Skip to main content

Full text of ""

See other formats




SAND 31 



ALFRED JERE 



DER SCH 



VON SUMER B 



0- 

M 



J.C.HINRJCHS'SCHE 

LEIPZIG 1| 



r 

rient 



HE FT 112 



EREMIAS 



HLEIER 



I BIS HEUTE 




E BUCHHANDLUNG 
G 1Q31 



Die Oorderafiatif$-Hegpptifcf)e 6efellf$aft (. D.) 



bte gforberung ber borberafiatifdjen unb agt)JJtifd)en tubien. ie gibt bie 
,,-SJMtteiIungen ber $Borberafiattfrfj<2[egrj:&tifdjen efellfdjaft" unb ge 
meintoerfianblidje arftefliingen unter bem Sitel ,,er SHte Orient" IjerauJ. 

er Sftinbefi'SJtttgliebSbeitrag ift fiir jgnlanb unb 3tuIanb auf 15 SReid)3 
mar! feftgefefct, toofiir bie M 23WtteiIungen" unb H er 20te Orient" unBeredjnet ge=> 
Hefert toerben. ^5oftfd)ecKonto ber S39Ce@: Setpgig 67955. 

d)riftfii5rer ber SSSle: SegationSrat $rof. Dr. 2JZ. obern^eim, ^ar* 
lottenburg 2, tetnplatj 2. eraugeber ber w 9RitteiIungen": $rof. Dr. 
guliu SefoQ, iefjen, djanjenjtr. 22, ber M ^et^itifd)en er.te" in ben ,,9Kit- 
teilungen": ef). gdeg^at ?|Jrof. Dr. ^. ontmer, SOWindjen, Subhrigftr. 22 c, be 
,,StIten Orient": $rof. D. Dr. Stlfr. QferemtaS, SeipgigC I, djreberfb. 5. e- 
fd)aftftelle ber SB2te: S- <S. &inridE)'fd)e SSudj^anblung, Seipsig C 1, djerljlr. 2. 



erfdjteneit folgenbc efte bc$ SWtcit Orients: 



L 

2MiUti>c(t, SJbolf: er ^efhmgsbau im oltcn 
Orient. 2., erb. 2tuf(. (9Rit 15 2lb>.) [1, 4] .60 

9elifcf4> {Jrkbticf): SJfutbanipal u. bte affprtfc^e 
Kultur fcinet gelt. (SSlit 17 2>b.) [11, 1] .60 

Som&ari, S^.: et babplomfcfce Surni. (OTit 15 
SUbb. imS:e?tu.auf4S:af.) [29,2] 1.90 

tingcr, gofjannce: Seewefen unb Krkgfubtung 
bee Slffprec auf ber obe ibccc 9Ka^>t. (3ZHt 
9 2Jbb.) [12, 4] .60 

gcrcmiae, 20ft;Z)s 6He unb sparables t>ei ben 
Sabplontern. 2., oerb. u. ertt>eit. 2tufl. Mntet 
93eruc!ficbt, ber bibl. gjarallelen u. m. 93cra. ber 
SBtbelftellen. (9Jt 10 2lbb.) [1, 5] .60 

23ab9lon.t4>tungen,<penu.egenben. [25,1] 

1.20 

S>ie2BeItanfd)awmgberumerer. (9nU8Stbb.) 

[27, 4] 1.80 

fteretnias, efjriftHcbc: !c 93ergottli($ung ber 
babplonifcb-affpr. Konige. (OTit 6 2lbb. im Sejet 
u. auf 4 Saf.) [19, 3/4] 1.20 

San6cr, Gtn\tt Keilfc^riftbriefe. Staat u. efell- 
fcfccift in ber babnlontfdi-affnrifAen SriefHte- 
ratur. (Wit 1 9ibb.) [12, 2] .60 

Sanbe&crgcr, Scnno: 2((fj)rif4)c anbe(sEoIonicn 
in Kfeinafien aus bem britten 3abrtaufenb. (9Kit 
1 2>b.) [24, 4] 1.55 

Sartgbon, 6t.t Slusgrabungcn in 93abi)Ionien feit 
1918. 2lac6 b. SRanuffript b. 93erf. uberfefet pon 
J?. . 3Beigbact). (Wit 27 2lbb. im Sejt u. auf 
8 STaf.) [26, 1/4] 4.80 

Sletfjncr, 23rnno: 9tus bem altbabplonifcben 5?e4>t. 
33en. [7, 1] .60 

Slffprifcbe Sagben. 2luf Orunb alter Sericf>tc 
unb arftellungen gef<$Hbert.(3nit21Slbb.)[15,2] 

.60 

(Srunbjuge ber babi)l.-a[ft)r. plaftif. (9Hit 261 
9lbb.) [15, V* u. s / 4 ] 1.20 u. 2.30 

5>as 9Kar<ben pomtceifen Slcfciqar. (Snit 22tbb.) 

[16, 2] ^-.60 
2Hcf f cr f(f>mibf, Scopolb : 5>te Sntjiff erung ber Kcit- 

fcbrift. 2., Perb. SJufl. (2nit 3 Slbb.) [5, 2] .60 
Ocfdc, Savon JJcItjt pon: Rcilfc^tiftmebijin in 

^Jarallelen. 2., umgearb. SJufl. (3K't 1 J?eil- 

fcfirifttafel.) [4, 2] .60 

6d>n>enjner, 28aUers as gefcbaftH4)e eben im 

altcn Sabplonien na<fy ben 33ertragen u. 93riefcn 

bargeftellt. [16, 1] .60 

Sictnmcijer, grang .t Hber ben @runbbe{% in 

93abi)Ionten jur S?af [itenjeit. 9Za<$ ben fog.erenj- 

ftdnen bargeftellt. (9Rit7S(bb.) [19, 1/2] 1.20 
StrccE, UJJajcimUicin: cleucia unb Ktefipt;on. (9Klt 

1 Slbb. u. 3 Kartenffijjen.) [16, 3/4] 1.20 
+ Ulmcr, 5ricbricf)t ammurabf, fein Sanb u. 

felne 8elt. (32t 3 Slbb.) [9, 1] .60 

linger, Cdljorb: as (Stabtbilb Don SJffur. <9Hlt 

52lbb.imSeytu.einerS?arte.) [27,3] 1.80 
ZIngnab, iUrtftur: ie eutung ber gutunft bei 

ben Sabgloniern unb 2{ffi>rern. [10, 3] .60 
SBebcr. Otto: anberib, ftontg pon SIffprlen 

704_e81. ne (SEiaae. [6, 3] .60 

amonenbef4poning bet ben SBabpIoniern u. 
Slfforcrn. <tne SHase. [7, 4] .60 



4.80 



SBcbcr, Otio: 3I(torientaIif<f>e iege(bi(ber. 
Sejrt u. 2lbb. [IT 

as ttabtbilb pon Sabplon. 
2 spianen u. 1 fiaae.) [5, 4] .60 
$ngot ie politifc^e nttPicttung 93abi>- 
loniens unb SJffprlens. 2., Perb. u. perm. SJttfl. 

[2, 1] .eo 
+ efc^i^te ber tabt SSabglon. [6, 1] .60 

5mmels- u. 3Beltenbilb b. 93abplonier als 
runblage b. SBeltanfcfcauung u. sni)tbo(ogic 
aller SJoIfer. 2. bur^gef. u. erwett. 2luf t. (SZltt 
2 Slbb.) [5, 2/3] 1.20 

ie babrtlon. SBeltfc&opfung. [8, 1] .eo 
H ie efe^e S)ammurabls, Konigs p.SSabgton 

um 2250 P. &r. Kberfe^t pon SB. 4., perb. 2luf (., 
ertpcttert burcb bie fog. fumer.g<uniliengefei 5 e. 
Sllit Slbb. bee entmals unb ausfu^rt. <Sac^)- 
regifter. [4, 4] .60 

+ Scftnpfunb, Stnbolf: ie SDieberentbecfung 
Sltnepes. [5, 3] .60 

93abplonien In feinen tPic^tigften 9?uinenftatten. 
(9nit 16 33lanen b. Kuinenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.20 
u. <5e- 



[7, 3] .60 

[13, 1] .60 

rgef$i$te. 3., 



bete. 2 efte + 1. Suisroabl 

2. Slustpa 

+ Siblifcbc unb babplonifcbc 
mebrf. peranb. Stufl. [2, 3] .60 

as babnlomfc^c 2teu}a$csfeft. (9JMt 4 Safeln) 

[25, 3] 1.20 

II. 2Iegnpten 

rapotP, Hermann: 93erglei4)e u. anbere b!lblt<$e 
SlusbrQde im Slgppttfcben. [21, 1/2] 1 .20 

rsftmann ftngo: Sob unb Sluferftebung bes 
Ofirts. (3Kit 9 Slbb.) [23, 3] 1.35 

+ Slflllcr, 2B. SZlajr: Ie alten Slcgppter als Sie- 
ger unb Sroberer in Sljien. (9Rlt 7 Slbb.) [5, 1} 

Sletbiopicn. [6, 2] *60 
3teu>bern>, ^tct) S.J Slegppten als Selb fur 

antbropologifcbe gorf^ung. eutf^ berausge- 
geb. unb mit einem 93omort perfeben pon 
unt^er 9loebr. [27, 1] 1.50 

SHe&n&r, 5?arU ie Slmarna-Seit. Slegppten unb 
93orberafien um 1400 P. <br., nacb bem Sontafel- 
funbe pon Gl-3lmarna. 3., bur<b,gef. u. erb. 
Slufl. [1, 2] .60 

9Ud>a, flnt^cr: Slegpptet unb Setbiter. (Snit 
30 Sibb.) [20] 2. 

ebunben erbaltli<$ nur jufammen m. Sg. 19 
bes 91. 0. in etnent 93anbe. 

, 2ibolf : ie teHung bea Ofiris tm t^ec- 
logtf(6en (Spftem pon ^eliopolis. [24, 1] 1.20 
a*e, Stntf. Slltagppfifebe 37lufi!inftrumente.(Snit 
20. Slbb.) [21, 3/4] 1.20 

6*ofer,$ctnt!i4>: inn u. 2tufgabenbe893erllnet 
2(egppt.3mjfeum8. (2Jlit3?pIanen.) [22,1] .60 
2!Ht bief em elnen ef t ift ber 22.93anb pollftanbig. 

runblagen ber agppt. SUtnbbilbnerei. (OTit 
10 Slbb.) [23, 4] 5 

ie Seiftung ber agpptifc^en Runtt. (9Jl 
7 Slbb. auf 4 Saf.) [28, 1/2] 3. 

nf &ce 3, 



DER 
ALTE ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

31. BAND 



1,2 JEREMIAS, PROF. ALFRED: DER SCHLEIER VON SUMER BIS HEUTE 
3,4 EILERS, DR.W1LHELM: DIE GESETZESSTELE CHAMMURABIS 




3 



LEIPZIG / J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 



DER 
ALTE OR 



GEMEINVERSTANI 
DARSTELLUNC 

HERAUSGEGEBEN V 

VORDERASIATISCH-AC 

GESELLSCHAl 

31. BAND 



1/2 JEREMIAS, PROF. ALFRED: DER SCHLEIERJ 
3/4 EILERS, DR.WILHELM: DIE GESETZESSTEI 




LEIPZIG / J.C. HINRICHS'SCH: 



IENT 



NDLICHE 

IUNGEN 

N VON D E R 

-AGYPTISCHEN 
IHAFT 



[ND 

CHLEIER VON SUMER BIS HEUTE 
'ZESSTELE CHAMMURABIS 



C 



3CHE BUCHHANDLUNG 



DER SCHLEIER 
VON SUMER BIS HEUTE 



VON 



D. DR. ALFRED JEREMIAS 

A. O. PROFESSOR FUR RELIGIONSGESCHICHTE 
IN LEIPZIG 



MIT 8 ABBILDUNGEN IM TEXT 
TJND 15 AUF TAFELN 



tt 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
31. BAND / HEFT 1/2 

* 

Wcgen der 

vlelfach erwelterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2 s S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



HERRN 
MINISTERRESIDENTEN 

FREIHERRN DR. MAX VON OPPENHEIM 

DEM ENTDECKER DES TELL HALAF 

ZUM 70. GEBURTSTAG 

GEWIDMET 



Inhaltsverzeidinis 

Seite 

I. Der Sinn des Schleiermotivs 7 

II. Der Schleier im sumerisch-babylon. Kulturkreis . 11 

1. Das Weltenldeid des Drachensiegers und Welten- 
bauers Marduk 11 

2. Der Schleier der Meereskonigin 11 

3. Der sumerisch-babylonische Brautschleier 12 

4. Die Entschleierung und Verschleierung der Istar bei 
der Hollenfahrt 13 

5. Der altassyrische Frauenschleier 14 

III. Der Schleier im agyptischen Kulturkreis .... 15 

1. Der Schleier der Isis 15 

2. Das Schleiergewand der Prinzessin und Priesterin . 16 

IV. Die verschleierte Sphinx vom Tell Halaf .... 17 
V. Die orientalische Sphinx-Symbolik im allgemeinen 23 

VI. Weltenkleid u. Schleier in der bibl. Symbolsprache 27 

1. Der Himmel als Kleid 27 

2. Der Schleier der Urmutter Sarah (Rebekka)) ... 28 

3. Der Tamuzschleier des Joseph 29 

4. Der Schleier des Moses 30 

5. Das Schleiergewand Judas 31 

6. Der Schleier der Tamar in den Juda-Erzahlungen 31 

7. Der Schleier der Ruth 31 

8. Die Entschleierung in der Jonaslegende 32 

9. Der Schleier der Hierodule 33 

10. Der Schleier (Giirtel) als Frauengewand 33 

11. Der Schleiertanz der Tochter der Herodias ... 36 

12. Der Frauenschleier in der judenchristlichen Urkirche 36 

13.. Die Offenbarung als Entschleierung 37 

14. Der Madonnenschleier 37 

VII. Der Schleier in der alexandrinischen Legende . . 41 

1. Der Schleier der Susanna 41 

2. Der Schleier der Phryne 41 

VIII. Der Schleier im kleinasiatischen Kulturkreis . . 42 

1. Der Schleier in der Gygeslegende 42 

2. Der Schleier der Thisbe 42 

IX. Der Schleier in den Mysterien 44 

1. Der Schleier in den Adonien 44 

2. Der Schleier in den Dionysien 45 

3. Der Schleier in den Eleusinien 46 

4. Der Schleier der Nerthus 47 

X. Der Schleier im griechisch-romischen Kulturkreis 48 

1. Der Schleier bei Homer 48 

2. Der Initiationsgiirtel 52 

3. Der Schleier der Hesione 52 

4. Das verschleierte Bild der Villa Albani ...... 53 

5. Der Schleier der Mond-Madonnen 53 

XI. Der Schleier im fernen Osten 54 

1. Im Eran 54 

2. In Indien 54 

3. In China 55 

4. In Japan 57 

XII. Der Schleier in der arabischen Legende 59 

XIII. Der Schleier im Marchen 64 



Verzeidmis der Abbildungen im Text 

Selte 

1. Syro-Hethitischer Siegelzylinder mit Entschleierungsszene ... 22 

2. Thutmes IV. als Sphinx, Feinde niedertretend 24 

3. Terrakottarelief von Tenos 26 

4. Der mystische Himmelsgiirtel auf der vatikanischen Replik des 

sog. ,,Apollon mit der Gans" 85 

5. Heilige Vermahlung zwischen Zeus und Hera 49 

6. Initiierung des Herkules durch eine Priesterin 51 

7. Heilige Vermahlung zwischen Herkules und der vom Drachen 

befreiten Hesione 52 

8. Hinduistische Madonna mit Krischna. Kopie aus der Mappe 

eines Brahmanen nach einem Vorbilde am Belief. Nach 
Niklas Miiller, Glauben, Wirken und Leben der Hindus, 

Taf. 16 55 



Verzeidinis der Tafelbilder 

I. Die verschleierte Sphinx vom Tell Halaf. Von vorn gesehen. 
II. Die verschleierte Sphinx vom Tell Halaf. Von der ostlichen 
Seite gesehen. 

III. links: Verschleierte Agypterin der Gegenwart. 

rechts: Moderner Schleier aus Mossul. 

IV. oben: Hinterkopf der verschleierten Sphinx vom Tell Halaf. 
unten: Terrakotta-Figuren. Hockende Statuen in Buntkeramik 

prahistorisch vom Tell Halaf. Verschleiert und unver- 
schleiert. 
V. oben: Relief fragment mit zwei Sphinxen aus Nimrud-Kelaeh. 

unten: Kretisches Pithosfragment mit liegender Sphinx. 
VI. oben: Miinze aus Capua. 

unten links: Sphinx der Naxier in Delphi, 
unten rechts: Agyptische Priesterin vor Horus. 

VII. Die verschleierte Athene von Skiras aus der Villa Albani in Rom. 
VIII. oben: Geburt der Aphrodite aus dem Meere. 

unten: Persische Buchdeckel aus dem 18. Jahrhundert. 

Eroberung der jtidischen Stadt Chairan in Arabien. 



Abkiirzungen: ATAO* = ALFRED JEREMIAS, Das Alte Testament 
im Lichte des Alten Orients, 4. Auflage, Leipzig J. C. Hinrichs 1930. 
HAOG 2 = ALFRED JEREMIAS, Handbuch der altorientalischen Geistes- 
kultur, 2. Auflage, Berlin, de Gruyter & Co. 1929. OLZ = Orien- 
talistische Literaturzeitung. Die auBerbiblische Brlosererwartung 
(A. JEREMIAS) = Quellen, Hochweg-Verlag, Vorband I, Berlin, 1927, 
(Die Biblische Erlosererwartung, Vorband II im Druck). 



Vorwort 

Verschleierung und Entschleierung gehoren zu den Sym- 
bolhandlungen, die innerhalb der WeltreKgion durch die Jahr- 
tausende gewandert sind. Der Ursprung liegt im groBen 
Mythos von der Erlosung der Schopfung im Aonenlaufe 
des Weltgeschehens, der eine aus der Urzeit der Menschheit 
stammende Urlehre symbolisiert. In Sumer begegnen uns 
seit der zweiten Half te des 4. vorchristlichen . Jahrtausends 
Urlehre, Mythos, Symbolik zuerst in geschlossener Weltan- 
schauung. Hier scheint sich die erste , Reformation" innerhalb 
der letzten Endes einheitlichen Menschheitskultur vollzogen 
zu haben. Von da stieg in Kraft einer Neuschopfung die 
biblische Religion hervor, deren Vollendung das paulinische 
Urchristentum darstellt. Sumerische Schatze haben aber auch 
aufierbiblische Reformationsbewegungen beeinfluBt. Zum su- 
merischen Symbolschatz, der in seinen Einzelheiten aus Vor- 
kulturen stammt, gehort der Schleier. An dem Punkte 
des aonischen Weltgeschehens, an dem sich das Tod-Leben- 
Motiv ereignet, bedient sich der Mythos des Schleiersym- 
bols : Entschleierung ist Sterben, Verschleierung ist Leben 
oder umgekehrt im Gegensinn. 

In den Registern der 4. Auflage meines Buches: Das 
Alte Testament im Lichte des Alten Orients (Leipzig 1930. 
J. C. Hinrichs) habe ich den Grund fiir eine kunftige Ency- 
klopadie der Symbolik legen wollen. Die Behandlung des 
Schleiers in diesem Hefte soil ein Muster fiir die Weiter- 
arbeit sein. Uber jedes Symbol der grofien Periodos-Lehre 
lieBe sich eine ahnliche Arbeit schreiben. 

Der Periodos mit seiner Symbolik ist der goldene 
Schlussel fiir das Verstandnis des aonischen Weltgeschehens, 
das in ewiger Wiederkunft das Vergangene auf allmahliche 
Vollendung hin wiederholt. Jede Gegenwart lebt von der 
im Zukiinftigen sich vollendenden Vergangenheit. Das gibt 
der Forschung hohen kulturpadagogischen Rang. 

Leipzig, den 18. Januar 1931. 

D. Alfred Jeremias. 



I. Der Sinn des Schleiermotivs 

V 

Der aus Sumer iiberlieferte groBe Mythos 1st die Er- 
zahlung des in Spiralen zeitraumlich verlaufenden Welt- 
geschehens, dessen ewiges Ziel die Vollendung der Schopfung 
ist. Hinter dem Mythos steht die Urlehre. Der Mythos ver- 
anschaulicht die Lehre. Er bedient sich einer Symbolik, die 
die Exegese des Mythos darstellt. 

Mythos und Symbolik gehoren zu den groBartigsten 
Schopfungen der menschlichen Geisteskultur. 

Im Abendlande, vom Eran angeregt, wird der alte My- 
thos des reinen Orients vom Kosmos in die Seele iibertragen. 
Der neue Mythos ist Seelenmythos. Die Symbolik bleibt in 
diesem neuen Mythos die gleiche wie im alten. Ansatze zum 
Seelenmythos sind bereits im reinen alten Orient vorhanden. 

Die einzelnen Akte des mythischen Geschehens nennt 
man ^Motive. Jedes Motiv verf iigt iiber eine bestimmte Reihe 
von Symbolen. Bei der dramatischen Darstellung des Gesche- 
hens schafft sich jedes Motiv mit seiner Symbolik einen 
Ritus. Der Mythos ist die Quelle des Ritus,nicht umgekehrt. 

Ein solches Symbol ist der mythische Schleier. Ent- 
schleierung und Verschleierung symbolisieren die kritischen 
Punkte des aonischen Tod-Lebens-Mysteriums. Auch wenn 
der Schleier Kleidersitte wird, steht hinter dem Schleier- 
gewand der mythische Sinn (Weltenkleid , Hochzeit- 
schleier, Trauerschleier). Die gleiche mythische Symbolik 
ist in alle entstehenden Hochkulturen iibergegangen. Wir 
finden sie ,,bis hinten in China". Wo der Schleier nicht KJei- 
dersitte geworden ist (Polynesien, China, Amerika), hat das 
mythische Symbol selten Spuren hinterlassen. Es tritt dann 
unter Umstanden ein verwandtes Symbol an die Stelle der 
Darstellung des Tod-Lebens-Mystermms : die todbringende 
Umkehr oder die Erblindung in Sinn und Gegensinn. 

Nach der Urlehre ist die Welt des reinen Geistes (Gott) 
unverschleiert. Die Siinde aber hat zur Folge gehabt, daB 
sich iiber den aonischen Verlauf des Kosmos ein ,,Geheimnis 
Himmels und der Erde" legte, wie der Sumerer sagt, das 
der Entschleierung, der Apokalypse, harrt. Von dem reinen 
Geiste aus gesehen ist Welt und Weltgeschehen unverhullt. 



8 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Auch fiir den Geweihten schwindet die Verschleierung, 
wahrend fiir den Nichtgeweihten die Entschleierung den 
Tod androht. Auf den Menschen als Mikrokosmos ange- 
wendet, heifit das: Das Unverhulltsein, die Nacktheit, 1st 
heilig. Der sumerische Priester ist nackt. Grundsatzlich 
abgesehen von alien sekundar hinzukommenden klimatischen 
Notwendigkeiten ist die Verhullung der Nacktheit die 
Konsequenz der Erbsiinde, deren Wesenheit in einem f alschen 
Schauen liegt, im f alschen Blick. Die Siinde ruht nicht 

dieser allgemeine Grundsatz der innerlich einheitlichen 
Weltreligion sei bei dieser Gelegenheit einmal ausgesprochen 

in der Materie, also auch nicht im Leiblichen, sondern im 
Geist. Sie entsteht aus ,,Sonderung" innerhalb der reinen 
Geisteswelt, aus einer verkehrten antipolarischen Richtung, 
die die aus Verdichtung des reinen Geistes gewordene Materie 
zu ihrer Funktionarin macht. j} Da sahen sie, daB sie nackend 
waren und machten sich Schurzen" (1. Mos. 3,7). Sie ,,sahen" 
das auch vorher (2,25), aber der ,,Blick" war anders. Darauf 
ruht bis heute der Grundsatz: Dem Reinen ist alles rein 1 . 
Nur sollte man nicht versuchen, rein Ideales einer geistigen 
Welt in eine ungelauterte Wirklichkeit zu zerren. 

Im allumfassenden Symbolsinne wird der Schleier im 
Kosmos selbst geschaut, in den Erscheinungen des durch 
Tod und Leben gehenden kosmischen Periodos. Der Kosmos 
ist dann der Gottheit lebendiges Kleid, das im Weltenwandel 
des kleinen und grofien Kreislaufs erscheint und verschwin- 
det, aufgerollt und zusammengerollt wird. Alle Welten- 
mantel- und Sternenmantel-Symbolik ist Weltenschleier- 
SymboHk. 

Wenn im indischen Typus der Weltreligion die wirkliche 
Welt als Nichtwirklichkeit gilt, ist die wahrhaft wirkliche 

1 Verwandt ist dem Sehleiermotiv nach dieser Bichtung das 
Blindheitmotiv mit seinem Gegensinn. Odin verliert sein (eines) Auge 
im Brunnen Mimir, als er die Runen erfahren will. Ein Seher wie Homer 
ist ,,blind", weil er sehend ist fiir die himmlische Welt. Umgekehrt ist 
der blinde Hodur blind fiir die himmlische Welt und wird dadurch Loki's 
Werkzeug fur die Totung Balders. DaB der Sanger blind sein muB, 
wird z. B. im Balkan wie in China dadurcb verwirklicht, daB man ihn 
blind macht. Die Erklarung: weil beim Blinden die andern Sinne mehr 
erwachen, ist grobe Rationalisierung des nicht mehr verstandenen 
und dooh exerzierten Motivs (vgl. S. 14 1 ). 



AO 31, 1/2 Der Sinn des Schleiermotivs 9 

Welt durch den Schleier der tausehenden Maja verhullt. 
Im altorientalischen Typus mit seinem starken Wirklich- 
keitssinn 1st die Uberwirklichkeit ebenfalls durch den Welten- 
schleier verhullt. Entschleierung bedeutet dann fur den 
Nichtgeweihten den Tod. 

Nach der Urlehre 1st ferner alles irdische Sein und Ge- 
schehen Widerspiel des kosmischen, himmlischen Seins und 
Geschehens. In jedem Teile des Kosmos aber spiegelt sich 
der ganze Kosmos wider. 

So offenbart der gestirnte Himmel fur sich das ganze 
groBe Mysterium des Seins und Geschehens, des Entstehens 
und Vergehens. Die Gestirnwelt ist dann der Schleier, der 
in der Nacht enthiillt und am Tage verhullt. 

Wenn die Imagination sich der Sonne allein zuwendet, 
ist das Urlicht, dessen Verdichtung das Sonnenlicht ist, das 
Kleid der Gottheit, das die JSTacht verhullt; in babylonischen 
Texten wird die Nacht als die verschleierte Gottin angerufen 
(S. 12f.). 

Wenn die Imagination sich dem Monde allein zuwendet, 
so sind die lichten Phasen des Mondes Verschleierung, Leben 
und Auferstehung verkiindigend, die dunklen Phasen Ent- 
schleierung, Tod und Unterweltfahrt verkiindigend. 

Auch der Gegensinn ist denkbar. Es ist eines der. merk- 
wiirdigsten Stiicke innerhalb der Psychologic des Mythos, 
daB die Todessymbolik in Lebenssymbolik umgewandelt 
wird. 3 ,Untergehend sogar ist sie noch immer die selbige Sonne", 
sagt Goethe. Der Schwarzmond ist Unterwelt und Todes- 
macht. Aber in ihm vollzieht sich der sieghafte Kampf. 
Nach dem Perseus-Typus kampft der Heilbringer im Innern 
des Schwarzmondes. Aus i"hm steigt die Sichel des Drachen- 
siegers und Betters hervor. So erklart sich das Ratsel, daB 
z. B. Varuna, der giitige Schopfer und Erloser, im Schwarz- 
mond geschaut wird. Vielleicht haben alle sog. Teufel- 
anbetungs-Riten hier ihren Hintersinn. Diese ,,Dennoch"- 
SymboHk zeigt sich auch bei der kalendarischen Symboli- 
sierung, wenn statt des Fruhlingspunktes, von dem an der 
Lauf aufwartssteigt, der Herbstpunkt als Neujahr gilt, von 
dem an es abwarts geht. Grade da schaut man den kom- 
menden Sieger: Michael, den Drachensieger, in tausend Ge- 
stalten, im Herbstaquinoctium. 

Der Gegensinn: Entschleierung = Licht und Leben, 
Verschleierung = Unterwelt und Tod, kann auch dann ein- 



10 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

treten, wenn die Sonne als Urheberin des Schleiers ange- 
sehen wird, die den aonischen Lauf im Monde verschleiert 
und entsehleiert. 

Wenn die Imagination sich der Vegetation zuwendet, 
deren Tod-Leben-Mysterium sich kalendariseh parallel zu 
den Gestirnerscheimingen vollzieht, so bedeutet Belaubung 
und Aufbluhen Verschleierung, Verbluhen und Entlaubung 
Entsehleierung, Tod. Auf die heiligen Termine von Aussaat 
und Ernte iibertragen, bedeutet die Aussaat Sterben, Unter- 
weltfahrt, das Reifen der Ahren Auferstehen und Ober- 
weltfahrt, aber dann wieder im Fortgang des Periodos die 
Ernte (Sichelernte) Sterben, aus dem neues Leben kommt 
im Saatgut. In den Mysterien, die das Tod-Leben-Mysterium 
in Saat und Ernte f eiern, erscheint deshalb das Schleiermotiv. 

Innerhalb der Personifikation des kosmischen Seins und 
Geschehens gehort der Schleier in erster Linie der Urmutter- 
Madonna, der Tragerin des auf Welterneuerung hinauslauf en- 
den Weltgeschehens. Sie ist allenthalben nicht nur die 
himmlische Weberin des Schleiers, sondern auch die Tragerin. 

Ebenso aber gehort der Schleier dem Sohn-Bruder- 
Gatten der Madonna, dem von ihr ausgehenden Heilbringer. 
Er teilt mit ihr in seinem Gottergeschick Hollenfahrt und 
HimmeMahrt. Die Madonna erlost den Erloser und der Er- 
loser erlost die Madonna in Hollenfahrt und Himmelfahrt. 

Die mythische Motivreihe mit ihrer Symbolik tritt 
in den Dienst der geschriebenen Geschichte, wenn es sich 
darum handelt, im heroischen Stil den Helden zum Trager 
des durch Kampf und Sieg oder Leiden, Sterben und 
Auferstehen gehenden Geschehens zu machen. Der Schleier 
wird deshalb in tausend Gestalten zum legendarischen Sym- 
bol, auch in der Gestalt des mystischen Giirtels (Zodiakus- 
giirtel), des Turbans (zusammengewickelter Schleier), der 
Tarnkappe 1 . 

Alle apotropaischen Verwendungen des Schleiers (als 
Amulett und Maske) sind sekundar. 

1 Die Tarnkappe (Siegfried entreifit sie seinem Unterweltpartner 
Alberich) ist vielleicht spezifisch nordisch. Beispiele: Stroebe, Nordische 
Volksmarchen I, Nr. 12 (danisch: das goldene Haar unter der Kappe 
verborgen enthiillt sich); II, Nr. 11 (norwegisch). 



Der Schleief 
im sumerisch-babylonischen Kulturkreis 

1. Das Weltenkleid des Drachensiegers und 
Weltenbauers Marduk 

\ 

In chaotischer Not erbietet sich Marduk nach der baby- 
lonischen Lehre, Gotter und Menschen zu erlosen. Er will 
Tiamat besiegen und aus ilir eine neue Welt bauen. Im 
Schicksalsgemach legt er vor den Gottern eine Probe dafiir 
ab, daB er Macht hat, Vergehen und Schaffen herbeizu- 
fiihren. Auf der IV. Tafel des Schopfungsliedes wird der 
symbolische Vorgang erzahlt: 

,,Die Gotter stellten zwischen sich ein Kleid (lubasu 

isten), 

sagten zu Marduk, ihrem Erstgeborenen: 
Deine Schicksalsbestimmung stehe vor der der Gotter! 
Vernichten und schaffen befiehl, so soil es werden! 
Wenn dein Mund sich auftut, soil das Kleid vergehen! 
Befiehl ihm wieder, so soil das Kleid ganz sein! 
Da befahl er mit seinem Munde, da verging das Kleid. 
Er befahl ihm wieder, da ward das Kleid geschaffen." 

Es handelt sich offenbar um die im Epos verblaBte 
Vorstellung vom kosmischen Weltkleid, bez. Sternenkleid. 
Das babylonische Wort fur Firmament heiBt burumu; sitir 
burumi heiBt die Sternenschrift. Das Verbum baramu aber 
bedeutet weben. Dies allein beweist, dafi das Himmels- 
kleid zur Symbolik der sumerischen Urlehre gehort. 

Sumerisch heifit das Himmelskleid AN. MA. Ein theo- 
phorer Beamtenname lautet Bel-tarsi AN. (MA), d. h.Bel 
(Marduk) breitet das Himmelskleid aus. 

2. Der Schleier der MeereskSnigin 

Der sumerische Idealmensch ist Gilgamesch, der ,,frohe 
Mensch", ,, 2 / 3 Gott, */ 3 Mensch". Im Kampfe gegen die 
mannertotende Istar, deren Liebe er verschmaht, muB 
sein Partner und Freund das Leben lassen und in die 



12 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Unterwelt fahren. Gilgamesch ,,sucht das Leben". Der 
tibermensch findet das Kraut: ,,0bwohl ein Greis, wird 
der Mensch wieder Jung", das Geheimnis der ewigen 
Wiederkunft. Auf seiner Irrfahrt kommt er mit dem Tod- 
Leben-Mysterium in Beruhrung bei dem gottlichen Mad- 
chen Siduri-Sabitu, ,,die auf dem Throne des Meeres sitzt" 
eine sumerische Madonna als Marjam, Stella maris. Sie ist 
,,mit einer Umhullung verhullt", also versehleiert (ku- 
tummi kuttumatma). DaB sie nichts anderes ist als eine 
Istar- Variation, bezeugt ein Beschworungstext, der sie ne- 
ben andern Istar- Gestalten aufzahlt: ,,Siduri, Istar der Weis- 
heit und Gottin desLebens". Vielleicht lebt sie, wie ZJMM.EKN 
vermutet hat, in der chaldaischen Sibylle Sambetha 
weiter. Siduri-Sabitu hiitet die Stelle, von der man iiber die 
,,Wasser des Todes" fahrt: ,,Schwierig ist die Abfahrtstelle, 
beschwerlich der Weg dahin, tief sind die Wasser des Todes, 
die vorgelagert sind." Nach einem der erhaltenen Frag- 
mente hat sich Sabitu vor Gilgamesch entschleiert. In einem 
Fragment, das BB. MBissNBRfand, sagt Gilgamesch: Sabitu, 
nun, da ich dein Angesicht gesehen habe, mochte ich den 
Tod, den ich fiirchte, nicht sehen 1 ." Er hofft, daB ihm als 
einem Geweihten die Entschleierung im Gegensinn Leben 
bringt und ihm beim Sehen nach dem Leben" hilft statt 
hindert. 

Der Sumerer spricht von dem Geheimnis Himmels 
und der Erde". Zu den Worten, mit denen das Mysterium 
bezeichnet wird (nisirtu, piristu) gehort auch das ratselhafte 
Wort katmu, dessen Wortstamm ,,bedecken, verschleiern" 
bedeutet. Da mit einem Worte dieses Stammes der Schleier 
der Sabitu bezeichnet wird, mochte ich vermuten, daB hinter 
dem Mysterium-Wort katmu sich die Idee des Welten- 
schleiers verbirgt. In dem sog. Koheleth-Text aus Assur 
heiBt der Menschenschopfer ,,K6nig des katmu". Der 
Trauernde klagt hier, daB das katmu ihn nicht von seinem 
Fluchgeschick befreien kann. 

3. Der -sumerisch-batfylonische Brautschleier 

Er ist indirekt, aber sicher bezeugt durch die Bezeich- 
nung der Nacht als einer ,,verschleierten Braut". Das fur 

1 Die Texte bei JENSEN, Babylonische Mythen und Epen I. 



AO 31,1/2 Der Schleier in Sumer-Babylonien 13 

Braut gebrauchte Wort kallatu 1 bedeutet im Hebraischen 
und Aramaischen an sich schon ,,die Verschleierte". Damit 



1st zugleich erwiesen, daft der Brautschleier kosmisch- 
mythische Bedeutung hat. Wie man hier von der Nacht 
als der verschleierten Braut sagt, sie sei katimtum, so spricht 
man an anderer Stelle von dem f ernen Himmel, der verhullten 
(katimtum) Erde, die niemand schautV 



(C 



4. Die Entschleierung und Verschleierung der 
Istar bei der Hollenfahrt 

Der bekannte Text von der Hollenfahrt der Istar ist 
als Beschworungslegende, also als Textbuch bei Totenbe- 
schworungen uberliefert, wie die SchluBzeilen beweisen 3 . Die 
Erzahlung ist episch. Der alteMythos mit seinen Motiven 
schimmert hindurch. Aber oft haben spate Legenden und 
Marchen, hinter denen der gleiche Mythos steht, einzelne 
Motive reiner erhalten, als alte epische Texte. Die Grund- 
idee ist Mar: Istar fahrt in die Unterwelt, um den hinabge- 
sunkeneh Sohn-Gatten-Bruder Tamuz heraufzuholen. Das 
Hinabsinken beider symbolisiert dasselbe: Sterben des Na- 
turlebens. Dieses Sterben entspricht einem. himmlischen 
astralen Vorgang. In einer aus Nippur stammenden Va- 
riante der Hollenfahrt handelt es sich um den heliakischen 
Untergang eines der Madonna gehorigen Gestirns. Sie bittet da : 
laB meinen Stern (heliakisch) wieder aufgehen 4 . Das Herauf- 
steigen nach Gewinnung des Lebenswassers bedeutet Wieder- 
auferstehen des Naturlebens. Die Entschleierung (Unter- 
weltfahrt Tod) und die Verschleierung (Oberweltfahrt 
Leben) ist in der epischen Erzahlung durch Ablegen und An- 
legen von 7 Gewandstiicken ersetzt: 

die Krone des Hauptes, 

die Ohrgehange, 

die Halsketten, 

die Brustschilder, 



1 IV R 49,2a: musitum kallatvun kuttumtum. Ebenso in einem 
Texte aus Assur, EBELING I, 35, 19. 

2 IV B 9, 7/8b (sum. mu-un SIG. AM). Zu dem Mysterienwo 
katmu a. Nr. 2. 

3 HAOG 2 S. 161; AO I, 3, 32ff, 4 HAOG 8 S. 171. 



14 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

der Giirtel (!), 

die Spangen an Handen und FuBen, 

das Schamgewand (Schleiergewand) des Leibes. 

5. Der altassyrische Frauenschleier 

Eine eigenartige rechtliche Symbolik hat die Verschlei- 
erung des Kopfes (Gesicht und Haar?) im altassyrischen 
Recht 1 . Nach dem 40. und 41. Satz des in Assur gefundenen 
Rechtsbuches ist es folgendermaBen geordnet. Verheiratete 
Frauen und Witwen mlissen beim Aufenthalt auf freien 
Platzen den Kopf verschleiern. Auch von den 55 Eingeschlos- 
senen" (esirtu) gilt das (wohlZwischenstufe zwischen der Freien 
und der Sklavin). Auch sie niuB, wenn sie ihre Herrin be- 
gleitet, den Kopf vefhullen. Ebenso die von einem Manne 
geheiratete Hierodule. Hingegen soil der Kopf der ,,Dirne" 
bei schwerer Strafandrohung ,,offen" sein, ebenso der der 
Sklavinnen. Wenn ein Mann eine ,,Eingeschlossene" zurlegiti- 
men Frau machen will, so bedarf es eines Formaktes, bei dem 
die Verhullung des Kopfes vor Zeugen vorgenommen wird. 

1 EHELOLF-KOSCHAKEK, Ein altassyrisches Rechtsbuch, Paragraph 
40 und 41, vgl. dazu auch FKIEDRICH, Staatsvertrage des Hattireiches 
MVAG 34,1, S. 127 f . Im Vertrag zwischen Suppiluliumas mit den 
Leuten von Hajasa wird in 32 warnend erzahlt, daJ3 einer zum Tode 
verurteilt wurde, weil er eine (doch wohl unverschleierte) Hierodule im 
Hofe des Palastes, wahrend der Konig (,,Vater der Sonne") zum 
Fenster herausschaute, angeblickt hat: ,,Es kam eine Hierodule daher 
undMarijal ,blickt' (Prasens)sie an. Der Konig nahm ihn fest: ,Warum 
hast du sie angeblickt?' " Das setzt das gleiche Recht voraus, wie in 
dem altassyrischen Rechtskodex. AuBerhalb des Hauses wiirde die Hiero- 
dule verschleiert zu gehen haben. Die Situation ist aber dieselbe wie 
1. Mos. 26,8. Hier wie dort handelt es sich um den actus. ,,Blicken" 
ist dann im hethitischen Euphemismus wie hier das ,,scherzen". Es ist 
(eig. ,,lachen") wie in der hebraischen Symbolsprache: ,,erkennen" = 
sexus. So erklart sich auch die Todesstrafe in dem hethitischen Rechts- 
text. Das aus dem Marchen bekannte S. 66 besprochene Motiv, nach 
dem mit Gewalt verhindert wird, daB die Frauen des Konigs auf der 
StraBe angesehen werden (S. 67) und das in exotischen Landern noch 
exerziert wird, ist also m. E. hier mcht heranzuziehen (gegen FRIEDRICII 
S. 159 f.). Die exotische Strafandrohung brutalisiert das mythische 
Motiv: das Sehen der Entschieierten bringt den Tod, wie das Ausstechen 
der Augen bei Musikern das Motiv der Blindheit (S. 8 1 ). Eine solche 
Brutalitat wiirde aber nicht gesetzliche Kodifizierung gefunden haben. 
Das Gesetz bedient sich des Motivs und setzt ,,sehen" fur koitieren. 



III. Der Schleier 
im agyptischen Kulturkreis 

1. Der Schleier der Isis 

Fur die agyptische Urmutter-Madonna, Isis, ist das 
Schleiergewand, soviel mir bekaimt ist, weder in agypti- 
schen Monumenten noeh in Inschriften direkt bezeugt. In 
der antiken Weiterbildung der agyptischen Mysterien gilt 
es fur selbstverstandlich. Plutarch, Isis und Osiris 9 sagt: 
,,In Sais hatte das Standbild der Athene, die man auch 
fur Isis halt, folgende Inschrift: 

Ich bin das All, das Vergangene, Gegenwartige und 

Zukiinftige, mein Gewand hat noch kein Sterblicher 

geluftet." 

