10—50fache Voll¬ 
dosis durch die besonders armirte Haut hindurch verabreichen will. 
Praktische Erfahrungen liegen aber darüber noch nicht vor. 

Die Schwierigkeit, welche die Hautreactionsstufe rein technisch 
bietet, fällt fort, wenn das Problem von einem rein praktischen 
Gesichtspunkt aus betrachtet wird. Die Lösung des Problems 
liegt dann nämlich in einer der chirurgischen Praxis angepassten 
Indicationsstellung für die Röntgenbehandlung der Tumoren. 
Danach gehört der radical operable Tumor dem Chirurgen. Der 
nicht mehr radical zu beseitigende Tumor mit Drüsenmetastasen 
dem Chirurgen und Röntgenologen zur combinirten Behandlung, 
sämmtliche nach Aussage des Chirurgen inoperablen Fälle zunächst 
dem Röntgenologen. Wird der Tumor durch die Röntgenbehandlung 
operabel, so müssen beide wieder Zusammenarbeiten. 

Diese Indicationsstellung schafft durch das Zusammenwirken 
mit dem Chirurgen praktisch die beste Möglichkeit, das Hinderniss 
der Hautreactionsstufe auszuschalten. Bei den Tumoren, die noch 
operabel sind, liegt die Sache am einfachsten. Durch die Operation 
ist die Haut aus dem Wege geräumt. Nach Entfernung der Haupt¬ 
masse der Geschwulst mit dem Messer können die Reste malignen 


Digitized b' 


■V Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Massendosiruog bei Tumoren. 


113 


Gewebes bei noch offener Wunde im Operationssaal oder, wo das 
nicht angängig ist, so bald wie möglich bei offen gehaltener Wunde 
mit einer wirksamen Dosis bestrahlt werden 1 ). Bei inoperablen 
Fällen kann von einer Schwierigkeit dann keine Rede mehr sein, 
wenn die Tumormassen die Haut bereits in grösserem Umfange 
zerstört haben. Uebrig bleiben die in der Praxis gar nicht seltenen 
Fälle, in denen die inoperable Geschwulst noch von unversehrter 
Haut bedeckt, oder wo sie nur zu einem sehr kleinen Theile zer¬ 
fallen ist. Dann empfiehlt es sich, mit dem Messer so viel von 
der Haut wegzunehmen, dass nach einem etwaigen völligen Zurück¬ 
gehen des Tumors die Hautränder sich wieder vereinigen können. 
Voraussetzung für ein derartiges Vorgehen ist natürlich, dass die 
Geschwulstmassen unter der Haut liegen 2 ). 

Ist aber die Haut und damit die Hautrcactionsstufe ausgc- 
schaltet, so stebt einer Behandlung mit Energiegrössen über die 
Erythemdosis hinaus — einer Methode, die ich als Massendosirung 
bezeichnen will — eine Schranke nicht mehr im Wege. Principiell 
muss dann die zur Reaction nothwendige Energiemenge in jedem 
Falle ermittelt werden. Die Nothwendigkeit, so zu verfahren, lehrte 
ein gegen die Bestrahlung zunächst refractärer Fall von Carcinoma 
mammae. Die betreffende Kranke hatte vor zwei Jahren die ersten 
Spuren einer Neubildung bemerkt. Als sie dem Röntgeninstitut 
des Rudolf Virchow-Krankenhauses überwiesen wurde, war eine 
bandtellergrosse, grössentheils zerfallene Geschwulst mit harten, 
wallartigen Rändern zu behandeln. Auf der Fascie Hessen sich 
die Tumormassen nicht mehr verschieben. In der zugehörigen 
Achselhöhle waren wallnussgrosse Drüsen fühlbar. Ein lang¬ 
dauernde, lebhafte und foetide Secretion hatte im Verein mit 
heftigen Kreuzschmerzen den Kräftezustand der Patientin derart her- 
amergebracht, dass jeder Eingriff bei dieser Sachlage chirurgischer¬ 
es abgelehnt worden war. Durch die Röntgenbehandlung, die 
fast sechs Monate lang durchgeführt wurde, schwand die Ulceration 


'} Bei noch offener Wunde und sehr dünner Schiebt kranken Gewebes darf 
die Röotgenenergiegrösse 10—15 x zunächst nicht überschreiten. 

2 ) Inoperable Tumoren, die tiefer gelegene Organe des Körpers ergriffen 
M*d, müssen erst durch eine Operation der Bestrahlung zugänglich gemacht 
verdeo. falls sie noch nicht zu weit in die Umgebung hineingewuchert sind. 
Die zu verabreichende Dosis richtet sich dann nach der Röntgenempfindlichkeit 
und der Schichtdicke des kranken Gewebes. 

Archiv Ar klin. Chirurgie« Bd. 94- Heft 1. g 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



114 


Dr. A. Hessmann, 


völlig; der Tumor ging bis auf geringe, narbenähnlichc, abgrenz- 
bare und auf der Fascie verschiebliche Reste zurück, deren Mitte 
die noch etwas unregelmässig vergrösserte Mammille einnahm. Die 
Drüsen der zugehörigen Achselhöhle waren erheblich kleiner ge¬ 
worden. Dringend wurde ihr nunmehr chirurgischerseits zur Ope¬ 
ration gerathen. Des guten Befindens wegen lehnte aber jetzt die 
Kranke den Eingriff ab. 

Erreicht wurde die Operabilität durch allmähliche Steigerung der 
Dosis von 10 auf 40 x in 5 Turnus x ). Die Reactionsschwelle 
des Tumorgewebes lag bei der Emissionsgrösse 20 x. Unange¬ 
nehme Erscheinungen seitens der Haut wurden dadurch vermieden, 
dass diese nur bis zur Emissionsgrösse 12 x belichtet wurde. 
Darüber hinaus erhielt nur die ulcerirte Geschwulstoberfläche von 
Turnus zu Turnus steigende Dosen. Auch bei der schliesslich ver¬ 
abfolgten vierfachen Erythemdosis sind irgendwelche Nebenerschei¬ 
nungen seitens der im Bereiche der Gesammtstrahlenmcnge liegenden 
Organe — wie Pleura, Lunge und Herz — nicht aufgetreten. Ein 
am Schluss der Behandlung gefertigtes Röntgenbild der beiden 
Thoraxhälften wies nachweisbare Veränderungen nicht auf. 

Die Technik der Massendosirung erfordert keine besonderen, 
bisher nicht schon bekannten Hilfsmittel. Um sie ausüben zu 
können, ist aber die Beherrschung sämmtlicher Dosirungsfactoren 
und peinliche Sorgfalt in der Abdeckung der zu schützenden Körper- 
theile nothwendig. Bei den in Betracht kommenden kräftigen 
Dosen ist die sogenannte Secundentherapie empfehlenswerth. Um 
die erforderlichen grossen Strahlungsenergien zu erzeugen, eignen 
sich die jetzt vielfach gebräuchlichen AVechselstromtransformatoren. 
Doch ist die Secundentherapie ebenso gut durchführbar mit grösseren 
Inductorapparaten sogar älterer Construction 2 ). In Verbindung 
mit dem Wehneltunterbrecher und einem Stift von entsprechender 
Länge und Dicke werden durchaus zureichende Strahlungsenergicn 
erzielt 3 ). Besondere Therapieröhren sind dann nicht einmal nöthig. 

! ) Das Bestrahlungsprotokoll folgt am Schluss. 

2 ) Im Röntgeninstitut des Krankenhauses am Urban ist ein 60 cm Inductor 
ohne Intensivstromwickelung im Gebrauch. 

3 ) Der Wehneltstift ist so eingestellt, dass er bei etwa 60 Ampere an¬ 
spricht und den Strom in der Secunde 1—2 mal unterbricht. Bei einem Focus¬ 
hautabstand von 15 cm, einem Härtegrad des Röhrenlichtes von 6—7 Walter- 
bezw. 9 — 10 Wehneltcinheiten und einer Stromstärke von 5—6 Milliampere ge¬ 
nügt eine Belichtung von 50 Secunden zur Erythemdosis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Massendosirung bei Tumoren. 115 

Es genügt der gewöhnliche als Intensivstromrohr bekannte Trocken¬ 
rohrtyp. 

Im einzelnen Falle empfehle ich folgendes Verfahren. Um eine 
Radiosensibilität im gewöhnlichen Sinne festzustellen, wird zunächst 
die Dosis 10 x mit einem Rohr von 8—10 Wehnelt- bezw. 6 bis 
7 Waltereinhciten gegeben. Zeigt sich während der zweiten Woche 
kein deutlicher Zerfall der Tumormassen, so werden im Anfang 
der dritten Woche gleich 20 x verabreicht. — Der Röhrenökonomie 
halber empfiehlt es sich, in jeder Sitzung nur eine Erythemdosis 
zu verabreichen. Auch wird nach einer Belichtung von 30 Secunden 
zweckmässig eine gleich lange Pause eingeschaltet. — Dann warte 
man principiell drei Wochen ab. In den meisten Fällen wird 
dann eine deutliche Reaction des malignen Gewebes schon einge¬ 
treten sein, wo nicht steigere man die Dosis immer in einem 
Zwischenraum von mindestens 3 Wochen, jedesmal um die Emis¬ 
sionsgrösse 10 x. Die vorläufige Grenze bildet die Dosis 60 x 
nach folgender Uebcrlegung: 

Für die Oberflächendose 40 x, die in dem beschriebenen 
Falle schliesslich verabreicht worden ist, beträgt die 5 cm Tiefen¬ 
dose bei hartem Röhrenlicht etwa 10 x. An dieser Verminderung 
der Lichtmenge in der Tiefe betheiligen sich entsprechend ihrer 
Wirksamkeit zwei Werthe, nämlich die Zunahme der Distanz und 
die Absorption durch das Gewebe. Wird die Oberflächendose 
40 x in vier Sitzungen gegeben — jedesmal zu 10 x — so sinkt 
die 5 cm Tiefdose weiter auf etwa 7—8 x. 

Unter gleichen Voraussetzungen ergiebt die Rechnung für die 
10 und 15 cm Tiefendosis Werthe, die weniger als eine halbe bezw. 
eine Drittel-Erythemdosis betragen. Mit diesen Ergebnissen würde 
das Fehlen jeder Reaction seitens der im Bereiche der Gesammt- 
Hrahlenmenge liegenden Organe übereinstimmen. Auch ist zu be¬ 
rücksichtigen, dass in den für Massendosen geeigneten Fällen das 
Geschwulstgewebe der oberflächlichen Schichten im allgemeinen 
mehr Licht absorbirt, wie gewöhnlich in Rechnung gesetzt wird. 
Die Tiefendosen sind daher im einzelnen Falle wahrscheinlich noch 
kleiner, als sie oben verzeichnet sind. Schliesslich darf nicht ver¬ 
gessen werden, dass bei Patienten, die einer Massendose bedürfen, 
die Röntgenbestrahlung meist die ultima ratio bedeutet. 

Bei Oberflächendosen von 50 und 60 x sind in 5 cm Tiefe 

8 * 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



116 


Dr. A. Hessmann, Massendosirung bei Tumoren. 


Digitized by 


noch Energien von etwa */ 3 bezw. 4 / 3 Erythemdosen wirksam. Es 
empfiehlt sich daher vorläufig nicht, in der Praxis über eine Strahlen¬ 
menge von 60 x an der Oberfläche hinauszugehen. 


Literatur. 

Perthes, Fortschritte a. d. Gebiete d. Röntgenstrahlen. 1904. Bd. 8. S. 12. 
Lery-Dorn, Verhandlungen der Berliner medic. Gesellschaft. 1904. Bd. 35. 
S. 213. 

Dessauer, Medic. Klinik. 1905 und Verbandlangen der deutschen physical. 
Gesellschaft. IX. Jahrgang. No. 3. 

Holzknecht, Verhandlungen der deutschen Röntgen - Gesellschaft. 1908. 
Bd. 4. 

Schmidt, Fortschritte a. d. Gebiete d. Röntgenstrahlen. Bd. 13. S. 134. 
Schwarz, Münchener medic. Wochenschr. 1909. No. 24. 

Köhler, Fortschritte a. d. Gebiete d. Röntgenstrablen. Bd. 14. S. 27. 


Bestrahlungsprotokoll. 

Frau E. V., 46 Jahre alt. 

I. Turnus vom 17.—22. 7. 09 mit Glasfilter. 

L. Mamma 10 x. 

L. Achselhöhle lOx. 

Bereich der Lendenwirbelsäule 6x. 

II. Turnus vom 9.—11. 8. 09 ohne Glasfilter. 

L. Mamma 20x. 

L. Axilla lOx. 

III. Turnus vom 3.—10. 9. 09 mit Glasfilter. 

L. Mamma (Ulcus) lOx (mit 2 cm Hautrand). 

-j- lOx (ohne Hautrand). 

L. Achselhöhle lOx. 

Bereich der Lendenwirbelsäule lOx. 

IV. Turnus vom 1.—13. 10. 09 mit Glasfilter. 

L. Mamma (Ulcus) lOx (mit 1 cm Hautrand). 

-j- 20x (ohne Hautrand). 

L. Achselhöhle lOx. 

R. Bauchseite lOx. 

R. Rückenseite 10 x. 

V. Turnus vom 29. 12. 09 bis 6. 1. 10. 

L. Mamma 14 x (mit Hautrand). 

-{- 26x (ohne Hautrand). 

R. Bauchseite 7x. 

R. Lendengegend 10 x. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



VI. 

Metastatischer Pleuratnmor nach primärem 
traubigem Cervixsarkom des Uterus. 

Von 

Dr. A. Heddäus (Heidelberg), 

Specialarzt für Chirurgie und Frauenkrankheiten. 

(Hierzu Tafel III.) 

Das traubige Sarkom des Uterus hat von jeher das Interesse 
der Autoren erregt, und man geht wohl nicht fehl in der Annahme, 
dass fast sämmtliche vorgekommenen Fälle früher oder später in 
der Literatur erschienen sind. Seitdem Weber im Jahre 1867 den 
ersten derartigen Fall mitgetheilt hat, sind zahlreiche Veröffent¬ 
lichungen geschehen, die uns ein mehr oder weniger genaues Bild 
dieser eigenthümlichen Geschwulstart geben. Zwar erscheint sie 
meist unter verschiedenen Namen, je nachdem der betreffende 
Autor die eine oder andere Gewebsform als vorwiegend oder be¬ 
sonders charakteristisch erachtete. - So lesen wir von „Polypöser 
Geschwulst der Cervix, Sarcoraa rotundo-cellulare, Fibroma papillare 
cartilaginescens, Sarcoma hydropicum papillare, Chondrosarkom, 
Chondro - Myxo - Fibrosarkom, Myxochondrosarkom, Sarcoma bo- 
tryodes, Stromatasarcoma botryodes (enchondromatodes)“ etc. Trotz 
dieser verschiedenartigen Namen, die indessen, wie ersichtlich, doch 
manches Gemeinsame haben, ist man sich darüber einig, dass diese 
Geschwülste der Geschwulstgruppe der Sarkome zuzurechnen sind 
und nennt sie wegen der verschiedenartigen Gewebe Mischsar¬ 
kome. Sie charakterisiren sich als eine typische Geschwulst 
(Pick) 1. makroskopisch durch ihre Traubenform, 2. mikrosko¬ 
pisch durch die Verschiedenartigkeit des Gewebes, 3. durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



118 Br. A. Heddäus, 

ihre excessive Malignität, 4. durch die Seltenheit entfernter 
Metastasen. 

In vorliegendem Fall interessirt uns hauptsächlich der vierte 
Punkt. Wilms sagt in seiner Monographie über Mischgeschwülste: 
„entfernte Metastasen kommen fast niemals zu Stande“. Aehnlich 
äussert sich Pick: „wie wir bei dem polypösen Sarkom der kindlichen 
Scheide nirgends Metastasen notirt fanden, so besteht auch bei dem 
traubigen Cervixsarkom der Kinder und Erwachsenen die Neigung 
zu sprungweiser entfernter Metastasenbildung, also in erster Linie 
zur Bildung von Sarkomknoten in Leber und Lunge, so gut wie 
gar nicht.“ 

Die bisher in der Literatur verzeichneten Metastasen seien hier 
kurz skizzirt. Kunert fand bei einem Fall von Mischsarkom in 
der linken Brusthöhle zwischen dem unteren Rand der 7. und dem 
oberen Rand der 9. Rippe seitlich unmittelbar neben der Wirbelsäule 
einen fast hühnereigrossen, mit der Längsachse quergestellten Tumor. 
Die 7. und 8. Rippe waren in den anliegenden Theilen usurirt, die 
9. fast vollständig in Tumor aufgelöst. Die Untersuchung des meta¬ 
statischen Tumors ergab Rundzellensarkom. Spiegelberg fand 
Metastasen auf dem Peritoneum der hinteren Blasen wand und dem 
S romanum, Pernice zwischen Blase und Symphyse, in der freien 
Bauchhöhle und dem kleinen Becken, Rein in den Beckenlymph- 
drüsen, Peham an der vorderen Fläche des Kreuzbeins (vielleicht 
Contactmetastase). ln einem zweiten Falle, der durch Anämie 
infolge beständig recidivirender Blutungen zum Tode führte, fand 
Peham Metastasen im Peritoneum und im Grosshim. Curtis be¬ 
richtet von grossen Metastasen in den inguinalen Lymphdrüsen, 
aufgebaut aus Spindel- und Rundzellen, auch Riesenzellen dabei. 

In allen genannten Fällen handelte es sich um Metastasen nur 
in Form eines richtigen Sarkoms, nie um die traubige Form 
der sarkomatösen Mischgeschwulst. Nach Pfannenstiel 
fehlt den regionären Metastasen die polypöse traubige Form der 
Muttergeschwulst, aber sie ist nach der obigen Zusammenstellung bis¬ 
her auch bei den entfernten Metastasen nicht beobachtet worden. 
Einen von dieser Regel abweichenden Fall von traubigem Cer¬ 
vixmischsarkom möchte ich in Folgendem mittheilen, bei dem 
sich in der Pleura ein wohl einzig dastehender grosser Trauben¬ 
tumor entwickelt hatte, der durch seinen histologischen Bau für 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Metastatischer Pleuratumor nach primärem traubigem Cervixsarkom etc. 119 


die Genese der Mischsarkome von besonderem Interesse ist. 
Die Krankengeschichte des Falles ist folgende: 

Frau S. ans Z., 48 Jahre alt, Kaufmansfrau. Früher stets gesund, mehrere 
Gehörten, letzte vor 15 Jahren. Periode bis vor 2 Jahren regelmässig, dann 
hartnäckige Blutungen, wegen deren von dem behandelnden Arzt ein Polyp 
entfernt wurde, der bindegewebige Structur aufwics. Nach 5 Monaten kam die 
Pat. mit einem Recidiv. Die mikroskopische Untersuchung führte zur Annahme 
einer malignen Neubildung. Die Pat. wurde deshalb Herrn Prof. Leopold 
(Dresden) überwiesen, der auf Grund dos Befundes Totalexstirpation des Uterus 
per vaginam vornahm. Die Pat. befand sich darnach iy 2 Jahre wohl. Im 
September 1908 erkrankte sie mit Husten und Stichen in der rechten 
Brustseite und wurde wegen dieser Erkrankung von dem Hausarzt behandelt. 
Als sich nach einer Reihe von Wochen keine Besserung einstellte, im Gegen- 
theil ein langsam wachsendes pleuritisches Exsudat entwickelte, wurde ich 
zugezogen zur Vornahme einer eventuellen Punction. 

Der damalige (15. 11. 09) Status lautete: Grosse, kräftige, ziemlich gesund 
aassehende Frau. Massige Athemnoth, etwas livide Verfärbung der Lippen. 
Leber der rechten Thoraxhälfte von unten bis aufwärts zur 3. Rippe absolute 
Dämpfung bei vollkommen erloschenem Stimmfremitus. Ueber der Lungenspitze 
verschärftes Athmen und bronchitische Geräusche. Die linke Lunge ohne Be¬ 
sonderheit. 

Die Probepunction rechts constatirt ein stark hämorrhagisches dünn¬ 
flüssiges Exsudat. Die sofort angeschlossene Punction entleert nur 50 ccm 
derselben Flüssigkeit. Eine Ursache für die mangelhafte Entleerung ist zunächst 
nicht eruirbar. 

Die Diagnose lautete demnach auf malignen Tumor der Lunge 
oder Pleura mit hämorrhagischem Exsudat. 

Versuchsweise und u. a. f. wurde zunächst Jodkali verordnet, aber nach 
wenigen Tagen trat vermehrte Athemnoth ein, die eine erneute Punction er¬ 
forderte. Diesmal wurden s / 4 Liter derselben hämorrhagischen Flüssigkeit 
entleert. Die Pat. war diesmal wesentlich erleichtert, doch traten sohon nach 
mehreren Tagen erneute Druckerscheinungen auf und die Athemnoth nahm be¬ 
trächtlich zu. Eine Röntgen-Aufnahme constatirte einen intensiven Schatten, 
der den Dämpfungsgrenzen genau entsprach, nur fiel auf, dass der Schatten 
fassen sich höher erstreckte als medial, so dass demnach nicht die ganze 
Dämpfung auf Exsudatbildung zu beziehen war, sondern die Diagnose eines 
malignen Tumors festigte. 

Es wurde zur gründlichen Entleerung des bedrohlichen Exsudates 
Thorakotomie beschlossen und in leichter Chloroformnarkose die 10. Rippe 
rechts in der hinteren Axillarlinie in Ausdehnung von 10 cm resecirt und die 
Pleura eröffnet: Es entleerten sich ca. 2—3 Liter hämorrhagischen Serums. Als 
Ursache der Exsudatbildung präsentirte sioh eine eigenthümliche Trauben- 
molengeschwulst, zusammengesetzt aus zahllosen grossen und kleineren 
Cysten von glasigem Charakter, die der Pleura dicht gedrängt aufsassen und im 
Wesentlichen von dem diaphragmalen Theil zu entspringen schienen. Einige 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



120 


Dr. A. Heddäus, 


Cysten Hessen sich mit dem Finger loslösen, ohne zu platzen, nnd worden zur 
genaueren Untersuchung entfernt. Im Uebrigen erschien die Entfernung der 
diffus ausgebreiteten Bildung aussichtslos. Da es aus dem Traubenconvolut, 
namentlich an dem abgelösten Cystenbett, ziemlich stark blutete, wurde die 
Pleurahöhle mit langen sterilen Compressen tamponirt und diese nach aussen 
geleitet. Die rechte Lunge war bedeutend geschrumpft, die Pleura pulmonalis 
eigenthümlich schwartig verdickt, indessen athmete die Lunge trotz des offenen 
Pneumothorax ziemlich kräftig. 

Verlauf: Die Tamponade wurde in den nächsten Tagen nach und nach 
entfernt. Die Absonderung aus der Pleurahöhle war dabei enorm. Trotz dicker 
mehrfacher Schichten aufsaugender Holzwolle ist der Verband beständig durch¬ 
tränkt und muss mindestens 2 mal am Tage gewechselt werden. Nach Ent¬ 
fernung der Tamponade werden 2 dioke Gummidrains eingelegt. Da die 
Secretion fötiden Charakter annimmt, wird während mehrerer Tage ausgiebige 
Spülung mit H 2 0 2 vorgenommen und nach dieser 10 ccm 4proc. Collargollösung 
eingespritzt. Damit gelingt es die Secretion fast geruchlos zu machen, sie 
bleibt aber profus wie bisher. Da die starke Secretion und die häufigen Ver¬ 
bände die Pat. ausserordentlich schwächen, wird die Drainage entfernt und 
nur täglich eine Collargolinjection in die Höhle gemacht, was durch den sich 
schnell zusammenlegenden Pleuraschlitz ohne Schwierigkeit gelingt, und dar¬ 
über dicker Verband angelegt. Dadurch genügt einmaliger Verband am Tage. 
Trotz aller Sorgfalt in der Pflege war ein leichter Decubitus nicht zu vermeiden. 
14 Tage nach der Operation wird die Pat. in ihre Wohnung überführt, woselbst 
sie nach weiteren 14 Tagen unter raschem Verfall starb. 

Eine Section wurde leider nicht gestattet. 

Der bei der Operation festgestellte Befund gab mir Veranlassung, 
Herrn Geh.-liath Leopold um Mittheilung der anatomischen Diagnose 
des früher exstirpirten Uterus zu bitten; diese lautete: „Chondro¬ 
sarkom der Mucosa uteri, enorme Wucherung von Knorpelzellen in 
stark entzündlich geschwollener Schleimhaut.“ Leopold fügte 
hinzu, „vielleicht liegt ein aus früherer Zeit zurückgebliebener 
Embryonalrest zu Grunde“. 5 Monate vor der letzten Erkrankung 
hatte er die Patientin sehr wohl und frei von Recidiv gefunden. 
Indessen ist wohl anzunehmen, dass die Metastasenbildung in der 
Pleura, die, wie im Weiteren gezeigt werden soll, nicht nur makro¬ 
skopisch, sondern auch mikroskopisch ausser Zweifel steht, wohl 
schon in der Entwicklung war. Sie muss dann enorm rasch ge¬ 
wachsen sein, wie es für diese Geschwulstart charakteristisch ist, 
und beweist auch durch diese Malignität ihre Zugehörigkeit zu der 
primären Mischsarkomform. 

Auf die histologische Zusammensetzung des primären Uterus¬ 
tumors weiter einzugehen, erübrigt sich für mich, da der erst be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Met&st&tischer Pleuratumor nach primärem traubigem Cervixsarkom etc. 121 

handelnde Arzt Dr. Rudolph-Zittau und Geheimrath Leopold 
sieh die Bearbeitung dieses Tumors Vorbehalten haben 1 ). Ich 
werde mich also im Folgenden auf die Beschreibung der Pleura¬ 
metastase beschränken, möchte aber hier nicht versäumen, den 
genannten Herren für die mir freundlichst zur Orientirung 
überlassenen Präparate des primären Tumors meinen Dank auszu¬ 
sprechen. 

Die Präparate des metastatischen Tumors sind von Herrn 
Professor Schmorl in Dresden angefertigt und danke ich auch 
ihm für die Ueberlassung derselben. Leider standen mir zur Be¬ 
arbeitung keine grösseren Mengen des Präparates zur Verfügung. 
Es sind aber aus den mir überlassenen Präparaten so viel inter¬ 
essante histologische Details zu entnehmen gewesen, dass die Arbeit 
ohne Schwierigkeit durchgeführt werden konnte. 

Die makroskopische Betrachtung des einen der mikrosko¬ 
pischen Schnitte (Tafel HI, Fig. 1) lässt einen Durchschnitt durch 
ein diffuses Gewirr von collabirten Zottenwandungen der polypösen 
traubigen Geschwulst erkennen, gewissermaassen einen Horizontal¬ 
schnitt in einer gewissen Höhe einer Reliefkarte. Der Schnitt 
dürfte in einiger Höhe über der Basis der Geschwulst liegen. Man 
sieht Windungen, die vollkommen abgeschlossen sind (a), neben 
solchen, die nur zum Theil im Gesichtsfeld liegen (b) oder deren 
Kuppe allein getroffen ist (c) und schliesslich eine den grössten 
Theil der Abbildung einnehmende Generalwindung, die das Haupt¬ 
massiv des Gebirges in sich schliesst (d). Das letztere ist als 
flüssige Masse ausgefallen und deshalb nur als leerer Raum vor¬ 
handen, dessen Wandungen stehen geblieben sind, in einem anderen 
(nicht abgebildeten) Präparat ist durch Färbung der Inhalt als fast 
homogene gallertige Masse sichtbar. An einer Stelle (Tafel III, 
Fig. la), die vergrössert dargestellt ist, finden sich 2 Wandungen in 
directer Verwachsung, vergleichbar mit der Passhöhe zweier von beiden 
Seiten einschneidender Thäler. Wieder an einer anderen Stelle sieht 
man (g) an dem gemeinsamen Grundstock eine Schlingenbildung 
hinausragen, die breitbasig aufsitzt und deren beide Fusspunkte 
dicht nebeneinander aber doch getrennt einmünden. 

*) Nach neuerer Mitteilung Leopold’s ist der primäre Tumor nunmehr 
als Dissertation bearbeitet worden: (i. Pietzold, Zur Casuistik des Vorkommens 
an Knorpelgewebe in Uterustumoren. Inaug.-Dissert. Leipzig 1910, E. Lehmann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



122 


Dr. A. Heddäus, 


Alle die genannten Zottenwände haben im mikroskopischen 
Bild genau denselben histologischen Aufbau und zeigen eine unten 
näher zu beschreibende Schichtung. 

Während die bisher genannten Stellen Beispiele einer gleich- 
mässigen und gleichartigen Structur der Tumorbildung darstellen, 
sind anderweit abnorme Wucherungen eines Theiles der Zotten zu 
linden (e, f), in denen (f) man mikroskopisch den Uebergang in 
die Sarkomnatur in Gestalt übermässiger und unregelmässiger Zellen - 
Wucherung verfolgen kann. 

So „mannigfaltig“ im buchstäblichen Sinne des Wortes, wie 
sich das 1. Präparat makroskopisch präsentirt, so vielseitig ist es 
mikroskopisch. Ich greife einzelne Stellen heraus, in denen der 
histologische Aufbau besonders lehrreich und die Entwicklung der 
einzelnen Gewebsarten besonders markant ist. 

In Figur 2 auf Tafel III ist der vergrösserte Durchschnitt 
durch die breitbasig aufsitzende Zotte im Ganzen gegeben. Gerade 
hier erkennt man, dass der Grundstock, auf den sich die Schlingen- 
oder Zottenbildungen aufsetzen, eine Dreischichtung des Gewebes 
ist und dass diese Schichtung in der ganzen Schlinge beibehalten 
wird. Sie bildet das Charakteristicum der histologischen 
Zusammensetzung der Traubenwände. Man sieht (Tafel III, 
Fig. 2 a) eine aus dicht gedrängten, unregelmässig gelagerten, mit 
ausserordentlich zahlreichen intensiv gefärbten Kernen versehenen 
Zellen bestehende Schicht sowohl auf der Aussen- wie auf der 
Innenseite der Wand. Die innere Schicht scheint meist lockerer 
und zeigt noch weniger geordnete Zusammenlagerung der Zellen 
wie die äussere. Die Kerne sind rundlich und cubisch, liegen 
stellenweise sehr dicht und sind im Allgemeinen so gross, dass 
ein Zellprotoplasma kaum zu erkennen ist. Die Intercellularsub¬ 
stanz besteht aus jungem, fibrillärem Bindegewebe. Die Grenze 
gegen die mittlere Schicht wird meist von zellärmerera myxoma- 
tösem Gewebe gebildet, das stellenweise sich zu Spaltbildungen 
lymphatischer Art erweitert. Die mittlere Schicht der Wand 
erinnert an Muskelstructur und Muskelfaseranordnung, indem die 
Kerne regelmässiger geordnet meist quer zur Richtung der äusseren 
Wandschichten stehen und auch mehr längliche Form haben. Die 
Grundsubstanz ist junges Bindegewebe, zum Theil ausgesprochen 
fibrilläre Züge, zuweilen in langgestreckten, längsgeriehteten, zu- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Metastatischer Pleuratumor nach primärem traubigem Cervixsarkom etc. 123 


weilen in kürzeren querstehenden Wellen angeordnet. Die Kerne 
stehen im Ganzen weniger dicht wie die der äusseren Schichten. 

Die Anordnung in 3 Schichten erinnert uns an analoge fertige 
Gewebsbildungen, wie z. I». die Darmwand, doch fehlt den beiden 
Randschichten der epitheliale Charakter. Statt dessen ist der ßindc- 
gewebstypus so deutlich ausgeprägt, dass diese Bildung die A b- 
stammung vom Mesenchym des mittleren Keimblattes nicht 
verleugnen kann. In der stellenweise sehr stark ausgeprägten 
fibrillär-elastischen Grundsubstanz mag ein Ucbergang zu glatten 
.Muskelfasern gegeben sein. 

In Figur 3 und 4 auf Tafel III sehen wir abnorme Wuche¬ 
rungen einzelner Schichten dieses jungen Gewebes. 

In Figur 3 auf Tafel III erkennt man, wie plötzlich an einer 
Stelle die äussere (oder innere) Wandschicht durch eine starke 
Wucherung der mittleren Gcwebsschicht vorgebuchtet wird. Die 
entsprechende Wandschicht wird vorgeschoben und verdünnt. Fs 
entsteht eine pilzförmige Wucherung, die breitbasig dem Grundstock 
aufsitzt. Durch diese Basis ziehen die mittleren Gcwebsschichten 
hindurch und breiten sich aussen fächerförmig aus. An der die 
Basis etwas einschnürendcn Stelle ist starke Vermehrung auch der 
Zellen der Wandschicht bemerkbar. Die Structur der Wucherung 
behält noch genau den fibrillären Bindegewebscharakter bei^ die 
Zellkerne sind gross, aber wohl kaum verschieden von der primären 
Mittelsubstanz. 

In Figur 4 auf Tafel III hört die Regelmässigkeit der Structur 
ganz auf und weicht dem Sarkomcharaktcr. Man sieht die 
innere Wandschicht (a) sich unter starker Zunahme der Gefässe 
in üppige Zellwucherungen auflösen, die bald rundlichen, bald spindel¬ 
förmigen Charakter annehmen und durch einzelne Züge strafferer 
Anordnung sich bündelweise gruppiren. Auch die mittlere Schicht 
ist an dieser Stelle in vermehrtes Wachsthum unglcichmässiger 
Art übergegangen und cs ist eine bestimmte Grenze zwischen den 
ursprünglichen Schichten stellenweise nicht mehr zu erkennen. 
Einzelne Kernhaufen, die zwischen sich kein oder nur sehr wenig 
Protoplasma erkennen lassen, imponiren als Riesenzellen. Ferner 
erscheinen in diesem gewucherten Gewebe Anhäufungen von Blut¬ 
pigment (Hämosiderin) (Tafel III, Figur 4 a), das in kleinen 
Mengen auch an anderen Stellen in gefässreicher Umgebung erscheint. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



124 


Dr. A. Heddäus, 

Während die mittlere und die innere Randschicht in der be¬ 
schriebenen Weise an dieser Stelle in einander aufgelöst sind, zeigt 
auch die andere (b) Wandschicht starke Verbreiterung zunächst mit 
weniger dichter Zellanhäufung und mehr mit dem Charakter des 
weitmaschigen Myxomgewebes. In diesem sind junge embryonale 
Gefässbildungen in grosser Zahl erkennbar, weiterhin wird die 
Zellwucherung auch hier dichter. 

In einem anderen Präparat (Tafel III, Figur 5) kommt zu 
den bisherigen Gewebsarten zum ersten Mal die im primären Uterus¬ 
tumor so sehr reichlich ausgebildete heterologe Gewebsart, das der 
primären Geschwulst ihren Charakter aufdrückende Knorpel¬ 
gewebe. Die Grundsubstanz erschcit myxomatös mit grossen 
rundlichen und ovalen Kernen. Aus ihr heben sich stellenweise 
zellarme Herde heraus von homogenem Aussehen mit seltenen 
Kernen. Die Randpartien weisen einen grösseren Zellreichthum auf 
(Perichondrium). Die Abgrenzung ist noch nicht so scharf wie 
bei den älteren Knorpelherden im primären Tumor des Uterus. 
Die Knorpelbildung ist noch in ihrer ersten Entstehung erkennbar. 
Die Kerne der in die bereits fertige Knorpelabscheidung hinein¬ 
ragenden Zellen nehmen andere Gestalt an, sind weniger rundlich 
oft halbmondförmig und lassen die hyaline Abscheidung in der 
Zelle deutlich hervortreten. An einzelnen Stellen desselben Prä¬ 
parates sind auch vereinzelte zur Knorpelabscheidung übergegangene 
Zellen mitten im myxomatösen Sarkomgewebe zu finden (nicht ab¬ 
gebildet). 

Betrachten wir den vorliegenden Fall vergleichend mit den 
bisher in der Literatur beschriebenen Fällen von Cervixmisch¬ 
sarkom, denen der primäre Tumor in unserem Fall ziemlich genau 
entspricht, so finden wir eine in jeder Hinsicht auffallende Achn- 
lichkeit. Die oben genannten Cardinalsymptome sind auch hier 
vertreten. 

Was zunächst die Traubenform angeht, so war sie makro¬ 
skopisch so ausgeprägt, wie sie in den bekannt gewordenen Fällen 
nicht excessiver sein konnte. Die Pfannenstiel’sche Abbildung 
(1. c.) des in die Scheide ragenden Traubenconglomerates ist in 
verkleinertem Maasse eine getreue Abbildung des' vorliegenden 
Pleuratumors. Ueber die Ursache der Traubenform bestehen nur 
Vermuthungen, von Kahlden meint, die Art des „traubigen Auf- 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Metastatischer Pleuratumor nach primärem traubigem Cervixsarkom etc. 125 

tretens sei zwar eine häufig beobachtete, aber für das Wesen der 
Erkrankung doch mehr accidentelle und durch äussere anatomische, 
vor Allem räumliche Verhältnisse bedingte.“ Pick suchte ihre 
Begründung 1. in einer papillären Vorforra der einzelnen Beeren, 

2. in der Entwicklung in einem präformirten dehnungsfähigen Raum, 

3. in einer Tiydropischen durch Stauung bedingten Quellung des 
Geschwulstgewebes. Aus Wilms hält die polypöse Form für eine 
Folge localer Wachsthumsbedingungen und sieht den Haupt¬ 
grund in dem mangelnden Widerstand in einem Hohlraum. Die 
in die Ligamente und das kleine Becken hineinwuchernden und 
die in umschlossenem Gewebe (Drüsen) liegenden regionären Meta¬ 
stasen stellten nur diffuse oder knotenförmige Infiltrate dar und 
nur der frei in die Scheide wuchernde Theil entwickelte sich 
traubenförmig. Einen Beweis für die Richtigkeit dieser Auffassung, 
dass ein präformirter dehnungsfähiger Hohlraum vorhanden sein 
muss, dürfte unser Fall liefern: im Pleuraraum waren die genannten 
Vorbedingungen zweifellos gegeben und dementsprechend geschah 
das Wachsthum der Metastase in exquisit traubenförmig-polypöscr 
Art. Dass auch, wie Keitler ausführt und andere Autoren be¬ 
stätigen, im Corpus uteri Geschwülste von ausgesprochener Trauben- 
form, die histologisch und klinisch mit den Cervixsarkomen über- 
einstiramen, Vorkommen, ist meines Erachtens kein Gegenbeweis 
für diese Auffassung, da schliesslich das Uteruscavum auch ein 
dehnbarer Hohlraum ist, der allerdings durch seine dickeren Wan¬ 
dungen vermehrten Widerstand leistet, aber vielleicht mit dem ne¬ 
gativen Druck im Pleuraraum in Parallele zu stellen ist. 

Was den 2. Cardinalpunkt betrifft, die Verschiedenartig¬ 
keit des Gewebes, so ist auch hier die Uebereinstimmung mit 
den bisherigen histologischen Beschreibungen ohne Weiteres er¬ 
sichtlich. „Die mangelnde Specifität, die Charakterlosigkeit des 
jüngsten Gewebes, des ersten Keiragewebes, ist das Charakteristicum 
der jugendlichen Zellformen“, sagt Wilms. In der That finden 
wir fast alle jungen Gewebe vertreten. Wir sehen die verschiedenen 
Formen des jugendlichen Bindegewebes, bald myxomatöser, bald in 
weiterer Differenzirung fibrillärer Natur, stellenweise mit elastischen 
Faserzügen und Uebergang zu glatten Muskelfasern oder fibrösem 
Bindegewebe, ferner Entstehung von heterologem Gewebe mit Knorpel, 
welch’ letzterer in seiner Entwickelung in besonders anschaulicher 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



126 


Dr. A. Heddäus, 

Weise zu verfolgen ist, sich herausbildend aus einem mit grossen 
Kernen versehenen Myxom ge webe, theils in Gruppen schon weiter 
sich differenzirend, theils in einzelnen hyalinen Zellen auftretend, 
daneben rundzelliges Keimgewebe wuchernd zu den Formen des 
Rund- und Spindelzellensarkoms. Die epitheliale Differenzirung 
des mittleren Keimblattes, die quergestreifte Musculatur, finden wir 
in unserem Tumor, wenigstens in den mir zur Verfügung stehenden 
Präparaten, nicht vertreten. Es sind lediglich die Ableitungspro- 
ducte des Mesenchyms zu erkennen. 

Es dürfte von Interesse sein, kurz auf die Genese dieser 
Mischgeschwülste einzugehen und zu prüfen, in wie weit unsere 
Erfahrung für die eine oder andere der seitherigen Auffassungen 
inklinirt. 

Die Cohnheim’scheThcorie möchte zur Erklärung nicht genügen. 
Aus der Vielgestaltigkeit des Gewebes ist von vornherein ersicht¬ 
lich, dass es sich nicht um eine Keimversprengung fertiger Zellcn- 
elcmente handeln kann. Auch die Metaplasie im Sinne Pfannen- 
sticl’s ist wohl nicht vereinbar mit unserer Betrachtung. Wir 
sehen zwar an einer Stelle, dass aus einem schwer zu definirenden 
myxomähnlichen Gewebe mit grossen Kernen der Knorpel sich 
förmlich hcrausbildet, so dass der Gedanke an eine Metaplasie auf- 
treten kann. Es macht aber nicht den Eindruck, als ob das vor¬ 
handene Gewebe sich umwandle, sondern als ob eine weitere, 
anderer Richtung folgende Differenzirung des jungen, den Grund¬ 
stock bildenden Myxomgewebes stattfände, dass also durch Zwischen¬ 
lagerung von hyaliner Substanz aus dem Grundgewebc sich Knorpel 
entwickelt. Wir möchten, wie angedeutet, den Vorgang im Sinne 
von Wilms als eine weitere Differenzirung des ursprünglichen em¬ 
bryonalen Keimgewebes auffassen. Ebenso scheint mir für die 
ganze Herkunft des Mischtumors die Wilms’schc Verirrungstheorie 
am wahrscheinlichsten. Wilms nimmt bekanntlich für die pri¬ 
mären Cervix- etc. Sarkome an, dass „vom Wolff’schen Gang 
ein undifferenzirtcr embryonaler Keim ausgeschaltet, bei Seite ge¬ 
schoben worden ist, den Anschlus an die seiner Entwickelungs¬ 
stufe entsprechenden Zellen nicht erreicht hat, und nun früher oder 
später bei seinem Wachsthumsversuch sich einem Gewebe und Be¬ 
dingungen gegenübersieht, die ihm eine normale Differenzirung 
nicht ermöglichen“. Es kommen so Wucherungen von allen mög- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Metastatischer Pleuratumor nach primärem traubigem Cervixsarkom etc. 127 


liehen Geweben ohne bestimmte Ordnung zur Beobachtung und 
daraus resultiren die sogenannten Mischtumoren. 

Dass in der vorliegenden Gcschwulstbildung als einer fernen 
Metastase zweifellos die verschiedenen Gewebsarten in ihrer 
ersten Differenzirung aus dem Keimgewebe erkennbar sind, 
darin liegt meines Erachtens der Beweis, dass eine Metastasirung 
in Form undifferenzirter Keimzellen geschehen kann, und 
zwar auch noch in einem späteren Stadium der Ge¬ 
schwulst w’ueherung. Es ist meines Wissens noch in keinem 
Fall seither in so eklatanter Weise an der Hand eines in allen 
weiteren Differcnzirungen mit dem primären Tumor übereinstim¬ 
menden metastatischen Tumors der Nachweis einer wirklich als 
Metastase aufzufassenden Verschleppung einer Keimanlage gelungen. 
Die anderen bisher beschriebenen metastatischen Tumoren vereinigten 
niemals auch schon äusscrlich die Cardinaleigenschaften des pri¬ 
mären traubigen Sarkoms in so ausgesprochener Weise. Mit dem 
vorliegenden Fall bekommt also meines Erachtens die Wilms’sche 
Theorie gegenüber der Cohnheim’schcn eine sehr sichere Stütze. 
Die letztere dürfte angesichts dessen, dass man die allmähliche 
Entwickelung verschiedener Gewebsarten aus einem primären 
embryonalen Gewebe erkennen kann, wie bereits erwähnt, für 
diese Tumoren unhaltbar sein. 

Als 3. Cardinalpunkt hatten wir die excessive Malignität 
kennen gelernt. Warum eine so enorme und rasche Wucherung 
dieser Gewebe stattfindet, darüber sind bis dato keine sicheren ur¬ 
sächlichen Vorstellungen möglich. Pick nahm für das Cervix¬ 
sarkom „ausser einer vielleicht essentiell grösseren Virulenz der 
Keime eine leichtere Kcimverschleppung durch den schnell circu- 
lirenden subepithelialen Saftstrom“ an. Für unsere Metastase, die 
enorm gewuchert war und die durch den auf die Pleura ausgeübten 
Heiz und auch wohl durch eigene Secretion zur Bildung eines 
grossen, die Lunge comprimirenden Exsudates geführt hatte, giebt 
diese Ansicht keine genügende Erklärung. Uns scheint am wich¬ 
tigsten der mangelnde Widerstand, den sonst die Zellen im geord¬ 
neten Gewebecomplex entsprechend dem natürlichen normalen 
Aufbau des Körpers haben. Dieser fehlt hier vollkommen und so 
ist dem schrankenlosen Wachsthumstrieb, der „Virulenz“ Pick’s, 
freier Spielraum gelassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



128 


Dr. A. Heddäus, 


Bemerkenswerth ist, dass im vorliegenden Fall circa zwei 
Jahre nach der scheinbar radicalen Operation ohne locales Recidiv 
diese maligne und rasch zum Exitus führende Metastase auftrat. 
Es dürfte daher für diese Tumoren vielleicht noch in höherem 
Maasse wie für das Uteruscarcinom eine möglichst weitgehende 
Ausräumung des Beckens nach Schauta-Wertheim am Platze 
sein. Bisher ist noch kein dauernd geheilter Fall in der Literatur 
verzeichnet. Es scheint aber auch von höchster Wichtigkeit zu 
sein, dass bei verdächtiger Erkrankung des Endometriums, vor 
Allem im Bereich der Cervix, möglichst genaue mikroskopische 
Untersuchung erfolgt. Durch die Versäumniss einer derartigen Unter¬ 
suchung führte ein von Bäcker und Minnich mitgetheilter Fall, 
der nach Amputation der Cervix 5 Jahre recidivfrei geblieben war, 
durch ein unheilbares rasches Recidiv zum Tode, sonst wäre dieser 
Fall vielleicht der erste geheilte gewesen. Die möglichst frühzeitige 
und radicale Operation ist auch deswegen dringend indicirt, weil 
bekanntermaassen die Verschleppung der Sarkomkeime meist nicht 
wie beim Carcinom auf dem Wege durch dio regionären Lymph- 
bahnen, sondern auf dem Blutwege erfolgt. Nur so dürfte auch 
in unserem Fall die regionäre Recidivfreiheit zu erklären sein. Es 
muss demnach im vorliegenden Fall angenommen werden, dass die 
Verschleppung bereits vor der radicalen Operation durch Leopold 
geschehen war. Der metastatische Tumor scheint anfangs langsam, 
dann aber rapid und unaufhaltsam gewachsen zu sein. 

Auf den 4. Cardinalpunkt, die Fernmetastasen, unserer Dispo¬ 
sition entsprechend hier noch weiter einzugehen, erübrigt sich, da 
er im Vorhergehenden, namentlich unter Punkt 2, erschöpfend er¬ 
örtert wurde. Die anderen in der Literatur verzeichneten Fern¬ 
metastasen haben eine ausführliche Bearbeitung nicht erfahren, 
wohl weil sie in ihrem klinischen und histologischen Bilde keine 
besondere Berücksichtigung forderten und, wie schon erwähnt, meist 
das typische Bild des Rund- oder Spindelzellensarkoms boten. 

Zum Schlüsse ist cs mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. 
Ernst, (pathol. Institut Heidelberg) für die freundliche Durchsicht 
dieser Arbeit meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Metastatischer Plearatumor nach primärem traabigem Cervixsarkom etc. 129 

Literatur. 

Wilms, Die Mischgeschwölste. 1899. 

Pfannenstiel, Virch. Arch. Bd. 127. 

von Franque, Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 40 und Centraibl. f. Gyn. 1893. 
von Kahlden, Ziegler’s Beitr. zur path. Anat. Bd. 14. 

Pernice, Virch. Arch. Bd. 113. 

Spiegelberg, Arch. f. Gyn. Bd. 14. u. 15. 

Kunert, Arch. f. Gyn. Bd. 6. 

Pebam, Monatsschr. f. Geb. 1903. Ref. Revue de gyn. T. 3. 1904. 

K eitler, Monatsschr. f. Geb. 1903. 

Bosse, Monatsschr. f. Geb. Bd. 17. 

Cnrtis, Transact. obstet, soc. London. Vol. 45. 

Pick, Arch. f. Gyn. Bd. 46. u. 48. 

Biuhm, Arch. f. Gyn. Bd. 68. * 

Kamann, Rcf. Centraibl. f. Gyn. 1906. No. 26 u.38. 

Kehrer, Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 22. 

Malapert u. Morichau-Beauchant, Ref. Centraibl. 1906. No. 8. 

Sehrt, Beitr. z. Geb. u. Gyn. Bd. 10. 

Schot, Beitr. z. Geb. u. Gyn. Bd. 10. 

Spencer, Ref. Centraibl. f. Gyn. 1906. No. 11. 

Bäcker u. Minich, Hegar’s Beitr. Bd. 10. 

Michel u. Hoche, Ref. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. 1907. H. 5. 

Piltz, Ref. Mönch, med. Wochenschr. 1907. No. 49. 

Bauereisen, Ref. Mönch, med. Wochenschr. 1904. No. 29. 

Kestler, Menatsschr. f. Geb. u. Gyn. 1903. 

Rosenstein, Virch. Archiv. Bd. 92. 

Richter, Inaug.-Dissert. Greifswald 1892. 

Heinze, Inaug.-Dissert. Wörzburg 1893. 


Archi? für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



VII. 


(Aus der chirurg. Abtheilung des Stadt. Krankenhauses am 
Urban zu Berlin. — Director: Geh.-Rath Prof. Dr. Körte.) 

Weiterer Bericht über die Erfolge 
der chirurgischen Behandlung der diffusen 
Bauchfellentzündung. 

Von 

Dr. H. Schmid, 

ehemaligem Assistenzarzt des Stadt. Krankenhauses am Urban zu Berlin. 

(Mit 1 Textfigur.) 


Auf den beiden letzten (38. und 39.) Congressen der deutschen 
Gesellschaft für Chirurgie hat sich in den reichhaltigen Vorträgen 
von Nötzel, Nordmann, Kümmcll u. A. über die Behandlung 
der diffusen Peritonitis, sowie in der daran anschliessenden Debatte 
und weiteren Veröffentlichungen und Vorträgen gezeigt, dass nach 
den grossen Wandlungen in der Stellungnahme der Chirurgie zu 
dieser Erkrankung ein gewisser Abschluss erzielt ist, und zugleich 
wenigstens in den Hauptpunkten der Indicalion und Behandlung 
eine gewisse Uebcreinstimmung erreicht ist. 

Die jetzt ziemlich allgemein gültige Ansicht ist in kurzen 
Worten folgende: 

1. Die Peritonitis diffusa jeder Aetiologie ist als chirurgische 
Erkrankung zu betrachten, wird dementsprechend auch 
von interner Seite in chirurgische Behandlung gegeben. 

2. Wenn die Symptome der diffusen Peritonitis vorhanden 
sind, wird die Laparotomie vorgenommen, insofern keine 
Gegenindication vorhanden ist. Der Eingriff wird gemacht, 
auch ohne dass der Nachweis von Eiter erbracht ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Bebandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 131 

3. Zweck der Operation ist: Beseitigung der Ursachen der 
Peritonitis, Entfernung alles erreichbaren infectiösen und 
toxischen Materials aus der Bauchhöhle und möglichste 
Wiederherstellung der physiologischen Verhältnisse. 

Weniger Einigkeit erzielt wurde über die Methode, wie dieser 
Zweck bei der Operation erreicht wird. 

Zahlreich sind die Mittheilungen über die Resultate der Peri- 
tnnitisoperationen aus Kliniken und grossen Krankenhäusern. .Sehr 
auffallend ist die grosse Verschiedenheit der erzielten Resultate. 
Diese Verschiedenheit ist oft sogar da vorhanden, wo geübte Ope¬ 
rateure bis in die Details gleiche oder ähnliche Methoden anwenden. 
Für diese merkwürdige Thatsache giebt es verschiedene Erklärungen, 
die wohl meistens zusammen wirken. Der Hauptgrund — diese 
Erkenntniss wurde auch auf dem letzten Chirurgencongress ausge¬ 
sprochen — scheint in einer weitgehenden Verschiedenheit in der 
Auffassung des Begriffes „diffuse Peritonitis“ zu liegen. 

So unverkennbar das ausgesprochene Bild der diffusen Peri¬ 
tonitis für den Kliniker ist, ein Abgrenzen des Begriffes ist bei 
näherem Zusehen doch recht schwer. 

Die bekannten Symptome der Bauchfellentzündung, wie gleich- 
massige Spannung der Bauchdecken, Meteorismus, Schmerzhaftigkeit 
des ganzen Bauches, Fieber, flatternder Puls, trockene belegte Zunge, 
Facies abdominalis können im Beginn der Erkrankung nahezu alle 
fehlen, und man ist erstaunt, bei der Operation doch eine gleich- 
massige und eitrige Entzündung der gesammten Bauchhöhle zu finden. 

Eine weitere Einigung, ob Grenzfälle, beginnende Entzündung, 
trübe, nicht riechende Ergüsse bei gutem Allgemeinbefinden als 
Peritonitis aufzufassen sind, erscheint nach den bisherigen Debatten 
unwahrscheinlich. Noch schwieriger ist die Frage, ob eine Peri¬ 
tonitis wirklich diffus ist, oder ob sie nur den grösseren Theil der 
Bauchhöhle einnimmt. Schonendes Operiren wird stets empfohlen. 
Zur Entscheidung der Frage müsste in jedem Einzelfalle die ganze 
Bauchhöhle der abtastenden Hand und dem Auge zugänglich ge¬ 
macht werden, was sich mit der Forderung schonenden Operirens 
nicht vereinigen lässt. Wie schwierig die Frage der Definition ist, 
geht auch aus der neuesten Arbeit von Rotter 1 ) hervor. 


’) Dieses Archiv. Bd. 93. H. 1. 

9* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



132 


Dr. H. Schmid, 


Seine Einteilung der diffusen Peritonitis in 

A. Leichte Form. 

a) Friihstadium, 

b) Spätstadium. 

B. Schwere Form. 

a) Frühstadium, 

b) Spätstadium 

ist bei dem Mangel an markanten Grenzen nur werthvoll, wenn 
derselbe Autor sämmtliche Fälle eintheilt. 

Als leichte diffuse Peritonitis bezeichnet Rotter Fälle, bei 
denen die Erkrankung in der Hauptsache nur den Unterbauch ein¬ 
nimmt, während bei schweren diffusen Peritonitiden auch der Ober¬ 
bauch befallen ist. Darin liegt ein gewisser Widerspruch mit dem 
Begriff diffuse Peritonitis. Und warum sollte es nicht auch leichte 
wirklich diffuse Peritonitiden geben, bei denen die Virulenz der 
Infectionserreger eine geringe ist. 

Aber wenn auch diese Eintheilung vielleicht nicht besonders 
geeignet erscheint, als Basis für weitere vergleichende Statistiken 
zu dienen, so zeigt doch die Arbeit von Rotter klar und deutlich, 
dass die scheinbar glänzenden Resultate der operativ behandelten 
Peritonitiden in den Veröffentlichungen einzelner Autoren in der 
Hauptsache durch das Hinzuziehen von Peritonitiden im Früh¬ 
stadium bedingt sind. Die ausgesprochene Peritonitis der alten 
Kliniker mit Trommelbauch und septischen bezw. toxischen Er¬ 
scheinungen ist nach wie vor eine Erkrankung mit vorwiegend un¬ 
günstiger Prognose, deren Mortalität nur wenig herabgedrückt 
werden konnte. 

Ich glaube bestimmt, dass bei Statistiken mit einer Mortalität 
unter 15 pCt. bei diffuser Peritonitis viele beginnende oder nur 
partielle Entzündungen mitgezählt werden. 

Da diese beginnenden Peritonitiden bei operativer Beseitigung 
der Aetiologie eine günstige Prognose haben, wurde auf dem 
34. Chirurgencongress von Körte die Friihoperation so dringend 
empfohlen, um dadurch dem Auftreten der genannten schweren 
Symptome zuvorzukoramen. 

Die Gründe dafür, dass der eine Operateur mehr, der andere 
weniger Frühoperationen unter seinem Material hat, mögen zum 
Theil auch in localen Verschiedenheiten der Arbeitsgebiete liegen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Bebandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 133 

wie z. B. in der Grösse, dem Wohlstand der Bevölkerung, Kassen¬ 
verhältnissen, zum Theil vielleicht auch in den Anschauungen der 
praktischen Aerzte über den Werth der chirurgischen Behandlung 
der Peritonitis und ihrer ätiologischen Erkrankungen. 

Möglich ist es auch, dass die Bevölkerung der Städte mit ver r 
sehiedenen Lebensgewohnheiten und -Bedingungen auf ein und die¬ 
selbe Krankheit verschieden reagirt, wie es ja auch von andereu 
Krankheiten bekannt ist, dass sie in verschiedenen Gegenden ver¬ 
schieden bösartig auftreten. 

Dafür, dass das Krankenmaterial local verschieden ist, spricht 
der Umstand, dass, während sich die Veröffentlichungen aus den 
verschiedenen Anstalten Gross-Berlins in ihren Resultaten nahezu 
decken, — sowohl die von verschiedenen Operateuren stammenden 
Veröffentlichungen, als auch die Resultate im Krankenhaus am 
Urban und in der Privatklinik des Herrn Geheimrath Körte, — 
auf der anderen Seite die aus verschiedenen Städten stammenden 
statistischen Arbeiten sehr differiren. 

Für Differenzen von 10—15 pCt. in der Mortalität ist es 
denkbar, dass Unterschiede in der Technik und gewisse locale 
Verschiedenheiten den Grund abgeben können. Wenn dagegen 
5—10 pCt. Mortalität auf der einen Seite und 40 pCt. auf der 
anderen vorhanden sind, dann glaube ich, kann man mit Recht 
annehmen, dass hier Auffassungsverschiedenheiten über den Begriff 
Peritonitis, vielleicht auch über die Indication zur Operation vor¬ 
liegen. 

Wer peritoneale Reizungen mit diffuser hyperämischer Injection 
der Darmserosa oder das so häufige strohgelbe Exsudat der freien 
Bauchhöhle bei Perityphlitis als Peritonitis mitzählt, bekommt 
grössere Zahlen und kleinere Mortalitätsziffern. Wer auch die ver¬ 
zweifelten Fälle noch operirt, wird mehr Todesfälle haben. Dies 
alles erscheint selbstverständlich, aber es ist kaum anders denkbar, 
als dass in diesen Punkten zum Theil die Erklärung für die ge¬ 
nannten Differenzen liegt. 

Eine weitere Einigung über den Begriff Peritonitis zu er¬ 
zielen, ist nach dem, was die ausgiebigen Discussionen über dieses 
Thema ergeben haben, nicht wahrscheinlich. Dagegen sollte bei 
Veröffentlichungen über Peritonitis und deren Behandlung zu Beginn 
eine möglichst genaue Angabe vorausgeschickt werden, was als 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



134 


Dr. H. Schmid, 


Peritonitis klinisch und anatomisch angesehen wurde, und welche 
Indication für und gegen den operativen Eingrifl angenommen 
wurde. 

Es ist ferner wichtig, anzugeben, wie gross das Verhältniss 
der Perityphlitisperitonitis zur einfachen Perityphlitis im Material 
des Autors ist 1 ). Daraus Hessen sich bis zu einem gewissen Grade 
Vergleiche anstellcn, ob an einer Stelle eine grössere oder geringere 
Neigung besteht, zweifelhafte Fälle als Peritonitis mitzurechnen 
oder nicht. 

Aus den angegebenen Gründen scheint ein einfacher Vergleich 
der Operationsresultate nicht mit Sicherheit die Ueberlegenheit 
einer Operationsmethode zu beweisen. Werthvoller ist es, die Er¬ 
fahrungen eines und desselben Operateurs mit den verschiedenen 
Methoden an demselben Material zu hören. 

Dieser Arbeit liegen sämmtliche Fälle von Peritonitis zu 
Grunde, die vom 1. April 1897 bis 1. Juni 1910 auf der I. chir¬ 
urgischen Abtheilung des städtischen Krankenhauses am Urban und 
in der Privatklinik des Herrn Geheimrath Koerte entweder ope¬ 
rativ oder exspectativ behandelt worden sind. 

Der Vollständigkeit halber sind in den Tabellen, die in den 
beiden Arbeiten von Herrn Geheimrath Koerte über dasselbe Ge¬ 
biet aus den Jahren 1892 und 1897 angegebenen Zahlen mit an¬ 
geführt, so dass die Veröffentlichung einen Ueberblick über die 
hier gemachten Erfahrungen auf dem Gebiet der operativen Be¬ 
handlung der Peritonitis in den letzten 20 Jahren giebt. 

Bei den exspectativ Behandelten d. h. Nichtoperirten wurde 
die Diagnose Peritonitis gestellt, wenn die ldinischen Symptome 
so ausgesprochen waren, dass ein Zweifel nicht mehr bestand, oder 
wenn die Diagnose durch die Section gestellt oder bestätigt wurde. 

Die ausgesprochene Peritonitis ist durch die allgemein be¬ 
kannten typischen Symptome nie schwer zu diagnosticiren. 

Es haben nun aber die Erfahrungen der letzten Jahre, beson¬ 
ders durch die Frühoperation der Perforationsperitonitiden (e peri- 
phlitide und aus anderen Ursachen) gezeigt, dass diese klassischen 
Symptome einige Zeit zur Entwicklung brauchen. 

l ) Wie es z. B. Sprengel in seiner Beteiligung an der Discussion auf 
dem 38. Congress der Deutschen Gcsellsch. für Chir. vorschlug und that, auch 
Kotter in seiner neuesten schon citirten Arbeit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 135 


Wir finden durchaus nicht selten bei Patienten, welche nur 
die brettharte Spannung des Bauches und heftige Schmerzen auf¬ 
weisen. bei ruhigem Pulse, niederer Temperatur und noch wenig 
gestörtem Allgemeinbefinden, nach Eröffnung des Bauches alle 
pathologischen Zeichen einer schweren Entzündung der Serosa: 
starke Röthung, Blähung der Därme, Fibrinbeläge, eitriges oder 
selbst jauchiges Exsudat vor. — Die Entzündung der Serosa kann 
also schon vorhanden sein, ehe der Organismus durch die bekann¬ 
ten Allgemein- und Localsymptome darauf reagirt. 

Diese Thatsache ist durch die Frühoperation bei Perityphlitis, 
Magenperforation so sichergcstellt, dass sic eine wichtige Stütze 
für die Indication der Frühoperation abgiebt. Wird dies Ini¬ 
tialstadium, wo nur Schmerz und Spannung der Bauchdecken be¬ 
steht, abgewartet unter Darreichung von Nareoticis, so hat man 
dann nach 24—48 Stunden die klassischen Peritonitis-Symptome: 
Aufstossen, Erbrechen, geblähten, gespannten Bauch, fliegenden 
Puls, beschleunigte Athmung, den ängstlichen, unruhigen Gesichts¬ 
ausdruck, vor sich. In diesem Stadium ist die Chance der Ope¬ 
ration bereits sehr verschlechtert. Daraus haben wir eine wesent¬ 
liche Stütze zur Frühoperation gewonnen. 

Wer abwartet, bis die klassischen Symptome heraus sind, oder 
wer die Patienten in solchem Zustande erst zur chirurgischen Be¬ 
handlung bekommt, der wird unter wesentlich ungünstigeren Ver¬ 
hältnissen arbeiten, als derjenige, welcher schon im Frühstadium 
operirt. 

Allerdings ist manchmal die Peritonitis im Frühstadium nicht 
so leicht zu erkennen, wie im Spätstadium und bei der Durchsicht 
der Symptome, die auch im Frühsladium für die diffuse Erkran¬ 
kung des Peritoneums charakteristisch sind, kommt man zu dem 
Schluss, dass es, genau besehen, kein Symptom giebt, das nicht 
im Frühstadium fehlen könnte. 

Wenn man die Erscheinungen bei Peritonitis dem Handbuch 
der praktischen Chirurgie (Erkrankungen und Verletzungen des Peri¬ 
toneum von Prof. W. Koerte, Berlin) folgend, in allgemeine und 
locale Symptome eintheilt, so besteht unter den Allgemeinerschei- 
nungen wohl stets ein schweres Krankheitsgefühl, selbst im Beginn 
der Erkrankung und bei den leichtesten Formen derselben. Auch 
die Pulsbeschleunigung ist bei den von mir daraufhin durchgesehenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



136 


Dr. H. Sclimid, 


Krankenjournalen stets vorhanden. Sehr häufig ist der Gesichts¬ 
ausdruck in der als Facies abdominalis bezeichneten Richtung etwas 
verändert, doch fehlt bei Kindern und ganz zu Beginn der Erkran¬ 
kung hier und da dieses Symptom. Wohl stets ist die Thätigkeit 
des Magen-Darmcanals in irgend welcher Weise gestört, zum Min¬ 
desten besteht als Ausdruck dafür eine dick belegte, bei den 
schweren Formen braune, trockene Zunge und Ructus; oft beginnt 
die Erkrankung mit Erbrechen. Obstipation ist das Gewöhnliche, 
dieselbe kann bis zur Lähmung der Darmmuskulatur und schwerem 
Meteorismus in Folge der Verhaltung von Darmgasen gehen. Fieber 
ist häufig, jedoch giebt das Fehlen desselben kein Recht, die Dia¬ 
gnose in Frage zustellen. 

Unter den localen Symptomen ist das constanteste und 
sicherste die Druckempfindlichkeit und die reflectorische Bauch¬ 
deckenspannung. Die Druckempfindlichkeit ist ein subjectives 
Symptom, sie tritt mehr oder weniger stark hervor, je nachdem 
das erkrankte Individuum mehr oder weniger empfindlich ist, stär¬ 
ker oder schwächer auf Schmerzen reagirt. Es kann also immer¬ 
hin täuschen, besonders bei kleinen Kindern, welche schreien, so¬ 
bald eine fremde Hand den Bauch berührt. Auch bei solchen aber 
kann man Schlüsse ziehen aus der Art des Schreiens. Bei aus¬ 
geprägter peritonealer Schmerzhaftigkeit wimmern die Kinder, ver¬ 
meiden lautes und angestrengtes Schreien. 

Auch bei sehr alten Leuten, bei sehr fetten Individuen kann 
die locale Schmerzhaftigkeit am deutlichsten sein. Ferner bei sehr 
tiefer Lage des Entzündungsherdes, wenn dieser durch vorgelegte 
Darmschlingen gedeckt ist, und wenn die Entzündung das Periton. 
parietale noch nicht erreicht hat. 

Wohl das wichtigste, objectiv nachweisbare Symptom ist 
die reflectorische Bauchdeckenspannung, welche von der Entzün¬ 
dung des Periton. parietale ausgelöst wird. Dieselbe tritt unwill¬ 
kürlich ein und zeigt an, dass im Bauchraum pathologische Vor¬ 
gänge sich abspielen (Entzündung oder Blutung). 

Die Bauchdeckenspannung tritt sehr früh ein, schon wenn an¬ 
dere Anzeichen von Entzündung noch fehlen. 

Sie fehlt sehr selten ganz. In den Fällen, wo der Entzün¬ 
dungsherd sehr tief hinter Darmschlingen oder im kleinen Becken 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



L'eber die Erfolge der cbir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 137 

liegt und wo das Peritoneum parietale noch frei von Entzündung 
ist. tritt sie erst später ein. 

Zu beachten ist noch, dass die reflectorische Bauchdeckcn- 
spannung auch vorhanden sein kann bei den Erkrankungen, die 
mit dem Abdomen direct nicht in Beziehungen stehen, das ist die 
croupöse Pneumonie und die Meningitis. Bei der ersteren Er¬ 
krankung tritt oft, besonders im Beginn der Krankheit, ausge¬ 
sprochene Bauchdeckenspannung auf, in der unbewussten Absicht, 
das Diaphragma ruhig zu stellen, um durch möglichst oberfläch¬ 
liche Athmung jedes Reiben der mitenzündeten Pleura zu vermeiden. 

Die bei Meningitis, besonders der tuberculösen Meningitis der 
Kinder, so oft beobachtete Bauchdeckenspannung beruht auf der 
universellen Ueberempfindlichkeit dieser Patienten. Die Spannung 
kann dabei so ausgesprochen sein, dass bei dem schweren Krank¬ 
heitsbild und oft völlig negativem sonstigen Befund die Diagnose 
Peritonitis auf den ersten Anblick zweifellos erscheint, besonders 
da die tuberculöse Meningitis oft von abdominalen Symptomen, wie 
Erbrechen. Verstopfung oder Durchfall begleitet ist. 

Immerhin ist die Spannung der Bauchdecken das für die Früh¬ 
diagnose der Peritonitis wichtigste Symptom. Wenn dasselbe vor¬ 
handen ist und eine der beiden eben erwähnten Erkrankungen aus¬ 
geschlossen werden kann, wird man immer annehmen können, dass 
Entzündung oder Blutung im ßauchraum vorhanden sind, die beide 
die Operation erfordern. 

Dass Schmerzhaftigkeit und Bauchdeckenspannung fehlen, habe 
ich in den Krankenjournalen unseres Peritonitismaterials nicht ver¬ 
zeichnet gefunden. 

Meteorismus tritt oft ein als Folge einer Lähmung der 
Darmmuskulatur bei länger bestehender Peritonitis, kann jedoch 
im Beginne fehlen, selbst wenn eitriges Exsudat vorhanden ist. 

Nach diesen kurz erwähnten Gesichtspunkten wurden die Dia¬ 
gnosen hier vor der Operation gestellt und bei den geheilten, nicht 
operirten Fällen in die Listen aufgenommen. 

Die schon oben erwähnten zweifelhaften Fälle von Peritonitis, 
hei denen sich in der Umgebung des entzündeten Wurms zwar 
Eibrinbildung findet und in der übrigen Bauchhöhle häufig nicht 
riechendes strohgelbes Exsudat, dessen bakteriologische Unter¬ 
suchung, nach den hier gemachten Untersuchungen und ander- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



138 


Dr. H. Sohmid, 


wärts meist Sterilität ergab 1 ), wurden nicht mitgerechnet. Diese 
Fälle sind unserer Erfahrung nach als peritoneale Reizung 
aufzufassen. Meist verschwinden die eventuell vorhandenen peritoni- 
tischen Symptome in den ersten Tagen nach der Operation völlig 
wieder. Leukocytenzählungen wurden in früheren Jahren hier eben¬ 
falls gemacht. Jedoch konnte Nordmann in seiner eben erwähnten 
Arbeit über die Behandlung der Perityphlitis und ihrer Folgeer¬ 
krankungen den von Cürschmann und Sonnenburg behaupteten 
diagnostischenWerth der Hyperleukocytose bei seinen Untersuchungen 
nicht bestätigt finden. Hyperleukocytose zeigt nur das Vorhanden¬ 
sein eines Entzündungsherdes im Körper, aber ob Abscess oder ein¬ 
fache Infiltration vorliegt, geht nicht aus der Zählung der Leuko- 
cyten hervor, ebensowenig ein Schluss auf die Prognose. Nur wenn 
differentialdiagnostisch Typhus abdomin. in Frage kommt, so wird 
zur Unterstützung der Entscheidung, ob Perityphlitis oder Typhus 
vorliegt, eine Leukocytenzählung vorgenommen. Leukopenie unter 
6000 bei zweifelhafter Diagnose spricht für Typhus, und mit der 
Operation muss abgewartet werden. 

Die Resultate der vorliegenden Zusammenstellung hat Herr 
Geheimrath Koerte in der Sitzung der freien Chirurgenvereinigung 
am 13. Dec. 1909 im Langenbeckhaus in kurzem in der Discussion 
über den von Rotter gehaltenen Vortrag über seine Resultate der 
chirurgischen Behandlung der Peritonitis mitgetheilt. Die Zusammen¬ 
stellung wurde nachher bis zum 1. Juni 1910 fortgesetzt, sodass 
jetzt das gesammelte Peritonitismaterial der letzten 20 Jahre 
(vom 1. Juni 1890 bis 1. Juni 1910) der I. Chirurg. Abtheilung, 
Director: Herr Geheimrath Koerte, vorliegt. In die Zahlen der 
folgenden Tabelle sind die Resultate der Privatklinik des Herrn 
Geheimrath Koerte mit eingerechnet, dieselben decken sich fast 
völlig mit denen des Krankenhauses. 

Demnach wurden in der ganzen Zeit vom 1. Juni 1890 bis 
1. Juni 1910 529 Fälle von diffuser Peritonitis operativ behandelt, 
von denen 288 geheilt und 241 gestorben sind, das ist eine Morta¬ 
lität von 45,5 pCt. Von 142 nicht operirten sind 31 geheilt und 
111 gestorben, das ist eine Mortalität von 78 pCt. 


J ) M. Cohn, Dieses Archiv. 1908. Bd. 85. — 0. Nord mann, Dieses 
Archiv. 1906. Bd. 78. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Beliandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 139 


Uebersicht über sämmtliche vom 1. Juni 1890 bis 1. Juni 1910 behandelte Fälle 

von Peritonitis diffusa. 


Ursache 

Operirte 

Fälle 

Nicht 

operirte Fälle 

Erst exspec- 
tat. bchaud. 
dann Absc. 
incidirte Fälle 

Mortalltat der 

o 

r* Operirten 

C rz 

o ^ 

*3 

Ge- 

storb. 

c N 

Geheilt 

, 

o »r 
ftm O 

3 

& "ri 

Geheilt 

i . 

1,2 o 

r • 

Wurmfortsatz .... 

392 

225 

167 

65 

17 

48 

22 

8 

14 

42.6 

Mähren und Duodenum . 

49 

28 

21 

19 


19 

— 

— 

— 

42.8 

Der übrige Darm . . . 

25 

7 

18 

10 


10 

— 

— 

I 

72,0 

Gallenblase. 

11 

5 

6 

10 

1 

9 

2 

— 

o 

md 

54.5 

Pankreas . 

3 

2 

1 

1 

— 

1 

— 

— 

— 

33,3 

Weibliche Genitalien. . 

31 

9 

22 

27 

10 

17 

8 

7 

l 

70,9 

Unsicherer Ausgang . . 

14 

9 

5 

7 

3 

4 

— 

— 

— 

35,7 

Verschiedene Ursachen . 

5 

4 

1 

3 

_ 

3 

— 

— 

— 

20,0 

Summa Suramarum 1890 











bis 1910. 

529 

288 

241 

142 

31 

m 

32 

15 

17 

45,5 

Davon Material v. 1. Apr. 









| 


1897 bis l.Juni 1910 

458 

263 

195 

114 

1 ~' r) 

i 89 

32 

15 

1 17 

1 

42,5 


Vom 1. April 1897 bis 1. Juni 1910 wurden 458 diffuse 
Peritonitiden mit 263 Heilungen und 195 Todesfällen operirt, das 
ergiebt eine Mortalität von 42,5 pCt. Darunter sind 358 Wurm¬ 
fortsatzperitonitiden mit 212 Heilungen und 146 Todesfällen, also 
40,7 pCt. Mortalität. 

Von den nicht Operirten entfallen auf die Zeit vom 1. April 
1897 bis 1. Juni 1910 114 Peritonitiden mit 25 Heilungen und 
89 Todesfällen, also 78 pCt. Mortalität. 

Eine 3. Kategorie von Peritonitisfällen kann weder den Ope¬ 
rirten, noch den nicht Operirten zugezählt werden. Dies sind die¬ 
jenigen Fälle, welche erst exspectativ behandelt wurden, entweder 
weil die Operation verweigert wurde oder w r eil sie im Lähmungs¬ 
stadium mit stark aufgetriebenem Bauch aufgenommen wurden 
und für die Operation in diesem Stadium zu ungünstige Chancen 
boten. 

Bei einzelnen dieser zunächst mit Magenausspülungen und 
Rectal- und subcutanen Kochsalzinfusionen behandelten Patienten 
kam es dann in der Folge doch noch zu einer Abkapselung der 


Difitized by 


Go igle 


/ 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 






140 


Dr. H. Schmid, 


Entzündung und zu Abscessen, welche dann später eröffnet wurden. 
Von dieser Art habe ich in unserem Material vom 1. April 1897 
bis 1. Juni 1910 im Ganzen 32 Fälle gefunden, mit 15 Heilungen 
und 17 Todesfällen, d. h. mit einer Mortalität von 53,1 pCt. in 
der Mitte zwischen den principiell operirten und den durchaus in¬ 
tern oder exspectativ behandelten. 

Die Indication zu dieser Art der Behandlung entsprang jeweils 
bestimmten Verhältnissen. Einige dieser Fälle schienen bei der 
Einlieferung zu elend zur Operation, erholten sich jedoch unter 
Kochsalzinfusionen, Excitantien, Magenspülungen wieder. Bei diesen 
konnten dann öfter späterhin localisirte Eiterherde eröffnet werden, 
ebenso bei einigen, die sich nicht sogleich zur Operation entschlossen 
hatten. Eine zweite Gruppe von Fällen der Art hatte zu Hause 
wochenlang an Peritonitis gelitten und die Patienten kamen ins 
Krankenhaus, nachdem der behandelnde Arzt einen Eiterherd ent¬ 
deckt und die Incision für nöthig erachtet hatte. Häufig gelang 
es jedoch nicht, alle Herde zu erreichen und viele der Patienten 
starben an Entkräftung nach wochenlangem Krankenlager. Bei der 
Section fanden sich dann meist noch mehrere Abscesse entweder 
zwischen den Darmschlingen oder im Subphreniura. 

Genau genommen gehören die Fälle also zu den nichtoperirten, 
d. h. zu den aus irgend einem Grunde im acuten Stadium der 
Peritonitis exspectativ behandelten. 

Wie Herr Geheimrath Koerte in seiner Zusammenstellung des 
damaligen Materials aus dem Jahre 1897 betonte, ist es nicht an¬ 
gängig, die nichtoperirten Fälle als die Resultate interner Therapie 
zu betrachten und mit den Resultaten der operativen Behandlung 
zu vergleichen, da beide einem ganz verschiedenen Material ent¬ 
stammen. 

Bei über 2 /s der nichtoperirten Fälle findet sich die Begrün¬ 
dung für das Ablehnen der Operation in dem elenden Zustande der 
Patienten, die aller Voraussicht nach den operativen Eingriff nicht 
überstanden hätten. Erwogen wurde die Operation in jedem 
Fall. Als Gegenindication gegen die Operation wurde ein Zustand 
angesehen, der die Symptome schwerster Intoxication mit Herz¬ 
schwäche bot, d. h. kühle, cyanotische Extremitäten, kaum oder 
nicht fühlbaren Radialpuls, schnappende Athmung, sowie die sep¬ 
tische Form der Peritonitis, bei der die Sepsis das Bild beherrschte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



(Jeher die Erfolge der ohir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 141 

Wie schwierig es übrigens ist, eine Prognose bei der Peritonitis 
zu stellen, zeigt der Umstand, dass unter den als aussichtslos nicht 
Operirten 3 ohne Operation als geheilt entlassen wurden. In der 
Begründung der Ablehnung der Operation war in den Kranken¬ 
geschichten ausdrücklich erwähnt, dass wegen des elenden Zu¬ 
standes von der sofortigen Operation Abstand genommen wurde. 

Bei einer weiteren Anzahl von Fällen wurde nicht operirt, da 
der Anamnese nach bereits eine Besserung eingetreten war, und die 
Abkapselung von Abscessen bereits im Gange zu sein schien. Dies 
wurde besonders bei Fällen mit Douglassabscess beobachtet. Die 
Patienten hatten zuerst das Bild schwerer Allgemcinentzündung 
geboten, dann zeigten sich die Symptome von Abscessbildung im 
kleinen Becken, nach deren Entleerung per rectum oder per vagi- 
nam schnell Besserung eintrat. 

Bevor ich zur Besprechung der nach einzelnen Gruppen ein- 
getheilten Peritonitiden übergehe, möchte ich noch einige Worte 
über die Differentialdiagnose sagen. Dieselbe erscheint nach 
3 Richtungen der Möglichkeit von Irrthümern ausgesetzt. Einmal 
ist die Peritonitis leicht zu verwechseln mit einer Reihe anderer 
abdominaler und sonstiger Erkrankungen. Unter ersteren kommt 
vor Allem in Frage der Darmverschluss. Im paralytischen Sta¬ 
dium der Peritonitis, in dem der Leib aufgetrieben ist, der Patient 
fäculente Massen erbricht, ist die Differentialdiagnose häufig nur 
mit Wahrscheinlichkeit für die eine oder andere Erkrankung zu 
stellen. Findet man in einer Bauchpartie mehr Darmsteifungen 
wie in einer anderen, sind überhaupt die Darmreliefs sehr deutlich 
und zeigen Peristaltik und Darmgeräusche, so spricht das für Ileus- 
spannung. Schmerzhaftigkeit, Puls, Temperatur lassen hier im Stich, 
ebenso oft die Anamnese. Der Nachweis der vermehrten, gegen 
das Hinderniss Sturm laufenden Peristaltik ist deshalb von Wichtig¬ 
keit bei diesen fraglichen Fällen. Uebrigens ist, selbst wenn eine 
Peritonitis und ein Darm Verschluss verwechselt werden, der Schaden 
für den Patienten gering, da bei beiden Erkrankungen die Opera¬ 
tion indicirt ist. Nach Eröffnung der Bauchhöhle wird sich der 
Sachverhalt bald klären. Weiterhin kommt hier und da eine ge¬ 
platzte Tubargravidität als Bauchfellentzündung zur Aufnahme. 
Falls man an die Möglichkeit denkt, wird man mit Hilfe einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



142 


Dr. II. Schmid, 

exacten Anamnese in den meisten Fällen eine richtige Diagnose 
stellen. Immerhin kann eine geplatzte Tu bensch wangersehaft, wie 
auch andere Blutungen in die freie Bauchhöhle ausgesprochene 
Bauchdeckenspannung und eine gewisse Schmerzempfindlichkeit des 
Peritoneums zur Folge haben. Offenbar übt das massenweise er¬ 
gossene Blut auf das Peritoneum einen gewissen Reiz aus. Weiter¬ 
hin kommt diffentialdiagnostisch in Betracht die Stieldrehung 
eines Ovarialtumors, sowie Netztorsion, und einmal kam hier 
eine Verwechslung von Peritonitis mit einer acuten Magendila¬ 
tation vor. 

ln allen diesen Fällen bringt ein Irrthum dem Patienten kaum 
einen Schaden, da ein operativer Eingriff indicirt war. Anders 
liegen die Verhältnisse bei abdominalen Erkrankungen, die operativ 
nicht anzugreifen sind, wie z. B. Typhus, Darmtuberculose, 
Bleikolik. Es giebt Fälle von Typhus, in denen die Differential¬ 
diagnose gegen Peritonitis nicht ganz leicht zu stellen ist. Diese 
Verwechslung ist möglich, wenn die Anamnese des Typhus 
atypisch ist und ausnahmsweise durch dolente Drüsenschwellungen 
im Abdomen oder eine leichte peritoneale Reizung Bauchdecken¬ 
spannung besteht. Auch kann eine Drüseninfiltration der Ileo- 
eoccalgegend ein perityphlitisehcs Infiltrat Vortäuschen, ein Fall, 
der sich vor Kurzem hier ereignete. In diesen Fällen ist die Zäh¬ 
lung der weissen Blutkörperchen von Werth. Sind die Leukocytcn 
unter 6000, so soll man den chirurgischen Eingriff aufschieben, 
bis andere differentialdiagnostisehc Untersuchungen auf Typhus ab¬ 
geschlossen sind. 

Auch Darmtuberculose und Bleikolik können in seltenen 
Fällen zu Verwechslung Veranlassung geben, jedoch kaum, wenn 
unter genügender Berücksichtigung der Anamnese an die Möglichkeit 
gedacht wird. 

Ausser den erwähnten Erkrankungen, die ihren Sitz im Ab¬ 
domen haben, giebt es noch eine Reihe Krankheiten, die ausge¬ 
sprochen peritoneale Symptome machen können; das ist vor Allem 
die croupöse Pneumonie [Melchior 1 )] und die Meningitis infolge 
ihrer oben besprochenen Neigung zu Bauchdeckenspannung. In 
ähnlicher Weise wie letztere kann eine Urämie Peritonitis vor- 


>) Mittheil, aus den Grenzgeb. der Med. u. Chir. Bd. 20. 1909. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 143 

täuschen, durch den schweren Allgemeineindruck, Bauchdecken- 
spannung und Druckempfindlichkeit des Leibes, Erbrechen, zuweilen 
Durchfalle. Auch die Kolik durch Nierensteine wird manchmal 
mit Appendicitis und den Folgeerkrankungen verwechselt. 

Zuletzt sei noch die Hysterie erwähnt, die mit ihrem 
Reichthum an imitirten Erscheinungen jedes peritonitische Symptom 
naturgetreu copiren kann, so dass, selbst wenn man an die Mög¬ 
lichkeit denkt, eine Peritonitis nicht immer mit Sicherheit ausge¬ 
schlossen werden kann. Besonders die Form der hysterischen 
Pseudomagenperforation kann gelegentlich einmal zur Verwechslung 
führen [Koerte 1 )]. 

In allen diesen möglichen Verwechlungen steht die Diagnose 
der Peritonitis in Discussion. Uebrigens sind thatsächliche Irr- 
thümer bei einiger Erfahrung doch ziemlich selten. 

Schwieriger ist es sehr häufig, die Aetiologie der Peritonitis 
anzugeben. Je ausgesprochener die Peritonitis ist, desto 
mehr tritt die ätiologische Erkrankung zurück und wird 
in ihren Erscheinungen verdeckt und ihre Erkenntniss erschwert. 
Hier tritt dann die ätiologische Diagnose zurück und die Frage 
nach der Indication zur Operation in den Vordergrund. Dann wird 
der Patient keinen Schaden haben, selbst wenn der Ausgangspunkt 
der Peritonitis nicht ganz klar liegt. 

In solchen Fällen wird die Laparotomie durch einen Schnitt 
in der Mittellinie gemacht und zwar so, dass der Nabel in dessen 
Mitte liegt und die Bauchhöhle in etwa 10 cm Länge eröffnet 
wird. Dieser Schnitt gewährt meist genügend Ueberblick, um die 
genaue Diagnose stellen zu können, und man kann von diesem 
Schnitt aus durch Erweiterung nach oben oder unten oder seitlich 
die meisten Organe, welche als Ausgangspunkt in Betracht kommen, 
erreichen. Findet man die Ursache der Peritonitis in einer per- 
forirten Gallenblase, so wird zwischen 2 zufassenden Fingern 
ein senkrechter Schnitt nach rechts auf den Längsschnitt gesetzt. 
Bei einer Magenperforation wird er nach oben bis zum Proc. 
xvphoideus verlängert. Der Darm ist durch den ersten Schnitt 
w r ohl stets genügend zugängig. Auch der Wurmfortsatz ist von 
der Mitte her nicht allzu schwer zu entwickeln und zu exstirpiren. 


l ) Dieses Archiv. Bd. 81. H. 1. 1906. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



144 


Dr. H. Schmid, 


Beim Ausgang der Peritonitis von den weiblichen Genitalien wird 
der Schnitt nach unten zu verlängert, falls ein Befund einen Ein¬ 
griff nothwendig macht. Dieser Schnitt wird auch stets angelegt 
bei Schussverletzungen oder Traumen mit Verdacht auf Organ¬ 
verletzungen. Ist die Diagnose Peritonitis nicht ganz sicher, so 
tritt die Frage nach der Laparotomia exploratoria auf; diese ist 
indicirt, wenn die Diagnose zwischen 2 Möglichkeiten schwankt, 
die beide die Operation fordern. 

Das im Folgenden besprochene Material entstammt der Zeit 
vom 1. April 1897 bis 1. Juni 1910 aus dem Krankenhaus am 
Urban und der Privatklinik von Herrn Geh.-Rath Koerte. Ueber 
% aller operirten Peritonitiden dieser Zeit gingen vom entzündeten 
Wurmfortsatz aus, nämlich 358 Fälle mit 212 Heilungen und 
146 Todesfällen, d. i. eine Mortalität von 40,7 pCt. 

So zahlreich diese Art der Peritonitis in allen Kliniken und 
Krankenhäusern vertreten ist, so genau ihre Pathologie und Bak¬ 
teriologie und ihre Symptomatologie bekannt ist, es ist bis jetzt 
nicht gelungen, bestimmte Merkmale zu finden, die sie von Peri¬ 
tonitiden anderen Ursprungs principiell trennen. Aus dem bakte¬ 
riologischen Befund kann weder für die Prognose noch den Ur¬ 
sprung ein sicherer Schluss gezogen werden. Aehnlich liegen die 
Verhältnisse mit den pathologisch-anatomischen Formen der Peri¬ 
tonitis. Entsprechend den verschiedenen Arten der Entstehung 
einer Wurmfortsatzperitonitis kommen auch alle Formen der Peri¬ 
tonitis vor. Vorherrschend ist allerdings die diffus eitrige Form 
mit dem ausgesprochenen Coligeruch des reichlichen fötiden Ex¬ 
sudates, deren Entstehung eine Folge der Perforation des Proc. 
vermiformis ist. Die Prognose dieser Form ist zu Beginn eine 
günstige. Bei ihr hat die Frühoperation die schönsten Erfolge. 
Die Gefahr dieser Form liegt in der massenhaften Resorption von 
toxischen Substanzen. Seltener ist die fibrinös-eitrige Form mit 
wenig fade oder gar nicht riechendem Exsudat. Diese Formen 
finden sich in unserem Material etwa im Verhältniss 2:1. Die letztere 
Form hat etwas mehr Todesfälle, wie die erstere. 

Uebrigens ist die Grenze zwichen diesen beiden Formen nicht 
immer deutlich. Eine 3. Form, die trockene septische Peritonitis 
fand sich sehr selten. 3 mal fand ich sie als Sectionsdiagnose bei 
nicht operirten Fällen und nur 5 mal in Journalen der operirten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber die Erfolge der chir. Befaandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 145 


Fälle. 4 kamen ad exitum, einer wurde geheilt. Es fand sich 
gar kein Exsudat in der Bauchhöhle, die Serosa der Därme war 
überall intensiv geröthet und samraetartig aufgelockert, wenig oder 
kein Fibrin; starker Meteorismus bestand in 3 Fällen, in den 
3 anderen septische Diarrhoen. Im klinischen Bild herrschte die 
Sepsis vor. 

Die Frage, ob ein zweifelhaftes, trübes, nicht riechendes Ex¬ 
sudat bei einer Perityphlitis der ersten Tage ein Zeichen von 
Peritonitis ist, muss der bakteriologische Befund entscheiden. Die 
Verhältnisse liegen ähnlich wie bei Pleuraexsudaten; finden sich 
Bakterien, so ist es ein Empyem und in der Bauchhöhle eine 
Peritonitis. Wenn nicht, sollte der Fall nicht zu den Peritonitiden 
gerechnet werden. Hier wurden solche zweifelhaften Fälle mit 
Exsudat ohne bakteriologischen Befund nicht mitgercchnet. 

Vom 1. Juni 1890 bis 1. Juni 1910 wurden im Krankenhaus 
am Urban 2116 Perityphlitiden operirt, darunter 1258 im acuten 
Stadium. Auf diese kommen 277 Peritonitisfälle, das sind 22,2 pCt. 
Unter den Begriff „acutes Stadium“ habe ich auch die Abscess- 
incisionen einbegriffen. In diesem Fall deckt sich unser Verhältnis« 
der Peritonitis zur Perityphlitis annähernd mit den Angaben 
Sprengel’s, der nach meiner Berechnung 24,3 pCt. Peritonitis¬ 
fälle unter seinen Perityphlitiden hat. Dieser auffallend hohe 
Procentsatz von Peritonitisfällen unter den acuten Peritonitiden liegt 
wohl in dem Umstand, dass in den 90er Jahren kaum Operationen 
im acuten Stadium der Perityphlitis, dagegen Peritonitisoperationen 
gemacht wurden. Die Procentzahlen der letzten 5 Jahre sind 
wesentlich kleiner. 

Nötzel und Rehn sprachen sich auf dem 38. Congress der 
Deutschen Gesellschaft für Chirurgie gegen die Eintheilung der 
Peritonitiden in Tage aus und nachher äussertc sich ähnlich Roth- 
Uübeck mit der Begründung, dass die Angaben der Patienten in 
Bezug auf den Beginn der Erkrankung sehr ungenau seien. Es 
wurden Beispiele für Irrthümer angegeben. Unserem Eindruck 
nach ist trotz dieser natürlich nie zu vermeidenden Irrthümer die 
Eintheilung in Tage nach dem Beginn der Erkrankung nicht werth¬ 
los, denn einestheils sind diese Irrthümer überall ungefähr dieselben 
und dann glauben wir, dass sie gerade bei der Peritonitis die Aus¬ 
nahme bilden. Den Beginn einer Bauchfellentzündung übersieht 

Arehir ftr klin. Chirurgie. B<L 04* Heft 1. 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



146 


Dr. H. Schmid, 


der Träger in den meisten Fällen nicht. Das Krankheitsgefühl ist 
fast stets sehr gross, plötzlich einsetzend. Die Fälle, in denen das 
nicht der Fall ist, sind selten. 

Unsere Zusammensstellungen in der Perityphlitisstatistik seit 
nun über 10 Jahren basiren ebenfalls auf dieser Eintheilung in 
Tage nach dem Beginn der Erkrankung und wir glauben in der 
grossen Uebereinstimraung der Erscheinungen und der Resultate in 
den verschiedenen Jahren eine Bestätigung der ungefähren Richtig¬ 
keit der Angaben unserer Kranken zu sehen. 

Dass, wie Koerte schon früher betonte, die Frühoperation 
von grösster Wichtigkeit ist, ergiebt auch das nach Tagen hier 
zusammengestellte Material des Krankenhauses und der Privat¬ 
klinik des Herrn Geheimrath Koerte. 

Am I. Tag operirt 29, davon geheilt 26, gestorb. 3,Mortalität 10,3pCt. 


71 U- „ 

r? 

00 

3 

, 70, 

» 19, 

71 

21,3 „ 

„ in. „ 

n 

67, „ 

„ 46, 

* 21, 

77 

31,3 „ 

„ iv. „ 

V 

174, „ 

71 71, 

„ 103, 

71 

59,1 „ 

Man 

sieht, 

wie rasch 

die Mortalität steigt, 

sowie 

der 2. und 


3. Tag überschritten sind. Daraus folgt, dass jede Perityphlitis 
mit irgend welchen peritonealen Symptomen sobald w r ie möglich 
der Operation zuzuweisen ist. 

Noch dringlicher reden die Zahlen der nachher zu besprechen¬ 
den Perforationsperitonitis. 

Interessant ist auch die Zusammenstellung nach einzelnen Jahr¬ 
gängen. Dieselbe besteht nur aus den Fällen des Krankenhauses 
am Urban: 278 operirtc Wurmfortsatzperitonitiden. 

Allerdings sind die einzelnen Zahlen verhältnissmässig klein, 
aber die ganze Zusammenstellung giebt doch ein gewisses Bild 
über die Mortalität und deren Beziehung zur Frühoperation. 

Aus diesen Zahlen geht ziemlich klar hervor, dass die Früh¬ 
operation bei Perityphlitisperitonitis den entscheidenden Einfluss 
auf die Mortalität ausübt. Wenn man bedenkt, dass es unter den 
peritonitischen Infectionen selbst noch verschiedene Grade der 
Schwere giebt, dass die Virulenz der Infectionserreger nicht gleich 
ist, und dass trotz dieser Verschiedenheit der einzelnen Fälle im 
Grossen und Ganzen das Sinken der Mortalität fast parallel mit 
dem Sinken des Antheils der Spätoperationen an der Gesammt- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Bchandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 147 


Uebersicht über die aus dem Krankenhaus am Urban 
stammenden Fälle von Peritonitis e perityphlitide, nach Jahren ein- 
getheilt. mit dem Antheil der Spätoperationen (IV. Tag und später). 



Summa 
der op. 
Fälle 

Davon 

später 

operirt 

Ge¬ 

heilt 

Gestor¬ 

ben 

Mortalität 

pCt. 

1897 

6 

6 

2 

4 

66 Vs 

1898 

16 

16 

6 

10 

62,5 

1899 

9 

9 

2 

7 

77,7 

1900 

13 

13 

4 

9 

69,2 

1901 

11 

8 

5 

6 

54,5 

1902 

24 

15 

10 

14 

58,3 

1903 

37 

27 

17 

20 

54 

1904 

27 

13 

18 

9 

38'/ 3 

1905 

27 

12 

17 

10 

37 

1906 

15 

5 

9 

6 

40 

1907 

31 

7 

24 

7 

22,5 

1908 

29 

8 

17 

12 

41,3 

1909 

23 

12 

19 

4 

17,3 

1910») 

19 

3 

18 

1 

5,2 


Jahrescurven der Mortalität und des Antheils der Spätoperationen 
an der Gesammtziffcr der operirten Fälle. 



*) Vi Jahr umfassend. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




148 


Dr. H. Schmid, 


ziffer der Operirten geht, so glaube ich, dass man zur Erklärung 
der auffallenden Verschiedenheit in den Resultaten mancher Ver¬ 
öffentlichungen den verschieden grossen Antheil der Frühoperationen 
an der Gesammtziffer der Operationen annehmen darf. Dass Zahlen 
von 25—30 Fällen zu gering sind, um ein Urtheil über die 
Operationsmethode abzugeben, ist aus diesen Zahlen auch zu er¬ 
sehen. 

Im Jahre 1909 hatten wir im Krankenhaus am Urban eine 
Mortalität von 17,3 pCt. unter den Wurrafortsatzperitonitiden, trotz¬ 
dem über die Hälfte davon Spätoperationen waren. Im Jahre 1908 
waren nur 28 pCt. der Operirten Spätoperationen und trotzdem 
hatten wir eine Mortalität von 41,3 pCt. 

Was die Technik der Operation der Peritonitis e pcri- 
typhlitide anbelangt, so hat die Schnittführung gewechselt. Früher 
wurde als Regel der Rectusrandschnitt gemacht. Dieser giebt sehr 
guten Ueberblick. Die seitlich eintretenden Nerven zu den Mm. 
recti werden bei der Operation principiell geschont und mit 
stumpfen Haken bei Seite gehalten. Sie ertragen diese Dehnung 
aber offenbar nicht immer, ferner kann die nachfolgende Eiterung 
in der Bauchwunde ihnen noch gefährlich werden; es treten daher 
Lähmungen und folgende Atrophien in den unteren Rectuspartien 
nicht selten auf. Deshalb wurde in letzter Zeit mehr der Schräg¬ 
schnitt parallel dem Beckenrand gewählt. Wird dieser Schnitt unter 
stumpfer Durchtrennung und Auseinanderziehen der Muskeln quer 
zur Faserrichtung ausgeführt, dann giebt er jedoch für die Peri¬ 
tonitis nicht immer genug Raum. Ausserdem ist die durch den 
Zickzackschnitt erzeugte unregelmässige Durchtrennung der Bauch¬ 
decken leicht der Infcetion durch den überlaufenden Peritonitiseiter 
ausgesetzt. Daher ist, wenn man mit Sicherheit eine Eiterung im 
Abdomen zu erwarten hat, eine scharfe Durchtrennung der Muskeln 
mittelst Schrägschnitt parallel der Richtung der Nerven besser 
geeignet. 

Der Schnitt wird so lang gemacht, dass die Forderung eines 
guten Ueberblicks dadurch erfüllt wird. Da die Indication zur 
Peritonitisoperation eine vitale ist, so erscheint eine Verlängerung 
des Operationsschnitts gegenüber einem kleinen Appendektomie¬ 
schnitt um 2 cm nicht so sehr von Bedeutung, dass deswegen auf 
die Hülfe des Auges bei der Operation verzichtet werden müsste. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Uober die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 149 

Es wird zunächst der meist gangränöse und perforirte Wurm¬ 
fortsatz aufgesucht. Dann wird das Coecum und der Wurmfort¬ 
satz nach Möglichkeit mobilisirt und freigelegt, nach den Seiten 
und unten die Bauchhöhle mit feuchten Compressen abgestopft und 
dann der Wurm in der üblichen Weise entfernt und übernäht. 
Dann wird die Gaze fortgenommen, die Bauchhöhle mit platten 
Haken aufgehalten und nun mit der behandschuhten Hand einge¬ 
gangen, die erreichbaren Verwachsungen gelöst und alle Recessus 
für die Spülung zugängig gemacht. Besonders die Region des 
kleinen Beckens wird abgesucht, weil dort in der Regel grössere 
Eiterungen liegen, sodann die Darmbeingrube und der Recessus 
lateral vom Colon ascendens. 

Von einem gewöhnlichen Blinddarmschnitt aus kann man aller¬ 
dings nicht die ganze Bauchhöhle abtasten uiyl versteckte Eiter¬ 
herde entleeren. Wenn diejenigen Adhäsionen gelöst werden, die 
einzelne Abschnitte der Bauchhöhle der Spülung unzugänglich 
machen, so genügt das unseres Erachtens; die zwischen den Darm¬ 
schlingen bestehenden Verklebungen sind bei manchen Formen der 
Peritonitis ohne sehr zeitraubende, das Leben gefährdende Arbeit 
nicht zu bewerkstelligen. Welche Formen der Bauchfellentzündung 
zu dauernden bindegewebigen Verwachsungen und zur Strangbildung 
führen, ist nicht ganz geklärt. Vor 1 1 / 2 Jahren wurde hier ein 
Sjähriger Junge mit einer diffusen Peritonitis e perityphlitide ein¬ 
geliefert und exspectativ behandelt, da man beginnende Localisation 
annahm. Es wurde denn auch im weiteren Verlauf ein Rectalabscess 
and ein subphrenischer Abscess mit Pleuraempyem eröffnet und 
schliesslich der Junge geheilt entlassen. Nach einem halben Jahre 
kam er wieder zur Aufnahme mit erneuten Schmerzen in der 
Blinddarmgegend. Der behandelnde Arzt gab an, dass in der 
Zwischenzeit verschiedene mit Fieber einhergehende Anfälle statt¬ 
gefunden haben und schlug die Operation im Intervall vor. Die 
Laparotomie ergab, dass trotz der sehr schweren, mit Abscess- 
bildung einhergegangenen Peritonitis schon nach einem halben Jahr 
keine Spur von Verwachsungen mehr vorhanden waren. Der Wurm 
zeigte eine alte Perforationsnarbe und eine Strictur. Ein anderer 
fall bot ein gegenteiliges Bild. Ein junger Mensch von 20 Jahren 
kommt mit kolikartigen Schmerzen und subacuten Ileuserschei- 
nungen ins Krankenhaus; 8 Tage nach dem ersten Anfall dieser 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



150 


t)r. R. Schmid, 


Art trat ein zweiter auf und eine Laparotomie zeigte das Vor¬ 
handensein eines ganzen Convoluts von Verwachsungen und ent¬ 
zündlichen Strängen, die den Darm an verschiedenen Stellen stark 
einengten und von denen vermuthlich bald dieser bald jener Strang 
Einklemmungserscheinungen hervorgerufen hatte. Die Stränge wurden 
doppelt unterbunden und resecirt und nach Möglichkeit die physio¬ 
logischen Verhältnisse wiederhergestellt (Operateur: Geheimrath 
Körte). Trotzdem der junge Mensch mit Bewusstsein keine Peri¬ 
tonitis durchgemacht hatte, so giebt es doch wohl kaum eine 
andere Aetiologie für diese merkwürdige Erscheinung. Für Tuber¬ 
kulose war kein Anhaltspunkt. Diese beiden Beispiele für viele. 

Die Frage der besten Reinigungsmethode — ob Tupfen 
oder Spülen — ist noch strittig, jedoch sind nach den Mittheilungen 
der letzten Jahre doch wohl die meisten Chirurgen zur Spülung 
übergegangen. 

Auch die hier gemachte Erfahrung spricht dafür, dass die 
Spülung das schonendste und zugleich vollkommenste Verfahren 
ist; dass sie schonender für die Serosa des Darmes ist, als das 
Tupfen und Wischen, wird wohl von niemand bestritten; dass sie 
eine vollkommenere Reinigung erzielt als das Tupfen, ist sehr leicht 
zu demonstriren. Wenn man eine Abscesshöhle oder die perito- 
nitische Bauchhöhle austupft, sie mit Gaze möglichst exact reinigt, 
so wird, wenn man nachher dieselbe Höhle spült, noch eine Menge 
Spülflüssigkeit nothwendig sein, um die betreffende Höhle klar zu 
bekommen. Um die hier ausgesprochene Erklärung für die Spülung 
zu begründen, habe ich das Material des Krankenhauses und der 
Privatklinik von Herrn Geheimrath Körte nach den Resultaten der 
beiden Methoden zusammengestellt. 

Die Art und Weise, wie hier gespült wird, ist folgende: Die 
Laparotomiewunde wird mit flachen Haken oder seitlich einge¬ 
setzten Fingern breit aufgehalten, so dass deren Umgebung frei zu 
Tage liegt. Bei der Spülung wird Werth darauf gelegt, dass die 
Spülflüssigkeit sofort wieder abfliesst. Entweder geht der Ope¬ 
rateur mit der behandschuhten Hand in die Tiefe ein, drängt die 
Darmschlingen zurück und leitet nun den Strahl der Flüssigkeit 
aus der Giesskanne oder dem Irrigatorschlauch mittelst eines 
dicken gebogenen Glasrohres in die Tiefe, in der Art, dass die 
Flüssigkeit mit dem Eiter zusammen unter der Hand gut zurück- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ceber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 151 

fliessen kann. Wo die Finger nicht mehr hinreichen, z. B. ins 
kleine Becken, werden zwei dicke Glasrohre oder Gummidrains 
nebeneinander eingeführt, der eine zum Zulauf, der andere, wo¬ 
möglich noch weitere, zum Ablauf. Durch vorsichtige Plätscher¬ 
bewegungen kann man die lose sitzenden Beläge, ohne die Serosa 
zu schädigen, mitentfernen. 

Ara Schluss wird das kleine Becken nochmals gereinigt, da 
sich während der Reinigung der übrigen Bauchhöhle hier oft kleine 
Exsudatreste wieder angesammelt haben. Gespült wird bis die 
Flüssigkeit aus allen Theilen der Bauchhöhle klar zurückkommt. 
Als Spülflüssigkeit wird 40 0 warme physiologische Kochsalzlösung 
benutzt. Zusätze irgend welcher Desinficientien werden nicht ge¬ 
macht. Eine Desinfection der Bauchhöhle gelingt doch nicht und 
die angewandten chemischen Antiseptica schädigen sicher das 
Peritoneum. Mit dem heissen Kochsalzwasser wird eine starke 
aetive Hyperämie erzeugt, bekanntlich das beste Hülfsmittel zur 
Bekämpfung von Infectionskeimen. Ob der kranke Körper nach 
der Reinigung der Bauchhöhle mit den noch zurückbleibenden 
Keimen fertig wird, ist eine Frage der Widerstandsfähigkeit des¬ 
selben. Dafür ist es aber gerade wichtig, dass das Endothel der 
Bauchhöhle möglichst wenig geschädigt wird. Alle wirksamen 
Antiseptica sind eben giftig, wenn sie massenhaft verwendet werden, 
und reizen das. Bauchfell. 

V on 358 operirten Perityphlitisperitonitiden wurden 235 ge¬ 
spült und 123 durch Austupfen nach Möglichkeit von dem eitrigen 
Exsudat gereinigt. 

Bei den 235 gespülten Fällen beträgt die Mortalität 
40 pCt. 

Bei den 123 ausgetupften Fällen beträgt die Mortalität 
42,2 pCt. 

Der Unterschied zwischen den Resultaten erscheint ver¬ 
schwindend gering, jedoch fällt es für die Beurtheilung ins Ge¬ 
wicht, dass die schweren Fälle stets gespült wurden, während sich 
bei den leichten Fällen Herr Geheimrath Körte häufig mit dem 
Austupfen begnügte. 

Merkwürdiger Weise verhalten sich die Früh- und Spät¬ 
operationen dabei verschieden. Von den in den ersten drei Tagen 
operirten und gespülten starben 25,7 pCt., von den in diesen 


Digitized by 


Gck gle 


Original frorm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



152 


Dr. H. Schmid, 


Tagen bei der Operation getupften 25 pCt., d. h. es besteht in 
den ersten drei Tagen kein wesentlicher Unterschied zwischen 
Spülen und Tupfen oder mit anderen Worten, auf die schon in den 
ersten Tagen ungünstig verlaufenden Fälle hat die Operations- 
methode weniger Einfluss, es genügt hier meist die Entfernung 
der Aetiologie und eine approximative Reinigung der Bauchhöhle. 

Grösser ist der Unterschied bei den Spät Operationen. Von 
den am vierten Tage und später mit Spülung behandelten starben 
55,4 pCt., von den Getupften 69,2 pCt. Dieser Unterschied ist 
doch zu gross, um übersehen zu werden und spricht entschieden 
für die Ueberlegenheit der Spülmethode, besonders bei den schon 
länger bestehenden Fällen oder den in einem späteren Stadium der 
Perityphlitis, meist durch die Perforation des Wurms oder eines 
Abscesses entstandenen Peritonitiden. 

Mehr noch als Erwachsene scheinen Kinder durch die Spülung 
günstig beeinflusst zu werden. Von 47 Kindern unter 12 Jahren, 
die mit Spülung behandelt wurden, starben 19, d. i. eine Morta¬ 
lität von 40,5, von 32 mit Tupfen gereinigten 22, d. h. 68,7 pCt. 

Einen unserer Erfahrung nach entschieden günstigen Einfluss 
hat die Spülung der Bauchhöhle auf den Allgemeinzustand. 

In zahlreichen Fällen wurde bei schweren Peritonitiskranken 
das auffallend gute Befinden am Tage nach der mit Spülung ver¬ 
bundenen Operation bemerkt. Auch während der Operation glaub¬ 
ten wir eine belebende tonisircnde Wirkung der Spülung auf den 
Puls zu bemerken. 

Da von den Gegnern der Spülung dieser zum Vorwurf gemacht 
wird, dass sie infectiöses Material in der Peritonealhöhle in Gegen¬ 
den trage, die vorher nicht inficirt waren, so habe ich unser Kranken¬ 
hausmaterial daraufhin durchgesehen, ob ein vermehrtes Auftreten 
von subphrenischen Absccssen nach der Spülung zu bemerken 
war. Dabei ergab sich, dass von 8 subphrenischen Abscessen, die 
nach der Peritonitisoperation aufgetreten waren, 7 bei mit Spülung 
behandelten gefunden wurde. Dies scheint zunächst den erwähnten 
Vorwurf der Anhänger der Tupfmethode zu bestätigen. Die Be- 
rachtung der einzelnen Fälle lässt jedoch einige von den 7 in 
Wegfall kommen. 

In einem Fall war schon im Operationsbericht gesagt, dass 
unter der Leber massenhaft jauchiger Eiter hervorgekommen sei, 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 153 


so dass eine subphrenische Eiterung schon vor der Operation wahr¬ 
scheinlich war. Im 2. Fall fand sich ein Kothabscess mit Perforation 
des Coecums. Ausserdem wird schon am Tag nach der Operation 
von Erscheinungen in der rechten Pleura und Lunge gesprochen. 
Da nun bei Perforationsperitonitiden meist eine völlig diffuse Peri¬ 
tonitis besteht, da sich bei der Plötzlichkeit der Ueberschwemmung 
des Peritoneums mit infectiösem Material keine Verwachsungen 
bilden können, so halte ich es für weniger gezwungen, anzunehmen, 
dass der subphrenische Abscess eine Folge der in nächster Nähe 
stattgehabten Perforation war, als eine Wirkung der Spülung. Der 
Patient starb. In einem 3. Fall war die Bauchhöhle geschlossen 
worden und musste wegen eines grossen Abscesses wieder geöffnet 
werden. Diese Relaparotomie konnte jedoch nicht verhindern, dass 
eine foudroyante Sepsis einsetzte, mit einer ganzen Reihe von meta- 
statischen Eiterherden, eitriger Pleuritis und Pericarditis und neben 
anderen Abscessen im Bauch auch ein subphrenischer. Letzterer 
war mit den übrigen Eiterbildungen aufgetreten und so wird wohl 
auch dieser Fall kaum auf die Rechnung der Spülung zu setzen 
sein. Diese drei Fälle scheinen mir für die Frage, ob die Spülung 
Schuld ist an subphrenischen Eiterungen, auszuscheiden. 

Von den übrigen vier Fällen, von denen drei in Heilung aus¬ 
gingen, ist die Möglichkeit, dass die Spülung Keime in den sub¬ 
phrenischen Raum gebracht hat, nicht völlig auszuschliessen. Für 
gesichert halte ich die Schuld der Spülung jedoch nicht, selbst 
wenn man von der Möglichkeit absieht, dass geringe Mengen von 
Infectionsträgern hegen blieben, auskeimten und so nachträglich eine 
zweite Entzündung hervorriefen. In dem einen Falle von den eben 
erwähnten vier traten die ersten Zeichen der Eiterung 14 Tage 
nach der Operation auf. In einem zweiten nach 12 Tagen. In 
einem dritten wurde der Abscess bei der Section gefunden. Der 
Tod war 15 Tage nach der Operation eingetreten. Im 4. Falle 
waren volle 4 Wochen verstrichen zwischen der 1. Operation und 
dem Zeitpunkt, in dem der subphrenische Abscess diagnosticirt 
werden konnte. 

Diesen vier Fällen steht ein Fall von einem subphrenischeu 
Abscess im weiteren Verlauf einer getupften Peritonitis gegenüber. 
Wenn man nun berücksichtigt, dass die Zahl der Gespülten zu den 
Getupften wie 2 : 1 (235 : 123) ist, so ist der Unterschied bei den 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



154 


Dr. H. Schmid, 


kleinen Zahlen, kaum gross genug, dass man deshalb die Spül¬ 
methode als gefährlich hinstellen könnte. 

In der viel umstrittenen Frage der Drainage (ob? und wie?) 
wurde hier folgender Standpunkt eingenommen: Wurmfortsatzperi¬ 
tonitiden mit Eiter wurden principiell drainirt, und zwar 1. die 
Stelle des Ausgangs der Entzündung, d. i. das Lager des Wurms, 
2. die Stelle des tiefsten Punktes, d. i. das kleine Becken, event. 
mit zwei Drains, 3. der seitliche Rccessus, die rechte lateral vom 
Coecum gelegene Tasche, dann die linke Darmbeingrube, mit Gegen- 
incision an der linken Spina ilei sup. Dies ist die typische Drai¬ 
nage der schweren eitrigen Wurmfortsatzperitonitis. Allerdings 
wird dieselbe auch hier in letzter Zeit wesentlich vereinfacht, meist 
werden nur das Lager des Wurms und das kleine Becken drainirt. 
An der Drainage der Coecalgegend wird jedoch immer fest¬ 
gehalten, weil die entzündeten Flächen des Bettes des W'urms am 
längsten die Eiterung unterhalten und letztere hier am längsten in- 
fectiös bleibt. Die Drainage des kleinen Beckens beruht auf der 
Erfahrungsthatsache, dass hier am häufigsten die letzten Rest- 
abscesse nach diffusen Peritonitiden zu finden sind. 

Als Drains werden hier verwendet Gummirohre von Bleistift- 
bis Kleinfingerdicke, die mit kleinen seitlichen Oeffnungen versehen 
werden. Die Verbindung der Gazeausstopfung mit der Drainage 
ist vollständig aufgegeben, weil die Gazestreifen zu ausgedehnten 
Verklebungen der serösen Flächen führen und ausserdem leicht 
Stauung des Secretes hinter der Gaze eintritt. Läuft aus den 
Drains gar nichts nach, so werden dieselben nach 24—48 Stunden 
entfernt. In der Regel erfolgt aus den eingelegten Röhren beson¬ 
ders aus den das Wurmfortsatzlager beherrschenden, einige Zeit 
lang eitrige Absonderung. Dasselbe wird dann mit dem Nach¬ 
lassen der Secretion langsam gekürzt und dünnere Caliber gewählt. 
Die Durchgängigkeit der Röhren muss beim Verbandwechsel con- 
trolirt werden. Eingicssen von etwas Wasserstoffsuperoxyd dient 
dazu am besten. 

Durch die Drainage kann man stets nur beschränkte Partien 
der Bauchhöhle beherrschen, keineswegs kann man durch die Röhren 
die ganze Bauchhöhle von Secret befreien, wie etw T a die Pleura¬ 
höhle. Schon nach 24 Stunden sind, wie autoptische Befunde er¬ 
geben, in der Umgebung des Drains feste Verklebungen vorhanden, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Bebandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 155 

die eine CommunicatioD der Drains mit der grossen Bauchhöhle 
verhindern. Aus dieser Thatsache jedoch das gänzliche Fortlassen 
der Drains bei der Operation zu folgern, hält Herr Geheimrath 
Koerte nicht für richtig. Es werden ja gerade die Stellen drai- 
nirt und somit offen gehalten, an welchen noch eitrige Absonderung 
der Serosa stattGnden kann, also vor allem das Lager des Wurms. 
Dass um diese Stellen Verklebungen entstehen, ist nur günstig. 
Setzt in diesen Gegenden keine Eiterung ein, dann kann das Drain 
nach einigen Tagen entfernt werden, und hat jedenfalls nichts ge¬ 
schadet. Eitert es, dann hat das Drain seine Berechtigung. Im 
ersteren Fall ist es eine Art von Sicherheitsventil. Wer das pri¬ 
märe Nähen der Bauchdecken nach Abscessen und eitrigen Peri¬ 
tonitiden mehrfach versucht hat, dem bleiben Erfahrungen, wie sic 
Nord mann auf dem letzten Congress der Deutschen Gesellschaft 
für Chirurgie in zwei Fällen vorgetragen hat, nicht erspart. Wie 
oft erlebt man, dass nach 4 oder 5 Tagen, manchmal noch später 
plötzlich aus den Drains eine grosse Menge Eiter hervorquillt, — 
ein Abscess zwischen den Darmschlingen ist gegen die draimrtc 
Stelle hindurchgebrochen. Das Vorhandensein eines solchen Abscesses, 
nach dem Schluss der Bauchdecken zu constatiren, ist oft recht 
schwierig und eine Wiederöflfnung der Naht vorzunehmen, ist ein 
wesentlich grösseres Risiko als die Drainage, da man bei dem 
Wiederaufmachen und beim Aufsuchen des Abscesses leicht 
die freie Bauchhöhle inficiren kann. Dass die Drainage an sich 
Kothfisteln verursacht, kann ich nach unserem Material nicht an¬ 
nehmen, die Tamponade mit Gaze ist in dieser Richtung gefähr¬ 
licher. 

Eventrirt wurde in der Regel bei Wurmfortsatzperitonitiden 
nicht, da sich der Beckenrandschnitt dazu nicht eignet. Wird 
jedoch in der Mitte incidirt, da vielleicht vor der Operation eine 
andere Diagnose als möglich in Betracht gezogen worden war, so 
wird, um eine gründliche Reinigung zu erreichen, auch eventrirt 
und jede Darmschlinge einzeln mit heisser NaCl-Lösung übergossen. 
Als Regel wurde dies jedoch nur bei den Perforationsperitonitiden 
des Magens und Darms gemacht. 

Ueber das Coecum und das Bett des Wurms wurde meist 
Netz gelegt und eventuell durch eine oder zwei Nähte darauf 
fiiirt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



156 


Dr. H. Scbmid, 


Besondere Schwierigkeiten bietet die Behandlung der Bauch¬ 
wunde. Der Peritonitiseiter, in specie der Perityphlitis-Peritonitis¬ 
eiter ist für die Gewebe der ßauchdecken nicht gleichgültig. Nicht 
selten sieht man, dass das Peritoneum die Eiterung ganz überwun¬ 
den hat, die Gewebe der Bauchdecken, besonders das Fettgewebe 
und die Fascie jedoch nicht. Für die Bauchwunde wäre das breite 
Offenlassen bis die Eiterung im Peritoneum aufgehört hat und sie 
selbst mit Granulationen bedeckt ist, mit nachfolgender exacter 
Secundärnaht der Bauchdecken, das beste. Aber ein Abschluss 
der Bauchhöhle nach der Operation ist nothwendig, um das Her¬ 
vorquellen der Eingeweide zu verhindern und den physiologischen 
Druck in der Bauchhöhle wieder herzustellen. Dazu kommt das 
Bestreben, die Narben mit dem Abnehmen der Mortalität bei der 
Peritonitisoperation besser zu gestalten. Während man früher, als 
man anfing Peritonitiden zu operiren, froh war, wenn die Patienten 
überhaupt am Leben blieben, ist jetzt schon bei der Operation das 
Augenmerk auf die Schaffung günstiger Verhältnisse zur Vermei¬ 
dung von Hernien gerichtet. 

Die Versorgung der Bauchwunde hat bei uns im Laufe der 
Jahre gewechselt. Völlige Naht bis auf das Drain ergiebt häufig 
Abscesse und Phlegmonen in den Bauchdecken, die zu Wieder¬ 
öffnung der Naht zwingen. Die Verhältnisse sind dann ungün¬ 
stiger, als wenn gar nicht genäht war (v. Brunn, Nordmann, 
Rehn). 

Die Eiterung in der Bauchwand ist meist eine begrenzte und 
steht nach der Entfernung der Nähte, deren sorgfältige Ueber- 
wachung eine Hauptaufgabe der Nachbehandlung bildet. Immerhin 
kommt es vor, dass umfangreichere Einschmelzung von Fascien- 
gewebe in Folge der Bauchwandphlegmone eintritt, welche die 
Heilung sehr verzögert, und die Herstellung einer widerstandsfähigen 
Narbe in Frage stellt. Direct lebensgefährlich ist die Bauchwand¬ 
eiterung bei Perityphlitis-Peritonitis in unseren Fällen nicht ge¬ 
wesen, wohl aber in einigen Fällen von Magenperforation. 

Zur Vermeidung der Bauchwandeiterung kommen folgende 
Methoden zur Anwendung: 

1. Es wird nur das Bauchfell bis auf das Drain genäht und auf 
eine primäre Vereinigung der Bauchdecken bei der Operation ganz 
verzichtet. Es wird dann später eine Etagennaht nach Freilegung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 157 

der verschiedenen Schichten ausgeführt. Das hat den Vorzug einer 
ziemlich grossen Sicherheit gegen ein unbemerktes Fortkriechen 
der Phlegmonen und Abscesse, dagegen den Nachtheil, dass, falls 
die Eiterung aus der Bauchhöhle event. sehr lange dauert, sich 
während dessen die einzelnen Schichten der Bauchdecken oft weit 
zur&ckziehen und später manchmal recht schwierig wieder anein- 
der zu bekommen sind. 

Ein zweites Verfahren, das in früheren Jahren häufig geübt 
wurde, ist das Zusammennähen der Bauchdecken in ihr ganzen 
Dicke mittelst tiefer, durchgreifender Nähte aus Draht, Silkworm, 
Seide oder Zwirn. Die Vereinigung dieser Nähte geschieht über 
Gaze und in Schleifen. Stellt sich keine Bauchdeckeneiterung ein, 
so wird am 5. oder 6. Tage die Gaze entfernt und die vorhan¬ 
denen Fäden unter guter Adaption der Wundränder in Knoten ge¬ 
knüpft. Halten sich die Nähte und tritt keine Eiterung in den 
Stichcanälen ein, so ist das Verfahren gut und geeignet, eine 
feste Naht zu bekommen. Oft aber drangen die Eitererreger 
an den Fäden entlang in die Stichcanäle ein, die Fäden mussten 
dann gelöst werden und die offene Behandlung eingeleitet 
werden. 

In den letzten Jahren — vielleicht in Folge der Zunahme 
der Frühoperationen unter dem Peritonitismaterihl und damit Ab¬ 
nahme der Infectiosität des Peritonitiseiters — wurde in der Regel 
Peritoneum und tiefe Fascie genäht, event. auch Muskel und Sehne 
des Obliq. abd. ext., während die Hautwunde offen blieb und Gaze 
zwischen die Wundränder kam. Halten die tiefen Schichten, so 
bekommt man in der Regel eine gute haltbare Narbe. 

Auf Grund unserer Erfahrungen ist es also zweckmässig, auch 
hier einen gewissen Unterschied in der Behandlung der Bauchwunde 
zu machen, je nach dem Stadium der Peritonitis. Im Frühstadium, 
d. h. bis zum HI. Tage kann man mit vollem Recht die Naht 
sämmtlicher Etagen mit Ausnahme der Haut versuchen. In spä¬ 
teren Stadien, besonders bei den jauchigen Formen der Peritonitis 
erschien es uns am sichersten, nur das Peritoneum und Fascia 
transversa zu nähen, die andern Schichten offen zu lassen. Natürlich 
wird bei der Operation nach Möglichkeit die Bauchwunde vor der 
Berührung mit infectiösem Material geschützt, aber einen völligen 
Schutz bei dem massenhaften Hervorquellen von Eiter aus dem 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



158 


Dr. H. Schmid, 

Peritoneum giebt es eben nicht, was auch Nordmann hervor¬ 
hebt !). 

Bauchbrüche oder wenigstens schwache Stellen in den 
Narben (Drainageöffnung) kommen immer wieder vor und können 
später noch zu Hernien führen. Es ist wohl nicht zu bestreiten, 
dass jede Bauchwunde, welche länger als 48 Stunden drainirt 
werden musste, eine schwache Stelle behält oder nicht so fest wird, 
wie eine völlig vernähte und so primär geheilte Wunde. Auch 
dies spricht also für die Frühoperation, bei der die Drainage oft 
ganz entbehrt werden kann, und wo sie nöthig erschien, meist sehr 
früh entfernt werden kann, so dass die Wunde sich elastisch zu¬ 
sammenzieht. 

Als wichtiges Hilfsmittel bei Collapszuständen während und 
nach der Operation erwähne ich die Kochsalzinfusion, bezw. Instil¬ 
lation, von der hier ziemlich ausgiebig und zu grosser Zufriedenheit 
Gebrauch gemacht wird. Alle 3 Wege der Anwendung wurden 
dabei benutzt. 

Intravenöse Infusionen mit Adrenalinzusätzen nach Heiden¬ 
hain wirken bei acuten Collapszuständen eclatant, aber nicht an¬ 
haltend. Die gute Einwirkung auf Puls und Allgemeinbefinden 
lässt meist schnell nach. Sie kommen meist im letzten Theil von 
schwierigen, langdauernden Operationen in Anwendung. 

Subcutan wird die Kochsalzlösung ebenfalls rasch resorbirt; 
um so rascher, je grösser der Flüssigkeitsverlust und der Gewebs- 
durst war. Sie werden bei elenden Patienten in den ersten Tagen 
nach der Operation mehrfach wiederholt. 

Per rectum, in der Form von Tropfinstillation, kann sie eben¬ 
falls sehr gut wirken, sie ist aber nur wenige Tage anwendbar, da 
meist das Rectum nach einiger Zeit die Aufnahme weiterer Flüssig¬ 
keit versagt. 

Allerdings hat die Arbeit von A. Thies (Mittheil. a. d. Grenz¬ 
gebieten d. Med. u. Chir. 31. Bd. H. 2.) über die Kochsalz¬ 
resorptionen und deren Gefahren es rathsam erscheinen lassen, bei 
grösseren und öfter wiederholten Infusionen die Kochsalzmengen 
möglichst klein sein zu lassen, man kann ja ruhig unter den Prozent- 


0 Nordmann, Erfahrungen über die chirurgische Behandlung der difiusen 
Peritonitis. Dieses Archiv Bd. 89. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 150 


gehalt der physiologischen Lösung gehen, oder durch Zusatz von 
Kali- und Calciumsalzen die schädliche Wirkung cornpensircn, wie 
es z. B. in der Ringcr’schen Lösung geschieht. 

Ist vor und auch nach der Operation anhaltendes Erbrechen 
vorhanden, so bekämpfen wir dasselbe hier wirksam mit Magen¬ 
spülungen. Dadurch wird der Magen und wohl auch noch die 
oberste Dünndarmschlinge, wenigstens das Duodenum entlastet und 
vom zersetzten Inhalt befreit, die Spannung des Bauches wird 
etwas vermindert, wohl auch die Peristaltik angeregt. 

Die Nahrungszufuhr wird, solange Erbrechen besteht, ausge¬ 
setzt, die nöthige Flüssigkeitsmenge subcutan oder per rectum zu¬ 
geführt. Danach wird flüssige Diät gegeben. 

Die Darmthätigkeit wird mit Klysmen angeregt: Kamillen¬ 
wasser mit Glycerin oder Seifenwasser und Oel, oder Sesaraöl allein. 
Auch Physostigmin subcutan gegeben wirkt manchmal. Die Wirkung 
ist jedoch sehr unsicher. Abführmittel per os kommen erst nach 
Ablauf der acuten Erscheinungen zur Anwendung. 

Die Erfahrungen über Magen- und Duodenumperforation 
sind in besonderen Veröffentlichungen von Körte x ) und Bren¬ 
tano 2 ) schon früher mitgetheilt. 

Die Mortalität sämmtlicher operirten Fälle beträgt 35,7 p(’t.; 
sie sind bis auf 3 alle gespült, von den 3 nicht gespülten sind 
2 gestorben. Wenn schon bei der Wurmfortsatzperitonitis alles 
Heil in der Frühoperation zu liegen scheint, so ist bei den eben 
genannten Perforationsperitonitiden der Werth derselben noch ein¬ 
leuchtender. 

Von 10 nach dem I. Tage operirten kam einer durch. Die 
innerhalb der ersten 24 Stunden operirten haben eine Mortalität 
von 25pCt. im Durchschnitt, von den innerhalb der ersten 12 Stunden 
operirten starb keiner an der Peritonitis. 

Die Zeitberechnung ist hier eine sehr bestimmte, weil die Per¬ 
foration eines Magengeschwürs fast immer sehr markante Erschei¬ 
nungen macht. 

3 ) Körte und Herzfeld, Ucber die chirurgische Behandlung des Magen¬ 
geschwürs und seiner Folgczustände. Dieses Archiv. Bd. 63. 1901. Körte, 
Beitrag zur Operation des perforirten Magengeschwürs. Dieses Archiv. 1906. 
Bd. 81. I. 

2 ) Brentano, Zur Klinik und Pathologie der Magengeschwürsperforation. 
Dieses Archiv. 1906. Bd. 81. I. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



160 


Dr. H. Schmid, 


16 nichtoperirte Fälle dieser Art starben säramtlich. Sic 
waren alle moribund eingeliefert worden. 

Die operirten Fälle setzen sich folgendermaassen zusammen: 
32 Ulcera ventriculi pcrforata (22 geheilt, 10 gestorben), eine Stich¬ 
verletzung des Magens (gestorben^ 6 Schussverletzungen des Magens 
(5 geheilt, 1 gestorben), 2 Ulcera duodeni perforata (beide ge¬ 
storben). 

Bei der Operation wurde durch einen hinlänglich grossen 
Schnitt vom Proc. xiphoid. bis. unterhalb des Nabels die Bauchhöhle 
eröffnet, die Perforationsöffnung gesucht, übernäht, dann eventrirt, 
die Bauchhöhle ausgiebig und pünktlich gereinigt, und die even- 
trirten Därme gesäubert. War ein Ulcus ventriculi der Ausgangs¬ 
punkt der Peritonitis, so wurde meist am Schluss eine Gastro- 
entcrostomia retrocol. posterior angeschlossen. Desgleichen bei den 
beiden Ulcera duodeni perforata. 2 mal wurde das Ulcus bei der 
Operation nicht gefunden, beide Pat. starben, in einem Fall davon 
wurde die Scction verboten. Im andern Fall war eine Wurmfort¬ 
satzperforation angenommen und erst bei der Section die Diagnose 
Ulcus ventrie. perfor. gefunden worden. 

Die Prognose der genannten Peritonitiden ist also nach dem 
oben Gesagten günstig, sowie es sich um eine Frühoperation in den 
ersten 12—24 Stunden nach der Perforation handelt; jedoch wird 
dieselbe getrübt durch 2 Gefahren; diese sind der subphrenische 
Abscess und die Phlegmone der Bauchdecken. Der ersterc fand 
sich in 4 Fällen, letztere 5 mal schwer, und in fast allen Fällen 
(rat mehr oder weniger ausgedehnte Secretion in der Bauchnaht ein. 

Von den mit subphrenischen Abscessen complicirten Fällen ist 
einer gestorben, derselbe war bei der Operation nicht gespült 
worden. Zwei Patienten starben in Folge von Sepsis von der 
Bauchdeckenphlegmone aus. 

Von der Drainage wurde nach Operation von Magenperfo¬ 
rationen Abstand genommen, das Peritoneum vielmehr nach gründ¬ 
licher Spülung sich selbst überlassen. Die Bauchdeckenwunde 
machte oft Schwierigkeiten, es wurden die oben angegebenen Ver¬ 
fahren zur Vermeidung von Phlegmonen angewendet, aber nicht 
immer mit Erfolg. Die aus der Bauchhöhle herausgeschwemmten 
Keime können zu leicht einmal in dem lockeren Fett- oder im 
Fasciengewebe haften und eine Infection herbeiführen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 161 

Die Operationen wegen Perforation des Dünn- und Dick¬ 
darmes ergaben schlechtere Resultate als die analogen Operationen 
am Magen und Duodenum. 

Von 14 Operirten sind 3 geheilt, 11 gestorben, das ergiebt eine 
Mortalität von 78,4 pCt. Die Zahlen sind klein, decken sich jedoch 
ungefähr mit den Berichten anderer (Rehn, v. Eiseisberg, Rotter). 

Unter den operirten Fällen wurden 11 gespült, 3 ausgetupft. 
Von ersteren starben 8 und kamen 3 durch, die ausgetupften 
starben alle. 

Die Fälle setzen sich zusammen aus 3 Bauchschüssen, 1 Ulcus 
typhös, perforatum, 1 Ulcus jejuni pepticum, 1 Darraperforation 
nach brüsker Reposition einer Hernie, 1 Perforation des Jejunums 
in Folge innerer Einklemmung und 7 traumatischen Darrarupturen. 

Von den 3 Darmschüssen ist einer geheilt. Die Operation 
erfolgte 2 Stunden nach der Verletzung. Es fand sich je ein Loch 
im Colon ascendens und transversum, die vernäht wurden, eine 
Zertrümmerung einer Dünndarmschlinge, die in Ausdehnung von 
30 cm resecirt wurde, und eine Verletzung der Leber, die genäht 
wurde. Ausgiebige Spülung und Drainage der Bursa omentalis. 
Patient wurde nach 31 Tagen geheilt entlassen. 

Ein 2. Fall hatte ebenfalls eine mehrfache Durchlöcherung 
einer Dünndarmschlinge, die durch Resection beseitigt wurde. 
Ausserdem bestand eine Zertrümmerung des Pankreaskopfes, an 
der er in der Nacht nach der Operation starb. Die Operation war 
4 Stunden nach dem Trauma ausgeführt worden. 

Im 3. Fall hatte das Projectil 2 mal das Colon transversum, 
lmal das Jejunum perforirt. Naht der Verletzungen bei der drei 
Stunden nach der Verletzung vorgenommenen Operation. Patient 
starb in der Nacht. Bei der Section fand sich noch eine Zer¬ 
trümmerung der linken Niere, wohl die Causa mortis. 

Ein Pat. mit Ulcus typhosum perforatum starb 3 Tage nach 
der Operation an diffuser Peritonitis, die Darmnaht hatte in dem 
brüchigen Darm nicht gehalten. 

Bei einem Ulcus jejuni pepticum war bei der Operation die 
kleine Perforationsöffnung nicht gefunden worden. Der Patient 
starb am Tage nach der Operation. 

Bei einem weiteren Fall war bei einer brüsken Hernienreposition 
eine Jejunalschlinge eingerissen worden. Einlieferung ins Kranken- 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft I. n 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



162 


Dr. H. Schmid, 

haus und Operation erfolgten am Tage nach der Zerreissung. Die 
Perforationsöffnung wurde genäht, die Bauchhöhle ausgetupft. Sechs 
Tage nach der Operation trat der Exitus ein an Peritonitis diffusa 
mit Abscessen zwischen den Darmschlingen. 

In einem Fall war die Perforation des Jejunums als Folge 
einer inneren Einklemmung erfolgt. 11 Stunden danach wurde die 
Naht der Perforationsöffnung vorgenommen. Die Peritonitis heilte. 
Am 21. Tage starb Patient plötzlich an Lungenembolie. Bei der 
Section ergab sich, dass die Peritonitis völlig geheilt war. (Der 
Fall wurde deswegen in der Peritonitisstatistik unter den Geheilten 
mitgerechnet.) 

Von 7 traumatischen Darmrupturen (durch Ueberfahrung, Stoss, 
Quetschung und ähnliche stumpfe Gewalten verursacht) sind 6 ge¬ 
storben, obgleich mit einer Ausnahme alle innerhalb des 1. Tages 
operirt worden waren. Der am frühesten (2 Stunden nach der 
Perforation) zur Operation gelangte Patient wurde geheilt. Alle 
diese Fälle waren gespült worden und alle haben auch die Ope¬ 
ration überstanden. 2 starben in der Nacht nach der Operation, 
die anderen sämmtlich an der Peritonitis. Offenbar ist der Inhalt 
der tieferen Darmschlingen wesentlich infectiöser, als der des Magens, 
bei dessen Perforation es in den ersten Stunden gelingt, die Peri¬ 
tonitis durch exacte Spülung und Beseitigung der Perforationsöffnung 
zu coupiren. 

Von 10 seit dem Jahre 1897 wegen Peritonitis c perforata 
cholecystidc l ) Operirten sind 5 geheilt und 5 gestorben (Kranken¬ 
haus am Urban und Privatklinik). Davon sind 5 gespült und 5 
getupft. Von den ersteren sind 2 gestorben, von den letzteren 3. 

Von 10 Niehtoperirten sind 9 gestorben. Erschwerend für die 
Prognose der Gallenblasenperitonitis ist meist der Umstand, dass 
die Patienten oft infolge schon länger bestehenden Icterus und 
Cholecystitis sehr heruntergekommen sind und eine schwache Herz- 
thätigkeit haben. Die gefürchtete Complication der Cholangitis mit 
Lcberabsccsscn erhöht die Mortalität. Der Beginn scheint sich 
auch nicht so bestimmt zu markiren, wie etwa bei der Magenper¬ 
foration. Unsere Fälle kamen mit einer Ausnahme alle nach dem 


Körte, Dieses Archiv. Bd. 69 und 89. — Beiträge zur Chirurgie der 
Gallenblase und Leber. Berlin 1905. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Bebandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 163 

ersten Tage zur Operation und der eine am ersten Tage Operirte 
starb an peritonitischer Herzschwäche. 

Nach unseren Erfahrungen mit 50 pCt. Mortalität hat die 
Peritonitis in Folge von Gallenblasenperforation keineswegs eine 
günstige Prognose, was ja auch Noetzel in seiner letzten Arbeit 
betont hat. 

Dreimal wurde wegen Pankreatitis mit Peritonitis operirt. 
Davon wurden 2 geheilt, 1 starb. Die 3 Fälle sind nicht gleich¬ 
artig. Die beiden geheilten waren acute Pankreatitiden mit ausge¬ 
sprochen peritonitischen Symptomen, anatomisch einer entzündlichen 
Injection der Serosa, einem serosanguinolenten Exsudat der freien 
Bauchhöhle und den für Pankreatitis typischen Fettge websnekrosen. 
Die peritonitischen Symptome verschwanden einige Tage nach der 
Operation. Der 3. war ein Fall von Pankreasabscess, der in die 
freie Bauchhöhle durchgebrochen war und zu einer eitrigen Perito¬ 
nitis geführt hatte. 

Bei einem Fall, der nicht operirt war und ad exitum kam, 
fand sich, wie in den beiden geheilten operirten Fällen, eine acute 
Pankreatitis mit einer Peritonitis serosa haemorrhagica und zahl¬ 
reichen Fettge websnekrosen. Der Tod war durch Lähmung des 
sehr geschwächten Herzens erfolgt. 

Die bei den geheilten und dem nicht operirten Fall gefundene 
Peritonitis ist ja von den übrigen Kategorien der Veröffentlichung 
verschieden. Da jedoch in den genannten Fällen die ausgesprochen 
peritonitischen Symptome (aufgetriebenes schmerzhaftes Abdomen 
mit starker Spannung und Schmerzhaftigkeit, Erbrechen, Zeichen 
von Darmlähmung) mit einer deutlichen diffusen Peritonitis serosa 
haemorrhagica einhergingen, so habe ich die Fälle mitgezählt. 

Von 17 diffusen Peritonitiden, deren Ausgangspunkt die weib¬ 
lichen Genitalien waren, hatten wir 11 Todesfälle, d. h. 64,7 pCt. 
Mortalität, das ist eine auffallend hohe Zahl für die gynäkologische 
Peritonitis, die ja im Allgemeinen als prognostisch günstig ange¬ 
sehen wird. Dies erklärt sich daraus, dass auch wir hier die Er¬ 
fahrung gemacht haben, dass die von periraetritischen Processen 
im weiteren Sinn ausgehenden Peritonitiden relativ oft ohne Ope¬ 
ration heilen, besonders die von gonorrhoischen Erkrankungen der 
(ienitalien ausgegangenen. Diese Fälle wurden daher in der Regel 
exspectativ behandelt und nur dann zur Operation geschritten, wenn 

11 * 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



164 


Br. H. Sohmid, 

die Peritonitis fortschritt und ein Eingriff als ultimum remedium 
erschien. 13mal unter den 17 Fällen war ein geplatzter Abscess 
der Adnexe der Ausgangspunkt der Peritonitis (10 Todesfälle). 

Fälle von puerperaler Peritonitis befinden sich unter unseren 
operirten nicht. Bei den Fällen von puerperaler Peritonitis, welche 
zur Behandlung kamen, bestanden stets so ausgesprochene sep¬ 
tische Allgemeinerscheinungen, dass von einer Operation Abstand 
genommen wurde. Koblanck 1 ) berichtete allerdings, dass er von 
22 Fällen diffuser puerperaler Peritonitis 4 durch Operation ge¬ 
heilt hat. 

. Bei den oben genannten operirten Fällen wurde nur 3 mal die 
rupturirte Pyosalpinx bei der Operation entfernt, alle 3 starben. 

Im Uebrigen beschränkte sich die Operation auf gründliche 
Spülung und Drainage der Bauchhöhle, die beiden nicht gespülten 
starben. 

Unter 9 nicht operirten Fällen von geplatzten Abscessen der 
Adnexe starben 5. Von 8 weiteren Fällen der Art, die anfangs 
exspectativ behandelt wurden, bei denen dann im späteren Verlauf 
Eestabscesse entleert wurden, kamen 7 durch. Es scheint, dass 
auch die diffuse eitrige Form der gynäkologischen Peritonitis bei 
der abwartenden Behandlung eine relativ günstige Prognose hat. 

Die hier gemachte Erfahrung spricht demnach dafür, Perito¬ 
nitiden mit gynäkologischem Ursprung a priori exspectativ zu be¬ 
handeln, selbst wenn über die diffuse Ergriffenheit des Peritoneums 
kein Zweifel sein kann. — Sehr gross ist die Zahl der Pelveoperi- 
tonitiden, die im Verlauf der Erkrankung einen oder mehrere Tage 
Symptome von diffuser Reizung des Peritoneums, wie Schmerz¬ 
haftigkeit und Spannung des ganzen Abdomens bieten; diese sind 
hier nicht mit aufgezählt. 

Unter den als „verschiedene Ursachen“ in der Tabelle auf 
S. 139 genannten Peritonitiden sind 3 Kinder im Alter von 2, 
und 5 Jahren mit Pneumokokkenperitonitiden. 2 davon waren 
wegen enteritischer Symptome 14 Tage intern behandelt worden; 
bei einem, dem 2 jährigen, war bereits eine fistelförmige Perforation 
am Nabel eingetreten, als das Kind zur Aufnahme kam. Alle 3 
wurden dann durch Mittellinienschnitt operirt, die Bauchhöhle mit 

l ) Koblanck, Zcitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 46. Heft 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 1(55 


reichlichen Mengen von physiologischer Kochsalzlösung gespült und 
von dem copiösen gelben, geruchlosen Pneumokokkeneiter befreit; 
alle 3 wurden geheilt. Einmal ging die Peritonitis bei einem 
Sy^jährigen Knaben von einer verkästen Mesenterialdrüse aus. 
Nach Mittellinienschnitt Eventration, die gut ertragen wurde und 
Spülung, darauf Schluss der Bauchdecken ohne Drainage. Es er¬ 
folgte Heilung. Eine Peritonitis nach einer traumatischen Blasen¬ 
ruptur beim Turnen bei einem 12jährigen Knaben ca. 34 Stunden 
nach dem Unfall endete 12 Stunden nach der Operation (Naht der 
Blase) letal im Shock, bei der Scction fand Moh eine Peritonitis 
diffusa purulenta. In einem weiteren Fall wurde bei der Operation 
-— es handelte sich um ein Kind — keine Erklärung für die 
schwere Peritonitis gefunden; der Fall starb, bei der Section fand 
sich dann eine schwere Enteritis, die allein als Ursache anzu¬ 
sehen war. 

Von 8 weiteren Fällen mit unsicherem Ausgangspunkt wurden 
5 geheilt. Bei der Operation konnte die Ursache für die Perito¬ 
nitis nicht gefunden werden und bei den 3 gestorbenen klärte auch 
die Section diese Frage nicht. 

Die Enterostomie und Entcropunction fand hier Anwen¬ 
dung bei anhaltender Darmatonie mit starker, die Athmung in be¬ 
drohlicher Weise erschwerender Auftreibung der Därme. Sie ist 
nicht zu umgehen, wenn die Auftreibung der Darmschlingen so 
gross ist, dass eine Reposition derselben ohne Entleerung der Gase 
nach der Laparotomie nicht möglich ist. 

In diesen Fällen und wenn die Hoffnung vorhanden war, dass 
nach Beseitigung der Ueberdehnung die Peristaltik der Musculatur 
wieder in Action tritt, wurde die Enteropunction vorgenommen. 
Dieselbe wird in folgender Weise ausgeführt. Vorziehen einer tiefen 
Dünndarmschlinge oder der am meisten geblähten Darmschlinge 
zwischen Mosettigbattist, Umstopfen der weiteren Umgebung mit 
feuchten Compressen. Die vorgezogene, mit Compressen und Mo- 
settig geschützte Schlinge wird an den Rand des Operationsfeldes 
gebracht, mit Gaze zwischen den Fingern fixirt und eine dicke 
Punctionscanüle cingeführt. Durch vorsichtiges Ausstreichen der 
Darmschlingen nach der punctirten Schlinge zu hinter den Ab¬ 
stopfungen werden genügend Gas und flüssiger Darminhalt entleert 
bezw. in Wasser geleitet. Einige Uebernähungen schliessen die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



166 


Dr. H. Schmid, 


feine Oeffnung. Bei einfachen Punctionen ist die Gefahr einer 
Kothfistel sehr gering. Dieselbe wird hier bei jeder starken Ueber- 
dehnung des Darras in Folge von Peritonitis oder Darmverschluss 
ausgeführt; bei der angegebenen Technik und pünktlicher Um¬ 
stopfung kann die punctirte Darmschlinge ohne Gefahr versenkt 
werden. Ist die Naht wegen der Brüchigkeit der Darmwand un¬ 
sicher, in Folge von Ueberdehnung oder Entzündung brüchig, so 
wird ein Netzzipfel auf die Nahtstelle gelegt und fixirt, oder aber 
die Schlinge an der Bauchwand so befestigt, dass der eventuelle 
Durchbruch nach aussen erfolgt. 

Gelingt es nicht, durch die Hohlnadel den Darm zu entleeren, 
so wird der Darm unter sorgfältigem Schutze incidirt und ein Gummi¬ 
rohr (Magensonde) möglichst weit eingeführt und dann der Darm aus¬ 
gestrichen. Auch diese Oeffnung kann wieder vernäht und nach sorg¬ 
fältiger Reinigung mit heisser steriler Kochsalzlösung versenkt werden, 
oder sie kann erhalten und in die Bauchwunde eingenäht werden 
(Enterostomie), so dass der Darminhalt durch ein Rohr abgeleitet wird. 

Die Enterostomie wurde bei 15 Fällen (12 Wurmfortsatz¬ 
peritonitiden, 3 gynäkologischen Peritonitiden) vorgenommen, von 
welchen 6 Patienten geheilt wurden. Der Eingriff wurde nur bei 
den schwersten Fällen von Darmlähmung ausgeführt als ultimum 
refugium. Die Methode versagte in den Fällen vollkommener Darm¬ 
lähmung. Da entleert sich nur die eröffnete Schlinge, die anderen 
bleiben gebläht und gelähmt und die Peritonitis geht ihren Gang 
weiter. In den geheilten Fällen jedoch hatte man den Eindruck, 
dass die Darmeröffnung direct lebensrettend gewirkt hatte. Von 
dem Moment an, wo durch das Darmrohr reichliche Entleerung 
des gestauten Inhaltes bewirkt wurde, besserte sich das Befinden 
in bemerkenswerther Weise. 

Wenngleich also die Methode bei completer Darmlähmung un¬ 
wirksam bleibt, so ist sie doch in schweren Fällen als letztes 
Hülfsmittel zu versuchen und kann da in einzelnen Fällen noch 
eine günstige Wirkung entfalten. Allerdings immer nur dann, wenn 
eine totale irreparable Lähmung des Darmrohres noch nicht er¬ 
folgt ist, sondern wenn nur einzelne Partien des Darmrohres 
paretisch sind. Alsdann übt die Entlastung des geblähten Darmes 
eine günstige Wirkung auf das Allgemeinbefinden und auf den Ver¬ 
lauf der Krankheit aus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Erfolge der chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 167 


Zusammenfassung. 

Die Erfahrungen, welche an dem erweiterten Materiale gemacht 
worden sind, haben im Grossen und Ganzen die Ansichten bestätigt, 
welche Geheim-Rath Koerte in seinen früheren Arbeiten ausge¬ 
sprochen hat. 

Der Hauptfortschritt in der operativen Behandlung der 
Peritonitis liegt in der Frühoperation bei derjenigen Erkrankung, 
welche erfahrungsgemäss am häufigsten zur Peritonitis führt, das 
ist die Entzündung des Wurmfortsatzes. Hier können und müssen 
wir der Entstehung der Bauchfellentzündung Vorbeugen, indem 
wir das entzündete Organ entfernen, ehe die Infection auf das 
Bauchfell fortgeschritten ist. Das gelingt in den meisten Fällen 
bei rechtzeitiger Operation. In den selteneren Fällen, wo die nach¬ 
weisliche Erkrankung gleich mit der Perforation des vorher schon 
kranken, aber latent gebliebenefi Organes beginnt, müssen wir 
darnach trachten, einzugreifen ehe die Entzündung der Sc- 
rosa schwerere Grade erreicht hat. * 

Die Erfahrungen der Frühoperation der Appendicitis haben 
uns gerade am klarsten gelehrt, dass bis zur Entwickelung der 
klassischen Symptome der ausgesprochenen Peritonitis eine gewisse 
Zeit vergeht, in welcher fast nur localer Schmerz und vor allem 
die Bauchdeckenspannung die Gefahr anzeigt, in welcher der 
Kranke schwebt. Die Operation findet oft in diesem Stadium be¬ 
reits hochgradige Entzündung und eiteriges Exsudat in der Bauch¬ 
höhle. Durch frühzeitige Entleerung des Exsudats und Entfernung 
des entzündeten perforirten Wurmfortsatzes können wir aber in 
einer grossen Zahl von Fällen der Krankheit Herr werden. Wird 
in diesem Stadium jedoch durch Opium oder Morphium eine trüge¬ 
rische Besserung der Schmerzen herbeigeführt, dann geht der günst ige 
Zeitpunkt zur erfolgreichen Operation vorüber. Es erscheint dann 
bald das nur zu wohlbekannte typische Bild der Peritonitis mit 
Darmlähmung etc. und in diesem Stadium sind die Chancen für 
operative Heilung viel schlechter. 

Genau die gleichen Erfahrungen haben wir bei der Magen¬ 
perforation gemacht. Wer hier wartet, bis das klassische Bild 
der Bauchfellentzündung erscheint, oder wer die Patienten erst in 
diesem Stadium zur Operation empfängt, der wird nur wenige 
günstige Erfolge erzielen. Auch hier ist die brettharte Spannung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



168 Dr. H. Schmid, Die chir. Behandl. der diffusen Bauchfellentzündung. 

der Bauchmuskeln das wichtigste Symptom, welches die drohende 
Gefahr anzeigt, und sofortiges Eingreifen erfordert. 

Die beiden genannten Formen der Bauchfellentzündung sind die 
weitaus häufigsten, und geben die relativ beste Prognose. Die Perfora¬ 
tion der tiefer gelegenen Darmabschnitte ergiebt wegen der höheren 
Infectiosität des Darminhaltes weitaus schlechtere Resultate, u. zw., 
was wichtig ist, auch bei denjenigen Operateuren, welche bei der 
Wurmfortsatzperitonitis so überraschend gute Resultate mittheilen. 

Die Technik der Operation ist für den Erfolg offenbar viel 
weniger entscheidend, als der Zeitpunkt, an welchem dieselbe 
vorgenommen wird. 

Die Spülung ist nach unseren Erfahrungen immer noch die 
schonendste und gründlichste Methode zur Entfernung des krank¬ 
haften Inhaltes. Die Drainage haben wir bei der eiterigen Wurm¬ 
fortsatzperitonitis noch beibehalten zur localen Secretableitung. Bei 
den Magenperforationen haben wir nach gründlicher Spülung und 
Reinigung die Drainäge fortgelassen. In jedem Falle ist die Be¬ 
seitigung des Krankheitsherdes oder der Organperfo¬ 
ration, von welcher die Peritonitis ausgegangen ist, ein dringendes 
Erforderniss für den Erfolg. 

Für das lockere Zellgewebe, das Fettgewebe und für die Fascien 
der Bauchwand ist der Peritonitiseiter eine erhebliche Ge¬ 
fahr, gegen welche wir bisher ein sicheres Mittel nicht haben. 

In der Nachbehandlung ist die Unterstützung der Kräfte des 
Organismus durch Zuführung von Kochsalzlösung, und durch An¬ 
wendung von Analepticis in jeder Form wichtig für den Erfolg. 
Am meisten aber hängt der Letztere davon ab, dass das Bauch¬ 
fell noch nicht zu intensiv erkrankt ist, noch nicht eine allgemeine 
Infection des Körpers erfolgt ist. Mit kleinen Resten kann das 
Bauchfell durch eigene Kraft fertig werden, ist mehr zurückge¬ 
blieben, als dasselbe zu bewältigen vermag, dann erliegt der 
Kranke. Darum ist Vorbeugung und Frühoperation der 
springende Punkt bei der Bekämpfung- der Peritonitis, durch welche 
wir eine beträchtliche Anzahl von Fällen zu retten vermögen. 

Meinem hochverehrten Chef und Lehrer, Herrn Geheirarath 
Koerte, danke ich auch an dieser Stelle herzlich für die Anregung 
zu der Arbeit und die gütige lleberlassung des Materials. 


Difitized 


bv Goi gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



(Aus der I. chirurgischen Universitäts-Klinik in Wien. 
Vorstand: Prof. Dr. Freiherr von Eiseisberg.) 

Ueber homoioplastische Epithelkörperchen- 
und Schilddrüsenverpflanzung. 1 ) 

Von 

Dr. H. Leischiier, und Dr. R. Köhler, 

Assistenten der Klinik, Operateur der Klinik. 


Die physiologische Aufgabe der Drüsen mit innerer Secretion 
entzog sich wohl am längsten von allen Organen des thierischen 
Körpers der Erkenntniss. Erst exaete und mühevolle Thicrexperi- 
mente der letzten Deccnnien brachten Klarheit in dieses unbekannte 
Gebiet und berichtigten manche bisher geltenden Vorstellungen. 
Unter andern war dies bei der Schilddrüse der Fall, deren Function 
man schon lange genau zu kennen glaubte, indem einerseits Kachexie, 
andererseits Tetanie als Folgeerkrankung bei Verlust dieses Organes 
galt, bis vor nicht zu langer Zeit vollständig einwandfreie Thier¬ 
experimente erwiesen, dass von den Epithelkörperchen allein die 
Tetanie abhängig ist, während mit Schilddrüsenausfall Kachexie in 
Zusammenhang steht. Die praktischen Schlüsse dieser Forschungs¬ 
resultate waren weiter bei den so häufigen Kropfoperationen nicht 
nur functionsfähige und genügende Schilddrüsenreste zurückzulassen, 
sondern auch die Operation so zu gestalten, dass die Epithel¬ 
körperchen weder mitentfernt noch in einer anderen Weise geschädigt 
werden. Nachdem aber diesen letztgenannten Bedingungen durch 
die Operationsmethoden selbst nicht unter allen Umständen und in 

x ) Auszugsweise vorgetragen in der 82. Versammlung Deutscher Natur¬ 
forscher und Aerzte in Königsberg i. P., September 1910. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



170 


Dr. H. Leischnor und Dr. R. Köhler, 


allen Fällen stets entsprochen werden konnte, weil das für die 
Schonung der Epithelkörper günstigste Verfahren, die intracapsuläre 
Enucleation, wegen Beschaffenheit des Kropfes nur in gewissen 
Fällen möglich ist, so zog man als therapeutische Maassnahme bei 
postoperativen Tetanien Epithelkörperchentransplantationen in Be¬ 
tracht. 

Die Möglichkeit, resp. Wirksamkeit solcher Ueberpflanzungen 
stützte sich auf Thierexperimente. 

Einer Reihe von Forschern war es gelungen, diese kleinen 
Dröschen entweder allein oder im Zusammenhang mit Schilddrüsen¬ 
stückchen bei ein und demselben Thiere zu reimplantiren, und ihr 
unversehrtes anatomisches Erhaltenbleiben im neuen Mutterboden 
konnte noch nach sehr langer Zeit nacbgewiesen werden (Camus, 
Christiani, Ferrari, Biedl, Walbaum etc.). Ja es schien 
sogar, dass die Epithelkörperchen bei der Autotransplantation viel 
besser einheilten als das Thyreoideagewebe (Enderlen, Payr). 

Durch die von Einem von uns (Lei sehn er) bereits mitge- 
theilten Experimente an Ratten konnte der Nachweis erbracht 
werden, dass Reimplantationen von Epithelkörperchen nicht nur 
anatomisch gelingen, sondern dieselben auch ihre specifische 
Function beibehalten, d. h. dass nach Entfernung des eingeheilten 
Drüschens wieder Tetanie in typischer Weise auftritt. Diese That- 
sache wurde auch von anderer Seite bestätigt (Pfeiffer) und gilt 
derzeit als unzweifelhaft feststehend. 

Kurz in Erinnerung gebracht bostanden die Versuche darin, dass Ratten, 
die nur zwei Epithelkörperchen, jedersoits in der Schilddrüse oder derselben 
anliegend, besitzen, beide Drüsen nach einander in einer Zwischenzeit von 
10 Tagen bis 1 Monat in die eigenen Bauchdecken verpflanzt wurden, wobei 
der Ortswechsel ohne irgend welche Ausfallserscheinungen vor sich ging, 
während nach gleichzeitiger Ueberpflanzung beider typische Tetanie auftrat. 
Wurde dann 3—4 Wochen später das die Drüschen enthaltende Bauphwand- 
stück entfernt, so kam es in allen Fällen zu Tetanie geringeren oder stärkeren 
Grades. 

Gemäss diesen Erfahrungen wurde von Leischncr der Vor¬ 
schlag gemacht, bei Kropfoperationen stets das exstirpirte Kropf¬ 
stück sofort im sterilen Zustand auf anhaftende Epithelkörperchen 
zu untersuchen, um dieselben lebensfähig bei den Patienten reim¬ 
plantiren zu können und so Folgeerscheinungen bedrohlichen Grades 
zu vermeiden; weiter bei schon bestehenden Tetanien Epithel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber homoioplastische Epithelkörperchen- u. Schilddrüsen Verpflanzung. 171 

körperchen von einem anderen Individuum zu transplantiren, analog 
den von anderer Seite schon öfter ausgeführten Schilddrüsenüber¬ 
pflanzungen bei Cachexia strumipriva, Myxödem und Cretinismus. 
Schon damals aber fügte er hinzu, dass die Frage, ob Homoio- 
transplantationen der Epithelkörperchen möglich und die Folgen 
bereits bestehender Tetanie hierdurch hintanzuhalten seien, durch 
seine Versuche noch nicht entschieden ist. 

Seither sind eine Anzahl von Fällen postoperativer Tetanie 
bekannt geworden, die durch Epithelkörperchentransplantationcn 
scheinbar günstig beeinflusst wurden. 

So der Fall v. Eiselsberg’s, der durch 25 Jahre an post¬ 
operativer Tetanie litt und seit der Implantation eines Epithel¬ 
körperchens vor 3 Jahren noch derzeit so weit gebessert ist, dass 
keinerlei subjective Beschwerden bestehen. Nur das Chvostek- 
sche Phänomen hält weiter an. 

A. L. *), 45 Jahre alt, Büglerin. 

Bei der damals 17 Jahre alten Pat. wurde im Jahre 1882 an der Bill- 
roth'sehen Klinik wegen eines beide Lappon der Schilddrüse betreffenden 
Kropfes, der starke Athembeschwerden machte, die Totalexstirpation der Schild¬ 
drüse vorgenommen. Am 3. Tage post operationem setzte eine Tetanie ein und 
hielt 2 Jahre hindurch an. Zur Zeit der Menstruation waren die Krämpfe stets 
stärker. Hierauf trat duroh einige Jahre Kühe ein, bis sich die Frau 1892 
wegen einer Periproctitis operiren lassen musste. Im Anschluss an diesen Ein¬ 
griff trat wieder heftige Tetanie mit typischer Geburtshelferstellung der Hände 
auf. Bei starken Krämpfen wurden auch die unteren Extremitäten und die 
Augenmuskeln befallen. Während dreier Graviditäten keine besondere Zunahme 
der Symptome. Auch in den Monaten Februar und April wurden die Krämpfe 
nicht stärker. Alkoholgenuss beeinflusste das Leiden ungünstig. 1898 wurde 
die Pat. wegen einer Ovarialcyste operirt. Die Krämpfe traten dann Jahre hin¬ 
durch bald leichter, bald schwerer auf. Pat. stand während der ganzen Zeit 
unter Aufsicht neurologischer Fachleute. 

Mehrere Curen mit Schilddrüsentabletten blieben erfolglos, eine Verab¬ 
reichung von 3 Epithelkörperchentabletten pro die per os durch mehrere Mo¬ 
nate blieb ebenfalls ohne Wirkung. 

Anfangs Januar 1907 wieder heftige tetanische Krämpfe, die sich bis zu 
epileptiformen Anfällen steigerten. Oefteres Auftreten von Stimmritzenkrämpfen. 
Im Februar 1907 wurde deshalb die Implantation eines Schilddrüsenstückes 
vorgenommen, ohne dass Besserung eintrat. Aus diesem Grunde wurde der 
Pat. im Mai 1907 ein Epithelkörperchen, das unmittelbar vorher bei einer 


') Siebe v. Eiseisberg, Uebcr Vorkommen und Behandlung der Tetania 
paratbyreopriva beim Menschen. Beitr. z. Physiol. u. Patbol. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



172 


Dr. H. Leischner und Dr. R. Köhler, 


Kropfoperation gewonnen worden war, in eine Tasche zwischen Peritoneum 
und Fascie verpflanzt. 

Seit dieser Zeit trat wesentliche Besserung auf. Pat. fühlte sich subjectiv 
ziemlich wohl, objectiv ist nur das Chvostek’sche Phänomen und leiohte 
Veränderungen der elektrischen Erregbarkeit im Gebiete des Nervus ulnaris 
nachweisbar. 

Weiter sind die Fälle von Garre (Einpflanzung von Epithel¬ 
körperchen in die Tibia bei Tetanie nach Operation einer Basedow- 
Struma), von Böse-Lorenz und Danielsen (Implantationen eines 
Epithelkörperchens bei postoperativer Tetanie) zu erwähnen. Pool 
hat durch Einpflanzung von 5 der Leiche entnommenen Epithel¬ 
körperchen eine Tetanie zur Heilung gebracht. Er meint aber, 
dass in diesem Fall noch eigenes Epithelkörperchengewebe bei der 
Kropfoperation zurückgelassen worden war und dass die Implan¬ 
tation nur die Heilung der Tetanie unterstützt habe. 

Diesen günstig lautenden Fällen müssen wir zwei weitere Be¬ 
obachtungen aus der v. Eisclsberg’schen Klinik hinzufügen, bei 
denen die Transplantation ohne Einfluss blieb. 

Bei einem seit 20 Jahren an postoperativer Tetanie leidenden 
Manne wurde im Vorjahre als er wieder an starken Krämpfen litt, 
ein Epithelkörperchen präperitoneal implantirt. Darauf trat während 
eines halben Jahres sowohl subjectiv als objectiv wesentliche 
Besserung ein, später aber kam es wieder zu den alten Zu¬ 
ständen, die vor 6 Monaten eine neuerliche Implantation von Epithel¬ 
körperchen nothwendig machten. Der Erfolg hielt auch jetzt nur 
kurze Zeit an. 

J. K., 43 Jahre, Schuhmacher. 

1890 Exstirpation beider Kropfhälften, so dass ein kaum taubeneigrosses 
Stück entsprechend dem Isthmus zurückblieb, das bei der langen Operation 
gewiss stark geschädigt wurde und ausserdem auf beiden Seiten einen Brand* 
schorf von der Abtragung mit dem Glüheisen aufwies. Reactionsloser Wund¬ 
verlauf. 

3 Tage post operationem Tetanie. Kriebeln, Zittern in den oberen und 
unteren' Extremitäten, Geburtshelferstellung der Hand, deren Typus jedoch in¬ 
sofern abwich, als die Daumen stark in die Hohlhand eingeschlagen waren und 
nicht wie meistens gestreckt adducirt waren. Gleichzeitig nervös’e Unruhe, 
Chvostek’sches und Trousseau’sches Phänomen. Nach 8tägiger Dauer 
Besserung, später wieder Verschlimmerung. Nach Ausbruch einer starken 
Schweissseoretion wieder für einige Tage ein Nachlassen der Symptome, am 
17. Tage p. o. war die Tetanie vollkommen ausgebildet und erst hernaoh kam 
es zu länger dauernder Besserung. Entlassung am 28. Tage p. o. Zu dieser 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber homoioplastiscbe Epithelkörperchen- u. Schilddrüsenverpflanzung. 173 

Zeit bestand noch immer Chvostek’sches und Trousseau’sches Phänomen 
und leichte Krampfanfalle, starke Herabsetzung des Gescblechtstriebes. 

In den folgenden Jahren litt Pat. 2—3 mal wöchentlich an leichten 
Krämpfen, besonders im Winter, bei feuchter Witterung oder nach grösseren 
körperlichen Anstrengungen. Während er früher eine ausgesprochene Vorliebe 
für Fleischspeisen hatte, nährte er sich jetzt fast aussohliesslich von Vegeta- 
bilien und Milch. Im ersten Winter nach der Operation verlor er ohne äussere 
Veranlassung alle Haare, dieselben wuchsen aber später wieder nach. Die 
Nägel aller Finger mit Ausnahme des kleinen stiessen sich alljährlich ab, re- 
generirten jedoch wieder. Dieser Process begann stets im Monat Januar. Ge¬ 
dächtnis- und Gemüthsstimmung blieben unverändert. Nach Wasohungen mit 
kaltem Wasser fühlte er sich bedeutend wohler, doch dürfte diese Besserung 
auf eine schon damals bestehende Vergrösserung des Kropfrestes, die an der 
Klinik constatirt wurde, zurückzuführen sein. 1891 beiderseitige Staroperation 
an der Augenklinik, 1892 fühlte sich Pat. körperlich und geistig vollkommen 
frisch, zeigte jedoch noch immer Ch vostek’sches und Trousseau’sches Phä¬ 
nomen, Krämpfe traten selten auf. 

In den späteren Jahren, besonders im Winter, bestanden neben leichten 
tetanischen Anfällen, noch Krämpfe anderer Art, die er nicht näher beschreiben 
kaon. Dieselben traten in 4 Wochen zweimal auf, dauerten 1—2 Sunden und 
er war während derselben bewusstlos. Einige Maie wiederholten sie sich zwei 
Tage hinter einander. Nach denselben entstanden sehr schmerzhafte Anschwel¬ 
lungen in den Fuss- und Handgelenken. 

1904 nahm er durch 4 Monate Schilddrüsentabletten, dieselben ver¬ 
schlimmerten jedoch sein Leiden. Denn im Sommer darauf — um welche 
Jahreszeit es ihm sonst stets gut ging — litt er öfter als je an Krampfanfällen 
mit Bewusstseinsverlust. Eine Kaltwassercur 1905 verschaffte angeblich Besse¬ 
rung. Die epileptiformen Anfälle stellten sich bis 1906 nicht wieder ein und 
nur selten litt er an leichten tetanischen Krämpfen. Die Vorliebe für Fleisch¬ 
speisen hatte wieder zugenommen und auch die Libido sexualis war gesteigert. 
Ende 1906 eine Cur mit Epithelkörpercbentabletten per os ohne Erfolg. Ende 
des Jahres 1907 stellten sich wieder Krämpfe ein, die eine solche Intensität 
annahmen, dass Pat. im Mai 1908 die Klinik aufsuchte. Es wurde ihm die Im¬ 
plantation menschlicher Epithelkörperchen vorgeschlagen, auf die Pat. auch 
einging. Die Verpflanzung von zwei menschlichen Epithelkörperchen in die 
Baucbwand blieb jedoch ohne dauernden Erfolg. 

Wegen neuerlicher starker Krämpfe wurden dem Pat. zwei Epithelkörper¬ 
chen vom Affen implantirt, wieder ohne Erfolg (Januar 1909). 

Im März 1910 suchte Pat. wegen seiner Beschwerden die Klinik abermals 
auf. Neuerlichelmplantation zweier menschlicher Epithelkörper. Anfangs leichte 
Besserung, nach einiger Zeit stellten sich aber leichte Krämpfe wieder ein (die 
Implantation geschah immer präperitoneal). 

In dem zweiten Fall kam es nach einer schwierigen, sehr blut¬ 
reichen, beiderseitigen Kropfoperation (die entfernten Kropfstücke 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



174 


Dr. H. Leischner und Dr. R. Köhler, 


waren leider nicht auf Epithelkörperchengewebe untersucht worden) 
bei einem 22jährigen Manne zu heftiger Tetanie, weshalb am 5. Tag 
nach dem Eingriffe ein fremdes menschliches Epithelkörperchen ira- 
plantirt wurde. Dasselbe lag jedoch, bevor man es hinter den 
Musculus rectus brachte, einige Minuten auf einem sterilen Tupfer. 
Die Krämpfe hielten mit kurzen Unterbrechungen von 1—2 Tagen 
an und er starb zwei Monate nach dem Eingriff an Tetanie. Die 
Untersuchung der Implantationsstelle ergab vollständige Nekrose 
des implantirten Gewebes. Ob und wieviel von den eigenen Epithel¬ 
körperchen bei der Operation zuröckgelassen wurde, wird die Durch¬ 
musterung der Halsorgane in Serienschnitten zeigen, die jedoch 
noch nicht abgeschlossen ist. Es wäre hier die Möglichkeit nicht 
auszuschliessen, dass dieser Patient überhaupt nur 2 oder 3 Epithel¬ 
körperchen hatte. 

I. G. 22 Jahre, Schlosser. 

Seit seinem 16. Lebensjahre bemerkt Patient das Auftreten eines Kropfes 
der rechten Halsseite. Die Schwellung trat bald auch links auf und wuchs 
langsam und gleichmässig bis zur jetzigen mannsfaustgrossen Geschwulst heran. 
Seit vier Jahren blieb sie stationär, bereitete dem Patienten jedoch durch Druck 
auf die Luftröhre Beschwerden, sodass schon bei geringer körperlicher Anstren¬ 
gung heftige Athemnoth eintrat. 

Laryngealer Befund: Starke Compression der Trachea von rechts. 

Röntgenbefund: Compression der Trachea oben von rechts, in der 
Höhe der Thoraxapertur von links. 

Am 19. 5. 1910 Exstirpation der rechten Kropfhälfte und Resection des 
linken unteren Poles. 5Tage post Operationen) Auftreten von leichten Zuckungen 
um den Mund, Oscillationen der Zunge, Schlingkrämpfe. Lidspalte beiderseits 
eng, Chvosteksches Phänomen positiv. Die Beuger des Unter- und Ober¬ 
armes, des Oberschenkels und dieAdductoren zeigen fibrilläreZuckungen. Beide 
Hände in Geburtshelferstellung, willkürliche Bewegungen der Finger nicht mög¬ 
lich. Deshalb neuerliche Operation, die in Einilanzung eines Epithelkörperchens 
besteht, das bei Entfernung einer Colloidstruma entnommen wurde. Am 
nächsten Tag Zunahme der tetanischen Erscheinungen, völlige Schlaflosigkeit, 
heftige Würgkrämpfe, anhaltende tonische Krämpfe in der Extremitätenmusku¬ 
latur, fibrilläre Zuckungen derselben. Patient erhält Chloralhydrat in Klysmen, 
Morphium und eine Tablette Parathyreoidin. Hierauf einige Tage scheinbares 
Wohlbefinden. 

Am 4. 6. neuerliche Krämpfe am ganzen Körper, Stöhnen und Schaum¬ 
austritt aus dem Mund. Unter leichten Schwankungen dauern die Krämpfe, trotz 
der eingeschlagenen Therapie (Parathyreoidintabletten, Brom, Chloralhydrat) 
bis zu dem am 13. 7. erfolgten Tod an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



üeber homoioplastische Epithelkörperchen- u. Schilddrüsenverpflanzung. 175 


Durch diese Fälle veranlasst, stellten wir neuerdings Thierver¬ 
suche bei Ratten an, um die Frage zu klären, ob bei Homoio- 
transplantationen die Epithelkörperchen wirklich längere Zeit er¬ 
halten werden können, und ob die Tetanie dadurch beeinflusst wird. 

Bevor wir auf unsere Versuchsreihen und deren Ergebnisse 
eingehen, müssen wir kurz den Verlauf der Rattentetanie in Er¬ 
innerung bringen, gemäss der Schilderung in Erdheim’s umfassender 
Arbeit, die sich mit unseren eigenen zahlreichen Erfahrungen voll¬ 
ständig deckt. Nach Entfernung der beiden Epithelkörperchen treten 
bei Riitten meist schon am nächsten Tage, manchmal früher oder 
auch viel später (nach Erdheim’s Beobachtungen einmal sogar erst 
nach drei Wochen) typische Erscheinungen auf. Dieselben äussem 
sich in Tremor der Extremitäten, Zucken und Zittern des ganzen 
Körpers, Laufen auf geballten Pfoten, Streckkrämpfen der Extremi¬ 
täten, endlich kommt es bei einer Anzahl von Thiercn zu epilepti- 
formen Anfällen. Diese Symptome sind mehr oder minder ausge¬ 
prägt, halten einen bis mehrere Tage an, können sich in der weiteren 
Zeit wiederholen, oder bleiben in der Folge vollständig aus. Es 
unterscheiden sich dann diese Thiere kaum von normalen. Im 
zweiten oder dritten Monat nach dem Verlust der Epithelkörperchen 
kommt es zu trophischen Störungen an den Zähnen, dieselben 
brechen ab oder fallen aus und die entsprechenden Zähne des anderen 
Kiefers werden sehr lang. Nach Erdheim’s Untersuchungen soll 
der Beginn der Veränderungen am Dentin und Schmelz schon am 
10. Tage nach der Epithelkörperchenexstirpation mikroskopisch 
nachweisbar sein. Schliesslich gehen die Thiere infolge Ernährungs¬ 
behinderung an Kachexie zu Grunde. 

Man ersieht aus dieser Schilderung, dass eine Beeinflussung 
der tetanischen Zustände durch irgend welche Massnahmen wegen 
ihres Auftretens in verschiedenen Zeiträumen und ihrer variablen 
Dauer nur mit Vorsicht behauptet werden darf. 

Die Technik unserer Versuche gestaltete sich folgendermassen: 

Es wurden nicht zu junge Ratten im durchschnittlichen Ge¬ 
wicht von 150—250 g verwendet. Dieselben wurden zunächst in 
Aethernarkose am Hals und am Bauche rasirt. Nach gründlicher 
Reinigung des Operationsfeldes mit Alkohol und Sublimat, Schnitt 
in der Mittellinie des Halses vom Zungenbein bis gegen das Manu- 
brium sterni durch Haut- und Unterhautzellgewebe. Stumpfe Durch- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



176 


I)r. H. Leischner und Dr. K. Köhler, 


trennung der Halsmuskulatur und Seitwärtsverziehung der beiden 
Mm. sternocleidomastoidei und der grossen Speicheldrüsen mittelst 
Häkchen. Im Wundbett ist nun die Schilddrüse deutlich sichtbar. 
Hebt man mit der Pincette die Seitenlappen der Schilddrüse etwas 
aus ihrer Lage, so werden in den meisten Fällen die Epithel¬ 
körperchen sichtbar. 

Die Lage derselben variirte bei den einzelnen Thieren, bald 
lagen sie mehr am oberen Pol, bald mehr gegen die Mitte zu, in 
einzelnen Fällen an der Hinterfläche, in anderen an der Seiten¬ 
kante. Schwierigkeiten machte die Aufsuchung derselben selten 1 ), 
wurden sie nicht ganz deutlich gesehen, so wurde das Thier zum 
Versuch nicht verwendet. Einzelne zur Controle vorgenommene 
histologische Untersuchungen zeigten, dass stets Epithelkörperchen¬ 
gewebe genommen wurde. Die aul diese Weise zugänglich ge¬ 
machten Dröschen liessen sich mit einer feinen gebogenen Scheere 
leicht exstirpiren. (In einzelnen Fällen wurde auch ein Stückchen 
Thyreoidea mitverpflanzt.) Eine allfällig eingetretene Blutung konnte 
immer durch Compression und durch Betupfen mit einem mit Adre¬ 
nalin getränkten Bäuschchen gestillt werden. 

Während an der einen Ratte dieser Eingriff ausgeführt wurde, 
wurde bei der anderen ein ca. 2 cm langer Schnitt über einen 
Musculus rectus angelegt. Der Muskel selbst dann mit der Scheere 
gekerbt und hierauf die Spalte mit einer Pincette erweitert. Bei 
diesem Acte ist eine gewisse Vorsicht am Platze, um eine Ver¬ 
letzung des Peritoneums zu vermeiden. In die so gebildete Muskel¬ 
tasche wurden die exstirpirten Epithelkörperchenstücke gebracht, 
der Schlitz mittelst Seidennaht geschlossen, die einerseits das Her¬ 
ausfallen des Implantatum verhinderte, andererseits bei Exstir¬ 
pation der Implantationsstelle das Aufsuchen derselben erleichterte. 
Den Abschluss bildete die Naht der Haut. Der Eingriff selbst 
wurde von den Thieren immer gut überstanden. 

Die Versuchanordnungen und deren Resultate waren folgende: 

I. Bei einer grösseren Anzahl von Ratten wurden beide Epithel¬ 
körperchen wechselseitig in die Bauchwand implantirt. Am nächsten 
Tag waren die bekannten tetanischen Symptome vorhanden, die 
nach 4—5 tägigem Bestand wieder schwanden. Eine Zeitlang zeigten 

l ) Der eine von uns, Leischner, hatte schon früher zahlreiche Epithel¬ 
körperchenexstirpationen bei Ratten ausgeführt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber homoioplastische Epithelkörperchen- u. Schilddrüsenverpflanzung. 177 

die Thiere dann normales Verhalten. Ein Theil ging zu Grunde, 
ohne irgend welche Erscheinungen vorher geboten zu haben, bei 
anderen stellte sich nach längerer Zeit Zahnausfall und Kachexie 
ein, bei einer dritten Gruppe kam es nach 4—5 Wochen zu neuer¬ 
lichen tetanischen Symptomen. Während dieses Recidivs wurden 
wieder fremde Epithelkörperchen implantirt, nachdem die alte Ein¬ 
pflanzungsstelle zwecks histologischer Untersuchung exstirpirt worden 
war. Die acuten Erscheinungen schwanden zwar rasch nach der 
neuerlichen Implantation, jedoch gingen auch diese Thiere an chro¬ 
nischer Tetanie später ein. Die histologischen Befunde der Im¬ 
plantationsstellen waren stets negativ. 

Hier so wie in der Folge werden aus den zahlreichen Ver¬ 
suchen, da dieselben einander völlig gleichen, nur einige besonders 
typische als Beispiele gebracht. 

Weisse Ratte; operirt am 12. 4. 1910. Die deutlich sichtbaren Epithel¬ 
körperchen werden exstirpirt und einer anderen Ratte implantirt. Der Ratte 
selbst werden die Epithelkörperchen einer anderen Ratte eingepflanzt. 

13. 4. starke Krämpfe. 14. 4. ebenso. 15. 4. geringer Rückgang der Er¬ 
scheinungen. 16. 5. deutlicher Rückgang. 17. 4. fast normal. Ab 18. nor¬ 
males Verhalten. 2. 5. Tod. 

Section ergibt normale Verhältnisse. Exstirpation der Implantationsstelle. 
Makroskopisch ist dieselbe in blutig suffundirtes Gewebe eingebettet sichtbar. 
Histologisch nur Detritus nachweisbar. 

Grau-weisse Ratte; operirt am 14.5. Beide Epithelkörperchen einwands¬ 
frei exstirpirt. Implantation von Epithelkörperchen einer anderen Ratte. 

15.5. leichte Erscheinungen. 16.—20.5. typische Tetanie. 21.5. Erschei¬ 
nungen geringer. 22.5. ganz geringe Streckkrämpfe. 23.5. normal. 

Seither zeigt das Thier keine Erscheinungen mehr. 

Juli: das Thier ist mager, Zähne etwas kürzer. 

September: Thier lebt noch, sehr stark abgemagert, Zähne abgebrochen. 

Weisse Ratte; operirt am 12. 4. 1910. Epithelkörperchen beiderseits sehr 
deutlich, einwandsfrei exstirpirt, Implantation von Epithelkörperchen einer 
anderen Ratte. 

Am 12.4. Nachmittags: Krämpfe in der rechten Vorderpfote, Trousseau 
nicht sehr deutlich. 13. 4. starke Tetanie. Zittern beim Heben am Nacken, 
deutliches Muskelschwirren, Gehen auf geballten Vorderpfoten. Trousseau 
deutlich positiv. 14. 5. idem. 15. 4. Zittern beim Aufheben am Nacken, 
Krämpfe etwas geringer. 16.4. Krämpfe wieder etwas stärker. Ab 18.4. gehen 
die Erscheinungen bedeutend zurück. Ab 20. 4. normales Verhalten bis 22.5. 
22. 5. Das Thier ist äusserst bissig und schreckhaft. 23. Steifigkeit, Zittern. 
29.5. Neuerliches Einsetzen schwerer, tetanischerSymptome, wieZittern, Steifig¬ 
keit etc. 30. 5. neuerliche Implantation eines Epithelkörperchens, Exstirpation 

ArehiT für klio. Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. io 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



178 


Dr. H. Leischner und Dr. R. Köhler, 


der alten Implantationsstelle. 31. 5. bedeutende Besserung. Ab 1. 6. Wohl¬ 
befinden. 3. 6. ein unterer Zahn beginnt sich zu lockern. 7. 6. Fehlen eines 
unteren Zahnes. Das Thier magert ab. 25. 6. Tod. 

Sowohl die erste als die zweite Implantationsstelle histologisch negativ. 

II. Es wurden fremde Epithelkörperchen auf Ratten verpflanzt, 
die bereits nach Exstirpation ihrer eigenen Epithelkörperchen sich 
im tetanischen Zustand befanden. Die Tetanie nahm weiter nor¬ 
malen Verlauf und endete mit Zahnausfall und Kachexie. Nur in 
denjenigen Fällen, bei welchen die Schilddrüsen mit den Epithel¬ 
körperchen von ganz jungen Ratten stammend zur Implantation 
verwendet wurden, war es auffällig, dass die manifeste Tetanie am 
nächsten Tage geschwunden war. Die histologische Untersuchung 
der Implantationsstelle ergab nach dem Tode der Thiere nichts von 
Drüsengewebe. 

Weisse Ratte; operirt am 23. 6. 1910. 

Beide Epithelkörperchen einwandsfrei entfernt. 

25. 6. Starke typische Tetanie. Implantation von Schilddrüse -f- Epi¬ 
thelkörperchen junger Ratten. 26. 6. Das Thier zeigte normales Verhalten. 
Keinerlei tetanische Erscheinungen bis August 1910, wo Zähneausfall und Ab¬ 
magerung auftritt. Exitus im September. 

Histologische Untersuchung der Implantationsstelle ist negativ. 

Grau-weisse Ratte; operirt am 4. 7. 

Einwandsfreie Exstirpation der Epithelkörper. 

5. 7. Starke Tetanie. 6. 7. Idem. Implantation von Schilddrüsen plus 
Epithelkörperchen junger Ratten. Ab 7. 7. normales Verhalten. 

September: Chronische Tetanie, Lockerung und später Ausfall der Zähne 
und Exitus. 

Histologisch kann kein verpflanztes Drüsengewebe gefunden werden. 

III. Von zwei Thieren, denen im tetanischen Anfall fremde 
Epithelkörperchen eingepflanzt wurden, die mehrere Stunden in 
physiologischer Kochsalzlösung im Brutofen bei Körpertemperatur 
gelegen waren, ging das eine 10 Tage später in acut tetanischem 
Zustande zu Grunde, das andere Thier lebte noch 4 Wochen, wäh¬ 
rend welchen sich die Tetaniesymptome in ganz kurzen Pausen 
wiederholten. Mikroskopisch fand sich kein Epithelkörperchen¬ 
gewebe. 

Weisse Ratte; operirt am 15. 4. 1910. 

Epithelkörperchen einwandsfrei entfernt. Implantation von Epithelkör¬ 
perchen eines anderen Thieres, die in Kochsalzlösung gelegen, ln den nächsten 
Tagen deutliche Tetanie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber homoioplastische Epithelkörperchen* u. Schilddriisenverpflanzung. 179 

Ab 20. 4. normales Verhalten. 28. 4. Leichte Versteifung. 2. 5. Ganz 
steif, äusserst bissig. 4. 5. Steifigkeit zugenommen. 6. 5. Das Thier liegt auf 
dem Röcken, mit steif vom Körper abgehaltenen Extremitäten. Aufgescheucht 
bewegt es sich mühsam vorwärts, fällt jedoch zur Seite. Implantation von 
zwei Epithelkörperchen, die 24 Stunden bei 37° in physiologischer Kochsalz* 
lösung gelegen haben. 9. 5. Krämpfe dauern an. 10. 5. Idem. 18. 5. Das 
Thier stirbt unter heftigen tetanischen Krämpfen. 

Sectionsbefund normal. An der Implantationsstelle mikroskopisch kein 
Epithelkörperchengewebe nachweisbar. 

IV. Mehreren tetanischen und bereits implantirteu Thieren 
wurden die Epithelkörperchen -f- Schilddrüse enthaltenden Theiie 
der Bauchwand in verschiedenen Zeiträumen wieder exstirpirt. Es 
zeigte sich, dass nach Entfernung der 8—14 Tage bestehenden 
Implantationen abermals starke manifeste Tetanie einsetzte, wo¬ 
gegen die Beseitigung älterer Implantationsstellen keinerlei Erschei¬ 
nungen hervorrief. Bei den ersteren war mikroskopisch Epithel¬ 
körperchengewebe und Schilddrüsenreste noch nachweisbar, bei 
letzteren nicht mehr. 

Weisse Hatte: operirt am 23. 6. 

Beide Epithelkörperchen einwandsfrei entfernt. 

24. 6. Tetanie, Krämpfe. 25. 6. Tetanie stärker. Implantation von 
ganzen Schilddrüsen plus Epithelkörperchen junger Ratten. 26. 6. Geringe 
Erscheinungen. 27. 6. Normal. 4. 7. Exstirpation der Implantationsstelle. 
Am nächsten Tage typische starke Tetanie, die nach 4 Tagen langsam ab¬ 
klingt. Ab 12. 7. Thier normal. 

August: Thier lebt noch im Zustande chronischer Tetanie mit Zahn¬ 
ausfall. 

Histologisch sind an der am 4. 7. exstirpirten Implantationsstelle Epi- 
thelkörperchenreste zu sehen. 

Weiss-schwarze Ratte; operirt am 23. 6. 

Beide Epithelkörperchen einwandsfrei entfernt. 

24. 6. Zittern, geringe Steifigkeit. 25. 6. Typische starke Tetanie. Im¬ 
plantation von ganzen Schilddrüsen plus Epithelkörperchen junger Ratten. 
26. 6. Keine Erscheinungen. Thier bleibt normal bis 9. 7. 9. 7. Implanta¬ 

tionsstelle excidirt. 10. 7. Starke Tetanie, anhaltend bis 16. 7., von da ab ab¬ 
klingend. 23. 7. Tod unter leiohten Krämpfen. 

Histologisch an der am 9. 7. exstirpirten Implantationstelle Epithelkör¬ 
perchenreste zu sehen. 

Weisse Ratte; operirt am 25. 5. 

Exstirpation beider deutlich sichtbaren Epithelkörperchen, Implantation 
zweier anderer Epithelkörperchen. 

26. 5. Zittern. 27. 5. Starke Krämpfe, typische Tetanie. 

12 * 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



180 


Dr. H. Leischner und Dr. R. Köhler, 


An den folgenden Tagen deutlicher Rückgang. 

Ab 2. 6. normales Verhalten. 9. 7. Exstirpation der Implantationsstelle. 
10. 7. Keine Erscheinungen. 

September: Thier lebt noch mit den Erscheinungen der chronischen Te¬ 
tanie, Zahnausfall, Kachexie. 

Histologische Untersuchung der Implantationsstelle negativ. 

V. Endlich wurden gegenseitige Transplantationen bei para¬ 
biotischen Ratten versucht. Die Vereinigung der Thiere geschah 
meist in der Weise, dass man von einem seitlichen Flankenschnitt 
aus das Cavum peritonei eröffnete. Hierauf wurden mittels fort¬ 
laufender circularer sero-seröser Naht und ebensolcher von Muscu- 
latur und Haut die Thiere an einander fixirt. Unterstützt wurde 
die Verbindung noch durch eine Haut und Subcutangewebe fassende 
Naht am Nacken nnd in der Gesässgegend. 

Um eine gegenseitige Verletzung der Thiere hintanzuhalten, 
wurden die verschiedensten Maassregeln, wie Einschaltung einer 
Zwischenwand aus Holz, Pappe, Fixirung durch Gypsbinden etc. 
getroffen. Trotz alledem bissen sich die Thiere, kaum dass sie 
aus der Narkose erwacht waren. Halbwegs erträglicher Friede 
konnte nur bei Verwendung ganz junger Thiere erzielt werden. 
Man kam, obwohl Versuche mit mehr als 30 Paaren unternommen 
wurden, zu keinem sicheren Resultat, da es nicht gelang, die Thiere 
entsprechende Zeit am Leben zu erhalten, wobei sie noch mehr¬ 
malige Eingriffe hätten überstehen müssen. Nur bei zwei Paaren 
kam es zur Verpflanzung überhaupt, nachdem sie bereits 10 bis 
12 Tage in Parabiose gelebt hatten. Es wurden dann der einen 
Ratte die eigenen Epithelkörperchen entfernt und der anderen ein¬ 
gepflanzt. Innerhalb von 8—10 Tagen gingen sie aber ein (Ileus?). 
Tetanie konnte bei keinem der epithelkörperchenlosen Thiere be¬ 
obachtet werden. Bei einem dritten Parabiosenpaar wurden der 
einen Ratte die Epithelkörperchen exstirpirt und der anderen nicht 
implantirt. Auch bei diesem Versuch trat bei keinem der Thiere 
Tetanie auf. Daraus Schlüsse über den Einfluss der Parabiose auf 
die Tetanie zu ziehen, ist wohl wegen der kurzen Beobachtungs¬ 
zeit und der geringen Zahl der Versuche nicht berechtigt. 

Paar I. Vereinigung am 16. 4. 1910. 

1. 5. Einwandsfreie Exstirpation der Epithelkörperchen des einen und 
Implantation in die Bauchwand des anderen Thieres. 

Die Thiere zeigen weiterhin durchwegs normales Vorhalten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



üeber homoioplastische Epithelkörperchen- u. Schilddrüsenverpflanzung. 181 

9. 5. Morgens ist die eine Ratte todt. Bei der Seotion zeigen sich die 
Därme hochgradig gebläht (Ileus?). Sonst kein pathologischer Befund. 

Histologisch ist Epithelkörperchengewebe nachweisbar. 

Paar II. Vereinigung am 23. 4. 

7. 5. Der einen Ratte werden beide Epithelkörperchen einwandsfrei ex- 
stirpirt nnd der anderen nicht implantirt. 

Die Thiere bleiben andauernd normal. 

7. 5. werden beide Thiere todt aufgefunden. Die Därme mit der Bauch- 
wand an der Vereinigungsstelle verwachsen, hochgradig gebläht (Ileus?). 

Unsere Versuche zeigen, dass weder frische Epithelkörperchen 
und um so weniger solche, die bereits einige Zeit dem Mutterboden 
entnommen waren, auf Thiere derselben Gattung dauernd über¬ 
pflanzt werden können, und dass dieselben auch nicht im Stande 
sind, bei einem Thiere mit gänzlichem Verlust der Epithelkörperchen 
die Tetanie und ihre Folgeerscheinungen hintanzuhalten. Jedoch 
scheinen die tetanischen Zustände momentan abgekürzt zu werden, 
namentlich dann, wenn man Material von ganz jungen Thieren ein¬ 
pflanzt. Es könnte daran gedacht werden, dass mit der langsamen 
Resorption eine Aufspeicherung des Secrets der Epithelkörperchen 
im thierischen Körper vor sich geht. So lange dieses Saftmaterial 
in genügender Menge im Blute resp. Serum enthalten ist, bleiben 
die üblen Folgeerscheinungen aus. Geht die Secretmenge zur Neige, 
so stellen sich langsam die tetanischen Zustände ein, um beim 
völligen Verbrauch mit dem Tode des Thieres zu enden. 

Dass implantirte körperfremde Drüsen temporär, so lange sie 
erhalten sind, eine Beeinflussung ausüben, scheint auch aus den 
Versuchen hervorzugehen, bei welchen die Implantationsstelle nach 
kürzerer Zeit wieder exstirpirt wurde, indem die Thiere nach Ent¬ 
nahme des fremden Drüsengewebes nur dann mit acuter Tetanie 
reagirten, wenn im Bauchwandstück histologisch noch Drüsenreste 
nachweisbar waren. Dass der Eingriff selbst dabei eine Rolle 
spielt, ist nach unseren Erfahrungen nicht anzunehmen. 

Wurde die Exstirpation erst nach Wochen oder Monaten vor¬ 
genommen, so trat keine acute Tetanie auf. (Mikroskopisch war 
dann auch im exstirpirten Bauchwandstück keine Spur vom Epi¬ 
thelkörperchen mehr zu sehen.) Dies mag mit der völligen In¬ 
differenz des entfernten Bauchwandstückes Zusammenhängen, da 
dasselbe ja keine Epithelkörperchen mehr enthielt, und den Schluss 
gestatten, dass mit der völligen Resorption der transplantirten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 



182 


Dr. H. Leischner und Dr. R. Köhler, 


Epithelkörperchen eine für kurze Zeit genügende Menge des Epi¬ 
thelkörperchenstoffes aufgespeichert war. Chronische Tetanie stellte 
sich später immer ein. 

Für einen temporären Einfluss fremder Epithelkörperchen 
spricht auch folgende Mittheilung von Iselin: Er fand, dass 
schwarzweiss gefleckte Ratten auf Tetanie stärker reagiren als 
weisse, indem erstere bei doppelseitiger Epithelkörperchenentfernung 
zu Grunde gingen. Er konnte diese Thiere nur dann am Leben 
erhalten, wenn er bei ihnen die Exstirpation in zwei Zeiten vor¬ 
nahm und beim ersten Act fremde Epithelkörperchen in die Milz 
einpflanzte. 

Es resultirt also aus unseren Experimenten, dass 
Homoiotransplantationen der Epithelkörperchen auf die 
Dauer nicht gelingen, indem das körperfremde Gewebe 
nach einiger Zeit resorbirt wird, man jedoch annehmen 
muss, dass sich die Wirkung des fremden Drüsengewebes 
im Organismus so lange geltend macht, als sich das¬ 
selbe dort vorfindet. Dasselbe gilt auch für die homoio- 
plastische Verpflanzung der Schilddrüse, denn in unseren 
Versuchen waren meist kleinere oder grössere Schild¬ 
drüsenstücke mitverpflanzt worden, und auch diese 
schienen nach einiger Zeit vollständig aufgebraucht. 
Aber insofern wirken auch sie, worauf v. Eiseisberg seiner 
Zeit aufmerksam gemacht, während ihres Bestandes 
günstig, als inzwischen die eigenen Schilddrüsenreste 
hypertrophiren können. 

Dieses Verhalten der Thyreoidea stimmt mit anderweitigen 
Versuchen und den Erfahrungen bei Schilddrüsenverpflanzungen zu 
therapeutischen Zwecken überein. So erzielten Borst und En¬ 
de rlen, die Thyreoideaverpflanzungen mittels Gefässnaht Vor¬ 
nahmen, bei der Autotransplantation tadellose Resultate, bei der 
Homoiotransplantation dagegen war einmal schon nach 17 Tagen 
die Drüse sammt der mitverpflanzten Carotis total resorbirt. Bei 
den anderen Versuchen der gleichen Art trat entweder acute Ne- 
crose oder allmähliche Verödung resp. Resorption nach längerer 
Zeit auf. Wir möchten wohl diesen Autoren beipflichten, die an- 
nahmen, dass diese Misserfolge durch biochemische Unterschiede 
bedingt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber homoioplastische Epithelkörperchen- u. Schilddrüsenverpflanzung. 183 


Die zahlreichen anderen, in der Literatur beschriebenen Thier- 
experiraente, welche von ausgezeichneten Transplantationsresultaten 
der Thyreoidea berichten, sind ebenfalls durchwegs Reimplantationen 
gewesen, aus deren Gelingen man nicht auf die Möglichkeit einer 
erfolgreichen Homoiotransplantation schliessen kann. Daher auch 
die temporären Erfolge der Schilddrüsenverpflanzung am Menschen. 
Beispielsweise seien nur folgende Beobachtungen angeführt: 

Kocher konnte, wie er seiner Zeit berichtete, bei derartigen 
Ueberpflanzungen nur vorübergehende Besserungen bei Cachexia 
strumipriva sehen. 

H. Bircher theilte 1890 einen Fall von Cachexia strumipriva 
mit, bei dem nach Schilddrüsenimplantation 4 Wochen lang Besse¬ 
rung zu beobachten war, hierauf wurde abermals implantirt, nach 
3 Monaten trat wieder ein Reeidiv ein. 

Beweisend sind auch die im Vorjahre von E. Bircher mit- 
getheilten Fälle von Kretinismus, denen Schilddrüsenstücke ins 
Halsbindegewebe eingepflanzt wurden. Es waren nur normal aus¬ 
sehende Strumenstücke von jugendlichen Individuen genommen und 
ins Unterhautzellgewebe eingeführt worden. Dieselben heilten auch 
ein und waren unter der Haut des Halses gut zu palpiren. Ihre 
Grösse nahm jedoch im Laufe der Zeit ab und nach 7—12 Wochen 
war davon nichts mehr palpabel. Im psychischen Verhalten der 
Pat. trat keine Aenderung ein. 

Auch Payr’s Fall mit Schilddrüscnüberpflanzung von der Mutter 
in die Milz eines Kretins hatte keinen dauernden Erfolg gehabt. 

Es wurde bei einem 6jährigen total verblödeten Kinde mit schwerem in¬ 
fantilem Myxödem ein grosses Stück ganz gesunden, der Mutter des Kindes 
frisch entnommenen Schilddrüsengewebes in die Milz verpflanzt. 

Während eine vorhergehende «i 1 /«, Jahre dauernde Schilddrüsentabletten¬ 
fütterung ohne jeden Erfolg geblieben war, war der EITect der Transplantation 
anfänglich sowohl somatisch als auch intellectuell äusserst befriedigend. Das 
Kind zeigte bedeutendes Längenwachsthum, fing zu gehen und zu sprechen an. 

Der Erfolg scheint jedoch kein dauernder gewesen zu sein, denn schon 
3 Jahre später berichtet Payr auf dem Chirurgencongress, dass dio rapide 
Besserung nicht angehalten habe, dass dieselbe nach kaum zwei Jahren schon 
langsamer vorgeschritten und in psychischer Beziehung sogar ein Rückschlag 
zu verzeichnen sei. 

Desgleichen blieben 3 an der v. Eisclsberg’schen Klinik 
vorgenommene Schilddrüsenverpflanzungen bei Kretinismus, resp. 
Myxödem ohne Erfolg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



184 


Dr. H. Leischner und Dr. R. Köhler, 


Wie stimmen nun die günstigen klinischen Erfahrungen von 
Epithelkörperchentransplantationen bei postoperativen Tetanien mit 
unseren Thierexperimenten überein? 

Eine bestimmte Antwort auf die Frage, in wie weit die über¬ 
pflanzten Drüsen dabei eine Rolle spielten, ist unseres Erachtens 
wohl nicht zu geben, weil die Constatirung, ob und wieviel Epithel¬ 
körperchengewebe bei den operirten Pat. zurückblieb, unmöglich ist 
und weiters das Schicksal des transplantirten Materials nicht con- 
trolirt werden kann. Gemäss unseren Thierversuchen wäre aber 
für die Fälle, bei welchen homoioplastische Epithelkörperchentrans¬ 
plantation bei acuter Tetanie günstig wirkte, wohl die Erklärung 
anzunehmen, dass bei der Kropfoperation ein Theil des Epithel¬ 
körperchengewebes, wenn auch mehr oder weniger geschädigt zu¬ 
rückblieb und das überpflanzte Dröschen so lange in seiner Wirkung 
ausreichte bis die eigenen Epithelkörper sich wieder erholt hatten 
und wieder ausreichend functionirten. Unsere Ergebnisse entsprechen 
also der Ansicht Pool’s, dass die Implantation die Heilung der 
Tetanie bloss unterstützt. 

Dagegen ist aber kein Erfolg zu erwarten, wenn dauernde 
Ansprüche an das überpflanzte körperfremde Epithelkörperchen¬ 
material gestellt werden. Es zeigen dies die früher erwähnten 
Fälle von chronischer und acuter Tetanie, die an der v. Ei seis- 
berg’schen Klinik zur Beobachtung kamen. Damit im Widerspruch 
steht scheinbar der zuerst von v. Eiseisberg publicirte Fall, bei 
welchem bei einmaliger Epithelkörperchentransplantation vor drei 
Jahren die seit 25 Jahren bestehende heftige Tetanie die Pat. jetzt 
nicht mehr belästigt und objectiv nur mehr das Chvostek’sche 
Phänomen nachweisbar ist. Ob es sich hier um eine latente Periode 
der Erkrankung handelt, wie es bisweilen vorkommt, muss dahin¬ 
gestellt bleiben. 


Literatur. 

E. Bircher, Die Implantation von Schilddrüsengewebe bei Kretinen. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. 1909. Bd. 98. S. 75. 

H. Bircher, Das Myxödem und die kretinische Degeneration. Volkmann’s 
Sammlung klinischer Vorträge. 1900. No. 357. 

Boese und Lorenz, Kropf, Kropfoperation und Tetanie. Wienermed. Wochen- • 
schrift. 1909. No. 38. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ceber homoioplastiscbe Epithelkörperchen- u. Schilddrüsenverpflanzung. 185 


Borst und Enderlon, Ueber Transplantationen von Gelassen und ganzen 
Organen. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1909. Bd. 99. S. 54. 

Camus, Sociötö de Biologie. 1905. 11 mars. 

Christiani, De la persistance de grelles des glandes parathyroides. Compt. 
rend. hebdom. des söances et mömoires de la Sociötö de Biologie. 1905. 
I. p. 754. 

Christiani et Ferrari, De la nature des glandul. paratbyroid. Sociötd de 
Biologie. 1897. 9. Dec. 

Danielsen, Erfolgreiche Epithelkörperchentransplantation bei Tetania para¬ 
thyreopriva. Bruns’ Beitr. 1910. Bd. 66. S. 85. 

Danielsen und Landois, Transplantation von Epithelkörperchen. Med. 
Klin. 1910. No. 19 u. 20. 

v. Eiseisberg, Ueber Vorkommen und Behandlung der Tetania paratbyreoi- 
priva beim Menschen. Beitr. zur Pbys. u. Path. — Epithelkörperchen¬ 
transplantationen. Verhandl. d. deutschen Gesellsch. f. Chir. 1908. 
Enderlen, Untersuchungen über die Transplantation der Schilddrüse in die 
Bauchhöhle von Katzen und Hunden. Mittheil, aus d. Grenzgeb. der 
Med. u. Chir. 1898. 

Erdheim, Tetania parathyreopriva. Mittheil, aus d. Grenzgeb. d.Med.u.Chir. 
1906. Bd. 16. 

Garre, Epithelkörperchentransplantationen. Verhandl. der deutschen Gesell¬ 
schaft f. Chir. 1908. 

Iselin, Wachsthumshemmung in Folge Parathyreoidektomie bei Ratten. 

Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 43. S. 494. 

Leischner, Ueber Epithelkörperchentransplantationon und deren practisohe 
Bedeutung in der Chirurgie. Dieses Archiv. Bd. 84. H. 1. — Sitzungs¬ 
bericht der Gesellsch. f. innere Med. u. Kinderheilkunde. Wiener med. 
Wochenschr. 1906. 

Minkiewitsch, Tetania parathyreopriva und Hyperparathyreosis. 1908. 
1. u. 2. Bd. 

Payr, Transplantation von Sohilddrüsengewebe in die Milz. Dieses Arch. 
1906. Bd. 80. S. 731. 

Pfeiffer und Mayer, Experimentelle Beiträge zur Epithelkörperchenfunction. 

Mittbeil, aus den Grenzgeb. d. Med. u. Chir. 1907. Bd. 18. 

Poole, Epithelkörperchentransplantation bei Tetanie. Annal of surgery. 1907. 
Walbanm, Untersuchungen über die Bedeutung der Epithelkörperchen beim 
Kaninchen. Mittheil, aus d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. 1903. Bd. 12. 
S. 208. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 

Von 

Dr. I. Titow, 

Prosector dos Krankenhauses Kaiser Nicolai II. zu Kiew. 


Die Echinokokkencyste ist die Jugendform eines Parasiten, 
der im Darmcanal bestimmter Thiere lebt. Beim Hunde, Wolf, 
Fuchs, Schakal, Dingo wird dieser Parasit besonders häufig vorge¬ 
funden. Die Häufigkeit des Vorkommens der Taenia echinococcus 
im Hundedarm wird durch folgende Statistik Braun’s illustrirt: 

In Island wurde die Taenia echinococcus im Hundedarm in 
28 pCt. aller daraufhin untersuchter Hunde gefunden. In Lyon 
ergab die Untersuchung 7,1 pCt., in Zürich 3,9 pCt., in Berlin 
1,8 pCt., in Kopenhagen 0,4 pCt. und in Leipzig 0 pCt. 

Wenn man die Häufigkeit des Vorkommens der Echinokokken 
beim Menschen mit der Verbreitung des Hundes als Hausthier ver¬ 
gleicht, lässt sich hierin gewissermaassen eine Parallele ziehen. 
Island, Australien, Tasmanien, Süd-Russland und einige Theile 
Deutschlands sind Gegenden, in denen es verhältnissmässig viele 
Hunde giebt und in denen verhältnissmässig häufig Echinokokken 
beim Menschen beobachtet werden. Bei uns in Südrussland hat 
jeder Chirurg einige, zuweilen auch einige Zehner von Fällen von 
Echinokokkotoraie zu verzeichnen, während Prof. Roux in Lausanne 
bei seinem umfangreichen Krankenmaterial nur vereinzelte Fälle 
von Echinokokken zu verzeichnen hat. 

Dieser Parasit ist gewöhnlich nicht länger als 4 mm und be¬ 
steht aus dem Kopf und 3 Gliedern, von denen das dem Kopf 
benachbarte Glied die Geschlechtstheile enthält, die beiden übrigen 
Glieder beherbergen den Uterus, der mit reifen Eiern überfüllt ist. 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 


187 


Der kleine Kopf des Parasiten trägt an seinem vorderen Ende eine 
doppelte Hakenreihe (44), hinter der 4 Saugnäpfe gelegen sind. 
In der beschriebenen Form lebt der Parasit im Darmcanal seines 
Wirthes; von Zeit zu Zeit trennt sich sein letztes Glied ab und 
gelangt mit den Excrementen ins Freie, wo der Körper des Gliedes 
zerstört wird und Tausende von vollständig reifen Eiern die Umgebung 
übersäen; der grössere Theil derselben geht, in schlechte Lebens- 
bedingungen gelangt, zu Grunde, ein kleinerer Theil aber gelangt 
durch Speise oder Trank in den Magen von Thieren oder Menschen 
und beginnt dann seine weitere Entwicklung. Unter den Thieren, 
die besonders zu einer Infection mit diesen Eiern incliniren, sind 
am bekanntesten das Schaf, das Schwein und das Rind, in ge¬ 
ringerem Maasse Hunde, Katzen, Pferde u. a. Es werden also 
Hunde, die ja die häufigsten Träger der Taenia echinococcus sind, 
verhältnissmässig selten mit der Jugendform dieses Parasiten — 
der Echinokokkencyste — inficirt. Dieser Umstand lässt die An¬ 
nahme auftauchen, dass eine Infection des Wirthes einer Taenia 
echinococcus mit den Eiern derselben entweder gar nicht oder nur 
in Ausnahmefällen vorkommt, worauf auch die Beobachtungen 
Hansemann’s augenscheinlich hinweisen. 

Das Echinokokkenei erreicht eine Grösse von 70 n und besitzt 
zwei Hüllen; eine äussere, weiche Eiweisshülle und eine innere 
harte Hülle, die dem ovalen Zellkörper des Embryo dicht anliegt; 
der Embryo ist mit 3 Hakenpaaren versehen und übersteigt nicht 
die Grösse von 25—30 /». 

Mit den Nahrungsmitteln in den Magen gelangt, verliert das 
Ei der Taenie bald seine Häute und der befreite Embryo beginnt 
sein Leben: vermittels seiner Haken durchbort er die Gefässwände 
des Verdauungscanales und wird, in den Blutkreislauf gelangt, in 
das eine oder andere Organ verschleppt, wo er stecken bleibt und 
seine weitere Entwicklung beginnt. Hier muss erwähnt werden, 
dass in letzter Zeit einzelne Autoren auf Grund ihrer Beobach¬ 
tungen zu dem Schluss gelangt sind, dass es bei einer Infection 
mit einer Echinokokkencyste durchaus nicht nothwendig ist, dass 
das Ei der Taenie erst den Magen durchwandert; ihrer Ansicht 
nach ist der Magensaft für die Eier ebenso gefährlich wie für 
Mikroorganismen und bewahrt vor einer Infection, indem er die 
Eier der Taenie abtödtet. Die von diesen Autoren angeführten 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



188 


Dr. I. Titow, 

Beobachtungen sind in der That äusserst interessant, lassen aber 
sehr wohl eine Entgegnung zu. So beschreibt z. B. Meinert einen 
Fall von Echinokokkencyste der Schilddrüse, die sich entwickelt 
hatte, nachdem ein Hund eine am Halse befindliche Wunde beleckt 
hatte. Der Autor ist der Ansicht, dass das durch die Zunge des 
Hundes in die Wunde gelangte Ei hier seine Häute e.ingebüsst hat 
und dass der Embryo, in ein Gefäss gelangt, die Schilddrüse er¬ 
reicht hat, wo er sich zu einer Cyste entwickelte. Dieser Fall 
kann aber auch anders erklärt werden: der Echinokokkenembryo 
ist auf dem gewöhnlichen Wege in die Schilddrüse gelangt und 
hat sich hier, wie es ihm eigen ist, sehr langsam entwickelt; die 
zufällige Wunde am Halse, die eine Entzündung und Hyper¬ 
ämie der umgebenden Gewebe bedingt hatte, hat nur die schnellere 
Entwicklung der Cyste begünstigt, wie das ja z. B. beständig bei 
Echinokokken, Tuberculose und anderen Erkrankungen der Knochen 
beobachtet wird, bei denen einem Trauma eine bedeutende Rolle 
zugeschrieben wird. Diese Frage unterliegt also noch einer weiteren 
Bearbeitung und zwar hauptsächlich auf experimentellem Wege, 
denn nur auf diesem Wege können derartige Entgegnungen wider¬ 
legt werden; bis dahin müssen wir an der beschriebenen, alten 
Ansicht festhalten. Ausser der Verbreitung auf dem Wege des 
Blutkreislaufes muss in einigen Fällen auch noch das Vorhanden¬ 
sein eines anderen Weges, auf dem der Echinokokkenembryo in 
das eine oder das andere Organ gelangt, zugegeben werden, und 
zwar ist dieses der Weg durch das Lymphgefässsystem. Das 
Steckenbleiben des Embryo an einer bestimmten Stelle kann nur 
durch mechanische Bedingungen erklärt werden und zwar durch 
den Umfang des Embryo und die Enge des Gefässrohres, durch 
das es hindurch soll. Es ist möglich, dass hierbei die Haken auch 
eine gewisse Rolle spielen. Nach mehr oder minder langer Zeit 
beginnt der Embryo sich zu entwickeln. Allmählich bildet sich 
auf seiner Oberfläche eine geschichtete, cuticuläre Hülle, der sich 
unmittelbar eine parenchymatöse Schicht anschliesst; im centralen 
Theil entsteht eine Höhle, die mit einer besonderen Flüssigkeit 
angefüllt ist. In welchem Theil des Organes der Embryo seine 
Entwicklung beginnt, ist bisher noch nicht festgestellt, obgleich 
Leuckart der Ansicht ist, dass der Embryo seine Entwicklung 
stets im interstitiellen Bindegewebe beginnt. Wenn eine derartige 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 


189 


Finne eine gewisse Grösse (ungefähr die einer Nuss) erreicht hat, 
kann sie, wie man sagt, unfruchtbar bleiben, oder sie vermehrt 
sich in Form einer ganzen Reihe von Köpfchen. Warum ein Theil 
der Finnen unfruchtbar bleibt, ist bisher noch nicht genau fest¬ 
gestellt und es existirt nur eine Annahme, dass die Erkrankung 
des Organs, in der sich die Finne befindet, die von einer Er¬ 
nährungsstörung desselben begleitet wird, die Unfruchtbarkeit der 
Finne nach sich zieht. Was die Bildung der Köpfchen anbetrifft, 
so giebt es zwei dominirende Ansichten, die von Leuckart und 
Naunyn. Nach der Ansicht beider Autoren bilden sich die 
Köpfchen nicht direct auf der Oberfläche der Embryohülle, sondern 
in besonderen aus der letzteren hervorwachsenden Embryoblasen, 
wobei sich nach Leuckart auf solch einer Embryoblase erst eine 
hohle, nierenförmige Vorwölbung der Wände bildet, worauf sich 
auf der Innenseite derselben die Saugnäpfe und Haken entwickeln; 
späterhin wird dieses nierenförmige Gebilde in die Blase hinein¬ 
gestülpt und stülpt sich jetzt in die Blase vor, so dass eine neue 
nierenförmige Vorwölbung, jetzt auf der Innenfläche der Blase, 
entsteht, auf deren Oberfläche sich die Haken und Saugnäpfe be¬ 
finden. 

Nach Naunyn bilden sich die Köpfchen aus, in das Innere 
der Blase vordringenden, Vorwölbungen der Wand. Auf der Spitze 
dieser bimförmigen Vorwölbung bilden sich dann späterhin die 
Saugnäpfe und Haken. 

Gleichzeitig mit der Bildung der Scolices geht in der Echino¬ 
kokkencyste die Bildung von Tochtercysten vor sich, die der 
Muttercyste vollständig ähnlich sind. Was die Art der Entstehung 
dieser Tochtercysten anbetrifft, so giebt es hierüber ebenfalls mehrere 
verschiedene Ansichten; einige Autoren sind der Ansicht, dass es 
Gebilde der Scolices sind; andere erblicken in ihnen abgeschnürto 
Embryoblasen, andere endlich, unter ihnen hauptsächlich Leuckart, 
beschreiben die Tochtercysten als Ansammlung kleiner Tröpfchen 
zwischen den Schichten der Cuticula, die sich späterhin mit einer 
eigenen Hülle umgeben, weiter wachsend entweder die äussere oder 
innere Schicht der mütterlichen Cuticula durehreissen und entweder 
auf die Aussen- oder Innenfläche der Muttercyste gelangen. Durch 
letzteres wird auch die bestehende endo- und exogene Vermehrung 
des Echinococcus erklärt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



190 


Dr. I. Titow, 


Aus dem oben Erwähnten ist es ersichtlich, dass es in der 
Entwickelungsgeschichte des Echinokokkenembryo noch sehr viele 
dunkle, unaufgeklärte Punkte giebt, die ein reiches Material für 
weitere Untersuchungen darbieten. Die Bearbeitung dieser Fragen 
gehört nicht in den Rahmen meines gegenwärtigen Aufsatzes, dessen 
Zweck es ist, eine Beschreibung des Wachsthums des Echinococcus 
im Knochen und die Besonderheiten seines Baues in demselben zu 
geben. Als Einleitung sehe ich mich veranlasst, einige Worte über 
den histologischen Bau der Echinokokkenwände im Allgemeinen und 
über die chemische Zusammensetzung der die Echinokokkencyste 
füllenden Flüssigkeit zu sagen. 

Bei seiner Entwickelung in dem einen oder anderen Organ 
ruft der Echinococcus, als eingedrungener Fremdkörper wirkend, 
eine Reaction von Seiten des localen Bindegewebes hervor, die sich 
in der Bildung einer mehr oder weniger dicken Kapsel, aus 
faserigem Bindegewebe mit einer geringen Anzahl junger, runder 
Bindegewebszellen um die Cyste herum documentirt. In einigen 
Fällen erreicht diese Kapsel eine Dicke von einigen Centimetern, 
z. B. beim sogenannten alveolaren Echinococcus, in der Mehrzahl 
der Fälle aber ist die Kapsel dünn und misst nicht mehr als einige 
Millimeter. Dieser Bindegewebskapsel liegt zuweilen unmittelbar 
eine mit ihr fest verlöthete cuticuläre Kapsel an, die dem Parasiten 
angehört. Diese halbdurchsichtige, elastische, weissgraue Hülle ist 
zuweilen 2 mm dick und besteht bei der mikroskopischen Unter¬ 
suchung aus übereinandergeschichteten, structurlosen Lagen, die 
ihrer chemischen Zusammensetzung nach am meisten an Chitin 
erinnern (Lücke). Auf welche Weise diese Hülle entsteht, ist uns 
nicht sicher bekannt, man muss aber annehmen, dass sie das 
Product einer besonderen Substanz ist, die vom Embryo ausge¬ 
schieden wird. Was die Flüssigkeit anbetrifft, die die Echino¬ 
kokkencyste anfüllt, so sind unsere Kenntnisse in dieser Beziehung 
bedeutend vollständiger. Die durchsichtige, farblose oder leicht 
gelblich gefärbte Flüssigkeit hat ein specifisches Gewicht von 1,005 
bis 1,015 und besteht aus Wasser, Kochsalz, Phosphorsäure, Kalk- 
und Magnesiasalzen, Leucin, Tyrosin, Inosit und Bernsteinsäure. 
Eine so verschiedenartig zusammengesetzte Flüssigkeit kann 
natürlich keine vollständig sichere Daten für die Diagnose eines 
Echinococcus liefern, trotzdem weist Malenjuk darauf hin, dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 


191 


man auf Grund einer Untersuchung der Flüssigkeit schliesslich 
doch ihre Zugehörigkeit zu einem Echinokokken diagnosticiren 
kann. Die Hauptdaten hierfür sind: 

1. Das niedrige specifische Gewicht der Flüssigkeit spricht 
für Echinococcus. 

2. Das Fehlen von Eiweiss spricht ebenfalls für Echinococcus. 

3. Die Gegenwart von Mucin und Paralbumin spricht gegen 
Echinococcus. 

4. Das Vorhandensein von Mineraltheilen in der Asche spricht 
fast mit Sicherheit für Echinococcus und schliesslich 

5. spricht die Gegenwart einer grösseren oder geringeren 
Anzahl von Epithelzellen absolut gegen Echinococcus. 

Diese Flüssigkeit ist für den Organismus nicht belanglos, die 
Resorption dieser Flüssigkeit ergiebt Urticaria, Gelenkschmerzen, 
erhöhte Temperatur, Synkope und führt sogar den Tod unter den 
Erscheinungen einer allgemeinen Intoxication herbei. Augenschein¬ 
lich enthält diese Flüssigkeit irgend eine giftige Substanz, deren 
Wesen uns noch unbekannt ist, obgleich bereits Versuche gemacht 
worden sind, dieselbe festzustellen. So fanden Moursson und 
Schlagdenhauffen in der Echinokokkenflüssigkeit eines Bockes 
ein Ptomain, das ihrer Ansicht nach ein Abspaltungsproduct des 
Eiweisses darstellt. Boinet schied aus der Echinokokkenflüssigkeit 
ein besonderes Toxin aus, von dem geringe Dosen für Mäuse, 
Kaninchen und Meerschweinchen tödlich waren. In letzter Zeit ist 
auf die Eosinophilie bei Echinococcus hingewiesen worden. Auf 
Grund des Falles von Prof. R. Wagner, über den er in der 
Kiewer physico-medicinischen Gesellschaft Vortrag gehalten hat, 
muss man annehmen, dass die Eosinophilie erst dann entsteht, 
wenn der Organismus die Echinokokkcuflüssigkeit zu resorbiren 
beginnt; es ist möglich, dass besondere Substanzen, die in dieser 
Flüssigkeit enthalten sind, ein Reizmittel für diejenigen Organe 
darstellen, die die Eosinophilie produciren. 

Nach dieser flüchtigen Besprechung des Echinokokkus im All¬ 
gemeinen will ich jetzt zu der uns speciell interessirenden Frage 
— dem Knochenechinokokkus übergehen. 

Es sei hier bemerkt, dass der Echinokokkus, der in den ver¬ 
schiedensten Theilen des menschlichen Körpers vorgefunden werden 
kann, dennoch gewisse Organe besonders bevorzugt und in denen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



192 


Dr. I. Titow, 


er am häufigsten vorkommt; zu diesen Organen gehört unter an¬ 
derem die Leber; in den übrigen Körpertheilen, so z. B. auch 
in den Knochen, wird er verhältnissmässig selten vorgefunden. 
Alexinsky, der 1950 Fälle von Echinokokkus aus der Literatur 
gesammelt hat, fand nur in 37 Fällen den Echinokokkus im Knochen 
localisirt; Gangolphe fand auf 3000 Echinokokkenfälle nur 
52 Knochenechinokokken; in Procenten ausgedrückt betragen die 
Knochenechinokokken nur 1,4 pCt. Auf die Frage, warum der 
Echinokokkus in der Leber besonders häufig und in den Knochen 
im Gegentheil selten vorgefunden wird, finden wir die Antwort 
leicht, wenn wir berücksichtigen, auf welchem Wege der Echino¬ 
kokkus in den Organismus gelangt. Der Echinokokkenerabryo, der 
nicht über 28 fi gross ist, gelangt, nachdem er die Darmwand 
durchbohrt hat, in das System der Vena portae und wird von hier 
aus vom Blutstrom in die Leber getragen, wo er auch grössten- 
theils stecken bleibt, da die Breite der Lebercapillaren nicht 20 fi 
übersteigt. In seltenen Fällen wird der Echinokokkenembryo vom 
Blutstrom durch die Lebercapillaren hindurchgedrängt und gelangt 
in die Vena cava superior, von wo er in den rechten Herzventrikel 
und endlich in die Lunge gelangt. In der überwiegenden Mehrzahl 
der Fälle findet in Folge des engen Lumens der Lungencapillaren 
(6—7 fj) die Reise des Echinokokkenembryo in den Lungen ihren 
Abschluss und es sind ganz ausnahmsweise Bedingungen erforder¬ 
lich, damit der Embryo durch die Lungen hindurch den grossen 
Kreislauf erreichen kann. Wenn man in Betracht zieht, dass das 
Lymphgefässsystem und dessen Hauptgang — der Ductus tho- 
racicus — nur in seltenen Fällen dem Echinokokkenembryo als 
Reiseweg dient, so wird es verständlich, warum wir den Echino¬ 
coccus besonders häufig in der Leber und verhältnissmässig sehr 
selten in anderen Organen vorfinden. Wenn der Echinokokkus auf 
die eine oder andere Weise in den grossen Kreislauf gelangt ist, 
kann er natürlich in jedem beliebigen Organ und unter anderem 
auch in einem Knochen stecken bleiben. Der Grund des Stecken¬ 
bleibens des Echinokokkus im Knochen darf nicht in der Enge der 
Lacunen, die ja verhältnissmässig breit sind, sondern in dem stark 
verlangsamten Blutstrom, der ein Niedersinken der im Blut sus- 
pendirten Partikel begünstigt, gesucht werden. 

In der beigefügten Tabelle sind alle Fälle von Knochenechino- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knocheneohinokokkus. 


193 


kokkus, die in der mir zugänglichen Literatur beschrieben sind, 
zusammengestellt. Es stellt sich heraus, dass die Zahl derselben 
durchaus nicht gross ist, wenn man die beschriebene verhäitniss- 
mässig grosse Anzahl von Echinokokken in anderen Körpertheilen 
mit in Betracht zieht. Diese Seltenheit muss theilweise durch die 
Schwierigkeit, mit der der Echinokokkenembryo in den grossen 
Kreislauf gelangt und theilweise durch die Länge des Weges, den 
er zurücklegen muss, ehe er bis zum Knochen gelangt, erklärt 
werden. Aber auch die verschiedenen Knochen werden nicht 
gleich oft befallen: so vertheilen sich die Knochenechinokokken¬ 
fälle nach Gangolphe’s und unserer Statistik folgendermaassen: 


Benennung der Knochen 

Gangolphe 

Titow 

Femur. 

6 

9 

Tibia. 

8 

8 

Humerus. 

11 

8 

Phalangen. 

1 

1 

Sehädelknochen. 

4 

7 

Beckenknochen . 

11 

— 

Schulterblatt. 

1 

— 

Sternum. 

1 

— 

Rippen . 

1 

— 

Wirbelsäule. 

8 

— 


Aus dieser Tabelle ist es ersichtlich, dass die Beckenknochen 
und die langen Knochen (Femur, Tibia und Humerus) häufiger als 
die anderen befallen werden. In den langen Knochen wird zu aller¬ 
erst gewöhnlich die Epiphyse befallen, und von hier aus verbreitet 
sich die Affection weiterhin und ergreift gewöhnlich die ganze 
Knochenmarkshöhle. 

Von den flachen Knochen werden hauptsächlich diejenigen be¬ 
fallen, deren Sinus nach Gangolphe’s Ansicht „une sorte de 
lac sanguin“ bilden. Die vorzugsweise Loealisation der Echino¬ 
kokken in den Epiphysen der langen Knochen und in den flachen 
Knochen, die besondere Blutcirculationsbedingungen haben, muss, 
wie schon bemerkt, durch eben diese Bedingungen erklärt werden, 
die ein Sitzenbleiben des im Blut circulirenden Embryo begünstigen. 
In Anbetracht dessen, dass in der Mehrzahl der bisher beschriebenen 
Fälle von Knochenechinococcus auf ein Trauma hineewiesen wird, 
das der Erkrankung vorangegangen ist, muss dieser Umstand be- 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 1. 13 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













I)r. I. Titow, 


194 

räcksichtigt werden, und man muss sich vielleicht sogar mit der 
Ansicht Döbbelin’s einverstanden erklären, die darin besteht, dass 
der Bluterguss an der Stelle des Traumas die Aussaat des Echino¬ 
coccus begünstigt, andererseits muss aber auch bemerkt werden, 
dass das Trauma und die dasselbe begleitenden entzündlichen Er¬ 
scheinungen nur das energischere Wachsthum des bereits hängen 
gebliebenen Embryo begünstigen können. Sowohl in den flachen 
als auch in den langen Knochen verbreitet sich der Echinococcus 
von seiner Ansiedlungsstellc weiter und erfasst über kurz oder lang 
den ganzen Knochen und dringt sogar in die Gelenke vor. Es ist 
selbstverständlich, dass eine derartige Ausbreitung nur einem mehr- 
kamraerigen Echinococcus möglich ist, der ja auch am häufigsten 
in den Knochen beobachtet wird. Der Echinokokkus breitet sich 
also von seiner Ansiedlungsstelle im Knochen nur auf die benach¬ 
barten Theile aus, und eine Ausbreitung auf entfernter liegende 
Knochen und Organe ist bisher nicht beobachtet worden. In den 
seltenen Fällen, in denen ein Echinococcus gleichzeitig in Knochen 
und anderen Organen gefunden wurde, haben wir keinen Grund, 
eine Uebertragung aus einem Organ in das andere anzunehmen 
und können eher die selbstständige Entwicklung zweier in den 
Organismus eingedrungener Embryonen zugeben. Was das makro¬ 
skopische Aussehen der afficirten Knochen anbetrifft, so sind die¬ 
selben grösstentheils verdickt, und zwar erscheinen sie so ausschliess¬ 
lich dadurch, dass ihre Knochenmarkshöhle erweitert ist, die 
Knochenwände hingegen sind meist verdünnt und zwar zuweilen 
in recht bedeutendem Maasse. Gangolphe sagt: „La surface ex- 
terieure d’un os, qui contient dans son epaisseur des hydatides, 
est absolument reguliere, lisse, depourvue de vegetations ostöo- 
phytiques“. Derartig ist das makroskopische Bild des uncompli- 
cirten Knochenechinokokkus; bei Complicationen hauptsächlich in 
Form von Entzündungen der Knochenhaut ist die Knochenhaut zu¬ 
weilen sehr bedeutend verdickt. In der überwiegenden Mehrzahl 
der Fälle kommt es durch eine zufällige Ursache (Fall, Trauma) 
zu einer Continuitätstrennung der Knochenwand, und die Echino¬ 
kokkenblasen treten in das umgebende Gewebe aus und besiedeln 
dasselbe. Am häufigsten wird ein Knochenbruch an der afficirten 
Stelle beobachtet. Weil bis zum Moment des Knochenbruches ob- 
jective und subjective Anzeichen einer Knochenerkrankung fast 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 


195 


vollständig fehlen, wird der Bruch meist für einen Zufall gehalten, 
und erst die lange Zeit ausbleibende Heilung des Knochens und 
die Erscheinungen der Dissemination des Echinokokkus lassen die 
wahre Ursache des Bruches erkennen. Ein Querschnitt durch 
solch einen Knochen zeigt, dass sowohl die Knochenmarkshöhle 
als auch der spongiöse Theil des Knochens von einer grossen An¬ 
zahl verschieden grosser Blasen angefüllt sind, deren Wände dicht 
aneinander stossen oder durch verdünnte Knochenlamellen von ein¬ 
ander geschieden werden, so dass sie gleichsam in Zellen liegen. 
Dank der Zunahme des Umfanges der einzelnen Blasen und dank 
des beständigen Drucks auf die trennenden Lamellen atrophiren 
diese. Wenn die Atrophie der Knochenlamellen nicht gleichmässig 
in ihrer Gesamratausdehnung vor sich geht, kann es Vorkommen, 
dass die Scheidewand an der Basis atrophirt, frei zwischen zwei 
Echinokokkenblasen liegt; bei einer grossen Anzahl solcher 
Sequester gelingt es zuweilen Crepitation zu constatiren. Durch 
eine gleiche Atrophie des Knochens kann bei einem nach einer 
bestimmten Richtung gehenden Wachsthum der Echinokokkenblasen 
die Entstehung von verhältnissmässig grossen Sequestern im 
Knochenhohlraum erklärt werden. In vereinzelten Fällen wurde 
in den Knochen eine sehr grosse Blase gefunden, die bis 2 1 / t Liter 
Flüssigkeit enthielt und von theilweise abgesonderten und theil- 
weise mit ihr communicirenden kleineren Blasen umgeben war. 
Dieser Umstand brachte Virchow auf den Gedanken, die Ent¬ 
stehung der kleinen Blasen durch ein einfaches Durchdringen der 
Wand der Mutterblase in die benachbarten Knochenzellen zu er¬ 
klären. Es ist möglich, dass ein Theil der Blasen in der That auf 
diese Weise entstanden ist, die Mehrzahl ist aber auf endogenem 
Wege entstanden, der sich fast ausschliesslich bei der Vermehrung 
des Echinokokkus ira Knochen vorfindet. Auf Grund der bisher 
gesammelten Beobachtungen muss gesagt werden, dass der Knochen¬ 
echinokokkus immer vielkammerig ist. 

Was den Bau der Wände der Echinokokkenblasen im Knochen 
anbetrifft, so haben dieselben bei kleinen jungen Blasen das ge¬ 
wöhnliche Aussehen: sie sind halbdurchsichtig, elastisch und charak¬ 
teristisch geschichtet. In den grossen, also auch älteren Blasen 
ist die Wand fester, trüb, wenig elastisch und meist mit der 
Knochenkapsel verwachsen. Besonders fest ist diese Verwachsung 

13 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



196 


Dr. I. Titow, 


bei entzündeten Echinokokken und wird hauptsächlich durch das 
um die Hüllen der Blase entstandene Granulationsgewebe hervor¬ 
gerufen. Küster beschreibt mit folgenden Worten den Bau der 
Blasenwand in seinem Falle: „Die Höhle war mit einer gelblichen, 
glatten, nur an einzelnen Stellen mit flachen, warzigen Erhaben¬ 
heiten gezierten Membran ausgekleidet, welche der Umgebung fest 
anhaftete. Es lag nahe, in derselben die Mutterblase des Echino¬ 
kokken zu vermuthen; indessen widersprach das Mikroskop dieser 
Annahme, indem sie sich aus dichtgedrängten, rundlichen Granu¬ 
lationszellen zusammengesetzt zeigte, zweifellos also die durch die 
Entzündung veränderte Bindegewebshülle der Blase darstellte.“ 

Im Knochengewebe werden bei Knochenechinokokkus gewöhn¬ 
lich keinerlei reactive Erscheinungen vorgefunden und alle Ver¬ 
änderungen tragen einen regressiven Charakter. Selbstverständlich 
ändert sich das Bild in denjenigen Fällen bedeutend, in denen der 
Echinokokkus vereitert, meistenteils wird dann Osteomyelitis vor- 
gctäuscht und nur hier und da erhaltengebliebene Häute ge¬ 
statten es, eine richtige Diagnose zu stellen. Die Flüssigkeit des 
Knochenechinokokkus bietet keinerlei Besonderheiten, es sei hier 
nur darauf hingewiesen, dass in derselben nur selten Scolices und 
Häkchen vorgefunden werden. 

Das klinische Bild des Knochenechinokokkus bietet keine charak¬ 
teristischen Besonderheiten. Die zuweilen vorhandenen Schmerzen 
sind gewöhnlich nicht deutlich ausgeprägt und treten meist in den 
späteren Stadien der Krankheit auf. Die Vergrösserung des Um¬ 
fanges des Knochens, die immer sehr langsam vor sich geht (bis 
zu 40 Jahren), kann an und für sich nicht als Anzeichen von 
Echinococcus dienen. Nur Knochenbrüche (der langen Knochen), 
die nach sehr imbedeutenden Insulten auftreten und bei den ge¬ 
wöhnlichen Behandlungsmethoden nicht heilen, berechtigen dazu 
einen Knochenechinokokkus zu vermuthen. 

Prof. Bergmann weist noch auf einige Anzeichen hin, die einen 
Knochenechinokokkus vermuthen lassen, dieselben haben aber keinen 
specifischen Charakter, sondern werden nur durch die Beziehungen des 
afficirten Knochens zu den benachbarten Organen und Geweben bedingt. 

Nach diesen allgemeinen Bemerkungen gehe ich zur Beschrei¬ 
bung des Falles über, der im Krankenhause Kaiser Nicolai II zu 
Kiew beobachtet wurde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 


197 


Am 10. Mai 1906 wandte sich das 19jährige Bauernmädchen E. A. aus 
dem Tschernigower Gouvernement an das Krankenhaus um ärztliche Hilfe. 
Patientin klagt über eine Geschwulst des rechten Schulterblattes. Aus der 
Anamnese geht hervor, dass sie die Geschwulst vor ungefähr 6 Jahren zum 
ersten Male bemerkt bat; von diesem Zeitpunkt an wurde die Geschwulst, wenn 
auch langsam, so doch beständig grösser und erreichte allmählich ihren gegen¬ 
wärtigen Umfang. Schmerzen hat die Geschwulst nie verursacht und schmerzt 
auch jetzt nicht, Patientin fühlt aber beständig eine gewisse Schwere im Schulter¬ 
gürtel, der rechte Arm ist schwach und beim Liegen muss Patientin beständig 
die Geschwulst berücksichtigen. 

Status praesens: Patientin ist befriedigend ernährt, normal gebaut, 
nur etwas schlaff. Im Gebiet des rechten Schulterblattes und dessen Umgebung 
ist eine ovalgeformte Gesohwulst, von der Grösse einer grossen Wassermelone, 
sichtbar; die Haut über der Geschwulst ist verdünnt, blass, gut verschiebbar 
und lässt einige erweiterte Hautvenen durchscheinen. Bei der Palpation er¬ 
weist sich die Geschwulst als vollständig glatt und knochenhart, ausser dem 
oberen äusseren Winkel der Scapula lassen sich keine einzelnen Theile derselben 
durchfühlen. Die Percussion über verschiedenen Geschw’ulstabschnitten ergiebt 
Töne von verschiedener Höhe. Bei Versuchen die Geschwulst nach oben und 
nach unten hin zu bewegen wird eine Dislocation des Schlüsselbeines und des 
ganzen Schultergelenkes bemerkbar. Das Gebiet des M. deltoideus auf der 
Schulter ist, in Folge der starken Atrophie des Muskels abgeflacht. Auch die 
übrigen Muskeln des rechten Armes sind im Vergleich zu denen des linken 
Armes etwas atrophirt. Die Kraft der rechten Hafld ist bedeutend geringer als 
die der linken; Patientin kann ihren rechten Arm nicht bis zur Horizontallinie 
erbeben. Von Seiten der inneren Organe sind keinerlei Abweichungen von der 
Norm bemerkbar. Auf Grund dieser Daten musste angenommen werden, dass 
es sich im gegebenen Falle höchstwahrscheinlich um eine gutartige Knochen¬ 
geschwulst handelt, die möglicherweise (Percussion) einen cystösen Charakter 
hat und sich aus der rechten Scapula entwickelt bat, die fast vollständig in 
die Geschwulst umgebildet worden ist. Da die Patientin sich mit einer Ope¬ 
ration einverstanden erklärte wurde nach den üblichen Vorbereitungen der 
Kranken und des Operationsfeldes die Entfernung der Geschwulst vorgenommen. 
Ueber dem mittleren Theil der Geschwulst wurde oben an der Basis derselben 
beginnend bis unten zur Basis derselben hin ein spindelförmiger Hautlappen 
mit spitz zulaufenden Enden Umschnitten, dessen breitester Theil etwa 12 cm 
im Durchmesser hatte. Vom Rande dieses Hautlappens aus wurde dio Haut 
mit dem Raspatorium bis zur Basis der Geschwulst abgeschoben, worauf mit 
Hülfe der Säge die Geschwulst mitsammt dem Hautlappen abgetragen wurde. 
Die Schnittfläche wurde möglichst nahe an der Basis der Geschwulst angelegt, 
trotzdem blieb aber ein Theil der Geschwulst zurück und hatte ein äusserst 
eigenthümliches Aussehen; das Ueberbleibsel der Geschwulst bestand aus ver¬ 
schieden grossen Höhlen (von Erbsen- bis Kinderfaustgrösse), die von der Echino¬ 
kokkenmembran ausgekleidet wurden. Dieser Theil der Geschwulst musste mit 
einem breiten, flachen Meissei abgetragen werden und nach Entfernung aller 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



198 


Dr. I. Titow, 


Digitized by 


verdächtigen Theile blieb eine feste Knochenplatte mit Resten von Knochen¬ 
haut und der obere äussere Rand des Schulterblattes zurück. Die Spina Scapu¬ 
lae und das Acromion waren gleichsam in der Geschwulst untergegangen und 
waren mit derselben entfernt worden. Die Mm. supraspinatus und infra- 
spinatus waren vollständig atrophirt. Der Heilungsverlauf war ein vollständig 
glatter, die Wunde heilte per primam und am 28. 5., d. h. 12 Tage nach der 
Operation verliess Patientin das Krankenhaus; die gestörte Function des rechten 
Armes hatte sich nicht gebessert. 

Die entfernte Geschwulst hatte eine unregelmässig halbkugeliormige Ge¬ 
stalt mit einem Durchmesser von ungefähr 22 cm. Die Knoohenkapsel ist in 
ihrer ganzen Ausdehnung mit Periost bekleidet und ist in ihren verschiedenen 
Theilen nicht gleich dick (Maximum 1 / 2 cm, Minimum von Schreibpapierdicke). 
Die Geschwulst besteht aus einzelnen, theilweise selbstständigen, theilweise 
miteinander communicirenden, runden Kammern von verschiedener Grösse; 
die grösste von diesen Kammern, die im unteren Tbeil der Geschwulst gelegen 
ist, hat ungefähr den Umfang von 2 Fäusten und sehr dünne Wände, besonders 
in den am stärksten vorgewölbten Theilen. Die obere Hälfte der Geschwulst 
wird von einer ganzen Reihe von Cysten eingenommen, die zwischen Wallnuss¬ 
grösse und Erbsengrösse (auch noch kleiner) schwanken. Die einzelnen 
Kammern werden voneinander duroh Knochenwände getrennt, die stellenweise 
sehr dünn sind, stellenweise aber auch 1 / 4 — 1 / 2 cm dick werden. Die Innen¬ 
fläche der Cysten ist mit einer Membran ausgekleidet, deren Charakter sich mit 
der zunehmenden Grösse der Cysten ändert. Während die Membran in den 
kleinen Cysten wasserhell und elastisch ist und sich, von der Knochenwand 
abgelöst, in ein Röhrchen zusammenrollt, ist sie in den grösseren Cysten weniger 
elastisch und bat endlich in der oben beschriebenen grossen Cyste einen fibrösen 
Charakter und ist mit der Knochenwand fester verwachsen. Alle diese Cysten 
waren mit einer durchsichtigen Flüssigkeit gefüllt, die stellenweise an Gelöe 
erinnert. In der grossen Cyste wurden in der Flüssigkeit einige Cysten von 
Haselnussgrösse und viele Membranen gefunden, die an die in den kleinen 
Cysten befindlichen Membranen erinnerten. Bei der mikroskopischen Unter¬ 
suchung erwiesen sich diese Membranen als geschichtete, kernlose Gebilde. 
Alles Suchen nach Scolices und Häkchen blieb erfolglos, das Aussehen der 
Blasen aber und der Charakter des Baues der Membranen liess keinen Zweifel 
darüber aufkommen, dass wir es mit Echinokokkenblasen zu thun hatten. Was 
die ursprüngliche Localisation unseres Echinokokken anbetrifft, so muss ange¬ 
nommen werden, dass es die Spina scapulae war; in dieser letzteren wachsend, 
verwandelte der Echinococcus die Spina scapulae in ein halbkugelformiges Ge¬ 
bilde, das vielleicht in Folge seiner Schwere einen Theil des Schulterblattes 
einnahm, wobei beide Periostfläcben, die sich anfangs nur berührten, späterhin 
miteinander verwuchsen; nur auf diese Weise lässt es sich erklären, dass, nach 
Entfernung der Geschwulst, noch Ueberreste von Periost gefunden wurden. 

Für die mikroskopische Untersuchung wurden an verschiedenen 
Stellen Stückchen entnommen und decalcinirt. Das mikroskopische Bild war 
äusserst einfach; die Echinokokkenbläschen mit ihrer charakteristischen, ge- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Knochenechinokokkus. 


199 


schichteten Membran lagen mitten im Knochengewebe, das nar stellenweise 
den Baa eines compacten Knochens aufwies, grösstentheils zeigte sich ein recht 
dickes Netzwerk von dünnen Bälkchen, die in verschiedener Richtung verliefen 
und verschieden geformte, verschieden grosse Zellen bildeten; irgend welche 
Zellelemente waren nicht sichtbar und nur an der Peripherie der grössten Blase 
waren Anhäufungen von tbeilweise runden und theilweise länglichen Zellen von 
Bindegewebscharakter bemerkbar, die der Echinokokkenmembran unmittelbar 
anlagen. Die äussere Knochenkapsel der Geschwulst, die, wie oben erwähnt, 
stellenweise papierdünn war, besteht aus recht dicken Fasern (im decalcinirten 
Präparat), die zur Knochenoberfläcbe meist parallel liegen; stellenweise sind 
zwischen diesen Fasern Höhlen sichtbar, die mit rothen Blutkörperchen ge¬ 
füllt sind. Knochenkörperchen waren nur selten aufzufinden und batten eine 
längliche, gleichsam abgeflachte Form. Die Armuth des afflcirten Knochens an 
Zellelementen wies auf das Fehlen eines neoplastischen Processes hin; die Ver¬ 
dünnung der Knochenbälkchen und der äusseren compacten Schicht muss ledig¬ 
lich durch eine Atrophie des Knochens erklärt werden, der da ja duroh das 
Wacbsthum der einzelnen Echinococcusblasen und durch die Anzahl derselben 
unter beständigem Druck gestanden hatte. 

Unser Fall bestätigt also nochmals die Beobachtung Gan- 
golphe’s, dass „les elcments constitutifs de l’os ne reagissent pas 
en presence des hydatides“. 


Literatur. 


No. 

Autor 

M. 

W. 


1 

1 

Baudeloque . 

1 

l 7 

i 

— 

Os sphenoideura 

; Cit. nach Viertel. Langenbeck’s 
Arch. f. klin. Chir. Bd. XVIII. 

1 875. 

Cit. nach Viertel. 

2 

Dupuytren . 

junges 
Mädchen , 

Os temporale 

3 

Keate . 

i 

18 : 

Os frontis 

Cit. nach Viertel. 

i 

Langenbeck . 

— 

1 

do. 

' Cit. nach Viertel. 

5 

Verdalle. 

nicht 

genannt 

i 

do. 

1 Cit. nach Gangolphe, Mala- 
dies infectueuses et parasi- 
taires des os. 

6 

Anionin. 

21 , 

- | 

Os parietale 

Presse medicale. 1904. 

7 

Stolz . 

38 

1 

Knochen des Schädel¬ 
gewölbes 

Strassburger med. Zeitg. 1904. 

8 

Cruveilhier. 

nicht 

genannt 

Scapula 

Dictionnaire en 30 vol. Cit. 
nach Gangolphe. 

9 

Virchow. 

do. 1 

Sternum 

Berliner klin. Wochenschr. 1883. 

10 

H. Garaud et R. Mignot 

54 

- 1 

7. Costa 

i Revue de Chirurgie. Vol. 23. 

11 

Talini. 

— 

- , 

5. Costa 

! Cit. nach Gangolphe. 

12 

Nadejdine . 

30 

— 1 

Mandibula 

Russky Chirurg. Archive. 1895. 
Traite d’anatomie pathol. göne- 

] rale. 1849. 

1 

13 

Cruveilhier . 


! 

Vertebrae dorsales 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










300 


Dr. I. Titow, 


No. 

Autor 

M. 

W. 



14 

Guy’s Hospital .... 

17 

— 

Vertebrae lumbales 

Cit. nach Reczey. Deutscl 
Ztchr. f. Chir. Bd. 70. 

15 

Chaussier. 

— 

26 

do. 

Gurlt, Path. Aanat. der G 
lenkkrankheiten. 1853. 

16 

Ollivier. 

— 

— 

Vertebrae dorsales 

De la raoelle epiniere. 1824. 

17 

Trendelenburg .... 

30 

— 

Ossa pelvis 

Cit. nach Hahn. Berliner kli 
Wochenschr. 1884. 

18 

Stanley . 

— 

54 

Os ilium et sacrum 

Gurlt, Path. Anat. der G 
lenkkrankheiten. 

19 

Fricke. 

60 

— 

Os innominatum 

Cit. nach Viertel. 

20 

Rokitansky. 

42 


Os innominatum et sacr. 

Handbuchjd. path. Anat. Bd. 1 

21 

Gurlt. 

— 

— 

Os ilium 

Gurlt, Path. Anat. der G 
lenkkrankheiten. 

22 

Viertel . 


25 

Os innominatum et sacr. 

Langenbeck’s Arch. f. klin. Chi 
1875. Bd. XVIII. 

23 

Reczev . 

— 

25 

Os ilium et sacr. 

Deutsche Zeitschr. f. Chir. 70 

24 

Baradouline. 

— 

35 

do. 

Medicinskoie obosreniie, 1904, 

25 

Gonteharow. 

40 


do. 

Medicinskoie obosreniie. 1902 

26 

Bardeleben. 

— 

23 

Os ilium 

Berliner klin. Wochenschr. ISS 

27 

Hermann . 

— 

— 

Ossa pelvis 

Lancet. 1896. No. 21. 

28 

Küppers. 


— 

do. 

Inaug.-Diss. Greifswald. 1897 

29 

Denonvilliers .... 


47 

Os pubis 

Cit. nach Döbbelin. 

30 

P6ban . 

27 

— 

Os ilium 

Bull, de la soc. anat. 1860. 

31 

Archangelskoia . . . 

— 

33 

Os innominatum 

Chirurgitcheskaia Letopis. 189 

32 

Tzander . 

50 

— 

Os ilium 

Chirurgitcheskiy Vcstnik. 189 

33 

Döbbelin. 

35 

— 

do. 

Dtsch. Zeitschr. f. Chir. No. 4 

34 

Brentano . 

61 

— 

Ossa pelvis 

Ref. Centralbl. f. Chir. 1899. 

35 

Gräupner . 

— 

— 

do. 

Rcf. Centralbl. f. Gynäk. 

36 

Wilms. 

20 

— 

do. 

Beiträge z. klin. Chir. Bd. 2 

37 

St. Georges Hosp. Mus.. 

59 

— 

Os ilium 

Cit. nach Döbbelin. 

38 

Fischer. 

— 

— 

Ossa pelvis 

Cit. nach Viertel. 

39 

Conti. 

— 

— 

do. 

i 

Gazz. degli ospedali delle cli 
1897. 

40 

Thomas. 

— 

33 

Os ilium et sacrum 

Cit. nach Döbbelin. 

41 

Mazet. 

— 

— 

Os sacrum 

Cit. nach Döbbelin. 

42 

Duplay et Morat . . . 

— 

63 

do. 

Arch. generales de m6d. 1873 

| 

43 

Gangolphe et Palaillon 

— 

33 

do. 

44 

Wood. 

— 

45 

do. 

> Cit. nach Döbbelin. 

45 

Froriep. 

— 

— 

Os ilium 

1 

46 

Trendelenburg .... 

20 

— 

Ossa pelvis, sacrum 

Schmidt’s Jahrbücher. 1897. 

47 

Guy’s Hosp. Mus. . . . 

38 

— 

do. 

Cit. nach Döbbelin. 

48 

Schwartz . 

40 

— 

Os ilium, femur 

Arch. generales de med. 188 

49 

Schnitzler . 

i 28 


Ossa pelvis et femur 

Internat, klin. Rundschau. 189 

50 

Pericie u. Lalic . . . 

i 


do. 

Wiener med. Presse. 1897. 

51 

Abee . 

42 

— 

do. 

Virchow’s Arch. Bd. 157. 

52 

Sklifosowsky .... 

26, 


Femur 

Zusammenfassung klin. Arbeite 
1884-1890. 

53 

Kolli . 

— 

42 

do. 

Vratchebnii sapiski. 1895. 

54 

Cholmelev . 

— 

— 

do. 

Brit. med. journ. 1904. 

55 

Kanzow-Virchow . . . 

35 

— 

do. 

Virchow’s Arch. Bd. 79. 

56 

Lesser . 

80 


do. 

Berliner klin. Wochenschr. 188 

57 

Rame et Escaraguel . . 

38 

— 

do. 

\ Cit. nach Viertel. 

58 

Guy’s Ho sp. Mus. . . . 

! - , 

— 

do. 

59 

Boyer et Roussin . . . 

- 1 

i 1 

do. 

i 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









































Ueber Knochenechinokokkus. 


201 


No. 

Autor 

M. 

i w - 


60 

Hahn. 

_ 

52 

Femur et tihia 

61 

Webster. 

— 

— 

Tibia 

62 

Hunter's Mus. 

— 


do. 

63 

{ 

Coulson. 

_ 

25 

do. 

64 

CooperAstley . . . . 

— 


do. 

65 

Cruveilhier. 

— 

— 

do. 

66 

Sichert . 

— 


do. 

67 

Wickham. 

— 

30 J 

do. 

68 

Bergmann. 

32 

_ 

do. 

69 

K üs ter . . ‘.| 

32 

— ; 

Humerus 

70 

Deraarquay . 

53 

l — 

do. 

71 

Dupuytren. 

23 

— 

do. 

72 

Sevestre. 

21 

| .— 1 

1 do. 

73 

Dickenson . 

— 

27 

do. 

74 

St. Thomas Hospit. . 

— 

| - 

do. 

75 

G uy’s Hospital . . . . 

— 

_ 

do. 

76 

Müller. 

— 

1 

do. 

77 

C h a r v o t. 

24 

— 

Phalanx indicis 

7S 

Titow. 

i 


I ly 

Scapula 


: Berliner klin. Wochenschr. 1884. 
I Cit. nach Ergebnisse der path. 
| Anat. 1907. 

Nach Davaine, Traite des en- 
tozoaires. 1860. 

1 Cit. nach Ergebnisse der path. 
/ Anat. 1900/1901. 

Traite d’anatom. path. generale. 
1849. 

Virchow- Hirsch, Jahresbericht. 
- 1868. 

Lond. med. and phys. journal. 
Vol. 57. 

Berliner klin. Wochenschr. 1887. 
Berliner klin. Wochenschr. 1870. 
(?az. des höpit. 1899. 

J Cit. nach Viertel. 

\ Cit. nach Reczev. 

Beiträge zur klin. Chir. Bd. 2. 
\ Cit. nach Viertel. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Digitized by 




Druck von L. Schumacher in lierliii N.24. 

• 


Go igle 


UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



X. 


Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 1 ) 

Von 

Otto Uildebrand (Berlin). 

(Hierzu Tafel IV—VI.) 


M. II.! Die Rückenmark.schirurgie ist meinem lüindruck nach 
hinter der Entwicklung anderer Zweige der Chirurgie etwas zurück¬ 
geblieben. Der Zweck meines Vortrages ist, durch Discussion und 
Anregung einiger Fragen, wenn sie auch Allen bekannt sind, für 
ein etwas activeres Vorgehen zu plaidiren. 

Als erste Frage möchte ich die aufwerfen: Sollen wir 
bei Verletzungen der Wirbelsäule mit Schädigung des Rücken 
marks operiren? Können wir durch die Operation etwas nützen, 
können wir dadurch schaden? Wenn man sich überlegt, was 
als Folge einer Wirbelverletzung am Rückenmark auftreten kann, 
so ist es folgendes: es kann eine Einengung des Canals zustande 
kommen und dadurch ein Druck auf das Rückenmark; es können 
Verletzungen des Rückenmarks und seiner Häute selbst er¬ 
zeugt werden, schliesslich Blutungen in und um die Iläute. Ich 
möchte hervorheben, dass ich in den Fällen, die ich operirt habe, 
eine ziemliche Anzahl von solchen Blutungen in die Iläute beob¬ 
achtet habe, 4 Fälle von extraduralem Bluterguss, davon 3 bei 
Halswirbel Verletzungen, eine bei Brustwirbelverletzung. Ich betone 
das, weil von manchen Seiten bestritten wird, dass das häufiger 
vorkäme. Es sind oft Blutungen aus Venen, aber auch aus Arterien, 
die in der Hauptmasse an der Knickungsstelle sitzen und meist 
nicht sehr erheblichen Umfang erreichen. Also Blutergüsse in 


1) Zum T heil vorbei ragen auf dem Deutschen < 'liinirgencongress 


Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 


14 


1010. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. 0. Hildebrand, 


•204 


die Häute, extra- und intradurale, und Verletzungen des 
Rückenmarks selbst, Contusionen, die entweder total sein 
können oder partiell, je nach der Kraft und der Richtung des 
Traumas und der Dislocation, und schliesslich noch ein Vorgang, 
der nicht so selten ist, die sträng- und röhrenförmige Blutung im 
Rückenmark selbst, die Hämatomyelie, die man manchmal von 
aussen gar nicht wahrnimmt und erst bemerkt, wenn man das 
Rückenmark aufgeschnitten sieht, die besonders durch Zerrung bei 
stärkster Hyperflexion zu Stande kommt und deshalb auch an der 
Halswirbelsäule der Erwachsenen, bei Distorsionen am häufigsten 
beobachtet wird, ohne dass erhebliche Quetschungen des Marks sie 
compliciren müssen. Bei der Dehnung, die das Rückenmark in 
der Längsachse bei Knickungen und Distorsionen erfährt, kann es 
natürlich zu intramedullären Gewebszerreissungen kommen. 

Eine functionell den klinischen Symptomen und auch dem 
mikroskopischen Bilde nach totale Querschnittsläsion ist aber selbst 
nach Eröffnung des Duralsackes oft nicht erkennbar. Ja selbst 
auf Querschnitten ist wenig zu sehen. Manchmal eine umschriebene 
Veränderung des Umfanges, die sich noch durch eine starke Ge- 
fässinjectiou und bläuliche Verfärbung äussert. Die Ausdehnung 
der Qucrläsion ist verschieden gross, ist aber naturgemäss in Folge 
der scharf umschriebenen Localisation der Wirbelfractur meist auf 
2, höchstens 3 Segmente beschränkt, wenn auch zu der directen 
Zerquetschung des Marks noch eine ischämische Nekrose in Folge 
von Circulationsstörungen hinzukommt. Andererseits sagen Wagner 
und Stolpe wohl mit Recht: Würde man jede Rückenraarksnarbe 
nach totaler Quetschung, die für das blosse Auge als ein fibröses 
Gewebe erscheint, sorgfältig mikroskopiren, so würde man 
überrascht sein, wie oft man noch wohlerhaltene Nervenfasern in 
demselben findet. Bei den partiellen Läsionen des Rückenmarks 
ist es von grosser Bedeutung, dass Quetschungen eines Theiles 
des Markumfanges bestehen können, ohne erhebliche Continuitäts- 
trennung der langen Bahnen, ohne weitgehende Zerstörung der 
Ganglienzellen und andererseits umschriebene Continuitätstrenn- 
ungen der langen Bahnen mit gleichzeitiger Zerstörung der Ganglien¬ 
zellen. 

Sie sehen, dass diese Dinge in ihrer Bedeutung sehr ver¬ 
schieden sind, und deshalb ist natürlich für den Practiker die Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


205 


antwortung der Frage voll grosser Bedeutung: Können wir die ein¬ 
zelnen Zustände diagnosticiren, und können wir aus der Diagnose 
etwas für den handelnden Chirurgen entnehmen? Nun ist es eine 
bekannte Thatsaehe, dass bei vollständiger Querläsion die Er- 
>eheinungen ungefähr folgende sind: Es besteht eine Congruenz 
zwischen der motorischen und der sensiblen Störung und für ge¬ 
wöhnlich, bis auf wenige Ausnahmen, auch eine Symmetrie dieser 
Erscheinungen. Es kommt ferner in Betracht, dass gewöhnlich 
bei der Querläsion eine schlaffe Lähmung vorhanden ist und jeg¬ 
liche Reizsymptome im Lähmungsbezirk fehlen. Dann weiter: es 
fehlen die Patellarreflexe vollständig, und in den meisten 
Fällen besteht auch Blasen- und Mastdarmlähmung. Und zwar 
erlöschen bei wirklichen Totalquerschnittsunterbrechungen diePatcllar- 
rellexc beiderseits sofort und bleiben erloschen. Die Lähmungs¬ 
erscheinungen gehen nicht zurück. 

Nun, dem gegenüber sind die Erscheinungen bei den parti¬ 
ellen Rückenmarkscontusionen etwas anderes. Erstens In- 
vongruenz der motorischen und sensiblen Erscheinungen, es über¬ 
wiegen gewöhnlich die motorischen Störungen. Die Theil- 
nahme der verschiedenen Empfindungsqualitäten ist eine ungleiche. 
Ferner Asymmetrie: sie decken sich nicht vollständig in der Aus¬ 
dehnung auf beiden Seiten. Weiter beobachtet man im Gegensatz 
zur totalen Querschnittsläsion Reizerscheinungen sowohl im 
motorischen als im sensiblen Gebiet. Die Patellarreflexe sind 
mit wenigen Ausnahmen erhalten, meistens gesteigert, fehlen nie 
dauernd, Blase und Mastdarm können ebenso gut in ihrer Func¬ 
tion gestört sein wie in den anderen Fällen. Es erfolgt eine voll¬ 
ständige oder theilweisc Wiederherstellung der Functionen in der 
ersten oder zweiten Woche. 

Die meningealen Blutergüsse bedingen allein keine irrepa¬ 
rablen Läsionen, sie machen nur Erscheinungen des Druckes, 
die allmählich in Folge der Resorption des Ergusses nachlassen, 
während die Erscheinungen der Hämatomyelie abhängig sind 
einerseits von der gleichzeitigen Gewebszerreissung im Mark und 
andererseits von dem Druck des Blutergusses und der Ischämie der 
Gewebe. 

Nun aber ist es von Bedeutung, zu berücksichtigen, dass diese 
Dinge sich keineswegs im Anfang immer gleich unterscheiden 

14* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



206 


Dr. 0. Hildebrand, 


lassen. Wir haben manchmal im Anfang die Erscheinungen einer 
totalen Läsion, und doch ist es keine totale, sondern nur eine 
partielle, zu der noch verschiedene Faktoren, z. B. die Blutung, 
hinzukommen, um das Bild in den ersten Tagen als das einer 
totalen Läsion erscheinen zu lassen, und andererseits kommt die 
complete Markverletzung nicht immer als solche zu Stande, sondern 
wird erst im Laufe der nächsten Zeit dazu, in Folge des weiter¬ 
wirkenden Druckes und der dadurch bedingten Ischämie und 
Stauung. 

Wenn das nun so ist, so ist, trotzdem das Rückenmark eine 
Raumbeschränkung des Wirbelcanals bis zu einem gewissen Grade 
zu vertragen vermag, doch die Frage berechtigt, ob wir durch Weg¬ 
räumung der schädigenden Momente, wie Knochen oder Blut, die 
auf das Mark drücken, nicht etwas nützen können. Nun sagt man 
gewöhnlich, ist eine Bogcnverletzung da, so spricht das für par¬ 
tielle Rückenmarkscontusion, und erklärt die Operation für indicirt, 
während man bei den Wirbelkörperverletzungen sehr zurückhaltend 
ist, besonders weil man meint, die Operation könne nichts nützen. 
Aber können wir denn immer die Bogenverletzungen von den 
Körperverletzungen unterscheiden und schafft die Laminektomie 
nicht die Möglichkeit des Ausweichens des gedrückten Markes nach 
hinten? Andererseits steht natürlich dem gegenüber die Frage: 
Können wir durch einen operativen Eingriff etwas schaden? Es 
wird uns leicht von Neurologen entgegen gehalten, dass die Blutung, 
z. B. die Hämatomyelie, die vorhanden ist, durch den Eingriff ver¬ 
stärkt werden könnte. Nun, wenn man vorsichtig operirt, wenn 
man nicht zu viel hämmert, glaube ich nicht, dass eine wesent¬ 
liche Vermehrung der Blutung eintreten wird. Etwas anderes aber 
ist von Bedeutung — und das muss man sich genau überlegen —, 
dass, wenn man, z. B. bei Halswirbelverletzungen, die Lamin¬ 
ektomie macht und dabei Dornfortsätze und Bögen fortnimmt, 
ein grosser Verlust an Festigkeit und Halt eintritt. Der Wirbel¬ 
körper ist zerstört und der Bogen wird auch noch weggenommen. 
Das ist bei der Halswirbelsäule von entscheidendem Einfluss. 
Trotzdem bin ich für den operativen Eingriff, weil ja doch die 
meisten dieser Patienten sonst verloren sind, wenn sie so schwere 
Erscheinungen haben. Sie gehen zu Grunde an den Lähmungen 
von Blase und Mastdarm. Die Blasenlähmung führt zu auf- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


207 


steigender Infektion, sie bekommen eine eitrige Pyelonephritis und 
sterben dann. Nur selten kommt es zu einer eitrigen Entzün¬ 
dung des Rückenmarks und seiner Häute als Metastase von einem 
Decubitus. 

Nun ist ja gewiss schon öfter der operative Standpunkt ver¬ 
treten worden, aber man hat gesagt, man soll nicht gleich ope- 
riren, sondern abw’arten; da manchmal eine theilweise Wiederher¬ 
stellung der Functionen in der ersten und zweiten Woche erfolgt, 
so soll man 3 Wochen warten. Ja, da muss ich wiederum fragen: 
ist es nicht möglich, dass in den 3 Wochen, trotz all unseres 
orthopädischen Tuns, die Schädigungen weiter einwirken und die 
Erscheinungen sich steigern? Ich glaube daher, dass wir uns nicht 
abhalten lassen sollen, bald, d. h. in den ersten Tagen einzugreifen, 
die Laminektoraie zu machen und so zu einem besseren Resultat 
zu kommen. Freilich, wenn ich Ihnen meine Fälle berichte, so 
werden Sie sagen, dass sie eigentlich nicht gerade sehr be¬ 
weisend sind. 

Ich habe 4 Halswirbelverletzungen operirt. Davon halten 2 
die Erscheinungen einer totalen Querläsion, 2 waren partielle Ver¬ 
letzungen. 3 wurden einen Tag nach dem Unfall operirt und 
starben bald danach an Lungenödem, Embolie der Lungenarteric etc. 
Die eine partielle, 16 Tage nach dem Unfall operirt, wurde ge¬ 
bessert, starb aber 4 Monate später. 

Ich habe weiter 5 Brustwirbelverletzungen operirt. 4 scheinbar 
totale Querläsionen, eine partielle. Die Fälle wurden erst 2 bis 
3 l / 2 Wochen nach dem Unfall operirt. Bei dreien trat unwesentliche 
Besserung ein, sie starben etwa ein Jahr später. Bei einer, wie 
es schien, totalen Querläsion schwand die Blasen- und 
Mastdarmlähmung vollständig, während die Motilität der 
Beine nur wenig gebessert wurde. Man fand bei der Lamin- 
ektomie das Rückenmark durch eine feste Narbe in seinem Um¬ 
fange sehr reducirt. Es sind jetzt 2 l / 2 Jahre her, der Mann ist 
am Leben geblieben, weil die Blasenlähmung zurückging, während 
die motorische Lähmung der Beine auch heutigentags noch fast in 
vollem Umfang besteht. Aber er befindet sich ganz wohl und hat 
mir einen sehr zufriedenen Brief geschrieben. Die partielle Brust¬ 
wirbelverletzung wurde zwar gebessert, Pat. starb aber 3 1 /« Monat 
später an der Blasenlähmung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



208 


Digitized by 


Dr. 0. Hildebrand, 

Dann eine Verletzung der Lendenwirbelsäule. Da fanden sieb 
bei der Operation ausgedehnte Verletzungen der Wurzeln. Die 
Motilität besserte sich, die Blasenlähraung aber blieb bestehen, in 
Folge dessen starb der Mann nach einem Jahr. 

1. K., 33 J. 28. 3. 08. Sturz 4 Stufen hoch herab, mit Gesäss und 
Hinterkopf aufgeschlagen. — Sitz der Verletzung: Untere Halswirbel. Fractur. 

— Motilität: Vollständige Lähmung der Beine. Parese der Arme, links stärker 
als rechts. Blasenlähmung. — Sensibilität: Anästhesie und Analgesie von den 
Brustwarzen abwärts. — Reflexe erloschen. — Befund bei der Operation: Proc. 
spin. des 7. Halsw. gebrochen. Lig. interspinosum zerrissen. Bluterguss nach 
oben zu extradural, sonst nichts. — Verlauf: 30. 3. gest. unter dem Bilde der 
Athmungslähmung. Fractur des 4. Halsw. Blutung im Rückenmark, degener. 
Erweichung des Rückenmarks. Lungenödem. 

2. S., 27 J. 18.10.09 Sturz von der Leiter (4 m) rückwärts, mit Rücken 
und Schultern aufgeschlagen, 14. 10. — Sitz der Verletzung: Untere Halsw. 
Fractur (sicher nur partielle Markläsion). — Motilität: Paraplegie der unteren 
Extremitäten. Bewegungen im Zehen- und Fussgelenk etwas möglich. Bewe¬ 
gungen der Arme nur im Schulter- und Ellenbogengelenk. Fingerbewegungen un¬ 
möglich. — Sensibilität: Berührungen überall empfunden, spitz und 
stampf links bis zur Brustwarze nicht unterschieden, desgl. nicht auf beiden 
Armen. Analgesie am linken Vorderarm und Hand. Hypalgesie am linken 
Abdomen. — Reflexe: Babinski 0, Fussclonus 0, Cremaster sehr schwach, 
Bauch 0, Patellar- und Achillessehnen stark gesteigert. — Sonstige klin. 
Erscheinungen: Priapismus. Athmung sehr langsam. Temperatur sehr er¬ 
höht. — Befund bei der Operation 18. 10.: 4. Halsw. bis 2. Dorsalw. 6., 7. 
Bogen entfernt. Cerebrospinal fl üssigkeit unter hohem Druck. — Verlauf: 
19. 10. gest. Lockerung der Bänder der ganzen Halswirbelsäule. Querer Er¬ 
weichungsherd im Rückenmark, entsprechend dem 6. Halsw. von 2 cm Aus¬ 
dehnung. Viel Spinalflüssigkeit. Blutung im Rückenmarkcanal bis. zum 4. 
Brustwirbel. 

3. S., 68 J. 22. 12. 09. 21. 12. von einem Baum gestürzt, bewusstlos. 

— Sitz der Verletzung: Untere Halsw. bis 1. Brustw. Fractur. Querläsion 
des Rückenmarks. — Motilität: Lähmung der unteren Extremitäten. Lähmung 
der oberen Extremitäten, ausgenommen Triceps. Lähmung der Blase und des 
Mastdarms. Lähmung der Athemmusculatur, ausgenommen Zwerchfell. —- 
Sensibilität: Wegen des Zustandes des Patienten nicht zu prüfen. — Patellar- 
reflexe fehlen. — Sonstige klinische Erscheinungen: Temp. 38,5°. Puls 98. 
Schlaffer Priapismus. Muss katheterisirt werden. — Befund bei der Opera¬ 
tion: 6. Halsw. bis 1. Dorsalw. Dura stark gespannt. Kein Bluterguss. 
Viel Liquor. Am Rüokenmark nichts Abnormes zu sehen. — Verlauf: 24. 12. 
gest. Zerreissung der Bandscheibe 7. Halsw. und 1. Brustw. Embolie der 
Lungenarterie rechts. Schlaffes Herz. Pyloruscarcinom. 

4. B., 22 J. 25. 9. 02. 14. 9. Sturz beim Turnen angeblich auf die 

rechte Schulter. — Sitz der Verletzung: Dorn des 7. Halsw. sehr prominent. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Kückenmarkschirurgie. 


209 


Zwischen 7. Halsw. und 1. Brustw. sehr grosse Distanz im Küntgenbild. 
7. Halsw. lnxirt? — Motilität: Schlaffe Lähmung der unteren Extremitäten. 
Linker Arm gut, rechter Arm etwas weniger Kraft. Keine spontane Urinent¬ 
leerung. Schwere Verstopfung. — Sensibilität: Leichte Berührung mit 
Watte überall sofort wahrgenommen und exact localisirt. Thermosensibilität 
und Schmerzsensibilität absolut fehlend bis zur 4. Rippe. Sensibilität an den 
Armen normal. — Reflexe der unteren Extremitäten 0. Gremaster 0. Abdo¬ 
minal 0. — Sonstige klinische Erscheinungen: Abdomen aufgetrieben. Temp. 
40,6 (25. 9.). — Befund bei der Operation 30. 9.: 4.-7. Halsw. und 

1. Brustw. Bogen weggenommen. Extradurales llaematom. Luxation zwischen 
7. Halsw. und 1. Brustw. Rückenmark frei und scheinbar normal. — Verlauf: 
Reflexe kommen wieder. Contraction des Quadriceps. Etwas Adduction und 
Flexion am Knie. Hohe Temperatur. Wunde geheilt. 26. 1. 03 gest. Erwei¬ 
chung des Rückenmarks. 

5. M., 38 J. 3. 2. 04. Vor 16 Tagen 8 m hoch vom Dach herunter auf 
den Rücken gefallen.— Sitz der Verletzung: 5. u.6.Brustw.— Motilität: Beine 
schlaff gelähmt. Blase und Mastdarm gelähmt. Bauchmuskeln gut. 
— Sensibilität: Anästhesie bis zum Rippenbogen und Analgesie. — Patellar-, 
Cremaster-, Bauchdeckenreflexe fehlen. — Sonstige klinische Erscheinungen: 
Bauch aufgetrieben. Urin trübe, inßcirt. Decubitus. — Befund bei der Ope¬ 
ration 5. 2.: 4., 5. Dorn gebrochen. 5. Bogen Sprung. 6. Bogen gebrochen. 
Dura blutig infiltrirt. Rückenmark ohne Besonderheit. Keine Compression. - 
Verlauf: Parästhesien. Wärmegefühl. Athemnoth bei Anstrengungen. Wunde 
geheilt. 1. 3. entlassen ohne wesentliche Besserung. 

6. R., 29 J. 14. 6. 01. 2. 6. (vor 12 Tagen) Sturz mehrere Meter hoch 

herab. Lähmung gleich. — Sitz der Verletzung: 4.-6. Brustw. Fractur. 
Starke Lordose in der Lumbalgegend. - Motilität: Schlaffe Lähmung der 
Beine. Untere Bauchmuskeln gelähmt, obere Partie der Recti erhalten. Läh¬ 
mung von Blase lind Mastdarm. — Sensibilität: Vollständige An¬ 
ästhesie bis zum Rippenbogen. Scharfe Grenze. — Patcllarreflex fehlt. 
Cremasterreflex fehlt. — Sonstige klinische Erscheinungen: Eitrige Cystitis. 
Decubitus. — Befund bei der Operation 22. 6. (20 Tage später): 4.-9. 
Dorsalw. Dura normal. Rückenmark normal. Naht der Dura. — Verlauf: 
Glatte Heilung der Wunde. Keine Aenderung. 25. 9. nach Hause. 

7. R., 50 J. (progr. Paralyse). 23. 7. 0(8. Vor mehreren Tagen aus dem 
Fenster gestürzt. — Sitz der Verletzung: Untere Brustw. — Motilität: Voll¬ 
ständige Lähmung beider Beine. Lähmung von Blase und Mast¬ 
darm. Lähmung des Detrusor. — Patellarreflex fehlt. - Sonstige klinische 
Erscheinungen: Stark eitriger Urin (Katheter). Befund bei der Operation 
23. 7.: Bogen des 9. und 10. Brustw. zertrümmert. Markläsion. Abknickuiiü 
des Rückenmarks. — Verlauf: 29. 7. gest. 

8. M., 37 J. 3. 10. 07. Vor 3 l / 2 Wochen von einem Neubau ;> l / 2 m 
hoch gefallen, mit der Wirbelsäule auf einen Hammer. Sitz der Verletzung: 
Gibbus. 12. Brustw. — Motilität: Vollständige Lähmung beider Beine. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



210 


Dr. 0. Hildebrand, 


Incontinenz von Blase und Mastdarm. — Sensibilität: Totale An¬ 
ästhesie der unteren Extremitäten rechts bis zur Leistenbeuge, links bis zwei 
Finger unter dem Lig. Poup. — Patellar-, Achillessehnenreflexe 0. 
Bauchdeckenreflex gesteigert. — Sonstige klinische Erscheinungen: Gibbus 
sehr schmerzhaft. Decubitus. Röntgen. Compression des 12. Brustw. — 
Befund bei der Operation 10. 10.: Bogen des 12. Brustw. Harte Stelle im 
Rückenmark, dieses bis auf einen dünuen Strang abgequetscht durch einen 
Knochenvorsprung. — Verlauf: 26. 12. 09 Beine gelähmt bis auf kleine Be¬ 
wegungen. Blase und Mastdarm in Ordnung. 

9. H., 28 J. 1. 2. 04. Eine 2 m hohe Wand (Mauer) stürzte auf ihn 
nnd drückte ihn langsam zu Boden. Sofort konnte er die Beine nicht mehr 
bewegen. Heftige Schmerzen. — Sitz der Verletzung: 12. Brustw. Sehr druck¬ 
empfindlich. — Motilität: Beine schlaffgelähmt, nur die M. sartorii 
nicht. Bauchmusculatur gut. Urin kann nicht gelassen werden. — Sensi¬ 
bilität: Bis oberhalb der Kniee fast weg. Von Zehen bis über Fussgelenk voll¬ 
ständig, von da bis über die Kniee spitz und stumpf, warm und kalt nicht 
unterschieden. Um die Genitalien gestört. — Patellarreflex 0. Bauoh- 
deckenreflex undeutlich. Cremasterreflex angedeutet. — Befund bei der Ope¬ 
ration 3. 2.: 11., 12. Brustw. und 1. Lendenw. 12. Brustw. steht nach hinten 
vor. Viel Liquor. — Verlauf: Etwas Besserung der Motilität. Parästhesien. 
Schmerzen. Blase etwas besser. Wunde geheilt. Decubitus. Allmähliches 
Erlöschen. 15. 5. gest. 

10. M., 21 J. 10. 12. 07. Sturz 1 Stock hoch herunter mit dem Rücken 
auf Asphalt. — Sitz der Verletzung: 2. Lendenw. Fractur des Wirbelbogens. 
— Motilität: Vollständige Lähmung der Beine. M. detrusor vesic. ge¬ 
lähmt (Katheter). Incontinentia alvi. — Sensibilität: Ungestört. Auf der 
Hinterseite des Gesässes Differenz zwischen spitz und stumpf links öfters ver¬ 
wechselt, rechts oft kalt und warm verwechselt. — Reflexe: Erloschen 0. 
Patellar- rechts 0, links schwach. Achillessehnen- 0. *— Sonstige klinische 
Erscheinungen: Muss katheterisirt werden. — Befund bei der Operation: 11.12. 
Körper und Bogen des 1. Lendenw. 8 Caudastränge zum Theil gequetscht, 
zum Theil zerrissen. — Verlauf: Bewegt beide Füsse und die Kniee etwas. 
Blasenlähmung bleibt. Eitrige Cystitis. Sensibilität unverändert. Decubitus 
besser. 11. 12. 08 gest. Eitrige Pyelonephritis, Pneumonie. 

Ich komme zu meiner zweiten Frage: Sollen wir, und wann 
sollen wir bei spondylitischen Lähmungen, resp. Riickenmarks- 
erscheinungeu operiren? 

Der Verlauf der spondylitischen Rückenmarksstörungen ist 
gewöhnlich der: es tritt zuerst eine Schwäche in den Beinen ein, 
dann eventuell Lähmung. Es kommen dann später Sensibilitäts¬ 
störungen dazu bis zum vollständigen Erlöschen. Die Reflexe sind 
meistens gesteigert, bei hochgradigen Fällen fehlend, Blase und 
Mastdarm sind manchmal gelähmt, manchmal nicht. Wenn Sie 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


211 


das überlegen, anfangs die Schwäche in den Beinen, dann Läh¬ 
mungen, erst später Sensibilitätsstörungen, so deutet das ohne 
Weiteres ein gewisses Fortschreiten des Druckes von vorn nach 
hinten an, denn es entspricht dem primären Sitz des tuberculöscn 
Processes in dem Wirbelkörper vor dem Rückenmark und der Aus¬ 
bildung des Gibbus. Im Allgemeinen herrscht die Vorstellung, dass 
diesen Störungen bei spondylitischen Lähmungen meist eine Circu- 
lationsstörung, eine Compression durch Stauung und seröse Durch- 
triinkung zu Grunde liege. Dem muss ich widersprechen. Ich 
habe 10 Laminektomien gemacht bei spondylitischen Lähmungen, 
selbstverständlich, nachdem ich orthopädische Maassnahmen ver¬ 
sucht habe, und darunter waren fünf, bei denen ich einen total 
anderen Befund erhoben habe. In fünf Fällen fanden sich aus¬ 
gedehnte tuberculöse Granulationsmassen im Wirbelcanal, in meh¬ 
reren Fällen fast walnussgrosse Tumoren. In anderen Fällen waren 
die tuberculösen Massen flächenhaft um das Rückenmark herum 
entwickelt und comprimirten es; in einem sechsten Fall fand sich 
eine circuläre Schnürfurche und nur drei zeigten allein Stauungs- 
erscheinungen. M. H., das ist w r ohl klar, dass man, wenn solche 
tuberculöse Tumoren in einem Wirbelcanal sind, mit Extension 
nichts machen kann. Sie comprimiren genau wie ein anderer 
Tumor und lähmen das Rückenmark bis zu vollständiger Lähmung, 
und wenn wir nur orthopädisch behandeln, so werden wir den 
Libbus strecken, aber die Lähmung geht nicht weg. Ich würde 
nun ohne Weiteres für die Operation dieser Fälle plädiren, wenn 
wir nur zu jeder Zeit die Unterscheidung leicht machen könnten 
zwischen solchen Fällen, w'o eine granulirende Tuberculöse im 
Wirbelcanal ist, und solchen, wo nur Stauung vorhanden ist. Aber 
das ist eine Schwierigkeit, über die wir vielfach nicht hinwegkommen. 
Andererseits hat bei den Granulationsmassen jedes lange Hinaus¬ 
schieben der Operation schwere Folgen. 

Daraus entnehme ich die Regel, die orthopädischen Maass¬ 
nahmen nur für kurze Zeit anzuwenden und wenn nicht bald 
Besserung eintritt, zu operiren. Ich habe einen Fall, wo schon 
neun Wochen nach dem ersten Auftreten der ersten Rückenmarks¬ 
erscheinungen und 4y 2 Wochen nach dem Beginn der orthopädi¬ 
schen Behandlung ein walnussgrosser Tumor sich durch irreparable 
Störungen geltend gemacht hat. Dass die Operation etwas nützen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



"212 Dr. 0. Hildebrand, 

kann, ist also wohl a priori klar, aber sie darf nicht zu spät .ge¬ 
macht werden. 

Nun, von meinen 10 Fällen sind bei vier die Rückcnraarks- 
störungen ohne jede Besserung geblieben, bei 4 mehr oder weniger 
gebessert, bei einem sind die Rückenmarkserscheinungen geschwun¬ 
den, aber die Tuberculose des Wirbels ist nicht ausgeheilt, und in 
einem Fall ist absolute Heilung eingetreten. Das ist ein 
Kind, das Lähmungen der Beine, der Blase und des Mastdarmes 
hatte, durch einen walnussgrossen Tumor im Rückgratscanal, der 
das Rückenmark comprimirte. Der Tumor wurde exstirpirt. Das 
Kind ist jetzt seit mehreren Jahren vollständig gesund. Ich habe 
es controlirt. Es hat absolut keine Lähmungen mehr. Auch die 
Blasenlähmung ist schon lange verschwunden. Die Tuberculose 
ist ausgeheilt. Alle übrigen sind nach längerer Zeit (1 Jahr und 
mehr) an den Folgen der Lähmungen und der Tuberculose ge¬ 
storben. An der Operation aber ist kein Patient zu Grunde 
gegangen. 

1. Christine L., 24 J. 17. 6. 1900. Mutter Lungentuberculose. Vor 
4 Jahren Myelitis transversalis mit spast. Paralyse, Sensibililätsstörung, Incon¬ 
tinentia urinae. 10. Dorsalw. war schmerzhaft, ohne Gibbus. 4 Monate später 
entlassen ohne Beschwerden. October 1899 Schmerzen, Gürtelgefübl, Gehen 
erschwert. Incont. alvi. Allmähliche Zunahme der Motilitäts- und Sensibili¬ 
tätsstörungen. Gypsbett, Extension ohne jede Besserung. — Motilität: Völlige 
Lähmung der Beine. — Sensibilität: Complete Anästhesie bis zum Angul. Sca¬ 
pulae und den Mamillen. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbeltuberculose. 
7. Dorsalw. Gibbus. 6.—9. — Operation 14. 8. 1900: Laminektomie auf dem 
Gibbus.— Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Incision der Dura. Rücken¬ 
mark von einem harten graubraunen Granulationsgewebe umgeben von 
der Dicke von 5—6 mm. Nach Exstirpation desselben fliesst Cerebrospinal- 
tliissigkeit ab. Rückenmark erscheint normal. Kein Eiter. — Verlauf: Ende 
August Wunde geheilt. Weder Motilität noch Sensibilität gebessert. Später 
Zunahme der Störungen. Decubitus. Incontinentia alvi et urinae. — Resultat: 
Beträchtliche Abmagerung. 8. 1. 01 zu den Ungeheilten. Spast. Paralyse. 
Vollständiger Verlust der Sensibilität der unteren Extremitäten. Sphincter der 
Blase und des Mastdarms gelähmt. Decubitus. 

2. Elise 0., 24 J. 21. 1. 02. Gesund bis zum letzten Sommer, da zum 
erstenmale Schmerzen im Rücken. Viel Anstrengungen. Vor 4 Wochen Schwäche 
und Unsicherheit in den Beinen, schliesslich bettlägerig. Gleichzeitig wieder 
Schmerzen. Vor 10 Tagen Sensibilitätsstörungen, fast complete Lähmung der 
Beine und schmerzhafte Contractionen. Störungen im Urinlassen, bei der De- 
fäcation. Extension ohne jeden Erfolg. — Motilität: Völlige Lähmung der 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenuiarkschirurgie. 


213 


Beine. — Sensibilität: Complete Anästhesie der Beine bis zum Lig. Poupartii. 

— Patellarreflexe links leicht, rechts 0. Fussclonus von kurzer Dauer. Plantar¬ 
reflex, Achillessehnonrenex sehr leicht. Babinski. — Sonstige klin. Erschei¬ 
nungen: Wirbeltuberculose. 4. u. 5. Dorsalw. prominent. Gibbus. — Operation 
25. 2.: Laminektomie 4., 5. Dorsalw. — Operations- u. pathol.-anatom. 
Befund: Dura mater und Rückenmark erscheinen normal. Nach Beiseiteziehen 
des Rückenmarks findet sich ein Granulationsknoten auf dem 4. Wirbel. Wall¬ 
nussgrosser Tumor von tuberculösen Granulationen zwischen 4. u. 5. Wirbel. 
Wegnahme des Tumors. Abfliessen von Cerebrospinalflüssigkeit. — Verlauf: 
Mä rz Wunde glatt verheilt. Nervenstatus derselbe. — Resultat: Sept., Oct. 
Urinieren viel schlechter, Katheter. Beträchtliche Schwäche. Decubitus. Keine 
Besserung. 10. 11. 02 zu den Unheilbaren. 

3. Georg W., 27 J. 3. 1. 03. Juli 01 Pleuritis. Später Testistuberculose. 
Lungentuberculose. 14. 12. 02 grosse Mühe beim Urinlassen. 23.12. Unmöglich, 
die Beine zu bowegen. Schmerzen. Unwillkürliche Contractionen. — Motilität: 
Völlige Lähmung der Beine. — Reflexe gesteigert. Fussclonus, Babinski. Harn- 
retention. Decubitus. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbeltuberculose. 

4.-6. Dorsalw. 5. Wirbel am meisten prominent. - Operation 5. 1. 03: La¬ 
minektomie. 4., 5., 6. Dorsalw. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: 
Rückenmark beschreibt einen Bogen nach hinten entsprechend dem Gibbus. 
Mark weich. Es findet sich nirgends etwas von Tuberculose. Schluss der 
Wunde. — Verlauf: Wunde geheilt. Ohne irgend eine Besserung. Decubitus. 

— Resultat: 4. 2. gest. Grosser Senkungsabscess vom 2. -8. Dorsalw. 6. Dor¬ 
salw. total verkäst. Ausgedehnte Tuberculose innerer Organe. 

4. Wilhelm B., 19 J. 9. 6. 03. Juni 03 Schwäche in den Beinen. Nicht 
Herr seiner Bewegungen. Frühe Ermüdung. Im April konnte er noch gehen. 
Trotz Extension Paralyse schlimmer. Keine Blasenstöiung. Extension. 
Motilität: Völlige Lähmung der Beine. Muskelcontractionen. — Sensibilität: 
Complete Anästhesie bis zum Nabel für Berührung. Thermo- und Schmerz¬ 
sensibilität vorhanden, aber unvollständig. — Reflexe gesteigert. Patellarreflex 
gesteigert. Fussclonus. Babinski. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbeltuber¬ 
culose. 7. u. 8. Dorsalw. — Operation 20. 6. 03: Laminektomie. 6., 7., 8. Dor¬ 
salw. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Rückenmark beschreibt einen 
Bogen nach hinten entsprechend dem Gibbus. Keine Compression. Keine 
Spuren von tuberculöser Granulation in der Länge von 10 cm. — Verlauf: 
Wunde glatt geheilt. 3. 7. 03: Tritt aus. — Resultat: 31. 7. 03 ohne jede 
Besserung. Complete Lähmung. Sehr häufige spast. Contractionen. Gestei¬ 
gerte Reflexe. Keine Berührungssensibilität. Decubitus. 

5. Anna M., 17 J. 20. 6. 02. Februar 02 Schmerzen im Rücken, beim 
Gehen vermehrt. 10. G. Gefühl von Schwäche in den Beinen. Keine Direc- 
tion, muss im Bett liegen. Lähmungen stärker, 20. G. vollständig. Extension. 

— Motilität: Völlige Lähmung der Beine. — Sensibilität anfangs normal, ver¬ 
mindert sich etwas. -- Reflexe sehr gesteigert. Patellarreflex gesteigert. Fuss¬ 
clonus. Babinski. 8. 7. Incontinentia urinae. 19. 7. Decubitus. — Sonstige 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



214 


Dr. 0. Hildebrand, 


klinische Erscheinungen: Wirbeltuberculose. 4., 5., 6. Dorsalw. sehr 
schmerzhaft. Keine Difformität. 12. Dorsalw. prominent. Gibbus. — Opera¬ 
tion 21. 7. 02: Laminektomie. 3.—7. Dorsalw. Tuberoulöse Granulationen. 
Käsiger Absoess. Proc. spinös, des 6. Wirbels vom Bogen abgetrennt, se- 
questrirt. 3., 4., 5., 6., 7. Bogen resocirt. — Operations- und pathol.-anatom. 
Befund: Rückenmark umgeben von einer Masse von Fungositäten und Granu¬ 
lationen, hinten und zur Seite dicker als vorn, 2 mm dick. Abschälung dieser 
Masse. Mehrere Sequester von dem Wirbelkörper entfernt. Zum Schluss 
liegt das Rückenmark ganz frei. — Verlauf: Wunde glatt geheilt. — Resultat: 
Motilität kein Fortschritt. Sensibilität vermindert. 16 Monate später gutes 
Befinden, starke Spasmen der Beine. Incontinentia alvi et urinae. Motilität 
erloschen. Sensibilität gering, besser für Thermosensibilität. Schmerzempfin¬ 
dung fast intact. 

6. M. S., 45 J. 11. 1. 06. 1901 mit schwerem Sack einen Bahnwagen 

bestiegen, fiel. Heftige Sohmerzen im Rücken. 1 Jahr später kleiner Buckel 
auf dem Rücken. Corset. Weiter gearbeitet. Seit September Schmerzen, 
nicht gearbeitet. Corset. Vor 8 Wochen Zunahme der Schmerzen und der 
Vorwölbung. Lähmung des linken Beines. Seit 7 Wochen Bettruhe. Allmäh¬ 
liche Verschlimmerung. Zuerst vordere Wurzeln comprimirt. Complete 
schlaffe Lähmung der Beine. Sensibilität intact. Patellarreflex 
rechts scbw'ach, links fehlend. Cremaster- und Bauchdeckenreflexe fehlen. 
Blase und Mastdarm normal. Lues. 11. 6. Besserung. Entlassen. Kann die 
Beine gestreckt heben, beugen und strecken. l / 2 Jahr später völlige Lähmung. 

— Motilität: Völlige Lähmung der Beine. — Sensibilität: Anästhesie bis hand¬ 
breit über die Symphyse, 4. 1. bis zur 12. Rippe. Tenesmen des Mastdarms. 

— Reflexe fehlen. Urin, Koth spontan ab. Cystitis. — Sonstige klin. Er¬ 
scheinungen: Wirbeltuberculose. Wiederholte Extensionen und Corsett ohne 
Erfolg. — Operation 11. 1.: Laminektomie auf dem Gibbus. — Operations- u. 
pathol.-anatom. Befund: Rückenmark zeigt am Knickungswinkel eine circuläre 
Furche, um so deutlicher, je mehr freigelegt wird. Nichts besonderes gefunden. 

— Verlauf: 13. 1. Etwas motorische Erscheinung in der Oberschenkel- 
musculatur. Sensibilität besser. Blase und Decubitus schlechter. 
Kachexie. 29. 3. gost. — Section: Myelitis dorsal, transv. Cystitis purul. 
Pyelonephritis. Bronchiektasie. Schlaffes Herz. 

7. Lisbeth J., 2 x / 4 J. 8. 11. 06. Juni 06 schlecht gegangen. Wirbel¬ 
säule krümmte sich. Zunehmende Schwäche in den Beinen. — Motilität: 
Beine gelähmt, können nicht bewegt werden. Das Kind kann nicht stehen. 

— Reflexe: Patellarreflex gesteigert. Fussclonus -|-. Babinski -{-. 
Oppenheim-)-. Störung von Seiten der Blase und des Mastdarms. 

— Sonstige klinische Erscheinungen: Wirbeltuberculose der oberen Brustw., 
3.-6. Brustw. Extension ohne Erlolg. — Operation 24. 11. 06: Lamin¬ 
ektomie über dem Gibbus. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Rüoken- 
mark nach der Seite verschoben, so dass die rechten Wurzeln deutlich erkenn¬ 
bar sind. Unterhalb derselben im Canal eine 3 cm lange spindelige Anschwell¬ 
ung, von der sich das Rückenmark glatt abheben lässt. Derbe graurothe Kapsel. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenni&rkschirurgie. 


215 


Taberoulöse Granulationen mit Eiter noch etwas nach oben und unten sich 
erstreckend. Ausgeschabt. — Verlauf: Blase und Uastdarm nach 
14 Tagen in Ordnung. Geheilt. — Resultat: 19. 1. 10: Seit 2 Jahren be¬ 
wegt sie die Beine, seit 1 / 2 Jahre geht sie gut und sicher. Alles in Orduung. 
Narbe kaum sichtbar. Corset. 

8. Kurt K., 20 J. 8. 4. 10. Lungenkrank, Rippenfellentzündung. Auf 
der Fahrt nach Berlin Gürtelschmerzen unter dem Nabel. Kriebeln in den 
Füssen. — Motilität: Linkes Bein mit Mühe von der Unterlage zu heben. 
Rechtes Bein bis zur Horizontalen bei starkem Schwanken. 10. 4. linkes Bein 
gar nicht mehr gehoben, rechtes wenig. — Keine Sensibilitätsstörung. — Ober¬ 
bauchdeckenreflexUnterbauchdeckenreflex—. Cremasterreflex -j-. Pa- 
tellarreflex gesteigert l.]>r. Patellarclonus. Achillessehnenreflex gesteigert 
I.J>r. Babinski links -j-, rechts angedeutet. Oppenheim -j-. Urinentleerung 
erschwert. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbeltuberculose. 12. Brustw. 
und 1. u. 2. Lendenw. springen etwas vor. — Operation 15. 4.: Laminektomie. 
12. Brustw., 1. u. 2. Lendenw. Bögen resecirt. Dura freigelegt und eröffnet. — 
Operations- u. pathol.-anatoro. Befund: Dura prall gespannt Aus dem Dura- 
sack entleert sich reichlich helle klare Flüssigkeit. Keine tuberculöscn Granu¬ 
lationen. Doch sieht man die vordere Vertebralis prall gefüllt im Rückenmarks¬ 
canal. — Verlauf: Motilität nicht gebessert. Reflexe wie früher. Harnlassen 
verschlechtert. 26. 4. 10.—12. Dorsalsegment comprimirt? Reflexe schwach 
angedeutet. 3.5. Urin spontan entleert. Wunde geheilt. — 3. 6. 10 gestorben 
an allgemeiner Tuberculose. 