Diese Inschrift erwahnt auch Proclus zu Plato's Timaios 
(E. DEEHL I, 98): ,,Die Agypter erzahlen, daB im Aller- 
heiligsten der agyptischen Athene gestanden habe: 

Was ist, was sein wird und was gewesen ist, bin ich. 

Meinen Chiton hat keiner aufgedeckt." 

Schiller hat auf Grund dieser fragmentarischen Uber- 
lieferungen der Klassiker die Motive des Mythos intuitiv 
gesehen, wenn er im ,,Verschleierten Bild zu Sais" erzahlt: 
Ein JiingHng, der nach den Quellen der Weisheit forscht, 
wird yomPriester zu Sais initiiert. Nach Uberwindung man- 
cher trrade begehrt er die hochste Schauung. Der Priester 
fiihrt ihn in eine Rotunde, in der das verschleierte Bild der 
Isis steht, und sagt: ,,Hinter diesem Schleier ist dieWahr- 
heit, aber wehe dem Sterblichen, der den Schleier riickt, ehe 
die Gottin ihn selbst hebt." Um Mitternacht begibt sich 
der Jiingling in das Gewolbe. 

,,Sei hinter ihm, was will, ich heb ihn auf, ich will sie 
schauen." 

Besinnungslos und bleich finden ihn die Priester am 
andern Morgen am FuBgestell der Isis ausgestreckt. 

,,Auf ewig war seines Lebens Heiterkeit dahin, ihnreiBt 
ein tiefer Gram zum fruhen Grab." 

Eine andre Gestalt der Isis ist Neith, ebenfalls im Gau 



16 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31, 1/2 

von Sais verehrt. Die Frauen als Wurdentragerinnen des 
alten Reiches hieBen in den Pyramidentexten ,,Priesterinnen 
der Hathor von Dendera und der Neith von Sais". In der 
18. Dynastie heiBt Sais Sitz der Gottermutter. In der sai- 
tischen Periode nennen sich die Konige ,,S6hne der Neith". 
Sie hat wesentlich Unterweltscharakter. In der Pyramiden- 
inschrift Pepis II. ist sie die ,,Offnerin der Wege" (in der 
Wiiste = Unterwelt). Dargestellt wird sie mit gruneni Ge- 
sicht und griinen Handen. Das ist Unterweltsfarbe 1 . Auf 
den Unterweltscharakter deutet auch ihre rote Krone 
(Unteragypten = Unterwelt). 

Der Schleier der Neith ist nicht bezeugt. Dafiir aber 
andre Symbole, die dazugehoren. Das Ideogramm der Got- 
tin wird als Weberschiffchen bzw. Spindel von den Agypto- 
logen gedeutet. HEBODOT wird also recht berichtet worden 
sein, wenn er sagt, daB Neith, wie Athene, die ihr ange- 
glichen wurde wie Isis, die Erfinderin der Spinnkunst und 
Webkunst gewesen sei. BBTJGSCH sagt, daB an einer (fur mich 
unkontrollierbaren) Stelle Neith in dieser Eigenschaft im 
Totenkult des Osiris in Wort und Bild als die Weberin dar- 
gestellt worden sei. 

Ein indirektes Zeugnis fiir den Isis-Schleier bietet 
Lucian (S. 44). 

2. Das Schleiergewand der Prinzessin bzw. 

Priesterin 

Taf. VI untenrechts zeigt eine agyptische Priesterin, die 
Horus (= Osiris) opfert. Sie tragt ein Schleiergewand, das die 
Korperformen durchschimmern laBt. Priesterinnen aber sind 
die Reprasentantinnen der Madonna selbst. Es liegt also hier 
indirekt eine Spur des Isisschleier vor. Man erinnert sich an 
die Bemerkung zum Schleiergewand der Virgo Tamar in 
der biblischen Legende: das Schleiergewand (ketonet passim 
s. S. 30) sei das Kleid der Prinzessinnen. Die Prinzessinnen 
aber sind wie die Priesterinnen Madonna-Beprasentan- 
tinnen. 



1 ,,Mumien haben griine Gesichtsfarbe." Vgl. zur griinen Farbe 
als Unterweltsfarbe, insbesondere als Mondfarbe, ED. STUCKEN MVAG, 
1902, S. 159 ff. 



IV. Die verschleierte Sphinx vom 

Tell Halaf 

Die Grabungen des Ministers Freiherrn Dr. MAX VON 
OPPENHEIM haben im Tell Halaf (dem spateren assyrischen 
Guzana) an den Quellen des Habur, des Nebenflusses des 
Euphrat, in der Mitte zwischen Aleppo tind Mossul gelegen, 
die altesten monumentalen Zeugnisse fur das symbolische 
Motiv des Schleiers zu Tage gefordert (191113; 1927 
und 1929) Und zwar in Verbindung mit der Sphinx. 

Tafel I, II u. IV ob. zeigen die verschleierte Sphinx vom 
Tell Halaf. Sie gehoren zu den Steinbildern des Palastes 
des aramaischen Konigs Kapara, der (12. Jahrh. v. Chr.) 
wie vielleicht bereits sein Vater Hadiami, seine Bauten mit 
den Bildwerken der vorgefundenen Trummer der alten hethi- 

^*^ 

tischen Stadt ausgeschmuckt hat. Tiber das Alter der 
Stiicke der alten Stadt sind die Meinungen noch geteilt. 
Jedenfalls aber wird man das Alter der hethitischen Bild- 
kunst sehr viel hoher ansetzen miissen, als man bisher an- 
genommen hat. Die verschleierten Sphinxe gehoren nach 
dem Befund zum Schmuck der Nordfassade des Palastes. 
Drei Tierkolosse unterbrachen den Durchgang der Fassade: 
ein Lowe, ein Stier und eine Lowin. Karyatidenartig das 
Gebalk des Eingangs tragend, stehen auf den drei Tieren 
riesenhafte Gottergestalten, zwei mannliche und eine weib- 
liche. Die beiden Sphinxe flankierten die Leibung des von 
den Tiergottgestalten .unterbrochenen Eingangs. Die ost- 
liche ist fast vollstandig erhalten. Fehlende Splitter und 
Stiicke konnten aus Funden im Schutt erganzt werden. 
Wir folgen der Beschreibung des Ereiherrn VON OPPEN- 

HEIM 1 . 



1 Die Funde vom Tell Halaf, soweit sie nach Deutschland kamen. 
sind musterhaft ausgestellt im Tell Halaf-Mxiseum der Max von Oppen- 
heim-Stiftung (Orientalisches Forschungsinstitut, Berlin-Charlottenburg, 
AO 31, 1/2: Jeremias. 2 



18 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Die Sphinxe ragten mit ihrem Vorderteil einen Meter 

iiber die Fassade hinaus. Die Reste des Steines waren an 

den Mauerteil gelehnt, die den AbschluB, die Leibung, des 

Durcligangs bildet. Vorn sind sie als Rundplastik, von der 

Seite als Reliefs behandelt. Wie viereckige Saulen erheben 

sich die Beine iiber den gut gearbeiteten BarenfiiBen ah- 

nelnden Lowentatzen und gehen direkt in den !Frauenkopf 

iiber, der iibergroB auf der fast ganz flachen Riicklage zwi- 

schen den Beinsaulen aufsteht. Wie in den spateren Hermen 

und Pfahlgotterstatuen fehlt jede Muskulatur. Der Kopf 

ist ein Meisterwerk archaischer Bildhauerkunst. Das Kinn 

ist flach gehalten und tritt stark zuruck. Die im Profil lang 

und spitz gehaltene Nase, an die altsumerischen Vogelnasen 

erinnernd, bildet in der Seitenansicht mit der fliehenden 

Stirn und dem Oberteil des Kopfes eine flach gewolbte Linie. 

Die Haare sind in Kringel gelegt. Um die Stirn schlingt sich 

ein Band, das am Hinterkopf in zwei herabf allenden Troddehi 

endet. An diesem Stirnbande hangen abwechselnd langere 

und kurzere unten spiralig nach hinten verlauf ende Bandchen, 

die den Seitenkopf und den Hinterkopf bedecken. Ahnliche 

aber starkere Bander liegen dicht vor jedem Ohr, und zwi- 

schen den Ohren verlauft am Halse eine Hand breit unter 

dem Kinn ein querliegender Streifen, von dem weitere kleine 

spiralige Bander abwartsgehen. Unter dem Stirnband sind 

auf der Stirn Haarzotten eingemeiBelt. Der Mund ist durch 

eine schmale Linie markiert. Die Lippen sind kaum ange- 

deutet. Die Augen sind abweichend von den andern Bild- 

werken des Tell Halaf durch eine fast die ganze Augenhohle 

fullenden, ovalen, stark nach vorn gewolbten schwarzen 

Steinkern gefullt. Die Kerne waren herausgefallen. Ein 

Augenkern wurde in situ 1899 gefunden und bei der Re- 

konstruktion eingesetzt. 

DaB der Bildhauer Gesichtsverschleierung hat andeuten 



FranklinstraBe 6). Der Entdecker hat in X 1 dieser Sammlung die Er- 
gebnisse der ersten Grabung selbst dargestellt. Eine Veroffentlichung, 
in der die neuen Funde von 1927 und 1929 mit behandelt sind, ist im 
Verlag Brockhaus in Vorbereitung. Das Manuskript hat mir vorgelegen. 
Die Abbildungen zu den Tell Halaf-Firnden verdanke ich der Giite des 
Herrn VON OPPENHEIM, der mn* seine besten Photographien zur Ver- 
fiigung gestellt hat. 



AO 3 1,1/2 Die verschleierte Sphinx vom Tell Halaf 19 

wollen, kann keinem Zweifel unterliegen. Moglich 1st, daB 
der ScMeier wie ein Haarnetz gestaltet und iiber den Kopf 
gestulpt gedacht worden 1st. In Mossul und seiner Umge- 
bung werden bis heute ahnliche Schleier getragen, die durch 
ein um die Stirn sich legendes Band gehalten werden, das 
am Hinterkopf geknotet ist. Die Enden laufen in Troddeln 
oder Silberarbeiten aus, die man von Mnten herabhangen 
laBt. Diese Schleier sind schwarz, von Pferdehaar gear- 
beitet und sind rechts und links von einem weiBen Bande 
eingefaBt. Der Schleier w6lbt sich leicht von der Stirn bis 
zu einem AbschluB und geht, wie bei der verschleierten 
Sphinx vom Tell Halaf, bis zu den Ohren oder auch liber 
die Ohren hinaus und wird durch ein Band abgeschlossen. 
Taf. Ill zeigt einen solchen modernen Mossulschleier und 
eine verschleierte Agypterin der Gegenwart. 

DaB trotz der beabsichtigten Verschleierungs-Darstel- 
lung Mund, Nase, Augen und Stirn hervortreten, als ob sie 
unverschleiert waren, kann man auf Begrenzung des Kunst- 
konnens zuriickfuhren. Aber wenn ein technischer Mangel 
des bildhauerischen Konnens vorliegt, so wird er reichlich 
ersetzt durch den mystischen Eindruck, den der Kiinstler 
hervorgerufen hat und dem sich auch der heutige Beschauer 
nicht entziehen kann. 

Wen stellt die Sphinx dar? Sicher eine Madonna in 
rnythischer Gestaltung, eine archaische verschleierte Aschera. 
Der kultische Charakter ist durch einen offenbar als Altar 
gedachten hufeisenfOrmigen Basaltstein erwiesen, der sich 
20 Zentimeter vor den FiiBen der Sphinx vorfand. Eine 
Rille, die auf den Steinplatten des Terassenbodens erkenn- 
bar ist, konnte dem BlutabfluB gedient haben. 

Die altorientalische Madonna ist in ihrer Vielgestaltig- 
keit u. a. die mannerliebende und mannertotende. Wurden 
ihr Manneropfer gebracht? 1 



1 Das Motiv der mannertotenden Madonna gehort auch zum 
Periodos. Die kosmische Mutter Erde gebiert den Menschen und nimmt 
ihn sterbend wieder auf (vgl. das 1; Sphinx-Batsel S. 25). Von Erde 
geno-nmen, zur Erde zuriickkehrend, nackt geboren, nackt zuriiok 
kehrend, wie die biblische Ssnnbolsprache sagt. DaB Mannertotung 
Fluchzeit symbolisiert, zeigte sich besonders deutlich an der Stflisierung 
der Mara ala mannertotende Madonna im Stile der Ruth-Erzahlung S. 31 f. 

2* 



20 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Der Bildhauer hat den hinter der Gestalt stehenden 
Mythos durch Kampfszenen angedeutet auf dem flachen- 
maBig bearbeiteten LSwenkorper. Derartige Symbolik ist 
in schopf erischen Zeiten nie loses Beiwerk. Man folgt intuitiv 
einem Gesetz der Entelechie, nach dem Gottergestalten 
als Bildbeiwerk oder Attribut nur Dinge beigegeben werden, 
die der Gestalt selbst und ihrem Offenbarungscharakter we- 
sensverwandt sind. Links hinter dem Vorderbein der 
Sphinx kampft ein nach rechts gewendeter Mann gegen 
einen gefliigelten Lowen oder Greifen. Der Kopf fehlt. Die 
andre Gruppe zeigt einen gleichfalls nach rechts gerichteten 
viergefhigelten Mann, der mit der Linken die rechte Tatze 
eines das Maul weit aufreiBenden Lowen halt und im Be- 
griffe ist, mit der andern Hand mit einem kurzen breiten 
Schwerte den L6wen zu erstechen. In dem freien Raum 
zwischen diesem Lowen und dem ersten Hinterbein der ver- 
schleierten Sphinx ist ein kleineres Tier (Hund?) in flie- 
gendem Sprunge dargestellt, dessen VorderfuBe auf dem 
Rticken des bekampften Lowen aufliegen. 

Es kann sich nur um zwei Variationen des aonischen 
Kampfes handehi, wie wir sie schon aus den altesten Siegehi 
der Lugalandazeit in Sumer kennen. Da die Konstanz der 
Idee, die hinter der Gigantomachie steht, allenthalben die- 
selbe ist, so wird es nicht zu kuhn sein, wenn man in den 
Bildwerken Kampfe des Heilbringers sieht. Wir wissen, daB 
der hethitische Kulturkreis wie alle andern Kulturkreise 
die groBe Heilbringerlegende kennt, deren Held Sohn-Bru- 
der-Gatte der Madonna ist und der durch Kampf und Sieg 
geht oder durch Fluchzeit hindurch die Segenszeit bringt. 
In den Boghazkoi-Texten heiBt die hethitische Madonna 
d MAH, die GroBe Gottin. Das dem sumerischen Tamuz ent- 
sprechende Kind, das Sohn, Bruder und Gattin bezw. 
Buhle der Gottin ist, heiBt Telipinus. 

Im Archiv von Boghazkol fand sich eine Hollenfahrt- 
Legende 1 , die dem gleichen subaraisch-mitannischen Kultur- 
kreis angehort, wie die verschleierte Sphinx. Hinter dem 
Periodos des Lebens und Sterbens im Jahreslauf steht der 



1 ZIMMERN in Abh. der Sachs. Gesellschaften der Wissenschaft 
phil. hist. Kl. 1929. Das Folgende nach dem noch ungedruckten Manu- 
skript, auf Grand von Mitteilungen von JOH. FRIEDRICH. 



AO 31,1/2 Die verschleierte Sphinx vom Tell Halaf 21 

kosmische Vorgang der Aufeinanderfolge von Fluchzeit 
(Sintflut etc.) und Segenszeit. ,,Gotter tind Menschen gehen 
zu Grunde," heiBt es in dem neugefundenen Texte. Alles 
Leben 1st erstorben. Die 1000 gefahrdeten Gotter beraten 
und suchen. Tesup vermutet, das die Ursache das Verschwin- 
den des Heilbringers Telipinus ist. Es geht zur ,,GroBen 
Gottin" (dMah) 1 . Aber wahrend sonst die Urmutter selbst 
hinabsteigt, den Erloser zu losen, sagt sie hier zu Tesup: 
,,Unternimm etwas, geh und suche du selbst." Aus den Frag- 
menten ist zu vermuten, da6 das Wiedererscheinen unter 
Gewitter und Erdbeben erfolgt. Das wiirde der Offenbarungs- 
gestalt des Allvatergottes Tesup als Wettergott entsprechen. 
Die Begrundung des Eintretens der Fluchzeit durch das 
Ziirnen der Gottheit bringt in den Mythos einen psycho- 
logischen Zug, wie wir ihn auch auf der prophetischen Stuf e 
der Heilbringererwartung finden: ,,Das macht dein Zorn, 
daB wir so vergehen" (Ps. 90,7). Zum aonischen Stil gehort 
auch das Motiv von Milch und Honig, das mit dem Heil- 
bringer in Verbindung gebracht wird. Man sagt: ,,Wie der 
Honig siiB und die Butter mild ist, so moge der Sinn des 
Telipinus suB und milde sein." Nach dem Wiedererscheinen 
setzt die alte Weltordnung wieder ein. 

Es dlirfte nach den folgenden Ausfuhrungen iiber die 
Sphinx-SymboHk nicht zu kuhn sein, .wenn "wir vermuten, 
da6 der Held der Gigantomachien, die zwischen den Fufien 
der Sphinx dargestellt sind, der mythischen Idee nach eine 
Variation des Heilbringers ist, der in der Legende verschwin- 
det und wiederkommt. In beiden Variationen reprasentiert 
er den aonischen Wechsel von Fluchzeit und Segenszeit. Dort 
Kampf und Sieg, hier Verschwinden und Wiedererscheinen. 
Und in beiden Fallen gehort er dann zur GroJBen Gottin 
als ihr Sohn-Bruder-Gatte. 

Ehe wir im folgenden Abschnitt die Sphinxe und ihren 
mythischen Symbolsinn iiberhaupt besprechen, seien noch 
zwei monumentale Bezeugungen der verschleierten bez. ent- 
schleierten Gottin aus dem hethitischen Kulturkreis auf- 
gefuhrt. 

1 Die Urmutter heiBt subaraisch-mitannisch Hepa. Auch der 
Name TeSup ist subaraisch-mitannisch (J. PRIEDRICH). 



22 



A. JEBEMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 



1. Taf. IV unten zeigen zwei hockende Terakotta- 
Statuetten aus der prahistorischen Schicht der Buntkeramik 
im Tell Halaf, die den aufrecht stehenden Terrakotta- 
Figuren aus Ur sehr ahnlich sind. Die Verschleierung ist 
durch bunte Bemalung angedeutet. Die Bilder links zeigen 
die Vorderansicht, die Bilder rechts die Seitenansieht. Bei 
der unteren Figur ist die Bemalung an dem Kopfe stark 
abgegriffen. 

2. Auf syrisch-hethitischen Siegelzylindern findet sich 
wiederholt eine Entschleierungsszene, in einigen Fallen lose 
verbunden mit der Darstellung vonDoppelsphinxen 1 . Abb. 1 




Abb. 1. Syro-Hethitischer Siegelzylinder 



zeigt eine Madonna zwischen zwei Gottern oder Heroen 
(eine wiederholt?). Sie ist entschleiert im Schwertertanz 
begriffen. In den emporgehaltenen Handen halt sie die 
Schwerter und zugleich die Zipfel eines guirlandenartigen 
Gebildes, das sie offenbar im Tanz schwingt. 



1 CONTENAU, Glyptique syro-hithite. Nr. 138. 139 (= Abb. 1) 156. 
181183 (Bibl. ArchSol. et Histor. II, Paris 1922). 



V. Die orientalisdie Sphinx-Symbolik 
im allgemeinen 

Die Sphinxe vom Tell Halaf sind ein archaologisches Uni- 
kum nur hinsichtlich der Verschleierung. Hinter dem Sym- 
bol selbst, das einerseits vom hetMtischen, andrerseits vom 
agyptischen Kulturkreis bis weit in den Occident hinein 
gewandert ist, verbirgt sich die eine konstante Idee von der 
Urmutter als Tragerin des Tod-Lebens-Mysteriums, als 
Reprasentantin des grofien Periodos. Der Schleier f ehlt sonst 
allenthalben. Vielleiclit ist er aber doch durch das Eigen- 
artige der Haartracht und des Kopf putzes sowohl bei den mann- 
lichen wie weiblichen Gestaltungen angedeutet 1 . 

Die agyptischen Sphinxe betonen in ihrer Symbolik den 
Lebensgedanken. Der Sphinx bei den Pharaonengrabern ist 
Wachter des Lebens. Drunten lebt der Pharao in seiner 
Pyramide. Wo Graber sind, sind auch Auferstehungen. Der 
Tod ist fur den Agypter das wahre Leben. Den Sphinx von 
Gise nennen die Agypter den ,,Horus des Horizontes". 

Mannlicher oder weiblicher Charakter der Sphinxe bil- 
den keinen Gegensatz. Beides wird iibrigens vermischt zur 
Andeutung der grundsatzlichen Mannweiblichkeit. Ein 
Sphinx der Allee von Der-el-Bahri stellt Hatschepru I. wie 
einen Mann dar mit Ldwenkorper, Kopftuch und Bart, aber 
mit dem Gesicht einer Fran. Amenemhet III., Amenophis III. 
und Haremheb haben als Manner Frauenhaar. Die haufige 
Paarung der Sphinxe ist wohl aus dem kunstlerischen Be- 
diirfnis der Pendantbildung zu verstehen, z. B. bei Tor- 
leibungen. Ganze Alleen von Sphinxen ergeben sich von 
selbst bei dem Bau von ProzessionsstraBen. Wenn der 



1 Das Gefiihl der Zugehorigkeit des Schleiers zur Sphinx wacht 
bis heute. In der Mitte des vorigen Jahrhunderts nannte man die Be- 
griinderin der Theosophie, die die ,,Entschleierte Isis" veroffentlichte: 
die Sphinx von Europa. 



24 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Sphinx den Konig darstellt, so gilt er eben als Reprasentant 
des vergottlichten Heilbringers. Abb. 2 zeigt ihn bei der 
Mederwerfung der Feinde. Jeder Feind ist im orientalischen 
Denken Drachengewalt 1 . 

Nach Assyrien ist die Sphinxsymbolik wie andre Werke 
der bildenden Kunst sicher vom subaraisch-mitannischen 
Kulturkreise gekommen. Taf . V unten zeigt eine Doppelsphinx 
aus Nimrud-Kelah. Ein schreitender geflugelter Sphinx 
fand sich auf einer Bronzetasse in Nimrud-Kelah 2 . Es ist 
ein LOwensphinx mit Frauenkopf,, Fliigeln und Skorpion- 




Abb. 2. Thutmes IV. als Sphinx, Peinde niedertretend. 
(Nach Ed. Meyor, Agypten zur Zeit der Pyramidenerbauer Abb. 15) 

sckwanz. Nach Griechenland ist sie wohl, wie anderes my- 
thisches Gut, wie Zeus als Heilbringer und Bond der Mutter- 
gottin, aus Kreta gekommen, s. Taf. V unten 3 . Monumental 
wurden die Sphinxe in Griechenland besonders als Grabes- 
wachter verwendet. Auf italienischem Gebiet bietet ein 
schones Beispiel der bartige Sphinx auf einen Kesseluntersatz 
aus dem Barberini-Grab 4 . Taf. VI unten links zeigt den Sphinx 
der Naxier als Hitter des Pythongrabes. Die griechische Auf - 



1HAOQ2320. 

2 POULSEN, Der Orient und die fruhgriechische Kvinst, Abb. 2. 

3 POULSEN, ib. Abb. 173 f. 4 ib. Abb. 141. 



AO 3 1,1/2 Das Eatsel der Sphinx 25 

fassung von der mythisclien Bedeutung der Sphinxe zeigt 
sich in den bOotischen Dichtungen. Es steht keineswegs so, 
daB die griechischen Dichter in freier Phantasie ausgedeutet 
haben. Sie kennen den grofien Mythos, verfahren aber frei 
mit den Motiven. Zuweilen verschleiert die epische Dichtung 
den alten Sinn, wie wir es schon im babylonischen Epos 
beobachten konnen, sei es aus kunstlerischem Bedurfnis, sei 
es aus Unkenntnis im Einzelnen. Das Sphinxungeheuer bei 
Hesiod gilt als ,,Ausgeburt der unterirdischen Echidna", 
erzeugt im Inzest mit dem Sohne (!). Im Sinne des Mythos 
ist sie Wiederholung der Echidna wie der Chimaira als Ge- 
staltungen der Unterwelt-Urmutter. Andere Genealogien, 
wie Typhon und Echidna, Typhon und Chimara als Er- 
zeuger sind mir Variationen derselben Idee. An die Stelle 
des Sohnes-Gatten ist dann der von der Urmutter abgespal- 
tene Urvater getreten. In der Odipodie 1st die Sphinx nach 
Theben als Bringerin einer Fluchzeit gesendet. Sie hanst 
auf einer FelshOhe westlich von Theben. Ihren Opfern naht 
sie im Fluge und f riBt sie auf die mannertotende ! Der Ein- 
tritt der Segenszeit hangt von ihrer Besiegung ab. An die 
Stelle der Besiegung durch das Notungschwert des Heil- 
bringers, die auch vorkommt, tritt hier meist eine bestimmte 
Form des Wortkampfes. Die Sphinx singt ( !) drei Ratsel. 
Wer sie rat, hat sie besiegt. Der mythische Sinn des Batsel- 
ratens ist immer Inordnungbringung eines Chaos, einer Ver- 
wirrung 1 . Die Losung aller drei Ratsel liegt im Periodos. 
1. Was erzeugt und verzehrt? Losung: Die kosmische Mutter 
Erde, die gebiert und wieder aufnimmt (von Erde genommen, 
zur Erde geworden). 2. Was ist schwarz und weiB und altert 
nimmer? Losung: der Mond, der groBe Trager des Tod- 
Lebensmysteriums in seinen Phasen. 3. Was geht auf vier, 
dann auf zwei, dann auf drei Beinen? Losung: Der Mensch 
im Periodos seiner Lebensalter. Nach Losung der Ratsel 
sttirzt sich die Sphinx in den Abgrund. So nach Apollodor. 
Das ist dann nicht Unterweltfahrt, sondern Variante zur 
TOtung des Drachen. Unterweltfahrt an sich wiirde Fluch- 
zeit bedeuten. Nach dem Sturz tritt in Theben wieder 



1 Die Termine des Ratselratens sind die kritischen Tod-Leben- 
Termine: Hochzeit und Neujahr. 



26 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Segenzeit ein. Eine andere Variants laBt den Helden mit 
dem Schwert siegen. Nach einer andern feiert der Held 
schlieBlich mit ihr die heilige Vermahlung. Das versteht man 
sofort, wenn man bedenkt, daB der Drache (hier Sphinx) 
identisch ist mit der Jungfrau, die er hiitet und die durch 
den Sieg in tausend Legenden frei wird. Urmutter-Unter- 
welt und Urmutter-Oberwelt sind die beiden Halften des 
Periodos, Tod und Leben, Unterwelt und Oberwelt. Abb. 3 




Abb. 3. Terrakottarelief von Tenos. Nach Overbeck, Die Bildwerke 
znm thebanischen und troischen Heldenkreis Taf; I, 5 

scheint mir eine Darstellung des Gegensinns zu sein. Die 
Sphinx tragt den (erlosten) Partner empor. 

Die groJBen Tragodien stilisieren ihre Helden mit den 
Motiven des Mythos. Laios und locaste erzeugen Odipus. 
locaste entspricht der Sphinx bez. der Chimaira. 



VI. Weltenkleid und Schleier in der 
biblischen Symbolsprache 

1. Der Himmel als Kleid 

Ps. 102, 26 f . sieht in den Himmeln der Gottheit leben- 
diges Kleid: 

Die Himmel sind deiner Hande Werk, 
sie werden vergehen, 
du aber wirst bleiben; 
sie werden veralten wie ein Kleid, 
und wie ein Gewand wirst du sie wechseln, 
und sie werden verwandelt werden." 
Hebr. 1, 11 f. wird die Stelle wiederholt und auf Chri- 
stus als den schaffenden Logos iibertragen. Die Himmel sind 
die Kleider (Sternenkleid) der Gottheit 1 . Durch das ganze 
Judentum hindurch war der Gedanke an das Weltenkleid 
Gottes lebendig geblieben. Wenn von 7 Himmeln die Rede ist, 
heiBt der 7. Wiljon, Vorhang, in den Gott morgens hinein- 
tritt und abends heraustritt. Jesus hat nach Mark 2,18 ff. und 
Parall. in einer Gleichnistrilogie, die von der durch ihngebrach- 
ten Weltumwandlung redet, als er wegen des Fastens befragt 
wurde, vom Weltenkleid gesprochen: Die neue Welt, die 
in mir angebrochen ist, gleicht einer Hochzeit, zu der das 
Fasten nicht stimmt; sie gleicht einem neuen Welten- 
kleid, das Fasten wiirde einen Flecken auf das verschlissene 
alte Kleid bedeuten; sie gleicht einem neuen Wein, den man 
nicht in alte Schlauche fullen darf 2 . 

An andern Stellen schimmert das Symbol in der poe- 
tischen Sprache durch: 



1 Der in andern Kulturkreisen, die vom Orient beeinfluBt sind, 
iibliche Ritus des Wechselns der Gotterkleider (Peplosfeiern u. a.) hat 
seine Quelle im Mythos, nicht umgekehrt. 

2 S. JOH. JEREMIAS, Das Evangelium nach Markus S. 44 ff. 



28 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Ps. 104,2: ,,Du hullst dich in Licht wie in ein Kleid, 

(salmah), 
du spannst den Himmel aus wie ein Zelttuch." 

Jes. 40,22: ,,Du breitest den Himmel aus wie einen 
Schleier (dok)". 

Auch der symbolische Gedanke einer die wahre Wirklich- 
keit verhullenden Maja ist der poetisch-prophetischen Bilder- 
sprache nicht fremd. Jes. 25,7 schaut, wie in der Endzeit 
vom mythischen Gottesberge her, auf dem das messianische 
Mahl gefeiert wird, Gott den Schleier (lut) wegnehmen wird, 
der die Volker bis dahin verhullt hat und die Schleierdecke, 
die Tiber die Nationen gebreitet war. Das Motivwort lut ist 
dasselbe, das die Hulle bezeichnet, mit der Elias bei der 
Epiphanie sich verhullt und David bei der Kunde von Ab- 
saloms Tod. Jes. 60,2 ist die Verhullung und Enthullung der 
Volker ahnlich, aber rein poetisch geschildert: ,,Finsternis 
bedeckt die Erde und Dunkel die'Volker" (vor der Epiphanie). 

Vom Schleier, der die Totenwelt verhullt' (kesut 'abaddon) 
sagt Hi. 26,6: vor Gott sei er enthiillt. Das Parallelglied 
sagt: vor Gott ist Sche'ol nackt ('arom) 1 . 

2. Der Schleier der Urmutter Sarah (Rebekka) 

Die Vaterlegende berichtet in drei Varianten Reisen 
des Urvaters und der Urmutter ( Abraham der Fels, aus dem 
Israel gehauen, Sarah der Brunnen, aus dem es gegraben" 
Jes. 51, 1) im Stil des Hinabsteigens der Urmutter in das Unter- 
weltgebiet (Agypten bzw. Siidland = Unterwelt), dem ihr 
segenbringendes Heraufsteigen folgt (1. Mos. 12,9 ff.; 
20,1 ff. ; 26,1 ff.). An einigen Stellen der Legende treten die 
Holle-Himmelfahrt-Motive deutlich hervor. Nach 12,12 
hat der Aufenthalt der Urmutter ,,in der Unterwelt" schwere 
Plagen zur JPolge, nach 20,7 ist es allgemeines Sterben, nach 
12,17 .Unfruchtbarkeit der lYauen und Magde, wie bei der 
Hollenfahrt der Istar. Zur Hollenfahrt gehort das Schleier- 
motiv. Man sucht es nicht vergebens. Zu den Reichtumern 
und Ausstattungsstiicken, die beim Emporstieg die Urmutter 
empfangt (bzw. der Partner Urvater 12,16; 20,14; 26,13), 

1 Im ,,nackt dahinfahren" Hi 1, 21; Koh. 5, 14 steckt das Motiv 
der Entschleierung = Tod. Der Gegensinn liegt im ,,Totenhemd" (S. 40). 



AO 3 1,1/2 Der Schleier in der biblischen Symbolsprache 29 

gehort nach 20,16 die ,,Augendecke" fiir Sarah der 
Schleier (kesut 'enajim) 1 . 

Zum Brautschleier der Eebekka 1. Mos. 27,65 s. S. 33. 

3. Der Tamuzschleier des Joseph 

Joseph wird im heroischen Stil der Legende als einer 
der Typen der israelitischen Heilbringererwartung gezeich- 
net. Durch die Josepherzahlungen geht als goldener Faden 
die Schilderung des Leidens, die segenbringende Verherrli- 
chung zur Folge hat, der Holle-Himmelfahrt-Stil. Die 
Ttaume Josephs sagen, daB er Weltenherr wird. Zweimal 
lauft der aonische Stil der Unterweltsfahrt. Er wird in den 
Brunnen (= Unterwelt) geworfen und kommt dann in 
Agypten (=Unterweltsland) ins Gefangnis (=Unterwelt ), 
um als Segensbringer emporzusteigen. Die Sohne bringen, 
nachdem sie den Bruder in den Brunnen geworfen haben, 
das blutige Schleiergewand und spiegehi vor, Joseph sei 
vom Tier (Eber-Tamuztier durch Ziegenbock ersetzt) zer- 
rissen worden. Der Vater klagt: 

,,Ein wildes Tier hat ihn zerrissen, ja, ja teripha ist 
Joseph." 

Das kultische Wort teripha (trephe) deutet das Schwein 
= Ebermotiv an. Der Stil der poetischen Worte Ia6t also 
das Tanmzmotiv anklingen. Die judische tiberlieferung weiB 
das auch. Denn Jub. 39,12 datiert das entscheidende Ereig- 
nis auf den 10. Tag des Monats Tamuz und Jub. 34,18 sagt, 
daB an dem Tage ein jahrliches Ellagef est um Joseph = Tamuz 
gehalten werde 2 . 

Zur kosmischen Stilisierung der Gestalt gehort das 



1 Die Erklarung als Siihnegeschenk (der das Geschehene zudecken 
soil!) ist ein Musterstiick abendlandisch-psychologisch deutender 
Lexikographie. Kesut bedeutet allerdings z. B. 2. Mos. 21,10 im Bundes- 
buch die gesamte Kleiderausstattung. 5.Mos.22,12 bezeichnet das Wort 
das feierliche kosmische Kleid mit den 4 kenaphot, d. h. eigentlich 
Weltecken. Der kosmische Sinn dieses heiligen jiidischen Kleides wird 
heute nicht mehr verstanden. Es ist moglich, daB der Uberlieferer des 
Textes die mythische Symbolik der Urmutter-Hollenfahrt auch nicht 
mehr verstand oder verstehen wollte. Zum Ganzen s. ATAO* S. 348f. 

2 Zum heroisch-eschatologischen Stil der Josepherzahlungen a. 
ATAO* S. 872ff. 



30 A. JEBEMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Schleierkleid. Joseph tragt ketonet passim ( 1. Mos. 37,3. 23. 
32 ff.), das dann die neidischen Briider in Blut tauchen (vgl. 
den blutigen Schleier der Thisbe S. 43). Das Lexikon gibt 
keine Auskunft. LTTTHEBS ,,bunter Rock" und das ,,Armel- 
kleid" der Kommentare sind Phantasiegewander. Der Le- 
gendenstil von 2. Sam. 13,18f. verrat uns den mythischen 
Sinn des Gewandes. In dieser Dioskurenlegende racht Amon, 
der Zwillingsbruder Absaloms, die geschandete Schwester. 
Der Jungfraucharakter wird hervorgehoben (Virgo Istar !) 
13,2. 18. Ihr Kleid wird wie Josephs Kleid ketonet passim 
genannt. Der Glossator fiigt hinzu: ,,Das ist von alters her 
das Prinzessinnengewand." Er weiB wohl, daB die Prinzessin 
grundsatzlieh Madonnen-Vertreterin ist (s. Taf. VI unten). 

Vielleicht ist auch Hoh. L. 5,3 ketonet als ketonet passim 
zu erganzen. Die Braut . des Hohenliedes, deren Schleier 
wiederholt erwahnt wird (S. 34), sagt: ,,Ich habe mein Kleid 
ausgezogen, soil ich es wieder anziehen?" 

Eine Abwandlung des Motivs vom Schleiergewand des 
Joseph finde ich auch in der Szene zwischen Joseph und 
Potiphars Weib. Der schone Joseph ist auch der ,,keusche 
Joseph" (beides sind Tamuz-Motive). Potiphars Weib ist 
im Sinne des mythischen Stils eine Venus in der Unterwelt 
(Agypten). Joseph rettet sich fliehend, indem er sein Ge- 
wand in ihren Handen laBt (1. Mos. 39,6 ff.). Die Verwandt- 
schaft der Erzahlung mit dem agyptischen Briidermarchen 
laBt in diesem Falle auch noch eine zweite Deutung zu fur 
das Pallenlassen des Gewandes. Das agyptische Briidermar- 
chen arbeitet mit einem Marchenmotiv, das sich in der gan- 
zen Welt durch Jahrtausende hindurch findet. Der vor der 
Unterweltsmacht fliehende Held laBt drei Dinge fallen, die 
die verfolgende Macht aufhalten: Kamm, Wetzstein, Ol. 
STTJCKEN, Astralmythen 445 vermutet, daB der f allengelassene 
Mantel Josephs Motiv- Variant e auch in diesem Sinne ist. 

4. Der Schleier Mose's 

wird S. 58 f. besprochen. Die Ehrfurchtsverschleierung des 
Moses 2. Mos. 3,6 kommt bei der Offenbarung 2. Mos. 34,35 f. 
in Wegfall. Aber vor dem profanen Volke muBte er als 
Trager des Glanzes (vgl. 2. Mos. 33,20) sich verschleiern. 
l.Kor. 3,12 18 wendet es auf die Christusoff enbarung an : 



AO 3 1,1/2 Der Schleier in der biblischen Symbolsprache 31 

3,13rationalisiert die Verschleierung des Moses zur groBeren 
Verherrlichung der in Christus gegebenen vollen Offenbamng. 

5. Das Schleiergewand Judas 

Da wir eben das Schleiermotiv bei Joseph entdeckt haben, 
mit dessen Gestalt die Erwartung des leidenden und trium- 
phierenden Messias-ben Joseph spater verbunden wurde, 
so setzen wir daneben ein Zeugnis dafur, daB der mythische 
Stil das Motiv auch mit Juda verband, mit dessen Gestalt 
die Erwartung des kampfenden und siegenden Messias-ben 
Juda verbunden wurde. Es findet sich in den Segensspru- 
chen Jakobs, deren kosmischer Sinn durch die Antonung 
der 12 Tierkreisbilder erwiesen ist. Von Juda heiBt es 
1. Mos. 49,11: ,,Er wird seinen Esel (Messiastier !) an den 
Weinstock binden 1 , sein Gewand (sut) in Wein tauchen, seine 
Augen sind funkelnd vom Wein, seine Zahne weiB von Milch". 
Es wimmelt von messianischen Motiven. Dazu gehort das 
Schleiergewand. Das Tauchen in Wein ist als Segenszeit- 
motiv Gegensinn zum Tauchen des Schleiers in Blut, wie 
wir es beim leidenden Joseph und beim Schleier der Thisbe 
fanden. 

6. Der Schleier der Tamar in den Juda-Erzahlungen 

Tamar ist wie Naomi in der Ruth-Erzahlung als manner- 
totende Istar gezeichnet. 

Sie empfangt durch Juda die kampfenden Zwillings- 
kinder, wie Rebekka. Als Hierodule sitzt sie verschleiert 
(saiph) vor der Tur, als Juda ihr naht. 

7. Der Schleier der Ruth 

Ruth empfangt als Stammutter Davids Madonnen-Ur- 
mutterziige, wie Tamar, Rahab, Bathseba und andre alt- 
testamentliche IVauen. Ihre Partnerin als ,, Venus in der 
Unterwelt", als Reprasentantin der Muchzeit, die derSegens- 
zeit vorangeht, tritt in Naomi auf, die mannertotend ist, 
wie Tamar in der Juda-Geschichte. Die toten Manner hei- 
Ben hier mit Sinnamen Mahlon, d. h. Dtirre, Kiljon, d. h. 



1 DaB das Symbolsprache ist, sollte man einsehen. Wirklich ist 
es nicht denkbar; der angebundene Esel reifit den Weinstock aus. Zur 
Sprache der Spriiche Jakobs s. ATAO 4 S. 386 ff. 



32 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Schwindsucht. Sie klagt uber die Unfruchtbarkeit und will 
Mara (,,die Klagende") genannt werden. Als sie mit Ruth 
zur Zeit der Gerstenernte (Sommersonnenwende-Tamuz- 
Termin) nach Bethlehem kommt, jubelt die Bevolkerung. 
Sie betatigt sich als Ahrenleserin (Istar-Sybille) 1 . Vor Boaz 
verschleiert sie sich und empfangt von ihm ,,um Mitternaeht" 
das geheimnisvolle Kind. Naomi wird die ,,Pflegerin" des 
Kindes, eine jiidische Bride, die in der keltischen Legende 
in der Sommersonnenwende die Geburt des Heilbringerkindes 
erlebt und die ,,Sangerin und Pflegerin des Kindes" ge- 
nannt wird 2 . 

8. Die Entschleierung in der Jonalegende 

Im Mittelpunkt der Jonalegende steht nach judischer 
Auffassung das Tod-Lebenmysteriuin 3 . Jona's Aufenthalt 
im Walfisch und sein Emporsteigen gilt als Unterweltfahrt. 
Der Glossator Matth. 12,40 fiigt bei der Rede Jesu von der 
Heidenpredigt des Jona als Endzeichen hinzu: ,,Wie Jonas 
drei Tage im Walfisch war, so wird der Menschensohn drei 
Tage und drei Nachte in der Erde sein." Der Zeichner der 
Biblia pauperum 4 stellt dar, wie Jonas vom Schiffe aus in 
den Walfisch (= Unterwelt) behaart und bekleidet ver- 
senkt wird. Auf dem Pendant-Bilde steigt er unbehaart 
und nackt hervor. Er ist also bei der Unterweltfahrt ent- 
schleiert worden. Die Verschleierung beim Aufstieg wird 
durch ein paralleles Motiv ersetzt : Der Herauf steigende greift 
nach dem griinen Zweig des Lebensbaumes. Dieses Tamuz- 
motiv kennt die Jonalegende selbst und deutet es an im 
griinenden, verwelkenden Rhizinus (Tannhausermotiv). 