9 . Karl R., 28 J. 7. 4. 08. Scrophulose und Lupus. Ellenbogentuber- 
culose. September 07 Schmerzen in der Wirbelsäule, besonders beim Bücken, 
in der Gegend der unteren Brustw. Allmählich zunehmende Schwäche der 
Beine. Seit 14 Tagen vollkommene Lähmung. Blase intact. — Motilität: Voll¬ 
ständige Lähmung beider Beine. — Keine Sensibilitätsstörung. — Patellar- 
reflex gesteigert. Fussclonus -|-. Babinski -j-. Blase und Mastdarm in¬ 
tact. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbeltuberculose in Höhe der unteren 
Brustw. und oberen Lendenw. — Operation 13.4.08: Laminektomie über dem 
Gibbus. 2. u. 1. Lendenw. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Neben 
dem am meisten vorspringenden Dornfortsatz ein Abscess. Der Dornfortsatz 
tuberculös. Dura stark gespannt. Incision. Grosse Menge Cerebrospinal¬ 
flüssigkeit. Rückenmark etwas flacher als normal. — Verlauf: Am folgenden 
Tage Beine etwas gehoben. Zunahme der activen Beweglichkeit 
der Beine. 1 Woche post op. beide Beine etwas gestreckt gehoben, Beugung 
im Knie bis zum rechten Winkel. Noch Spasmen. — Resultat: Motilität 
besser, aber der allgemeine tuberculose Zustand sehr verschlechtert. 8. 3. 10 
grosse Senkungsabscesse, starke Progression derTuberculose seit 8—lOWochcn. 
Blase und Mastdarm vollständig gelähmt. Grosser Decubitus. Motilität er¬ 
loschen. — Tod 2 1 / i Jahre nach der Operation. 

10 . Leo W., 39 J. 14. 2. 10. Seit September 09 Schmerzen am linken 
Fass am Mall. int. Druck um die Hüften herum. Massiger Ernährungszustand. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. 0. Hildebrand, 


216 

— Motilität: Keine ausgesprochene Lähmung der Beine, aber leichte Parese 
des linken Beines. — Sensibilität: Schmerzen an der Innenseite des linken 
Fusses, in beiden Füssen, im Oberschenkel links. Pat. kann Rückenlage nicht 
einnehmen wegen heftiger Schmerzen. — Reflexe: Babinski links —, sonst 
nichts. — Sonstige klin. Erscheinungen: Tuberculose der unteren Lendenw. 
Leichte Kyphose der Lendenwirbelsäule. Zerstörung des 4. u. 5. Lendenw. 
5. Lendenw. eingesunken. — Operation 21. 2. 10: Laminektomie. 4. und 
5. Bogen. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Abscess neben dem Dorn¬ 
fortsatz an den Bögen. Wegnahme der Bögen. Blosslegen der Dura. Schmutzig¬ 
graue Granulationen im Wirbelcanal im Bereiche des 4. u. 5. Wirbels. Vor 
der Wirbelsäule links käsiger Abscess. Ausräumung. Dura normal glatt. — 
Verlauf: 23. 2. Schmerzen weg. 1. 3. Babinski 0. Harnverhaltung. Wunde 
gut gereinigt. — 30. 3. verlegt, später gestorben. 

Nun, viel einfacher liegt die Sache in vieler Beziehung bei 
den Ruckenmarkstnmoreii. liier ergiebt sich die Indication ohne 
Weiteres aus der Diagnose. Es handelt sich bei der Diagnose 
zunächst um die Entscheidung, ob Tumor oder nicht, dann, ob 
extramedullär oder intramedullär. Die Unterscheidung der Tumoren 
von anderen Rückenmarkserkrankungen lässt sich in den meisten 
Fällen machen. Dabei muss man aber absehcn von der sogenannten 
Meningitis serosa, die durchaus einen Tumor Vortäuschen kann. 
Nicht immer aber ist die Unterscheidung zwischen den extra¬ 
medullären und den intramedullären Tumoren so ohne Weiteres 
gemacht. Denn, wenn es auch sicher ist, dass die extrame¬ 
dullären Tumoren meistens Wurzelsymptome machen, besonders 
der hinteren Wurzeln, da sic meist hinten sitzen — namentlich 
intensive Störungen neuralgischer Art, oft einseitige Parästhesien 
—, und erst später durch Compression des Markes starke Reflex¬ 
erregbarkeit, Lähmungen und Anästhesien, Lähmungen der Blase 
und des Mastdarms, so giebt es doch davon Abweichungen, beson¬ 
ders wenn der Tumor vorn sitzt. Deshalb möchte ich doch im 
Allgemeinen rathen, die Diagnose solcher Dinge lieber dem gewiegten 
Neurologen zu überlassen. 

Die Indicationsstellung ist abhängig von der Segmentdiagnosc 
und da möchte ich betonen, dass auch diese solche Fortschritte 
gemacht hat, dass die erfahrenen Neurologen in der Segment¬ 
diagnose ausserordentlich sicher sind. Unter den 17 Fällen von 
Tumoren des Rückenmarks, die mir von der neurologischen Klinik 
als solche zugingen und die ich operirt habe, ist nur zweimal eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


217 


Fehldiagnose gemacht worden. Es wurde ein extramedullärer 
Tumor angenommen, und es fand sich ein intramedullärer. Bei 
einzelnen wurde es zweifelhaft gelassen, ob Tumor oder Meningitis 
•>erosa. Im übrigen waren aber alle Diagnosen bestimmt und 
richtig, und zwar nicht nur, dass es ein Tumor, resp. eine Menin¬ 
gitis serosa war, sondern auch die Segmentdiagnose stimmte 
jedesmal. In drei weiteren Fällen war die Diagnose zweifelhaft 
und blieb es auch nach der Probelarainektomie. Ich führe sie am 
•Schlüsse der Tabelle auf. Unter meinen 17 Fällen waren vier im 
bereich der Halswirbelsäule, 10 im Bereich der Brustwirbelsäule, 
drei im Bereich des Lenden- und Sacraltheiles. Ausser den zwei 
intramedullären erwies sich noch einer wegen allzugrosser Aus¬ 
dehnung als inoperabel. Von 14 operablen Fällen starben an den 
Folgen der Operation zwei, eine alte, decrepide Patientin im Collaps, 
<‘ine Patientin drei Wochen nach der Operation bei geheilter Wunde 
;m Meningitis. Ein Patient starb in Folge einer eitrigen Mittel- 
Ohrenentzündung. ein anderer später an einer Blutung aus einem 
I leus duodeni. Es leben jetzt noch 10 Patienten in mehr 
oder weniger geheiltem Zustande, fünf sind vollständig ge¬ 
heilt und leistungsfähig; und zwar ein Patient 3 s / 4 Jahr, einer 
2 1 /, Jahr, zwei \ l / 2 Jahr, einer 1 Jahr. Darunter sind mehrere 
Endotheliome und ein Sarkom, das seit 2y 2 Jahren nicht recidivirt 
ist. Die Rückenmarkserscheinungen können natürlich nur insoweit 
zurückgehen, als das Rückenmark sich noch erholen kann. Das 
hängt von dem Grad der Compression vor der Operation ab, 
andererseits von der Schnelligkeit der Drucksteigerung, wie sie 
durch das verschieden rasche Wachsthum des Tumors bedingt ist. 
Wenn wir die Fälle früh bekommen, gehen die Erscheinungen voll¬ 
ständig zurück. In einem Fall begann die Sensibilität, die voll¬ 
ständig erloschen war, schon wenige Tage nach der Operation 
zurückzukehren, von oben her absteigend, in einem andern erst 
am y. Tage, während die Rückkehr der Motilität erst später zu 
beobachten war, oftmals erst 3 Wochen p. op., meist nachdem an¬ 
fänglich ein unbestimmtes Schmerzgefühl, gesteigerte Contractionen 
und erhöhte Reflexe sich gezeigt hatten. Blasen- und Mastdarm¬ 
lähmung schwand einige Male ziemlich rasch und frühzeitig. Ich 
verfüge, wie gesagt, über 5 Patienten, die absolut gesund geworden 
sind, denen Sie kaum etwas anmerken, die durchaus leistungsfähig 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



218 


Dr. 0. Hildebrand, 


sind. Und da möchte ich noch auf einen Punkt aufmerksam 
machen, der sich auf die Leistungsfähigkeit nach solchen Opera¬ 
tionen bezieht. Man könnte sich fragen: ist denn die Lamin- 
ektomie als solche nicht ein Eingriff, der auf die Festigkeit der 
Wirbelsäule so einwirkt, dass sie schwer geschädigt wird? Das 
ist nicht der Fall. Ich bin selber darüber erstaunt gewesen, weil 
ich früher den Standpunkt eingenommen habe, dass es eine schwere 
Schädigung sei. Ich habe vor kurzem jene 5 Patienten gesehen. 
Sie stehen, gehen, sitzen ganz gerade, sie bewegen die Wirbelsäule 
frei, ohne jede Schwierigkeit, sie arbeiten — einer hat sogar stunden¬ 
lang Feldarbeit in diesem Sommer gemacht —, gleichgültig welchen 
Abschnitt der Wirbelsäule die Operation betraf und wieviel Bögen 
(bis zu 4) weggenommen wurden. 

1. Marie Sp., 37 J. 14. 2. 08. Im Winter 02/03 Sturz auf den Kücken. 
Seit 4 Jahren Parästhesien im Nacken. Kriebeln, Ameisenlaufen. Seit 3 Jahren 
bohrendo Schmerzen, die seit 9 Monaten nicht aufgehört haben. Seit 8 Monaten 
Steifheit im Schultergelenk. Seit 4 Wochen Steifheit im Nacken. Seit 1 Tag 
Aphasie. — Motilität: Bei offenen Augen Taumeln, Pallen nach links hinten¬ 
über. Kopfbewegungen weder activ noch passiv. Störungen der Motilität in 
den Armen. Bewegen der Beine mit geringer Kraft. Schleift die Füsse. Auf- 
irchten ohne Hilfo der Hände 0. Hinlegen: fallt zurück. — Sensibilität: Stö¬ 
rungen am linken Arm. Hypästhet. und hypalgetischer Zone an der Dorsalfläche 
der Hand und Volarfläche des Endgliedes des Mittelfingers. Leise Berührungen 
der rechten Hand nicht gefühlt. Ueberall rechts falsch localisirt, links besser. 
Rechtes Bein falsche Localisation. Linkes Bein etwas herabgesetzt, ebenso 
rechtes.— Reflexe: Ancon.-, Rad.-, Ulnar- gesteigert. Epigastr.-j-. Patellar- 
sehr gesteigert. Plant.- 0. Babinski 0. Fussclonus -|- gering. — Sonstige 
Win. Erscheinungen: Kann den Urin nicht lassen. Etwas Athemnoth. — Ope¬ 
ration: Lamiriektomie. Halsw. 2 u. 3. — Operations- u. pathol.-anatom. Be¬ 
fund: Sulzige Massen aus dem Wirbelcanal. Dura gespalten. Auf der Vorder¬ 
seite zwischen Dura und Knochen graurother Tumor, sehr weich, nur unvoll¬ 
ständig zu entfernen. — Verlauf: 10 Stunden später Tod. Ausserhalb des 
Wirbelcanals länglich ovale, wallnussgrosse Geschwulst, weich gallertig, 
/.wischen 2. und 3. Wirbel mit der Geschwulst im Wirbelcanal in Verbindung 
stehend, rechts bis zum Occiput verlaufend, so dick wie kleiner Finger. 

2. Anna H., 40 J. 1.7. 08. Vor 9 Jahren Treppe 18 Stufen hinabgestürzt 
auf Seite und Kopf. Schwindelanlalle und Kopfschmerzen. Nicht bewusstlos. 
Keine Blutung. Vor 2 Jahren Kriebeln in der linken Hand, später im linken 
Arm bis linke Schulter, dann Kriebeln im rechten Arm. Vor 1 Jahr Schmerz¬ 
gefühl in den Armen, links mehr als rechts. Vor 6 Monaten Schmerzen in 
beiden Schultergelenken und Schultern, krampfartig. Steigerung der Be¬ 
schwerden. Sehr heftige Schmerzanfälle. Oefters Erbrechen. — Motilität: 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


219 


Kopfdrehen nur spurweise. Schulterheben wenig ausgiebig. Ellenbogengelenk: 
grobe Kraft sehr herabgesetzt. Pro* und Supination rechts und links geschwächt. 
Hand- und Fingerbewegungen frei. Spasmen in den Streckmuskeln. Leichte 
Spasmen in beiden Knien. Lähmungen werden stärker. Beide Arme unbe¬ 
weglich. — Sensibilität: Nervenstämme des Armes sehr druckempfindlich. 
Linke Schulter und linker Arm Nadelstiche als stumpf empfunden. Kalt und 
Warm nicht unterschieden. Schmerzen nehmen zu. — Tricepssehnenreflex 
beiderseits lebhaft. Epigastr. Reflex —. Patellar- und Ancon.-Reflex beider¬ 
seits gesteigert. Babinski beiderseits -}-. — Sonstige klin. Erscheinungen: 
Oedem der Hände. Atbembeschwerden. Urin, Koth geht nicht mehr spontan 
ab. Schluckbeschwerden. — Diagnose: Tumor in der Höhe des 1. u. 2. Hals¬ 
wirbels, die Med. spinalis von der linken Seite her comprimirend. — Operation: 
Laminektomie im Bereich des 1. u. 2. Halsw. Spaltung der Dura. — Opera¬ 
rations- u. pathol.-anatom. Befund: Rückenmark mässig derb, grauröthlich. 
Oberhalb viel Cerebrospinalflüssigkeit, die abstürzt. Tumor intramedullar. — 
Verlauf: Plötzlich Tod 20 Stunden post op. Entsprechend der Halsanschwel¬ 
lung Rückenmark dick. Hellgraue, im Centrum gelegene Gesohwulst, noch 
2 Querfinger breit nach unten, nach aufwärts bis hoch in die Medulla oblongata, 
bis 1 cm unter Pons. — Mikroskopisch: Gliosarkom. Sehr zellreich, Rund- 
und Spindelzellen. Filzwerk feiner Fäden. Einzelne grosskernige Zellen 
darunter. 

3. B., 31 J. 28. 10. 09. Vor 2 Jahren Kreuzschmerzen und Steifigkeit 
im Genick und Schwäche der Arme. Vor 2 Monaten Lumbalpunction, seitdem 
Schwäche der Beine. — Motilität: Arme beiderseits völlig gelähmt. Untere 
Extremitäten Motilität fast 0. — Sensibilität: an den Armen normal. Sensi¬ 
bilitätsstörung. Feinste Berührung wurde in der intramamillären Zone aus¬ 
gelassen. Warm und Kalt in dieser Zone und 3. Rippe bis zum Rippenbogen 
verwechselt. — Patellarreflex beiderseits gesteigert. Fussclonus beiderseits 
links > rechts. — Diagnose: Tumor im Bereich des 6. u. 7. Halsw., der sich 
von rechts nach links entwickelt hat. — Operation: Laminektomie am 5. und 
6. Halsw. Später 4. Halsw. weggenommen. — Operations- u. pathol.-anatom. 
Befund: Rückenmark erscheint geschwollen. Dura gespaften. Es fliesst kein 
Tropfen ab. ln der Arachnoidea röthlicher Tumor. Endotheliom. — Verlauf: 
Stumpfe Ausschälung. Tamponade. Collaps. Glatter Verlauf. — Resultat: 
Juli 1910 Heilung vollständig. Kann alle Bewegungen machen, versorgt 
ihre Hauswirthschaft in jeder Beziehung. Kopf frei beweglich. Nacken normal. 
October 1910: Heilung dauert an. 

4 . M., 71 J. 5.4.09. Seit iy 4 Jahr reissende Schmerzen im Genick 
und in den Armen. Kein Trauma, keine Infectionskrankheit. Vor 17 Monaten 
Kriebeln in allen Fingern rechts beginnend, rechts stärker. Dann Schwäche 
erst rechts und rechts stärker. Seit 1 Jahr taubes Gefühl erst rechts in den 
Zehen, dann beiderseits im ganzen Fuss. Stetige Zunahme. Beine ganz steif. 
Keine Himerscheinungen. — Motilität: Beide Arme activ nur ganz wenig er¬ 
hoben. M. biceps, pect, mag., triceps, brachioradialis, Supinator paretisch, links 
mehr als rechts. Keine Entartungsreaction. Hand- und Fussbewegungen = 0. 

Areki? fBr klin« Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. i * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



220 


Dr. 0. Hildebrand, 


Rumpfaufrichten ohne Hilfe anmöglich. Partielle Beinbewegungen. — Sensi¬ 
bilität: Nadelstiohe vom Ellenbogen ab schwach gefühlt. Unteres Drittel des 
Mastdarms Thermohyperästhesie. Lagegefühl in Fingern und Hand schwer 
gestört. Am Rumpf Sensibilität intact. Diffuse Thermohyperästhesie. Lage¬ 
gefühl in den Zehen etwas gestört. — Reflexe: Triceps beiderseits sehr lebhaft. 
Patellarreflex gesteigert. Achillessehnenreflex normal. Links geringer Fuss- 
clonus. ‘Babinski, Oppenheim beiderseits -j-. — Sonstige klin. Erscheinungen: 
5. u. 6. Halsw. sehr druckschmerzhaft. Oedem beider Hände. — Diagnose: 
Tumor in der Höhe des 4. u. 5. Halsw. — Operation 13. 5. 09: Laminektomie. 

5. u. 4. Bogen weggenommen. 3 Proc. spin. weggenommen. Spaltung der 
Dura. Aus den zarten Maschen der Arachnoidea entleeren sich 20 ccm klaren 
Liquors. Naht. Kein Tumor. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Am 
Rückenmark nichts Besonderes, aber Meningitis serosa circumscripta. — Re¬ 
sultat: Heilung vollständig. Juli 1910 vollständig gesund, kann alle Be¬ 
wegungen ausgiebig ausführen. Kopf frei beweglich. Nacken normal. October 
1910: Heilung dauert an. 

5. L., 57 J. 5. 12. 06. Vor 3 Jahren Kältegefühl, dann Schwere¬ 
gefühl in den Beinen, ansteigend. Seit 1 Jahr linkes Bein gelähmt, rechtes 
schwach, später dieses auch gelähmt. Seit */ 2 Jahre starke Schmerzen in den 
Beinen. — Motilität: Active Beweglichkeit unmöglich, passive nur gering. 
Contractur in den Beinen. — Sensibilität erloschen in beiden unteren Extre¬ 
mitäten für feuchte Berührung, für Warm und Kalt. Bis zum Rippenbogen 
circul. Sohmerz weniger geschädigt. — Patellarreflex 0 (wegen Spannung?). 
Babinski -|-. Fussclonus -}-. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbelsäule 
druckempfindlich 5.—6. Brustw. — Diagnose: Tumor in der Höhe des 4. bis 

6. Brustw. — Operation 12. 1. 07: Laminektomie. 4., 5., 6. Brustw. Exstir¬ 
pation des Tumors. — Operations- u. pathol.-anatom.Befund: Tumor zwischen 
Knochen und Dura, besonders nach links. Knochen etwas ausgehöhlt. 3 cm 
lang. Rückenmark zur Seite gedrängt, comprimirt und weich. Gut und voll¬ 
ständig ausgeschält. Endothel, fibr. — Glatter Verlauf trotz schwerer Bron¬ 
chitis. — Resultat: Zur Zeit Beine noch contract. Patellarreflex etwas ge¬ 
steigert. Babinski links -(-, rechts ?. Fussclonus -f-. Fuss und Zehen wieder 
beweglioh. 30. 10. 07 im Siechenhaus. Juli 1910 geheilt, bewegt sich gut 
umher, Beine in Ordnung. October 1910: Heilung dauert an. 

6. A. D., 44 J. 24. 3. 09. Vor 1 Jahre taubes Gefühl in der linken 
Brustseite, 6.—8. Rippe. Weihnachten 08 konnte er nur noch am Stock gehen. 
In den letzten Wochen Gürtelgefühl, Uebelsein. — Motilität: Active Bewe¬ 
gungen in den Beinen unmöglich. — Sensibilität: Bis drei Finger breit über 
dem Nabel für alle Qualitäten beträchtliche Herabsetzung. — Patellar¬ 
reflex 0. Achillessehnenreflex -(-. Oppenheim Babinski -|-. — Sonstige 
klin. Erscheinungen: Wirbelsäule über dem 6. Brustw. druckempfindlich. — 
Diagnose: Tumor in der Höhe des 4.—6. Brustw. — Operation: Laminektomie. 
4.—6. Brustw. 26. 3. 09 Exoision in mehreren Stücken. Blutung. — Ope¬ 
rations- u. pathol.-anatom. Befund: Pflaumengrosser Tumor etwas nach links 
von der Mittellinie, extradural. Sarkom. — Verlauf: Wunde gut geheilt. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


221 


Lässt Stuhl und Urin unter sich. Decubitus. 3. 4. Eiterung aus dem Ohr. 
Paracentese. 8. 4. Plötzlioh hohe Temperatur. 14. 4. Tod. Eitrige Menin¬ 
gitis. Streptokokken vom Ohr? Kirschgrosse Metastase in der Leber. 

7 . D. D., 49 J. 21.4.09. October 08 Harnverhaltung. Schmerzen 
in den Fusssohlen. Gang unsicher. Lähmung des linken Beines. Zuckungen 
in den Beinen. Lähmung des rechten Beines. Kriebeln in den Armen. Sprache 
wird unsicher. Gürtelgefühl. LancinirendeSchmerzen.—Motilität: Untere Ex¬ 
tremitäten Muskeln atrophisch. Gang unmöglich. — Sensibilität: Leichte 
Berührungen des rechten Beines, des Bauches bis zum Nabel und dem oberen 
Theil des linken Oberschenkels 0. Kalt und Warm, Spitz und Stumpf 0. — 
Reflexe gesteigert. Babinski -|-. Obere Extremitäten Reflexe gesteigert. — 
Sonstigo klin. Erscheinungen: Wirbelsäule 5. u. 6. Brustw. empfindlich. Urin¬ 
verhaltung. Dauerkatheter. Decubitus. — Diagnose! Tumor in der Höhe des 
5. u. 6. Brustw. — Operation 8. 6.': Laminektomie. 5. u. 6. Brustw. — Ope- 
rations- u. pathol.-anatom. Befund: Dura prall gespannt, vorgewölbt. Nach 
Incision 20 ccm mit Blut gemischter klarer Flüssigkeit. Rückenmark glatt, 
normale Farbe und normale Consistenz, sonst nichts. — Verlauf: Wunde heilt 
gut. Eitrige Cystitis. Decubitus. Schüttelfrost. Hohe Temperatur. 28. 6. Tod. 

— Sectionsbefund: Eitrige Entzündung der Rückenmarkshäute. Gefässe stark 
gefüllt. Im oberen Tbeile des Brustmarks erscheinen die Hinterstränge etwas 
grau bis zum unteren Theil des Brustmarks. Kein Tumor. 

8. R. P. B., 17 8 / 4 J. 21. 12. 09. 27. 10. 09 Müdigkeit in den 

Beinen am anderen Tag noch Dienst, dann zusammengebrochen. 30. 10. 
ziehende Schmerzen in den Beinen. In den nächsten 14 Tagen verlor sich 
die Motilität der Beine vollkommen. Ende November plötzliche Harnverhaltung, 
Katheter. Ab und zu Incontinenz. Sensibilität der Blase gestört. Kothstauung. 

— Motilität der unteren Extremitäten unmöglich. Reil. Contractionen. 

— Sensibilität: Anästhesie für Pinsel bis zur Mamillarlinie. Analgesie 
für Nadelstiche. Kalt und Warm ebenso. — Patellarreflex 0. Achillessehnen¬ 
reflex 0. Babinski -f-. Fussclonus 0. Oppenheim — Sonstige klin. Er¬ 
scheinungen: Wirbelsäule 5.—7. Brustw. empfindlich bei Druck. — Diagnose: 
Tumor in der Höhe des 4.-6. Brustw. — Operation 27. 12.: Laminektomie. 
4., 5, 6. Brustw. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Dunkelbraunrothe 
Masse, die den Canal hinten ausfüllt, leicht zerreisslich, reicht bis zum 7. Bogen 
unten und nach oben bis 3. Bogen, der 4. wird noch entfernt. Tumor hinten 
und rechts, reicht rechts auch nach aussen zwischen 5. u. 6. Wirbel, also über 
gut 3 Bögen. — Verlauf: Glatte Heilung der Wunde. Hier und da Schüttel¬ 
fröste. Harnverhaltung. Cystitis. — Resultat: Sensibilität etwas besser ge¬ 
worden. Urin sehr trübe. Hier und da spontan Urin gelassen, wohl mit Bauch¬ 
presse. Etwas Motilität an den Zehen. Decubitus. Kothstauung. 18. 3. 10: 
Wird elender. Ins Lazareth entlassen. 

9 . A.B., 61J. 1.4.08. Herbst 06 Mattigkeitsgefühl in den Beinen. 
Herbst 07 Hypästhesien in den unteren Extremitäten, bis zur Anästhesie. 
Spannung in den Beinen. Februar 08 Blasen- und Mastdarmstörungen. 

15* 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



222 


Digitized by 


Dr. 0. Hildebrand, 

Harnretention. — Motilität: Active Bewegang der Beine fast unmöglich. — 
Sensibilität: An den Beinen und dem Rumpf bis handbreit über dem Nabel für 
alle Qualitäten vollständigerloschen. — Bauchdeckenreflex 0. Rectusreflex -f— 
Patellarreflex -f- symmetr.gesteigert. Fussclonus --f-. Babinski -|-. — 
Sonstige klin. Erscheinungen: Elende, abgemagerte Frau. Eitriger Auswurf. 
Wirbelsäule im 9. Brustw. druckempfindlich. Harnretention. — Operation 
11. 4. 08: Laminektomie. 5., 6., 7. Brustw. Dura gespalten. — Operations- 
u. pathol.-anatom. Befund: 2 cm langer ovaler Tumor breit auf dem Rücken¬ 
mark in einer kleinen Mulde desselben sitzend. Tumor mit der Dura leicht 
verwachsen. Endothel, psammos. durae matris.— Verlauf: Während der Ope¬ 
ration Collaps. Nach l x / 2 Stunden Tod. — Sectionsbefund: Schwere Bronchitis. 

10 . H.F. , 51J. 13.3.08. 1902/03 erste Anzeichen. Kreuzschmerzen, 
Gürtelschmerz. April 06 Schmerzen in den Beinen. Später Taubheit 
der Füsse. Ataxie. Weihnachten 07 Beinlähmung. — Motilität: Lähmung 
der Beine, bis zur Nabelquerlinie, hinten 9. Brustw. — Sensibilität: Abge¬ 
schwächt in den Beinen. — Reflexe stark gesteigert. Babinski -(-. — Sonstige 
klin. Erscheinungen: Blase und Mastdarm incontinent. Cystitis. — Operation 
18. 6. 08: Laminektomie. 5.-9. Brustw. — Operations- u. pathol.-anatom. 
Befund: Intradurale Cyste auf dem Rückenmark gelegen im Bereich des 5. 
Brustw., lässt sich leicht stumpf ausschälen, reicht bis zur Mitte des 4. Brustw. 
Klare gelbe Flüssigkeit in der Cyste. Da, wo die Cyste lag, Rückenmark zu 
einem dünnen Strang comprimirt, der nach links gedrängt ist. — Verlauf: 
24. 6. Schwere Bronchitis. 10. 7. Besserung der Blase und der Sensibilität. 
Wunde geheilt. 13. 7. plötzlich Tod. Verblutung aus einem Ulcus 
duodeni. 

11. 0. D., 43 J. 2. 4. 08. November 07 plötzlich Schmerzen im Kreuz 
und Fussschmerzen. Kriebeln und Ameisenlaufen. Gürtelschmerz. Taubheit 
in den Lenden bis zu den Füssen. Unsicherheit im Gehen. — Motilität: Para¬ 
lyse bis zum Nabel. Contraoturen. — Sensibilität: Anästhesie. Analgesie. — 
Kniereflex wechselnd, schwach auslösbar. Babinski -j-. — Sonstige klin. Er¬ 
scheinungen: Decubitus. Stuhlgang und Harnlassen nicht immer willkürlich. 
— Operation 10. 4. und 11. 5, 08: Laminektomie. 5., 6., 8., 9. Brustw. — 
Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Graue, blutreiche, weiche Massen 
zwischen den Bögen hüllen das Rückenmark ein 5 cm lang. Der anstossende 
Wirbelfortsatz cariös, resecirt. Unterhalb des Tumors Flüssigkeitsstauung. 
Endothelioma malignum. Sarkom.—Verlauf: 2 Tage nach der Operation 
Besserung der Sensibilität. Blase und Mastdarm wieder normal. 20 Tage naoh 
der Operation beginnt“'Motilität. Glatte Heilung der Wunde. — Resultat: 
Ende 09 geheilt. Kann gehen. Sensibilität gut. Juli 10 vollständig geheilt. 
Kein Gibbus. (Statt zur Vorstellung in die Klinik zu kommen, kneipt er mit 
seinen Freunden.) 

12 . H., 64 J. 6.3.09. October 07 Stiche in der Brustwirbelsäule. 
Schmerzhafte Gürtelzone. Neujahr 09 Kriebeln in den Beinen. Später Ge¬ 
fühlsstörungen am Rumpf und an beiden Beinen. Seit Februar 09 kann er 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


223 


schlecht gehen, knickt ein. — Motilität: Bewegungen der Beine mit ver¬ 
minderter Kraft, links kräftiger als rechts. Im rechten Bein nur noch eine 
kleine Bewegung der grossen Zehe. Im linken Bein auch fast nichts mehr. — 
Sensibilität: Bis zur Spitze des Proc. ensif. Nadelstiche als stumpf. Störungen. 

— Patellarreflex -J-. Achillessehnenreflex Babinski -}-. Oppenheim -J-. 
Fussclonus -}-. — Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbelsäule 9.—12. Brustw. 
schmerzhaft. Keine Incontinenz der Blase und des Mastdarms. Keine Reten¬ 
tion. — Operation 10. 3. 09: Laminektomie. 9.—12. Brustw. — Operations- 
u. pathol.-anatom. Befund: In der Höhe des 10. Brustw. kirscbgrosser Tumor, 
2 cm lang, 1 y 2 cm breit, s / 4 cm dick, von Dura bedeckt. Tumor gefässreich. 
Fibromatöses Angiom. — Glatter Verlauf der Wunde. 15. 3. Beginn 
der Motilität. 19. 3. Beginn der Sensibilität. — Resultat: Geheilt. Juli 10 
vollständig geheilt, macht stundenlang Feldarbeit. Kein Gibbus. 

13. R. K., 12 J. 18. 6. 06. Juli 05 Fall aufs Gesäss. Schmerzen in 
der Wirbelsäule und Schmerzen beim Gehen, Sitzen, Liegen, Schmerzen beim 
Harnlassen und Harndrang. — Motilität der Beine rechts erloschen, links im 
Fuss- und Zehengelenk erhalten. — Sensibilität intact. — Patellarreflex 0. 
Cremasterreflex-}-. Bauchdeckenreflex -(-, lebhaft. Achillessehnenreflex 0.— 
Sonstige klin. Erscheinungen: Wirbelsäule in der Höhe des 2.-4. Lendenw. 
Hervorwölbung. Sehr abgemagert. Steifigkeit der Wirbelsäule. — Operation 
7. 7.: Laminektomie. 2.-4. Lendenw. — Operations- u. pathol.-anatom. Be¬ 
fund: Dura gespalten. Arachnoidea eingeritzt. Es quellen nun ganz weiche 
Tumormassen vom Aussehen blutreicher Granulationen heraus, nach oben bis 
zum 1. Lendenw. reichend, nach unten sehr weit. Abschälung und Auslöffe¬ 
lung. — Verlauf: 10. 7. Ischuria paradoxa. Incontinentia alvi. 24. 8. 
Pat. kann plötzlich Urin lassen. Patellarreflex-}-. Fusssohlenreflex-f-. 14.9. 
Pat. stebt auf, kann am Gehstuhl einige Schritte geben, fühlt, wenn er Stuhl¬ 
gang hat. — Resultat: 11. 11. mit Corset entlassen. Kann ohne Unterstützung 
gehen. Sommer 1910: Pat. lebt noch, hat aber noch viel Beschwerden. 

14. E. K., 55 J. 8. 4. 08. Weihnachten 07 Gefühl des Hindernisses 
beim Stuhl. Schmerzen beim Sitzen. 28. 4. Perineale Anästhesie. Sphincter 
vesicae gelähmt. Incontinenz. Reflexsteigerung an den Beinen. Urinbeschwerden 
seit einiger Zeit. — Sensibilität: Perineale Anästhesie. Am rechten Bein bis 
zur halben Höhe des Oberschenkels Wärme-, Kälteanästhesie. Reithosenform. 

— Reflexe hocbgesteigert. Linker Achillessehnenreflex 0. Babinski rechts 0. 
Babinski links. — Sonst, klin. Erscheinungen: Prolapsus ani. Urinbeschwerden. 

— Operation 20. 5. 08: Laminektomie über 4. u. 3. Sacralw. — Operations- 
u. pathol.-anatom. Befund: Knochen sehr dünn, blättert ab. Grauröthlich bis 
bläulich durchscheinender Tumor. Stückweise entfernt. Schliesslich faust¬ 
grosse Höhle in dem blasig aufgetriebenen Sacrum. Enchondrom. — Verlauf: 
Glatt. 28. 7. geheilt entlassen. 16. 1. 10 Recidiv. — Resultat: W'enig geän¬ 
dert. Wieder operirt. 

15 . P. M., 25 J. 21. 5. 08. Januar 04 heftiger Schmerz in der unteren 
Lendenwirbelgegend. Februar 04 Schmerzen sehr heftig. SommerOG Moorbäder. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



224 


Digitized by 


Dr. 0. Hildebrand, 

Sommer 07 Schmerzen im Boin links. Weihnachten 07 Schmerzen in der Kreuz- 
beingegend unerträglich. Zunehmende Schwäohe der Beine. Urinbeschwerden. 

— Motilität: Gang rechts hinkend. Schwäche der Beine. — Sensibilität: Glu* 
täalgegend und Hinterseite des Oberschenkels anästhetisch. Reithosenform. — 
Patellarreflex rechts -j-, links 0. Achillessehnenreflex 0. Fussclonus 0. Cre¬ 
masterreflex -J-. Bauchdeckenreflex -J-. — Sonstige klin. Erscheinungen: 
Urinbeschwerden. Heftige Schmerzen. — Operation 2. 6. 08: Laminektomie 
über 3. Kreuzbeinw. — Operations-u.pathol.-anatom.Befund: Knochen äusserst 
dünn, stark vorgetrieben, zum Theil defect. Bis zum oberen Rand des Kreuz¬ 
beins bläuliche Geschwulst. Inoision der Dura. Entleerung einer grossen 
Menge braunrother Flüssigkeit. Höhle 10 cm lang, 5 cm breit, innen glatt- 
wandig, enthält die Nerven. — Verlauf: Glatt. 23. 6. Die Continentia urinae 
nimmt immer mehr zu. 20. 7. entlassen. — Resultat: Anästhesie bedeutend 
zurückgegangen. Besserung der Blasen- u. Mastdarmfunction. Januar 10 noch 
nicht in Ordnung. Urinbeschwerden. 

16 . Sch., 58 J. 23. 6. 10. Hexenschussartige Schmerzen im Rücken 
und Körperinneren. Seit 6 Wochen Schwere in den Beinen. Gang unsicher. 
Schwindelanfälle. Kopfsohmerzen. Schlaflosigkeit. Reizbarkeit. Häufiger 
Harndrang, aber keine Incontinenz. — Motilität: Rechtes Bein in Rückenlage 
nur mit Mühe etwas zu erheben. Linkes Bein unbeweglich. Pat. kann nicht 
stehen. — Sensibilität für Pinsel bis zum Nabel richtig, unterhalb verschieden. 
Nadel an den Beinen überall nur als Berührung empfunden. Lagegefühl in 
den Zehen gestört. Für Spitz und Stumpf im Rücken 3 verschiedene Grenzen, 
von denen die erste dem 6. Brustwirbeldorn, die zweite dem 8. und die dritte 
dem 9. Brustwirbeldorn entspricht. — Diagnose: Tumor im Bereich des 5. 
Brustw., mehr links. — Operation 12. 7. 10: Laminektomie. 4., 5., 6. ßrust- 
wirbelbogen. Exstirpation des Tumors. — Operations- u. pathol.-anatom. Be¬ 
fund: Nach Fortnahme des 5. Bogens weiches Tumorgewebe. Flacher weicher, 
röthlicher Tumor vorzugsweise auf der linken Seite, nach vorn bis zur Mittel¬ 
linie herumgewachsen. Dura und Knochen überall intact. Vorn muss er aus- 
gelöfielt werden. — Verlauf: 3Tage nach der Operation Tampon weggenommen. 
Anfangs Schmerzen in den Beinen. 18. 7. Schmerzen haben nachgelassen. 
25. 7. Beugung und Streckung der Beine, besonders des rechten, haben zuge¬ 
nommen, ebenso die Zehenbewegung, besonders rechts. — Resultat: 10. 10. 
Kann das rechte Bein gestreckt heben, das linke auch etwas, aber nicht ebenso. 

— 17. 12. 10 wegen Recidivs noohmals operirt. 

17 . E. K., 60 J. 30. 6. 10. Vor 3 Jahren Reissen in beiden Beinen, 
l.^>r., nach und nach Beine schwächer. Kriebeln, Jucken und erhebliche Ge¬ 
fühllosigkeit in beiden Beinen bis an den Leib. Seit Weihnachten 09 Beine 
nicht mehr zu heben. Schmerzen im Kreuz. Kriebeln und erhebliche Gefühl¬ 
losigkeit in den Händen. Nie Gürtelschmerzen. Blasenbeschwerden (heftig 
pressen). Stuhlbeschwerden (sehr angehalten). Sehkraft abgenommen. Ohren¬ 
sausen.— Motilität: Alle Bewegungen in Knie und Hüfte möglich, aber schmerz¬ 
haft, im Fussgelenk fast unmöglich. Nur die grosse Zehe macht ausgiebige 
Bewegungen. Adduction nicht so stark wie Abduction. Linkes Bein schwächer. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


225 


— Sensibilität: Stiche mit der Nadelspitze auf dem Fassrücken rechts mehr 
gefühlt, ebenso mit dem Nadelknopf. Nadelstiche in dem Hypochondrium 
ebenso stark gefühlt wie in Dl bis D3. Kalt dagegen weniger intensiv. Warm 
nur links in Dl bis D3 intensiver empfunden als im Hypochondrium. Inter* 
costalnerven rechts und links vom zweiten bis zum letzten druckempfindlich. 
Obere Extremitäten beiderseits etwas druckschmerzhaft. — Bauchdeckenreflexe 
nicht auszulösen. Patellarreflexe beiderseits lebhaft. Achillessehnenreflexe 
beiderseits clonisch gesteigert. Dauer-Babinski links deutlich, rechts angedeutet. 

— Sonstige klin. Erscheinungen: Dornfortsätze vom 9. Brustw. bis in die obere 
Sacralgegend druckempfindlich. Ebenso Percussion derselben Wirbel empfind¬ 
lich. — Diagnose: Tumor im Bereich des 5. Brustwirbels vorwiegend links. 
Intramedullärer Sitz kann nicht ausgeschlossen werden. — Operation 25.7. 10: 
Laminektomie. 2.—5. Brustw. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: 
Nach Eröffnung der Dura zeigen sich die Maschen der Arachnoidea prall mit 
klarer seröser Flüssigkeit gefüllt. Arachnoiditis serosa. Die Maschen werden 
eröffnet und die Flüssigkeit zum Ausfliessen gebracht. Sonst nichts. — Ver¬ 
lauf: 28. 7. Pat. apathisch, klagt über Schmerzen. Appetitlos. Muss kathete- 
risirt werden. Kann die Beine nicht bewegen. 10. 10. Zustand unverändert. 

18 . A. M., 49 J. 28. 6. 10. Seit mehreren Jahren heftige Schmerzen 
im linken Bein. Seit iy 2 Jahren kann Patientin nicht mehr gehen. Beim 
Urinlassen stark pressen. — Motilität: Beine stark adducirt. Rechtes Bein nach 
aussen rotirt. 1m linken Hüftgelenk unüberwindliche Contracturen. Die Beine 
fest gegen die Unterlage gepresst. Das linke Bein ist völlig gestreckt im Knie¬ 
gelenk, das rechte noch etwas beweglich. Lähmungen. Im linken Bein ist 
keine Einzelbewegung möglich, im rechten sind die Bewegungen sehr unaus¬ 
giebig. — Sensibilität: Berührungen werden nicht immer richtig angegeben. 
Es besteht eine Sensibilitätsstörung ohne genaue Grenzen. Lage fühl rechts 
intact, links oft Verwechselungen. — Keine Bauchdeckenreflexe. Patellar¬ 
reflexe wegen der Spannung nicht zu prüfen. Achillessehnenreflex ebensowenig. 
Babinski beiderseits -(-. — Sonstige klin. Erscheinungen: Röntgenbild zeigt 
eine Verschwommenheit des 10. u. 11. Brustw. — Diagnose: Compressions- 
myelitis, wahrscheinlich durch einen extramedullären Tumor med. spin. im 
Bereich des 8.—12. Brustw. Wegen Fehlens scharfbegrenzter Sensibilitäts¬ 
störungen genauere Localisation unmöglich. — Operation 2. 7. 10: Laminek¬ 
tomie. 6.—9. Brustw. Dura gespalten. — Operations- u. pathol.-anatom. Be¬ 
fund: Rückenmark in einer etwa 2 Querfingerbreiten Partie leicht verdickt, 
zeigt eiue weissliche Farbe und leichte Vermehrung der Resistenz. Intra¬ 
medullärer Tumor. — Verlauf: 20. 7. Gut, ohne Veränderungen. 

19 . A. G., 58 J. 15. 6. 10. Seit l 1 / 2 Jahren Rückenschmerzen in der 
Nierengegend beiderseits, besonders links. Heftige Gürtelschmerzen. No¬ 
vember 08 wegen Schmerzen im Krankenbause, ebenso Ostern 09 (Rheumatis¬ 
mus). August 09 Schwäche in den Beinen, Parästhesien. Lähmung in den 
Beinen bis vor 4 Monaten fortgeschritten, dann Stillstand. Blasenstörung (ln- 
continenz). Potenz seit l 1 /« Jahren erloschen. — Motilität: Beide Beine im 
Kniegelenk rechtwinklig gebeugt, können passiv nicht gestreckt werden, nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



226 


Dr. 0. Hildebrand, 

etwa 50° weiter gebeugt werden. Muskeln enorm atrophisch. Adduction des 
Oberschenkels beiderseits möglich, Abduction des Oberschenkels beiderseits 
unmöglich. Im Knie leichte Beugung möglich. Fussstreckung und «Beugung 
beiderseits in geringem Grade möglich, ebenso Zehenbewegung. — Sensibilität: 
Pinselberührung und Nadel an den Beinen richtig. Penis und Scrotom Schmerz¬ 
empfindung. Am Rumpf für Nadel eine massige, aber deutliche Hypalgesie in 
oberer Nabelgegend beginnend, ebenso am Rücken. Lagegefübl an der grossen 
Zehe deutlich gestört. — Kniereflexe beiderseits lebhaft. Fussclonus beiderseits. 
Babinski beiderseits. Cremasterreflex 0. Obere Bauchreflexe -J-. — Sonstige 
klin. Erscheinungen: Contour des 11. Wirbelkörpers und unteren Theiles des 
10. weniger scharf als die umgebenden. — Diagnose: Extramedullärer Tumor, 
dessen obere Grenze entsprechend der Sensibilitätsstörung in Höhe des 10. Dor¬ 
salsegments gelegen ist. — Operation 7. 7. 10: Laminektomie. 7., 8., 9. Brust¬ 
wirbelbogen. Sohluss der Dura durch Naht. — Operations- u. pathol.-anatom. 
Befund: Weder ausserhalb noch innerhalb der Dura nach Eröffnung derselben 
ein Tumor nachzuweisen. Nicht die geringste Abweichung vom normalen Bild. 
Sondirung nach oben und unten frei möglich. Also wohl intramedullärer Tu¬ 
mor. — Verlauf: 27. 7. Glatt. Zustand unverändert. Pat. muss alle 4 Stunden 
katheterisirt werden. 10. 10. Zustand unverändert. 

20 . E. F., 50 J. 17. 2. 10. Frühjahr 05 Kriebeln in beiden Beinen bis 
zum Knie. Allmählich schmerzhafte Contraotionen. Kann seit Februar 09 nioht 
gehen. Seit Mai 09 bestehen in beiden Beinen Contraoturen. Pat. sah im 
Mai 09 doppelt. — Motilität: Untere Extremitäten starke Spasmen. Adductions- 
contractur in der Hüfte. Flexionscontraotur im Knie. Rechtwinklige Stellung 
im Fussgelenk. Plantarflexion der Zehen. — Sensibilität: Lagefühl und Sensi¬ 
bilität intact. Boi passiver Streckung der flexionscontracturirten Beine starke 
Schmerzen. — Reflexe sehr lebhaft. Fussclonus beiderseits. Babinski. — 
Sonstige klinische Erscheinungen: An beiden Beinen Decubitalgeschwüre. — 
Diagnose: Spastische Paraparese? Sclerosis multiplex. Tumor med. spinalis. 
— Operation 4. 7. 10: Laminektomie. 5.—7. Brustw. Schluss der Dura. — 
Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Extradural zeigt sich nichts. Nach 
Eröffnung der Dura fliesst sehr reichlich Liquor ab unter starkem Druck. Die 
dem Rückenmark aufliegenden Venennetze sind sehr stark gefüllt. — Verlauf: 
Wunde glatt geheilt. Zustand ohne Veränderung. (Siehe No. 5 der Wurzel¬ 
durchschneidungen.) 

Ueber Meningitis serosa nnd die pathologische Anatomie meiner 

ßfickenmarkstnmoren. 

Wie aus meinen Angaben hervorgeht, befanden sich unter 
meinen mit der Diagnose Tumor operirten Kranken zwei, bei denen 
wir bei und nach der Operation die Diagnose auf Meningitis serosa 
stellten. Diese Meningitis serosa ist ja ein umstrittenes Gebiet. 
Findet man nach der Eröffnung der Dura keinen Tumor, dagegen 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


227 


aber eine Flüssigkeitsansammlung mehr oder weniger scharf um¬ 
schrieben in den Arachnoidealsäcken, so ist man geneigt eine 
Meningitis serosa als Ursache der Rückenmarkserscheinungen an¬ 
zunehmen, ohne freilich in jedem Falle irgend eine bestimmte Vor¬ 
stellung von dem Zustandekommen dieser Krankheit zu haben. 
Giebt es überhaupt eine Meningitis serosa spinalis als selbstständiges 
Leiden und als Ursache von schweren Rückenmarkserscheinungen? 
Auch im Hirn rechnen wir gelegentlich mit dieser Krankheit. 
Zweifellos sieht man am Hirn oft sackartige Flüssigkeitsansamm¬ 
lungen, von denen es freilich schwer zu sagen ist, ob sie nur auf 
Stauung oder auf einer Art bindegewebiger Abkapselung beruhen. 
Besonders am Kleinhirn ist das schwer zu beurtheilen. Anderer¬ 
seits haben wir doch regulär bei der Epilepsie den Befund einer 
mehr oder weniger ausgebreiteten Meningitis fibrosa serosa mit cir- 
cumscripter Flüssigkeitsansammlung in den Maschen, die wir mit 
allem Recht als wesentliches Moment, als Ursache der Epilepsie an¬ 
sprechen können. Und ferner sieht man nach Verletzungen des 
Schädels — ohne Meningenverletzung — mit Temperatursteigerungen, 
das Bild einer Meningitis serosa sich entwickeln, die sich bei der Trepa¬ 
nation sicher nachweisen und heilen lässt. Ich verfüge über zwei 
solcher Fälle. Wenn man nun auch sehr skeptisch sein muss in 
der Annahme einer Meningitis serosa chronica, so spricht, glaube 
ich, doch mancherlei, besonders in dem einen meiner Fälle für die 
^tatsächliche Existenz einer solchen als Ursache schwerer Rücken¬ 
markserscheinungen. Der eine Fall kam leider drei Wochen nach 
der Operation zur Section, und da erwies es sich, dass kein Tumor 
da war, bei der Operation fand man die Dura prall vorgewölbt 
und in den Maschenräumen der Arachnoides ca. 20 ccm klarer 
Flüssigkeit sackartig abgegrenzt. Das Rückenmark, das bei der 
Operation normal in Farbe und Consistenz erschien, zeigte aber 
bei der Section des Brustmarkes die Hinterstränge etwas 
grau bis zum unteren Theil des Brustmarkes. Hier bleibt 
also noch die Möglichkeit, dass die Flüssigkeitsansammlung nur 
ein Begleitprocess der Rückenmarksveränderung war, die die Ur¬ 
sache der klinischen Erscheinungen war. Dieser Fall wird noch 
durch genaue mikroskopische Untersuchung klargestellt werden. Im 
andern Fall, wo bei einer 71jährigen Frau seit D /4 Jahr eine 
schwere Sensibilitäts- und Motilitätsstörung in allen 4 Extremitäten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



228 


Dr. 0. Hildebrand, 


sich entwickelt hatte, fand sich im Bereich der unteren Halswirbel 
ebenfalls eine circumscripte sackartige Ansammlung von viel klarer 
Flüssigkeit in der Arachnoides, ohne dass sich weiter etwas Ab¬ 
normes nachweisen liess. Und dieser Fall ist vollständig gesund 
und leistungsfähig geworden. Es sind jetzt 17 2 Jahre seit der 
Operation. Bei diesem langen Bestand der Heilung glaube ich 
kein Recht zu haben an der wirklichen Existenz einer einen Tumor 
vortäuschenden Meningitis serosa zu zweifeln. Damit ist freilich 
über den eigentlichen Process und seine Aetiologie nichts gesagt. 
In der Anamnese findet sich weder ein Trauma noch eine Infections- 
krankheit. 

Unter den wirklichen Tumoren, die sich bei meinen Lamin- 
ektomien fanden, sind zwei Gruppen zu unterscheiden, erstens 
solche, die von den Wirbelknochen ausgingen — also vertebrale 
— und solche von den Rückenmarkshäuten, resp. dem Rücken¬ 
mark selbst: intravertebrale. 

Zu den von den Wirbelknochen ausgehenden rechne ich zu¬ 
nächst den Fall Sp., No. 1, von der Halswirbelsäule (3.—1. Hw.). 
Im Wirbelcanal fanden sich sehr weiche sulzige Massen eines grau- 
röthlichen Tumors, die auf der Vorderseite des Rückenmarks 
zwischen Dura und Knochen sassen, vom 3. Halswirbel bis zum 
Hinterhaupt reichten, die sich aber auch ausserhalb des Wirbel¬ 
canals zu einer länglich ovalen wallnussgrossen Geschwulst ent¬ 
wickelt hatten. Zwischen 2. und 3. Wirbel coramunicirten beide 
Geschwülste miteinander. Bei der mikroskopischen Untersuchung 
ergab sich ein gemischtzeiliges Sarkom mit myxomatösen Ver¬ 
änderungen. Der Wirbel selbst war frei, aber arrodirt. Der Aus¬ 
gangspunkt war wohl das Periost. 

Ebenfalls zu den mit Sicherheit vom Knochen ausgehenden Ge¬ 
schwülsten gehört ein riesiges Enchondrom des Kreuzbeins (Fäll 
K., No. 14), das den Bau eines gewöhnlichen Enchondroms hatte. 
Das Kreuzbein ist ja nicht so sehr selten Sitz solcher Enchondrome. 

Betheiligt war der Knochen auch in einigen anderen Fällen, 
wenn er auch nicht der Ausgangspunkt war. Das war der Fall 
bei einigen Geschwülsten, die innerhalb des Wirbclcanals also intra- 
vertetral aber extradural sassen, die aber den Knochen stellenweise 
angefressen hatten und auch etwas nach aussen durch die Bögen 
gewuchert waren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirargie. 


229 


Dahin gehört zunächst der Fall D., No. 11. Da quollen bei der 
Operation graue blutreiche, weiche Massen zwischen den Bögen des 
5. u. 6.Brustwirbels hervor. Diese Massen hatten sichinkleineKnochen- 
höhlen der Wirbel hineingepresst und hüllten das Rückenmark, 
bezw. die Dura in der Länge von 5 cm auf der Rückseite ein. 
Der anstossende Wirbelfortsatz war cariös. Die mikroskopische 
Untersuchung ergab ein gefässreiches Rundzellcnsarkom. 

Grosse protoplasmareiche Zellen mit theils runden, theils 
ovalen Kernen und Mitosen und zahlreiche capilläre Bluträume. 
Als weiterer Beweis, dass der Tumor nicht vom Knochen ausging, 
kann die Thatsache dienen, dass der Patient jetzt 2y 2 Jahre nach 
der Operation gesund ist, ohne dass doch der Knochen wegge¬ 
nommen wurde (Fig. 1). 

Ferner der Fall Schw., No. 16. Hier fand sich im Bereich des 
4.—6. Brustwirbels auf der Aussenseite der Dura aufsitzend, eine 
flache, weiche, blaurothe Geschwulstmasse, die hinten von der 
Mittellinie beginnend nach rechts herum bis zur Vorderseite in das 
umgebende Fett hineingewachsen war und den einen Bogen arrodirt 
hatte. Mikroskopisch war es ein Rundzellensarkom mit meist 
grösseren protoplasmareichen Rundzellen (Fig. 2 und 3). 

Es gehört weiter dazu der Fall L., No. 5: Hier war der 3 cm 
lange Tumor von hinten zwischen Knochen und Dura besonders 
nach links hineingewachsen, hatte den Knochen etwas ausgehöhlt 
und das Rückenmark beiseite gedrängt, comprimirt und erweicht. 
Bei der mikroskopischen Untersuchung stellte es sich als ein 
Endothelioma fibrosum mit Psammomkörpern heraus. Auch 
hier ist der Ausgangspunkt von den Häuten, und nicht vom Knochen, 
noch dadurch sichergestellt, dass die Pat. seit 3y 2 Jahren geheilt 
ist, ohne dass der Knochen weggenommen wurde (Fig. 4). 

Ferner der Fall B., No. 8. Bei ihm füllte eine dunkelblau- 
rothe, leicht zerreissliche Masse den Canal hinten in der Ausdehnung 
von 2 Bögen aus, war rechts zwischen den Bögen etwas nach 
aussen gewachsen und hatte einen kleinen Knochendefeet gemacht. 
Die mikroskopische Untersuchung ergab ein Sarkom der Rücken¬ 
markshäute. Zahlreiche neugebildete Gefässe, theils mit Höfen radiär 
angeordneter bläschenförmiger Endothelzellen, theils mit hyalinen 
Höfen liegen in grossen Mengen rundlicher Gesclnvulstzcllen. An 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



230 Dr. 0. Hildebrand, 

manchen Stellen erinnert das Bild sehr an das von Endotheliomen 
(Fig. 5 und 6). 

Ganz unberührt blieb der Knochen in dem Fall D., No. 6, in 
dem sich hinten etwas nach links von der Mittellinie ebenfalls extra- 
dural ein pflaumengrosser blaurother Tumor fand, der zum Knochen 
keine Beziehung hatte. Bei ihm handelte es sich um ein Fibro- 
sarkora. Mikroskopisch: Längs und quergetroffene öfters scharf 
abgegrenzte Bündel von Spindelzellen. Bei c eine Riesenzelle. Sehr 
bemerkenswerth ist es, dass sich bei ihm eine kirschgrosse Me¬ 
tastase in der Leber fand (Fig. 7). 

Es folgen nun eine Reihe von intraduralen, extramedullären 
Tumoren sehr verschiedener Art. 

Zunächst ein fibromatöses Angiom. 

Das ist der Fall H., No. 12. Da fand sich entsprechend dem 
10. Brustwirbel ein über kirschgrosser, 2 cm langer, l 1 / 2 cm breiter, 
s / 4 cm dicker gefässreicher Tumor von weicher Consistenz, der 
mikroskopisch folgendes Bild darbot: 

Zahlreiche erweiterte, zum Theil blutgefüllte, zum Theil ob- 
literirte Gefässe, umgeben theils von homogenen Ringen, theils von 
starken Zügen circulär angeordneten derben Bindegewebes (Fig. 8 
und 9). 

Ferner der Fall B., No. 9. 

Da sass im Bereich des 5. und 6. Brustwirbelbogens ein 2 cm 
langer, ovaler Tumor links auf dem R.-M. in einer kleinen Mulde 
des R.-M. und war mit der Innenseite der Dura leicht verwachsen. 
Mikroskopisch war es einFibro-Endothelioma psaramosum. Um 
die sehr zahlreichen äusserst vermehrten Gefässe finden sich opake 
Höfe und Zellringe von endothelialem Charakter mit Einschluss 
zahlreicher typischer geschichteter Kalkkörperchen. Viele Gefässe 
sind obliterirt. Zwischen den Gefässen liegen Haufen von Zellen mit 
rundlichen und ovalen Kernen. Hier und da finden sich auch 
endotheliale Schichtungskugeln (Fig. 10). 

Ferner der Fall B., No. 3: (4.—7. Halswirbel). 

Hier erschien das R.-M. geschwollen, nach Spaltung der Dura 
floss kein Tropfen ab. Es lag eine gelbliche verfettete Masse vor, 
die sich nach beiden Seiten abziehen liess, und nun lag in der 
Arachnoides ein dunkelgraublauer weicher Tumor vor, der die 
Höhle ganz tamponirte, sich aber gut stumpf ausschälen liess. Bei 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückeomarkschirurgie. 


231 


der mikroskopischen Untersuchung fand sich folgendes: Maassgebend 
für die Gestaltung des Tumors sind die zahlreichen neugebildeten 
Gefässe, die von Zellmänteln umgeben sind, die stellenweise zu 
rundlichen Bezirken vereint und abgegrenzt voneinander sind, stellen¬ 
weise aber ineinander übergehen. Die Gefässe haben einen breiten 
Ring, hyalindegenerirte Wand. Während die Endothelien, die das 
Lumen begrenzen, als solche sehr deutlich sind, haben die Zellen 
in der Umgebung der hyalinen Mäntel rundliche Form und mehr 
oder weniger rundliche, bezw. ovale Kerne. Stellenweise sind die 
Zellen strahlenförmig um die hyalinen Gefässmäntel angeordnet. 
An einzelnen Partien findet sich zartmaschiges Gewebe mit wenig 
Kernen. Bei a liegt ein mit fast cylindcrförmigem Endothel aus¬ 
gekleideter mit Blut gefüllter Spaltraum. Es handelt sich also um 
ein sehr gefässreiches Endotheliom (Fig. 11 und 12). 

Ferner der Fall K., No. 13 (2.—4. Lendenwirbel): 

Nach Incision der Dura quellen ganz weiche Tumormassen 
vom Aussehen blutreicher Granulationen heraus, die nach oben bis 
zum 12. Brustwirbel und nach unten weit ins Kreuzbein reichen. 
Sie überziehen die Stränge der Cauda cquina und lassen sich nur 
abschaben und auslöffeln, ohne dass eine vollständige Wegnahme 
möglich wäre. Es handelt sich also um einen diffusen resp. um 
multiple Tumoren der Arachnoides der Caudastränge. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung ergibt sich das Bild 
eines zottenförmigen, papillären Endo- resp. Perithelioms 
der Arachnoides. Aeusserst zarte lockere Bindegewebsstränge, 
von rundlicher oder ovaler Form auf dem Querschnitt, im Innern 
derselben zarte Gefässe, die zum Theil einen breiten homogenen 
Mantel um sich haben, auf dem nach aussen ein Besatz von 
spindeligen und rundlichen Zellen sitzt, an manchen Stellen direct 
von einem Band von spindeligen Endothelzellen als Begrenzung 
überzogen. Also wie Papillen. Auch das an die Gefässe an- 
stossende Bindegewebe ist zum Theil hyalin verändert. Die Zell¬ 
überzüge stehen stellenweise so dicht einander gegenüber, dass 
dann drüsenartige Gebilde von freilich irregulärer Form vorgetäuscht 
werden. Stellenweise ist das Endothel stark vermehrt in 5 bis 
6 Schichten aufeinander. Nur an einzelnen Stellen stehen die Zellen 
radiär und haben cylindrische Form (Fig. 13). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



232 


Dr. 0. Hildebrand, 


Es zeigt sich auch in unseren Fällen, dass die Endotheliomc 
meist intradural und extramedullär sitzen. 

Nicht klargestellt wurde der Fall M., No. 15. 

Da war die hintere Kreuzbeinwand äusserst verdünnt, sodass 
man direct einbrach und nach Entfernung des Knochens eine bläu- 
lich-rothe Schwellung sah. Es liess sich zunächst eine zarte Mem¬ 
bran ablösen und dann kam eine bläulich grüngelbe feste Hülle 
zum Vorschein, die incidirt eine grosse Menge braunrother Flüssig¬ 
keit entleerte. In der Höhle verliefen die Nerven, die Höhle war 
glattwandig. Die feste Hülle war also die Dura, die mit viel 
freier braunrother, also bluthaltiger Flüssigkeit gefüllt war und so 
den Eindruck einer grossen Cyste machte. Ein Tumor fand sich 
nicht, doch möchte ich annehmen, dass doch ein Tumor vorliegt. 
Leider habe ich den Patienten nicht zu einer nochmaligen Unter¬ 
suchung bekommen können. 

Und schliesslich der Fall F., No. 10, der meines Wissens ein 
Unicum darstellt. 

Hier fand sich etwa in der Höhe des 5. Brustwirbels intradural 
eine kleinwallnussgrosse Cyste, hinten, mitten und etwas nach 
rechts auf dem R.-M. gelegen, die in der Arachnoides sass und 
das R.-M. zu einem dünnen Strang comprimirt und nach links 
gedrängt hatte. Die Cyste enthielt klare, gelbe Flüssigkeit, war 
ziemlich dickwandig, die Wand bestand scheinbar aus mehreren 
Schichten. Sie liess sich leicht ohne jede Gewalt stumpf aus¬ 
schälen, und hing, wie es schien, mit dem R.-M. oder den Wurzeln 
nicht inniger zusammen. 

Schnitte durch die Wand ergaben der Hauptsache nach zwei 
Schichten, aussen derbe, wellige Bindegewebszüge, wie Dura oder 
veränderte Arachnoides, innen glioraatöses Gewebe, mit ziemlich 
viel Gefässen, zwischen beiden vielfach grosse Gefässe. Schon 
makroskopisch sieht man auf der Cystenwand viele Gefässe. Das 
gliomatöse Gewebe ist sehr feinmaschig; specifische Rückenmarks- 
zellen, Ganglienzellen sind nicht zu sehen, aber an einzelnen Stellen 
grosse Zellen mit mehreren grossen ovalen Kernen, wie sie in 
Gliomen gelegentlich beobachtet wurden. 

Wie ist diese Cyste zu erklären? Wenn man bedenkt, dass 
die Cyste ein gliomatöses Gewebe hatte, und dass der Tumor hinten 
in der Mittellinie lag, so liegt wohl die Erklärung nahe, dass wir 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrug zur Rückenmarkschirurgie. 


233 


es mit einer Cyste zu thun haben, die aus einem Keim von Rücken¬ 
marksgewebe entstanden ist, der beim Schluss des R.-M. vom 
R.-M. abgetrennt und in den Häuten liegen geblieben ist. Dieser 
Rückenmarkskeim hat sich dann zu einem cystischen Gliom ent¬ 
wickelt, in dem die Cyste immer mehr wuchs, die R.-M.-Substanz 
aber immer mehr schwand. Irgend ein Analogon in der Literatur 
habe ich nicht finden können (Fig. 14, 15 und 16). 

Von den zwei Fällen von intramedullären Tumoren erwies 
sich der eine als ein Gliosarkom, das aus einem Filzwerk feiner 
Fäden und zahlreicher Rund- und Spindelzellen bestand. Auch 
einzelne grosskernige Zellen waren darunter. Der andere kam 
nicht zur Section. 

Resumiren wir noch einmal. 20 mal habe ich wegen der mehr 
oder weniger wahrscheinlichen Diagnose eines Tumors des Rücken¬ 
marks resp. seiner Häute operirt. Darunter waren 2 Fälle, in denen 
sich kein Tumor fand, 2 Fälle wo der Tumor intramedullär lag, 
1 sicherer Fall von Meningitis serosa, 1 nicht absolut sicherer, 
1 intradurale Cyste der Arachnoides, 1 intradurales cystisches 
Gliom, 3 intradurale Endotheliome, 1 intradurales Angioma fibro- 
matosum, 3 extradurale Sarkome, 1 extradurales Fibrosarkom, 
1 extradurales Endotheliom und 2 vertebrale Tumoren, (1 Enchon- 
drom und 1 Sarcoma myxomat.). 

Das Rückenmark war stets nur beeinträchtigt durch Druck, 
der Tumor war aber nie hineingewachsen, hatte es nie infiltrirt. 
Während Schlesinger sagt, die Rückenmarkstumoren machen 
keine Metastasen, verfüge ich über einen Fall von extraduralem 
Fibrosarkom, in dem eine kirschgrosse Metastase in der Leber sass. 

Wurzeldurchschneidungen. 

Aus sehr verschiedenen Gründen habe ich bei 6 Kranken 
7 Mal intradurale Wurzeldurchschneidungen ausgeführt. 3 Mal 
waren es die sensiblen Wurzeln der Nerven der oberen Extremi¬ 
täten. Die Indication war gegeben in einem Fall durch die heftig¬ 
sten Schmerzanfälle im Arm wohl auf luetischer Basis, der andere 
Fall durch unerträgliche Schmerzen in Folge eines Carcinorareci- 
dives, dessen Entfernung aus dem Plexus nicht vollständig ge¬ 
lungen war. 2 weitere Operationen von Wurzeldurchschneidungen 
wurden im Bereich der Lendenwirbelsäule vorgenommen, im ersteren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



234 


Dr. 0. Hildebrand, 


Fall wegen Neuralgien im rechten Bein, die durch nichts zu be¬ 
seitigen waren, und deren Ursache unklar blieb, im zweiten bei 
einer 50jährigen Frau wegen spastischer Contracturen in Folge 
multipler Sklerose. Ein Tumor hatte sich bei einer früheren Ope¬ 
ration nicht gefunden. 

Schliesslich bei 2 Kindern wegen Little’scher Krankheit. 
Einem 2 7 2 Jahre alten und einem 7 Jahre alten Kinde wurde die 
hintere 1. resp. 2. Sacral- und die 5., 3. und 2. Lendenwurzel beider¬ 
seits durchschnitten. 

Dass die Erfolge bei den Wurzeldurchschneidungen wegen 
Neuralgie nicht immer gerade sehr befriedigend waren, das er¬ 
klärt sich ohne Weiteres daraus, dass es unklare, unsichere Fälle 
waren, bei denen man nicht mit Sicherheit sagen konnte, dass die 
Stelle der Wurzeldurchschneidung wirklich central vom Krankheits¬ 
herd war. Besserungen wurden erzielt, aber keine Heilung. Der 
erste Fall erinnert sehr an den ersten Fall, bei dem überhaupt eine 
Wurzeldurchschneidung gemacht wurde, an den ersten von Abbe 1 ). 
Sehr auffallend war es in diesem Fall, wo bei der ersten Opera¬ 
tion die 7. und 8. Halswurzel durchschnitten war, dass der Patient 
tagelang nach der Operation vollständig schmerzfrei war, so dass 
er ruhig und zufrieden war, während er vorher stets von heftigsten 
Schmerzen geplagt mit verzogenem Gesicht und gekrampftem Arm 
in seinem Bett lag. Als sich aber wieder Schmerzen einstellten, 
glaubte ich die Ursache dafür in productiven Veränderungen an 
den Durchschneidungstellen der centralen Stümpfe sehen zu müssen. 
Schliesslich stellten sich die Schmerzen in alter Stärke wieder ein 
und wurden so heftig, dass ich 8 Wochen später den Patienten 
nochmals einer Wurzeldurchschneidung unterwarf, diesmal war es 
die 6. Cervical- und die 1. Dorsalwurzel. Die Operation war gut 
und glatt gelungen, als Patient plötzlich collabirte und nicht mehr 
zu retten war. Die Section erwies keine Ursache für den Tod. 
Meiner Ueberzeugung nach starb der elende Mann an zu starkem 
Abfluss der Cerebrospinalflüssigkeit, die durch eine Hebung 
des Kopfes zu Stande kam. 

Sehr bemerkenswerth war der andere Fall von Wurzeldurch¬ 
schneidung an der Halswirbelsäulc dadurch, dass trotz Durch- 

1) Abbe, Contributions to tlic surgery of the spinc etc. New York mcd. 
Record. 1889. 1890. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Kückenmarkschirurgie. 


235 


schneidung sämmtlicher sensibler Wurzeln die Schmerzen nach 
Angabe der Patientin nicht verschwunden waren. Freilich war 
Patientin in ihren Angaben nicht zuverlässig, da der Wunsch nach 
.Morphium sie stark beherrschte. Dasselbe gilt von der einseitigen 
Wurzeldurchschneidung im Bereich der Lendenwirbelsäule wegen 
heftigster Schmerzen im Bein etc. Hier trat ganz zweifellos eine 
wesentliche Besserung ein, Patient klagte aber über analogo 
Schmerzen im anderen Bein. Da der Kranke auch an schwerer 
Arteriosklerose litt, so war die Diagnose bis zuletzt zweifelhaft. 

Bei den spastischen Contracturen war bei dem 2y 2 jährigen 
Kind ein relativ guter Erfolg zu verzeichnen. Die Contracturen 
sind geschwunden, das Kind fängt an zu stehen, der ganze Erfolg 
ist aber dadurch noch nicht ganz in die Erscheinung getreten, dass 
das Kind geistig nicht normal ist, ausserdem noch eine angeborene 
Luxation im Hüftgelenk hat und dann bei seiner Jugend (es ist 
wohl das jüngste Kind, an dem wegen Little’scher Krankheit die 
Fürster’sche Operation gemacht wurde) nicht in entsprechender 
Weise nachbehandelt w’erden konnte. Das zweite Kind, bei dem 
die Förster’sche Operation gemacht wurde, hat auch alles gut 
überstanden, aber über das Endresultat lässt sich noch nichts sagen. 

Die spastischen Contracturen der 50jährigen Frau hatten sich 
wesentlich gebessert, doch starb die Patientin mit vollständig ver¬ 
narbter Wunde circa 2 Monate nach der Operation an Lebens¬ 
schwäche. 

Wir haben also unter diesen 7 Operationen einen Todesfall 
durch die Operation zu verzeichnen, der hätte vermieden werden 
können. Bei den übrigen kam es zu glatten Heilungen. Nach¬ 
theile der Wurzeldurchschneidungen habe ich in keinem Fall ge¬ 
sehen, wenn nicht etwa ein starker Decubitus in dem einen Fall, 
wo 1, 3, 4, 5 der Lendenwurzeln beiderseits durchschnitten wurden, 
darauf zu beziehen ist. Die Wurzeldurchschneidungen, die jetzt 
durch die Förster’sche Indicationsstellung bei der Little’schen 
Krankheit an Gebiet gewonnen haben, wurden schon 1889 von 
Abbe wegen Neuralgien ausgeführt. Chipault führte im Jahre 
1893 5 solcher Operationen auf, worunter auch eine von Bonn et 
im Bezirk der 1., 3., 4., 5. Lenden- und der 1. und 2. Sacral- 
wurzel ist. Dabei erwähnt Chipault, dass sowohl intradurale 
als extradurale Wurzeldurchschneidungen gemacht worden waren, 

Archi? für klis. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



236 


Dr. 0. Hildebrand, 

wofür ich freilich keine näheren Angaben habe finden können. 
Also auch der neueste technische Vorschlag von Gulecke wäre 
schon vor 20 Jahren gemacht und ausgeführt worden. 

1. F. VV., 48 J. 6. 1. 10. Grossmutter gest. an Geisteskrankheit, Vater 
an Dementia paralyt. Pat. batte bis zum 7. Jahre Geschwüre am Körper. Seit 
jeher Beschwerden beim Uriniren. November 09 Reissen und heftige Schmerzen 
zuerst im kleinen Finger der linken Hand, nachher zeitweise auch in der Hand. 
Schmerzen in der linken Hand dauernd, in der rechten Hand mehr Kriebeln. 
Daneben Gürtelgefühl und Athembeklemmungen. — Motilität: Gang bei ge¬ 
schlossenen Augen schwankend. Romberg: schnelle Schwankungen. Fundus 
o. Bes. Pupillen sehr eng, wenig verzogen. Pupillenlichtreflex links schwach -j-, 
rechts —. — Sensibilität: Aeusserst heftige Schmerzen in der linken Hand und 
im linken Arm, bei denen der kleine Finger sich krampfhaft abspreizt, das 
Gesicht stärker verzogen wird und Pat. nach der linken Wange greift. — Reflexe: 
Babinski-j- rechts und links, fast isolirt zu erhalten. Fussclonus angedeutet.— 
Sonstige klin. Erscheinungen: Trotz aller angewandten Mittel Schmerzen un¬ 
erträglich (Natr. jodat., Seifenbäder, Antipyrin, Atropin, Rhumasan). — Dia¬ 
gnose: Neuritis luetica. Lues der Wurzeln oder des Rückenmarkes. — Ope¬ 
ration 23. 2. 10: Laminektomie. Proc. spinös. 5, 6, 7 und Bogen 6, 7. Spal¬ 
tung der Dura. Linke hintere Wurzeln 7 u. 8 durchschnitten. — Operations- 
u. pathol.-anatom. Befund: Die Aussenfläche der Dura ist injicirt, zeigt Auf¬ 
lagerungen. Nach Spaltung der Dura entleert sich reichlich Liquor cerebro¬ 
spinalis. Die Arachnoidea ist spinnewebartig verdickt. — Verlauf: Glatt. 
Wunde geheilt. Befinden anfangs wechselnd, tagelang gar keine Schmerzeu, 
gar keine Krämpfe im Arm, dann wieder sehr heftige Schmerzen. Schliesslich 
dauernd sehr heftige Schmerzen. — Da Pat. wieder ausserordentlich heftige 
Schmerzen andauernd hat, zweite Operation 16.4.10: Laminektomie. 4.Dom 
und 4. u. 5. Bogen weggenommen. Dura mit der Narbe verwaohsen, abgolöst. 
Dura gespalten. Linke hintere 6. Cervicalwurzel und 1. Dorsalwurzel durch¬ 
trennt. Naht der Dura. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Die Pia des 
Rückenmarks grauweisslich verdickt. Sehr viel klarer Liquor. Von den durch- 
tronnten Wurzeln 7 u. 8 sieht man die Stümpfe. — Verlauf: Plötzlicher Tod 
im Collaps, trotz anhaltender künstlicher Athmung. — Sectionsbefund: 
Geringe chronische Leptomeningitis. Blutige Suffusion der Pia. Schwellung 
der obersten linksseitigen Cervicalganglien. Ependymitis granularis. Fettherz. 
Milzschwellung. Chronische Cystitis. Suffocationsstellung der Epiglottis. 

2. J. L. aus Charkow, 60 J. Vater Alkoholiker, Schwester ebenso. Pat. 
starker Raucher, Abstinenzler. October 09 beim Heben Schmerzen in der 
rechten Glutäalgegend und im rechten Hüftgelenk. Dann öfters allnächtlich, 
aber anlallsweise. Gebessert durch Salicyl. November 09 Schmerzen constant 
im rechten Ober- und Unterschenkel, besonders an der Aussenseite. — Moti¬ 
lität: Richtet sich mit Unterstützung im Bett auf, hebt die Beine aus dem Bett 
und kann einige Minuten stehen. Dabei zieht er das rechte Bein an und steht 
mehr auf dem linken. Bewegungen rechts und links ungehindert. Keine Spas- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 


237 


men. Atrophie der rechten Glutäal- und Beinmusculatur. Fibrilläre Zuokungen 
im Gebiet der Musculi peronaei. — Sensibilität: Starke constante Schmerzen 
im rechten Unterschenkel und Fuss. Ausserdem acut auftretende Schmerzen 
im Gebiet des N. peronaeus dexter. Bei jeder Bewegung, jedem Schritt die 
heftigsten Schmerzen. Ischiadious nicht druckempfindlich. Sensibilität nicht 
gestört. Der rechte Unterschenkel und Fuss auf Druck sehr empfindlich. 
Elektrische Erregbarkeit beiderseits stark herabgesetzt r. ^>1. Keine E aR. — 
Patellar- und Achillessehnenreflex beiderseits gleich und nicht gestei¬ 
gert. Babinski negativ. — Sonstige klin. Erscheinungen: Ausgesprochene 
Arteriosklerose. Oedeme und leichte Cyanose beider Füsse (r.^>l.). 
Wirbelsäule nirgends druckempfindlich. Bewegung frei. In der Höhe des 
5. Lendenw. eine geringe harte Prominenz. Röntgenbild ohne Besond. Lum- 
balpunction: Klare Flüssigkeit. — Operation 1. 6. 10: Laminektomie. 1. bis 
5. Lendenwirbelbogen. Wurzeldurchschneidung hinten rechts. Naht der Dura. 
Dura sehr zart, zerreisslich. Tampon. Naht der Weichtheile. — Pathologisch¬ 
anatomisch nichts Besonderes. — Verlauf: Glatt. Nach Entfernung des Tam¬ 
pons fliesst etwas klare Cerebrospinalflüssigkeit. Diese versiegt bald. Wunde 
geheilt. — Resultat: Zeitweise Schmerzen sehr viel weniger, ja verschwunden, 
ln letzter Zeit klagt Pat. öfters übor das linke Bein. 15. 7. giebt er an, er 
hätte dieselben Schmerzen wie früher. Sensibilität überall intact. Es bleibt 
unklar, oh die Angaben des Pat. wahr sind. Auf Wunsch entlassen. 

3. F. Brustcarcinom, vor 7 Jahren operirt. Jetzt sehr heftige Schmerzen 
im linken Arm von der Hand an. In der Supraclaviculargrube Knoten in der 
Plexusgegend. Quere Excision eines Knotens im Plexus, der ein metastatisches 
Carcinom ist. Keine Besserung. Keine Sensibilitätsstörung. Andauernd heftige 
Schmerzen. — Motilität nicht beeinträchtigt. — Sensibilität: Aeusserst heftige 
Schmerzen im linken Arm. Kann die Hand und den Arm kaum bewegen vor 
Schmerzen. — Diagnose: Carcinom der Nerven des Plexus brach, in der Nähe 
derWurzeln. — Operation 16.7.10: Laminektomie. 5.—7. Halsw., 1., 2. Brustw. 
Hintere linke Wurzeln durchschnitten. Naht der Dura. Schluss der Wunde. — 
Pathologisch-anatomisch nichts besonderes. — Verlauf: Glatt. Wunde geheilt, 
platzt aber oberflächlich wieder auf. 

4 . 0. M., 2y 2 J., unehelioh. 6. 2. 10. Seit der Geburt Lähmung der 
Beine. — Motilität: Spastische Lähmung beider Beine derart, dass das Kind 
ohne gestützt zu werden nicht gehen kann. Beim Gang werden die Beine ge¬ 
kreuzt. Spitzfussstellung. Passivem Spreizen der Beine wird erheblicher Wider¬ 
stand durch Anspannung der Adductoren entgegengesetzt. — Sensibilität nicht 
erheblich gestört. — Reflexe an den Beinen gesteigert. Rechts Babinski deut¬ 
lich -{-, links unsicher. Fussclonus bei Beklopfen der Achillessehne beider¬ 
seits, l.^>r. — Sonstige klin. Erscheinungen: Stupider Gesichtsausdruck. 
Spricht nicht, schreit blöde. — Diagnose: Little’sche Lähmung der Beine. — 
I. Operation 12. 4. 10: Laminektomie. Wegnahme der Bögen der Lendenw. 1 
bis 4. II. Operation 18. 4.: Wegnahme des 5. Lendenwirbelbogens. Becken¬ 
hochlagerung. Spaltung der Dura. Hint. 1. Sacralw., 5., 3., 2. Lendenw. 
beiderseits durchschnitten. — Operations- u. pathol.-anatom. Befund: Dura mit 

IG* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



238 


Dr. 0. Hildebrand, 


Fett überlagert. Die Lumbalwurzeln sind sämmtlich erbeblich feiner als die 
1. Sacralwurzel. — Verlauf: Glatt. Wunde geheilt. 29. 6. mit Gypsverband 
entlassen. — Resultat: 24. 11. Ganz bedeutende Besserung. Die Contracturen 
sind weg. Das Kind macht Gehversuche. Wäre das Kind intelligent, so würde 
das Resultat sehr viel besser sein. 

5 . E. F., 50 J. 17. 2. 10. Siehe Tumoren. Zustand nach der 1. La- 
minektomie unverändert. — Operation 23. 7. 10: Laminektomie. Bogen des 1. 
bis 5. Lendenw. Wurzel 1, 3, 4, 5 durchschnitten beiderseits. Naht der Dura. 
Jodoformgazetampon. — Verlauf: 28.7. glatt. 3.8. linke Niere grösser zu fühlen. 
Trüber Urin. Leukocyten. Rückeuwunde geheilt. 8. 8. Extensionsverband. 
Später Gypsverband. — Resultat: 5.9. auf Wunsch entlassen. Die Beine waren 
gestreckt. Krämpfe weniger. Decubitus. Pyelonephritis. 24. 9. stirbt sie 
zu Hause. 

6. M. B., 7 J. Gegen Ende des 1. Jahres beobachteten die Eltern eigen- 
thümlich steife Haltung der Beine. Das Kind machte keine Versuche, zu gehen 
oder zu stehen. Keine Erkrankung vorher. — Motilität: Beide Beine im Hüft¬ 
gelenk leicht flectirt, ebenso im Kniegelenk. Starke Adduction. Füsse in ex¬ 
tremer Spitzfussstellung. Zehen plantarflectirt. Activ kein Ausgleich der Con¬ 
tracturen, passiv nur mit erhebt. Kraftaufwand. — Sensibilität: Keine gröberen 
Störungen.— Patellarreflexe beiderseits gesteigert. Achillessehnenreflexe beider¬ 
seits lebhaft. Babinski 0. Fussclonus 0. — Sonstige klin. Erscheinungen: In- 
telligenzdefecte mässigen Grades. — Diagnose: Diplegia spastica infantilis. — 
Operation 7. 11. 10: Laminektomie. Wegnahme der Bögen des 1.—ö.Lendenw. 
12.11. 10 II. Act: Durchschneidung der 2. Sacralw. und der 5., 3., 2.Lenden¬ 
wurzel beiderseits nach Spaltung der Dura. — Verlauf: 24. 11. glatt. Wunde 
geheilt. Adductionscontractur ist verschwunden. Flexionscontractur auch ge¬ 
bessert. Die Spitzfusscontractur am wenigsten beeinflusst. Durchschneidung 
der Achillessehne rechts. 

Zur Technik der Laminektomie. 

In den meisten Fällen habe ich die Laminektomie so aus¬ 
geführt, dass ich die Proc. spinosi geopfert habe. In einzelnen 
Fällen jedoch wurden sie erhalten, indem ich sie in Verbindung 
mit dea seitlichen Weichtheilen liess. Auf einen Längsschnitt dicht 
neben den Proc. spinosi wird oben und unten ein Querschnitt ge¬ 
setzt. Nachdem dann auf der einen Seite Proc. spin. und Bogen 
von Muskeln befreit sind, werden die Proc. spin. durch Meissei¬ 
schläge an der Basis von den Bögen abgetrennt und können nun 
im Zusammenhang mit den Weichtheilen bei Seite gezogen werden. 
Nach Beendigung der Operation am Rückenmark wird dann der 
Lappen mit den Proc. spin. wieder darauf gelegt, und die Verheil¬ 
ung erfolgt so ausgezeichnet, dass man nichts von einer Knochen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Kückenmarkschirurgie. 


239 


difformität sehen und fühlen kann. Die Wirbelsäule erscheint ab¬ 
solut normal. Das ist hervorzuheben gegenüber der Wegnahme 
der Proc. spin., nach der öfters eine Delle an der Operationsstelle 
zu sehen ist. Auserdem ist das Rückenmark durch die Wieder- 
anheilung der Knochenfortsätze hinten mehr geschützt. Für die 
Function aber scheint es gleichgültig zu sein, ob man sie erhält 
oder nicht. Bei meinen geheilten Patienten war die Function 
der Wirbelsäule, die Stütze, die Bewegungen nach allen Richtungen 
hin so gut, wie man es nur wünschen kann, einerlei, ob es Hals¬ 
oder Brustwirbel gewesen waren. Eine Verbiegung der Wirbelsäule 
trat nie ein, trotzdem kein Corsett getragen wurde, natürlich ab¬ 
gesehen von den Fracturen der Wirbelsäule. Die Wegnahme der 
Bögen habe ich gewöhnlich mit der Luer’schen Zange oder der 
de Quervain’schen Modification ausgeführt, was immer ohne 
Schwierigkeiten, bei Kindern besonders leicht gelingt. Uebrigens 
ist es keineswegs immer so einfach, mit aller Sicherheit den 
7. Halswirbel zu bestimmen und damit eine richtige Abzählung 
der Proc. spin. und der Wirbel zu machen. Und doch ist das von 
so grosser Wichtigkeit bei der Bestimmung der Höhe, in welcher 
man die betr. Segmente zu suchen hat. Da empfiehlt es sich zur 
Sicherheit, auf den für die Vertebra prominens gehaltenen Proc. 
spin. ein Stückchen Heftpflaster mit einem Metallplättchen zu 
kleben, dann eine Röntgenaufnahme zu machen und so die Lage 
dieses Heftpflasters zu dem 7. Wirbeldorn festzustcllen. So ge¬ 
winnt man absolute Sicherheit. 

Die Dura habe ich immer vollständig zu schliessen vermocht, 
dabei bin ich aber in einzelnen Fällen auf Schwierigkeiten ge- 
stossen, weil die Dura so zart war, dass die Nähte ausrissen. 
Auf die Dura wurde gelegentlich ein Streifen Jodoformgaze auf¬ 
gelegt und darüber die Weichtheile vereinigt. Die Heilung der 
Wunde erfolgt gewöhnlich glatt ohne Complicationen. Wenn es 
nach der Entfernung des Jodoformgazestreifens zum Abfluss etwas 
blutigen Secretes oder von etwas Cerebrospinalflüssigkeit kam, so 
versiegte das gewöhnlich in kürzester Zeit, so dass die Heilung 
nicht gestört wurde. 


Wenn ich nun meine Erfahrungen resumire, so sind es im 
Canzen 48 Laminektomien an 46 Kranken. Von 10 Wirbelver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



240 Dr. 0. Hildebrand, Beitrag zur Rückenmarkschirurgie. 

letzten starben 4 bald nach der Operation mehr oder weniger im 
Anschluss daran, darunter 3 Halswirbelverletzte. Ich betone die 
Gefährlichkeit der Operation an der Halswirbelsäule. Von 10 Tuber- 
culösen starb keiner. Von 20 Tumoren starben 2, einer an Infee- 
tion, einer im Collaps und dazu 2 inoperable. Ausserdem habe ich 
noch 7 Wurzeldurchschneidungen mit einem Todesfall gemacht. 

Damit kommen also auf diese 48 Fälle 9 Todesfälle, auf 38 
(ohne die Verletzungen) 5 = 13,1 pCt., immerhin doch ein Resultat, 
das nicht ganz ungünstig genannt zu werden verdient, wenn man 
bedenkt, um wie schwere, aussichtslose Fälle es sich handelt. 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XI. 


(Aus der chirurg. Universitätsklinik der Königl. Charite zu 
Berlin. — Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hildebrand.) 

Arbeiten aus dem Gebiet der Knochen¬ 
pathologie und Knochenchirurgie. 

Von 

Privatdocent Dr. Georg Axhausen, 

Assistenten der Klinik. 

(Hierzu Tafel VII und VIII und 10 Textfiguren.) 


1. Kritische Bemerkungen und neue Beiträge zur 
freien Knochentransplantation. 

Vor etwa 2 Jahren suchte ich nach eingehenden Studien am 
Menschen und am Versuchsthier den Gesetzen näher nachzugehen, 
die dem Vorgang der Einheilung überpflanzter Knochenstüeke zu 
Grunde liegen. Es lag mir daran, offenkundige Widersprüche 
zwischen den vorliegenden Erfahrungsthatsachen und der herrschenden 
histologischen Lehre aufzuklären und richtigzustellen, und weiterhin 
eine zuverlässige Grundlage zu gewinnen, auf der ein rationeller 
Aufbau erweiterter chirurgisch-operativer Hilfeleistung möglich wäre. 

Eine recht stattliche Reihe von Veröffentlichungen hat sich an 
die genannte Arbeit angeschlossen. Wenn auch zu meiner Genug- 
thuung die bestätigenden Mittheilungen ganz erheblich überwiegen, 
so hat es doch in einzelnen Fällen auch an gegentheiligen Stimmen 
nicht gefehlt. 

Eins kann als sicher angesehen werden: Das Interesse für die 
freie Transplantation, nicht nur der Knochen, sondern auch anderer 
Gewebe, ganz vorzüglich aber der Knochen, ist in der letzten Zeit 
überall in erhöhtem Maasse zu Tage getreten, und man wird Barth 
beipflichten müssen, wenn er in seiner letzten Arbeit über dieses 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



242 


Dr. G. Axhausen, 

Thema hervorhebt, dass „der volle Tag für die Osteoplastik erst 
jetzt beginnt“. w 

Es sei mir daher gestattet, zu diesem Thema noch einmal das 
Wort zu ergreifen, zumal ich neue klinische und histologische Bei¬ 
träge beizubringen in der Lage bin. Vor allem aber liegt mir 
daran, an der Hand der nunmehr erweiterten Erfahrungen die Frage 
zu beantworten, ob meine damals aufgestellten Sätze auch jetzt 
noch zu Recht bestehen oder nicht, und was insbesondere von den 
Einwürfen zu halten ist, die gegen sie erhoben worden sind. 

Bevor ich jedoch diesem Theile der Arbeit mich zuwende, 
möchte ich in aller Kürze über zwei Beobachtungen berichten, die 
eine weitere Bereicherung unseres Thatsachenmaterials darstellen, 
und auf die ich in den folgenden zusammenfassenden Ausführungen 
zurückzugreifen habe. 

Der erste Fall dürfte auch schon an sich ein erhebliches 
klinisches Interesse darbieten; ja, ich glaube, nach Durchsicht der 
Literatur annehmen zu müssen, dass es sich um ein Unicum handelt. 

Die betreffende Patientin ist schon als Kind Gegenstand wissen¬ 
schaftlicher Beobachtung gewesen. Sie ist die Patientin, welche in 
der grundlegenden Arbeit von Schlange über die solitären Cysten 
der langen Röhrenknochen als Fall III „Femur-Cyste“ figurirt. Das 
jetzige Leiden, deswegen sie im Jahre 1908, also 16 Jahre später, 
unsere Klinik aufsuchte, stellt die Fortsetzung der damaligen 
Erkrankung dar. 

Ich finde in der Schlange'schen Arbeit folgende Angaben 
über Anamnese, Befund, Operation und Verlauf: 

Tjährigcs Mädchen. Patientin fiel vor 4 Jahren im Zimmer von einem 
niedrigen Stuhl und zog sich dabei eine hochsitzende Fractur des rechten Ober¬ 
schenkels zu, die in der Klinik 7 Wochen mit Streckverband behandelt und 
ohne DilTormität geheilt wurde. Die Bruchstelle war zur Zeit der Entlassung 
vollständig fest, der Gang war ohne Hilfe möglich. Allmählich hat sich dann 
eine schmerzlose Verkrümmung des Oberschenkels im obersten Drittel und eine 
entsprechende Verkürzung des Beins eingestellt. Deren Ursache wurde hier 
für eine centrale Erweichung gehalten und die operative Behandlung in der 
Klinik angerathen. Aber erst 1 Jahr später, als die Verbiegung des Knochens 
wesentlich zugenommen hatte, entschlossen sich die Eltern des Kindes, dasselbe 
in die Anstalt aufnehmen zu lassen. Der Knochen erschien jetzt wenige Finger 
breit unter der Trochanterspitze etwas, jedoch nicht erheblich aufgetrieben und 
hier mit nach vorn und aussen gerichteter Convexität stark abgeknickt, war 
dabei normal hart und etwas druckempfindlich; keine abnorme Beweglichkeit; 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 243 

Hüftgelenk frei: die ganze Extremität etwas abgemagert, sonst im Längenwachs¬ 
thum nicht gestört, das Allgemeinbefinden vortrefflich. 

28. 6. 92. Operation. Periost am Knickungswinkel bläulich durch- 
schimmernd, unter ihm eine fast walnussgrosse Cyste mit serösem Inhalt, um¬ 
schlossen von einer nach oben und unten mehrereCentimeter sich ausdehnenden 
weiss-gelblichen, stellenweise ins Bläuliche schimmernden derben Geschwulst, 
die mit Meissei und scharfem Löffel gut entfernt werden kann, da sie sowohl 
central wie peripherwärts eine glatte knöcherne Abgrenzung zeigt, welche die 
Markhöhle abschliesst. Darauf Geradestellung des Femur nach Fracturirung 
der Innenwand, Tamponade der Wunde mit Jodoformgaze, Secundärnaht. 
Schnelle Heilung. Nach 8 Wochen sind die Bruchenden fest verwachsen. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung zeigt die innerste schmale Schicht 
der Geschwulstmasse keine Epithelbildung; sie besteht lediglich aus streifigem 
Bindegewebe ohne erkennbare Gefässentwicklung, aber mit vielen, ausgestreuten 
Pigmentkörnern. Die äussere, gefässreiche Geschwulstzono hat faserknorpeligen 
Bau und enthält zahlreiche Knochenbälkchen. 

Vorstellung in geheiltem Zustande mit leichter Verkürzung. 

Die weitere Geschichte dieses Krankheitsfalles enthüllt nun 
eine interessante Entwicklung dieses Leidens: 

Die Verkürzung hat im Laufe der folgenden Jahre mehr und mehr zuge- 
nomnien, sodass die Patientin gezwungen war, eine immer stärkere Erhöhung 
ihres rechten Stiefels vornehmen zu lassen. Gleichzeitig hat sich ganz all¬ 
mählich eine zunehmende Schwellung der rechten Hiiftgegend herausgebildet. 
Etwa vom 10. Jahre nach der Operation an traten auch „rheumatische“ Schmerzen 
im rechten Bein auf und der Gang wurde immer unsicherer. Am 6. 6. 08 glitt 
Patientin in der Stube aus, sie konnte das rechte Bein nun nicht mehr ansetzen. 
Wegen des offenkundigen Oberschenkelbruches w r urde sie (als Privatpatientin) 
in die Klinik aufgenommen. 

Bei dem im übrigen durchaus gesunden, nunmehr 23jährigen Mädchen 
war das rechte Bein recht atrophisch und um IG cm verkürzt. Die Verkürzung 
gehörte dem Oberschenkel an. Das Bein lag in Aussenrotation, das obere 
Drittel des stark verkürzten Femur war von einer grossen deutlich abtastbaren, 
harten, leicht knolligen, unempfindlichen Geschwulst eingenommen. Unterhalb 
dieser Geschwulst war die abnorme Beweglichkeit festzustellen. 

Von Interesse war das Röntgenbild (Fig. 1). Der etw T as flachgedrückte, 
aufgebellte Kopf liegt in der Pfanne, der Hals steigt schräg nach oben, und 
seine Achse bildet mit der Achse des Femur einen Winkel von etw'a 70°. Der 
Hals, die Trochantergegend und das obere Viertel des Femur ist durch einen 
grossen Tumor schalig aufgetrieben, der nach allen Seiten hin wohl abge¬ 
schlossen erscheint. Auch nach dem übrigen, etwas atrophischen, aber sonst 
normalen Femur hin ist die Grenze durchaus scharf. Von der vorliegenden 
Fractur ist röntgenologisch nicht viel zu sehen. 

Nach diesem Befund und nach der bekannten Anamnese wurde 
die Diagnose auf eine grosse wesentlich libromatöse. vielleicht Cysten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



*244 


Dr. G. Axhausen, 


einschliessende Geschwulst des oberen Femurendes gestellt. Da 
wohl zweifellos die im 3. Lebensjahre aufgetretene, durch einen 
leichten Unfall bedingte Fractur des oberen Femurendes eine ge¬ 
wisse Entwicklung der Erkrankung schon damals wahrscheinlich 
macht, so musste eine Entstehung in frühester Kindheit ange¬ 
nommen werden, wenn nicht sogar ein angeborenes Leiden vorlag. 

Fig. l. 



Vor der Operation. 


Bei der Operation, die am 10. 9. 09. von Geheimrath Hildebrand 
ausgeführt wurde, zeigte sich, dass der Tumor überall von einer Knochen- resp. 
derben Periostschicht umgeben war. Ueberall war diese Grenze gewahrt. Nach 
querer Kesection des Femur etwa 1cm unterhalb der unteren Grenze des Tumors 
wird der Tumor aus der umgebenden Musculatur herauspräparirt. Der in der 
Pfanne liegende, ebenfalls schwer veränderte Kopf muss im Zusammenhang 
mit der übrigen Geschwulst entfernt werden. Zur Deckung des Defects wurde 
ein entsprechend langes Stück der Fibula desselben Beins sammt deckendem 
Periost entnommen. Hierbei erwies sich als schwierig, das Periost in grossem 
Umfang am Knochen zu erhalten. Nach der Entnahme zeigte es sich, dass der 
Knochen nur zum grösseren Theil von Periost gedeckt war. Auch machte die 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Krit. Bemerkungen und neuo Beiträge zur freien Knochentransplantation. 245 

Entfernung der dem Periost anhaftenden Muskelfasern, worauf grosse Sorgfalt 
verwendet wurde, reohte Mühe. Nach dieser Präparation wurde das eine Ende 
der Fibula in die Markhöhle des Femur eingekeilt, wobei ein guter Halt erzielt 
wurde. Das andere Ende wurde in die Gelenkhöhle geführt. Etagennaht der 
Muskulatur, vollkommener Wundverschluss, gleichzeitig wurde die Wunde am 
Unterschenkel verschlossen. In Abduction fixirender Gypsverband. 

Durchaus glatter, fieberfreier Verlauf. Heilung per primam. 

Das Präparat (vergl. Tafel VII, Fig. I) stellt einen ovoiden Tumor dar, 
dessen Länge von oben nach unten (nach der Härtung) noch 12 cm, dessen 
grösste Breite 11 cm beträgt, während der grösste Umfang 23 cm ist. Der Tumor 
hat überall die Gonsistenz von derbem Bindegewebe; an vielen Stellen der 
Circumferenz und besonders an der der Trochanterspitze entsprechenden 
Gegend fühlt man eine aufliegende, stark verdünnte Knochenschale. Dieser 
Geschwulst sitzt seitlich, etwas oberhalb der Mitte, ein kurzer Hals auf, 
der in dem kleinen difformen Kopf endigt Die Gelenkfläcbe des Kopfes ist fast 
vollkommen von einer allerdings dünnen, eindrückbaren Knorpelschicht über¬ 
zogen, die nur hier und da flache Usuren aufweist. An der Unterfläche der 
Geschwulst sieht mau den Querschnitt des Femur. Das Femur ist dünn an 
Kaliber, anch die Dicke der Wandung ist nicht beträchtlich (3—4 mm), der 
vorhandene Knochen aber durchaus compact. 

Auf einem Durchschnitt (Tafel VII, Fig. 1) sieht man, dass die Geschwulst 
durchgehend aus einem gleichmässig derben, weiss-gelblichen Gewebe besteht, 
das dem Aussehen derben Bindegewebes entspricht. Am Kopf ist noch eine 
l 1 /*—2 cm dicke Kalotte sehr atrophischen, spongiösen Knochens vorhanden, 
gegen die sich das Tumorgewebe in einem glatten, nach dem Kopfe zu convexen 
Bogen durchaus scharf abgrenzt. Auch in der Trochantergegend ist noch ein 
Bezirk von Knochengewebe vorhanden, das hier aus derberen compacten Balken 
besteht und sich allmählich in das Tumorgewebe verliert. Einige dorbe 
Balken finden sich in der Gegend des Adam’schen Bogens, einige ganz 
dünne Stellen auch verstreut in der Mitte — das ist alles, was noch an 
Knochengewebe vorbanden ist. Alles übrige ist derbes Tumorgewebe. Unten 
sieht man den etwa 1 cm langen Längsschnitt des compacten Femurrohres. Die 
Compacta endigt absolut scharf in einer etwas gezackten Grenzlinie gegen den 
Tumor; man sieht das Femur von Callusgewebe umgeben, doch ist das halbirte 
Rohr gegen den Tumor beweglich. 

Histologisch (s. Tafel VII, Fig. 2 und 3) besteht der Tumor aus¬ 
schliesslich (auch bei der Untersuchung an verschiedenen Stellen) aus 
derbfaserigem, zell- und gefässarmem Bindegewebe. Nur da, wo der 
Tumor an das noch vorhandene Knochengewebe angrenzt, ist ein relativer Zell¬ 
reichtum vorhanden, hier finden sich auch zahlreiche Riesenzellen, die in den 
Lacunen des überall lacunär arrodirten Knochens liegen (Tafel VII, Fig. 3). 
Die Grenzlinie des Knochens ist durchweg eine Resorptionsfläche, nur weiter 
abseits in dön Binnenräumen des noch vorhandenen* Knochens finden sich 
schmale appositioneile Säume, die in einer etwa der Norm entsprechenden Aus¬ 
dehnung noch kalklos sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



246 


Dr. G. Axhausen, 


Es handelt sich also histologisch um ein reines Fibrom, 
das, von innen heraus entwickelt, zu einer Druckusur der ganzen 
Knochenrinde geführt hat, die an vielen Stellen schon complett ge¬ 
worden ist. Eine dieser Resorption entgegenarbeitende Knochen¬ 
apposition auf der Aussenfläche des betroffenen Knochens, wie wir 
sie bei anderen Knochentumoren zu sehen gewohnt sind, ist nirgends 
wahrnehmbar. 


Fig. 2. 



5 Monate post Operationen!. 


Im Verlauf der Nachbehandlung zeigte das Röntgenbild, dass die 
Fibula in idealer Achsenstellung in dem Femur steckte; dagegen war das obere 
Ende aus dem Acetabulum luxirt. Durch eine spätere Extensionsbehandlung 
konnte nur vorübergehend eine Reposition erzielt werden. Späterhin stemmte 
sich das obere Ende der Fibula an den oberen Pfannenrand an und ist an dieser 
Stelle bis zum heutige Tage stehen geblieben. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 247 

o Monate nach der Operation wurde die Patientin mit Schienenhülsen¬ 
apparat entlassen, der nach einem Jahre wesentlich leichter gestaltet und im 
Knie beweglich gemacht werden konnte. 

Von besonderem Interesse waren nun die Veränderungen, die 
in den Röntgenbildern an dem implantirten Knochen festgestellt 
werden konnten. 

b Monate p. op. (Fig. 2) sieht man die implantirte Fibula nur wenig ver¬ 
ändert. Sie ist nur unwesentlich und am meisten noch am unteren Ende ver- 

Fig. 3. 



1 Jahr 5 Monate post operationem. 

dickt. Die Grenzen des Schattens sind nicht ganz scharf, nur auf der Innen¬ 
seite der oberen Hälfte sieht man direct zarte Auflagerungen (Osteophyten). 

1 Jahr 5 Monate nach der Operation (Fig. 3) hat die Verdickung namentlich 
auf der Innenseite ganz erheblich zugenommen, wenn auch bei weitem 
noch nicht die Dicke des Femur erreicht ist. Das untere Ende ist durch einen 
festen spindligen Callus mit dem Femurstumpt vereinigt, das obere Ende hat 


Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




248 


Dr. G. Axhausen, 


sich abgeschrägt, die schräge Fläche ist nach dem gegenüberliegenden Rande 
des Acetabulum zu gerichtet, der sich conform dem oberen Fibulaende umge¬ 
staltet hat. Die glatten gegenüberliegenden Flächen, die Uebereinstimmung 
ihrer Linien und der dazwischen liegende Spalt scheinen anzudeuten, dass hier 
ein neues Gelenk sich zu bilden beginnt. Es kommt dazu, dass dicht 
unterhalb des oberen Endes der Fibula auf der Innenseite, dem Acetabulum 
gegenüber, eine llachkuglige Knochenneubildung aufgetreten ist, die den An¬ 
schein erweckt, als wolle sich hier ein neuer Femurkopf bilden. 

1 Jahr 10 Monate nach der Operation ist die Verdickung der Fibula 
ganz ausserordentlich viel stärker (s. Fig. 4). Das Kaliber beginnt sich 

Fig. 4. 



1 Jahr 10 Monate post operationein. 

dem des Femur zu nähern, auch hat, nach der Dichtigkeit des Schattens zu 
urtbeilen, die Compactheit ganz erheblich zugenommen. Die Consolidation am 
unteren Ende ist absolut zuverlässig, das obere Ende der Fibula steht genau 
an derselben Stelle wie bei der vorigen Aufnahme. Die obere schräge Fläche 
hat sich in eine nach innen oben convexe umgewandelt, der, durch einen ge¬ 
lenkspaltähnlichen Raum getrennt, die nach aussen unten concave Fläche an 
dem oberen Rfannenrande gegenübersteht; gleichzeitig lässt das obere Ende 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 249 

der Fibula eine leichte knollige Anschwellung deutlich erkennen. Die Bildung 
einer Nearthrose geht aus diesen Veränderungen ganz einwands¬ 
frei hervor. Das Acetabulum ist grösstentheils ausgefüllt. 

Diesem günstigen Befunde bei der Röntgenuntersuchung ent¬ 
spricht durchaus der jetzt (1 Jahr 10 Monate p. op.) zu erhebende 
klinische Befund. 

Patientin ist beschwerdefrei. Sie giebt an, dass sie jetzt schon ganz 
wesentlich besser laufen könne als in den Jahren vor der letzten Spontanfractur; 
dabei ist noch jetzt ein steter Fortschritt zu constatiren. Sie vermag mit ihrer 
Schiene längere Spaziergänge auszuführen und ist im Stande, auch ohne diese, 
nur mit dem erhöhten Stiefel, ohne Beschwerden herumzugehen. Sie hat das 
Gefühl, dass das Hüftgelenk absolut sicher und zuverlässig ist, nur 
Wade und Fuss werden bei langem Gehen ohne Schiene etwas müde. Sie ist 
über den Ausgang hoch beglückt. 

Die Untersuchung ergiebt eine Verkürzung des rechten Oberschenkels um 
18 cm (gegen 16 vor der Operation). Die Stelle der Einspiessung der Fibula 
in das Femur ist völlig fest, das Hüftgelenk ist activ beweglich (60° 
Flexion, 20° Abduction, 15° Adduction); passive Bewegungen können noch 
etwas ergiebiger ausgefübrt werden. Beim Ziehen und beim Stoss nach 
oben lässt sich nicht die geringste Beweglichkeit innerhalb des 
Hüftgelenks im Sinne eines Gleitgelenks feststellen. 

Es bestand also bei dem 23jährigen Mädchen ein reines 
Fibrom des oberen Endes des rechten Femur, das, in 
frühester Kindheit entstanden oder sogar vielleicht angeboren vor¬ 
handen, ganz langsam sich vergrösserte und im dritten Lebensjahr 
zu einer Spontanfractur führte, die nach entsprechender Behandlung 
glatt verheilte. Die Geschwulst machte dann im 6, Lebensjahre in 
Folge partieller Erweichung einen operativen Eingriff nöthig, ent¬ 
wickelte sich dann aber — wohl in Folge unvollkommener Ent¬ 
fernung — weiter und bildete schliesslich im 23. Lebensjahre der 
Patientin (also 20 Jahre nach den ersten manifesten Symptomen) 
einen grossen Tumor, der Kopf, Hals, Trochantergegend und oberes 
Viertel des Schaftes einnahm, die ganze Gegend unförmlich auf- 
trieb und von neuem zu einer Spontanfractur führte. 

Ich habe einen analogen Fall einer so exquisit langsam wach¬ 
senden, expansiv sich ausdehnenden, rein libromatösen Geschwulst 
eines Röhrenknochens in der Literatur nicht finden können. In 
allen Darstellungen finde ich als reine Fibrome der Knochen nur 
die Fibrome der Kieferknochen und auch diese ebenfalls als Selten- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



250 


Dr. G. Axhausen, 


heit erwähnt (Virchow, Kaufmann u. a.). Schon aus diesem 
Grunde verdient der Fall registrirt zu werden. 

Dann scheint es weiter von Interesse, dass auch in diesem 
Falle trotz der mechanisch an sich ungünstigen Localisation 
(Femur!) die freie Transplantation frischen periostgedeckten Knochens 
zu einem so ausserordentlich erfreulichen anatomischen und func- 
tionellen Resultat geführt hat. Ganz besonders aber muss ich hin- 
weisen auf die röntgenologisch und klinisch nachweisbare Thatsache 
der Bildung eines festen und dabei gut activ beweglichen 
Gelenks zwischen Becken und implantirtem Knochen, und 
dies, obwohl das obere Ende des Implantatum nicht in der Gelenk¬ 
höhle steckte, sondern sich gegen den oberen Pfannenrand ange¬ 
legt hatte. Es ist dies von neuem ein schöner Beweis, was die 
Function aus vorhandenem ossificationsfähigem Material herzustellen 
vermag, und von neuem ein Beweis für die ausserordentliche Ueber- 
legcnheit des lebenden periostgedeckten Knochens. Dass der mass¬ 
gebende Factor für die functioneile Anpassung des implantirten 
Knochens das lebengebliebene deckende Periost ist, kann wohl nach 
den beigegebenen Röntgenbildern (vor allem Fig. 3) einem Zweifel 
nicht unterliegen. 

Aber— und auch dies ist bemerkenswert!) — die entscheidenden 
Umwandlungen setzten erst spät ein. Erst in der Aufnahme 1 Jahr 
5 Monate nach der Operation sehen wir den entscheidenden Fort¬ 
schritt, an der Aufnahme 5 Monate p. op. ist noch sehr wenig davon 
zu sehen. Dann geht es rapide vorwärts. Das zeigt der Unter¬ 
schied zwischen dem 3. und 4. Röntgenbild, zwischen denen doch 
nur 5 Monate liegen. Und ebenso sicher ist, dass auch jetzt die 
Vorgänge noch nicht abgeschlossen sind. Es wird von Interesse 
sein, die Röntgenbefunde des Falles auch weiterhin zu verfolgen. 

Die Ursachen für das späte Einsetzen der modellirenden Knochen¬ 
bildungsvorgänge dürften verschiedene sein. Die erste Aufgabe des 
deckenden Periost ist die Substitution des implantirten absterbenden 
Knochengewebes, der Umbau des toten in lebenden Knochen. Hier¬ 
zu gehört bei einem so compacten Knochen wie die Fibula eine 
längere Zeit, während der die knochenbildenden Organe zu func¬ 
tioneilen Aufgaben noch nicht frei sind. Es kommt dazu die Art 
des implantirten Knochens. Wie schon erwähnt, gingen bei der 
Entnahme nennenswerthe Antheile des Periosts verloren, und auch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 251 

das Vorhandene muss, wie ich durch die Thierexperimente nahege- 
lcirt habe, zum Theil durch anhaftende Muskelfasern, die nicht 
überall ganz entfernt werden konnten, in seinen Leistungen beein¬ 
trächtigt worden sein. Dann aber ist auch durch die Implantation 
des geschlossenen Röhrenknochens der weitaus grösste Theil des 
Markes als ossifieationsfähiges Organ verloren gegangen, da an solchen 
Knochen, wie ich experimentell feststellte, nur die oberflächlich an 
den Enden der Röhre gelegene Sch'icht erhalten bleibt und dann 
erst zur Substitution des übrigen nekrotischen Marks vorrücken 
kann. Ich halte für sicher, dass die weiteren Veränderungen des 
iraplantirten Knochens sich an einem wandständig mit Eröffnung 
der Markhöhle resecirten Knochenstück, z. B. der Tibia, wesentlich 
rascher abgespielt haben würden. Zur Wahl der Fibula veranlasste 
uns die Bequemlichkeit der Entnahme, ein Moment, das sich wegen 
der Dauer der vorausgegangenen Ausschälung des Tumors in diesem 
Falle als massgebend erwies. Weiter darf nicht vergessen werden, 
dass das so überaus wichtige Moment der Function, der mecha¬ 
nischen Inanspruchnahme des Implantatum in der ganzen ersten 
Zeit der Behandlung nicht in Betracht kam. 

Alle diese Thatsachen zusammen geben eine genügende Er¬ 
klärung der röntgenologisch festgestellten Befunde ab. Sie erscheinen 
besonders von Wichtigkeit mit Rücksicht auf die später zu be¬ 
sprechende Beobachtung Frankenstein’s. 

Der zweite Fall, über den ich berichten möchte, ist klinisch 
durchaus alltäglich. Er verdient nur mitgetheilt zu werden, weil 
er die Möglichkeit einer nachträglichen histologischen Untersuchung 
des implantirten Knochens verschaffte. 

Es handelt sich um ein centrales Riesenzellsarkom bei einem 31jährigen 
Manne, das die Grnndphalanx des rechten Daumens vollkommen ausgefüllt und 
za einer scbaligen Geschwulst aufgetrieben hatte. 

An die Excision der ganzen Phalanx schloss sich die Implantation eines 
entsprechend grossen, wandständig resecirten, periostgedeckten Tibiastückes. 
Das Periost wurde reichlich genommen und im anhaftenden Theil mit Längs- 
incisionen versehen. Es bestand die Absicht, auch bewegliche Gelenke zu 
schaffen. Es wnrde daher an beiden Enden das Periost länger genommen und 
über die quere Schnittflächo des Knochens geklappt. Fixation der Enden mit 
Catgutnähten. Hautnähte. — Da nach der Excision des Tumors nur ein überall 
stark verdünnter Hautschlauch im Bereich der Grundpbalanx übrig blieb und 
das Entstehen von blutgefüllten Hohlräumen rings um das implantirle Stück 

Arehi* für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



252 


Dr. G. Axbausen, 


nicht vermieden werden konnte, waren die Bedingungen für die Implantation 
recht ungünstig. Es kam auch beim ersten Verbandwechsel zu einer reichlichen 
Secretion blutigseröser Flüssigkeit aus einer der Stichcanäle, und im weiteren 
Verlauf bildete sich eine bohnengrosse Nahtdehiscenz an dieser Stelle aus. 
Trotzdem der implantirte Knochen, nur bedeckt von einer gelblich aussehenden 
Bindegewebsschicht (implantirtes Periost?), auf dem Grunde dieser Wunde frei 
lag, kam es durobaus in der gewohnten Zeit zur raschen Verheilung dieser 
Stelle. 

Leider stellte sich aber eine, dorsale Luxation des centralen Endes des 
implantirten Stückes ein, die sich durch Zunahme der Schrägstellung des im- 
plantirten Stückes dauernd steigerte. Um eine Perforation an der über dem 
centralen Ende sich spannenden Haut zu vermeiden, wurde in Localanästhesie 
die Narbe wiederum geöffnet (60 Tage nach der Operation); es wurde ein circa 
1 cm langes Stück des centralen Endes resecirt, desgleichen das äusserste Ende 
des Metacarpalköpfchen, und es wurde dann das implantirte Stück in die Mark¬ 
höhle desMetacarpus eingespiesst. Glatte Heilung in vollkommen guter Stellung. 

Das resecirte Stück wurde in der üblichen Weise präparirt und untersucht. 
Ein Querschnitt ergiebt den folgenden histologischen Befund (siehe Tafel Vll, 
Fig. 4): 

Man sieht den Querschnitt des implantirten Tibiastückes von dem ge¬ 
wöhnlichen Bau des compacten Knochens und der Gestalt eines Dreiecks mit 
abgestumpfter Spitze. Die Basis des Dreiecks bildet die Meisselfläche. Die 
Schenkel sind von dem mittransplantirten Periost bedeckt. Ueberall ist der 
Knochen aufs innigste mit der Umgebung verbunden. 

Das implantierte Knochengewebe selber ist ausnahmslos tot. 
Neben den sonst überall leeren Knochenhöhlen finden sich nur ganz wenige 
mit schwer veränderten, geschrumpften oder zerbröckelten Kernen. Normale 
Knochenzellen sind in dem implantirten Knochengewebe nirgends sichtbar. 

Das implantirte Knochengewebe ist fast vollständig revascularisirt. Fast 
in allen Havers’schen Canälen finden sich lebende Capillaren, die zum Theil 
Blutkörperchen enthalten. Nur in ganz wenigen finden sich noch amorphe 
kernlose Massen. Nicht überall hat indessen der Umbau begonnen; an manchen 
Stellen haben die revascularisirten Havers’schen Canäle noch das gewöhnliche 
Kaliber und sind von den glatten Wänden des alten nekrotischen Knochenge¬ 
webes umgeben. Ueberwiegend aber sind die Bezirke, in denen, ganz besonders 
an den Basiswinkeln, der Umbau schon im vollsten Gange ist; dieser Umbau 
erfolgt auch hier wieder anscheinend allgemein auf dem Wege der aufeinander¬ 
folgenden lacunären Resorption und Apposition. Man sieht die Havers’schen 
Canäle in allen Stadien der lacunären Erweiterung, viele von ihnen noch ohne 
Zeichen der Apposition; bei den anderen ist es schon zur wandständigen Appo¬ 
sition neugebildeten Knochens in der Form schmaler Säume gekommen, die 
sich durch Structur und Knochenzellgrösse ebenso von dem übrigen Knochen 
unterscheiden wie durch die normale Kernfärbung selber. 

Das deckende Periost ist nicht überall zellreich; es schliesst Stellen ein, 
die einen spärlichen Keingchalt und gleichzeitig glasiges Aufgequollensein der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 253 

Fibrillen darbieten: die Substitution der abgestorbenen Periostbezirke ist noch 
nicht überall vollendet. An anderen Stellen finden sich aber auch im Haupt¬ 
verlauf des Periosts Bilder von Proliferation und beginnender Knochenneu¬ 
bildung: subperiostale Randsäume neugebildeten Knochens. 

Ganz auffällig ist aber auch hier wieder die ausserordent¬ 
liche Bevorzugung der freien Schnittränder des Periosts: an den 
beiden Basiswinkeln in der Gegend der periostalen Schnittränder findet sich 
eine mächtige Zellproliferation, die zur Bildung umfangreicher, maschigerOstoo- 
phyten geführt hat, die auch Knorpelmassen einschliessen (vergl. Tafel VII, 
Fig. 4). Die Osteophyten haben sich in der bekannten Weise auf den alten 
Knochen abgelagert; von hier aus nimmt aber auch zweifellos die Substitution 
des implantirten Knochengewebes selber in hervorragender Weise ihren Ausgang. 

Diese kurze histologische Beschreibung steht in vollständiger 
Uebereinstimmung mit den früheren beiden von mir beobachteten 
und beschriebenen Fällen von Knochenüberpflanzung beim Menschen. 
Und auch in diesem Falle zeigt sich deutlich, worauf ich besonders 
hinweisen möchte, die Bevorzugung der freien Schnittränder des 
Periosts. Dieser Befund liefert von neuem einen Beweis für die 
Zweckmässigkeit der von mir empfohlenen Incisionen in 
das deckende Periost. Wenn im Haupttheile des Periosts die 
Proliferationsvorgänge nicht unwesentlich zurücktreten, so beruht 
dies nach meinen früheren Erfahrungen nur darauf, dass die an¬ 
gelegten Längsincisionen nicht ganz bis ans Ende des Knochen¬ 
stückes geführt wurden, so dass der untersuchte Theil ausserhalb 
dieser Incision lag. 

Reihen wir nun diese neuen Beobachtungen dem vorhandenen 
Thatsachenmaterial ein, und überblicken wir die Beobachtungen der 
beiden letzten Jahre mit Rücksicht auf die von mir gemachten 
Feststellungen! Meine Schlusssätze traten zu der damals allein 
herrschenden Lehre Barth’s in Gegensatz. Die Lehre Barth’s 
stellte sich, wie ich mit Rücksicht auf die Arbeit Kau sch’s noch 
einmal wiederholen muss, folgendermaassen dar: 

I. Es besteht für den Act der Einheilung und für das Schicksal 
des implantirten Stückes nicht der geringste Unterschied zwischen 
den verschiedenen Knochensubstanzen (lebender periostgedeckter, 
lebender periostloser, macerirter, ausgekochter etc.) 

II. Das transplantirte Knochengewebe, auch wenn es frisch 
entnommen ist, und auch, wenn es sammt Periost und Mark trans- 
plantirt wird, verfällt der Nekrose. 

17* 

Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



254 


Dr. G. Axhausen, 


III. Mit dem Knochen transplantirtes Periost uud Mark ver¬ 
fällt ebenfalls ausnahmslos der Nekrose. 

IV. Jedes Knochenstück spielt nur die Rolle eines Fremd¬ 
körpers und wird entweder resorbirt oder, wenn ossificationsfähiges 
Material in der Umgebung liegt, von dort aus durch neugebildetes 
Knochengewebe ersetzt. 

V. Als Quelle des neugebildeten Knochengewebes kommt kein 
Theil des überpflanzten Knochens in Betracht, sondern einzig und 
allein das benachbiftte lebende knochenbildende Gewebe. 

VI. Der Ersatz des todten durch neugebildetes Knochengewebe 
erfolgt grösstentheils durch directe Substitution („schleichender 
Ersatz“). 

VII. Aus praktischen Gründen ist für die operative Chirurgie 
macerirtes Material dem frisch entnommenen vorzuziehen. 

Demgegenüber musste ich folgende Grundsätze aufstellen: 

I. Es besteht ein fundamentaler Unterschied zwischen den 
einzelnen Knochenarten; es lässt sich direct eine Art Zweckmässig¬ 
keitsscala aufstellen: 

1. Weit voran steht der frisch entnommene periostgedeckte 
Knochen desselben Individuums. Dieser ist jedem anderen 
Implantationsmaterial unter allen Umständen weitaus über¬ 
legen. 

2. Es folgt in mässigem Abstande der frisch entnommene peri¬ 
ostgedeckte Knochen eines anderen Individuums derselben 
Species. 

3. Es folgt in weitem Abstand nacheinander: 

a) periostloser lebender Knochen 
«) von demselben Individuum, 

ß) von einem anderen Individuum derselben Spccies; 

b) artfremder, periostgedeckter lebender Knochen; 

c) ausgekochter Kochen; 

d) macerirter Knochen. 

II. Das transplantirte Knochengewebe, auch wenn es frisch 
entnommen ist, und auch, wenn es sammt Periost und Mark trans- 
plantirt wird, verfällt der Nekrose. 

III. Das deckende Periost hat in hohem Grade die Eigen¬ 
schaft des Ueberlebens und die Fähigkeit, neuen Knochen zu bilden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 255 


Das dem Knochen anhaftende Markgewebe theilt diese Fähigkeit 
des Periosts — vorausgesetzt, dass hier wie dort die äusseren Be¬ 
dingungen günstig sind. 

Dies gilt in vollem Umfang für die Transplantation von dem¬ 
selben Individuum, in beschränkterem für die Transplantation von 
einem anderen Individuum derselben Species; nicht aber für die 
Transplantation von einem Individuum anderer Species. 

IV. Das Verhalten der transplantirten Knochenstücke ver¬ 
schiedener Natur ist innerhalb des Organismus durchaus verschieden. 
Nur der todte Knochen spielt die Rolle eines Fremdkörpers; er 
wird entweder eingekapselt resp. resorbirt oder, wenn ossificirendes 
Material in der Umgebung liegt, langsam durch neugebildeten 
Knochen substituirt. Der lebende periostgedeckte, artgleiche Knochen 
gewinnt rasch durch die Wucherung des intacten Periosts innigste 
organische Beziehungen mit der Umgebung, er wird sehr bald von 
lebendem neugebildeten Knochen umgeben und durchwachsen. 

V. Als Quelle des neugebildeten Knochens kommt in erster 
Linie das deckende Periost und das anhaftende Mark in Betracht, 
in zweiter Linie erst die ossificationsfähigen Gewebe der Nach¬ 
barschaft. 

VI. Der Ersatz des todten durch neugebildetes Knochengewebe 
erfolgt durch aufeinanderfolgende Resorption und Apposition. 

VH. Für die operative Chirurgie kommt in allererster Linie 
der periostgedeckte, frisch entnommene, lebende Knochen, beson¬ 
ders des gleichen Individuums, in Betracht. Macerirte Knochen¬ 
stücke sind als das ungeeignetste Knochenimplantationsmaterial an¬ 
zusehen und kommen nur als letzter Ausweg in Betracht.- 

Von einer Gegenüberstellung beider Lehren sehe ich ab; ich 
habe dies in den früheren Arbeiten eingehend gethan. Die Gegen¬ 
sätzlichkeit in den praktisch wichtigsten Punkten ergiebt sich bei 
einer Durchsicht der parallel laufenden Sätze ganz von selbst. 

Im Verlauf der Arbeit konnte ich nun weiterhin einige neue, 
für die technische Anwendung der freien Osteoplastik nicht un¬ 
wichtige Thatsachen erheben, die ich in folgenden Sätzen präcisirte: 

1. Periostgedeckte Röhrenknochenstücke sind periostgedeckten 
Schädeldachstücken vorzuziehen. 

2. Durch anhaftende Musculatur und selbst dünne Schichten 
anhaftender Muskelfasern wird fast stets das Ueberleben und die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



256 


Dr. G. Alhausen, 


Wiederherstellung der knochenbildenden Fähigkeiten des unterlie¬ 
genden Periosts unmöglich gemacht, stets jedenfalls schwer beein¬ 
trächtigt. 

3. Es ist bei der Transplantation geschlossener periostgedeckter 
Röhrenknochen das deckende Periost mit ergiebigen Längsincisionen 
zu versehen. 

4. Periostgedeckte, längshalbirte und wandständig mit Eröff¬ 
nung der Markhöhle resecirte Knochenstücke sind den geschlossenen 
Röhrenknochenstücken überlegen. 

5. Auch beim Fehlen der prima intentio und bei Eiterung hat 
man keineswegs nöthig, den implantirten Knochen zu entfernen, 
sondern* man muss die natürliche Sequestrirung ab warten, die sich 
hier ebenso wie am lebenden Knochen abspielen kann (und meist 
nur zur Ausstossung kleiner Bruchstücke des Ganzen führt). 

Als letzten, praktisch noch besonders wichtigen Punkt fand 
ich im Experiment die Thatsache, dass wegen des „Ueberlebens“ 
von Periost und Mark 

6. periostgedeckter, wandständig mit Eröffnung der Markhöhle 
resecirter Röhrenknochen von todten Individuen der gleichen Spe- 
cies, wenn die Entnahme innerhalb der ersten 12—24 Stunden nach 
dem Tode erfolgt, ein vorzügliches Implantationsmaterial darstellt. 

Bei einer kritischen Durchsicht der seitherigen Erfahrungen 
habe ich zunächst zusammenfassend der bestätigenden Mittheilungen 
zu gedenken; etwas eingehender werde ich die beiden Arbeiten zu 
besprechen haben, die zu den Ergebnissen meiner Untersuchungen 
in einen gewissen Gegensatz getreten sind. 

Die bestätigenden Mittheilungen befassen sich theils mit kli¬ 
nischen Beobachtungen, theils mit histologischen Unter¬ 
suchungen. 

An der Richtigkeit des praktisch wichtigsten Schlusssatzes, 
der Verschiedenwerthigkeit des knöchernen Implantationsmaterials 
und der grossen Ueberlegenheit frischen periostgedeckten Knochens, 
konnte schon nach den klinischen Erfahrungen des letzten Jahr¬ 
zehnts kaum gezweifelt werden. Die neuen und viel reicheren Erfah¬ 
rungen der letzten zwei Jahre müssen nunmehr jeden Zweifel beseitigen. 

Allen voran erklärte Barth selbst, dass „es keinem Zweifel 
unterliegt, dass die Bedeutung des Periosts bei der freien Trans- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 257 


plantation periostgedeckter Knochenstücke heute in einem anderen 
Licht erscheint, als ich es vor 14 Jahren auf Grund meiner Thier¬ 
versuche dargestellt habe“. Seit einer Reihe von Jahren hat sich 
ihm aus klinischen Beobachtungen heraus die Oeberlegenheit des 
lebenden periostgedeckten Knochens als unumstössliche Thatsache 
aufgedrängt, und er hat bei seinen Operationen dem Rechnung ge¬ 
tragen. Barth berichtet über eine Anzahl derartiger Plastiken, 
die gelegentlich auch dann noch zum Ziele führen, wenn an dem 
gleichen Patienten Plastiken mit maceririen und mit Leichenknochen 
vorher ohne Erfolg vorgenommen worden waren (Fall 1), auch wenn 
also der Boden für die Implantation gewiss ungünstig war. 

Dass selbstverständlich gelegentlich auch einmal todter Knochen 
und sogar macerirter Knochen in einen Continuitätsdefect eines 
Röhrenknochens mit Erfolg einheilen kann, beweist ein weiterer 
Fall, bei dem (1904) nach Resection des Tibiakopfes wegen Sar¬ 
koms in einer Ausdehnung von 10 cm der Tibiadefect durch ein 
entsprechendes Stück eines macerirten Femur-Condylus gedeckt 
wurde. Ungestörte Einheilung; nach 3 Monaten mit Tibia und 
Femur durch Callus verbunden, 1 1 / 2 Jahre später Knochenstück 
grösstentheils durch Sarkomrecidiv aufgefressen. 

Ein solcher Fall beweist natürlich nichts gegen die prinzipielle 
Ueberlegenheit des lebenden periostgedeckten Knochens. Auch ist 
es nicht bekannt, wie weit der Ersatz des implantirten Knochens 
durch neugebildeten lebenden vorgeschritten war. Und einem solchen 
gelungenen Falle stehen eine ganze Anzahl anderer misslungener gegen¬ 
über (Lexer, Kausch u. A. s. später), während ein Misslingen bei 
der heute geübten Art der Asepsis bei der Anwendung frischen 
periostgedeckten Knochens so gut wie ausgeschlossen ist (Lexer, 
Streissler, Codivilla u. A.). Dieses Misslingen bezieht sich 
entweder auf den Einheilungsvorgang selber: es wird die primäre 
Infectionsgefahr durch die Anwesenheit des todten massigen 
Fremdkörpers und durch das Fehlen der als Bindeglied dienenden 
überlebenden ossifieationsfähigen Organe (Periost und Mark) ganz 
wesentlich erhöht; weiter ist der aus gleichen Gründen lange 
Zeit noch ohne organische Verbindung mit dem Mutterboden be¬ 
findliche Fremdkörper auch secundären Infectionen leichter 
unterworfen; und schliesslich ereignet es sich, dass der func¬ 
tioneile Erfolg auch nach gelungener Einheilung ausbleibt, 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



258 


Dr. G. Axhausen, 


weil die Knochenneubildungsvorgänge, die bei der Implantation 
todten Materials ausschliesslich von dem ossificationsfähigen Lager 
— also bei Continuitätsresectionen von den Enden her — auftreten 
können, nicht mit den Resorptionsvorgängen gleichen Schritt halten. 
Für alle diese verschiedenen Möglichkeiten sind Beispiele aus den 
Erfahrungen der letzten Jahre mitgetheilt worden (Lexer, Barth, 
Streissler, Kausch, Axhausen u. A.). Alle diese Thatsachen 
verbürgen die Ueberlegenheit des artgleichen periostgedeckten 
Knochens gegenüber jedem anderen knöchernen Implantationsmate¬ 
rial, ganz besonders, aus begreiflichen Gründen, für den Ersatz 
von Continuitätsdefecten. So heisst es daher am Schlüsse bei 
Barth: „Es kann für mich nicht zweifelhaft sein, dass die Auto- 
und Homoplastik mit periostgedeckten Knochenstücken für den 
Ersatz von Continuitätsdefecten der Röhrenknochen die souveräne 
und allein sicher zum Ziele führende Methode ist, und ich kann 
nur meine Freude darüber aussprechen, dass wir in dieser wichtigen 
und gewiss noch eine grosse Zukunft verheissenden Frage auf Grund 
der neuen experimentellen Forschung, insbesondere der umfassenden 
Untersuchungen Axhausen’s, nunmehr klar sehen. Der volle Tag 
für die osteoplastische Chirurgie beginnt erst jetzt.“ 

Genau dem entsprechend sind die Erfahrungen Lexer’s. Nach 
mancherlei Misserfolgen mit todtem Knochen ist er ebenfalls aus 
der klinischen Beobachtung heraus zu den frischen periostgedeckten 
Knochen übergegangen, und er spricht es ausdrücklich aus: „Mit 
diesen frischen periostgedeckten Knochen habe ich niemals einen 
Misserfolg erlebt, wenn sie sammt dem anhaftenden Periost selbst 
in periostlose Defecte von 20—30 cm zum Ersatz von Diaphyse, 
Meta- und Epiphyse verpflanzt worden waren.“ Und dabei ver¬ 
wandte Lexer in der Regel nicht einmal das allergünstigste Mate¬ 
rial (vom gleichen Individuum), sondern das, was an zweiter Stelle 
steht (von einem anderen Individuum). Die Triumphe, die der 
frische menschliche Knochen bei den Gelenkverpflanzungen feiert, 
sind zu allgemein bekannt, als dass ich darauf einzugehen nöthig 
hätte. 

Ich darf weiter nicht versäumen, in diesem Zusammenhang der 
schönen Erfolge zu gedenken, die in der Klinik v. Hacker’s ge¬ 
sammelt wurden, und über die Streissler berichtete. Mit Aus¬ 
nahme eines Falles, einer sehr complicirten Plastik zur Erzielung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 259 

einer Gelenkbildung am Knie, sind in allen Fällen beim Gebrauch 
lebenden periostgedeckten Knochens die implantirten Knochen zur 
Einheilung gelangt; und in dem einen missglückten Falle lag der 
Ausgang, wie Streissler selbst sagt, an einem technischen Fehler, 
insofern, als die Weichtheilc in der Umgebung des implantirten 
Stückes nicht genügend vereinigt wurden, sodass blutgefüllte Hohl¬ 
räume um den cingepQanzten Knochen herumlagen. Auf die un¬ 
günstige Bedeutung dieser localen Gestaltung des Implantationsbe¬ 
zirks habe ich bereits in meinen Arbeiten hinweisen können. In 
allen den zahlreichen gelungenen Fällen war auch der Erfolg in 
functioneller Beziehung „ausserordentlich zufriedenstellend“. Auf 
die interessanten Angaben Streissler’s bezüglich des weiteren 
Schicksals des implantirten Knochens gehe ich in anderem Zu¬ 
sammenhang kurz ein. Aber auch Streissler betont ausdrücklich, 
dass dieser günstige Verlauf nur dem lebenden periostgedeckteu 
menschlichen Knochen zukommt, während „im Falle, wo der aus¬ 
gekochte Knochen eingesetzt wurde, er als resorbirbarcr Fremd¬ 
körper arrodirt und langsam aufgezehrt wurde“. 

Mit diesen Mittheilungen über die bestätigenden Ergebnisse in 
ganzen Serien von Implantationen kann ich mich begnügen. Ich füge 
nur noch hinzu, dass die Ergebnisse in anderen mitgetheilten Fällen 
(Neumann, Braun, Brentano, Coenen, Codivilla u.A.) genau 
die gleichen waren. Während aber die bisher erwähnten Autoren 
über ihre schlechten Erfolge bei der Benutzung todten Materials 
nur kurz zusammenfassende Angaben machen, kommen solche Er¬ 
fahrungen in der letzten Arbeit von Kausch in voller Deutlichkeit 
zum Ausdruck: Von den mitgetheilten 7 Fällen waren nicht weniger 
als 6 complettc Misserfolge, denen nur ein gelungener Fall gegen¬ 
überstand; und auch dieser letztere Fall ist, wir wir später sehen 
werden, nicht über jeden Zweifel erhaben. 

Nach solchen Erfahrungen kann füglich an der von mir als 
praktisch wichtigste und gleichzeitig histologisch wohl begründete 
Thatsache hingestellten ausserordentlichen Ueberlegenheit des lebenden 
periostgedeckten Knochens nicht gezweifelt werden. Und zu meiner 
Genugthuung hat auch Kausch in seiner letzten Arbeit dem rück¬ 
haltlos zugestimmt. 

Aber auch manche meiner Dctailangaben haben in der weiteren 
klinischen Beobachtung ihre Bestätigung gefunden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



260 


Dr. G. Axhausen, 


Ich erwähne die ausdrücklichen Angaben Lexer’s, der in Uebcr- 
einstimmung mit meinen experimentellen Befunden ganz besonderes Ge¬ 
wicht darauf legt, dass bei der Gelenktransplantation alle dem Periost 
anhaftenden, die rasche Revascularisation störenden Weichtheile 
entfernt werden müssen. „Bänder, Sehnenansätze, Fett und 
Muskeln, alles muss genau vom Periost fortgenommen werden “ 
lm Anschluss daran hebt Lex er hervor, dass die hierbei ent¬ 
stehenden Einschnitte ins Periost nach meinen Untersuchungen 
nicht schädlich, sondern im Gegentheil förderlich für die Regenera¬ 
tion sind. 

Beides, sowohl die Entfernung anhaftender Weichtheile, be¬ 
sonders der Musculatur, als auch die ergiebigen Einschnitte in das 
deckende Periost halte ich in der That für praktisch ausserordent¬ 
lich wichtig. Ich glaube nicht, dass man nach einer Durchsicht 
meiner diesbezüglichen experimentell-histologischen Befunde und 
der beigegebenen Abbildungen an dem störenden Einfluss anhaftender 
Muskelfasern auf die Erhaltung des periostalen Ueberzuges zweifeln 
kann; und die Bedeutung der Schnittränder für die Erhaltung des 
Periosts, für das rasche Einsetzen der Proliferationsvorgänge und 
damit für die Organisation des implantirten absterbenden Knochens 
geht auch wiederum aus den oben mitgetheilten neuen histologischen 
Untersuchungen mit eindringlicher Klarheit hervor. 

Meine Angaben über die Bedeutung umschriebener Infectionen 
für die Transplantation periostgedeckten lebenden Knochens fanden 
in Juem weiteren Falle, über den ich selbst nach klinischer wie 
histologischer Seite berichten konnte (dieses Archiv, Bd. 89), eine 
volle Bestätigung. Hatte ich nach meinen Thierversuchen ange¬ 
nommen, dass eine umschriebene Eiterung in der Umgebung des 
implantirten Knochens keineswegs dessen Schicksal besiegelt, sondern 
in vielen Fällen nur zu einer partiellen Sequestrirung des implan¬ 
tirten Knochens zu führen braucht, während der Haupttheil nach 
Entfernung der Sequester einheilt, so konnte ich in dem genannten 
Falle den einwandsfreien Beweis für diese Thatsache auch für den 
menschlichen Organismus erbringen. Ich konnte mich im An¬ 
schluss an diesen Fall über das Zustandekommen dieser eigenartigen 
Erscheinung einer partiellen Sequestrirung innerhalb eines total 
nekrotischen Knochens auch mit Rücksicht auf andere allgemein 
chirurgische Thatsachen eingehend äussern. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen nnd neue Beiträge zur freien Knocbentransplantation. 261 

Auch Streissler machte die Erfahrung, dass eine leichte Eite¬ 
rung das Schicksal des implantirten Knochens nicht gefährde. End 
in einem Falle Brentano’s erfolgte trotz umfangreicher Abscess- 
bildung, und trotzdem ein Erysipel über die Implantationsgegend 
hinwegging, die Einheilung des Stückes, nachdem einige kleine 
Sequester ausgestossen waren. 

Schliesslich sind entsprechend meinen Abgaben über den Werth 
frischen periostgedeckten Leichenknochens als Iraplantations- 
material auch nach dieser Richtung weitere Erfahrungen gesammelt 
worden. Meine Versuche hatten mich dahin geführt, die Zeit, inner¬ 
halb welcher man ohne Sorge vor Misserfolg und besonders ohne 
Sorge vor Infection Leichenknochen direct zur Implantation ver¬ 
wenden könne, auf 12—24 Stunden p. op. festzusetzen. Bergc- 
mann zeigte dementsprechend in eingehenden Untersuchungen, dass 
die Grundbedingung der Keimfreiheit auch an menschlichen Leichen 
innerhalb der ersten 12 Stunden nach dem Tode erfüllt ist. „So¬ 
weit nur der Keimgehalt berücksichtigt zu werden braucht, würde 
demnach innerhalb der angegebenen Zeit einer Verwendung des 
Leichenknochens zur Plastik nichts im Wege stehen.“ 

Auch praktische Erfahrungen am Menschen besitzen wir über diese 
Art der Plastik. Anschütz implantirte in 2Fällen zurPseudarthrosen- 
behandlung frisch entnommenen periostgedeckten Knochen einmal 
eines todten Neugeborenen, einmal eines 7 monatlichen Foetus. In 
beiden Fällen heilte der Knochen ein; im ersten war der func- 
tionelle Endausgang gut und auch im zweiten soll nach der ersten Mit¬ 
theilung Anschütz’s beginnende periostale Knochenneubildung am 
implantirten Knochen beobachtet worden sein. Wie ich aber aus 
der letzten Arbeit Kausch’s entnehme, ist in diesem Falle später 
die Ausstossung des implantirten Stückes erfolgt. Die Ursache 
dieses Misserfolgs ist zunächt nicht bekannt. Doch will es mich 
bedünken, dass von vornherein der Anwendung von fötalem Knochen 
manche Bedenken gegenüberstehen. Gewiss ist es artgleicher Knochen; 
aber es ist unentwickelter Knochen, und wir wissen nicht, ob den 
gewichtigen structurellen Differenzen nicht auch nutritive Unter¬ 
schiede parallel laufen, ob nicht das fötale Periost und Mark andere 
Anforderungen an die Ernährung stellt als das fertig entwickelte, 
und daher auch andere, als die Gewebe des entwickelten Menschen 
zu bieten vermögen. Mit anderen Worten: wir wissen nicht, ob 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



262 


Dr. G. Axhausen, 

nicht der Vortheil der Artgleichheit durch die Unter¬ 
schiede des Entwicklungsstadiums zum Theil oder ganz 
verloren geht. Hierüber müssten erst weitere Erfahrungen ge¬ 
sammelt werden. 

A priori erscheint es mir wahrscheinlicher, dass der voll ent¬ 
wickelte, wenn auch gewiss jugendliche Leichenknochen bessere 
Chancen als Ersatzroaterial des lebend entnommenen Knochens 
bietet. 

Lex er giebt überhaupt dem Knochen amputirter Glieder den 
Vorzug gegenüber den Leichenknochen, nachdem er mit letzteren 
einen Misserfolg erlebt hat. Die Zukunft wird zeigen, ob dieser 
Misserfolg nur auf einem Zufall beruhte, oder ob er in der Natur 
des Materials begründet ist. 

Ein energischer Vorstoss in dieser Richtung wurde unlängst 
von Küttner versucht, der in einen Defect des oberen Femur¬ 
drittels inclusive Gelenkabschnitt ein entsprechendes Stück Leichen¬ 
knochen implantirte, das 11 Stunden post mortem entnommen und 
nach 24 ständiger Aufbewahrung in warmer Kochsalzlösung zur 
Anwendung kam. Nach der letzten Mittheilung Küttner’s (4 Mo¬ 
nate post operat.) war der Knochen reactionslos eingeheilt; es 
bestand eine feste Verbindung an der Vereinigungsstelle des Femur, 
das Gelenk erwies sich beim Wechseln des Gypsverbandes als 
beweglich. 

Ich glaube, dass in dieser Richtung die weitere Entwicklung 
der Osteoplastik sich vollziehen wird, ohne dass ich diese Annahme 
durch eigene Erfahrungen stützen könnte.- 

Ich komme zu den histologischen Untersuchungen mensch¬ 
licher Implantationen, deren Ergebniss als Erklärung der klinischen 
Erfahrungen und als Wegweiser für die praktisch-chirurgischen 
Maassnahmen von ganz besonderer Bedeutung sein muss. 

Nach dem ersten eingehend von mir beschriebenen Falle, der 
namentlich wegen seiner vollständigen Uebereinstimmung mit den 
Ergebnissen der experimentell-histologischen Untersuchungen von 
principiellem Interesse war, sind nicht weniger als 6 weitere Fälle 
von menschlichen Implantationen lebender periostgedeckter Knochen 
ausführlich untersucht und beschrieben worden, nicht nur 2, wie 
Kausch in seiner letzten Arbeit irrthümlicherweise angiebt. Es 
sind dies: ein zweiter Fall von mir, 1 Fall von Läwen, 3 Fälle von 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 263 

Frangenheim und 1 Fall von Frankenstein. Dazu kommt als 
weiteres die von mir oben mitgetheilten neuen Befunde. 

Systematische histologische Nachprüfungen meiner Thierexperi¬ 
mente sind meines Wissens bisher nicht angestellt worden 1 ), doch 
sind in den Angaben Wrede’s über seine experimentellen Gelenk¬ 
transplantationen werthvolle histologische Befunde enthalten, die im 
übrigen mit meinen Angaben durchaus im Einklang stehen. Ich 
werde mich im Folgenden auf die histologischen Untersuchungen am 
Menschen beschränken. 

Ich stelle den Fall Frankenstein’s abseits, da ich ihn ein¬ 
gehender zu besprechen habe. Er allein tritt zu meinen Angaben 
in gewissen Gegensatz, während alle übrigen 6 Fälle am 
Menschen eine uneingeschränkte und bis ins Detail gehende 
Bestätigung ergeben haben. In 3 der angegebenen Fälle (Ax- 
hausen II und HI, Läwen) handelt es sich, wie in meinem ersten 
Falle, um wandständig resecirte Tibiastücke, die 82, 60, 78 Tage 
p. op. zur Untersuchung kamen, in den anderen 3 (Frangenheim) 
um ganze Fibulastücke, die 2 Monate und Jahre nach der 
Knochenbolzung untersucht wurden, während einmal die Zeit nicht 
angegeben ist. 

Die volle Uebereinstimmung dieser stattlichen Anzahl von 
7 Fällen lässt es als berechtigt erscheinen, nunmehr das vordem 
Festgestellte als durchaus gesetzmässige Befunde zu bezeichnen. 
Die Uebereinstimmung bezieht sich: 

1. auf das Knochengewebe selbst, das der Nekrose verfällt. 
In 4 Fällen waren sämratliche Knochenzellen leer; hier war an 
der totalen Nekrose nicht zu zweifeln. Im Falle Läwen’s, wie 
in meinem ersten Falle bestand die Hauptmasse ebenfalls aus 
solchem Knochengewebe, weiter aber fanden sich neben zweifel¬ 
los ebenfalls nekrotischen Bezirken mit schwer veränderten (meist 
geschrumpften), aber noch nicht gelösten Kernen hier und da 
verstreute Bezirke, deren Kerne unverändert waren, die also als 
lebend aufgefasst werden mussten — Befunde, die den bekannten 
Ergebnissen der Thierversuche durchaus entsprachen. Quantitativ 

1) Die ausführliche experimentell - histologische Studie Frangenheim's 
ist erst nach Beendigung dieser Arbeit erschienen, so dass ich sie leider nicht 
mehr berücksichtigen konnte. Hier sei nur erwähnt, dass sie zu meiner (ienug- 
thuung in allen wesentlichen Punkten eine Bestätigung meiner Feststellungen 
bringt. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



264 


Dr. G. Axhausen, 


traten diese Bezirke ganz zurück — eine praktische Bedeutung 
vermag ihnen Läwen ebenso wenig zuzuschreiben, als ich in meinem 
ersten Falle; 

2. auf das Periost, das entweder total oder wenigstens zum 
Tbeil überlebte und die Quelle einer lebhaften Knochenneubildung 
auf der Aussenfläche des implantirten Stückes und einer später 
einsetzenden inneren Substitution des implantirten absterbenden 
Knochens darstellt. 

Verschiedenartigkeiten in der Intensität dieser Knochenbildungs- 
processe und im Ablauf der Substitution ergeben sich zwanglos 
aus der Verschiedenartigkeit des implantirten Materials und der 
Verschiedenartigkeit der Placirung; 

3. auf das Mark, das, soweit die Befunde Schlüsse erheben 
lassen, die Fähigkeit des Periosts theilt; 

4. auf die Art des Umbaues, der sich von der Aussenfläche 
und den präformirten Gefässcanälen in aufeinanderfolgendem Abbau 
und Anbau vollzieht. 

Dass dieser Modus auch innerhalb des implantirten Knochens 
der hauptsächlichste, wenn nicht der einzige ist, scheint jetzt auch 
von March and angenommen zu werden, wenn ich wenigstens 
richtig vermuthe, dass die diesbezüglichen Angaben Läwen’s die 
Billigung Marchand’s, in dessen Institut Läwen die betreffenden 
Untersuchungen anstellte, gefunden haben; 

5. auf die offenkundige hohe Bedeutung der überlebenden ossi- 

ficationsfähigen Organe für die Herstellung einer raschen organischen 
Verbindung mit der Umgebung, für das Zustandekommen des Knochen¬ 
umbaues, für die functionell nöthige Dickenzunahme, für die Her¬ 
stellung einer raschen knöchernen Consolidation an den Enden — 
und damit für das Erreichen eines idealen Erfolges.- 

Diesen übereinstimmenden Befunden stehen nun die Angaben 
Frankenstein’s in gewisser Beziehung entgegen. Ich habe hierauf 
mit einigen Worten näher einzugehen. 

Es handelt sich um die Implantation eines periostgedeckten 
Fibulastückes des gleichen Kranken in einen grossen Femurdefect. 
Ein Recidiv des Knochentumors ermöglichte die Untersuchung des 
implantirten Stückes 147 Tage post op. 

Zwar- ergiebt auch dieser Fall die Bestätigung der Wichtig-, 
keit des deckenden Periosts; auch hier finden sich periostale Osteo- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 265 


phyten, wie übrigens auch myelogene Knochenneubildung vorhanden 
ist. Aber eine Abweichung von meinen Angaben erblickt Franken¬ 
stein in dem Zustande des Knochengewebes selbst. Er nimmt an, 
dass „das Gewebe des eingepflanzten Knochens in der Hauptsache 
am Leben geblieben ist“, fügt aber sofort hinzu: „eventuell mit 
verminderter Vitalität wegen der vielfach schlechten 
Färbbarkeit der Zellen“. Dieser wichtige Punkt wird in der 
leider nur allzu kurzen mikroskopischen Beschreibung folgender- 
maassen zur Darstellung gebracht: „In den Hauptbezirken sind 
allerdings vielfach die Knochenkörperchen wenig intensiv gefärbt, 
die Kerne häufig wandständig und geschrumpft; auch finden sich 
leere Knochenhöhlen; aber alle derartigen Stellen gehen ohne jede 
Abgrenzung und überall continuirlich in Partien mit besser ge¬ 
färbten Knochenzellen über“. 

Diese „Herabsetzung der Vitalität“ hat schon einmal eine be¬ 
deutsame Rolle in der Geschichte der Osteoplastik gespielt. Dieses 
Problem lag der scharfen Controverse zwischen Barth und David 
zu Grunde, welch’ letzterer im Grunde nur die Anschauungen von 
Julius Wolff zu vertreten hatte. Ich habe nur nöthig, auf die 
diesbezüglichen Arbeiten zu verweisen, um nicht noch einmal längst 
Besprochenes zu wiederholen. Ich stehe mit Barth und Marchand 
und, ich glaube, der Mehrzahl aller pathologischen Anatomen auf 
dem Standpunkt, dass eine Zelle nur als lebend bezeichnet 
werden kann, wenn der Kern tinctoriell und structurell 
sich als normal erweist; und wenn sie nicht lebt, dann ist sie 
todt, ganz unabhängig davon, in welchem Stadium der Kernverän¬ 
derung sie sich befindet. Wie ich dies auch für andere Fälle von 
Knochennekrose beschrieben habe, äussern sich die dem Tod fol¬ 
genden Veränderungen der Knochenzellkerne der Hauptsache nach 
in zwei verschiedenen Formen: entweder der Kern schrumpft, 
kommt gewöhnlich wandständig zu liegen, wobei die vorhandenen 
Kernreste eher intensiver gefärbt sind, als der Norm entspricht ; 
von diesem Stadium aus pflegt dann der Kernrest nach und nach 
zu zerbröckeln. Oder aber der Kern blasst, manchmal unter leichter 
Aufquellung, nach und nach ab, bis er ganz verschwindet. Alle 
diese Veränderungen aber zeigen den Zelltod an. Aehnlich den 
jetzigen Ausführungen Frankenstein’s behauptete damals auch 
David, solcher Knochen sei lebend, denn die Zellen „unterscheiden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



266 


Dr. G. Axhausen, 


sich von den normalen in nichts als durch ihre verminderte Tinc- 
tionsfähigkeit“. Als ob dies nicht gerade der allein ausschlag¬ 
gebende Punkt wäre! Wenn David damals annahm, „die Vitalität 
der Zellen ist herabgedrückt, und dies äussert sich in einer ver¬ 
minderten Tinctionsfähigkeit“, so brauchte er diese Annahme zur 
Stütze der Wolff’schcn Annahme, dass der lebende Knochen als 
solcher nach der Transplantation weiter lebe. Er half sich mit 
der Behauptung: „Die herabgesetzte Fähigkeit der Knochenzellen 
darf nicht etwa als ein Zeichen des Todes der betreffenden Partie 
betrachtet werden, denn dieselben Zellen, die, da sie sich nicht 
mehr normal färben, erstorben erscheinen, erlangen mit dem Fort¬ 
bestand des Heilungsprocesses auch wieder normale Tinctions¬ 
fähigkeit.“ Nun, wer auch immer späterhin sich mit der Histo¬ 
logie der Knochentransplantation beschäftigt hat, hat sich von der 
Irrigkeit der David’sehen Auffassung einer Herabsetzung und 
Wiedergewinnung der Vitalität überzeugt; dass die Substitution des 
implantirten todten durch neugebildeten Knochen den Kern der 
sich abspielenden Vorgänge bildet, ist seither von keiner Seite be¬ 
stritten worden. Und nun taucht doch wieder die „Herabsetzung 
der Vitalität“ auf! Ich hoffe, dass diese Auffassung auch jetzt nur 
ein kurzes Leben haben wird. 

Nur wo die Knochenzellen bezüglich Färbung und Structur völlig 
normal sind, kann man von einem Ueberleben des Knochenge¬ 
webes sprechen. Dass es unter Umständen solche Bezirke giebt, 
ist, wie von Anderen, auch von mir bestätigt worden. Nun lag 
es ja nahe, bei der unzweifelhaft vorhandenen Ueberlegenheit des 
periostgedeckten artgleichen Knochens in diesen Befunden vielleicht eine 
Erklärung hierfür zu finden. Ich habe darauf verständlicherweise bei 
meinen Untersuchungen stets geachtet, musste, mich aber immer 
wieder überzeugen, dass sich ein unterschiedliches Verhalten der 
am Leben gebliebenen Abschnitte besonders gegenüber der Sub¬ 
stitution nicht finden lässt. Und so musste ich dieses gelegentliche 
Ueberleben von Knochenbezirken in Uebereinstimmung mit Barth 
als praktisch belanglos bezeichnen. Dagegen betonte ich aus¬ 
drücklich, dass diesen Befunden aus principiellen Gründen, be¬ 
sonders mit Rücksicht auf die Angaben Ollier’s, ein grosses In¬ 
teresse zukommt, und fügte hinzu: „Ob diese (überlebenden) Rand¬ 
zonen für die Einheilungsvorgänge irgendwie von Bedeutung sind, 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knoobentransplantation. 267 


muss ich unentschieden lassen.“ Ich stehe nicht an, zuzugeben, 
dass wir in dieser Beziehung vielleicht noch nicht am Ende unserer 
Erkenntniss angelangt sind, dass vielleicht in einer uns bis daher 
noch nicht bekannten Weise doch eine begünstigende Einwirkung 
auf den Einheilungsprocess, speciell vielleicht auf die Leichtigkeit 
der Einheilung und den Widerstand gegen die Infectionsgefahr von 
solchen lebendgebliebenen Theilen ausgehen kann. Hier werden noch 
weitere Untersuchungen nöthig sein. 

Nach den obigen Ausführungen ist meines Erachtens nicht zu 
bezweifeln, dass auch im Falle Frankenstein’s zum mindesten 
der Haupttheil die offenkundigen Zeichen der Nekrose trägt, vor¬ 
ausgesetzt, dass man sich meiner Auffassung von der Bedeutung 
der Kernfärbungsanomalien anschiiesst und nicht in der construirten 
„Herabsetzung der Vitalität“ einen billigen Ausweg sucht. Ob 
wirklich in dem Falle Falkenstein’s völlig normale Knochen¬ 
zellen vorhanden waren, geht aus der Beschreibung nicht klar her¬ 
vor, da er nur von einer besseren Zellfärbung anderer Bezirke 
spricht. 

Und dass schliesslich in dem Falle Frankenstein’s das Ver¬ 
schwinden der Kerne in den der Nekrose geweihten Bezirken, die 
„Kernlösung“ noch an vielen Stellen nicht eingetreten war, ist bei 
der Art der Plastik und der dadurch bedingten Langsamkeit der 
Substitution nicht allzu verwunderlich. Selbst bei den dünnen 
Thierknochen machte ich die Erfahrung, dass nicht etwa die Kern¬ 
färbung an dem der Nekrose verfallenen Knochengewebe kurz nach 
der Implantation schnell verschwunden ist; „der Kernschwund er¬ 
folgt vielmehr erst allmählich, und zwar so, dass zunächst leere 
Höhlen an der Oberfläche des Knochens auftreten, während noch 
in der Tiefe gefüllte Höhlen, allerdings mit geschrumpften Kernen, 
vorhanden sind“. Genau in der gleichen ganz allmählichen Weise 
gestalten sich übrigens auch die Processe der Kernlösung innerhalb 
des Knochengewebes, das, frisch entnommen, vor der Implantation 
in Formalin fixirt war. Auch hier dauert es lange, bis die „kern¬ 
lösende“ Gewebsflüssigkeit ihren Weg bis in die Tiefe des Knochens 
gefunden hat. Und wie sehr dieser Vorgang bei dickem Knochen 
verzögert sein kann, lehrten mich die Versuche von Uebertragungen 
ganzer Femurstücke an Hunden. Dass dieser Process bei der 
compacten menschlichen Fibula bis zu seiner völligen Ausbildung 

Archiv für klm. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. IQ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



268 


Dr. G. Axhausen, 

und Vollendung ganz erhebliche Zeit in Anspruch nehmen kann, 
ist dadurch durchaus verständlich, um so mehr, als die Eigenart 
des Knochens auch sonst das Eindringen des organisirenden Ge¬ 
webes in das Knocheninnere nur langsam gestattete. Und hier 
komme ich zu dem Punkte, der meiner Ansicht nach auch zu dem 
im Falle Frankenstein’s gewiss auffälligen Zurückbleiben des 
inneren Umbaues das Verständniss erschliesst. 

Die Schnelligkeit der Substitution ist abhängig von der Qua¬ 
lität des anhaftenden überlebenden ossificationsfähigen Gewebes. Nun 
weiss ich aus eigenen Erfahrungen am Menschen (vgl. S. 244—245) 
sowohl, wie am Thier, dass die geschlossene Fibula von diesem 
Gesichtspunkte aus ein wenig vortheilhafter Knochen ist. Es ge¬ 
lingt schwer, auch nur in grösserem Umfang die hier sehr zarte, 
mit der Musculatur innig zusammenhängende periostale Decke zu 
erhalten; und dort, wo sie vorhanden ist. haften noch gewöhnlich 
Muskelfasern an — eine Thatsache, auf deren unheilvolle Wirkung 
auch im Laufe dieser Arbeit mehrfach hingewiesen wurde. Und 
weiter habe ich ausdrücklich betont, dass an dem übertragenen ge¬ 
schlossenen Röhrenknochen ein weiterer grosser Theil ossifications¬ 
fähigen Gewebes verloren geht: das im Innern der Röhre liegende 
Mark. Nach allgemein-pathologischen Vorstellungen und nach 
meinen experimentell-histologischen Erfahrungen halte ich es für 
ausgeschlossen, dass bei einer solchen Transplantation mehr als 
die an beiden offenen Enden liegenden begrenzten Marktheile am 
Leben bleiben. Das Markgewebe braucht zum Ueberleben 
unbedingt die rasche Verbindung mit dem Mutterboden. 
Diese ist aber nur an den Enden gegeben. Von da aus wird nun, 
wie ich das für den thierischen Knochen eingehend beschrieben 
habe, ganz allmählich das übrige nekrotische Mark substituirt. Und 
ebenso langsam, wie das substituirende Markgewebe nach der Mitte 
zu vorrückt, so langsam und langsamer noch können auch nur die 
myelogenen Knochenbildungsprocesse sich einstellen. So ist es für 
mich durchaus verständlich, dass in dem Falle Frankenstein's 
sich in dem Mitteltheil, dessen Untersuchung allein der Beschrei¬ 
hung zu Grunde liegt, die myelogenen Knochenbildungsprocesse und 
damit die Substitution der angrenzenden Compacta noch in sehr 
bescheidenen Grenzen hielten; damit stimmt auch überein, dass sich 
„vereinzelte kleine nekrotische Bezirke“ im Mark des untersuchten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 269 


Knochenabschnitts vorfanden. Dass das der Hauptsache nach ge¬ 
fundene lebende Markgewebe nicht etwa das alte hier gelegene sein 
kann, lässt für mich nach dem vorher Gesagten irgend einen 
Zweifel nicht zu. Und auch die nicht gerade bedeutende periostale 
Knochenneubildung, wie sie z. B. in der beigegcbeuen Altbildung 
sichtbar ist, findet in dem vorher Gesagten eine ausreichende Er¬ 
klärung. 

Dass übrigens die periostale und myelogene Knochenneubildung 
nicht überall so geringfügig gewesen sein wird, wie in dem unter¬ 
suchten genau beschriebenen und abgebildeten Mittel!heil, geht 
schon aus den Angaben hervor, die die makroskopische Besch rei- 
bung einleiten: „Schon makroskopisch erscheint das implantirte 
Fibulastück in aufgesägtem Zustande in der compacten äusseren 
Schicht verdickt und der Markraum etwas verengert.“ Eine solche 
Zunahme der knöchernen Masse ist doch nur durch Knochenneu¬ 
bildung möglich! Es ist zu bedauern, dass mikroskopisch nur eine 
Stelle der Mittelpartie zur Untersuchung oder wenigstens zur Be¬ 
schreibung gekommen ist. Vielleicht würden die Folgerungen 
Frankenstein's nicht so principiell schwerwiegender Natur ge¬ 
wesen sein, wenn er auch andere Bezirke mit zur Untersuchung 
herangezogen hätte. Aber selbst der beschriebene und abgebildete 
Theil, der sowohl periostalen wie, allerdings spärlich, myelogenen 
neuirebildeten Knochen und den ersten Beginn einer Substitution 
zeigt, berechtigt nicht zu dem zusammenfassemleu Unheil Franken¬ 
stein's, dass „jegliche Tendenz, ihn (den implantirten Knochen) 
durch Heactionsproces.se zu ersetzen, fehlt“, und damit verliert 
auch der Schluss, den Frankenstein aus dieser Annahme zieht, 
den Boden, dass nämlich dies dafür spräche, dass „der Knochen 
seine Vitalität, vielleicht etwas vermindert, erhalten haben muss“. 

Ebenso muss ich durchaus dem entgegentreten, dass Franken¬ 
stein aus seinem Falle die Lehre entnehmen will, dass, entgegen 
meiner Angabe, der geschlossene Röhrenknochen dem längs hal- 
birten oder wandständig mit Eröffnung der Markhöhle resecirten 
vorzuziehen ist. Das ideale Ziel ist erst erreicht, wenn an Stelle 
des Defects ein neuer lebender Knochen liegt, der in Stärke und 
Form dem vorher vorhandenen möglichst nahe steht; so lange die 
Substitution nicht eingesetzt hat. ist immer noch eine gewisse Ge¬ 
fahr vorhanden, die in der Anwesenheit des grossen fremden 

ls* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



270 


Dr. G. Axhausen, 


Körpers gegeben ist. Je rascher die Substitution einsetzt, um so 
besser; desto rascher wird im Ucbrigen auch das Periost frei zur 
Neuschaffung von Knochengewebe im Dienste der Function, desto 
rascher wird die für die Function beste Form erreicht sein. Und 
die Substitution wird um so eher erfolgen, je mehr lebendes ossi- 
ficationsfähiges Material in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Das 
ist eben in der von mir empfohlenen Form in weit höherem Grade 
der Fall. Ich verweise nur auf den Unterschied der histologischen 
Befunde der verschiedenartigen Fälle. Ich verweise auf die Be¬ 
funde der Röntgenaufnahmen der letzten Jahre, z. B. auf den 
Unterschied zwischen dem in dieser Arbeit beschriebenen Fall 1, 
der in seinen Röntgenbildern mit dem Falle Frankenstein’s 
durchaus in Einklang steht, und den Befunden in zahlreichen 
Fällen wandständiger Resection von Röhrenknochen, in denen Sub¬ 
stitution und functionelle Verdickung wesentlich frühzeitiger mani¬ 
fest wurden (besonders Brentano, Bier-Klapp, aber auch 
Braun u. A.). Ich verweise ferner auf die detaillirten Angaben 
Streissler’s. Er fand bei der Transplantation wandständigen 
Röhrenknochens im Röntgenbild, dass schon nach 4—6 Wochen 
das implantirte Stück lichtdurchlässiger zu werden beginnt — als 
Zeichen des beginnenden inneren Umbaues. Daran schliessen sich 
dann bald die röntgenologisch nachweisbaren periostalen Auflage¬ 
rungen, die zu einer Verdickung des Knochens führen. An diesem 
provisorischen Callus vollziehen sich nun sehr bald, wie bei einer 
Fractur, die Vorgänge des modellirendcn Umbaues, die zu der de¬ 
finitiven Form führen, die sogar bis auf die Bildung der Markhöhle 
der Form des verloren gegangenen Knochens entspricht. 

Aber selbstverständlich ist der histologische Vortheil nur ein 
Gesichtspunkt, der bei der Auswahl des Implantationsmatcrials in 
Betracht kommen muss. Dass man aus chirurgisch - practischen 
Gründen unter bestimmten Umständen gleichwohl dem geschlossenen 
Röhrenknochen den Vorzug geben wird, soll damit nicht bestritten 
werden (ein Beispiel dafür stellt der oben beschriebene Fall 1 dar). 
Man muss eben stets, wie ich mich schon früher ausdrückte, in 
den histologischen Gesetzen nur „eine begründete Basis erblicken, 
zu der die technischen Erfordernisse und technischen Möglichkeiten 
in Beziehung gesetzt werden müssen, um im einzelnen Falle das 
Richtige zu treffen“. Jedenfalls berechtigt nach allein Voraus- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 271 


gegangenen der Fall Frankenstein’s nicht dazu, auch diese histo - 
logische Ueberlegenheit des wandständig resecirten Knochens als 
unzutreffend anzusehen. — 

Ich komme zu den Publicationen Kausch’s zu der vorliegen¬ 
den Frage. Ihnen allen liegt im Wesentlichen ein Krankheitsfall 
zu Grunde, dessen principielle Bedeutung Kausch bei verschie¬ 
denen Anlässen ausdrücklich betont hat (Chir.-Congress 1906, 1908, 
1909) und dessen genaue Beschreibung und histologische Unter¬ 
suchung nunmehr vorliegt (Bruns’ Beiträge, Bd. 68). 

Die principielle Bedeutung seines Falles schätzt Kausch hoch 
ein; denn er giebt an, dass dieser eine Fall die ßarth’sche Lehre 
.stürze“ (Chir.-Congr. 1909), wie auch nach ihm die von mir prä- 
cisirten Anschauungen „nicht mehr aufrecht erhalten werden können“ 
(Selbstbericht Centralbl. f. Chir. 1909). 

Bei der Autorität ihres Urhebers ist diese Auffassung überall 
in die einheimische und internationale Literatur übergegangen, und 
es wird die Einheitlichkeit der Auffassung, die zwischen Barth 
und mir gewonnen wurde, durch die Aeusserungen Kausch’s 
wiederum in Frage gestellt. Mit welchem Recht, möge man aus 
den folgenden Zeilen entnehmen. 

Wer sich in der Beurtheilung der Frage allein an die früheren 
kurz zusammenfassenden Mittheilungen Kausch’s und an die 
Schlusssätze der zuletzt erwähnten Arbeit hält, kann leicht irre 
gehen, wie ich weiterhin zeigen werde. Es ist nothwendig, die 
genaue Beschreibung, die in der letzten Arbeit Kausch’s enthalten 
ist, der Betrachtung zu Grunde zu legen und sie mit den früheren 
Mittheilungen und den Schlüssen zu vergleichen. 

In der genannten Arbeit berichtet Kausch über 7 Fälle von 
Implantation todten Knochens in Continuitätsdefecte von Röhren¬ 
knochen. Die Fälle, in denen Metallfremdkörper implantirt wurden, 
lasse ich fort. Die Art des Materials im Einzelnen und das Schicksal 
des implantirten Knochens geht aus der folgenden Zusammenstellung 
hervor, in der ich einige zum Verständniss noth wendige, aus der 
beigefügten näheren Beschreibung entnommene Zusätze in Klammer 
setze und mit einem A. versehe. 

In 6 von den operirten 7 Fällen war ein Misserfolg zu ver¬ 
zeichnen: 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



272 


Dr. G. Axhausen, 


Digitized by 


1. Pseudarthrosis tibiae. Implantation einer frischen ausgekochten Pha¬ 
lanx. Einheilung. Besserung der Pseudarthrosis. Fistelbildung. Entfernung 
der Phalanx (7 Monate später). 

2. Myelogenes Sarkom des Tibiakopfes. Resection des oberen Tibia- und 
Fibulaendes. Implantation eines frisch gewonnenen (von Weichtheilen befreiten, 
entfetteten, ausgekochten A.), längere Zeit steril aufgehobenen Knochens in 
den Tibia-, der Patella in den Fibuladefect. Hautgangrän. Entfernung des 
implantirten Knochens und der Patella. 

3. Myelogenes Sarkom des Oberarms. Implantation von 2 sterilisirten 
Leichen-Humerusstücken; im Ganzen 25 cm. Entfernung derselben nach 5 Mo¬ 
naten wegen Fistelbildung. 

4. Myelogenes Sarkom des oberen Humerusendes. Resection. Implanta¬ 
tion eines frischen sterilisirten Leichenknochens (frisch der Leiche entnommen, 
dann aber erst von Weichtheilen befreit, entfettet und ausgekocht. A.). Ent¬ 
fernung nach 1 Monat wegen Infection. 

5. Myelogenes Sarkom des Condylus internus femoris. Schrägresection 
dieses Condylus und des halben äusseren. Implantation eines sterilen mace- 
rirten Knochens. Nach 18 Tagen Entfernung desselben. 

6. Implantation eines Leichenknochens (der Beschreibung nach macerirter 
Knochen A.), an Stelle des unteren Femurdrittels (myelogenes Sarkom). Ent¬ 
fernung wegen Eiterung. 

Ich glaube, es giebt keine trefflichere Illustration für <lio Ge¬ 
fahren, die ich aus dem Fehlen der überlebenden knochenbildenden 
Organe, besonders der lebenden periostalen Decke abgeleitet habe 
und die sich in der Erhöhung der primären und secundüren In- 
fectionsmöglichkeit äussern, als diese 6, von sachkundiger Hand 
operirten misslungenen Fälle. 

Kausch selber kommt zu dem Schluss, dass er „nach diesen 
Erfahrungen nie mehr solchen Knochen (Leichenknochen und mace- 
rirten Knochen) verwenden würde“. Er hält es für zweifellos, dass 
„Leichcnkuochen schlechter einheilt, als frisch dem Lebenden ent¬ 
nommener“. Doch fügt er hinzu: „Was daran schuld i>t, weiss 
ich nicht“. Ich glaube, einige solcher Gründe in meinen Arbeiten 
aufgedeckt zu haben (cf. die obige Zusammenstellung), und insbe¬ 
sondere habe ich das unterschiedliche Verhalten von frischem 
periostgedecktem und todtem Knochen milden Infcctionen gegen¬ 
über in einer besonderen Arbeit, die allerdings, wie ich sehe (vgl. 
S. 260 u.262), Kausch bei seinen Literaturstudien entgangen ist, an 
der Hand eigener klinischer Beobachtungen und histologischer Unter¬ 
suchungen zur Darstellung gebracht. Dagegen hält Kausch auch 
nach dem misslungenen Fall 1 im Gegensatz zum Leichen- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 273 

knochen und macerirten Knochen den frisch entnommenen, aber 
durch Auskochen abgetödteten Knochen „für ein recht brauch¬ 
bares Implantationsmaterial“. Er stützt sich dabei auf den 
gleich zu besprechenden 7. Fall, über dessen principielle Bedeutung 
vorher gesprochen wurde. Dieser Fall ist folgendermaassen zu¬ 
sammengefasst: 

Myelogenes Sarkom des Tibiakopfes. Totale Resection desselben inclusive 
Periost. Implantation eines frischen ausgekochten Knochens (nach Entfernung 
der Weichtheile und Entfettung iu Alkoholäther, A.). Einheilung. Consolida- 
tion. Amputation nach s / 4 Jahren wegen Recidiv. Periost neugebildet. Der 
implantirte Knochen ist in Organisation begriffen. 

Der Defeet betrug in diesem Falle, wie ich nebenbei erwähnen 
möchte, 8 cm, war also für eine Continuitätsresection an einem 
grossen Röhrenknochen klein zu nennen. Kausch nimmt in diesem 
Falle die Einheilung als selbstverständlich an. Er spricht auch in 
seinen Schlusssätzen von der dauernden Einheilung dieses 
Knochens als einer sicheren Thatsache. 

Von einer dauernden, sicheren Einheilung eines transplantirten 
Knochens in einen Knochendefect kann man meines Erachtens erst 
sprechen, wenn das implantirte Stück ringsum mit der Umgebung 
innig organisch verbunden ist und sich im ganzen Umfang im Zu¬ 
stande der knöchernen, wenn auch erst beginnenden Substitution 
befindet. Flüssigkeitsansammlungen, die die Weichtheile der 
Umgebung von dem transplantirten Knochen abheben, sowie Fistel¬ 
bildungen sind erfahrungsgemäss besonders bei der Implantation 
todten Knochens stets ein signum mali ominis. 

Ich finde nun in der genauen Beschreibung des Krankheits¬ 
verlaufs folgende Angaben: 

2 Monate p. op.: „In der Nahtlinie ist mitten über dem implantirten 
Knochen ein kleines Bläschen vorhanden; die Punction ergiebt trüb - seröses 
Secret, welches steril bleibt.“ 

7 Tage später: „Die Blase hat sich wieder gebildet, wird nochmals punc- 
tirt, wächst danach noch schneller, wird dann zum dritten Male punctirt und 
bleibt seither weg.“ 

Aber nach weiteren 7 Wochen heisst es: „Im Bezirk der Punction eine 
gTanulirende Stelle, die auf Tumor verdächtig ist.“ 

Dieser Verdacht scheint sich nicht bestätigt zu haben, denn die Stelle 
scheint zur vorübergehenden Heilung gekommen zu sein. Es heisst nämlich 
nach weiteren 2 Monaten: „Dicht unterhalb des Condylus internus femoris, an 
der medialen Seite, bemerkt man eine hühnereigrosse flache Vorwölbung, über 


Digitized by Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



274 


Dr. G. Axhauson, 


der die Haut etwas gespannt und geröthet ist; deutliche Fluctuation. Die 
Punction ergiebt eine hämorrhagische sterile Flüssigkeit, in der mikroskopisch 
nur Blutkörperchen zu sehen sind.“ 

Und 8 Tage später: „Die Schwellung ist wiedergekommen. Es wird 
wieder punctirt und blutig-seröses, steriles Secret gewonnen. Die Punctions- 
öffnung schliesst sich diesmal nicht u. s. w.“ 

Wir finden also in diesem Falle sowohl Flüssigkeitsansammlung, 
als auch Fistelbildung! Dazu kommt, dass die Untersuchung des Prä¬ 
parats ergab, dass in der ganzen vorderen Hälfte des einge¬ 
pflanzten Stückes die Weichtheile vom Knochen abgehoben 
waren, und Kausch glaubt „mit Bestimmtheit annehmen zu müssen, 
dass diese Abhebung auch schon intra vitam bestanden hat“. Es liegt 
wohl sehr nahe, diesen flüssigkeitgefüllten Raum mit den voraus¬ 
gegangenen Punctionen in Zusammenhang zu bringen. Es kommt 
weiter hinzu, dass der freiliegende Knochen „elfenbeinern weiss ist 
und sich scharf von dem an ihn stossenden lebenden ?ibgrenzt“. 
Histologisch ist dieser Knochen „ohne jede Spur von Organisation“; 
auch von Knochenneubildungsprocessen ist in den von dem Knochen 
abgehobenen Weichtheilen nichts, mitgetheilt. Dieser Befund ist 
mit den Angaben einer ungestörten Einheilung so wenig vereinbar, 
dass Kausch selbst die Frage erhebt: „Wäre die Organisation 
vielleicht noch erfolgt? Oder hätte sich dieses Stück demarkirt 
und wäre im Laufe der Zeit ausgestossen worden?“ 

Mir scheint nach Allem, dass das Schicksal dieses iraplan- 
tirten todten Knochens noch keineswegs so gesichert war, dass 
man von einer dauernden Einheilung sprechen konnte. Ansamm¬ 
lung von blutig-seröser oder trüb-seröser Flüssigkeit in der un¬ 
mittelbaren Umgebung des implantirten Knochens leiten immer die 
zum Misserfolg führenden Störungen ein; sehr lange können die 
immer wiederkehrenden und die Punction erheischenden Ansamm¬ 
lungen für die Untersuchung steril bleiben — bis schliesslich doch 
dielnfection das Schicksal des Fremdkörpers besiegelt. Ich zweifle 
nicht daran, dass auch in dem Falle Kausch’s sich an die wieder¬ 
holten Punctionen chronische Fistelbildung — Anfänge davon waren 
ja schon vorhanden — und fortdauernde Eiterung angeschlossen 
haben würde, die die Entfernung des Implantatum nothwendig ge¬ 
macht hätten, wenn die Vorgänge nicht durch die Amputation 
unterbrochen worden wären. Dass solcher Process oft sehr lange 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen and neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 275 


zur völligen Entwickelung braucht, ist ja aus der Geschichte der 
Osteoplastik genugsam bekannt. Nach den beigegebenen Bildern 
zu urtheilen, steht nicht zu erwarten, dass der Haupttheil des im- 
plantirten Knochens dem Körper erhalten geblieben wäre. Nur an 
beiden Enden wären verrauthlich durch die Substitution von dem 
angrenzenden lebenden Knochen her (Periost und Mark) Theile des 
Implantatum erhalten geblieben. 

Man möge nur nicht glauben, dass die feste knöcherne 
Vereinigung an den Enden ein sicherer Beweis für die 
(lauernde Einheilung solcher Knochenstücke wäre! 

Die Knochenvereinigung ist, wie gesagt, in solchen Fällen eine 
Folge der Thätigkeit der umgebenden ossificationsfähigen Organe, 
die den todten Knochen umschliessen und durchwachsen können. 
Gleichzeitig birgt aber der Haupttheil alle bekannten Gefahren des 
grossen todten Fremdkörpers in sich. Wenn nicht in der Regel, 
bedingt durch die dauernde Eiterung, der implantirte Knochen ent¬ 
fernt würde, würde es in solchen Fällen nach Jahr und Tag zur 
Demarkation an beiden Enden kommen. 

Es giebt kein schöneres Beispiel als Stütze dieser Auffassung, 
als der erste von Barth beschriebene Fall: 

Totale Resection fast der ganzen linken Humerusdiaphyse wegen peri¬ 
ostalen Sarkoms. Implantation eines entsprechenden Stückes eines sterilisirten 
Skeletthumerus. Fieber und Eiterung nach nur 3 Wochen. Entfernung 
7 Wochen p. op. 

Nach 3 Monaten Implantation einer einer frischen Leiche entnommenen 
sterilisirten Fibula. Heilung ohne Zwischenfall. Schon nach 6 Wochen 
knöcherne Vereinigung am oberen Ende, am unteren noch Pseud- 
arthrosis. 

7 Monate p. op. Entfernung des Knochens, nachdem einige Zeit vor¬ 
her eine Fistel und dauernde Eiterung aufgetreten war. Es zeigt sich, 
dass der Fremdkörper noch fast in ganzer Ausdehnung bloss lag. 
Am oberen, knöchern mit dem angrenzenden Knochen verbundenen 
Ende war der implantirte todte Knochen in geringer Ausdehnung 
knöchern organisirt. 

Also auch hier, trotz der schon 6 Wochen post operationem 
vorhandenen und später am Präparat nachgewiesenen knöchernen 
Consolidation an dem einen Ende, das Fehlen der organischen 
Verbindung mit der Umgebung im Haupttheil, die spät einsetzende 
Fistelbildung und die dauernde Eiterung, die dann zur Entfernung 
des Stückes führte! 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



27(i Dr. G. Axhausen, 

Nach solchen Erfahrungen und nach den in der Krankenge¬ 
schichte enthaltenen Detailbefunden erscheinen mir die Bedenken, 
die ich gegen die in der Zusammenfassung und den Schlusssätzen 
Kausch’s enthaltene Beurtheilung des implantirten Knochens er¬ 
heben musste, nur allzu begründet. Auch Kausch selbst konnte 
sich ja, Avie erwähnt, solchen Zweifeln nicht entziehen. In den 
Ausführungen auf dem Chirurgen-Congress 1909 sagte Kausch 
noch: „Dass dieser Knochen im Laufe der Zeit zur Resorption oder 
gar zur Ausstossung gekommen wäre, wird gewiss Niemand be¬ 
haupten Avollen. Im Gegentheil, das ganze Stück wäre zweifel¬ 
los organisirt worden und noch weiter fest verwachsen.“ In 
seiner letzten Arbeit rechnet er aber bereits mit der Möglichkeit 
der Demarcation zum mindesten grosser Theile des implantirten 
Knochens. Immerhin muss dann die so kategorische Behauptung 
(lauernder Einheilung auch in den Schlusssätzen mit einem Frage¬ 
zeichen versehen Averden. 

Auf diesem, sicher nicht ganz einAvandsfrcien Falle aber baut 
Kausch den Schlusssatz auf, dass „frisch gewonnener menschlicher 
todter Knochen — im Gegensatz zu den heute herrschenden An¬ 
sichten — ein recht brauchbares Material für den Knochenersatz 
ist, auch in periostfreiem Lager“; und dies. obAVohl er in dem 
zweiten Falle, in dem er solches Material benutzte (Fall I der 
obigen Zusammenstellung) Avegen Fistelbildung die Entfernung der 
implantirten Phalanx vornehmen musste! 

BemerkensAverth sind auch die Wandlungen, die die Anschauung 
Kausch’s über den Zustand des implantirten Knochens selber (lurch- 
gemacht hat. In der ersten Mittheilung (Chir.-Congr. 1900) heisst 
cs: „Der implantirtc Knochen ist zweifellos todt geblieben“; dagegen 
in der zAveiten (Chir. Congr. 1908): „Der Knochen hat sich, A\ie 
jetzt bereits feststellt, in lebenden A r erwandelt“, und in der dritten 
Chir.-Congr. 1909): „Der ganze vordere Theil (des Knochens) ist 
im übrigen ziemlich unverändert geblieben; makroskopisch und 
mikroskopisch todter Knochen.“ In den Schlusssätzen der letzten 
Arbeit heisst es nun Aviederum: „Der implantirte todte Knochen ist 
in Resorption begriffen; ihr parallel gehend, ist überall im todten 
Knochen neuer gebildet, Avorden.“ Aus dem Text entnimmt 
man aber, dass die ganze vordere Hälfte des Implantatum nekro¬ 
tisch ist, „ohne jede Spur von Organisation“. Und Avie kiimmer- 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knockentransplantation. 277 

lieh sind die Anbildungsvorgänge an der Rückseite! In der einen 
beigegebenen Abbildung, auf die im Text verwiesen wird, sieht 
man einen schmalen Saum neugebildetcn Knochens auf der Aussen- 
lläche liegen, im Innern des Knochens noch nicht die geringste 
Knoehenneubildung, nicht einmal von der der Apposition voraus¬ 
gehenden Resorption ist etwas zu sehen. Und auf der anderen 
Abbildung fehlt überhaupt jede Knochenneubildung, wie jeder Be¬ 
ginn des inneren Umbaus. Und von dem oberen Ende eben dieser 
Rückseite heisst es, dass „die Resorption ganz im Vordergründe 
steht, hier fehlt zum Theil der Knochen völlig, der stehen ge¬ 
bliebene ist noch kaum in Organisation begriffen“. Kann man aus 
einer solchen Beschreibung den Schluss ziehen, dass „überall im 
todten Knochen neuer gebildet worden ist “ oder dass „der Knochen 
in lebenden verwandelt ist“? 

Weiter heisst es in den Schlusssätzen: „Ueber den ganzen 
circularen Periostdefect auf einer Strecke von 8 cm ist neues Periost 
gebildet.“ 

Einer transplantirtes Knochengewebe einhüllenden Bindege- 
websschieht kann man meines Erachtens dann erst periostalen 
Charakter zuerkennen, wenn sie nachweislich osteoblastische Func¬ 
tionen besitzt: es giebt kein anderes beweisendes Criterium. Man 
kann nicht, wie Hart es thut, eine dem Knochen auf liegende „wohl 
mehrschichtige“ Zelllage einfach als Wucherungsschicht auffassen. 
Immer finden wir, auch bei der Implantation todten Knochens in 
Weiehtheile, die dichter liegenden Zelllagen in unmittelbarer Um¬ 
gebung des Knochens. Aus diesem Grunde ist es nicht angängig, 
die ganze vordere, vom Knochen abgehobene Hälfte der neuge¬ 
bildeten Bindegewebsschicht als neugebildetes Periost zu bezeichnen. 
Tn der ersten Veröffentlichung heisst es von ihr, dass hier „die 
Weiehtheile absichtlich vom Knochen abgelöst seien“, in der zweiten, 
«lass sie „vorn dem Knochen ganz locker aufsitzen“, und jetzt möchte 
Kausch mit Bestimmtheit annehmen, dass „die Abhebung bereits 
itn Lebenden bestand“. Wie dem auch sei — Knochenbildungs¬ 
vorgänge sind an diesem Theil der Bindegewebshülle nicht vor¬ 
handen. und damit fehlt der einzig mögliche Beweis für ihre peri¬ 
ostale Natur. 

Aber ich will garnicht auf diesen Widersprüchen und den nicht 
immer wohl begründeten Folgerungen verharren. Ich will trotz 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




278 


Dr. G. Axh&usen, 


aller Gegengründe den Fall setzen, dass die Ansammlung von 
Flüssigkeit in der Umgebung des Knochens nicht wiedergekehrt 
wäre, dass die abgehobenen Weichtheile sich auf den Knochen wieder 
angelegt hätten, dass in diesen Weichtheilen Knochenbildungspro- 
cesse eingesetzt hätten, und dass schliesslich die bisher fehlende 
Organisation der vorderen Hälfte des Implantatum noch nach 
3 / 4 Jahren aufzutreten begonnen hätte — wie wäre dann dieser Fall 
principiell zu bewerthen? 

Zunächst der vermeintliche Gegensatz zu Barth’s Lehre. 

Barth lehrte, dass jegliches Implantationsmaterial — und so 
auch der Kausch’sche Knochen — nur einen porösen Fremdkörper 
darstellt, der allmählich von dem umgebenden ossificationsfähigen 
Gewebe durch neugebildetes Knochengewebe ersetzt, substituirt, also 
organisirt werde. Barth glaubte den Nachweis geführt zu haben, 
dass „todte Knochenstücke unter den nämlichen histologischen Be¬ 
dingungen einheilen wie lebende“ (Ziegler’s Beitr., Bd. 17), da er 
„mikroskopisch dasselbe Hineinwachsen und dieselbe Anlagerung 
von Knochenschichten“ fand. Barth betonte selbst für den Ersatz 
circulärer Defecte, dass dieser „durch neugebildeten Knochen, der 
im wesentlichen von dem Periost der Umgebung geliefert werde“, 
vor sich geht (Ziegler’s Beitr., Bd. 17). 

Kausch sagt aber (Chir.-Congr. 1909): „Mein Fall stürzt die 
zur Zeit herrschende Lehre, die sich hauptsächlich auf Lexer und 
Barth stützt. Todter Knochen kann gerade so gut einheilen, 
knöchern verwachsen und organisirt werden wie lebender; es mag 
sein, dass es langsamer geschieht. Der Organisationsprocess ist 
aber im wesentlichen derselbe“. •— Als wenn das nicht gerade 
eben das wäre, was Barth nach seinen Experimenten und 
ihm folgend Lexer behauptet hätte! Von einer Gegensätz¬ 
lichkeit ist gar keine Rede; sondern der Kausch’sche Fall bringt 
höchstens eine Bestätigung des Barth’schen Einheilungs- und Er¬ 
satzmodus auch für Continuitätsdefecte menschlicher Röhrenknochen. 

Ich möchte bei dieser Gelegenheit nicht zu erwähnen ver¬ 
gessen, dass das, was Kausch als Kern der Barth’schen Lehre 
seiner letzten Arbeit vorausschickt, und wogegen er das Principielle 
seines Falles entwickelt, keineswegs den Arbeiten entnommen ist, in 
denen Barth vor 12—14 Jahren seine Lehre begründete, sondern 
seiner letzten Arbeit (1908), in der er bereits seinen früheren Stand- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Krit. Bemerkungen und neue Beiträge zur freien Knochentransplantation. 279 

punkt aufgegeben und sich den Ollier’schen Anschauungen zuge¬ 
kehrt hatte. 

Der Fall Kausch »stürzt“ aber nicht nur Barth’s Lehre, 
sondern auch die von mir entwickelten und seitdem vielfach be¬ 
stätigten Anschauungen. 

Der Kernpunkt meiner Ausführungen, die verschiedene 
Werthigkeit des knöchernen Implantationsmaterials und deren histo¬ 
logische Begründung, wird begreiflicherweise von dem Kausch’schen 
Falle gamicht berührt. Nur wenn ich die Unmöglichkeit einer 
functioneilen Einheilung todten Knochens behauptet hätte, würde 
sich eine Gegensätzlichkeit finden lassen. Dies ist aber keineswegs 
der Fall. Wohl habe ich betont, dass todter und besonders mace- 
rirter Knochen das ungeeignetste knöcherne Implantationsraaterial 
darstellt; ich habe dieses Material daher in der Zweckmässigkeits¬ 
skala auf den untersten Platz gestellt. Ich glaube im übrigen, dass 
diese Bewerthung in den oben ausgeführten Erfahrungen und be¬ 
sonders in den Mittheilungen Kausch’s über seine Fälle die denk¬ 
bar beste Stütze findet. Wenn ich es aber vergleichsweise als das 
ungeeignetste Material bezeichnete, das „nur als letzter Ausweg in 
Betracht kommt“, so liegt darin doch nicht, dass ich es für ab¬ 
solut unbrauchbar halte. Dann käme es ja überhaupt nicht in Be¬ 
tracht. Gewiss habe ich, abgesehen von der primären und secun- 
dären Infectionsgefahr, auf die Schwierigkeiten und Gefahren hin¬ 
gewiesen, die auch nach gelungener Einheilung bei der Deckung 
von Continuitätsdefecten dem functionellen Endausgang drohen. Mit 
der Grösse des Defeets wachsen die Gefahren, da damit der Weg 
für das hinüberwachsende Periost immer länger und gleichzeitig 
die Möglichkeit des Ersatzes in der Mitte immer schwerer wird. 
„Hier (bei Continuitätsdefecten) kann die Substitution nur dadurch 
erfolgen, dass von beiden Enden her, dort, wo das implantirte Stück 
in den Knochen des Einpflanzungslagers steckt oder ihm anliegt, 
durch Produktion des mütterlichen Periostes und Marks das neuge- 
bildete Knochengewebe allmählich gegen die Mitte zu vorrückt.“ 
Weiter heisst es: „Allein die Resorption des in der Mitte liegenden 
Abschnitts des implantirten Stückes,- das als todter Fremdkörper 
in den Weichtheilen naturgeraäss der Resorption unterliegt, setzt 
bereits im Augenblick der Implantation ein und nimmt ihren Weg 
unabhängig von der Knochenneubildung. Man wird sich daher, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



280 


Dr. G. Axhausen. 


bei einiger Grösse des Defects, den Fall leicht vorstellen 
können, dass die Resorption in der Mitte schon zu einem mehr 
oder weniger vollständigen Abbau des Knochens geführt hat, bevor 
die Neubildung von den Enden her an seine Stelle getreten ist.“ 
Für einen solchen Fall gelegentlichen späteren Misslingens gab ich 
ein Beispiel. Liegt darin die Behauptung, dass todter Knochen in 
einen Continuitätsdefect überhaupt nicht einheilen und von den 
Enden her knöchern ersetzt werden könnte, zumal wenn der Defect 
nicht mehr als 8 cm beträgt? Gewiss habe ich betont, dass das 
Hinüberwachsen des Periosts auf todten Knochen nur „langsam 
und zögernd“ geschieht. Damit ist doch wohl vereinbar, dass es 
in einem bestimmten Falle in 0 monatiger Arbeit einen 8 cm 
grossen Defect, von beiden Seiten her kommend, überbrückt! Ich 
weiss nicht, worin Kausch die principielle Gegensätzlichkeit seines 
Falles gegenüber meinen Anschauungen findet, zumal er selber zu- 
gicht, dass er in dem Hauptpunkt, der Uebcrlegenheit des frischen 
periostgedeckten Knochens, mit mir einer Meinung ist. 

Ich will Kausch gern bestätigen, dass sein Fall der einzige 
von eingeheiltem todtem Knochen ist, der zur makroskopischen und 
mikroskopischen Untersuchung des Präparats kam. Dass dieser 
Fall aber „sowohl der Bartirschen Lehre, als auch der heute 
herrschenden, in erster Linie auf Axhausen's Forschungen be¬ 
ruhenden, widerspricht“, oder dass er gar „die zur Zeit herrschen¬ 
den Lehren stürzt“, das muss ich ganz entschieden in Abrede 
stellen. Und ich glaube, dass jeder, der sich die Mühe nimmt, 
die vorausgehenden Ausführungen zu lesen, mir hierin beipflichten 
wird. 

Doch nun genug der Worte. Nicht eine weitere Discussion 
über den einen Fall Kausch’s, sondern die weitere Entwicklung 
der Dinge wird zum Ziele führen. Wenn ich aber aus den Er¬ 
fahrungen der letzten 2 Jahre, die Fälle Kausch’s und Franken- 
stcin's nicht ausgenommen, ein Facit ziehen darf, so ist es 
das, dass 

die histologischen Gesetze der freien Osteoplastik, die ich vor 
nunmehr 2 Jahren auf Grund von Untersuchungen am Menschen 
und am Thier zur Darstellung gebracht habe, durch die weiteren 
Erfahrungen bestätigt sind und heute noch in vollem Um¬ 
fange zu Recht bestehen, und dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



l'eber den Begriff der Halisterese und über die Knochendystrophie. 281 


die daraus abgeleiteten Grundlinien für die operative An¬ 
wendung der freien Osteoplastik auch heute noch ihre volle 
Giltigkeit besitzen. 


2. Ueber den Begriff der Halisterese und über 
die Knochendystrophie. 

Die Halisterese stellt einen jener pathologischen Begriffe dar, 
dir sich infolge der Prägnanz ihrer Bildung und ihrer bequemen 
Anwendbarkeit auf mannigfache pathologische Zustände rasch in 
den wissenschaftlichen Sprachschatz fest einbürgern und ihr Bürger¬ 
recht auch dann nicht verlieren, wenn die ihnen zu Grunde lie¬ 
genden Vorstellungen durch berechtigte Einwände erschüttert worden 
sind. Wenn auch zur Zeit der Bildung, abhängig von der makro¬ 
skopischen Betrachtung, die Schaffung des Begriffs durchaus berech¬ 
tigt erschien, so muss doch erwartet werden, dass heut zu Tage ein 
weiteres Festhalten an ihm nur dann möglich ist, wenn sein Inhalt 
den Ergebnissen der modernen histologischen Forschung entspricht. 

Bis zu welchem Grade ist dies der Fall? Dürfen wir überhaupt 
der Halisterese auch fernerhin in der Pathologie einen Platz geben® 

Dieser principiell gewiss recht wichtigen Frage ist der erste 
Theil der folgenden Ausführungen gewidmet. Nachdem von maass- 
irebenden I ntersuchern den Zweifeln eine überzeugende Form ge¬ 
geben worden ist, nachdem von anderer Seite unter Heranziehung 
neuer Befunde ebenso eifrig für die Aufrcehterhaltung des alten 
Begriffs gekämpft worden ist, muss der Versuch gemacht werden, 
wenn es überhaupt durch die uns heut zu Tage zur Verfügung 
stehenden Mittel möglich ist, zur Klarheit und zur bündigen Ent- 
x-heidung zu kommen. 

Ich habe diese Frage bereits vor 2 Jahren im Rahmen einiger 
Arbeiten D der pathologischen Literatur eingehend erörtert und 

1 ) A\ hausen. Ueber das Wesen . und die diagnostische Bedeutung der 
v. He«*k 1 i ii trbansen 'sehen (iitterfiLruren. Uentralbl. f. l’athol. 1908. S. 97. — 
l ebr-r die bei der Luft- und (iasfüllunjr des Knochen^ewebes auftretenden 
l'hannmone etc. Yirehows Archiv. Bd. 194. S. 371. — Histologische Studien 
nb*;r die Ursachen lind den Ablauf des Knochenumbaus im osteoplastischen 
• areinum. Virchow's Archiv. Bd. 195. S. 358. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



282 


Dr. G. Axhausen, 


glaube der Entscheidung den Weg gebahnt zu haben. Wenn ich 
es heute unternehme, die Hauptpunkte des. Problems und die meiner 
Ansicht nach allein mögliche Lösung hier auch für den chirurgischen 
Leserkreis zusammenzustellen, so sind hierbei für mich verschiedene 
Gesichtspunkte maassgebend. Zunächst kann es kaum einem Zweifel 
unterliegen, dass kein anderer Theil der Pathologie in innigerer 
Beziehung zur Chirurgie steht als gerade die Knochenpathologie: 
sind doch eine Fülle ausgezeichneter Arbeiten besonders in früherer 
Zeit aus dem chirurgischen Lager hervorgegangen. Ich erinnere 
nur an die Arbeiten Volkraann’s und König’s. Es muss daher 
auch auf chirurgischer Seite ein gewisses Interesse für die hier in 
Rede stehenden Fragen vorausgesetzt werden. Weiter gebe ich 
mich der Hoffnung hin, durch eine kurze Darstellung des Problems 
und eine Präcisirung der zur Zeit discutablen Streitpunkte den 
Einen oder den Anderen zu einer Nachprüfung meiner Unter¬ 
suchungen anzuregen. 

Die Frage der Halisterese führt ganz von selber zu einer Be¬ 
sprechung der histologischen Vorgänge in dem rachitischen und 
osteomalacischen Knochen, der in erster Linie als Wirkungsort der 
Halisterese angesehen wird. Die Identität beider pathologischen 
Processe, die sich auch auf die als Ostitis deformans bezcichnete 
Abart der Osteomalacie erstreckt, wird es ermöglichen, alle diese 
Erkrankungen nach ihren pathologisch-anatomischen Erscheinungen 
hin als grosse Gruppe innerhalb der regressiven Knochenverände¬ 
rungen den anderen einfacheren Rückbildungsvorgängen an die Seite 
zu stellen. Nennen wir diese in alter Weise die Knochenatro¬ 
phie, so können jene mit voller Berechtigung unter dem Ausdruck 
der Knochendystrophie zusammengefasst werden. Die Begrün¬ 
dung und Durchführung des Begriffs der Knochendystrophie soll 
den zweiten Theil der vorliegenden Arbeit bilden. 

Zunächst in kurzen Strichen die Entwickelung des Begriffs der 
Halisterese! 

Als der Begriff von Kilian geprägt wurde, wurden die Vor¬ 
stellungen ausschliesslich von klinischen nnd grob-anatomischen 
Erscheinungen geleitet. Da in den betreffenden Krankheitsfällen 
die Knochen die Symptome zunehmender Weichheit boten und ein 
Weich werden harter Knochen ohne Verlust des Kalkgehalts un¬ 
denkbar war, lag es nahe, in einer Entkalkung des Vorhandenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber den Begriff der Halisterese und über die Knochendystrophie. 283 

durch die Körpersäfte die Erklärung der Erscheinungen zu suchen. 
So beschrieb Kilian in seiner bekannten Monographie das „hali- 
steretische Becken“. Es ergab sich von selber, dass der analoge 
Process, der bei der kindlichen Rhachitis in so exquisiter Weise 
klinisch und anatomisch erkennbar war, in derselben Weise ge¬ 
deutet wurde. Und so entstand, am klarsten ausgedrückt bei 
Trousseau und Lasegue, mit der Annahme, dass in beiden Er¬ 
krankungen die Entkalkungsvorgänge das Entscheidende wären, die 
Lehre von der Identität beider Erkrankungen. Für die genannten 
Autoren war die Osteomalacie nichts als die Rhachitis der Er¬ 
wachsenen. 

Erschüttert wurde die Lehre von Virchow, der zuerst die 
kalklosen Osteophyten bei der Rhachitis sah und beschrieb. Virchow 
erkannte sogleich, dass es sich hier nur um neugebildeten, nicht 
um entkalkten Knochen handeln könne, also um ein Knochen¬ 
gewebe, für das er ein Analogon bei der Osteomalacie nicht linden 
konnte. In Verallgemeinerung dieser Befunde kam er zu der 
scharfen Trennung beider Erkrankungen, die in den Sätzen gipfelte: 
„Schon jetzt können wir mit Bestimmtheit sagen, dass die Rhachitis 
keine Malacie ist“, und: „die Knochen, welche bei dem Eintritt 
der rhachitischen Störung gebildet waren, bleiben fest, und nur 
diejenigen, welche nachher entstehen, werden nicht fest“*, sowie 
schliesslich: „in der Malacie ist nur Schwund, Atrophie, Degene¬ 
ration, regressive Metamorphose; in der Rhachitis Anbildung, 
Wucherung, Zunahme, progressive Metamorphose“. Diese Sätze, 
die fortan die Vorstellungen der Pathologen beherrschten, fanden, 
wie es schien, in Feststellungen Rind fleisch’s eine werthvolle 
Stütze, der zuerst mit Hilfe der von ihm gefundenen Carminfärbung 
im osteomalacischen Knochen die kalklosen Säume lamellüsen 
Knochens sah und beschrieb, die einen grossen Theil der Binnen¬ 
räume auskleiden. Hiermit glaubte Rindfleisch den histologischen 
Beweis für die von Kilian und Virchow angenommenen Ent¬ 
kalkungsvorgänge gefunden zu haben, indem er annahm, dass diese 
Säume durch Halisterese auf dem Wege der Einwirkung der Gc- 
webssäfte von den Markräumen aus entstanden seien. 

Um die Deutung dieser lamellösen Säume kalklosen 
Knochens dreht sich die ganze Streitfrage der Haliste¬ 
rese; denn dass das geflechtartig geordnete, nach dem Typ der 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. jg 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



284 


Dr. G. Axhausen, 


Osteophyten des Callus gebaute Knochengewebe, wenn es kalklos 
ist, mit Halisterese nichts zu thun hat, sondern ausschliesslich 
neugebildeten, noch unverkalkten Knochen darstellt, ist seit den 
Arbeiten Virchow’s nicht wieder bestritten worden, auch dann 
nicht, als v. Recklinghausen feststellte, dass auch bei der Osteo- 
malacie ein solches Gewebe in ziemlicher Verbreitung gefunden 
werden kann. Dadurch erlitt zwar die strenge Trennung Virchow’s 
zwischen der Rhachitis und Osteomalacie eine Einbusse, indem 
sichergestellt war, dass auch bei der Osteomalacie „Anbildung, 
Wucherung, progressive Metamorphose“ eine Rolle spielt; nicht 
aber wurde dadurch die Deutung der lamellösen Randsäume be¬ 
rührt. Sie stehen mit der Vorstellung einer langsam fortschrei¬ 
tenden Entkalkung in einem scheinbar so vollkommenen Einklang, 
dass die Auffassung Rindfleisch’s rasch allgemeine Anerkennung 
fand und damit die Frage der Halisterese im positiven Sinne ent¬ 
schieden schien. 

Und doch fanden sich nur allzu bald Gegner! Nachdem 
Mommsen nach eigenen Untersuchungen schon vorsichtige Zweifel 
an der Deutung dieser Säume geäussert hatte, nachdem Cohn heim 
einzig und allein aus allgemein pathologischen Anschauungen heraus 
jede Halisterese in Abrede gestellt und auch die lamellösen Säume 
für neugebildeten, noch unverkalkten Knochen erklärt hatte, war 
es Pommer, der auf Grund seiner eigenen Untersuchungen die 
Frage der Säume, sowie überhaupt die Frage nach der Natur des 
kalklosen Knochengewebes im rhachitischcn und osteomalacisehen 
Knochen, wie es schien, endgiltig histologisch entschied, und zwar 
im Gegensatz zu Rindfleisch, ganz im Sinne der Lehre Cohn- 
heim’s. 

Pommer schuf zunächst eine Unterlage für diese Anschauung, 
indem er nachwies, dass jedes Knochengewebe, auch das lamellöse, 
ursprünglich kalklos angelegt wird, dann aber in der Norm rasch 
verkalkt. Er fand die schmälsten osteoiden Randsäume lamellösen 
Knochens auch beim normalen Knochenumbau, sowie besonders 
beim wachsenden Knochen. Es war daher die Annahme wohl be¬ 
gründet, dass für die breiten Säume bei der Osteomalacie und 
Rhachitis die gleiche Genese in Betracht käme, dass hier nur die 
Verkalkung des angebildeten, lamellösen Knochens verzögert wäre, 
zumal die kalklosen Zonen in beiden Fällen sich als histologisch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber den Begriff der Halisterese und über die Knochendystrophie. 285 


identisch erwiesen. Dass dies in der That so ist, hat nun Pommer 
durch eine Fülle von Beweismomenten sichergestellt, die sich auf 
histologisch nachweisbare Thatsachen beziehen; ebenso konnte er 
auch nachweisen, dass einige Befunde in den osteoiden Säumen, 
die angeblich für regressive Umwandlungen sprachen (Atrophie der 
Knochenhöhlen, fibrilläre Zerklüftung u. a.) mit Unrecht in dieser 
Richtung gedeutet worden waren. Es schien danach sicher zu 
sein, dass die osteoiden Säume mit Entkalkungsvorgängen nicht 
das Geringste zu thun haben. 

Wer sich die Mühe nimmt, die grosse Monographie Pommcr’s 
über die Osteomalacie und Rhachitis zu studiren, die, auf breitester 
Basis angelegt, die Erfahrungen langjähriger, histologischer Unter¬ 
suchungen in einer nicht zu übertreffenden Gründlichkeit zusammen¬ 
trägt und mit kritischer Schärfe verwerthet und in der die Aus¬ 
führungen durch eine Fülle mustergiltiger Zeichnungen unterstützt 
werden, kann sich der Beweiskraft der Darstellung dieses Autors 
nicht entziehen. Wenn trotzalledem diese Lehre nur langsam vor¬ 
drang, so mag dies wohl neben dem Umfang des grundlegenden 
Werkes an dem Umstande gelegen haben, dass Pommer nicht 
principiell die Halisterese beseitigte. Wenn er auch für die 
osteomalacischen Randsäume die Existenz halisteretischer Vorgänge 
ausschloss, so gab er doch zu, dass es im osteomalacischen Knochen, 
wenn auch nur sehr vereinzelt und praktisch ohne Belang, Bezirke 
gäbe, die ihn zur Annahme halisteretischer Processe zwängen. Es 
sind dies die kalklosen Zonen in der Umgebung bestimmter „echter“ 
Volkmann’scher Canäle. Wenn Pommer überhaupt die Mög¬ 
lichkeit einer Halisterese fertigen Knochens zugab, so blieb auch 
die halisteretische Natur der osteomalacischen Säume noch dis- 
cussionsfähig. 

Ich werde in den folgenden Seiten der Einschränkung Poramer’s, 
nach der eine Halisterese in der Umgebung gewisser Volk mann - 
scher Canäle möglich ist, nicht Rechnung tragen, weil ich diese 
specielle Frage, im Rahmen der folgenden Arbeit eingehend zu be¬ 
sprechen haben werde; ich werde im Folgenden nur seine allge¬ 
meine Auffassung, losgelöst von dieser speciellen Einschränkung, zu 
Grunde legen. Immerhin kann nicht bezweifelt werden, dass mit 
dieser Concession den Anhängern der Halisterese eine gute Waffe 
in die Hand gegeben war. Noch verstärkt wurde ihre Position 

19* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



286 


Dr. G. Axhausen, 


aber ira weiteren Verlauf der Entwickelung dadurch, dass sich sehr 
bald für die Halisterese ein neuer, warmer Vertheidiger fand. 
Es war v. Recklinghausen, der in seiner bekannten Arbeit 
über die Ostitis deformans den Begriff der Halisterese neu belebte. 

v. Recklinghausen bestritt zwar keineswegs, dass ein Theii 
des im osteomalacischen und rhachitischen Knochen vorhandenen 
kalklosen Knochengewebes neugebildeter, unverkalkt gebliebener 
Knochen sei; er hielt aber daran fest, dass ein weiterer Theii 
dieses kalklosen Knochengewebes bei beiden Erkrankungen auf dem 
Wege der Entkalkung entstanden sei und dass diese Entkalkung 
den Anfang «einer degenerativen Destruction des vorhandenen 
Knochens darstelle, v. Recklinghausen erblickte sogar in dieser 
„halisteretischen Destruction das Wesentliche des osteomalacischen 
Knochenprocesses“ und liess andererseits die Möglichkeit zu, dass 
auch beim normalen wachsenden Knochen ein Theii des Abbaues 
auf diesem Wege vor sich gehe. 

Mit dieser Deutung der osteomalacischen Säume trat v. Reck¬ 
linghausen der Lehre Pommer’s scharf entgegen; und diese 
Controverse Pommer-v. Recklinghausen ist der Punkt, auf dem 
die ganze Frage noch heutigen Tages steht. 

Was konpte nun v. Recklinghausen zu Gunsten seiner ha¬ 
listeretischen Theorie der osteomalacischen Säume und damit zu 
Gunsten des Begriffs überhaupt ins Feld führen? 

Studirt man seine Arbeit, so fällt es zunächst auf, dass 
v. Recklinghausen es unterlässt, auf die gegentheiligen Beweis¬ 
gründe Pommer’s näher einzugehen — in der That finden die 
grundlegenden Arbeiten Po mm er’s nur an vereinzelten Stellen 
kurze und beiläufige Erwähnung! So müssen wir also betonen, 
dass die Ausführungen Pommer’s noch nicht als widerlegt gelten 
können. Weiterhin berührt v. Recklinghausen noch einmal kurz 
die oben bereits erwähnten, angeblich für degenerative Vorgänge 
in den Säumen sprechenden histologischen Befunde, die schon von 
mehreren Autoren vor ihm erwähnt und von Pommer eingehend 
zurückgewiesen wurden. Das Hauptgewicht seiner Beweisführung 
legt v. Recklinghausen aber auf gewisse neue Befunde, die nach 
ihm das sichere Zeichen des Entkalkungsvorganges darstellen sollen: 
die nach ihm benannten Gitterfiguren. Und wenn man kritisch 
urtheilt, findet man in den Gitterfiguren den einzigen Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber den Begriff der Haiisterese and über die Knochendystrophie. 287 

weis überhaupt, den man für seine Auffassung geltend 
machen könnte. 

Der Befund, der den Deutungen v. Recklinghausen’s zu 
Grunde liegt, ist der folgende: Nach gelungener Luft- oder Gasfüllung 
des Knochenschnittes sind die Knochenkörperchen und Ausläufer im 
kalkhaltigen Knochen vollkommen injicirt, in den betreffenden kalk¬ 
losen Säumen dagegen sind sie ungefüllt, blass; und zwischen beiden, 
an der Grenze von kalkhaltigem und kalklosem Antheil liegen dicht 
gedrängt luftgefüllte, feinste Spalträume in Form von gekreuzten 
Gittern, v. Recklinghausen deutete die Befunde so, dass an 
der Stelle der Gitter durch den Vorgang der Entkalkung diese 
feinsten Spalträume zwischen den Fibrillen neu entstünden, und 
dass in den kalklosen Säumen selbst diese Spalträume wieder 
durch Verbacken der Fibrillen verloren gingen; auch die 
Knochenhöhlen und Ausläufer sollten in diesen Säumen grüssten- 
theils verloren gegangen sein, da in sie die Luft der Nachbar¬ 
schaft nicht eindrang — alles dies Zeichen eines regressiven Vor¬ 
ganges, der halisteretischen Destruction. 

Ohne die Auffassung der Gitterfiguren im Sinne v. Reck¬ 
linghausen’s ist der Begriff der Haiisterese heute nicht mehr auf¬ 
recht zu erhalten — das geht neben allem Anderen aus den Aus¬ 
führungen auch der Autoren hervor, die heut zu Tage noch der 
halisteretisch-destructiven Theorie v. Recklinghausen’s folgen 
(M. B. Schmidt, Kaufmann, Lexer, Hildebrand u. A.). Trotz¬ 
dem nun alle die wichtigen, noch nicht widerlegten Beweisgründe 
Pommer’s von anderer Seite (Looser) unlängst von Neuem zu¬ 
sammengestellt wurden, trotzdem von Hanau -Bertschinger und 
voti Schmorl gezeigt werden konnte, dass die Gitterfiguren auch 
dort nachgewiesen werden können, wo sicher neu gebildeter, 
noch unverkalkter Knochen an verkalkten stösst, hat die Theorie 
v. Recklinghausen’s dank der Autorität ihres Autors heute noch 
ihre Stellung in der Pathologie behauptet. 

Damit gewinnen die Gitterfiguren eine fundamentale Bedeutung 
für die ganze Knochenpathologie. Eine Klärung dieses ganzen Ge¬ 
bietes war nur möglich auf dem Wege einer nochmaligen gründ¬ 
lichen Durchforschung dieser von v. Recklinghausen beschrie¬ 
benen Gebilde. Dieser Aufgabe habe ich mich in den oben er¬ 
wähnten Untersuchungen unterzogen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



288 


Dr. G. Axhausen, 


Ich habe zunächst mit dem gleichen Material wie v. Reck¬ 
linghausen begonnen und die von ihm angegebenen Methoden 
stricte zur Anwendung gebracht. Dann habe ich die Untersuchungen 
auf das verschiedenartigste Material ausgedehnt und besonders auch 
Gefrierschnitte zur Untersuchung herangezogen. Ich habe Ver¬ 
gleichsuntersuchungen an unentkalktem, unvollkommen entkalktem 
und vollkommen entkalktem Material vorgenommen und die ver¬ 
schiedenen Entkalkungsmethoden geprüft. Weiter habe ich die 
Methoden v. Recklinghausen’s nach verschiedenen Richtungen 
hin variirt und ausgearbeitet. 

Die überraschenden Ergebnisse dieser Untersuchungen konnte 
ich schon in meiner ersten Arbeit in den folgenden Sätzen zu¬ 
sammenfassen: 

1. Bei geeigneter Art der Untersuchung lassen sich in dem 
gesammten osteoiden Gewebe (bei Osteomalacie, Rhachitis, osteo¬ 
plastischer Carcinose etc.) lückenlos luftfüllbare, dicht gedrängte 
Interfibrillärräume darstellen, die sich bis in die „Grenzzone“ (gegen 
das kalkhaltige Knochengewebe) erstrecken. Diese Interfibrillärräume 
präsentiren sich bei Luftfüllung am lamellös geordneten Knochen 
als Gitterfiguren, am geflechtartig geordneten als Rasenfiguren. 

2. Die Luftfüllung schwindet sehr rasch von den freien Rän¬ 
dern her (Gefässcanäle, Markräume etc.) unter dem Bilde einer 
„Einschmelzung“. Hierbei werden die vordem verdeckten luft¬ 
gefüllten Knochenhöhlen und -ausläufer für kurze Zeit deutlich 
sichtbar. Die Luftfüllung hält sich relativ lange an der partiell 
verkalkten „Grenzzone“. 

3. Die Annahme v. Recklinghausen’s und anderer Autoren, 
dass in den kalklosen Randsäumen osteomalacischer Knochen die 
Interfibrillärräume und Knochencanäle durch Zusaramenbacken der 
Fibrillen schwinden, kann danach nicht aufrecht erhalten werden. 

4. Die von v. Recklinghausen und Apolant beschriebenen 
Gitterfiguren der Grenzzone stellen nur Rudimente der ur¬ 
sprünglich totalen Luftfüllung des kalklosen Gewebes 
dar; sie unterliegen leichter der Beobachtung, weil sich in diesem 
Gebiet der partiellen Verkalkung die Luftfüllung relativ lange erhält. 
Dies ist am lamellös geordneten und am geflechtartig geordneten 
(sicher neugebildeten!) kalklosen Gewebe in gleicher Weise der Fall. 

5. Wie am ursprünglich kalklosen Knochengewebc lassen sich 


Digitized by 


Gck igle 


Orig^nBl frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber den Begriff der Halisterese und über die Knochendystrophie. 289 

bei geeigneter Form der Entkalkung auch im künstlich hergestellten 
kalklosen Knochengewebe die dichtgedrängten Interfibrillärräume 
durch Luftfüllung darsteilen. 

6. Die Anwesenheit der v. Recklinghausen’schen Gitter¬ 
figuren an der Grenzzone beweist einzig und allein die Anwesen¬ 
heit kalklosen Knochengewebes nach dem Markraum zu; sie vermag 
über die Art der Genese (ob unverkalkt oder entkalkt) einen Auf¬ 
schluss nicht zu geben. 

Hiermit war den Gitterfiguren die ihnen von v. Reckling¬ 
hausen vindicirte Bedeutung genommen und der halisteretisch- 
destructiven Theorie der Boden entzogen. 

Wer sich für die weiteren Feststellungen und für Einzelheiten 
interessirt, findet in meiner zweiten Arbeit (Virch. Arch. Bd. 194) 
eine minutiöse Beschreibung der Technik und eine bis ins Detail 
gehende Klarlegung der auftretenden Phänomene. 

Welche Aufnahme haben nun diese Feststellungen im Kreise 
der Pathologen gefunden? Hierüber geben die Verhandlungen der 
bald nach meinen Veröffentlichungen (1909) tagenden deutschen 
Gesellschaft für Pathologie Auskunft, in denen die Discussion 
über die Rhachitis und die Ostcomalacie als Hauptthema allem 
Anderen vorausgestellt wurde. 

Während auf der einen Seite Pommer meinen Untersuchungen 
eine für die vorliegende Frage ausschlaggebende Bedeutung zumass, 
während Looser hervorhob, dass ihm „durch diese Untersuchungen 
die Bedeutung der Gitterfiguren als ein Zeichen der Entkalkung 
einwandsfrei widerlegt erscheint“, stellte sich M. B. Schmidt als 
Schüler v. Recklinghausen’s auf einen ganz anderen Standpunkt. 
Zwar giebt M. B. Schmidt im principiell wichtigsten Punkte die 
Lehre v. Recklinghausen’s auf: seines Erachtens sind „die Gitter¬ 
figuren kein absolutes Kennzeichen der Halisterese, 
sondern theils regressiv, theils progressiv“. Hiermit allein schon 
würde der Grundpfeiler der halisteretisch-destructiven Theorie v.Reck- 
linghausen’s fallen; denn ihm waren eben die Gitterfiguren der 
Beweis für die halisteretische Natur der anstossenden, kalklosen, 
lamellösen Säume. Und alle weiteren Deutungen und Deductionen 
v. Recklinghausen’s zerfallen in nichts, wenn die gleichen Er¬ 
scheinungen auch an der Grenze des kalklos-lamellösen, neuge¬ 
bildeten, noch unverkalkten Knochens auftreten. Oder sollen 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



290 


Dr. G. Axhausen, 


auch hier etwa „neue Spalträumc in der Grenzzone gebildet werden 
und später wieder verbacken“? 

Auf der anderen Seite aber erkennt M. B. Schmidt die Be¬ 
weiskraft meiner Ausführungen nicht an. Wenn ich gefunden hatte, 
dass die Gitter v. Recklinghausen’s nur Reste einer ursprüng¬ 
lich totalen gittrigen Luftfüllung des gesammten osteoiden Ge¬ 
webes darstellen, so behauptete M. B. Schmidt, dass die von mir 
dargestellte Gitterbildung mit den Grenzgittern v. Recklinghausen’s 
nicht zu identificiren wären, v. Recklinghausen’s Gitter 
stellen „vital bestehende Räume“ dar, während die des Osteoids 
„künstlich hergestellte erweiterte“ Räume sind. Letztere könnten 
nur durch intensive Austrocknung dargestellt w r erden; „dagegen 
füllen sich bei Eintreibung von Kohlensäure lediglich die v. Reck- 
linghausen’schen Gitter der Grenzzone“. 

Dieser Auslegung meiner Untersuchungen muss ich nun ent¬ 
schieden entgegentreten; ein Gleiches ist schon auf dem Congress, 
auf dem ich leider nicht anwesend sein konnte, von Pommer ge¬ 
schehen. Nur die wichtigsten sachlichen Gegengründe mögen hier 
Platz linden: 

Die ersten Angaben M. B. Schmidt’s beziehen sich auf die 
Füllung der Schnitte mit Luft. Dies konnte auch v. Reckling¬ 
hausen nur mit Hülfe der Austrocknung erreichen, sodass hier 
auch bei v. Recklinghausen die gleichen, durch die Austrock¬ 
nung bedingten Veränderungen obwalten, wie bei meinen Unter¬ 
suchungen. 

Folgt man nun in den Austrocknungsmethoden genau den An¬ 
gaben v. Recklinghausen’s und lässt man sich bei der Unter¬ 
suchung Zeit, so findet man die v. Recklinghausen’schcn Grenz¬ 
gitter an vielen Stellen und besonders in den tieferen Buchten der 
Markräume — genau wie dies von v. Recklinghausen beschrieben 
wurde. Thut man dasselbe und untersucht unmittelbar nach 
dem Auflegen des Deckgläschens, so findet man die Gitter 
überall an der Grenzzone und ausserdem ein Stück weit 
noch im angrenzenden, kalklosen Antheil, von woher sie 
sich vor unseren Augen unter Luftbläschenbildung rasch gegen die 
Grenzzone hin zurückziehen. 

Kann man nun aus dem zeitlichen Unterschiede der Be¬ 
trachtung der Präparate ableiten, dass im zweiten Falle veränderte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber den Begriff der Halisterese und über die Knochendystrophie. 291 

Bedingungen, künstliche Darstellung von Spalträumen vorlägen, 
die in dem ersten Falle fehlen? Dies dürfte doch wohl nicht 
angehcn. Grade die zuletzt erwähnten Bilder, die ich zufällig fand, 
waren es, die mir über das Wesen der Gitter und über die Un¬ 
richtigkeit der Deutung v. Reeklinghausen’s keinen Zweifel Hessen; 
denn v. Recklinghausen stellt direct in Abrede, dass sich die 
Gitter je in den kalklosen Knochenantheil erstrecken; und nach 
seiner Deutung der Dinge konnten sie es auch nicht. Ich habe 
diese Punkte in meiner ersten Arbeit schon scharf präcisirt. 

Und wenn ich nun statt v. Recklinghausen’s „flüchtiger 
Antrocknung“ eine intensivere anwandte, die gleiche Procedur also, 
die in ihrer Anwendung von vornherein mehr Zufälligkeiten unter¬ 
lag, etwas steigerte, so fand ich im ersten Augenblick die 
total gittrige Luftfüllung des osteoiden Gewebes, die sich 
rasch zu dem zweiten und ersten Bild umgeslaltetc. 

Nach alledem sollte man an der Wesensgleichheit der beiden 
bei Luftfüllung entstehenden Gitter zweifeln können? 

Und nun zu den Kohlensäuremethoden, bei denen eine künst¬ 
liche Austrocknung nicht stattfindet, bei denen also die Verhält¬ 
nisse mehr den natürlichen gleichen — wobei aber nicht ausser 
Acht gelassen werden darf, dass auch durch die Härtung schon die 
Zustände verändert sein müssen! Wenn M. B. Schmidt behauptet, 
dass bei diesen Methoden immer nur die Gitter der Grenzzone sicht¬ 
bar würden, so ist dies ein Irrthum. 

Ich habe in meinen Untersuchungen die drei von v. Reck¬ 
linghausen angegebenen Methoden zur Kohlensäurefüllung nach 
allen Richtungen hin durchprüft und konnte dabei feststellen, dass 
sie durchaus nicht gleichwerthig sind. Ich verweise im Einzelnen 
auf meine ausführliche Darstellung in der zweiten Arbeit (l. c. 
S. 386—393). 

Ich konnte nachwcisen, dass bei der ersten Methode (Einlegen 
aus Wasser in Glycerin) überhaupt keine Kohlensäurebildung 
au ft ritt, sondern dass hier die optischen Phänomene nur auf der 
Verschiedenheit der Brechungsexponenten der beiden Flüssigkeiten 
beruhen, die sich innerhalb und ausserhalb der Knochenhohlräume 
vorfinden und dass sie mit Beendigung der Diffusion beider Flüssig¬ 
keiten verschwinden. Weiter konnte ich nachweisen, dass bei der 
zweiten Methode (Einwirkung von Alaun auf den Knochen, dann 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



292 


Dr. G. Axhausen, 


Einbetten in Glycerin) nur im kalkhaltigen Knochen Kohlen¬ 
säurefüllung auftreten kann, weil die Kohlensäure nur aus dem 
vorhandenen kohlensauren Kalk gebildet werden kann, dass sie 
im kalklosen Knochen fehlen muss, weil die Vorbedingung zur 
Kohlensäureentstehung, der Kalkgehalt, fehlt, nicht weil im kalk¬ 
losen Antheil keine Hohl- resp. Spalträume vorhanden wären. Macht 
man aber die.Kohlensäurcbildung unabhängig von dem vor¬ 
handenen Kalk, wie dies bei der dritten Methode der Fall ist, 
wobei die Kohlensäure in den Flüssigkeiten erzeugt wird 
(abwechselndes Einlegen in Alaun- und Natriumbicarbonicumlösung), 
bewirkt man also eine wirkliche „Eintreibung“ in die Hohlräume 
des Knochengewebes, so konnte ich nachweisen, dass hier im Gegen¬ 
satz zu dem, was M. B. Schmidt behauptet, das Eindringen der 
Kohlensäure nachweisbar ebenso in die Knochenhöhlen 
und -spalträume des kalklosen Knochens geschieht. Aller¬ 
dings ist hier die Kohlensäurefüllung noch wesentlich flüchtiger als 
die voraus erwähnte Luftfüllung. Diesen Punkt scheint M.B.Schmidt 
übersehen zu haben. Ich darf aber auch daran erinnern, dass ich 
schon damals auf die kurzen Angaben v. Recklinghausen’s hin¬ 
wies, nach denen bei dieser Kohlensäureinethode gelegentlich 
auch im kalklosen Antheil „vereinzelte gefüllte Knochenkörperchen 
und federfahnenartige Gebilde vorhanden sind“. Dies letztere 
waren ebenfalls die Reste der äusserst flüchtigen Gitterbildung des 
kalklosen Gewebes; von v. Recklinghausen wurden aber diese 
Befunde nicht weiter verfolgt. 

An der Thatsache der Identität der Gitter verschiedener Lo- 
calisation und an der Richtigkeit meiner Auffassung des ganzen 
Vorgangs wird durch die Einwendungen M. ß. Schmidt’s nach 
alledem, wie ich glaube, nichts geändert. Hier aber ist der Ort, wo 
durch neue controlirende Untersuchungen anderer Forscher die Be¬ 
weiskraft meiner Ausführungen gestützt werden müsste, um, wenn 
möglich, einheitliche Anschauungen zu schaffen 1 ). 

Von grosser Wichtigkeit für die ganze Frage ist es jedenfalls, 
dass selbst M. B. Schmidt den früheren Standpunkt der v.Reck- 
linghausen’schen Schule nicht mehr aufrecht erhalten hat. Auch 

1) Auf die Ausführungen v. Recklinghausen’s, die in seiner während 
der Drucklegung dieser Arbeit erschienenen grossen Monographie zum Ausdruck 
kommen, muss ich in einer späteren Arbeit eingehen. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber den Begriff der Halisterese und über die Knochendystrophie. 293 

sonst haben die Verhandlungen des Congresscs zu meiner grossen 
Genugthuung gezeigt, dass unter den führenden pathologischen Ana¬ 
tomen ein Umschwung zu Gunsten unserer Auffassung einsetzt. Ich 
finde die Angaben von Chiari: „Ich habe, je mehr ich zu unter¬ 
suchen Gelegenheit hatte, immer mehr Zweifel an der Halisterese 
bekommen; hingegen immer mehr gesehen, was für den Neubildungs¬ 
charakter der osteoiden Säume spricht.“ Und von Ribbert, dem 
früheren warmen Yertheidiger der Halisterese: „Ich habe meine 
frühere Meinung über die Halisterese geändert“; sowie schliesslich 
die Feststellung Marchand’s, dass er aus der Discussion den Ein¬ 
druck entnommen habe, dass „die Mehrzahl der Herren das Vor¬ 
kommen einer reinen Halisterese nicht anerkennt“. 

Es darf aber auch auf diesem Gebiet nicht auf halbem Wege 
stehen geblieben werden; es muss erstrebt werden, eine einheitliche 
Auffassung des kalklosen Knochengewebes im pathologischen Knochen 
auf der Basis der Lehre Cohnheim’s durchzusetzen und den Be¬ 
griff der Halisterese aus der Pathologie ein- für allemal verschwinden 
zu lassen. 

Auf dieser Grundlage aber ergiebt sich auch die Möglichkeit 
einer einheitlichen Auffassung einer Gruppe von regressiven Vor¬ 
gängen im Knochen, die bislang in der Terminologie in einzelne 
Bilder zerplittert war. Wir können mit Recht den atrophischen 
Zuständen des Knochens die dystrophischen gegenüberstellen 
und unter ihnen die Rhachitis, die Osteomalacic und die Ostitis 
deformans zusammenfassen. 

Das Verständniss der bei den regressiven Umwandlungen des 
Knochengewebes auftretenden Bilder wird ermöglicht durch die von 
Pommer festgestellte Thatsache eines steten Umbaus auch im 
fertigen Knochen, eines Umbaus, der von den Havers’schen Ge- 
fässcanälen aus durch aufeinanderfolgende Resorption und Appo¬ 
sition vor sich geht. 

Erleiden beide Vorgänge eine Störung ihrer Beziehungen inso¬ 
fern, als die Apposition der Resorption nicht im normalen Abstand 
folgt und nicht zum vollen Ersatz der geschaffenen Defecte führt, 
so erhalten wir die Bilder der Atrophie. Wir finden die weiten 
Markräume in der compacten Knochensubstanz, weil die Apposition 
erst zu spät einsetzte und die Resorption daher bereits Räume von 
einer Grösse geschaffen hatte, die die Grösse eines normalen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



294 


Dr. G. Axhausen, 


Havers’schen Systems bei weitem übertrifft. Wir finden dünne 
Lagen concentrischer Lamellen an den Wandungen dieser Räume, 
weil die wenig umfangreiche Apposition nicht zur vollen Ausfüllung 
der Räume führt. Das Sichhinziehen dieses Vorgangs über zeitlich 
grosse Räume macht es möglich, dass selbst Osteoporosen höheren 
Grades möglich sind, ohne dass eine auffällige Vermehrung der 
Osteoklasten immer in die Erscheinung tritt. Immer aber bei der 
Atrophie entspricht sowohl der Typ des neugcbildeten Knochen¬ 
gewebes als auch der Verkalkungsvorgang durchaus der Norm. 

Bei den dystrophischen Processen des Knochens finden wir 
ebenfalls ein auffälliges Missverhältniss zwischen den Vorgängen 
der Resorption und der Apposition, aber nicht nur in quantita¬ 
tiver Beziehung, sondern auch in qualitativer Beziehung. In 
beiden Beziehungen ist die normale Regulirung verloren gegangen. 
Auch bei der Dystrophie folgt die Apposition der Resorption nicht 
im richtigen Abstande, theils bleibt sie auch hier weit zurück — 
daher z. B. die bei diesen Processen nicht fehlende Porosität des 
Knochens — theils schiesst die Apposition über das Ziel heraus — 
daher die Knochenneubildung an Stellen, die normaler Weise 
frei davon bleiben (z. B. in den Markhöhlen osteomalacischer Röhren¬ 
knochen); daher die massenhafte periostale Knochenneubildung bei 
der Rhachitis und bei der Ostitis deformans! 

Aber auch in qualitativer Beziehung ist die Regulirung ver¬ 
loren gegangen — und hierin liegt die augenfälligste Erscheinung 
des dystrophischen Processes — indem nämlich das neugebildete 
Knochengewebe garnicht oder erst sehr spät verkalkt und zweitens 
indem vielfach die ersetzende Apposition nicht wie in der Norm 
direct oder indirect zur Bildung rein lamellösen Knochens führt, 
sondern unter Aenderung des Typs zur Bildung von geflechtartig 
geordnetem Knochengewebe oder auch zur Bildung des in der 
nächsten Arbeit näher zu besprechenden, auf einen Grundstock von 
geflechtartigem Knochengewebe sich aufbauenden „gemischtgebauten“ 
Knochengewebes. 

Es handelt sich also bei diesen Erkrankungen nicht 
um ein einfaches Zurückbleiben der Apposition wie bei 
der Atrophie, sondern um eine fehlerhafte Richtung, die 
die Apposition einschlägt, um— im Gegensatz zur Atro¬ 
phie — einen dystrophischen Process. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber dfen Begriff der Halistorese und über die Knochendystrophie. 295 

Wir würden aus der grossen Gruppe der dystrophischen Pro- 
cesse die Untergruppen der Osteodystrophia infantilis, juvenilis, 
puerperalis, senilis abtrennen können. Wir würden unter der 
ersteren die lthachitis verstehen müssen, wobei sich der Begriff der 
kindlichen Osteomalacie von selbst erledigt; wir würden unter der 
Osteodystrophia juvenilis die Krankheitsbilder der Spätrhachitis und 
der frühen Osteomalacie zusammenfassen können, wobei der leidige 
Streit der Classißcirung solcher Krankheitsbilder auf einfachstem 
Wege verschwindet; wir würden mit dem Ausdrucke der Osteody¬ 
strophia puerperalis die nun einmal klinisch so wohl umgrenzte 
echte Osteomalacie belegen dürfen; und die Bezeichnung als Osteo¬ 
dystrophia senilis würde jenen Formen der ausgesprochenen „osteo- 
malacischen“ Veränderungen von Greisenknochen zukommen, die 
zunächst bestritten, heute zweifellos als existirend angenommen 
werden müssen und für die ich selber ein ausgezeichnetes Beispiel 
besitze. 

Die dystrophischen Störungen des Knochensystems, die in den 
klinischen Bildern der Rhachitis und der puerperalen Osteomalacie 
ihren augenfälligsten Ausdruck finden, stellen in milderer Form ein 
weit verbreitetes Vorkommniss dar. Ich erinnere an die leichten, 
stehenbleibenden Formen der Osteomalacie, die oft nur in der 
Beckenformation zum Ausdruck kommen und die erst in letzter 
Zeit das Augenmerk der Untersucher auf sich gezogen haben; ich 
erinnere an die Untersuchungen Hanau’s, der fcststclltc, dass in 
Schwangerschaft und Puerperium schon normaler W 7 eise der 
Knochenumbau den, wie ich ihn nenne „dystrophischen“ Charakter 
annimmt: ich erinnere an das Heer der sogenannten Belastungs¬ 
deformitäten, für die eine rein mechanische Erklärung niemals 
völlig befriedrigte. 

Wenn man den Zusammenhang der puerperalen Osteomalacie 
mit der Genitalsphäre ins Auge fasst, wenn man berücksichtigt, 
dass das Auftreten der Belastungsdeformitäten zeitlich in engen 
Beziehungen zu der Entwicklung der Geschlechtsdrüsen steht, wenn 
man den Einfluss der Schilddrüsen und der Hypophyse auf das 
Knochenwachsthum in Rechnung setzt, wenn man schliesslich der 
Beziehungen gedenkt, die zwischen den dystrophischen Processen und 
den Epithelkörperchen von Erdheim und den Nebennieren von 
Stöltzner nahegelegt wurden, so kann man eins heutzutage als 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



296 


Dr. G. Axhausen, 


nahezu gesichert betrachten: dass nämlich für jene Störungen 
der quantitativen und qualitativen Regulierung des 
Knochenurabaus, für die osteodystrophischen Processe, 
krankhafte Veränderungen der inneren Drüsensecretion in 
letzter Linie verantwortlich zu machen sind. 


3. Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle 
des Knochengewebes (Volkmann'sche Canäle). 

Von jeher ist cs in der Knochenpathologie für das Verständ¬ 
nis» der feineren histologischen Processe als ein nothwendiges 
Desiderat bezeichnet worden, gesicherte Vorstellungen über die 
Vorgänge zu gewinnen, die zu der Beseitigung vorhandenen 
Knochengewebes führen, d. h. also über den Modus der Knochen¬ 
resorption. 

Ueberblicken wir die zahlreichen Arbeiten, die sich mit diesem 
Thema beschäftigen, so finden wir eine Fülle der verschiedenartig¬ 
sten Vorstellungen. Aus ihnen trennen wir alsbald die ab, die nicht 
zu allgemeiner Anerkennung durchgedrungen sind. Um einige Bei¬ 
spiele zu nennen: Die „lineare Einschmelzung“ Kassowitz’s (1) 
kann nach den Arbeiten Pommer’s (2) nicht mehr aufrecht er¬ 
halten werden. Die Thatsache, dass auch an dem Knochengewebe, 
das offenkundig einer raschen Resorption unterliegt, gleichwohl stets 
verbreitete Apposition zu finden ist und dass dabei überall zahl¬ 
reiche plane Appositionsflächen vorhanden sein müssen, erklärt die 
von Kassowitz gesehenen Bilder. Achnlich verhält es sich mit 
der „glatten Resorption“ Busch’s (3). Ich habe in der folgenden 
Arbeit darauf näher einzugehen; ich werde dort zeigen, worauf die 
Befunde, die Busch zur irrigen Annahme einer „glatten Resorp¬ 
tion“ Veranlassung gaben, in Wahrheit zurückzuführen sind. 

Beiläufig möchte ich erwähnen, dass auch neuerdings wieder 
ein neuer Modus aufgestellt wurde, die sogenannte „lamelläre Ab¬ 
spaltung“ v. Muralt’s (4). Ich habe in einer früheren Arbeit (5) 
bereits den eingehenden Beweis führen können, dass dieser Autor 
sich durch Artefacte hat irre führen lassen. 

Lässt man nun diese und ähnliche Vorstellungen aus dem 
Spiel, so bleiben uns als heutzutage discussionsfähig nur die drei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 297 


Formen, die Volkmann in seiner bekannten Arbeit (6) über die 
Caries und Ostitis seinen Ausführungen zu Grunde gelegt hat. Es 
ist dies: 

1. die lacunäre Arrosion; 

2. der halisteretische Schwund; 

3. die Vascularisation durch die nach ihm benannten Gefäss¬ 
canäle. 

Durch sehr eingehende Untersuchungen, die sich an die Namen 
von Kölliker, Wegener und Pommer knüpfen, ist der Modus 
der lacunären Arrosion bis an die Grenze unseres Wahrnehmungs¬ 
vermögens klar gelegt worden. Wenn uns auch heute noch das 
Verständniss für den Vorgang der hierbei wirksamen Knochen¬ 
lösung selbst fehlt, so sind doch die histologischen Bilder, so weit 
sie sich mikroskopisch überhaupt feststellen lassen, ein für allemal 
festgelegt. 

Anders verhält es sich mit dem halisteretischen Schwund. 

Wie ich in der vorhergehenden Arbeit dargelegt habe, ist nach 
dem jetzigen Stand der Untersuchungen für die Annahme halistere- 
tischer Processe am pathologischen Knochen eine genügende Unter¬ 
lage nicht vorhanden, während andererseits eine Fülle von Momenten 
gegen die Annahme eines solchen biologischen Processes ins Feld 
geführt werden kann. Ich muss hier auf diese Arbeit verweisen. 
Nur in einem, principiell wichtigen Punkte habe ich im Verlauf der 
vorliegenden Arbeit auf die Frage der Halisterese noch einmal ein¬ 
zugehen. Es betrifft die Zonen kalklosen Knochengewebes in der 
Umgebung der gleich zu besprechenden Volkmann’schen Canäle. 
Principiell wichtig sind diese Bezirke, weil an solch vereinzelten 
Stellen ein so genauer Kenner der Osteomalaeie und Rhachitis wie 
Pommer unter Durchbrechung seiner sonstigen Anschauungen über 
die Natur des kalklosen Knochengewebes im pathologischen Knochen 
eine Entstehung durch Halisterese zugiebt, weil ihm eine andere 
Deutung nicht möglich erscheint. Ich werde darzulegen versuchen, 
dass eine andere Deutung nicht nur möglich, sondern sogar noth- 
wendig ist, und dass auch an diesen Stellen die Einheitlichkeit der 
Genese des kalklosen Knochengewebes im dystrophischen Knochen 
gewahrt bleibt, dass in der That die Annahme eines halistere- 
tisehen Schwundes ohne Einschränkung zurückgewiesen 
werden muss. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



298 


Dr. G. Axhausen, 


Die Volkmann’schen Canäle selber stellen gleichzeitig den 
dritten Modus der Resorption dar, den Volkmann annehmen zu 
müssen glaubte. Hier sollte es sich um eine Auflösung des 
Knochengewebes durch einwachsende Gefässe handeln, die zurNeu- 
vascularisirung des vorhandenen fertigen Knochengewebes führe. 

Aus mancherlei Gründen heraus hat ein solcher Vorgang etwas 
durchaus Einleuchtendes. Wir kennen das resorbirende Eindringen 
der Gefässschlingen in den, dem Knochengewebe verwandten Knorpel 
bei der enchondralen Ossification; wir wissen, dass nahe Beziehun¬ 
gen zwischen den Riesenzellen und den Endothelien der Gefäss- 
capillaren angenommen werden. Es ist ein bestechender Gedanke, 
dass im Knochen einerseits von den vorhandenen Gefässcanälen 
aus die Resorption durch lacunäre Einschmelzung vor sich geht 
und dass andererseits durch neu einsprossende Gefässe neue Re¬ 
sorptionsbahnen erschlossen werden. 

Wir müssen nach Allem die Kenntniss dieser Volkmann’schen 
Canäle für wichtig genug halten, wenn immer wir den Wunsch 
nach einem tieferen Verständnis der feineren Knochenpathologie 
besitzen. Ich darf daran erinnern, dass schon v. Ebner im Jahre 
1875 in seiner für alle Zeiten grundlegenden Arbeit über die 
feinere Knochenhistologie hervorhob, dass die Volkmann’schen 
Canäle, denen er den auch heute noch gebräuchlichen Namen der 
durchbohrenden Gefässcanäle gab, „ein specielles Studium 
verdienen“. 

Ueberblicken wir nun aber, was nach der ersten Veröffent¬ 
lichung Volk mann’s über die in Rede stehenden Bildungen zur 
allgemeinen Kenntniss gelangte, so finden wir ausser den Unter¬ 
suchungen Po mm er’s keine einzige Arbeit, die, auf breiter Grund¬ 
lage angelegt, sich die Kenntniss derselben zur speciellen Aufgabe 
machte. Demgemäss sind auch die Angaben, die wir in den 
führenden Lehrbüchern und in den grösseren referirenden Arbeiten 
über dieses Gebiet finden, überall kurz gehalten; sie lassen deut¬ 
lich erkennen, dass wir uns bei diesen Gebilden und bei der 
Würdigung ihrer Bedeutung auf einem wenig gesicherten Terrain 
befinden. 

Dieses Gefühl und der Wunsch, auch in der Frage dieser 
Gefässbildungen Klarheit zu gewinnen, hat mich von dem ersten 
Beginn meiner Knochenuntersuchungen an veranlasst, den Gefäss- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 299 


canälen, die die von Volkmann angegebene Eigenart tragen, 
meine besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Auf mancherlei 
Umwegen bin ich schliesslich zu ganz bestimmten Vorstellungen 
gelangt, die allerdings mit den ursprünglichen Annahmen Volk- 
mann’s und auch — wenn auch nur zum Theil — mit denen 
Pommers im Gegensatz stehen. Die hierbei gewonnenen An¬ 
schauungen veranlassten mich in der letzten Zeit unter Heran¬ 
ziehung des verschiedenartigsten Untersuchungsmaterials, ganz be¬ 
sonders auch normalen menschlichen und thierischen Knochens der 
verschiedenen Lebensalter, die Frage der Volkmann’schen Caniile 
zum Gegenstand specieller Untersuchungen zu machen. 

Wenn ich auch nach Art des Gegenstandes meine ausführ¬ 
lichen Darlegungen in einer monographischen Bearbeitung nieder¬ 
legen werde, so möchte ich doch jetzt schon an der gleichen 
Stelle, an der zum ersten Male die Frage der durchbohrenden 
Gefässcanäle aufgeworfen wurde, das Ergebniss meiner Unter¬ 
suchungen bekannt geben, ohne allerdings Details zu bringen und 
ohne vor Allem in meiner Beweisführung ins Einzelne zu gehen. 

Zunächst erhebt sich die Frage: Was ist das histologische 
Charakteristicum der Volkmann’schen Canäle, besonders gegen¬ 
über den gewöhnlichen Gefässcanälen, den Hävers’schen Canälen? 

Hier schon stossen wir auf Schwierigkeiten, die der Klärung 
bedürfen. 

Folgen wir zunächst den Angaben Volkmann’s. Während 
die Ha versuchen Gefässcanäle ausnahmslos von concentrisch ge¬ 
schichteten Lamellen umgeben sind, die mit den einliegenden Ge- 
fässen im engsten genetischen Zusammenhang stehen und die in 
ihrer Zusaramenwirkung dem Querschnitt des Röhrenknochens das 
bekannte eigenartige Bild verleihen, besteht das Charakteristicum 
der Volkmann’schen Canäle darin, dass sie, ohne einen Mantel 
concentrischer Lamellen um sich herum zu besitzen und 
ohne Rücksicht auf die vorhandene Lamellenordnung, ja 
selbst oft ohne Rücksicht auf die Kittlinien das Knochcn- 
gew'ebe durchbohren. Die Lamellenrichtung auf der einen Seite 
der Canäle findet in der auf der anderen Seite ihre natürliche 
Fortsetzung. Gegenüber den glatten Wandungen der stets ge¬ 
streckt verlaufenden Havers’schen Canäle finden w r ir an den oft 
mehr bogig sich hinziehenden Volkmann’schen Canälen eine 

Archiv für klm. Chirurgie. Bd. 94 . Heft 2 , 20 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



300 


Dr. G. Axhausen, 


charakteristische, unregelmässige, wie gezähnelt aussehende 
Grenzcontour. Die beigefügten schematischen Figuren mögen 
diese Verschiedenheiten veranschaulichen (s. Fig. 1—3). 


Fig. l. 



Havcrs’sclicr Gcfässcanal (Querschnitt). 


Fig. 2. Fig. 3. 



Ilavers'sclier Gcfässcanal Volkmann'schcr Gcfässcanal. 

(Längsschnitt). 

Volkmann beschrieb solche Bildungen von verschiedener 
Weite, wenn auch im Allgemeinen die engen Canäle überwiegen. 
Nach dem ganzen Bilde glaubte Volkmann annchmcn zu müssen, 
dass hier ein nachträgliches Einwachsen von Gefässen in 
den fertigen Knochen stattfinden müsse und dass hier also eine 
Resorption des Knochengewebes durch Vascularisation 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gef&ssoanäle des Knochengewebes. 301 

erfolgt sein müsse. Auf den Vorgang der Bildung dieser Gefässe 
und des Eintretens in den Knochen, von dem Volkmann genaue 
Details bringt, will ich hier nicht näher eingehen, um nicht zu sehr 
mich ins Einzelne zu verlieren; nur soviel will ich erwähnen, dass der 
naheliegende Gedanke, es möchte die Neucanalisation des Knochens 
mit den präexistirenden Hohlräumen des Knochens (Knochenhöhlen 
und -Ausläufern) in Zusammenhang stehen, von Volkmann nach 
seinen Befunden durchaus abgelehnt wurde. 

Aber eben dieser Gedanke führte alsbald zu einer Verzerrung 
des Begriffes der Volkmann’schen Canäle. Zuerst von Rind¬ 
fleisch (7), dann später von Soloweitschick (8), Lossen (9) 
u. A. wurde in aller Entschiedenheit dafür plädirt, dass die Volk¬ 
mann’schen Canäle durch eine active Betheiligung der im Knochen¬ 
gewebe liegenden Zellen entstehen, dass es zu einer Erweiterung 
und einem Zusammenfluss der Knochenhöhlen käme — Vor¬ 
gänge, die dann schliesslich in der Canalbildung endigen. Wenn 
auch durch weitere Untersuchungen und besonders durch die Ar¬ 
beiten Pommer’s die ursprüngliche Annahme Volkmann’s wieder 
als richtig erwiesen werden konnte, so sind doch die „erweiterten 
und confluirenden Knochenhöhlen“ gleichwohl nicht ganz zur Ruhe 
gekommen. So finden wir in den neueren zusammenfassenden 
Darstellungen dieser histologischen Verhältnisse [z. B. bei M. B. 
Schmidt (10) und in Kaufmann’s Lehrbuch] wohl mit Rücksicht 
auf die oben erwähnten Arbeiten die Angabe, dass neben den 
Volkraann’schen Canälen von der beschriebenen Eigenart solche 
Erweiterungen und Vereinigungen der Knochenhöhlen Vorkommen, 
die auch ihrerseits zu einer Canalisirung des Knochengewebes 
führen. 

Geht man nun aber den Angaben der oben erwähnten Autoren 
auf den Grund, studirt man mit einer genügenden Kenntniss knochen¬ 
pathologischer Bilder die in diesen Arbeiten gegebenen Beschrei¬ 
bungen und Abbildungen, so sieht man, dass hierbei Missdeutungen 
eine gewichtige Rolle gespielt haben. Um nur ein Beispiel zu 
nennen, so beziehen sich die sehr detaillirten Angaben Lossen’s 
auf Bilder, die er beim Studium von Callusgewebe gewann. Wir 
wissen aber durch die schönen Untersuchungen v. Ebner’s, dass 
wir es hierbei zum Theil mit dem „geflechtartig geordneten“ Knochen¬ 
gewebe zu thun haben, das den Grundstock jedes Callusgewebes 

20 * 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



302 


Dr. G. Axhausen, 


darstellt und sich durch die wirre Durchflechtung der Fibrillen¬ 
bündel ebenso wie durch die Form, Anordnung und Zahl der 
Knochenhöhlen von dem lamellösen Knochen scharf unterscheidet. 
Wir wissen, dass im geflechtartig geordneten Knochengewebe die 
zwischen den Fibrillenbündeln ausgesparten Räume (Interglobulär¬ 
räume), in denen die Zellen liegen, oft eine erhebliche Weite und 
bizarre Formen darbieten, ja dass in ihnen gelegentlich zwei Zellen 
gemeinsam liegen können u. a. m. Was Lossen abbildet, sind 
typische Bilder dieser Art. Dies als eine Erweiterung gewöhnlicher 
Knochenhöhlen durch active Thätigkeit der inliegenden Zellen auf¬ 
zufassen, ist nicht angängig. Dies eine Beispiel mag genügen. 
Dass auch Artefacte bei diesen Missdeutungen eine Rolle spielen, 
zeigt sich z. B. in der Abbildung Soloweitschick’s auf seiner 
Fig. 3, wie dies schon von Pommer festgestellt wurde. Zur An¬ 
nahme solcher Erweiterungen präformirter Höhlen gehören Bilder 
progressiver Grössenzunahme im sicher lamellösen Knochen. 
Solche Bilder sind bisher nicht beschrieben worden und ich muss 
betonen, dass ich bei meinen ausgedehnten Untersuchungen niemals 
etwas Aehnliches sah. 

Ich muss in Uebereinstimmung mit Pommer daran festhalten, 
dass alle bisherigen Angaben über active Erweiterung präformirter 
Knochenhöhlen nicht beweiskräftig sind und dass daher die Vor¬ 
stellung einer hierauf basirten Canalisirung des Knochengewebes 
und jeder genetische Zusammenhang der Knochenhöhlen mit den 
Yolkmann’schen Canälen fallen gelassen werden muss. Es ist 
dies unbedingt nothwendig, um einen einheitlichen Begriff der 
Yolkmann’schen Canäle zu erhalten. Nur die Gefässcanäle der 
eben beschriebenen Eigenart kommen als Volkmann’sche Canäle 
in Betracht. Nur sie stehen für die Frage der resorptiven Knochen- 
vaseularisation in Discussion. Nur mit ihnen haben wir uns daher 
in den folgenden Ausführungen zu befassen. 

Schon an dieser Stelle erscheint es mir aber nothwendig, 
darauf hinzuweisen, dass die von Volkmann beschriebenen und 
gezeichneten Bildungen, wie man bei sorgfältigem Studium nicht 
übersehen kann, nicht einheitlich sind. Bei der einen Art 
finden wir ein isolirtes Auftreten, deutlich zackige Ränder und vor 
Allem die ausgesprochene Lamellirung des umgebenden, „durch¬ 
bohrten“ Knochens. Wir wollen diese Canäle Canäle A nennen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefasscanäle des Knochengewebes. 4 303 


Fig. 4. 



Eine der Figur 6 Volkmann’s nachgezeichnete Skizze gebe ich 
in Fig. 4. Diesen Canälen gegenüber stehen die bei Volkmann 
in Fig. 3 gezeichneten Canäle, von denen ich eine naehgezciehnele 
Skizze in Fig. 5 wiedergebe. Sie zeichnen sich durch ihre dichte 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




304 


Dr. G. Axhausen, 


Anordnung, ihre Auftheilung, durch Büschel- und Arkadenbildung 
und durch eine meist mehr glatte Beschaffenheit der Canalränder 
aus; und Vor Allem fehlen die sicheren Anzeichen des regelmässigen 
lamellösen Knochenbaues in der Umgebung, wie wir ihn im fertigen 
Knochen nicht vermissen. Wir wollen sie Canäle B nennen. Die 
Nothwendigkeit dieser Theilung wird aus den folgenden Ausfüh¬ 
rungen zur Genüge klar werden. So viel ist schon jetzt zu sagen, 
dass nur die Canäle der ersten Art (Canäle A) als. eigen¬ 
artige Gefässcanäle unter dem Namen der Yolkmann’schen 
Canäle den Havers’schen Canälen gegenüberzustellen sind. 

An der Existenz dieser Bildungen im normalen und patholo¬ 
gischen Knochen ist jeder Zweifel unmöglich. Ihre anatomischen 
Eigenheiten sind in weiterer Ausführung der Angaben Volk man n’s 
von Pommer bis ins Detail beschrieben und zeichnerisch dar¬ 
gestellt worden. Discutabel ist nur die Frage nach ihrer biolo¬ 
gischen Bedeutung und, damit gleichbedeutend, die Frage nach 
ihrer Entstehung. Handelt es sich bei ihnen wirklich, wie Volk¬ 
mann annahm, um neugebildete Gefässbahnen im fertigen Knochen, 
d. h. haben wir es bei ihnen mit einer besonderen Form der Knochen¬ 
resorption zu thun, oder stellen sie nur eine anatomisch diffe¬ 
rente Form der gewöhnlichen Gefässcanäle, also eine den Havers- 
schen Gefässcanälen wesentlich gleiche Canalbildung dar? Sind die 
Volkmann’schen Canäle wirklich resorbirendc Gefässcanäle 
oder nicht vielmehr analog den Havers’schen Canälen persisti- 
rende Canäle? Ist nicht doch auch bei ihnen das Gefäss das 
Primäre, das in seiner Lage verharrt, persisirt, und um das sich 
die Lamellen zu beiden Seiten anlegen? Trifft die letztere An¬ 
nahme zu, dann wäre auch die dritte, von Volkmann propa- 
girte Form der Knochenresorption, wie der halisteretische Schwund 
hinfällig. 

Der Gedanke, dass die Volkmann’schen Canäle trotz ihres 
eigenartigen, so zu sagen rücksichtslosen Verlaufes gleichwohl per- 
sistirende Gefässcanäle darstellen, ist keineswegs neu. Wir finden 
Erwägungen in dieser Richtung in einer Arbeit Billroth’s (11), 
dann in einer kurzen Mittheilung Schwalbe’s (12) und des Weiteren 
in der ausführlichen Arbeit Pommer’s. 

Ein Studium der Arbeit Billroth’s ergiebt, dass er sich 
sachlich nur mit den als Canäle B bczeichneten Bildungen befasste. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 305 


Auf Grund seiner Erfahrungen über das Knochenwachsthum und die 
Callusbildung sprach er sich dahin aus, dass „die von Volkmann ab¬ 
gebildeten, von unzähligenGefässen durchzogenen Knochenstücke nicht 
degenerirte Corticalsubstanz, sondern Osteophyten sind“. Damit er¬ 
klärte er, wenn man seine weiteren Ausführungen mitberücksichtigt, 
die in ihnen gefundenen Gefässcanäle für persistirend, nicht für 
resorbirend. Gerade die als Canäle B bezeichneten Gebilde sind 
aber, wie ich vorher schon erwähnte und wie ich auch später 
näher auszuführen habe, mit den eigentlichen Volkmann’schen 
Canälen (Canälen A) nicht auf eine Stufe zu stellen. Mit diesen 
letzteren aber beschäftigt sich Billroth überhaupt nicht. 

Dagegen wurde die Deutung säramtlicher von Volkmann be¬ 
schriebener Gefässcanalbildungen als persistirender Gefässcanäle, 
entgegen der Auffassung Volkmann’s, auf Grund entwickelungs¬ 
geschichtlicher Studien in einer kurzen Mittheilung Schwalbe’s 
in der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaften gegeben. 
Leider ist mir diese Mittheilung im Original bisher nicht zugäng¬ 
lich gewesen, so dass ich mich auf diese kurze Angabe be¬ 
schränken muss. 

Auf der anderen Seite lässt Pommer die als Canäle B be¬ 
zeichneten Gebilde ganz aus dem Spiel. Er betont ausdrücklich: 
„nirgends jedoch in meinen Präparaten konnte ich so reich ver- 
ästigte und anastomosirende Canäle entdecken, wie dieselben von 
Volkmann beschrieben sind“. Pommer’s genaue Angaben er¬ 
strecken sich also nur auf die oben als Canäle A bezeichneten 
Bildungen. 

Hier nun aber musste er schon wieder Unterscheidungen vor¬ 
nehmen, die auf gewissen anatomischen Differenzen basirt waren 
und die ihn veranlassten, die „echten“ von den „falschen“ durch¬ 
bohrenden Gefässcanälen oder Volkmann’schen Canälen zu trennen. 
Für die ersteren glaubte er der Annahme Volkmann’s folgen zu 
müssen, dass es sich hier um ein resorptives Hineinwachsen von 
Gefässen in den fertigen Knochen handeln müsse; nur in der Auf¬ 
fassung über den Vorgang im Einzelnen trennte sich Pommer von 
den Angaben Volkmann’s. Dagegen erschien es ihm nicht 
zweifelhaft, dass für die „falschen“ durchbohrenden Canäle die Deu¬ 
tung Schwalbe’s zutreffen müsse, nach der es sich hierbei um 
persistirende Gefässcanäle handeln müsse. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



306 


Dr. G. Axhausen, 


Der Grund für die Trennung beider Arten von durchbohrenden 
Canälen und für ihre verschiedene Deutung ergab sich für Pommer 
aus dem genauer studirten Verhalten der umgebenden Lamellen. Nur 
zum kleinen Theil fand Pommer die Bilder so, dass die Lamellen¬ 
richtung durch das durchbohrende Gefäss völlig unbeeinflusst 


Fig. 6. 



blieb. Dies waren seine “echten“ durchbohrenden Canäle. Das Schema 
derselben habe ich in der Fig. 6 gezeichnet. Daneben setze ich den 
Typ eines „falschen“ durchbohrenden Gefässcanals (Fig. 7), die in 
dem von Pommer untersuchten Material sich ungleich häufiger 

Fig. 7. 



vorfanden. Man sieht, dass hier die Lamellen, obwohl sie von dem 
Gefässcanal durchbohrt werden, in unmittelbarer Nähe des 
Gefässes sich gegen dasselbe aufbiegen. Noch ausge¬ 
sprochener ist dies in dem in Fig. 8 gezeichneten Typ der Fall; hier 


Fig. 8. 



geben die markwärts liegenden aufgebogenen Lamellen sogar einzelne 
Speciallamellen ab, die das Gefäss ein Stück begleiten. Diese ver¬ 
einzelten Lamellen berechtigen jedoch keineswegs, das umschlossene 
Gefäss ein Havers’sches zu nennen, da die Durchbrechung der 
umgebenden Lamellen durchaus im Vordergründe steht. Eine solche 
Beeinflussung des Verlaufes ist in der That unmöglich anders zu 
deuten, als dass das Gefäss, während die Lamellen gebildet werden, 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 307 

schon vorhanden ist. Gefässcanäle von dem in Fig. 7 und 8 gezeich¬ 
neten Typ, d. h. die „falschen“ durchbohrenden Canäle Pommcr’s, 
müssen also ihrer Natur nach persistirend sein. 

Wir sehen mithin, um es kurz zu wiederholen, dass zunächst 
von Volkmann’s zwei Arten von Gefässcanälen, die man bei 
genauerem Studium als verschiedenartig erkennt und die ich als 
Canäle A und B bezeichnete, in eins zusammengenommen wurden. 
•Beide Formen erklärte er für resorbirende Gefässcanäle und hielt 
sie für sehr wichtig für die Knochenresorption im Allgemeinen und 
für die entzündlichen Vorgänge im Knochen im Speeiellen. Auf 
der anderen Seite wurden von Schwalbe beide Formen als per- 
sistirende Gefässcanäle bezeichnet und die Möglichkeit einer re- 
sorptiven Vascularisation generell in Abrede gestellt. Billroth 
beschäftigte sich nur mit den Canälen B und bezeichnete sie als 
persistirende Gefässcanäle. Pommer studirte nur die Canäle A 
und theilte sie in „echte“ und „falsche“ ein. Die „echten“ haben 
nach ihm, in Uebereinstimmung mit Volkmann, resorptiven Cha¬ 
rakter; die „falschen“ sind entsprechend Schwalb e’s Auffassung 
auf Persistenz der präexistirenden Gefässe zurückzuführen. Die 
neueren Autoren, die allerdings über ein specielles Studium nicht 
verfügen, folgen in der Regel den ursprünglichen Angaben Volk¬ 
mann’s und bringen noch, wie oben bereits erwähnt, eine ander¬ 
weitige, angeblich von erweiterten Knochenhöhlen ausgehende Ca- 
nalisirung hinzu — eine Vorstellung, die von sachkundigen Unter¬ 
suchern bereits zurückgewiesen wurde und die auch nach meinen 
Untersuchungen nicht aufrecht erhalten werden kann.- 

Wenn ich nun herangehe, das Wesen und die Bedeutung der 
Volkmann’schen Canäle an der Hand meines Untersuchungs- 
raaterials zu besprechen, so habe ich zunächst, um eine Basis für 
die weiteren Ausführungen zu schaffen, nochmals zu betonen, dass 
die von Volkmann beschriebenen und abgebildeten Canäle ana¬ 
tomisch different erscheinen und daher zu trennen sind. Nur von 
den Canälen A, die allein die strengen charakteristischen Züge 
der Volkmann’schen Canäle tragen, wird zunächst die Rede sein, 
wie auch alle Autoren, mit Ausnahme Billroth’s, bei der Be¬ 
sprechung der Volkmann’schen Canäle sich an diese Form ge¬ 
halten haben. Ich werde daher im Folgenden die Canäle A kurz¬ 
weg als Volkmann’sche Canäle bezeichnen. Ueber das Zustande- 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



308 


Dr. G. Axhausen, 

kommen und die Bedeutung der Canäle B werde ich am Schluss 
der Arbeit für sich zu handeln haben. 

Es erweist sich als zweckmässig, die Fragestellung nach der 
Natur der Volkmann’schen Canäle etwas mehr zu prücisiren, und 
zwar im Sinne der folgenden Fragen: 

Kommen Volkmann’sche Canäle im normalen Knochen vor? 

Welches ist ihre Verbreitung und wie sind sie zu deuten? 

Finden sich die Volkmann’schen Canäle bei der Knochen¬ 
resorption und im pathologischen Knochen vermehrt? 

Wie ist eine vorhandene Vermehrung zu deuten? 

Kommen halisteretische Processe in der Umgebung der Volk¬ 
mann’schen Canäle vor? 

Zunächst also: Finden wir im normalen Knochen Gefässcanäle 
von der beschriebenen Eigenart der Volkmann’schen Canäle, was 
ist ihre Verbreitung und welches ihre Bedeutung? 

Untersucht man histologisch grössere Querschnitte eines mensch¬ 
lichen Röhrenknochens, z. B. der Tibia, so sieht man auf das 
Schönste die Havers’schen Systeme, die fast ausnahmslos quer, 
hier und da schräg getrolfen sind. Man sieht in der Mitte der 
concentrischen Lamellen die kleine Ocffnung der Gefässcanäle, in 
der sich gewöhnlich ein quergetroffenes Capillarrohr befindet. Nicht 
selten nun findet man von diesem oder jenem Havers’schen Canal 
einen Seitencanal ausgehen, der sich eine kürzere oder längere 
Strecke quer zur concentrischen Lamellenrichtung in das System 
hereinerstreckt und der offenkundig nur deshalb so kurz erscheint, 
weil sein schräger Verlauf nicht vollkommen in den Querschnitt 
hereinfällt. Sieht man ein wenig länger zu, so findet man stets 
eine Anzahl solcher Seitencanäle, die in längerer Ausdehnung ge¬ 
troffen sind. Hier sieht man nun, dass die Canäle nicht nur die 
Lamellen des eigenen Systems durchbrechen, sondern sich auch in 
das benachbarte System hereinerstrecken; und es ist unverkennbar, 
dass der Canal dem Gefässcanal dieses benachbarten Havers’schen 
Systems zustrebt. Fast bei jedem grösseren Schnitt finden wir 
aber auch einzelne Quercanäle, die in ganzer Länge getroffen 
sind und die daun deutlich erkennen lassen, dass der Seitenast 
eine Anastomose zwischen den beiden Havers’schen Gefässcanälen 
bildet. Ich habe diese Verhältnisse in Fig. 9 schematisch zur 
Darstellung gebracht. Legt man den zu untersuchenden Knochen- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 309 


schnitt von vornherein so an, dass er deq Röhrenknochen nicht 
senkrecht, sondern ein wenig schräg trifft, so nimmt in der Regel 
die Anzahl dieser in ganzer Länge getroffenen anastomosirenden 
Gefässcanäle innerhalb eines Schnittes nicht unwesentlich zu. Alle 
diese Bilder zusammengenommen machen es sicher, dass auch die 
zuerst erwähnten kurzen Fortsätze die allein getroffenen Anfänge 


Fig. 9. 



der zahlreich vorhandenen Qucranastomoscn der längsgerichteten 
Iiavers’schen Gefässe darstellen. 

Dementsprechend gelingt es selbstverständlich sofort die Ana- 
stomosen zu Gesicht zu bekommen, wenn man einen Längsschnitt 
eines Röhrenknochens herstellt. An einem solchen findet man bei 
einiger Dicke des Schnittes ebenso, wie auch an einem Längs¬ 
schliff, eine reichliche Anzahl dieser Anastomosen, die die hier 
längsgetroffenen Havcrs’schen Gefässe verbinden. In Fig. 10 ist 
dieses Bild schematisch zum Ausdruck gebracht worden. 

Untersucht man nun den Verlauf und den Bau dieser Querana- 
stomosen, so findet man, dass sie durchaus den Charakter der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


310 


Dr. G. Alhausen, 


Volkmann’schen Canäle tragen. Sie durchbrechen rücksichts¬ 
los die Lamellen, machen auch an der Kittlinie nicht Halt, bohren 
sich in das benachbarte System ein und zeigen den charakteristisch 
gez.ähnelten Rand. Dass es sich hierbei in der That um Gefäss- 

Fig. 10. 



canäle handelt, geht sehr einfach aus der Thatsache hervor, dass 
in vielen, ja bei weitem in der Mehrzahl von ihnen das Capillar- 
rohr sichthar ist; nicht selten sogar sieht man den Zusammenhang 
diesesCapillarrohres mit dem quergetroffenenGefässrohr des Havers- 
sehen Systems. 

Wir entnehmen daraus die wichtige Thatsache, dass im nor¬ 
malen, menschlichen Röhrenknochen die überaus zahl- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 311 


reichen, queren und schrägen Knochencanäle, in denen 
die Anastoraosen der Havers’schen Canäle liegen, durch¬ 
aus den Charakter der Volkmann’schen Canäle aufweisen. 

Diese „Verbindungsgefässe“ sind schon in Quains Anatomy 
kurz erwähnt und auf Quer- und Längsschnitten zeichnerisch dar¬ 
gestellt worden. Solche Gefässcanäle wurden auch von v. Ebner 
in seiner grundlegenden Arbeit — allerdings nur ganz nebenher in 
einigen Worten — erwähnt; er hat sie mit den Volkmann’schen 
Gefässcanälen identificirt und hält nach ihrem Verlauf für sicher, 
dass sie erst später in den fertigen Knochen hineingewachsen sind — 
also völlig entsprechend den Auffassungen Volkmann’s. Dieselben 
Canäle hat auch Soloweitschick gesehen und in seiner Fig. 2, 
Taf. II abgebildet; auch er stellt sich in ihrer Deutung auf den 
Boden der Anschauung Volkmann’s. 

Ist nun diese Deutung als zutreffend zu erachten? Ich muss 
dies unbedingt verneinen und behaupte, dass diese sehr 
reichlichen Gefässcanäle durchweg persistirende Gefäss¬ 
canäle sind, die bei der Entstehung der Havers’schen Systeme 
von den sich bildenden Lamellen umschlossen worden sind. Zur 
Stütze dieser Behauptung mögen die folgenden Ausführungen dienen. 

Es liegt nach der Art ihres Vorhandenseins kein Grund zur 
Annahme eines vorwärtsschreitenden Rcsorptionsprocesses vor, weil 
wir im normalen Knochen, so viel wir auch untersuchen, immer 
die gleichen, regelmässigen Bilder finden. Leberall finden 
wir die Gefässcanäle in derselben Breite die llavers'schen Canäle 
verbinden; Bilder einer zunehmenden Erweiterung dieser Gebilde, 
vielleicht durch lacunäre Arrosion, kann ich mich nicht entsinnen, 
im normalen Knochengewebe gesehen zu haben. Auch ist die 
Zahl der verbindenden Capillarrohre in den untersuchten Knochen 
verschiedener Fälle annähernd gleich. Es gehören eben diese Ana- 
stomosen mit den Havers’schen Gefässen, und die verbindenden 
Canäle mit den Havers’schen Canälen unbedingt zusammen: die 
Gleichartigkeit und Regelmässigkeit der Bilder spricht dafür, dass 
sie auch in der Anlage zusammengehören. Es müssen doch 
auch bei der Bildung der Havers’schen Systeme die eingeschlos^cnen 
Gefässe mit den benachbarten Havers’schen Gefässen nothwendiger- 
weise anastomotisch Zusammenhängen, wenn überhaupt eine Circu- 
lation möglich sein soll; und cs muss dieser Zusammenhang schon 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



312 


Dr. G. Axhausen, 


bei der Entstehung der Havers’schen concentrischen Lamellen vor¬ 
handen sein. Was liegt näher, als die erwähnten, überall sicht¬ 
baren, durchaus regelmässigen Verbindungsgefässe mit diesen noth- 
wendigerweise vorhandenen, präexistirenden Gefässen zu identifi- 
ciren? Sollte allein die Thatsache, dass die Canäle den Charakter 
der Volkmann’schen Canäle tragen, diesen natürlichen Schluss 
anulliren können? Und ist es nicht durchaus gezwungen, wenn 
man annehmen wollte, dass alle diese zahlreichen, regelmässigen 
Verbindungsäste erst nachträglich den compacten Knochen durch¬ 
bohrt und die parallel laufenden Havers’schen Canäle verbunden 
haben sollten? Und dies in der Weise, dass wir bei jeder Unter¬ 
suchung immer das gleiche, regelmässige Bild erhalten? Und 
welche Kraft muss angenommen werden, die es bewirkt, dass das 
Gefäss, beim Einsprossen in die compacte Substanz des Havers- 
schen Systems und beim weiteren Vorsprossen immer gerade den 
benachbarten Havers’schen Gefässcanal richtig trifft? Diese Rich¬ 
tung auf den benachbarten Gefässcanal finden wir in allen Fällen; 
niemals habe ich das Bild gesehen, dass ein solcher verbindender 
Canal an dem benachbarten Canal vorbeigeht. 

Es kommen noch andere, gewichtige Beweisgründe hinzu. Eine 
häufig zu erkennende Erscheinung ist es, dass die verbindenden Canäle 
in ihrem Verlauf einen kleinen Knick zeigen, wie er z. B. in der 
Fig. 9 angedeutet ist. Stets habe ich in diesen Fällen feststellen 
können, dass der Knick genau der Kittlinie gegen das benach¬ 
barte System entspricht. Es ist zweifellos schwer verständlich, 
warum das einsprossende Gefäss gerade immer an der Kittlinie 
eine Verlaufsänderung nehmen sollte. Wenn wir aber annehmen, 
dass das Gefäss präexistirt, dass es also auch schon in dem Havers- 
schen Raum (Resorptionsraum) vorhanden ist, der stets der Bildung 
des jungen Havers’schen Systems genetisch vorausgeht, so ist es 
leicht denkbar, dass bei der Ausbildung dieses Resorptionsraumes 
die Richtung des Gefässes gegen den im benachbarten älteren 
Havers’schen System lixirten Abschnitt eine Aenderung erleidet. 
Nach unserer jetzigen Auffassung der Entstehung der Havers’schen 
Systeme, würde eine solche Deutung von vornherein viel plausibler 
erscheinen. 

Es kommt weiter dazu, dass die verbindenden Canäle, wie dies 
auch schon v. Ebner gesehen und kurz beschrieben hat, in einer 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefasscanäle des Knochengewebes. 313 


gewissen Anzahl die Charakteristica der von Pommer sogenannten 
„falschen“ Canäle tragen, dass also die angrenzenden Knochen- 
lamellen sich leicht nach der Richtung des Gefässes zu abbiegen, 
ja in manchen Fällen sogar einige ganz dünne Speciallamellen dem 
Gefäss entlang abzweigen. Diese Canäle müssen, wie der erste 
Blick zeigt, präexistirt haben, sonst wäre der Verlauf unerklärlich 
— und für die Canäle dieser Art hat ja auch schon Pommer die 
Präexistenz der Gefässe als sicher angenommen. Dass es sich aber 
bei diesen Abarten nicht etwa um genetisch differente Bildungen 
handelt, das geht ganz unzweideutig aus zwei Thatsachen hervor: 
erstens daraus, dass wir von der einen Art zu der anderen alle 
verbindenden Zwischenstadien sehen können und zweitens daraus, 
dass es Canäle giebt, die auf der einen Seite die absolut scharf 
durchschnittenen Lamellen — wie bei den „echten“ durchbohren¬ 
den Canälen Pommer’s — auf der anderen Seite die abbiegenden 
Lamellen — wie bei den „falschen“ durchbohrenden Canälen 
Pommer’s — aufweisen. Ich könnte noch andere, in dieser Rich¬ 
tung bemerkenswerthe Thatsachen aufführen, möchte mich aber, um 
nicht zu sehr ins Detail zu gehen, hiermit begnügen. Nur ein, wie 
ich glaube, gewichtiger Beweispunkt mag noch kurz Erwähnung 
finden. Es ist dies die später noch eingehender zu besprechende 
Thatsache, dass gerade da, wo offenkundig eine rasche Resorption 
oder ein rascher Umbau von Knochengewebe erfolgt, wo also grade 
für die Ausbildung resorptiver Gefässbahnen der rechte Platz wäre, 
eine Zunahme der Volkmann’schen Canäle im compacten Knochen 
ausnahmslos vermisst wird. 

Nehmen wir alle diese Thatsachen zusammen, so unterliegt es 
für mich nicht dem geringsten Zweifel, dass diese im normalen, 
compacten Knochengewebe so reichlich vorhandenen, quer und 
schräg zwischen den Ha versuchen Canälen verlaufenden Verbin¬ 
dungscanäle, trotz iher anatomischen Eigenart, die sie als 
Volkmann’sche Canäle charakterisirt, präexistirende, nicht 
resorptive Gefässcanäle darstellen, und dass die Volk¬ 
mann’schen Canäle des normalen Knochengewebes mit 
den Havers’schen Canälen genetisch auf eine Stufe zu 
stellen sind. 

Bisher war nur von den die Havers’schen Systeme verbin¬ 
denden Volkmann’schen Canälen die Rede; genau entsprechende 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



314 


Dr. G. Axhausen, 


Bildungen finden wir aber auch an anderen Stellen des Knochens. 
Genau wie zwischen den Hävers’schen Gefässen unter sich, 
finden wir auch zwischen der äusseren Schicht der Gefässe 
und den periostalen Gefässen und ebenso zwischen der inneren 
Schicht derselben und den Markgefässen Verbindungsbahnen, 
die im Verlauf und im Bau durchaus jenen entsprechen und 
die die äusseren, resp. inneren Grundlamellen durchsetzen. Es 
lässt sich leicht erkennen, dass sie im kindlichen Knochen, 
der ja auch sonst in seiner Struktur von den Röhrenknochen 
der Erwachsenen um einiges abweicht, erheblich reichhaltiger sich 
finden wie im letzteren. Doch sind sie auch hier in hinreichend 
grossen Schnitten nicht zu übersehen; auch hier finden wir 
„echte“ und „falsche“ durchbohrende Gefässcanäle und alle die 
oben erwähnten Zwischenstadien. Auf die gleichen Bildungen stossen 
wir auch bei der Untersuchung des Schädeldaches, wo sie die 
Periost- und Duragefässe mit den Diploeräumen verbinden. Die 
gleichen Bildungen finden wir begreiflicherweise auch in den Balken 
des spongiösen Knochens, und besonders auch in der mehr com¬ 
pacten Substanz der Corticalschicht dieses Knochens. Schliesslich, 
um es kurz zu erledigen, fand ich auch die gleichen Bilder in allen 
untersuchten Thierknochen (Hund, Kaninchen, Ratte), wobei zu be¬ 
merken ist, dass beim Heruntergehen in der Thierreihe mit der 
Abnahme der charakteristischen Knochenstruktur auch die scharf¬ 
umgrenzten Bilder der verschiedenen Gefässcanäle sich mehr und 
mehr verwischen. 

Es dürfte also wohl statthaft sein, diese durchbohrenden Ge¬ 
fässcanäle als eine von der normalen Knochenstruktur untrennbare 
Erscheinungsform der physiologischen Gefässbahnen zu bezeichnen, 
wobei es selbstverständlich durchaus berechtigt erscheint, diese Ge¬ 
fässcanäle kraft ihres eigenartigen Verlaufes als Volkmann’sche 
Canäle auch weiterhin den Havers’schen Canälen gegenüber zu 
stellen. 

Wenn es sich nun aber bei ihnen analog den Havers’schen 
Canälen um präexistirende Gefässbahnen handelt, so ergeben sich 
daraus einige für die allgemeine Knochenpathologie nicht unwichtige 
Folgerungen. Zunächst erhellt daraus, dass bei der Bildung lamel- 
lösen Knochens die Lamellen in ihrer Verlaufsrichtung un¬ 
abhängig von der Verlaufsrichtung derpräexistirenden Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 315 


fasse angelegt werden können, oder dass, was auf das Gleiche 
herauskomint, die Thatsache, dass Lamellen rücksichtslos von einem 
Gefäss durchbrochen werden, keineswegs als Beweis dafür 
angesehen werden kann, dass es sich hierbei um später 
hineingewachsene Gefässe handeln müsse. Dies ist wichtig 
genug! Denn gerade diese Thatsache ist immer wieder von 
v. Ebner bis auf die moderne Zeit als absolut zuverlässiger Be¬ 
weis für den resorptiven Charakter dieser Gefässe im patholo¬ 
gischen Knochen angesehen worden. Und zweitens geht daraus 
hervor, dass ein genetischer Unterschied, wie Pommer wollte, 
zwischen den von ihm als „echte“ und „falsche“ durchbohrende 
Canäle bezeichneten Abarten allein aus ihrem anatomischen Bild 
nicht erschlossen werden kann; denn beide Formen finden wir 
sararat allen Zwischenstadien bei den normalen, sicher präexi- 
stirenden Volkmann’schen Canälen des menschlichen und thierischen 
Knochens. 

Finden wir nun die Volk man n’schon Canäle als integrirenden 
Bestandtheil des normalen Knochens, so können wir sie auch im 
pathologischen Knochen nicht vermissen, sofern dieser Theile der 
ursprünglichen, normal gebauten Compacta einschliesst. Und dies ist 
in derThat so! Wenn immer der untersuchte pathologische Knochen 
noch unveränderte Theile der alten, vor der Erkrankung gebildeten 
Compacta enthält, finden wir hier die Volkmann’schen Canäle ge¬ 
nau in der gleichen Anzahl und Beschaffenheit wie im normalen 
Knochen. Dies gilt auch ganz besonders für den Knochen, der in 
voller Resorption oder im raschen Umbau begriffen ist. Ein schönes 
Beispiel hierfür finden wir in dem Umbau und dem Ersatz des trans- 
plantirten compacten Röhrenknochens, an dem ich die Bilder in allen 
Stadien verfolgte. Niemals lässt sich hier in der der Resorption ver¬ 
fallenen Compacta eine Vermehrung der Volkmann’schen Canäle fest¬ 
stellen. In den noch unveränderten oder wenig veränderten Theilen 
sehen wir die Verbindungscanäle in gewöhnlicher Verbreitung. Erfolgt 
der Umbau, so finden wir die entsprechenden Volkmann’schen 
Canäle ebenso wie die Havers’schen Canäle im Stadium der lacu- 
nären Erweiterung: immer geht der Umbau von den präexistirenden 
Gefässen aus von statten. (Man vergleiche hierzu die schöne Fig. 1 
in der Arbeit Volkmann’s!) Niemals sah ich Bilder, die auch 
nur im Entferntesten für eine Neubildung von Gefässen in der 

Archiv für kl in. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 91 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



816 


Dr. G. Axhausen, 


ursprünglichen Com pacta, für eine resorptive Vascularisation des 
dem Abbau geweihten Knochens zu verwerthen wären, obwohl ich 
auf Grund meiner früheren Anschauungen solche Bilder bestimmt 
zu sehen erwartete. Ich kann diese Thatsache nach meinen recht 
ausgedehnten Erfahrungen als absolut sicher hinstellen. Niemals 
habe ich, um noch ein weiteres Beispiel zu geben, eine solche Ver¬ 
mehrung der Volkmann’schen Canäle bei dem fundamentalen 
Knochenumbau gesehen, den ich bei der osteoplastischen Carcinose 
früher eingehend studirt und beschrieben habe. Niemals fand sie 
sich, wie ich schon jetzt hier im Zusammenhang hinzufügen will, 
bei dem Knochenumbau der osteodystrophischen Processe (Rhachitis, 
Osteomalacie), so weit es sich um Knochengewebe handelte, das 
sich histologisch sicher als ursprüngliche, vor der Erkrankung ge¬ 
bildete Compacta erkennen liess. 

Anders müssen sich aber unter der oben angenommenen Ge¬ 
nese der Verbindungscanäle naturgemäss die Bilder in dem während 
der Erkrankung ncugebildeten Knochen innerhalb der alten Com- 
pacta gestalten. 

Beginnen wir zunächst mit dem einfachsten Falle, mit der 
Knochenatrophie. Hier ist der Vorgang der, dass die durch 
die Resorption geschaffenen Defecte durch die Apposition nur un¬ 
vollkommen gedeckt werden. Daher erhalten wir in der Compacta 
die grossen Räume, die rund oder elliptisch in die umgebenden 
regelmässig gebildeten Hävers'sehen Systeme hereinschneiden und 
mit schmalen concentrischen Randsäumen ausgckleidet sind, welch 
letztere bis auf einen schmälsten Saum völlig verkalkt sind. Die 
Apposition folgt verspätet auf die Resorption: daher die Grösse der 
Räume, die die Grösse eines gewöhnlichen Hävers'sehen Systems 
bei weitem übertrifft; die Apposition ist unvollkommen: nirgends 
werden die grossen Räume zu einem regelrechten concentrischen 
Havers’schen System geschlossen; über die Bildung eines Rand¬ 
saumes kommt die Apposition nicht hinaus. Aber der Typ des 
neugebildeten Knochens ist durchaus der gleiche wie beim nor¬ 
malen Knochenumbau: cs bildet sich lamellüscs, concentrisch ge¬ 
lagertes, unmittelbar verkalkendes Knochengewebe. 

Wir müssen nun nach den obigen Voraussetzungen erwarten, 
hier und da im Randsaum Gefässbildungen zu finden, die die La¬ 
mellen des Saumes durchbohren und dem benachbarten Hävers- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 317 


sehen Gefäss zustreben; und wir können erwarten, bei der Grösse 
der Räume häufiger mehrere solcher Gefässe in einem Randsaum 
zu finden; auch wird es wahrscheinlich sein, dass wir analog den 
normalen Verhältnissen nebeneinander Volkraann’sche Canäle von 
dem Charakter der echten und falschen (nach Pommer) finden. 
Alles dies lässt sich nun unschwer am atrophischen 
Knochen als vorhanden erweisen; ja ich sah sogar Bilder, 
bei denen das in einen echten Yolkmann’schen Canal des Rand¬ 
saumes hereinziehende und von dort an das benachbarte Havers’sche 
Gefäss heranziehende Capillarrohr von der Ausmündungsstelle in 
gleicher Richtung radiär durch den grossen Resorptionsraum bis 
zur Mitte verlief, um da mit einem anderen, quergetroflenen Gefäss 
zusamracnzufliessen — eine schöne Illustration der Präexistenz 
solcher Gefässe! 

Und nehmen wir die dystrophischen Proccsse! liier ist nicht 
nur das quantitative Yerhältniss zwischen Resorption und Appo¬ 
sition verändert, wie bei der Atrophie, sondern auch die Qualität 
des angebildeten Knochengewebes ist abweichend von der Norm; 
und dies in zweierlei Richtung: 

Erster Punkt: es setzt die Verkalkung des neugebildeten 
Knochens verzögert ein — daher finden wir bei dem Umbau des 
compacten Knochens genau die Bilder der weiten Räume, wie bei 
der Atrophie und auch hier neben Resorptionsflächen die glatt ran- 
digen Appositionsräume von streng lamellösem Bau; nur mit dem 
gewichtigen Unterschiede, dass überall in breiter Ausdehnung diese 
Säume noch unverkalkt geblieben sind. Dementsprechend 
muss der Anfang der Volkmann’schen Canäle hier von kalklosem 
Knochen umgeben sein, sei es, dass sie den Charakter der echten, 
sei es, dass sie den der falschen Canäle tragen. Solche Bilder 
finden wir nun im entsprechenden Untersuchungsmaterial (noch 
nicht zu Veit vorgeschrittene Dystrophie compacter Knochen) in 
reichlicher Menge und in allen Abstufungen, den normalen Volk¬ 
mann’schen Canälen entsprechend. Auch hier liegt keine Veran¬ 
lassung vor, eine andere als die oben gegebene, dem normalen 
Knochen entnommene Genese anzunehmen. Weiter finden wir aber 
häufig Bilder, die eine kleine Besonderheit aufweisen, Bilder, bei 
denen der kalklose Antheil in unmittelbarer Nähe der 
Volkmann’schen Canäle erheblich breiter ist als im 

21 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



318 


Dr. G. Axhausen, 


übrigen Bereich des Randsaumes. Ein solches Bild ist in 
Fig. 11 schematisch gezeichnet worden; es illustrirt auch gleich¬ 
zeitig Bau und Verlauf der Volkmann’schen Canäle im atrophischen 
und dystrophischen Knochen; das kalklose Knochengewebe ist auf 
der Figur punktirt gezeichnet. Diese Bilder aber stellen nur eine 
Theilerscheinung eines überall im dystrophischen Knochen vorhan¬ 
denen Gesetzes dar: das Gesetz der Abhängigkeit des Ver¬ 
kalkungsvorgangs von den vorhandenen Gefässbahnen, 


Fig. 11. 



dergestalt, dass die Ablagerung des Kalkes überall in weitester 
Entfernung von den Gefässen beginnt und in unmittelbarer 
Nähe der Gefässe am längsten verzögert ist. Ich habe 
hierauf noch zurückzukommen. Auf Grund dieser Kenntniss sind 
jene Bilder durchaus verständlich und wir können aus ihnen weder 
eine andere Genese der betreffenden Gefässe, noch auch das Vor¬ 
kommen halisteretischer Processe in ihrer Umgebung schliessen. 

Zweiter Punkt: Der Typ des bei dem Umbau des compacten 
Knochens gebildeten Knochengewebcs ist verändert. Wir finden in 
vielen Fällen nicht die einfache unmittelbare Ablagerung lamellösen 
Knochens, sondern die Bildung von compactem Knochengewebe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber dio durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 319 

auf dem Umweg über das geflechtartig geordnete Knochen¬ 
gewebe — genau entsprechend der Anbildung und Umbildung des 
Callus. Dieser Vorgang lässt sich am dystrophischen Knochen in 
allen Stadien beobachten — von dem ersten, völlig kalklosen 
Maschenwerk geflechtartig geordneten Knochengewebes bis zur Bil¬ 
dung compacten, manchmal grösstentheils verkalkten Knochens. 
Letzteres nun sind die Bezirke, in denen wir im dystrophischen 
Knochen eine Vascularisation der Compacta finden, die wesentlich 
reicher ist als in der Norm und die einerseits den Gedanken 
an eine resorptive Vascularisation nahelegt, andererseits zu der 
zweiten Gruppe der von Volkmann beschriebenen Canäle (Ca¬ 
näle B) herüberleitet. Reicher noch als im Inneren der Compacta 
finden wir solches Knochengewebe in den äusseren und inneren 
Auflagerungen, die bei der Rhachitis so reichlich gefunden werden, 
die aber auch bei der Osteomalacie nicht vermisst werden. 

In der That findet man solche Stellen ähnlich wie bei der 
Ostitis auch bei den dystrophischen Processen, besonders im vor¬ 
geschrittenen Stadium. Ja, es kann Vorkommen, dass bei besonders 
schweren Fällen der ganze überhaupt vorhandene, compacte, la- 
mcllös erscheinende Knochen diesen Charakter trägt. Bei einem 
genaueren Studium dieser Stellen sicht man aber stets, dass hier 
der Modus der Knochenneubildung sich von der Norm abgewandt 
hat, dass das vorhandene compacte Knochengewebc sich histo¬ 
logisch von dem normalen Knochengewebe der Röhrencompacta 
durchaus verschieden erweist. Zwar finden wir auch hier zum 
grossen Theil lamellösen Knochen; aber das normale, regelmässige 
Bild der Havers’schen Systeme, Schaltsysteme und Grund¬ 
lamellen ist nicht mehr wiederzuerkennen; die Anordnung des la¬ 
mellösen Knochens ist viel unregelmässiger; es ist an zahl¬ 
reichen Stellen von Bezirken geflechtartig geordneten 
Knochengewebes durchsetzt; es ist ein Knochengewebc, das 
aus einem Grundstock von geflechtartig geordnetem 
Knochengewebe entstanden ist und in diesem Zustande ver¬ 
harrt. 

Das Prototyp eines solchen Knochengewebes finden wir im 
normalen Callus. 

Die beifolgenden Skizzen sollen die Entstehung eines solchen 
unregelmässig gebauten, compacten Knochengewebes illustriren. In 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 321 


Fig. 12 sehen wir das bekannte Netz des geflechtartig geordneten 
Knochengewebes, das den ersten Osteophyten, den provisorischen 
Gallus darstellt. Bei der Umformung des Gallus sehen wir nun 
(Fig. 13), dass nach vorausgehender partieller Resorption eine Ab¬ 
lagerung lamellüscn Knochens auf den Wandungen der Maschen 
des geflechtartigen Knochengewebes einsetzt, w r obei die Markräume 
mehr und mehr eingeengt werden, während gleichzeitig unregel¬ 
mässig gestaltete und unregelmässig verlaufende llavers’schc 


Fig. 14. 



Systeme in Entwickelung begriffen sind. Bei weiterer Umbildung 
bis zur Erzeugung compacten Knochens — die beigefügte Skizze 
(Fig. 14) dieses Stadiums ist nach einem alten Gallus gezeichnet 
— sehen wir die Markräume bis auf Canäle, die noch Gefässe 
enthalten, eingeengt; die angelegten Systeme sind geschlossen; 
auch den Grundlamellen ähnliche Schichten haben sich hier und da 
abgelagert. Dies compacte, auf einem Grundstock geflechtartig ge¬ 
ordneten Knochengewebes angebildete Knochengewebe unterscheidet 
sich ganz wesentlich von dem normalen compacten Knochen; ich 
erwähne folgende Hauptpunkte: 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




322 


Dr. G. Axhausen, 


1. Es ist gefässreicher als normale Compacta. 

2. Die Gefässe haben nicht den regelmässigen Verlauf wie in 
der normalen Compacta; sie liegen ungleichmässig; sie durch¬ 
kreuzen sich in ihrer Richtung; man sieht dicht nebeneinander 
quer-, schräg- und längsgetroffene Aeste; man sieht Aushei¬ 
lungen zu Büscheln und Arkaden. 

3. Dementsprechend haben die concentrischen Lamellensysteme 
einen unregelmässigen Verlauf; sie zeigen im Bau und in 
Grösse durchaus nicht die stereotype Regelmässigkeit der 
normalen Compacta. 

4. Zwischen die Lamellensysteme sind reichliche Bezirke ge¬ 
flechtartig geordneten Knochengewebes eingeschoben. 

Es sei gestattet, dies Knochengewebe entgegen dem lamellösen 
und dem geflechtartig gebauten als gemischt gebautes Knochen¬ 
gewebe zu bezeichnen. 

Wer in einer grösseren Reihe von Präparaten verschiedenen 
Knochenmaterials die Entstehung dieses Knochengewebes in den 
einzelnen Stadien verfolgt, wird nie auf den Gedanken kommen, 
dass die hier reichlich vorhandenen Gefässe erst nachträglich in 
den Knochen hereingewachsen seien; der grössere Theil von ihnen 
trägt ja auch das Gepräge des Havers’schen Typus; aber auch 
die Gefässe des Volkmann’schen Typus gehören genetisch mit 
jenen genau so zusammen wie im normalen Röhrenknochen; ich 
will hierauf nicht länger verweilen. 

Ein solches gemischt gebautes Knochengewebe, das hier eben 
für die Callusbildung beschrieben wurde, findet sich nun auch im 
pathologischen Knochen überhaupt, ja in gewissem Umfange trifft 
man es auch im normalen Knochen an: wir finden es nämlich bei 
der Dickenzunahme des wachsenden Röhrenknochens. Auch hier 
wird in Form flacher Arkaden vom Periost aus ein Grundstock 
geflechtartig geordneten Knochengewebes gebildet, dessen Maschen 
von innen her durch Apposition lamellöser Säume verengt werden. 
Bevor es jedoch zur vollen Ausbildung des dritten Stadiums ge¬ 
kommen ist, wird durch neuerliche Resorption und Apposition an 
den tiefstgelegencn Abschnitten der Umbau zur normalen Compacta 
vollzogen. Anders jedoch unter pathologischen Verhältnissen. Hier 
nehmen die periostalen Osteophyten ganz erhebliche Dimensionen 
an und gleiche Bildungen treten auch an anderen Stellen des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 323 


Knochens auf, sowohl im Markraum, als auch in den resorptiven 
Binnenräumen der Compacta. 

Diese Vorgänge treffen wir bei den ostitischen Processen jeder 
Art, bei gewissen Knochenbindegewebstumoren und bei den dystro¬ 
phischen Processen; wir treffen sie auch bei der Knochentrans¬ 
plantation, wenn auch hier im Innern der Compacta der der Norm 
entsprechende Modus des Umbaues überwiegt. Ich fand reichliche 
Auflagerungen eines solchen gemischt gebauten, gefässreichen 
Knochengewebes z. B. auf der Innenfläche der Compacta in unter¬ 
suchten Fällen von Schafttuberculose. Solche Bilder waren es, 
die zweifellos den von Volkmann gezeichneten Stellen 
mit den dichten büschel- und arkadenförmigen Gefäss- 
canälen, die ich als Canäle B von den Volkmann’schen Canälen 
trennte, zu Grunde lagen, wobei noch zu berücksichtigen ist, 
dass die Schnitte resp. Schliffe Volkmann’s eine nicht unerheb¬ 
liche Dicke aufwiesen, so dass der Gefässreichthum noch mehr in 
die Augen springen musste. Ein Blick auf die nach Volkmann's 
Figur 3 gezeichnete Abbildung, die ich in Fig. 5 wiedergab, zeigt 
ohne weitere Worte die Richtigkeit dieser Annahme. Man sieht 
nicht nur an der Gestaltung des Knochengewebes selber, sondern 
auch an der Form und der Richtung der Knochenhöhlen selbst an 
dem schwach vergrösserten Uebersichtsbild und bei der halb sche¬ 
matischen Zeichnung deutlich den Unterschied zwischen der ur¬ 
sprünglichen gefässarmen Compacta und den gefässreichen Auf¬ 
lagerungen neugebildeten, gemischt gebauten Knochengewebes. 

Diese Bilder kannte Billroth vom Callus her und seine Deu¬ 
tung, dass es sich hier nicht um degencrirte Corticalsubstanz, 
sondern um Osteophytcn handle, muss durchaus als richtig be¬ 
zeichnet werden. 

Sehen wir uns nun die Gefässcanäle eines solchen Knochens 
näher an, so finden wir, dass ein Tlicil derselben den Typus der 
Hävers’schen Canäle trägt, ein anderer den der Volkmann’schen 
Canäle in allen beschriebenen Variirungen. Es ist dies ja auch 
nach der Art der Entstehung völlig verständlich. Die Unterschied»* 
gegenüber dem normalen, compacten Knochen habe ich oben er¬ 
wähnt. Von Bedeutung ist es jedenfalls, dass auch hier durch An¬ 
lagerung von Lamellen um präexistirende Gefässe herum „echte“ 
durchbohrende Gefässcanäle (nach Pommer) gebildet werden können. 


Digitized by 


Go» 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



324 


Dr. G. Axhausen, 


Beim älteren Callus ebenso wie bei Tumoren und ostitischen 
Processen ist der Kalkgehalt des beschriebenen Knochengewebes 
als normal anzusehen; wir finden also auch bei den echten Volk- 
raann’schen Canälen wie in der normalen Compacta die um¬ 
grenzenden, durchschnittenen Lamellen bis an das Gefäss heran 
vollkommen verkalkt. 

AVie nun aber liegen die Dinge beim dystrophischen Knochen? 
Untersucht man beim rhachitischen Knochen die Knochenneubildung, 
die dem ersten Stadium des Callus entspricht, so findet man ent¬ 
weder überhaupt nur osteoides Gewebe, oder aber man stösst auf 
den ersten Beginn der Kalkablagerung. Ausnahmslos tritt diese 
an den Punkten des Knochengewebes auf, die am weitesten ent¬ 
fernt sind von den gefässhaltigen Markräuraen; so z. B. in der 
Mitte der Stellen, an denen die einzelnen Balken zusamraenstossen 
oder bei dickeren Balken im Centrum derselben selber. Immer 
sieht man bei der zunehmenden Vergrösserung der Balken die A r er- 
kalkung vom Centrum nach der Peripherie zu fortschreiten. Bei 
eingehendem Studium ist nicht zu verkennen, dass nicht so das 
Alter des neugebildeten Knochens maassgebend ist für die Ver¬ 
kalkung als die obengenannten Beziehungen zu den Gefässen, wenn 
auch gewiss beide Momente oft zusammenfallen. Genau das Gleiche 
finden wir im zweiten Stadium des Callus. Hier sind die, den 
geflechtartig geordneten Knochengewebe des Grundstocks angehörigen 
Theile grösstentheils verkalkt. Dagegen sind die aufgelegten La¬ 
mellen entweder ganz oder zum grösseren Theil unverkalkt; und 
auch hier vollzieht sich die A r erkalkung immer zunächst an den 
von den Gefässen entferntesten Theilen; ich behalte mir weitere, 
hierher gehörige Details für die monographische Bearbeitung des 
Themas vor. AVas alle Bilder einheitlich zeigen und was ich ähn¬ 
lich auch schon bei der osteoplastischen Carcinose feststellen konnte, 
ist die örtliche Abhängigkeit der Kalkablagerung von den Gefässen. 
Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass die Gefässe einen be¬ 
stimmenden Einfluss auf die Lokalisirung der Kalkablagerung haben 
—- ich werde dies durch eine Reihe von Beispielen illustriren. 
Eine gewisse Entfernung von den Gcfässbahnen ist nöthig, um beim 
dystrophischen Knochen die Kalkablagerung zustande kommen zu 
lassen; die Nähe der Gefässe verzögert dieselbe. So werden ohne 
weiteres die zahlreichen Bilder im dystrophischen Knochen ver- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 325 


stündlich, bei denen die unmittelbar am durchbohrenden Gcfäss 
liegenden Lamellen in grösserer Breite unverkalkt sind als im 
übrigen Bereich des Randsaumes. So erklären sich aber auch 
jene eigenartige Bilder, die in der Geschichte der Osteomalacie 
und Rhachitis eine grosse principielle Bedeutung gewonnen haben, 
weil bei ihnen Pommer, entgegen seinen sonstigen Anschauungen, 
das Zustandekommen einer Entkalkung annehmen zu müssen glaubte, 
da ihm eine andere Deutung nicht möglich erschien. Ich möchte 
bei diesem Punkt wegen seiner principiellen Wichtigkeit mit einigen 
Worten verweilen. 

Die Bilder, die hier in Frage kommen, stellen sich so dar, 
dass zwischen dem Balkenwerk geflechtartig geordneten Knochen¬ 
gewebes ein Streifen lamellösen Knochens liegt, der vollständig 
verkalkt ist. In diesem Streifen findet sich ein „echter“ durch- 


Fig. 15. 



bohrender Canal, dessen Umgebung in ganzer Ausdehnung des 
Balkens unverkalkt ist (vergl. Fig. 15). Unter der Annahme, dass 
die „echten“ Volkmann’schen Canäle stets resorbirende Gefässe sind 
und dass der Streifen lamellösen Knochens der ursprünglichen Com- 
pacta angehört, kann man diese Bilder mit Pommer nicht anders 
deuten, als dass hier ein Entkalkungsvorgang, eine Halisterese in 
der Umgebung der eingesprossten Gefässe sich abgespielt habe. 
Von diesen Stellen giebt Pommer daher an, dass er „sich ge- 
nöthigt sah die Annahme einer Kalkberaubung zu acceptiren“; doch 
betont er sofort, dass er „diesen Vorgang nur an wenigen Stellen 
nachweisen konnte“, so dass die Bedeutung derselben „für die Ent¬ 
stehung der kalklosen Knochenpartien nur sehr gering ist“. 

Man wird von vornherein zugeben müssen, dass diese Auf¬ 
fassung Pommer’s mancherlei gegen sich hat. Es ist an sich 
nicht gerade wahrscheinlich, dass ein biologischer Vorgang wie die 
Halisterese sich auf einen so kleinen Raum beschränken sollte, wie 
dies von Pommer angenommen wird, während überall sonst am 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



326 


Dr. G. Axhausen, 


Knochen die Annahme einer Halisterese sich als irrthümliche Deu¬ 
tung erwiesen hat. Es widerspricht unserer logischen Vorstellung, 
dass ein regressiver Process, der bei allen sonstigen so ausser¬ 
ordentlich mannigfaltigen Rückbildungsvorgängen des Knochens ver¬ 
misst wird, nur in dem verschwindend kleinen Bereich in der Um¬ 
gebung vereinzelter echter Volkmann’scher Canäle eine Rolle 
spielen sollte. Weiter aber muss als höchst auffallend bezeichnet 
werden, dass hier, wo das kalklose Knochengewebe seine Ent¬ 
stehung einem ganz anderen Processe verdankt als an allen anderen 
Stellen, trotzdem die gleichen histologischen Bilder resultieren. Man 
darf nicht ausser acht lassen, dass dies angeblich durch Halisterese 
entstandene kalklose, lamellöse Knochengewebe dem sonstigen, neu¬ 
gebildeten noch unverkalkten lamellösen Knochengewebe morpho¬ 
logisch durchaus gleicht, dass ferner die Grenzlinie gegen die Ge- 
fässe hin genau die gleiche ist, wie an den echten Yolkmann- 
schen Canälen der gewöhnlichen Art und dass schliesslich die 
Grenzlinien des kalklosen Gewebes gegen das kalkhaltige histolo¬ 
gisch genau die gleichen Bilder der „körnig-krümligen Grenzzone“ 
aufweisen, die wir sonst überall bei der vorschreitenden Verkalkung 
ursprünglich kalklosen Knochengewebes finden. 

Ist man sich aber darüber klar, dass auch die echten Volk- 
mann’schen Canäle persistirende Gefässbahnen darstellen, berück¬ 
sichtigt man weiter die Thatsache, dass im dystrophischen Knochen 
gefässreicher, grösstentheils lamellöser Knochen vom Typus des 
gemischt gebauten Knochengewebes, während der Erkrankung ge¬ 
bildet wird und dass die Nähe der präexistirenden Gcfässe die 
Kalkablagerung verzögert, so ist die Deutung auch dieser Bilder auf 
einheitlicher Grundlage mit den übrigen leicht zu geben. Der 
Unterschied des beschriebenen lamellösen Streifens gegen die nor¬ 
malen Bilder ist auch Pommer aufgefallen, denn er sagt, dass 
man diesen Streifen „am ehesten als die erhalten gebliebenen Reste 
der äusseren Rindenschichten“ auffassen könne, „wenngleich der 
Umstand, dass er an einzelnen Stellen seiner Innenseite gegen die 
kalklose Knochensubstanz hin von keiner deutlich buchtigen Kitt¬ 
linie begrenzt wird, auffällt und Bedenken erregt“. Es 
handelt sich meiner Ansicht nach nicht um Reste ursprünglicher 
Compacta, sondern um während der Erkrankung neugebildeten, 
lamellösen Knochen und bei der vorschreitenden Verkalkung ist nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Getasscanäle des Knochengewebes. 327 


der in der anmittelbaren Nähe der persistirenden Gefässe liegende Ab¬ 
schnitt unverkalkt geblieben. Ich muss nochmals betonen, niemals 
habe ich einen Volkmann’schen Canal der beschriebenen Art 
(„echter“ Volkmann’scher Canal mit kalklosem Mantel) in den un¬ 
zweideutigen Resten der alten Compacta gefunden, sondern immer 
nur, bei der Osteomalacie ebenso wie bei der Rhachitis, in solchem 
Knochengewebe, das sich nach seinem histologischen Aufbau als 
zur Zeit des Erkrankungsprocesses und unabhängig von ihm nach 
verändertem Typus neugebildetes Knochengewebe erwies. 

Mit diesen kurzen Angaben, die ich an anderem Ort weiter 
auszuführen gedenke, möchte ich mich hier begnügen. Meine Unter¬ 
suchungen haben mir jedenfalls die sichere Ueberzeugung gebracht, 
dass auch in der Umgebung der Volkmann’schen Canäle der be¬ 
schriebenen Art das Gesetz, dass es eine Halistcrese im fertigen 
Knochen nicht giebt, keineswegs durchbrochen ist, und dass auch 
hier das kalklose Knochengewebe wie überall noch unver- 
kalktes Knochengewebe darstellt. Hiermit ist diesen Canälen 
die principielle Bedeutung genommen, die Pommer ihnen zu¬ 
schreiben zu müssen glaubte, und sie treten in die Reihe der übrigen 
Volkmann’schen Canäle zurück. Und gleichzeitig ist damit dem 
dystrophischen Process die Einheitlichkeit wiedergegeben, die durch 
die von Pommer zugegebene Einschränkung gefährdet wurde. Es 
ist dies der einzige Punkt, in dem ich in der Auffassung der 
Rhachitis und Osteomalacie zu dem Forscher in Gegensatz treten 
muss, dem wir in allererster Linie unsere Kenntniss der feineren 
Histologie dieser Erkrankung verdanken. Nach einem sehr ein¬ 
gehenden und auf alle übrigen pathologischen Processe des Knochen¬ 
gewebes ausgedehnten Studium muss ich zunächst an der von mir 
präcisirten Auffassung festhalten; eine definitive Entscheidung wird 
erst gegeben werden können, wenn von Pommer selber zu meinen 
Ausführungen Stellung genommen werden wird. — — 

Fasse ich das Ergebniss meiner Untersuchungen über die 
Volkmann’schen Canäle noch einmal in den wichtigsten Punkten 
zusammen, so ergeben sich die folgenden Schlusssätze: 

1. Man findet im menschlichen Knochengewebe neben den be¬ 
kannten Havers’schen Gefässcanälen, die von einem Mantel con- 
centrischer Lamellen umgeben sind, zahlreiche andere Gefässcanäh*. 
die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie. schräg resp. quer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



328 


Dr. G. Axhausen, 

zur Lamellenrichtung verlaufend, die vorhandenen Systeme rück¬ 
sichtslos durchbohren. Wir nennen diese Canäle, im Gegensatz zu 
den Ha versuchen Gefässcanälen, Volkmann’sche Canäle. 

2. Was Volk mann in seiner ersten Darstellung beschrieb und 
abbildete, sind keine einheitlichen Gebilde. Neben die unter 1. be- 
zeichneten Canäle, die mit Hecht seinen Namen weiter tragen sollten, 
setzte Volkmann die dicht gedrängten anastomosirenden Gefäss- 
canäle, die er bei der tuberculösen Ostitis sah und die vom Callus 
her bekannt sind. Sie sind als Ganzes nicht als Volkmann’sche 
Canäle zu bezeichnen, sondern stellen eine besonders reiche Zu¬ 
sammenordnung von Gefässcanälen dar, die theils den Charakter 
der Havers’schen, theils den der Volkmann’schen Canäle tragen 
und die ihre Entstehung dem Umstand verdanken, dass es sich hier 
um neugebildetes, nach dem Typ des gemischt gebauten Knochens 
geformtes, wesentlich gefässreicheres Knochengewebe, nicht um die 
alte Compacta handelt. 

3. Die Yolkmann'schen Canäle selber treten in einigen Ab¬ 
arten auf: 

a) solche, die gar keine Beziehung zu den durchbohrten La¬ 
mellen aufweisen („echte“ Volkmann’sche Canäle nach Pom¬ 
mer, s. Fig. 6); 

b) bei denen alle oder wenigstens ein Theil der Lamellen sich 
in der Nähe der Gefässe gegen das Gefäss zu aufbiegen 
(„falsche“ Volkmann’sche Canäle nach Pommer s. Fig. 7): 

c) solche, bei denen einzelne der aufbiegenden Lamellen das 
Gefäss eine Strecke als dünne Speciallamellen begleiten (s. 
Fig. 8). 

4. Die Volkmann’schen Gefässcanäle aller drei Abarten finden 
sich als integrirender Bestandtheil jedes normalen, menschlichen 
Knochens (sowie untersuchten Thierknochens); sie sind besonders 
an der normalen Röhrenknochencompaeta überall sichtbar. Sie 
bilden hier die capillaren Anastomosen zwischen den längsgestellten 
Havers’schen Gefässen, sowie die anastoraotischen Verbindungen 
zwischen den Havers’schen Gefässen und den periostalen Gefässen 
einerseits und zwischen den Havers’schen Gefässen und den Mark- 
gefässen andererseits. 

5. Die Volkmann’schen Gefässcanäle des normalen mensch¬ 
lichen Knochens sind ausnahmslos als persistirende Gefässcanäle 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die durchbohrenden Gefässcanäle des Knochengewebes. 329 


analog den Hävers'sehen Gcfässcanälen anzusehen; es ist auszu- 
schliessen, dass es sich bei ihnen um secundär gebildete resor- 
birende Gefässcanäle handelt. 

6. Da sich in den normalen Verbindungscanälen alle drei Ab¬ 
arten der Volkmann’schen Canäle finden, ist die Genese für alle 
Abarten als gleichartig zu erachten; aus den histologischen Unter¬ 
scheidungsmerkmalen auf eine verschiedene Genese zu schliessen, 
ist nicht angängig. 

7. Die beschriebenen Volkmann’schen Canäle finden sich auch 
im pathologischen Knochen verschiedener Provenienz und zwar in 
den Resten alter Com pacta genau in der Reichlichkeit und Be¬ 
schaffenheit wie im normalen Knochen. Bei raschem Abbau und 
bei intensivem Umbau erfolgt nie eine numerische Zunahme der 
Canäle; eine Neubildung solcher Canäle kommt bei der diesen Pro¬ 
cessen zu Grunde liegenden Resorption nicht in Betracht; die Re¬ 
sorption erfolgt durch lacunäre Erweiterung der präexistirenden 
Gefässcanäle (llavers'seher und Volkmann’scher Canäle). 

8. Im pathologischen Knochen (atrophischen, dystrophischen, 
ostitischen) erfolgt der Umbau theihveise dem normalen Typ 
entsprechend, indem auf die Wandungen der Resorptionsräume 
ilacunär erweiterter llavers'seher und Volkmann'scher Canäle» 
lamellöser Knochen in concentrischen Lagen abgelagert wird; aber 
auch dann findet sich ein Unterschied, indem die Räume w’eiter 
werden als in der Norm und die Ausfüllung nur unvollkommen. 
Alsdann finden wir die Volkmann’schen Canäle in den erwähnten 
3 Abarten in den coneentrisch geschichteten Randräumeu. Sie sind 
bei den dystrophischen Processen teilweise von kalklosem Knochen 
umgeben. 

9. Ein anderer Theil des beim Umbau im pathologischen 
Knochen gebildeten Knochengewebes trägt einen anderen Typ. Es 
ist dies das theils mehr poröse, theils auch compacte, gemischt 
gebaute Knochengewebe, das auf der Aussen- und Innenfläche 
der Knochenröhren, aber auch in den grossen Resorptionsräumen 
des Innern zur Ablagerung gelangt, und das, auch wenn es völlig 
compact geworden ist, sich wesentlich von der normalen C'om- 
pacta unterscheidet. Es zeichnet sich durch grösseren Gefäss- 
reichthum aus, sowie durch geringe Gleichmässigkeit und eine 
regellose Anordnung der Ilavers’schen Systeme und schliesslich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



.330 


Dr. G. Axhausen, 


dadurch, dass es verbreitete Reste geflechtartig geordneten Knochen¬ 
gewebes einschliesst, aus dem es sich entwickelt. Die reichlich 
vorhandenen, anastomosirenden Gefässcanäle dieses Knochen¬ 
gewebes bei der tuberculösen Ostitis waren es, die Volkmann in 
seiner ersten Arbeit mit den durchbohrenden Gefässcanälen der 
normalen Compacta verquickte. 

10. Die Gefässcanäle dieses gemischt gebauten Knochen¬ 
gewebes tragen theils den Charakter der Havers’schen, theils den 
der Volkmann’schen Canäle; sie sind in beiden Arten ausnahms¬ 
los als persistirende Gefässcanäle aufzufassen. 

11. Bei den dystrophischen Processen des Knochensystems 
findet die Kalkablagerung immer in strenger Abhängigkeit von den 
gefässhaltigen Markräumen resp. von den eingeengten Gefäss¬ 
canälen statt. Sie erfolgt immer in grösster Entfernung von den 
Gefässen; die Nähe der Gefässe verhindert resp. verzögert die 
Kalkablagerung. So finden sich auch Bilder, in denen an Partien 
lamellösen, sonst ganz verkalkten Knochens die „echten“ Yolkmann- 
schen Canäle nur in ihrer Umgebung einen kalklosen Mantel auf¬ 
weisen. Auch für die kalklosen Zonen dieser Bilder, die sich nur 
in dem während der Erkrankung neugebildeten, gemischt gebauten 
Knochen finden, gilt die Erklärung, dass es sich um ein durch 
die Nähe der Gefässcanäle bedingtes Ausbleiben der Kalkablagerung 
handelt, nicht um eine Entkalkung, wie Pommer für diese Bilder 
— und nur für diese — annahm. 

12. Alle Gefässcanäle des normalen und patho¬ 
logischen Knochens, die den Charakter der Volkmann- 
schen Canäle tragen, stellen genau wie die Havers’schen 
Gefässe durch Knochenanlagerung eingeschlossene prä- 
existirende Gefässbahnen dar. Die Existenz resorbirender, 
in den fertigen compacten Knochen einwachsender Ge¬ 
fässe muss ich nach meinen Untersuchungen in Abrede 
stellen. 

13. Eine Entkalkung fertigen Knochens, eine Hali- 
sterese findet bei Rhachitis und Osteomalacie auch in der 
Umgebung der Volkmann’schen Canäle nicht statt. Alles 
kalklose Knochengewebe im kranken Knochen ist aus¬ 
nahmslos noch unvcrkalktes, nicht entkalktes Knochen¬ 
gewebe. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 331 


14. Im menschlichen Knochengewebe giebt es nur 
eine Art des Abbaues: die lacunäre Arrosion. Weder die 
Annahme eines halisteretischen Schwundes, noch auch 
die einer Resorption durch Vascularisation, durch resor- 
birende Gefässcanäle (Volkmann’sche Canäle) kann ich 
nach meinen Untersuchungen als berechtigt anerkennen. 


Literatur. 

1. Kassowitz, Die normale Ossification etc. Med. Jahrb. 1879. S. 405. 

2. Pommer, Untersuchungen über Osteomalacie und Rhachitis. Leipzig 1885. 

3. Busch, Experim. Unters, über Ostitis und Nekrose. Dieses Archiv. 
Bd. 20. S. 244. 

4. v. Muralt, Ueber verschiedene Formen der Knochenresorption nach Meta¬ 
stasen maligner Tumoren. Zürich 1901. Inaug.-Dissert. 

5. Axhausen, Ueber die Ursachen und den Ablauf des Knochenumbaus im 
osteoplastischen Carcinom. Virchow’s Archiv. 1905. S. 358. 

6. Volkmann, Zur Histologie der Caries und Ostitis. Dieses Archiv. 
Bd. 4. S. 451. 

7. Rindfleisch, Lehrbuch der pathologischen Gewebelehre. 

8. Soloweitschick, Beiträge zur Lehre von der syphilitischen Schädel- 
affection. Vircbow’s Archiv. Bd. 48. S. 210. 

9. Lossen, Ueber Rückbildung des Callus. Virch. Arch. Bd. 55. S. 62. 

10. M. B. Schmidt, Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der 
Knochen. Lubarsch’ u. Ostertags Jahresber. 1897. S. 531. 

11. Billroth, A., Beobachtungen über das normale Knochenwachsthum etc. 
Dieses Archiv. Bd. 6. S. 712. 

12. Schwalbe, Ueber das postembryonale Knochenwachsthum. Sitzungsber. 
d. Jenaischen Gpsellsch. f. Med. u. Naturwissensch. 1877. S. XV. 


4. Kritisches und Experimentelles 
zur Genese der Arthritis deformans, insbesondere 
über die Bedeutung der aseptischen Knochen- 
und Knorpelnekrose. 

Das klinisch und anatomisch so markante Bild der chronischen 
deformirenden Arthritis hat von jeher das Interesse der Forscher 
in hohem Maasse in Anspruch genommen. Dieses Interesse ist auch 
nicht geschmälert worden, seitdem wir auf Grund sorgfältigere 
klinischer Untersuchungen und mit Unterstützung genauerer rönt- 

Arehi? für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 99 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



332 


Dr. G. Axhausen, 


genologischer und histologischer Befunde das Krankheitsbild schärfer 
zu umgrenzen und besonders gegen die chronischen Gelenkent¬ 
zündungen anderer Art abzugrenzen gelernt haben. 

Ich muss es mir versagen, auf die charakteristischen radio¬ 
graphischen Befunde und auf die hervorstechenden histologischen 
Veränderungen, die sich vorzugsweise am Knochen und Knorpel 
abspielen, näher einzugehen. Ich darf ihre Kenntniss in den Grund¬ 
zügen als bekannt voraussetzen. 

Durch alle klinischen Darstellungen, durch alle röntgeno¬ 
logischen und histologischen Untersuchungen zieht sich wie ein 
rother Faden die Frage nach der Ursache der eigenartigen Pro- 
cesse, die sich an den Gelenkenden abspielen. Mannigfach sind 
die Versuche, sich die histologischen Vorgänge und die zugrunde 
liegenden pathologisch-anatomischen Gesetze verständlich zu machen. 
Ich will von der Aufzählung aller dieser Anschauungen hier ab- 
sehen. Fast ausnahmslos begnügten sich die Untersucher damit, 
die Vorgänge auf eine allgemeinere, pathologisch-anatomisch be¬ 
kannte Basis zu stellen; sie scheuten vor dem Versuch, in das 
letzte Ende des Processes einzudringen, offenkundig zurück. Erst 
in neuester Zeit ist in dieser Richtung ein entscheidender Vorstoss 
gewagt worden. Es ist dies in einer Reihe von Arbeiten ge¬ 
schehen, die Wollenberg (1—4) über dieses Thema veröffentlicht 
hat, und die ihn schliesslich zur Aufstellung einer sehr eingehend 
erörterten und ausführlich begründeten Theorie geführt haben, die 
er in einer grösseren zusammenfassenden Arbeit über die Aetio- 
logie der Arthritis deformans niedergelegt hat. 

Da es. sich hier um grundlegende pathologisch-anatomische 
Anschauungen über eine ausserordentlich häufige und wichtige Er¬ 
krankung handelt, muss uns vom Autor die Berechtigung, ja die 
Nothwendigkeit einer kritischen Nachprüfung zugestanden werden. 
Vielleicht, dass es gelingt, auf dem Wege der Kritik und Anti¬ 
kritik das Richtige zu finden. Diesem Zwecke möchte ich an 
dieser Stelle, gestützt auf langjähriges eingehendes Studium knochen¬ 
pathologischer Bilder überhaupt und auf Untersuchungen der vor¬ 
liegenden Frage im Speciellen einige Worte widmen. 

In einem Punkte wird man den Ausführungen Wollenberg’s 
ohne Weiteres zustimmen müssen: Die Arthritis deformans ist 
keine klipisch einheitliche Erkrankung. Sie ist in ausserordentlich 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches and Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 333 

vielen Fällen eine secondäre Erkrankung, die auf eine anderweitige 
primäre Gelenkerkrankungen sich aufpfropft. So haben wir die Ar¬ 
thritis deformans nach Trauma, nach Entzündung der verschiedensten 
Art, ja nach Tuberculose und Syphilis der Gelenke; aber, je mehr 
die Arthritis deformans sich entwickelt, desto mehr drängt sie das 
vorangegangene Leiden in den Hintergrund. Daneben haben wir 
jedoch eine Gruppe von Fällen, in denen der Nachweis einer pri¬ 
mären Erkrankung nicht zu führen ist. Es ist dies die wohl- 
bekannte sogen, spontane oder auch genuine Arthritis de¬ 
formans. 

Wie nun aber ist das Zustandekommen der charakteristischen 
Veränderungen das eine oder das andere Mal zu verstehen? Wie 
können die verschiedenen Ursachen die gleichen histologischen 
Folgeerscheinungen hervorrufen, die wir ein anderes Mal wiederum 
ohne nachweisbare Ursache auftreten sehen? 

Nach Wollenberg liegt die Ursache für die Veränderungen 
im Gefässsystem; er begründet eine vasculäre Theorie der Ar¬ 
thritis deformans. 

„Länger anhaltende locale Missverhältnisse zwischen arterieller 
Blutzufuhr und venösem Abfluss sollen es sein, die“ um Wollen- 
berg’s Worte zu gebrauchen, „die verschiedenen regressiven und 
progressiven Erscheinungen, welche das anatomische Bild der Ar¬ 
thritis deformans charakterisiren, auslösen, sei es, dass eine Er¬ 
schwerung oder Behinderung der arteriellen Zufuhr locale Unter¬ 
ernährungen setzt, resp. die begleitende venöse Stauung eine Ueber- 
ernährung bedingt, oder sei es, dass Behinderung des venösen Ab¬ 
flusses mit der durch sie veranlassten activen Congestion ähnliche 
Wirkungen auslöst“. 

Schon die Gründe, die AVollenberg als Beweis für das Vor¬ 
handensein von Circulationsstürungen geltend macht, entbehren 
durchaus der Bündigkeit. 

Die positive Grundlage für die Annahme der Hyperämie findet 
Wollenberg in der Anwesenheit verdickter Gefässe, die ich gewiss 
nicht bestreiten will. Sie finden sich aber, wie Wollenberg zu- 
giebt, am ausgesprochensten in alten fibrösen Herden, so dass 
keineswegs von der Hand zu weisen ist, dass es sich um spätere 
secundäre Veränderungen der Gefässwandung handelt. Weiter findet 
Wellenberg strotzend gefüllte Gefässe und herdw T eise Blutungen. 

22 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



334 


Dr. G. Axhausen, 


Die Hyperämie ist als Begleiterscheinung der stets vorhandenen 
Proliferationsvorgänge denkbar; sie beweist keine Stauungs¬ 
hyperämie, die zur Proliferation führt. Die Blutungen andererseits 
können bei der auch von Wollenberg zugegebenen Anwesenheit von 
Nekrosen durchaus nicht wundernehmen. Bei meinen Unter¬ 
suchungen über die osteoplastische Carcinose (5) habe ich auf die 
engen Beziehungen zwischen den Blutungen einerseits und den 
herdförmigen Nekrosen andererseits ausführlich hingewiesen. 

Und wenn Wollenberg bei der hohen Bewerthung dieser 
supponirten Stauungshyperämie in ihrer Wirkung auf das Knochen¬ 
system sich auf die Angaben v. Recklinghausen’s beruft, der 
ja auch die massenhafte Knochenneubildung bei der osteoplastischen 
Carcinose als Folgeerscheinung einer echten Stauungshyperämie be¬ 
trachtet, so muss dem entgegengehalten werden, dass diese Angaben 
v. Recklinghausen’s nicht nur nicht allgemein anerkannt, sondern 
im Gegentheil in letzter Zeit vielfach energisch bekämpft worden 
sind. Ich habe die Bedingungen der Knochenneubildung und des 
Knochenurabaues im osteoplastischen Carcinom zum Gegenstand 
eigener specieller Untersuchungen gemacht. Ich musste feststellen, 
dass die diesbezüglichen Angaben v. Recklinghausen’s nicht 
zutreffend sein können, dass vielmehr eine Fülle von histologischen 
Befunden gegen die Annahme der Stauungshyperämie als des ur¬ 
sächlichen Momentes für die massenhafte Knochenneubildung 
spricht (Yirch. Archiv. Bd. 195. S. 399 ff.). Ich muss wegen 
der Details auf diese Arbeit (5) verweisen. Circulationsstörungen 
kommen gewiss im Verlauf der Knochencarcinose vor. Dass sie 
den Charakter der Stauungshyperämie tragen, ist durch nichts er¬ 
wiesen. Ausgeschlossen ist es jedenfalls, dass allein eine an¬ 
dauernde Stauungshyperämie so elementare Umwälzungen des 
Knochensystems und speciell eine so enorme Knochenneubildung 
zur Folge haben könnte, wie wir sie im osteoplastischen Carcinom 
beobachten. 

Es stehen diese Anschauungen v. Recklinghausen’s im 
engsten Zusammenhang mit seiner Lehre von der Bedeutung des 
Gefässystems für die pathologischen Vorgänge am Knochen im 
Allgemeinen, ganz besonders für die der Osteomalacie und der 
Ostitis deforraans zu Grunde liegenden Processe. Einen Grund¬ 
pfeiler dieser Lehre bilden die Vorstellungen, die v. Reckling- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 335 

hausen über die Natur des kalklosen Knochens im patholo¬ 
gischen Knochen sich gebildet hat, der zum Theil durch Haliste- 
rese, durch Kalkberaubung entstanden sein soll. Durch eingehende 
Untersuchungen (6, 7) glaube ich den Beweis erbracht zu haben, 
dass auch diese Anschauungen, die sich auf die Deutung seiner 
„Gitter figuren“ gründen, nicht zutreffend sein können. Ich verweise 
auf die vorausgehende Arbeit über die Halisterese. 

Doch nicht auf die Annahme einer solchen Stauungshypcrämie 
bei der Arthritis deformans an sich will ich das Schwergewicht in 
den folgenden Ausführungen legen, sondern vielmehr auf die eigen¬ 
artigen Vorstellungen, die Wollenberg über die Folgen der seiner 
Ansicht nach dadurch bedingten localen „Unter- und Ueberernäh- 
rung“ auf den Knochen gewonnen hat. Zuerst die Wirkung auf 
den Knochen selbst. 

Es soll sich im unterernährten Knochen „der so sehr meta- 
plasirungsfähige Knochen auf metaplastischem Wege zu einem Ge¬ 
webe zurückentwickeln, welches geringere Ansprüche an die Ver¬ 
sorgung durch Blutgefässe stellt“, z. B. zu Knorpelgewebe oder 
auch zu Bindegewebe. Auf diesem Wege sollen auch die Knorpel¬ 
ansammlungen innerhalb des Knochens, die Ziegler bereits be¬ 
schrieben und als Enchondrome bezeichnet hatte, entstehen; in 
gleicher Weise auch die fibrösen Herde. Die an solchen Knorpel¬ 
herden nie fehlenden Wucherungsvorgänge, die mit der Entstehung 
des Knorpels auf dem Wege eines Rückbildungsvorganges nicht 
recht vereinbar sind, erklärt sich Wollenberg dadurch, dass 
„die Ernährung für ein bestimmtes Quantum Knochen zwar nicht 
ausreichte“ — daher die Rückbildung — „für das gleiche Quan¬ 
tum Knorpel aber sogar überreichlich ist“ — daher die Prolife¬ 
ration. Die gleiche Wirkung der Proliferation des Knorpels soll 
nun aber auch die Hyperämie hervorrufen können, die in der Um¬ 
gebung des unterernährten Bezirks als collateraie Hyperämie auf- 
treten soll; sie soll „einen Theil des unterernährten Gewebes der 
Ernährung zurückgewinnen, die schon vorhandenen regressiven Vor¬ 
gänge zum Stillstand bringen, den schon in Knorpel umgewandelten 
Knochen zur Proliferation der Knorpelzellen anregen“; sie soll auch 
wieder den metaplastisch aus Knochen gebildeten Knorpel zu 
Knochen zurückverwandeln können, ja sie soll sogar zu einer di- 
recten Proliferation der Knochenzellen aus erhalten gebliebenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



336 


Dr. G. Axhausen, 


Knochenbälkehen den Anstoss geben können. Aber die Hyper¬ 
ämie gräbt sich nach Wollenberg ihr eigenes Grab. „Um die 
Hyperämie bewältigen zu können, tritt eine Wandverdickung der 
Arterien resp. der Capillaren ein, mit der aber stets eine Abnahme 
der Elasticität Hand in Hand geht. So führt die ursprüngliche 
Hyperämie schliesslich zur Insufficienz der localen Gefässbezirke.“ 

Soviel über die Wirkung auf den Knochen! 

Am Knorpel sollen neben Zerfall auch ausgedehnte Prolife¬ 
rationsvorgänge Vorhandensein. Letztere erklärt sich Wollen b erg 
nach Ziegler durch die Verflüssigung der Gruridsubstanz und das 
dadurch bedingte Freiwerden von Nahrungsraaterial. 

Alle diese Anschauungen geben genugsam Veranlassung zur 
Kritik. Die pathologisch-anatomischen Vorstellungen Wollenberg’s 
über die Vorgänge innerhalb des Knochens schliessen sich voll¬ 
kommen an die Ausführungen Ziegler’s an, die er 1877 in seiner 
grundlegenden Arbeit über die Arthritis deformans in Virchow’s 
Archiv niedergelegt hat. Aber diese Anschauungen sind zum grossen 
Theil heut zu Tage nicht mehr haltbar. 

Es ist unrichtig, den Knochen als „sehr mctaplasirungsfähig“ 
zu bezeichnen und diesem Gewebe ein leichtes directes Umwandeln 
in Knorpel resp. Bindegewebe zu vindiciren. Ganz das Gegentheil 
ist der Fall! Wohl wissen wir, dass Bindegewebe und vielleicht 
auch Knorpelgewebe direct raetaplastisch durch Aufnahme von or¬ 
ganischer Zwischensubstanz und Einlagerung von Kalksalzen auf 
dem Wege der Gewebsmetaplasie zu Knochengewebe sich um¬ 
wandeln kann; ich habe typische Bilder dieser Art in meiner Arbeit 
über die osteoplastische Carcinose (5) eingehend beschrieben und 
zum Theil zeichnerisch wiedergeben lassen. Nirgends aber in 
der ganzen Knochenpathologie sind Befunde vorhanden, 
die den gegentheiligen Weg der Metaplasie sicherlegten. 
Eine solche Metaplasie setzt, abgesehen von allem Anderen, auch 
wieder eine Resorption der Kalksalze, eine Art der Halistcrese, 
der Kalkberaubung voraus. Auch hier kann dem Körper ebenso¬ 
wenig wie bei der Bildung des kalklosen Knochengewebes diese 
Fähigkeit zuerkannt werden. Wer noch daran zweifelt, dass dies 
auch für die Arthritis deformans zutrifft, möge die der Arbeit 
Ziegler’s beigefügten Zeichnungen betrachten und mit den Text¬ 
worten vergleichen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 337 

Was Ziegler als den Zerfall des Knochens in Bindegewebe 
beschreibt und abbildet, ist etwas ganz Anderes, wie jetzt jeder 
Kenner der Callusbilder sofort sieht. Es ist die neoplastische 
Knochenbildung. Ziegler sagt: „man sieht nämlich, wie die 
Knochencanälchen sich wenigstens zum Theil erweitern, so dass 
dadurch der Knochen mehr und mehr in kleine Inseln zerlegt wird.“ 
Die Anschauungen über die Erweiterung der Knochencanälchen und 
Knochenhöhlen, die Lehre von der Canalisation des Knochens ist 
nach zahlreichen Untersuchungen als beseitigt anzusehen (vergl. die 
vorausgehende Arbeit über die Volkmann’schen Canäle). Das Bild, 
das Ziegler dieser Beschreibung zu Grunde legt, ist der typische 
Befund, wenn die neugebildeten Bindegewebsfibrillen sich in dichten 
Bündeln zur Bildung des geflechtartig geordneten Knochengewebes 
Zusammenlegen; es entstehen dann die als Interglobulärräume be¬ 
kannten grossen Knochenzellenhöhlen. Bezeichnend auch ist es, 
dass Ziegler hinzufügt: „Wo eine derartige faserige Metaplasie 
des Knochens vorkommt, zeigt meistens das Knochenmark eine 
fibröse Beschaffenheit.“ Gewiss, weil eben der Knochen durch die 
Faserbildung der Markzellen in letzter Linie entsteht. 

Und auch die Bilder, die Ziegler von der Umwandlung des 
Knochens zu Knorpel giebt, sind typische Befunde in jedem Callus- 
präparat: Knorpelgewebe inmitten jungen osteoiden Gewebes. Dass 
dieser Knorpel Ziegler’s unmöglich metaplastisch aus Spongiosa¬ 
balken hervorgegangen sein kann, beweist allein schon der emi¬ 
nente Zellreichthum, der sich überall in dem Knorpel findet und 
der die Zellzahl des lamellösen Knochens um ein Vielfaches über¬ 
trifft. Wenn also dieser Knorpel aus lamellösem Knochen hervor¬ 
gegangen sein sollte, so müsste gleichzeitig eine Zellwucherung des 
sich rückbildenden Knochens vorhanden gewesen sein — eine An¬ 
nahme, die sofort als unzutreffend zurückgewiesen werden muss. 

Auch sonst enthalten die Vorstellungen Wollenberg’s viel 
des Willkürlichen. Es würde mich zu weit führen, darauf im Ein¬ 
zelnen einzugehen. Wenn Wollenberg der Hyperämie aber gar 
die Fähigkeit zuschreibt, die Knochenzellen des lamellösen Knochens 
zu directer Proliferation zu veranlassen, so entspricht auch 
diese Anschauung nicht dem jetzigen Stande der Knochenpathologie. 
Die Knochenzellen selber sind nicht proliferationsfähig, das ist das 
Resultat langjähriger minutiöser Untersuchungen, und daran darf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



338 


Dr. G. Axhausen, 


nicht wieder gerüttelt werden. Auch die Vorstellung, nach der 
sich die Hyperämie so zu sagen ihr eigenes Grab gräbt, dass 
nämlich eine Arterie, die stärker wird, um höheren Anforderungen 
zu genügen, durch die hierzu nöthige Verdickung der Wand schliess¬ 
lich wieder functionell unbrauchbar wird — auch diese Vorstellung 
will mir nicht in den Sinn. Durch nichts weiterhin wird bewiesen 
oder auch nur wahrscheinlich gemacht, dass das durch Zerfall von 
Knorpelgewebe freiwerdende Nahrungsmaterial andere Knorpelzellen 
zur Wucherung veranlassen kann. 

Allen diesen Vorstellungen liegen meines Erachtens willkürliche 
Deutungen zu Grunde. Aehnlich verhält es sich mit den Angaben, 
die Wollenberg über die Beziehungen der Vorgänge innerhalb des 
Knochens zu den supponirten Circulationsstörungen macht. 

Es ist gewiss ein reizvoller Gedanke, dass das Knochengewebe, 
wenn die Ernährung knapp wird, sich flugs in das anspruchslosere 
Knorpelgewebe umwandelt und später, wenn die Zeiten besser 
werden, sich rasch wieder in Knochengewebe verwandelt — so 
einfach liegen die Dinge in Wirklichkeit aber nicht. Das sind 
Vorstellungen, die sichtlich zur Unterstützung einer Theorie zurecht¬ 
gemacht sind. 

Als völlig missglückt muss weiter der Versuch Wollenberg’s 
angesehen werden, für seine vasculäre Theorie eine experimentelle 
Grundlage zu schaffen. 

Wollenberg suchte die von ihm als Ursache der Arthritis 
deformans angesehene Circulationsstörung experimentell hervorzu¬ 
rufen und damit die Arthritis deformans experimentell zu erzeugen. 
Er umnähte die Patella von Versuchstieren ringsum mit einer Reihe 
von Seidenknopfnähten, nachdem die Haut an der Vorderfläche abge¬ 
trennt war. Seinen diesbezüglichen Mittheilungen sind die Ergeb¬ 
nisse an einem Hunde zu Grunde gelegt, bei dem nach Y 2 Jahren 
umfangreiche Knochenwuchcrungen vom Rande der Patella aus¬ 
gehend, nach oben und unten ausstrahlend, röntgenologisch und 
histologisch nachgewiesen werden konnten. Ich habe bereits in 
einer kurzen Arbeit (8) über die juvenile Arthritis deformans darauf 
hingewiesen, dass Wollenberg bei seinen Versuchen einen wichtigen 
Punkt übersehen hat. Werden bei seiner Versuchsanordnung wirk¬ 
lich alle zur Patella führenden Gewebspartien durch die circulären 
Knopfnähte gefasst, so ist die Patella ganz ausser Ernährung ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 339 


setzt und sie muss sich dann notwendiger Weise genau so ver¬ 
halten, wie eine autoplastisch implantirte Patella. Dann aber ist die 
mächtige periostale Wucherung wohl zu verstehen. Denn nach den 
Gesetzen der freien Knochentransplantation muss in diesem Falle 
das Knochengewebe selber absterben, während das Periost am Leben 
bleibt und mächtig Knochen producirt, der sich theils dem todten 
Knochen als Osteophyt auf lagert, theils ihn durch wuchernd sub- 
stituirt. Und nicht nur das Röntgenbild, das Wollenberg beigiebt, 
spricht für diese Auffassung des Processes in dem einen von ihm 
genauer beschriebenen Falle, sondern auch die Photographie des 
Patellardurchschnitts, die das typische Netz des geflechtartig ge¬ 
ordneten, also neugebildeten Knochens darstellt, mit den Wuche¬ 
rungszonen ringsherum, und schliesslich auch manches aus der Be¬ 
schreibung des mikroskopischen Befundes. 

Um nun den Beweis zu erbringen, dass mein Einwurf und 
meine Deutung des Wollenberg’schen Befundes richtig ist, habe 
ich die Experimente nachgemacht und meine ersten Versuche von 
Herrn Dr. Pels aus Baltimore fortsetzen lassen. Diese Unter¬ 
suchungen haben meine Annahme vollauf bestätigt. 

In den 12 Versuchen, die für die Beurtheilung in Betracht 
kamen, ist 8 mal eine Veränderung an der Patella weder makro¬ 
skopisch, noch mikroskopisch vorhanden gewesen; man muss da¬ 
nach annehmen, dass doch zwischen den Nähten noch etwas Ge¬ 
webe übrig geblieben ist, das einen geringen Blutzutritt erlaubte. 
Nichts von Knochen- oder Knorpel Wucherung ist sichtbar; auch 
von einer Hyperämie oder von einer Stauung ist keine Rede. Die 
Gelenke sind eben einfach normal. 

In den anderen Fällen konnte ich eine totale oder partielle 
Nekrose der patellaren Spongiosa nachweisen, und hier fanden sich 
auch sofort die erwähnten Veränderungen: deutliche periostale 
Knochenneubildung, die theils zu Auflagerungen, zu Rand-Osteo- 
phyten verschiedener Mächtigkeit geführt hatte, theils in den nekro¬ 
tischen Knochen einbrechend in voller Thätigkeit war, diesen durch 
lebenden zu substituiren. Die Bilder gleichen aufs Haar denen, 
die ich von der freien Knochenüberpflanzung her zur Genüge kenne. 
Hieraus geht hervor, dass der Versuch Wollenberg’s als experi¬ 
mentelle Stütze für die vasculäre Theorie der Arthritis deformans 
nicht in Betracht kommen kann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



340 


Dr. G. Axhausen, 


Die vasculäre Theorie Wollenberg’s kann zur Zeit noch nicht 
als genügend begründet angesehen werden. 

Ich möchte demgegenüber mit einigen Worten auf gewisse, 
von anderer Seite nur nebenbei erwähnte Detailbefunde hinweisen, 
denen ich nach anderweitigen Erfahrungen aus der Knochenpatho¬ 
logie eine grössere Bedeutung zuzuschreiben geneigt bin, als dies 
bislang geschehen ist. Ich meine die an den kranken Gelenkenden 
histologisch festzustellenden Knochen- und Knorpelnekrosen. 

Bei meinen Versuchen über die Knochenüberpflanzung hat sich 
mir immer wieder die Frage aufgedrängt: Was veranlasst eigentlich 
das übertragene Periost zu seiner mächtigen knochenbildenden 
Thätigkeit, die nicht eher ruht, bis auch der dickste Knochen von 
neugebildetem Knochengewebe umhüllt, durchdrungen, ersetzt ist. 
Wenn das Periost sammt dem Knochen am Platz geblieben wäre, 
von dem es entnommen ist, hätte es in seiner Ruhe verharrt. Der 
traumatische Reiz allein kann es nicht sein; denn wir wissen, dass 
das allein überpflanzte Periost nur wenig Knochen bildet, und dass 
diese Knochenbildung quantitativ in gar keinem Verhältniss steht 
zu der enormen Menge, die bei der freien Knochenübertragung von 
dem deckenden Periost producirt wird. Auch die Annahme, dass 
die Anwesenheit von Knochengewebe als Nährmaterial es ist, die 
die Massenproduction hervorruft, ist unzutreffend. Wenn wir frisch 
überpflanztes Periost um macerirten Knochen herumlegen und ihm so 
Knochenbildungsmaterial schaffen, unterscheiden sich die Bilder kaum 
von den Befunden bei der isolirten Periostüberpflanzung. Nein, es 
muss der organische Zusammenhang des lebenden Periosts 
mit dem von ihm nutritiv abhängigen, nunmehr abge¬ 
storbenen Knochen sein, der den Reiz für die enorme 
Knochenneubildung abgiebt; es muss mit anderen Worten die 
Knochenneubildung die Wirkung der aseptischen Knochen¬ 
nekrose auf die umgebenden ossificationsfähigen Ge¬ 
webe sein. 

Wie überall im Körper der Organismus bestrebt ist, abge¬ 
storbenes Gewebe — bei Ausschluss von Infection — durch 
lebendes zu ersetzen, so auch beim Knochen; in erster Linie ist 
das so wucherungsfähige Periost dazu berufen, den Ersatz zu über¬ 
nehmen, und cs kann naturgemäss bei seiner Wucherung seine 
knochenbildende Natur nicht verleugnen. Die aseptische Knochen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 341 


nekrose ist das Hauptmoment, das den Reiz für die Thätigkeit 
der knochenbildenden Organe abgiebt, und diese kommen nicht eher 
zur Ruhe, bis alles todte Knochengewebe beseitigt ist, worüber 
gewiss in manchen Fällen lange Jahre vergehen können. 

Durch diese Thatsache werden manche Beobachtungen klar, 
die bislang schwer oder garnicht verständlich waren. Ich erinnere 
an die alten Versuche von Julius Wolff, deren Ergebnisse ihm 
selber paradox erschienen. 

Er stellte fest, - dass man bei der autoplastischen Transplan¬ 
tation von periostgedeckten Tibiastücken in den Fällen, in denen 
man einen periostalen Stiel erhielt, viel weniger Knochenneubildung 
fand, als wenn man die letzte ernährende Brücke des überpflanzten 
Knochens ebenfalls noch durchtrennte, obwohl doch die Ernährungs¬ 
verhältnisse des deckenden Periosts im ersteren Falle viel günstiger 
waren als im letzteren. Die Erklärung dieser Versuche, deren 
Richtigkeit ich bestätigen kann, liegt darin, dass im zweiten Falle 
eine totale Nekrose des überpflanzten Knochens eintritt und so 
ein grosser Reiz zur Knochenneubildung vorhanden ist, während 
die Nekrose im ersten Falle nur einen Theil des Knochens ein¬ 
nimmt. So erklären sich auch die Befunde Barth’s, der fest¬ 
stellte, dass bei der Haut-Periost-Knochenlappenplastik die perio¬ 
stale Thätigkeit äusserst gering ist — eben weil bei dieser Technik 
der Knochen zum grössten Theil am Leben bleibt. Schon diese 
Thatsache zeigt die Ueberlegenheit der freien Knochentransplanta¬ 
tion bei der Deckung umfangreicher Schädeldefecte gegenüber der 
Haut-Periost-Knochenplastik, wenn es darauf ankommt, eine wirk¬ 
lich dicke, mechanisch leistungsfähige Deckung zu gewinnen. Ich 
möchte diese Thatsache, die ich an Erfahrungen am Menschen be¬ 
stätigt fand, hier nebenbei betonen. 

Diese Mehrarbeit des deckenden Periostes bei der freien 
Knochentransplantation gegenüber der gestielten ist aber selbstver¬ 
ständlich nur so lange vorhanden, als das wichtige Moment der 
Function nicht in Betracht kommt — so bei der experimentellen 
Implantation in Weichtheile, so auch bei der Schädeldefectdeekung. 
Tritt der Functionsreiz in Wirksamkeit, so liegen die Dinge um¬ 
gekehrt. Während nämlich die volle Arbeitsleistung des deckenden 
Periostes bei der freien Knochentransplantation zuerst dazu ver¬ 
wendet wird, den nekrotischen Knochen zu substituiren, fällt bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



342 


Dr. G. Axhausen, 


der gestielten Knochentransplantation diese Aufgabe ausser an den 
Randpartien fort, und das Periost ist frühzeitig frei zur Herstellung 
des für die Function nöthigen Dickenwachsthums. So ist von 
diesem Gesichtspunkte aus zweifellos bei den Continuitäts- 
defecten der Röhrenknochen die gestielte Knochenplastik überlegen. 

Technische Schwierigkeiten sind es, die wiederum diesen 
Vortheil in der Regel illusorisch machen. In einer jüngst er¬ 
schienenen Arbeit Codivilla’s finde ich eine werthvolle Bestätigung 
dieser Erwägungen. 

Die aseptische Knochennekrose ist in ihrer Häufig¬ 
keit und ihrer Bedeutung für die Knochenpathologie ganz 
und gar, und sehr zu Unrecht vernachlässigt worden. Wir 
finden nicht nur in chirurgischen Werken, sondern auch in patho¬ 
logisch-anatomischen Lehrbüchern die Knochennekrose überhaupt 
schlankweg mit der inficirten und zur Sequestration führenden Nekrose 
identificirt. So heisst es im Lehrbuch Kaufmann’s: „Die Nekrose 
des Knochens ist der locale Tod eines Knochentheils. Das in Folge 
localer Ernährungsstörung abgestorbene Stück, Sequester, wird 
durch eine reactive Entzündung (Eiterung und Granulationsbildung) 
gegen das lebende Gewebe abgegrenzt, demarkirt“. 

Und doch ist diese Identificirung keineswegs gerechtfertigt. 
Das geht schon aus der unwiderleglich bewiesenen Thatsache her¬ 
vor, dass das transplantirte absterbende Knochengewebe bei ge¬ 
linden, umschriebenen Infectionen einer partiellen, quantitativ 
oft nur unbedeutenden Sequestrirung fähig ist, während der 
Haupttheil erhalten bleibt — trotz seiner Nekrose — und von dem 
deckenden überlebenden Periost substituirt wird. Durch nichts 
wird besser der Unterschied zwischen aseptischer und inficirter 
Knochennekrose ad oculos demonstrirt. Ich habe solche Befunde 
zuerst am Thier (U) und dann am Menschen (10) einwandsfrei 
histologisch feststellen können. Ja, selbst bei der inficirten Nekrose 
ist der nekrotische Bezirk keineswegs mit dem späteren Sequester 
identisch. Wie ich schon früher aus Analogieschlüssen und aus 
theoretischen Erwägungen nahe legen konnte, und wie ich seitdem 
an verschiedenartigem Material (chron. Osteomyelitis, Frostgangrän, 
Amputationsstümpfe etc.) histologisch erweisen konnte, wird stets 
ein nicht unwesentlicher Theil des nekrotischen Knochens dem 
Körper erhalten und allmählich von der Umgebung substituirt; die 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 343 


Demarcation vollzieht sich keineswegs an der Grenze zwischen 
lebendem und todtem Knochen, sondern innerhalb des todten Ab¬ 
schnittes. Hiernach liegt die Annahme nahe, dass bei kleinen 
Nekrosen trotz Infection der ganze nekrotische Bezirk erhalten 
und substituirt werden kann, so dass es trotz der Nekrose über¬ 
haupt nicht zur Demarcation und Scquestrirung kommt. Diese 
Annahme würde Erfahrungen erklären, die jedem chirurgischen 
Praktiker geläufig sind, und die in der alten Chirurgie zu der An¬ 
nahme einer Exfoliatio insensibilis geführt haben. 

Sehr schön zeigt sich der Unterschied zwischen der aseptischen 
und der inficirten Knochennekrose in den bekannten experimentellen 
Studien Busch’s über die acute Osteomyelitis, wenn auch diese That- 
sachc Busch selber nicht zum Bewusstsein gelangte. Busch tödtete 
durch elektrisch glühend gemachten Draht das Markgewebe eines 
Röhrenknochens ab und studirte die verschiedenen Folgezustände. 
Unter seinen vier Stadien befand sich eins, das erste, bei deir. es 
nicht zur Scquestrirung kam, während bei den anderen Sequester 
verschiedener Ausdehnung entstanden. Trotzdem wurde die Textur 
des Knochens auch in diesem ersten Stadium, das er „Ostitis ohne 
Nekrose“ nannte, sehr verändert. Massenhafter periostaler und 
myelogener Callus trat auf, und die Compacta wurde in poröses 
Knochengewebe umgewandelt. In dem letzteren sah Busch nun 
trotz des doch offenkundigen Abbaues die glatten Ränder der 
grossen, neugebildeten Räume — natürlich neben anderen, lacu- 
nären Rändern. Danach nahm Busch an. dass zum Theil die 
Resorption auch ohne Bildung von Lacunen vor sieh gehen müsse: 
daher sein Ausdruck der „glatten Resorption“. Den ganzen Vor¬ 
gang nannte Busch, da er in der Vorstellung der Identität von 
Knochennekrose und Sequester befangen war, Ostitis ohne Ne¬ 
krose. In Wirklichkeit hatte er es aber hierbei mit den Folgezuständen 
der aseptischen Knochennekrose zu thun, die zu der Anlage¬ 
rung von neugebildetem Knochengewebe vom Periost und Mark aus 
auf den todten Knochen und zum inneren Ersatz des todten 
durch lebenden Knochen geführt hatte — genau entsprechend den 
Vorgängen, die wir von der Knochentransplantation genugsam 
kennen. Was Busch als „glatte“ Resorptionsflächen ansah, waren 
in Wirklichkeit die neugebildeten, wandständig auf die Wandungen 
der in den nekrotischen Knochen hineingefressenen Resorptions- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



344 


Dr. G. Axhausen, 


räume abgelagerten Appositionssäume. Hieraus ergiebt sich, 
wie ich nebenbei bemerken möchte, die Nothwendigkeit, den Begriff 
der „glatten Resorption“ ein für alle mal fallen zu lassen. 

Von der Verbreitung der einfachen oder aseptischen Knochen¬ 
nekrose macht man sich allgemein zur Zeit kaum eine richtige 
Vorstellung. Bei jeder Fractur z. B. verfallen die Knochenenden 
an der Fraeturstelle der Nekrose, wie Bonome (11) vor 25 Jahren 
zuerst gefunden hat und wie es von Barth (12) später bestätigt 
wurde. Auch hier wird der nekrotische Knochen vom Periost her 
substituirt, und dies trägt nicht zum Wenigsten zur innigen Ver- 
schweissung der Fragmente bei; wir erhalten hier genau die gleichen 
Bilder des Ersatzes wie bei der Knochentransplantation. Um nur 
ein Beispiel zu nennen: Ich untersuchte vor Kurzem bei einer 
14 Tage alten Luxatio ossis lunati + Fractura ossis navicularis 
die eine mitexstirpirte Hälfte des Kahnbeins. Ich fand, dass fast 
das gesammte Knochengewebe dieses Stückes der Nekrose 
verfallen war, und fand an der Fraeturstelle den Vorgang der 
knöchernen Substitution schon im vollsten Gange. Der Knorpel 
war im Gegensatz hierzu nur in dem unmittelbar an die Fractur- 
stelle angrenzenden Abschnitt nekrotisch, und ich fand nur den 
ersten Beginn der Knorpelzell Wucherung in der Umgebung dieser 
Abschnitte. Es dürfte einem Zweifel nicht unterliegen, dass gerade 
die Nekrose als wichtiger ursächlicher Factor für die 
Callusbildung in Frage kommt, eben aus den oben erwähnten 
Gründen. Diese Thatsache und die Bedeutung der aseptischen Ne¬ 
krose für die Fracturheilung wird in den neuen Arbeiten, die sich 
speciell mit der Callusbildung und mit den Ursachen der Fractur¬ 
heilung beschäftigten, vollkommen übergangen [Vogel (13), M. B. 
Schmidt (14)]. 

Ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass die manchmal 
offenkundige Wirkung gewisser consolidationsfördernder Mittel, so 
vor Allem der Jodtincturinjectionen, auf der nekrotisirenden Wirkung 
beruht, die die Jodtinctur auf die Gewebe der Nachbarschaft, so 
auch auf den Knochen ausübt, und auf die dadurch bewirkte 
Reizung der umliegenden Gewebe zur Knochenneubildung, zum 
Knochenersatz. Mit experimentellen Untersuchungen hierüber sind 
wir zur Zeit beschäftigt. 

Selbst die einfache Periostberaubung führt zur Nekrose der 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches and Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 345 


oberflächlichen Knochenpartien, wie man sich mikroskopisch leicht 
überzeugen kann. Auch diese Thatsache ist allgemein wenig be¬ 
kannt. Seitdem 0liier die Ansicht beseitigt hat, als müsse die 
Periostberaubung zur „Knochennekrose“, d. h. entsprechend der da¬ 
maligen Zeit zur Sequestration führen, seitdem es ihm gelungen 
war, durch Erlangung ungestörter Wundheilung auch den periostbe¬ 
raubten Knochen der glatten Heilung entgegenzuführen, ist die An¬ 
schauung allgemein verbreitet, dass die Periostentfernung dem unter¬ 
liegenden Knochen überhaupt nichts anhaben könnte. Es ist dies 
ein Trugschluss. Es kommt zur Nekrose der oberflächlichen Par¬ 
tien, aber zur aseptischen Nekrose nebst ihren Folgeerscheinungen. 
Die aseptische Nekrose führt nämlich bald wieder zur Substitution 
des todten durch lebendes Gewebe, das jetzt aber naturgeraäss von 
der Tiefe her, d. h. von dem Inhalt der tiefer gelegenen Hävers- 
sehen Canäle ausgeht. Diese regenerative Substitution schiesst in 
der Regel, wie so häufig, über das Ziel hinaus, und so findet man 
nach längerer Zeit gewöhnlich eine leichte Erhabenheit der vor¬ 
her planen Knochenoberfläche an der Stelle, an der das Periost 
entfernt worden ist. Dabei ist die Oberfläche glatt und im Haupt- 
theil von einer neugebildeten, periostähnlichen, aber auch nur 
periostähnlichen, Membran bedeckt, die leicht abhebbar ist, 
während selbstverständlich an den Randtheilen ein Hinüberwachsen 
des angrenzenden Periostes zu constatiren ist. 

Solche Befunde stellte Hofmann (15) an den Tibiae seiner 
Patienten fest, bei denen er ausgedehnte Perioststücke entfernt hatte, 
um damit neugebildetc Gelenkflächen zu decken. Hof mann konnte 
nach längerer Zeit „im Bereich der Periostentnahme eine Gestalt¬ 
veränderung der sonst planen Tibiafläche in der Weise feststellen, 
dass dieselbe nun convex gewölbt war“. Hof mann nahm als 
Ursache dafür an, dass „offenbar die sonst vom Periost ausgehenden, 
die Gestaltung der Knochenoberfläche reguiirenden Resorptionsvor¬ 
gänge der Knochensubstanz hier in Wegfall gekommen sind“. In 
Analogie mit den Thierexperimenten muss man jedoch statt dessen 
die geschilderte Wirkung der aseptischen Knochennekrose als Ur¬ 
sache dieser Erscheinung, die ich im übrigen nach eigenen Er¬ 
fahrungen am Menschen bestätigen kann, in Anspruch nehmen. 
Diese Auffassung erklärt die Verhältnisse eher als der von Hof¬ 
mann herangezogene hypothetische resorptive Einfluss des Periosts. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



346 


Dr. G. Axhausen, 


Wie ausgedehnt die aseptische Nekrose am Knochensystem 
sein kann, ohne als solche manifeste Symptome zu machen, konnte 
ich in meinen Untersuchungen über die osteoplastische Carcinose 
zeigen, wo die Nekrose sehr verbreitet sein kann, wo ich z. B. in 
einem Falle bei einer Rippe etwa 6 /e des überhaupt vorhandenen 
Knochengewebes nekrotisch fand. Es kann eben auch nekrotischer 
Knochen mechanische Arbeit leisten. 

Am schönsten ergiebt sich aber die Ausdehnung und Wir¬ 
kung der aseptischen Knochennekrose in den Versuchen, über 
die vor kurzem (16) aus dem Ribbert’schcn Institut berichtet 
wurde. 

Man liess die Extremitäten von Yersuchsthieren verschieden 
lange Zeit gefrieren, jedoch nur so lange, dass die deckenden 
Weichtheile — abgesehen von gelegentlichen kleinen Hautnekrosen 
— am Leben blieben. Die nach längeren Intervallen vorgenom¬ 
mene histologische Untersuchung der Knochen zeigte nun, dass das 
Knochengewebe entweder total oder doch zum grossen Theil 
nekrotisch geworden war — in einem Falle war die ganze 
Tibia und Fibula nekrotisch — und dass die Substitution des todten 
Knochens durch lebenden von den knochenbildenden Organen her 
in vollem Gange war. Auch hier sehen wir also wieder den mäch¬ 
tigen Reiz, den die aseptische Nekrose auf die zugehörigen knochen¬ 
bildenden Organe ausübt. 

Bei dem Einfluss, den die aseptische Nekrose in der geschil¬ 
derten Weise ausübt, wird man wohl den aseptischen Knochen¬ 
nekrosen, die man bei der Arthritis deformans an den Gelenk¬ 
enden, besonders in der subchondralen Schicht trifft, eine erhöhte 
Beachtung schenken müssen. Solche Nekrosen wurden schon von 
Walkhoff (17) kurz erwähnt; auch Wollenberg bestätigt ihr 
Vorkommen. Von beiden werden sie jedoch als Nebenbefunde an¬ 
gesehen. Solche Nekrosen müssen nach allem bisher Gesagten in 
derUmgebung wesentlicheKnochenneubildungsprocesse her- 
vorrufen, die z. B. zur Sklerose der Spongiosa führen könnten. 
Aber auch das Entstehen der Randosteophyten würde als Reaction 
des Periostes auf die Nekrose unterliegender Knochentheile wohl 
zu verstehen sein. 

Einen noch rcgelmässigerenBefund als die herdförmigenKnochen- 
nekrosen bilden bei der Arthritis deformans die Nekrosen des Knorpels, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 347 

dessen regressive Veränderungen ja in der Regel das ganze Krank¬ 
heitsbild einleiten. 

Wenn die aseptische Knochennekrose einen grossen Anreiz für 
die benachbarten ossificationsfähigen Organe zur Entwickelung ihrer 
specifischen Thätigkeit darstellt, wie verhält sich die aseptische 
Knorpelnekrose zu den umliegenden, noch lebenden Knorpelzellen? 

Diese Beziehungen habe ich bei der Transplantation knorpel¬ 
haltiger Knochenstücke und bei den oben näher beschriebenen Ura- 
nähungsversuchen der Patella studiren können. Ich werde hierüber 
a. a. 0. ausführlich berichten. Hier will ich nur hervorheben, dass 
die Bilder, die ich zu sehen bekam, eine ausserordentliche Aehn- 
lichkeit mit den bei der Arthritis deformans auftretenden Befunden 
aufwiesen. Ich will zur Illustration des Gesagten kurz zusammen¬ 
fassend die Vorgänge skizziren, die ich bei der Umnähung der 
Patella aufdecken konnte. 

Ist die Umnähung gelungen, d. h. ist die Patella wirklich 
ausser Ernährung gesetzt, so ist auch mit dem Knochengewebe das 
Knorpelgewebe in seiner Existenz schwer gefährdet. Es tritt in 
diesen Fällen eine umfangreiche, aber nicht totale Nekrose des 
deckenden Patellarknorpels auf. Sie ist nicht total; denn 
es erhält sich von dem Knorpel erstlich eine Randzone, die wohl 
durch Vermittelung des angrenzenden Periostes am Leben gehalten 
wird und ferner in dünner Schicht das an das Gelenkinnere stossende 
Knorpelgewebe, welch letzteres offenkundig von der Synovia her 
genügend ernährt wird. Der Haupttheil des Knorpels verfällt der 
Nekrose, gerade wie das Knochengewebe selber. Der Unterschied 
zwischen den lebenden Knorpelzellen der Innenschicht und den 
todten des Haupttheils geht aus der Tafel VIII, Fig. 1, der den 
Befund bei einem Kaninchen 36 Tage nach der Umnähung dar¬ 
stellt, ganz offenkundig hervor. 

Untersucht man nun spätere Stadien, so hat man gute Ge¬ 
legenheit, die Wirkung der knochenwärtsliegenden Knorpelnekrose 
auf das angrenzende am Leben gebliebene Knorpelgewebe zu 
studiren. 

Hier zeigt sich in Analogie zum Knochengewebe, dass die um¬ 
liegenden lebengebliebenen Knorpelzellen unter dem Reiz der be¬ 
nachbarten Nekrose intensiv zu wuchern beginnen und gegen 
den todten substituirend Vordringen. Ein Beispiel für Be- 

Archiv ftir klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 23 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



348 


Dr. G. Axhausen, 


fände dieser Art ist in der Tafel VIII, Fig. 2 gegeben; die Wuche¬ 
rungsvorgänge kommen hier sehr schön zum Ausdruck: man sieht 
die wuchernden Zellen zunächst, ihrer Genese entsprechend, in 
Gruppen beisammen, während sie sich später gleichmässig in die 
Grundsubstanz vertheilen. Gleichzeitig nimmt die Grundsubstanz 
mehr und mehr den Charakter des Bindegewebes an. Auf die 
feineren Vorgänge der Substitution gehe ich hier nicht näher ein. 

Diese Vorgänge mussten naturgemäss Wollenberg entgehen, 
da in dem Falle des einen Hundes, über den er eine genaue histo¬ 
logische Untersuchung giebt, der Hund 6 Monate nach der Opera¬ 
tion am Leben geblieben war; es ist anzunehmen, dass nach dieser 
Zeit die Substitution zum mindesten zum allergrössten Theil be¬ 
endigt gewesen sein wird. 

In älteren Fällen nämlich finden wir den gesaramten Knorpel 
der Patella in das wuchernde, immer mehr den Charakter des 
Bindegewebes annehmende Gewebe verwandelt, das uns von den 
Gelenkflächen der Arthritis deforraans her so wohl bekannt ist. 
Wir finden das Eindringen dieses Gewebes in die subchondrale 
Knochenschicht, wie wir es von der Arthritis deformans her kennen. 
Anfänge dieser Vorgänge kommen auch in der Fig. 2 auf Tafel VIII 
zum Ausdruck. Wir beobachten hierbei u. A., dass zuweilen Theile 
der nekrotischen subchondralen Knochenschicht in diesem zellreichen 
Bindegewebe erhalten bleiben und wir stehen so Bildern gegenüber, 
wie sie genau in der gleichen Art Walkhoff bei der Erwähnung 
der Nekrosen der subchondralen Schicht bei der Arthritis defor¬ 
mans beschrieben hat. Auch die so charakteristische Knospen¬ 
bildung jungen Knochengewebes innerhalb dieses Bindegewebes habe 
ich bei meinen Untersuchungen nicht vermisst (vergl. Fig. 2 auf 
Tafel VIH, Kn. Kn.). Daneben finden wir gelegentlich Bilder, die die An¬ 
nahme von Abspaltungen solch nekrotischen Knorpels vom lebenden 
nahe legen, und die so unwillkürlich auf das noch immer wenig ge¬ 
klärte Gebiet der Osteochondritis dissecans König’s hinüberweisen. 

Schon diese kurzen Hinweise, deren weitere Ausführung ich 
mir für eine spätere Arbeit Vorbehalte, lassen eine solche Aehn- 
lichkeit der bei dieser experimentell erzeugten partiellen Knorpel¬ 
nekrose aufgedeckten Bilder mit denen erkennen, die für die Ar¬ 
thritis deformans charakteristisch sind, dass der Gedanke eines 
ursächlichen Zusammenhanges sich ganz von selber aufdrängt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches und Experimentelles zur Genese der Arthritis deformans. 349 

Wenn die beschriebenen Erscheinungen im Gefolge der asep¬ 
tischen Knochen- und Knorpelnekrose auftreten, so scheint es mir 
bei der Aehnlichkeit der Bilder durchaus berechtigt, solchen herd¬ 
förmigen Nekrosen bei der Arthritis deformans eine erhebliche 
Bedeutung innerhalb des Rahmens des ganzen pathologischen Pro¬ 
zesses zuzumessen. Aus den vorher geschilderten reactiv-regefle- 
rativen Vorgängen in der Umgebung der Nekrosen liessen sich 
zahlreiche Theilbilder der bunten histologischen Befunde der aus¬ 
gebildeten Arthritis deformans ohne Zwang ableiten. 

Auch mancherlei aus dem vielgestaltigen klinischen Bild der 
Erkrankung Hesse sich hiermit in Zusammenhang bringen. Ich 
möchte hier einstweilen nur auf einen Punkt hinweisen: eben auf 
die schön erwähnte Thatsache, dass die Arthritis deformans sich 
als Secundärzustand an die verschiedensten Gelenkerkrankungen 
anschliessen kann. Dass bei der Gelenkfractur, dass bei infectiösen 
Processen, dass bei Tuberculose und Lues herdförmige Knochen- 
und Knorpelnekrosen am Gclenktheil auftreten können, liegt ohne 
Weiteres auf der Hand. Und bei der sogen, spontanen Arthritis 
deformans würden wir die Ursache des Gewebstodes unschwer in 
Gefässveränderungen im Sinne der Arteriosklerose, der Gefäss- 
lues etc. finden können, — in diesem Sinne würden wir dann mit 
Recht von einer vasculären Aetiologie der Erkrankung sprechen 
können. 

Es liegt nicht in meiner Absicht, eine neue Theorie über das 
Wesen der Arthritis deformans zu bringen. Was ich zunächst be¬ 
zweckte, war, zu zeigen, dass die vasculäre Theorie Wollenberg’s 
nicht genügend gestützt und in zahlreichen Punkten nicht haltbar 
ist, und dass wir in den noch wenig bekannten Folgezuständen 
der aseptischen Knochen- und Knorpelnekrose vielleicht die Mög¬ 
lichkeit eines weiteren Eindringens in das Problem dieser interes¬ 
santen Erkrankung gewinnen. 


Literatur. 

1. Hoffa u. Wollenberg, Die Arthritis deformans und der sogen, chronische 
Gelenkrheumatismus. Stuttgart 190S. 

2. Wollenberg, Die Aetiologie der Arthritis deformans im Lichte des Ex¬ 
perimentes. Arch. f. Orthop. Bd. 7. S. 226. 

23 * 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



350 


Dr. G. Axhausen, 


3. Derselbe, Die verschiedenen klinischen Formen der Arthritis deformans. 
Yerh. d. Chir.-Congr. 1909. I. S. 51. 

4. Derselbe, Die Aetiologie der Arthritis deformans. Stuttgart 1910. 

5. Axhausen, Histologische Studien über die Ursachen und den Ablauf des 
Knochenumbaues im osteoplastischen Garcinom. Vircbow’s Arch. Bd. 195. 
S. 358. 

6. Derselbe, Ueber das Wesen und die diagnostische Bedeutung der 
v. Recklinghausen’schen Gitterfiguren. Centralbl. f. Path. Bd. 19. S. 97. 

7. Derselbe, Ueber die bei der Luft- und Gasfüllung des Knochengewebes 
auftretenden Phänomene und ihre Bedeutung. Virch.Arch. Bd. 194. S.371. 

8. Derselbe, Klinische und histologische Beiträge zur Kenntniss der 
juvenilen Arthritis deformans coxae. Charite-Ann. 1909. Bd. 33. 

9. Derselbe, Die histologischen und klinischen Gesetze der freien Osteo¬ 
plastik auf Grund von Thierversuchon. Bd. 88. H. 1. 

10. Derselbe, Ueber den Vorgang partieller Sequestrirung transplantirten 
Knochengewebes etc. Dieses Archiv. Bd. 89. H. 2. 

11. Bonome, Zur Histogenese der Knochenregeneration. Virchow’s Archiv. 
Bd. 100. S. 293. 

12. Barth, Histologische Untersuchungen über die Knochenimplantation. 
Ziegler’s Beitr. Bd. 17. S. 65. 

13. Vogel, Ueber Fracturheilung etc. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 91. 
S. 143. 

14. M. B. Sohmidt, Die Callusbildung. Lubarsoh u. Ostertag’s Jabresber. 
5. Jahrg. S. 895. 

15. Hofmann, Weitere Untersuchungen und Erfahrungen über Periosttrans¬ 
plantation bei Behandlung knöcherner Ankylosen. Bruns’ Beitr. Bd. 59. 
S. 717. 

16. Kleinschmidt, Ueber das Verhalten des Knochens gegenüber Kälteein¬ 
wirkung. Virch. Arch. Bd. 197. S. 308. 

17. Walk hoff, Ueber Arthritis deformans. Verh. d. Pathol. Gesellsch. Bd. 9. 
S. 229. 


Erklärung der Abbildungen auf Tafel YII und YIII. 

Tafel VH. 

Figur 1. Fibrom des oberen Femurendes bei einem 23jährigen Mädchen. 
Längsdurchschnitten, resp. durchsägt. Natürliche Grösse. (Vergl. S. 245 ff.) 

Man sieht rechts den Rest des Schenkelkopfes; an ihm noch erhaltene 
Theile des Epiphysenknorpels (E.Kn.); am unteren Umfang die halbirte Knochen¬ 
röhre des Femur (F.C.), umgeben von Callusgewebe (C.). Innerhalb des fibro- 
matösen Gewebes verstreute Knochenbälkchen vom Charakter der Spongiosa¬ 
balken (Knb.). 

Figur 2. EinSchnitt aus dem fibromatösenTumor bei stärkerer Vergrösse- 
rung. Hämalauneosin. 

Figur 3. Grenze des gleichen Tumors gegen die Knochenbalken der 
Trochantergegend. Die Grenzfläche des Knochens stellt eine Resorptionsfläche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kritisches and Experimentelles zar Genese der Arthritis deformans. 351 

dar (R. Fl.) in den weiter abseitsgelegenen Markräamen geringe Apposition 
(App.). 

Figur 4. Randbezirk eines menschlichen Tibiastückes, das sammtdecken- 
dem Periost an Stelle einer entfernten Daumenphalanx desselben Individuums 
implantirt wurde. Untersuchung 60 Tage nach der Einpflanzung. Formalin. 
Entkalkung naoh Schaffer; Celloidin, Hämalaun, Eosin. (Vergl. S. 251 ff.) 

J.K. implantirter Knochen, der total nekrotisch ist und sich im Zustande 
der Substitution befindet. E. K. durch Resorption erweiterte Havers’sche 
Canäle, tbeilweise durch appositionelle Säume lebenden Knochengewebes aus- 
gefulft. 

S. P. Kn. subperiostaler neugedildeter Knochen. 

N.Kn. umfangreicher, neugebildeter Knochen des Randbezirks. 

Tafel Vm. 

Figur 1. Umnähung der Patella nach Wollenberg. Kaninchen; 
Heilung per primam. Kaninchen 36 Tage p. op. getödtet. Der abgebildete 
Schnitt entspricht der Mitte der Patella. Formalin, Salpetersäureentkalkung 
nach Schaffer, Celloidin, Hämalaun, Eosin. 

Das Knochengewebe der Patella ist nekrotisch (N. P.); es befindet sich 
im Zustande der Substitution durch aufeinander folgende Resorption (R. R.) 
und Apposition (App.). Auch die subchondrale Knochenschicht ist nekrotisch 
(N. S. Sch.), ebenso die angrenzende grössere Hälfte des Knorpels (N. Kn.); 
dagegen ist die dem Gelenkinnern zugekehrte Knorpelschicht (E. Kn.) nicht 
nur am Leben erhalten geblieben, sondern bereits im Zustande der beginnenden 
Wucherung. 

Figur 2. Präparat aus einem Versuch gleicher Art, Versuchsthier 
(Kaninchen) 48 Tage p. op. getödtet. Die Figur stellt den Randbezirk 
der Patella dar. 

Auch hier der Knochen der umnähten Patella nekrotisch (N. P.), inclusive 
dersubchondralenSchicht(N.S.Sch.); dernekrotischePatellarknochen istin Sub¬ 
stitution, wobei das Entstehen einer leichten Osteoporose unverkennbar ist. Auch 
hier ist der Mitteltheil des Knorpels nekrotisch (N. Kn.); auch hier ist die dem 
Gelenkinneren zugekehrte Knorpelschicht erhalten geblieben (E.Kn.); sehr schön 
erkennbar aber vor Allem sind die Knorpelwucherungsvorgänge, die von dem 
erhaltenen Randbezirk des Knorpels ihren Ursprung nehmen und gegen das 
Todte andrängen (W. Kn.). Die Knorpelzellen liegen zunächst in Gruppen zu¬ 
sammen, vertheilen sich aber späterhin mehr in der Grundsubstanz, so dass 
ein wucherndes, dem Bindegewebe nahestehendes Gewebe entsteht. Dieses 
bricht in die subchondrale Knochenschicht ein (Einbr.); in ihm sind weiterhin 
Knochenneubildungsvorgänge vorhanden, die die Bilder der „Knochenknospen“ 
(Kn. Kn.) annehmen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XII. 


(Aus der Chirurg. Universitätsklinik der Königl. Charite zu 
Berlin. — Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hildebrand.) 

Ueber 

die Entstehung parostaler Callusbildungen 
und die künstliche Galluserzeugung an 
Thieren und beim Menschen. 1 ' 

Von 

Dr. Conrad Pochhammer, 

Stabsarzt und Assistent der Klinik. 

(Hierzu Tafel IX—XII.) 


Die Vorgänge der Knochenneubildung — im physiologischen 
und pathologischen Sinne — sind etwa seit der Mitte des vorigen 
Jahrhunderts einer genaueren wissenschaftlichen Erforschung unter¬ 
zogen worden. Infolge Verbesserung der mikroskopischen Technik 
erfuhren die histologisch-pathologischen Untersuchungsmethoden eine 
wesentliche Vervollkommnung. Diesem Umstand ist es hauptsäch¬ 
lich zu verdanken, dass eine Reihe neuer Beobachtungen über die 
Bildungsstätten der lebenden Knochensubstanz im menschlichen und 
thicrischen Organismus gemacht wurden, welche in die complicirten 
Vorgänge, die sich beim Aufbau des Knochengewebes abspielen, 
Licht brachten. 

Das Verdienst der Förderung dieser Kenntnisse und Studien 
gebührt indess nicht allein den Anatomen und Pathologen, sondern 
ausser ihnen sind es in erster Linie Chirurgen gewesen, welche 
neben der histologischen Klarstellung von Einzelheiten der Frage 
der Knochenueubildung namentlich auf experimentellem Wege näher 

1) In abgekürzter Form als Vortrag mit Demonstrationen gehalten am 
11. Juli 1910 in der Freien Vereinigung der Chirurgen zu Berlin. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Lieber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 353 

getreten sind. Die ersten grundlegenden und umfassenden Unter¬ 
suchungen über die Regeneration des Knochengewebes stammen von 
Ollier und J. Wolff. Sie unternahmen ihre Experimente haupt¬ 
sächlich zu dem Zwecke, festzustellen, welche Bedingungen für eine 
erfolgreiche Ausführung freier Knochenplastiken in Frage kommen. 
Das Ergebniss dieser Untersuchungen lässt sich etwa in Folgendem 
kurz zusammenfassen: 

Das Periost wurde schon damals als derjenige Gewebsbestand- 
theil erkannt, der für die Erhaltung und Regeneration des Knochen¬ 
gewebes die Hauptrolle spielt. Ohne das deckende Periost geht 
der aus seinem Zusammenhang gelöste und transplantirte Knochen 
zu Grunde. Diese alte Lehre Ollier’s ist durch neuere Unter¬ 
suchungen erst wieder zur vollen Geltung gebracht. Es wurde der 
histologische Nachweis geführt, dass durch die proliferirende Thä- 
tigkeit des Periosts die bei der Ueberpflanzung eines Knochen¬ 
stückes absterbenden Knochentheile wieder ersetzt werden. Die 
Wichtigkeit und Nothwendigkeit des Periosts für den Ersatz und 
die Neubildung von Knochengewebe hat sich vor Allem auch bei 
den Transplantationsversuchen am Menschen zur Evidenz ergeben. 

Eine geringere Bedeutung kommt dem gegenüber dem Knochen¬ 
marke für die Neubildung von Knochengewebe zu. Es muss indess 
besonders hervorgehoben werden, wie namentlich aus den verschie¬ 
denen Thierversuchen hervorgeht, dass auch das Knochenmark ver¬ 
möge seiner osteogenen Zellschichten ebenfalls in der Lage ist, 
unter geeigneten Umständen in beträchtlichem Maasse neues Knochen¬ 
gewebe zu bilden. 

Diese Thatsachen sind durch unzählige Experimente und die 
verschiedensten klinischen Erfahrungen sichergestellt. Die Knochen¬ 
haut und das Knochenmark sind demnach als die eigentlichen Re¬ 
generatoren des Knochengewebes anzusehen. Sie enthalten die 
Keimzellen, die bei Eintritt einer Continuitätstrennung eines Knochen¬ 
gebildes ein neues Knochengewebe hervorbringen, die sogenannten 
Osteoblasten. Das durch Wucherung dieser Zellen entstandene 
junge Gewebe pflegen wir beim gewöhnlichen Knochenbruche ge¬ 
meinhin als Callus zu bezeichnen. 

In dieser Beziehung herrscht volle Uebereinstimmung in der 
Frage der Knochenneubildung. Weit auseinander gehen jedoch die 
Meinungen der verschiedenen Untersucher betreffs der weiteren 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



354 


Dr. C. Pochhammer, 


Frage, ob die Fähigkeit der Knochenneubildung allein auf die osteo¬ 
genen Zellschichten des Periosts und des Knochenmarks beschränkt 
ist und ihnen gewissermaassen ausschliesslich anheimfällt, oder ob 
auch andere Gewebe differenter Art die gleiche Fähigkeit besitzen 
oder erlangen können, unter bestimmten Bedingungen Knochen¬ 
gewebe in irgend einer Weise hervorzubringen. Diese Frage ist 
bisher noch nicht in genügender Weise geklärt und entschieden 
worden. Im Gegentheil ist durch die Mannigfaltigkeit und Ver¬ 
schiedenheit der Befunde einzelner Beobachter und Untersucher 
eine solche Unsicherheit und Verwirrung bei Beantwortung dieser 
Frage hervorgetreten, dass es schwierig fällt, ein zusammfassendes 
Urtheil zu gewinnen und einen bestimmten Standpunkt einzunehmen. 
Bei der grossen Bedeutung, welche gerade die Frage der Knochen¬ 
neubildung auch für die praktische Chirurgie besitzt, dürfte es 
daher der Mühe verlohnen, auf die strittigen Punkte etwas näher 
einzugehen und die Beobachtungen, welche zu dem Zwiespalt der 
Meinungen Veranlassung gegeben haben, einer genaueren Prüfung 
zu unterziehen. 

Bevor wir die eigentliche Streitfrage selbst berühren, erscheint 
es nothwendig, einen kurzen Rückblick auf die primäre Entstehung 
und Entwicklung des Knochengewebes überhaupt zu werfen, um 
zugleich ein Verständniss für die Möglichkeit der Entstehung der 
verschiedenen Controversen in der Frage der Knochenneubildung 
zu gewinnen. Die Entwicklungsgeschichte lehrt uns, dass das 
Knorpel- und Knochengewebe und ebenso die dasselbe umgebenden 
und auskleidenden differenten Gewebsschichten des Periosts und 
des Knochenmarks Abkömmlinge des ursprünglichen embryonalen 
Bindegewebes sind, das aus dem sogen. Zwischenblatt oder dem 
Mesenchym hervorgegangen ist. Sie gehören demnach in die grosse 
Gewebsfamilie der Bindesubstanzen. Das Gallertgewebe des Mesen- 
chyms wandelt sich entweder in fibrilläres Bindegewebe oder in 
Knorpelgewebe um. Beide Gewebsarten können aber wiederum 
eine weitere Entwickelung und Umwandlung in Knochengewebe er¬ 
fahren. Dementsprechend giebt es Knochen, die aus einer knor¬ 
peligen, und andere, die aus einer bindegewebigen Grundlage 
entstanden sind. Die letztere Art Knochen findet sich jedoch nur 
im Bereiche des Schädels und des Gesichts. Sie stellen dort die 
sogenannten Deck- oder Belegknochen dar, welche direct aus dem 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callasbildungen etc. 


355 


bindegewebigen Substrat der Haut und Schleimhaut des Kopfes 
und Gesichts hervorgehen, ohne die Vorstufe der knorpeligen Um¬ 
wandlung durchgemacht zu haben, welche allen übrigen Knochen 
des sogenannten primordialen Kopfskeletts sowie des gesammten 
Achsenskeletts eigenthümlich ist. Es kann demnach keinem Zweifel 
unterliegen, dass das fibrilläre Bindegewebe während des embryo¬ 
nalen Zustandes fähig ist, eine unmittelbare Umbildung in 
Knochengewebe einzugehen. 

Diese Umbildungsfähigkeit ist indess an ganz bestimmte 
Gruppen von Zellen des embryonalen Bindegewebes geknüpft. Sie 
sondern sich von den fixen Bindegewebszellen der übrigen Binde¬ 
substanzen und stellen nicht nur physiologisch, sondern auch 
morphologisch einen besonders differenzirten Typus von Zellen dar, 
welche wir als Osteoblasten zu bezeichnen gewohnt sind, eben 
wegen ihrer speciellen Eigenschaften, Knorpel- und Knochengewebe 
zu bilden. Aus diesen primären Osteoblasten gehen bei der Bildung 
des Knorpel- und Knochengewebes die eigentlichen Knorpel- und 
Knochenzellen hervor, welche gewisserraassen als in ihrer Grund¬ 
substanz fixirte Osteoblasten aufgefasst werden müssen. Die 
ersteren sind als zelliges Element des Knorpels in den Knorpel¬ 
kapseln eingeschlossen, die Knochenzellen dagegen finden sich als 
die sogenannten Knochenkörperchen in den zackigen Knochenhöhlen 
vor. Sie sind durch diese Art der Fixation in ihren Grundsub¬ 
stanzen in mehr oder minder hohem Grade von einer weiteren 
Zellproliferation ausgeschaltet. Erst wenn die fixirende Grundsub¬ 
stanz auf irgend eine Weise aufgelöst, erweicht oder zerstört wird, 
würde auch wiederum eine Zellvermehrung ihrerseits denkbar sein. 
Immerhin ist eine Regeneration des Knorpel- und Knochengewebes 
von diesen eingeschlossenen Osteoblastenzellen aus in hohem Maasse 
erschwert. 

Die Natur hat daher in anderer Weise vorgesorgt. Eine grosse 
Menge der primären Osteoblasten bleibt als freie Knorpel- und 
Knochenbildner in zusammenhängender Schicht an den freien 
Oberflächen des Knorpel- und Knochengewebes haften und bildet 
dort die sogenannte osteogenetische oder Cambiumschicht des 
Perichondriums bezw. des Periosts. Ausserdem enthält das Knochen¬ 
mark der langen Röhrenknochen ebenfalls eine wechselnde Zahl 
von freien Osteoblasten, welche sich gewöhnlich mit den übrigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



35tf 


Dr. C. Pochhammer, 


Markzellen vermischt vorfinden. Diesen frei gebliebenen primären 
Osteoblasten des Periosts und des Knochenmarks fällt die Aufgabe 
der weiteren Regeneration des Knorpel- und Knochengewebes im 
fertigen Organismus zu. Von ihnen geht zunächst die Callus- 
bildung bei Eintritt eines Knochenbruches aus, da diesen Zellen 
die Fähigkeit, Knorpel- und Knochengewebe zu bilden, seit ihrer 
specifischen Differenzirung von den übrigen Zellen des embryonalen 
Bindegewebes innewohnt und erhalten geblieben ist. 

Einer besonderen Erörterung bedarf aber in diesem Zusammen¬ 
hänge die andere Frage, welche wir aufgeworfen haben, ob ge¬ 
gebenen Falls, also im Falle eines Knochenbruches, auch die bis¬ 
her als einfache Bindegewebszellen functionirenden Zellen des den 
Knochen umgebenden Bindegewebes nicht auch später noch, d. h. 
im fertigen Organismus, die Fähigkeit erlangen und erwerben 
können, ebenso wie die ihnen ursprünglich stammverwandten pri¬ 
mären Osteoblasten, an der Neubildung von Knorpel- und Knochen¬ 
gewebe durch Uebernahme der gleichen Functionen sich zu be¬ 
theiligen. Hauptsächlich hat diese Frage sich eingestellt auf Grund 
der Beobachtung einer übermässigen Callusbildung nach manchen 
Knochenbrüchen, die man auch als Callus luxurians bezeichnet hat. 
Es trat in solchen Fällen immer wieder die Meinung hervor, dass 
eine so gewaltige Knochengewebswucherung unmöglich allein von 
dem meist zarten Periost ihren Ausgang nehmen könne. Der Um¬ 
stand, dass die gewucherten Oallusmassen sich oft weit in das 
parostale und intermusculäre Bindegewebe hinein erstreckten, gab 
der Vorstellung mehr und mehr Raum, dass das parostale und 
intermusculäre Bindegewebe im Falle einer schweren Knochenver¬ 
letzung selbst ossificirende Eigenschaften gewänne und durch un¬ 
mittelbare Gewebsumbildung das parostale Callusgewebe erzeuge. 

Diese Anschauung wurde vor Allem gestützt durch zahlreiche 
Beobachtungen von Knochenneubildungen an Stellen, die mit eigent¬ 
lichem Knochengewebe in keinerlei Zusammenhang stehen, wo 
weder Periost oder Knochenmark, noch Knorpel- und Knochcn- 
substanz für die Entstehung des neugebildeten Knochengewebes in 
Frage kommen konnten. Vielmehr kam für den Ursprung dieser 
heteroplastischen Ossilicationcn, wie man sie mit wissenschaftlichen 
Namen bezeichnet hat, einzig und allein das Bindegewebe der Um¬ 
gebung in Betracht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 357 

Heteroplastische Knochenneubildungen sind nun in fast sämmt- 
lichen Organen des menschlichen Körpers zur Beobachtung ge¬ 
langt. Am meisten bekannt sind die Ossificationsprocesse in der 
Gefässwand der grossen Schlagadern, in der Pia mater, in der 
Chorioidea des Auges, ferner in den Lymphdrüsen, in der Schild¬ 
drüse, in der Leber, in der Lunge, im Hoden und an anderen 
Orten. Auf die besondere Art der Entstehung dieser Verknöche¬ 
rungen werden wir noch des Näheren einzugehen haben. Sie be¬ 
weisen, dass auch im fertigen Organismus das Bindegewebe unter 
Umständen noch die Fähigkeit erlangen kann, echtes Knochengewebe 
zu bilden in derselben Art, wie die embryonalen Bindcgewebszellen 
das fibröse Knochengewebe der Deck- und Belegknochen des 
Schädels zu bilden im Stande sind. 

Häufig werden nun hinsichtlich ihrer Genese mit den hetero¬ 
plastischen Knochenbildungen auch diejenigen Knochenbildungen 
identificirt, welche gelegentlich nach einmaligem oder auch mehr¬ 
fachem Trauma in den Muskeln beobachtet werden. Sie wurden 
früher mit dem einfachen Namen „Muskelknochen“ bezeichnet, wo¬ 
durch der noch immer strittigen Art ihrer Entstehung in keiner 
Weise vorgegriffen wird. Heutigen Tags pflegt man freilich diese 
Verknöcherungen unter dem Begriff der Myositis ossificans zu¬ 
sammenzufassen. Diese Bezeichnung verdankt ihre Entstehung 
der Auffassung, dass dem Eintritt der Verknöcherung jedesmal 
ein Entzündungsprocess in dem betreffenden Muskel vorausgehe, 
welcher zu einer Wucherung des intermusculären Bindegewebes und 
Umwandlung desselben in Knochengewebe führe. 

Diese Auffassung wird in letzter Zeit vielfach als maass¬ 
gebend hingestellt. Dem interstitiellen Bindegewebe wird ohne 
Weiteres die Fähigkeit zu regelrechter Knochenneubildung bei¬ 
gelegt. Es muss jedoch betont werden, dass demgegenüber andere 
namhafte Forscher auch in diesen Fällen das Periost als den Aus¬ 
gangspunkt der Knochenneubildung ansehen und .die Entstehung der 
Muskelknochen auf die proliferirende Thätigkeit versprengter Theile 
der benachbarten Knochenhaut zurückführen. Vor Allem hat Berndt 
seiner Zeit den Nachweis zu führen versucht, dass in Fällen soge¬ 
nannter Myositis ossificans traumatica sich fast immer ein Zusammen¬ 
hang der im Bereiche der Muskeln entstandenen Ossificationen mit 
dem verletzten Periost nahe gelegener Knochentheile finden lasse. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



358 


Dr. C. Pochhammer, 


Unter dem Einfluss der Ollier’schen Untersuchungen über die 
Regeneration des Knochengewebes hat dann Bert hi er versucht, 
auf experimentellem Wege durch Verlagerung von Perioststückchen 
in die Musculatur künstlich die Bildung von Muskeiknochen her¬ 
vorzurufen. Es gelang ihm auf diese Weise dünne Knochenplättchen 
hervorzubringen, welche nach Form und Grösse den verlagerten 
Periostabschnitten entsprachen, indess konnten sie nicht den un- 
umstösslichen Beweis dafür liefern, dass die oft ausgedehnten und 
umfangreichen Ossificationen in den Muskeln lediglich auf dem 
Wege der Periostabreissung und -Verlagerung entstanden sein 
könnten. Und selbst die eifrigsten Verfechter des periostalen Ent¬ 
stehungsmodus, wie der schon genannte Berndt, haben sich zu 
dem Zugeständniss bekehren lassen, dass bei den traumatisch ent¬ 
standenen Knochenbildungen in den Muskeln noch andere Einwir¬ 
kungen hinzutreten müssten, um aus abgelösten Periosttheilchen 
die im Muskelgewebe beobachteten Ossificationen hervorgehen zu 
lassen. 

Die Frage, ob Periost oder interstitielles Bindegewebe bei 
diesen Muskelknochenbildungen eine Rolle spielt, befindet sich da¬ 
her ebenfalls noch in der Schwebe und ist bisher nach keiner 
Richtung in zweifelsfreier Weise geklärt. 

In engem Zusammenhänge damit steht nun die Frage nach 
der Entstehung des parostalen Callus bei den Knochenbrüchen. 
Die Betheiligung des Bindegewebes bei der Callusbildung hat neuer¬ 
dings vor Allem Orth auf Grund histologischer Untersuchung eines 
Calluspräparates einer 15 Tage alten Schenkelhalsfractur zu be¬ 
weisen versucht. Er kommt dabei zu dem Ergebniss, dass ein 
grosser Theil des luxuriirenden parostalen Callusgewebes durch 
„directe Gewebsmetaplasie“ aus dem intermusculären Bindegewebe 
entstanden sei. 

Fasst man alle diese verschiedenen Beobachtungen und Unter¬ 
suchungsergebnisse zusammen, so hat es den Anschein, als ob das 
fibrilläre Bindegewebe allgemein auch im fertigen Organismus 
ebenso die Fähigkeit besitze, Knorpel- und Knochengewebe neuzu¬ 
bilden, wie die osteoplastischen Gewebsbestandtheile des eigent¬ 
lichen Skelettsystems. Es bestünde demgemäss kein wesentlicher 
Unterschied in der specifischen Function der Osteoblasten und der 
fixen Bindegewebszellen. Es bliebe vielmehr nur noch zu unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callasbildungen etc. 


359 


suchen übrig, unter welchen Bedingungen die knochenbildenden 
Eigenschaften der fixen Bindegewebszellen oder auch des Binde¬ 
gewebes in seiner Gesamrntheit, wie Orth zu beweisen versucht, 
hervortreten und sich äussern. 

Um aus dem Wirrwarr der sich vielfach durchkreuzenden 
Meinungen über die Frage der Entstehung von Knochengewebe aus 
Bindegewebe einen gangbaren Ausweg zu finden, muss zunächst 
darauf hingewiesen werden, dass sehr erhebliche Verschiedenheiten 
in dem Zustandekommen der heteroplastischen Knochenbildung und 
der eigentlichen Callusbildung bestehen. Es ist nothwendig, beide 
gesondert zu betrachten und die differenten Punkte in der Art 
ihrer Entstehung durch geeignete Gegenüberstellung in richtiger 
Weise zu beleuchten. Bei der heteroplastischen Knochen bildung 
handelt es sich, wie Poscharissky hervorhebt, der die ausgiebigsten 
Studien gerade auf diesem Gebiete gemacht hat, im Allgemeinen 
um das Endresultat chronischer Entzündungsvorgänge. Als Vor¬ 
bedingung für den Eintritt heteroplastischer Ossificationen ist vor 
Allem das Vorhandensein von Gewebsnekrosen und darauf folgender 
Kalkablagerungen in den untergehenden Gewebsbestandtheilen an¬ 
zusehen. Das Grundgewebe, in welches die Kalkablagerung er¬ 
folgt ist, lässt gewöhnlich zugleich die Zeichen der amyloiden Ent¬ 
artung erkennen. In der Umgebung solcher Verkalkungsherde ent¬ 
wickelt sich allmählich ein junges zellenreiches Bindegewebe nach 
Art des Granulationsgewebes, das im Laufe der Zeit die nekro¬ 
tischen und verkalkten Massen durchsetzt, resorbirt und ersetzt. 
Dieses junge Bindegewebe gewinnt im Bereiche der Verkalkungs¬ 
herde unter den genannten Voraussetzungen die Fähigkeit, sich in 
osteogenes Bindegewebe umzuwandeln, das echtes Knochengewebe 
von rein fibrösem Typus hervorbringt. „Eine Bildung von 
Knorpelgewebe kommt bei den Vorgängen heteroplastischer Ossi- 
fication“, wie Poscharissky ausdrücklich betont, „nicht zur Beob¬ 
achtung.“ 

Wir haben es demnach bei der heteroplastischen Ossification 
mit einer ganz bestimmten Art der Knochenneubildung zu thun, 
die am meisten Aehnlichkeit mit derjenigen Form der Knoehen- 
gewebsbildung besitzt, welche bei der Entstehung der Deck- und 
Belegknochen des Schädels aus dem jungen fibrillären Bindegewebe 
sich ergiebt. Sie ist aber grundverschieden von derjenigen Gewebs- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



360 


Dr. C. Pochhammer, 


neubildung, welche nach Verletzungen der Knochen des eigentlichen 
Skelettsystems einzutreten pflegt, d. h. der Callusbildung, bei der 
sich stets fortlaufende Uebergänge der Bildung von Knorpelgewebe, 
osteoidem Gewebe und Knochengewebe vorfinden. Ebenso unter¬ 
scheidet sie sich von denjenigen Ossificationsprocessen, welche nach 
besonderen Traumen in der Nähe der Knochen ohne eigentliche 
Verletzung der festen Knochensubstanz im angrenzenden Muskel¬ 
gewebe beobachtet werden. Diese letzteren beiden, die Callus¬ 
bildung und die Muskelknochenbildung, sind in histologischer Be¬ 
ziehung nahe verwandt. Sie stehen dem Typus der rein peri¬ 
ostalen Knochenneubildung am nächsten und müssen in eine Gruppe 
Zusammengefasst werden im Gegensatz zu der Gruppe der hetero- 
plastischen Knochenbildungen. 

Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen diesen beiden 
Gruppen vor Allem hinsichtlich des Zeitpunktes und der Zeit¬ 
dauer der Entstehung der Knochenneubildung. Bei den trau¬ 
matisch entstandenen Knochenneubildungen, dem Callusgewebe und 
den Ossificationen in den Muskeln, setzen die Anfänge der Knochen- 
gewebsentwickelung bereits unmittelbar nach dem Trauma ein. 
Die Proliferationsvorgänge greifen äusserst rasch und reichlich um 
sich. Schon nach 4—5 Tagen sind histologisch die neugebildeten 
Knochenbälkchen und Knorpelinseln differenzirbar. Nach 8 bis 
14 Tagen sind bereits im Röntgenbilde neu erscheinende Knochen¬ 
schatten als Beweis eingetretener Calcificirung des neu gebildeten 
Rnochengewebes erkennbar. Auch die Muskelknochenbildungen 
können schon 2—3 Wochen nach vorausgegangenem Trauma im 
Röntgenbilde zur Wahrnehmung gelangen. Der Vorgang der 
Knochcnneubildung kann demnach in diesen Fällen als ein mehr 
oder weniger acuter bezeichnet werden. 

Ein ganz anderes Verhalten zeigt demgegenüber die hetero¬ 
plastische Knochenneubildung. Was dort in wenigen Wochen vor 
sich ging, bedarf hier vieler Monate, oft sogar Jahre zu seiner 
Entwickelung. Die heteroplastische Knochenbildung setzt erst ein, 
nachdem bereits Kalkablagerung im Gewebe vorausgegangen und 
vorhanden ist. Nach den Untersuchungen von Poscharissky zeigen 
sich im Verlaufe der traumatischen Iridocyclitis erst drei Jahre 
nach dem Beginn der Erkrankung deutliche Spuren eingetretener 
Ossification. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungon etc. 


361 


Am beweiskräftigsten für die langsame Entstehung hetero¬ 
plastischer Knochenbildung sind aber die zuerst von Sacerdotti 
und Frattin experimentell erzeugten Ossificationen in den Kaninchen¬ 
nieren. Seit Litten war es bereits bekannt, dass die Unterbindung 
beider Nierengefässe, Arterie und Vene, zu ausgedehnter Verkalkung 
des untergehenden Gewebes der betreffenden Niere führte. Sacer¬ 
dotti und Frattin zeigten nun: wenn man die Tiere nach Unter¬ 
bindung der Nierengefässe länger als drei Monate am Leben 
erhält, so tritt in der Kaninchenniere wirkliches Knochengewebe 
mit Knochenmark und Osteoblasten auf. Von anderer Seite, auch 
von Poscharissky sind diese Versuche nachgeprüft und bestätigt 
worden. Die Ossificationszone findet sich vornehmlich in dem 
wuchernden Bindegewebe unterhalb des Becken- und Papillenepithels 
der abgebundenen Niere vor. 

Der histologische Aufbau dieses Knochengewebes weist inso¬ 
fern Verschiedenheiten auf, als ein Theil der vorhandenen lamellaren 
Knochensubstanz durch directe Metaplasie des Bindegewebes in 
Knochengewebe entstanden zu sein scheint; andere Theile des neu¬ 
gebildeten Knochens dagegen lassen deutlich ihre Entstehung durch 
Osteoblastenbildung erkennen. In diesem Falle ist also die Ossi- 
fication auf Umwandlung der gewucherten jungen Bindegewebszellen 
in typische Osteoblasten zurückzuführen. 

Alle diese Vorgänge der Umbildung und Neubildung von 
Knochengewebe entwickeln sich jedoch in eminent chronischer 
Weise. Von einer acuten Proliferation knochenbildender Elemente, 
wie bei der Entstehung des Callusgewebes, kann nicht die Rede 
sein. Ein solch’ acuter Knochenneubildungsprocess kann nur durch 
die Gegenwart schon vorhandener, in ausgesprochenem 
Maasse differencirter Osteoblasten ausgelöst werden. Dieser 
grundlegende Unterschied zwischen heteroplastischer Knochenbildung 
und traumatischer Callusbildung im weitesten Sinne ist bisher nicht 
in genügendem Maasse hervorgehoben und kann dennoch meines 
Erachtens nicht scharf genug betont werden, wenn wir klare Vor¬ 
stellungen über die Entstehung und das Wesen der Knochenneubil¬ 
dung im menschlichen und thierischen Organismus gewinnen wollen. 

In ganz besonderem Maasse sind auch diese Verschiedenheiten 
zu berücksichtigen, wenn es gilt die Frage nach der Entstehung 
des parostalen Callusgewebes zu erörtern. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



362 


Dr. C. Pochhammer, 


Die besondere Unterscheidung eines parostalen Callusgewebes 
im Gegensätze zu der sonstigen Callusbildung ist vor Allem auf 
den Umstand zurückzuführen, dass wir bei den verschiedenen 
Knochenbrüchen oft ein ganz verschiedenes Maass der Callusbildung 
überhaupt beobachten. Die tägliche Erfahrung lehrt uns zwar, 
dass die Art des Knochenbruches, insbesondere die Dislocation 
und Beweglichkeit der Fragmente, von Einfluss auf den Umfang 
und das Maass der Callusbildung sind. Es ist jedoch ein schwerer 
Fehler, wenn immer noch in den Lehrbüchern die Vorstellung er¬ 
halten wird, dass die Mächtigkeit der Callusbildung im Wesent¬ 
lichen durch die Dislocation der Fragmente und die Beweglichkeit 
der Bruchenden gegeneinander bedingt sei, mit anderen Worten: 
dass sie in einem Abhängigkeitsverhältniss von zwei lediglich 
mathematisch-physikalischen Begriffen stehe. Wir können unmög¬ 
lich den bei der Callusbildung in Wucherung gerathenen Gewebs- 
eleraenten Zutrauen, dass sie gewissermaassen einen Maassstab für 
Verschiebung und Bewegung der Bruchenden besitzen und ihre 
regenerative Thätigkeit danach einrichten und einstellen. Und in 
der That geht die Production- des Callusgewebes oft in gänzlich 
abweichender Art vor sich. Das ist jedem Praktiker aus eigener 
Erfahrung bekannt, insbesondere seitdem das Röntgenbild eine ge¬ 
naue Controle aller Bildungs- und. Regenerationsvorgänge am 
Knochen ermöglicht. Es kommen Fissuren und Infractionen zur 
Beobachtung ohne jede Form Veränderung des Knochens, welche zu 
reichlicher, oft überreichlicher Callusbildung Veranlassung geben. 

• Andererseits finden wir stark dislocirte und bewegliche Bruch- 

• stücke, welche nur unter sehr spärlicher und verspäteter Callus¬ 
bildung zur Vereinigung gelangen oder bei ausbleibender Consoli- 
dation mangels einer ausreichenden Callusbildung zu dauernder 
Pseudarthrose führen. Endlich finden wir gelegentlich bei Ver¬ 
letzungen der Knochen und ihrer Umgebung ohne eine Continuitäts- 
trennung des eigentlichen Knochengewebes neugebildetes Callus- 
gewebe in der Peripherie des getroffenen Knochenabschnittes, 
welches weit in die benachbarte Musculatur hineinragen kann und 
unter Umständen solche Ausdehnung annimmt, dass man mit Recht 
von fracturlosen Callusgeschwülsten gesprochen hat. Ent¬ 
steht eine solche Callusgeschwulst nach einem Trauma gänzlich 
im Bereiche der Musculatur ohne nachweisbaren Zusammenhang 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


363 


mit dem Knochen oder ist sie nur durch eine schmale Knochen¬ 
brücke mit dem Gliedknochen verbunden, so ist das klinische Bild 
der Muskelknochenbildung gegeben. Alle diese Callusbildungen 
bieten nicht nur in histologischer Beziehung gleichartige Formver¬ 
hältnisse, sondern auch hinsichtlich ihrer Genese gehören sie in 
eine gemeinsame Gruppe. Sammt und sonders sind sie auf ein 
Knochentrauma zurückzuführen. Ohne gleichzeitiges Knochen¬ 
trauma giebt es keine Muskelknochenbildung, oder wenn man will, 
keine Myositis ossificans. Das muss besonders hervorgehoben 
w'erden gegenüber den Befunden der pathologischen Anatomen. 

Es besteht keine Berechtigung mehr, weder in genetischer 
noch in histologischer Beziehung einen Unterschied zwischen eigent¬ 
licher Callusbildung und traumatischer Muskelknochenbildung zu 
machen, vielmehr findet sich eine fortlaufende Kette von Ueber- 
gängen zwischen ihnen, vom parostalen Callus, der nur auf einer 
Seite von Musculatur bedeckt ist, auf der anderen Seite dem ur¬ 
sprünglichen Knochengewebe anliegt, bis zum Muskelknochen 
xai der ringsum nur von Muskelgewebe begrenzt ist. Ein 

typisches Beispiel dieser Uebergänge zeigt das beigefügte Röntgen¬ 
bild, das von einem Falle multipler Muskelknochenbildung stammt, 
den ich zu beobachten und zu operiren Gelegenheit hatte. 

Nach einem einzigen Trauma, einem Bajonettstoss gegen den 
linken Oberarm, waren im Verlaufe weniger Wochen an drei ver¬ 
schiedenen Stellen im Bereiche des M. brachialis Muskelknochen¬ 
bildungen aufgetreten. Das eine dieser neugebildetcn Knochen¬ 
stücke sass dem Humerusschafte breitbasig auf und mussto erst 
durch einen Meisselschlag von seiner Oberfläche gelöst werden. 
Es stellt also einen regelrechten parostalen Callustumor dar. 
Die beiden übrigen Knochenbildungen lagen frei im Muskelgewebe 
des Brachialis, völlig getrennt vom Knochenschafte, würden also 
im eigentlichen Sinne als Muskelknochen zu gelten haben. In 
histologischer Beziehung unterschieden sie sich in nichts von der 
gewöhnlichen Callusbildung, nur fand sich an verschiedenen Stellen 
nekrotisches Muskelgewebe zwischen den Knochenbälkchen und 
Knorpelinseln eingelagert. Es kann nach der Art der Verletzung 
wie nach der Art des Befundes keinem Zweifel unterliegen, dass 
in diesem Falle das Periost des Humerus in ausgedehntem Maasse 
verletzt war. Es sprach kein Grund gegen die Annahme, dass 

Archir für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 

Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



364 


Dr. C. Pochhainmer, 


die drei Knochengebilde sämmtlich in der gleichen Weise entstanden 
seien, und dass ebenso wie die parostale Callusgeschwulst auf eine 
Ablösung des Periosts zurückzuführen war, auch die übrigen beiden 
Ossificationsgeschwülste durch eine Abreissung und Verlagerung 
des Periosts zustande gekommen sein mussten. Es würde jeden¬ 
falls ein merkwürdiges Zusammentreffen bedeuten, wenn hier neben 
der Periostablösung sich gleichzeitig ein besonderer Entzündungs- 
process im Muskel abgespielt haben sollte, den als Myositis ossi- 
ficans traumatica zu bezeichnen wir leider uns allzu sehr gewöhnt 
haben. 

Bass nicht das Trauma, nicht der Bluterguss oder die Muskcl- 
quetschung und die darauffolgende traumatische Entzündung allein 
die Ursache für die Ossification abgeben, sollte mich ein anderer 
Fall lehren, der mir bald darauf von demselben Truppenärzte zur 
Begutachtung und Röntgendurchleuchtung zugesandt wurde. Es 
handelte sich ebenfalls um eine fast knochenharte Geschwulst im 
Bereiche des M. brachialis, die nach einem Bajonettstoss entstanden 
war. Das äussere klinische Bild war zunächst das gleiche wie in 
dem vorigen Fall. Doch blieb jegliche Knochenbildung aus. Eine 
Myositis ossificans traumatica stellte sich nicht ein. Der Blut¬ 
erguss und das gequetschte Muskelgewebe, durch welche die harte 
Schwellung im Bereiche des Brachialis bedingt war, wurden all¬ 
mählich resorbirt. Das Periost war in diesem Falle offenbar un¬ 
verletzt geblieben. 

So sehr diese Beobachtungen schon gegen die Möglichkeit 
einer Myositis ossificans traumatica sprachen und die Fähigkeit des 
intermusculären Bindegewebes zu selbstständiger Knochenbildung 
nach erfolgtem Trauma zweifelhaft erscheinen Hessen, bin ich 
doch dieser Frage auch auf experimentellem Wege näher getreten 
und zwar bin ich den umgekehrten Weg gegangen, den seiner Zeit 
Ollier und Berthier betreten haben, um künstliche Muskel¬ 
knochenbildungen und parostale Callusbildungen zu erzeugen. 

Ich ging zunächst darauf aus, eine experimentelle Myositis 
ossificans traumatica zu erzeugen, indem ich diejenigen Verände¬ 
rungen nachzuahmen suchte, welche nach allgemeiner Annahme bei 
der Myositis ossificans traumatica als einem selbstständigen Krank¬ 
heitsbild eine Rolle spielen sollen. Das sind vor Allem der Blut¬ 
erguss und die durch die Muskelquetschung hervorgerufenen Gewcbs- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


365 


nekrosen, welche, wie wir gesehen haben, auch unter anderen 
Umständen zu Verkalkung und Ossification Veranlassung geben 
können. Die Versuchsanordnung war folgende: Ich bildete, wie 
ich mich damals ausdrückte, einen „aseptischen Muskelsequester“, 
indem ich ein Muskelstück aus dem Vastus ext. des Hundes her¬ 
ausschnitt und wieder in das blutende Lager zurückverpflanzte und 
dann die Muskelwunde, den Fascienschnitt und Hautschnitt durch 
exacte Naht wieder vereinigte. Ich stellte nach dieser Richtung 
eine grössere Zahl von Versuchen an. Die Thiere durften vom 
ersten Tage an frei herumläufen, und um den ßewegungsreiz zu 
erhöhen, der, wie man annahm, auf die Entstehung der ossificirenden 
traumatischen Entzündung besonders begünstigend einwirken sollte, 
hatte ich eine eigene Laufmaschine construirt, auf der die Hunde 
täglich mehrere Stunden lang in unausgesetzter Bewegung erhalten 
wurden. Ferner modificirte ich die Versuchsanordnung noch da¬ 
durch, dass ich von der bis auf den Knochen reichenden Muskel¬ 
wunde aus die Knochenoberfläche und das deckende Periost mit 
einigen kräftigen Hammerschlägen bearbeitete, um auch die Art 
des Traumas, das die Myositis ossificans hervorbringt, in jeder Be¬ 
ziehung den wirklichen Verhältnissen entsprechend zu gestalten. 
Doch alles fruchtete nichts. Eine Ossification kam nicht zu Stande. 
Wohl aber bildete sich an Stelle der excidirten und reponirten 
Muskelsequester und des zurückgelassenen Blutergusses ein festes 
narbiges Bindegewebe, oder mit anderen Worten eine Muskel¬ 
schwiele, welche ungefähr ihrer Grösse nach dem vorher heraus¬ 
geschnittenen Muskelstück entsprach, vorausgesetzt, dass ein un¬ 
gestörter Heilungsverlauf eintrat. Auch das in der Nähe der 
Knochenoberfläche gelegene Bindegewebe wies nicht die geringsten 
Spuren einer ossificirenden Thätigkeit auf. Selbst die Einfügung 
kleiner Stücke ausgeglühten Knochenkalkes in die Muskelwunde 
änderte nichts an dem Erfolge. Die Stücke wurden von dem um¬ 
gebenden Bindegewebe eingekapselt, wie es auch sonst mit Fremd¬ 
körpern zu geschehen pflegt. 

Nach diesen völlig negativen Ergebnissen ging ich nunmehr 
dazu über, auch das Periost bei diesen Versuchen abzulösen. 
Zwischen Knochenoberfläche und abgelöstes Periost verpflanzte ich 
ein excidirtes Muskelstück. Es entstand dann jedesmal eine 
parostale Gallusauflagerung an der betreffenden Stelle des 

24 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



366 Dr. C. Pochhammer, 

Knochens. Eine umfangreichere Knochenbildung kam jedoch nicht 
zu Stande. 

Es ergab sich daraus die Folgerung, dass eine circumscripte 
Ablösung und Abhebung des Periosts noch keineswegs zu einer 
Callusentwickelung führe, wie wir sie bei den wirklichen Muskel¬ 
knochenbildungen zu beobachten gewohnt sind, ln der Folgezeit 
benutzte ich nun zu meinen Versuchen Kaninchen, bei denen Peri¬ 
ostablösungen der langen Röhrenknochen sich leichter in grösserem 
Umfange ausführen lassen, ohne die Thiere in ihrer Bewegungs¬ 
freiheit in Folge des Eingriffs allzusehr zu schädigen. 

Es wurde zunächst das Periost des Oberschenkels von einem 
Schnitt an der Aussenseite in der ganzen Circumferenz des eigent¬ 
lichen Schaftes des Röhrenknochens ringsum abgelöst, und soweit 
es angängig war das abgelöste Periost an die Aussenfläche des 
Knochens verlagert. Es entstand auf diese Weise eine Art „Periost¬ 
mulde“ zwischen den Muskeln an der Aussenseite des Schenkels. 
In diese Mulde wurde ein ausgeschnittenes Muskelstück hineinge¬ 
lagert und dann die Fascie und Haut darüber vernäht. Nach 10 
bis 14 Tagen entstanden nun in der That Knochenbildungen, die 
in Form von längeren Stacheln, Zacken, Schalen und ähnlichen 
Gebilden weit in die umgebende Musculatur des Oberschenkels 
hineinragten und mit ihr verwachsen waren. Die Resultate waren 
jedoch wechselnd, und, was mir besonders auffiel, die Knochen¬ 
bildungen entstanden stets im unteren Drittel des Oberschenkels 
und hingen gewöhnlich dicht oberhalb der unteren Epiphyse mit 
dem Knochenschafte zusammen, während das eingepflanzte Muskel¬ 
stück sich weiter oberhalb in mehr oder weniger nekrotischem Zu¬ 
stande vorfand. Die aufgenommenen Röntgenogramme lassen dies 
deutlich erkennen. 

Es ergab sich daraus, dass die parostalen Callusbildungen 
hauptsächlich in den abhängigen Theilen der künstlich ge¬ 
bildeten Periostmulde zu Stande kamen, während die oberen 
Theile des Schenkels, wo das Periost ebenfalls vom Femur¬ 
knochen abgelöst war, sehr wenig Neigung zur Knochenneubildung 
erkennen Hessen. Das eingelagerte Muskelstück zeigte keinen er¬ 
kennbaren Zusammenhang mit den eingetretenen Ossificationen, 
vielmehr hatte ich den Eindruck, dass die mangelnde Callus- 
production in den höher gelegenen Abschnitten des Oberschenkels 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 367 

zum Theil auf die Zwischenlagerung des Muskelsequesters zurück¬ 
zuführen war. 

Diese Beobachtung führte nun auf die Ueberlegung hin, dass 
bei der parostalen Callusbildung abgesehen vom Periost vor Allem 
der Bluterguss eine gewisse Rolle spielen müsse. Das Blut 
sammelte sich naturgemäss nach Beendigung des Eingriffs am 
stärksten in den abhängigen Theilen an und dort trat auch jedes¬ 
mal am reichlichsten Callusbildung auf. Diese Möglichkeit einer 
Einwirkung des Blutergusses auf die Mächtigkeit der parostalen 
Callusentwickelung ist auch bereits von anderer Seite angedeutet 
worden und Bier basirte seiner Zeit auf solchen Beobachtungen 
und Ueberlegungen den Werth der von ihm zur Behandlung der 
Pseudarthrosen empfohlenen Bluteinspritzungen. Er stellte dabei 
das Zweckmässigkeitsprincip in den Vordergrund, indem er zugleich 
hervorhob, dass das ergossene und eingepresste Blut den callus- 
bildenden Elementen gewissermaassen als Nährmaterial dienen könne. 

Ein exacter Beweis dafür, dass die Vermuthungen und Er¬ 
wägungen Bier’s auf einer richtigen Vorstellung beruhten, war 
jedoch bisher noch nicht erbracht worden. Die Versuche 
Schmieden’s, welche an künstlich hergestellten Fracturen ange¬ 
stellt wurden, sind nicht dazu angethan, allen Einwänden gegen 
die Bier’sche Theorie von der Bedeutung des Blutergusses bei der 
Callusbildung in überzeugendem Maasse zu begegnen. 

Um mich zu vergewissern, ob in meinen ersten Versuchen 
thatsächlich der in den abhängigen Theilen angesammelte Bluter¬ 
guss zu der stärkeren Callusentwickelung Veranlassung gegeben 
hatte, stellte ich eine weitere Reihe von Versuchen an, in denen 
ich den früher in die gebildete Periostmulde eingepflanzten Muskel¬ 
sequester durch Blut ersetzte. Ich spritzte nun nicht einfach 
flüssiges Blut hinein, denn das würde wenig Zweck gehabt haben. 
Einmal würde sich das flüssige Blut sofort wieder in den ab¬ 
hängigen Parthien des Gliedes angesammelt haben, andererseits 
würde ich durch eine blosse Einspritzung niemals eine sichere Ge¬ 
währ dafür gehabt haben, dass das Blut thatsächlich in gewünschtem 
Maasse mit dem abgeschälten Periost in Berührung kam. Ich 
applicirte daher das Blut in geronnenem Zustande. Ich liess 
das in einem Messgläschen aufgefangene Blut zunächst sich ab¬ 
setzen, so dass sich ein Blutkuchen bildete. Das ausgeschiedene 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



368 


Dr. C. Pochhammer, 


Serum wurde abgegossen. Um die Fibrinbildung und die Scheidung 
der flüssigen und festen Bestandteile noch mehr zu erhöhen, wurde 
das abgesetzte Blut noch mit einem Glasstäbchen geschlagen und 
gerührt und die sich ausscheidenden festen Gerinnsel von dem 
Blutwasser befreit. Diese Gerinnsel, welche den eigentlichen 
Blutkuchen darstellen, wurden in die inzwischen hergestellte 
Periostmulde in der ganzen Ausdehnung des Oberschenkelschaftes 
des Kaninchens eingelagert und die Wunde darüber durch fort¬ 
laufende Fascien- und Hautnaht geschlossen. 

Das Resultat war nun zum Theil ein verblüffendes. Es ent¬ 
wickelte sich in einigen wohlgelungenen Versuchen eine solche 
Callusmasse an der Aussenseite des Oberschenkels, dass man bei¬ 
nahe den Eindruck erhielt, als wolle sich ein zweiter Knochen 
neben dem ursprünglichen Knochenschafte bilden, welcher diesen 
an Dicke fast übertraf. Die aufgenommenen Röntgenbilder, sowie 
die angefertigten Photographien legen davon Zeugniss ab. 

Histologisch erwies sich das neugebildete Gewebe als echtes 
Callusgewebe mit zahlreichen Knorpelinseln, osteoidem Gewebe und 
spongiösen Knochenbildungen, die von eingelagerten Markräumen 
vielfach unterbrochen wurden. 

Das so erzeugte parostale Callusgewebe bildete indes keines¬ 
wegs immer eine einheitliche, zusammenhängende Masse. An zahl¬ 
reichen Stellen wird es von breiten Zügen dichten faserigen Binde¬ 
gewebes unterbrochen, welche unmittelbar in das Knorpel- und 
Knochengewebe übergehen. 

Ferner erstrecken sich von den Rändern der neu entstandenen 
Callusgeschwülste Züge neugebildeten Knorpel- und Knochengewebes 
oft weit zwischen die Muskelfasern der Umgebung hinein und rufen 
den Eindruck hervor, als sei die Callusproduction von dem inter¬ 
stitiellen Gewebe der angrenzenden Musculatur ausgegangen. Diese 
intermusculäre Callusbildung ist jedoch dadurch zu erklären, dass 
die Muskelfasern selbst unmittelbar in dem Periost inscriren. Das 
bindegewebige Perimysium der Musculatur geht ohne scharfe Grenze 
in die Bindegewebsschichten des Periosts über. Beim Ablösen des 
Periosts, das oft nicht ohne einige Gewalt, unter Zerrung und 
Quetschung der unmittelbar angrenzenden Musculatur vor sich geht, 
ziehen sich einzelne Muskelfasern stärker, andere weniger stark 
zurück. Bei diesem Retractionsvorgang werden nun Theilc des an- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 369 

haftenden Periosts mitgerissen und mitten zwischen die Musculatur 
verlagert. Die auf diese Weise zwischen die Muskelbündel ver¬ 
lagerten Osteoblasten rufen aber ebenso gut Callusbildung hervor, 
wie die auf der Periostmembran haften gebliebenen Zellen der 
Cambiumschicht. Die mikroskopischen Bilder, deren Einzelheiten 
noch an anderer Stelle besprochen werden, weisen auf derartige 
Vorgänge mit aller Deutlichkeit hin. 

Auch das interstitielle Bindegewebe der Musculatur ist in 
Folge der eingetretenen Verletzung in Wucherung gerathen. Un¬ 
mittelbar neben den eingelagerten Schichten periostaler Callusbildung 
finden sich Züge dichteren fibrösen Gewebes zwischen den Muskel¬ 
fasern vor, welche auf eine gleichzeitig erfolgte Wucherung und 
Vermehrung der bindegewebigen Bestandtheile der gezerrten und 
gequetschten Muskeln hindeuten. Von einer allgemeinen Umwand¬ 
lung der bindegewebigen Elemente der Musculatur in Callusgewebe, 
wie man auf anderer Seite zu erweisen versucht hat, kann jedoch 
nicht die Rede sein, trotzdem Bedingungen vorhanden sind, welche 
unter Umständen, wie bereits besprochen wurde, eine solche Um¬ 
wandlung des jungen fibrillären Bindegewebes in osteogenes Gewebe 
zur Folge haben können. Denn in Folge des operativen Traumas 
kommt es auch an zahlreichen Stellen zur Nekrose des benachbarten 
Muskelgewebes, und die nekrotischen Muskelfasern scheinen beim 
Kaninchen wenigstens eine ausgesprochene Neigung zur Verkalkung 
zu haben. Schon 4—5 Tage post operationem sind in den mikro¬ 
skopischen Präparaten massenhaft solche Kalkablagerungen in den 
nekrotischen Muskelfasern zu finden. Ich habe Anfangs geglaubt, 
dass diese Veränderungen zur Callusbildung in Beziehung stehen 
könnten, habe mich aber von dem Gegentheil überzeugen müssen. 
Der Kalk verschwindet mit fortschreitender Resorption des unter¬ 
gegangenen Gewebes wieder, eine Umwandlung des um die ver¬ 
kalkten Muskelabschnitte vorhandenen Bindegewebes in knochen- 
bildendes Gewebe findet nicht statt, so sehr ich mich auch bemüht 
habe, nach solchen Uebergängen zu suchen. Es handelt sich hier 
offenbar nur um vorübergehende Kalkablagerungen, welche vielleicht 
mit der in Folge der Periostablösung eingetretenen Entblössung 
und Schädigung der Knochenoberfläche Zusammenhängen. Je mehr 
aber die eigentliche Callusentwickelung fortschreitet, um so seltener 
werden die Kalkablagerungen im nekrotischen Muskelgewebe. Der 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



370 


Dr. C. Pochhammer, 

wieder resorbirte Kalk findet dann augenscheinlich bei den peri¬ 
ostalen Ossificationsproccssen eine bessere Verwendung. Es handelt 
sich demnach nur um eine vorübergehende Calcificirung unter¬ 
gehender Gewebsbestandtheile, welche zu einer Umbildung des 
Bindegewebes in Knochengewebe wie bei der heteroplastischen 
Knochenbildung nicht Veranlassung giebt. 

Das Knorpel- und Knochengewebe der künstlich erzeugten 
parostalen Callusgeschwülste, welche zum Theil mit der Knochen¬ 
oberfläche des Femurschaftes im Zusammenhang stehen, zum Theil 
aber auch gänzlich frei im Bereiche der Musculatur liegen, ist ledig¬ 
lich periostaler Herkunft. Durch die Anwesenheit der geron¬ 
nenen Bestandtheile des Blutes wird zugleich die Mächtigkeit der 
Callusentwickelung in erheblichem Grade gefördert. Dieser Schluss 
darf aus den angestelltcn Experimenten ohne Zweifel gezogen werden. 

Ein Einwand musste jedoch in Betracht gezogen werden. Es 
war möglich, dass der Bluterguss nicht durch specifische Eigen¬ 
schaften des geronnenen Blutes die stärkere Callusproduktion zur 
Folge hatte, sondern dass er einfach als Fremdkörper wirkt und 
der Fremdkörperreiz an sich schon eine stärkere Callusbildung her¬ 
vorbringt. 

Die vorausgegangenen Versuche, in denen statt des Blutkuchens 
ein Muskelstück in die Periostmulde eingelagert wurde, machten 
eine blosse Fremdkörperwirkung allerdings wenig wahrscheinlich. 
Um aber sicher zu gehen, habe ich in einigen Versuchen noch 
andere fremdartige, aber resorbirbare Stoffe zwischen Knochenober¬ 
fläche und abgelöstes Periost eingebracht. Zu solchen Zwecken 
geeignet erschien vor allen Gelatine und Agar-Agar. Sie er¬ 
wiesen sich indes als gänzlich wirkungslos im Vergleich zu dem 
Blutkuchen. Die Knochenneubildung war verhältnissmässig gering, 
sie erschien sogar fast geringer, als wenn eine blosse Ablösung 
des Periosts erfolgt wäre ohne Anwendung eines Fremdkörper¬ 
reizes. Dabei ist ausserdem noch zu berücksichtigen, dass die Ent¬ 
stehung und Einwirkung eines Blutergusses auch bei einfacher 
Periostablösung und Frcmdkörpereinlagerung sich niemals gänzlich 
ausschliessen lässt. 

Des weiteren habe ich, weil seit altersher dem Jod eine be¬ 
sondere Reizwirkung auf die Callusbildung zugeschrieben wurde, 
auch hiermit einige vergleichende Versuche angestellt, die jedoch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


371 


sehr zu Ungunsten des Jods auslielen. Zunächst vertrugen die 
Kaninchen die Jodapplication in die Gewebe ira allgemeinen sehr 
schlecht. Verschiedene Thiere, denen Jodsalbe oder einige Tropfen 
Tinctura Jodi auf das abgelöste Periost gebracht war, gingen sehr 
bald nach der Operation zu Grunde. Ich beschränkte mich daher 
in der Folge darauf, die innere Schicht des abgelösten Periosts 
und die Knochenoberfläche leicht mit einem in Jodtinctur befeuch¬ 
teten Wattebausch zu betupfen. Durch dies Verfahren wurde jedoch 
die Callusproduction keineswegs in erheblichem Maasse angefacht, 
in einzelnen Fällen erschien sie sogar besonders im Anfang deut¬ 
lich gehemmt. Ferner hatte die Jodapplication bei einem Kaninchen 
eine sehr unerwünschte und unerwartete Nachwirkung im Gefolge. 
Fs trat trotz oberflächlicher callöser Verdickung des Oberschenkel¬ 
knochens noch nach fast fünf Monaten eine Spontanfractur des 
Femur ein, mit welcher das Thier todt aufgefunden wurde. Wie 
das Röntgenbild zeigte, war eine Callusbildung um die Bruchlinie 
nicht aufgetreten. Es fand sich dort ein eigentümlich lichter 
Schatten, der, wie die Section ergab, aus eingedicktem Eiter be¬ 
stand. Die Operationswunden waren glatt verheilt. Später aufge¬ 
nommene Röntgenbilder hatten nichts von einer Eiterung ergeben. 
Es ist anzunehmen, dass die Eiterung erst secundär durch die 
Fractur entstanden war. Jedenfalls erscheint es auf Grund einer 
solchen Beobachtung notwendig, die Einwirkung der Jodtinctur 
auf das Knochengewebe genau zu prüfen, ehe wir sie ohne weiteres 
zur Anregung der Callusbildung in die Gewebe einzuspritzen em¬ 
pfehlen können. Es muss der absolute Beweis der Unschädlichkeit 
solcher Injectionen erbracht werden. 

Aus diesen vergleichenden Versuchen ergiebt sich, dass dem 
Blutkuchen eine specifische Wirkung auf das Maass der Callus¬ 
bildung zuzukommen scheint, und dass nicht nur der vermehrende 
Reiz des Fremdkörpers dabei eine Rolle spielt. Fragen wir nun, 
welchem Bestandteil des geronnenen Blutes die Anregung der 
Proliferation des Callusgewebes zukoramt, so kommt in erster Linie 
dafür das Blutfibrin in Betracht. Es bildet den resistenteren 
Theil des Blutes gegenüber den flüssigen Bestandteilen, die einer 
leichteren Ausbreitung und Verteilung und dem entsprechend 
rascheren Resorption in den durch das Einsetzen der traumatischen 
Entzündung veränderten Geweben unterliegen. Auch der Blutfarb- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



372 


Dr. C..Pochhammer, 


sioff diffundirt schnell in die Umgebung und verursacht die be¬ 
kannte Verfärbung der bedeckenden Hautabschnitte. Das ausge¬ 
fällte Fibrin, das zum Theil aus dem Blutplasma, zum Theil aber 
auch aus dem Stroma der eingeschlossenen Blutkörperchen stammt, 
und demgemäss als Plasmafibrin und Stromafibrin unterschieden 
worden ist, bleibt am Orte der Verletzung bezw. der arteficiellen 
Verlagerung zurück und bildet dort ein feines Filzwerk von Faser¬ 
stoff, das sich mit den angrenzenden Gewebstheilen mehr oder 
weniger fest verbindet. 

Aus den Untersuchungen Marchand’s und Anderer wissen wir 
nun, dass das Fibrin beim Process der Wundheilung an sich eine 
hervorragende Rolle spielt. Es kommt dabei nicht nur das Blut¬ 
fibrin als solches in Betracht, sondern nach jeder Gewebsläsion 
scheidet sich aus dem flüssigen Exsudat, das durch die trauma¬ 
tische Entzündung hervorgerufen wird, Fibrin durch Gerinnung aus- 
Es verhält sich chemisch und histologisch genau wie das Blutfibrin. 
Durch das Fibrin wird die erste Verklebung zweier getrennter 
Wundflächen herbeigeführt und die feinen Fasernetze des Fibrins 
dienen, wie Marchand sich ausdrückt, den eindringenden Bildungs¬ 
zellen gewissermaassen als Leitbahnen. Das ausgeschiedene und 
ausgetretene Fibrin bleibt demgemäss nicht als blosse Zwischen¬ 
substanz in den entstandenen Gewebslücken liegen, sondern es 
hat nothwendigerweise eine Wucherung und Neubildung der Zellen 
der angrenzenden Gewebsbestandtheile zur Folge. Die Zellproli¬ 
feration dauert wenigstens so lange an, als ausgeschiedenes Fibrin 
in den entstandenen Gewebslücken vorhanden ist. 

Bei der einfachen Wundheilung wird in dieser Weise das Fibrin 
durch wuchernde Bindegewebszellen ersetzt, aus denen dann später 
die bindegewebige Narbe resultirt. Ist jedoch das extravasirte 
Blutfibrin und das ausgefällte Exsudatfibrin nicht nur von Binde¬ 
gewebe begrenzt, sondern finden sich unter den begrenzenden Schichten 
auch abgelöste und verlagerte Theile des Periosts, so gerathen die 
Osteoblasten ebenso wie die ihnen stammverwandten Bindegewebs- 
zellcn in Wucherung und an Stelle des einfachen gewucherten 
Bindegewebes, das wir schlechthin als Granulationsgewebe zu be¬ 
zeichnen pflegen, entsteht das specifische Callusgewebe. Die Osteo¬ 
blasten sind demnach ebenfalls in der Lage, genau so wie die 
Bindcgewebszellen das in den Gewebslücken vorhandene Fibrin 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


373 


durch entsprechende Zellwucherung zu ersetzen. Die Organisation 
des extravasirten und exsudirten Fibrins geht nicht nur von den 
Abkömmlingen des Bindegewebes, sondern auch des specifischen 
Periostgewebes aus. Solange nicht organisirtes Fibrin vorhanden 
ist, solange dauertauch die Zellproliferation der benachbarten Osteo¬ 
blastenschicht des Periosts an. Es handelt sich demnach bei der 
Callusbildung um einen combinirten Process der Gewebs- 
proliferation, bei dem neben den Bindegewebszellen vorzugs¬ 
weise die Osteoblasten den Hauptantheil der Zellvermehrung 
tragen. 

Es ergiebt sich aber zugleich aus diesen Beobachtungen und 
Untersuchungen, dass das Maass der Callusbildung abhängig 
ist von der Masse des vorhandenen Fibrins und zwar kommt 
dabei naturgemäss nur dasjenige Fibrin für die Entwickelung des 
Callusgewebes in Betracht, das unmittelbar mit den osteopla¬ 
stischen Gewebsschichten, insbesondere den wuchernden Osteo¬ 
blastenzellen in Contact kommt. Das Exsudatfibrin wird durch 
das gleichwerthige Blutfibrin vermehrt und die Callusbildung wird 
im Falle einer Knochenverletzung mit Periostablösung und -Ver¬ 
lagerung um so reichlicher ausfallen, je grösser das Blutextravasat 
ist, das sich in unmittelbarer Umgebung der verletzten Knochen- 
theile gebildet hat. Aus diesen Gründen wird es verständlich, 
warum wir unter Umständen bei geringfügiger Continuitätstrennung 
des Knochens ein Uebermaass von Callusbildung antreffen können, 
während andererseits bei weiter Auseinanderlagerung der Knochen¬ 
fragmente die Entwickelung des Callusgewebes sehr gering sein 
kann. Der Dislocation und Beweglichkeit der Fragmente kommt 
dabei nur ein relativer Werth zu, soweit eben die Grösse des 
Blutergusses zu der Verschiebung und Bewegung der Bruchstücke 
in Beziehung steht. 

Für die Mächtigkeit der Callusbildung kommen demnach zwei 
Grössen in Betracht, einmal die Verletzung, Abreissung 
und Verlagerung knochenbildender Gewebsbestandtheile, 
zweitens die Bildung von Exsudatfibrin und Blutfibrin im 
Bereiche des verletzten Knochengewebes. Durch sie allein 
wird die Lage und Masse des neugebildcten Callusgewebes be¬ 
dingt, alle anderen. Momente sind daneben von untergeordneter Be¬ 
deutung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



374 


Dr. C. Pochhammor, 


Ich kann jedoch diese Besprechung über den Einfluss des Fibrins 
bei der Callusbildung nicht abschliessen, ohne auf die Arbeiten von 
Salo Bergei aus Hohensalza über die Wirkungen des Fibrins hin¬ 
gewiesen zu haben. Er sieht in dem Fibrin, das er künstlich als 
getrocknetes Pulver aus dem Blute von Pferden herstellt, ein all¬ 
gemeines Schutz- und Heilmittel für den Organismus. Es 
soll leukotaktische, hyperämisirende, fermentative, gra- 
nulations- und bindegewebsbildende sowie bakterien¬ 
hemmende und andere Eigenschaften besitzen. Unter diesem Ge¬ 
sichtspunkte hat er auch versucht,-zur Anregung der Callusbildung 
bei Knochenbrüchen eine Fibrinemulsion unter das Periost zu spritzen 
analog den ßier’schen Bluteinspritzungen und auf dem diesjährigen 
Chirurgencongress Präparate von Kaninchenknochen gezeigt, an 
denen es ihm gelungen war, durch subcutane Injectionen von Fibrin¬ 
emulsion unter das Periost kleine Knochenauflagerungen am Schien¬ 
bein zu erzeugen, wie sie auch sonst bei Periostitis ossificans nach 
Traumen bei gleichzeitiger Verletzung der Knochenoberfläche zu 
entstehen pflegen. Diese Einspritzungen sind nun an und für sich 
nicht ungefährlich. Denn trotz aller Vorsicht wird es nicht zu 
vermeiden sein, dass die Canülenspitze unter Umständen in eine 
Vene geräth und die injicirte Fibrinemulsion dort zur Throm¬ 
bosenbildung mit allen ihren Gefahren und Folgeerschei¬ 
nungen Veranlassung giebt. Zweitens dürfte zu bedenken sein, 
dass die Einspritzung eines artfremden Fibrins in einen anders 
beschaffenen Organismus nicht ohne weiteres als gleichgültig an¬ 
zusehen ist. Bisher ist wenigstens die Identität des Fibrins der 
verschiedenen Thicrspecies noch keineswegs erwiesen worden. Viel¬ 
mehr giebt Bergei selbst zu, dass bei seinen Versuchen am 
Menschen in einigen Fällen sehr heftige locale und allge¬ 
meine Reactionen aufgetreten sind. Derartige Experimente am 
Menschen dürften aber nicht immer Jedermanns Einverständnis 
und Billigung finden. 

Ich habe nun in anderer Weise die Brauchbarkeit des Bergei - 
schen Präparates an Thieren ausgeprobt, indem ich auf Ein¬ 
spritzungen von vornherein verzichtete, sondern das sterilisirte Fi¬ 
brinpulver direct in eine künstlich geschaffene Periostmulde an 
Stelle des früher benutzten Blutkuchens einbrachte. Bei vergleichenden 
Untersuchungen zeigte sich, dass das künstlich hergestellte Fibrin 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstebang parostaler Callusbildungen etc. 375 

wenigstens beim Kaninchen, soweit die Anregung der Callusbildung 
in Betracht kommt, dem natürlichen artgleichen Blutkuchen nur in 
geringem Maasse nachsteht. Die zum Vergleich aufgenommenen 
Röntgenbilder lassen meist an beiden Beinen eine reichliche Callus¬ 
bildung erkennen. Immerhin dürfte aus den schon angegebenen 
Gründen sowie mit Rücksicht auf Einfachheit und Billigkeit die 
Anwendung des Blutkuchens zwecks Anregung einer natürlichen 
Callusbildung stets vorzuziehen sein. Auf den praktischen Werth 
und die etwaige therapeutische Ausnutzung dieser Untersuchungs¬ 
ergebnisse werde ich zum Schluss noch zurückkommen. 

Den Ausgangspunkt meiner Untersuchungen bildeten ursprüng¬ 
lich nur rein wissenschaftliche Fragen: die Betheiligung des Binde¬ 
gewebes bei der parostalen Callusbildung und der sogenannten 
Myositis ossificans. Ich glaube, dass auf Grund der angestellten 
Experimente eine metaplastische Bethätigung des Bindegewebes bei 
der Bildung des eigentlichen Callusgewebes ausgeschlossen werden 
kann. Alle diejenigen befinden sich im Irrthum, welche lediglich 
in Anbetracht tinctorieller Verhältnisse bei der Untersuchung des 
Callusgewebes einen directen Zusammenhang und Uebergang der 
knorpel- und knochenbildenden Elemente in Bestandteile des Binde¬ 
gewebes gefunden haben und daraus die Abkunft eines Theiles des 
Callusgewebes aus Bindegewebe abgeleitet haben. Dieser Schluss 
hat keine Berechtigung, solange es nicht gelingt, aus Bindegewebe 
echtes Callusgewebe herzustellen, das von dem heteroplastischen 
Knochengewebe, wie wir gesehen haben, in vieler Beziehung völlig 
verschieden ist. Ausserdem bleibt zu berücksichtigen, dass die 
Osteoblasten höher differencirte Bindewebszcllen sind, welche neben 
ihren specifischen Functionen der Knochenneubildung die ursprüng¬ 
liche Fähigkeit zu gleichzeitiger Bindegewebsentwickelung nicht 
eingebüsst zu haben brauchen. 

Obschon aus diesen Erörterungen, sowie vor Allem aus den 
angestellten experimentellen Untersuchungen und den erhobenen 
histologischen Befunden zur Genüge hervorgehen dürfte, dass die 
parostale Callusbildung auf die proliferirende Thätigkeit von Osteo¬ 
blasten zurückzuführen ist, welche abgerissenen, verlagerten und 
versprengten Theilen des Periosts entstammen, kann ich es mir 
doch nicht versagen, auch im Einzelnen nochmals auf die Ein¬ 
wände des Näheren einzugehen, welche gegen die Annahme der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



376 


Dr. C. Poohhammer, 


Entstehung von parostalem Callusgewebe aus Bindegewebe geltend 
gemacht werden müssen, selbst wenn ich mich dabei dem Vor¬ 
wurfe der Wiederholung schon angeführter Thatsachen aussetzen 
sollte. Eine solche eingehende Besprechung erfordert insbesondere 
die schon mehrfach erwähnte Arbeit von Orth über die parostale 
Callusbildung, zumal auf deren Ergebnissen vielfach Anschauungen 
fussen, die wir in gangbaren Lehrbüchern vertreten finden, und 
auch weitere Hypothesen und speculative Betrachtungen über das 
Wesen der Knochenneubildung und Gewebsumwandlung aufge¬ 
baut sind. 

Orth hebt zunächst als Beweis für die metaplastische Ent¬ 
stehung des parostalen Callusgewebes aus Bindegewebe den Um¬ 
stand hervor, dass „nirgendwo sich zweifellose Osteoblasten an 
den Callusbälkchen gefunden hätten“. Demgegenüber muss betont 
werden, dass gerade bei der Myositis ossificans, welche auf 
knochenbildende Eigenschaften des intermusculären Bindegewebes 
zurückgeführt wird, sämmtliche Untersucher darauf hingewiesen 
haben, dass fast überall reihenweise angeordnete Osteoblasten den 
neugebildefen Knochenbälkchen angelagert vorgefunden wurden. 
Busse und Blech er sprechen bei der Beschreibung der ver¬ 
schiedenen von ihnen untersuchten Präparate von Myositis ossi¬ 
ficans sogar von einem „Saum grosskerniger Osteoblasten, der den 
zierlich gefügten Knochenbälkchen wie ein Epithelbesatz aufsitzt“. 
Auch wir konnten diesen Befund in unseren Präparaten multipler 
Muskelknochenbildung mit voller Deutlichkeit erheben. Anderer¬ 
seits haben wir — und das scheint in diesem Zusammenhänge 
besonders wichtig — in unseren künstlich durch Periostablösung 
gewonnenen Calluspräparaten vielfach Stellen gefunden, wo die 
neuentstandenen Knochenbälkchen die Einfassung durch eine an¬ 
gelagerte Osteoblastenschicht vermissen Hessen. Es scheint, dass 
die reihenförmige Anordnung der Osteoblastenzellen erst in späteren 
Stadien der spongiösen Knochenentwicklung stattfindet, während 
bei der ersten Anlage des osteoiden Gewebes die in Wucherung 
gerathenen Osteoblasten noch in ungeordneter Form hervortreten: 
Auch in dem Orth’schen Falle hat es sich offenbar noch um ein 
relativ junges Callusgewebe gehandelt, das noch ohne besondere 
Entkalkung in histologische Schnitte zerlegbar war. Die Osteo¬ 
blasten traten daher noch nicht durch typische Form und An- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehang parostaler Callusbildungen etc. 


377 


Ordnung hervor. Das Lagevcrhältniss der Osteoblasten zu den 
Callusbälkchen kann überhaupt in keiner Weise als ein Unter¬ 
scheidungsmerkmal dafür angesehen werden, ob ein Callusgewebe 
periostalen Ursprungs ist oder möglicher Weise. durch Gewebs- 
metaplasie aus Bindegewebe hervorgegangen ist. Findet sich doch 
gerade auch bei der heteroplastischen Knochenbildung der erwähnte 
Osteoblastenbesatz an den Knochenbälkchen vor, und 
Sacerdotti und Frattin beobachteten ebenfalls bei den experi¬ 
mentell in der Kaninchenniere erzeugten Knochenbildungen, dass 
„an gewissen Stellen mit dem metaplastischen Knochen eine Reihe 
schöner Osteoblasten in unmittelbarem Contact steht“. Der Be¬ 
weis einer metaplastischen Entstehung des Callusgewebes aus dem 
Umstand mangelnder Schichtung der Osteoblastenzellen muss als 
hinfällig angesehen werden. 

Des Weiteren wird nun vor Allem von Orth für die gewebs- 
metaplastische Bildung von Callusgewebe aus Bindegewebe der 
Umstand geltend gemacht, dass nach den histologischen Befunden 
die neu gebildeten Callusbälkchen sich an ihren Enden vielfach in 
feinste Fasern auflösen, welche unmittelbar in die Bindegewebs¬ 
fasern übergehen und mit diesen in unmittelbarem Zusammenhang 
stehen. Diese feinfaserigen Fortsätze der Callusbälkchen stimmen 
auch tinctoriell völlig mit den Bindegewebsfasern überein, so dass 
man den Eindruck erhält, als ob die Callusbälkchen direct durch 
„Homogenisirung und Verdickung und schliesslich Zusammenschluss 
von Bindegewebsfasern zu einer anscheinend gleichmässigen Grund¬ 
substanz“ entstanden seien. 

Soweit die Befunde Orth’s, an deren objectiver Beobachtung 
und ein wandsfreier Feststellung nicht der geringste Zweifel zu er¬ 
heben ist. Nur den Schlussfolgerungen, die Orth daraus gezogen 
hat, kann nicht ohne Weiteres in gleicher Weise zugestimmt werden. 

Bei objectiver Betrachtung ergiebt sich aus den erhobenen 
Untersuchungsbefunden zunächst, dass die neu gebildeten jungen 
Callusbälkchen im mikroskopischen Präparat unter Umständen an 
ihren Enden eine Auffaserung in feinste Fibrillen erkennen lassen, 
welche sich in ihrer Färbbarkeit von den Fasern des angrenzenden 
Bindegewebes nicht unterscheiden und auch in die Faserzüge des 
Bindegewebes überzugehen scheinen. Daraus darf gefolgert werden, 
dass die von den Callusbälkchen ausgehenden Fasern in ihrer 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



378 


Dr. C. Pochhammer, 


chemischen Beschaffenheit eine gewisse Gleichartigkeit mit den 
Bindegewebsfasern besitzen. Sowohl das Bindegewebe wie auch 
das zurückbleibende Stützgewebe entkalkter Knochen geben beim 
Kochen Leim, d. h. Glutin. 

Wir wissen nun .aus den Untersuchungen v. Ebner’s u. A., 
dass auch die Knochengrundsubstanz aus feinsten Fibrillen zu¬ 
sammengesetzt ist, welche durch eine Zwischensubstanz, eine Art 
interfibrillärer Kittsubstanz zusammengehalten werden. Bei der 
nahen Verwandtschaft zwischen Knochengewebe und Bindegewebe 
kann es nicht wunderbar erscheinen, dass die feinsten Fibrillen 
der Knochengrundsubstanz besonders in aufgefasertem und mehr 
oder weniger isolirtem Zustande sich in chemischer Beziehung und 
auch hinsichtlich ihrer Tinctionsfähigkeit ähnlich verhalten wie die 
Fibrillen der Grundsubstanz des Bindegewebes. 

Die Knochenzelle, der knochenbildende Osteoblast, ist ursprüng¬ 
lich ein Abkömmling des embryonalen Bindegewebes und wegen 
seiner besonderen Eigenschaften und Beziehungen zur Knochen¬ 
bildung als eine höher differenzirte Bindegewebszelle aufzufassen. 
Wenn wir die Grundsubstanzen der verschiedenen Gewebe, die der 
Reihe der Bindesubstanzen angehören, als Ausscheidungsproducte 
zelliger Elemente ansehen dürfen, so ergiebt sich, dass auch die 
Osteoblasten zur Bildung einer aus feinsten Fibrillen zusammen¬ 
gesetzten Grundsubstanz fähig sind, in ähnlicher Weise wie die 
Fibroblasten des Bindegewebes die feinsten Fasern der ver¬ 
schiedenen Bindegewebsbündel hervorbringen. Wodurch sich jedoch 
die Thätigkeit dieser beiden Zellarten unterscheidet, das ist die 
Verschiedenheit der verbindenden Kittsubstanz, welche die ent¬ 
standenen Faserzüge zusammenhält. Während diese Substanz bei 
dem einfachen Bindegewebe keine besonderen Merkmale aufweist 
und gegen die eigentlichen Fibrillen zurücktritt, ist sie beim 
Knochengewebe in besonderer Weise mit Kalksalzen imprägnirt, 
wodurch die Festigkeit und Stützfähigkeit der Knochenbälkchen, 
sowie bei weiterer Entwickelung das feste Gefüge der Knochen¬ 
lamellen bedingt ist. Die feinen Knochenfibrillen verlieren unter 
dem Process der Calcinirung den bei den verschiedenen Färbever¬ 
fahren ihnen eigenthümlichen Farbenton. Er wird modificirt und 
ändert sich je nach dem Grade und der Art der Imprägnirung der 
verbindenden Grundsubstanz mit Kalksalzen. Die Fibrillen selbst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 379 

entziehen sich unter diesen umgestalteten Verhältnissen des Ge- 
webschemismus mehr und mehr der Wahrnehmung, so weit die 
üblichen Färbemethoden in Betracht kommen. Diese Schluss¬ 
folgerungen dürfen wir ohne Zweifel aus den erhobenen Tinctions- 
befunden machen. Sie besagen aber nichts über die Herkunft der 
nebeneinander Vorgefundenen und ineinander übergehenden Fibrillen¬ 
arten. 

Wenn bei einer Gewebsläsion Fibroblasten und Osteoblasten 
zu gleicher Zeit in Wucherung gerathen, so wird dort, wo die ge¬ 
wucherten Elemente beider sich treffen, die neugebildete Grund¬ 
substanz vielfach einen variirenden Charakter aufweisen, je nachdem 
Osteoblasten bei ihrer Entstehung mehr oder weniger mitgewirkt 
haben oder ausschliesslich Fibroblasten betheiligt sind. Diese 
wechselnden Uebergänge zwischen fibroblastischer und osteo- 
blastischer Grundsubstanz einerseits oder Bindegewebsfasern und 
Knochenbälkchen andererseits dürfen aber nicht dazu verleiten, eine 
Entstehung von Callusgewebe lediglich aus Elementen des Binde¬ 
gewebes zu folgern. Klinische Erfahrungen sowie eine Reihe ex¬ 
perimenteller Befunde sprechen durchaus gegen diese Annahme, 
wie bereits mehrfach erörtert wurde. 

Von besonderer Wichtigkeit erscheinen unter diesem Gesichts¬ 
punkt auch die von uns erhobenen histologischen Befunde. Die 
durch Periostablösung und Einlagerung von Blutkuchen oder 
Fibrin experimentell erzeugten parostalen Callusbildungen weisen 
in vielen Schnitten ähnliche Structurverhältnisse und Beziehungen 
des Knochengewebes zum Bindegewebe auf, wie Orth sie bei der 
histologischen Untersuchung seines natürlichen Calluspräparates 
vorgefunden und als Beweis für eine directe Umwandlung von 
Bindegewebe in Callusgewebe angesprochen hat. 

Die innigen Beziehungen, die zwischen dem in Bildung be¬ 
griffenen Callusgewebe und dem gewucherten jungen Bindegewebe 
bestehen, ergaben sich vor Allem aus Präparaten, die dadurch ge¬ 
wonnen waren, dass bei einem Kaninchen das Periost sammt an- 
anhängender oder anlagernder Muskelschicht vom Schafte des Ober¬ 
schenkelknochens abgelöst war und nunmehr Blutkuchen in die 
aus dem abgelösten Periost und der abgedrängten Musculatur ge¬ 
bildete Weichtheilmulde eingelagert wurde. Nach 6 Tagen wurde 
die völlig geschlossene Wunde wieder eröffnet und die um den ent- 

ArehiT für klio. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 95 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



380 


Dr. G. Pochbammer, 


blössten Femurschaft gelegenen Weichtheile mitsammt den Resten 
des eingepflanzten ßlutkuchens herausgeschnitten. Die excidirten 
Stücke wurden zwecks histologischer Untersuchung in gewöhn¬ 
licher Weise fixirt, gehärtet, geschnitten und gefärbt. 

Bei der Untersuchung von Schnitten, welche die Grenze zwischen 
den vom Knochen abgelösten Weichtheilen und dem eingelagerten 
Blutkuchen getroffen hatten, ergab sich nun, dass nicht nur die 
zelligen Elemente des interstitiellen Bindegewebes in Wucherung 
gerathen waren und sich schichtweise gegen die angrenzenden Theile 
des bereits lytischen Veränderungen unterworfenen Blutkuchens 
vorschoben, sondern dass mit ihnen auch die Osteoblasten des ab¬ 
gelösten Periosts an der Gewebsproliferation theilnahraen. In der 
beigefügten Abbildung I ist noch ein Theil des fast entfärbten, nur 
noch aus Fibrin und einigen zurückgebliebenen Zelltrümmern be¬ 
stehenden Blutkuchens sichtbar. Es folgt dann die sogenannte 
Randzone, welche fast ausschliesslich aus neugebildeten rothen 
Blutkörperchen und feinen Fibrinfasernetzen besteht. Durch sie wird 
gewissermaassen eine Vorstufe der neu sich anlegenden Gefäss- 
capillaren dargestellt. An diese Randzone grenzt das wuchernde 
junge Granulationsgewebe, das zugleich in reichlichstem Maasse 
von neugebildeten Gefässcapillaren durchsetzt ist. Besonders deut¬ 
lich treten diese in fortgesetzter Sprossung und Neubildung be¬ 
griffenen Gefässcapillaren in unmittelbarer Nähe der Randzone her¬ 
vor. Es hat den Anschein, als ob die in den feinen Gefässcapil¬ 
laren enthaltenen rothen Blutkörperchen unmittelbar in die Schicht 
angesammelter rother Blutkörperchen übergehen, welche die Rand¬ 
zone charakterisiren. 

In den weiter zurückliegenden Schichten des gewucherten Gra¬ 
nulationsgewebes nimmt die Zahl der Gefässcapillaren allmählich 
ab; um so zahlreicher aber treten zwischen den spindelförmig an¬ 
geordneten Zellen ,neugebildete Bindegewebsfasern hervor, die theils 
nebeneinander parallel verlaufen, theils sich in den verschiedensten 
Richtungen durchkreuzen. Das Gewebe wird dichter, sein Gefüge 
allmählich fester, ln dieser Uebergangszone lockeren jungen Binde¬ 
gewebes zu dem eigentlichen fibrösen Gewebe finden wir nun, wie 
die Darstellung des gewonnenen histologischen Präparates erkennen 
lässt, zwischen den feinen neugebildeten Bindegewebsfasern unregel¬ 
mässige, aber zusammenhängende Züge einer anders geformten, 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


381 


breiter und massiger erscheinenden, aber ebenfalls faserähnlichen 
Gewebssubstanz, welche sich auch durch intensivere Rothfärbung 
von den zarter gefärbten Bindegewebsfasern deutlich abheben. Sie 
zeigen im Gegensatz zu den feinen Bindegewebsfibrillen eine mehr 
homogene, dichtere Beschaffenheit, ihre zartesten Ausläufer ver¬ 
lieren sich jedoch ohne scharfe Grenze zwischen den Bindegewebs¬ 
fasern und gehen auch in deren matteren Farbenton allmählich 
über. Es scheint demnach ein dontinuirlicher Zusammenhang 
zwischen den Zügen dieser besonders differenzirten Gevvebssubstanz 
und den eigentlichen Bindegewebsfasern zu bestehen. 

Aus der weiteren Betrachtung des Präparats lässt sich un¬ 
schwer erkennen, dass wir es hier mit den ersten Anfängen neu 
sich bildender osteoider Bälkchen zu thun haben. Im Inneren der 
Bälkchen, sowie auch an einzelnen Stellen ihrem Rande angelagert 
treten schon deutlich grössere, plumpere Zellformen hervor, welche 
sich scharf von den feinen, spindelförmigen Bindegewebszellen unter¬ 
scheiden und ihrer Gestalt und Lage nach dem Typus der Osteo¬ 
blasten entsprechen. Eine reihenförmige Anordnung dieser Zellen 
um die im Entstehen begriffenen Callusbälkchen ist noch nicht 
überall wahrnehmbar; vielfach liegen sie noch ungeordnet zwischen 
den mit ihnen gleichzeitig in Wucherung gerathenen Bindegewebs¬ 
zellen, von denen sie besonders während des Entwickelungsstadiums 
nicht immer scharf und deutlich unterschieden werden können. 

Eine endgültige Sonderung beider Gewebsarten und Zellformen 
hat noch nicht Platz gegriffen. Trotzdem lässt sich ohne Zweifel 
erkennen, dass eine Neubildung von Callusbälkchen nur an solchen 
Stellen vor sich geht, wo gewucherte Osteoblasten vorhanden sind, 
und dass andererseits das gewucherte Bindegewebe und die jungen 
Bindegcwebszellen an dem Aufbau der eigentlichen Callusbälkchen 
völlig unbetheiligt sind, so sehr auch die einzelnen Gewebselemente 
beider Gewebsarten miteinander verbunden sind und ineinander 
überzugehen scheinen. Aus diesen Uebergangsbildern bei gleich¬ 
zeitig und nebeneinander erfolgender Bildung von jungem Callus- 
gewebe und Granulationsgewebe auf das Vorhandensein einer Ge- 
websmetaplasie zu schliesscn, besteht nicht die geringste Berechti¬ 
gung. Solange sich histologische Bildungsformen auf einfache ge¬ 
netische Vorgänge zurück führen lassen, brauchen wir uns nicht auf 
metaplastische Vorstellungen zu versteifen. 

25 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



382 


Dr. C. Pochhammer, 


Der innige Zusammenhang mit dem Muskelgewebe und Muskel¬ 
bindegewebe wird ebenfalls häufig als Beweis für eine directe Ent¬ 
stehung des parostalen Callusgewebes aus dem interstitiellen Binde¬ 
gewebe hingestellt. „Wenn einzelne Muskelfasern und kleinste 
Faserbündelchen durch Bindegewebe und Callusraassen auseinander 
gedrängt erscheinen, die Callusbälkchen gleichsam in die Muscu- 
latur infiltrirt erscheinen“, glaubt Orth eine befriedigende Erklä¬ 
rung des Befundes nur in der Annahme gefunden zu haben, „dass 
der Callus unabhängig vom Periost aus dem örtlichen Gewebe 
entstanden ist, dass nicht nur der Lage nach, sondern auch der 
Genese nach parostaler, speciell intermusculärer Callus vor¬ 
liegt“. 

Wie wenig diese Annahme zutrifft und berechtigt ist, lassen 
indessen wiederum unsere histologischen Befunde experimenteller 
parostaler Callusbildung erkennen. Es gelingt bei den Versuchen 
der Periostablösung und -Verlagerung nur in beschränktem Maasse, 
das Periost in völlig isolirtem Zustande abzuheben und zu ver¬ 
schieben; an zahlreichen Stellen hängt die angrenzende Musculatur 
so fest und innig mit der bindegewebigen Periostoberfläche zu¬ 
sammen, dass eine sichere, glatte Trennung der einzelnen Schichten 
nicht nur äusserst mühsam und schwierig, sondern geradezu un¬ 
möglich ist. Periost und inserirende Muskelfasern reissen beim 
Abheben im Zusammenhang von der Knochenoberfläche ab. Die 
abgelösten Muskelfasern ziehen sich zurück je nach dem Grade 
ihrer Spannung und Contractilität und fest anhaftende Periosttheile, 
oft kleinster Dimensionen, folgen den zurückweichenden Muskel¬ 
fasern, die ihrer Verlaufsrichtung entsprechend neben andere und 
zwischen andere Muskclbündel verlagert werden. Auf diese Weise 
■werden osteoplastische Gewebsbestandtheile inmitten zwischen ein¬ 
zelne Muskelfaserzüge nach Maassgabe der einwirkenden Gewalten 
gleichsam hineingezogen, hineingepresst und verstreut. Die Folge 
dieser rein mechanischen Vorgänge aber ist, dass wir bei der histo¬ 
logischen Untersuchung solcher abgelösten, abgerissenen und ver¬ 
lagerten Muskelschichten zwischen den theils erhaltenen, theils ver¬ 
änderten Muskelbündeln je nach der Zeit, die seit dem Eingriff 
verstrichen ist, förmliche Züge neugebildeten Callusgewebes an¬ 
treffen, "welche zum Theil den angrenzenden Muskelfasern parallel 
gerichtet verlaufen, zum Theil aber auch die sich kreuzenden oder 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


383 


nebeneinander gelegenen Muskelbündel durch ihr fortschreitendes 
Wachsthum auseinander gedrängt zu haben scheinen. 

Die beigegebene Abbildung II, eines Schnittes, der von einem 
6 Tage alten experimentellen Calluspräparate stammt, stellt eine 
Schicht neugebildeten Callusgewebes dar, die als schmaler Streifen 
zwischen benachbarte Muskelfaserzüge eingelagert und gleichsam 
eingesprengt ist. Auf der einen Seite dieses Callusstreifens findet 
sich eine Schicht dichteren, parallelfaserigen Bindegewebes, von 
dem zarte Züge neugebildeten feinfaserigen Bindegewebes zwischen 
die einzelnen Callusbälkchen treten und sie zum Theil völlig trennen. 
An zahlreichen Stellen, besonders dort, wo das Callusgewebe noch 
im Entstehen und in Wucherung begriffen ist, enthält dieses zwischen 
den Callusbälkchen gelegene feinfaserige Bindegewebe zahlreiche 
Gefässeapillaren und geht ohne scharfe Grenze in das ihm benach¬ 
barte und völlig gleich beschaffene junge Granulationsgewebe über. 
Dies blutreiche feinfaserige Bindegewebe zwischen den Callusbälk¬ 
chen stellt das neugebildete Markgewebe dar, während die Schicht 
dichteren parallelfaserigen Bindegewebes, von der es ausgegangen 
ist, den ebenfalls gewucherten bindegewebigen Antheil der ursprüng¬ 
lichen Periostmembran bildet. Auf der anderen Seite ist diese 
bindegewebige Periostschicht von Muskelgewebe begrenzt, dessen 
gewucherte und verbreiterte Züge interstitiellen Bindegewebes un¬ 
mittelbar in die Bindegewebszüge der Periostmembran übergehen. 
Eine scharfe Trennung und deutliche Abgrenzung der Bindegewebs¬ 
faserzüge dieser einzelnen Schichten ist nicht möglich, sie setzen 
sich continuirlich von einer Schicht in die andere fort, stehen dem¬ 
nach in ununterbrochener Verbindung. 

Das mit dem Periost zusammenhängende Muskelgewebe lässt 
ausserdem zwischen unveränderten Muskelfasern zahlreiche unter¬ 
gehende, in Zerfall begriffene und durch Kalkablagerung veränderte 
Muskelfaserzüge erkennen. In der Umgebung dieser schollig zer¬ 
fallenen und verkalkten Muskelbündel ist das interstitielle Binde¬ 
gewebe in besonderem Maasse gewuchert und weist eine erhebliche 
Zellvermehrung auf. Irgend eine Veränderung, die auf eine Um¬ 
wandlung dieses gewucherten intermusculären Bindegewebes in 
Callusgewebe hindeuten könnte, fehlt jedoch vollkommen, obschon 
abgelagerter Kalk in den nekrotischen Muskellibrillen in hinreichen¬ 
dem Maasse vorhanden ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



384 


Dr. C. Pochhammer, 


Der neugebildete Callusstreifen ist ein Product periostaler 
Elemente trotz seiner Einlagerung in Muskelgewebe und Binde¬ 
gewebe. Auch auf der dem Periost abgewandten Seite grenzt er 
an Gewebsschichten, die ebenfalls aus Muskelgewebe und ge¬ 
wuchertem jungen Bindegewebe bestehen. In dem mikroskopischen 
Bilde, das von unserem Präparat gezeichnet ist, ist zwar der Zu¬ 
sammenhang der Schichten an der betreffenden Stelle durch eine 
künstlich in Folge der Paraffineinbettung entstandene Gewebslücke 
unterbrochen. Thatsächlich haben aber diese Gewebsschichten mit 
dem neugebildeten Callusstreifen in unmittelbarer Verbindung ge¬ 
standen, wie die weitere Durchmusterung des mikroskopischen 
Präparates ergeben hat. Aus technischen Gründen allein konnte 
dieser thatsächlich bestehende Zusammenhang in der wiedergegebenen 
Copie nicht mit zur Darstellung gebracht werden. Die Binde- 
gewebszüge, welche den gewucherten bindegewebigen Antheil der 
ursprünglichen Periostmembran darstellen, setzen sich schliesslich 
in eine Bindegewebsschicht fort, welche die beiden den Callus¬ 
streifen umfassenden Muskelgewebspartien mit einander verbindet 
oder mit anderen Worten ein die verschiedenen Muskelzüge trennen¬ 
des Fascienblatt bildet. 

Die engen Beziehungen, die unter Umständen zwischen inter- 
musculärer Bindegewebswucherung und periostaler Callusbildung 
bestehen, treten sehr deutlich auch in einer Abbildung III eines 
histologischen Präparates hervor, das von einem 9 Tage alten 
künstlichen Callusproduct eines Kaninchens stammt. Das massen¬ 
haft neugebildete Knorpelgewebe und die osteoiden Callusbälkchen 
erstrecken sich weit zwischen die Muskelbündel hinein, indem sie 
in ihrer Ausbreitung und in ihrem Wachsthum unmittelbar dem 
ebenfalls in Wucherung gerathenen und vermehrten intermusculären 
Bindegewebe folgen und ohne scharfe Grenze in die gewucherten 
Bindegewebsmassen allmählich übergehen. Die einzelnen Faserzüge 
setzen sich aus dem interstitiellen Bindegewebe unmittelbar in die 
Knorpelschicht und die osteoiden Callusbälkchen fort. Es fehlt 
jede Möglichkeit, eine genaue Grenzlinie zu construiren, wo das 
Knorpelgewebe und osteoide Gewebe aufhört und das gewucherte 
Bindegewebe anfängt. Es hat den Anschein, als seien beide aus 
derselben Matrix hervorgegangen, d. h. den gewucherten Binde¬ 
gewebsmassen des Perimysiums. Nach Anlage und Ausführung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber die Eutstehung parostaler Callusbildangen etc. 


385 


der angestellten Experimente kann aber kein Zweifel darüber be¬ 
stehen, dass auch die intermusculäre Callusbildung ledig¬ 
lich auf die Betheiligung periostaler Gewebsschichten an 
der durch das künstliche Trauma hervorgerufenen Ge¬ 
websneubildung zurückzuführen ist. 

Es geht aus unseren Versuchen mit voller Gewissheit hervor, 
dass die Frage nach der Entstehung des parostalen Callusgewebes 
bei einem Knochenbruch durch histologische Untersuchungen und 
tinctorielle Befunde nicht allein entschieden werden kann. Die 
Innigkeit des Zusammenhanges des gewucherten Bindegewebes und 
des neugebildeten Callusgewebes giebt unter Umständen zu Täuschun¬ 
gen Anlass, welche zu falschen Vorstellungen über die Herkunft 
des parostalen Callusgewebes geführt haben. 

Auch über das Wesen der heteroplastischen Knochenbildung 
und ihr Zustandekommen auf dem Wege der Bindegewebsmeta- 
plasie haben histologische Studien allein bisher eine befriedigende 
Aufklärung nicht bringen können. Der Begriff der Gewebsmeta- 
plasie, d. h. die Umbildung einer bestimmten bereits vorhandenen 
und fertig entwickelten Gewebsart in eine andere verwandte Ge- 
websart lässt sich nicht ohne Weiteres auf die Beziehungen zwischen 
Bindegewebe und Knochengewebe übertragen. Auch bei der hetero¬ 
plastischen Knochenneubildung finden sich typisch ausgebildete 
Osteoblasten vor, über deren Herkunft und Art der Entwickelung 
aus fixen Bindegewebszellen bisher noch keineswegs sichere und 
eindeutige Beobachtungen vorliegen. Die Frage der Verschleppung 
von Osteoblasten auf dem Wege des Blut- und Lymphstroms, 
die Ribbert seiner Zeit angeschnitten hat, kann noch nicht als 
endgültig abgethan und erledigt zu Gunsten einer metaplasti¬ 
schen Theorie über die Entstehung des Knochengewebes angesehen 
werden. 

In diesem Zusammenhänge ist nun neuerdings wieder der Ver¬ 
such gemacht worden, auf experimentellem Wege zu beweisen, dass 
die Osteoblasten zu ihrer Weiterentwickelung stets des Zusammen¬ 
hanges mit dem Bindegewebe bedürfen und dass etwa durch ein 
Trauma von ihrem periostalen Mutterboden losgelöste und auf dem 
Wege des Lymphstromes in den Geweben fortgeschleppte und ver¬ 
lagerte Osteoblasten zu Grunde gehen und keine Knochenbildung 
nach sich ziehen. Aus dem Orth’schen Institut ist eine solche 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



386 


Dr. C. Pocbhammer, 


Arbeit vor Kurzem durch einen Japaner veröffentlicht worden. Die 
Transplantation der von der Cambiumschicht des Tibiaperiostes 
abgeschabten Osteoblasten in eine Muskelschicht des Oberschenkels 
ergab in etwa 40 Versuchen ein negatives Resultat, wurde dagegen 
das Periost selbst in kleinste Theile zerzupft und transplantirt, so 
ergab sich wenigstens in 15 pCt. der vorgenommenen UeberPflan¬ 
zungen eine echte Callusbildung. Diese Versuchsergebnisse mussten 
um so mehr überraschen, als gerade durch Untersuchungen Anderer 
erwiesen war, dass die Zellen des Periostes verhältnissmässig lange 
„überleben“ und die vorzügliche Transplantationsfähigkeit des 
Knochenhautgewebes bedingen. 

Es schien mir aus diesem Grunde nothwendig, mich selbst 
von der Richtigkeit oder Unrichtigkeit dieser auffälligen Resultate 
zu überzeugen. In mehreren Versuchen Umschnitt ich bei Kanin¬ 
chen das Periost des Schienbeins an den beiden Seitenkanten des 
Knochens, verband die Seitenschnitte durch einen Querschnitt in 
Höhe der Tuberositas tibiae und präparirte nun die Knochenhaut 
mit dem Elevatorium von oben nach unten ab. Es entstand auf 
diese Weise ein länglicher gestielter Periostlappen, der an seinem 
Stiel nach unten umgeschlagen und auf einen bereit gehaltenen 
Spatel so aufgezogen wurde, dass die Cambiumschicht mit Sicher¬ 
heit als freie Fläche nach oben lag, während die bindegewebige 
Aussenfläche des Periostes dem Spatel auflag. Nunmehr wurden 
mit dem Messerrücken die Osteoblastenzellen von der Cambium¬ 
schicht abgestrichen und auch von der periostlosen Knochenober¬ 
fläche noch einige Abstriche gemacht. Das an dem Messerrücken 
haften gebliebene klebrige Zellmaterial wurde dann unmittelbar in 
einen vorher angelegten Spalt in der Oberschenkelmusculatur ein¬ 
gepflanzt und die Fascien- und Hautwunde darüber vernäht. Der 
in seiner Continuität vollständig erhaltene Tibiaperiostlappen wurde 
in seine ursprüngliche Lage zur Bedeckung des Schienbeins wieder 
zurückgebracht. Schon nach 10—14 Tagen war im Röntgenbilde 
an der Stelle der Ueberpflanzung ein kleiner, meist punktförmiger 
Knochenschatten sichtbar. In zwei Fällen habe ich die Trans- 
plantationsstellc später excidirt und sofort Knorpel- und Knochen¬ 
bildung auch histologisch ohne Schwierigkeit nachweisen können, 
wie die beigefügte Zeichnung eines mikroskopischen Schnittes er¬ 
kennen lässt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


387 


Diese positiven Ergebnisse dürften ohne Weiteres den Beweis 
liefern, dass die Osteoblasten des Periostes auch nach Abtrennung 
von ihrem Mutterboden in mehr oder weniger isolirtera Zustande 
die Fähigkeit zur Knorpel- und Knochenbildung bewahren. Die 
Möglichkeit der Knochenneubildung in Folge Verlagerung ver¬ 
sprengter Osteoblasten durch den Lymph- und Blutstrom innerhalb 
der Gewebe ist demnach nicht zu bezweifeln. 

Aus allen diesen Untersuchungen ergiebt sich aber die unab¬ 
weisbare Folgerung, dass wenigstens jegliche Callusbildung, die im 
Anschluss an ein Knochentrauma auftritt, auch wenn sie sich in 
ungewöhnlicher Lage und Massenhaftigkeit zeigt, auf die prolife- 
rirende Thätigkeit periostaler oder myelogener Osteoblasten zurück¬ 
zuführen ist. Das Bindegewebe kommt für die osteoplastischen 
Vorgänge bei der Myositis ossificans und der parostalen Callus¬ 
bildung nicht in Betracht. Der Begriff der Myositis ossificans 
traumatica beruht auf einer irrthümlichen Auffassung histogeneti- 
scher Bildungsvorgänge und ist als eine unsachgemässe Be¬ 
zeichnung aufzugeben. Die heteroplastische Knochenbildung 
scheint dagegen mit einer langsam und allmählich sich vollziehenden 
Umwandlung junger bindegewebiger Elemente in osteoplastisches 
Gewebe in Zusammenhang zu stehen. 

Zum Schluss sei es mir nun gestattet, noch einige Beob¬ 
achtungen über die künstliche Callus-Erzeugung beim 
Menschen in Kürze mitzutheilen. Ich habe Gelegenheit gehabt, in 
zwei Fällen den Blutkuchen als ein Mittel auszuproben, durch das 
wir in den Stand gesetzt sind, die verzögerte oder ausgebliebene 
Callusbildung anzuregen und zu befördern. 

In dem ersten Falle handelte es sich um eine gesunde, kräftige 
Frau von 30 Jahren, die sich einen Bruch des linken Unterarms 
etwa in der Mitte zugezogen hatte. Zunächst wurde sie ambulant 
behandelt. Da jedoch nach 18 Tagen noch keine Neigung zur 
Consolidation bemerkbar war, wurde ihr der Rath gegeben, sich 
in die Klinik aufnehmen zu lassen. Die Stellung der Bruchstücke 
war für eine Heilung nicht ungünstig, und obschon ein deutlicher 
Knochencallus nicht vorhanden war, wurde doch noch ein Versuch 
gemacht, durch fixirende Verbände eine Consolidation zu erzielen. 
Eine Spur von Callusbildung war auch nach 31 Tagen durch das 
Röntgen bild, namentlich an der Ulna, nachzuweisen und bei einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



388 


Dr. C. Pochhammer, 


Nachschau nach 45 Tagen schien die Festigkeit des Armes erheb¬ 
lich zugenommen zu haben. 4 Tage später indess, also genau 
7 Wochen nach Eintritt der ursprünglichen Fractur kam es in Folge 
einer heftigen Schleuderbewegung zu einer vollständigen Refractur 
des Unterarmes genau an der alten Bruchstelle. Die Bruchstücke 
waren gegeneinander beweglich, wie bei einer alten Pseudarthrose. 
Nunmehr wurde nicht länger mit der Knochennaht gezögert. Auf 
eine Anfrischung der Bruchstücke wurde dabei verzichtet, wohl 
aber das Periost rings um die Enden beider Knochen eine kurze 
Strecke weit abgehebelt und nach Anlegung der Naht, soweit mög¬ 
lich, geronnener Blutkuchen aufgelegt, dann Fascie und Haut dar¬ 
über exact vereinigt. Der Wundverlauf war reactionslos, nach 
5 Wochen war vollkommene Consolidation eingetreten und später 
aufgenommene Röntgenbilder lassen vor Allem an der Aussenseite 
der genähten Knochen, wo der Blutkuchen auf die Knochennaht 
aufgelagert war, eine reichliche Callusbildung erkennen, trotzdem 
eine Dislocation der Bruchenden in Folge der Naht nicht bestand. 
Das Callusgewebe ist zum Theil wie eine verbindende Brücke über 
die Bruch- und Nahtlinie hinweggewachsen. Ich glaube, dass dieser 
Fall keinen Zweifel an der Brauchbarkeit des Verfahrens lassen 
wird. Der Blutkuchen befördert und vermehrt die Callusbildung, 
sofern proliferationsfähiges, osteoplastisches Gewebe vorhanden ist 
und mit ihm in Berührung tritt. Ist das Letztere nicht der Fall, 
so ist auch die Implantation des Blutkuchens werthlos. 

So sehr das Verfahren der Periostablösung und Einlagerung 
von Blutkuchen auf Grund des vorliegenden Falles, sowie der vor¬ 
ausgegangenen experimentellen Studien zur Vorbeugung und Heilung 
der Pseudarthrosenbildung bei Knochenbrüchen empfohlen werden 
muss, so sehr erscheint es auch nothwendig, im Hinblick auf eine 
weitere Beobachtung eines Falles, bei dem das Verfahren zur An¬ 
wendung kam, von vornherein auf die Grenzen auch dieser Methode 
der Pseudarthrosenbehandlung hinzuweisen, um nicht trügerische 
Hoffnungen zu erwecken und durch unsachgemässe Empfehlung und 
verfehlte Anwendung die an sich leistungsfähige Methode in Miss- 
credit zu bringen. Es würde ein Fehler sein, in der Periostab¬ 
lösung und Blutkucheneinlagcrung ein Allheilmittel für jede Pseud¬ 
arthrose zu erblicken. Es giebt eben Pseudarthrosen, wo auch die 
Einbringung von Blutkuchen in die Umgebung der Bruchstelle an 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Gallusbildungen etc. 


389 


sich nutzlos ist und unwirksam bleibt. Das sind vor Allem die¬ 
jenigen Pseudarthrosen, welche bereits mit anderen Mitteln und 
nach anderen Methoden erfolglos vorbehandelt wurden. Sind während 
der vorausgegangenen Behandlung Maassnahmen zur Ausführung 
gelangt, bei denen auf eine möglichste Schonung und Erhaltung 
der osteoplastischen Elemente der gebrochenen Knochentheile nicht 
in genügendem Grade Bedacht genommen ist, sind die osteogenen 
Zellschichten des Periosts durch eine unzweckmässige Vorbehandlung 
in weiterem Umfange geschädigt, zerstört und untergegangen, so 
fehlen die osteoplastischen Formbestandtheile des Knochens, mit 
anderen Worten die Osteoblasten, ohne die eine Entstehung und 
Production von Callusgewebe, wie immer wieder betont werden 
muss, nicht zu Stande kommt. Die Organisation des eingelagerten 
Blutkuchens wird unter solchen Umständen lediglich von Elementen 
des Bindegewebes besorgt. An Stelle des gewünschten Callusge- 
webes entsteht ein fibröses Narbengewebe oder eine Bindegewebs- 
schwiele, durch deren Anwesenheit die Callusbildung nicht nur 
nicht begünstigt und befördert wird, sondern im Gegentheil sogar 
erschwert und verhindert werden kann. 

In dem folgenden Fall von Pseudarthrosenbildung, bei dem 
ich neben der Knochennaht und Periostablösung die Wirkungen des 
eingelagerten Blutkuchens zu erproben Gelegenheit hatte, treten 
diese verschiedenen Umstände, von denen der Eintritt der Callus¬ 
bildung und somit auch der Erfolg des Verfahrens abhängig ist, in 
sehr eelatanter Weise hervor. 

Es handelte sich um einen 35jährigen Knecht, G. Kl., aus 
dessen früherer Lebensgeschichte hervorzuheben ist, dass er im 
Alter von 20—26 Jahren häufig an epileptischen Krämpfen ge¬ 
litten haben soll. Ferner giebt er selbst zu, früher sehr an Alkohol 
gewöhnt gewesen zu sein. In seinem ganzen Wesen macht der 
Patient einen etwas beschränkten Eindruck. 

Vor 2 Jahren (21. 9. 08) zog er sich einen Bruch des linken 
Oberarms zu, und zwar war der Bruch dadurch zu Stande ge¬ 
kommen, dass ihm das Hinterrad eines mit Heu beladenen Wagens, 
neben dem er zu Fall gekommen war, über den linken Arm hin¬ 
wegging. Der Arm soll damals vollkommen schlaff herunterge¬ 
hangen haben, ohne dass er ihn bewegen konnte. Zunächst wurde 
er mehrere Wochen lang mit Gypsverbänden behandelt; später 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



390 


Dr. C. Pochhammer, 


wurde auch noch ein Bardenheuer’scher Streckverband angelegt, 
aber eine Consolidation der Bruchenden kam trotz aller Bemühungen 
nicht zu Stande. 

Etwa 3 Monate nach dem Unfall 15. 12. 08) wurde daher in 
Esmarch’scher Blutleere nach Anfrischung der Bruchenden zum 
ersten Male die Knochennaht ausgeführt. Zwischen beiden Knochen¬ 
enden fand sich ein trennender Muskelstrang vor. Der Bruch 
selbst war ursprünglich ein Schrägbruch dicht oberhalb der Mitte 
der Humerus-Diaphyse gewesen. 

Nach Ablauf von zwei Monaten waren die Bruchenden jedoch 
noch völlig gegeneinander beweglich. Eine knöcherne Vereinigung 
war trotz der Knochennaht nicht eingetreten. Auch weitere Maass¬ 
nahmen, wie das Beklopfen der Bruchstelle, Einspritzungen von 
Tinctura Jodi und Alcohol absolutus, ferner mehrfach wiederholte 
Blutinjectionen nach Bier in den Bereich der Bruchstelle führten 
nicht zum Ziel und änderten nichts an dem Fortbestand der Pseud- 
arthrose. 

7 Monate nach dem ersten erfolglosen Eingriff (16. 7. 09) 
wurde daher ein zweiter blutiger Eingriff vorgenommen. Die 
Knochenenden wurden nochmals freigelegt, angefrischt und durch 
eine Silberdrahtnaht verbunden. Rings um die Bruchstelle und theils 
zwischen die Knochenenden wurde aber ausserdem noch ein Periost¬ 
lappen gelegt, der frisch von der Tibiaoberfläche des Patienten ent¬ 
nommen war. Trotz völlig aseptischen Wundverlaufs und Fixirung 
des Arms im Streckverband war nach weiteren zwei Monaten eine 
Consolidation der Bruchenden nicht eingetreten. Die Pseudarthrose 
war unverändert, die Musculatur des Armes war in Folge des 
langen Nichtgebrauchs mehr und mehr atrophisch geworden. 

Das zweimalige gänzliche Versagen der Knochennaht gab nun 
Veranlassung, einen Versuch mit der Knochenbolzung zu machen. 
Drei Monate nach der zweiten Knochennaht (13. 10. 09) wurden 
die Bruchenden über einem Knochen bolzen aus der Tibia vereinigt, 
der in die ausgelöffelte Markhöhle eines jeden der beiden Bruch¬ 
stücke gesteckt und fest eingekeilt wurde. Da nach 4 Wochen 
eine gewisse Festigkeit des Knochens eingetreten zu sein schien, 
wurde der Arm zur Anregung der Callusbildung noch jeden Tag 
gestaut und die Bruchstelle beklopft. Alle Maassnahmen wurden 
ständig unter sachgemässester ärztlicher Controle ausgeführt. Trotz- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


391 


dem stellten sich nach drei Monaten wiederum Zeichen einer ab¬ 
normen Beweglichkeit und deutliche Crepitation an der alten Bruch¬ 
stelle ein. Röntgenaufnahmen zeigten, dass das untere Ende des 
eingekeilten Knochenbolzens allmählich zu einer Usurirung und Er¬ 
weiterung der Markhöhle des unteren Huraerusfragments geführt 
hatte; ausserdem war der Knochenbolzen selbst entsprechend der 
Bruchlinie deutlich zunehmender Resorption verfallen und schliess¬ 
lich mitten durchgebrochen. Weitere nachträgliche Jodinjectionen 
und die Verabfolgung von Thyreoidintabletten änderten nichts an 
dem abermals gezeitigten totalen Misserfolg. Mit Recht konnte 
dieser Fall als hoffnungslos für jedes weitere Eingreifen bezeichnet 
werden. 

Durch den günstigen Erfolg, der in dem ersten Fall erzielt 
worden war, verleitet, liess ich mich jedoch dazu bewegen, auch 
in diesem zweiten, von vornherein wenig aussichtsreichen Falle das 
Verfahren der Periostablösung und Biutkucheneinlagerung zu ver¬ 
suchen. Ein halbes Jahr nach der letzten erfolglosen Operation 
wurden die beiden Bruchstücke nochmals unter Esmarch’scher 
Blutleere freigelegt. Dabei zeigte sich, dass der obere Theil des 
durchgebrochenen Knochenbolzens mit dem oberen Fragment fest 
verschweisst und anscheinend knöchern verbunden war. Die Mark¬ 
höhle war durch das eingetriebene und eingewachsene Knochenstück 
vollkommen ausgefüllt und verschlossen. Die Markhöhle des 
unteren Fragments war dagegen offen, erweitert und theil weise mit 
Granulationen ausgefüllt. In ihr steckte locker eingebettet der 
untere Rest des zerbrochenen Knochenbolzens, der wie ein nekro¬ 
tisches Knochenstück erschien und entfernt wurde. Die Knochen¬ 
rinde liess in der Umgebung der veränderten Markhöhle deutlich 
die Zeichen der Knochenresorption erkennen. Knochengewebsneu¬ 
bildung fehlte vollkommen, auch in der Umgebung der Knochen¬ 
enden waren Spuren deutlicher Callusbildung nicht nachzuweisen. 
Dagegen war das parostale Bindegewebe im Bereich der ßrueh- 
enden deutlich vermehrt und narbig-schwielig verändert. Es war 
mit den Knochenstümpfen fest verwachsen und musste theils scharf, 
theils stumpf von der Knochenoberfläche abgetrennt werden. Ein 
deutliches, unverändertes Periostgewebe, das sich leicht von der 
Knochenoberfläche hätte abhebeln lassen, war überhaupt nicht mehr 
vorhanden. Das schwielige Narbengewebe, das im Bereiche der 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



392 


Dr. C. Pochhammer, 

Bruchstelle sich vorfand, setzte sich auch in die umgebende, fast 
völlig atrophisch gewordene Musculatur fort. In unmittelbarer 
Nähe der Bruchstelle war der Nervus radialis in solches schwielige 
Narbengewebe eingebettet und fest umwachsen. Nur mit Mühe 
gelang es, ihn aus den schwartigen Verwachsungen allmählich zu 
lösen und bei Seite zu schieben. 

Bei der nun folgenden Vereinigung der Bruchstücke wurde von 
einer Anfrischung der Knochenenden abgesehen, vielmehr wurde 
das in Folge der Eintreibung des Knochenbolzens konisch sich ver¬ 
jüngende obere Fragment nach Möglichkeit in die erweiterte Mark¬ 
höhlenöffnung des unteren Bruchstückes eingepasst und hineinge¬ 
schoben und beide Bruchstücke in dieser Lage durch eine Draht¬ 
naht fixirt, deren untere Schlinge zugleich durch die Knochenwand 
des unteren Bruchstückes und die Spitze des in das obere Frag¬ 
ment getriebenen Knochenbolzens geführt wurde. Dann wurden 
Stücke geronnenen Blutes, das zuvor durch Punction der rechts¬ 
seitigen Ellbogenvene gewonnen war, um die Nahtstelle herum, 
zwischen Knochenoberfläche und abgchebelte Weichtheile eingelegt, 
in der Hoffnung, dass in dem narbigen Gewebe in unmittelbarer 
Nähe der Bruchstelle noch Reste osteoplastischer Substanz vor¬ 
handen sein möchten, welche in Verbindung mit dem eingelagerten 
Blutkuchen zur Bildung von Callusgewebe führen könnten. 

Diese Hoffnung wurde indes getäuscht. Trotz völlig aseptischen 
Heilungsverlaufs, zweckmässiger Schienung und nachfolgender 
Massage kam eine knöcherne Heilung der Pseudarthrose abermals 
nicht zu Stande. 

Eine Complication aber, die als Folge der Operation eintrat, 
darf nicht unerwähnt bleiben, da sie auf den Heilerfolg in diesem 
Falle sicherlich ebenfalls in äusserst ungünstiger Weise einwirken 
musste, das ist eine complette Blutleerlähmung des linken Armes, 
die in unmittelbarem Anschluss an den Eingriff sich zeigte und 
alle drei Armnerven gleichmässig betraf. Die Esmarch’sche Binde 
■war im Verhältniss zu der bereits vorhandenen Atrophie der Ober- 
armmusculatur zu fest angelegt worden und hatte eine länger 
dauernde Schädigung und Unterbrechung der Nervenleitung im Ge¬ 
folge. Motilität und Sensibilität waren unterhalb der Achselhöhle 
im Bereiche des linken Armes vollständig aufgehoben. Erst im 
Verlaufe mehrerer Wochen und Monate wurden allmählich die ein- 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


393 


getretenen Nervenstörungen unter zweckentsprechender Behandlung 
einigermaassen wieder ausgeglichen. Dass unter solchen Umständen 
auch die trophischen Functionen in dem gelähmten Gebiet beein¬ 
trächtigt waren und demgemäss auch die Regenerationsvorgänge im 
Bereich der angelegten Knochennaht in ungünstiger Weise beein¬ 
flusst wurden, kann keinem Zweifel unterliegen. Es würde aber 
ein Fehler sein, das negative Resultat auch dieses missglückten 
Eingriffs lediglich dem Umstand des Eintritts der Blutleerlähmung 
zuzuschreiben. Der Ausfall der Callusbildung und das Ausbleiben 
der Consolidation ist vielmehr im Wesentlichen auf den Mangel 
osteoplastischer Gewebselemente in der Umgebung der Bruchstelle 
zurückzuführen, ohne die eine regelrechte Callusentwickelung nicht 
zu Stande kommt. Auch in gelähmten Gliedmaassen kommen 
Brüche bei richtiger Reposition der Fragmente unter regelrechter 
Callusbildung zur Heilung. 

Es kann nicht geleugnet werden, dass in diesem Falle, abge¬ 
sehen von den constitutionellen Momenten, dem chronischen Alko¬ 
holismus und der vorausgegangenen Epilepsie, eine Summe von 
ungünstigen Bedingungen sich vereinigt haben, welche die Heilung 
einer Pseudarthrose erschweren und verhindern. Von den localen Ver¬ 
änderungen fallen die eingetretene Muskelatrophie und die operative 
Blutleerlähmung als erschwerende Momente für einen Heilerfolg bei 
der Pseudarthrose weniger ins Gewicht, als der Schwund der osteo¬ 
plastischen Elemente und die Zunahme des schwieligen Narben¬ 
gewebes oder mit anderen Worten des Bindegewebes im Bereiche 
der Bruchstelle. Das Bindegewebe allein, selbst im unmittelbarsten 
Zusammenhang mit dem Knochengewebe der atrophisch gewordenen 
Bruchenden, ist nicht in der Lage, trotz reizender Jod- und Alkohol- 
injectionen, trotz Bluteinspritzungen und schliesslich Blutkuchen¬ 
einlagerung, C’allusgewebe hervorzubringen, es sei denn, dass noch 
Reste osteoplastischer Gewebsbestandthcile mit. ihm verbunden oder 
in ihm vorhanden sind. 

Als Lehre ergiebt sich aber aus dieser Erfahrung, dass bei 
einer veralteten, vielfach und vergeblich vorbehandelten Pseud¬ 
arthrose nothwendig ist, zunächst das schwielige, gewucherte Binde¬ 
gewebe, das die Bruchenden fest umwachsen hat und die Bildung 
eines Callusgewebes meist verhindert, möglichst radical zu ent¬ 
fernen. Naturgemäss ergiebt sich daraus in den meisten Fällen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



394 


Dr. C. Pochhammer, 


auch die Nothwendigkeit der Anfrischung der Bruchenden. Diese 
Anfrischung muss sich wenigstens auf diejenigen Knochentheile er¬ 
strecken, welche von dem schwielig-narbigen Bindegewebe um¬ 
wachsen sind. Die Knochenenden müssen nach der Anfrischung 
von gesundem unveränderten Periost bedeckt sein oder eine peri¬ 
phere Callusumwallung aufweisen, sonst ist die Resection der Bruch¬ 
enden unvollkommen und zwecklos und hat zumeist wiederum eine 
Pseudarthrosenbildung im Gefolge. 

Die Anwesenheit osteoplastischer Gewebssubstanzen im Bereiche 
der Bruchstelle ist eine Vorbedingung für jeden Versuch, eine 
Pseudarthrose zur Heilung zu bringen. Aus dieser Erkenntniss 
sind auch die Versuche, durch Ueberpflanzung von Periost- oder 
Periostknochcnlappen (König-Müller) oder durch freie Periost¬ 
knochenplastiken (v. Bramann) bei hartnäckigen Pseudarthrosen 
eine Consolidation zu erzielen, hervorgegangen. 

Als zweite Forderung für den Eintritt der Callusbildung und 
Consolidation der Fragmente kommt dann in Betracht, dass die 
losgelösten Periosttheile und die überpflanzten Periostknochenlappen 
einen günstigen Boden für ihre weitere Entwickelung und für die 
Proliferation von Callusgewebe finden. Dazu dient der eingelagerte 
Blutkuchen, welcher eine Zellwucherung der angrenzenden Gewebs- 
schicht gleichsam herausfordert und somit auch die osteoplastischen 
Gewebsbestandtheile zur Zellvermehrung anregt und die Callus- 
production fördert und erleichtert, während ein einengendes starres 
Narbengewebe in Folge ungünstiger Ernährungsverhältnisse und er¬ 
schwerter Circulationsbedingungen jede Einheilung und Weiterent¬ 
wickelung überpflanzter Periost- und Knochentheile nur hemmt und 
unmöglich machen kann. Aus diesem Grunde ist auch die Fort¬ 
schaffung allen narbig veränderten Bindegewebes vor Ausführung 
jeglicher Knochenplastik anzustreben. 

Die Frage, ob unter diesen Umständen die Einlagerung ge¬ 
ronnenen Blutes auch bei der Vornahme grösserer Knochenplastiken 
zum Ersatz von Knochentheilen eine Bedeutung gewinnt, kann auf 
Grund der bisherigen Erfahrungen noch nicht entschieden werden 
und bedarf noch experimenteller Untersuchung und Prüfung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


395 


Literatur. 

1. Ol Her, Trait<$ experimental et clinique de la rögöneration des os. 
Paris 1867. 

2. Buohholz, Einige Versuche über künstliche Knochenbildung. Virchow’s 
Archiv. 1869. Bd. 26. S. 78-106. 

3. Julius Wolff, Die Osteoplastik in ihren Beziehungen zur Chirurgie und 
Physiologie. Dieses Archiv. 1863. Bd. 4. S. 183. 

4. Derselbe, lieber die Expansion des Knochengewebes. Berliner klin. 
Woohenschr. 1875. Bd. XII. No. 6, 7, 8. 

5. Derselbe, Beiträge zu der Lehre von der Heilung der Fracturen. Dieses 
Archiv. Bd. 14. S. 270. 

6. Bonome, Zur Histogenese der Knochenregeneration. Virchow’s Archiv. 
1885. Bd. 100. S. 293 ff. 

7. Barth, Histologische Untersuchungen über Knochenimplantation. Ziegler’s 
Beitr. Bd. 17. 

8. Derselbe, Ueber künstliche Erzeugung von Knochengewebe und über die 
Ziele der Osteoplastik. Berliner klin. Wochenschr. 1896. No. 1. 

9. Maas, Ueber das Wachsthum und die Regeneration der Röhrenknochen 
mit besonderer Berücksichtigung der Callusbildung. Dieses Archiv. Bd.20. 
S. 708. 

10. v. Bruns, Ueber Transplantation von Knochenmark. Dieses Archiv. 
Bd. 26. S. 661. 

11. Axhausen, Die histologischen und klinischen Gesetze der freien Osteo¬ 
plastik. Dieses Archiv. Bd. 88. H. 1. 

12. M. B. Schmidt, Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der 
Knochen. 11. Theil. Abschn. X.: Die Callusbildung. Nebst ausführlicher 
Literatur. Lubarsch-Ostertag, Erg. d. Pathol. 5. Jahrg. 1898. S. 895. 

13. Orth, Ein Beitrag zur Kenntniss des Knocbencallus. v. Leuthold-Gedenk- 
sohrift. II. Bd. S. 31-52. Berlin 1906. 

14. Sacerdotti u. Frattin, Ueber die heteroplastische Knochenbildung. 
Virchow’s Archiv. Bd. 168. S. 431. 

15. Poscharissky, Ueber heteroplastische Knochenbildung. Ziegler’s Beitr. 
z. pathol. Anat. 1905. 38. Bd. S. 135—176. Ausführliche Literatur. 

16. Lieck, Experimenteller Beitrag zur Frage der heteroplastischen Knochen¬ 
bildung. Dieses Archiv. Bd. 80. S. 279. 

17. Weinberg, Russische Literatur. Abschn. 4: Ossificationen. Lubarsch- 
Ostertag, Erg. d. pathol. Anat. 10. Jahrg. 1904/05. S. 7. 

18. Berthier, Etüde histologique et experimentale des ostöomes musculaires. 
Arch. de möd. expäriment. 1894. T. 6. p. 601. 

19. Berndt, Zur Frage der Betheiligung des Periosts bei derMuskelverknöche- 
rung. Dieses Archiv. Bd. 65. S. 715. 

20. Derselbe, Ueber Muskelverknöcherung nach einmaligem Trauma. Dieses 
Archiv. 1906. Bd. 79. S. 617-643. 

21. Busse u. Blecher, Myositis ossificans. DeutscheZeitschr.f.Cbir. Bd.73. 
Heft 4-6. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. ofi 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



396 


Dr. C. Pochhammer, 


Digitized by 


22. Straass, Zur Kenntniss der sogen. Myositis ossificans traumatica. Aus¬ 
führliche Literatur. Dieses Archiv. Bd. 78. Heft 1. 

23. Küttner, Die Myositis ossificans circumscripta. Ausführliche Literatur. 
Payr-Küttner, Erg. d. Chir. u. Orthop. 1910. I.Bd. S. 49—106. 

24. Knaak, Die subcutanen Verletzungen der Muskeln. Veröffentl. aus dem 
Gebiete des Militairsanitätswesens. H. 16. S. 65. Berlin 1900. 

25. V irchov, Ueber Bildung und Umbildung von Knochengewebe im mensch¬ 
lichen Körper. Berliner klin. Wochenschr. 1875. No. 1—2. 

26. Pollack, Beiträge zur Metaplasiefrage. Arbeiten aus der pathol.-anatom. 
Abtheil, des königl. hygien. Instituts in Posen. Festschr. für R. Virchow. 
Herausg. von 0. Lubarsch. Wiesbaden 1901. 

27. Hansemann, Studien über die SpeciGcität, den Altruismus und die Ana¬ 
plasie der Zellen. Berlin 1893. 

28. Lubarsch, Ueber Knochenbildung in Lymphknoten und Gaumenmandeln. 
Virchow’s Archiv. 1904. Bd. 177. S. 371 ff. 

29. Ruckert, Ueber Knochen-und Knorpelbefunde in den Tonsillen. Virchow’s 
Archiv. 1904. Bd. 177. S. 387 ff. 

30. Fritz Koenig, Ueber traumatische Osteome, fracturlose Callusgesch wülste. 
Dieses Archiv. Bd. 80. S. 64. 

31. Bier, Die Bedeutung des Blutergusses für die Heilung des Knochenbruchs. 
Heilung von Pseudarthrosen and von verspäteter Callusbildung durch Blut¬ 
einspritzung. Med. Klinik. 1905. Bd.I. H. 1—2. 

32. Schmieden, Experimentelle Studie zur Bier’schen Behandlung der Pseud¬ 
arthrosen mittels Bluteinspritzung. Sonderabdruck aus dem Sitzungsbe¬ 
richt der Niederrhein. Gesellschaft f. Natur- n. Heilkunde zu Bonn vom 
24. Oct. 1904. 

33. Derselbe, Die Behandlung der Pseudarthrose und der verspäteten Callus¬ 
bildung mit Bluteinspritzung. Med. Klinik. 1907. S. 197. 

34. Nakahara u. Dilger, Subcutane und intramusculäre Knochenneubil¬ 
dungen durch Injection bezw. Implantation von Periostemulsion. Bruns’ 
Beitr. 1909. Bd. 63. S. 235. 

35. Marchand, Der Process der Wundheilung. S. 52 ff. S. 177. S. 278. 
Stuttgart 1901. (Bedeutung des Fibrins für die Wundheilung.) 

36. S. Bergei, Ueber Wirkungen des Fibrins. Deutsche med. Wochenschr. 
1909. No. 15. 

37. Derselbe, Praktische Erfahrungen mit Fibrin und Serum. Deutsche med. 
Wochenschr. 1909. No. 31. 

38. Derselbe, Callusbildung durch Fibrin. Dieses Archiv. Nov. 1910. 
Bd. 93. S. 755. 

39. Gümbel, Beitrag zur Histologie des Callus. Virchow’s Archiv. 
Bd. 183. 

40. Takata, Ueber parostale Knochenneubildung. Virchow’s Arch. Bd. 192. 
S. 248. 

41. Tsunoda, Experimentelle Studien zur Frage der Knochenbildung aus ver¬ 
lagerten Periostosteoblasten. Virchow’s Archiv. Bd. 200. H. 1. S. 93. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


397 


41. Ribbert, Ueber die Entstehung der Geschwülste. Deutschemed. Wochen¬ 
schrift. 1895. 

44. Ollier, Des moyens de favoriser la reproduction des os etc. Gazette 
hebdom. 1858. No. 53. S. 304. 

45. Jordan, Traitement des pseudarthroses par l’autoplastie periostique. 
Paris 1860. 

46. Rydygier, Eine neue Methode zur Behandlung von Pseudarthrosen. 
Deutsche med. Wochenschr. 1878. No. 27 u. 28. 

47. W. Müller, Ueber die heutigen Verfahren zur Pseudarthrosenbehandlung. 
Volkmann’s Samml. klin. Vortr. N. F. No. 145. (Chir. No. 41.) 

48. v. Bramann, Verhandlungen der deutschen Gesellschaft für Chirurgie. 
1894. Bd. I. S. 127. 

49. Gelinsky, Die Behandlung der Pseudarthrosen. Bruns’ Beitr. Bd. 48. 
S. 42. 

50. v. Ebner, Ueber den feineren Bau der Knochensubstanz. Sitzungsberichte 
der kaiserl. Academie der Wissensch. Jahrg. 1875. 72. Bd. 111. Abtheil. 
S. 49-138. Wien 1876. 

51. Zondek, Zur Transformation des Knochencallus. Experimentelle Unter¬ 
suchungen und ihre klinische Bedeutung. Berlin 1910. 

52. Fuyinami, Ueber die Gewebsentzündungen bei der Heilung von Knochen- 
fracturen. Ziegler’s Beitr. z. path. Anat. 1901. Bd. 29. 


Erklärung der Abbildungen auf Tafel IX—XII. 

A. Röntgenbilder und Photogramme. 

Fig. 1. Fall multipler Knochenbildung im Bereiche des M. brachialis 
internus dos Oberarms. Es findet sich parostale und intramusculäre Knochen¬ 
bildung nebeneinander. Zwei der Knochengebilde sind vollständig in das 
Muskelgewebe eingebettet, die dritte Geschwulst sitzt dagegen dem Oberarm- 
knochcn breitbasig auf; sie musste bei der Exstirpation erst durch einen Meissei¬ 
schlag von der Oberfläche des Diaphysenknochens getrennt werden. Es handelt 
sich um sogenannte Bajonettirknocben, die nach einem Bajonettstoss gegen den 
linken Oberarm im Laufe weniger Wochen entstanden waren. Die Operation 
fand am 27. 7. 05 in der chirurgischen Universitätsklinik zu Greifswald statt. 

Fig. 2. Experimentelle parostale Callusbildung auf der Vorderseite des 
Oberschenkels eines grossen Ziehhundes. Durch Spaltung und Abhebung des 
Periosts am Femurschafte und Einlagerung eines excidirten Muskelstücks 
(aseptischen Muskelsequesters) in die entstandene Periosttasche war es ge¬ 
lungen, 3 cm oberhalb der Kniescheibe an der Vorderseite des Oberschenkel¬ 
knochens eine 6 cm lange, bis zu l 1 /,, cm dicke, parostale Callusauflagerung 
zu erzeugen, ohne dass eine Verletzung der eigentlichen Knochensubstanz statt¬ 
gefunden hatte. Ein kirschkerngrosses Stück der neugebildeten Callusmasse lag 
völlig frei in dem gleichzeitig entstandenen fibrösen Narbengewebe, ohne nach- 

-20 * 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



398 


Dr. C. Pochhamraer, 


weisbaren Zusammenhang mit der Knochenoberfläche. Die Operation war am 
18. 6. 06 ausgeführt, das Röntgenogramm am 9. 8. 06 aufgenommen. 

Fig. 3a u. 3b. Parostale Callusbildung in Form einer stachelartigen 
Exostose am Oberschenkel eines Kaninchens, experimentell erzeugt durch 
nahezu ringförmige Ablösung des Periosts vom Femursohafte und Verpflanzung 
eines fast pflaumengrossen Muskelstückes zwischen Periost und Knochenober¬ 
fläche. Der Eingriff erfolgte am 5. 1. 09, die Röntgenaufnahmen am 25. 1. 09, 
sowohl in vivo als auch am ausgelösten Oberschenkel nach Tödtung des Thieres. 

Das erste Röntgenbild lässt ausser dem im unteren abhängigen Theile des 
Operationsgebietes entstandenen Knochenfortsatze weiter oberhalb im Bereich 
der Musculatur, der Knoohenoberfläche des Femurschaftes unmittelbar be¬ 
nachbart, einen helleren, fleckförmigen Schatten erkennen, der, wie die an- 
sohliessende Section ergab, dem eingelagerten, nekrotisch gewordenen und in 
Erweichung begriffenen Muskelstück entsprach. 

Das zweite Röntgenbild vom ausgelösten Oberschenkelknochen zeigt ausser 
dem vom unteren Drittel des Femur ausgehenden Knochenstachel in der Nähe 
der Spitze dieses Fortsatzes noch ein zweites dünnes Knochenplättchen, das 
völlig frei von jedem Zusammenhang mit dem Gliedknochen in der angrenzenden 
Musculatur gelegen ist. 

Das eingepflanzte Muskelstüok ergab keinen erkennbaren Zusammenhang 
mit der eingetretenen Knochenneubildung. 

Fig. 4. Ausgedehnte parostale Callusbildung an der Aussenseite des 
Oberschenkels eines Kaninchens, die durch ringförmige Ablösung des Periosts 
vom Femurschaft und Einlagerung von Blutkucheu in die entstandene Periost¬ 
mulde experimentell erzeugt wurde. Die Knochenneubildung entspricht fast 
genau der ganzen Länge des der Knochenhaut entblössten Femurschaftes und 
erreicht an ihrer breitesten Stelle ungefähr die Dicke des ursprünglichen Glied¬ 
knochens. Der operative Eingriff wurde am 20. 11. 09 vorgenommen, das 
Röntgenbild am 4. 12. 09, also nach 14 Tagen aufgenommen. 

Fig. 5a u. 5b. Röntgenbild und Photogramm parostaler Callusbildung 
am Oberschenkel eines Kaninchens (No. 49) nach Periostablösung und Blut¬ 
kucheneinlagerung. 

Der experimentelle Eingriff wurde am 1.2. 10 ausgeführt und nach ring¬ 
förmiger Ablösung des Periosts nebst anhaftenden Weichtheilen (Muskeln) vom 
Femurschaft die geronnenen Bcstandtheile von 10 ccm vorher dem Kaninchen 
entnommenen Bluts in die entstandene Weichtheilmulde zwischen abgelöstem 
Periost und Knochen an der Hinterfläche des Obersohenkels eingelagert. 

Das am 23. 2. 10 aufgenommene Röntgenbild (5a) zeigt die experimentell 
erzeugte parostale Callusbildung nach 22 Tagen. 

Das Photogramm (5 b) ist nach dem Tode des Thieres am 18. 6. 10 — 
4 Monate später — von dem ausgelösten und abgeschälten Oberschenkel¬ 
knochen angefertigt. Es ist eine ausgedehnte Knochenneubildung in der ganzen 
Länge des Femurschafles entstanden, welche vom Ansatz des Femurhalses bis 
zu den Condylen herabreicht, an Breite dem Femurschafte nahezu gleichkommt 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


399 


und an Dicke etwa dem halben Durchmesser des Oberschenkelknochens an 
seiner dünnsten Stelle entspricht. 

Sie sitzt dem Oberschenkelschafte wie ein mächtiger Knochenkamm auf, 
der weit in die umgebende Muscul&tur hineinragte. Die anhaftenden Weich* 
theile sind von den freien Knochenfläcben vollständig abpräparirt worden. 

Fig. 6. Photogramm einer experimentellen Knochenexostose von erheb¬ 
licher Dicke im Bereich des unteren Drittels des Oberschenkels eines Kaninchens. 
Sie ist nach ringförmiger Periostablösung vom Femurschaft und Einlagerung 
eines Muskelstücks zwischen abgelöstes Periost und Knochenoberfläche ent¬ 
standen und beweist, dass Knocbenneubildung nach Ablösung des Periosts 
hauptsächlich nur da entsteht, wo gleichzeitig, wie hier, in den abhängigen 
Partien des Gliedes angesammelte Blutgerinnsel vorhanden sind. 

Fig. Tau. 7b. Vergleichende Röntgenogramme experimenteller parostaler 
Callusbildung: a) nach Einlagerung von eigen gewonnenem Blutkuchen, b) nach 
Einlagerung von künstlichem Fibrin zwischen abgelöstes Periost nebst Weich- 
theilen einerseits und KnocbenoberQäche andererseits. 

Der Eingriff wurde am 18. 4. 10 an den beiden Oberschenkeln eines 
Kaninchens ausgeführt, rechts Blutkuchen, links Fibrin in die entstandene 
Periostmulde eingelagert. 

Die Röntgenogramme stellen die nach 16 Tagen entstandenen parostalen 
Callusbildungen vergleichsweise dar. Rechts (Blutkuchen) ist eine raschere 
und reichlichere Calluswucherung eingetreten als links (Fibrin). 

Fig. 8. Künstliche Callusbildung nach Knochennaht bei einer 
Pseudarthrose der Unterarmknochen einer 30 jährigen Frau. 

Ausführung der Knochennaht am 13.4.10 — ohne Anfrischung der Bruch¬ 
enden. Das Periost wurde jedoch an allen vier Bruchenden in Ausdehnung 
von 1—2 cm möglichst ringförmig abgelöst. Die Einlagerung von Blutkuchen 
zwischen Knochenoberfläche und abgelöste Weichtheile war wegen der starken 
Muskelspannung nach Anlegung der Knochennaht nur an den freien Aussen- 
flächen der wieder vereinigten Knochentheile möglich. 

An diesen Stellen allein, wie das am 8. 6. 10 — genau 8 Wochen nach 
der Naht — aufgenommene Röntgenbild aufweist, hat sich an beiden Knochen 
ausgedehnter Callus gebildet, der namentlich an der Ulna die Nahtstelle, gleich 
wie eine dicke feste Haltespange zwei aneinander gefügte Stützbalken, über¬ 
brückt und zusammenbält. Am oberen Radiusfragment hat die etwas zu ober¬ 
flächlich angelegte Knochennaht durchgeschnitten. Der an der Aussenfläche 
künstlich entwickelte parostale Callus hat jedoch ein Auseinanderweichen der 
Fragmente verhütet. 

Fig. 9a bis e. Röntgenogramme einer mehrfach operativ behandelten 
Pseadarthrose des Oberarms, bei der auch durch die Einlagerung von Blut¬ 
kuchen zwischen Knochenoberfläche und abgelöste Weichtheile wegen Mangels 
osteoplastischer Gewebsbestandtheile in der Umgebung der Bruchstelle eine 
ausreichende parostale Callusbildung nicht herbeigeführt und eine Consolidation 
der Fragmente nicht erzielt wurde. Text vgl. S. 389—393. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



400 


Dr. C. Pochhammer, 


Pig. 'Ja. Pseudarthrose 7 Monate nach der ersten erfolglosen Knochen* 
naht. (Operation 15. 12. 08, Röntgenogramm 9. 7. 09.) Eine nachweisbare 
Callusbildung ist nicht eingetreten. 

Fig. 9b. Pseudarthrose 3 Monate nach der zweiten erfolglosen Knochen¬ 
naht, zu der zugleich die Verpflanzung eines Periostlappens aus der Tibia 
hinzugefügt wurde. (Operation 16. 7. 09, Röntgenogramm 11. 10. 09.) Die 
Naht hat den von seinem eigenen Periost cntblössten Knochen durchschnitten. 
Der frei überpflanzte Periostlappen weist nur Spuren von Callusbildung auf. 

Fig. 9c. Wiedereintritt der Pseudarthrose 6 Monate nach der Knochen¬ 
bolzung. (Operation 13. 10. 09, Röntgenogramm 14. 4. 10.) Der Knochen¬ 
bolzen ist an der Grenze zwischen mittlerem und unterem Drittel, entsprechend 
dem oberen Rande des unteren Bruchstücks des Oberarmknochens, spontan 
fracturirt. Das abgebrochene Stück des Knocbenbolzens steckt noch locker in 
der erweiterten Markhöhle des unteren Fragments des Humerusschaftes, gleich 
einem in Lösung begriffenen Kooohensequester. 

Fig. 9d. Pseudarthrose 3 Wochen nach der letzten Knochennaht, 
welche nach Ablösung der narbigen Weichtheile durch das untere Stück des 
im oberen Fragment eingewaebsenen Knochenbolzens und die noch erhaltenen 
Knochenschichten der erweiterten Markhöhle des unteren Fragments geführt 
war. Um die Nahtstelle herum war nach Möglichkeit Blutkucben zwischen die 
abgelösten Weichtheile eingelagert. (Operation 25. 4. 10, Röntgenogramm 
17. 5. 10.) 

Eine sichtbare Callusbildung ist noch nicht eingetreten. 

Fig. 9e. Pseudarthrose 10 Wochen nach der letzten Knochennaht 
und Blutkucheneinlagerung (4. 7. 10). 

Die Knochennaht hat das untere Ende des in das obere Fragment ein¬ 
gekeilten Knochenbolzens durchschnitten, ln der Umgebung des oberen wie 
des unteren Fragments sind Spuren parostaler Callusbildung sichtbar, 
die jedoch zur Herbeiführung einer Consolidation nicht ausgereicht haben. 

B. Mikroskopische Schnitte. 

Fig. I. BeginnendeCallusbildung in neu gebildetem Bindegewebe (Granu¬ 
lationsgewebe), das in Wucherung begriffen ist und sich gegen dio veränderten 
Fibrinmassen des eingelagerten Blutkuchens vorschiebt. 

Das Präparat ist von dem Oberschenkel eines Kaninchens gewonnen, bei 
dem am 31. 3. 10 der Periost ringförmig vom Femurschafte sammt anhaftenden 
Weichtheilen abgelöst war; zugleich wurden frische Blutgerinnsel in die ent¬ 
standene Periostmulde eingelagert. Nach 6 Tagen, am 6. 4. 10., wurden die 
speckig veränderten Gerinnsel nebst den angrenzendenWeichtheilen, mit denen 
sie vollständig verfilzt waren, wieder herausgeschnitten und einer histologischen 
Untersuchung unterzogen. 

Der abgebildete mikroskopische Schnitt hat die Grenze zwischen dem ein¬ 
gelagerten Blutgerinnsel und dem angrenzenden gewucherten Weichtheilgewebe 
getroffen. Man erkennt im untersten Winkel des Gesichtsfeldes (Blk.) noch ein 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 


401 


Stück des eingelagerten veränderten Blutkuchens. Daran schliesst sich eine 
Randzone (Rz.), welche im Wesentlichen ans angehäuften rothen Blutkörperchen 
zu bestehen scheint und die zartesten Gefasssprossen des benachbarten Granu¬ 
lationsgewebes enthält, die im mikroskopischen Bilde noch nicht hervortreteu, 
aber mit den feinen Gefässcapiliaren der nächsten Schiebt dieses Granulations¬ 
gewebes (Gw.) in Verbindung stehen. Das gefässhaltige Granulationsgewebe 
gebt allmählich in eine Schicht jungen gewucherten Bindegewebes (gw. Bg.) 
über, zwischen dessen feinsten Fasern sich deutlich spinnegewebsartig ver¬ 
zweigte Bälkcben neugebildeten osteoiden Gewebes mit eingelagerten und an¬ 
gelagerten Osteoblasten finden (ost. Gw.). Die Ausläufer der künftigen Callus- 
bälkchen gehen ohne scharfe Grenze in die Fasern des jungen Bindegewebes 
über. Am oberen Rande des Gesichtsfeldes ist noch eine Schicht parallel- 
faserrgen Bindegewebes (fi. Bg.) sichtbar, von der die Neubildung der übrigen 
Schichten ausgegangen zu sein scheint. Text vergl. S. 380). 

Fig. II. Intermusculär gelagerte Schicht experimentell erzeugten Callus- 
gewebes nach 6 Tagen. Das Präparat stellt eine andere Stelle aus den ex- 
cidirten Gewebstheilen vom Oberschenkel desselben Kaninchens dar, von dem 
der erste Schnitt (Fig. 1) gewonnen war. 

Der neu gebildete Callusstreifen liegt zwischen 2 Schichten von Binde¬ 
gewebe und mit ihm zusammenhängendem Muskelgewebe. Auf der einen Seite 
grenzt unmittelbar an den Callusstreifen (C.) eine schmale Zone dichteren 
fibrösen Bindegewebes (P.), welche dem bindegewebigen Theile des ursprüng¬ 
lichen Periosts entspricht. Sie steht in unmittelbarer Verbindung mii Muskel¬ 
gewebe (M 1 ), dessen Muskelfasern zum Theil nekrotisch geworden und verkalkt 
sind (n. M.). 

Auf der anderen Seite hängt der Callusstreifen (C.) zum Theil mit ge¬ 
wuchertem, jungem, sehr gefässreichem Granulationsgewebe zusammen (G.), 
das stellenweise durch künstlich in Folge der Einbettung zu Stande gekommene 
Lücken von dem Callusgewebe getrennt erscheint. Die schmale Schicht neu¬ 
gebildeten Granulationsgewebes verliert sich wiederum in das interstitielle 
Bindegewebe angrenzender Musculatur (M 11 ). Text vergl. S. 383. 

Fig. III. Weit in ein Muskelinterstitium hineinreichende und in das ge¬ 
wucherte intermusculäreBindegewebe unmittelbar übergehende Calluswucherung 
mit reichlicher Knorpelneubildung (Kn.) und Anlagerung osteoider Gewebs- 
schichten (ost. G.), deren feinste Fortsätze ohne scharfe Abgrenzung in den 
Faserbündeln des intermusculären Bindegewebes (fi. G.) sich verlieren. Auch 
aus dem Knorpelgewebe (Kn.) erstrecken sich Faserfortsätze in die Binde- 
gewebszüge der interstitiellen Muskelhülle (fi. G.). Letztere stehen wieder oon- 
tinnirlich mit den feinen Bindegewebsschichten zwischen den einzelnen Muskel¬ 
bündeln (M 1 und M n ) in Verbindung. Text vergl. S. 384. 

Die Callusbildung selbst ist periostalen Ursprungs und nach Ablösung 
des Periosts sammtWeiohtheilen vom Femurschafte eines Kaninchens innerhalb 
von 9 Tagen entstanden. 

Fig. IV. Callusinseln in frischem Narbengewebe, durch Transplantation 
abgeschabter Osteoblasten des Tibiaperiosts in die Oberschcnkclmusculatur beim 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



402 Dr. C. Pochhammer, Die Entstehung parostaler Callusbildungen etc. 

Kaninohen experimentell entstanden. Im Verlaufe von 27 Tagen hat sich aus 
den verlagerten Osteoblasten echtes Knochengewebe mit Knochenmark zwischen 
den spongiösen Knochenbälkchon gebildet (a und b). Die dritte Callusinsel (c) 
weist noch einen deutlich knorpeligen Bau auf. Alle 3 Callusinseln sind durch 
ein fibröses Zwischengewebe (fi. G.) getrennt, das zum Theil die Knorpel- 
Knocheninseln nach Art eines Periosts umgiebt. Text vergl. S. 386. 

Fig. V. Querschnitt durch eine experimentell erzeugte parostale Callas- 
Wucherung am Oberschenkel eines Kaninchens. Die Callusbildung erstreckte 
sich in der Längsrichtung in Form einer vorspringenden Knochenspange fast 
an der ganzen Anssenfläche des Femurschaftes entlang und war nach Ablösung 
des Periosts vom Oberschenkelknochen und Einlagerung von Blutkuchen 
zwischen die abgelösten Weichtheile innerhalb von 16 Tagen entstanden. 

Die neugebildeten Callusmassen sitzen zum Theil (a) der Oberfläche des 
Femurschaftes (F.) breitbasig auf, zum Theil aber liegen sie völlig frei in den 
umgebenden Weichtbeilen durch gewuchertes Bindegewebe und verdrängtes 
Muskelgewebe von dem eigentlichen Oberschenkelknochen getrennt (b, c, d, e). 
An ihrer äusseren Umrandung sind die einzelnen Callusabschnitte zum Theil 
noch von einer deutlioh von dem übrigen Gewebe sich abhebenden Periost¬ 
schicht bekleidet. M. Muskelgewebe, g. B. gewuchertes Bindegewebe. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XIII. 

(Aus der Chirurg. Universitätsklinik der Königl. Charite zu 
Berlin. — Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hildehrand.) 

Experimentelle Studien über tryptische 

Digestion. 

Von 

Dr. Fr. Rosenbach, 

Assistent der Klinik. 

(Mit 5 Textfiguren.) 


Das Jahr 1898 hat uns zwei Monographien gebracht, welche 
dem wichtigsten Verdauungsorgan, dem Pankreas gewidmet sind: 
„Die Erkrankungen des Pankreas“ von Oser in Nothnagel’s 
Handbuch und „Die chirurgischen Erkrankungen und Verletzungen 
des Pankreas“ von Körte. 

Das Studium der zu beiden grossen und dankenswerthen 
Werken gesammelten Materie veranlasst beide Autoren zu dem Bc- 
kenntniss, dass wir in der klinischen Erforschung der Pankreas¬ 
erkrankungen weit hinter den anatomischen und besonders physio¬ 
logischen Forschungen zurückgeblieben sind. So schreibt Körte 
am Schluss seiner historischen Würdigung: „Es wird noch vieler 
gemeinsamer Arbeit der inneren Mediciner, pathologischen Anatomen 
und Chirurgen bedürfen, um unsere Kenntnisse über die Erkran¬ 
kungen der Bauchspeicheldrüse und deren Behandlung zu fördern.“ 
Und in gleichem Sinne leitet Oser im Vorwort sein ausführliches 
Werk ein mit den Worten: „Vielleicht bei keinem Organ des mensch¬ 
lichen Körpers besteht eine solche Niveaudifferenz zwischen der 
Höhe seiner physiologischen Bedeutung und niederen Stufe unseres 
klinischen Wissens, wie beim Pankreas.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



404 


Dr. Fr. Hosenbach, 


Anschliessend an diesen Ausspruch kündigt jedoch Oser eine 
neue Aera für dieses so bedeutungsvolle Verdauungsorgan an, in¬ 
dem er zugleich Friedreich’s energischer Initiative, die uns eine 
erste Pathologie des Pankreas schuf, und den Arbeiten der Chirurgen 
ein grosses Verdienst auf diesem Gebiete wissenschaftlichen 
Forschcns zuerkennt! Verdanken doch die experimentirenden 
Forscher der inneren Medicin, die Physiologen und Biologen es der 
Fntwicklung der Chirurgie, dass sie in den Stand gesetzt wurden, 
gewagte Versuche am Organ, Experimente an seinem Ausführungs¬ 
gange, Resectionen u. s. w. auszuführen, haben doch von Mehring 
und Minkowski im gewissen Sinne es der Chirurgie zu danken, 
dass ihnen die Exstirpation des Pankreas gelang und sie ihre 
grossen klassischen Untersuchungen über den Pankreasdiabetes aus¬ 
führen konnten. 

Wenn Oser ferner in seinem Vorworte constatiren konnte, 
dass bereis in den vergangenen 10 Jahren ein gesteigertes Inter¬ 
esse am Pankreas sich bemerkbar mache, so können wir jetzt 
nach einem weiteren Decennium die Früchte dieses Interesses mit 
Recht erkennen und geniessen und weitergehend behaupten, dass 
nach allen Richtungen hin, auch nach der therapeutischen, nicht zu 
Unterschätzendes geleistet worden ist! Auch an den Arbeiten 
dieses Decenniums hat wiederum die Chirurgie einen nicht ge¬ 
ringen Antheil. Durch den Aufschwung, welchen die Bauchchirurgie 
in den letzten Jahren genommen hat, durch die rasche Entwick¬ 
lung, welche in der Appcndieitisfrage und der Gallenchirurgie zu 
erkennen ist, haben die Chirurgen auch die Scheu vor dem ver¬ 
steckt und geschützt gelegenen Pankreas verloren. Zahlreiche 
Operationen am entzündeten Pankreas sind geglückt. Die sub- 
cutanen und complicirten Verletzungen sind heute zu Tage nicht 
mehr absolut tödtlich. Ist doch nach dem ersten durch Naht von 
Gar re 1905 zur Heilung gebrachten Fall über die Hälfte der sub- 
cutanen Rupturen geheilt worden. Die chronische Pankreatitis, von 
Riedel zuerst erkannt, von Robson, Kehr, Kocher und Anderen 
eifrig studirt, ist in zahlreichen Fällen Gegenstand erfolgreicher 
operativer Behandlung geworden. Bescheidenere Resultate sind 
über die Radicaloperationcn von Pankreastumoren berichtet worden. 
Eine ausführliche Kritik derselben verdanken wir Sauve. Aber 
auch sie klingt nicht ohne Hoffnung für die Zukunft aus. Endlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


405 


haben wir bei der Autopsia in vivo und am Scctionstische manch’ 
interessante Beziehungen der Pankreaserkrankungen mit den Er- 
kungen benachbarter Organe (Magen, Leber, Gallenblase) verstehen 
und würdigen gelernt. 

Aus allem diesen ist grosser Nutzen gezogen und speciell in 
den letzten 5 Jahren ist Arbeit auf Arbeit erschienen in der inneren 
Medicin, Physiologie und Biologie, welche auf Grund der operativen 
Ergebnisse am Menschen und am Thier eine Menge brauchbarer 
Früchte gezeitigt haben. 

Damit ist natürlich eine vollkommene Aufklärung, welche uns 
befriedigen würde, noch lange nicht geschalfen. Es bleiben auch 
heute, wie in jedem anderen Gebiete der Medicin, grosse Lücken, 
die Ausfüllung fordern und uns immer wieder zu neuem Forschen 
anregen, unser stetes Interesse an diesem Organ wach halten. 

Es soll in vorliegender Arbeit versucht werden, zur Ausfüllung 
solcher Lücken beizutragen, auf Grund bereits vorliegender Experi¬ 
mente und durch neue Versuchsanordnungen und Gesichtspunkte 
einige wichtigere Fragen zu fördern. 

Von diesen steht mit an erster Stelle die Lehre von der acuten 
Pankreasnekrose mit und ohne Hämorrhagie und mit ihr verbunden 
die Frage der Fettgewebsnekrose. Die acute Pankreasnekrose ist 
seit der Entdeckung der Feltgcwebsnekrose durch Baiser, einem 
Schüler Ponficks, vielfach studirt worden, und man hat wohl 
heute durch das Studium der Pankreasverletzungen, besonders aber 
der acuten Pankreasnekrose und der sogenannten „Pancreatitis 
haemorrhagica“ trotz einiger weniger gegenteiliger Befunde den 
inneren Zusammenhang dieser Veränderungen als sicher zu be¬ 
trachten. Die Frage nach der Aetiologie hat ferner nach viel¬ 
fachem Wechsel der Theorien dahin eine feste Richtung gewonnen, 
indem sowohl für die Fettgewebsnekrosen, als auch für die Pan¬ 
kreasnekrosen als der primären Erkrankung als ursächliches Moment 
das Pankreassecret angesehen wird. 

Bevor wir jedoch in dies specielle Thema eintreten, scheint 
es mir wichtig, eine physiologische Frage zunächst zu beantworten, 
die meiner Ansicht nach auch heute noch nicht in genügendem 
Maasse ventilirt worden ist. 

Die Frage nämlich, ob der Pankreassaft bei den in Rede 
stehenden Erkrankungen des Organs eine wesentliche Rolle spielen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



406 


Dr. Fr. Rosenbach, 


kann, ist natürlicher Weise mit der zuerst zu stellenden Frage 
eng verbunden, ob lebendes Gewebe überhaupt, und zweitens, ob 
die Organe von ihrem eigenen von ihnen producirten Verdauungs- 
secrete angegriffen bezw. verdaut werden können. 

Ueber die Verdauung lebenden Gewebes existirt eine keines¬ 
wegs allzugrosse Literatur, die sich insbesondere mit dieser Frage 
im Hinblick auf den Magen und der Entstehung des peptischen 
Magengeschwürs in zweiter Linie erst mit dem Pankreas und der 
Autodigestion desselben beschäftigt. 

Aufgeworfen wurde die Frage der Autodigestion von Claude 
Bernard, welcher die Beobachtung machte, dass der Frosch¬ 
schenkel eines lebenden Frosches im Hundemagen verdaut wurde, 
und damit eine Verdauung lebenden Gewebes als möglich hin¬ 
stellte. 

Dieser Versuch und die daraus zu ziehenden ausserordentlich 
wichtigen Schlüsse sind später Gegenstand reger Discussion ge¬ 
worden. Besonders wurde durch die Aufstellung der Hunter’schen 
sogenannten vitalistischen Theorie eine Gegenthese geschaffen, wo¬ 
nach lebendes Gewebe der Verdauung nicht verfallen kann. Der 
Hunter’sche Gedanke wurde auch durch eine Reihe experimen¬ 
teller Beobachtungen zu stützen versucht. Die interessante Frage 
ist, wie ich schon sagte, weiter verfolgt worden als Ausgangspunkt 
für die Erklärung des peptischen Magengeschwürs. 

Die Lehre Günsburg’s und Virchow’s, gestützt später durch 
Pavy und andere Autoren sagt uns, dass der Magensaft eine 
corrodirende Wirkung auf die Magenschleimhaut ausüben kann, 
allerdings nur in dem Falle, wenn eine Schwächung der Schleim¬ 
haut durch Läsionen oder Circulationsstörung vorliegt. In erster 
Linie wurden die hämorrhagischen Erosionen hierfür verantwortlich 
gemacht, bis die Versuche Cohnheim’s und Panum’s, die künst¬ 
lich solche hervorriefen, bewiesen, dass man zwar durch circula- 
torische Störungen geschwürige Veränderungen hervorrufen kann, 
dass aber die dadurch entstandenen Defecte sofort wieder aus¬ 
heilten. In gleicher Weise entstanden durch künstlich erzeugte 
Verletzungen und Excisionen von Schleimhautstücken aus dem 
Magen zwar zunächst Geschwüre, aber auch sie gingen nach kürzerer 
Zeit in Heilung über und die Erzeugung eines wirklichen peptischen 
Magengeschwürs wurde nicht erreicht. Damit deckten sich die 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


407 


Beobachtungen am Menschen, dass Schleimhautverletzungen beim 
Sondiren meist keine nachtheiligen Folgen haben. 

Cohn heim zog aus diesen Thatsachen den Schluss, dass ein 
drittes Etwas hinzukommen müsse, welches die Heilung des Magen¬ 
geschwürs verhindere. 

Andere Autoren, wie Neu mann, Nauwerk sprechen dem 
Magensaft eine ganz untergeordnete Rolle zu, die lediglich darin 
gipfelt, dass der Saft durch das durch Circulationsstörungen oder 
aber Bakterien nekrotisch gewordene Schleimhautgewebe verdauen 
und dadurch wegzuschaffen im Stande sein kann. 

In gleichem Sinne haben auch die Arbeiten von Matth es 
ebenfalls wesentlich durch experimentelle Bearbeitung zu der Frage 
beigetragen. Es blieb deshalb eine geraume Zeit danach die vita¬ 
listische Theorie bestehen. 

Eine neue Wendung in der Frage brachten zwei Versuche 
Katzenstein’s, die mir ausserordentlich wichtig erscheinen wollen. 
Katzenstein hatte nach Anlegung einer Gastroenterostomie an 
zwei correspondirenden Stellen am Magen und Darm künstliche 
Defecte gesetzt und diese Stellen noch mit Salzsäure bestrichen. 
Der Schleimhautdefect im Magen heilte aus, während am Jejunum 
eine Perforation eines scharf umränderten Geschwüres entstand. 
Katzenstein schloss hieraus, dass die Wand des Magens und des 
Darms sich den Schädlichkeiten des vom Magen produeirten Saftes 
gegenüber verschieden verhalten müssten. Er stellte nun weitere Ver¬ 
suche nach dieser Richtung an. Es wurde sowohl geöffneter, wie ge¬ 
schlossener Dünndarm bei mehreren Thieren in den Magen genäht 
und durch Darmnaht fixirt. Bei anderen Thieren wurde die lebende 
Milz theilweise dem Magen einverleibt. Sowohl die Darmschlingen, 
wie das Milzstück fielen der Verdauung anheim. Im Gegensatz 
dazu ergaben Versuche mit Einnähung von Duodenum in den Magen 
und Implantation eines gut ernährten Stückes der Magenwand 
des Versuchsthieres, dass weder Duodenalschlingen noch Magen¬ 
wand vom Magensaft verdaut wurden. Katzenstein schliesst 
daraus: 

1. dass lebendes Gewebe bei normaler Ernährung vom natür¬ 
lichen Magensaft im eigenen Magen verdaut wird; 

2. dass die Gewebe, welche den Magensaft produciren oder 
dauernd von ihm umspült sind, bei gleicher Versuchsanordnung in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



408 


Dr. Fr. Rosenbach, 

Folge eines Anpassungsvorganges der Wirkung des Magensaftes zu 
widerstehen im Stande sind. 

Mit den interessanten Versuchen wurde in der That bewiesen, 
dass der alte, von Claude Bernard aufgestellte Satz zu Recht 
besteht. Katzenstein folgert aber weiter, dass die Resistenz, 
welche vom Magen und Duodenum gegenüber dem Magensaft ge¬ 
zeigt wird, auf das Vorhandensein eines Antifermentes (Antipepsins) 
zu beziehen sei. In der That ist von Danilewsky ein solches 
im Magensafte nachgewiesen, und Weinland ist es ferner gelungen 
zu zeigen, dass die Resistenz parasitisch im Darm lebender Würmer 
nicht allein an das Leben des Thieres gebunden ist, dass vielmehr 
auch die mit Sand verriebenen Thierleiber im Stande sind, die 
Verdauung des Fibrins durch Pepsin zu verhindern. Katzenstein 
konnte in gleicher Weise durch Versuch zeigen, dass auch die 
todte Magenschleimhaut im Stande ist, gegen die von seinem Saft 
ihm drohende Verdauung zu arbeiten. 

Die Experimente Katzenstein’s sind von Käthe ebenfalls 
angestellt worden, der im Grossen und Ganzen die Katzcnstein’sche 
Theorie auch durch histologische Befunde stützen konnte 1 ). 

Wir sehen also, dass das peptische Ferment lebendes Gewebe 
vielleicht zu verdauen im Stande ist, dass jedoch der Magen, welcher 
das Ferment producirt, im gesunden Zustande von ihm verschont 
bleibt. Nicht in gleichem Sinne ist bis jetzt für das Pankreas die 
Frage beantwortet worden. 

Die tryptische Digestion ist ja insofern eine verschiedene von 
der peptischen, als von dem Pankreas in den Darm das unwirk¬ 
same Proferment abgesondert wird, welches erst durch den Darm¬ 
saft durch eine Kinase (Pawlow) activirt wird. 

Auch vom Pankreas sind nach dieser Richtung lyn experimentelle 
und pathologisch-anatomische Untersuchungen ausgeführt worden, die 
bis jetzt eine zufriedenstellende Erklärung noch nicht gegeben haben. 

Zunächst wissen wir von Kühne, dem wir die Entdeckung des 
Trypsins verdanken, dass das Ferment, unter die llaut gebracht, 
Zerstörungen machen kann, während cs andererseits wiederum ins 
Blut gebracht, keinen Schaden anrichtet. Diese Zerstörungen in 
der Haut führte später Kühne nicht direct auf Trypsinwirkung, 

1) Xeuerdiims hat Holz die K a t ze ns t ei ifschen Versuche naeliirepriifl, 
jedoch nicht bestätigt ircfimden. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 409 

sondern vielmehr auf Fäulniss oder Bakterienmitwirkung zurück 
(naeh Matthes). Matthes selbst hatte bei später ausgeführten 
Trypsineinspritzungen keinen Erfolg und konnte keine digestiven 
Processe beobachten. Am Schluss seiner ausführlichen Arbeit über 
die Digestion lebenden Gewebes kommt er zu dem Schluss: „Durch 
die Versuche erscheint mir bewiesen, dass das Trypsin durch die 
Einverleibung in das Unterhautzellgewebe zunächst nicht zerstört 
wird, sondern todtes Material sicher löst, dagegen lebendes Gewebe 
nicht anzugreifen im Stande ist. Wie es um die Wirkung des 
Trypsins bei einer secundären Infection mit irgend welchen In- 
fectionserregern steht, lässt sich nicht entscheiden.“ In der Frage 
der subcutanen Injectionen von Pankreassecret möchte ich zwei 
Versuche an Hunden kurz erwähnen, denen ich reines menschliches 
Secret. in den Bauch einspritzte. Beide Mal fand sich an der In- 
jectionsstelle das subcutane Gewebe zu einer schleimigen dünnen 
Masse zusammengeschmolzen, das Fett zeigte deutliche Fettgewebs- 
nekrose. Andere Injectionen von künstlichem, activem Trypsin 
(Grübler) zeigten unter der Haut keine grösseren Veränderungen. 
Bei den ersten beiden Hunden aber muss erwähnt werden, dass 
bei beiden eine Infection, einmal eine Peritonitis, das andere Mal 
eine Abscessbildung als Begleiterscheinung vorhanden war. Leider 
wurden in den beiden Fällen keine Culturen angelegt. Es dürften 
damit die Matthes’schen Beobachtungen in bescheidener Weise 
bestätigt sein. Anschliessend hieran möchte ich hier gleich die 
ganz neuerdings veröffentlichten Berichte von Pinkus, Hofbauer 
und Anderen erwähnen, wo es sich um die Fermentbehandlung des 
Carcinoms handelt, und wo sowohl am Carcinom, als auch an den 
sonstigen subcutanen Injectionsstellen Einschmelzungsherde gefunden 
worden sind. Da es sich bei den Carcinomkranken von vornherein 
um in ihrer Constitution geschwächte Individuen mit herabge¬ 
mindertem Stoffwechsel handelt, können diese positiven Resultate 
natürlich nicht mit den eben erwähnten Experimenten verglichen 
werden. Auch sind die Befunde so inconstant und die publicirten 
positiven Resultate so gering, dass sie für uns zur Erklärung nicht 
herangezogen werden können. Matthes hat weitere Versuche mit 
Fröschen angestellt, die er in Trypsinlösung setzte und dieselben 
Tage lang in der Lösung beliess, ohne dass er irgendwelche Ver¬ 
dauungserscheinungen beobachten konnte. Die positiv ausgefallenen 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



410 


Dr. Fr. Rosenbach, 

Versuche mit Fröschen, die Frentzel anstellte, erklärt Matth es 
in der Weise, dass die von Frentzel als Lösungsmittel für das 
Trypsin angewandten Glycerinlösungen allein schon fähig sind, eine 
Nekrose der Froschhaut zu machen, wodurch der Verdauung Thür 
und Thor geöffnet ist, ebenso wie nach Matthes beim Magensaft 
das Pepsin erst durch die schädigende Salzsäure das todte Epithel 
verdauen könne. Matthes’ Arbeit gipfelt in dem Schlusssatz: 
„Todtes Gewebe wird verdaut, lebendes nicht.“ In demselben Sinne 
hat der Autor in einer anderen Arbeit über Hämolyse zu beweisen 
gesucht, dass rothe Blutkörperchen nur dann vom Trypsin angegriffen 
werden, wenn sie vorher eine Schädigung erfahren hatten. Gegen¬ 
teilige Beobachtungen machte Delezenne (nach Oppenheimer). 

Wir sehen, dass über die tryptische Digestion von lebendem 
Gewebe noch keineswegs die Acten geschlossen sind, und dass 
auch hier noch manche offene Frage zu beantworten ist. 

Die Vermuthung, dass Pankreassecret auf das eigene produ- 
cirende Organ verdauend einwirke, ist besonders von pathologisch¬ 
anatomischer Seite ausgesprochen worden. In ganz besonderer 
Weise hat sich mit dieser Frage Chiari beschäftigt. 

Chiari fand im Jahre 1891 gelegentlich einer 12 Stunden 
nach dem Tode ausgeführten Section eines 25jährigen Mannes, der 
an einer Blutung aus der Carotis infolge sarkomatöser Arrosion 
von malignen Lymphomen gestorben war, einen 1 cm grossen scharf 
abgegrenzten Nekroseherd im Pankreas, welcher auch histologisch 
sich als solcher erwies. Um den Herd herum befand sich eine 
Vermehrung des interstitiellen Bindegewebes. Eine zweite derartige 
Beobachtung machte derselbe Autor bei einer an diffuser Bronchitis 
und Erythema exsudativum multiforme gestorbenen 52jährigen Frau. 
Beide Veränderungen mussten, so schliesst Chiari, auf Selbstver¬ 
dauung des Pankreas durch sein Secret zurückzuführen sein, da 
nachweisbare Circulationsstörungen oder eine traumatische Ursache 
nicht zu finden gewesen waren. Chiari hat daraufhin eine Anzahl 
von Pancreata (75) vom anatomischen Standpunkte aus untersucht 
und konnte feststellen, dass in 11 Fällen eine totale Nekrose, in 
29 Fällen eine partielle Nekrose herdweise stattgefunden hatte. 
Grösstentheils waren diese Nekrosen ganz frisch, bei einigen aber 
konnte er mikroskopisch eine deutliche bindegewebige Zone mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


411 


/eiliger Infiltration und reactiver Entzündung constatiren. Es fehlte 
auch nicht an vereinzelten Fettgewebsnekrosen. Chiari macht 
aus diesen Befunden den wohlbcrechtigten Schluss, dass eine Selbst¬ 
verdauung intraagonal oder postmortal Vorkommen kann, die mit 
der Fäulniss des Organs nichts zu thun hat, dass aber diejenigen 
Fälle, die eine Reaction histologisch erkennen liessen, als intravitale 
Autodigestion zu betrachten seien. Eine weitere Arbeit Chiari’s be¬ 
handelt ferner die Beziehungen der Fettgewebsnekrose zur Nekrose 
des Pankreas und er kommt nach eingehender Berücksichtigung der 
bis 1900 publicirten Arbeiten casuistischen und experimentellen In¬ 
haltes zu dem wichtigen Schluss: „Immerhin wurde besonders im 
Hinblick auf den Fall Pförringer (siehe später) und die viel¬ 
fachen Angaben in der Literatur über die Combination von Fett- 
gewebsnekrosen und Nekrose des Pankreasgewebes bei diesbezüg¬ 
lichen Experimenten die Vorstellung in mir immer reger, dass die 
intravitale Autodigestion des Pankreasgewebes und die Fettgewebs- 
nekrose in der Art zusammengehörige Processe seien, dass der 
Pankreassaft unter geeigneten Umständen, sowie primär die Auto¬ 
digestion des Pankreasgewebes durch sein Trypsin, im Zusammen¬ 
hänge damit, nachdem ihm einmal durch die Autodigestion des 
Pankreasgewebes der Austritt aus den Drüsenläppchen ermöglicht 
wurde, secundär durch sein Ferment auch die Nekrose des Fettge¬ 
webes im Pankreas und ausserhalb desselben bedingen könne.“ 

Chiari hat damit nicht allein einen intravital bestehenden 
Process der Autodigestion als eigenes Krankheitsbild aufgestellt, 
sondern auch den Zusammenhang der von ihm gefundenen intra- 
agonalen und intravitalen Nekrosen mit der Erkrankung des Fett¬ 
gewebes erklärt. Er trennt in seinen ersten Arbeiten diesen Process 
von der sogenannten Pancreatitis haemorrhagica und es werden von 
ihm die bei den publicirten Fällen gefundenen Blutungen und Bak¬ 
terien als secundär hingestellt. Die eingangs von Chiari erhobenen 
Leichenbefunde hat Pförringer, wie schon erwähnt, durch weitere 
pathologisch-anatomische Befunde an einer Serie von 100 Pan- 
creata ohne Auswahl bestätigt. Pförringer glaubt ferner, dass 
die Ursache der Pankreasnekrose die Fettgewebsnekrose darstclle, 
und kommt zu folgendem Schluss: 

„Eine solche vitale Autodigestion kann hervorgerufen werden 
durch Fettgewebsnekrosen, die durch Einbeziehung kleiner Theilc 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



412 


Dr. Fr. Rosenbach, 


des Drüsengewebes in die Nekrose Austritt von Pankreassecrct 
ermöglicht und dadurch die weitere Autodigestion verbreitet.“ Ueber 
die Natur der Fermente lässt sich Pförringer nicht weiter aus. 
Vor Chiari hat übrigens bereits Klebs in seinem Handbuch der 
pathologischen Anatomie darauf hingewiesen, dass die Ursache für 
die Pankreasblutungen in der corrodirenden Wirkung des Secretes 
zu suchen sei. Es gehören hier ferner die Ausführungen hin, die 
der Entstehung der Pankreascysten durcli Verdauung das Wort 
reden (Gussenbauer, Salzer, Tilger). Das Gleiche gilt nach 
Jung und Dettmcr für die Entstehung und Sequestration von 
Pankreasabscessen. 

Während nun Chiari anfangs sich im allgemeinen mit der 
Wirkung des Pankreassecretes auf die multiplen kleinen Pankreas¬ 
nekrosen beschäftigte, entwickelte sich allmählich durch die immer 
sich mehrende klinische und experimentelle Kenntniss die Lehre 
von der Pankreasnekrose. Und wir erkennen heute, dass die von 
Chiari und Pförringer beobachteten Nekrosen nichts anderes 
sind, als die geringeren Oirade derjenigen pathologisch-anatomi¬ 
schen Befunde, die wir heutzutage als acute Pankreasnekrose und 
als sogenannte Pancreatitis haemorrhagica bezeichnen. 

Die von Langerhans und Hildebrand aufgestellte Ferment¬ 
theorie war durch diese Autoren sehr bald in Fluss gebracht, und 
es folgten eine grosse Menge experimenteller Arbeiten, welche den 
von Hildebrand erbrachten Beweis stützten, dass das Pankreas- 
secret seine verdauende Wirkung auf das Fettgewebe durch das 
Fettferment ausübe. Von dieser Theorie aus kam man im selbstver¬ 
ständlichen Gedankengange auf die weitere Folgerung, dass auch 
das Pankreassecrct in erster Linie sein eigenes Parenchym an¬ 
greifen könne (Gulecke, Eppinger, Hess, Polya). Wir kommen 
auf alle diese Fragen in dem Capitel über Pankreasnekrose noch 
eingehend zurück. Sie sind von den letztgenannten Autoren in 
der verschiedensten Weise zu lösen versucht worden, jedoch, wie 
wir später sehen werden, nicht in ein und demselben Sinne. 

Beim Durchlesen der Katzenstciivschen Arbeit kam mir 
nun der Gedanke, zunächst einmal der rein physiologischen Frage 
näher zu treten und ähnlich, wie dieses beim Magen geschehen 
ist, auch beim Pankreas zu untersuchen, in wieweit gesundes 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


413 


lebendes Pankreasgewebe von seinem Safte angegriffen wird. Dieser 
Aufgabe sind die folgenden Experimente gewidmet worden, und 
zwar war die nächstliegendste Frage die: Wie verhält sich das 
gut ernährte Pankreas gegen sein activcs Secret. 

Die Experimente wurden unter möglichst normalen Verhält¬ 
nissen ausgeführt. 


Versuche (Serie I). 

Die Technik dieser Versuche ist folgende: 

Der duodenale vertical absteigende Pankreastheil beim Hunde 
ist bekanntlich frei beweglich zwischen den Peritonealblättern ge¬ 
legen. Seine Ernährung erhält er von oben von Aesten der 
Arteria pancreatico-duodenalis, während von unten in den meisten 
Fällen ein kleineres Darmgefäss herantritt, welches von einer Vene 
begleitet ist. Diesen Pankreastheil löste ich aus seinem peri¬ 
tonealen Blatt unter Schonung der zuführenden Gefässc zum Thcil 
heraus, eine etwaige Veränderung der Parenchymfarbe (Cyanose 
u. s. w.) stets berücksichtigend. Nach Mobilisirung wurde dann 
der anliegende verticale Schenkel des Duodenums breit geöffnet und 
nun das losgelöste Pankreas mit seinen Gefässen in den Darm 
eingestülpt. Leber dasselbe wurde der Darm durch eine Lembert- 
nahtreihe vorsichtig ohne Quetschung der Gefässc verschlossen. 
Zur Sicherung der Nahtreihe habe ich in den meisten Fällen das 
grosse Netz herangezogen und dasselbe über die Operationsstelle 
breitend dort durch einige Nähte fixirt. 

Derartige Versuche wurden an 9 Hunden angestellt. Bei dem 
9. Versuchsthier wurde zu gleicher Zeit noch eine Gastroenterosto¬ 
mie mit einer Jejunumschlinge ausgeführt, von der Erwägung aus¬ 
gehend, dass grössere Mengen Speisebrei bei dem Passiren des 
Darms an dieser durch das Pankreas verengten Stelle mechanische 
Insulte und nicht gewollte Störungen hervorbringen könnten, die 
das Bild trüben würden. Die Furcht, es möchten durch mecha¬ 
nische Schädigungen der Oberfläche des implantirten Stückes 
grössere Nekrosen entstehen, haben mich bestimmt, die Lebens¬ 
dauer der Hunde nicht über drei Wochen auszudehnen. Wenn eine 
Verdauung überhaupt stattfmden würde, so musste dieselbe ja in 
viel kürzerer Zeit vollendet sein. Die Hunde lebten zwei Tage bis 

27* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



414 


Dr. Fr. Rosenbach, 


3y 2 Wochen. Sie starben theils, theils wurden sie getödtet. Ich 
schliesse die Protokolle hier an. 

Hund I. Männlich. Gewicht 11 kg. Operation am 3. 5. 09. 4 Uhr 
Naohmittags. Laparotomie. Chylusgefässe prall gefüllt. Hervorziehen des 
verticalen duodenalen Pankreastheiles, welcher aus seiner peritonealen Umklei¬ 
dung ausgelöst wird. Es wird dasselbe in einen 3 cm langen Einschnitt des 
Duodenums eingestülpt und dieses mit einer Lembertnaht versohlossen. Netz¬ 
plastik. 

Bei diesem ersten Fall war die Operation insofern nicht ganz 
glatt, als das bereits eingestülpte Pankreas einen leicht cvano- 
tischen Farbenton bekommen hatte. 

7. 5. Der Hund wird getödtet und zeigt folgenden Befund: Keine Peri¬ 
tonitis, keine Fettgewebsnekrosen. Das Operationsgebiet selbst ist verklebt, 
doch hat sich unter dem Netz an der Darmnahtstelle ein Abscess gebildet, der 
dem implantirton Pankreas benachbart liegt. Der aufgeschnittene Darm zeigt 
an der betreffenden Stelle ein flaches 2 cm langes Geschwür, auf dessen Grunde 
man einige feine Höckerchen, die dem Pankreasstumpfe angehören, wahrnimmt. 
Aus dem Geschwür wird ein Stück zur histologischen Untersuchung heraus¬ 
genommen. Präparate von diesem Stück lassen Folgendes erkennen: Der am 
Geschwürsgrund deutlich siohtbare Pankreasstumpf zeigt bei starker Vergrösse- 
rung noch deutlich die Zeichnung d$s Pankreasparenchyms, dessen Zellen zum 
allergrössten Theile abgestorben sind. Doch tritt überall der Bau des Pankreas¬ 
gewebes noch deutlich hervor. Vereinzelte Zellen, besonders die Endothelien 
der Capillaren sind theilweise noch gut gefärbt. Das nekrotische Gewebe selbst 
ist durchsetzt mit grossen Mengen von Leukocyten. Die peritoneale Serosa- 
zellenschicht zeigt nur einige wenige erhaltene Zellen. Von der Submucosa des 
Darmes sieht man bereits den schüchternen Beginn von Granulationsgewebe- 
entwickluug. Ausserhalb des Darmes liegt der Stiel des gesunden Pankreas¬ 
gewebes. 

Zur Beurtheilung dieses Versuches muss im voraus bemerkt 
werden, dass die Technik noch nicht vollendet genug war, sodass, wie 
auch beim zweiten Hund, eine Infection an der Operationsstelle 
eintrat. 

Der Versuch aber zeigt makro- und mikroskopisch, dass das 
Pankreas vom Darmsaft, mithin auch von seinem tryptischen Fer¬ 
mente verdaut worden ist. Dass neben dieser Nekrose eine Infection 
durch Darmbakterien stattgefunden hat, zeigt makroskopisch der 
erwähnte Abscess, mikroskopisch die ausserordentlich zahlreiche 
Menge von Leukocyten. Auf eine Bakteriencultur und Nachweis 
der Bakterien im Schnitt wurde leider nicht geachtet. Dass eine 
ungenügende GefässVersorgung in diesem Falle für die Nekrose mit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


415 


in Betracht komme, erscheint mir fraglich, da die Gefässe des 
implantirten Stieles noch gut gefüllt waren. 

Hund II. Männlich. Gewicht 12 kg. Operation 3. 5. 09. Laparotomie. 
Hervorziehen des Pankreas, Lostrennung aus dem Mesenterium. Die von unten 
her herantretende Arterie ist besonders gross. Die Implantation gelingt leicht. 
Die Uebemähungsnaht macht dagegen Schwierigkeiten und es wird deshalb 
eine exacte Netzplastik ausgeführt. 

5. 5. Hund frisst. Er bekommt, um die Secretion des Pankreas zu steigern, 
in sein Wasser ein paar Tropfen Salzsäure. 

8. 5. Der Hund ist elend und wird heute deshalb getödtet. 

Sectionsbefund: Peritonitis ausgehend von der Operationsstelle. Das 

übergenähte Netz ist nekrotisch. Eitrige Beläge in der Umgebung. Die Darm* 
Öffnung bildet mit dem daraufgelegten Netz eine Höhle, in der sich Eiter und 
Darminhalt befindet. Von dem implantirten Pankreasgewebe ist nichts mehr 
zu sehen. Man sieht nur die angedaute Fläche des centralen Pankreastheiles. 

Auch hier ist der Versuch durch die Infection der Naht ge¬ 
stört worden. Nichtsdestoweniger lehrt uns der Fall, dass, wie 
bei I, das implantirte Pankreas einer Verdauuung anheimfällt, wenn 
in der Umgebung des implantirten Stückes eine Infection stattge¬ 
funden hat. 

Ganz andere Resultate bieten uns die nächsten 6 Versuche, 
die uns im grossen und ganzen ein einheitliches und, wie wir sehen 
werden, auch klares Bild geben. 

Hund III. Männlich. Gewicht 7*/ 2 kg. 5. 5. 09 Laparotomie. Ilervor- 
ziehen des Duodenums. Freilegung und Auslösung des duodenalen Pankreas¬ 
endes mit guter Gefässversorgung. Es wird in den Darm eingestülpt. Darm- 
raht und Netzplastik ohne Schwierigkeiten. 

9. 5. Getödtet. 

Sectionsbefund: Operationsstelle aseptisch. Keine Fettnekrosen in 
der Umgebung. Nach Aufsebneiden des Darmes präsentirt sich das einge¬ 
stülpte Pankreasstüok fast vollkommen in seiner ursprünglichen Grösse. Die 
Oberfläche ist ein wenig abgerundet, hat etwas von seiner Substanz eingebüsst, 
doch ist die Läppchenzeichnung auf der leicht gerötheten Oberfläche gut er¬ 
kennbar. Auf derselben liegt eine schleimige Schicht, scheinbar vom Darmsaft 
herrührend. Es wurden durch das implantirte Stück in seiner grössten Breite 
und zugleich durch den Darm Sohnitte hindurchgelegt, die folgendes histo¬ 
logisches Bild zeigen: Man sieht bei schwacher Vergrösserung das aus den 
beiden Darmschleimhautenden hervorragende Pankreasstück, umgeben von einer 
helleren Mantelschicht. Bei starker Vergrösserung nimmt man an der Darra- 
mucosa zwischen den einzelnen Darmschläuchen eine ziemlich starke Leuko- 
cytose und zeitige Infiltration wahr. Das implantirte Stück zeigt auf der Ober¬ 
fläche ringsherum, besondersaber auf den an den Darm anstossendenParthien eine 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



416 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Randzone, innerhalb welcher das Drüsengewebe nekrotisch ist. Eine Zeichnung 
des nekrotischen Gewebes ist an den meisten Stellen nur undeutlich wahr¬ 
nehmbar, alles Uebrige ist mit gelapptkernigen Leukocyten durchsetzt. Auf 
dieser oberflächlichen nekrotischen Schicht liegen zahlreiche Haufen von Bak¬ 
terien. Unter dieser eben angegebenen Zone zeigt sich das gut gefärbte, nirgends 
angegriffene Pankreasgewebe. Einzelne Drüsenschläuche in der äussersten Peri¬ 
pherie der Läppchen zeigen auch hier eine leichte Zerstörung, die jedoch mehr 
den Eindruck einer infectiösen Drüsenschwellung als einer durch Ferment¬ 
wirkung entstandenen Nekrose gleichkommt. Die Interstitien zwischen den 
einzelnen Läppchen zeigen vermehrteBindegewebsentwickelung und zelligelnfil- 
tration. Die Gefasse der Peripherie sind mit Eiterkörperchen am Rand besetzt. 
Auch die grösseren Gefasse haben mehr Leukocyten wie normal. Die ober¬ 
flächliche Schicht zeigt zweifellos eine dünne Schicht zu Grunde gegangenen 
Pankreasgewebes, die zugleich einen entzündlichen Charakter trägt. Es ist die 
Kuppe des implantirten Stückes weniger nekrotisch, als die beiden seitlichen. 

Wir können aus diesem Präparat Folgendes herauslesen: Das 
implantirte Pankreasstück ist in den 4y 2 Tagen im Darm erhalten 
geblieben. Da der Hund gut gefressen hat, besonders Fleischkost, 
so müssen wir annehmen, dass das implantirte Stück mit dem 
activ tryptischcn Darmsafte in stetige innige Berührung gekommen 
ist. Es ist insofern eine Veränderung des Stückes vorhanden, als 
an den beiden Seitenflächen, wo eine mechanische Reibung und 
noch innigere Berührung des Breies und etwaiger fester, nicht zur 
Verdauung kommender Partikelchen statthat, sich eine schmale 
nekrotische, durch Zutritt von Bakterien leicht entzündete Parthie 
befindet. Das Pankreasstück ist gleichsam wie ein Kieselstein im 
dahinfliessenden Wasser abgeschliffen. Von einer primären An¬ 
dauung ist weder an den beiden Seitenflächen noch an der Kuppe 
die Rede. Natürlich würde bei noch längerer Implantationszeit die 
Nekrose umfangreicher sich gestaltet haben. 

Hund IV. Männlich. Gewicht 6 1 /, kg- Laparotomie 8. 5. 09. Es ge¬ 
lingt hier nicht vollkommen, die Spitze des Pankreastheiles zu mobilisiren, 
und es wird deshalb das Pankreas in Continuität etwa 3 cm lang in den Duo- 
denumschenkel eingepflanzt. Notzplastik. Das Pankreasstück hat sich während 
der Einstülpung in seiner Farbe nicht verändert. 

11. 5. Getödtet. Leicht abgeschwächter Glanz des Peritoneums und ge¬ 
trübtes Exsudat in der Bauchhöhle. 

Bakteriologisch: Nichts gewachsen. Operationsgebiet nicht verklebt 
mit der Bauchwand, jedoch mit dem Leberrand ohne Abscessbildung. Im auf¬ 
geschnittenen Darm liegt das noch vollkommen erhaltene, in seiner Form ab¬ 
gerundete Pankreasstück, ebenfalls mit einer schleimigen Masse ringsum be¬ 
deckt. (Beifolgende Fig. 1 giebt den makroskopischen Befund deutlich wieder). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 417 

Histologisch: Beide Schleimhautränder des Darmes sind sehr stark 
eingekrempelt. Zwischen den Spalt drängt sich der ziemlich schmale Stiel des 
implantirten Stückes hervor. Das abgerundete Pankreasstück zeigt wohl¬ 
erhaltenes Drüsengewebe. Alle Drüsenzellen haben gut gefärbte Kerne. Die 
Gefässe sind sehr stark mit Blut gefüllt, besonders die Venen, so dass man auf 
einen geringen Grad von Stauung schliessen muss. Eine etwaige Randstellung 
von Leukocyten in den Venen, aus der man auf entzündliche Processe schliessen 
könnte, ist nicht wahrzunehmen. Der periphere Rand der äussersten Läppchen 
ist nicht scharf abgegrenzt. Es haben sich hier Bindegewebszellen, runde und 


Fig. 1. 



/ ' 


polynucleäre Leukocyten eingeschoben, die von den Capillarw ? änden ausgehende 
Wucherung entwickelt sich nach aussen hin in eine schon makroskopisch sicht¬ 
bare Randzone. Diese sehr schmale Randzone, welche das ganze Stück um- 
giebt, wird aus ausgeschw’itztem Fibrin und einer Menge lympho- und leuko- 
cytärer Elemente gebildet. Grössere Parthien nekrotischen Pankreasgewebes 
sind nicht wahrzunehmen. Das sich unter der Serosa des Darmes weiter fort¬ 
setzende Pankreasgewebe ist vollkommen normal. Das deckende Netz zeigt 
mikroskopisch einzelne kleine Abscesse, Hämorrhagien, fibrinöse Massen. Im 
Fettgewebe des Netzes nirgends mikroskopisch sichtbare Fettgewebsnekrosen, 
welche auf das Freiwerden von Pankreassecret schliessen lassen könnten. 

Auch in diesem Versuche ist die vollkommene Einheilung des 
Pankreasgewebes geglückt. AVir sehen nichts von ausgedehnteren 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


418 


Dr. Fr. Rosenbach, 

raakro- und mikroskopischen Nekrosen an den Läppchen. Der 
l’ankreaskern wird wiederum durch eine aus Fibrin und Leuko- 
cytcn bestehende Zone bedeckt, in die hinein von dem interstitiellen 
Fankrcasgewebe eine lebhafte Granulationsbildung zu bemerken ist. 

Fig. 2. 



HundV. Männlich. G kg. Laparotomie am 12.5.09. Einpflanzung des 
duodenalen Schwanztheiles unter vollkommener Schonung der Gefässe. 19. 5. 
getödtet. 

Keine Peritonitis, keine Fettgewebsnekrosen. Das Operationsfeld mit Netz 
fest verbunden ohne Abscedirung. Das Pankreas ist hyperämisch im Ver- 


Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


419 


dauungszustand. Im Magen und Duodenum gallig gefärbter Darmbrei und 
unverdaute Massen (Strohpartikelcben!). Im Darm liegt an der betreffenden 
Stelle das etwa Z l j 2 cm lange, gut eingeheilte Pankreasstüok von graugelber 
Farbe. Die Läppchen zeigen sich deutlich als kleine, sehr derbe Knötchen 
auf der Oberfläche. Auf dem Durchschnitt sieht man eine grau durchscheinende, 
etwas weichere Schicht, die das normal sich anschauende Pankreasgewebe um- 
giebt. Auch hier ist die Läppchenzeichnung deutlich. Das Pankreasgew^ebe 
fühlt sich etwas derber an wie normal. 


Fig. 3. 



Histologisch: Die mikroskopischen Befunde bei diesem Versuchsthier 
gestalten sich insofern interessant, als wir neben dem gewöhnlichen Befunde 
noch acutere Stadien wie im Fall I und II vorfinden. In der Mitte sieht man 
einen centralen Kern, welcher aus vollkommen gesundem Pankreasgewebe be¬ 
steht, in dessen Mitte ein mit gesundem Cylinderepithel ausgekleideter Ductus 
Wirsungianus gelegen ist. Die Septen zwischen den Läppchen sind verbreitert, 
zum Theil aus derbem Bindegewebe, zum Theil aus Rundzellen bestehend. 
Die uns bereits bekannte Randzone ist auch hier vorhanden, ist an der Ober¬ 
fläche nach dem Darmlumen zu leicht nekrotisch; das übrige Gewebe lässt hier 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



420 


Dr. Fr. Hosenbach, 


und da abgestorbenes nekrotisches Pankreasgewebe erkennen. Dazwischen 
liegt eine Anzahl noch gut erhaltener Drüsenscbläuche, die von einem gefäss- 
reichen, mit Leukocyten durchsetzten Granulationsgewebe, welches üppig ge¬ 
wuchert ist, in die Bindegewebssepten des gesunden Pankreasgewebes und 
zwischen die einzelnen Acini sich hineingedrängt hat. Das Granulationsgewebe 
hat hie und da schon Bindegewebsbündel, die sich nach van Gieson roth 
färben. (Nebenstehende Abbildungen zeigen die mikroskopischen Veränderun¬ 
gen einmal bei schwacher und einmal bei starker Vergrösserung. Bei schwacher 
Vergrösserung [s. Fig. 2 und 3] sieht man sehr schön das durchaus gut er¬ 
haltene Pankreasgewebe und das von ihm getrennte Granulationsgewebe mit 
theils nekrotischen, theils atrophischen Drüsenschläuchen. Abbildung 3 zeigt 
ein Stück aus der Randzone bei starker Vergrösserung. Das Granulationsgewebe 
und fertiges Bindegewebe sowie die Atrophie der Drüsenschläuche tritt hier 
besonders gut hervor.) 

Wir sehen aus diesen Bildern, dass in diesem Fall mehr 
Pankreasgewebe durch irgend eine Schädigung in der Peripherie 
untergegangen ist. Der Obductionsbefund scheint mir gerade hier 
besonders darauf hinzudeuten, dass für die gefundene Nekrose die 
fngesta als mechanische Ursache in Frage kommen. 

Hund VI. Männlich. Gewicht 5y 2 kg- Laparotomie am 12. 5. 09. Sehr 
grosses, im Verdauungszustand sich befindendes Pankreas. Es wird zur Ein¬ 
stülpung ein grosses Stück mobilisirt und in einen weiten Schlitz des Duo¬ 
denums eingestülpt. 

18. 5. 09 getödtet. Der Hund ist stark abgemagert, trotzdem er immer 
gut gefressen hat. Die Bauchwunde ist inficirt und hängt mit der operirten 
Duodenumschlinge zusammen. Das Netz ist entzündlich geröthet. Keine Fett- 
gewebsnekrose. Im aufgeschnittenen Duodenum liegt nur noch ein kleiner Theil 
des eingenähten Pankreasstückes, etwa t/ 3 desselben. Das daran stossende 
Pankreasgewebe ist geröthet und von ödematöser Beschaffenheit. Im umliegen¬ 
den Fettgewebe befinden sich einzelne kleine Fcttgewebsnekrosen. Auf dem 
Durchschnitt des implantirten Stückes sieht man im Centrum noch deutliche 
Panbreaszeichnung, in der Peripherie ist dieselbe nicht mehr wahrzunehmen. 
Bakteriologisch wurde aus der Bauchhöhle auf Agar-Agar abgestrichen; es 
wurden vereinzelte Colonien von staphylokokkenartigem Typus gezüchtet. 

Histologisch; Das implantirte Stück zeigt im Centrum gut begrenzte 
Läppchen von gesundem Parenchym. In den Interstitien diffuse zeitige Infil¬ 
tration. Die bereits erwähnte Randzone besteht aus einer Schicht Fibrin mit 
nekrotischem Gewebe. Daneben sieht man wiederum Granulationsgewebe mehr 
wie sonst mit Leukocyten durchsetzt. In der Randzone verthoilt eine Anzahl 
atrophischer Drüsencanälchen, daneben Partien von. nekrotischem Pankreas¬ 
gewebe. Im aufgepflanzten Netz Eiterherde und hie und da Blutungen. Eine 
grössere Pankreasnekrose ist nur an einer Stelle deutlich hervortretend. Da¬ 
neben ist in den Präparaten ein kleiner Herd von Fettnekrosen sichtbar. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptisclie Digestion. 


421 


Der Versuch demonstrirt, dass ein Theil des Pankreas durch 
Eiterung und Nekrose zu Grunde gegangen und von Granulations¬ 
gewebe ersetzt worden ist. Aus dem mikroskopischen Bilde und 
der makroskopischen Verkleinerung des implantirten Stückes 
schliessen wir auf eine in Folge infectiöser Eiterung entstandene 
typische Pankreasnekrose. 

Hund VII. Weiblich. Gewicht 13 kg. 13. 5. 09 Laparotomie. Bei diesem 
Thiere werden etwa 4 cm Pankreas mit glatter Technik in den Darm gepflanzt. 
Sorgfältige Netzplastik. 22. 5.: Der Hund hat sich bis jetzt sehr wohl be¬ 
funden und immer gut gefressen. Er wird heute getödtet. 

Sectionsbefund: Keine Eiterungsprocesse im Bauch. Im Darm gallig 
gefärbter Darmbrei. Das Pankreasstück ist im Darm gut erhalten geblieben, 
hat seine ursprüngliche Länge beibehalten. Der makroskopische Befund zeigt 
auf der Oberfläche und auf dem Durchschnitt gut erhaltenes Pankreasgewebe 
mit einem Mantel von einem feinen, grau durchscheinenden weicheren Gewebe. 

Mikroskopisch: Das vollkommen gut genährte Pankreasstück zeigt 
einen centralen, vollkommen gesunden Kern. Die Kandzone besteht aus ober¬ 
flächlicher Nekrose, Bindegewebe und auch geringfügigen Besten von atrophi¬ 
schen Canälchen. Ferner sieht man Pankreasläppchen insofern in der Auf¬ 
lösung begriffen, als Bindegewebszüge sich zwischen die einzelnen Drüsen¬ 
schläuche hineindrängen und wie bei der chronischen Pankreatitis durch 
Atrophie der Läppchen allmählich den Untergang des Parenchyms bewerk¬ 
stelligen. Ein Theil des Parenchyms liegt direct, an der Oberfläche, dem Darm¬ 
saft ausgesetzt, ohne auch nur im Mindesten in seiner Färbbarkeit verloren zu 
haben. An diesen Präparaten ist besonders eine Stelle zu bemerken, die sich 
ausserhalb des implantirten Pankreas befindet. Es ist hier nämlich das aussen 
liegende Pankreas von einem aus dem subserösen Gewebe des Darmes stammen¬ 
den Grannlationsgewebc durchwuchert. Aehnlich, wie wir dieses an der Rand¬ 
zone der implantirten Pankreasstücke gesehen haben. 

Hund VIII. Männlich. 13 kg. Laparotomie 13. 5. 09. Chylusgefässe 
gefüllt. Pankreas etwa auf 4 cm mit dem duodenalen Pol in das Duodenum 
gepflanzt. 

Netzplastik. 26.5. getödtet. Wunde und Bauch aseptisch. Im Duodenum 
gallig gefärbter Darmbrei. Im Lumen des Darms das rundlich geformte ver¬ 
kleinerte Pankreasstück. Auf dem Durchschnitt genau derselbe Befund wie bei 
den vorigen Versuchen: Als Centrum das gut gezeichnete Pankreasgewebe von 
grauweisser Farbe und darum eine ziemlich breite grau durchscheinende Zone. 

Histologisch: Wir haben hier besonders der Randzone unsere Auf¬ 
merksamkeit zu widmen. Auf der Oberfläche derselben liegen grosso Haufen 
von Bakterien, zum Theil kokkenartige Gebilde, zum Theil lange fadenförmige 
Bakterien. Unter den Bakterienhaufen überall eine Zone nekrotischen Gewebes, 
welche eine besondere Differenzirung nicht zulässt. Erst unter dieser Nekrose 
nehmen wir Leukocyten und Rundzellen wahr, gemischt mit bindegewebigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



422 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Elementen. Daneben sieht man aber Inseln von Pankreasparenchym, theilweise 
nekrotisch, theilweise atrophisch. An einer Stelle liegt ein gnt erhaltener 
Pankreasgang nahe der Oberfläche, so dass wir zur Annahme gelangen müssen, 
dass hier in der That ein Theil des Pankreasgewebes von aussen abgeschmolzen 
sein muss. An anderen Stellen wiederum ist statt der Nekrose ein derbes 
Bindogewebe zum Schutz hervorgewuchert. Es ist in diesem Versuch ein 
grösserer Theil des implantirten Stückes an der Peripherie zu Grunde ge* 
gangen. Der Kern des Pankreasgewebes ist auch hier vollkommen intact ge¬ 
blieben. 

Hund IX. Männlich. Gewicht 12Y 2 kg. Laparotomie am 21. 5. 09. 
Einpflanzen eines grossen Tbeils des duodenalen Schwanzes mit Netzplastik. 
Um den mechanischen Reiz des vorbeifliessenden Darmbreies etwas abzu¬ 
schwächen, wird ausserdem noch eine Gastroenterostomie mit einer Jejunum¬ 
schlinge hinzugefügt. 

Am 16. 6. getödtet. Keine peritonitischen Verwachsungen. Magen stark 
erweitert und mit Ingesta gefüllt. Die Gastroenterostomie functionirt, jedoch 
scheint die Oeffnung zu klein angelegt zu sein, da auch das Duodenum vor 
dem implantirten Stück durch Darmbrei erweitert ist. Pankreas auf der Höhe 
der Verdauung hyperämisch. Im Duodenum liegt das wenig verkleinerte, auf 
der Oberfläche höckerige und ziemlich derb sich anfühlende Pankreasstück. 

Mikroskopisch: Der grösste Theil wird aus intactem Pankreasparen¬ 
chym gebildet. Auf der Randzone zeigen sich wiederum grössere Mengen von 
staphylokokkenartigen Bakterienhaufen, unter denen nekrotisches Gewebe sich 
befindet. Darunter Leukocyteninfiltration und Bindegewebe. Das Granulations¬ 
gewebe geht auch hier aus dem interstitiellen Bindegewebe hervor. 

Um nun dem Einwand begegnen zu können, dass eine grössere 
verdauende Wirkung nicht sowohl im Duodenum, als vielmehr im 
Jejunum stattlinde, indem erst hier die gründliche Mischung von 
Pankreassecret und Darmsaft vor sich gehe und grössere Mengen 
des Trypsinogens mit der Kinase in Berührung kommen, habe ich 
noch in einem 10. Versuch den in gleicher Weise ausgelösten 
Pankreastheil in das Jejunum, etwa 40 cm von der Flexura duo- 
deno-jejunalis entfernt, gepflanzt. 

Hund X. Laparotomie am 4. 7. 09. Technik wie soeben erwähnt. Am 
17. 7. getödtet. 

Sectionsbefund: Keine peritonitischen Veränderungen, keine Fett- 
gewebsnekrosen. Die Operationsstelle aseptisch geheilt. Das etwa 3 cm lange 
Stück ist aseptisch eingeheilt und vollkommen erhalten. Im Jejunum gallig 
gefärbter Darmbrei. Der makroskopische Befund genau wie bisher. 

Mikroskopisch: Die Randzone besteht aus Granulationsgewebe mit 
zahlreichen Gefassen. Fibrin und Leukocyten. Theile von Pankreasläppchen 
durch Einwachsen des Granulationsgewebes auseinander gedrängt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Stadien über tryptische Digestion. 


423 


Wenn auch die Anzahl der vorliegenden Versuche eine nicht 
sehr grosse ist, so sind doch die Befunde übereinstimmend und 
besonders das mikroskopische Bild ein so charakteristisches, dass 
eine Schlussfolgerung mir absolut gerechtfertigt erscheint. 

Es ist zunächst festzustellen, dass schon nach 3 Tagen eine 
oberflächliche Nekrose des implantirten Stückes statthat. Diese 
Nekrose bildet um das implantirte Pankreas einc*n Saum, der mehr 
oder weniger gegen das gesunde centrale Pankreasgewebe abge¬ 
grenzt ist. Bei längerer Lebensdauer (13—25 Tage) ist dement¬ 
sprechend mehr vom Parenchym in diese Nekrose aufgegangen. 
Sahen wir doch in Fall VIII einen Ausführungsgang isolirt in der 
Randzone liegen, umgeben von bindegewebigen und parenchymatösen 
Resten, jedoch scheint nach den Versuchen, die sich über mehrere 
Wochen erstrecken, der Verlust an Pankreasparenchym sehr lang¬ 
sam vor sich zu gehen. Hierfür spricht der makroskopische Be¬ 
fund und die mikroskopisch gefundene reichliche Entwickelung von 
Granulationsgewebe. Zu einer Nekrose in kürzester Zeit ist es nur 
in zwei Fällen gekommen (Versuch I und H). Bei diesen Ver¬ 
suchen geht aus den Protokollen hervor, dass das implantirte Stück 
keineswegs eingeheilt war, sondern durch das Hinzutreten einer 
Infection in dem ersten Fall einer Peritonitis, im zweiten Fall eines 
abscedirenden Processes an der Operationsstelle nekrotisch ge¬ 
worden war. Hier sahen wir nichts mehr vom implantirten Stück 
und die histologischen Bilder klärten uns darüber auf, dass that- 
sächlich eine Nekrose des Stückes stattgefunden haben muss, 
fanden wir doch noch die Reste so verändert, wie wir das nur bei 
der acuten Pankreasnekrose zu sehen gewohnt sind. In geringem 
Maasse ist die Nekrose bei Versuch VI ausgefallen, wo wir nach 
(j Tagen an dem Pankreasstück Abscedirung und Nekrose eon- 
statirten. 

Es entsteht nun die Frage, wie kommt diese Oberflächen¬ 
nekrose zu Stande, welcher Art ist dieselbe? 

Wir sind von dem Gedanken ausgegangen, dass bei regel¬ 
mässiger Fütterung des Versuchstieres täglich eine genügende 
Secretion von Darm- und Pankreassaft und Galle stattfinden muss. 
Es wurden hierzu die durch die Pawlow’schen Ausführungen be¬ 
kannten Resultate der verschiedenen Diät verwerthet. Auch die 
gute Verdauung der zugeführten Nahrung hat dies vollkommen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



424 


Dr. Fr. Rosenbach, 

bestätigt. Bei der Scction fanden wir einige Male das Pankreas 
in hyperämisch secretorischem Zustande. Wir müssen deshalb an¬ 
nehmen, dass das implantirte Stück in der That genügend vom 
Darmsaft und dem darin enthaltenen Trypsin umspült wurde. Um 
darüber ganz sicher zu sein, habe ich im letzten Versuch X das 
Pankreas weiter unten ins Jejunum eingenäht und damit denselben 
Erfolg erzielt. 

Es fragt sich nun, ob die in dem Versuch constatirlen ober¬ 
flächlichen Nekrosen an dem implantirten Stücke das Product der 
Trypsinverdauung sind, oder ob nicht vielleicht noch andere Fac- 
toren dafür in Betracht kommen. Gegen eine durch das Ferment 
bedingte Nekrose sprechen eine Anzahl Momente. Es würde meines 
Erachtens der Process als solcher, wenn es sich um eine directe 
Wirkung des Saftes handelte, ein rascherer und ausgedehnterer sein 
müssen, wie das aus den Versuchen I, II und VI hervorgeht, die 
bei der Beurtheilung wogen der sie begleitenden Infection gesondert 
betrachtet werden müssen. Ferner aber könnte es bei einer Fer¬ 
mentwirkung nicht zu einer so reichlichen Bildung von Granulations¬ 
gewebe kommen, zwischen dem sich noch Beste gut erhaltenen 
Parenchyms befanden. Auch haben wir in einzelnen Versuchen 
ganz gesundes Drüsengewebe an der Oberfläche gefunden, welches, 
dem Darmlumen zugekehrt, der chemischen Wirkung ausgesetzt war. 
Hier hätten wir Veränderungen wahrnehmen müssen. Schliesslich 
ist die Nekrose eine viel zu ungleichmässige; es werden hier und 
da kleine Zellcomplexe angegriffen und nekrotisch, während daneben 
wiederum andere vollkommeu intact geblieben sind. Das ist nicht 
recht denkbar, wenn wir die Wirkung eines in der Dannflüssigkeit 
vorhandenen und gleichmässig wirkenden Fermentes annehmen. Es 
kann also eine verdauende Wirkung des Sccretes allein nicht in 
Frage kommen, und wir müssen eine andere noch mögliche Er¬ 
klärung heranziehen, und ich meine, dass der chronische Charakter 
der Veränderungen am besten auf mechanische Momente (Reibung 
durch vorbeifliessenden Darmbrei) und vielleicht auch auf leicht 
toxische Einwirkungen von Bakterien hinweist, die entweder direct 
oder aber auch in Gemeinschaft mit dem Trypsin die Nekrose ver¬ 
ursachen. Dass auch Bakterien eine Bolle spielen, können wir aus 
den mikroskopischen Bildern leicht entnehmen, besonders im Ver¬ 
such VI und IX sah man schon mit schwächerer Vergrösserung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


425 


die Kokkenhaufen, in deren Umgebung eine ausgedehnte Nekrose 
stattgefunden hatte. 

Die einmal gesetzte Oberlläehennekrose scheint, den Bildern 
nach zu urtheilen, nach Möglichkeit bald durch Bindegewebe ersetzt 
zu werden. Im Falle III und IV, die nur 3 Tage resp. 4 Tage 
lebten, war dieses Bild genau so ausgebildet, wie im Versuche IX, 
welcher am 25. Tage getödtet wurde. Man kann sogar sagen, 
dass, je länger die Lebensdauer des Thieres sich gestaltet, um so 
langsamer das Fortschreiten der Nekrose sein wird, da das sich 
bildende Bindegewebe allmählich einen besseren, ja vollkommenen 
Schutz gegen mechanische und bakterielle Einflüsse bildet. Bei 
einer rein chemischen proteolytischen Wirkung des Saftes wäre ein 
derartiger Vorgang nicht zu denken. Dass bei der Resorption der 
oberflächlichen Nekrosen die verdauende Wirkung des Saftes eben¬ 
falls mit in Frage kommt, muss aus den Befunden der ersten 
beiden Versuche angenommen werden. 

Anders stellt sich die Frage in den Versuchen I, II und IV. 
liier ist in der That an eine directe Wirkung des proteolytischen 
Fermentes zu denken. Specicll bot der Versuch I des noch be¬ 
stehenden Pankreasgewebes das Bild der exquisiten acuten Pan¬ 
kreasnekrose. Die schwere Art der Infcction in diesen Versuchen 
scheint dabei aber eine nicht unwichtige Rolle gespielt zu haben. 
Kh werde später darauf zurückzukommcn haben. 

Wir ziehen aus den übrigen Versuchen den Schluss, dass das 
gesunde Pankreas ohne eine vorhergehende oder zugleich einsetzende 
andere Schädlichkeit vom Darmsaft, welcher das activc Trypsin 
enthält, nicht angegriffen werden kann, und es wird somit die 
Frage zu beantworten sein, ob überhaupt eine Autodigestiorf des 
Pankreas stattfinden kann und welches die Bedingungen sein müssen, 
welche sie zu Stande kommen lassen. 

Bevor wir an diese Frage herantreten, liegt es nahe, an¬ 
schliessend an die soeben erwähnten Experimente, weitere Versuche 
anzustellen, um zu untersuchen, wie sich die beiden stärksten pro¬ 
teolytischen Fermente gegeneinander verhalten, speciell ob nicht 
eine Andauung des Pankreasgewebes durch den Magensaft statt¬ 
haben kann, da diese Frage von Illava aufgeworfen worden 
ist, der zu beweisen suchte, dass die acute Pankreasnekrose 
durch den in den Ductus Wirsungianus eindringenden Magensaft 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



426 


Dr. Fr. Rosenbach, 


entstehen könne. Auch hinsichtlich des durchbrechenden Magen- 
ulcus nach dem Pankreas hin ist diese Frage nicht allein von 
theoretischer Bedeutung. Man kann vielleicht aus ihr praktische 
Gesichtspunkte gewinnen. 

Ich habe zu diesem Zweck bei einer Anzahl von Thieren das 
in ähnlicher Weise mobil gemachte Pankreas mit dem duodenalen 
Endtheil in die hintere oder vordere Magenwand eingepflanzt. Es 
wurde nach Einstülpung des zu implantirenden Stückes die Duo¬ 
denalwand als Verschluss der Magenöffnung benutzt. Vom Duo¬ 
denum wissen wir durch Katzenstein, dass eine Andauung des¬ 
selben durch den Magensaft wahrscheinlich nicht statthat. 


Versuche (Serie II). 

Hund I. Männlich. 12 kg. Laparotomie am 2. 7. 09. Der duodenale 
Theil des Pankreas wird mit den ernährenden Gefässen aus dem Peritoneum 
ausgelöst, dann eine Lembertnaht zwischen Magen und Duodenum ausgeführt, 
der Magen geöffnet und nach Einstülpung des mobilisirten Pankreasstückes 
geschlossen. Notzplastik wie bei Serie I. 

15. 7. Hund hat bis jetzt gut gefressen. Es ist ihm Fleisch stets in 
kleinen Portionen gereicht worden. In der Nacht vom 14. zum 15. 7. ge¬ 
storben. 

Sectionsbefund: Beginnende Peritonitis von der Operationsstelle aus¬ 
gehend, wo die vorderen Lembertnähte durchgeschnitten haben, aus denen sich 
gelblich-eitrige Flüssigkeit entleert. Keine Fettgewebsnekrosen. Magen mit 
angedautem Speisebrei gefüllt. Von dem implantirten Stück ist nichts zu 
sehen, als eine feinhöckerige Masse, die den Grund eines ovalen Schleimhaut- 
defectes bildet. 

Mikroskopisch: Zwar sieht man auch hier eine feine Schicht nekro¬ 
tischen Gewebes, welches mit starker Vergrösserung Epithelien von zu Grunde 
gegangenem Pankreas zeigen. Die Zone jedoch ist schmal und an sie stösst 
eine Schicht Bindegewebe, dem interstitiellen Pankreasgewebe angohörend, 
und ferner Granulationsgewebe mit wenigen leukocytären Elementen. Grössere 
nekrotische Partien sind nicht zu sehen, und das Bild differirt insofern von 
Versuch I der Serie I. Nach dem makro- und mikroskopischen Bilde ist ein 
sicherer Schluss nicht möglich. Entweder hat sich die Magenschleimhaut über 
das an und für sich noch ziemlich grosse implantirte Stück herübergeschlagen, 
welches bei der leicht überquellenden Schleimhaut vom Hund sehr möglich ist 
oder aber es ist ein grösserer Theil des Pankreasgewebes durch mechanische 
oder fermentative Wirkung losgelöst worden. Jedenfalls spricht das mikrosko¬ 
pische Bild absolut gegen eine schwere Nekrose. 

Hund II. Männlich. 11 kg. Laparotomie am 2. 7. 09. Loslösung von 
3y<> cm Pankreasgewebe. Einstülpen desselben in die eröffnete vordere Magen¬ 
wand. Verschluss wie eben erwähnt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


427 


7. 7. Bisher Wohlbefinden des Thieres. Nahrung mit rohem Pferde¬ 
fleisch und Milch. Getödtet. Leichte Abscedirung der Hautwunde. Im Bauche 
keine Fettgewebsnekrose. Operationsstelle am Magen reactionslos. Im Magen 
angedautes Fleisch. Man sieht das gut eingeheilte implantantirte, über hasel¬ 
nussgrosse, etwas abgerundete Stück ähnlich wie bei denVersuchen der Seriel. 
Auf dem Durchschnitt durch das implantirte Stück wird die Pankreaszeichnung 
deutlich. Auch hier ist eine graue durchscheinende Mantelschicht deutlich zu 
erkennen. Der Gelassstiel ist intact. (Beigegebene Zeichnung illustrirt den 
makroskopischen Befund [Fig. 4].) 


Fig. 4. 



Mikroskopisch: Die umgebende Hülle besteht grösstentheils aus zell¬ 
reichem Granulationsgewebe, welches sich in die grösseren Interstitien des cen¬ 
tralen Pankreaskernes fortsetzt. In den Interstitien sieht man ferner Züge von 
frischen fibrinösen Einlagerungen. In dem gebildeten Granulationsgewebe sieht 
man zahlreiche Pankreasdrüsenschläuche, die atrophisch oder auch nicht atro¬ 
phisch sind. An der Oberfläche ist fast nichts von Nekrose zu sehen. Ferner 
ist die Zahl der vorhandenen leukocytären Elemente eine verhältnissmässig 
geringe. Das central gelegene Pankreasgewebe ist vollkommen normal ohne 
irgend welche Besonderheiten. 

Wir haben somit auch hier* einen ähnlichen Befund, wie wir 
ihn bei den früheren Versuchen bereits kennen gelernt haben. Nur 
ist die geringe Nekrosenwirkung und die üppige Wucherung von 
Granulationsgewebe hier hervorzuheben. — In dem folgenden Ver¬ 
suche können wir aber beweisen, dass auch acute Veränderungen 
an dem implantirten Pankreas im Magen Vorkommen. 

Archiv fUr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 




Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



428 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Hund III. Männlich. 13 kg. Laparotomie am 3. 7. 09. Der sehr lange 
und voluminöse Theil des duodenalen Pankreastheiles wird mit derselben Me¬ 
thode in den Magen eingenäht, nachdem er vom Peritoneum entkleidet worden 
ist. (Es mag hier im Uebrigen erwähnt werden, dass nach den Erfahrungen 
von Katzenstein und auch nach den meinigen es irrelevant ist, ob man das 
Peritoneum vom Pankreas loslöst oder nicht.) 