1 sibiltu heiBt babylonisch-orientalisch die Ahre. Die Madonna 
tragt in der astralen Symbolik entweder das Kind oder die Ahre (Spica, 
Ahre ist Hauptstern der Virgo am Tierkreis). 

2 S. meine Germanische Prommigkeit S. 20. Zu Ruth s. ATAO 4 
S. 487 f. 

3 ATAO* S. 723 ff. Zum Motiv des Griinens und Welkens und 
Wiedergriinens, s. ATAO 4 Motivregister u. Verwandlung. 

4 Heidelberger Exemplar Taf. XXV u. XXVII, \viedergegeben 
ATAO* S. 725 Abb. 292. 



AO 31,1/2 Der Schleier in der biblischen Symbolsprache 33 

9. Der Schleier der Hierodule 

Die Buhldirne steht nach orientalischem Denken im 
Dienste der Urmutter als der Liebesgottin. Sie tragt deshalb 
den Istarschleier. Enthullen, ZerreiBen des Schleiers ist Er- 
kemmngsmotiv = Todesmotiv. Wir fanden den Hiero- 
dulenschleier in der Juda-Tamargeschichte. Zufallig ist uns 
im Alten Testament ein Zeugnis daftir erhalten, da6 die 
Schleier der Prostituierten ausdriicklich Aschera- Schleier 
hiefien. 2. K6n. 23,7 redet von den Bordellen, die im Tempel- 
bezirk in Jerusalem sich befanden. Es wird gesagt, da6 die 
Buhldirnen sich dort mit dem Weben von Aschera-Schleiern 
beschaffcigt haben 1 . Wie die Madonna selbst im Mythos die 
Weberin ist, so ihre Dienerinnen (ein andrer Asera-Beruf ist 
der der Haarflechterin). 

10. Der Schleier als Frauengewand, insbesondere 
als Brautschleier (Giirtel) 

Als Kleidersitte der Brant begegnet uns der Schleier in 
der Geschichte der Rebekka. Als die von Elieser in Haran 
geworbene Braut dem Brautigam Isaak begegnet, ,,hullt sie 
sich in ihren Schleier" (1. Mos. 24,65). Auch hier verbirgt 
sich hinter der Sitte das Motiv der Entschleierung und Ver- 
schleierung 2 . Allmahlich aber ist es zum einfachen Gestus 
der Keuschheit geworden. Schon die Erklarer der alttesta- 
mentlichen Erzahlungen verblassen das Motiv in dieser Rich- 
tung. So sagt ein Glossator der Ruth-Erzahlung, deren my- 
thischen Stil wir oben einwandfrei feststellen konnten: sie 
habe sich vor Boaz verschleiert, um ,,unerkannt zu bleiben". 
Die jiidische Uberlieferung aber sagt zur Juda-Tamar-Er- 
zahlung: Tamar sei immer verschleiert gegangen, damit sie 
nicht erkannt und fiir eine Hierodule gehalten wurde. Dabei 
wird iibrigens beilaufig die Schleiersitte der Kedeschen in- 
direkt bezeugt. Und an andrer Stelle sagt die Uberlieferung 
von Rahab 3 und Tamar: Waren sie Buhlerinnen gewesen, 

1 Sind die kesatot, die Ez. 13,18.20 Zauberweiber weben, vielleicht 
auch Asera-Gewander? 

2 Wie beim babyloniachen Brautschleier S. 11 f. 

3 Es ist interessant, dafi auch bei der ,,Hure" Eahab ohne weiteres 
das Schleiennotiv vorausgesetzt wird, obwohl es bei dieser Gestalt im 

AO 31, 1/2: Jeremias. 3 



34 A. JEKEMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,1/2 

batten sie dannihr Gesicht bedeckt 7 1 Damit ist imrationalen 
apologetischen Interesse die Sache auf den Kopf gestellt. 
DaB auch mit dem Brautschleier, der vom Orient kam und 
bis heute Kleidersitte der Braut ist, im ungescbriebenen Ge- 
dachtnis das Motiv der Entschleierung (= erkennen = 
Hocbzeit = Tod) verbunden ist, zeigt die unausrottbare 
Volkssitte des Durchlocherns (= ZerreiBen, Entbiillen) des 
Scbleiers am Schlusse des Hocbzeitsfestes. Dichter bolen 
intuitiv die vergessene Sinndeutung wieder bervor. Schiller 
sagt: 

,,Mit dem Gurtel, mit dem Scbleier reiBt der bolde Wahn 
entzwei." 

Die mystiscbe Braut im Hohelied tragt den Augen 
und Wangen bedeckenden Schleier Hob. L. 4,1. 3; 6,7. Er 
heiBt bier sammah. Nacb Jes. 47, 1 ff . ist die Enthullung dieses 
Schleiers gleich gesetzt mit EntbloBung der Scbam als Sym- 
bol der Eluchzeit. Auch die mispahot der Erauen Ez. 13,18, 
die nacb v. 21 Gott abreiBen will, sind als Kopfschleier zu 
versteben, vielleicbt auch die re'alot Jes. 3,19. 

Ein paralleles Requisit der Kleidersitte ist der Giirtel. 
Insofern der Scbleier letzten Endes in der kosmischen Sym- 
bolik das Weltenkleid, das Sternenkleid der Gottheit, insbe- 
sondere der Urmutter-Madonna und ihrer irdiscben Vertre- 
tungen ist, wiirde der Giirtel dem Zodiakalgurtel als einem 
zusammengelegten Scbleier entsprecben. In der romischen 
Antike ist diese Symbolik des Giirtels auf einem vatikani- 
scben Monumente in der Tat bezeugt. Der mystiscbe Giirtel 
auf einerantiken romischen Gestalt zeigt die Tierkreiszeicben 
(Abb. 4) 2 . Jer. 2,32 sagt, daB das Volk seinen Gott vergiBt, 
obwohl doch nie eine Jungfrau ibren Scbmuck ( e adi), nie eine 
Braut ibren Gurtel (^issurim) vergessen wiirde. Diese llis- 
surim geboren nach Jes. 3,20 zum Erauenscbmuck und nach 
Jes. 45,18 insbesondere zum Brautscbmuck. Ist der Schleier 
gemeint? Oder der Gurtel als Keuschheitsrequisit ? Nach 
Ep. Jer. 42 sitzen die Erauen rauchernd am Wege und warten 



Stil der biblischen Erzahlung gar nich t angedeutet ist (Zu Bahab-Istar 
s. ATAO * 460. 

1 Im altassyrischen Recht muB die Dime unverschleiert sein, 
nicht aber die Hierodule, a. S. 14. 

2 EISLEK, Weltenmantel S. 96. 



AO 31,1/2 Der Schleier in der biblischen Symbolsprache 



35 



des Marines, der ihnen das schoinion zerreifit (vgl. Her. I, 
199). 

Bekanntlich 1st im gesamten islamischen Orient die Ver- 
schleierung der Fran Keuschheitssitte geworden. So schonin 
Alt-Assyrien (S. 14). Die Frauen der vorislamischen Araber 
sind nach der vorislamischen Poesie hochgewertet gleich 
Frauen der Troubadurzeit des Abendlandes. Erklart es sich 
aus der Eifersucht des alternden 
Muhammed? Er ist dann sicher- 
lich sich des dahinter stehenden 
Motivs bewuBt gewesen. 

Verbunden erscheint die Ver- 
schleierung als Keuschheitssitte mit 
der Einsperrung in den Harem. 
Woher stammt der Harem? 1 Fur 
die Juden ist die Einsperrung der 
Frauen 2. Makk. 3,19 ff.; 3. Makk. 
l,18ff. bezeugt. Altere Zeugnisse 
kenne ich nicht. Die Verschleierung 
als Keuschheitsgeste ist so tief ein- 
gewurzelt, daB unverschleierte 
Fellachenfrauen (auch in Bohmen 
und in andern vom Orient be- 
ruhrten Gebieten) bei der Annahe- 
rung eines Mannes den Zipfel des Abb.4.DermystischeGiirtel 
Kopftuches vorziehen, die Ver- mit den Zeichen des Tier- 
schleierungandeutend. Dieser Gestus kreises in Eom (Eisler Wel- 
findet sich auch (wohl unter orien- tenmantel (Eeplik des 
j. T i -n- XT r>\- j i -L- ,,Apollo nut der Gaiis") 

tahschemEuiflul3)indergriechischen ' 

Antike. Die Frauen fassen mit der linken Hand den Kopf- 
schleier. Das ist sicherlich nicht, wie STTJDNIZKA meinte, 
nur Zierlichkeitsgestus, am allerwenigsten aber, wie andre 
deuten, Befreiung des bedeckten Ohres zum besseren Ver- 
stehen. Es ist auch hier ein Rest des Schleier- Gestus. 




1 Im altassyrischen Kecht ist er bezeugt fur eine bestimmte Gruppe 
von Frauen, z-wischen Preien und SMavinnen, rangierend. die die 
,,Eingeschlossenen" heifien (esirtu), B. S. 14. 

3* 



36 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

11. Der Schleiertanz der Tochter der Herodias 

Mark. 6,14ff. und Par. erzah.lt, daB Herodes als ausbe- 
dungenen Lohn fiir einen Tanz seiner Tochter vor den ro- 
mischen Gasten Johannes den Taufer enthaupten lieB. Die 
modernen dichterischen Bearbeiter haben richtig gesehen, 
daB es sich um einen Entschleierungstanz handelt. Die Er- 
zahlung selbst zeigt Motive des mythischen Marchens: die 
Halite des Konigsreichs als Preis! Der mythische Stil der 
Erzahlung sieht in der Tochter der Herodias eine Venus in 
der Unterwelt, die den Geliebten begehrt und den Verachter 
in den Tod zieht, wie die verschmahte Istar den Gilgamesch 
im Epos des groBen Unbekannten. Dann aber gehort zu 
dieser Istar der Entschleierungstanz als Unterwelts- und 
Todesmotiv. 

Im AnschluB daran sei bemerkt, daB die Entschleierung 
als Schonheitsoffenbarung zur Folge haben kann, daB Ent- 
hullung im Gegensinn auch Urlicht-Leben-Offenbarung be- 
deuten kann. Im Talmud-Traktat Mezila heiBt es: 

,,Die 4 schonsten Frauen der Welt waren: Sara, Rahab, 
Abigail und Ester. Als Abigail auf dem Esel ritt und hinab- 
zog in das Dunkel des Berges, entbloBte sie ihre Briiste 
(Schultern) und David ging in ihrem Lichte drei Meilen weit." 
Ein alterer Kommentar sagt : ,,Es leuchtete David des Nachts, 
weil sie ihre Briiste entbloBte, noch als sie drei Meilen von 
ihm entfernt war." 



12. Der Frauenschleier in der judenchristlichen 

Urkirche 

1. Kor. 11,10 schreibt Paulus vor: ,,Die Erau soil ihr 
Haar bedecken wegen der Engel." Engel ist wohl hier 
Euphemismus fiir Damonen. Im Haar sitzen nach orienta- 
lischem Denken gottliche "Krafte, aber ebenso damonische. 
Insbesondere ist es dann Sitz der damonischen Eva-Lilith. 
R. Simeon ben Jochai pflegte zu sagen: ,,Wenn eine Frauens- 
person sich mit eritbloBten Haaren zeigt, kommen die bosen 
Engel und setzen sich hinein, so daB alles, was im Hause 
ist, ihrem bosen EmfluB ausgesetzt ist." Paulus fiigt sich 
also einem Volksglauben, der in der Entschleierung des 



AO 31,1/2 Der Schleier in der biblischen Symbolsprache 37 

Haares Todesmachte wirken sieht. Die Erauen der ortho- 
doxen Rabbiner miissen sich bis heute das Haar scheren und 
tragen Perriicken. Ebenso die Nonnen. Was bedeutet es, 
wenn nach 4. Mos. 5,15ff. beim Eifersuchtsordal, das Haar 
der Frau aufgelost werden, d. h. doch wohl enthiillt werden 
muB? 



13. Die Offenbarung als Entschleierung 

Die Offenbarung des groBen Mysteriums wird in der 
biblischen Symbolsprache durch das Motivwort dxoxakvjtTsiv 
(Apokalypse) bezeichnet. Auch von dieser Entschleierung 
auf der Pleroma-Stufe gilt, daB sie rnir dem Eingeweihten, 
also dem Jiinger Jesu, unverschleiert zuganglich ist (vgl. 
S. 7f.). Daraus erklart sich die ratselhafte und schon inner- 
halb der UberKeferung nicht mehr allenthalben verstandene 
Redeweise von den Gleichnissen Mark. 4,11: J3 Euch ist es 
gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes (unmittelbar) 
zu schauen; denen drauBen aber widerfahrt es alles durch 
Gleichnisse." Die Gleichnisse sind also die notwendige Ver- 
hiillung, die Verschleierung fiir die noch Unverstandigen. 
Die Gegner Jesu verstehen nicht einmal die irdischen Dinge. 
,,Wie wiirdet ihr verstehen, wenn ich euch (unverhullt) von 
Himmlischem reden wiirde" (Joh. 3,12). Aber auch fur die 
Jiinger gab es noch Verhiilltes. ,,Ich hatte euch noch viel 
zu sagen, aber ihr konnt es jetzt nicht tragen." Joh. 16,29 
freuen sich die Jiinger, weil derHerr ,, nicht mehr in Gleich- 
nissen zu ihnen redet." Die voile Entschleierung der reinen 
Welt des Geistes wird dem Parakletos iibertragen: Erwird 
euch in alle Wahrheit leiten. Die neutestamentliche d-Zrj&Eia 
ist die voile Enthullung, in der nichts mehr verborgen ist 
(Zav&avsiv). 

14. Der Madonnenschleier 

Jede vom reinen Orient beeinfluBte Madonnenverehrung 
stattet auf auBerchristlichem Gebiete "die Virgo-Urmutter 
mit dem Schleier bzw. dem Steraenkleide aus. So wird in 
den Eleusinien Demeter als Herrin des glanzenden Schleiers 
gepriesen. 



38 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

Auf Maria wurde das Schleiersymbol iibertragen, sobald 
man ihre Gestalt mit den Ziigen der kosmischen orientali- 
schen Madonna verband. Die Offenbarung Johannes zeigt, 
daB man wenigstens in Kleinasien diese Mariensymbolik 
schon im neutestamentlich-biblischen Zeitalter gekannt hat. 
Die romisch-katholische Symbolik gibt sie bis heute auf Ma- 
rienbrunnen wieder. Johannes schaut Offbg. 12,1 ff. das 
himmlische Weib mit dem Sonnengewand, den Mond unter 
ihren FiiBen, den Sternenkranz um das Haupt, von der das 
Retterkind geboren wird, das verfolgt wird und dann nach 
dem Vorspiel des Kampfes Michaels mit dem Drachen selbst 
als Drachensieger auftritt, schKeBlich die himmlische Hoch- 
zeit feiert. Kleinasiatische Mysterienmadonnen mogen den 
Typus fur die Schauung am Sternenhimmel gegeben haben. 
Eine Beschreibung der Schauungen am Tierkreis, die Abu- 
maschar nach Teukros dem Babylonier aus der Zeit um 100 
n. Chr. wiedergibt, sagt beim Sternbild der Jungfrau: Im 
ersten Dekan sieht man eine Jungfrau mit dem Kinde. 
Es ist die Isis. ,,Einige Vdlker aber nennen das Kind Isii" 
(aramaische Porm fur Jesus). In meiner Germanischen 
Frommigkeit S. 26 f., habe ich gezeigt, daB die keltische 
christliche Madonna als kosmische Urmutter geschaut wird. 
In Chartres zeigt man den ,,Schleier der Maria". Am Nord- 
tor von Notre Dame steht die Maria mit dem Kinde. Sie 
ist als kosmische Gestalt bezeugt durch die Umrahmung 
mit dem Tierkreis, den Monatsbeschaftigungen und den 
Lebensaltern. Beim Tierkreis ist die Virgo mit der Wage 
verbunden. Das Feld, in das der Reihe nach die Jungfrau- 
Virgo gehoren wurde, hat der Kiinstler mit seinem eigenen 
Bilde, bei der Arbeit sitzend, ausgefullt, um auch dadurch 
anzudeuten: die himmlische Virgo ist im Hauptbilde dar- 
gestellt. Das Ganze ist als Titelbild zur AuBerbiblischen 
Erlosererwartung abgebildet. Man vergleiche aber auch da- 
zu, wasATAO 4 S. 678 verbessernd gesagt ist : der Untersatz 
stellt im Original 3Eva-Szenen dar: die Verf uhrung durch 
Lilith. Die Madonna Maria ist die ,,andre Eva", wie das 
Erloserkind der andre Adam ist. Auf diesem Madonnenbild 
ist der Gewandschleier nach hinten gelegt, wie ihn auch 
altorientalische Madonnenbilder zeigen, z. B. ATAO 4 S. 675ff. 
(die Bilder). 



AO 31,1/2 Der Schleier in der biblischen Symbolsprache 39 

In Sizilien finden wir ein Zeugnis fiir eine kosmische 
Maria-Madonna mit 7 Schleiern. Ihr Bild wird auf dem 
Monte S. Giuliano verehrt. Am 15. August, dem Tage der 
Himmelfahrt der Maria, werden ihm die 7 Schleier abgenom- 
men 1 . Der kalendarische Festtermin muB angesetzt worden 
sein in einer Zeit, in der der 15. August astronomisch den 
heliakischen Untergang derSpiea, des Hauptsterns der Virgo, 
zeigte (= Himmelfahrt), wie der 8. September als Geburts- 
tag der Maria angesetzt worden sein wird in einer Zeit, in 
der der Tag den heliakischen Auf gang der Spica (Geburts- 
tag) zeigte. Die Entschleierung der Maria bei der Himmel- 
fahrt steht im Gegensatz zur Entschleierung bei der Hollen- 
fahrt der orientalischen Madonna. 

Mit besonders zahlreichen mythischen Motiven ist die 
heilige Agathe in Catania und Palermo ausgestattet (die 
heiligen Frauen der Legende sind Maria- Varianten und da- 
mit Virgo- Varianten). Sie gilt als Weberin. Durch immer 
wiederholtes Auftrennen des gewebten Schleiergewandes aus 
Gold und Byssus entzieht sie sich der Vermahlung 2 . Ihrem 
Schleier, der gezeigt und verehrt wird, schreibt man feuer- 
loschende Kraft zu. 

Das Motiv des Schleiers wurde naturlich auch auf die 
geschichtliche Maria ubertragen. Vom 5. Jahrhundert an 
wird sie haufig beim Empfang der Botschaft webend oder 
spinnend dargestellt. Der Koran hat das Schleiermotiv 
irgendwo aufgefangen. Sure 19, 167 heiBt es von Maria: 
,,Als sie sich mit ihren Freunden nach Osten zurtickzog, 
verschleierte sie sich." 

Der Schleier der unverheirateten Frauen auf Grund 
von Tertullians Forderung (de velandis virgmibus) ist gleich 
dem Schleier der Jungfraulichkeit Gelobenden (seit dem 
4. Jahrh.) und dem Nonnenschleier bis heute seinem tiefsten 
Sinne nach Madonnenschleier. Die sekundare Bedeutung 
als Keuschheitszeichen ruht auf psychologischer Weiter- 
bildung des Motivs. 



1 TBEDB, Heidentum in der katholischen Kirche II, 359. 

2 EISLER, Weltenmantel S. 133. 



40 JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,1/2 

Der hebraische Stil verwendet Motivworte, die WeiB- 
mond und Schwarzmond angehoren, wenn vom Verdunkeln 
der Augen im Sterben (oder bei Lea im Gegensatz zu Rahab) 
die Rede ist oder vom Hellbleiben der Augen im Alter 1 . 

Zu den Symbolhandlungen der Verschleierung gehort 
das Verhullen des Gesichts in Trauer. Jer. 14,3 steht es 
parallel zum Tranenbrot-Essen. Ez. 24, 16, 22 untersagt 
diesen Trauergestus. Nach jiidischer Sitte verhullt der 
Sterbende sein Angesicht. 

Auch die Kleidersitte des Totenhemdes gehort in das 
Gebiet des Verschleierungsmotivs. Merkwurdigerweise durfen 
nach zarathustrischer Sitte mir alte Kleider als Toten- 
gewand verwendet werden. Dem Knochengeriist, dessen 
Erhaltung erwunscht ist und erstrebt wird, gegeniiber ist der 
fleischliche Leib das verhullende Gewand, das verschwinden 
soil (Sarkophag ist ,,Fleischfresser <c ). Die Rnochen werden 
bei Heiligen geschmiickt und verehrt. Auch der Tod mit der 
Sense als Knochenmann scheint in diesem Sinne der Ent- 
schleierte zu sein. 

Die Schleiersymbolik der jiidischen Kultur, die im 
,,Vorhang" gipfelt, der nach Eintritt der Welterlosung das 
Allerheiligste des Tempels enthullt (Matth. 27,51)bedarf be- 
sonderer Behandlung. 



1 ATAO* S. 35 (Lea und Bahel); 400455 und Motivregister. 



VH. Der Schleier in der alexandrinischen 

Legende 

1. Der Schleier der Susanna 

In den Zusatzen zu Daniel findet sich die bekannte Le- 
gende von der Susanna im Bade. Wie andre israelitisch-ju- 
dische Erauen ist sie im heroischen Stil als Istar gezeichnet. 
Sie ist ein Weib ,,von auffallender Schonheit". Die Rats- 
herrenhabensieheuchlerischverklagt (Potiphar-Motiv S. 30). 
Im Texte des Theodotion heiBt es: Die Richter ordneten 
an, es solle ihr der Schleier abgenommen werden 
,,denn sie war verschleiert" (!) , um sich an ihrer Schon- 
heit zu erlaben. Es weinten aber ihre Angehorigen und alle, 
die sie sahen. Im Text der Septuaginta heiBt es: Die Rich- 
ter ordneten an, sie zu enthullen (apokalypsai) ; es weinten 
aber alle, die ihr zuhorten, saint alien, die sie kannten. Das 
Weinen ist unmotiviert. Das Motiv der Klage wird herbei- 
gezogen, um der Istar-Stilisierung willen. Auch das Todes- 
motiv, das zur Entschleierung gehort, klingt an: Die Rats- 
herren haben Susanna entschleiert gesehen. Nun steht der 
Engel des Herrn mit dem mythischen Schwerte bereit, ihren 
Lebensbaum durchzuhauen 1 . 

2. Der Schleier der Phryne 

Im alexandrinischen Bericht iiber den ProzeB des Hy- 
perides zeigt sich der gleiche legendarische Stil. Der hierar- 
tische Name deutet Madonna-Mondcharakter an. Im 
groBen Pariser Zauberpapyrus ist Phrune = Hekate. Mit 
Verfuhrungskunsten bringt diese mannertotende Istar Hel- 
den und Heilige in Versuchung. Sie steigt badend in das 
Meer. Hyperides iiberrascht sie und verklagt sie. Vor Ge- 
richt wird ihre Enthullung vor Poseidippos verfiigt, wie im 
ProzeB der Susanna. Das Klagemotiv fehlt hier, aber es 
wird aus AnlaB des Prozesses nach Athenaios eine gesetz- 
liche Verftigung berichtet, die das Todesmotiv enthalt. 



1 Sept. Wortspiel mit offvos und o^w, bei Theodotion 
und yt^co. CARL FEIES, der mich auf dieses und das folgende Beispiel 
hinwies, sagt in den Kleinen Beitragen zur altor. Literatur (J. C. 
Hinrichs) richtig : Die schleierung vor den Richtern ist Dittographie der 
Enthullung im Bade. 



Vin. Der Schleier im kleinasiatischen 

Kulturkreis 

1. Der Schleier in der Gygeslegende 

Die von HEKODOT 1,8 ff. uberlieferte Legende arbeitet 
mit den gleichen Motiven wie die soeben besprochenen Le- 
genden von Susanna und Phryne. Kandaules, Konig von 
Sardes, hat das schonste aller Weiber zur Gattin; Er ver- 
fuhrt seinen Lanzentrager Gyges, sein Weib zu belauschen. 
wenn sie ,,ihre Kleider, eins nach dem andern, im Schlaf- 
gemach ausziehen wird". Gyges weigert sich, Verderben 
furchtend. SchlieBlich fiigt er sich. Das Weib bemerkt ihn. 
Sie bietet sich ihm zum Weibe an mit der Forderung, Kan- 
daules zu toten. Wenn er sich weigert, soil er selbst sterben: 
,,damit du fiirderhin nicht siehst, was du nicht sehen darfst". 
Gyges totet den Konig. Das delphische Orakel bestatigt 
ihm die Herrschaft mit der Einschrankung, daB im 5. Ge- 
schlecht (Kroisos!) Kandaules geracht werden soil. 

HEROD OT sagt, daB schon der Dichter Archilogos von 
Paros, ein Zeitgenosse des Gyges, den Vorgang besungen 
habe. Aristoteles Bhet. Ill, 17 zitiert das Gedicht. Gyges, 
der Partner der mannertotenden, sich entschleiernden Istar, 
wird selbst als Unterweltsmann stilisiert. Er ist (vgl. Her. I, 
14) der Goldreiche (Gold das Element der Unterwelt), also 
Hiiter der Unterweltsschatze als der Venus Gemahl. 

2. Der Schleier der Thisbe 

Die Sage von Pyramus und Thisbe ist in drei Gestalten 
tiberliefert 1 . Die bei Ovid Metamorphosen 9,55ff. iiberlie- 
ferte Gestalt zeigt besonders deutlich die orientalische Her- 



1 EHODE, Griech. Eoman 2 153 f.; 0. IMMISCH, Boschers Lexikon, 
Art. Pyramos. 



AO 3 1,1/2 Der Schleier im kleinasiatischen Kulturkreis 43 

kunft. Thisbe, ,,beruhmt unter alien Madchen des Orients" 
und Pyramus, ein sehr schoner Jiingling, wohnen als Nach- 
barn in Babylon, der Stadt der Semiramis (ebenfalls Istar- 
Gestalt). Die Vater verbieten den Liebenden die Heirat. 
Durch einen JRiB der Wand, die ihre Hauser verbindet, kosen 
sie miteinander. Sie beschliefien eine nachtliche Zusammen- 
kunft am Grabmal des Ninus, wo ein Maulbeerbaum eine 
Quelle uberschattet. Mit verschleiertem Angesicht wartet 
Thisbe bei der Quelle auf den Geliebten. Eine Lowin, die 
blutbefleckt der Quelle naht, zwingt sie zur Flucht. Auf der 
Mucht verliert sie den Schleier. Die Lowin findet den 
Schleier undzerreiBt ihn mit ihrem blutigen Maule. Pyramus 
erscheint und findet den blutigen Schleier. Er glaubt, die 
Geliebte sei von einem wilden Tiere zerrissen. Im wilden 
Schmerze tragt er den Schleier unter den Maulbeerbaum, 
bedeckt ihn mit Tranen und Kiissen, stofit sich das Schwert 
in den Leib und zieht es aus der blutenden Wunde, um sein 
Blut mit dem Blute des Schleiers zu mischen. Jetzt kehrt 
Thisbe aus ihrem Versteck zuriick und wirft sich klagend 
tiber den sterbenden Geliebten, der noch einmal die Augen 
off net. Thisbe totet sich iiber dem Leichnam des Pyramus. 
Die Gotter (!) und Eltern setzen die Asche der Liebenden 
in gemeinsamer Urne bei. Der Maulbeerbaum, der mit Blut 
uberstromt war, tragt fortan (gemini monumentum cruoris) 
blutfarbene Friichte. Der Lowe (sonst Eber, Bar) vertritt 
das Tamuz-Tier. Das Grabmal als Szenerie (vgl. dasMotiv 
im Marchen S. 67) deutet die Unterweltsfahrt an. 

Wir haben hier zugleich ein Beispiel dafiir, daB auch in der 
Umgestaltung des alt-kosmischenMythos zum spateren Seelen- 
mythos das Motiv gewahrt bleibt. Auf einem Kapital des 
Baseler Ministers und wohl auch anderwarts erscheint Py- 
ramus als der Heiland, Thisbe als die erloste Menschen- 
seele 1 . 



1 PANZER, Hbergs Jahrbuch 13, 1904, 140 f. 



IX. Der. Schleier in den Mysterien 

I. Die Schleier in den Adonien 

Die phonizische Gestaltung des sumerischen Tamuz liegt 
in Adonis vor 1 , dessen Partnerin alsMutter-Schwester-Gattin 
dann irgend eine der Baalatgestalten ist. Man feiert im 
Adoniskult wie in alien verwandten orientalischen Kulten 
das Tod-Leben-Mysterium zumeist bei Saat und Ernte, beim 
Sterben und Auf erstehen der Vegetation auf Grund von Kult- 
sagen, hinter denen der groBe Myibhos steht, durch Begrabnis 
und Auferstehung des Adonis. Das gerotete Wasser des vom 
Libanon stiirzenden Bergstroms in der entsprechenden 
Jahreszeit unterstiitzt wenigstens in dem einen Falle die 
Imagination. Das den Jahrgott totende Tier ist nach Makro- 
bius der Eber, nach andern der Lowe (wie in der Thisbe- 
Legende), im Libanongebiet der Bar. Eber, Lowe, Bar sind 
alle drei Sommersolstitialtiere bzw. Nordhimmeltiere am ge- 
stirnten Himmel. Das Motiv der Verschleierung als Symbol 
der Unterweltfahrt des Jahrgottes wird nirgends gefehlt 
haben. Zufallig ist es einmal monumental erhalten in den 
Felsskulpturen des Libanon bei der Quelle des jahrlich sich 
rotenden Nahr Ibrahim. Dem vom Baren angefallenen 
Adonis sitzt verschleiert die trauernde Schwester-Mutter- 
Gattin gegeniiber 1 . Interessant ist, daB Lucian in seinem 
Buche von der syrischen Gottin und ihren Trauer- und Auf- 
erstehungsriten ausdrticklich bemerkt, Adonis sei Osiris, die 
Partnerin also Isis, deren Schleier damit abermals indirekt 
bezeugt ist. 

Was von Adonis und seiner Partnerin gilt, gilt natiirlich 
auch von Attis-Kybele und andern Paaren, die samtlich die 
Konstanz der Idee des Tod-Leben-Mysteriums gemeinsam 
haben. 



1 HAOG 2 S. 344ff. (mit AbbHdungen); meine AuBerbibl. Er- 
losererwartung S. 183 ff. 



AO 31,1/2 Der Schleier in den Mysterien 45 

2. Der Schleier in den Dionysien 

Dionysos (Bakchos) wird in der Kultlegende zerstiickelt. 
Aus seinem Grabe wachst der Weinstock als Symbol des aus 
der Unterweltfahrt kommenden neuen Lebens. Bei den Or- 
gien umtanzen die Mysten den Dionysos- Stier, reu3en ihm 
Fleischstiicke aus dem Leibe, um im Essen des blutigen 
Fleisches das Leben zu gewinnen. So nach Pausanias. Oder 
(nach einem phrygischen Bericht) wird auf den mystisch im 
Feierkleid und mit dem Kranz geschmuckt Begrabenen das 
Stierblut oder Widderblut herabgerieselt. Die Zerstiickelung 
ist Mondmotiv und ist sinnverwandt der Entschleierung 
(stiickweise in den Schwarzmondphasen). 

W. VOLLGRAFF, der die Herkunft der Dionysien aus 
Kreta (also aus dem Orient) endgiiltig erwiesen hat, sieht in 
den Entschleierungsszenen der Gemalde der Villa Item bei 
Pompeji 1 Beispiele fur das Entschleierungsmotiv in den 
Dionysien 2 . 

Vermuten darf man das Motiv auch in den Legenden, 
die an die Stelle des Dionysos, Sohn des Zeus-Orpheus, Sohn 
des Apollo setzen. Orpheus ist hier der in die Unterwelt fah- 
rende Heilbringer, der die Madonna Euridike erlosen soil 
(vgl. S. 10). An die Stelle der todbringenden Entschleierung 
tritt hier aber wie in der entsprechenden Legende des japa- 
nischen Nihongi (S. 57 f.), das Schaumotiv der todbringenden 
Umkehr (Lots Weib-Motiv), das wir (S. 49) beim Schleier 
der Leukothea neben dem Schleiermotiv finden. Die Bac- 
chanten bekommen den Ruckwartsschauenden in ihre Ge- 
walt und bereiten ihm durch Zersttickelung die Martern 
des Gottes 3 . 



1 de Petra in Notizie degli Scavi VIII, 1910, Tab. XVI f . 

2 Wertvolles Material fur die Entschleierung in den orphischen 
(dionysischen) Mysterien bietet Vittorio Macchioro, Zagreus, Studi 
suir Orfismo Bari 1920: Entschleierungstanze in der Liturgia Orfica 
di Pompeji (Bilderblatt zu S. 128) bei der Auferstehungsszene. Vgl. 
ferner den Schleiertanz der bacchantischen Neophitin S. 132, Fig. 22 
und die dionysischen Szenen S. 120, Fig. 19 und 20. 

3 S. meine AuBerbiblische Erlosererwartung S. 187 ff. In dem 
hinter der Legende stehenden ,,Konfessions"-Streit der beiden Mysterien 
wird der Gegensatz des Dionysischen und Apollinischen zum Ausdruck 
gekommen sein. Im Mittelpunkt des Dionysischen steht das Geschlecht- 
liche: Wein, Eros, orgiastischer Tanz mit dem Ziele derEinigung mit der 



46 A. JEKBMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,1/2 

3. Der Schleier in den Eleusinien 

Das Tod-Leben-Geheimnis wird hier wie ubrigens auch 
in einer Variante der Dionysien im sterbenden und auf erste- 
henden Saatkorn geschaut. Die Kultlegende erzahlt die 
Unterweltfahrt der Kore-Persephone (Tochter und aonische 
Wiederholung der Kore), die von Jakchos, wie man anneh- 
men darf, befreit wird. Die Kultlegende sagt, daB Kore der 
Hollenfahrt der Persephone zu Ehren die hehren Orgien ge- 
stiftet habe. Epikur spricht von einem Teleios, einem Voll- 
ender dieser Mysterien, der die Pforten des Himmelstores 
sprengen und den Seinen Geschenke herabbringen werde. 

Nach den sog. homerischen Hymnen soil in den eleusini- 
schen Riten die Gottin Demeter als Herrin des glanzenden 
Schleiers gefeiert worden sein. Und in orphischen Kultle- 
genden, die sich ebenfalls teilweise wie die Eleusinien auf 
das im Saatkorn geschaute Tod-Leben-Mysterium beziehen, 
gilt Kore als die Weberin des kosmischen Gewandes 
(Schleier) der Persephone. Zum Schleier der Madonna ge- 
hort also auch hier die Madonna als Weberin. Der Schleier 
ist immer letzten Endes auch Schicksalskleid, das gewebt 
und aufgelost wird. 

Den Eleusinien verwandt scheinen die Skiophorien ge- 
wesen zu sein 1 . Fur zwei Orte, fur Skirion auf dem Wege 
nach Eleusis und fur den Skirastempel des Demos Phaleron 
sind kalendarische Peste bezeugt, die das Sterben und Er- 
wachen der !Natur (Sonne) feierten. Die Kultgottin war 
Athene Skiras. Die klassische Uberlieferung will wissen, 
daB das Bild der Gottin weiB iibertuncht gewesen sei. 1st 
das MiBverstandnis fiir Schleier? Man erinnert sich an den 
S. 39 berichteten sizilischen Madonnenkult mit der jahr- 
lichen Entschleierung. 



Gottheit. Im Mittelpunkt des Apollinischen steht das Schauen: Das 
Geschlechtliche in den Grenzen des heiligen Gesetzes, der gottlichen 
Ordnung, Tanzreigen im gemessenen Schritt. Gegeniiber dem Diony- 
sischen bedeutet das Apollinische eine Eeinigung. 

1 Vgl. STENGEL, Die griech. Kultusaltertiimer, 2. Aufl. Miinchen 
1898 3 S. 247 ff ., vgl. auch Taf. IV, Fig. 21 die Verschleierung bei der 
Mystenweihe in Bom (Aschemrrne) (= J. v. MULLEK Handbuch V, 3); 
GERHARD, Akad. Abhandlungen I, 241 ff. 



AO 31,1/2 - Der Schleier in den Mysterien 47 

Die verschleierte Gottin der Villa Albani (Taf . VIE) ist 
wahrscheinlicli die Athene Skiras. 

4. Der Schleier der Nerthus 

Zu den Motiven des orientalischen Mythos, die auf ger- 
manisches Gebiet eingedrungen sind, gehort (wie das Welt- 
altermotiv und die Balderklage) auch das Schleiermotiv. 
Tacitus berichtet im 40. Kapitel der Germania von einem 
Fruhlingsritus unter germanischen Volkergruppen, die Ner- 
thus verehren als ,,Mutter Erde". Er fand sie in der Umge- 
bung der Langobarden. Auf einer Insel des Ozeans es 
handelt sich wohl um die kimbrische Halbinsel fand er 
einen ,,heiligen Hain". Im Haine stand ein heiliger Wagen, 
,,mit einem Kleide bedeckt". Nur der Priester darf ihn be- 
riihren. An bestimmten Zeichen (Sprossen der Saat ?) er- 
kennt er die Zeit, an der die Gottheit unter der Verhullung 
anwesend ist. Da wird mit Kuhen bespannt der Wagen um- 
hergefahren, begleitet von dem zelebrierenden Priester. Jeder 
Ort, den die Gottin ihres Besuches und Auf enthaltes wurdigt, 
feiert festliche Tage. ,,Wohin sie kommt, bringt sie den 
Segen der Fruchtbarkeit." In der Zeit der Umfahrt herrscht 
Gottesfriede. Kein Krieg wird begonnen, kein Schwert wird 
angeruhrt, jede Waffe bleibt verschlossen. Wenn die Gottin 
des Verkehrs mit den Sterblichen genug hat, geleitet der 
Priester den Wagen der Gottin in den Tempel (im heiligen 
Hain) zuruck. Sodann wird der Wagen, die Kleider und 
(wenn man es glauben darf, fiigt Tacitus hinzu) die G6ttin 
selbst in einem verborgenen See gebadet. Den Dienst dabei 
leisten Sklaven, die nach dem Bade sogleich der See ver- 
schlingt. Tacitus sagt: Das bringt ein geheimes Grauen und 
Bangen,und fiigt hinzu: ,,Was das wohl sein mag, was man 
nicht sehen darf ohne zu sterben?" Es kann wohl keinem 
Zweifel unterliegen, daB das den Wagen bzw. die Gottin 
verhullende Gewand (vestis) gleich dem chiton der Isis der 
Madonnenschleier ist. Das Sehen der Entschleierung bringt 
dem Nichtgeweihten den Tod. Die verschleierte Gottin bringt 
Fruhling und Leben. 



X. Der Schleier im griechisch-romischen 

Kulturkreis 

1. Der Schleier bei Homer 

Sowohl der Schleier der Braut, wie der Trauerschleier 
diirften auch anf griechisch-romischem Gebiet orientalischen 
Ursprungs sein. Kalymma ist Brautschleier, auch Trauer- 
schleier,^ kredemnon Frauenschleier (Od. 1, 334). Die grie- 
chische Braut trug den Schleier noch 3 Tage nach der 
Hochzeit und empfing dann verhullt Anakalypteria - Ge- 
schenke. 

Auch das Epos Homers, diese gewaltigste antike Schop- 
f ung des Abendlandes, zeigt orientalischen Einflufi. Mit dem 
gewaltigsten orientalischen Epos von Gilgamesch besteht 
Verwandtschaft selbst im Stil der Sprache. Vielleicht 
findet sich einmal eine orientalische Vorlage, in der Griechen- 
land umgekehrt vom Standpunkt des Orients der Drache 
war, um dessen Besiegung es sich handelte. Die Anfange 
der Hias behandeln eine Tempellegende, die reinen Orient 
verrat. Chryses-Apollo ztirnt, weil Agamemnon die Ma- 
donna zuruckbehielt. Alle Achaer sind dadurch schuldbe- 
haftet (I, 22). Die Verweigerung der Gastfreundschaft bringt 
neuntagige Pest (Weltuntergang- Sintflut-Motiv), die auch die 
Tierwelt trifft. Achilles, der Trager des kosmischen Schildes, 
dessen Entfernurig alles in Ordnung brachte, kommt als 
Retter. 

Das Schleiermotiv liegt Od. 5, 346ff. im ,,heiligen" 
Schleier (%Qrj6(ivov) derLeukothea 1 vor. Leukothea ist eine 



1 Ihr Name entstammt doch wohl wie der NameKalypso (S. 50 f.) 
dem Schleiermotiv: die weifie' Gottin. Man kann dabei auch an den 
Meeresschaum gedacht haben. Vgl. Taf. VIII oben, wo das Meer in 
das Kleid (den Schleier) der emporsteigenden Gottin iibergeht. 



AO 31,1/2 Der Schleier im griechisch-romischen Kulturkreis 



49 



Aphrodite-Gestalt. Und Aphrodite 1st die Tragerin des 
mystischen Gtirtels (xstfrog tfiag). Er ist m>hl, wie GBUPPE 
richtig vermutet, identisch niit dem kredemnon, das Aphro- 
dite der Andromache schenkt 1 . Die Meergottin Leukothea 













Abb. 5. Heilige Vermahlung zwischen Zeus und Hera 

Vom Heraion in Sellinunt in Sizilien (urn 470 v. Chr.) 

Heute in Palermo, Museo Nationale 



reicht dem in den Fluten treibenden Odysseus zur Rettung 
ihren Schleier: 



1 GRUPPE, Griechische Mythologie S. 1349. 

AO 31, 1/2: J ere mi as. 



X. Der Schleier im griechisch-romischen 

Kulturkreis 

1. Der Schleier bei Homer 

Sowohl der Schleier der Braut, wie der Trauerschleier 
diirften auch auf griechisch-romischem Gebiet orientalischen 
Ursprungs sein. Kalymma 1st Brautschleier, auch Trauer- 
schleier/ kredemnon Frauenschleier (Od. 1, 334). Die grie- 
chische Braut trug den Schleier noch 3 Tage nach der 
Hochzeit und empfing dann verhiillt Anakalypteria - Ge- 
schenke. 

Auch das Epos Homers, diese gewaltigste antike Schop- 
fung des Abendlandes, zeigt orientalischen EinfluB. Mit dem 
gewaltigsten orientalischen Epos von Gilgamesch besteht 
Verwandtschaft selbst im Stil der Sprache. Vielleicht 
findet sich einmal eine orientalische Vorlage, in der Griechen- 
land umgekehrt vom Standpunkt des Orients der Drache 
war, um dessen Besiegung es sich handelte. Die Anfange 
der Ilias behandeln eine Tempellegende, die reinen Orient 
verrat. Chryses-Apollo zurnt, weil Agamemnon die Ma- 
donna zuriickbehielt. Alle Achaer sind dadurch schuldbe- 
haftet (I, 22). Die Verweigerung der Gastfreundschaft bringt 
neuntagige Pest (Weltuntergang- Sintflut-Motiv), die auch die 
Tierwelt trifft. Achilles, der Trager des kosmischen Schildes, 
dessen Entfernung alles in Ordnung brachte, kommt als 
Retter. 

Das Schleiermotiv liegt Od. 5, 346ff. im ,,heiligen" 
Schleier xidetvov derLeukothea 1 vor. Leukothea ist eine 



1 Ihr Name eDtstammt doch wohl wie der Name Kalypso (S. 50 f.) 
dem Schleiermotiv: die weiBe' Gottm. Man kann dabei auch an den 
Meeresschaum gedacht haben. Vgl. Taf. VIII oben, wo das Meer in 
das Kleid (den Schleier) der emporsteigenden Gottin iibergeht. 



AO 31,1/2 Der Schleier im griechisch-romischen Kulturkreis 



49 



Aplirodite-Gestalt. Und Aphrodite 1st die Tragerin des 
mystischen Giirtels (XSGTCH; (udg). Er ist wohl, wie GKTJPPE 
richtig vermutet, identisch mit dem kredemnon, das Aphro- 
dite der Andromache schenkt 1 . Die Meergottin Leukothea 







Abb. 5. Heilige Vermahlung zwischen Zeus und Hera 

Vom Heraion in Sellinunt in Sizilien (um 470 v. Chr.) 

Heute in Palermo, Museo Nationale 



reicht dem in den Fluten treibenden Odysseus zur Bettung 
ihren Schleier: 



1 GRUPPE, Griechische Mythologie S. 1349. 

AO 31, 1/2: Jeremias. 



50 A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

. . . Spring in die Flut und schwimme mit drangendeh 

Handen 

an der Phaaken Land, allwo dir Rettung bestimmt ist. 
Da, umhulle die Brust mit diesem heiligen Schleier 
und verachte getrost die drohenden Schrecken des Todes. 
Aber sobald du das Ufer mit deinen Handen beriihrest, 
lose den Schleier ab, und wirf ihn feme vom Ufer 
in das finstere Meer, mit abgewendetem Antlitz. 
Also sprach die Gottin, und gab ihm den heiligen Schleier, 
fuhr dann wieder hinab in die hochaufwallende Welle." 

Odysseus umhullt die Brust mit dem heiligen Schleier, 
der also als Binde verwendet wird, wie die gleich zu erwah- 
nende Tcama, bzw. als Gurtel, und wirft sich in das Meer. 
Am 3. Tage (I) 1 gelangt er mit Athenens Hilfe auf einem 
Balken reitend an das Gestade der Phaaken und wirft vom 
Ufer den heiligen Schleier ruckwarts (die todbringende Um- 
kehr vermeidend) ins Meer. Sowohl die drei Tage wie die 
Andeutung des Umkehr-Motivs, das wir als verwandt mit 
dem Schleiermotiv fanden, gehoren zum mythischen Mond- 
stil. Hauptattribut ist von altester griechischer Zeit der 
Schleier auch bei Hera. In der Ilias (2,43 vgl. 14,185) heiBt 
er kredemnon negateon. Abb. 5 zeigt die Entschleierung 
bei der heiligen Vermahlung mit Zeus. 

Es fragt sich nun weiter, ob die griechische tainia von 
dem kredemnon wirklich zu trennen ist, wie die klassischen 
Philologen meinen. Apollonios von Rhodes bringt das 
kredemnon in Verbindung mit der tainia der samothrakischen 
Mysterien 2 . Es handelt sich um einen mystischen purpurnen 
Giirtel. Die Sinnverwandtschaft von Gurtel und Schleier 
besprachen wir S. 33 ff . Die tainia wie das kredemnon der 
Leukothea retten die Helden aus den Gefahren des Meeres 
(= Unterwelt). Orpheus ermahnt die an der Insel Atlantis 
Landenden, die Geheimnisse und Biten der Insel nicht zu 
verschmahen, um sich die Kettung aus den Gefahren des 
Meeres nicht zu verscherzen. Der Scholiast sagt, es handle 
sich um eine purpurne Binde, die die Geweihten um die Brust 
getragen haben und setzt sie dem rettenden kredemnon des 



1 Zum Motiv der 3 Tage s. die Motivregister in meinem ATAO*. 

2 E. MERKEL, Apollonii Argonautica, S. 355. 



AO 31,1/2 Der Schleier im griechisch-romischen Kulturkreis 



51 



Odysseus gleich. Er sagt auch, Agamemnon habe durch 
Vorzeigen der Binde den Aufstand bei Troja unterdriickt. 
Auch hinter der Kalypso-Episode bei Homer steht der 
Mythos von der Gottin des Tod-Leben-Mysteriums. Der 
Name bedeutet Verbergerin 1 . Odysseus kommt zu ihr, als 
er in den auBersten Westen (Unterweltsreligion) gelangt ist. 
Er findet die webende ( !) und singende (Musik-Unterwelt- 
motiv) Kalypso in der Hohle. Sie nahrt sich von Nektar und 




Abb. 6. Initiierung des Herkules durch eine Priesterin. 
Nach Millin, Peintures des Vases II, Taf. LXXI. 

Ambrosia und kann Unsterblichkeit verleihen. Das deutet 
die Oberweltshalfte ihrer Erscheinung an. Nach sieben Jahren 
hilft sie auf Befehl der Gotter, den Hermes iiberbringt, beim 
Bau des Blockschiffes Odysseus zur Heimkehr. Wenn die 
Episode nachtraglich eingefiigt ist, so ist es nicht freie 
dichterische Erfindung, sondern wissende Variante zur 
Episode von der singenden Karke. Die heilige Vermahlung 
kommt scheinbar nicht zustande. Wenn aber ein Zusatz 
zu Hesiod und andere spatere Dichtungen von Kindern 



1 Apokalyptein (Apokalypse) heiBt im Gegensinn Entschleierung 
(S. 37). Kalypso ist Schleierfrau wie Leukothea. 

4* 



52 



A. JEREMIAS : Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 



oder einem Sohne des Odysseus und der Kalypso (Auson) 
sprechen, so 1st auch das sinngemaB. Der Sohn 1st dann 
natfirlich eine Heilbringergestalt. 

2. Der Initiations-Gurtel 

Unter den Bildern der sog. etruskischen Vasen findet 
sich eine Initiation des Herkules durch eine Priesterin der 
Ceres (Abb. 6). Der Gurtel, der liber Herkules schwebt, 
gleicht dem Gurtel, den die Priesterin dem Heilbringer als 




Abb. 7. Heilige Vermahlung der vom Drachen 
befreiten Hesione. 

Zeichen der Initiation reicht. Herkules tragt die Lowenhaut 
und die Keule als Siegestrophae. Die Priesterin halt in der 
Linken eine umgekehrte Lanze. 

3. Der Schleier der Hesione 

Abb. 7 zeigt eine Entschleierungsszene (heiKge Ver- 
mahlung) zwischen dem Heilbringer Telamon und der vom 
Drachen erlosten Hesione. Telamon hilft Hesione vom Felsen 
herabsteigen, auf dem der durch Harpune getotete Drache 
sie gehiitet hat. Hesione, mit Diadem und Schleier ge- 
schmuckt, enthullt ihre Tunika mit der Linken. Zwischen 
beiden schwebt der geknotete, abgeloste Schleiergiirtel. Her- 



AO 31,1/2 Der Schleier im griechisch-romischen Kulturkreis 53 

kules, mit dem Lowenf ell bekleidet, tragt auch hier die Keule 
in der Rechten und beruhrt mit Bogen und Pfeil den Phallus. 
Wie es scheint, ist er Dublette des Helden. 

Hingewiesen sei noch anf eine Miinze aus Capua (Taf . VI 
oben). "fiber zwei bis zu den FiiBen verschleierten Gestalten 
schwebt ein Gurtelschleier. 

4. Das verschleierte Bild der Villa Albani 

. Die weibliche Gestalt der Statuette (Taf. VII) ist 
vom Kopf bis zu den Knien verschleiert. Sie ist Unikum 
innerhalb der klassischen Archaologie. Die Photographic von 
Alinari in Florenz bezeichnet sie als Rheia. Dr. Paul ABNDT, 
der die Statuette f iir die von Amelung herausgegebenen Spe- 
zialaufnahmen photographiert hat, schrieb mir: ,,Der Stil 
zeigt vollig freie Kunst, hellenistisch, aber nicht vor der 
Mitte des 3. oder 4. Jahrhunderts." Die uhliche Deutung 
rat auf Athene, weil man das unter dem Schleier verhiillte 
Attribut fiir den Schild halt. Man denkt wohl richtig an 
die Athene Skiras, deren Verschleierung wir S. 46 besprachen. 

5. Der Schleier der Mond-Madonnen 

Die griechische Symbolik der schopferischen Zeit stellt 
den Mond mit Strahlendiadem (stephanos) oder mit einem 
bogen- oder kreisformig gewolbten Schleier dar. Die Erkla- 
rung aus dem seltenen Mondregenbogen ist nicht einleuch- 
tend. Es ist der Mondschleier im Sinne der mythischen 
Symbolik. Dasselbe wird anzunehmen sein fur den Schleier 
der Hekate, der ihr im ,,Homerischen" Hymnus auf De- 
meter 25 den Beinamen Liparokredemnos verschafft hat, 
(Gremoll Nr. IV. S. 63), und fur den Schleier der Artemis, 
z. B. auf der in Delos gefundenen Statue, fiir den Schleier 
der Hera auf dem Fries des Parthenon und des sog. Theseion 
und fur den Schleier der Juno Regina. 



XI. Der Schleier im fernen Osten 

1. Im Eran 

Vom Eran 1st die Anregung zur Losung des Abendlandes 
vom. Orient ausgegangen. Es handelte sich aber dabei um 
die Losung von dem dekadenten astrologischen Orient. 
Das Reformationswerk Zarathustras hatte seine Welten- 
lehre, seinen Ubermenschen und seine Lehre vom Periodos 
auf Weltverklarung bin, dem reinen Orient entnommen. 
Deshalb wird ihm auch der grofie Mythos mit seiner Symbo- 
lik nicht unbekannt gewesen sein. In den Schammgen Zara- 
thustras war der gestirnte Himmel der Sternemnantel Gottes. 
Yast 13,1 heiBt es: 

,,Dieser Himmel oben, strahlend und schon, wie blankes 

Erz aussehend, 

leuchtend iiber die 3 Teile der Erde bin, tragt Mazda 
wie ein Gewand, ein sterngesticktes, gottgewobenes." 

2. In Indien 

Aucb den Veden liegt das orientaliscbe Weltbild zu 
Grunde. Desbalb muB sich auch hier die Weltkleidsymbolik 
finden. Wenn Varuna in Mondoffenbarungen geschaut 
wird, sind die hellen und dunklen Gewander, die er wechselt 
(Rigv. VII, 87,6 u. 6.) zunachst als Mondphasenwechsel zu 
deuten (dann auf die Sonne tibertragen). Auch der goldne 
Mantel Varunas (I, 25, 13 u. 6.) ist zunachst das lichte Mond- 
kleid als Weltenkleid. Sofern Varuna in Schwarzmonder- 
scheinungen gesehen wird, liegt der S. 9 besprochene kuhne 
Gegensinn vor. Die Mondpflanze Soma, deren Saft die Ver- 
einigung mit der Gottheit bringt (botanisch nicht mehr f est- 
zustellen) wird personifiziert im dreifachen Gewand gesehen 
(IX, 108, 12), die den 3 Mondphasen der eranischen Mond- 



AO 31,1/2 Der Schleier in Eran, in China 55 

rechnung entsprechen. Von Agni wird gesagt: es trennt das 
Gewand, das nachts gewebtwurde (I, 115,4 vgl. IV, 13,4) x . 
Abb. 6 zeigt eine Darstellung des Krischna auf den 
Armen der hinduistischen Madonna. Die Mutter 1st ver- 
schleiert. Das Bild umrahmt ein oben verknotetes, gegurtetes 
Schleiertuch, auf das die Tierkreisbilder eingezeichnet sind, 




Abb. 8. Brahmanische Zeichnung nach einem Relief: 

Krischna niit der himmlischen Mutter. 

Aus NIKLAS MULLER, Glauben, Wirken und Leben 

der Hindus I, 6. 

wie auf dem Abb. 4 wiedergegebenen mystischen Giirtel 
in Rom. Ein Antependium an der unteren Schleife des Giir- 
telschleiers zeigt den Adler, vom Lowen getragen, ein alt- 
orientalisclies Symbol. 

3. In China 

Das Entschleierungsmarchen vom Federkleid (S. 65) 
findet sich einmal in China in ganz ausgesprochen astraler 
Gestalt 2 . Der Held nimmt auf den Bat der Himmelskuh von 
den neun Tochtern des Himmelsherrn der 7. beim Baden 

1 So BISLER, Himmelsmantel S. 100 f., der aber auch bier wie 
allenthalben bei der Massenhaftigkeit des Materials und dem verschie- 
denen Wandel der Symbolik die Konstanz der Idee nicht sieht. 

2 v. d. LEYEN, Marchen der Weltliteratur II, Nr. 16. Das Marchen 
ist abgehort, nicht literarisch. 



XL Der Schleier im fernen Osten 

1. Im Eran 

Vom Eran 1st die Anregung zur Losung des Abendlandes 
vom Orient ausgegangen. Es handelte sich aber dabei um 
die Losung von dem dekadenten astrologischen Orient. 
Das Reformations werk Zarathustras hatte seine Welten- 
lehre, seinen Ubermenschen und seine Lehre vom Periodos 
auf Weltverklarung hin, dem reinen Orient entnommen. 
Deshalb wird ihm auch der grofle Mythos mit seiner Symbo- 
lik nicht unbekannt gewesen sein. In den Schauungen Zara- 
thustras war der gestirnte Himmel der Sternenmantel Gottes. 
Yast 13,1 heiBt es: 

,,Dieser Himmel oben, strahlend und schon, wie blankes 

Erz aussehend, 

leuchtend iiber die 3 Teile der Erde tin, tragt Mazda 
wie ein Gewand, ein sterngesticktes, gottgewobenes/' 

2. In Indien 

Auch den Veden liegt das orientalische Weltbild zu 
Grunde. Deshalb muB sich auch hier die Weltkleidsymbolik 
finden. Wenn Varuna in Mondoffenbarungen geschaut 
wird, sind die hellen und dunklen Gewander, die er wechselt 
(Bigv. VII, 87,6 u. 6.) zunachst als Mondphasenwechsel zu 
deuten (dann auf die Sonne iibertragen). Auch der goldne 
Mantel Varunas (I, 25, 13 u. 6.) ist zunachst das lichte Mond- 
kleid als Weltenkleid. Sofern Varuna in Schwarzmonder- 
scheinungen gesehen wird, liegt der S. 9 besprochene kuhne 
Gegensinn vor. Die Mondpflanze Soma, deren Saft die Ver- 
einigung mit der Gottheit bringt (botanisch nicht mehr fest- 
zustellen) wird personifiziert im dreifachen Gewand gesehen 
(IX, 108, 12), die den 3 Mondphasen der eranischen Mond- 



AO 31,1/2 Der Schleier in Eran, in China 55 

rechnung entsprechen. Von Agni wird gesagt : es trennt das 

Gewand, das nachts gewebt wurde (I, 115,4 vgl. IV, 13,4) 1 . 

Abb. 6 zeigt eine Darstellung des Krischna auf den 

Armen der hinduistischen Madonna. Die Mutter ist ver- 

schleiert. Das Bild umrahmt ein oben verknotetes, gegiirtetes 

Schleiertuch, auf das die Tierkreisbilder eingezeicb.net sind, 




Abb. 8. Brahmanische Zeichnung nach einem. Relief: 

Krischna mit der himmlischen Mutter. 

Aus NIKLAS MULLER, Glauben, Wirken und Leben 

der Hindus I, 6. 

wie auf dem Abb. 4 wiedergegebenen mystischen Giirtel 
in Rom. Ein Antependium an der unteren Schleife des Gur- 
telschleiers zeigt den Adler, vom Lowen getragen, ein alt- 
orientalisches Symbol. 

3. In China 

Das Entschleierungsmarchen vom Federkleid (S. 65) 
findet sich einmal in China in ganz ausgesprochen astraler 
Gestalt 2 . Der Held nimmt auf den Rat der Himmelskuh von 
den neun Tochtern des Himmelsherrn der 7. beim Baden 

1 So EISLER, Himmelsmantel S. 100 f., der aber auch hier wie 
allenthalben bei der Mass enhaftigkeit des Materials und dem verschie- 
denen Wandel der Symbolik die Konstanz der Idee nicht sieht. 

2 v. d. LEYEN, Marchen der Weltliteratur II, Nr. 16. Das Marchen 
iat abgehort, nicht literarisch. 



56 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,2/1 

im Himmelssee die roten Kleider weg und gewinnt sie da- 
durch zur Erau. Sie heiflt die Spinnerin, weil sie naclits fur 
den Himmel die Wolkenseide spinnt und uber die Hausarbeit 
der Madehen auf Erden wacht. Sie weifi zu entfliehen, 
aber am 7. des 7. Monats werden sie alljahrlich vereint. Am 
Himmel werden sie in Adler und Leyer geschaut, durch die 
MUchstraBe wie durch. einen Strich getrennt 1 . 

Eine andere chinesische Schwanerihemderzahlung ent- 
halt die Geschichte von den Devi Manuhari, iibersetzt bei 
SCHIEFNER, Tibetan Tales (Indian Sources) London 1906. 
S. 4474. Die sogenannten tatarischen Dynastien Chinas, 
namlich die Liao (Kitan-Tataren 9071126), die westlichen 
Liao (11251148), die Kin-Dynastie oder Niichen-Tataren 
(1115 ca. 1235) sollen ahnliche Dynastiengrundersagen 
besitzen. Auch die altesten chinesischen Dynastien haben 
verwandte Dynastiengrundersagen; s. Bamboo Books, iiber- 
setzt von JAMES LEGGE in seinen Chinese Classics vol. Ill, 
pt. I (Prolegomena, besonders p. 108114); dazu Sinking 
in Chinese Classics vol. IV, pt. II, Lied vom ,,schwarzen 
Vogel" (zwischen S. 631 und 649). Dasselbe bei VIKTOR 
VON STRATJSS, Schiking, Das kanonische Liederbuch der 
Chinesen 1880, S. 513. (Mitteilung von Professor HANISCH 
und Dr. WEDEMEYEB). 

Die Hollenfahrt-Legende findet sich in einem bud- 
dhistisch-chinesischen Marchen 2 . Mulian erlost seine Mutter 
aus der Hungerholle. 

Wie S. 7 bemerkt wurde, gehort China zu den Kultur- 
gebieten, in denen der Schleier nie Kleidersitte wurde. Aber 
das verwandte Schaumotiv der todbringenden Umkehr ist 
vorhanden. S. 49 fanden wir ein Beispiel dafiir, da6 beide 
Symbolhandlungen, Entschleierung und Umkehr, parallel 
verwendet werden. Im Kommentar des Chang Chan zu 
Lie-tse 1,3 a 3 heiBt es: 



1 Zur Leyer als Sitz der Madonna, s. HAOG 2 , S. 182 f. 230. 

2 v. d. LEYEN, 1. c. Nr. 44. 

3 Mitteilung von Professor Dr. ERKES. Auf den Anklang an die 
Mosessage hat schon CONBADY aufmerksam gemacht in Pflugk-Hart- 
tungs Weltgeschichte III, 485. Sie wird, wie Prof. Dr. ERKES mitteilt, 
ausfuhrlicher behandelt in der angekiindigten nachgelassenen tJbersetzung 
CONRADYS von Kuh Yiian's T'ien-wen. 



AO 31,1/2 Der Schleier in China 57 

,,I- yin's Mutter lebte am Ufer des I-Gewassers. Als sie 
schwanger war, traumte sie, da ware em Geist, der zu 
ihr sprache: Wenn aus dem Morser (Erdgrube) 1 Wasser 
kommt, dann geh nach Osten und sieh dich nicht um. 
Am nachsten Tage sah sie, daB aus dem Morser Wasser 
kam, sagte es ihren Nachbarn und ging nach Osten. 
Nach 10 Meilen sah sie sich um, und ihre Stadt war zu 
einem Gewasser geworden. Ihr Korper verwandelte sich 
in einen hohlen Maulbeerbaum. Ein Madchen aus dem 
Geschlechte Sin fand beim Maulbeerpflucken den Saug- 
ling in dem hohlen Maulbeerbaum. Darum nannte sie 
ihn I-yin und brachte ihn ihrem Fiirsten. Der befahl 
dem Koch, ihn aufzuziehen. Als er erwachsen war, 
wurde er ein Weiser und brachte es zum Minister von 
Yin Tang." 

Yin Tang ist der Begriinder der Yin- oder Shangdy- 
nastie. Wir haben also auch hier eine Dynastiengrunder- 
legende, die deutlich die Spuren der aus Sumer bekannten 
mythischen Legenden von der Rettung aus der Flut und 
von der Rettung des geheimnisvollen Madonnenkindes und 
kiinftigen Betters zeigt. 

Eine Spur des Schleiermotivs weist mir Herr CHOTJ 
KTTTQ-^IT aus der chinesischen Romanliteratur nach. Rauber 
toten da einen Wanderer durch Uberwerfen eines vergif- 
teten Schleiers (man denkt an das Nessus-Gewand). Die 
Leiche zeigt keine Verletzung, so daB die Meinung ent- 
steht, ein Geist habe ihn umgebracht. 

4. In Japan 

Die in Kojiki und Nihongi iiberlieferte legendarische 
Geschichtserzahlung laBt den Weltenbau aus der heiligen 
Hochzeit des Paares Izanagi und Izanami (,,mannlicher und 
weiblicher Erzeuger") hervorgehen. Sie sind Dublette des 
Paares Amaterasu und Susano. Aus der Symbolik beider 
schlieBe ich, daB der angewendete legendarische Stil Mond- 
stil ist (Spiegel und Niere). Izanagi halt Hollenfahrt zur 
Befreiung Izanamis samt Flucht und Reinigung. Dabei 
spielt das Umkehrmotiv die gleiche Rolle, wie bei der Ret- 



1 Im alten China dienten Erdgruben als Morser. 



58 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,1/2 

tung der Euridike durch Orpheus (S. 45). Wir sahen, daB 
das Umkehrmotiv sinnverwandt 1st mit dem Motiv der 
todbringenden Entschleierung (Schaumotiv in beiden Fallen) 
s. S. 6. 49. 57. 

Ein Federhemd-Marchen aus Japan findet man bei 
DAVID BRATJNS, Die Japanischen Marchen 1885, S. 349. 

DaB die gesamte japanische Mythologie von verwandten 
Motiven strotzt, wies mir Dr. WEDEMAYEB, nach aus Florenz, 
Die historischen Quellen der Shinto-Religion, Gottingen- 
Leipzig 1919 = Quellen der Religionsgeschichte, herausgegeben 
von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Gottingen, Bd. 7, 
Gruppe 8. Dazu ist auch zu vergleichen Florenz, Japanische 
Mythologie (Nihongi Buch 1 und 2), 2. Auflage (Supplement- 
band zu den Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fur 
Natur- und Volkerkunde Ostasiens) wegen der hier beige- 
gebenen Ausziige aus dem Japanischen Fudoki. 



XII. Der Schleier 
in der arabischen Legende 1 

Vom geschichtlichen Muhammed wird berichtet, er habe 
beim Eintreten der groBen Ekstasen angstvoll gerufen: 
,,Hiillt mich ein." Das kann einem wirklichen Vorgang 
entsprechen, wie in der Erzahhmg von Moses (2. Mos. 3,6), 
der beim Empfang der Offenbarung am Gottesberge ,,sein 
Angesicht verhiillte, well er sich vor dem Angesichte Gottes 
furchtete", urid wie in der Erzahlung von Elias, der bei der 
Epiphanie am Horeb sich verhiillte. Es ist Gestus der 
Ehrfurcht. Rudimentar verbirgt sich auch darin das Schleier- 
motiv insofern, als der Gedanke zu Grunde liegt: unver- 
hiilltes Schauen der Gottheit bringt dem Nichtgeweihten 
den Tod (S. 8). 

Aber in der islamischen Legende wird dann der ,, Man- 
tel des Propheten" der Ankniipfungspunkt fiir die Einma- 
lung des mythischen Schleiermotivs in die Gestalt Muham- 
meds. Wir sahen, daB der Schleier eines der kosrnisch-my- 
thischen Requisiten ist, mit dem einerseits die geheimnisvolle 
Urmutter-Madonna ausgestattet wird, andrerseits der von 
ihr geborene Heilbringer. Jeder Prophet aber ist Heilbrin- 
ger im dynamischen Sinne. Das dem Schleier zugehorige 
parallele Symbol sind die ,,Horner" als Gottesabzeichen : 
Stierhorner oder Widderhorner, je nachdem die Symbolik 
vom Tierkreiszeichen des Stieres genommen wird oder 
vom Tierkreiszeichen des Widders als des Sternbildes, in 
dem die Sonne im Fruhlingspunkt, dem kalendarischen 
Punkte des Anbruchs der neuen Zeit. In dem astro- 
nomischen Zeitalter etwa 40002000 vor Christus war der 
Stier das Fruhlingssternbild, etwa 2000 bis zum Beginn 
unseres christlichen Zeitalters der Widder (seitdem sind es 
die Fische) 2 . Hieronymus iibersetzt die Stelle der Vulgata, 



1 Vgl. hierzu H. WINCKLER, ]VIVAG 1901, 309 ff. 

2 Die Symbolik halt oft lange an dem alten Symbol fest. Sowohl 
die 4 Tiere der Merkaba Ezechiels, wie wohl die die gleiche Symbolik 
vertretenden 4 Tiere der Apokalypse (Kap. 4 5) rechnen nach Stier- 
zeitalter: Stier, Lowe, Adler statt Skorpion, Engel-Mensch-Wassermann. 
Spater werden die 4 Evangelisten so symbolisiert. In der Apokalypse tritt 



60 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,2/1 

in der Moses als der Verschleierte bezeichnet wird (2. Mos. 
34,29-35), als ,,der Gehornte" (ATAO 4 440 f.) und Michel- 
angelo schafft in diesem Sinne den ,,gehornten Moses" an 
Stelle des verschleierten Moses. Hieronymus kannte die 
Symbolik, er kannte die Verwandtschaft des Schleiers mit 
den Hornern. Alexander der Grofle setzte sich in der Oase 
des Jupiter Amon die Widderhorner auf. Das war eine 
groBartige Symbolhandlung, durcli die er im Sinne der 
Widderzeitalter- Symbolik ankundigte: Ich bin Heilbringer 
undWeltenherr! Alexander heiBt in der arabischen Legende 
der ,,Schleiermann" (du-'l-himar). und der jjHornermann" 1 
(du-'l-karnain). Die islamische Legende aber nenntMuhammed 
den ,,Schleiermann" (du-'l-himar). 

Wie Muhammed als Heilbringer der Schleiermann sein 
muB, so dann jeder Held und Prophet im Stil der islami- 
schen Legende im Kreislauf des kleinen und groBen Ge- 
schehens. Die Kunst des legendarischen Stiles bedient sich 
dann hier, wie oft, einer bildhaften Sitte zur Anbringung des 
Motivs. Der Araber verhullt sein Gesicht mit einer Maske, 
um sich vor dem Blutracher zu schtitzen. Noch heute zieht 
der arabische Beduine, der Blutrache zu furchten hat, den 
,,himar", denZipfel seines Schleiertuches, iiber den unteren 
Teil des Gesichtes. Der Held der islamischen Legende freilich 
verschmaht das. Ja, er f order t den Blutracher mit unver- 
htilltem Antlitz heraus, indem er bei jedem Stich und Hieb 
ruft: Ich bin N. N.! Die Verhullung gegentiber dem Blut- 
racher hat naturlich an sich nichts mit dem Schleiermotiv 
zu tun. Aber die Stilisierung bedient sich der Sitte, wenn sie 
das Tod-Leben-Symbol des Schleiers andeuten will. 

Ein Beispiel bietet die Legende vom ,,Schulmeister" 
Haggag, dem Eroberer Mekkas im 2. Biirgerkrieg und Be- 
sieger des omajjadischen Gegenkonigs und Ordner des is- 
lamischen Staates Damaskus. Nach Tabari II, 863 tritt er 



dann aber als der das Schicksalsbuch offende Heilbringer der ,,Widder" 
auf (arnion), der Symbolik des Widderzeitalters entsprechend. 

1 GEAF in ZDMG VIII, 442ff. Auch der Messias ben Joseph heiBt 
der ,,Zweigeh6rnte", s. BEER in ZDMG IX, 794 ff. Die zum Heilbringer 
gehorige Madonna ist die Schleierfrau, wie wir gezeigt haben. Sie kann 
ebensogut die ,,H6rnerfrau" sein. In der Gestalt der Astoret karnaim 
(zweigehornte Astoret) ist es zufallig einmal bezeugt. 



AO 31,1/2 Der Schleier in der arabischen Legende 61 

den Gegnern in einen roten (!) Schleier gehtillt entgegen, und 
nach Jakubi II, 326 tritt er im aufruhrerischen Kufa in 
,,seinen" (!) Schleier gehullt auf die Kanzel, Kocher und 
Pfeile und Bogen iiber die Schulter gehangt. So wird er 
gleich einem Schwarzmond-Drachen mit Steinen beworfen 1 . 
Danach wird die Vermutung nahe liegen, daB der Haggag 
auch bei seiner Mission nach dem Irak, von der Tabari II, 
863 berichtet, bei der er Frieden stiften oder Verderben an- 
kundigen sollte, als ,,Schleiermann" aufgetreten ist. Es 
wird erzahlt, daB er bei seiner Rede an die Stadtbewohner 
den ersten Vers eines Heldengedichtes des alten Dichters 
Sohaim ben Wathil zitiert habe. Das Gedicht schildert 



einen Dichterwettstreit. Wortstreit, Sangerkrieg usw. sind 
legendarische Varianten fur Drachenkampf und Drachen- 
sieg. Der Dichter wehrt sich dagegen, mit zwei unerfahrenen 
Mannern in Wettstreit zu treten, preist sich selber als den 
hochangesehenen heldischen Mann, dessen Sieg also selbst- 
verstandlich ist.^ Die Pointe des Liedes liegt in den Worten 
Sohaims: 



,,Ich bin der Sohn von ...., ich bin der Ersteiger der 

Bergpasse, 

wenn ich das Kopftuch abnehme, werdet ihr mich er- 

kennen." 

Das heiBt im Munde Sohaims natiirlich: Wehe euch, die ihr 
gegen mich kampfen wollt: wenn ich mich enthulle, so be- 
deutet das eure Niederlage. In dieser Stelle des Liedes liegt 
also das Tod-Leben-Schleiermotiv vor. Der geniale WESTCKLER 
hatte sich insofern geirrt, als er dieses Wort dem Haggag 
in den Mund legte angesichts der gegnerischen Stadtbe- 
wohner. Nach wohl alien Uberlieferungen hat Haggag aber 
nur den ersten Vers des Dichterheldenliedes zitiert. Wer et- 
was von orientalischer Gedachtniskraft weiB, wird zuge- 
stehen, daB den Horern der erste Vers geniigte man 
kannte die Pointe von der Androhung der todbringenden 
Entschleierung (Mubarrad 215; Tabari II, 2, 864). 

Einen weiteren Beleg fiir die Verwendung des legen- 
darischen Motivs bietet die Legende von 'Obeidallah (Ta- 



il Vgl. ATAO 4 Motivregister unter Steinewerfen. Die schwarze 
Parbe des Schleiers ist gleich der roten bei TABARI II, 863 Unterwelts- 
motiv, verstarkt also das Tod-Leben-Motiv des Schleiers. 



62 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

bari II, 241). Im Kampfe gegen Husein kam er nach 
Kufa, in einen schwarzen Schleier gehiillt. Er erwirkte die 
Totung Huseins. 

In Chorasan bracli um 775 n. Chr. unter dem Chalifat 
des Almahdl Mohammed ibn Mansur ein Mahdi-Auf stand aus, 
in dessen MLttelpunkt als falscher Prophet ein persischer 
Walker aus Merw, namens Ata (Hakim, oder Hascham ge- 
nannt) trat, der wegen seiner goldenen Larve, die er trug, 
den Beinamen Mukanna erhielt, ,,derVerschleierte ctl . Er gab 
sieh als Siegel in der Kette der Propheten aus: Adam, Noah, 
Abraham, Moses, Christus, Mohammed, Ali, Abu Muslim 
(dessen Geheimsekretar er gewesen war), Mukanna. Nach 
der Legende verrichtete er Wunder. Hervorgehoben wird 
die Hervorzauberung einer leuchtenden Kugel aus einem 
Brunnen, die bei spateren Legendenschreibern und Dichtern 
,,der Mond" (!) von Nahsab genannt wird. Als er nach mehr- 
jahrigen Kampfen in der Burgfeste Sanam in Transoxanien 
eingeschlossen war, habe er die Burg angeziindet und sich 
selbst verbrannt 2 . 

Nach andern Varianten der Legende sei er ratselhaft 
verschwunden oder gen Himmel gefahren. Man erwartete 
seine Wiederkunft. Die Gestalt tragt alle Motive des Heil- 
bringers (vom Standpunkte der Anhanger gesehen) an 
sich. So wird auch die goldene Maske im Sinne der Legende 
symbolischen Sinn haben, unbeschadet einer nebenher- 
gehenden rationalen Bedeutung 3 . 

Um das Jahr 840 n. Chr. brach in Palastina ein Auf- 
stand der heimlichen Anhanger der Omajjaden wider die 
Abbassiden 4 aus. Es hatte einer einen Soldaten der Regierung 
erschlagen, weil er in seiner Abwesenheit in sein Haus (Frau 
oder Schwester begehrend) eingedrungen war. Der Tot- 
schlager floh in das Jordangebirge und gab sich als einen 
SproBling der Omajjaden aus. Das Oberhaupt der Jeme- 
niten verbiindete sich mit ihm. Mit seinen 100 000 Anhan- 
gern wurde er geschlagen. Die legendarische Uberlieferung 
nennt den Mann Almubarka* wegen des Frauengesichts- 



1 WEIL, Geschichte der Chalifen II, 102 ff . 236. 

2 Zum Motiv der heroischen Selbstverbrenniong s. 1. Kon. 16, 18. 

3 A. MULLEB, Islam I, 495: Verschlejerung der HaBlichkeit. 
4. WEIL II, 331 f.; A. MULLER, 1. o. S.543. 



AO 31, 1/2 Die Schleierung persischer Buchdeckel 63 

schleiers, den er trug (burku). Auch hier 1st der Schleier, wie 
die hieratische Benennung des Helden zeigt, als mythisches 
Motiv verstanden worden. 



Die auf Taf . VHI unten wiedergegebenen Buchdeckel aus 
Persien (18. Jahrhundert) zeigen in bunter Lackminiatur 
Ali im Kampfe gegen den ,,verfluchten Feind". Mit dem 
oben gespaltenen du-'l-fiqar, dem Notungschwert 1 , spaltet er 
den Feind mitten durch, von oben nach unten bzw. von 
rechts nach links. 

Das Bild zur Rechten zeigt Ali, den Feuernimbus auf 
dem Kopfe tragend, unter dem Turban verhullt miteinem 
weiBen glatt herabhangenden unten viereckig abgeschnit- 
tenen Schleier. In der Bechten schwingt er das Schwert. 
In derLinken halt er gleichsamals Schild das herausgerissene 
Stadttor 2 . Er hat soeben einen Gegner mit dem Schwert 
iiber der Hufte gehalftet. Ein andrer Feind liegt zu seinen 
FuBen, von oben nach unten halbiert. Der quer durchge- 
schlagene Feind tragt die Beischrift: 'Alqama, der Ver- 
fluchte. Der langs durchgehauene : Marhab, der Verfluchte. 
Der obere Teil des Deckels zeigt die Stadtmauer von Chaibar, 
von der die Verteidiger schwere Steine herabwerfen. Die 
Personen sind bezeichnet links alsBileam 3 , der Jude; rechts 
als Schim'un, der Jude. Nach der Beischrift* handelt es 
sich um die jiidische Stadt Chaibar in Arabien. 

Auf dem Bilde zur Linken wird der Feind bis zum Sattel 
des Pferdes gespalten. Die Beischrift benennt ihn als 'Amr ( ?) 
ibn Abdad. Die vier Verwandten, die oben sitzen, heifien: 
'Abbas, Harit, Abii Talib . . . Der vierte ist unleserlich. 

1 Das oben gespaltene Schwert ist eine Umwandlung des zwei- 
schneidigen Schwertes des Drachenkampf ers : ,,Haue hierhin, haue da- 
hin." Prototyp ist das Schwert Marduks, der Tiamat mittlings ,,wie 
einen Fisch" auseinanderspaltet. Das hebr. Unterwelts-Motivwort 
fiir die Spaltung ist karat, s. meine hebr. Motivregister in ATAO 4 . 

2 Vgl. zu dem mythischen Motiv ATAO 4 S.484 zur Simsonlegende 
(Motiv des Starken Hans.). 

3 Bileam ist typischer Name fiir den Feind, vgl. Offbg. Joh. 2,14. 

4 Die Deutung der Beschriftung danke ich Professor EUGEN 
MITTWOCH (Brief vom . 19. 1. 1911). 



XIII. Der Schleier im Marchen 

Die Motive des Mythos, der in logischer Abfolge einen 
himmlischen Vorgang berichtet, stellen sich auch in den 
Dienst der Sage bzw. der Legende zur Ausstattung des 
Helden als eines depossedierten Gottes oder deifizierten Heros- 
Heilbringers, und auf der Profanstufe in den Dienst des Mar- 
chens 1 : Geburt des geheimnisvoll geborenen Kindes, Leiden, 
Kampfen, Unterweltsfahrt, Emporstieg, heilige Vermahlung. 
Das reineMarchen gehort wie der Mythos und seine Motiv-Sym- 
bolik zum Gemeingut der Menschheit. Vorkulturen aus aller 
Welt haben an der Formgebung teil, die Hochkulturen haben 
sie variiert. Je nach derherrschendenKalenderrechnung wan- 
deln sich die Zahlensysteme. 12 und 7 gehoren der Sonnen- 
rechnung an, 3 und 9 als Varianten von 12 und 7 der Mond- 
rechnung. Fertiges orientalisches Marchengut hat der Ok- 
zident umgewandelt und umgekehrt. Allenthalben schim- 
mert eine mythologisierte Urlehre durch, die auf Weltum- 
wandlung im kleinen und grofien aonischen Geschehen zielt. 
Ein vollkommenes Marchen umfaBt einen ganzen mythischen 
Aon von Schopfung bis Weltumwandlung. Zuweilen lafit 
ein Marchen mehrere Aonen ablaufen. 

Das Schleiermotiv kann vom Mond abgelesen sein oder 
vom Mond-Sonnenlauf, oder vom Verhaltnis von Mond. 
Sonne, Venus, vgl. S. 9. Wenn die Verschleierung mit 
Gestalten sich verbindet, die Mondcharakter haben, sind 
die Grundzahlen urspriinglich 3 und 9 (3x9=27 -f- 3 Tage 
als Epagomenen des 30er-Monats). Unter Sonnenrechnung 
tritt an die Stelle der 9 die 7 (7er-Woche statt 9er-Woche), 
12 an die Stelle der 3 (Jahresepagomenen an Stelle der 
Monatsepagomenen 2 . 



1 Vgl. meine AuBerbiblische Brlosererwartung Kegister tmter 
Mythos Sage Marchen. 

2 Die Entdeckung vom Gesetz der Zahlenverschiebung gebuhrt 
"WOLFGANG SCHULTZ. 



AO 3 1,1/2 Der Schleier im Marchen 65 

Bekannt 1st die Marchengruppe von den Vogel-(Schwa- 
nen)-Jnngfrauen mit dem Federgewand. Wenn die Jung- 
frau das Federhemd verliert, wird sie schwach, kann gefan- 
gen genommen werden und muB dem Helden folgen. Er 
verliert dann entweder das Leben oder wird, mit der Jung- 
frau vermahlt, Weltenherr. Der alteste bisher bekannte 
Typus liegt in der Eddalegende von Walund vor 1 ": Sieben 
Schwanenjungfrauen folgen dem finnischen Konigsohne. 

Der mythische Vorgang ist der folgende 2 : Ein Jtingling 
sieht, wie sich drei Schwane am Strande des Wassers nieder- 
lassen. Sie legen ihr weiBes Vogelhemd am Ufer nieder uiid 
verwandeln sich in scheme Jungfrauen. Dann baden sie im 
Wasser, heben das Hemd wieder auf und fliegen in Vogel- 
gestalt wieder fort. Der Jungling lauert am wiederkehrenden 
kalendarischen Terrain ihnen auf und entwendet der jiing- 
sten das Hemd. Sie fleht um Herausgabe des Hemdes. Er 
aber fiihrt sie heim und vermahlt sich mit ihr. Nach be- 
stimmtem Zeitraum findet sie das in der Kiste sorgsam ver- 
borgen gehaltene Hemd und fliegt fort. Der trauernde Gatte 
stirbt oder findet sie nach Abenteuern und wiederholt mit 
ihr die Hochzeit. 