Fig. 5. 



9. 7. Der Hund ist in der Nacht plötzlich gestorben. 

Sectionsbefund: Die Baucheingeweide sehr anämisch. Keine Perito¬ 
nitis. Operationsstelle am Magen gut verheilt. Im Magen und Darm grosse 
Mengen von bereits verändertem Blut 'und Darmbrei. Im Pylorustheil des 
Magens, etwa 5 cm von demselben entfernt, an der grossen Curvatur ein Ulcus, 
aus welchem das Pankreasstück in seinem Volumen verringert an vielen Stellen 
wie ausgefressen herausragt. Der freiliegende Theil des Ulcusgrundes wird 
vom angedauten Pankreasgewebe gebildet. Ueber dem Geschwürsgrund läuft 
ein feines Gefäss, anscheinend eine Vene, welches an einer Stelle eine deut¬ 
liche OefTnung hat, woraus die Verblutung des Thieres stattgehabt haben muss. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


429 


Mikroskopisch: Während wir in den bisherigen Fällen, sowohl bei 
der Implantation in den Dünndarm, als auch in den Magen nur oberflächliche 
Nekrose und Granulationsgewebe beobaohtet haben, herrscht hier Nekrose und 
entzündliche Veränderung vor. Am Boden des Geschwürs ist das angrenzende 
Pankreasgewebe leicht nekrotisch. Es scheinen sich hier bereits grössere Par¬ 
tien losgestossen zu haben. Die Interstitien des herausragenden Pankreas¬ 
gewebes sind verbreitert und durch grössere Fibrinlager, welche mit Leuko¬ 
zyten und Lymphocyten durchsetzt sind, auseinandergedrängt. Das stark redu- 
cirte Parenchym zeigt naoh aussen hin eine breite Zone, innerhalb welcher das 
Pankreasgewebe eine bedeutende Abschwächung der Tingirbarkeit aufweist. 
Diese Zone setzt sich zu beiden Seiten des hervorragenden Stückes fort. Bei 
starker Vergrösserung sind diese schwächer gefärbten Partien noch dadurch 
besonders charakterisirt, dass die Zellgrenzen nicht mehr scharf umschrieben 
sind, das ganze Gewebe, auch die interstitiellen Bindegewebszüge, im Begriff 
sind, zu nekrotisiren. An anderen Stellen wiederum ist bereits vollkommene 
Nekrose eingetreten. Anhäufungen von Leukocyten sind überall bemerkbar. 
Dass ein grosser Theil des Drüsengewebes bereits fortgeschafTt sein muss, er- 
giebt nicht allein der stark verminderte Umfang des implantirtcn Pankreas, 
sondern auch die zahlreichen Ausbuchtungen, welche durch das schädliche 
Agens hervorgerufen sind. An einigen Stellen ist die Fibrinexsudation eine 
besonders starke. Im Fettgewebe sieht man Fettgewebsnekrosen und zeitige 
Infiltration. Eine Färbung auf Bakterien hatte keine Ergebnisse. (Die bei¬ 
gegebene mikroskopische Zeichnung ist aus der Aussenzone des Implantations¬ 
stückes entnommen und soll den Uebergang des gesunden zum nekrotisirenden 
Pankreasgewebe darstellen [Fig. 5].) 

Die mikroskopische und makroskopische Betrachtung dieses 
Falles lehrt uns, dass wir es hier wiederum mit einer pro¬ 
gredienten Pankreasnekrose acuten Charakters zu thun haben. Be¬ 
merkenswerth ist die Arrosion des am Pankreas verlaufenden Ge- 
fässes. Diese Arrosion wird gleichfalls auf fermentativer Wirkung 
beruhen, wie wir das später auseinandersetzen werden. Ob Ent¬ 
zündungserscheinungen, worauf die Exsudation und die Leukocytose 
hinweisen, das Prädisponirende für die Nekrose sind oder hier 
nicht eventuell auch allmählich eingetretene ischämische Zustände 
eine Rolle spielen, muss vorläufig dahingestellt bleiben. Die Fett¬ 
gewebsnekrosen deuten auf die Resorption von freiem Pankreas- 
secret. 

Hund IV. Männlich, 9 kg, Laparotomie. 13.7.09. Implantation eines 
etwa 3 cm langen Pankreasstückes in die hintere Magenwand nahe am Pylorus. 
Keine Circulationsstörungen. 

21. 7. Das Thier hat die ersten Tage gut gefressen, in der Nacht plötz¬ 
licher Exitus. 

28 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



430 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Sectionsbefund: Bauchnaht vereitert, im oberenWundwinkel geplatzt. 
Von dort ausgehend eitrige Peritonitis. Im Magen sieht man das wohl erhaltene, 
allerdings sehr weiche Stück Pankreas. Die Organe sind faulig und stinkend, 
so dass die mikroskopischen Bilder, welche absolute Nekrose und Quellung des 
Gewebes zeigen, keiue weiteren Schlüsse erlauben und unberücksichtigt bleiben 
müssen. 

Hund V. Männlich, Gewicht 9^2 kg, Laparotomie am 17. 7. 09. Ein¬ 
nähen von ca. 3 Y 2 cm gut ernährten Pankreasgewebes in den Magen und zwar 
in die Hinterwand in die Nähe des Pylorus. Netzplastik. 

20. 7. Der Hund ist an eitriger Peritonitis, von der Bauchwunde her- 
rührend, gestorben. Die Operationsstelle am Magen und Darm ist gut ver¬ 
klebt. Im Magen selbst eine Menge Magensaft. Das etwas verkleinerte, aber 
noch ansehnliche Stück ist auf der Oberfläche höckrig und gerötbet. Auf dem 
Durchschnitt sieht man eine breite graurothe Aussenzone, im Centrum normales 
Pankreasgewebe. 

Mikroskopisch zeigt das herausgeschnittene Stück Folgendes: Die breite 
Randzone besteht aus feinfadigem, netzförmig angeordnetem Fibrin mit einge¬ 
lagerten gelapptförmigen und rundzelligen Elementen. In diesem Fibrin liegen 
Pankreasinseln, welche in ihrer Peripherie und theilweise auch in ihrem Innern 
nekrotisch sind. Manche von den Pankreasinselchen sind im Uebergang in 
Nekrose begriffen. Es fällt auf, dass auch die besser gefärbten Pankreasläpp¬ 
chen eine nicht mehr distinguirte Färbung beibehalten haben. An mehreren 
Stellen befinden sich ferner wolkenartige, mitBakterien übersäte Fibrinbildungen 
auf der Oberfläche des implantirten Stückes. In der Nähe der Darmserosa ist 
die Entzündung rein hämorrhagisch, und man sieht grössere Blutaustritte in 
das nekrotische Pankreas und die veränderten Interstitien. Die Gefässe sind 
überall erweitert und strotzend mit Blut gefüllt. Randstellung der Leukocyten. 
Auch die Capillarwände haben an Färbbarkeit abgenommen. Das Ganze ist 
also das Bild der hämorrhagischen Pankreasnekrose, die vielleicht in kurzer 
Zeit zur Totalnekrose des implantirten Stückes geführt hätte. 

Diese 5 Fälle mögen genügen, um zu zeigen, dass wir 
im Grossen und Ganzen gleichartige Verhältnisse haben, wie 
wir sie in der ersten Serie bei Einpflanzung des Pankreas in 
das Duodenum sahen. Wir haben zweierlei Veränderungen zu 
unterscheiden: 1. Oberflächennekrose und 2. acute Pankreas¬ 
nekrose, die im V. Fall als hämorrhagisch zu bezeichnen ist. 
Es taucht deshalb die Frage auch hier auf, ob das Magensecret 
diese Veränderungen ausgeführt hat? Für die erste Form der Ober¬ 
flächennekrose möchte ich gleichfalls annehmen, dass eine rein 
mechanische Wirkung des Mageninhaltes zusammen vielleicht mit 
leichter Bakterienwirkung das ätiologische Moment abgeben, und 
dass das proteolytische Ferment dabei entweder gar keine oder 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


431 


eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Auch hier spricht gegen 
die proteolytische Wirkung erstens, dass wir in dem Zeitraum von 
7 Tagen bis 3 Wochen bei wirklicher Fermentwirkung eine aus¬ 
gedehnte Nekrose hätten haben müssen. Ausserdem ist bei 
dauernder Einwirkung eines chemischen, überall eindringenden Fer¬ 
mentes die Entwicklung eines Granulationsgewebes und einer in¬ 
durativen Veränderung des dem Darmlumen anliegenden Pankreas¬ 
gewebes nicht recht denkbar. Schliesslich ist die zweifache Ver¬ 
änderung (Granulationsgewebe und acute Pankreasnekrose) bei stets 
in gleicher Weise und in gleicher Stärke wirkendem Fermente 
nicht zu erklären. Wir können somit alle die Einwände, welche 
wir bei der Serie I erhoben haben, auch hier mit Recht Vor¬ 
bringen. 

Wir folgern aus den Experimenten, dass das Pankreas 
im normalen Zustande von dem Magensecret nicht angegriffen wird, 
und wir kommen zu dem verallgemeinerten Schluss, wie Eingangs 
erwähnte Forscher ihn für die Entstehung des peptischen Magen¬ 
geschwürs gezogen haben: Ein Organ wird durch das eigene proteo¬ 
lytische Ferment nicht verdaut, und erweiternd können wir sagen, 
dass Organe, welche proteolytische Secrete liefern, überhaupt gegen 
letztere unempfindlich sind, wenn nicht bei ihnen ein disponirendes 
Moment hinzutritt. 

Es liegt die Frage nach der Wirkung eines Antifermentes 
gegen die Selbstverdauung beim Pankreas noch schwieriger als 
beim Magen, wo Katzenstein sie annahm, um die Schutzwirkung 
gegen die Entstehung des Ulcus rotundum zu erklären. In der 
3. Auflage von Oppenheimer’s Abhandlung über die Fermente 
spricht dieser Autor sich folgendermaassen aus: „Die Frage nach 
der Natur der natürlich vorkommenden und künstlich erzeugten 
Hemmungsstoffe gegen Trypsin ist noch in vielen Punkten unklar, 
selbst wenn man die generellen Bedenken bei Seite stellt. Besonders 
ist es noch nicht entschieden, ob die Paralysatorcn auf das fertige 
Trypsin, auf die Kinasen oder auf das l’rypsinogen wirken.“ 
Bayliss und Starling nehmen nur Antikinasen und Antitrypsin 
an (nach Oppenheimer). Ueber das Vorkommen von Antitrypsin 
im menschlichen Körper sind gerade im letzten Jahre anlässlich 
der Brieger’schen Carcinomuntersuchung eine Anzahl Beobachtungen 
gemacht. Wir wissen heute, dass das normale Serum antitrvptische 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



432 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Eigenschaften besitzt. Es sind auch bereits von mehreren For¬ 
schern immunisatorische Versuche mit Antitrypsin gemacht worden 
(Achalme, v. Bergmann, Jochmann). Die endgültige Ent¬ 
scheidung in dieser Frage muss den physiologischen Chemikern in 
Zukunft überlassen werden. 

So viel sagen uns aber die angestellten Versuche, dass eine 
Autodigestion bei vollkommen intactem Parenchym nicht möglich 
ist und somit der Begriff der Autodigestionsnekrose, wie er von 
Chiari und, wie wir sehen werden, von anderen Autoren für die 
acute Pankreasnekrose mit und ohne hämorrhagische Form ge¬ 
schildert wurde, nur ein bedingter sein kann. Dass eine Ein¬ 
wirkung des activen Secretes sicherlich statthaben muss, werden 
uns noch die bei der Pankreasnekrose angestellten Versuche be¬ 
weisen. 

Die nächstfolgenden Untersuchungen hätten sich demnach mit 
der Frage zu beschäftigen, unter welchen Umständen denn das 
Pankreassecret überhaupt an sein lebendes Gewebe herantreten 
kann, und welches eventuell die Bedingungen sind, die eine nekroti- 
sirende Wirkung zulassen. Solche Bedingungen müssen Geltung 
haben für die von Chiari zuerst beschriebenen kleinen multiplen 
Nekrosen. Sie müssen aber ebenso gut Berücksichtigung finden da, 
wo es sich um die Erklärung der acuten Pankreasnekrose handelt. 

Die acute Pankreasnekrose. 

Der Umstand, durch welchen die Pankreasnekrose Gegenstand 
der allgemeinen experimentellen Betrachtung wurde, ist die Ent¬ 
deckung und Erforschung der Fettgewebsnekrosen durch Baiser 
und der bald darauf geführte Beweis, dass die Fettgewebsnekrose 
und die Pankreasnekrose zwei von einander abhängige Dinge seien. 
Durch die experimentell geschaffene Erkrankung des Pankreas ge¬ 
lang es im Lauf der Zeit fast stets Fettgewebsnekrose zu er¬ 
zeugen, und so wandte man sich dann dem Studium der Pankreas¬ 
nekrose selbst zu. 

Es ist auf zweierlei Wegen gelungen, Nekrose zu erzeugen, 
einmal auf dem Blutwege, welchen besonders Bunge mit Erfolg 
besehritten hat. Der zweite ist die Erzeugung der Pankreasnekrose 
und sogenannten „hämorrhagischen Pankreatitis“ durch Abbindung 
des Ductus Wirsungianus auf der Höhe der Verdauung und Injec- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


433 


tionen von den verschiedensten chemischen Substanzen und der 
proteolytischen Fermente in den Ausführungsgang. 

Der hämatogene Weg kann theoretisch wiederum auf zweierlei 
Weise die schädliche Wirkung auf das Parenchym hervorrufen. Es 
können auf ihm schädliche chemische Gifte oder aber Bakterien 
und ihre Toxine zugeführt, ferner aber durch embolische Processe 
nicht bakterieller Natur eine Absperrung des Blutes und dadurch 
Gewebstod hervorgebracht werden. 

Die primäre Schädigung durch Gifte und Bakterien, wie sie 
von Orth, Fitz und Körte zunächst in Rechnung gezogen sind, 
dürfte deshalb heute allgemein nicht mehr anerkannt werden, weil 
wir wissen, dass gerade die bakterielle suppurative Pankreatitis 
nicht mit ausgedehnter Nekrose, Blutung und Fettgewebsnekrose 
einhergeht. Würde man annehraen müssen, dass ein schon nekroti- 
sirendes Agens, vielleicht ein Bakterientoxin (Diphtheriebacillus 
z. B.) die Ursache wäre, dann würden auch in anderen Organen 
zu gleicher Zeit Veränderungen zu treffen sein, die ein gleich 
schweres Bild, wie das der Pankreasnekrose zeigten, und es würde 
die Pankreasnekrose als Theilerscheinung einer schweren septischen 
Erkrankung und nicht als Erkrankung sui generis anzusehen sein, 
was in ganz seltenen Fällen wohl einmal eintreffen kann. 

Eine andere Entstehungsmöglichkeit der Nekrose ist die 
Embolie. Panum hat in seiner ausführlichen experimentellen 
Arbeit über die Folgen der Embolie des kleinen und grossen 
Kreislaufes gezeigt, dass durch Eintreten von injicirten Wachs¬ 
kügelchen in die Arterie des Pankreas kleine und grössere Blut¬ 
extravasate in das Parenchym statthaben. In gleicher Weise konnte 
Lepine (nach Bunge) durch Lykopodiumeinspritzungen hämor¬ 
rhagisch nekrotische Veränderungen in der Drüse erzielen. In 
neuerer Zeit hat sich namentlich Bunge mit dieser Frage ex¬ 
perimentell beschäftigt. Er konnte durch Gefässligaturen, durch 
lnjection von Luft und Oel und Paraffinum liquidum das Bild der 
schwersten Pancreatitis haemorrhagica erzeugen. Bunge ist der 
Ansicht, dass die so erzeugte Blutung das Primäre, die Nekrose 
das Secundäre sei und giebt damit eine Bestätigung für dieselbe 
Behauptung, wie sie zuerst auf Grund klinischer Betrachtung von 
Seitz, Dieckhoff u. A. besonders vertreten worden ist. Hilde¬ 
brand konnte ebenfalls durch Unterbindung von Gefässen Pankreas- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



434 


Dr. Fr. Rosenbach, 


nekrose und Fettgewebsnekrose erzeugen. Ich habe anlässlich eines 
später zu erwähnenden Versuches bei einer Hündin wegen Blutung 
aus einem grösseren Aste der Pancreaticoduodenalis dieselbe unter¬ 
binden müssen. Das Thier starb zwei Tage später an einer 
Pankreasnekrose mit Abscedirung und Fettgewebsnekrose in der 
Umgebung des erkrankten Pankreas. Bei zwei Thieren, welche 
ich laparotomirte und denen ich das vom Peritoneum entblösste 
Pankreas mit Adrenalin bestrich, bekam ich keine weiteren Ver¬ 
änderungen. Vorübergehende Ischämien scheinen mir aus diesem 
Grunde allein nicht auszureichen, um Nekrose zu bewirken. 

Aus den Versuchen von Panum, Lepine und Bunge aber 
geht hervor, dass in der That Störungen vom Blutwege aus acute 
Pankreasnekrose mit Hämorrhagie zur Folge haben können. Ob 
derartige Verhältnisse beim Menschen häufig zu finden sind, ist 
fraglich. Dass gelegentlich beim Menschen durch losgelöste 
Thromben (Endocarditis, Arteriosklerose) einmal eine derartige 
Aetiologie vorliegen kann, soll deshalb nicht geleugnet werden, 
nur sind diese Fälle sicherlich sehr selten. Wir wissen, dass 
arteriosklerotische Gefässveränderungen das Pankreas alteriren und 
wir bekommen in diesen Fällen dann eine chronische Pankreatitis. 
Es ist durchaus möglich, dass sich durch locale Verschlüsse kleinster 
arteriosklerotisch erkrankter Gefässe Nekrosen bilden können, die 
bald durch Bindegewebe ersetzt werden. Es brauchen aber arterio¬ 
sklerotische Veränderungen in den Gefässen gar keinen Antheil an 
der Erkrankung zu haben. Auf die Erklärung Bunge’s, dass 
durch Gefässverstopfung erst Hämorrhagie und dann Pankreas¬ 
nekrose entsteht, komme ich bei Besprechung der hämorrhagischen 
Veränderung noch zurück. 

Während die Erzeugung der Pankreasnekrose vom Blutwege 
aus die Autoren experimentell nur wenig beschäftigt hat, ist um 
so mehr die Injection in den Ductus pancreaticus ausgeführt worden. 

Auch hier sollte zuerst der Beweis geführt werden, dass die 
Pankreasnekrose lediglich auf bakterielle Ursachen zurückzuführen 
sei, später aber legte man auf die Injectionen chemischer Sub¬ 
stanzen und von Fermenten den grösseren Werth und suchte die 
Wirkung durch chemisch fermentative Ursachen zu beweisen. 

Die bakterielle Forschung hat eine Anzahl Forscher verlockt, 
doch sind die erzielten Resultate nicht absolut beweisend aus- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


435 


gefallen. Körte hat frischen Appendicitiseiter, Staphylokokken 
und Colibacillen injicirt und bekam unter 16 Fällen nur einmal 
Fettgewebsnekrosen, Hlava und Carnot konnten andererseits mit 
Coli- und Diphtheriebacillen hämorrhagische Entzündungen erzeugen. 
Dasselbe konnte auch mit Einspritzung von Toxinen erreicht werden. 
Desgleichen hat auch Flexner durch Diphtheriebacillen, nicht aber 
durch Pyocyaneus leichte hämorrhagische Nekrosen erreicht, meist 
ohne Fettgewcbsnekrosen zu erhalten, ein Beweis, dass das Pankreas¬ 
gewebe nur unwesentlich verändert gewesen sein muss. Ponfick 
züchtete von einem Fall von Pankreasnekrose ein Bakterium, was 
einerseits dem Typhusbacillus, andererseits dem Bacterium coli 
Escherisch nahestand, hat aber mit dieser Cultur typische Bilder 
nicht erzeugt. In letzter Zeit sind auch von Polya erneute Ver¬ 
suche mit Einspritzungen von Colibacillen ausgeführt, doch mit 
negativem Erfolg. 

Nun ist bei allen bakteriellen Experimenten nach dieser 
Richtung hervorzuheben, dass natürlich die für den Menschen als 
pathogen geltenden Bakterien beim Hunde im Allgemeinen nicht 
anzuwenden sind. Ein grosser Theil derselben mag wohl eine 
leichte Pankreatitis mit interstitieller Eiterung hervorrufen können, 
und dies ist in der That bei einzelnen Versuchen auch der Fall 
gewesen. Es haben auch Bakterien, wie der Diphtheriebacillus, 
der beim Menschen eine stark nekrotisirende Neigung hat, in einer 
Reihe von Versuchen, wie sie z. B. Hlava anstellte, leichte Nekrose 
des Pankreas erzeugt. Demselben Forscher gelang es, mit Bacterium 
coli, Lactis aerogenes und Bacterium capsulatum Friedlaender Ver¬ 
änderungen im Pankreas hervorzurufen. 

Immerhin aber zeigt die Mannigfaltigkeit der injicirtcn Bakterien, 
dass eine specifische Art von Mikroorganismen nicht die Aetiologic 
für die Pankreasnekrose darstellen kann. Dass sie aber eventuell 
doch in gewissen Fällen eine Rolle zu spielen im Stande sind, 
möchte ich aus den im folgenden Abschnitt erwähnten Versuchen 
für möglich halten. Es war ferner, glaube ich mit Bestimmtheit 
sagen zu können, in den 5 Versuchen der zwei Serien, bei denen das 
Pankreas in den Darm und Magen implantirt wurde, und das Bild 
der acuten Pankreanekrose gefunden wurde, stets eine bakterielle 
Infection vorhanden und die Stücke waren nicht aseptisch eingeheilt. 

Trotzdem ich später noch darauf zurückzukommen habe, möchte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



436 


Dr. Fr. ltosenbach, 

ich hier gleich einen weiteren Versuch anführen, welcher das eben 
Behauptete zu stützen im Stande ist. Ich nahm von einem Hunde, 
der an Peritonitis zu Grunde gegangen war, Eiter, dessen Züchtung 
auf Agar-Agar laut der von pathologisch-bakteriologischer Seite 
gütigst ausgeführten Untersuchung aus einem Bakterium bestand, 
welches dem Bacterium coli des Menschen nahestand und, wie der 
Verlauf der Peritonitis beim Hund zeigte, ausserordentlich virulent 
war. Ich implantirte nun in der von mir im ersten Theil an¬ 
gegebenen Weise das Pankreas in das Duodenum und bestfich vor 
dem Einstülpen das Pankreasstück mit der Cultur und liess zu 
gleicher Zeit ein Stück des mit den Bakterienculturen durchsetzten 
Nährbodens mit im Darm. Der Hund starb zwei Tage später an 
eitriger Peritonitis. Es war das implantirte Stück fast vollkommen 
verschwunden, der Rest nekrotisch, weich und nicht mehr zu er¬ 
kennen. Der Versuch ergänzt die bereits in den ersten Serien ge¬ 
machten Erfahrungen. Er und die anderen Versuche sind aber in ihrer 
Anordnung nicht als rein bakterielle anzusehen, da die implantirten 
Stücke neben der Infection durch die Bakterien auch noch der 
Wirkung des Darmsaftes und damit der tryptischen Einwirkung 
ausgesetzt sind, eine wichtige Thatsache, auf die wir noch zu 
sprechen kommen werden. 

Neben den positiven Befunden von Bakterien in den Experi¬ 
menten ist auch noch eine grössere klinische Literatur vorhanden, 
aus der wir entnehmen, dass in 37 Fällen von Fett- und Pankreas¬ 
nekrose 15 mal im Pankreas Bakterien gefunden wurden. In der 
grossen Monographie der Fettgewebsnekrose von Truhart linden 
wir dieselbe bis 1902 aufgeführt. Truhart nimmt trotz der Be¬ 
funde eine absolut ablehnende Haltung gegenüber der mikro- 
parasitären Theorie an. Die aus dem Leichenmaterial gezüchteten 
Bakterien waren auch hier ganz verschieden; in mehreren Fällen 
wurde Bacterium coli commune gefunden. Gegenüber der grossen 
Zahl von Pankreaserkrankungen mit Fettgewebsnekrosen aber, wo 
keine Bakterien gefunden wurden, und auch der so zahlreichen 
Misserfolge im Experiment kann bis jetzt nur die Behauptung auf¬ 
gestellt werden, dass die Bakterien in der Aetiologie wohl als 
Nebenfactor eine Rolle spielen können, aber nicht im Stande sind, 
die schweren pathologisch-anatomischen Veränderungen hervor- 
zurufcn, wie wir sie bei der Pankreasnekrose mit und ohne 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


437 


Hämorrhagic beobachten. Auch die von mir ausgeführten Experi¬ 
mente beweisen nur, dass bei dem Entstehen einfer Pankreas¬ 
nekrose am implantirten Stück für den Hund pathogene Bakterien 
mitwirken können. 

Abgesehen von den Bakterieninjectionen ist ferner die Pankreas¬ 
nekrose durch Injectionen von verschiedenartigsten chemischen 
Flüssigkeiten erzielt worden. Ein grosser Theil dieser Versuche 
hat lediglich zur Erzeugung von Fettgewebsnekrosen gedient und 
hat auf eine beim Menschen bestehende Entstehungsmöglichkeit, 
der Pankreasnekrose keine Rücksicht genommen. Ich erwähne nur 
die Chlorzinkätzung von Oser, Katz und Winkler, die Säure- 
und Alkalieneinspritzungen, wie sie von Hlava, Flexner u. A. 
mit und ohne Erfolg ausgeführt worden sind. Formalin, Terpentin 
und andere Substanzen sind verwandt worden. Mehr Berück¬ 
sichtigung verlangen die Versuche Hlava’s mit Magensaft, die ge¬ 
sonderten Versuche mit Pepsin von Hildebrand. Sie entsprechen 
schon mehr der Forderung, 'wie wir sie beim Menschen stellen 
müssen. Dennoch sind die Versuche Hlava’s deshalb abzu¬ 
lehnen, weil durch die Neutralisation des Magensaftes durch den 
Darmsaft seine Wirkung nicht mehr in Frage kommt. Hilde- 
brand hat bewiesen, dass das Pepsin als alleiniger Factor die 
Nekrose nicht erzeugt. Die vielen anderen Versuchsreihen und 
chemischen Flüssigkeiten beweisen nur, dass es gelingt, mit einem 
grösseren Quantum (meist über 5 ccm und mehr) einer chemisch 
nicht indifferenten Flüssigkeit eine schwere dem Bilde der mensch¬ 
lichen Pankreasnekrose gleiche Schädigung zu machen. Eine viel 
verheissende Richtung ist erst durch den stricte ausgeführten Ge¬ 
danken der Fermenttheorie eingeschlagen worden, den wir in erster 
Linie den Untersuchungen Hildebrand’s zu verdanken haben. 
Während Langerhans unter 12 Experimenten, welche er mit 
frisch verriebenem Pankreas ausführte, nur einmal Fcttgewebs- 
nekrose zum ersten Mal erzeugte, gelang es Hildebrand, durch 
Ligaturen, Secretstauung und durch llesection am Pankreas und 
Implantation vom frischen Pankreas Fettgewebsnekrose regelmässig 
zu erzeugen. Die Fermenttheorie ist ursprünglich von Hildebrand 
für die Erklärung der Fettgewebsnekrosen herangezogen und von 
seinen Schülern Dettmer und Mielisch, zu gleicher Zeit von 
Jung, J. Rosenbach und später von einer Reihe von Forschern 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



438 


Dr. Fr. Rosenbach, 


weiter ausgebaut und bestätigt worden. Erst mit der Erkenntniss 
der Abhängigkeit der Fettgewebsnekrose von der Pankreasnekrose 
ist auch in diesem Sinne für die Aetiologie der Pankreasnekrose 
selbst eingetreten worden. Hildebrand wies nach, dass die 
Fettgewebsnekrose ihre Entstehung dem fettspaltenden Ferment 
verdanke, welches bei Erkrankung des Pankreas aus dem Parenchym 
diffundirc. Zu gleicher Zeit sind dem Trypsin die zahlreichen 
Blutungen von Rosenbach und Hildebrand zugeschrieben worden. 
Fl ex n er konnte zwei Jahre später bei seinen Experimenten in 
frischen Fettnekrosen das fettspaltende Fennent sogar nachweisen, 
wärend er es in älteren ausheilenden Herden vermisste. Truhart 
macht ferner auch auf die ausgedehntere Wirkung des Trypsins 
aufmerksam, welches nicht nur die hämorrhagischen Veränderungen 
hervorrufen könne, sondern auch dem Steapsin als Pionier zur Er¬ 
schliessung der Fettgewebe diene. 

Mit diesen Thatsachen war dem Pankreassecret eine führende 
Rolle zuerkannt. Und die weiteren Arbeiten hatten sich in der 
Folge mit der Frage zu beschäftigen, inwiefern das Pankreas¬ 
secret eine Rolle bei der Pankreasnekrose selbst zu spielen habe. 

Auch hier sind die Experimente meistens so angestellt, dass 
Injectionen in den Ductus Wirsungianus gemacht wurden. Zur 
erfolgreichen Injection hatte sich aber als nothwendige Bedingung 
herausgestellt, dass zugleich eine Stauung am Pankreassystem statt¬ 
finden muss. Ja, man hatte allein schon durch eine Unterbindung 
aller Pankreasgänge auf der Höhe der Verdauung Pankreas- und 
Fettgewebsnekrosen erzielen können (Hess). 

Die Misserfolge bei diesen Versuchen werden von Hess dahin 
gedeutet, dass nicht alle Gänge unterbunden wurden und das 
Secret durch einen solchen nicht unterbundenen Canal entweichen 
konnte. 

Die Injectionen wurden ausgeführt mit Oel (Hess, Guleke), 
Galle (Opie, Guleke) und Duodenalinhalt (Polya, Hess), schliess¬ 
lich auch mit künstlichem Trypsin (Polya). Alle diese Injectionen 
sollen den Verhältnissen beim Menschen deshalb am meisten Rech¬ 
nung tragen, weil wir aus den klinischen Beobachtungen gelernt 
haben, dass Fettsucht und Gallensteinkrankheit oft zu acuter Pan¬ 
kreaserkrankung disponiren, dass eine acute Stauung auf der Höhe 
der Verdauung meist einen Ausbruch der schweren Symptome 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


439 


hervorruft (Gulcke). Die Beurtheilung der ausgeführten erfolg¬ 
reichen Experimente hat zu dem Resultat geführt, dass in der That 
das Pankreasferment die Hauptrolle bei der Nekrose spielen muss. 
Bei diesen Versuchen ist auch hier die Secretstauung auf jeden 
Fall als eine nicht unwichtige Bedingung anzusehen. Diese wird 
im Experiment durch Unterbindung des Ductus Wirsungianus auf 
der Höhe der Verdauung oder aber durch die Injection grösserer 
Mengen der zu injicirenden Flüssigkeit erreicht. Beim Menschen 
kann eine derartige Stauung auf verschiedene Weise entstehen. — 
Diese vermögen in erster Linie die Gallensteine und eventuell die 
Pankreassteine hervorzubringen, und es haben sich Halsted und 
Opie dieser Frage besonders angenommen. Ersterer fand bei 
einem Fall von hämorrhagischer Pankreatitis eine enorme Stauung 
im Choledochus bei der Operation, ohne jedoch den winzigen Stein 
als Ursache entdecken zu können, der bei der Obduction in der 
Papilla Vateri gefunden wurde. 

Halsted, welcher als vorherrschende Aetiologie gleich vielen 
anderen Autoren die Cholelitiasis ansieht, führt die Seltenheit der 
acuten „hämorrhagischen Pankreatitis“ darauf zurück, dass die 
Beschaffenheit der Steine nur selten so ist, dass letztere einerseits 
die Papille nicht passiren können, andererseits zu gleicher Zeit das 
nur kurze gemeinschaftliche Ende des Choledochus und des Pan¬ 
kreasganges verschliessen. 

Weiterhin kann aber auch durch Schwellung der Schleimhaut 
der Papilla Vateri in Folge acut entzündlicher Processe oder durch 
narbige Veränderungen an derselben eine derartige Secretstauung 
zu Stande kommen. 

So hat Hildebrand auf das Uebergreifen enteritischer Pro¬ 
cesse auf die Papilla Vateri ausdrücklich hingewiesen. Andererseits 
kann durch Hineindringen von Darmbrei in den Ductus Wirsun¬ 
gianus ebenfalls ein mechanischer Verschluss stattfinden, der aller¬ 
dings nicht allein mechanisch, sondern, wie wir sehen werden, auch 
durch Fermentwirkung für die Pankreasnekrose verantwortlich ge¬ 
macht w T erden muss. Bei dem Eindringen von Darminhalt in den 
Ductus gilt es den durch den Helly’schcn Schliessmuskcl bedingten 
Widerstand zu lösen. Es muss deshalb eine Incontinenz ange¬ 
nommen werden, die beim Menschen durch Läsionen erklärt werden 
kann, welche durch die Einkeilung von Gallensteinen und das 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



440 


Dr. Fr. Rosenbach, 

Passiren derselben entstehen. Eine Incontinenz der Papille dürfte 
aber ebenso gut durch entzündliche Zustände vom Darm aus her¬ 
vorgerufen werden. Und schliesslich kann durch antiperistaltische 
Bewegungen, so z. B. beim Brechact (Lazarus) oder auch durch 
starke peristaltische, krampfartige Zustände des Darmes, wie sie 
bei acut toxischen Enteritiden ausgelöst werden, der Muskelwider¬ 
stand aufgehoben werden. Auf diese Art habe ich mir bei einem 
Fall von Lysol Vergiftung, bei dem sich eine acute hämorrhagische 
Pankreasnekrose als hauptsächlichste Veränderung vorfand, das 
Zustandekommen der Veränderung erklärt. Auch mag hier an 
toxische Bleivergiftungen, die z. B. von Seitz angeführt werden, 
erinnert sein. Ueber die Folgen der Secretstauung hat namentlich 
Eppi nger sehr schöne Untersuchungen gemacht. Es gelang ihm 
durch ein besonderes Imprägnirungsverfahren, die Secretcapillaren 
gut sichtbar zu machen, und er war dadurch im Stande, die Folgen 
der Stauung bis in die feineren Details zeigen zu können. Bei 
der Einführung grösserer Mengen von Flüssigkeit tritt fast stets 
eine Sprengung der Secretcapillaren ein, nachdem vorher eine Dila¬ 
tation derselben stattgefunden hatte, und es kann sich nun das 
überall austretende Secret an das zum Theil auseinander gesprengte 
Parenchym heranwagen. Die Sprengung der Secretcapillaren 
kann man übrigens schon makroskopisch beobachten, wenn man 
z. B. gefärbte Flüssigkeit (Galle) injicirt. Es tritt bei grosser Menge 
ein Oedem des peripankreatischen Gewebes auf, welches gallig ge¬ 
färbt ist. 

Die Stauung allein kann jedoch die Veränderung im Pankreas 
nicht hervorrufen. Es kommt hierzu noch die specifische Wirkung 
des Pankreassecretes Gerade in diesem Punkte bestehen aber in 
der Literatur noch zahlreiche Controversen. 

Es handelt sich hauptsächlich um die Frage, ob das Steapsin 
oder das Trypsin auf die Zellen einwirke. Gestützt auf seine zahl¬ 
reichen, in mehreren Veröffentlichungen niedergelegten Experimente 
von Injectionen mit Oel, Fetten und Seifen in den Ductus Wirsun- 
gianus stellt sich Hess den Vorgang so vor, dass fettige Sub¬ 
stanzen, mögen sie nun vom Darm herrühren oder aber in rück¬ 
gestauter Galle bereits enthalten sein, durch das Steapsin gespalten 
werden. Durch die chemische Umsetzung erfolge dann die Bildung 
von Seifen, welche ihrerseits eine Nekrose des Parenchyms hervor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


441 


rufen; aus dem zerstörten Parenchym solle dann wiederum neues 
Secret frei werden, welches einerseits Nekrose der Drüsenzellen, 
andererseits Fettnekrose durch erneute Steapsinspaltung verursache. 
Hess sagt wörtlich, „die löslichen Na-Seifen diffundiren von den 
Gängen aus in das Pankreasgewebe, zerstören dasselbe durch Kalk- 
ausfällung innerhalb der Zelle und eröffnen dadurch dem Pankreas¬ 
safte die Wege in die Umgebung; gelangt derselbe zum Fett¬ 
gewebe, so wird dieses durch Spaltung und Verseifung nekrotisirt und 
bildet das Centrum einer durch Verseifung weiter fortschreitenden 
Nekrose“. 

In der That sind die zahlreichen Versuche von Hess mit 
Olivenöl, welche nach ihm mit gleichem Erfolge von Guleke aus¬ 
geführt worden sind, derartig dem klinischen Bilde gleichend, dass 
zunächst die von Hess aufgestellte Behauptung einer Seifenwirkung 
einleuchtend erscheint. Auch wurde durch pathologisch-anatomische 
Studien beobachtet, dass die Pankreasnekrose des öfteren von der 
Fettgewebsnekrose dem Ursprungsherde neuer gebildeter Seifen aus¬ 
zugehen schien (Beneke, Blume, Marchand u. A.) Um die Be¬ 
hauptung von Hess nach dieser Richtung hin zu prüfen, habe 
ich eine Versuchsreihe mit Seifen angestellt, die aber in ihren 
Resultaten nicht so ausgefallen ist, dass sie die Theorie zu stützen 
im Stande ist. Die Versuche mögen hier in Kürze angeführt 
werden. 

Bei sämmtlichen Versuchen wurde ein Gemisch von chemisch 
reinen Seifen (olein-, palmitin- und stearinsaures Natron zu gleichen 
Theilen) in den darauf doppelt ligirten Pankreasgang gespritzt. Bei 
zwei Versuchen wurde nur einfach die Laparotomie ausgeführt und 
nun ein concentrirter Seifenbrei auf das Pankreas gerieben. 

Versuche (Serie III). 

Hund I. Männlich. Gewicht 6 kg. 26.2.09. Laparotomie. Bestreichen 
des Pankreas mit dicker concentrirter Seifenlösung. 

8. 3. Hund ist stark abgemagert. Bei der Relaparotomie zeigten sich 
Verwachsungen zwisohen Pankreas und Netz einerseits, mit Dünndarmschlingen 
andererseits. Keine deutlichen Fettnekrosen. Dagegen ist das mittlere Pan¬ 
kreasstück verhärtet und zeigt einige chronisch pankreatitische Veränderungen. 

Hund II. Männlich. Gewicht 7 1 /« kg- 1- 3. 09. Dieselbe Versuchs¬ 
anordnung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 



442 


Dr. Fr. Rosenbach, 

5. 3. 09. Exitus in Folge Nahtinsufficienz und peritonealer Infection. 
Frische Eiterung am Pankreas mit einzelnen Fettgewebsnekrosen in dev Um¬ 
gebung. 

Bei der folgenden Versuchsreihe wurde den Hunden Seifen¬ 
lösung in den Ductus pancreaticus injicirt und der Gang doppelt 
unterbunden. 

Hund 111. Männlich. Gewicht 6 kg. Laparotomie am 19.3.09. Chylus- 
gefässe gefüllt. Pankreas im Verdauungszustande. Injection von 4 ccm einer 
3y 2 p r °c. Seifenlösung. 

24. 3. Starke Abmagerung. Hund Morgens gestorben. Section keine 
Peritonitis. Leber und Dünndarm mit dem Pankreas verwachsen, verklebt, 
durch fibrinöse Schwarten. Beim Ablösen zeigt sich ein grosser Abscess am 
Pankreas, und zwar an der Hinterseite desselben. Das an den Abscess an¬ 
grenzende Pankreasgewebe zeigt Nekrosen. Auch sieht man einige Fettgewebs¬ 
nekrosen in der Umgebung. Der Abscess enthält bakteriologisoh einige wenige 
Colonien von Kokken, die in ihrem Wachsthum auf Agar-Agar nach zu ur- 
theilen den Staphylokokken nahestehen. Mikroskopisch sind ausgeprägte kleine 
Nekrosen des Parenchyms mit kleinen Blutungen und Durchtränkungen des 
interstitiellen Gewebes mit Fibrin zu constatiren. Auch Fettgewebsnekrosen 
werden in der Umgebung durch die Benda’sche Färbung sehr schön nach¬ 
gewiesen. 

Bei den letzten beiden Versuchstieren sehen wir, dass nach 
der Seifeninjection eine bakterielle Infection, Pankreasnekrose und 
Fettgewebsnekrose entstanden ist. 

Dackel IV. Weiblich. Gewichte 1 ^ kg- Mittlerer Verdauungszustand. 
Laparotomie am 20. 3. 09. Ductus freigelegt. Injection von 4 ccm einer 
3V 2 p roc . Seifenlösung. 

24. 3. Hund abgemagert. Exitus an eitriger Bronchopneumonie. 

Sectionsbefund: Verwachsungen des Netzes mit dem Pankreas. Pan¬ 
kreas selbst verdickt, derb. Keine Fettgewebsnekrosen. 

Mikroskopisch: Chronische Pankreatitis. Bindegewebsentwickelung 
zwischen den Septen und in das intertubuläre Gewebe. An einer Stelle sieht 
man einen kleinen acuten Nekrosenherd und einzelne Fettgewebsnekrosen. 

Hund V. Weiblich. Gewicht 9 kg. Injection von 2 ccm 4proc. Seifen¬ 
lösung. 

Am 23. 4. 09 zu anderem Zweck laparotomirt. Leichte Verwachsungen. 
Keine sichtbaren pathologischen Veränderungen. 

Hund VI. Weiblich. Gewicht 12 kg. Laparotomie am 25. 3. 09. In¬ 
jection von 2 ccm derselben Seifenlösung. Relaparotomie am 23. 4. Adhäsion 
des Netzes und der Leber mit dem Operationsgebiete. Pankreas im verticalen 
Theil vollkommen atrophisch und derb. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


443 


Hund VII. Männlich. 11kg. 26.3.09. Dieselbe Versuchsanordnung. 
Gewichtsabnahme 3% Pfd. Getödtet am 26. 4. 

Sectionsbefund: Keine Fettgewebsnekrose, keine Pankreasnekrose. 
Pankreas besonders in der mittleren Partie, aber auch im lienalen und duode¬ 
nalen Theil atrophisch. 

Hund VIII. Männlich. 12 kg. Laparotomie am 3. 4. 09. Verdauungs¬ 
zustand. Injection von 4 ccm einer 4proc. Lösung. 

Am 10. 5. getödtet. Atrophie des Pankreas. Keine Fettgewebsnekrosen. 
Alte peritoneale Verwachsungen am Operationsgebiet. 

Dass auch bei Injection von grösseren Mengen Scifenlösung 
eine schwere acute Pankreasnekrose im allgemeinen nicht eintritt, 
zeigen die beiden folgenden Versuche. 

Hund IX. 12y 2 kg. Laparotomie am 5.4.09. Chylusgefässe gefüllt. 
Injection von 6 ccm einer 4proo. Lösung. 

Am 13. 4. Hund an Peritonitis durch Aufplatzen der Bauchwunde ge¬ 
storben. Keine Fettgewebsnekrose. Netz mit Pankreas in grösserer Ausdehnung 
an der Operationsstelle, verwachsen. Das Pankreas fühlt sich derber an, wie 
normal, besonders in seiner mittleren Partie. 

Mikroskopisch zeigten die Präparate folgende Veränderungen: In dem 
peripankreatischen Gewebe sind mehrere Fettgewebsnekrosen und zeitige Infil¬ 
trationen vorhanden. Das interstitielle Gewebe besonders aber das intertubuläre 
ist vermehrt und zellreich. Die Drüsenschläuche selbst sind wenig verändert. 

Diagnose: Chronisch indurative Pankreatitis mit vereinzelten Fettge¬ 
websnekrosen im peripankreatischen Bindegewebe. 

Hund X. Männlich. 12y 2 kg. Laparotomie am 6. 4. 09. Chylus¬ 
gefässe gefüllt. Einführung von 6 ccm der 4proc. Seifenlösung. Doppelte 
Ligatur des Ductus. 

13. 4. Peritonitis durch Aufplatzen der Bauchwunde. Keine Fettgewebs¬ 
nekrosen. Pankreas im ganzen härter, wie normal. An der Operationsstelle 
sieht man in dem sonst grauweissen indurirten Gewebe einen linsengrossen keil¬ 
förmigen Herd von mehr braungrauer Farbe und weicher Beschaffenheit. Dieser 
infarktähnlicbe Herd ist von einer feinen gelben Zone umsäumt und um diese 
zeigt sich collaterale Hyperämie. 

Mikroskopische Veränderung: Das Parenchym des Pankreas zeigt 
überall Bindewebsentwicklung. Der eben erwähnte Herd besteht aus Pankreas¬ 
nekrose mit kleinen Blutextravasaten in der Peripherie der Nekrose. Irgend ein 
Embolus oder Thrombus ist nicht festzustellen. Der Herd wird von breiteren 
Bindewebsmassen, die den nächstliegenden Interstitien angeboren, vom übrigen 
Gewebe abgeschlossen! In der Nähe sind eine Anzahl kleiner Fettnekrosen. 

Diagnose: Chronisohe Pankreatitis, infarktähnlicher Nekroseherd. Letz¬ 
terer ist sehr wahrscheinlich derart entstanden, dass in das betreffende Capillar- 
system die Sectionsmasse mit grösserem Druck hineingespritzt worden ist, sodass 
hier eine intensivere Berührung der Seifenlösung mit dem Parenchym unter 
mechanischer Betheiligung stattgefunden hat. 

Arehir für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 9<) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



444 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Fassen wir die vorliegenden Experimente zusammen, so kommen 
wir zu dem Schluss, dass eine Seifenlösung als rein chemisches 
Agens nur dann eine Veränderung in grösserem Maassstabe im 
Pankreas verursacht, wenn grosse Mengen (Hess injicirte sogar 
10 ccm) in den Ductus Wirsungianus hineingedrängt werden, während 
kleinere Mengen mit Unterbindung des Ductus nur chronische Pan¬ 
kreatitis und Atrophie machen, Veränderungen, die wir allein schon 
durch Unterbindungen des Ductus erhalten (Hess und Sinn). Man 
bekommt also durch die Seifenlösung nur eine Wirkung, wie sie 
auch andere nicht gerade chemisch indifferente Substanzen aus- 
lösen, sobald sie in ihrer Wirkung durch mechanische Factoren 
unterstützt werden. Mithin können wir von einer directen Proto¬ 
plasmazerstörung durch Seifen, wie sie Hess annimmt, nicht 
sprechen. Es lassen sich gegen die Theorie von Hess aber auch 
noch andere Einwände erheben. Wir wissen bereits von Claude 
Bernard, dass Olivenöl die schwerste Pankreasnekrose erzeugen 
kann. Hess und Guleke’s Experimente haben das von Neuem 
bewiesen. Bei der Beurtheilung der Wirkung aber wird fast ganz 
ausser Acht gelassen, dass wir mit dem dickflüssigen Oel eine 
grössere mechanische Störung verursachen, wie mit den leichteren 
diffundirenden wässerigen Lösungen. Diese mechanische Störung 
wird sich natürlich mit der Menge der zu injicirenden Flüssigkeit 
steigern. Es mag zugegeben werden, dass bei Injectionen von 
Seifenlösungen die Reizwirkung immerhin acut nekrotische Ver¬ 
änderungen auch einmal in grösserem Umfange erzeugen kann. Ich 
stehe jedoch ab, ihnen bei der Entstehung der acuten Pankreas¬ 
nekrose eine führende Rolle zuzuweisen, umsomehr, als die später 
aufgeführten Versuche mit activirtem Trypsin eine unvergleichlich 
grössere und sichere Wirkung gezeigt haben, ein Umstand, welcher 
ebenfalls gegen die Annahme von Hess spricht. Es sei hier 
nebenbei erwähnt, dass Eppinger zum Zustandekommen der Ne¬ 
krosen eine Activirung des Steapsins in Rechnung zieht, die jedoch 
in den meisten Fällen sich erübrigt, weil das Pankreassecret in 
der Drüse bereits activirtes Steapsin liefert (Pawlow). Versuche 
bei Pankreasfisteln am Menschen haben fast stets fettspaltendes 
actives Ferment ergeben. 

Gegenüber der Behauptung von Hess, welcher die acute 
Pankreasnekrose als Seifen Wirkung ansieht, haben andere Forscher 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


445 


diese Erkrankung als eine digestive Nekrose durch das Trypsin 
angesehen, und zwar ist hier ein besonderer Schwerpunkt auf die 
Activirung des Trypsins gelegt worden. Der erste Vertreter dieser 
Ansicht ist Polya, welcher Trypsinlösungen in das Pankreas inji- 
cirte, die einmal activirt, das andere Mal nicht activirt wurden. 
Zur weiteren Unterstützung seiner Theorie sind ausser den Injec- 
tionen von Trypsin auch solche von Darminhalt, Blut, Enterokynase 
etc. gemacht worden, welch letztere lediglich zur Activirung des 
gestauten Pankreassecretes im Ductus dienen sollten. Durch die 
ausserordentlich umfangreichen physiologischen Forschungen, welche 
wir zum grössten Theil Pawlow und seinen Schülern zu danken 
haben, wissen wir heute, dass eine Activirung des Pankreassecretes, 
d. h. also die Ueberführung des unwirksamen Trypsinogens in das 
wirksame proteolytische Ferment in erster Linie durch den Darm¬ 
saft geschieht, und zwar durch eine Substanz, welche man aus der 
Darmwand gewinnen kann: Die Enterokinase. Ausser dieser Sub¬ 
stanz aber sind mit der Zeit noch eine grössere Menge Kinasen 
gefunden worden, welche ebenfalls, wenn auch meist schwächer, 
die Activirung des Trypsins verursachen. Ich nenne nur das Blut¬ 
serum, Galle, Fette, Bakterientoxine und anorganische Salze. 

Es ist bis jetzt die ganze Activirungsfrage noch nicht so weit 
erledigt, dass man auf sie auf bauend alle Fragen in der Pankreas¬ 
pathologie mit positiver Sicherheit entscheiden kann. Doch haben 
die Versuche von Polya und anderen gezeigt, dass thatsächlich 
durch die Activirung das Trypsin nekrotisirende Eigenschaften be¬ 
kommt. 

Ich möchte hier eine kleine Reihe von Versuchen nicht uner¬ 
wähnt lassen, die sich auf Activirungsversuche beziehen. 

Anlässlich eines in diesem Archiv von mir beschriebenen 
Falles von subcutaner Pankreasruptur war eine Secretfistel ent¬ 
standen, die sich 3 Monate lang erhielt und täglich bis zu dem 
grossen Quantum von 600—900 reines Pankreassecret lieferte. In 
diesem Safte wurde das Steapsin und das diastatische Ferment sehr 
activ vorgefunden, während das Trypsin bei zahlreichen Unter¬ 
suchungen nur zweimal sich als schwach activ erwies, und zwar 
trat die Activität ein nach längerem Stehen des Saftes, eine Be¬ 
obachtung, die bereits von anderen Autoren des häufigeren gemacht 
worden ist. Dieses Secret wurde von mir zu Versuchen benutzt. 

29 * 

Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



446 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Es sind lediglich bei den Versuchen Injectionen in die Peritoneal¬ 
höhle gemacht worden, um Pankreasnekrosen zu erzeugen. Gegen 
diese Versuchsanordnung ist von anderen Autoren eingewandt worden, 
dass von dem intacten Peritoneum aus die Erzielung von Pankreas- 
und Fettgewebsnekrosen nicht zu erreichen ist. Senn konnte nach 
Durchschneidung vom Ductus pancreaticus keine Nekrose erzeugen, 
während Guleke durch Anlegung von Lippenfisteln solche erzeugte. 
Von 8 auf diese Weise von mir behandelten Hunden wurden 4 mit 
dem einfachen Secret, 4 wurden mit Secret plus Blut, welches der 
Femoralis desselben Thieres entnommen war, injicirt. Die Secret- 
mengen waren ganz verschiedene, bis zu 4 und 5 ccm pro Kilo 
Thier. Zwei von diesen Hunden hatten positive Resultate, und ich 
möchte ihr Protokoll kurz hier wiedergeben. 

Hund I. Männlich. 8y 2 kg. Am 28. 4. 08 Entnahme von 3 ccm Blut 
plus 5 ccm frischen menschlichen Saftes. Injection derselben in die Bauch¬ 
höhle. 

30. 4. unter zunehmender Schwäche und Mattigkeit ohne Krämpfe ge¬ 
storben. 

Section: Am Pankreaskopf und im grossen Netz Nekrosen des Pankreas¬ 
gewebes und Fettgewebsnekrosen. Blutung im Pankreasgewebe. 

Hund II. Männlich. 5 x / 2 kg* 6. 5. 08 Injection von 10 com reinen Se- 
cretes von 24 Stunden mit Zusatz von frischerem nach 3 Stunden. 

7. 5. früh Morgens gestorben. 

Section: Zahlreiche punktförmige und flächenhaft verbreitete Fett¬ 
gewebsnekrosen am subserösen Fett, Mesenterium und grossen Netz, sowie am 
Pankreas Pankreasnekrose, in der Ahdominalhöhle mehrere Esslöffel blutiger 
Flüssigkeit. Leider ist in beiden Fällen die Activität durch Fibrinflockenver¬ 
dauung vorher nicht geprüft worden. Auch sind Culturen aus der Bauchhöhle 
nicht angelegt, so dass wir lediglich den Schluss ziehen können, dass es ge¬ 
lungen ist, durch menschliches Pankreassecret bei Hunden vermittelst perito¬ 
nealer Injection Pankreas- und Fettgewebsnekrose zu erzeugen. Weitere Ver¬ 
suche, die mit Blut-, Milz- und Leberextract angestellt wurden, haben keine 
positiven Resultate erzielt und brauchen deshalb hier nicht weiter ausgeführt 
zu werden. Versuche mit Einspritzungen von Enterokinase in den Ductus pan¬ 
creaticus wurden unter Anderem von Eppinger und Polya angestellt und 
haben theilweise leichte und theilweise schwere Veränderungen des Parenchyms 
ergeben. Aehnlich war der Erfolg mit Milzvenenblut, während die Activirung 
mit zerriebenem Milzgewebe negativ ausfiel. 

Die Einspritzungen von Enterokinase kommen auf dasselbe 
hinaus, wie die Injectionen von Duodenalbrei, wie Pölya sie 
zuerst ausführte, um hiermit in gleicher Weise Activität des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


447 


Trypsins zu erzeugen. Pölya, Hess und späterhin Seidel haben 
absolut positiv den Beweis geliefert, dass durch eingespritzten 
Darmbrei schwere Pankreasnekrose mit Hämorrhagien zu erzeugen 
ist, wenn auch Hess die erzielten Erfolge durch die bereits aus¬ 
einandergesetzte Theorie zu deuten versucht. Im Sinne der Acti- 
virung des Trypsins sind ferner Galleinjectionen gemacht worden. 
Der Erste, welcher hiermit experimentirte, war Opie. 

Es lag bei der häufig beobachteten Coincidenz von Gallen¬ 
steinen und Pankreatitis nahe, an eine Gallenstauung im Ductus 
pancreaticus durch Steineinklemmungen zu denken, und so wurden 
von Opie auf Grund der klinischen Fälle zuerst derartige Injec- 
tionen beim Thiere ausgeführt. Es gelang auch in der That, durch 
Einspritzung grösserer Mengen hämorrhagische Pankreasnekrosen 
zu erzeugen. Sieben Versuche wurden transduodenal von Opie 
ausgeführt, wobei allerdings eine Invasion von Bakterien vom Darm 
aus nicht absolut auszuschliessen ist. Zwei weitere Versuche mit 
Unterbindung des Ganges und Injectionen von aussen hatten jedoch 
denselben positiven Erfolg. Die Galleinjectionen sind von Eppinger, 
Guleke u. A. mit demselben positiven Erfolge ausgeführt worden. 
Guleke hat feststellen können, dass die Pankreasnekrose nicht so 
ausgedehnt sich gestaltete, wie bei den Oelinjectionen, dass jedoch 
die Blutungen stärker seien wie bei Oelinjectionen. 

Während Opie die Wirkung der Galle direct als Schädigung 
der Zelle auffasst, ist man heute, wie gesagt, mehr der Ansicht, 
dass durch Gallenrückstauung eine Activirung des Pankreassecrets 
eintrete und erst diese die Parenchymnekrose zu Stande bringe. 
Aehnlich wie das durch die im Darmbrei enthaltene Enterokinase 
geschehen soll. Es lag nun nahe, auch mit dem activen künst¬ 
lichen Trypsin Versuche anzustellen, um dessen Wirkung festzu¬ 
stellen. Dieses hat, wie ich meine, Pölya mit Glück unter¬ 
nommen. 

Pölya hat einerseits mit käuflichem Merck’schen Trypsin, 
dessen Activität er genauer bestimmte, andererseits zur Controle 
mit frischem, aus einer Pankreasfistel entnommenem Secret Ver¬ 
suche angestellt. In einer grossen Anzahl von Versuchen gelang 
es ihm, Pankreasnekrose mit Hämorrhagien zu erzielen, während 
die Versuche mit inactivirter Trypsinlösung, welche auf 70° erhitzt 
war, negativ ausfielen. Ebenfalls konnte er Pankreasnekrose mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



448 


Dr. Fr. Rosenbach, 

dem aus der Pawlow’schen Fistel entnommenen Secret nur dann 
bekommen, wenn das Secret nicht direct der Fistel entnommen 
wurde, sondern erst durch Darmsaft activirt worden war. Die 
Concentration des Trypsins und die Quantität der eingespritzten 
Lösungen wurden von ihm ganz verschieden gewählt. Aus seinen 
Tabellen ist ersichtlich, dass bereits kleine Mengen einer 2proc. 
Lösung schwere Parenchymläsionen verursachten. 

Polya legt auf die Concentration der Lösungen deshalb einen 
besonderen Werth, da nach der Schütz’schen Regel „die Ge¬ 
schwindigkeit der Fermentwirkung eine Function der Concentration 
ist“, dass eben bei der Einwirkung des Trypsins auf das Pankreas 
die Schnelligkeit eine hervorragende Rolle spielt. Im Allgemeinen 
aber lehrt uns die Versuchstabelle doch, dass die Quantität für 
die Grösse der Nekrose ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle 
spielt. Bei kleineren Mengen muss man bedenken, dass die inji- 
cirte Flüssigkeit nicht selten nur in ein kleines Ganggebiet hinein¬ 
tritt und hierdurch durch prallere Füllung des circumscripten Ge¬ 
bietes mechanische Druckwirkung ausüben kann, ein Umstand, der 
mir nicht unwichtig erscheint und auf den ich gleich noch zurück¬ 
kommen werde. 

Polya konnte ferner durch intraabdominale Einverleibung von 
activem Trypsin auf die Darmserosa eine schädigende Einwirkung 
beobachten, die von anderen Autoren geleugnet wird. Die sehr 
schwierig zu beantwortende Frage, ob die nekrotisirende Wirkung 
dem proteolytischen Fermente zuzuschreiben oder ob in der Trypsin¬ 
bildung noch eine andere pathogen wirkende Substanz vorhanden 
sei, glaubt Pölya zu Gunsten des proteolytischen Fermentes be¬ 
antworten zu können. Bei intraperitonealen oberflächlichen Schädi¬ 
gungen ist zu bedenken, dass das künstliche Trypsin, aber auch 
das aufgefangene Secret noch andere reizende chemische Substanzen 
in sich birgt, deren Wirkungen wir noch nicht kennen, da eine 
Analyse des Saftes heute zu Tage noch nicht möglich ist. Durch 
den Beweis Katzenstein’s, dass lebendes Gewebe vor Verdauung 
nicht geschützt wird, ist die Möglichkeit einer proteolytischen Wir¬ 
kung sicherlich in Rechnung zu stellen. 

Der Gedanke, dass die Pankreasnekrose auf der Wirkung des 
activirten proteolytischen Fermentes allein beruhe, ist auf Grund 
der im Beginn dieser Arbeit ausgeführten Implantationsexperimente, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 449 

in denen lebendes Pankreas dem tryptischen Duodenalsaft ausgesetzt 
wurde, nicht zulässig. Wir sahen, dass in diesen Versuchen keine 
acuten Nekrosen erzielt wurden, wenn nicht eine Infection hinzu¬ 
trat, und ich glaube, dieses durch die Experimente überzeugend 
nachgewiesen zu haben. Aus dem Hinzutreten der Infection haben 
wir bereits aber geschlossen, dass nothwendigerweise eine Dispo¬ 
sition des Gewebes zur proteolytischen Wirkung des Gewebes vor¬ 
handen sein müsse. 

Auch Chiari hat im Laufe seiner häufigen Beobachtungen die 
Vermuthung ausgesprochen, dass noch ein anderer Factor mit zur 
Erklärung der acuten Nekrose heranzuziehen sei, und dieses deckt 
sich mit unseren Beobachtungen. 

Bei den sogenannten agonalen Autodigestionsnekrosen liegt 
es nun sehr nahe, bei der Suche nach einer solchen Disposi¬ 
tion an die allmählich eintretende und zunehmende Herzschwäche, 
an Circulationsstörungen und Ischämien zu denken, welche 
die Ernährung des Parenchyms, damit den Stoffwechsel der 
Zellen herabsetzen und sie der Wirkung des Fermentes preis¬ 
geben. Agonale Nekrosen sind auf diese Weise ohne Zwang zu 
erklären. 

Beneke, Blume und Chiari haben sich aber auch in diesem 
Sinne bei der Erklärung der Fälle ausgesprochen, die den Menschen 
in voller Gesundheit treffen und die nichts Anderes vorstellen, als 
die acute Pankreasnekrose mit und ohne Hämorrhagie. Ohne 
Weiteres einleuchtend erscheint mir diese Annahme bei den Fällen, 
bei denen sich die Pankreasnekrose an einen grossen Blutverlust 
(so z. B. nach Geburten) angeschlossen hat. In der Arbeit von 
Seitz sind solche Fälle beschrieben worden. 

Beneke hat ferner darauf hingewiesen, dass auch locale 
Ischämien lang oder kürzer anhaltende Gefässkrämpfe, wenn nicht 
gar Embolien prädisponirend für die Fermentnekrose in Betracht 
kommen. Sein Schüler Blume hat diese Behauptung mit einer 
kleinen Anzahl von Experimenten zu stützen gesucht. Er com- 
primirte bei Katzen 10 Minuten lang das Pankreas mit den Fin¬ 
gern, in einem anderen Versuche führte er diese Compression 
vermittelst zweier Gazestreifen aus und beobachtete im letzteren 
Falle nach 20 Minuten Nekrose mit Hämorrhagien. Diese Ver¬ 
suche können jedoch kaum für die von ihm angenommenen Gefäss- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



450 


Dr. Fr. Rosenbach, 

krämpfe beweisend sein, speciell da er nur in einem Versuch eine 
wirkliche hämorrhagische Nekrose bekam. 

In der Mehrzahl der Fälle glaube ich auf eine weit plausiblere 
Erklärung hinweisen zu müssen, die bis jetzt noch wenig oder gar 
nicht in den Vordergrund der Discussion gerückt worden ist. Dies 
ist nämlich die Ischämie, welche im Blutcapillarsystem des Pan¬ 
kreas entsteht, sobald eine Secretstauung in den Secretgängen statt¬ 
findet. Wir haben gesehen, dass eine derartige, in den meisten 
Fällen von acuter Pankreasnekrose vorhanden sein muss. 

Ich habe es nicht unterlassen zu betonen, dass die meisten 
Experimentatoren nur dann wirklich das schwere Bild der Total¬ 
nekrose erzielen konnten, wenn sie von der zu injicirenden Flüssig¬ 
keit grössere Quantitäten eingespritzt haben. So hält auch Guleke 
es für wichtig, dass über 5 ccm eingespritzt werden müssen. Bei 
den Versuchen, bei welchen kleinere Quantitäten genügt haben, ist 
im Protokoll oft zu lesen, dass nicht die ganze Drüse Nekrose 
zeigte, dass nur ein kleiner Bezirk des Capillarsystems gestaut 
worden war. Durch die Injectionen von grossen Mengen besonders 
dickflüssiger Substanzen (Oel) muss zugleich eine Compression der 
feinsten Blutcapillaren sich vollziehen, und wir erhalten damit eine 
Ischämie. Wir können übrigens beim Experiment nach der Injec- 
tion oft genug eine solche mikroskopisch durch Blasserwerden des 
Pankreas constatiren. Mit der Compression und der dadurch er¬ 
zielten Ischämie ist die Ernährung auf kürzere oder längere Zeit 
unterbrochen. Tritt nun jetzt actives Pankreassecret an die Zellen 
heran, so hat dieses an dem geschädigten Parenchym den besten 
Angriffspunkt zur Digestion. 

Um diese Art der vorübergehenden Ischämie durch das Ex¬ 
periment zu demonstriren, bin ich auf doppelte Weise vorgegangen. 
Zunächst wurde in derselben Weise, wie ich cs Anfangs bereits 
erklärt habe, das duodenale Pankreasende in das Duodenum ein- 
gepflanzt. Vor der Einstülpung wurde aber das iraplantirte Stück 
mit einer Suprareninlösung (Höchst) imprägnirt, von welcher wir 
wissen, dass sie vorübergehende Ischämie erzeugt. Es wurden auf 
diese Weise 4 Versuche angestellt. 

Versuche (Serie IV). 

Hund I. Männlich, 4 1 /, kg. Laparotomie 19.7.09. Einpflanzung des 
Pankreas ohne Circulationsstörungen. Vor der Implantation wird das Pankreas- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


451 


stück mit einem Wattebausch, welcher mit Suprarenin getränkt ist, längere Zeit 
betupft. Die anämisirende Wirkung wurde vorher geprüft. 

25. 7. Tod in der vergangenen Nacht. Peritonitis von der Darmnaht aus¬ 
gehend. Fibrinöse Massen auf den Därmen und am Netz. An der Operations¬ 
stelle das implantirte stark verkleinerte Pankreasstück, welches weicher als 
normal und mit zahlreichen Blutungen durchsetzt ist. Auch das übrige Pan¬ 
kreasgewebe zeigt eine grangelbliche Färbung. 

Mikroskopisch: Die Oberfläche des implantirten Stückes zeigt zahlreiche 
aasgedehnte Nekrosen des Parenchyms. Die Interstitien sind mit fibrinösen 
Massen durchtränkt uud blutig suffundirt. Die Blutgefässe in den Interstitien 
sind erheblich erweitert. 

Diagnose: Acute Pankreasnekrose mit hämorrhagischer Infarcirung des 
Gewebes. 

Hündin II. Gewicht unbekannt. 18. 8. 09. Pankreas im Verdauungs- 
zustande. Beim Einstülpen des duodenalen Pankreastheiles wird derselbe, wie 
bei I, mit Suprarenin bestrichen. 

20. 8. Getödtet. Das Pankreas ist noch erhalten, jedoch bedeutend ver¬ 
kleinert. 

Mikroskopisch: Nur oberflächliche Nekrosen. Es besteht hier eine 
Randzone, welohe vom Granulationsgewebe gebildet wird und anscheinend aus 
den Interstitien stammt. 

Hündin III. ö 1 /« kg* Dieselbe Versuchsanordnung. Imprägnirung mit 
Suprarenin. 

29. 7. 09 gestorben. Hämorrhagisches Exsudat in der Bauchhöhle. Fett- 
gewebsnekrosen. Blutungen in der Serosa und im mesenterialen Fettgewebe. 
Das implantirte Pankreasgewebe ist in eine schwarzrothe weiche Masse ver¬ 
wandelt, aus der man die Structur nicht mehr erkennen kann. Das anstossende, 
ausserhalb des Darmes liegende Pankreasgewebe ist hämorrhagisch infiltrirt. 

Diagnose: Schwere hämorrhagische Pankreasnekrose. 

Hund IV. Männlich, kg. Laparotomie am 6. 10. 09. Freilegen des 
duodenalen Endes. Einstülpung. Injection von Suprarenin in die Interstitien. 
Schluss der Darmwunde. 

7. 10. Exitus in der Nacht. In der Bauchhöhle blutige Flüssigkeit. Das 
ganze Peritoneum hämorrhagisch verändert. Flächenhafte Fettnekrosen in der 
Nachbarschaft des implantirten Pankreas. Um die Implantationsstelle herum 
ausgedehnte Hämorrhagien. Das Pankreasstück selbst ist in eine dunkelrothe 
nekrotische zerfliessende Masse verwandelt. 

Zwei weitere Versuche mit Aufstreichen von Suprarenin auf 
das vom Peritoneum entblösste Pankreas nach Laparotomie des 
Versuchsthieres verliefen erfolglos, ein Beweis, dass actives Trypsin 
fehlte, welches die Digestionsnekrose herbeiführen konnte. 

Wenn auch die vier vorliegenden Versuche nicht absolut be¬ 
weisend sind, so halte ich doch bei der Versuchsanordnung drei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



452 


Dr. Fr. Rosenbach, 


derartige Erfolge für werthvoll, zumal ich durch Injectionen von 
Suprarenin in den Ductus pancreaticus in meiner Meinung unter¬ 
stützt worden bin, deren Resultate ich an dieser Stelle ebenfalls 
kurz berichten will. 

Hund V. Männlich, 10 kg. Laparotomie am 27. 8. 09. Aufsuchen des 
Ductus. Injection von 4 ccm Suprarenin. Es kommt die zu injicirende Flüssig¬ 
keit besonders in den mittleren Theil und vertheilt sich dann in das peripan- 
kreatische Bindegewebe, welches dadurch ödematös wird. 

28. 8. Exitus in der vergangenen Nacht. In der Bauchhöhle 2—3 Thee- 
löffel flüssiges Blut. Bakteriologisch nichts gewachsen. Unter der Serosa der 
Därme und der Baucbwand zahlreiche flächenhafte Blutungen. Das Pankreas 
hämorrhagisch infarcirt, das Parenchym von grauerFarbe, weich und nekrotisch. 

Mikroskopisch: Das histologische Bild zeigt überall fast vollkommene 
Nekrose des Drüsenparenchyms. An einigen der Drüsenläppchen sieht man 
noch Färbung der Centren, während die Peripherie kernlos ist. Die grösseren 
Secretgänge sind dagegen erhalten. Ihr Epithel ist gut gefärbt. Die Inter- 
stitien sind durch fibrinöse Massen ausgefüllt. Parenchym und Interstitien 
zeigen überall blutige Suffusion. Bei Elastinfärbung nach Weigert sieht man, 
dass die grösseren Gefässe, besonders alle arteriellen, ihre elastischen Bestand¬ 
teile behalten haben, an zarteren Venenstämmen aber kann man bereits ein 
lückenweises Ausbleiben der Elasticafärbung beobachten. Um die grösseren 
Gefässstämme ist das Blut besonders gehäuft. Es gelang mir bei einer Vene im 
histologischen Bilde direct nachzuweisen, dass der sich darin befindliche 
Thrombus durch eine deutliche Lücke in der Gcfässwand sich in die Umgebung 
hin fortsetzte. Kleinere derartige Perforationen konnten auch ohne Elastica- 
farbung mit starker Vergrösserung leicht sichtbar gemacht werden. In den 
Nekroseherden war das Endothel der Capillaren völlig abgestorben. 

Hund VI. Männlich, 9 kg. 30.8. 09 Laparotomie. Aufsuchen des Ductus 
pancreaticus. Injection von 4 ccm Suprarenin. Dabei bläht sich das Pankreas 
auf und wird anämisch. Das Thier wurde am 14. 9. relaparotomirt, und es 
fanden sich im Bauch Verwachsungen an der Operationsstelle. In dem Netz 
einige stecknadelkopfgrosse Fettnekrosen. Das Pankreas selbst zeigt fleckweise 
Sklerose, anscheinend das Endresultat vorhergegangener multipler Nekrosen. 

Hund VII. Weiblich, 17y 2 Pfd. 31.8.09. Laparotomie. Chylusgefässe 
gefüllt. Injection von 3 ccm Suprarenin in den Ductus pancreaticus. 

2. 9. Plötzlicher Exitus. 

Section: In der Bauchhöhle 3—4 Esslöffel blutigen Exsudates. Fett- 
gewebsnekrosen im präperitonealen Fett, Mesenterium, Netz, an den Nieren und 
grossen Gofässen, im mediastinalen und pericardialen Fettgewebe. Pankreas 
nekrotisch. In der Lunge Infarcte. Bakteriologisch konnte man staphylo¬ 
kokkenartige Bakterien züchten. 

Bei der Beurtheilung dieses Falles scheint mir zunächst die 
Ischämie den Anfangstheil des Ductus pancreaticus der Verdauung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Stadien über tryptisohe Digestion. 


453 


preisgegeben zu haben, so dass das Secrct gleich in grosser Menge 
ausgetreten sein musste. Auf diese Weise wenigstens könnte man 
die ausserordentliche Verbreitung der Fettgewebsnekrose am zwang¬ 
losesten erklären. 

Hand VIII. Männlich, 7y 2 kg. Laparotomie am 4. 9. 09. Ductus auf¬ 
gesucht. Injeotion von 4 ccm Suprarenin. Ductus doppelt abgebunden. Es 
waren die Cbylusgefasse dieses Versucbsthieres gefüllt. 

12. 9. getödtet. Keine Fettgewebsnekrosen. Im Pankreas fleckweise grau- 
weisse derbe Partien (Sklerosen). 

Mikroskopisoh: Das interstitielle Bindegewebe ist stark gewuchert und 
hat durch Zwischenwucherung zwischen die Läppchen und Drüsenschläuche 
das Parenchym zum Untergang gebracht. 

Diagnose: Chronische Pankreatitis. 

Von diesen 4 Experimenten haben wir wiederum 2 Versuche 
mit acuter Pankreasnekrose und Hämorrhagie, bei den beiden 
anderen hat sich nach der Injection eine chronische Pankreatitis 
eingestellt, welche sehr wahrscheinlich durch den Zerfall kleinster 
Nekrosen entstanden ist. Wir sehen also, dass das Suprarenin 
auch bei Injectionen in den Ductus acut hämorrhagische Nekrose 
machen kann, und wir schliessen mit Recht daraus, dass das 
Suprarenin durch seine vasostrictorischen Eigenschaften eine Dis¬ 
position abgiebt. Dass nicht bei allen Fällen bei Suprarenin ver¬ 
suchen Nekrose entsteht, ist klar. Es fehlt eben dann an vor¬ 
handenem activen Trypsin. Bei den Implantationen in das Duo¬ 
denum ist solches ohne Weiteres vorhanden und deshalb auch der 
Erfolg ein sicherer. Es ist nicht ganz leicht anzügeben, weshalb 
in den Versuchen von Suprarenininjection wir das eine Mal Resul¬ 
tate erzielt haben, das andere Mal nicht. Wahrscheinlich wird der 
Grund des Erfolges darin zu suchen sein, dass das frei werdende 
Secret in dem durch Anämie geschädigten Parenchym sich mehr 
oder weniger stark erst mit Kinase sättigt. Es bleibt aber noch 
abzuwarten, ob diese Vermuthung in Zukunft zu Recht bestehen 
wird. 

Es fragt sich nun weiter, ob in allen Fällen die Ischämie die 
alleinige disponirende Ursache sei, wie wir sie uns bei acuter Secret- 
stauung durch Gallen- oder Pankreassteine oder aber durch plötz¬ 
lich acut entzündliche Schwellung der Papilla Vateri vorgestellt 
haben. Es giebt vielleicht doch noch andere Momente, die dem 
activen Trypsin zur Wirkung verhelfen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



454 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Die Experimente mit Darmsaft haben unter anderem gezeigt, 
dass schon kleinste Mengen, welche die eben erwähnte Stauung und 
Ischämie nicht machen können, Pankreasnekrose erzeugen, und ich 
bin deshalb doch geneigt, in einer Anzahl von Fällen eine dispo- 
nirende Schädigung des Parenchyms durch Bakterien und ihre 
Toxine anzunehmen. Bei der klinischen Beobachtung käme hier¬ 
für namentlich in Frage erstens der Darmbrei selbst oder aber 
auch inficirte Galle. Dass Bakterienculturen für sich allein nur in 
den allerwenigsten Versuchen das gewünschte Resultat gezeigt 
haben, ist bereits erwähnt worden. Zur Erklärung habe ich anderer¬ 
seits bereits darauf hingewiesen, dass die verschiedenen ßakterien- 
arten für den Hund meist nicht pathogen zu sein brauchen und 
deshalb die negativen Erfolge nicht absolut beweisend sind. Ich 
habe nun noch einmal einen Versuch mit sehr pathogenen Strepto¬ 
kokken gemacht, deren Virulenz ich bei einem klinisch beobachteten 
Erysipel kennen gelernt hatte. Ich injicirte aber zugleich mit diesen 
auch künstliches Trypsin, dessen proteolytische Wirkung erprobt 
worden ist, um neben der disponirenden Wirkung der Bakterien¬ 
toxine gleich fertiges actives Trypsin an Ort und Stelle zu haben. 
Diese Beifügung des activirten Trypsins kann sich erübrigen, da 
wir wissen, dass Bakterien das Pankreassecret auch activiren 
können. In der That hat ein Vorversuch mit diesen Streptokokken 
ebenfalls ein positives Resultat ergeben. 

Versuche (Serie V). 

Hund IX. Männlich, ß 1 /^ kg. Laparotomie 19. 9. 09. Chylusgefässe 
gefüllt. In den Ductus pancreaticus wird eine 24stündige Bouilloncultur von 
Streptokokken injicirt (3 ccm). Das Gewebe wird bald nach der Injection 
ödematös. 

20. 9. Exitus. 

Seotion: In der Bauchhöhle 100 ccm Blut. Peritonitis. Starke Blutungen 
im visceralen und parietalen Peritoneum. Flächenhafte und punktförmige Fett- 
gewebsnekrose. Pankreas geschwollen, besonders in seinem mittleren Theil. 
Nahe an der Unterbindungsstelle des Ductus ein etwa 2 cm breiter keilförmig 
in die Tiefe sich erstreckender Herd, dunkelroth, zerfliessend. In der Umgebung 
eitrige Belege. Bakteriologisch aus der Bauchhöhle Streptokokken. 

Mikroskopisch: Sämmtliche Pankreasgänge vollkommen zerstört und 
nekrotisch. Das interstitielle Gewebe des Pankreas durch fibrinöse Massen ver¬ 
breitert und mit Eiterzellen durchsetzt. Fast das ganze Pankreasgewebe nekro¬ 
tisch. Andere Läppchen im Uebergang zur Nekrose befindlich. Die Kerne sind 
hier nicht mehr scharf vom Protoplasma abzugrenzen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


455 


In den weiteren Versuchen wurde der Streptokokkencultur 
noch actives Trypsin (Grübler) hinzugesetzt. 

Hund X. Männlich. 10 kg. Laparotomie am 17. 9. 09. Injection von 
2 ccm Trypsin (lOpCt.) plus 1 ccm Streptokokkenbouillon von 48 Stunden. 

Unmittelbar nach der Injection tritt eine bedeutende Schwellung des inter¬ 
stitiellen Gewebes auf. Etwa nach 15 Minuten wird das lienale Pankreasstück 
blauroth, und bald darauf fliesst ohne vorhergehende Verletzung aus einem 
kleinen Gefäss dunkles Blut heraus, in die Bauchhöhle difTundirend. Nach 
Kurzem war das ganze Parenchym des Pankreas vollkommen blutig infarcirt. 

18. 9. Der Hund windet sich unter Schmerzen und wird deshalb im 
moribunden Zustande getödtet. 

Section: In der Bauchhöhle 50—60 ccm dunklen flüssigen Blutes. Beido 
Peritonealflächen blutig suffundirt. Fettgewebsnekrosen am Netz, besonders in 
der Nähe des Pankreas. Im Pleuraraume zahlreiche Blutungen. Das ganze 
Pankreas geschwollen, dunkelblauroth. Auf der Oberfläche des Pankreas Fett¬ 
nekrosen und eitrig fibrinöse Belege. Letztere zeigen sich auch auf den Ge¬ 
därmen. 

Mikroskopisch: Der DuctusWirsungianus ist mit Blut gefüllt. Sämmt- 
liche Pankreasläppchen sind nekrotisch bis auf einzelne kleine Partien des 
Centrums und der Peripherie. Ueberall Dilatation der Gefässe. Blut in grosser 
Menge im interstitiellen Gewebe und den einzelnen Drüsenschläuchen. Inmitten 
des nekrotischen Gewebes anscheinend im Verlauf der Secretcanäle Haufen der 
injicirten Kokken. 

Bei Elasticafarbung nach Weigert zeigen zahlreichere feinere Gefässe 
Unregelmässigkeiten in der Dicke der Elasticaschicht und Unterbrechungen in 
der Wandlung. Die Endothelien sind fast alle abgestorben. Die Färbbarkeit 
der elastischen Fasern ist jedoch grösstentheils noch vorhanden. 

Hund XI. Männlich. 12 kg. Laparotomie am 18. 9. 09. Chylusge- 
fäss gefüllt. Injection von 2 1 / 2 ccm lOproc. Trypsins und 2ccm Streptokokken¬ 
serum. Nach etwa 5 Minuten röthet sich das Pankreas. Die Gefässe werden 
weit und nach weiteren 10 Minuten treten an verschiedenen Stellen kleinere 
Blutungen auf, die zunächst rundliche Gestalt haben und sich erst später 
flächenförmig ausbreiten. Daneben findet eine starke Exsudation in das inter¬ 
stitielle und peripankreatisohe Bindegewebe statt. Die Drüsenläppchen werden 
voneinander abgehoben. Zu gleicher Zeit sieht man im Netz und Mesenterium 
ebenfalls massenhafte Blutungen entstehen. Nach etwa 20 Minuten tritt eine 
grössere Blutung ins Pankreasgewebe selbst ein. 

Mikroskopisch: Totale Nekrose des Pankreas mit Blutungen; massen¬ 
hafte Bakterien häufen. An mehreren Gelassen zeigt auch hier die Elastica Auf¬ 
lockerung und kleine Unterbrechungen und Austritt von Blut. 

Hund XII. Weiblich. 12 kg. Laparotomie am 16. 9. 09. Chylusge- 
fässe gefüllt. Injection von 5 ccm lOproc. Trypsins plus Streptokokken. 

17. 9. Morgens plötzlicher Exitus. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



456 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Section: Baach aufgetrieben. Darm gebläht. Im Bauch 150ccm blutiger 
Flüssigkeit. Peritoneum vollkommen blutig imbibirt, besonders das Netz. Fett- 
gewebsnekrosen am Uesenterium, Netz und Pankreas. Pankreas selbst ge¬ 
schwollen, in einen dunkelrothen Blutklumpen verwandelt und mit grossen 
geronnenen Blutklumpen bedeckt. 

Mikroskopisch: Pankreasgewebe auch hieran den meisten Stellen total 
nekrotisch, gleichfalls das Gangsystem. Die Gefasse sind erweitert. Blut und 
fibrinöses Gewebe durchsetzen die noch kaum kenntlichen Interstitien. Das 
Gesichtsfeld zeigt daneben Haufen von injicirten Kokken, um die herum be¬ 
sonders die Nokrose stattgefunden hat. 


Bei den beiden letztangeführten Versuchen könnte mir viel¬ 
leicht der Vorwurf gemacht werden, dass die Menge von 5 ccm zu 
gross und dadurch bereits Stauung und Ischämie eingetreten sei, 
welche die Zellthätigkeit herabgesetzt haben könnte. Es mag dies 
zugegeben werden, wenngleich wir schon aus dem Versuch I ge¬ 
sehen haben, dass eine kleine Menge der Bouillon allein genügte, 
um hämorrhagisch nekrotische Vorgänge in der Drüse hervorzu¬ 
rufen. Die Stärke der Erscheinungen in den drei anderen Fällen 
jedoch beweist, dass das Trypsin allein diese Verheerungen nicht 
gemacht hat. Mit 2y 2 ccm Trypsin ist mir in gleicher Concen- 
tration der Versuch nicht in solcher Ausdehnung gelungen. Es sind 
vielmehr die Toxine der Streptokokken, welche sicherlich wohl 
albuminöse Trübung des Parenchyms gemacht haben und damit für 
die digestive Wirkung des Secretes die Disposition abgesehen haben. 
Es mag zum Schluss hier noch einmal betont werden, dass der¬ 
artig virulente Bakterien wohl nur in den seltensten Fällen im 
Darm sich befinden und in den Ductus pancreaticus eindringen. Im 
Grossen und Ganzen scheint mir trotz der positiven Resultate, die 
wir eben gesehen haben, die Ischämie durch Stauung eine weit 
grössere Rolle als prädisponirendes Moment zu spielen. 

Ich resumire also auf Grund meiner bisherigen Ausführungen: 

Es kann die acute Pankreasnekrose nur dann durch tryptisches 
Ferment entstehen, wenn das Parenchym vorher eine Schädigung 
erlitten hat. Diese Schädigung beruht in erster Linie auf einer 
Ischämie der Blutcapillaren, welche ihrerseits durch die Stauung in 
den Secretgängen hervorgerufen wird. In seltenen Fällen kann ein 
derartig prädisponirendes Moment zur Nekrose auch durch Bak¬ 
terientoxinwirkung bedingt sein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


457 


Die Versuche mit Bakterientoxinen haben uns nun nicht allein 
eine Einwirkung des Trypsins auf die Drüsenzellen vor Augen ge¬ 
führt, sondern wir konnten auch noch eine andere Erscheinung ge¬ 
nauer studiren, nämlich die Einwirkung des tryptischen Fermentes 
auf die Blutgefässe. Das Gebiet der Pankreashämorrhagie gehört 
auch zu denjenigen Gebieten, von denen ich anfangs behauptete, 
dass sie noch manche Lücken aufweisen. Es sind die zahlreichen 
Hypothesen noch keineswegs in befriedigender Weise auf die noth- 
wendig klare Form präcisirt. Das folgende Capitel soll auch zu 
diesem Gebiet einige experimentelle Beiträge liefern. 


Pancreatitis haemorrhagica, 

Pankreasapoplexie, Haemorrhagia pancreatis. 

Der Frage der Hämorrhagien des Pankreas sind in früherer 
Zeit Seitz, Diekhoff, Fitz, 0&£r, in neuerer Zeit wiederum 
Bunge nähergetreten, und wir sehen aus der verschiedenen Zu¬ 
sammenstellung des casuistischen Materials und der Beurtheilung 
der experimentellen Ergebnisse, dass in diesem Punkte eine über¬ 
einstimmende Meinung noch nicht erzielt worden ist. Die drei Be¬ 
zeichnungen in meiner Ueberschrift werden auch heute noch von 
verschiedenen Autoren in der verschiedensten Auffassung gebraucht. 

Von einem eigenen selbst beobachteten Falle ausgehend, bei 
dem es sich um eine Blutung aus einem syphilitisch veränderten 
Nebenast der Cocliaca ohne wesentliche Pankreasbetheiligung 
handelte, hat Seitz 1892 säramtlichc bekannten Fälle von Pankreas- 
blutung zusammengestellt und aus ihnen 7 Gruppirungen gebildet, 
von denen jede einzelne ein besonderes ätiologisches Moment auf¬ 
weist. Seitz unterscheidet: 

1. Blutungen in Cystenräume. 

2. Freie Blutung durch Zerreissung eines kranken Gefässes 
(Arteriosklerose, Syphilis, urämische Sklerose, Bleiintoxication). 

3. Traumatische Blutungen. 

4. Stauung, Anämie, Blutzersetzung. Hierunter sind eine 
Anzahl Fälle schwerer Anämie in Folge Blutung nach der Geburt 
aufgeführt, wie sie uns Peiser, Sarfert u. A. mitgetheilt haben. 
Ich habe von ihnen bereits gesprochen und die hieraus rcsultirenden 
Anämien als disponirendes Moment für die Pankreasnekrose hervor¬ 
gehoben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



458 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Bei einer 5. Gruppe soll nach Seitz die Fettentartung der 
Drüsenzellen, übermässige Fettablagerung im Pankreas den Gefässen 
die nöthige Stütze nehmen und ihre Wand auch fettig degeneriren, 
und es nun bei Steigerung des Blutdruckes zu einer Blutung 
kommen. Für diese fettige Entartung wurde Marasmus, Fettsucht, 
Alkoholismus als ätiologisches Moment herangezogen. Als sechste 
Aetiologie figurirt die Fettnekrose und als letzte Ursache wird von 
Seitz die Pancreatitis haemorrhagica genannt. 

Von letzter Gruppe, die uns hier besonders beschäftigen soll, 
sagt Seitz: „Obschon man meist die Blutungen in und um das 
Pankreas als hämorrhagische Pankreatitis bezeichnet, so ist meines 
Erachtens der zwingende Beweis noch wenig erbracht, dass wirklich 
als erster Anfang ein Entzündungserreger einwirkt und die Ent¬ 
zündungshyperämie zu so hochbedeutenden Blutaustritten gesteigert 
habe, wie sie hier Vorkommen. Tod nach wenigen Stunden kann 
nur durch Gefässzerreissung entstehen“. 

Seitz bekennt sich also nur schwer zu dieser letzterwähnten, 
uns heut zu Tage wohlbekannten Ursache. Auch Diekhoff hat 
einen ähnlichen Standpunkt eingenommen und beide Autoren stossen 
sich mit Recht an der Vorstellung einer Entzündung, welche noch 
bis in die neueste Zeit hinein viele Irrthümer hervorgerufen hat. 
Jetzt wissen wir, dass wir eine Fermentnekrose, aber keine Ent¬ 
zündung im geläufigen Sinne vor uns haben. Fitz hat bei der 
Unsicherheit der Aetiologie in seiner Monographie neben der 
Pankreasblutung den Begriff einer hämorrhagischen Pankreatitis 
bestehen lassen und Pankreashämorrhagie und Pankreatitis von 
einander getrennt. Viele der von Seitz rubricirten Fälle sind von 
den Autoren ungenügend beobachtet und untersucht worden. Oft 
fehlt die bakteriologische oder auch die pathologisch-histologische 
Untersuchung, so dass der Zustand des Pankreas im Einzelnen 
nicht genau festgestellt worden ist und man so Veränderungen am 
Pankreas makroskopisch nicht gesehen hat, wo mikroskopisch solche 
vorhanden waren. Es sollen damit grössere Blutungen aus Gefässen 
der Pankreasumgebung nicht geleugnet werden. Sie können natür¬ 
lich auch einmal das Pankreasgewebe zertrümmern, doch kommen 
sie für die Pankreaspathologie im engeren Sinn nicht in Frage. 
Traumatische Blutungen sind ebenfalls nicht allzu häufig, sie be¬ 
gegnen uns in letzter Zeit in der Literatur des Oefteren anlässlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


459 


der Beschreibung der subcutanen und offenen Verletzungen des 
Pankreas. Im Grossen und Ganzen aber haben die Beobachtungen 
gelehrt, dass gerade hier die Blutung neben der oft schweren 
Nekrose des Parenchyms, welche durch das Ausfliessen des Pankreas- 
secretes hervorgerufen wird, eine geringe Rolle spielt. 

Hervorzuheben sind die schon kurz erwähnten Versuche von 
Bunge, welche auf klinische Untersuchungen von Körte und 
Brentano hin ausgeführt sind. Bunge konnte durch künstliche 
Embolien und Unterbindungen von Gefässen Blutungen im Pankreas 
erzielen, während Hlava es nicht gelang. Die von Bunge er¬ 
zielten hämorrhagischen Nekrosen wandelten sich später zu Cysten 
um mit manchmal hämorrhagisch verfärbtem Inhalt. Eine aus¬ 
gedehnte Infarcirung und Blutung wurde von Bunge nur dann er¬ 
zielt, wenn er Unterbindung und Injection von Paraffin oder Oel 
zusammen vornahm. Diese Tiere starben sämmtlich an dieser 
Veränderung. Es soll nicht geleugnet werden, dass diese Art 
emboliseher Entstehung vorkomrat. Es wird z. B. von Os er ein 
Fall Moliere’s citirt, doch sind derartige Hämorrhagien selten und 
sie treten hinter den Fällen zurück, die wir bis jetzt unter dem 
Namen „Pancreatitis haemorrhagica“ verstanden haben. Ich meine 
die Fälle, bei denen die ganze Drüse mit Blut durchtränkt ist und 
es secundär zu einer Blutung in die Bauchhöhle kommt. Bei der 
Entstehung der infarctähnlichen Herde nimmt Brentano eine In- 
fectionsmöglichkeit an, die Frage offen lassend, ob etwa eine be¬ 
sondere Species oder Virulenz der Infectionserreger für den hämor¬ 
rhagischen Charakter der vorliegenden Entzündung verantwortlich 
zu machen ist. Blutungen um und in die Drüse resultiren dann 
aus dem Absterben und Zerfall des Drüsengewebes und der da¬ 
durch bewirkten Arrosion der Gefässe, die genau so zu Stande 
kommt, wie eine Hämoptoe bei Lungentuberculose oder eine 
Hämatemesis bei Magengeschwüren.“ Gegen diese Auffassung ist 
der Einwand zu erheben, dass wir nur wenige Bakterien kennen, 
die eine derartig nekrotisirende Eigenschaft besitzen, sodass sie 
diese Veränderungen hervorrufen können. Ich denke hier an die 
hämorrhagischen Veränderungen bei Scharlach (hämorrhagischer 
Nephritis) und an die Arrosionsblutung bei Eiterungen am Hals. 
Im Experiment ist die hämorrhagische Pankreatitis durch Diph¬ 
theriebakterien von Hlava und Flexner erzeugt worden, doch 

Archiv ftlr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 3Q 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



460 


Dr. Fr. Rosenbach, 

sind die erhaltenen Resultate keineswegs den pathologischen Ver¬ 
änderungen beim Lebenden vergleichbar. 

Eine wesentliche Aufklärung in der Frage der Hämorrhagien 
hat auch hier die Fermenttheorie zu Wege gebracht. Gleich bei 
der Aufstellung derselben hat Hildebrand und in gleicher Weise 
I. Rosenbach und Jung darauf hingewiesen, dass die bei den 
Experimenten oft entstehenden punktförmigen Blutungen sehr wahr¬ 
scheinlich auf eine Wirkung des Trypsins zurückzuführen seien. 
Die grosse Reihe der darauf folgenden experimentell arbeitenden 
Forscher konnten Pankreasnekrose mit schwersten Hämorrhagien 
erzeugen. Es ist aber den Hämorrhagien in der Folge bis heute 
wenig Rechnung getragen und die Frage ist für sich allein nur 
äusserst selten Gegenstand experimenteller Bearbeitung gewesen. 
Es schien so, als ob mit der Erklärung der Pankreasnekrose und 
der Fettgewebsnekrose durch die Fermenttheorie auch die Hämor- 
rhagie stillschweigend erklärt worden wäre. Die letzt beschriebenen 
Experimente von Injection mit Trypsin und Streptokokken haben 
uns bereits gezeigt, dass man im Stande ist, nach der Injection in 
kürzester Zeit Hämorrhagien zu erzeugen, die nicht allein local 
begrenzt im peripankreatischen Gewebe verbleiben, sondern sehr 
bald sich in die Bauchhöhle ergiessen, und ich habe deshalb zur 
Lösung dieser Frage noch eine weitere kleine Reihe von Experi¬ 
menten ausgeführt, die sich lediglich nur mit dieser Frage be¬ 
schäftigen sollen. Es wurde auch hier mit künstlichem Trypsin 
experimentirt, welches eine absolut sichere proteolytische Wirkung 
zeigte, während es eine fettspaltende Wirkung vermissen liess. Es 
wurde zunächst eine lOproc. wässrige Lösung auf die ausgespannte 
Zunge von lebenden Fröschen gebracht oder in sie injicirt und nun 
die Wirkung unter dem Mikroskop betrachtet. Die Resultate waren 
positiv. Etwa nach 10 bis 20 Minuten traten kleine punktförmige 
Blutungen auf. Unter dem Mikroskop sah man diese Blutungen 
sehr schön entstehen. Es war zum Theil eine richtige Diapedese; 
bei grösseren Concentrationen sah man aber auch öfters einen 
grösseren Wanddefect entstehen, aus dem sich nun das Blut unter 
Druck entleerte. Am besten trat die Wirkung ein, wenn man das 
Trypsin nicht auftropfte, sondern mit einer feinen Canüle in die 
Zungenspitze injicirte. Den Blutungen ging stets eine sehr be¬ 
deutende Dilatation der Gcfässe vorher. Sie trat bei allen Experi- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


461 


menten mit activem Trypsin auf. Die Concentration des Trypsins 
scheint im Stadium der vasomotorischen Lähmung keine sehr 
wesentliche Rolle zu spielen, so traten z. B. bei 20—40proc. 
Lösungen die Blutungen nach anfänglich rasch eintretender Gefäss- 
erweiterung und Verlangsamung des Blutstromes nicht viel rascher 
ein, wie bei lOproc. Lösung, doch war dann später die hämor¬ 
rhagische Diathese eine ausgedehntere, sodass die Zunge wie ein 
dunkelschwarzrother Lappen aus dem Froschmaul heraushing. 

Die gefässdilatirende Eigenschaft ist bereits von anderer Seite 
hervorgehoben und Achalme gründet darauf die Anschauung, dass 
durch das Trypsin zunächst eine maximale Ausdehnung der Gefässe 
stattfindet und durch diese eine Ernährungsstörung der Gefässwand 
«intritt, welche eine Fermentnekrose ihrerseits zulässt. — Wenn 
wirklich die schädigende Wirkung zunächst in der maximalen Ge- 
fässdilatation bestünde, so müssten keine Blutungen eintreten 
können, wenn man dies auf irgend eine Art zu verhindern suchte. 
Ich habe deshalb mit Suprarenin zusammen das Trypsin einge¬ 
spritzt und in der That auf diese Weise ein paar Mal Blutungen 
verhindert und glaube damit die Vermuthung Achalme’s bestätigen 
zu können. Es lag ferner nahe, durch Unterbindung von Venen 
Stauung ähnlich wie im physiologischen Experiment zu machen und 
dann die Wirkung des Trypsins zu beobachten. Die Versuche sind 
vorläufig noch im Gange und werden von Herrn cand. med. Mück 
•weitergeführt; auch sie scheinen ein positives Resultat zu ergeben. 

Gekochtes Trypsin hat keine Wirkung verursacht. Es muss 
deshalb die giftige Substanz in dem proteolytischen Fermente selbst 
vorhanden oder aber mit ihm fest verankert sein. — Wir können 
vorläufig nur soviel sagen, dass das active Trypsin eine vaso¬ 
motorische Lähmung zu Stande kommen lässt. Auf Capillaren 
scheint dieselbe so zu wirken, wie Achalme es behauptet. Diese 
werden dilatirt und ihre zarte Gefässwand kann natürlich bald 
durch Ernährungsstörung geschwächt der Verdauung anheimfallen. 
Bei grösseren Gefässen scheint die Sache so zu liegen, dass zwar 
die Endothelien und das adventielle Gewebe leidet, doch die 
elastische Schicht der Einwirkung des Trypsins noch längere Zeit 
standhält, und es in Folge dessen bei der hämorrhagischen Pan¬ 
kreatitis nie zu einer foudroyanten Blutung kommt, die direct als 
Todesursache zu betrachten ist. Die Frage der Hämorrhagien ist, 

30* 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



462 


Dr. Fr. Rosenbach, 


wie wir schon sahen, an Hunden sehr gnt zu studiren, und ich 
habe deshalb zur Ergänzung der Froschexperiraente solche an 
Hunden noch hinzugefügt. 

Wir haben bereits erwähnt, dass die Concentration des Trypsins 
für den Eintritt der Gefässdilatation nicht so in Frage kam, und 
ich versuchte deshalb bei den folgenden Hundeexperimenten durch 
Activitätssteigerung durch Gailezusatz die vasomotorische Lähmung 
schwerer, rascher eintreten zu lassen. Dadurch musste auch die 
Blutung rascher und ausgedehnter erfolgen. Eine derartige Acti¬ 
vitätssteigerung haben wir bereits bei den Experimenten mit Strepto¬ 
kokken erreicht. Delezenne hat bekanntlich als erster darauf 
hingewiesen, dass Bakterien im Stande sind, das Trypsin zu acti- 
viren, und wie aus den Versuchsprotokollen ersichtlich, ist die Ein¬ 
wirkung des injicirten Trypsins mit den Streptokokken, besonders 
auf das Blutgefässsystem gelungen. 

Versuche (Serie VI). 

Hund I. Männlich. 6 kg. Laparotomie 20. 9. 09. Einspritzung vod 
2 ccm Galle, 1 ccm lOproc. Trypsin Grübler. Es gelingt leider nur, in den 
duodenalen Theil des Pankreas zu injioiren. Eine Verletzung des Ductus wird 
durch sofortigen Austritt von Flüssigkeit in die Interstitien angezeigt. Nach 
etwa 10 Minuten sieht man eine allgemeine Hyperämie eintreten. Daneben 
zeigen sich punktförmige kleine Blutungen im Gewebe. Eine grössere Menge 
solcher Petechien sind auch im Netz und Mesenterium des Dünndarms vor¬ 
handen. 

Die geringe Quantität der injicirton Flüssigkeit und des darin enthaltenen 
Trypsins scheint nicht genügt zu haben, nebon den Gefässveränderungen eine 
ausgedehntere Einwirkung auf das Parenchym auszuüben. Der Hund blieb 
nach anfänglichem Kranksein am Leben. 

Hund II. Männlich. 10 kg. 20. 9. 09 Laparotomie. 2 ccm Galle plus 
2 ccm lOproc. Trypsinlösung. Nach 5 Minuten Hyperämie, naoh weiteren 
10 Minuten diffuse Blutung in das zuerst sulzig infiltrirto peripankreatisebe 
Gewebe. Eine grössere Blutung entsteht zu gleicher Zeit an der Hinterseite 
des duodenalen Pankreastboiles, die sich zunächst intraperitoneal, dann aber 
extraperitoneal ergiesst. Das veränderte Pankreasgewebe sieht grauroth aus. 

22. 9. Exitus. 

Sectionsbefund: Bauch aufgetrieben. In der Bauchhöhle 250,0 ccm 
blutig-gallig gefärbter Flüssigkeit. Serosa überall dunkelroth, blutig suffun- 
dirt. Das grosse Netz zeigt die ausgedehntesten Blutungen und Fettgewebs- 
nekrosen. Die Injectionsstelle in der Gallenblase ist noch offen, und es hat 
sich sicherlich daraus nach der Operation weiter Galle ergossen, und damit ist 
stetig activirende Kinase in die Bauchhöhle getreten. Das Pankreas ist im mitt- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


463 


leren und lienalen Theil blutig suffundirt, mit Fettgewebsnekrosen bedeckt; 
Dünndarmschleimhaut dunkelblauroth mit ilächenbaften Blutungen. Die Lunge 
ist mit dunkelrothen Infarcten durchsetzt. 

Die mikroskopische Untersuchung bat folgenden Befund ergeben: Fast 
völliger Untergang des Parenchyms, vollständige Nekrose des Ductus Wirsun- 
gianus und seiner Aeste. Besonders auffallend ist die überaus grosse Schädi- 
gung der Gefässe, selbst der Arterien. Endothelien und Adrentitia kernlos. 
Die Kerne der Muscularis zum Theil noch gefärbt. Mit Weigert’scher Elastica- 
färbung erkennt man nicht nur eine Abnahme dor tinctoriellen Eigenschaften, 
sondern auch eine Unterbrechung und Auseinanderdrängung der einzelnen 
Fasern. 

Hund IU. Männlich. 9 kg. Laparotomie am 21. 9. 09. Es werden 
4 ccm Galle plus Trypsin in das Parenchym injicirt, welches darauf durch die 
eintretende Gefässerweiterung und durch kleine Blutungen eine dunkelblau- 
rothe Färbung annimmt. Nach 10 Minuten wird aus dem Parenchym ein Stück 
excidirt. Dasselbe zeigt folgenden Befand: Das Pankreasparenchym ist ge¬ 
quollen, das Protoplasma zeigt Vacuolenbildung. Die Chromatinfärbung hat 
abgenommen. Die Grenzen zwischen Kern und Protoplasma gehen ineinander 
über, andere Läppchen sind vollkommen nekrotisch. Dazwischen siebt man 
Blutungen um die Gefässe herum. Die Wand der Gefässe ist vollkommen ne¬ 
krotisch. Man kann sie nur noch durch Färbung der elastischen Fasern deut¬ 
lich maohen, aber auch diese haben eine Läsion erfahren. Durch den Fortfall 
des Aussendruokes von der Umgebung her ist es zur Lockerung der Faserbündel 
gekommen. 

28. 9. Exitus. 

Section: Pankreas verklebt mit dem Duodenum und der Leber. Fett¬ 
gewebsnekrosen in der Umgebung. An der Resectionsstelle ein etwa haselnuss¬ 
grosses Hämatom. Das umgebende Pankreasgewebe erweicht, von dunkelgrau- 
rother Farbe. 

Hund IV. Weiblich. 9 kg. Laparotomie am 21. 9. Freilegen des Ductus. 
Injection von 3 ccm Galle plus 2 ccm lOproc. Trypsin (diese Lösung wird 
etwa 3 Stunden im Brutofen stehen gelassen). 10 Minuten nach der Injection 
dunkelrothe Färbung des Pankreas. Zahlreiche kleine Blutungen, zum Theil 
direct in die Bauchhöhle. Wiederum Resection eines 2 cm grossen Stückes 
aus der Continuität. 

1. 10. Hund stark abgemagert, ist an Nahtperforation gestorben. 

Section: Die Resectionsstelle am Pankreas ist erweicht, von bräunlich- 
rother Farbe. Fettgewebsnekrose. Histologische Untersuchung des excidirten 
Stückes, welches leider beim Einbetten etwas zerfallen ist, zeigt vollkommene 
Nekrose im Pankreasgewebe sowohl des Parenchyms wie der Interstitien und 
der dazu gehörigen Gefässe. 

Hund V. Laparotomie am 23. 9. 09. Injection von 5 ccm 40proc. 
Trypsin plus 2 ccm Galle. Es tritt nach längerer Zeit erst Blutung im Pan¬ 
kreasgewebe ein, nachdem Dilatation der Gefässe vorhergegangen war. Es 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



464 


Dr. Fr. Rosenbach, 


wird ein Stück Pankreasgewebe zur histologischen Untersuchung herausge- 
schnitten, welches ebenfalls vollkommene Nekrose des Pankreasgewebes und 
Nekrose der Gelasse in allen drei Schichten zeigt. Die Elastica der grösseren 
Gelasse ist noch gut erhalten, die der kleineren wenig gefärbt und theilweise 
unterbrochen. Der Hund ist am Leben geblieben. 

Die letzten 5 Experimente demonstriren das vor mir bereits 
Gesagte, dass bei höherer Concentration des Trypsins und Verstär¬ 
kung der Activität wir stets eine bald eintretende Nekrose des 
Parenchyms und eine Schädigung der Blutcapillaren und kleineren 
Gefässe bekommen. An der eingespritzten Menge wird es liegen, 
wieviel von dem Parenchym bei diesen Versuchen zu Grunde geht. 
Aus den histologischen Untersuchungen geht ferner hervor, dass 
durch die vasomotorische Lähmung zunächst die Endothelien der 
Intima leiden und vom Trypsin angegriffen werden, dass jedoch 
das elastische Gewebe erst ganz allmählich dem proteolytischen 
Fermente ausgeliefert wird. Der Tod des Versuchsthieres wird 
dem in den meisten Fällen zuvorkommen. Kennen wir somit den 
Schlüssel zu den Pankreasblutungen, so lässt sich auch die von 
Seitz und Oser aufgestellte Gruppirung der Ursachen erheblich 
beschränken. Es sind in der That die meisten Blutungen auf die 
Wirkung des Trypsins zurückzuführen. Auch die Blutungen in 
Cysten und die Neubildungen beruhen Wohl sicherlich ebenfalls auf 
tryptischer Ursache. Und wenn man an derartige Fälle heut zu Tage 
mit diesem Gesichtspunkte herantritt, so werden sich auch andere 
Blutungen am Pankreas auf diese letztere Ursache zurückführen 
lassen. Durch die frühzeitigen Excisionen wollte ich ferner zu¬ 
gleich beweisen, dass ein Abhängigkeitsverhältniss zwischen Blu¬ 
tung und Parenchymtod nicht besteht. Es erliegen eben beide Ver¬ 
änderungen derselben Schädlichkeit, eben dem Trypsin. 

Der Zufall wollte es, dass während der Fertigstellung dieser 
Arbeit ein Fall in unserer Klinik beobachtet wurde, bei dem es 
sich um eine ausgedehnte Blutung handelt, die auf eine Digestion 
durch den Pankreassaft zurückzuführen ist und den unmittelbaren 
Tod des Patienten verursachte. Es handelt sich in diesem Falle 
um eine Blutung aus der Vena lienalis in eine „Cyste“ des Ductus 
pancreaticus. 

Ich gebe im Folgenden kurz die Kränkheitsgeschichte, das 
Operationsjournal und Sectionsprotokoll wieder: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Stadien über tryptische Digestion. 


465 


Anamnese: Adolf K., 33 Jahre. Vater an Gicht und Rheumatismus 
gestorben. Als Kind Diphtherie. 1898 harter Schanker, weswegen er mehrere 
Curen durchmachte. Zeitweise Drüsensohwellung. Heiserkeit. Im Sommer 
1908 plötzlich Schmerzen im Leibe, die 2 Tage andauerten und dann wieder 
verschwanden. 

März 1909 erneuter Anfall von 14 Tagen Dauer. Danach lange dauernder 
Schwächezustand. 

Mitte April traten neue Schmerzen auf und Patient wurde icterisch. Er 
wurde poliklinisch mit Karlsbader Salz und Abführmitteln behandelt, ohne dass 
Besserung eintrat. Auf Gaben von Jodkali traten „Magenkrämpfe 11 ein. Pat. 
lag 3 Wochen im Bett und der Icterus versohwand. Am 12. Juni, im Anschluss 
an eine Ueberanstrengung, starkes Unwohlsein. Am 15. Juni trat Blutbrechen 
auf nnd der Pat. wurde wieder gelb. Der Stuhl war nach der Blutung schwarz. 

Die jetzigen Klagen bestehen in Leibschmerzen und Schwäche. 

Status praes.: Mittelkräftiger Mann in leidlichem Ernährungszustände. 
Haut und Scleren icterisch. Zahlreiche Kratzeffecte. Am Halse eine kleine 
hühnereigrosse Geschwulst, die sich derb anfühlt und nicht verschieblich ist. 
Brustorgane frei. 

Das Abdomen gespannt, oberhalb des Nabels im Epigastrium druck¬ 
empfindlich. Leber vergrössert, Milz in normalen Grenzen, im Urin kein Zucker, 
kein Eiweiss. Bilirubin und Urobilin positiv. 

Am 17. 6. Stuhl nach Ricinusöl schwarz, thonartig, von üblem Geruch. 
Zwei andere Stühle enthielten reichlich dunkelschwarzes Blut. Pat. klagt über 
starke Leibschmerzen, die vom Epigastrium in beide Seiten ausstrahlen. 

18. 6. In der Nacht bekam Pat. einen Magenkrampf, an den sich starke 
Schmerzen oberhalb des Nabels anschlossen. Morphium. Morgens einmaliges 
Erbrechen. Im Erbrochenen kleine Mengen alten Blutes. 

Am 19. 6. in der Nacht schwere Koliken. Es wird eine Inunctionscur be¬ 
gonnen. Der Icterus nimmt zu. 

Am 24. 6. heftige, langdauernde Kolikanfälle mit grossen Schmerzen. 

Am 30. 6. Temperaturanstieg auf 35,5, Puls 120. Epigastrium sehr 
druckempfindlich. 

Am 1. 7. fühlt sich Pat. sehr matt und elend. Nach jeder Nahrung er¬ 
folgt Erbrechen. Digalen, Coffein. 

Pat. wurde mit der unbestimmten Diagnose eines Choledochussteines auf 
die chirurgische Klinik zur Operation verlegt. 

Es wurde am 3. 7. 09 von Geheimrath Hildebrand die Laparo¬ 
tomie mit Querschnitt am reohten Rippenrande ausgeführt. Die Gallenblase 
zeigte sich hierbei vergrössert und prall gespannt; stark erweitert erweist sich 
ferner der bis zu Daumendicke angeschwolleno Ductus choledochus, der an¬ 
scheinend mit einer weichen Masse gefüllt ist. Die Gegend des Pankreas, be¬ 
sonders des Kopfes wird durch einen etwa gänseeigrossen Tumor ausgefüllt, 
welcher mit dem Duodenum und der hinteren Magenwand verwachsen zu sein 
scheint. Eine genaue Analysirung der Geschwulst bezüglich ihres Ausgangs¬ 
punktes und Zusammenhanges ist nicht möglich, erscheint auch angesichts des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



466 


Dr. Fr. Rosenbach, 


sohlechten Zustandes des Patienten vorläufig nicht angezeigt, da der Puls sehr 
klein und unregelmässig ist und auch wegen des cholämisohen Zustandes starke 
Blutungen zu furchten sind. Es wird eine Poppertdrainage der Gallenblase 
angelegt, aus welcher blutige Galle fliesst. Tamponade. Bauohnaht. Verband. 
Nach 6 Stunden unter Herzschwäche Exitus. 

Seotionsprotokoll: Leiche eines grazil gebauten Mannes mit stark gelb- 
grünlicher Hautfarbe. Skleren ebenfalls gelbgrün. 

Bauchhöhle: Im kleinen Becken etwa 50 ccm flüssigen Blutes (cholä- 
mische Blutung bei der Operation?). Die Serosa der Därme zeigt hie und da 
aufliegende Cruorgerinnsel. Ihr Glanz ist herabgesetzt. Unter der Leber eben¬ 
falls Blutklumpen, die sich um den zwischen Leber und Colon transversum 
befindlichen Gazetampon gesammelt haben. 

Zwerchfellstand: Beiderseits oberhalb der 4. Rippe. 

Herz von der Grösse der Faust mit reichlioh entwickeltem subpericar- 
dialem Fettpolster, welches die ganze rechte Ventrikelwand durchsetzt und auch 
unter dem Endocard als gelber Flecken sichtbar ist. Intima der Klappen stark 
gelblich gefärbt. Klappen intact. Coronararterien ohne Besonderheiten. 

Lungen: Rechte Lungenpleura unten matt und beschlagen. Ober- und 
Unterlappen durch strangförmige grauweissliche Membranen miteinander ver¬ 
bunden. Rechte Lungo am Oberlappen verwachsen. Am Oberlappen eine klein¬ 
aprikosengrosse derbe Partie. Unterhalb derselben eine mit gelblichen mem¬ 
branartigen Massen gofüllte Höhle, deren Umgebung aus schiefrigem Bindege¬ 
webe mit zahlreichen submiliaren bis miliaren Knötchen besteht. 

Halsorgane: Ueber dem linken Sternocleido eine über taubeneigrosse 
derbe Gewebspartie von scharfer Umgrenzung zwischen Musculatur und Haut 
gelegen. Auf dem Durchschnitt sieht man grauweissliche Partien durchsetzt 
mit zahlreichen kleinen gelblichen Einlagerungen. 

Milz: 16, 9, S 1 /^. Pulpa nicht abstreifbar. Trabekel deutlich, Lymph¬ 
knötchen kaum sichtbar. 

Nieren ziemlich gross. Unter der Kapsel eine vertiefte Partie, an welcher 
die Rinde sehr schmal ist. Im Rectum acholischer Stuhl. 

Leber etwas vergrössert. 

Gallenblase mit grünlichen Cruormassen prall gefüllt. In der Wand 
der Gallenblase mehrere pfennigstüokgrosse flache Substanzverluste. Cysticus 
weit, durchgängig. Ein paar Centimeter von der Papilla Vateri entfernt liegt 
im Choledochus ein wurstförmiges graurothes, an der Oberfläche geriffeltes Ge¬ 
bilde von ziemlich trockener Beschaffenheit und Daumengrösse. Oberhalb dieses 
Gebildes sind die Gallenwege stark erweitert und mit flüssigem Blut gefüllt. 
Dieses grauröthliche Gebilde steht im Zusammenhang mit ähnlichen, theils 
trockenen, theils feuchten grauröthlichen Massen, die an einer Stelle in einer 
Ausdehnung von einem Pfennigstück den Grund eines Geschwüres des Ductus 
hepaticus an der Grenze zum Choledochus bilden. Es ist hier die Wand der 
Gallenwege, sowohl die geschwürig, wie die nicht geschwürig veränderte stark 
vorgewölbt. 

Der Ductus Wirsungianus lässt sich in den ersten 2 cm seines Verlaufes 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Stadien über tryptische Digestion. 


467 


leicht äufschneiden. Dann wird er enger und biegt rechtwinklig nach hinten 
und unten um. 2 3 / 4 cm hinter der Umbiegungsstelle kommt man in einen mit 
ziemlich weichen an der Oberfläche geriffelten grauröthlichen Hassen gefüllten 
Hohlraum, der sich als pfirsichgrosse Erweiterung des Ductus pancreaticus er* 
weist. Dieser „cystische Hohlraum“ ist in den Hepaticus durchgebrochen und 
der Grund des Geschwüres im Hepaticus wird gebildet von den Thrombus¬ 
massen in der Pankreascyste. Zwischen Magen und Colon transversum befindet 
sich noch ein apfelgrosser Hohlraum im kleinen Netz, der ebenfalls mit ge¬ 
ronnenem Blut gefüllt ist. Diese beiden Hohlräume communiciren durch eine 
hanfkorngrosse Oeffnung. 

Das Pankreas ist in seinem Schwanztheil hinter der ,,Cyste“ äusserst derb 
und atrophisch. Man erkennt an einigen Stellen kleine starke icterisch gefärbte 
Herdchen, die stellenweise opakweisslich sind. Nach Ausräumen der Throm- 
busmassen aus der ,,Pankreascyste“ zeigt sich, dass in der Wand eine klein¬ 
stecknadelkopfgrosse Oeffnung ist, an der das Gewebe sehr weich und gelb ist. 
Durch diese Oeffnung gelangt man in die Vena lienalis. 

Diagnose: ,,Cyste“ des Ductus Wirsungianus und des kleinen Netzes. 
Fettgewebsnekrosen im Pankreas. Frische Blutungen aus der Vena lienalis in 
die,,Cyste“ mit Durchbruch in den Hepaticus und die intrahepatischen Gänge. 
Compression des Ductus choledocbus. Icterus, Gummi der linken Halsseite. 
Chronische Spitzenphthise der rechten Lunge, frische und alte Pleuritis. Fett¬ 
herz. Blutung in die Bauchhöhle. 

Die mikroskopische Untersuchung des „Cystensackes“ ergab kein 
Epithel des Ductus pancreaticus, sondern überall anstossendes nekrotisches 
Pankreasgewebe mit Fettnekrosen. Eine bakteriologische Untersuchung wurde 
nicht ausgeführt. 

Wir habeD also einen sehr seltenen Fall von Blutung aus einer 
grossen Vene vor uns, welche nach unseren Ausführungen und 
Experimenten durch entzündliche Processe mit Hinzutritt tryptiseher 
Wirkung zu Stande gekommen sein muss. Nach den theoretischen 
Erörterungen und unseren experimentellen Resultaten müssen wir 
uns den Vorgang so vorstellen, dass es zunächst zu acuten circum- 
seripten Nekrosen im Pankreas gekommen ist, die allmählich zu 
einer Art Demarkirung führten und ihre Producte wahrscheinlich 
durch den Ductus W'irsungianus abgestossen haben. Durch Ein¬ 
dringen von Darmbrei oder Galle, vielleicht auch Bakterien, jeden¬ 
falls einer Kinase, hat sich der Process unter allmählicher Ver¬ 
dauung weiter entwickelt, und es ist auf diese Weise zu einer An¬ 
dauung des Ductus hepaticus gekommen. Dieser Durchbruch hat 
wiederum das Einfliessen von Galle ermöglicht und dadurch ist 
immer neu activirende Substanz in die Zerfallshöhle eingedrungen, 
bis schliesslich durch die Andauung der Vena linealis dem Leben 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



468 


Dr. Fr. Rosenbach, 


des Patienten ein Ende gesetzt wurde. Der cystische Hohlraiun 
stellte also keine Cyste im richtigen Sinne vor, sondern war ein 
durch Erweichung von Pankreasgewebe entstandener Hohlraum. 

Die Fettgewebsnekrose. 

Es liegt nicht in meiner Absicht und in dem Rahmen dieser 
Arbeit, eine weitergehende Studie auch über die Fettgewebsnekrose 
hier zu geben, doch möchte ich nicht unterlassen, ganz kurz auf 
dieses in der Pankreaspathologie so wichtige Symptom kurz ein¬ 
zugehen. 

Ihre Entdeckung verdanken wir, wie ich schon erwähnte, 
Baiser, welcher sie unter 25 Sectionen allein 5mal constatiren 
konnte. Ihm folgten in der weiteren Beschreibung Ponfick, 
Williams (nach von Brunn), Blume, Pförringer u. A. 
Baiser und Williams konnten zu gleicher Zeit dieselben Ver¬ 
änderungen auch bei gewissen Schweinesorten constatiren. Ihrer 
Entdeckung folgten alsbald eine Anzahl von Theorien, welche die 
Ursache ihrer Entstehung erklären sollten. Von ihnen ist heute 
nur noch die bakterielle und die fermentative Theorie discutabel. 
Mit dem Einzug der erfolgreich bewiesenen Fermenttheorie (Langer- 
hans und Hildebrand) wurde in der Frage der Aetiologie Wandel 
geschaffen. Auch konnte bald darauf mit der Auffassung aufge¬ 
räumt werden, dass die Fettgewebsnekrose die Ursache der 
Pankreasnekrose und der Blutungen sei. Es wurde dieses Ab¬ 
hängigkeitsverhältnis umgekehrt und die Berechtigung hierzu viel¬ 
fältig bewiesen. Eine entscheidende Rolle hierbei haben unter 
Anderem die sorgfältig studirten Fälle von offenen und subcutanen 
Pankreasrupturen gespielt. Trotzdem giebt es immer noch einige 
wenige Autoren, welche an der primären Entstehung der Fett- 
gewebsnekrosen festhalten, da sie in ihren Fällen Pankreasverände¬ 
rungen nicht constatiren konnten. Wir wissen heute zu Tage, dass 
zum Zustandekommen dieser Veränderungen nur minimale Pankreas¬ 
läsionen genügen. Der grösste Concurrent der Hildebrand’schen 
Fermenttheorie ist die mikroparasitäre Theorie gewesen, die bereits 
von Baiser, später von Ponfick u. A. verfochten ist. Bei den 
meisten daraufhin gerichteten Untersuchungen fiel der Bakterien¬ 
befund negativ aus, und Truhart spricht sich in seiner Mono- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Stadien über tryptische Digestion. 469 

graphie auf Grund des vollständig gesammelten Materials gegen 
die Möglichkeit der bakteriellen Aetiologie der Fettgewebsnekrosen 
aus. Er weist zugleich darauf hin, dass es sehr wahrscheinlich 
das Trypsin sei, welches dem fettspaltenden Ferment durch Er¬ 
schliessung der Eiweisshüllen die Wege öffne. 

Trotzdem wir nun wissen, dass sicherlich das Pankreassecret 
selbst und in ihm in letzter Linie das fettspaltende Ferment die 
Fettge websnekrosen hervorruft, so bestehen doch auch hier noch 
strittige Punkte, die einer Aufklärung bedürfen. Senn hat bereits 
bei Thieren innere Pankreasfisteln angelegt, aber keine Nekrosen 
erzeugen können, während andere Autoren (Hildebrand und 
Guleke) fast immer in ihren Experimenten solche erzielten. Die 
negativen Erfolge von Senn erklärte Guleke in der Weise, dass 
bei den Versuchen von Senn die Oeffnung vom Ductus pancreaticus 
sich verklebt habe und deshalb wenig oder gar kein Secret in die 
Bauchhöhle geflossen sei. Diese Verklebung wird noch dadurch 
begünstigt, dass kurz nach der Operation am Ductus ein vorüber¬ 
gehender Stillstand in der Secretion stattfindet (Pawlow). Guleke 
legte aus diesem Grunde Lippenfisteln an und erhielt, wie gesagt, 
positive Resultate. 

Eine Reihe von Versuchen hat mich jedoch schwankend ge¬ 
macht, ob wirklich das Steapsin allein die Nekrosen bewirken 
kann. Ich habe schon erwähnt, dass ich Gelegenheit hatte, einen 
Fall von isolirter subcutaner Pankreasruptur zu operircn und zu 
beobachten, bei welchem sich nach der Operation eine Secretfistel 
bildete, die grosse Mengen reinen Pankreassecretes lieferte. Mit 
diesem Secret habe ich eine Reihe Thierversuche ausgeführt, und 
zwar injicirte ich die Flüssigkeit in das Peritoneum. Der Saft 
wurde theils frisch, theils nach längerem Stehen (24—48 Stunden) 
injicirt. Die Untersuchung des Secretes (öfters ausgeführt) ergab 
stets actives Steapsin und Diastase. Nur bei zwei Untersuchungen 
konnte schwach actives Trypsin nachgewiesen werden. Dieses war 
in länger stehendem Secretsaft der Fall. Die Activirung durch 
längeres Stehen des Saftes ist eine bekannte Thatsache, der Grund 
hierfür noch nicht bekannt. 

Die folgende Tabelle giebt uns einen kurzen Ueberblick über 
8 ausgeführte Versuche (von denen 2 bereits vorher erwähnt 
wurden). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



470 


Dr. Fr. Rosenbach, 


I. Hund 

8 V* kg 

1 28. 4. 08 

i 

! 

5 ccm Secret + 
3 ccm Blut 

j Gestorben 30. 4. 09. Därme injicirt 

1 am Pankreaskopf, Netz und Mescn- 
! terium. Fettgewebsnekrosen. Blut ud- 
| gen im Pankreas. 

II. Hund 

6'/ 2 kg 

1 

| 28. 4. 08 

i 8 ccm frisches 
Secret 


III. Hund 

10*/ 2 kg 

1 

30. 4. 08 

20 ccm frisches 
Secret 

— 

IV. Terrier männl. 

9'/2 kg 

30. 4. 08 

| 

8 ccm frisches 
Secret + 8 ccm 
Blut 

Relaparotoraie am G. 5. 09. Kein Be* 
fund. Nochmalige Injection von 
20 ccm. Getödtet am 11. 5. OS. 
Ohne positives Resultat. 

V. Langhaariger 
Hund 

7 kg 

2. 5. 08 

i 

1 i 

1 

i 

14 ccm 1 

Relaparotomie am 26. 5. 08. Erneute 
Injection von 40 ccm Secret älteren 
Datums (48 Stunden). 28. 5. OS ge¬ 
storben. Fettgewebsnekrosen.Röthu n g 
der Serosa. Blutiges Exsudat in 
der Bauchhöhle. 

VI. Hündin 

6i/ 2 kg 

1 

oo 

o 

lO 

oi 

7 ccm frisches 
Secret + 5 ccm 
Blut 

Relaparotomie am 26. 5. 08. Keine 
Fettgewebsnekrosen. 

VII. Terrier 1 

i 

i 

i 

i 

5 V* kg 1 

1 

| 

6. 5. 08 

1 

i 

10 ccm älteres 
Secret 

i 

Gestorben am 7. 5. 08. Subseröses 
Fettgewebe.Netz,Mesenterium durch¬ 
setzt mit massenhaften Fettgewebs¬ 
nekrosen. Pankreas geschwollen. 
Ebenfalls mit Fettgewebsnekrosen. 

r 7 III. Hund 

7Vz kg 

6. 5. 08 

10 ccm Blut + 
10 ccm frischer 1 
Saft | 

' Gestorben am 8. 5. 08 an Peri¬ 
tonitis. 


Von den 8 Versuchen fielen also 3 positiv aus und bei zweien 
(5 und 7) wurde zur Injection älteres Secret verwandt, im Ver¬ 
such V allerdings eine sehr grosse Menge. Im Versuch I wurde 
das Secret mit Blut versetzt, und wir erhielten ebenfalls Pankreas¬ 
nekrose und Fettgewebsnekrose. Wir lernen, aus diesen Versuchen, 
dass menschliches Pankreassecret beim Hunde dieselben Verände¬ 
rungen machen kann, wie das Hundesecret selbst, eine bisher selten 
beobachtete Thatsache. Damit können wir sagen, dass die von 
Pawlow gefundene Uebereinstimmung zwischen menschlichem Pan¬ 
kreas und dem vom Hunde nicht allein im physiologischen Sinne, 
sondern auch im pathologisch-physiologischen Sinne Geltung hat. 
Es geht ferner aus den Versuchen hervor, dass die Entstehung der 
Fettgewebsnekrosen nicht in allen Fällen auf einer Spaltung des 
Fettes durch das Steapsin allein besteht. Es scheint auch hier 
ein zweiter Factor nothwendig zu sein, welcher dem Steapsin erst 
die Gelegenheit giebt, an das Fettgewebe heranzukommen. Es 
scheint mir deshalb die Annahme von Truhart nicht ganz un- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 471 

gerechtfertigt, dass nämlich erst die Eiweissmembran des Fett¬ 
gewebes durch actives Trypsin gesprengt werden müsse. Den Er¬ 
folg in unseren 3 Versuchen glaube ich deshalb darin zu sehen, 
dass das injicirte Secret actives Trypsin enthalten hat. Im ersten 
Versuch war die Activirung durch das Blut, in den beiden anderen 
durch eventuelle autolytische Processe beim längeren Stehen des 
Secretes bedingt. Die positiven Befunde von Guleke, welcher 
das Secret aus Lippenfisteln und Resectionsflächen am Pankreas in 
die Bauchhöhle fliessen Hess, kann ich mir so vorstellen, dass die 
geringen Verletzungen im Parenchym und Blutungen an der Ope¬ 
rationsstelle völlig genügen, um so viel Kinase zu liefern, dass 
das Trypsin im ausfliessenden Safte activirt wird. Auch die ent¬ 
fernteren metastatischen Fettgewebsnekrosen, mögen sie nun auf 
dem Blut- oder auf dem Lymphwege entstehen, bieten in ihrer 
Erklärung in diesem Sinne keine Schwierigkeiten. In den Fällen 
von menschlicher acuter Pankreasnekrose ist natürlich jeder Zeit 
so viel actives Trypsin vorhanden, dass es bei der Diffusion des 
Secretes in die Bauchhöhle oder aber auf dem Lymphwege sich 
verbreiten und das Steapsin überall begleiten kann. Der Transport 
auf dem Blutwege macht heute noch einige Schwierigkeiten, da 
wir wissen, dass das Serum eine stark antitryptische Eigenschaft 
besitzt. Positive Erfolge im Experiment sind allerdings auch so 
erzielt worden (Payr und Martina). Letztere Autoren konnten 
nämlich durch intravenöse Injection von zerriebenem Pankreas ent¬ 
fernte Pankreasnekrosen erzeugen. Hier bestehen noch allerlei 
Widersprüche, die der Lösung harren. 

Chronische Pankreatitis. 

Wir haben im Verlaufe unserer Experimente gesehen, dass 
eine Anzahl der Hunde, welche zunächst nach den Injectionen acut 
erkrankt waren, allmählich gesundeten. Bei der Relaparotomie 
oder späteren Section fanden wir dann nichts weiter als eine in¬ 
durative Pankreatitis mit Sklerose oder Atrophie. Es waren also 
die acut entstandenen Nekrosen allmählich resorbirt und vom 
Bindegewebe ersetzt worden, ähnlich wie wir dies in der Patho¬ 
logie in anderen Organen auch beobachten. Diese Aetiologie der 
chronischen indurativen Pankreatitis ist bereits von zahlreichen 
Forschern klinisch und experimentell bewiesen worden. Auf eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



472 


Dr. Fr. Rosenbach, 


weitere Ursache der chronischen Pankreatitis hat uns Hess auf¬ 
merksam gemacht, welcher diese Frage experimentell bearbeitet 
hat. Es kann nämlich die Secretstauung nach Unterbindung sämmt- 
licher Pankreasgänge allein schon die chronische Pankreatitis her- 
vorrufen. Hess resumirt in seiner letzten Arbeit: „Jede Pankreas¬ 
partie, deren Secretabfluss aufgehoben wird, verfällt der Sklerose. 
Die durch die Unterbindung aller Ausführungsgänge bedingte völlige 
Absperrung des Secretes vom Darm führt zu einer Sklerosirung 
des gesammten Pankreas und zu Störungen der Ausnützung der 
Fett- und Eiweisskörper im Darmcanal.“ Ist beim Hunde noch 
einer der Nebengänge des Pankreas frei, so tritt partielle Nekrose 
und Ausnutzung der Nahrung ein. Den Verschluss des Ductus 
pancreaticus können auch hier Steinbildungen herbeiführen, und 
zwat sind besonders die Gallensteine als die häufigste Ursache 
anzusehen. Mayo Robson fand unter 51 Fällen von chronischer 
Pankreatitis 27 Mal Gallensteine. Aehnlich sind die Befunde 
anderer Autoren. Viel seltener wie Gallensteine sind es Steine 
im Ductus pancreaticus, die dann meist in grösserer Anzahl, nach 
Hess auch durch ihre rauhen Oberflächen einen starken Reiz zur 
Bindegewebswucherung ausüben. Das klinische Studium der chroni¬ 
schen Pankreatitis ist, nachdem es von Riedel angeregt wurde, 
besonders in den letzten Jahren in der Chirurgie eifrig betrieben 
worden. Eine grosse Anzahl Schriften hat den Zusammenhang 
dieser Erkrankung mit der Cholelithiasis vollkommen bestätigt, 
und es wird heute vom Chirurgen verlangt, dass er bei Gallen¬ 
steinoperationen sich auch von dem Zustande des Pankreas ver¬ 
gewissern muss. Da die Steinbildung im Pankreas eine seltene 
Erkrankung ist (Rindfleisch konnte unter 2000 Obductionen der 
Medicinischen Klinik in Königsberg nur 3 Fälle nachweisen), sei 
es mir gestattet, zum Schluss dieser Arbeit einen hierhin gehörigen 
vor Kurzem beobachteten Fall anzuführen. 

Anamnese: W., 55 Jahre. Eltern an Altersschwäche gestorben. Pat. ist 
verheirathet. 5 gesunde Kinder. In den letzten Jahren nervös und magenkrank. 
Schmerzen nach dem Essen. Oefters Erbrechen. Die Beschwerden dauerten 
bis Ende 1907. Im Juli 1908 stellte sich starkes Durstgefühl, besonders in 
der Nacht ein. Daneben traten Diarrhoen ein. Gewichtsabnahme 20 Pfund. 

Status praes.: Kleiner Mensch von gracilem Körperbau. Schlaffe Mus- 
culatur. Geringes Fettpolster. Skleren leicht ikterisch, ebenfalls die Haut des 
Körpers. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptisohe Digestion. 


473 


Lungen: Schallverkürzung, links vorn mit tympanitischem Beiklang und 
mit abgeschwächtem Athmen ohne Nebengeräusche. 

Herz o. B. 

Abdomen: Wenig aufgetrieben. In der Gegend der Magengrube druck¬ 
empfindlich, ohne Palpationsbefund. 

Leber unter dem Rippenbogen fühlbar, nicht druckscbmerzhaft. 

Magen und Milz o. B. 

Urin: Kein Albumen, geringe Mengen von Zucker. 

Stuhl von grauwoisser Farbe. 

Mageninhalt: Keine Salzsäure, keine Milchsäure. Gesammtacidität 3. 

Stuhluntersuchung: Neutralfett -j-, Calciummagnesiumseifen 
Fettsäurekrystalle -j-, Pankreon bleibt ohne Wirkung. Die nervösen Beschwer¬ 
den werden mit Brom bekämpft. Cammidgeprobe zweimal ausgeführt, davon 
einmal positiv. 

20. 3. 09. Appetit und Befinden haben sich gebessert. Ausnutzung der 
Nahrung hat sich ein wenig gehoben. 

Pat. wurde mit der Diagnose auf Pankreaserkrankung zur Operation der 
chirurgischen Klinik überwiesen, zumal in der letzten Zeit auch eine undeut¬ 
liche Resistenz im Epigastrium gefunden wurde. 

Die am 22. 3. ausgefübrte Laparotomie batte kurz folgenden Befund: 
Der Pankreaskopf zeigte sich vergrössert zu einem harten, mit der Hand zu 
umgreifenden Tumor. Ob ein Carcinom des Pankreas oder eine chronische 
Pankreatitis vorlag, konnte mit Sicherheit nicht entschieden werden. Ein unter 
dem Peritoneum liegendes Knötchen, auf der Vorderiläche des Pankreas liegend, 
wurde excidirt und zeigte mikroskopisch eine tuberculöse Lymphdrüse. Magen 
und Gallengänge waren frei von Veränderungen und es wurde deshalb von 
einer weiteren operativen Maassnahme (Cholecystenterostomie) abgesehen. 

29. 3. Pat. hat sich merklich erholt. Er wird zur weiteren Cur zur 
medicinischen Klinik zurückverlegt. Hier ist er am 23. 5. gestorben, und es 
fanden sich bei der Section am Pankreas folgende Veränderungen: 

Sectionsbefund: Miliartuberculose der Hirnhäute, der Lungen und 
des Peritoneums. Das Pankreas ist auffallend klein. Länge 13 cm. Es fühlt 
sich härter an als gewöhnlich. Der Drüsenbau ist an vielen Stellen nicht deut¬ 
lich zu erkennen. Beim Aufschneiden des Ductus pancreaticus vom Duodenum 
aus stösst man am Pankreaskopf mit der Scheere auf Widerstand. Es befindet 
sich hier eine Verlegung durch mehrere erbsengrosse, gelbbraune, harte Steine. 
Die Wand des Ductus ist geschwürig verändert und theilweise stenosirt. Hinter 
den Steinen ist der Ductus pancreaticus stark erweitert und mit gelblich eitri¬ 
gem Inhalt angefüllt. Die Drüse ist fast vollkommen atrophisch. 

Mikroskopisch sieht man Reste von Pankreasinseln eingebettet in ein 
derbes sklerotisches Bindegewebe, in dem auch Reste der Secretgänge mit 
atrophischem Epithel zu erkennen sind. Die atrophischen Pankreasinseln 
zeigen nicht allein atrophische Parencbymzellen, in anderen sieht man eine 
gut ausgebildete tryptisebe Nekrose. Daneben sind auch Infiltrationsherde, 
Ansammlungen von Leukocyten und Lymphocyten vorhanden. Das mikrosko- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



474 


Dr. Fr. Rosenbach, 


Digitized by 


pische Bild lässt uns zwei Processe nebeneinander annehmen, welche die Atro¬ 
phie der Drüse herbeigeführt haben, erstens multiple tryptische Nekrosen, 
zweitens ohronisch interstitielle Infiltrationen. 


Literatur. 

Achalme, Bull, instit. Pasteur. 1901. T. XV. 

Asch off, Pathologische Anatomie. 1909. 

Baiser, Virchow’s Arch. Bd. 90. — Congress f. inn. Med. 1892. 

Bayliss and Starling, Journ. of physiol. 1902. (Cit. nach Oppenheimer.) 
Beneke, Deutsche med. Wochenschr. 1904. No. 36. 

Bernard, Suppl. au compt. rend. I. Paris 1856. (Cit. nach Oser.) 

Blume, Festschrift zur Naturforscherversamml. Braunschweig 1897. 
Brentano, Dieses Arch. Bd. 61. 

t. Brunn, Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anatomie. 1903. Bd. 14.' 
Bunge, Dieses Aroh. Bd. 71. 

Car not, Semaine mädicale. 1897. T. 98. 

Chiari, Wiener med. Wochenschr. 1880. — Prager med. Wochenschr. 1883 
u. 1900. — Zeitschr. f. Heilk. 1896. — Verhandl. d. pathol.-anatom. 
Gesellsch. 1909. 

Cohn heim, Vorlesungen über allgem. Pathol. 2. Aull. 

Dettmer, Dissertation. Göttingen 1895. 

Diekhoff, Festschr. f. Thierfelder. 1895. 

Eppinger, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therapie. 1906. 

Fitz, Boston med. and surg. journ. 1889 u. 1892. 

Flexner, Journ. of experim. med. 1897. 

Frentzel, Arch. f. Physiol. 1891. 

Garö, Beiträge z. klin. Chir. 1905. Bd. 46. 

Gessner, Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1899. Bd. 54. 

Guleke, Dieses Arch. 1906. Bd. 78 u. 1908. Bd. 85. 

Gün<zburg, Arch, f. physiol. Heilk. Bd. 11. 

Gussenbauer, Dieses Arch. 1883. 

Halstedt, John Hopkin’s bull. 1901. 

Hess, Münch, med. Wochensohr. 1902. No. 35. 1903. No. 44. 1905. No. 14. 

— Pflüger’s Arch. 1907. Bd. 118. — Grenzgebiete. 1909. Bd. 19. 
Hildebrand, Centralbl. f. Chir. 1895. — Dieses Arch. 1898. Bd. 57. 
Hlava, Bullet, internat. de Pacad. des Sciences de Boheme. 1898. — Arch. 

Boheme. 1890. (Cit. nach Hess.) 

Jung, Dissertation. Göttingen 1895. 

Katz u. Winkler (cit. nach Hess). 

Kate, Berl. klin. Wochenschr. 1908. No. 48. 

Katzenstein, Berl. klin. Wochenschr. 1908. No. 39. 

Kehr, Grenzgeb. 1909. Bd. 20. H. 1. 

Klebs, Handbuch d. pathol. Anat. 1870. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Studien über tryptische Digestion. 


475 


Körte, Dieses Archiv. Bd. 48. — 24. Congress f. Chir. 1895. — Berliner 
Klinik. 1896. — Monographie. 1898. — Chir. d. Gallenwege. 1905. 
Kühne, Verhandl. des med.-naturwissenscb. Vereins. Heidelberg 1880. (Cit. 
naoh Matth es.) 

Langerhans, Berl. klin. Wochenschr. 1889. No. 51. — Virchow’s Arch 
1890. Bd. 122. 

Milisoh, Dissertation. Berlin 1897. 

Mattbes, Ziegler’s Beiträge. Bd. 13. — Münchener med. Woohenschr 1902 
No. 1. 

Nauwerk, Münch, med. Wochenschr. 1895. No. 38 u. 39. 

Neumann, Virchow’s Arch. Bd. 184. 

Opie, JohnHopin’s hospit. rep. Vol.9. — John Hopkin’s bull. 1902. Vol.12. 

— Americ. journ. of the americ. Sciences. 1901. 

Oppenheimer, Die Fermente. 3. Th. Specieller Theil. 

Oser, Monographie. 1898. 

Panum, Virchow’s Arch. Bd. 35. 

Pawlow, Arbeiterverdauungsdrüsen. 1898. 

Payr-Martina, Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1906. Bd. 83. 

Pförringer, Virchow’s Arch. 1899. Bd. 158. 

Pinkuss, Freie Vereinigung d. Chirurgen Berlins. 9. 3. 1908. 

Pölya, Berliner klin. Wochenschr. 1906. No. 49. — Pfliiger’s Arch. 1908 
Bd. 121. 

Ponfick, Virchow’s Arch. Bd. 56. — Berl. klin. Wochenschr. 18%. Bd. 17. 
Ilindfleisoh, Grenzgeb. 1908. Bd. 18. 

Mayo Robson, Berl. klin. Wochenschr. 1908. No. 4u.7. — Journ. of amor. 
assoc. 1908. No. 15. 

Sauvö, Arch. göndrale de m<?d. 1908. No. 1. 

Salzer, Zeitschr. f. Heilk. 1886. Bd. 7. 

Seitz, Zeitschr. f. klin. Med. 1892. Bd. 20. 

Senn, Samml. klin. Vorträge. Leipzig 1888. 

Tilger, Virchow’s Arch. Bd. 137. 

Truhardt, Monographie. 1902. 


Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 2. 


31 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



XIV. 


Kleinere Mittheilungen. 


(Aus der chirurg. Abtheilung der Academie für practische Medicin des Bürger¬ 
hospitals zu Cöln. — Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Bardenheuer.) 

Ein Beitrag zur Casuistik der posttraumatischen 
Verknöcherung des Lig. trapezoideum und conoideum. 

Von 

Dr. Grüne. 

(Mit 3 Textfiguren.) 

Die äusserst seltenen Fälle von Verknöcherung oben genannter Bänder 
geben mir Veranlassung, sie zu veröffentlichen. 

Ein 41jähriger Arbeiter wurde am 4. 5. 10 Abends beim Nachhausegehen 
von Streikenden von hintenher angegriffen, auf die Schulter geschlagen und 
hingeworfen, wobei er auf die linke Schulter fiel. Seitdem will Sch. ständig 
Schmerzon in der linken Schulter haben. Am 7. 5. wurde Sch. in das Bürger- 
hospital aufgenommen. 

Der Befund war kurz‘folgender: Klein-mittelgrosser Mann von unter¬ 
setztem Körperbau und kräftig entwickelter Musculatur. Aussehen gesund. Er¬ 
nährungszustand gut. Das acromiale Ende der linken Clavicula war druck¬ 
empfindlich, auch fühlte man eine Delle zwischen Acromion und Clavicula. 
Die Musculatur war straff ilnd die darüber liegende Haut liess keinerlei Ver¬ 
änderungen erkonnen. Ein Knochenreiben war nicht nachweisbar, desgleichen 
stand der Kopf des linken Oberarmes in der Pfanne. Der Schulterhals war 
nicht druckempfindlich. Ein Erguss liess sich ebenfalls nicht nachweisen. Die 
Bewegungen nach vorn, der Seite zu, nach hinten und oben konnten fast regel¬ 
recht, jedoch nur langsam ausgeführt werden. Die Prüfung der Erregbarkeit 
der Musculatur ergab regelrechte Verhältnisse. 

Diagnose: Leichte Luxation des acromialen Endes der Clavicula 
nach oben. 

Die am 7. 5. gemachte Röntgenaufnahme zeigte nur scharfe Umrisse der 
Knochen; geringe Absprengungen oder Fissuren waren nicht festzustellen. Das 
äussere Ende der Clavicula steht auf dem Röntgenbilde etwas weit vom Acro¬ 
mion ab (nach oben leicht luxirt). Ein Schatten im Bereich der Bänder war 
nicht vorhanden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Posttraumatische Verknöcherung etc. 


477 


Die Behandlung bestand zunächst in einer Streckung fusswärts nach 
Bardenheuer (8 Tage), hierauf Streckung deckenwärts, während dieser 
Streckung täglich Pumpbewegungen. Sch. hatte hierbei keinerlei wesentliche 
Beschwerden, nur äusserte er Klagen über allmählich zunehmende Schmerzen 
im äussersten Drittel der linken Clavicula. Nach Abnahme der Strecke 
machte Pat. täglich mehrmals Stabübungen unter ärztlicher Aufsicht. Die 
Bewegungen waren anfangs regelrecht, jedoch wollten die Klagen über genannte 
Schmerzen nicht schwinden. 


Fig. 1. 



Aufnahme vom 7. 5. 1910. 


Die am 3. 6., also nach vier Wochen gemachte zweite Röntgenaufnahme 
brachte die Aufklärung in Betreff der Klagen. Man sah im Röntgenbilde an 
Stelle der acromio-clavicularen Band Verbindungen zwei deutliche Streifen, 
gleichzeitig bemerkte man deutlich die Schatten des Lig. trapezoideum und 
conoideum. Die Schatten rühren von Verknöcherung der Bänder her. Eine 
am 2. 7. gemachte Aufnahme bestätigte die Annahme der Verknöcherung. Die 
Diagnose muss dahin ergänzt werden, dass das betreffende Ligament bei der 
Entstehung der Lux. claviculae Periost von der unteren Fläche derselben abge¬ 
rissen hat. 

31* 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


478 


Dr. Grüne, 


Von Mitte Juni an sind nun die Klagen des Mannes unverändert geblieben. 
Er konnte mit dem linken Arm alle Bewegungen regelrecht, jedoch, sobald sie 
ausgiebiger wurden, also eine grössere Dehnung der Bänder erforderten, nur 
langsam ausführen. Insbesondere fiel diese Erscheinung auf, wenn er seine 
linke Hand auf die rechte Schulter oder auf den Scheitel legen wollte. Auch 
beim Heben des linken Armes bekam er sofort Schmerzen, sobald er über die 
Horizontale hinaus war. Pat. will das Gefühl gehabt haben, als ob er gegen 
einen harten Gegenstand stosse, der nur langsam nachgebe. 

Fig. 2. 



Aufnahme vom 3. G. 1910. 


Die Röntgenbilder geben genau die Gestalt der Ligamente wieder, sie er¬ 
strecken sich zwischen dem Proc. coracoideus und der nach oben verschobenen 
Clavicula. 

Den zweiten Fall verdanke ich Herrn Prof. Graessner, welcher mir 
denselben in liebenswürdiger Weise zur Verfügung stellte. Der Patient hatte 
vor ungefähr 9 Monaten einen Schlag von oben her auf die Schulter bekommen. 
Bei ihm entwickelte sich die Verknöcherung nur langsam im Gegensatz zu dem 
von mir beobachteten Falle. 

Wenn man die Ursache bei beiden Fällen erforscht, so stellt sich heraus, 
dass diese jedesmal in einer stumpfen Gewalteinwirkung besteht, wobei es sich 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 




Posttraumatische Verknöcherung etc. 


479 


um Zerrung der Bänder und allem Anschein nach auch um eine Verletzung des 
Periosts handelt. Im ersten Falle muss man jedenfalls mit aller Bestimmtheit 
eine Zerreissung des Periosts annehmen, da bei der bestehenden Lux. incompl. 
claviculae die Verbindung zwischen Clavicula und Acromion gelöst war. Wäh¬ 
rend früher sich bei der Behandlung der Fracturen mit Gypsverbänden meistens 
ein grosser parostaler Callus bildete, haben wir derartiges bei der Extensions¬ 
behandlung nicht beobachtet, da durch sie die Perioststücke durch die Dehnung 
der die Muskeln umschliessenden Fasciengehäuse, welche die Muskeln gleich- 

Fig. 3. 



Aufnahme des 2. Falles. 


sam umscheiden und in Gruppen zusammenfassen, sowie durch die Dehnung 
der Muskeln selbst, wieder in ihre richtige Lage gebracht, nämlich über die 
Knochenfragmente hinübergelagert werden, wodurch eine Wucherung an ent¬ 
fernt gelegenen Stellen ausgeschlossen ist. In dem vorliegenden Falle muss 
daher die Verknöcherung dor Ligamente langsam von dem in die Ligamente 
verlagerten Periost ausgegangen sein. Die Erklärung ist gegeben durch die 
Annahme, dass die Ligamente bei der Entstehung der Luxatio claviculae Periost 
von der unteren Fläche der letzteren abgerissen haben, ähnlich wie man es zu- 
weilen auch an Ellenbogengelenken in der vorderen Gelenkkapsel und noch 
häufiger in dem Muscul. brachialis int. findet. Bardenheuer hat mehrmals, 
wo er frühzeitig operirte, feststellen können, dass die Knochenneubildung nicht 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



480 


Dr. Grüne, Posttraumatische Verknöcherung etc. 


nur im Brachialis internus, sondern auch in der vorderen Kapsel bestand, ein 
Beweis dafür, dass die Callusbrücken den abgerissenen Periosttheilen gefolgt 
sind. Bardenheuer sieht bei seiner grossen Anzahl von Brüchen, die mittels 
Streckverbänden behandelt werden, niemals einen Callus hypertrophicus resp. 
Callus parostalis in Folge der mittels der Extension erzielten gleichzeiligen Re¬ 
position der Fragmente und des Periosts. 

Bardenbeuer nimmt bei Myositis ossificans an, dass die Muskeln und 
die Ligamente Periost abreissen, wodurch eine Verknöcherung in den Muskeln, 
den Ligamenten resp. in der Kapsel von den in denselben zerstreuten Periost¬ 
stückchen herbeigeführt wird. 

Zu einer anderen Ansicht, nämlich der Entstehung der Verknöcherung 
aus dem Bindegewebe der Muskeln, kann Bardenheuer sich in diesen Fällen 
nicht bequemen, da wir sonst auf der Klinik derartige Fälle von parostalem 
Callus u. s. w. des Oefteren beobachten müssten. Trotz des so reichlichen 
Materials an Fracturen und der ständigen mehrmaligen Röntgencontrole haben 
wir bei uns eine derartige Verknöcherung der genannten Bänder nicht be¬ 
obachten können, auch haben wir Mittheilungon von anderen Seiten nicht ge¬ 
funden. 


Druck Ton L. Schumacher in Berlin N. 24. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XV. 

Experimenteller Beitrag zur Pathogenese 
des Ulcus rotundum. 1 ) 

Von 

Dr. Fr. Rosenbach, Assistenten der Klinik, und cand. med. Eschker. 


Ein grösserer Zeitraum ist verstrichen, als mau begann, das 
aller internen Therapie trotzende Ulcus ventriculi chirurgisch an¬ 
zugreifen, und man ist in der augenblicklichen Zeit bedacht, die 
im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen zu vergleichen, zu 
sichten und das gesammelte Material unter der kritischen Lupe zu 
betrachten. Dabei ergiebt sich schon jetzt, dass der chirurgische 
Eingriff den Ulcuskranken, welche sich Jahre lang mit dieser hart¬ 
näckigen Erkrankung gequält haben, wesentlichen Nutzen verschafft 
hat, besonders wenn wir dabei im Auge behalten, dass wir in der 
ersten Zeit des chirurgischen Handelns nur die schwierigsten und 
hartnäckigsten Fälle, in der neueren Zeit erst uncomplicirtere Fälle 
zur Operation bekommen haben. 

Viele Fälle haben aber auch durch die chirurgische Behand¬ 
lung nicht Heilung gefunden; Blutungen, Recidive und die alten 
Schmerzen sind nach der Operation wieder eingetreten. Dieser 
Umstand hat gerade in der letzten Zeit den Anlass zur Aufwerfung 
der specielleren Frage herbeigeführt, ob vielleicht die schlechten 
Resultate durch die Wahl radicaler Operationsmethoden vermieden 
werden können. Während man nämlich anfangs der Pyloro- 
plastik, namentlich aber der Gastroenterostomie ein breites Feld 

1) Vortrag, gehalten in «ler Sitzung «ler freien \ ereinigung <ler ^hiruriren 
Herlins irn Juli 11)10. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 09 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



482 


Dr. Fr. Rosenbach und Eschker, 

eingeräumt hat, ist man jetzt auf den Vorschlag Riedel's immer 
mehr zur radicalen Behandlung des Ulcus (Excision, quere Resec- 
tion) übergegangen, und es scheint, dass diese Methode der radi¬ 
calen Entfernung des Krankheitsherdes den Vorrang sich er¬ 
obern wird. 

Riedel und zahlreiche andere Chirurgen haben bei den com- 
plicirten Ulcustumoren gute Resultate durch Resection gesehen, also 
gerade bei denjenigen Ulcusveränderungen, welche der inneren The¬ 
rapie absolut trotzten und die auch vom Chirurgen durch die 
Gastroenterostomie wenig oder gar nicht beeinflusst worden sind. 

Der Gastroenterostomie wird vielfach der Vorwurf gemacht, 
dass sie unphysiologisch sei, da sie den normalen Zutritt der Ver¬ 
dauungssäfte verhindere. Von zahlreichen Chirurgen ist ferner zu 
Gunsten der Resection auf die Möglichkeit der Entstehung eines 
Ulcus pepticum jejuni infolge der Anastomose hingewiesen. Das 
wichtigste Argument aber für eine ausgedehntere Anwendung der 
Resection bildet der Umstand, dass eine grosse Anzahl der Magcn- 
carcinome auf dem Boden eines Ulcus rotundum entsteht. In der 
That zeigt die Statistik der Magencarcinome einen recht erheb¬ 
lichen Procentsatz von Ulcuscarcinomen. Payr lindet in 20 pCt. der 
Fälle in seinen excidirten und resecirten Ulcera mikroskopisch car- 
cinomatöse Degeneration und äussert sich deshalb dahin, „dass die 
Resection des Ulcus callosüm für manche Fälle das darstellt, wo¬ 
nach wir Chirurgen uns seit so vielen Jahren sehnen und w r ozu 
uns alle Verfeinerung der internen Diagnostik noch nicht gebracht 
hat: eine Frühoperation des Magencarcinoms u . 

Es ist sicher zuzugeben, dass die radicale Behandlung bei der 
Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte eine grosse Bedeutung und 
Zukunft hat und dass sie weit mehr noch ausgeführt werden wird, 
als bisher. Doch würde es heissen, weit über das Ziel hinaus¬ 
gehen, wenn wir die Gastroenterostomie fallen lassen würden, denn 
ihre Statistik hat ebenfalls zahlreiche gute Erfolge gezeitigt. Auch 
wir haben in unserer Klinik bis in die Neuzeit die Gastroentero¬ 
stomie als das Normalverfahren angewandt und einen grossen Theil 
guter Erfolge gesehen, wenn auch vielleicht eine Anzahl der Fälle 
durch die Resection erfolgreicher behandelt worden wären. 

Es gilt zukünftig als die vornehmste Aufgabe für beide Me¬ 
thoden, die Indicationen genauer zu präcisiren. Hierzu trägt in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 483 


allererster Linie die klinische Erfahrung bei, nach ihr aber das 
Experiment, welches die Frage der Pathogenese des Ulcus mitzu¬ 
lösen hat. Dies ist bisher noch nicht gelungen; doch können wir 
eonstatiren, dass auch hier Fortschritte zu verzeichnen sind. Gerade 
in der chirurgischen Aera der Ulcustherapie ist die experimentelle 
Forschung von grösserem Erfolg gewesen, nicht zum wenigsten ge¬ 
stützt durch die Möglichkeit an frisch durch die Operationen ge¬ 
wonnenem Material Studien anstellen zu können. 

Die experimentelle Herstellung eines Ulus rotundum beim Ver¬ 
suchsthier (Hund, Kaninchen) ist ein schwieriges Ding. Während 
es leicht gelingt, vorübergehende Geschwüre von kurzem Dasein 
auf die verschiedenste Art zu erzeugen, ist es mit einzelnen Aus¬ 
nahmen eigentlich erst Payr gelungen, einwandsfreie torpide Ul- 
cera mit ihren Complicationen (Ulcustumor, Blutung, Perforations¬ 
peritonitis) zu erzeugen. Die Abbildungen in seiner letzten Arbeit 
lassen dies unschwer erkennen. Aber auch Payr bemerkt, „dass 
wir ein dem menschlichen Ulcus absolut identisches Krankheilsbild 
wahrscheinlich überhaupt nicht nachzuahmen vermögen“, und dass 
wir uns damit begnügen müssen, ein Ulcus zu erzeugen, das die 
Eigentümlichkeit der „Progredienz und Tenacität“ besitzt und 
anatomisch mit dem menschlichen in wichtigen Punkten überein- 
stimmt. 

Payr hat seine Erfolge erreicht, indem er der ursprünglich 
Yirehow-Pavy'sehen Theorie der Circulationsstörung nachging, 
letztere in einer anatomischen Veränderung der Gefässwände ver¬ 
mutete, wie dies von Hauser und Anderen zuerst des ausführ¬ 
lichen belegt worden ist. Eine derartige Gefässwandschädigung ist 
ihm durch intravasale Gcfässinjection von Formalin, Alkohol, 
heisser Kochsalzlösung unter Anwendung einer von ihm besonders 
ausgedachten Technik gelungen. Durch sic wird eine chronische 
Unterernährung der Schleimhaut bedingt, welche ihrerseits ein 
rundes Ulcus zur Folge hat. Payr hat damit zweifellos bewiesen, 
dass anatomische Veränderungen der Gefässe den Grund zur Ent¬ 
stehung des Ulcus bilden können und hat dieses Resultat mit 
seinen zahlreichen anatomischen Befunden an frisch excidirten 
Ulcera beim Menschen, in denen er arteriosklerotische Verände¬ 
rungen vorfand, verglichen. Ohne verallgemeinernde Schlüsse zu 
machen, giebt Payr selbstverständlich zu, dass derartige Verän- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



484 


Dr. Fr. Rosenbach und Eschker, 


dcrungen nicht allein den Grund zur Ulcusgenese abgeben. Zweifellos 
giebt es noch inehr der ätiologischen Momente. 

Ob aber gerade bei der grösseren Mehrzahl der Ulcusfällc 
derartige pathologisch-anatomische Veränderungen an den Gelassen 
bei der Entstehung des Ulcus eine Rolle spielen, muss aus oft 
laut gewordenen Bedenken bezweifelt werden. Wir wissen, dass 
bei einem grossen Procentsatz der im jugendlichen Alter erkrankten, 
vielfach chlorotischen Individuen Arteriosklerose zur grössten Selten¬ 
heit gehört, dass andererseits etwaige Vorgefundene arteriosklero¬ 
tische Veränderungen am Boden des Ulcus oder in seiner Umgebung 
ebensogut Secundärreactionen auf chronisch einwirkende Reize dar¬ 
stellen, wie wir dies bei zahlreichen anderen chronisch entzünd¬ 
lichen Processen beobachten. Unwahrscheinlich ist auch die noth- 
wendigerweise zu machende Voraussetzung, dass der Grund zu 
einem Ulcus durch eine locale arteriosklerotische Veränderung ent¬ 
stehen soll. 

Es kann selbstverständlich nicht geleugnet werden, dass der¬ 
artige Processe am Magen die Disposition zum Magengeschwür 
abgeben. Wir haben dann ein Ulcus des höheren Alters vor uns, 
also einer Zeitepoche, in welcher nur der kleinere Theil der Ulcera 
vorkommt. Viel wahrscheinlicher ist die Annahme, dass derartige 
Gefässveränderungen nicht die Entstchungsursache sind, sondern 
erst im weiteren Verlaufe der Ulcuskrankheit als secundäre Schäd¬ 
lichkeit eine wichtige Rolle spielen. Und dafür geben die Experi¬ 
mente Pavr's einen werthvollen Beitrag. Wie allbekannt, haben 
längerdauernde chronische entzündliche Processe (es sind das nicht 
nur die syphilitischen, tuberculösen und anderen infectiösen Gra¬ 
nulome) häufig Veränderungen an den Gefässen zur Folge, und 
dieser Umstand fällt meiner Meinung nach auch beim Ulcus rotun- 
dum ins Gewicht. Gerade in diesem Punkte müssten die patho¬ 
logisch-anatomischen Untersuchungen eine präciserc Eintheilung er¬ 
fahren, insofern, als man die Geschwüre auf den Zeitpunkt unter¬ 
suchen muss, wann derartig pathologisch-anatomische Veränderungen 
an den Gefässen auftreten. Meiner Ansicht nach bedeutet der 
Eintritt dieser Veränderungen in der Pathogenese des Ulcus das 
Ereigniss, welches „Progredienz und Tenacität“ des Geschwürs be¬ 
dingt und es zu einem Leiden macht, das wir nur durch radicale 
Behandlung der Heilung zuführen können. Der Eintritt der arterio- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 485 


sklerotischen Veränderung wird aller Wahrscheinlichkeit nach davon 
abhängen, ob die primäre schädliche Ursache lange genug besteht, 
ob sie auf irgend eine Weise gehoben wird oder nicht. Die pri¬ 
märe Störung aber hat, das geht aus den vorhandenen Experimenten 
zahlreicher Forscher hervor, wahrscheinlich einen ganz verschiedenen 
Ursprung. 

Von den experimentellen Erklärungsversuchen scheinen beson¬ 
ders diejenigen erwähnenswerth, welche Störungen weniger im cen¬ 
tralen, als im peripheren Nervensystem berücksichtigen. Von letz¬ 
teren Versuchen haben die besten Erfolge Talma und v. Yzcren 
erzielt, welche bei Thiercn ein- und doppelseitige Vagotomie aus¬ 
führten uud in grösserer Zahl Ulcera der IMorusgegend beobach¬ 
teten, welche über 200 Tage lang bestanden und in einem Fall 
sogar eine Ulcusperforation hervorriefen. Die Schlussfolgerungen 
Talma’s und v. Yzeren’s fussen auf experimentell begründeten 
physiologischen Anschauungen über den Ablauf der Erregung der 
Magenmusculatur, welche sich in dem Pylorustheil und dem Magen¬ 
fundustheil verschieden verhält. Während der Fundustheil im Grossen 
und Ganzen nur als Speisereservoir dient und sich hier die Con- 
tractionswellen bei der Erregung weniger stark verhalten, hat das 
muskelstarke Pylorusantrum die Austreibung der Speisen durch 
den Pylorus zu besorgen und es sind in Folge dessen der Tonus 
bei Weitem erhöht und die Contractionen intensiver. Der Pylorus- 
theil soll dabei vom Fundus fest abgeschlossen sein und in ihm 
ein höherer Druck herrschen wie im Fundus. 

v. Yzeren hat diese Thatsache von Neuem experimentell be¬ 
stätigt und es gelang ihm, eine Abhängigkeit der Contractions- 
wellen von der Erregung des abdominellen Vagus herzustellen. 
Durch Vagusdurchschneidung erzielt er nämlich einen erhöhten 
Tonus und krampfhafte Contractionen der Pylorusmusculatur. Da 
er zu gleicher Zeit bei diesen Thieren Ulcera selbst noch am 
289. Tage im Pylorustheile vorfand, glaubt er den Zusammenhang 
so formuliren zu können, dass durch Vagusschädigung Oontrac- 
tionen der Pylorusmusculatur entstünden, welche eine Anämie der 
Schleimhaut im Gefolge hatten, welche ihrerseits das Ulcus zu Stande 
kommen Hessen. Diese Versuche bestätigen die bereits von Talma 
geäusserte Ansicht, dass der Pyloruskrampf die Ursache des Ulcus 
rotundum sein könne. In diesem Sinne hätten wir zwar keine 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



486 


Dr. Fr. Rosenbach und Eschker, 

directe, aber eine indirccte Beeinflussung des Gefüsssystenis anzu- 
nehraen. 

Deila Vcdova konnte die Versuche dieser beiden Autoren 
nicht bestätigen, erzeugte vielmehr durch operative Eingriffe am 
«Splanchnicus und Ganglion coeliacum solitäre Pylorusgesehwüre, 
welche ebenfalls eine längere Zeit (bis zu 60 Tagen) bestanden. 
Es ist bei den Manipulationen an diesem Nervengeflecht noch nicht 
klar, ob durch sie vasomotorische Störungen oder Secretionsano- 
malien hervorgerufen werden, welche dann also als die Entstehungs¬ 
ursache des lllcus zu deuten wären. 

Beide Versuchsreihen sowohl am Vagus, wie am Splanchnicus 
und Ganglion coeliacum sind von Donati geprüft, aber nicht mit 
Erfolg ausgeführt worden und es verwirft dieser Autor in durchaus 
ablehnender Form die Schlusssätze, welche von den genannten 
Forschern auf Grund ihrer Experimente aufgestellt worden sind. 
Donati hat insofern Recht, Kritik zu üben, als gerade die Ver¬ 
schiedenheit der Versuchsanordnung nicht zu erklärende Gegen¬ 
sätze in sich trägt, nicht aber deswegen, weil seine Versuche 
negativ ausgefallen sind. Handelt es sich doch bei diesen Ver¬ 
suchen um eine sehr subtile Versuchstechnik, welche, in Zukunft 
noch verfeinert, vielleicht doch positive Ergebnisse haben kann. 

Wir haben in letzter Zeit uns speciell den Versuchen von 
v. Yzcren von Neuem zugewandt und werden an anderer Stelle 
darüber berichten. 

Eine andere Frage, der man experimentell noch wenig näher 
trat, ist die, ob nicht locale functioneile Störungen an den Ge¬ 
lassen der Magenwand die Ursache der Ulcusgenese abgeben 
können. 

Schon Klebs hat auf diese Möglichkeit hingewiesen. Auch 
sprechen eine Anzahl klinischer Beobachtungen bei der Gruppe 
von chlorotischen ulcuskranken Patienten für eine derartige Ent¬ 
stehung. Kennen wir doch bei diesen Patienten zahlreiche angio- 
spastische Erscheinungen (wie z. B. die plötzlich eintretenden Haut¬ 
anämien an den Extremitäten, kalte, anämische Finger und Zehen, 
ferner die aus Jlirnanämie entstehende Ohnmacht und manche andere 
Localanämien), welche die Annahme ohne Weiteres zulassen, dass 
auch in abdominellen Organen derartige vorübergehende Anämien 
möglich sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 487 


Machen aber derartige, durch Gefässkrämpfe bedingte Anämien 
wirklich Geschwüre im Magen, die über längere Zeit durch Fort¬ 
dauer der Schädlichkeit bestehen bleiben, so will es uns durchaus 
plausibel erscheinen, dass nun durch erneut hinzutretende mecha¬ 
nische, thermische und chemische Reize vom Magen aus Weiter¬ 
veränderungen am Ulcus vor sich gehen, welche nun ihrerseits eine 
Heilung des Geschwürs unmöglich machen. Und hier wäre zu¬ 
nächst an die Arteriosklerose zu denken. 

Wir haben uns dieser speciellen Frage bei Entstehung des 
Ulcus auf Grund angiospastischer Störungen experimentell zuge¬ 
wandt, natürlich stets vor Augen habend, dass letztere nicht die 
einzige Ursache sein können, dass auch sie eine Hypothese wie 
viele andere enthalten, welche jedoch als Stütze manche klinische 
Erfahrungstatsache zur Seite hat. Selbstverständlich bringen die Ex¬ 
perimente auch nicht den allerletzten Grund für die Gefässkrämpfe. 
Dazu müssen weitere Experimente angestcllt werden, welche even¬ 
tuell einen Zusammenhang der vorhin erwähnten peripheren Nerven¬ 
störungen nachweisen. Vielleicht hängen diese Gefässkrämpfe auch 
mit der allgemeinen Anämie und Chlorose zusammen, wofür die¬ 
jenigen Experimente zu sprechen scheinen, welche durch Blutver¬ 
luste und Blutveränderungen geschwürige Processe erzielten. 

Um nun durch Gefässkrämpfe Ulcera zu erzeugen, haben wir 
uns einer einfachen Methode bedient, mit der cs in der That ge¬ 
lingt, solitäre Ulcera in der Pylorusgegend zu erzielen. Diese 
Methode wurde zuerst von Bcneke 1 ) zur Erzeugung der Stigmata 
(hämorrhagischen Erosionen) mit Erfolg angewandt, und besteht in 
der Injection von der Stammlösung des Suprarenin-Höchst in die 
Magenwandung. Wir injicirten die Lösung in die Pylorusgegend, 
und zwar in grössere Partien der Magenwand, um eine Hauptforde¬ 
rung der experimentellen Ulcusforschung zu erfüllen, welche darin 
besteht, dass nämlich ein grösseres Gebiet der Magenwand in Mit¬ 
leidenschaft gezogen werden muss. Vom Adrenalin wissen wir, 
dass es eine stark vasoconstrictorischc Eigenschaft besitzt und eine 
vollkommene Anämie der injicirten Theile hervorruft. Injectionen 
in die Gefässe selbst waren, wie die Protokolle ergeben, deshalb 
erfolglos, weil das Adrenalin zu rasch in den allgemeinen Kreislauf 


1) Vcrhantll. <ier pathnl. < ipso lisch. 11)10. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



488 


Dr. Fr. Rosenbach und Eschker, 

einverleibt wurde. Bei der Beurtheilung unserer Versuche machen 
auch wir nicht den Anspruch, vollkommen identische Ulcera pro- 
ducirt zu haben, sondern nur Geschwüre, die meist ohne reactive 
Veränderungen bis zur Musculatur gehen, doch durch ihre Dauer 
dem menschlichen Ulcus als nahestehend zu betrachten sind. Sollte 
unsere anfangs geäusserte Meinung die richtige sein, so müsste 
fernerhin durch das Experiment bewiesen werden, dass sich in der 
That durch weitere Hinausziehung unserer Versuche allmählich 
Veränderungen am Geschwürsgrund zeigen, welche im Sinne der 
Arteriosklerose zu deuten sind. Von diesen wissen wir durcli 
Payr, dass sie zu dem torpiden Ulcus rotundum mit seinen 
Complicationen führen. Die Blutung als Complication des 
Magengeschwürs konnten wir bei unseren Versuchstieren bereits 
mehrfach beobachten. Auch war die Form des Ulcus makro¬ 
skopisch nach mehreren Wochen eine dem menschlichen Ulcus 
ähnliche. 

Unsere Technik war einfach folgende: Bei den in Narkose 
laparotomirten Hunden wurde der Magen vor die Bauchhöhle vor¬ 
gezogen und nun mit einer Recordspritze 1—2 ccm und mehr des 
Suprarenins in die Musculatur und das subseröse Gewebe des 
Magens cingespritzt. Wir wählten meist die Vorderwand des Ma¬ 
gens nahe am Pylorus. Bei den meisten Versuchen trat sofort 
eine Anämie, bei einigen auch eine Contraction der Pvlorusmuscu- 
latur auf. Die Thiere wurden einmal, einige zweimal, wenige 
sogar dreimal injicirt. Natürlich genügen diese Injectionen eigent¬ 
lich nicht, da man sich doch vorstellen muss, dass derartige Ge- 
fässkrisen bei den chlorotischen Individuen über Monate und Jahre 
sich hinziehen. Um so bemerkenswerther sind jedoch die Erfolge, 
die wir bereits mit den wenigen Injectionen bei unseren Thicren 
erzielen konnten. 

Wir lassen in Folgendem in Kürze unsere Protokolle folgen. 

Versuche. 

Bevor wir jedoch unsere Adrenalinprotokolle mittheilen, möchten 
wir der Vollständigkeit halber noch einige Vorversuche hier wieder¬ 
geben, die bereits von anderen Forschern angestellt worden sind 
und sich auf andere Entstehungsmöglichkeiten beziehen. Da die 
Resultate dieser Versuche mehr oder weniger negativ ausgefallen 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 489 


sind, so haben wir sie kurzer Hand abgebrochen und haben auf 
unsere Adrenalinversuche zurückgegriffen. 

Zuerst schien uns nämlich die Frage der Infection eine vor¬ 
wiegende Rolle zu spieleü, da unzweifelhaft eine Anzahl der Ulcus- 
fälle einen infectiÖsen Charakter tragen, speciell diejenigen, welche 
acut in kürzester Zeit mit Perforation verlaufen. Auch haben sich 
mikroskopisch in den chronischen ulccrösen Belägen öfters Processe 
infectiÖsen Charakters vorgefunden. In erster Linie würde auf ent¬ 
stehende Verletzungen der Magenschleimhaut Rücksicht genommen 
werden können, die sich leicht durch eingeführte Ingesta inliciren. 
Unsere Experimente bestanden darin, dass bei dem Versuchsthier 
ein ca. 2 cm grosser Defect in der Magenschleimhaut erzeugt wurde 
und dann der Grund des Defectes und seine unterminirten Ränder 
mit hochvirulenten von einer Osteomyelitis abstammenden Staphylo- 
kokkencultur eingerieben wurde. Zwei Hunde wurden auf diese 
Weise operirt und nach 26 bezw. 21 Tagen getödtet. Im ersteren 
Falle war keine Spur von Magenschleimhautveränderung noch von 
einem Ulcus vorhanden. Es bestand kaum eine Narbe. Der zweite 
Hund hatte eine vereiterte Bauchwunde mit circumscripter Peri¬ 
tonitis an der Leber. Es waren geschwürige Processe vorhanden. 
Der Magen war stark anämisch, die Schnittwunde gut verheilt. Ihr 
gegenüber lag an der Defectstelle ein noch hanfkorngrosses Ge¬ 
schwür mit leicht erhabenem Rand. 

Da die freie Salzsäure des Magens sicherlich einen desinfiei- 
renden Charakter trägt und die in den Magen gelangten Bakterien 
in ihrer Virulenz abschwächt oder vielleicht sogar abtödtet, schlossen 
wir den beiden ersten Versuchen noch acht andere an, bei denen 
wir die Bakterien auf der Blutbahn bis in die Schleimhaut zu 
bringen versuchten. Gleichzeitig haben wir das Injectionsmaterial 
so gewählt, dass es auch eine Schädigung der Schleimhaut durch 
Thrombose hervorrufen kann. Es sollte bei diesen Versuchen die 
durch die Ernährungsstörung geschwächte oder der Nekrose ver¬ 
fallene Schleimhaut sofort inlicirt werden. Auf diese Weise be¬ 
kamen wir nachgeahmte septische Thrombosen. Die Bakterien 
— virulente Staphylokokken — wurden zum Theil in einer körper¬ 
warmen Paraflinum liquidum-Emulsion oder im Blut von demselben 
Thier, das 24 Stunden im Brutofen durch Bakterien inlicirt war, 
injicirt. Die Injection geschah theilweise in die Arterien, theil- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



490 


Dr. Fr. Rosenbach und Eschker, 

weise in die Venen. Das Resultat dieser Experimente war nicht 
zufriedenstellend. Zwei Hunde hatten Magengeschwüre, dem ersten 
Hund wurde am 18. 2. 10 eine in Bouillon gezüchtete Staphylo- 
kokkencultur mit Paraffinum liquidum in eine Arterie der kleinen 
Curvatur des Magens injicirt. Die Injectionswundc zur Vorsicht 
iibcrnäht. Der Hund wurde nach 26 Tagen getödtet, und es fanden 
sich zwei flache Geschwüre mit deutlicher Demarcationslinie. Der 
Geschwürsgrund selbst war mit etwas Schleim bedeckt. Der zweite 
Hund wurde zu einem weiteren Versuch verwandt und wird später 
erwähnt. Bei den anderen Hunden haben wir keine Veränderung 
der Magenwand constatiren können. Es schien uns somit zweifel¬ 
haft, dass durch derartige septische Embolien und Thrombosen 
Ulcera entstehen können. Vielleicht verhinderte, wie gesagt, die 
Acidität des Magensaftes, dass die eitererregenden Bakterien ihre 
Wirksamkeit entfalten können; nur für wenige Fälle Averden wir 
die Infection unter die ätiologischen Momente rechnen dürfen. Auch 
glauben wir nicht, dass sie als secundäres Moment, als welches 
wir die Arteriosklerose vorhin in Erwähnung gezogen haben, in 
Frage kommt. 

Um die Wirkung der Localanämie genau zu prüfen, haben 
wir uns der Adrenalininjectionen bedient, dessen anämisirende 
Wirkung wir aus dem Operationssaal zur Genüge kennen. Um eine 
möglichst ausgebreitctc Gefässcontraction zu erreichen, versuchten 
wir zunächst, in die Magengefässe, wie schon erwähnt, das Adre¬ 
nalin zu injiciren. Es trat sofort nach der Injection eine Anämie 
der Pyloruspartie auf, doch dauerte diese Anämie nur kurze Zeit. 
Nach einigen Minuten hatte der Magen seine frühere Färbung 
wieder angenommen und zeigte zeitweilig die von der Localan- 
ästhesic ebenfalls her bekannte consecutive Hyperämie. Das Adre¬ 
nalin wurde zu schnell in den Blutkreislauf aufgenoramen. Die 
Resultate waren ebenfalls unbefriedigend. Hund I starb zwei Tage 
nach der Operation. Er zeigte nur geringfügige Veränderungen in 
der Schleimhaut und einige Stigmata. 

Fünf weitere Thiere hatten absolut ein negatives Resultat. Wir 
haben deshalb die Versuchsmethode in der Weise geändert, dass 
wir auf eine längere Einwirkung des Adrenalins auf die Gefässe 
hoffen durften. So injieirten wir ringförmig um den Pylorus herum 
direct in die Magenwand subserös und intramusculär. Schon der 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 491 


äussere Erfolg war zufriedenstellender. Die injicirte Partie wurde 
ganz anämisch weiss; nach einigen Minuten nahm das anämische 
Gebiet einen bläulichen bis dunkelblauen Ton an, sodass man auf 
diffuse Blutungen der Schleimhautgefässe schliessen konnte. Eine 
Annahme dieser starken Schädigung musste unbedingt ein Zerfall 
der empfindlichen Magenschleimhaut folgen und unsere Resultate 
haben durchweg die Richtigkeit dieser Annahme bewiesen. Die 
meisten unserer Versuchstiere wurden zweimal relaparotomirt und 
in dieser Weise behandelt. 

Hund I. Männlich, 4 1 / 2 kg. Freilegung des Magens, ln 2 Gefässe der 
Pylorusgegend 2 ccm Adrenalin injicirt. Der Magen anämisch, nach kurzer Be¬ 
obachtung hyperämisch. Nach 2 Tagen Exitus, in der Schleimhaut kleine 
Hämorrhagien und vereinzelte hirsekorngrosse Ulcera. 

Hund II. Männlich, 10 kg. Op. 4. 5. 5—6 cm vom Pylorus entfernt 
Injection von 2 ccm Adrenalin. Am 23. 5. Relap. In der Schleimhaut keine 
Veränderung. 2 ccm Adrenalin in die Schleimhaut injicirt. 2. 6. getödtet. 
Magenwunde glatt geheilt. 2—3 cm vom Pylorus entfernt an der vorderen 
Magenwand ein ca. einmarkstückgrosser Schleimhautdefect mit radiären Aus¬ 
strahlungen. In der Mitte dieses Defectes zwei linsengrosse bis in die Muscu- 
laris reichende, mit scharfen, steil abfallenden Rändern versehene Ulcera. Das 
eine mit eitrigem Grund, ihm entsprechend sieht man an der äusseren Magen¬ 
wand eine röthliche fibröse Auflagerung. Das zweite Ulcus ist weniger ausge¬ 
prägt und reicht nur bis an die Muscularis heran. 

Hund III. Während der Operation gestorben, sehr wahrscheinlich an der 
Adrenalinwirkung, da das Herz bis zum Maximum contrahirt war. 

Hund IV. 7 l / 2 kg. Op. 11. 5. 2 ccm Adrenalin in eine Vene in der 
Pylorusgegend. Der Hund wird am 14. und 18. 5. mit Tart. stib. gefüttert. 
Am 1. 6. mit Apomorphin injicirt. Nur nach letzterem starkes Erbrechen. 
2. 6. Relap. Da keine Veränderung, wird in die Magenwand etwa 2 ccm vom 
Pylorus entfernt, 2,5 ccm Adrenalin injicirt. Am 8. 6. getödtet. Auf der 
Schleimhaut über die ganze Ausdehnung zahllose hirsekorngrosse nur ober- 
llächlicbe Geschwüre, keine tiefergehenden Ulcerationen. 

Hund V. Nicht gewogen. Op. 12. 5. Injection von 2 ccm Adrenalin 
in eine Arterie. Durch Unvorsichtigkeit wird ein Theil in die Magenwand 
injicirt. Dio Magenwand wird zur Vertheilung des Adrenalins etwas massirt. 
Auch dieser Hund bekam am l. 6. Apomorphin, wonach starkes Erbrechen 
auftrat. 13. 6. Relap. 2 ccm Adrenalin in die Magenwand. Am 29. 6. getödtet. 
5—6 cm vom Pylorus entfernt eine hämorrhagische mit etwas fibrösen Auf¬ 
lagerungen versehene Stelle. In der Schleimhaut 2 bohnengrosse Geschwüre 
mit scharfen Rändern und strahligen narbigen Einziehungen. Der Rand der 
Geschwüre ist etwas dunkelroth gefärbt. Daneben punktförmige Blutungen. 

Hund VI. 8 kg. Op. 13. 5. Injection von 2 ccm Adrenalin in eine 
Magenvene. Die Magenwand wird mit den Fingern gequetscht. Getödtet am 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



492 ‘ 


Dr. Fr. Rosenbach und Eschker, 


19. 5. ln der Schleimhaut eine Anzahl diffuser Blutungen und ein etwa erbsen¬ 
grosser, ziemlich scharfrandiger, aber seichter Defect in der Schleimhaut, ohne 
tiefergehende Processe in der Muscularis. 

Hund VII. 10y 2 kg. Op. 19. 5. Injection von 2 ccm Adrenalin in die 
Magenwand. Es tritt zunächst eine ganz weisse Färbung der Pylorusgegend 
auf, die langsam in dunkelblaue, beinahe schwarze Färbung übergeht. Die 
Pulsation der kleinen Gefässe, welche deutlich zuerst hervortrat, hört voll¬ 
kommen auf. 26. 5. getödtet. In der Mähe des Pylorus an der vorderen Magen¬ 
wand 2 Geschwüre, von denen das dem Pylorus nähere grösser ist (18 mm zu 
7 mm). Es hat scharfe Ränder und reicht bis in die Musoularis hinein. Der 
Boden ist mit feinen Granulationen bedeckt. Die Ränder des zweiten Ge¬ 
schwüres sind nicht so steil wie die des ersten (22 : 10 mm). Der Geschwürs¬ 
grund zeigt keine Granulation. Die Umgebung der Geschwüre ist leicht blass- 
roth. Vereinzelte kleine Schleimhautblutungen. 

Hund VIII. 15y 2 kg. Op. 26. 5. Injection von ca. 4 ccm Adrenalin. 
Dieser Hund bekommt am 1. 6. Apomorphin, wonaoh starkes Erbrechen auftritt. 
Relap. 6. 6. Der Magen von aussen unverändert. Man fühlt und sieht an der 
vorderen Magenwand ein varicenförmig ausgebuchtetes Gelass. Dieser Ver¬ 
änderung entsprechend zeigt sich in der Magenschleimhaut ein 10Pfennigstück¬ 
grosses Geschwür mit einem der kleinen Gurvatur zu schief abfallenden Rande. 
Am Rande des Geschwürs kleine Blutungen. 

Hund IX. Op. 30. 5. Injection von ca. 3 ccm Adrenalin. Der Hund be¬ 
kommt im Laufe der nächsten Tage Apomorphin. Am 14. 6. nochmalige In¬ 
jection nach voraufgegangener Laparotomie. Am 15.6. Exitus. An der äusseren 
Magenwand eine starke subseröse Blutung. Man fühlt, wie auch in den anderen 
Fällen in der Magenwand eine Verdickung mit einer deutlichen Delle, ln der 
Schleimhaut findet sich ein Geschwür mit stark geröthetem Grund. Der ge- 
schwürige Process reicht bis in die Muscularis. Die Blutdurchtränkung reicht 
durch die Magenwand bis zur Serosa. 

Hund X. 10 kg. Op. 31. 5. Injection von 2,5 ccm Adrenalin. Am 7. 6. 
Apomorphin. Am 16. 6. Relap. Injection derselben Menge Adrenalin. Am 

20. 6. Exitus. iy 2 cm vom Pylorus entfernt eine starke narbige Einziehung 
der Schleimhaut ohne Geschwür. 4 cm vom Pylorus kleine bis zu Bohnen¬ 
grösse fiaohe Erosionen. 

Hund XI. 11 kg. Op. 31. 5. 2,5 ccm Adrenalin injicirt. Am 7. 6. Apo¬ 
morphin, Erbrechen. 16. 6. Relap. 2,5 ccm Adrenalin injicirt. Am 5. 7. ge¬ 
tödtet. 5 cm vom Pylorus ein 3 mm breites und 8 mm langes steilrandiges, bis 
auf die Muscularis reichendes Geschwür. Der Rand ist nach dem Pylorus steil 
wie nach dem Fundus. Wie in den folgenden Fällen, keine weiteren entzünd¬ 
lichen Erscheinungen. Mehrere kleine Erosionen. 

Hund XII. 8y 2 kg. Op. 7.6. 2,5 ccm Adrenalin ringförmig in die 
Pylorusgegend injicirt. Am 18. 6. neue Injection. Am 20. 6. Exitus. An der 
Innenfläche 2 Querfinger breit vom Pylorus ein 5 Pfennigstück grosses Geschwür 
mit steilem Rande nach dem Pylorus hin. Die Umgebung des Geschwürs 
blutig durchtränkt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 493 


Hund XIII. 10 kg. Op. 12. 8. 2 ccm Adrenalin in die Pylorusgegend 
injicirt. 20. 9. Relap. Man fühlt durch die innere Magenwand ein deut¬ 
liches Geschwür. Um disse Stelle werden von Neuem 2,5 ccm Adrenalin in¬ 
jicirt. Am 14. 10. getödtet. An der Innenfläche der Schleimhaut etwa 1 Finger 
breit vom Pylorus ein über linsengrosses Geschwür mit nach dem Pylorus zu 
ausstrahlender narbiger Veränderung. Der Rand des Geschwüres ist nach dem 
Fundus hin steil abfallend. Die Schleimhaut etwas unterminirt. Vom Pylorus 
her fällt der Rand des Geschwürs stiegenförmig ab. Das Geschwür reicht bis 
in die Muscularis. Der Grund ist etwa schrotkorngross, mit röthlichen Granu¬ 
lationen bedeckt. Keine entzündlichen Erscheinungen am Ulcus. Etwas weiter 
dem Fundus zu eine vernarbte Stelle. 

Hund XIV. 5Y2 kg- Op. 17.8. Injeotion wie beim vorigen Hund. Relap. 
am 6. 9. Das Geschwür ist durch die Magenwand zu palpiren. Injection von 
2 ccm Adrenalin an dieselbe Stelle. Am 8. 9. blutiger Stuhl. Am 8. 10. ge¬ 
tödtet. An der Aussenwand des Magens fibröse röthlicbe Auflagerung. Dieser 
Stelle entsprechend in der Magenschleimhaut ein Geschwür mit treppenförmig 
abfallenden Rändern. Der Grund des Geschwürs mit gelblichem Belag. In der 
Mitte eine blutige Stelle. 

Hund XV. 5 kg. Op. 17. 8. Injection wie vorher. 8. 10. Relap. Auch 
hier ein Geschwür durch die Magenwand zu fühlen. Injection von 2 ccm Adre¬ 
nalin. Am 13. 10. Exitus. Das Thier hat nach dem Tode zu lange im Stall 
gelegen, so dass eine genaue Beschreibung der Veränderung nicht möglich ist. 

Hund XVI. 5 kg. Op. 17. 8. Der gleiche Eingriff wie vorher. Am 8. 9. 
Relap. An der durchzufühlenden Geschwürsstelle Injection von 2 ccm Adre¬ 
nalin. Am 13. 9. Exitus. 2 Finger breit vom Pylorus 3 Geschwüre. Das erste 
hirsekorngross mit strahligen, narbigen Einziehungen. Der Geschwürsgrund 
gelblich, das zweite Geschwür ist tiefer, mehr lochförmig, bis in die Muscularis 
reichend. Das dritte ist bohnengross, scharfrandig. Der Grund ist mit 
schmierigem Belag bedeckt. An der Aussenwand keine Veränderungen. 

Hund XVII. 10 kg. Op. 17. 8. Derselbe Eingriff. Am 15. 9. Relap. 
Exitus am selben Tag durch Magenblutung. An der Aussenwand des Magens 
hämorrhagische Stellen, an der Innenfläche 2 cm vom Pylorus entfernt ein 
ca. 3 cm breites und 4,5 cm langes Geschwür. Nach dem Pylorus zu geht die 
Geschwürsfläcbe allmählich in die Schleimhaut über. An der hinteren Magen¬ 
wand ein tieferes erbsengrosses Geschwür, dem eine hämorrhagische Stelle an 
der Aussenwand entspricht. 

An diese Versuchsserie soll noch das Protokoll eines Versuchs- 
thieres angeschlossen werden, welches am 25. 2. zum ersten Mal 
operirt wurde (Staphylokokkeninjection), aber wegen der negativen 
Resultate, welche die erste Operationsserie an anderen Thieren 
ergab, nachher noch mit Adrenalin behandelt wurde: 

Hund. 12 kg. Op. 25. 11. Injection von Blut, welches der Vena 
femoralis desselben Thieres entnommen und mit einer Bouillon von Staphylo- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



494 


Dr. Fr. Kosenbach und Eschker, 


kokkencultur gemischt war. Die Injection wurde in eine Arterie der kleinen 
Curvatur gomacht. Am 6. 6. Injection von 2,5 ccm Adrenalin in die Pylorus- 
gegend. Am 8. 6. Exitus. An der äusseren Magenwand in der Nähe des 
Pylorus eine längliche livide Färbung mit etwa hirsekorngrossen gelblichen 
Flecken. An der Innenwand findet sich eine 2 cm breite und 5 cm lange Ge¬ 
schwürsfläche, welche theilweise nekrotische Schleimhaut zeigt, an anderen 
Stellen aber aus älteren geschwürigen Processen zu bestehen scheint. An letz¬ 
terer Stelle sind die Ränder schärfer abfallend, ln der Umgebung zahlreiche 
kleine Blutungen. 

Wie die aufgetührten Protokolle der Versuchsthiere zeigen, 
haben alle mit Adrenalin behandelten Thiere ein positives Resultat 
ergeben, und es liegt der Schluss nahe, dass die entstandenen ge¬ 
schwürigen Processe zweifellos die Folge der durch das Adrenalin 
erzeugten Anämie sind. Mit wenigen Ausnahmen entstanden durch 
die diffuse Adrenalindurchtränkung der Magenwand solitäre Ulcera. 
Wir beobachten, dass nach Adrenalininjection zunächst flächen- und 
punktförmige Blutungen der Schleimhaut entstellen, wie dies bereits 
von Beneke beschrieben worden ist. Eine weitere Folge der 
Adrenalinwirkung ist die Nekrose der Schleimhaut, aus welcher 
nach Abstossung derselben das Geschwür entsteht. Auch bei unseren 
Geschwüren sehen wir die Tendenz zur Regeneration der Schleim¬ 
haut. Thiere, welche kurz nach dem Eingriff getödtet wurden, 
zeigten meist einen grösseren Schleimhautdefeet wie diejenigen, 
welche nach Wochen starben. Eine erneut ausgeführte Injection 
des Adrenalins verhinderte eine Verheilung des Geschwürs, und es 
scheint, dass gerade nach erneuter Injection die Heilungstendenz 
erheblich abnimmt, so dass wir zu der Annahme berechtigt sind, 
dass durch zahlreichere Injectionen, wie wir sie aus begreif¬ 
lichen Gründen am Versuchsthier nicht ausführen können, schliess¬ 
lich das ßestehenbleiben des Geschwürs garantirt wird. Es bleibt 
noch zu erwähnen, was in den Protokollen nicht geschehen ist, 
dass mehrere von den Thieren Wochen nach der Injection Blut er¬ 
brochen haben, und zwar nicht im Zusammenhang mit dem Er¬ 
brechen, welches nach Apomorphin auftrat. 

Weniger charakteristisch wie das makroskopische Verhalten 
sind die mikroskopischen Befunde. Fast alle Geschwüre gingen 
bis auf die Muscularis und reichten nur in den wenigsten Fällen 
in die Muscularis hinein. Der Geschwürsgrund zeigte eine feine 
Granulationsfläche. An tiefer gelegenen Partien des Geschwürs- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimenteller Beitrag zur Pathogenese des Ulcus rotundum. 495 


grundes sahen wir nun Zellwuoherungen an den Gefässen, die uns 
auf die Eingangs ausgesprochene Hypothese brachten, dass in der 
That allmählich auftretende obliterirende Veränderungen als secun- 
däres Moment den Eebergang des Geschwüres zur Chronicität her¬ 
beiführen. Der Umstand, dass derartige Veränderungen beim Thier 
schwerer entstehen und nur auf complicirtere Eingriffe, wie Payr 
es uns gezeigt hat, zu erreichen sind, erklärt unsere wenig charak¬ 
teristischen mikroskopischen Befunde. 


Literatur. 

Die ausführliche Literatur findet sich in: 

1. Lieblein u. Hilgenreiner, Deutsche Chirurgie. 1905. 

2. Payr, Dieses Archiv. 1910. Bd. 93. 11. 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XVI. 

(Aus der Chirurg. Universitätsklinik zu Strassburg i. E. — 
Director: Prof. Dr. Madelung.) 

Experimentelle Untersuchungen über 

Tetanie. 

Von 

Privatdocent Dr. Guleke, 

Oberarzt der Klinik. 


Die Ursachen und das Wesen der Tetanie waren bis in die 
neueste Zeit in ein geheimnissvolles Dunkel gehüllt. Selbst für die 
wohl am häufigsten beobachtete und ihrer Entstehung nach durch¬ 
sichtigste Form der Tetanie, für die postoperative, im Anschluss 
an ausgedehnte Strumektomien auftretende Tetanie fand sich keine 
rechte Erklärung. Denn die Annahme, dass die Strumektomie als 
solche, vielleicht unter veränderten Nebenbedingungen, die Tetanie 
hervorrufe, konnte nicht befriedigen, da man nach demselben Ein¬ 
griff auch das chronische Myxödem, die C'achexia struraipriva auf- 
treten sah, also ein und derselben Ursache zwei grundverschiedene 
Folgezustände, im einen Fall eine ganz acut verlaufende, zum Tode 
führende Erkrankung, im anderen Fall ein chronisches, über Jahre 
sich erstreckendes Siechthum, zur Last legen musste. Die Ent¬ 
deckung der Epithelkörperchen durch Sandström im Jahre 1880 
blieb unbeachtet, und auch die 12 Jahre später erschienene Arbeit 
von Gley führte noch zu keinen Consequenzen. Erst die exacten 
anatomischen Untersuchungen von A. Kohn und die experimentelle 
Arbeit von Vassale und Generali führten den Umschwung in der 
Auffassung der Function und Bedeutung der Epithelkörperchen bei 
den verschiedenen Thierarten herbei. Es folgten schnell die grund- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


497 


legenden Arbeiten von Gley, Moussu, ßiedl. Jeandelize, Wal¬ 
baum, Pineies, Erdheim, Pfeiffer u. Mayer, Hagenbach, 
llaberfeld u. Schilder, die zur Folge hatten, dass man heute 
allgemein die postoperative Tetanie scharf von der Cachcxia strumi- 
priva und dem Myxödem trennt: während die erste eine Folge der 
Exstirpation der Epithelkörperchen — und nur dieser — ist, sind 
die Cachexia strumipriva und das Myxödem als Folgen des Schild¬ 
drüsenausfalles aufzufassen. Die in den verschiedensten Combina- 
tionen an Thieren der verschiedensten Arten angestellten Versuche 
ergaben übereinstimmend, dass bei Entfernung aller (4) Epithel¬ 
körperchen regelmässig — sofern nicht etwa ein acccssorisches 
Epithelkörperchen vorhanden war — tödtliche Tetanie auftritt. Ent¬ 
fernt man nur 2—3 Epithelkörperchen, so bleiben die Thiere meist 
am Leben, doch kommt es bei ihnen zu einer vorübergehenden 
Tetanie und später gelegentlich, so während Graviditäten, zu teta- 
nischen Zuständen. Diese Thiere befinden sich also im Zustand 
einer latenten Tetanie. Den Verlust der Hälfte ihrer Epithel¬ 
körperchen pflegen die Thiere ohne Schädigung zu überstehen. Aller¬ 
dings scheinen die „äusseren“ Epithelkörperchen, ihrer von der 
Schilddrüse mehr oder weniger gesonderten anatomischen Lage ent¬ 
sprechend, eine physiologisch höhere Werthigkcit zu besitzen, als 
die in die Schilddrüse eingebetteten „inneren“ Parathyreoideae. Nach 
Kortnahme eines Theiles der Epithelkörpersubstanz hypertrophiren 
die zurückbleibenden Theile, wie Haberfeld u. Schilder, ßiedl 
u. A. nachweisen konnten. 

Dass auch bei der postoperativen Tetanie des Menschen die¬ 
selben Verhältnisse vorlicgen, hat zuerst Erdheim exact nachge¬ 
wiesen, nachdem schon Pineies durch eingehende Literaturstudien 
gefunden hatte, dass bei partieller Strumektomic am häufigsten 
dann Tetanie aufgetreten war, wenn die unteren Theile der Seiten¬ 
lappen, an denen gerade die Epithelkörperchen sitzen, exstirpirt 
worden waren. Erdheim konnte durch Serienschnitte von den 
Halsorganen dreier an Tetanie nach Kropfexstirpation Verstorbener 
zeigen, dass bei ihnen in der That die Epithelkörperchen fehlten 
(nur in einem Fall fand sich ein winziges accessorisches Epithel¬ 
körperchen in der Thymus, während die 4 grossen neben der 
Thyreoidea exstirpirt waren). 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



498 


Dr. Guleke. 


Es fehlte nicht an Einwänden und gegenteiligen Ansichten, 
die so unscheinbaren Gebilden keine so wichtige Rolle im Haus¬ 
halt des Organismus zuerkennen wollten. Wenn auch die Einwände 
Caro's, die sich auf ganz ungenügende Untersuchungen stützten, 
nicht ernst genommen zu werden brauchten, so traten doch nam¬ 
hafte Autoren, wie Blum und Lanz, und vor allem v. Eisels- 
berg zunächst gegen die neue Lehre auf. Es darf auch nicht ver¬ 
schwiegen werden, dass heute noch einige Thatsachen sich nicht 
völlig mit der parathyreopriven Natur der Tetanie in Einklang 
bringen lassen, so vor allem die Erfolge bei der Tetanie mit Schild- 
drüsenraedication. die nach Biedl regelmässig Besserung herbeige¬ 
führt haben soll. Trotzdem ist die Fülle des vorliegenden Mate¬ 
rials eine so erdrückende, dass an der Richtigkeit der Annahme, 
die postoperative Tetanie sei parathvreopriver Natur, nicht mehr 
gczweifelt werden kann. Eigene, in folgendem anzuführende Ver¬ 
suche bestärken mich in dieser Ansicht. 

Es lag nahe, auf Grund dieser Erkenntniss einen Schritt weiter 
zu gehen und den Versuch zu machen, ausser der postoperativen 
Form der Tetanie, für die der Zusammenhang als erwiesen ange¬ 
sehen werden kann, auch die übrigen Formen der Tetanie mit den 
Epithelkörperchen m Zusammenhang zu bringen. So traten Erd- 
heim u. Mac Callum dafür ein, dass alle Arten von Tetanie 
einheitlicher Natur seien, Fineles u. Chvostek sprachen sielt 
dafür aus, dass die Tetanie Magen-Darmkranker parathyreogener 
Art sei. Bezüglich der Kindertetanic wurde von verschiedenen 
Autoren auf das Auftreten von Blutungen in den Epithelkörperchen 
hingewiesen. Yassalc behandelte, von demselben Gesichtspunkt 
aus, einen Fall von Kindertetanie und 3 Fälle von Eklampsie mit 
Parathyreoidin, dem activen Princip aus Rinder-Nebenschilddrüsen. 
Er erzielte damit, nach seiner Angabe, „überraschend“ gute Wir¬ 
kungen. So aussichtsvoll nun auch der Versuch, die Tetanie ein¬ 
heitlich aufzufassen, erscheint, muss doch zugegeben werden, dass 
bis jetzt noch kein Beweis dafür erbracht ist, und dass derselbe 
wahrscheinlich auch nicht leicht bei der Verschiedenartigkeit der 
Entstehung der einzelnen Formen zu erbringen sein wird. Als 
Grundbedingung dazu wird man verlangen müssen, dass über 
das eigentliche Wesen der Tetanie genauere Kenntnisse gewonnen 
werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


499 


Zur Zeit gehen die Anschauungen darüber, wie die inneren 
Vorgänge, die zur Tetanie führen, aufzufassen sind, noch weit aus¬ 
einander. Während die Tetanie auf der einen Seite als reine Aus¬ 
fallserscheinung der Epithelkörperfunction aufgefasst wird, wird sie 
auf der anderen Seite auf eine Vergiftung durch ein specifisches Gift, 
das nach Entfernung der Epithelkörperchen im Körper entsteht, zu¬ 
rückgeführt. Schon Vassale u. Generali hatten die Theorie auf¬ 
gestellt, dass die Epithelkörperchen giftige, von der Schilddrüse pro- 
ducirte Stoffe unschädlich zu machen hätten, und dass die Tetanie 
eine Folge des Ausfalles dieser Entgiftung sei. Ihre Annahme, 
dass das dabei auftretende Gift aus der Schilddrüse stamme, wurde 
bald als unrichtig verworfen. Pfeiffer u. Mayer nahmen ein 
specifisches „Tetaniegift u unbekannter Herkunft an, das nach Fort¬ 
fall der Epithelkörperchen im Körper auftrete. Sie konnten mit 
Colzi (1884), Fano und Zande, Gley und JBiedl nachweisen, 
dass die Injection von Serum tetanischer Thiere bei anderen Thieren, 
die noch im Latenzstadium der Tetanie sich befanden, den Aus¬ 
bruch tetanischer Krämpfe herbeiführt. Unter 17 von tetanischen 
Hunden gewonnenen Seris erwiesen sich 6 als toxisch, d. h. Tetanie 
erregend, bei Mäusen, die eine Schädigung ihrer Epithelkörperchen 
erfahren hatten. Diese Versuche wurden indessen von Biedl auf 
ihre Beweiskraft für ein specifisches Tetaniegift hin angegriffen, 
da es bekannt sei, dass nach partieller Parathyreoidektomie die 
verschiedensten Noxen einen tetanischen Anfall auslösen könnten. 
Viel beweisender für die Annahme eines im Blute kreisenden Giftes 
sei die vielfach von Biedl geprüfte Besserung der Tetanie nach 
ausgiebiger Blutentziehung, die dafür spräche, dass durch letztere 
in der That der Körper von einem im Blut kreisenden Gifte be¬ 
freit werde. Die interessanten Versuche von Cecci und Berta, 
specifische Antikörper gegen das Tetaniegift zu gewinnen und 
therapeutisch zu verwenden, führte nach ihrer Angabe bei teta¬ 
nischen Hunden zu schnell und energisch einsetzenden Erfolgen, 
doch wurde der Gesammtverlauf der Erkrankung nicht beeinflusst. 
Neuerdings haben Berkeley und Beebe die Annahme von dem 
itn Körper nach Epithelkörperchenausfall sich bildenden Gift wieder 
zu stützen gesucht und durch Injection eines Parathyreoidpräparates 
in einem Fall von Halstead und Putmann sofortiges Aufhören 
der Tetanie erzielt. Die durch Ott erforschte physiologische Wirkung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



500 


Dr. Guleke, 

dieses Präparates besteht in Blutdrucksenkung, Temperaturerniedri¬ 
gung, Beschleunigung der Respiration und Vermehrung der Diurese. 

In bestimmterer Weise hat sich in letzter Zeit mehrfach Mac 
Ca 11 um dahin ausgesprochen, dass die Epithelkörperchen die Auf¬ 
gabe haben, den Calciumstoffwechsel zu überwachen und zu rcgu- 
liren, und dass nach ihrem Fortfall eine vermehrte Ausscheidung 
mit ungenügender Resorption von Calcium auftrete, wofür auch 
Erdheim’s Befunde an den Nagezähnen von parathyreoidektomirter» 
Ratten sprechen. Für die Richtigkeit dieser Annahme sind die Er¬ 
folge heranzuziehen, die man mehrfach bei manifester Tetanie auch 
beim Menschen mit Calciumfütterung gemacht hat. Ob aber das 
Wesen der Tetanie wirklich nur in einer Störung des Calciumstoff¬ 
wechsels besteht, muss mit Bicdl bezweifelt werden, da möglicher 
Weise die krarapfhemmende Wirkung des Calciums bei der Tetanie 
nur ein Analogon zu der auch sonst durch dasselbe bei jeder Form 
von Muskelzuckung bewirkten Hemmung ist. Da also auch die 
bisherigen therapeutischen Maassnahmen und Erfolge keinen sicheren 
Rückschluss auf die bei der Tetanie sich abspielenden feineren Vor¬ 
gänge erlauben, so muss das eigentliche Wesen dieser Krankheit 
vorläulig als noch ungeklärt bezeichnet werden. 

Es schien mir von Interesse, den Versuch zu machen, diese 
Frage durch Prüfung der Beziehungen der Epithelkörperchen zu 
anderen Organen mit innerer Secretion der Aufklärung etwas näher 
zu bringen. Die Anregung dazu gab mir die vor einem halben 
Jahr erschienene Arbeit von Kostlivy „Ueber chronische Thyreo- 
toxikosen“, in der der Verfasser Beziehungen zwischen Thyreoidea 
und Nebennieren an Struma- und Basedow-Patienten nachweisen 
konnte und zu dem Schluss gelangt, dass bei schweren Basedow- 
Fällen die Coordination zwischen dem antagonostisch wirkenden 
Vagus- und sympathischen System, als deren Indicator er die be¬ 
stehende Lymphocytose resp. die Adrenalinämie ansieht, gestört ist. 
Wenn auch die praktischen Consequenzen, die Verf. zieht, noch 
weiter gestützt werden müssen, ehe sie entscheidend auf das 
Handeln des Chirurgen einwirken könpen, so bringt doch die Arbeit 
interessante Gesichtspunkte für die Bedeutung und Gruppirung ver¬ 
schiedener Theilerscheinungcn der genannten Krankheitsbilder. 

Auf Grund der Thatsache, dass zwischen Thyreoidea und 
chromaffinem System nahe Beziehungen bestehen — auf weitere 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


501 


diesbezügliche Arbeiten komme ich weiter unten zurück — glaubte 
ich zur Klärung der Tetaniefrage die Beziehungen 
zwischen Epithelkörperchen und Nebennieren unter¬ 
suchen zu sollen. Die Fragestellnng war eine zunächst recht 
einfache. Es galt, das klassische Bild der postoperativen Tetanie 
— nur auf diese beziehen sich vorläufig meine Versuche — zu 
erzeugen und dann zu prüfen, ob durch Entfernung der Neben¬ 
nieren oder sonstige Eingriffe, die die Function der Nebennieren 
und damit den durch sie regulirten Tonus des Sympathicus ver¬ 
änderten, das Krankheitsbild der Tetanie sich beeinflussen lasse. 

So einfach diese Frage auch klingt, so mancherlei Schwierig¬ 
keiten stellen sich ihrer Beantwortung und der Bewerthung der 
gewonnenen Resultate in den Weg. Schon die regelmässige Er¬ 
zeugung der Tetanie ist keineswegs ohne Weiteres sicher zu er¬ 
reichen. Das beweisen die vielfach sich widersprechenden Re¬ 
sultate früherer Experimentatoren, durch die die parathyreogene 
Genese der Tetanie immer wieder in Frage gestellt wurde und die, 
wie wir heute wissen, doch nur auf eine ungenügende, weil nicht 
totale Entfernung der Epithelkörperchen zurückzuführen waren. Es 
hat sich auch mir wiederholt gezeigt, dass das Aufsuchen und iso- 
lirte Herauspräpariren der Epithelkörperchen während der Operation, 
also die makroskopische Identification dieser Drüschen bei Hunden 
und Katzen immer wieder zu Trugschlüssen führt, dass Verwechs¬ 
lungen mit accessorischen Schilddrüsen, isolirten Schilddrüsen¬ 
läppchen, selbst mit kleinen Lymphdrüsen makroskopisch gar 
nicht zu vermeiden sind, und dass nur die mikroskopische 
Untersuchung sicheren Aufschluss geben kann. So bin ich, da es 
mir vor Allem darauf ankam, das Bild der classischen Tetanie zu 
erzeugen, und da dasselbe nach den bisher vorliegenden Arbeiten 
im Allgemeinen in gleicher Weise verläuft, ob die Parathyreoideae 
allein oder zusammen mit der Schilddrüse entfernt werden, ganz 
davon abgekommen, die Epithelkörperchen während der Operation 
aufzusuchen. Sie sind bei Hunden und Katzen, die ich zu meinen 
Versuchen benutzte, so gelagert, dass man mit Sicherheit darauf 
rechnen kann, sie mitzuentfernen, wenn man die Schilddrüse mit- 
sammt dem sie umgebenden Bindegewebslager von den Muskeln, 
von den grossen Halsgefässen und dem N. recurrens im Zusammen¬ 
hang abpräparirt und den Gefässstiel am oberen Schilddrüsenpol 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



502 


Dr. Guleke, 


möglichst weit von der Drüse entfernt mitsammt dem hier lie¬ 
genden Fettgewebe durchtrennt. Auf diese Weise habe ich ganz 
regelmässig auch die manchmal ganz isolirt vom oberen Schild- 
drüsenpol liegenden äusseren Epithelkörperchen mitentfernen können. 
Bezüglich der genaueren anatomischen Daten bei Hunden und 
Katzen sei auf die vorzüglichen Arbeiten von A. Kohn, Pineies, 
Ilagenbach, Pfeiffer und Mayer hingewiesen. Uebereinstimmend 
wird hervorgehoben, dass die Lage der Epithelkörperchen bei den 
Katzen eine besonders typische sei und daher die Tetanie bei ihnen 
besonders regelmässig auftrete. Aus diesem Grunde verwendete 
ich anfangs zu meinen Versuchen auch Katzen, bin aber dann 
wieder davon abgekommen, da der Verlauf der Tetanie bei Katzen 
ein relativ chronischer ist, was bei der kurzen Lebensdauer nach 
erfolgter Nebennierenexstirpation bei meiner Versuchsanordnung die 
Beurtheilung der Resultate stört. Ausserdem gelang bei der an¬ 
gegebenen Technik die Erzeugung der Tetanie bei Hunden gerade 
so regelmässig wie bei Katzen. 

Das durch die totale Parathyreoidektomie erzeugte Krank¬ 
heitsbild der acuten Tetanie bei Hunden gestaltet sich nach 
den Erfahrungen anderer Autoren und nach meinen eigenen Unter¬ 
suchungen folgendermaasscn: Nach einem Latenzstadium von etwa 
40 Stunden nach der Epithelkörperchenexstirpation, während dessen 
die Thiere ganz munter sind und gut fressen, kommt cs zum Aus¬ 
bruch des tetanischen Anfalles, nachdem 1—3 Stunden vorher 
schon Vorboten — Unlust zum Fressen, Unruhe, Niedergeschlagen¬ 
heit, ab und zu auftretende blitzartige Contractionen in einzelnen 
Muskelbündeln und eine auffallende Steifheit anfangs meist nur in 
den Hinterbeinen, später auch in den Vorderbeinen — vorangehen. 
Der tetanische Anfall beginnt mit ausgesprochener motorischer 
Unruhe der Thiere. Winselnd laufen sie ziellos im Zimmer umher, 
klettern auf Tische und Schränke und sind nicht zu beruhigen. 
Neben schnell sich über den ganzen Körper ausbreitenden fibril¬ 
lären Muskelzuckungeu treten unter Steigerung der Spasmen in den 
Extremitäten schwere clonische Krämpfe auf, die das Thier dauernd 
in Bewegung halten. Anfangs ist es noch soweit Herr seiner 
Glieder, dass es noch ein paar Schritte schwankend und durch die 
krampfhaften Zuckungen hin und her geschleudert gehen kann, in 
späteren Stadien ist es nicht mehr im Stande, sich zu erheben, es 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


503 


liegt mit starr extendirten, weit gespreizten Beinen platt auf dem 
Boden, fällt nachher auf die Seite und bleibt dann oft bis zum 
Nachlassen des Anfalls auf der Seite liegen, während ständige 
elonische Krämpfe die tonisch starren Extremitäten erschüttern 
und oft wie Trommelschlägel hin und her werfen. Manchmal be¬ 
fallen die Krämpfe die Kau- und Schlingmusculatur zuerst. Für 
gewöhnlich greifen sie erst in späteren Stadien des Anfalles auf 
diese und die Nacken- und Halsrausculatur über, und während das 
Thier in äusserster opisthotonischcr Stellung gehalten wird, tritt 
durch Mitbetheiligung der Athemmusculatur und des Zwerchfelles 
an den Krämpfen der Tod durch Athemstillstand ein. Eine regel¬ 
mässige, während der ganzen Dauer der Anfälle bestehende weitere 
Erscheinung ist die colossal beschleunigte keuchende Athmung, 
während die in den ersten Stadien des Anfalles hochgradig ge¬ 
steigerte Speichelsecretion allmählich versiegt. Das Bewusstsein 
der Thiere ist allem Anschein nach während der ganzen Zeit nicht 
gestört. Vielfach, besonders bei sehr lebhaften, aufgeregten Hunden, 
tritt der Exitus schon während des ersten Anfalles ein, doch über¬ 
stehen andere den ersten Anfall, um einem späteren, nach ver¬ 
schieden langer Zeit, aber nach meinen Erfahrungen gewöhnlich 
vor Ablauf von 24 Stunden sich wiederholenden Anfall zu erliegen. 
Nach Pfeiffer u. Mayer tritt der Exitus meist 8—14 Stunden 
nach dem ersten Anfall ein. Nach Ablauf eines Anfalles befinden 
sich die Thiere im Zustand hochgradigster Mattigkeit und Apathie. 
Sie reagiren auf nichts, verharren Stunden lang in den unbequemsten 
Stellungen, in die sic während des Anfalles gerathen waren, und 
wenn man sie passiv auf die Beine stellt, so zeigen sie hoch¬ 
gradige Schwäche- und Lähmungszustände, besonders in den hin¬ 
teren Extremitäten, und eine wohl meist nur dadurch bedingte 
Ataxie. Ferner lassen sich an ihnen oft in ihrer Intensität schwan¬ 
kende Spasmen nachweisen, wie auch fibrilläre Muskelcontractionen 
abwechselnd an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten. Die 
Athmung dagegen beruhigt sich nach Ablauf des acuten Anfalles 
völlig und wird erst wieder beim Auftreten des nächsten Anfalles 
schneller und keuchend. Der Puls, der übrigens bei Hunden schon 
normaler Weise ausserordentlich variiren kann, ist während der 
Anfälle beschleunigt, colossal gespannt, die Herzaction so stark, 
dass das ganze Thier durch den Herzschlag deutlich sichtbare 


Digitized by 


Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



504 


Dr. Guleke, 


Erschütterungen erfährt, die erst einige Zeit nach Abklingen des 
Anfalles aufhören. Auf der Höhe des Anfalles kommt es vielfach 
zum Aussetzen des vorher regelmässigen Pulses als Ausdruck der 
übermässigen Inanspruchnahme des Herzmuskels. 

So einheitlich nun das Krankheitsbild im Ganzen auch ist, so 
kommen doch vielfache Abweichungen von diesem Verlauf vor. 
Zunächst kann die Dauer des Latenzstadiums bis zum Beginn des 
Anfalles ziemlich schwanken. Bei aufgeregten, lebhaften, beson¬ 
ders aber bei graviden Thicren (cf. Hund 17) tritt der Anfall 
früher, bei meiner graviden Hündin schon 8 Stunden nach Exstir¬ 
pation der Epithelkörperchen auf und verläuft oft schwerer, als der 
Norm entspricht. Bei jungen Hunden ist nach Pfeiffer u. Mayer 
der Verlauf häufig ein langsamerer als bei alten. Eine Latenz¬ 
dauer von 5—10 Tagen, wie ich sie bei 2 meiner Hunde beob¬ 
achtete, ist wohl so zu erklären, dass anfangs noch restirendes 
Epithelkörpergewebe bei der Operation so geschädigt wurde, dass 
es nachträglich zu Grunde ging. Die Dauer des Anfalles selbst, 
die gewöhnlich, wenn die Thiere überleben, 3—5 Stunden beträgt, 
schwankt gleichfalls, wenn auch nicht sehr weitgehend. Wenn die 
Thiere die ersten Anfälle überleben, entwickelt sich das Bild chro¬ 
nischer Tetanie. Die wieder auftretenden Anfälle verlieren mehr 
und mehr an Intensität, und in der Zwischenzeit kommt es nicht zu 
so deutlichen Intermissionen bezüglich der Krampfzustände, wie zu 
Beginn der Erkrankung. Unter zunehmender Prostration verenden 
die Thiere meist nach einigen Tagen, wobei gewöhnlich ein ago- 
naler Krampfanfall durch Athemlähmung den Exitus herbeiführt. 

Bei Katzen ist das Bild des acuten Anfalles genau dasselbe 
wie bei Hunden. Bei ihnen dauert aber die Latenzzeit bis zum 
Eintritt des Anfalles 5—7 Tage, also wesentlich länger, und es 
kommt häufiger zur Entwickelung einer chronischen Tetanie, als bei 
den Hunden. 

Es sei hier nochmals hervorgehoben, dass die Erscheinungen 
der acuten Tetanie nach den zur Zeit bestehenden Anschauungen 
(cf. Biedl, Innere Secrction, 1910) im Allgemeinen in gleicher 
Weise auftreten sollen, ob nun die Schilddrüse raitentfernt wird 
oder nicht. Die bekannten Folgen der totalen Schilddrüsenexstir¬ 
pation, die thyreoprive Kachexie und das Myxödem, entwickeln 
sich so langsam, dass sie für den nur wenige Tage dauernden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


505 


Verlauf der Tetanie nicht in Betracht kommen können. Ich glaubte 
daher, bei meinen Versuchen, bei denen es mir nur auf etwaige 
Beeinflussungen der Tetanie durch Abänderung der Function der 
Nebennieren ankam, die Mitentfernung der Schilddrüse zunächst un¬ 
berücksichtigt lassen zu können. 

Bietet nun schon das wechselvolle Bild der Tetanie mancherlei 
Schwierigkeiten bezüglich der Beurtheilung künstlich hervorgerufencr 
Schwankungen oder Abänderungen in ihrem Verlauf, so entstehen 
neue Schwierigkeiten bei der Kritik der Ausfallserscheinungen nach 
Nebennierenoperationen. Wir wissen, dass die Nebennieren kein 
einheitliches Organ darstellen, dass Rinde und Mark durchaus diffe¬ 
rente, auch entwickelungsgcschichtlich nicht zusammengehörende 
Organe sind. Das Markgewebe stellt den grössten und wichtigsten 
Theil des im Körper an verschiedenen Stellen situirten chromaffinen 
Systems dar (Carotisdrüse, die chromaffmen Abschnitte der sym¬ 
pathischen Grenzstrangganglien und des Plexus solaris, die „Para¬ 
ganglien“, im Ganglion stellatum, an der linken (Koronararterie des 
Herzens, im subpericardialen Nervengeflecht, am Nierenhilus und 
a. a. 0.). Die Nebennierenrinde steht ihrerseits nicht allein da, 
sondern bildet den wichtigsten Theil des im Bauchraum und in der 
Genitalsphäre zerstreuten Interrenalsystems. Ihre Function ist noch 
völlig unbekannt, während das Nebennierenmark das Adrenalin 
producirt, das vom Markgewebe continuirlich durch die Vena supra- 
renalis in die Blutbahn ausgeschieden wird. Das Adrenalin übt 
neben seiner blutdrucksteigernden Wirkung einen regulirenden Ein¬ 
fluss auf die Vorgänge der Zuckerverbrennung aus, da nach ver¬ 
mehrten Adrcnalinmengen im Blut, wie sie z. B. durch Injection 
von Adrenalin erzeugt werden können, Glykosurie und vermehrter 
Blutzuckergehalt auftritt. Die Wirkung solcher, wie auch der zu 
therapeutischen Zwecken vorgenommenen Injectionen ist stets nur 
eine sehr kurzdauernde, und es wurde daher angenommen, dass 
das Adrenalin durch Oxydation sehr schnell im Körper wieder zer¬ 
stört und ausgeschieden wird, wobei der Alkaligehalt des Blutes 
von wesentlicher Bedeutung ist. In neuerer Zeit hat nun Ehr- 
mann nachgewiesen, dass zwar die Wirkung des Adrenalins nach 
Injectionen bald vorübergehe, dass aber auch nach Aufhören der¬ 
selben sich noch relativ grosse Mengen Adrenalin im Blute nach- 
weisen lassen. Nach Allem muss man annehmen, dass das con- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



50(5 Dr. Guleke, 

tinuirliche Einstrümen des Adrenalins ins Blut, „die physiologische 
Adrenalinämie für den ständigen Tonus sympathisch innervirter 
Organe, vor Allem für den Gefässtonus un<J Zuckertonus von aus¬ 
schlaggebender Bedeutung sein dürfte“ (Biedl). 

Beide Theile der Nebenniere sind lebenswichtig, wie aus den 
Untersuchungen von Biedl, Christiani n. A. hervorgeht. Die 
einzeitig vorgenommene totale doppelseitige Nebennierenexstirpation 
führt regelmässig in kurzer Zeit zum Tode, bei Hunden nach 
Brown-Sequard, Langlois u. Symonowicz in 15—36 Stunden. 
Die einseitige Exstirpation wird von den Thieren überstanden, 
wobei sich nach einiger Zeit Hypertrophie der restirenden Neben¬ 
niere, sowie anderer Theile des chromaffinen Systems findet. Auf 
die vicariirende Hypertrophie der letzteren Theile ist mehrfach das 
etwas längere Ueberleben der Thiere bei zweizeitiger Operation, 
bei der die zweite Nebenniere einige Wochen oder Monate nach 
der ersten entfernt wurde, wie das Andersson u. Hultgreen 
ausführten, zurückgeführt worden. Katzen gehen nach Strehl u. 
Weiss 15—47 Stunden nach der einzeitigen Operation zu Grunde. 
Den Einwand, dass möglicher Weise der Operationsshock bei den 
Thieren den Tod herbeiführe, widerlegte Biedl in der Weise, dass 
er zunächst die Nebennieren von hinten her in eine Tasche der 
Rückcnmusculatur unter die Haut dislocirte und sie dann nach 
völliger Erholung der Thiere secundär durch einen kleinen Ein¬ 
schnitt entfernte. Auch nach diesem Eingriff gingen die Thiere 
regelmässig nach 3—4 Tagen zu Grunde. 

Die Erscheinungen, die dabei auftreten, und die als Ausfalls¬ 
erscheinungen der inneren Secretion der Nebennieren aufgefasst 
werden müssen, sind in Kürze folgende: Nach anfänglich leidlichem 
Befinden tritt nach Biedl unter zunehmender Prostration eine 
grosse Steifigkeit und Unsicherheit der Hinterbeine auf, die all¬ 
mählich einer schlaffen Parese Platz macht, so dass die Thiere mit 
gestreckten Beinen platt auf dem Boden liegen. Die allgemeine 
Muskelschwäche und Hinfälligkeit, die so charakteristische Asthenie, 
nimmt fort und fort zu, die Temperatur fällt ab, die Athmung ist 
anfangs beschleunigt, später verlangsamt, und in immer tiefer 
werdendem Coma verenden die Thiere, wobei der Tod oft fast un- 
merklich eintritt. In manchen Fällen sind prätcrminal Muskel¬ 
zuckungen, seltener Convulsionen (Biedl), nach Brown-Sequard 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


507 


und Tizzoni auch „tetanische Krämpfe“ beobachtet worden, 
was allerdings von Abelous u. Langlois bestritten wird. Im 
Vordergründe der terminalen Erscheinungen stehen jedenfalls ner¬ 
vöse Schwächezustände, die wohl auf den Ausfall der Nebennieren¬ 
function zurückzuführen sind. Ein stricter Beweis dafür, dass durch 
Fortfall des Adrenalins, d. h. der blutdrucksteigernden Substanz, 
der Tod herbeigeführt wird, ist bis jetzt nicht erbracht. Es ist 
weder Biedl, noch Anderen gelungen, durch Zufuhr von Neben¬ 
nierensubstanz oder -Tabletten das Leben der Thiere wesentlich zu 
verlängern. 

Die angeführten Versuchsergebnisse anderer Experimentatoren 
und eigene Erfahrungen, die ich vor einigen Jahren bei zu anderen 
Zwecken angestellten Nebennierenexstirpationen gemacht hatte, 
liessen mich annehmen, dass bei den im Allgemeinen grundver¬ 
schiedenen Krankhcitsbildern nach Epithelkörperchen- und nach 
Nebennierenexstirpation eine gegenseitige Beeinflussung der Aus¬ 
fallserscheinungen sich deutlich genug manifestiren würde, um 
brauchbare Resultate zu liefern. Allerdings wird die Beurtheilung 
der Resultate durch mehrere Umstände erschwert. Vor Allem ist 
das relativ kurze Ueberleben der Thiere nach der Nebennieren¬ 
exstirpation in dieser Beziehung ungünstig, um so mehr, als die 
Zeit des Wiederauftretens der tetanische» Anfälle keine gleich- 
massig lange ist. Weiter könnte die Beobachtung, dass auch nach 
einfacher Nebennierenexstirpation gelegentlich -tetanische“ Krämpfe 
beobachtet wurden, die Entscheidung, ob etwa auftretende Krämpfe 
von der Epithelkörper- oder Nebennierenexstirpation herrühren, un¬ 
möglich machen. In praxi kam das jedoch nicht in Krage. Der 
Umstand, dass mit der Nebennierenexstirpation nur der grösste 
und wichtigste Theil des chromaffinen Gewebes entfernt wird, nicht 
aber das ganze chromaffine System, dessen zurückbleibende Reste 
doch noch gewisse gleichbedeutende Functionen ausüben könnten, 
muss ebenfalls berücksichtigt werden. Schliesslich stellt die Neben¬ 
nierenexstirpation an sich einen schweren Eingriff für die Thiere 
dar, besonders, da sie bei schon ausgebrochener Tetanie operirt 
wurden. Ich habe den Operationsshock dadurch zu verringern ge¬ 
sucht, dass ich mehrfach die Nebennieren in zw’ei Sitzungen ent¬ 
fernte, also 8—10 T;ige vor der Exstirpation der Epithelkörperchen 
zuerst die rechte Nebenniere, die technisch durch ihre Lage un- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



508 


Dr. Guleke, 

mittelbar hinter der Vena cava inf. anfangs oft grosse Schwierig¬ 
keiten machte, exstirpirte und dann nach Ausbruch der Tetanie 
nur die linke, die sehr leicht zu entfernen ist, herausnahm. In 
späteren Versuchen und nach einiger Uebung gelang es mir meist 
leicht, von einem Schnitt in der Mittellinie aus, ohne jede Eventra¬ 
tion der Eingeweide, beide Nebennieren auf einmal zu entfernen. 
Nach der ganzen Art der Operation, ihrer kurzen Dauer und dem 
Befinden der Thiere nach der Operation kann ich nicht annehmen, 
dass durch diese Art des Vorgehens wirklich ein den Verlauf be¬ 
einflussender Operationsshock herbeigeführt wird. Viel grösseren 
Einfluss auf den weiteren Verlauf hatte der Umstand, ob die Ncben- 
nierenexstirpation gleich zu Beginn des tetanischen Anfalles oder 
erst nach längerem Bestehen desselben ausgeführt wurde, da in 
letzterem Fall die Resistenz der Thiere meinem Eindruck nach 
wesentlich herabgesetzt war. 

Trotz all' dieser Schwierigkeiten ergaben nun meine Versuche 
ein so übereinstimmendes Resultat, dass ich glaube, schon jetzt 
darüber Mittheilung machen zu sollen. 

Meine Versuchsanordnung war in Kürze folgende: Theils nach 
vorbereitender rechtsseitiger Nebennierenexstirpation, theils ohne 
eine solche wurde bei 14 Hunden und 2 Katzen die Schilddrüse mit 
allen Epithelkörperchen entfernt und dann das Eintreten des typi¬ 
schen acuten tetanischen Anfalles abgewartet. Erst wenn der An¬ 
fall sich voll entwickelt hatte, die Thiere mit keuchender Athmung. 
wogenden Muskeln und krampfhaft zuckenden Extremitäten auf der 
Seite lagen, unfähig, sich selbst zu erheben, wenn also kein Zweifel 
darüber sein konnte, dass es sich um schwerste Tetanie, i. e. um 
totalen Epithelkörperausfall handelte, wurde zur Nebennierenexstir¬ 
pation geschritten und diese peinlichst sorgfältig total entfernt. Die 
Operationen an Hunden wurden alle in Morphiura-Acthcrnarkose, 
die an Katzen in leichter Acthernarkose ausgeführt. Die Thiere 
wurden während der Dauer der Experimente in einem warmen 
Raume gehalten und sorgfältig überwacht. Da eine Reihe der 
Thiere w-ährend der ersten Zeit Nachts einging und ich dem Ein¬ 
wand begegnen wollte, dass möglicher Weise Nachts etwaige teta- 
nische Anfälle übersehen würden, sind die Thiere bei sämmtlichen 
späteren Versuchen auch Nachts 1—2stündlich regelmässig con- 
trolirt worden. Da nun selbst terminale Zuckungen und Krampf- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


509 


Unfälle stets länger als 2 Stunden dauerten, wenn sie auftraten, 
konnte hierbei nichts übersehen werden und sind die Versuche in 
dieser Beziehung als einwandsfrei zu bezeichnen. 

Den Nachtschwestern unserer Klinik, die sich freundlichst der 
Mühe dieser Controle unterzogen haben, bin ich zu grossem Danke 
verpflichtet, ebenso meinen Herren Collegen, die mir bei den Ope¬ 
rationen, mehrfach auch Nachts, bereitwilligst assistirt haben, be¬ 
sonders Herrn Dr. Jung und Herrn Dr. Sulzer. 

Liess sich nun nach Ausbruch des tetanischen Anfalles bei 
den Versuchsthieren durch die Nebennierenexstirpation eine deutlich 
erkennbare Beeinflussung des weiteren Verlaufes der Tetanie her¬ 
beiführen? Mir stehen zur Beantwortung dieser Frage 8 Versuche 
(Hund 1, II, III, IX, XI, XII, XVII und Katze III) zur Verfügung. Das 
Resultat bei all’ diesen Versuchen war ein durchaus eindeutiges. 
In allen Fällen schwanden im Anschluss an die Operation 
die Symptome der manifesten Tetanie und traten bis zu 
dem Exitus der Thiere nicht wieder auf. Nur bei 2 Thieren 
(Hund H und Katze III) sind noch einige leichte Muskelzuckungen 
beobachtet worden. Bei dem Hund II traten kurz vor dem Exitus 
(22 Stunden nach der Nebennierenexstirpation) einige leichte 
Zuckungen der Nackenmusculatur auf, bei der Katze III im Laufe 
des ersten Tages nach der Operation 3 mal etwa 1 / 4 Minute lang 
dauernde Zuckungen in der rechten Scbultermusculatur. Ob diese 
Zuckungen als Ausdruck einer noch bestehenden latenten Tetanie 
aufzufassen sind, oder ob sie nicht vielmehr mit den von anderen 
Autoren als Ausfallserscheinung nach Nebennierenexstirpation be¬ 
schriebenen Muskelzuckungen identisch sind, möchte ich dahin¬ 
gestellt sein lassen. 

Der Verlauf gestaltete sich bei diesen Versuchen gewöhnlich 
so, dass nach Beendigung der Nebennierenexstirpation meist inner¬ 
halb von y 2 —2 Stunden die acuten tetanischen Erscheinungen, 
zuletzt die Athemstörung verschwanden. Die Thiere verhielten sich 
nach dem Erwachen, besonders bei der zweizeitigen Nebennieren¬ 
exstirpation, wie nach jeder Narkose. Einen eigentlichen Opera- 
tionsshock habe ich nicht gesehen. Im Gegentheil fiel mir auch 
bei den, wenige Stunden nach dem Eingriff eingegangenen Thieren 
immer die colossal kräftige Herzaction, die sich als weithin sicht¬ 
bare Erschütterung des ganzen Körpers manifestirte und die erst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



510 


Dr. Guleke, 


1—2 Stunden nach dem Eingriff zur Norm überging, auf. Diese 
Erscheinung wurde auch von Anderen als Nachwirkung des vorher¬ 
gegangenen tetanischcn Anfalles beobachtet. Beim Herumgehen der 
Thiere liess sich beobachten, dass von Zuckungen und Spasmen 
nichts mehr vorhanden war. Sic bewegten sich völlig frei, nur 
wiesen sie meist eine starke Ataxie in den Hinterbeinen und Pa¬ 
resen derselben, manchmal nach vorhergegangenen leichten Spasmen, 
auf, also Erscheinungen, wie sie als typisch für die einfache Neben¬ 
nierenexstirpation beschrieben werden (cf. Biedl). Unter zuneh¬ 
menden Lähnningserscheinungen und schwerer Asthenie gehen die 
Thiere dann allmählich zu Grunde, gewöhnlich ganz unmerklich. 
Die Lebensdauer der Thiere nach der Nebennierenexstirpation 
betrug bei zweizeitiger Operation (Hund T, II, III) 68, 22. 
60 Stunden, bei einzeitiger Operation allerdings ipeist wesentlich 
kürzer (Katze HI, Hund IX, XI, XII, XVII). nämlich 61, 6, 20, s 
und 4 Stunden. 

Das Ergebniss dieser Versuche lässt sich dahin zusammen¬ 
fassen, dass es gelingt, den acuten tetanischcn Anfall 
durch rechtzeitige Nebennierenexstirpation derart zu 
coupiren, dass die Erscheinungen der manifesten Tetanie 
verschwinden und bis zum Exitus nicht wieder auftreten. 
Ob es sich dabei nur um eine graduelle Abschwächung handelt 
und ob etwa eine latente Tetanie bestehen bleibt oder ob die Te¬ 
tanie völlig beseitigt wird, das lasse ich vorläufig unentschieden. 
Mir scheint das Erstere wahrscheinlicher. 

Gegen die Beweiskraft dieser Versuche können sich nun einige 
Redenken erheben. Zunächst kann daran gedacht werden, dass die 
Narkose oder der Eingriff als solcher das Aufhören des tetanischcn 
Anfalles bedingen kann. Ich habe nach dieser Richtung hin viel¬ 
fache Versuche angestellt und feststellen können, dass das nicht 
der Fall ist. Das Anfangsstadium der Aethernarkose steigert, 
trotz vorheriger grosser Morphiumdosen, regelmässig die Anfälle, 
wie das ja auch in der Literatur angegeben ist. In der tiefen 
Narkose schwinden dann die Zuckungen, nur die Athmung bleibt 
noch krampfhaft und keuchend, bis die Narkose in maximaler 
Tiefe eingetreten ist. Lässt man nun die Thiere nach längerer 
Zeit, auch während der Operation, wieder aus der Narkose auf- 
wachen, so treten prompt die Erscheinungen des tetanischen An- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


511 


falles wieder auf. Hund VI hatte ich 2 Stunden nach Beginn des 
tetanischen Anfalles während 35 Minuten tief narkotisirt. 1 / 4 Stunde 
nach Weglassen der Narkose setzten ungewöhnlich schwere teta- 
nische Krämpfe wieder ein und dauerten noch etwa 6 Stunden in 
gleicher Intensität fort. Der ungewöhnlich langdauernde schwere 
Verlauf dieser Anfälle konnte nur mit der Narkose in Zusammen¬ 
hang gebracht werden. 

Auf der anderen Seite ist es nicht angängig, das Aufhören 
des Anfalles und sein weiteres Ausbleiben etwa mit einem Opera- 
tionsshock in Zusammenhang zu bringen. Ich glaube diesen Ein¬ 
wand a limine abweisen zu können, da die Beobachtung an un¬ 
beeinflussten tetanischen Thicren lehrt, dass bei ihnen, trotz zu¬ 
nehmender Prostration, immer wieder tetanische Krämpfe auftreten 
und der zum Exitus führende terminale Anfall immer im schwersten 
Collapszustande der Thicrc einsetzt. Ich glaube also nicht, dass 
Collapszustände das Auftreten eines tetanischen Anfalles verhindern 
können. Zudem machen die Thicrc, wie auch schon oben gesagt 
wurde, nach der Operation, wenn diese nicht zu spät im Anfall 
ausgeführt wird, zunächst gar keinen collabirten Eindruck. Erst 
allmählich tritt die für das Fehlen der Nebennieren so charakte¬ 
ristische Asthenie auf. Endlich spricht der Ausfall der weiter 
unten besprochenen Versuche, bei denen ich die Thyreoidea zum 
Thcil zurückliess, gegen den angeführten Ein wand. 

Ein gewichtigerer Einwand gegen die von mir angenommenen 
Ergebnisse meiner Versuche schien mir dagegen der zu sein, dass 
bei mehreren von ihnen (Hund IX, XII, XVII) der Zeitraum zwischen 
Nebennierenexstirpation und Exitus, der 6, 8 und 4 Stunden be¬ 
trug, kürzer war, als er gewöhnlich zwischen erstem und zweitem 
tetanischen Anfall zu sein pflegt. Man könnte also annehmen, 
dass es bei den Thieren zu weiteren Anfällen aus dem Grunde 
nicht kam, weil sie zu früh starben. Ich kann das für diese drei 
Versuche nicht widerlegen. Aber für die übrigen 5 Versuche kann 
ich diesen Eiwand nicht gelten lassen, da wir wissen, dass Hunde 
durchschnittlich etwa 50 Stunden nach Entfernung der Epithel¬ 
körper zu Grunde gehen (Pfeiffer u. Mayer), im Durchschnitt 
7 Stunden nach dem ersten Anfall. Da meine übrigen 5 Thicrc 
20—68 Stunden nach dem Eingriff gelebt haben (20, 22, 60, 61, 
6N Stunden), hätten sie also mit Bestimmtheit in der Zwischenzeit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



512 


Dr. Guleke, 

weitere Anfälle bekommen müssen, wenn die Vorbedingungen dazu 
erfüllt gewesen wären. 

Um aber weiteres Beweismaterial zu erhalten, änderte ich bei 
3 Thieren (Hund XVIII, XIX u. XX) die Versuchsanordnung dahin 
ab, dass ich an Stelle der Nebennicrenexstirpation nur die Unter¬ 
bindung der Nebennierenvenen beiderseits ausführte. Ich stützte 
mich dabei auf die Versuche von Strehl u. Weiss und Anderen, 
die die Nebennierenvenen ligirt hatten, um den Beweis zu erbringen, 
dass dadurch die Secretion des Adrenalins wenigstens für einige 
Zeit unwirksam gemacht würde. Dieser Beweis ist ihnen gelungen. 
Thiere, denen die Nebennierenvenen unterbunden waren, gingen in 
3—14 Tagen unter ähnlichen Erscheinungen wie nach Nebennieren¬ 
exstirpation zu Grunde. Ich konnte also hoffen, auf diese Weise 
das wirksame Princip der Nebennieren ausschalten und die Thiere 
doch lange genug am Leben erhalten zu können. Allerdings schien 
es mir fraglich, ob durch die Unterbindung der Vena suprarenalis 
wirklich die Adrenalinausfuhr dauernd unterbrochen werde, da mir 
bei meinen Nebennierenexstirpationen immer die vielen kleinen 
Venen in der Umgebung dieser Organe aufgefallen waren, die 
zweifellos weitgehende Anastoraosen bildeten. 

Gleich der erste dieser Versuche gab unzweideutigen Auf¬ 
schluss. Ich unterband bei dem Thier beiderseits die dicke Neben¬ 
nierenvene, ausserdem aber, aus den obigen Erwägungen heraus, 
auch die zuführende Vena intercostalis mit ihren Nebenästen. Der 
Eingriff dauerte etwa 5 Minuten. Das Thier verhielt sich nach 
der Operation, bei der von einem Operationsshock keine Rede sein 
konnte, genau wie alle übrigen. Es lag einige Stunden ruhig da. 
wurde dann sehr munter, fressgierig und verhielt sich b 1 /. 2 Tage, 
ohne die geringsten Spuren von Tetanie zu zeigen, völlig wie ein 
normales Thier. Dann trat ganz allmählich während 2 Tage. 
Schritt für Schritt zunehmend, ein eigcnthümlich zergliedertes Bild 
des tetanischen Anfalles, wie ich cs im Protokoll wiederzugeben 
versucht habe, auf, bis dann endlich der klassische Anfall mit 
elementarer Wucht zum Ausbruch kam. Es trat danach keine 
Erholung ein, sondern alle 15 Minuten wiederholten sich kurz¬ 
dauernde schwere Anfälle, bis das Thier getödtet wurde. Die 
Scetion zeigte nun, dass in der That auf beiden Seiten kleine 
Venen, die bei der Operation nicht beachtet worden waren, sich 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


513 


erweitert hatten und offenbar durch Anastomosen (links nachweis¬ 
lich mit der Vena renalis) die ßlutcirculation völlig wiederher¬ 
gestellt hatten. Die Nebennieren sahen dementsprechend makro¬ 
skopisch ganz unverändert aus und boten mikroskopisch ein völlig 
normales Verhalten, weder Nekrosen, noch auch ein«; Spur von 
venöser Stauung. (Bezüglich der complicirtcn Gefüssversorgung der 
Nebennieren siehe auch Biedl. S. 275). Dieser Befuud klärt den 
klinischen Verlauf vollkommen auf. So lange die Venenligatur 
die Abfuhr des Nebennierensccretes verhindert hatte, war die 
Tetanie ausgeblieben. Kntsprechend der allmählichen Wiederher¬ 
stellung der Circulation durch die Collateralen traten auch ganz 
allmählich wieder Symptome der Tetanie auf, bis nach genügender 
Wiederherstellung der Adrenalinausfuhr auch wieder der tetanisehe 
Anfall zum Ausbruch kam. 

Während Hund XIX als complioirtes Kxperiment nicht ver¬ 
wertet werden kann, ergab Hund XX ganz analoge Resultate. 
Nur dauerte hier der Effect der Venenligatur nur etwa 2 Tage, 
wohl weil ich mich darauf beschränkt hatte, die abführende Vene 
allein und nicht auch die übrigen Gefässe zu unterbinden. Als im 
Anschluss an den danach ausgebrochenen schweren tetanischen 
Anfall sich dasselbe Bild chronischer manifester Tetanie zu ent¬ 
wickeln begann, wie bei dem vorigen Tier, exstirpirte ich nun noch 
beide Nebennieren, was mir innerhalb weniger Minuten gelang. 
Auch hier fanden sich reichlich erweiterte Collateralen und sahen 
die Nebennieren auch mikroskopisch völlig normal aus. Obgleich 
die Operation erst nach Ablauf des 4 Stunden dauernden Anfalles 
ausgeführt wurde, zu einer Zeit, wo das Thier ohnehin schon er¬ 
schöpft war, überlebte es den Eingriff noch fast (> Stunden. Die 
tetanischen Erscheinungen waren kurz nach der Nebennieren¬ 
exstirpation völlig geschwunden und blieben bis zu dem ganz 
unmerklich eintretenden Exitus fort. 

Nach dem Ausfall dieser Versuche dürfte es schwer sein, sich 
der Annahme zu vcrschliessen, dass der Ausbruch der tetanischen 
Anfälle in ursächlichem Zusammenhänge mit der inneren Seeretion 
der Nebennieren steht. Es liegt nun nahe, dabei in erster Linie 
an das Adrenalin, das uns bekannte Secretionsproduct der Neben¬ 
nieren zu denken. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



514 


Dr. Guleke, 


Digitized by 


In dieser Annahme wird man noch bestärkt durch die Unter¬ 
suchungen von v. Fürth u. Gerhardt, die fanden, dass man bei 
normalen Hunden durch grosse subcutane Suprarenininjectionen 
(0,2 g) tödtlichc Vergiftungen herbeiführen kann, die unter dem 
Bilde der Tetanie verlaufen. Beide Autoren betonen, dass der 
Symptomencoraplex die grösste Aehnlichkcit mit dem Bilde der 
Tetanie nach Exstirpation der „Schilddrüse“ habe (1899 u. 1900!). 

Ich habe in dieser Richtung auch Untersuchungen angestellt 
und versucht, durch Adrenalininjectionen tetanische Anfälle zu er¬ 
zeugen. Nun ist die individuelle Empfänglichkeit der Thiere eine 
durchaus verschiedene, und man muss annehmen, dass die erforder¬ 
liche Dosis in den einzelnen Stadien des Verlaufes der Tetanie und 
besonders nach der Xebennierenexstirpation eine ganz verschieden 
grosse sein muss. Der ganze Verlauf der Tetanie weist darauf hin. 
dass die Erregbarkeit bis zum Anfall sich steigert, im Anfall ihren 
Höhepunkt erreicht und dann durch Uebersättigung oder Erschöpfung 
für einige Zeit abfällt. Erst allmählich nimmt dann die Erregbar¬ 
keit wieder zu, bis sich das Spiel wiederholt. 

Hiermit stimmt überein, dass Straub und Ritzmann durch 
exacte Untersuchungen nachweisen konnten, dass bei continuir- 
lichem Einfliessenlassen von Adrenalin in die Venen nach einiger 
Zeit der Reiz des Adrenalins unwirksam wird, und dass erst 
Steigerung der Zuflussgeschwindigkeit die Wirksamkeit wieder hcr- 
stellt 1 ). 


1) Mit ein paar Worten muss der weiteren Untersuchungen Ritzmann's 
über den Einfluss der Thyreoidea-Exstirpation auf die Adrenalinglykosurie ge¬ 
dacht werden. Ycrf. exstirpirte bei Katzen Thyreoidea und Epithelkörperchen 
und wartete die dadurch bedingten nach 2 x 24 Stunden maximal ausge¬ 
bildeten „acuten \ ergiftungscrscheinungerU ab, um die Wirkung der Adrenalin- 
injection bezüglich des Blutdrucks und der (ilykosurie zu untersuchen. Unter 
den „acuten Vergiftungserscheinungen** versteht Verf. Paresen der Beine, Uon- 
vergenzstellung der Augen. Pupillenstarre und maximale Pupillcnerwciterung 
durch Sympal hicusreizung, nicht etwa die Tetanie, da er wörtlich schreibt: 
„(teilen die Thiere an den acuten Erscheinungen nicht zu (»runde, so tritt nach 
einiger Zeit die bekannte Tetanie ein“. Bei der Art der Fragestellung bleibt 
die Mitentfernung der Epithelkörperchen unberücksichtigt. Kitz mann kommt 
zu dem Resultat, dass vor Eintreten der maximalen Exstirpationsfolgen die 
blutdrucksteigernde Wirkung des Adrenalins noch erhalten, aber abgeschwächt 
ist. während auf der Höhe der Exstirpationsfolgen eine Steigerung des Blut¬ 
drucks durch gewöhnliche Dosen nicht mehr, sondern nur noch durch mächtig 
gesteigerte Dosen erzielt werden kann. Nach Abklingen der acuten Ersehei¬ 
nungen wird das Adrenalin dagegen wieder wirksam. Die glykosmische 
Wirkung bleibt, wie auch Eppinger, Falta und Rudinger nach Schild- 
driisenexstirpatiun fanden, aus. Ritzmann kommt zu dem Resultat, dass die 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


515 


Dementsprechend wird die Toleranz kurz vor Ausbruch des 
acuten Anfalles eine geringere sein, als nach Abklingen desselben, 
nach Exstirpation der Nebenniere dagegen sehr gross, da die 
Summation mit dem ohnehin im Blut vorhandenen Adrenalin 
fortfällt. 

Diese Schwankungen lassen die verschiedenartigen Resultate, 
die ich bei meinen diesbezüglichen Versuchen bisher erhielt, erklär¬ 
lich erscheinen. Bei Katze III und Hund VI war der Erfolg von 
*2 resp. 5 mg Adrenalin subcutan negativ, weil die Dosis eine zu 
geringe war, wie ich am gesunden Controlthier (Katze VIII) fest- 
steilen konnte. Bei Katze VII und Katze IX, bei denen, dem Ver¬ 
lauf nach zu urthcileu, noch etwas functionsfähiges Epithelkörper- 
gewebc vorhanden war, zeigte sich auf Injcction von .'> resp. 10 mg 
nur ein Theil der bei dem tetanischen Anfall zu beobachtenden 
Erscheinungen. Es trat äusserste motorische Unruhe, Speichelfluss, 
beschleunigte keuchende Athmung auf, wie wir sic direct vor Aus¬ 
bruch des Anfalles sehen, aber die eigentlichen tetanischen Störungen 
blieben aus. Dagegen konnte ich bei Hund III, einem Foxterrier, 
'2 Tage nach der Nebennierenexstirpation, zu einer Zeit, wo keinerlei 
Erscheinungen mehr vorhanden waren, die auch nur für eine latente 
Tetanie zu verwerten gewesen wären, nach subcutancr Injcction 
von S 1 / 2 mg ausgesprochenes Muskelwogen hervorrufen, wie es zu 
Beginn des tetanischen Anfalles sich regelmässig zeigt. Einige 
Stunden später wurde das Thier auf 5 mg hin nur auffallend leb¬ 
haft, ohne tctanischc Anzeichen zu bieten. Bei Katze V konnte 
ich durch subcutanc Injection von 5 mg Adrenalin im Latenzstadium 
den Ausbruch eines schweren tetanischen Anfalles herbeiführen. 
Dass es sich dabei nicht etwa nur um ein zufälliges zeitliches Zu- 

IhHÖntriichtigung der Adrenalinwirkung nicht mit dem Fehlen oder Ausfall der 
Thyreoidea zusammenhängt, sondern wahrscheinlich mit einer Zustandsänderung, 
wie sic im Verlaufe der Anpassung des Organismus an das Fehlen dieses 
Organs sich entwickelt, und Straub, auf dessen Anregung diese Arbeit ent¬ 
stand, schreibt: .Daraufhin ist die Frklärung der Erscheinung, dass das Reiz¬ 
gift Adrenalin im sehilddriiscnlosen Thicrc unwirksam wird, kaum in Anderem 
zu suchen, als in einer narkotischen acuten Vergiftung des Sympathicus, her- 
vorgenifen durch ein Agens, das ja im gleichen Stadium auch anderwärts nar¬ 
kotische Wirklingen äussert," (?). Mir scheint es viel naheliegender, anzunehmen, 
da die Versuche an Thieren vorgenommen wurden, die sieh in Folge der Mit- 
«•ntferaung der Epithelkörperchen im Stadium der latenten Tetanie befanden, 
dass es sieh um eine ähnliche temporäre Uebersättigung des Organismus mit 
Adrenalin handelte, wie sie oben bereits erwähnt wurde, und dass in Folge 
giessen die Wirkung gewöhnlicher Dosen ausblieb. 

:;4* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. Guleke, 


5 IG 

samraentreffen gehandelt hat, licss sich dadurch feststellen, dass 
hei demselben Thier an weiteren 2 Tagen sofort nach 3 zu ver¬ 
schiedenen Zeiten vorgenommenen Adrenalininjectionen (je 5 mgi 
prompt wieder schwerste tetanische Anfälle auftraten, deren einem 
das Thier schliesslich erlag, während in der Zwischenzeit, einmal 
innerhalb 48 Stunden, kein einziger Anfall aufgetreten war, ebenso 
wenig auf Controlinjection von gleicher Menge Kochsalzlösung hin. - 

Weitere systematische Untersuchungen über die Veränderungen 
des Blutdruckes, über etwaige glykosurisehc Erscheinungen, über 
mydriatische Wirklingen des Blutserums (einige bisher von mir an- 
gestellte Versuche gaben noch kein übereinstimmendes Resultat) 
während des ganzen Verlaufes der Tetanie u. s. w. können die 
Frage einer Entscheidung näher bringen, ob wirklich dem Adrenalin 
die erste Rolle bei der Entstehung der Tetanie zukommt oder 
einer anderen bisher noch unbekannten Componente der inneren 
Secrction der Nebenniere. Im Uebrigen ist mit grosser Wahr¬ 
scheinlichkeit anzunehmen, dass auch anderen Organen mit innerer 
Secretion, vor Allem der Hypophyse und der Thymus eine, wenn 
auch wohl geringere Bedeutung für die Tetanie zukommt. Bisher 
halte ich diese Frage für ungelöst. 

Auf Grund des vorliegenden Materials lässt sich dagegen als 
erwiesen erachten, dass zwischen der Function der Epithel¬ 
körperchen und der der Nebenniere ein Antagonismus be¬ 
steht. Nach Exstirpation der Epithelkörperchen kommt es zur 
manifesten Tetanie. Entfernt man dann die Nebenniere, so ver¬ 
schwindet die Tetanie wieder, oder die Erscheinungen derselben 
nehmen so an Intensität ab, dass keine Symptome derselben mehr 
nachweisbar sind. Man muss daher annchmen, dass das normaler 
Weise zwischen den beiden Organen bestehende Gleichgewicht in 
Folge des Ausfalles der Function des einen gestört wird, ein Vor¬ 
gang, wie wir ihn durch die Forschungen der letzten Jahre über 
die Wechselbeziehungen der Drüsen mit innerer Secretion ja schon 
vielfach kennen gelernt haben. Da nun, wie bekannt, das An- 
griffsobject des Nebennierensecretes der Sympathicus und die sym¬ 
pathisch innervirten Organe sind, das Adrenalin „für das Zustande¬ 
kommen des normalen Sympathicustonus eine nothwendige Be¬ 
dingung ist“ (Biedl), liegt es nahe, auf Grund der vorliegenden 
Versuche anzunehmen, dass der normale Sympathicustonus ausser 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Kxpcrimenteile Untersuchungen über Tetanie. 


517 


von der Nebenniere auch noch von den Epithelkörperchen regulirt 
•wird. Während das Adrenalin erregend auf den Sym- 
pathicus einwirkt, haben die Epithelkörperchen eine 
hemmende Wirkung auf denselben. 

Nach Feststellung dieser Thatsache schien es mir, angesichts 
der vielseitigen und zum Theil noch ganz ungeklärten Wechsel¬ 
beziehungen der Organe mit innerer Secretion doch wünschens¬ 
wert, die Versuchsanordnung noch cxacter zu gestalten und die 
Thyreoidea Avenigstens nicht vollständig mit den Epithelkörperchen 
mit zu entfernen. Da es bekannt ist, dass verhältnissmässig ge¬ 
ringe Reste der Schilddrüse ihre Function so ausreichend über¬ 
nehmen können, dass dauernd keinerlei Ausfallserscheinungen auf- 
treten, war es leicht, durch Zurücklassung der unteren Schild¬ 
drüsenhälften genügendes Organgewebe zurückzulassen, während 
mit den oberen Schilddrüsenhälften die Epithelkörperchen bei der 
beschriebenen Art der Technik sicher entfernt werden konnten. Ich 
machte 3 derartige Versuche (Hund XIV, XV, XVI) und erzielte 
zunächst bei allen 3 die typische acute Tetanie. Während dabei 
bei dem Hund XV der tetanische Anfall 57 Stunden nach der 
Parathyrcoidektonye auftrat, betrug die Latenzzeit bei den beiden 
anderen Thieren nur 24 und 21 Stunden, sie war also bedeutend 
kürzer, als dem Durchschnitt entspricht. Nach der Exstirpation 
der Nebennieren verschwanden die manifesten Symptome der Tetanie 
wieder genau, wie bei den übrigen Versuchsthieren, und die Hunde 
unterschieden sich zunächst in Nichts von den übrigen. Dann aber 
traten bei allen 3 nach 6y 2 , 9 und 16 Stunden wieder klassische 
tetanische Anfälle auf, in denen die Thiere nach l 1 /«—2 Stunden 
verendeten. Die Anfälle stimmten dabei in allen Symptomen mit 
den primären tetanischen Anfällen überein, nur waren sie an In¬ 
tensität geringer. 

Während also bei den Thieren, bei denen mit den 
Epithelkörperchen die Schilddrüse entfernt war, durch 
Nebennicrencxstirpation die manifeste Tetanie zum Ver¬ 
schwinden gebracht werden kann, gelingt das nicht, 
wenn noch functionirende Theile der Schilddrüse zu¬ 
rückgeblieben sind. Die durch Epithelkörperverlust ent¬ 
standene manifeste Tetanie verschwindet also, wenn Nebenniere 
und Schilddrüse entfernt werden, sie bleibt bestehen, wenn eines 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



518 


Dr. Guleke, 

der beiden Organe oder Theile davon im Körper vorhanden sind. 
Dabei scheint der Nebenniere ein stärkerer Einfluss zuzukommen 
als der Schilddrüse, wenn man aus der Intensität der Krämpfe 
Rückschlüsse ziehen darf. Hieraus folgt, dass neben dem Anta¬ 
gonismus zwischen Epithelkörperchen und Nebenniere 
ein gleichartiger Antagonismus zwischen Epithelkörper¬ 
chen und Schilddrüse besteht. Aller Wahrscheinlichkeit nach 
erregt das Schilddrüsensecret den Syrapathicus in gleicher Weise 
wie das Nebennierensecret, während die Epithelkörperchen den 
beiden Organen das Gleichgewicht zu halten haben. Dass dem 
Schilddrüsensecret in der That eine den Sympathicus erregende 
Wirkung zukommt, geht aus den Arbeiten von Kraus und 
Friedenthal hervor, die den Nachweis lieferten, dass beim Hyper- 
thyreoidismus ein erhöhter Erregungszustand des Syrapathicus ent¬ 
steht. Auch Eppinger, Hess und Kostlivv kommen, zum Theil 
auf Grund ausgedehnter Untersuchungen an Struma- und Basedow¬ 
kranken, zu ähnlichen Resultaten. 

Vergleichen wir nun die durch meine Versuche, wie ich glaube, 
erwiesene Thatsachc, dass ein Antagonismus zwischen Epithel¬ 
körperchen einerseits, Schilddrüse und Nebenniere andererseits be¬ 
steht, mit den in der Literatur vertretenen Anschauungen, so findet 
sich eine geradezu überraschende Uebereinstimmung. 

Unter Fortlassung aller sonstigen Details soll in Folgendem 
ganz kurz nur das herangezogen werden, was mit unserer Frage 
direct zusamraenhängt. 

Von Eppinger, Falta und Rudinger war ein Schema der 
Wechselbeziehungen zwischen den 3 grossen Drüsen mit innerer 
Secretion, Pankreas, Thyreoidea und Nebenniere (chromaffines 
System) aufgestellt worden. Danach üben Schilddrüse und chrom- 
affines System auf einander einen gegenseitigen begünstigenden, 
fördernden Einfluss aus, während das Pankreas eine ausgesprochene 
Hemmung von ihnen erfährt. Umgekehrt wirkt das Pankreas 
hemmend auf die innere Secretion von Schilddrüse und Neben¬ 
nieren ein. Graphisch dargestellt wäre das Verhältnis folgendes: 

Thyr. 

/'\ 

lluinnnimr N^hnnlunmir 

Pan kr. ^■■— - ^N-hrom. S. 

JleinininiLi 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


519 


Bezüglich der Beweisführung verweise ich auf die betreffenden 
Arbeiten. 

Wollten wir in dieses System die dabei nicht berücksichtigten 
Epithelkörperchen einfügen, so würde es sich darum handeln, ihre 
Beziehungen zu den genannten Organen zu präcisiren. 

Was zunächst die Beziehungen der Epithelkörperchen zum chrom- 
affinen System (= Nebenniere) anlangt, so haben meine Versuche 
einen ausgesprochenen Antagonismus zwischen diesen Organen er¬ 
geben. ln gleichem Sinne muss wohl der von Kraus u. R. Hirsch 
erhobene Befund gedeutet werden, dass nach Entfernung der Thy¬ 
reoidea + Epithelkörperchen die Adrenalin-Glvkosurie erhalten 
bleibt, während sie bekanntlich nach Exstirpation der Thyreoidea 
allein verschwindet. 

Im Verlauf ihrer Untersuchungen über den Einfluss des Aus¬ 
falles bestimmter Organe und ihrer inneren Secretion auf den Stoff¬ 
wechsel kommen Eppinger, Falta und Rudinger übrigens zu 
ähnlichen Ergebnissen, wie ich. Wenn ich den diesbezüglichen, 
etwas unklar ausgedrückten Passus in ihrer Arbeit richtig verstehe, 
denken sich die genannten Autoren die Wirkung des specifischen 
inneren Secretes der Epithelkörperchen als Hemmung, die theils 
am Sympathicus, theils am chromaffinen System ihren Angriffs¬ 
punkt hat. „Fällt dieses (das innere Secret) weg, so kommt es 
zu einem Uebererregungszustand in diesem System, zu einer ge¬ 
steigerten ' Mobilisirung von Kohlehydraten“ etc. Bei ihnen liegt 
also das Hauptgewicht auf den Stoffwechselstörungen. 

Auch der Antagonismus zwischen Epithelkörperchen und 
Schilddrüse, der sich aus meinen Versuchen ergiebt, ist in der Lite¬ 
ratur mehrfach erwähnt worden. Schon Vassale und Generali 
weisen darauf hin, dass bei reiner Parathyreoidektomie die Erschei¬ 
nungen der Tetanie viel stürmischer einsetzen und verlaufen, als 
bei Entfernung von Epithelkörperchen und Schilddrüse. Wenn auch 
die Schlussfolgerungen der genannten Autoren in der Folgezeit 
widerlegt wurden, so glaube ich doch die Beobachtung bezüglich 
des früheren Eintretens der Tetanie auf Grund meiner Versuche 
bestätigen zu können. Auch Eppinger, Falta und Rudinger 
pflichten dem bei und nehmen an, dass „ein Theil des Ausfalles 
der Epithelkörperchen durch den gleichzeitigen Ausfall der Schild¬ 
drüse abgeschwächt wird und daher die Verchiedenheiten nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



520 


Dr. G »1 e k e, 


Parathyreoidektomie oder Thyreoparathyreoidektomic zu erklären 
seien“. Biedl lehnt allerdings die Beweiskraft ihrer Argumente ah 
und spricht sich in seinem Werke dahin aus, dass die Hypothese 
eines functionellen Antagonismus zwischen Schilddrüse und Epithel¬ 
körperchen in den bisher vorliegenden Erfahrungen keine genügende 
Stütze findet. Ich glaube, durch meine Versuche eine neue Stütze 
dafür erbracht zu haben. 

Es bliebe endlich die Beziehung der Epithelkörperchen zur 
inneren Secretion des Pankreas zu erörtern. In dieser Beziehung 
fehlen mir eigene Erfahrungen. Doch stellten Eppinger, Falta 
und Rudinger fest, dass die Epithelkörperchen und das Pankreas 
auf den Stoffwechsel retardativ einwirken, im Gegensatz zur Schild¬ 
drüse und zum chromaffinen System, die acceleratorisch wirken, 
dass also ein Antagonismus zwischen Epithelkörperchen und Pan¬ 
kreas nicht besteht. 

Wollte man also die Epithelkörperchen in das genannte Schema 
ein fügen, so ginge das zwanglos in folgender Weise: 


Th. 



Chrom. S. 

Dabei würden die benachbarten Theile antagonistisch aufein¬ 
ander einwirken, die gegenüberliegenden sich fördern. 

Kehre ich von dieser Abschweifung auf ein vielleicht noch 
nicht ganz sicher fundirtes Gebiet der Theorie zu dem zurück, 
was, wie ich hoffe, durch die vorliegende Arbeit thatsächlich er¬ 
wiesen ist, so ist es der Satz, dass zwischen Epithelkörperchen einer¬ 
seits und Schilddrüse und Nebenniere andererseits ein stricter Anta¬ 
gonismus besteht. Während Nebenniere und Schilddrüse den Sym- 
pathicustonus erregen, hemmen ihn die Epithelkörper. Durch 
regelrechte gegenseitige Einstellung wird der normale Sympathicus- 
tonus unterhalten. Wird das eine der Gegengewichte functionell 
untüchtig, so kommt es zu einem Ueberwiegen des anderen, das 
deshalb nicht in vermehrter Menge vorhanden zu sein braucht. 

Ob diese Thatsachcn für die Auffassung der Tetanie von 
Nutzen sein können, ob es vielleicht möglich sein wird, auf Grund 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


521 


derartiger Vorstellungen doch noch zu einem einheitlichen Krank¬ 
heitsbegriff der Tetanie zu gelangen, das müssen erst weitere Unter¬ 
suchungen lehren. Ich glaube aber, dass durch unsere Auffassung 
schon jetzt manche bisher ungeklärte Thatsache in ein anderes 
Licht gerückt wird. So ist die von R. Hirsch bei der Tetanie 
beobachtete Herabsetzung der Assimilationsgrenze für Zucker und 
Stärke, die Hirsch als typisches Symptom der Tetanie bezeichnet, 
durch Ueberwiegen der Nebennieren infolge Ausfalles der antago¬ 
nistischen Epithclkörperfunction leicht zu erklären. Die von Mac 
Callum und Vögtlin inaugurirte Calciumtherapie der Tetanie und 
ihre Erfolge werden erklärlich, wenn man weiss. dass die Zerstö¬ 
rung des Adrenalins vom Alkaligehalt des Blutes abhängt (Embden, 
v. Fürth, Kretschmer) und dass bei Epithelkörperverlust das 
Blut infolge vermehrter Kalkausscheidung und verminderter Kalk¬ 
aufnahme kalkärmer ist, als der Norm entspricht (Mac Callum i. 
Die Schwangerschaftstetanie rückt vielleicht einer Erklärung näher, 
wenn man berücksichtigt, dass während der Gravidität die Neben¬ 
nieren oft stark hypertrophiren (Guieysse, Stoerk u. v. Haberer), 
dass also auch hier wahrscheinlich Gleichgewichtsstörungen der 
Organe mit innerer Sccretion vorhanden sind. 

Protokolle. 1 ) 

I. Versuche an Katzen. 

Katze III. Grau, mittelgross. 

2. 7. 10. Exstirpation der Thyreoidea -p Epithelkörperchen, 
die deutlich sichtbar sind. 

3. 7. Munter, frisst, geht umher. Nachts 12 Uhr leichte Steifigkeit der 
Hinterbeine. 

4. 7. früh. Ausgesprochener tetanischer Anfall. Hochgradige Spas¬ 
men der Hinterbeine, Unfähigkeit zu gehen, Muskelkrämpfe am ganzen Körper, 
Athmung 66, krampfhaft, röchelnd. Bis 10 Uhr Zunahme der Erscheinungen. 
10 Uhr Exstirpation beider Nebennieren vom Mittelschnitt aus. 
Zwischendurch Aufwachenlassen aus der Narkose, worauf sofort starke Muskel¬ 
krämpfe und Zuckungen in den Beinen auftreten. Nach Beendigung der Ope¬ 
ration ruhig. Mittags und Nachmittags Katze traurig, liegt ruhig, geht aber 
auf Locken in normaler Weise umher, macht beim Streicheln einen Buckel. 
Athmung ruhig, 24. Hin und wieder noch ganz leichte, kurz vorübergehende 

1) Es werden nur die Versuche, bei denen infolge technischen Misslingens 
der Operation keine Resultate sich ergaben, fortgelassen. Bezüglich der Lite¬ 
ratur verweise ich auf Bicdl, Innere Sccretion. 1910. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



522 


Dr. Guleke, 


Zuckungen in einzelnen Muskelgruppen, aber keine Spur von Steifigkeit in den 
Beinen. Trinkt. Abends ziemlich munter, springt vom Tisch, trinkt viel. 

5. 7. Tm Ganzen ruhig, etwas traurig, sitzt oder liegt in behaglichen 
Stellungen. Keine Krämpfe, Athmung ruhig, 24. Trinkt viel. 3mal im Laufe 
des Tages ganz leichte Zuckungen in der rechten Schultermusculatur von 
1 l i Minute Dauer. Abends etwas matter. Parese in den Hinterbeinen. 

6. 7. Liegt ruhig. Hochgradige Schwäche, Ataxie, taumelt, wenn man 
sie aufsetzt und fällt um. Keine Spasmen, keine Muskelzuckungen. Athmung 
ruhig, 24. Morgens 2 mg Adrenalin subcutan ohne Einwirkung. Nachmittags 
völlig reactionslos. Athmung ruhig. 2 mg Adrenalin wieder wirkungslos. 
Abends x / 2 ^ Uhr Exitus (beobachtet), ganz ruhig, ohne Krämpfe. 

Sectionsbefund: Operationsgebiete glatt geheilt. Keine Reste von 
Nebennieren oder Schilddrüsenapparat mehr nachweisbar. Nieren, Leber hvper- 
ämisch. 

Katze V. Weissgrau, mittelgross. 

11. 7. 3 Uhr Nachmittags Exstirpation der Thyreoidea -|- Epi¬ 
thelkörperchen. 

12. 7. Munter, geht umher, trinkt. 2 Uhr Nachts einzelne clonische 
Zuckungen in den Hinterbeinen bei Bewegungen. 

13. 7. Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen, nioht stark. 

14. 7. Völlig normal, munter. 

17. 7. Apathisch, Nasen- und Augenausiluss. 

18. 7. Matt, miaut viel, unruhig. Hin undwieder leichteMuskelzuckungen. 
Seit Mittag Steifigkeit der Hinterbeine, gleichzeitig Ataxie und Parese aller vier 
Extremitäten. 4UhrNachmittags 5 mg Adrenalin subcutan injicirt. 1 / i Stunde 
darauf stärkere fibrilläre Muskelzuckungen, die sich weiter steigern. Nach 
1 Stunde voll entwickelter tetanischer Anfall. Motorische Unruhe, keu¬ 
chende Athmung, clonische Krämpfe, tonische Starre der Extremitäten. Abends 
dauern die tetanischen Krämpfe fort, um 11 Uhr schwere Beugekrämpfe 
(„Pfötchen“-Stellung, Kopf auf die Brust gepresst), abwechselnd mit Streck¬ 
krämpfen. Das Thior wird im Zimmer umhergeschleudert, ruckweise herum¬ 
gerollt etc. 

19. 7. Anfall vorüber, Thier liegt apatlisch da, nur ganz selten von clo- 
niseben Zuckungen in den Extremitäten befallen. Spasmen, Paresen. y 2 4Uhr 
Nachmittags 5 mg Adrenalin subcutan. Naoh */ 4 Stunde Zuckungen, nach 
1 Stunde tetanischer Anfall, wie gestern, nur nicht ganz so grossartig ent¬ 
wickelt. Dauer bis 12 Uhr Nachts. 

20. 7. Keine Anfalle, Thier scheinbar moribund daliegend, Steifigkeit in 
den Beinen, hin und wieder leichte Zuckungen. 

21. 7. Scheint Morgens moribund. Chronische Tetanie, kein Anfall. 
6 Uhr Nachmittags 5 mg Adrenalin subcutan. Nach 2 Minuten schwerer An¬ 
fall, der bis 8 Uhr dauert. Danaoh Katze wieder ruhig. 3 / 4 10 Uhr Abends 
5 ccm Kochsalz subcutan (= gleiche Quantität), ohne Erscheinungen. 10 Uhr 
5 mg Adrenalin, nach 2 Minuten schwerer Anfall, in dem das Thier um 11 Uhr 
verendet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


523 


Sectionsbefund: Hochgradige Verfettung der Nierenrinde, sonst nichts 
Besonderes. 

Katze VII. Schwarzweiss, gross. 

14. 7. 3 Uhr Nachmittags Exstirpation der Thyreoidea -(- Epi- 
thelkörperohen. 

16. 7. Munter. Seit der Operation Stridor — wohl beide Nn. recurrentes 
durchschnitten. Durchfälle. 

17. 7. Leichte Steifigkeit der Hinterbeine. Apathie. Durohfälle. 

18. 7. Neben den Spasmen auch ausgesprochene Parese der Hinterbeine, 
ab und zu Zuckungen darin. 

19. 7. Steifigkeit aller 4 Beine nimmt zu, ab und zu Zuckungen in den 
Beinen. Apathie. Athmung ruhig. 

21.7. Desgl., bisher kein Anfall. 6 Uhr Nachmittags 5 mg Adrenalin, 
ohne Erfolg. 

22. 7. 10 Uhr Vormittags leichte Steifigkeit beim Gehen. 10 mg Adre¬ 
nalin subcutan. Wenige Minuten darauf Athmung schnell, krampfhaft, Katze 
liegt auf derSeite. Nach 1 Stunde ausgesprochene motorisohe Unruhe, Speichel¬ 
fluss, aber keine Krämpfe. Bis y»2 Uhr Erscheinungen vorüber. Katze schläft. 
6 Uhr Nachmittags wieder 10mg Adrenalin subcutan. Sofort danach krampf¬ 
hafte Athmung, sehr beschleunigt, Speichelfluss, Unruhe, desgleichen noch 
um i/ 2 9 Uhr Abends. Nachts Exitus. 

Sectionsbefund: Hochgradige Verfettung der Nierenrinde. Auf der 
rechten Seite der Trachea, etwas unterhalb des Abgangs der Thyreoidea inf., 
ein Gebilde, das wie ein normales Epithelkörperchen aussieht (mikroskopisch 
leider nicht untersucht, da Präparat verloren ging). 

Katze VIII. Weiss, gross. 

19. 7. 3 Uhr Nachmittags 5 mg Adrenalin subcutan. Keinerlei Er¬ 
scheinungen. 

22. 7. Nichts Besonderes beobachtet. 

23.7. 3 Uhr Nachmittags Exstirpation beider Nebennieren. Nach 
20 Minuten aus der Narkose erwacht. 12 Uhr Nachts. Sitzt aufrecht im Kasten, 
relativ munter. 

24. 7. Morgens Katze todt. 

Sectionsbefund: Keine Blutung. Nichts Besonderes. 

Katze IX. Weissgrau, mittelgross. 

25. 7. 3 Uhr Nachmittags Exstirpation der Thyreoidea -j- Epi¬ 
thelkörperchen. 

31. 7. Völlig munter. 

6. 8. 2 Stunden dauernder tetanischer Anfall. 

22. 8. Keine Anfälle mehr (offenbar 1 Epithelkörperchen erhalten). Wird 
struppig, sitzt stumpfsinnig da, frisst nicht ordentlich, miaut viel, keine teta- 
nisohen Erscheinungen. Injection (subcutan) von 5 mg Adrenalin. Bricht, 
Athmung danach beschleunigt, starker Speichelfluss, sonst nichts Besonderes. 

23. 8. Unverändert, wie sonst. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



524 


Dr. Guleke, 


Digitized by 


28. 8. Immer struppiger, stumpfsinnig, frisst wenig. Haarausfall. Keine 
titanischen Erscheinungen. Ausgesprochenes Bild der thyreopriven Kachexie. 
Wegen der Ferien getödtet. 

n. Versuche an Hunden. 

Hund I. Schwarzweisser Fox, jung. 

31. 5. 10. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der rechten Nebenniere. 

5. 6. Munter. Wunde völlig geheilt. 

10. 6. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -f- Epithel¬ 
körperchen. 

11. 6. Munter, frisst. 

12.6. Morgens noch munter. 11 Uhr Mittags tetanischer Anfall, 
nach 1 Stunde sehr schwer. Clonische Krämpfe zuerst in den Hinterbeinen, 
dann in den Vorderbeinen, fibrilläre Muskelzuckungen in allen Muskeln, teta- 
nische Starre der Extremitäten, hochgradig beschleunigte keuchende Athmung. 
1 Uhr 30 Min. Thier macht den Eindruck, kurz vor dem Exitus zu stehen. 
1 Uhr 30 Min. Exstirpation der linken Nebenniere. Nachmittags und 
Abends Hund leidlich munter, keine Anfälle mehr, geht umher, reagirt gut. 

13. 6. Morgens Thier ziemlich munter, geht herum, frisst. Athmung 
ruhig. 

14. 6. Hund freundlich, geht herum, frisst, aber sehr phlegmatisch, 
schläft viel. Athmung ruhig. 

15. 6. Morgens Hund wie gewöhnlich, geht herum, trinkt. 1 / 2 10 Uhr 
ziemlich plötzlich Exitus in gewöhnlicher Seitenlage ohne Krämpfe. 

Sectionsbefund: Von Schilddrüse, Epithelkörperchen und Neben¬ 
nieren nichts mehr nachweisbar. Nierenrinde stark verfettet. Herzmuskelver¬ 
fettung. 

Mikroskopisch: Nephritis acuta parenchymatosa. In der Leber, die 
stark hyperämisch ist, fettige Degeneration der Leberzellen. 

Hund II. Schwarzweisser Schäferhund. 

15. 6. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der rechten Nebenniere. 

17. 6. Sehr munter. Wunde gut. 

22. 6. Exstirpation der Thyreoidea -j- Epithelkörperchen. 

23. 6. Munter, geht herum, frisst. 

24. 6. Bis 10 Uhr Vorm, ganz normal. 1 / 2 11 Uhr Hinterbeine steif, be¬ 
schleunigte Athmung, Speichelfluss, Erbrechen. 12Uhr fibrilläres Muskelzittern 
am ganzen Körper, Hinterbeine in Strecksteilung, Hund kann sich nur mühsam 
erheben, bricht mehrfach, keuchende Athmung (160 in der Min.). 1 Uhr auch 
Vorderbeine steif gestreckt, doch kann sich der Hund auf ihnen noch halten, 
auf den Hinterbeinen nicht mehr. x / 2 2 Uhr Exstirpation der linken 
Nebenniere. 4 Uhr Hund ziemlich wach. Leichte Zuckungen in der Nacken- 
musculatur, alles Uebrige weich, Athmung ruhig, Hund liegt zusammengerollt 
da. 5 Uhr keine Zuckungen mehr, Hund ganz wach, Athmung ruhig. 7 Uhr 
noch leichte Narkosennaohwirkung, doch setzt sich das Thier auf, geht mit 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


525 


normalen Bewegungen umher. Athmung 22. 12 Uhr Nachts, geht ohne Spas¬ 
men herum, ziemlich schlaff. 

25. 6. Morgens sehr elend. Ganz leicht spastisch. Athmung 30—40, 
ruhig. Puls 120. 10 Uhr Parese im rechten Vorderbein. Puls und Athmung 
w ie vorhin. 12 Uhr Mittags nach einigen leichten Zuckungen der Nackenmus- 
culatur Exitus unter zunehmender Schwäche. 

Sectionsbefund: Operationsgebiete in Heilung, keine Infection. Nichts 
von Nebennieren- und Epithelkörperresten gefunden. Auffallende Hyperämie 
der Leber, Milz und Nieren. Nierenrinde stark verfettet. 

Hund III. Foxterrier. 

18. 6. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der rechten Nebenniere. 
Dabei gleitet die Klemme von der V. suprarenalis ab, starke Blutung, mühsame 
Blutstillung, dabei durch seitliche Ligatur starke Verengerung der V. cava inf. 

20. 6. Frisch, munter. 

25. 6. Exstirpation der Thyreoidea Epithelkörperchen. 

27. 6. Munter, ganz normal, keine Tetanie. 

4. 7. War bis jetzt normal, heute matter, frisst wenig. 

5. 7. Gegen Mittag tetanischer Anfall. Schwere Krämpfe im rechten 
Vorderbein, Kau- und Nackenmusculatur, die sich rasch auf den ganzen Körper 
ausdehnen. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der linken Nebenniere. (Bei 
Einleitung der Narkose trotz vorheriger Morphiumgabe so starker Opisthotonus, 
dass der Hund im Halbkreis auf Kopf und Kreuz steht und nicht aufgebunden 
werden kann.) 4 Uhr, athmet ruhig, Muskelzuckungen hören um Y 2 6 Uhr auf. 
8 Uhr Abends, liegt ruhig da, keine Zuckungen mehr. 12 Uhr Nachts ruhig. 
Athmung 24, keine Spasmen oder Krämpfe. Matt, Schwäche beim Aufsitzen. 

6. 7. Apathisch, liegt ruhig da, keinerlei tetanische Erscheinungen. 
Nachmittags ausgesprochene Paresen der Beine, Ataxie hochgradig. 

7. 7. Morgens scheinbar moribund, reagirt auf nichts, unfähig, zu sitzen 
oder zu stehen. Keine Spasmen oder Zuckungen, Athmung ruhig. 11 Uhr 
Vorm. 3 l / 2 mg Adrenalin subcutan. Nach 20 Minuten Muskelwogen, Hund 
wird lebhafter, frisst etwas. Nachm, steht er auf Locken auf und kommt etwas 
atactisch, aber ohne besondere Steifigkeit zu Einem, nimmt Antheil an der Um¬ 
gebung, kratzt sich seine Decken zurecht, ehe er sich hinlegt, etc. 4 Uhr 
Nachm. 5 mg Adrenalin subcutan. Danach auffallend munter, geht umher, 
folgt auf Locken, nimmt an Allem Antheil. Bleibt so bis zum Abend. Zuckungen 
oder Krämpfe nicht vorhanden. Abends 12 Uhr ziemlich lebhaft, bleibt aber 
liegen. 

8. 7. Morgens todt gefunden, der Stellung nach ohne Krämpfe verendet. 

Sectionsbefund: Leichte Verfettung der Nierenepithelien, sonst nichts 

Abnormes. 

Hund IV. Grauweisser Spitz. 

21.6. 3 Uhr Exstirpation der rechten Nebenniere. Sehr 
schwierig! 

28.6. Wunde völlig geheilt. Exstirpation der Thyreoidea -f- 
Epithelkörperchen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. Guleke, 


526 

30. G. Munter, keine Tetanie. 

4. 7. Frisst heute weniger, matt. 

5. 7. Wird todt im Käfig gefunden (wohl Tetanie). 

Hund V. Kleiner Fox, sehr lebhaft. (Controlversuch.) 

7. 7. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -j- Epithel¬ 
körperchen. Abends 12 Uhr gut erholt. 

8. 7. 9 Uhr Morgens Steifigkeit in den Hinterbeinen. In 1 Stunde Ent¬ 
wickelung schwerster tetanischer Anfälle. Uebergreifen der Spasmen und 
klonischen Krämpfe auf die vorderen Extremitäten, profuser Speichelfluss, 
hochgradige motorische Erregung. Springt trotz der Krämpfe auf Tische und 
Stühle. Athmung keuchend, krampfhaft, 80—90 pro Min. Allmählich Fort¬ 
schreiten der Krämpfe auf Nacken- und Kaumusculatur, um 12 Uhr Opistho¬ 
tonus, s / 4 Minuten lang Athemstillstand. Dann Beruhigung, Hund reagirt auf 
nichts mehr, liegt unbeweglich auf der Seite, spastisch gestreckte, zuckende 
Extremitäten, fibrilläres Muskelwogen. Athmung ruhiger, 35—40. 4 Uhr Nachm. 
Liegt unbeweglich, reagirt nicht, Athmung ruhig. 7 Uhr Nachm, leidlich 
munter, folgt auf Locken, trinkt. 12 Uhr Abends munter, kein Zittern mehr. 

9. 7. 9 Uhr Morgens munter, läuft umher, keine Zuckungen. 12 Uhr 
neuer tetanischer Anfall, fast so stark wie gestern. Uebergreifen auf Hais¬ 
und Rachenmusculatur, Schlingkrämpfe, Opisthotonus. Im Anfall um 2 Uhr 
Exitus. 

Hund VI. Mittelgrosser Pintscher. (Controlversuch.) 

18. 7. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -j- Epithel¬ 
körperchen. 12 Uhr Nachts erholt. 

19. 7. Vormittags Steifigkeit der Hinterbeine, später auch der Vorder¬ 
beine. Seit 12 Uhr Athmung beschleunigt, krampfhaft. Muskelzuckungen. 
1 Uhr 30 Min. ausgesprochener tetanischer Anfall. 3 Uhr 30 Min. Nachm. 
35 Minuten lange Aethernarkose nach 0,04 Morph. Während der Narkose 
Ruhe. 1/4 Stunde nach Aussetzen der Narkose setzen klonische Krämpfe in 
den Hinterbeinen ein, die sioh allmählich steigern, auf die Vorderbeine über¬ 
gehen. 5 Uhr wieder das ausgesprochene Bild des tetanischen Anfalles: Hund 
liegt keuchend auf der Seite, die 4 Beine steif von sich gestreckt, in zuckender 
Bewegung, wie Trommelschlägel. 8 Uhr Abends Anfall noch in gleicher 
Stärke. 11 Uhr desgl. 12 Uhr Nachts nur noch leichte Zuckungen. Steifig¬ 
keit der Beine, Hund liegt ruhig atbmend da. 

20. 7. 1 Uhr Mittags wieder schwerer tetanischer Anfall, der bis 
5 Uhr Naohm. dauert. 12 Uhr Abends, Hund schläft ruhig, Beine steif. 

21. 7. Spasmen, kein Anfall. 6Uhr Nachm. 5mg Adrenalin subcutau. 
Keinerlei Erscheinungen (zu w r enig Adrenalin!). 

22. 7. Ruhig, reagirt wenig. Spasmen geringer. 

23. 7. Nachts Exitus im tetanischen Anfall. 

Sectionsbefund: Im Operationsgebiet etwas Nachblutung. Hoch¬ 
gradige Verfettung der Nierenrinde. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


527 


Hund VII. Kleiner brauner Jagdhund. 

9. 8. 2 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -j- Epithel¬ 
körperchen. 

10. 8. Munter. 

11. 8. Nachts Exitus im tetanischen Anfall. 

Sectionsbefund: Leichte blutige Infiltration des Operationsgebietes. 

Hund VIII. Brauner Rattenfänger. 

11. 8. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -|- Epithel¬ 
körperchen. 

13. 8. Munter. 

14. 8. 6 Uhr Abends schwerer tetanischer Anfall. 

15. 8. Munter. 

16. 8. 2 Uhr Mittags wieder tetanisoher Anfall. 4 Uhr Exstir¬ 
pation der Nebennieren (ohne Assistenz!). Asphyxie und Exitus. 

Hund IX. Alter brauner Bastard. 

18.8. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -j- Epithel¬ 
körperchen. 

20. 8. Munter. 

21. 8. Wird Morgens 7 Uhr in schwerem tetanischen Anfall ge¬ 
funden. 9 Uhr Exstirpation der Nebennieren (Asphyxie!). Auffallend 
starke Herzaction während der Operation. 10 Uhr, Atbmung wird wieder 
ruhiger, keine Zuckungen mehr. 12 Uhr, liegt ruhig, Athmung ruhig, keine 
Krämpfe. 3 Uhr Nachm. Exitus ohne Krämpfe (genau beobachtet). 

Sectionsbefund: Wunden in Ordnung. Hochgradigste Herzmuskel- 
und Nierenrinden Verfettung. 

Hund XI. 3 Monate alter schwarzer Pintscher. 

18. 10. 3 Uhr Nachm. Exstirpation der Thyreoidea -(- Epithel¬ 
körperchen. 

20. 10. Sehr munter, springt herum. 

21. 10. Vorm. y 2 10 Uhr tetanischer Anfall. Krämpfe, Muskel¬ 
wogen, Spasmen, kann nioht mehr geben. Beschleunigte keuchende Athmung, 
Speichelfluss. 11 Uhr 30 Min. Exstirpation beider Nebennieren. Nach 
Beendigung hören die Zuckungen bald auf, Athmung noch beschleunigt. 
12 Uhr 30 Min. keinerlei Zuckungen mehr, keine Spasmen, Athmung ruhig, 
tief, Hund liegt ruhig da. Puls 88, sehr kräftig, ab und zu aussetzend. 
3 Uhr 30 Min. ruhig, wedelt, keine Zuckungen und Spasmen, Athmung 28, 
Puls 96, gleichmässig. 9 Uhr ruhig, hebt den Kopf, wenn man kommt, wedelt. 
Puls kleiner, 128, oft aussetzend. 12 Uhr Nachts, liegt ruhig, stöhnt, sehr 
matt. Puls nicht mehr fühlbar. Athmung normal. Keinerlei Zuckungen. 

22. 10. Morgens todt, genau in der Stellung von der Nacht gefunden, 
also Krämpfe wohl auszuschliessen. 

Sectionsbefund: Wunden in Ordnung. Beträchtliche Leber- und 
Herzmuskelverfettung. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



528 


Dr. Guleke, 


Digitized by 


Hund XII. 3 Monate alt, Bruder von XI. 20. 10. 3 Uhr Nachmittags 
Exstirpation der Thyreoidea -j- Epithelkörperchen. 

24. 10. Bis jetzt munter, frisst, spielt. 

25. 10. Mittags leichte Muskelzuckungen in den Hinterbeinen, am 
Schultergürtel. Steifigkeit der Hinterbeine, Unruhe. 6 Uhr Abends. Zunahme 
der Zuckungen, Zuckungen in der Kiefermusculatur, in Vorder- und Hinter¬ 
beinen. Starke Unruhe. 8 Uhr Abends. Ausgesprochener tetanischer An¬ 
fall. Streckkrämpfe, keuchende Athmung, Speichelfluss, fibrilläres Muskel- 
zittern. y 2 10 Uhr Abends Exstirpation der Nebennieren. — Danach 
Hund ruhig, wenig Zuckungen. Athmung noch keuchend und krampfhaft. 
V 2 1 Uhr Nachts. Keine Zuckungen mehr, liegt ganz ruhig, reagirt gut. 
Athmung normal. 3 Uhr Nachts desgl. 4 Uhr. Ganz ruhig. Athmung ruhig. 
Stöhnt. 

26. 10. 6 Uhr Exitus ohne Krämpfe. 

Sectionsbefund: Operationsgebiet in Ordnung. Von Epithelkörpern, 
Schilddrüse und Nebenniere nichts mehr nachweisbar. 

Hund XIV. Alter weisser Pintscher. 2. 11. 10. 3 Uhr Nachmittags 
Exstirpation der Thyreoidea -f- Epithelkörperchen unter Zurück¬ 
lassung der unteren Hälfte des rechten Schilddrüsenlappens. 

3. 11. Morgens gut erholt, ganz munter. 3 Uhr Nachmittags schwerer 
tetanischer Anfall, nachdem seit Vormittag Hinterbeine steif, Zuckungen in 
den Extremitäten auftraten. 4 Uhr 30 Min. Exstirpation der Nebennieren 
(sehr schwierig, schwere Asphyxie). Zu Beginn der Narkose sehr heftige teta- 
nische Krämpfe. — Nach der Operation leichte Zuckungen, Athmung wieder 
ruhig, Puls kräftig, 130. 6u.9 Uhr Abends. Hund liegt apathisch, aber ruhig 
da. Athmung ruhig, keine Krämpfe. 11 Uhr Abends. Ausgesprochener mittel¬ 
schwerer tetanischer Anfall (klonische Krämpfe, Muskelzittern, krampfhafte 
Athmung). Puls nirgends mehr fühlbar, Hund macht komatösen Eindruck. 
12 Uhr 30 Min. Exitus im tetanischen Anfall. 

Sectionsbefund: Halswunde reactionslos, l / 2 Schilddrüsenlappen gut 
erhalten. Im Bauch nichts Abnormes. Nebennieren total entfernt. 

Hund XV. Gelber Schäferhund. 11. 11. 3 Uhr Nachmittags Exstir¬ 
pation der Epithelkörperchen -}- 1 1 / / 2 Schilddrüsenlappen (linke 
untere Hälfte bleibt zurück). 

12. 11. Munter. 

13. 11. Traurig, frisst und trinkt aber. 12 Uhr Abends. Typischer 
tetanischer Anfall. Keuchende jagende Athmung, hochgradige Salivation, 
Muskelwogen, Spasmen, klonische Krämpfe der Beine; Thier geht wie auf 
Stelzen, wird dabei durch die Krämpfe umhergeschleudert. Zwischendurch 
stärkere Anfälle, so dass das Thier nicht aufstehen kann. 

14. 11. V 2 1 Uhr Nachts. Exstirpation der Nebennieren. — Nach 
Beendigung der Operation nur noch beschleunigte Athmung, keine Spasmen 
oder Zuckungen mehr. 4 Uhr Morgens. Liegt ruhig da, keine Zuckungen. 
6 Uhr. Athmung langsam, tief, keine Zuckungen. 9 Uhr Morgens. Typischer, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


529 


wenn auch nicht sehr foudroyanter tetanischer Anfall. Krämpfe besonders 
stark in den Kaumuskeln, Opisthotonus. Per Anfall unterscheidet sich nut- 
graduell von den sonstigen Anfällen. lOUhr Exitus im tetanischen Anfall. 

Sectionsbefund: Halswunde iu Ordnung, zurückgelassener Thyreoidea¬ 
rest gut erhalten. Keine accessorischen Schilddrüsen oder Epithelkörper auf¬ 
findbar, ebenso wenig accessorische Nebennieren. Nierenrinde fettig degenerirt. 
Sonst nichts Abnormes. — Urin deutlich zuckerhaltig. 

Hund XVI. Kleine sehr kräftige Dogge. 15. 11. 3 Uhr Nachm. Ex¬ 
stirpation der Epithelkörperchen -J- oberer Hälfte beiderThyreoi- 
dealappen. 

16. 11. Morgens munter, frisst. 12 Uhr. Parästhesien am Ohr. Einzelne 
leichte Zuckungen der Thorax- und Schultermusculatur. Thier traurig, geht 
unruhig umher. 1 Uhr. Leichte Spasmen in allen 4 Beinen. 2 Uhr. Teta¬ 
nischer Anfall voll entwickelt. 3 Uhr. Exstirpation der Neben¬ 
nieren. — Nach dem Erwachen Athmung noch 220 in der Minute, sonst ganz 
ruhig, leichte Spasmen, keine Zuckungen. Urin: Zucker positiv. 5 Uhr. 
Athmung nur noch 100, keine Spasmen mehr, liegt ruhig. 6 Uhr. Athmung 
30. Hund geht ohne jede Spasmen etwas umher. 7 Uhr 30 Min. Geht wie ge¬ 
wöhnlich herum, traurig. Leichte Parese der Hinterbeine. 11 Uhr Abends. 
Auffallend munter, gebt viel herum. Gut erholt. 1 Uhr 30 Min. Nachts. 
Wird unruhig, aber keine Zuckungen. Athmung ruhig. 3 Uhr Nachts. Geht 
viel herum, unruhig. Athmung ruhig. Keine Zuckungen. 4 Uhr. Leichte 
Zuckungen in der Thorax- und Bauchmusculatur. Liegt jetzt ruhig. 5 Uhr 
30 Min. Schlapp, liegt ruhig. Stärkere Zuckungen am Bauch und Thorax. 

17. 11. 7 Uhr früh. Klonische Krämpfe in den Beinen von Zeit zu Zeit. 
8 Uhr ausgesprochener tetanischer Anfall. Exitus im Anfall 8 Uhr 30 Min. 