Das Motiv, das auch bei WTELAND dem Schmied ver- 
arbeitet ist, findet sich im Marchen der ganzen Welt. Bei- 
spiele: ZATJNEET, Die Marchen seit Grimm, S. 133: Der Jager, 
der die entflohene Schwanenjungfrau auf dem glasernen 
Berge findet, wird mit den Worten begruBt: Das ist ja unser 
Erloser! STEOEBB, Nordische Volksmarchen I, Nr. 1 
u. Nr. 9 (danisch); Nr. 8 (schwedisch) ; Nr. 45 (norwegisch). 
SKLABEK, Ungarische Marchen II, NT. 1: vom Tauperlen- 
Janos. KJRATTSS, Siidslavische Marchen I, Nr. 76. Lowis 
of Menar, Russische Marchen Nr. 32. AFASTESSJEW, 
Russische Marchen, Neue Folge 1 1 9 ff . (Froschkleid) ; 225. 
Beispiele aus 1001 Nacht s. S. 67 f . Chinesische und 
japanische Beispiele s. S. 55 f. 

EDTJARD SIECKE sah in solchen Marchen Szenen einer 
aus freier Phantasie stammenden ,,Liebesgeschichte des 
Himmels". Bestimmte wiederkehrende Motive aber zeigen, 
daB derartige Erzahlungen zum mindesten ,,mythenhaltige 



1 GBRING, Edda S. 141 ff. 

2 Vgl.GBiMM, Deutsche My thologie 4. Ausg. (E.H.Meyer) S.354ff. 

AO 31, 1/2: Jeremias. 5 



66 A. JEKEMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute A08l,l/2 

Erze" sind, die das am Himmel geschaute Tod-Leben-Myste- 
rium im kleineii und groBen aonischen Verlauf durchschim- 
mern lassen. 

Im Zusammenhang mit der mythischen H&llenfahrtle- 
gende findet sich das Motiv der Entschleierung versteckt 
im sizilianischen Marchen 1 . Der eine der drei Brtider ist in 
die Unterwelt gesunken. Zu seinen Abenteuern gehOrt der 
Raub der der Madonna in der Unterwelt gehftrigen Schleier. 
Er gewinnt dadurch die Madonna als Geraahlin und gewinnt 
mit ihr die Weltherrschaft im Kleinen. Die Madonna heifit 
hier Fata Morgana. Das ist die Fee Morgane der keltischen 
mythologischen Legende, wie Morgiane in 1001 "Nacht 2 . 

Als mythenhaltiges Erz in diesem Sinne offenbart sich 
so auch das Grimmsche Marchen vom Sterntaler (153), das 
sonst kein eigentliches Marchen ist. Das geheimnisvolle 
arme Kind zieht nacheinander alle Kleidungsstiicke aus, 
um sie dem Bettler zu geben. Es erhalt darauf von oben 
her mit den Sterntalern ein neues feines Linnengewand. 

In den wenigen echten Marchen aus 1001 Nacht, die 
aumeist eranisches Marchengut in orientalischem Gewande 
vermitteln, findet sich das Schleiermotiv sehr oft. Auch da, 
wo es zunachst einfach der Kleidersitte der Frauenver- 
schleierung zugehort 3 (S. 33), klingt das mythische Motiv 
an. Eigentumlich ist diesen Marchen, daB die Zauberjung- 
frau sich verschleiert, wenn sie einem verzauberten Men- 
schentiere begegnet, so daB erst dadurch offenkundig wird, 
daB das Tier in Wirklichkeit ein Mann ist 4 . 



1 GONZENBACH Nr. 64; vgl. auch Nr. 18 mit Nr. 83. 

2 S. unten S. 70 Die Verwandtschaft mit den Motiven der Jo- 
seph-Legende (S. 29 f .) ist so offenkundig, daB eins der sizilianischen 
Marchen einfach die biblischen Personen einsetzt (Nr. 91). 

3 Beispiele: WEIL-FULDA II, 59. 127. 280. 314. 315. 331; III, 34 
(die Jungfrau in der 9.Bildsaule mythisches Motiv). 80 f. 91. 336. 347. 
Oder einfach Schonheits-Motiv: WEIL-FULDA I, 176 (schon wie der 
Mond); 177 (so schon, daG man den Schopfer preisen muB). So auch 
in der Geschichte von Omar Aluman WEIL, Kleine Ausgabe 2 III, 355 
u. 366 (der Palast ist kosmisch: 12 Teile mit je 30 Zimmern, 4 Haupt- 
frauen, 360 Sklavinnen). 

4 WEIL-FULDA I, 34 in der Geschichte vom 3. Greis; ib. I, 87 in 
der Geschichte vom 2. Kalender (Derwisch) ; ferner in der unten bespro- 
chenen Geschichte von Bedr. In der 3. Kalendergeschichte ist bemerkens- 
wert fiir den kalendarisch-mythischen Hintergrund, daB der Held bei 



AO 31,1/2^ Der Schleier im Marchen 67 

Der Tod als Folge der geschauten Entschleierung klingt 
im Marchen vom Zeitmond und Morgenstern (!) an. Alle 
Fenster miissen geschlossen sein, wenn die 40 Frauen des 
Sultans nackt durch die StraJBen ziehen. Wer sie sieht, 
muB sterben 1 . 

Im Anfang der Erzahlung von BEDS, BASEM (d. h. la- 
chelnder Mond) 2 , ist die Entschleierung zunachst auch Klei- 
dersitte. Aber Einzelheiten verraten den mythischen Zu- 
sammenhang. Dem alten Konig Giilnar wird eine Sklavin 
(Meeresjungfrau) zugefiihrt in seiner weiBen Stadt am Meer. 
Als sie ihren Schleier hebt, strahlt der ganze Saal vom Glanze 
ihrer Schonheit. Ihr Haar hangt in 7 Flechten bis zu den 
Knocheln herab. Ihr Antlitz glanzt gleich dem Vollmond 
oder gleich der hell leuchtenden Sonne. Entschleierung ist 
hier im Gegensinn Licht und Leben, wie bei der EntbloBung 
Abigails S. 36. 

Das Motiv vom entwendeten Federkleid der Vogeljung- 
frau findet sich wiederholt in 1001 Nacht. 

Ein Beispiel bietet das Marchen von Djanschah und 
Schemsiah 3 . Im Garten des Scheichs Nasr (!) beobachtet 
Djanschah 3 Tauben, die sich neben dem Teiche niederlassen. 
Sie entkleiden sich, in Jungfrauen verwandelt, und baden 
im Teich. Djanschah nimmt der jiingsten, namens Schem- 
siah, das Kleid fort. Er sagt der Klagenden: er werde ins 
Grab steigen mtissen, wenn er die Geliebte nicht gewinnt. Er 
konne ihr das Gewand nicht geben, bis Nasr kommt. Die 
Schwestern geben der jiingsten einen Teil ihrer Bekleidung, 
wahrend Djanschah, der ,,wie der Mond oder wie eine Ga- 
zelle" aussah, in das SchloB vorausging. Dort empfangt er 
die Schwestern und weint, bis alle seine Kleider von Tranen 
naB sind. Schemsiah trocknet seine Tranen und verspricht 
wiederzukommen, wenn er ihr die Kleider gibt zur Heimkehr 
zu ihren Eltern. Djanschah sagt, dann werde er sogleich 
sterben, wenn sie ihre Kleider anzieht und ihn verlaBt. Die 



den 40 Zauberjungfraiien weilt, die 40 Tage im Jahr (Plejandenzeit?) 
abwesend sind. 

1 WBIL-FULDA III, 1 ff . 

2 WEIL-FULDA IV, 158 ff. Vgl. Ill, 80 f.: Die Sultantochter beim 
Weg zum Bade. Vgl. dazu S. 14, Anm. 

3 WEIL-FULDA IV, 114 ff. 

5* 



68 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,1/2 

Schwestern lachen iiber seine Worte. Nun kommt Nasr und 
laBt Schemsiah schworen, dem Liebenden treu zu bleiben. 
Drei Monate bleiben sie liebend in Nasrs SchloB. Nach Ablauf 
der 3 Monate gibt Djanschah die Kleider heraus. Er setzt 
sich der Bekleideten auf den Rticken mit verschlossenen 
Augen und verstopften Ohren, ,,damit ihn das Gerausch der 
Himmelsspharen nicht zerschmettere". Vom Morgen bis 
Abend und am andern Tage vom Morgen bis Mittag fliegen 
sie nach seiner Heimat Kabul. Dann rulien sie eine Woche 
aus. Dort empfangt sie der Vater, Konig Tighanus, mit vie- 
len Truppen in einem fur das Paar errichteten rotseideiien 
Zelte. Dann begriiBt ihn die Mutter, die jetzt vor Freuden 
weint, wie bisher vor Gram. Zehn Tage wird Hochzeit gefeiert. 
Djanschah versenkt das Federkleid in der kistenartigen Hoh- 
lung einer Marmorsaule des fur ihn gebauten Palastes und 
laBt die Saule mit einem Gewolbe iibermauern. Um Mitter- 
nacht des Hochzeitstages holt Djanschah ihr Kleid aus dem 
Versteck, das ihr der Geruch des Kleides verraten hat. Von 
der Terrasse aus ruft die Fliegende dem Gemahl zu, er solle 
sie in der Edelstein-Zitadelle abholen. Ein sehr alter Priester 
und Zauberer und Beschworer, zu dem Djanschah auf dem 
Fittig eines Riesenvogels kam, zeigt Djanschah den Edel- 
steinberg. Die Hochzeit wird erneuert unter der Bedingung, 
daB der Held verspricht, ein Jahr urns andere in seiner 
eignen Heimat und in der Heimat seiner Gemahlin abwech- 
selnd zu verbringen. Auf einem Throne, dessen 4 Ecken von 
4 Genien getragen werden, fliegt Djanschah mit seiner Ge- 
mahlin durch die Liifte in seine Heimat und rettet das vater- 
liche Konigreich von feindlichen Gewalten. Bei einer der 
Fahrten zum Diamantberge entkleidet sich Schemsiah, um 
zu baden. Ein Fisch totet sie. Die Eltern kommen herbei, 
um die Tochter zu begraben und zu betrauern. Djanschah 
aber baut sich an der Todesstelle ein Grab, um nach seinem 
Tode mit der Geliebten vereinigt zu werden (Pyramus- 
Thisbe-Motiv S. 43 1). Dort lebt er nun unter Grabern und 
erzahlt seine Geschichte. 

In der Erzahlung von Hasan und Basra 1 wird einmal 
der kalendarische Terrain genannt, in dem die Vogeljung- 



1 WEIL-FULDA II, 135 ff. 



AO 31,1/2 Der Schleier im Marchen 69 

frauen wiederkehren: bei Neumond! Die des Federgewandes 
beraubte Jungfrau gebiert hier dem Helden 2 Kinder: 
Nasir und Mansur, die wie der Mond aussahen. Sie findet 
nach 3 Jahren bei der Mutter in der Kiste das versteckte 
Federkleid, wahrend Hasan zu seinen 7 Schwestern gereist 
ist. Sie erzwingt ein Bad. Wahrend sie sich entkleidet, 
staunen alle Besucher des Bades. Man bringt sie zur Ge- 
mahlin des Harun Arraschid. Als sie sich vor ihm enthullt, 
zeigt sie ein Antlitz, das den Mond am Himmel beschamt. 
Ihr Glanz erleuchtet das ganze SchloB. Spater erzwingt sie 
von der Mutter die Herausgabe des Federkleides und fliegt 
mit ihren 2 Kindern davon. Von der Kuppel des Schlosses 
ruft sie: Hasan solle sie auf den 7 Inseln Wak-wak suchen. 
Die Mutter laBt in ihrem Schmerz 3 Graber in ihrem Hause 
bauen fur die Entflohenen (vgl. S. 43 f. und 68). Nach 3Mo- 
naten kehrt Hasan zuriick., bricht in Klage aus und trauert 
einen Monat. Nach Abenteuern glaubt er in der Konigin 
der Inseln die Entflohene gefunden zu haben. Als sie sich 
entschleiert, fallt er in Ohnmacht. Nicht die Konigin aber 
ist sein entflohenes Weib, sondern ihre Schwester Manar 
Alisa. Eifersiichtig sperrt die Konigin die Schwester ein. 
Mit Hilfe einer Tarnkappe rettet Hasan sie mit den Kindern 
aus dem Kerker (= Unterwelt) und fiihrt sie heim. 

Hier schimmert eine Hollenfahrtlegende durch. Deut- 
licher ist das Hollenfahrtmotiv mit Entschleierung verbun- 
deii in der Erzahlung von dem Fischer (!) Djaudar 1 . Am 
bestimmten Termine (21. Tag) steigt er in das Zauberschlofi, 
das der ausgetrocknete Strom bloBlegt, um die Unterwelt- 
schatze des Zauberers, auf dessen Haupte ,,etwas wie der 
Mond leuchtet", herauf zuholen : Himmelskugel, Schwert, 
Zauberschachtel und Ring. Als 7. Hindernis am 7. Tore 
begegnet ihm ein Zauber-Talisman in Gestalt seiner Mutter. 
Er soil sie zur volligen Entkleidung zwingen. Beim ersten 
Anlauf verschont er sie mit der letzten Entkleidung. Der 
FluB bedeckt wieder das Unter weltschloB . Beim zweit en Anlauf 
am gleichen Termin im nachsten Jahre erzwingt er die 



1 WEIL-FULDA, 225 ff. (bei Henning Guder); Das Marchen hat 
gleicheMotivreihen wie die Josephlegende (S. 29 f .) und lauft in mehreren 
Aonen ab. Ebenso die Geschichte von Chadaladan und seinen Brtidern 
samt ihrer Fortsetzung WEIL-FULDA III, 361 ff . 



70 A. JEBBMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 31,1/2 

voile Entkleidung. Nach der Entkleidung fallt das Talis- 
man- Weib tot nieder. 

Zu dem Unterweltfahrt-Typus gehort auch das Marchen 
aus 1001 Nacht: All Baba und die 40 Rauber 1 . Als heim- 
liche Herrin der Schatzhohle erweist sich schlieBlich die 
Sklavin Morgiane (S. 66). Im Tanzkleid und Giirtel mit 
maskiertem Gesicht ersticht sie nach Uberlistung der andern 
Rauber den Rauberhauptmann und erhalt als Gemahlin des 
Sohnes Ali Baba's die Schatze der Schatzhohle, die ihr im 
Sinne des Mythos gehoren. 

Weitere Andeutungen des Schleiermotivs finden sich in 
1001 Nacht an folgenden Stellen: 

Im Marchen vom Christen? bittet der Kaufmann die ge- 
heimnisvolle Kauferin: Lal3 mich dein Gesicht seheii. Sie 
wendet ihm ihr Gesicht zu, entschleiert sich und wirft ihm 
einen Blick zu, der ,,bose Folgen" hatte: ,,Ich verlor den 
Verstand." 

Die Sitte, die Braut in wechselnden Gewandern vorzu- 
fiihren, gestaltet sich im Marchen von Nureddin 3 so, daB 
ihr. 7 Gewander nacheinander angezogen werden. 



1 WEIL-FULDA III, 196 ff. 2 WEIL-FULDA I, 161. 
3 WEIL-FULDA I, 132 ff. 



TAFEL I 




Die verschleierte Sphinx vom Tell Halaf 
Von vorn gesehen. Vor ihr ein kleiner Opferaltar. 

AO 31, 1/2: Jercmias. 



70 A. JEREMIAS: Der Schleier von Sumer bis heute AO 3 1,1/2 

voile Entkleidtmg. Nach der Entkleidung fallt das Talis- 
man- Weib tot nieder. 

Zu dem Unterweltfahrt-Typus gehort auch das Marchen 
aus 1001 Naclit: All Baba und die 40 Rauber 1 . Als heim- 
liclie Herrin der Schatzhohle erweist sich schlieBlich die 
Sklavin Morgiane (S. 66). Im Tanzkleid und Giirtel mit 
maskiertem Gesicht ersticht sie nach Uberlistung der andern 
Rauber den Rauberhauptmann und erhalt als Gemahlin des 
Sohnes Ali Baba's die Schatze der Schatzliohle, die ihr im 
Sinne des Mytlios gehoren. 

Weitere Andeutungen des Schleiermotivs finden sicli in 
1001 Nacht an folgenden Stellen: 

Im Marchen vom Christen 2 bittet der Kaufmann die ge- 
lieimnisvolle Kauferin: LaB mich dein Gesicht sehen. Sie 
weiidet ihm ihr Gesicht zu, entschleiert sich und wirft ihm 
einen Blick zu. der , 5 bose Folgen" hatte: ,,Ich verier den 
Yerstand." 

Die Sitte, die Braut in wechselnden Gewandern vorzu- 
fiihren, gestaltet sich im Marchen von Nureddin 3 so, daB 
ihr 7 Gewander nacheinander angezogen werden. 



1 WEIL-FULDA III, 196 ff. 2 WEIL-FULDA I, 1G1. 
3 WEIL-FULDA I, 132 ff. 



TAFEL I 




Die vors fill pier to Sphinx yom. Tell Ilaluf 
Von vorn gest'lien. Y<>r ihr pin klcincr Opt'eraltnr. 

AO 31, 1/2: Jcrcmias. 



TAFEL II 




TAFEL III 




tn 

cc 
O 




02 .s 



Of 
s 
P.. 



X 

l^H 

l^i 

Q 
^ 
53 

r^ 
'3 




I 



CD 



CD 

T3 

02 



0) 



CD 



ffl 
CD 



TAFEL IT 




Si 





TAFEL III 





TAFEL IV 




Hinterkopf der verschleierten Sphinx vom Tell Halaf. 




\ 




Hockende Statuette in Buntkeraiuik priihistorisch aus 
Tell Halaf (verschleiert). Von vom und von der Seite gesehen. 





Hockende Statuette in Buntkeramik priihistorisch aus 
Tell Halaf (verschleiert). Von vorn und von der Seite gesehen. 



TAPEL V 




Relieffragment mit zwei Sphinxen aus Ninirud-Kelach. 

Aus Poulsen, Der Orient und die friihgriechische Kunst, Abb. 24. 

Verlag B. G. Teubner in Leipzig u. Berlin. 




Kretisches Pithosfragment mit liegender Sphinx. 
Aus Poulsen, Der Orient und die friihgriechische Kunst, Abb. 197. 
Verlag B. G. Teubner in Leipzig u. Berlin. 



TAFEL IV 




] Linlorkopf dor vorsohloiori on Sphinx voiu Toll Halaf. 





llorkondo S i n t n c( I c in .Hun I kcrani i k priiliisi oriscli aus 
'IY11 llalai' ^vi-rsrlil i>it>rt ). Von voni nnd von dcr Seile goselion. 





Jlorkeiide Sialnctte in Bunlkoraiiiik priihistorisch aus 
'ell Jlalal' ( vorsrliloiort). Von vorn und von dor Soito gosohen. 



TAFEL V 




H eliefi'ragment mil zwei S phiiixen aits Nimrud-Kelach. 

Aus 1'oulsen. Der Orient mid die friiligrierhisrlie Kunst, Abb. '2-i. 

Verlag 13. (1. Teubner in Leipzig it. Berlin. 




Kretisches 1'it liosfraginent init liegender Sphinx. 
Aus 1'oulsen, Der Orient nnd die friiligriecbische Knnst, Abb. 1!)7. 
Verlag B. G. Teubner in Leipzig u. Berlin. 



TAFEL VI 




Miinze aus Capua. 





Sphinx der Naxier in Delphi 

(nacli Perdrizet, Neue Jahrb. 21, 

1908) 



Agyptische Priesterin vor Horus. 

Aus Sammlung 
Freiherr D. Max von Oppenheim. 



TAPEL VII 




Die verschleierte Athene Skiras aus der Villa Albani in Rom. 



TAPEL VI 




Miinze aus Capua. 





Sphinx der Xaxier in Delphi 

(nacli Perdrizet. Xeue Jalirb. V 2I , 

1908) 



Agyptische Priesteriu vor Horus. 

At is Sanmilung 
Fveiherr 13. Max von Oppenheim. 



TAPEL VII 




Die verschlei erl e Athene Skiras aus dcr Villa Albani in Rom. 



TAFEL VIII 




Geburt der Aphrodite aus clem Meere. 
Rom. Therm en-Museum. Etwa 4f>0 v. Chr. 




Persische Buchdeckel aus dem 18. Jahrhundert. 
Eroberung der jiidischen Stadt Chaibar in Arabien. 



In vierter, vollig erneuerter Auflage: 

Das Alte Testament 

f m Lichte des Allen Orients 

Von Professor D. Dr. ALFRED JEREMIAS 

Professor fiir Religionsgeschichte in Leipzig 

XVI, 852 Seiten mit 293 Abbildungen, 3 Karten, deutschem und 
hebraischem Motivregister, Register der neutestamentl. Stellen. Gr.-8 

,,Das "Werk wird anseinem Teile dazu beitragen, daB dieTiefe der religiesen Gnosis, 
die im A. T. verborgen liegt, endlich erkannt und fur die biblische Theologie aus- 
gewertet wird." Theologisches Liter aturblatt. 

,,Die deutsche Wissenschaft kaun stolz sein auf das Buch." Deutsches Pfarrerblatt. 

,,Der besondere Vorzug dcs vorliegenden Werkes ist der, daB Verf. nicht nur das 
Urkundenmaterial der altorientalischen Geisteskultur kennt, sondern auch vor allem 
in genialer Weise sich in orientalisches Denken hat einfuhlen konnen." 

Positive Volkskirchliche Korrespondenz. 

,,Jeder, der sich auf dem Gebiete der orientalischen Literatur und Kulturgeschichte 
irgendwie betatigt, wird in diesem Buche ganz neue Gesichtspunkte, ebenso wie die 
vielfach einzig richtige Erklartmg gewisser Dinge, in jedem Fall aber die reichste 
Aurcgung finden." Deutsche Rundschau. 





Handbuch 

der altorientalischen Geisteskultur 

Von Professor D. Dr. Alfred Jeremias. 2., vollig erneuerte Aufl. 

Gr.-Oktav. XVII, 508 Seiten. Mit 260 Bildern nach den Monumenten 

u. 1 Sternkarte. 1929. Geh. M. 24., geb. M. 26. 

Das lebendig undflilssiggeschriebene Werk bietet nicht nur dem Fach- 
gelehrten zum ersten Mai ein Bild der dltesten Weltanschauung, auf 
der das gesamte Altertum fufit, sondern es wird jedem, der sich mit 
philosophischen, theologischen, religions- und kulturhistorischen 
Problemen beschaftigt, ein unentbehrliches Quellenwerk sein. 

Die Wiener Zeitschrift. fiir die Kunde des Morgenlandes schreibt: 
n Diese zweite Auflage unterscheidet sich von der ersten nicht nur durch 
die Verarbeitung des sehr umfangreichen neu hinzugekommenen 
Materials, sondern weicht von ihr auch in prinzipiellen Dingen ab. 

In der neuen Fassung liegt jedenfalls ein Fortschritt Das 

Buch zeichnet sich durch reichen, vorziiglich wiedergegebenen 
Bilderschmuck aus, der auch das neueste Material beriicksichtigt." 

Wir liefern unter Bezugnahme auf diese Anzeige ausfuhrl. Prospekte kostenlos 

Walter de Gruyter & Co., Berlin W 10, Genthiner Strafie 38 



TAFEL VIII 




(ieburl dor Apli rod iie aus dein Moore. 
Rom. Tliemieii-Museiiiii. 1^1 \vn -UK) v. (Mir. 







Persische Buchdofkol aus dein IS. Jahrhundert. 
Eroherun^ der j iidisclien Stadt Oliail)ar in Arabien. 



In vierter, vollig erneuerter Auflage: 

, Das Alfe Testament 

> im Liohte des Alien Orients 

> Von Professor D. Dr. ALFRED JEREMIAS 

Professor fiir Keligionsgescbichte in Leipzig 

XVI, 852 Seiten mit 293 Abbildungen, 3 Karten, deutschem und 
hebraischem Motivregister, Register der neutestamentl. Stellen. Gr.-8 

I ,,Das Werk wird an seinem Tcilc dazu beitragen, daC dieTiefe der religiosen Gnosis, 

die im A. T. verborgcn licgt, endlich erkannt und fiir die biblische Theologie aus- 
gewertet wird." Theologisches Literaturblatt. 

, ,Die deutsche Wissenschaft kaun stolz sciu auf das Buch." Deutsches Pfarrerblatt. 

,,Der besondere Vorzug des vorliegenden Werkcs ist der, daB Vcrf. nicht nur das 
Urkundenmaterial der altorientalischeu Geisteskultur kennt, sondern auch vor allem 
in genialer Weise sich in orientalisch.es Denken hat einfiihlen konnen." 

Positive Volkskirchliche Korrespondens. 

,,Jeder, der sich auf dem Gebiete der orient alischen Literatur und Kulturgeschichte 
irgendwie betatigt, wird in diesein Buche ganz ueue Gesichtspunkte, ebenso wie die 

) vielfach einzig richtige Erklanmg gewisser Dinge, in jedem Fall aber die reichste 

Aiircgung findeii." Deutsche Rundschau. 

| Preis geheftet RM 42., gebunden RM 45. 

Ausfiihrlicber Prospekt (P. 881) steht zur Verfiigung. 

pVERLAG DER J. C. HI N RICHS* SCHEN 
BUCH H ANDL.U NG IN LEIPZIG Cl 




I 

' Handbuch 

der altorientalischen Geisteskultur 

Von Professor D. Dr. Alfred Jeremias. 2., vollig erneuerte Aufl. 

Gr.-Oktav. XVII, 508 Seiten. Mit 260 Bildern nach den Monumenten 

u. 1 Sternkarte. 1929. Geh. M. 24. , geb. M. 26. 

Das lebendig und fliissig geschriebene Werk. bietet nicht nur dem Fach- 
[^ gelehrten zum ersten Mai ein Bild der dltesten Weltanschauung, auf 

der das gesamte Altertum fujst, sondern es wird jedem, der sich mit 
philosophischen, theologischen, religions- und kulturhistorischen 
Problemen beschaftigt, ein unentbehrliches Quellenwerk sein. 

Die Wiener Zeitschrift fiir die Kunde des Morgenlandes schreibt: 
,,Diese zweite Auflage unterscheidet sich von der ersten nicht nur durch 
die Verarbeitung des sehr umfangreichen neu hinzugekommenen 
Materials, sondern weicht von ihr auch in prinzipiellen Dingen ab. 

In der neuen Fassung liegt jedenfalls ein Fortschritt Das 

Buch zeichnet sich durch reichen, vorziiglich wiedergegebenen 
Bilderschmuck aus, der auch das neueste Material beriicksichtigt." 

WirliefernunterBezugnahmeaufdiese Anzeige ausfiihrl. Prospektekostenlos 

Walter de Gruyter & Co., Berlin W 10, Genthiner Strafie 38 




Professor D. Dr. ALFRED JEREMIAS 

Die aufyerbiblische 

Zeugnisse aller Jahrtausende in xhrer Ein- 
heitlichkeit dargestellt. 416 Seiten. Mit einem 
Bilde der kosmischen Christuserwartung. 1927. 

In Ganzleinen mit Schutzumsehlag RM 8. 

Eduard Stucken urteilt: 

. . . Das Werk fiber die auBerbiblische Erlosererwartung ist voller 
Ausblicke und Einblicke, ist eins von den Biichern, die man immer 
wieder zur Hand nimmt. Der Grundgedanke des Bucb.es ist die 
Weltreligion. Es offenbart sich. in ihr ein Gleicb.es, so wie der 
Geist der Pflanze sich in Alge und Moos und Rebe und Palme 
und Eiche offenbart. Und davon bin ich iiberzeugt, dafi die Welt- 
religion, wie sie in dem Buche formuliert und bloBgelegt ist, zu den 
Wahrheiten gehort, die dauernder Besitz werden, sobald sie erst 
ausgesprochen (und gedruckt) sind . . . 

Ostern 1931 erscheint 

Die biblische Erlosererwartung 

ca. 350 Seiten, mit einem altchristlichen Bilde des Guten 
Hirten. In Ganzleinen mit Schutzumschlag RM 8. 

Das Buch stellt in Fortsetzung der aufierbiblischen Erlosererwar- 
tung den Glauben der Bibel dar, der in Abraham aus der su- 
merischen Schopfungskultur in Kraft einer Neuschopfung empor- 
gestiegen war und der einheitlich ist von der Genesis an bis zur 
Offenbarung Johannes. Der Glaube der Bibel wartet auf den 
Weltheiland als den vollfcommenen Menschen und Bringer der 
ewigen Wiederkunft. Die israelitisch-prophetische Religion schreitet 
iiber die Abirrung des nachexilischen Judentums hinweg zur 
Vollendung in der Christuswirklichkeit der paulinisch-johanneischen 
Weltkirche. Christus ist das Pleroma des Mythos und der Prophetic. 
Die Biicher des Alien Testamentes werden der Reihe nach durch- 
gesprochen. Die Erfullung in der neutestamentlichen Christus- 
wirklichkeit wird in ihren Weltzusammenhangen dargestellt. 

HOCHWEG-VERLAG + BERLIN SW 61 



Religionswissenschaftliche Darstellungen fiir die Gegenwart 

von D. Dr. Alfred Jeremias, Professor der Theologie in Leipzig. 

Heft 1 : Buddhistische und Theosophische Frommigkeit. Mit Einleitung 

iiber das Wesen der Frommigkeit RM 1.35 

Heft 2: Jiidische Frommigkeit. 2. Auflage 2. 

Heft 3: Germanische Frommigkeit 1.50 

Heft 4: Muhammedanische Frommigkeit 1.75 

Heft 5 : Die Bedeutnng des Mythos fur das apostolische Glaubensbekenut- 
nis, mit einem Geleitwort Kaiser Wilhelms H. 2. Auflage. 

1931. 75 S 2. 

Heft 6: Das Problem des Antichrist. 32 S 1.20 

Weitere Hefte suid vorbereitet. 

ADOLF KLEIN, VERLAG, LEIPZI G S 3 



Professor D. Dr. ALFRED JEREMIAS 

Die aufjerbibfische Erlosererwarfung 

7 e 11 g 11 i s s e a 1 1 e r J a li r t a u s e 11 d e in \hror E i a - 
heitlichkeit dargestellt. 416 Seitcn. Mil; eineni 
Bilde cler kosmischeii Chris tuserwartung. 1027. 

In Ganzleiaeu mil Sehvttzumsclilag RM 8.- 

Kduard Stucken urteilt: 

. . . Das Work iiber die auBcrbiblischc Erloserenvartuug ist voller 
Ausblicke und Einblirke, ist cins von den Biichcrn, die man immer 
\vieder xur Hand nimmt. Der Grnndgedanke des Buches ist die 
Weltreligion. Es offenbart sich. in ihr eiii Gleiches, so wie der 
Geisl der Pflanze sich in Alge und Moos und Rebe und Palme 
und Eiche offenl)art. Und davon bin ich uberzeugt, daB die Welt- 
religion. wie sic in dem Buche formuliert und bloBgelegt ist, zu deii 
\\ahrbeiten gebcirt. die dauernder Besitx werden, sobald sie erst 
ausgcsprochen (und gedmekt.) sind ... 

Osiern 1.931 erschoiat 

Die biblische Erlosererwarfung 

ca. 350 Seiten, mil einem altchristlicheu Bilde des Guteu 
Jlirtca. In Gaazleiaea mil Schutzuinschlag RM 8. 

Das Buck stellt in Fortsetzung der aufierbibliscben Erloserenvar- 
tuiifr den Glauben der Bibel dar. der in Abraham aus der su- 
merischen Schopfungskultur in Kraft einer Neuschopfung empor- 
gesliegen war und der einheitlich ist von der Genesis an bis /.ur 
Offenbarung Johannes. Der Glaube der Bibel wartet aui' den 
\\eltheiland als den vollkommenen Mcnscheii und Bririger der 
ewigeii ^ T iederkunft. Die israelitisch-prophetische Religion schreitet 
iiber die Abirriuig des nachexilischen Judentums hinweg zur 
Vollendung in der Christuswirldichkeit der paulinisch-johanneischen 
\V eltkirche. Christus ist das Pleroma des Mythos und der Prophetic. 
Die Biicher des Alten Testamentes werden der Reihe uach durch- 
itesprochen. Die Erfullung in der neutestamentlichen Christus- 
vvirklichkeit Avird in ihren Weltzusainmenhangen dargestellt. 

HOCHWEG-VERLAG + BERLIN SW 61 






Religionswissenschaftliche Darstellungen fiir die Gegenwart 

von D. Dr. Alfred Jeremias, Professor der Theologie in Leipzig. 
Heft 1: Buddhistische uud Theosophische Fromiuigkeit. Mit Einleitung 

iiber das \\esen der Frominigkeit RM 1.35 

Heft 2: Jiidisehe Frouuuigkeit. 2. Auflage ,, 2. 

I left 3: Germanische Frommigkeit ,, 1.50 

Heft 4: Muhammedanische Frommigkeit , J.75 

I 1 eft a : Die Bedeutung ties Mythos fiir das apostolisehe Giaubenshekenut- 

nts, mit einem Geleitwort Kaiser Wilhelms II. 2. Auflau;e. 

1931. 75 S ." . 2. 

Heft dr Das Problem des Antichrist. 32 S ., 1.20 

\Veitere Hefte sind vorbereitet. 

ADOLF KLEIN, VKKLAG, LEIPZIG S3 



Stum ie Sgpptoiogte. gtpea, unbatt 
unt Sebeuhmg biefet SBiffenKbaft u. eutfeb- 
lanba Smtell an ibtet Cntoktlung.[23, 1] .60 



bet alien Slgpptet. (Slit 3Slbb.> [8, 2] .60 

SBi<bmaim, 2Ufrcb: ie pten unb ifjrc 9Ui<be 

im lauberi bet alien Sgpptct. 3.- butrfmef. u. 

perb. Slufl. [2, 2] .60 

ie Hntetbattungsntetatut b. attcn Slgpptet. 
2., burcfcgef. Slufl. [3, 4] .60 

+ SBagie u. Soubecei Im alien Slgppten. [6, 4] 

.60 

ie Slmulettd bet alien Slgpptet. [12, 1] .60 

et Sletfult bet alien Slgpptet. [14, 1] .60 

III. 3Refopoiamfen, ^ontjien, 
jpalaftfna, Sgriett 

S5&I, ff.3!Ub.: as Seitaltet Slbrabams. [29,1] 

2.10 
Galling, Until ie iftaelitifcbe <Staatspecfaffung 

in ibtct potberotientat. Itmtoelt. [28, 3/4] 2.60 
0i{a, SJnton: ie SBanbetungen bee ebtaet im 

3. u. 2. potcbtiftl. Sabttaufenb. [24,2] 1.20 

Rampf um ptien Spalaftina im otienta- 
lif<f>en Slltettum. [25, 4] 1.20 

Sattbau, 2BHb. JJrei&err on: ie <pb5ni3tet. 

2., butcbgef. 9tufl. [2, 4] .60 

ie pbSnijlfc&en Onf^riften. [8, 3] .60 
Oppcn^etm, 2Rax (Jrci^crt oon: et STell alaf 

unb bie oetf^Ieiette ottin. (3nit 1 Karten- 

fftjae u. 15 2lbb.) [10, 1] .60 

j- Sanba, 2116.: >ie Sttamaec. [4, 3] .60 
Sbomfen, ^eieri ^Palaftina unb Jeine 5?ultur in 

5 Safcrtaufenben. 3., t>6IItg ttmgeatb. 9iufl. 

(SZlit 39 Sibb.) [30J. 3m S>rud. 
SDmdler, ngo: as 23orgebicge am 3?abt-eI-ReIb 

u. feine enlmalcc. (SJlit 52lbb.) [10, 4] .60 



IV. AfetnaUen, 



Stattbenburg, Stia): 'ipbrpgien it. feine tellung 
im tleinaftat Rultutfreis. (SHit 15 Slbb.) [9, 2] 

.60 

ie entmalet bet Jfefearcftiteftut u. tbre 
93ebeutung f. b. rorbcraftat. RultutgefAicbte. 
(3Jlit 6 Slbb.) [29, 3] 1 35 

gricbrtcf), gobff.: Stus bent beibit. e4>rifttum. 

1. iftorif4>e e?te. [24, 3] 1.20 

2. Steligiofe STcj-te. [25, 2] 1J20 
6^e, 2Ubrcrf>i: as 5eibttet^?et4). eirie 

tellung 3tt>tfa)en Oft unb SBjft. [27,2] 1.80 
Rluge, Sbeobot: ie i){iet. efcbic&ie unb On- 
f4iriften. (9Zlit 5 Slbb. u. Rartcben.) [11, 2] .60 
et 9Riibta!uli. Stnfange. ntotdlungsge- 
entmaler. (OTitTSlbb.) [12,3] .60 



!Snno: Slffprtfejie ^anbelstolonien 
in 5%Ieinafien aus bem britten Sabrtaufcnb. (3Rit 
1 Slbb.) [24, 4] 1^5 

3nffctf(f)inibi, Seopolb: ie ettiter. 2., etn>eii. 
Slufl. (SIlii 9 Slbb.) [4, 1] .60 

3tocbet. flnifccr: Slgnpiet unb Aeibiiet. (221tt 
30 Slbb.) [20] 2. 

ebunben erbaltlic^ nut sufammen m. Sg.19 
bes 2LO. in einem S3anbe. 
SDinctlev, ngo: 27acb Sogbastoi! Sin nccb- 
gelaff. fftagmeni. [14, 3] .60 

Simmetn, ^einritb: 9eifcitif<$e efe^e aus bem 
Staatsao^to pon 93ogba3f5i (um 1300 n.Ebt.). 
Bbetfe^t unfec OTitoirfung on Sobannes 
Sriebricb. 9nit Slacbtragen. [23, 2] .75 
Stacbtrage einjeln. .15 

V. $etflen unb Glam 



j, eorg: et Qagtos u. feine 235Ifet. Sine 
otcbaologifcb - etbnograpbifcbe SJiase. (SHit 3 
Rattenftisjen u. 3391W>.) [9,3/4] 1^20 

Ronig, 5t. 28Ub.: cfcbi4)te Slams. [29,4] 1.60 
|3tafcJ,3nfn 93.$ Rpros. (3n.7Slbb.)[13, 3] .60 
Kambpfes. [14,21."" 



atcios 1. 



[14, 21 -, 
[14*4] -. 



VI. S 



60 
60 



SBcbct, Otto: Sorfcbungsteifen in ub-Sltabien 
bis jum Sluftreten Sbuarb lafets. (SHit 3 S*ar- 
tenffiajen u. 4 Slbb.) [8, 4] .60 

(Sbuatb lafet's gorfcbungsreifen i. ub- 
arabfen. 2Zlit einem 93ilb lafers. [10, 2] .60 

Slrabien pot bem Sflam. 2., burcbgef. u. crroeit. 
Slufl, [3 1] .60 

VII. Statderafien im nUgcmetnen 

Sranbenbnrg, Sticf): ie en!malet bet {ycls- 
arcftite!tut unb ibre'Sebeutung fur bie oorbet- 
afiai. Kulturgef4)id>ie. (SKiteSlbb.) [29,3] 1.75 

3remias, 2llftcb: er cbleiet pon Sumet bie 
beute. (OTitS Slbb.imSTejtu. 15a. Saf.) [51, 1/2J 

Snfcfjan, Sclijr con: Sntfiebung unb erlunft bet 
ionifcben Saule. (9KU 1 Slbb.) [13, 4] .60 

31iebnhr, flarl: ie Slmatna-3eit. Slgppten unb 
93orbetafien um 1400 P. Ebt., nacb bem Sintafcl- 
funbe won ei-Slmatna. 3., butAgef. unb petb. 
Slufl. [1, 2] .60 

anet&ncr, Srano: as OTarcben pom tpeifen 
Slcbiqar. (SHit 2 Slbb.) [16, 2] .60 

2Bindlet,$ago: ie 9351fet SJotberajicns^., buixJb- 
gef. Slufl. [1, 1] .60 

ie Supbtatlanbet u. b. snittelmeet. <9Kit 3 
21&&.) [7, 2] .60 



SHitgliebet bet 932le et^alten 25% Kabatt. cbnnbcn finb lieferbat: 



95b. 1016 }e 4.50 

Sb. 17/18 6^0 

dmr in einein Snub) 

Sb. 19/20 5. 

(nur in einem 33enib) 



93b. 21/22 3.60 

(nut in einent SBanb) 

93b. 23 5.45 

93b. 24 6.95 

93b. 25 6,80 



33b.26 
93b. 27 
b. 28 
93b. 29 



6.80 
9. 
7.60 
9.35 



@nbanbbe<fen, forpeit nocb Hefetbat, }c 1.50, Sanbtitcl, foweit llefetbat, unbete^net. 
+ petgtiffen. 93ollfianbig !5nnen nut ne$ bie 933nbe 10 ff. geliefett toetben. 



Site Stganjungsbanbe jum .Sllten Otient* toutben ausgegeben: 

6piegelbetg, SBil&elmt cfcbicbte bet agppt. JSunft bis jttm ^ellenismus. 8m Slbtig baigcfiellt 

(VIII, 88 . m. 79 Slbb.). 1905. 2. 

2Scbet, Otto: ieitetatut bet Sabplontec u. Slffpter. Sin libetbltd. (XVI, 512 S.) 1907. 4J20 



crfcbienen: 

SmSlampfeumbenSllten Orient. SBebt- unb Stteiifcbriften, 6tg. pon Sllfteb 
Oetemias unb ugo SQincf ler. 1. 4. SJeft 8. 

1. getemiae, 2Ufreb: ie spanbabploniften. et SIO unb bie Slegppt. Religion. 1907. .80 

2. SSindler, >ngo: ie jungften Rflmpfet n>ibet ben spanbabpfontsmue. 1907. 1. 

3. gctemias, 2llfrct>: as Slltet bet babplon. Slfitonomie. 1909. 1.60 

4. SCeibnct, <$. j.: Slltet unb 93ebcutung bet babplon. Slftconomie unb Slfirallebte, nebfi tubien 

ubet f?itftetnbimm?l unb Ralenbet. 1914. 2. 



MORGENLAND 

DARSTELLTJNGEN AUS GES6HICHTE DND KULTUE DES OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt u. Handelsverkehr d. ostL 
Mittelmeeres im 8. u. 2. Jahrt. v. Chr. 

Von PROF. DR. AUGUST KOSJER, Berlin. 

38 S. mit 17 Abbild. im Text und auf 4 Tafeln. 

RM 1.50 

HEFT a 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR JOSEPH VOGT," Tubingen. 

39 S. mit 57 Abbild; auf 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine Studie 
zur vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. WILHELM WEBER, Halle a.S. 
162 S. RM 3.60, gebunden RM 4.80 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROF. DR. THEODOR HOPFNER, Prag. 
92 S. RM 2.40 

HEFT S 

Die hellenistische Gestimreligion. 

Von PROF. D. DR. HUGO GRESSMANN f. 
Berlin. 32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluB dea 
nordafrikanischen Megalithgrabes auf 
die Entwicklung des agyptischen Grab* 
baus. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEI., Berlin. 38 S. 
mit 51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. 

RM 3.70 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 59 S. RM 2. 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. KARL PREISENDANZ, 
Karlsruhe. 80 S. mit 13 Abbild. im Text und 
auf 3 Tafeln. RM 3. 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romisohen 
Alexandreia. Eine histor. Skizze des 
alexandrinischen AntiBemitismus. 

Von PROF. H. I. BELL, M. A., London. 53 S. 
mit i Textabbild. und 2 Tafeln. RM 2.40 

HEFT zo 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROP. DR. WILHELM SCHUBART, 
Berlin. 54 S. mit 2 Tafeln. RM. a. 

HEFT II 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROP. DR, RICHARD HARTMANN, 
Gottingen. 47 S. RM 1.50 

Die Hefte i n erschlenen unter dem 



HEFT 12 

Grundzfige der agyptischen Vorge- 
sehichte. 

Von PROF. ALEXANDER SCHARFF, Ber- 
lin. 69 S. mit zir Abbild. auf zfi Tafeln und 
einer Kartenskizze. RM 4.20 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 
Berlin. 54 S. RM 2. 

HEFT 14 

. Karthagp. Ein Versuch weltgeschicht- 
licher Einordnung. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 3.50 

HEFT 15 

Die Krisis des Islam. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
Gottingen. 37 S. RM 1.50 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grundung einer 
hellenist. Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. PAUL VIERECK, Berlin. 
70 S. mit 41 Abbild. im Text und auf zo Tafeln. 

RM 3. 
HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heu- 
tigen Indien. 

Von PROF. DR.HELMUTH VONGLASENAPP, 
Konigsberg. 80 S. RM 3. 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christen* 
turn. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, Tiflis. 51 S. 
mit i. Karte. RM 3. 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNANt 

Ubersetzt von PROF. D .H .W. SCHOMERU3, 

Halle. 75 S. MR 3. 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. ALBERT IPPEL, Berlin. 24 S. mit 
43 Abbild. auf 16 Tafeln. RM 3.30 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der BibeL 

Von DR. TAUPIK CANAAN, Jeraaaten. 



71 S. 



RM 3.70 



HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 
Zukunft. 

Von PROF. DR. ERICH PRZYBYLLOK, 
KOnigsberg. d4 S. RM 3. 

Titel: ..Beihefte zum Alten Orient' 



VERLAGDEB J. C. HINRIOHS'SCHEN BUCHHANDLTJNG IN LEIPZIG Cl 

Printed in Germany 
Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Der 




BAND 31 HEFT3|4 



WILHELM EILERS 



DIE GESETZESSTELE 
CHAMMURABIS 




I.C. HINKICHS'SCHE BUCHHANDLUNC 

' n w m-v p^r ' >^' A X""V ^ /^ 



Die Dorderafiattf$-Hegpptifcf)e GefcIlf^Qft (.&) 

BcjtnecEt bie gforberung ber toorberaftatifdjen unb figttotifdjen tubien. ie gi&t bte 
w 2Kitteilitngen ber SJorberafiattfdj-Slegtjptifdjen efellfdjaff itnb ge- 
ttteintoerjtanbltdje arfteUungen unter bem Sitel M S)er SCIte Orient" IjerauS. 

er SKinbefl-SKitgliebSBeitrag ift fur Snlonb unb SfoSfenb auf 15 gHeirfjS- 
marl fejigefefct, ttjofiir bie M 9JtttteiIungen" unb ,,er Stlte Drient" un&eredjnet ge* 
Uefert toerben. <j$ojtfdjecffonto ber 332fe: Seipaig 67955. 

djrtftfitfjrer ber S32te: SegationSrat $rof. Dr. 2ft. o&ermjeim, (ljar- 
lottenBurg 2, teinplafc 2. $erauge&er ber ,,9JHtteilungen": $rof. Dr. 
iefjen, djansenitr. 22, ber ,,$etljitifd)en er.te M in ben w 9JHt- 




erfdjieiten folgettbe &efte bes 2Utett Orients: 



L 

Silletbe*, 2lbolf: Sec fteftungsbau im alien 

Orient. 2., Perb. Slufl. (SHit 15 Slbb.) [1, 4] .54 
S>difef$ 5tcl>rwf>t Slfurbampal u. bic ajfprifcbe 

tfultur fcinec 8it- (SHlt 17 Slbb.) [11, 1] .54 
Stontpart, &.* S>er babpfonifcbe STucm. (SBit 15 

9tbb.imSe?tu.auf4S:of.) [29,2] 1.71 

Citcrs, 2BUf>.: S>ie efe^esfiele^bammutabie. e- 

fe^e urn bte 9Benbc bes 3. porcbtifti. EJabttou- 

fenbs. (m\tl Sitelb.) [31 3 / 4 ] 
ganger, Sofjannca: ^eecmefen unb Rdegfubrung 

ber 2iffprer auf ber obe ibrer SHafy. (SJlit 

9 2Ibb.) [12, 4] .54 

gercmia6,2tlftet): 93abglon.lcbtungen, (pen u. 

Segcnben. [25,1] 1.C8 

51Ie unb ^arables bei ben 93abp(ontern. 2., 
Derb. u. ertpctt. Slufl. Untec 93erudfi4>t. ber 
bibl. ^Parallelen u. m. 33ccj. bee 93it>elftellen. 
(9Wt 10 2Ibb.) [1, 3] .54 

S>cr Cosmos ron Sumer. [32, 1] 

S>et cf)leier t>on >umer bis beute. (9Kit8 2lbb. 
im STcyt u. 15 a. af.) [31%] 3.60 

5>te2Beltanfcbauungber<5umercr. (OTi 89tbb.) 

|27, 4] 1.62 

Oecemias, GbrifHlcbcj- $)le S3erg5ttlicbung ber 
babplonif^-affpr. KSnige. (Sit 6 2lbb. im Sejt 
u. auf4Saf.) [19,3/4] 1.08 

Jllanbcr, Ctitft: SeHfcfcriftbriefc. taat u. efell- 
(cbaft in ber babplomfcb-affprifcben 93tieflite- 
ratur. (OTit 1 Slbb.) [12, 2] .54 

Sanboberger, Scnno: SJffpdfdje ^anbelsfotonien 
in K'einaften aus bem britten Qabrtaufenb. (97lst 
1 2tbb.) [24, 4] 1.21 

Sangton, St.: Stusgrabungen in 93abplonien feit 
1918. 9la<$ b. SRanuffript b. 93erf. uberfe^t pon 
5. . 90ei6baci>. (SRit 27 Slbb. im Sejt u. auf 
8 Sof.) [26, 1/4] 4.32 

SReigncr, Smnoj 2Ius bem altbabglonifcben ??ecbt. 
!ijjen. [7, 1] .54 

Slffprifcfce Oagben. 2tuf runb alter 93ericbte 
unb 5>arfteHungen gefcbitbert. (SHtt21SJbb.) [13,2] 

.54 

runbjOge ber babpt.-affpr. $Iaf!. (9Kit 261 
Slbb.) [15, V, u. S /J 1-C8 u. 2.07 

5>as 97lat<ben pom tpeifen Slcbiqar. (Sllit 2 Slbb-.) 

[16,2] .54 

3Kef fetfcbmibt, Seopolb: Sic (Sntjifferungber Kcil- 
f4)tift. 2., t>erb. Slufl. (9Rit 3 Slbb.) [5, 2] .54 

Oefclc, Saron 5Kjt ont J5eilf4)rifnnebljin in 
^arallelen. 2., umgcarb. Slufl. (9H 5 .t 1 Reil- 
j^rifttafel.) [4, 2] .54 

ecfwengncr, 2BaItcr: 5>d6 gefcbaftlicbe Seben im 
altcn sSabpIonlcn nad> ben SDectragcri u. SBriefen 
bargeftellt. [16, 1] .54 

tinmc^ec, Sranj .: Hbcr ben runbbefi^ in 
SJabplonien jur Raffitenjelt. Stacb ben fog.Srenj- 
flcinen bargeftellt. (Snit7Slbb.) [19, 1/2] I.C8 

Street, SRaytmUiant ecleucia unb ftteflpbon. (97lit 
1 Slbb. u. 3 ftartenffijjen.) [16, 3/4] 1.C8 

+ 2Hmer, ^rtebetcp: ammurabi, fein Sanb u. 
fcine Seit. (SJlit 3 Slbb.) [9, 1] .54 



linger, Gdbarb: $>as tabtbilb pen Slffuc. (3Hit 

SSlbb.imSejtu.einerKarte.) [27,3] 1.62 
Ilngnab, Wribnt: S>te $>eutung ber Sutunft bei 

ben 93abploniern unb Slffprern. [10, 3] .54 
SBebec. Otto: anberib, Konig pon Slffprien 

704681. <inc Hj3. [6, 3] .54 

20cber,Otto: S>amonenbefcbtp5rung bei ben Sa- 

bploniern u. Slffprerh. Sine Hjw. [7, 4] .54 

SUtorientalifcbe Giegelbilber. 2 93be. Sejt u. 
Slbb. [17/18] 4.32 

+ SBetfjbarf), ff. .: 5>as tabtbilb pon 93abplon. 

(S2lit 2 splanen u. 1 <S3je.) [5, 4] .54 
SBtndler, $ngot 5>le politifcbe Snnttictlung 23abp- 

loniene unb Slffpriene. 2., perb. u. Perm. Slufl. 

[2, 11 -.54 
+ efebicbte ber Stabt 93abplon. [6, 1 ] .54 

immels- u. SDeltenbilb b. ^abplonier als 
runblage b. SBeltanfc^auung u. S^ptbologie 
aller 955lfer. 2. bur^igef. u. crmcit. Slufl. (92Ht 
2 Slbb.) 1 3, 2/3] 1.08 

$>le babplon. SBeltfcbSpfung. [8, 1] .54 
+ 5>ie efe^e ^ammurabis, 5?6nlgs P.93abplon 

um 2250 p. Sbr. Hberfefct pon SB. 4., perb. Slufl., 
erroettert burcfc bie fog. fumer. ftamiliengefe^c. 
OTtt Slbb. bes entmats unb auefubrl. acb- 
regifter. [4, 4] Sleuaufl. f. : SUcrs, efefcesftele 
|>ammurabis. 

+ 3e6npftinb, 9tnbolf: ie 3Dieberentbe<fung 
Slinepes. [5, 3] .54 

93abplonien in feinen roicbtigften Kuinenftatten* 
(Snit 16 ?planen b. Kuinenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.C8 

3imntcm,Sjeittricb: 93abplonif4)e Spmncn u. e- 

bete. 2 efte + 1. Slustpabl. [7, 3] .54 

2. Shwtpabl. [13, 1] .54 

+ 93iblif(6e unb babplonifcbe Urgcfd^lcfetc. 3., 

mebrf. pcranb. Slufl. [2, 3] .54 

as babplonif<6e Slcujabrefeft. (SJltt 4 afcln) 

[25, 3] 1.C8 

II. &99pten 

2lnt&C5,9Jubolf: Sebensregeln unb Sebenstoeis- 

beit ber alten Siigppter. [32, 2] 3m 5>rucf. 
rapoto, ^tmann: SBergleicbe u. anbere bUblicbc 

Sluebriide Im Slgppttfcben. [21, 1/2] 1.C8 

rcfctnattn $ngo: Sob unb Suiferftebung bes 

Ofiris. (Sllit 9 Slbb.) [23, 3] 1 .21 

+ 2BO, 2B. SZlojr: $>ie alten Slegppter als X?rie- 

ger unb Sroberer in Slfien. (Snit7Slbb.) [5,1] 

^~*.54 

Sletbiopten. [6, 2] .54 
9lc6et), SJctcg 6.: Slegpptcn als ffelb fur 

antbropologifcbe fforf4ung. 5>eutf<b berausge- 
gcb. unb mit eincm 93ortport perfeben pon 
Qntber Stoebcr. [27, 1] 1.35 

SUeenftt, SlatI: ie Slmama-Seif. Slegpptcn unb 
23orberafien um 1400 P. Ebr., na<^ bem Sontafel- 
funbc pon ei-Slmarna. 5., burc^gef. u. perb. 
Slufl. [1, 2] -.54 

Stoebtt, untbcr: Slegppter unb ^etbiter (9Hit 
30 Slbb.) [20] 1.80 

StnfA, 3B>oIf t $>tc tellung bes Ofirte Im tbeo- 
logifcben Spftem pon ^eliopolte. [24, 1] 1.C8 
OUT ber 3. lltnfc^lagfeitc 




Konig Chammurabi vor dem Sonnengott 



DIE GESETZESSTELE 
CHAMMURABIS 



CESETZE UM DIE WENDE DES DRITTEN 
VORGHRISTLICHEN JAHRTAUSENDS 



VON 



DR.WILHELM EILERS 



3HC 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 




K o n i g C h a in m xi r a In v o r d e 111 S o n n e n g o 1 1 



DIE GESETZESSTELE 
CHAMMURABIS 



GESETZE UM DIE WENDE DES DRITTEN 
VORCHRISTLICHEN JAHRTAUSENDS 



VON 



DR.WILHELM EILERS 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 



Dieses Heft ist an Stelle 

einer neuen = S.Auflage des AO-Heftes IV, 4 getreten: 
Hugo Winckler, Die Gesetze Hammurabis, Konigs von Babylon um 2250 
v. Chr., von dem vier Auflagen in 13 200 Exemplaren erschienen sind. 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

31. BAND / HEFT 1 



Wegen der 

vielfach erwelterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nacb Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitleren, 
also z. B. AO. 24, 2" S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Einfuhrung 

Die Entdeckung der groBen Gesetzesinschrift Konig Cham- 
murabis 1st den franzosischen Ausgrabungen zu danken, welche 
wahrend des Winters 1901/2 auf dem Boden der alten Elamiter- 
hauptstadt Susa im heutigen Chusistan stattfanden 1 . Hier, 
wo seit alters babylonische Kultur in Schrift und Sprache Ein- 
zug gehalten hatte, war der Gesetzesstein als Siegestrophae, 
erworben auf erfolgreichem Beutezug in die iippige Ebene des 
Iraq, von einem der kriegerisclien Konige des Berglandes 2 auf- 
gestellt worden, und noch heute zeugen sieben ausgemeiBelte 
Kolumnen 3 fiir die urspriingliche, indes nicht verwirkliclite Ab- 
sicht des Siegers, eine eigene Triumphinschrift an deren Stelle 
zu setzen 4 . Die weit iiber mannsholie Stele 5 aus schwarzlichein 
Diorit, einem im steinlosen Babylonien kostbaren Material, ist 
iiber und iiber mit den querliegenden Kolumnenstreifen des 
Textes bedeckt, die am letzten oberen Viertel durch ein Relief 
unterbrochen werden, den Konig in Gebetshaltung vor dem 
gottlichen Gesetzgeber und Richter Schamasch darstellend 6 . 
Jetzt steht der Stein im Louvre, aber fast jedes groBere 
Museum hat unter seinen orientalischen Antiken eine genaue 
Nachbildung. 

Der Fund dieses wichtigen Denkmals war fiir die Kunde 
des alten vorderen Orients ein unschatzbarer Gewinn, der in 



1 D616gation en Perse, M6moires publics sous la dkection de M. J. 
DE MORGAN, tome IV: Textes Elamites-Seinitiques, II. s6rie, par V. SCHEIL. 
Paris 1902. 

2 Wohl von Sutruk-Nahhunte (etwa 12001168). 

3 Zu einem grofleren Teile j als bisher schlieBt jetzt die Liicke eine 
weitere der vor Zerstorung der Kolumnen genommenen Abschriften: UM 
(University Museum, Babylonian Section) V 93 aus Nippur. Fiir nicht 
erklarte Abkurzungen s. das Verzeichnis der Zeitschr. f. Assyriologie (ZA). 

4 AO 4 (1903), 4 s p. 6. 

5 Sie hat die Gestalt der spateren Kudurrus (Landbelehnungsur- 
kunden). 

6 Zur Abbildung: H. GRESSMANN, Altorientalische Bilder zum Alten 
Testament 2 (1927) p. 91. Unser Titelbild gibt den oberen Teil der Stele wieder 

1* 



4 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis A031, 3/4 

erster Liiiie der Assyriologie als Sprachwissenschaft zugute kam. 
Hatte die, wie wir jetzt wissen, verwilderte und in graphischen 
Konventionen erstarrte Sprachgestalt der bis dahin hauptsach- 
lich bekannten Inschriften und Tafeln der assyrisch-babylo- 
nischen Spatzeit vom Auf bau des sprachlichen Organismus nur 
eiiie ungeniigende Vorstellung vermitteln koimen, so wurde mit 
Chammurabis Gesetzesstele das ,,klassische" Akkadischbekannt 1 . 
Gehen wir den Ursachen nach, die das Gesetzeswerk Chammura- 
bis zum Muster sprachlichen Ausdrucks und zur Grundlage f iir 
dessen wissenschaftliche Erkenntnis machen, so sind es vor- 
wiegend diese: ein auBerlich mit aller kalligraphischen Sorg- 
falt und fast durchgehend phonetisch geschriebener Text, 
der eine noch nicht durch starre Schreibgepflogenheiten ver- 
deckte, in archaischer Reinheit erhaltene Sprache lautgetreu 
(soweit dies die Keilschrift verrnag) wiedergibt. Dazu kommt 
noch ein Weiteres. Die ganze an der Klarheit des sumerischen 
Sprachtypus geschulte Inschrift ist stilistisch bis ins Feinste 
durchgefeilt und von einer Glatte, die die Sprache zu wirk- 
lichem Klang erhebt. Dies gilt insbesondere von dem langeren 
Proomium 2 und dem SchluB, die die eigentlichen Gesetzesbestim- 
mungen umkleiden. Beide sind sie in dichterisch beschwingter 
und zum Teil strophisch gehaltener Form sowie in einer vom 
Mittelstiick erheblich abweichenden Sprachgestalt verfaBt, die 
sie ohne weiteres dem Gebiete der Poesie zuweisen 3 . Aber auch 
der niichterne Gesetzesteil steht in seiner an die nordbabylo- 
nische Briefsprache der koniglichen Kanzlei angelehnten Hoch- 
prosa an sprachlicher Kraft den ersteren nicht nach 4 . 



1 Eine Gegeniiberstellung der zweiten Auflage von FRIEDR. DELITZSCHS 
Assyrischer Grammatik mit ARTHUR UNGNADS kleiner auf sorgfaltiger 
Sprachbeobachtung des neuen Denkmals fundierter Babylonisch-assyrischen 
Grammatik, beide Ostern 1906 erschienen, zeigt die Bedeutung des Fundes 
fur die semitische Philologie. 

2 Es ist (trotz der inunsererUbersetzung verwendeten Interpunktion) 
ein einziger Satz. POEBEL, Das appositionell bestimmte Pronomen (1932)p. 3 f f . 

3 Die innerhalb der hier gebotenen Ubersetzung vorgenommene 
metrische Gliederung, deren Begriindung an anderem Orte erfolgen muB, 
irrt gewiB noch an vielen Stellen. Der Versuch rechtfertigt sich durch die 
Erwagung, daB eine reine Prosa-tTbersetzung keine geringere Gefahr der 
Verfalschung des Originalbildes bedeutet. 

4 tiber die Scheidung der altbabylonischen Dialekte gibt jetzt die 
Arbeit VON SODENS in ZA 40 (1931) p. 163 ff. Auskunft. 



AO81,3/4 Literarische Bedeutung 5 

So nimmt es nicht Wunder, daB die Inschrift im babylo- 
nischen Altertum Gegenstand steter literarischer Pflege gewesen 
ist. Lange bevor der Spaten die Stele ans Licht forderte, waren 
aus Assurbanipals Bibliothek in Kujundschik-Ninive Bruch- 
stiicke neuassyrischer Abschriften bekannt, und inzwischen hat 
sich ihre Zahl betrachtlich erhoht 1 . Uns sind Bruchstlicke aus 
Elam, aus Nippur, Babylon und Assur erhalten, die der alt- 
und neubabylonischen sowie der mittel- und neuassyrischen 
Periode angehOren, und weitere Tafeln aus anderen Gegenden 
der Keilschriftkultur sind mit Sicherheit zu erwarten 2 . Die 
Abschriften waren zu eigenen ,,Serien" zusammengefaBt, von 
denen uns auch zwei Namen uberliefert werden 3 , und somit dem 
groBen fur das babylonische Schrifttum vorauszusetzenden Ka- 
non mit eingegliedert. Sie galten als Literatur im eigentlichen 
Sinne und wurden als Stilmuster gelesen und gelehrt an Orten 
und zu Zeiten, da nach dem Zeugnis gleichzeitiger Kechts- 
urkunden von einer praktischen Bedeutung der Inschrift nicht 
gesprochen werden kann. 

Die Stele gibt sich implicite nach dem Inhalt des Haupt- 
teiles und explicite nach den Worten von Einleitung und SchluB 
als die schriftliche Ausfertigung eines umfassenden Gesetz- 
gebungswerkes des babylonischen Konigs Chammurabi (ca. 1955 
bis 1913 4 ). Die entscheidende Bedeutung des kraftvollen Herr- 

1 Es sind auBer den in UNGNADS Keilschriftausgabe (Hinrichs 1909) 
veroffentlichten noch BE (The Babylonian Expedition of the University 
of Pennsylvania) XXXI 22; UMV93; KAV (Keilschrifttexte aus Assur 
verschiedenen Inhalts) 7; 190192; JA (Journal Asiatique) 1917 I p. 411 ff. 
Vgl. jetzt auch A. BEIMEL, Codex Hammurabi, textus primigenus, scriptus 
a E. WESSELY, denuo in lucem editus Eomae 1930. S. auch die folgende 
Anmerkung. 

2 Soeben werde ich von A. FALKENSTEIN auf ein weiteres Frag- 
ment auftnerksam gemacht: BE 35 271. Das aus der Babylon-Expedition 
stammende Bruchsttick des Berliner Museums bildet die erste Tafel einer 
die Gesetze Chammurabis enthaltenden Serie in neubabylonischem Schrift- 
duktus, deren Unterschrift noch z. T. erkennbar ist. Freilich erschopft 
sich die Bedeutung der sauber hergestellten Abschrift in einigen unwesent- 
lichen Varianten des gut iiberlieferten Proomium-Textes. 

3 ,,Als Anum, der Hehre" (BE XXXI 22 col. v : altbabylonisch) und 
,,Rechtsbestimmungen Chammurabis" (UNGNAD, Keilschrifttexte Nr. 3m rs 
col. 11: neuassyrisch, sowie das in der vorangehenden Anmerkung er- 
wahnte noch unveroffentlichte Bruchstiick BE 35271: neubabylonisch). 

4 Nach E. F. WEIDNER. Das Jahr der Gesetzgebung steht nicht 
fest. Eine Gesetzgebung" des ersten Begierungsjahres, nach dem das 



6 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31,3/4 

schers fiir die politischen Geschicke des Landes 1 und die von 
da ab datierende Vormachtstellung der Stadt Babylon, die 
dem Lande den Namen gegeben hat, riickt diese ,,alteste Kodi- 
fikation der Weltgeschichte" auch sachlich in ein besonderes 
Licht. Chammurabi ist zwar keineswegs der einzige Fiirst, der 
in Babylonien Recht geschaffen und aufgezeichnet hat. Wir 
horen von vielenKonigenj auchVorgangern, das Gleiche 2 . Dazu 
besitzen wir aus alterer Zeit einige Bruchstiicke sumerischer 
Gesetze 3 . Auch ist Chammurabi nicht mit Sicherheit als der 
erste Fiirst anzusehen, der das Recht in akkadischer Sprache 
aufzeichnen lieB 4 . Dennoch bedeutet die Inschrift eine ge- 
waltige Leistung. Naturlich ist Chammurabi nicht der Verfasser 
selbst. Jedenfalls nicht von Einleitung und SchluJB. Dagegen 
wird man nach dem lebendigen Bilde, das uns die in seiner 
Kanzlei ausgef ertigten Brief e von diesem wie kaum einem zweiten 

zweite Regierungsjahr benannt ist, hat wohl nur einzelne Gegenstande des 
Rechts geordnet. Jedenfalls kann die Inschrift als Ganzes erst gegen Ende 
der Regierung Chammurabis aufgestellt worden sein, da auf die kriegerischen 
Ereignisse dieser Zeit im Prolog angespielt wird. Vgl. M. SOHORK, Urkunden 
des altbabylonischen Zivil- und ProzeBrechts (1913) p. 254 (mit Lit.). 

1 B. MEISSNBK, Konige Babyloniens und Assyriens (1926) p. 51 ff. 

2 Man sehe die davon berichtenden Formeln der Jahresdaten ein. 

3 UM I 2 100102; YOS (Yale Oriental Series) I 28. S. A. UNGNAD in 
Zeitschr. d. Savigny-Stiftung, Roman. Abtlg. 41 (1920)p.l86ff.,P.KoscHAKER 
ibid. p. 278 ff.; V. SCHEIL in Revue d'Assyriologie (RA) 17 (1920) p.35ff. 
Die in der fiir die Erlernung der Urkundenschreibkunst bestimmten Serie 
ana ittisu iiberlieferten Rechtssatze in Gesetzesformulierung werden dort 
z. T. wohl nur als leges inter partes constitutae, Parteivereinbarungen in 
Klauselform, nicht als gemeingiiltige Gesetzesnormen angefuhrt. Dies gilt frei- 
lich,wie die Formulierung zeigt, nicht fiir VR 25 rs 13 ff. undkaumfurKAVS. 

4 Dies entnimmt man zu Unrecht den Worten col. v. 22 f . Vgl. OLZ 
34 (1931) Sp. 933. Die angebliche Gesetzesnorm Konig Lipit-Ischtars von 
Isin, veroffentlicht von A. BOJSSIER in Babyloniaca 9 (1926) p. 19 ff., die in 
fast wortlicher tJberemstimmung den 7 des ,,Codex" Chammurabi wieder- 
gibt, ist ganz gewiB ein Pamphlet, bestimmt, eine Tatsache alter erscheinen 
zu lassen, als sie ist. Dafiir gibt es im orientalischen und abendlandischen 
Altertum auch sonst Parallelen. Vgl. H. H. SCHAEDEK in Sitzungsber. d. 
PreuB. Akad'. d. Wiss., Phil.-hist. Klasse 23 (1931) p. 635 ff., bes. p. 644 f. 
Die in ,,Konig Lipit-Ischtars Vergottlichung" (H. ZIMMERN in Berichte 
uber die Verhandlungen d. Sachs. Gesellsch. d. Wiss., Phil.-hist. Klasse 68 
(1916), 5 p. 14 Z. 38 f.) erwahnte ,,Rechtssetzung" des Konigs ist, wenn 
tiberhaupt ein geschichtlich greifbarer Akt, sicher sumerisch und nicht in 
so grofiem Stile erfolgt. Ein weiterer Hinweis auf diese findet sich in dem 
von DE GENOUILLAC in RA 25 (1928) p. 149 ff. behandelten Hymnus auf 
Lipit-Ischtar (col. iii 3 f.; iv 1 ff.). 



AO 3 1,3/4 Kechtliche Bedeutung 7 

babylonisch-assyrischen Herrscher entwerfen, die Initiative 
wenigstens fur die Abfassung des Ganzen und einzelne Direk- 
tiven fur die Gestaltung des Mttelteiles ihm wohl zusprechen 
durfen. Anfang und Teile des Schlusses aber sind wohl der 
Lobeshymnus hofischer Dichter. 

Nach den rhetorischen Worten der Umrahmung kann es 
kaum zweifelhaft sein, daB eine gesamteNeuordnung desRechtes 
geplant war. Das bedeutet zweierlei : elnmal Kodifikation und 
zum anderen Reform. Was das erste anlangt, so darf hier nicht 
mit europaischen Werten gemessen werden. Eine Kodifikation 
im strengen Sinn des Wortes ist nicht erreicht worden. Dafur 
fehlt schon allzuviel Rechtsstoff 1 . Eine Kodifikation hat die 
Welt tiberhaupt erst unter Justinian erfahren. Aber die Ab- 
sicht ist nicht zu verkennen. Auch sollte die orientalischen 
Herrschern gemeinsame Neigung, lieber selbstandig von Grund 
neu aufzubauen als unvollendet Uberkommenes fertig auszu- 
gestalten, den Gedanken an eine reineKompilation vorlaufig noch 
zuriickschiebeii. Unmittelbare Anlehnung an. altere sumerische 
Rechtssatzungen laBt sich bis jetzt nur in wenigen Stticken 
nachweisen 2 , und von. etwaigen sonstigen Quellen, aus denen 
der Verfasser geschopft haben konnte, horen wir noch nichts. 
Aus all dem ergibt sich, daB von bloBer Rechtsauf zeichnung 
kaum die Rede sein kann. Die vielleicht zugleich auf politische 
Motive zuruckzufuhrende Reformtendenz, die vor allem wohl 
den Schutz des Kleinbauern vor Uberschuldung 3 , Sicherung 
des Einkommens der Handwerker und Tagelohner 4 , wirtschaft- 
liche Erhaltung der Lehensgiiter 6 und weiterhin u. a. eine Be- 

1 So Lieferungs- und Kreditkauf, die Form der Gesellschaftspacht, 
bestimmte Darlehensarten, das Institut der Biirgschaft; ferner fast das 
ganze Strafrecht, das nur zum Meinsten Teile in der Gesetzesinschrift beriick- 
sichtigt wird. 

2 S. die p. 6 Anna. 3 zitierten Texte sowie Pi KOSCHAKER, Kechts- 
vergleichende Studien zur Gesetzgebung Hammurapis (1917) p. VII. XJber 
das Lipit-Ischtar-Fragment s. p. 6 Anm. 4. Bei der literarischen Pflege, 
die gerade dem Gesetzeswerke Chammuraois zuteil wurde, ist auch an Ein- 
fliisse dieses auf die spateren Eechtsbiicher aus mittelassyrischer, hethitischer 
und neubabylonischer Zeit zu denken. Vor allem gilt dies in stilistischer 
Hinsicht. 

3 257f.; 261; 273 f. 

4 49 u. 66; 46, 48 u. 6.; aber auch die Zinstaxen und andere Be- 
stimmungen, die das Nippur-Fragment UMV93 erhalten hat. 

5 26 ff . 



8 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis A081, 

vorzugung gewisser (Marduk-)Priesterinnen 1 zum Gegenstand 
hat, erhellt ebenso aus den moralisch-programmatischen Satzen 
der Einleitung 2 wie aus den Rechtsbestimmungen selbst. Diese 
stehen vielfach mit dem durch die alteren und gleichzeitigen 
Urkunden bezeugten Rechtsbrauch in Widerspruch 3 . Damit 
wird die Frage aufgeworfen, die sich heute noch nicht beant- 
worten laBt, ob nicht etwa der gesamte Inhalt der Rechtssatze 
reformatorischen Charakter tragt. Dann hatte sich, wenn man 
von allgemeinsten Rechtsgedanken absieht, die das Gesetzes- 
werk im Einklang mit dem rechtlichen Empfinden seiner Zeit 
allenthalben zum Ausdruck bringt, die neue Rechtsordnung 
jedenfalls uberall dort, wo wir sie an Hand von Urkunden- 
material kontrollieren konnen, nicht durchzusetzen vermocht. 
Ein dem geschichtlichen Einschnitt, den die Personlichkeit 
Chammurabis fur Babylonien bedeutet, entsprechender Bruch 
mit der Vergangenheit ist innerhalb der Formularentwicklung 
durch die Inschrift nicht herbeigefuhrt worden. Es hat beinahe 
den Anschein, als ob das groBe Gesetzgebungswerk desKonigs nur 
Representation gebheben und niemals Rechtswirklichkeit ge- 
worden sei. Auch hat, so hoch die literarische Wertschatzung 
des Denkmales um seiner kunstvollen Form und seines erbau- 
lichen Inhalts willen stets gewesen ist, doch kaum juristische 



1 Besonders deutlich 182. 

2 Col. i 32 ff ., aus denen der Leser den SchluB (und dieser SchluB ist 
zweifellos beabsichtigt) zieht: vorher war es anders, und alles wird jetzt 
besser und neu. Noch deutlicher Teile der hethitischen Kechtssammlung 
mit ihrer Gegeniiberstellung von ,,einst" und ,,jetzt". 

3 Z. B. setzt 44 voile Ertragsabgabe fur ein Neubruchsfeld erst fur 
das vierte Jahr voraus, wahrend die Verpflichtung nach den Pachturkunden 
schon im dritten Jahre eintritt. Praenumerando-Zahlung der vollen Pacht- 
summe in 45 ist den Urkunden unbekannt. Das Gesetzbuch kennt in 
98 eine Form der ,,Gesellschaft", die den Urkunden fremd ist; vgl. Leipziger 
rechtswissenschaftl. Studien, Heft 65 (1931) p. 36 f. Die Adoption wird in 
den Rechtsurkunden nach anderen Normen vollzogen, als sie die Inschrift 
vorschreibt; vgl. M. DAVID, Die Adoption im altbab. Recht (1927), Vor- 
wort p. III. Auf weitere Abweichungen des Denkmals von der Urkunden- 
praxis weist KOSCHAKER in seinen grundlegenden Hammurapi-Studien hin 
(etwa p. 17 zu 122f.; p. 173 ff. zum Terminus nudunnum). KOSCHAKER 
erklart Divergenzen sowie die inneren Widerspriiche und Unklarheiten 
des Gesetzes als Polge der nicht immer gegliickten Tendenz, verschiedene 
Rechtssysteme in einem neuen Reichsrecht zu vereinheitlichen. Die von 
ihm der Glossierung oder" Interpolation verdachtigten Stellen sind von 
uns im Text jeweils kenntlich gemacht. 



AO 31, 3/4 Gesetzestechnik 9 

Tradition die Pflege des Gesetzes in die Hand genommen 1 . 
Immer hat es wohl mehr als gesetzgeberisches Ideal gegolten. 
Hatten die Rechtsnormen jemals nachhaltige Geltung gewonnen, 
so waren uns gewiB deutliehere Spuren im Urkundenwesen 
erhalten. 

Das in der Fornmlierung der einzelnen Gesetzesbestim- 
mungen sich kundgebende rechtliche Denkvermogen steht be- 
trachtlich liber dem Niveau anderer aus dem alten Orient be- 
kannter Rechtssatze. Schon die Sprachgestaltung laBt, von 
den sumerischen Bruchstiicken abgesehen, in ihrer syntaktischen 
Geschlossenheit alle sonst keilsehriftlich iiberlieferten Rechts- 
sammlungen weit hinter sich. Der einzehie Rechtsfall wird 
durch einen Konditionalsatz mit ,,wenn" (summa, nach dem 
sumerischen tukundi-bi) eingef iihrt, dem die Sanktion als Nach- 
satz folgt. Beide sind tatbestandsmaBig stiKsiert, der Rechts- 
fall wird als vorzeitig, die Sanktion als nachzeitig gedacht. Jede 
Bestimnmng ist, auch auBerhalb des Zusammenhanges, fiir sich 
allein verstandlich 2 . Dennoch bleiben freilich Unklarheiten. Da 
eine erschopfende Behandlung des Gegenstandes, den das Ge- 
setz jeweils anschneidet, nicht erreicht, vielfach sogar der zu 
erwartende Gegenfall iibergangen wird, so lafit sich zur Er- 
mittlung des gesetzgeberischen Willens bei Liicken mit den fiir 
die besser durchdachten Normen des romischen Rechts be- 
stimmten Schliissen der reinen Logik (z. B. ex silentio und e 
contrario) hier meist nicht argumentieren. Erweist sich die 

1 Wenn man, worauf besonders POEBEL tmd SCHORR aufmerksam 
gemacht haben, von den wenigen sumerischen Worten in TIM V 93 sowie 
von der Abteilung der Bestimmungen durch Trennungsstriche (s. die fol- 
gende Anmerkung) absieht. 

2 Darauf haben zuerst LANGDON in BE XXXI (1914) p. 49 und weiter- 
hin POEBEL in OLZ 18 (1915) Sp. 256 ff. sowie SCHORR in Kocznik Oryenta- 
listyczny I (1914/5; deutsches Bulletin dazu p. 7) hingewiesen, indem 
sie auf die Trennungsstriche, die die beiden Nippur-Fragmente UMV93 
und BE XXXI 22 nach jeder lex ^etzen, aufmerksam machen. Kann auch 
die von den akkadischen Abschreibern vorgenommene Einteilung fiir uns 
nicht maBgebend sein (sie differiert innerhalb der Bruchstiicke selbst; 
vgl. VAT 991 = UNGNAD, KeUschrifttext 4 a gegen UMV93 in den 152/3), 
so ist jedenfalls ihr Prinzip fiir die moderne Scheidung das nachstliegende 
Kriterium. Die alte von SCHEILS Erstausgabe herruhrende Paragraphen- 
Einteilung wurde sowohl wegen der eine restlose Neubezifferung verhindern- 
den Liicke als auch aus Bequemlichkeitsgriinden beibehalten. (Zusammen- 
gehorige Paragraphen, die in Wirklichkeit eine Bestimmung bilden, sind 
in unserer Wiedergabe nur durch Semikola getrennt.) 



10 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 3 1,3/4 

Zusammenfassung einzeliier Gruppen von Rechtssatzen zu ein- 
heitlichen Abschnitten durchaus als moglich, so muB an einer 
systematischen Aufteilung des ganzeii Gesetzes jener Versuch 
scheitern 1 . Nicht logische Ordnungskategorien, sondern auBer- 
liciie Assoziationen attrahieren eine Gruppe nach der anderen. 
Am ehesten sind noch gewisse Objekte Leitsterne der Orien- 
tierung, z. B. 1st der mit 42 neu beginnende Abschnitt deut- 
lich nach der Trias ,,Feld, Baumgarten, Hans" gegliedert, die 
schon in den vorhergehenden Absclinitten erscheint ( 30 ff . ; 
191 u. 6.) und als Umschreibung des unbekannten Begriffes 
,,Liegenschaft" auch fur die Anordnung innerhalb der vierten 
Tafel der Serie ana ittisu z mafigebend ist. Die 127 ff . sollte 
man besser als mit den Ausdriicken Familien- und Erbrecht 
durch Stichworter wie ,,Gatte, Gattin und Kind" uberschreiben. 
Innerhalb der Liicke beginnt der Doppelbegriff ,,Silber und 
Getreide", sei es daB sie unter versckiedenen Darlehensformen, 
fiir die man keinen gemeinsamen Namen hat, sei es daB sie 
, 5 auf Gemeinschaft" (Gesellschaftsvertrag : 98) oder von einem 
,,Kaufmann" an seinen ,,Beuteltrager" ( 99 ff .) gegeben 
werden. Tief eren Einblick in das Denken des sumerisch-babylo- 
nischen Rechts als die Inschrift gewahrt vielfach das Formular 
der Privaturkunden, seine Struktur und Geschichte. Indessen 
scheint wie bei der Anordnung so auch bei der Stilisierung 
der Bestimmungen das Formular der Urkunden dem Verfasser 
nicht unmittelbar vor Augen gestanden zu haben 3 . DaB die 
grundlegenden Begriffsscheidungen in 6ffentlich.es und privates 
JRecht, Straf- und Zivil-, ProzeB- und materielles Recht noch 
nicht zum Ausdruck gelangen, kann nicht verwundern. Selbst 
so durchdachte Rechte wie dasjenige der Mischna und des 
arabischen Fiqh gehen zum Teil an ihnen vorbei. Hier fiir 
das Abendland endgultige Klarheit geschaffen zu haben, ist 
eines der unverlierbaren Verdienste des rOmischen Rechts. 

Dagegen ist die Trennung von religiOsem und weltlichem 
Recht vollkommen. Wohl schimmern allenthalben religiose 



1 So verf ehlt : LYON im Journal of the American Oriental Society 25 
p. 284 ff.; gegen ihn KOHLBR in KOHLER-UNGNAD, Hammurabis Gesetz 
(KU) III p. 221 f . 

2 S. p. 6 Anm.3. 

3 Nur einmal wird daher in praziser Klauselform eine Vorschrift 
an: in 177. 



AO 31, 3/4 Der iibrige Orient 1 1 

Motive durch, bilden religiose Verhaltnisse Tatbestandsmerk- 
male, aber die Formgebung der Rechtssatze ist rein weltlich. 
Man hat daher wiederholt die Inschrift mit den rechtlichen 
Partien des Alten Testaments verglichen und sie geradezu da- 
gegen ausgespielt. Aber man iibersieht dabei, daB auch das 
umfassende legislatorische Erneuerungsunternehmen des alt- 
babylonischen Konigs mit alien groBen Ideen des Orients die 
religiose Wurzel gemein hat. Proomium und Epilog, die man 
zu Unrecht als auBere Hulle des rechtlichen Kernes der In- 
schrift vernachlassigt hat 1 , sind eines Geistes und aus gleicher 
Grundhaltung geboren wie die Gesetzesbestimmungen. Gerade 
die literarische Tradition, die sich in ihren Abschriften stets- 
der Inschrift als eines Ganzen angenommen und sie demnach 
auch als Ganzes empfunden hat, deckt diesen Sachverhalt 
zur Geniige auf . Sie legt zugleich aber auch dar, wie vielfach 
im Orient ein groJBer sittlicher Gedanke ohne die rechte Kraft 
zu neuer Lebensgestaltung ins Literarisch-Unverbindliche ent- 
wachst und statt in guter Tat im schonen Wort seine Erf ullung 
findet. 



Zum Texte der tibersetzung 

Die in runde Klammern gesetzten romischen Ziffern bezeichnen die 
Kolumnen auf der Stele (Ir = col. i rechts). Auf Zeilenzahlung mufite 
urn des deutschen Ausdruckes willen verzichtet werden, welcher gegeniiber 
dem komplexiven Sprachcharakter der stark durch das Sumerische beein- 
fluBten Bechtssatze eine freiere Behandlung von Wortstellung und Perioden- 
bau erfordert. 

Bunde KQammern deuten sinngemaBe Zusatze, eckige Brganzung zer- 
storter Stellen,Konjekturalklammern (() ) im Original f ehlerhaft ausgelassenen 
Text an. 

In Anfuhrungsstrichen aufgefiihrte Einzelausdrucke kennzeichnen so- 
wohl Hilfsiibersetzungen von Wortbegriffen, die in ihrer Eigenart adaquat 
nicht wiederzugeben sind, wie Ausdriicke, die wohl dem Worte, nicht aber 
dem Sinne nach verstandlich sind. 