Sectionsbefund: Operationswunden inOrdnung. Thyreoideareste (auch 
mikroskopisch) gut erhalten, normal. Leber, Nieren hyporämisch. Nierenrinde 
verfettet. 

Hund XVII. Schwarze hochträcbtige Setterhündin. 18.11. 3 Uhr Nachm. 
Exstirpation der Thyreoidea -(- Epithelkörperchen. 8 Uhr Abends 
leidlich erholt. 12Uhr Nachm, schwerer tetanischer Anfall (nach 8Stunden! 
Gravidität!). 

19.11. Liegt apathisch auf der Seite, nimmt aber Antheil, trinkt. Keine 
Spasmen oder Zuckungen. Abends lebhafter, munterer. Parese der Hinterbeine. 

20. 11. Viel munterer wie gestern. Kann wegen Parese aller 4 Extremi¬ 
täten nicht aufstehen. Keine tetanischen Erscheinungen. Mittags wirft das 
Thier 6 todte vollentwickelte Junge. 12 Uhr Abends munter, keine tetanischen 
Erscheinungen. 

21. 11. Morgens munter, aber Spasmus in den Beinen. 11 Uhr Vorm, 
tetanischer Anfall. Auf seiner Höhe, 12 Uhr Exstirpation der Neben¬ 
nieren. Zu Beginn der Narkose schwerer Krampfanfall. Nach Beendigung 
der Operation keine Spasmen, Athmung noch keuchend. 2 Uhr Puls 180, sehr 
kräftig, Herzaction erschüttert den ganzen Körper. Athmung 56, keine 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. ‘.)4. Heft 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. Guleke, 


;>;*<) 

Zuckungen, keine Spasmen. 3 Uhr Puls 120, aussetzend. Athmung 40. Keine 
Zuckungen, keine Spasmen. 3 Uhr 45 Min. Ohne tetanische Erscheinungen 
Exitus, kaum merklich. 

Sectionsbefnnd: Operationswunden in Ordnung. Leber und Nieren 
stark verfettet. 

Hund XVIII. Ueber mittelgrosser, gelber Schäferhund. 25. 11. 3 Uhr 
Nachmittags Exstirpation der Thyreoidea -|- Epithelkörperchen. 

26. 11. Sehr munter, frisst ordentlich. 

27. 11. 9 Uhr Vormittags beginnender tetanischer Anfall, bis 10 Uhr 
voll entwickelt: Keuchende Athmung, Speichelfluss, fibrilläres Muskelzittern, 
klonisohe Krämpfe in den Extremitäten und der Nackenmusculatur, tonische 
Starre der 4 Beine, so dass Aufstehen unmöglich. 10 Uhr Unterbindung 
aller sichtbaren Nebennierenvenen (peripher und proximal). Zu Beginn 
der Narkose schwerer Krampfanfall. — Nach Beendigung der Operation noch 
keuchende Athmung (100), Puls 200, hin und wieder leichte Zuckungen, bei 
Streichen über den Nacken noch deutliche klonische Krämpfe im Sinne der 
Streckung. 12 Uhr. Liegt ruhig, keine Krämpfe mehr auszulösen, keine 
Zuckungen, keine Spasmen, Athmung 40. 4 Uhr. Völlig ruhig, athmet langsam, 
normal. 12 Uhr Nachts. Geht wie gewöhnlich umher, wedelt. 

28. 11. Keine Krämpfe mehr (2stündlich controlirt, auch Nachts). Munter, 
frisst, kommt Einem entgegen, dabei keine Spasmen, keine Zuckungen. Puls 
80—88. Athmung normal. 

29. 11. Munter, frisst, völlig normal. Parese und Ataxie in den Hinter¬ 
beinen. 

30. 11. Munter, Parese etwas stärker. Keine tetanischen Erscheinungen. 

1. 12. Desgl. 

2. 12. Bis heute Mittag völlig normal, munter. Seit 3 Uhr Nachmittags 
Stöhnen, steht mühsam auf, Parästhesien am Ohr, dann einzelne blitzartige, 
manchmal hörbare Zuckungen im Gebiet des linken Ohres und Halses, etwa alle 
3 Minuten eine Zuckung, die anscheinend sehr schmerzhaft ist. 4 Uhr Spasmen, 
hin und wieder Zuckungen im Bein, im Nacken, im linken Ohr. 6 Uhr. 
Spasmen stärker, Hund kann aber gehen. Vereinzelte, sehr heftige Muskelcon- 
tractionen. Speichelsecretion vermehrt, Athmung ruhig. 12 Uhr Nachts Status 
idem. Wedelt beim Eintreten, kann sich bewegen, aber starke Spasmen, verein¬ 
zelte Muskelcontractionen. Stöhnt fort. 

3. 12. Seit 4 Uhr Morgens etwas besser. Keine Spasmen mehr, keine 
Zuckungen, Athmung normal. Aber beständiges Stöhnen. Geht umher, ziem¬ 
lich schlapp. 

4. 12. Chronische Tetanie, stundenweise stärker, dann wieder geringer. 
Vereinzelte Zuckungen, Spasmen, manchmal ungewollte Krampfbewegungen. 
Aber Hund auffallend munter, geht herum, frisst mit Lust. 

5. 12. Status idem. 

6. 12. Morgens 5 Uhr beginnt ein schwerer tetanischer Anfall, der 
bis y 2 9 Uhr Morgens dauert; danach Hund ruhig, schläft zusammengerollt. 
11 Uhr 3 Min. langer schwerer Anfall, danach Hund ruhig. 1 Uhr desgl. 4Uhr. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 


531 


Seit einer Stunde alle 15 Minuten ein 2—3 Minuten dauernder Anfall: Spasmen, 
Krampf bewegungen sehr heftiger Art, das kräftige Thier daboi im Zimmer um¬ 
bergeschleudert. Dabei Athmung ruhig, wenn auoh duroh Zwerchfellkrämpfe 
beeinflusst, kein Muskelzittern. i/ 2 5 Uhr Tödtung durch Chloroforminjection 
ins Herz. 

Sectionsbefund: Operationsgebiete in Ordnung. Nebennieren etwas 
blass, die rechte etwas verkleinert, sonst unverändert. Venen richtig unter¬ 
bunden, aber nicht thrombosirt, einzelne kleine anastomosirende Venenäste er¬ 
weitert und durchgängig, links deutliche Anastomose mit der Vena renalis. 
Mikroskopisch sowohl Rinden- als Marksubstanz der Nebennieren intact, keine 
Stauung, keine Nekrosen. 

Hund XIX. Brauner, sehr lebhafter Rattenfänger. 2. 12. 3 Uhr Nach¬ 
mittags Exstirpation der Thyreoidea-f-Epithelkörperchen. Abends 
munter. 

4. 12. Morgens: bis jetzt munter, frisst, läuft viel umher. 2 Uhr Mittags 
erste leichte Zuckungen. 7 Uhr Zuckungen stärker, häufiger, Unruhe, leichter 
Speichelfluss. 8 Uhr intravenöse Injection eines Organpräparates, dabei sehr 
starke Blutung. 12 Uhr Nachts. Zuckungen bestehen weiter, Spasmen. 

5. 12. 4 Uhr Morgens. Thier sehr unruhig. Speichelfluss, Spasmen, 
Zackungen, aber noch gehfähig. y 2 6 Uhr früh. Schwerer tetanischer An¬ 
fall, der bis l / 2 9 Uhr dauert. 10 Uhr. Völlig erschöpft, liegt reactionslos auf 
<ler Seite, noch iinrnor Zuckungen in den Extremitäten. Scheinbar moribund. 

Ligatur der Nebennieren-Venen, die in wenigen Minuten leicfit ge¬ 
lingt. Danach ruhiger, Zuckungen selten. Colossale Herzaction. y 2 l2 Uhr 
Zuckungen noch da, um 1 / 2 1 Uhr Exitus. 

Seotionsbefund: Hochgradige Anämie. Braune Degeneration des Herz¬ 
muskels, starke Leber- und Nierenverfettung. Nebennieren unverändert, Ligatur 
liegt richtig. 

Hund XX. Ziemlich alter Pintscher. 6. 12. 3 Uhr Exstirpation der 
Thyreoidea --j- Epithelkörperchen. 

7. 12. Erholt, frisst, etwas gedrückt. Bricht 1 mal. 

8. 12. Morgens normal. 8 Uhr 30 Min. früh tetanischer Anfall. 
10 Uhr. Ligatur der Nebennierenvenen (der abführenden allein). 2 Uhr. 
Sofort nach der Operation Aufhören der Krämpfe. Athmung normal, Puls 120, 
kräftig. 5 Uhr Nachmittags. Erholt. Läuft über den Hof trotz Parese in den 
Hinterbeinen und leichter Ataxie. Keine Spasmen, keine Zuckungen. 12 Uhr 
Nachts. Ruhig, völlig erholt, läuft umher. 

9. 12. Nachts über ruhig gewesen. Munter. Ausser leichter Parese der 
Hinterbeine nichts Abnormes. Frisst. 12 Uhr Abends munter, ganz normal. 

10. 12. 5 Uhr noch leidlich munter, nimmt aber nichts mehr. 7 Uhr 
15 Min. früh Ausbruch des tetanischen Anfalles: Athmung schnell, 
keuchend, Muskelzuckungen (ähnlich Hund XVIII), klonische Krämpfe in den 
Beinen. Anfall dauert mit kurzen Remissionen bis 11 Uhr, von dann an alle 
paar Minuten Zuckungen im ganzen Körper, Muskelwogen, ständig einzelne 

35* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



532 Dr. Guleke, Experimentelle Untersuchungen über Tetanie. 

Muskelzuckungen. Beginn des chronischen tetanischen Anfalles wie bei 
Hund XVIH. — 12 Uhr 15 Min. Exstirpation der Nebennieren. Sehr 
leicht, in wenigen Minuten ausgeführt. Zu Beginn der Narkose schwerer Krampf* 
anfall. Beim Erwachen wieder starke Zuckungen. (Nebennieren sehen normal 
aus, auch mikroskopisch, Vene richtig unterbunden, aber zahlreiche Anasto- 
mosen.) 1 Uhr. Zuckungen hören auf. 1 Uhr 30 Min. Hund völlig ruhig, 
Athmung ruhig, Spasmen aufgebört. 3 Uhr Nachmittags. Keinerlei tetanische 
Anzeichen mehr. Liegt ganz ruhig. 6 Uhr. Ohne weitere tetanische Anzeichen 
ganz unmerklich Exitus. 

Sectionsbefund: Operationswunden in Ordnung. Nebennieren, Schild¬ 
drüsen und Epithelkörperchen fehlen vollständig. 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XVII. 


(Aus der chir. Abtheilung des Krankenhauses der jüdischen 
Gemeinde zu Berlin. — Dirig. Arzt: Prof. Dr. J. Israel.) 

Benigne Epithelheterotopie 
als Ursache eines Mastdarmtumors.^ 

Von 

Dr. Alfred Cahn, 

Assistenzarzt. 

(Hierzu Tafel XIII.) 


Am 17. Februar 1909 wurde auf der chirurgischen Abtheilung unseres 
Krankenhauses eine 40jährige Frau aufgenommen, deren Anamnese folgendes 
ergab: 

Sie war als Kind stets gesund und wurde mit 12 Jahren zum ersten Male 
menstruirt. Die Periode war unregelmässig, alle 14 Tage bis 3 Wochen, stark, 
von 4—5 tägiger Dauer. 

Die erste Entbindung fand vor 18 Jahren statt, das Kind lebt. Seitdem 
machte sie 3 Aborte durch, den letzten vor 13 Jahren. 

Vor 9 Jahren wurde von Herrn Professor Mackenrodt der Uterus und 
die rechtsseitigen Adnexe vaginal exstirpirt. Wie mir sein Assistent, Herr 
Dr. Kosenthal, mittheilte, batte es sich um chronische Metritis, Peri- und 
Parametritis, Pelveoperitonitis und rechtsseitige Salpingooophoritis gehandelt. 

Nach der Operation war Patientin zunächst beschwerdefrei, bis sie vor 
6 Jahren über Beschwerden von seiten des Darmes zu klagen begann. Bei 
regelmässigem Stuhlgang fiel ihr zunächst die Form der Fäces auf, die blei¬ 
stiftartige Gestalt angenommen hatten. Diese Formveränderung wurde seit 
2 Jahren noch erheblicher. Blut will sie zweimal, Schleim wiederholt, Eiter 
nie im Stuhlgang beobachtet haben. Schmerzen im Darm hatte sie nie, auch 
nicht bei der Defäcation. Der Stuhlgang war bis zuletzt regelmässig, seit 
1*4 Jahren allerdings mit Hilfe von Abführmitteln. 

1) Nach einem in der 181). Sitzung der freien Vereinigung der Chirurgen 
Berlins am 14. November 1910 gehaltenen Vortrage. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



534 


Dr. A. Cahn, 


Der Status ergab eine kräftige, gut genährte Frau mit reichlich vor¬ 
handenem Fettpolster. Herz, Lungen und Bauohorgane ohne Besonderheiten. 
Die inneren Genitalorgane fehlten, auch das der Anamnese nach vorhandene 
linke Ovarium konnte nicht palpirt werden. 

Bei der Reotaluntersuchung fühlte man 5—6 cm oberhalb des Anus 
in der vorderen Reotumwand einen halbkuglig prominirenden harten Tumor 
von der Grösse einer Kastanie, der ganz von Schleimhaut bedeckt war und das 
Lumen mässig verengerte. Von der Umgebung liess er sich allenthalben scharf 
abgrenzen. Ueber die Natur des Tumors waren wir von Anfang an zweifelhaft, 
nur soviel schien sioher, dass es sich nicht um Carcinom handelte. Dagegen 
sprach nicht nur die Thatsache, dass der Tumor von intacter Schleimhaut über¬ 
zogen und scharf gegen die Nachbarschaft abgegrenzt war, sondern auch die 
bereits 6jährige Dauer der Beschwerden. Ob ein Zusammenhang mit der früheren 
Genitalaffection bestehen konnte, Hessen wir in suspenso. 

Am 15. Februar wurde von Herrn Professor Israel die Operation aus¬ 
geführt, die unter Lumbalanästhesie eingeleitet und mit Aether vollendet wurde. 
Der Versuch, durch Spaltung der hinteren Scheidenwand Zugang zum Tumor 
zu erhalten, misslang wegen Raummangels, daher wurde der sacrale Weg be- 
sohritten und der Tumor mit sammt einem Stüok Rectum in derselben Weise 
wie ein Carcinom resecirt. 

Die Vereinigung der beiden Darmenden geschah nach Hochenegg, indem 
die Schleimhaut des analen Theils excidirt, das centrale Darmende durch das 
periphere hindurchgezogen und mit der Analhaut vernäht wurde. 

Die Reconvalescenz verlief ungestört, und Patientin wurde am 17.März 
1909 mit vollkommener Continenz geheilt entlassen. Die Dauer der Heilung 
wurde durch eine vor kurzem vorgenommene Nachuntersuchung festgestellt. 

Das Präparat ist ein 10 cm langes Stück Rectum, dessen vordere Wand 
den oben beschriebenen Tumor aufweist. Die Schleimhaut zeigt sich überall, 
auch über dem Tumor, intact. Auf dem Durchschnitt scheint eine erheb¬ 
lich verdickte Musculatur den wesentlichen Bestandteil des Tumors auszu¬ 
machen. 

Es wurden Stücke des Tumors und der angrenzenden Darmwand in For¬ 
malinalkohol gehärtet und nach Einbettung in Paraffin 10 fi dicke Schnitte mit 
Hämatoxylin - van Gieson, resp. Hämatoxylin-Eosin gefärbt. 

Herr Geheimrath Orth hatte die Liebenswürdigkeit, einige Präparate 
durchzusehen, wofür ich ihm verbindlichst danke. 

Ein Querschnitt durch die Darmwand und das angrenzende Bindege¬ 
webe im Bereich des Tumors zeigt bei Lupenvergrösserung (Fig. 1) eine stark 
verbreiterte Musculatur und Submucosa, in denen eine Anzahl kleinster rund¬ 
licher und ovaler Hohlräume eingefügt ist, die, wie noch erörtert werden wird, 
mit Epithel bekleidet sind. Am reichhaltigsten sind dieselben in den der Mus¬ 
culatur anliegenden Schichten des periproctalen Bindegewebes und der Submu¬ 
cosa vertreten, während dieMusculatur nur dieCommunicationswege derEpithel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Benigne Epithelheterotopie als Ursache eines Mastdarmtumors. 535 

räume zwischen Submucosa und periproctalem Bindegewebe zu beherbergen 
scheint. 

Diese epithelialen Räume hängen vielfach mit der Schleimhautoberfläche 
zusammen, dringen in die Submucosa ein, wo sie sich submucös ausbreiten. 
Von da dringen sie mit einzelnen Schläuchen durch die verdickte Musculatur 
in das pararectale Bindegewebe, wo sie sich stark ausbreiten. 

Verfolgen wir den Weg, den die epithelialen Räume von der Schleimhaut 
aus in die Tiefe nehmen (Fig. 2), so ist zunächst zu constatiren, dass die 
Drüsenschicht (a) im Bereiche des Tumors in ihren tieferen Partien allent¬ 
halben erhalten ist. Die Drüsen selbst sind in diesem Abschnitt erweitert und 
liegen in einer Tunioa propria, die sich durch ihren Zellreichthum von der 
normalen, faserreichen Tunica propria wesentlich unterscheidet. Der Zusammen¬ 
hang der Epithelräume mit den Darmdrüsen ist daran deutlich erkennbar, 
dass einzelne Drüsen die hier stark verbreiterte Muscularis mucosae, die sonst 
eine scharfe Grenze zwischen Schleimhaut und Submucosa darstellt, durch¬ 
brechen, deren Bündel auseinanderdrängen und sioh unmittelbar in die Epithel¬ 
räume fortsetzen, die die gesammte Darmwand durchsetzen. Dieselben sind 
von einem Mantel von Zellen bekleidet, die weiter unten noch geschildert 
werden. 

Wie erwähnt, ist die Muscularis mucosae (Fig. 2b) im Bereich der 
epithelialen Wucherung verbreitert und durch die Epitheleinlagerungen ausein¬ 
andergesprengt. Die Grenze der Submucosa ist ganz unscharf, sodass letztere 
auch noch von Muskelbündeln durchsetzt erscheint. Ihr Gewebe ist verdichtet, 
faser- und relativ zellreich. Besonders bekleiden Mäntel sehr zahlreichen 
Bindegewebes alle epithelialen Räume. Dieselben sind interfasciculär der¬ 
artig eingelagert, dass die Fascikel des Bindegewebes und der Musculatur von 
ihnen auseinandergedrängt scheinen. 

Die Darmmusculatur (Fig. 3) ist im Bereich der Epithelwuoherung 
hyperplastisch und wird nur an vereinzelten Stellen von den epithelialen 
Räumen durchsetzt, die auch hier in zeitige Bindegewebszüge eingehüllt sind. 

Jenseits der Darmmusculatur, im pararectalen Gewebe, sind die Epithel¬ 
räume zwangloser ausgebreitet (Fig. 4) und bilden an der Grenze der Längs- 
musculatur einzelne Cysten. Am meisten fällt dio enge nachbarliche Beziehung 
der Epithelräume zu den Gefässen auf, was auch in der Submucosa, wenn auch 
weniger ausgeprägt, der Fall ist. Die Lymphbahnen sind vielfach erweitert 
und scheiden die Epithelräume und ihre zeitige Umhüllung häufig so ein, dass 
diese halbinselförmig in die Lymphräume hineinragen. Meist jedoch liegen sie 
im fibrösen Bindegewebe. 

Die begleitenden Zellmäntel (Fig. 2—4) sind in ihrem Umfang propor¬ 
tional der Menge der darin enthaltenen Epithelräume. Sie umgeben letztere 
nicht als Mäntel von allseitig gleicher Stärke, sondern sie sind häufig auf der 
einen Seite breiter als auf der anderen. In der Submuoosa (Fig. 2) sind sie, 
entsprechend den engen Epithellumina, schmäler als in dem peripher der Mus¬ 
culatur gelegenen Bindegewebe (Fig. 4). Sie sind nur dann scharf umschrieben, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. A. Cahn, 


wenn sie von grösseren Lymphbahnen abgegrenzt sind, sonst strahlen sie un¬ 
regelmässig nach den verschiedensten Riohtungen hin aus. In den Zellmänteln 
liegen kleine Blutgefässe und Capillaren. Die zellreichen Partien sind 
nicht ausschliesslich an die epithelialen Räume gebunden, sondern man findet 
sie auch in den Spalten des Gewebes, ohne dass sie Epithelräume beherbergen. 

Der Ursprung dieses zellreichen Gewebes liegt in der Tunica propria 
der Schleimhaut. Denn nicht nur ist es in seiner Structur mit dieser identisch, 
sondern an einzelnen Stellen ist zu sehen, wie es die Muscularis mucosae 
durchsprengt und sich in die Tiefe fortsetzt (Fig. 2). 

Die die Epithelräume umgebenden Mäntel (Fig. 5) bestehen aus einem 
capillar- und zellreichen Granulationsgewebe, dessen Zellen mannigfache Grösse 
und verschiedene Form haben. Am reichhaltigsten vertreten sind grosse Spindel¬ 
zellen mit länglichem Kern, ferner Bindegewebszellen mit unregelmässig ge¬ 
formtem Kern und eine wechselnde Zahl von Lymphocyten. Letztere finden 
sich nicht nur innerhalb der Zellmäntel, sondern auch in deren Umgebung. 

Die Epithelräume communiciren in einem von der Schleimhautoberfläche 
bis ins periproctale Bindegewebe dringenden System, das sich in der Musculatur 
am deutlichsten den Muskelinterstitien anpasst, während es sich im Bindege¬ 
webe den Gefässbahnen entsprechend verzweigt. In den Knotenpunkten der 
Verzweigungen sind die Epithelräume zum Theil cystisch, ebenso in der Peri¬ 
pherie. Es ist dies erklärlich durch den geringen Gewebswiderstand im Gegen¬ 
satz zu den engen Bahnen der Musculatur. 

Die Epithelräume selbst (Fig. 5) bestehen aus einer durchgängig ein¬ 
schichtigen Lage hoher Cylinderzellen mit stäbchenförmigen Kernen in palli- 
sadenartiger Anordnung. In den cystisch und ampullär erweiterten Räumen 
sind die Zellen niedriger und werden bisweilen sogar endothelartig. Ihre Ab - 
stammung vom Darmepithel verräth sich nicht nur durch ihre Form, 
sondern auch durch einzelne Becherzellen, die hier und da zerstreut anzutreffen 
sind. Ferner — und das ist für die Abstammung der Epithelräume vom Darm¬ 
epithel absolut beweisend — sieht man an einzelnen Stellen (s. Fig. 2) er¬ 
weiterte Drüsenschläuche in die Submucosa hineinragen und sich direct in die 
Epithelschläuche fortsetzen. 

Die meisten Räume sind leer, einzelne dilatirte mit colloidem Inhalt und 
Resten von Epithelien und Kernen gefüllt. 

Zusammenfassend haben wir es also mit einer adenom- 
artigen Wucherung zu thun, die sich als ein zusammenhängendes 
System von epithelialen Räumen durch alle Schichten der Darm¬ 
wand ausbreitet. Von der Drüsenschicht der Schleimhaut ihren 
Ursprung nehmend, durchsetzt diese Wucherung die Submucosa. 
alsdann die Jnterstiticn der Muscularis mit relativ wenig Bahnen 
und breitet sich jenseits der Muscularis in dem fibrös verdickten 
Bindegewebe längs der Gelasse aus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Benigne Epithelheterotopie als Ursache eines Mastdarmtumors. 537 


Es handelt sich also um eine Epithelwucherung, die durch 
alle Schichten der Darimvand hindurch einen Zusammhang auf¬ 
weist. 

Da epitheliale Gebilde an Stellen liegen, wo normaler Weise 
Epithel nicht vorkommt, so müssen wir diese Wucherung als 
Epithelheterotopie bezeichnen. Im Gegensatz zu Carcinom, dem 
ja auch eine Epithelheterotopie charakteristisch ist, nennen wir 
diesen Process benigne Epithelheterotopie und drücken damit 
zugleich die klinische und pathologisch-anatomische Gutartigkeit 
dieser Wucherung aus. L eber die wesentlichen Unterschiede zwischen 
beiden Processen Carcinom und benigner Epithelheterotopie — 
wird später noch Einiges zu sagen sein. Vor Allem möchte ich 
daran erinnern, dass derartige Epithelhelerotopien in den ver¬ 
schiedensten Organen Vorkommen. Sie wurden von Chiari im 
Isthmus der Tube entdeckt, besonders bei Tubereulose und Gonorrhoe. 
.Robert Mcvcr fand sie in allen Theilcn der Tube und bei vielen 
Arten von Salpingitis, wobei sie bis tief ins Eig. latum eindringen 
können. Im Uterus wurden die lleterotopien zuerst von Lubarseh 
beschrieben. R. Meyer zeigte die grosse Ausdehnung dieser 
Wucherungen, ohne dcstructiv zu sein. v. Recklinghausen nannte 
diese Epithel Wucherung, die stets mit erheblicher Hyperplasie der 
Musculatur verbunden ist, Adenom vom, mit Unrecht, da es sich 
um keine autonome Neubildung handelt, sondern um eine ent¬ 
zündliche Hyperplasie des Gewebes, verbunden mit heterotoper 
Epithelwucherung. Diese entsteht so. dass epitheliale Schläuche 
in Granulationsgewebe bei Tuberculose. Gonorrhoe und anderen 
Entzündungen Vordringen. Nicht nur ist ausgesprochenes Granu¬ 
lationsgewebe für das Epithel durchgängig, sondern auch in klein¬ 
zellig infiltrirte Gewebsspaltcn dringt es vor. In den seltensten 
Fällen entsteht ein Carcinom daraus. Meyer konnte in einem 
Uterus Carcinom und epitheliale Hetcrotopie nebeneinander nach- 
weisen. 

Auch im Verdauungstractus sind epitheliale lleterotopien 
häufig nachgewiesen (von Ort, Richter, Aschoff), so im Magen, 
Darm und der Gallenblase. Ihre Feststellung ist hier leicht, da 
normaler Weise die Muscularis mucosae eine scharfe, fast grad¬ 
linige Grenze zwischen Drüsen und Submucosa bildet. Wir sprechen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



538 


Dr. A. Calin, 


von Heterotopie, wenn die epithelialen Gebilde zwischen den aus¬ 
einander gedrängten Bündeln der Muscularis mucosae oder voll¬ 
kommen unterhalb von ihr gelegen sind, wie in unserem Falle. 
Auch hier entstehen diese Wucherungen auf entzündlicher Basis. 
Durch entzündliche Processe findet eine Auflockerung und Zer- 
theilung der Musculatur statt, durch die neugeschaffenen Lücken 
werden die Drüsen in die Tiefe gezogen, wo sie wuchern und sich 
verbreiten. Man hat auch congenitale Veränderungen als Ur¬ 
sache'für die Epithelheterotopie beschuldigt, eine Ansicht, die von 
den meisten Pathologen aus hier nicht zu erörternden Gründen 
nicht getheilt wird. 

Kehren wir zu unserem Präparat zurück, so zeigt es mit 
Deutlichkeit das Bild einer solchen epithelialen Heterotopie auf 
entzündlicher Basis. Wenn uns auch die tumorartige Entwick¬ 
lung dieser Wucherung zunächst an der entzündlichen Provenienz 
stutzig macht, so ergiebt doch die mikroskopische Untersuchung 
eine solche mit Sicherheit. Von ausschlaggebender Bedeutung sind 
dabei die die Epithelräume umgebenden Zcllmäntel, von denen 
schon öfters die Rede war. Dieselben stellen nichts Anderes dar, 
als verschiedene Stadien eines entzündlichen Granulationsgewebes 
vom frischen Granulationsgewebe in der Submucosa an bis zur 
fibrösen Neubildung im Bindegewebe. Dieses Granulationsgewebe 
hat seinen Ausgangspunkt in der Schleimhaut, dringt von dort in 
die Submucosa und von hier perivascylär durch die Musculatur 
hindurch bis tief ins periproctale Bindegewebe. Bemerkenswerth 
ist, dass dieses Granulationsgewebe auch allein, ohne die epi¬ 
thelialen Räume anzutreffen ist, ein Zeichen, dass ihm eine durch¬ 
aus selbstständige Bedeutung zukommt, ln dieses Granulations¬ 
gewebe dringen die Epithelien der Darmdrüsen, indem sie es als 
vorgeschriebene Bahn benutzen. Das entzündliche Bindegewebe 
wuchert zu den zeitigen Mänteln, die die Epithelbahn allenthalben 
begleiten. So ist es auch erklärlich, dass sich die Epithelwuche¬ 
rung längs der Gefässe ausbreitet. 

Wenn ich noch kurz auf die Unterschiede einer solchen 
Epithelheterotopie gegenüber Carcinom aufmerksam machen darf, 
so sind das folgende: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Benigne Epithelbeterotopie als Ursache eines Mastdarmtumors. 539 


1. Die Heterotopie ist beim Careinom Folge aetiver. destruirender 
Wucherung, bei der heterotopischen Epithelwucherung die 
Folge passiver Verlagerung oder Verzerrung. 

2. Bei der heterotopischen Epithelwucherung sind die Epithelien 
in Structur und Form meist ganz unverändert, beim Carcinom 
sind Abweichungen von der Form der Epithelien des Mutter¬ 
bodens etwas Gewöhnliches. 

3. Beim Carcinom wird die Hauptmasse des Tumors vom 
Fipithelgewebe gebildet, während bei der heterotopischen 
Epithelwucherung (wie in unserem Falle) der Tumor im 
Wesentlichen aus hyperplastischem Organgewebe, Musculatur 
und Bindegewebe besteht, in dem die epithelialen Elemente 
nur in relativ spärlicher Menge eingelagert sind. 

Ob eine solche heterotope Epithelwucherung in Carcinom 
übergehen kann, ist bis jetzt nicht festgestellt. Dass beides 
in einem und demselben Organ Vorkommen kann, ist oben er¬ 
wähnt. 

Ein ähnlicher Befund eines auf Epithelbeterotopie beruhenden 
Darmturaors ist nur einmal erhoben worden, und zwar von R. Meyer 
bei einem Tumor der Flexura sigmoidea. Auch in diesem Falb: 
ist Meyer der Nachweis der entzündlichen Aetiologie des Tumors 
geglückt, wenn auch dir Verhältnisse nicht so durchsichtig lagen 
als in unserem Falle. 

Ich glaube daher, dass dieser bemerkenswerth ist nicht nur 
wegen der ausgesprochenen Geschwulstbildung, sondern auch be¬ 
züglich der zweifellos erwiesenen entzündlichen Aetiologie des 
Processcs. 


Literatur. 

Robert Meyer, lieber entzündliche heterotope Epithel Wucherungen im weib- 
lioben Genitalgebiete und über eine bis in die Wurzel des Mesocolon aus¬ 
gedehnte benigne Wucherung des Darmepithels. Virchow’s Arch. 1900. 
Bd. 195. S. 487 (Lit.). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



540 Dr. Cahn, Benigne Epithelheterotopie als Ursache eines Mastdarmtumors. 


Digitized by 


Erklärung der Abbildungen auf Tafel XIII. 

Fig. 1. Querschnitt durch die gesammte Darmwand im Bereich des 
Tumors, a Schleimhaut; b Submucosa; c Musoularis; d fibröses periproctales 
Bindegewebe. 

Fig. 2. Mucosa und verbreiterte Muscularis mucosae mit Epithelräumen. 
a Drüsenschicht der Schleimhaut; b verbreiterte Muscularis mucosae; c Epi¬ 
thelräume. 

Fig. 3. Epithelräume und umgebende Zellmäntel in den Interstitien der 
Musculatur. 

Fig. 4. Epithelräume im periproctalen Bindegewebe. 

Fig. 5. Einige Epithelräume und begleitende Zellmäntel bei starker Ver- 
grösserung. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XVIII. 

Ueber die Technik 
ausgedehnter Magenresectionen. 

Von 

Dr. J. Schoemaker (Ilaag). 

(Mit 4 Textfiguren.) 


Im Anfang meiner .selbstständigen Tliätigkeit habe ich, aller¬ 
dings in sehr geringer Anzahl, die Magenresectionen nach Billroth I 
ausgeführt. Bald verliess ich diese Methode unter dem Druck der 
herrschenden Meinungen in der Literatur und ging zu der zweiten 
Billroth’schen Methode über. Da aber diese Operation etwas 
complicirter ist und die dadurch geschaffenen Verhältnisse doch 
nicht die einfachsten sind, kam ich dazu, in Fällen, wo nur ver- 
hältnissmässig wenig vom Magen resecirt worden war, dann und 
wann die Kocher’sche Methode anzuwenden. 

Aber auch dabei bin ich nicht geblieben. Ich konnte nicht 
einsehen, dass es praktisch war, erst den Magen ganz zu ver- 
schliessen, um dann wieder an einer anderen Stelle eine neue Ocff- 
nung zu machen, und so kam ich zu meiner ersten Liebe zurück 
und übte die erste Billroth’sche Methode in Fällen, bei welchen 
Magenrest und Duodenum nicht zu weit voneinander entfernt waren. 
.Jetzt aber bin ich so weit gekommen, dass ich nach dieser Methode 
auch bei den ausgedehntesten Resectionen vorgehe. 

Ich behaupte nun, dass es technisch immer möglich ist, den 
Magenrest an das Duodenum zu bringen und ohne Spannung zu ver¬ 
nähen, auch wenn nur ein ganz kleiner Theil des Magenfundus ge¬ 
spart bleiben konnte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



542 


Dr. J. Schoemaker, 

Eine totale Magcnresection. wobei der Oesophagus mit dem 
Duodenum verbunden werden musste, habe ich allerdings noch 
nicht gemacht, aber ich bin wohl so weit gegangen, dass von der 
kleinen Curvatur fast Alles fortgenommen war, so dass die Durch- 
trennungslinic am Magen ungefähr 1 cm unterhalb des Oesophagus 
anfing. Vom Magen blieb dann ein kleiner Schlauch übrig, der mit 
dem Duodenum vereinigt wurde. Nach Beendigung der Naht lag 
der kleine Magenrest ohne Spannung. 


Fig. l. 



Oesophagus. 


Magen regt. 


Magen- 

Dtiodennl nullt. 


In der Weise bin ich dreimal vorgegangen; die Naht hat 
immer gut gehalten und zwei Patienten leben und sind gesund seit 
October resp. December 11108. Der dritte ist leider 4 Tage nach 
der Operation an einer Nachblutung aus einem Gefäss des Meso¬ 
colons gestorben. Das Präparat, dessen Photographie hier bei¬ 
gefügt wird, zeigt nun, dass die erste Naht am Oesophagus an¬ 
gelegt wurde, dass der Magenrest nur ganz klein war, dass alle 
Nähte intact waren und keine Spur von Spannung zeigten und dass 
eine Verwachsung resp. Verklebung schon eingetreten war. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Technik ausgedehnter Magenresectionen. 


543 


I»oi dergleichen ausgedehnten Resectionen giebt es nun aber 
ein paar Umstände, welche die Operation schwierig machen können. 
Ich glaube aber, diese durch kleine Aenderungen der Technik um¬ 
gangen zu haben, so dass die Ausführung der Operation eher als 
leicht, denn als schwierig zu bezeichnen war. 

Ich möchte mir erlauben, den Gang der Operation zu be¬ 
schreiben: 

Bauchschnitt in der Mittellinie vom Processus xyphoideus bis 
zum Nabel. Der Magen wird eventrirt und die Ausdehnung des 
Carcinoms festgestellt. Nachdem das Bestehen von unüber¬ 
windlichen Metastasen ausgeschlossen ist, wird ungefähr 4 cm 
oberhalb der fühlbaren Geschwulstgrenze nahe an der kleinen 
Curvatur das Omentum minus durchlocht und hier die A. eoronaria 
sup. doppelt unterbunden und durchschnitten. An der grossen 
Curvatur wird in gehörigem Abstand vom < arcinom das Omentum 
majus ebenfalls durchtrermt und hier die A. eoronaria inf. unter¬ 
bunden. 

Vorläufig gehen wir mit der Unterbindung der Go- 
fässligamente nicht weiter, da dies nach der Durchtren¬ 
nung des Magens viel leichter ausgeführt werden kann 
als jetzt. 

Es werden nun zwei Klemmzangen genommen, womit der 
Magen so abgeklemmt wird, dass man in gehöriger Entfernung von 
der Geschwulst bleibt, wenn man dicht neben diesen Klcmmzangen 
den Magen durchtrennt. 

•Jetzt kommt die erste Schwierigkeit. Ich setze den Kall, 
dass links von den Zangen so wenig gesunder Magen übrig bleibt, 
dass, wenn hier auch noch eine Zange angelegt wird, die Naht am 
Magen wegen Raummangels nicht mehr möglich ist. Darum wird 
hier die Zange fortgelassen, aber am Magen wird tüchtig gezogen. 
Nun wird an der kleinen Curvatur mit einer Schecre ein kleiner 
Schnitt gemacht. 

Durch die Spannung des Magens legen sich die Wund¬ 
ränder so fest aneinander, dass kein Inhalt nach aussen 
Giesst. Mit einer Knopfnaht werden die Ränder vereinigt 
(s. Fig. 2). 

Es folgt ein zweiter Schnitt und eine zweite Naht. 

Ueber der ersten wird eine Serosanaht gelegt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




hoemaker, 




Ueber die Technik ausgedehnter Magenresectionen. 


545 


Wiederum ein Schnitt und eine Naht u. s. w., bis der Magen 
so weit durchtrennt und vernäht ist, dass noch ungefähr 6 cm 
zum Durchschneiden übrig bleiben. 

Jetzt haben wir Raum genug für eine Abschliessungszange. 
Diese wird angelegt, wie es auf Fig. 3 angegeben ist, und der 
Rest des Magens durchschnitten, nachdem ein Stück steriler Gaze 
hintergestopft worden war. 

Jetzt sind wir so weit gekommen, dass der Magen durch¬ 
trennt und die doppelreihige Verschlussnaht, soweit nöthig, 
fertig ist. 

Nun folgt die Unterbindung und Durchtrennung des Omentum 
majus und minus, wobei selbstverständlich auf eventuell anwesende 
Drüsenmetastasen geachtet wird, und die Durchschneidung aller 
pathologischen Stränge, die vielleicht an der Hinterwand des Magens 
haften. 

Dazu wird der Magenstumpf mit der Geschwulst nach rechts 
umgelegt und kräftig angezogen. Alle Verbindungen des Magens 
spannen sich dann und bieten sich gewissermaassen zur Unterbin¬ 
dung an, die sofort ausgeführt wird. Ich bediene mich dabei 
immer einer Scheere, die ich bei Hausmann in St. Gallen habe 
anfertigen lassen und die in geschlossenem Zustande die Form 
einer Kocher’schen Kropfsonde hat Diese ist sehr handlich und 
erleichtert diesen Act noch etwas, aber das ist natürlich Neben¬ 
sache. Auch die feinen Gewebsstränge zwischen Pankreas und 
Hinterwand des Duodenums können nun leicht gefasst, unterbunden 
und durchtrennt werden. Man fährt hiermit so weit fort, bis eine 
gehörige Fläche des Duodenums von hinten bloss liegt. Wir haben 
dann erreicht, was Fig. 3 bietet. Der Magen liegt ganz nach 
rechts um und zieht das Duodenum mit nach aussen. 

Würde man jetzt den Magen vom Duodenum trennen, dann 
würde man sich eine grosse Schwierigkeit bereiten. Der Zwölf¬ 
fingerdarm zieht sich dann unwiderruflich zurück und ist fast nicht 
zu halten, Eine Klemme macht dann die Unbequemlichkeit der 
Naht so gross, dass man sich nicht mehr sicher fühlt und lieber 
ganz auf die Magendarmnaht verzichtet. 

Das ist aber nicht nöthig. Die Naht ist ganz leicht auszu¬ 
führen, wenn man den Tumor nur mit dem Darm in Verbindung 
lässt, um daran festen Halt zu haben. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. or? 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



546 


Dr. J. Schoemaker, 


Es folgt also jetzt die Naht der Hinterwand des Magenrestes 
an die Hinterwand des Duodenums. 

Dazu wird der Magenschlauch, der bis jetzt, in steriler Gaze 
verpackt, noch links lag, nach rechts hinübergeführt und erreicht 
dann immer das Duodenum. Der Schlauch nimmt nämlich den 
geraden Weg vom Foramen oesophageum diaphragmatis bis zum 
Duodenum, er braucht nicht einmal mehr der Krümmung der 
kleinen Curvatur zu folgen, und dieser gerade Weg ist sehr kurz. 


Fig. 4. 



Die erste Naht fasst nun die Ecke an der Serosanaht des 
Magens und befestigt diese am oberen Rande des Duodenums. Es 
folgen dann etwa sechs Knopfnähte zwischen Serosa des Magens 
und Hinterwand des Duodenums. Diese Nahtlinie verläuft schief, 
da die Oeffnung des Magens grösser ist als die Breite des Darmes. 
Die Fäden werden abgeschnitten, nur der erste und der letzte 
bleiben. An den Pylorus kommt wieder eine Darmklemme, und dann 
wird die Hinterwand des Duodenums parallel mit der Nahtlinie 
incidirt (s. Fig. 4). Es kommt nun etwas Galle zum Vorschein, 
aber die Menge ist meistens gering, so dass sie abgetupft werden 
kann oder von der zuvor untergeschobenen Gaze aufgesaugt wird. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber die Technik ausgedehnter Magenresectionen. 


547 


Es folgt der hintere Theil der inneren Naht. Diese fasst die 
ganze Magen- und Darmwand und wird fortlaufend angelegt. 

Jetzt muss der Magen vom Duodenum getrennt werden. Zeigt 
aber das Duodenum starke Neigung, sich zurückzuziehen, dann 
kann man auch, wie ira Anfang am Magen, so Vorgehen, dass man 
erst nur einen kleinen Schnitt macht, diesen sofort vernäht und 
so weiter fortfahrend die innere Naht der Vorderwand beendigt, 
währenddem der Magen vom Darm getrennt wird. 

Bei dieser Naht bin ich immer so inconsequent, dass ich an 
der Hinterseite alle Schichten fasse, während ich an der Vorder¬ 
seite die Mucosa nicht mitfasse, da es sonst fast unmöglich ist, 
die Wundflächen miteinander in Berührung zu bringen. 

Die Verschlussklemme am Magenschlauch wird nun ab¬ 
genommen, und dann bleibt noch übrig die Serosanaht der 
Vorderseite. Diese ist aber nicht mehr schwierig, da das Duo¬ 
denum jetzt fixirt ist und mit den zwei Zügeln in Fig. 4 ge¬ 
halten wird. 

Wie gesagt bin ich in dieser Weise dreimal so vorgegangen, 
dass die erste Naht ganz nahe dem Oesophagus lag, das letzte 
Mal lag sie sogar noch höher, nämlich auf dem Oesophagus, wie 
in Fig. 1 zu sehen ist; — ich fand nun aber die Ausführung so 
wenig schwierig, dass ich dazu kam, dieselbe Technik bei allen 
Magenresectionen anzuwenden, und meine, dass es Argumente 
giebt, die dafür sprechen, diese Methode der zweiten Billroth’schen 
vorzuziehen. 

Vor allen Dingen fällt die Verschlussnaht des Duodenums fort, 
die technisch auch nicht so leicht auszuführen ist und auch nicht 
sehr solide hält. Dass das keine Chimäre ist, geht aus den meisten 
Veröffentlichungen über Magenresection hervor, wo man öfters er¬ 
wähnt findet, dass eine Gallenfistel entstand wegen Nichthaltens 
der Duodenumverschlussnaht, und aus der Thatsache, dass Klapp 
es für nöthig hielt, für die Verschliessung eine specielle Methode 
zu erfinden. Ich selber habe bei 7 Magenresectionen nach Bill- 
roth II zweimal mit einer Duodenalfistel zu thun gehabt, während 
bei 19 Resectionen nach der jetzt beschriebenen Methode die Naht 
immer gehalten hat. Das beweist doch nach meiner Meinung, 
dass die sogenannte gefährliche Ecke, wo die Nahtlinien zusammen- 
stossen, nicht gefährlich ist. Die Serosa des Magens ist so ver- 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



548 Dr. J. Schoemaker, Die Technik ausgedehnter Magenresectionen. 

schieblich, dass sie ohne jede Spannung über die innere Naht ge¬ 
legt werden kann und sie verwächst ja so leicht, wie kein anderes 
Gewebe im ganzen Körper. 

Die ganze Operation ist einfacher und dauert kürzere Zeit, als 
die mit der Verschlussnaht und nachfolgender Gastroenterostomie, 
und die Verhältnisse, die wir nach der Operation im Bauch hinter¬ 
lassen, sind die denkbar einfachsten; und das müssen wir in der 
Chirurgie doch auch als Axiom betrachten: Je einfacher, um so 
besser. 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XIX. 


(Aus der chirurg. Abtheilung des St. Marien-Krankenhauses 

zu Frankfurt a. M.) 

Zur Behandlung der acuten eitrigen 
Appendicitis mit circumscripter oder diffuser 

Peritonitis. 

Von 

F. Sasse (Frankfurt a. M.). 


M. H.! Das grosse Interesse, welches die Appendicitis mit all’ 
ihren Folgeerscheinungen dauernd in Anspruch nimmt, rechtfertigt 
es, das Thema auch in diesem Vereine wieder zur Sprache zu 
bringen. Das Gebiet ist zwar ein so umfangreiches, die Zahl der 
noch im Flusse befindlichen Fragen eine so grosse, dass es un¬ 
möglich ist, auf alle in gleich ausführlicher Weise einzugehen. Ich 
habe es mir daher zur Aufgabe gemacht, nur über die Behandlung 
der schwersten Form dieser Krankheit, der eitrigen, gangränösen 
Appendicitis mit circumscripter oder diffuser eitriger Peritonitis 
etwas eingehender zu sprechen und mich dabei besonders auf meine 
eigenen Erfahrungen zu stützen. 

Um jedoch dem Zuhörer und Leser zu ermöglichen, sich selbst 
ein objectives Urtheil über die von mir erreichten Resultate und 
über die Richtigkeit der von mir vertretenen Anschauungen zu 
bilden, halte ich für zweckmässig, Ihnen eine Uebersicht über mein 
gesammtes, seit dem 1. April 1909, dem Tage der Uebernahme 
der Leitung der chirurgischen Abtheilung des Marienkrankenhauses, 
beobachtetes Material zu unterbreiten. 

1) Vortrag, gehalten mit einigen Abkürzungen am 19. December 1910 im 
ärztlichen Verein zu Frankfurt a. M. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



550 


Dr. F. Sasse, 


Mit Statistiken lässt sieh bekanntlich alles beweisen, und wohl 
kaum eine andere Krankheit bietet in Folge der verschiedenen Er¬ 
scheinungsformen der individuellen Auffassung grösseren Spielraum 
als die Appendicitis. Daher scheint mir nur die vollständige Mit¬ 
theilung des gesammten Beobachtungsmaterials geeignet zu sein, 
ein richtiges Bild von der Art des vorhandenen Beobachtungs¬ 
materials sowie von dem Ergebnisse der stattgehabten Behandlungs¬ 
methode zu geben und weiterhin auch die Möglichkeit zu bieten, 
einen Vergleich mit den Resultaten anderer Autoren anstellen zu 
können. 


Tabelle I. 

Gesammtzahl der Fälle 

Nicht operirt 

Operirt 

232 

15 

217 

Gestorben 4 = 1,72 pCt. 

0 

4 = 1,84 pCt. 


Die Tabelle I giebt mein gesammtes vom 1. 4. 1909 bis 
1. 12. 1910 beobachtetes Material wieder. Von den 232 Fällen 
wurden 15 Fälle nicht operirt, theils weil sie bei der Aufnahme 
schon so vollständig abgelaufen waren, dass nachweisbare Residuen 
nicht mehr bestanden, theils deshalb nicht, weil die Patienten die 
vorgeschlagene Operation verweigerten. Auch bei diesen letzteren 
handelte es sich um leichtere Fälle, bei denen der Vorschlag zur 
Operation nicht in eindringlicher Weise gemacht worden war. Ge¬ 
storben ist von diesen Fällen keiner. 

Operirt wurden 217 Fälle und zwar auch die schwersten, 
diffusen Peritonitiden. Wegen Aussichtslosigkeit auf Erfolg wurde 
kein Fall von der Operation ausgeschlossen. Von den operirten 
starben 4 Fälle = 1,84 pCt., während die Gcsammtmortalität der 
Appendicitis überhaupt hiernach 1,72 pCt. beträgt. 

Diese 217 operirten Fälle scheiden sich wieder in: 

A. chronische Appendicitiden und 

Intervalloperationen ... 51 mit 0 pCt. Todesfällen 

B. acute Appendicitiden . . . 1(56 „ 4 = 2,41 „ ,. 

Das Verhältnis der chronischen und Intervalloperationen zu 
den Operationen „im Anfall“ ist somit der Art, dass erstere 
24 pCt., letztere 76 pCt. der Gesammtzahl ausmachen, also etwa 
wie 1 zu 3. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


551 


Ganz anders ist das Verhältnis dieser Zahlen bei Kümmell 1 ), 
den ich hier zum Vergleiche heranziehen möchte. 


Tabelle 11. 

Kümmell’s Statistik pro 1909. 


Gesammtzahl 
der Operationen 

Chronische 
Appendicit. 
u. Intervall¬ 
operationen 

Acute Appendicitiden = 199 
(t 15 = 7,54 pCt.) 

Früboperat. j Abscesse | Peritonitiden 

423 

Gest.: 15 = 3,55pCt. 

224 

f 0 pCt. 

143 

+1 =0,6pCt. 

8 

fl = 12,5 pCt. 

48 

f 13 = 27 pCt. 


Hier machen also die chronischen und Intervalloperationen 
über die Hälfte der Fälle aus = 52,98 pCt., während die acuten 
Appendicitiden nur 47,02 pCt. betragen. Das Verhältniss ist also, 
die Gefährlichkeit der Operation berücksichtigt, ein sehr viel 
günstigeres, trotzdem aber beträgt die Gesammtmortalität 3,55 pCt., 
ist also doppelt so hoch wie bei mir, während die Mortalität der 
acuten Appendicitiden allein berechnet mit 7,54 pCt. sogar 3 Mal 
so hoch ist wie bei mir. 

Bevor ich noch weiter auf die Statistik eingehe, will ich in 
Betreff der allgemeinen Indicationen zur Operation Folgendes vor¬ 
ausschicken : 

Die chronischen Appendicitiden wurden operirt aus dem wohl 
allgemein anerkannten Grunde dann, wenn dauernde Beschwerden 
den Lebensgenuss beeinträchtigten und das Gefühl der Gesundheit 
nicht aufkommen liessen. Intervalloperationen wurden ausgeführt 
nach einem ausserhalb des Krankenhauses überstandenen ernsteren 
Anfall auf Anraten des behandelnden Arztes und auf Wunsch des 
Patienten. 

In allen acuten Fällen halte ich bei dem unberechenbaren, 
heimtückischen Charakter der Krankheit die Exstirpation des Wurm¬ 
fortsatzes für die ungefährlichste, sicherste und schnellste Behand¬ 
lungsmethode. 

In allen Frühfällen, welche innerhalb der ersten 24 Stunden 
noch nicht völlig abgelaufen sind, halte ich mich für verpflichtet, 
dem Patienten die sofortige Operation dringend zu empfehlen, zu¬ 
mal dann, wenn irgend welche ernsteren Symptome vorhanden 

1) Kümmell, Dieses Archiv. Bd. 92. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





552 


Dr. F. Sasse, 


sind. In diesen Fällen wird sobald als möglich nach Einlieferung 
in das Krankenhaus die Radicaloperation ausgeführt, sei es bei 
Tage, sei es bei Nacht. 

In den ausgesprochenen leichteren Fällen, welche nach 
24 Stunden in Behandlung kommen, trage ich gleichwohl kein 
Bedenken, die Operation als die empfehlenswerthere Behandlungs¬ 
methode vorzuschlagen. Handelt es sich dabei um Fälle, welche 
eine fühlbare Resistenz oder ein Exsudat nachweisen lassen, so 
dringe ich eingehend auf die Operation, da mehrfach trübe Er¬ 
fahrungen früherer Jahre mich gelehrt haben, dass auch selbst die 
klinisch scheinbar leichtesten Fälle doch in ihren Folgen über¬ 
raschend schnell zum unabweisbaren Tode führen können. So 
machte ich unter Anderem vor Jahren 2 Mal die Beobachtung, 
wie sich an einen Anfall leichtester Art, der den Patienten nicht 
einmal bewog, das Bett aufzusuchen, nach etwa 10 Tagen eine 
eitrige Thrombophlebitis der Leber anschloss, der der Patient als¬ 
bald erlag. Die am 12. Tage nur auf eine leichte Druckschmerz¬ 
haftigkeit hin ausgeführte Operation entdeckte einen kaum hasel¬ 
nussgrossen Granulationsherd am Processus, von dem die Venen¬ 
thrombose ihren Ausgang genommen hatte. Solche und ähnliche 
Erfahrungen zwingen den ernsten und gewissenhaften Beobachter, 
auch in dem leichtesten Anfalle den Keim zu einem vielleicht 
schon nach wenigen Tagen nicht mehr aufzuhaltenden tödtlichen 
Ausgange zu sehen und daher zu dem einzigen Mittel zu greifen, 
welches allein die Krankheit sicher, schnell und gefahrlos zu heilen 
vermag, nämlich zur möglichst frühen Radicaloperation. 


Tabelle III. 

Uebersioht über die acuten Appendicitiden. 


Gesaramtzahl 
der Fälle 

Append. 

simpl. 

Appendicitis 
gangr. pur. 
mit Periton. 
circumscr. 

Peritonitis 

diffusa 

Alte 

Abscesse 

166 

51 

63 

36 

6 

Gest.: 4 = 2,41 pCt. 

0 

2 = 3,17 pCt. 

2 = 5,56 pCt. 

0 

Davon waren 
Frühfalle: 

Sa. 65 
mit f 2 

17 

t o 

34 

t 1 (Embolie 
am 19. Tage) 

17 

t 1 (Pneum. 
am 11. Tage) 



Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


553 


Die vorstehende Tabelle III zeigt die Verkeilung der acuten 
Fälle nach dem Stadium, in welchem sie zur Operation kamen, 
bezw. nach dem Befunde, der bei der Operation erhoben wurde. 

Unter Appendicitis simplex sind alle die Fälle gerechnet, bei 
denen der Krankheitsprocess sich im Wesentlichen noch auf den 
Processus beschränkte, wo noch keine circumscripte oder diffuse 
eitrige Peritonitis vorhanden war. Es findet sich darunter eine 
grosse Anzahl, fast die Hälfte der Fälle, welche klinisch unter den 
schwersten Symptomen verliefen und bei der Operation einen im 
Zustande höchster Entzündung befindlichen, mit Eiter prall ge¬ 
füllten, theilweise gangränösen und oft unmittelbar vor der Per¬ 
foration stehenden Wurmfortsatz finden Hessen, bei denen natürlich 
auch das Peritoneum der Umgegend wohl eine starke entzündliche 
Reaction zeigte, aber doch noch kein freies, eitriges Exsudat ab¬ 
geschieden hatte. Bei längerem Zuwarten, vielleicht schon nach 
wenigen Stunden, würden dieselben ohne Zweifel einen sehr schweren 
Verlauf genommen und ohne rechtzeitige Operation nicht selten 
wohl auch den Tod herbeigeführt haben. Die Operation dieser 
Fälle ist insoweit eine einfache, als sie gewöhnhch den primären 
völligen Verschluss der Bauch wunde zulässt und damit eine Hei¬ 
lung per primam erfolgt. Gestorben ist von diesen 61 Fällen 
keiner. 

Die folgenden Zahlen geben die Anzahl der mit circum- 
scripter und diffuser eitriger Peritonitis verbundenen, 
acuten, eitrigen Appendicitiden wieder, deren Behandlung 
uns sogleich ausführlicher beschäftigen soll, sowie die der alten 
(theilweise Monate alten) abgekapselten Abscesse. 

Bemerken will ich nur, dass ich unter diffuser Peritonitis nur 
solche Fälle verstehe, in denen wirklich die ganze oder doch 
fast die ganze Bauchhöhle erkrankt war. In jedem einzelnen 
Falle habe ich mir hierüber genaue Gewissheit verschafft, in¬ 
dem ich unter Anwendung langer, sogenannter Vaginal - Seiten¬ 
hebel und vorderer Platten, und unter Benutzung einer Stirnlarape 
sowohl das kleine Becken, wie auch die Leber- und Magengegend 
dem Auge zugängig machte. Alle nur theilweise diffusen Peri¬ 
tonitiden, welche nur auf eine Seite oder auf das kleine Becken 
beschränkt waren, sind nicht zu den diffusen Peritonitiden gerechnet 
worden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



554 


Dr. F. Sasse, 


Das Verhältniss der diffusen Peritonitiden zu den acuten Fällen 
überhaupt beträgt bei mir 36 : 166 = 21,69 pCt.; Kümmell hat 
unter 199 Fällen 48 diffuse Peritonitiden gezählt = 24,12 pCt. 
Ob dieses darauf zu beziehen ist, dass er ein schwereres Material 
gehabt hat, oder ob er in der Classificirung der Fälle etwas weniger 
streng gewesen ist als ich, lasse ich dahingestellt. Die grosse Zahl 
eitriger Appendicitiden, die ich im Gegensatz zu Kümmell habe, 
sprechen meines Erachtens eher dafür, dass mein Durchschnitts¬ 
material ein wesentlich schwereres gewesen ist. Die Mortalität 
der diffusen Peritonitis beträgt bei meinen Fällen 5,56 pCt.. bei 
Kümmell hingegen 27,0 pCt. 

Ein ähnliches Verhältniss von acuten Peritonitiden zu den 
Operationen im Anfall wie Kümmell hat auch Sprengel 1 ). Unter 
583 Operationen im Anfall waren 143 Peritonitiden = 24,52 pCt. 
und von diesen sind 69 gestorben = 48 pCt. Diese letztere Zahl 
zeigt einen so colossalen Unterschied von den von mir erreichten 
Resultaten, dass ich einstweilen eine Erklärung dafür nicht zu 
geben vermag. Am wahrscheinlichsten ist mir, dass darunter sehr 
viele Spätfälle sind, die schon fast moribund zur Behandlung 
kamen. 

Es wäre gewiss interessant gewesen, wenn ich auch das 
Rehn’sche Material, besonders der letzten Jahre, zum Vergleich 
hätte heranziehen können, da man wohl annehmen kann, dass in 
der Schwere das Material des städtischen Krankenhauses mit dem 
von mir beobachteten gleichwertig ist. Indessen habe ich hierüber 
in der Literatur keine entsprechenden Zahlen finden können. Nur 
in Bezug auf die diffusen Peritonitiden finde ich bei Nötzel die 
Angabe, dass deren Mortalität im Jahre 1907 bei 37 Fällen 7 
= 19 pCt., im Jahre 1908 bei 40 Fällen ebenfalls 7 = 18 pCt. 
betragen hat. 

In Betreff der Todesursachen muss ich noch kurz bemerken, 
dass unter den 2 Todesfällen bei acuter, eitriger Appendicitis einer 
an Embolie am 19. Tage erfolgte. Die Patientin war geheilt und 
sollte nach Hause entlassen werden, wollte zuvor aber noch ein 
Bad nehmen. Beim Einsteigen in die Badewanne erfolgte eine 
schwere Embolie, infolge deren sie nach 3 Minuten verschied. 

1) Sprengel, Yerhandl. d. Deutsch. Gesellseh. f. Chir. 1909. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


555 


Dieser Todesfall ist somit der Behandlungsmethode nicht zur 
Last zu legen, sondern bildet einen jener unglücklichen Zufälle, 
die wie ein Damoklesschwert über unseren Operirten schweben 
und leider nur zu häufig das schönste operative Resultat zer¬ 
stören. 

Aehnliches gilt von dem einen Todesfall bei diffuser Perito¬ 
nitis. Dieser Patient, ein decrepider Mann mit starrem, emphyse¬ 
matosem Thorax, starb am 11. Tage post operationem bei völlig 
geheilter Bauchwunde und Peritonitis an Pneumonie, wie durch die 
Section bestätigt wurde. 

Der zweite Todesfall bei diffuser Peritonitis erfolgte bei einer 
am 8. Tage der Erkrankung schon fast moribund eingelieferten 
Patientin 5 Stunden nach der Operation, die sich nur auf eine In- 
cision unter Localanästhesie in der Mittellinie beschränken musste. 
Derartige Fälle können wohl überhaupt nicht mehr gerettet 
werden; sie bilden eigentlich kein Object chirurgischer Behandlung 
mehr, indessen, um consequent zu sein und kein Mittel unversucht 
zu lassen, habe ich doch operirt. 

Nur in dem einen Falle schwerer gangränöser Perforativappen- 
dicitis mit grossem Abscess zwischen Leber, Duodenum und Colon 
transversum hat sich unser operatives Vorgehen trotz Appendix¬ 
exstirpation, Eröffnung eines subphrenischen Abscesses und Gastro¬ 
enterostomie wegen acuter Magendilatation, die trotz wiederholter 
Magenausspülungen andauerte, als unzulänglich erwiesen. Der Fall 
war noch dadurch ausgezeichnet, dass im Eiter massenhafte 
Streptokokken nachzuweisen waren. Bei der Section fand sich 
eine eitrige Entzündung retroperitoneal in der Nierengegend, ein 
subphrenischer Abscess, rechtsseitige eitrige Pleuritis und acute 
Magendilatation. 

Zum Schlüsse bitte ich Sie, noch einen kurzen Blick auf die 
folgende Tabelle zu werfen, welche die operativen Resultate der 
acuten Appendicitis überhaupt bei einer Anzahl der bekanntesten 
Autoren wiedergiebt. 

Absichtlich habe ich dabei die Resultate der letzten Jahre be¬ 
rücksichtigt, um möglichst vergleichbare Zahlen zu erhalten. Die 
Anzahl der Fälle der einzelnen Autoren ist zum Theil grösser, 
zum Theil kleiner wie bei mir, doch scheinen mir die Unterschiede 
nicht allzugross zu sein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



556 


Dr. F. Sasse, 


Tabelle IV. 

Es beträgt die Mortalität der acuten Appendicitis bei 

Kümmell 1 ) im Jahre 1909 . 7,54 pCt. 

Küttner 2 3 ) „ „ 1909/10 .... 8 „ 

Sprengel 8 ) „ „ 1908/09 .... 5,5 „ 

Rotter 4 5 ) „ „ 1909 . 8,5 „ 

Sasse „ „ 1909/10 .... 2,41 „ 

Die von mir erreichten Resultate sind somit als ausserordent¬ 
lich günstige anzusehen. Ich glaube nicht, dass man dieses als 
Zufall bezeichnen kann, da die Zahlen immerhin nicht unbeträchtlich 
gross sind. Auch der Einwand, dass das Material ein besonders 
leichtes gewesen sei, kann nicht wohl mit Ernst gemacht werden. 

Wie sind nun diese Erfolge erzielt worden? Bevor ich hierauf 
nähere Antwort gebe, scheint es mir zweckmässig, auf einige 
wichtige, durch das Experiment gefundene Thatsachen hinzuweisen, 
welche das Verhalten des Peritoneums gegenüber Infectionen, sowie 
gegenüber verschiedenen Behandlungsmethoden illustriren. 

Wegener 6 ) zuerst erbrachte in seiner bekannten klassischen 
Arbeit den Nachweis, dass das gesunde Peritoneum im Stande ist, 
indifferente Flüssigkeiten in verhältnissmässig colossalen Mengen 
zu resorbiren; so können z. B. Kaninchen und Hunde bis zu 8 pCt. 
ihres Körpergewichts in einer Stunde von der Bauchhöhle aus re¬ 
sorbiren. 

Aber nicht allein indifferente, sondern auch bakterienhaltige, 
fäulnissfähige Flüssigkeit wird in verhältnissmässig grossen Mengen 
vom normalen Peritoneum glatt resorbirt, ohne dass es zu nach¬ 
haltigen Störungen kommt. Nur wenn eine grössere Menge Flüssig¬ 
keit, als in kurzer Zeit resorbirt werden kann, eingespritzt w'ird, 
so dass die Bakterien sich in der stagnirenden Flüssigkeit weiter¬ 
entwickeln können, tritt der Tod durch Septikämie oder fortschrei¬ 
tende Peritonitis ein. 

Grawitz 6 ) bestätigte und erweiterte diese Forschungsergeb¬ 
nisse dahin, dass er experimentell nachwies, dass eine eitrige Peri- 

1) Kümmell, 1. c. 

2) Küttner, erwähnt bei Coenen. Berliner klin. Wochenschr. 1910. 
No. 48. S. 2177. 

3) Sprengel, 1. c. 

4) Rotter, Dieses Archiv. Bd. 93. 

5) Wegener, Dieses Archiv. Bd. 20. 

6) Grawitz, Charite-Annalen. XI Jahrg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Zar Behandlung der acuten eitrigen Appendioitis. 


557 


tonitis hervorgerufen wird, wenn die Infection in die anormale 
Bauchhöhle erfolgt, sei es, dass dieselbe stagnirende Flüssigkeit 
enthält, sei es, dass das Peritoneum durch ätzende Flüssigkeiten 
ertödtet ist, so dass das Gewebe für das Eindringen von Eiter¬ 
kokken derart vorbereitet ist, dass sie sich ansiedeln und eine 
allgemeine purulente Exsudation hervorrufen können, vor Allem 
entsteht sicher eine eitrige Bauchfellentzündung, wenn eine Wunde 
der Bauchwand die Ansiedelung der lnfectionsträger begünstigt 
und von einer solchen, wenn auch kleinen Phlegmone des Bauch¬ 
fells aus die weitere Ansteckung ihren Ablauf nimmt. 

Diese Versuche wurden im Wesentlichen mit demselben Re¬ 
sultate von Reichel 1 ) wiederholt. Weiterhin aber suchte dieser 
auf experimentellem Wege die Frage nach der Möglichkeit der 
Reinigung und eventuellen Desinfection der Peritonealhöhle durch 
Spülungen mit den verschiedensten Substanzen, indifferenten und 
desinficirenden Stoffen zu lösen. Er kam dabei zu dem Resultate, 
dass eine Reinigung und Desinfection der Bauchhöhle durch Spü¬ 
lung nicht zu erreichen ist; eine Desinfection nicht, weil alle des¬ 
inficirenden, toxischen Substanzen in Lösung sehr rasch resorbirt 
werden, so dass sehr schnell eine allgemeine Vergiftung eintritt, 
und andererseits das Peritoneum sehr schwer davon alterirt wird; 
selbst Spülungen mit der relativ unschädlichsten Flüssigkeit, der 
physiologischen Kochsalzlösung, bedingen immerhin eine nicht gleich- 
giltige Verletzung und Alteration des Peritoneums, die sich darin 
zeigt, dass das Spülwasser stets blutig gefärbt wieder abfliesst. Er 
kommt daher zu einem für die Spülung völlig abfälligen Urtheile. 

Wenn wir nun an der Hand dieser durch das Experiment ge¬ 
wonnenen Kenntnisse die Vorgänge betrachten, die sich bei der 
eitrigen Appendicitis im Bauchraume abspielcD, so können wir die¬ 
selben, glaube ich, nicht treffender als mit dem Worte „Phlegmone“ 
bezeichnen, von der eine stetige Infection des Bauchraumes erfolgt, 
die, wenn nicht besonders günstige Umstände eintreten und eine 
Abkapselung bewirken, eine allgemeine Bauchfellentzündung hervor¬ 
rufen muss. Die einzig rationelle Behandlung besteht somit darin, 
neben der Entfernung des bereits ausgeschiedenen Infectionsmaterials 
und des schon vorhandenen Eiters, diese Inlectionsquelle selbst so 


1) Reichel, Dieses Archiv. Bd. 30. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



558 


Dr. F. Sasse, 


schnell wie möglich aus der Bauchhöhle zu entfernen. Aus dieser 
Ceberlegung resultirt die Forderung der möglichst frühesten Früh¬ 
operation, wie sie von Sprengel 1 ), Riedel, Rehn, Kümmell, 
Rotter u. A. aufgestellt worden ist und zweitens auch derRadi- 
caloperation, d. h. der Entfernung der Appendix. 

Dass die Früh Operation in der That die besten Behand¬ 
lungsresultate giebt, ist vielfach statistisch an einem grossen Ma¬ 
teriale nachgewiesen worden, so dass es nur Bekanntes wiederholen 
hiesse, wenn ich näher darauf eingehen wollte. Nur auf den von 
Kümmell auf dem diesjährigen Chirurgencongress (1910) in Berlin 
gehaltenen Vortrag will ich hin weisen, wo an der Hand eines 
grossen Materials diese Frage in erschöpfender Weise behandelt 
wird und worauf der Congress mit imponirender Einstimmigkeit 
die Frühoperation als diejenige Behandlungsmethode bezeichnete, 
durch welche die Mortalität der Appendicitis am meisten herab¬ 
gesetzt werde. Kümmell hat in den letzten 3 Jahren unter 
347 Frühoperationen innerhalb der ersten 48 Stunden überhaupt 
nur 2 = 0,5 pCt. verloren. Auch unsere Erfahrungen stimmen 
hiermit ganz überein und ich kann noch hinzufügen, dass nicht nur 
die Mortalität dadurch am meisten herabgesetzt wird, sondern nicht 
minder auch die Krankheitsdauer. So kommt bei den diffusen 
Peritonitiden auf diejenigen Fälle, welche innerhalb der ersten 
2 Tage operirt wurden, eine Heilungsdauer von durchschnittlich 
24 Tagen (vom Tage der Aufnahme bis zur Entlassung), bei den 
Fällen, welche am 3. Erkrankungstage operirt wurden, dauerte die 
Heilung durchschnittlich 34,4 Tage und stieg bei den am 4. Er¬ 
krankungstage operirten auf 37,2 Tage, um bei den noch später 
operirten (5.—8. Tag) gar auf 57 Tage anzusteigen. 

Es giebt wohl kaum eindringlichere Zahlen, welche den hohen 
Werth der Frühoperation in gleich überzeugender Weise illustriren, 
als diese. Wenn man bedenkt, wie grosse wirthschaftliche Werthe 
sowohl an Arbeitskraft, wie auch an Kosten durch die Frühopera¬ 
tion gewonnen werden, so muss man auch aus diesen Gründen 
eindringlichst für dieselbe eintreten. Sicherlich ist die möglichst 
frühzeitige Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit für manchen Pa¬ 
tienten von der grössten Wichtigkeit und mag nicht selten auch 


1) Sprengel, Appendicitis, Deutsche Chimnrie: vollständige Literatur 
bis 1906. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 559 

entscheidend sein für den finanziellen Bestand oder Ruin der 
Familie. 

Die Frühoperation ist noch um so wichtiger für diese Frage, 
als sie meistens einen primären oder doch secundären Nahtver¬ 
schluss der Bauchdeckenwunde ermöglicht und damit eine wider¬ 
standsfähige Narbe setzt, durch welche die Arbeitsfähigkeit des 
Trägers nicht beeinträchtigt wird, während in den späteren Fällen, 
welche unter Drainage oder Tamponade heilen, welche vielfach 
noch Spätabscesse bekommen, die wiederum incidirt werden müssen, 
weiche, nachgiebige Bauchnarben entstehen, die den Träger oft 
arbeitsunfähig machen, bis durch eine Nachoperation die entstan¬ 
denen Bauchbrüche wieder beseitigt sind. Leider ist dieses aber 
in manchen Fällen nicht oder doch nur unvollkommen möglich. 

Neben der Frühoperation ist, wie oben bemerkt, die sofortige 
primäre Radicaloperation, d. h. die Entfernung des erkrankten 
Wurmfortsatzes zu fordern. 

Man sollte meinen, dass, nachdem einmal der wirkliche Sach¬ 
verhalt erkannt worden war, dieser Forderung auch als selbstver¬ 
ständlich von Allen beigestimmt wird. Und doch ist es nicht so! 

Nach zwei Richtungen hin werden hier noch Ansichten ver¬ 
treten, die mit obiger Forderung in Widerspruch stehen. Sie be¬ 
treffen einmal diejenigen Fälle, welche nach dem zweiten Tage in 
Behandlung kommen und keinen unmittelbar ernsten oder progre¬ 
dienten Charakter mehr zeigen; und zweitens diejenigen eitrigen 
Fälle, in welchen, wenn sie zur Operation kommen, der Wurm¬ 
fortsatz nicht sofort frei zu Tage liegt oder doch nicht bequem 
gefunden werden kann. 

In den ersteren Fällen wird von manchen namhaften Chir¬ 
urgen, Kümmell 1 ), Rotter 2 ) u. A., noch ein abwartendes Ver¬ 
halten empfohlen, bis der Entzündungsprocess völlig abgelaufen 
und das Exsudat geschwunden ist. Kümmell wartet mit der Ra¬ 
dicaloperation mindestens ! / 2 Jahr. 

Bei den Fällen der zweiten Categorie wird empfohlen, sich 
nur auf die Incision und Tamponade zu beschränken und ebenfalls 
in einer späteren Operation den Wurmfortsatz zugleich mit dem 
entstandenen Bauchnarbenbruch zu entfernen. 

1 ) l. <•. 

2) I. e. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



560 


Dr. F. Sasse, 


Ich halte beide Ansichten nicht für richtig und glaube auch, 
dass die von mir erreichten Resultate überzeugend dafür sprechen, 
die Appendicitis in jedem Stadium sobald als möglich 
und zwar auch sofort radical, d. h. mit Entfernung des 
Wurmfortsatzes, operativ anzugreifen. Im Wesentlichen 
stimme ich in dieser Hinsicht den Forderungen Sprengel’s 1 ) bei, 
wobei ich nur noch hinzufügen will, dass es selbst bei den ganz 
alten Abscessen nur selten nicht gelingt, den Wurmfortsatz zu 
finden, es sei denn, dass er nekrotisch zu Grunde gegangen ist. 

Einen Nachtheil von der Radicaloperation derjenigen Fälle, 
welche nach dem zweiten Erkrankungstage auch bei anscheinendem 
Stillstände oder gar bei Abklingen der Entzündungserscheinungen 
operirt wurden, habe ich nie gesehen, wohl aber sehr trübe Erfah¬ 
rungen gemacht in einigen wenigen solchen Fällen, wo zunächst in 
der irrthümlichen Annahme, es handele sich um eine Cholecystitis 
oder um einen anderen Krankheitsprocess mit der Operation gewartet 
wurde. 

Wenn man weiter bedenkt, dass die Heilungsdauer eines 
acuten Anfalles bei interner abwartender Behandlung gewöhnlich 
viel länger dauert als bei operativer Radical behandlung, dass also 
diese Zeit eine völlig verlorene ist, wenn man weiter die ausser¬ 
ordentliche Schwierigkeit in der richtigen Beurtheilung eines in der 
Bauchhöhle befindlichen Entzündungsprocesses berücksichtigt, die 
meiner Erfahrung nach auch nach dem zweiten Tage ebenso 
schwierig oder, besser gesagt, unmöglich ist, wie in den ersten 
2 Tagen, wo wir doch principiell die Radicaloperation fordern 
sollen, so muss man zu der Ueberzeugung kommen, dass die 
Radicaloperation in jedem Falle zu der frühst möglichen Zeit, aber 
auch in jedem Stadium des Krankheitsverlaufs die empfehlens- 
wertheste Behandlungsmethode ist. An dieser Stelle möchte ich 
wohl die Frage aufwerfen, ob nicht der grössere Procentsatz an 
diffusen Peritonitiden und Todesfällen bei Kümmell, der doch 
sonst so vorzügliche Resultate hat, mit der zuwartenden Behand¬ 
lung der nach dem zweiten Erkrankungstage eingelieferten und 
scheinbar im Rückgang befindlichen Fälle in Verbindung zu 
bringen ist? 


1) 1. c. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


561 


Auf die Gefahren und Häufigkeit der Recidive (50—60 pCt.) 
will ich hier nur hinweisen, ohne weiter darauf einzugehen; und 
wer verbürgt dem Patienten, dass der nächste Anfall nicht sofort 
in Form einer schweren allgemeinen Peritonitis einsetzt zu einer 
Zeit und an einem Orte, wo vielleicht rechtzeitig chirurgische Hülfe 
nicht zu erlangen ist? Ich glaube, dass jeder beschäftigte Arzt 
genügend derartige Erfahrungen hat machen können, ich wenig¬ 
stens habe früher verschiedene derartige Beobachtungen gemacht 
und halte daher den oben gekennzeichneten Standpunkt für den 
einzig consequenten und für den Patienten auch für den besten 
und ungefährlichsten. 

Ich komme nun zur Erörterung einiger technischer Fragen: 

Da ist zunächst die Frage der Eröffnung der freien 
Bauchhöhle. Noch immer besteht bei manchen Chirurgen ein 
gewisser hoher Respect vor der Eröffnung der Bauchhöhle, als 
wenn dieselbe besonders gefährlich und daher möglichst zu ver¬ 
meiden wäre. Und doch ist es gerade umgekehrt, und es ist ein 
nicht geringes Verdienst Rehn’s 1 ) zu wiederholten Malen eindring¬ 
lichst hierauf hingewiesen zu haben. In der That giebt es kein 
Organ und kein Gewebe im Körper, welches, wie die zahlreichen 
Experimente sowie auch die tägliche Erfahrung übereinstimmend 
zeigen, eine grössere Widerstandskraft gegen eine Infection besitzt 
und eine einmal gesetzte Infection leichter überwindet als gerade 
die Bauchhöhle, so lange sie sich im normalen Zustande 
befindet und sofern nur die 2 Bedingungen erfüllt sind, 
dass einmal die Infection nicht steten Nachschub erhält, 
und dass zweitens sich nicht eine grössere Menge 
Flüssigkeit in der Bauchhöhle befindet, als in kurzer 
Zeit resorbirt werden kann, so dass die vorhandenen Bak¬ 
terien sich darin vermehren können. Wird man diesen beiden 
Forderungen gerecht, so darf man die freie Bauchhöhle zur Ex¬ 
stirpation des erkrankten Processes oder zur Entleerung eines 
intraperitonealen Abscesses unbedenklich öffnen, ohne den gering¬ 
sten Nachtheil befürchten zu müssen. 

Ich gehe daher in jedem Falle principiell so vor, dass ich 
den freien Bauchraum eröffne, auch bei völlig abgekapseltem 

1) Rehn, Dieses Archiv. Bd 64. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 07 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



562 


Dr. F. Sasse, 


Abscess und zwar am liebsten, noch bevor ich den Abscess er¬ 
öffne. Mittels langer, in Form einer lockeren Rolle zusammen¬ 
gelegter Mullcompressen und unter Zuhülfenahme langer soge¬ 
nannter „Vaginal-Seitenhebel und vorderer Platten“ wird der freie 
Bauchraum alsdann abgeschlossen. Die genannten Hebel und 
Platten werden hierbei so zu einander gestellt, dass eine glatte 
Rinne entsteht, durch welche sich das Einführen der Mullcom¬ 
pressen bis in die entlegensten Theile der Bauchhöhle ausserordent¬ 
lich leicht gestaltet, da jede Reibung an den Darmschlingen ver¬ 
mieden wird. Daher braucht man auch nicht, falls Jemand dieses 
vermieden sehen möchte, zu fürchten, etwaige Verklebungen oder 
Eiteransammlungen vorzeitig zu eröffnen. Je nach Bedarf werden 
3—5—8 und mehr derartige Compressen zur Leber- und Magen¬ 
gegend, zur linken Bauchseite und zum kleinen Becken hinab bis 
in den Douglas hinein eingeführt und zwar sowohl zwischen Bauch¬ 
wand und Darmschlingen wie auch zwischen den Darmschlingen 
selbst. Letztere werden hierdurch gewissermaassen fixirt, so 
dass die nun folgende Exstirpation des Wurmfortsatzes ausser¬ 
ordentlich erleichtert wird, da es nun gelingt, durch dieselben 
Hebel und Platten die Wunde kräftig auseinander zu ziehen, 
ohne zu viel durch hervorquellende Darraschlingen belästigt zu 
werden. 

Der Wurmfortsatz selbst wird unter Leitung des Auges auf¬ 
gesucht und exstirpirt. Der hierbei zum Vorschein kommende Eiter 
wird sofort abgetupft und entfernt. Das Operationsfeld ist dabei 
mit Hülfe einer Stirnlampe möglichst intensiv beleuchtet, so dass 
sich jede Maassnahme unter Leitung des Auges vollzieht und man 
in jedem Augenblick auch genauen Ueberblick über den Zustand 
des Bauchraumes erhält. 

Besonderen Werth lege ich darauf, dass alle Peritoneal wunden 
wieder in sich vernäht oder doch mit Peritoneum überkleidet 
werden, so dass keine secernirenden Wundflächen Zurückbleiben. 
Auch Abbindungen von Netzzipfeln sind zu vermeiden, da hier¬ 
durch schwer resorbirbare, nekrotische Unterbindungsstümpfe ent¬ 
stehen, welche für die vorhandenen Keime einen .vorzüglichen Nähr¬ 
boden abgeben. 

Als Schnitt benutze ich den Lennandersehen Schnitt am 
Aussenrande des Rectus. Der Patient befindet sich dabei in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


563 


leichter Beckenhochlagerung, die nur dann gesenkt wird, wenn die 
Leber- und Magengegend revidirt werden soll. 

Bei diesem Vorgehen ist es ausgeschlossen, dass die freie 
Bauchhöhle verunreinigt wird, ob schliesslich auch eine zufällig 
hervorquellende Darmschlinge je einmal mit etwas Eiter beschmutzt 
wird, hat gar nichts zu sagen, sofern der Eiter sofort wieder ab¬ 
getupft wird. 

In allen meinen Fällen, auch in den alten Abscessen, habe 
ich gleich bei der ersten Operation den Wurmfortsatz entfernt. Nur 
in 2 Fallen gelang es nicht, denselben zu finden, da er augenschein¬ 
lich zu Grunde gegangen war. Auch bei der schon fast moribund, 
am 8. Erkrankungstage operirten diffusen Peritonitis beschränkte 
sich die Operation lediglich auf eine Incision unter Localanästhesie. 

Ebenso wie bei der Operation des einfachen abgekapselten 
Abscesses gehe ich auch in den Fällen mit freiem, eitrigem Ex¬ 
sudate vor, sei es, dass es sich um eine circumscripte, sei es, 
dass es sich um eine diffuse, über die ganze Bauchhöhle ver¬ 
breitete Peritonitis handelt. Durch die eingeschobenen Com- 
pressen, die nöthigenfalls bei massenhaftem Exsudat gleich anfangs 
nach Bedarf ausgewechselt werden, wird das Exsudat so ausser¬ 
ordentlich schnell, begierig und vollständig abgesaugt, dass nach 
Beendigung der Exstirpation des Processus und Herausnahme der 
Tampons der Bauchraum völlig trocken und frei von abnormem 
Inhalt erscheint. 

Auch in den Fällen von diffuser Peritonitis, wo es sich nicht 
um ein ganz freies Exsudat, sondern um mehrere abgekapselte 
Eiteransammlungen handelt — es sind dies auch meiner Erfahrung 
nach die schon länger als 2 Tage bestehenden und prognostisch 
ungünstigeren Fälle —, werden unter Anwendung der Hebel und 
Platten die Abscesse geöffnet und durch eingeschobene Tampons 
die Eitermassen abgesaugt. Auch hier gelingt es, nöthigenfalls 
auch noch von einem linksseitigen Schnitt aus, unter Anwendung 
der Stirnlampe sicher und schnell jeden Winkel dem Auge zu¬ 
gängig zu machen und somit sich die Sicherheit zu verschaffen, 
dass man sämtlichen Eiter entfernt hat. Ich habe mir angewöhnt, 
in jedem Falle eitriger Appendicitis und Peritonitis systematisch 
die ganze Bauchhöhle abzusuchen und mich über den Zustand genau 
zu informiren. 

37* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



564 


Dr. F. Sasse, 


Das geschilderte Verfahren ist so schonend wie möglich. Jede 
Eventration und Abkühlung der Darmschlingen, jedes Zerren am 
Mesenterium, überhaupt jedes brüske Vorgehen wird vermieden 
und das vom theoretischen und experimentellen Standpunkte aus 
zu erstrebende Ziel der Reinigung der Bauchhöhle von dem bereits 
gebildeten Exsudate wird mindestens ebenso vollkommen und in 
viel kürzerer Zeit erreicht, wie bei der Spülmethode. Dabei wird 
ein durch das Spülen immerhin mögliches Verschleppen von In- 
fectionsmaterial an Orte, die bisher noch nicht inficirt waren, ver¬ 
hütet, ebenso auch verhütet, dass sich an abhängiger Stelle eine 
grössere Menge von Flüssigkeit ansammelt, als in kurzer Zeit re- 
sorbirt werden kann, so dass in dieser stagnirenden Flüssigkeit die 
vorhandenen Keime sich weiter entwickeln können. 

Für besonders unrationell muss man von diesem Gesichts¬ 
punkte aus gerade das Nachfüllen der bereits geschlossenen Bauch¬ 
höhle durch das Drainrohr mit Kochsalzflüssigkeit halten, wie es 
von Rehn empfohlen ist. 

Noch ein anderes Bedenken gegen das unterschiedlose Spülen 
kann ich nicht unterdrücken, welches mir gelegentlich eines jüngst 
operirten Falles von perforirtem Ulcus duodeni aufgestiegen ist. Die 
leichte Resorbirbarkeit der Kochsalzflüssigkeit erstreckt sich natür¬ 
lich auch auf die in ihr gelösten bezw. fein aufgeschweramten Sub¬ 
stanzen. Es scheint mir daher gar nicht unmöglich, dass gerade 
durch die Verdünnung mit Kochsalzlösung besonders virulente Bak¬ 
terien, zumal wenn sie sich vorher in einer, dem Peritoneum sehr 
heterogenen Flüssigkeit, wie Mageninhalt, befanden und von dort 
wahrscheinlich nur sehr schlecht oder gar nicht resorbirt worden 
wären, nunmehr leicht zur Resorption gelangen. Im Anschluss an 
die Spülung obigen Falles trat schon nach 24 Stunden eine so 
universelle und foudroyant verlaufene Gasphlegmone des ganzen 
Körpers auf, dass ich mich des Eindruckes nicht erwehren konnte, 
als wenn durch die Spülung die Resorption und der Uebertritt der 
Bakterien ins Blut erleichtert bezw. bewirkt worden sei. 

Es soll indessen nicht geleugnet werden, dass auch mit der 
Spülmethode, wie sie von Rehn ausgebildet und so warm empfohlen 
ist, sich gute Erfolge erzielen lassen. Dafür sprechen schon die 
vielfachen günstigen Berichte anderer Chirurgen, welche die Methode 
nachgeprüft haben. Meiner Ansicht nach liegt aber der Werth der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


565 


Methode nicht so sehr im Spülen, als vielmehr in der Be¬ 
tonung der Wichtigkeit der möglichst vollständigen Fort¬ 
schaffung des in der Bauchhöhle befindlichen Exsudates, 
und es bleibt das Verdienst Rehn’s bestehen, eine a priori sehr 
einleuchtende und brauchbare Methode angegeben zu haben, diese 
zu erreichen. 

Weiter möchte ich an dieser Stelle auf die Vor- und Nach¬ 
theile der Spülmethode nicht eingehen, sondern nur kurz resümirend 
wiederholen, dass das Spülen bei den Fällen circumscripter, 
wie diffuser eitriger Wurmfortsatzperitonitis, welche mit 
einem freien Exsudate einhergehen, völlig entbehrlich ist, 
dass es aber auch in den Fällen mit abgesackten Eiteransamm¬ 
lungen auf dem von mir angegebenen Wege (ich möchte ihn Aus¬ 
trocknungsmethode der Bauchhöhle nennen), schonender und, 
weil unter Leitung des Auges, auch exacter gelingt, die vorhan¬ 
denen Eiterraengen zu entfernen, als mittels der Spülmethode. 

Auf die Frage des Spülens in den Fällen, wo es sich, wie 
beim perforirten Magengeschwür, um die Fortschaffung ganz fremd¬ 
artigen Inhalts aus der Bauchhöhle handelt, will ich hier nicht 
eingehen, da dieselbe nicht zum Thema gehört, will aber bemerken, 
dass auch ich in diesen Fällen spüle, wenn ich auch gewisse Be¬ 
denken habe. 

Mit der Spülung der Bauchhöhle steht in enger Beziehung die 
Drainage derselben. Es ist nur consequent und rationell und 
vermindert auch den besonderen Nachtheil des Spülens, nämlich 
des Stagnirens grösserer Mengen Flüssigkeit an abhängigen Stellen 
der Bauchhöhle, wenn für möglichst ausgiebige Drainage und ent¬ 
sprechende Lagerung der Patienten in sogen. Fowler’scher oder 
besser Rehn’scher Steillage gesorgt wird. Aber man darf sich, 
worauf besonders von Rotter 1 ) in jüngster Zeit hingewiesen wurde, 
über die Möglichkeit der Dauer der Drainirbarkeit der Bauchhöhle 
keine falschen Vorstellungen machen. Das Peritoneum besitzt be¬ 
kanntlich in hohem Maasse die Eigenschaft der sogen. „Plasticität“, 
d. h. durch Abscheidung von Fibrin Verklebungen und Abkapse¬ 
lungen um einen Fremdkörper zu bilden. Wir finden daher schon 
nach wenigen Stunden ein Fibringerinnsel im Drainrohr und wenn 


1) Rotter, Dieses Archiv. Bd. 93. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



566 


Dr. F. Sasse, 


man Gelegenheit hat, kurze Zeit nach der Operation die Bauch¬ 
höhle wieder zu eröffnen oder die Section machen zu müssen, so 
findet man regelmässig, dass die Darmschlingen sowohl unter sich, 
als auch um das Drainrohr Verklebungen gebildet haben, so dass von 
einer Drainage des freien Bauchrauraes nicht mehr die Rede sein 
kann. Ein längeres Belassen des Drains als höchstens 12 Stunden 
hat sicher keinen Werth, wie ich mich mehrfach habe überzeugen 
können. Auch durch Gazetampons lässt sich keine Drainage der 
freien Bauchhöhle bewirken, und seien sie noch so gross. Es wird 
nur jeweilig die der Gaze unmittelbar anliegende Peritonealfläche 
drainirt, keineswegs aber der freie Bauchraum. 

Es fragt sich nun, wie sollen wir uns bei der Peritonitis in 
dieser Hinsicht verhalten? Die Antwort darauf ergiebt sich meines 
Erachtens wiederum aus der richtigen Anwendung der durch das 
Experiment gewonnenen Kenntnisse. 

Wir wissen, dass das gesunde Peritoneum eine verhältniss- 
mässig grosse Menge von Infectionsmaterial glatt überwindet, falls 
nur nicht ein steter Nachschub erfolgt oder sich eine grössere 
Menge von Flüssigkeit im Bauchraum befindet, als in kurzer Zeit 
resorbirt werden kann. 

Letztere beiden Voraussetzungen sind durch die Exstirpation 
des Wurmfortsatzes und Entfernung des bereits gebildeten Eiters 
erfüllt worden; falls daher keine blutende bezw. secernirende, vom 
Peritoneum entblösste Stelle, oder ein massiger Unterbindungs¬ 
stumpf vorhanden sind, dürfen wir die Bauchhöhle primär 
ohne jede Drainage schliessen, sofern noch angenommen 
werden darf, dass das Endothel des Peritoneums noch 
nicht allzu sehr geschädigt ist. Meiner Erfahrung nach 
ist dieses gerade in den FriihfHlleit mit reichlichem, freiem, 
eitrigem Exsudat fast regelmässig der Fall. Ich schliesse 
daher in diesen Fällen die Bauchhöhle durch fortlaufende Peritoneal¬ 
nahtvollständig, höchstens führe ich in einem Wundwinkel einen kleinen 
Tampon auf die blutende oder gangränöse Peritonealstelle oder auf 
den massigen Unterbindungsstumpf, falls solcher vorhanden ist. 

In den älteren Fällen peritonealer Eiterung, welche schon 
abgesackte Eiteransammlungen und Abscesse zeigen, ist das Peri¬ 
toneum im Bereiche der Abscesse infolge der länger bestehenden 
Entzündung stellenweise so geschädigt, dass ein Ueberwinden der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 


567 


Infeetion ohne Weiteres nicht erwartet werden darf. In diesen 
Fällen lasse ich die Bauchwunde genügend weit offen und tampo- 
nire diese Stellen mit langen, locker zusammengerollten Compressen, 
welche mit einer einfachen Lage Vioformgaze umgeben sind. Die 
weitere Behandlung gestaltet sich alsdann genau wie bei einem 
Abscesse. Die Tampons werden nach Bedarf jeden Tag oder jeden 
zweiten Tag gewechselt, was wiederum mit Anwendung genannter 
Hebel und Platten, sowie der Stirnlampe leicht und exact unter 
Leitung des Auges, eventuell im Aetherrausch geschieht. Hierbei 
hat man Gelegenheit, sich jedesmal wieder eingehend von dem 
Zustand auch der freien Bauchhöhle überzeugen zu können und 
eine etwaige Eiteransammlung gleich im Entstehen wieder zu er¬ 
öffnen, auszutupfen und eventuell auszutamponiren, und gerade 
dieses halte ich in den vorgeschrittenen, späteren Fällen für unbe¬ 
dingt nothwendig. Die von Rehn empfohlene Methode, auch in 
diesen Fällen nach dem Spülen die Bauchhöhle zuzunähen und nur 
2 Drains in den Douglas einzuführen, ist, wenigstens schon nach 
wenigen Stunden, sobald sich Verklebungen und Abkapselungen 
um das Drain gebildet haben, gleichbedeutend mit dem völligen 
Schluss der Bauchwunde und er begiebt sich somit der Möglich¬ 
keit, noch ferner direct die Vorgänge im Bauch raume beeinflussen 
zu können, es sei denn, dass er die Wunden wieder aufraacht oder 
neue Incisionen setzt. So sehr ich den Schluss der Bauchwunde 
in den frischen Fällen peritonealer Eiterung bei noch verhältniss- 
mässig normalem Endothel empfehle, so sehr muss ich davor 
warnen in Fällen, wo infolge der längerdauernden Entzündung das 
Endothel grösstentheils verloren gegangen ist und das Peritoneum 
mehr einer Granulationsfläche als einer serösen Membran gleicht 
und wo, wie Grawitz sagt, „die Eiterkokken sich im Gewebe 
ansiedeln und eine purulente Granulation hervorbringen“. Solche 
Fälle sollen nach den allgemein gütigen Regeln der Abscesse be¬ 
handelt, d. h. tamponirt werden und dieses gelingt eben leicht 
nach der von mir vorhin geschilderten Methode. 

In vielen Fällen sieht man dann schon nach 2—3 Tagen die 
starke entzündliche Reaction, sowie die Secretion bedeutend sich 
vermindern, so dass alsdann die Secundärnaht gemacht werden 
kann; in anderen Fällen dauert es allerdings länger und ist erst 
sehr viel später oder überhaupt nicht möglich. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



568 


Dr. F. Sasse, 

Ich kann im Rahmen dieses Vortrages nicht auf weitere Einzel¬ 
heiten eingehen, da es mir nur darum zu thun ist, die Principien, 
welche mir für die operative Behandlung der vorliegenden Krank¬ 
heit maassgebend und empfehlenswerth erschienen, kurz darzulegen. 

Wie bei so vielen anderen Dingen scheint mir auch hier die 
einfachste und consequenteste Behandlungsmethode die beste zu 
sein, und auch die Behandlung der eitrigen Peritonitis weicht nicht 
ab von den sonst allgemein gültigen chirurgischen Regeln und Er¬ 
fahrungen als nur insoweit, als die grosse Widerstandsfähigkeit 
des Peritoneums gegen Infectionen hier die Sache in vieler Hin¬ 
sicht recht erleichtert. 

Noch einige Worte zur Nachbehandlung, die sich ebenfalls 
möglichst einfach und schonend für den Patienten gestaltet. Ge¬ 
wöhnlich spüle ich bei den diffusen Peritonitiden, sowie bei den 
Fällen, welche vor der Operation grössere Brechneigung zeigten, 
den Magen unmittelbar nach der Operation, während Patient sich 
noch auf dem Operationstische in Halbnarkose befindet, gründlich 
aus. Statt der subcutanen oder intravenösen Kochsalzinfusionen 
lasse ich 2 stündlich Kochsalzklystiere, je 1 / 4 — 1 / 2 Liter Kochsalz¬ 
lösung mit einem Glase Wein geben; ich glaube hiervon bessere Re¬ 
sultate sowohl in Bezug auf die Hebung des Blutdruckes, wie auch 
auf die Anregung der Peristaltik gesehen zu haben wie von ersteren. 

Vorzüglich bewährt zur Anregung der Peristaltik und zur Be¬ 
seitigung des oft erheblichen Collapses der Patienten haben sich 
auch mir die elektrischen Glühlichtbäder mittelst Lichtkasten. Zur 
Bekämpfung der Schmerzen und der Uebelkeit wird mit Morphium 
oder besser mit Scopomorphin nicht gespart, während Digalen die 
Herzthätigkeit unterstützt. 

Von grosser Wichtigkeit ist es, dass die Operation möglichst 
schnell und schonend erledigt wird, und dass der Verbrauch an 
Chloroform und Aether ein möglichst geringer ist. Die Patienten 
erhalten daher fast alle, selbst Kinder von 5 Jahren an, 1 bis 
2 Stunden vor der Operation entsprechende Dosen von Scopo¬ 
morphin zugleich mit Digalen. Gelegentlich bei besonders schwachen 
oder alten Leuten oder bei solchen mit Herzfehlern führe ich die 
Operation nur in Localanästhesie aus. 

Ich bin am Schlüsse. Die erste Operation bei der eitrigen 
Appendicitis und besonders bei der Peritonitis ist zwar nach 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zar Behandlung der acuten eitrigen Appendicitis. 569 

mancher Richtung hin entscheidend für das weitere Schicksal des 
Patienten, aber sie ist keineswegs immer der schwierigere Theil 
der Behandlung. Die grösseren Schwierigkeiten beginnen erst in 
der Nachbehandlungsperiode, wenn der entzündliche Process zwischen 
den Darmschlingen weiter kriecht, wenn sich sogen. Spätabscesse, 
subphrenische oder retroperitoneale Eiterungen bilden, wenn sich 
Anzeichen eines Darmverschlusses oder dergl. geltend machen. In 
allen diesen Fällen kommt es darauf an, möglichst frühzeitig und 
genau Art und Sitz des Leidens zu erkennen und die geeigneten 
Schritte zur Beseitigung desselben zu unternehmen. Abscesse 
müssen eröffnet und entleert werden; in vielen Fällen gelingt dieses 
von der offen gelassenen Bauchwunde aus, in anderen Fällen muss 
eine neue Incision angelegt werden. Beim Darm Verschluss ist eben¬ 
falls möglichst frühzeitige Beseitigung des Hindernisses dringendstes 
Erforderniss. Dabei kann nicht genug betont werden, diese späteren 
Eingriffe möglichst schonend und klein für den Patienten zu ge¬ 
stalten, am besten unter Vermeidung der Inhalationsnarkose in 
Localanästhesie. 

So einfach der Verlauf bei den frühoperirten, noch keine aus¬ 
gedehnte peritoneale Infection zeigenden Fällen bei primärem Schluss 
der Bauchwunde ist, so schwierig und langdauernd ist er in den 
Spätfällen von diffuser Peritonitis. Diese erfordern unausgesetzt 
sorgfältigste Beobachtung und Behandlung und stellen an das ärzt¬ 
liche Können die grössten Anforderungen. Daher wird auch hier, 
wie auf so manchem anderen Gebiete, der erfahrene Arzt noch 
manchen Fall einem glücklichen Ende zuführen können, dessen 
Schwierigkeiten für den Anfänger oder weniger Erfahrenen unüber¬ 
windliche gewesen wären; das beste Mittel aber, diese ganz zu 
verhüten, ist die möglichst frühste Frühoperation. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XX. 

Beitrag zur Mechanik der Luxation der 
einachsigen Gelenke. 

Von 

Privatdocent Dr. H. Zuppinger (Zürich). 

(Mit 8 Teitfiguren.) 


Bei den Luxationen der Kugel- und Seharaiergelenke gelangt 
oft das luxirte oder distale Glied in eine Stellung, welche einer 
physiologischen Stellung ungefähr parallel ist. So ist es gewöhn¬ 
lich bei den Luxationen des Humerus, der Ulna, der Fingerphalangen, 
des Knies. Es sieht in diesen Fällen aus, als ob die Luxation 
sich vollzogen hätte ohne Drehung um eine Gelenkaxe oder um 
irgend welche andere Achse, sondern lediglich durch Translation 
(Parallelverschiebung). Es kann die Frage aufgeworfen werden, 
ob bei solchen Luxationen eine Drehung wirklich nicht im Spiele 
war. Da ist nun zu sagen, dass Luxationen durch reine Trans¬ 
lation allerdings zur Beobachtung kommen, am häufigsten am 
Schultcrgelenk, das durch eine besonders flache und schmale Ca- 
vitas sich auszeichnet, und ferner am Talocruralgelenk, hier zu¬ 
sammen mit Fractur der Malleolen. Immer wird die Translation 
erzeugt durch eine Gewalt, welche in der Nähe des Gelenkes an¬ 
greift. Aber auch die centrale Luxation des Hüftgelenkes und die 
diaglenonidale des Kiefergelenkes entstehen durch Translation. 

Die überwiegende Mehrzahl der Luxationen aber, gleichviel, 
ob sie das Glied parallel zu einer physiologischen Stellung bringen 
oder nicht, kommen zu Stande durch Drehungen um mehrere 
Achsen. Alle Luxationen des Femur, und sonst alle Verrenkungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 


571 


der Kugel- und Scharniergelenke durch indirecte Gewalt oder durch 
Muskelaction vollziehen sich unter mehrfachen Rotationen. 

Die Kugelgelenke verhalten sich bei der Luxation etwas anders 
als die Scharniergelenke. Am Hüftgelenk z. B. dreht sich zuerst 
das Femur mit Verzögerung so, dass der Trochanter sich aufwärts 
bewegt. Dann springt die Drehaxe, ohne ihre Richtung zu ändern, 
gegen den Trochanter zu, der Kopf geht mit Beschleunigung ab¬ 
wärts, sprengt die Kapsel und verlässt das Acetabulum. Bis hier 
ist die Bewegung des Femur eine ebene und setzt sich zusammen 
aus zwei gleichsinnigen Drehungen um zwei parallele Achsen, sie 
könnte als eine Hyperabduction, als eine übertriebene physiologische 
Bewegungsart bezeichnet werden. Es erfolgen nun weiter eine 
Reihe von Drehbewegungen, deren Art bestimmt wird von der ur¬ 
sprünglichen Stellung des Femur, von der Spannung der Muscu- 
latur und von äusseren Kräften. Damit erst erhält das luxirte 
Glied seine charakteristische Stellung, und gilt die Luxation als 
vollendet. 

Am Schultergelenk spielen sich die Luxationsbewegungen in 
grösserer Freiheit, aber doch in ähnlicher Weise ab. 

Die einachsigen oder Scharniergelenke gestatten normal nur 
Bewegungen in einer Ebene, und es ist die Extension begrenzt 
durch die Anspannung der beiden excentrisch angehefteten Seiten¬ 
bänder. Die Luxation vollzieht sich fast immer so, dass der den 
Kopf tragende proximale Knochen nach der Beugeseite, der die 
Cavitas tragende distale Knochen nach der Streckseite dislocirt 
wird. Es sieht also aus, als ob eine Hyperextension die Luxation 
erzeugt hätte, worauf dann noch eine massige Flexion gefolgt wäre. 
Doch ist diese Auffassung wahrscheinlich nicht richtig. 

Am Ellenbogengelenk z. B. sieht man, dass die Extensions¬ 
bewegung so weit getrieben werden kann, bis die vorderen Por¬ 
tionen der Seitenbänder gespannt sind und das Olecranon am Hu¬ 
merus anstösst. Wird die Bewegung gegen die rasch sich stei¬ 
gernden Widerstände fortgesetzt, so müssen, wenn nicht das Ole¬ 
cranon abbricht, die Seitenbänder ab oder durchreissen. Aber 
selbst wenn der Bandapparat und das Olecranon intact blieben, so 
würde es doch nie gelingen, die Trochlea vor den Processus coro- 
noides oder den letzteren hinter die Trochlea zu bringen, weil das 
in der Fossa sich anstemmende Olecranon ein Rückwärtsgleiten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



572 


Dr. H. Zuppinger, 


der Ulna unmöglich macht. Die Abhebelung allein führt eben am 
einachsigen Gelenk nicht zur Luxation, sondern nur zur Distorsion. 
Man hat deshalb die Berechtigung, daran zu zweifeln, dass die 
Luxatio posterior cubiti durch reine Hyperextension oder auch nur 
über die extreme Streckstellung weg sich vollziehe. Vielmehr ist 
es äusserst wahrscheinlich, dass diese Luxation entsteht bei halb- 
flectirtera Ellenbogen, und zwar durch Drehung und Gegendrehung 
um Achsen, welche parallel zur Längsachse des Humerus sind. 
Dafür spricht die nicht seltene Angabe der Patienten, der Vorder¬ 
arm sei unmittelbar nach dem Unfall seitwärts vom Rumpfe weg¬ 
gerichtet gewesen, und der Patient selbst oder ein Hilfeleistender 
habe erst wieder die Hand nach vorn gebracht. Auch die That- 
sache, dass corticale Abreissungen sich fast immer nur entweder 
am inneren oder am äusseren Epicondylus, nicht aber an beiden 
vorfinden, spricht stark gegen die Hyperextension. 

Die übrigen einachsigen Gelenke haben freilich keinen Knochen¬ 
vorsprung, welcher dem Olecranon gleich zu setzen wäre; nichts¬ 
destoweniger ist anzunehmen, dass auch bei ihnen die reine Hyper¬ 
extension keine Luxationen hervorbringt. Es ist ein allgemein gütiges 
Gesetz, dass Formänderungen stets in der Weise ablaufen, dass in 
jedem Moment der erforderliche Arbeitsaufwand ein Minimum ist. 
Bei der reinen Hyperextension aber sind beide Seiten bänder gleich¬ 
zeitig auf die höchste Spannung zu bringen; wird aber der distale 
Knochen um Achsen, welche der Längsrichtung des proximalen 
Knochens parallel sind, bei halbflectirtem Gelenk gedreht und gegen¬ 
gedreht, so wird erst das eine Seitenband gespannt, und während 
dieses bereits wieder erschlafft, wird das andere Band gespannt. 
Der auszurenkende Knochen muss also den zweiten Weg einschlagen, 
und die luxirende Kraft liefert immer eine Componente, welche die 
Drehung einleitet und durchführt. 


I. Nachdem die überknorpelten Gelenkflächen ihren normalen 
Contact miteinander verloren, klappen sie entweder wieder zu¬ 
sammen oder sie begeben sich an eine Stelle geringeren Druckes 
und setzen sich dort wieder in ein Gleichgewicht. Der erste Aus¬ 
gang wird Distorsion, der zweite Luxation genannt. Das neue 
Gleichgewicht der luxirten Knochen ist aber nicht mehr, wie am 
normalen Gelenk, ein nahezu indifferentes mit einer bestimmten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 


573 


Bewegungsfreiheit, sondern ein stabiles; mit anderen Worten: die 
Luxation verwandelt das Gelenk in ein Gesperre. 

Woran liegt es nun, ob im einzelnen Falle ein Gesperre sich 
bildet oder nicht, und was ist das Wesentliche dieses Gesperres? 
Die Beantwortung kann nicht ganz kurz sein. 

Am Rande der Cavitas oder doch in ihrer Nachbarschaft in- 
seriren sich die Gelenkkapsel, selbstständige Ligamente, die Mus¬ 
keln, alles Gebilde, welche geeignet sind, eine Kraft als Zug zu¬ 
übertragen. Sie werden deshalb hier den gemeinsamen Namen 
„Zugelemente oder Stränge“ führen. Mit ihrem anderen Ende sind 
diese Zugelemente am kopftragenden Knochen oder auch noch ent¬ 
fernter angeheftet. Jedes dieser Elemente hat, wenn es gespannt 
ist, das Bestreben, seine Anheftungspunkte einander zu nähern 
und, da eine Annäherung nicht anders als durch eine Drehbewegung 
durchführbar ist, den einen Knochen gegen den anderen zu drehen. 
Der gespannte Strang hat also ein Drehungsbestreben, das ge¬ 
wöhnlich (statisches) Moment genannt wird. Die Ebene der Drehung 
steht senkrecht auf der Drehachse, ist also bei den Scharnier¬ 
gelenken gegeben. Bei den Kugelgelenken giebt es unendlich viele 
Drehachsen und Drehungsebenen. Am intacten Gelenke nun ist 
der Sinn der Drehung, welche durch ein gespanntes Zugelement 
angestrebt wird, immer der nämliche, also entweder rechts herum 
oder links herum. Niemals kann also ein Muskel, etwa bei ver¬ 
schiedenen Gelenkstellungen, bald als Flexor, bald als Extensor 
wirken, oder eine Bandfaser das eine Mal die Streckung, das andere 
Mal die Beugung hemmen. Der Grund dafür liegt in der Anord¬ 
nung der Zugelemente, und bei den nicht contractilen im Auf¬ 
treten und Verschwinden der Spannung bei bestimmten Gelenk¬ 
stellungen. Man kann deshalb die Gesammtheit aller Zugelemente 
am Scharniergelenk in zwei Gruppen eintheilen; die eine Gruppe 
umfasst diejenigen Fasern, deren Anheftungspunkte bei der Flexions¬ 
bewegung einander sich nähern, die also, wenn sie gespannt sind, 
ein flexorisches Moment haben. Die zweite Gruppe setzt sich 
zusammen aus denjenigen Elementen, deren Insertionen bei 
der Flexionsbewegung von einander sich entfernen, die also 
extensorisches Moment erhalten, sobald sie gespannt werden. 
Zu jeder Gruppe gehören ebensowohl contractile als fibröse Zug¬ 
elemente. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



574 


Dr. II. Zuppinger, 


Bei den Kugelgelenken liegen die Verhältnisse nicht so ein¬ 
fach; aber es wäre doch nicht unmöglich, zu jedem Mustel eine 
Portion Kapsel oder Ligament abzugrenzen, welche mit jenem 
stets gleichsinniges Moment hätte. Das Nämliche gilt für ganze 
Muskelgruppen. 

So lange nun kein Zugelement den Sinn seines Momentes um¬ 
kehrt, so lange entsteht keine Luxation 1 ); sobald aber ein Zug¬ 
element den Drehsinn seines Momentes urakehrt, so geht das be¬ 
wegliche Gelenk in ein Gesperre über, in welchem zwei Momente 
einer Gruppe einander entgegen wirken und ein stabiles Gleichgewicht 
erzeugen. 

II. Warum verwandelt sich aber ohne Trauma oder einen ab¬ 
normen Muskelzug ein rechtsdrehendes Moment an einem normalen 
Gelenk nicht in ein linksdrehendes? 

Zu einer solchen Perversion seines Momentes am Scharnier- 
und Kugelgelenk müsste das Zugelement seinen todten Punkt über¬ 
schreiten, welcher die höchste, vielleicht eine unzulässige Spannung 
des Stranges erfordert. Im todten Punkt besteht kein Moment, 
daher der Name. Die Figuren 1—4 sollten die Verhältnisse ver¬ 
ständlich machen. 

Aus den Figuren sollte ersichtlich sein, dass ein Zugelement, 
welches einerseits am Rande der Cavitas, andrerseits am Gelenk¬ 
kopf, aber nicht an einem Punkte der Drehachse angeheftet ist, 
erschlafft oder sich spannt, je nach der Gelenkstellung. Schneidet 
die Richtung des Zugelementes die Drehachse, so hat das Element 
kein Drehmoment, es ist in seiner Totlage. Fällt nun, wie es 
bei den Kugel- und Scharniergelenken stets der Fall ist, der Dreh¬ 
punkt zwischen die Anheftungspunkte des Stranges, so besteht in 
der Totlage zugleich auch höchste Spannung. Durch Drehung im 
Gelenk entfernt sich der Strang von seiner Totlage, und damit 
nimmt seine Spannung ab. Zu gleicher Zeit bekommt aber auch 
die Kraft der Spannung einen Hebelarm: es entsteht ein Moment, 
dessen Drehsinn rechts oder links ist, je nachdem das Zugelement 
nach der einen oder der anderen Seite von der Totlage abge¬ 
wichen ist. 


1) Eine Ausnahme macht die seltene Kieferluxation nach hinten, welche 
eine andere Art Gesperre bildet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Totlage des Ligaments. 



bv Google 


UNIVERS 



576 


Dr. H. Zuppinger, 


Es gehört eine sehr beträchtliche Gewalt dazu, um ein Liga¬ 
ment in seine Totlage zu bringen und ihm die hierzu gehörige 
Spannung zu ertheilen. Muskelcontraction aber vollbringt diese 
Arbeit wohl nur unter abnormen Verhältnissen, namentlich bei er¬ 
schlafftem, gedehntem Ligament. 

Das Zugelement, das bei der Luxation sein Moment umkehrt, 
ist fast immer von Bindegewebe gebildet, bei den einachsigen Ge¬ 
lenken sind es die Seitenbänder, welche in die Kapsel eingewoben 
sind. Aber auch Hülfsbänder, welche der Kapsel nur theilweise 
oder gar nicht angehören, wie das Lig. ileofemorale oder Mandib. 
laterale extemum, unterziehen sich diesem wichtigen mechanischen 
Vorgang. Ist, wie gewöhnlich, die Kapsel durchgerissen, und der 
Kopf durch den Riss ausgetreten, so rückt der gespannte Rand 
des Kapselrisses, d. h. die beiden Seitenbänder, über die Drehachse 
hinweg nach der anderen Seite, unter Ueberschreitung ihrer Tot¬ 
lage. Reisst aber die Kapsel nicht durch, wie in der Regel beim 
Kiefergelenk und etwa einmal am Schultergelenk, so kehrt sich 
das Moment des selbstständigen Seitenbandes oder des Coraco- 
humerale um. 

III. Wären nun der Kapselriss resp. die Reste der Kapsel oder 
auch das Ligament, welches die Drehachse auf der Unrechten Seite 
passirt, die einzigen Gebilde, welche für die Luxation Wichtig¬ 
keit hätten, so Hessen einige Erscheinungen sich schlechterdings 
nicht erklären. Es ist z. B. nicht einzusehen, warum die Kapsel¬ 
reste oder die Bänder gespannt sein sollen, wenn weiter keine 
Kräfte betheiligt wären. Die von der luxirenden Gewalt gespannten 
Bänder würden ja sofort vollständig oder grössten Theils sich ent¬ 
spannen, indem sie das luxirte Glied entsprechend ihrem Moment 
drehten. Nehmen aber noch mehr Kräfte am Luxationsmechanismus 
Theil, so sind sie ebenfalls in Rechnung zu setzen. 

Bei der typischen Luxation ist das luxirte Glied in eigen- 
thümlicher Weise fixirt; das proximale Ende lässt sich nicht ver¬ 
schieben, Drehbewegungen sind nach allen Seiten unmöglich, nur 
nach einer Seite besteht eine geringe Beweglichkeit gegen einen 
federnden, d. h. rasch wachsenden Widerstand. Es ist absolut aus¬ 
geschlossen, dass ein oder zwei Stränge, die von einem Knochen 
zum andern gehen, und deren Spannung einfach als selbstverständ¬ 
lich gilt, den einen Knochen in dieser Art feststellen könnten. Nimmt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 577 


man der Wirklichkeit entsprechend an, dass das proximale Ende 
des luxirten Knochens gegen einen Widerstand gepresst werde, so 
sind mindestens 3 Zugelemente nöthig, um den Knochen festzu¬ 
stellen; diese Zugelemente müssen gespannt sein, und ihre An¬ 
ordnung ist keine beliebige. 

Bei den typischen Luxationen der Kugel- und Scharniergelenke 
findet man diese Forderung dadurch realisirt, dass ein oder zwei 
Stränge, welche ihr Moment gewechselt haben, und ein oder mehrere 
Muskeln den luxirten Knochen festhalten. Dabei übernehmen die 
Muskeln die ganze Leistung, jene Stränge anzuspannen und den 
Knochen gegen die Unterlage anzudrücken. Es ist also die 
Spannung der Musculatur die fixirende Kraft, welche das Gesperre 
geschlossen hält; die zerrissene Kapsel, die Seitenbänder sind 
lediglich der Keil, den die Musculatur vorschiebt. 

Warum ist nun die Musculatur gespannt? Die Antwort lautet: 

Die luxirende Gewalt spannt die zu einer Gruppe gehörenden 
Zugelemente, die also gleichsinniges Moment haben, excessiv an, 
und zwar ebenso wohl die Muskeln wie die fibrösen Elemente. Wo 
die Grenze der Zugfestigkeit überschritten wird, da tritt Ruptur 
ein. Das ist in der Regel der Fall an denjenigen Strängen, welche 
am kürzesten, am wenigsten fest und am meisten excentrisch an¬ 
geheftet sind, also an einer Stelle der Kapsel. Weniger excentrisch 
befestigte Gebilde, wie die Seitenbänder, solche von grösserer 
Festigkeit, wie die selbstständigen Ligamente, solche von grösserer 
Länge und viel grösserer Dehnbarkeit, wie die Muskeln, entgehen 
einer Continuitätstrennung. Dagegen überschreiten bei der typischen 
Luxation die kurzen, wenig excentrischen Stränge ihre Totlage, 
und sobald das geschehen, setzen sie der äusseren Gewalt nicht 
nur keinen Widerstand mehr entgegen, sondern sie wirken mit ihr 
in gleichem Sinne, um ihre eigene Spannung zu vermindern. Die 
passive Spannung der Muskeln aber wächst, so lange die äussere 
Gewalt fort besteht. 

Von dem Zeitpunkte an, da die äussere Gewalt verschwindet, 
sucht die Musculatur ihre passive Spannung dadurch zu vermindern, 
dass sie das luxirte Glied im Sinne ihres Momentes zurückdreht. 
Dabei begegnet sie sofort dem Widerstand des über seinen todten 
Punkt hinübergegangenen Kapselrestes oder Ligamentes, welches 
nun ein entgegengesetztes Moment erlangt hat. Die intensiv gc- 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 3$ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



578 


Dr. H. Zuppinger, 


spannte Musculatur spannt nun diesen Kapselrest oder dieses Liga¬ 
ment, bis ihre entgegengesetzten Momente gleich gross sind; als¬ 
dann besteht Gleichgewicht. Und zwar ist das Gleichgewicht ein 
stabiles, weil eine jede Stellungsänderung eine Spannungssteigerung 
im Gefolge hat (Fig. 5 u. 6). 



Gelenk; Flexor und Ligament haben gleiches Moment. 


Daraus ist ersichtlich, was übrigens selbstverständlich war, 
dass Kapselrest oder Ligament bei der typischen Luxation aller¬ 
dings gespannt sind, aber nicht sich selbst spannen, sondern erst vor¬ 
übergehend von der äusseren Gewalt, nachher dauernd von der 
passiv gespannten Musculatur gespannt erhalten werden. 



(icsperre; Flexor und Ligament haben entgegengesetztes Moment. 

Ist es aber statt einer äusseren Gewalt die Muskelaction, welche 
die Luxation macht, so ist der Vorgang genau der nämliche, es ist 
einfach statt „äussere Gewalt“ die active Spannung der Antagonisten 
einzusetzen. 

Es ist aber noch auf eine andere Ursache der Spannung des 
Kapselrestes oder des Ligamentes hinzuweisen, nämlich auf die 
active Spannung der Muskeln. Dass bei den Luxationen eine active 
Muskelspannung besteht, ergiebt sich ja unbestreitbar daraus, dass 
in der Narkose die hart gespannten Muskeln einen grossen Theil 
ihrer Spannung verlieren, während die passive Spannung erhalten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 579 


bleibt. Es ist müssig, darüber zu streiten, ob diese active An¬ 
spannung eine willkürliche sei oder nicht; es genügt, zu wissen, 
dass der Patient nicht im Stande ist, sie zu unterdrücken, meist 
auch derselben gar nicht bewusst ist. Diese Muskelverkürzung mit 
grosser Spannungssteigerung bei den Luxationen ist verwandt mit 
den Muskelcontractionen, die immer eintreten, sobald ein Gelenk 
einer seiner Grenzstellungen sich nähert. Sie bleibt aus, wenn eine 
äussere Kraft die Hemmung übernimmt, zu unterdrücken aber ist 
sie nicht durch den grössten Willensaufwand. Ebenso stellt sich, 
je nach der Geschwindigkeit, mit der die Luxation sich vollzieht, 
diese Muskelcontraction schon während des Luxirens oder sofort 
nachher ein, und dauert, da auch der Reiz weiter besteht, merk¬ 
würdig lange fort. 

Die active Muskelspannung spannt ebenfalls, meist wohl in 
noch höherem Maasse, den Kapselrest und die Ligamente, welche 
ihr Moment gewechselt haben, und es ist besonders bemerkens- 
werth, dass durch die Narkose zugleich mit Muskelspannung auch 
diejenige von Kapselrest und Ligamenten, aber auch der Druck 
gegen die Unterlage herabgesetzt werden. 

Die gespannten Muskeln und die durch sie gespannten Bänder 
liefern ausser den Drehmomenten, welche im Gleichgewicht sich ja 
compensiren, noch die Druckcomponenten, welche den luxirten 
Knochen gegen das Lager, das er in seiner neuen Stellung ge¬ 
funden, anpressen. Ohne diesen Druck, welcher dem Zug sämmt- 
licher Stränge das Gleichgewicht hält, wäre die Fixation des luxirten 
Gliedes undenkbar. Auch die Höhe dieses Druckes entspricht 
jederzeit der Muskelspannung. 

Es mag noch erwähnt sein, dass bei einigen Luxationen die 
Schwerkraft dazu beiträgt, den Strang mit dem verkehrten Moment 
zu spannen; namentlich ist das der Fall bei den Hüftluxationen. 
Bei Kiefer- und Ellenbogenluxationen trägt sie ein Geringes zur 
Entspannung bei. Diese Einwirkung ist von untergeordneter Be¬ 
deutung. 

Damit sollte die Zusammensetzung des Gesperres, genannt 
„typische Luxation“, und die Bedeutung ihrer Bestandtheile genü¬ 
gend gezeigt sein. Bei den atypischen kommt ein Gesperre nicht 
zu Stande, die nöthigen Coraponenten werden zum Theil sofort un¬ 
wirksam gemacht. 

38* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



580 


Dr. H. Zuppinger, 


IV. Das Gesperre besteht aber nicht aus starrem, sondern aus 
elastischem Material, und dadurch werden einige Erscheinungen be¬ 
dingt, welche nicht unbesprochen bleiben dürfen. 

Ueber die Elasticität des Muskels ist ausser dem Web er'sehen 
Gesetze nicht viel Zahlenmässiges bekannt; von den Ligamenten 
wissen wir noch weniger. Die gröbere Beobachtung ergiebt aber, 
dass das Ligament einestheils ausserordentlich fest ist, und ferner, 
dass durch höchste Zugbelastung seine Länge kaum um 1 pCt. 
vergrössert wird. Der lebende Muskel ist ebenfalls sehr zugfest, 
dehnt sich aber vor dem Zerreissen um 20 pCt. und darüber. 
Diese Verlängerung ist rein elastisch und geht vollständig wieder 
zurück unter Leistung von mechanischer Arbeit. Dabei hat der 
lebende Muskel die Fähigkeit, durch Cont.raction in einen neuen 
Körper überzugehen von geringerer Länge und noch grösserer 
elastischer Dehnbarkeit. Am Gelenk sind die Ligamente erheblich 
kürzer als die Muskeln, und ihr Verhältniss zu einander wird ge¬ 
nügend kenntlich gemacht, wenn man sagt, das Ligament kann 
durch eine kurze feste Schnur, der Muskel durch eine erheblich 
längere scharfe Feder ersetzt werden. 

Nicht ebenso verhält sich der tote Muskel. Er ist nicht nur 
viel weniger zugfest, auch seine Dehnbarkeit ist nur zum geringen 
•Theil elastisch; schon ein schwacher Zug bringt eine bleibende 
Verlängerung hervor. Der tote Muskel ist also nicht nur keiner 
activen Contraction, sondern einer höheren Spannung überhaupt 
nicht fähig. Der tote Muskel ist deshalb einer lahmen, etwa 
ausgeglühten Feder zu vergleichen. Der tote Muskel, welcher, 
anstatt sich straff anzuspannen, nachgiebt, vermag natürlich auch 
nicht das Ligament, den Kapselrest stark anzuspannen und auch 
nicht den luxirten Knochen fest anzudrücken. Luxationen an der 
Leiche sind deshalb mit grösster Vorsicht auszuwerthen. 

Am luxirten Knochen wirken sich zweierlei Stränge entgegen, 
von denen die einen kaum merklich dehnbar sind, die anderen 
ausgiebig dehnbar und mit starkem Retractionsbestreben ausgestattet. 
Daraus folgt mit Nothwendigkeit, dass der Knochen nicht in der 
Weise bewegt werden kann, dass die nicht dehnbaren Stränge ver¬ 
längert werden müssten; dass dagegen eine gewisse Bewegung aus¬ 
geführt werden kann, welche eine Verlängerung der dehnbaren 
Stränge im Gefolge hat. Der dehnbare Strang, der bereits stark 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Uechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 581 


gespannt ist, setzt aber dieser Bewegung einen rasch wachsenden 
Widerstand entgegen, und die Spannkraft des dehnbaren Stranges 
führt auch den Knochen wieder in die Gleichgewichtslage zurück. 

Wird nun der gespannte dehnbare Strang, sei er gebildet durch 
lebenden oder toten Muskel, durchtrennt, so ändert der luxirte 
Knochen kaum seine Stellung, weil eben der kaum dehnbare Strang 
sich nicht merklich verkürzt. Und die Stellungsänderung müsste 
um so kleiner ausfallen, je weniger gespannt die Muskeln waren, 
am kleinsten an der Leiche. 

Es ist aus der Beobachtung dieser Erscheinung der Schluss 
gezogen worden, der gespannte dehnbare Strang, also die ge¬ 
spannte Musculatur, sei mechanisch ohne Bedeutung. Das ist ja 
schon deshalb unrichtig, weil ein gespanntes Zugelement mechanisch 
niemals unwirksam ist. Es ist aber durch diese Folgerung die 
Wichtigkeit der Muskeln für die Luxation ganz verkannt worden. 

Es muss ja zugegeben werden, dass, nachdem die typische 
Luxation perfect geworden, sowohl die fibrösen Stränge mit dem 
verkehrten Moment, als auch die Muskeln derselben Gruppe ge¬ 
spannt sind, und dass die ersteren die zweiten ebensowohl in 
Spannung erhalten wie umgekehrt. Aber ebenso sicher ist es, 
dass die fibrösen Elemente ihre Spannung erst von den Muskeln 
erhalten haben, nicht umgekehrt. Der Grund dafür liegt nicht bloss 
darin, dass die Muskeln eine Spannung autogen erzeugen können. 
Es ist aber bei der typischen Luxation, besonders in der Narkose, 
sehr wohl möglich, die Muskeln noch mehr zu dehnen und dabei 
die Ligamente völlig zu erschlaffen. Lässt man nun los, so spannt 
augenscheinlich und unbestreitbar die sich retrahirende Musculatur 
die Ligamente wieder an. Es ist aber gänzlich unmöglich, an der 
Luxation die Ligamente so weit zu dehnen, bis die Muskeln 
spannungslos würden, und ebenso unmöglich ist es, dass die kaum 
retractilen Ligamente nachher die Muskeln spannten. Es bleibt 
also nichts übrig, als anzunehmen, dass die passiv und 
activ gespannten Muskeln die ganze Fixation der typi¬ 
schen Luxation besorgen, indem sie sowohl die Bänder 
mit dem verkehrten Moment anspannen, als auch den 
Knochen gegen einen Widerstand anpressen. 

V. Die Reposition hat den luxirten Knochen von seinem neuen 
Lager abzuheben, entgegen dem Drucke, der ihn dort festhält. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



582 


Dr. H. Zuppinger, 


Dann ist seine Gelenkfläche mit derjenigen des anderen Knochens 
in möglichst ausgedehnte Berührung zu bringen, und endlich sind 
die Bandzüge, welche ihr Moment gewechselt haben, über ihren 
todten Punkt zurückzuführen. 

Der ersten Forderung wird am einfachsten genügt durch einen 
Zug am luxirten Knochen, oft noch besser durch einen Druck auf 
dessen zugängliches proximales Ende. Zug und Druck dürfen, 
wenn sie wirksam sein sollen, die bereits bestehende Spannung der 
Kapsel und Ligamente nicht steigern, sonst wächst die nöthige 
Kraft ins Ungemessene und der Patient wird in hohem Grade ge¬ 
fährdet. Es muss vielmehr erst eine Stellung bewirkt werden, in 
welcher die Kapsel schlaff ist, dann hebt der Zug den Knochen 
ab einzig unter Spannungssteigerung der Muskeln. Diese sollen 
für den Zug fast den einzigen Widerstand bilden. Die kapsel¬ 
entspannende Bewegung ist eine Drehung, bei den Scharniergelenken 
meist eine Extension, und spannt lediglich eine Muskelgruppe stärker. 

Die weiteren Repositionsbewegungen sind Drehungen, die aller¬ 
dings besser unter passend gerichtetem Zuge ausgeführt werden. 
Die Widerstände, gegen welche sie vollzogen werden, sind die 
Muskelspannung und im letzten Stadium die excessive Bandspan¬ 
nung. Durch die Narkose wird das grösste Hinderniss, die active 
Muskelspannung beseitigt; aber auch dann ist die passive Muskel¬ 
spannung höher anzuschlagen als der Widerstand der zu dehnenden 
Ligamente. 

Das Gesagte soll noch illustrirt werden durch eine kurze Be¬ 
sprechung der Kieferluxation nach vorn. Dieses Beispiel ist ge¬ 
wählt, weil es fast alle Schematisirung unnöthig macht, und weil 
es zeigt, dass die Fixation und das Repositionshinderniss mit einem 
Kapselriss nicht immer etwas zu schaffen haben. 

Die bewegliche Verbindung zwischen Schädel und Unterkiefer 
wird hergestellt durch zwei Gelenke, welche symmetrisch angeordnet 
sind. In jedem dieser Gelenke stehen sich zwei Flächen gegen¬ 
über, die einander die convexen Seiten zukehren. Die Flächen je 
eines Gelenkes berühren sich nicht direct, sondern es ist zwischen 
dieselben eine Zwischenscheibe eingeschaltet. Die Beweglichkeit 
ist demgemäss, sogar für beide Gelenke zusammen, eine recht 
mannigfaltige; hier genügt es, die ebene, also die reine Oeffnungs- 
bewegung allein zu betrachten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 583 


Legt man beim Oeffnen des Kiefers den Finger auf das Capi- 
tulum mandibulae, so fühlt man, dass es sich nach vorn und ab¬ 
wärts bewegt. Die Achse dieser Drehbewegung liegt also nicht 
im Kieferköpfchen, sondern in der Hauptsache hinten unten von 
demselben; erst gegen Ende der Oeffnungsbewegung rückt die Achse 
in den Ramus articularis hinein, und zwar zwischen Kieferwalze 
und Insertion des äusseren Seitenbandes. 

Sieht man den Kopf von der rechten Seite an, so findet man 
leicht, dass der Musculus digastricus ein rechtsdrehendes, also öff¬ 
nendes Moment hat. Ebenso hat der Musculus pterygoideus minor 
bei allen Kieferstellungen ein öffnendes Moment; bei der Kürze des 
Hebelarmes macht sich selbstverständlich auch ein Vorziehen der 
Mandibula geltend, während der Digastricus den Unterkiefer beim 
Oeffnen zurückzieht. 

Linksdrehendes, also schliessendes Moment haben der Musculus 
teraporalis, der Masseter, der Musculus pterygoideus major und 
auch das Ligamentum collaterale laterale, sofern es gespannt ist. 
Es ist aber dieses Band bei den Stellungen, welche durch die 
reine Oeffnungsbewegung entstehen, theils schlaff, theils gespannt. 
Bei Kieferschluss ist das Band schlaff, bei völliger Oeffnung ist es 
gespannt; die stärkste Erschlaffung tritt ein, wenn bei fast voll¬ 
ständigem Schlüsse der Unterkiefer durch den Pterygoideus vor¬ 
gezogen wird. 

Die Luxation des Unterkiefers nach vorn tritt ein als Wir¬ 
kung einer äusseren Gewalt, viel häufiger aber durch Muskelaction. 

Im ersten Falle wird der Kiefer so weit geöffnet, bis unter 
heftiger Spannung der ganzen Gruppe von Zugelementen, welche 
linksdrehendes Moment haben, also des Temporalis, Masseter, Ptery¬ 
goideus major und des lateralen Ligamentes, das Capitulum über 
das Tuberculum articulare nach vom gleitet. Dabei schlüpft das 
Capitulum unter dem äusseren Seitenband nach vorn, wodurch dieses 
zuerst heftig gespannt wird und dann sein linksdrehendes Moment 
in ein rechtsdrehendes verwandelt. Gleichzeitig oder sofort nachher 
setzt noch zu der passiven Spannung der Schliessrauskeln deren 
Contraction ein. Das nun von hinten oben nach unten vorn ver¬ 
laufende Seitenband wird von den Kieferschliessem so weit ge¬ 
spannt, bis deren linksdrehendes Moment dem rechtsdrehenden des 
Ligamentes das Gleichgewicht hält; und die Muskeln zusammen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



584 


Dr. H. Zuppinger, 



Gelenk. 


mit dem Ligament drücken den Kieferkopf aufwärts, bis er einen 
genügenden Widerstand findet, der nun Punctum fixum wird. Das 
ist eine Stelle der unteren Joch bogenfläche und der hintere Rand 
des Masseter internus. Der Processus coronoides, dessen Spitze 
übrigens in der Sehne des Temporalis eingehüllt ist, erreicht den 
Jochbogen wohl nie. 



Gesperre. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitrag zur Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 585 


Es hat sich also ein Gesperre gebildet in der Art, dass durch 
Anpressung an den Jochbogen und die anterior-posteriore Span- 
nungscornponente der Zugelemente das Capitulum unverschiebbar 
gemacht wird. Linksdrehung des Unterkiefers um die gemeinsame 
Achse beider Kiefergelenke, also Schliessung der Kiefer, wird ver¬ 
hindert durch das unnachgiebige Seitenband, dessen rechtsdrehendes 
Moment schon bei sehr geringer Schliessbewegung gewaltig an¬ 
steigt. Eine kleine Rechtsdrehung, Oeffnung des Kiefers, ist da¬ 
durch ermöglicht, dass die Schliessmuskeln einmal länger sind als 
das Seitenband, und dann durch die viel grössere procentuale Dehn¬ 
barkeit, selbst bei schon bestehender Spannung. Verwickelung des 
Processus coronoides und Aehnliches hat mit der Bildung des Ge- 
sperres nichts zu schaffen, ebensowenig ein Kapselriss, der ja bei 
der Kieferluxation meist fehlt. Dass die Fixation in dem Gesperre 
nicht eine vollkommene ist, liegt an der Dehnbarkeit der Muskeln, 
und diese ict es auch, welche bei der Reposition auszunützen ist. 

Bei der Luxation durch Muskelaction scheint, nach der An¬ 
gabe einiger Patienten, der Process etwas anders abzulaufen; ob 
das die Regel oder die Ausnahme ist, lässt sich vorläufig nicht 
sagen. Es soll nämlich die Luxation bei wenig geöffnetem Kiefer 
eintreten und die völlige Oeffnung erst nachher sich einstellen. In 
diesem Falle würde durch eine Coordinationsstörung beim Gähnen 
der Pterygoideus minor vorzeitig und zu kräftig sich contrahiren 
und bei wenig gespanntem Bande das Capitulum nach vorn über 
das Tuberculum ziehen, während der Digastricus erst beginnt, die 
Kieferöffnung zu bewerkstelligen. Wie nun das Capitulum das Tu¬ 
berculum verlässt, contrahirt sich der Digastricus stark und die 
Schliessmuskeln folgen sofort nach. 

Auch so bildet sich das nämliche Gesperre mit Umkehrung 
des Drehungsmomentes des Seitenbandes, mit Anpressung des Ca- 
pitulums und mit Spannung der Schliessfnuskeln. Es scheint aber, 
dass auf diese Weise die Totlage leichter passirt wird. 

Zur Reposition der Unterkieferluxation ist es nöthig, das Ca¬ 
pitulum von dem Drucke zu befreien, welchen die Schliesser und 
das Ligament ausüben. Ein einfacher Zug abwärts, der in der 
Gegend des hintersten Backenzahnes angebracht wird, hätte die 
gesammte Musculatur, welche bereits stark gespannt ist, noch mehr 
zu dehnen, aber auch das unnachgiebige Ligament länger zu machen. 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



586 Dr. H. Zuppioger, Zar Mechanik der Luxation der einachsigen Gelenke. 

Das ist offenbar nicht das Zweckmässigste. Wird aber gleichzeitig, 
wie die übliche Vorschrift es verlangt, das Kinn aufwärts gedrückt, 
so werden die Verhältnisse noch ganz wesentlich ungünstiger. Das 
Aufwärtsdrängen des Kinns spannt nicht nur das Seitenband noch 
viel heftiger an, sondern drückt auch das Köpfchen noch stärker 
gegen sein Lager. Die nöthige Kraft wird durch diese sogenannte 
Abhebelung oft auf eine unerreichbare Höhe gebracht. Das einzig 
Richtige wird sein, die Kiefer noch mehr zu öffnen, indem man 
das Kinn rückwärts drängt. Das ist ja das einzige Mittel, das 
kaum dehnbare Seitenband zu erschlaffen. Nun erst kann der 
Unterkiefer mit Erfolg abwärts gezogen werden, und es kann der 
Zug nicht wohl anderswo als in der Gegend des letzten Backen¬ 
zahns angebracht werden. Während dieses kräftigen Zuges abwärts 
wird der Unterkiefer, immer mit Angriff am hintersten Backen¬ 
zahn, rückwärts geschoben, bis das Capitulum die Kuppe des 
Tuberculums und damit die Todtlage des Seitenbandes passirt; 
eine sogenannte Hebelung mit Aufwärtsbewegung des 
Kinns ist zu vermeiden. Wie aber das Capitulum den Gelenk¬ 
höcker überschreitet und das Seitenband wieder sein normales Mo¬ 
ment gewinnt, besorgen die Muskeln den Kieferschluss so rasch 
und kräftig, dass der Chirurg nicht raithelfen, sondern seine Finger 
sichern muss. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXI. 

(Aus dem hygienischen Institut der Universität Berlin.) 

Vergleichende Desinfectionsversuche 
mit Jodtinctur und Alkohol. 

Von 

Dr. F. Brüning, 

Oberarzt im 2. Badischen Foldartillerie-Regiment No. 30 in Rastatt 


Die Hautdesinfection durch Jodtinctur vor chirurgischen Ope¬ 
rationen und in der Umgebung von Wunden ist durch Gros sich 
in die chirurgische Therapie eingeführt worden. Wohl ist die 
Jodpinselung der Haut auch schon früher geübt worden zum 
gleichen oder ähnlichen Zweck, wie z. B. durch v. Mikulicz. 
Eingebürgert hat sich das Verfahren aber fraglos erst durch die 
Veröffentlichungen Grossich’s im Jahre 1908 und 1909. Die 
Methode besteht bekanntlich darin, dass das Operationsgebiet oder 
die Umgebung einer Wunde ohne jedes vorhergehende Waschen 
einen zweimaligen Anstrich mit der officinellen Jodtinctur erhält, 
die in einem Zeitraum von 5—10 Minuten aufeinander folgen. 
Bei eiligen Operationen wird vorher lediglich das Operationsgebiet 
trocken rasirt, sonst am Tage vor der Operation rasirt und 
gebadet. 

Das Grossich’sche Verfahren ist vielfach modificirt worden, 
so empfiehlt z. B. Bogdän vor der Jodpinselung mit Jodbenzin 
die Haut abzureiben, Knoke reinigt vorher mit Benzin. 

Das Grossich’sche Verfahren in seinen verschiedenen Modi- 
ficationen hat in den letzten Jahren eine ganz ausserordentliche 
Verbreitung gefunden und an Tausenden von Operationen ist die 
Brauchbarkeit des Verfahrens klinisch erwiesen. Es hat eigentlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



588 


Dr. F. Brüning, 


niemals versagt, wenigstens habe ich in der mir zugänglichen 
Literatur nur anerkennende Berichte gefunden. 

Nachdem ich nun selbst seit einem Jahr im Gamisonlazareth 
Rastatt und in meiner chirurgischen Privatpraxis das Verfahren in 
fast 100 Fällen mit dem besten Erfolge erproben konnte, war es 
mir sehr willkommen, dass ich während eines bakteriologischen 
Kursus am hygienischen Institut der Universität Berlin durch das 
liebenswürdige Entgegenkommen des Herrn Geheimen Medicinalrath 
Prof. Dr. Flügge Gelegenheit fand, auch bakteriologisch das 
Grossich’sche Verfahren nachprüfen zu können. 

Bei Durchsicht der Literatur findet man auffallend wenig 
Berichte über bakteriologische Controlen. Grossich selbst hat 
keine bakteriologischen Nachprüfungen angestellt, er verweist nur 
auf eine Arbeit von Walther und Touraine, die mir leider im 
Original nicht zugänglich war. Diese sollen 5, ganz sicher 
10 Minuten nach der Application der Jodtinctur auf die Haut alle 
Keime vernichtet gesehen haben. 

Sie machten folgenden Versuch: Einem Meerschweinchen wurde 
der Rücken trocken rasirt, die eine Rückenhälfte wurde alsdann 
mit Seife, Wasser, Aether, Alkohol und Jodtinctur behandelt, die 
andere nur mit Jodtinctur. Es wurden dann kleine Hautstückchen 
in Nährböden gebracht. Aus den der ersten Hälfte entnommenen 
Stückchen wuchsen bis zu 27 Colonien, aus denen der zweiten 
Hälfte nur eine. 

Hierdurch wurde bewiesen, dass eine vorhergehende Waschung 
die Wirkung der Jodtinctur stark beeinträchtigt, worauf Grossich 
schon von Anfang an hingewiesen hat. Die Jodtinctur kann in 
eine durch lange Waschung mit Wasser und Seife aufgeweichte 
Haut nicht so gut eindringen wie in eine trockene Haut, auch geht 
das Jod mit den in den Hautporen zurückbleibenden Resten der alka¬ 
lischen Seife feste Verbindungen ein und wird dadurch unwirksam. 

Myauchi machte mit den Fingern von Aerzten, Dienern und 
Wärterinnen, die er mit Jodtinctur bestrichen hatte, Culturversuche. 
Nur auf wenigen Nährböden gingen Bakteriencolonien auf. Reinigung 
mit Alkohol allein war von geringerer Wirkung wie Jodtinctur. 

Während also diese Untersucher zu Ergebnissen kamen, die 
im Einklang standen mit der klinischen Erfahrung, gelangte 
Kutscher zu anscheinend entgegengesetzten Resultaten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinotur und Alkohol. 589 

Kutscher nahm erst eine künstliche Infection vor, weil es nur 
so möglich sei, die sonst bei allen Hautdesinfectionsversuchen stören¬ 
den Luftkeime in ihrer Bedeutung für das Endresultat auszuschalten. 

Es wurden einem Kaninchen auf die rasirte Bauchhaut viru¬ 
lente Milzbrandsporen eingerieben. Nachdem die Haut trocken 
geworden war, wurde sie nach etwa 24 Stunden zweimal hinter¬ 
einander in einem Zeitabstand von 15 Minuten mit Jodtinctur be¬ 
pinselt. 10 Minuten nach der zweiten Pinselung wurden aus der 
Haut Stückchen herausgeschnitten und auf weisse Mäuse verimpft. 
Ferner hat er von der mit Jod behandelten Haut mittels steriler 
Messerklingen oberflächliche Partien abgeschabt und auf Agar 
verarbeitet. Das Jod war vor der Excision bezw. vor der 
Impfung soweit als möglich durch sterile 10 proc. Natrium¬ 
thiosulfatlösung von der Haut wieder entfernt worden. 

Von den geimpften 4 Mäusen starben 3 an Milzbrand, die 
4. war krank. Auf sämmtlichen Agarplatten wuchs in 24 Stunden 
bei 37° sehr reichlich Milzbrand. Aehnlich gelang ihm der Nach¬ 
weis vegetativer Formen, z. B. Pyocyaneus. 

Schliesslich machte er Versuche mit Seidenfäden und Filtrir- 
papier, an die Aufschwemmungen von Bakterien angetrocknet und 
die dann verschieden lange Zeit in Jodtinctur eingelegt wurden. 
Das Jod wurde vor dem Einbringen in die Nährsubstrate immer 
durch Natriumthiosulfatlösung entfernt. Es waren Milzbrand und 
Staphylokokken selbst nach 60 Minuten langem Verweilen der 
Fäden in Jodtinctur noch lebensfähig. 

Diese so sehr verschiedenen Resultate von Walther und 
Touraine einerseits und Kutscher andererseits erklären sich, 
wie ich später zeigen werde, lediglich aus dem Unterschied in 
den Versuchsanordnungen. 

Bei meinen eigenen Versuchen suchte ich vor Allem zu ent¬ 
scheiden, ob die Jodtinctur lediglich das Gleiche leiste wie der in 
ihr enthaltene Alkohol, ob also, wie Kutscher vorschlägt, das 
Jod fortgelassen werden könne oder nicht. 

Ich habe daher, was ich von vornherein scharf betonen möchte, 
nur vergleichende Desinfectionsversuche angestellt, nicht aber über 
die absolute Desinfectionskraft der Jodtinctur. 

Zunächst stellte ich sog. Reagenzglasversuche an. Ich begann 
mit Versuchen an Seidenfäden. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



590 


Dr. F. Brüning, 


Es wurde von einer 24 ständigen Cultur, die auf Schräg-Agar 
bei 37° gewachsen war, von einem aus der Luft gezüchteten 
Staphylococcus albus eine Aufschwemmung in 10 ccm steriler 
NaCl-Lösung hergestellt. Diese Aufschwemmung wurde durch 
einen sterilen Filter hindurchgegeben und dann wurden die Seiden¬ 
fäden hineingelegt. Die Fäden wurden darauf im Brutschrank bei 
37° getrocknet und jetzt verschieden lange Zeit (1—60 Minuten) 
in Jodtinctur eingelegt. In einer Versuchsreihe kamen die Fäden 
nun direct in die Röhrchen, die 10 ccm Nährbouillon enthielten, 
in einer zweiten Reihe wurde das Jod erst in einer 5proc. Natrium¬ 
thiosulfatlösung neutralisirt. Ausserdem wurden zum Vergleich 
auch Fäden in eine bekannte desinficirende Flüssigkeit, nämlich in 
2proc. Carbolsäurelösung eingebracht. Die Röhrchen kamen jetzt 
48 Stunden in den Brutschrank von 37°. 

In Uebereinstimmung mit Kutscher fand ich nun selbst nach 
60 Minuten langem Verweilen der Fäden in Jodtinctur noch Bakterien¬ 
wachsthum. Nach 30 Minuten langem Verweilen in 2 proc. Carbol¬ 
säurelösung war ebenfalls noch Wachsthum eingetreten. Merkwürdiger 
Weise war aber in der Versuchsreihe, in der das Jod wieder neu¬ 
tralisirt worden war, schon nach 20 Minuten langem Einwirken 
der Jodtinctur Wachsthurashemmung eingetreten. 

Dieses unerklärliche Ergebniss konnte nur auf einem Mangel 
in der Versuchsanordnung beruhen, und diesen Mangel sah ich in 
der Anwendung von Seidenfäden. Seidenfäden sind ein nicht 
immer brauchbares Vehikel für Testobjecte besonders bei ver¬ 
gleichenden Desinfectionsversuchen. Denn infolge ihrer unregel¬ 
mässigen, zerklüfteten Oberfläche ist die Vertheilung der Bakterien 
zu ungleichmässig selbst bei Anwendung einer sehr gleichmässigen 
Bakterienaufschwemmung. An einzelnen Stellen liegen sie in dünner 
Schicht, an anderen in dicken Haufen. In Folge dessen kann auch 
die desinficirende Flüssigkeit auf erstere viel besser einwirken als 
wie auf letztere. Auch die in den tiefen Buchten des Seidenfadens 
liegenden Bakterien kommen nicht in so gute Berührung mit der 
desinficirenden Flüssigkeit. Diese Uebelstände treten noch besonders 
bei der Anwendung alkoholischer Lösungen in Frage, bei denen ja 
zu der keimtödtenden noch die keimfixirende Wirkung hinzutritt. 

Unter Anderen haben auch Krönig und Paul bei ihren ver¬ 
gleichenden Desinfectionsversuchen den Gebrauch der Seidenfäden 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversache mit Jodtinctur and Alkohol. 591 


als ungeeignet verworfen und empfehlen als das geeignetste Vehikel 
die rohen böhmischen Granaten. 

Aus allen diesen Gründen, besonders auch, weil mir gleich 
mein erster Versuch die Unzulänglichkeit der Seidenfadenmethode 
bewies, habe ich weitere Versuche mit Seidenfäden nicht angestellt 
und nur die böhmischen Granaten verwendet. 

Die Granaten wurden zunächst nach der Vorschrift von Krönig 
und Paul gereinigt und sterilisirt. Dann wurden sie in eine in 
gleicher Weise, wie für die Seidenfäden beschrieben, hergestellte 
Bakterienaufschwemmung gebracht und dann ebenfalls im Brut¬ 
schrank von 37° angetrocknet. Nun kamen die Granaten ver¬ 
schieden lange Zeit (>/ 4 —30 Minuten) in die zu untersuchende 
Flüssigkeit und darauf entweder direct in 10 ccm Nährbouillon 
oder es wurde vorher die desinficirende Flüssigkeit möglichst ent¬ 
fernt und neutralisirt (Jod durch 5proc. Natriurathiosulfatlösung, 
der Alkohol durch Abspülen in destillirtem Wasser). Die Röhrchen 
kamen dann sämmtlich für 48 Stunden in den Brutschrank von 
37°. Das Resultat wurde nach 24 und 48 Stunden abgelesen. 

Es wurden untersucht Jodtinctur, Alkohol von verschiedener 
Concentration, Benzin und zum Vergleich meist auch 2- und 3proc. 
Car bolsäurelösu ng. 

Ich will gleich vorweg nehmen, dass Benzin eine keimtödtende 
Wirkung überhaupt nicht gezeigt hat. Es wurde raituntersucht, 
weil es ja, wie eingangs erwähnt, bei einigen Modificationen des 
Grossich’schen Verfahrens zur vorhergehenden Waschung benutzt 
wird und immerhin wegen seiner fettlösenden Eigenschaft an eine 
mögliche Schädigung der Bakterien zu denken war. 

Als Testobjecte dienten fünf verschiedene Stämme von Sta- 
phylococcus albus, der theils aus Eiter, theils aus der Luft und 
theils von der unversehrten Haut gezüchtet war, ferner Strepto¬ 
coccus longus, Pyocyaneus und Coli. 

Jeder Versuch wurde möglichst gleichzeitig an allen in Be¬ 
tracht kommenden Flüssigkeiten durchgeführt. Denn nur dann, 
wenn jede Desinfectionsflüssigkeit unter den gleichen Bedingungen 
einwirken kann, erhalten wir vergleichbare Werthe. 

Ich will gleich bemerken, dass die Granatversuche absolut 
einwandfreie Ergebnisse gehabt haben. Alle Einzelheiten sind aus 
den im Anhang gebrachten Versuchsprotokollen zu ersehen. Ich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



592 


Dr. F. Brüning, 


habe nicht etwa nur einzelne ausgewählte Versuchsprotokolle auf¬ 
geführt, sondern sämmtliche. Da nun die Versuche alle das Gleiche 
zeigen, so glaube ich berechtigt zu sein, die Ergebnisse nicht als 
zufällige, sondern begründete ansehen zu können. 

Im Granatversuch zeigt sich die Jodtinctur — es 
wurde, wenn nicht anders vermerkt, immer die officinelle Jodtinctur 
[lOproc. Jod in 96proc. Alkohol 1 )] angewandt — allen sonst 
zum Vergleich herangezogenen Flüssigkeiten weit über¬ 
legen. Mit zwei Ausnahmen hat sie in allen Fällen (88 Röhrchen) 
das Wachsthum für die Beobachtungsdauer von 48 Stunden voll¬ 
ständig aufgehoben. In dem einen Fall (Versuch No. 7) war das 
Wachsthum auch stark gehemmt, für 24 Stunden vollständig und 
erst nach 48 Stunden zeigte sich eine schwache Trübung. Auch 
betreffen diese beiden Ausnahmefälle Granaten, die nur l / 4 bezw. 
1 I 2 Minute in der Jodlösung gelegen hatten. 

Wird nach dem Einwirken der Jodtinctur das Jod durch Ab¬ 
spülen in 5proc. Natriumthiosulfatlösung gleich wieder neutralisirt, 
so wird die desinficirende Kraft der Jodtinctur bedeutend herab¬ 
gesetzt. Während sie, wie wir gesehen haben, im ersten Fall bei 
88 Röhrchen nur 2 mal, d. i. in 2,2 pCt., unwirksam war, konnte 
sie nach der Neutralisation unter 88 Röhrchen 35 mal Bakterien¬ 
wachsthum nicht verhindern, d. i. in 39,7 pCt. Wenn auch durch 
die Neutralisation des Jods die keirntödtende Kraft bedeutend herab¬ 
gesetzt wird, so besteht doch fast immer eine ausgesprochene 
Wachsthumshemmung, besonders dann, wenn die Jodlösung vorher 
10 Minuten und mehr eingewirkt hatte. Dies können wir ersehen, 
wenn wir die Beobachtungen nach 24 Stunden mit denen nach 
48 Stunden vergleichen. 

Für die praktischen Verhältnisse kommt die starke Herab¬ 
setzung der keimtödtenden und wachsthumshemraenden Wirkung der 
Jodtinctur durch Neutralisation nur wenig in Frage, da ja hier 
eine Neutralisation des Jods nicht vorgenommen wird, wenigstens 
nicht für kurzdauernde und verhältnissmässig unblutige Operationen. 
Bei längerdauernden, blutigen Operationen sehen wir nämlich regel¬ 
mässig, dass am Schluss der Operation die starke Braunfärbung 
der Haut vollständig verschwunden ist. Schon Grossich hat hierauf 

1) Nach der neuen 5. Ausgabe des deutschen Arzneibuches (1910) wird Jod- 
tinctur nunmehr aus 1 Theil Jod und 9 Theilen Weingeist bereitet, früher 1 auf 10. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 593 


aufmerksam gemacht, ohne jedoch eine Erklärung dafür zu geben. 
Ich glaube, dass in diesen Fällen eine Neutralisation des Jods ein- 
tritt, und zwar durch das Blut. Koch weist nämlich darauf hin, 
dass das Jod sehr leicht mit den im Blut enthaltenen alkalischen 
Substanzen feste Verbindungen eingeht und dadurch unwirksam 
wird. Die gleiche Wirkung wie das Blut übt übrigens auch die 
Peritonealflüssigkeit aus, wovon man sich nach Laparotomien über¬ 
zeugen kann. 


Einwirkung des Alkohols auf an trockenen Seidenfäden 
haftende Bakterien (nach Hüne und Schwarz). 

I = Staph. II = Strept. III = Pyoc. 


Zeit in Minuten 



3 

5 

10 

15 

20 

l I 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

98,8 pCt. { II 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

1 III 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

( I 

+ 

+ 

+ 

+ 

— 

80 pCt. { II 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

1 III 

+ 

+ 

+ 

+ 

— 

l I 

+ 

+ 

+ 

— 

— 

70 pCt. { II 

+ 

+ 

+ 

+ 

— 

y ui 

+ 

+ 

+ 

— 

— 

t i 

+ 

— 

— 

— 

— 

60 pCt. { 11 

+ 

+ 

+ 

— 

— 

y in 

+ 

— 

— 

— 

— 

i i 

+ 

— 

— 

— 

— 

50 pCt. { 11 

+ 

— 

— 

— 

— 

y m 

+ 

— 

— 

— 

— 

40 pCt. 1 II 

+ 

+ 

+ 

_ 

_ 

_ 

y m 

+ 

— 

— 

— 

— 

i i 

+ 

+ 

— 

— 

— 

30 pCt. { 11 

+ 

+ 

+ 

— 

— 

y in 

+ 

+ 

+ 

— 

— 

1 i 

+ 

+ 

+ 

+ 

— 

20 pCt. { 11 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

y ui 

+ 

+ 

+ 

+ 

— 


Vergleichen wir die Wirkung der Jodtinctur an den Granaten 
mit denen des Alkohols, so ist sie jedenfalls sowohl der des 
65proc., wie besonders der des in ihr enthaltenen 96proc. Alko¬ 
hols weit überlegen. Meine Versuche erhärten wieder die bekannte 
Thatsache, dass dem 96proc. Alkohol eine keimtödtende oder 

ArehiY fttr klm. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. on 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



594 


Dr. F. Brüning, 


wachstumshemmende Wirkung gar nicht oder nur in äusserst ge¬ 
ringem Grade zukommt. Der 65proc. Alkohol wirkt bedeutend 
kräftiger. Wie die Wirkung des Alkohols von verschiedenen Con- 
centrationsgraden sich verhält, das zeigt am besten vorstehende 
Tabelle, welche ich der Arbeit von Hüne und Schwarz in den 
Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Militairsanitätswesens, 
1910, Heft 44, entnommen habe. 

Danach hat der Alkohol von 60—70 pCt. die stärksten desinfi- 
cirenden Eigenschaften. Ich habe deshalb auch mit einer Jodtinctur 
in 65- und 70proc. Alkohol Versuche angestellt aus dem Gedanken 
heraus, es würde sich dann zu der desinficirenden Wirkung des 
Jods noch die des 65- bezw. 70proc. Alkohols hinzuaddiren. Ich 
habe leider hierüber nur noch wenige Versuche anstellen können, 
doch soviel geht daraus hervor, dass in meinen Versuchen eine 
Jodtinctur von 65- und 70proc. Alkohol immer dasselbe geleistet 
hat wie die oföcinelle von 96proc. Alkohol, ob sie aber letzterem 
in ihrer Wirkung überlegen sind, müssten erst weitere Versuche 
nachweisen. 

Wenn ich nochmals das Ergebniss meiner Granatversuche 
überblicke, so geht das eine jedenfalls bestimmt daraus hervor, 
dass dem in der Jodtinctur enthaltenen Jod eine aus¬ 
gesprochene keimtödtende und wachsthumshemmende 
Wirkung zukommt, welche die des in ihr enthaltenen 
Alkohols weit übertrifft. Auf Grund meiner Granat versuche 
muss ich der Meinung Kutscher’s, das Jod in der Jodtinctur sei 
überflüssig, weil unwirksam, und könne durch Waschung mit con- 
ccntrirtem Alkohol ersetzt werden, entgegentreten. Der grosse 
Unterschied zwischen Kutscher’s und meinen Ergebnissen erklärt 
sich daraus, dass Kutscher seine Versuche an Seidenfäden machte, 
dass er mit einem sehr resistenten Testobject (Milzbrandsporen) 
arbeitete, und dass er das Jod immer neutralisirt hat. Ich habe 
dagegen Granatversuche gemacht und mich damit begnügt, Jod¬ 
tinctur auf die chirurgisch wichtigsten Keime (Eitererreger, Haut- und 
Luftkeime) ein wirken zu lassen. Es sind also wohl lediglich die zu 
hoch gestellten Anforderungen Kutscher’s, welche ihn dazu führten, 
die dcsinficirende Wirkung der Jodtinctur zu gering einzuschätzen. 

Doch so werthvoll auch die Granatversuche sind, sie bedurften 
unbedingt noch der Ergänzung durch praktische Versuche an der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctnr und Alkohol. 595 

Haut ganz besonders wegen der specifischen Einwirkung des 
Alkohols auf die Haut. Der concentrirte Alkohol setzt ja be¬ 
kanntlich die Keimabgabefähigkeit ganz auffallend stark herab, 
während er doch, wie wir eben gesehen haben, eine nennenswerthe 
keirntödtende Wirkung nicht besitzt. Die Wirkung auf die Haut 
erzielt der Alkohol durch seine härtende und keimfixirende Eigen¬ 
schaft. 

Da ich, wie schon erwähnt, nicht Händedesinfectionsversuche 
anstellen wollte, sondern Hautdesinfectionsvcrsuche entsprechend 
der Vorbereitung des Operationsfeldes, so konnte ich die ver¬ 
schiedenen zur bakteriologischen Controlc der Händedesinfection 
angegebenen Methoden nicht an wenden und musste anders 
Vorgehen. Ich stellte mir kleine Wattebäusche her, die so gross 
waren, dass sie in die gewöhnlichen Reagenzröhrchen gerade 
eben noch hineingebracht werden konnten. Sie wurden im Auto- 
claven sterilisirt. Mit ihnen wurden der Haut in der Weise Proben 
entnommen, dass immer in gleicher Ausdehnung und bei möglichst 
gleichem Druck 4 mal auf der Haut hin- und hergefahren wurde. 
Die Wattebäusche wurden immer nur mit sterilen Pincetten an¬ 
gefasst. Nach dem Ab wischen der Haut wurden sie in sterile, 
hohe Bouillonröhrchen eingebracht, so dass sie vollständig in der 
Bouillon drinsteckten. Die Röhrchen kamen für 48 Stunden in 
den Brutschrank, das Resultat wurde wiederum nach 24 und 
48 Stunden abgelesen. 

Diese Methode, die, wie ich später fand, auch schon in etwas 
anderer Form durch v. Brunn angewandt wurde, erscheint sehr 
wenig exact, was ich gern zugeben will. Ich behaupte auch 
durchaus nicht, dass wir durch sie alle auf der Haut befindlichen 
Keime zur Untersuchung bekommen, oder dass, wenn sich keine 
Keime finden, die Haut nun wirklich steril ist. Sie giebt aber 
sicher brauchbare Vcrgleichswcrthe, da ja die betreffenden Flüssig¬ 
keiten immer unter den genau gleichen Bedingungen untersucht 
wurden. 

Auch die Entnahmestelle an der Haut habe ich für die beiden 
zu vergleichenden Flüssigkeiten möglichst gleich gewählt. Ich zog 
z. B. auf der Rückenfläche des Vorderarmes in der Mittellinie mit 
dem Fettstift einen Strich und habe dann die Haut links davon 
mit Alkohol, rechts mit Jod behandelt, auf diese Weise also 

yy* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



596 Dr. F. Brüning, 

möglichst gleichwerthige Hautstellen zur Entnahme der Proben 
gehabt. 

Luftkeime sind allerdings bei meiner Versuchsanordnung nicht 
ausgeschlossen, kommen aber bei vergleichenden Untersuchungen 
nicht so sehr in Betracht, weil sie ja beide Vergleichsobjecte in 
gleicher Weise beeinflussen. Dass sie aber in der That kaum eine 
Rolle bei meinen Versuchen gespielt haben, geht daraus hervor, 
dass alle 21 Controlen, die ich zur Prüfung der Sterilität der 
Wattebäusche und der Verunreinigung durch Luftkeime angelegt 
habe, sämmtlich steril geblieben sind. 

Ich habe von Thierversuchen Abstand genommen, weil der 
histologische Aufbau der Haut von Kaninchen und Meerschweinchen 
zu sehr von dem der menschlichen Haut abweicht. 

Deshalb habe ich alle meine Versuche an der menschlichen 
Haut vorgenommen und zwar meistens an meinen eigenen 
Vorderarmen, einige auch an denen der Laboratoriumsdiener, weil 
anzunehmen war, dass deren der Verunreinigung mehr ausgesetzte 
Haut schwerer keimarm zu machen sei. Die Haut wurde in allen 
Versuchen nicht rasirt. An meine Arme habe ich während der 
ganzen Zeit weder Sublimat noch andere desinficirende Flüssig¬ 
keiten gebracht, um das Resultat nicht dadurch zu verschleiern. 

Es wurde zunächst von der unvorbereiteten Haut mit dem 
Wattebausch eine Probe entnommen, in sämmtlichen 24 Röhrchen 
trat deutliches Bakterienwachsthum immer schon innerhalb der 
ersten 24 Stunden ein. In der ersten Hälfte der Versuche wurde 
dann die Haut mittels eines gleichen sterilen Wattebausches mit 
Benzin abgerieben. Entsprechend den Granatversuchen trat in den 
nach der Benzinabreibung entnommenen Proben ebenfalls immer 
schon in den ersten 24 Stunden Bakterienwachsthum ein. 
Es wurden übrigens die Proben stets erst dann entnommen, 
wenn die Haut wieder vollständig trocken geworden war. 
Dann wurde die Haut wieder mittels steriler Wattebäusche mit 
Jodtinctur bezw. Alkohol bestrichen und zwar Beides in gleicher 
Weise. Ich betone das ausdrücklich, ich habe also nicht etwa die 
Haut 5 Minuten lang mit concentrirtem Alkohol abgewaschen, 
sondern nur in gleicher Weise wie mit Jod die Haut bepinselt, 
mir kam es ja nur darauf an, Vergleichswerthe zu haben haupt¬ 
sächlich zur Entscheidung der Frage, ob das Jod wirklich, wie 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 597 

Kutscher meint, überflüssig ist oder nicht. 10 bezw. 5 Minuten 
nach der ersten folgte dann meist eine zweite Pinselung und nach 
jeder Pinselung eine Keimabimpfung mittels Wattebausch. 

Die praktischen Versuche an der menschlichen Haut haben 
die gleichen Ergebnisse erbracht wie die Granatversuche. Die 
Jodtinctur ist bei gleicher Anwendung dem 65proc. und 
96proc. Alkohol ganz offensichtlich überlegen. Nach der 
zweiten Pinselung bei Anwendung der Jodtinctur sind sämmtliche 
Proben steril geblieben, nach der ersten Pinselung ist auch nur 
in einem Fall schwaches Wachsthum eingetreten. Bei Anwendung 
des Alkohols ist sowohl bei dem 65 proc. wie bei dem 96 proc. 
nach der ersten Pinselung fast jedesmal Bakterienwachsthura ein¬ 
getreten, ja beim 96 proc. Alkohol sogar 2 mal nach der zweiten 
Pinselung. 

Die Wirkung der Jodtinctur setzt sich aus 3 verschiedenen 
Factoren zusammen. Einmal haben wir die keimtödtendc Eigen¬ 
schaft des in ihr enthaltenden Jodes, die durch die Granatversuche 
bewiesen wird, zweitens die keimfixirende Wirkung des concentrirten 
Alkohols und schliesslich noch die stark hyperämisirende Wirkung. 
Da bekanntlich gut durchblutete Gewebe weniger zur Infection und 
mehr zur prima intentio neigen als wie schlecht durchblutete Ge¬ 
webe, so gewährt uns die durch die Jodtinctur hervorgerufene 
stärkere Durchblutung einen wirksamen Schutzwall gegen eine In¬ 
fection. Keime, welche je nach den Untersuchungen von Döder- 
lein, von Brunn u. A. in jede Operationswunde gelangen, werden 
eben in einem gut durchbluteten Gewebe leichter unschädlich ge¬ 
macht. Auch diese hyperämisirende Eigenschaft macht die Jod¬ 
tinctur dem Alkohol überlegen. 

In Versuch 5 habe ich auch noch 5, 10 und 20 Minuten nach 
der zweiten Pinselung Proben entnommen, um zu sehen, wie lange 
die Keimarmuth anhält. Nach 24 Stunden bestand noch in 
allen Röhrchen vollständige Wachsthumshemmung, während nach 
48 Stunden in den Röhrchen, welche die nach 10 und 20 Minuten 
entnommenen Proben enthielten, Wachsthum eingetreten war. Bei 
diesem langandauernden Versuch ist natürlich eine Verunreinigung 
durch Luftkeime sehr möglich. Ich konnte diesen Versuch nicht 
wiederholen, weil bei der langandauernden Einwirkung der Jod¬ 
tinctur meine Haut zu sehr angegriffen wurde. Ich habe sonst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



598 


Dr. F. Brüning, 


immer nach der zweiten Pinselung das noch in der Haut steckende 
Jod durch Waschung mit concentrirtem Alkohol oder Natriumthio¬ 
sulfatlösung möglichst zu entfernen gesucht, um die Haut zu 
schonen. Selbstredend habe ich die einmal mit Jod bepinselte 
Hautstelle nicht wieder zu anderen Versuchen benutzt. 

Die bearbeitete Hautstelle hatte meist eine Ausdehnung von 
6 : 10 cm. Bei der Entnahme der Proben wurde darauf geachtet, 
dass sie nicht von dem gleichen Hautstück genommen wurden, 
sondern immer eine neben der anderen, damit nicht eingewendet 
werden kann, durch die voraufgegangenen Entnahmen seien die 
Keime schon mechanisch entfernt worden und daraus erkläre sich 
die Keimfreiheit der späteren Proben. 

Aus dem gleichen Grunde habe ich den Versuch 6 ausgeführt. 
Ich entnahm nach mehrfachem Abreiben mit immer wieder ge¬ 
wechselten sterilen Tupfern der gleichen Stelle, der nicht be¬ 
handelten Haut, Proben, die alle kräftiges Waehsthura zeigten. 

Wenn ich also auch bei meinen praktischen Versuchen zu 
anderen Resultaten gekommen bin wie Kutscher, so liegt das 
wiederum wohl nur an der verschiedenen Versuchsanordnung. 
Kutscher experimentirte an Thieren, ich an Menschen, er mit 
künstlicher Infection, ich ohne solche, weil ich glaube, so den bei 
einer Operation vorhandenen Bedingungen am meisten nahe zu 
kommen. Kutscher hat das Jod immer neutralisirt und mit den 
sehr resistenten Milzbrandsporen gearbeitet. Bei seiner Versuchs¬ 
anordnung bestehen die denkbar ungünstigsten Bedingungen aus 
folgenden Gründen: Die tiefer in der Haut gelegenen Keime, die 
von den desinficirenden Flüssigkeiten nicht angegriffen werden 
können, liegen an den Schnittflächen der excidirten Stücke offen 
da und können bei der Ueberimpfung auf Mäuse sofort sich ver¬ 
mehren. Doch auch die nicht an den Schnittflächen gelegenen 
tiefen Keime werden nach der Ueberimpfung auf Mäuse durch 
Auflockerung des Gewebes allmählich actionsfähig. Ferner wird 
sowohl durch das Neutralisiren in Natriumthiosulfatlösung wie 
auch durch das Einbringen in die Hauttasche der Mäuse die 
keimfixirende Wirkung der Jodlösung vollständig aufgehoben. 

Ich bin natürlich weit davon entfernt, auf Grund meiner Ver¬ 
suche nun mit Grossich anzunehmen, die Jodlösung bewirke eine 
vollständige Keimfreiheit der Haut. Das ist nach Kutsch er’s 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 599 


Versuchen allerdings vollständig auszuschliessen; wohl aber bin ich 
berechtigt festzustellen, dass durch die Jodpinselung eine be¬ 
trächtliche Herabsetzung der Keimabgabefähigkeit der 
Haut eintritt, und zwar eine grössere als die unter den 
gleichen Bedingungen durch 65 proc. oder 96 proc. Alkohol 
erzielte. 

Damit habe ich den Zweck meiner Versuche erreicht. 

Es haben sich mir jedoch bei den Versuchen manche Fragen 
aufgedrängt, die ich im Folgenden noch kurz besprechen möchte. 

Einmal habe ich, wie auch bei den Granatversuchen, Jod¬ 
tinctur von 96 proc. Alkohol mit solcher von 70 proc. Alkohol 
verglichen in ihrer desinficirenden Wirkung auf die Haut, wiederum 
von dem Gedanken ausgehend, dass bei dem 70 proc. Alkohol 
sich noch seine dem 96 proc. Alkohol ja fehlende desinficirende 
Kraft zu der Wirkung der Jodlösung summiren könnte. Die 
70 proc. Alkohol enthaltende Jodlösung hat stets das Gleiche 
geleistet wie die officinelle Jodtinctur, ob sie mehr leisten 
kann, müssten erst weitere Versuche ergeben. Es ist möglich, 
dass der Vortheil, den die keimtödtende Wirkung des 70 proc. gegen¬ 
über dem 96 proc. bietet, aufgewogen wird durch die bessere 
keimfixirende Wirkung des 96 proc. Alkohols. 

In meinen letzten Versuchen habe ich daher mit der gleichen 
Versuchsanordnung die desinficirende Wirkung des 65 und 96 proc. 
Alkohols auf die Haut verglichen. Den Granatversuchen ent¬ 
sprechende Ergebnisse habe ich dabei aus den eben angeführten 
Gründen natürlich nicht erhalten, doch scheint mir der 65 proc. 
Alkohol noch in seiner Wirkung auf die Haut dem 96 proc. etwas 
überlegen zu sein. Um dieses sicher festzustellen, müsste man 
nach der Methode, die Kutscher in seiner in den Veröffentlichungen 
auf dem Gebiete des Militärsanitätswesens, Heft 44, erschienenen 
Arbeit angewandt hat, vergleichende Händedesinfectionsversuchc 
mit concentrirtem und verdünntem Alkohol anstellen. Sollte sich 
dann der 60—70 proc. gleich gut bewähren, so würde dieser 
einmal deshalb, weil er neben den keimfixirenden auch noch 
keimtödtende Eigenschaften hat und dann vor Allem wegen seiner 
grösseren Billigkeit den Vorzug verdienen. Sollte er aber, wenn 
auch nicht ganz, so doch annähernd, die Keimabgabefähigkeit der 
Haut soweit herabsetzen wie der conccntrirte Alkohol, so wäre 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



600 


Dr. F. Brüning, 


immer Doch zu überlegen, ob man nicht die Waschung mit 60 bis 
70 proc. Alkohol beginnen und nur zum Schluss kurz den 96 proc. 
anwenden sollte. Es würde sich dadurch immer noch eine be¬ 
deutende Ersparniss an dem kostbaren concentrirten Alkohol er¬ 
zielen lassen. Doch, wie gesagt, nach meinen Versuchen möchte 
ich annehmen, dass der 60—70 proc. Alkohol auch bei der Des- 
infection der Hände das Gleiche leistet wie der 96 proc. 

Zum Schluss glaube ich nochmals aussprechen zu dürfen, 
dass auf Grund meiner Versuche das Verfahren der Hautdesinfection 
durch Jodtinctur, das sich klinisch allseitig gut bewährt und ein¬ 
gebürgert hat, auch billigen Anforderungen der Bakterio¬ 
logie Genüge leistet. 

Versuchsprotokolle. 

Zeichenerklärung: J = Jodtinctur von 96proc. Alkohol. J -{-N 
= Jod nachträglich neutralisirt. J 65 — Jodtinctur von 65proc. Alkohol. 
J70 = Jodtinctur in 70proc. Alkohol. A65 = 65proc. Alkohol. A96 =■ 
96proc. Alkohol. C — Carboisäurelösung. A65-J- = 65proc. Alkohol mit 
nachfolgender Spülung in Wasser. 

I. Reagensglasversuche. 

Versuch 1. Seidenfäden. 24stündige Cultur eines aus der Luft ge¬ 
züchteten Staphylococcus. 

Zeit in Minuten 
1 2 5 10 20 30 45 60 

J 4 + + + + + + + + 

J + N + + + +-- 

C 2 proc. + + + + + + 

Versuch 2. Granaten. Wie bei Versuch 1. 

Zeit in Minuten 
1 2 5 10 20 30 45 60 

j ________ 

J + N + + + + + + + + 

Benzin + + + + + + + + 

C 2 proc. + + + — + — 

Versuch 3. Granaten. 24stündige Cultur eines von der Haut gezüch¬ 
teten Staphylococcus. 

Zeit in Minuten 
1 2 5 10 20 30 45 60 

j__ — _____ 

Versuch 4. Granaten. 24stündige Cultur eines aus der Luft gezüch¬ 
teten, braunen Farbstoff liefernden Staphylococcus, der sehr wenig resistent ist. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 601 


Zeit in Minuten 

1 2 5 10 20 30 45 60 

J + N — — — — — — — — nach 24 Stunden 

flo. + + + ? — — — — „ 48 „ 

Versuch 5. Granaten. 24stündige Cultur von Streptococcus longus. 

In J, J + N, A 60, C3proc. auch nach 48 Stunden kein Wachsthuni. 

2 Controlen mit inficirten Granaten positiv. 

Versuch 6. Granaten. 24stündige Cultur von Bac. pyocyaneus. 

Nach 24 Stunden Nach 48 Stunden. 

Zeit in Minuten Zeit in Minuten 

V« V 2 */« 1 2 5 10 20 30 1/4 V* 3 /4 1 2 5 10 20 30 

j - - 

J + N- - 

A 65 - - 

A 96 + + + - + + + + - + + + + + + + + - 

C 3proc. —----— 

Versuch 7. Granaten. 24stündige Cultur von Staphylococcus pyo¬ 
genes albus. 

Nach 24 Stunden Nach 48 Stunden 

Zeit in Minuten Zeit in Minuten 


1/4 V. */ 4 1 2 5 10 20 30 »/4 V* V * 1 2 5 10 20 30 

J --- — *+- 

A 65 _________ + + + - + i + -- 


C 3 proc. — — — — — — — — — — — — — — — — — — 

* schwach. 

Versuch 8. Granaten. 72 Stunden alte Cultur von Staphylococcus 
albus von der eigenen Haut gewonnen. 

Nach 48 Stunden 
Zeit in Minuten 
V 4 Vi 8 /4l 2 5 10 20 30 

j _________ 

J + N + + + 

A 65 + + + + + -- -- 

A 65+ + + + + + + ___ 

C 3 proc. + — — + — — — — — 

Versuch 9. 12ständige Cultur von Bacillus coli. 

Nach 24 Stunden Nach 48 Stunden 

Zeit in Minuten Zeit in Minuten 

V 4 V» ®/4 1 2 5 10 20 30 >/4 V 2 */* 1 2 5 10 20 30 

J + N — + — — — + + + — 4- — — — 

J 65 - - 

J65 + N- - 

A 65 -1- -(- 

A96 + + + + + + + + - + + + + + + + + + 

C 3 proc. —-___- ----- 


Digitizedl 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
















602 


Dr. F. Brüning, 


Digitized by 


Versuch 10. Granaten. 24stündige Cultur von Staphyloooccus albus, 
wie in Versuch 1 und 2. 

Nach 48 Stunden 
Zeit in Minuten 
V« V« 74 1 2 5 10 20 30 

J _________ 

J + N + + + + + +*+*+*+ 

J 70 — — — — — — — — — 

J 70 + N + + + + + + *+*+*+ 

A65 + 4* 4* *4" 4-4-4- — — 

A65+ 4444444 + - 

A 96 + + + + + + + + + 

* schwach positiv. 


11. Praktische Versuche an der menschlichen Haut 

Versuch 1. Hautdesinfection am eigenen linken Vorderarm. Haut nicht 
vorbereitet, nioht rasirt. Jodtinctur. 

I steriler Tupfer zur Controle. II nach Abreiben der unbearbeiteten Haut. 
III nach Benzinwaschung. IV nach einmaliger Jodpinselung. V nach zwei* 
maliger Jodpinselung. Zwisohen IV und V liegen 10 Minuten. 

J I II III IV V 

Nach 24 Stunden — + -+- — — 

»48 „ — 4 4 + - 

Versuch 2. Wiederholung von Versuch 1. Am eigenen linken Vorder¬ 
arm, an einer anderen Stelle wie Versuch 1. 

J I II III IV V 

Nach 24 Stunden — + + — — 

»48 * — 44. — — 

Versuch 3. Hautdesinfection mit 96proc. Alkohol. Eigene Haut des 
rechten Vorderarmes, sonst Alles wie in Versuch 1. 

A 96 I II III IV V 

Nach 24 Stunden — + + *+ + 

»48 „ — + 444 

• schwach. 

Versuch 4. Hautdesinfection mit Jodtinctur und 65proc. Alkohol. 
Eigener rechter Vorderarm, sonst Alles wie in Versuch 1. 

J I II III IV V 

Nach 24 Stunden — -(- -f- — — 

» 48 „ - + + - _ 

A 65 

Nach 24 Stunden — + + — — 

» 48 » - + + + - 

Versuch 5. Hautdesinfection mit Jodtinctur undßöproc. Alkohol. 
Eigener linker Vorderarm, wie in Versuch 1. Ferner VI 10, VII 15, VIII 
20 Minuten nach der zweiten Pinselung. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 603 


J I II III IV V VI VIIVIII 

Nach 24 Stunden — 4- + — — — — — 

^ 48 „ - + + — — + _ + 

A 65 

Nach 24 Stunden — + + + — — — — 

» 48 „ - + + + - + - + 

Versuch 6. Abreiben der unbehandelten Haut mit sterilen Tupfern an 
der gleichen Stelle mehrmals hintereinander. 

I nach 3 maligem Abreiben + + 

II A 4 „ , + + 

HI » 6 » A + + 

Versuch 7. Hautdesinfection mit Jodtinctur nnd 65proc. Alkohol. 
Eigener linker Vorderarm. Vorauf ging eine gründliche Reinigung mit Wasser 
und Bürste. Sonst wie in Versuch 1. 

J I II 111 IV V 

Nach 24 Stunden — + + — — 

A 48 „ — + + — — 

A 65 

Nach 24 Stunden — + + — — 

* 48 „ — + + + — 


Versuch 8. Hautdesinfection mit 65proc. und 96proc Alkohol. 
Handrücken der eigenen linken Hand. Kein Benzin. I =- sterile Controle II. 
Abreiben der Haut vor der Desinfection. III und IV nach 1- bezw. 2maligem 
Pinseln, dazwischen 5 Minuten. 

A 65 I II III IV A 96 I II III IV 

Nach 24 Stunden — + — — Nach 24 Stunden — + — — 

A 48 „ — + — — « 48 „ — + — — 

Versuch 9. Hautdesinfection mit Jod in 70proc. und 96proc. Al¬ 
kohol. Keine Benzinwaschung wie in Versuch 8, aber zwischen III und IV 
10 Minuten. Eigener rechter Vorderarm. 

J 70 I II III IV J 96 I II III IV 

Nach 24 Stunden — + — — Nach 24 Stunden — + — — 

„ 48 „ - + - - „48 „ - + - - 


Versuch 10. Hautdesinfection mit 65proc. und 96proc. Alkohol. 
Rechter Vorderarm der Laboratoriumsdienerin Frau S., wie Versuoh 8. 

A65 I II III IV A96 I II III IV 

Nach 24 Stunden — + + — Nach 24 Stunden — + -f- -f- 

„48 „ - + + - „ 48 fl - + + + 

Versuch 11. Hautdesinfection mit 65proc. und 96proc. Alkohol. 
Rechter Vorderarm vom Laboratoriumsdiener II., wie Versuch 8. 

A 65 I II III IV A96 I II III IV 

Nach 24 Stunden — + — — Nach 24 Stunden — + + — 

„ 48 „ — + — — „48 „ — + 4" — 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



604 


Dr. F. Brüning, 


Difitized by 


Versuch 12. Hautdesinfection mit Jodtinctur in 70- und %proc. 
Alkohol. Linker Vorderarm der Laboratoriumsdienerin Frau S., sonst wie 
Versuch 8. Die zweite Pinselung fällt weg. 


J70 I II III 

Nach 24 Stunden — + — 

„ 48 „ - + - 

Versuch 13. Hautdesinfection mit 
linker Vorderarm, sonst wie Versuch 8. 

A65 I II III IV 

Nach 24 Stunden — + -j- — 

, 48 „ - + + - 


J96 I II III 

Nach 24 Stunden — + — 

* 48 - + - 

65 proc. und 96 proc. Alkohol. Eigener 


A96 I II III IV 

Nach 24 Stunden — — — 

„48 „ - + - - 


Literatur. 

1. Bogdän, Modificirung der Hautdesinfection des Operationsfeldes nach 
Grossich. Centralbl. f. Chir. 1910. No. 13. S. 73. 

2. von Brunn, Ueber neuere Methoden der Hautdesinfection des Operations¬ 
feldes. Beitr. z. klin. Chir. 1907. Bd. 54. S. 630. 

3. Derselbe, Ueber neuere Bestrebungen zur Verbesserung und Verein¬ 
fachung der Hautdesinfeotion. Münchener med. Wochenschr. 1908. No. 17. 
S. 893. 

4. Donati, Ueber die Hautdesinfection des Operationsfeldes mit Alkohol und 
Jodtinctur. Deutsche med. Wochenschr. 1910. No. 13. S. 620. 

5. Grekow, Zur Frage der Desinfection der Hände und des Operationsfeldes 
mit Alkohol und Jodtinctur. Dieses Archiv. Bd. 90. H. 4. 

6. Grossich, Eine neue Sterilisirungsmethode der Haut bei Operationen. 
Centralbl. f. Chir. 1908. No. 44. S. 1289. 

7. Derselbe, Eine neue Sterilisirungsmethode der Haut bei chirurgischen 
Operationen. Berliner klin. Wochenschr. 1909. No. 43. 

8. Haegier, Händereinigung, Händedesinfection und Händeschutz. Basel 
1900. 

9. Hüne und Sohwarz, in Veröffentlichungen auf dem Gebiete des Militär¬ 
sanitätswesens. 1910. H. 44. 

10. Kausoh, Zur Jodtincturdesinfection nach Grossich. Med. Klinik. 1910. 
No. 25. S. 178. 

11. Knocke, Die Grossich’sohe Methode der Hautdesinfection. Münchener 
med. Wochenschr. 1910. No. 18. S. 965. 

12. Kutscher in Veröffentlichungen aus dem Gebiete d. Militärsanitätswesens. 
1910. H. 44. 

13. Derselbe, Ueber die Wirkung der Jodtinctur bei der Hautdesinfection. 
Berliner klin. Wochenschr. 1910. No. 9. 

14. Krönig und Paul, Die chemischen Grundlagen der Lehre von der Des- 
infeotion. Zeitschr. f. Hygiene. 1897. Bd. 25. S. 1. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Desinfectionsversuche mit Jodtinctur und Alkohol. 605 


15. Koch, UeberDesinfection. Mittheilungen aus dem Kaiserlichen Gesundheits¬ 
amt. 1881. Bd. 1. S. 234. 

16. Myanchi, Desinficirender Werth von Jodtinctur. Sitzungsbericht der Medi¬ 
cinischen Gesellschaft in Tokio. Deutsche med. Wochenschr. 1910. No. 30. 
S. 1432. 

17. Speck, Hygienische Händedesinfection. Zeitscbr. f. Hygiene. 1905. 
Bd. 50. S. 502. 

18. Seitz, Ueber Händeinfection und Desinfection. Centralbl. f. Bakteriologie. 
1904. Bd. 37. S. 721. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXII. 


(Aus der I. chirurgischen Universität«-Klinik in Wien. — 
Vorstand: Prof. Dr. Freiherr von Eiseisberg.) 

Die gestielte Nebennierentransplantation 
und ihre Endresultate. 

Von 

Frivatdocent Dr. Hans von Haberer, 

Assistent der Klinik. 

(Mit 15 Textfiguren.) 


In Band 86 dieses Archivs publicirte ich eine Arbeit, die sich mit der 
experimentellen Verlagerung der Nebenniere in die Niere beschäftigte. 

Zweck dieser Arbeit sollte es sein, auf experimentellem Wege der Frage 
nach der Entstehung der sogenannten „Grawitz’schen Tumoren 41 aus in die 
Niere verlagerten Nebennierenkeimen näher zu treten. 

Es musste deshalb eine Methode gewählt werden, die der transplantirten 
Nebenniere eine möglichst lange, eventuell dauernde Lebensfähigkeit in der 
Verpflanzungsstätte gewährleisten konnte, und so kam ich auf den Gedanken 
der gestielten Transplantation der Nebenniere in die Niere. Während ich be¬ 
züglich aller technischen Details auf meine erste Arbeit verweise, möchte ich 
zur raschen Orientirung bloss hervorheben, dass die Nebenniere bei Hunden, 
Katzen und Kaninchen unter Ligirung fast aller an sie herantretenden Gefasse 
mobilisirt wurde, so dass sie schliesslich frei an einem zum oberen, bezw. 
unteren Pol der Nebenniere heranziehenden zarten Gefässstiel hing. Letzterer 
blieb erhalten und nun folgte die Transplantation der nahezu stets angefrischten 
Nebenniere in den oberen Pol der gleichnamigen Niere. 

Zu dieser Versuchstechnik hatte das Studium der Literatur Veranlassung 
gegeben, das zu dem Resultate führte, dass bei der freien Transplantation der 
Nebenniere der verpflanzte Keim fast regelmässig zu Grunde geht, die bis dahin 
mitgetheilten spärlichen positiven Befunde vielfach keinen sicheren Schluss auf 
thatsächliehes Ueberleben des verpflanzten Organes bezw. Organstüokes zulassen 
und dass schliesslich die Beobachtungszeit im Allgemeinen eine zu kurze war. 
Da die Literatur in der oben citirten Arbeit eingehend (bjs inclusive 1907) be¬ 
rücksichtigt worden war, erübrigt es sich, nochmals darauf einzugehen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 607 

Im Ganzen waren an 86 Thieren, vorzüglich Hunden, theils einseitige, 
theils doppelseitige Tiansplantationen der Nebennieren in die Nieren vor¬ 
genommen, theils so verfahren worden, dass nach Transplantation der einen 
Nebenniere die andere entweder allein oder sammt der gleichseitigen Niere ex- 
stirpirt wurde. Eine letzte Versuchsreihe war derart angeordnet, dass nach 
beiderseitiger Transplantation der Nebennieren in die Nieren die eine Niere 
sammt der in sie eingepflanzten Nebenniere exstirpirt worden war. Bezüglich 
der zeitlichen Aufeinanderfolge der einzelnen Eingriffe in den complicirteren 
Versuchsreihen sei auf die erste Arbeit verwiesen. 

Von 104 in den verschiedenen Combinationen ausgeführten Transplanta¬ 
tionen waren 54 erfolgreich, 43 misslangen, 7 mal war das Resultat als fraglich 
zu bezeichnen und daher nicht verwerthbar. Immerhin war also in mehr als 
50 pCt. ein positiver Erfolg erzielt worden. 

Wenngleich durch diese Arbeit keine positiven Befunde für die Entstehung 
der Grawitz’schen Tumoren beigebraobt werden konnten, da von Tumorbildung 
in keinem, auch nicht im längst beobachteten Falle die Rede war, so hatte ich 
doch, durch die Art der Versuchsanordnung und die gewählte 
Technik dasGlück, als erster in derLiteratur den einwandsfreien 
Beweis erbringen zu können, dass es durch die gestielte Trans¬ 
plantation gelingt, die Marksubstanz am Leben zu erhalten 1 ). 

Das war vor mir keinem Experimentator geglückt, wohl deshalb, weil alle 
mit freier Transplantation gearbeitet hatten, und daher war es vor mir auch 
keinem möglich, den einwandsfreien Beweis zu erbringen, dass eine transplan- 
tirte Nebenniere in der That functioniren könne. Ich konnte nun darthun, 
dass die nach der von mir gewählten Methode verpflanzten Noben- 
nieren wirklich vollkommen functioniren, falls die Transplanta¬ 
tion im anatomischen Sinne gelungen ist, da die überlebenden Ver- 
sucbsthiere ausschliesslich auf die Function ihrer transplantirten Nebennieren 
angewiesen waren, und dabei keinerlei Ausfallserscheinungen zeigten, wie dies 
aus einer Beobachtungszeit bis zu 6 Monaten hervorging. 

Das Resultat der Beobachtungen über die histologisch-anatomischen Ver¬ 
änderungen der in die Niere verpflanzten Nebennieren, welches sich aus der 
Untersuchung einer fast lückenlosen Reihe von Präparaten der transplantirten 
Nebennieren, und zwar von wenigen Tagen nach der Transplantation angefangen 
bis 4 Monate nach derselben ergab, und durch einzelne Untersuchungen in 
späteren Etappen (nach 5 und 6 Monaten) vervollständigt und bestätigt wurde, 
ist in einer eigenen Arbeit von Professor Stoerk und mir im gleichen Archiv, 
Bd. 87 niedergelegt. Der Zusammenarbeit mit einem so trefflichen Kenner der 

1) Da dies in der Arbeit mit besonderem Nachdruck betont ist und nicht 
nur aus einem gesperrt gedruckten Absatz im Text, sondern auch aus Schluss¬ 
satz No. 4 in nicht misszuverstehender Weise erhellt, ist es mir ganz unver¬ 
ständlich, wieso sich in einem Referate über die Publication im .Jahresbericht 
über die Fortschritte auf dem Gebiete der Chirurgie, XIV. Jahrgang, II. Abth., 
S. 898, der Satz finden kann: .Nebennierenrinde erhält sich, Mark geht immer 
zu Grunde.“ Ich möchte hiermit diesen Irrthum, der das wichtigste Resultat 
meiner Versuche direct umstüsst, berichtigt haben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



608 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


Nebenniere wie Stoerk, verdanke ich nicht bloss selbst eine wesentliche Ver¬ 
tiefung in der Kenntniss der Morphologie der Nebenniere und der Erkenntniss 
und richtigen Deutung ihrer Veränderungen nach der Transplantation, sondern 
es war auch dadurch möglich, die einschlägigen Literaturangaben kritisch zu 
verwerthen und sie auf das richtige Maass zurückzuführen. In 4 Schlusssätzen 
konnten wir dartbun, dass eine im Sinne günstiger Ernährung geeignete Ein- 
pflanzungsmetbode der Nebenniere in die Niere einen Theil der ersteren und 
zwar sowohl der Rinde wie des Markes vor Untergang bewahrt, dass sich aus 
diesem erhaltenen Rest duroh völligen Neu- und Umbau ein neues Organ aus¬ 
bilden kann, welches functionell und in vielen Structurdetails mit der physio¬ 
logischen Nebenniere übereinstimmt 1 ), wenn es auch in Einzelheiten ganz 
charakteristische Abweichungen davon zeigt, und dass speciell der Um- und 
Neubau der Rindenzellverbände histologische Bilder schafft, welche vollkommen 
mit den sogen. Adenomen der Nebennierenrinde des Menschen und Thieres 
übereinstimmen. Hingegen kam uns niemals ein Bild zur Beobachtung, welches 
eine Analogisirung mit den histologischen Bildern der Grawitz’schen Nieren¬ 
geschwülste gestattet hätte. 

Das Resultat unserer Publicationen wurde in den seither erschienenen, 
zusammenfassenden Berichten bezw. Monographien von Poll, Beitzke und 
Ehrmann, sowie von Neusser und Wiesel, und von Biedl eingehender 
Besprechung gewürdigt und die Wichtigkeit der erhobenen Befunde anerkannt, 

1) Nach diesen, an Hunden, Katzen und Kaninchen beobachteten Bildern 
der Neubildungsfähigkeit und Tendenz der Nebenniere, zu hypertrophiren, 
Beobachtungen, die übrigens, wie damals gezeigt werden konnte, durchaus nicht 
vereinzelt dastehen, muss das Resultat einer seither erschienenen experimentellen 
Arbeit von Arturo Carraro und Erich lvugnitzky auffallen, zu welchem 
die Autoren auf Grund von Schädigung einer Nebenniere bei Kaninchen durch 
Gefrieren kamen. Sie konnten nämlich nach derartiger Schädigung keine Rege¬ 
nerationsvorgänge beobachten, auch dann nicht, wenn sie die Gefrierung einer 
Nebenniere erst nach Exstirpation der zweiten vorgenommen hatten. Ebenso 
sahen sie in keinem Falle nach Exstirpation oder vollkommerer Zerquetschung 
einer Nebenniere compensatorische Hypertrophie der anderen. Die Autoren 
glauben die Erklärung hierfür darin zu finden, dass sie bloss an ausgewachsenen 
Thieren experimentirten, und stellen daher Versuche an jüngeren Thieren in 
Aussicht. Hätten die Autoren Kenntniss von unseren, ein Jahr früher erschie¬ 
nenen Arbeiten gehabt, so hätten sie sich überzeugen können, dass wir auch 
bei vollständig ausgewachsenen Thieren prächtige Regeneration und Hyper¬ 
trophie geschädigter Nebennieren bezw. einer nach Wegfall der zweiten resti- 
renden Nebenniere beobachten konnten, wodurch ihre Schlussfolgerung von 
selbst hinfällig wird. Die Ursache dieser Versuchsergebnisse, die in einem so 
krassen Widerspruch zu unseren Erfahrungen stehen, muss einen tieferen 
Grund haben. Da aber gerade bei derartigen Untersuchungen positive Befunde 
weit mehr Beweiskraft haben als negative, so glaube ich mich berechtigt, den 
genannten Autoren gegenüber aussagen zu können, dass ihnen irgend welche 
Beobachtung»- bezw. Versuchsfehler unterlaufen sein dürften. Ich möchte die 
genannten Autoren ausser auf unsere schon citirtcn Arbeiten noch auf die 
Publication von Stocrk und mir „Beitrag zur Morphologie des Nebennieren¬ 
markes“ (Archiv f. inikrosk. Anatomie u. Entwicklungsgeschichte, Bd. 72, 1908) 
aufmerksam machen, in welcher die Beziehung zwischen Hypertrophie und 
Hypersecretion vielfach zur Sprache kommt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 609 

so dass ich unter Verweis auf die genannten Arbeiten es unterlassen kann, 
selbst nochmals die Bedeutung der Frage im Detail aufzurollen. 

Wohl aber muss ich auf einige Arbeiten zu sprechen kommen, die seit Er¬ 
scheinen unserer Publicationen die Literatur bereicherten. 

Kurze Zeit nach dem Erscheinen meiner ersten Publication theilten Busch, 
Leonard und Wright mit, dass es ihnen mit freier Transplantation der 
Nebenniere in die Niere bei 3 Kaninchen unter 30 Versuchen gelungen sei, 
anatomischen und functioneilen Erfolg zu erzielen, insofern diese Versuchs- 
thiere mit der verpflanzten Nebenniere functionirten und die histologische Unter¬ 
suchung der letzteren zeigte, dass sowohl Mark-als Rindensubstanz erhalten war. 

Von noch grösserem Interesse ist eine Mittbeilung Neuheuser’s, der 
fötale Kaninchennebennieren, sowie die Nebennieren von neugeborenen Ka¬ 
ninchen in die Nieren älterer Kaninchen implantirte und in einem Falle einen 
Tumor erhielt, der exquisit maligne Eigenschaften, wie Einbrechen des Tumors 
in die Blutbabn und destruirende Vorgänge im umgebenden Nierengewebe auf¬ 
wies. Diese Beobachtung steht bisher vereinzelt da, ist aber von allergrösster 
Bedeutung, weil sie die Möglichkeit des Entstehens eines Tumors aus ver¬ 
lagerten Nebennierenkeimen zeigt und die Cohnheim-Ribbert’sche Theorie 
über die Entstehung von Tumoren auf experimentellem Wege stützt. Im 
gleiohen Sinne waren ja seiner Zeit die Versuche von Schmieden und später 
von mir gedacht, ohne dass es gelungen wäre, ein einwandsfrei positives Er¬ 
gebnis zu erbringen. 

Für die Function der transplantirten Nebenniere kommen Neuheuser’s 
Versuche nicht in Betracht, da die Nebennieren der Thiere dabei unangetastet 
blieben. 

In dieser Beziehung verdient eine Publication Shiota’s volle Beachtung, 
der Nebenniere frei in Milz oder Niere verpflanzte und zeigen konnte, dass nach 
zweimal 24 Stunden das Adrenalin aus den transplantirten Organen ver¬ 
schwindet, und dass, während die Rinde ziemlich lange, bis zu 17 Wochen in 
leidlichem Zustande erhalten bleiben kann, dieChromirbarkeit der Marksubstanz 
jedoch schon nach 24 Stunden fehlt. Die verpflanzte Nebenniere stellt wahr¬ 
scheinlich schon unmittelbar nach der Verpflanzung ihre Thätigkeit ein, und 
das in der transplantirten Nebenniere bis zu 48 Stunden nach der Verpflanzung 
nachweisbare Adrenalin ist als das Product dieser Drüse vor der Transplanta¬ 
tion anzuseben. 

Es zeigt diese Arbeit Shiota’s auf’s Neue, und zwar durch eine sehr 
zweckmässige Versuchsanordnung, dass es bei der freien Transplantation nioht 
gelingt, die Nebenniere am Leben und functionell tüchtig zu erhalten, wie dies 
ja auch zur Genüge aus den älteren Publicationen über freie Transplantation 
der Nebenniere hervorgeht. Wenngleich nun durch die Versuche von Busch, 
Leonard und Wright, sowie durch die von Neuheuser gezeigt wird, dass 
Dauereinheilungen bei freierTransplantation möglich sind, ja dass sogar einmal 
ein verpflanzter Keim wuchern und die Eigenschaften eines malignen Tumors 
annehmen kann, so handelt es sich doch bisher dabei immer um Einzelerfolge 
in einer grossen Reihe von Misserfolgen. Trotzdem wird der von den genannten 

Archir för klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 40 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



610 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


Autoren betretene Weg weiter zu verfolgen, werden die Resultate ihrer Arbeiten 
einer sorgfältigen Nachprüfung zu unterziehen sein, da ein positiver Aus¬ 
gang mehr beweist als alle negativen zusammengenommen, und da die 
Wichtigkeit der Frage an Aktualität zur Zeit eher gewonnen als verloren hat. 
Ich beabsichtige jedenfalls, mit genauer Einhaltung der von den genannten 
Autoren angegebenen Technik, ihre Versuchsanordnung in nächster Zeit in 
grösserem Maassstabe aufzunehmen. Bezugnehmend auf meine erste Arbeit 
muss mich in erster Linie die Versuchsanordnung von Busch, Leonard und 
Wright interessiren, danach ihrer Mittheilung es gelungen ist, bei Kaninchen 
frei in die Niere verpflanzte Nebennieren anatomisch sowohl in Rinde und Mark 
lebenskräftig und functionirend zu erhalten. Da aber gerade bezüglich der 
Function, soweit ich aus den Versuchen entnehmen kann, die längste Beob¬ 
achtungsdauer 77 Tage beträgt, —* denn es kann ja von einer bewiesenen 
Function der verpflanzten Nebenniere nur von dem Moment an gesprochen 
werden, wo das Versuchsthier bloss auf die transplantirteNebenniereangewiesen, 
mithin alle übrige Nebennierensubstanz aus dem Organismus entfernt war, — 
so ist die Beobachtungsdauer meines Erachtens nach eine zu kurze, wie ich im 
Folgenden noch glaube darthun zu können. 

Ich habe in meiner ersten Arbeit ausdrücklich betont, dass 
ich zwecks längerer Beobachtungsdauer einige Thiere am Leben 
liess, um späterhin über dieselben zu berichten. Diesem Vorhaben 
nachzukommen ist Zweck der folgenden Zeilen. 

Es handelt sich um die Thiere, welche im Auszug aus den Versuchs¬ 
protokollen der ersten Arbeit mit No. 9, 12, 34, 43, 45, 52, 55, 60 und 79 be¬ 
zeichnet sind. Wegen der ungünstigen Thierstallverhältnisse des Laboratoriums 
der Klinik habe ich diese Thiere aufs Land gegeben und verpflegen lassen. 

Es handelte sich bei Thier No. 9 und 12 um Transplantation der Neben¬ 
niere auf der einen und Exstirpation auf der anderen Seite, bei Thier No. 45 um 
Transplantation der einen Niere, während die zweite Nebenniere und die 
correspondirende Niere exstirpirt worden waren, bei Thier No.34, 43, 53, 55 und 
60 um in zwei Sitzungen ausgeführte Transplantationen beider Nebennieren in 
die gleichnamigen Nieren und in einem dritten Acte folgende Exstirpation der 
linken Niere sammt der in sie verpflanzten Nebenniere. Ein Thier, No. 79, 
endlich hat bloss eine, und zwar die linke Nebenniere, transplantirt, während 
die zweite vollständig unangetastet gelassen wurde. In den, den einzelnen 
Capiteln meiner Arbeit beigegebenen Tabellen findet sich ebenfalls bei den zu 
besprechenden Fällen angegeben, dass die Thiere am Leben gelassen wurden. 

Es dürfte nun zweckmässig sein, die einzelnen Beobachtungen 
in extenso folgen zu lassen, um dann in epikritischer Weise die 
Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. 

Die dabei zur Sprache kommenden histologischen Befunde, 
hatte Herr Professor Stoerk die Hüte zu überprüfen, und ich 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 611 

sage ihm sowohl dafür, wie auch für manchen werthvollen Wink, 
den er mir dabei gab, meinen herzlichsten Dank. 

Von vorn herein möchte ich gleich Versuch No. 79 von der weiteren Be¬ 
sprechung ausscbliessen. Bei diesem Thiere, einem jungen Bulldoggweibchen, 
war am 12. 12. 07, also vor 3 Jahren, die linke Nebenniere in die linke'Niere 
verpflanzt worden. Das Thier lebt und ist vollständig gesund, Hat zweimal 
normale, lebende Junge geworfen und unterscheidet sich in nichts von einem 
vollständig normalen Thier. Da die zweite Nebenniere dieses Thieres unan¬ 
getastet blieb, bietet der Versuch wenig Interesse. Wie wir wissen, kann ein 
Thier mit einer Nebenniere ganz gut auskommen, und wir können daher auf 
die etwaige Function der zweiten, implantirten Nebenniere in keiner Weise 
schliessen, denn gleichmütig, ob dieselbe erhalten oder abgestorben ist, das 
Thier hat eine normale Nebenniere, und die reicht hin. Durch Exstirpation der 
letzteren könnte ich mich freilich sofort von dem Zustande der transplantirten 
Nebenniere überzeugen, allein ich verfüge über derart viele einschlägige Ver¬ 
suche, dass es mir wenig gerechtfertigt erscheint, das Thier, zur Befriedigung 
einer Neugierde, zu tödten. Viel Neues ist dabei nicht zu holen. Nach den 
seiner Zeit gesammelten Erfahrungen dürfte die transplantirte Nebenniere eher 
zu Grunde gegangen sein, da es sioh ja gezeigt hat, dass transplantirte Neben¬ 
nieren dann meist zu Grunde geben, wenn nach der Transplantation eine lange 
Zeit verstreicht, ehe die zweite Nebenniere in irgend einer Weise geschädigt 
wird. Da eine Nebenniere für die Erhaltung derVita desHundes vollkommen aus¬ 
reicht, derOrganismus in diesem Falle also gar keinen Hunger nach Nebennieren¬ 
substanz leidet, so ist der geschilderte Vorgang auch recht leicht einzusehen. 

1. Thier No. 9. Ausgewachsener Hund. Transplantation der linken 
Nebenniere in die linke Niere am 14. 10. 07. Exstirpation der rechten Neben¬ 
niere am 2. 11. 07. Beide Operationen waren reactionslos vom Thier vertragen 
worden. Das Thier lebte dann über 2 Jahre am Lande, war frisch und munter, 
unterschied sich in'nichts von anderen normalen Hunden, nahm bei guter Pflege 
beträchtlich an Gewicht zu. 

Am 10. 12. 09 exstirpirte ich nun dem Thiere seine linke Niere sammt der 
in dieselbe transplantirten Nebenniere. Diese Exstirpation gelingt einwandfrei, 
ohne Läsion der Niere oder der Nebenniere. Besonderes Augenmerk wird auf die 
Stielverhältnisse der Nebenniere gerichtet. Es zeigt sich der Gefässstiel in eine 
derbe, schwielige Masse umgewandelt, aus der sich auch bei querem Einschnitt 
kein Tropfen Blut entleert, so dass auf Verödung des Gefässstieles geschlossen 
werden kann. Die Operation war Abends ausgeführt, das Thier lag am Morgen 
des nächsten Tages todt im Stalle, hatte also die Operation nicht einmal um 
12 Stunden überlebt. 

Der Obductionsbefund war ein vollständig negativer: Keine Reizung des 
Bauchfelles, keine Blutung in die Bauchhöhle. Fehlen irgendwie auffindbarer 
accessorischer Nebennieren. Weder dem Bette der rechten, noch der linken 
Nebenniere entsprechend ein Nebennierenrest nachweisbar. Rechte Niere etwas 
hypertrophisch. Ziemlich hochgradige, concentrische Herzhypertrophie, Intima 
der Aorta glatt, keine Veränderung der Schilddrüse. 

40* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



612 


Dr. H. v. Ilaberer, 


Das bei der letzten Operation gewonnene Präparat zeigt auf 
dem Sectionsschnitt gewöhnlich beschaffenes Nierengewebe mit einer 
weissen Narbe entsprechend dem oberen Nierenpol, herrührend von 
der alten Keilresection aus dieser Nierenpartie. In den Narben¬ 
bereich hinein ragt der eine Nebennierenpol, während die übrige 
Nebenniere aus der Niere, in die sie seiner Zeit versenkt worden 
war, herausgewuchert ist und mit diesem Antheile in der bekannten 
Helmform der Niere aufliegt. Dieses Bild entspricht ganz den 
Bildern, wie wir sie seiner Zeit für eine ganze Reihe von Fällen 
beschrieben haben, in denen ein energisches, regeneratives Wachs¬ 
thum im stielproximalen Antheile eine Formation der Nebenniere 
bedingt, derart, dass der grösste Antheil der transplantirten Neben- 


Fig. 1. 



niere, wiewohl bleibend unter der Nierenkapsel gelagert, über das 
Niveau des umgebenden Nierenparenchyms vorragt. Die über 
bohnengrosse Nebenniere selbst zeigt auf dem Durchschnitt ein 
wirres Durcheinander von Rinde und Mark, mit vielfach knoten¬ 
förmigem Vorspringen der ersteren über die Schnittfläche (adenom¬ 
artig), und bietet so ein vom physiologischen Typus wesentlich 
abweichendes Bild dar (s. Fig. 1). 

Während die eine Hälfte des Präparates zur Conservirung in 
Kaiserling verwendet wurde, gelangte die zweite Hälfte zur histo¬ 
logischen Verarbeitung. Die mikroskopische Untersuchung ergab: 
Auf dem kreisförmigen Querschnitt erscheint die breite Rinden¬ 
schicht durch zarte, in unregelmässigen Abständen von der Rinde 
abstehende, vorwiegend radiär, vereinzelt auch flachgestellte, tief 
in die Rindenschicht hineingreifende Bindegewebssepta in eigen¬ 
artiger, vom physiologischen Typus abweichender Weise gegliedert. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 613 

Rings an der Peripherie läuft eine recht typische Schleifenschicht, 
welche an den erwähnten Bindegewebssepten mehrfach ein Stück 
weit hinunterreicht. In breiter Ausdehnung wird das mittlere Ge¬ 
biet des Querschnittes von Markmasse eingenommen, welche theils 
unmittelbar an die compacte Rinde angrenzt, theils, und zwar an 
mehreren Stellen, von ihr durch eine spongiosaartige Rindeninnen- 
schicht getrennt wird. Inmitten des Marklagers zeigt sich noch 
der Querschnitt eines plumpen Rindenausläufers. Die Rindenzellen 
erscheinen überwiegend von physiologischem Typus, mit reicher 
Durchsetzung ihres Protoplasmas mit fettartigen Tröpfchen, nur 
die Rindenzellen der innersten Schichten sind frei davon. Die 
Markzellen, durchaus schön chromgebräunt, mit gleichmässig 
runden, je ein Kernkörperchen enthaltenden Kernen und succulcntem 
Protoplasma, zeigen in Form und Anordnung die gewohnten Bilder. 
Vereinzelt zeigt sich im Lumen der Markgefässe zart chromgebräunte 
Substanz (Secret). 

In der aus Bindegewebe und Fett bestehenden Gewebsbrücke, 
welche zwischen Nieren Oberfläche und Nebennierenperipherie zieht, 
finden sich mehrere, ziemlich kräftige, kleine Arterien, insbesondere 
lässt sich ein besonders starkes Stämmchen im Verfolg seines 
Verlaufes als Abkömmling der renalen Arterienverzweigung sicher¬ 
stellen. 

2. Thier No. 12. Ausgewachsenes Hundeweibchen. Transplantation der 
linken Nebenniere in die linke Niere am 15. 10. 07. 15 Tage später, am 

30. 10. 07, wird die rechte Nebenniere exstirpirt, was ebenso wie im vorher¬ 
gehenden Falle ohne irgendwelche Läsion des bereits hypertrophischen Organes 
gelingt. Das Thier übersteht beide Eingriffe ohne kenntliche Störung. 

Nach über 2 Jahre währendem Landaufenthalt, während welchem sich 
das Thier in keiner Weise von einem normalen Hunde unterschied, 2mal, und 
zwar am 4. 6. 08 vier, am 31. 12. 08 sechs lebende Junge warf, die es selbst 
säugte, wird dem Thiere am 10. 12. 09 mitten aus bestem Wohlbefinden heraus 
in Narkose die linke Niere sammt der in sie transplantirten Nebenniere exstir¬ 
pirt. Das gelingt ohne Läsion der beiden Organe vollständig. Es ziehen zu 
der, auch in diesem Falle in eine Narbenmasse eingebetteten Nebenniere keine 
irgendwie erkennbaren Gefässe, die dem seinerzeitigen Stiele entsprechende 
Narbe blutet auch beim Einschneiden nicht. Die exstirpirte Niere ist klein und 
geschrumpft 1 ). Am 11. 12. 09 Thier sehr matt, zeigt deutliche Spasmen der 


1) Der Fall zeigt von Neuem die hinlänglich bekannte Thatsache, dass 
unter Umständen eine Niere durch lneision bezw. Keilresection derart schwer 
geschädigt werden, dass sich im Anschluss an den Eingriff eine wahre Schrumpfung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



614 


Dr. H. v. Haberer, 


hinteren Extremitäten, kann nur im Kreise gehen, säuft, frisst aber nicht. Am 
12. 12. 09 Morgens Exitus letalis. Die sofort angeschlossene Section vollständig 
negativ, keine Peritonitis, keine abdominelle Blutung. Nirgends accessorische 
Nebennieren, im Bereiche des Bettes der Nebennieren kein Nebennierenrest. 
Rechte Niere mächtig hypertrophisch, fast doppelt so gross wie die exstirpirte 
linke. Keine wesentliche Herzhypertrophie. 

Das bei der letzten Operation gewonnene Präparat zeigt am 
Sectionsschnitt die Niere wesentlich geschrumpft. Aus dem oberen 
Pol derselben, mit ihr durch einen Stiel im Zusammenhang, die 
über bohnengrosse Nebenniere hervorgewuchert, welche sich auf 
dem Durchschnitt dadurch als vollkommen neu- und umgebaut 


Fig. 2. 



erweist, dass Rinde und Mark regellos durcheinandergemengt er¬ 
scheinen. Das halbe Präparat wird in Kaiserling conservirt (Fig. 2), 
während die andere Hälfte der mikroskopischen Untersuchung zu¬ 
geführt wird. 

Das histologische Bild lässt Folgendes feststellen: Die rings 
umgebende, mächtige Rindenschicht zeigt an der Peripherie sub- 
capsulär eine fast continuirliche Schleifenschicht, von welcher 
mehrfach Fortsätze theils in die Kapsel dringen, theils, dieselbe 
durchwuchernd, zu förmlichen kleinen Adcnömchen der Oberfläche 
sich entwickelt haben. Besonders deutlich zeigt sich letzteres 
Verhalten in jenem Antheile der Kapsel, welcher ohne Grenze in 
den reich vascularisirten, derb bindegewebigen „Stiel“, also in die 
Niere und Nebenniere verbindende Stromapartie übergeht. Sowohl 

des Organes entwickeln kann. Dies wird namentlich dann der Fall sein, wenn 
wie hier, die zweite Niere im Stande ist, vicariirend einzutreten. Daraus muss 
man den immer wieder zu betonenden Schluss ziehen, wie wohl eine Nephro¬ 
tomie zur Klärung von zweifelhaften Fällen überlegt werden muss. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 615 


hier, wie in den anderen extracapsulären Rindenzellengruppen 
finden sich Querschnitts- und Schiefschnittsbilder kleiner, chrom- 
affiner Zellcomplexe — also die Schnittbilder zarter Markausläufer 
(Fig. 3 u. 4). 


Fig. 3. 



Diese Abbildung zeigt bei schwacher Vergrösserung ein Stück der Nebenniere 
mit Kapsel. Bei a Uebergang der Kapsel in die, Nebenniere und Niere ver¬ 
bindende Stromapartie, innerhalb derselben bei b Rindenadenömchen und bei 

c Markausläufer. 


Die Hauptmarkmasse liegt central in unregelmässiger Begren¬ 
zung, unmittelbar auf compacte Rindensubstanz folgend. Ihre 
Zellen zeigen in Form, Grösse, Structurirung und Färbung das 
geläufige Bild, mehrfach chrombraunes Zellsecret in den kleinen 
Markgefässen. 

Das Nierenparenchym weist eine hochgradige Veränderung auf, 
indem fast alle erkennbaren Nierencanälchen mit mehr oder minder 
stark lichtbrechenden Cylindern verstopft erscheinen, das Canälchen- 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




616 


Dr. H. v. Haberer, 


epithel um diese herum sich maximal atrophisch zeigt. Ein Theii 
der Malpighi’schen Körperchen bindegewebig verödet, und von den 
nicht verödeten, zahlreiche, im Sinne einer Glomerulitis proliferans 
verändert. 


Fig. 4. 



Diese Abbildung zeigt bei starker Vergrösserung dieselben adenomähnlichen 
Bildungen b und die Markausläufer c, welche in Fig. 3 bei schwacher Ver¬ 
grösserung zu sehen sind. 

3. Thier No. 34. Ausgewachsener, weisser, männlicher Spitz. Trans¬ 
plantation der linken Nebenniere in die linke Niere am 26. 10. 07. Eingriff 
wird vom Thier anstandslos vertragen. Am 13. 11. 07 wird die inzwischen 
deutlich hypertrophirte rechte Nebenniere in die rechte Niere transplantirt. Der 
Hund erholt sich gut, wird aufs Land gegeben. Daselbst acquirirt er nach 
kurzer Zeit Räude und kommt dadurch sehr herab. In diesem Zustand wird 
am 4. 2. 08 dem Thiere die linke Niere sammt der in sie transplantirten linken 
Nebenniere exstirpirt. Diese Operation gestaltet sich wegen flächenhafter Ver¬ 
wachsungen mit der Milz sehr schwierig, gelingt aber vollkommen, ohne Ver¬ 
letzung der beiden Organe. Auf dem Durchschnitte erweist sich die Nebenniere 
zum grösseren Theile extra-, zum kleineren Thcile intrarenal. 

Die histologische Untersuchung der durch Exstirpation gewonnenen, trans¬ 
plantirten, linken Nebenniere ergiebt exquisiteste Hypertrophie des extrarenalen 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 617 

Antheiles, der in den regressiven intrarealen Antheil vorwuchert. Die Kinde 
wuchert in Form ausgesprochener Adenombildungen in die Niere ein, auch 
das schön chromaffine, stark gewucherto Mark dringt in die Nierennarbe ein. 

Das Thier erholt sich vollständig und wird wieder aufs Land gegeben. 
Es unterscheidet sich auch dieses Thier in nichts von einem normalen. Im 
Mai und Juni 08 deckt es je eine Hündin (No. 60 und No. 63), mit der es in 
gleichem Zwinger gehalten wird. (Beide Weibchen warfen, wie später noch be¬ 
sprochen werden soll, lebendige, gesunde Junge.) 

Am 30. 10. 09 tödtete ich das Thier mit Chloroform mitten aus bestem 
Befinden heraus. Die sofort angeschlossene Obduction ergab: Hypertrophie und 
leichte Dilatation des linken Hcrzventrikels, im Anfangstheil der Aorta descen- 
dens zwei frische atheroraatöse Auflagerungen. Im Bette der seinerzeit exstir- 
pirten linken Niere und Nebenniere Narbengewebe, ohno Spur von Nebennieren¬ 
substanz. Auch sonst nirgends accessorische Nebennieren. 


Fig. 5. 



Die rechte Niere recht gross, auf dem Sectionsschnitt von 
normaler Zeichnung. Kapsel zart, Oberfläche glatt. Die rechte 
Nebenniere vollständig im oberen Nierenpol versenkt, kommt erst 
am Sectionsschnitt der Niere zur Ansicht. Sie ist erbsengross, 
vollständig umgebaut, insofern sich die breite Rinde aus lauter, 
über die Schnittfläche vorspringenden kleinen adenomartigen Bil¬ 
dungen aufzubauen scheint, während die im Centrum gelegene 
Marksubstanz strahlenförmige Ausläufer durch die Rinde schickt. 
Die Hälfte des Präparates wird in Kaiserling conservirt (Fig. 5), 
die zweite Hälfte der mikroskopischen Untersuchung zugeführt. 

Letztere ergab folgenden Befund: Bei schwacher Vergrösse- 
rung repräsentirt sich die grosse Nebenniere als völlig umgebaut, 
ist durch eine neugebildete Kapsel scharf gegen die Niere abge¬ 
grenzt, von deren Parenchym sie im Uebrigen rings umschlossen 
wird. Innerhalb dieser Kapsel findet sich nur lebenskräftiges 
Nebennierengewebe, nirgends ist ein Rest von regressiv veränderten 
Elementen zu erblicken. An vielen Stellen grenzen gesundes Neben- 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



618 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


nieren- und Nierengewebe hart aneinander. Dagegen findet sich an 
anderen Stellen zwischen Nebennicrenkapsel und Niere in sehr aus¬ 
gedehnter Weise ein Gewebe eingelagert, das unschwer als Rest 
zu Grunde gegangener Nebennierensubstanz erkannt werden kann. 
Es hat sich also die Nebennierenkapsel an der Grenze zwischen 
normaler Nebenniere und nekrotischem Nebennierengewebe aus¬ 
gebildet. 

Die Rindensubstanz der Nebenniere ist oberflächenwärts durch 
eine mächtige, zum Theil unregelmässig angeordnete Schleifen¬ 
schicht begrenzt, zeigt durch vielfache Lappung adenomartigen 
Typus und trägt am höchsten Punkte des Schnittes ein nahezu 
allseits freies Adenom. An einzelnen Stellen, namentlich an 
den tiefsten, nierenwärts gelegenen Partien finden sich adenom¬ 
artige Bildungen, die bloss aus Zellen der Schleifenschicht be¬ 
stehen. 

Die Hauptmasse des intensiv chrombraunen Markes findet sich 
subkapsulär in dem am tiefsten in der Niere liegenden Antheil der 
Nebenniere, und erstreckt sich dann in breiter Strasse centripetal 
in die Nebenniere, gegen das Centrum hin immer schmäler werdend. 
Als schmale Fortsätze dieser Hauptmarkmasse finden sich dann 
weithin verstreut kleine, aus wenigen Zellen bestehende Markdepots 
(Fig. 6). 

Unterhalb der Nebenniere, pyramidenwärts finden sich in der 
Niere in grosser Zahl schlauchartige Gebilde von auffälligem Aus¬ 
sehen, welche sich continuirlich, in allmählichem Uebergang zu den 
Tubuli recti der Pyramiden verfolgen lassen. Dieselben zeigen an 
zahlreichen Stellen eine ganz beträchtliche, mehrfach auch cysten¬ 
ähnliche Erweiterung mit blasser oder dunkler sich färbender homo¬ 
gener Inhaltsmasse, wobei manche, besonders der cystenartigen 
Formen ihre Entstehung aus mehreren aufeinander folgenden Win¬ 
dungen ein und desselben Canales deutlich erkennen lassen (Fig. 6). 
Das Auffälligste an diesen tubulären Formationen sind ihre be¬ 
sonders chromatinreichen, meist zu scheinbarer Mehrschichtigkeit 
übereinander geschobenen Kerne; gelegentlich finden sich auch 
riesenzellenartige Zellen mit förmlichen Kerncomplexen. Das Ganze 
ruft den Eindruck lebhafter Proliferation hervor und ist zweifellos 
den Harncanälchenwucherungen in der Umgebung von Nierentraumen 
und gesetzten Nierendefecten der verschiedensten Art in Parallele 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 


OF CALIFOR 



Digitized by 


620 Dr. H. v. Haberer, 

zu stellen. Ihre Deutung als frustraner Regenerationsvorgang ist 
wohl gestattet 1 ) 

Bei starker Vergrösserung zeigen sich die Zellen von Rinde 
und Mark der Nebenniere durchaus als wohlgebildet, mit grossen, 
intensiv tingirten Kernen. Die Chrombräunung der Marksubstanz 
allenthalben eine sehr ausgeprägte. 

4 . Thier No. 43. Weiblicher ausgewachsener Foxbastard. Transplan¬ 
tation der linken Nebenniere in die linke Niere am 6. 11. 07. Der Eingriff 
wurde vom Versuchsthier anstandslos vertragen. Daher am 21. 11. 07 Trans¬ 
plantation der rechten Nebenniere in die rechte Niere. Auch dieser Eingriff 
ging an dem Thiere, ohne irgend welche Erscheinungen zu machen, vorüber, 
so dass es nach einer Woche aufs Land gegeben werden konnte. Es theilte mit 
dem Thiere des vorher beschriebenen Versuches (Thier 34) denselben Stall, 
erkrankte daher ebenfalls bald an Räude und kam dadurch recht herunter. 
Trotzdem wurde am 8. 2. 08 die linke Niere sammt der in sie transplantirten 
linken Nebenniere des Thieres exstirpirt. Dabei erwies sich die Nebenniere 
total in die Niere versenkt, der Gefässstiel war verödet und in der Schwiele 
aufgegangen, die sich in dem alten Nebennierenbett entwickelt hatte. Bei der 
mikroskopischen Untersuchung erwies sich diese Nebenniere als vollständig 
umgebaut, lebhaft wuchernd, mit Adenombildung, von der Niere her kräftig 
ernährt. Doch fanden sich auch noch ausgedehnte Partien regressiv verän¬ 
derten Gewebes. Das Thier kam kurze Zeit nach diesem Eingriff, den es aber¬ 
mals sehr gut überstanden hatte, mit dem vorigen Thiere (34) zusammen aufs 
Land, wurde einer Schmiercur gegen die Räude unterzogen, verlor diese, und 
war dann vollständig gesund. 

Es wurde das Thier dann auch von dem im vorigen Versuch beschrie¬ 
benen Thiore (No. 34) gedeckt und warf am 4. 9. 08 vier lebende Junge, die 
es selbst säugte. Zwei der Jungen gingen am zwölften Tage zu Grunde, zwei 
hingegen waren sehr kräftig und entwickelten sich ausgezeichnet. Im Juli 09 
warf das Thier — es war abermals vom Hunde des vorigen Versuches (No. 34) 
gedeckt worden — drei lebende, sehr kräftige Junge. 


1) Es wäre nicht undenkbar, dass sich aus derartigen proliferativen Ver¬ 
änderungen gelegentlich einmal ein echtes neoplasinaiisches Wachsthum etwa 
im Sinne eines Nierencarcinomes ergeben könnte, wobei der Untersuchen sich 
vor einer Verwechselung mit einem, etwa von der transplantirten Nebenniere 
ausgehenden, krebsigen Wachsthum zu hüten hätte. Diese hypothetische An¬ 
nahme sei aber ja nicht etwa als eine Kritik der Neuheuser’schen (1. e.) 
Ergebnisse anzusehen. Neuheuser hat sicher echte Xebennierenrindonpn»- 
liferation vor sich gehabt, also etwa das Bild analog einem primären Xeben- 
niereneareinom. Eine solche Bildung Ilypernephrom zu nennen, wäre zwar 
sinngemäss, könnte aber leicht Verwirrung stiften: denn dieser Name wird 
eigentlich für die Grawitz'schen Tumoren der Niere verwendet. Dass X e ti¬ 
li euser's experimentell erzeugte Gesehwulstbildung durchaus einem Neben¬ 
nierenkrebs. aber absolut nicht einer Grawi t z'schen Nierengeschwulst gleicht, 
wird ein Israel-Schüler sicher eindeutig eonstatirt haben, wenn er es auch nicht 
präcis ausspricht. 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 621 

Wie aus dieser Geschichte hervorgeht, erfreute sich also das Thier des 
besten Wohlseins und hatte vollständig normale Functionen. 

Am 28. 10. 09 tödtete ich den Versuchshund mitten im besten Wohl¬ 
befinden heraus durch Chloroform. Die sofort angeschlossene Obduction ergab 
Tuberculose der Pleura und der bronchialen Lymphdrüsen, Hypertrophie und 
Dilatation des linken Herzens. Narbe nach Exstirpation der linken Niere und 
Nebenniere. Weder im Bereiche dieser Narbe, noch sonst irgendwo accesso- 
rische Nebennieren oder Nebennierenreste auffindbar. 

Rechte Niere hypertrophisch, zeigt am Durchschnitt vollständig 
normale Zeichnung und enthält im oberen Pole, fast vollständig 
von Nierengewebe umschlossen, die transplantirte rechte Neben¬ 
niere, die nur ein kleines Stück aus der Niere herausgewuchert 


Fig. 7. 



erscheint. Der alte Gefässstiel vernarbt und verödet, doch ziehen 
von der lateralen Seite her zwei feinste Gefässchen an den oberen 
Nierenpol heran. Am Durchschnitt erweist sich die Nebenniere 
vollständig uragebaut, sieht wie ein Conglomerat von drei kleinen 
Nebennieren aus, von denen jede einzelne Rinde und Mark deutlich 
unterscheiden lässt; sie gehen theils scheinbar ineinander über, theils 
sind sie scharf voneinander abzugrenzen. Das ganze Gebilde ist 
kleinbohnengross. Die halbe Niere und Nebenniere wird in Kaiserling 
aufbewahrt (Fig. 7), die andere Hälfte zur mikroskopischen Unter¬ 
suchung verwendet. 

Letztere ergiebt: Grosse, lappig gebaute, durch bindegewebige 
Septen unterteilte Nebenniere, deren Rinde einer normalen Neben¬ 
nierenrinde recht ähnlich sieht. Vielleicht zeigt die Schleifenschicht 
diesbezüglich einige Unregelmässigkeiten, insofern sie an einzelnen 
Stellen besonders mächtig entwickelt, tief in die darunter liegende 
Rindenpartie hineinreicht. Durch die septenartige Anordnung des 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



622 


Digitized by 


Dr. H. v. Haberer, 

Bindegewebes ruft das Schnittbild der Nebennierenrinde den Ein¬ 
druck hervor, als ob sich letztere aus lauter grösseren Adenomen 
aufbauen würde. Im Centrum dieser Nebennierengewebsmasse ein 
umschriebenes Marklager von fast physiologischer Structur, indem 
es, wenigstens zum Theil, zahlreiche, charakteristisch weite Gefäss- 
lumina mit umkleidenden MarkzelJlagen erkennen lässt. Von diesem 
schön chromirten Marklager, mit succulenten Zellen, gehen nun 
weithin in die Rindenmasse versprengte kleine Markzellgruppen 
von gleicher Beschaffenheit aus. Diese Markdepots zu drei bis 
vier Zellen finden sich allenthalben, wie verspritzt zwischen Rinden¬ 
zellen eingelagert. Nirgends mehr eine Spur von regressiv ver¬ 
ändertem Gewebe (Fig. 8). 

5. Thier No. 45. Männlicher Spitzhund. Transplantation der linken 
Niebenniere in die linke Niere, und zwar sehr tief in die linke Niere hinein, 
am 7. 11. 07. Diesem Eingriffe folgte am 21. 11. 07 die Exstirpation der 
rechten Niere und der rechten Nebenniere. An diese Operation, von welcher 
an das Thier mit einer einzigen, in die einzig vorhandene linke Niere trans- 
plantirten Nebenniere auskommen musste, schlossen sich zunächst Krankheits¬ 
erscheinungen an, die sich in Form von Abmagerung, verminderter Fresslust, 
Trübung der Cornea und allgemeiner Mattigkeit dooumentirten. Dazu gesellte 
sich noch eine schwere Laryngitis. Das Thier erholte sich aber bei Land¬ 
aufenthalt bald vollständig, und ist heute ein verlässlicher Haushund. Ich 
habe dieses Thier geflissentlich am Leben gelassen und möchte seine natür¬ 
liche Lebensdauer aus noch zu erörternden Gründen abwarten. 

6. Thier No. 52. Grosses kräftiges Buldoggweibchen. Transplantation 
der linken Nebenniere in die linke Niere, am 11. 11. 07. Da das Thier den 
Eingriß sehr gut vertragen hatte, wurde bei ihm am 29.11.07 die reohteNeben- 
niere in die rechte Niere verpflanzt. Auch diesmal keinerlei Krankheits¬ 
erscheinungen. Am 7. 1. 08 wird nun bei dem Thiere die linke Niere sammt 
der in sie verpflanzten Nebenniere exstirpirt. Auch diesen Eingriff hat das 
Thier ausgezeichnet vertragen. Das bei der Operation gewonnene Präparat, 
das die unverletzte linke Niere mit der in sie transplantirten Nebenniere vor¬ 
stellt, zeigt die Nebenniere zum grössten Theil intrarenal, zum Theil imKapsel- 
niveau der Niere gelegen. 

Die mikroskopische Untersuchung ergab: Die Nebenniere in exquisiter 
llypertrophio mit unregelmässigem, plumpem Rindenbau. Mehrfach plumpes 
Einwachsen von Rinde in die mächtig gewucherte, stark chrombraune Mark¬ 
substanz. Daneben aber auch noch ausgedehnte Partien, in denen sich in 
buntem Wechsel jung gewucherte Rinde und regressives Gewebe präsentiren. 
Insbesondere finden sich ganz junge, schöne Rindenzellverbände im distalsten 
Abschnitt entlang der basalen Markperipherie. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fig. 8. 


Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 623 



Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Diese Abbildung zeigt bei schwacher Vergrösserung den adenomartigen Rindenbau dieser Nebenniere, mit centralem Mark 
und davon abgetrennten Markdepots (c). Bei a versprengte Schleifenschicht. 




624 


Dr. H. v. Haberer, 


Einige Zeit nach der dritten Operation war das Thier von einem im Ver¬ 
suchsstalle gehaltenen Leonberger gedeckt worden und kam bald nachher aufs 
Land. Daselbst blieb es frisch und gesund bis zum 30. 3. 08, an welchem 
Tage es 6 lebende, kräftige Junge warf. Eines dieser Thiere ging noch am 
Tage des Wurfes ein, hatte normal entwickelte Nebennieren, hingegen zeigte 
sich bei ihm der hohe Dünndarm plötzlich blind endend, weiter Fehlen des 
ganzen übrigen Darmes, bis auf das oralwärts blind endende Rectum. 

Die Hündin säugte ihre Jungen selbst, bekam aber bereits nach 2 Tagen 
Trübung beider Corneae, Spasmen und Schwäche der hinteren Extremitäten 
und magerte rapid ab. Diese mir als Nebennierenausfallserscheinungen wohl- 
bekannten Symptome nahmen so zu, dass das Thier am 6. 4. 08 nicht mehr 
stehen und gehen konnte, da es mit dem Hintertheil fortwährend umfiel. Da 
auch jedwede Nahrungs- oderFlüssigkeitsaufnahme verweigertwurde, entschloss 
ich mich, das Thier durch Chloroform zu tödten. 


Fig. 9. 



Die sofort vorgenommene Obduction ergab missfärbige Endometritis, den 
Placentarstellen entsprechend. Linksseitige Thombophlebitis und Parametritis, 
Schwellung der retroperitonealen und inquinalen Lymphdrüsen. Nirgends 
accessorische Nebennieren. Im Bereich der seiner Zeit exstirpirten linken Niere 
und Nebenniere solide Narbe. 

Rechte Niere sehr gross, am Durchschnitt von normaler Zeich¬ 
nung, enthält im oberen Pol die eingepflanzte rechte Nebenniere, 
die über bohnengross, zum grössten Theil über das Nierenniveau 
emporragend, unter der Nierenkapsel liegt. Makroskopisch be¬ 
trachtet, machte diese Nebenniere den Eindruck einer schön hyper¬ 
trophischen, ganz den Bildern entsprechend, wie wir sie so oft bei 
einzig restirenden, secundär hypertrophirten Nebennieren sahen. 
Die breite Rinde hob sich scharf von einer mächtigen, als Mark¬ 
lager anzusprechenden Gewebsmasse ab. Das halbe Präparat wurde 
in Ivaiserling conservirt (Fig. 9), die andere Hälfte zur mikroskopischen 
Untersuchung verwendet. 

Im histologischen Bilde setzt sich die Nebenniere aus einer 
Reihe von grossen, aus vollständig gesunden Zellen bestehenden, 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 625 

mehr minder wohlabgegrenzten Lappen zusammen, wodurch die 
Nebenniere in ihrem Rindenantheile das Aussehen eines Adenom- 
conglomerates erhält. Die Schleifenschicht noch recht unregel¬ 
mässig, an einzelnen Stellen sehr mächtig entwickelt. 

Genau central, bezw. axial befindet sich nun ein mächtiges 
Marklager, bei dem jedoch schon bei schwacher Vergrösserung auf- 


Fig. 10. 



Diese Abbildung zeigt bei starker Vergrösserung einen Theii des Marklagers 
der rechten transplantirten Nebenniere von Thier No. 52. Man sieht die un- 
gleichraässigc Chromirung, das vielfache Verschwundensein der Zellgrenzen, 
z. B. bei a, die ausgedehnte Vacuolisirung b , sowie die ungleiehmässigc Kern¬ 
vertheil ung. 

fällt, dass die Chromirung eine ungleiche, fleckige ist. Auf der 
einen Seite, peripheriewärts, setzt sich dieses Marklager in ein, 
Markposition einnehmendes Gewebe fort, welches, ich möchte sagen, 
schwammigen Aufbau zeigt: Die Lücken entsprechen ziemlich weit 
offenen Gefässlumina, die Balken zeigen entweder, und zwar central- 
wärts, bindegewebigen Charakter, jj )C ils führen sie peripheriewärts 

Archiv für kl in. Chirurgie. Bd. 94. lieft 3. \\ 




UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




626 


Dr. H. v. Habercr, 


in immer zunehmender Reichlichkeit Rindenzellen, so dass das 
Ganze sich als eine neugebaute Reticularis erweist. 

Bei starker Vcrgrösserung zeigen die Rindenzellen scharfe Be¬ 
grenzung ihrer Zellleiber und sehr intensiv tingirte, grosse Kerne. 
Im Gegensatz zu den sonst so klaren und geläufigen Bildern des 

Kig. 11. 


/ 



Dies^ Abbildung zeigt hei gleicher Yergrüsscrung (wie Fig. 10) zum Vergleich die 
linke, transplantirte, aber zu früherer Zeit wieder cxstirpiric Nebenniere von 
Thier No. 52. Hier erkennt man unter normaler Kinde (R) das gleichmässig 
eliromirte Mark (M) mit seinen gleiehmässigen Zellen und gut [tingirten Kernen. 


Markgewebes linden sich hier auffällige Ungleichheiten in der Chro- 
mirung, ferner fast allenthalben Unschärfe der Zellgrenzen und ein 
besonders zahlreiches Auftreten von vacuolenartigen Lücken im 
Protoplasma des chromaffinen Gewebes. Die Ungleichmässigkeit 
der Zellgrössen kennzeichnet sich durch entsprechende Ungleich- 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 627 

mässigkeit der Vertheilung der Kerne in den die liefasslumina um¬ 
gebenden Markzellreihen. Daneben scheint es auch zu Kern¬ 
wucherung gekommen zu sein, so dass sich da und dort Bilder 
riesenzellähnlicher, chromaffiner Elemente ergeben (Fig. 10). 

Dieser ungewohnte Polymorphismus, das vielfache Auftreten 
von Vacuolen etc. gestatten wohl mit Sicherheit die Annahme, 
dass das Mark dieser Nebenniere als ein degenerativ verändertes 
zu betrachten ist. Niere ohne Besonderheiten. 

7 . Thier No. 55. Schwarzer ausgewachsener männlicher Hund. Am 
16. 11.07 Transplantation der linken Nebenniere in die linke Niere. Das 
Thier erholt sich von diesem Eingriffe sehr rasch. Am 28. 11. 07 wird nun¬ 
mehr die rechte Nebenniere in die rechte Niere verpflanzt. Auch diesen Eingriff 
verträgt das Thier sehr gut und wird am 18. 12. 07 aufs Land gegeben. Da¬ 
selbst wird das Thier von einer hartnäckigen Räude befallen, ist aber selbst 
frisch und munter. Am 12. 2. 08 bei noch bestehender starker Räude Exstir¬ 
pation der linken Niere sammt der in sie verpflanzten linken Nebenniere. Die¬ 
selbe gestaltet sich relativ einfach; es lindet sich im Bereiche des seiner Zeit 
belassenen Gefässstieles der Nebenniero eine derbe Schwiele, aus der sich beim 
Einschneiden kein Tropfen Blut entleert, so dass auf Verödung des Gefäss¬ 
stieles geschlossen werden kann. Die Exstirpation gelingt ohne Verletzung von 
Niere oder Nebenniere. Letztere erweist sich vollständig intrarenal gelegen. 
Am Sectionsschnitt bietet die Niere gewöhnliche Verhältnisse dar, die im oberen 
Pole der Niere gelegene Nebenniere ist erbsengross, zeigt Rinde und Mark in 
gewohnter Weise. Die mikroskopische Untersuchung ergiebt: 

Die eine Hälfte des Schnittbildes zeigt soh^ne und typische, rein intra¬ 
renale Adenombildung der Nebenniere, die andere Hälfte durchaus regressive 
Metamorphose mit spärlich einwuchernden jungen Adenomen; viel Krystalle, 
wenig Pigment. Die centrale Markmasse kaum getroffen, es zeigen sich vor¬ 
nehmlich schön chromirte Markzellverbände als corticaleMarkausläufer. Sowohl 
Mark- als Rindenzellen gross, mit gut tingirten Kernpn. 

Nach der dritten Operation erholt sich das Thier vollständig und ist bald 
wieder von einem ganz normalen Hunde nicht zu unterscheiden. 

Ende Mai 1908 stellen sich Harnbeschwerden ein, die auf eine Strictur 
im Bereiche der Harnröhre schliessen lassen. Das Thier urinirt oft, unter 
sichtlicher Anstrengung, wobei sich manchmal nur wenige Tropfen Harnes 
entleeren. 

Anfangs Juni 1908 ist das Thier abgemagert, zeigt deutliche Störungen 
des Gleichgewichtes, spastische Zustände der Extremitäten und verweigert die 
Nahrungsaufnahme. Derl Verfal ist ein derart rapider, dass ich mich ver¬ 
anlasst sehe, das Thier am 6. 6. 08 mit Chloroform zu tödten. 

DieObduction ergiebt Cystitis haemorrhagica, Strictura urethrae cicatricea. 
Narbe im Bereiche der seiner Zeit exstirpirten linken Niere und Nebenniere 
vollkommen solid, nirgends accessorische Nebennieren. Die rechte Niere stark 

41* 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



628 


Dr. H. v. Haberer, 


hypertrophirt, enthält im oberen Pole die bohnengrosse, allseitig von Nieren¬ 
parenchym umschlossene Nebenniere. Letztere macht bei makroskopischer Be¬ 
trachtung den Eindruck einer hypertrophischen Nebenniere mit deutlich abgrenz- 
barer Rinden- und Marksubstanz. Das ganze Präparat wird mikroskopisch 
verarbeitet. 


Fig. 12. 



Diese Abbildung zeigt bei starker Vergrösserung von der rechten Nebenniere des 
Falles No. 7 neben normaler Rinde R das hochgradig veränderte, der Chromirung 
entbehrende Mark (M) mit zahlreichem Kernuntergang und mit Vaeuolisirung. 

Das histologische Bild ergiebt bei schwacher Vergrösserung 
eine grosse, vollständig neu gebaute Nebenniere mit exquisit 
lappigem Bau der Rindensubstanz, so dass der Eindruck her¬ 
vorgerufen wird, als würde sich die Nebenniere aus einem 
Complex grösserer Adenome zusammensetzen. Fast nirgends mehr 
Ueberreste von regressiv verändertem Gewebe auffindbar. Die 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 629 

Rindenzellen scharf begrenzt, mit grossen, gut gefärbten Kernen. 
Die Schleifenschicht noch vielfach recht unregelmässig angeordnet. 
Auch extracapsulär zeigt sich eine Adenombildung. 

Im Centrum der Nebenniere ein grosses, vielfach zerklüftetes 
Marklager, dessen Zellen der weitaus grössten Hauptmasse nach 
keine Spur von Chromfärbung erkennen lassen. Dabei sind die 
meisten Zellen gut begrenzt, zeigen einen normal grossen Kern, der 
auch zumeist gut gefärbt erscheint. Daneben finden sich allerdings 
auch zahlreiche kleine, recht blasse Zellkerne. In dieser Masse des 


Fig. 13. 




.][ 


Diese Abbildung zeigt bei gleicher Ycrgrüsserung (wie Fiir. 12) zum Vergleich 
eine Rindenpartie (Ä) mit .Markstrahl (M) der linken Nebenniere desselben 
Thieres, die ebenfalls seiner Zeit transplantirt und nach einiger Zeit wieder 
oxstirpirt worden war. Die Markzellen scharf begrenzt, mit gut lingirten 

Kernen schön chromirt. 

Markes erscheinen in der Continuität der chromnegativen Mark¬ 
zellen hier und da einzelne Markzellen oder Markzellgruppen, die 
noch eine leichte Chrombräunung angenommen haben. 

Bei starker Vergrösserung werden die eben geschilderten Ver¬ 
hältnisse viel deutlicher und insbesondere zeigt sich auch an zahl¬ 
reichen Stellen Vacuolisirung des Protoplasmas der Markzellen 
(Fig. 12). 

Aus diesen Bildern muss man auf nicht functionirendes (func- 
tionell insufficientes), zum Thcil zu Grunde gehendes Mark schliessen. 



Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dr. II. v. Haberer, 


Digitized by 


630 


Die Niere, allenthalben scharf von der Nebenniere durch eine 
bindegewebige Kapsel getrennt, lässt keine wesentliche Abweichung 
von der Norm erkennen. 

Der Beschreibung des mikroskopischen Bildes dieser, uns 
wesentlich mit Bezug auf das differente Verhalten von Lebens¬ 
kräftigkeit der Mark- und Rindensubstanz interessirenden Neben¬ 
niere ist noch ein nicht unwesentlicher Nachtrag anzufügen: Zur 
Zeit der Transplantation dieser Nebenniere in die Niere am 
28. 11. 07 wurde der obere Pol der Nebenniere abgekappt und 
der mikroskopischen Untersuchung zugeführt. Die letztere ergab 
damals eine schön hypertrophische Nebenniere (die zweite war ja be¬ 
reits seit einiger Zeit transplantirt) mit prächtig chromirter Mark¬ 
substanz und lebenskräftigen Zellen. Deutlich chromirtes Secretions- 
product in den Gefässen. 

Es zeigt sich also, dass die Marksubstanz dieser Nebenniere 
ihre histologischen Charaktere erst nach der Transplantation ge¬ 
ändert hat. 

8. Thier No. 60. Kleines weisses Spitzweibchen, noch nicht ganz aus¬ 
gewachsen. Transplantation der linken Nebenniere in die linke Niere am 
20. 11. 07. Da dieselbe anstandslos vertragen wurde, erfolgt am 6. 12. 07 die 
Transplantation der rechten Nebenniere in die rechte Niere. Auch nach diesem 
Eingriffe erholt sich das Thier sehr rasch und wird aufs Land gegeben. Das 
Thier ist sehr munter, acquirirt aber Räude und wird in diesem Zustande am 
15. 2. 08 abermals operirt. Diesmal wird die linke Niere sammt der in sie 
seiner Zeit transplantirten Nebenniere exstirpirt. Es zeigt sich der Gefässstiel 
der Nebenniere in der Narbe des alten Nebennierenbeckens aufgegangen, in 
dem Narbengewebe lassen sich keine Gefässe auffinden, so dass auf Verödung 
des Gefässstieles geschlossen werden darf. Die Exstirpation gestaltet sich ein¬ 
fach, da nahezu keine Verwachsungen vorgefunden werden und gelingt ohne 
Gewebsläsion der zu entfernenden Organe. Auf dem Sectionsschnitt erweist 
sich die Niere als normal und enthält im oberen Pole die kleinbohnengrosso 
Nebenniere, die gut abgrenzbare Mark- und Rindensubstanz erkennen lässt. 

Die eine Hälfte dieser Nebenniere wurde von Herrn Professor Biedl zu 
einem Blutdruckversuch verwendet, der sehr deutlich positiv ausfiel; die mikro¬ 
skopische Untersuchung der anderen Hälfte ergab charakteristische Hypertrophie 
der Rinden- und Marksubstanz, neben regressiv verändertem Gewebe. Nament¬ 
lich dieSchleifenschicht in exquisitester Hypertrophie, mehrfache Adenombildung. 

Nachdem das Thier auch diesen Eingriff gut überstanden hatte, kam es 
gemeinsam mit zwei anderen, den als Fall 3 und 4 (Thiere No. 34 und 43) 
beschriebenen Hunden, in einen Zwinger aufs Land, und gedieh dort vorzüglich. 
Von Tier No. 34 belegt, warf es Anfang Juli 1908 vier gesunde, lebendige 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 631 


Junge, die es selbst säugte. Auch während der Lactation keinerlei Ausfalls¬ 
erscheinungen. 

Mitten aus bestem Befinden heraus tödtete ich das Thier am 27. 10. 09 mit 
Chloroform. Die sofort angeschlossene Obduction ergab an Stelle der exstir- 
pirten linken Niere und Nebenniere eine solide Narbe, in der keine Spur von 
Nebennierensubstanz vorlindlich war. Nirgends accessorische Nebennieren, 
linkes Herz hypertrophisch. 

Rechte Niere eompcnsatorisch hypertrophirt, trägt im oberen 
Pole die theilweise aus ihr herausgewucherte Nebenniere der 
rechten Seite. Der seiner Zeit belassene Gefässsticl erscheint ver¬ 
ödet, in der im alten Nebeunierenbett vorbildlichen Narbe gänz¬ 
lich aufgegangen. Auf dem Durchschnitt zeigt die Niere voll- 


Fig. 14. 



ständig normale Zeichnung und trägt im oberen Pol die grössten- 
theils vom Nierengewebe umschlossene Nebenniere. Letztere lässt 
sich als ganz umgebautes Organ erkennen, insofern in demselben 
Mark und Rinde in ganz regellosem Durcheinander zu erkennen 
sind. In der Rinde sind schon mit freiem Auge Adenome von 
bedeutender Grösse zu sehen. Am tiefsten Punkte der Nebenniere 
findet sich, von ihr deutlich abgegrenzt, in der Niere ein scheinbar 
bloss aus Nebennierenrinde bestehendes rundes Gebilde. 

Die Hälfte des Präparates wird in Kaiserling conservirt (Fig. 14), 
die andere Hälfte zur mikroskopischen Untersuchung verwendet. 

Die mikroskopische Untersuchung ergiebt: Grosse, allseits 
durch eine starke, bindegewebige Kapsel gegen die Niere ab¬ 
geschlossene Nebenniere mit, durch Bindegewebssepten hervor¬ 
gerufenem, lappigem Bau. Die mächtig entwickelte Schleifenschicht 
trägt den Charakter normalen Nebennierenrindengewebes. Die 


s 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Diese Abbildung zeigt bei schwacher Yergrüsscrung die rechte Nebenniere von Thier No. GO. Man erkennt den exquisit 
lappigen Kindenbau, das centrale Marklager und die in der ganzen Nebenniere verstreuten grösseren und kleineren Mark¬ 
depots. Kxtracapsuliir. nicrenwärts Adenoinbiblung (n) und ein grösseres Markdepot (c). 



Google 


Original frnrri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Digitized by 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 633 

Rindenzellcn erweisen sich alle als gross mit gut tingirten Kernen 
und scharfen Zellgrenzen. Die Marksubslanz findet sich zunächst 
als ein grösseres centrales Lager situirt, dann aber auch allent¬ 
halben zerstreut in der ganzen Nebenniere; sowohl central wie 
peripher und subcapsulär in Form grösserer und kleinerer Depots. 
Die Zellen sind gut chromirt, scharf begrenzt und haben grosse, 
schön gefärbte Kerne. Die sonst normale Niere zeigt dort, wo 
sie an die Nebenniere grenzt, eine bindegewebige Narbe. In dieser 
Narbe finden sich nun, extracapsulär mit Bezug auf die Neben¬ 
niere, Nebennierenrindenadenome und ein grösseres Depot schöner, 
lebenskräftiger, gut chromirter Markzellen. 

Zusammenfassung. 

Alle diese Versuchstiere mussten schliesslich mit einer ein¬ 
zigen Nebenniere, und zwar mit der in die gleichnamige Niere 
transplantirten, ihr Auskommen finden 1 ). Verschieden waren bloss 
die dazu nöthigen Voroperationen gestaltet, und nach diesen gruppiren 
sich die Versuche wie folgt: 

No. 1, 2 und 5 stellen eine Gruppe vor, bei welcher nach 
Transplantation der linken Nebenniere die rechte in einem zweiten 
Acte einfach exstirpirt worden war. Während aber bei 1 und 2 die 
rechte Niere unangetastet belassen worden war, wurde bei Thier 
No. 5 anch die rechte Niere gleichzeitig mit der Exstirpation der 
Nebenniere mit entfernt, so dass dieses Thier von da ab auch nur 
über eine einzige Niere verfügte. 

Die Thiere No. 3, 4, 6, 7 und 8 gehören ebenfalls in eine 
Gruppe zusammen, weil bei ihnen zunächst in zwei Sitzungen die 
beiden Nebennieren in die gleichnamigen Nieren verpflanzt worden 
waren und in einem dritten Acte dann die Exstirpation der linken 
Niere sammt der in sic verpflanzten Nebenniere folgte. Von 
diesem Momente ab musste der Organismus dieser Thiere sein 
Auslangen mit einer einzigen Niere und einer einzigen, in die 
Niere verpflanzten Nebenniere finden. 

1) Für die folgenden Zeilen kommt der schon oben besprochene und 
ausgcsclialtete Versuch 7!) natürlich nicht mehr in Betracht, zumal ja bei 
diesem Thiere beide Nebennieren belassen sind und nur die eine derselben 
transplantirt worden war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



634 


Digitized by 


Dr. H. v. Haberer, 

Von den 8 Versuchstieren haben 6 dauernd mit ihrer einzigen 
transplantirten Nebenniere ausgereicht, ihre Functionen waren denen 
ganz normaler Thiere vollständig gleich. Die Thiere (No. 1, 2, 3, 
4, 5 und 8) begatteten sich sogar untereinander, und die Weibchen 
warfen lebende, gesunde Junge, die sie selbst säugten. Man darf 
sagen, dass diese Thiere dauernd die Reduction ihrer Nebennieren¬ 
substanz überlebt haben, denn sie wurden entweder zu einem 
willkürlich gewählten Zeitpunkt, mitten aus bestem Wohlbefinden 
heraus getödtet, und zwar, nachdem sie durch nahezu 2 Jahre 
den Beweis erbracht hatten, dass sie zum normalen Leben ge¬ 
nügend Nebennierensubstanz besitzen, oder aber sie wurden (1 und 2) 
nach Ablauf von fast 2 Jahren einem operativen Eingriff unter¬ 
worfen, der zeigen musste, ob die Thiere vielleicht ausser der 
transplantirten Nebenniere noch andere verfügbare, functionell in 
Betracht kommende Nebennierensubstanzen besitzen. Dieser Ein¬ 
griff bestand in der Exstirpation der linken Niere sammt der in 
sie verpflanzten linken Nebenniere. Er konnte nur bei zwei Thiereu 
(1 und 2) in Betracht kommen, da das die einzigen Thiere waren, 
die bis zu ihrem Tode 2 Nieren besassen, in deren eine die gleich¬ 
namige Nebenniere transplanlirt war, während die zweite Neben¬ 
niere durch Exstirpation entfernt worden war. 

Da wir nun einerseits wissen, dass eine Niere zur Erhaltung 
des Lebens ausreicht, da andererseits vielfach auf experimentellem 
Wege gezeigt worden ist, dass auch in der Regel eine Nebenniere 
für den thierischen Organismus genügt, während der Wegfall beider 
Nebennieren den Tod unbedingt nach sich zieht, falls nicht anderswo 
im Organismus functionirende Nebennierensubstanz vorhanden ist, 
so stand in beiden Fällen (1 und 2) Folgendes zu erwarten: Die 
Exstirpation der linken Niere mussten die Thiere voraussichtlich 
vertragen, da sie ja noch über eine gesunde rechte Niere verfügten. 
Andererseits war vorauszusehen, dass die Exstirpation der in die 
linke Niere verpflanzten Nebenniere, da sie ja die einzige war» 
den Tod der Thiere durch Nebennierenausfall nach sich ziehen 
müsse. Nur das Vorhandensein anderwärtiger Nebennierensubstanz, 
mit dem ich aber nach der Erfahrung aus meinen zahlreichen 
Experimenten am Hunde absolut nicht rechnen konnte, hätte die 
Thiere nach Wegfall ihrer transplantirten linken Nebenniere am 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 635 


Leben erhalten können. Kurz gesagt, die Verhältnisse lagen bei 
den beiden Thieren so, dass man ihnen zwar beruhigt die linke 
Niere exstirpiren konnte, während die gleichzeitige Exstirpation der 
in die linke Niere transplantirten Nebenniere voraussichtlich den 
Tod des Thieres nach sich ziehen musste. 

Dieser Eingriff wurde nun bei beiden Thieren mitten im besten 
Wohlbefinden ausgeführt, nachdem sie durch mehr als 2 Jahre 
nur mehr eine einzige, in die linke Niere transplantirtc Nebenniere 
besessen hatten. Bei beiden Thieren wurde am 10. 12. 09 Abends 
auf transperitonealem Wege die linke Niere saramt der in sie 
transplantirten Nebenniere exstirpirt, in beiden Fällen gestaltete 
sich die Operation ganz einfach, konnte ohne Läsion der Niere 
und Nebenniere ausgeführt werden, in beiden Fällen fand sich an 
Stelle des seiner Zeit belassenen Xebcnnierengefässsticles eine 
Narbe. 

Die theoretische Voraussetzung dieses Experimentes traf, man 
kann sagen, mit mathematischer Sicherheit ein. Thier 1 war nach 
12 Stunden todt. der Sectionsbefund war vollständig negativ, 
Thier 2 überlebte den Eingriff um 36 Stunden, zeigte aber in 
dieser Zeit die deutlichen, uns geläufigen Erscheinungen des Neben¬ 
nierenausfalles, Schwäche, Spasmen der hinteren Extremitäten, 
Ataxie etc., und ging unter zunehmender Schwäche zu Grunde. 
Auch in diesem Falle war, wie zu erwarten, der Obductionsbefund 
negativ, bei beiden Thieren fehlten accessorische Nebennieren, die 
zurückgebliebenen Nieren waren normal bezw. im Fall 2 hyper¬ 
trophisch (infolge der Schrumpfung der linken Niere im Anschlüsse, an 
die seiner Zeit zum Zwecke der Transplantation vorgenommene 
Keilresection aus derselben). Die beim letzten Eingriff gewonnenen 
Präparate der linken transplantirten Nebennieren ergaben sowohl 
makroskopisch als mikroskopisch, dass es sich um nach Rinde und 
Mark vollständig lebenskräftige, total neu- und umgebaute Neben¬ 
nieren handelte. Diese hatten für den Haushalt des Organismus 
der Versuchsthiere voll und ganz ausgereicht, ihr Wegfall musste, 
da sonst keine Nebennierensubstanz im Organismus vorgefunden 
werden konnte, den Tod des Thieres zur Folge haben. 

Beide Versuche bestätigen hiermit einerseits aufs Neue die 
längst bekannte Thatsachc, dass Thiere mit einer Nebenniere leben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



636 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


können, der Verlust beider Nebennieren jedoch unbedingt den Tod 
des Thieres nach sich zieht, sie beweisen aber auch andererseits 
ganz besonders überzeugend die Richtigkeit meiner seiner Zeit auf¬ 
gestellten Behauptung, dass es mit der von mir gewählten, gestielteu 
Transplantation gelingt, die Nebenniere nicht bloss anatomisch, 
sondern auch functionell am Leben zu erhalten. 

Thier 5. bei dem seiner Zeit nach Transplantation der linken 
Nebenniere in die linke Niere die rechte Nebenniere und gleich¬ 
zeitig die rechte Niere exstirpirt worden war, eignete sich eben 
wegen der Exstirpation der rechten Niere nicht zu dem gleichen 
Experiment, wie die eben besprochenen Versuche 1 und 2. Diesem 
Thiere musste die linke Niere erhalten bleiben, da es sonst an 
Anurie hätte zu Grunde gehen müssen. Diesbezüglich erschien mir 
auch die Keilresection dieser Niere zum Zwecke der Exstirpation 
der transplantirten Nebenniere nicht mehr einwandfrei, da ein 
darauf folgender Tod des Thieres doch nicht ohne gewisse Ein¬ 
schränkung hätte bloss auf den Verlust der Nebenniere zurück¬ 
geführt werden dürfen, wenngleich ich seiner Zeit zeigen konnte, 
dass Hunde nach Exstirpation der einen Niere selbst rasch folgende, 
ausgedehnte Resectionen der zweiten vertragen können. Auf Grund 
dieser Ueberlegung und um einen strieten Beweis erbringen zu können, 
dass nach gestielter Transplantation einer Nebenniere und Wegfall 
der zweiten Nebenniere die transplantirte Nebenniere die ganze 
Function dauernd übernehmen kann, habe ich dieses Thier am 
Leben gelassen, und es lebt nunmehr über 3 Jahre mit einer 
einzigen, in die einzig restircnde Niere verpflanzten Nebenniere, ohne 
jede Störung seiner Gesundheit, was mir um so interessanter er¬ 
scheint, als gerade dieses Thier im Anschluss an die Reduction 
seiner Nebennierensubstanz vorübergehend Krankheitssymptome dar¬ 
geboten hatte. Da ich das Thier zu meinem Eigenthum gemacht 
habe, es daher beständig controliren kann, werde ich gewiss nicht, 
verfehlen, wenn cs einmal aus welchem Grunde immer zu Grunde 
geht, eine genaue Obductiou vorzunehmen, die nach verschiedenen 
Richtungen hin interessante Ergebnisse liefern kann. 

Die übrigen Hunde (3, 4 und 8), welche den Eingritf der 
Nebennierenreduction bei gleichzeitiger Transplantation dauernd 
überlebt hatten, besassen durch fast 2 Jahre nur eine Niere und 
eine in sie transplantirte Nebenniere. Sie mussten schliesslich 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. (137 


zwecks Erlangung eines abschliessenden Urtheils über das Verhalten 
dieser transplantirten Nebenniere getödtet werden (sie wurden zu 
Tode narkotisirt). Diese 3 Thiere waren ständig beisammen in 
einem Zwinger gehalten worden, so dass das Männchen (3) die 
beiden Weibchen (4 und 8), das eine (4) zweimal, das zweite (8) 
einmal erfolgreich deckte, wodurch die 3 Thiere zeigten, dass ihre 
vitalen Functionen durch die Reduction und Transplantation der 
Nebennierensubstanz in keiner Weise gelitten hatten. Bei allen 
diesen 3 Thieren fanden sich die transplantirten Nebennieren, wie 
aus den Versuchsprotokollen hervorgeht, vollständig neu- und um¬ 
gebaut, die Zellen der Rinden- und Marksubstanz erwiesen sich als 
vollständig normal und lebenskräftig, accessorische Nebennieren 
waren nicht auffindbar. 

Gemeinsam allen schliesslich gewonnenen Präparaten der trans¬ 
plantirten, einzig rcstirenden Nebenniere dieser Versuchstiere, die 
den Eingriff dauernd überlebt hatten, war der völlige Neu- und 
Umbau der Nebenniere, wie er sich aus der ausführlichen Beschrei¬ 
bung der mikroskopischen Bilder so eindeutig ergiebt, dass ein 
nochmaliges Eingehen darauf eine überflüssige Wiederholung be¬ 
deuten würde. In der Rindensubstanz wiegt die Bildung von Ade¬ 
nomen vor, das Mark zeichnet sich vornehmlich durch seine un¬ 
regelmässige, durch die ganze Nebenniere verstreute Anordnung 
aus. Nirgends findet sich mehr regressives Gewebe, wo etwa noch 
Gewebsmassen sich finden, die als Ueberreste zu Grunde gegangenen 
Nebennierengewebes aufzufassen sind, liegen sie ausserhalb der 
neugebildeten Nebennierenkapsel, also ausserhalb der in sich ab¬ 
geschlossenen Nebenniere. Die Umgestaltung der Nebenniere hat 
ihren endgiltigen Abschluss gefunden. Zu einer Tumorbildung ist 
es in keinem Falle gekommen. 

Ich rechne naturgemäss die allerdings aussergewöhnlich reich¬ 
lichen sogenannten Adenome des Nebennierenrindengewebes nicht 
hierher, da derartige Bildungen, wenn auch seltener, so doch 
immerhin physiologischer Weise in Nebennieren vorzukommen pflegen 
und nicht das allgemein gütige Neoplasmakriterium des unaufhalt¬ 
samen Wachsthums darbieten (Stoerk). Es sei damit bloss ge¬ 
sagt, dass an keinem Schnitte der neugebildeten Nebennieren Bilder 
nachgewiesen werden konnten, die auch nur den Verdacht zu einer 
Umwandlung von Zellgruppen in Tumorzellen (etwa entsprechend 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



«38 


Dr. H. v. Habercr, 


Digitized by 


dem Befunde Neuhcuser’s) hätten aufkommen lassen. Hingegen 
geben die im Fall 3 constatirten Veränderungen am Niereneanälchen- 
epithel, nämlich die tubulären Bildungen mit den chromatinreichen. 
zu scheinbarer Mehrschichtigkeit übereinander geschobenen Kernen, 
wohl zum Denken. Anlass 1 ). Wie schon bei der Beschreibung des 
Falles hervorgehoben, wäre es nicht undenkbar, dass derartige 
proliferative Veränderungen einmal ihren Charakter ändern, und in 
ein echt neoplasmatisches Wachsthum ausarten könnten. Daraus 
würde dann ein Nierencarcinom entstehen können, das aber mit 
der Verpflanzung der Nebenniere histogenetisch gar nichts zu thuu 
hätte. Vielmehr könnte in einem solchen Falle nur das durch die 
Transplantation bedingte Nierentrauma als Causa movens für die 
Auslösung einer neoplasmatischen Tendenz der Nierencpithelien 
aufgefasst werden. Jedenfalls wird in Zukunft derartigen Verän¬ 
derungen ein besonderes Augenmerk zugewendet werden müssen. 
Ich werde speciell bei dem noch lebenden Thicre (5) seiner Zeit 
genau darauf achten, möchte aber nochmals betonen, dass den 
fraglichen Gebilden im vorliegenden Falle (3) meines Erachtens 
irgendwelche Geschwulstcharaktere mangeln. 

Interessant war es, die restirenden Nebennieren dieser Thierc 
zu vergleichen mit den zweiten Nebennieren, die ebenfalls trans- 
plantirt, aber zu viel früherer Zeit durch Exstirpation aus dem 
Organismus wieder entfernt worden waren. Hierfür kommen der 
Versuchsanodnung zufolge nur die drei Versuche 3, 4 und 8 in 
Betracht. Die parallele Betrachtung der exstirpirten transplan- 
tirten Nebennieren mit den beim Tode des Versuchsthiercs, also 
nach sehr langer Zeit gewonnenen zweiten transplantirten Neben¬ 
nieren ergiebt durchaus, dass erstere noch als unfertige, in Neu- 
uiul Umbildung begriffene Nebennieren mit mehr oder minder aus¬ 
gedehnten Lagern regressiven oder todten Gewebes neben oder im 
Bereiche hypertrophirender Nebennierensubstanz anzusprechen sind, 
während die fast zwei Jahre nach der Transplantation gewonnenen 
zweiten Nebennieren, wiewohl sie sich in der geschilderten Weise 
auf das deutlichste vom physiologischen Typus unterscheiden, doch 

1) Sloerk und icli haben im 87. Bd. dieses Archivs bereits auf ähnliche 
Befunde in dem Capitol über Veränderungen der Niere infolge der Einpflanzung 
einer Nebenniere hingewiesen und damals der Meinung Ausdruck gegeben, dass, 
trotz ganz beträchtlicher ursprünglicher Waehsthuinsenergio. später doch eine 
Rückbildung dieser Formationen eint roten dürfte. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 83!) 

den unbedingten Eindruck der fertigen, organähnlichen Bildung her- 
vorrufen müssen. Hier fehlt eben im mikroskopischen Bilde das 
bunte Nebeneinander von Neubildung und Untergang, wie wir es 
seiner Zeit bis zu 180 Tagen nach der Transplantation immer 
wieder constatiren konnten, wir sehen nirgends mehr Zellen, die 
als regressiv verändert anzusprechen wären, abgestorbenes, noch 
nicht resorbirtes Gewebe fehlt völlig. Ein so in sich abgerundetes, 
wenn auch atypisch gebautes Organ darf aber eben als fertig an¬ 
gesprochen werden, und da in diesem fertigen Stadium lebhaftere 
Wachsth ums Vorgänge keine Rolle mehr zu spielen scheinen, so ist 
mit aller Wahrscheinlichkeit ein echtes neoplastisches Wachsthum 
auch kaum mehr zu erwarten; es haben also auch in diesem 
Sinne die Versuche in der That ihren naturgemässen Abschluss 
gefunden. 

Die histologischen Bilder der untersuchten Nebenniere lassen 
es aber auch begreiflich erscheinen, warum diese Nebennieren nor¬ 
mal functionirten und für die Thiere hinreichten. Finden wir doch 
in denselben alle Bestandteile einer normalen Nebenniere, Rinde 
und Mark in entsprechender Menge, und zeigen doch die Zellen 
sowohl der Rinden-, als auch der Marksubstanz alle Charaktere, 
wie sie eben vollständig lebenskräftigen, üppigen Zellen zukommen. 
Es sei diesbezüglich bloss auf die Grösse, den Reichthum an 
Protoplasma, die scharfen Zellgrenzen, die .gute Kernfärbbarkeit 
und bezüglich der Marksubstanz noch speziell auf die gute Chro- 
mirbarkeit hingewiesen. 

Der Besprechung dieser Versuche, welche zeigen, dass eine 
gestielt transplantirte Nebenniere, wenn sie in ihrer Rinden- und 
Marksubstanz erhalten bleibt, bezw. sich aus Resten der beiden 
Substanzen neu bildet, dauernd auch functioneil leistungsfähig bleibt 
und die Gesammtfunction für den Organismus leisten kann, muss 
nun die Schilderung der zwei restirenden Versuche 6 und 7 gegen- 
übergestellt werden, welche einen natürlichen Abschluss durch 
den eigentlich nicht zu erwartenden Tod der betreffenden Vcrsuchs- 
thiere fanden. 

Der Tod dieser Thiere musste insofern auffällig erscheinen,* 
als sie beide zunächst die Transplantation ihrer Nebennieren in 
die gleichnamigen Nieren anstandslos vertragen hatten und auch 
auf die folgende Exstirpation der linken Niere mit der in sie vor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



640 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


pflanzten Nebennieren in keiner Weise mit Ausfallserscheinungen 
reagirten. Beide Thiere unterschieden sich nach diesem dritten 
Eingriff in keiner Weise von normalen Hunden, es schien also, 
ebenso wie bei den früher besprochenen Versuchsthieren, die einzig 
restirende transplantirte Nebenniere nicht nur gut eingeheilt zu sein, 
sondern auch dauernd die Gesammtfunction übernommen zu haben. 
Dieser Gedankengang musste um so berechtigter erscheinen, als 
seit der Exstirpation der linken Niere sammt der in sie verpflanzten 
Nebenniere, seit der Zeit also, seit welcher die beiden Thiere einzig 
auf ihre rechte in die rechte Niere verpflanzte Nebenniere an¬ 
gewiesen waren, in dem einen Falle (6) bereits 4 Monate, in dem 
zweiten Falle (7) ebenfalls fast 4 Monate verstrichen waren. Bei 
meinen zahlreichen Versuchen habe ich niemals nach so langer 
Zeit den Eintritt einer Insufficienz der transplantirten Nebenniere 
gesehen. (Die verwerthbare Beobachtungsdauer der Versuche vou 
Busch, Leonard und Wriglit war eine beträchtlich kürzere.) 

Beide Thiere gingen aber unter Symptomen zu Grunde, die 
jeder Kenner ohne Weiteres auf Nebennierenausfall beziehen muss. 
Die Ataxie der Thiere, die Spasmen der hinteren Extremitäten, die 
auffallende Hinfälligkeit und Schwäche, die absolute Verweigerung 
von Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme Hessen keinen Zweifel 
darüber aufkommen, dass bei den bis dahin gesunden Thieren eine 
Veränderung der einzig vorhandenen Nebenniere eingetreten sein 
müsse, die eine deletäre Wirkung auf ihre Function entfaltet habe. 
Ich neigte also am ehesten der Annahme zu, dass aus irgend 
einem Grunde, die bis dahin gut functionirenden Organe bei den 
beiden Thieren atrophirt, bezw. degenerirt seien. Auffallend war 
nur der sich über Tage hinziehende, protrahirte Verlauf, da nach 
den bisherigen Erfahrungen bei Insufficienz einer einzig vorhandenen 
Nebenniere der Tod sehr rasch einzutreten pflegt. Um so mehr 
war ich in beiden Fällen von dem Ergebnisse der Obduction über¬ 
rascht. Beide Male fand sich nämlich eine vollständig gesund aus¬ 
sehende, schön hypertrophste Nebenniere, an der sich Rinden- 
und Marksubstanz deutlich erkennen und abgrenzen Hess. Aceesso- 
rische Nebennieren fehlten. Die mikroskopische Untersuchung 
ergab nun in beiden Fällen das Vorhandensein von vollständig 
normaler, hypertrophster Rindensubstanz in den geläufigen Bildern, 
nirgends waren kranke oder degenerirte Zellen auffindbar. In beiden 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 641 


Fällen war, offenbar als Ausdruck der Hypertrophie, die Masse der 
Rindensubstanz eine ganz auffallend grosse. 

Dem gegenüber musste das Verhalten der Marksubstanz als 
ein ganz besonderes imponiren. In Fall 6 hätte man bei 
flüchtiger Beobachtung zunächst glauben können, es handle sich 
um ein grosses Marklager mit auffallend starker Chrombräunung, 
doch fiel sofort die bisher nie beobachtete starke Ungleichmässig- 
keit der letzteren auf. Sie war eine ausgesprochen fleckige. Inten¬ 
sive Chrombräunung wechselte mit hellen Stellen ab, und im 
Bereiche der dunkleren Stellen fehlte die Möglichkeit, die Zellen 
zu differenciren, es fehlte die normale Kernfärbung, es waren die 
Zellgrenzen nicht zu sehen, es handelte sich hier sichtlich um Ver¬ 
klumpungsvorgänge. Ganz ähnlich, aber noch leichter zu deuten, 
waren die Bilder im Bereiche jener Partien, die einen weniger 
intensiv chrombraunen Farbton angenommen hatten. Hier zeigten 
sich neben dem geschilderten Verhalten zahlreiche Vacuolen in den 
Zellen, da und dort auch riesenzellähnliche Zellformationen, offenbar 
als Folge beträchtlicher Kernwucherung. Es war wohl zweifellos, 
dass dieses Mark als degenerativ verändertes anzusprechen ist, und 
dass es sich dadurch in auffallendster Weise von dem ganz intacten, 
lebenskräftigen Rindengewebe unterschied. Ein Vergleich dieser 
Nebenniere mit der linken, ebenfalls seiner Zeit transplantirten und 
später wieder exstirpirten Nebenniere desselben Thieres ergab (wenn 
man von dem bunten Wechsel der noch beträchtlich ausgedehnten, 
in Regress befindlichen Gewebspartien mit üppiger Proliferation 
anderer Theile der linken Nebenniere absieht) eine schöne Ueber- 
einstimmung bezüglich des histologischen Verhaltens der Rindenzellcn, 
während das degenerativ veränderte Marklager der rechten Nebenniere 
auf das deutlichste zu den schönen, wohlgeformten chrombraunen 
Markzellen der linken Nebenniere conirastirte (siehe Figg. 10 und 11). 

Ira zweiten Falle (7), fand sich im Centrum der mächtigen, 
lappig gebauten Nebennierenrinde ein ebenso mächtiges, vielfach 
zerklüftetes Marklager, dessen Zellen aber fast durchaus jeder Spur 
von Chromfärbung entbehrten. Nur hier und da finden sich ein¬ 
zelne Markzellen oder Markzellgruppen, die noch ganz leichte 
Chrombräunung angenommen haben. Die meisten Zellen sind 
gut begrenzt, haben normale Kerne, doch finden sich daneben auch 
zahlreiche ganz blasse, kleine Kerne, und an zahlreichen Stellen 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 49 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



642 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


zeigt sich auch eine ausgesprochene Vacuolisirung des Protoplasmas 
der Markzellen. Es unterliegt keinem Zweifel, dass wir es in 
diesem Falle, ganz ähnlich wie im vorher beschriebenen (6) mit 
einer in Bezug auf die Rindensubstanz normalen und gesunden, 
mit Bezug auf die Marksubstanz krankhaft veränderten Nebenniere 
zu thun haben. Nur kommt die Veränderung des Markes im letzt¬ 
beschriebenen Falle (7) in anderer Weise zum Ausdruck. Der 
Mangel der Chrombräunung ist es, der im Vordergründe der Er¬ 
scheinung steht, und aus ihm müssen wir schliessen, dass dieses 
Mark nicht vollwerthig functionirte, functioneil insufficient war. 
Daneben ist es freilich unverkennbar, dass wenigstens ein Theil 
der Marksubstanz bereits im Untergehen begriffen ist, dass also 
auch der anatomische Charakter eines Theiles der Zellen schon 
den baldigen Zerfall derselben documentirt. Auch in diesem Falle 
war ein auffälliger Unterschied dieses Markes mit dem Marke der 
zuerst transplantirten und secundär wieder exstirpirten linken 
Nebenniere des Thieres zu constatiren, insofern letzteres, wenn 
auch in den Schnittbildern nur in Form von Ausläufern zu sehen, 
schön chromirte Markzellverbände mit vollständig normal aus- 
schenden Zellen zeigte (s. Fig. 12 und 13). Gerade in diesem 
Falle verfügte ich aber über ein noch besseres Vergleichsobject. 
Zur Zeit der Transplantation der in erster Linie interessirenden 
rechten Nebenniere, mit der das Thier ja alsbald sein einziges 
Auslangen finden musste, habe ich ein Stück dieser, damals noch 
normalen oder seit der Transplantation der linken Nebenniere 
höchstens hypertrophsten Nebenniere abgekappt. Dieses Stück 
zeigte nun bei der mikroskopischen Untersuchung, dass es sich 
um eine hypertrophische Nebenniere mit prächtig chromirter Mark¬ 
substanz und lebenskräftigen Zellen handelte. In dem Präparate 
liess sich auch deutliche Secretchromirung innerhalb der Gefäss- 
lumina erkennen. Es zeigt sich also, dass die Veränderung der 
Markzellen erst nach der Transplantation erfolgte, und ich möchte 
aus den mikroskopischen Bildern den Schluss ziehen, dass die 
besagte Veränderung als eine frische, erst kurze Zeit vor dem Tode 
des Versuchsthieres einsetzende aufzufassen ist. 

Hinzufügen möchte ich noch, dass, wie bei allen übrigen 
Thieren, über deren weiteres Verhalten in der vorliegenden Arbeit 
berichtet wurde, auch in diesen beiden Fällen (6 und 7) der Grenz- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 643 


Strang des Sympathicus untersucht worden war, aber keinerlei 
Abweichung von der Nonn ergab. 

Die beiden Fälle lehren, wie spät einerseits durch 
Transplantation eingeheilte functionirende Nebennieren 
noch insufficient werden können, so dass wirklich nur 
eine über Jahr und Tag währende Beobachtung verläss¬ 
liche Schl üsse liefert und sie zeigen andererseits auch, dass 
eine entsprechende Erfahrung, eine sehr gründliche Kenntniss des 
histologischen Nebennierenbildes dazu gehört, um derartige Verände¬ 
rungen des Markes, wie sie z. B. hier Vorlagen, zu erkennen und 
richtig einzuschätzen. Namentlich im Fall 6 wäre bei Mangel von 
Vergleichsobjecten die Degeneration der chrombraunen Substanz 
leicht zu übersehen gewesen. 

Es fragt sich nun: 1. Können wir die bis dahin niemals bei 
unseren zahlreichen Versuchen beobachtete, so spät einsetzendc 
secundäre Degeneration der Marksubstanz der transplantirten Neben¬ 
niere erklären? 2. Wie ist der Contrast zwischen lebenskräftiger 
Rinde und degenerirtem Mark zu verstehen? und 3. Sind die 
Nebennierenausfallserscheinungen in den beiden Fällen wirklich von 
der Erkrankung der Marksubstanz abhängig? 

Die Beantwortung dieser Fragen ist von grösstem Interesse; 
denn mit ihrer Beantwortung hängt die Frage nach der Werthig- 
keit der beiden, die Nebenniere aufbauenden Gewebsarten, der 
Rinde und des Markes innig zusammen. 

Was die erste der aufgeworfenen Fragen anlangt, so müssen 
wir sagen, dass darüber, dass die verpflanzte Nebenniere zunächst 
bei beiden Thieren gut functionirte, kein Zweifel bestehen kann. 
Beide Thiere erfreuten sich doch durch Monate des besten Be¬ 
findens, das Weibchen (6) warf sogar gesunde Junge. Nach unseren 
Erfahrungen war nun in allen Fällen dauernder, auch functions¬ 
tüchtiger Einheilung der transplantirten Nebenniere stets bei späterer 
Untersuchung Rinde und Marksubstanz in gleicher Weise lebens¬ 
kräftig befunden worden. Da wir über hundert Fälle von trans¬ 
plantirten Nebennieren zu untersuchen Gelegenheit hatten, so dürfte 
aus den dabei gemachten Beobachtungen wohl der Schluss auf ein 
gleiches Verhalten der Nebenniere auch der in Rede stehenden 
beiden Versuchstiere mit grosser Wahrscheinlichkeit gezogen 
werden. Wenn wir obendrein zu so später Zeit nach der Trans- 

42* 

Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



644 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


plantation niemals ein Zugrundegehen der Nebenniere, noch das 
einer ihrer beiden Antheile gesehen haben, so dürfte es sich in den 
beiden Fällen mit secundärer Markdegeneration wohl um besondere 
Einflüsse gehandelt haben. 

Es zeigt sich nun, dass beide Thiere in der letzten Zeit ihres 
Lebens an entzündlichen Erkrankungen litten, die bei der Obduction 
nachgewiesen werden konnten. In dem einen Falle (6) handelte 
es sich um einen vom Genitale ausgehenden, acuten septischen 
Process. Das Weibchen hatte geworfen, war von da ab krank 
und es fand sich bei der Obduction eine von den Placentarstellen 
ausgehende, missfarbige Endometritis mit secundärer Thrombo¬ 
phlebitis und Parametritis und Lymphdrüscnschwellung. Die Ver¬ 
änderungen waren immerhin hochgradig genug, dass sie auch den 
Tod des Thieres hätten erklären können. Aber letzterer war, wie 
gesagt, unter so typischen Nebennierenausfallserscheinungen erfolgt, 
dass es von vornherein als sicher betrachtet werden musste, dass 
die Function der Nebenniere schwer gelitten hatte. Als anato¬ 
misches Substrat dieser Krankheitssymptome fand sich nun die 
Degeneration des Nebennierenmarkes. Das mikroskopische Bild 
liess auch erkennen, dass es sich gewiss um frischere Erscheinungen 
dabei handelt, denn Nekrosenherde waren noch nirgends zu sehen. 
Alles in Allem musste man also zu dem Schlüsse gelangen, dass 
die zeitlich mit dem Puerperium zusammenfallende, und nach dem 
Obductionsbefund auch dadurch bedingte, septische Erkrankung des 
Thieres die bis dahin normal functionirende Nebenniere schwer ge¬ 
schädigt hatte und dass es dadurch zu den geschilderten Ausfalls¬ 
erscheinungen gekommen war. Die transplantirte einzige Neben¬ 
niere dieses Thieres, die für den normalen Haushalt genügte und 
den physiologischen Ansprüchen des Organismus vollkommen ent¬ 
sprach, zeigte sich den Mehranforderungen unter pathologischen 
Verhältnissen nicht mehr gewachsen. In dem Momente, als die 
schwere Erkrankung des Thieres einsetzte, erwies sich die trans¬ 
plantirte Nebenniere als locus minoris resistentiae und wurde ihre 
vitale Kraft erschöpft. 

Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse im zweiten Fall (7). Auch 
dieses Thier war zunächst frisch und munter, die transplantirte 
Nebenniere functionirte vollständig. Mit einem Male stellen sich 
Harnbeschwerden ein, und von diesem Momente an ist das Thier 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 645 

sichtlich krank. Ganz allmählich treten die geschilderten Sym¬ 
ptome des Nebennierenausfalles in den Vordergrund des Krank¬ 
heitsbildes, das Thier verfällt im Verlauf einer Woche derartig, 
dass ich mich veranlasst sehe, es gleich dem Thiere des zuvor ge- 
' schilderten Versuches zu tödten. Ich darf wohl sagen, dass ich 
beide Thiere in ultimis zu Tode narkotisirte, also ihre Lebens¬ 
dauer kaum um 24 Stunden abgekürzt habe, aber doch lieber zu 
diesem Mittel griff, um die Präparate lebenswarm zu gewinnen und 
nicht etwa durch Fäulniss veränderte Organe zu erhalten, deren 
Bilder dann nicht mehr eindeutig gewesen wären. Die Obduction 
des Thieres ergab nun eine Cystitis haemorrhagica als Folge einer 
narbigen Urethralstrictur. Dieser Befund musste als ein schwerer 
pathologischer Process bei einem Thiere bezeichnet werden, das 
nur eine Niere besass. Letztere liess allerdings weder makro¬ 
skopisch noch mikroskopisch, ausser der zu erwartenden Hyper¬ 
trophie, pathologische Veränderungen erkennen. Man war daher 
nicht ohne Weiteres berechtigt, den bei der Obduction erhobenen 
Befund als directe Todesursache anzusprechen. Hingegen fand sich 
bei der mikroskopischen Untersuchung als Ausdruck der klinischen 
Erscheinungen des Nebennierenausfalles die geschilderte Markver¬ 
änderung der Nebenniere, die vorzüglich darin gipfelte, dass das 
Mark functionell geschädigt war. Daneben allerdings waren auch 
unverkennbare Zeichen von Zellzerfall der Marksubstanz vorhanden. 
Von einem zeitlichen Zusammenfall der Nebennierenschädigung mit 
der Erkrankung der Harnorgane des Thieres kann in diesem Falle 
wohl nicht gut die Rede sein. Es ist im Gegcntheil wahrschein¬ 
lich, dass letztere schon geraume Zeit bestand, bevor es zur Er¬ 
schöpfung der Nebenniere kam. Während also im vorigen Falle (6) 
eine acute Erkrankung des Thieres zur acuten Schädigung der 
Nebenniere führte, kam es in diesem Falle (7) unter dem Einflüsse 
eines chronischen Processes allmählich zu einer Beeinflussung der 
Nebenniere, bis diese ihre Function einstellte, woran sich dann in 
allerletzter Zeit auch Degenerationsprocesse der Nebennierenmark¬ 
zellen anschlossen. Für die Richtigkeit dieser Auffassung spricht 
auch die Ungleichraässigkeit des histologischen Bildes. Wiewohl 
das Marklager der weitaus grössten Masse nach keine Spur von 
Chromfärbung zeigte, fanden sich doch daneben noch Markzell¬ 
gruppen, die eine schwache Chromfärbung angenommen hatten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


646 Dr. H. v. Haberer, 

also noch weniger geschädigt erschienen, als die Hauptmasse der 
Zellen. Damit stimmt auch überein, dass die meisten Zellen noch 
scharfe Zellgrenzen, gut gefärbte und normal grosse Kerne zeigten, 
dass die Zellen mit kleinen, blassen Kernen und Vacuolisirung des 
Zellprotoplasmas entschieden noch in der Minderheit waren. 

Beiden Fällen aber gemeinsam ist, dass eine transplantirte 
Nebenniere, die bis dahin functionirte und obendrein die Gesammt- 
function leisten musste und auch thatsächlich leistete, durch eine 
accidentelle anatomisch nachgewiesene Erkrankung des Thieres er¬ 
schöpft wurde, und dass dieser functionellen Erschöpfung ein nicht 
zu missdeutendes anatomisches Substrat zu Grunde lag 1 ). 

Sohin wäre die erste der aufgeworfenen Fragen dahin zu be¬ 
antworten, dass wir in der Erkrankung der beiden Thiere die 
Ursache für die so spät einsetzende Markdegeneration der trans- 
plantirten Nebenniere zu erblicken haben, dass diese schon unter 
physiologischen Verhältnissen functionell maximal in Anspruch ge¬ 
nommene Nebenniere dem Plus, das die Erkrankung des Thieres 
an dieselbe stellte, eben einfach nicht mehr gewachsen war. 

Wie steht es nun mit der zweiten Frage? Es war ja in der 
That ganz besonders auffallend, dass die beiden in Rede stehenden 
transplantirten Nebennieren einen so scharfen Contrast zwischen 
Rinde und Mark aufweisen. Erstere so lebenskräftig, wie wir sie 
nur in den Fällen schönster Einheilung bei den Transplantations¬ 
versuchen sahen, wie sie mit Bezug auf Zellstructur auch in einer 


1) Diese beiden Fälle geben mir unwillkürlich Veranlassung zu rctro- 
spcctiver Beurtheilung von Fällen, über deren Deutung ich mich in meiner 
ersten Arbeit noch recht vorsichtig gefasst habe und fassen musste, weil der 
Tod der Versuchsthiere zu rasch im Anschlüsse an die Operation eingetreten 
war. Immerhin war es mir schon damals aufgefallen, dass bei einer Reihe von 
Thieren mit schwerer Allgemeinerkrankung (meist war es Pneumonie) oft recht 
plötzlich und unerwartet Nebenniorenausfallserseheinungen eintraten, manchmal 
auffallend lange Zeit nach der Transplantation, und dass die histologische 
Untersuchung solcher Nebennieren dann in einigen Fällen Bilder zeitigte, die 
nicht ganz zu denen stimmten, in welchen sich ausgedehnte Nekrosen als Aus¬ 
druck missglückter Transplanta lionsversuche fanden. Die Bilder waren näm¬ 
lich derart, dass man auf ganz frische Nekrose schliessen musste. Die Neben¬ 
niere erschien eingeheilt, zeigte schönste Strueturirung bei ganz diffuser, 
frischer Nekrose. Als Paradigma schweben mir namentlich die Fälle 18 und 39 
meiner damaligen Mittheilung vor. Wenn ich damals mit Reserve von einer 
vielleicht causal.cn Abhängigkeit dieser frischen Nekrose von der schweren All¬ 
gemeinerkrankung des Thieres sprach, möchte ich mich nach den hiermit neu 
hinzugekommenen Beobachtungen diesbezüglich viel präciscr ausdrücken. Die 
Möglichkeit einer derartigen causalcn Beziehung erscheint mir heute zweifellos. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 647 

normalen Nebenniere nicht anders angetroffen werden kann, letzteres 
schwer krankhaft verändert. Nun wissen wir aber einerseits ge¬ 
rade aus der Literatur sehr gut, und ich habe das ja in meiner 
ersten Arbeit seiner Zeit genügend betont, dass bei freier Trans¬ 
plantation der Nebenniere es keinem Autor gelungen ist, die ver¬ 
pflanzte Marksubstanz zur Einheilung zu bringen, auch den Autoren 
nicht, welche mit der Einheilung der Rindeusubstanz partielle Er¬ 
folge hatten. 

Andererseits konnte auch ich bei der gestielten Transplantation 
zeigen, dass in einer Reihe von Fällen mit functionellem Miss¬ 
erfolg ganz ansehnliche Antheile der Rinde überlebend und in 
Hypertrophie und Neubildung angetroffen werden können, während 
die Marksubstanz vollständig zu Grunde gegangen ist. Daraus 
geht hervor, dass die Marksubstanz als wesentlich debiler bezeichnet 
werden muss als die Rinde. Und diese Thatsachc ist offenbar 
auch zur Erklärung des verschiedenen Verhaltens von Rinde und 
Mark in den beiden in Rede stehenden Fällen heranzuziehen. Das 
Nebennierenmark, als besonders empfindliches Gewebe, hat zuerst 
gelitten, zu einer Zeit, als die Rinde der grösseren Inanspruch¬ 
nahme des Organes noch standhielt. Ob cs bei längerer Lebens¬ 
dauer der Thiere nicht auch zu erkennbaren Veränderungen der 
Rindensubstanz gekommen wäre, muss dahingestellt bleiben. 

Die dritte Frage endlich, ob die Nebennierenausfallserscheinungen 
in den beiden Fällen wirklich von der Degeneration der Mark¬ 
substanz der transplantirten Nebenniere abhängig waren, ist die 
wichtigste deshalb, weil bekanntlich bis in die neueste Zeit der 
Standpunkt aufrecht erhalten wird, dass die lebenswichtige Sub¬ 
stanz der Nebenniere in der Rinde zu suchen sei, während das 
Mark durch die auch sonst im Organismus reichlich vorhandene 
chromaffine Substanz in vicariirender Weise ersetzt werden könnte. 

Ich habe in meiner ersten einschlägigen Fublication durch 
kritische Verwerthung der Literatur den Beweis zu erbringen ver¬ 
sucht, dass den bis dahin mitgetheilten Resultaten mit freier 
Transplantation der Nebenniere vor Allem der Mangel anhaftet, 
dass in keinem Falle der einwandfreie Beweis einer wirklichen 
Function der verpflanzten Nebenniere erbracht sei. Auf Grund 
meiner eigenen Versuche konnte ich darthun, dass in jedem Falle 
gelungener Transplantation die Marksubstanz der Nebenniere genau 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



648 


Dr. II. v. Haberer, 


Digitized by 


in derselben Weise überlebt wie die Rinde, und gelangte auf Grund 
jener Beobachtungen, in welchen Thiere an Nebennierenausfall 
starben, bei welchen sich dann mehr minder ansehnliche Rinden¬ 
massen bei absolutem Markmangel fanden, zu dem Schlüsse, dass 
die Marksubstanz für die Function der Nebenniere ebenso wichtig 
sei wie die Rindensubstanz. Später haben Stoerk und ich an¬ 
lässlich der Mittheilung über das anatomische Verhalten intrarenal 
eingeptlanzten Nebennierengewebes diese Thatsache wieder betont 
und in einer Fussnote ausdrücklich hervorgehoben, dass in den 
vereinzelten Fällen, in welchen transplantirten Nebennieren die 
Marksubstanz thatsächlich zu fehlen schien, die Thiere stets nach 
Wegfall der zweiten Nebenniere Ausfallserscheinungen zeigten, 
welche analog den Symptomen in Fällen totalen Nebennieren¬ 
ausfalles waren und sich nur durch verminderte Intensität und 
protrahirteren Verlauf von letzteren unterschieden. Nun mag man 
gegen diese Schlussfolgerungen den Einwand erheben, dass es sich 
ja in dem, denselben zu Grunde liegenden Material wohl immer 
auch um eine mehr minder hochgradige Reduction der Rinden¬ 
substanz gehandelt hat, da wir ja damals bei der viel kürzeren 
Beobachtungszeit in allen Fällen auch im Bereiche der Neben¬ 
nierenrinde regressive bezw. nekrotische Antheile fanden. Aller¬ 
dings verfügten wir reichlich über Vergleichsobjecte, die zeigten, 
dass bei Fällen mit annähernd gleicher Menge von Rindensubstanz 
die Ausfallserscheinungen dann ausgeblieben waren, wenn lebende 
Marksubslanz vorhanden war. Da aber genaue Messungen der 
Quantität in diesen Vergleichsfällen doch nicht möglich waren, so 
mag der Einwand ja immerhin eine gewisse Berechtigung haben. 

Wie steht es aber nun diesbezüglich mit den beiden so lange 
Zeit nach der Transplantation neu hinzugekommenen Beobachtungen? 

Für die Beurtheilung der Function einer transplantirten Neben¬ 
niere steht uns bei Ausschaltung aller Fehlerquellen des Versuches 
der klinische Ablauf desselben zu Gebote, die Lebensfähigkeit des 
Nebennierengewebes im anatomischen Sinne entscheidet das anato¬ 
misch-histologische Bild. Auf einer Correlation der aus beiden 
Beobachtungen gewonnenen Erfahrungen beruhen unsere Schlüsse. 

In beiden in Rede stehenden Versuchen zeigte der klinische 
Ablauf, dass zunächst durch lange Zeit die Nebennieren functionirten, 
um schliesslich die Function einzustellen. Die Obduetion erwies 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 649 

das Fehlen anderweitig im Körper vorhandener Nebennierensubstanz, 
die transplantirten Nebennieren erschienen bei makroskopischer 
Betrachtung sehr gross, von scheinbar ganz normalem Bau, die 
mikroskopische Untersuchung zeigte, dass es sich in beiden 
Fällen um neu- und umgebildete, in sich abgeschlossene 
Nebennieren handelte, deren Binde vollständig intact, deren 
Mark pathologisch verändert war. Hierzu wäre noch zu be¬ 
merken, dass in beiden Fällen, namentlich aber in Fall 6," so 
viel Rindensubstanz vorhanden war, wie in keinem der übrigen 
Fälle, die dieser Publication zu Grunde gelegt sind und von denen 
dargethan wurde, dass sie als Dauererfolge zu bezeichnen sind. 
Ja, es kann als sicher gelten, dass der Grösse nach in 
keinem Falle die transplantirte Nebenniere annähernd der von 
Versuch 6 gleichkam. 

Nach dieser Ueberlegung muss ich die anatomische 
Schädigung der Marksubstanz in beiden Fällen als den 
Ausdruck der functionellen Insufficienz der Nebenniere 
bezeichnen. In diesem Urtheil wurde ich durch den 
Ausfall eines eigens zu dem Zwecke unternommenen 
Controlversuches bestärkt. 

Derselbe bestand in der Freilegung beider Nebennieren bei einem noch 
nicht einjährigen Hnnde. Die Nebennieren wurden nun sowohl am oberen als 
auch am unteren Pole gekappt, und von den so gesetzten Wunden aus mit 
einem scharfen Löffel die Marksubstanz beider Nebennieren ausgekratzt. Es 
gelang auf diese Weise beide Nebennieren vollständig zu tunnelliren. Der 
Eingriff wurde von dem Thiere zunächst ganz gut überstanden, doch schon 
nach Ablauf einer Woche machte das Thier einen kranken Eindruck. Es magerte 
stark ab und vorweigerte jede Nahrungsaufnahme. Zwölf Tage nach der Ope¬ 
ration zeigte das Thier nebst auffallender Schwäche deutliche Spasmen der 
hinteren Extremitäten, fiel, bei dem Versuche zu gehen, immer nach einer Seite, 
bot also Symptome dar, wie wir sie bei Nebennierenausfall zu sehen gewöhnt 
sind. Das Thier wurde jetzt getödtet, die Section war vollständig negativ. 
Beide Nebennieren schienen makroskopisch marklos, die Stelle des Marklagers 
war beiderseits durch eine Blutung eingenommen. Mikroskopisch zeigten die 
Nebennieren eine vollständig normale Rinde bei Mangel jedweder Marksubstanz. 
Auch in Serienschnitten war kein Mark zu finden. Wenngleich ich auch trotz 
der genauen mikroskopischen Untersuchung nicht behaupten kann, dass diesen 
beiden Nebennieren thatsächlich jedes Mark fehlte, so geht doch wohl aus dem 
Mangel jedweden auffindbaren Markdepöts in den untersuchten Schnitten mit 
Sicherheit hervor, dass die Nebennieren thatsächlich grössere Markmengen nicht 
besassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



650 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


Solche Versuche sind ja sohon wiederholt ausgeführt worden, um die 
Bewertbung der Marksubstanz festzustellen, vor Allem hat Biedl sich eingehend 
damit beschäftigt. Sie führten aber zu keinem eindeutigen Resultat, da es meist 
nicht gelang, die Marksubstanz vollständig genug auszurotten. 

Das Ergebniss dieses Controlversuches zeigte also, dass bei 
einem Hunde die Ausrottung der Nebennierenmarksubstanz zu 
Nebennierenausfallserscheinungen führte, wiewohl die Rinde beider 
Nebennieren intact gelassen wurde und sich auch im mikroskopischen 
Bilde als vollständig intact erwies. 

Ich bin gewiss weit davon entfernt, aus einem einzigen der¬ 
artigen Versuche irgend welche weitergehenden Schlüsse folgern 
zu wollen, das Ergebniss desselben passt aber wohl so gut als 
Ergänzung zu den hier in Rede stehenden Beobachtungen, dass 
seine kurze Erwähnung berechtigt sein dürfte. 

Eines aber darf ich auf Grund meiner Beobachtungen aussagen, 
bezw. muss es als logisch unabweislich bezeichnen: Die Mark¬ 
substanz der Nebenniere ist für deren Function beim 
Hunde ebenso wichtig als die Rinde, ihr Mangel führt zu 
den typischen Ausfallserscheinungen, wie wir sie bei 
Verlust der Nebenniere überhaupt sehen, die Anwesenheit 
genügender Mengen von Rinde hält den raschen Ablauf 
der Erscheinungen nur auf, das heisst, die Zeit von den 
ersten Ausfallssymptomen bis zum Tode des Versuchs- 
thieres ist eine längere, wenn bloss die Marksubstanz 
insufficient, die Rinde aber sufficient ist. 

Ich kann natnrgemäss diesen Schluss nur für die Thiorgattungen aufrecht 
halten, mit denen ich experimentirt habe und weiss wohl, dass z. B. die Ratte 
sich ganz anders verhält. Von ihr ist erwiesen, dass sie gelegentlich im Stande 
ist, die Exstirpation selbst beider Nebennieren zu vertragen. Aber das Adre- 
nalsystem dieses Thieres ist schon insofern ein eigenartiges zu nennen, als wir 
wissen, dass bei ihm in besonderer Menge accessorische Nebennieren gewöhn¬ 
licherweise vorzukommen pflegen, so dass vielleicht auoh das chromaffine 
System dieser Thierspecies sich anders verhalten mag; ich will mich aber, da 
ich nie mit Ratten selbst experimentirte, jedes Urtheilj darüber enthalten, und 
bloss für den Hund feststellen, was mich reichliche Experimente lehrten. 
Meiner Erfahrung nach sind accessorisohe Nebennieren beim Hunde als Rari¬ 
täten zu bezeichnen und hierin liegt eine gewisse Aehülichkeit mit dem 
Menschen. 

Aus Alldem ergiebt sich also, dass das anderweitig 
im Körper vorhandene chromaffine Gewebe den Wegfall 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 651 

des Nebennierenmarkes nicht zu compensiren vermag. 
Da nun, wie die Untersuchungen, namentlich der neueren 
Zeit, dargethan haben, in morphologischer Hinsicht die 
chromaffinen Zellen des ganzen Organismus weitest¬ 
gehende Ucbereinstimmung aufweisen, so liegt wohl der 
Gedanke nahe, dass den Nebennierenmarkzellen eine 
functioneile Besonderheit innewohnt, wodurch sie sich 
vom übrigen chromaffinen System unterscheiden. Nahe¬ 
liegend erscheint es, diese Besonderheit in der nachbar¬ 
lichen Beziehung zum Rindengewebe zu suchen und es 
wären vielleicht gerade diesbezüglich weitere Forschungen 
erwünscht. 

Ich möchte es an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass ich mit den 
Hunden der Würfe von Thier 12, 43, 52 und 60, und zwar theils in ihren 
ersten Lebenstagen, theils in den ersten Lebensmonaten wieder experimentirte. 
Technik und Anordnung der Versuche unterschieden sich nicht von meinen 
bisherigen Experimenten, so dass ich mich diesbezüglich wohl nicht weiter zu 
verbreiten brauche. 

Da die Thiere von Eltern stammten, deren Nebennierensubstanz in der 
beschriebenen Weise längst vor der Begattung reducirt worden war, bestand 
immerhin die Möglichkeit, dass die Jungen gegenüber Ausfall von Neben¬ 
nierensubstanz resistenter sein konnten. Ich habe deshalb die Reduction von 
Nebennierensubstanz in ausgiebigerer Weise bezw. in kürzeren Intervallen vor¬ 
genommen. Es zeigte sich aber, dass die Thiere in keiner Weise sich von 
Hunden normaler Eltern unterschieden. Sie vertrugen die rasche Reduction 
von Nebennierensubstanz absolut nicht besser als die Hunde meiner früheren 
Versuchsreihe, die transplantirten Nebennieren machten bei ihnen genau die¬ 
selben Veränderungen durch, wie bei allen übrigen Versuchsthieren. Es erwies 
sich also obigo Ueberlegung als unrichtig, so dass ich die genaueren Details 
des Ablaufes dieser Versuche füglich übergehen kann. Ich wollte bloss der 
Vollständigkeit halber ihrer Erwähnung gethan haben. 

Anwendung des Thierexperimentes. 

Seit Jahresfrist nun beschäftigte ich mich mit der Frage, ob 
meine aus dem Thierexperimente gewonnene Erfahrung, die dahin 
ging, dass eine transplantirte Nebenniere, falls Rinde und Mark in 
gleicher Weise am Leben bleiben, auch dauernd functioniren könne, 
nicht auch auf den Menschen übertragbar wäre. Wesentlich be¬ 
stärkt wurde ich in diesem Gedankengang durch Prof. Hermann 
Schlesinger, der in Kenntniss meiner Versuche mir immer wieder 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



652 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


die Frage vorlegte, ob man denn nicht Nebennierentransplantationen 
beim Morbus Addisonii versuchen könnte. 

Solche Transplantationen sind als freie und ohne jeden Erfolg, 
wie ich ja schon in meiner ersten diesbezüglichen Arbeit hervorhob, 
bereits versucht worden. 

Wie aber, wenn man daran dächte, Nebennieren mit den Ge¬ 
lassen zu verpflanzen? 

Zur Lösung dieser Frage hätte es zunächst Versuche bedurft, 
wie sich die Nebenniere von llund auf Hund sammt den Gefässen 
übertragen lasse. Diese Versuche scheiterten jedoch an den com- 
plicirten Gefässverhältnissen der Hundenebenniere, wie ich sie ja 
in meiner ersten Publication eingehend geschildert habe, und 
Massentransplantationen im Sinne von Carrel und Guthrie habe 
ich nicht versucht, da sie schwerlich, selbst Erfolg vorausgesetzt, 
zur Nachahmung beim Menschen Veranlassung geben können. 
Andererseits konnte ich aus meinen bisherigen Versuchen, in denen 
es sich ja ausnahmslos um Autotransplantationen handelte, keine 
irgendwie geartete Schlussfolgerung für die neue Fragestellung ab¬ 
leiten. 

Ich ging deshalb sofort daran, Versuche an menschlichen 
Leichen vorzunehmen, und will gleich betonen, dass meine dies¬ 
bezügliche Arbeit noch nicht über dieses Versuchsstadium hinaus ist. 

Die Transplantation selbst der Nebenniere des erwachsenen 
Menschen sammt den Gefässen bereitet grosse Schwierigkeiten; 
denn erstens strömen bekanntlich von allen Seiten der menschlichen 
Nebenniere Gefässe zu bezw. von ihr ab, und zweitens ist das Ca- 
liber der Arteria und Vena suprarenalis, also der Hauptgefässe der 
Nebenniere, noch immer ein so kleines, dass die Transplantation 
in den seltensten Fällen gelingt. 

Wenn man dazu nimmt, dass das Material von Erwachsenen 
so gut wie nicht zu beschaffen ist, da es selbst zur Collision mit 
dem Gerichte führen könnte, wenn man bei nach Unfällen eben 
verstorbenen, bis dahin gesunden Individuen — und andere kämen 
kaum in Betracht — unmittelbar post mortem die Nebenniere ent¬ 
nehmen wollte, so war es klar, dass dieser Weg gewiss zu keinem 
gedeihlichen Ziele führen kann. 

Das gewünschte Material liesse sich vorerst nur auf einem 
Wege gewinnen. In Krankenhäusern, die über geburtshilfliche Sta- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 653 


tionen verfügen, kommt es doch in einem gewissen Procentsatze 
aller Geburten vor, dass, um das Leben der Mutter zu erhalten, 
ein sonst lebensfähiges Kind geopfert werden muss, d. h. dass die 
Geburt in einer Art beendet werden muss, die den Tod des Kindes 
zur Folge hat. Wenn es nun möglich wäre, die Nebenniere eines 
solchen eben verstorbenen Neugeborenen zu verpflanzen, dann könnte 
man einen Schritt weiter gelangen. Bei gutem Willen des Collegen 
von der geburtshilflichen Station könnte man das zu verpflanzende 
Material in der That möglichst frisch gewinnen und würde ein 
solches Beginnen auch kaum juridischen Bedenken begegnen. 

Deshalb ging ich daran, das Verhalten der Nebenniere des 
Neugeborenen zu studiren, wobei ich an der Hand des reichen Ma¬ 
terials des hiesigen pathologischen Instituts, das mir in liebens¬ 
würdiger Weise zur Verfügung gestellt wurde, schnell vorwärts kam. 

Alles oben für die Gefässverhältnisse der Nebenniere des er¬ 
wachsenen Menschen Gesagt«? gilt auch für das neugeborene Kind, 
nur sind die Gefässe der Nebenniere so klein, dass an eine directe 
Einpflanzung derselben in grössere Gefässe mittels Naht gar nicht 
gedacht werden kann. 

Man muss, will man zum Ziele kommen, nicht bloss die 
Nebenniere mit ihren Gefässcn, sondern auch noch das .Stück von 
Aorta und Cava, in das letztere münden, transplantiren. Aus 
diesem Grunde eignet sich zunächst überhaupt nur die rechte 
Nebenniere zur Verpflanzung, deren Hauptvene in die Cava mündet, 
während die linke Vena suprarenalis bekanntlich sich meistens in 
die linke Nierenvene ergiesst. Ich habe nun eine ganze Reihe von 
Leichenversuchen in der Weise angestcllt, dass ich die rechte 
Nebenniere samrat ihren Gefässcn und das zugehörige Stück von 
Aorta und Cava von Neugeborenen entnahm, und nach Ligatur des 
cranialen Lumens von Aorta und Cava, sowie aller übrigen durch¬ 
schnittenen Gefässe im Bereiche des entnommenen Aorten- und 
Cavastückes, das caudale Lumen von Aorta und Cava End-zu-Seit 
in die zuvor freigelegte Arteria bezw. Vena femoralis einer er¬ 
wachsenen Leiche einpflanzte. Das gelingt fast regelmässig, doch 
erfordert die Präparation der Nebenniere und der Gefässe, sowie 
die Ligatur aller offenen Gefässlumina so ziel Zeit, dass, selbst 
wenn man das zu verpflanzende Material ganz frisch bekommen 
würde, es fraglich erscheinen muss, ob das Organ nach der Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



654 


Digitized by 


Dr. H. v. Haberer, 

pflanzung noch lebensfähig bleibt. Jedenfalls müsste man also, 
sollte man sich zu einer solchen Verpflanzung entschliessen, das 
zu verpflanzende Organ von den grossen Leibesgefassen aus, schon 
während der Präparation mit einer der bekannten, die Lebens¬ 
fähigkeit der Zellen erhaltenden Flüssigkeit durchströmen. 

Alles in Allem kann ich mir nach dem, was ich aus den Ver¬ 
suchen lernte, zunächst von der Methode nicht viel versprechen, 
doch ahnt man ja gewiss nicht voraus, was verbesserte Technik 
zu leisten im Stande ist. 

Selbstverständlich würde ich mich nach dem bisherigen Erfolg 
meiner Versuche gewiss nicht entschliessen, bei einem an Morbus 
Addisonii Leidenden die Transplantation der Nebenniere eines Neu¬ 
geborenen zu versuchen. Die Erfolge müssten viel eindeutiger, die 
Operationszeit wesentlich kürzer werden, bevor man es wagen 
könnte, einem so debilen Organismus, wie der eines an Morbus 
Addisonii Leidenden es ist, die Transplantation zuzumuthen. Daran 
ändert meines Erachtens auch die Ucberlegung nichts, dass 
gerade diese Kranken rettungslos verloren sind; denn auch einem 
solchen Kranken darf man doch nur einen Eingriff zumuthen, der 
cinigermaassen Aussicht auf Erfolg hat. 

Jedenfalls aber ist die geschilderte Methode der Verpflanzung 
durchführbar und die theoretische Möglichkeit gegeben, dass auf 
diesem Wege vielleicht doch einmal eine chirurgische Therapie des 
Morbus Adissonii anzubahnen wäre. Vorerst aber dürfen wir davon 
noch nicht zu viel hoffen, eingedenk gerade der in jüngster Zeit 
von den Vertretern der Gefässtransplantation immer wieder ge¬ 
zeigten Thatsache, dass, so schöne Erfolge die Autotransplantation 
drüsiger Organe mit ihren Gefässen gezeitigt hat, so unbefriedigend 
die Dauererfolge der Heterotransplantation oder sagen wir besser 
Homoiotransplantation in dieser Richtung genannt werden müssen. 
Ich verweise diesbezüglich nur auf die eben so kurze als gute 
Zusammenfassung von Hotz, sowie auf die letzte, auf Ge fass- und 
Organtransplantationen mittels Gefässnaht sich beziehende Arbeit 
von Stich, die die modernsten Errungenschaften in der Lehre von 
der Transplantation eingehend berücksichtigt. 

Trotzdem also meine Leichenversuche nur zu sehr vagen, hypo¬ 
thetischen Annahmen bisher geführt haben, wollte ich doch nicht 
unterlassen, ihrer in dem cingehaltenen Rahmen Erwähnung zu thun, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die gestielte Nebennierentransplantation und ihre Endresultate. 655 

weil ich cs nicht für ganz aussichtslos halte, auf dem betretenen 
Wege weiter zu kommen. Alle Hoffnungen, die wir überhaupt und 
gewiss mit aller Reserve an diese Versuche knüpfen dürfen, basiren 
auf der Thatsache, dass es möglich ist, bei der Transplantation 
der Nebenniere auch das Mark am Leben zu erhalten, bezw. An- 
theile desselben, die weiter regenerationsfähig bleiben. Diesen 
Beweis aber glaube ich nunmehr für den Hund einwandsfrei er¬ 
bracht zu haben. Ich habe an den seiner Zeit (1. c.) aufgestellten 
Schlussfolgerungen nichts zu ändern, kann sie im vollen Umfang 
aufrecht erhalten, jedoch noch ergänzen, wie folgt: 

1. Die mit gestielter Transplantation der Nebenniere erzielten 
functionellen Erfolge dauern nach Jahr und Tag fort und 
erfahren unter normalen Verhältnissen mit dem natürlichen 
Tode des Thieres ihre natürliche Begrenzung. 

2. Diesen functionellen Erfolgen entsprechen nach Jahr und Tag 
anatomisch vollständig neu- und umgebaute Nebennieren mit, 
neu gebildeter Kapsel, die aus Mark und Rinde von physio¬ 
logischem Typus, aber in besonderer Anordnung dieser beiden 
Substanzen bestehen. 

3. Auch in den längst beobachteten Fällen zeigten die trans- 
plantirten Nebennieren keine Tendenz zur malignen Dege¬ 
neration. 

4. Hingegen bot die Niere als Aufnahmeorgan der transplan- 
tirten Nebenniere nach Jahr und Tag in einem Falle Ver¬ 
änderungen dar, die den Gedanken an die Möglichkeit eines 
neoplasmatischen Wachsthums gestatten. 

5. Das Nebennierenmark ist als ein lebenswichtiger Bestandtheil 
für die Function der Nebenniere anzusprechen. 

6. Das Nebennierenmark kann bei Ueberinanspruchnahme auch 
nach längerer Zeit noch degeneriren, wobei es zu dem schweren 
Syraptomencomplex des Nebennierenausfalles kommt, dem das 
Thier schliesslich erliegt. 

7. Einschlägige Leichenversuche gestatten die Annahme, dass 
vielleicht mit der Verpflanzung menschlicher Nebenniere sammt 
Gefässen bei verbesserter Technik eine chirurgische Therapie 
des Morbus Adissonii anzubahnen wäre, doch ist diese An¬ 
nahme vor der Hand rein hypothetischer Natur. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



656 Dr. H. v. Hab er er, Die gestielte Nebennierentransplantation etc. 


Digitized by 


Literatur. 

1. v. Haberer, Experimentelle Verlagerung der Nebenniere in die Niere. 
Dieses Archiv. Bd. 86. 

2. Stoerk und v. Haberer, Ueber das anatomische Verhalten intrarenal 
eingepflanzten Nebennierengewebes. Dieses Archiv. Bd. 87. 

3. Poll, Beizke und Ehrmann, Die Biologie der Nebennierensysteme. Berl. 
klin. Wochenschr. 1909. 

4. Neusser und Wiesel, Die Erkrankungen der Nebenniere. Wien u. Leipzig. 
1910. 2. Aufl. 

5. Biedl, Innere Secretion. Ihre physiologischen Grundlagen und ihre Be¬ 
deutung für die Pathologie. Urban u. Schwarzenberg. 1910. 

6. Busch, Leonard and Wright, Further results in suprarenal transplan- 
tation. Journ. of the amer. med. assoc. 1908. 

7. Neuheuser, Ueber die Fortentwicklung jugendlicher in die Niere implan- 
tirter Nebennieren. Deutsche med. Wochenschr. 1909. 

8. Shiota, Ueber das Schicksal und die Function der transplantirten Neben¬ 
nieren. Pflüger’s Archiv. 1909. 

9. Arturo Carraro und Erich Kugnitzky, Ueber die Regeneration der 
Nebenniere. Berl. klin. Wochenschr. 1909. 

10. Stoerk und v. Haberer, Beitrag zur Morphologie des Nebennieren¬ 
markes. Archiv f. mikroskopische Anatomie u. Entwicklungsgeschichte. 
Bd. 72. 1908. 

11. Carrel and Gutherie, Transplantation of blood vessels and organs. 
Brit. med. journ. 1906. 

12. Hotz, Ueber Transplantation. Correspondenzblatt für Schweizer Aerzte. 
1909. 

13. Stich, Ueber Gefäss- und Organtransplantationen. Ergebnisse der Chi¬ 
rurgie und Orthopädie. Bd. 1. 1910. 

14. Stoerk, Beiträge zur normalen Histologie der Nebennierenrinde. Berl. 
klin. Wochenschr. 1908. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXIII. 

Der schnellende Finger. 

Von 

Prof. Dr. Kr. Poulsen (Kopenhagen). 


Der Franzose nennt das Leiden bekanntlich doigt ä ressort, 
der Engländer trigger finger. Biegt man den Finger, geht die Be¬ 
wegung normal vor sich bis zu einem gewissen Punkt, dann hört 
sie auf, und der Patient muss eine gewisse Kraft anwenden um 
gleichsam einen Widerstand zu überwinden; ab und zu muss die 
andere Hand über den todten Punkt hinweghelfen; ist dieser passirt, 
wird die Flexion ziemlich plötzlich unter einem Knack, einem 
Schnellen vollführt. Ebenso tritt eine Hemmung ein, wenn man 
die Extension ausführt, und zwar unter demselben Winkel, unter 
dem die Flexion anhielt; wiederum bedarf es hier einer kräftigen 
Muskelaction, um die Streckung vollenden zu können, und sie endet 
dann, wie die Flexion recht brüsk, ebenfalls unter einem Schnellen. 
Man pflegt die Bewegung, welche dann und wann von einem hör¬ 
baren Knacken oder Knistern begleitet ist, mit dem Ruck zu ver¬ 
gleichen, den man bekommt, wenn man ein Taschenmesser öffnet 
oder schliesst. 

Ist der Widerstand nicht besonders gross, so gehen die Bewegungen 
ziemlich schmerzlos vor sich, aber recht oft, namentlich zu Anfang 
des Leidens, sind die Schmerzen gross, besonders bei der Streckung 
sind sie so heftig, dass der Patient vermeidet, den Finger zu be¬ 
wegen, der recht gewöhnlich in flectirter Stellung fixirt wird. Der 
Schmerz wird auf die Volarseite des Metacarpophalangealgelenkes 
localisirt, wo man recht oft einen kleinen, etwas empfindlichen 
Tumor fühlt von der Grösse eines Hanfsamens bis zu der einer 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



658 


Dr. Kr. Poulsen, 


Digitized by 


Erbse, ein Tumor, welcher mit dem vagino-tendinösen Apparat zu¬ 
sammenzuhängen scheint, und der hier und da mit der Sehne be¬ 
wegt wird. Ab und zu strahlt der Schmerz von der angegebenen 
Stelle aus in den Arm hinauf und kann dann so stark sein, dass 
er, besonders wohl bei nervösen Individuen, Ohnmacht hervorruft. 

Das Leiden kann sich ziemlich plötzlich zeigen, aber nicht 
selten wird es von dumpfen Schmerzen, Parästhesien (Einschlafen, 
Ameisenkriechen), sowie einer gewissen Steifheit des Fingers ein¬ 
geleitet, eine Steifheit, die sich besonders Morgens geltend macht; 
dieselbe kann im Laufe des Tages verschwinden und sich am 
nächsten Morgen wieder einstellen. Nach und nach kommt das 
Schnellen zu Stande; auch dieses kann sich ab und zu, besonders 
in leichten Fällen, beim Gebrauche des Fingers verlieren, und ist 
ebenso wie die Steifheit Morgens am bemerkbarsten. Bei einem 
Theil der Patienten verschlimmert sich der Zustand, wenn es kaltes 
und feuchtes Wetter ist, und er bessert sich, wenn es warm ist; 
warme Bäder und Schwitzkuren lindern ab und zu. 

Die Krankheit ist zum ersten Male im Jahre 1850 von Notta 
beschrieben, der Name doigt ä ressort stammt von Nölaton. Als 
charakteristisch führte Notta an: das Schnellen, den fühlbaren 
Tumor an der Volarseite des Metacarpophalangealgelenkes und die 
Empfindlichkeit an dieser Stelle. Es hat sich nun indessen später 
gezeigt, dass der erwähnte Tumor ab und zu bei gut ausgesprochenen 
Fällen vermisst wird, jedenfalls an der angegebenen Stelle; andrer¬ 
seits ist hier und da ein Tumor am Locus electus gefühlt, während 
eine Incision an der Stelle denselben nicht hat nachweisen können. 
Charakteristisch wird dann für das Leiden nur das erwähnte 
Schnellen, welches bei der Flexion hier und da fehlt, aber immer 
vorhanden ist, wenn der Patient seinen Finger bei extremer Flexion 
strecken will; es scheint in den im übrigen normalen Interphalangeal- 
gclenken, gewöhnlich im ersten, stattzufinden. Sehr selten erhält 
man ein doppeltes Schnellen, wie bei Rehn’s Patienten, wo das 
erste Schnellen bei der Flexion der ersten Phalanx, das zweite bei 
der Beugung der zweiten Phalanx kam. 

Die Krankheit wurde im Anfang für selten angesehen, später 
hat man aber doch eine Anzahl von Fällen gesammelt, z. B. 
Carlier 105 im Jahre 1889, Röbel 156 im Jahre 1900. Es hat 
sich nun gezeigt, dass der Mittelfinger am häufigsten angegriffen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



659 


Der schnellende Finger. 

ist, demnächst der Ringfinger, dann folgen der Daumen und der 
Zeigefinger, am seltensten ist der Kleinfinger afficirt. Hier und da 
findet sich das Leiden an mehreren Fingern bei demselben Indi¬ 
viduum, nicht selten an den gleichseitigen Fingern beider Hände, 
z. B. an beiden Daumen. Es ist in allen Altersklassen gefunden. 
Das älteste Individuum war 90 Jahre, das jüngste 3 Monate, und hier 
wird sogar angegeben, dass der Zustand seit der Geburt vorhanden ge¬ 
wesen war. Congenital soll es auch bei einem Kinde von 17 Monaten, 
welches Genzer beschrieben hat, gewesen sein; selbst habe ich es 
bei einem halbjährigen Kinde gesehen, und ich habe zwei 2jährige 
kleine Mädchen operirt, wo das Leiden im Alter von P /2 Jahren 
eingesetzt hatte. Es ist jedoch selten vor dem 20. und nach dem 
70. Jahr; in der Regel tritt es zwischen dem 30. und 50. Jahr 
auf. Man nahm früher an, dass das weibliche Geschlecht be¬ 
sonders disponirte; neuere Zusammenstellungen haben gezeigt, dass 
beide Geschlechter ungefähr gleichmässig repräsentirt sind. Die 
Finger der rechten Hand scheinen doppelt so oft ergriffen zu sein 
wie die der linken Seite. 1 ) 

In den meisten Fällen verliert sich das Symptom spontan 
oder unter passender Behandlung im Laufe einiger Monate, man 
pflegt zu rechnen, dass die Heilung ein halbes Jahr dauert. Es 
giebt aber Fälle, die rebellisch sind, die sich mehrere Jahre lang 
stationär halten, die fortwährend schmerzhaft sind — es sind 
solche Fälle, welche man in der späteren Zeit operirt hat, wodurch 
man grössere Klarheit als vordem über diesen recht eigenthümlichen 
Krankheitsprocess bekommen hat. 

Notta und Nelaton 2 ) meinten, dass der an der Volarseite ge¬ 
fühlte Tumor von einer Schwellung des proximalen Blindsackes der 
Sehnenscheide (Vaginitis) herrührte, der sich gerade vor dem Meta- 


1) Nach deutschen militärischen Statistikern sind die Finger der linken 
Hand häufiger angegriffen als die der rechten (Harriehausen). 

2) In Nelaton's Elements de pathologie chirurgicalc, T. V, 1859, p. 953 
steht angeführt, dass es sich um ein Corpus liberum in der Sehnenscheide 
handelt, infolge einer Entzündung im subsynovialen Gewebe entstanden analog 
mit der Bildung eines Mus articuli. Das Symptom entstand, wenn dies Corpus 
liberum zwischen die Fasern der fibrösen Scheide hineingezwängt wurde. Diese 
Annahme aber harmonirt nicht mit Notta’s Schilderung, woraus es hervorgeht, 
dass er und sein Lehrer Nelaton darin einig sind, wie der Tumor aufzufassen 
ist. Marcano behauptet, dass Notta Recht hat, die gegebene Beschreibung in 
Elements de pathologie ehir. rührt nicht von Nelaton her, der nur in geringem 
Grade mit der Redaction des betreffenden Bandes zu thun gehabt hat. 

43* 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



660 


Dr. Kr. Poulsen, 


carpophalangealgelenk findet, der bei der Verrückung der Sehne 
zwischen die transversalen Bündel der Fascia palmaris hinein¬ 
gezwängt, von diesen festgehalten würde, bis der Widerstand während 
des „Schnellen u -gefühls überwunden würde. In einem seiner Fälle 
fand sich 2 mal Hemmung und Schnellen bei der Extension, das 
erste Mal am stärksten, — das Knötchen sollte dann gegen die 
erwähnten transversalen Fascienbündel stossen, das andere Mal 
schwächer und dann sollte das Schnellen auftreten, wenn die ßi- 
furkatur der Flexor sublimis-Sehne den proximalen Rand selbst der 
fibrösen Sehnenscheide passirte. Ara Daumen, wo eine Fascia 
palmaris nicht vorhanden ist, sollten es Pseudomembranen in der 
Sehnenscheide sein, die zwischen Ossa sesamoidea eingeklemmt 
würden. Auch hier also eine Tendovaginitis, durch Rheumatismus 
oder Ueberanstrengung hervorgerufen. Dass es eine Geschwulst der 
Sehne selbst sein sollte, erachtete Notta für wenig wahrscheinlich, 
da ähnliche begrenzte Sehnentumoren nie gefunden waren, weder an 
Fingern noch anderswo. 

Während Pitha geneigt ist, zu glauben, dass Corpora oryzoidea 
in der Sehnenscheide die Ursache sind, nimmt Roser an, dass es 
sich um Unebenheiten auf der Sehne selbst handelt, speciell auf 
dem Flexor profundus, wo sie die Sublimisbifurcatur passirt. Hyrtl, 
der übrigens keinen Fall gesehen hat, meint, dass sowohl ein 
Sehnentumor als auch eine Scheidenverengerung vorhanden ist, eine 
Hypothese, die durch Menzel’s Versuch (1874) gestützt wird. Er 
wickelte einen Faden um die Sehne und bildete dadurch einen Tumor 
auf derselben. Es zeigte sich nun, dass das Passieren des Tumors 
durch die Sehnenscheide nur vom Schnellen begleitet wmrde, wenn 
die Scheide gleichzeitig verengert war, Verengerung allein oder 
isolirter Sehnentumor war ohne Wirkung, ebenso wie auch Corpora 
oryzoidea, selbst wenn die Sehnenscheide verengert war. 

Aehnliche Versuche sind von Blum und Marcano angestellt, 
beide meinen, dass die Sehnenscheide nicht pathologisch verengert 
zu sein braucht. Für Blum findet sich ein normales Hindemiss 
für den Tumor am proximalen Rand der Scheide, für Marcano 
giebt es Hemmungen im Verlaufe der ganzen Sehnenscheide, die be¬ 
kanntlich aus stärkeren und schwächeren Partien besteht, die letzten 
vor den Interphalangealgelenken; die Uebergangsstellen zwischen 
diesen Partien bilden einen fibrösen Vorsprung, der einen Tumor 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


661 


aufhalten kann. Wo die Hemmung stattfindet, ist natürlich ab¬ 
hängig von der Stelle, wo sich das Sehnenknötchen findet. Blum’s 
Auffassung passt, sagt Marcano, nur in den Fällen, wo der Tumor 
sich vor dem Metacarpophalangealgelenk findet, es sind freilich die 
häufigsten, aber es giebt auch Krankengeschichten, wo man den 
Tumor mehr distal gefunden hat. 

Auch Felicki behauptet contra Menzel, dass es nicht noth- 
wendig ist, dass sowohl ein Tumor als auch eine Verengerung vor¬ 
handen sein muss. Im übrigen schliesst er sich am meisten Notta 
an, indem er sich keine Sehnengeschwulst, eine Art Sehnencallus, 
ohne sehr grosse Gewalt entstanden denken kann, und eine solche 
wird in den Krankengeschichten nicht erwähnt. Er glaubt eher, 
dass es sich um eine durch kleinere Traumata, wiederholte Irrita¬ 
tionen, hervorgerufene Tendosynovitis im Blindsack der Sehnenscheide 
handelt, vielleicht um Blutextravasate hier, oder auch um Ver¬ 
dickungen in den transversalen Bündeln der Fascia palmaris, Ver¬ 
dickungen nach fibrillärer Abreissung entstanden. 

Ausser diesen vagino-tendinösen Theorien aber findet sich in 
allen Abhandlungen über die Frage eine arthrogene Theorie, wesent¬ 
lich auf 5—6 Autopsien amputirter Finger oder Zehen gestützt, 
wo man durch passive Bewegungen einen Ruck, ein Schnellen er¬ 
zeugen konnte, das dem typischen glich, ohne dass man übrigens 
bei den meisten gewusst hat, ob das Symptom bei Lebzeiten vor¬ 
handen war, ja in einigen ist es bestimmt ausgeschlossen, so z. B. 
in Steinthal’s Fall, wo es sich um einen durch ein tendinöses 
Panaritium erzeugten krummen und steifen Finger handelte, wo 
man nach dem Durchschneiden der Flexorensehnen bei Bewegungen 
im Interphalangealgliede, dessen Knorpelflächen normal waren, das 
Schnellen hervorbringen konnte. Steinthal meinte, es beruhe auf 
einem durch den Schrumpfungsprocess hervorgerufenen Herab¬ 
ziehen nach der Volarseite der Insertion der Seitenligamente an 
2. Phalanx, wobei diese Ligamente durch eine gewisse Stellung der 
Phalanx, die dadurch fixirt wurde, gespannt wurden, bis die Be¬ 
wegung, und dann unter einem Schnellen, fortgesetzt wurde. In 
den anderen sogenannten arthrogenen Fällen hat man Unebenheiten 
auf den Gelenkflächen oder Schrumpfungen der Seitenligamente ge¬ 
funden, während der Sehnenapparat normal war. Diese arthrogene 
Theorie wird eifrig von Poirier (1889) verfochten, der mittheilt, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



662 


Dr. Kr. Poulsen, 


Digitized by 


dass sich physiologisch ein hervorspringender Kamm am Caput 
metacarpi findet; stellt sich hier ein vergrösserter Vorsprung ein, 
so werden die Seitenligamente sich spannen, wenn die Phalanx 
die Stelle passirt, und das Schnellen wird sich nach der Passage 
emsteilen. 

Es liegt in der Natur der Sache, dass alle Theorien in der 
Luft schwebten, so lange man keinen Operationsbefund hatte, auf 
den man sich stützen konnte. Die erste Operation bei doigt 
ä ressort wurde im Jahre 1889 von Schönborn (0. Schmitt : s 
Dissertation) vorgenommen. 

Er fand ein angespanntes fibröses Band, Vs cm breit, etwas 
proximal zur Sehnenscheide selbst, unter der Fascia palmaris, 
die unterliegende Beugesehne war von fibrinösen Massen bedeckt, 
— das Band wurde durchgeschnitten und das Symptom hörte auf. 
Einige Operateure haben die Sehnenscheide an sich verengert ge¬ 
funden, andere haben einen Sehnentumor gefunden, und dann in 
der Regel vor dem Metacarpophalangealgelenk, bald begrenzt, 
ab und zu gestielt, bald spindelförmig; andere haben wiederum 
sowohl einen Tumor auf der Sehne als auch eine Verengerung der 
Scheide gefunden, keiner aber hat wahrgenommen, dass die Fascia 
palmaris ein Hinderniss für die Bewegung der Sehne bildete. 

Endlich finden sich 3 Fälle, einige der ersten, die in Frank¬ 
reich operirt wurden, wo man trotz fühlbaren Tumors am Locus 
electus weder Veränderungen an der Sehne noch in der Vagina 
derselben fand; 2 wurden von Carlier, 1 von Quenu operirt. 
Die erstgenannten hielt man so lange fixirt, dass der Finger bei 
der Publication der Fälle noch steif war, so dass man nicht weiss, 
ob das Schnellen verschwunden war; dagegen wird über Quenu’s 
Patient berichtet, wo die Sehnenscheide suturirt war, dass das 
Symptom fortgesetzt vorhanden war. 

Diese 3 Fälle haben Carlier veranlasst, eine ganz neue 
Theorie für doigt ä ressort aufzustellen. Das Symptom beruht 
äusserst selten auf einem Gelenkleiden oder auf Veränderungen im 
vagino-tendinösen Apparat. Es handelt sich dagegen um eine 
Neurose, einen functionellen Spasmus in den Flexoren, besonders 
im Flexor sublimis; findet sich ein Sehnentumor, so kann er wohl 
bei der Bewegung geniren, aber er ist es nicht, welcher das 
Schnellen verursacht, dagegen trägt er vielleicht dazu bei, den 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


663 


reflectorischen Spasmus hervorzurufen. Bei der Extension ist es 
der Spasmus im oberflächlichen Flexor, der die Hemmung bildet, 
welche während des Schnellens durch eine kräftige Contraction der 
Extensoren überwunden wird. Bei der Flexion ist es dagegen eine 
momentane Impotenz des Flexor sublimis oder auch eine Con¬ 
traction der Extensoren, vornehmlich erstere, die die Hemmung 
der Bewegung hervorruft, das Schnellen entsteht durch eine brüske 
und spasmodische Contraction der Flexoren. 

Die ganze Theorie ist gekünstelt und unwahrscheinlich, wird 
leicht dadurch widerlegt, dass das Symptom des Schnellens nicht 
selten durch passive Bewegungen hervorgerufen und bei tiefer 
Narkose gefunden werden kann, wovon man sich wiederholt über¬ 
zeugt hat. Ausserdem wird der Schmerz in den allermeisten Fällen 
in die Gegend des Metacarpophalangealgelenkes, nicht in die Muscu- 
latur des Unterarms verlegt. 

Obgleich Ferc sich nicht der Hypothese Carlier’s anschliessen 
kann, nimmt er doch an, dass die Muskelaction in gewissen Fällen 
allein im Stande ist, das Symptom hervorzurufen, so z. B. bei 
normalen Individuen, wenn in stark abducirten Fingern Extensions¬ 
und Flexionsbewegungen vorgenommen werden, — er hat es z. B. 
unter solchen Umständen bei einigen Pianisten im Index und dem 
Kleinfinger gesehen. Mit anderen Worten, wenn die Richtung des 
Muskelzuges unter Flexion und Extension verändert ist. Ferner 
hat er typischen doigt ä ressort spontan bei gewissen neuropathischen 
Individuen kommen und schwinden sehen. Er meint, dass es sich 
hier um eine Veränderung der Stärke der Muskelaction handelt, so 
wie sie sich bei neuropathischen Affectionen zeigen kann, die von 
motorischen Functionsstörungen, Paresen, Spasmen oder Incoordi- 
nation begleitet werden. 


Ich habe folgende 1!) Fälle des schnellenden Fingers beob¬ 
achtet, von diesen sind 5 (IV, VI, X, XI, XV) operiert. 

I. August 1895. 67 jähriger Mann. Steinpflasterentrepreneur. Arthri¬ 

tiker. L. Pollex. Typisches Schnellen im Interphalangealgelenk sowohl beim 
Beugen als auch beim Strecken. Das Leiden ist 3 Monate alt, ohne Gelegen¬ 
heitsursache entstanden. War im Anfang von Schmerzen begleitet. Kein 
Tumor längs der Sehne. Das Gelenk schien normal; die anderen Artikula¬ 
tionen ebenfalls frei. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



664 


Dr. Kr. Poulsen, 


Digitized by 


II. November 1898. 51 jährige Frau. Näherin. L. Pollex. Typische 
Symptome. Erbsengrosser mit der Sehne verschiebbarer Tumor auf der Volar¬ 
seite des Metacarpophalangealgelenkes. 

September 07. Naoh dreiwöchiger Behandlung mit warmen Seifen¬ 
bädern schwand das Symptom. Eine Woche nach der Consultation im Jahre 
1898 zeigte sich das Leiden auoh im rechten Daumen, verlor sich auch hier 
beim Gebrauoh von Seifenbädern und Massage. Das Knötchen am linken 
Daumen fühlt man unverändert, nur wenig empfindlich für Druck. Auch am 
rechten Daumen fühlt man an entsprechender Stelle einen mit der Sehne ver¬ 
schiebbaren Tumor von der Grösse einer kleinen Erbse. Keine späteren 
Schnellensymptome. 

III. April 1898. 31 jährige Frau. Hausmutter. Rechter Index. Der 
Finger steht in leichter Flexion ünd kann nur durch besondere Anstrengung 
ausgestreckt werden. Der Finger stellte sich so vor einigen Tagen nach an¬ 
strengender Häkelarbeit. Sie hat früher einen ähnlichen Anfall gehabt, der 
Finger ist damals aber mit einem kleinen Knack in die natürliche Stellung zu¬ 
rückgeschnellt. FixirtmandasMetacarpophalangealgelenk, so fühlt man bei kräf¬ 
tiger Extension ein Schnellen, und der Finger kann hiernach complett gestreckt 
werden. Wird er wieder in die gebeugte Stellung gebracht, so tritt aufs neue 
die Schwierigkeit bei der Extension ein, die erst bei einer kräftigen Ueberwin- 
dung des Widerstandes in Gang kommt; es wird dann stets das erwähnte 
Schnellen hervorgerufen. Die Flexion ist stets ungehindert. Man fühlt keine 
Knötchenbildung längs der Flexorensehne. 

September 07. Die Symptome verloren sich nach und nach, ab und zu 
kann aber der Finger noch fixirt werden unter der Flexion und muss dann 
durch eine kräftige Extension ausgestreckt werden. 

IV. Februar 1900. 57 jährige Frau. Näherin. L. Pollex. Vor einem 
Jahre hob sie mit der linken Hand einen schweren Gegenstand auf, sie fühlte 
hiernach gleichsam einen Krampf im linken Arm, der Unterarm stand flectirt 
und musste mit Gewalt ausgerichtet werden. Kurz hernach fühlte sie Schmerzen 
im linken Daumen, wenn er gestreckt werden sollte. Nach und nach merkte 
sie ein Sohnellen, wenn die Extension stattfand, der Finger blieb stehen bis 
ein Widerstand überwunden wurde, wie sie denn auch einen Widerstand fühlte, 
wenn sie denselben von völliger Ausgestrecktheit beugen sollte. Den Wider¬ 
stand musste sie ab und zu dadurch überwinden, dass sie mit der anderen 
Hand den betreffenden Daumen beugte und streckte. Wenn der Widerstand 
überwunden wurde, hörte man das erwähnte Schnellen, und es stellten sich 
dann Schmerzen im Finger ein, in den Arm hinaufstrahlend. Es findet sich 
keine Geschwulst längs der Streckungs- oder Beugesohne des Fingers. Da¬ 
gegen zeigt sich Empfindlichkeit für Druck längs der Sehnen im ersten Fach 
(die Sehnen des M. abduct. pol. long. und extensor pol. brevis) vom Proc. styl, 
radii bis nach der Insertion der Abductorsehne hin. Man fühlt während des 
Streckens hanfsamengrosse feste Körper und man hört fortwährend das erwähnte 
Schnellen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der sohneilende Finger. 


665 


Incision der Sehnenscheide und OefTnung des ersten Faches; es fliesst 
etwas seröses Exsudat aus, keine Corpora oryzoidea. Die Sehnenscheide na¬ 
türlich. Es findet sich ein hanfsamenkorngrosses Fibrom auf der Portion der 
Abductorsehne, die dem Ursprung der Bündel des M. abductor pollicis brevis 
dient, das betreffende Fibrom liegt in dem Fache selbst auf dem Proc. styl, 
radii. Die Sehnenpartic wird mit dem Fibrom excidirt, die Sehnenscheide 
wird suturirt. Oberflächliche Suturen. Reactionsloser Verlauf. Normale Be¬ 
wegung des Fingers ohne Schnellen. 

September 07. Es haben sich später keine Schnellensymptome gefunden. 
Die Narben gut, normale Beweglichkeit des Daumens. 

V. März 1900. 49 jährige Frau. Hausmutter. Kein Rheumatiker. R. 
Daumen. Im letzten Monat ein Schnellen im Interphalangealgelenk bei Be¬ 
wegungen gemerkt. Namentlich Morgens kann sie nur mit Mühe beugen, 
2. Phalanx bleibt dann etwas flectirt stehen und sie kann dann nur durch eine 
passive Extension strecken, was schmerzt. Wenn sie etwas gearbeitet hat, 
geht es besser. Zu Zeiten merkt sie gar nichts, zu Zeiten wiederum stellen 
sich ziemliche Schmerzen auf der Volarseite des Metacarpophalangcalgelenkes 
ein, und hier fühlt man deutlich bei der Bewegung des Daumens ein hanf- 
samenkorngrosses Knötchen auf der Flexorensehne, es zeigt sich gerade hinter 
den Ossa sesamoidea, wenn man den Daumen beugt. Fixirt man die 1. Phalanx 
und beugt man die 2., merkt man kein Schnellen. 

0ctober07. Die Symptome verloren sich spontan nach Verlauf einiger Monate. 
4 Jahre später traten dieselben Symptome im linken Daumen auf, schwanden 
auch hier spontan naoh Verlauf einiger Monate. Später sind die Bewegungen 
beider Finger normal gewesen. Sowohl am rechten als auoh am linken Daumen 
fühlt man auf der Volarseite des Metacarpopbalangealgelenkes einen hanfsamen¬ 
korngrossen mit der Sehne beweglichen Tumor. 

VI. Mai 1900. 6 jähriges Mädchen. L. Daumen. In den letzten ein¬ 

einhalb Jahren hat der linke Daumen stark extendirt im Metacarpophalangeal- 
gelenk (in Suhluxationsstellung) und rechtwinklig flectirt im Interphalangeal¬ 
gelenk gestanden, und es ist nicht im Stande gewesen, das letzte Glied zu 
streoken. Man fühlt einen Tumor wie eine halbe Erbse auf der Flexorensehne 
unmittelbar vor dem Metacarpophalangealgelenk, mit der Sehne beweglich. 
Kein Schnellen. 

Incision duroh die Sehnenscheide unmittelbar vor dem Tumor, der an an¬ 
gegebener Stelle auf der Dorsalseite der Sehne sitzt, der Tumor wird excidirt, 
und die fibröse Scheide wird in einer Ausdehnung von 3 cm geöffnet. Die 
Hautwunde wird mit einigen Suturen zusammengezogen. Nach der Operation 
waren die Bewegungen des Fingers normal. Reactionsloser Verlauf. (Das 
Knötchen ist offenbar zu gross gewesen um das proximale Ende der Sehnen¬ 
scheide passiren zu können). 

VII. März 1902. 38 jährige Frau. L. Daumen. Vor einigen Monaten 
umfasste sie recht kräftig mit der linken Hand einen Tisch, wobei die Volar¬ 
seite des Metacarpopbalangealgelenkes des Daumens sicherlich einen starken 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



666 


Dr. Kr. Poulsen, 


Druck erfahren hat. Einen Monat später merkte sie, dass der betreffende Finger 
sich nicht ohne besondere Anstrengung im Interphalangealgelenk completi 
beugen licss. Wiederholt merkte man ein Knacken, wenn sie mit Gewalt zu 
ilectiren suchte, ebenso, wenn sie von Flexion zu Extension fiberging. Auf der 
Volarseite des Metacarpophalangealgelenkes fühlt man auf der Sehne einen 
erbsengrossen, empfindlichen Tumor, mit dieser verschiebbar. 

VIII. Mai 04. 2jähriges Mädchen. Linker Daumen. Typische Sym¬ 
ptome. Hanfsamengrosser Knoten auf der Vorderseite des Metacarpophalangeal- ' 
gelenkes, folgt den Bewegungen der Sehne. 

October 07. 2. Phalanx steht zurHälfte rechts flectirt, kann etwas gebeugt, 
aber nicht gestreckt werden, bei passiven Versuchen sträubt sie sich. Tumor 
der Sehne ist wie eine kleine Erbse. Bewegungen des rechten Daumens frei. 
Die Eltern schlagen Operation ab. 

IX. October 05. 53jähriger Mann. Schneider. Kein Rheumatiker. Vor 
einigen Monaten typische Symptome im 3. und 4. Finger der rechten Hand, 
besonders im 3., sowie im 3., 4. und 5. Finger der linken Hand, besonders im 
letzten. Giebt als Moment der Ursache den Druck auf das Steuer eines 
Rades an. 

September 07. Die Symptome verloren sich nach und nach auf der linken 
Seite, dagegen noch stark am 3. Finger der rechten Hand, wo man einen 
erbsengrossen Tumor auf der Sehne vor dem Metacarpophalangealgelenk fühlt; 
die Bewegungen werden von schmerzhaftem Schnellen begleitet, das nicht auf- 
tritt, wenn die 2. Phalanx gebeugt wird, während die erste fixirt ist. Man er¬ 
hält auch Schnellen beim Beugen und Strecken des 4. Fingers, dieselben sind 
aber nicht schmerzhaft; auch hier Tumor auf der Sehne (locus electus). Auch 
bei passiven Bewegungen erhält man Schnellen am 3. Finger, dessen Be¬ 
wegungen ihm sehr lästig fallen, indem sie von krampfartigen Empfindungen 
im Unterarm begleitet werden. 

X. Januar 06. 2jähriges Mädchen. Linker Pollex. Das Leiden entstand 
vor Y 2 Jahre ohne Gelegenheitsursache. Es fand sich deutliches und schmerz¬ 
haftes Schnollengefühl sowohl beim Strecken als auch beim Beugen. Man 
fühlte einen empfindlichen, hanfsamengrossen Tumor auf der Sehne vor dem 
Metacarpophalangealgelenk. Auch am rechten Daumen fand sich an derselben 
Stelle ein kleiner Tumor, hier waren aber die Bewegungen frei. Sie ging einen 
Monat lang mit der Appreturbandage, bekam darauf Massage, aber ohne 
Wirkung. Der Zustand verschlimmerte sich eher; im letzten Monat hat sie das 
Interphalangealgelenk flectirt gehalten, bei passiven Versuchen kann der Finger 
unter Schnellen ausgestreckt werden, er kehrt aber sofort in die flectirte Stellung 
zurück, und sie weint beim Versuch des Ausstreckens. 

Incision, 2 cm lang, an der Volarseite des Metacarpophalangealgelenkes 
mit Oeffnung der fibrösen Scheide, die normal erscheint. Es zeigt sich, dass 
der hanfsamengrosse Tumor von einer diffusen Verdickung auf der Flexoren¬ 
sehne unmittelbar vor der Loge zwischen den zwei Sesambeinchen, die nicht 
verändert sind, herrührt. Es wird theils auf der Oberfläche, theils an beiden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


667 


Seiten so viel vom Tumor excidirt, dass die betreffende Stelle von derselben Dicke 
wird, wie die vor- und hinterliegende Partie der Sehne. Die Hautwunde wird 
mit Suturen in den Winkeln vereinigt, in der Mitte offen gelassen. Reactions- 
loser Verlauf. Im März war die Bewegung des Fingers normal. 

October 07. Die Bewegungen des Fingers frei, die Sehne springt bei der 
Flexion nicht hervor. 

XI. Februar 06. 42jährige Frau. Näherin. Rechter Daumen. Vor 
einem Monat drehte sie einen kleinen Schlüssel in einem engen Schloss um. 
Sie merkte darauf einigen Schmerz im rechten Daumen, und etwa 4—5 Tage 
später fühlte sie hier beim Beugen und Strecken ein Schnellen und Schmerzen, 
namentlich, wenn sie die Nadel halten sollte, so dass sie seitdem nicht im 
Stande gewesen ist, die Näharbeit zu verrichten. 

Man fühlt vor dem Metacarpophalangealgelenk ein Knötchen wie eine 
Erbse auf der Flexorensehne, mit dieser beweglich. Sie ist etwas empfindlich 
für Druck auf den Tumor. Beugen und Strecken geht leicht vor sich, fortwährend 
aber unter Schnellen im Interphalangealgelenk, die Bewegungen schmerzen 
etwas, besonders stark aber ist der Schmerz, wenn sie eine Nadel halten soll. 
Die Tumorstelle ist fortdauernd einem Drucke ausgesetzt gewesen, wenn sie 
ihre Scheere gebraucht, aber sie hat doch nie das Gefühl eines Schnellens 
gehabt vor dem erwähnten Drehen des Schlüssels. 

Incision bis zum Tumor hinein mit Oeffnung der Sehnenscheide in einer 
Ausdehnung von 2 cm. Die Scheide erscheint normal. Auf der Sehne sieht 
man eine diffuse spindelförmige Verdickung, wie eine kleine Erbse. Auf der 
Oberfläche und an den Seitenrändern wird so viel abgeschnitten, dass die 
Dicke der Sehne der davor- und dahinterliegenden Partie gleich wird. Die 
Hautwunde wird vereinigt. Reactionsloser Verlauf. Die Bewegung des Fingers 
normal. 

October 07. Kein Gefühl des Schnellens später. Die Sehne ist etwas 
gespannt, weswegen die Extension nioht complet ist, die Kraft ist aber gut, 
und sie giebt an, dass es mit dem Daumen „ausgezeichnet geht. 

XII. Mai 06. 54jährige Frau. Hausmutter. Rechter Ringfinger. Typische 
Symptome seit 2Monaten. Keine Gelegenheitsursache. Erbsengrosse Verdickung 
auf der Sehne, gerade vor dem Metacarpophalangealgelenk. 

October 07. Dio Anfälle verloren sich nach und nach, doch ab und zu 
noch das Gefühl des Schnellens. Tumor fühlt man fortgesetzt. 

XIII. November 06. 44jährige Frau. Hausmutter. Linker Daumen. 
Keine Gelegenheitsursache. Loidet nicht an Gicht. Das Leiden entstand vor 
V 2 Jahr. Sie merkte dann, während sie nähte, dass der Finger sich nicht 
ganz ausstrecken liess, sie musste dio andere Hand zur Hülfe nehmen, und das 
Ausstrecken fand dann unter einem Schnellen statt. Die Symptome haben sich 
seitdem gehalten, namentlich Morgens stand der Finger flectirt im Inter¬ 
phalangealgelenk, sie konnte ihn unter einem Schnellen mit der anderen Hand 
ausstrecken, er stellte sich aber bald hernach wieder gebeugt. Er steht nun 
leicht flectirt im Interphalangealgelenk, eine Ausstreckuug schmerzt sie; der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



668 


Dr. Kr. Poulsen, 


Schmerz localisirt sich an der Volarseite des Metacarpophalangealgelenkes, wo 
man ein erbsengrosses Knötchen auf der Sehne fühlt, etwas empfindlich bei 
Druck. Am rechten Daumen findet sich kein Sehnenknötchen, und die Be¬ 
wegungen sind frei. 

September 07. Der Zustand unverändert. Der Daumen steht beständig 
im Interphalangealgelenk fiectirt, lässt sich nicht ausstrecken; der Versuch 
schmerzt sie. Die Flexion geht dagegen normal vor sich. Tumor unverändert, 
liegt gerade proximal zum Sesambeinchen. Eine Operation wird angerathen. 

XIV. Januar 07. 52jährige Frau. Näherin. Nicht Rheumatiker. Rechter 
Daumen. Typische Symptome, waren 1 / 2 Jahr vorhanden. Erbsengrosses 
Knötchen auf der Sehne vor dem Metacarpophalangealgelenk, mit der Sehne 
verschiebbar. 

September 07. Die Symptome verloren sich bei der Massage im Laufe 
eines Monats. Die Bewegungen sind nun frei. Der Tumor wird gefühlt, viel¬ 
leicht ist er aber etwas kleiner als früher. Auf dem linken Pollex fühlt man 
kein Sehnenknötchen 

XV. Mai 07. 2jähriges Mädchen. Rechter Mittelfinger. Typische, 
augenscheinlich etwas schmerzhafte, Symptome, indem das Kind sich weigert 
den einmal gebeugten Finger zu strecken. Die Symptome waren nach Aussagen 
der Mutter mindestens seit l / 2 Jahr vorhanden. Man fühlt einen hanfsamen¬ 
grossen Tumor auf der Sehne, mit dieser verschiebbar, vor dem Metaoarpo- 
phalangealgelenk. 

Incision gerade vor dem Gelenk mit Oeffnung der fibrösen Scheide, deren 
Lig. vaginale etwas verdickt erscheint. Es zeigt sich, dass das Sehnenknötchen 
sich auf den zwei Partien des Flexor sublimis, gerade wo er sich spaltet, ge¬ 
trennt auf beiden Seiten entwickelt und die ganze Dicke des Sehnenblattes 
einnehmend; er ist weiss, hart, auf beiden Seiten von der Grösse eines kleinen 
Hanfsamens. Die Flexor profundus-Sehne normal. Da das Sehnenblatt zu 
dünn ist, um eine theilweise Exstirpation des Tumors zu versuchen, unterlässt 
man dies, und man begnügt sich mit der Spaltung der Sehnenscheide in einer 
Ausdehnung von 2 om. Die Wunde wird complet geschlossen. Reactionsloser 
Verlauf. Die Beweglichkeit des Fingers normal. 

August 07. Die Bewegungen des Fingers vollständig normal. 

XVI. Juni 07. 61 jähriger Mann. Arzt. Arthritiker. Rechter Ring¬ 
finger. Das Leiden entstand im Jahre 1897 nach dem Schneiden in eine Gyps- 
bandage. Bei starker Flexion wird der Finger in der Vola fixirt, es schmerzt 
dann sehr, bis er wieder gestreckt wird, oft nur mit Hülfe der anderen Hand, 
und es geschieht dann unter einem Schnellen (kein Schnellen bei der Flexion). 
Man fühlt einen kleinen Sehnentumor, mit der Sehne verschiebbar, vor dem 
Metacarpophalangealgelenk. 

XVII. Juli 07. 52jährige Frau. Rechter Daumen. Das Leiden zeigte 
sich zu Anfang des Jahres, vielleicht durch den Druck einer Scheere hervor¬ 
gerufen. Typische Symptome. Erbsengrosser mit der Sehne beweglicher 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


669 


Tumor auf dem Locus electus. Auch am linken Daumen an entsprechender 
Stelle ein Tumor, die Bewegung aber ohne Beschwerden. 

Oktober 07. Brauchte einen Monat lang Massage. Bedeutende Besserung, 
keine weiteren Sohmerzcn, aber ab und zu noch Sohnellen. Tumor fühlt man 
unverändert. 

XVIII. September 07. 36jähriger Mann, Zimmermann. Rechter Index. 
12 Jahre lang an Arthritis deformans in mehreren Gelenken gelitten, u. A. in 
den Fingergelenken; der Pr'ocess in den letzten paar Jahren im Rückgang. Im 
Jahre 1901 Symptome des doigt ä ressort im linken Kleinfinger, verlor sich 
nach Verlauf eines halben Jahres. Im letzten halben Jahr hat sich das Sym¬ 
ptom im rechten Index gezeigt; beugt man diesen stark in die Vola hinein, 
wird er hier fixirt und kann nur unter einem Schnellen mit Hülfe der andern 
Hand ansgestreckt werden. Man fühlt ein Knötchen auf der Flexorensehne, mit 
dieser beweglich, vor dem Metaoarpophalangealgelenk. 

XIX. December 07. Y 2 irriger Knabe. Rechter Daumen. Das Leiden 
hat in den letzten 14 Tagen bestanden. Reohter Daumen wird wiederholt in 
rechtwinkliger Flexion im Interpbalangealgelenk fixirt. Das Kind kann hier 
und da den Finger selbst ausrichten, aber in der Regel muss es die Mutter 
thun. Es findet sich sowohl beim Beugen als auch beim Strecken ein Schnellen. 
Es scheinen bei der Bewegung keine Schmerzen vorhanden zu sein. Es findet 
sioh eine fühlbare Verdickung der Sehne auf dem Locus electus; zweifelhafte 
Verdickung an derselben Stelle auf der linken Seite. 

Es wird Operation angerathen, aber das Kind wird später nicht gestellt. 

Es handelt sich um 4 Männer, 10 Frauen und 5 Kinder, einen 
halbjährigen Knaben und 4 Mädchen, das eine 6 Jahre, die drei 
andern 2 Jahre alt; bei letztgenannten war das Leiden seit Y 2 Jahr 
vorhanden. Linker Daumen war in 8 Fällen afficirt, rechter in 5, 
rechter Index in 2, rechter Mittel- und Ringfinger jeder ebenfalls 
in 2 Fällen, doch muss man daran erinnern, dass einige Male 
mehrere Finger ergriffen waren, sogar an beiden Händen, so z. B. 
in den Krankengeschichten IX und XVIII, in II und V zeigten 
sich die Symptome mit einjährigem Zwischenraum an beiden Daumen. . 

Nur in 2 Fällen fühlte man keinen Sehnentumor, dieser war 
dagegen in den restirenden 17 vorhanden, 16 mal sass er auf der 
Flexorensehne auf dem Locus electus vor dem Metacarpophalangeal- 
gelenk und verschob sich bei der Bewegung der Sehne, 1 mal 
(Krankenbericht IV) fand er sich auf der Streckseite, an der Ab¬ 
ductorsehne im ersten Fache. Ab und zu ist Sehnentumor am 
gleichseitigen Finger der gesunden Seite constatirt, im Kranken¬ 
bericht X z. B. an beiden Daumen, aber nur der linke zeigte das 
Schnellensymptom. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



670 


Digitized by 


Dr. Kr. Poulsen, 

5 mal ist der diagnosticirte Tumor durch Operation eonstatirt, 
3 mal sass er auf der Flexorensehne des Daumens, lmal am 
oberflächlichen Flexor des Mittelfingers, lmal an der Streckseite 
des Daumens, auf der Abductor longus-Sehne beim Verlaufe der¬ 
selben im ersten Fache. Die Sehnenscheide war vielleicht in einem 
Falle etwas verdickt, sonst erschien sie normal. Unter den Ope- 
rirten befinden sich drei kleine Mädchen, das eine 6 Jahre alt. und 
zwei 2 Jahre alt. 

In der folgenden Liste habe ich den Befund durch Operation 
oder Nekropsie für 64 Fälle des schnellenden Fingers festgestellt; 
die Beschreibung ist für die allermeisten aus den betreffenden Ori¬ 
ginalabhandlungen ausgezogen — vielleicht weicht meine Liste 
gerade deswegen an mehreren Stellen von den früheren Zusammen¬ 
stellungen ab. 


Veränderungen in der Sehne allein. 

1. Bögoune (Perret): 4jähr. Mädchen. Locus electus (vor Meta- 
carpo-Phalangealgelenk) des rechten Daumens. Befund: Hagelgrosse Ver¬ 
dickung auf der Sehne. Wird excidirt. 

2. Bögoune (Perret): 50jähr. Frau. Locus electus des rechten Dau¬ 
mens. Befund: Spindelförmige Geschwulst des Flexor subl. Wird zu normaler 
Dicke excidirt. 

3. Carlier: 30jähr. Frau. Volarseite des 1.Interphalangealgelenks des 
rechten Mittelfingers. Befund: Gestielter, erbsengrosser Tumor (fibröseWuche¬ 
rung) auf der Vorderfläche des Flexor prof. Wird excidirt. Die Scheide wird 
offen gelassen. 

4. Friedel: Frau. Locus electus des linken Zeigefingers, Stichwunde. 
Befund: Ein 8Y 2 mm langes Stück des äusseren Abschnittes des radialen 
Grus der Sublimisbifurcatur aufwärts geschlagen: wurde während der Flexion 
unter Lig. capit. transv. eingeklemmt. Wird excidirt. Die Scheide wird offen 
gelassen. 

5. Gal 1 i Valerio: 79jähr. Frau. Proximales Drittel der 1. Phalanx 
des rechten Mittelfingers. Befund: Nekropsie. Spindelförmige Verdickung des 
Flexor prof., wo er die Bifurcation des Sublimis passirt. 

6. Jeannin: 60jähr. Mann. Locus electus des rechten Daumens (?). 
Befund: Tumor auf Flexor sublimis, wahrscheinlich oberhalb der Theilung. 
Die Scheide wird offen gelassen. 

7. Jeannin: 52jähr. Frau. Locus electus des rechten Daumens (?). 
Befund: 2 kleine hagelgrosse Tumoren, getrennt durch eine Einschnürung, 
auf Flexor subl. Spaltung des proximalen Theiles der Sehnenscheide in einer 
Länge von 2—3 mm. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


671 


8. Jeannin: 62jähr. Mann. Locus eleotus des linken Daumens. Be¬ 
fund: Kleiner Tumor auf der Flexorensehne, wird fortgeschabt. 

9 . Pels-Leuden: 4jähr.Mädchen. Locus electus des rechten Daumens. 
Befund: KleinerTumor auf der Sehne, wird nach der Längsspaltung desselben 
excidirt. Die Scheide wird genäht. Mikroskopisch bestand der Tumor aus Ge- 
fässschlingen mit loserem Bindegewebe, vielleicht fötalen Ursprungs. 

10 . Pels-Leuden: 2 1 / 2 jähr. Knabe. Locus electus des rechten Dau¬ 
mens. Befund wie beim vorhergehenden Fall. 

11. Marchesi: 53jähr. Frau. Locus electus des linken Daumens. Be¬ 
fund : Verdickung der Flexorensehne. Die Scheide wird offen gelassen, 

12 . Marchesi: 39jähr. Mann. Volarseite des l.Interphalangealgelenks 
nach Stichwunde des linken Zeigefingers. Befund: Hanfsamengrosser Tumor 
auf Flexor prof. Wird excidirt. Die Scheide wird genäht. 

13 . Necker: 52jähr. Mann. Locus electus des rechten und linken 
Mittelfingers. Befund: Nekropsie. Spindelförmige Verdickung dos Flexorprof. 
und subl. gerade oberhalb der Theilung. Die Scheide nicht verengert, aber an 
der Stelle des Knötchens findet sich ein 1 mm breites Verstärkungsband. 

14 . Po ulsen: 57jähr. Frau. Die Streokseite. 1. Fach des linken 
Daumens. Befund: Hanfsamengrosses Fibrom auf einem Theil der Abductor¬ 
sehne. Wird excidirt. Die Scheide wird genäht. 

15 . Poulsen: 6jähr. Mädchen. Locus electus des linken Daumens. 
Befund: Erbsengrosser Tumor auf der Dorsalseite der Sehne. Wird excidirt. 
Die Scheide wird offen gelassen. 

16 . Poulsen: 2jähr. Mädchen. Locus electus des linken Daumens. 
Befund: Spindelförmige Verdickung der Sehne. Partielle Excision. Die Scheide 
wird offen gelassen. 

17. Poulsen: 42jäbr. Frau. Locus electus des rechten Daumens. Be¬ 
fund: Spindelförmige Verdickung, wie eine kleine Erbse, auf der Sehne. Par¬ 
tielle Excision. Die Scheide wird offen gelassen. 

18 . Ross: 53jähr. Frau. Proximaler Theil der 1.Phalanx des rechten 
Ringfingers. Befund: Spindelförmige Geschwulst des Flexor subl. gerade ober¬ 
halb der Theilung. Partielle Excision. Die Scheide wird genäht. 

19 . Sch illing: 32jähr. Mann. Locus electus des rechten Ringfingers. 
Befund: Spindelförmige Verdickung des Flexor prof. bei der Theilung der 
Sublimissehne, die einige Centimeter gespalten wird. Die Scheide wird ge¬ 
schlossen. 

20. Sick: Kind, ln der Mitte der 1. Phalanx des rechten Zeigefingers. 
Glassplitterläsion. Befund: Ulnare Partie der Bifurcatur des Subl. über¬ 
schnitten und aufwärts gerollt, die radiale verdünnt und verlängert. Beide 
Crura werden aufgefrisoht und an die Insertionsstelle genäht. 

21 . Sudeck: 23jähr. Mann. Die Digitopalmarfurche des linken Ring¬ 
fingers. Befund: Verdünnung der Profundussehne von der Stelle an, wo sie die 
Subl. perforirt, sich nach der Insertion hin fortsetzend. DerUebergang zwischen 
der verdünnten und normalen Sehnenpartie wirkte wie ein Tumor während der 
Passage durch die Bifuroatur der Sublimis. Die Scheide wird offen gelassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



672 


Dr. Kr. Poulsen t 


22 . Thorn: Mann. Linker Mittelfinger. Befand: Hanfsamengrosser 
Tumor der „langen Beugesehne u . Exstirpation. Sehnensutur. 

23 . Tilmann: 17jähr. Frau. Locus electus des Ringfingers. Befund: 
Spindelförmige Geschwulst der Sehne (wahrscheinlich Suhl.). Die Scheide 
wird offen gelassen. 

24 . Tilmann: 14jähr. Mann. Locus electus des Ringfingers. Befund 
wie beim vorhergehenden Fall. 

25 . Tilmann: 3jähr. Mädchen. Locus electus am Daumen. Befund: 
Spindelförmige Geschwulst der Sehne, der Kern des Tumors wird excidirt 
nach der Spaltung der Sehne. Die Scheide wird offen gelassen. 

26 . Wiesinger: 39jähr. Mann. Locus electus des linken Daumens. 
Befund: Verdickung der Sehne. Excision der prominirenden Partie. Die 
Scheide wird offen gelassen. 

Veränderungen in der Sehnenscheide allein. (Die Sehne normal.) 

27 . Btfgoune: 57jähr. Frau. Locus electus des rechten Daumens. 
Befund: Verdickung der fibrösen Scheide. Excision einer 4 mm grossen Partie. 

28 . Bennecke: 25jähr. Mann. Locus electus des linken Mittelfingers. 
Befund: Eine kleine Verdickung an der äusseren Seite der Scheide, sie wird 
mit der zugehörigen Scheidenpartie entfernt, die innen normal zu sein 
scheint, ebenso wie auch die Sehne. Die Scheide wird nicht geschlossen. Die 
Mikroskopie zeigt Granulationsgewebe, das mitten in der fibrösen Sehnen¬ 
scheide lag. 

29 . Büdinger: 68jähr. Frau. Locus electus des Daumens. Befund: 
Verdickung der Sehnenscheide, die sich während der Verschiebung der Sehne 
faltete. Die Scheide wird gespalten; partielle Excision, wird offen gelassen. 

30 . Duplay (Clement): 37jähr. Frau. Locus electus des rechten 
Daumens. Befund: Verdickung der Scheide. Wird gespalten, wird offen ge¬ 
lassen. 

31 . Duplay (Clement): 52jähr. Frau. Locus electus des linken 
Daumens. Befund: Verdickung der Seitenpartien der Sehnenscheide; Excision 
dieser Abschnitte. Die Scheide wird offen gelassen. 

32 . Heilborn: 25jähr. Mann. Locus electus des linken Mittelfingers. 
Befund: Wahrscheinlich verengerte Scheide, da die Symptome aufhörten, als 
die Scheide gespalten war. Wird offen gelassen. 

33 . Heinlein: 25jähr. Frau. 2. Phalanx des Mittelfingers. Befund: 
Eine herniöse Ausstülpung der Sehnenscheide auf der 2. Phalanx; nach der 
Spaltung zeigt sich ein linsengrosser, knorpelharter Tumor, der vom Vinculum 
des Flexor prof. ausgeht; er wird entfernt. Die Scheide wird geschlossen. 

34 . Jeannin: 28jähr. Mann. Locus electus des linken Ringfingers. 
Befund: Die Scheide scheint verengt zu sein, die Sehne gleitet schwer. Der 
proximale Theil der Scheide wird gespalten und offen gelassen. 

35 . Lannelongue (Carlier): 60jähr. Frau. Distales Ende der ersten 
Phalanx des rechten Zeigefingers. Befund: Erbsengrosses Fibrom an der 
Aussenseite der Scheide, wird excidirt. Die Scheide wird offen gelassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


673 


36 . A. Schmitt: Mann. Locus electos des Mittelfingers. Befand: 
Nach Exstirpation eines Condrosarkoms in der Vola zwischen der Fasoie und 
der Sehne, wobei die Sehnenscheide der Exstirpation wegen gespalten werden 
musste, tritt nach beendeter Heilung doigt ä ressort auf; man nimmt an, dass 
es von narbiger Verengerung der Scheide herruhrt. 

37 . 0. Schmitt: 23jähr. Mann. Locus electus des linken Mittelfingers. 
Befund: Fibröses Band, l / s cm breit, etwas proximal zur Sehnenscheide, unter 
der Fascie. Wird durchgesohnitten. 

38 . Stcherbatcheff: 24jähr. Mann. Locus electus des rechten Zeige¬ 
fingers. Befund: Villositäten (hypertrophische Villi) an der Innenseite der 
Scheide. Werden exstirpirt. Die Scheide wird offen gelassen. 

39 . R. Weir: Der Verfasser. Locus electus des linken Mittelfingers. 
Befund: Die Scheide wird geöffnet, ist etwas roth und verdickt, ein kleiner 
sessiler Tumor an der Innenseite wird entfernt, die Scheide muss oben in der 
Vola gespalten werden, bevor das Schnellen verschwindet. Kein Tumor auf 
dor Sehne. Die Scheide wird offen gelassen. 


Veränderungen sowohl in der Sehne, als auch in der 

Sehnenscheide. 

40 . Bägoune: 26jähr. Frau. Oberster Theil der Vola des rechten und 
linken Zeigefingers bis Kleinfinger. Befund: Fungöse Massen auf Flexor prof., 
von den Lumbricales ausgegangen; auch die Sehnenscheide (Bursa manus) mit 
Granulationen gefüllt. Wird excidirt. 

41 . Franz: lljähr. Knabe. Locus electus (nach Messerstich) des 
rechten Zeigefingers. Befund: Verdickung des radialen Theiles des Flexor 
subl., auch die Scheide erscheint etwas verdickt; Excision des Tumors, der 
ein Ganglion ist. 

42 . Harriehausen: Junger Mann. Locus electus des linken Klein¬ 
fingers. Befund: Als die Scheide geöffnet wird, zeigt es sich, dass die Sehnen 
in sich und mit der Sehnenscheide verwaohsen sind. Es findet sich ein hanf¬ 
samengrosses Knötchen auf Flex. prof. Es wird entfernt und zeigt unter dem 
Mikroskop, dass es aus knorpeligem Gewebe besteht. Die Scheide wird ge¬ 
schlossen. 

43 . H iller: 14jähr. Mädchen. Locus electus des rechten Daumens. Be¬ 
fund: Verdickte Scheide und spindelförmiger Tumor auf der Sehne. Die ver¬ 
dickte Scheidenpartie wird entfernt. Mikroskopisch: Knorpeliges und fibröses 
Gewebe. Die Scheide wird offen gelassen. 

44 . Leisring: lOjähr. Mädchen. Locus electus des Mittelfingers. Be¬ 
fund: Hernienartige Ausstülpung der Scheide und Duplicatur der Profundus¬ 
sehne, wo sie die Sublimistheilung passirt. Exstirpation und Sehnensutur. 

45 . Marchesi: 58jähr. Frau. Die Dorsalseite des Handgelenkes am 
untersten Rande vom Lig. carpi dorsalis com. Rechter Zeige- und Mittelfinger. 
Befund: Centrales erbsengrosses Knötchen (Tuberculose) in den Sehnen, wird 
nach der Längsspaltung dieser excidirt. Die Scheide wird genäht. 

Archi? für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. a ± 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



674 


Dr. Kr. Poulsen, 


46. Marchesi: 48jähr. Frau. Locus electus des rechten Zeigefingers. 
Befund: Erbsengrosse Granulationsgeschwulst auf dem äusseren Theil der 
Scheide, in diese eingedrungen und den entsprechenden Theil der Profundus¬ 
sehne infiltrirt. Wird excidirt. Die Scheide wird offen gelassen. 

47. Marchesi: 53jähr. Frau. Locus electus des rechten Daumens. Be¬ 
fund: Verdickte Scheide und Sehne. Die Scheide wird offen gelassen. 

48. Marchesi: 19jähr. Mann. Die Digitopalmarfurche (Stichwunde) 
des rechten Mittelfingers. Befund: Die Sehnenscheide eingezogen, auf dem ra¬ 
dialen Theil der Sublimissehne ein bohnengrosser Tumor, durch Lösen der 
Sehnenbündel gebildet. Wird excidirt. Sutur der Scheide. 

49. Marchesi: 36jähr. Mann. Auf der Mitte der 2. Phalanx (Stich¬ 
wunde) des linken Zeigefingers. Befund: Die Scheide verengert; auf der Pro¬ 
fundussehne ein hirsekorngrosses Knötchen an der Radialseite. Excision. Die 
Scheide wird genäht. 

50. Marchesi: 16jähr. Mann. Basis der 1. Phalanx des rechten Zeige¬ 
fingers. Befund: Haselnussgrosses, an dem äusseren Theil der Scheide adhä- 
rentes Fibrosarkom. Excision mit entsprechender Scheidenpartie. Die unter¬ 
liegende Partie der Sehne verdünnt (Compression des Tumors). 

51. Payr: 71 jähr. Frau. 1. Phalanx des linken Mittelfingers. Befund: 
Häkelnadel, deren Spitze in die Scheide hineinragte, während die proximale 
Partie zwischen dem Knochen und der Scheide lag. Die Spitze der Nadel 
hakte sich in der Profundussehne fest, besonders infolge Extension, und es trat 
Schnellen ein. Extraction. 

52. Poulsen: 2jähr. Mädchen. Locus electus des rechten Mittelfingers. 
Befund: Etwas Verdickung der Scheide und hanfsamengrosser Tumor auf beiden 
Crura der Sublimisbifurcatur. Die Scheide wird offen gelassen. 

53. Wolfgang Schmidt: 25jähr. Mann. Locus electus des linken 
Mittelfingers. Befund: Linsengrosser Tumor auf dem äusseren Theil der 
Scheide, wird mit entsprechender Scheidenpartie excidirt, ist in der tiefen 
Schicht dieser entwickelt; auf dem entsprechenden Theil der Sehne ist das Ge¬ 
webe gelockert. Die Scheide wird offen gelassen. 

54. Röbel: 55jähr.Mann. Die Volarseite des Interphalangealgelenks des 
linken Daumens. Befund: Spindelförmige Geschwulst der Sehne, die Scheide 
verdickt. Die prominirte Partie der Sehne wird excidirt. Die Scheide wird 
offen gelassen. 

55. Ulm er: 23 jähr. Mann. Locus electus des linken Ringfingers. Be¬ 
fund: Verdickung der Sehnenscheide und spindelförmige Geschwulst des Flex. 
prof. Die verdickte Sehnenpartie wird excidirt. Die Scheide wird offen gelassen. 

Trotz fühlbaren Tumors keine Veränderung in der Sehne oder 

Sehnenscheide. 

56. Carlier: 55jähr. Frau. Locus electus des rechten Mittelfingers. 
Befund: Incision der Scheide, diese und die Sehne normal. Die Scheide wird 
offen gelassen. Auf Grund langdauernder Bandage ist der Finger steif, als der 
Fall referirt wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


675 


57. Carlier: 43jähr. Mann. Locus electus des rechten Mittelfingers. 
Befund wie beim vorhergehenden Fall. 

58. Quönu (Carlier): 12jähr.Knabe. Locus electus des rechten Daumens. 
Befund: Scheide und Sehne normal. Die Scheide wird nach der Spaltung ge¬ 
näht. Nach der Heilung dauern die Symptome des doigt ä ressort fort. 

Gelenkveränderungen. 

59. König: l.Interphalangealgelenk der Zehe. Befund: Das Schnellen¬ 
symptom vorhanden, zeigte sich auch au der infolge der begleitenden Schmerzen 
amputirten Zehe. Es fand sich eine Erhöhung auf dem knorpeligen Theil der 
1. Phalanx; in einer gewissen Stellung während der Flexion und Extension 
waren die Seitenligamente gespannt, wurde die Bewegung vollfährt, so wurden 
die Ligamente schlaff, und es erfolgte ein Schnellen. 

60. Nicaise (Oettinger): 57jähr. Mann. Linker Ringfinger. Ne- 
kropsie: Rheumatiker mit Steifigkeit in mehreren Gliedern, u. a. in den 
Fingergliederu. Am linken Ringfinger Gefühl des Schnellens (man weiss 
nicht, ob der Patient bei Lebzeiten das Symptom zeigte). Nichts in der Sehne 
und Sehnenscheide. Die Gelenkfläche hat ihre Glätte verloren und die Seiten¬ 
ligamente sind geschrumpft. 

61. Steinthal: 48jähr. Frau. Das Interphalangealgelenk des rechten 
Zeigefingers. Nekropsie: An einem exarticulirten Finger, infolge eines Pa- 
naritiums steif und gekrümmt, wurden die Flexorensehnen durchschnitten, 
die Bewegung wurde dann im Interphalangealgelenk frei, ging aber unter 
Schnellen vor sich. Die Ursache hierfür war, dass die Seitenligamonte in 
einer bestimmten Stellung gespannt wurden, ging die Bewegung über diesen 
Punkt hinaus, so erschlafften die erwähnten Ligamente unter Schnellen. Ihre 
Insertion an der 2. Phalanx war infolge des Schrumpfens der Volarseite näher 
gerückt. Die Gelenkfläohen normal. 

62. Ross: 65jähr.Frau. Das Interphalangealgelenk des rechten Daumens. 
Befund: Die Sehne normal. Nichts über die Scheide bemerkt, die gespalten 
wird. Das Interphalangealgelenk wird geöffnet. Ein an der Basis der 2. Phalanx 
adhärentes und abnorm bewegliches Sesambeinchen, das sich während des 
Streckens zwischen die Gelenkflächen einzwängt, wird exstirpirt, das Gefühl 
des Schnellens gehoben. 

63. Villard (Carlier): 24jähr. Frau. Ringfinger. Nekropsie: Gefühl 
des Schnellens bei Lebzeiten. Nichts Abnormes in der Sehne und Sehnen¬ 
scheide, auch nicht in den Gelenken. Caput der 1. Phalanx war in seinem 
hintersten Abschnitt etwas mehr voluminös als an den anderen Fingern. 

64. Walther (Carlier): 1. Interphalangealgelenk der Hammerzebe. 
Nekropsie: Keine Veränderungen der Sehne. Arthritische Veränderungen 
im l.Interphalangealgelenk; auf Caput der 1. Phalanx eine transversale Crista. 

Unter den 64 Fällen fanden sich also Veränderungen im vagino- 
tendinösen Apparat: 55mal (86 pCt.), 26mal waren es allein Ver¬ 
änderungen in der Sehne, 13 mal allein in der Sehnenscheide, 

44* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



676 


Dr. Kr. Ponlsen, 


Digitized by 


16 mal an beiden Stellen. In 3 Fällen fanden sich Sehne als auch 
Sehnenscheide normal, — hier sind die Gelenke nicht untersucht. 
Endlich finden sich 6 Fälle mit Gelenk Veränderungen, wo der 
Sehnenapparat normal war. 

Untersuchen wir nun erst die arthrogenen Formen, so zeigt es 
sich, dass der locale Befund recht ungleich ist. 4mal handelt es 
sich um Sectionspräparate, und nur in einem Falle weiss man, 
dass der Patient das Schnellensymptom bei Lebzeiten zeigte. Das 
Symptom war auch in den beiden operirten Fällen (König, Ross) 
vorhanden, dagegen fehlte es ganz bestimmt bei Steinthal’s 
Patienten. Letzterer Fall ist schon früher erwähnt. Es handelte 
sich um einen in Folge eines Panaritiums steifen und krummen 
Finger, wo die Bewegung erst bei dem Durchschneiden der Flexoren¬ 
sehnen frei vor sich ging; bewegte man im Interphalangealgelenk, 
kam das Gefühl des Schnellcns, das, wie man annahm, auf einem 
durch Schrumpfen hervorgerufenen Verrücken nach der Volar¬ 
seite der Insertion der Seitenligamente an 2. Phalanx beruhte. 
König und Walther führen Verdickungen auf dem Caput der 
I. Phalanx als ursächliches Moment an, bei Nicaise finden sich 
Schrumpfungen der Seitenligamente und leichte Gelenkverände¬ 
rungen, bei Villard’s Patienten war das Caput auf der 1. Phalanx in 
seinem hintersten Abschnitt etwas mehr voluminös als an den 
anderen Fingern. Endlich findet sich bei Ross ein abnormes be¬ 
wegliches Sesambein, adhärent an der Basis der 2. Palanx; es legte 
sich beim Strecken zwischen die Gelenkflächen und wurde exstirpirt, 
- übrigens der einzige Patient, der auf reguläre Art operirt ist, 
indem erst die Sehnenscheide gespalten wird, die Sehne zeigt sich 
normal, worauf das Interphalangealgelenk geöffnet und das Sesam- 
beinchen entfernt wird; das Schnellensymptom war nach der Ope¬ 
ration fort. Leider ist die Beschreibung lückenhaft, der Zustand 
der Sehnenscheide wird nicht erwähnt, desgleichen, ob das Schnellen 
nach der Spaltung vorhanden war. Wie wir später sehen werden, 
giebt es nämlich Fälle, wo die Sehne auch normal ist, und wo das 
Schnellen doch nach der Incision der Sehnenscheide fortbleibt. Es 
ist deswegen nicht ganz klar, ob es das erwähnte Sesam- 
beinchen ist, das bei Ross’ Patienten das Symptom hervorgerufen 
hat. König hat die kranke Zehe amputirt und auch an dieser 
das Schnellen hervorgerufen, das offenbar auf einer Unebenheit auf 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


677 


dem Caput der Phalangen beruhte, — in einer gewissen Stellung 
wurden die Seitenligamente gespannt; wurde die Bewegung aus¬ 
geführt, wurden sie schlaff, und das Schnellen stellte sich ein. 

Im Ganzen genommen spielen im operirten Material Ge¬ 
lenkveränderungen eine äusserst geringe Rolle. Gemeinsam ist für 
die referirten Fälle, dass die Gelenkveränderungen sich in dem 
Gelenk finden, wo das Sehnellensymptom entsteht, sehr oft im 
Interphalangealgelenk, im Gegensatz zu den tendinösen Formen, 
wo die Veränderung in der Regel mehr proximal sitzt. 

Man hat zur Verteidigung für die Bedeutung der Gclenkver- 
änderungen angeführt, dass sich das Leiden nicht selten im An¬ 
schluss an rheumatische Krankheiten zeigte, dann und wann nach 
einer acuten Polyarthritis, recht häufig nach chronischen Gelenk¬ 
leiden, wie z. B. Arthritis deformans, wo oft mehrere Finger das 
Schnellensymptom zeigten. Aber die Fälle sind nicht überzeugend, 
da die Autopsie fehlt. Andererseits finden sich im operirten 
Material tendinöse Formen, sogar an mehreren Fingern, die bei 
Rheumatikern entstanden sind, bei Patienten mit Arthritis deformans. 

Es ist namentlich von französischer Seite (Jeannin u. A.) 
behauptet, dass es sich bei den arthrogenen Formen nicht um den 
typischen doigt ä ressort handelte, das von Notta geschilderte 
Leiden, das durch eine Hemmung der Bewegung charakterisirt 
wurde, ein Schnellen, wenn man sie fortsetzte, sowie Schmerzen 
und einen Tumor auf der Volarseite des Metacarpophalangeal- 
gelenkes. Liegen Gelenkveränderungen vor, so handelt es sich mehr 
um einen doigt ä ressaut, es findet sich keine Hemmung der Be¬ 
wegung, nur ein Schnellen oder ein Knacken, das auch in anderen 
Gelenken als im Finger constatirt ist; es ist so z. B. im Hüft¬ 
gelenk (Folet [Carlicr]) gefunden, im untersten Radio-Ulnar¬ 
gelenk (Stcherbatcheff), sowie im Kniegelenk (Delorme, 
Bögoune). Begoune referirt den operativen Befund bei einem 
genou ä ressort; es fand sich ein luxirter Meniscus, ein Defect auf 
dem Condylus ext. femoris und eine auf den Ligg. cruciata adhärentc 
Gelenkmaus. 

Nun ist es klar, dass ein Sehnentumor, der eine enge 
Partie in der Scheide passiven soll, leichter Hemmung in der Be¬ 
wegung bewirken wird als eine Unebenheit auf der Gelenkfläche, 
aber es ist doch, besonders im Kniegelenk, dann und wann eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



678 


Dr. Kr. Poulsen, 


Digitized by 


ähnliche Hemmung constatirt, bevor das Schnellen zum Vorschein 
kam, ebenso wie sich auf der anderen Seite tendinöse Formen des 
schnellenden Fingers fanden, die sich nur durch das Schnellen 
manifestiren. Ein palpabler Tumor und Schmerzen auf dem Locus 
elcctus fehlen ab und zu bei typischen Fällen, und doch hat der 
operative Eingriff, z. B. Spaltung der Sehnenscheide, das charakte¬ 
ristische Symptom zum Verschwinden gebracht. Es ist deswegen, 
wie früher erwähnt, nicht correct, Notta’s Beschreibung und Kenn¬ 
zeichen als charakteristisch für einen sogenannten typischen 
doigt ä rcssort aufzustellen; man muss zugeben, dass das 
Symptom auch durch Gelenkveränderungen entstehen kann, aber 
es ist sicherlich seltener, als man glaubt. Man fordert ja 
Unebenheiten auf den Gelenkflächen an bestimmten Stellen, 
an der Volarseite der Capitula, wodurch die Seitenbänder gespannt 
werden können, wenn die Basis der entsprechenden Phalanx die 
Stelle passirt; nur hierdurch bekommt man das Schnellen, während 
die mehr diffuse Veränderung der Gelenkfläche nur ein Knistern 
oder Knacken erzeugt. Wie erwähnt finden sich im operirten 
Material 3 Fälle, wo sich trotz fühlbaren Tumors am Locus 
electus (Volarseite des Metacarpophalangealgelenkes) doch normale 
Sehne und Sehnenscheide an der Stelle fanden, wo die Incision 
angelegt wurde, wo man den Tumor fühlte. Die Fälle könnten mög¬ 
lichen Falls durch ein Gelenkleiden verursacht sein, — jedoch ist 
es nicht sicher, dass sich ein solches fand. Es wird in den 
Krankenberichten bemerkt, dass die Gelenke normal waren, doch 
kann man sich bei der Palpation täuschen. Man kann sich aber 
auch bei der Constatirung eines Tumors auf dem Locus electus 
täuschen. Hie und da kann man nämlich unter normalen Verhält¬ 
nissen während der Bewegung des Fingers eine verschiebbare Ver¬ 
dickung an dieser Stelle fühlen. Carlier nimmt an, dass es auf Auf¬ 
wärts- und Abwärtsgleiten der Sublimisbifurcatur beruht, man fühlt 
abwechselnd ein und zwei Sehnen und bekommt dadurch ein Tumor¬ 
gefühl. Poirier giebt an, dass das Phänomen zu Stande kommt, 
wenn die Flexorensehne die etwas concave Phalanx verlässt, um 
auf das mehr prominirende Capitulum metacarpi hinaufzugleiten. 

Die drei Fälle sind operirt, zwei von Carlier, der dritte 
von Quenu. Nun haben Carlier’s Krankenberichte den Mangel, 
dass man nicht zu wissen bekommt, ob das Schnellensymptom 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


679 


nach der Operation fort war; er hält den Finger so lange immobi- 
lisirt, dass er bei der Veröffentlichung der Abhandlung noch steif 
ist. Bei Quönu’s Patienten dagegen verblieb das Symptom, hier 
aber war die Sehnenscheide genäht, es ist die Möglichkeit nicht 
ausgeschlossen, dass dies eine Rolle gespielt hat. 

Es fanden sich, wie gesagt, keine Veränderungen im vagino- 
tendinösen Apparat an der Stelle, wo man incidirte, hiermit ist 
aber nicht bewiesen, dass die Sehne oder Sehnenscheide während 
des ganzen Verlaufes normal gewesen ist. Erstens kann es schwierig 
genug sein, eine Verengung z. B. des proximalen Abschnittes der 
Scheide nachzuweisen; es finden sich Fälle, wo eine einfache 
Spaltung der betreffenden Stelle, die verdickt oder verengt zu sein 
„schien“, das Symptom hob, trotzdem die unterliegende Sehne 
normal erschien. Demnächst kann dann und wann die Sehne ver¬ 
ändert sein, sowohl distal und proximal von der Gegend um das 
Metacarpophalangealgelenk herum, und die Veränderung wird nicht 
entdeckt, bevor eine grössere Spaltung der Scheide vorgenommen 
ist. Ich verweise auf Sud eck’s interessanten Fall (No. 21), wo 
es sich um eine Verdünnung der Flexor profundus-Sehne von der 
Sublimisbifurcatur bis nach der Insertion hin handelte, wo die 
Stelle zwischen der normalen Sehnenpartie und dem verdünnten 
Abschnitt sich als ein Tumor geltend machte, der während der 
Passage durch die Sublimissehne eingeklemmt wurde. Schliesslich 
kann man dann und wann finden, dass die Sehnenveränderung 
weit von der gewöhnlichen Stelle liegt, bei Bögoune (No. 40) 
am obersten Theil der Vola, bei Marchcsi (No. 45) auf der 
Dorsalseite des Handgelenkes, in einem meiner Fälle (No. 14) 
fand man den Sehnentumor auf der Streckseitc liegen, im ersten 
Fache. 

Carlier’s Fall entzieht sich, wie gesagt, einer genaueren ße- 
urtheilung, bei Quenu’s Patienten, wo der Daumen operirt wurde, 
kann möglichen Falls eine Enge der Sehnenscheide Vorgelegen 
haben, eine Verengung, die nach dem Nähen wieder eintritt. Es 
ist unter allen Umständen nicht ausgeschlossen, dass im vagino- 
tendinösen Apparat Veränderungen Vorgelegen haben. 

Wenden wir uns demnächst zu den Hauptgruppen unter den 
operirten Fällen, zu denen, welche die vaginotendinösen Formen 
in sich fassen, so ist es leicht erklärlich, dass ein Tumor auf der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



680 


Dr. Kr. Poulsen, 


Digitized by 


Sehne und eine gleichzeitige Verengung der Scheide eine Hemmung 
der Bewegung und ein Schnellen ergeben können, wenn der Wider¬ 
stand überwunden wird. Aber auch ein isolirter Sehnentumor 
wird, wenn er genügend gross ist, Beschwerden bei der Bewegung 
verursachen; schwieriger ist es zu verstehen, wie die isolirte Ge¬ 
schwulst oder Verengung der Scheide wirken muss. 

Was nun den Sehnentumor betrifft, so kann derselbe mehr be¬ 
grenzt sein, so wie er sich im Anschluss an eine Stichwunde zeigt, 
wo die Sehnenbündel auf der lädirten Seite der Sehne aufgerollt 
sein können, angeschwollen (No. 4, 20, 41, 48, 49), dann und 
wann kann eine begrenzte Geschwulst gestielt sein (No. 3), am 
häufigsten ist es jedoch, dass die Geschwulst mehr diffus ist und 
sich als eine spindelförmige Verdickung präsentirt, bald auf der 
Profundus-, bald auf der Sublimissehne, ab und zu auf beiden auf 
einmal, dann und wann in einem solchen Falle auf der Seite 
applanirt, die die zwei Tumoren gegeneinander kehren. Ab und 
zu kann der Sitz des Tumors bestimmt werden. Findet man z. B., 
dass das Schnellen nur bei der Flexion des 3. Gelenkes auftritt, 
während das 1. und 2. in gestreckter Stellung fixirt gehalten 
werden, muss die Geschwulst natürlich auf der Profundussehne 
sitzen. 

Es ist wohl freilich etwas theoretisch, scheint aber ganz 
plausibel zu sein, wenn Marchesi behauptet, dass die spindel¬ 
förmige Verdickung der Sehne, wenn die Scheide intact ist, 
Schnellensymptome ergeben wird, sowohl beim Beugen als auch 
beim Strecken, die Hemmung der Bewegung wird oft etwas elastisch 
sein: sie tritt oft etwas langsam und retardirt ein, was man 
mehr beim Strecken als beim Beugen bemerkt. Beim circum- 
scripten Tumor ist die Hemmung abrupt und das Schnellen ge¬ 
wöhnlich heftiger; auch hier ist das Symptom gleichmässig aus¬ 
gesprochen sowohl beim Strecken als auch beim Beugen, wenn 
auch ausgesprochener beim Strecken, weil die Strecker als schwächere 
Muskeln sich mehr als die Beuger anstrengen müssen. Findet sich 
der Tumor an der Seite der Sehne, so ist die Intensität des Schneilens 
gewöhnlich verschieden; ist er gestielt, so kann das Schnellen ent¬ 
weder beim Beugen oder Strecken fehlen, je nachdem er beim Ver¬ 
schieben in eine weitere oder engere Partie der Sehnenscheide 
kommt, jedenfalls ist das Symptom bei der einen Bewegung ge- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


681 


ringer als bei der anderen, — etwas Aehnliches kann sich übrigens 
beim sessilen Tumor geltend machen. 

Der Tumor kann verschiedene Grösse haben, er kann wie ein 
Hirsekorn, ein Hanfsame, eine Erbse, ein Böhnchen sein. Wo er 
nach der Excision mikroskopirt ist, ist Sehnengewebe 1 ) nachge¬ 
wiesen, in einzelnen Fällen mit tuberculösen Ablagerungen (No. 45,46), 
in einem von Begoune’s Krankenberichten (No. 40) handelte es 
sich um eine mehr diffuse fungöse Infiltration in der Sehne und 
Scheide, die im betreffenden Fall die Bursa raanus war. 

Schliesslich sei angeführt, dass der Tumor in Hi 11er’s Fall 
(No. 43) aus Knorpelgewebe bestand, in Pels-Leusden’s (No. 5)) 
aus Gefässschlingen mit loserem Bindegewebe. 

Wie schon früher erwähnt, hat man hie und da den Tumor 
vom Finger selbst weit entfernt gefunden, so z. B. auf der Streck¬ 
seite des Handgelenkes (No. 14, 45). Schliesslich sei der oben 
erwähnte Fall von Sudeck berührt, wo die Profundussehne ver¬ 
dünnt war und der normale Abschnitt als Tumor fungirte. Eine 
Verdünnung der Sehne findet sich auch bei Marchesi (No. 50) 
beschrieben; hier ist es ein Fibrosarkom auf der Scheide, das den 
Druck ausübt. 

Es ist, wie gesagt, leicht erklärlich, dass ein Sehnentumor 
während der Passage in der Scheide an deren centralem Rande 
auf Widerstand stossen kann, wenn der Tumor vor dem Meta- 
carpophalangealgelenk sitzt, weiter nach vorn, wenn der Tumor vor 
den Phalangen entwickelt ist, besonders dann, wenn die Scheide 
an den betreffenden Stellen verengt ist. Wenn der Tumor an der 
Profundussehne sitzt, kann es ja auch sein, dass sich die Hemmung 
der Passage in der Sublimisbifurcatur findet, aber auch hier spielt 
vielleicht eine gewisse Enge der Scheide eine Rolle. Eine solche 
Enge zu constatiren kann sicherlich oft schwierig genug sein, und 
in den Krankenberichten findet man wiederholt angeführt: Die 
Scheide scheint verengt zu sein, ja ab und zu begnügt man sich 
damit, eine Verengung „anzunehmen“, wenn das Schnellensymptom 
in Folge der Spaltung der betreffenden Stelle verschwindet. Viel- 

1) Es wird gewöhnlich in den Abhandlungen angeführt, dass uratisehe 
Ablagerungen, gummöse Infiltrationen den betreffenden Sehnentumor müssen 
bilden können; es kann wohl nicht verneint werden, aber bisher ist es nicht, 
beobachtet. Eine andere Sache ist es, ob Arthritis oder Lues zur Bildung des 
Tumors disponiren sollten, — hierüber weiss man indessen nichts Zuverlässiges. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



682 


Digitized by 


Dr. Kr. Poulsen, 

leicht findet sich in einem Theil der Fälle, wo die Sehne verändert, 
aber die Scheide normal ist, trotzdem eine gewisse Enge der 
letzteren, fibröse Bänder, die sich bei der Spaltung der Scheide 
nicht besonders zu erkennen geben. 

Was nun die Fälle betrifft, wo die Scheide allein verengt 
war, so handelt es sich in den meisten gerade um solche fibröse 
Bänder, hie und da in die Richtung des Lumens prominirend; 
vereinzelt haben sich hypertropische Villi oder ein kleiner Tumor auf 
dem Vinculum gefunden, ein anderes Mal ein erbsengrosses Fibrom 
auf der Aussenseite der Scheide. In No. 37, dem zuerst operirten 
Fall von schnellendem Finger, fand man das fibröse Band proximal 
zur Sehnenscheide, muss aber wohl mehr als ein Ausläufer von 
dieser betrachtet werden. Ausgeschieden werden dürfte eigentlich 
Fall No. 36, wo sich nach der Exstirpation eines subfascialen 
Chondrosarkoms schnellender Finger einstellt, der, wie man annimmt, 
auf einer narbigen Verengung der Sehnenscheide beruht, die wegen 
der Exstirpation gespalten ist. Das Ganze ist eine Annahme, nicht 
auf eine directe Untersuchung gestützt; dass sich eine narbige 
Verengung nach der Spaltung einstellen sollte, harmonirt jeden¬ 
falls nicht mit den recht zahlreichen, längere Zeit hindurch beob¬ 
achteten Fällen, wo gerade das Schnellensymptom nach der Spaltung 
fortgeblieben ist. 

Man hat gemeint, dass die Scheidenverengung während der 
Ruhe eine Impression auf der Sehne bilden könnte, die dann 
während der Passage der Verengung das Schnellen hervorrief, eine 
Impression, die sich später ausglich. Man hat eine Stütze für 
diese Annahme darin gefunden, dass das Symptom ab und zu 
Morgens am stärksten ist und sich im Laufe des Tages verliert, 
aber in mehreren Fällen ist es gerade vor der Operation hervor¬ 
gerufen, und doch hat man die Sehne normal gefunden. Mehr 
plausibel ist Jeannin’s Hypothese, dass die Sehne sich geradezu 
vor der engen Stelle aufrollen und dadurch einen Tumor bilden 
kann, — er vergleicht es mit dem Aufrollen, das stattfinden kann, 
wenn man einen dicken Faden durch ein enges Nadelöhr zieht. 

Ist nun aber die Sehne in diesen Fällen immer normal ge¬ 
wesen? Dass sie es an der Incisionsstelle gewesen ist, muss man 
wohl für gegeben betrachten, obgleich eine leichte Verdickung des 
Synovialblattes der Sehne zu beobachten schwierig genug sein 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


683 


kann, der Tumor kann aber vielleicht wohl mehr proximal oder 
distal zur Stelle, in die man eingegangen ist, gesessen haben, er 
kann, wie in No. 15, vielleicht auf der Dorsalscite der Sehne ge¬ 
legen haben, es kann sich vielleicht wie in Sudeck’s Fall um 
eine Verdünnung der Sehne handeln, mehr distal liegend. Dass 
das Symptom des Schnellens nach der Spaltung der Scheide auf¬ 
hörte, ist kein Beweis dafür, dass es allein die Scheide ist, welche 
verändert gewesen ist, denn das sicht man auch, selbst wenn es 
ein deutlicher Sehnentumor ist, und dieser wird unberührt gelassen. 
Wenig oder gar keine Wahrscheinlichkeit ist dafür vorhanden, dass 
Steinthal in seiner Annahme Recht hat, dass es sich bei diesen 
etwas unklaren Fällen um Einschrumpfung der Seitenligamente 
der Gelenke handeln kann, entweder durch eine Tendosynovitis oder 
durch eine chronische Arthritis hervorgerufen, — bei der Spaltung 
der Scheide sollten die Ligamente wieder schlaff werden. Denn eine 
Tendosynovitis kann die betreffenden Ligamente nicht beeinflussen, 
und eine Arthritis müsste klinisch doch einige Symptome ergeben, 
aber in den Journalen steht immer angeführt, dass die Gelenke 
normal waren. 

Es ist nun die Frage: Wie entsteht der betreffende Sehnen¬ 
tumor? Leicht verständlich ist es, wenn er von traumatischen 
Läsionen der Sehne herrührt, Stichwunden z. B., die, wie in 
No. 4 und 20, entweder ganz oder theilweise eins der beiden 
Crura in der Sublimisbifurcatur gelöst haben können, oder wie in 
No. 12, 40, 48, 49 einen Rand der Profundussehne lädirt haben, 
betreffender Abschnitt kann sich aufrollen, kann geradezu einen 
kleinen Sehnencallus oder wie bei Franz ein kleines Ganglion 
bilden, das eingeklemmt werden kann. Leicht verständlich ist es, 
wenn eine Nadel wie in No. 51 in die Scheide gedrängt ist und 
sich während der Bewegung in die Sehne einhakt. 

Weiter finden sich einige Fälle, die im Anschluss an eine 
Distorsion im Metacarpophalangealgelenk entstanden sind, oder 
wo die Sehne einem einzelnen starken Druck ausgesetzt gewesen 
ist. Ein Patient z. B. drückt einen Korkzieher, beim Versuch eine 
Flasche aufzuziehen, stark gegen die Basis des 3. Fingers, es 
treten heftige Schmerzen auf und kurz hernach das Gefühl des 
Schnellens; ein anderer Patient, übrigens Arzt (Heilborn), erhält 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



684 


Digitized by 


Dr. Kr. Poulsen, 

einen starken Druck von einer Leiter beim Versuch dieselbe zu trans- 
portiren, es stellt sich intensiver Schmerz ein und nach einiger Zeit 
Schnellen; bei einem 3. Patienten (Blum) zeigt das Leiden sich nach 
einem beschwerlichen Oeffnen eines Fensters, wobei der Daumen 
beim Heben einer Haspe stark gespannt wird; bei einem vierten 
Pat. trifft ein Schlag den in gespannter Volarflexion stehenden Finger, 
wobei derselbe dorsal flectirt wird (Vogt). In diesen Fällen 
könnte man an traumatische Läsionen der Sehne, Blutinfiltrate, 
partielle Rupturen der Sehnenfasern denken, Momente, die viel¬ 
leicht eine Verdickung an der Stelle bewirken könnten. Aber wie er¬ 
klären sich alle anderen Fälle, und die bilden das Hauptcontingent, 
wo sich keine directe traumatische Gelegenheitsursache findet? 

Schon seit Notta’s Zeit hat man von Rheumatismus und 
Ucberanstrengung als ursächliches Moment gesprochen. Carlier 
führt so z. B. Rheumatismus in 50 von 105 Fällen an; spätere Zu¬ 
sammenstellungen haben doch nicht so viele, Nccker z. B. 52 von 
126, Begönne 57 von 150. Es giebt ganz sicherlich, wie an¬ 
geführt, Fälle, die im Anschluss an eine wirklich rheumatische 
Affection entwickelt zu sein scheinen, sogar eine acute; häufig 
steht in den Journalen doch nur angeführt, dass der Patient 
Rheumatiker ist, das sind aber bekanntlich so viele Menschen, und 
doch verhältnissmässig wenige von diesen, die Symptome des 
schnellenden Fingers zeigen. Andererseits haben verschiedene der 
operirten Patienten keine Symptome rheumatischer Affection dar¬ 
geboten. 

Nervosität ist angeführt, und besonders Carlier hatte zur 
Begründung seiner Theorie von dem functioneilen Spasmus darauf 
hingewiesen, es waren aber doch nicht so besonders viele seiner 
Patienten, die man eigentlich nervös nennen konnte. 

Weiter ist es die Ueberanstrengung, die sich bei Carlier in 
37, bei Nccker in 39 und bei Begoune in 42 pCt. zeigt. Das 
Leiden findet man besonders bei Leuten, die ihre Hände viel ge¬ 
brauchen, so z. B. bei Näherinnen, Strickerinnen, Waschfrauen, 
Landarbeitern, bei gewissen Handwerkern, z. B. Typographen, 
Schneidern, weiter bei Leuten, die hart arbeiten müssen, besonders 
wenn die Arbeit ungewohnt ist. Es liegt deswegen nahe, an 
Ueberanstrengung als ursächliches Moment zu denken, und zwar 
durch Irritation der Sehne oder Sehnenscheide. Marchesi meint 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


685 


so z. B., dass die bei der Arbeit flectirten Finger eine Stase 
und Irritation der Synovialis, eine Tendovaginitis mit Ver¬ 
dickung der Sehne oder Scheide hervorrufen müssen. Auf die 
Bedeutung des Druckes lenkt Tilmann die Aufmerksamkeit; 
er meint, dass die Sehne am Locus electus durch Gebrauchs¬ 
gegenstände gegen das vorspringende Capitulum metacarpi ge¬ 
drückt wird und dadurch irritirt und verdickt wird, — seine 
Patienten sind gerade einem solchen Drucke ausgesetzt gewesen; 
der jüngste, ein 3jähriges Kind, war so z. B. lange im Lauf¬ 
korb gegangen und hielt sich an der Kante desselben fest. Auch 
Sudeck behauptet den Einfluss des Druckes; er hat z. B. das 
Symptom bei zwei Radfahrern am Kleinfinger in Folge des Druckes 
auf’s Steuer gesehen. Sein operirter Patient war Einjähriger, und 
das Leiden sollte durch den Druck des Gewehrkolbens entstanden 
sein, — übrigens soll sich in der deutschen Armee nicht selten 
ein schnellender Finger zeigen, besonders bei denen, die nur ein 
Jahr dienen. Es ist übrigens gewiss zweifelhaft, ob es sich in 
diesen Fällen, wie Sudeck meint, immer um eine Verdünnung 
der Sehne handelt, durch eine Verengung hervorgerufen, dem die 
Scheide unter dem Drucke des Gewehrkolbens ausgesetzt ist. 
Jedenfalls finden sich auch Fälle, wo ein entsprechender Druck 
eine Verdickung der Sehne hervorgerufen hat. 

Ein directer Druck aber kann sich bei den oben angeführten 
Individuen nicht geltend machen, die also die Hand zu mehr 
einförmiger Arbeit gebrauchen, z. B. Näherinnen, Strickerinnen. 
Und schliesslich giebt es eine Reihe von Fällen, wo sich keinerlei 
Anstrengung geltend macht, und hierzu kann man die kleinen 
Kinder rechnen, z. B. die, welche in meinen Krankenberichten X 
und XV erwähnt sind, wo sich das Leiden im Alter von iy 2 Jahren 
gezeigt hatte, und wo die Operation denselben Tumor zeigte, wie 
bei den Erwachsenen. 

Sollte es sich in diesen Fällen, ja vielleicht auch in den 
anderen, wo man als ursächliches Moment einen directen äusseren 
Druck annimmt, nicht um eine Irritation der Sehne handeln, da¬ 
durch hervorgerufen, dass diese sich während der Flexion gegen 
den scharfen proximalen Rand der Sehnenscheide stemmt? Palpirt 
man während des Beugcns des Fingers die normale Sehne vor dem 
Metacarpophalangealglicde, fühlt man, wie sie sich hervorhebt, und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



686 


Dr. Kr. Poulsen, 


es kommt mir nicht so unwahrscheinlich vor, dass sie hierbei, 
wenn die Contraction stark war, oder wenn sie sich häufig auf 
dieselbe einförmige Weise wiederholte, wenn nicht direct contundirt, 
so doch so sehr irritirt werden konnte, dass sich eine Verdickung 
an der Stelle einstellte, besonders dann, wenn die Scheide verengt 
war, sei es, dass es von einem directen Druck irgend eines 
Gebrauchsgegenstandes, sei es, daß es von einer irritativen Ge¬ 
schwulst der Synovialis oder einer congenitalen Anlage herührte, — 
letztere Möglichkeit könnte vielleicht die Ursache für die Tumor¬ 
bildung bei den oben erwähnten kleinen Kindern sein, die ich 
operirt habe 1 ). Die Verengung der Sehnenscheide bekommt sicher¬ 
lich auch für die Tumorbildung auf der Profundussehne Bedeutung, 
die wahrscheinlich von einer Irritation bei der Passage der Sub- 
limisbifurcatur herrührt; es ist ja möglich, dass eine kräftige Con¬ 
traction und ein starker Druck, z. B. der eines Gewehrkolbens, 
hier und da anstatt einer irritativen Geschwulst eine Verdünnung 
der betreffenden Sehne hervorrufen kann. 

Wenn sich ein Tumor bildet, braucht er keine Symptome zu 
machen. Man fühlt z. B. bei einem kleinen Mädchen im Kranken¬ 
bericht X einen Tumor sowohl am rechten als auch am linken 
Daumen, aber nur der erstere giebt das Gefühl des Schneilens. 
Der Tumor muss natürlich eine gewisse Grösse haben, bevor er bei 
der Bewegung geniren, bevor er ein Schnellen verursachen kann, 
oder auch muss die Scheide bei der Irritation so verengt werden, 
dass der Tumor nur mit Mühe passiren kann, — es ist ja 
möglich, dass das ab und zu mehr acute und anscheinend trau¬ 
matische Gefühl des Schnellens auf einer solchen Geschwulst der 
Scheide beruhen kann, während die Sehnengeschwulst selbst schon 
früher vorhanden gewesen ist. Hier und da wird angegeben, dass 
der Tumor mit den Symptomen schwindet, aber in nicht wenigen 


1) Kino andere Hypothese ist die von Pels-Lcusden. Er nimmt an, 
dass der betreffende Sehnentumor bei kleinen Kindern fötalen Ursprungs ist, indem 
er in seinen Füllen fand, dass er aus (iefässschlingen mit loserem Bindegewebe 
bestand, was normaler Weise der Sehne nicht zukommt. Auch Harrie¬ 
hausen, der Knorpelgewebc im Tumor fand, ist geneigt, eine fötale Anlage 
anzunehmen. Man muss jedoch bemerken, dass man in den meisten anderen 
Füllen nur fibröses (iewebe gefunden bat, häufig vom Bau des Sehnengewebes 
nicht abweichend. Ausserdem würde cs recht merkwürdig sein, dass sieh das 
fötale (iewebe immer an der Stelle ablagerte, wo sich der Sehnentumor am 
häufigsten findet, nämlich vor dem Metaearpophalangealgelenk. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


687 


Fällen (siehe z. B. Krankenbericht II, V, XII, XIV) hält er sich 
unverändert, selbst wenn das Schnellensymptom schwindet, selbst 
wenn die Bewegungen des Fingers normal werden. 

Es ist am häufigsten, dass die Symptome des schnellenden 
Fingers entweder spontan oder bei passender Behandlung schwinden. 
Wahrscheinlich geschieht es dadurch, dass die für den Tumor enge 
Stelle in der Scheide nach und nach dilatirt wird; vielleicht auch 
dadurch, dass sich die wohl immer vorhandene Geschwulst der 
Synovialis der Scheide nach und nach verliert. Es kann aber eine 
geraume Zeit vergehen, hier und da halbe Jahre, ja sogar längere 
Zeit; im Krankenbericht III findet sich das Schnellen noch 9 Jahre, 
in XVI sogar 10 Jahre, nachdem das Leiden sich zum ersten Mal 
gezeigt hatte. 

Ab und zu hat man den Finger immobilisirt, oder der Patient 
hat es unterlassen, denselben bei besonders anstrengender Arbeit 
zu gebrauchen. Einer meiner Patienten, der angab, dass das Leiden 
vom Häkeln stamme, gab diese Arbeit auf, wonach die Symptome 
fortblieben. Hier und da haben warme Umschläge, warme Bäder 
oder Massage geholfen; es finden sich aber auch Patienten, die 
angegeben haben, dass das Leiden bei der Massage, die übrigens 
etwas schmerzt, schlimmer wurde, weswegen nicht wenige nach 
Verlauf kürzerer Zeit diese Behandlung aufgegeben haben. 

Es giebt im Uebrigen Fälle, die so leicht sind, dass sie nicht 
geniren, wo sich nur ein leichtes, schmerzloses Schnellen findet, 
das man nicht weiter beachtet. Es giebt aber auch Fälle, die 
fortdauernd schmerzen, wo der Schmerz sogar so stark ist, dass 
der Finger permanent flectirt gehalten wird, um das Strecken zu 
umgehen; das war z. B. der Fall im Krankenbericht XIII ein Jahr 
nach dem Beginn der Krankheit, in VIII stand der Daumen in 
Flexion sogar 3y 2 Jahre nach der ersten Untersuchung fixirt. In 
letzterem Falle handelte es sich um ein kleines Mädchen, das zur 
Consultation erschien, als es 2 Jahre alt war; Pat. kam nicht später, 
da der Vater sie nicht behandelt haben wollte; sie wurde auf’s Neue 
untersucht, als sie b l / 2 Jahre alt war, der Finger stand fortwährend 
flectirt, und sie schrie auf, wenn man eine Ausrichtung versuchte. 

Bei solchen rebellischen Fällen hat man operirt, und scheinbar 
mit gutem Resultat; in den referirten Krankenberichten haben die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



688 


Dr. Kr. Poulsen, 


Digitized by 


Symptome nach dem operativen Eingriff aufgehört. Besonders 
indicirt ist gewiss die Operation bei ganz kleinen Kindern, 
namentlich wenn der Finger flectirt gehalten wird, denn die 
Stellung wird leicht permanent, da sie sich wegen der Schmerzen 
nicht überwinden können, den Tumor durch die Verengung zu 
zwingen. 

Nelaton schlug seiner Zeit ein subcutanes Debridement der 
transversalen Fasern der Fascia palmaris vor, das für ihn die 
Hemmung für die Bewegung der Sehne und des Tumors bildete, 
eine Operation, die er übrigens nicht Gelegenheit fand auszuführen. 
Ein subcutanes Durchschneiden der Seitenligamente der Glieder 
wurde von Poirier vorgeschlagen, der, wie erwähnt, das Leiden 
für arthrogen ansah. Selbstverständlich ist eine subcutane Ope¬ 
ration unsicher, und nach Einführung der Antiseptik wurde immer 
zur Sehnenscheide incidirt, diese geöffnet, bald durch ein kleineres 
Debridement des proximalen Randes desselben (Blum), bald durch 
eine grössere Spaltung. Die Sehne wurde dann untersucht, ein leicht 
zugänglicher Tumor ist excidirt, bei einer mehr spindelförmigen Ge¬ 
schwulst ist hier und da der centrale Kern derselben entfernt, aber 
in der Regel wurden die Ränder mit Scheere oder Messer ab¬ 
geglättet, so dass die Dicke gleich der darüber und darunter 
liegenden Partie der Sehne geblieben ist. Ein einzelnes Mal 
(Schilling) ist die Sublimisbifurcatur aufwärts gespalten worden, 
so dass der Tumor auf der Profundussehne ohne Schnellen passiren 
konnte. Bei den tuberculösen Affectionen wurde der Focus entfernt, 
in No. 45 war es die centrale Partie des Knotens, in No. 40 sassen 
Granulationen auf der Aussenseite der Sehnen sammt der Sehnen¬ 
scheide. 

Wo der Tumor complet entfernt ist, hat man hier und da die 
Sehnenscheide geschlossen, aber in den meisten Fällen ist sie, und 
das mit Recht, offen gehalten, und nicht in so wenigen Fällen des 
Sehnentumors hat man sich hiermit begnügt, man hat die Scheide 
gespalten und den Tumor auf der Sehne intact gelassen, indem 
man bei den passiven Fingerbew r egungen gefunden hat, dass das 
Schnellensymptom fort war; man hat die Operation dann damit 
abgeschlossen, dass man die Haut nähte. Hier und da kann die 
Sehne, wie in meinem Fall XV, so dünn sein, dass eine Excision 
des Tumors ohne Resection nicht thunlich ist. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


689 


Die operirten Fälle haben uns gelehrt, wo wir die Hemmung 
der Bewegung suchen können. Liegt ein fühlbarer Tumor vor, ist 
das Verhältniss einfach genug. Fehlt derselbe, und die Gelenke 
scheinen normal zu sein, so wird erst die Sehnenscheide an ihrem 
proximalen Rande gespalten. Man untersucht dann, ob das 
Schnellensymptom fortdauert; ist dies der Fall, wird die Sehne in 
ihrer ganzen Länge inspicirt. Ist der Befund negativ, ist weder 
Tumorbildung noch Verdünnung der Sehne vorhanden, so sitzt die 
Hemmung vielleicht mehr proximal in der Vola oder auf der Streck¬ 
seite — in der Regel kann man doch im Voraus diagnosticiren, 
ob das Leiden seinen Sitz an den letztgenannten Stellen hat. 

Die operirten Fälle sind reactionslos verlaufen; das Resultat 
ist wie gesagt gut gewesen und das Schnellensymptom ist ge¬ 
schwunden. Nachuntersuchungen haben gezeigt, dass sich das gute 
Resultat gehalten hat. 


Schlussfolgernngen. 

I. Der schnellende Finger rührt am häufigsten von Verände¬ 
rungen im vaginotendinösen Apparat, von Tumoren auf der Sehne 
oder Verengungen in der Sehnenscheide, hier und da Veränderungen 
an beiden Stellen her. Seltener handelt es sich um Gelenkver¬ 
änderungen und zwar in dem Gelenk, welches das Symptom zeigt. 

II. Der Tumor kann durch Lösen der Sehnenbündel traumatisch 
(Stichwunde) entstehen; sind directe Traumen ausgeschlossen, so 
kann er sich durch den Druck der Sehne gegen eine vorspringende 
Partie der Sehnenscheide bilden; sehr oft ist der Vorsprung eine 
Verengung, congenital oder erworben, hier und da durch Druck von 
aussen, z. B. bei der Arbeit erzeugt. 


Literatur. 

L. Begoune, Contribution ä l’6tude du doigt ä rcssort. These (Lausanne). 
Geneve 1898. 

Bennecke, Deutsche med. Wochenschr. 1902. Vereinsbeilage. S. 246. 

A. Blum, Du doigt ä ressort. Arch. gdn. de medecine. 1882. I. 

Büdinger, Ueber die Behandlung des schnellenden Fingers. Wiener klin. 

Woohenschr. 1896. S. 432. 

Carlier, Le doigt ä ressort. These. Paris 1889. 

C14ment, Contribution ii l’6tude du doigt ä ressort. These. Paris 1898. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. ir 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



690 


Digitized by 


Dr. Kr. Poulsen, 

Duplay, Doigt ä ressort. Arch. gdn. de mdd. 1896. I. 

Felicki, Ueber den schnellenden Finger. Diss. Greifswald 1881. 

Franz, Ueber Ganglien in der Hohlhand. Dieses Archiv. 1903. Bd. 70. 
Friedei, Ein Fall von schnellendem Finger. Dieses Archiv. 1906. Bd. 80. 
Galli Valerio, 11 dito a scatto nell’uomo. 1892. Cit. nach Blgoune. 
Genzer, Wiener klin. Wochenschr. 1892. No. 48. S. 695. 

Harriehausen, Der schnellende Finger. Deutsche militärärztliche Zeitschrift. 
1909. S. 490. 

Heilborn, Ueber den schnellenden Finger. Diss. Erlangen 1895. 

Hcinlein, Nürnberger med. Gesellschaft. Ref. in Münch, med. Wochenschr. 
1908. S. 426. 

A. Hiller, Ueber den schnellenden Finger. Zeitsohr. f. orthopäd. Chir. 1908. 
Bd. 20. S. 48. 

Hyrtl, Lehrbuch der topographischen Anatomie. 

Jeannin, Pathogenie et traitement du doigt ä ressort. These. Paris 1895. 
Derselbe, Etüde sur le doigt ä ressort. Arch. gdn. de mdd. 1895. II. 
König, Lehrbuch der spec. Chir. 1886. Bd. III. S. 228. 

Leisrink, Ueber den schnellenden Finger. Centralbl. f. Chir. Bd. 11. 1884. 
Marcano, Du doigt ä ressort. Le l’rogres mddical. 1884. T. 12. No. 16. 
Marchesi, Beiträge zur Pathologie, Diagnostik und Therapie des schnellenden 
Fingers. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1905. Bd. 79. 

A. Menzel, Ueber schnellende (federnde) Finger. Centralbl. f. Chir. 1874. 
Bd. I. S. 337. 

A. Necker, Ueber den schnellenden Finger. Beitr. z. klin.Chir. 1893. Bd. 10. 
Nelaton, Elements de pathologie chirurgicale. T. V. 1859. p. 953. 

A. Notta, Recherches sur une affection particuliero des gaines tendineuses de 
la main, caractdrisde par le ddveloppement d’une nodositö sur le trajet 
des tendons flöchisseurs des doigts et par l’empechement de leurs mou* 
vements. Arch. gen. de m<5d. 4. sdrie. T. 24. 1850. S. 142. 

E. Payr, Zur Aetiologie des ,,schnellenden Fingers“. Wiener klin.Wochenschr. 
1903. No. 25. 

Pels-Leusden, Ueber Sehnengeschwülstchen bei Kindern. Deutsche med. 
Wochenschr. 1907. S. 7. 

Pitha-Billroth, Handb. der Chir. Bd. 4. 2. Abth. S. 144. 

Poirier, Le doigt ä rossort. Arch. gdn. de mdd. 1889. U. 

Kehn, Zwei Fälle von schnellendem Finger und ihr Mechanismus. Centralbl. 
f. Chir. 1884. S. 260. 

Roser, Handbuch d. anatomischen Chir. 1875. 7. Aufl. S. 803. 

M. Ross, Beitrag zur Lehre von den schnellenden Fingern. Diss. Kiel 1904. 
II. C. Röbel, Beitrag zur traumatischen Genese des „schnellenden Fingers“. 
Diss. Leipzig 1900. 

Th. Schilling, Ueber den schnellenden Finger. Beitr. zur klin. Chirurgie. 
1901. Bd. 30. 

A. Schmitt, Zur Frage der Entstehung des schnellenden Fingers. Münchener 
med. Wochenschr. 1895. No. 22. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Der schnellende Finger. 


691 


Oscar Schmitt. Ueber eine operative Behandlung eines schnellenden Fingers. 
Diss. Würzburg 1889. 

Wolfgang Schmidt, Ueber den schnellenden Finger. Diss. Heidelberg 1902. 
Sick, Zur Casuistik der Sehnenverletzungen. Centralbl. f. Chir. 1893. S. 264. 
Stcherbatcheff, Contribution a l’ötude du doigt ä ressort. These. Paris 1890. 
Steinthal, Ueber den Mechanismus des schnellenden Fingers. Centralbl. f. 
Chir. 1886. Bd. 13. S. 497. 

Sud eck, Ueber den schnellenden Finger. Beitr. z. klin. Chir. 1900. Bd. 26. 
Tilmann, Der schnellende Finger. Berliner klin. Wochenschr. 1900. No. 43. 
Otto Ulmer, Ueber einen Fall von schnellendem Finger. Diss. Giessen 1902. 
R. Weir, Trigger finger. The journal of the American medical association. 
1907. Vol. 49. p. 1168. 

Wiesinger, Deutsche med. Wochenschr. 1887. No. 27. S. 605. 

Vogt, Die chirurgischen Krankheiten der oberen Extremitäten. Deutsche Chir. 
1881. 64. Lieferung. 


45* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXIV. 


(Aus dem Stadt. Krankenhause zu Brandenburg a. H. — 
Chefarzt: Dr. K. Appel.) 

Prolaps des Fettlagers der Niere, 
eine Hernia lumbalis vortäuschend. 

Von 

Dr. Duncker. 

(Mit 1 Textfigur.) 

Das relativ seltene Vorkommen und die grosse Mannigfaltig¬ 
keit der Hernia lumbalis machen eine gewisse Unsicherheit in den 
Angaben über Bruchpforte, Bruchinhalt und Austrittsmechanismus 
dieses Bruches erklärlich. Als Bruchpforten dieser Hernie kommen, 
abgesehen von congenitalen Muskellücken beim Kinde und trauma¬ 
tisch oder pathologisch entstandenen Muskel- oder Knochendefecten 
(Körte, Saxl u. A.), naturgemäss diejenigen Stellen der hinteren 
Bauchwand in Betracht, welche durch Aussparungen der sich über¬ 
schneidenden Rückenmuskeln gebildet werden. Als solche gelten 
das Petit’sche Dreieck, oberhalb des Darmbeinkarames gelegen, 
und das Trigonum lumbale superius, das in concretem Falle als 
Bruchpforte benützt wurde. Dieses von Graser als Trigonum 
costo-lumbo-abdominale bezeichnete Dreieck stellt eine unterhalb 
der 12. Rippe gelegene, meist unregelmässig rhombische Lücke dar, 
deren obere Ränder vom Musculus serratus posterior inferior und 
Obliquus abdominis externus, deren untere vom Musculus sacro- 
lumbalis und Obliquus abdominis internus gebildet werden. Da die 
Internus-Aponeurose (tiefes Blatt der Fascia lumbo-dorsalis) im Be¬ 
reiche dieser Lücke nur vom Latissiraus dorsi bedeckt ist, so 
scheint dies eine Prädilectionsstelle für Brüche der Lendengegend 
zu sein. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Prolaps des Fettlagers der Niere etc. 


693 


Ausser diesen beiden Austrittspforten sind nach Braun auch 
die Durchtrittsstellen der Vasa und Nervi clunium superiores poste¬ 
riores beliebte Wege der Lumbalhernie. 

Trotz mehrfacher kleiner Sammelstatistiken von Braun, 
Grange und Besendonk lassen aber gerade die als ßruchpforten 
der Hemia lumbalis anatomisch am genauesten beschriebenen Drei¬ 
ecke noch manchen Zweifel zu. So sollen nach einer Zusammen¬ 
stellung von Grange (1) von 20 eingehender beschriebenen Lenden¬ 
brüchen 9 das Trigonum Petiti, 2 das obere Lendendreieck und 
3 angeborene Muskeldefecte als Bruchpforten benützt haben. Die 
übrigen traten aus durch Gefäss- und Nervenlücken und durch 
Defecte, die auf Trauma oder chronische Eiterung zurückzuführen 
waren. In keinem von den erstgenannten Fällen ist jedoch nach 
Sultan (2) die Bruchpforte durch Autopsie einwandfrei nachgewiesen 
worden! 

Eine ähnliche Mannigfaltigkeit wie für Art und Lage der 
ßruchpforte gilt auch für Hülle und Bruchinhalt der Lurabalhernie. 
Schon die erste Forderung, die an eine Hernie gestellt wird, kann 
der Lendenbruch umgehen. Er ist durchaus nicht immer mit einer 
Peritonealhülle bekleidet. Es kann der retropcritoneale Theil des 
Coecum ohne Bauchfellüberzug direct unter der Haut liegen. Aller¬ 
dings kommt einem solchen Befunde die Bezeichnung Darmvorfall 
näher. Aber auch Lipome, die nach Art einer Hemia epigastrica 
einen Peritonealkegel nach sich ziehen, können in der Lenden¬ 
gegend zu Verwechselungen mit einer echten Hemia lumbalis 
führen. Es sind solche Fettgeschwülste von Wullstein (3) als pro¬ 
peritoneales Lipom der Lendengegend beschrieben. Ebenso können 
hernienartige Ektasien der Bauch wand, die auf Schwäche und Atro¬ 
phie der Musculatur (Borchard), bezw. auf Lähmung der Bauch¬ 
muskeln in umschriebener Ausdehnung nach spinaler Kinderlähmung 
(de Quervain) beruhen, differential - diagnostisch Schwierigkeiten 
bereiten. Eine besonders interessante Combination von Lumbal- 
hemien beim Kinde wurde von Namba (4) in einer Münchener 
Dissertation beschrieben. In seinem Falle fand sich über einer 
echten, durch eine congenitale Muskellücke getretenen Hernia lum¬ 
balis eine circumscripte Ektasie der Bauchwand, in der deutlich 
Milz und linke Niere palpirt werden konnte. 

Nicht erwähnt fand sich in der einschlägigen, uns zugänglichen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



694 


Dr. Duncker, 

Literatur — wenn man von einem nicht genauer beschriebenen 
Fall Küttner’s (5) absieht — die Thatsache, dass eine Hernia 
lumbalis auch durch perirenales Fettgewebe vorgetäuscht werden 
kann, welches durch die Internus-Aponeurose hindurchgetreten war. 
Der Liebenswürdigkeit des Herrn Geh.-Raths v. Angerer verdanke 
ich die Mittheilung, dass in der Münchener Klinik ein solcher Fall 
beobachtet wurde, jedoch aus äusseren Gründen nicht zur Ver¬ 
öffentlichung kam. Ein zweiter Fall, der im Städtischen Kranken¬ 



hause zu Brandenburg behandelt wurde und, wie aus beistehender 
Photographie ersichtlich, die Vermuthung einer Hernia lumbalis 
zuliess, möge hier in Kurzem Erwähnung finden, da er hinsichtlich 
seiner Entstehung und des autoptischcn Befundes bei der Operation 
manches Interessante bot. 

Aus der Krankengeschichte seien folgende Daten kurz er¬ 
wähnt: 

S. H., landwirtschaftlicher Arbeiter, 54 Jahre alt. Lernte mit 3 Jahren 
laufen und kam vom Militärdienst wegen allgemeiner Körperschwäche frei. Im 
September 1910 glitt H. mit dem linken Fuss beim Schieben eines schwer be- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Prolaps des Fettlagers der Niere etc. 


695 


ladenen Karrens auf einem feuchten Brett aus. Heftiger Schmerz in der linken 
Rückenseite, Erbrechen. Im Laufe der nächsten Wochen stets wiederkehrende 
Uebelkeit und Erbrechen, sowie stechende Schmerzen in obiger Körpergegend, 
die Pat. hinderten, in gebüokter oder knieender Stellung zu verharren, so dass 
er arbeitsunfähig das hiesige Krankenhaus aufsuchte. 

Status praesens: Kleiner hagerer Patient mit welken Hautdecken, in 
reducirtem Ernährungszustände. Musculatur leidlich gut entwickelt, leichte 
Schwellung der Inguinaldrüsen, keine Exantheme.- Costae decimae fluctuantes. 

Abdomen zeigt mässig gespannte, diffus druckempfindliche Bauchdecken, 
die die Palpation der Bauchorgane sehr erschweren. In der Mittellinie, 2 Quer¬ 
finger über dem Nabel eine reponible Hernia lineae albae. Offener Leistenring 
und Bruchanlage in beiden Leistenbeugen. 

In der linken Lendengegend findet sich unterhalb der 12. Rippe ein vom 
Latissimus theilweise verdeckter, unter der Haut verschieblicher, bühnerei¬ 
grosser Tumor von flaumweicher Consistenz, welcher der hinteren Bauchwand 
breitbasig aufsitzt. Dieser ist durch Druck leicht zu reponiren und fällt bei 
Aufhören des Druckes sofort wieder vor. Er zeigt eine von der Respiration 
abhängige Bewegung. Bei tieferer Inspiration wölbt sich die Geschwulst stärker 
vor, um sich bei der Exspiration wieder abzuflachen. Eine Bruchpforte ist nicht 
palpabel. Auch ist bei plötzlichem Anspannen der Bauchdecken kein Anschlägen 
der Geschwulst gegen den Finger zu constatiren. 

Uebrige körperliche Untersuchung ohne wesentlichen Befund. 

Operation in Seitenlage (Dr. Appel): Unter Chloroformnarkose aus¬ 
giebiger Schnitt in der Spaltrichtung der Haut. Vom äusseren Rande des 
Latissimus bedeckt wird eine, die oberflächliche Fascie flach vorwölbende Ge¬ 
schwulst sichtbar. Nach Eröffnung der bruchsackartigen Ausstülpung erweist 
sich deren Inhalt als ein gelapptes Fettträubchen von Hühnereigrösse, das von 
zarten Membranen umkleidet ist. Keine dieser Membranen ist als Peritoneal¬ 
hülle zu differenziren! Die Fettgeschwulst selbst tritt aus einem in der Internus- 
Aponeurose liegenden, 1 cm langen, quer gestellten scharfrandigen Schlitz aus, 
der von der Medianlinie 9, von dem unteren Rippenrande 2 cm entfernt ist. 
Nach Erweiterung des Spaltes wird eine, etwa dor Grösse des vorliegenden 
Bruchinhalts entsprechende Höhle zugänglich, die nach oben von dem unteren 
Pol der bei der Respiration deutlich auf- und absteigenden Niere, nach innen 
von zartem Bindegewebe (subperitoneales Gewebe) und dem Peritoneum be¬ 
grenzt, sich nach unten mit dem Finger bis zum Ansatz an den Darmbein¬ 
kamm verfolgen lässt. Die mit ihrem Stiel in die restirende Fcttkapsel der 
Niere übergehende Fettgeschwulst wird abgetragen und die Bruchpforte mit 
Catgutnähten verschlossen. Fascientransplantation nach König aus der Fascia 
lumbo-dorsalis. Annähen des Latissimusrandes an den Obliquus abdominis ex- 
ternus. Heilung p. pr. Patient ist beschwerdefrei. 

Nach dem klinischen Befunde handelt es sich also in unserem 
Falle um eine Geschwulst, die ihrer äusseren Erscheinung nach als 
echte Lumbalhernie angesprochen werden konnte. Sowohl die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



696 


Dr. Duncker, 


anamnestischen Angaben über ihre Entstehung und die subjectiven 
Krankheitserscheinungen, als auch ihre leichte Reponirbarkeit 
konnten zu dieser Diagnose führen. Dagegen passten nicht recht 
zum Bilde einer echten Lumbalhernie der Mangel eines tastbaren 
Bruchringes, die flaumweiche Consistenz unserer Geschwulst und 
die breitbasige Form, mit der sie der hinteren Bauchwand aufsass. 
Auch ihr Verhalten bei Erhöhung des intraabdominalen Druckes 
machte einen Eingeweidebruch unwahrscheinlich. Obwohl leicht 
reponirbar, wölbte sie sich bei plötzlichem Änspannen der Bauch¬ 
presse nicht stärker hervor und liess beim Husten ein Anschlägen 
gegen den palpirendcn Finger vermissen. Jedoch zeigte sie eine 
von der Respiration abhängige Gestaltsveränderung, die die Ver- 
muthung eines Zusammenhangs mit einem respiratorisch verschieb¬ 
lichen Organ nahe legen konnte. Ein solcher Zusammenhang 
konnte allerdings wegen beträchtlicher Spannung der Bauchdecken 
palpatorisch nicht nachgewiesen werden. Der autoptische Befund 
bei der Operation überzeugte nach Erweiterung der Bruchpforte, 
dass die ihres Lagers beraubte Niere bei der Athmung auf- und 
abstieg und hierbei das durch einen Schlitz der Internus-Aponeurose 
getretene Fettgewebe hin und her bewegte. Dieses stand nurmehr 
mit einem dünnen, langausgezogenen Stiel in Verbindung mit der 
Nierenfettkapsel, so dass ein Zug am Peritoneum nicht ausgeübt 
wurde. Da also weder eine Peritonealhülle vorhanden, noch heraus¬ 
getretene Eingeweidetheile sich an der Bruchbildung betheiligten, 
kann unsere Geschwulst nicht als Hernia lumbalis angesehen 
werden; ihr kommt vielmehr bei den bestehenden anatomischen 
Verhältnissen die Bezeichnung eines Prolapses zu. 

Beim Zustandekommen unseres Prolapses hat sicherlich, wie 
dies bei dem Entstehungsmechanismus einer Ren raobilis häufig 
beobachtet wurde, die plötzliche Steigerung des intraabdominellen 
Druckes im Augenblick des Ausgleitens eine wesentliche Rolle ge¬ 
spielt. Hierfür spricht ausser der sich nach dem Trauma unter 
weiteren Schmerzen nach und nach stärker vorwölbenden Ge¬ 
schwulst (Sultan) besonders die Beschaffenheit des Bruchringes. 
Dieser stellte sich bei der Operation als ein 1 cm langer, quer 
gestellter scharfrandiger Schlitz dar; und zwar war die Internus- 
Aponeurose, um die Bezeichnung Sprengel’s (6) zu gebrauchen, 
in ihrer Längsrichtung, d. h. in ihrem Faserverlauf eingerissen und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Prolaps des Fettlagers der Niere etc. 


697 


zeigte keinerlei Defecte, wie z. B. siebartige Durchlöcherungen, 
welche öfter bei Hernia epigastrica in der Rectusscheide angetroffen 
werden. Trotz der bestehenden allgemeinen ßruchanlage des 
Patienten, die in einer Hernia lineae albae, beiderseitigen „weichen 
Leisten“ und offenem Leistenring zum Ausdruck kommt, muss 
daher an eine traumatische Entstehung unseres Vorfalls gedacht 
werden. 

Fassen wir unser Untersuchungsergebniss zusammen, so er¬ 
scheint die Feststellung beachtenswerth, dass in der Lenden¬ 
gegend nach Art der properitonealen Lipome auch Fett¬ 
geschwülste Vorkommen, die aus dem Fettlager der Niere 
bestehen und echte Lurnbalhernien Vortäuschen können. 

Zum Schluss obliegt mir die angenehme Pflicht, meinem ver¬ 
ehrten Chef, Herrn Dr. Appel für seine gütigen Rathschläge und 
die liebenswürdige lleberlassung des Materials, sowie Herrn Dr. 
Hauber, Assistenzarzt der Münchener chirurgischen Klinik, für 
freundliche Mittheilung auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten 
Dank auszusprechen. 


Literatur. 

1. Cit. nach v. Bergmann, Handbuch der practischen Chirurgie. Bd. II. 
S. 1069. 

2. Sultan, Atlas und Grundriss der Unterleibsbrüche. S. 235. 

3. Wullstein und Wilms, Lehrbuch der Chirurgie. Bd. II. S. 392. 

4. Namba, Angeborene echte Lumbalhernie u. s. w. Inaugural-Dissertation. 
München 1907. 

5. Küttner, Centralbl. f. Chirurgie. 1905. S. 1364. 

6. Sprengel, Kritische Betrachtungen über Bauchdeckennaht und Bauch¬ 
schnitt. Verbandl. d. Deutschen Gesellscb. f. Chirurgie. 1910. II. S. 95. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXV. 


Digitized by 


Kleinere Mittheilungen. 

i. 

(Aus der Chirurg. Abtheilung des k. k. Kaiser Franz Josef-Spitals in Wien. — 
Vorstand: Primararzt Docent Dr. G. Lotheissen.) 

Ueber Wundbehandlung mit Novojodin. 

Von 

Dr. Alfred Deutsch, 

Secundararzt der Abtheilung. 


Seit Lister gezeigt hat, dass sich durch Anwendung der Karbolsäure 
die Eiterung in den Wunden hintanhalten lasse, und so die Antiseptik inaugu- 
rirt hat, fehlte es nicht an Bestrebungen auch mit anderen Mitteln die Weiter¬ 
entwickelung von Keimen in infectiösen Wunden zu hemmen. Unter all den 
zahllosen Präparaten, die zu diesem Zweck in den Handel gebracht wurden, 
war es das Jodoform, das seit Beginn der 80er Jahre verwendet, immer wieder 
als das Beste erkannt wurde. So zweifellos wirksam nun die antiseptische 
Kraft des Jodoforms auch ist, haften ihm auch Mängel an, die seine allgemeine 
Gebrauchsfähigkeit stark beeinträchtigen. Bekanntlich leiden viele, nament¬ 
lich jüngere Individuen, an einer lästigen Idiosynkrasie gegenüber dem Jodo¬ 
form, so dass oft schon ein ganz winziges Partikelchen davon genügt, um bei 
solchen Leuten ein bullöses und nässendes Ekzem hervorzurufen. Nicht zum 
geringsten ist es auch der penetrante Geruch, der uns die Verwendung des 
Jodoforms verleidet. Ausserdem ist das Jodoform selbst nicht ungiftig und 
führt bei älteren Leuten nicht selten zu bedrohlichen Erscheinungon und manch¬ 
mal gar zum Exitus. Seine Lösungen sind ferner dem Lichte gegenüber wenig 
widerstandsfähig. Wegen all der erwähnten unangenehmen Eigenschaften des 
Jodoforms war man namentlich in neuerer Zeit, seit dem Aufschwung der mo¬ 
dernen chemischen Industrie, bestrebt, Ersatzpräparate hierfür zu finden. 

Alle diese Präparate enthalten als wirksame Substanz entweder Jodoform 
selbst oder Jod, oder Formaldehyd oder aber Wismuth. Gerade die Vielheit 
der Ersatzpräparate beweist, dass keines ein wirklich vollwertiger Ersatz für 
das Jodoform ist und in der That hat es sich herausgestellt, dass die meisten 
Mittel theils zu wenig antiseptisch wirken, theils ätzend sind; manche ver¬ 
ursachen sogar Intoxicationserscheinungen, wie zum Beispiel die wismuthhaltigen. 

Es ist also kein Wunder, wenn man jedem neuen derartigen Antisepticum 
skeptisch gegenüber steht. So ging es uns auch mit dem Novojodin, das 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Wundbehandlung mit Novojodin. 


699 


wir an derAbtheilung meines Chefs, Herrn Primarius Lotheissen im November 
1909 zu erproben begannen. Wir wurden aber angenehm überrascht, denn dieses 
Präparat hat sich ausserordentlich bewährt. Es steht seither ständig in Verwen- 
düng, ja wir suchen den Kreis seiner Anwendung noch immer zu erweitern. 

Wir wollen daher über die gewonnenen Resultate in Kürze berichten und 
halten uns dazu um so mehr berechtigt, als auch die Mittheilungen von anderer 
Seite diese günstigen Erfahrungen bestätigen. 

Novojodin ist der gesetzlich geschützte Name für ein Präparat, das von 
der Firma Scheuble u. Hochstetter in Tribuswinkel (Nieder-Oesterreich) 
erzeugt und in den Handel gebracht wird. Es ist ein nahezu geruchloses, 
feines, amorphes, bräunliches Pulver, das durch Condensation von Jod und 
Formaldehyd entstanden ist. Die chemische Zusammensetzung ist C 8 H 12 N 4 J«,; 
es ist also ein Hexametbylentetramindijodid. Von seinen übrigen chemischen 
Eigenschaften sei erwähnt, dass es in den meisten Lösungmitteln nahezu voll¬ 
kommen unlöslich ist bis auf den Alkohol und Aceton, in welchen Flüssigkeiten 
es sich zum geringen Theile löst. Mit Oleum olivarum, Collodium, Paraffinum 
liquidum und Glycerin kann es leicht 10- und 20 proc. Suspensionen eingehen. 

Die baktericide Wirkung beruht hauptsächlich auf Abspaltung von Jod 
(32 pCt.) und Formaldehyd (20 pCt.), wenn es mit Eiter und anderen Wund- 
secreten in Berührung kommt. 

Dem Lichte gegenüber ist cs ausserordentlich widerstandsfähig, wird also 
von diesem nicht zersetzt. Temperaturen bis zu 75° erträgt es, ohne dass Zu¬ 
sammensetzung und Wirkung des Präparates irgend welchen Schaden leiden. 

Das Präparat, obwohl an und für sich steril, kann daher noch, um auch 
den peinlichsten Anforderungen Genügo zu leisten, einer fractionirten Sterili¬ 
sation unterzogen werden. Man thut dies, indem man es dreimal in Zwischen¬ 
zeiten von je 24 Stunden eine Stunde lang andauernd auf 75° C erhitzt. Erst 
Temperaturen von 80° und darüber zerstören das Novojodin. 

Ueber die baktericide Kraft des Novojodins geben Untersuchungen, welche 
im hygienischen Institut der Wiener Universität vorgenommen wurden, den 
besten Aufschluss: 

. . . Das Präparat Novojodin wurde in zahlreichen Versuchen 
hinsichtlich seiner Desinfeclionskraft geprüft und diesbezüglich 
mit Jodoform und den Ersatzmitteln für Jodoform: Airol, Xero¬ 
form und Vioform verglichen. 

Es ergab sich in allen Fällen, dass das Novojodin in Blut¬ 
serum, Eiter und physiologischer Salzlösung bereits in Concen- 
tration von 1 : 1000 eine starke Desinfectionskraft besitzt und hin¬ 
sichtlich derselben das Jodoform und dessen Ersatzmittel er¬ 
heblich übertrifft. 

. . . Das Präparat ist in wässerigen Flüssigkeiten und in den 
Körperflüssigkeiten in geringem Grade löslich. Es ist jedoch die 
gegenüber anderen Präparaten beobachtete leichtere Löslichkeit 
des Novojodins, wie Vergleichsversucho ergaben, nicht die Ur¬ 
sache seiner überlegenen Wirkung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



700 


Dr. A. Deutsch, 


Gegenüber dem Jodoform und dessen anderen Ersatzpräparaten zeigt das 
Novojodin grosse Vorzüge: 

1. Darf es geradezu als ungiftig bezeichnet werden; denn wir sehen, dass 
vom Versuchsthier (Kaninchen) Mengen von 0,5 bis 1,0 g Novojodin 
pro Kilogramm Körpergewicht anstandslos vertragen werden. 

2. Niemals sind Ekzeme nach Art des Jodoformausschlags bei der Verwen¬ 
dung des Novojodins beobachtet worden. Was nach dem Novojodin- 
gebrauch gesehen wurde, ist nur ein ganz harmloser, gelblich-braun 
gefärbter Fleck um die Wundränder ohne jede entzündliche Erscheinungen; 
und auch dieser schwindet ganz kurz nach Gebrauch des Präparates. 

3. Ferner zeichnet sich das Novojodin durch Geruchlosigkeit aus, sowie 

4. durch Widerstandsfähigkeit gegen Licht, und endlich 

5. last not least durch die Billigkeit. Beträgt doch der Preis von 10 g 
Novojodin in einer Streubüchse nur 70 Heller. Da es nie pur, sondern 
stets mit Talcum venetum gemischt, gebrauoht wird, stellt es sich im 
Gebrauch nooh viel billiger. 

Die Anwendungsformen des Novojodins sind folgende: 

I. Als Streupulver mit nachfolgender Salbendeckung bei Geschwüren 
jeglicher Art. Hierbei fiel uns ganz besonders die stark desodorirende Kraft 
des Präparates auf, die uns oft Wasserstoffsuperoxyd, Perubalsam und andere 
Desodorantien ersparen Hessen. 

II. ln Form von 10, 20 oder 33 proc. Gaze zur Tamponade von Höhlen¬ 
wunden. Kasche Hemmung der Eiterseoretion und Anregung von satten, festen 
Granulationen charakterisirten hierbei die Wirkung des Novojodins. 

UI. Suspensionen in 01. olivarum oder Paraffinnm liquidum. Novo- 
jodinemulsion zur Injection in Höhlen, die nach Punction kalter Abscesse 
Zurückbleiben, wobei es nach Analogie der bisher gebrauchten Jodoformglycerin¬ 
emulsion verwendet wird. Auch in tuberculöse Fisteln wurde die Emulsion in- 
jicirt und dadurch oft eine Beschränkung, allmählich oft auch ein Versiegen 
der Secretion erzielt. 

IV. Novojodincollodium und 

V. Novojodinpflaster als Wund Verschluss und zur Deokung von 
oberflächlich gelegenen Verletzungen haben wir nie angewendet; da man früher 
bei Anwendung des Jodoformcollodiums so oft gesehen hat, dass darunter sich 
eine Reizung der Wunde, ja sogar Eiterung einstellte, hatten wir keinen Grund, 
einen Versuch in dieser Richtung zu wiederholen. Das Jodoform war ja sicher 
nicht die Ursache der Reizung, bedurfte also keines Ersatzes. Immerhin könnte 
man nach Exstirpation kleiner Atherome oder nach der Naht kleiner Wunden im 
Gesicht die Wunde mit einem kleinen Stück steriler Gaze bedeoken, dieses durch 
Emplastrum anglicanum befestigen und darüber eineSchicht von Novojodincollo¬ 
dium streichen, so wie wir bisher gewöhnliches Collodium elasticum gaben, um 
zu verhüten, dass bei einer Benässung des Pflasters dieses sich ablösen könne. 

Bei kleineren Wunden, z. B. Schnitten an den Händen, wie sie im Leben 
alltäglich Vorkommen, mag auch das Novojodinpflaster recht zweckmässig sein. 
Es ist aber mehr für die Laien als für Aerzte bestimmt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Wundbehandlung mit Novojodin. 


701 


VI. Novojodinstäbchen verschiedenen Kalibers eignen sich zur 
Einführung in kleine Abscesse, Fistelgänge oder in die entzündlich ver¬ 
änderte Urethra. 

VII. 15 proc. Novojodinglobuli zur Behandlung von Vulvovaginitis, 

ferner 

VIII. Novojodinsuppositorien zur Behandlung von Mastdarmfisteln, 
Fissuren und periproktitischen Abscessen. 

Auch die Globuli und Suppositorien zu verwenden, hatten wir keinen An¬ 
lass, während wir die Stäbchen in reichem Maasse gebraucht haben. 

IX. Novojodinplombe. In einigen Fällen haben wir die v. Mosetig- 
sohe Plombenmasse verwendet, statt Jodoform aber Novojodin genommen. Die 
Wunden heilten per primam. Hier und da entleerte sich wohl später ein wenig 
Sesamöl, sonst aber war der Erfolg glänzend. Ferner wäre zu sagen, dass die 
Novojodinplombe auf dem Röntgenbilde viel dunklere Schatten giebt als die 
Jodoformplombe. Ueber das Schwinden der Novojodinplombe können wir noch 
nichts aussagen, da die verstrichene Zeit noch zu kurz ist. 

Auf der chirurgischen Abtheilung des Kaiser Franz-Josefspitals haben wir 
seit einem Jahre das Novojodin vielfach angewendet. In grosser Zahl worden 
die Patienten des Ambulatoriums damit behandelt. Die Art des Be¬ 
triebes und die grosse Zahl dieser Patienten (12 000 im Jahre), die oft ein Arzt 
allein verbinden muss, bringt es mit sich, dass hier keine genaueren Auf¬ 
zeichnungen gemacht werden konnten. Solche finden sich hauptsächlich 
von den stationären Patienten. Insgesammt wurde Novojodin in einigen 
hundert Fällen gebraucht. 

Der Gehalt an Formalin wies schon von selbst darauf hin, dass eine 
secretionsbeschränkende Wirkung, zugleich eine leichte Aetzung, insbesondere 
aber eine energische Desinfection zu erwarten war, welch letztere noch durch 
das abgespaltene Jod ausserordentlich gesteigert werden musste. Diese Eigen¬ 
schaften des Präparates konnten wir auch in der That bei allen unseren Fällen 
beobachten. Da nun das Jod als Specificum gegen Tuberculose gelten muss, 
war auch hier vom Novojodin Gutes zu erwarten. 

Unsere Fälle betreffen daher tuberculose Processe, Phlegmonen, 
Abscesse, Carbunkel (speciell bei Diabetischen), Fisteln, unreine 
Wunden und Geschwüre. 


I. Tuberculöse Processe. 

Zahlreiche Fälle von Abscessus frigidus wurden in der Weise behandelt, 
dass der Absoess durch Puuction entleert wurde. Nach Auswaschen mit Bor¬ 
lösung, oft auch ohne diese, wurde dann 10 proc. Emulsion von Novojodinöl 
injicirt. Die dabei gebrauchte Menge der Emulsion betrug je nach der Grösse 
des Abscesses nur wenige Cubikcentimeter oder auch bis zu 50. Hier und da 
bei sehr grossen Abscessen, z. B. Psoasabscessen oder in Fällen von multiplen 
Abscessen, betrug die Gesammtmenge auch 100 ccm. Wir sahen niemals Ver- 
giftungserscheinungen oder andere Störungen. Bei manchen Kranken, ins¬ 
besondere mit kleinen Abscessen, war der Erfolg sehr gut. Bei anderen ging 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



702 


Digitized by 


Dr. A. Deutsch, 

die Punctionsstelle nach einiger Zeit wieder auf, weil die Haut schon sehr 
verdünnt war, und die Emulsion entleerte sich wieder. Hier wurde öfters breite 
Spaltung nöthig. Tamponade mit Novojodingaze brachte aber auch in diesen 
Fällen Heilung. Ob Olivenöl oder Paraffinöl genommen wurde, scheint ziemlich 
gleichgültig zu sein; wenigstens konnten wir keinen bemerkenswerthen Unter¬ 
schied wahrnehmen. 

Bei cariösen Processen und tuberculösen Hautgeschwüren wurde die 
Novojodinbehandlung stets mit der Excochleation verbunden. Oberflächliche 
Processe wurden mit Streupulver eingestäubt, tiefer gelegene mit Novojodin¬ 
gaze tamponirt. Hatten sich Fisteln gebildet, die keine Miene machten, sich 
zu schliessen, so wurde des Oefteren Novojodinemulsion injicirt. Sehr oft sahen 
wir davon guten Erfolg. Bei Patienten mit multipler Caries und zahlreichen 
Fisteln blieb der Erfolg manchmal aus, entsprechend dem elenden Allgemein¬ 
zustand der Kranken. 

In fungöse Processe haben wir einige Male Novojodinemulsion injicirt 
nach Analogie der Jodoformglycerininjeetionen und darnach Bier’sche Stauung 
angewendet. In keinem Falle aber blieb uns die Resection oder gar Amputation 
erspart. Wurden leichtere Fungusfälle excochleirt und dann mit Novojodin be¬ 
handelt (Pulver oder Gaze), so sahen wir schöne Heilung. 

n. Phlegmonen, Abscesse. 

Da das Novojodin keinen Reiz auf die Haut ausübt, und auch nahezu als 
ungiftig anzusehen ist, kann man es verwenden, um verdächtige Wunden, 
namentlich solche, die durch Maschinen oder unreine Werkzeuge 
hervorgerufen und gequetscht wurden, zu bestäuben, sind sie tiefer, mit 
Novojodingaze auszulegen. So liess sich öfters das Auftreten einer starken 
Eiterung verhindern. 

Ist einmal die Eiterung aufgetreten, so handelt es sich darum, dem Eiter 
Abfluss zu verschaffen. Trotz der Stauungsbehandlung haben die Drains hier 
ihre Berechtigung noch lange nicht verloren, bei grösseren Höhlen ist die 
Gazetamponade sehr nützlich. Hier haben wir mit sehr gutem Erfolge Novo¬ 
jodingaze verwendet. Die Secretion wurde stets günstig beeinflusst und nahm 
rasch ab. Zahlreiche Panaritien, Phlegmonen, Mastitiden, vereiterte Hämatome, 
Periostitiden, Höhlen nach Osteomyelitis wurden mit Novojodingaze behandelt. 
Wir waren stets mit dem Erfolg zufrieden. 

Hier wäre noch besonders ein Fall von Urininfiltration zu erwähnen, bei 
dem unter Novojodingazetamponade rasche Besserung eintrat. Später musste 
der Patient in’s Wasserbett (permanentes Bad) verlegt werden, wo er Wochen 
lang blieb. Als er dann wieder heraus kam, trat ein soloh jauchender Gestank 
der Scrotalwunde auf, dass der Kranke seinen Nachbarn zur Qual wurde. 
Einstäuben mit Novojodin benahm rasch den Geruch und führte 
schnell zur Heilung. 

Hierher gehört auch die Verwendung der Novojodingaze zur Tamponade 
nach v. Mikulicz. Man hat wohl beim Novojodin eine Vergiftung nicht so zu 
fürchten, wie beim Jodoform; man brauchte also in der Regel nicht einen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Wundbehandlung mit Novojodin. 


703 


Novojodinschleier mit steriler Gaze zu füllen. Vorsichtshalber haben wir es 
aber doch gethan. Bei perityphlitischen Abscessen, nach Rectumexstirpationen 
und dergleichen, haben wir diese Methode Anfangs sehr oft verwendet. 

Die Drainage des Bauches bei Appcndicitis, Adnex- und Gallen¬ 
blaseneiterungen machen wir seit einigen Monaten nur noch mit den bei 
den Amerikanern so beliebten Cigarettendrains: Ein entsprechend langer 
und dicker Streifen oder Schleier aus Novojodingaze wird mit Guttapercha¬ 
papier umwickelt und analog einem Mikulicztampon eingelegt. Gegenüber den 
Drains haben sie den Vortheil, dass kein Decubitus entstehen kann, was 
namentlich bei nicht ganz frischen Appendicitisfällen sehr richtig ist. Ein be¬ 
deutender Vortheil der Cigarettendrains ist ferner der, dass sie sich leicht 
herausziehen lassen, der Patient also keine Schmerzen empfindet. Hier ge¬ 
brauchen wir seit ca. Jahr ausschliesslich Novojodingaze. 

in. Carbunkel. 

Die breite Eröffnung der Carbunkel spielt immer die Hauptrolle bei der 
Therapie, eventuell die Excision der nekrotischen oder mit Eiter infiltrirten 
Partien des Centrums. Der dadurch entstandene Substanzverlust verkleinert 
sich rasch, wir hatten daher niemals nöthig, zu transplantiren. Durch die An¬ 
wendung des Novojodins wird die Ausbreitung der Eiterung gehemmt und die 
Abstossung der Nekrose beschleunigt. Der Verbandwechsel muss täglich 
wenigstens einmal stattfinden. Spülungen mit Wasserstoffsuperoxyd dienen 
zur Unterstützung. Das Novojodin wird in alle Winkel und Taschen der 
Wunde gestäubt; darauf folgt lockere Tamponade mit Novojodingaze. Nach¬ 
folgend ein Beispiel für die überaus günstige Wirkung des Novojodins in solchen 
Fällen: 

Ein 65jährijjrer Mann, starker Diabetiker, hatte schon oft Furuneulose 
und schon zweimal schwere Carbunkel am Nacken. Diesmal war die ganze 
linke Hälfte der Calvaria von einem derben, eitrig durchsetzten Infiltrat ein¬ 
genommen. Es bestand hohes Fieber, schlechter Allgemeinzustand. In leichter 
Narkose breite Spaltung und Excision des ganzen nekrotischen Centrums. Aus¬ 
legen mit Jodoformgaze. Der l’rocoss schreitet weiter fort. Die Peinigung 
geht sehr langsam vor sich, obwohl der Zuckergehalt nun bis auf 0 pCt. herab¬ 
gesetzt war. Täglich Austupfen mit 1I 2 0 2 , Abtragen der Nekrosen. Als nun 
Novojodinpulver zum Einstäuben und Novojodingaze zur Tamponade 
verwendet wurde, ging die Abstossung der Nekrosen rascher von 
Statten, die ganze handtellergrosse Stelle überhäutete sich rasch. 

Plötzlich trat ein kleiner Furunkel an der rechten Schläfe auf, der binnen 
2 Tagen sich so vergrüsserte. dass er bis zum Kieferwinkel reichte. Mehrfache 
Incisionen unter Localanästhesie (Herz war schlecht). Novojodinbchandlung 
wie das erste Mal. Die Peinigung geht relativ rasch vor sich, die Wunde heilt, 
darauf wird der Kranke nach Karlsbad geschickt und ist seither ( 3 4 Jahr) 
dauernd gesund. 

IV. Ulcera. 

Bei exulcerirten Carcinomen, insbesondere der Mamma und des Uterus, 
sahen wir nach Bestäuben mit Novojodinpulver ein Aufhören der Jauchung. 
Waren die Tumoren inoperabel, so konnte man den Patienten wenigstens damit 
eine Erleichterung ihres Zustandes bringen; kam es aber zu einer Operation, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



704 


Dr. A. Deutsch, Die Wundbehandlung mit Novojodin. 


so war damit die Gefahr einer Infection der Wunde verringert. Zur Sicherheit 
aber wurde stets noch mit dem Paquelin verschorft. 

Aehnlich steht es mit den Unterschenkelgeschwüren, wohl einem der 
lästigsten Leiden für Arzt und Patient. Hier haben wir oft schon nach ein¬ 
maligem Bestäuben mitNorojodinpulver ein Verschwinden des geradezu scheuss- 
lichen Geruches feststellen können. Namentlich in Combination mit Fussbädern 
und Einhüllung des Beines in feste Verbände (Burow) hat hier das Novojodin 
gute Dienste geleistet. Ist die. Geschwürsfläche schon völlig gereinigt, dann 
darf man aber auch hier, wie bei anderen Präparaten, welche Formalin ent¬ 
halten, nicht täglich einstäuben, da die Granulationen sonst leicht blass und 
glasig werden. Nach 1—2tägiger Pause aber ist diese Erscheinung wieder ge¬ 
schwunden. Meist genügt auch dann der feuchte Verband um die Heilung zu 
erreichen, falls der Pat. nicht gar zu viel geht und steht. Aus naheliegenden 
Gründen behandeln wir die meisten dieser Kanken ambulatorisch. Nur die 
schwersten Fälle werden aufgenommen. Manche, die schon vor der Ablatio 
standen, konnten, als die Jauchung durch Novojodin beseitigt war, bei Er¬ 
haltung des Beines geheilt werden. Hier pflegen wir aber stets noch über den 
feuchten Verband durch täglich eine Stunde eine Einwickelung mit einer Natur¬ 
gummibinde zu machen. Deren Wirkung ist oft ganz erstaunlich und unter¬ 
stützt die Novojodinwirkung ganz wesentlich, indem sie die Stauung beseitigt. 

Sohliesslich sei noch erwähnt, dass wir ebenso wie bei tuberbulösen Fisteln, 
auch bei anderen eiternden Fisteln (z.B. nach eitriger Gonitis, Empyem u.s.w.) 
öfters Novojodinemulsion durch ein Drain in die Fistel injicirt haben. In ähn¬ 
lichen Fällen wurden auch Novojodinstäbchen eingeführt. BeideMethoden hatten 
gute Erfolge, wenn der Allgemeinzustand der Kranken nicht zu schlecht war. 

Nach Berichten von Pollandt (Graz) einerseits und v. Zumbusch 
(Wien) andererseits scheint das Novojodin berufen zu sein, auch in der Der¬ 
matologie bezw. in der Therapie der Geschlechtskrankheiten eine grosse 
Rolle zu spielen. Beide Autoren berichten über zahlreiche Fälle von Ulcus 
molle, bei denen sich die Geschwüre nach ausserordentlich kurzer Zeit unter 
Behandlung mit Novojodin gereinigt und einen durchaus befriedigenden Heil¬ 
verlauf genommen haben. Ausserdem führt v. Zumbusch eine ganze Reihe 
von Fällen von Bubo theils nach Ulcus molle allein, theils nach Ulcus mixtum 
an, die nach vorhergehender Punction und darauf folgender Injection von 
20proo. Novojodinglycerinsuspensionen rasch zur Heilung kamen. 

Auch die Berichte anderer Chirurgen und Dermatologen lauten günstig. 
Berücksichtigen wir dies und insbesondere die eigenen Erfahrungen, so müssen 
wir also das Novojodin als ein vorzügliches Wundantisepticum bezeichnen. 
Ich glaube wohl sagen zu können, dass das Jodoform an unserer Abtheilung 
fast völlig verdrängt worden ist und durch das Novojodin vollwerthig 
ersetzt wurde. 

An dieser Stelle sei meinem Chef, Herrn Primär. Dr. Lotheissen der 
wärmste Dank ausgesprochen für die Anregung und Förderung, die er dieser 
Arbeit zu Theil werden liess. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



2 . 

(Aus dem Krankenhaus von Persiceto, Bologna.) 

Ueber die spontane Rückbildung des Hautepithelioms. 

Von 

Dr. Joseph Bolognesi, 

Interimschirurg. 

(Mit 4 Textfiguren.) 


Es ist allgemein bekannt, dass zur Heilung des Epithelioms ausser dem 
chirurgischen Eingriffe auch andere Methoden — bisweilen mit günstigem Er¬ 
folge — vorgeschlagen und verwendet worden sind. Neben physikalischen 
Mitteln — wie Röntgenstrahlen, Radium, Fulguration, Thermo-, Photo-, Helio¬ 
therapie, thermischer Cauterisation, elektrischem Strom, Finsenmethode — 
machte man Versuche mit der Localanwendung von Medikamenten wie Chinin, 
Sublimat, Jodpräparaten, Anilinfarben, Arsenik, Kupfersulfat, Aceton, Essig¬ 
säure, Trypsin, Formol, Jodcacodylat, Jequirity, Cbloraten und Hypochloriten 
und auoh Eiskohlensäure. 

loh habe hier solche Mittel angeführt, die alle die Heilung des Epithelioms 
zum Zwecke haben und zwar, entweder durch directe Zerstörung der neoplastischen 
Zellen (es ist unmöglich, mit Sicherheit zu bestimmen, ob durch Phagocytose 
oder durch erworbene anticarcinomatöse Eigenschaften der Säfte des Organismus, 
oder duroh Mangel an Lebensfähigkeit der Geschwulstelemente selbst), oder 
durch Sklerose des bindegewebigen Stützgewebes, welche in der Folge den 
Schwund der epithelialen Neubildung verursacht. Die therapeutische Beseitigung 
des krankhaften Processes dürfte man also durch fast den gleichen Mechanismus 
bedingt erklären wie bei der spontanen Heilung des Epithelioms, selbstver¬ 
ständlich, wenn für letztere eine wohl begründete Möglichkeit vorhanden ist. 

In der That, dürfen wir heute von einer spontanen echten, vollkommenen 
Heilung des Krebses sprechen? 

Abgesehen von der Entwicklungshemmung und den theilweisen Rück¬ 
bildungen, die ein Epitheliom durch dazwischeqtretende Krankheiten (Infection, 
Blutungen etc,) erfährt, und die in keiner Weise einen echten Heilungsprocess 
vorstellen, ist es einleuchtend, dass derartige klinische Beispiele (ich werde 
einige aus den Beobachtungen von Howard, Sengcr, Croscie, Mohr, 

Archiv Ihr klio. Chirurgie. Bd. 94. Heft 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



706 


Dr. J. Bolognesi, 


Rotter, PearceGould, Frank, J. Hall, Saar, Gideon Wells, Mackay, 
Caussade erwähnen) aus verschiedenen Ursachen einer wissenschaftlich 
genauen Controle, wenigstens grösstentheils, nicht Stand halten können. 

Velpeau — und übrigens die meisten Chirurgen negiren die spontane 
Heilung des Epithelioms; die Dermatologen dagegen, obschon in seltenen Fällen 
und unter günstigen Bedingungen, stimmen für die Möglichkeit einer spontanen 
Atrophie der epithelialen Neubildung, die ihren Sitz in der Haut hat (Mracek 
kommt jüngst wieder auf diesen Gegenstand zu sprechen). Diese Atrophie 
würde anatomisch durch Rückbildungsprocesse der epithelialen Wucherung 
und durch reactive Bindegewebsbildung, biologisch durch Auf hören jener localen 
Reize, die nach den Autoren ätiologisch wichtig für die Entwicklung des 
Krebses sind, zu erklären sein. 


Fig. 1. 



Vorderansicht der Kranken. .Man sieht die verschiedenen Knötchen und eine 
sichelförmige riickgebildete Narbe auf der linken Backe. 

In Anbetracht der Wichtigkeit dieses Gegenstandes und der Meinungs¬ 
verschiedenheit der Autoren in dieser Beziehung, schien es mir zweckmässig, 
einen klinischen Fall bekannt zu geben, den ich im Krankenhause von Persiceto 
(Bologna) beobachtet habe. Herrn Dr. T. Ungarclli möchte ich meinen leb¬ 
haftesten Dank aussprechen, da er die Güte hatte mir das zum Studium nöthige 
Material zu übermitteln. 

Es handelt sich um eine 72jährige Witwe (S.M.C.) aus der Provinz 
Bologna, ohne erbliche Belastung. Sie war Mutter dreier Kinder, die in frühem 
Alter an unbestimmten Krankheiten starben. Diese Frau hatte nie eine ernst¬ 
liche Krankheit, ausser der eben zu beschreibenden, die vor iy 2 Jahren begann. 
Pat. bemerkte damals in der Mitte der äusseren Hälfte der Oberlippe links ein 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









Ueber die spontane Rückbildung des Hautepithelioms. 

Fig. 2. 


707 



Profilansichl der Patientin. Der linke Backenschorf ist sichtbarer. 

Fig. 3. 



Schnitt durch ein neugebildctn <^ntc\veusUK , V.c.\\cn (Biopsie). 
(Ocul. 2, Obj 55 l\; 0 risUu.) 

n r 46* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORN^ 






708 


Dr. J. Bolognesi, 


Difitized by 


kleines, schmerzloses Knötchen, welches nach kurzer Zeit leicht blutete und 
sich dann allmählich mit einem leichten, gelb-rotben Schorf überzog. Später 
wurde Pat. gewahr, dass sich auch solche Knötchen in anderen Theilen des 
Gesichtes, aber ganz besonders oberhalb der rechten Augenbraue und auf jeder 
Backe gebildet hatten. 

Alle Knötchen entwickelten sich zuerst langsam und die grösseren er¬ 
reichten allmählich die Grösse eines Fünfpfennigstückes, die kleineren die 

Fig. 4. 



Schnitt durch das Augenbrauenknötchen (abgelöst). 

(Ocul. 2, Obj. 2 Koristka.) 

eines Pfennigs. Dann nahmen nach und nach einige von ihnen ab, besonders 
aber die Knötchen oberhalb der rechten Augenbraue und der linken Backe, und 
zuletzt verschwanden diese beiden vollkommen. 

Bei der objectiven Untersuchung war stets hervorzuheben, dass in den 
oben beschriebenen Stellen rundliche, erhabone, bei der Betastung etwas weiohe 
Flecke mit rauher Oberfläche bemerkbar waren; diese Flecke w’aren mit gelb- 
röthlichem Schorf bedeckt, ihre Grenzlinien waren ziemlioh regelmässig, bis¬ 
weilen mit gerötheter Haut umgeben, bisweilen auch — und zwar besonders 
um die in Rückbildung begriffenen Knötchen — von weiss-röthlicher Färbung 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber die spontane Rückbildung des Hautepithelioms. 


709 


und schorfigem Aussehen. In der letzten Zeit sieht man nichts mehr als einen 
sichelförmigen, weisslichen, rückgebildeten Schorf an der linken Backe. 

Die Untersuchung der wiederholt den verschiedenen Knötchen entnommenen 
Stückchen, wie auch die vollkommene chirurgische Exstirpation, Hessen für 
das Augenbrauenknötchen mit aller Gewissheit die Diagnose eines Haut¬ 
epithelioms stellen, und zwar eines Epithelioms, dessen Elemente nicht der 
Epidermisation und Keratinisation verfallen (die baso-cellulären Epitheliome 
von Krompecher: Epitheliome zweiter Klasse von Darier). Die histologische 
Untersuchung bewies in derThat beständig das Vorhandensein von neugebildeten 
Knötchen, die aus ziemlich kleinen, länglichen, stark färbbaren Zapfen von 
Epithelzellen bestehen. Die Zapfen sind unregelmässig, gitterartig unter ein¬ 
ander verflochten und bilden bisweilen die Fortsetzung von den tieferen Epi- 
dermisschichten, bisweilen befinden sie sich auch in keinem Yerhältniss zu der 
epidemischen Umhüllung selbst. Das Stützgewebe besteht im Uebrigen aus 
einem bindegewebigen, mit Gefassen versehenen Netz, oft - besonders in jenen 
Stellen, die in Rückbildung begriffen sind - mit Lvmphelementen durchsetzt 
oder durch Bildung von bindegewebigen Zellen verdichtet: letztere sind bald 
gross und spindelförmig, mit bläschenförmigem Kern, bald länglich, dünner, 
las er förmig. 

Es erhellt also, dass vielfache Epitheliomknötchen einer spontanen Rück¬ 
bildung unterlagen (wahrscheinlich in Folge einer Sklerose des bindegewebigen 
Stützgewebes, welche eine Atrophie der epithelialen Elemente verursacht), die 
zur völligen Heilung mit Vernarbung eines derselben führte. Dies also ist der 
von mir beobachtete wichtige und mit Sicherheit bewiesene Fall. 

Gewiss wird das hohe Alter der Patientin - wie es den Forschern be¬ 
kannt ist die Involution der Neubildung begünstigt haben: diese Involution 
aber ist, wie mir scheint, von hohem Interesse, wenn man bedenkt, dass es 
>ich im vorliegenden Falle nicht um ein Hauteancroid handelt (d. h. um eine 
Epithelgeschwulst aus Elementen bestehend, welche der Epidermisation und 
oft der Keratinisation unterliegen), sondern im Gegcnthcil — wie ich erwähnte 
-- um ein tubuläres Epitheliom, d. h. um eine Art Neubildung mit einem 
klinisch bösartigeren Verlauf, dessen spontane Rückbildung sehr selten beob¬ 
achtet wurde, selbst von jenen Autoren, welche doch die Möglichkeit zugeben, 
dass das Epitheliom im Allgemeinen, und das Hautepitheliom im Besonderen 
heilbar sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



I>ruck V'»ii 


L. Schumacher in Kerlin N. 24. 

< Tff* '<rsr 5 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXVI. 


(Aus der chirurg. Abtheilung des Stadt. Krankenhauses am 
Urban zu Berlin. — Director: Geh.-Rath Prof. Dr. Körte.) 

Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 

Von 

Dr. Ernst Buge, 

dirigircndem Arzt der äusseren Abtheilung des Stidt Krankenhauses in Frankfurt a. O., 
früher Assistenzarzt am Stadt. Krankenhaus am Urban in Berlin. 

(Mit 9 Textfiguren.) 


Zu den wichtigsten Complicationen und Folgeerkrankungen der 
Perityphlitis gehört die Störung der Darmpassage, der Darm- 
verschluss, gewöhnlich Ileus genannt (obwohl dieser Name nicht 
ganz zutreffend ist). 

Es kann bei der acuten Perityphlitis zum Versagen der Darm¬ 
function durch ausgedehnte Lähmung der Darmmusculatur kommen. 
Diese ist eine gewöhnliche Folge der allgemeinen Peritonitis, sie 
kann aber auch früher schon auftreten, ehe allgemeine Peritonitis 
besteht, ferner auch noch später, nachdem der Bauch bereits durch 
Operation vom Eiter befreit ist. 

Von diesem Darmverschluss durch Lähmung ist die andere 
Art zu trennen, welche im Spätverlaufe der Entzündung oder auch 
Jahre lang nach erfolgter Ausheilung der Entzündung auftritt, der 
mechanische Darmverschluss, verursacht durch die Ver¬ 
klebungen, welche die Entzündung hinterlassen hat. 

Es können sowohl flächenförmige Darmverwachsungen, wie 
Bindegewebs- und Netzstränge, ferner Schwielen und Narben in 
der Umgebung des Darmes, endlich auch der mit der Spitze an 

1) Auszugsweise vorgetragen in der Sitzung der Freien Vereinigung der 
Chirurgen Berlins am 13. Februar 1911. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 47 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



712 


Dr. E. Rüge. 


anderen Organen angewachsene Wurmfortsatz selbst die Ursache 
zu gefährlichen Einschnürungen von Darmschlingen werden. 

Je länger die Entzündung der Serosa bestanden hat, desto 
reichlicher pflegen solche Verwachsungen auszufallen. Dies ist ein 
Grund mehr für die Empfehlung der Frühoperation der Appendicitis, 
durch welche wir der Entzündung am schnellsten ein Ziel setzen 
und schlimmeren Folgen Vorbeugen. 

Nach Sprengel sind schon in der älteren Literatur Erfahrungen 
niedergelegt von nach Perityphlitis auftretendem Darmverschluss und 
die Reihe der Autoren, die seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts 
(Abercrombie, Merling, Monro u. s. f.) bis auf die Gegenwart 
sich mit diesem Thema befassten, ist eine sehr lange. Zumeist 
freilich handelte es sich um den auch von Wilms ausführlich ge¬ 
würdigten mechanischen Dannverschluss, der durch postperityphli- 
täre Verwachsungen und Stränge herbeigeführt wird. In einer Arbeit 
von Williams finden sich 86 Fälle von Darmverschluss nach Peri¬ 
typhlitis zusammengestellt, von denen 53 auf die genauere Art der 
Darmocclusion hin untersucht werden konnten. Auch hier handelte 
es sich in mehr als der Hälfte der Fälle um Einschnürung durch 
Narbenbänder, in 11 Fällen war nur der Dünndarm geknickt, in 
10 Fällen handelte es sich um eine Darmdrehung, 4 Mal führten 
die peritonealen Verklebungen in der lleocoecalgegend zur Bildung 
von Taschen mit Incarceration innerer Hernien; in allen Fällen war 
der Dünndarm der betroffene Theil des Intestinaltractus. 

Deshalb erscheint es lohnend, das reiche Perityphlitis- und 
Darmverschluss-Material des städtischen Krankenhauses am Urban 
im Hinblick auf diese Frage durchzusehen. Meinem hochverehrten 
Lehrer, Herrn Geheimrath Körte, danke ich auch an dieser Stelle 
verbindlichst für die Ueberlassung der. Krankengeschichten, ins¬ 
besondere für die grosse Liebenswürdigkeit, mir auch nach meinem 
Ausscheiden aus seiner Abtheilung die Fertigstellung der vorher 
begonnenen Arbeit zu gestatten. 

Aus seiner Privatklinik übergab mir ferner Herr Geheimrath 
Körte freundlichst noch das dort von ihm gesammelte Material 
von weiteren 12 Fällen, so dass mit den aus dem Krankenhause 
am Urban stammenden 32 Fällen der folgenden Bearbeitung ein 
Material von 44 Krankheitsgeschichten zu Grunde gelegt werden 
konnte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


713 


Ein ganz klares Bild der Häufigkeit eines mit einer be¬ 
stehenden oder verflossenen Perityphlitis in ursächlichem Zusammen¬ 
hang stehenden Darmverschlusssymptomencomplexes zu gewinnen, 
ist aus verschiedenen Gründen nicht ganz leicht. Obwohl einem 
geübten Kliniker heute die Diagnose der Perityphlitis nur noch in 
Ausnahmefällen bedeutende Schwierigkeiten macht, lässt doch oft 
bei einem bestehenden Darmverschluss die ätiologische Anamnese 
leider im Stich. Und auch bei der Operation lässt sich manchmal 
nicht mit Bestimmtheit sagen, ob die als Ursache des Darmver¬ 
schlusses Vorgefundenen Stränge oder flächenförmigen Verklebungen 
in Folge einer früheren Wurrafortsatzentzündung oder in Folge der 
Entzündung eines anderen Bauchorganes entstanden sind. 

Und auch an der Appendix vermiformis selbst können heftige 
Entzündungsanfälle nur sehr geringe Spuren, wie feine Narben oder 
Obliteration der Spitze zurücklassen. Wenn man die voraufge¬ 
gangenen Entzündungen nicht selbst gesehen hat, oder wenn nicht 
zweifellose anamnestische Daten dafür vorliegen, so wird man oft 
im Zweifel bleiben darüber, ob die als Ursache des Darm Verschlusses 
Vorgefundenen Stränge einer früheren Appendicitis ihren Ursprung 
verdanken. 

Es ist daher wohl möglich, dass die Perityphlitis eine viel 
grössere Rolle in der Aetiologie des adhäsiven Darmverschlusses 
aller Stadien spielt, als klinische Untersuchungen, wie die folgende, 
beweisen (Hotschkin). 

Ich habe aus meinen hierunter folgenden Auseinandersetzungen 
alle die Fälle ausgeschieden, bei denen nicht mit einer gewissen 
Sicherheit die Erkrankung an Darmverschluss auf eine acute oder 
chronische Perityphlitis zurückzuführen ist. Entweder stützte sich 
<lieser Nachweis auf den anatomischen Befund, den die Operation 
oder die Section erbrachte, oder auf eine klare Anamnese. 

Unter den 44 Fällen von Darm Verschluss in Folge von acuter 
oder abgelaufener Perityphlitis sind nun mehrere Hauptgruppen 
zu trennen. 

Einen breiten Platz von 14 Fällen nimmt der atonische 
Darraverschluss ein. Der Rest von 30 Fällen von auf Perityphlitis 
zurückzuführendem mechanischem Darmverschluss enthält 10 Fälle 
von Darm Verschluss durch breite flächenförmige Adhäsionen, 18 Fälle 
von Verschluss durch derbe peritoneale Stränge, 1 Fall vor 

47* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



714 


Dr. £. Rüge, 


Obturation durch einen entzündlichen Tumor und 1 Fall von 
Deocöcalstenose durch chronisch-entzündliche ulceröse Processe im 
Cöcum, offenbar vom Wurmfortsatz ausgehend. 

Das während der gleichen Zeit (vom Jahre 1890—1910) im 
Krankenhause am Urban (Körte’sehe Abtheilung) gesammelte ge- 
saramte Darmverschlussmaterial (ausgenommen die rein atonischen 
Formen) beläuft sich auf 168 Fälle, sodass die entsprechenden 
30 Fälle von postappendicitärem Darm Verschluss einen Antheil von 
17,9 pCt. ausmachen. Sicher auf vorhergegangene Perityphlitis zu¬ 
rückzuführende Fälle von flächenhaft adhäsivem Darm Verschluss er¬ 
geben einen Antheil von 10:25 = 40pCt. aller gleichartigen Fälle 
des Gesammtmaterials. Und bei den Fällen von Strangverschluss 
spielt die Perityphlitis eine pathogenetische Rolle in 18 von 49 Fällen, 
also in 36,8 pCt. Ein Fall von Compressionsdarmverschluss steht 
vereinzelt neben 11 Fällen von andersartiger Aetiologie. 

Was nun die Häufigkeit des Darmverschlusses mit Rücksicht 
auf die vorhergegangene Appendicitis anlangt, so kann eine Gegen¬ 
überstellung der an einer grossen chirurgischen Abtheilung im Laufe 
eines grösseren Zeitraumes behandelten Appendicitidenzahl und der 
Zahl der Fälle von Darraverschluss nach Appendicitis, die während 
eines gleichen Zeitraumes beobachtet wurden, wenigstens annäherungs¬ 
weise einen Begriff geben. Freilich handelt es sich bei den wegen 
Darmverschlusses behandelten Fällen nur in Ausnahmen um solche 
Patienten, die gerade im gleichen Krankenhaus vorher wegen 
Appendicitis behandelt worden waren. Und ebenso haben mit 
grosser Wahrscheinlichkeit eine Anzahl von Patienten, die zu dem 
Perityphlitismaterial des Krankenhauses am Urban gehörten, später 
aus äusseren Gründen mit einem Darm Verschluss anderweitige ärzt¬ 
liche Hülfe aufgesucht. Doch wird der hieraus resultirende Fehler 
sicherlich in etwas durch die Ausdehnung der verglichenen Ver¬ 
hältnisse auf einen langen Zeitraum von 20 Jahren ausgeglichen. 
Es wäre wenigstens unwahrscheinlich, dass in so langer Zeit eine 
von beiden Gruppen in erheblichem Maasse die andere überwiegen 
könne. 

Mit einer gewissen Bedingtheit kann man also das Peri¬ 
typhlitismaterial des Krankenhauses am Urban (1890—1910) dem 
para- bezw. postappendicitischen Darmverschlussmaterial derselben 
Zeitspanne gegenüberstellen. Doch ist zu berücksichtigen, dass, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


715 


wie später näher gezeigt wird, die Fälle von Frühoperation der 
einfachen Perityphlitis hiervon ausscheiden müssen, da Darmver- 
schlusserkrankungen nach erfolgter Frühoperation (1.—3. Tag) selten 
vorzukommen scheinen. Wenigstens ist in keinem einzigen unserer 
Darmverschlussfälle eine Frühoperation vorhergegangen. 

Die entsprechenden Zahlen sind: 

total gestorb. 

I. Perityphlitis (alle Fälle) 1890-1910 . . 2700 309 = 11,4 pCt. 

II. „ (1.-3. Tag) „ „ . . 315 1 = 0,31 „ 

III. Rest., . . 2385 308 = 12,8 „ 

IV. Darmverschluss bei oder nach Perityphlitis 44 20 = 45,5 „ 

Daraus geht hervor, dass der Darmverschluss zwar 
keine sehr häufige Complication der Perityphlitis ist 
(44:2385 = 1,8 pCt.), die Mortalität der nach dem 3. Tage 
operirten Fälle von Perityphlitis aber nicht unwesentlich 
erhöht (von 12,8 pCt. auf 13,8 pCt.). 

Es ist zu unterscheiden der Darm Verschluss im Verlaufe oder 
im directen Anschluss an die Perityphlitis von den Fällen, 
in denen zwischen Perityphlitis und Darm Verschlussanfall ein mehr 
oder weniger langer Zeitraum liegt (Darmverschluss als Spät¬ 
folge). Zwischen ihnen, sowohl klinisch als anatomisch, steht 
eine Reihe von Fällen, die dem intermediären Stadium der Peri¬ 
typhlitis angehören und auf die Federmann als Adhäsionsdarm¬ 
verschluss bei perityphlitischem Abscess besonders aufmerksam 
machte. Während dem acuten Stadium der Perityphlitis bezw. 
Peritonitis die atonische Darmhemmung vor Allem zu eigen ist, 
gehört die überwiegende Mehrzahl der Spätdarm Verschlüsse unter 
die Gruppe der mechanischen Hemmungen der Darmpassage. Diese 
sind die klinisch bei weitem wichtigeren. 

Nach diesen Gesichtspunkten eingetheilt gruppirt sich unser 
Material folgendermaassen: 

A. Frühdarm Verschluss bei Perityphlitis. 

a) Atonie bei Perityphlitis ... 3 Fälle, 2 geheilt, 1 gestorben 

b) „ „ Peritonitis ... 11 „ 5 „ 6 „ 

c) Adhäsion hei frischem Abscess 6 n 3 „ 3 „ 

Summa 20 Fälle, 10 geheilt, 10 gestorben 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



716 


Dr. E. Rüge, 


») 

b) 

c) 

d) 

•) 

0 


6. Spätdarm Verschluss nach Perityphlitis. 
Verschluss durch flächenförmige 

Adhäsionen. 

Durch solide Peritonealstränge . 

Durch Netzstränge .... 

Durch den an der Spitze adhä- 
renten Wurmfortsatz .... 6 

Compression durch entzündlichen 

Tumor.1 

Ileoooecalstenose.1 


4 Fälle, 1 geheilt, 
10 „ 7 

2 „ 


1 


n 

n 


v 

rt 


3 gestorben 

3 „ 

1 * 


Summa 24 Fälle, 13 geheilt, 11 gestorben 


Insgesammt 44 Fälle, 23 geheilt, 21 gestorben 


Selbst in dem Frühstadium (1.—3. Tag) der Perityphlitis 
finden sich nicht ganz selten Andeutungen von Darmverschluss¬ 
symptomen. Neben dem, die Entzündungsvorgänge an der Ap¬ 
pendix vermicularis charakterisirenden Symptoraencomplex, als dessen 
wichtigste bezw. constanteste Bestandteile die Erhöhung der Puls¬ 
frequenz, der ileocoecale Druckschmerz und die Döfense musculaire 
im Bereich der rechtsseitigen Abdominalmusculatur zu betrachten 
sind, findet man in sehr vielen Fällen die Sistirung der Stuhlent¬ 
leerung vergesellschaftet mit periodisch bezw. anfallsweise auftre¬ 
tender peristaltischer Unruhe. Gurren und Reliefbildungen, sowie 
Andeutungen von kolikartigen Schmerzen bezeichnen eine ira unteren 
Theil des Ileuras stattfindende „Einengung“ (Federmann). Bei der 
Operation bieten sich dann als anatomisches Substrat dieser Sym¬ 
ptome zwei von einander deutlich unterschiedene Bilder. In der 
einen Gruppe von Befunden sieht man neben den localen Verän¬ 
derungen an der Appendix (Entzündung, Schwellung des Organs, 
erective ödematöse Steifung, mehr oder weniger feste frische oder 
ältere Verklebungen oder Verwachsungen des Wurmfortsatzes mit 
der benachbarten serösen Oberfläche) die untersten Partien des 
Dünndarms hoch geröthet und stark dilatirt. Nach oben hin ver¬ 
liert sich diese Erweiterung ohne scharfe Grenze. Oft jedoch er¬ 
lebt man noch während der Operation, dass sich die weniger inji- 
cirten oberen Dünndarmschlingen unter gurrenden Geräuschen stark 
contrahiren, während diese Bewegung sich den gerötheten und dila- 
tirten coecalen Schlingen nur in sehr geringem Maasse mittheilt. 
Man erkennt, dass es sich um eine locale Atonie der untersten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 




Darmversohluss bei und nach Perityphlitis. 


717 


dem Entzündungsherd nächsten Ileumschlingen handelt. Mit clem 
Abklingen der Entzündung nach der Operation und der Anregung 
der Dickdarmperistaltik durch Eingiessungen oder Oelinjectionen ver¬ 
schwinden zugleich die geschilderten Passagestörungen. Man geht 
wohl nicht fehl, wenn man diese allerleichtesten Formen des der 
Perityphlitis zur Last zu legenden atonischen Darmverschlusses auf 
die locale Intoxication der Darmwand infolge der partiellen peri- 
tonitischen Infection schiebt. 

Ganz ähnliche klinische Symptome macht ein anderer patho¬ 
logisch-anatomischer Befund. Derjenige nämlich, bei dem sich die 
Atonie nicht am untersten Ileum, sondern am Coecum findet. Die 
Ausdehnung dieses Darmabschnittes durch Gase und dünnbreiigen 
infectiösen Darminhalt kann auch ohne jede distal gelegene mecha¬ 
nische Occlusion recht erheblich werden, so dass man von einem 
Beckenrandschnitt aus rechte Mühe hat, unter dem ausgedehnten, 
schwappend gefüllten coecalen Sack den Ileocoecalwinkel und das 
erkrankte Coecalanhängsel zu erreichen. Häufig coincidirt mit 
diesem Befund das Vorhandensein eines langen freien Coecum- 
abschnittes (Coecum mobile) und klinisch eine laute sonore Tym- 
panie in der Ileocoecalgegend. 

•Uebrigens findet man beide besprochenen Arten localer Atonie 
ab und zu gemeinsam vor. Therapeutisches Interesse beansprucht 
keine von ihnen, da sie mit Entfernung des Entzündungsherdes 
und bei mechanischer Anregung der Darmthätigkeit in den ersten 
Tagen nach der Operation von selbst zu verschwinden pflegen. 
Wir haben derartige leichteste Formen des „atonischen Darm- 
verschluSses“ bei Perityphlitis in dem Körtc’schen Material häufig 
gesehen. 

Als Beispiel füge ich folgenden Fall an: 

1. Frau W., 34 Jahre alt (Rec.-No. 726/04). 

Seit 3 Tagen krank mit Leibschmerzen rechts unterhalb des Nabels, seit 
2 Tagen leichter Meteorismus, Erbrechen, Stuhlverhaltung. — Appendic- 
ektomie: Der beckenwärts gelagerte Wurmfortsatz, keulig empyematös ge¬ 
schwollen, eitergefüllt, ln der Bauchhöhle einige Tropfen klarer Flüssigkeit. 
Serosa überall völlig intact. Keine Verklebungon. Coecum und Colon trans- 
versum enorm gebläht, völlig atonisch. Punction derselben, Entleerung einer 
grossen Gasblase. Punctionsstelle duroh Naht verschlossen. Bauchwunde 
secundär genäht. 

Glatter Verlauf. Stuhl nach 2 Tagen. Geheilt entlassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



718 


Dr. E. Rüge, 


Dahingegen ist der complete atonische Darmverschluss 
qei Perityphlitis acuta ohne Peritonitis sehr viel seltener, so häufig 
die peritonitische Darmlähmung als Signum mali ominis im End¬ 
stadium der Perityphlitis auftritt. 

Es muss bemerkt werden, dass der Ausdruck „atonischer Darm Verschluss“ 
ja eigentlich eine Contradictio in adjeoto ist. Unter Darm Verschluss schlecht¬ 
hin kann man doch eigentlich nur einen mechanischen Verschluss des 
Darmlumens (durch Fremdkörper, Tumoren, Stränge) verstehen, der durch die 
Peristaltik des Darmes nicht oder nioht mehr überwunden wird. Beruht jedoch 
die Behinderung der Kotbpassage auf einem Versagen der Peristaltik selbst, so 
ist in strengem Sinne von einem Verschluss nicht mehr die Rede. Das, was 
dem mechanischen und dem atonischen (und natürlich auch dem spastischen) 
Darm verschloss gemeinsam ist, sind lediglich eine Anzahl von klinischen Sym¬ 
ptomen, die man seit Alters unter dem Namen des Miserere zusammengefasst 
hat. Von internen Klinikern findet man demgemäss logischerweise auch häufig 
die Krankheit ohne Rücksicht auf die anatomischen Verhältnisse mit diesem 
Symptomennamen: Miserere bezeichnet. Es fehlt eben ein Wort, das dem 
weiteren Begriff der grossen Krankheitsgruppe, deren Hauptsymptom das Mi¬ 
serere ist, entspräche. Das ist um so unbequemer, als gerade dieser Symptomen- 
complex (unstillbares Erbrechen, Inanitions- und stercorämischer Verfall) bei 
den verschiedensten Darmverschlussformen fohlen kann. Auch in dem später 
zu schildernden Material giebt es Fälle, in denen trotz längeren Bestehens 
eines derben anatomischen Verschlusses sowohl Erbrechen als Collaps aus¬ 
blieben. Man hat sich mit dem griechischen Wort Ileus (von tikeo) — ich 
drehe, also wohl = Volvulus) geholfen, und auch Wilms wendet dieses Wort 
überall im Sinne des paralytischen, spastischen oder mechanischen Unter- 
broohenseins der Peristaltik an. Damit ist natürlich noch viel weniger präcise 
das Gemeinte gesagt und ein viel kleinerer Theil der unter dem so bezeichneten 
Begriff subsumirten Krankheitsbilder getroffen. Es würde sich vielleicht em¬ 
pfehlen, die Ausdrücke Ileus und Darmverschluss in weiterem Sinne ganz 
fallen zu lassen und etwa statt ihrer ebenso kurz Darmhemmung ‘zu sagen, 
wobei man den paralytischen und spastischen „Darmverscbluss“ als toxisch- 
reflectorisch gehemmte Darmbewegung, die Darmverschlussformen sensu stric- 
tiori als mechanische Hemmungen der Kotbpassage denken kann. 


Es ist zu unterscheiden zwischen der einfachen Darmatonie 
bei Perityphlitis und der Darrnlähmung bei Peritonitis e perityphlitide. 
Während letztere bekanntlich von recht übler Prognose ist, scheint 
die Darmatonie bei intactem Peritoneum mit der Beseitigung des 
Entzündungsherdes im Wurmfortsatz therapeutischen Maassnahmen 
leichter zugänglich zu sein. 

Auf eine diffuse toxische Lähmung der Darmmusculatur lässt 
sich therapeutisch wohl nur in den allerseltensten Fällen einwirken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


719 


Selbst wenn es gelingt, trotz der absoluten Passivität der Dünn- 
darmmusculatur durch mehrere Enterostomien den grössten Theil 
des stagnirenden Darminhalts zu entfernen und durch gründliches 
Auswischen und Ausspülen der Bauchhöhle den peritonitischen Eiter 
zu beseitigen, pflegt vor völliger Restitution der Darmperistaltik der 
Exitus an stercorämischer bezw. peritonitischer Herzparalyse ein¬ 
zutreten. 

Anders bei der Darmatonie im Frühstadium der Peri¬ 
typhlitis. In zwei von drei Fällen trat prompt nach der Ent¬ 
fernung des erkrankten Organes mit Punction und Entleerung der 
geblähten Därme die Peristaltik wieder in Action und führte zur 
Heilung. 

Gemeinsam für die hierher gehörigen Fälle ist das völlige 
Fehlen von Adhäsionen oder Peritonitis. Der erste (R. No. 4605/00) 
betraf einen 47 jährigen Mann, der zum ersten Mal seit 15 Tagen 
an Schmerzen in der Ileocoecalgegend litt. Seit ungefähr derselben 
Zeit ist sein Bauch stark aufgetrieben, es besteht Erbrechen und 
Stuhlverhaltung. Mit der Diagnose eines Darmverschlusses wird 
eine Colostomie angelegt. Auf eine genaue Revision der Bauch¬ 
höhle wird wegen des schlechten Allgemeinzustandes verzichtet. 
4 Tage nach dem Eingriff Exitus letalis. Bei der Obduction fand 
sich eine acute Peritonitis e perityphlitide mit beginnender Abscess- 
abkapselung, während bei der Operation das Peritoneum spiegelklar 
und blank gewesen war. — Im zweiten Falle (R. No. 2174/99) be¬ 
stand in der Ileocoecalgegend ein apfelgrosser Abscess, am achten 
Tage des ersten Perityphlitisanfalles. Diffuse hochgradige Atonie 
ohne jede Peritonitis oder mechanische Darmocclusion. Exstir¬ 
pation des Processus vermiformis, Colotomia coeci. Es entstand 
eine Coecalfistel, die 16 Tage später spontan heilte. Heilung. — 
Der dritte Fall wurde ebenfalls geheilt entlassen. Hier fand sich 
lediglich ein Empyem des Wurmfortsatzes und eine enorme Atonie 
der gesaramten Därme. 1. Anfall, 3. Tag. Coecotomie, Exstirpa¬ 
tion der Appendix, glatte Heilung. 

Eine diffuse Darmatonie bei bestehender diffuser Peri¬ 
tonitis erlebten wir im Krankenhause am Urban im Ganzen fünf 
Mal. Drei Mal bestand die Perityphlitis vier Tage lang, ein Mal 
acht Tage. Immer handelte es sich um angeblich erste Anfälle. 
Die Atonie bestand zumeist 2—3 Tage, in 2 Fällen waren keine 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



720 


Dr. E. Kuge, 


genauen Angaben zu erreichen. Zwei Fälle wurden neben der ge¬ 
wöhnlichen Peritonitisoperation (Exstirpation des Processus vermi¬ 
formis, — Auswischen und Spülen der Bauchhöhle) enterostomirt. 
Sie gingen beide an ihrer Peritonitis zu Grunde. In den drei an¬ 
deren Fällen wurden ceteris paribus die geblähten Därme an ver¬ 
schiedenen Stellen punctirt und ausgestrichen, die Punctionsstellen 
übernäht und versenkt. Von ihnen erlag einer (H. H., R.-No. 
4765/04) der Peritonitis, nachdem an der Punctionsstelle einer 
Dünndarm schlinge sich eine Kothfistel gebildet hatte. Die beiden 
anderen kamen zur Heilung. Bei einem von ihnen (A. R., R.-No. 
974/09) befand sich in der Ileocoecalgegend ein unvollkommen ab¬ 
gekapselter Jaucheabscess mit Kothsteinen. Fast totale Gangrän 
des Processus. 

In seiner Privatklinik hat Herr Geh.-Rath Körte sechs Mal 
wegen Darmatonie bei acuter Peritonitis e perityphlitide eingreifen 
müssen durch die Enterostomie. 

Von den 6 waren zur Zeit der Peritonitisoperation 






Geheilt 

t 

am 

1. Tage der Erkrankung 

1 

1 

0 

n 

2- 71 71 

71 

3 

2 

1 

n 

3. 71 11 

11 

1 

— 

1 

71 

7 

1 * 71 11 

11 

1 

— 

1 



Summa 

6 

3 

3 


Die Enterostomie wurde stets erst im Laufe der Nachbehand¬ 
lung vorgenommen, Avenn die Lähmung des Darmes nicht weichen 
wollte. Bei einigen wurde sie sogar mehrfach vorgenommen. Bei 
den 3 Patienten, welche danach gesund wurden, hatte Herr Geh.- 
Rath Körte die Uebcrzeugung, dass sie nur durch die Enterostomie 
gerettet wurden. 

Ob die Enterostomie im einzelnen Falle von Erfolg sein wird 
oder nicht, kann man sehr bald nach Einlegen des Rohres in den 
Darm sehen. Tritt bald danach eine ausgiebige Entleerung von 
Darminhalt in die vorgelegte Flasche ein, dann kommt die günstige 
Wirkung bald zur Geltung. Läuft nicht recht etwas aus, dann ist 
das ein Zeichen, dass die Lähmung complet ist und die Peritonitis 
ihren Gang geht. 

Die beschriebenen Arten der Functionshemmung der Darm¬ 
peristaltik betrafen das acute Stadium der Perityphlitis. Es handelte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


721 


sich durchweg um atonische Zustande. Diese treten im Verlaufe 
der weiteren Entwickelung des Entzündungsprocesses (Abscess- 
bildung, Heilungsvorgänge) zurück hinter dem mechanischen Darm¬ 
verschluss, der in den mannigfachsten Formen als Resultat der 
perityphlitären und postperityphlitären Veränderungen in der Bauch¬ 
höhle auftritt. Während also die Darmatonie, sowohl die locale, 
als die diffuse, eine Begleiterscheinung der acuten Entzündungs¬ 
insulte innerhalb der Bauchhöhle zu sein pflegt, kommen die von 
Federmann beschriebenen Formen des mehr oder weniger unvoll¬ 
kommenen mechanischen Darmverschlusses im Verlaufe einer 
eitrigen Perityphlitis nur dann zur Beobachtung, wenn es bereits 
zur Bildung pelviner oder pararectaler Abscesse gekommen ist. Meist 
sind bei dieser Art des Darmverschlusses flächenhafte Verwachsungen 
von Dünndarmschlingen unter einander oder mit der Abscesswand 
vorhanden, die zu incompleter oder zeitweiliger completer Darm- 
occlusion führen. Es handelt sich dann nicht mehr um functioneile, 
sondern um mechanische Störungen der Kothpassage, die ihr ana¬ 
tomisches Substrat in wohlcharakterisirter Knickung oder Com- 
pression fixirter Dünndarmschlingen, meist im Bereich des kleinen 
Beckens haben. Ihr klinischer Ausdruck hat von Federmann die 
klare Bezeichnung der „Einengungssymptome“ erfahren. Die be¬ 
hinderte, nicht völlig aufgehobene Fortbewegung des Darminhalts 
zeigt sich klinisch in Neigung zum Erbrechen, in gurrenden Ge¬ 
räuschen, Reliefbildungen und mehr oder weniger starker Verstopfung 
neben den Symptomen der fortgeschrittenen abscedirenden Peri¬ 
typhlitis. Diese Art des incompleten Adhäsivdarmverschlusses ist 
eine Complication des intermediären Stadiums und tritt nach 
unserer Erfahrung so häufig im Geleit der Abscessbildung bei 
nicht operirter Perityphlitis im Verlauf der ersten bis zweiten 
Woche auf, dass man Fe der mann beistimmen kann, wenn er 
aus dem Vorhandensein dieses Symptomencomplexes auch bei 
negativem Palpationsbefund auf das Bestehen eines Abscesses 
schliessen will. 

In das gleiche Stadium der perityphlitischen Peritonealerkran¬ 
kung, in das intermediäre, gehören die Darmverschlussbilder, die 
von einer effectiven bezw. completen Abschnürung oder Ab- 
knickung von Dünndarmschlingen an appendicitischen Ab- 
scesswänden herrühren. Gerade diese Formen des perityphlito- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



722 


Dr. E. Rüge, 


genen Darmverschlusses sind in der älteren Casuistik oft beschrieben 
worden. Nordmann und Sprengel bringen neuerdings hübsche 
Beispiele dafür. Mit dieser Form beginnt in der Reihe der auf 
perityphlitischer Basis entstandenen Darmverschlussformen der com- 
plcte mechanische Verschluss. Hier handelt es sich nicht 
mehr, wie in den Federmann’schen Fällen um „Einengungs¬ 
symptome“. Vielmehr sind die im Folgenden beschriebenen Fälle 
ausgezeichnet durch das voll ausgeprägte Bild des Miserere. Dieser 
so benannte Symptomencomplex kann sich allerdings auf die ver¬ 
schiedenste Weise entwickeln, von langsam entstehenden, am häu¬ 
figsten sonst bei Dickdarmtumoren beobachteten, mit Intermissionen 
einhergehenden „chronischen“ Darmverschlussformen an, bis zu den 
acutesten, momentan unter bedrohlichsten Collapsen einhergehenden 
Formen, die in ihrer ganzen Plötzlichkeit an Brucheinklemmungen 
erinnern. 

Ein Beispiel hierfür, das den Gedanken an eine innere 
Einklemmung nicht völlig von der Hand weisen liess, ist fol¬ 
gender Fall: 

2. Diagnose: Perityphlitischer Abscess zwisohen verklebten Dünndarm¬ 
schlingen. Adhäsiver Darmverschluss. 

Therapie: Laparotomie, Enterotomio, Appendicektomie. 

A. K., Obstzüchter, 48 Jahre, Rec.-No. 4634/08. Aufgenommen 18. 2. 09. 
Geheilt entlassen 24. 4. 09. 

Vorgeschichte: Erkrankte aus vollem Wohlbefinden am 14. 2. mit 
starken Schmerzen im Abdomen. Nähere Localisation nicht anzugeben. Seit 
demselben Datum mehrfaches Erbrechen und völlige Verhaltung von Stuhl und 
Winden. Früher angeblich nie krank. 

Befund: Sohwerkranker Mann mit verfallenen Zügen, belegter Zunge, 
Foetor ex ore. Abdomen: Im Ganzen stark aufgetrieben, roässig gespannt, in 
der Magengegend wenig, etwas unterhalb und rechts am Nabel stark druck¬ 
empfindlich, weniger in der Ileocoecalgegend. Keine Dämpfung oder Resistenz. 
Leberdämpfung fingerbreit. Puls 64, voll, kräftig. Temperatur 37,3. Atbmung 
ruhig und tief. Rectal nihil. Mit der Diagnose: Adhäsive Peritonitis? 
Cholecystitis und Pericholecystitis? Darmverschluss! 

Am 18.2. Operation (Geh.-Rath Körte) in leichter Mischnarkose. Auf 
dem Operationstisch in Narkose ist die Gegend der linken Darmbeingrube 
deutlich stärker vorgewölbt als die rechte. Bauchschnitt 8 cm lang zwischen 
Nabel und Symphyse in der Mittellinie. Zuerst kommt seröse Flüssigkeit, dann 
sehr geblähte und geröthete Darmschlingen. Fibringerinnsel. — Eventration 
der am meisten geblähten Schlingen. In der Gegend der Flexura hepatica des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmversohluss bei und nach Perityphlitis. 


723 


Colons, vor Allem unter diesem bestehen Verklebungen, bei deren Lösung dicker 
stinkender Eiter herausquillt. Zu dem um den eröffneten Abscess ver¬ 
klebten Darmconvolut ziehen sowohl extrem geblähte als auoh 
collabirte Dünndarmschlingen. Nach der Lösung der Verwachsungen 
füllen sich letztere, so dass es nicht gelingt, eine genauo anatomische An¬ 
schauung des Verschlusses zu erhalten. Ursache ist der gangränöse Wurm¬ 
fortsatz, der, mit einiger Mühe gefasst, vorgezogen, entfernt wird. Uebernähung 
des Stumpfes mit Netzfalte. Punction der stark gefüllten Darmschlingen mit 
dickem Troicart. Entleeren durch Ausstreichen zwischen den Fingern. Ein- 
nähen eines Drainrohres in die Punctionsöffnung. Reichliches Spülen 
der Bauchhöhle mit heisser Kochsalzlösung. Rohr durch Knopflochschnitt am 
rechten Hüftbeinkamm. Naht des Peritoneums mit Catgut. Haut und Musculatur 
über Gaze zusammengezogen. 

Die glatte Wundheilung wird duroh ausgedehnte Baucbdeckeneiterung in 
der Umgebung des eingenähten Darmrohres complicirt. Es sind Gegenincisionen 
und später Drahtnähte nöthig. 

Die Stuhlentleerung kam sofort nach der Operation wieder in Ordnung. 
Schnelle Erholung des Allgemeinzustandes. 

Die Kothflstel nach Entfernung des Darmrohres (24. 2.) setzte der Heilung 
lange Widerstand entgegen. Erst Mitte April war sie völlig geschlossen. 
Pat. wurde am 24. 4. mit einem wässigen Bauchbruch entlassen, fühlt sich 
jetzt völlig gesund, trägt eine einfache Leibbandage und geht seinem Be¬ 
rufe nach. 

Bemerkenswerth ist bei diesem Fall ausser der eigenartigen 
Anamnese, in der jede Spur eines früheren Anfalles von Peri¬ 
typhlitis fehlt, sowie dem bei Perityphlitis seltenen ruhigen, lang¬ 
samen Puls vor Allem die Localisation des Abscesses oberhalb 
und median von der Regio ileocoecalis, fast in der Mitte des 
Abdomens. 

Ganz ähnlich lagen die anatomischen Verhältnisse in dem 
Falle der 60jährigen Frau B. (Rec.-No. 3044/04), bei der ein 
medianwärts und nach oben geklappter Wurmfortsatz einen Abscess 
unter dem Leberrande gesetzt hatte, der durch Adhäsionen am 
Colon transversum und einigen Dünndarmschlingen einen completen 
Darraverschluss bewirkte. Die in diesem Falle nur sehr langsam 
zunehmenden Stenoseerscheinungen, der am Rippenrande fühlbare 
Tumor, eine in der letzten Zeit verhältnissmässig rasch zunehmende 
starke Abmagerung hatten die Diagnose zwischen Carcinom der 
Gallenblase und Tumor der Flexura hepatica schwanken lassen. 
Angesichts des hohen Alters der Patientin wurde zunächst ab¬ 
gewartet. Bei der Operation fand sich neben dem geschilderten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



724 


Dr. E. Hu ge, 


Befund eine beginnende diffuse, fibrinös eitrige Peritonitis, der die 
Patientin 9 Tage später erlag. 

Exquisit chronisch verlief der Darmverschluss in dem folgenden, 
ebenfalls durch Abscessadhäsionen hervorgerufenen Falle von Darm¬ 
verschluss, der so sehr dem Bilde eines Ileocoecaltumors maligner 
Art entsprach, dass der Gedanke an eine Blinddarmentzündung so 
fern wie nur möglich lag. 

3. Diagnose: Perityphlitischer Abscess, adhäsiver Darmverschlass. 

Therapie: Lösung der Verwachsungen, Entfernung des Eiters, Exstir¬ 
pation des Wurmfortsatzes. 

C. B., 55 Jahre, Rec.-No. 3238/09. Aufgenommen 25. 11. 09. Geheilt 
entlassen 10. 2. 10. 

Vorgeschichte: Angeblich bisher nie krank gewesen. Erkrankte am 
14. 11. mit leichtem Frösteln und Schmerzen im Unterbauch, die ihn seither 
nicht verliessen. Stuhl erfolgte nur mit grossen Gaben Ricinus und Klystieren: 
doch war das Allgemeinbefinden des Mannes durchaus nicht besonders alterirt. 

Befund: Grosser hagerer Mensch, ruhiger Puls, keine Temperatur¬ 
erhöhung. Sehr aufgetriebenes, nirgend besonders empfindliches, aber ballon¬ 
artig, hartes Abdomen ohne Resistenzen oder Dämpfungen. Kein Erbrechen, 
kein starker Verfall. Pat. steht auf und hat frische Farbe und Bewegungen. 
Enorme Obstipation. Erst nach 14 Tagen gelang es, die Füllung des Abdomens 
so weit zu reduciren, dass man in der Ileocoecalgegend einen harten, etwas 
beweglichen, kaum empfindlichen Tumor palpiren konnte. 

Deshalb mit der Diagnose: Tumor coeci seu ilei und chronischer Darm¬ 
verschluss. 

8. 12. 09 Operation (Geh.-Rath Körte) A.-C.-A.-Narkose. Schräg¬ 
schnitt am Beckenrand, Muskeln stumpf getrennt. Am Coecum ein fester, 
rundlicher Tumor. Abstopfen der Bauchhöhle. Lösung von vielen Adhäsionen. 
Beim Versuch, den Tumor an der Aussenseite stumpf zu lösen, wird nach aussen 
und hinten ein etwa faustgrosser Abscess entleert. Austupfen, Ausspülen. 
Danach Eröffnung noch zweier weiterer Abscesse, einer medialwärts, der andere 
gegen das Becken hin. Damit ist der vorher gefühlte Tumor verschwunden. 
Wurmfortsatz liegt nach dem kleinen Becken zu, ist stark gequollen und ver¬ 
dickt, wird entfernt, seine Ansatzstelle doppelt übernäht. Nochmaliges Ans¬ 
waschen. Gegenincision lumbalwärts. In der vorderen Wunde entwickelt sich 
eine Bauchdeckenphlegmone. Danach glatte Heilung. 

Im Ganzen finden sich unter dem Material des Krankenhauses 
am Urban 6 Fälle typischen schweren Darmverschlusses, durch 
Abscessadhäsionen bei Perityphlitis hervorgerufen. Vier davon 
konnten durch Entleerung des Abscesses, Entfernung des kranken 
Wurmfortsatzes, Lösung der Adhäsionen und sorgfältige Reinigung 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


725 


der Bauchhöhle von dem infectiösen Material geheilt werden. 
Zwei Patienten starben, die erste, oben erwähnte Frau B., an der 
consecutiven Peritonitis, der zweite, ein 49jähriger Arbeiter W. Z. 
(Rec.-No. 3275/09) an Inanition bezw. Säfteverlust durch die ge¬ 
setzte Enterostomie. Trotz Anwendung jeder Art von Flüssigkeits¬ 
zufuhr war der unaufhaltsame Verfall des Mannes nicht zu be¬ 
kämpfen. In kürzester Zeit zum Skelett abgemagert, kam er am 
9. Tage nach der Operation zum Exitus. Die Obduction erwies 
die inneren Organe völlig intact, besonders das Peritoneum frei 
von Entzündung. Die Krankengeschichte ist weiter unten (S. 757) 
wiedergegeben. 

Wir kommen nunmehr zu dem als Spätfolge der Perityphlitis 
auftretenden Darmverschluss. 

Sowohl klinisch als pathologisch-anatomisch scharf abgegrenzt 
von den bisher besprochenen Fällen von im Anschluss an einen 
Perityphlitisanfall beobachtetem atonischera bezw. adhäsivem 
Darmverschluss sind die zeitlich entfernt von der letzten Peri¬ 
typhlitisattacke auftretenden Occlusionen. Sie sind nicht mehr 
der Effect von Verklebungen durch frisches plastisches Entzündungs¬ 
material, sondern vielmehr in ihrer ganzen Vielgestaltigkeit die 
Folge reparatorischer Vorgänge, die sich am Orte der abgeklungenen 
Entzündung abspielen. Die in Resorption befindlichen Exsudatmassen 
(Abscesse, zellreiches Bindegewebe, fibrinöse Schwarten) werden 
durch Neubildung faserigen Bindegewebes ersetzt, das seinerseits 
nur unvollkommen resorbirt wird und, wie überall, schliesslich als 
mehr oder weniger derbe Narbe von fast homogener Beschaffenheit 
übrig bleibt. So entstehen die für die Bauchhöhle typischen Narben¬ 
gebilde des Peritoneums, die schleierartigen, durch Einlagerung von 
Fettträubchen netzartigen, je nach ihrer Dicke zarteren oder derberen 
Pseudomembranen, die flächenhaften oder strangartigen Adhäsionen 
benachbarter Darmschlingen, die Verwachsungen von solchen an 
der parietalen Bauchwand oder dem Netz oder aber den weiblichen 
inneren Sexualorganen. Infolge der unter den sich in der Bauch¬ 
höhle abspielenden Entzündungen dominirenden Stellung der Peri¬ 
typhlitis, die ihre Concurrentin in dieser Hinsicht nur in den Er¬ 
krankungen der weiblichen Sexualorgane findet, stellt die Peri¬ 
typhlitis bekanntlich gerade zu den von aussen auf den Darm 
wirkenden Occlusionen desselben ein sehr beträchtliches Con- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



726 


Dr. £. Rüge, 


tingent. Im Krankenhause am Urban war die Perityphlitis in 18 
von 85 Fällen adhäsiven Darm Verschlusses aller Art der sichere 
Ausgangspunkt. 

Während es sich in den bisherigen Fällen um den Darm¬ 
verschluss als eine Frühfolge der Perityphlitiserkrankung handelte, 
stellen die im Folgenden bezeichneten Bilder Beispiele des Spät- 
darmverschlusses nach Perityphlitis dar. 

Die bei weitem häufigste und am besten gekannte Ursache 
solcher Darmverschlüsse sind die nach Entzündungen an der 
Appendix bezw. peritonitischen Verwachsungen zurückbleibenden 
Membranen bezw. Bänder. In der That nehmen diese unter 
unseren Fällen von mechanischem postappendicitärem Darmverschluss 
auch den grössten Raum ein. 

Es kamen zur Beobachtung: 

a) Adhäsiver Darraverschluss nach abgelaufener Peri¬ 
typhlitis 4 Fälle, von denen 3 starben; 

b) Strangverschluss nach abgelaufener Perityphlitis 18 Fälle, 
von denen 11 geheilt wurden, 7 starben; 

im Ganzen also 22 Fälle mit 10 Todesfällen. Die hohe Mortalität 
kann nicht verwundern bei dem ausserordentlich schweren Krank¬ 
heitsbild, das solche Patienten bieten und bei den schwierigen Ver¬ 
hältnissen, deren operative Lösung oft fast unmöglich ist. Dem¬ 
gemäss vertheilen sich auch die Todesursachen. Ein Patient 
starb kurze Zeit nach der Aufnahme an der durch den Darm¬ 
verschluss gesetzten Peritonitis, ohne noch operirt werden zu 
können, drei weitere starben trotz schleunigsten Eingriffes an der 
mitgebrachten Peritonitis, drei erlagen dem postoperativen Collaps, 
zwei einer postoperativen Pneumonie, bei einem Fall fand sich 
bei der Section ein zweiter Strang, der den Effect des Ein¬ 
griffes, bei dem ein scharfer Strang durchschnitten wurde, illuso¬ 
risch machte. 

Sind Stränge die abschnürende Ursache, so pflegt der Darm¬ 
verschluss meist ein relativ acuter zu sein und es ist wohl anzu¬ 
nehmen, dass die Symptome der mechanischen Occlusion in dem 
Moment einsetzen, wenn die unter einen Strang gerathene Diinn- 
darraschlinge infolge ihrer Füllung und hinzutretender peristal tisch er 
Momente definitiv verschlossen w r ird. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


727 


Im Gegensatz hierzu waren die Darmverschlusserscheinungen 
bei diffusen adhäsiven bezw. membranösen Verwachsungen (adhäsivem 
Darm Verschluss xai’f'Soxtjr) in sämmtlichen vier beobachteten Fällen 
äusserst chronische. Alle 4 Patienten litten seit Monaten, einer 
von ihnen seit Jahren an ständig in kurzen Intervallen sich wieder¬ 
holenden Anfällen von Stuhlverhaltung, Dannsteifungen und Er¬ 
brechen. In drei Fällen waren die vorhergegangenen Attacken 
von Perityphlitis äusserst schwere gewesen, wahrscheinlich mit 
diffuser Peritonitis einhergegangen, die zur Ausheilung unter aus¬ 
gedehnten Verwachsungen führte. In dem vierten Falle, eines 
Bankdirektors F., traten die Darmverschlussattacken auf, ohne dass 
vorher von einer Perityphlitis dem Patienten etwas bekannt ge¬ 
worden war. Wahrscheinlich ist, dass der erste solche Anfall eine 
Perityphlitis gewesen ist. 

4. Diagnose: Recidivirender Darmverschluss durch Adhäsionen nach 
(nicht operirter) Appendicitis perforativa. 

Therapie: Lösung der Adhäsionen. Appendektomie. 

F., Bankdirector, 38 Jahre. (Privatklinik des Herrn Geheimrath Körte.) 
Aufgenommen: 3. 8. 10. Geheilt entlassen: 27. 8. 10. 

Vorgeschichte: Früher gesund. Weiss nichts von überstandenen Peri¬ 
typhlitis-Anfällen. Seit Februar 1908 fünf Anfälle von Darmverschluss, da¬ 
zwischen Wohlbefinden. Abmagerung. 

Befund: In Narkose fühlt man oberhalb der Symphyse einen beweglichen, 
nach oben und links verschiebliohen Tumor. Diagnose: Darmtumor (Ca?). 
Kleiner Nabelbruch. 

6. 8. 10. Operation: Schnitt in der Mittellinie, oberhalb des Nabels 
beginnend, bis nahe an die Symphyse. Etwas blutig-seröse Flüssigkeit. Därme 
theils geröthet und ausgedehnt, theils blass und collabirt. In der Wurzel des 
Dünndarmmesenteriums cinentzündlicherTumor aus verbackenen Darmschlingen. 
Vorsichtige Lösung. Eingedickter Eiter im Centrum. Darin entzündeter Wurm¬ 
fortsatz. Appendektomie. Auswischen des Eiters. Cauterisation der Granula¬ 
tionsfläche. Lösung sämmtlicher Adhäsionen zwischen den Därmen. Ab¬ 
spülung der Därme. Reposition. Etagennaht mit Zwirn. Nabelbruch exoidirt. 
Der Wurmfortsatz ist stark entzündlich verdickt. Oedem der Submucosa. Nahe 
der Spitzo die Narbe einer alten Perforation. 

Glatte Heilung. 1911 völliges Wohlbefinden. 

Epikrise: In Folge einer Perityphlitis, welche als solche 
nicht erkannt wurde, ist eine knäuelförmige Verwachsung von Dünn¬ 
därmen um den chronisch entzündeten Wurmfortsatz herum ent¬ 
standen. Von diesem entzündlichen Tumor aus sind dann die 

Archiv für klin. Chirurgie. Dd. 04. Heft 4. i ^ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



728 


Dr. E. Rüge, 


späteren Anfälle von Störungen der Darmpassage entstanden. Der 
erste Anfall, Februar 1908, ist offenbar eine Appendicitis perforativa 
gewesen. Die späteren hatten den Charakter von vorübergehendem 
Darmverschluss. 

Vielleicht handelt es sich in solchen F'ällen um persönliche 
Dispositionen zu Adhäsionsbildungen, um eine vermehrte Neigung 
der fibrinösen Exsudate, sich zu fibrösen Massen umzugestalten. 
Dafür spricht die vielfache Erfahrung des Operateurs, dass auch 
ausgedehnteste peritonisch-fibrinöse Verklebungen und Exsudationen 
restlos resorbirt werden können, sodass man oft erstaunt ist, wenn 
man einige Wochen nach schwerster eitrig-fibrinöser Peritonitis das 
Peritoneum blass, glatt und spiegelnd findet. 

Folgender Fall eines im Ganzen vier Mal wegen postappendi- 
citärer Darrastenose opcrirten Kutschers, der schliesslich seinem 
Potatorium an einer Pneumonie erlag, scheint ein Beispiel für solche 
Disposition zu Verwachsungen zu sein. 

5. Diagnose: Adhäsiver Darmverschluss 4 Jahre nach operirter Peri¬ 
typhlitis. 

Therapie: 18. 10. 01 Iieocoloanastomose; 4. 11. 02 Darmresection. 
Tod an Pneumonie. 

K. F., Kutscher, 42 Jahre. Rec. No. 2555/01 u. 3459/02. Aufgenommen: 
10. 10. 01; geheilt entlassen: 10. 1. 02; wieder aufgenommen: 2. 11. 02, ge¬ 
storben: 14. 11. 02. 

Vorgeschichte: 1897 in der Charit^ an Perityphlitis oporirt. 1898 dort- 
selbst angeblich wegen Verwachsungen laparotomirt. März 1901 wegen Bauch- 
bruohs in der letzten Narbe in der Kgl. Klinik wieder operirt. Seit September 
Schmerzen im Leib, rechts, anfallsweise auftretend, meist von einstündiger 
Dauer. Ab und zu Erbrechen. Stuhlgang nur auf Drastica. — Seit 3 Jahren 
rechtsseitige Facialisparese aus unbekannter Ursache. Lues negativ. 

Befund: Grosser kräftiger Mann. Abdomen leicht gewölbt, in der rechten 
Unterbauchgegend drei etwa 12 cm lange Narben. Keine Hernien. Etwa 2 bis 
3 Mal täglich starke Koliken in der Gegend der Narben. Während derselben 
deutliche Darmsteifungen in der ganzen rechten Bauchhälfte, die unter 
gurrenden Geräuschen verschwinden. Auf grosse Dosen von Abführmitteln er¬ 
folgt meist prompter Stuhlgang von normaler Färbung ohne Blutbeimischung. 
Morphium bringt die Anfälle meist schnell zum Verschwinden. Mit der 
Diagnose „adhäsive Abknickungen am Darm“ wird am 18. October zur 
Operation (Geh.-Rath Körte) in A-C-A-Narkose geschritten. Längsschnitt 
in der Mittellinie vom Nabel bis nahe an die Symphyse. Sehr starke Ver¬ 
wachsungen der Därme mit der Bauchwand und untereinander. Letzteres 
besonders in der Ileocoecalgegend, wo die Dünn- und Dickdarmschlingen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und naoh Perityphlitis. 


729 


unlösbar in einen voluminösen Knäuel verbacken sind. Aufsuchen der 
untersten freien Dünndarmschlinge. Vorziehen des Colon transversum. 
Enteroanastomose zwischen diesen beiden mit typischer doppelreihiger fort* 
laufender Zwirnnaht mit Anwendung von Collin-Klammern. Netz auf die 
Nahtstelle. Schluss der Bauchwunde mit versenkten Catgut-, Hautzwirn- und 
durchgreifenden Drahtnähten. — Glatter Wundverlauf. 

Die Enteroanastomose erwies sich als wenig hülfreich. Die Koliken traten 
naoh wie vor, wenn auch etwas seltener, in derselben Stärke auf. Der Patient 
wurde auf sein Drängen zunächst am 10. 1. 02 entlassen. Erst als die Koliken 
sehr viel häufiger und stärker wurden als je, im November 1902, kam er wieder 
in das Krankenhaus. Er hatte sich excessivem Scbnapstrunke ergeben und 
wurde total betrunken eingeliefert. Bei der Neuaufnahme am 2. 11. 02 wird 
im Uebrigen derselbe Befund festgestellt wie früher: Kein Erbrechen, reichlich 
Stuhlgang. Abdomen etwas vorgewölbt, keine besonders empfindliche Stelle. 
Laute Darmgeräuscbe. Nach reichlicher Entleerung mit Ricinus wird am 4.11.02 
von Geh.-Rath Körte die Relaparotomie ausgeführt. 

Schrägscbnitt in der rechten Bauchseite, später in Folge der nur unvoll¬ 
kommenen Uebersicht auch Relaparotomie in der Mittellinie. Es ergeben sich 
folgende Verhältnisse: Die Enteroauastomose befindet sich ungefähr in der 
Milte des Ileums. Seine anale Partie ist mit dem Coecum zu einem fast 
unlösbaren Wust von Darmschlingen verlötet. Dieses ganze Paket, von der 
Enteroanastomose aus bis wieder zu ihm zurück, also ein Theil des Colon as- 
cendens, das Coecum und eine grosse Partie des Ileums wird resecirt, im 
Ganzen etwa 2 m Darm. Die Stümpfe am Lleum und Colon werden mit Zwirn¬ 
fäden ligirt, doppelt übernäht. Ein Drain und ein Jodoformgazestreifen wird 
durch einen lumbalen Knopflochscbnitt herausgeleitet. Etagennaht der Baucb- 
decken. 

Der Potator erholt sich nur langsam von dem schweren Eingriff. Am 9.11. 
wird das lumbale Drain entfernt. Die Wunde am Abdomen ist reactionslos 
geblieben. 

Vom 10. 11. ab entwickeln sich die Symptome einer rechtsseitigen (Jnter- 
lappenpneumonie, der der Patient am 14. 11. erliegt. 

Die Section ergab als Todesursache multiple abscedirende Pneumonien 
in beiden Unterlappen, besonders rechts. Für die Beurthoilung des Krank¬ 
heitsbildes im Peritonealraum keine bemerkenswerthen Befunde. 

Offenbar hatte in diesem Falle das Peritoneum auf jeden Ein¬ 
griff mit leichten Entzündungserscheinungen geantwortet, die zu 
Fibrinausscheidungen und Verwachsungen führten. 

Die beiden anderen Fälle diffuser fibröser Venvachsungen 
boten sowohl klinisch als anatomisch sehr ähnliche Verhältnisse, 
wie der letztberichtete Fall, weshalb ich auf deren Wiedergabe ver¬ 
zichte. Auch sie führten zum Tode durch Peritonitis. In einem 
von ihnen riss bei Löseversuchen eine Darmschlinge ein und ent- 

4.8* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



730 


Dr. E. Rüge, 


leerte ihren Inhalt in die Bauchhöhle; im anderen entwickelte sich 
nach der ausgeführten Enteroanastomose schleichend eine eitrige 
Peritonitis, die in 9 Tagen zum Tode führte. Die Section gab bei 
der fast völligen Synechia peritonei keinen Aufschluss über die 
Herkunft der Infection, da nicht einmal die Enteroanastomosen- 
stelle wiedergefunden wurde. 

Im Gegensatz zu den ausgedehnten flächenhaften Verwachsungen, 
die zu dem chronisch verlaufenden Darmverschluss durch Adhäsionen 
führten, handelt es sich bei der folgenden Gruppe des Darm- 
verschlusscs durch Stränge meist nur um ganz locale Reste 
früherer peritonitischer Vorgänge. Eine oder auch mehrere Ver¬ 
klebungen haben sich zu fibrösen Verwachsungen consolidirt, sind 
durch die nebeneinander hergehenden Wirkungen der Vernarbung 
und der Peiistaltik zu mehr oder weniger soliden Bändern ausge¬ 
zogen werden. In allen beobachteten Fällen sass einer der beiden 
Fusspunktc des Stranges in nächster Nähe des Wurmfortsatzes, 
der andere entweder an einer beliebigen Stelle des Umfanges 
einer Dünndarmschlinge (meist des untersten Ileums) oder am 
Mesenterium. 

Der Incarcerationsmeehanismus war stets derselbe: eine Dünn¬ 
darmschlinge war unter dem Adhäsionsstrange abgeklemmt, 
zeigte mehr oder weniger starke Einschnürung ihrer Basis, mehr 
oder weniger starke Beeinträchtigung ihrer Ernährung bis zur 
Gangrän. 

In 5 unter unser 13 hierher gehörigen Fällen war die einge¬ 
klemmte Schlinge total brandig und musste resecirt werden; drei 
dieser Patienten, bei denen die Einklemmung 1, 2 bezw. 3 Tage 
bestanden hatte, konnten durch Resection geheilt werden; die beiden 
anderen (mit 4 bezw. 6 Tagen Incarceration) erlagen der jauchigen 
Peritonitis. Bei drei weiteren Patienten waren lediglich die Schnür- 
furchen gangränös, zwei wurden geheilt, der andere starb an seiner 
Peritonitis und der durch sie gesetzten Darralähmung am Tage der 
Operation. 

Es würde zu weit führen, sämmtliche hierher gehörige Kranken¬ 
geschichten mitzutheilen, so viel Interesse auch jeder Fall durch 
seine Besonderheiten bietet. Ich kann nur einige herausgreifen. 

Im folgenden Falle (No. (>) zog der durchtrennte Strang von 
dem Mesenterialansatz der untersten Dünndarmschlinge zu der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darraverschluss bei und nach Perityphlitis. 


731 


Convexität einer zweiten, die dadurch lang V-förmig ausgezogen 
war. Als der Strang getrennt war, entleerte sieh der zuführende, . 
sehr erweiterte Theil dieser Schlinge in den eollabirten ab¬ 
führenden. Der Dannverschluss schien behoben. Doch zeigte die 
Section des bald nach der Operation im Collaps zum Exitus ge¬ 
langten Mannes, dass noch ein zweiter, sehr merkwürdig situirter 


Fig. 1. 

E 



W M 


E = Eingeklemmte Dünndarmschlinge. H r = Wurmfortsatz. M = Meckel'sches 

Divertikel. 

E. G. (Fall 6). Strang geht in Achtertour erst um ein Meckcl’sches Divertikel, 
dann um eine Dünndarmschlinge, die abgeklemmt ist. Beide Fusspunkte des 
Stranges am Mcsenterialansatz deslleums dicht oberhalb der Yalvulo ilcococealis. 
Wurmfortsatz keulenartig aufgetrieben, ist mit seiner Spitze dicht in der Gegend 
der Fusspunkte des Stranges adhärent. (Halbschematisch.) 

8-förmig gebogener Strang vorhanden war, der in seiner ersten 
Schlinge ein Meckel’sches Divertikel, in seiner zweiten eine weitere 
Ileumschlinge abschnürte (s. Fig. 1). 

ft. Diagnose: Strangabklemmung durch zwei Stränge. Doppelter 
Darmverschluss. Letzter Anfall von Perityphlitis vor zwei Jahren. 

Therapie: Probelaparotomio, Lösung eines Stranges. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



732 


Dr. E. Rüge, 


E. G., 27 Jahre, Rec. No. 505/94. Aufgenommen: 17.5. 1894. Ge¬ 
storben: 18. 5. 1894 im Collaps. 

Vorgeschichte: Vor 2 Jahren Blinddarmentzündung, die auf innere 
Behandlung zurückging, ohne Störungen zu hinterlassen. Am 12. 5. plötzlich 
erkrankt. Schmerzen im Leib. Stuhlverhaltung, auch bei Eingüssen and 
Drasticis. Brechreiz, kein Erbreohen. Auftreibung des Leibes. Kräfteverfall. 

Befund: Mittelkräftig. Facies abdominalis, glanzlose Augen. Temp.36,9. 
Puls 120, regelmässig, distinct. Thoracalorgane o. B. Abdomen: aufge¬ 
trieben, im Ganzen druckempfindlich, insbesondere Ileocoecalgegend. Ueber 
der Symphyse und links davon eine pralle, wenig gedämpfte Resistenz, etwas 
prominent. Eine ähnliche Resistenz dicht über dem Nabel. In den abhängigen 
Partien des Bauches Dämpfung, unverschieblich. Probepunction negativ. Blase 
leer. Rectum leer. Einguss erfolglos. 

Operation (Dr. Brentano): Aethernarkose. Bauchschnitt in der Mittel¬ 
linie über dem Nabel. Die dort gefühlte Resistenz präsentiert sich als eine ge¬ 
füllte, sehr stark ausgedehnte Dünndarmschlinge. Man fühlt von der Wunde 
aus in der Ileocoecalgegend einen scharfen kurzen drehrunden Strang. 
Schnitt bis handbreit unter dem Nabel verlängert. Eventration wegen des sehr 
schlecht werdenden Allgemeinbefindens unterlassen. Durchtrennung des 
Stranges unter Leitung der Finger zwischen zwei Klammern. Die pralle 
Schlinge entleert sich. Dagegen sind im kleinen Becken noch weitere geblähte 
und stark geröthete Schlingen vom Dünndarm vorhanden. Wegen ziemlich 
schweren Collapses wird der Eingriff abgebrochen. Etagennaht der Bauch¬ 
decken bis auf Drain und Jodoformgazestroifen im unteren Wundwinkel. 

Trotz Analepticis 5 Stunden nach der Operation Exitus im Collaps. 

Section ergiebt, dass der durchtrennte Strang von dem Mesenterialansatz 
einer Dünndarmschlinge zu dem freien Rande einer zweiten führte. Die letztere 
zeigte eine tiefe Einschnürung. Ausserdem bestand aber noch ein zweiter 
ca. 8 cm langer, ooförmig gebogener Strang in der Ileocoecalgegend, 
dessen Anfang und Ende in nächster Nähe des fixirten Wurmfortsatzendes 
fussen und der sowohl ein Dünndarmpaket, als auch ein Meckel’scbes Diver¬ 
tikel einer weiteren Dünndarmschlinge abgeschnürt hatte. (Siehe Fig. 1.) Die 
Untersuchung des Wurmfortsatzes ergab thoilweise Atrophie der Schleimhaut an 
der Spitze, theilweise Obliteration, ferner eine Stenose etwa in der Mitte des 
Organs. Distal hiervon ist das Lumen ausgedehnt und enthält flüssigen Koth. 
Keine frischen Entzündungsersoheinungen. 

Aus diesem Falle geht hervor, dass sich auch in klar er¬ 
scheinenden Fällen von Strangverschluss stets ein genaues Ab¬ 
suchen der Bauchhöhle nach eventuellen weiteren Strängen empfiehlt. 
Einen zweiten Strang fanden wir unter den 18 Fällen unseres 
Materials von Strangverschluss noch bei einer zweiten Patientin, 
die im 8. Monat ihrer Gravidität mit acuten Darmverschluss¬ 
symptomen erkrankte. Doch wurde er hier noch in der Operation 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


733 


gefunden und getrennt. Die unter ihm abgeschnürte Diinndarra- 
schlinge war total brandig. Die dadurch nöthig gewordene Resection 
machte die Operation zu einer so eingreifenden, dass die Patientin 
im Collaps starb. Das sub finem durch die Sectio caesarea ge¬ 
holte Kind war todt. 

7. Diagnose: Appendicitis gangraenosa recidiva. Darmverschluss 
durch Stränge. Gangrän einer eingeklemmten Schlinge. Grariditas mens. VIII. 

Therapie: Laparotomie. Lösung der Stränge. Darmresection. Ileocolo- 
anastomose. Sectio caesarea unmittelbar nach dem Tode. 

Frau L., 35 Jahre. Rec. No. 282/99. Aufgenommen: 8.5.99. Ge¬ 
storben: 20. 5. 99 im Collaps nach der Operation. 

Vorgeschichte: Im letzten Wochenbett vor 2Jahren wurde der Patientin 
ein perityphlitischer Abscess in der lleocoecalgegend incidirt. Damals restlose 
Heilung. Seither gesund bis zum 4. 5. 99. Da erkrankte sie unter Leib¬ 
schmerzen, Erbrechen, völliger Verhalten von Stuhl und Winden. Grosses 
Krankheitsgefühl. 

Befund: Kyphoskoliotische gracile Frau, im 8. Monat schwanger. Sehr 
stark geblähtes Abdomen. Häufige Darmsteifungen im Epigastrium mit lauten 
Darmgeräuschen und starken Schmerzen. Alte Inoisionsnarbe über dem rechten 
Ligamentum inguinale. Allgemeinbefinden nicht wesentlich gestört. Auf Ein¬ 
giessungen reichliche Stuhlentleerungen bis zum 18. 5. Dann unter vermehrten 
Darmsteifungen und Schmerzen und mit ziemlich schnellem Verfall neuer absoluter 
Darm Verschluss. Da bei der vorliegenden Schwangerschaft möglichst schonend 
verfahren werden soll und zunächst nur ein unvollständiger Darmverschluss 
bestand, wird noch einige Tage versucht, den Stuhlgang durch Eingiessungen 
wieder in Ordnung zu bringen. Da das misslingt, wird am 20. 5. zur Ope¬ 
ration (Geh.Rath Körte) geschritten zunächst nur in der Absicht, eine Coeco- 
stomie herzustellen. Zuerst genügt Localanästhesie, im weiteren Verlauf der 
Operation muss etwas Chloroform gegeben werden. Eröffnung des Abdomens 
in der alten Narbe. Bei der Suche nach dem Coecum findet sich am Fuss- 
punkt des Ileomesenteriums ein scharfer Strang, der eine Ileumschlinge 
scharf abkniokt und eine zweite stark strangulirt. Trennung des Stranges 
zwischen Klammern. Darm füllt sich nur tbeilweise. Kurz vor der Einmün¬ 
dung des lleums ins Coecum ist durch einen zweiten Strang eine 
weitere Dünndarmschlinge abgeklemmt und total brandig. Lösung des 
Stranges. Resection der Darmscblinge. Seitliche Implantation des unteren 
Stumpfes ins Quercolon. Ausspülen der Bauchhöhle mit heissem Wasser. Ent¬ 
leerung der geblähten Dünndärme mit Enterotomie. Reposition. Drain in 
die Coecalgegend. Doppelreihige Zwirnbauchdeckennaht. — Trotz Excitantien 
V 2 Stunde post operationem Exitus letalis. — Kaiserschnitt. Kind in Mace- 
ration, seit Tagen todt. 

Section: Gangränöse Appendicitis. Abscess im Douglas. Vielfache 
Adhäsionen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



734 


Dr. E. Rüge, 


Einen glücklichen Ausgang erzielte Herr Geheimrath Körte 
in folgendem Fall, der dadurch ausgezeichnet ist, dass eine sehr 
feste und scharfe Einschnürung schon 24 Stunden nach der Ein¬ 
klemmung zur Gangrän geführt hatte: 

8. Diagnose: Wiederholte Appendicitis. Intervalloperation. 9 Monate 
später Strangabkleromung. Darmgangrän. 

Therapie: Reseotion von 25 cm Darm. 

Frau Tr., 42 Jahre alt. Privatklinik des Herrn Geheimrath Körte. Auf¬ 
genommen: 24. 12. 04. Geheilt entlassen: 1. 2. 05. 

Vorgeschichte: Wegen Appendicitis recidiva März 04 Exstirpation im 
freien Intervall (von anderer Seite). Glatte Heilung. 23. 12. 04 Abends 
1 / 2 9 Uhr plötzlich heftige Schmerzen in der reohten oberen Bauchgegend. 
Uebelkeit, Erbrechen. 24. 12. Morgens, rechts vom Nabel eine druckempfind¬ 
liche Resistenz fühlbar. Peristaltische Unrnhe, Darmsteifungen, Reliefs. Kein 
Abgang per rectum. Diagnose: Darmeinklemmung. 

24.12. 2 1 / 2 Uhr Operation: Bauchschoitt in Mittellinie, Querschnitt nach 
rechts. Blutig-seröses Exsudat. Dünndärme stark gebläht. Rechts vom Nabel 
eine unter einem Strang sehr fest eingeklemmte Darmschlinge, deren Wand 
gangränös ist. Stinkendes hämorrhagisches Exsudat in der Umgebung. Resec- 
tion der 25 cm langen Schlinge im Gesunden. End-zu-End-Vereinigung des 
Darms. Von dem Querschnitt aus ein Jodoformgazestreifen eingelegt. Naht. 

Sehr glatte Heilung. Der Querschnitt schliesst sich langsam durch Gra¬ 
nulationen. 

Epikrise: Der schnürende Strang war offenbar im Gefolge 
der früheren Entzündungen entstanden, welche der Intervallope¬ 
ration vorausgegangen waren. Im Gebiete dieser letzteren fanden 
sich keine bemerkenswerthen Adhäsionen. Die Einschnürung war 
so fest, dass die Enden des Stranges beim Durchtrennen mit einem 
Knall auseinander sprangen. Daraus erklärt sich auch der schnelle 
Eintritt der Gangrän, 17 Stunden nach der Einklemmung. 

Dass nach mehreren schweren Perityphlitisattaquen auch eine 
Intervalloperation nicht vor den Folgen der durch die früheren Er¬ 
krankungen entstandenen narbigen Verwachsungen schützt, zeigt 
auch folgender Fall: 

9. Strangabklemmung l / 2 Jahr nach Intervalloperation wegen 
Appendicitis recidiva. 

S., 11 jähriger Knabe. Privatklinik dos Herrn Geheimrath Körte. 

Nach mehreren leichten Anfällen am 11. 2. 03 ein mittelschwerer Anfall 
von Perityphlitis, heilt spontan. Am 24. 3. 03 Intervalloperation. Es 
findet sich in ausgedehnten Adhäsionen ein scharf geknickter, chronisoh ent¬ 
zündeter Wurmfortsatz, der in typischer Weise entfernt wird. Glatte Heilung. 


Digitized by 


v Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


735 


im September 1903 erkrankte der Kranke plötzlich an Erscheinungen von 
Darmverschluss; wurde in Abwesenheit des Herrn Geheimrath Körte von 
anderer Seite operirt. Es fand sich eine soharfe Darmeinklemmung durch einen 
Adhäsionsstrang. 

Heilung. 

Ohne in die Augen springende Symptome waren offenbar in 
folgendem Falle recidivirende kurze Einklemmungen der später 
definitiv abgekleramten Schlinge eingetreten, die sich durch jteri- 
staltischc Bewegungen stets wieder gelöst hatten. Es ist aber auch 
möglich, dass ein länger dauernder Aufenthalt der später definitiv 
inearcerirten Schlinge unter dem abschnürenden Strang zu 
einer circulären Narbenstenose geführt hatte, die in Folge 
der Anschoppung und Entzündung der eingeklemmten Schlinge bei 
der Operation noch nach Durchtrennung des Schnürbandes die 
Kothpassage hemmte. Die Analogie mit einer Hernie ist hier sehr 
gross. 

10 . Diagnose: Schwere Peritonitis e perityphlitide. Appendektomie, 
Heilung. 5 Monate später Strangabklemmung und Darmstonose. 

Therapie: Lösung des Stranges. Enteroanastomose. Darmpunction. 

Ruth P., 5 Jahre. Privatklinik des Herrn Geheimrath Körte. 31. 5. bis 
26. 7. und 3. 11. bis 20. 12. 1910. Geheilt. 

Vorgeschichte: Erkrankte 29. 5. Nachmittags mit Leibschmerzen, Er¬ 
brechen. 31. 5. Mittags T. 39°, starke Verschlimmerung. Abends y a 7 Uhr 
deutliche Peritonitis. Leib aufgetrieben, diffus schmerzhaft. 

31. 5. 8y 2 Uhr Abends Operation: Diffuse eitrige Peritonitis von 

Appendicitis gangraenosa. Appendektomie. Drainage. Zwei Gegenöffnungen. 
Durchspülung. Peritoneum, Muskel, Fascie genäht. Haut offen gelassen. 

Sehr schwerer Verlauf. Mehrfach neue Abscesse entleert bezw. vom 
Rectum punctirt. Coecalfistel. 25. 7. mit feiner Kothfistel am Coecum, jedoch 
sonst gesund entlassen. 

Nach völligem Wohlbefinden und normaler Darmfunction am 30. 10. 1910 
an Stuhlverstopfung erkrankt. Abführmittel und Eingiessungen vergeb¬ 
lich. Periodische Schmerzanfälle. Erbrechen, keine Entleerungen. 

2. 11. Wegen Darmverschlusses wieder in die Klinik aufgenommen. 

3. 11. Wegen Verschlimmerung Operation: Fistel übernäht. Mittel¬ 
linienschnitt. Blutig-seröses Exsudat. Dünndarm gebläht. Durch einen binde¬ 
gewebigen Strang ist eine tiefe Dünndarmschlinge abgeschnürt. Durchtrennung 
des Stranges. Tiefe Schnürfurchen übernäht. An der unteren Schnürfurche 
besteht eine bindogewebig-narbige Stenose. Der überfüllte Darm entleert sich 
schlecht. Deshalb Enteroanastomose oberhalb und unterhalb der Stenose. 
Darmpunction. Ausstreichen der geblähten Schlingen. Uebernähung der 
Punctionsöffnung. Vielfache Adhäsionsstränge getrennt. Ausspülung mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



736 


Dr. E. Rüge, 


heissem Wasser. Naht. Kochsalzinfusion. Glatte Heilung. Am 4. Tage reich¬ 
licher Stuhl. 20. 12. Geheilt entlassen. 

Epikrise: Das Kind erkrankte am 29. 5. an gangränöser 
Appendicitis und jauchiger Peritonitis, welche nach Operation lang¬ 
sam unter vielerlei Zwischenfällen zur Heilung kam. Fünf Monate 
nach der ersten Erkrankung trat Darm Verschluss ein durch Ab¬ 
schnürung einer Dünndarmschlinge unter einem der in Folge der 
Peritonitis entstandenen Adhäsionsstränge. Da an der unteren 
Schnürfurche des Darmes eine durch schwielige Serosanarbe be¬ 
dingte Stenose bestand, wurde eine Anastomose zur Umgehung der 
verengten Stelle hinzugefügt. Der überfüllte obere Darmabschnitt 
wurde durch Punction und Ausstreifen entleert. Die Heilung er¬ 
folgte dann ohne Zwischenfälle. 

Wie leicht eine Verwechselung einer Darmverschlussattaque 
mit einem Pcrityphlitisrccidiv möglich ist, bevor die Dann Verschluss¬ 
symptome deutlicher hervortreten, geht aus folgendem Fall hervor. 

11. Diagnose: Darmverschloss duroh Strang. 3 Monate nach 
abscedirender Appendicitis. Damals Abscessincision. 

Therapie: Lösung des Stranges. Appendektomie. 

Renee H., 2 1 / 2 Jahre. Privatklinik des Herrn Geheimrath Körte. 28. 
bis 20. 4. und 16. 6. bis 10. 7. 1905. Geheilt. 

Vorgeschichte: Erkrankte am 20. 3. 05 an Perityphlitis. Am 28. 3. 
wurde ein abge kapselter Absoess durch Incision entleert. Intervallope¬ 
ration sollte später folgen. 16. 6. 2 Uhr früh erkrankte das Kind in Harzburg 
von Neuem mit Leibschmerzen, Erbrechen, Verstopfung. Letzter Stuhlgang 
15. 6. Morgens. Seitdem keinerlei Abgang per rectum. 

Befund: Leib im unteren Drittel aufgetrieben, druckempfindlich; hier 
eine nur undeutlich abgegrenzte Resistenz. 

17. 6. 3 1 / 2 Uhr naobmittags Operation: Incision in der alten Narbe, 
nach oben und unten verlängert. Seröse Flüssigkeit im Bauche. Processus 
vermiformis liegt retrocoecal in Adhäsionen eingebettet, wird ausgelöst und 
exstirpirt, zeigte keine frisohe Entzündung. Bei Revision der Bauchhöhle 
zeigten sich theils geblähte, theils collabirte Dünndarmschlingen. Als Grund 
fand sich eine durch Adhäsionsstrang bewirkte scharfe Einschnürung 
einer Dünndarmschlinge. Lösung der Einklemmung. Trennung noch 
einer zweiten Adhäsion. Uebernähung der Serosadefeote. Austupfen desBauches. 

Kochsalzinfusion. Es gingen bald Blähungen ab. Am 20. 6. erfolgte 
Stuhlgang. Dann glatte Heilung. 

Epikrise: Die zweite Erkrankung wurde zuerst als ein neuer 
Perityphlitisanfall angesehen. Es fanden sich aber keine neuen 
Entzündungen am Wurmfortsatz, sondern die Einschnürung durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 737 

einen Adhäsionsstrang, welche in Folge der ersten Entzündung sich 
gebildet hatte. 

In zwei Fällen waren es Netzzipfel, die durch Adhärenz 
an perityphlitischen Abscessnarben zum abschnürenden Strang ge¬ 
worden waren. In einem Falle erfolgte glatte Heilung nach Lösung 
der Incarceration und Uebernähung der Schnürfurchen. Im anderen 
Falle trat 5 Tage nach einer Appendicektomie wegen gangränöser 
Perityphlitis ein completer acuter Darmverschluss ein, nachdem 
kurz vorher die Darmfunctionen völlig intact waren. 

12 . Diagnose: Perityphlitis acuta, am 3.Tage operirt. Darmversobluss 
durch Notzstrang. Dehnnngsgangrän des Jejunum und Ueum. 

Therapie: Appendicektomie 3.4. Laparotomie wegen Darmverschlusses 
am 9. 4. 

Luise Tr., Dienstmädchen, 16 Jahre. Rec.-No. 11/1907. Aufgenommen 
3. 4. 07. Gestorben 15. 4. 07 an Kothperitonitis. 

Vorgeschichte: Vor 2 Jahren Anfall von Blinddarmentzündung. Am 
1.4. Morgens mit Schmerzen in der rechten Bauchseite und Erbrechen erkrankt. 
Da die Schmerzen immer schlimmer werden, kommt sie zur Operation ins 
Krankenhaus. Genitale Anamnese belanglos. 

Befund: Puls 120. Temperatur 37,8. Abdomen diffus schmerzhaft, 
auch im Epigastrium und in der linken Bauchhälfto. Ileocoecalgegend am 
schmerzhaftesten. Keine objectiven localen Symptome. Sonstige Untersuchung 
(rectal, genital) ergebnisslos. 

Mit der Diagnose „Perityphlitis acuta“ 

3. 4. Operation: Rectusrandschnitt. Im Peritonealsack trübseröse 
Flüssigkeit, die Colibakterien in Reincultur enthält. Der Wurmfortsatz liegt in 
einem von Netz und adhärenten Darmschlingen gebildeten, etwa nussgrossen 
Abscess. In diesem auch ein bohnengrosser Kothstein. Wurmfortsatz ist per- 
forirt, die distale Hälfte völlig gangränös und matsch. An zwei nur sehr müh¬ 
sam von einander und vom Colon gelösten Dünndarmschlingen ist auf ca. je 
1 qcm die Serosa defect, wird übernäht. Wurmfortsatz in typischerWeise ent¬ 
fernt. Abspülen des ganzen Operationsgebietes mit heissem Wasser. Lum¬ 
bales Drain durch Knopfloch. Drain ferner durch die Wunde beckenwärts. Im 
Uebrigen Etagennaht der Bauchdecken. 

Nach der Operation entwickelt sich bei sonst gutem Allgemeinbefinden 
zuerst ein sehr starker Meteorismus. Am 5. 4. gegen Abend Erbrechen. Danach 
Magenausspülung und Kochsalz subcutan. Erst am 6. 4. gelingt es, mit hohen 
Eingiessungen und Physostigmin Stuhl zu erzielen. 

Nach dieser einzigen reichlichen Ernährung wiederum Verhalten von 
Flatus und Fäces. Dabei gutes Allgemeinbefinden, ordentlicher Puls, kein 
Fieber. Der Bauch wird wieder meteoristisch, ist aber nicht besonders ge¬ 
spannt, kaum schmerzhaft. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



738 


Dr. E. Rüge, 


Am 8. 4. viel Erbrechen, zuletzt fäculent. Hit keinem Mittel ist Stahl 
zu erzielen. Der Allgemeineindruok ist nicht der der Peritonitis, sondern völlig 
der des Darm Verschlusses. Zunge fencht. Puls 72. Kein Fieber. 

Deshalb am 9. 4. erneute Oeffnung der Wunde. Die Weichtheile der 
Bauchwand sind ohne Reaction. Die Umgebung der Wunde hat auoh im Ab¬ 
domen nichts Besonderes. Deshalb Erweiterung nach unten. Dadurch gelangt 
man im kleinen Beoken zu collabirten Dünndarmschlingen, daneben im ganzen 
Abdomen stark geblähte Schlingen. An der Grenze zwischen beiden findet 
man Netzverklebungen, die um das mit Jodoformgaze umwickelte 
Drainrohr sich gebildet hatten. Hinter einem breiten Netzstrang ist 
eine Ileumschlinge völlig abgeklemmt. Ablösen des Stranges. Der 
collabirte Darm füllt sich. Punction einer Stelle des Ueum dicht oberhalb 
der Abklemmung mit Troicart. Sehr viel dünnflüssiger stinkender Darminhalt 
iliesst aus. Doch entleeren sich die obersten Schlingen nicht. An einer der 
obersten Jejunalschlingen befindet sich eine kleine quere brandige Stelle 
von grauer schlaffer Beschaffenheit. Sie wird übernäht. An einer anderen 
hohen Jejunalschlinge ist ein kleiner Netzzipfel adhärent, wird abgelöst. Dabei 
reisst die völlig morsche Wand ein. Durch dieses Loch wird ein dünnes 
Drain eingeführt und festgenäht Dasselbe geschieht an der Punctionsstelle 
des Ileums. Aus beiden Rohren läuft andauernd dünner graugelber Koth aus. 

Reichliches Ausspülen mit heissem Wasser. Durchgreifende Nähte. 
Zwischen ihnen Herausleiten der beiden Darmrohro. 

Im Laufe der auf die 2. Operation folgenden Woche entwickelt sich das 
Bild der diffusen Peritonitis, der die Patientin am 15. 4. 07 erliegt. 

Seotion: Ergiebt ausgedehnte Infarcirung und Gangrän unterer Jejunum- 
und oberer lleumschlingen mit Perforation. Kotherguss in die Bauchhöhle. 
An anderen Schlingen Dehnungsgeschwüre. Wurmfortsatzgegend völlig intact. 

Der Frau wurde es zum Verhängniss, dass der ganze Verlauf 
ihrer Erkrankung nach der Appendicektomie den Eindruck einer 
jener postoperativen Darmlähmungen machte, wie sie gerade bei 
eitrigen Perityphlitiden nicht so selten sind. Ob der abschnürende 
Strang die Folge frischer Verklebungen oder seine Verwachsung 
der Effect des 2 Jahre früher überstandenen ersten Anfalles war. 
war nicht zu entscheiden, doch spricht die Festigkeit der Ver¬ 
wachsungen mehr für ihr höheres Alter. 

Einen besonderen Fall des Strangverschlusses nach 
Perityphlitis stellen diejenigen Verschlüsse dar, die durch den mit 
seiner Spitze an einem Darm oder an einer Stelle des Gekröses 
verlötheten Wurmfortsatz selbst verursacht werden. Dabei 
fungirt also die Appendix vermiformis selbst als Strang. Die 
klinische Seite dieser Besonderheit hat freilich kein besonderes 
Interesse, da irgendwie abweichende oder bezeichnende Symptome 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschlass bei and nach Perityphlitis. 


739 


in der Regel nicht gefunden werden und es für das klinische Bild 
des Darmverschlusses gleichgiltig ist, welcher Art der verschliessende 
Strang ist. Doch ist es für den Operateur immerhin von wesent¬ 
licher Wichtigkeit, zu wissen, dass dieser Specialfall relativ häufig 
ist und eine einfache Durchtrennung eines, wenn auch dünn und 
fibrös erscheinenden Stranges die Gefahr der Kothperitonitis nach 
sich ziehen* kann. Unter unseren 18 Strangverschlüssen nach Peri¬ 
typhlitis repräsentirte den Strang nicht weniger als sechsmal die 
Appendix selbst. In zweien dieser Fälle hatte sich, wohl unter 
dem Einflüsse der untergeschobenen Diinndarmschlingc, in dem 
fixirten Hohlorgane eine acute Appendicitis etablirt, die in einem 
Falle zur Gangrän geführt hatte. In einem dritten Falle war 
offenbar durch den Druck der eingeklemmten Dünndarmschlinge 
ein in der Appendix vorhandener Kothstein durch die Appendix¬ 
wand perforirt und hatte dadurch die zum Tode führende Perito¬ 
nitis verursacht. 

13 . Diagnose: Straugabklemmung durch adhärenten Wurmfortsatz. 
Perforation desselben. Eitrige Peritonitis. 

Therapie: Laparotomie. Appendicektomie. 

v. K., iy 2 jähr. Kind (Privatklinik des Herrn Geheimrath Körte). Auf¬ 
genommen 9. 8. 96. Gestorben 10. 8. 96. 

Vorgeschichte: Das vorher gesunde Kind erkrankte am 7. 8. Mittags 
mit Erbrechen und Durchfall. 8. 8. keine Entleerungen mehr. Leibschmerzen. 
9. 8. Leib aufgetrieben. Erbrechen. 

9. 8. Abends 9 Uhr Operation: Bauchschnitt; eitrige Peritonitis. 
Dünndärme grösstentheils gebläht, im Becken collabirte Schlingen. Appendix 
nach links hin am Mesenterium adbärent, darunter eine Dünndarmsohlinge ab¬ 
geschnürt. Appendix an der Basis durch Kothstein perforirt. Appendektomie. 
Austupfen. Drainage. Bauchnaht. 

10. 8. Tod Nachts 3y 2 Uhr im Collaps. 

Epikrise: Der Wurmfortsatz war durch latent verlaufen«* 
Entzündung am Mesenterium des Dünndarms angewachsen. Infolge 
eines Darmkatarrhs klemmt sich eine Dünndarmschlinge unter dem 
Appendixstrang ein. Wohl infolge der Zerrung perforirte der Koth¬ 
stein die Wand der Appendix und es entstand eine eitrige Peri¬ 
tonitis. Die erst 9. 8. angerufene chirurgische Hilfe kam zu spät. 
In den ersten Tagen wäre vermuthlich noch vor dem Beginn der 
Peritonitis Rettung möglich gewesen. 

Alle drei erwähnten Fälle, in denen die Abklemmung unter 
der Appendix zu Schädigungen dieser geführt hatte, starben an 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


740 Dr. E. Rüge, 

Peritonitis. Ein vierter Fall erlag dem schweren postoperativen 
Collaps. 

Bei den geheilten zwei Fällen handelte es sich einmal um 
den völlig obliterirten, zu einem soliden Strang gewordenen Wurm¬ 
fortsatz. Das andere Mal war das nur einige Centimeter lange 


Fig. 2. 



Frau F. (Fall 14.) Ein rabenfederkicldicker Strang zieht von der Spitze (a) 
des Wurmfortsatzes (b) zum Mcsenterialansatzc (c) der untersten lleumschlingc 
(d) und schnürt dadurch eine andere lleumschlingc ( e-f-g ) ab. e zuführendes, 

g abführendes Ende derselben. 

Organ durch einen federkieldicken derben Strang von gleicher Länge 
an die Convcxität einer Dünndarmschlinge fixirt und hielt die un¬ 
terste Ileumschlinge hinter sich gegen die Radix mesenterii gepresst. 


Go gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 741 

In dem (geheilten) Falle der Frau F. hatte kurz vor der Ein¬ 
lieferung im Krankenhaus eine Hemienincarceration und Reposition 
mittels Taxis stattgefunden, so dass die Verrauthung einer Repo¬ 
sition en bloc nahelag (Fig. 2, Fall 14). 

14 . Diagnose: Darmverschluss durch Strangabhlemmnng. Strang geht 
von der Spitze des Wurmfortsatzes aus. 

Therapie: Laparotomie. Lösung des Stranges. 

F., Frau, 28 Jahre. Rec.-No. 352/95. Aufgenommen 7. 5. 95. Geheilt 
entlassen 3. 6. 95. 

Vorgeschichte: Früher rechts wiederholt Austreten einer Leisten¬ 
hernie. Gestern Incarceration derselben und Taxis durch einen Arzt. Gleich 
darauf heftige Schmerzen im Leib. Stuhlverhaltung, Auftreibung des Leibes. 
Erbrechen, heute früh fäculent. Angeblioh nie Blinddarmentzündung gehabt. 

Befund: Kräftige Frau. Puls ca. 100, unregelmässig, kräftig. Kein 
Fieber. — Leistencanal rechts für Finger durchgängig, ohne Inhalt. Keine 
sonstigen Hernien. Aufgetriebenes Abdomen, besonders deutlich im rechten 
Hypogastrium. Hier fühlt man eine gesteifte Darmschlinge. Im Magen bei 
Ausspülung fäculenter Inhalt. Unter der Diagnose: Reposition en bloc oder 
Netztorsion sofortige 

Operation (Geheimr. Körte) in Aethernarkose: Medianschnitt von Nabel 
bis Symphyse. Im Peritonealraum dunkle blutig-seröse Flüssigkeit. Rechts von 
der Mittelline entspricht der gefühlten Darmsteifung eine blutig sugillirte, prall 
geblähte, ca. 40 cm lange Dünndarmscblinge, die an ihrer Basis von einem 
ringartig sie umspannenden rabenfederkieldioken Strang abgeschnürt ist. Es 
stellt sich heraus, dass der Strang von der Spitze des Processus 
vermiformis ausgeht und zu dem untersten Theil des Ueum zieht. Unter 
ihm hindurch gehen zu- und abführende Schenkel der incarcerirten Schlinge. 
Lösung des Stranges. Schnürfurchen gut. Darm entleert sich, contrahirt sich 
gut. Abbindung und Uebernähung des Wurmfortsatzes. Austupfen der Bauch¬ 
höhle, deren Inhalt bakteriologisch steril gefunden wird. 

Wundheilung absolut glatt. Reconvalescenz durch eine am 3. Tage nach 
der Operation einsetzende neuntägige rechtsseitige Unterlappenpneumonie com- 
plicirt. Danach schnelle Erholung. 

In dem folgenden Fall der Frau R. war der eingeklemmte 
Darm schon so morsch, dass er bei dem Versuche der Lösung 
von Adhäsionen einriss und etwas von seinem Inhalt in die Bauch¬ 
höhle entleerte. Zugleich bestand fast völlige Gangrän des mit 
seiner Spitze in der Nähe der Radix mesenterii angehefteten dünnen 
und langen Wurmfortsatzes (Fig. 3, Fall 15). 

15 . Diagnose: Darmverschluss infolge Abklemmung durch den adhä- 
renten Wurmfortsatz. Acute gangränescirende Perityphlitis. Beginn der Darm¬ 
gangrän. 

Therapie: Laparotomie. Exstirpation des Wurmfortsatzes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



742 


Dr. E. Rüge, 


A. R., geb. Z., 50 .Jahre. Rec.-No. 76/99. Aufgenommen 11. 4. 99. Ge¬ 
storben 11. 4. 99 im Collaps. 

Vorgeschichte: Bis zum Juli 98 stets gesund. Seitdem dreimal ähn¬ 
liche Anfälle wie der jetzige, die in Leibschmerzen, Stuhlerschwerung und Er¬ 
brechen, einmal auch mit Icterus bestanden. Dauer zweimal einige Tage, ein¬ 
mal fast 4 Wochen. Jetzt seit 5 Tagen Erbrechen, Leibschmerzen, völlige Ver¬ 
haltung von Stuhl und Blähungen. 

Befund: Elende, leicht ikterischeFrau mit eingesunkenen Augen, spitzer, 
kühler Nase und kühlen Extremitäten. Puls 112, klein, weich. Temperatur 
136,8. Zunge graugelb belegt, feucht. Abdomen: aufgetrieben, überall 


Fig. 3. 



I'rau K. (Fall 15.) Wurmfortsatz ist dünn, schlank, gangränös. Eine Jejunal¬ 
schlinge ist abgeklemmt, eine llcumsehlinge an ihr adhärent. Fixation der 
Wunnfortsatzspitze an der Radix mesenterii. 

deutlich sicht- und hörbare peristaltische Unruhe, Leberdämpfung verkleinert: 
in den abhängigen Partien gedämpfter Schall, sonst Tympanie. Zeitweilige 
krampfartige Schmerzattaquen in der Mitte des Abdomens. Hinderniss nicht 
localisirbar. Mit der Diagnose recidivirender Darmverschluss unbekannter 
Aetiologie: 

Operation (Geheimr. Körte) in Localanästhesie: Bauchschnitt in Mittel¬ 
linie vonNabel bisSymphyse. Blutigseröses Exsudat. Eventration grosser Mengen 
stark geblähter Darmschlingen. In der Tiefe des Beckens eng collabirte Dünn¬ 
därme. Colon eng contrnhirt. Vor der Mesenterialwurzel ist der lang aus¬ 
gezogene Wurmfortsatz mit seiner Spitze adhärent. Hinter dem hier— 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


743 


durch gebildeten scharfen, straff gespannten Strang ist eine mittlere 
lleumschlinge eingeklemmt. Scharfe Sohnürfurchen. Eine zweite lleumschlinge 
ist an dem eingeklemmten Darmstöck adhärent. Bei ihrer Ablösung reisst die 
Darmwand ein; ein Guss flüssigen Kothes entleert sich in die Bauchhöhle. 
Uebernähung dieser und noch zweier weiterer morscher Stellen der Darmwand. 
Exstirpation des Wurmfortsatzes. Aus der Gegend hinter dem Coecum entleert 
sioh ein stinkender Abscess. — Intensive Heisswasserspülung der Bauchhöhle. 
Tiefgreifende ßauchdeckennähte einreihig mit zwischengeknüpfter Compresse. 
— Patientin wacht aus dem operativen Collaps nioht mehr auf. Exitus erfolgt 
noch am gleichen Tage. W'urmfortsatz zeigt alle Zeichen der acuten gan- 
gränesoirenden Entzündung. 

Section: Ueberall im Dünndarm Dehnungsgeschwüre und malacische 
Stellen. 

Die Gangrän des Wurmfortsatzes ist hier ätiologisch ganz 
klar. Eine Stenose oder Kothsteine waren nicht vorhanden. Es 
bleibt nur die Möglichkeit, dass die Gangrän erst eine secundäre 
war, als Folge der durch die Abklemmung der Darmschlinge be¬ 
wirkten starken Dehnung des Organs und der erheblichen Com- 
prcssion der mesenterialen Gefässe. 

Ebenso verhält es sich offenbar irn folgenden Falle. Der 
Wurmfortsatz war entzündet, an seinem Ende kolbig aufgetrieben 
und in die zum Mesenterium einer Jejunalschlinge führenden Ad¬ 
häsionen perforirt (s. Fig. 4, Fall 16). Der Darm Verschluss¬ 
mechanismus selbst war hier ein anderer wie in den bisher 
beschriebenen Fällen. Er kam dadurch zustande, dass die Adhä¬ 
sion durch ihren Längszug das Darmlumen längs drehte und zu¬ 
gleich gegen die Unterlage (Gegend der Linea innominata pelvis) 
presste. 

16 . Diagnose: Appendicitis acuta. Darmverschluss durch Strang. 
Peritonitis. 

Therapie: Laparotomie. Entfernung des Processus vermif. Enterotomie. 

A. Bl., Tischler, 28 Jahre, Rec.-No. 3864/01. Aufgenommen 6. 1. 02. 
Gestorben 6. 1. 02 an der Peritonitis. 

Vorgeschichte: Früher nicht krank, war Soldat. Seit langer Zeit 
schwerer Stuhlgang, nahm Abführmittel. Am 27. 12. plötzlich erkrankt mit 
Leibschmerzen im ganzen Leib, Erbrechen, Stuhlverhaltung, Auftreibung des 
Leibes. Am 4. 1. Aufnahme auf die innere Abtheilung, daselbst keine Flatus, 
kein Stuhl, kothiges Erbrechen. Deshalb heute auf die äussere Abtheilung 
verlegt. 

Befund: Grosser kräftiger Mann. Puls 100, kräftig. Magengegend stark 
vorgewölbt, Abdomen überhaupt stark aufgetrieben. Leib schmerzhaft, nirgends 
besonders. Kein Exsudat nachweisbar, kein Tumor, keine Borborygmen, keine 

Archi? för klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. i<» 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



744 


Dr. E. Rüge, 


Digitized by 


Darmsteifungen. Viel kothiges Erbrechen. Im Magen bei Ausspülung viele 
kothige Flüssigkeit. Einige Flatus gehon ab. 

6. 1.02 Operation (Geh.-Rath Körte) in Misobnarkose. Schnitt in der 
Mittellinie von Nabel bis Symphyse. Trübes Exsudat in der Bauchhöhle. Darm- 
scblingen theilweise enorm gebläht, besonders Dünndarmschlingen. Ihre Serosa 
intensiv gerötbet, getrübt. In der Tiefe des kleinen Beckens collabirte Schlingen. 
An .diesen entlang gehend kommt man zu einem strangartigen Gebilde, dem 
stark entzündeten Wurmfortsatz, der mit seiner Spitze am Dünn- 


Fig. 4. 



TV = Wurmfortsatz. F = Fistel. A = Adhäsionsstrang. 

A. Bl. (Fall 16.) Skizze der topographischen Lage der Absehnürungsstelle. 
Wurmfortsatz aufgeschnitten gezeichnet mit der nach der Adhäsionsstelle ge¬ 
öffneten Fistel. Der Adhäsionsstrang inscrirt am Mesenterium einer Jejunal¬ 
schlinge, deren einer Schenkel stark gebläht, deren anderer, der abführende (J l ) 

collabirt ist. 

darmmesenterium adhärent ist, so dass die betreffende Dünndarmschlinge 
abgeschnürt ist. Hier tiefe Strangulationsmarke. Wurmfortsatz wird abgetragen, 
seine Insertionsstclle übernäht. Sowohl an einer Stelle des äusserst geblähten 
Jejunums, als auch im Colon, das sich nach dei Lösung der Strangulation sehr 
aufgebläht hatte, Enterotomie mittels Troicart. Abfliessenlassen grosser Mengen 
von Gas und dünnem Koth. Schluss der Bauchhöhle. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


745 


Am Wurmfortsatz findet sich eine sein mittleres Drittel umfassende Stenose.» 
Das distale Drittel ist kolbig aufgesohwollen, an einer Stelle führt duroh die 
Wand eine feine Fistel zu der Adhäsion. Auf Druck quillt eitriger Schleim 
heraus (siehe Skizze!). 

Drei Stunden nach der Operation Exitus letalis im Collaps. Section er- 
giebt keine andere Ursache als der operative Befund: Beginnende Peritonitis 
nach Darmverschluss (oder auch von dem kranken Wurmfortsatz aus?). Herz-, 
muskeldegenerati on. 

Aus diesen 6 Fällen von Strangulationsverschluss unter dem 
adhärenten Wurmfortsatz lässt sich also schliessen, dass nicht nur 
der eingeschnürte Darmtheil, sondern auch der die Einschnürung 
bewirkende Wurmfortsatz der Gangrän in Folge von Circulations- 
störung ausgesetzt ist. Für den Wurmfortsatz kommt auch, gegen¬ 
über einfachen bindegewebigen oder Netzsträngen noch die Gefahr 
der Anhäufung von infectiösem Material im Innern hinzu, welches 
sich beim Nachgeben der Wand in die Bauchhöhle ergiessen kann. 
Dadurch wird die Prognose dieser Einklemmungsart noch ver¬ 
schlechtert. Von den bisher beschriebenen Gruppen des mecha¬ 
nischen Darm Verschlusses nach Blinddarmentzündung verliefen 
unter im Ganzen 28 Fällen 14 tödtlich. Unter diesen war nur 
ein Fall von völlig obliterirtem Wurmfortsatz, der jedoch erst am 
12. Tage der Incarceration operirt werden konnte, so dass sich 
der mit Dehnungsgeschwüren wie besetzte Darm nicht mehr er¬ 
holte. Zudem handelte es sich in den bisherigen Fällen stets um 
flächen- oder strangförmige Adhäsionen, die entweder die Operation 
sehr mühselig und eingreifend gestalteten oder durch den scharfen 
Verschluss eine tiefgreifende Schädigung der Darmwand involvirten. 

In den folgenden zwei Darm verschlussfällen, die einer 
Heilung zugeführt werden konnten, handelte es sich um 
Patienten, deren frühere Perityphlitis in eine Art von Spontan¬ 
heilung übergegangen war. Diese Fälle beanspruchen eine Sonder¬ 
stellung, weil der Darmverschlussmechanismus ein absolut ver¬ 
schiedener von den bisherigen war. In dem Falle W. Sch. war 
der Wurmfortsatz völlig obliterirt, eine Schleimhaut nicht mehr 
vorhanden, in dem Falle W. Kr. war sogar der ganze Wurmfort¬ 
satz mit Mesenteriolum der Resorption angeheimgefallen, der 
Coecalblindsack wesentlich geschrumpft. Im erstereu Falle hatte 
ein entzündlicher Tumor, der sich um zwei am Ende der Appendix 
deponirte Kothsteine gebildet hatte, eine seitliche Compression 

49 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


74(> Dr. E. Rage, 

einer Darmschlinge hervorgerufen, wie es bei einem Fibrom der 
Subserosa vorkommt. Im anderen der beiden Fälle war es durch 
chronisch entzündliche Ulcerationen zu einer üeocoecalstenose ge¬ 
kommen. 

Der Seltenheit halber berichte ich die beiden Krankheitsfälle 
ausführlich. 

17 . Diagnose: Darmverschluss durch entzündlichen Adhäsionstumor 
an einer Dünndarmsohlinge. 

Therapie: Laparotomie, Resectio intestini. 

W. Sch., 8 Jahre, Roc.-No. 1885/08. Aufgenommen 2. 8. 08. Geheilt 
entlassen 13. 9. 08. 

Vorgeschichte: Angeblich früher schon öftere Anfälle von Darmver¬ 
schluss; aber nach Abführmitteln schliesslich doch immer Stuhlgang. Jetzt 
seit dem 30. 7. kein Stuhl. Seit dem 1. 8. mehrfach Erbrechen. Abführmittel 
diesmal wirkungslos. 

Befund: Kräftiger, gesund aussebender Junge. Zunge etwas belegt. 
Kein Fieber. Puls 84. Leib stark aufgetrieben, deutliche Reliefs über dem 
ganzen Abdomen, laute Darmgeräusche. Keine Druckempfindliobkeit, keine 
palpablen Resistenzen. Rectal ohne Besonderheiten. Auf mehrfache hohe 
Eingiessungen etwas Stuhlgang. 

5. 8. Auf Ricinus und weitere Eingiessungen sehr grosse Stuhlmengen. 

Röntgenbild nach Irrigation von 2*/ 2 Liter 5proo. Bismutaufscbwem- 
mung ins Rectum (siehe Skizze!) lässt die Diagnose Stenose im unteren Theil 
der Flexura sigmoidea als sehr wahrscheinlich erscheinen. 

Deshalb am 8. 8. 08 Operation (Geh.-Rath Körte) in A.-C.-A.-Narkose. 
Bauchhöhle oberhalb des Nabels bis zur Symphyse. Geblähte und collabirte 
Darmschlingen. An den geblähten entlang gehend kommt man in der linken 
Beckenschaufel zu einem circa haselnussgrossen Tumor, der an der freien Seile 
einer Dünndarmsohlinge sitzt (siebe Skizze!). An ihm adhärent der völlig 
obliterirte Wurmfortsatz, der, 8 cm lang, auf diese Weise einen querdurch 
die ganze Bauchhöhle ziehenden Strang formirt. Abtrennen desselben, typische 
Excision und Uebernähungen am Coecum. Reposition der Därme bis auf die mit 
dem Tumor versehene Schlinge. An dieser ist noch eine zweite Dünndarmschlinge 
fest adhärent und wie die erste abgeknickt. Vorsichtige Ablösung derselben. 
Uebernähung eines dabei entstehenden Serosadefectes. Da der Tumor noch 
immer seine Dünndarmschlinge völlig stenosirt und als Grenze zwischen stark 
geblähten und collabirten Darmpartien erscheint, ferner über die Natur des 
Tumors nichts Sicheres feststeht, wird die circuläre Resoction des Dünn¬ 
darmstückes von ca. 8 cm Länge ausgeführt. End- zu End-Anastomose. 
Reposition. Schluss der Bauchwunde mit Etagennaht. 

Völlig glatter Verlauf. Stuhlgang regelmässig. 

Das gewonnene Präparat wird zuerst in toto mit Formalin fixirt. 
dann aufgesebnitten. Es ergiebt sich, dass der Tumor aus fibrösem Gewebe 
besteht, das der Dünndarmschlinge aufsitzt, während ihre Muscularis und 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dannverschluss bei and nach Perityphlitis. 


747 


Mucosa völlig intact ist. Im Innern des Tamors befinden sich zwei je hasel- 
nasskerngrosse Kothsteine. Die Stenose wird weniger dadurch erzeugt, dass 
der Tumor als soloher das Lumen des Darms beengte, als vielmehr durch den 
Zug des an dem Tumor festsitzenden Wurmfortsatzes. Nooh im fixirten Prä¬ 
parat sieht man deutlich den starken Weitenunterschied des zu- und abführeuden 
Schenkels. 

Der Fall bietet eine Fülle von interessanten Einzelheiten. 
Zunächst das irreführende Röntgenbild, das seine einfache Erklärung • 
in einer, nach Auffüllungen des Dickdarms so häufigen reflectorischen 


Fig. 5. 



\V. Sch. (Fall 17.) Röntgenbild nach Auffüllung des Dickdarmes mir Wismut- 
brei. Im Einklang mit den klinischen Symptomen wurde im Verlauf der Flcxur 
hei a eine Stenose angenommen, während es sich bei der Operation heraus¬ 
stellte, dass die Verengerung am Dünndarm sass. 

Oontraction einer Darinpartie, hier des Mastdarras findet (Fig. 5, 
Fall 17). Da jedoch gerade in der im Bilde scheinbar stenosirten 
Gegend des Abdomens nach den klinischen Symptomen (und auch 
nach dem Operationsbefund) die Verengerung sich befand, war es 
naheliegend, das Röntgenbild auf eine Dickdarmstenose zu deuten, 
die wohl den flüssigen Wismuthbrei durchliess, für den festen 
Dickdarminhalt aber nur schwer passirbar war. Auch das ver- 
hältnissmässig sehr wenig veränderte Allgemeinbefinden des Jungen 
liess an ein weit nach abwärts gelegenes Hinderniss denken. 


Difitized 


by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



748 


Dr. E. Rage, 


Interessant ist ferner die Beobachtung der Einheilung zweier 
haselnussgrosser Kothsteine, die doch gewöhnlich der Aufenthaltsort 
ganz besonders virulenten Bakterienmaterials zu sein pflegen. 
Wahrscheinlich wurden sie schon vor längerer Zeit aus dem ehemals 
an der Spitze perforirten Wurmfortsatz in einen zwischen den beiden 
Jejunalschlingen Jej. 1 und Jej. 2 (Fig. 6, Fall 17) situirten Abscess 
deponirt und führten nach Resorption desselben die Bildung der 
starken Bindegewebskapsel herbei, die durch ihre nachträgliche 


Fig. 6. 



W. Sch. (Fall 17.; Resccirtes Darinstück, aufgcschnittcn. Schleimhaut um! 
Subserosa intaet. In der Dannwand liegt, fest verlöthet, ein fibröser Tumor, 
der in seinem Innern zwei Kothsteine birgt, die von Bindegcwebsziigen fest 
eingeschlossen sind. Kein Abscess. Kein Zusammenhang mehr mit dem Lumen 
des Wurmfortsatzes, das auch in diesem Organ selbst völlig verlöthet ist. 


Schrumpfung die Kuppen der beiden Schlingen fest aneinander¬ 
zog. So wurde in beiden Schlingen die Passage erschwert und 
zugleich der Tumor mit der darunter hinziehenden Schleimhaut 
der Schlinge Jej. 1 (Fig. 7, Fall 17), in deren Lumen vorgedrängt. 
Der Zug an dem straff angezogenen Wurmfortsatz brachte schliesslich 
die betroffene Jejunalschlinge in eine spitzwinklige Knickung und 
fügte dadurch den beengenden Momenten noch ein weiteres zu. 

Von mechanischen Gesichtspunkten aus ist der in diesem 
Falle vorliegende Darm Verschluss ein recht complicirter, insofern 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


749 


es sich, wie gezeigt, um eine Combination von adhäsivem, Knickungs- 
und Compressionsverschluss unter Einbeziehung zweier verschiedener 
Dünndarmschlingen handelte. 

Im folgenden Falle hatte eine schwere, mit Gewebseinschmelzung 
verbundene und vor längeren Jahren spontan „abgeheilte“ Blind¬ 
darmentzündung zu einer starken Entwicklung von schwieligem 
Narbengewebe in der Umgebung des Darmes wie auch in der 

Fig. 7. 


Coec. 



\V. Sch. (Fall 17.) Skizze des Operationsbefundes. Der lanire nbliterirte Wurm¬ 
fortsatz endigt in einen Tumor, der bei einer Jejunalschlinire in der linken 
Beckenschaufel eine Obturationssteno.se erzeugt, eine zweite höhere durch Ad¬ 
häsionen stark beengt. 

Darmwand geführt. Dadurch war eine starke Verengerung an 
dieser Stelle entstanden, welche wiederholte Verschlussattacken 
auslöste. 

Der Fall lehrt, welch schwere Gefahren noch nach anscheinend 
glücklicher Spontanheilung den Patienten drohen können. Nur durch 
die frühzeitige Entfernung des erkrankten Wurmfortsatzes lässt sich 
solch Vorkommniss verhüten. 

18. Diagnose: Ileocoecalstenose nach mehrfachen Anfällen von Peri¬ 
typhlitis. 

Therapie: Resectio ileocolica, End- zu Seit-Anastomose. 


Digitizedl 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



750 


Dr. E. Kuge, 


K. K., Postbeamter, 53 Jahre, Rec.-No. 2595/09. Aufgenommen 7. 10. 09. 
Geheilt entlassen 30. 10. 09. 

Vorgeschichte: Vor 25 Jahren 2 leichte Anfälle von Perityphlitis. 
Vor 4 Jahren nach 21jähriger Panse ernente Anfälle von Schmerzen in der 
lleocoecalgegend mit Erbreoben und Stuhlvorhaltung. Seitdem bis vor 14 Tagen 
in Abständen von einigen Monaten Anfälle der gleichen Art. 

Befund: Blasser, unterernährter Mann. Abdomen weich, eindrückbar. 
ohne abnorme Resistenzen, Dämpfungen, Druokempfindlichkeiten. Bauchdecken 
durch heisse Umschläge braun pigmentirt. Zur Zeit keine Symptome von 
Darmverengerung oder -verschloss. Unter der Diagnose: Chronische Appen- 
dicitis im Intervall, nach Entleerung des Darms mittels Klysmen und Rioinns 

8. 10.09 Operation (Geh.-Rath Körte) in A.-C.-A.-Narkose. Gewöhn¬ 
licher Sohrägschnitt am Beckenrand unter Trennung der Muskeln in der Faser¬ 
richtung, wird nachher wegen Raummangels naoh oben aussen scharf verlängert. 
Coecnm und unterste lleumschlinge zeigen ausgedehnte, schwer entwirrbare 
Verwachsungen; in ihnen wird der Wurmfortsatz gesucht, aber nicht gefunden. 
Unterste lleumschlinge ist weit und zeigt starke Hypertrophie ihrer Wand, 
während Coecum und Colon eng zusammengefallen ist. Im Mesenterium sind 
zahlreiche kleine Drusen zu fühlen. Deshalb in der Annahme einer entzünd¬ 
lichen oder Tumorstenose: Resectio ileocolica in typischer Weise. Ab¬ 
bindung des Ileums bozw. Colons. Abtragen des ausgeschalteten Stückes. 
Einstülpen des Colonstumpfes. Seitliche Implantation des lleumstumpfes in 
das Colon transversum. Netz auf die Darmnaht. Etagennaht der Bauchdecken. 

Am 11. 10. auf Eingiessung Stuhl. Prima intentio der Wunde. 28.10. Auf- 
stehen. 30. 10. Entlassen als geheilt. 

Präparat: 6 cm langes, anscheinend blind endigendes Stück am Colon, 
7 cm langes, ebenfalls anscheinend blind endigendes Stück des Ileums. Dieses 
hat sehr stark hypertrophische Muscularis, ist stark erweitert. Erst bei ge¬ 
nauerem Zusehen zeigt sich, dass Ileum und Coecum durch einen sondenstarken, 
durch fibröse Massen hindurchführenden, von atrophischer Schleimhaut aus¬ 
gebildeten Canal mit einander verbunden sind. An ihm ist ein derbes, tumor- 
artig infiltrirtes Stück eines Netzzipfels adhärent. Die Coecalausbuchtung des 
Colon ascendens fehlt völlig, ebenso der Processus vermiformis. An der Ein¬ 
mündungsstelle des engen Canals in das Colon ist die Sohleimhaut von einem 
alten Ulcus eingenommen, dessen Grund schwielig derb ist und in den ad- 
härenten Netzzipfel hineinreicht. 

Histologisch: Keine Spur von Tumor. Ueberall nur Zeichen chronisch- 
entzündlich-fibrösor Processe. Reste des Wurmfortsatzes sind nicht aufzufinden. 
Einige untersuchte Drüsen zeigen ebenfalls nur chronisch entzündliche Indu¬ 
ration. Keinerlei Anzeichen eines specifischen Processes. 

Der Patient wurde nach mehrfachen Vcrschlussanfällen im 
freien Intervall operirt. Ich führe ihn trotzdem hier an, weil, wie 
die Zeichnung (Fig. 8 und Fig. 9) zeigt, in Wirklichkeit eine sehr 
intensive Verengerung des Darmlumens vorlag, auf die doch offen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 




&JB 


752 


Dr. E. Rüge, 


bar die Beschwerden des Patienten zurückzuführen waren (Fig. $ 
und Fig. 9, Fall 18). Ich führe auch mangels Vorhandenseins 
irgendwelcher früheren anatomisch nachweislichen Entzündungs¬ 
vorgänge die bis kurz vor der Operation beobachteten leichten 
Temperatursteigerungen des Patienten auf Stagnation der Ingesta 
im unteren Ileum zurück. Es ist klar, dass selbst leichte ent¬ 
zündliche Schwellungen in dem verengten Gebiet Kothstauungen und 
kolikartige Schmerzen in der Ileocoecalgegend hervorrufen mussten. 

Es muss nun in diesem Falle die Frage aufgeworfen werden, 
ob derselbe auch auf das Conto der Perityphlitis zu setzen sei. 
Doch fiel die histologische Untersuchung der Coecal- und Deum- 
wand, wie des zwischen ihnen gelegenen narbigen Gewebes bei 
einer genauen Durchsicht auf Reste von Tuberculose oder auf 
luetische Vorgänge völlig negativ aus. Ferner ergab die mikro¬ 
skopische Untersuchung auch nicht die geringsten Reste eines 
Wurmfortsatzes. Es erscheint somit die Annahme berechtigt, dass der 
Wurmfortsatz vor Jahren bei einer schweren destructiven Entzündung 
zu Grunde gegangen ist, und dass die Stenoseubildung die Folge jener 
entzündlichen Vorgänge ist. Dafür sprechen auch die in der 
Anamnese verzeichneten, bis 25 Jahre vor die Operation zurück¬ 
reichenden Anfälle von Schmerzen in der Ileocoecalgegend. Die 
Möglichkeit eines congenitalen Defectes des Wurmfortsatzes mit 
congenitaler Ileocoecalstenose ist unwahrscheinlich, da die ersten 
Beschwerden in dieser Gegend erst im Ende des dritten Lebens¬ 
jahrzehnts auftraten, einer Zeit, die innerhalb des Vorzugsalters der 
Perityphlitis liegt. Zu diagnostischen Bedenken könnte das im 
Coecaltheil dicht an der Einmündungsstelle der fistelartigen Commu- 
nication mit dem Ileum situirte Ulcus anregen. Doch kommen 
einerseits bei schwerer recidivirender Perityphlitis als Theilerschei- 
nung der Typhlitis auch coecale Ulccra vor; andererseits liess die 
histologische Untersuchung auch dieses Geschwürs jede andere der 
im Coecum bekannten Erkrankungen wie Tuberculose, Lues, Neo¬ 
plasma ausschliessen. 

Auffallend ist, ein wie ausserordentlich feines Lumen der Ileo- 
eoecalVerbindung genügte, um die Kothpassage Wochen und Monate 
ungehindert vor sich gehen zu lassen. Offenbar wurde dieselbe 
durch den im Ileum noch dünnflüssigen Zustand der Ingesta er¬ 
möglicht und in der letzten Zeit nur dann unterbrochen, wenn ein 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dannverschluss bei und nach Perityphlitis. 


753 


Aufflackern des entzündlichen Processes eine Verschwellung der 
Schleimhaut innerhalb dieses dünnen Canals oder an seinen Mün¬ 
dungen herbeiführte. 


Das in den vorangegangenen Seiten im Auszug wiedergegebene 
bezw. referirte Material giebt einen Einblick in den Formenreich¬ 
thum des Darmverschlusses, soweit er im Gefolge der Perityphlitis 
auftritt. Wir haben fast sämmtliche beobachteten Möglichkeiten 
mechanischen Darmverschlusses im Gefolge perityphlitischer und 
postperityphlitischer Veränderungen verzeichnet und neben dem 
chronischen Verschluss durch mehr oder weniger ausgebreitete 
flächenhafte Adhäsionen acute Strangulationen, Abknickungen, end¬ 
lich Verschluss durch Compression und Strictur als Folge abge¬ 
laufener oder recidivirender Perityphlitis berichtet. Der Voll¬ 
ständigkeit halber füge ich hinzu, dass von anderen Autoren 
(Williams, Sprengel, Martens) auch Fälle von Achsendrehung 
und inneren Hernien nach appendicitischen Verwachsungen be¬ 
schrieben wurden. 