1 HUGO WINCKLEB verlieh dem dadurch Ausdruck, daB er sie inner- 
halb seiner in dieser Sammlung (AO 4, 4) erschienenen tJbersetzung in Petit- 
druck wiedergab. 

FBIEDBICH DELITZSCHS als Privatdruck erschienene tJbersetzung (im 
Folgenden als DELITZSCH zitiert) liefi beide aus. 



Text der Inschrift 

(I) Als Aimm, der Hehre, Konig der Anunnaki, 

(Und) Ellil, Herr von Himmel und Erde, Bestimmer der 
Geschicke des Landes, 

Dem Marduk, Eas Erstliagssohn, die Gottesvormaclit iiber 
das All der Menschen bestimmte, 

tiber die Igigi ihn groBmachte, seinen hehren Namen Baby- 
lon kund tat, 
innerhalb der Weltenden es iibermachtig werden lieB, 

In seiner Mitten ein ewiges Konigtum, mit Grundfesten, 
gleich Himmel und Erde verankert, ihm festigte 



Damals haben Chammurabi, 

Den ehrfiirchtigen Fiirsten, dienend den Gottern, mich, 
Gerechtigkeit im Lande sichtbar zu machen, 
Den Ruchlosen und Bosen zu vernichten, 
Vom Starken den Schwachen nicht entrechten zu 

lassen, 
Gleich der Sonne den Sehwarzhauptigen aufzugehen und 

das Land zu erleuchten, 

(Haben) Anum und Ellil den Menschen zum Wohlgefallen 
meinen Namen kundgetan: 



Chammurabi, der Hirte, 

Der Berufene Ellils bin ich. 

Haufer von Hulle und Fulle, 

Vollbringer von Jeglichem fiir Nippur-Duranki; 

Der ehrfurchtige Heger von Ekur. 



Der tuchtige Konig, 

Der Wiederhersteller von Eridu; 

Lauterer (II) des Ritus von Eabzu. 



A031,3/4 Prolog 13 

Der Sturmwind der vier Weltenden, 
Erheber des Namens Babylon, 
Herzenserfreuer Marduks, seines Herrn; 
Der taglich einsteht fur Esangilla. 



Der Same des Konigtums, 

Den Sin erzeugt, 

Fullespender von Ur; 

Der Fromme, der Demiitige; 

Trager von UberfluB nach Egischschirgal. 



Der Konig von Bedacht, 
Gehorsam (dem) Schamasch, der Starke, 
Festiger des Grundes von Sippar, 
Einkleidend in Griin der Aja Haiti 1 ; 

Zeichner (vom GrundriB) des Hauses Ebabbar, das der Woh- 
nung der Himmel gleicht. 



Der Elrieger, 

Begnadigend Larsa; 

IsTeuschaffend Ebabbar Schamasch, seinem Heifer. 



Der Herr, 

Beleber von Uruk, 

Vorsetzend Wasser der Fiille seineii Menschen; 

Erhoher des Haupts von Eanna, 

Haufer der Uppigkeit fiir Anum und Ischtar. 



Schirm des Landes, 

Sammler der Menschen, der zerstreuten, von Isin; 

Hullend in Fiille das Haus Egalmach. 



1 LANDSBERGER in OLZ 34 (1931) Sp. 128. Anders BOHL in ZA 39 
.(1930) p. 93. S. auch SOHOTT in ZA 40 (1931) p. 11. 



14 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 3 1,3/4 

,,Drache" der Konige, 
Lieblingsbruder des Zababa, 
Festgriinder der Wohnung Kisch; 
Mit Glorie umgebend Emete'ursag. 
Begler der groBen Riten der Ischtar; 
Verwalter des Hauses Chursagkalamma. 



Entsetzen der Feinde, 

Den Irra, sein Gefahrte, (III) sein Begehren erlangen lieB, 

Mehrer von Kuta; 

Ausbreitend alles ftir Misclilam, 



Der kraftvolle Biiffel, StoBer der Hasser, 
Liebling des Tutu, begliickend Barziba; 
Der Ehxfiirclitige, nicht weichend von Ezida. 



Der Gott der Konige, kundig der Weisheit, 

Erweiterer des Eruchtlands von Dilbat, 

Aufhaufer der Speicher fiir Urasch, den Gewaltigen. 



Der Herr, wiirdig Scepters und Krone, 
Den vollkommen geschaffen dafiir die Weise, die Mama, 
Festiger der (Grund-)BiBzeiclinungen von Kesch; 
Fettmachend die lauteren Mahle fiir Nintu. 



Der Besonnene, der Vollkommene, 

Stifter von Weide und Tranke fur Lagasch und Girsu; 

Haltend groBe Opferspenden fiir Eninnu. 



Der Fanger der Feinde, 
Giinstling der Telitum, 
Erf tiller der Gebote von Challab, 
Froh machend Ischtars Herz. 



A031,3/4 Prolog 15 

Der lautere Furst, 

Dessen Gebet Adad wohl kennt, 

Herzeiissanftiger Adads, des Helden, in Bitkarkara 1 ; 

Herrichtend das Gehorige in E'udgalgal. 



Dei- 

Leben verleihend Adabf 

Ordner des Hauses Emach. 



Erhabener der Konige, Wehr ohne Widerpart.. 
(IV) Der da Leben schenkte Maschkanschabri ; 
Trankend mit Fiille Mischlam. 



Der Tiefsinnende, Fiirsorgliclie, 

Der erreichte den Urquell der Weisheit, 

Bergend die Menschen aus Malka in der Lagerburg, 

Festgrtindend ihre Wohnungen in Fulle f iir Ea tmd Damganmnna. 



Der Erheber seines Konigtums, 

Der fiir ewig stiftete lautere Opfer, 

Der Erste unter den Konigen, 

Niederzwingend die Siedlungen am Euphrat 

Kraft 2 Dagans, seines Erzeugers, 

Der da begnadigte die Menschen von Mera und Tutul. 



Der ehrfurclitige Eiirst, 

Erheller des Angesichts der Ischtar, 

Vorsetzend lautere Mahle dem Ninazu. 

Der Erretter seiner Menschen in der Drangsal, 

Festigend ihre Wurzel innerhalb Babylons zum^ 



1 LANDSBERGEB in OLZ 34 (1931) Sp. 136. 

2 LANDSBBRGBE in OLZ 34 (1931) Sp. 127 und 131. 



1 6 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

Der Hirte der Menschen, 

Dessen Tat en der Ischtar gef alien, 

Einsetzend Ischtar in E'ulmasch inmitten Markt-Akkads. 



Der Aufdecker des Rechten, Bechtordner der Volker, 
Riickfuhrend nach Assur dessen gute Schutzgottin. 



Der den Mund stopfte den Murrenden (9) 1 , 
Der Konig, der in Ninive in Emischmisch hell kiindete den 
Namen der Ischtar. 



Der Ehrfurchtige, der Demiitige vor den groBen Gottern, 
SproB von Sumula'el, der machtige Erbsohn von Sinmu- 

ballit, (V) ewiger Same des Konigtums, 
Der machtige Konig, die Sonne von Babylon, der aufgehen 

macht das Licht tiber das Land Sumer und Akkad, 
Der KQnig, der auf sich horen lasset die vier Weltenden, 

der Giinstling der Ischtar bin ich. 



Als Marduk zur Rechtordnung der Menschen, 
Leite dem Lande mich bestellte, 

Habe Recht und Gerechtigkeit in das Land ich eingefuhrt 
den Menschen zum Wohlgef alien, damals: 



1 : Wenn ein Burger einen Burger bezichtigt und Mord(schuld) 
auf ihn geworfen hat, (es) ihrn aber nicht beweist, so wird, 
der ihn bezichtigt hat, getotet. 

2 : Wenn ein Burger Zauberei(beschuldigung) auf einen Bur- 
ger geworfen hat, (es) ihm aber nicht beweist, so geht 

1 Nicht ganz War. Gewohnlich fafit man napih/i als ,,Entfaeher", 
r", unter Ubertragung des Bildes vom Peuer auf den Aufruhr. 
Zu erwagen bliebe die Lesung nabihl, wortlich: (der satt machte) die 
Bellenden. 



AO 3 1,3/4 Prolog. Prozessuales. Diebstahl 17 

der, auf den die Zauberei(beschuldigung) geworfen 1st, 
zur FluB(gottheit), taucht in den FluB hinein, und wenn 
der FluB ihn erlangt 1 , so erhalt, der ihn bezichtigt hat, 
sein Haus; wenn der FluB diesen Biirger (von seiner 
Schuld) reinigt und er heil davonkommt, so wird der, der 
auf ihn die Zauberei(beschuldigung) geworfen hat, getotet, 
der, der in den FluB hinabgetaucht ist, erhalt das Haus 
dessen, der ihn bezichtigt hat. 

3 : Wenn ein Burger vor Gericht zu f alschem Zeugnis auf - 
getreten ist, die Aussage aber, die er gemacht, nicht be- 
weist, so wird dieser Burger, wenn dieses Gericht ein 
Halsgericht 2 ist, getotet; 

4: wenn er zum Zeugnis (VI) iiber Getreide oder Geld auf- 
getreten ist, so ladt er sich die jeweilige Strafe dieses 
Reehtsstreites auf. 

5: Wenn ein Richter einen Rechtsspruch gefallt, eine Ent- 
scheidung getroffen hat, eine Siegelurkunde hat ausfer- 
tigen lassen, spater aber seinen Rechtsspruch umstoBt, 
so weist man diesem Richter Anderung des Rechtsspruches, 
den er gefallt hat, nach, und er gibt das 12-fache des 
Klaganspruches, der in diesem Rechtsstreit entstanden 
ist; auBerdem laBt man ihn in der Versammlung vom 
Stuhlsitze seiner Richterwurde aufstehen, und er kehrt 
nicht zuriick und setzt sich mit den Richtern nicht (mehr) 
zu Gericht. 

6: Wenn ein Burger Besitz des Gottes oder des Palastes ge- 
stohlen hat, so wird dieser Burger getotet; auch wird, 
wer das Diebsgut aus seiner Hand angenommen hat, ge- 
totet. 

7 3 : Wenn ein Burger sei es Silber, sei es Gold, sei es einen 
Knecht, sei es eine Magd, sei es ein Rind, sei es ein Schaf, 
sei es einen Esel, oder sei es Sonstiges aus der Hand des 
Sohnes ernes Burgers oder des Kneehtes eines Burgers 
ohne Zeugen und vertragliche Abmachungen kauft, oder 
auch zur Verwahrung angenommen hat, so ist dieser 
Burger ein Dieb: er wird getotet. 

8: Wenn ein Burger sei es ein Rind, sei es ein Schaf, sei es 

1 D. h. er unteigeht. 2 ProzeB um Leben und Tod (dtn napistim). 
3 Vgl, p. 6 Anm. 4. Nach KOSCHAKER, Hammurapi-Studien 
j>. 73 ff., ist 7 (wie aaiob. 6 und 8) stark interpoliert. 

AO 81, 8/4: Kilara 2 



18 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO31, 3/4 

einen Esel, sei es ein Schwein oder sei es ein Schiff ge- 
stohlen hat, gehort es dem Gotte (oder) gehort es dem 
Palaste, so gibt er das 30-fache davon; gehort es einem 
Untergebenen, so ersetzt er das 10-fache davon; wenn der 
Dieb nichts zu geben hat, so wird er getotet. 

9 : Wenn ein Burger, (VII) dem ein Gut abhanden gekommen 
ist, sein abhanden gekommenes Gut in der Hand eines 
Burgers greift, der Burger, in dessen Hand das Abhandene 
gegriffen worden ist, ,,mir hat es jemand 1 verkauffc, vor 
Zeugen habe ich es gekauft" sagt, aber auch der Eigen- 
tumer des Abhandenen ,,Zeugen, kundig des mir Abhan- 
denen, will ich beibringen" sagt der Kaufer den Ver- 
kaufer, der ihm verkauft hat, und die Zeugen, vor denen 
er gekauft hat, beibringt, aber auch der Eigentiimer des 
Abhandenen Zeugen, kundig des ihm Abhandenen, bei- 
bringt, so prufen die Richter ihre Aussagen, und die 
Zeugen, vor denen der Kauf abgeschlossen wurde, aber 
auch die Zeugen, kundig des Abhandenen, sprechen ihre 
Kenntnis vor dem Gott aus; dann ist der Verkauf er ein 
Dieb; er wird getotet; der Eigentumer des Abhandenen 
nimmt das ihm Abhandene (an sich), der Kaufer nimmt 
iin Hause 2 des Verkauf ers das Geld, das er gezahlt hat 
(an sich); 

10: wenn der Kaufer denjenigen, der ihm verkauft hat, und 
die Zeugen, vor denen er gekauft, nicht beibringt, der 
Eigentumer des Abhandenen hingegen Zeugen, kundig 
des ihm Abhandenen, beibringt, so ist der Kaufer ein 
Dieb, er wird getotet; der Eigentiimer des Abhandenen 
nimmt das ihm Abhandene (an sich); 

11: wenn der Eigentumer des Abhandenen Zeugen, kundig 
des ihm Abhandenen, nicht beibringt, (VIII) so ist er ein 
Betriiger, bosenLeumund hat er erzeugt: er wird getotet ; 

12 3 : wenn der Verkauf er zum Schicksal eingegangen ist, so 
nimmt der Kaufer im Hause des Verkaufers das 5-fache 
des Klaganspruches dieses Kechtsstreits ; 

13 4 : wenn diesem Burger seine Zeugen nicht zur Stelle sind, 

1 Eigentlich: ein Verkaufer. 

2 Oder: vom Hause, d. h. Vermogen. 

3 Nach KOSCHAKEB, Hammurapi-Studien p. 99 (p. 95 ff.), interpolierk 

4 Nach KOSCHAKER, 1. c. p. 99 f. jiingerer Zusatz. 



AO 3 1,3/4 Diebstahl (Anefang). Sklavenflucht. Einbruch. Eaub 19 

so setzen die Richter ihm eine Frist von 6 Monaten, und 
wenn er innerhalb der 6 Monate seine Zeugen nicht vor- 
gefuhrt hat, so ist dieser Burger einBetriiger: die jeweilige 
Strafe dieses Rechtsstreits ladt er sieh auf. 

14: Wenn ein Biirger das Kind eines Burgers gestohlen hat, 
so wird er getotet. 

15: Wenn ein Burger sei es einen Knecht des Palastes, sei 
es eine Magd des Palastes, sei es den Knecht eines Unter- 
gebenen, sei es die Magd eines Untergebenen zum Stadt- 
tor hinausgehen laBt, so wird er getotet. 

16 1 : Wenn ein Burger sei es einen Knecht, sei es eine Magd, 
(die) fliichtig (sind), vom Palaste oder einem Unter- 
gebenen, in seinem Hause verborgen halt und auf den 
Ruf des Herolds nicht hervorholt, so wird dieser Eigen- 
tiimer des Hauses getotet. 

17: Wenn ein Burger sei es einen Knecht, sei es eine Magd, 
(die) fliichtig (sind), im Freien gegriffen hat und sie ihrem 
Herrn zufiihrt, so gibt ihm der Herr des Knechts 2 Sekel 
Silber; 

18: wenn dieser Knecht seinen Herrn nicht nennt, so fuhrt 
er ihn zum Palaste, seine Sache wird untersucht, und 
. man bringt ihn zu seinem Herrn zuriick; 

19: wenn er diesen KJaecht in seinem Hause zuruckhalt, nach- 
her der Knecht (IX) in seiner Hand gegriffen wird, so 
wird dieser Burger getotet; 

20: wenn der Knecht aus der Hand dessen, der ihn gegriffen, 
entlauft, so schwort dieser Burger dem Herrn des Knechtes 
bei dem Gott und geht frei aus. 

21: Wenn ein Burger in ein Haus (ein Loch) einbricht, so 
totet man ihn angesichts dieses Loches und steckt ibn 
in die Hohlung. 

22: Wenn ein Burger Raub begangen hat und gegriffen wird, 
so wird dieser Burger getotet; 

23 : wenn der Rauber nicht gegriffen wird, so gibt der beraubte 
Burger das ihrn abhanden gekommene Gut vor dem 
Gotte an, und die Gemeinde sowie der Vorsteher, auf 



1 Vgl. das sumerisehe Bruchsttick UMI 2 101 col. ii 14 ff . = ibid. 
100 col. ii 16 ff. bei UNGNAD in Ztschr. d. Savigny-Stiftung, Rom. Abtlg. 41 
(1920) p. 186 ff. 5 (ff .). 

2* 



20 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 3 1,3/4 

deren Grund und Gemarkung der B-aub begangen wurde, 
ersetzen ihm das abhanden gekommene Gut; 

24: wehn es ein Leben 1st, (das dem Raube zum Opfer fiel,) 
so zahlen die Gemeinde und der Vorsteher seinen Leuten 
eine Mine Silber. 

25: Wenn im Hause eines Burgers Feuer ausgebroohen ist 
und ein Burger, der zum Loschen gegangen ist, zu dem 
Gerat des Hauseigentumers sein Auge erhoben 1 hat und 
Gerat des Hauseigentumers sich aneignet, so wird dieser 
Burger in (eben) dies Feuer geworfen. 

26: Wenn sei es ein Soldat oder ein ,,Fischer", der zum Feld- 
zuge des Konigs (mitzugehen) (X) entboten ist, nicht 
(mit)gegangen ist, oder einen Mietling gemietet hat und 
an seiner Statt abschickt, so wird dieser Soldat oder 
,,Fischer" getotet; der von ihm Gemietet e erhalt sein 
Haus. 

27: Wenn man sei es im Falle eines Soldaten oder eines 
,,Fischers" 2 , der innerhalb der (Heeres-)Macht ( ?) des 
Konigs weggefuhrt worden ist 3 , nach seinem Wegbleiben 
sein Feld und seinen Baumgarten einem anderen gegeben 
hat und (dies)er seiner Lehnspf licht nachgeht, so gibt man 
ihm, wenn er zuruckkommt und zu seiner Stadt hin- 
gelangt, sein Feld und seinen Baumgarten zuriick, und 
er geht selbst seiner Lehnspflicht (wieder) nach. 

28: Wenn seies im Falle eines Soldaten oder eines ,,Fischers" 4 , 
der innerhalb der (Heeres-)Macht(?) des Konigs weggefuhrt 
worden ist 5 , sein Sohn der Lehnspflicht nachzugehen 
vermag, so gibt man ihm das Feld und den Baumgarten, 
und er geht der Lehnspflicht seines Vaters nach; 

29: wenn sein Sohn (zu) klein ist und der Lehnspflicht seines 
Vaters nicht nachzugehen vermag, so wird ein Dritteil 
von Feld und Baumgarten seiner Mutter gegeben, und 
seine Mutter zieht ihn groB. 

30 6 : Wenn sei es ein Soldat oder ein ,,Fischer" sein Feld, 
seinen Baumgarten und sein Haus angesichts (der Schwere) 



1 D. h. begehrend angesehen, 

2 Im Akkadischen absoluter Nominativ. Vgl. 28; 32; 109; 131 f. 

3 So gewiB euphemistisch fur Kriegsgefangenschaft. 

4 S. Anna. 2. 5 S. Anm. 3. 

6 In bemerkenswerter "Obereinstimmung das sumerische Fragment 



AO 31, 3/4 Kaub(mord). Diebstahl (bei Feuer). Lehnsrecht 21 

der Lehnspflicht hat (ver)fallen lassen und sich fern- 
halt, ein anderer nach seinem Wegbleiben sein Feld, seinen 
Baumgarten und sein Haus in Besitz genommen hat und 
3 Jahre lang seiner Lehnspflicht nachgeht, so wird, wenn 
er zuruckkommt und sein Feld, seinen Baumgarten und 
sein Haus verlangt, es ihm nicht gegeben; (XI) der (von 
ihnen) Besitz ergreift und seiner Lehnspflicht nachgeht, 
der wird (der Lehnspflicht auch weiterhin) nachgehen; 

31 : wenn er sich nur ein Jahr lang f ernhalt und zuruckkommt, 
so wird ihm sein Feld, sein Baumgarten und sein Haus 
(zuriick-) gegeben, und er selbst geht seiner Lehnspflicht 
(wieder) nach. 

32: Wenn ein Kaufmann sei es einen Soldaten oder einen 
,,Fischer", der auf dem Feldzuge des Konigs weggefuhrt 
worden ist 1 , ausgelost hat und ihn zu seiner Gemeinde hin- 
gelangen laBt 2 , so lost (dies)er, wenn in seinem Hause etwas 

. . zum Auslosen vorhanden ist, sich selbst aus ; wenn in seinem 
Hause etwas zu seiner Auslosung nicht vorhanden ist, 
so wird er im Hause des Gottes seiner Gemeinde ausgelOst ; 
wenn im Hause des Gottes seiner Gemeinde zu seiner 
Auslosung nichts vorhanden ist, so lost ihn der Palast 
aus; sein Feld, sein Baumgarten und sein Haus wird nicht 
als Losung fur ihn hingegeben. 

33: Wenn ein Hauptmann oder ein Feldwebel Gesindel (?) 3 
bekommt oder fur den Feldzug des 'Konigs einen Mietling 
zum Ersatz angenommen hat und hinausftihrt, so wird 
dieser Hauptmann oder Feldwebel getotet. ijj 

34: Wenn ein Hauptmann oder ein Feldwebel das Hausgerat 
eines Soldaten sich aneignet, einen Soldaten um sein 
Kecht bringt, einen Soldaten gegen Metslohn weggibt, 
einen Soldaten im Rechtsstreite einem Machtigen preis- 
gibt, die ,,Gabe", die der Konig dem Soldaten gegeben 



"UM 1 2 101 col. iv 10 ff. = ibid. 100 col. iv 15 fl, bei UNGNAD in Ztschr. 
d. Savigny-Stiftung. Bom. Abtlg. 41 (1920) p. 186 ff. 11. 

1 S. p. 20 Anm. 3. 2 Vgl. p. 20 Anm. 2. 

3 So DELITZSCH. Trotz des weiten Spielraumes der Wxirzel (eigtl.: 
herausreiBen, entwurzeln) ist wohl eher an ,,AusreiBer", ,,Marodeure" als an 
,,Zwangsgeworbene" zu denken. An die nishatum der ,,kappadok." Tafeln 
(EISSER-LEWY in MVAeG 33 (1930) p. 92 a ) zu erinnern (also ,,Abgaben- 
Leute"). verbietet der Ausdruck ,,bekommen" (rasum). Viell. wie E. EBLING, 
Tod und Leben I p. 110 z. 1 einfach: ,,er entfernt sich" (LANDSBEBGEB). 



22 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO31, 3/4 

hat, sich aneignet, so wird dieser Hauptmann oder Feld- 
webel getotet. 

35: Wenn ein Burger Rindvieh oder Kleinvieh, das der Konig 
dem Soldaten gegeben hat, (XII) aus der Hand des Sol- 
daten kauft, so geht er seines Geldes verlustig; 

36: das Feld, der Baumgarten und das Haus von einem Sol- 
daten, ,,Fischer" oder Abgabepflichtigen 1st nicht ver- 
kauflich. 

37: Wenn ein Burger Feld, Baumgarten oder Haus, gehdrig 
einem Soldaten, ,,Fischer" oder Abgabepflichtigen, kauft, 
so wird seine Tafel zerbrochen, aufierdem geht er seines 
Geldes verlustig; das Feld, der Baumgarten oder das 
Haus fallt seinem Eigentiimer wieder zu; 

38: ein Soldat, ,,Fischer" oder Abgabepflichtiger kann vom 
Felde, Baumgarten und Haus seines Lehens seiner Ehe- 
frau und seiner Tochter nicht(s) verschreiben, auch kann 
er (davon) nicht(s) fur seine Schuldverpflichtung hingeben ; 

39: von d,em Felde, Baumgarten und Haus, das er durch 
Kauf bekommt, darf er (dagegen) seiner Ehefrau und 
seiner Tochter (etwas) verschreiben; auch kann er (davon 
etwas) fur seine Schuldverpflichtung hingeben; 

40: eine Nadltum, ein Kaufmann und ein ,,Sonderlehen" 1 
kann sein Feld, seinen Baumgarten und sein Haus ver- 
kaufen; der Kaufer geht der Lehnspflicht des Feldes, 
Baumgartens und Hauses, das er gekauft hat, nach. 

41 : Wenn ein Burger Feld, Baumgarten und Haus, gehdrig 
einem Soldaten, ,,Fischer {{ oder Abgabepflichtigen, ein- 
getauscht, auch den Zuschlag bezahlt hat, so kehrt der 
Soldat, der ,,Fischer" oder der Abgabepflichtige zu semem 
Felde, seinem Baumgarten und seinem Hause zuriick; auch 
erhalt er den Zuschlag, der ihm gezahlt wurde. 

42: Wenn ein Burger ein Feld zur Bebauung gepachtet hat 
und auf dem Felde Getreide nicht hervorbringt, so weist 
man ihm nach, daB er an dem Felde keine Arbeit (XIII) 
geleistet hat, und er gibt dem Eigentumer des Feldes 
Getreide entsprechend seinem Nachbar(grundstuck) ; 

43 : wenn er das Feld nicht bebaut hat, sondern es brach werden 



1 Vielleicht ein Stand, deren Angehorige als ,,fremdes", ,,anderes", 
d.h. wohl ,,anomales Lehen" bezeichnet wurden. 



AO 31, 3/4 Lehnsrecht. . Feld, Baumgarten, Haus 23 

laBt, so gibt er dem Feldeigentiimer Getreide entsprechend 
seinem Nachbar(grundstuck) ; auch zieht er auf dem Felde, 
das er hat verfallen lasseii, Furchen, eggt (es) und gibt 
(es) dem Eigenttimer des Feldes zuriick. 

44: Wenn ein Biirger Brachland auf 3 Jahre zur Urbarmachung 
gepachtet, dann aber die Hande in den SchoB gelegt hat 
und das Feld nicht urbar macht, so zieht er im vierten 
Jahre Furchen auf dem Felde, bearbeitet (es) mit der 
Spitzhacke, auch eggt er (es) und gibt es dem Feldeigen- 
tiimer zuriick; ferner miBt er auf je 18 Iku 10 Kor Ge- 
treide dar. 

45 1 : Wenn ein Burger sein Feld gegen Abgabe einemBebauer 
gegeben hat und die Abgabe seines Feldes annimmt, 
spater (Gott) Adad das Feld iiberschwemint oder eine 
Schwemmflut (es) mitnimmt, so ist der Schaden Sache 
des Bebauers; 

46: wenn er aber die Abgabe seines Feldes (noch) nicht an- 
genommen hat, sei es nun, daB er das Feld auf Halbpart, 
sei es, daB er es auf Dritteil gegeben hatte, so teilen das 
Getreide, das auf dem Felde hervorgebracht wird, der Be- 
bauer und der Feldeigentumer nach Kalkulation. 

47 : Wenn ein Bebauer, weil er im vorigen Jahre seinen Arbeits- 
aufwand nicht hatte nehmen koiinen (?!) 2 , das Feld be- 
bauen (zu diirfeh) sagt (?) 3 , so weigert (?) der Feldeigen- 
tumer sich nicht, sein Bebauer vielmehr bebaut sein Feld, 
und in der Erntejahreszeit nimmt er gemaB seinen ver- 
tragh'chen Abmachungen das Getreide. 

48: Wenn auf einem Burger eine Zinsschuld (XIV) ruht und 
(Gott) Adad sein Feld uberschwemmt oder eine Schwemm- 
flut (es) wegtragt, oder aus Wassermangel auf dem Felde 
kem Getreide hervorgebracht wird, so fuhrt er in diesem 
Jahre kein Getreide an seinen Glaubiger ab, seine Tafel 
weicht er auf 4 , auch gibt er keinen Zins fiir dieses Jahr. 



1 t)ber diesen und den folgenden Paragraphen s. KOSCHAKBR in 
Abhdlgn. d. Sachs. Akad. d. Wiss., Phil.-hist.-Kl. 42, (1931) p. 93 3 (Er- 
klarungsversuch gegeniiber dem p. 8 Anm. 3 von uns Bemerkten). 

2 D. h. wohl: nicht auf seine Kosten gekommen war. 

3 Oder: (sc. einen Dritten) zu bebauen heifit? Die Bestitnmung ist 
nicht restlos verstandlich. 

4 Zum Zwecke der Textanderung (sog. Easur). 



24 Eilere, Gesetzesstele Chammurabis AO31, 3/4 

49: Wenn ein Burger Geld von einem Kaufmann entliehen 
und ein Feld von Getreide- oder Sesampflanzungen 
dem Kaufmann gegeben hat, ,,bebaue das Feld und das 
Getreide oder den Sesam, der (darauf) hervorgebracht 
wird, heimse ein, nimm bin!" ihm gesagt hat, so nimmt, 
wenn der Bebauer auf dem Felde Getreide oder Sesam 
hervorbringt, der Feldeigenttimer in der Erntejahreszeit 
das Getreide oder den Sesam, der auf dem Felde hervor- 
gebracht wurde, und gibt dem Kaufmann das Getreide 
fur sein Geld samt seinem Zins, das er von dem Kauf- 
mann entliehen hatte, dazu den Arbeitsaufwand fur das 
Bebauen; 

50: wenn er ein bebautes (Getreide-)Feld oder ein bebautes 
Sesamfeld hingegeben hat, so nimmt der Feldeigen- 
tumer das Getreide oder den Sesam, der auf dem Felde 
hervorgebracht wird, das Geld samt seinem Zins gibt er 
dem Kaufmann zuriick; 

51 : wenn er Geld zum Zurtickgeben nicht hat, so gibt er dem 
Kaufmann {Getreide oder) Sesam gemaB ihren Wert- 
verhaltnissen zu seinem Geld samt seinem Zins, das er 
vom Kaufmann entliehen hatte, entspreehend der (Preis-) 
Regelung des KOnigs; 

52: (XV) wenn der Bebauer auf dem Felde kein Getreide oder 
Sesam hervorbringt, so kann er seine vertraglichen Ab- 
machungen nicht umstoBen. 

53: Wenn ein Burger bei der Befestigung seines Felddeiches 
die Hande in den SchoB gelegt und seinen Deich nieht 
gefestigt hat, in seinem Deiche eine Offnung entsteht, 
er gar die Flur vom Wasser wegschwemmen laBt, so er- 
setzt der Burger, in dessen Deich die Offnung entstanden 
ist, das Getreide, das er (dadurch) vernichtet hat; 

54: wenn er das Getreide nicht zu ersetzen vermag, so ver- 
kauft man ihn und seine Habe, und die Markgenossen, 
deren Getreide das Wasser weggeschwemmt hat, teilen 
(den Erlos). 

55 : Wenn ein Burger seinen Graben zur Bewasserung geof fnet, 
die Hande dann aber in den SchoB gelegt hat und sein 
Nachbarfeld vom Wasser fortschwemmen laBt, so miBt 
er Getreide entspreehend seinem Nachbar(grundstiick) dar ; 

56: wenn ein Burger das Wasser hereingelassen hat und die 



A031, 8/4 Feld, Baumgarten, Haus 25 

Pflanzungen seines Nachbarfeldes vom Wasser fort- 
schwemmen laBt, so mi fit er auf 18 Iku lOKor Getreide dar. 

57 : Wenn ein Hirte iiber das Abfressenlassen von Krautern 
durch das Kleinvieh mit dem Eigentumer eines Feldes 
keine Vereinbarung trifft und ohne den (Willen des) 
Feldeigentumer(s) das Feld vom Kleinvieh. abfressen laBt, 
so erntet der Feldeigentumer sein Feld ab, der Hirte, 
der ohne den (Willen des) Feldeigentumer(s) das Feld 
vom Kleinvieh hat abfressen lassen, gibt dartiber hinaus 
dem Feldeigentumer auf 18 Iku 20 Kor Getreide. 

58: Wenn ein Hirte, nachdem das Kleinvieh von der Flur 

heraufgekommen ist (?), die der 

durch das Stadttor hindurchgesteckt sind (?) \ das Klein- 
vieh auf das Feld getrieben hat und das Feld vom Kleinvieh 
abfressen laBt, so halt derHirt das Feld, das erhatabweiden 
lassen, in Obhut und miBt in der Erntejahreszeit auf je 
18 Iku (XVI) 60 Kor Getreide dem Feldeigenttimer dar. 

59 2 : Wenn ein Burger ohne den (Willen des) Eigentumer(s) 
eines Baumgartens im Baumgarten eines Burgers Holz 
geschnitten hat, so zahlt er % Mine Silber. 

60: Wenn ein Burger Feld zur Anpflanzung eines Baumgartens 
einem Gartenbauer gegeben, der Gartenbauer den Baum- 
garten angepflanzt hat, so zieht er 4 Jahre lang den Baum- 
garten groB, im funften Jahre teilen der Eigentumer 
des Baumgartens und der Gartenbauer miteinander; der 
Eigentumer des Baumgartens nimmt seinen Anteil vorweg ; 

61 3 : wenn der Gartenbauer mit der Anpflanzung des Feld- 

1 Noch immer unklar. Die Bestimmung setzt den AbschluB der 
normalen Abweidung des ersten Halmwuchses durch das Vieh voraus. 
Vgl. die bei MEISSNER, Babylonien und Assyrien I. p. 184 und 195 zitierten 
antiken Schilderungen und die Hinweise auf die moderne Landwirtsohaft 
des Iraq. So konnten denn die Jcannu gamartim (Plural trotz der jung- 
assji. Variante Jcanni Em. 277) entweder Zeichen dafiir bedeuten, 
daB die Zeit der Viehweide vorbei sei (etwa Standarten) oder aber 
Gatter, Barrieren, die die Tiere am Herausgehen hindern sollen. Bei 
der Mehrdeutigkeit der Verbalform ittahlalu ist endlich die Moglichkeit 
zu erwagen, dafi k. g. Tiere der Herde sind, die durch das Tor ,,hindurch- 
schliipfen". LANDSBERGER erwagt ,,(Stroh-)Bander des (Weide-)Schlusses". 

2 Fast wortlich entsprechend . das sumerische Fragment UM 1 2 101 
col. i 17 ff. = ibid. 100 col. i 16 ff ., bei UNGNAD in Ztschr. d. Savigny-Stiftung, 
Bom. Abtlg.41 (1920) p. 186 ff. 3. 

3 Vgl. das sumerische Bruchstiick UM I 2 101 col. i 1 ff . = ibid. 100 
col. i 1 ff., bei UNGNAD a. a. O. 1. 



26 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO31,3/4 

grundstiickes nicht fertig geworden 1st, soiidern Brache 
iibrig gelassen hat, so rechnet man ihm die Brache auf 
semen Teil an; 

62 : weiin er das Feld, das ihm gegeben worden ist, als Baum- 
garten nicht angepflaiizt hat, so miBt, wenn es Kultur- 
land ist, der Gartenbauer die Abgabe des Feldes fur die 
Jahre, in denen es brach gelegen hat, dem Feldeigentiimer 
gemaB seinem Nachbar(grundstuck) dar; dazu nimmt er 
an dem Felde die (notige) Arbeit vor und gibt (es) dem 
Feldeigentiimer zuriick; 

63: weim es Brachland ist, so nimmt er an dem Feld die 
(notige) Arbeit vor und gibt (es) dem Feldeigentiimer zu- 
riick; dazu miBt er auf 18 Iku 10 Kor Getreide fiir ein 
Jahr dar. 

64: Wenn ein Burger seinen Baumgarten einem Gartenbauer 
zur Befruchtungsarbeit iibergeben hat, so gibt der Garten- 
bauer, solange er den Baumgarten innehat, von dem Er- 
trage des Baumgartens zwei Teile dem Eigentumer des 
Baumgartens, den dritten nimmt er selbst; 

65: wenn der Gartenbauer den Baumgarten nicht zur Be- 
fruchtung gebracht hat und (dadurch) den Ertrag schma- 
lert, so [miBt] der Gartenbauer die Abgabe des Baumgar- 
tens gemaB seinem Nachbar(grundstuck) [(XXVII) dar] 1 . 

66: Wenn ein Burger Geld von einem Kaufmann entliehen 
und sein Kaufmann (es) von ihm eingetrieben hat, er 
aber nichts zum Zahlen besitzt, (und wenn) er seinen Baum- 
garten nach der Befruchtung dem Kaufmann gegeben und 
,,alle Datteln, die im Baumgarten hervorgebracht werden, 
nimm hin fiir dein Geld!" ihm gesagt hat, so wird dies 
(zu tun) dem Kaufmann nicht gestattet; die Datteln, die 
im Baumgarten hervorgebracht werden, nimmt der 
Eigentiimer des Baumgartens, und das Geld samt seinem 
Zins begleicht er dem Kaufmann dem Wortlaut seiner 
Tafel gemaB; die iiberschussigen Datteln aber, die im 
Baumgarten hervorgebracht werden, nimmt der Eigen- 
tiimer des Baumgartens (an sich). 



1 Von hier ab die grofie Liicke von sieben Kolumnen auf der Stele. 
Die folgenden Paragraph en sind einigen Abschriften entnommen; ihre An- 
ordnung folgt Kaumberechnung und inhaltlichen Merkmalen. 



AO31, 3/4 Feld, Baumgarten, Haus 27 

67: Wenn ein Biir[ger] ein Haus b[aut], sein Nachbar . . . 
(Rest abgebrochen). 

,,70": (Best) . . [gi]bt er ihm. 

,,71": Wenn er Getreide, Geld oder (andere) Habe fur ein zu 
Lehen gegebenes Haus, zugehorig seinem Nachbarhause, 
das er kauf en will, hingibt, so geht er all dessen, was er 
(daf iir) hingegeben hat, verlustig ; das Haus f allt an seinen 
[Eigenttimer] zuriick; wenn dies Haus keine Lehens- 
pflicht tragt, so kann er (es) verkaufen; fur dieses Haus 
kann er Getreide, Geld oder (andere) Habe hingeben. 

,,72": Wenn ein Bur[ger] eine ver[fallenes Grundstiick (?)] 
ohne (Erlaubnis) [seines Nachbar]n beb[aut] (?) (oder) 
im Hause [seines Nachbarn (?)] ein . . .b[aut], ins 
[Haus seines Nachbarn eintritt ( ? ?)] (Best abgebrochen). 

,,73":[. . .] die (Mauer^Brfcsche] 1 . ......] der Eigen- 
tumer [des Hauses (?)]; wenn das H[aus ?) ,] 

so er[setzt] der Eigentumer [des Hauses (?)] alles, 
was [ ]. 

,,74": Wenn [ ]. (Best abgebrochen.) 

,,76" 2 : [Wenn ein Burger dem Eigentumer einer 

Stiege : ] ,,deine (Mauer-)Bresche x [sjichere, von ( ?) deinem 
Hause steigt man zu mir iiber" 3 , (oder) dem Eigentumer 
des verfallenen (Grund-)Stiickes ,,dein verfallenes 
(Grund-) Stuck baue, [v] on deinem verfallenen (Grund-) 
Stiicke aus bricht man in mein [Hau]s (?) heruberein 3 " 

[ges]agt(!) 3 [eine Frist (??)] gesetzt hat, [ ] . . 

in der (Mauer-)Bresche (Best unverstandlich). 

,,78": [Wenn ein Burger einem (anderen) Burger ein Haus 
vermietet und] der (zur Miete) wohnende(?) Biirger 
[sein] Mietgeld vollstand[ig] fiir das Jah[r] dem [Haus]- 
eigentumer gegeb[en hat] und (nun) der Hauseigen- 
tiimer den Be[wohner], ohne dafi [seine] Frist ver- 
strichen ware, auszie[hen] hei6[t], so geht der Haus- 
eigentumer, weil er den Bewohner, ohne da6 [seine] 
Frist verstrich[en war], aus seinem Hause hat ausziehen 

1 B. MBISSNBE in|OLZ 21 [(1918) Sp. 172 f.: Leiter. Begriindung 
spater in OLZ. 

2 Vgl. das sumerische Bruchstiick UM I 2 101 col. i 22 ff. = ibid. 100 
col. ii 1 ff., beiUNGNAD in Ztschr. d. Savigny-Stiftung, Eom. Abtlg. 41 (1920) 
p. 186 ff. 4. 3 Oder: Kann man 



28 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO31, 3/4 

lassen, des Geldes, das der Bewohner ilim gegeben hat, 
verlustig. 

(GroBere Liicke.) 

,,87" 1 : [ gibt] man ihm zur[iick (?)]. 

,,88": [We]nn ein K[aufmann (?)] Getreide 2 als Zinsdar- 
lehen hingegeben hat, so nimmt er auf je 1 Kor 1 PI (?)* 
Getreide als Zins; 

wenn er Geld (Silber) als Zinsdarlehen gegeben hat, so 
nimmt er auf 1 Sekel Silber 1 J 6 (Sekel) 6 Gran 4 als 
Zins. 

,,89": Wenn ein Bii[rg]er, der eine Zinssehuld [ha]t, Silber 
(Geld) zur Ru[ckz]ahlung (indes) nicht hat, (wohl aber) 
Getreide [ha]t, so nimmt [der Kaufmann (?) fur] das 
Geld (!!) und seinen Zins Getreide nach den (Tarif-) 
Bestimmungen des Konigs. 

,,90" : [Wenn] ein Kaufmann als Zins mehr als auf 1 Kor 
[Getreide IPI(oder) auf 1 Sekel mehr als] Ve (Sekel) 6- 
G[ran Silbe]r [nimmt] (?), so geht er a[U dessen], 
was er hingegeben hat, ver[lustig]. 

,,91": Wenn ein Kaufmann Geftreide] geg[en] Zins [hinge- 
geben hat und] als Zins [fiir (??)] das Getreide Silber 

(Geld) nimmt un[d(?) , so werden] Getreide 

und Silber [etwa: nieht zusammen auf die Rechnung 
gesetzt (??)]. 

(Lticke.) 

,,93": [Wenn ein Kaufmann (?) ] oder Ge[treid& 

und (oder) (?) ,] soviel er genommen hat, nicht 

abgezogen und eine neueTaf el nicht geschrieben hat oder 
die Zinsen zum Kapital schlagt, so gibt dieser Kaufmann 
alles Getreide, das er genommen hat, doppelt zuriick. 