Nachdem ich mich bisher im ganzen Grossen auf die Wieder¬ 
gabe des vielgestaltigen Materials beschränkt habe, möchte ich im 
Folgenden einige allgemeinere Punkte zusammenfassen, soweit 
sie die Diagnose, Prognose und Therapie des postappcndicitären 
Darmverschlusses betreffen. 

Man sollte denken, die Diagnose Dannverschluss nach Peri¬ 
typhlitis sei eine recht einfache, wenn nur sowohl der Darmver¬ 
schluss ausgeprägte Symptome macht und vorhergegangc Peri¬ 
typhlitisattaquen gemeldet werden. Aber gerade diese beiden 
Punkte lassen sehr häufig im Stich, denn erstens ist es durchaus 
nicht immer leicht, eine Differentialdiagnose im einzelnen Falle 
gerade zwischen Perityphlitis und Darmverschluss zu begründen 
und zweitens ist man bei einmal festgestellter Diagnose „Darm¬ 
verschluss u bezüglich der perityphlitären Grundlage desselben auf 
eine nur zu häufig recht ungenaue Anamnese angewiesen. 

Handelt es sich in einem gegebenen Falle mit grosser Wahr¬ 
scheinlichkeit um einen Darmverschluss, so wird die Frage: be¬ 
ruht er auf kürzere oder längere Zeit vorhergegangener 
Perityphlitis? zunächst einmal zu Recherchen nach früheren 
Perityphlitisattaquen führen. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



754 


Dr. E. Rüge, 


Die Antwort war in 38 unserer 44 Fälle: Der jetzigen Er¬ 
krankung gingen angeblich voraus: 


Mehrere schwere Anfälle.in 8 Fällen. 

Ein schwerer Anfall.„ 9 „ 


Keine oder nur sehr leichte Anfälle „ 21 ,, 

ln sechs Fällen war keine Auskunft zu erhalten. 

In der Hälfte unserer Fälle sind also nach den Angaben der 
Kranken sichere Perityphlitisattaquen den zumTheil schweren Narben¬ 
veränderungen im Peritoneum nicht vorangegangen. 

Ich glaube, dass dieses Ergebniss ein trügerisches und nur 
dadurch zu erklären ist, dass trotz der Verbesserung unseres dia¬ 
gnostischen Könnens auf dem Gebiete der Blinddarmentzündung 
eben doch noch sehr viele leichte und mancher schwere Anfall von 
Perityphlitis übersehen und verkannt werden. 

Denn so schwere pathologisch-anatomische Veränderungen, wie 
ausgedehntere peritoneale Verwachsungen bezw. derbe, scharfe 
Peritonealstränge beweisen meines Erachtens das Voraufgehen 
schwerer Entzündungen oder mindestens vieler leichter bis mittel¬ 
schwerer Attaquen von Perityphlitis. 

Auf die Anamnese ist also kein sicherer Verlass, wenn sie 
negativ ausfällt. Und ist sie positiv, dann erhebt sich sofort die 
weitere. Frage: Handelt es sich im vorliegenden Falle um 
einen neuen Perityphlitisanfall oder um einen postperi- 
typhlitären Darmverschluss? Oder um beides zugleich, wie 
in den 20 Frühdarmverschlussfällen unseres Materials. 

Da es sich gerade in diesen Fällen zumeist um ein späteres 
Stadium der Appendixentzündung handelt (15 Patienten von 20 
kamen erst nach dem 4. Tage ihrer Erkrankung!) wird man meist 
an das Vorliegen einer Peritonitis glauben und sehr überrascht 
sein, wenn in solchen Fällen das Peritoneum blank und blass ge¬ 
funden wird. In der That schwankte unsere Diagnose in den 
meisten dieser Fälle auch zwischen Darmverschluss und Peritonitis 
e perityphlitide. Ausschlaggebend für den mechanischen Darm¬ 
verschluss ist vor Allem die starke peristaltische Unruhe, 
welche das wichtigste Symptom der behinderten Darmpassage dar¬ 
stellt. Für die Perityphlitis spricht der Beginn der Schmerzen in 
der Ileocoeealgegend. Sitzt die Einklemmung etwa dicht am 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Dannverschluss bei und nach Perityphlitis. 


755 


Coecum, so kann natürlich auch dort localer Schmerz und Spannung 

«/ 

von Anfang an bestehen. 

Wenn in der Anamnese eines auf Darmverschluss 
verdächtigen Kranken eine früher durchgemachte Peri¬ 
typhlitis verzeichnet wird, so muss dies allein schon die 
Diagnose „Darmverschluss“ bedeutend befestigen. Und, 
was wichtig ist, diese ananmestische Thatsache muss zur Ope¬ 
ration drängen, weil eine Strangabschnürung mit drohender 
Gangrän das Wahrscheinlichste ist. 

Meist handelt es sich nach der Williams’schen Zusammen¬ 
stellung, der unser Material hierin völlig secundirt, um Verschlüsse 
des Dünndarms, also um relativ hohe Darm verschlösse mit den 
entsprechenden Symptomen. Das kommt wohl daher, dass sich 
die Appcndicitis und die consecutive Peritonitis zunächst im Be¬ 
reiche des Dünndarmabdomens, nämlich unter der Schürze des 
grossen Netzes und am Eingänge des kleinen Beckens abspielt 
und der Dickdarm deshalb seltener in die Lage kommt, unter 
Adhäsionsstränge zu gerathen oder in Verwachsungen verstrickt zu 
werden. 

Die Prognose des im Verlauf einer Perityphlitis auftretenden 
Darmverschlusses wird natürlich durch das Mitvorhandensein der 
Appendicitis, die zudem meist über das Frühstadiura hinaus ist, 
getrübt. Die operativen Eingriffe müssen ausgiebiger sein, die Ge¬ 
fahr der diffusen Peritonitis ist unendlich viel grösser, als bei ein¬ 
fachem Adhäsionsdarmverschluss oder z. B. Fremdkörperobturation 
des Darmes. Die Resultate unserer Operatiönen waren beim Darm¬ 
verschluss in der Appendicitis: 

Atonie bei Perityphlitis.3 Fälle, 2 geheilt, 1 gestorben 

„ „ Peritonitis.11 „ 5 „ 6 „ 

Adhäsionsverschluss bei frischem Abscess 6 „ 3 „ 3 „ 

Summa 20 Fälle, 10 geheilt, 10 gestorben 

also 50 Procent Mortalität. Sieben Todesfälle an Peritonitis, ein 
Todesfall an Pneumonie, einer im postoperativen Collaps, einer 
an Inanition durch eine Dünndarmenterostomie. 

Bei der anderen Gruppe, der an Darm Verschluss ä l’etat froid 
der Perityphlitis Erkrankten, kann der Eingriff ein sehr schwerer 
sein, wenn nämlich ausgedehnte Verwachsungen die Orientirung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




756 


Dr. E. Rüge, 


hindern, oder wenn es bereits zur Gangrän der Darmwand ge¬ 
kommen ist — andererseits kann aber der Eingriff, wenn er früh 
unternommen wird und wenn ein einfacher Strang vorliegt, relativ 
einfach und glatt verlaufen. Auf rechtzeitiges Erkennen und als¬ 
baldige Operation kommt hierbei Alles an. Wenn endlich, wie in 
einem Viertel unserer Fälle, der Wurmfortsatz selbst durch Ver¬ 
wachsung seiner Spitze mit anderen Organen den schnürenden 
Strang bildet, kann die Klarlegung der Verhältnisse mühsam sein 
infolge der bestehenden Darmverklebungen. Es können dabei in 
der Appendix selbst infolge der Zerrung und Spannung der 
Wand Retentionsentzündungen entstehen, welche bei der Lösung des 
Schnürstückes grosse Vorsicht erfordern, um Infection der Bauch¬ 
höhle durch den Wurmfortsatzinhalt zu vermeiden. 

Die Mortalität ist daher bei den Fällen dieser Kategorie eben¬ 
falls verhältnissmässig hoch. 


Adhäsionsrersohluss im entzündungsfreien 

Stadium. 

Netzstränge. 

Peritonealstränge. 

Wurmfortsatz als Strang. 

Compression des entzündlichen Tumors . 
lleocoecalstenose. 

Summa 


4 Fälle, 1 geheilt, 3 gestorben 



24 Fälle, 13 geheilt, 11 gestorben 


Den Hauptantheil an den 11 Todesfällen hat auch hier 
die diffuse Peritonitis mit sechs Fällen. Viermal gingen die 
Patienten kurze Zeit nach dem Eingriff im Collaps zu Grunde, 
der letzte starb nach Resection von 2 m gangränösen Darmes im 
Beginn der zweiten Woche nach der Operation an seinem Alko¬ 
holikerherz. 

Was die Therapie des Darmverschlusses nach Perityphlitis 
anlangt, so besteht dieselbe selbstverständlich, wie bei jedem Darm¬ 
verschluss, lediglich in der sofortigen Operation. Dass die 
Anwendung innerer Mittel nach festgestellter Diagnose: Darm Ver¬ 
schluss völlig aussichtslos und, weil zeitraubend, nur zweckwidrig 
ist, ist wohl allgemein angenommener Grundsatz, denn der mecha¬ 
nische Verschluss des Darmes kann nur durch chirurgischen Ein¬ 
griff gehoben werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Darmverschluss bei und naoh Perityphlitis. 


757 


Die Operation selbst hat in allen Fällen, in denen eine be¬ 
stehende oder frühere Perityphlitis als ursächliches Moment in 
Frage kommt, in der Beseitigung des verschliessenden Momentes 
zu bestehen. Ich betone das ausdrücklich im Gegensatz zu den 
Federmann’schen Ausführungen, der gerade in einzelnen Fällen 
von perityphlitärera Darm Verschluss zunächst die Anlegung einer 
Dünndarmenterostomie empfiehlt, um die Radicaloperation später 
anzuschliessen. Nach unserem Material wäre dieser Modus proce- 
dendi zweifellos in mehreren Fällen von schwersten Folgen ge¬ 
wesen. Fanden sich doch in fast der Hälfte aller Fälle späteren 
Darmverschlusses gangränöse Schnürfurchen oder ausgedehnte Darm¬ 
gangrän. Aber auch in den Fällen frühen Darm Verschlusses im 
Anschluss an den acuten Anfall halte ich die Enterostomie nur 
dann für ausreichend, wenn man sich durch Absuchen des Darmes 
davon überzeugt hat, dass keine mechanischen Hindernisse vor¬ 
liegen, welche zu Circulationsstörungen und Gangrän führen können. 
Damit ist zumeist der Haupttheil der Operation bewerkstelligt und 
die Entfernung des Wurmfortsatzes ist in der Mehrzahl der Fälle 
nur eine kleine Episode der Operation. Die Enterostomie kann bei 
Atonie des Darmes, sofern sie noch nicht zu weit fortgeschritten 
ist, günstig wirken, sie birgt aber die Gefahr in sich, dass durch 
den starken Säfteverlust aus der Fistel die Kranken zu Grunde 
gehen, besonders wenn die Oeffnung in einer hohen Dünndarm¬ 
schlinge angelegt wurde. Ich habe schon in meiner Arbeit über 
die Nabelbrüche bei Erwachsenen Fälle erwähnt, in denen der. 
grosse Flüssigkeitsverlust aus einer Dünndarmfistel schliesslich zum 
Tode führte. Auch in unserem Material ist ein Fall von adhä¬ 
sivem Darmverschluss bei perityphlitischem Abscess, bei dem der 
enorme, nicht zu ersetzende Säfteverlust den Patienten erliegen 
Hess. Ich setze die Krankengeschichte hierher, weil sie typisch ist 
für derartige unangenehme Zwischenfälle. 

19 . Diagnose: Perityphlitischer Abscess. Adhäsiver Darmverschluss. 

Therapie: Laparotomie, Enterostomie. 

Wilhelm Z., Arbeiter, 49 Jahre. Rec. No. 3275/09. Aufgenommen: 
29. 11. 09. Gestorben: 7. 12. 09, an Inanition durch die Enterostomie. 

Vorgeschichte: Nie früher Magendarmbeschwerden. Erkrankte am 
23. 11. mit heftigen Schmerzen im ganzen Leib, vor Allem in der Nabelgegend, 
ging aber trotzdem seiner Arbeit nach. Am 27. 11. Schüttelfrost, Erbreohen, 
Stuhlverhaltung. Erst heute auf Eingiessung reichlicher Stuhl. Da aber die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



758 


Dr. E. Rüge, 


Schmerzen, die exquisit kolikartig auftraten, nicht aufhörten, kommt ei (zu 
Fuss) ins Krankenhaus. 

Befund: Elend. Blasse Schleimhäute. Zunge grau belegt, Foetor ex 
ore. Temp. bis 37°. Puls ruhig, ca. 70, voll, kräftig. Ab und zu Aufstossen. 
kein Erbrechen mehr. Abdomen: Mässig gespannt und aufgetrieben, be¬ 
sonders in der Magengegend* vorgewölbt. Druckschmerzhaftigkeit am grössten 
unter dem rechten Rippenbogen, lleoooecalgegend frei. Ueber dem ganzen 
Abdomen laute Darrogeräusche bei Beklopfen. Rectal etc. ohne Besonder¬ 
heiten. — Es wird an chronischen Darmverschluss bei Darmtumor oder bei 
alten perityphlitischen Adhäsionen gedacht. 

Deshalb am 30. 11. Operation (Geh.-Rath Körte) in A.C.A.-Narkose. 
Medianschnitt vom Nabel abwärts. Darmschlingen stark geröthet, drängen 
sich vor. Beim Eingehen mit der Hand kommt Eiter aus dem kleinen Becken. 
Man fühlt daselbst eine entzündliche Geschwulst, bei deren Lösung viel fotider 
Eiter herauskommt. Der brandige, an der Spitze perforirte Wurmfortsatz liegt 
in dieser Geschwulst im kleinen Becken, wird vorgezogen, abgetragen, in 
typischer Weise versorgt. — Die Darmschlingen sind ausserordentlich stark 
geröthet und gebläht, die Wand zeigt entzündliche Verdickungen und reich¬ 
liche Fibrinbeläge. Spülen mit heissem Wasser. Punction der untersten Dünn¬ 
darmschlinge mit Troicart. Viel Gas und etwas gelber Danninhalt entleert. 
Ausstreichen zwischen zwei Fingern. Rohr eingenäht. Reposition. Netz 
herabgezogen. Enterostomiestelle in der Wunde fixirt. Einige durchgreifende 
Nähte. 

Anfangs gute Erholung. Keine Peritonitis. Nach 2 Tagen lockert sich 
das Rohr in der EnterostomieöfTnung. Enorme Mengen flüssigen Darminbalts 
entleert. Leichte Bauchdeokenphlegmone. Pat. erliegt dem nicht zu ersetzenden 
enormen Säfteverlust. Exitus am 7. 12. 

Section: Keine Peritonitis, Pneumonie, Embolie oder dergl. In der Nähe 
des Operationsgebietes am lleocoecum ein nussgrosser Abscess. Todesursache: 
Inanition als Folge der Enterostomie. 

Die Einklemmung trifft gerade bei den Darmverschlüssen der 
Ileococcalgegend meist recht hohe Darmschlingen (auch Sprengel'. 
Selten ist es das Ileum, das verschlossen wird, sondern eine 
Jejunumschlinge, deren grössere Anzahl gerade hier zu liegen 
pflegen. Und je höher die Schlinge, die enterostorairt wird, um 
so geringer die Aussicht auf genügende Ernährung, um so grösser 
die Gefahr der zu grossen Wasserverarmung des Organismus. 
Wesentlich verringert werden natürlich die Gefahren der hohen 
Dünndarmeuterost omie durch gleichzeitige Wiederherstellung der 
Kothpassage. Aber auch in diesen Fällen haben wir in der 
hinterotomie ein gutes Ersatzmittel für die Anlegung der Dauer¬ 
listei. Man punctirt den Darm an mehreren Stellen, streicht ihn 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Darmverschluss bei und nach Perityphlitis. 


759 


durch den eingeführten Troicart oder Schlundsonde möglichst völlig 
aus und verschliesst die Punctionsöffnungen mit zwei sich kreuzenden 
Nähten. Diese Darmentleerung wirkt zugleich als ein starker peri- 
staltischer Reiz. 

Selbstverständlich wird es immer Fälle geben, in denen aus 
technischen Gründen die Radicaloperation des Darmverschlusses 
nicht gelingt. Dann tritt die Enterostomic in ihr Recht. Aber 
diese Fälle sind selten und müssen selten bleiben, angesichts der 
dringenden Gefahren, denen man die Kranken aussetzt, wenn man 
ihnen die Möglichkeit der secundären Darmgangrän oder pro¬ 
gressiver Verwachsungen nicht benimmt. 

Das Wichtigste aber, was die Zusammenstellung des in 
dieser Arbeit geschilderten Materials in therapeutischer Hinsicht 
ergiebt, geht die Prophylaxe an. Wenn Federmann sagt, die 
beste Prophylaxe zur Vermeidung des Adhäsionsileus sei die, 
grössere Abscesse nicht der spontanen Resorption zu überlassen, 
sondern möglichst bald mit dem Messer zu eröffnen, so muss man 
ihm rückhaltlos Recht geben. Man muss aber noch viel weiter 
gehen, wenn man einen Blick auf die oben eingefügte Tabelle der 
anamnestischen Daten thut. Die beste Prophylaxe aller secun¬ 
dären Erkrankungen der Perityphlitis, besonders des Darmver¬ 
schlusses, ist die Frühoperation der Appendicitis. In dem 
ganzen Material, das ich schilderte, ist nicht ein im Frühstadium 
operirter Fall. Vielmehr trafen fast sämmtliche Operationen, die 
dem späteren Darm Verschluss vorangingen, in das intermediäre 
Stadium. In zwei Fällen (Krankengeschichten 8 und 9) war wegen 
Appendicitis recidiva die Intervalloperation gemacht worden. In 
zwei Fällen war nur eine frühere Abscessincision, in zwei weiteren 
eine intermediäre Radicaloperation (im Abscess), endlich in zwei 
Fällen eine Exstirpation des Appendix bei Peritonitis vorauf¬ 
gegangen. In neun Fällen waren schwere und wiederholte leichte 
Anfälle lediglich intern behandelt worden. 

Allein die Frühoperation vermeidet die Abscessbildung 
bezw. die Peritonitis in gewissem Maasse, sie giebt die 
einzige Möglichkeit, ansgedehntere Verwachsungen zn verhindern, 
ist ebenso ungefährlich wie die Intervalloperation und 
hat vor dieser den Vorzug der grösseren Promptheit und 

Archiv fUr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



760 


Dr. E. Rüge, Darm Verschluss bei und nach Perityphlitis. 


oft der leichteren Technik. Im Krankenhause am Urban be¬ 
trug die Mortalität der Intervalloperation vom 1. 3. 1890 bis 
1. 3. 1910 bei 867 Fällen 0,81 pCt.; die Mortalität der Frühope¬ 
ration in den ersten 3 Tagen im gleichen Zeitraum bei 314 Fällen 
0,31 pCt. 

Die Appendicektomie im Frühstadiura setzt also nicht nur die 
Mortalität der Appendicitis als solcher herunter, sondern sie schafft 
auch die Gefahr der späteren Erkrankung an Darmverschluss fast 
völlig fort. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXVII. 


(Aus der chir. Abtheilung des Israelitischen Krankenhauses 
zu Breslau. — Primärarzt: Prof. Dr. Gottstein.) 

Anlegung arterio-venöser Anastomosen 
bei erhaltenem Blutkreislauf. 

Von 

Dr. S. Hadda, 

Secundirarst der AbtheU ung. 

(Mit 26 Textfiguren.) 


Allgemeiner Theil. 

Der Anfang dieses Jahrhunderts bedeutet einen Wendepunkt 
in der Geschichte der Gefässchirurgie. Bis dahin hatte man trotz 
seiner grossen practischen Wichtigkeit diesem Zweige der Chirurgie 
nur geringe Aufmerksamkeit zugewandt. Allerdings war bereits 
seit 100 Jahren hier und da versucht worden, auf experimentellem 
Wege dieses bis dahin dunkelste Gebiet der operativen Chirurgie 
zu erschliessen, doch war man durch die schlechten Resultate so 
muthlos, dass sogar hochbedeutende Chirurgen, wie v. Langen- 
beck und Pirogoff die Möglichkeit in Zweifel zogen, hier das Ziel 
zu erreichen. 

Wie mit einem Schlage änderte sich das Bild, als kurz hinter¬ 
einander von Murphy 1 ), Payr 2 ) und Carrel 8 ) Methoden der Ge- 
fässnaht angegeben wurden, die im Thierexperiment beinahe ein¬ 
wandsfreie Resultate ergaben. Damit war der Bann gebrochen; 
der Verwerthung dieser Ideen in der menschlichen Chirurgie standen 
keine Hindernisse mehr im Wege. Wenn auch heute noch glücklich 

1) Murphy, Ann. of Surgery. 1S97. 

2) Payr, Dieses Archiv. Hd. 62. 

3) Carrel, Lyon med. 1902. 

50* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



762 


Dr. S. Hadda, 


ausgeführte Gefässnähte als besonders interessante Fälle vorgestellt 
und veröffentlicht werden, so zeigt gerade das unverhältnissrnässig 
rasche Ansteigen der Zahl dieser Publicationen in den letzten 
Jahren, dass dieses Gebiet bald Gemeinbesitz aller Chirurgen ge¬ 
worden sein wird. 

Mannigfach sind bereits die Indicationen, auf Grund deren man 
bisher Operationen am Gefässsystem ausgeführt hat. Dass hierbei 
zufällige Verletzungen durch Schnitt, Stich und Schuss im Vorder¬ 
gründe stehen, kann wohl als selbstverständlich vorausgesetzt 
werden. Ermuthigt durch die hierbei erzielten günstigen Resultate 
ist man dazu übergegangen, grössere Gefässstämme in der Con- 
tinuität zu reseciren, ja man hat sogar ganze Gcfässstücke mit 
Erfolg transplantirt [Lexer 1 )]. 

Alle diese Eingriffe sind an im Grossen und Ganzen nicht 
veränderten Gefässen ausgeführt worden. 

Es ist nur ein Schritt weiter auf dem einmal begangenen 
Wege, dass man versucht hat, auch diejenigen Erkrankungen der 
Gefässe chirurgischer Therapie zugänglich zu machen, deren Ur¬ 
sache in Veränderungen der Gefässwände zu suchen ist. Ich will 
hier nur kurz auf die von Sabanäjew 2 ) schon 1896 inaugurirte 
und später von Stewart 8 ), Handley 4 ) und Moynihan 5 ) ver¬ 
wandte Methode der Extraction von Embolis und Thromben aus 
grösseren Arterien hinweisen. 

Für diese Erkrankungen, sowie für die durch angioskleroti- 
sche und oblitcrirende Processe entstandene Extremitätengangrän 
dürfte bei weitem geeigneter die Herstellung einer Anastomose 
zwischen der unwegsam gewordenen Arterie und der zugehörigen 
Vene erscheinen, die den Zweck hat, dem in der Ernährung be¬ 
drohten Gebiete auf dem Wege der Vene arterielles Blut zuzuführen. 
Die Idee dieser Operation stammt von San Martin y Satrustegui 6 ), 
der im Jahre 1902 über eine grosse Anzahl von Versuchen be¬ 
richtete, mit denen er sich bereits seit dem Jahre 1898 beschäftigt 

1) Lexer, Dieses Archiv. Bd. 83. 1907. 

2) Sabanajcw, eit. nach Faykiss in Bruns’ Beitr. Bd. 58. 

3) Stewart, Bef. (’entralbl. f. Chir. 1908. S. 53. 

4) Handley, Ebenda. 

5) M o y n i li a n, Ebcnda. 

tl) San Martin y Satrustegui, Cirurgia del aparato circulatorio. Madrid 
1902. Ref. Sem. ined. 1902. p. 395. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arteriovenöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 763 


hatte. Seitdem haben sich zahlreiche Autoren bemüht, diesen aus¬ 
sichtsreichen Gedanken in der practischen Chirurgie zu verwerthen. 

Wie bei der Anastomose zwischen den einzelnen Theilen des 
Vcrdauungstractus kann man die bisher angegebenen Verfahren 
der Gefässanastomose in drei grosse Klassen eintheilen. Wir 
unterscheiden: 

1. End-zu-End-Anastomose, 

2. End-zu-Seit-Anastomose, 

3. Seit-zu-Scit-Anastomose. 

Am häufigsten von diesen Methoden ist die End-zu-End- 
Vereinigung experimentell geprüft worden; dies hat seine Ursache 
in dem schnellen Aufschwung, den die circulare Gefässnaht ge¬ 
nommen hat. Als grundlegend sind, wie bereits erwähnt, die 
40 Versuche zu betrachten, die San Martin y Satrusteguiim 
Jahre 1902 an 36 Hunden angestellt hat. Er operirte hauptsäch¬ 
lich an den Femoral-, doch einige Male auch an den grossen 
Bauch- und Halsgefässen. Die Nahtmethode, deren er sich be¬ 
diente, um das periphere Ende der quer durchschnittenen Vene mit 
dem centralen Ende der durchtrennten Arterie zu vereinigen, ent¬ 
sprach dem von Murphy angegebenen Verfahren der Invagination. 
S. sah stets, wenn er die Anastomose hergestellt hatte, dass die 
Vene arterielles Blut führte. So vielversprechend diese Versuche 
bezüglich des unmittelbaren Erfolges auch waren, ergab doch stets 
die locale Inspection bei der 48 Stunden bis 20 Tage nach der 
Operation ausgeführten Autopsie völlige Verlegung der Anastomose 
durch Gerinnsel. Nur in einem einzigen Falle war die Circulation 
bis zum Tode erhalten geblieben. Alle Thiere, mit Ausnahme der 
intraperitoneal operirten, überstanden den Eingriff gut, doch gingen 
die meisten am 8. Tage an Nachblutung zn Grunde. 

Aehnlich verliefen Experimente, über die Carrel in Gemein¬ 
schaft mit Berard 1 2 ) im selben Jahre berichtete. Diese beiden 
Autoren hatten die Art. femoralis mit der Vena saphena magna 
des Hundes circulär vereinigt, sahen aber stets Thrombose als 
Folge des Eingriffs. Kurze Zeit darauf konnten jedoch Carrel 
und Morel 3 ) über eine gelungene Anastomose zwischen Art. carotis 

1) San Martin y Satrustegui, 1. c. 

2) Berard und Carrel, Lyon med. 1902. 

3) Carrel und Morel, Lyon nu*d. 1902. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



764 


Dr. S. Hadda, 


communis und Vena jugularis externa durch directe Circulämaht 
berichten. Noch nach Monaten fand sich bei diesen Thieren die 
Jugularis pulsirend, und man konnte über ihr ein deutliches 
Schwirren als Ausdruck des Pulses wahrnehmen. 

Ein Jahr später, 1903, veröffentlichte Exner 1 ) die Ergebnisse 
von 4 Versuchen mit der End-zu-End-Anastomose, die er mittels 
der Payr’schen Methode zwischen Carotis und Jugularis angelegt 
hatte, um den Einfluss des arteriellen Blutdruckes auf die Venen¬ 
wand zu studiren. Die Thiere lebten 2—6 Wochen nach der Ope¬ 
ration. Bei der Autopsie fand sich in allen 4 Fällen völlige 
Obliteration von Arterie und Vene bis in die feinsten Aeste. 

Ebenso ungünstige Ergebnisse erzielte Go y an es 2 3 * ). Er operirte 
an der Artcria bezw. Vena iliaca oder femoralis, und obgleich un¬ 
mittelbar nach der Operation das Resultat stets gut war, trat doch 
in allen Fällen von reiner Anastomose Verlegung durch Thrombus 
ein. Welcher Methode sich Goyanes bediente, habe ich aus dem 
mir zur Verfügung stehenden Referat nicht ersehen können. 

Den ersten grossen Erfolg mit der End-zu-End-Anastomose 
errang Carrel 8 ) in Gemeinschaft mit Guthrie im Jahre 1905. 
Mit Hülfe der einfachen Circulämaht gelang es ihnen 13 mal, 
Arterie und Vene ohne einen einzigen Misserfolg zu vereinigen. 
Thiere, denen eine Anastomose zwischen Carotis und Jugularis an¬ 
gelegt worden war, zeigten nach der Operation keinerlei Störungen, 
und noch nach 7 Monaten liess sich der Nachweis erbringen, dass 
die Anastomosenstelle völlig durchgängig war. Ja sogar bei der 
Vereinigung der Carotis einer Seite mit der Jugularis der anderen 
hinter der Trachea liess sich volle 6 Tage hindurch die Circulation 
aufrecht erhalten. Einen gleich günstigen Verlauf nahm der Ver¬ 
such, das centrale Ende der Carotis mit dem centralen Ende 
der Jugularis zu vereinigen, um auf diesem Wege das arterielle 
Blut durch die obere Hohlvene direct dem Herzen zuzuführen. 
Allerdings sagen die Autoren bezüglich dieses Experimentes nur, 
dass keine wesentlichen Störungen beobachtet wurden. Wie das 
locale Resultat war, darüber wird leider nichts berichtet. Auch 


1) Exner, Wiener klin. Wochenschr. 1903. 

2) (Joyanes, lief. Münch, med. Wochenschr. 1905, S. 1508. 

3) Carrel and Guthrie, Americ. Med. 1905 und Surgerv, Gynaeeology 

and Obstetrics. 1906. Yol. II. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser An&stomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 765 

über je einen Versuch von Anastoraose zwischen den Nierengefässen, 
sowie zwischen einer Nierenarterie und einer Vene des Pfortader¬ 
gebietes machen sie keine näheren Angaben. 

Stich 1 ), der die Methode Carrel’s experimentell nachgeprüft 
und ausgebaut hat, konnte, im Gegensatz zu seinen sonstigen vor¬ 
züglichen Resultaten bei der Gefässnaht, einen Erfolg mit der Ge- 
fässanastomose nicht erzielen. Er versuchte bei 3 Hunden Carotis 
communis und Jugularis externa miteinander circular zu vereinigen. 
Eins von den Thieren ging am Tage nach der Operation im An¬ 
schluss an eine Nachblutung zu Grunde; die Vene war, abgesehen 
von reichlichen wandständigen Thromben, gut durchgängig. Auch 
ihre Aeste waren erweitert und mit arteriellem Blute gefüllt. Bei 
einem zweiten Hunde fand sich nach 10 Tagen totale Thrombose. 
In dem dritten Falle bestand nach 2 Tagen eine ziemlich ausge¬ 
dehnte, aber wandständige Thrombose der Nahtstelle, zunächst noch 
gut durchgängig für den Blutstrom. — Auf Grund dieser Misserfolge 
hat Stich weitere Versuche mit der Anastomose nicht mehr ge¬ 
macht. 

Watts 2 ) dagegen hat 8 mal die End-zu-End-Vereinigung mittels 
fortlaufender durchgreifender Circulärnaht ausgeführt; bei seinen 
4 Versuchen an den grossen Halsgefässen konnte er durchweg ein 
absolut positives Resultat constatiren. Dagegen wurde in den 4 
anderen Versuchen, die sich auf die Femoralgefässe bezogen, nur 
1 mal ein Erfolg erzielt, während in den 3 übrigen Fällen Throm¬ 
bose das Ergebniss war. Dieses Missverhältniss zwischen dem 
Ausfall der Operationen am Oberschenkel und am Halse erklärt 
Watts mit der Schwierigkeit, Wunden am Schenkel beim Hunde 
aseptisch zu erhalten. Die Thiere belecken die Wunden und 
beissen sich die Nähte auf; die Folge ist Infection und Thrombose 
des Gefässes. 

Recht günstig sind die Versuche verlaufen, die Tuffier 3 ) und 
auf dessen Anregung Frouin 4 ) und Cottard 6 ) angestellt haben. 
Tuffier erzielte in 3 Fällen von Anastomose der Femoralgefässe 
Durchgängigkeit der Nahtlinie, Frouin opcrirte unter 17 Versuchen 

1) Stich, Makkas und Dowraan, Bruns’ Beitr. Bd. 53. 1907. S. 142. 

2) Watts, Bull, of the John Hopkins Hospital. 1907. 

3) Tuffier, Bull, de la Soc. de chir. 1907. 

4) Frouin, Presse med. 1908. 

5) Cottard, These de Paris. 1908. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



766 


Dr. S. Hadda, 


15 mal glücklich. Cottard gelang es sogar, einen Hund nach 
Unterbindung beider Art. vertebrales durch Anastomosirung von 
Carotis und Jugularis 2 Stunden lang am Leben zu erhalten, ohne 
dass dieses Thier irgendwelche Störungen zeigte. 

Coenen 1 ) spricht sich dagegen auf Grund seiner an 4 Hunden 
angestellten Versuche, den Blutkreislauf umzukehren, ungünstig 
über die Gefässanastomose aus. 

Diesen zahlreichen Experimenten über termino-terrainale Ana- 
stomose stehen nur ganz vereinzelte Versuche mit der End-zu- 
Seit-Vereinigung gegenüber. Carrel und Guthrie 2 3 ) berichten 
über einen Versuch, in dem sie das centrale Ende der querdurch¬ 
schnittenen Vena jugularis in die Seitenwand der Carotis communis 
cinnähten. Die Vene führte darauf gemischtes Blut zum Herzen, 
die Arterie functionirte normal. Ueber den weiteren Verlauf finden 
sich keine Angaben. Bei einem anderen Hunde haben sie die Arteria 
und Vena thyreoidea superior in die Seitenwand der Carotis bezw. 
Jugularis eingenäht. Alle anderen Schilddrüsengefässe wurden 
unterbunden, trotzdem war noch nach 6 Monaten das Thier völlig 
gesund. Bei einem Hunde, der an einer grossen Struma litt, wurde 
das periphere Ende einer Schilddrüsenvene seitlich mit der Carotis 
vereinigt. Nach 6 Monaten war auf der operirten Seite der Kropf 
vollkommen verschwunden. Die mikroskopische Untersuchung be¬ 
stätigte diesen Befund. Dies sind die einzigen bisher experimentell 
ausgeführten End-zu-Seit-Anastomosen. Wir werden weiter unten 
sehen, dass man auch beim Menschen bereits ähnliche Eingriffe 
versucht hat. 

Auch die Seit-zu-Seit-Anastomose zwischen Vene und Arterie 
hat nur beschränkte Bearbeitung erfahren. Abgesehen von Ver¬ 
suchen, die F. Franck 8 ) im Jahre 1896 publicirte und die darauf 
abzielten, mit Hülfe einer solchen seitlichen Vereinigung die Ent¬ 
stehung und Entwickelung des arterio-venösen Aneurysmas zu stu- 
diren, war es wiederum San Martin y Satrustegui 4 ), der zuerst 
in der Absicht, eine therapeutische Methode daraus zu entwickeln, 
die Seit-zu-Seit-Anastomose experimentell prüfte. An 3 Ziegen 


1) Carrel and Guthrie, Surgery, Gynecologv and Obstetrics. 1906. 

2) Coenen, Allgein. med. Centralzeitung. 1909. No. 2. 

3) Fr. Franck, Soc. de biologie. 1896. 

4) 1. e. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 767 


stellte er mittels durchgreifender Seidenknopfnähte einseitige Com- 
munication zwischen Carotis und Jugularis im Sinne der Darm- 
anastomose her. Eine Ziege starb in der Narkose. Bei 2 anderen 
verlief der Versuch erfolgreich. Aber als nach 3 Monaten bei der 
einen Ziege das Präparat entfernt wurde, war die Anastomosen- 
stelle verheilt, die Vene unterhalb collabirt, die Arterie jedoch 
pulsirte völlig normal. 

Vignolo 1 ) veröffentlichte zu gleicher Zeit Resultate einer Ver¬ 
suchsreihe, bei der er an correspondirenden Stellen elliptische Stücke 
aus den Gefässen excidirt und die Ränder vernäht hatte. Bei allen 
seinen Versuchen, die sich auf die Hals- und Oberschenkelgefässe 
bezogen, fand er nach einiger Zeit entweder Verwachsung der Ana- 
stomose oder Thrombose. 

Sehr eingehend hat sich mit der Frage der seitlichen Anasto- 
mose Franz 2 ) beschäftigt. In seiner 1905 erschienenen vortreff¬ 
lichen Arbeit berichtet er über nicht weniger als 28 Versuche, die 
er der Frage nach der Entstehung des Aneurysma arterio-venosum 
gewidmet hat. Bei 2 Hunden nähte er die Oberschenkelgefässe 
zunächst 2 cm lang aneinander. Nach 8 Tagen eröffnete er die 
Vene seitlich und durchstach von hier aus die miteinander ver¬ 
wachsenen Gefässwände. Die Vene wurde hierauf wieder seitlich 
verschlossen. Es zeigte sich nun bei diesen Versuchen, dass nur 
einen Moment lang das arterielle Blut in die Vene einfloss, dann 
hörte dies wieder auf. Bei dem einen Thiere, das nach 8 Monaten 
getödtet wurde, fand sich eine 2 mm breite und ebenso lange 
Rauhigkeit an der Anastomosenstelle. Bei dem anderen war nach 
7 Monaten eine Verengerung der Gefässlumina zu constatiren, doch 
bestand bei beiden keine Communication mehr. Franz ging des¬ 
halb dazu über, die Anastomose nach Art der Darmanastomose 
mit durchgreifenden Nähten auszuführen. Er hat dies 26 mal ge¬ 
macht. Von diesen 26 Versuchen hatten 12 Thrombose der Com¬ 
munication zur Folge, während bei den übrigen ein positives Re¬ 
sultat zu verzeichnen war. Desselben Verfahrens bediente sich 
Watts 3 ), der bei 4 Hunden an den Femoralgefässen operirte. In 
allen Fällen war das unmittelbare Resultat gut. Das arterielle 

1) Vignolo, II Policlinico. 1902. 

2) Franz, Dieses Archiv. Bd. 75. 

3) Watts, 1. c. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



768 


Dr. S. Hadda, 


Blut trat in die Vene über, strömte aber grösstentheils zum Herzen 
zurück. In einem Falle blieb die Anastomose 5 Wochen lang be¬ 
stehen, doch liess sich dieser Befund durch Autopsie nicht con- 
troliren, da das Thier nach einiger Zeit entlief. In einem zweiten 
Falle schloss sich die OelTnung wieder, die Gefässe blieben durch¬ 
gängig. Beim dritten Versuchsthier thrombosirte die Arterie und 
das vierte ging an Verblutung zu Grunde. Bei allen diesen letzt¬ 
genannten Versuchen fällt uns eins auf, dass keiner der Unter¬ 
sucher es für nothwendig gehalten hat, die Vene central zu unter¬ 
binden. Es ist naheliegend, dass, wenn man diese Sicherheits¬ 
maassregel unterlässt, das Blut eher nach dem Herzen, d. h. nach 
dem Orte des geringen Druckes hinströmen wird. Ich selbst habe 
bei meinen ersten Versuchen den gleichen Fehler begangen. 

Was haben diese Methoden in der practisehen Chiurgie 
bis jetzt geleistet? 

Die ersten Versuche beim Menschen, eine Anastomose zwischen 
Arterie und Vene herzustellen, um eine Störung der Circulation zu 
beseitigen, stammen von San Martin y Satrustegui 1 ), der im 
Jahre 1902 darüber berichtete. Er und kurze Zeit nach ihm 
Jaboulay 2 ) wandten die Methode der Seit-zu-Seit-Vereinigung an. 
In dem ersten Falle handelte es sich um einen 52 jährigen Mann, 
bei dem wegen Fussgangrän die Operation oberhalb des 
Hunter’schen Canals ausgeführt wurde. Nach 6 Tagen musste 
jedoch der Unterschenkel amputirt werden, später folgte eine hohe 
Amputation dicht unterhalb der Anastomose, und der Patient starb 
13 Tage nach der ersten Operation. In einem zweiten Falle war 
bei einem 75 jährigen Manne nach .Anlegung eines Verbandes durch 
einen Kurpfuscher Gangrän dreier Zehen eingetreten. Nach der 
Exarticulation der erkrankten Phalangen schritt die Gangrän fort. 
Der Verf. machte die Seit-zu-Seit-Anastomose oberhalb des Hunter- 
schen Canals und fand dabei eine sehr stark verkalkte Arterie. 
Er schloss die Syrae’sche Operation an, der Patient wurde geheilt. 
Es ist dieser Fall insofern nicht ganz einwandsfrei, als die Gangrän 
durch die Absetzung des Fusses an sich wahrscheinlich schon zum 
Stillstand gebracht worden wäre. Immerhin spricht dieser Fall 
dafür, dass die Operation nicht gerade eingreifend sein kann, denn 

1) 1. c. 

2) Jaboulay, Sem. raed. 1902. p. 406. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 769 

es handelte sich hier ja um einen schwer arteriosklerotischen 
Greis. 

Zu gleicher Zeit wie San Martin berichtete Jaboulay über 
einen nach ähnlichen Principien operirten Fall. Hier handelte es 
sich um einen 47 jährigen Mann, der an schwerer Arteriosklerose 
litt und dem bereits vorher das eine Bein wegen dieses Leidens 
hoch amputirt war. Jaboulay vereinigte, da Gangränerscheinungen 
am anderen Bein auftraten, Arteria und Vena femoralis im Scarpa- 
schen Dreieck im Sinne der Gastroenterostomie. Oberhalb legte 
er eine provisorische Ligatur an einer Stelle der Arterie an, wo, 
wie sich später herausstellte, ein sklerotischer Plaque bestand. Der 
Erfolg blieb aus. Jaboulay führt dies auf die Verletzung der 
veränderten Gcfässpartie durch die provisorische Ligatur zurück. 

Auch Tuffier 1 ) hat über eine Seit-zu-Seit-Anastomose beim 
Menschen berichtet. Ein 56 jähriger Alkoholiker, der eine Lues 
überstanden hatte, bot seit 3 Monaten Erscheinungen von Gangrän 
der fünften Zehe des linken Fusses dar. Auch hier wurde im 
Scarpa’schen Dreieck die Anastomose angelegt, die Vene wurde 
oberhalb unterbunden. Das erwartete Resultat blieb aus und nach 
wenigen Tagen erfolgte der Exitus. Die Autopsie ergab Thrombose 
der Vene an der Anastomosenstelle. 

Diese 4 negativen Fälle sind die einzigen Beobach¬ 
tungen von Seit-zu-Seit-Anastomose beim Menschen. Mit 
den fortschreitenden Erfolgen circulärer Gefässnaht ist man dazu 
übergegangen, Arterie und Vene quer zu durchschneiden und die 
Enden der beiden Gefässe, die anastomosirt werden sollen, durch 
Circulärnaht miteinander zu vereinigen. 

Hubbard 2 ) invaginirte bei arteriosklerotischer Gangrän einer 
Zehe die Arteria femoralis in die Vene, im Scarpa’schen Dreieck. 
Die Venen pulsirten nach der Operation nicht, die Gangrän schritt 
fort und es wurde schliesslich die Amputation des Unterschenkels 
nothwendig. Bei der Section des Präparates fanden sich angeblich 
die Arteriae tibiales mit arteriellem Blut gefüllt, die Venen leer. 

Lilienthal 3 ) führte bei einem 20jährigen Matrosen dieselbe 
Operation durch circuläre Naht wegen angiosklerotischer Gangrän 

1) 1. c. 

2) Hubbard, Ann. of surg. 1906. 

3) Lilien thal, Ann. of surg. Vol. 45. 1907. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



770 


Dr. S. Hadda, 


aus. Es fand sich in diesem Falle die Art. poplitea obliterirt. 
Nach 31 Stunden starb der Patient im Shock. An der Nahtstelle 
fand sich ein Thrombus. 

Torrance 1 ) sah einen 40 jährigen Mann, der eine schwere 
Quetschung beider Beine erlitten hatte. Auf der einen Seite fehlte 
der Puls in der Tibialis postica, während die Tibialis antica bis 
zur verletzten Stelle hin pulsirte. Es wurde deshalb die Tibialis 
antica in die Vena saphena parva invaginirt. Obwohl nach der 
Operation am Fusse kein Puls wahrzunehmen war, schien 2 Wochen 
lang die Circulation vorhanden zu sein. Trotzdem musste auf 
Wunsch des Patienten späterhin die Amputation vorgenommen 
werden, weil sich heftige Schmerzen einstellten. Ueber die Be¬ 
schaffenheit der Anastomosen wird nichts berichtet, da das Prä¬ 
parat verloren ging. 

Hubbard 2 ) führte im Jahre 1907 bei einer 60jährigen Frau 
wegen seniler Gangrän die Anastomose der Femoralgefässe aus. 
Er bediente sich dabei der Invaginationsmcthode. Nach 10 Tagen 
musste er amputiren; es fand sich ein weicher Thrombus an der 
Nahtstelle. 

Einen thatsächlichen Erfolg hatte Doberauer 3 ) zu ver¬ 
zeichnen. Sein Patient zeigte 12 Tage nach Embolie der Art. 
brachialis beginnende Gangrän und ischämische Contracturen. Er 
machte eine Längsincision in das Gefäss und entfernte den Thrombus. 
Da trotz wiederholter Eröffnung immer wieder Thrombose eintrat, 
wurde zwei Tage später wegen fortschreitender Gangrän die Inva- 
gination der Art. axillaris in die Vene ausgeführt. Das Blut drang 
in der Vene bald bis zum Handgelenk vor. Nach 8 Tagen war 
in der Vene ein dem Herzschläge synchronisches Geräusch hörbar. 

Tuffier hat durch Cottard 4 ) drei Fälle von End-zu-End- 
Anastomose zwischen Arterie und Vene beim Menschen berichten 
lassen. Bei einem 50jährigen, an schwerer Arteriosklerose lei¬ 
denden Manne trat Gangrän der dritten und vierten Zehe ein. Der 
Puls in der Dorsalis pedis war dabei leidlich gut fühlbar. Trotz¬ 
dem entschloss sich Tuffier zur Anlegung der Anastomose in der 

1) Torrance, Ann. of surg. Vol. 4<>. 1907. 

2) Hubbard. Ann. of surg. Vol. 4G. 1907. 

.•*) Doberan er. Prager med. Woehenschr. 1907. 

4) Cottard. These de Paris. 1908. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 771 


Mitte des Oberschenkels. Am Abend der Operation war der Puls 
in der Kniekehle fühlbar, es musste sich demnach um ein Pulsiren 
der Vene handeln. Zwei Tage später war dieses Phänomen nicht 
mehr nachweisbar. Trotzdem blieb die Circulation ungestört, die 
Schmerzen hörten auf. In dem zweiten Fall von Tuffier handelte 
es sich um einen 58jährigen Mann, bei dem infolge von Arterio¬ 
sklerose der ganze linke Fuss und das untere Drittel des Unter¬ 
schenkels gangränös geworden war. Am oberen Rande der Gan¬ 
grän bestand ein circulares, überall bis auf den Knochen gehendes 
Geschwür. Der Puls in der Poplitea fehlte, in der Femoralis war 
er deutlich erhalten. Wegen fortschreitender Gangrän wurde die 
Amputation im unteren Drittel des Oberschenkels ausgeführt, die 
Venenwand erwies sich dabei als stark verdickt. Arterie und Vene 
wurden nicht unterbunden, sondern es wurden die Stümpfe circulär 
miteinander vernäht. Dann wurde die Vene im Scarpa’schen 
Dreieck ligirt. Es trat sofort Puls in der Vene auf, der Heilungs¬ 
verlauf war ungestört und nach 30 Tagen wurde Patient entlassen. 
In einem zweiten Falle von Gangrän des ganzen linken Fusses 
wurde ebenfalls nach Amputation im unteren Drittel des Ober¬ 
schenkels dieselbe Operation ausgeführt. Nach Anlegung der Ana- 
stomose war der vorher blutleere Stumpf gut durchblutet. Auch 
hier erfolgte glatte Heilung und nach 4 Wochen wurde Patient 
entlassen. 

Diese beiden letzteren Fälle darf man, wenn man ein Urtheil 
über die Leistungsfähigkeit der Anastomose bei Gangrän abgeben 
will, nicht zu den erfolgreichen Fällen rechnen. In den bisher an¬ 
geführten Fällen war die Anastomose stets angelegt worden, um in 
einer der Gangrän verfallenen Extremität die Circulation wieder 
herzustellen. In den beiden Fällen von Tuffier jedoch waren 
Arterie und Vene nach der hohen Amputation des Beines nur zu 
dem Zwecke miteinander vereinigt worden, um dem Stumpf eine 
bessere Ernährung zu gewährleisten. Es wurde also hier die Ana¬ 
stomose in einem Gebiete etablirt, von dem man voraussetzen 
konnte, dass es gut ernährt sei. War doch in beiden Fälleu Puls 
in der Femoralis nachgewiesen worden. Es kommt noch hinzu, 
dass man in beiden Fällen nicht durch Autopsie feststellen konnte, 
ob das bei der Operation gewonnene Resultat auch dauernd be¬ 
stehen blieb. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



772 


Dr. S. Iladda, 

Im vergangenen Jahre hat Lacroix 1 ) einen Fall, der von 
Imbert operirt wurde, veröffentlicht. Bei einem 25jährigen Ma¬ 
trosen wurde nach einer Schussverletzung des Oberschenkels die 
Unterbindung der Femoralis im Adductorencanal ausgeführt. Da 
trotzdem die Blutung nicht stand, wurden am folgenden Tage die 
Kniekehlengefässe freigelegt, und man fand jetzt eine quere Durch¬ 
trennung der Arterie, aus der es naturgemäss nicht mehr blutete, 
sowie eine seitliche, noch blutende Verletzung der Vene. In diesem 
Falle wurde eine End-zu-End-Anastomose zwischen Arterie und 
Vene ausgefiihrt und die am Tage vorher angelegte Ligatur ent¬ 
fernt. Nach 6 Tagen musste zur Amputation geschritten werden, 
es bestand totale Thrombose. 

Schmieden 2 3 ) vereinigte bei einer 48jährigen Frau mit be¬ 
ginnender embolischer Gangrän des linken Fusses Arterie mit Vene 
am Oberschenkel durch fortlaufende Naht nach der End-zu-End- 
Methode. Das Bein wurde warm und normal gefärbt, doch starb 
leider die Patientin am folgenden Vormittag an Herzinsufficienz. 
An der Nahtstelle fand sich nur ein stecknadelkopfgrosser Thrombus. 

Enderlen 8 ) hat in zwei Fällen die End-zu-End-Anastomose 
wegen Circulationsstörungen am Beine versucht. Er durchschnitr 
die Art. femoralis unterhalb des Abganges der Profunda femoris, 
die Vene etwas höher oben, vereinigte das centrale Arterienende mit 
dem peripheren der Vene und ligirte die beiden anderen Enden. 
Im ersten Falle mussten kleine Kalkplatten durchschnitten werden, 
die Aussichten waren deshalb von Anfang an ungünstig. Das Bein 
musste später amputirt werden, Arterie und Vene waren thrombo- 
sirt. Im zweiten Falle war die Gangrän ganz im Beginn, nachdem 
die eine Extremität bereits amputirt war. 6 Stunden nach der 
Operation war der erkrankte Unterschenkel warm und gut gefärbt, 
nach 24 Stunden trat wieder Blaufärbung ein. Am 3. Tage starb 
der Patient. Die Anastomosenstelle selbst war durchgängig, da¬ 
gegen fand sich eine von unten nach oben fortschreitende Throm¬ 
bose in den Venen. 

Go van es 4 ) führte die End-zu-End-Anastomose wegen eines 

1) Lacroix, These de Montpellier. 1909. 

2) Schmieden, Berliner klin. Wochenschr. 1910. No. 13. 

3) Enderlen, Münch, med. Wochenschr. 1910. S. 1866. 

4) Go y an es, Ref. .Münch, med. Wochenschr. 1906. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 773 


grossen Aneurysmas der Art. poplitea aus. Er vernähte die nicht 
zur Anastomose verwendeten Stümpfe der Gefässe. Nach der Ope¬ 
ration bestand gute Function der Anastomose und noch nach 
5*/ 4 Monaten waren die Verhältnisse am Bein völlig normal. 

Ganz selten hat man bisher die End-zu-Seit-Anastomose beim 
Menschen in Anwendung gebracht. 

Wieting 1 ) hat in letzter Zeit dieser Methode das Wort ge¬ 
redet. Er erzielte bei einem 40jährigen Manne mit beginnender 
Gangrän des linken Fusses und Unterschenkels einen vollen Erfolg 
durch die End-zu-Seit-Anastoraose. Er pflanzte das centrale Ende 
der querdurchschnittenen Art. femor. seitlich in die Vene ein. Der 
Patient konnte geheilt entlassen werden. 

Orhan 2 ) hat, angeregt durch diesen Erfolg, als Erster die 
Wieting’sche Operation an den Kniekehlengefässen nachgemacht. 
Doch schon am zweiten Tage begann die Gangrän fortzuschreiten, 
und er sah sich zur Amputation gezwungen. Die Vena poplitea 
fand sich frisch thrombosirt. 

Krüger 8 ) hat ebenfalls die Wieting’sche Operation am Ober¬ 
schenkel ausgeführt. Es handelte sich um eine 48jährige Frau mit 
arteriosklerotischer Gangrän des rechten Hallux. Unterschenkel 
und Fuss waren kalt. Nach 8 Tagen wurde die Gritti’sche 
Amputation nothwendig, es fanden sich alle Venen thrombosirt. 
Was aus der Anastomose geworden ist, konnte nicht festgestellt 
werden, da die Amputation unterhalb derselben ausgeführt wurde. 

Tietze 4 ) berichtete im Anschluss an meinen Vortrag: „Die 
neuesten Fortschritte der Gefässchirurgie“ über eine Anastomose 
nach Wieting unterhalb des Abganges der Art. prof. fern, bei einer 
69jährigen Frau mit arteriosklerotischer Gangrän. Schon beim Durch¬ 
schneiden der Arterie kam man auf ein Gerinnsel, das entfernt wurde. 
Nach Beendigung der eigentlichen Operation fand sich kein Puls in 
der Vene. Deshalb wurde die Arterie seitlich eröffnet und ein Throm¬ 
bus aus ihr entfernt, die Wunde darauf wieder vernäht. Jetzt war 
der Puls in der Vene fühlbar. Trotz glatter Heilung schritt die Gan¬ 
grän fort. Patientin starb nach 19 Tagen an allgemeiner Schwäche. 
Die Autopsie ergab Thrombose der Arterie und Vene. — Bei 

1) Wieting. Deutsche mecl. Woehenschr. 1908. 

2) Orhan. Cit. nach Wieting 1. c. 

3) Krüger, Dieses Archiv. Bd. 91. S. 577. 

4) Tietze, Allgeni. med. Ccntralztg. 1910. Xo. 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



774 


Dr. S. Hadda, 


einem 64jährigen Manne hatte dieselbe Operation wegen Gangrän 
des rechten Fusses einen erheblich besseren Erfolg. Nach der 
Operation war Puls in der Kniekehle fühlbar, der Unterschenkel, 
der vorher kühl war, wurde wieder warm, die Sensibilität besserte 
sich und es trat Demarkation der Gangrän ein. Nach 15 Tagen 
starb Patient an einem Erysipel. Die Anastomose war theihvcise 
durch Thromben verlegt, doch durchgängig. 

Imbert 1 ) bediente sich bei Gangrän des Fusses eines ähn¬ 
lichen Verfahrens. Er durchtrennte die Vena saphena magna quer 
und pflanzte sie seitlich in die Art. femoralis ein. Die Vene füllte 
sich sofort mit Blut, zeigte jedoch keinen Puls und der Patient, 
der schon vorher stark kachektisch war, starb. Was aus der Ana¬ 
stomose geworden ist, erfahren wir in diesem Falle nicht. 

Payr 2 ) hat bei einem 70jährigen Manne mit beginnendem an- 
giosklerotischen Brande der grossen Zehe und Ferse die Art. prof. 
femoris knapp unterhalb der Art. circuraflexa femoris lat. in die 
Vena femoralis intubirt und durch Gefässnaht befestigt. Nach 
11 Tagen schritt die Gangrän fort, am 16. Tage starb der Patient 
unter den Erscheinungen von Herzschwäche und Lungenödem. An 
der Anastomosenstelle fand sich ein festhaftender wand ständiger, 
nicht obturirender Thrombus. In der Vena femoralis war unter¬ 
halb der Einpflanzungsstelle ein lockeres Blutgerinnsel, dann kam 
eine lange, freie Strecke und in der Vena poplitca, bis zur Ein¬ 
mündungsstelle der Vena saphena parva reichend, abermals ein 
ganz kurzes Gerinnsel. Die Art. tibialis post, war thrombosirt. 

Payr giebt der Anastomose zwischen Art. prof. femoris und 
Vena femor. vor der bisherigen Methode der Vereinigung von Art. 
und Vena femoralis den Vorzug, da die Art. prof. fern, an ihrem 
Ursprung der Hauptarterie an Umfang nahe kommt und bei ihrer 
Verwendung die bis dahin vorhandene Circulation intact bleibt. 
Ich glaube, dass dieser Vorschlag sehr viel für sich hat, zumal 
die Methode bei ungenügendem Effect immer noch die Möglichkeit 
einer Anastomose zwischen Art. und Vena femoralis offen lässt. 

Wenn wir diese Resultate kritisch betrachten, so werden wir 
uns sagen müssen, dass das, was man bis jetzt mit der arterio¬ 
venösen Anastomose bei GefässVerlegung erreicht hat, keineswegs 

1) Imbert, s. Lacroix 1. e. 

2 ) Payr, Deutsche med. Woehcnsehr. 1910. S. 1506. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 775 


zur weiteren Verwendung dieser Operation ermuthigt, denn von 
20 Fällen sind 16 misslungen. 

Trotzdem zeigen doch die Fälle von Goyanes, Doberauer, 
Wieting und Tietze, die man als gelungen bezeichnen muss, 
dass die Idee einer solchen Operation nicht völlig zu verwerfen ist. 
Fs scheint nur darauf anzukommen, dass man die Fälle richtig aus¬ 
wählt, dass man vor allen Dingen schwere Kachexie und locale 
Infectionen als Contraindication für den Eingriff betrachtet, 
und dass man eine möglichst einfache Technik wählt, bei der die 
Circulation auch nicht einmal vorübergehend gestört wird. Denn 
wir haben an dem Falle von Jaboulay gesehen, dass bei so 
schwer veränderten Gefässen, wie wir sie in den einschlägigen 
Fällen wohl meist finden werden, selbst die provisorische Ligatur 
verhängnisvolle Folgen haben kann. 

Ich habe deshalb, angeregt durch Versuche, die Herr Professor 
Gottstein in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Roscnthal ausführte, 
und die darauf abzielten, Eck’sche Fisteln anzulegen, mich mit 
der Frage der arteriovenösen Anastomose eingehend beschäftigt 
und habe mich dabei einer Technik bedient, die sich an die von 
Pawlow angegebene Methode zur Herstellung Eck’scher Fisteln 
anlehnt. Der Vorzug dieses Verfahrens 1 ) besteht darin, dass die 
Mängel, die den bisherigen Methoden anhafteten, dabei vermieden 
werden. Bei der End-zu-End-Vereinigung macht die Adaptirung 
meist grosse Schwierigkeiten, da die Vene fast immer ein bedeu¬ 
tend stärkeres Caliber aufweist als die zugehörige Arterie. Bei 
der seitlichen Anastomose durch directe Naht können durch das 
Fassen der Wundränder mit der Pincette, durch die unmittelbare 
Vemähung und die daraus resultirende Ungleichmässigkeit der Naht¬ 
flächen leicht Thrombosen zu Stande kommen. Dazu kommt bei 
allen diesen Verfahren noch die NothWendigkeit einer temporären 
Abkleramung der Gefasse, die, wie bereits erwähnt, zu Schädigungen 
der Gefässwand führen kann. Diese Gefahren werden bei der vor¬ 
liegenden Methode vermieden. Es ist hier zum ersten Male ge¬ 
lungen, Arterie und Vene ohne Unterbrechung des Kreis¬ 
laufes zu anastomosiren. Das ist wohl einer der grössten 
Vortheile des Verfahrens. Doch nicht nur die temporäre Abklem- 

1) Dasselbe ist kurz publicirt in der Bcri. klin. Woclienschr. 1910. Xo. 1. 

Archir für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



776 


Dr. S. Hadda, 


mung der Gcfässe fällt hierbei weg; auch die circulare Durch¬ 
schneidung, die unmittelbare Vernähung der Anastomosenränder mit 
durchgreifenden Nähten ist unnöthig, ja die Gefässe brauchen nicht 
einmal mit der Pincette gefasst zu werden. 

Ich möchte im Folgenden zunächst das Instrumentarium und 
die Technik der Operation schildern und erst dann auf die einzelnen 
Versuche und deren Erfolge näher eingehen. 

Technik. 

Was das Nahtmaterial anbetrifft, so bediente ich mich ge¬ 
wöhnlich der auch von Stich verwandten englischen Seide 
No. 00000 oder „extrafein“. Die Seide wurde vor der Operation 

Fig. 3. 


Fig. l. 


Fig. 2. 

W 


Fit:. 1: Seidenspule nach v. Mikulicz. — Fig. 2: Gefässnadel nach Stich 
(natürliche Grösse). — Fit:. 3: Xadelhalter nach Garro. 

V 2 Stunde in destillirtem Wasser gekocht und in sterilisirtem 
flüssigem Paraffin auf bewahrt. Ich habe die Gefässseide auf 
Glasspulen, wie sie v. Mikulicz angegeben hat (Fig. 1), auf¬ 
wickeln lassen. Glasplatten zu verwenden halte ich nicht für ge¬ 
eignet, da die feine Seide, auch wenn die Platten gar keine 
scharfen Kanten aufweisen, immerhin an den Stellen, an denen sie 
mit den Kanten in Berührung kommt, durchgescheuert werden 
kann. Recht gut bewährt hat sich mir auch die von Schaerer- 
Bern in den Handel gebrachte schwarze Turner’sche Gefässseide. 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 777 

Nadeln: Es wurden gewöhnlich die von Stich angegebenen 
und von Georg Härtel-Breslau fabricirten Gefässnadeln verwendet 
(Fig. 2). Es sind das feinste englische Nähnadeln, von 0,25 mm 
Dickendurchmesser und 15 mm Länge, die so gebogen sind, dass 
sie etwa dem Drittel eines Kreises entsprechen. Stärker gebogene 
Nadeln, wie sie von der Firma Schaerer-Bern hergestellt werden, 
haben sich nicht bewährt. Als Führungsinstrument für die Nadeln 
benutzten wir den Garre’schen Nadelhalter (Fig. 3), der vor dem 
Hagedorn’schen und Kader’schen, die wir beide versucht haben, 
den Vorzug hat, dass er beim Oeffnen keine ruckartige Bewegung 
der Nadel auslöst. Wie wir weiter unten sehen werden, ist gerade 
die Vermeidung solcher heftiger Bewegungen von grossem Vortheil; 


Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. 



a b 


Fig. 4: Anastomosenmesser, in seine beiden Branchen zerlegt, a und b die 
beiden Theile des Druckknopfes, ein wenig vergrüssert. — Fig. 5: Die beiden 
Branchen sind durch den Druckknopf miteinander vereinigt. — Fig. 6: Das 
Führungsinstrument geschlossen. — Fig. 7: Dasselbe geöffnet. 

es kommt sonst sehr leicht zu Einrissen in die Gefässwand und 
zu Blutungen, die die Uebersicht nicht unwesentlich erschweren 
können. 

Zur Herstellung der Anastomose wurde ein Instrument be¬ 
nutzt, das sich im Princip an die Anastomosenscheere von Eck 1 ) 
und Pawlow 2 ) anlehnt. Ich habe dieses Instrument, das Herr 
Georg Härtel angefertigt hat, im Laufe der Versuche mehrfach 
modificirt. In der Form, wie ich es jetzt gebrauche, besteht es 

1) Eck, Journal f. Kriegsmedicin. Bd. 131. 

2) Pawlow, Archiv f. experim. Pathologie u. Pharmakologie. 1893. 
Bd. 32. S. 161. 

51 * 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



778 


Dr. S. Hadda, 


aus zwei Messerchen von 3 mm Breite und 3 cm Länge, die mir 
einer leichten Biegung in je eine gerade feine Nadel von 5 cm 
Länge übergehen (Fig. 4). 

Die beiden Messerchen können an ihrem oberen Ende durch 
einen Druckknopf (Fig. 4 a und b) fest mit einander vereinigt 
werden (Fig. 5). Für diese Messerchen sind besondere Führungs¬ 
instrumente nothwendig. Dieselben bestehen, wie die nebenstehenden 
Abbildungen zeigen (Fig. 6 u. 7), aus 2 durch eine Spiralfeder 
gegeneinander in der Längsrichtung verschiebbaren Branchen, die 
in ihrem unteren Ende in je eine kleine, unter einem Winkel von 
25° abgebogene Platte übergehen. Beide Platten sind an den 
einander zugekehrten Seiten mit Zink belegt. 


Fig. 9. Fig. 10. 



Fig. 8: Die beiden Branchen des Duppelmessers sind in die Schnäbel der 
Führungsinstrumente eingelegt. — Fig. 9: Instrument zum Schliessen des 
Druckknopfes, geschlossen. — Fig. 10: Dasselbe geöffnet. 


ln den hierdurch gebildeten Schnabel des Instrumentes wird 
das Messerchen so eingelegt, dass die Schneide der Oeffnung des 
Schnabels zugekehrt ist (Fig. 8). Um beide Theile mittelst eines 
Druckknopfes aneinander zu bringen, ist ein drittes Instrument 
nothwendig, das auf demselben Princip wie das Führungsinstruraent 
beruht. Der Unterschied gegenüber diesem ist jedoch, dass es 
zweimal rechtwinkelig abgebogen ist, und dass der Schnabel 
hohl ist (Fig. 9 u. 10). 

Was die Vorbereitung der Versuchsthiere und den Gang der 
Operation betrifft, so hat sich die Technik im Laufe der Versuche 
nur unwesentlich geändert. Sie weicht nur wenig von dem in der 
früheren Publication bereits geschilderten Verfahren ab. Die Hunde 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 779 

wurden mit Aether narkotisirt, nachdem sie y 2 Stunde vorher 
Morphiumeinspritzungen von 0,02—0,06 g je nach dem Körper¬ 
gewicht erhalten hatten. In der Narkose wurden dann die Thiere 
ausgiebig rasirt. Hierauf wurde die Haut 5 Minuten lang mit 
Seifenspiritus gewaschen. Nach Durchschneidung der Haut wurde 
ein Stück Mosettigbattist mit Peritonealklemmen am Unterhaut¬ 
zellgewebe nach Gottstein 1 ) im Bereich der Hautwunde befestigt. 

Bei der Anlegung der Anastomose selbst verfahre ich ähnlich 
wie Pawlow' bei der Anlegung der Eck’scheu Fistel. Zunächst 
wird die Gefässscheidc in einer Ausdehnung von 6—8 cm eröffnet; 
die Gefässe werden von dem periadventitiellen Bindegewebe exact 
befreit. Dass dies der Gefässwand jemals geschadet hätte, habe 
ich nicht beobachtet. 

Fig. 11. 



Die beiden Gefässe sind durch fortlaufende Naht miteinander vereinigt. 

(I. Act der Operation.) 

Der erste Act (Fig. 11) der eigentlichen Operation besteht 
darin, dass mittelst fortlaufender Naht beide Gefässe möglichst 
nahe ihrer Unterlage aneinander genäht werden. Man soll ver¬ 
suchen, diese Nahtlinie in einem nach unten convexen Bogen zu 
legen. Die Nahtlinie soll im Ganzen, je nach dem Umfang der 
Gefässe, 2—3 cm lang sein. Es empfiehlt sich, die Naht fort¬ 
laufend auszuführen, da bei Einzelnähten die nach innen liegenden 
Knoten Störungen verursachen können. Bei der Anlegung der 
fortlaufenden Naht ist darauf zu achten, dass der Faden vom 
Assistenten stets gespannt gehalten wird, da sonst die Gefäss- 


1) Gottstein, Bruns’ Beitr. 1899. Bd. 25. S. 500. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



780 


Dr. S. Hadda, 


wände nicht fest genug aneinander zu liegen kommen. Die Enden 
dieser Naht bleiben lang und werden mit je einer feinen Klemme 
gefasst, die man dann herunterhängen lässt. 

Etwa 2 mm oberhalb und unterhalb des Endes der Nahtlinie 
legt man je eine Naht (Ventilnaht) durch die Mitte der vorderen 
Circumferenz der beiden Gefässe, knüpft dieselbe jedoch nicht, 
sondern fasst auch hier die Enden des Fadens in eine Moscito- 
klemme (Fig. 12). Handelt es sich um sehr starke Gefässe, so 
empfiehlt es sich, diese Naht im Sinne einer Schnürnaht anzulegen. 
Bei allen Nähten gehe man nur durch Adventitia und Mus- 
cularis hindurch, und fasse dabei die Gefässe niemals mit 
der Pincette an. 


Fig. 12. 



Diese Figur veranschaulicht die Anlegung der beiden Ventilnähte. 


Sobald man einige Uebung darin erreicht hat, wird man diese 
Vorschrift mit Leichtigkeit beobachten können. Sollte es trotzdem 
einmal passiren, dass man auch die Intima durchbohrt hat und 
dadurch eine Blutung entstanden ist, so wird man mit dem Nähen 
einige Minuten lang aufhören müssen, und die Blutung durch ganz 
leichte Compression mit einem Tupfer zum Stehen bringen. 
Während dieser ganzen Zeit jedoch ist darauf zu achten, dass der 
Seidenfaden gespannt gehalten wird. 

Nach Abschluss dieses Actes der Operation sind beide Ge¬ 
fässe fest aneinander genäht. Um das Eintrocknen der Gefäss- 
wand während der Operation zu vermeiden, betupft man dieselbe 
öfters mit etwas Paraffinum liquidum. 


k 

r 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 781 


Der zweite Act der Operation besteht in der Einführung 
des Anastomoseninstrunientes. Die beiden Branchen des Instru¬ 
mentes werden gesondert eingeführt und erst nach der Einführung 
durch den Druckknopf mit einander vereinigt. Zunächst durch¬ 
sticht man mit der Nadel der einen Branche das Gefäss etwa 
V 4 cm vor dem einen Ende der fortlaufenden Naht und etwa 
ebenso hoch über dem Niveau derselben innerhalb des Be¬ 
reiches der bereits vernähten Stelle (Fig. 13). Die Nadel wird 
im Inneren des Gefässes entlang geführt; etwa 1 / i cm vor dem 
anderen Ende der fortlaufenden Naht — ebenfalls innerhalb des 
Bereiches der bereits vernähten Stelle — lässt man sie wieder 


Fig. 13. 



Einführung der einen Brancho des Anastomoseninstrunientes. (II. Act der 
Operation.) Die Nadel ist eingestochen und wird im Innern des Gefässes 

entlang geführt. 


austreten. Das Führungsinstrument wird hierauf dem Assistenten 
übergeben, der cs so nach aussen geneigt hält, dass die Fläche 
des Messerchens in der Horizontalebene steht. Genau ebenso wird 
die andere Branche eingeführt. Auch hier wird das Führungs¬ 
instrument vom Assistenten in derselben Weise gehalten, wie auf 
der anderen Seite. Das Anastomoseninstrument liegt nun mit 
seinen Nadeln an correspondirenden Stellen in den beiden anein¬ 
ander genähten Gefässen (Fig. 14 und 15). Es bleibt jetzt nur 
noch übrig, die beiden Branchen mittelst des Druckknopfes mit 
einander zu vereinigen. Zu diesem Zweck werden vom Assistenten 
die Messerchen mit ihren oberen Enden so aufeinander gelegt, 


s 


Difitized by Gousle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



782 


Dr. S. Hadda, 

Fig. 14. 



Fig. 14: Die beiden Theile des Instruments sind eingeführt, aber noch nicht 
miteinander vereinigt. — Fig. 15 zeigt die Stellung der Führungsinstrumente 

in dieser Phase der Operation. 


Fig. lfi. 



Die beiden Messerchen liegen so aufeinander, dass die Theile des Druckknopfes 
sich decken. Unter den Spitzen der Nadeln liegt zum Schutze der Gefässwände 

ein elastischer Metallstreifen. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser An&stomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 783 


dass die beiden Theile des Druckknopfes sich decken (Fig. 16). 
Mit Hilfe des dritten Instrumentes, das bei weit auseinander ge¬ 
zogenen Branchen seitlich über das Ende des Anastoraosen- 
instrumentes hinweggeschoben wird, wie es nebenstehende Zeichnung 
zeigt (Fig. 17), wird nun der Druckknopf geschlossen. Um durch 
die frei endigenden Nadelspitzen die Gefässwand nicht zu verletzen, 
thut man gut, einen elastischen Metallstreifen, ähnlich der Braatz- 
schen Sonde (Fig. 16) unterzulegen. Zu beachten ist bei der An¬ 
legung des Instrumentes, dass sowohl die Spitze, als auch das 
andere Ende über die noch nicht geknüpften Fäden zu liegen 


Fig. 17. 



Der Druckknopf wird durch das hierfür bestimmte Instrument geschlossen. 

kommt, damit dieselben beim Herausziehen des Instrumentes nicht 
zwischen die Branchen kommen und durchgeschnitten werden (Fig. 18). 
Jetzt legt man eine zweite fortlaufende Naht, durch die die seitlichen 
Theile der Gefässe in einem nach oben convexen Bogen über dem 
Instrument aneinander gelegt werden. Auch hier bleiben die Enden 
der oberen Naht lang und werden mit einer Klemme gefasst (Fig. 19). 

Der jetzt vorhandene Status ist so, dass zwischen den beiden 
Nahtreihen die Gefässe an correspondirenden Stellen durch die 
Nadeln des Anastomoseninstrumentes durchbohrt sind. In derselben 
Höhe der Gefässcircumferenz, in der die beiden Nadeln durch¬ 
gestochen sind, ist am oberen und unteren Ende der beiden Naht¬ 
linien je eine nicht geknüpfte Naht angebracht, die erst nach An- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



784 Dr. S. Hadda, 

Fig. 18. 



Das Instrument ist fertig cingefiihrt, der Druckknopf geschlossen. 

Fig. 19. 



rr 


Anlegung der oberen fortlaufenden Naht. 
Fig. 20. 



Durchziehen des Instrumentes nach Anlegung aller Nähte. 

(In dieser Zeichnung sind die noch nicht geknüpften Fäden bis auf die beiden 

letzten weggelassen.) 


Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 785 

legung der Anastomose zugezogen wird und die dazu dient, die 
Oeffnung zwischen beiden Nahtlinien zu versehliessen. Anasto- 
mosenwärts von diesen beiden Nähten liegen die Enden der oberen 
und unteren Nahtlinie, die ebenfalls nach Anlegung der Anasto- 
niose mit einander verknüpft werden und dazu dienen, die Anasto¬ 
mose gegen Nachblutung zu sichern. 

Ist alles soweit ausgeführt, dann zieht man das Instrument, 
dessen Nadelspitzen man so mit einer Gefässklemme gefasst hat, 
dass zwischen ihnen ein Zwischenraum von etwa 2 mm liegt, 
zwischen den beiden Nahtlinien hindurch (Fig. 20): dabei schneiden 
beide Messerchen, die jetzt im spitzen Winkel zu einander liegen, 


Fig. 21. 



Fertige Anastomose. 


die Gefässe an correspondirenden Stellen auf, und sobald das In¬ 
strument herausgezogen wird, besteht die Anastomose. Die Blutung 
ist häufig nur massig, mitunter aber überraschend stark. Zieht 
man jetzt die bis dahin noch nicht geknüpften Fäden zu, so wird 
die Blutung auf ein Minimum reducirt, da die letzten OelTnungen 
zwischen den beiden Gefässen jetzt geschlossen sind. Der Rest 
der Blutung steht, wenn man die Anastomosenstelle einige Minuten 
leicht mit Tupfern comprimirt. Nur selten muss man noch ver¬ 
einzelte Zwischennähte legen. Es ist auch hier, wie alle Autoren, 
die sich mit Gefässnaht beschäftigt haben, übereinstimmend ver¬ 
sichern, überraschend, wie eine relativ bedeutende Blutung durch 
leichte Compression vollkommen beherrscht werden kann. 

Unmittelbar nach dem Durchziehen des Anastomosenmessers 
wird die Arterie etwa 3 cm peripher, die Vene ebenso weit central 
von der Communication doppelt unterbunden (Fig. 21). Die Ligatur 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



786 


Dr. S. Hadda, 

der Arterie hat den Zweck, den ßlutstrom in die neu eröffnet? 
Bahn hinüberzuleiten. Die Vene wird unterbunden, um den Rück¬ 
strom des arteriellen Blutes nach dem Ort des geringeren Drucke* 
zu verhindern. 


Versuchsprotokolle. 

1 und 2. 15. 11.09, Morgens 8y 2 Uhr. Mittelgrosser Hund. Die rechte 
Art. femoralis wird freigelegt und im unteren Drittel unterbunden, nachdem 
alle Seitenäste, insbesondere dieArt. profundafemoris doppelt ligirt 
und durchschnitten sind. Die Wunde wird hierauf durch Naht geschlossen. 
Um 10 */ 2 Ubr Vormittags ist das Bein kalt, die Farbe nicht merklich verändert. 

Nachmittags 4 Uhr wird die Femoralis wieder freigelegt. Die Arterie 
wird im oberen Drittel an die Vene angenäht, dabei reisst die Arterie häufig 
ein; es kommt zu Blutungen, die aber stets auf Compression stehen. Hierauf 
wird das zerlegbare Anastomoseninstrument in die beiden Gefasse eingefiihrt 
und darüber die zweite Nahtreihe angelegt. Dabei reisst die Arterie so stark 
ein, dass sie mit zwei feinen Klemmen gefasst und seitlich ligirt werden muss. 
Anlegung je einer Ventilnaht am oberen und unteren Ende der beiden Naht¬ 
linien, Durchziehen des Instruments nach oben, auffallend leicht. Trotz Knüpfens 
der Ventilnähte tritt eine schwere Blutung ein, so dass bereits beabsichtigt 
wird, die Femoralis zu unterbinden, doch gelingt es, durch ständige Com¬ 
pression die Blutung zum Stehen zu bringen. Man sieht nun die Vene deut¬ 
lich und kräftig pulsiren und man fühlt es auch an Theilen, die weit unterhalb 
der Anastomose liegen. Die Arterie wird zwischen den beiden morgens ange¬ 
legten Ligaturen durchschnitten; die Stümpfe retrahiren sich. Verschluss der 
Wunde in zwei Schichten. 

Abends ist das Bein kalt. 

Auf der linken Seite wird im Anschluss daran Nachmittags um 6 Uhr die 
Unterbindung der Art. femoralis und ihrer Aeste, am nächsten Morgen die Ana¬ 
stomose mit denselben Schwierigkeiten wie rechts ausgcführt. 

Die am Tage der Operation kalten Extremitäten werden im Laufe der 
nächsten 48 Stunden vollkommen warm. Es setzt jedoch bald eine Infection 
beider Wunden ein und nach 8 Tagen geht das Thier an einer Nachblutung 
aus der rechtsseitigen Anastomose zu Grunde. 

Die Autopsie ergab beiderseits Thromben in den Anastomosen. 

Epikrise. Dieser Misserfolg wird begreiflich, wenn wir be¬ 
denken, dass dies die ersten Operationen nach der obep beschrie¬ 
benen Methode sind. Die Technik war noch sehr mangelhaft, die 
Nähte wurden mehrfach durch die ganze Dicke der Gefässwandung 
gelegt; dadurch kam es zu erheblichen Blutungen, die zum Theil 
erst nach langer Compression gestillt wurden. Die zweite Naht¬ 
linie rechts war nicht exaet genug angelegt; dieser Fehler hat sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 787 

später als verhängnissvoll erwiesen, da der Hund bei Einsetzen der 
Infection hieraus verblutete. 

3. 23. 11.09, Abends 7 Uhr. Schwarz-weiss gescheckte Hündin, 9700 g 
schwer, ziemlich klein. Nach ausgiebigem Rasiren des Bauches und der Beine 
Desinfection der Haut mit Seifenspiritus. Schrägschnitt vom Lig. Poup. bis zum 
Knie in der Richtung der Femoralisgefässe. Nach Durchtrennung der Haut 
wird Mosetig-Battist angeklemmt, darauf nach Beiseiteschieben des Sartorius 
die Femoralgefässe freigelegt, aus der Scheide tbeils stumpf, theils scharf die 
Arterie herausgehoben. Es werden zuerst alle Muskeläste der Art. femoralis, 
darauf die Art. profunda femoris doppelt ligirt und durchschnitten. Es liegt 
jetzt die Art. fern, in einer Länge von etwa 10 cm von ihrem Austritt aus dem 
Schenkelcanal bis zur Theilungsstelle dicht oberhalb des Kniegelenkes frei be¬ 
weglich und ohne Seitenzweige zu Tage. Der Durchmesser der Arterie 
beträgt 2 mm, der der Vene fast 5 mm. Die Vene ist nur an ihrer vor¬ 
deren Circumferenz von Gefässscheide und periadventitiellem Gewebe befreit, 
ist dagegen an ihrer Hinterwand fest mit der Unterlage verwachsen. Im mittleren 
Drittel des Oberschenkels wird Arterie und Vene so nahe der Unterlage, als 
dies überhaupt möglich, durch 5 oder 6 feinste Seideneinzelnähte, die in leicht 
nach unten convexem Bogen angelegt werden und nur Adventitia und Media 
fassen, miteinander vereinigt. Die Fäden werden ganz kurz abgesohnitten, so 
dass sie kaum zu sehen sind. Hierauf Anlegung je einer Ventilnaht am oberen 
und unteren Ende. Diese beiden Ventilnähte werden zunächst noch nicht ge¬ 
knüpft. Jetzt werden mittelst zweier Höpfnerklemmen, die 
mit Gummidrain überzogen sind, Arterie und Vene ober- und 
unterhalb gemeinsam abgeklemmt und hierauf nach Betupfen 
beider Gefasse mit Paraffin, liquid, zuerst die Vene, dann die 
Arterie in der Längsrichtung je 1 cm weit geschlitzt. Dies ist 
nur möglich durch Fassen der Gefässwand mit der Pincette. 

Hierauf Vereinigung der Arterie und Vene durch Seidenoinzel- 
nähte in derselben Weise wie oben beschrieben. Knüpfen der hintere Naht 
beiden Ventile. Hieraus resultirt eine Nahtlinie in der neben- j vordere Naht* 
stehenden Form. Nun werden die Höpfnerklemmen abgenoro- c u. c l Ventile, 
men. Aus den Zwischenräumen der Nahtlinien nur mässige 
Blutung, die auf Comprossion nach einigen Minuten steht. Jetzt doppelte Unter¬ 
bindung der Femoralis dicht über der Theilungsstelle und Durcbschneidung 
zwischen beiden Ligaturen. Der Stumpf retrahirt sich stark. 

Die Vene ist an der Anastomosenstelle fast ganz collabirt, ober- und 
unterhalb dagegen von normalem Kaliber. Man siebt ganz deutlioh, wie das 
hellrothe Arterienblut in die Vene bineinpulsirt und die vorher schwarzblaue 
Vene roth wird. Eine Pulsation ist (wahrscheinlich wegen des Missverhält¬ 
nisses der Lumina) nicht wahrnehmbar, auoh an den grösseren Verzweigungen 
der Vene nicht. Dagegen sieht man einen ganz feinen, dicht unterhalb 
der Anastomosenstelle gelegenen Venenast deutlich pulsiren. 

Nachzutragen ist noch, dass die Rothfärbung der Vena femoralis unter¬ 
halb der Anastomose nicht das ganze Gefäss betraf, sondern nur die lateralen 



Digitizedl 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



788 


Dr. S. Hadda, 

zwei Drittel, während das andere Drittel sowie die hier gelegenen grösseren 
Venenzweige zunäohst dunkelblau blieben. Nach 10 Minuten langer Beobach¬ 
tung noch keine Aendernng. Hierauf Schluss der Wunde in zwei Etagen. Aaf 
die Wunde Jodoformcollodium und sterile Tücher. Darüber Gypsverband. 
der das Bein bis zum oberen Drittel des Unterschenkels und die Unterbaucb- 
gegend bedeckt. Nach Schluss der Operation ist das Bein kalt und leicht bläu- 
lioh verfärbt. 

24. 11. Morgens ist das Bein noch kalt. Hund sonst munter, läuft unter 
Schonung des eingegypsten Beines. 

Abends 9y 2 Uhr (nach 26 Stunden) ist das Bein ganz warm und weist, 
soweit es sichtbar ist, keinen Unterschied gegenüber dem anderen auf. 

25. 11. Morgens. Kein Oedem, Bein warm. 

Abends 9 Uhr wie früh, Puls am Unterschenkel und Fuss nicht fühlbar. 

26. 11. Früh und Abends Bein warm. 

30. 11. Stat. idem. Gyps ab. Wunde tadellos verheilt. 

2. 12. Heute fühlt man zum ersten Male in der Gegend des Adductoren- 
canals ein Schwirren, synchron dem Puls der anderen Seite. 

16. 12. Wunde geöffnet. Peripherer Arterienstumpf angeschnitten, blutet 
deutlich in schwachem Strahl hellroth, hört aber bald auf. Schnitt bis zum 
Unterschenkel. Venen vom Oberschenkel aus bis hierhin freigelegt. Zwei etwa 
1 mm dicke Venen angeschnitten, spritzen deutlioh, hellroth. Wieder Schluss 
der Wunde in drei Etagen. 

5. 4. 10. Die Oberschenkelgefässe werden heute, nach 4 x / 2 Monaten, frei¬ 
gelegt. Pulsation ist nicht vorhanden. Die Gefässe sind in einen bindegewebigen 
Strang verwandelt; Gefässlumina sind nicht nachweisbar, ebensowenig 
ist eine Anastomose zu entdecken. Es ist somit völlige Obliteration der 
anastomosirten Gefässe eingetreten. 

Epikrise. Dieser Versuch kann nur als Vorversuch angesehen 
werden. Es wurde hier unter Anwendung temporärer Unterbrechung 
des Blutstromes mittelst Höpfner’scher Klemmen operirt. Die 
Obliteration der Gefässe ist wohl darauf zurückzuführen, dass hier 
die Vene central von der Anastomose nicht unterbunden wurde. 
Der zum Offenhalten der Anastomose nothwendigg Druck in der 
Vene wurde aus diesem Grunde nicht erreicht; die Folge war 
Thrombose der anastomosirten Gefässe, die ihrerseits die Ursache 
für die 4 */ 2 Monate später constatirte Obliteration der Gefässe ab¬ 
gab. Es ist dies eine Beobachtung, die bereits von Watts und 
Franz gemacht wurde, und insbesondere bei Letzterem zu den¬ 
selben Folgeerscheinungen führte, wie der vorstehende Versuch. 
Ich habe oben (S. 767) darauf hingewiesen. 

4. 24. 11. 09, Abends 8 1 /* Uhr. Gelber, mittelgrosser Hund, 16,800 kg 
schwer. Vorbereitung und Hautschnitt wie in Versuch 3, ebenso die Frei- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 7 89 

legung der Gefässe. Heute reisst jedoch die Arterie beim Herausheben aus der 
Gefässscheide seitlich ein, so dass sie sofort gefasst und doppelt ligirt werden 
muss. Daher muss die Anastomose etwas höher als bisher angelegt werden. 
Auch heute genaueste Unterbindung aller Seitenäste, insbesondere der Art. prof. 
fern. Anlegung der hinteren Naht im mittleren Drittel dos Oberschenkels mittelst 
fortlaufender Naht in leichtem Bogen wie gestern. 

Durchmesser der Arterie 2 mm, Durchmesser der Vene 4 mm. Ventilnäbte, 
je eine oben und unten, werden nicht geknüpft. Die erste Nahtreihe geht ohne 
jegliche Blutung ab, bei der oberen Ventilnaht wird die Intima der Vene mit 
durchstochen, daher leichte Blutung. Keine Höpfnerklemmen. Hierauf 
Betupfen der Gefässe mit ParafT. liquid, und Einführung der beiden Branchen 
des zerlegten Instrumentes, das vorher mit Paraffin betupft ist, mit den Spitzen 
kopfwärts. Spitzen werden zusammen mit einer Moskitoklemme angeklemmt. 
Hierauf vordere Naht in Einzelnähten, insgesammt 6. Durchziehen des Instru¬ 
mentes nach oben stösst wegen der relativen Länge desselben auf Schwierig¬ 
keiten, die Gefässe müssen sehr stark in die Höhe gezogen werden und werden 
dabei erheblich gezerrt. Nach dem Durchziehen ziemlich beträchtliche Blutung 
aus dem oberen und unteren Ende, geringere aus den Räumen zwischen den 
Einzelnähten. Nach Knüpfen der unteren Ventilnaht nimmt die Blutung nur 
unwesentlich ab, der obere Ventilfaden reisst. Er wird durch eine neue Ventil¬ 
naht ersetzt. Die nun nur noch mässige Blutung steht auf leichte Compression 
nach 2—3 Minuten. Auch heute an der Anastomosenstelle die Vene collabirt. 
Unterhalb der Anastomose tritt schon nach etwa 2 Minuten völlige Rothfärbung 
der Vene ein, es ist deutlicher Puls fühlbar und sichtbar. Die Seitenäste pul- 
siren noch nicht und sind dunkelblau. Aber bereits nach weiteren 2—3 Minuten 
sieht und fühlt man 3 zur Adductorenmusculatur ziehende Venen 
stark pulsiren, eine deutliche Farbenänderung lässt sioh jedoch auch noch 
10 Minuten nach Etablirung der Anastomose nicht constatiren. Die Vene pulsirt, 
so weit sie freigelegt ist. Kurz nachdem die Blutung zum Stehen kam, wurde 
die Arterie durchschnitten. Sie retrahirte sich stark. Naht der Wunde in drei 
Schichten, Gipsverband wie gestern. 

Am Schluss der Operation ist das rechte Bein vom Fuss bis zum Knie 
ganz kalt. Abbindung bestand um die Zeit bereits iy 2 Stunden. 

25. 11. Morgens 9 x / 2 Uhr, 12 Stunden post operationem. Das Bein ist, 
so weit es ausserhalb des Gypsverbandes ist, kühl, Farbenunterschied nicht 
deutlich. Abends 9 Uhr Bein warm, nur der Fuss selbst noch kühl. Keine 
Stauungserscheinungen, Umfang in der Mitte des Unterschenkels beiderseits 
7 cm. 

26. 11. Morgens Status idem. Abends, nach 2 mal 24 Stunden, ganzes 
Bein warm, ebenso der Fuss, doch leichtes Oedem bis zum Tarsus. 

27. 11. Oedem unverändert. 

28. 11. Das Oedem hat etwas zugenommen. Um Schädigungen des 
üdematösen Beines durch den Gypsverband zu vermeiden, wird derselbe heute 
entfernt. Wunde völlig rein. 

29. 11. Keine Veränderung. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



790 


Dr. S. Hadda, 


2. 12. Oedem bis auf Spuren am Fusse vollständig verschwunden. Kein 
Puls fühlbar. 

3. 12. Heute Freilegung der Nahtlinie. Han fühlt vorher, was bei 
Fig. 22. dem ungebärdigen Hunde bisher nicht möglich war, sehr deutlich in 
der Gegend des Adductorencanals ein pulsartiges Schwirren. Nach 
der sehr schwierigen Freilegung der Gefässe zeigt sich das pulsatori- 
sehe Schwirren unterhalb der Anastomose über der Vena femoralis, 
die roth erscheint. Die weitere Freilegung nach oben stösst auf euorme 
Schwierigkeiten, da die Gefässe in Folge der exacten Schichtennaht in 
festes Narbengewebe eingebettet sind. Da die Arterie dicht oberhalb 
der Anastomose einreisst, wird um der Gefahr der Beschädigung der 
Anastomose durch die Unterbindung zu entgehen, der Hund getödtet 
und die Anastomose exstirpirt. Dieselbe ist völlig frei von 
Thromben, etwa 1 cm lang und 3 mm breit. (Siehe Fig. 22.) 

Die Ränder der Anastomose sehen völlig glatt aus, sie scheinen von 
Endothel überzogen zu sein. Unterhalb der Anastomose in dem durch Unter¬ 
bindung der Arterie gebildeten Blindsack keine Thromben. Die Anastomose 
ist etwa 5 mm lang und 3 mm breit. 

Epikrise: Es fand sich hier 9 mal 24 Stunden nach An¬ 
legung der Communication die Oeffnung weit und gut durch¬ 
gängig, obwohl auch hier der centrale Venenabschnitt nicht 
unterbunden war. Dies widerspricht keineswegs dem Resultat des 
vorigen Versuches. Denn dort konnte 23 Tage nach der Operation 
arterielles Blut in den Venenästen nachgewiesen werden, während 
nach 4 l / 2 Monaten die Gefässe obliterirt gefunden wurden. Es 
scheinen sich demnach die schädlichen Folgeerscheinungen 
des Offenbleibens der centralen Venenabschnitte erst 
ganz allmählich auszubilden. 

5. 25. 11.09, Abends 7Y4 Uhr. Schwarzweiss gescheckte mittelgrosse 
Hündin, 11,800 kg schwer. Am reohten Oberschenkel in der Adductorengegend 
eine glatt verheilte Wunde, angeblich von einer vor mehreren Monaten aus¬ 
geführten Muskelplastik herrührend. 

Schnittführung wie bei Vers. 1 u. 2. Mosetigbattist ist nicht ausgekocht, 
daher Mull (4fach) an die Schnittränder angeklemmt. Freilegen und Aushülsen 
der Arterie wie bisher. Die anatomischen Verhältnisse sind insofern abnorm, 
als etwa in der Mitte des hier sehr langen Oberschenkels ein ziemlich dicker 
medialer Seitenast der Arterie entspringt, der doppelt ligirt und durchschnitten 
wird. Deshalb muss die Anastomose etwas höher als gewöhnlich angelegt 
werden. Alle Aeste der Femoralis sind hier auffallend stark; Art. profund, 
femor. entspringt direct im Schenkelcanal und verläuft dicht medial an der 
Art. femoralis. Sie wird in der üblichen Weise unterbunden und durchschnitten. 
Hierauf einfache Ligatur der Art. fern, im unteren Drittel. 

Arterie im Durchmesser kaum 2 mm. Vene über 4 mm. 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 791 

Vereinigung von Arterie mit Vene in der üblichen Form mit fortlaufender 
Naht etwa 2 cm lang. Beim letzten Stich erfolgt, da das Lumen der Arterien 
mit angestochen wird, eine Blutung in die Adventitia, die aber bald steht. 
Anlegung einer oberen und unteren Ventilnaht, dann Betupfen der Gofässe mit 
Paraffin. Einführung der beiden paraffinirten Branchen des Instrumentes, 
Spitzen nach oben, hierauf vordere Naht mit Einzelnähten. Es müssen heute 
auffallend viel, im Ganzen 9 Nähte gelegt werden, da die Nahtlinie an einigen 
Stellen klafft. Zwischenräume zwischen den einzelnen Nähten 1—2 mm. Durch¬ 
ziehen des Instrumentes spielend leicht. Starke arterielle Blutung. Das obere 
Ventil wird zu heftig zugezogen, dadurch reisst die Arterie ein. Da bei Digital- 
compression die Rissstelle nicht zu übersehen ist, wird oberhalb eine mit Mull 
umwickelte Klemme angelegt. Hierauf Anlegung einer arterio-venösen Naht an 
der Rissstelle. Abnehmen der Klemme. Die Blutung ist geringer, steht nach 
Compression von 5 Minuten. Vene wieder collabirt, füllt sich in wenigen 
Minuten mit rothem Blut und pulsirt sofort, ebenso ihre Seitenäste, 
bis 4 Y 2 cm weit abwärts. Nach etwa 5 Minuten Durchschneidung 
der Arterie zwischen 2 Ligaturen und Verschluss der Wunde in drei 
Etagen. Gypsverband. Bein nach der Operation ganz kalt. 

26. 11. Früh ist das Bein kalt, Abends, nach etwa 24 Stunden, 
schon bis auf den Metatarsus warm. 

27. 11. Extremität warm. Allgemeinbefinden gut. 

28. 11. Bein vollkommen warm. 

29. 11. Leichtes Oedem in der Tarsalgegend. Gypsverband ab¬ 
genommen. 

2. 12. Hund hinkt mit dem rechten Bein. 

8. 12. Hund läuft gut. Neben dem unteren Ende der Nahtlinie ein 
Abscess, der perforirt ist. 

14. 12. Thier getödtet. 

Anastomose 5 mm lang, 3 mm breit, gut durchgängig, Ränder glatt, keine 
Thromben. Auch das blinde Ende der Arterie ist nicht thrombosirt (Fig. 23). 

Epikrise: Hier fand sich 19 Tage post Operationen! eine 
gut durchgängige Anastomose vor, obwohl das Thier eine Wund- 
infection durchgeraacht hatte. Dass dieselbe nicht, wie in den 
früheren Versuchen, zur Thrombose geführt hatte, ist wohl dem in 
mehreren Etagen ausgeführten Verschluss der Wunde zuzuschreiben. 
Bezüglich der fehlenden Unterbindung des centralen Venenabschnittes 
verweise ich auf das bei der Epikrise der beiden vorigen Versuche 
Gesagte. 

6. 27. 11. 09, Nachmittags 5y 4 — 6 i / i Uhr. Schwarzweiss geschockter 
Hund, 11,300 kg schwer. Rechte Femoralis. Versuchstechnik wie bei Vers.3, nur 
werden beide Nahtreihen mit fortlaufender Naht angelegt. Blutung auffallend 
gering, steht nach kurzdauernder Compression. Vene collabirt an der Anasto- 
mosenstelle sofort. Man sieht sehr deutlichen Puls in der Vene, ln 5 Minuten 

9 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Fig. 23. 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



792 


Dr. S. Hadda, 


Digitized by 


ist die Vene bis fast zum Knie herab roth. Alle Seiten äs tepulsiren. 
Starker Druck in der Vene. Durchmesser der Art. fern. 2 mm, Durchmesser 
der Ven. fern. 4 mm. Naht der Weichtheile und Haut in 3 Schichten. Gyps- 
verband. 

28. 11. Früh ist das Bein noch kühl, Nachmittags 4 Uhr, nach 22 Stunden, 
ist es warm, nur beide Füsse selbst sind noch kalt. Der Gipsverband ist auf¬ 
gerissen. 

29. 11. Gypsverband fast ganz abgeknabbert, wird abgenommen. Bein 
warm, nach 2 X 24 Stunden. 

30. 11. Kein Oedem. 

2. 12. Heute in der Gegend des Adductorenoanals Schwirren synchron 
mit dem Pulse fühlbar. Dies ist um so deutlicher, da der Hund eine Arhythmie 
hat. Hund frisst nicht, stammt aus einer neuen Serie, die anscheinend nicht 
an den Stall gewöhnt ist, denn die anderen, nioht operirten Hunde fressen 
ebenfalls nicht. 

7. 12. Exitus in Folge Verhungerns. Bronchopneumonie. Herde in 
beiden Lungen. Von der Aorta aus wird mit roth gefärbter Gypsmasse injicirt. 
Anastomose ist gut durchgängig, reisst trotz des hohen Druckes 
nicht ein. 

Epikrise: Es fand sich demnach 11 Tage post operationem 
eine gut durchgängige Anastomose, die trotz hohen Druckes durch 
die injicirte Gypsmasse nicht einriss. Im Uebrigen sei auf die 
Epikrise des vorigen Falles verwiesen. 

7. 28. 11. 09, 8 Uhr Morgens. Schwarzweisser Hund, gross, 10,300 kg 
schwer. Freilegung wie sonst. Art. prof. fern, leicht gefunden, doch blutet es 
nach Unterbindung derselben stark aus der zugehörigen Vene, die mit unter¬ 
bunden werden muss. Beide Nahtlinien fortlaufend. Paraffin dazwischen. 
Beim Nähen wird öfters das Lumen angestochen. Es kommt daher zu mehr¬ 
fachen Blutungen. Dadurch Thrombenbildung zwischen beiden Gefässen. Es 
wird auf Grund dieser Blutungen von vorn herein ein Misserfolg vor&usgesagt. 
Instrument lässt sich gut durchziehen, fällt dabei auseinander. Die Blutung 
ist mittelstark und steht nach Verknüpfen der beiderseitigen Nahtenden und 
kurzdauernder Compression. Die Veno collabirt an der Anastomosenstelle nicht, 
es ist auch kein Puls nachweisbar. Verschluss wie gewöhnlich nach 10 Minuten 
Beobachtung. Gypsverband, Bein kalt. 

Abends ist das Bein kalt und blau. Hund liegt auf der Seite, athmet 
schwer, hat wahrscheinlich Pneumonie. 

29. 11. Heute früh wird das Thier todt im Käfig aufgefunden. Die 
Section ergiebt doppelseitige ausgedehnte Pneumonie mit Ausnahme der Ober¬ 
lappen, die nur zum geringen Theil mit pneumonischen Herden durchsetzt 
sind. Keine Lungenembolie nachweisbar. Die Herde in den Unterlappen sehen 
älter aus als 24 Stunden, haben wahrscheinlich schon vor der Operation be¬ 
standen. Die Art. fern, wird im Zusammenhang mit der Tbeilungsstelle der 
Aorta und der Cava sowie der Femoralis bis zum Ifnie herausgenommen. Die 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 793 

Vene ist abwärts von der Nahtstelle total thrombosirt, es besteht 
gar keine Anastomose, da das Instrument auseinander gegangen ist. 

Epikrise: Im vorliegenden Versuche kam keine Anastomose 
zu Stande, da das zur Herstellung benutzte Instrument keinen 
festen Verschluss der beiden Branchen hatte. Es fiel deshalb 
beim Durchziehen auseinander. Bei der jetzigen Form des Messers 
ist dies wegen des fest schliessenden Druckknopfes, der beide 
Branchen zusammenhält, unmöglich. 

10. 5. 12. 09, Abends 7 Uhr. Schwarzweisser Hund. Technik wie 
sonst, keine Besonderheiten. Anastomosenbildung leicht, Blutung gering. 
Naht der Wunde in 3 Schichten. Anastomose functionirt vorzüglich, die Vene 
fühlt man durch die Haut bis herunter zur Kniekehle pulsiren. 

6. 12. 09. Bein bis zur Mitte des Tarsus warm, nach 24 Stunden leichtes 
Oedem. Gypsverband schnürt, wird daher abgescbnitten. 

Nach Abschneiden des Gypsverbandes in wenigen Tagen Rückgang des 
Oedems. 

16. 12. Anastomose functionirt gut. 

5. 4. 10. Die Oberschenkelgefässe werden heute freigelegt; Pulsation ist 
nicht zu constatiren. Anstatt der Gefässe findet man einen bindegewebigen 
Strang, der excidirt wird. Weder Lumina noch eine Anastomose zu entdeoken. 

Epikrise: In diesem Falle wurde 11 Tage post op. eine gut 
functionirende Anastomose constatirt. Als aber nach 4 Monaten 
die Anastomosenstelle untersucht wurde, waren die Gefässe in 
einen bindegewebigen Strang verwandelt; es war weder ein Lumen 
noch eine Anastomose zu entdecken. Zur Erklärung dieses Befundes 
verweise ich auf das bei Versuch 3 Gesagte. 

13. 8 . 12. 09. Abends 7 Uhr. Schwarzer Hund von mittlerer Grösse. 
Gefässe 2:4mm (A.: V.). Femoralisanastomose mit gewöhnlicher Technik; bald 
am Anfang brechen alle Nadeln bis auf eine. Die ganze Operation muss mit einer 
Nadel gemacht werden. Nach Durchziehen des Instrumentes starke Blutung 
am unteren Ende, steht durch Compression nioht. Beim Versuch, die Oeffnung 
zu vernähen, bricht die letzte Nadel. Daher Blutungsstelle seitlich gefasst und 
unterbunden. Die Prognose wird deshalb schlecht gestellt. 

9. 12. Starkes Oedem. Gypsverband muss abgenommen werden. 

11. 12. Obwohl das Oedem im Rückgang begriffen ist, tritt heute Blutung 
ein, der der Hund erliegt. Die Blutung erfolgt aus der oben erwähnten seit¬ 
lichen Oeffnung. 

Epikrise: Der Misserfolg ist hier auf Mängel in der Technik 
zurückzuführen. Eine nach Durchziehen des Instrumentes einge¬ 
tretene Blutung aus der Nahtlinie konnte, da keine Nadel mehr 
vorhanden war, nicht in der nöthigen Weise durch Naht gestillt 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



794 


Dr. S. Iladda, 


werden. Es musste eine seitliche Unterbindung angelegt werden, 
die nach Abnahme des Gypsverbandes, als das Thier seine Extre¬ 
mität ausgiebiger zu gebrauchen begann, abging. Die Folge davon 
war die tödtliche Blutung. 

14 . 9. 12. 09. Vormittags 10 Uhr. Hund von 16 Pfund. Femoralis- 
anastomose. Typischer, sehr glatter Verlauf. Gefässe 2 : 4 mm (A. : V.). Nur 
massige Blutung nach Durchziehen, steht nach Knöpfen derVentile und kurzer 
Compression. Blut stTömt bald ein. Gypsverband. 

10. 12. Bein warm. Hund frisst nicht. 

Fig. 24. 14.12. Exitus infolge Verhungerns. Todesursache: Broncho- 

I pneumonie. 

Anastomose 5 mm lang, etwa 3 mm breit; im Bereich der¬ 
selben kein Thrombus, dagegen in der Arterie dicht 
oberhalb der Anastomose ein ganz flaches, 2:3mm grosses 
wandständiges Gerinnsel. Das blinde Ende der Arterie ist thrombosirt. 
In der Vene findet sich unterhalb der Communication ein stecknadel¬ 
knopfgrosser, wandständiger Thrombus (Fig. 24). 

Epikrise: Der Tod erfolgte hier, wie bei einem Theil 
der anderen Versuchsthiere, infolge Verhungerns. Die Ver¬ 
weigerung der Nahrungsaufnahme war bei allen schon vor der Opera¬ 
tion — bald nach ihrer Unterbringung in unserem Thierstall — 
aufgefallen und ist deshalb nicht der Operation zuzuschreiben. Da¬ 
gegen spricht auch die Thatsache, dass die anderen Versuchsthiere 
nach Ablauf der ersten Tage post operationem keine Aenderung 
ihres Verhaltens zeigten. 

15 . 16. 12. 09. Mittclgrosser, schwarzweiss gescheckter Hund. Femo- 
ralisanastomose rechts in gewöhnlicher Weise. Unterbindung der Vena femo¬ 
ralis oberhalb der Anastomose. 

20. 1. 10. Hund völlig normal. 

10. 4. dito. 

8. 9. Am ganzen rechten Oberschenkel deutlich Puls fühlbar, doch nicht 
so stark wie links. Ein Schwirren kann nicht sicher constatirt werden. 

10. 9. Schenkelgefässe freigelegt. Die vorgestern wahrgenommene Pul¬ 
sation geht nicht von der Vene, sondern von dem unteren Stumpf der Arterie 
aus. Die Gefässe werden freipräparirt und entfernt. Dabei zeigt sich, dass die 
Vene arterielles Blut führt. Nach Excision der Anastomosenstelle blutet der 
distale Stumpf der Vene nicht mehr. Die Vene hat demnach aufgebört, das 
Blut centripetal zu leiten. Die Anastomose selbst ist kaum 3 mm lang und 
2 mm breit, doch sieht man keine Thromben. 

Epikrise: In diesem Versuche wurde zum ersten Male die 
Vene nach Anlegung der Anastomose central unterbunden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 795 

Die Anastomose hat noch nach */ 4 Jahren functionirt. 
Allerdings war eine Verengerung eingetreten, die auch die auf¬ 
fällige Thatsache erklärt, dass die Vene nicht pulsirte. Der Druck 
des durch die Anastomose hindurchpassirenden schwachen Blut¬ 
stromes war so gering, dass in der neuen Blutbahn, die doppelt 
so breit war als die frühere, die pulsatorischen Bewegungen für 
das Tastgefühl nicht wahrnehmbar wurden. Worauf die Pulsation 
des distalen Arterienendes znrückzuführen ist, lässt sich nicht fest¬ 
stellen. Grosse Anastomosen mit einer anderen Arterie konnten 
jedenfalls nicht nachgewiesen werden. 

16. 16. 1. 10. Vormittags $ l / 2 Uhr. Ziemlich grosser, kräftig gebauter 
Hund. Freilegung der rechten Arteria bezw. Vena femoralis. Am ganzen Ober¬ 
schenkel Unterbindung und Durchscbneidung aller Seitenäste der Arterie. 
Hierauf Anlegung der Anastomose in der üblichen Weise mit fortlaufenden 
Nähten und doppelter Ventilnaht. Einführung des Instrumentes ohne Schwie¬ 
rigkeiten. Unterbindung und Durchschneidung der Arterie dicht über dem 
Kniegelenk. Man sieht jetzt sehr deutlich das arterielle Blut in die Vene hin¬ 
einströmen, die vorher blaue Vene wird im Moment hellroth und beginnt 
bald zu pulsiren, ebenso ihre feinen Seitenäste. Es blutet wenig, 
daher bald Verschluss, nachdem die Vene oberhalb der Anastomose unter¬ 
bunden ist. Vor dieser Unterbindung ging das arterielle Blut in der Vene cen- 
tripetal. Die Unterbindung der Vene stiess deshalb auf Schwierigkeiten, weil 
dabei ein Seitenast, aus dem es stark blutete, eingerissen wurde. Die Blutung 
war nur sehr schwer zu stillen. Die Wunde wird diesmal, dieser Schwierigkeit 
wegen, nur in zwei Schichten vernäht (Fascie und Haut), die Prognose ge¬ 
staltet sich daher schlechter. Anlegung eines Gypsverbandes. Am Abend ist 
das Bein kalt. 

17. 1. Am Morgen Bein kalt. Keine Oedeme. 

18. 1. Bein kalt, doch weniger wie gestern. Keine Oedeme. 

19. 1. Das Bein hat nach 3mal 24 Stunden post op. dieselbe Temperatur 
wie das linke. Der Gypsverband scheuert heute ziemlich stark, der Hund 
schont deshalb das Bein beim Laufen. Abnahme des Gypsverbandes. 

25. 1. Exitus. 

Epikrise: Hier wurde der Versuch gemacht, die Gefässe 
nach der von Katzenstein 1 ) angegebenen Methode zu injiciren, 
um sie radiographisch darstellen zu können. Da hierbei sehr 
starker Druck angewendet wurde, zerriss die Anastomose, es lässt 
sich deshalb nichts Genaueres über ihre Beschaffenheit angeben. 
Sicher ist nur, dass sie zuerst ausgezeichnet functionirt hat. 

1) Katzenstein, Deustche Zeitschr. f. Chir. 1905. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



796 


Dr. S. Hadda, 


Die vorliegenden 12 Versuche, eine Anastoraose zwischen Ar- 
■teria und Vena femoralis anzulegen, wurden an 11 Hunden an¬ 
geführt. Nur für die beiden ersten Experimente wurde dasselbe 
Thier benutzt. Späterhin habe ich es vermieden, in zwei kurz auf¬ 
einander folgenden Sitzungen dasselbe Thier zu operiren. Ich 
glaube, dass die Resultate dadurch verschlechtert werden. Denn 
durch die heftigen Abwehrbewegungen, die das Thier bei Einleitung 
der Narkose macht, können frisch gebildete Thromben der Naht¬ 
linie gelöst und Nachblutungen veranlasst werden. Abgesehen von 
den allerersten Versuchen habe ich späterhin bei der Femoralis- 
anastomose auf den Rath von Herrn Professor Gottstein stets 
das operirte Bein eingegipst. Ich kann dieses Verfahren für alle 
Thierexperimente, die an den Extremitäten ausgeführt werden, 
empfehlen. 

Von den 12 Versuchen müssen 7 als gelungen bezeichnet 
werden (3, 4, 5, 6, 10, 14, 15). Die Beobachtungsdauer betrug 
5 Tage (Fall 10) bis ®/ 4 Jahre (Fall 15). Zwei Fälle, bei denen 
nach 20 bezw. 11 Tagen (Versuch 3 und 10) ein einwandsfreies 
Functioniren der Anastomose constatirt werden konnte, wurden bis 
4y 2 und 4 Monate nach der Operation beobachtet, dann wurden 
bei beiden die Schenkelgefasse freigelegt. Dieselben fanden sich 
in bindegewebige Stränge verwandelt, von einer Anastomose war 
keine Spur mehr zu finden. Wie dies zu erklären ist, habe ich in 
der Epikrise der beiden Fälle bereits angedeutet. Ich hatte bei 
beiden den central von der Anastomose gelegenen Theil der Vene 
nicht abgebunden. Die Folge davon war, dass das arterielle Blut 
nur zum Theil den neugeschaffenen, nach der Peripherie führenden 
Weg benutzte, zum anderen Theile aber nach dem Orte des ge¬ 
ringeren Druckes, also centralwärts floss. Das Missverhältniss 
zwischen der Richtung des Blutstromes im unteren und oberen 
Theile des Gefässes, sowie der Unterschied des Blutdruckes mögen 
wohl zu Störungen speciell an der Anastomosenstelle geführt haben, 
die ihrerseits wiederum Thrombose des unteren Venenabschnittes 
und der Anastomose auslösten. Aehnliche Beobachtungen sind, 
wie bereits erwähnt, schon früher von Vignolo, Franz und Watts 
gemacht worden'; auf welche W T eise sie zu erklären sind, darüber 
lassen die Versuchsprotokolle dieser Autoren nichts verlauten. — 
Von den übrigen Versuchen verdient besonders Fall 15 erwähnt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 797 


zu werden. Noch nach a / 4 Jahren liess sich hier Function der 
Anastomose nachweisen. Dieser Fall ist zugleich eine Bestätigung 
dafür, wie wichtig es ist, den centralen Theil der zur Anastomose 
benutzten Vene zu unterbinden. Hier hatte ich zum ersten Mal eine 
Ligatur angelegt. Ich bin seitdem bei allen meinen Experimenten 
so verfahren. In dem kurze Zeit später operirten Fall 16 war nicht 
mit Sicherheit festzustellen, ob die Anastomose gelungen war, da 
bei dem Versuche, die Gefässe zu injiciren, die Nahtstelle einriss. 

Die übrigen 4 Versuche müssen als misslungen bezeichnet 
werden, doch ist das negative Resultat in keinem einzigen Falle 
der Methode zuzuschreiben. Im Fall 7 benutzte ich noch nicht 
die Form des Anastomoseninstrumentes, wie ich sie oben be¬ 
schrieben habe; der Mangel desselben bestand darin, dass die Ver¬ 
einigung der beiden Messer durch Knopf nur dann festhielt, wenn 
man das Instrument an derjenigen Branche herauszog, die den 
männlichen Theil des Knopfes trug. In dem vorliegenden Falle 
nun war durch ein Versehen an der falschen Branche gezogen 
worden. Das Messer fiel deshalb beim Durchziehen auseinander, 
und es kam gar keine Anastomose zu Stande. Versuch 1 und 2 
fielen wegen Infectiön mit anschliessender Nachblutung negativ aus. 
Hier war am gleichen Thiere mit nur eintägiger Pause experiraentirt 
worden. Ich habe auf die Unzweckmässigkeit dieses Verfahrens, 
an einem Thiere besonders kurze Zeit nacheinander zu operiren, 
bereits aufmerksam gemacht. Fall 13 ging an einer Nachblutung 
3 mal 24 Stunden post op. zu Grunde. Der Grund für die tödtliche 
Nachblutung ist hier in groben technischen Fehlern zu suchen. 

11 und 12 . 6 . 12. 09. Abends 7 x / 2 Uhr. Schwarzer pudelartiger Hund. 
Linke Carotis commun. mit Jugularis ext. anastomosirt. Unterbindung der 
Carotis. Technik wie gewöhnlich. Keine wesentlichen Zwischenfälle. 

7. 12. Hund ist ganz munter, läuft aber nicht herum. Abends 7 Uhr 
wird bei demselben Hunde die Anastomose zwischen rechter Carotis communis 
und Jugularis ext. angelegt. Während der Operation Zuckungen des Kopfes. 

8. 12. Hund hat seit der zweiten Operation im Käfig auf der Seite gelegen. 
Exitus Abends 6 Uhr. 

Ganzes Präparat mit Gyps-Wismuthmischung injicirt. Die Anastomosen 
sind gut durchgängig. 

Epikrise: Hier fand sich am 3. Tage post op. sowohl links 
als rechts eine gut durchgängige Anastomose zwischen Carotis ext. 
und Vena jugul. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



798 


Dr. S. Hadda, 

22. 23. 3. 10. Anastomose zwischen Art. carotis common, und Vera 
jugul. auf der linken Seite. Die Gefässscheiden werden freigelegt und eröffnet. 
Da die Carotis von der Vene durch Muskeln getrennt ist, werden diese durch¬ 
schnitten, um bequemer die Anastomose anlegen zu können. Bei Anlegung 
der Anastomose, die bei der Grösse der Gefässe glatt vor sich geht, wird der 
N. vagus geschont. Die Vene wird central unterbunden. Es zeigt sich bald 
Pulsation und Rothwerden der Vene. Um die arterielle Versorgung der be¬ 
treffenden Gehirnhälfte ganz auszuschalten, wird der Versuch gemacht, die 
Art. vertebralis zu unterbinden, doch wird sie nicht gefunden. Grosser Blut¬ 
verlust, da bei der Durchscbneidung der Soaleni erhebliche Muskel- 
Fig. 25. blutungen entstehen. Wahrscheinlich wurden die aus dem Halsmark 
| |f abgehenden Nervenwurzeln verletzt. Die Wunde wird deshalb ge- 
' #» schlossen. Jeden Tag controlirt, keine Bewegungsstörungen. 

II 28. 3. 10. Exitus. Tod erfolgte durch Blutung aus einer kleinen 

j| Jrj Oeffnung in der Nahtlinie, die schon bei der Operation bestanden 
hatte und durch mehrfache Umstechungen, seitliche Unterbindungen 
und Compression gestillt worden war. Es wurde mit Rücksicht darauf 
die Prognose ungünstig gestellt. 

Anastomose 1 cm lang und 0,5 cm breit, scharfrandig. Die 
Ränder scheinen von Epithel überzogen zu sein. Nirgends Spuren 
von Gerinnselbildung zu constatiren. (Siehe Fig. 25.) 

Epikrise: Hier hatte die Anastomose vorzüglich functionirt; 
der Tod war durch Verblutung aus einer undichten Stelle in der 
Nahtlinie nach 5 X 24 Stunden eingetreten. Er ist demnach einem 
technischen Fehler zuzuschreiben. Im vorliegenden Falle war auch 
der Versuch gemacht worden, die Art. vertebralis der operirten Seite 
zu unterbinden, doch konnte dieselbe nicht gefunden werden. 

23 und 24. 29. 3. 10. Doppelseitige Durchschneidung der Carotis 

communis und Anlegung einer doppelseitigen Anastomose zwischen Carotis und 
Jugularis. Ehe die Anastomose nach der früher geschilderten Art angelegt 
wird, wird versucht die Art. vertebralis freizulegen. Die linken Querfortsätze 
werden unter ziemlich starker Blutung mit der Luer’schen Zange abgetragen, 
um die Art. vert. freiznlegen, doch bald davon Abstand genommen, da wegen 
der Blutung diese nicht zu linden ist. Hierauf wird erst links, dann durch 
einen zweiten Längsschnitt rechts die Anastomose angelegt, was glatt von 
Statten geht. Dauer der Operation S l / 2 Stunden. Leichte Blutungen aus der 
Nahtlinie stehen bald nach wenigen Sicherungsnähten. Hund reagirt gleich 
p. op. gut. 

30. 3. Hund steht im Käfig. Zunge hängt weit heraus, sonst keine 
Störungen. 

31. 3. 2 X 24 Stunden nach der Operation beginnendes Oedem des 

Halses, links stärker, wahrscheinlich hier Hämatom. Hund geht im Käfig um¬ 
her, fängt an zu trinken. Zunge geht zurück. 


Digitized by Gougle 



Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-renöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 799 

1. 4. Oedem wird stärker, erstreckt sich auf den ganzen Hals und Unter* 
kiefer. Zunge geht ganz in den Schlund zurück. 

2. 4. Oedem geht rechts zurück, links wenig. 

3. 4. Links im unteren Wundwinkel Vorwölbung aus der Nahtlinie. Hier 
Secretentleerung. 

4. 4. 2 Nähte im linken unteren Wundwinkel entfernt, starke Seoretent- 
leerung im Strahl. Hund lauft im Freien ohne Störung herum. 

5.4. Nochmals Erweiterung der bereits verklebten Oeffnung. Wenig Secret. 

6. 4. Keine Secretion mehr. Hund ist munter, frisst und trinkt gut. 

7. 4. Status idem. 

8. 4. Hund fängt an zuzunebmen. 

9. 4. Status idem. 

8. 9. 10. Rechts bis weit herauf am Halse Pulsation sichtbar 
und fühlbar. Auscultatorisch kann man hier ein lautes blasendes Ge* 
rausch wabrnehmen. Links ist nur eine dicke Narbe, dagegen nichts 
von Pulsation fühlbar. 

29. 12. 10. Der Hund kommt heute in Folge Bissverletzung 
durch die anderen Hunde ad exitum. Die rechtsseitige Anasto* 
mose ist weit und viel länger, als sie ursprünglich angelegt war. 

Sie hat eine Länge von 3 cm und eine Breite von 1 cm. Die Ränder 
sind ganz glatt, nirgends ist auch nur die Spur einer Thrombose 
vorhanden (Fig. 26). Auf der linken Seite eine derbe Narbe, keine 
Anastomose. 

Epikrise: Wir haben hier auf der rechten Seite noch nach 
9 Monaten einen vollen Erfolg zu verzeichnen. Die Anastomose ist 
völlig frei von Thrombose und gut durchgängig. Der Misserfolg auf 
der linken Seite muss auf das grosse, in Folge der Entfernung der 
Querfortsätze eingetretene, später vereiterte Hämatom zurückgeführt 
werden. Dasselbe war ursprünglich so gross, dass es wahrschein¬ 
lich die Anastomose in ihrer Function behinderte. Unterstützt wurde 
die Störung noch durch die Infection des Blutergusses, die ja auch 
allein im Stande gewesen wäre, den positiven Ausfall des Versuches 
zu verhindern. 

Die merkwürdige Thatsache, dass die Anastomose nach längerer 
Zeit viel grösser gefunden wurde, als sie ursprünglich angelegt 
war, ist bereits von Franz beobachtet worden. 

25 und 26 7. 4. 10. Mittelgrosse scheckige Hündin. Längsschnitt von 
12 cm. Aufsuchen der Vena jugularis ext. links. Dabei kleiner Einschnitt. 
Es blutet stark. Seitliche Ligatur, gleitet ab, daher mit Klemmen gefasst. 
Hierauf Anlegung der Anastomose unter Benutzung des Führungsinstrumentes 
spielend leicht, ohne Blutung. Beide Nahtlinien fortlaufend. Die Enden werden 
miteinander verknüpft. Da ausserdem Ventilnähte gelegt werden, ist doppelte 


Fig. 26. 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



800 


Dr. S. Hadda, 


Sicherung vorhanden. Hierauf doppelte Unterbindung der Vene, central, za 
beiden Seiten des Loches. Arterie peripher doppelt unterbunden und durch¬ 
schnitten. Sofort Puls in. der Jugul&ris bis oben herauf. Verschluss in zwei 
Schichten. Hierauf auf der rechten Seite Operation ebenso, doch reisst die 
obere fortlaufende Naht beim Knüpfen des Schlusses. Deshalb werden eine 
Anzahl Einzelnähte gelegt. Keine Blutung. Trotzdem wird die Prognose un¬ 
günstig gestellt. Durchziehen des Instrumentes schwierig, hakt beim Heraus¬ 
ziehen, weil die beiden Spitzen zu stark genähert sind. Starke Blutung aus 
der oberen Nabt steht nach einigen Einzelnähten. Verschluss in zwei Schichten. 
Dauer im Ganzen 2 1 /, Stunden. 2 Stunden später Blutung rechts. Eröffnung. 
Blutende Stelle an der Anastomose gefasst und unterbunden. Verschluss in 
zwei Schichten. 

7 Stunden nach der Operation Exitus. Hund hat 2 Stunden nach der 
Operation 0,06 Morph, bekommen. Früher Nephrektomie durchgemacbt. Section 
ergiebt ausgedehnte Hypostase der ganzen linken Lunge, keine Embolie. Die 
Anastomosen waren beiderseits thrombosirt. 

Epikrise: Hier waren schon 7 Stunden post op. beide Ana¬ 
stomosen thrombosirt. Rechterseits ist dies erklärlich, wenn man 
die Complicationen der Operation in Betracht zieht. Ob es sich bei 
der linksseitigen Thrombose um einen Fehler in der Asepsis oder 
Mängel in der Methode selbst handelte, liess sich nicht entscheiden. 

Diese 7 Versuche (11, 11, 22, 23, 24, 25, 26) beziehen sich 
auf Anastomosen zwischen Vena jugularis ext. und Art. carotis 
commun. Bei zweien von diesen Thieren — es waren im Ganzen 
vier — wurde in einer Sitzung auf beiden Seiten operirt. Bei 
einem Hunde lag zwischen beiden Operationen ein Zeitraum von 
24 Stunden (11 und 12). Ein Thier (22) wurde nur einseitig 
operirt. Die Hunde vertrugen den schweren Eingriff der doppel¬ 
seitigen Carotisunterbindung fast ausnahmslos sehr gut. In den 
ersten Tagen hing bei den doppelseitig operirten Thieren die Zunge 
weit zum Maule heraus. Dann stellte sich Oedem des ganzen 
Halses bis herauf zum Unterkiefer ein. Diese Erscheinungen 
schwanden jedoch im Verlauf von 4—5 Tagen. Die Hunde waren 
von da an wieder völlig normal. 

Als vollkommen gelungen sind die Versuche 11, 12, 22, 24 
zu bezeichnen, da bei ihnen eine gut functionirende, nicht throm- 
bosirte Anastomose gefunden wurde. Die Beobachtungsdauer be¬ 
trug 2 Tage, 1 Tag, 5 Tage und 9 Monate. Bei 11 und 12, 
die sich auf dasselbe Thier beziehen, stand die Todesursache wahr- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 801 


scheinlich mit der schon oben beschriebenen Verweigerung der 
Nahrungsaufnahme in Zusammenhang. Der betreffende Hund stammte 
aus derselben Gruppe wie das Versuchsthier im Fall 14. Jeden¬ 
falls erwiesen sich die Anastomosen bei Injection mit Gypsmasse 
als genügend weit und gut durchgängig. Bei Versuch 22 ging das 
Thier an einer Nachblutung zu Grunde. Schon bei der Operation 
hatte man die Prognose quoad vitam ungünstig gestellt, weil es 
infolge mangelnder Exactheit der Naht zu einem Defect in der 
Nahtlinie und infolge dessen zur Blutung gekommen war, die sich 
zwar mit einiger Mühe stillen liess, nach 5 Tagen jedoch von neuem 
einsetzte und den ungünstigen Ausgang herbeiführte. 

Auch hier bestand eine breite Anastomose ohne die geringste 
Gerinnselbildung. Ich glaube mit Bestimmtheit, dass sich ähnliche 
Fehler wie im vorliegenden Falle vermeiden lassen, wenn man die 
in dem Capitel über die Technik gegebenen Vorschriften beachtet 
und über geschulte Assistenz verfügt. 

Versuch 24 hat das günstigste Resultat ergeben. Das Thier 
lebte noch 9 Monate; die rechte Jugularis zeigte bis zum Kiefer 
herauf ausgiebige Pulsationen, die schon bei Inspection wahrge¬ 
nommen werden konnten. Auf der linken Seite (Versuch 23) da¬ 
gegen war der Puls weder sicht- noch fühlbar. Die Autopsie be¬ 
stätigte diesen Befund. Während rechts eine weite Anastomose 
bestand, waren links beide Gefässe in eine derbe Narbe verwan¬ 
delt. Es wird dies erklärlich, wenn wir in Betracht ziehen, dass 
hier ein grosses tiefliegendes Hämatom vereitert ist. Welcher Ur¬ 
sache der Misserfolg in dem vorletzten Falle (Versuch 25) zuzu¬ 
schreiben ist, konnte ich nicht mit Sicherheit fcststellen. Der beim 
Aufsuchen der Vene gesetzten Verletzung derselben ist sicherlich 
keine Schuld beizumessen, da die Unterbindung der Vene peripher 
von ihr angelegt wurde, die Verletzung selbst also ganz ausserhalb 
des Bereiches der Anastomose zu liegen kam. Es wäre immerhin 
möglich, die bei der Autopsie gefundene Hypostase der linken 
Lunge als Erklärung in Betracht zu ziehen, doch möchte ich jeden¬ 
falls die ganze Frage offen lassen. Dass Versuch 26 kein günstiges 
Resultat ergeben hat, ist leicht erklärlich, denn hier musste wegen 
Nachblutung zwei Stunden nach der Operation eine seitliche Li¬ 
gatur an die Anastomosenstelle angelegt werden. Die Nachblutung 
ist auf einen technischen Fehler in der Ausführung der fortlaufenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



802 


Dr. S. Hadda, 


Naht zurückzuführen. Ich möchte an dieser Stelle nochmals darauf 
hinweisen, dass nicht genug Sorgfalt darauf verwendet werden kann, 
und dass es besser ist, die fortlaufende Naht durch einige Einzel¬ 
nähte zu unterstützen, wenn man nicht ganz exact genäht hat. 

Was die Versuche einer Anastomosenbildung zwischen Aorta 
abdominalis und Vena cava inf., sowie zwischen Art. carotis com¬ 
munis und Vena jugularis ext. bei Unterbindung der Art. verte- 
bralis betrifft, so bin ich augenblicklich noch mit weiteren Ver¬ 
suchen beschäftigt, über die ich erst nach deren Abschluss geson¬ 
dert berichten möchte. 


Fassen wir die eben geschilderten Versuchsergebnisse noch 
einmal zusammen, so sehen wir, dass in 11 von 19 Fällen, also 
bei fast 2 / 8 der Versuche, ein absolut günstiger Erfolg erzielt wurde 
(3, 4, 5, 6, 10, 11, 12, 14, 15, 22, 24). 

In einem Falle (16) liess sich über die Beschaffenheit der 
Anastomose nichts aussagen, da die Nahtstelle beim Versuche, die 
Anastomose zu injiciren, einriss. In den übrigen 7 Fällen (1, 2, 
7, 13, 23, 25, 26) war ein ungünstiges Resultat zu constatiren. 

Es ist dies für den ersten Blick eine ziemlich hohe Zahl von 
Misserfolgen, doch wir werden bald sehen, dass keiner davon der 
Methode selbst zur Last gelegt werden kann. 

Die vorliegenden Versuchsprotokolle geben alle an den Fe- 
moral- und Halsgefässen von mir ausgeführten Experimente wieder, 
auch die Vorversuche. Dass daraus eine bedeutende Verschlechte¬ 
rung der Erfolge resultirt, ist erklärlich. Bei den Versuchen war, 
abgesehen von der geringen Uebung, die ich selbst damals be¬ 
züglich der Technik der Gefässnaht hatte, auch insbesondere das 
Instrumentarium vollkommen unzulänglich. Ich verwandte damals 
nämlich ein Doppelmesser, dessen beide Theile nur lose mitein¬ 
ander verbunden waren und leicht auseinander fielen. Erst auf 
Grund der bei Gebrauch dieses Instrumentes eingetretenen Miss¬ 
erfolge ging ich dazu über, die beiden Branchen des Doppelmessers 
mittels eines sehr fest schliessenden Druckknopfes zu vereinigen. 
Jedoch als hierdurch eine gewisse Sicherheit für das Gelingen der 
Versuche erreicht war, gab es noch eine Anzahl technischer 
Schwierigkeiten zu überwinden. Die beiden Theile des Druck¬ 
knopfes Hessen sich jetzt, sobald sie in die zur Anastomosenbil- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Anlegung arterio-venöser Anastomosen bei erhaltenem Blutkreislauf. 803 


düng bestimmten Gefässe eingeführt waren, nur mit grosser Mühe, 
häufig erst nach schwerer Schädigung der Gefasswand und infolge 
davon starker Blutung miteinander vereinigen. Es musste also für 
diesen Zweck ein besonderes Instrument angegeben werden. Zu 
gleicher Zeit liess ich auf Veranlassung von Herrn Prof. Gott¬ 
stein die beiden auf S. 777 abgebildeteu Instrumente zur Einfüh¬ 
rung des Doppelmessers anfertigen, da sich im Verlaufe der Vor¬ 
versuche gezeigt hatte, dass das Einführen der Messer mittels der 
blossen Hand häufig wegen der Kleinheit der Verhältnisse auf er¬ 
hebliche Schwierigkeiten stiess, ganz abgesehen davon, dass die 
Gefässe selbst sehr oft dabei einrissen. Die vor der vollständigen 
Ausbildung des Instrumentariums misslungenen Operationen, es 
sind die Versuche 1, 2, 7, 13, können deshalb nicht voll zur Be- 
urtheilung der Methode heraugezogen werden. Die Versuche 1 
und 2 misslangen infolge Infection und Nachblutung. Es sind dies 
die allerersten Versuche, die ich mit der Anastomose zwischen 
Arteria und Vena femoralis machte, sic wurden beide kurz hinter¬ 
einander bei demselben Thiere ausgeführt; ich nähte die Weich- 
theile über der Anastomose nur in einer Schicht und legte damals 
noch keinen Gypsverband an. Im Falle 7 trug das noch unzu¬ 
längliche Instrument die Schuld an dem Misserfolge, denn es fiel 
beim Durchziehen auseinander, eine Anastomose kam daher gar 
nicht zu Stande. Beim Versuch 13 hatte ich nur wenige Nadeln 
vorbereitet; als dieselben gebrochen waren und eine Hämorrhagie 
aus der Nahtlinie eintrat, konnte die blutende Stelle nicht vernäht 
werden. Es musste vielmehr eine seitliche Ligatur angelegt werden. 
Diese ging, als der Gypsverband abgenommen wurde und der Hund 
herumzulaufen begann, ab, und das Thier verblutete. Was die 
Versuche 23, 25 und 26 betrifft, so ist das negative Ergebniss in 
dem ersteren sicher, in den beiden anderen höchstwahrscheinlich 
auf Infection zurückzuführen. 

Ueberschauen wir noch einmal die eben geschilderten Resultate, 
so müssen wir uns sagen, dass nicht ein einziger Misserfolg der 
Methode, wie wir sie jetzt anwenden, zur Last zu legen ist. 
Wichtiger jedoch ist noch, dass wir in zwei Fällen ein vorzügliches 
Dauerresultat zu verzeichnen hatten. Bei beiden (15 und 24) war 
noch nach ®/ 4 Jahren die volle Function der Anastomose erhalten ge¬ 
blieben. Dies ist ein Beweis dafür, dass sich auf die geschilderte 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



804 Dr. S. Hadda, Anlegung arterio-venöser Anastomosen etc. 

Weise eine dauernde, gut functionirende Vereinigung von Arterie und 
Vene herbeiführen lässt, und dies durch eine Methode, bei der die 
Circulation auch während derOperation dauernd erhalten 
bleibt und die Gefässwände durch die Naht gar nicht geschädigt 
werden. Wie wichtig dies gerade für die Gefässanastoraose bei der 
angiosklerotischen Gangrän ist, habe ich weiter oben bereits ausein¬ 
andergesetzt. Sollte es uns gelingen, auch beim Menschen ähnliche 
Dauerresultate wie bei den oben genannten beiden Versuchen zu 
erzielen, so wäre hier das Ideal erreicht. Aber auch wenn wir nur 
temporäre Erfolge bekämen, wäre viel gewonnen, denn dann wäre 
doch wenigstens die Möglichkeit der Ausbildung eines Collateral- 
kreislaufes für die erkrankten Partien in der Zwischenzeit gegeben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXVIII. 


(Aus der chir. Abtheilung des Israelitischen Krankenhauses 
zu Breslau. — Primärarzt: Prof. Dr. Gottstein.) 

Ueber Fusswurzelsarkome. 

Von 

Dr. Carl Stern, 

ehemaligem Assistenten der Abtheiluiig. 


Im Gegensatz zu den Sarkomen der langen Röhrenknochen 
sind Sarkome der kurzen Extremitätenknochen, vor Allem der 
Fusswurzelknochen, nur selten beschrieben worden. 

Alle früheren Mittheilungen von Erkrankungen des Calcaneus, 
die zu einer operativen Entfernung des Fersenbeines geführt hatten, 
beziehen sich auf Caries und Nekrose, wahrscheinlich tuberculösen 
Ursprunges; so fanden sich unter den 79 Fällen von Calcaneus- 
exstirpation, über die Vincent 1876 berichtet, 69 Fälle von 
Caries und Nekrose, während von 10 die Diagnose nicht ange¬ 
geben war. 

Ob es sich nicht in dem einen oder dem anderen Falle doch 
vielleicht um ein Sarkom gehandelt hat, ist nicht auszuschliessen, 
zumal in den 10 Fällen, in denen eine nähere Identifieirung der 
Calcaneuserkrankung fehlt. 

Auch Ollier lässt sich in seiner Arbeit über „Calcaneus- 
operationen“ über die Sarkome des Fersenbeines nicht weiter aus; 
er berichtet nur kurz über 6 Fälle, in denen er sich genöthigt sah, 
den Unterschenkel zu amputiren, „parce qu’il s’agissait d’un sar- 
comc de Tos ou d’une affection inflammatoire“. 

Die erste genaue Publication eines Fusswurzelsarkoms, und 
zwar eines Sarkoms'des Calcaneus, stammt aus dom Jahre 1894 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



806 Dr. C. Stern, 

und geschah durch Barthauer aus der Helferich’schen Klinik, 
damals in Greifswald. 

Nach einer Statistik von Schwarz aus dem Jahre 1880 
kamen auf 155 Sarkome der unteren Extremitäten 8 auf die Fus>- 
wurzelknochen; davon entfielen 4 auf den Calcaneus, 2 auf das 
Os naviculare und 2 auf das Os cuboideum. 

Borchardt beobachtete den ersten Fall von primärem Sarkom 
des Talus, und die Zahl der Fusswurzelsarkome, die er zusammen¬ 
stellen konnte, betrug 17. 

Sieht man von den Fällen ab, in denen eine histologische 
Untersuchung fehlt, so finden sich insgesamrat 18 zuverlässige 
Mittheilungen von Sarkomen der Fusswurzelknochen; von diesen 
entfallen 1 auf den Metatarsus II, 1 auf den Talus, die übrigen 
betreffen das Fersenbein. 

Auf der chirurgischen Abtheilung des Herrn Prof. Gotistein 
kam in den Jahren 1907 und 1909 je ein Fall von Sarkom des 
Calcaneus zur Beobachtung, so dass wir im Stande sind, die Casui- 
stik der sicheren Fersenbeinsarkome von 18 auf 20 erwiesene Fälle 
zu erhöhen. 

Die Krankengeschichten der beiden Fälle sind die folgenden: 

I. 4. 3. 09. H. P., 54 Jahre alter Mann. 

Familiengeschichte o. B. Pat. ist früher stets gesand gewesen, Frau und 
8 Kinder gesund. Seit 2 Jahren besteht an der rechten Ferse eine schmerz¬ 
hafte Anschwellung, die zuerst eiterte und bereits einmal operirt wurde. Seit 
1 / 2 Jahr sind die Schmerzen an der Ferse stärker geworden, ausserdem begann 
sich an der rechten Wade eine Geschwulst zu entwickeln. Gleichzeitig ist die 
Geschwulst an der Hacke stark gewachsen und hat „wildes Fleisch“ producirt. 
Es wurde eine Operation an der Ferse vorgenommen. Bald darauf zeigte sich 
eine Geschwulst in der rechten Kniekehle, die ebenfalls allmählich wuchs. 
Seit etwa 1 Monat bemerkt Pat. auch in der rechten Leistenbeuge eine An¬ 
schwellung. Temperaturen schwanken zwischen 36,8° und 38°. 

Status: Mittelgrosser, sehr abgemagerter und elend aussehender Mann. 
Exantheme fehlen. Drüsen: ln der linken Leistenbeuge zahlreiche bobnen- 
grosse Drüsen, in der rechten Leistenbeuge ein über faustgrosses starres, hartes, 
unverschiebliches Conglomerat von Drüsen. In der rechten Kniebeuge eine 
überfaustgrosse Anschwellung von harter Consistenz, die auf der Unterlage 
nicht verschieblich ist und auf dem Röntgenbilde mit dem Knochen nicht zu¬ 
sammenhängt. Hals-, Supraclavicular-, Achsel- und Cubitaldrüsen o. B. Herz, 
Lungen, Urin ohne krankhaften Befund. Blut: 7200 Leukozyten, 4Mill. Erythro- 
cyten, Hämoglobin 65. Pirquet, Wassermann negativ. Das rechte Bein steht 
in Beugecontracturstellung, in einem Winkel von etwa 130°. Beugung von 


Digitizedl 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzelsarkome. 


807 


diesem Winkel aus fast vollkommen möglich, Streckung dagegen nicht. Be¬ 
wegungen im Hüft- und Fussgelenk sind völlig unbehindert. Der Fuss steht 
in leichter Spitzfussstellung. Die ganze Ferse ist verdickt und blauroth ver¬ 
färbt, die Haut glänzend und gespannt. Auf dem Fersenhöcker sieht man eine 
kleinhandtellergrosse, ulcerirte, jauchende Geschwulstfläcbe, die theilweise mit 
grünlichem, widerlich riechendem Eiter belegt ist. Röntgendurchleuchtung 
der Lungen ergiebt rechterseits deutlich vergrösserte Bronchialdrüsen, im 
linken Unterlappen einen apfelgrossen runden Schatten. Röntgen bi ld des 
Fusses: An der Ferse sieht man einen, dem Calcaneus schalenartig auf- 
sitzenden Tumorschatten, der jedoch nioht auf den Calcaneus übergeht. Die 
Structur dieses Knochens ist vielmehr vollkommen erhalten. Das Röntgen¬ 
bild der Kniegelenksgegend lässt keinerlei Knochenveränderungen er¬ 
kennen. Röntgenbild des Thorax: Beiderseits am Lungenhilus sind grosse 
länglich geformte Schatten zu sehen. Am rechten Unterlappen ist ein apfel- 
grosser, dichter Schatten zu constatiren. Beide Lungen, insbesondere jedoch 
die rechte, sind von einer grossen Anzahl kleinerer erbsen- bis bohnengrosser 
Schatten durchsetzt. 

6. 3. Aus dem Tumor der Ferse wird ein Stück probeexcidirt. 

Mikroskopische Untersuchung (Königl. pathologisches Institut): 
Einbettung in Paraffin, Färbung mit Hämatoxylin-Eosin. Das vorliegende Ge- 
websstück besteht aus grösseren, zu Alveolen angeordneten Rundzellen, dio 
vielfach feinste Ausläufer haben, mittelst deren sie mit dem bindegewebigen 
Gerüst der Alveolen in Verbindung stehen. Die Diagnose muss demnach auf 
Sarcoma alveolare gestellt werden. 

Auf Grund dieses Befundes und mit Rücksicht auf die in der Kniekehle 
und Leistengegend, sowie in den Lungen bestehenden Metastasen wird von 
einer Operation abgesehen. Durch feuchte Verbände gelingt es, das jauchende 
Ulcus fast völlig zu reinigen. Die Temperaturen gehen zu gleicher Zeit zur 
Norm herab und Pat. wird am 29. 3. 09 als ungeheilt nach Hause entlassen. 

II. 11 . 4. 07. A. B., 28 Jahre alter Mann. 

Familienanamnese o. B. Pat. hatte vor 20 Jahren Typhus, ist späterhin 
nie ernstlich krank gewesen. Er war Soldat und hat den russisch-japanischen 
Feldzug mitgemacht, aus dem er vollkommen gesund zurückkehrte. Seit 
10 Wochen bestehen Schmerzen im rechten Fussgelenk, die mit Fieber ange¬ 
fangen haben, ln der ersten Zeit konnte Pat. umhergehen, wenn auch unter 
starken Schmerzen. Nach Verlauf von 2 Wochen war er wegen zunehmender 
Schmerzen im rechten Fussgelenk gezwungen, sich zu Bett zu legen. 4Wochen 
nach Beginn der Beschwerden liess Pat. sich in das Hospital zu K. aufnehmen, 
wo ihm ein Gypsverband angelegt wurde, der jedoch schon nach 6 Tagen wegen 
starker Schmerzen entfernt werden musste. Der Fuss war jetzt stark ge¬ 
schwollen und geröthet und Pat. konnte nicht mehr auftreten. Eine nun ein¬ 
geleitete Massagebehandlung verursachte dem Pat. sehr starke Schmerzen, die 
Schwellung des Fussgelenks nahm zu, und Pat. verliess das Hospital unge¬ 
heilt. Seit Bestehen der Erkrankung hat Pat. stark an Gewicht abgenommen. 
Pat. sucht jetzt das Israelitische Krankenhaus auf. 

ArchiT für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. rto 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



808 


Dr. C. Stern, 


Digitized by 


Status: Mittelgrosser, blasser Mann. Fettpolster stark reducirt. 
Oedeme, Exantheme, Drüsenschwellungen fehlen. Lungen, Herz, Urin ohne 
krankhaften Befund. Die rechte untere Extremität ist atrophisch. Unmittelbar 
über den Knöcheln setzt eine starke, spindelförmige Anschwellung ein, die bis 
zur Mitte des Fusses reicht und ihre grösste Ausdehnung in der Tarsusgegend 
hat. Die Haut darüber ist gespannt, geröthet, glänzend, unterhalb der Malleolen 
besteht deutliche Fluctuation, besonders unterhalb des inneren Knöchels. Die 
Anschwellung ist sowohl auf Druck wie auch spontan äusserst schmerzhaft. 
Der grösste Umfang der Anschwellung beträgt 37 cm, während der Umfang des 
gesunden Fusses an der entsprechenden Stelle nur 32 cm beträgt. Der Umfang 
in der Höhe der Malleolen beträgt rechts 26,5, links 20 cm. Röntgen bi Id: 
Die Contouren des gesammten Tarsus, sowie der proximalen Hälfte der Meta¬ 
tarsalknochen sind vollkommen verwischt. Man sieht an der Stelle der 3 Cunei- 
formia, sowie der entsprechenden Basen der Metatarsen nur einen undeutlich 
begrenzten Schatten. Vom Os cuboideum, Naviculare, dem Talus und Calcaneus 
sind die Contouren noch angedeutet, doch ist die Structur nicht mehr zu sehen. 
Der Talus sowie der Calcaneus sind in ihrer Form scower verändert. Ersterer 
soheint comprimirt zu sein. Die Gclenkenden der UnterschenkelknocheD sind 
in ihren Contouren noch deutlich erkennbar, doch ist die Structur nicht mehr 
erhalten. 

Pat. hat dauernd abendliche Temperatursteigerung bis auf 38° und 
darüber. 21. 4. Unterhalb des äusseren Malleolus an der am stärksten fluc- 
tuirenden Stelle Probepunction. Dieselbe ergiebt nur Blut. Verimpfung des 
Blutes auf Agar. Die Röhrchen bleiben steril. 22. 4. In Morphium-Aether- 
narkose wird zunächst eine Probeincision unter dem äusseren Malleolus ge¬ 
macht. Es quellen graue, schwammige Tumormassen hervor, daher wird so¬ 
fort die Amputatio supramalleolaris angeschlossen, die unter Bildung 
zweier breiter Hautmuskellappen ausgeführt wird. Es wird ein Drain eingelegt. 
4. 5. Pat. ist dauernd fieberfrei gewesen, ln der Mitte der Nahtlinie scheint 
die Haut gangränös zu werden. Es wird deshalb ein Heftpflaster-Extensions¬ 
verband, 15 cm oberhalb der Amputationsstelle beginnend, angelegt, um die 
Hautlappen möglichst vom Knochen abzuziehen. 24. 5. Die Wunde ist voll¬ 
kommen verheilt. Pat. klagt heute über Schmerzen in der rechten Kniekehle. 
Es findet sich hier eine taubeneigrosse, schmerzhafte Drüse. Auch in der 
rechten Inguinalgegend ist eine kirsebgrosse harte Drüse fühlbar. 6. 6. Die 
Temperatur, die bereits seit vorgestern erhöht ist, steigt houte auf 39,4° an. 
Es besteht ein zunehmendes Oedem des rechten Unterschenkelstumpfes. Die 
Drüse in der Kniekehle ist etwa hühnereigross, die Inguinaldrüse ist nussgross 
geworden. Ausser diesen Leistendrüsen sind noch einige andere bis bohnen¬ 
grosse Inguinaldrüsen fühlbar. Die Haut über der Amputationsstelle ist ge¬ 
spannt und glänzend. Der Umfang ist hier auf das l l / 2 fa c he angewachsen. 
10. 6. Es bestehen dauernd abendliche Temperatursteigerungen bis über 39°. 
Die Lungenuntersuchung ergiebt rechts hinten, dem oberen Theile des Unter¬ 
lappens entsprechend, eine 2—3 Querfinger breite Dämpfungszone, darunter 
und darüber normaler Schall. Ueber der gedämpften Partie besteht abge- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzelsarkome. 


809 


-schwächtes Athraen, sonst ist das Athemgeräusch überall rein. Das Röntgen- 
bild zeigt im reohten Unterlappen zahlreiche bis thalergrosse Schatten, die 
•wohl auf Tumormetastasen zu beziehen sind. 20. 6. Die Temperatur ist in 
•der Zwischenzeit nur selten unter 38° heruntergegangen. Pat. ist appetitlos, 
Jiommt an Gewicht sichtlich herunter. Er klagt über unerträgliche Schmerzen 
im ganzen rechten Bein, die auch auf Morphium nur unvollständig nachlassen. 
in der rechten Inguinalgegend bosteht ein Paket bohnen- bis nussgrosser harter 
Drüsen. Die Kniekehle ist von einem faustgrossen Tumor ausgefüllt. Der 
Unterschenkel ist ödematös, auf das Doppelte seines früheren Umfanges ange¬ 
schwollen. Die Amputationsstelle ist von harten Tumormassen eingenommen, 
die Haut darüber dunkelblauroth und glänzend. Pat. wird auf eigenen Wunsch 
nach Hause entlassen. 

10. 7. 07. Pat. ist heute in seiner Heimat verstorben. 

Makroskopisches Präparat: Der Fuss ist etwa 10 cm oberhalb des 
Malleolus abgetragen. Die Gegend des Fussgelenkes, sowie die Fersengegend 
•ist enorm spindelförmig aufgetrieben, die Schwellung erstreckt sich fast bis an 
-die Zehen heran. Auf dem Durchschnitt in sagittaler Richtung sieht man den 
ganzen Tarsus, sowie die proximale Hälfte des Metatarsus ersetzt durch un¬ 
regelmässige, schwammige Tumormassen. Von den Contouren des Caloaneus 
•und der Tarsalknochen ist nichts mehr zu sehen, erhalton ist nur noch der 
Talus, dessen obere vordere Fläche hinter der Rolle und vor derselben von 
Tumormassen arrodirt ist. Der Knorpelüberzug ist zum grössten Theil noch 
gut erhalten. Es besteht kein Bruch, keine Compression des Talus. Dieselbe 
wurde im Röntgenbild durch derbe Tumormassen vorgetäuscht. Die Gelenk- 
-enden der Unterschenkelknochen sind frei von Tumormassen, doch reicht an 
ihnen entlang der Tumor vorn und hinten noch etwa 5 cm in die Höhe. 

Mikroskopische Untersuchung (Königl. pathologisches Institut): 
Einbettung in Paraffin, Färbung mit Hämatoxylin-Eosin. Es besteht diffuses 
Wachsthum kleiner Rundzellen mit grossen Kernen und wenig Protoplasma. 
Das Geschwulstgewebe ist zum grossen Theil nekrotisch. Diagnose: Klein¬ 
zelliges Rundzellensarkom. 

Beiden Fällen ist gemeinsam der histologische Charakter des 
Sarkoms; beide Male handelte es sich um zellreiche, kleinzellige 
Rundzellensarkome, in denen, nicht einmal vereinzelt, Riesenzellen 
zu finden waren. Verschieden dagegen ist in beiden Fällen der 
Ausgangspunkt des Sarkoms. 

Während es sich in dem zweiten Falle um ein centrales, vom 
Mark ausgehendes Sarkom handelt, ist im ersten Falle das Periost 
n,Js die Ursprungsstelle des Tumors anzusprechen. 

Bei den vom Periost ausgehenden Sarkomen muss man die 
von der Innenschicht der Knochenhaut ausgehenden Geschwülste 
von denen trennen, die von der äusseren, der sogenannten 
Faserschicht, ihren Ursprung nehmen. 

53* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



810 


Dr. C. Stern, 


Die inneren Periostsarkome geben Anlass zu einer Knochen¬ 
neubildung in Gestalt einer Knochenschale, die in mehr oder 
weniger grosser Ausdehnung den Tumor begrenzt; diese Sarkomart 
ist insofern gutartiger als die andere Form, weil sie von allen 
Seiten von einer starren Wand begrenzt ist, und in Folge dessen 
ihrem infiltrativen Wachsthum gewisse Grenzen gesetzt sind. Da¬ 
gegen verhalten sich die von der äusseren Periostschicht aus¬ 
gehenden Tumoren ähnlich den Weichtheilsarkoraen; die Erschei¬ 
nungen am Knochen beschränken sich in der Regel auf eine 
Arrosion desselben, über die, wie auch in unserem Falle, das 
Röntgenbild Aufschluss giebt. 

Das centrale Sarkom in Fall II hatte nicht, wie in manchen 
Fällen beschrieben wird, eine Knochenschale gebildet, vielmehr 
war das ganze Fersenbein in Sarkommassen aufgegangen; ferner 
hatte es vor den Gelenkknorpeln nicht Halt gemacht, sondern war 
auf den Talus übergegangen, der ebenfalls völlig durch Tumor 
ersetzt war, während die Gelenkflächen der Tarsalknochen vom 
Sarkom angenagt erschienen. 

Ebenso war der Gelenkknorpel des Talus nach dem Unter¬ 
schenkel hin völlig zerstört. Dagegen waren die Unterschenkel¬ 
knochen an ihrer Gelenkfläche frei von Tumor. Es ist dieser 
Punkt besonders hervorzuheben wegen des localen Recidives am 
Amputationsstumpf, von dessen Bedeutung noch zu sprechen 
sein wird. 

Während der histologische Charakter des periostalen Sarkoms 
in unserem Falle übereinstimmt mit dem gewöhnlichen pathologisch- 
anatomischen Befund der vom Periost ausgehenden Sarkome, ist 
für die centralen Tumoren das Bild des reinen Rundzellensarkoms 
nicht die Regel. Von den 20 Fällen myelogener Fusswurzelsarkome 
erwiesen sich nur noch 3 als reine zellreiche Rundzellensarkome. 
Besonderes Interesse hinsichtlich seines pathologisch-anatomischen 
Charakters bietet der von Borchardt mitgetheilte Fall von Fuss- 
wurzelsarkom vor Allem deshalb, weil er Aufschluss giebt über 
den Entwicklungsgang eines Theiles der in Rede stehenden Sar¬ 
kome aus versprengten Knorpelkeimen. 

Bei der Häufigkeit des Vorkommens von Knorpelkeimcn an 
den Fusswurzelknochen und den von ihnen ausgehenden Chon¬ 
dromen und Enchondromen ist cs nicht ausgeschlossen, dass viel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fasswurzelsarkome. 


811 


leicht sogar alle Sarkome der Fusswurzelknochen gleicher Her¬ 
kunft sind wie das Sarkom im Falle B.’s und in einigen anderen 
Fällen, von denen vier bei Borchardt erwähnt werden, einer 
später von Weigel publicirt worden ist. 

Der Umstand, dass nicht jedesmal Knorpelzellen gefunden 
wurden, wäre dann vielleicht in einem Theil der Fälle darauf 
zurückzuführen, dass alle Knorpelzellen durch Sarkomzellen sub- 
stituirt worden sind, in einem anderen Theile wäre die mangel¬ 
hafte Untersuchung, die sich mit Schnitten aus nur einem Theil 
des Tumors begnügte, dafür anzuschuldigen, dass das ursprüngliche 
Enchondrom übersehen worden ist. 

So betont auch B. ausdrücklich, dass erst nachträglich die 
Knorpelzellen gefunden werden, und damit die Entwicklung des 
Sarkoms bezw. Enchondroms klargestellt worden ist. Daher er¬ 
scheint es rathsam in Zukunft alle Theile eines Sarkoms nach 
Knorpelzellen zu durchsuchen, wobei besonders den härteren, noch 
gut erhaltenen Partien des Tumors eine besonders sorgfältige 
Untersuchung zu widmen ist; und vor Allem sind cs die Sarkome, 
in denen sich Schleimgewebe findet, bei denen die Entdeckung 
von Knorpelzellen grosse Wahrscheinlichkeit bietet. In dem Falle 
B.’s war Talus und Calcaneus vollkommen in dem Tumor auf¬ 
gegangen, dagegen war das Bild, das der Calcaneus bot, verschieden 
von dem des Talus. Der Talustumor stellte sich dar als eine 
„harte, homogene, schneeweisse“ Geschwulstmasse, ähnlich einem 
Fibrosarkom, dagegen war der Calcaneus ersetzt durch eine weiche, 
schwammige, blutreiche Masse, die man schon „makroskopisch als 
zellreiches, myelogenes Sarkom“ ansprechen durfte. Mikroskopisch 
erwies sich der Talustumor als Chondrom, das nach dem Calcaneus 
hin immer zellreicher wurde, so dass der Fersenbeintumor den 
Charakter des typischen Riesenzellensarkoms angenommen hatte. 

Kleine Chondrome am Cuneiforme III und Metatarsus III be¬ 
stätigten die Auffassung, dass der primäre Tumor ein Chondrom 
des Talus war, das nach dem Fersenbein durchgebrochen und hier 
den Typus des Riesenzellensarkoms angenommen hatte. 

Ausser seinem eigenen Fall hat B. noch 4 Fälle in der Lite¬ 
ratur finden können, die neben dem Charakter des Sarkoms 
durch das Vorhandensein von Knorpelzellen ihre Entwicklung aus 
Chondromen bezw. Enchondromen documentirten. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



812 


Dr. C. Stern, 


Verschieden durch den Sitz, ihm entsprechend durch die 
pathologisch-anatomische Grundlage der Entwicklung ist der Fall, 
den Weigel publicirt hat. 

Es handelt sich um eine 53jährige Frau. Vor 3 Jahren wiederholt Stösse 
auf den rechten Fussrücken. Seitdem ständige Schmerzen am vorderen Theile 
des Fusses. Seit 5 Monaten Schwellung am Fass, die rasch zunahm. Wieder¬ 
holte Einschnitte seitens eines Arztes ergaben keinen Eiter, sondern entleerten 
eine schleimig gelatinöse Masse in reichlicher Menge, so dass die Geschwulst 
für einige Tage verkleinert war, um bald wieder über das ursprüngliche Maass 
hinauszuwachsen. Amputation nach Pirogoff. Makroskopisch: Metatarsus I, 
aufgegangen in schleimig entartete Geschwulstmassen, in der Bruchstücke, 
meist Roste des knöchornen Metatarsus II, noch zu erkennen sind. Mikro¬ 
skopisch: Knorpelzellen, Spindelzellen, Schleimgewebe und bindegewebige 
Faserzüge. 

In allen diesen Fällen wird des Befundes von reichlichem 
Schleimgewebe Erwähnung gethan. Es geht demnach die Ent¬ 
wicklung von Chondromen bezw. Enchondromen zu Sarkomen in 
allen Fällen auf die gleiche Weise vor sich: Schleimige Degene¬ 
ration resp. Metamorphose des Knorpelgewebes und im Anschluss 
an die Metaplasie Wucherungsprocesse, auf deren Boden, wie so 
oft bei Knochenneubildung beobachtet wird, ein bereits charakte¬ 
ristisch ausgebildetes Gewebe (in diesem Fall Schleimgewebe), in 
ein anderes Gewebe (in diesem Falle Sarkom) übergeht (Ziegler). 

So lange die Knorpelkeime der Fusswurzelknochen, deren 
Häufigkeit Virchow betont, keine Neigung zu Wachsthum und 
maligner Degeneration zeigen, bleiben sie unerkannt. Erst wenn 
der ruhende Keim sich zu regen beginnt, wird sein Bestehen 
offenbar, er nimmt zunächst den Charakter des Myxosarkoms an, 
und vermag leicht eine entzündliche Erkrankung vorzutäuschen. 

Eine dahingehende Mittheilung stammt von Albert. Der 
Fall betraf einen 58jährigen Mann, bei dem zwei Jahre nach 
einem einmaligen festen Auftreten mit dem Hacken eine Schwellung 
im inneren Knöchel links und Schmerzen bei Bewegungen des 
Fusses auf traten. Die Erkrankung wurde zunächst für Tuberculose 
gehalten und von einem Arzt incidirt. Ein Enchondrom an der 
vierten Zehe des gleichen Fusses führte A. auf die richtige Spur 
und zur Amputation des Unterschenkels; die mikroskopische 
Untersuchung ergab ein Enchondrom bezw. Myxochondrom, be¬ 
stehend aus hyalinem Knorpel und Schleimcysten. Hervorzuheben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



lieber Fusswurzelsarlcome. 


813 


ist hier, wie in dem Falle ßorchardt’s, das multiple Vorkommen 
der Enchondrome. 

ln unseren Fällen waren Knorpelzellen nicht zu finden. Aller¬ 
dings handelte es sich beide Male um sehr vorgeschrittene Fälle, 
in denen die ganze Neubildung den Charakter des weichen, blut- 
und zellreichen Rundzellensarkomes aufwies. Von der gleichen 
histologischen Beschaffenheit, d. h. weiche, zellreiche Rundzellen¬ 
sarkome ohne Riesenzellen, fanden sich unter den Fällen von 
Fusswurzelsarkom noch 3. In 5 Fällen handelte es sich um ein 
Spindelzellensarkom, 3 mal um ein Riesenzellensarkom, und 6 Fälle 
documentirten durch Knorpelzellen ihre Herkunft aus Chondromen 
resp. Enchondromen. In den übrigen Fällen ist die Angabe des 
histologischen Baues theils ungenau, theils fehlt sie gänzlich. 

Während in unserem Falle und in der Mehrzahl der übrigen 
Fälle von myelogenem Fusswurzelsarkom der befallene Knochen 
völlig oder fast völlig durch das Sarkom zerstört war, repräsen- 
tiren 2 Fälle den Typus des schaligen Myeloids. Im Falle Barth- 
hauer’s erwies sich das Innere fast des ganzen Calcaneus in 
einen Tumor verwandelt. Die Neubildung hatte den Knochen 
mässig ausgedehnt und sass „wie ein Ei in seiner Schale“ nur 
von einer dünnen Knochenlamelle zusammengehalten; nur im 
vorderen Theil des Knochens war noch eine iy 2 cm breite Schicht 
Spongiosa erhalten. An keiner Stelle erwies sich die Knochen¬ 
schale von der Geschwulst durchbrochen. Entsprechend war der 
Befund im Falle Fahlenbock’s. Das Bemerkenswerthe ist, dass 
das myelogene Sarkom, das Barthauer als typischen Schalen¬ 
tumor geschildert hat und durch eine gute Abbildung als solches 
deraonstrirt, nicht wie in dem Falle F.’s, und wie gewöhnlich an 
den langen Röhrenknochen ein Riesenzellensarkom war, sondern 
als ein „zellreiches, schnell wachsendes Rundzellensarkom“ dia- 
gnosticirt wurde (Grawitz). 

Das periostale Sarkom in unserem Falle hatte sich zuerst 
docuraentirt durch Schmerzen in der Ferse und bald auch durch 
einen Knoten daselbst. In das Krankenhaus kam der Patient mit 
einem grossen, ulcerirten Tumor. 

Nicht so klar lagen die Verhältnisse in Fall II, in dem es 
sich um ein myelogenes Sarkom handelte. Bei diesem Patienten 
setzten die Beschwerden fast acut ein mit Schmerzen irn rechten 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



814 


Dr. C. Stern, 


Fassgelenk, die Anfangs nur beim Gehen bestanden, und ihn nach 
14 Tagen zwangen, das Bett zu hüten. Zehn Wochen nach Beginn 
der Beschwerden zeigte sich das Fussgelenk spindelförmig ge¬ 
schwollen, die Haut über dem Gelenk geröthet und gespannt: 
unterhalb der Knöchel bestand deutliche Fluctuation, die An¬ 
schwellung war auf Druck sowohl wie auch spontan, vor Allem 
aber bei Bewegungen, äusserst schmerzhaft. Es fehlte in beiden 
Fällen eine anamnestische Angabe, die wir in den meisten Fällen 
von Calcaneussarkom beobachtet finden: nämlich die Erwähnung 
eines Traumas. In der Mehrzahl der Fälle wird als Grund der 
Erkrankung ein heftiger Sprung auf die Ferse erwähnt. Ob in 
allen Fällen das Trauma die Disposition zur Sarkomentwicklung 
gefördert hat, bleibe unerörtert. Ein gewisser Zusammenhang 
zwischen Trauma und Sarkom besteht sicher. Andererseits ist 
der stärke Schmerz, den der Patient in Fall II auch in der Ruhe, 
vor Allem aber bei Druck und bei Bewegungen hatte, keine regel¬ 
mässig wiederkehrende Beobachtung; sie steht sogar in directem 
Widerspruch zu dem, was Liebetreu in seinem Fall hinsichtlich 
der Schmerzempfindung constatiren konnte. L. fand die Empfind¬ 
lichkeit sehr gering, active Bewegungen im oberen und unteren 
Sprunggelenk wurden etwas vorsichtig ausgeführt, waren aber 
ebenso w r ie passive nicht schmerzhaft. 

Die Erklärung für diesen Unterschied in der Empfindlichkeit 
liegt darin, dass in unserem Falle der Gelenkknorpel bereits vom 
Sarkom ergriffen war, während die Gelenkflächen in dem Falle 
Liebetreu’s bei der Aufnahme des Patienten noch frei von 
Tumor waren. 

Im Allgemeinen wird angegeben, dass Schmerzen in der Ferse 
beim Stehen und Gehen auftreten, die in der Ruhe schwinden. 
Der Patient Bart hau er’s gab sogar an, dass die beim Gehen 
auftretenden Schmerzen in der Ruhe und bei längerem Marsche 
nachliessen. 

Unser Fall ist ein sprechendes Beispiel dafür, zu welchen 
diagnostischen Irrthümern ein centrales Sarkom des Calcaneus 
führen kann. Vier Wochen nach Beginn der Erkrankung wurde 
dem Patienten in einem auswärtigen Hospital ein Gypsverband 
angelegt, offenbar w r eil man die Affection für eine entzündliche 
hielt. Nach Abnahme des Gvpsverbandes, die schon nach 10 Tagen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzelsarkome. 


815 


wegen starker Schmerzen sich als nothwendig erwies, zeigte sich 
das Fussgelenk noch stärker geschwollen. Eine nun eingeleitete 
Massagebehandlung wollte der Patient nicht mehr über sich er¬ 
gehen lassen, und er verliess das Hospital. 

Die Verwechselungen und Fehldiagnosen, die auch sonst hin¬ 
sichtlich der Erkennung der Calcaneus- und Talussarkome vor¬ 
gekommen sind, sind recht mannigfaltiger Art, und sie finden 
z. Th. ihre Erklärung durch die geringe Einheitlichkeit der Sym¬ 
ptome der Geschwülste der genannten Knochen und vor Allem 
dadurch, dass die Erscheinungen, die die Sarkome machen, auch 
für eine Reihe anderer Erkrankungen pathognomonisch sind. Im 
Falle Liebetreu’s dachte man zunächst an Tuberculose. Die 
Schwellung des Fussgelenkes, das Oedem des Fussrückens und 
das Anfangs niedrige Fieber verleiteten dazu. Gerade die Ver¬ 
wechselung von Sarkom und Tuberculose ist eine recht häufige, 
und besonders sind es die Sarkome der den Gelenken benachbarten 
Knochen, die deshalb zu Irrthümern verleiten, weil sie schon ganz 
im Beginn der Entwicklung zu einer Gelenkschwellung Anlass 
geben können. Wichtig ist es dann, die Form der Gelenk¬ 
schwellung zu beachten, die bei der Tuberculose in der Regel die 
bekannte spindelförmige ist, die bei Sarkomen sich dann erst 
finden soll, wenn der Tumor die Weichtheile mit ergriffen hat 
(Nasse). Fall II beweist, dass diese Angabe nicht immer zutrifft, 
da die Form der Schwellung eine „spindelförmige“ war, trotzdem 
die Weichtheile von Sarkom noch frei waren. 

Allerdings giebt es auch bei der Gelenktuberculose eine tube¬ 
röse Form, bei der die Auftreibung nicht spindelig, sondern un¬ 
regelmässig knollig ist. Dann sitzen aber die Knollen bei der 
Tuberculose an der Kapsel, nicht an oder im Knorpel wie beim 
Sarkom (Nasse). 

Als beachtenswert wird ferner der Umstand hervorgehoben, 
dass bei Sarkomen, solange sie noch auf den Knochen beschränkt 
sind, die Gelenkschwellung in der Ruhe abnimmt; auch diese Be¬ 
obachtung erwies sich in Fall II nicht als zutreffend. 

Gegen Tuberculose und überhaupt gegen eine entzündliche 
Affection der Gelenke bezw. der Knochen spricht die bei Sarkomen 
zunächst fehlende Röthe der Haut über den geschwollenen Ge¬ 
lenken und die trotz der Gelenkschwellung stets beobachtete ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



816 


Dr. C. Storn, 


ringe Empfindlichkeit bei Bewegungen im Gelenk; diese besteht 
jedoch nur solange, als das Sarkom, wie bereits angedeutet, die 
Gelenkflächen frei lässt. Das ist verhältnissmässig lange der Fall, 
da die Knochensarkomc nur selten in die Gelenke eindringen, eine 
Erfahrungsthatsache, die man allgemein auf die grosse Wider¬ 
standsfähigkeit des Knorpels gegen Sarkom zurückführt; aber es 
ist nicht die Regel und deshalb nicht, wie Nasse meint, diffe- 
rcntialdiagnostisch gegenüber Tuberculose zu verwerthen. So hatte 
in unserem Falle und in dem ßorchardt’s der Tumor den 
Knorpelüberzug an einzelnen Stellen zerstört; immerhin wird als 
interessant auch von Borchardt hervorgehoben, wie lange der 
Knorpel den vordringenden Geschwulstmassen Widerstand geleistet 
hatte. 

Auch die Art des Schmerzes ist, falls er bei Sarkomen auch 
in der Ruhe besteht, verschieden von dem Schmerz bei entzünd¬ 
lichen Erkrankungen; bei letzteren wird er als „klopfend“, beim 
Tumor als „ziehend“ und „reissend“ geschildert und bisweilen 
nimmt er beim Sarkom neuralgischen Charakter an. 

Ausser der Tuberculose kommt von entzündlichen Affectionen 
des Fersenbeines noch die Osteomyelitis in Betracht, sowohl in 
ihrer acuten, als auch in ihrer subacuten und chronischen Form. 
Der in der Regel acute Anfang mit Fieber und event. Schüttel¬ 
frost und Schmerzen an der befallenen Körperstelle ist in gleicher 
Weise bei Sarkomen beschrieben und auch in unserem Falle setzten 
die subjectiven Beschwerden plötzlich und mit Schmerzen ein. 
Dazu kommt, dass das von Borchardt als wesentlicher Stütz¬ 
punkt der Diagnose angegebene Symptom der Venenektasie in der 
Haut über den erkrankten Partien auch für Osteomyelitis patho- 
gnomonisch ist. Andererseits fehlen die erweiterten Venen gerade 
bei den Frühformen der Sarkome, d. h. gerade in den Stadien der 
Sarkomentwicklung, in denen ihre Erkennung noch besondere 
Schwierigkeiten macht. Und selbst in so vorgeschrittenen Fällen, 
wie in den unsrigen und dem Liebetreu’s, sind erweiterte Venen, 
wie ausdrücklich erwähnt ist, nicht beobachtet worden. 

Immerhin wird die Osteomyelitis des Fersenbeines weniger als 
die Tuberculose differentialdiagnostisch in Erwägung zu ziehen sein. 
In Betracht kommt sie eigentlich nur in jugendlichem Alter, vor 
Allem zwischen dem 6.—12. Lebensjahr (Sheldon), und ferner 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzelsarkomo. 


817 


ist ihr Vorkommen an sich ein recht seltenes. Der einzige Fall, 
den ich in der Literatur habe finden können, ist von Almartine 
beschrieben und betraf einen 12jährigen Knaben, der eine acute 
Osteomyelitis des Fersenbeines durchmachte, die ohne Operation 
im Laufe einiger Jahre auszuheilen schien. Nach achtjähriger 
Ruhepause plötzlich wieder heftige Schmerzen; die Operation er¬ 
gab eine chronische Osteomyelitis des Fersenbeines mit centralem 
Knochenabscess, Resection des Calcaneus, Heilung. 

Recht naheliegend ist ferner die Verwechselung mit einem 
entzündlichen Plattfuss einmal wegen der Aehnlichkeit des äusseren 
Krankheitsbildes mit einem Sarkom des Talus oder Calcaneus im 
Frühstadiura, vor Allem aber wegen der bei Sarkom des Fersen¬ 
beines häufig wiederkehrenden Angabe von Schmerzen beim Gehen 
und Auftreten, die in der Ruhe geringer werden resp. schwinden. 
Allein es fehlen beim Sarkom des Calcaneus die sonstigen, für 
Plattfuss charakteristischen Schmerzpunkte, die Ueberführung in 
extreme Valgusstellung ist bei Plattfuss überhaupt, vor Allem aber 
beim entzündlichen Plattfuss, ungemein schmerzhaft, im Gegensatz 
zu der bereits hervorgehobenen geringen Empfindlichkeit beim 
Sarkom, und auch die Einseitigkeit der Beschwerden dürfte zu¬ 
nächst eher an Tumor oder Tuberculose denken lassen. 

Trotzdem ist die in Rede stehende Verwechselung vorgekoramen 
und der Fall Borchardt’s ist wegen dieses diagnostischen Irr¬ 
thums besonders interessant und lehrreich. Er betraf einen 
47jährigen Mann, dessen Beschwerden im Anschluss an einen 
Sprung von der Pferdebahn datirten und in Schmerzen im rechten 
Fuss bestanden, die schubweise an Intensität Zunahmen. Die Be¬ 
schwerden wurden „von einer grossen Reihe hervorragender Aerzte 
und Chirurgen“ als Plattfussbeschwerden gedeutet und dement¬ 
sprechend 9 Jahre lang behandelt. Plattfusssticfel, Massage, Ein¬ 
reibungen aller Art wurden verordnet, selbst ein gewaltsames 
Redressement wurde versucht, und Monate lang wurde der Patient 
mit fixirenden Verbänden gequält, auch Hessing erreichte nichts 
mit einem Entlastungsapparat. Die Schwellung unterhalb des Fuss- 
gelenkes nahm zu, und erst das Röntgenogramm, in der v. Bcrg- 
mann’schen Klinik aufgenommen, änderte die diagnostische Auf¬ 
fassung, indem es eine durch Osteoporose bedingte Aufhellung der 
Knochenschatten des Talus und Calcaneus aufdeckte. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



818 


Dr. C. Stern, 


Ist das Röntgenbild in der Entscheidung zwischen Sarkom 
und Plattfuss ausschlaggebend, so ist cs bei der Differentialdiagnose 
zwischen Tumor und Tuberculose rcsp. Osteomyelitis von grossem 
Werth. Charakteristisch für Sarkom im Gegensatz zu den ent¬ 
zündlichen Knochenerkrankungen ist die Gleichmässigkeit der Auf¬ 
hellung der Knochenschatten, während bei Osteomyelitis und Tuber¬ 
culose in den hellen, osteoporotischen Herden dunklere Stellen 
(Sequester oder gesunde Knocheninseln) zu erkennen sind. Speciell 
bei der Tuberculose zeigen sich die Knochen an einzelnen Stellen 
zernagt und zerfressen, in vorgeschrittenen Fällen erscheint der 
ganze Knochenabschnitt wolkig getrübt. 

Grosse Aehnlichkeit dagegen besteht im Röntgenbild zwischen 
Sarkom und Gumma. Die Unterscheidung ermöglicht die röntgeno¬ 
logisch fast stets erkennbare Betheiligung des Periostes in Form 
von Auffaserungen und Verdickungen. 

Fehlen diese syphilitischen Knochenveränderungen, dann ist 
nach dem Röntgenbild allein die Unterscheidung von Sarkom 
schwierig, da die Aufhellung beim Gumma eine ebenso gleich- 
mässige ist, wie beim Sarkom; jedoch erwähnt Preiser als patho- 
gnomonisch für Gumma eine mehr oder weniger intensive Ver¬ 
dichtungszone um den hellen Herd. 

Ausser im Röntgenbild besteht noch in einer anderen Hinsicht 
eine gewisse Aehnlichkeit zwischen Gumma und Sarkom: bei beiden 
Affectionen stehen die geringen subjectiven Beschwerden des er¬ 
krankten Gliedes in Widerspruch zu den oft sehr schweren Knochen¬ 
veränderungen des Röntgenogramms. So führen bei Sarkomen oft 
erst Spontanfracturen zur Erkennung der Erkrankung, und bei den 
gummösen Affectionen ist man fast versucht, von einer „luetischen 
Anästhesie analog der tabischen zu sprechen“ (Preiser). 

Diese Punkte lassen eine Fehldiagnose zwischen Sarkom und 
Gumma möglich erscheinen; immerhin vermag eine genaue Ana¬ 
mnese, die Vornahme der Wassermann’schen Reaction und ein 
genaues Studium der Röntgenbilder, bei dem auch andere Knochen 
in Bezug auf periostitische Veränderungen einer röntgenologischen 
Untersuchung zu unterwerfen sind, vor dem für den Kranken ver- 
hängnissvollen Irrthum zu schützen; verhängnissvoll insofern, als 
durch eine antisyphilitische Cur der rechte Moment zu einer opera¬ 
tiven Heilung des Sarkoms vielleicht verloren geht. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fasswurzelsarkome. 


819 


Und nicht allein diagnostisch ist das Röntgenbild von grossem 
Werth, auch hinsichtlich der Prognose und der Stellung der Indi- 
cation zu einem operativen Eingriff bedeutet seine Verwerthung 
einen grossen Fortschritt, indem es, wie in unseren Fällen, ge¬ 
stattet, Metastasen in den Lungen zu erkennen, zu einer Zeit, in 
der diese noch keine sonstigen objectiven oder subjectiven Be¬ 
schwerden machen. Auf die Bedeutung der Röntgenuntersuchung 
für die Controle conservativ operirter Sarkomfälle hat als erster 
Karewski aufmerksam gemacht. Gleichzeitig konnte Karewski 
zeigen, dass das Röntgenogramm Recidive am Knochensturapf er¬ 
kennen lässt zu einer Zeit, in der der Palpationsbefund noch im 
Stich lässt. 

V ermag man auch durch das Röntgenbild eine sichere Diagnose 
nicht zu stellen, so bringt zuweilen eine Probepunction die dia¬ 
gnostische Entscheidung, wenn sie als Ergebniss, wie in unserem 
Falle, grössere Mengen Blutes oder gar Tumorzellen zu Tage 
fördert. Das letztere ist sehr selten, Blut ergeben nur die weichen, 
hämorrhagischen Sarkome, und auch bei diesen können selbst mehr¬ 
fache Punctionen resultatlos bleiben (Nasse). Bei sehr grosser 
Schwierigkeit der Differentialdiagnose kann eine Explorativincision 
indicirt sein, die auch in unserem Fall ausgeführt wurde. Aber 
selbst dann ist zuweilen die Unterscheidung, ob Gumma oder 
Sarkom vorliegt, noch schwierig, vor Allem bei den kleinzelligen 
Rundzellensarkomen, die die gleiche centrale regressive Meta¬ 
morphose aufweisen können, wie die Gummigeschwülste. Es 
empfiehlt sich deshalb, bei Probeexcisionen sich der Randzonen zu 
bedienen, da das Gumma an seiner Peripherie, besonders in älteren 
Fällen, eine gewisse Abkapselung oder periphere Schwietenbildung 
aufweist, die bei Sarkom stets fehlt. In nur 2 unter 20 Fällen 
fand sich die von den Franzosen als diagnostisches Merkmal an¬ 
gegebene „Crepitation parcheminee“. Sie ist der Ausdruck da¬ 
für, dass die Corticalis nur noch als papierdünne, leicht eindrück- 
bare und dabei knisternde Lamelle existirt. Es findet sich dieses 
Symptom demnach nur bei den schaligen Tumoren, also immer nur 
in einer beschränkten Zahl von Fällen und nur in einem gewissen 
Stadium der Sarkomentwicklung; wo es vorhanden ist, ist es 
allerdings sehr charakteristisch und diagnostisch von grossem 
Werth. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



820 


Dr. C. Stern, 

In den letzten Jahren haben eine Reihe von Arbeiten darauf 
aufmerksam gemacht, dass maligne Knochenmarksturaoren charakte¬ 
ristische Veränderungen ira Blutbild bedingen und dass es eventuell 
gelingt, aus dem Blutbild noch occulte, maligne Knochenmarks¬ 
tumoren zu diagnosticiren. Die Veränderung besteht darin, dass 
das rothe Blut den Charakter bekommt wie bei der pemiciösen 
Anämie, und in dem gleichzeitigen Auftreten von Alyelocytcn und 
eigentümlichen Zellen mit grossen, runden oder ovoidcn Kernen, 
schwach basophilem Protoplasma, frei von Granula, die Sehleip 
„abnorme Zellen“ nennt und die er neuerdings auch bei allgemeiner 
Sarkomatosc des Knochenmarkes gefunden hat. Weitere Unter¬ 
suchungen müssen ergeben, ob diese Veränderungen nur für die 
sogenannten Myelome charakteristisch sind oder ob sie sich bei 
allen centralen Sarkomen finden. 

Schwarz hat über schnellwachsenden Sarkomen eine Erhöhung 
der Hauttemperatur gefunden, und er ist geneigt, dieses Symptom, 
falls es existirt, für eine Sicherung der Sarkomdiagnose zu ver¬ 
werten. Einschlägige Versuche sind immerhin einer Nachprüfung 
wert; wahrscheinlich aber fehlt das gleiche Symptom über ent¬ 
zündlichen Processen an den Extremitäten gleichfalls nicht. Von 
viel weittragenderer Bedeutung als locale VVärmeerhöhung der Haut 
über Sarkomen sind allgemeine Temperatursteigerungen des Orga¬ 
nismus, für die keine andere Erklärung zu finden ist als der Tumor 
selbst mit seinen Folgen. 

In unseren beiden Fällen wurden Temperaturerhöhungen beob¬ 
achtet, für die in dem einen Fall die Ulceration als Ursache des 
Fiebers angesehen werden kann, im anderen Fall dagegen liess 
sich eine Ursache nicht finden. In diesem Falle setzten die sub- 
jectiven Beschwerden sogar acut mit Fieber ein. Von einem be¬ 
stimmten Fiebertypus kann man nicht sprechen, insofern als auf 
eine Reihe lieberfreier Tage schubweise Temperaturerhöhungen bis 
39,5 erfolgten, um am anderen Tage langsam bis auf die Norm 
zurückzugehen. Diese Art des Fiebers findet sich wiederholt als 
Begleitsymptom von Sarkomen in der Literatur erwähnt, in anderen 
Fällen zeigt die Temperaturerhöhung bei Sarkom einen fast eon- 
tinuirlichen Charakter mit morgendlichen kleinen Remissionen; so 
schwankten die Temperaturen in dem Fall von Calcaneussarkom 
Liebetreu’s Wochen lang zwischen 38,5 resp. 39,5 Abends und 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzolsarkome. 


821 


37,5 resp. 38,6 Morgens. Und noch geringere Remissionen beob¬ 
achtete Gar re in einem Fall von Kapselsarkom des Kniegelenkes, 
in dem die Morgen- und Abendtemperaturen zwischen 38,0 resp. 
38,7 und 38,3 resp. 39,3 sich bewegten. 

Eine völlig einwandfreie Erklärung des Fiebers bei Sarkom 
giebt es nicht; Schwarz (1880), der mehrere Fälle von Sarkom 
mit Fieber citirt, hält die Ursache der Temperatursteigerung für 
dunkel, und er bezeichnet das Fieber als „fievre sarcomateuse“, 
um es als specifisch für Sarkom zu charakterisiren. 

Eine eigenartige Anschauung bezüglich der Aetiologie des 
Fiebers bei Sarkom vertritt Nasse, der „Temperaturen bei schnell¬ 
wachsenden Sarkomen“ fand, und der den alleinigen Grund für 
das Fieber höchstwahrscheinlich darin sucht, „dass gerade bei den 
schnellwachsenden, weichen, gefässreichen Sarkomen häufig Blutungen 
und Gewebszerfall eintrcten, und dass die zerfallenen Elemente 
resorbirt werden.“ Nasse hält das Fieber bei Sarkom demnach 
für ein Resorptionsfieber und er sieht eine Stütze seiner Anschauung 
in der Thatsache, dass in allen Sarkomen mit Fieber grosse Hämor- 
rhagien oder erweichte und nekrotische Stellen sich fanden. 

In neuerer Zeit hat unter Anderen Bull Untersuchungen über 
das Fieber bei Sarkomen angestellt, und er fand unter 14 von 
58 Fällen Fieber, für das auch die Obduction keine andere Er¬ 
klärung finden liess als die Sarkomentwicklung. Bull konnte 
feststellen, dass das bei Sarkom vorkommende Fieber „ohne be¬ 
stimmten Typus ist, sich häufiger bei jungen als bei älteren 
Personen findet und keine Beziehung zur Dauer der Krankheit oder 
zu der Art des Sarkoms hat.“ 

Der bemerkenswerthe und wichtige Schluss, zu dem Bull auf 
Grund seiner Studien kommt, ist der, dass Fieber erst dann auf- 
tritt, wenn sich Metastasen zu bilden beginnen und dass rätsel¬ 
hafte Fieberbewegungen ein zuverlässiges Merkmal von Metastasen¬ 
bildung für den Chirurgen sind. 

Für die Richtigkeit dieser Beobachtung sprechen auch unsere 
beiden Fälle, die beide Fieber und beide Metastasen hatten; ferner 
ging der schon mehrfach erwähnte Patient Liebetreu’s an Meta¬ 
stasen zu Grunde, und auch die Patientin Garre’s, über deren 
Fiebertypus vorher berichtet ist, starb an Metastasen in Lunge, 
Leber und anderen Organen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



822 


Dr. C. Stern, 


In einer Veröffentlichung aus dem Jahre 1894 theilt Petrina 
2 Fälle von acutem Auftreten von Sarkomatose innerer Organe 
mit typischem hohen Fieber mit, unter dem Bilde eines „Typhus 
recurrens oder einer acuten Tuberculose innerer Organe“ ver¬ 
laufend: allabendlich hohe Fieberanstiege mit morgendlichen 
Remissionen bis 37,5. In dem einen Fall ergab die Section ein 
Lymphosarkom einer Halslymphdrüse mit Metastasen in Milz und 
Leber, in dem anderen ein primäres Mediastinalsarkom mit Meta¬ 
stasen in Lunge und Leber. In keinem der beiden Fälle war die 
geringste Eiterung vorhanden, und auch Entzündung innerer Organe 
fehlte. Auch Petrina kommt zu dem Schluss, dass die hohen 
Temperaturen mit dem Auftreten der Sarkommetastasen in Lunge, 
Milz und Leber in unmittelbarem Zusammenhang stehen. 

Gerade die schubweisen Temperaturerhöhungen, wie sie u. a. 
in unserem Falle beobachtet wurden, scheinen auf Metastasen bi ldung 
zu beruhen. 

Ein Analogon dazu bilden die Fälle von Ebstein, Renvers, 
Käst u. A., bei denen hohe, typische, dem Recurrens gleichende 
Temperaturanstiege bestanden, und deren Section eine ausgebreitete 
Metastasenbildung in den inneren Organen aufdeckte, ohne jede 
Complication mit einem eitrigen Zerfall derselben. 

Die Wahrscheinlichkeit, dass Fieber bei Sarkom auf Meta¬ 
stasenbildung beruht, ist eine hohe und der weiteren Nachprüfung 
werth, da eine Sicherstellung dieser Annahme ein neues Moment 
in der Indicationsstellung für das therapeutische Handeln bedeuten 
würde. 

Ausser den Temperaturanstiegen verdient noch ein Symptom, 
das in unseren beiden Fällen beobachtet wurde, besondere Er¬ 
wähnung. 

Bei beiden Patienten bestanden bei der Aufnahme starke Drüsen¬ 
schwellungen in der Leistengegend, in einem Falle auch solche in 
der Kniekehle. 

Ob es sich in Fall 1 um eine entzündliche oder um eine me¬ 
tastatisch sarkomatose Schwellung gehandelt hat, ist ohne histolo¬ 
gische Untersuchung nicht zu entscheiden; die Möglichkeit spricht 
für eine entzündliche Natur der Schwellung, da an der Ferse ein 
entzündeter jauchender Tumor sich befand, die Wahrscheinlichkeit 
dagegen spricht für Sarkommetastasen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fasswurzelsarkome. 


823 


Dagegen ist die Lymphdrüsenschwellung in dem zweiten Falle 
mit Sicherheit als eine sarkomatöse, metastatische anzusprechen, 
da die Schwellung auch nach Entfernung des primären Tumors 
nicht zurückging, eine Thatsache, die stets dann beobachtet wird, 
wenn die Schwellung nicht eine sarkomatöse war. Auch war ein 
Grund für eine entzündliche Lymphdrüsenschwellung nicht vor¬ 
handen. 

Dieses Vorkommen von Sarkommetastasen in Lymphdrüsen 
ist ein verhältnissmässig seltenes, da in der Regel die Venen die 
Bahnen sind, in denen die Metastasenbildung vor sich geht. 

Andererseits ist es ein sehr häufiges Vorkommniss, dass in der 
Nachbarschaft auch nicht ulcerirter Tumoren geschwollene Lymph¬ 
drüsen gefunden werden, die keine Spur von Sarkom zeigen. In 
der Literatur finden sich eine ganze Reihe von Fällen, in denen 
zum Theil durch das Mikroskop, zum Theil durch das Verschwinden 
der Schwellung nach der Operation constatirt wurde, dass die 
Schwellung der Drüsen nicht sarkomatöser, sondern entzündlicher 
Natur war. Nasse führt diese Lymphdrüsenschwellung zurück auf 
die Resorption von Zerfallsproducten aus dem Tumor. 

Erweisen sich die regionären Lymphdrüsen als sarkomatüs, 
dann ist dieser Befund gleichbedeutend mit Metastasen auch an 
entfernteren Körperstellen, da beim Sarkom das Ergriffen werden 
der Drüsen nicht auf directem Wege vor sich geht, sondern unter 
Durchwuchern der Wände der Lymphbahnen. 

So konnte in unseren beiden Fällen das gleichzeitige Bestehen 
von Lungenmetastasen durch das Röntgenbild festgestellt werden 
und von den 5 Patienten Nasse’s (unter 44 Sarkomfällen), bei 
denen eine sarkomatöse Lymphdrüsenschwellung festgestellt wurde, 
gingen 4 an Metastasen zu Grunde, der 5. blieb nur 3 Monate in 
Beobachtung. 

Es ist daher rathsam, vor jedem operativen Eingriff, durch 
den es gilt, den Primärtumor zu entfernen, sich über die Natur 
event. vorhandener Drüsenschwellungen Gewissheit zu verschaffen; 
erweisen sich diese als sarkomatös, so ist es sehr wahrscheinlich, 
ja fast gewiss, dass die Drüsenmetastasen nicht die einzigen im 
Organismus sind. 

Die Prognose der Fusswurzelsarkome ist, wie die der Sar¬ 
kome überhaupt, eine unsichere und fast unberechenbare. 

Archiv für klio. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. -t 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



824 


Dr. C. Stern, 


Von den 20 Fällen von Fusswurzelsarkomen gingen 7 an Meta¬ 
stasen zu Grunde, davon waren 3 kleinzellige Rundzellensarkome: je 

1 Fall betraf ein Riesenzellen- und Fibrosarkom. Die beiden 
anderen waren gemischter Natur; in beiden fanden sich Riesen¬ 
zellen. 1 Fall war nach einem Jahre noch recidivfrei, sein histo¬ 
logischer Charakter ist nicht angegeben; zwei Patienten waren nach 

2 Jahren noch gesund, es handelte sich um ein myelogenes Spindel¬ 
und Riesenzellensarkom und um ein typisches Riesenzellensarkom: 
einmal konnte nach 5 Jahren der Patient als frei von Sarkom vor¬ 
gestellt werden; es hatte sich um ein Chondrom gehandelt, das, 
soweit es sarkomatös geworden war, den Typus des zellreichen 
kleinzelligen Rundzellensarkoms aufwies. 

In den übrigen Fällen fehlt theils eine Angabe über den Aus¬ 
gang, theils ist die Beobachtung nach der Publication eine zu kurze, 
um ein Urtheil über den Operationserfolg zu erlauben. 

Bis zu einem gewissen Grade ist es möglich, aus dem histo¬ 
logischen Charakter des Sarkoms einen Schluss auf seine Malignität 
und seine Prognose zu machen. 

Es ist bemerkenswerth, dass alle Sarkome, die nur aus kleinen 
Rundzellen sich zusammensetzten, trotz Amputation durch Meta¬ 
stasen ihre Träger zu Grunde richteten. 

Es ist das die Form, die nach Virchow dazu neigt: „rapid 
zu wachsen, Weichtheile zu inficiren und Recidive und Metastasen 
zu bilden“. 

Im Falle Borchardt’s bestand der Calcaneustumor auch aus 
einem zellreichen kleinzelligen Rundzellensarkom, aber der Grund¬ 
typus der Geschwulst war ein Chondrom. 

Eine prognostische Sonderstellung nehmen hinsichtlich ihrer 
Aussichten auf operativen Dauererfolg die sogenannten „schaligen 
Tumoren“ ein. In den 3 Fällen, die nach 1—2 Jahren noch reci¬ 
divfrei waren, trotzdem der Eingriff sich auf die Resection des 
Calcaneus beschränkt hatte, handelte es sich um diese Art von 
Sarkom, das, allseitig von einer zum Theil papierdünnen Knochen¬ 
schale umgeben, nur eine mechanische Einwirkung auf die um¬ 
gebenden Weichtheile ausübte, bei dem deshalb ein infiltrirendes 
Wachsthum in die umgebende Musculatur in der Regel nicht vor¬ 
kommt, und das auch nach der Markhöhle hin glatt abgegrenzt zu 
sein pflegt. Und doch bietet selbst ein schaliges Sarkom keine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fosswurzelsarkome. 


825 


absolute Gewähr einer gewissen Gutartigkeit, denn es giebt Fälle, 
in denen die Knochenkapsel dem Wachsthum des Tumors nicht 
zu widerstehen vermag und von den Sarkomzellen durchbrochen wird. 

So fand Fedor Krause bei einer 43jährigen Frau, die ein 
solch schaliges Sarkom des Tibiakopfes hatte, dass die Knochen¬ 
kapsel an zwei Stellen vom Tumor durchbrochen war und dass 
fingerförmige Geschwulstmassen weit in die Musculatur hineinge¬ 
wachsen waren. 

Bei diesen schaligen Tumoren scheint der histologische Cha¬ 
rakter bedeutungslos zu sein, denn in einem der Fälle (Barden¬ 
heuer) war der Tumor ein reines zellreiches Rundzellensarkom, 
trotzdem hatte die Calcaneusexstirpation zur recidiv- und raeta- 
stasenfreien Heilung genügt. 

Im Allgemeinen sind die „schaligen Geschwülste“ reich an 
Riesenzellen, und Xelaton geht so weit, das Vorkommen von 
Riesenzellen in jedem Sarkom für ein Zeichen besonderer Gutartig¬ 
keit zu halten. Das ist bis zu einem gewissen Grade zutreffend, 
wie die schaligen Myeloide der Röhrenknochen und des Calcaneus, 
vor Allem aber die Epulis am Kiefer beweisen. Dass diese An¬ 
schauung aber nur bedingt zutreffend ist, zeigt der Fall Bürger’s 
(cit. nach Borchardt), in dem es sich um ein Riesenzellensarkom 
des Calcaneus handelte, das 15 Tage nach der Operation den Tod 
des Patienten an Metastasen herbeiführte. Auch in dem von 
Krause mitgetheilten Fall von schaligem Sarkom handelte es sich, 
wie ausdrücklich hervorgehoben wird, um ein Riesenzellensarkom, 
und trotzdem hatte es die Kapsel durchbrochen und war weit in 
die Weichtheile hineingewuchert. 

Einen gewissen Maassstab für die Prognose bietet die Länge 
der Zeit, die seit dem ersten Auftreten von Beschwerden am Fuss 
und dem Sichtbarwerden einer localen Veränderung vergangen ist, 
denn es ist anzunehmen, dass im Allgemeinen ein Sarkom um so 
langsamer wächst, also um so gutartiger ist, je längere Zeit 
zwischen den ersten Beschwerden und dem Manifestwerden der 
Erkrankung verflossen ist. 

Auch diese Ueberlegung trifft nicht immer zu, wie die Kranken¬ 
geschichte eines 65jährigen Mannes beweist (cit. nach Borchardt), 
dessen Beschwerden seit 12 Jahren bestanden und in Schmerzen 
in der Ferse sich äusserten. Seit einem Jahre Schwellung der 

54 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



826 


Dr. C. Stern, 


Ferse, Amputation des Unterschenkels. Prognose scheinbar günstig. 
Histologische Untersuchung: Fibrosarkom des Calcaneus. Nach 
15 Tagen Tod an zahlreichen Lungenmetastasen. 

Im Falle I unserer Beobachtung konnte eine operative The¬ 
rapie bei den bereits nachweisbaren Metastasen in Drüsen und 
inneren Organen nicht mehr in Frage kommen; im Falle II wurde 
der Unterschenkel amputirt; trotzdem kam es an der Operations¬ 
stelle zum Wiederauftreten eines Sarkoms. 

Es sei gleich vorausgeschickt, dass in allen den Fällen (7), in 
denen die Patienten an Metastasen zu Grunde gingen, amputirt 
worden war, in den 2 Fällen dagegen, die nach 2 Jahren noch 
recidivfrei waren, hatte man sich auf die Calcaneusresection be¬ 
schränkt; der dritte, nach 5 Jahren noch recidivfreie Fall war 
gleichfalls amputirt worden. 

Eine Impfmetastase durch Instrumente war in unserem Fall 
auszuschliessen, ebensowenig trifft für unseren Fall das zu, was 
Nasse als Ursache für so viele locale Recidive anschuldigt: dass 
vielfach das Vordringen der Geschwulst in die Weichtheile nicht 
genügend berücksichtigt würde, und dass darauf die vielen Reci¬ 
dive an den Amputationsstümpfen zurückzuführen seien. Denn das 
Sarkom hatte Talus und Calcaneus völlig zerstört, war aber in die 
umgebenden Weichtheile noch nicht eingedrungen. 

In Erwägung zu ziehen wäre die Frage, ob das Sarkom an 
der Amputationsstelle ausgegangen ist von einem Sarkomherd im 
Mark. Es bestand nämlich lange Zeit die Anschauung, dass im 
Mark, weit entfernt von dem primären Herde, disseminirte Sarkom¬ 
keime sich finden könnten und dass von diesen aus, nach nicht 
ausreichenden Amputationen die Metastasenbildung resp. das locale 
Recidiv ausgeht. 

Auf Grund dieser Auffassung hätte man in unserem Fall im Knie¬ 
gelenk exarticuliren müssen, hat man doch bei Sarkomen des Ober¬ 
schenkels die Exarticulation im Hüftgelenk ausgeführt und bei Sarkom 
des Armes mit dem Humerus den ganzen Schultergürtel entfernt. 

In dieser Auffassung ist eine Wandlung eingetreten, die einmal 
sich stützt auf Statistiken, dann auf Untersuchungen des Markes 
entfernt von dem primären Tumor. 

Von 10 Dauerheilungen von Oberschenkelsarkomen in der 
Statistik von Jenkei wurden 6 Patienten (darunter 3 myelogene 


Digitized by 


Go^ gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzelsarkome. 


827 


Sarkome) durch Amputation, 2 durch Evidement und nur 2 durch 
Exarticulation von ihrem Sarkom befreit. 

Andererseits konnte Borck, der in seiner grossen Statistik über 
87 im Hüftgelenk wegen Enochensarkom des Femur ausgeführte 
Exarticulationen verfügt, über keine sichere Dauerheilung berichten. 

Auch Jenkel schliesst aus der Thatsache, dass von 19 mit 
Amputation behandelten Sarkomen 18 ohne Recidiv geblieben sind, 
dass die fleckweise im Knocheninneren weiter wachsenden Sarkome 
seltener sind, als man annimmt, dass es deshalh durchaus nicht 
angebracht sei, jedes Sarkom eines Gliedes mit Exarticulation des 
höheren Gelenkes zu behandeln. 

Im letzten Jahre hat Herten Nachforschungen über die Pro¬ 
gnose der verschiedenen Knochensarkomarten bei 60 in der Bres¬ 
lauer chirurgischen Klinik operirten Fällen von Sarkomen der langen 
Röhrenknochen angestellt Von diesen 60 Fällen bekam er über 
54 Auskunft. Unter 32 periostalen Sarkomen war nur ein einziges 
dauernd geheilt, während von den myelogenen, centralen und Chon¬ 
drosarkomen 13 dauernd geheilt blieben. Herten fasst deshalb 
die Prognose der Knochensarkome dahin zusammen, dass er die¬ 
selben bei periostalen Sarkomen als durchaus ungünstig hinstellt, 
während bei den übrigen Sarkoraarten immerhin die Aussicht auf 
Radicalheilung relativ günstig ist 

Nach Borchardt ergiebt die mikroskopische Untersuchung 
des Markes sarkomatöser Knochen, dass „disseminirte Geschwulst¬ 
herde im Mark gar nicht Vorkommen“, sondern dass der scheinbar 
isolirte Markherd stets im Zusammenhang mit der primären Ge¬ 
schwulst steht. Daher genüge es, wenn ein Knochen, 5 cm von 
der Geschwulst entfernt durchsägt, gesundes Mark ergiebt, voraus¬ 
gesetzt natürlich, dass man in gesunden Weichtheilen operirt hat. 

Trotzdem ist es rathsam, gleich nach der Amputation den 
Knochen durchzusägen und sich zu überzeugen, wie nahe an die 
Sägefläche heran die Wucherung des Sarkoms geht. 

Und dass das fleckweise Auftreten von Markherden entfernt 
von dem Priraärherd doch Vorkommen kann, zeigt ein Fall aus der 
Göttinger Klinik: Bei Sitz des Tumors am Oberschenkel nahe am 
Knie fanden sich im Mark bis zu der hohen Amputationsstelle hin, 
trotz des periostalen Ursprunges des Primärherdes, fleckweise Sar¬ 
komherde. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



828 


Dr. C. Stern, 


Es beweist das locale Recidiv trotz der Amputation in un¬ 
serem Fall und das Ausbleiben des Recidivs in den Caleaneus- 
exstirpationsfällen, dass es Sarkome giebt, in denen die sorgfältigste 
Vermeidung von Impfinfectionen mit Instrumenten und ein radieale> 
Vorgehen weit im Gesunden nicht vor Metastasen schätzt 

Denn es ist das „locale Recidiv“ an der Amputationsstelle 
in unserem Fall als Metastase aufzufassen an der Narbe, die als 
Locus minoris resistentiae gewirkt hat. Diese Auffassung ist um 
so berechtigter, als die Drüsenmetastasen in Kniekehle und Leisten¬ 
beuge schon vor dem Auftreten des Sarkoms am Amputationsstumpf 
vorhanden waren. Auch ist es äusserst unwahrscheinlich, dass 
gerade an der Amputationsstelle ein Markherd gesessen haben soll, 
der zu dem Stumpfsarkom geführt hätte. 

Während auch der ausgedehnteste Eingriff gegen Metastasen 
machtlos ist — höchstens die Frühzeitigkeit der Entfernung des 
Sarkoms spielt hier eine Rolle — sind echte locale Recidive bei 
genügender Sorgfalt des Vorgehens wohl stets zu vermeiden. 

Von diesem Gesichtspunkte aus kann dem Vorschlag Fahlen- 
bock’s, bei schaligem Sarkom des Calcaneus sich mit der Ex- 
cochleation des Tumors zu begnügen, nicht das Wort geredet werden, 
denn es giebt Fälle, in denen das Sarkom die Knochenschale an 
einer oder mehreren Stellen durchbrochen hat (Fedor Krause), 
ein Ereigniss, das bei einer conservativen Operation immerhin über¬ 
sehen werden könnte, und es besteht hier die Möglichkeit, dass bei 
dem Auskratzen die oft papierdünne Knochenschale perforirt wird 
und Geschwulstkeirae in die Umgebung übertragen werden. 

Wie bereits erwähnt, wurde in zwei Fällen die Exstirpation 
des Calcaneus ausgeführt, die natürlich nur dann in Frage kommen 
kann, wenn es sich um schalige Tumoren handelt, die die Knochen¬ 
schale an keiner Stelle durchbrochen haben. Der Erfolg war also 
in beiden Fällen ein günstiger, sowohl in Bezug auf das Ausbleiben 
eines Recidivs, als auch in Bezug auf das functionelle Resultat. 
Natürlich ist es unvermeidlich, dass es durch das Fehlen des 
Fersenbeines zu einer ausgesprochenen Plattfussstellung kommt und 
der Fuss kürzer wird. Auch kann, da die Exstirpation des Cal¬ 
caneus nicht subperiostal vor sich gehen kann, wegen der immerhin 
bestehenden Gefahr eines Recidivs seitens des Periosts die Inser¬ 
tion der Achillessehne in der Regel nicht geschont werden. Trotz- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ueber Fusswurzelsarkome. 


829 


dem gelang in einem der Fälle die Wiederherstellung der Fähig¬ 
keit, den Fuss dorsal und plantar zu flectiren, ein günstiges 
Resultat, das nur so zu erklären ist, dass die Achillessehne eine 
tiefere Insertion an fibrösem Gewebe gefunden hat, was wahr¬ 
scheinlich der Fixation des Fusses in starker Equinusstellung, die 
längere Zeit nach der Operation innegehalten wurde, zuzuschreiben ist. 

Die Schnittführung muss es vermeiden, die Narbe auf die 
Planta pedis zu verlegen. Die beste Schnittführung, die alle Sehnen 
mit Ausnahme des Peroneus longus schont, besteht in einem verti- 
calen Schnitt längs der Achillessehne, auf dieser entlang bis fast 
zur Fersenbeinspitze; von dem unteren Ende dieses Schnittes aus 
umgreifen zwei Schnitte die Ferse von aussen und innen, der längere 
äussere bis zum Würfelbein hin, der kürzere innere bis zur Knöchel¬ 
spitze. 

In einem Falle wurde von Peters bei einem Neger, dem man 
vor der Operation versprochen hatte, nicht zu amputiren, die Re- 
sectio tars. totalis nach Wladimiroff-Mikulicz gemacht bei 
einem centralen Sarkom, das den Knochen schon an einigen Stellen 
durchbrochen hatte. Nach einem Jahre bestand noch Recidivfreiheit. 

Reichen diese Methoden nicht aus, so kommt die Amputation 
resp. die Exarticulation im Kniegelenk in Frage, die bisher aller¬ 
dings noch nicht bei Fusswurzelsarkomen in Anwendung kam. 


Literatur. 

1. Liebetreu, Uober primäres Sarkom des C&lcaneus. Inaug.-Dissertation. 
Jena 1902. 

2. Seitz, Myxochondrosarkome. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 78. 

3. Fedor Krause, Ueber die Behandlung der schaligen myelogenen Sarkome. 
Dieses Archiv. Bd. 39. 

4. Nasse, Sarkome der langen Extremitätenknochen. Dieses Archiv. Bd.39. 

5. Borchardt (Posen), Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 93. 

6. Borok, Ueber die Heilbarkeit maligner Neubildungen des Oberschenkels 
durch Exarticulation im Hüftgelenk. Dieses Archiv. Bd. 40. 

7. Fahlenbock, Centrales Riesenzellensarkom des Calcaneus. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 42. 

8. P. Bull, Fieber und Sarkom. Centralblatt f. Chir.. 1906. No. 30. 

9. M. Borohard (Berlin), Sarcoma oss. pedis. Dieses Archiv. Bd. 59. 

10. Petrina, Ueber hohe typische Temperatursteigerungen bei acuter Sarko- 
matose innerer Organe. Prager med. Wochenschr. 1894. No. 3, 4, 5. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



830 


Dr. C. Stern, Ueber Fasswurzelsarkome. 


Digitized by 


11. Barthauer, Ueber Exstirpation des Calcaneus nebst Beschreibung eines 
Falles von centralem Sarkom des Calcaneus, durch Calcaneusexstirpation 
geheilt. Deutsobe Zeitschr. f. Chir. Bd. 38. 

12. Peters, Sarkom des Fersenbeins. Centralbl. f. Chir. 1894. No. 46. 

13. Olli er, De l’exstirpation du caloaneus. Cit. nach Barthauer. 

14. Albert, Fall von Enchondrom des Fersenbeins, der eine Caries vor¬ 
täuschte. Wiener med. Presse. 1871. 

15. Bircher, Knochentumoren im Röntgenogramm. Fortschr. auf d. Gebiete 
d. Röntgenstrahlen. Bd. 12. H. 4. 

16. Schleip, Zur Diagnose von Knoohenmarkstumoren aus dem Blutbefund. 
Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 59. 

17. Weigel, Myelogenes Sarkom des Metatarsusll. Münch, med.Wochenschr. 
1904. No. 46. 

18. Almartine, Osteom des Calcaneus. Lyon möd. 1908. No. 42. Ref. in 
Fortschr. d. Chir. 1909. 

19. Schwarz, Des osteosarcomes des membres. Paris 1880. (Cf. Nasse.) 

20. Borchard, Fall von Calcaneussarkom. Münch, med. Wochenschr. 1908. 
S. 259. 

21. Herten, Breslauer Chirurg. Gesellsch. 1910. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXIX. 

(Aus der Kgl. Chirurg. Universitätsklinik in Halle a. S. — 
Director: Geh. Med.-Rath Prof. Dr. v. Bramann.) 

Beiträge zur freien Knochenplastik. 1 ) 

Von 

Prof. Dr. A. Stieda, 

Oberarzt der Klinik. 

(Mit 6 Textfiguren.) 

Der von König und v. Bergmann vertretene Grundsatz, bei 
periostalen oder durchgebrochenen myelogenen Sarkomen langer 
Röhrenknochen hoch zu amputiren oder so zu exarticuliren, dass 
die sämmtlichen dazu gehörigen Muskelgruppen in Wegfall kom¬ 
men, besteht auch heute sicherlich noch zu Recht, denn nach 
Nasse’s (20) 2 ) Untersuchungen findet sich Geschwulstgewebe oft 
schon sehr frühzeitig in den Muskelgefässen weithin verbreitet und 
dadurch ist auch die häufige Metastasirung und die rasche Wachs¬ 
thumsausbreitung dieser Tumoren zu erklären. 

Aber wie schon v. Mikulicz auf dem Chirurgen-Congress 1895 
die Forderung aufstellt, man solle bei den Sarkomen der langen 
Röhrenknochen — einerlei ob ein myelogenes oder periostales 
Sarkom vorliege — die verstümmelnde Operation zu Gunsten mehr 
conservativer Eingriffe einschränken, ebenso konnte Lex er auf dem 
Naturforscher - Congress in Meran 1905 in der Discussion zu 
v. JHaberer’s (10) diesbezüglichem Vortrag erwähnen, dass sich 
in der v. Bergmann’schen Klinik eine Reihe von Fällen fand, in 

1) Auszugsweise vorgetragen auf der 82. Versammlung deutscher Natur¬ 
forscher und Aerzte in Königsberg i. Pr. im September 1910. 

2) Die Zahlen beziehen sich auf das Literaturverzeichniss am Schlüsse 
der Arbeit. 


Difitized by Gougle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



832 


Dr. A. Stieda, 


denen selbst bei periostalen Gewächsen, wenn sie noch nicht in die 
Weichtheile gedrungen waren, eine ausgiebige Resection des Knochens 
genügt hatte, um Heilung zu schaffen, v. Habe rer war in seinem 
Vortrage ebenso mit Entschiedenheit dafür eingetreten, dass man 
das Indicationsgebiet der verstümmelnden Operationen bei Knochen¬ 
sarkomen einengen müsste, und hatte diese Forderung an der Hand 
des Materials der v. Eiselsberg’schen Klinik zu motiviren versucht. 
Für die Fälle von centralen Osteosarkomen ist ja von jeher die 
Resection als eine genügende Methode anerkannt worden, wenn nur 
nach Entfernung alles Krankhaften die Ernährung der zurück- 
bleibenden Weichtheile durch ausreichende Gefässversorgung ge¬ 
sichert ist. 

Die zahlreichen wohlgelungenen Experimente der Knoehen- 
plastik des letzten Jahrzehnts haben es uns nun geradezu zur 
Pflicht gemacht, wenn sich die Continuität des erkrankten Gliedes 
nach der Resection eines Knochenstückes nicht ohne Weiteres 
wiederherstellen lässt, der geretteten Extremität durch einen ent¬ 
sprechenden Knochenersatz entweder volle oder doch eine gewisse 
Gebrauchsfähigkeit wiederzugeben; das Gleiche gilt natürlich für die 
Fälle von Resectionen an langen Röhrenknochen wegen Knochen¬ 
cysten verschiedenster Aetiologie. 

Ueber einen solchen Fall von Resection eines Oberarmes in 
seiner oberen Hälfte mit nachfolgender Autoplastik möchte ich im 
Folgenden berichten: 

Otto P., 8 Jahre, Dachdeokerskind aus Radegast, Kr.-Journ.-No. 2857. 
Aufgenommen am 30. 3. 10, entlassen am 15. 5. 10. 

Auamnese: Der Knabe soll früher stets gesund gewesen sein, insonder¬ 
heit ist den Eltern nie eine weniger gute Gebrauchsfähigkeit des rechten Armes 
aufgefallen. Vor 3 Tagen fiel der Knabe über einen anderen Jungen hinweg 
auf den rechten Arm. Er klagte über grosse Schmerzen; der zu Rathe gezogene 
Arzt stellte einen Bruch des rechten Oberarmes fest und schickte den Patienten 
zur Röntgenuntersuchung in die Klinik, weil er wegen der vorhandenen 
Schwellung noch an eine Auskugelung des Armes dachte. 

Status praesens: Mittelgrosser, kräftig entwickelter Knabe von 8 Jahren. 
Die Gegend des rechten Schultergelenks und das obere Ende des rechten Ober¬ 
armes erscheinen ziemlich stark geschwollen. Einige Hautvenen sind erweitert. 
Ein Bluterguss ist unter der Haut nicht nachzuweisen. Beim Zufühlen lässt 
sich in der Tiefe ein deutliches Pergamentknittern am Oberarmkopf nachweisen. 
Fixirt man den Kopf des Humerus und macht Drehbewegungen mit dem Ober¬ 
arm, so fühlt man am Collum humeri ein leichtes Crepitiren; dabei werden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knochenplastik. 


833 


Schmerzen angegeben. Die active Beweglichkeit ist sehr beschränkt, Pat. ver¬ 
mag den Arm nur mit Hilfe der ganzen Schulter etwas zu erheben. 

Das Röntgenbild (Fig. 1) zeigt, dass der Oberarmkopf an normaler Stelle 
steht. Direct an der deutlich sichtbaren Epiphysenlinie beginnt eine kolbige 
Auftreibung des Humerus, die etwa 6 cm weit nach abwärts in den Schaft reicht. 


Fig. 1. 



Röntgenaufnahme vor der Operation. 
Cystischer Tumor mit Spontanfractur des Humerus. 


Auf dem Röntgenbilde sieht man in diesem Theil hellere rundliche Partien, 
zwischen denen sich dunklere Streifen befinden. Die Contour des Oberarm¬ 
knochens bildet nicht eine glatte gerade Linie, sondern es zeigt sich etwa 
querfingerbreit unterhalb der Epiphysenlinio eine Continuitätstrennung. 

Diagnose: Knochentumor des rechten Oberarmes mit Fractur. 

Therapie: 9. 4. 10: Operation (Prof. Stieda). In Chloroformnarkose 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 






834 


Dr. A. Stieda, 


Digitized by 


wird an der Vorderseite der rechten Schultergegend, in der Mitte zwischen 
Acromion und Proc. coracoideus beginnend, ein 14 cm langer Schnitt durch 
Haut und die Weichtheile geführt bis auf den verdickten Knochen. Die Muskeln 
werden theils scharf, theils stumpf von dem Knochen abpräparirt, insonderheit 
der Pectoralisansatz nahe dem Knochen durchschnitten. Dort, wo äusserlich 
der Knochen nicht mehr aufgetrieben erscheint, wird der Humerus mit der 
Ketteusäge quer durchtrennt. Hierbei zeigt sich, dass das Mark nicht von 
normalem Aussehen ist, und es wird in Folge dessen noch ein etwa 3 cm langes 
Stück des Schaftes mit fortgenommen. Hier ist das Mark anscheinend von 
normaler Beschaffenheit, wie dieses auch durch eine sofort noch während der 
Operation am frischen Präparat vorgenommene mikroskopische Untersuchung 
bewiesen wird. 

Nunmehr wird der Humeruskopf weiter isolirt und an der Epiphysen¬ 
scheibe sobarf durchtrennt. Da diese an einer Stelle von Geschwulstgewebe 
durchbrochen ist, so wird auch die Epiphyse selbst zum Theil ausgehöhlt, so 
dass nur ein kappenartiger Theil derselben, noch mit der Gelenkkapsel zu¬ 
sammenhängend, zurückbleibt. 

Alsdann wird an der vorderen inneren Seite des linken Unterschenkels 
über der Tibia ein bogenförmiger, etwa 18 cm langer Hautschnitt ausgeführt 
und von der freigelegten Tibia ein 14 cm langer, dem Defect des Oberarmes 
entsprechender Knochenspan aus der Tibia mit daian haftendem Periost mit 
Hilfe der Kreissäge herausgeschnitten. Es wird dabei auch die Markhöhle der 
Tibia eröffnet, so dass also das entnommene Knochenstück auf der einen Seite 
Periost, auf der anderen noch anhaftendes Knochenmark besitzt. Die Knochen¬ 
leiste hat etwa die Breite von 1 cm und dieselbo Dicke. 

Es erfolgt nun das Einsetzen dieses entnommenen Knochenspans der Tibia 
in den Defect des Oberarmes. Das eine Ende wird in die Markhöble des peri¬ 
pheren Humerusstückes eingestemmt, während das andere Ende in die übrig 
gebliebene Epiphysenkappe des Humerus, so weit dort noch Knochengewebe 
vorhanden ist, eingebohrt wird. Auf diese Weise ist der Defect vollständig 
gedeckt, und das implantirte Knochenstück giebt dem ganzen Oberarm wieder 
vollständige Festigkeit, so dass bei Drehbewegungen des unteren Humerusendes 
auch der Rest des Kopfes sich mitbewegt. Es wird alsdann der abgeschnittene 
sehnige Ansatz des Muse, pectoralis in der Gegend der früheren Insertionsstelle 
wieder fixirt und die Wunde durch Naht geschlossen. Unter dem acromialen 
Ende der Spina scapulae wird in der Haut ein Knopfloch als Drainöffnung 
angelegt. 

Die Wunde am linken Unterschenkel wird völlig durch Naht vereinigt. 
Der rechte Oberarm wird in einer Abductionsstellung von ungefähr 46°, bei 
mässiger Aussenrotation durch einen circulären Gypsverband, der auch den 
Thorax mit umfasst, fixirt. 

Makroskopische^ Beschreibung des exstirpirten Knochen¬ 
stückes. Das Präparat umfasst den oberen Theil des Humerus bis auf einen 
Theil der Epiphyse. Die Epipbysensohoibe gehört dem Präparat vollständig 
mit an. Die Degeneration des Knochens betrifft den ganzen oberen Theil in 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knoohenplastik. 


835 


einer Länge von 10 cm. Der Humerus ist hier aufgetrieben und durch eine 
Anzahl von cystischen Hohlräumen ausgefüllt, zwischen denen sich wieder 
noch Knochenbalken hinziehen. Die genannten Cysten sind von einem braun» 
röthlicben, im frischen Zustande fadenziebenden, myxomatösen Gewebe aus* 
gefüllt, welohes sich am durchsägten Knochen besonders deutlich zeigt. Man 
kann eine grössere und 3 kleinere Cysten unterscheiden, von deren letzteren 
2 mehr nach der Diaphyse zu deutlich von einander getrennt gelegen sind. 
Die untere Sägefläche zeigt wieder normales Mark in normalem Aussehen. 

Dicht unterhalb der Epiphysenscheibe, etwa iy 2 cm von derselben ent¬ 
fernt, erkennt man, dass die sehr verscbmächtigte Corticalis, die hier nur eine 
Dicke von knapp 1 1 / 2 mm hat, eingebrochen ist, und dass sich die beiden Enden 
des Knochens gegen einander verschoben haben. Nach aussen davon sieht 
man eine i l / 2 cm dicke Masse aufsitzen von festem derbem Gewebe, welches 
beim Durchschneiden etwas härteren Widerstand leistet. Nach aussen hängen 
dem Präparat noch einige Muskel- und Periostfotzen an. 

Das Periost ist in dem zugehörigen Tbeil der Diaphyse zum Theil fetzen¬ 
artig abgehoben und durchblutet. 

Die tumorartige Degeneration durchbricht an einer Stelle auch die Epi- 
physensebeibe und geht in die Epiphyse selbst hinein. 

1m mikroskopischen Bilde sieht man in einzelnen Schnitten Haufen 
von Knorpelzellen theils in Verbänden zusammen liegen, theils stark ausein¬ 
ander gedrängt und übergehend in myxomatöses Gewebe, in dem nur einzelne 
Zellen noch zu erkennen sind, im Uebrigcn ein einfaches Netzwerk, dessen 
Maschen vorwiegend mit rothen Blutkörperchen ausgefüllt sind. Dieses zarte, 
stark vascularisirte Gewebe, das die normalen Markzellen vollkommen verdrängt 
hat, nimmt die Stelle des sonst vorhandenen Knochenmarks vollständig ein. 
Am unteren Schnittende der Diaphyse macht das Mark wieder den Eindruck 
des normalen und zeigt den Bau gewöhnlichen Fettmarks. Die mehr compacte 
Partie an der Aussenseite der noch vorhandenen Corticalis ist nicht Tumor¬ 
gewebe, sondern bindegewebiger und osteoider Callus und zwar voraussichtlich 
schon einige Wochen alter Callus, so dass also die Fractur des Humerus an 
dieser Stelle als eine Spontanfractur aufzufassen ist und zwar eine solche, die 
nicht, wie es aus der Anamnese schien, erst kurz vor der Aufnahme des Pat. 
in die Klinik zu Stande gekommen ist, sondern die sich offenbar allmählich 
entwickelt hat. 

15. 4. Nachdem nur am Tage nach der Operation die Temperatur Abends 
38,2° betragen hat, ist Pat. andauernd fieberfrei gewesen. Er hat nur über 
mässige Schmerzen zu klagen. An der Rückseite des Verbandes wird in der 
Gegend der Drainöflfnung ein Fenster in dem Gypsverband ausgeschnitten und 
von demselben das eingelegte kleine Gummidrain entfernt. Reizlose Wunde. 
Kein Hämatom. 

18. 4. Von einem an der Vorderseite angelegten Fenster im Gypsverband 
werden dio Nähte sämmtlich entfernt. Auch hier prima intentio. Desgleichen 
Verbandwechsel am linken Unterschenkel, Entfernung sämmtlicher Nähte: 
ebenso hier reactionsloser Wund verlauf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



836 


Dr. A. Stieda, 


12. 5. Abnahme des Gypsverbandes. Röntgenaufnahme (Fig. 2). Mao 
siebt auf dem Röntgenbilde, dass der Rest der Kopfepipbyse nach innen gegen 
den Proo. coracoideus hin abgewichen ist. Das implantirte Tibiastück zeigt 
deutlich seine Verbindung mit dem unteren Tbeil des Hamerus. Die Contouren 
des Implantatums weisen einige Rauhigkeiten auf. Das obere Ende zielt aof 
die Mitte der Epiphysenkappe hin, das untere Ende ist in etwas stärkerer Aas* 
debnung in die Markhöhle des Humerus yorgedrungen, als es bei der Operation 
eingesetzt wurde. Neuer Gypsverband in Aussenrotation und leichter Abdnction 
des Armes. 

15. 5. Mit dem neuen Verband wird Pat. in ambulante Behandlung 
naoh Hause entlassen. Narbe an dem linken Unterschenkel von gutem Aus* 
sehen. Gehfähigkeit in keiner Weise beeinträchtigt. 

14. 6. Wiederaufnahme in die Klinik zwecks Verbandwechsels. 

16. 6. Abnahme des Verbandes. Narbe von guter Beschaffenheit. Dreh* 
bewegungen an dem Arm zeigen, dass eine feste Consolidation des implantirten 
Knochens eingetreten ist, nur steht der liest des Kopfes — wie bereits erwähnt 
— nach innen zu gegen den Proc. coracoideus hin abgewichen. Der Oberarm 
wird nunmehr mit Hilfe einer Pappschiene gegen die Schulter hin fixirt; von 
einem neuen Gypsverband wird abgesehen. 

Eine Röntgenaufnahme ergiebt, dass das implantirte Knochenstück etwas 
schmächtiger geworden ist. Der Uebergang von dem breiteren Humerusrest auf 
das schmälere Implantatum ist nioht mehr durch die scharfe Kante an der 
Sägefläche gekennzeichnet, sondern man kann jetzt schon einen allmählichen 
Uebergang von dem Humerusschaft auf das Implantatum durch übergreifende 
Knochenneubildung erkennen. 

25. 6. Abnahme des Pappschienenverbandes, erneute Röntgenaufnahme. 
Dieselbe zeigt vollständige Einheilung des Tibiastückes und eine noch deut¬ 
lichere Vereinigung namentlich am unteren Ende mit dem Humerus (Aufnahme 
in Aussenrotation). Pat. bleibt jetzt ohne Verband, der Arm wird massirt und 
elektrisirt. 

21. 7. Vorläufige Entlassung nach Hause. Pat. ist im Stande, den Arm 
schon etwas selbstständig zu bewegen und einige Hantirungen mit demselben 
vorzunehmen. 

Entlassungsbefund. An dem entblössten Oberkörper sieht man, dass 
der rechte Oberarm etwas verkürzt ist. An der vorderen Fläche des rechten 
Oberarms eine 14cm lange geradlinige Operationsnarbe. Die grobe Kraft der Hand 
ist rechts etwa9 geringer als links. Sämmtliche Finger- und Handbewegungen 
sind rechts und links in gleich vollkommener Weise möglich. Der Unterarm ist 
rechts um 1 cm dünner als links; Bewegungen des Unterarms sind beiderseits 
gleich gut möglich, nur rechts mit geringerer Kraft. Nicht völlig ausführbar ist 
die Streckung im rechten Ellbogengelenk; auch die Beugung geschieht nur mit 
geringer Kraft. Umfang des Oberarms beiderseits gleich: 18 cm, Umfang unter 
der Achsel rechts 18, links 20 cm. Die Schultercontour tritt rechts sehr deut¬ 
lich hervor in Folge Atrophie der umgebenden Muskeln. Von der Atrophie am 
meisten befallen erscheint der Deltoideus und der Triceps, weniger der Biceps 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knochenplastik. 837 

und Cucullaris. Die Function des letzteren ist fast garnicht beeinträchtigt, die 
des Triceps aber in deutlichem Grade. Auch der Muse, pectoralis ist atrophisch. 
Der Arm kann activ seitwärts nicht bis zur Horizontalen, sondern nur bis zu 
einem^Winkel von 45° gehoben werden, passiv lässt er sich seitlich bis über 

Fig. 2. 



4 l / 2 Wochen nach der Implantation des Tibiaspans. 

die Horizontale hinaus erheben. Aehnlich ist es mit der Hebung des Armes 
nach vorn, nach hinten geht dieselbe fast so weit wie auf der linken Seite. 
Die Nervengeflechte und -Stämme sind nicht druckempfindlich, die Armsehnen- 
rellexe beiderseits schwach, rechts beinahe garnicht auszulösen. Die Sensibilität 
ist ungestört. Der elektrische Befund ergiebt Seitens der Nerven normale Erreg- 


Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




838 


Dr. A. Stieda, 


barkeit für beide Stromarten, an den Mnskeln geringe quantitative Herabsetzung 
der galvanischen Erregbarkeit an der atrophischen Musculatur. Am deutlichsten 
ist diese am Triceps, Deltoideus und Cucullaris. Entartungsreaction und l’m- 


big. 3. 



Aufnahme 4 Monate nach der Operation. 

Das Implantatum giebt mit dem Humerus einen einheitlichen Knochenschatten. 

kehr der Zuckungsformel besteht nirgends. (Untersuchung durch dieUniversitäts- 
Nervenklinik: Dr. Willige.) 

7. 8. Nachdem der Knabe 3 Wochen zu Hause gewesen ist und seinen 
Arm nach Möglichkeit gebraucht hat, erfolgt zu einer erneuten Massagecur die 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beiträge zur freien Knochenplastik. 


839 


Wiederaufnahme. Ein aufgenommenes Röntgenbild zeigt denselben Stand der 
Epiphysenkappe des Humerus, sowie eine vollständige Einheilung des implan- 
tirten Tibiastückes jetzt derart, dass die Stelle des Ueberganges vom Implan- 
tatum auf den Humerusschaft nur noch an der Verschmächtigung des Knochens 


Fig. 4. 



5 Monate nach der Operation. 

zu erkennen ist. Die Knochensubstanz geht von einem Theil auf den anderen 
vollständig undifferenzirbar über. 

28. 8. Nach Ablauf einer dreiwöchigen Massagecur wird der Knabe 
definitiv nach Hause entlassen. Röntgenaufnahme (Fig. 3). 

Entlassungsbefund (vergl. Fig. 4): Die rechte Schulter läuft am 
Akromion spitz zu, die normale Schulterwölbung fehlt. Der rechte Oberarm 
erscheint deutlich kürzer, die Entfernung vom vorderen Rand des Akromion bis 

Archiv fllr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



840 


Dr. A. Stieda, 


zum Epicondylus lateralis humeri beträgt rechts 28, links 23^2 cm. Die früher 
beschriebene Oporationsnarbe ist auf der Unterlage verschieblich und bei Be¬ 
rührung nicht schmerzhaft. Activ vermag der Knabe den ausgestreckten rechten 
Arm bis zur Horizontale zu erheben sowohl seitlich wie auch nach vorn; nach 
hinten können beide Arme gleich weit geführt werden. Bei allen Bewegungen 
des Oberarmes macht die Scapula die Bewegungen mit. Bei der Palpation 
fühlt man, dass der Rest des Oberarmkopfes auch heute unter dem Proc. cora- 
coideus steht und sich etwas schräg gestellt hat, mit der Gelenkfläche medial- 
wärts geriohtet; passiv lässt sich der Arm bis zur Senkrechten erheben. Die 
Bewegungen im rechten Ellbogengelenk sind normal, ebenso im Handgelenk. 
Die Kraft der rechten Hand bleibt gegen die der linken nicht zurück. Der 
Ringumfang des rechten Vorderarmes beträgt, 9 cm unterhalb des Olecranon, 
rechts 15 %, links 16 cm, an entsprechender Stelle gemessen. Ueber der 
Milto des Biceps ist ebenfalls heute eine Differenz von 1 cm im Ringumfang vor¬ 
handen. 

An dem 29y 2 cm langen linken Unterschenkel befindet sich eine IG 1 /» cm 
lange bogenförmige Narbe mit der Convexität nach aussen. Die Narbe ist mit 
dem Knochen nicht verwachsen, sie beginnt an der Tuberositas tibiae. Der 
Knabe gebraucht den rechten Arm fast wie einen normalen, er isst, schreibt 
mit der rechten Hand (Schriftprobe) und kleidet sich unter Gebrauch des 
rechten Armes an 1 ). 

Es handelt sieh also in dem beschriebenen Falle um die 
Exstirpation der oberen Hälfte eines rechten Oberarmknochens 
nur mit Erhaltung des nach dem Schultergelenk zu gelegenen 
Theiles der Epiphysenkappe und um die Implantation eines 
Stückes einer Tibia desselben Individuums in den gesetzten 
Defect. Das implantirte Knochenstück enthielt sowohl Periost 
wie auch noch anhaftendes Knochenmark. Die Einheilung er¬ 
folgte prompt und nach Verlauf von 10 Wochen konnte der 
Patient den Arm bereits wieder zu gewöhnlichen Hantirungen ge¬ 
brauchen. 

Sowohl nach dem palpatorischen Befund, wie auch nach An¬ 
sicht der Röntgenaufnahmen, musste im vorliegenden Falle die 
Diagnose auf einen Tumor des oberen Humerusendes gestellt 
werden und zwar einen cystischen Tumor, voraussichtlich eiu 
Sarkom. 


1) Gelegentlich einer Demonstration des Knaben im Verein der Aerzte zu 
Halle konnte am 30. 11. 10. eine weitere Besserung in der Gebrauehsfähigkeit 
des rechten Armes constatirt werden. Auch die elektrische Erregbarkeit der 
Muskeln war bis auf eine massige quantitative Herabsetzung der galvanischen 
Erregbarkeit am Musculus deltoideus eine normale geworden. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knocbenpl&stik. 


841 


Die mikroskopische Untersuchung ergab ein Myxochondroma 
cysticum mit Gefässektasicn und Hämorrhagien. Diese Diagnose 
war in der Mehrzahl der angefertigten Schnitte nicht ohne Weiteres 
zu stellen, sondern erst nach Durchsicht zahlreicher Präparate 
und Entnahme von verschiedenen Stellen des Tumors konnte der 
erwähnte Charakter der Geschwulst erkannt werden. 

Bekanntlich trifft dieses für dje makroskopisch fast genau so 
aussehenden Myeloid- oder centralen (Riesenzellen-)Sarkome auch 
zu, bei denen durch Cystenbildungen, Blutungen etc. der Geschwulst- 
oharakter so undeutlich werden kann, dass nur hier und da an 
der Cystenwand das typische Geschwulstgewebe aufzufinden ist. 
Es wird sonach selbst an dem operativ freigelegten Tumor in 
solchen Fällen nicht mit Sicherheit zu entscheiden sein, ob ein 
Sarkom oder Chondrom oder Knochencyste anderer Aetiologie 
vorliegt, und die Entfernung des Tumors in allen diesen Fällen 
geboten sein, vor Allem, wenn — wie in dem vorliegenden Falle 
— die Stützfähigkeit des betreffenden Knochentheiles aufge¬ 
hoben ist. 

Ich bin weiter in der Lage, über das Schicksal eines in der 
Literatur öfter erwähnten Falles von Knochenimplantation zu be¬ 
richten, welchen Grosse (9), ehemals Oberarzt der v. Bramann- 
schen Klinik, bereits im Jahre 1900 auf dem Chirurgen-Congress 
kurz vorgestellt hat, und welchen ich jetzt nachzuuntersuchen 
Gelegenheit hatte. 

Es handelte sich um ein damals 10jähriges Mädchen, Luise B., 
Arbeitertochter aus Gross-Salze, welche wegen einer Pseudarthrose 
am linken Unterschenkel 4 Jahre vorher in die Behandlung der 
Klinik gekommen war. Die Pseudarthrose war nach einer Osteo¬ 
tomie wegen Verbiegung des Unterschenkels in Folge intrauteriner 
Fractur entstanden. Es wurde an dem Mädchen zunächst die 
Knochennaht versucht. Als diese nicht zu dem gewünschten Er¬ 
folge führte, wurde der Versuch gemacht, durch Knochenimplantation 
Heilung und wenn möglich auch theilweise Ausgleichung der sehr 
erheblichen Verkürzung zu erzielen. Es wurde deshalb im 
Juni 1896 eine bei einer Operation gewonnene Exostose eines 
17jährigen Mannes in die Stelle der Tibia-Pseudarthrose ein¬ 
gepflanzt. Die Exostose war vorher von ihrem Knorpelüberzug 
befreit worden. Zwar heilte dieses Knochenstück ein, jedoch 

Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



842 


Dr. A. Stieda, 


zeigte sich nach Ablauf von einigen Monaten, dass dasselbe wieder 
zura grössten Theil resorbirt worden, und in Folge dessen von 
Neuem ein falsches Gelenk eingetreten war. 

Im Röntgenbilde lässt sich dieser Befund verfolgen. Man 
erkennt an demselben das allmähliche Kleinerwerden der ein¬ 
geheilten cartilaginären Exostose, ohne dass von den benachbarten 
Knochentheilen der Tibia eine genügende Knochenneubildung stau¬ 
gefunden hat. 

Im April 1898 wurde abermals eine Osteoplastik vorgenommen 
und zwar eines Stückes Ulna, das gelegentlich einer Vorderarm¬ 
amputation bei schwerer Verletzung gewonnen war. Das Knochen¬ 
stück war vorher vom Periost entblösst worden. Es wurde mit 
2 Silberdrahtnähten an den Knochenenden der Tibia befestigt. 
Auch hier erfolgte zunächst Einheilung; jedoch sehr bald trat 
auch bei diesem Knochenstück eine Resorption ein, so dass der 
Status wie früher war. 

Im November 1899 wurde nun zura dritten Male eine Knochen¬ 
plastik an dem Kinde vorgenommen, und zwar wurde ein 57t cm 
langes, 2 /s ^ er Circumferenz umfassendes Stück der Tibia eim s 
Erwachsenen, das gelegentlich einer Amputation gewonnen war, 
benutzt. Dasselbe wurde vorher auf das Sorgfältigste gesäubert, 
die Markhöhle jeglichen Inhaltes beraubt, das Periost auf das Ge¬ 
naueste entfernt, so dass nur Cortiöalis zurückgeblieben war, so¬ 
dann wurde das Knochenstück 1 Stunde lang io Wasser ausgekocht. 
Die beiden zugespitzten Enden der Tibiapseudarthrose wurden in 
diese knöcherne Hohlrinne hineingestemmt. Es erfolgte auch jetzt 
eine reactionslose Einheilung des Knochenstücks. 

Durch zahlreiche Röntgenaufnahmen lässt sich nun nach- 
weisen, dass zunächst eine Verschmächtigung des Knochenstücks 
in seinem Umfange eintrat, dass ferner an den Rändern Rauhig¬ 
keiten auftraten und besonders an den Enden eine allmähliche 
Abflachung gegen den lebenden Theil der kindlichen Tibia sich 
geltend machte. 

Ein Jahr nach dieser letzteren Implantation, nachdem das 
Kind dauernd fixirende Verbände gehabt hat, liess sich eine deut¬ 
liche Festigkeit an der Tibia bereits feststellen und im Februar 
1900 — also 174 Jahr nach der Operation — war das Kind 
bereits im Stande, sich auf das betreffende Bein zu stützen. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knochenplastik. 


843 


Das damals aufgenommene Röntgenbild zeigt eine deutliche 
Verschmälerung des Implantatums, zeigt aber auch, dass eine * 
Verwachsung desselben mit dem lebenden Knochen eingetreten ist. 


Fig. 5. 



Implantation eines ausgekochten Tibiastückes in eine Pseudarthrose. 

Aufnahme kurz nach der Operation. 

Im April 1900 erfolgte die bereits erwähnte Vorstellung auf 
dem Chirurgen-Congress. Das Mädchen hat dann noch eine Zeit 
lang einen Schienenapparat an dem linken Bein getragen, diesen 
aber nach Verlauf von etwa 2 Jahren fort gelassen. 

Fast 12 Jahre nach der Implantation hatte ich Gelegenheit, 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Aufnahme des Unterschenkels 11 3 / 4 Jahre nach der Implantation des aus¬ 
gekochten Knochenstückes in die Pseudarthrose einer Tibia. (Einheitlicher 
Knochenschatten der Tibia!) Aufnahme vom September 1910. 


Difitized by Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Beiträge zur freien Knochenplastik. 


845 


das Mädchen nachzuuntersuchen. Dasselbe geht mit einem Stiefel 
mit erhöhtem Absatz und erhöhter Sohle, weil der linke Unter¬ 
schenkel erheblich im Wachsthum zurückgeblieben ist; es geht 
ohne Schiene und kann sich vollständig auf das linke Bein stützen. 
Bei der Untersuchung zeigt sich, dass das linke Bein 16 cm kürzer 
ist als das rechte, und dass auch die Fusslänge linkerseits erheb¬ 
lich geringer ist als wie rechts. Die Maasse betragen links 16 cm 
zu 22 rechts. Aeusserlich sind an dem linken Unterschenkel die 
bei den verschiedenen Operationen gesetzten Narben sichtbar, eine 
stärkere Verbiegung ist an dem Unterschenkel nicht zu constatireu. 

Das Röntgenbild zeigt nun den auffallenden Befund, dass in 
dem Schatten, den die Tibia wirft, nirgends mehr sich die Stelle 
nachweisen lässt, an welcher die Implantation des todten Tibia¬ 
stückes stattgefunden hat. Die ganze Diaphyse ist in ihrem Ver¬ 
lauf von gleicher Breite und zeigt nirgends eine Abstufung in 
ihrer Contour, so wie sich dies früher vor 10 Jahren noch an der 
Stelle des implantirten Knochenstücks nachweisen liess. Ich ver¬ 
weise auf die beiden Röntgenbilder (Fig. 5 u. 6), von denen das 
eine bald nach der Operation (December 1898), das andere im 
September 1910 aufgenommen wurde. 

Das 2. Röntgenbild zeigt auch, dass die untere Epiphyse der 
Tibia zum Theil verloren gegangen ist. Dem hat man es auch 
offenbar zuzuschreiben, dass das Wachsthum der Tibia so stark 
zurückgeblieben ist. Die Epiphysenscheibe ist offenbar bei den 
verschiedenen Operationen in ihrer Knochenproductionsfähigkeit 
stark irritirt worden. Die Fibula, die oberhalb des Malleolus ex- 
ternus bei einer der Operationen schräg durchmeisselt wurde, um 
durch das zu implantirende Knochenstück gleichzeitig eine Ver¬ 
längerung der Tibia zu cnnöglichen, ist trotz der Länge der Zeit 
nicht knöchern verheilt. 

In diesem jetzt fast 12 Jahre seit der Operation zurück¬ 
liegenden Fall ist also ein vollständig todtes, ausgekochtes, von 
Periost und Knochenmark entblösstes 5'/ 2 cm langes Knochenstück 
eines artgleichen Individuums eingeheilt. Am Röntgenbilde hat 
der Verlauf der Einheilung verfolgt werden können, es hat sich 
die theilweise Resorption nachweisen lassen und ebenso das all¬ 
mähliche Herüberwachsen von dem benachbarten lebenden Knochen 
auf den implantirten todten. Eine Ausstossung auch eines Theiles 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



846 


Dr. A. Stieda, 


des todten Knochens hat nicht stattgefunden, es ist zu einer voll¬ 
ständigen festen Vereinigung von dem implantirten und dem be¬ 
nachbarten Knochen — allerdings erst nach geraumer Zeit — ge¬ 
kommen. 

Dieser Fall stellt sich an die Seite des vor Kurzem von 
Kausch (13) näher beschriebenen Falles von Knochenimplantation, 
in welchem ausgekochter Knochen ohne Periost und ohne Mark 
in 8 cm Länge in einen Knochendefect nach Resection einer Tibia 
eingeheilt ist. Kausch konnte in Folge einer später an derselben 
Extremität nothwendig werdenden Amputation den betreffenden 
Knochen des Genaueren mikroskopisch untersuchen. Sein Präparat 
stellt seiner Ansicht nach den grössten bisher beim Menschen 
in ein periostfreies Lager implantirten todten Knochen dar, der 
einheilte und s / 4 Jahr in Verbindung mit dem benachbarten 
Knochen blieb. Der implantirte Knochen war fest mit dem 
anstehenden Knochen — sowohl mit dem Femur, wie der Tibia 
— verbunden und über dem implantirten Knochen hatte sich ein 
Gewebe gebildet, welches makroskopisch und auch mikroskopisch 
als Periost anzusprechen war, und welches unmittelbar in das 
stehen gebliebene Periost des Femur und der Tibia überging. 
Kausch ist der Meinung, dass die Neubildung des Periosts durch 
Hinüberwachsen von der anstehenden Knochenhaut zu Stande ge¬ 
kommen ist. 

Nicht so dauernd wie in dem vorerwähnten Fall v. Bramann\s 
mit der Implantation eines todten 5 x / 2 cm langen Tibiastückes in 
die Pseudarthrose eines Unterschenkels war die Einheilung eines 
16 cm langen Stückes einer durch Amputation von einem anderen 
Patienten gewonnenen Fibula. In diesem Falle, den v. Bramann ( 5 ) 
auf dem Chirurgen-Congress im April 1904 veröffentlicht har, 
handelte es sich um ein 23jähriges junges Mädchen, bei welchem 
im Alter von 12 Jahren eine cartilaginäre Exostose des oberen 
Endes des Humerus abgemcisselt war. Zehn Jahre danach hatte 
sich an dieser Stelle ein Osteosarkom entwickelt und es wurde 
deshalb die Ilumerusdiaphyse in einer Ausdehnung von 14 cm mit 
dem aufsitzenden Tumor resecirt und ein 16 cm langes Stück 
einer Fibula eines anderen Patienten implantirt. Das Knochen¬ 
stück wurde vorher 2 Stunden lang ausgekocht, nachdem es vorher 
vom Periost vollständig entblösst war. Bezüglich der Einpflanzung 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knochenplastik. 


847 


ist zu bemerken, dass das untere Ende zugespitzt in die Mark¬ 
höhle des Humerus fest hineingestemmt wurde, während das obere 
Ende durch einen Silberdraht an dem oberen Theil des Humerus 
befestigt wurde. Auoh hier erfolgte zunächst eine Einheilung und 
3 / 4 Jahr nach dieser Implantation konnte eine leidlich gute Con- 
solidation an dem betreffenden Oberarm festgestellt werden, so 
dass man eine dauernde knöcherne Vereinigung auch hier erhoffen 
durfte. 

Im Verlaufe eines weiteren Vierteljahres zeigte sich aber, 
dass an dem oberen Ende des implantirten Knochenstücks und 
der Humerusdiaphyse eine Beweglichkeit auftrat, die zu einer 
nochmaligen Operation Veranlassung gab, bei welcher ein ebenfalls 
todtes, vorher ausgekochtes Knochenstück in Form einer Schiene 
an die beiden Knochenenden der neu entstandenen Pseudarthrose 
angelegt wurde. Auch hiernach trat aber keine knöcherne Ein¬ 
heilung ein, im Gegentheil bildete sich sowohl an dem oberen, 
wie auch später an dem unteren Ende des eingesetzten Knochen¬ 
stücks eine Fistel, die immer mehr und mehr Secret entleerte und 
aus der sich dann im Laufe der Jahre allmählich eine grosse 
Reihe kleinerer und grösserer Sequester entleerte, so dass 
schliesslich zu der vollständigen Herausnahme des Restes der 
ehemals eingesetzten Fibula geschritten wurde, die sich als todter 
Knochen mit usurirter Oberfläche erwies. Dadurch war es nun 
zu einer ausgedehnten Pseudarthrose an dem rechten Oberarm ge¬ 
kommen, weil ja ein grosser Theil der Knochensubstanz der Dia- 
physe verloren gegangen war. Die Patientin musste sich jetzt mit 
einer Bandage an dem Arm begnügen, welche dem Oberarm wenig¬ 
stens einige Festigkeit verlieh. 

Ein ganz kürzlich aufgenommenes Röntgenbild zeigt, dass 
sich das obere Ende des implantirten Fibulastückes noch erhalten, 
und dass sich dieses mit dem zugespitzten unteren Ende des 
oberen Diaphysentheils durch Knochenneubildung fest verbunden 
hat. Das untere Ende des Humerus, in dessen Markhöhle seiner 
Zeit die todte Fibula eingestemmt wurde, hat sich etwas zuge¬ 
spitzt, die Markhöhle selbst scheint sich zum Theil verschlossen zu 
haben 1 ). 

1) Am 19. November 1910 habe ich in den Defect des Oberarms bei dieser 
Patientin ein 16 ein langes Stück der bei einer Exarticulatio coxac gewonnenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



848 


Dr. A. Stieda, 


In diesem eben geschilderten Fall, wo die Einpflanzung eine- 
allerdings 16 cm langen tndten periostfreien Knochens in ex 
periostfreies Lager ausgeführt wurde, ist der Versuch einer solcher 
Knochenimplantation als gescheitert zu betrachten, obgleich 1 / 2 Jahr 
nach der vorgenommenen Operation die Aussichten für eine dauernde 
Einheilung durchaus günstige zu sein schienen. 

Die Anschauungen über die Möglichkeit, Knochensubstanz zu 
verpflanzen und zur Einheilung zu bringen, haben im Verlaufe de? 
letzten Jahrzehnts eine Wandlung erfahren. Man war früher der 
Ansicht, dass der herausgeschnittene und losgelöste Knochen seine 
Lebenskraft behalten kann und selbst weiter wachsend in Defeete 
einheilt. Die umfangreichen Arbeiten Ollier’s (21) hatten z; 
dieser Anschauung geführt. 

Im Jahre 1893 veröffentlichte dann aber Barth (2) sehr 
exacte und vorzügliche Untersuchungen, aus denen hervorzugehen 
schien, dass der anderswo entnommene und an einer anderen Stelle 
implantirte Knochen nicht lebensfähig mit der Umgebung verwächst, 
sondern gewisse regressive Veränderungen eingeht, denen dann sehr 
bald wieder regenerative folgen. Das Implantatum wird nach 
seiner Ansicht von gefässhaltigem jungen Bindegewebe, welche? 
vom Periost und Mark der Umgebung spriesst, umwachsen und 
durchwachsen und zwar so, dass man zuerst in der nächsten Nähe 
der Hävers'sehen Canälchen gut färbbare Knochenzellen auf treten 
sieht, die allmählich später auch in die Umgebung sich vorschieben 
und zu einer schichtweisen Anlagerung jungen Knochengewebes an 
die Substanz des alten führen. Das implantirte Knochenstück wird 
zwar mit derZeit aufgesaugt, bildet jedoch nach der Barth'sehen 
Lehre die Unterlage und das Nährmaterial für den neuen Knochen, 
durch den es substituirt wird, nachdem die knöcherne Verbindung 
des Iinplantatums mit der Umgebung durch eine ähnliche Anlage¬ 
rung junger Lamellen und Bälkchen hergestellt ist. Die durch 
eine grosse Versuchsreihe gewonnenen Anschauungen Barth’s sind 
dann vielfach nachgeprüft und bestätigt worden. Die Resultate 


periostgedeckten, lebenden Fibula eines anderen Patienten implantirt. Die Kin- 
hcilung erfolgte rcactionslos. Der oben erwähnte Rest der einstmals cingepflanzteu 
todten, ausgekochten Fibula wurde exstirpirt. Der mikroskopische Befund. dt*r 
sich bei diesem vor 8 Jahren in ein periostfreies Lager implantirten Knochen 
jetzt erheben lässt, wird an anderer Stelle veröffentlicht werden. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knochenplastik. 


849 


dieser Arbeiten zeigten, dass eine Unterscheidung zwischen 
Rcimplantation frischer and Transplantation todter Knochen ent¬ 
weder der gleichen oder anderer Art histologisch bedeutungslos 
geworden ist, weil ein principieller Unterschied im Heilungsmodus 
nach Barth’s Auffassung thatsächlich nicht besteht. Das frische 
Knochenstück stirbt auch ab und dient ebenso nur zum Aufbau 
für die neu gebildete Knochensubstanz, wie der todte implantirte 
Knochen. Während also Ollier annahm, dass sowohl verpflanztes 
Periost wie die Knochensubstanz selbst, solange sie mit dem Periost 
in Verbindung steht, am Leben bleibt, führten die Barth’schen 
Untersuchungen dahin, dass der Knochen stets zu Grunde ginge, 
einerlei ob er in lebendem oder in todtem Zustande verpflanzt 
wird. 

Diese Anschauungen herrschten auch noch 1905 vor, als ich 
Gelegenheit hatte, mich mit der Frage der Knochenimplantation 
und der Einheilung von Knochenstücken bei der Behandlung trauma¬ 
tischer Schädeldefecte zu befassen. Ich konnte damals auf dem 
Chirurgen-Congress über eine grössere Reihe von nachuntersuchten 
traumatischen Schädeldefecten berichten, die einen dauernden Ver¬ 
schluss durch Implantation von theils lebenden, theils todten 
Knochen gefunden hatten (2). 

1908 veröffentlichte Axhausen (1) umfassende Arbeiten, die 
sich mit dem Stande der Frage des Knochenersatzes befassten. 
Die Frucht seiner Untersuchungen war, dass Ollier’s Lehre, nach 
der ein principieller Unterschied zwischen freier Knochenverpflanzung 
lebender und todter Knochen vorhanden sein sollte, wieder als 
richtig anerkannt wurde. Axhausen’s Untersuchungen zeigten, 
dass bei der Transplantation eines frischen lebenden Knochens, 
welcher Periost und Knochenmark enthält, sowohl Periost wie 
Knochenmark am Leben bleiben und neuen Knochen zu bilden im 
Stande sind. Die mittransplantirte Knochensubstanz geht zum 
Theil zu Grunde, dient aber dem neu sich bildenden Knochen als 
Nährmaterial. Todter Knochen wird nach Axhausen’s Unter¬ 
suchungen vollständig resorbirt und eignet sich deshalb in keiner 
Weise zu dauerndem Knochenersatz. 

Es kann nicht meine Aufgabe sein, hier nochmals die ganze 
Frage des Knochenersatzes mit ihren mikroskopischen Befunden 
aufzurollen, die in zahlreichen Arbeiten von Barth, der auf dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



850 


Dr. A. Stieda, 


Chirurgen-Congress 1908 einen Theil seiner früher gemachten und 
vorher erwähnten Untersuchungen im Sinne Ollier’s und AxhausenV 
änderte; ferner von Grohe (8), Sultan (27), kürzlich von 
Kausch (13), Läwen (16), Frankenstein (7) und zuletzt in 
ausserordentlich exacten Untersuchungen von Frangenheim c6> 
aus der Lexer’schen Klinik behandelt worden ist. Ich will mich 
vielmehr, da mir eigene mikroskopische Untersuchungen nicht 
zur Verfügung stehen, auf den klinischen Erfolg beschränken, 
den Knochentransplantationen der verschiedensten Art gezeitigt 
haben. 

Da ist nun besonders hervorzuheben, dass auf Grund zahl¬ 
reicher ausgeführter Operationen festgestellt ist, dass lebender mit 
Periost versehener Knochen die Fähigkeit besitzt, am schnellsten 
einen brauchbaren Knochenersatz nach Resection grösserer Knochen¬ 
stücke der Extremitäten abzugeben. Gerade in den letzten Jahren 
sind aus den verschiedensten Kliniken und Krankenhäusern der¬ 
artige Fälle veröffentlicht worden, in denen von demselben Indi¬ 
viduum Knochentheile in operativ gesetzte Knochendefecte oder bei 
Pseudarthrosen übertragen und eingeheilt wurden [v. Mangoldt (181 
Klapp (14), Katzenstein (12), v. Hacker [StreisslerJ (24). 
Toraita (26) u. A.]. 

Ueber eine derartige Knochenimplantation hat — wenn ich 
recht unterrichtet bin — mit als Erster v. Bramann (5) auf dem 
Chirurgen-Congress 1894 berichtet. Es handelte sich damals uni 
einen 23 Jahre alten Eisenbahnarbeiter, der nach einer schweren 
coraplicirtcn Fractur eine Pseudarthrose des einen Oberarmes 
aequirirt hatte. Demselben wurde eine 6 cm lange, 3Vs cm breite 
und 2 cm dicke Knochenplatte aus seiner eigenen linken Tibia mit 
Periost in frischem Zustande in die Oberarmwunde implantirt. 
Dieses Knochenstück heilte ein und führte zu einer vollständigen 
Brauchbarkeit des Armes. 

Als dann Barth’s (2) Untersuchungen die Gleichwerthigkeit 
von frischen lebenden und todten Knochen zu beweisen schienen, 
ist man allerdings auch an der v. Bramann’schen Klinik mehr 
zu dem Standpunkt übergegangen, den kostbaren lebenden Knochen 
desselben Individuums, der doch eventuell nur um den Preis einer 
zweiten Operation an einem anderen Knochen des Skeletts zu er¬ 
halten war, möglichst zu schonen, und es ist dann mehrfach die 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knocbenplastik. 


851 


Implantation von todten ausgekochten Knochen geübt worden, 
namentlich da mit der Implantation völlig herausgesprengter 
Knochenstücke bei der Behandlung von grossen Schädeldefecten 
zahlreiche günstige Erfahrungen durch glatte und dauernde Ein¬ 
heilung gemacht worden waren. 

Bei der Verpflanzung aus dem Zusammenhang gelöster auch 
periostfreier Knochenstücke in Schädeldefecte muss aber ihre Ein¬ 
heilung wohl vor Allem der knochenbildenden Fähigkeit der Dura 
mater und etwa noch vorhandenem Periost der Umgebung zuge¬ 
sprochen werden. 

Neuerdings hat Kausch (13) auf Grund des vorher bereits 
erwähnten, von ihm vor längerer Zeit operirten Falles, der nach¬ 
her zur Amputation kam, noch einmal für den todten Knochen als 
Implantationsobject eine Lanze gebrochen. In den Ergebnissen 
seiner Arbeit bemerkt er am Schluss: „Es ergiebt sich, dass frisch 
gewonnener, menschlicher todter Knochen — im Gegensatz zu den 
heute herrschenden Anschauungen — ein recht brauchbares Material 
für den Knochenersatz ist, auch in periostfreiem Lager. In letzterem 
Falle muss der implantirte Knochen aber mit dem anstehenden 
Knochen sowohl wie Periost in Contact stehen.“ 

Kausch weist darauf hin, dass nicht jeder Kranke, wenn an 
seiner einen Extremität eine grössere Operation unbedingt vorge¬ 
nommen werden muss, noch an einem anderen Gliede sich einer 
zweiten Operation ohne Weiteres unterziehen wird, und lebende 
Knochen eines anderen Individuums, abgesehen von der nicht so 
leichten Verfügbarkeit, scheut Kausch sich wegen der Gefahr der 
Uebertragung anderer Krankheiten, speciell der Lues, zu implan- 
tiren. Kausch besitzt deshalb — wie er sagt — eine Sammlung 
frischer, von Lebenden gewonnener Knochen, die aseptisch präparirt 
und ausgekocht, in Alkohol aufgehoben, bei geeigneten Fällen Ver¬ 
wendung Anden können. 

Für kleinere Knochenstücke mag die Anschauung Kausch’s, 
dass todter Knochen ein geeigneter Ersatz für verloren gegangenen 
lebenden ist, zu Recht bestehen, für grössere ist sie meines Er¬ 
achtens nach nicht richtig. 

Wird ein kleineres todtes Knochenstück fest in möglichst 
inneren Contact zwischen die Enden eines lebenden, in der Conti- 
nuität unterbrochenen Knochens in periostfreies Lager eingepflanzt, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



852 


Dr. A. Stieda, 


so erhält der betreffende Knochen wieder seine Festigkeit, ähnlich 
als ob man einen anderen Fremdkörper, wie z. B. ein Elfenbein¬ 
stück oder einen Nagel oder dergl. einlegt und einheilt. Hält nun 
die Knochenneubildung an den Enden des lebenden Knochen> 
Schritt mit dem gleichzeitig auftretenden Abbau des Knochens oder 
übertrifft diesen Abbau sogar, so bleibt die Festigkeit eines solchen 
Knochens bestehen, die sogen, völlige Einheilung erfolgt auf diese 
Weise Ist das Knochenstück aber von beträchtlicher Länge, wie 
in dem zweiten der von mir erwähnten Fälle früherer Knochen¬ 
implantation, von einer Länge von 16 cm z. B., so findet früher 
eine Resorption des linplantatums im periostfreien Lager statt, che 
ein Anbau von genügendem neuen Knochen möglich ist. Die Festig¬ 
keit des gestützten Knochens leidet, es erfolgt keine dauernde Ein¬ 
heilung. 

Frangenheim (6) sah bei seinen Versuchen die Resorption 
des transplantirten Knochens und seine Substitution zuerst an den 
Enden des verpflanzten Knochens. Hier ist der Knochen poröser 
als in seiner Mitte. Hier beobachtet er auch zuerst den lamellaren 
Bau der Knochensubstanz nach erfolgtem Ersatz. Er hatte Resultate, 
die den Befunden der Art des Knochenersatzes gleichen, die Barth 
(2) und March and (19) als schleichenden Knochenersatz be- 
zeiclmeten. 

Dem Periost kommt geradezu eine eigene Lebensthätigkeit zu. 
und da nach mehrfachen mikroskopischen Untersuchungen diese 
Fähigkeit der Knochenneubildung gerade das innere Lager des 
Periosts zeigt, so empfiehlt es sich, zur Schonung dieser Osteo¬ 
blastenschicht am Periost das Periost unter Mitnahme einer dünnen 
Schicht des Knochens zu verpflanzen. Bei den osteoplastischen 
Operationen des Schädels hat sich diese Methode ja schon lange 
des besten Erfolges zu erfreuen gehabt. 

1907 hat Sohr (22) aus der Garre’schen Klinik das auf 
jener Erkenntnis beruhende, von Garre schon seit 1895 geübte 
Verfahren der Schädelplastik beschrieben, welches in Verlagerung 
event. subaponeurotischer Verschiebung eines Periostlappens mit 
daran haftendem Theil der obersten Lagen der Tabula externa be¬ 
steht, so wie ich dieses auch als eine schon 1895 geübte Methode 
v. ßrainann’s in einer bereits citirten Arbeit über den Verschluss 
traumatischer Schädeldefecte erwähnt habe (23). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knocbenplastik. 


853 


v. Hacker (10) hat 1903 das gleiche Verfahren publicirt und 
Durante in Rom gab durch seinen Schüler Biagi (4) sein seit 
1884 geübtes sehr ähnliches Verfahren in der deutschen Literatur 
bekannt, bei dem es sich um eine Verlagerung des Hautperiost¬ 
lappens mit daran hängenden Theilen der Tabula externa handelt. 
Hat das verpflanzte Periostknochenstück aber auch die Aufgabe zu 
erfüllen, für einen verloren gegangenen Theil eines Extremitäten¬ 
knochens als Stütze zu dienen, so wird natürlich zweckmässig 
mehr Knochensubstanz in Verbindung mit dem Periost bleiben und 
mitverpflanzt werden. 

v. Mangold (18) hat darauf bereits mit Recht 1904 auf dem 
Chirurgen-Congress hingewiesen. 


In ein neues Fahrwasser ist die Technik der Knochenüber¬ 
pflanzung gekommen, seitdem Lexer’s (17) epochemachende Ver¬ 
öffentlichungen bekannt wurden über die Einheilung halber und 
ganzer Gelenke von frischen, bei einer Amputation gewonnenen 
Gliedmaassen nach Resectionen erkrankter oder versteifter Ge¬ 
lenke. 

Ich brauche auf Lexer’s grossartige Resultate hier nicht ein¬ 
zugehen, sie sind von seinen Demonstrationen und Ausführungen 
auf den beiden letzten Chirurgcn-Congressen noch in Aller Er¬ 
innerung. 

Nachdem sich bis vor Kurzem nun alle Operateure mehr 
weniger im Klaren darüber zu sein schienen, dass Leichenknochen 
nach den gemachten Erfahrungen sich nicht zur Einpflanzung eignen 
— frischer sowohl wie macerirter —, musste es überraschen, von 
einer Operation Küttner’s (15) zu hören, der im Frühjahr 1910 
wegen eines Chondrosarkoms ein Hüftgelenk mit dem oberen Drittel 
des Femur entfernte und durch die analogen Theile der Leiche er¬ 
setzte, nachdem dieselben, 11 Stunden nach dem Tode entnommen, 
24 Stunden lang in Kochsalzlösung mit Chloroformzusatz aufge¬ 
hoben waren 1 ). 

1) Es ist aus den verschiedenen Berichten über diese K ü 11 n er'sche Ope¬ 
ration nicht ^anz klar ersichtlich, ob es sieh um den Ersatz eines vollständigen 
iielenkes, d. h. einen Theil des Beckenknochens mit der Pfanne -f- Ober¬ 
schenkelkopf oder Femurdrittel, oder nur um das obere Femurdrittel -f- Kopf 
handelt. In dem Selbst bericht des Chirurifonconirresscs (ref. Ontralbl. f. (’hir. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



854 


Dr. A. Stieda, 


Erfolgt in diesem Falle wirklich dauernde Einheilung, so 
werden einer erfolgreichen Osteoplastik dadurch wieder neue Wege 
gewiesen. Ueberhaupt zielten Untersuchungen der Küttner sehen 
Klinik in letzter Zeit auch daraufhin ab, frisch gewonnene Knochen 
durch Aufbewahrung in geeigneter Flüssigkeit zu conserviren und 
lebend zu erhalten, um so jederzeit Material vorräthig zu haben 
für eine eventuell nöthig werdende Implantation. Ich verweise auf 
die Versuche von Bauer und Weil (3) und ihren Bericht auf dem 
Ohirurgen-Congress 1910. 

Auf Grund der an der v. Bramann’schen Klinik gemachten 
Erfahrungen, die sich nun über 16 Jahre erstrecken, komme ich 
zu dem Schluss, dass sich lebender, mit Periost und Mark be¬ 
hafteter Knochen frisch implantirt ausgezeichnet zur Ausgleichung 
auch grösserer Knochendefecte eignet, weil dem Periost gleichsam 
eine Vita propria innewohnt, und dass somit nach jeder, die Längen¬ 
ausdehnung eines Extremitätenknochens erheblicher beeinträchti¬ 
genden Operation die Implantation eines solchen lebenden Knochens 
dringend geboten ist entweder von einem artgleichen oder dem¬ 
selben Individuum, wobei sich besonders die Entnahme eines 
Knochenspans aus einer Tibia empfehlen dürfte. 


Literatur. 

1. Axhausen, Die pathologisch-anatomischen Grundlagen der Lehre von 
der freien Knochentransplantation beim Menschen und beim Thiere. Med. 
Klinik. 4. Jahrg. 1908. 2. Beiheft. — Histologische Untersuchungen über 
Knochentransplantation am Menschen. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 91. 
S. 385. 

2. Barth, Ueber Osteoplastik in histologischer Beziehung. Verhandl. der 
Deutschen Gesellsch. f. Chirurgie. 1894. II. S. 201; 1908. II. S. 154 
und Ziegler’s Beitr. z. patholog. Anatomie. Bd. XVII. S. 92. 

3. Bauer und Weil, Ueber Knochentransplantation. Centralbl. f. Chir. 
1910. No. 31. 

4. Biagi, Ueber die Itcparationsprocesse der Schädelknochen. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 65. 

N’o. 31) sagt Kiittner: „Bei der Implantation ergab sich insofern eine Schwierig¬ 
keit, als der Femurkopf des Spenders grösser war, als die Hüftgelenkpfanne 
des Empfängers.“ Küttncr hat sich deshalb so geholfen, dass er den Limbu> 
gespalten und ihn nach Einsetzen des Kopfes mit einem Geflecht von Seiden¬ 
fäden wieder vereinigt hat. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur freien Knochenplastik. 


855 


5. v. Bramann, Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 1894. I. S. 127. 
— Ebendas. 1904. I. S. 149. — Verhandl. der Gesellschaft deutscher 
Naturforscher u. Aerzte. Halle 1891. 

6. Frangenheim, Dauererfolge der Osteoplastik im Thierversuch. Dieses 
Archiv. Bd. 93. Heft 1. 

7. Frankenstein, Ueber freie Knochentransplantation zur Deckung von 
Defecten langer Röhrenknochen. Bruns’ Beiträge. Bd. 64. 

8. Grohe, Die vita propria der Zellen des Periostes. Virchow’s Archiv. 
S. 155 u. 428. 

9. Grosse, Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 1900. I. S. 155. 

10. v. Haberer, Zur Therapie der Sarkome in den langen Röhrenknochen. 
Naturforscher-Versamml. 1905. Meran. Verhandl. II. S. 148. 

11. v. Hacker, Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 1908. I. S. 48. 
— Ersatz von Schädeldefecten etc. Bruns’ Beiträge. Bd. 37. 

12. Katzenstein, Ueber eine Periostknochentransplantation in einem durch 
Resection verursachten Femurdefect. Berl. klin. Wochenschr. 1910. No. 14. 
S. 619. 

13. Kausch, Ueber Knochenersatz. Beiträge zur Transplantation des todten 
Knochens. Bruns’ Beiträge. Bd. 58 (1910). Heft 3. S. 670. 

14. Klapp, Ueber einen Fall ausgedehnter Knochentransplantation. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 54. 

15. Küttner, Centralbl. f. Chir. 1910. No. 31 (Referat) und Berl. klin. 
Wochenschr. 1910. No. 14. S. 651. (Ref. d. Gesellsch. d. vaterl. Cultur 
in Breslau, 4. III. 10.) 

16. Läwen, Zur Histologie des frei transplantirten periostgedeckten Knochens 
beim Menschen. Dieses Archiv. Bd. 90 (1909). S. 469. 

17. Lexer, Die Verwendung der freien Knochenplastik nebst Versuchen über 
Gelenkversteifung und Gelenktransplantation. Verhandl. d. Deutschen Ge- 
sellsch. f. Chir. 1908. II. S. 188. — Ueber Gelenktransplantation. 
Ebendas. 1909. II. S. 398. 

18. v. Mangold, Uebertragung ungestielter Periostknochenlappen zur Heilung 
von Pseudarthrosen und Knochenhöhlen. Verhandl. d. Deutschen Ge¬ 
sellsch. f. Chir. 1904. II. S. 362. 

19. Marchand, Der Process der Wundheilung mit Einschluss der Transplan¬ 
tation. Deutsche Chirurgie. Lief. 16. S. 487. — Verhandl. d. Deutschen 
patholog. Gesellsch. 1899. 

20. Nasse, Die Exstirpation der Schulter und ihre Bedeutung für die Behand¬ 
lung der Sarkome des Humerus. Sammlung klin. Vorträge. Neue Folge. 
No. 86. Leipzig 1893. 

21. 0liier, Traitti experimental et clinique de la rcgeneration des os et de la 
production artific. du tissu osseux. Paris 1867. 

22. Sohr, Zur Technik der Schädelplastik. Bruns’ Beiträge. Bd. 55. S. 465. 

23. Stieda, Beitrag zur Frage des Verschlusses traumatischer Schädeldefecte. 
Dieses Archiv. Bd. 77. Heft 2. 

Archiv flir klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 



856 


Dr. A. Stieda, Beiträge zar freien Knochenplastik. 


Digitized by 


24. Streissler, Ueber die Bedeutung der freien Knochentransplantation für die 
Wiederherstellung normaler Knochen* und Gelenksfunctionen. Verhandl. 
d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 1909. I. S. 233. 

25. Sultan, Ueber die Verpflanzung von todten Knochen in indifferente Weich- 
theile allein oder in Verbindung mit Periost. Verhandl. d. Deutschen Ge¬ 
sellsch. f. Chir. 1902. Theil I. S. 56. 

26. Tomita, Experimentelle Untersuchungen über Knochentransplantation. 
Virchow’s Archiv. Bd. 191. — Ueber Knochentransplantation bei ausge¬ 
dehntem Continuitätsdefect der langen Röhrenknochen. Deutsche Zeitschr. 
f. Chir. Bd. 90. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXX. 


(Aus der chirurg. Abtheilung des Alt-Ekatherinenkranken- 
hauses in Moskau. — Vorstand: Priv.-Doc. P. A. Herzen.) 


Ein Fall 

von Resection des linken Leberlappens. 1 ' 

Von 

Dr. N. Krön (Moskau). 

(Mit 2 Textfiguren.) 


Der zu beschreibende Fall bietet vom chirurgischen wie vom 
diagnostischen Standpunkte einiges Bemerkenswerthes und scheint 
aus dem Grunde der Veröffentlichung werth zu sein. 

Die 52jährige Patientin kam am 3. Mai a. c. in die chirurgische Abthei- 
lang des Alt-Ekatherinenkrankenhauses. Sie klagte über Schmerzen in der 
hypogastrischen Region und Druckgefühl in der Magengegend. Die Schmerzen 
hielten mit geringen Unterbrechungen 5 Jahre an. Die letzten 2 Jahre wieder* 
holten sich die Schmerzen öfter und wurden heftiger; besonders intensiv spürte 
sie dieselben nach dem Essen. In der letzten Zeit verschlechterte sich der Zu¬ 
stand, so dass sie gar keine Speisen zu sich nehmen konnte. Sie magerte stark 
ab. Syphilis wurde negirt. Sie hatte 3 normale Geburten, keine Aborte, doch 
starben die Kinder, wie ich erst später erfuhr, im ersten Lebensjahre. 

Status praesens: Die Kranke ist mittleren Wuchses, sehr abgemagert. 
Die Haut trocken mit ikterischer Verfärbung. Die Fossae jugulares sehr stark 
ausgesprochen. In der hypogastrischen Region, zwischen beiden Mamillar- 
linien sieht man eine faustgrosse Geschwulst, die dank den rigiden Hautdecken 
leicht palpirt werden kann. Die Geschwulst geht in die Lebergrenzen über. 
Bewegungen nach rechts und links sind nicht möglich; die obere Hälfte des 
Tumors ist beweglich, die untere ist verwachsen; die Consistenz ist hart; 


1) Als Vortrag gehalten am 16. November 1910 in der chirurgischen Ge¬ 
sellschaft zu Moskau. 


56* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



858 


Dr. N. Krön, 


Digitized by 


der Leberrand glatt. An der Ucbergangsstelle des Tumors auf die Leber fühlt 
man eine Einziehung. Die Magenuntersuchung ergab keine freie Salzsäure 
und keine Milchsäure. Temperatur normal. Die anderen Organe ohne Be¬ 
sonderheiten. 

Am 3. 5. 10 wird unter Chloroformnarkose und 0,01 Morph, mur. zur 
Operation geschritten (P. A. Herzen). Der Schnitt wird in der Mittellinie 
vom Proc. xyphoideus bis zweifingerbreit über den Nabel geführt; unten wird 
der Schnitt unter rechtem Winkel nach rechts fortgesetzt. Bei Eröffnung der 
Bauchhöhle kam die Geschwulst zum Vorschein, die fast den ganzen linken 
Leberlappen einnahm; in dem oberen Theile ragte sie über die Leberkuppe 
hervor und war glatt, in der unteren Hälfte zeigte die Leberoberfläche und die 
Geschwulst mehrere Unebenheiten: neben der grossen Geschwulst fand man an 
der unteren Fläche 3—4 kleine Knoten, die ungefähr die Grösse einer Wallnuss 
erreichten. Der rechte Leberrand war unverändert und an der ganzen Fläche, 
soweit palpirt werden konnte, wurde kein Knoten gefunden. Um den linken 
Leberlappen zu befreien, wurden die Lig. falciforme hepatis und trianguläre 
durchschnitten. Der linke Leberlappen wurde beweglicher und konnte von 
allen Seiten untersucht werden. Da der Tumor sehr gross war und den ganzen 
linken Lappen einnahm, so wurde beschlossen, den Lappen zu reseciren. ln 
der Fossa umbilicalis wurde eine federnde Klemme leicht angelegt. 1 cm von 
der Geschwulst, im normalen Gewebe, wurden Matratzennähte aus starkem 
Catgut mit einer gewöhnlichen spitzen Nadel durch das Leberparenchym ge¬ 
führt. Die Fäden wurden allmählich und vorsichtig angezogen, ohne das 
Parenchym zu durchschneiden, und die Geschwulst angeschnitten. Vorn und 
unten musste man auf den rechten Lappen, 1 cm vom Lig. teres hepaiis auf 
den Lotus quadratus übergehen; hinten unten wurden die Nähte an der me¬ 
dialen Seite des Lfg. falciforme hepatis angelegt. Die Geschwulst wurde mit 
dem Anlegen der Nähte in das Parenchym der Leber schrittweise resecirt. Die 
geringe Blutung wurde zum Theil durch Compression, zum Theil durch Liga¬ 
turen gestillt. Auf die Leberw’undc wurde ein Gazestreifen gelegt. Die Haut¬ 
wunde wurde geschlossen, mit Ausnahme einer kleinen OefTnung für den Gaze¬ 
streifen. Am 5. 5. Entfernung des Gazestreifens. Die.Wunde ist rein; die 
Secretion sehr gering. Am 11.5. werden die Nähte entfernt; Heilung per 
primam intentionem. Am 1. 6. wurde die Patientin geheilt entlassen. 

Am 11. 10. zeigte sich die Patientin wieder. — Auf dem Abdomen sieht 
man eine gut geheilte rechtwinklige Narbe. Bei der Palpation fühlt man den 
normalen, nicht vergrösserten glatten Hand der rechten Leber; an der Stelle 
des linken resecirten Lappens erhält man einen tympanitischen Schall. Die 
Kranke äusserte siel), dass sic sich so gut fühlt, als wenn sie früher nie krank 
gewesen wäre. 

Die exstiipirte Geschwulst ist 14 cm lang, 11 cm breit, 7 cm hoch und 
wiegt ungefähr 300 g. 

Im Durchschnitt (Fig. 1) stellt die Geschwulst eine homogene Masse dar, 
durch welche bindegewebige sklerosirtc Stränge in sehr unregelmässiger Form 
ziehen und das Bild einer Landkarte Vortäuschen. Die Farbe derselben ist 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von Uesection des linken Leberlappens. 


859 


gelbgrau. Die Consistenz ist hart. An beiden Rändern rechts und links sieht 
man noch Lebergewebe. 

Das mikroskopische Bild aus verschiedenen Stellen der Geschwulst 
ergab Folgendes: Die Geschwulst ist von einer breiten sklerosirten bindegewe¬ 
bigen Kapsel umgeben, in welcher zerstreut kleine runde Zellen, Capillaren und 

Fig. 1. 



Durchschnitt des resecirten linken Lcberlappens, welcher von einem Gumma 

vollständig eingenommen war. 

Gallengänge liegen (Perihepatitis). Von der Kapsel ziehen in das homogene 
Gewebe Stränge von gleichem Bau, jedoch mit stark erweiterten Gallengängen. 
Die Stränge theilen die Geschwulst in kleine runde und halbrunde Räume. In 
der homogenen Masse der Geschwulst kann man drei Schichten unterscheiden: 
die centrale Schicht stellt eine structurlose Masse dar, in der gar keine Zellen¬ 
elemente zu sehen sind, man findet hier in verschiedener Richtung zerstreut 
vereinzelte bindegewebige Fibrillen; die zweite Schicht besteht aus Resten von 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








860 


Dr. N. Krön, 


Zellen, degenerirten Kernen, die sich kaum färben und eine gesetzmässige An¬ 
ordnung in Form von Guirlanden besitzen; bei der Sudanfärbung werden nur 
diese Stellen körnig gefärbt, — hier findet man auoh viele Lacunen. Die dritte 
äusserste Schicht ist sehr schmal und auch homogen; hier liegen zerstreut 
Kerne, die sich gut färben. Weiter folgen die erwähnten bindegewebigen 
Stränge, die im Inneren der Geschwulst keine Besonderheiten aufweisen, doch 
mehr zur Peripherie, an der Grenze des Lebergewebes findet man in den 
Strängen kleinzellige Infiltrationen, theils diffus zerstreut, theils in Form von 
einzelnen, scharf begrenzten Haufen; die Gefässe sind hier stark entwickelt 
und verändert, insbesondere die Intima und Media. Die kleinzellige Infiltration 
concentrirt sioh nicht nur um Gefässe, sondern auch um Gallengänge, von 
denen viele neugebildet sind. Von den Zellenelementen findet man im Präpa¬ 
rate selten Riesenzellen, viele Zellen mit kleinen runden Kernen und wenig 
Protoplasma, die sich gut färben; ausserdem sieht man Zellen mit sehr grossen 
Kernen, die scharfeConturen und Nucleolen besitzen und eine Menge länglicher 
Zellen verschiedener Gestalt, die sich schwach färben. 

Was das Lebergewebe anbelangt, welches an der Grenze der Geschwulst 
liegt, so ist seine Structur gar nicht erkonnbar; stellenweise findet man Leber- 
zollenbalken mit degenerirten Zellen, die mit solchen aus normalen und regene- 
rirten Zellen alterniren; zwischen ihnen liegen bindegewebige Fibrillen und 
stark erweiterte Lymphräume. Neugebildete Gallengänge findet man zerstreut 
zwischen den Leberzellenbalken, deren Zellen sich gut färben. 

Somit haben wir es hier zu thun mit einem alten Gumma, mit einer Peri¬ 
hepatitis und interstitiellen Hepatitis, die zum Theil in einer Atrophie und 
Degeneration, zum Tbeil in einer Regeneration der Leberzellen sich äussert. 

Absichtlich beschrieb ich so ausführlich das mikroskopische Bild der 
gummösen Geschwulst und ihrer Zellen, da in der Literatur noch ein Streit 
herrscht zwischen den primären und secundären Erscheinungen der verschie¬ 
denen Stellen, ob die Atrophie oder die Regeneration das Primäre ist. 

Die Diagnose der Lebergeschwülste gehört zu den schwierigen 
Aufgaben des Arztes. Nicht selten erkannten berühmte Chirurgen 
ihre diagnostischen Fehler auf dem Operationstische. Jen ekel 
(an der Braun’schen Klinik) widmet in seiner Arbeit ein ganzes 
Capitel denjenigen Operationen an der Leber, bei welchen eine 
Geschwulst vermuthet wurde; doch handelte es sich dabei in zwei 
Fällen um eine Schnürleber, in den anderen um Stauungsleber 
(3 Fälle). Aus dem Grunde greifen auch viele Chirurgen zu einer 
Probelaparotomie. Auf dem Internationalen Congresse in Brüssel 
(1908) räth Payr bei Verdacht auf einen Lebertumor, so rasch 
als möglich eine Laparotomie auszuführen, da die malignen Ge¬ 
schwülste zu spät in die Hände der Chirurgen gelangen, und ge¬ 
wöhnlich die antisyphilitische Behandlung aus diagnostischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von Resection des linken Leberlappens. 


861 


Gründen die Operation verzögert. Payr spricht sich sogar für 
eine Operation benigner Geschwülste aus im Falle ihres schnellen 
Wachsthums und heftiger Schmerzen, die sie den Patienten ver¬ 
ursachen. 

Payr’s Vorschlag scheint sehr berechtigt zu sein, insbesondere 
wenn man in Betracht zieht, dass es ganz unmöglich ist, klinisch 
den Charakter der Geschwulst zu eruiren. In den 47 Fällen von 
Lebersyphilis, die ich in der Literatur sammelte (die meinen sind 
hier eingeschlossen), wurde die Diagnose kein Mal gestellt. Es ist 
interessant, mit welchen diagnostischen Vermuthungen man zur 
Operation schritt: einige, wie auch wir, vermutheten eine maligne 
Geschwulst, die anderen einen Abscess oder Echinococcus der 
Leber oder Erkrankungen der Gallengänge und der Gallenblase; 
mehrmals stand man vor der Frage, ob es eine Geschwulst 
der Leber oder der Niere sei (Trinkler, Spencer, König); 
mehrere konnten nicht feststellen, ob es sich um einen Tumor der 
Leber oder des Magens handelte (Lequeur, Jenkel); Cumston 
dachte ein Ulcus duodeni, Schmidt einen Krebs oder Tuber¬ 
eulose des Colon transversum vor sich zu haben. Beachtenswerth 
sind die Fälle von Wlasof und Jenkel. Der Letzte beschreibt 
die Krankengeschichte eines 15jährigen Mädchens, welches mehrere 
Jahre über Schmerzen im Hypogastrium klagte und an Ascites 
litt. Mehrmals wurde sie wegen des Ascites operirt. Das erste Mal 
begnügte sich Jenckel mit einer Laparotomie, da die ausgebreiteten 
Adhäsionen einen weiteren Eingriff nicht zuliessen. Der Ascites 
sammelte sich wieder an, es wurde die Talma’sche Operation 
gemacht, — doch resultatlos — nach 3 Wochen punctirte man 
6 Liter Flüssigkeit. Erst auf dem Sectionstische wurde eine 
schwere Form von Lebersyphilis mit vielen Gummata festgestellt. 
Wlasof’s Patient spürte Schmerzen und ein Gefühl der Schwere 
in der linken Seite (Tumor lienis). Ascites war ausgesprochen. 
Im Blute wurde nichts Abnormes gefunden. Die Leber war ver- 
grössert, der Rand glatt. Wlasof schloss eine Neubildung, die 
Laeunec’sche Cirrhose, die biliäre Cirrhose von Hanot aus, und 
stellte die Diagnose „Cirrhose mixte“. Resultatlos war die 
Talma’sche Operation. Der Patient starb an einer Blutung. 
Die Section ergab eine Hepatitis gummosa. Die diagnostischen 
Fehler in beiden Fällen werden erklärlich, wenn man in Betracht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



862 


Dr. N. Krön, 


zieht, dass von den 47 Fällen nur 8 mal Ascites (16 pCt.) und 
3 mal ein Milztumor beobachtet wurde. Und wirklich die Sympto¬ 
matologie der Lebergeschwülste, insbesondere der Lebergummata. 
ist ganz im Dunkeln. Die Symptomatologie der gummösen Pro- 
cesse in der Leber besitzt gar keine objectiven Anhaltspunkte. 
Allgemeine Klagen unbestimmten Charakters, sehr oft ein jegliches 
Fehlen beweisender Veränderungen in der Leber (Klemperer. 
Lippmann, Reyer, Treumann) verschleiern oft vollständig das 
Bild der Krankheit. Meistentheils kann man eine erhebliche 
Lebervergrösserung mit Narben auf weisendem stumpfem Rand pal- 
piren oder nur eine grosse Geschwulst feststellen, die mit der 
Athmung sich bewegt. Oft ist das Gumma der Leber nur durch 
einen dünnen Stiel mit der Leber verbunden (Neumann, Lequeur. 
Bastianelli, Tricomi, Schmidt, Cumston); in solchem Falle 
ist die Diagnose sehr schwer, und es ist sehr erklärlich, dass hier 
Verwechselungen mit Tumoren anderer Organe Vorkommen. Beim 
Lesen der Krankengeschichten aus der Literatur fiel es mir auf. 
dass die Kranken zum Arzte kommen mit der einzigen Klage, sie 
hätten in der Magengegend einen dumpfen oder heftigen Schmerz, 
welcher gewöhnlich nach dem Essen sich verstärkt (König, 
Keen, unser Fall). Vielleicht wird dieses Symptom bei grösserer 
Aufmerksamkeit in Zukunft irgend welche nähere Anhaltspunkte 
für die Diagnose liefern. In Folge der Vielseitigkeit und Unbeständig¬ 
keit der erwähnten Symptome ist die Diagnose eines Lebergummas 
sehr schwierig, um so mehr da die Kranken meist Syphilis negiren. 
und in den Krankengeschichten objective Symptome sehr selten 
verzeichnet werden. In den 47 Fällen meiner Statistik wurde nur 
5 mal auf Syphilis hingewiesen. Es ist interessant, dass die in 
diesen Fällen angewandte antisyphilitische Behandlung gar keine 
Erfolge zeigte, so dass man zur Operation schreiten musste. 
Roberts machte eine Probelaparotomie, konnte aber die Ge¬ 
schwulst wegen ihrer Grösse nicht entfernen (sie reichte bis zum 
Os ilei). Lilicnthal, Mikulicz, Trinkler kratzten die Ge¬ 
schwulst mit einem scharfen Löffel aus. Thompson exstirpirte 
eine solche, trotzdem in der Anamnese Lues vorhanden war. 

Der Umstand, dass wir bei diesen Patienten objective Zeichen 
von Lues selten finden, erschwert noch mehr die Differential¬ 
diagnose zwischen Erkrankungen der rechten Hälfte des Abdomens 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von Resection des linken Leberlappens. 


863 


(z. ß. Carcinom, Abscess, Echinococcus der Leber, Nierengeschwulst. 
Erkrankungen der Gallengänge, des Colon u. s. w.). Das Gumma 
kann oft ebenso schnell wachsen und nimmt ebensolche unregel¬ 
mässige Contouren an, wie das Carcinom; jedoch scheint die Leber 
beim Carcinom meistentheils grösser zu sein als bei Syphilis 
(Cumston u. A.). Was die Kachexie betrifft, so ist auch dieses 
Symptom sehr trügerisch, da bei der Lebersyphilis die Abmagerung 
und Verlust an Gewicht die Hauptmerkmale sein können [Lequeur, 
Thompson, Schmidt, Mac Laren, Cumston (4 Fälle)]. Wegen 
solcher Schwierigkeiten bei der Diagnosenstellung eines Leber¬ 
gummas sprachen sich die meisten Autoren für eine Probe¬ 
laparotomie aus. 

Was soll mit der Geschwulst geschehen? Die Ansichten 
der Autoren gehen hier sehr auseinander. Jenkel und Körte 
sind der Meinung, dass eine Operation bei gummösen Processen 
der Leber nicht indicirt sei; Bergmann räth, die Operation zu 
unterbrechen, wenn während derselben deutlich wird, dass die 
Veränderungen in der Leber ein Product der Lebersyphilis sind. 
König will in solchen Fällen nur von Fall zu Fall entscheiden. 
In der letzten Zeit schreiten viele Chirurgen zur Operation, wenn 
die Geschwulst auf einem Stiel sitzt oder dieselbe grosse 
Dimensionen annimmt und die antisyphilitische Behandlung nicht 
zur Resorption der Geschwulst führt (Trinkler, Cumston, 
W. Keen, Mac Laren u. A.). Die letzten Erwägungen scheinen 
aus verschiedenen Gründen am zweckmässigsten zu sein. In einigen 
Fällen führt die antisyphilitische Behandlung zu gar keinen Resul¬ 
taten; so in den Fällen von Mikulicz, Trinkler, Roberts u. A. 
Hochenegg’s Fall zeigt uns deutlich die irrthümliche Vorsicht 
vor einem operativen Eingriff bei einer Lebergeschwulst, um eine 
antisyphilitische Behandlung aus diagnostischen Gründen einzu¬ 
leiten; als der krebsige Charakter der Geschwulst erkannt war, 
war die Operation zu spät. Wie tragisch für den Kranken 
gummöse Processe in der Leber sein können, lehrt uns der Fall 
von Galvagni, in welchem ein Gumma durch Erweichung im 
Durchbruch gegen die ßauchdeckcn begriffen war, während ein 
zweites, wie die Section ergab, von der Leber ausgehend, das 
Diaphragma durchbrochen hatte, so dass eine Communication 
zwischen Leber und Lunge geschaffen wurde. In vivo fand sich 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



864 


Dr. N. Krön, 


dementsprechend im Sputum Gallenpigment. Ausser den ange¬ 
führten Erwägungen, die den Chirurgen veranlassen zur Operation 
zu greifen, muss noch erwähnt werden, dass die Gummata manch¬ 
mal so grosse Dimensionen erreichen, so hart sklerosirt sind, da^s 
eine Resorption fast garnicht zu erwarten ist und die antisyphiliii- 
sche Behandlung resultatlos bleibt. Viele Chirurgen mussten m 
einzelnen Fällen die Operation eines gummösen Processes der Leber 
nur aus dem Grunde unterlassen, weil dieselbe unmöglich war. 
So wurde von den 47 Fällen meiner Statistik nur 19 mal reseciri: 
19 mal wurde eine Probelaparotomie gemacht, man konnte aber in 
11 Fällen nicht operiren, da die ganze Leber mit Gummata be¬ 
setzt war (Trinkler, Mac Laren, Cumston, Abb6, Lilienthal. 
König), in 2 Fällen wegen der colossalen Grösse der Geschwulst 
(Jenckcl), in einem Falle reichte die Geschwulst bis in’s kleine 
Becken (Roberts). Cumston und Spencer mussten sich mit 
einem Bauchschnitt begnügen, der erste wegen sehr starker Ad¬ 
häsionen, der zweite wegen der Schwäche des Patienten: und nur 
3 mal wurde die Operation unterbrochen, weil die syphilitische 
Natur der Geschwulst erkannt wurde (Trinkler, Jenckel). Zu 
den 19 Resectionen will ich noch 7 Fälle von erweichten Gummata 
hinzufügen, bei denen chirurgisch eingegriffen wurde; entweder 
wurde die erweichte Masse mit einem scharfen Löffel entfernt 
(Lilienthal, Mikulicz) oder es wurde ein kreuzförmiger Schnitt 
in den Tumor gemacht mit nachfolgender Auskratzung (Spencer 
(2 Fälle), Parker]. Jenckel, der sich scharf gegen einen chirur¬ 
gischen Eingriff bei Lebergummata ausspricht, punctirte die Ge¬ 
schwulst, ein anderes Mal bemerkte er, dass „von einer Exstirpation 
des Tumors wegen ihrer grossen Ausdehnung Abstand genommen 
wurde“. 

Die Methode der Entfernung spielt, meiner Meinung nach, 
keine Rolle, die Hauptsache besteht darin, dass man auf diese 
oder jene Art den Tumor entfernt und somit den Kranken von 
den Folgen rettet, die Galvagni beschrieben hat. Somit sehen 
wir aus unserer Statistik, dass von 47 Fällen 26 mal (19 -f d 
die Geschwulst entfernt wurde, was 55,3 pCt. ausmacht, in den 
anderen Fällen wurde eine Probelaparotomie gemacht und die 
Operation wegen der diffus gummösen Ausbreitung oder aus anderen 
schon erwähnten Gründen unterbrochen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von Resection des linken Leberlappens. 


865 


Soll die Geschwulst entfernt werden? 

Meiner Meinung nach wird man sich gegenwärtig an folgende 
Regel halten müssen: Man wird sich mit einer Probe¬ 
laparotomie in dem Falle begnügen müssen, wenn die 
ganze Leber mit kleinen Gummiknoten bedeckt ist (die 
Meinung wird von allen Autoren vertheidigt); die Geschwulst 
soll entfernt werden, wenn ausser der Geschwulst 
keine Dissemination von Gumraiknoten vorhanden ist, 
wenn die Geschwulst gross ist, dem Patienten Schmer¬ 
zen verursacht und eine Resorption nicht vorauszu¬ 
sehen ist. 

Jetzt, wo die Technik der Operation zum grössten Theile aus¬ 
gearbeitet ist, hat man sich nicht vor den Complicationen zu 
fürchten, mit denen man früher zu kämpfen hatte, z. B. primären 
oder secundären Blutungen, Luftembolien, Gallenfisteln u. s. w. Und 
wirklich, wenn wir die Statistik verschiedener Autoren betrachten, 
die die Fälle von operativen Eingriffen in die Leber sammelten, 
so finden wir, dass der Procentsatz der Todesfälle nicht gross 
ist: von 74 Fällen, die Keen gesammelt hatte, starben 11 = 
14,9 pCt. Von den 38 Fällen der Statistik von Terrier und 
Auvray starben 6 = 15,9 pCt. Von den 47 Fällen meiner 
Statistik starben 5 — 10,0 pCt; von diesen starb 1 an Septikämie, 
2 an Verblutung und Herzschwäche (Wagner, Wlasof), 1 an 
Luftembolie (Keen). 

Was die Technik des operativen Eingriffs an der Leber be¬ 
trifft, so kann man jetzt behaupten, dass man an der Leber ebenso 
operiren kann, wie an anderen parenchymatösen Organen; unser 
Fall liefert einen weiteren Beweis dafür. In diesem Falle wurde 
1 cm von der Geschwulst im normalen Lebergewebe eine Reihe 
gewöhnlicher Nähte gelegt; das Parenchym wurde dann einge¬ 
schnitten und der Stumpf mit einer fortlaufenden Catgutnaht und 
einer gewöhnlichen scharfen Nadel zusaramengezogen, dabei wurde 
der Faden allmählich und nicht stark angezogen, im Gegensatz 
zu Kusnezof und Pensky, die eine stumpfe Nadel benutzten 
und den Faden stark angezogen hatten, um absichtlich das 
Parenchym zu durchschneiden. In unserem Falle gelang die 
Resection sehr gut, die Blutung war minimal; man hatte nur 
zwei Ligaturen anzulegen. In solchen Fällen ist die Hilfe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



866 


Dr. N. Krön, 


eines Assistenten nothwendig, der zur rechten Zeit die einge¬ 
schnittene Leberfläche tamponiren muss, ohne den Operateur beim 
Lösen der Geschwulst und bei der Unterbindung des Stumpfes zu 
stören. 

Dass man bei einer partiellen Leberresection mit sehr wenigen 
Gefässen zu thun hat, davon können wir uns bei der Betrachtung 
• einer injicirten Leber leicht überzeugen. Ich injicirte die Arterien 
einer Leber mit einer Wismuthmasse und machte drei Röntgen¬ 
aufnahmen dieser Leber, von oben nach unten, von unten nach 
oben und in seitlicher Richtung. Auf diesen Röntgenbildern sieht 
man deutlich die Verzweigung der Gefasse in Form von Segmenten: 
in dem rechten Lappen sieht man drei solcher Segmente. In dem 
linken Lappen ist das Gefässnetz reicher, doch kann man auch 
hier zwei Segmente deutlich unterscheiden. Die Gefässe des linken 
Lappens sind von den Gefässen des rechten vollständig getrennt: 
daraus kann man aber den Schluss ziehen, dass die Operation 
eines Lappens leicht möglich ist, ohne dass die Ernährung des 
anderen zu leiden hat. Nach dem beigefügten Bilde (Fig. 2) zu 
urtheilen, scheint der Fall von Wakasugi auch eine Erklärung zu 
Anden; Wakasugi beobachtete bei der Section einer Leberver¬ 
letzung eine keilförmige Nekrose des Leberparenchyms. Er meint 
damit beweisen zu können, dass die Rami parenchymatosi End¬ 
arterien sind. Ob Wakasugi’s Ansicht richtig ist, kann ich 
augenblicklich, wo experimentelle Beweise noch fehlen, nicht sagen: 
doch aus der Verzweigung der Lebergefässe, wie es meine Röntgeno¬ 
gramme zeigen, glaube ich, dass seine Meinung eine grössere Auf¬ 
merksamkeit verdient. 

Was die Technik der Lebernaht anbelangt, so ist die Zahl der 
Methoden in der Literatur sehr gross. Der erste chirurgische Ein¬ 
griff wurde von Bruns im Jahre 1888 ausgeführt; in dem Falle 
hing die Geschwulst an einem Stiele, um welchen eine Ligatur 
gelegt wurde. Es würde zu weit führen, alle Methoden von Stiel¬ 
operation aufzuzählen; es giebt viele Vorschläge von Bruns, 
Doyen, Bergmann, Riedel, extra- und intraperitoneale Me¬ 
thoden. Ich werde mich mehr an unseren Fall halten und von 
der Exstirpation einer Geschwulst mit gleichzeitiger partieller Re- 
section der Leber sprechen. Alle Methoden erstreben eine voll¬ 
ständige Blutstillung. Früher dachte man, dass man dies mit 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







868 


Dr. N. Krön, 


zu verhüten, wurden Fremdkörper verwendet in Form von Jode- 
formgaze (Albert), Fischbein, Elfenbein oder decalcinirtem Knochen 
(Cecherelli und Bianchi, Segale), Magnesiumstreifen (Payr. 
Im Jahre 1896 veröffentlichten in der Revue de Chirurgie Kusnezof 
und Pensky eine neue Methode der intrahepatischen Ligatur; doch 
fand das Verfahren keine Annahme und Langen buch prophezeit'' 
ihm keine Zukunft. Und wirklich, man begann die Methode von 
Cecherelli u. Bianchi zu ändern, indem für die Fremdkörper 
leicht resorbirbare Stoffe gesucht wurden. Beck benutzte einen 
Lappen aus der Wunde, welcher aus Peritoneum, Fascie und Muskel 
bestand und an einem Ende mit der Wunde in Zusammenhang 
blieb. Der Lappen wurde auf die Leberfläche gelegt und durch 
ihn wurden die Nähte geführt. Der Nachtheil dieser Methode be¬ 
steht in der schwierigen Technik und der Dauer der Operation. 
Aus dem Grunde suchte man lange nach anderen Methoden, doch 
kam man bald wieder zum Verfahren von Kusnezof und Pensky 
zurück. Das Verdienst dieser Verfasser bestand darin, dass sie 
eine stumpfe Nadel in die Leberchirurgie einführten und Ligaturen 
an den grösseren Gefässen anlegten, ohne einen Fremdkörper zu 
benutzen. Sie führten in kurzen Abständen durch das Lebergewebe 
einen doppelten Faden und knoteten denselben bis zum Zer¬ 
reissen des Gewebes in einer ganz bestimmten Art und Weise. 
Terrier u. Auvray, die experimentell das Verfahren revidirten. 
modificirtcn es etwas. Sie benutzten keinen doppelten, sondern 
einen gewöhnlichen Faden, den sie nach Art einer Nähmaschinen¬ 
naht durch das Lebergewebe führten. In der letzten Zeit wurde 
die intrahepatische Ligatur von mehreren Autoren befürwortet (An¬ 
schütz u. A.). Obgleich die letzten Autoren uns gezeigt haben, 
dass man eine Blutstillung der Leber mit einfachen Nähten ohne 
Fremdkörper erreichen kann, ging man trotzdem bald ab von dem 
Verfahren, die Fäden stark anzuziehen. So empfiehlt Walter 
U-förmige Nähte dachziegelartig anzulegen, Tuffier u. Ricard 
einfache Knopfnähte: dabei empfehlen sie, den Faden langsam und 
kräftig, aber nicht bis zum Durchquetschen des Gewebes anzu¬ 
ziehen. Unser Fall kann als Bestätigung der letzten Me¬ 
thode dienen und zeigt uns deutlich, dass man ander 
Leber ebenso operiren kann, wie an den anderen paren¬ 
chymatösen Organen, und glaube ich, dass man auch die neueren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ein Fall von Resection des linken Leberlappeus. 


869 


Methoden wird entbehren können, wie z. ß. die Loewi’sche Me¬ 
thode der isolirten Netzplastik, welche von ßoljarski wiederum 
experimentell untersucht und empfohlen wird. 


Literatur. 

W. Anse hü tz, Beiträge zur Leberreseotion. Dieses Archiv. 1907. Bd. 84. 
Ch. Cumston, Eine kurze Betrachtung der Lebersyphilis vom chirurgischen 
Standpunkte. Dieses Archiv. 1903. Bd. 70. 

Beck, Surgery of the liver. Journ. of the americ. assoc. April 1902. Ref. im 
Centralbl. f. Chir. No. 33. S. 873. 

G. J. Gurewitsch, Ueber die Degeneration und Nekrose des Leberparenchyms 
bei Syphilis. Wjenno-medizinsky Journ. 1907. No. 219. 

Galvagni, La sifilide nel fegato dell’ adulto. Clinica med. No. 16—17. 
Jenckel, Beiträge zur Chirurgie der Leber. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1908. 
Bd. 96. 

W. W. Keen, Report of case of resection of the liver for the removal of a 
neoplasm. Annals of surgery. 1899. Vol. 30. 

Kusnezof u. Pensky, Sur la resection partielle du foie. Revue de chir. 

1896. No. 16. Ljetopis russkoi Chirurg. 1901. 

A. Mac-Laren, Note on Syphilis of the liver. Annals of surgery. Aug.1908. 
Ferrier et Auvray, Les tumeurs du foie. Revue de chir. 1898. 

Trinkler, Ueber Syphilis visceralis u. s. w. Mittheil, aus den Grenzgebieten. 
Bd. 10. No. 5. 

Thompson, The surgical treatment of neoplasm of the liver. Annals of 
surgery. Vol. 30. 

Wakasugi, Zur pathologischen Anatomie der Stiohverletzungen der Leber. 

Berliner klin. Wochensohr. 1910. No. 17. 

Walther, Sur la suturo du foie. Bullet, et mdm. de la soci&6 de Chirurg. 
1908. T. 6. 

N. ßoljarski, Klinische u. erperimentelle Erfahrungen über Leberverletzungen 
und Netzplastik. Dieses Archiv. 1910. Bd. 93. H. 2. 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXXI. 


(Aus der chir. Abtheilung des Gouvernementskrankenhauses 
zu Smolensk. — Vorstand: Dr. S. Spassokukotzky.) 

Die Dauererfolge der Magenoperationen 
bei gutartigen Erkrankungen. 

Von 

Dr. J. Galpern, 

früherem Assistenten der Abthcilung. 


Die Gesammtzahl der im SmolenskschenGouvernementskrankcn- 
hause (1899—1908) ausgeführten Operationen beträgt 179. Wenn 
man von dieser Zahl diejenigen Operationen ausschliesst, welch' 
gleichzeitig mit einer anderen, oder als ergänzende in den nächst¬ 
folgenden Tagen gemacht wurden (Gastrotomia, Pyloroplastik. 
Enteroanastomosis — im Ganzen 4), so bleiben 175 Operationen, 
von denen 7 einen tödtlichen Ausgang hatten. 

Allgemeine Mortalität 4 pCt. 

Wenn wir diese Ziffer genauer nach dem Charakter der 
Erkrankungen betrachten und hiervon 5 Operationen aussehliessen. 
welche wegen Durchbruchs des Geschwürs ausgeführt wurden, >" 
bleiben 170 Operationen mit 6 tödtlichen Ausgängen: Die Morta¬ 
lität ist bei allen Operationen, ausser bei den Gesehwür>- 
perforationen, 3,5 pCt.; 5 Geschwürsperforationen mit einem 
tödtlichen Ausgange ergaben 20 pCt. Mortalität. 

Nach der Art der Operationen kann man die 175 fälle 
in 3 Gruppen eintheilen: 

I. Alle Operationen ausser Magenresection (175—12) = Hw 
mit 5 tödtlichen Ausgängen; die Mortalität ist gleich 3,00 pCt. 

Wenn wir einen Todesfall nach Geschwürsperforation aus- 
sehliessen, so sinkt die Mortalität bis auf 2,5 pCt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoper&tionen bei gutartigen Erkrankungen. 871 

II. 12 Magenresectionen, 2 Todesfälle; Mortalität 16,6 pCt. 

III. Von allen 151 Magendarmanastomosen starben 3; die 
Mortalität beträgt 2 pCt. 

Die Ursachen der tödtlichen Ausgänge sind folgende: 2 starben 
nach Geschwürsexcisionen auf der Curvatura min. an 
Peritonitis; 3 tödtliche Ausgänge nach Gastroenterostomie: 
im ersten Falle infolge Ileus, welcher während der Operation nicht 
bemerkt worden war, im zweiten an Peritonitis infolge Geschwürs¬ 
perforation und im dritten an Herzschlag; nach Gastrostomie 
an Erschöpfung; nach Laparotomie wegen Geschwürsperforation 
an Peritonitis. 

Es gelang mir, bei 128 Kranken von 160, welche das Kranken¬ 
haus nach der Operation verlassen hatten, Dauererfolge festzu¬ 
stellen: 

Untersucht im Smolenskschen Krankenhause ... 22 

_ von Kreisärzten am Wohnorte der Kranken 38 


Mittheilung von Feldscherern.30 

v „ Geistlichen.3 

„ „ Kreisschullehrern.2 

Briefliche Antworten von Kranken selbst erhalten . 33 


Im Ganzen . . .128 


Nach den in der Literatur bekannten Ergebnissen zu urtheilen, 
war nur ein Theil der Kliniken, die ihre Beobachtungen veröffent¬ 
licht haben, so glücklich, dass sie die Untersuchungen aller Kran¬ 
ken, welche auf schriftliche Aufforderung erschienen oder von ihren 
eigenen Aerzten am Wohnorte der Kranken selbst besichtigt worden 
waren, vornehmen konnten. 

Eben diese Kliniken haben überaus werthvolle Ergebnisse über 
functionelle Resultate der Magenperforationen veröffentlicht. 

Meistentheils bedienten sich auch andere Anstalten des schrift¬ 
lichen Befragens der Kranken. 

Unser Fragezettel ist auf folgende Weise zusammengestellt: 

No. . . Familienname. 

Sie wurden im Smolenskschen Gouvernementskrankenhause im Jahre . . . 
operirt. Antworten Sie, bitte, sofort auf alle Fragen auf der unbeschriebenen 
Seite dieses Blattes, legen Sie dasselbe in den beigelegten Briefumschlag und 
sohicken Sie den Brief per Post ab. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







872 


Dr. J. Galpern, 


1. Wie fühlen Sie sich nach der Operation, fühlen Sie sich ganz gesund? 

2. Wenn die Krankheit nach der Operation wiederkana, so berichten Sie 
genau, wann die ersten Erscheinungen aufiraten. 

3. Sind Sie arbeitsfähig? 

4. Sind Sie mager geworden oder haben Sie zugenommen? 

5. Haben Sie nach dem Essen Schmerzen? 

6. Haben Sie Erbrechen? 

7. Was erbrechen Sie, und wie oft stellt sich das Erbrechen ein? 

8. Hatten Sie nach der Operation Bluterbrechen? 

9. Wann hatten Sie in diesem Falle Bluterbrechen? 

10. Können Sie jegliche Kost essen? 

11. Wenn das nicht der Fall ist, so halten Sie welche Speisen für schädlich? 
Was für Speisen meiden Sie? 


Als ich diesen Fragezettel zusammenstellte, machte ich mir 
zur Aufgabe, die einfachsten Fragen zu stellen, damit die Beant¬ 
wortung derselben auch unseren, grösstentheils noch wenig schrift¬ 
kundigen Kranken ermöglicht werde. Zugleich wollte ich, dass 
alle Antworten zusammengefasst ein klares Bild von dem Befinden 
des Kranken, seiner Arbeitsfähigkeit und seiner Ernährung darböten. 

Mit der Frage No. 2 bezweckte ich, festzustellen, was für ein 
Minimum an Zeit bei den meisten Fällen zur Schätzung von Dauer¬ 
erfolgen nothwendig ist. 

Nach der Zeitdauer der Beobachtung vertheilen sich die Kranken 
auf folgende Weise: 


Bis zu 1 Jahre 

... 4 

Von 1—2 Jahren 

... 34 

* 2-3 

n 

... 23 

* 3-4 

r» 

... 30 

t. 4-5 

T 

... 10 


V 

... 6 

A 6-7 


... 13 

7—8 

n 

... 5 

A 8-9 

T 

... 3 


Im Ganzen 


128 


Die Dauererfolge wurden auf dreifache Weise abgeschätzt: mit 
der Censurnummer 5, wenn das Resultat tadellos ist; mit der 
Censurnuramer 3, wenn eine bemerkenswerthe Besserung eintritt. 
wenn der Kranke nach der Operation wieder arbeitsfähig wird, 
wenn die Krankheitssymptome im Vergleich zu den früheren un¬ 
bedeutend sind (zeitweise Schmerzen oder in seltenen Fällen Er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 873 

brechen nach sehr grober Kost), wenn der Kranke sich zufrieden¬ 
gestellt fühlt, aber hoch einige Vorsicht in der Auswahl seiner 
Kost beobachtet; endlich mit der Censurnummer 1, wenn der Zu¬ 
stand des Kranken derselbe geblieben ist, oder wenn er sich nur 
wenig von dem Zustand vor der Operation unterscheidet. 

Mit der Censurnummer 5 sind zwei Verstorbene — No. 49 
und No. 120 — bezeichnet; No. 49 starb (Brief eines Arztes) nach 

5 Jahren und 1 Monat an acuter Lungenentzündung; was den 
Magen betrifft, fühlte er sich vollkommen gesund. Der zweite 
starb 2 Jahre nach der Operation mit 58 Jahren. Er war Vieh¬ 
hirt und ass die gewöhnliche Arbeiterkost. An dem Tage seines 
Todes trieb er, wie gewöhnlich, das Vieh aufs Feld. Von dort 
wurde er bewusstlos zurückgebracht und starb am selben Tage. 
Möglich, dass die Todesursache Apoplexia cerebri war. 

Unter 28 Kranken, bei denen der Dauererfolg der Operation mit 
der Censurnummer 1 bezeichnet ist, sind 9 Verstorbene; von diesen 
konnten bei 5 Kranken mehr oder weniger bestimmte Anzeichen 
von Magenerkrankung als Todesursache festgestellt werden; einer 
(No. 159) starb nach l Monat an Blutsturz „aus der Kehle“ 
(Lungen- oder Magenblutung?). Er hatte ausser einem Magen¬ 
geschwür Lungen- und Bauchfelltuberculose; zwei (No. 99 und 
No. 150) starben an Schwindsucht, der erste 1 Jahr nach der 
Operation an Phthisis florida (Brief eines Arztes), der zweite ein 
halbes Jahr nach der Operation. Schliesslich starb einer (No. 20) 
nach 5 Jahren 1 Monat an einer „unbekannten“ Krankheit. Unter 
die mit Censurnummer 1 bezeichneten kommen 3 wegen Verenge¬ 
rung der Anastomose zum zweiten Mal Operirten, bei denen der 
Dauererfolg der zweiten Operation beim Befragen ein ausge¬ 
zeichneter war: bei No. 31 nach 3 Jahren 9 Monaten, bei No. 41 
nach 4 Jahren 5 Monaten, bei No. 46 nach 2 1 /, Jahren (letzterer starb 
nach 2 1 /* Jahren an Lungentuberculose, während der Magen vorzüg¬ 
lich functionirte). Hierher gehört auch No. 79, bei welchem 4 Monate 
nach einer misslungenen Gastroduodenostomie die Gastroenterostomie 
mit vortrefflichem Erfolge ausgeführt wurde (beobachtet 2 Jahre 

6 Monate). Das Minimum der Beobachtungszeit, welche zur Schätzung 
von Dauererfolgen nöthig ist, schwankt in der diesbezüglichen Lite¬ 
ratur in ziemlich grossen Grenzen von 6 Monaten (Schulz) bis zu 
IV 2 Jahren (Bamberger) und sogar bis zu 2 Jahren (Westphalen). 

Ö7» 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



874 


Dr. J. Galpern, 


Beim Durchsehen von 58 Krankheitsgeschichten, bei weleheo 
der Dauererfolg die Censurnummer 3 oder 1 ergab, fand ich in 
49 Fällen Hinweise auf den Zeitpunkt des Auftretens eines Rück¬ 
falls der Krankheit oder des Auftauchens solch unbedeutender Er¬ 
scheinungen, dass die Schätzung mit Censurnummer 3 und nicht 5 
erfolgte. — Von 49 Fällen: 

im 1. Jahre naob der Operation 
o 

77 *' 77 77 77 77 

Q 

77 77 77 77 77 

4 

77 77 77 77 77 

7 

77 * * 77 77 77 77 


Es ergiebt sich daraus, dass 77 pCt. Rückfälle oder unbedeu¬ 
tende Störungen schon im Laufe des ersten Jahres auftraten. Von 
7 Rückfällen im 9. Jahre traten 6 im Laufe der ersten Hälfte des 
zweiten Jahres auf. Folglich wurden 44 Rückfalle von 49, d. h. 
gegen 90 pCt. vor dem Ablaufe von IY 2 Jahren beobachtet. Es 
ist klar, dass die Schätzung von Dauererfolgen bei Fällen, welche 
nicht weniger als l 1 /., Jahre beobachtet wurden, eine genauere ist 
als diejenige bei Fällen, welche nicht weniger als 1 Jahr beob¬ 
achtet wurden. 

Doch wenn man bedenkt, dass 38 von 49 Rückfällen (77 pCt.) 
schon im Laufe des ersten Jahres eintraten, so kann man auch 
eine Beobachtungszeit von nicht weniger als einem Jahre zur 
Schätzung von Dauererfolgen als genügend bezeichnen. 

Weiter unten sind zwei Tabellen mit der Schätzung von 
Dauererfolgen bei Kranken, welche 1. nicht weniger als 1 Jahr 
und 2. nicht weniger als 1 1 / 2 Jahre beobachtet wurden, ange¬ 
geben. 

Im Ganzen sind, wie oben bemerkt wurde, Nachrichten über 
das weitere Schicksal von 128 Kranken vorhanden, doch 4 der¬ 
selben sind weniger als 1 Jahr (6—8 Monate, aber alle mit Cen¬ 
surnummer 5) verfolgt worden; folglich ist der Dauererfolg bei 
124 Kranken, w r elche nicht weniger als 1 Jahr controlirt wurden, 
bekannt. 

Wenn man als Minimum der Beobachtungszeit iy 2 Jahre fest¬ 
stellt, so muss man von 124 Kranken 8 (von 1 Jahr bis zu 15Mo- 


38 Rückfälle 

7 * 

2 7, 

1 * 

1 


Somit 49 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 875 


waten, alle mit Ccnsurnummer 5 bezeichnet) abziehen. Somit bleiben 
116 Fälle, welche nicht weniger als 1V 2 Jahre verfolgt wurden. 
Sowohl in die Zahl 124 (nicht weniger als 1 Jahr), als auch in 
die Zahl 116 (nicht weniger als IV 2 Jahre) kommen einige Fälle 
mit Censurnummer 1, doch weniger als 1 Jahr beobachtet. Mit 
anderen Worten: zur Schätzung von Dauererfolgen wurden 
alle Fälle genommen, bei denen das Resultat ein schlechtes 
war, doch von den Fällen mit gutem Resultate nur die¬ 
jenigen, welche nicht weniger als 1 oder 1 1 / 2 Jahre con- 
trolirt worden waren. 

Von 160 Kranken, welche das Krankenhaus verlassen haben, 
sind 124 nicht weniger als 1 Jahr beobachtet worden; von 
diesen hat sich bei 66 Dauererfolg mit Censur-No. 5 ergeben 
(53,2 pCt.), bei 30 mit No. 3 (24,6 pCt.) und bei 28 No. 1 
(22,2 pCt.). 

Eine Gruppe mit voller Genesung und bemerkenswerther Besse¬ 
rung bilden 77,8 pCt. Wenn man die 116 Kranken, welche nicht 
weniger als l J / 2 Jahre controlirt wurden, ebenso vertheilt, so wird 
das Verhältnis der Zahlen der Censurnummern 5:3:1 gleich 
58 : 30 : 28 

50 pCt. : 25 pCt. : 24,1 pCt. sein. 

75,9 pCt. 

Vollkommene Genesung und bedeutende Besserung bei 75,9 pCt. 
aller Fälle. Diese Ziffer unterscheidet sich von der ihr ent¬ 
sprechenden (77,8 pCt.) bei der Schätzung von Dauererfolgen bei 
124 nicht weniger als ein Jahr beobachteten Kranken nur um 
1,9 pCt. 

Wenn man nun noch die Operationsmortalität (7 Pat.) in Be¬ 
tracht zieht, so wird ein guter Dauererfolg (Genesung und Besse¬ 
rung) bei den mehr als 1 Jahr beobachteten Kranken 73,3 pCt. 
ausmachen, bei über iy 2 Jahre beobachteten 71,5 pCt., wobei hier 
alle Todesfälle (auch der nach Geschwürsperforationen und eines 
Kranken nach Magenverätzung in extremis operirt) mit einbe¬ 
griffen sind. 

Dauererfolg von Operationen bei 124 Kranken, die nicht weniger 
als ein Jahr beobachtet wurden: 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



876 


Dr. J. Galpern, 


Diagnose 

Gesammtzahl der 
Operirten 

I 

Nach der Ope- i 
ration gestorben j 

Die Operation 
überstanden | 

Zahl der mehr als 
ein Jahr beob- | 
achteten Kranken 

Dauererfolg 
Censurnummer 
= 5 

Dauererfolg 
Censurnummer 
= 3 

Dauererfolg 

Censurnummer 

= 1 


Ulcus pylori. . . 

48 

1 

47 

34 

22 

6 

6 

Wenn mau i- 

Ulcera, extrapylo- 








rationsmörtaiü- 

rische .... 

25 

2 

23 

21 

7 

7 

7 

(7 Pat.) Linrü- 

M agen per foration en 

4 

1 

3 

2 

1 


i 

so erhält nun a 

Gicatrices pylori . 

60 

1 

59 

46 

26 

14 

6 

guten Dauer: r: 

Perigastritis . . . 

10 


10 

9 

6 

1 

2 

73.3 ptu »- 

Ptosis ventriculi . 

4 

— 

4 

3 

1 

— 

2 

Genesung usc t} 

Ulcus duodeni . . 

7 

1 

6 

4 

1 

1 

2 

pCt. Besserung r 

Gicatrices duodeni. 

4 


4 

2 

— 

1 

I 

26,7 pCt. sttm 

Magen Verätzung 

•J V 

3 

1 

2 

1 

1 


— 

Dauererfolge. 

2 

— 

2 

2 

I 

— 

i 


Somit 

167 

7 

160 

124 

66 | 

30 

28 





1 


53,2 pct.; 

24,6 pCt. 

22,2 pCt. 








77,8 pCt. 




Dauererfolg von Operationen bei 116 Kranken, die nicht weniger 
als ein Jahr beobachtet wurden: 


Diagnose 

Gesammtzahl der 
Operirten 

Nach der Ope¬ 
ration gestorben 
Die Operation 
überstanden 

Zahl der mehr als 

1 Jahr 6 Monate 
beobachteten 
Kranken 

Dauererfolg 
Censurnummer 
= 5 

Dauererfolg 
Censurnummer 
= 3 

Dauererfolg 

Censurnummer 

= 1 


Ulcus pylori. . . 

48 

i 

47 

30 

18 

6 

6 

Wenn man die , r : ; 

Ulcera, extrapylo- 








rationsraortaliüt 

rische .... 

25 

2 

23 

20 

6 

7 

7 

(7 Pat.) hier- 

Magenperforationen 

4 

i 

3 

2 

1 


1 

so erhält man t- - 

Cicatrices pylori . 

60 

i 

59 

43 

23 

14 

6 

guten .Dauere . 

Perigastritis . . . 

10 


10 

9 

6 

1 

2 

71,5 pCt. (Gcb*-- 

Ptosis ventriculi . 

4 

— 

4 

3 

1 


2 

und Besserung ' 

Ulcus duodeni . . 

7 

1 

6 

4 

1 

1 

2 

28 pCt. seil?.. 

Cicatrices duodeni. 

4 


4 

2 

— 

1 

1 

Resultate. 

Magenverätzung 

3 

i 

2 

1 

1 

— 

— 


? ? .... 

2 

— 

2 

1 

1 

— 

1 


Somit 

167 

7 1 

1 i 

160 1 

116 

58 

30 

28 







50 pCt. 

25,9 pCt. 

4 ^ 

O 

Pu 

äfl 








75,9 pCt. 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 877 


Aus diesen Tabellen ersieht man ausser den allgemeinen Re¬ 
sultaten der Operationen bei gutartigen Erkrankungen die Dauer¬ 
erfolge der Operation in ihrer Abhängigkeit von der Art der 
Krankheit. 

Die Operationen bei Pförtnergeschwüren ergaben 22 Ge¬ 
nesungen und 6 Besserungen aus der Gesaramtzahl von 34 Beob¬ 
achtungen, d. h. 82,4 pCt. gute Dauererfolge. Die Operationen 
bei Geschwüren, welche extrapylorisch sitzen, d. h. auf der 
kleinen Curvatur an der hinteren Magenwand, ergab 66 pCt. gute 
Resultate aus der Gesammtzahl von 21 Beobachtungen. Hierbei 
ist zu bemerken, dass bei dieser Gruppe von Geschwüren die Zahl 
der vollen Genesungen der Zahl der Besserungen gleich ist, 
während bei den Pförtnergeschwüren die Zahl der vollen Genesungen 
372 mal grösser ist als die Zahl der Besserungen. 

Die Operationen bei Stenosis pylori cicatrica ergaben bei 
86,9 pCt. (46 Beobachtungen) gute Dauererfolge, wobei die Zahl der 
vollen Genesungen 2mal grösser ist als die Zahl der Besserungen: 
26 : 14. 

Die chirurgische Behandlung von Perigastritiden ergab in 
7 Fällen von 9 (darunter eine Besserung) einen guten Dauererfolg. 

Die übrigen Gruppen sind zu wenig zahlreich, um daraus 
irgend welche Schlüsse zu ziehen. Es ist nur zu constatiren, dass 
die Gruppe der Erkrankungen des Zwölffingerdarms (4 Geschwüre 
und 2 Narben) verhältnissmässig ein schlechtes Dauerresultat er¬ 
gab: eine Genesung, zwei Besserungen und drei Kranke, die gar 
keine Erleichterung von der Operation bekommen hatten. 

Wenn wir somit die Dauererfolge von Operationen bei ver¬ 
schiedenen Formen gutartiger Magenerkrankungen be¬ 
trachten, so sehen wir, dass die chirurgische Behandlung der 
Narbenstenosen des Pförtners die besten Erfolge ergab; nächst 
diesen kommen die Erfolge chirurgischer Eingriffe bei Pförtner¬ 
geschwüren und etwas schlechtere Resultate ergaben sich bei cxtra- 
pylorischen Geschwüren. 

Wir wollen jetzt die Abhängigkeit der Erfolge von der 
Art der Operationen studiren. 

Die nicht weniger als ein Jahr beobachteten 124 Fälle des 
Smolensk’schen Krankenhauses werden nach der Art der Operation 
folgenderraaassen vertheilt: 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



878 


Dr. J. Galpern, 


Gastroenterostomie.111 

Gastroduodenostomie. 3 

Magenresection. 7 

Gastropexie. 1 

Probelaparotomie. 1 

Laparotomie und Tamponade bei Perforation 1 

Im Ganzen 124 

Dauererfolg verschiedener Operationen: 


Dauererfolg verschiedener Operationen: 



Zahl der 
bekannten 
Dauererfolge 

Censur- 
nummer 5 

Censur- * 
nummer 3 

Censur- 
nummer 1 

Gastroenterostomie. 

in 

61 

27 

23 

Gastroduodenostomie .... 

3 

— 

2 

1 

Pfürtnerresection. 

3 

3 

— 

— 

Excisio ulceris curvaturae minoris 

4 

1 

1 

2 


Gastroenterostomie ergab 55 pCt. Genesung, 24,3 pCt. Besse¬ 
rung und im Ganzen 79,3 pCt. guten Dauererfolg. 

3 Pförtnerresectionen ergaben volle Genesung (2 Geschwüre 
und 1 Narbe); von 4 Excisionen extrapylorischer Geschwüre 
(Curvatura min.) 1 Genesung, 1 Besserung, 2 Recidive. 

Gastroduodenostomie (im Ganzen 3) ergab zwei Besserungen 
und ein schlechtes Resultat, geheilt durch eine zweite Operation 
(Gastroenterostomie nach Hacker). 

Die Resultate der Gastroenterostomie nach Art der 
Krankheit sind in folgender Tabelle wiedergegeben: 


Krankheit 

Gesammtzahl 
der Gastro¬ 
enterostomien 

Operations¬ 

mortalität 

Operation 

überstanden 

Nicht weniger 
als ein Jahr 
beobachtet , 

Censur- 
nummer = 5, 

Censur- 
uummer = 3 

Ccnsur- 
nurnmer = 1 

Ulcus pylori. 

44 

1 

43 

33 

21 

6 

6 

Ulcera, extrapylorische . . 

17 

— 

17 

15 

6 

5 

4 

Cicatrices pylori .... 

58 

i 

57 

44 

25 

13 

6 

Perigastritis. 

10 

_ 

10 

9 

6 

1 

2 

Ptosis ventriculi .... 

3 

— 

3 

2 

1 

— 

I 

Ulcus duodeni . 

7 

i 

6 

4 

1 

1 

o 

Cicatrices duodeni.... 

4 

— 

4 

2 

— 

1 

I 

Magen Verätzung .... 

V V 

2 

— 

2 

1 

1 

— 

— 

1 


1 

1 

— 


i 

Im Ganzen 

146i) 

3 

143 

111 

61 

1 27 

28 


1) Nicht miteinbegriffen sind 3 Gastroduodcnostomien und 2 nachträgliche 
Gastroenterostomien. Im Ganzen wurden 151 Magendarmanastomosen ausgeführt. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 879 


Resultate der Resectionen und Excisionen nach Art der 
Krankheit: 



Im Ganzen 

Operations¬ 

mortalität 

Operation 

überstanden 

Dauererfolg 

bekannt 

Dauererfolg 
Censur- 
nummer = 5 

Dauererfolg 
Censur- 
nummer = 3 

Dauererfolg 
Censur- 
nummer = 1 

Ulcus pylori. 

4 

- 

4 

2 

2 



Cicatrices pvlori. 

1 


1 

1 

1 

— 

— 

Geschwüre der kleinen Curvatur 








(extrapylorische). 

6 

2 

4 

4 

i 

1 

2 

Excision des peptischen Geschwürs 








und der Anastomose .... 

l 

1 ~ 

1 

1 

— 

— 

1 


12 

0 

** 

i° 

8 

4 

i 

3 


Gastroduodenostomia ergab bei Pförtnernarben Besserung, und 
von 2 Gastroduodenostomien bei extrapylorischen Geschwüren eine 
Besserung, einen schlechten Dauererfolg. Aus den Tabellen ist zu 
ersehen, dass Gastroenterostomie bei Pfürtnergeschwüren 
81,7 pCt. guten Dauererfolg ergab, bei NarbcDstenoscn 84,6 pCt. 
und bei extrapylorischen Geschwüren 73,3 pCt. Es ist darauf 
zu achten, dass die letzte Ziffer aus 40 pCt. Genesung und 33,3 pCt. 
Besserung zusammengestellt ist (40 + 33,3 = 73,3). Bei den 
übrigen Erkrankungsarten muss bemerkt werden, dass von 9 Peri¬ 
gastritiden in 7 Fällen ein gutes Resultat nach Gastroenterostomie 
erzielt wurde, und dass Gastroenterostomie bei Duodenalerkran¬ 
kungen sich als wenig wirksame Operation erwies: Von 6 Fällen 
nur in 1 Falle volle Genesung, in 2 Fällen Besserung und in 
3 Fällen ein schlechtes Resultat. 

Aus der Tabelle der Resectionen und Excisionen er¬ 
sieht man, dass 3 Resectionen des Pförtners (1 Cicatrix pylori 
und 2 Ulcus pylori) Genesung ergaben. Von 4 Excisionen der 
extrapylorischen Geschwüre nur in einem Falle Genesung, in einem 
andern Besserung und in 2 Fällen war das Resultat der Excision 
ein schlechtes (No. 83 und 95): Wiederkehr aller Krankheits- 
symptorae, Bluterbrechen inclusive, welches 2 Jahre nach der 
Operation ein trat. 

Wir wollen nun die Gruppe gänzlicher Misserfolge — 28 Fälle 
— näher betrachten und versuchen die Ursachen, wenn auch nur 
in einigen Fällen, festzustellen: 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






880 


Dr. J. Galpern, 


28 Misserfolge bestehen aus folgenden Gruppen: 

1. 9 Patienten gestorben, von denen 5 an Krankheiten, welcne 
auf den Magen zurückzuführen sind, einer an unbekannter Krank¬ 
heit 5 Jahre nach der Operation, 3 an Lungentuberculose (einer 
nach einem halben Jahre, einer nach einem Jahre und einer einen 
Monat nach der Operation; der letztere an Blutsturz — bei ihm 
waren schon vor der Operation ernste Lungenveränderungen con- 
statirt). Es ist unmöglich, bei den ersten 5 den genaueren Cha¬ 
rakter der Magenerkrankung, gutartige Erkrankung oder Ucbergang 
zu einer bösartigen, auf Grund der Fragezettel, festzustellen. Fünf 
der später an Magenerkrankungen Gestorbenen machen 3,09 pOt. 
aller 162 Magenkranken aus [167—5 (3 Magenverätzungen und 
2 unbestimmte Erkrankungen) = 162], oder 4 pCt. aus der Zahl 
124, welche nicht weniger als 1 Jahr beobachtet wurden. 

2. 8 Beobachtungen, wo die Ursachen der Recidive fehlen. 

3. 2 Beobachtungen, No. 14 und 149, wo es fraglich ist, ob 
es nöthig war, die Gastroenterostomie zu machen. Bei No. 14 wurden 
perigastritische Verwachsungen gefunden und es wurde Gastroenter¬ 
ostomie nach Hacker ausgeführt. Später lag diese Kranke 
mehrere Male im Krankenhause und klagte über Schmerzen und 
Erbrechen, was sich bei den Beobachtungen nicht bestätigte. Bei 
der -zweiten Operation nach l 1 /, Jahren wurde die Anastomose 
nicht verengt gefunden. Man beschränkte sich auf einen Probe¬ 
schnitt. Die Kranke war hysterisch und Trinkerin; es ist möglich, 
dass nicht die perigastritischen Verwachsungen Ursache der Klagen 
waren, sondern Hysterie. No. 149 litt an hartnäckigem Erbrechen 
(auch mit Blut). Dauernde innere Behandlung im Krankenhause 
blieb resultatlos — bei der Operation wurden keine Geschwüre 
gefunden. Es wurde Gastroenterostomie ausgeführt, nach welcher 
eine schnelle Wiederkehr aller Symptome eintrat. 

4. 2 Fälle, wo ein schlechtes Resultat sich wahrscheinlich 
durch die ungünstige Wahl der Operationsmethode erklären lässt. 
Bei No. 29 — Ptosis — wurde die Gastropexie gemacht. Nach 
5 Monaten wurde wegen Wiederkehr der Symptome Gastroenter¬ 
ostomie nach Hacker ausgeführt. Während der zweiten Operation 
fand man, wie auch während der ersten, Magensenkung. In No. 79 
wurde wegen eines Geschwürs an der hinteren Magenwand Gastro- 
duodenostomie gemacht. Noch vor Verlassen des Krankenhauses 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magonoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 881 

kehrten Schmerzen und Erbrechen wieder. Nach 4 Monaten kam 
der Kranke äusserst abgemagert wieder; Gastroenterostomie nach 
Hacker-Petersen. Das Resultat ist ein ausgezeichnetes. Dauer 
der Beobachtung 2 Jahre 6 Monate. 

5. No. 83 und 95 — in beiden Fällen Excisiou des Ge¬ 
schwürs der kleinen Curvatur. Bei beiden Recidive der Krankheit 
(bei No. 95 nach 1 Jahr 9 Monaten, beim zweiten ist die Zeit der 
Wiederkehr unbekannt), augenscheinlich Auftreten neuer Geschwüre. 

6. Bei No. 133 bildete sich ein peptisches Geschwür des 
Dünndarms. 

7. No. 21, 32, 41 und 49 wurden wegen Verengerung der 
Anastomose nachträglich operirt. 

Die beiden letzten Ursachen von Misserfolgen verdienen 
grössere Beachtung. 

Das peptische Geschwür des Dünndarms nach Gastro¬ 
enterostomie, welches zum ersten Male von Braun 1 ) im Jahre 1899 
beschrieben wurde, zog die Aufmerksamkeit der Chirurgen auf sich. 

Tiegel 2 3 ) hat im Jahre 1904 ausser seinen 6 Fällen noch 
16 Fälle aus der einschlägigen Literatur gesammelt; Gosset 8 ) 
31, Lion und Mareau (nach Bamberger) 4 ) 42, im Jahre 1909, 
Dobrotworsky 5 ) (mit 4 Fällen aus der Moskauer Chirurgischen 
Klinik) 45, v. Roojen 6 ) hat im Jahre 1910 schon 91 Fälle ge¬ 
sammelt. Der Fall des Smolensk’schen Krankenhauses ist aus¬ 
führlich von Dr. Spassokukotzky 7 ) beschrieben worden und ist 
in keine der oben genannten Arbeiten aufgenommen. 

Der beschriebene Fall gehört zu den verhältnissmässig seltenen 
— Durchbruch des peptischen Geschwürs des Dünndarms in das 
Colon transversum. Nach Dobrotworsky ist diese Complication 
7 mal von 45 Fällen beschrieben; Gastroenterostomia retrocolica 
neigt zu solchen Durchbrüchen. Bei dieser Gastroenterostomie 
wird das peptische Geschwür überhaupt seltener beobachtet, von 

1) Braun, Verhandlungen des Deutschen Chirurgen-Congresses. 1899. 

2) Tiegel, Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Mediein und Chirurgie. 
Bd. 13. 

3) Gosset, Revue de Chirurgie. 1906. 

4) Bamberger, Die innere und chirurgische Behandlung des Ulcus ven- 
triculi. Berlin 1909. S. 153. 

5) Dobrotworsky ^Chirurgia“ (Kuss.) 1908. 

6 ) v. Roojen, Dieses Archiv. Bd. 91. H. 2. 

7) Spassokukotzky, Russky Wratseh. No. 49. 1909. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



882 


Dr. J. Galpern, 


45 Beobachtungen — 14 mal. Bei anderen Methoden, wie Gastro- 
enterostomia antecoüca, besonders mit Braun’scher Enteroanasto- 
mose und Gastroenterostomia ypsiliforrais nach Roux kommen 
peptische Geschwüre öfters vor — 31 mal. Die Rolle der Entero- 
anastomose wird durch den Fall Neumann (citirt nach Tiegel 1 
illustrirt, wo sich das peptische Geschwür erst nach der Aus¬ 
führung der Enteroanastomose (wegen Circulus vitiosus) bildete. 
Daher neigt Dobrotworsky zu der Meinung, dass in der Aetio- 
logie der Geschwüre die verdauende Wirkung des sauren Magen¬ 
inhalts auf diejenigen Theile des Darms, welche unter normalen 
Bedingungen nur von alkalischen Säften bespült werden, eine her¬ 
vorragende Rolle spielt. Bei der Methode von Roux und bei der 
vorderen Gastroenterostomie mit Enteroanastomose nach Braun 
wird in der That ein Theil des Darms, zwischen der Magen-Darm- 
Anastomose und der Enteroanastomose nur von dem sauren Magen¬ 
inhalt bespült und die Neutralisation mit dem alkalischen Pankreas¬ 
saft und der Galle erfolgt weiter unten. Bickel 2 ) hat folgenden 
Versuch angestellt: Bei einem Hunde wurde der Zwölffingerdarm 
entfernt und der gemeinsame Ausführungscanal der Leber und 
des Pankreas nach aussen geführt und in die Haut eingenäht. 
Dann Anlegen einer Magendarmanastomose. Bei der Section nach 
4 V 0 Wochen wurden auf der Anastomose zwei grosse Geschwüre 
gefunden, und auf der zuführenden Schlinge des Darms fanden 
sich ebenfalls 2 Geschwüre, doch von kleineren Dimensionen vor. 
8 cm unterhalb der Anastomose ein perforirtes peptisches Ge¬ 
schwür. Bickel 2 ) meint, obwohl das Experiment auf die Rolle 
der Neutralisation des sauren Mageninhalts hinweist, so werden 
damit noch lange nicht alle Bedingungen der Bildung von pep¬ 
tischen Geschwüren erschöpft. Andererseits hat Hotz 3 ) Gastro¬ 
enterostomie mit isolirter Schlinge des Dünndarms gemacht, wobei 
ebenfalls beide Enden derselben in den Magen eingenäht wurden. 
(Folglich wurde der Darm mit dem Magen im Ganzen durch 
3 Oeffnungen verbunden.) Es ergaben sich keinerlei Geschwüre, 
obwohl die Schleimhaut des Darms im Verlaüfe von 14 Tagen 

1 ) Tiegel, Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie. 
Bd. 13. 

2) Bickel, Berliner klin. Wochenschr. 1909. S. 1201. 

3) Hotz, Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie. 
Bd. 21. II. 1. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 883 

nur vom Magensaft bespült wurde. Solche Bedingungen wie bei 
Gastroenterostomie nach Roux, oder antecolica sind bei Gastro- 
enterostomia retrocolica nach Hacker-Petersen nicht vorhanden, 
indessen kommen aber auch hier peptische Geschwüre vor. Was 
den Gehalt von Salzsäure anbelangt, so sind Hinweise vorhanden, 
dass derselbe in den meisten Fällen vor der Operation gesteigert 
war (Dobrotworsky). In den meisten Fällen, doch lange nicht 
in allen. In unserem Falle war HCl im Magensaft schon beim 
Vorhandensein des peptischen Geschwürs. Das Quantum von HCl 
war nicht genau festgestellt. 

Bamberger 1 ) findet den normalen Gehalt von HCl im Magen¬ 
saft für die Verdauung hinreichend, wenn derselbe durch denjenigen 
Theil des Darms lliesst, welcher gewöhnlich nur von alkalischen 
Säften bespült wird, sobald sich in den Darmwänden Theile mit 
gestörter Ernährung befinden. Aber auch mit dieser Erklärung 
stimmen diejenigen Fälle nicht überein, bei denen HCl garnicht 
vorhanden war. Das hat Mikulicz beobachtet (siehe Lieb lein, 
S. 329). 

Borszeky 2 3 ) versuchte experimentell die Bedeutung des ge¬ 
steigerten Säuregehalts bei Entstehung von peptischen Geschwüren 
zu studiren. Er machte Gastroenterostomie bei 12 Hunden, theils 
indem er den Pylorus verengte, theils bei nicht verengtem Pylorus. 
Nach der Operation bekamen die Hunde ein grosses Quantum HCl; 
bei einem derselben trat am 17. Tage nach der Operation Peri¬ 
tonitis ein, in Folge von Durchbruch eines kleinen typischen Ulcus 
pepticum jejuni. In den übrigen 11 Fällen war das Resultat ein 
negatives. Trotzdem die Hunde Monate lang nach Gastroenter¬ 
ostomie grosse Quantitäten von HCl erhielten, gelang es nicht, ein 
peptisches Geschwür des Dünndarms hervorzurufen. 

Das Studium eines grossen Materials führt v. Roojen 8 ) zu 
dem Ergebniss, dass das peptische Geschwür sich auch in Fällen 
mit normaler Säurebildung ebenso wie mit verminderter bei allen 
Arten von Gastroenterostomie bildet, folglich unabhängig von den 
Veränderungen der chemischen Verhältnisse und auch nicht wegen 


1) Bamberger, Die innere und chirurgische Behandlung des Ulcus ventri- 
culi. Berlin 1909. S. 152. 

2) Borszeky, Beiträge zur klin. Chirurgie. Bd. 57. S. 110. 

3) v. Roojen, Dieses Archiv. Bd. 91. II. 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



884 Dr. J. Galpern, 

ungenügenden ßespülens des Darmabschnittes mit alkalischen 
Säften. 

Der grösste Theil der Autoren lenkt die Aufmerksamkeit 
noch auf ein anderes Moment — Blutcirculations- und Ernährungs¬ 
störung der Darmwände als Folge des operativen Eingriffs. Hier¬ 
her gehören Unterbindung der Gefässe, Verletzung des Darms. 
Druck mit den Fingern. Ulcus pepticum, sagt v. Rooien 1 ). kann 
entstehen bei Wirkung des sauren Mageninhalts auf die verletzte 
Darmwand (Klemmen, Abklemmen mit den Fingern u. s. w., Schnitte 
solcher Individuen, welche zur Erkrankung an Magengeschwür neigen, 
besonders solcher, bei denen in Folge von Gefässverändcrungen 
(degcnerative oder vasomotorische) die Darraschleimhaut vulnerabel 
ist. Augenscheinlich können die Ernährungsstörungen durch Ope¬ 
rationstrauma die Bedingungen zu solchen Geschwüren vorbereiten, 
welche sehr bald nach der Operation auftreten. Damit lassen sieh 
aber diejenigen Fälle nicht erklären, bei denen Symptome v<>n 
peptischen Geschwüren nach einigen (6—8 Jahren — Czerny) Jahren 
auftraten, man müsste denn zugeben, dass ein Geschwür, welches 
sich bald nach der Operation gebildet hat, lange Zeit zu jenem 
Typus gehörte, welcher symptomlos verläuft und bei welchem erst 
nach einigen Jahren Krankheitssymptome hervortreten. 

Für solche Fälle ist vielleicht das gleichzeitige Vorhandensein 
mehrerer Bedingungen nothwendig, darunter Ernährungsstörungen 
der Darmwand nicht aus zufälliger (während der Operation) Ursache, 
sondern in Folge von Störungen der Blutcirculation aus anderen 
Gründen (Atheromatose, Embolie, Thrombose). 

Das peptische Geschwür des Dünndarms ist eine schwere 
Complication der Gastroenterostomie. Von 45 Fällen, welche 
Dobrotworsky gesammelt hat, starben 9 an Peritonitis in Folge 
von Gcschwürsperforationen und 7 an nachträglichen Operationen, 
im Ganzen also 16 Patienten. Für genesen hält er nur 7 Pa¬ 
tienten. von denen bei 4 ein mehr oder weniger dauerhafter Erfolg 
beobachtet worden ist. Dazu kommt noch, dass 6 von diesen 
7 dem Itisico einer nachträglichen, oft complicirten Operation 
unterworfen wurden. No. 133 des Smolensk’schen Krankenhauses 
unterwarf sich der complicirten Operation: Excision der Anastomose, 

1) v. lloojen, Dieses Archiv. Bd. 91. II. 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 885 

eines Theils des Dünndarms mit Anastomose und des peptischen 
Geschwürs und einer Fistel in dem Colon transversum. Alles das 
wurde gemacht in Anbetracht der wiederhergestellten normalen 
Verhältnisse, da der Pförtner schon passirbar war und die Infiltrate 
im Bereich desselben verschwunden waren. Doch alle krankhaften 
Erscheinungen — Blutbrechen inclusive — kehrten wieder. Folg¬ 
lich hatte sich von Neuem ein Magengeschwür gebildet. 

In Anbetracht des geringen Erfolges der Behandlung peptischer 
Geschwüre nach Gastroenterostomie heben alle Autoren die Pro¬ 
phylaxe besonders hervor. Ist einmal festgestellt, dass die Säure 
des Mageninhalts, Ernährungsstörungen der Darmwand in Folge von 
Trauma, schliesslich die Operationsmethode in grösserem oder ge¬ 
ringerem Maasse die Bildung eines peptischen Geschwürs nach 
Gastroenterostomie beeinflussen können, so liegen die Vorsichts¬ 
maassregeln auf der Hand: 1. Entsprechende Diät nach der Ope¬ 
ration um eine geringere Absonderung des Magensaftes hervorzu¬ 
rufen, und Alkalien zur Neutralisation derselben; 2. Anwendung 
derjenigen Operationsmethode, bei welcher seltener peptische Ge¬ 
schwüre nach Gastroenterostomie, d. h. Gastroenterostomia retro- 
colica posterior, beobachtet werden und 3. äusserst vorsichtige 
Manipulation mit dem Darme. Spassokukotzky 1 ) ist der Meinung, 
dass die geringe Zahl peptischer Geschwüre (eines) bei einer grossen 
Zahl von Gastroenterostomien (151) im Smolenskschen Krankenhausc 
sich theils dadurch erklären lässt, dass 146 mal von 151 die hintere 
Gastroenterostomie nach Hacker gemacht worden war. Ich denke, 
von noch grösserer Bedeutung ist der Umstand, dass das Zudrücken 
des Darms mit den Fingern oder mit Klemmen fast nie angewendet 
wurde. Eine sorgfältige, abgrenzende Tamponade und das Empor¬ 
heben der zur Anastomose nöthigen Theile des Magens und des 
Darms mit „haltenden“ Nähten schützte (0 pCt. Sterblichkeit an 
Peritonitis in Folge von Operationen) die Bauchhöhle vollkommen 
vor Verunreinigung und machte das provisorische Abklemmen des 
Magens und des Darms mit Klemmen überflüssig. Wenn im 
Smolensk’schen Krankenhause Klemmen deshalb nicht gebraucht 
wurden, weil sie sich zum Schutz gegen Verunreinigung der 
Bauchhöhle 2 ) als überflüssig erwiesen, so meiden sie andere Chir- 

1) Spassokukotzky, Russky Wratsch. (Russisch.) 1909. No. 49. 

2) Der erste Fall eines peptischen Geschwürs wurde in Smolensk erst 
1908 beobachtet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



886 


Dr. J. Galpern, 


urgen, z. B. Rotgans 1 ) mit dem bestimmten Zwecke durch ein 
Trauma die Bildung eines peptischen Geschwürs nach Gastro¬ 
enterostomie nicht zu begünstigen. 

Was die Frequenz des peptischen Geschwürs nach Gastro¬ 
enterostomie anbelangt, so fand Dobrotworsky von 80 Fällen der 
Moskauer Klinik 3, Borsz6ky (Reczey) von 25 1, Mikulicz 
von 160 2, Mayo Robson von 266 1, Cacovic von 115 3 1 3 ), 
Spassokukotzky von 151 1, Gebr. Mayo 8 ) von 1141 3. 

Auf Grund dieser Angaben ist es schwer, über die Frequenz 
der peptischen Geschwüre nach Gastroenterostomie zu urtheilen. 
In jeder Statistik entgeht ein Theil von Fällen gänzlich der Beob¬ 
achtung und aus der Zahl derjenigen, bei denen es bekannt ist, 
dass der Dauerfolg ein schlechter war, lässt sich in vielen Fällen 
die genaue Ursache eines Misserfolges nicht bestimmen. Wie oben 
gezeigt worden, kann man von 28 Misserfolgen des Smolenskschen 
Krankenhauses in 8 Fällen die nächstliegendcn Ursachen der Wieder¬ 
kehr der Krankheit nicht feststellen, 5 starben an Krankheiten, 
welche zum Magen in Beziehung stehen — somit 13 Patienten, bei 
denen die genaue Ursache des Misserfolges nicht bekannt ist. Doch 
andererseits lassen die oben angeführten Angaben anderer Chirurgen 
den Gedanken zu, dass diese schwere Complication der Gastro¬ 
enterostomie verhältnissmässig selten vorkommt. 

Von 4 Fällen von Verengerung der Anastomose war so 
zu sagen nur in 3 Fällen starke Verengung die Ursache der Reci- 
dive. Im 4. (No. 32) bestand wohl Verengerung, doch liess die 
Anastomose den Zeigefinger frei durch und dieselbe konnte leicht 
mit den Fingern 3 Finger breit auseinander gespannt werden. In 
diesem Falle hingen die schmerzhaften Symptome theils wohl von 
der falschen Lage der Anastomose nahe der Flexura coli dexira 
ab, so dass sich an der abführenden Schlinge eine Knickung bildete. 

In allen Fällen in Smolensk wurde die Anastomose vermittelst 
einer dreireihigen Naht ohne Murphyknopf angelegt. Alle drei 
Schichten mit einer fortlaufenden Naht. Dobrotworsky weist mit 
Recht auf die Unrichtigkeit des Anlegens einer fortlaufenden Naht 
durch alle Schichten hin, was unvermeidlich eine langdauernde 

1) v. Koojen, Dieses Archiv. Bd. 91. II. 2. 

2) Nach Borszeky, Beiträge zur. klin. Chir. Bd. 57. 

3) \Y. Mayo, (iastro-jejunal ulcer. Ref. Ccntralbl. f. Chir. 1910. S. 944. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 887 


Vernarbung nach sich zieht, weil eine solche Naht nur schwer 
durchschneidet und, da sie lange liegen bleibt, leicht entzünd¬ 
liche Infiltration hervorruft. Möglich, dass eine fortlaufende 
Naht, wenn auch nur in die Schleimhaut gelegt, in Folge lang¬ 
sameren Durchschneidens die Entwickelung eines Granulationspro- 
cesses mit darauffolgender Vernarbung begünstigt hat. Richtiger 
wäre es gewesen, eine Knopfnaht in die Schleimhaut zu legen, 
dann dürfte die Anzahl der Anastomosenverengerungen eine ge¬ 
ringere gewesen sein. Jetzt geben alle Chirurgen zu, dass das 
Anlegen einer Schleirahautnaht eine der Bedingungen ist, um ein 
regelrechtes Zusammenheilen der Gewebe zu bewirken. Es ist zu 
vermuthen, dass das Anlegen einer grossen Zahl von Nähten (drei¬ 
reihige) in die Magen- und Darmwand in grösserem oder geringerem 
Maasse eine entzündliche Reaction mit darauffolgender Anastomosen- 
verengerung hervorruft. Doch ist es unzweifelhaft, dass bei sonstigen 
gleichen Bedingungen in den Fällen, wo die Schleimhaut des Ma¬ 
gens und Darms in den ersten Tagen verwächst, wo sich an den 
Rändern der Anastomose keinerlei Geschwüre bilden, die nachherige 
Narbe eine kleinere sein wird, als dort, wo an den Anasto- 
mosenrändern ein Granulationsprocess auftritt. Letzteres wird un¬ 
vermeidlich in den Anastomosen mit Murphyknopf stattfinden, 
wo das Abfallen desselben auf dem Absterben der Anastomosen- 
ränder beruht. Wie bekannt, wurden Stimmen laut, welche be¬ 
haupteten, dass die Anwendung des Knopfes die Anastomose im 
Gegentheil vor nachheriger Verengerung schützt. Dobrotworsky 1 ) 
führt aus der diesbezüglichen Literatur 16 Fälle von nachheriger 
Verengerung der Anastomose mit Murphy knöpf an. Ich habe 
noch 20 Fälle gesammelt, im Ganzen wurden folglich 36 be¬ 
schrieben 2 3 * ). Somit ist die Zahl dieser Verengerungen nicht so 
gering, als dass man behaupten könnte, der Murphy knöpf gebe 
keine Chancen nachheriger Verengerungen. 

Kelling 8 ) hält die functioneile Unthätigkeit der Anastomose 
bei Passirbarkeit des Pförtners für eine der Ursachen der Verenge¬ 
rungen derselben. Nach seiner Meinung geht der Speisebrei seinen 


1) Dobrotworsky, Disscrt. St. Petersburg. J909 (russisch). 

2) J. Galpern, Die gutartigen Erkrankungen des Magens und Duodenums 
und ihre chirurgische Behandlung. 1910. S. 65—66 (russisch). 

3) Kelling, Dieses Archiy. Bd. 62. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



888 


Dr. J. Galpern, 


normalen Weg, sobald der Pylorus passirbar ist und die Anasto- 
mose verengert sich, weil sie nicht functionirt. Deshalb räth er, 
den Pylorus künstlich zu verengern. Die Versuche von Borszeky 1 ) 
an Hunden haben gezeigt, dass der Speisebrei bei nicht geschlossenem 
Pförtner theils durch denselben, theils durch die Anastomose geht. 
Veyrassat und Testot 2 3 ) röntgenoskopirten Kranke mit unvoll¬ 
ständiger Schliessung des Pförtners und beobachteten das Passiren 
des Wismuthbreies auch durch die Anastomose. Heuk s ) sah (bei 
Gastrotomie) die Anastomose 3 Monate nach Jejunostomie. Der 
Kranke nährte sich ausschliesslich durch die Darmfistel, von irgend 
einer Thätigkeit der Anastomose konnte nicht die Rede sein, und 
doch war sie vollkommen durchgängig. Hierher gehört ebenfalls 
die Beobachtung Scherren’s 4 5 ), welcher bei der Section die Ana- 
storaose sah, die bei passirbarem Pförtner wegen eines Geschwürs 
der kleinen Curvatur angelegt worden war. Eben solch’ eine Be¬ 
obachtung findet man bei Busch 6 ): Operation im Jahre 1901 
wegen callösen Geschwürs der kleinen Curvatur. Section (Tod in¬ 
folge chronischer Nephritis) nach 6 Y 2 Jahren: Heilung des Ge¬ 
schwürs der kleinen Curvatur, Anastomose vollkommen passirbar. 
Zweiter Fall — ebenfalls von Busch —, breite Anastomose wurde 
bei der Section bei geheiltem Geschwür 9 Jahre nach der Ope¬ 
ration gefunden. Somit kann sich die Anastomose sowohl bei 
vollkommen passirbarem Pförtner, als auch bei starker Stenose 
desselben verengern, jedoch nicht, weil sie nicht functionirt, son¬ 
dern wegen des Vernarbungsprocesses. 

Die Ueberzeugung, dass ein gewisser Grad von Zusammen¬ 
ziehung der Anastomose unvermeidlich ist, bewog die Chirurgen 
zum Anlegen einer Anastomose von grösserem Maassstabe; die 
letzten Jahre wurde dieses Verfahren auch im Smolenskschen Kranken¬ 
hause angewendet. Die Methode von Roux, welche den Chirurgen 
an eine bestimmte Dimension des Querschnittes des Darmes bindet, 
wurde unter Anderem auch aus diesem Grunde nicht angewendet. 
Völlige Schliessung der Anastomose nach Roux beobachtete Fe- 


1 ) Borszeky, 1. c. 

2) Voyrassat, Revue de Chirurgie. 1908. 

3) Hcuk, Beiträge z. klin. Chir. Bd. 34. 

4) Schcrren, Lancet. 1907. p. 1362. Cit. nach Bamberger. S. 130. 

5) Busch, Dieses Archiv. Bd. 90. H. 1. S. 60. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 889 

dorow 1 ). Die ersten Fälle einer zweiten Operation wegen Ana- 
stomosenverengerung wurden von Reiske 2 ) (Czerny u. Mikulicz) 
veröffentlicht. Bei denselben wurde die Methode der Gastroentero- 
plastik, welche der Pyloroplastik nach Beinecke-Mikulicz analog 
ist, angewendet. 

Im Sraolensk’schen Krankenhause hat Spassokukotzky 
folgende Methode angewandt: Durchschneiden der vorderen Magen¬ 
wand, Fingeruntersuchung der Anastomose. Die Ränder derselben 
werden vermittelst zweier Kocher’schen Pincetten fixirt; sie selbst 
wird in den Einschnitt der vorderen Magenwand gezogen und nach 
rechts und links durchschnitten. Die Schnitte werden zweireihig 
• zugenäht, darauf folgt Naht des vorderen Magenwandschnittes. 
Diese Operation wurde zum ersten Mal am 16. März 1905 ausge¬ 
führt, veröffentlicht wurde sie erst 1909 8 ). Eine ähnliche Methode 
wandte Helferich [Graf 4 )] an: No. 9. Wegen Verwachsungen war 
os unmöglich, von aussen an die Anastomose heranzukommen. 
Daher wurde durch einen Schnitt in der vorderen Magenwand der 
hintere Rand der Anastomose zerschnitten, die Ränder der Wunde 
der Anastomose wurden auseinandergezogen und in Querrichtung 
zusammengenäht. Diese Operation wurde am 6. Juli 1903 ausge¬ 
führt und im Jahre 1907 von Graf veröffentlicht. Die Methode, 
nach welcher Spassokukotzky operirte, ist sehr einfach und 
bequem. Die Anwendung derselben ist nur da schwierig, wo 
wegen fester, reichlicher Verwachsungen um die Anastomose die¬ 
selbe durch den vorderen Magenwandschnitt nicht herausgezogen 
werden kann. 

Beurtheilnng der Operationsmethoden bei gutartigen Magen- 

erkrankungen. 

Indem wir uns zur Beurtheilung der chirurgischen Behandlung 
gutartiger Magenerkrankungen wenden, müssen wir vor Allem be¬ 
merken, dass sich von einer ganzen Reihe Operationsverfahren zur 
Zeit nur zwei behauptet haben: Gastroenterostomie und Resection. 
Jedes derselben hat seine Anhänger; die Mitte zwischen diesen 


1) Fedorow, Arbeiten des VI. russ. Chir.-Congr. 

2) Reiske, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 27. 

3) Spassokukotzky, Arbeiten des IX. russ. Chir.-Congr. 1909. 

4) Graf, Deutsche Zeitsehr. f. Chir. Bd. 90. 

58 * 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



890 


Dr. J. Galpern, 


beiden äussersten Richtungen nehmen diejenigen ein, welche 
Gastroenterostomie bei Pförtnergeschwüren anwenden, hingegen 
Resection bei extrapylorischen vorziehen (z. B. Payr). Die Gegner 
der Gastroenterostomie (Rydygier, Ali Krogius, Noetzeb 
halten sie für eine Palliativoperation und stellen derselben die 
Resection als Radicalmittel entgegen. Die Unrichtigkeit dieser Be¬ 
hauptung ist augenscheinlich. Es kann keine Rede von einer 
Radicalheilung des Kranken da sein, wo vermittelst der Operation 
die Krankheitsursache nicht beseitigt wird. Die Bedingungen zu 
Magengeschwürsbildungen verändern sich nicht im Geringsten nach 
Entfernung des einen gegebenen Geschwürs. Vielfache Beob¬ 
achtungen [z. B. 2 bei Busch 1 ), No. 83 und No. 95 des Smolensk- 
schen Krankenhauses, No. 3 bei Payr 2 )] bestätigen die Möglich¬ 
keit der Bildung neuer Geschwüre nach Resection. Die Resection 
ist nur insoweit Radicalmittel, als sie die Gefahren, welche von 
dem gegebenen Geschwür abhängen, beseitigt: 1. Perforationen. 
2. Blutungen, 3. bösartige Neubildung. 

Alle drei gegen die Gastroenterostomie aufgestellten Beschul¬ 
digungen sind vollkommen richtig. Es fragt sich nur wie schwer¬ 
wiegend dieselben sind. 

Ad 1: Auch unter dem Material des Smolensk’schen Kranken¬ 
hauses sind zwei Fälle No. 25 und No. 76 von Geschwürsperfo¬ 
ration nach Gastroenterostomie. Im letzteren Falle wurde die 
„ Diagnose bei der Section bestätigt, bei No. 25 ist die Diagnose 
eine mehr oder weniger wahrscheinliche. Die Frequenz dieser 
schweren Complication in der auf die Operation folgenden Periode 
ist sehr gering: nach Dobrotworsky ist die Mortalität an Peri¬ 
tonitis gleich 1 pCt. und die Mortalität an Geschwürsperforationen 
macht nur einen Theil dieser Ziffer aus. Von 134 Fällen von 
Peritonitis stehen nur 19 in Abhängigkeit von Perforation des 
runden oder Krebsgeschwürs. In zahlreichen Berichten über Dauer¬ 
erfolge kommen selten Hinweise auf Perforationen vor. 

Die Frequenz der Perforation ist im Ganzen nach Leube 
1,2 pCt, nach Ewald 1,2 pCt., nach Joslin 3,2 pCt., nach Bara- 
berger 1,8 pCt. 3 ) 

1) Busch, Dieses Archiv. Bd. 90. H. 1. 

2) Payr, Dieses Archiv. Bd. 92. II. 2. 

3) Bambcrger, S. 97 u. 98. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 891 


Ad 2: Wir haben in der Literatur Beispiele von tödtlicher 
Blutung trotz ausgeführter Gastroenterostomie. Auch diese Fälle 
kommen nicht oft vor. Wenn wir zugeben, dass diese beiden 
Complicationen nach Gastroenterostomie, wenn auch selten, doch 
Vorkommen, so müssen wir auch noch bemerken, dass die Ge- 
schwürsexcision in dieser Hinsicht keine absolute Garantie bietet, 
da die Möglichkeit gegeben ist, dass gleichzeitig mehrere Ge¬ 
schwüre vorhanden sind, oder dass sich neue Geschwüre in der 
nächsten Zeit nach der Resection bilden. Als Beispiel, dass nach 
der Resection neue Geschwüre mit Blutungen erscheinen, dienen 
die Beobachtungen von Czerny [Kramer 1 )], Clairmont 2 ). Letzterer 
(S. 249) erinnert an die von v. Eiseisberg (Dieses Archiv. Bd. 39) 
beschriebenen Beobachtungen aus der Klinik Billroth’s: Bei dem 
Kranken (Gottl. Sl.) erschien nach der Resection von Neuem ein 
Geschwür, welches eine tödtliche Blutung zur Folge hatte. Als 
Beispiel der Perforation eines anderen Geschwürs nach der Resection 
des einen dient der Fall Hofmann r s (Bamberger, 1. c. S. 121). 
Die Wahrscheinlichkeit dieser Complicationen nach Resection ist ab¬ 
hängig von der Häufigkeit des Vorkommens mehrerer Geschwüre. 
Nach Carless sind es 13 pCt., nach Moynihan 3 ) 50 pCt., 
nach Kreuzer 4 ) 45 pCt. In dem Material des Smolenskschen 
Krankenhauses sind nur wenige Fälle mit dem Hinweis auf 
mehrere Ulcerationen, doch bin ich fest überzeugt, dass die Ziffern 
Moynihan’s und Kreuzer’s der Wirklichkeit mehr entsprechen 
als die Ziffern von Carless und des Smolensk’schen Kranken¬ 
hauses. Seitdem ich bei jeder Operation den ganzen Magen, 
äusserlich vermittelst Befühlens und innerlich vermittelst Einführens 
des Fingers in die für die Anastomose bestimmte Oeffnung gründ¬ 
lich untersuche und mich nicht auf das Geschwür oder 
die Narbe, welche sofort in die Augen fallen und hinlänglich das 
Krankheitsbild erläutern, beschränke, stosse ich bedeutend öfter 
auf mehrere Geschwüre als früher. 

Ad 3: Während Einige (Anhänger der Resection) die Gefahr 
einer krebsigen Degeneration des Geschwürs für sehr gross (Jed- 


1) Kramer, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 51. S. 320. No. 80. 

2) Clairmont, Dieses Archiv. Bd. 76. 

3) Citirt nach Schwarz, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 67. 1910. 

4) Kreuzer, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 49. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



892 


Dr. J. Gal porn, 


licka) halten, finden v. Eiseisberg und Andere dieselbe über¬ 
trieben. Nach Bamberger (1. c. S. 119) kommen auf 1025 Gastro¬ 
enterostomien, welche lange Zeit nach der Operation beobachtet 
wurden, 22 Fälle mit nachheriger Krebsentwicklung, d. h. 2,1 pCt. 
Bei 152 mit Resection behandelten Magengeschwüren war das Er¬ 
gebnis 1,9 pCt. Ein grosser Theil der auf Grund von Geschwüren 
beschriebenen Magenkrebse trat im Laufe der ersten zwei Jahre 
nach der Operation auf, was Grund zu der Vermuthung giebt, dass 
zur Zeit der Operation die bösartigen Neubildungen schon im Ent¬ 
stehen waren, v. Eiseisberg (ebenso wie auch Hochenegg) 
behaupten, dass sich auch auf Grund einer Narbe nach Excision 
der Krebs bilden kann. Diese Meinung bestreitet Noetzel 1 ) sehr 
heftig, indem er auf den Unterschied zwischen einer dünnen line¬ 
aren Narbe nach Resection und einer dicken, schlecht ernährten 
Narbe nach einem geheilten Geschwür hinweist. Bamberger be¬ 
hauptet kategorisch, indem er die oben angegebenen Ziffern ver¬ 
gleicht, dass keine Ursache vorhanden sei, die Resection der Gastro¬ 
enterostomie vorzuziehen, wenn man die Möglichkeit der Krebs¬ 
bildung in Folge von Geschwüren ins Auge fasst. Wie dem auch 
sei, es ist klar, dass diese Gefahr in den engen Grenzen der oben 
angeführten Ziffern besteht und der Radicalismus der Resection in 
dieser begrenzten Auslegung in Beziehung zum gegebenen, mit 
Resection behandelten Geschwür anerkannt werden muss: Der 
Kranke ist von dem gegebenen Geschwür mit allen seinen Folgen 
für immer befreit. 

Diese relative Sicherheit der nach Resection am Leben ge¬ 
bliebenen Kranken ist indessen sehr theuer erkauft. Wenn die 
Operationsmortalität bei Payr 2 3 ), Jedlicka, v. Eiseisberg und 
Spassokukotzky verhältnissmässig gering ist und vorerst als 
Ideal dient, dem andere Chirurgen zustreben, so ist sie in Bezug 
auf die Gesammtheit der veröffentlichten Fälle höher. Payr s ) hat 
465 Resectionen mit 46 Todesfällen = 10 pCt. Mortalität ge¬ 
sammelt. In seiner Tabelle muss man zwei Berichtigungen machen: 
1. bei Hofmeister starb ein Kranker (nach Payr 0 Sterblichkeit) 
— Beitr. z. klin. Chir. Bd. 59. S. 639; 2. bei Körte (Tabelle 

1) Xoetzel, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 51. 

2) Payr, Wiener klin. Wochcnschr. 1910. No. 9. 

3) Payr, Dieses Archiv. Bd. 93. II. 2. S. 481. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 893 

Warnecke’s) wurden 6 operirt, 1 starb, und nach Busch wurden* 
10 operirt, 2 starben, somit 16 Resectionen mit 3 Todesfällen. 
Dieser Tabelle von Payr muss man folgende Daten beifügen: 


mm 

Zahl der 
Fälle 

Gestorben 

Quellen 

Kramer . . . . 

14 

6 

Beitr. z. klin. Chir. Bd. 51. 

Rydygier . . . 

8 

4 

Tabelle Warnecke’s. 

Billroth .... 

10 

7 

Tabelle Warnecke’s. 

Schloffer . . . 

2 

1 

Hoffmann, Beitr. z. klin. Chir. 
Bd. 50. 

Lauenstein . . 

8 

4 

Tabelle Warnecke’s. 

Krönlein . . . 

4 

1 

Kreuzer, Beitr. z.klin.Chir. Bd.49. 

Hartmann . . . 

6 

1 

Ccntralbl. f. Chir. 1905. S. 1285. 

Helferich . . . 

3 


Graf, Deutsche Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 90. 

Spassokukotzky 

14 

2 

12 in meiner Arbeit, 2 nach per¬ 
sönlichen Mittheilungen. 

Ali Krogius . . 

13 

3 

Dieses Archiv. Bd. 75. 

Gussenbauer . . 

3 

2 

Etner, Centralbl. f. Chir. 1905. 
S. 266. 

Schwarz .... 

S 

2 

Beitr. z. klin. Chir. Bd. 67. 

Sprigs .... 

3 

1 

Bamberger, 1. c. S. 210. 

Krüger .... 

2 

0 

Bamberger, S. 210. 

Marnoch. . . . 

1 

0 

Bamberger, S. 210. 

Mayer. 

2 

0 

Beitr. z. klin. Chir. Bd. 61. 

Galpern .... 

2 

2 

— 

Im Ganzen 1 

l 

103 

37 



Somit also 572 Resectionen mit 87 Todesfällen — Mortalität 
gegen 15,2 pCt. Diese Ziffer ist natürlich geringer als in Wirk¬ 
lichkeit, denn 1—2 Resectionen mit gutem Erfolg sind von vielen 
Autoren publicirt worden, hingegen werden 1—2 Resectionen mit 
Misserfolg weniger gern veröffentlicht. 

Immerhin ist die Mortalität bedeutend geringer als in der 
Tabelle Warnecke’s (gegen 40 pCt.!). Doch unendlich weit ist 
die Grenze, bis zu welcher die Sterblichkeit nach Resectionsopera- 
tionen gesunken ist, von der durch Gastroenterostomie erzielten. 
3,5—14 pCt. Mortalität bei Resection bilden noch einen beneidens- 
werthen Erfolg einiger wenigen Chirurgen an einem Material, 
welches 30 Fälle nicht übersteigt. Hingegen ergab die Sterblich¬ 
keit im Smolensk’schen Krankenhause bei 151 Gastroenterostomien 
2 pCt., wobei in Abhängigkeit von der Operation selbst die Morta¬ 
lität = 0 war. Von 151 Gastroenterostomien wurde die Hälfte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











894 


Dr. J. Galpern, 


von den Assistenten und Externen der chirurgischen Abtheilung 
mit einer Technik, welche das Mittelmaass nicht überstieg, ausge¬ 
führt. Ebenso wurden im Twer’schen Gouvernementskrankenhause 
von November 1907 an 33 Gastroenterostomien mit 0 pCt. Morta¬ 
lität gemacht. Ein Kranker starb 3 Wochen nach der Operation 
an asiatischer Cholera. Oie Anastomose functionirte tadellos, das 
Bauchfell war gänzlich unverändert (die Diagnose wurde durch 
Section und bakteriologische Untersuchung bestätigt). 6—8—12 pCt. 
Mortalität in anderen Krankenhäusern ist, nach Kreuzer’s treffender 
Bemerkung, „das Lehrgeld der Erfahrung“ in den ersten Jahren 
der Anwendung der Gastroenterostomie. Von 5 Todesfällen der 
Moskauer chirurgischen Klinik kommen 4 auf die ersten 9 Fälle 
und 1 auf die übrigen 90 1 ). In der Klinik von v. Eiseisberg ist 
die Mortalität bei Gastroenterostomia retrocolica im Jahre 1906 
in der Abhandlung von Clairmont gleich 16,6 pCt. angegeben. 
Im Jahre 1909 sank dieselbe bis auf 3,5 pCt. [Clairmont 2 )] bei 
167 Fällen. Somit bilden in unserer Zeit 2 pCt. Mortalität nach 
Gastroenterostomie bei gutartigen Erkrankungen keine Ausnahme, 
sondern die Regel, und die Worte von Mikulicz, dass ein Magen¬ 
geschwür für den Kranken eine weit grössere Gefahr bedeute als 
die Operation, sind besonders bei den gegenwärtigen Resultaten 
der Gastroenterostomie am Platze. 

Obwohl die Gastroenterostomie nur eine Palliativoperation ist, 
so ist es doch unzweifelhaft, dass sie einen mächtigen Einfluss auf 
den Heilungsprocess des Geschwürs haben kann. Das Wesentliche 
dieses Einflusses besteht darin, dass es den Circulus vitiosus 
bricht, welcher aus Geschwür, Hyperacidität und Stauung des 
Mageninhalts besteht. Rasche Entleerung des Magens, Verminde¬ 
rung der Acidität wegen Eindringens der Galle und des Pankreas¬ 
saftes in den Magen gelten als Regel nach Gastroenterostomie. 
Dieser letztere Umstand, der zuerst als Nachtheil -der Gastro¬ 
enterostomie galt, wird jetzt von den meisten Forschern zu den 
Vorzügen derselben gerechnet. Nach Katzenstein 3 ) muss man 
sich dieser Eigenthümlichkeit bedienen und sie so lange wie mög¬ 
lich durch entsprechende Diät (Fette) unterstützen; Neutralisation 


1) Spicharny, Buss. Chir. Arch. 1910. No. 2. 

2) Clairmont, Mittheil. a. d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. Bd. 20. H. 2. 

3) Katzen stein, Deutsche med. Wochcnschr. 1907. No. 3 u. No. 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperatiooen bei gutartigen Erkrankungen. 895 


des sauren Mageninhalts mit Hilfe dieser „inneren Apotheke“ 
[Roux 1 )] ist dem Kranken nur nützlich. Die Arbeiten von 
Arbekow 2 ) und Boldirew 8 ) beweisen unter Anderem, dass das 
Eindringen der Galle in den Magen auch unter normalen Verhält¬ 
nissen beobachtet wird. 

Die nach Gastroenterostomie geheilten Geschwüre, die man 
geraume Zeit nach der Operation bei der Section gefunden hat, 
überzeugen noch nicht so sehr (da Geschwürsheilung ja auch ohne 
Gastroenterostomie möglich ist), wie die Fälle, bei welchen grosse 
callöse Geschwüre, die für Krebsgeschwülste gehalten wurden, er¬ 
staunlich schnell verschwanden, nachdem eine Anastomose an¬ 
gelegt worden war. So bei dem Falle Mizokuhi’s 4 ) No. 117: 
23 Tage nach Gastroenterostomie wurde die zweite Laparotomie 
gemacht, um eine Pförtnergeschwulst zu entfernen, welche bei der 
ersten Operation festgestellt worden war. Doch im Laufe dieser 
3 Wochen war sie verschwunden. Beispiele von Verschwinden 
grosser callöser Geschwüre, welche für unentfernbare Krebs¬ 
geschwülste gehalten wurden, findet man in der Literatur in grosser 
Anzahl (Brenner, Clairmont, Busch, Spicharny); es giebt 
deren auch unter den Fällen des Smolensk’schen Krankenhauses. 

Als bestimmender Grund zu Gunsten des einen oder des 
anderen Verfahrens dienen doch nur die Dauererfolge. 

Bei Narbenstenosen ergiebt die Gastroenterostomie ausgezeich¬ 
nete Resultate und nur der Verdacht, dass sich bösartige Neubil¬ 
dungen in der Narbe bilden, rechtfertigt die Resection (No. 113 des 
Smolensk’schen Krankenhauses). Bis jetzt gründeten die äussersten 
Anhänger der Resection ihre Handlungsweise auf den Misserfolg 
bei Gastroenterostomie. So verlor Ali Krogius 6 ) im Laufe einiger 
Monate mehrere Geschwürskranke (einen nach dem andern), denen 
die Gastroenterostomie gemacht worden war, an Blutungen oder 
Peritonitis. Seine unmittelbaren Resultate nach Gastroenterostomie 
sind ebenfalls sehr schlecht, die Operationsmortalität beträgt 31 pCt. 
(von 41 starben 14). Wenn man von dieser Zahl sogar 6 Patienten 
ausschliesst, welche an Blutungen oder Perforation nach Gastroentero- 

1) Roux, Semaine med. 1907. 

2) Arbekow, Dissert. 1904. (Russisch.) St. Petersburg. 

3) Boldirew, Dissert. 1904. (Russisch.) St. Petersburg. 

4) Mizokuhi, Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 101. 

5) Ali Krogius, Dieses Archiv. Bd. 75. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



896 


Dr. J. Galpern, 


stomie starben, so ergab doch die Gastroenterostomie bei Krogius 
eine Mortalität von 19 pCt. Solche traurigen Resultate gaben ihm 
natürlich das Recht, mit der Gastroenterostomie unzufrieden zu sein 
und er empfiehlt die Resection in allen Fällen, ausgenommen die¬ 
jenigen, bei welchen als Hinderniss auftreten: 1. unüberwindliche 
technische Schwierigkeiten, oder 2. der allgemeine Zustand des 
Kranken. Auf 13 Fälle von Resection fallen 23 pCt. Mortalität 
Bei 10 am Leben Gebliebenen ist der Dauerfolg (nicht weniger als 
ein Jahr) bei 3 bekannt, von diesen sind zwei gesund, der dritte 
starb nach 13 Monaten an Krebs, welcher sich auf der Excisions- 
stelle des Geschwürs gebildet hatte („wahrscheinlich war Ulcus 
carcinomatosum“ sagt Krogius). Somit sind sowohl die unmittel¬ 
baren, als auch die bis jetzt bekannten Dauerresultate (im Ganzen 3) 
der Magenresectionen bei Geschwürskranken von Krogius nicht so 
glänzend, dass man darauf basirend die Resection vorziehen sollte. 

Clairmont wies als Erster auf den Unterschied der Dauer¬ 
erfolge der Gastroenterostomie bei Pylorusgeschwüren und extra- 
pylorischen hin. Die Beurtheilung dieser Frage ist deshalb nicht 
leicht, weil in vielen Arbeiten alle diese Geschwüre in eine Gruppe 
zusammengefasst sind. So ist z. B. in der grössten russischen 
Statistik der Moskauer Klinik [Spischarny 1 )] diese Eintheilung 
nicht gemacht. Was die Vergleichung der Dauererfolge von Gastro¬ 
enterostomie und Resection bei Pförtnergeschwüren anbetrifft, so 
finden wir einen schwachen Versuch in dieser Richtung bei Bam- 
berger (1. c. S. 217). Von 5 von ihm in der Literatur gefundenen 
Resectionen bei Pförtnergeschwüren ist der Dauererfolg nur bei 4 
(bei 3 ein guter) bekannt. Darauf basirend nimmt er an, dass die 
Resection 75 pCt. guten Dauererfolg ergiebt!! 

Bei Bamberger sind nicht alle veröffentlichten Fälle ange¬ 
geben. Ich habe in der Arbeit von Kramer 2 ) (Czerny) noch 
Mittheilungen von Dauerfolgen bei 7 Resectionen und Excisionen 
von Pförtnergeschwüren gefunden: zwei starben nach einigen Monaten 
dennoch an Geschwüren, einer nach 3 Jahren 2 Monaten an 
Magenkrebs, einer nach 17 Jahren an Lungentuberculose und drei 
sind gesund. Somit schlechter Dauererfolg in 3 Fällen. 


1) Spicharnv, Kuss. Chir. Areh. 1910. Xo. 2. 

2) Kramer, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 51. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 897 


3 Geschwürskranke, welchen Krönlein den Pylorus resecirte, 
genasen 1 ). 

Ebenso erzielte Reczey 2 3 ) einen guten Dauerfolg nach 3 von 
ihm ausgeführten Pförtnerresectionen. 

Hofmeister 8 ) hat 4 Resectionen gemacht, alle, wie er sagt, 
mit gutem Dauererfolg, aber bei seiner No. 27 „tritt manchmal 
Erbrechen auf, doch fehlen Ulcuserscheinungen und nennenswerthe 
Stenosebeschwerden.“ Augenscheinlich ist bei diesem Kranken der 
Dauererfolg kein tadelloser. Ausserdem hat er bei 3 der erwähnten 
Fälle der Excision noch die Gastroenterostomie hinzugefügt. 

Bei Payr 4 5 ) sind 5 Fälle (No. 1, 2, 4, 5, 7) von Pförtner¬ 
geschwüren oder von Geschwüren der pylorischen Theile angeführt, 
welche über ein Jahr beobachtet wurden und welche theils durch 
Geschwürsexcisionen, theils durch Resection nach Billroth II 
behandelt worden waren. Bei allen 5 ist der Dauererfolg ein sehr 
guter. 

Clairraont 6 * ) theilt 7 Resultate von Magenrescctionen mit: 
zwei starben gleich nach der Operation, bei drei ist der Dauer¬ 
erfolg ein guter, bei zwei ein schlechter (beide starben an Magen¬ 
krankheit). 

In der späteren Arbeit Clairmont’s 6 ) sind Mittheilungen von 
Dauererfolgen nach 15 Geschwürsexcisionen: 8 sind gesund, 5 ge¬ 
storben (2 von ihnen an Magenkrankheit, was die übrigen 3 anbe¬ 
langt, so liegt, nach der Zeitdauer, die sie am Leben geblieben, zu 
urtheilen, der Verdacht nahe, dass das Geschwür ein krebsartiges 
war, um so mehr als Krebsverdacht die Resection indicirte). Beide 
Fälle von segmentärer Excision des Geschwürs der kleinen Curvatur 
(ohne Gastroenterostomie) ergaben Recidive (Blutungen). Die Mit¬ 
theilungen von Dauererfolgen sind bei Clairmont sehr kurz ge¬ 
fasst und beschränken sich auf das eben Gesagte. Wahrscheinlich 
waren nur 2 Geschwürsexcisionen der kleinen Curvatur, die übrigen 
beziehen sich auf den Pförtner. 


1) Kreuzer, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 49. S. 491. 

2) Borszeky, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 57. S. 164. 

3) Stumpf, Beitr. z. klin. Chir. Bd. 59. 

4) Payr, Dieses Archiv. Bd. 92. Heft 1. 

5) Clairmont, Dieses Archiv. Bd. 76. 

6) Clairmont, Mittheilungen a. d. Grenzgeben d. Medicin u. Chirurgie. 

Bd. 20. II. 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



898 


Dr. J. Galpern, 


Wenn man dazu noch 2 Pförtnerresectionen von Krogiu? 
(1 mit schlechtem Erfolg) und 2 des Smolensk’schen Krankenhaust: 
(beide mit gutem) hinzufügt, so erhalten wir im Ganzen 43 Pylorus- 
resectionen mit 10 schlechten Resultaten 1 ). 

Doch auch diese Zahl ist zu gering, um daraus bestimmte 
Schlüsse zu ziehen; bei 76,8 pCt. ein guter Dauererfolg, bei 
23,2 pCt. ein schlechter, wobei hier die Operationsmorta¬ 
lität nicht mit einbegriffen ist. Die Frage wird dadurch 
entschieden, dass die Gastroenterostomie an und für sich einen sehr 
guten Dauererfolg bei Pförtnergeschwüren ergiebt. Das be¬ 
stätigen auch die Anhänger der Resection [Payr 2 )]. Im Smolensk- 
schen Krankenhause ist von 33 Pförtnergeschwüren, welche mit 
Gastroenterostomie behandelt wurden, nur bei 6 ein schlechter 
Dauererfolg, bei 27 ein guter (darunter 6 namhafte Besserungen! 
= 81,8 pCt. Wenn man die Operationsmortalität hinzufügi, so sinkt 
diese Ziffer auf 79,4 pCt. 

Was die Dauererfolge der Gastroenterostomie bei extra- 
pylorischen Geschwüren anbelangt, so sind sie schlechter als 
bei den Pylorusgeschwüren. 

Ein guter Dauererfolg wurde erzielt: 


Bei Pförtnergesch wären 

Ciairmont 62 pCt. 

Kreuzer 81,2 pCt. 

Kindl 84,1 pCt. 

Graf 74 pCt. 

Kubritius 53,5 pCt. 

Smolensk’sches Krankenhaus 79,4 pCt. 


Bei extrapylorischen 
Geschwüren 

47 pCt. 

73,3 pCt. 

75pCt. (darunter 12,5pCt. 
Besserung). 

50 pCt. (auf 18 Gastro¬ 
enterostomien). 

70 pCt. (von 10 Gastro¬ 
enterostomien). 

73,3 pCt. (auf 15 Fälle — 
6 Genesungen u. 5 nam¬ 
hafte Besserungen). 


Den grössten Unterschied finden w r ir bei Ciairmont und 
Graf; bei den übrigen ist er unbedeutend. In Wölffler’s Klinik 


1) Busch's Arbeit konnte ich in dieser Hinsicht nicht ausnützen, da ick 
nicht herausünden konnte, wieviel von den 12 bekannten Dauererfolgen sich 
auf Pförtnergeschwüre und wieviel sieh auf Magengeschwüre beziehen. Eben:» 
auch in Kuttner's Vortrag auf dem XXXIX. Deutsch. Chir.-Congr. 1910. 

2) Payr, Deutsche med. Wochenschrift. 1909. No. 1 u. 2. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 899 

(Rubritius) war der Dauererfolg nach Gastroenterostomie bei 
extrapylorischen Geschwüren ein besserer als bei Pförtnergeschwüren. 
Allerdings ist die Zahl der erstercn nicht gross (im Ganzen 10). 
Im Smolensk’schen Krankenhause ist der Unterschied kein be¬ 
deutender, aber es muss bemerkt werden, dass das Verhältniss 
zwischen der Zahl voller Genesungen und der Zahl merklicher 
Besserungen ein anderes ist. Während bei 33 Pförtnergeschwüren 
nach Gastroenterostomie 21 mal vollständige Genesung und 6 mal 
merkliche Besserung beobachtet wurde, ergab die Gastroenterostomie 
bei 15 extrapylorischen Geschwüren 6 mal Genesung und 5 mal 
merkliche Besserung. 

Zum Vergleich von Dauererfolgen bei Gastroenterostomie und 
Resection bei extrapylorischen Geschwüren haben wir folgende 
Angaben: Bamberger hat in seiner Tabelle (S. 214) 75 ver¬ 
öffentlichte Dauererfolge nach Gastroenterostomie (von 97) und 
8 Dauererfolge nach Resection und Excision (von 32) gesammelt 
(Arbeiten von Hoffmann, Clairmont, Graf, Schulz, Mayer, 
Kindl, Riedl, Taylor, Delore und Almartine, Marnoch, 
Drummond und Morrisson, Gouilloud). 

Nach Bamberger: 



Zahl 

Zahl der be¬ 
kannten 
Dauerresultate 

Gutes 

Resultat 

Procent guter 

Resultate 

Operations¬ 

mortalität 

Gastroenterostomie 

97 

75 

46 

60,6 

9,2 pCt. 

Resection u. Excision 
der Geschwüre . . 

32 

8 

l 

7 

87,9 

18,8 „ 


Auf Grund dieser Zahlen kommt Bamberger zu dem Schlüsse, 
dass man bei extrapylorischen Geschwüren die Resection der Gastro¬ 
enterostomie vorziehen muss. Besonders hebt er hervor, dass bei 
Resectionen keine Recidive vorkamen und eine nachträgliche Ope¬ 
ration nicht nöthig war. 

Der Procentsatz guter Resultate nach Gastroenterostomie stimmt 
im Allgemeinen mit den von mir in der Tabelle eben angeführten 
Ziffern überein. 

Hingegen scheinen mir die Schlüsse Bamberger’s in Bezug 
auf Resection nicht überzeugend. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







900 


Dr. J. Galpern, 


1. Weil sie auf eine ganz geringe Zahl von Fällen gegründet 
sind — nur 8 im Ganzen; 

2. weil die Mortalität in seiner Tabelle ohne Zweifel geringer 
ist als in Wirklichkeit. Wenn die mittlere Mortalität bei allen Arten 
von Resection (Excision, typische Resection des Pförtners) gegen 
15 pCt. ausmacht, so muss die Mortalität bei Resection der Ge¬ 
schwüre der kleinen Curvatur und des mittleren Magentheils ohne 
Zweifel höher sein. Hat doch Riedel von 21 Kranken 5 verloren 
(23,3 pCt.). Im Smolensk’schen Krankenhause starben nach 12 Re- 
sectionen 2, beide nach Geschwürsexcisionen der kleinen Curvatur. 
Im Ganzen waren 6 Excisionen gemacht worden; die 18,8 pCt., 
welche Bamberger anführt, erklären sich dadurch, dass er sich zu 
seiner Tabelle solcher Arbeiten bediente, in welchen je 1—2 Fälle 
mit gutem Ausgange veröffentlicht worden waren. Diese Arbeiten 
geben keine richtige Vorstellung von der Operationsmortalität nach 
Geschwürsresectionen. 

3. Der Hinweis auf das Fehlen von Recidiven ist sogar, was 
die von ihm angeführten 8 Dauererfolge anbelangt, nicht ganz 
richtig, denn ein Misserfolg ist der Todesfall an Perforation eines 
anderen Geschwürs nach Excision des ersten; folglich wird durch 
denselben der Radicalismus der Methode stark widerlegt. Ausser¬ 
dem ergeben 2 Fälle des Smolensk’schen Krankenhauses, No. 85 
und No. 93, 2 typische Beispiele von der Bildung eines neuen Ge¬ 
schwürs nach Excision. Dasselbe gilt von 2 Fällen bei Körte 
(Busch, 1. c. S. 32 u. 33) mit nochmaliger (nach einigen Jahren) 
Gastroenterostomie in Folge von Narbenverengerung des Pförtners 
auf der Stelle eines neuen, schon geheilten Geschwürs. Ebenso 
liegt auch der Fall v. Eiselsberg’s (Clairmont) —Recidive der 
Schmerzen und Blut in den Entleerungen nach Geschwürsexcision —. 
und der Fall Küttner’s — Tod 13 Monate nach Resection — an 
Perforationsperitonitis. 

Schliesslich dienen als Beispiel nachträglicher Operation nach 
Resection, ausser den soeben angeführten Beobachtungen Körte’s, 
noch folgende von Wölfler (Rubritius): „5 Tage nach Geschwürs¬ 
excision der kleinen Curvatur Relaparotomie, da Schmerzen und 
Erbrechen nicht auf hörten; es wurde noch eine ergänzende Gastro¬ 
enterostomie gemacht. Die Kranke genas.“ 

Bamberger hat nicht alle veröffentlichten Dauererfolge von 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 901 

extrapylorischen Geschwürsresectionen gesammelt. In der mir zu¬ 
gänglichen Literatur fand ich noch 26 Fälle: 


Autoren 

Zahl der Dauererfolge 

Zahl der Recidive 

Rubritius 1 ) 

3 

1 

Krogius 2 ) 

3 

1 

Busch 3 ) 

C 

2 

Schwarz 4 ) 

5 

2 

Clairmont 5 6 ) 

2 

2 

Payr«) 

4 

2 

Riedel 7 ) 

3 

3 


26 

13 


Dazu gehören noch 12 Dauererfolge nach Resection bei 
Kranken Küttner’s (XXXIX. Congress Deutscher Chirurgen 1910), 
bei denselben ist jedoch der Sitz der resecirten Geschwüre nicht 
angegeben: 7 Kranke befinden sich nach der Resection ausgezeichnet, 
3 leiden von Zeit zu Zeit an unbedeutenden krankhaften Magen- 
erscheinuogen, 1 (nach 8 Jahren 10 Monaten) fühlt sich schwach 
und hat in der letzten Zeit abgenommen, 1 starb 13 Monate nach 
der Operation an Perforationsperitonitis. 

Wenn wir noch 4 Fälle des Smolensk’schen Krankenhauses 
mit 2 Recidivcn hinzufügen, so erhalten wir 30 Fälle mit 15 Reci- 
diven. Wenn wir sie Bamberger’s 8 gesammelten Fällen (ein 
Misserfolg) beifügen, so erweist sich, dass auf 38 Resectionen 
extrapylorischer Geschwüre in 23 Fällen, d. h. 60,7 pCt., gute 
Dauererfolge und 39,3 pCt. schlechte kommen; in der letzten Ziffer 
ist die Operationsmortalität nicht mitgerechnet. 

In beiden Fällen von Busch handelt es sich um Bildung 
neuer Geschwüre, welche Narbenstenosen erzeugten, in Folge dessen 
nach einigen Jahren eine ergänzende Gastroenterostomie gemacht 
werden musste. 


1) Rubritius, Beiträge zur klin. Chirurgie. Bd. 67. S. 241. 

2) Krogius, Dieses Archiv. Bd. 75. 

3) Busch, Dieses Archiv. Bd. 90. If. 1. 

4) Schwarz, Beiträge z. klin. Chirurgie. Bd. 67. 

5) Clairinont, Dieses Archiv. Bd. 76. 

6) Payr, Dieses Archiv. Bd. 92. II. 1. Die ausgezeichneten Operations¬ 
resultate Payr’s sind noch nicht durch Dauererfolge bestätigt. Von 25 Re¬ 
sectionen sind 15 weniger als 1 Jahr beobachtet. Von 9 bekannten Dauer¬ 
erfolgen gehören 5 zu den Pylorusgeschwüren. 

7) Riedel, Deutsche med. Wochenschrift. 1909. No. 1 u. 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



902 


Dr. J. Galpern, 


Bei allen Kranken von Schwarz bestanden penetrirende Ge¬ 
schwüre (in die Bauchhöhle und Leber). Die Operation bestand 
darin, dass er den Magen und den Defect in demselben abtrencte. 
nach Auffrischung der Ränder bis zu dem gesunden Gewebe zu¬ 
nähte. Ausserdem legte er zum Schluss der Operation eine Magen- 
Darm - Anastomose an (in 4 Fällen von den 5, bei welchen der 
Dauererfolg bekannt ist) und tamponirte die Stelle, welche früher 
den Boden des Geschwürs bildete. Der Fall No. 3 ist ausser¬ 
ordentlich interessant: 

Segmentäre Resection eines Magenlebergeschwürs. Keine 
Besserung. Nach 1 Jahr Gastroenterostomie, dabei noch ein 
Magen-Pankreasgeschwür gefunden. Schmerzen bleiben unver¬ 
ändert; Leube’sche Cur. Besserung. Nach 3 Jahren neuerdings 
Entwicklung eines Magenbauchwandgeschwürs. Segmentäre Re¬ 
section. Dauernde Heilung. 

In dem Falle von Clairmont Wiederkehr der Schmerzen 
und Blut in den Ausleerungen nach segmentärer Excision. 

Bei Payr (No. 3) Geschwürsexcision der kleinen Curvatur 
und Gastroenterostomie. Nach 5 Monaten wieder eine Operation 
— neues Geschwür der kleinen Curvatur, Anastomose gut passir- 
bar. Querresection des Magens mit Anastomose. Dauererfolg 
(5 Jahre Beobachtung) ein guter. No. 9: Geschwür des Magen¬ 
körpers und der kleinen Curvatur, Querresection des Magens und 
Gastroenterostomie nach Roux. Nach 9 Monaten bei Erscheinungen 
von Circulus vitiosus Laparotomie. Enteroanastomosis. Nach 
weiteren 7 Monaten Oeffnung eines subdiaphragmatischen Abscesses 
in Folge von Perforation eines peptischen Geschwürs der zu¬ 
führenden Schlinge. Tod. 

Riedel führt 3 Fälle (No. 30, 54 und 56) von Geschwürs- 
excisionen der kleinen Curvatur mit unbefriedigendem Resultat an, 
wobei in den ersten beiden Recidive constatirt werden. 

In beiden Fällen des Smolensk’schen Krankenhauses Recidiv 
der Krankheit nach Geschwürsexcision — alle klinischen Geschwürs¬ 
symptome (in einem Falle bis zu Bluterbrechen inclusive). 

Obwohl 38 Dauererfolge überzeugender sind als die von 
Bamberger citirten 8, so ist doch diese Ziffer an und für sich 
noch nicht gross genug zur endgiltigen Entscheidung der Frage. 
Jedenfalls kann man auf Grund der bis jetzt bekannten Ergebnisse 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 903 

behaupten, dass sich die Dauererfolge nach Excision der cxtra- 
pylorischen Geschwüre nur wenig von den Dauererfolgen nach 
Gastroenterostomie unterscheiden und jedenfalls nicht günstiger als 
die letzteren sind. Was aber die Operationsmortalität anbelangt, 
so ist sie nach Resection vielmal grösser als nach Gastroenter¬ 
ostomie. 

Folglich ist durchaus kein Grund vorhanden, die Resection 
der Gastroenterostomie vorzuziehen. 

Die Dauererfolge nach querer Magenresection, welche in 
Riedel’s Praxis 23 pCt. Mortalität und in Payr’s 6,6 pCt. er¬ 
geben, sind bis jetzt noch nicht mit genügender Vollständigkeit 
veröffentlicht. Wie sie sich erweisen, wird die Zukunft lehren. 
Bis jetzt sind von 23 Resectionen, welche Riedel gemacht hat, 
in seinem Bericht 12 angegeben: 6 mit gutem Dauererfolg (nicht 
weniger als 1 Jahr), 4 wurden kurz vor der Publicirung operirt 
und 2 starben 2 Monate nach der Operation, nicht an Magen¬ 
krankheiten. 

Die meisten von Payr’s Kranken wurden auch in der aller¬ 
letzten Zeit operirt und der Dauererfolg ist nur bei No. 3 und 
No. 9 bekannt. Bei No. 3 ein guter (5 Jahre Beobachtung), bei 
No. 9 ein schlechter. Beide sind oben citirt. 

Payr und Riedel, welche die grösste Erfahrung in queren 
Magenresectionen haben, und welche in ihrem Material die oben 
angeführten Misserfolge bei Excision der extrapylorischen Geschwüre 
angeben, bestehen darauf, dass die Querresection grosse Vorzüge 
vor der Geschwürsexcision hat. 1. Nach Resection nimmt der 
Magen seine normale Form an, während er bei Geschwürsexcision 
der kleinen Curvatur eine Beutelform bekommt, was die Stauung 
des Mageninhalts begünstigt; 2. es wird nicht nur das Geschwür 
mit den naheliegenden Theilen excidirt, sondern die Resection 
wird — nach sorgfältiger Mobilisation — in vollkommen gesunden 
Geweben gemacht; 3. es ist nach den Ergebnissen der modernen 
Magenphysiologie anzunehmen, dass die quere Resection mit der 
Durchschneidung der in der Magen wand verlaufenden Vagusäste 
den Tonus in Antrum und Pylorus für längere Zeit wesentlich 
herabsetzt und dadurch den Pylorospasmus beseitigt. 

Theoretisch ist es nicht schwer zu vermuthen, dass Recidive 
auch bei dieser Art Resection möglich sind, da die Grundursache 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



904 


Dr. .1. Galpern, 


des Auftretens eines Geschwürs ja unbekannt ist und sie schwer¬ 
lich auf diesem Wege entfernt wird. Payr hofft, indem er die 
Methode aus oben angeführten Gründen heiss vertheidigt, auf die 
Bestätigung seiner Ansicht durch Dauererfolge in der Zukunft. 

Brenner 1 ), welcher früher resecirte, neigt zur Gastroenter¬ 
ostomie, nachdem er sich 3 mal davon überzeugt hat, dass die 
Geschwüre auch nach Gastroenterostomie vernarben, und dass 
andererseits die Resectionen bei grösserer Operationsmortalität 
keine besseren Erfolge aufzuweisen haben. 

Die Ziffern Brenner’s 2 ) sind folgende: 



Zahl 

Gestorben 

Mortalitäts- 

Procent 

Zahl der (Procentgutex 
Dauererfolge Dauererfolge 

Resection .... 

21 

6 

28,6 

i 

12 

I 

l 66,6 

Gastroenterostomie . 

30 

4 

13,3 

j 22 

1 63,6 


In der vor Kurzem vou Schwarz 3 ) publicirten Arbeit be¬ 
zeichnet sich der Autor auch als Anhänger der Gastroenterostomie 
und ist, wie er sich bildlich ausdrückt, aus dem Saulus ein Paulus 
geworden: „Ganz im Beginn prakticirte ich die segmentäre Re- 
section, später fügte ich zu dieser principiell die Gastroenterostomie 
hinzu, schliesslich ging ich bei allen Magenleber- und Magen¬ 
pankreasgeschwüren einfach zur Gastroenterostomie über“. 

Indem er Gastroenterostomie bei allen Geschwüren im Allge¬ 
meinen für angezeigt hält, behauptet er, dass auch speciell bei ausser¬ 
halb des Antrum pyloricum liegenden Geschwüren und bei den 
penetrirenden die Gastroenterostomie glänzende Resultate crgiebt. 

Derselben Meinung ist auch Hochenegg 4 5 ), ein überzeugter 
Anhänger der Gastroenterostomie, auch bei extrapylorischen Ge¬ 
schwüren. Alle 5 Privatkranken Hochenegg’s genasen nach 
Gastroenterostomie bei extrapylorischen Geschwüren. Die Nach¬ 
untersuchung des klinischen Materials Hochenegg’s (allerdings ist 
dieselbe noch nicht beendet) bestätigt seine Meinung. 

Kelling 6 ) erhielt in 17 Fällen bei extrapylorischen Geschwüren 


1) Brenner, Dieses Archiv. Bd. G9. 1903. 

2) Brenner, Dieses Archiv. Bd. 78. 1906. 

3) Schwarz, Beiträge zur klin. Chirurgie. 1910. Bd. 67. S. 119. 

4) Hochenegg, Wiener klin. Wochenschrift. 1910. No. 2. 

5) Kelling, Münchener raed. Wochenschrift. 1910. No. 38. S. 1996. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Dauererfolge der Magenoperationen bei gutartigen Erkrankungen. 905 

einen ebenso guten Dauererfolg nach Gastroenterostomie, wie bei 
Pförtnergeschwüren. 

Folglich sahen einige Chirurgen keinen Unterschied in den 
Resultaten von Gastroenterostomie bei Pförtnergeschwüren oder 
extrapylorischen, andere aber bemerkten ein grösseres Procent 
Misserfolge bei letzteren. Der letzten Meinung trete auch ich, 
gestützt auf das Material des Smolensk’schen Krankenhauses, bei. 

Doch an und für sich sind diese Dauererfolge lange nicht 
schlecht zu nennen und concurriren mit Erfolg mit eben solchen 
Resultaten nach Resection und Excision der extrapylorischen Ge¬ 
schwüre. In Anbetracht des Gesagten und dessen, dass die Gastro¬ 
enterostomie eine unvergleichlich geringere Operationsmortalität er- 
giebt, ist die Gastroenterostomie nicht nur bei Pförtnergeschwüren, 
sondern auch bei extrapylorischen der Resection vorzuziehen. 

Zum Schluss der Betrachtung aller Operationsmethoden bei 
verschiedenen gutartigen Erkrankungen, will ich noch die Resultate 
der Operationen der Duodenalgeschwüre und -Narben anführen. 

Viele Autoren sind mit den Resultaten der Gastroenterostomie 
bei diesen Erkrankungen vollkommen zufriedengestcllt (Clairraont 
weist 73 pCt. guter Dauererfolge auf). Moynihan 1 ) fand unter 
163 beobachteten Kranken 144 Genesungen, 17 Besserungen und 
2 resultatlos. Von den 10 im Smolensk’schen Krankenhause ope- 
rirten Kranken sind Nachrichten von 6 vorhanden: Genesung in 
1 Falle, Besserung in 2 und Misserfolg in 3 Fällen. Somit hat 
Gastroenterostomie bei Duodenalerkrankungen des Smolenskschen 
Krankenhauses ein schlechteres Resultat als bei anderen Chirurgen 
ergeben, und die Aufmerksamkeit richtet sich unwillkürlich noch 
auf andere Methoden. 

Die von v. Eiseisberg vorgeschlagene Pylorusausschaltung ist 
theoretisch sehr verlockend, da durch diese Operation die Möglich¬ 
keit eines mechanischen und chemischen Reizes, sowohl des Pförtner¬ 
geschwürs als auch des Duodenum, ausgeschlossen ist. 

Der Autor 2 ) selbst hat die Operation im Ganzen nur 12 mal 
ausgeführt. Unter 8 bekannten Dauererfolgen ein schlechter 
(No. 5). Er zählt auch die anderen Fälle, bei denen diese Ope¬ 
ration angewandt wurde, auf: Jonnesco 9, Körte (Busch) 7, 

1) Moynihan, Rcf. Russky Wratsch. (Russisch.) 1910. S. 1281. 

2) y. Eiselsbcrg, Wiener klin. Wochenschrift. 1910. No. 2. 

59* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



906 Dr. J. Galpern, Die Dauererfolge der Magenoperationen etc. 

Sacharow 1. Wie man sieht, hat sich die Pylorusausschaltung 
in der Praxis nicht eingebürgert. 

Indem Wilms 1 ) die Ansicht einiger Chirurgen anführt, die 
principiell für Excision des Duodenalgeschwürs sind, aber die>er 
Operation zu Gunsten der Gastroenterostomie wegen technischer 
Schwierigkeiten entsagen, behauptet er, dass ein einfacheres Ver¬ 
fahren dieselben Resultate wie die Excision erzielt. Das leber¬ 
nähen der Wunde mit der Lembert’sehen Naht auf derartige 
Weise, dass der Darmtheil mit dem Geschwür in Form einer 
Leiste in das Darmlumen hineinragt. Dabei nekrotisirt naeb 
Wilms die Leiste theilweise, und es wird dasselbe Resultat wie 
nach Resection erzielt. Als Beweis führt Wilms 3 Fälle, alle 
mit gutem Resultat, an. Die Dauer der Beobachtung war im 
ersten Falle 2 x / 2 Jahre, in den beiden andern 3 Monate, d. h. eigent¬ 
lich nur eine ungenügend lange Beobachtung. Das ist zu wenig 
um sich von der Wirksamkeit des beschriebenen Verfahrens zur 
Heilung der Geschwüre zu überzeugen. 

Theoretisch ist es begreiflich, dass das Uebernähen des Ge¬ 
schwürs die Perforationsgefahr vermindert, doch können wir nicht 
sicher sein, dass das Geschwür wirklich geheilt wird und dass 
keine Blutung eintritt. 

Nach zum Busch 2 ) wendet Movnihan auch das Uebernähen 
des Geschwürs an, aber nicht als selbstständige Operation, sondern 
er fügt die Gastroenterostomie hinzu, da er die Möglichkeit einer 
Verengerung des Duodenallumens durch die gebildete Leiste m* 
giebt. Der Autor selbst hält die Gastroenterostomie für d»> 
Normalverfahren und, wo es möglich ist, vervollständigt er sie 
durch Uebernähen des Geschwürs. 

Zum Schlüsse dieser Arbeit sei mir noch gestattet, meinem 
hochverehrten früheren Chef, Dr. S. Spassokukotzkv, auch an 
dieser Stelle meinen besten Dank abzustatten für die Ueberlassung 
der Fälle und das grosse Interesse, das er an der Arbeit ge¬ 
nommen hat. 

1) Wilms, Münchener med. Wochenschrift. 1910. No. 13. 

2) zum Busch, Münchener med. Wochenschrift. 1910. No. 28. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXXII. 


(Aus der I. chirurgischen Universität«-Klinik in Wien. — 
Vorstand: Prof. Dr. Freiherr von Eiseisberg.) 

Zur Frage der primären Dickdarmresection. 

Von 

Privatdocent Dr. Hans von Haberer, 

Assistent der Klinik. 


Wie fast alle Zweige der Chirurgie, habeu auch die Magen- 
Darmoperationen in den letzten Jahren nicht unwesentliche Fort¬ 
schritte erfahren, nicht zum mindesten auch die noch bis vor Kurzem 
mit Recht so gefürchteten Dickdarmrcscctionen. 

Wenn Denk im 89. Bande dieses Archivs auf Grund einer 
Sammelstatistik, die 39 Radicaloperationen von Dickdarmcarcinomen 
aus der v. Eiselsberg’schen Klinik in Wien umfasste, noch zu dem 
Schlussegelangte, dass die primäre Dickdarmresection unbrauchbar sei, 
so war dieser Schluss, aus der Mortalitätstabelle gezogen, ein vollkom¬ 
men logischer. Hatte es sich doch gezeigt, dass von 14 primären Dick- 
darmresectionen 10 im Anschluss an die Operation gestorben waren. 

Daher herrschte bis vor relativ kurzer Zeit an der ersten 
chirurgischen Klinik in Wien das Princip der zweizeitigen Resection 
im Bereiche des Dickdarraes, weil wir das längere Krankenlager 
und die Beschwerden des temporären Anus praeternaturalis als 
einen relativ geringen Nachtheil gegenüber der hohen Mortalität 
der primären Resection ansprechen mussten. 

Die zweizeitige Resection war auch für die Resection des 
Coecums an der Klinik die Methode der Wahl, was vielleicht des¬ 
halb besonders zu betonen ist, weil daraus erhellt, wie wenig Zu¬ 
trauen wir zur primären Resection hatten; denn bekanntlich ist sie 
von allen Dickdarmresectionen die relativ ungefährlichste und ist 
andererseits die Vorlagerungsmethode im Bereiche des Coecums 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



908 


Dr. H. v. Haberer, 


für den Kranken dadurch besonders lästig, dass der daraus resul- 
tirende Anus praeternaturalis Dünndarmstuhl entleert. In der 
letzteren Zeit haben wir allerdings durch die Verwendung des von 
v. Frisch (Wiener klin. Wochenschr. 1909. No. 22) angegebenen 
Apparates gelernt, diesen Nachtheil ganz erheblich zu vermindern. 

Die Geschichte der Vorlagerungsmethode und die einschlägige Literatur 
findet sich von Anschütz (Grenzgeb. d. Medicin u. Chirurgie, Gedenkband für 
v. Mikulicz. 1907) so eingehend besprochen und wurde auch von Denkit 
seiner citirten Arbeit so gründlich gewürdigt, dass es sich erübrigt, darauf «in¬ 
zugehen. 

Auch beabsichtige ich nicht, in den folgenden Zeilen den Standpunkt der 
einzelnen Chirurgen zu präcisiren, denn bekanntlich hatte die primäre Resec- 
tion zu allen Zeiten Anhänger, bezw. wurde wenigstens in einzelnen Fällen 
ausgeführt. Ich brauche ja nur zu erwähnen, dass Billroth (Wiener klin. 
Wochenschr. 1891. No. 34) bereits über 32 primäre Resectionen im Bereich; 
des Dickdarmes berichtete, die mit 17 Heilungen und 15 Todesfällen verlaufen 
waren. Salzer publicirte ein Jahr später im 43. Bande dieses Archivs 18pri¬ 
märe Coecumrescctionen mit 8 Todesfällen, v. Eiseisberg, der in diesem 
Archiv, Bd. 54, 1897, ausschliesslich die von ihm selbst theils an der Bill- 
roth’schen Klinik, theils an den Kliniken in Utrecht und Königsberg ausge¬ 
führten Resectionen und Enteroanastomosen am Magen-Darmtracte mittheilte, 
berichtet in dieser Arbeit ebenfalls über 3 primäre Dickdarmresectionen mit 
1 Todesfall. Ueber ganz besonders günstige Resultate konnte Körte (dieses 
Archiv. Bd. (51 und Deutsche Zeitschr. f. Cbir. Bd. 40) Mittheilung machen, der 
unter 30 Dickdarmresectionen, die primär ausgeführt wurden, nur 7 Patienten 
am Eingriffe verloren hat. Ein wesentliches Verdienst in der Frage der pn- 
mären Dickdarmresectionen gebührt unter anderen auch Friedrich (Archiv, 
international. 1905), da er nachgewiesen hat, an welchen Stellen die primären 
Dickdarmresectionen besonders gefährlich sind und wie man diese Gefahren 
durch Ausdehnung der Resection über diese Stellen hinaus, trotz scheinbarer 
Vergrösserung des Eingriffes wesentlich vermindern kann. 

Mögen diese wenigen Beispiele genügen, um zu zeigen, dass in der That 
die primäre Dickdarmresection immer in Verwendung stand. 

Die Einführung der zweizeitigen Verfahren sowie schliesslich das von 
Schloffer (Bruns’ Beiträge. Bd. 38) angegebene dreizeitige Verfahren, das 
nicht nur in seiner Hand gute Resultate zeitigte, sondern bereits vielfach Nach¬ 
ahmung fand und für manche Fälle gewiss ganz besonders geeignet erscheint, 
war — ich möchte sagen — eine Reaction auf die sohlechten Resultate der ein¬ 
zeitigen Dickdarmresection. 

Die Resultate haben sich bei den mehrzeitigen Dickdarmresectionen in 
der That wesentlich gebessert, und wenn trotzdem eine Reihe von Chirurgen 
die einzeitige Methode weiter auszubilden versuchte und ihr Anwendungsgebiet 
erweitern wollte, so geschah dies sicher in dem Bestreben, die Kranken vor den 
Misshelligkeiten eines mehrzeitigen Operationsverfahrens za bewahren. Und so 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Diokdarmresection. 


909 


finden wir in der That gerade in den allerletzten Jahren wieder in der Litera* 
tur eine Vermehrung der Stimmen, welche sich zu Gunsten der primären Re- 
section ausspreohen. 

Ohne auf alle diese einzelnen, meist kleineren Mittheilungen eingehen zu 
wollen, sei bloss darauf hingewiesen, dass namentlich Moszkowicz in einer 
Reihe von llPublicationen bezw. Demonstrationen über aseptische Magen-Darm¬ 
operationen — die letzte zusammenfassende Arbeit findet sich in diesem Archiv, 
Bd. 91, 1910 — sich bemühte, einem von Rostowzew angegebenen Instrumen¬ 
tarium weitere Verbreitung zu verschaffen. Moszkowicz modificirte dieses 
Instrumentarium und vereinfachte es schliesslich nicht unerheblich, da er ge¬ 
rade in der Anwendung dieses Instrumentariums die Möglichkeit einer wesent¬ 
lichen Verbesserung der Resultate bei der primären Darmresection erblickte. 
Auf die von ihm erzielten Resultate werde ich später noch zurückkommen. 

In noch einfacherer Weise suchte Wullstein (Verhandl. der Deutschen 
Gesellsch. f. Chirurgie. 1908) dem Principe der aseptischen Darmoperationen 
gerecht zu werden und gerade der Vergleich aller dieser einschlägigen Mit¬ 
theilungen rief in mir sohon lange den Gedanken hervor, ob denn wirklich die 
besseren Resultate auf der Anwendung eines bestimmten Instrumentariums oder 
einer besonderen Methode beruhen oder ob sie nicht doch lediglich dadurch zu 
erklären seien, dass unsere Technik in der Bauchohirurgie im Allgemeinen 
wesentliche Fortschritte gemacht habe, wie sich dies aus der Zunahme unserer 
Erfahrungen nahezu von selbst erklärt. 

Ich bin nun heute in der Lage, über 19 primäre Dickdarm- 
resectionen aus der ersten chirurgischen Klinik in Wien zu berichten, 
die seit August 1909 ausgeführt wurden. 3 von denselben sind im 
Anschluss an die Operation gestorben, die übrigen 16 sind operativ 
geheilt und, soweit bei der relativ kurzen Zeit, seit der wir die 
primäre Diokdarmresection wieder aufgenommen haben, überhaupt 
davon die Rede sein kann, sind auch die Resultate in Bezug auf 
das Befinden der Patienten nach der Operation — den Ausdruck 
Dauerresultat darf ich wohl nicht für diese Fälle gebrauchen — 
durchaus befriedigend. Von diesen Operationen hatte, ich selbst 13 
auszuführen Gelegenheit, während von meinen Collegen v. Frisch 4, 
von Leischner 2 vorgenommen wurden. 

Da es sich weniger um die Mittheilung der Krankengeschichten, 
als vielmehr eben um die Thatsache der primären Resection des 
Dickdarmes handelt, so kann ich mich bezüglich der ersteren 
ganz kurz fassen, und möchte sie skizzenhaft der weiteren Be¬ 
sprechung vorausschicken. 

1. 37jährige Frau, am 10. 8. 09 an der ersten chirurgischen Klinik auf¬ 
genommen. Abdomen stark aufgetrieben mit mächtigen Darmsteifungen in der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



910 


Digitized by 


Dr. H. v. Haberer, 

Ileocoecalgegend, die bei dem Versuche der Palpation noch stärker werden. 
Dabei Brechreiz. Unterhalb des rechten Rippenbogens ein faustgrosser Tumor 
mit guter Verschiebliohkeit tastbar, der genau der rechten Nierengegend ent* 
spricht und bei Aufblähung des Darmes vom Rectum her, in die Tiefe ver¬ 
schwindet. Auf Grund der functioneilen Nierenuntersuchung, die vollständige 
Anurie der rechten Niere ergab, wurde ein Nierentumor, wahrscheinlich tuber- 
culöser Natur, mit gleichzeitiger Darmstenose angenommen. Ich brauche auf 
die Krankengeschichte nicht näher einzugehen, weil ioh sie in der Wiener klin. 
Wochenschr., 1909, No. 49, unter dem Titel „Ueber einen Fall von Nierendefect, 
bei dem ein Nierentumor vermuthet wurde“ in extenso veröffentlicht habe. 
Operation am 12. 8.09 (v. Haberer). Es fand sich ein Carcinom des Colon 
ascendens, das retrograd ins Coecum invaginirt war, bei angeborenem Defect 
der rechten Niere. Es wurde die primäre Resection des untersten Heum, Coecum, 
Colon ascendens und der Flexura hepatica ausgeführt und die Darmcontinuität 
durch eine laterale Anastomose zwischen Ileum und Colon transversum her¬ 
gestellt. Bis auf Drainage des weit freigelegten retroperitonealen Raumes durch 
einen Isoformdocht und ein Drainrohr wurde die Laparotomiewunde vollständig 
vernäht. Die Heilung war eine glatte und vollzog sich bis auf die Drainage 
per primam intentionem. Die Frau hat jetzt, anderthalb Jahre nach der Ope¬ 
ration, an Gewicht wesentlich zugenommen und erfreut sich des besten Wohl¬ 
befindens. 

2. 24jähriger Jurist mit chronischen lleuserscheinungen seit zwei Mo¬ 
naten. Darmsteifung im Bereiche des untersten Dünndarmes. Wahrscheinlich¬ 
keitsdiagnose: Tuberculose desCoecums. 13. 11. 09 Operation (v. Haberer). 
Das Coecum ist in einen kleinapfelgrossen, ziemlich derben, stenosirenden Tu¬ 
mor aufgegangen, Appendix fast unverändert. Die dem Coecum benachbarten 
Mesenterialdrüsen stark geschwellt. Resection des unteren Ileum, des Coecum 
und halben Colon ascendens, Verschluss des Colon- und Ileumstumpfes, seit¬ 
liche Anastomose zwischen Ileum und Colon transversum. Vollständiger Ver¬ 
schluss der Laparotomiewunde durch Etagennaht. Afebriler Verlauf, Heilung 
p. p. Laut letzter Nachricht vom Sommer 1910 fühlt sich Pat. seit der Ope¬ 
ration vollständig wohl und hat stark an Gewicht zugenommen. Der exstirpirte 
Tumor erwies sich als Tuberculose des Coecums. 

3. 48jäbriger Mann. Seit einem halben Jahre Darmbeschwerden. Ab¬ 
domen meteoristisch, keine Resistenz tastbar, ab und zu rechts vom Nabel 
leichte Peristaltik sichtbar. Vermuthliche Stenose im Bereiche des unteren Ileum 
oder Coecum. Operation am 3. 2. 10. (Leischner). Es findet sich ein frei 
beweglicher orangengrosser Tumor des Coecums, der sofort als Carcinom im- 
ponirt. Keine Drüsensohwellungen. Primäre Resection des Coecums, blinder 
Verschluss des Ileum und Colon ascendens. Laterale Anastomose zwischen 
Ileum und Colon transversum. Etagennaht der Laparotomiewunde. Heilung p. p. 
Keine spätere Nachricht erhalten. 

4. 53jähriger Mann. Seit fünf Monaten Krämpfe im Bauch um den Nabel 
herum, ab und zu Darmsteifungen, oft Erbrechen nach der Mahlzeit. In letzter 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmresection. 


911 


Zeit Verschlimmerung der Beschwerden. Abdomen stark aufgetrieben, in der 
rechten Unterbauchgegend starke Peristaltik sichtbar. Genaue Diagnose kann 
wegen Mangels einer tastbaren Resistenz nioht gestellt werden. Operation am 
19. 2. 10 (Leischner). Unterer Dünndarm stark gebläht, Invagination des 
unteren Ileums sammt der Ueocoecalklappo in das Coecum. ln letzterem ein 
harter, höckeriger Tumor tastbar. Resection des unteren lleum, des Coecum 
und eines Stückes des Colon ascendens. Blinder Verschluss des Ueum- und 
Colonstumpfes. Laterale Anastomose zwischen Ueum und Colon transversum. 
Etagennaht der Laparotomiewunde, Heilung p. p. Histologische Diagnose: 
Adenocarcinom derValvula ileocoecalis. Patient befindet sich derzeit vollständig 
beschwerdefrei, und hat an Gewicht wesentlich zugenommen. 

5. lßjäbriges Mädchen mit Tuberculose beider Lungen, schmerzhafter 
Resistenz im Bereiche desCoecums, subfebrilen Temperaturen. Diagnose: Tbc. 
coeci. Schon zur Operation vorbereitet, bekam das Mädchen eine heftige An¬ 
gina tonsillaris, welche allerdings im Verlaufe von wenigen Tagen abklang. 
Das Mädchen drängte zur Operation, so dass dieselbe 12 Tage nach Ablauf der 
Angina am 11. 4. 10. (v. Haberer) vorgenommen wurde. Es fand sich eine 
isolirte Tuberculose des Coecums mit Uebergreifen auf die Appendix und wurde 
das untere lleum, Coecum und ein Stück des Colon ascendens resecirt. Nach 
blindem Verschluss des lleum- und Colonstumpfes folgte laterale Anastomose 
zwischen lleum und Colon transversum. 

Das Mädchen ging an foudroyanterSepsis zu Grunde. Bei der Obduction 
fand sich eine Streptokokkenperitonitis bei vollständiger Sufficienz aller Nähte, 
Tuberculose beider Lungen und Eiterpfropfe in beiden Tonsillen. 

6. 18jähriger Hochschüler. Seit einem Jahre öfter Anfälle von Schmerzen 
in der Blinddarmgegend. Seit dieserZeitbemerktePat.,das sich eine Darmschlinge 
in der rechten Unterbauchgegend öfter aufstellt und nach einiger Zeit unter 
Gurren wieder verschwindet. Dabei ziemlich starke Abmagerung, Stuhl jedoch 
regelmässig und weich. Linke Lungenspitze suspect, Abdomen weich, nicht 
aufgetrieben, im Bereiche des Coecum ein harter, hühnereigrosser, gut ver- 
schieblioherTumor tastbar. Diagnose: Tbc. coeci. Laparotomie am 23.7. 10. 
(v. Frisch). Es findet sich ein harter, faustgrosser Tumor des Coecums mit 
Schwellung dor regionären Lymphdrüsen. Primäre Resection des Coecum und 
Colon ascendens, blinder Versohluss des Ueum- und Colonstumpfes, laterale 
Anastomose zwischen lleum und Colon transversum. Etagennaht der Bauch¬ 
decken. Heilung p. p. Patient seither beschwerdefrei. Der anatomische Be¬ 
fund bestätigt die Diagnose Tuberculose. Patient im Januar 1911 nachunter¬ 
sucht, hat seit der Operation 14 kg zugenommen und ist vollkommen be¬ 
schwerdefrei. 

7. 40jährige Frau mit einem kindskopfgrossen Tumor in der Coecal- 
gegend und hochgradigen Darmsteifungen. Diagnose: Carcinoma coeci. Ope¬ 
ration am 12. 8. 1910 (v. Haberer). Es findet sich ein kindskopfgrosser 
Tumor des Coecums mit der lateralen und vorderen Bauchwand fest ver¬ 
wachsen. Die Appendix in dem Tumor aufgegangen. Die regionären Lymph- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



912 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


drüsen mächtig angeschwollen. Resection des unteren lleum, Coecum, Colon 
ascendens und des Anfangsstückes des Colon transversum. Laterale Entero- 
anastomose zwischen lleum und Colon transversum nach blindem Verschluss 
des lleum- und Colonstumpfes. Etagennaht der Bauchdecken. Heilung p. p. 
Oie anatomische Untersuchung ergab ein Lymphosarkom. Patientin, die sich 
Ende Januar 1911 persönlich vorstellte, hat an Gewicht wesentlich zugenommen, 
fühlt sich seit der Operation vollständig gesund. 

8. 56 Jahre alte Frau mit hochgradiger Darmstenose. Tumor in Folge 
starker Anblähung des Abdomens nicht tastbar. Imposante Dünndarmperistaltik, 
starke Coecalblähung. Carcinom an der Flexura hepatica mit Wahrscheinlich¬ 
keit diagnosticirt. Operation am 19. 8. 10 (v. Haberer). Coecum und 
Colon ascendens mächtig gebläht, desgleichen der untere Dünndarm, Colon 
transversum vollständig collabirt. In der Flexura coli hepatica sitzt ein scir- 
rhöses, nussgrosses, den Darm hochgradig stenosirendes Carcinom. Primäre 
Kesection des unteren lleum, Coecum, Colon ascendens und halben Colon 
transversum. Nach blindem Verschluss des lleum- und Colonstumpfes laterale 
Anastomose zwischen lleum und Colon transversum, Etagennaht der Laparotomie¬ 
wunde. Afebriler Verlauf, Heilung p. p. Patientin im Januar 1911 nachunter¬ 
sucht, hat seit der Operation um 14 kg zugenommen, fühlt sich voll¬ 
kommen wohl. 

9 . 54jähriger Mann. Seit 7 Wochen schneidende Schmerzen im Bauch 
mit kolikartigem Charakter, Stuhl nur auf Abführmittel, nach demselben Er¬ 
leichterung. Wiederholt einige Stunden nach der Mahlzeit Erbrechen. Abdomen 
ilach, weich, in der Ileocoecalgegend ein faustgrosser, harter, höckeriger Tumor 
tastbar. Diagnose: Carcinoma coeci. Operation am 20. 8. 10 (v. Frisch). 
Das Coecum in einen faustgrossen, barten Tumor verwandelt, an der lateralen 
und hinteren Bauch wand leicht fixirt. Primäre Kesection des Coecums und 
Colon ascendens. Blinder Verschluss des lleum- und Colonstumpfes, laterale 
Anastomose zwischen lleum und Colon transversum. Etagennaht der Laparo¬ 
tomiewunde. Heilung p. p. mit leicht febrilen Temperaturen, die auf eine 
Bronchitis bezogen werden müssen. 10 Tage nach der Operation in der Nacht 
plötzliches Einsetzen einer Peritonitis. Trotz Relaparotomie Exitus letalis am 
80. 8. 10. Obduction ergiebt diffuse fibrinös eitrige Peritonitis ausgehend Ton 
einem apfolgrossen Abscess im Resectionsbereiche des Dickdarmes, Fettdegene¬ 
ration von Herz, Leber und Nieren. 

10 . 25jährige Frau, seit langer Zeit an Cholelithiasis leidend. Letzter 
Anfall vor 6Tagen. In der Gallenblasengegend ein hühnereigrosser, gespannter, 
wenig beweglicher Tumor tastbar. Diagnose: Cysticusverschluss durch Stein, 
Cholecystitis. Operation am 26. 10. 10 (v. Frisoh). Gallenblase in einen 
harten Tumor umgewandelt, mit der Umgebung stark verwachsen. Das Colon 
transversum in einer Ausdehnung von ca. 10 cm an die Gallenblase heran¬ 
gezogen, seine Wand hart und derb infiltrirt. Da es nicht entschieden werden 
kann, ob es sich nicht um einen Tumor handelt, wird die Gallenblase exstirpirt 
und das fragliche Stüok des Colon transversum primär resecirt. Blinder Ver- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmresection. 


913 


Schluss beider Colonstümpfe, laterale Anastomose zwischen Ileum und Colon 
transversum. Drainage des Cysticusstumpfes, im übrigen exakte Schichtennaht 
der Bauchwunde. Heilung p. p. bis auf die Drainage. Die mikroskopische 
Untersuchung ergab einen entzündlichen Process im Bereiche der Gallenblase 
und des Colon transversum, keinen Tumor. Die Patientin fühlt sich ganz 
wohl, mit Ausnahme eines ab und zu sie belästigenden Druckgefühles im Be¬ 
reiche des Colon asoendens. 

II. 1 ) 53jährige Frau mit deutlich sichtbarer Peristaltik und starkem 
Plätschergeräusch im Abdomen. Enorme Coecalblähung. Seit einiger Zeit täg¬ 
lich mehrmals Erbrechen. Beiläufig der Mitte des Colon transversum ent¬ 
sprechend ein Tumor tastbar. Diagnose: chronischer Ileus in Folge Carcinom 
des Colon transversum. Operation am 31. 10. 10 (v. Haberer). Es findet 
sich in der Mitte des Colon transversum ein hochgradig stenosirendes Car¬ 
cinom. Primäre Resection des Coecum, Colon ascendens und von zwei Dritteln 
des Colon transversum. Nach blindem Verschluss des Ileum- und Colon¬ 
stumpfes laterale Anastomose zwischen Ileum und Colon descendens. Etagen- 
liaht der Laparotomiewunde. Heilung p. p. Patientin verliess mit wesentlicher 
Gewichtszunahme das Spital. Sie fühlte sich ausgezeichnet, als sie am 28. 12. 
plötzlich von einer Apoplexie betroffen, halbseitig gelähmt wurde. Die 
Lähmungserscheinungen bilden sich jedoch zurück, von Seiten des Abdomens 
keinerlei Symptome. 

12 . 35jähriger Mann, bei dem wegen chronischer Appendicitis im 
August 1908 die Appendectomie gemacht worden war. Schon damals fiel die 
enorm grosse, mächtig geblähte Flexura sigmoidea auf, deren Fusspunkto 
sehr stark genähert waren. Wegen ganz besonders schlechter Narkose konnte 
damals wegen des Megasigraa nichts unternommen werden. Am 11. 11. 10 kam 
Patient abermals, diesmal mit den Erscheinungen eines chronischen Ileus an 
die Klinik, die am ehesten durch den temporären Volvulus des Megasigma zu 
erklären waren. Unter dieser Diagnose Laparotomie am 17. 11. 10 
(v. Haberer). Die grosse Flexur um 180° gedreht, nimmt fast den ganzen, 
der vorderen Bauchwand anliegenden Bauchraum ein, neben ihr nur noch das 
mächtig geblähte Coecum sichtbar. Blähung und Hypertrophie der untersten 
beiden lleumschlingen. Im Bereiche der Flexura coli dextra intensiveAdhäsion 
einer winkelig geknickten Dünndarmschlinge, die nach ihrer Lösung so aus¬ 
gedehnt von Serosa entblösst ist, dass sich die Ileo-Ileostomia lateralis des zu- 
und abführenden Schlingenschenkels als nothwendig erweist. Hierauf wird an 
den Fusspunkten des Megasigma eine laterale Colo-Colostomie angelegt, der, 
da die Tendenz zur Drehung der Flexur weiterbesteht, die primäre Resection 


1) Dieser Fall findet sieh wegen einer vorhandenen chronisch-adhäsiven 
Peritonitis, die zu einer Schlinuenbildung im Bereiehe des Colon ascendens 
lind zu intensiven Verwachsungen der Flexura hepatica mit der Lcberunter- 
flächc geführt hatte, in der Arbeit von Denk, „Zur Frage der circuinscripten, 
chronisch - adhäsiven Peritonitis", Wiener klin. Wochenschr. 11)11, No. 2 als 
Fall 2. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



914 


Digitized by 


Dr. H. v. llaberer, 

der Flexur bis nahe an die Anastomose heran folgt. Blinder Verschluss der 
beiden Colonbürzel, Etagennaht der Laparotomiewunde, Heilung p. p. Patient 
seit der Operation vollkommen wohl. 

13. 25jähriger Kellner. Wiederholt angebliche Attaquen von Blinddarm¬ 
entzündung, weswegen dem Patienten anderwärts im Mai 1910 der Blinddarm 
exstirpirt worden war. Die Beschwerden blieben jedoch bestehen, es gesellten 
sioh im Gegentheile Blähungen und Steifungen des Darmes hinzu. Abdomen 
aufgetrieben, rechts vom Nabel zeitweilig deutliche Darmsteifung, die gegen 
die Operationsnarbe hin verläuft. Keine Resistenz tastbar. Diagnose: Darm¬ 
stenose duroh Adhäsion. Laparotomie am 28. 11. 10 (v. Frisch). Im Colon 
asoendens, knapp vor der Flexura coli hepatica ein knolliger, harter Tumor 
von Hühnereigrösso, der den Darm hochgradig stenosirt und von nahezu un¬ 
veränderter Serosa überzogen ist. Exstirpation von Coecum, Colon ascendens 
und Anfangstück des Colon transversum, blinder Verschluss des Ileum- und 
Colonstumpfes, laterale Anastomose zwischen Ileum und Colon transversum. 
Etagennabt derLaparotomiewunde, Heilung p. p. Der exstirpirte Tumor erweist 
sioh bei der mikroskopischen Untersuchung als Tuberculose des Colon. Patient 
zur Zeit vollständig gesund. 

14. 50jährige Frau mit deutlich tastbarem Tumor in der Flexura coli 
hepatica, der wenig verschieblich, nach rückwärts verwachsen erscheint. 
Diagnose: Carcinom der Flexura coli hepatica. Operation am 23. 11. 10 
(v. Haberer). Es findet sich ein Carcinom des Anfangstückes des Colon 
transversum, das innig mit der hinteren Bauchwand und mit der Leber ver¬ 
wachsen erscheint. Die Adhäsionen sind jedoch entzündlicher Natur und es 
gelingt das Carcinom zu mobilisiren, worauf die Resection des untersten Ileum, 
Coecum, Colon ascendens und der Hälfte des Colon transversum folgt. Nach 
blindem Verschluss des Ileum- und Colonstumpfes laterale Anastomose 
zwischen lloum und Colon descendens. Da sich bei der Patientin eine sehr 
grosse Gallenblase findet, die Steine enthält, wovon einer als Verschlussstein 
im Ductus cysticus steckt, wird die Cholecystendyse mit Entfernung der Steine 
angeschlossen. Etagennaht der Laparotomiewunde. Heilung p. p. Histologisch 
ergiebt das Darmcarcinom ein Bild, wie es etwa am ehesten der Metastase 
eines Ovarialcaroinoms entspräche. Daraufhin wird die schon vor derOperation 
mit negativem Erfolg vorgenommeno gynäkologische Untersuchung genauestens 
wiederholt, jedoch mit demselben negativen Ergebniss wie das erste Mal. Pa¬ 
tientin ist seit der Operation vollständig beschwerdefrei und hat an Gewicht er¬ 
heblich zugenommen. Allerdings liegt die Operation noch kaum drei Monate 
zurück. 

15. 59jährige Frau im subacuten Ileus der Klinik eingeliefert, bricht 
viel, hat eine starke Auftreibung des Leibes mit mächtiger Peristaltik und 
eklatanter Coecalblähung. Besonders das Colon transversum als stehende 
Schlinge tastbar. Auch die Flexura sigmoidea scheint etwas dilatirt zu sein. 
Bei der Darmaufblähung staut sich die Luft sichtlich im Bereiche der Flexura 
coli lienalis, doch ist daselbst ein Tumor nicht tastbar. Rectoskopie ergiebt 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmresection. 


915 


bis auf 40 cm vollständig negativen Befund. Wahrscheinlichkeitsdiagnose: 
Carcinom der Flexura lienalis. Am nächsten Morgen, 29. 12. 10, Operation 
(v. Haberer). Das vollständig mit der hinteren Bauchwand verwachsene Car¬ 
cinom der Flexura lienalis lässt sich nur unter sehr grosser Schwierigkeit mo- 
bilisiren, doch gelingt es schliesslich. Primäre Resection des Carcinoms weit 
im Gesunden, blinder Verschluss der beiden Colonstümpfe, laterale Anastomose 
zwischen dem mächtig hypertrophirten und dilatirten Colon transversum und 
der Flexura sigmoidea im antiperistaltischen Sinne, exakte Etagennaht der 
Laparotomiewunde. Noch vor Ablauf der ersten 24 Stunden nach derOperation 
ausgiebige Stuhlentleerung. Heilung p. p. Patientin hat Ende Januar in sehr 
gutem Zustande das Spital verlassen. 

16 . 43jährige Frau als Nothfall mit peritonealen Reizsymptomen der 
Klinik eingeliefert, bricht viel, hat deutliche Dünndarmperistaltik und Coecal- 
blähung bei brettbarter Bauchdeckenspannung. Oberhalb des Nabels ein faust¬ 
grosser, diffus in die Umgebung übergehender, passiv fast nicht, respiratorisch 
deutlich verschieblicher, äusserst druckempfindlicher Tumor. Derselbe rückt 
bei Magenaufblähung eine Spur tiefer, bei der Aufblähung des Darmes dentlich 
nach rechts. Diagnose: Carcinom, entweder von der grossen Curvatur des 
Magens ausgehend und ins Colon transversum penetrirend oder Carcinom des 
Colon transversum mit Uebergreifen auf die grosse Curvatur des Magens. 
Operation am 2. 1. 11 (v. Haberer). Es findet sich ein über faustgrosses 
Carcinom der vorderen Magenwand mit Durchbruch in das Colon transversum, 
letzteres stenosirend, und carcinomatöse Infiltration eines grossen Abschnittes 
des Mesocolon transversum. Da die Porta hepatis frei von Drüsen gefunden 
wird, erscheint eine Radicaloperation als möglich und wird daher die primäre 
Resection des Colon transversum von der Flexura hepatica bis zur Flexura lie¬ 
nalis, sowie die Resection von ca. zwei Dritteln des ganzen Magens ausgeführt. 
Vom Magen bleibt ein so kleines Stück zurück, dass die Gastroenterostomia 
retrocolica posterior nur mit grosser Anstrengung gelingt. Blinder Verschluss 
des Duodenalstumpfes und blinder Verschluss beider Colonstümpfe. Zur Her¬ 
stellung der Darmpassage kann nur eine laterale Anastomose zwischen Coecum 
und Flexura sigmoidea gewählt werden, welche aber auch erst nach Mobili- 
sirung der beiden Darmabschnitte vom Peritoneum parietale gelingt. Vollstän¬ 
diger Verschluss der Laparotomiewunde. 

Fünf Tage war der Verlauf ein vollständig glatter, fieberfreier, die Hei¬ 
lung vollzog sich per primam. Am 6. Tage, unmittelbar nachdem die Patientin 
aufgestanden war, verspürte sie einen heftigen Schmerz in der rechten Ober¬ 
hauchgegend, der Puls ging in die Höhe und schwankte zwischen 120 und 130, 
während er vor diesem Ereigniss 94 Schläge in der Minute betrug. Dabei be¬ 
stand unmittelbar unter dem rechten Rippenbogen, ziemlich weit lateralwärts 
eine exquisiteDruckempfindlichkeit mit Muskelspannung. DieSchmerzen nahmen 
im Verlauf von 24 Stunden zu, der Puls wurde qualitativ schlechter und nun 
konnte ich durch Punktion ganz lateralwärts neben dem Colon ascendens einen 
Abscess nach weisen, dessen sofort vorgenommene Incision zur Entleerung einer 
reichlichen Menge Eiters ohne Darminhalt führte. Darauf sichtliche Besserung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


916 Dr. H. v. Haberer, 

durch anderthalb Tage, dann Auftreten von Schmerzen in der linken Ober* 
bauchgegend, daselbst ebenfalls Entleerung eines Abscesses durch Incision. 
Von da ab zunehmende Verschlechterung, am 11. Tage nach der Operation 
trat Exitus letalis ein. 

Die Obduction (Prof. Stoerk) ergab eitrige Peritonitis in Form multipler 
Absoesse, ausgehend von einer Nahtdiastase des blind verschlossenen Colon 
ascendens in Folge Kandnekrose im Bereiche dieses Colonabschnittes. Alle 
übrigen Nähte — und zwar sowohl Bürzel* wie Anastomosennähte — voll¬ 
ständig sufficient. 

17 . 15jähriges Mädchen, auffallend klein und in der Entwicklung zu¬ 
rückgeblieben, klagt seit langer Zeit über Stuhlbeschwerden und über Schmerzen 
kolikartigen Charakters in der linken Bauchhälfte. Bei längerer klinischer 
Beobachtung, während welcher das subjective Befinden der Patientin stark 
schwankte, konnte einige Male in der linken Bauchhälfte Dickdarmperistaltik 
beobachtet werden. Bei der Aufblähung des Dickdarms zeigte es sich, dass 
das Sigma ganz rechts herüber und aufwärts bis an den Rippenbogen reicht. 
Probelaparotomie am 23. 1. 11 (v. Haberer). Das ganze Colon besonders 
weich und gross, nirgends fixirt. Am auffallendsten ist die enorm lange 
Flexura sigmoidea, deren Fusspunkte einander sehr genähert sind und die 
intra operationem im Zustande des Volvulus um ISO 0 gedreht vorgefunden 
wird. Nach Anlegen einer Enteroanastomose zwischen den Fusspunkten der 
Flexur folgt die primäre Resection der freien Flexurschlinge in einer Aus¬ 
dehnung von 25 cm und blinder Versohluss der Bürzel. Etagennaht der Lapa¬ 
rotomiewunde. Afebriler Verlauf, Heilung p. p. Die Patientin erklärt, seit der 
Operation von ihren unangenehmen Abdominalsensationen befreit zu sein und 
bat täglich normalen Stuhl. 

18 . 42 jährige Frau, steht seit 3 Jahren wegen eines angeblichen Gallen¬ 
steinleidens in Behandlung. Es findet sich ungefähr in Nabelböbe ein grosser, 
harter, verschieblicher Tumor, der sich von der Leber leicht trennen lasst. 
Starke Coecalblähung. Beim Versuch der Darmaufblähung tritt eine heftige 
Kolik auf. Wahrscheinlichkeitsdiagnose: Tumor im Bereiche des Colon trans- 
versum. Operation am 24. 1. 11 (v. Haberer). Grosses Carcinom des Colon 
transversum, in dem der Flexura coli lienalis benachbarten Abschnitt mit hoch¬ 
gradiger Stenose und starker Blähung des ganzen zuführenden Colonabschnitts. 
Multiple Metastasen im grossen Netz bis Kleineigrösse, Metastasen auch in den 
regionären Lymphdrüsen. Da eine vor der Operation ausgeführte Rectalunter¬ 
suchung eine unklare Härte im Douglas ergeben hatte, wird letzterer ausge¬ 
tastet. doch frei befunden. Das Coecum an das Coloncarcinom herangezogen 
und mit demselben verwachsen. Es gelingt die Resection des ganzen auf¬ 
steigenden nnd des Quercolons bis fast zur Flexura lienalis und können die 
regionären Lymphdrüsen sowie das carcinomatös veränderte Netz mitentfernt 
werden. Nach blindem Verschluss der Flexura coli lienalis und des untersten 
Ileum, laterale Anastomose zwischen Ileum und Flexura coli lienalis. Jetzt 
erst wird man auf eine fast eigrosse, innig mit der Vena portae verwachsene 
Metastase aufmerksam, die sich jedoch ausschälen lässt, wobei bloss die Vena 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmresection. 917 

mesenterica superior an einer winzigen Stelle verletzt wird, so dass eine seit¬ 
liche Ligatur zur Versorgung derselben genügt. Etagennaht der Laparotomie- 
wunde. ln den ersten 6 Tagen vollständig afebriler Verlauf, Heilung p. p. 
Vom 7. bis zum 10. Tage Schmerzen in der rechten Unterbauchgegend und 
Druckempfindlichkeit daselbst, sowie Unmöglichkeit, spontan Urin zu entleeren. 
Dabei bestanden auch leichte Temperaturerhöhungen. Ein Exsudat war nicht 
nachweisbar, doch handelte es sich offenbar um ein solches, wahrscheinlich 
hervorgegangen aus einem Hämatom im Bereiche der Ablösungsstelle des auf¬ 
steigenden Colons von der hinteren Bauchwand, das aber unter Thermophor¬ 
behandlung zurückging. Die Patientin hat jetzt wieder guten Wind- und Stuhl¬ 
abgang und fühlt sich subjectiv ganz wohl. Leider ergiebt die rectale Unter¬ 
suchung auch jetzt nach der Operation entsprechend der vorderen Rectalwand 
oberhalb des Uterus zwei kleine, submucös gelagerte Knoten, die in Anbetracht 
des negativen Ausfalls der Austastung des Douglas während der Operation 
sehr verdächtig auf submucöse Metastasen sind, etwa in dem Sinne, wie sie 
in letzterer Zeit Schnitzler (Mittheil, aus d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. 
Bd. 19) in grösserer Häufigkeit beim Magencarcinom gefunden bat. 

19 . 41jährige Frau. Hochgradige, ins Coecum zu localisirende Darm¬ 
stenose mit ausgeprägter DUnndarmperistaltik. Chronischer Ileus. Wegen 
deutlicher Verschlimmerung in den letzten Tagen wird die Patientin mit der 
Diagnose Tuberc. intestini von der zweiten medicinischen Klinik zwecks Ope¬ 
ration auf die chirurgische Station verlegt. Operation am 27. 1. 11 (v. Ha¬ 
ber er). Bei der Laparotomie findet sich hochgradige Blähung und Hyper¬ 
trophie des Dünndarms, Tuberculose des Coecums und Appendix, doch fällt 
die starke Blähung des Colon ascendens auf. Als Ursache derselben findet 
sich im Anfangstheil des Colon transversum ein harter, etwa nussgrosser, das 
Colon transversum hochgradig stenosirender Tumor, der auf Carcinom sehr 
verdächtig ist. Primäre Resection des Coecum, Colon ascendens und fast des 
ganzen Colon transversum, laterale Anastomose zwischen Ileum und Flexura 
lienalis nach blindem Verschluss der beiden zu anastomosirenden Darm¬ 
schlingen. Die Frau fühlt sich schon am Tage der Operation wesentlich er¬ 
leichtert, da die heftigen Koliken beseitigt sind, und entleert noch innerhalb 
der ersten 12 Stunden nach der Operation reichlich Winde und Stuhl. Voll¬ 
ständig afebriler Verlauf, Heilung p. p. 

Wie aus der Mittheilung dieser Krankengeschichten ersichtlich 
ist, handelte es sich bei den 19 primären Difckdarmresectionen 
7 mal um Erkrankungen, die im Coecum sassen, 12 mal waren 
tiefere Abschnitte des Coecum betroffen, und zwar 2 mal das Colon 
ascendens, 5 mal das Colon transversum, 1 mal das Colon trans- 
versura bei gleichzeitiger Erkrankung des Coecum, 1 mal die 
Flexura hepatica, 1 mal die Flexura lienalis und 2 mal die Flexura 
sigmoidea. 

Von diesen 19 Fällen sind 3 im Anschluss an die Operation 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



918 


Dr. H. v. Haberer, 


gestorben (Fall 5, 9 und 16). Der eine Fall (5), bei dem wegen 
Tuberculose des Coecums resecirt worden war, starb an fou- 
droyanter Peritonitis innerhalb der ersten 36 Stunden nach der 
Operation. Die Peritonitis war eine reine Strcptokokkenperitonkk 
Es fehlte jede Spur von Darraflora, die Darmnähte w'aren alle 
sufficient. Die Patientin hatte 12 Tage früher eine Angina durch¬ 
gemacht, deren Residuen bei der Obduction gefunden wurden. 
Zieht man in Betracht, wie unwahrscheinlich es ist, dass bei dem 
heutigen Stande der Asepsis, bei der Ausschaltung unserer Hände 
durch Gummi- und Zwirnhandschuhe eine operative Streptokokken¬ 
infection zu Stande kommt, nimmt man ferner hinzu, dass ied* 
Spur von Darmflora im Peritoneum fehlte, dass eine Invasion der¬ 
selben ins Bauchfell entsprechend der später noch zu besprechenden 
eingehaltenen Technik bei der Operation auch in der That mit 
grösstmöglicher Wahrscheinlichkeit ausgeschaltet werden kann, dass, 
diesen Fall gesetzt, wohl wahrscheinlich auch die Darmnähte ent¬ 
sprechende Veränderungen gezeigt hätten, so liegt der Gedanke 
nahe, die Streptokokkeninfection aus der Patientin selbst zu er¬ 
klären. Und ich möchte um so eher die vor relativ kurzer Zeit 
abgelaufene Angina dafür anschuldigen, als ich bald darauf bei 
einer im Anschluss an Angina aufgetretenen, und sofort operirten 
acuten Appendicitis eine schwere Streptokokkeninfection beobachten 
konnte, bei welcher Streptokokken auch aus dem Blut gezüchtet 
wurden. Auch in diesem Falle, der schliesslich in Heilung aus¬ 
ging, war die Angina zur Zeit der Operation bereits vollständig 
abgelaufen. Vielleicht war im anderen Falle die Sepsis deshalb 
so foudroyant verlaufen, weil es sich, abgesehen von dem viel 
grösseren Eingriff, um ein, wie die Obduction zeigte, schwer tuber- 
culös erkranktes Individuum gehandelt hatte. Trotzdem ist der 
Tod selbstverständlich auf die Operation zurückzuführen und muss 
durch eine unrichtige Indicationsstellung erklärt werden, da ich 
mindestens längere Zeit von dem Ablauf der Angina bis zur Ope¬ 
ration hätte verstreichen lassen sollen, vielleicht aber sogar in 
Anbetracht der hochgradigen Lungenerkrankung bei relativ gering¬ 
fügigem Befund im Abdomen statt der Kesection einfach die En- 
teroanastomose hätte ausführen sollen. Es kam mir hier in erster 
Linie darauf an, zu zeigen, dass der Todesfall der bei der Opera¬ 
tion eingehaltenen Technik kaum zur Last gelegt werden kann. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Üickdarmresection. 


919 


Der zweite Todesfall (Fall 9) betraf einen 64jährigen Mann, 
bei dem ein Carcinom des Coecums resecirt worden war. Der 
Tod war durch Perforation eines im Operationsterrain gelegenen 
Abscesses in die freie Bauchhöhle und daran sich anschliessende 
Peritonitis erfolgt. Dieser Todesfall fällt also der Operations¬ 
methode zur Last. 

Der dritte Todesfall endlich (Fall 16) betraf den Fall von 
ausgedehnter Magen-Dickdarmresection und ist um so bedauer¬ 
licher, als dieser, bekanntlich eine sehr schlechte Prognose 
gebende schwere Eingriff zunächst von der Patientin geradezu 
ausgezeichnet vertragen wurde. Der Verlauf war in den ersten 
5 Tagen der denkbar günstigste. Die-Wunde war bereits per 
primara verheilt. Die nach dieser Zeit einsetzende tödtliche Peri¬ 
tonitis war hervorgerufen durch eine Insufficienz der Verschlussnaht 
des Colon ascendens und diese Insufficienz hatte ihrerseits die 
Ursache in einer ca. 2 cm breiten Nekrose des blind endenden 
Colonabschnittes. Es war also die Ernährung dieses Dannstückes 
eine unzureichende. Dieser Todesfall ist also ebenfalls der Ope¬ 
rationsmethode zuzuschreiben. Ich komme später noch darauf 
zurück. 

Die übrigen Fälle sind, und darauf möchte ich besonderen 
Werth legen, alle per primam geheilt, niemals haben wir Bauch¬ 
decken- oder Fadeneiterungen beobachtet. 

Wie aus den Krankengeschichten hervorgeht, wurde eine End- 
zu End-Anastomose durchweg vermieden und die seitliche Anasto- 
mose auch der Einpflanzung End zu Seit vorgezogen. Für alle 
jene Fälle, bei welchen der Krankheitsherd im Coecum, Colon 
ascendens oder der Flexura coli hepatica gelegen ist, bedarf dieses 
Vorgehen ja keiner weiteren Erklärung, denn hierbei empfiehlt cs 
sich stets, den ganzen aufsteigenden Dickdarra zu resecircn und 
das Ileum mit dem Colon transversum zu vereinigen. Anders aber 
liegen die Verhältnisse, wenn der Krankheitsherd bereits im Colon 
transversum oder in den tieferen Dickdarraabschnitten liegt. Aus 
den Krankengeschichten ist ersichtlich, dass bei Tumoren im Be¬ 
reiche des Colon transversum mehrmals, und zwar immer mit 
Erfolg, der ganze aufsteigende Dickdarra bis über das Carcinom 
hinaus resecirt wurde. Dieser Vorgang hat aber eine natürliche 
Grenze, will man nicht allzu grosse Dickdarmabschnitte unnöthiger 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 04. Heft 4. 

□ igitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



920 


Dr. H. v. Haberer, 


Weise opfern und, was mindestens ebenso in die Wagschale fällt, 
den operativen Eingriff unnöthiger Weise verlängern. Deshalb 
erwies es sich in dem Falle von Carcinom an der Flexura coli 
lienalis nach blindem Verschluss des Colon transversum und des 
Colon descendens als zweckmässig, eine breite Colo-Colostomie 
zwischen Colon transversum und Flexura sigmoidea anzulegen. 
Dadurch war der grösste und wichtigste Abschnitt des Dickdarms 
trotz ausgiebiger Resection erhalten geblieben. Auch im Bereiche 
der Flexura sigmoidea konnte gelegentlich der beiden Fälle von 
Resectionen eine laterale Anastomose zwischen zu- und abführenden 
Sigmaschenkeln angelegt werden. In jenem Falle, in dem gelegent¬ 
lich der Resection eines ins Quercolon durchgebrochenen Magen- 
carcinoras das ganze Colon transversum von der Flexura coli 
hepatica bis zur Flexura coli lienalis exstirpirt werden musste, wo 
an eine directe Vereinigung der Colonstürapfe absolut nicht gedacht 
werden konnte, schien es zweckmässig, die Anastomose zwischen 
Coecum und Flexura sigmoidea herzustellen. Wenngleich auf diese 
Weise der grösste Theil des Dickdarms ausgeschaltet war, so war 
es doch auf der anderen Seite möglich, gerade dadurch den Ein¬ 
griff nicht noch grösser zu gestalten; denn nur eine Methode hätte 
der Patientin einen grösseren Dickdarmabschnitt erhalten können, 
die Einpflanzung des Ileums in den Anfangstheil des Colon des¬ 
cendens. In diesem Falle aber hätte dann logischer Weise das 
ganze Colon ascendens sammt dem Coecum exstirpirt oder aber 
die totale Ausschaltung unter Einnähen eines Darmlumens in die 
Bauchwand ausgeführt werden müssen. 

Bei retrospectiver Beurtheilung des Falles ist es wohl sehr zu 
bedauern, dass nicht doch nebst dem Colon transversum auch das 
ganze Colon ascendens resecirt wurde, denn es ist dabei entschieden 
ein Denkfehler unterlaufen. Wissen wir ja doch, und bei allen 
übrigen Resectionen wurde auch stets darauf Rücksicht genommen, 
dass gerade das Endstück des Colon ascendens und die Flexura 
coli hepatica nach Unterbindung des Stammes der Arteria colica 
media in der Ernährung sehr gefährdet sein können. In vielen 
Fällen reicht ja das Verzweigungsgebiet der Arteria ileocolica aus, 
in vielen Fällen aber nicht, und gerade zu diesen gehörte, wie die 
Obduction zeigte, der mitgctheilte Fall. 

Die Fälle von Magen-Colonresection sind glücklicher Weise 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmresection. 


921 


selten und geben ja, schon aus dem Grunde, weil es sich immer 
um sehr herabgekommenc Individuen handelt, eine sehr schlechte 
Prognose. Wenn man sich aber überhaupt zu einem so grossen 
Eingriffe bei einem Patienten entschliesst, der nichts zu verlieren 
hat und nur gewinnen kann, so soll man die Verlängerung des 
Eingriffes durch Wegnahme des ganzen aufsteigenden Dickdarmes 
nicht scheuen. Die Verhältnisse für die Heilung liegen dann viel 
günstiger. 

Es giebt mir gerade dieser Fall Veranlassung, darauf hinzu¬ 
weisen, dass in Fall 10 die Anastomose des Darmes in einer Weise 
angelegt worden ist, die riskirt genannt werden muss. Glück¬ 
licherweise sind bisher daraus keine üblen Folgen erwachsen. In 
diesem Falle wurde nämlich nach Exstirpation der Gallenblase und 
des damit verwachsenen Stückes vom Colon transversura ein blinder 
Verschluss der daraus resultirenden beiden Colonstümpfe ausgeführt 
und dann die laterale Anastomose zwischen Ileum und abführendem 
Colon transversum-Abschnitt hergestellt, weil der Versuch, eine 
laterale Anastomose zwischen auf- und absteigendem Dickdarm 
anzulegen, sich als unmöglich erwies. Was nun in diesem Falle 
resultirt, ist, normale Function der Ileocoecalklappe vorausgesetzt, 
nichts anderes als eine totale Darmausschaltung des Coecum und 
Colon ascendens ohne innere oder äussere Abflussraöglichkeit. Be¬ 
kanntlich sind derartige Ausschaltungen bedenklich, da wir wissen, 
dass solche selbst nach Jahr und Tag zu hochgradigen Beschwerden, 
ja sogar unter Umständen zu Peritonitis Veranlassung geben können 1 ). 
In der That hören wir von der Patientin, dass sie ab und zu ein 
Druckgefühl entsprechend dem Colon ascendens empfindet. Objectiv 
ist derzeit keine Blähung nachweisbar. Die Patientin bleibt in 
Evidenz, sie lebt glücklicherweise in Wien, so dass zunächst an 
einen Eingriff nicht gedacht werden muss. Würden aber je stärkere 
Beschwerden bei ihr auftreten, so würde die Anlegung einer äusseren 
Fistel, bezw. die Exstirpation des ganzen Colon ascendens in Be¬ 
tracht zu ziehen sein, die sich ja um so einfacher gestalten 

1) In letzter Zeit hat Willmanns in No. 35 des Oentralbl. f. Chir. 1910 
einen Originalartikel „Zur Dickdarmresection“ veröffentlicht, der ein ein¬ 
schlägiges Beispiel dieser Art mittheilt. Ks handelte sich um eine Magen- 
Colonresection, bei der nach blindem Verschluss der Colonstümpfe eine Ileo- 
colostomia lateralis angelegt worden war. Es kam durch Ucbcrdeknung des 
Colon ascendens zum Platzen der blinden Verschlussnaht desselben. 

GO* 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



922 Dr. H. v. H&berer, 

dürfte, als die Darmpassage durch die Ileocolostomie bereits ge¬ 
sichert ist. 

Jedenfalls ergiebt sich aus den verschiedenen hier mitgetheilten 
Fällen, dass sich in der Regel doch der eine oder andere Weg zur 
Herstellung einer lateralen Anastomose, auch im Bereiche des Dick¬ 
darmes finden lassen wird. Gewiss giebt es aber Fälle, in denen 
die Verhältnisse so ungünstig liegen, dass nach der Exstirpation 
eines Dickdarmabschnittes für die laterale Colo-Colostomie keine 
Möglichkeit besteht. Aber es hat ja jede Methode ihre Grenzen 
und die Anzahl derjenigen Fälle, bei welchen eine End zu End- 
Vereinigung noch möglich ist, eine laterale Anastomose hingegen 
nicht mehr angelegt werden kann, wird wohl eine recht geringe 
sein, will man nicht auf Kosten der Radicalität des Eingriffes die 
Darmvereiniguug erzwingen. Ob die End zu End-Vereinigung im 
Bereiche des Dickdarmes nicht auch noch bessere Resultate zu 
leisten im Stande ist, als bisher, muss erst die Erfahrung lehren. 
Depn auch Moszkowicz berichtet nur über drei Fälle von End zu 
End-Vereinigung im Bereiche des Dickdarmes, wovon ein Fall an 
Peritonitis durch Nahtinsufficienz zu Grunde gegangen ist. Hier 
müssen also noch wesentlich bessere Resultate abgewartet werden, 
bevor ein abschliessendes Urtheil abgegeben werden kann. 

Noch ein Punkt erscheint mir nicht unwesentlich. In den 
Fällen, in welchen im Anschlüsse an die Dickdarmresection die 
Colo-Colostomie zur Wiederherstellung der Darmpassage ausgeführt 
wurde, wurde sie im antiperistaltischen Sinne gemacht. In dem 
Falle von Magen-Colonresection blieb wohl nichts Anderes übrig. 
In den beiden Fällen von Resection der Flexura sigmoidea (12 und 
17) war es bequemer, vor der Resection die Anastomose am 
tiefsten Punkte der Flexurschenkel anzulegen, weil dadurch die 
Schätzung der nothwendigen Ausdehnung des zu resecirenden Darm¬ 
stückes wesentlich erleichtert wurde. In dem Falle von Resection 
der Flexura lienalis wegen Carcinom (Fall 15) wurde nach ausge¬ 
führter Resection die Anastomose geflissentlich im antiperistaltischen 
Sinne angelegt. Es machte nämlich entschieden den Eindruck, 
dass bei der antiperistaltischen Aneinanderlagerung des mächtig 
geblähten Colon transversum und der Flexura sigmoidea das blinde 
Colonbürzel, das auf diese Weise cranialwärts zu liegen kam, weit 
weniger dem Anpralle von Kothmassen, der ja entgegen dem Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmrosection. 


923 


setze der Schwere hätte erfolgen müssen, ausgesetzt sei, als dies 
bei dem Versuche der isoperistaltischen Lagerung, wobei das Colon¬ 
bürzel den tiefsten Punkt eingenommen hätte, dem Anschein nach 
der Fall gewesen wäre. Durch einige Knopfnähte ist man leicht 
in der Lage, das blind verschlossene Colonende in der gewünschten 
Lage zu erhalten. Ich möchte mit aller Reserve die Möglichkeit 
erwägen, dass aus dem genannten Grunde, nämlich der Entlastung 
des blind verschlossenen Colonendes wegen, am Dickdarm die Ana- 
stomose im antiperistaltischen Sinne vielleicht im Allgemeinen den 
Vorzug verdient. 

Einige der hier mitgetheilten Fälle zeigen, dass cs unter Um¬ 
ständen gelingt, Dickdarmcarcinomc noch primär zu reseciren, deren 
Vorlagerung undurchführbar wäre, die also bei ausschliesslicher 
Anwendung der zweizeitigen Vorlagerungsmethodc als inoperabel 
gelten müssten. Ich verweise diesbezüglich nur auf die Fälle 14, 
15 und 18. Wenn wir nun durch ein einzeitiges Verfahren ein 
Carcinom noch radical entfernen können, das sich nicht mehr vor¬ 
lagern lässt, dann ist entschieden die primäre Resection auszu¬ 
führen, wenn wir nicht nach Schloffer (1. c.) dreizeitig operiren 
wollen. Letzterer Weg wäre meines Erachtens nach unbedingt 
cinzuschlagen, wenn in einem solchen Falle cetcris paribus bereits 
Ileussymptome bestehen. 

Wie die mitgetheilten Krankengeschichten lehren, wurde in 
dem Bestehen eines subacuten Ileus keine Contraindication gegen 
die primäre Dickdarmresection erblickt, wohl aber wurde im Stadium 
des acuten Ileus die primäre Resection niemals gemacht und in 
diesem Stadium der Darmocclusion im verflossenen Sommer bei 
zwei 69jährigen und einem 70jährigen Patienten die zweizeitige 
Operation durch Vorlagerung mit bestem Erfolge ausgeführt. 

Was nun die bei der Operation eingehaltene Technik anlangt, 
so ist sie eine denkbar einfache gewesen, und haben wir dazu 
bloss der üblichen, für die Darmchirurgie überhaupt gebräuchlichen 
Instrumente bedurft. Die Technik deckt sich im Allgemeinen mit 
der von Kocher in seiner Operationslehre angegebenen. Das 
wesentlichste Instrumentarium besteht daher in zwei sicher und 
gut fassenden Quetschzangen. Zwischen diesen beiden Quetsch¬ 
zangen, die möglichst nahe aneinander liegen, wird der Darm lang¬ 
sam mit dem Thermokauter durchgebrannt. Nun folgt zwecks 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



924 


Dr. H. v. Haberer, 

blinden Verschlusses desjenigen Dannabschnittes, der im Organismus 
zurückbleibt, hart unterhalb der Quetschzange eine fortlaufende 
Matratzennaht durch die ganze Darmdicke mit gerader Nadel. 
Nimmt man jetzt die Quetschzange ab, so bleibt der gründlich 
verschorfte Darm vollständig verschlossen und können leicht noch 
seromusculäre Einstülpungsnähte in zwei Etagen angelegt werden. 
Wo irgend Netz zur Verfügung steht, wird dasselbe auf die letzte 
Nahtreihe noch darauf genäht. Genau in derselben Weise wird 
der Darm jenseits des zu resecirenden Abschnittes zwischen den 
Quetschzangen durchtrennt und der abführende Darmabschnitt ver¬ 
sorgt. Die Mesenterialunterbindungen habe ich nicht eigens be¬ 
schrieben, da sic ja bei jeder Art von Technik sich gleich bleiben. 
Damit ist aber die Resection beendet, ohne dass ein Darmlamen 
offen war, so dass bis hierher die Operation eine aseptische ge¬ 
nannt werden kann. Man könnte bloss den einen Einwand er¬ 
heben, dass die unter der Darmklemme durch die ganze Wand¬ 
dicke gelegte Matratzennaht, wobei Nadel und Faden immer wieder 
den Weg auch durch das Darmlumen nehmen, die Asepsis in Frage 
stelle. Dieser Einwand ist theoretisch sicher gerechtfertigt. Allein 
die praktische Erfahrung lehrt, dass diese Fehlerquelle vernach¬ 
lässigt werden darf, da wir von demselben Modus nicht nur bei 
den Dickdarmresectionen, sondern auch bei den reichlichen Magen- 
und Dünndarmresectionen stets Gebrauch machen und niemals einen 
Nachtheil davon gesehen haben. 

In der Beschreibung der Operation fortfahrend, folgt die late¬ 
rale Anastomose. Von ihr wissen wir, dass sie bei vorsichtiger 
Ausführung sehr gute Resultate zeitigt. Auch Moszkowicz giebt 
zu, dass für die lateralen Anastomosen kein besonderes Instrumen¬ 
tarium nothwendig erscheint. An der ersten chirurgischen Klinik 
in Wien werden seit Jahren Falten der zu anastomosirenden Darm¬ 
schlingen mit Doyen’schen Pincen gefasst. Drückt man die Falte 
während des Schlusses der Pince mit den Fingern gut aus, so ist 
sie in der Regel vollständig kothleer, namentlich dann, wenn es 
sich um den weit mehr zu fürchtenden, dünnflüssigen Inhalt handelt. 
Wenn man nun nach Eröffnung des Darmlumens die Schleimhaut 
mit einem Sublimattupferchen reinigt, so geht man auch diesbezüg¬ 
lich möglichst sicher. Ueber die typische Anastomosennaht brauche 
ich wohl kein weiteres Wort zu verlieren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmresection. 


925 


Die grossen Vortheile, die es bietet, wenn man eine Lapa¬ 
rotomiewunde ohne Drainage verschliessen kann, sind heute all¬ 
gemein anerkannt. So geht auch aus den hier mitgetheilten Fällen 
hervor, dass wir nur äusserst selten zur Drainage Zuflucht nahmen. 
Ist unsere Arbeit sauber und die Darmnaht exact, so ist die 
Drainage in der That überflüssig und stört höchstens den glatten 
reactionslosen Wundverlauf. Von besonderer Wichtigkeit ist es 
allerdings, dass im Operationsbereiche keine des Peritoneums cnt- 
blössten Flächen oder Buchten Zurückbleiben. Defecte der Parietal- 
serosa kommen ja für gewöhnlich nur im Bereiche des Colon 
ascendens und descendens in Betracht, sie lassen sich fast jedes 
Mal secundär durch Naht schliessen oder durch Netz plastisch 
decken. 

Noch ein Wort über die laterale Enteroanastomose. Haben 
wir sie einerseits weniger zu fürchten, als die End-zu-End-Ver¬ 
einigung, so gewährt sie uns vor der letzteren, wenigstens für 
manche Fälle, einen nicht zu verkennenden Vortheil. Beginnen 
wir nämlich mit der Anastomose, so können wir, falls es der 
Zustand des Patienten verlangt, die Operation unter Vorlagerung 
des Tumors abbrechen. Bei schwachen, sehr heruntergekommenen 
Patienten kann ein operabler Tumor unter Umständen in zweck- 
rcässiger Weise auf diese Art zweizeitig entfernt werden. Aus 
dieser Ueberlegung wurde bei mehreren der hier mitgetheilten 
Fälle zuerst die Beocolostomie angelegt und erst nach Beendigung 
derselben die Resection des Dickdarmes angeschlossen. Wie ich 
gelegentlich der Mittheilung der lateralen Enteroanastomosen 
(Dieses Archiv, Bd. 72) ausführen konnte, hat mein Chef, Professor 
v. Eiseisberg, schon vor Jahren, gelegentlich der Resection eines 
Coecalcarcinoms, das gut operabel war, wegen schlechter Narkose 
der Patientin zuerst die Ileocolostomie angelegt und dann das 
Carcinom resecirt, da sich der Zustand der Patientin im Verlaufe 
der Operation gebessert hatte. 

Sind auch die hier mitgetheilten Resultate noch keineswegs 
glänzende, so hat sich doch die Mortalität der primären Dick¬ 
darmresection wesentlich gebessert, wie aus dem Vergleiche der 
hier mitgetheilten Fälle (19 mit 3 Todesfällen) und der in der 
Arbeit Denk’s enthaltenen Tabelle (14 mit 10 Todesfällen) zu 
ersehen ist. Mortalitätsprocente aus so kleinen Zahlen zu be- 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



926 


Dr. H. v. Haberer, 


Digitized by 


rechnen, hat weder Berechtigung noch Sinn, daher hat es auch 
keinen Werth, wenn ich diesbezüglich die hier mitgetheilten Fälle 
mit den 7 Fällen vergleiche, welche Moszkowicz bisher publicirt 
hat. Zu vergleichen sind bloss die Todesursachen. Moszkowicz 
hat unter 7 Fällen einen Todesfall in Folge von Nahtinsufficienz, 
der also mithin der Methode zur Last fällt 1 ). Von den 3 Todes¬ 
fällen des der vorliegenden Arbeit zu Grunde gelegten Materiales 
sind 2 der Methode zur Last zu legen, im dritten Falle ist eine 
hämatogene Infection zum Mindesten nicht auszuschliessen. 

Bemerkenswerther aber erscheint mir ein Vergleich des all¬ 
gemeinen Wundvcrlaufes in den Fällen von Moszkowicz und in 
den Fällen aus der ersten chirurgischen Klinik. Derselbe war in 
den Fällen von Moszkowicz ein einziges Mal ganz uncomplieirt 
(ltesection der Flexura sigmoidea wegen eines Fibrolipoma poly- 


1) Höchst befremdend ist die Art und Weise, wie Moszkowicz über die 
Todesursache dieses Falles in verschiedenen Mittheilungen berichtet: 

In den Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 1908, 
2. Theil, 8. IST heisst es: «Bei der Obduction des 66jährigen anämischen 
Mannes fand sich überdies ein Mageneareinom und an der Anasto- 
rnosens teile fand sich ei reu m scriptc Peritonitis, die von cin^m 
kräftigeren Individuum gewiss überstanden worden wäre“. 

im Protokoll der Gesellschaft der Acrztc in Wien vom 29. Mai 1908 (Wieier 
k 1 in. Wochenschrift, 1908, S. 853) steht bloss: «Ich habe von mein in 
Fällen einen verloren, dem ich ein grosses Carcinom der Flexura 
sigmoidea entfernt hatte. Bei der Obduction fand sich, dass der 
Patient auch ein Magencarcinom hatte, das nicht diagnosticir 
worden war“. 

In einer Arbeit „lieber aseptische Dann Operationen“ in der Wiener klin. 
Wochenschrift, 1908, No. 46, schreibt Moszkowicz S. 1596 über denselben 
Fall: «Von meinen 15 angeführten Fällen ist ein Fall gestorben 
und auch dieser fällt nicht eigentlich der Methode zur Last. Es 
wurde ein Careinom der Flexura sigmoidea resecirt und bei der 
Section fand sich überdies ein Carcinom des Magens, von dem wir 
nichts gewusst hatten. Hier hatte es sich also eher um eine un¬ 
richtige Indicationssteilung gehandelt.“ 

In der Arbeit in diesem Archiv, 1910, Bd. 91, S. 915, endlich findet 
sich als Todesursache im Obductionsbefund (Prof. Albrecht): „Peritonitis 
purulenta diffusa e diastasi suturae coli post exstirpationem 
flcxurae sigmoideae carcinomatosae, etc. . . 

Ich glaube, gerade bei der Mittheilung einer Methode wäre der genaue 
und richtige Obductionsbefund gleich in der ersten Publication am Platze ge¬ 
wesen. Wenn man dann nach Jahr und Tag den Befund des Obducenten 
liest, muss man wohl zweifeln, dass Moszkowicz in der That zu irgend einer 
Zeit hätte glauben können, ein kräftigerer Patient wäre mit dieser Peritonitis 
fertig geworden. Moszkowicz wird hoffentlich auch darüber nicht im Zweifel 
sein, dass der Fall sehr wohl der Methode zur Last fällt und dass es sich 
nicht eher, sondern obendrein um eine unrichtige Indicationssteilung ge¬ 
handelt hat. 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Frage der primären Dickdarmreseetion. 


927 


posum durch Regierungsrath Gersuny). In allen andern Fällen 
traten secundär Faden- bezw. Bauchdeckenabscesse auf. In den 
von mir hier mitgetheilten Fällen wurde ein solches Vorkommniss 
überhaupt nicht beobachtet. Die Heilung trat jedesmal per primam 
intentionem ein. Daraus muss man logisch folgern, dass die von 
uns gewählte Methode in puncto Asepsis der von Moszkowicz 
propagirten Methode mindestens nicht nachsteht. Wenn dem aber 
so ist, so wird der Kliniker den einfachen Weg und das einfache 
Instrumentarium schon aus didactischen Gründen vorzuziehen haben. 
Gerade die Klinik ist verpflichtet, schon im Interesse der oft 
schlecht dotirten Collegen am Lande und in ärmeren Kranken¬ 
häusern mit möglichst einfachen Behelfen Methoden auszuarbeiten, 
die ohne kostspieliges und complicirtes Instrumentarium dem 
Patienten weitgehendste Sicherheit versprechen. Es ist dies ein 
Princip, welches mein Chef überall durchzuführen sich bemüht. 
Aus diesem Grunde wurde zum Beispiel auch von der Verwendung 
des gewiss sehr empfehlenswerthen Roth-Dräger’schen Narkose¬ 
apparates an der Klinik bisher abgesehen. 

Ich bin mir wohl bewusst, durch diese Mittheilung nichts 
Neues gebracht zu haben, da wie gesagt, die primäre Dickdarm- 
resection zu jeder Zeit ihre Anhänger hatte. Aber ich hielt den 
Zeitpunkt für gekommen, die Wandlung des Standpunktes der 
ersten chirurgischen Klinik in Wien oder sagen wir besser, die 
Verschiebung desselben bezüglich der Methodik der Dickdarm- 
resection zu präcisiren und zu begründen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXXIII. 


(Aus der I. chirurgischen Universität«-Klinik in Wien. — 
Vorstand: Prof. Dr. Freiherr von Eiseisberg.) 

Einige Bemerkungen zur Technik der 

Sehnennaht 

Von 

Dr. Otto von Frisch, 

Assistent der Klinik. 

(Mit 2 Textfiguren.) 


Von den in den letzten Jahren publicirten Arbeiten über die 
Technik der Sehnennaht [Kölliker 1 ), Male witsch 2 3 ) Ritter*), 
Bardenheuer 4 ), Dreyer) veranlasst mich speciell jene von 
Dreyer (Ueber die Möglichkeit sofortiger Bewegungsaufnahme nach 
Sehnennaht. Beitr. z. klin. Chir. Bd. 70. H. 2), zu dem Gegen¬ 
stand wieder das Wort zu ergreifen. 

Dreyer giebt für die Sehnennaht eine neue Fadenführung an, 
welche durch ihre grössere Haltbarkeit eine frühere Bewegungs¬ 
aufnahme gestatten und die Fixation des Gliedes in einer, die 
Sehne entspannenden Extremstellung unnöthig machen soll. Durch 
eine Reihe von Thierexperimenten versucht der Autor die Haltbar¬ 
keit der Naht zu demonstriren und zu beweisen, dass auch ohne 
Ruhigstellung des Organs eine nach seiner Methode genähte Sehne 
zur Verheilung kommt. 

1) Kölliker, Zur Technik der secundärcn Sehnennaht. Münch, med. 
Wochenschr. 1908. No. 47. 

2) Malewitsch, Die verschiedenen Formen der Sehnennaht. Prüfung der 
Zugfestigkeit derselben am Leichenmaterial. Diss. Basel 1908. 

3) Ritter, Eine neue Methode der Sehnennaht. Med.Klinik. 1908. S. 1191. 

4) Bardenheuer, Myotomie und Myorhaphie. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 100. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Einige Bemerkungen zur Technik der Sebnennaht. 


929 


Der Forderung Rechnung tragend, dass der Faden nicht ein¬ 
schnüre, dabei aber auch nirgends in der Faserrichtung der Sehne 
verlaufe, führt Dreyer die Schlinge wie in Fig. 1 kreuzweise über 
die Rückseite der Sehne, wobei letztere an den Punkten A B C D 

Fig. l. 



vollkommen perforirt wird. Dieselbe Ansohlingung geschieht mit 
einem zweiten Faden am anderen Ende der Sehne, worauf die 
beiden Stümpfe durch Zug an diesen „Haltefäden“ erst einander 
genähert und zunächst durch zwei feine einfache Nähte zur Berührung 
gebracht werden, ehe die Haltefäden definitiv geknüpft werden. 
Die Methode ist gewiss zu jenen zu zählen, w r elche eine grössere* 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




930 


Dr. 0. v. Frisch, 


Haltbarkeit bieten, und wäre vielleicht eine der besten, wenn wir 
nicht in der Lange’schen Naht und in der von mir bereits 1907 
angegebenen 1 ) Modification der letzteren eine zum mindesten ebenso 
feste, das Gewebe vielleicht noch mehr schonende, dabei aber 
wesentlich einfachere Art der Fadenführung hätten. Die Lange’sche 
Naht kann ich hier, obwohl sie Dreyer keines Wortes würdigt, 
als allgemein bekannt voraussetzen und bringe nur eine Skizze 
meiner Modification derselben, wie ich sie seit mehr als 3 Jahren 
an der Klinik v. Eiselsberg’s mit bestem Erfolge verwende (Fig. 2). 

Auf Grund meiner damals bereits mehr als zwei Dutzend 
Schnennähtc betreffenden Erfahrungen über die Verwendbarkeit der 
Lange’schen Nahtmethode in der Unfallchirurgie schrieb ich wie 
folgt 2 ): „Lange durchflicht, vom Querschnitt der Sehne beginnend 
dieselbe in einer Ausdehnung von mehreren Centimctern sow r ohl 
distal als proximal, überträgt somit die Belastung auf eine an¬ 
sehnliche Strecke der Sehne, während fast alle anderen Methoden 
den ganzen Zug und Druck an einer bestimmten Stelle und zwar 
recht nahe dem Querschnitte wirken lassen. Darin liegt der wesent¬ 
liche Vortheil und gerade in der Vcrwerthung eines grösseren 
Abschnittes der meist leicht darstellbaren Sehne die Lösung des 
Problems. 

Die Lange’sche Sehnennaht ist ausserordentlich fest, ohne 
eomplicirt zu sein; sie quetscht das Gewebe nicht, indem sie an 
keiner Stelle circulär verläuft. Sie gestattet durch ihre Faden¬ 
führung ein genaues Adaptiren der Querschnitte. Ferner liegen 
die Punkte der grössten Belastung am weitesten von den Sehnen¬ 
enden entfernt und dies ist meines Erachtens von grosser Be¬ 
deutung. Denn erstens bedingt ein eventuelles Nachgeben der Naht 
durch zu heftigen Zug noch lange nicht das Aufgehen derselben; 
zweitens ist das Gewebe desto besser ernährt, je weiter man sich 
von der ursprünglichen Stelle der Verletzung entfernt, so dass diese 
stärkere Belastung füglich auch einen widerstandsfähigeren Theil 
des Organs betrifft. Schliesslich kann eine eventuell auftretende 
localisirte Entzündung nicht leicht die Naht lockern, viel weniger 
zur Abstossung bringen. Weiter hat der Faden nur einen Knoten. 

1) 0. v. Frisch. Zur Technik der Sehncnnähte. Wiener klin. Wochenschr. 
1907. No. 7. 

2) 1. c. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Einige Bemerkungen zur Technik der Sehnennaht. 


931 


ein Vortheil, der bezüglich der Gleitfähigkeit der geheilten Sehne 
nicht belanglos ist. Die enorme Zugfestigkeit der Naht, welcher 
eine etwaige Quetschung, mangelhafte Ernährung, Auffaserung oder 
Infection der Sehnenenden kaum etwas anhaben kann, gestattet 
uns, sehr bald mit der Nachbehandlung zu beginnen, wo¬ 
durch unliebsamen Verwachsungen vorgebeugt und das functioneile 
Resultat günstig beeinflusst wird.“ 

Auch die weiteren Erfahrungen und Resultate, welche an der 
Klinik v. Eiselsberg’s mit der seit jener Zeit fast ausschliesslich 
in Verwendung befindlichen Methode gemacht wurden, bestätigen 
vollauf die oben citirten theoretischen Erwägungen und müssen als 
durchaus günstig bezeichnet werden. 

Jene in Fig. 2 abgebildete modificirte Fadenführung verwandte 
ich ursprünglich in einem Falle frischer Sehnenverletzung, bei 
welcher der Abductor pollucis longus nahe seinem Uebergang vom 
Muskel in die Sehne durchschnitten war. Durch die Art der 
Fadenführung hielten die am proximalen Ende bereits in der Muscu- 
latur liegenden Schlingen die Gewebsbündel beisammen und konnten 
durch den leicht concentrischen Druck auch einen stärkeren Zug 
ausüben, ohne den Muskel zu zerfasern. Später gebrauchte ich 
meine Modification häufig bei der Naht besonders flacher Sehnen 
oder solcher, die beim Aufsuchen, Anfassen, Anschlingen u. dergl. 
sich leicht auf faserten, ein Nachtheil, mit dem man besonders dann 
zu kämpfen hat, wenn es sich um ältere Verletzungen handelt, die 
mit Atrophie der Sehnenstümpfe einhergehen. Solche Sehnen sind 
oft weit zurückgeschlüpft, ihre Enden haben eine teigige Consistenz, 
sind matsch, mürbe und spalten sich bei dem Versuch, sie mit 
der Pincette in die Wunde vorzuziehen. Ich habe es mir zur 
Regel gemacht, bei älteren Sehnenverletzungen mit stärkerer 
Diastase der Querschnitte, die Sehne, den allgemein chirurgischen 
Regeln entgegen, womöglich nur mit den Fingern anzufassen, da 
dieselbe dadurch am meisten geschont bleibt. Dabei machte ich 
die Beobachtung, dass nicht selten eine mächtige Diastase, welche 
einem die Nothwendigkeit einer Plastik aufzudrängen scheint, durch 
sehr kräftigen Zug des eventuell um den Finger gewickelten proxi¬ 
malen Endes bis auf wenige Millimeter ausgeglichen werden kann. 
Lässt man hierauf mit dem Zug nach, so schnurrt die Sehne, 
welche sich unter leicht krachenden „Geräuschen“ gestreckt hat, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



932 


Dr. 0. v. Frisch, 


nur mehr wenig zurück und es gelingt ohne wesentliche Anstren¬ 
gung die übliche Naht. Es sind wahrscheinlich zum geringen Theil 
Adhäsionen zwischen Sehne und Scheide, welche auf diese Weise 
gelöst werden, vielmehr ist es in erster Linie eine Dehnung des 
nutritiv geschrumpften Muskels und lässt sich diese Manipulation 
in Parallele stellen mit manchem Handgriff aus der orthopädischen 
Technik. Dies nur nebenbei. 

Da meine ursprünglich für specielle Fälle ersonnene Modifi- 
cation der Lange’schen Naht rascher und einfacher ausführbar 
ist, als letztere und mir bei genauer Prüfung noch andere Vor¬ 
theile zu haben schien, benutzte ich sie später bei jeder Sehnen¬ 
verletzung. Sie besteht darin, dass 2—3 cm vom Querschnitt an¬ 
gefangen mit einem doppelt armirten Faden einmal der eine, dann 
der andere Sehnenrand nach Art einer fortlaufenden Naht um¬ 
stochen wird, wobei von einem Ende der Sehne direct auf das 
andere übergegangen wird. Zwecks exacterer Adaptirung ist es 
praktisch, wie bei der Lange’schen Naht, den Uebergang der 
Fäden von einem Sehnenende zum anderen in den Querschnitt zu 
legen. Die Fäden werden gestrafft und geknüpft, während ein 
Assistent mit den Fingern die Querschnitte adaptirt. Weitere 
Maassnahmen (Adaptionsnähte) sind selten nöthig. Versuche, die 
ich an frischen Kalbssehnen wiederholt ausführte, zeigten mir, dass 
eine dreimalige Umstechung eines Sehnenrandes (vergl. Fig. 2) eine 
derartige Haltbarkeit ergab, dass mir die stärkste an der Klinik 
gebräuchliche Seide häufiger riss, als dass das Sehnengewebe nach¬ 
gab. Zur Naht frischer Sehnenverletzungen mit geringer Spannung 
genügt es, den Sehnenrand nur zweimal zu umstechen. Vergleiche 
der Zugfestigkeit zwischen der Lange’schen Naht und meiner 
Modification fielen zu Gunsten der letzteren aus. Doch sei hier 
nochmals darauf hingewiesen, dass die genügende Haltbarkeit der 
Lange’schen Naht keinem Zweifel unterliegt, es vielmehr andere 
Eigenschaften derselben sind, welche mich zur Abänderung der¬ 
selben veranlassten. Zu diesen gehört auch der Umstand, dass 
sich bei Anwendung der Originalmethode die Sehne, insbesondere 
wenn eine stärkere Spannung besteht, leicht in Falten legt, die 
eine geringe Verkürzung mit sich bringt und in der Regel noch 
1—2 Adaptionsnähte erfordert. Es erscheint mir daher meine 
Methode in der Weise, wie ich sie in Fig. 2 abgebildet habe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Einige Bemerkungen zur Technik der Sehnennaht. 


933 


(3 maliges Umstechen), eine zweckmässige Vereinfachung und Ver¬ 
besserung der Lange’schen Naht. Sie ist einfacher als letztere 
und lässt sich viel rascher ausführen. Die Sehne legt sich nicht 
in Falten, Auffaserung oder besondere Kleinheit derselben er¬ 
schweren die Naht nicht; Adaptionsnähte sind meist überflüssig. 
In ihrer Haltbarkeit steht sie der Lange’schen nicht nach. Diesen 
Vortheilen stehen keinerlei „aber“ gegenüber. 

Existirte die Lange’sche Methode nicht, so wäre Dreyer’s 
Tendorhaphie eine wesentliche Verbesserung aller früheren Naht¬ 
methoden; denn sie trifft wie jene den schwachen Punkt in der 
Technik: die Art der Belastung. 

Viele Autoren haben sich bemüht, dem Faden trotz der 
grossen Spaltbarkeit der Sehne Halt zu verschaffen, ohne das Ge¬ 
webe zu quetschen und in der Ernährung zu stören. Erst Lange 
ist es gelungen, dem Faden die genügende Reibung zu geben 
und Dreyer kommt ihm im Princip ziemlich nahe. Doch halte 
ich die Dreyer’sche Naht für complicirter und weniger rasch aus¬ 
führbar. Ihre Belastungsfähigkeit ist, wie ich mich an wiederholt 
ausgeführten Versuchen überzeugt habe, ungefähr die gleiche, wie 
jene der Lange’schen Naht. 

Und nun die Frage: Gestatten die drei hier beschriebenen 
zugfesten Sehnennähte eine Aenderung in der bisher üblichen Art 
der Nachbehandlung? 

Dreyer klagt mit Recht die lange Ruhigstellung bei maxi¬ 
maler Entspannung, wie sie in den meisten Lehrbüchern als Regel 
angegeben ist, an, die Hauptschuld an dem relativ grossen Procent¬ 
satz functionell schlechter Resultate zu haben. Aber von fast 
allen vor Lange angegebenen Nahtmethoden kann man kaum 
mehr verlangen, als die Adaptirung der Sehnenenden bei fixirter 
Entspannung. Einer Beanspruchung auf Zug und Dehnung halten 
sie nicht sicher stand. Es ist darum nur natürlich, wenn erst 
eine feste Verheilung der Sehnenquerschnitte abgewartet werden 
soll, ehe man das Muskelspiel wieder freigiebt und die Stelle der 
Naht einem stärkeren Zug aussetzt. Daher der ziemlich allgemeine 
Vorschlag, die entspannende Fixation 2—4 Wochen durchzuführen. 

Freilich ist dann in der Regel eine derart starke Verwachsung 
der genähten Sehne mit ihrer Umgebung eingetreten, dass eine 
völlige Wiederherstellung meistens nur nach sorgfältiger lang- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



934 


Dr. 0. v. Frisch, 


dauernder Nachbehandlung erreicht wird, und es giebt Fälle genug, 
in welchen, allein in Folge ungünstiger Narbenbildung und Ver¬ 
wachsung, alle Mittel und Behelfe der Mobilisation erfolglos blieben. 
Mit Bezug auf die sich daraus ergebende besondere Wichtigkeit 
der Verwendung einer dauernd haltbaren Naht, schrieb ich 1. c.: 
„Die Vorsicht und Zurückhaltung mit der orthopädischen Behandlung 
kann nicht ohne hemmenden Einfluss auf die Wiederherstellung 
der Function sein; denn je sicherer die Sehnennaht hält, desto 
früher kann mit der Nachbehandlung begonnen werden, und je 
eher dies geschieht, desto besser das Endresultat“. Und seit an 
der von Eiselsberg’schen Klinik die Lange’sche Naht, bezw. 
meine Modification derselben angewandt wird, werden die Patienten 
bereits in den allerersten Tagen zu activen Bewegungen angehalten, 
ja ich lasse seit jener Zeit jeden nicht in der Narkose operirten 
Patienten sofort nach Vollendung der Naht kräftige Bewegung mit 
den betreffenden Fingern ausführen. Der Kranke freut sich, die 
Wiederkehr der Beweglichkeit zu sehen und ich controlire die 
Gleitfähigkeit der Sehne. 

Dreyer kommt auf Grund seiner Thierversuche (über Erfah¬ 
rungen am Menschen berichtet er nichts) zum Schluss, dass die 
auf seine Weise genähte Sehne haltbar genug sei, um auf jene 
dauernde Fixation in extremer Entspannung verzichten zu können, 
und empfiehlt, dem Glied nach der Operation eine Mittelstellung 
zu geben. 

Wenn auch die Nahtmethode diese relativ stärkere Spannung 
in der Regel vertragen wird, so halte ich sie doch, und zwar aus 
andern gleich zu erläuternden Gründen, für einen Fehler und bleibe 
nach wie vor bei der Fixation in extremer Stellung, allerdings 
nicht für 2—4 Wochen, sondern nur für wenige Tage. 

Ein concretes Beispiel mag mir Recht geben: Als ich vor 
mehr als 4 Jahren bereits über eine grössere Reihe sehr guter 
Resultate nach der Lange’schen Methode verfügte und sich in 
mir die Ueberzeugung gefestigt hatte, dass diese Art der Naht 
auch einem stärkeren Zug Widerstand zu leisten vermag, ging ich, 
von der Möglichkeit früh einsetzender Mobilisirung bereits Gebrauch 
machend, noch einen Schritt weiter und gab in einem Falle, wo 
die in der Höhe des Metacarpophalangealgelenkes durchtrennten 
Beugeselmen des Zeigefingers eben genäht waren, als Verband eine 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Einige Bemerkungen zur Technik der Sehnennaht. 


935 


typische Chirotheca completa, deren Touren über den Handrücken 
nach dem Vorderarm ziehen und die Finger in massige Streck¬ 
steilung zwingen. Als ich 3 Tage später den Verband löste, um 
mit activen Bewegungen zu beginnen, hatte der ziemlich empfind¬ 
liche Kranke nicht die Energie (oder nicht die Kraft) den Finger 
zu beugen, obwohl ihm dies direct nach vollendeter Naht noch 
am Operationstisch ohne jede Anstrengung gelungen war. Es war 
wohl anzunehmen, dass hier Verklebungen Vorlagen, die zu zer- 
reissen der Patient nicht die Kraft hatte. Diese Situation war 
insofern nicht leicht zu nehmen, als es auf eine andere Weise als 
durch einen kräftigen faradischen Strom nicht möglich war, 
auf unblutigem Wege die Verklebung zu lösen 1 ). Ich 
konnte zwar passiv den Finger vollkommen beugen, was ich aber 
damit erreichte war nichts, als die Erschlaffung der Sehne zwischen 
Fingerspitze und der Stelle der Naht. Ich bin deshalb schon im 
folgenden Falle zur alten Regel zurückgekehrt und habe seither 
stets wieder das Glied nach der Operation bei möglichster Ent¬ 
spannung der Sehne fixirt. Durch passive Dehnung, sofern sie 
bei Zeiten geübt wird, gelingt es immer, etwaige Verwachsungen 
zu lösen. Für die Zeit der ersten Woche ist es darum besser, 
die Sehne im Verband zu entspannen und nur während des Ver¬ 
bandwechsels das Glied einige Male zu strecken, bezw. zu beugen. 
Eine verlässliche Sehnennaht wird dadurch nicht leicht gefährdet 
und dem allgemein gütigen, gewiss auch hier zutreffenden Lehrsatz 
der Ruhigstellung eines verletzten Körpertheiles Genüge geleistet. 

Ist die Spannung, unter welcher die Sehnennaht gemacht 
wurde, besonders gross, so wird es auch nach Anwendung einer 
möglichst sicheren Nahtmethode nicht thunlich sein, die passiven 
Bewegungen in der ersten Zeit zu forciren; man verursacht damit 
starke Schmerzen und macht den Patienten zaghaft und zurück¬ 
haltend in der activen Gymnastik. Est ist Erfahrungs- bezw. 
Empfindungssache, wie weit die passive Streckung und Beugung 
über die Grenzen der activen Beweglichkeit ausgedehnt werden 
dürfen. Eine wesentliche Unterstützung dieser Nachbehandlung 
bildet auch hier der Heissluftapparat, welcher schon in der ersten 
Woche nach der Operation in Verwendung kommen soll und von 


1) Der Patient wurde vollkommen wicderhcrgestcllt. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



936 Dr. 0. v. Frisch, Einige Bemerkungen zur Technik der Sehnennaht. 

dessen eklatanter Wirkung man sich sehr leicht überzeugen kann, 
wenn man die Bewegungen kurz vor und nach der Application 
der Heissluft ausführt, bezw. vom Patienten ausführen lässt. Dies 
ausgezeichnete Hilfsmittel für die Mobilisirung sollte in keinem 
Falle versäumt werden und ist gegebenen Falles immer leicht zu 
improvisiren. 

Ich wiederhole also, dass wir in der Lange’schen Naht und 
in meiner Modification derselben seit mehreren Jahren Methoden 
haben, die die Forderungen, welchen Dreyer nur durch seine 
Naht gerecht zu werden glaubt, vollauf erfüllen und die nach 
meinem Dafürhalten der letzteren sogar vorzuziehen 
sind; Dreyer’s Vorschlag entgegen erscheint mir viel zweck¬ 
mässiger auch bei durchaus verlässlicher Naht die alte 
Methode der vollkommenen Entspannung der Sehne in der 
ersten Zeit nach der Operation aufrecht zu erhalten nicht auf 
lange Zeit, auch nicht um die gespannte Sehne zu entlasten, 
sondern allein um nicht eventuellen Verklebungen der Sehne mit 
der Umgebung ohnmächtig gegenüber zu stehen, wenn die eigene 
Kraft des Patienten, wie das gewöhnlich der Fall ist, nicht aus¬ 
reicht, der genähten Sehne ihr normales Ausmaass der Bewegung 
wiederzugeben. 

Auf die Wichtigkeit einer früh einsetzenden Mobili¬ 
sirung sowie auf die Möglichkeit derselben bei Anwendung 
einer derart verlässlichen Naht, w r ie es die von Lange angegebene 
ist, habe ich 1. c. hingewiesen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



XXXIV. 


Das toxische Verhalten von metallischem 
Blei und besonders von Bleigeschossen im 
thierischen Körper. 

Von 

L. Lewin (Berlin). 

(Mit 5 Textfiguren.) 


1. Allgemeine Bemerkungen. 

In den letzten Jahrzehnten sind, besonders im Anschluss an 
Unfall- oder Gewerbeleiden, manche neue Thatsachen über das 
Verhalten von metallischem Blei und Bleiverbindungen im belebten 
Körper zu Tage gefördert worden, die auch auf das chirurgische 
Handeln in Bezug auf Bleigeschosse, die im Körper zurückgeblieben 
sind, nicht ohne Einfluss bleiben dürften. 

Es ist heute als sicher anzunehmen, dass ein Bleistück, wo 
immer sein Lagerungsort im Körper sein mag, Veränderungen er¬ 
fährt. Diese müssen alsbald nach der Berührung mit den saft- 
durchströmten Geweben beginnen. Es ist dies eine Nothwendigneit, 
deren Grundlage die chemischen Beziehungen des Bleies zu den 
Bestandtheilen der Gewebe bezw. der Gewebssäfle bildet. Diese 
Beziehungen sind so zahlreich und so variabel, dass sie weder in 
ihrer Gesamratheit übersehen werden können, noch dass auch nur 
in einem bestimmten Falle die Bedingungen zu erkennen sind, unter 
denen sich eine bestimmte Bleireaction zu irgend einer Zeit des 
Verweilens dieses Metalls oder seiner Verbindungen an einer be¬ 
stimmten Stelle im menschlichen Körper gerade so vollzieht, wie 
sic äusserlich in die Erscheinung tritt. Denn wenn ich auch 

61* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



938 


L. Lewin, 


annehme, dass der grösste Theil der Bleisymptome den 
Ausdruck besonderer chemischer Reactionen darstellt, 
dass ein Blei-Gehirnleiden sich auf einer anderen chemischen Basis 
aufbaut als ein Blei-Magenleiden oder ein Blei-Parotisleiden oder 
ein Blei-Abort, so darf es doch als aussichtslos gelten, je einzu¬ 
sehen, warum sich die eine oder die andere Reaction einstellt. 
Dass auch hier wie überall das Geschehen in belebten Wesen nach 
Gesetzen sich vollziehen muss, ist selbstverständlich. Diese selbst 
blieben aber bisher verborgen und werden meiner Ueberzeugung 
nach kaum je erkannt und formulirt werden können, weil ausser 
denen, die eine allgemeine Gültigkeit beanspruchen müssten, noch 
viele zu fassen übrig blieben, die das so verschiedenartige Verhalten 
eines Giftes innerhalb einer unübersehbaren Zahl von Einzelindi¬ 
vidualitäten zu erklären im Stande wäre. Denn auch diese Varia¬ 
tionen, die alle Stärkegrade von Veränderungen an den Functionen 
eines Organs, ferner alle erdenklichen Combinationen von gleich¬ 
zeitigen oder zeitlich verschiedenen Functionsstörungen an mehreren 
Organen und schliesslich die mannigfaltigsten Abhängigkeitsleiden 
von primär ergriffenen Organen umfassen, können nur auf dem 
Boden einer biologischen Gesetzmässigkeit entstehen und sich ent¬ 
falten. 

Kaum ein Gift giebt es, das dem Blei in der Vielgestaltigkeit 
seiner Giftäusserungen gleicht, die häufig so das Gepräge leichter 
oder schwerer idiopathischer Leiden tragen, dass nur der Erfahrene 
diagnostisch den richtigen Weg einzuschlagen vermag. Selbst 
Quecksilber und Kohlenoxyd, beide reich an toxischer Energie, 
stehen dem Blei in dieser Beziehung nach. 


2. Die Wirkung von metallischem Blei, 
das auf unblutigem Wege in den Körper gedrungen ist. 

Diese Anschauungen finden allmählich immer mehr Eingang. 
Sie werden willig getheilt, insoweit Vergiftungen mit Bleiverbin- 
dungen durch Aufnahme in den Magen oder von irgend welchem 
bleihaltigen Staub in die Lungen, ja sogar von Bleisalzen durch 
die Haut zu Stande gekommen sind. Anders freilich urtheilte man 
bisher über die Möglichkeit einer Giftwirkung von metallischem 
Blei, das in den menschlichen Körper gedrungen ist — noch nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


939 


einmal so abwegig von der Wahrheit für den Fall, dass das Metall 
in den Magen gelangte, als für den Fall der Lagerung einer 
Bleikugel in irgend einem Körpergewebe. Denn dass Menschen 
auch schwer gelitten haben, denen Blei als solches in Gestalt von 
Bleischroten oder Bleikugeln oder Bleistücken in den Mund und 
den Magen gelangt war, wurde praktisch zu häufig erwiesen, um 
in Abrede gestellt werden zu können. Die Salzsäure des Magens löst 
Blei reichlich auf. Ferry wies nach, dass, wenn er 10 g Jagd¬ 
schrot No. 12 in einer Salzsäure von 6: 1000 Wasser unter wieder¬ 
holtem Umrühren beliess, folgende Bleimengen in Lösung gingen: 

Nach 1 Stunde.0,104 g 

„ 2 Stunden . 0,174 g 

,3 » 0,236 g 

« 4 n 0,318 g 

A 5 „ 0,383 g 

A 6 n . 0,394 g 

n ^ A . 0,444 g 

A 8 A .0,454 g 

n 0 „ 0,517 g 

A 10 n . 0,574 g 

Von der Mannigfaltigkeit der energetischen Aeusserungen des 
Bleies im Menschen geben die Erfahrungen reichlich Kunde. Ein 
einziges Bleischrot, das bei einem Arzte zwischen dem zweiten 
und dritten Molaren links oben eingeklemmt lag — wahrscheinlich 
beim Genuss von Wild dorthin gelangt — veranlasste wochenlang 
metallischen Geschmack, Verschlechterung des Appetits, Belegtsein 
der Zunge mit grauem Belag und Schwellung. Die ganze Zunge 
war fast um ein Viertel dicker als normal. Dazu kamen Schmerzen 
an ihr, kleine Unbequemlichkeiten beim Sprechen und eine abnorme 
Trockenheit im Munde. Nachdem das Blei entfernt war, schwanden 
die Symptome. 

Es giebt noch andere Fälle, die schlimmer verliefen. Ein 
Jäger hielt, um schneller laden zu können, immer eine Kugel im 
Munde. Er bekam nach einiger Zeit Parese der Beine und Ex¬ 
tensorenlähmung an den oberen Gliedmaassen. 

Ein anderer nahm häufig aus Spielerei eines der Schrote in 
den Mund, die sich in einem Glase zum Abtrocknen der Schreib¬ 
federn fanden. Er kaute daran und spie sie wieder aus. An ihm 
fanden sich alle Symptome der Bleikachexie. 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







940 


L. Lewin, 

Schliesslich wurden an einem Fischer, der beim Zusammen- 
nehraen des an der Peripherie mit Bleikugeln versehenen Netzes 
vor dem Auswerfen desselben zum besseren Halten etwa eine Mi¬ 
nute lang, aber sehr oft am Tage, eine solche Kugel im Munde 
gehalten hatte, ein ßleisaum und Bleikoliken von 5—9 Stunden 
beobachtet 1 ). 

In allen diesen Fällen konnten auf die Kugel nur der alka¬ 
lische Mundspeichel und die Mundgewebe selbst ein wirken. Werden 
dagegen Bleikugeln verschluckt, dann tritt die Magensäure noch 
stärker bleilösend in Thätigkeit. Wiederholt wurden die hierdurch 
entstandenen Vergiftungsvorgänge geschildert. Auch hierbei kann 
die Giftdosis sehr klein sein. So erkrankte an schwerer Kolik 
eine Frau, die mit einem Apfel nur ein Schrotkorn, das wohl bei 
einem Schuss auf einen Vogel in ihn eingedrungen sein mochte, auf¬ 
genommen hatte. Ein alter Volksglaube sieht in den verschluckten 
Bleikugeln ein Mittel gegen Magen- und Darmstörungen. Schon 
bei Ambroise Parö 2 ) fand ich eine solche Angabe. „Maistre 
Jean de St. Germain, Apothicaire ä Paris“, habe ihm erzählt, dass 
ein vergeblich von Aerzten wegen Koliken behandelter Edelmann 
auf Rath eines Deutschen 3 Unzen Mandelöl getrunken und dann 
eine zur Glättung mit Quecksilber amalgamirte Bleikugel verschluckt 
habe, die bald wieder mit dem Koth ausgestossen worden sei. Er 
sei dadurch geheilt worden. Von Bleisymptomen wird nicht be¬ 
richtet. Sie waren wohl auch nicht eingetreten, weil das Amalgam 
die Bleilösung verhindert hat. Es giebt auch andere Ausgänge, 
z. B. in Koliken, Bleikachexie und Empfindungsstörungen nach dem 
Verschlucken von mehr als 300 g Bleischroten gegen ein Darm¬ 
leiden. Mit dem Koth waren 300 g Blei fortgegangen. 

Der tödtliche Ausgang nach dieser Art der Bleieinführung wurde 
mehrfach festgcstellt. In einem solchen Falle waren dem Tode voran¬ 
gegangen: Stomatitis, Zungenschwellung, Bleiverfärbungen im Munde, 
Koliken, kachektisches Aussehen, Störungen im Rhythmus der Herz¬ 
arbeit, Lebercirrhosis, halbseitige Lähmung und die comatösen 
Symptome der Encephalopathia satumina. Man fand noch 28 Kugeln 
grossen Calibers im Magen-Darmtractus. 

1) Bourguet, Gazette des hop. 1891. T. 64. p. 1376. 

2 ) Ambroise Bare, Oeuvres. Paris 1614. Livre XVII. Chap. LXV. 
p. 650. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei eto. 


941 


Dass es nur sehr viel geringerer Mengen von Blei als der eben 
angegebenen bedarf, um solche Symptome entstehen zu lassen, be¬ 
weist die Thatsache, dass eine Frau, die wegen Schmerzen eine 
Hand voll Jagdschrot verschluckt hatte, nach einem freien Inter¬ 
vall von fast 3 Wochen Koliken bekam. Nach etwa 28 Tagen 
fanden sich im Stuhl die meisten Schrote und die letzte Menge 
nach 40 Tagen. Sie erkrankte mit dem üblichen Bleiathem, Koliken, 
Albuminurie, motorischer Unruhe, gefolgt von linksseitiger Lähmung 
und schweren Erscheinungen der Encephalopathia saturnina. ße- 
wusstseinsverlust, der von tagelang anhaltendem Schreien einge¬ 
leitet worden war, führte in den Tod. In der Leber fanden sich 
pro Kilogramm 0,09 g Blei. 

Auch andere Bleiformen als die Kugel haben vom Intestinal- 
tractus aus schwer vergiftet. Schon Avicenna 1 ) zeichnet als 
Symptome nach der Aufnahme von „limatura plumbi“: fit color 
corporis sicut color plumbi, accidentia ileos, constringitur anhelitus 
ipsius“ etc. 

Ein Kind von 12 Monaten starb, nachdem es ein Bleiklötzchen 
von ca. 8 g verschluckt hatte; Krämpfe waren vorangegangen. 

Wie gewaltsam auch verhältnissmässig kleine Mengen metalli¬ 
schen Bleies wirken können, davon geben die weiteren Erfahrungen 
an Thieren, besonders an Kühen, Kunde. Hier sah man tödtliche 
Ausgänge, bald unter den Symptomen einer Cerebrospinalmenin¬ 
gitis, bald nach vorangegangener Bewegungslähmung. 

Dem Eindringen von metallischem Blei in die Säftebahnen 
auf anderen Wegen wird ebenfalls nicht gewehrt. Reichlich könnten 
dafür Belege gegeben werden, wie die Haut als Eingangspforte 
genug Blei aufnehmen kann und in lösliche Producte umwandelt. 
Schon Galen 2 ) erwähnt: „Quin et in laminam diductum plumbum 
ipsum per sese athletarum sese exercitantium lumbis insternitur 
ubi Veneris somniis vexantur, scilicet: nimirum haud obscure eos 
refrigerans.“ Ich nehme an, dass diese Minderung der Geschlechts¬ 
erregbarkeit, die bei jeder Art der Bleiaufnahrae eintreten kann, 
auf Wahrheit beruht. Es giebt der Belege genug hierfür aus alter 
und neuer Zeit. Es scheint, als wenn man auch in späteren Jahr- 

1) Aviccnnae Opera, Venctiis 1G08. T. II. Lib. IV. Fen. 6. p. 201. 

2) Galenus, De sirnpl. medic. facult. Basil. 15G1. Lib. IX. dass. V. 
p. 144. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



942 


L. Lewin, 


hunderten nach Galen umfangreicher von diesem Mittel zur Her¬ 
beiführung des genannten Zweckes Gebrauch gemacht habe. Denn 
Sinibaldi 1 ) giebt an: „Plurimum celebratur laraina plumbi undique 
perforata renibusque alligata lumbos namque refrigerat ipsumque 
seraen incrustat atque ad modum torpidum reddit.“ Aber schon 
er fürchtet anderweitige Wirkungen des Metalls bei längerem Ge¬ 
brauche. 

Dringen Bleitheilchen in die Luftwege ein, wie dies in Ge¬ 
werbebetrieben häufig vorkommt, so sind resorptive Bleisymptome 
die Folge. Wann sie subjectiv oder objectiv in die Erscheinung 
treten, ist bei dieser Resorptionsart ebenso wenig zu bestimmen, 
wie bei jeder anderen. Es kann aber kein Zweifel sein, dass, be¬ 
vor gewisse Symptome in irgend einer Form manifest werden, 
Vorläufer derselben bereits kürzer oder länger latent vorhanden 
waren. Dies folgt an sich als innere Nothwendigkeit in 
dem Werdegang eines jeden Leidens und speciell bei den 
Bleileiden auch noch aus den Beobachtungen im gewerblichen 
Leben. 

3. Das Eindringen von Blei in den Körper dnreh Wanden. 

Sobald als metallisches Blei im Körper in resorbirbare Formen 
übergeführt wird, liegt mehr als die Möglichkeit, nämlich die 
Wahrscheinlichkeit vor, dass es irgend welche Wirkungen entfaltet. 
Nun ist es auffallend, dass, während von natürlichen Körperhöhlen 
aus Lösung, Uebergang in die Säftebahn und Giftwirkungen des 
Bleies genugsam bekannt geworden sind, über Blei-Giftwirkungen 
durch eingeschossenes Blei von den ältesten römischen medicini- 
schen Schriftstellern an bis etwa zur Mitte des vorigen Jahrhunderts 
nichts berichtet wird, obschon man oft genug in diesem gewaltigen 
Zeitraum solche Geschosse in den Menschen sehr lange hat ver¬ 
weilen sehen. Man muss bedenken, dass auch vor der Erfindung 
des Pulvers reichlich Bleigeschosse in Menschen eingeschossen 
worden sind. Sagt doch schon Celsus 2 ): „Tertium genus telorum 
quod interdum evelli debet cst plumbea glans aut lapis aut si¬ 
mile aliquid, quod perrupta cutc, integrum intus insedit.“ Ja, die 


1) Sinibaldi, Cieneanthropeia. Itomae 1642. p. 556. 

2) Celsus, De Mcdicina. Patavii 1750. Lib. VII. Cap. IV. p. 41S. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


943 


Kraft, die ein solches eichelförmiges Bleigeschoss durch die Haut 
hindurchjagte, hat es auch bis in den Knochen gelangen lassen. 
Denn Celsus erblickt eine Schwierigkeit in der Entfernung „si 
telum vel ossi inhaesit vel in articulo se inter duo ossa demersit“. 
Die „Missilia“ des Tacitus umfassen auch bleierne Schleuder¬ 
geschosse. Sallust 1 ) erwähnt die Benutzung des Bleis für diesen 
Kriegszweck und die römischen Dichter Virgil 2 ) und Ovid 3 ) 
haben wiederholt diesen Gebrauch anschaulich geschildert. Ovid 
meint, dass das Blei beim Fliegen heiss wird 4 ) und Lucrez 5 ) 
lässt es sogar schmelzen. Die Verwundungen, die solche Ge¬ 
schosse erzeugten, wenn sie von geschickten Männern geworfen 
wurden, mussten schwer gewesen sein und die Getroffenen wohl 
schnell kampfunfähig gemacht haben, sonst würden die Blei- 
schleuderer nicht im Heere so hoch geschätzt worden sein, dass 
die Kaiser Diocletian und Maximian sie allen anderen Legionen 
vorzogen. In Illyrien standen zwei Legionen nur von solchen, 
„Martiobarbuli“ benannten Soldaten. Vegetius 6 ) empfahl drin¬ 
gend die Ausbildung in dem Gebrauch dieser Geschosse, von denen 
jeder Schleuderer fünf in der Höhlung seines Schildes trug. Ein 
alter Commentator hält freilich die Bleigeschosse nicht für „glandes 
plumbeae“, sondern für mit einem Bleistück versehene Wurf¬ 
pfeile 7 ). Zur Zeit des Kreuzzuges benutzte man unter Philipp II in 


1) Saliusti De bello Jugurthino. Cap 57: „Romani pro ingenio quis- 
<que pars eminus glande aut lapidibus pugnare . . .“ 

2) Virgilii Opera. Ed. Burmanni. T. II. Aencid. lib. IX. Vers 585: 

Stridentem fundam, positis Mezentius armis, 

Ipse ter adducta circum caput egit habena: 

Et media adversi liquefaeto tempora pluinbo 
Diffidit ac multa porrcetum extendit arena. 

3) Ovidii Metamorphos. Lib. IV. Vers. 709. 

„Tantum aberat scopulis quantum balcarica torto 
Funda potest pluinbo medii transmittere eacli a . 

4) „Non secus exarsit quam cum balcarica plumbum 
Funda jacit; volat illud et incandescit eundo. 

5) Lucretii De rerum natura, ed. Crecch 1754. Lib VI. Vers. 176. 

„.ut omnia motu 

Percalefacta vides ardescere* plumbea vero 
Glans ctiam longo cursu volvenda liquescit*. 

An einer anderen Stelle lässt er das fliegende Blei nur heiss werden. 

6) Fl. Vegctii, De re militari ed. Sehwebclii. Norimb. 1767. Lib. I. 
Cap. XVII. p. 24: „Plumbatarum quoque exercitatio quos Martiobarbulos vocant 
tradenda est junioribus*. 

7) Stevechus, Commcnt. ad Fl. Vegeti Renati de re militari libros 1592. 
p. 402. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




944 


L. Lewin, 


der französischen Armee noch als Wurfgeschosse Bleikugeln. Sie 
bildeten zum Theil auch das Material, das Schleudermascliinec 
warfen. 

4. Die alte und neue Beurtheilung der Folgen von Bleieinschussei 
in den menschlichen Körper. 

Unter den vielen Fällen, in denen seit Jahrtausenden metal¬ 
lisches Blei in Kugel- oder anderer Form in Wunden gelangte, gab 
es auch eine beträchtliche Zahl solcher, in denen es entweder 
wegen der Unmöglichkeit der Entfernung oder wegen seiner an¬ 
geblichen Ungefährlichkeit im Körper belassen wurde. Das Er¬ 
staunen, dem Alfons Ferri um die Mitte des 16. Jahrhunderts 
^Ausdruck gab: „Mirabile quidem et visu et auditu est, plumbeura 
globulum quandoque in corpore sine noxa diutissirae detineri“. ist 
vor ihm wahrscheinlich schon sehr oft empfunden und getheilt 
worden. Ja, mehr als dies, man hatte schon sehr früh hierfür eine 
Erklärung ersonnen, die Jahrhunderte hindurch gewissermaassen als 
Axiom festgehalten wurde. Arabische Aerzte, vor Allem, w r ie es 
scheint, Averroes 1 ) meinten „plumbum habere cum carne hominis 
similitudinem.“ Diese Aehnlichkeit, die sich später sogar zu einer 
„Verwandtschaft“ auswuchs, sollte die Möglichkeit seines schad¬ 
losen Verweilens begründen. Um so überraschender wirkt diese 
drollige Auffassung eines an sich immerhin bemerkenswerthen Ver¬ 
haltens des Bleis, als derselbe Averroes 2 ) die schon von Galen 
mitgetheilte ungünstige Wirkung von Blei auf die Funktion des 
Gcschlechtsapparates wiederholte. 

Ein Zweifel, der sich vielleicht hier und da bezüglich einer 
möglicherweise doch vorhandenen Giftwirkung einer Bleikugel im 
Körper regte, wurde mit dem angeführten Argument beseitigt. 
Ambroisc Pare bezieht sich an einer Stelle seines grossen Werkes 
auf Guy de Chauliac, der im 14. Jahrhundert Beobachtungen 
über das lange Verweilen von Bleikugeln im Menschen gemacht 
hatte: Wenn Bleikugeln an sich giftig wirkten, dann könnten. 


1) Bei Avicenna habe ich diese Anschauung nicht finden können. 

2) Averrois Colliget. Lib. V. Cap. XLUI. fol. 56: r Et quando fit 
ex eo (plumbo) lamina et ponitur super femur privat coituni sed mul tum lae- 
duntur instrumenta spermatis“. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


945 


wie der würdige Guido sagt, nicht ihrer viel, die in den Leib ge¬ 
schossen wären, so viele Jahre ohne Schaden in demselben herum¬ 
getragen werden. Giftig würde die Bleikugel erst durch Ver¬ 
mischen mit Quecksilber. 

Diese letztere Bemerkung lässt bereits erkennen, dass doch 
gelegentlich Giftwirkungen entstanden seien, die man, da einmal 
die Nichtwirkung von Bleikugeln als ein medicinischer Grundsatz 
bestand, umzudeuten versuchte. Pare 1 ) selbst acceptirte und er¬ 
weiterte den arabischen Grundsatz mehr als irgend ein anderer Chi¬ 
rurg vergangener Zeiten. Es ist vielleicht nicht unwichtig, seine 
Auffassung hierüber zu wiederholen: 

„Aucunes fois les balles de plomb demeurent long temps de- 
dans les membres comme par l’espace de sept ou huict ans, et 
plus, ainsi que j’ay observe moy-mesme sans neanmoins survenir 
aucun mauvais accident, ni empeschement de consolider la playe 
et demeurent lä jusques ä ce qu’elles soieBt poussees hors par la 
vertu expultrice, descendant pour leur gravite et pesanteur es 
parties inferieures, esquelles elles se manifesten!, puis doivent estres 
tir£es hors par l’opöration du Chirurgien. 

Or ceste demeure si longue aux corps sans pourriture aucune, 
ny mauvais accident (comme j’estimc) ne prouient que de la 
matiere du plomb, dont la dite balle est composee, comme ainsi 
soit que le plomb a certaine familiarite et accointance 
aveo la nature principalement des parties charneuses 
ainsi que nous voyons par experience ordinaire qui nous 
apprend que le plomb appliquö par dehors a vertu de 
clorrer et cicatriser les vieux ulceres.“ 

Man könnte glauben, dass er an die Möglichkeit einer Blei¬ 
vergiftung gedacht habe, wenn man die beiden aneinandergereihten 
Ausdrücke „pourriture“, d. h. als eine rein örtliche Veränderung, 
und „mauvais accident“ als eine Allgemeinwirkung deuten wollte. 
Dem widerspricht aber eine Deutung an anderer Stelle 2 ), in der er 
angiebt, Kugeln nach Jahren von höheren nach tieferen Stellen 
wandern gesehen zu haben, „sans faire aucune putrefaction ou 
nuisance ä nature, qui demonstre n’avoir nulle venenositc mais 


1) Parc, Oeuvres. Paris 1614. Livre onzieme. C'hap. XI. p. 434. 

2) 1. c. p. 790. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



946 


L. Lewin, 


plutost quelque chose de faroilier avec nostre nature“. Als einen 
weiteren Beweis hierfür bezieht er sich auf Galen, der angegeben 
habe, dass das in bleiernen Behältnissen auf bewahrte Wasser nur 
giftig würde durch den sich darin absetzenden Schlamm. 

Die Verschiedenheit des Kugclmaterials in ihrem Einflüsse auf 
secundäre Körperstörungen sucht er noch besonders in das Licht 
zu stellen: „Mais si la balle estoit de pierre, de fer ou d’autre 
metal e’est chose toute asseuree qu’elle ne pourroit demeurer long 
teraps au corps parceque le fer s’enrouille et ä cause de ce corrode 
la partic, ce qui ameine quant et-soy de pernicieux accidents: mais 
sic le boulet estoit en partie nerveuses ou nobles et fut-il de 
plomb il ne pourroit gueres y demeurer sans causer de bien grands 
inconveniens“. 

So hoch schätzte er die Eigenartigkeit des Bleimaterials allem 
anderen gegenüber ein, dass er irrthüralich die Möglichkeit des Yer- 
weilens anderer Stoffe im Körper leugnet: „Nature ne peut souffrir 
un petit poil enferme en une playe ou autre corps esirange". 
Wenn aber jemand behauptet, dass eine mittels einer arquebuse 
eingeschossene Bleikugel (ballotte de plomb) lange Jahre im Körper 
sitze, so wolle er dies zugeben. 

Nicht anders als Pare urtheilten andere, im gleichen und den 
nächsten Jahrhunderten wirkende Chirurgen. Du Chesne 1 ) hat 
keinerlei Bedenken die Kugeln im Körper verweilen zu lassen, da 
das Blei mit Eigenschaften der menschlichen Natur Zusammenfalle 
und ihr verwandt sei. Nur eine Möglichkeit einer eventuellen Gift¬ 
wirkung liess er offen, nämlich wenn die Kugel von aussen vergiftet 
worden sei — eine Anschauung, die sehr bald als hinfällig be¬ 
zeichnet wurde. 

Noch gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Ueberlegen- 
heit des Bleis über anderes Kugelmaterial, insoweit eine Körper¬ 
störung dadurch entstehen könne, selbst von denen gerühmt, die 
der schnellen Extraction das Wort redeten: „Es ist einerley, von 
welchem Metalle die Kugeln sind, wofern sie nur nicht im Körper 
Zurückbleiben; in diesem Falle steht von jener, welche aus Blev 


1) Quercetanus, Sclopetarius Lugduni 1576. p. 15: r globuli plumbei 
in corporibus permanent cum plinnbum naturae nostrae magnopere cougruat 
eique valdc familiäre sit u . 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


947 


ist, weniger zu befürchten als von jener so von Erz oder 
Silber ist“ 1 ). 

Das, was die alten Chirurgen für ein familiäres Verhältuiss 
des Bleis zu den menschlichen Geweben und besonders zu den 
Muskeln hielten, ist nichts Anderes als eine Deutung für den Vor¬ 
gang der „Einheilung“, der früher pathologisch-anatomisch nicht 
erkannt werden konnte, über den wir aber jetzt eine Reihe ge¬ 
sicherter Forschungsergebnisse haben. 

Die durch den Fremdkörperreiz gesteigerte histogenetische 
Energie schafft auch noch nach heftigen Entzündungsstürraen in 
Weichtheilen einen bindegewebigen Mantel, der der allgemeinen 
Annahme nach den Fremdkörper von der Berührung mit Blut und 
Lymphe zum grossen Theil ausschaltet. Auch eine im Knochen 
steckende Bleikugel übt meist einen genügenden formativen Reiz 
aus um einen Mantel von neuem Gewebe entstehen zu lassen, das 
später in gefässarmes Narbengewebe übergeht. Vereinzelt fand sich 
die Kugel direct in einer Exostose. So berichtet Percy 2 3 ), dass 
er nach dem Tode eines Soldaten, der das Geschoss 20 Jahre ge¬ 
tragen hatte, dasselbe als den Kern eines Beinauswuchses am 
Schienbein gefunden habe. 

Die meisten Einheilungen kommen in den spongiösen Enden 
der grossen Röhrenknochen vor, welche dick genug sind, um eine 
Kugel aufzunchmen und nur von so dünner Lage compacten Ge¬ 
webes umgeben sind, dass eine Splitterung und die von dieser 
unterhaltene Eiterung nur an der Eingangsöffnung in den Knochen 
stattfindet 8 ). 

Wegen der Knochensplitterung ist das Einheilen der Kugel in 
den Diaphysen der Röhrenknochen, in den glatten Knochen des 
Schädels und des Beckens, bei welchen eine Lage spongiösen von 
zwei Lagen compacten Knochengewebes eingeschlossen ist, wegen 
des Entstehens von Sprüngen wohl kaum möglich 8 ), jedenfalls un- 
gemein selten. 

Es liegt dem Zwecke meiner Auseinandersetzungen ferner, die 
Thatsachen anzuführen, die in so vielen Jahrhunderten bezüglich 
des oft staunenerregenden, über sehr lange Zeiträume sich er- 

1) Platner, Institut, ehirurgicac Lipsiae 1783. § 4G7. 

2) Percy, Vom Ausziehen fremder Körper etc. S. 84. 

3) Simon, Prager Yicrteljahrssehr. 1853. I. S. 177. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



948 


L. Lewin, 


streckenden Venveilens von Bleigeschossen in den verschiedensten 
Körpertheilen festgestellt wurden. Selbst das Herzinnere, die 
Lungen, die Brust-, Bauchhöhle und Schädelhöhle, das Gehirn, die 
Orbita, das Becken haben solche Fremdkörper Jahre, bezw. Jahr¬ 
zehnte ohne örtliche Reaction bewahrt. 

So berichtet schon Ferri 1 ) von einer „plumbea pilea“, die er 
nach 30 Jahren ausgezogen habe, ebenso Maggi 2 ), Pare von 
Kugeln, die in Weichtheilen drei, vier und zehn Jahre gesessen 
haben, Fabricius Hildanus 3 ) von einer Bleikugel, die 30 Jahre 
in der Harnblase geblieben und nach dem Tode im Innern eines 
eigrossen Steines gefunden worden sei, und von einer anderen, die 
ein halbes Jahr zwischen Schädel und Dura mater verweilt habe. 
Ein Soldat trug ein solches Geschoss 30 Jahre im Fusse 4 ) und 
ein anderer 30 Jahre „maxillae accreta“. Eine in den Hals ge¬ 
schossene Kugel wurde nach 9 Jahren aus dem Schlüsselbein 
extrahirt 5 ). Jahre hindurch trug ein Militär eine Kugel, die naeh 
ihrem Einschüsse in den Bauch sich verloren hatte, frei beweglich 
in diesem. Er erlitt nur bei gewissen Bewegungen des Körpers, 
welchen die Kugel jedes Mal folgte, einige Unbequemlichkeiten 6 ). 
Fünfzehn Jahre blieb eine Kugel im Os ethmoideum stecken. Eine 
andere, in den Hals geschossene senkte sich zur Lunge, wo sie 
7 Jahre verblieb 7 ), und 6 Jahre nach einem Brustschuss fand man 
bei einem Soldaten in der rechten Herzkammer nahe der Spitze 
das eingekapselte Geschoss 8 ). Sogar im Rückenmark wurde die 
Einkapselung einer Bleikugel 14 Jahre nach dem Einschuss fest¬ 
gestellt 9 ). 

1) Alf. Ferri, De sclopetorum sive archibusorum vulneribus libri tres. 
Lib. III. Cap. V. Fol. 303 v. 

2) Maggi, De vulneribus sclopet. cur. 1552. Fol. 90. 

3) Fabricius Hildanus, Observ. Chirurgie. Lugd. 1651. Cent III. 
Obs. LXVII. p. 457. 

4) Acta med. Berolinens. Dec. III. Yol. I. 1731. p. 70. 

5) Ravaton, Abhandl. von Schuss-, Hieb- und Stichwunden. Strassb. 
1767. p. 189. 

6) Schmidt, Preisfrage, welche ist die sicherste Methode Schusswunden 
zu heilen? Wien 1788. S. 22 Anmerk. 

7) Broussais, Histoire des phlegmasies. 1808. T. I. 

8) Dictionnaire des Sciences midie. T. IV. p. 317. 

9) Butin, Bulletin de TAcademie de medccine. T. XIV. 1848/49. 
p. 1151. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


949 


5. Die Anschauungen über das ärztliche Eingreifen bei im 
Körper befindlichen Bleikugeln. 

Nach den bisherigen Ausführungen kann es nicht bezweifelt 
werden, dass Bleigeschosse lange Jahre auch in functioneil besonders 
wcrthigen Körpertheilen verweilt haben, ohne dass die betreffenden 
Individuen sehr störende örtliche Symptome aufwiesen oder dass man 
Blei Wirkungen erkannt hat: Hiernach sollte man aber auch meinen, 
dass stets Uebercinstimmung darüber geherrscht habe, solche Ge¬ 
schosse sich selbst zu überlassen, wofern sie nicht gerade durch 
acute Störungen zu einem Eingreifen nöthigten. Wäre wirklich der 
natürliche Vorgang der Einheilung ein in jeder Beziehung folgeloser, 
so ist nicht einzusehen, warum es hier von Alters her gegensätz¬ 
liche Forderungen für das ärztliche Thun gegeben hat, die eine: die 
schnelle Entfernung, wenn sie vorgenoramen werden kann, eine 
andere: die Entfernung um jeden Preis, und die dritte: kleine oder 
grosse Bleigeschosse zu belassen, wo sie sind, wenn sie keine fühl¬ 
baren Störungen veranlassen. 

Meiner Meinung nach haben diejenigen, die der Entfernung 
unter allen Umständen das Wort redeten, yrenn auch nicht das 
klare Bewusstsein, so doch vielleicht das entfernte Empfinden ge¬ 
habt, dass neben allem Anderen, was an geweblichen Störungen 
kommen kann, man diesem Metall, als einem Giftkörper, nicht den 
Stempel des Gleichgültigen während seines Verweilens im Körper auf¬ 
drücken dürfe. Die lautlos schleichende, stetig wachsende, 
immer verderbenbringende Naturgewalt einer chronischen 
Vergiftung ist bis heute nur ganz vereinzelt wissenschaftlich klar 
als hier in Frage kommend dargelegt worden. Und doch mag sie 
oft genug empfunden und nur aus Mangel an toxikologischem Wissen 
und an Kenntnissen von beweisenden Vorgängen nicht zugegeben 
worden sein. 

Von Celsus an, der bereits das Ausziehen von in den Körper 
geworfenen Bleimassen empfiehlt, bis in die neuere Zeit hinein war 
überwiegend die Meinung vorherrschend, das Projectil möglichst 
schnell zu entfernen, selbst bei denen, die in manchen Fällen Jahr¬ 
zehnte hindurch solche in Weichtheilen haben sitzen sehen. Ferri, 
der sogar an jenen arabischen Irrthum von der Aehnlichkeit des 
Bleis mit dem „menschlichen Fleische“ glaubte und selbst ein Blei¬ 
geschoss nach zwanzigjährigem Verweilen im Körper entfernt hatte, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



950 


L. Lewin, 

erklärt Alles dies für nicht genügend, um die Kugel sitzen zu 
lassen 1 ). Man verlangte die Entfernung schon am ersten Tage 1 ). 
Um die Mitte des 18. Jahrhunderts wurde in Paris gelehrt, man 
solle das Bleiprojectil in der Wunde belassen. Dagegen wandte 
sich Percy mit seiner grossen Erfahrung und seinem scharfen 
Blick. Man dürfe eine Kugel nicht immer sitzen lassen, wenn¬ 
gleich sie kein Unglück zu stiften scheine. Denn sie sei doch ein 
der Natur lästiger, fremder Körper, der gemeiniglich die Narbe 
hindert und dessen Unschädlichkeit niemand versprechen kann. 
Er wisse wohl, dass manche Personen lebtägig Kugeln ohne Schaden 
in sich getragen haben; aber bei vielen anderen stören sie die Ver¬ 
richtungen des Theils, unterhalten unaustilgbare Fisteln und ver¬ 
ursachen allerhand anderen Unfug 8 ). 

Die Möglichkeit des Eintretens örtlicher Gewebsleiden mag für 
diese Stellungnahme fast immer bestimmend gewesen sein. Ver¬ 
einzelt wird als Grund auch angegeben, dass dadurch ein günstiger 
Einfluss auf die Gemüthsstimmung des Kranken erzielt würde 4 ). 
Am eifrigsten forderte und begründete Hutin die baldige Ent¬ 
fernung der Projectile. Der Satz: „in dubio abstine“ sei der erste 
Fehler, der dem Chirurgen später Reue und dem Kranken langes 
Leiden und vielleicht eine unheilbare Minderwertigkeit bringe. 
Die Geschosse blieben stets Fremdlinge. Da sie nicht assirnilirbar 
seien, so würden sie nicht assimilirt. Den Fällen von geringer 
Symptomenerzeugung stünden sehr oft solche mit sehr ernsten in 
späterer Zeit gegenüber. Es sei vortheilhaft, klug, rationell und 
nothwendig, die Extraction schnell und immer vorzunehmen, wenn 
sie überhaupt ausführbar sei 6 ). 

Demgegenüber vertraten neuere Chirurgen den Grundsatz: 
Quieta non movere. So meinte Simon, dass z. B. die Einheilung 
einer im spongiösen Knochen festsitzenden Kugel der Extraction 


1) Ferri, 1. <\: „Non tarnen propterea est, cur eam cunctatius extra- 
hendum eures, ex ea nainque persaepe saevissima fiunt accidentia.* 

2) Maggi, 1. c. — (iuillemeau, Oeuvres. Paris 1G02. Livre X. 
Chap. III. p. 193; ebenso Fabricius ab Aquapendate: „et statiin indieati» 
oboritur extrahendi . . . w 

3) Percy, Vom Ausziehen fremder Körper aus Schusswunden, übersetzt 
von Lauth. 1789. S. G8. 

4) Le Dran, Traite aux reflexions tirccs de la pratique sur les playes 
d’armes a fcu. Amsterdam 1741. p. 28. 

5) Hutin, Mcmoires de PAcademie de medecine. 1852. T. XVI. p. 411. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


951 


bei Weitem vorzuziehen sei. Sie solle stecken bleiben, wenn sie 
bis über ihren grössten Durchmesser eingedrungen sei und festsitze 
und keine bedeutenden Sprünge und Splitterungen des Knochens 
aufgefunden werden. Dagegen solle man jedes Mal ein im Schädel¬ 
gewölbe steckendes Projectil ausziehen. Auch Dieffenbach 1 ) 
meinte, derjenige Chirurg würde am glücklichsten in der Behand¬ 
lung der Schusswunden sein, der nicht mit geschäftiger Hand den 
Mineur oder Sappeur macht. Soweit tiefer eingedrungene Schrot¬ 
körner in Frage kommen, räth v. Bergmann geradezu von ihrer 
Entfernung ab. 

6. Die toxikologische Bewerthang in den Körper eingeschossener 

Bleikugeln. 

a) Das chemische Verhalten. 

ln dem Widerstreite der Ansichten über das Verhalten von 
Bleigeschossen im Körper bezw. über die Stellungnahme des 
Chirurgen zu ihnen kann die toxikologische Betrachtung einen viel¬ 
leicht nicht unwesentlichen Beitrag liefern. Der Stand der heutigen 
Erkenntniss der Bleiwirkung von metallischem Blei lässt nicht nur 
nicht die alte Absurdität von einer natürlichen Verwandtschaft des 
Bleis mit Körpergeweben aufrechterhalten, sondern widerstreitet 
auch der Annahme, dass eine in Weichtheilen oder in Knochen 
sitzende Bleikugel eine chemisch reactionslosc Masse darstelle. 
Gewiss erscheint es für manchen „mirabile visu et auditu“, dass 
ein solches Geschoss scheinbar ohne Nachtheile auch Decennicn im 
Körper verweile. Wie verschieden aber auch unter bestimmten 
individuellen Verhältnissen oder unter den in der Bedeutung von 
einander sich wesentlich unterscheidenden Bedingungen der Lage¬ 
rung das Bleiverhalten sich gestalten mag — eines ist sicher, dass 
an der Bethätigung einer oder der anderen seiner chemischen 
Wirkungsmöglichkeiten nicht gezweifclt werden kann, gleichgültig 
ob es von der Haut, dem Magen, den Muskeln oder den Knochen 
aufgenommen worden ist. Selbst in den Fällen, in denen durch 
irgendwelche günstigen Verhältnisse eine Incrustation der Bleikugel¬ 
oberfläche als völliger Schutz gegen die Bleilösung stattfände, 
würde doch immer ein langes Stadium vorangegangen sein, in dem 

1) Dieffenbach, Opcrat. Chirurgie. IM. 1. S. 42. 

Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



052 L. Lewin, 

das Blei dieses Schutzes entbehrte und daher der Lösung ausge¬ 
setzt gewesen ist. 

Solche Vorgänge kennen wir von dem Verhalten der neuen 
Bleiröhren gegenüber dem sie durchfliessenden Wasser. 
Es ist bekannt genug, dass ein solches Wasser Blei löst, wenn 
auch an sich in geringer Menge, so doch innerhalb einer längeren 
Zeit in Gesammtmengen, die nach dem häufigen Genüsse solchen 
Wassers auch schwere Bleivergiftungen erzeugen können. Erst 
dann, wenn sich im Innern der Bleiröhre gleichmässig eine Deck¬ 
schicht von sehr unlöslichen Bleicarbonaten, vorzüglich aber von 
2 PbC0 3 Pb(0H) 2 gebildet hat, hört das Löslichw r erden und somit 
die mögliche Giftwirkung des Bleis auf. In sehr kurzer Zeit voll¬ 
zieht sich dieser ganze Vorgang nicht. Er dauert je nach der 
chemischen Beschaffenheit Monate und vielleicht Jahre. In dem 
bereits angeführten Falle, bei welchem es sich um eine in die 
Harnblase geschossene Bleikugel gehandelt hat, lagen schliesslich 
die Verhältnisse ähnlich wie bei dem durch die Deckschicht ge¬ 
schützten Bleirohr. Man wusste nicht, wohin die Kugel, die am 
Os coccygis eingedrungen war, gelangt sei. Nach 15 Jahren ent¬ 
standen angeblich die ersten unangenehmen Symptome: Dysurie, 
Harnverhaltung und andere Symptome, „die ihn dem Tode nahe 
brachten“. Der Chirurg fand einen Stein im Blasenhalse und stiess 
ihn zurück. Die Symptome schwanden und der Betreffende lebte 
weitere 15 Jahre. Dann, also nach 30 Jahren, stellten sich Nieren- 
schmerzen, eine Febris continua und schliesslich der Tod ein. Man 
fand in der Blase einen eigrossen Stein von ungewöhnlicher Schwere. 
Beim Zerbrechen fand sich als Kern eine haselnussgrosse Blei¬ 
kugel, umgeben von einer „sandigen Masse“. Der übliche Vorgang 
der Blasensteinbildung um einen festen Kern hatte sich hier voll¬ 
zogen und von einem gewissen Zeitpunkt ab war dann die Lösung 
des Bleis verhindert worden. Keinesfalls ist es aber deswegen 
ausgeschlossen, dass nicht doch das vorher in Lösung gegangene 
oder das aus Salzen durch Umsetzungen freigewordene Blei 
Symptome erzeugt hat, die nur nicht richtig gedeutet wurden, 
oder dass es sogar an dem schweren späteren Leiden bethei¬ 
ligt w r ar. 

Ob das letztere nun richtig sein mag oder nicht — immerhin 
ist es eine chemische Nothwendigkeit, dass in den Körper ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


953 


geschossenes Blei so viel von seinem Gewichte an vorhandene, 
lösende oder Salz schaffende Factoren abgiebt, als nach chemischen 
Gesetzen erfordert wird. Ob die Summe alles dieses veränderten 
Bleis geeignet ist in dem Bleiträger Körperstörungen zu veranlassen 
ist eine Frage, die generell weder bejahend noch verneinend be¬ 
antwortet werden kann. Diejenigen, die den Uebergang von Blei 
aus einem Projectil in die Säftemassen unbeachtet Hessen oder 
gar leugneten, oder jene, die von der schliesslich löslich gewordenen 
Bleimenge keinen Schaden erwarteten, sind an der toxikologischen 
Erkenntniss und an vielen das Gegentheil ihrer Auffassung be¬ 
weisenden Erfahrungsthatsachen achtlos vorbeigegangen. Nur da¬ 
durch konnto ein Chirurg 1 ) schreiben: „Wir wissen, dass alle 
fremden Körper, die nicht faulen, sich nicht verändern, also auch 
die Metalle und das Blei vom Körper tolcrirt werden“. Gerade 
das Gegentheil ist wahr. Alle Metalle müssen sich im Körper 
verändern und verändern sich. Von den an der Lagerstätte der 
Kugel möglichen, sehr zahlreichen Einflüssen auf die ßleilösung 
seien einige angeführt. 

Durch die Einwirkung von Feuchtigkeit und Gewebssauerstoff 
kann Bleihydroxyd Pb(0H) 2 entstehen und dieses durch Kohlen¬ 
säure als Hydrocarbonat gelöst werden. 

Alkalische Gewebsflüssigkeit, die an das Projectil herangelangen 
kann, greift bei höherem oder niederem Salzgehalt Blei an. 

Fette und fettartige Stoffe, Lipoide, lösen metallisches Blei 
bei längerer Berührung erheblich. Es scheint als wenn Pflanzen¬ 
fette, wie Olivenöl, diese Fähigkeit in geringerem Maassc besitzen 
als thierische Fette. 

Dies sind nur einige der Möglichkeiten, die für den Ueber¬ 
gang des festen Bleis in eine resorbirbare Form in Frage kommen. 
Manche andere, von den Zellen ausgehende chemische Energie 
mag es noch geben, die zu dem gleichen Ziele führt. Hierfür 
giebt es Analogien bei anderen, noch schwieriger als Blei in 
Lösung überzuführenden Giften, z. B. dem Bleisulfat, dem Fliegen¬ 
kobalt u. a. m., bei denen zum Theil neben einer oder der andern 
der oben angeführten chemischen Einwirkungsmöglichkeiten, noch 
andere in Thätigkeit treten müssen, um so viel von dem Gifte in 


1) Neudörfer, Kriegschirurgie. IST 2. Hd. 2. Th 1. S. 405. 

62* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



954 L. Lewin, 

die Säftebahnen überzuführen, dass die beobachteten Vergiftungen 
entstehen konnten. 

b) Umstände, die eine Bleilösung von der Kugel begünstigen 

können. 

Die Lösung von Blei aus dem eingedrungenen Projectil wird 
selbstverständlich nie in kurzer Zeit in grossem Umfange sich 
vollziehen können, niemals etwa so, wie wenn Salpetersäure auf 
Blei in der Wärme einwirkt, weil die vorhandenen lösenden Fac- 
toren nicht so mächtig sind und vor Allem nicht so schnell ihre 
Energie zu entfalten vermögen. Es kommt aber ausserdem noch 
hinzu, dass die Angriffsfläche an der compacten Bleikugel nur 
verhältnissmässig klein ist. Mit dem Wachsen der chemisch an¬ 
greifbaren Oberfläche muss auch die Möglichkeit der Bleilösung 
zunehmen. Deswegen bieten Schrotkömer mit ihren, einer Blei¬ 
kugel vom gleichen Gewicht weit überlegenen Oberflächen viel 
erfolgversprechendere Bedingungen für die lösenden Factoren an 
den Lagerstätten dar. Und unter den Schroten müssen aus dem 
gleichen Grunde die kleinsten die in dieser Beziehung gefährlichsten 
sein. Die Verhältnisse sind ungefähr denjenigen ähnlich, die beim 
Quecksilber dazu geführt haben, es in die Form der grauen Salbe 
zu bringen, damit der Organismus aus den mikroskopisch kleinen 
Quecksilberkügelchen nach ihrem Eindringen in die Haut leichter 
ihre Lösung bewerkstelligen könne. Und der Vorgang ist ferner 
demjenigen zu vergleichen, der den überlegenden Arzt dazu ver¬ 
anlasst, falls er die schnelle Aufnahme eines pulverförmigen, in 
Wasser unlöslichen Arzneimittels herbeizuführen beabsichtigt, das¬ 
selbe als Pulvis subtilis zu verschreiben. Läge kein weiterer 
Grund vor, gerade Schrotkörner kleinen Kalibers, die in Menschen 
eingeschossen wurden, zu entfernen, so würden ihre in ihrer Ge- 
sammtheit grossen Angriffsflächen es erheischen. 

Gewöhnlich erleidet aber auch schon das Volumen grösserer 
Bleigeschossc dadurch eine Verminderung beim Einschüsse, dass 
Theilchcn abgesprengt werden. So ist chirurgisch immer darauf 
hingewiesen worden, dass an durch Bleiprojectile gebrochenen 
Knochen, wenn auch selten, Blei Verfärbungen vorkämen, viel 
häufiger aber sich daran kleine eingesprengte Bleipartikelchen 
fänden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


955 


Den Vorgang des Absprühens des Bleis hat man auch experi¬ 
mentell weiter verfolgt. Es interessirt hier nicht, auf die Frage 
einzugehen, wie die Bleispritzlinge entstehen. Denn, gleichgiltig 
ob sie rein mechanischen Ursprungs sind oder ob eine Schmelzung 
des Bleis dabei betheiligt sein mag, sie gestatten durch ihre 
Kleinheit eine sehr viel leichtere Ablösung von Blei. Je mehr 
von ihnen vorhanden sind und je kleiner sie sind, um so sicherer 
bezwingt sie der menschliche Körper. 

Neben der Kleinheit des Objectes kommt bezüglich der An¬ 
greifbarkeit des Bleis als wesentlich noch seine Lagerstätte in 
Frage. Denn die Körpergewebe sind verschieden stark saftdurch- 
strörat an sich und auch individuell. Dadurch können die blei¬ 
lösenden Factoren in verschiedener Menge und Stärke ihre Thätig- 
keit im Sinne einer einfachen Lösung oder einer chemischen 
Wechselwirkung entfalten. Die Voraussetzung ist hier, wie stets 
bei chemischen Wirkungen, eine möglichst innige Berührung. Diese 
ist aber wohl ausnahmslos gewährleistet. 

Aber nicht allein die Säftemenge, sondern auch die chemischen 
Bestandteile der berührenden Gewebe, haben verschiedenartige 
und verschieden starke Beziehungen zu Blei. Es braucht in dieser 
Beziehung nur an die Lipoide des Gehirns und Rückenmarks oder 
an das Fett des Knochenmarks einerseits und den Muskel anderer¬ 
seits erinnert zu werden. Somit wird ein Bleiprojectil unter sonst 
gleichen Umständen vielleicht am günstigsten für eine Bleivergiftung 
im Knochen bezw. Knochenmark lagern, weil hier neben der blei¬ 
lösenden Eigenschaft des Fettes noch ein besonderer Säftereichthum 
besteht; denn Blut- und Lymphgefässe treten überall in die 
Havers’schen und Volkmann’schen Canälchen und bilden an 
der Innenfläche des Knochens mit den Gefässen des Marks ein 
sehr weites Blutgefässnetz. Dazu kommt, was nicht ohne Be¬ 
deutung ist, dass die Blutgefässe innerhalb des Knochenmarks an 
einzelnen Stellen einer eignen Wandung entbehren, also leicht 
Fremdes in sich eindringen lassen. Selbst wenn ein Narbenmantel 
um das Geschoss sich gebildet hat, kann dieses nicht trocken 
liegen. Denn das Narbengewebe ist, wenngleich es in den ver¬ 
schiedenen Epochen seines Bestandes einen wechselnden Gefäss- 
reichthum zeigt, immer noch auf eine genügende Säfteernährung 
angewiesen, die auch * in einer gewissen Suceulenz des Gewebes 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



956 


L. Lewin, 

zum Ausdruck kommen muss. Diese kann dem Blei gegenüber 
nicht reactionslos sein. Die gelösten Bleimengen oder andere 
Blci-Reactionsproducte können aus dem Narbengewebe auf den 
Wegen abgeführt werden, auf denen die Stoffwechselproducte des 
Narbenraantels abziehen. 

Die Verhältnisse sind einer Bleilösung in der ersten Zeit 
nach dem Einschüsse meiner Ueberzeugung nach besonders günstig. 
Denn das Projectii erzeugt unter allen Umständen eine trauma¬ 
tische Entzündung, wodurch viel mehr bleilösende Factoren ge¬ 
schaffen werden. Dabei kann sogar die höhere Temperatur, mit 
der die Kugel in den Körper dringt, ausser Acht gelassen werden. 
Das entzündete Gewebe mit der reichen Blut- und Lymph- 
zuströmung ist schon für sich durchaus schädlicher für den Pro- 
cess der Bleilösung als der normale Gewebszustand. Die Rolle 
der Lymphbahncn hierbei schätze ich sehr hoch ein. Sie 
ist noch lange nicht genug für die Fortschaffung von Giften vom 
Entstehungsorte nach entfernteren Körpergebieten gewürdigt worden. 
Ich habe an mir selbst nachweisen können, dass das Phenyl¬ 
hydroxylamin auf diesem Wege meine Hand vom Daumen aus, 
der allein mit dem Gift in Berührung gekommen war, vergiftete 1 ). 
Schon früher habe ich die springenden Hautausschläge, z. B. den 
durch Jodoform bei manchen Menschen entstehbaren, auf diese 
Ursache zurückgeführt 2 ). 

Das gelöste Blei kann auf die angeführten Weisen resorbirt, 
d. h. im Körper verbreitet werden. Es ist aber nicht unwahr¬ 
scheinlich, dass zuvor die eine oder die andere der entstandenen 
Bleiverbindungen einen örtlichen Reiz auf seine Hülle ausübt und 
dadurch Hyperämie ev. Entzündung oder Eiterung hervorruft. Ja, 
vielleicht ist die früher oder später entstehende Eiterung 
ein Vorgang, an dem, neben dem Reize der an ihrer Ober¬ 
fläche uneben gewordenen Kugel, die chemische Bleireiz¬ 
wirkung ätiologisch nicht unbctheiligt ist. Die Anschauung, 
dass die noch nach Jahren cintretende Eiterung als eine Wirkung frei 
gewordener, bis dahin latent gebliebener Pilze aufzufassen sei 3 ), ver¬ 
mag ich nicht zu theilen. Denn selbst wenn man die höhere Pro- 

1) L. Lewin, Deutsche med. Wochenschrift. 1906. No. 18. 

2) L. Lewin, Die Nebenwirkungen der Arzneimittel. 1899. 3. Aull. 

3) Köhler, Moderne Kriegswaffen. 1900. Bd. 2. S. 747. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


957 


jectilwärme bei ihrem Eindringen, z. B. in einen Knochen, nicht für 
genügend erachten sollte, etwa vorhandene Eiterkokken zu vernichten, 
so ist nicht abzusehen, warum solche lebend in die Wunde gelangten 
Organismen sich nicht gleich oder in einigen Monaten zu einer 
destructiven Thätigkeit veranlasst sehen sollten. Die Bedingungen 
für ihr Wirken können doch dadurch nicht ein Ende finden, dass 
sic in eine Kapsel eingeschlossen sind. Die Gewebskapsel lebt 
wie anderes vascularisirtes Gewebe und ist deswegen zu allen 
Zeiten angreifbar. 

Wie immer auch die Eiterung entstehen mag — ihr Vorhan¬ 
densein kann für eine weitere Bleilösung durch den Eiter nur 
günstig wirken, da auch dem Eiter diese Fähigkeit in hohem Grade 
zukommt. Hier besteht ein Circulus vitiosus, der für den Blei¬ 
träger verhängnisvoll werden kann. 

Und noch ein Weiteres ist möglich und oft gesehen worden, 
nämlich das Wandern des Projectils. Wenn durch seine An¬ 
wesenheit die anliegenden Gewebe Veränderungen erfahren haben, 
wenn durch Eiterung und Usur der bisherige Tragboden nicht mehr 
den Druck der Kugel aushalten kann, sinkt sie durch diejenige 
Stelle hindurch, die den geringsten Widerstand bietet, in neue 
Regionen. Hier erneuert sich das alte Spiel des Verweilens und 
der Bleilösung und kann sich in einer tieferen Körperetage noch 
mehrfach wiederholen. Dies zeigte klar jener Kranke, dem eine 
Kugel in den Hals geschossen wurde. Die Wunde heilte. Nach 
einem Jahre bekam er Schmerzen in der Höhe der siebenten Rippe 
und Hämoptoe, nach 5 Jahren einen Abscess in der Lendengegend, 
nach 8 Jahren einen Abscess an der Spina ilea anterior inferior 
und nach 11 Jahren einen Abscess am Damm, aus dem die Kugel 
entfernt wurde 1 ). Es ist völlig ausgeschlossen, dass in dieser Zeit 
durch die vielen Eiterungen und andere Lösungsbedingungen nicht 
auch reichlich Blei in den Körper gekommen sein sollte. 

c) Die Gründe für die Seltenheit der Mittheilungen über Blei¬ 
wirkungen nach Schüssen. 

Wenn wirklich aus dem lagernden Bleiprojectil Blei in irgend 
einer Form in den Körper abschwemmt, so könnte es manchem 


1) Sehaffranek, Deutsche med. Wochenschr. LS7S. No. 12. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



958 


L. Lewin, 


seltsam erscheinen, dass über Bleiwirkungen unter solchen Be¬ 
dingungen nur selten berichtet worden ist. Für denjenigen, der 
die Bleipathologie näher kennt und der ausserdem viele Bleiarbeiter, 
auch solche, die metallisches Blei durch die Haut oder in die 
Lungen aufnehmen, gesehen hat, ist diese Thatsache nicht beson¬ 
ders verwunderlich. Zwei Umstände begründen sie. Der erste 
ist die ausserordentliche Vielseitigkeit der Blei-Giftsymptorae, die 
auch ärztlicherseits nicht immer ganz der Beurtheilung zu Grunde 
gelegt wird. In sehr viele Gruppen von Krankheitsäusserungen 
strahlen sie in allen erdenklichen Intensitätsgraden hinein und 
können deswegen leicht mit sogenannten idiopathischen Leidens¬ 
symptomen verwechselt werden, wenn sie sich nicht gerade als so¬ 
genannte typische Bleisymptome, wie Kolik mit Bleisaum oder als 
Lähmung darstellen. Bei manchen Bleiarbeitern, die sich für völlig 
gesund hielten und bei denen ein Bleisaura fehlte, nahm ich z. B. den 
widerlichen Bleiathem war. Andere klagen über gichtisch-rheumatische 
Beschwerden, die sie und auch wohl der Arzt von vornherein nicht 
auf das im Körper vorhandene Blei zurückführen, ebensowenig wie 
eine Schwäche in der Zeugungssphäre, oder einen typischen asthma¬ 
tischen Zustand, oder eine Parotitis, oder einen Herpes zoster, oder 
Nierenentzündungen mit allen ihren möglichen Folgen, oder Verstopfung, 
die zum dauernden Gebrauch von starken Abführmitteln nöthigt, oder 
Leberleiden, oder geschwürige Veränderungen im Duodenum, oder 
gewisse Herzstörungen, wie sie auch Nichtbleivergiftete aufweisen. 

Wie mannigfaltig in Gestalt und Schwere sind nicht allein die 
Störungen in den Sinnesorganen, die das Blei veranlassen kann, von 
allerlei Schstörungen ohne oder mit erkennbaren Veränderungen an 
den Augen an bis zu den Functionsänderungen im Gehör und den 
Empfindungsstörungen! Und weiter die zahlreichen Vergiftungs- 
äusscrungen seitens des Gehirns, die, wenn sic noch leicht sind und 
vielleicht in ihrer Gesammtheit nur einem neurasthcnischen 
Zustand ähneln, gewiss nicht leicht ätiologisch auf einige Gramm 
Blei zurückgeführt werden, die irgendwo im Körper seit langer Zeit 
stecken. Gerade hierin liegt die grösste Tücke des Bleis, sich in 
seinen Giftäusserungen gewissermaassen pathologisch - familiär 
zu zeigen, so familiär, dass selbst in unserer Zeit deutliche, man 
könnte fast sagen, grobe Bleisyraptome, die durch eine Bleikugel 
veranlasst wurden, nicht als ßlcisymptome erkannt worden sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


95y 


Der zweite Umstand, der das Stellen einer ursächlichen Dia¬ 
gnose erschwert, ist die scheinbare oft langdauernde lncubation 
eines Bleileidens. Aus Gründen, die bald entwickelt werden sollen, 
können schwerere Symptome erst unter gewissen Bedingungen einer 
chemischen Cumnlation löslich gewordener Bleiverbindungen, oder 
einer functioneilen Cumulation, d. h. einer Addition kleiner primärer 
Symptome zu einem einzigen oder mehreren sehr sinnfälligen ent¬ 
stehen. Es ist aber ohne Weiteres klar, dass, wenn das Blei durch 
seine biochemische Energieentfaltung leichtere Functionsstörungen 
hervorzurufen vermag, es zwar schon an sich, besonders aber auf diesen 
Grundlagen auch Gröberes veranlassen kann. So kommt es, dass 
ein Bleiträger sein Blei kaum noch als Fremdes betrachtet, während 
es thatsächlich bereits seine Wirkungen in den Körper eingezeichnet 
hat. Es giebt in gesundheitlicher Beziehung einen „Standard of 
life“, mit dem ein Jeder auszukommen sucht, wenngleich er nicht 
den Normalzustand eines Menschen darstellt. So accommodirt sich 
subjectiv auch ein Bleibehafteter, ohne den Grund zu kennen, an 
diese oder jene Symptomengruppe, die thatsächlich von dem Metall 
herrührt, so wie sich ein Anderer an ein gichtisches Symptom 
oder an eine Schwerhörigkeit oder an zeitweilig auftretende ar- 
thralgische Zustände accommodirt — bis gelegentlich die Rohheit 
der Bleiwirkung das Toleranzmaass überschreitet. Wann und ob 
dieses letzte Stadium eintritt, lässt sich nicht Vorhersagen. Im 
Wesentlichen hängt dies von den regulatorischen Kräften des 
menschlichen Organismus ab. 

Zwei Möglichkeiten des Verbleibs von anorganischen Giften 
giebt es, nämlich die Ausscheidung und die Ablagerung. 
Alle praktische Erfahrung lässt die Annahme zulässig erscheinen, 
dass der menschliche Leib das eingeborene Bestreben hat, alle in 
ihm entstandenen oder von aussen in ihn hineingelangten, ihm 
fremdartigen, nicht assimilirbaren chemischen Stoffe schnell und 
auf dem bequemsten Wege abzustossen. Als Ausführungswege 
stehen ihm in reicher Zahl die Drüsen zur Verfügung, die er auch 
unter normalen Verhältnissen benutzt, um sich von denjenigen 
Abnutzungsproducten seines Zellenlebens und seiner Säfte zu be¬ 
freien, die nicht nur als gleichgültiger Ballast fortgeschafft werden 
müssen, sondern auch als Stoffe, die, mit nicht geringen chemischen 
Wirkungen versehen, bei längerem Verweilen Giftwirkungen zu 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



960 


L. Lewin, 


äussem vermögen. Im Allgemeinen kann man als wahr annehmen, 
dass bis auf gewisse Widerstände, die in ihren besonderen che¬ 
mischen und physikalischen Eigenschaften liegen, oder bis auf Ab¬ 
weichungen, die durch die Veranlagung der betroffenen Person be¬ 
gründet sind, die Ausscheidung giftiger Stoffe in einem geraden 
Verhältnisse steht zu der Grösse der Drüsen, d. h. der Flüssig¬ 
keitsmenge, die sie liefern, und zu ihrer Wärme. Obenan stehen 
die Nieren und die vielen Darmdrüsen, dann die Schweiss- und 
Speicheldrüsen. So kann, wenn nicht sehr grosse Giftraengen an¬ 
genommen wurden, eine mehr oder minder regelmässige Entlastung 
des Körpers auf dem bezeichneten Wege zu Stande kommen, be¬ 
sonders wenn der Heilplan danach eingerichtet ist. Gifte können 
aber auch für längere oder kürzere Zeit im Körper deponirt 
bleiben und entweder ein verhältnissmässiges Gesundsein oder un¬ 
unterbrochenes oder nur zeitweiliges Kranksein durch erneutes Ueber- 
gehen der Gifte aus den Depots in die Säftebahnen veranlassen. 

Sobald die regulatorische Ausscheidung z. B. an den Nieren 
versagt oder sioh mindert, so kann es zu einer chemischen Cumu- 
lation mit allen möglichen Folgen kommen. Auch eine biologische 
Regulation eines bereits durch das Gift gesetzten Schadens kann 
sich vollziehen. Denn jedes Lebewesen verfügt gegen einen ihn 
treffenden Schaden über ein gewisses Maass abwehrender und regu¬ 
latorischer Energie, deren Grösse einen ebenso schwankenden 
Werth darstellt, wie die Energie der normalen Lebensvorgänge. Die 
Bethätigung der Selbsthilfe erfolgt in irgend einem Umfang, hört 
aber auf, wenn die chemisch-reactive Kraft des Giftes die vitale 
Energie am Orte der Giftwirkung oder allgemein ausschaltet. Auch 
mit der Reservekraft, über welche die betroffenen Gewebe verfügen, 
wird ein Ausgleich der Schädigung dann nicht mehr so, wie es die 
allgemeine Regel erwarten lässt, herbeigeführt. 

Erscheint bei einem Menschen, der ein Stück Blei in seinem 
Körper trägt, Blei im Harn, so ist dies ein Symptom einer Regu¬ 
lation aber auch ein Zeichen, dass das Blei aus dem Metall¬ 
zustande in eine lösliche Verbindung übergegangen ist, 
d. h. aus dem biologisch sicher inactivcn Stoff in einen 
chemisQh und biologisch reactiven. 

Die Auffassung 1 ), dass das Vorkommen von aus einem Pro- 

1) Braatz, Münchener med. Wochenschr. 1907. S. 1068. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


961 


jectil stammendem Blei in einem Secret oder Excret eben so wenig 
ein Vergiftungssyraptom darstellt, wie das Vorhandensein etwa von 
Jod im Harn, ist aus dem eben angegebenen Grunde schief und 
geeignet, Verwirrung bei Unerfahrenen zu erzeugen. Denn hier 
sind zwei völlig incommensurablc Verhältnisse mit einander ver¬ 
glich«! worden. Gerade die bisherige Annahme, dass die Blei¬ 
kugel in ihrer Totenlade, unberührt von allem, was um sie her an 
chemischen Vorgängen sich abspielt, ruht, hat ja Viele veranlasst, 
sie als eine reactionslose und nicht reactiv werdende Masse an¬ 
zusehen. Sobald der Nachweis erbracht wird, dass dem nicht so 
sein kann, dass Blei von der Kugel gelöst in den Kreislauf ein- 
t ritt, muss mit der Möglichkeit seiner Giftwirkung gerechnet 
werden. So gross ist die Gefahr dieses Erfolges, dass meines Er¬ 
achtens Lebensversicherungen einen Menschen mit Bleigeschossen 
im Körper anders bewerthen müssen als einen andern Menschen, 
besonders wenn in seinem Harn oder im Speichel oder im Kothe 
Blei gefunden wurde. Denn diese regulatorische Ausscheidung kann 
versagen und dann Folgen zeitigen, die auch in. Bezug auf die 
Lebensdauer einen Einfluss haben können. Toxikologisch ist jede 
Annahme als der Wirklichkeit nicht Rechnung tragend anzusprechen, 
die darauf hinausläuft, im Kreislauf befindliches Blei als harmlos 
zu bezeichnen. Es muss wirken, weil es dann ein reactiver Körper 
geworden ist, der Beziehungen zu Zellsubstanzen und sogar zu den 
rothen Blutkörperchen hat, die frühzeitig dadurch degenerative 
Veränderungen erfahren. Eine Sicherheit über den Umfang dieser 
Wirkungen zu geben vermag Niemand. Sie können heute gering 
sein aber vielleicht in Monaten oder Jahren sich zu schweren oder 
lebensbedrohenden ausbilden. Läge kein anderer Grund als 
dieser, d. h. die völlige Ungewissheit über das Schicksal 
des Bleiträgers vor, so müsste er genügen, um Geschosse 
nicht im Körper zu belassen. 

7. Bleivergiftungen nach Kugel- und Schrotschössen. 

Wahrscheinlich sind Bleivergiftungen durch im Körper weilende 
Kugeln oft gesehen und nur falsch gedeutet worden. Nur ein 
winziger Bruchtheil der heute gekannten Bleisymptome war bis 
zum 18. Jahrhundert beschrieben worden. Aber selbst die ge¬ 
kannten, groben, wie z. B. die Kolik, würde man mangels einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



962 


L. Lewin, 


genügenden toxikologischen Erkenntniss und der zum Axiom er¬ 
hobenen Toleranz des menschlichen Körpers für Bleiprojectile auf 
andere als diese Ursachen zurückgeführt haben. Wenn Girolaino 
Fabrizi sagt: „Globulus intus detentus solet a multis gestari annos 
intcgros sine ullo fere corporis sed forte animi tantum mo- 
lestia“, so hat er vielleicht Fälle gesehen, in denen psychische 
Bleiwirkurigen vorhanden waren, hat sie aber sehr wahrscheinlich 
nicht als solche aufgefasst. 

Aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts giebt es eine Kranken¬ 
geschichte, in welcher ich den durch eine Bleikugel veranlassten 
Saturnismus erkenne, während der Verfasser an einen solchen nicht 
gedacht hat. Ein Oberst trug 30 Jahre lang eine Bleikugel, die 
höher eingeschossen, schliesslich im Fusse gelandet war. Man ex- 
trahirte sie. Nach 5 Wochen war die Wunde verheilt „absque 
ullo superveniente symptomate, nisi podagrico, cui alias jam tura 
obnoxius esse suevit, ita ut non saltem pedes sed et genua imo 
ipsum caput quoque suos ferre torturas debuerint“. Die hier ge¬ 
schilderte Bleigicht war wahrscheinlich nicht das einzige Blei¬ 
symptom, an dem der Mann gelitten hatte. Aber auch eine solche 
Pathoelectivität giebt es. 

Erst wieder aus dem Jahre 1828 liegt ein Bericht über eine 
durch eine Bleikugel veranlasste Hemiplegie vor, der ein volles 
Bild einer chronischen Bleivergiftung darbietet und der seiner be¬ 
sonderen Wichtigkeit wegen hier angeführt werden soll 1 ). Ein Soldat, 
der 1801 in Egypten einen Schuss in das rechte Schienbein er¬ 
halten hatte, wurde 1827 in das Lazareth in Erfurt wegen einer 
halbseitigen Lähmung der rechten Körperhälfte aufgenoramen. Der 
völligen Lähmung war eine Schwäche der unteren und später in « 
etwas geringerer Weise auch der oberen Extremität dieser Seite 
vorangegangen. Neben dieser Hemiplegie bestanden: asthmatische 
Beschwerden, Husten mit Auswurf, geringe Esslust, ein fieberhafter 
Puls, Verstopfung und Beschwemiss beim Entleeren des Harns. 
Dazu gesellten sich: Schlafneigung, Verdriesslichkeit, Empfindlich¬ 
keit gegen Geräusche, Verlust der Empfindung in der gelähmten 
Seite, Sopor, Kopfschmerzen, die dadurch erkannt wurden, dass er 
häufig mit der linken nicht gelähmten Hand an den Kopf griff, 

1) Stiive u. Grossheim, Journ. d. Chir. u. Augenheilk. 1827. Bd. X. 

S. 142. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


963 


Fig. 1. 



Fig. 2. 



Fig. 1: aana das obere Ende der Tibia; bb Capitulum Fibulae; cc (ielenk- 
fläche der Condyli tibiae; d Eminentia intermedia; ec Spina tibiae; /7/7’Be¬ 
grenzung der im Zustande von Degeneration befindlichen Knochentheile; gggg 
Begrenzung des in Fig. 3 dargestelltcn abgesprengten Stückes; h Vertiefung an 
der Stelle, wo die Kugel eingedrungen. 

Fig. 2: ece die nach Absprengung des Stückes Fig. 3 sichtbar werdende, das 
degenerative Gefüge des Knochens darstellende unebene Fläche, die bei f durch¬ 
aus fest ist; g die halbkugelige Vertiefung, in welcher die Hälfte des Umfanges 

der Kugel geruht hatte. 

Fig. 3: Das abgesprengte Stück (Fig. 1, gggg), von der hinteren Fläche aus 
gesehen, mit der darin festsitzenden Kugel n. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 




964 


L. Lewin, 


Unempfindlichkeit des rechten Auges, Ptosis des rechten Lides. 
Verzogensein der rechten Gesichtsmuskeln, tiefe röchelnde Athmung 
und als Vorläufer des nach 12 Tagen erfolgenden Todes eine all¬ 
gemeine Lähmung. 

Bei der Section fand sich die linke Gehirnhemisphäre „fast 
ganz degenerirt“. Es zeigten sich bei der schichtweisen Abtragung 
der Gehirnmasse eine Menge sackförmiger Behälter, in welchen 
eine bräunliche, krümelige Masse, wie von altem Blut, enthalten 
war. Diese Massen erstreckten sich bis zum Corpus callosura, wo 
Eiter vorhanden war „und das Gehirn ganz dünnflüssig erschien-. 
Solche Erweichungsherde, die aus Blutungen hervorgehen, hat man 
in neueren Fällen von Encephalopathia saturnina mit oder ohne 
Hemiplegie wiederholt festgestellt. Die Bleikugel fand man, fest 
eingekeilt, am oberen Ende der Tibia, mitten in dem Knochen, 
wie die Kastanie in ihrer Schale sitzend. Nicht" unwichtig ist es. 
darauf hinzuweisen, dass das Blei der Kugel die Höhlung, 
in der sie gelegen hatte, blauschwarz gefärbt hatte, d. h. 
dass kleinste Bleitheilchen abgerieben und so der Resorption leichter 
zugänglich gemacht worden waren. 

Diese so schwere Bleivergiftung hat den Schilderern derselben 
keinen Anlass gegeben, auf die pathogene Rolle des Bleies in der 
Bleikugel einzugehen, und auch in unserer Zeit wurde dieser, ein¬ 
mal in einem Berichte angeführte, Fall völlig verkannt. 

Im Jahre 1843 wurden, worauf ich vor längerer Zeit hinwies, 
durch den Einschuss von Schrotkörnern bei einem Menschen, hoch 
oben am Oberschenkel — der Schusscanal endete an der inneren 
Schenkelfläche — bei einem anderen in den unteren Theil des 
Oberschenkels Bleisymptome in der Form von Koliken, Schwäche 
und Fieber beobachtet, aber irrthümlich auf das in dem Bleischrot 
enthaltene Arsen zurückgeführt 1 ). 

Ganz verkannt 2 ) wurde der Zusammenhang einer Blei Wirkung 
durch ein in der Schlacht bei Trafalgar von oben und vorn vor 
dem Acromion in den Gelenkkopf gedrungene Bleikugel mit dem 
endlichen Leiden. Die Kugel war 45 Jahre lang getragen worden, 
ohne örtliche Beschwerden irgend einer Art gemacht zu haben. 
Der Betreffende soll nach seiner Verabschiedung durch den Genuss 

1) Fluskal, Oesterr. med. Wochenschr. 1843. S. 505. 

2) Simon, Prager Vierteljahrsschr. 1853. I. S. 168. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


965 


von Branntwein „fast stumpfsinnig“ geworden sein. An die Mög¬ 
lichkeit und, wie ich glaube, an die Wahrscheinlichkeit des Zu¬ 
sammenhangs dieser cerebralen Affection mit einer Blei-Gehirn¬ 
wirkung wurde nicht gedacht, obschon die nach dem Tode extrahirte 
Kugel durch ihren Salzbelag erkennen liess, dass chemische Blci- 
umsetzungen stattgefunden hatten, deren Producte ihrerseits in 
Lösung zu gehen vermochten. 

Fig. 4. 


Fig. 4: a In die Gelenkhölile frei hineinragendes Kugelsegment; a' dureli den 
Sägeschnitt freigelegter Theil der Kugcloberfläche. 

Fig. 5: a Das in die Gelenkhöhle blickende Kugelsegment; b ringförmige Ver¬ 
tiefung um die Kugel, durch Abstossung des Knorpels und einiger Knoehcn- 
theilchcn erzeugt; c langer Kopf des Iliceps. 

Erst 1867 wurden durch vielleicht nur drei in die Hohlhand 
eingeschossene und in den Vorderarm gedrungene Bleischrote Nr. 5 
Bleisymptome beobachtet und richtig gedeutet 1 ). Sieben Wochen 
dauerte der Heilungsprocess der Wunde. Nach der achten er¬ 
schienen Koliken, Bleisaum, eine sechstägige Verstopfung, ein kleiner 
frequenter Puls, Abmagerung und Kachexie. Man extrahirte zwei 
Schrote .nach 8 Wochen. Obwohl der Bleisaum und die Koliken 
geringer wurden, blieben die Abmagerung, der Appetitverlust, die 
bis 130 gehende Pulszahl, die erdige Gesichtsfarbe unerfreulich. 

1) Bronvin, L'Union mcd. 18G7. T. III. Nr. 3. p. 89. 




Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERS1TY OF CALIFORNIA 




966 


L. Lewin, 


Noch nach 3 Monaten war es ebenso. Angeblich entliess man den 
Kranken geheilt. Er hatte aber noch Schrot in seinem Körper. 

War hier die Vergiftung ziemlich acut eingetreten, so zeigte 
sich in dem später von Küster und mir beschriebenen Falle 1 ) 
scheinbar ein etwa 17 1 /«, Jahre dauerndes Latenzstadium nach dem 
Einschuss in den Kopf der Tibia. Dann folgten eine Bleianämie, 
Schwäche, Koliken, Verstopfung, Bleisaum und leichtes Handzittern. 
Im Harn fand sich Eiweiss. Bei der Operation schimmerten unter 
der Narbe, schon am Periost graublau gefärbte, in das Gewebe 
eingesprengte Massen durch, die sich bis in den Knochen verfolgen 
liessen. Auch in einem Bindegewebsknoten der Innenseite fanden 
sich eingesprengte graublaue Partikelchen. Ebenso war der Knochen 
dicht unterhalb des Gelenkknorpels mit schwarzblauen Blättchen 
durchsetzt. Es war somit sicher ein Theil des Geschosses beim 
Einschuss zersplittert worden. Dass ich zur Zeit der Untersuchung 
im Knochenfett kein Blei nachweisen konnte, beweist selbstver¬ 
ständlich nicht, dass nicht doch vorher eine solche Lösung statt¬ 
gefunden hat. Zu erweisen war nur Bleioxyd, Bleioxydhydrat und 
Bleicarbonat. 

Das einfache von mir 2 ) angegebene Verfahren für den Blei¬ 
nachweis gestattet dem Arzt leicht selbst die hierhergehörigen Fest¬ 
stellungen zu machen: Wenn Eiereiweiss oder thierisches Gewebe 
mit Natronlauge gekocht wird, so entsteht eine gelbe Lösung. Das 
Molekül des Eiweisses wird zerstört. Hierbei wird der Schwefel 
des Eiweisses frei, der sich sofort mit dem Natrium zu Schwefel¬ 
natrium verbindet. Befand sich in dem zerstörten Gewebe auch 
nur eine Spur von freiem oder an Eiweiss gebundenem Blei, so 
entsteht durch Umsetzung mit Schwefelnatrium Schw r efelblei, da> 
sich als braunschwarze Verfärbung der Flüssigkeit oder als schwarzer 
Niederschlag zu erkennen giebt. Auf diese Weise konnte ich noch 
0,000096 g Blciacetat nachweisen. 

Man hat da, wo Blei in metallischer Form vermuthet wird, 
nur nöthig, durch Salpetersäure zu lösen, dann Eiereiweiss und 
Natronlauge im Ueberschuss hinzuzufügen und zu kochen. Handelt 
es sich um ein eiweiss- und bleihaltiges Gewebe, so versetzt man 
nur mit Natronlauge und erhitzt. Die bräunliche Färbung oder 


1) Küster u. L. Löwin, Dieses Archiv. Bd. XL1II. 1892. Jubelheft. 

2) L. Löwin, Deutsche Medicinalzcitung. 1883. Nr. 12. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten ron metallischem Blei eto. 


967 


der schwarze Niederschlag von Bleisulfid lassen sich durch Sal¬ 
petersäure zum Verschwinden bringen. Es entsteht Bleinitrat unter 
Abscheidung von Schwefel oder bei hoher Concentration der Sal¬ 
petersäure unlösliches Bleisulfat. 

Während bis zu der Mittheilung von Küster und Lewin in 
einem Zeitraum von über 2000 Jahren nur von einem Beobachter 
zweimal Vergiftungen bewusst auf ein im Körper steckendes Projectil 
bezogen wurden, kamen nach dieser Mittheilung im Jahre 1892 
bis jetzt, also in 19 Jahren, sieben solcher Fälle zur Veröffent¬ 
lichung. Dies spricht deutlich genug für einen Fortschritt der 
Erkenntniss von dem schädlichen Einfluss, den solche Fremdkörper 
haben und den sie nach Naturgesetzen zu allen Zeiten haben 
mussten. 

In einem dieser Fälle war einem Treiber eine volle Schrot¬ 
ladung in die Beine geschossen worden. Nach ca. 3 Wochen stellte 
sich Kolik ein. Einige Tage später erschienen ein Bleisaum und 
gleichzeitig eine Neuralgie beider Gesichtshälften. Es musste der 
grössere Theil der Zähne ausgezogen werden. Der Verletzte verlor 
20 kg Körpergewicht. In dem anhängig gemachten Civilprocess 
gaben die später hinzugezogenen ärztlichen Sachverständigen zu, 
dass einige Symptome denen einer Bleivergiftung entsprächen, dass 
aber die eingeschossenen Schrote nicht die Erkrankung verursacht 
haben könnten. Das Gericht schloss sich dem ersten Gutachter 
an, der den Zusammenhang für erbracht ansah 1 ). 

Die eigenartigen Veränderungen an den Zähnen wurden auch 
bei einem Officier nachgewiesen, der eine Ladung Schrote No. 9 in 
die linke Handfläche eingeschossen bekam. Der Schusscanal 
endete an der hinteren Fläche des unteren Drittels des Vorder¬ 
arms. Ein Theil der Geschosse konnte sofort ausgezogen werden. 
Nach etwa 4 Wochen traten Koliken von achttägiger Dauer und 
bald auch ein ßleisaum auf. Die Zähne waren leicht blossgelegt 
und locker geworden. Nach etwa 14 Wochen stellten sich 
Koliken mit Erbrechen von durchschnittlich viertägiger Dauer 
während eines Zeitraumes von 18 Tagen ein. Das Röntgenbild 
zeigte Blciinfiltration der Palmaraponeurose und der tieferen Ge¬ 
webe. Man extrahirte nach der Freilegung aus der subperiostalen 

1) Monatshefte des Allgemeinen deutschen Jagdschutzvercins. 1893 bcr. 
hei K Ikonin. Das Original vermochte ich nicht aufzufinden. 

Archiv fUr klin. Chirurgie. Bd. 94. Heft 4. ^ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



968 


L. Lewin, 


Schicht des Knochens im Ganzen noch 1,63 g deformirte Schrote. 
Es trat danach allmählich Besserung ein 1 ). 

Wiederholt ist nun auch von Neuem erwiesen worden, dass es 
nicht nur der grossen Oberfläche vieler kleiner Bleigeschosse bedarf, 
um eine genügende toxische Bleilösung zu veranlassen, sondern 
dass auch eine einzige Bleikugel zur Bleivergiftung führen kann. 
So bekam ein Soldat im Jahre 1872 einen Schuss in die rechte 
Wange. Die Kugel ging hinter die obere Insertion des Sterno- 
cleidomastoideus. Nach 2 Jahren stellte sich eine starke Anämie 
ein und nach etwa 3y 2 Jahren Koliken mit Erbrechen von 
24—48 ständiger Dauer. Dieses Leiden hielt 4 Jahre an. Nach 
9y 4 Jahren kamen Gichtanfälle von etwa fünftägiger Dauer 
5—6 mal im Jahr, 4 Jahre lang. Dann erschien statt der Gicht 
ein universelles Eczem und dann wieder einmal im Jahre ein 
Gichtanfall. Nach im Ganzen 19 Jahren nach dem Schoss ging 
es dem Kranken leidlich. Ein Bleisaum fehlte und im Harn war 
kein Blei 2 ). Andere Secrete und Excrete wurden nicht darauf 
untersucht. Da aber das Blei durch alle Drüsen, z. B. auch, 
wie Pouchet 8 ) nach wies, reichlich durch die Speicheldrüsen aus¬ 
geschieden wird, so müsste die Untersuchung sich auch darauf 
erstrecken. 

In den meisten derartigen Fällen erfahren die Stoffwechsel¬ 
vorgänge eine mehr oder minder starke Störung, und da auch die 
Integrität des Blutes leidet, so sind Gewichtsverluste des Körpers, 
allgemeine Schwäche und ein krankhaftes Aussehen häufige Folgen. 
So kann es kommen, dass ein Mann von 40 Jahren wie ein 
70jähriger Greis aussah. weil er 18 Jahre lang eine Bleikugel im 
Oberschenkel trug. Zu der fahlen Bleifarbe des Gesichts gesellten 
sich weisse Haare. Foetor ex orc, ein breiter, schiefergrauer 
Bleisaum, Verstopfung, Koliken, Bleihciserkeit und ein gespannter 
Puls wiesen auf die toxische Energie des Bleis hin. Das etwa 
2 cm grosse Projcctil mit gekerbter, stellcnweis wie abgenagter 
Spitze, sass so fest im Knochen, dass es ausgemcisselt werden 
musste 4 ). Der Kranke erholte sich rasch. Wenn man häufiger 

1) Nimier ct Laval, Lc Caducec. T. I. 1901. p. 53. — Lafitte, 
De rintoxication saturnine. Bordeaux 1907. p. 57. 

2) Choynau, bei Mabit. De rintoxication saiurnine. Paris 1902. 

3) (i. Pouchet, Conipt. rend. de Pacad. des Sciences. 1879. 28 jublet. 

4) Vueetic, Allgem. Wiener Med. Zeitung. 1897- Jahrg. XLI1. 8. 221. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


969 


als bisher solche Bleiträger untersucht haben wird, so werden sich 
die degenerativen Blutveränderungen, auf die man freilich, wie ich 
glaube, ein zu grosses Gewicht legt, in ihrem wahren früh¬ 
diagnostischen Werthe mehr aufhellen lassen. Schon jetzt hat 
man sie in der Form des Vorhandenseins von „basophilen Granu¬ 
lationen“ bei einem Manne erwiesen, der eine Bleigeschossladung 
im Arme trug 1 ). Ich halte schon mit Rücksicht darauf, dass 
diese Degenerativvorgänge an den Blutkörperchen auch bei Darm- 
fäulniss, ferner bei septischen Processen und mancher anderen 
äusserlichen oder innerlichen chemischen Beeinflussung Vorkommen, 
es für wichtiger, auf der Grundlage einer guten Kenntniss der 
initialen und späteren Bleivergiftungssymptome klinisch den Ver¬ 
letzten so eingehend wie möglich zu untersuchen. Sollte überdies 
in dem zu verschiedenen Zeiten untersuchten Harn sich Blei er¬ 
weisen lassen, so wäre nicht nur die Diagnose gesichert, sondern 
überdies auch prognostisch ein guter Anhalt gegeben. Man müsste 
aber, selbst wenn ausser der Plumburie noch kein klinisches 
Symptom vorhanden ist, zum Ausdruck bringen, dass mit einer 
Bleivergiftung gerechnet werden muss. Dies ist erfreulicher Weise 
in einem solchen neueren Falle geschehen 2 ). Ein Mann hatte 
durch Unfall eine Schrotladung in die rechte Wadengegend be¬ 
kommen. Man entfernte einige Schrote und entliess den Kranken 
nach einiger Zeit als geheilt. Nach einem Jahre wurde er mit 
Köntgenstrahlen untersucht. Man stellte über 150 eingeheilte Schrot¬ 
körner von etwa 2 3 / 4 mm Durchmesser fest. Ganz mit Recht wurde 
erklärt, dass die Prognose für die Zukunft nicht gerade günstig 
lauten könne. Fünf Jahre später fand sich im Harn Blei. 

Dass die Grundfrage, die auf den vorstehenden Blättern be¬ 
handelt wurde, nämlich ob ein im Körper sitzendes Bleigeschoss 
Saturnismus erzeugen könne, auch unfallrechtlich Bedeutung 
gewinnen kann, habe ich in einem dem Reichs versicherungsamt 
erstatteten Obergutachten dargelegt 3 ). Es ist dies der neueste 
Fall von Vergiftung durch Bleigcschosse. 

1) Sabrazcs, Proces-verbaux de la societe lineenne de Bordeaux 1901. 
9 janv., und Münchener med. Wochensehr. 1907. S. 1214. 

2) K Ikonin, IVber Bleivergiftung nach Sehussverletzuiuien. Königsberg 
1907. S. 16. 

3) L. Lewin, Amtliche Nachrichten des Keichsversieherungsamts 1907. 
17. Deeeinber, 

63 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



970 


L. Lewin, 


Ein Jäger wurde im Berufe durch einen Sehrotschuss an- 
gcschossen. Meinen Feststellungen nach erfordert das Gewehr¬ 
kaliber 16 eine Menge von 30 g Schrot von 2 l / 2 mm. Dies sind 
ungefähr 285 Schrotkörner. Das Kaliber 12 erfordert 35 g Schrot 
desselben Durchmessers, d. h. etwa 350 Schrotkörner. Das An¬ 
schiessen erfolgte auf etwa 25 Schritt in die linke Seite, haupt¬ 
sächlich in den Kopf und die Schulter. Nimmt man an, dass 
von 285 Schroten nur 60 in den Körper gedrungen seien — es 
waren wahrscheinlich viel mehr, da es sich um einen berufs¬ 
mässigen Schützen handelte, der den Schuss abgab — so würden 
diese einer Menge von 6 g Blei entsprechen. Das linke Auge war 
durch eingedrungene Schrote verloren gegangen, wofür eine Unfall¬ 
rente von 30 pCt. bewilligt wurde. Acht Monate nach dem Un¬ 
fälle musste wegen nervöser Störungen eine Klinik aufgesucht 
werden, die aber nur wenig Hilfe brachte. Als arbeitsunfähig 
entlassen, klagte der Verletzte in den nächsten 5 Jahren über 
Uebelkeit, Appetitlosigkeit, Gedächtnissschwäche und Kopfschmerzen. 
Nach 7 Jahren erschienen epileptische Krämpfe, rechtsseitige 
Pupillenstarre und Herabsetzung des Kniesehnenreflexes. Es be¬ 
standen Verfall und Siechthum in geistiger und körperlicher Be¬ 
ziehung. Eine Erhöhung der Unfallrente wurde abgelehnt. Zehn 
Jahre nach dem Unfälle starb der Verletzte nach vorangegangener 
Sprachlosigkeit in Bewusstlosigkeit unter den Erscheinungen eines 
apoplektischen Anfalles. Die Klage der Wittwe auf Hinterbliebenen- 
Rente gelangte schliesslich an das Reichsversicherungsamt. Dieses 
vermochte ich davon zu überzeugen, dass selbst unter der Be¬ 
rücksichtigung der Angabe, dass der Verstorbene früher ganz 
kurzdauernde Bewusstseinspausen, vielleicht als Ausdrucksforin 
einer Epilepsia mitior, gehabt habe, die ganze Entwickelung des 
Leidens auf eine Encephalopathia saturnina hinweise, die dem 
Verletzten die Arbeitsfähigkeit und schliesslich das Leben raubte. 
Die beträchtliche Menge des Bleis, die in den Körper gerathen 
und darin verblieben war, konnte mit ihren grossen Angriffsflächen 
für bleilösende Einflüsse und ihren grossen Abgabeflächen an die 
resorbirenden Theile nicht als eine energielose Masse angewiesen 
werden. Die Symptome offenbarten sich für den Wissenden deut¬ 
lich genug als Bleiwirkungen. Von den vielen Vorgutachtern hatte 
auch nicht einer an die Möglichkeit eines vorliegenden Saturnismus 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 


971 


gedacht, obschon einige der Symptome während der Entwickelungs¬ 
jahre des Bleileidens und besonders die gegen das Ende des 
Lebens auftretenden, wie die Pupillenstarre, die Stimmlosigkeit, 
der körperliche und geistige Verfall, eine solche Annahme nahe¬ 
legen mussten. 

Der erkennende Senat erkannte an, dass der ursächliche Zu¬ 
sammenhang zwischen dem Leiden des Mannes und dem Schiess¬ 
unfall hierdurch auf einen ganz neuen Boden gestellt worden und 
überzeugend sei, und sprach der Wittwe die Rente zu. 

Schlussbetrachtimgen. 

Je mehr ich von den verderblichen Wirkungen durch Blei ge¬ 
sehen habe, um so mehr hat sich in mir die Ueberzeugung ge¬ 
festigt, dass man mit allen Mitteln dafür sorgen soll, dieses heim¬ 
tückische, an den Lebensfunctionen scheinbar wahllos nagende 
Metall aus dem Körper zu entfernen. Ich denke jetzt über die 
Folgen des Verbleibens desselben im Körper noch pessimistischer 
als in meiner ersten Auseinandersetzung aus dem Jahre 1892. 
Niemand kann wissen, wann und in welchem Umfange das Blei¬ 
depot chemisch mobil wird. Und angesichts dieser immer drohenden 
Gefahr, der man — wenn man nicht radical eingreift — nur in 
ganz ungenügendem Maasse zu begegnen vermag oder die man, 
wenn sie zur Verwirklichung geworden ist, in den Folgen kaum 
beeinflussen kann — darf man nicht darauf verweisen, dass es 
Menschen gegeben hat, die Jahre hindurch von solchen Projectilen 
keine Bleivergiftung davongetragen haben. Denn ich zweifle sogar 
an der Thatsächlichkeit dieser Annahme, weil in keinem Falle 
Jahre hindurch kritische Beobachtungen über den Gesundheits¬ 
zustand solcher Individuen mit Berücksichtigung etwaiger Blei¬ 
wirkungen angestellt worden sind und Angaben darüber fehlen, 
unter welchen Symptomen solche Individuen ihr Leben geendet 
haben. 

Aber selbst wenn man alles dies vernachlässigen wollte, so 
würde die höhere wissenschaftliche Erkenntniss über die Bleigefahren 
zu dem chirurgischen Eingriffe der Entfernung der Pro- 
jectile Anlass geben müssen. 

Im glücklichen Besitze der Methode, durch Röntgendurchleuch¬ 
tung den Sitz des Bleis nachzuweisen, hat die Aufsuchung von Kugeln 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



972 L. Lew in, Das toxische Verhalten von metallischem Blei etc. 

oder Schroten ihren früheren Schrecken verloren. Die Chirurgie 
ist auf der Höhe der Leistungsfähigkeit, bei solchen, auch schwer 
erreichbaren Projectilen die Entfernung zu bewerkstelligen. Ich 
halte es jetzt für ausgeschlossen, durch innerlich gereichte Mittel, 
wie etwa auch Jodkalium, der Bleigefahr zu begegnen. Dies würde 
vielleicht bei andersartiger Bleigestalt, z. ß. irgendwelchen Blei¬ 
salzen, in sehr geringem Maasse eine günstige Folge haben, nicht 
aber gegenüber dem massiven Blei, das eine Quelle darstcllt, aus 
der die Säfte dauernd gespeist werden können. Nur die Extraction 
schafft Hülfe für die Gegenwart und die Zukunft. 


Druck von L. Schumacher in Berlin X. 24. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tafl 





Digitized by 


Gougle 


LJ 2 ’hjo mjLs t Ziths. Lzst, Berlin . 

Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 








Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Archiv f fdin . Chirurgie,Bd 9k 


TafJT 


i 







IJThümasJvt/t Jnst y J3trhrv. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


* 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





fl 




□ igitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






□ Igltl^ed by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



TaC 1 



- ; • * ’ : S>J - n> 

* ’ V. t . V ‘ - >>'* 

/*.; ■#■>*;?:■: ... ... 

• v vr - • ^W5^*Ay^>V , v 



Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

























Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





TafYIH 


irchio f klin . Chii'urgie, Bd. dd 


xs Sch 


XJCrv 


AppS. 




1. J ThnrrLaj'Ziih/ Bist*, Berlin* 

Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by Google 


Original from 

LNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Archiv f klin. Chirurgie. Bd. 94, 


Tafel IX 



I 


Digitized by 


Gck igle 


Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W35. 

Original fröm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



-l/'c/t/yj /'kLin. Chiruryir. Hct. . f /0 


TaJX 



□ igitized by 


Gck igle 


M 


Original ftom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Taf.W 



ArrJiuj f klm . Chirurgie.Bd . flk 




i j Thßim [jaldQfWa, Serhjv 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Digitized by 

























Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Archiv für klin Chirurgie. 94 Bd. 



Fig. 1 



Fig. 5 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





















Go gle