,,94": Wenn ein Kaufmann Getreide oder Silber (Geld) ate 
Zinsdarlehen hingegeben und bei der Hingabe als Zins- 

1 Bearbeitung der folgenden nur in TIM V 93 col. i erhaltenen Para- 
graphen von POEBEL in OLZ 18 (1915) Sp. 161 fl; 193 ff.; 225 ff.; 257 ff., 
von SCHORR in Kocznik Oryentalistyczny I (1914/5; deutsches Bvilletin dazu 
p. 7 ff.), von SOHEIL in BA 13 (1916) p. 49 ff . und von CUQ, Lea nouveaux 
fragments du Code de Hammourabi (1918). Dazu vgl. KOSCHAKER in- 
OLZ 26 (1923) p. 65 ff. 

2 3m Text irrtiimlich Silber (Geld). 

3 D. h. 20 % (s. Leipziger rechtswissensch. Studien, Heft 65 p. 14 s ), 

4 Ebenfalls 20%. 



AO31,3/4 Silber und Getreide (Darlehen).Kaufmarm und Beuteltrager 29 

darlehen das Silber nach dem kleinen (Gewichts-)Stein 
oder das Getreide nach dem kleinen MaB hingegeben hat, 
bei der Aimahme dagegen das Silber nach dem [groBen] 
Stein, das Getreide nach dem groBen MaB angenommen 
h[at, so geht dieser Kauf mann a]ll dessen, [was er hin- 
gegeben hatte, verlustig]. 

,,95": Wenn ein [Kauf mann (?) ] als Zin[sdarlehen 

hingegeben und] ....[... und . . . . ] hi[ng]ibt, so 
geht er all dessen, was er hingegeben hatte, verlustig. 
,,96": Wenn ein Burger Getreide oder Silber (Geld) von einem 
Kaufmann entliehen hat und Getreide oder Geld zur 
Riickgabe nicht hat, (wohl aber andere) Habe hat, so 
gibt er alles, was in seiner Hand sich befindet, vor Zeugen 
dafiir, daB er (es wirklich) bringt (?), seinem Kaufmann; 
der Kaufmann nimmt (dies) ohne Weigerung(?) an. 

(Liicke.) 

97: (Rest:) so wird er getot[et]. 

98 1 : Wenn ein Burger einem Burger Geld auf Gemeinschaft 
gegeben hat, so teilen sie den Gewinn und Verlust, der 
entsteht, vor Gott (?) zu gleichen Teilen. 
99 2 : Wenn ein Kauf maim einem Beuteltrager Geld zum . . . . 

[ und H]an[deln (??) gegjeben und ihn 

auf die Reise geschickt hat, so [....] [....]; 

100: wenn er dort, wohin ergezogen ist, [Gewinn] erblickt, 
(Ir 3 ) so reiht er dieZinsen all des Geldes, das er empfangen 
hat, auf, dann zahlt man seine Tage, und er befriedigt 
seinen Kaufmann; 

101: wenn er dort, wohin er gezogen ist, Gewinn nicht er- 
blickt, so gibt der Beuteltrager das Geld, das er empfan- 
gen hat, dem Kaufmann doppelt. 

102: Wenn ein Kaufmann einem Beuteltrager Geld als 
fewfowgtfim(-Darlehen) 4 gibt und (d)er dort, wohin erge- 
zogen ist, Schaden erfahrt, so gibt er dem Kaufmann 
das (zinslose) |Kapital zurtick; 

1 Vgl. Ztschr. d. Deutschen Morgenlandisehen Gesellsch. (ZDMG) 86 
(1932) p.371 1 ; Leipziger rechtswiasenschaftl. Stud., Heft 65 (1931)p.35 l ; 36 f. 

2 Uber 99107 ebda. p.5 5 ; OLZ34 (1931) Sp.934. 

3 Von hier ab wieder der Text der Stele. 

4 Wortlich: ,,zum Gutmachen" gewiB i. S. von ,,Arbeiten lasaen", hier 
wohl zugunsten des Beuteltragers. Vgl. Leipz. rechtswiss. Studien, Heft 
65 p. 28; EISSER-LEWY in MVAeG 33 (1930) p. 239 Note b. 



30 Eilers, Gesetzesstele Chammnrabis AO31,3/4 

103: wenn ein Feind, wahrend er seines Weges zieht, ihn 
alles, was er tragt, im Stich zu lassen notigt, so schwort 
der Beuteltrager bei dem Gotte und geht frei aus. 

104: Wenn ein Kaufmann einem Beuteltrager Getreide, Wolle, 
01 und sonstige Habe zum VerschleiB gegeben hat, so 
reiht der Beuteltrager das Geld auf und f iihrt es an den 
Kaufmann ab; der Beuteltrager nimmt eine Siegeltafel 
Tiber das Geld, das er dem Kaufmann (hin)gibt; 

105: wenn der Beuteltrager lassig ist und eine Siegeltafel 
uber das Geld, das er dem Kaufmann gegeben hatte, 
nicht nimmt, so wird das nicht durch Siegeltafel ver- 
briefte Geld nicht auf die Abrechnung gesetzt. 

106: Wenn ein Beuteltrager Geld von einem Kaufmann 
empfangen hat und (dies) seinem Kaufmann ableugnet, 
so weist dieser Kaufmann dem Beuteltrager vor dem 
Gotte und Zeugen den Empfang des Geldes nach, und 
der Beuteltrager gibt dem Kaufmann alles Geld, das er 
empfangen hat, 3-fach. 

107: Wenn ein Kaufmann seinen Beuteltrager beauftragt hat 
und der Beuteltrager alles, was der Kaufmann ihm ge- 
geben hatte, an seinen Kaufmann (Ilr) abfuhrt, der 
Kaufman a alles, was der Beuteltrager ihm gegeben hatte, 
ihm ableugnet, so iiberfuhrt dieser Beuteltrager den Kauf- 
mann vor dem Gotte und Zeugen, und der Kaufmann 
gibt, weil er seinem Beuteltrager (dies) abgeleugnet hatte, 
alles, was er empfangen hat, dem Beuteltrager 6-fach. 

108: Wenn eine Schenkin als Preis fur Bier kein Getreide 
annimmt, (hingegen) nach dem (Gewicht des) groBen 
Stein(s) Geld annimmt, dazu den Preis fur das Bier 
gegeniiber dem Preis des Kornes erhoht 1 , so weist man 
(es) dieser Schenkin nach 2 und wirft sie ins Wasser. 

109: Wenn in einer Schenkin Hause Betriiger sich zusammen- 
schliefien 3 , sie diese Betriiger nicht greift und demPalaste 
nicht zufuhrt 4 , so wird diese Schenkin getotet. 

110: Wenn eine Naditum, eine Entum, die im ,,Kloster" nicht 



1 Eigentlich: die auf die Geldeinheit berechnete Warenmenge 
(mahlrum') des Bieres gegeniiber der auf die Geldeinheit bereohneten 
Warenmenge des Kornes schmalert. 

2 UM V 93 col.iv (Z.3v.u.) bietet ikassusima ,,sobindetmand.Sch.". 

3 Vgl. p. 20 Anm. 2. 4 Original Prateritum. 



AO 31, 3/4 Kaufmann und Beuteltrager. Schenkin. Pfandung. 3 1 

wohnt, (die Ttire zu) ein(em) Bierhaus off net 1 oder (so- 
gar) zum Bier in ein Bierhaus eintritt, so verbrennt man 
diese Burgerin. 

lll:Wenn eine Schenkin 1 (FaBchen) pfcw-Trank 2 auf 
Borg gegeben hat, so nimmt sie (dafiir) zur Ernte- 
jahreszeit 5 PI Getreide. 

112: Wenn ein Burger sich auf der Keise befindet und Silber T 
Gold, (Edel-) Stein und sonstige Habe seiner Hand einem 
Burger gegeben und sie ihn als Bef orderung(sgut) hat be- 
f ordern lassen, dieser Burger (aber) alles, was zu bef ordern 

war, dort, wohin es zu bef ordern war, nicht abgelief ert hat, 
sondern beiseite bringt, so weist (!) der Eigentiimer des 
Beforderungsgutes alles nach, was zu befordern war, er 
aber nicht abgeliefert hat, und dieser Burger gibt dem 
Eigentumer des Beforderung(sgutes) 5-fach alles, was 
ihm iibergeben worden ist. 

113: Wenn ein Burger (gegen)iiber einem Burger (Illr) (eine 
Forderung auf) Getreide oder Geld hat und ohne den 
(Willen des) Getreideeigentumer(s) Getreide aus dem 
Speicher oder aus der Tenne sich aneignet, so weist man 
diesem Burger nach, da6 er sich ohne den (Willen des} 
Getreideeigentumer(s) aus dem Speicher oder der Tenne 
Getreide angeeignet hat, und er bringt alles Getreide,. 
das er entnommen hat, zuriick; auch geht er all des 
Sonstigen, was er hingegeben hatte, verlustig. 

114: Wenn ein Burger (gegen)iiber einem Burger (eine For- 
derung auf) Getreide und Geld nicht hat, ihm aber den- 
noch jemanden pfandet, so zahlt er fiir den einzelnen 
Pfandling Vs Mine Silber. 

115: Wenn ein Burger (gegen)iiber einem Burger (eine For- 
derung auf) Getreide und Geld hat und ihm jemanden 
gepfandefc hat, der Pfandling aber im Hause seines Pfand- 
glaubigers, da es so seine (Schicksals-)Bestimmung war, 
stirbt, so hat dieser Rechtsfall keinen klagbaren Anspruch. 

116: Wenn ein Pfandling im Hause seines Pfandglaubigers 
durch Sehlagen oder Schinden stirbt, so weist der Eigen- 
tumer des Pfandlings (es) seinem Kaufmann 3 nach, und 
wenn es ein Sohn des Burgers war, so totet man seinen 

1 So dochwohlzufassen;nieht mit dem Germanismus : einBierhaus ,,er- 
offnet". 2 UNGNAD in ZA 31 (1917/8) p. 53. 3 Als typischem Pfandglaubiger. 



32 . Eilerg, Gesetzesstele Chammurabia AO 3 1,3/4 

Sohn; wenn es ein Knecht des Biirgers war, so zahlt er 
Vs Mine Silber; auch geht er all dessen, was er ihm (als 
Darlehen) hingegeben hatte, verlustig. 

117: Wenn einen Burger eine Schuldverpflichtung ergriffen 
und er seine Ehefrau, seinen Sohn oder seine Tochter 
(deshalb) verkauft hat oder zur Pfandschaft hingibt, so 
besorgen sie 3 Jahre lang das Hans ihres Kaufers oder 
ihres Pfandherrn, im vierten Jahre wird ihre Freilassung 
bewirkt ; 

118: wenn er einen Knecht oder eine Magd zur Pfandschaft 
hingibt, so kann der Kaufmann (sie) weiter verkaufen; 
Vindikation findet nicht statt. 

119: Wenn einen Burger eine Schuldverpflichtung ergriffen 
hat, und er deshalb eine Magd von sich, die ihm Kinder 
geboren hat, verkauft, (IVr) so kann der Herr der Magd 
das Geld, das der Kaufmann gezahlt hatte, zahlen und 
seine Magd auslosen. 

; 120: Wenn ein Burger sein Getreide als Speicherung(sgut) 
im Hause eines Burgers aufgespeichert hat und in dem 
Schuppen Abgang entsteht, oder 1 der Eigentiimer des 
Hauses den Speicher geoffnet und Getreide sich ange- 
eignet hat, oder sogar das Getreide, das in seinem 
Hause aufgeschiittet war, ganzlich ableugnet, so gibt 
der Eigenttimer des Getreides vor dem Gotte sein Ge- 
treide an, und der Hauseigenttimer gibt das Getreide, 
das er sich angeeignet hatte (!), dem Eigentiimer des 
Getreides doppelt. 

121: Wenn ein Burger im Hause eines Burgers Getreide auf- 
gespeichert hat, so gibt er auf 1 Kor Getreide 5 QA Ge- 
treide Speichermiete im Jahre. 

; 122 2 : Wenn ein Burger einem Burger Silber, Gold oder Son- 
stiges zur Verwahrung hingeben will, so zeigt er alles, 
was er hingibt, den Zeugen, setzt vertragliche Abma- 
chungen auf und gibt (es) zur Verwahrung hin; 

1 Nach KOSCHAKER, Hammurapi-Studien p. 68 f.: ,,aei es daB . . .", 
also nur zwei Tatbestande, die unter dem gemeinsamen Wort ,,Abgang" 
zusammengefaBt werden. Der zweite Tatbestand ware dann Interpolation 
(p. 71). Indessen sprechen grammatische Bedenken dagegen. 

2 Die 122130 sind nach KOSCHAKER 1. c. p. 20; 23 ff. ( 122124); 
p. 26 ff. (125f.); p. lllff. (128); p. 201 ff. (127); p. 145 ff. (130) 
sstark iiberarbeitet.. 



A031,3/4 Verpfandung. Verwahrung. Familien- u. Erbrecht 33 

123: wenn er (es) ohne Zeugen und vertragliche Abmachungen 
zur Verwahrung hiiigegeben hat und man (es) ihm dort, 
wo er (es) hingegeben hat, ableugnet, so hat dieser 
Rechtsfall keinen klagbaren Anspruch. 

124: Wenn ein Biirger einem Burger Silber, Gold oder alles 
Sonstige vor Zeugen zur Verwahrung hingegeben hat 
und (dies)er (es) ihm ableugnet, so weist man (es) diesem 
Burger nach, und er gibt alles, was er abgeleugnet hatte, 
doppelt. 

125: Wenn ein Burger einen ihm gehorigen Gegenstand zur 
/ Verwahrung hingegeben hat und dort, wohin er (ihn) 
gegeben hatte, sei es durch Einbruch, sei es durch tJber- 
steigen 1 der ihm gehorige Gegenstand mit einem Gegen- 
stande vom Hauseigentiimer (gleichzeitig) abhanden 
kommt, so ersetzt der Hauseigentiimer, welcher nach- 
lassig gewesen, alles, was er (der andere) ihm zur Ver- 
wahrung gegeben und er (ihm) abhanden kommen lieB, 
vollstandig (Vr) dem Eigenttimer des Gutes; der Haus- 
eigentiimer f orscht all dem Abhandengekommenen nach 
und nimmt (es) von dem, der ihn bestohlen hat. 

126: Wenn ein Burger, dem gar kein Gegenstand abhanden 
gekommen ist, doch ,,mir ist ein Gegenstand abhanden 
gekommen" sagt, gegeniiber seinem ,,Tor" falsche An- 
zeige erhebt, so stellt sein ,,Tor" ihm gegeniiber vor dem 
Gottefest, daB ihm kein Gegenstand abhandengekommen 
ist, und alles, worauf er Klaganspruch erhoben hatte, 
gibt er seinem ,,Tor" doppelt. 

127: Wenn ein Burger iiber eine Entum oder die Ehefrau 
eines Burgers den Finger (zum Zeichen iibler Nachrede) 
ausgestreckt hat, aber nicht(s) beweist, so schleppt man 
diesen vor die Bichter, auch 2 scheren sie seine Schlafe. 

128: Wenn ein Burger eine Ehefrau genommen, aber keine 
vertraglichen Abmachungen iiber sie aufgesetzt hat, so 
ist. diese Frau keine Ehefrau. 

129: Wenn die Ehefrau eines Burgers beim (Zusammen-) 
Ruhen mit einem anderen Manne gegriff en wird, so 
bindet man sie (beide) und wirft sie ins Wasser; wenn 

1 Vgl. p. 27 Anm. 1. Eigentlich durch Loch oder Bresche (in der 
Mauer). 

2 AuBer der verwirkten Strafe? Konnte jiingerer Zusatz sein. 

AO 81, 8/4: Ellen 3 



34 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

der Herr der Ehefrau seiner Ehefrau das Lebeft schenken 
will, so schenkt auch der Konig seinem Knechte das Leben. 

130: Wenn ein Biirger die Ehefrau eines Burgers, die einen 
Mann (noch) nicht erkannt hat und im Hause ihres 
Vaters wohnt, vergewaltigt hat und in ihrem SchoBe 
schlaft und man ihn (dabei) greift, so wird dieser Burger 
getotet; diese Frau geht frei aus. 

131: Wenn die Ehefrau eines Burgers von ihrem Gatten be- 
zichtigt 1 , beim (Zusammen-) Liegen mit einem anderen 
Manne aber nicht gegriffen worden ist, so schwort sie 
bei dem Gotte und kehrt zu ihrem Hause zuriick. 

132: Wenn uber die Ehefrau eines Burgers wegen eines anderen 
Mannes der Finger (zum Zeichen ubler Nachrede) aus- 
gestreckt worden ist, sie * aber beim (Zusammen-)Liegen 
(VTr) mit einem anderen Manne nicht gegriffen wird, 
so taucht sie ihrem Gatten zuliebe in den MuB 2 . 

133a : Wenn ein Burger Kriegsbeute geworden, in seinem Hause 
aber zu essen (noch) vorhanden ist, [so halt (??)] seine 

Eh[efrau und ihre Habe 3 in Ob]hut (??); [ins 

Haus eines ander]en [tr]itt sie [nicht] ein; 

133b: [wenn] diese Erau ihre Ha[be] (?) 3 nicht in Obhut ge- 
halten hat, sondern ins Haus eines anderen eintritt, so 
weist man (es) dieser IVau nach und wirft sie ins Wasser. 

134: Wenn ein Burger Kriegsbeute geworden und in seinem 
Hause nichts (mehr) zu essen vorhanden ist, so darf 
seine Ehefrau in das Haus eines anderen eintreten ; diese 
IVau trifft keine Strafe. 

135: Wenn ein Burger Kriegsbeute geworden und in seinem 
Hause nichts (mehr) zu essen vorhanden ist, vor seiner 
Riickkehr 4 seine Ehefrau ins Haus eines anderen eintritt 
und Kinder gebiert, nachher ihr Gatte zuruckkommt und 
zu seiner Stadt hingelangt, so kehrt diese Frau zu ihrem 
ersten Gemahl zuriick, die Kinder folgen ihrem Vater. 

1 Konstruktion mit absolutem Nominativ, daher wortlich: Wenn die 
Ehefrau eines Burgers ihr Gatte hat sie bezichtigt usw. Vgl. p. 20 Anm. 2.. 

2 Eigentlich: in die FluBgottheit. 

3 Es ist vielleicht doch mit SCHEIL [pa-]gar( ?)-sa ,,ihren Korper" 
in 133 b zu lesen und in 133 a entsprechend zu erganzen: sie halt sich 
keusch. Vgl. KOSCHAKER inZA 35 (1924) p. 204. 

4 Ahnlich pragnant auch die Prapositionen warJci (wie arab. ba'da), 
und balum. Belege aus der Brief literatur bei P. KRAUS in MVAeG 36 j (1932),. 
Glossar s. v. panum. 



AO 31, 3/4 Familien- und Erbrecht (Frauen) 35 

136: Wenn ein Biirger seine 1 Stadt aufgegeben hat und 
flieht, darnach seine Ehefrau ins Haus eines anderen 
eintritt, so kehrt, wenn dieser Burger zuruckgekommen 
ist und seine Ehefrau greift, weil er seine Stadt ver- 
schmaht hat und geflohen ist, das Weib des Fluchtlings 
zu ihrem Gatten nicht zurtick. 

137: Wenn ein Burger (sich) von einer Schugitum, die ihm 
Kinder geboren hat, oder einer Naditum, die ihm Kinder 
verschafft hat, zu scheiden sich vornimmt, so fuhrt man 
dieser Frau ihre Mitgift wieder zu, auch gibt man ihr 
ein Stiick des Feldes, Baumgartens und der (Fahr-) 
Habe, (Vllr) und sie zieht ihre Kinder (damit) groB; 
nachdem sie ihre Bonder groBgezogen hat, gibt man ihr 
von allem, was ihren Kindern geg-eben worden ist, einen 
Anteil wie dem einzelnen Erbsohn; dann kann sie ein 
Gatte nach ihrem Herzen nehmen. 

138: Wenn (sich) ein Burger von seiner ersten Gemahlin, welche 
ihm keine Kinder geboren hat, scheiden will, so gibt er 
ihr Geld in Hohe Hires Brautpreises, auch entsehadigt 
er sie fur die Mitgift, die sie vom Hause ihres Vaters 
mitgebracht hatte; dann kann er (sich) von ihr scheiden; 

139: wenn ein Brautpreis nicht vorhanden ist, so gibt er ihr 
1 Mine Silber als Scheidegeld; 

140: wenn er ein Untergebener ist, so gibt er ihr */3 Mine 
Silber. 

141 : Wenn die Ehefrau eines Burgers, die im Hause des Burgers 
wohnt, davonzugehen sich vornimmt, und das Wirt- 
schaftsgeld beiseite schafft, ihr Haus(gerat) verstreut, 
ihren Gatten erniedrigt, so weist man (es) ihr nach, und 
wenn ihr Gatte die Scheidung von ihr erklart, so sqheidet 
er (sich damit) von ihr; (auf) ihren Weg wird ihr als 
ihr Scheidegeld 1 nichts mitgegeben; wenn ihr Gatte die 
Scheidung von ihr nicht erklart, so kann ihr Gatte (trota- 
dem) eine andere Frau nehmen, diese (erste) Frau bleibt 
in der Stellung einer Magd im Hause ihres Gatten wohnen. 

142 2 : Wenn eine Frau ihren Gatten verschmaht und ,,nicht 



1 Oder: als Weg- (und) als Scheidegeld. So LANDSBEBGEB; ahnlich 
DELITZSCH. 

2 Anders das sog. sumerische FaHiiliengesetz in der VII. Tafel der 
Serie ana ittisu (s. o. p. 6 A Tim. 3), V K 25 rs col. iv.l ff. 

3* 



36 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

wirst du mich (mehr) umfassen" sagt, so wird ihre Sache 
in ihrem ,,Tor" untersucht, und wenn sie immer unter 
Obhut gewesen 1st und keine Schuld tragt, dagegen ihr 
Gatte auBer Hauses zu gehen pflegte und sie allzu sehr 
erniedrigt hat, so trifft diese Frau (VHIr) keine Strafe; 
sie nimmt ihre Mitgift an sich und zieht ins Haus ihres 
Vaters ; 

143: wenn sie nieht immer unter Obhut gewesen ist, sondern 
auBer Hauses zu gehen pflegte, ihr Haus(gerat) verschleu- 
dert, ihren Gatten erniedrigt hat, so wirft man diese 
Frau ins Wasser. 

144: Wenn ein Burger eine Nadltum genommen und diese 
Nadltum ihrem Gatten eine Magd mitgegeben hat und sie 
Kinder zur Welt kommen laBt, dieser Burger eine Schu- 
gitum zu nehmen sich vornimmt, so gestattet man (es) 
diesem Burger nicht; eine Schugitum nimmt er nicht. 

145: Wenn ein Burger eine Nadltum genommen und sie ihm 
keine Bonder verschafft hat, er nun eine Schugitum (des- 
halb) zu nehmen sich vornimmt, so kann dieser Burger 
die Schugitum nehmen, er laBt sie in sein Haus eintreten; 
diese Schugitum (aber) stellt sich nicht mit der Nadltum 
gleich. 

146 : Wenn ein Burger eine Nadltum genommen und sie ihrem 
Gatten eine Magd mitgegeben hat und sie (diese) Kinder 
gebiert, darauf hin diese Magd mit ihrer Herrin sich gleich 
stellt, so kann sie ihre Herrin, weil sie Kinder geboren 
hat, nicht verkaufen; sie kann ihr (aber) ein (Sklaven-) 
Mai machen und sie den Magden zuzahlen ; 

147 1 : wenn sie keine Kinder geboren hat, so kann sie ihre 
Herrin verkaufen. 

148 : Wenn ein Burger eine Prau zur Ehe genommen hat und 
sie Za'fom-Krankheit ergreift, er eine andere zu nehmen 
sich vornimmt, so kann er (sie) nehmen ; von seiner Ehe- 
frau, die die fo'&^m-Krankheit ergriffen hat, kann er 
(sich) nicht scheiden; in einem Hause, das er gebaut hat, 
.wohnt sie, und solange sie am Leben ist, unterhalt er sie; 



/ l.Pehlt in der Abschrift BE XXXI 22 und viell. auch in UMV93 
(SCHORR in Kocznik Oryentalistyczny I, Deutsches Bulletin p. 8). Nach 
KoscHAKEfl, Hammurapi-Studien p. 219 verdeutlichende Interpolation (unter 
Abweisung eines gegeniiber der Stele primaren Charakters der beid. Taf.). 



A031,3/4 Familien- und Erbrecht (Frauen) 37 

149: (IXr) wenn diese Frau in dem Hause ihres Gatten zu 
wohnen nicht einwilligt, so zahlt er ihr ihre Mitgift helm, 
die sie vom Hause ihres Vaters mitgebracht hat, und 
sie geht (davon). 

150: Wenn ein Burger seiner Ehefrau Geld, Baumgarten, Haus 
oder (Fahr-)Habe geschenkt, eine Siegelurkunde ihr (dar- 
iiber) ausgestellt hat, so haben nach (dem Tode) ihres 
Gatten ihre Kinder nicht die Vindikationsklage gegen 
sie ; die Mutter gibt ihren NachlaJB dem Sohne von ihr, den 
sie liebt;einem anderen braucht sie (ihn) nicht zugeben. 

151: Wenn eine !Frau, die im Hause eines Burgers wohnt, 
darauf, daB ein Glaubiger ihres Gatten nicht auf sie 
greife, ihren Gatten (vertraglich) verpflichtet, ihn 
eine Tafel ausstellen laBt, so greifen, wenn auf diesem 
Burger, bevor er diese BVau nimmt, eine Zinsschuld 
lastet, seine Glaubiger 1 nicht auf seine Ehefrau; wenn 
dagegen auf dieser IVau, bevor sie ins Haus des Burgers 
eintritt, eine Zinsschuld lastet, so greifen ihre Glaubiger 1 
nicht auf ihren Gatten; 

152: wenn (umgekehrt), nachdem diese Frau ins Haus des 
Burgers eingetreten ist, eine Zinsschuld gegen sie 2 zur 
Entstehung gelangt, so befriedigen sie (alle) beide den 
Kaufmann 3 . 

153 : Wenn die Ehefrau eines Burgers urn eines anderen Mannes 
willen ihren Gatten hat umbringen lassen, so tut man 
sie auf den Pfahl 4 . 



1 Auffalliger Plural; man beachte, daB BE XXXI 22 im eraten Falle 
den Singular bietet. 

2 Plur. masc.; UMV93 f olgerichtiger : gegen ihren Gatten. Nach 
SCHORB (in Rocznik Oryentalistyczny I, Bulletin p. 13), dem sich KOSCHA- 
KEB (Hammur&pi-Studien p. 217) anschliefit, ist der sweite Absatz von 151 
jiingerer Zusatz, nach KOSCHAKEB auch 152 interpoliert. 

3 Den im regelmaBigen Falle geldgebenden Glaubiger. 

4 Abbildungen bei LAYABD, The Monuments of Niniveh I (1853) 
pi. 63 ; GBESSMANN, Altorientalische Bilder zum Alten Testament 2 (1927) 
Abb. 132 und 141. Der Vollzug dieser Todesstrafe ist also mit dem jjPfahlen'' 
alterer deutscher Rechte nicht zu vergleichen. Uber dies s. H. BBUNNEB 
in Ztschr. d. Savigny-Stiftung, Germ. Abtlg. 26 (1905) p. 258 ff. Das gilt, 
selbst wenn es sich in den angefiinrten neuassyrischen Abbildungen um 
die Pfahlung Tqter handeln sollte. Vgl. die HWB p. 70 b und p. 207 b ge- 
nannten Inschriften sowie MEISSNEB, Babylonien und Assyrien I p. 112 
(Taf.-Abb. 66). 



38 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

154: Wenn ein Burger seine Tochter erkennt, so fuhrt man 
diesen Burger aus der Stadt hinaus. 

155: Wenn ein Burger fur seinen Sohn eine Sch.wiegertoch.ter 
ausersehen und sein Sohn sie erkannt hat, er selbst 
nachher aber in ihrem SchoBe schlaft und man ihn (dabei) 
greift, so bindet man diesen Burger und (Xr) wirft ihn 1 
ins Wasser. 

156: Wenn ein Burger fur seinen Sohn eine Schwiegertochter 
ausersehen und sein Sohn sie (noch) nicht erkannt hat, 
er selbst aber in ihrem SchoBe schlaft, so zahlt er ihr 
Y 2 Mine Silber, und auBerdem zahlt er ihr alles, was sie 
vom Hause ihres Vaters mitgebracht hat, heim; dann 
kann ein Gatte nach ihrem Herzen sie nehmen. 

157: Wenn ein Burger nach (dem Tode) seines Vaters im 
SchoBe seiner Mutter schlaft, so verbrennt man sie (alle) 
beide. 

158: Wenn ein Burger nach (dem Tode) seines Vaters im 
SchoBe seiner Ziehmutter (!) 2 , welche Bonder geboren 
hat, gegriffen wird, so wird dieser Burger vom Vater- 
hause verstoBen 3 . 

159: Wenn ein Burger, der ins Haus seines Schwiegervaters 
die Verlobnisgabe (schon) hat .bringen lassen, den Braut- 
preis hingegeben hat, (nun aber) nach einer anderen Frau 
hinblickt 4 und ,,deine Tochter nehme ich nicht" zu 
seinem Schwiegervater sagt, so erhalt der Vater der 
Tochter alles, was ihm geschickt worden ist. 

160: Wenn ein Burger ins Haus des Schwiegervaters die Ver- 
lobnisgabe (schon) hat bringen lassen, den Brautpreis 
hingegeben hat, aber der Vater der Tochter ,,meine 
Tochter gebe ich dir nicht" sagt, so gibt er all das, was 
ihm gebracht worden ist, doppelt zuruck. 

161 5 : Wenn ein Burger ins Haus seines Schwiegervaters die 
VerlSbnisgabe hat bringen lassen, den Brautpreis hin- 
gegeben hat und dann ein Mann seinesgleichen ihn ver- 



1 Original versehentlich : sie, fern. sg. 

2 Lies mit LANDSBEKGER in ZDMG 69 (1915) p. 524 2 : (wm)-ra- 
bi-ti-su (vgl. 192 f.). 3 Vgl. p.40 2 . 

4 Eigentlich: ,,schielt". 

5 Nach KOSCHAKER, Hammurapi-Studien p. 132 1 moglicherweise 
jiingerer Zusatz. 



AO 31, 3/4 Familien- und Erbrecht (Frauen) 39 

leumdet, sein Schwiegervater zum Herrn der (kiinftigen) 
Ehefrau sagt, ,,meine Tochter nimmst du nieht", so gibt 
er all das, was ihm gebracht worden 1st, doppelt zuriick; 
aber auch der andere (seinesgleichen) kann seine Ehefrair 
nicht nehmen. 

162: Wenn ein Burger eine Ehefrau genommen, sie ihm Kinder 
geboren hat, und dann diese Frau zum Schicksal (XIr) 
eingeht, so hat auf Hire Mitgift ihr Vater keinen Klag- 
anspruch; ihre Mitgift gehort ihren Kindern. 

163: Wenn ein Burger eine Frau zur Ehe genommen, sie ihm 
aber keine Kinder verschafft hat, diese Frau (dann) zum 
Schicksal eingeht, so hat, wenn den Brautpreis, den 
dieser Burger ins Haus seines Schwiegervaters hinge- 
bracht hat, sein Schwiegervater ihm zuriickgibt, der Gatte 
auf die Mitgift dieser Frau keinen klagbaren Anspruch; 
ihre Mitgift gehort dem Hause ihres Vaters; 

164 1 : wenn sein Schwiegervater (aber) ihm den Brautpreis 
nicht zuriickgibt, so zieht er von ihrer Mitgift, so viel 
der Brautpreis betragt, ab und gibt ihre Mitgift ins Haus 
ihres Vaters zuriick. 

165: Wenn ein Burger sein em Erbsoha, der sein Auge ein- 
genommen hat 2 , Feld, Baumgarten und Haus ge- 
schenkt, ihm eine Siegelurkunde (dariiber) geschrieben 
hat, so nimmt er, geht nachher der Vater zum Schicksal 
ein, nun da die Briider teilen, die Gabe, die der Vater 
ihm gegeben hat, an sich, und dariiber hinaus teilen sie 
miteinander 3 sich in den Besitz des Vatershauses. 

166: Wenn ein Burger fur die Sohne, die er bekommen hat, 
Ehefrauen 4 genommen, f iir seinen (noch) kindlichen Sohn 
(aber) keine Ehefrau genommen hat, so legen, geht 
nachher der Vater zum Schicksal ein, nun da die Briider 
teilen, sie vom Besitz des Vaterhauses fiir ihren (damals 
noch) kindlichen Bruder, der eine Frau zur Ehe nicht 
genommen hatte, iiber seinen Anteil hinaus das Geld 



1 KOSCHAKER, Hammurapi-Studien p. 187 6 halt hier jiingeren Zu- 
satz fur moglich. 

2 D.h. dem er gewogen 1st. Vgl. VS XVI 65, 13 (Brief). 

3 Hier und im Folgenden wie im Vorangegangenen (60; 98) immer 
i. S. v. zugleichen Teilen. Vgl. Leipz. rechtswiss. Studien, Heft 65 p. 24 s . 

4 D. h. (kiinftige) Ehefrauen dieser Kinder. 



40 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 3 1,3/4 

fur den Brautpreis hinzu und lassen ihn eine Erau zur 
Ehe nehmen. 

167 1 : Wenn ein Burger eine Erau zur Ehe genommen und sie 
ihm Kinder geboren hat, diese Erau zum Schicksal ein- 
geht, er nach ihr(em Tode) eine andere Erau nimmt und 
sie Kinder gebiert, so teilen die Kinder, geht nachher 
der Vater zum Schicksal ein, (Xllr) nicht nach Miittern ; 
sie nehmen (zwar) die Mitgift ihrer Mutter (an sich), 
teilen aber den Besitz des Vaterhauses miteinander. 

168: Wenn ein Burger seinen Sohn zu verstoBen 2 sich vor- 
nimmt, ,,meinen Sohn will ich verstoBen" zu denBichtern 
sagt, so untersuchen die Rlchter seine Sache, und wenn 
der Sohn eine schwere, zur VerstoBung aus derErbsohn- 
stellung (geeignete) Straftat nicht begangen hat, so 
kann der Vater seinen Sohn nicht aus der Erbsohn- 
stellung verstoBen; 

169 : wenn er (aber) eine schwere zur VerstoBung aus der Erb- 
sohnstellung (geeignete) Straftat gegeniiber seinem Vater 
begeht, so sieht man es ihm beim ersten Male nach; 
wenn er (aber) eine schwere Straftat zum zweiten Male 
begeht, so kann der Vater seinen Sohn aus der Erbsohn- 
stellung verstoBen. 

170: Wenn einem Burger seine erste Gemahlin Kinder ge- 
boren, auBerdem aber auch seine Magd ihm Bander ge- 
boren hat, der Vater zu seinen Lebzeiten zu den Kindern, 
welche die Magd ihm geboren hat, ,,meine Kinder (seid 
ihr)" sagt, er sie den Kindern der ersten Gemahlin zu- 
rechnet, so teilen, geht spaterhin der Vater zum Schick- 
sal ein, die Kinder der ersten Erau und die Kinder der 
Magd sich in den Besitz des Vaterhauses miteinander; 
ein Erbsohn, (d. h.) Sohn der ersten Gemahlin, nimmt 
den Anteil vorweg; 

171 3 : doch wenn der Vater zu seinen Lebzeiten zu den Kindern, 
die die Magd ihm geboren, ,,meine Kinder (seid ihr)" 
nicht sagt, so teilen, geht nachher der Vater zum 



1 Ganz ahnlich das sumerische Bruchstuck UM I 2 102 col. i 1 ff., bei 
UNGNAD in Ztschr. d. Savigny-Stiftung, Rom. Abtlg. 14 (1920) p. 186 ff. 13. 

2 D. h. zugleich : enterben, wortl. : herausreifien (aus d . Sippe). Vgl. 158. 

3 Ahnlich die sumerische Bestimmung UM I 2 102 col. i 14 ff.,. bei 
UNGNAD in Ztschr. der Savigny-Stiftung, Rom. Abtlg. 41 (1920) 186 ff. 14. 



AO 31, 3/4 Familien- und Erbrecht (Enterbung, Legitimation u. a.) 41 

ScMcksal ein, sich die Kinder der Magd nicht mit den 
Kindern der ersten Frau in deii Besitz des Vaterhauses; 
(dafiir) wird Freilassung der Magd und ihrer Bonder 
bewirkt 1 ; die Kinder der ersten Gemahlin haben den 
Kindern der Magd gegeniiber auf (deren) Sklaveneigen- 
schaft keinen klagbaren Ansprueh; die erste Gemahlin 
nimmt ihre Mitgift und die Ehegabe, die ihr Gatte ihr 
gegeben, ihr auf einer Tafel verschrieben hat, an sich 
und bleibt in der Wohnung ihres Gatten wohnen ; (Xlllr) 
solange sie lebt, hat sie die NutznieBung (daran), ver- 
kaufen kann sie nicht(s); ihr NachlaB gehort ihren 
Kindern ; 

172: wenn ihr Gatte ihr keine Ehegabe gegeben hat, so zahlen 
sie ihr ihre Mitgift heim, und sie nimmt vom Besitze des 
Hauses ihres Gatten einen Anteil wie der einzelne Erbsohn ; 
wenn ihre Kinder, um sie aus dem Hause zu entfernen, 
sie schelten 2 , so untersuchen die Richter ihre Sache und 
legen den Kindern (eine) Strafe auf; diese Frau braucht 
aus dem Hause ihres Gatten nicht fortzugehen; wenn 
diese Frau (aber) fortzugehen sich- vornimmt, so laBt 
sie die Ehegabe, die ihr Gatte ihr gegeben hatte, ihren 
Sohnen zuruck, die Mitgift vom Hause ihres Vaters 
nimmt sie (indes) an sich; dann kann ein Gatte nach 
ihrem Herzen sie nehmen; 

173: wenn diese Frau dort, wo sie (ins Haus) eingetreten ist, 
ihrem spateren Gatten (noch) Kinder gebiert, nachher 
aber diese Frau stirbt, so teilen ihre Mitgift die fruheren 
und spateren Kinder; 

174: wenn sie (aber) ihrem spateren Gatten keine Kinder 
(mehr) gebiert, so nehmen ihre Mitgift die Kinder ihres 
ersten Gemahls. 

175: Wenn sei es ein Palastknecht oder der Knecht eines Unter- 
gebenen die Tochter eines Burgers genommen hat und 

1 Die Stele hat hier die t-Form des Qal (Aktivum) anstelle des einzig 
moglichen Nifal (Passivum). Vgl. etwa 117. DaB zwei Abschriften (BE 
XXXI 22, altbabyl., und KAV 7, mittelassyr.) den sinnlosen Fehler (sogar 
in verschiedenen Schreibweisen) wiederholen, ist kennzeichnend fur die 
Beurteilung ihres Wertes. Vgl. auch p. 62 Anm. 1. 

2 Wohl rait WALTHEE, Das altbabyl. Gerichtswesen p. 217 1 zu 
hebr.-aram. 



42 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO31,3/4 

sie Kinder gebiert, so hat der Herr des Knechts gegen- 
iiber den Kindern der Burgertochter auf (deren) Sklaven- 
eigenschaft keinen Klaganspruch. 

176: Wenn ferner 1 ein Palastknecht oder der Knecht eines 
Untergebenen die Tochter eines Burgers genommen hat 
und sie, nun da er sie genommen hat, mitsamt der Mit- 
gift vom Hause ihres Vaters (her) in das Haus des Palast- 
knechts oder des Knechts des Untergebenen eingetreten 
ist, und sie, nachdem sie zusammengegangensind, ein Haus 
gebaut 2 , Habe (Fahrnis) bekommen haben, daraufhin 
aber sei es der Palastknecht oder der Knecht des Unter- 
gebenen zum Schicksal eingeht, so nimmt die Tochter 
des Biirgers ihre Mitgift an sich; alles dagegers, was ihr 
Gatte und sie, (XlVr) seitdem sie zusammengegangen 
sind, erworben haben, teilen sie in zwei Teile, und es 
nimmt die (eine) Halfte der Herr des Knechts, die (andere) 
Halfte nimmt die Tochter des Burgers fur ihre Kinder; 

176a: wenn die Tochter des Burgers keine Mitgift hat, so 
teilen sie alles, was ihr Gatte und sie, seitdem sie zu- 
sammengegangen sind, erworben haben, in zwei Teile, 
und es nimmt die (eine) Halfte der Herr des Knechts, 
die (andere) Halfte nimmt die Tochter des Burgers fur 
ihre Kinder. 

177: Wenn eine Witwe, deren Kinder (noch) klein sind, ins 
Haus eines anderen einzutreten sich vornimmt, so kann 
sie ohne die (Einwilligung der) Richter nicht eintreten; 
nun da sie ins Haus eines anderen eintreten will, unter- 
suchen die Richter die Sache des Hauses 3 ihres fruheren 
Gatten; dann iiberweisen sie das Haus 3 ihres fruheren 
Gatten ihrem spateren Gatten und dieser Frau und 
lassen sie (beide) eine Tafel ausstellen (des Inhalts): sie 
werden das Haus in Ordnung halten, dazu die kleinen 
(Kinder) groBziehen, die Gerate nicht verkaufen; der 
Kaufer, der Gerat von Kindern einer Witwe kauft, geht 
seines Geldes verlustig ; der Besitz kehrt zu seinen Eigen- 
tumern zuriick. 



1 Eine Variante schiebt, das Original erweiternd, ein: sei es. 

2 Wohl schon in iibertragenem Sinne: einen Hausstand gegriindet. 

3 Wohl allgemein: Vermogen. 



A031,3/4 Familien- und Erbrecht (Knecht, Witwe, Hierodulen) 

178: Wenn eine Entum, eine Nadltum oder eineZikrum, deren 
Vater ihr Mitgift mitgegeben, eine Tafel (dariiber) ge- 
schrieben hat, (aber) auf der Tafel, die er ihr geschrieben 
hat, (die Befugnis,) den NachlaB, wohin es ihr gefallt, 
zu vergeben nicht (mit) verschrieben und ihr keine 
Verfugungsfreiheit gewahrt hat, so nehmen, geht nach- 
her der Vater zum Schicksal ein, ihr Feld und ihren 
Baumgarten ihre Briider und geben ihr entsprechend der 
Hohe ihres 1 Anteils Kost, Salbol und Kleidung und 
stellen sie zufrieden ; wenn (aber) ihre Briider entsprechend 
der Hohe ihres 1 Anteils ihr Kost, Salbol und Kleidung 
nicht geben und (XVr) sie nicht zufrieden stellen, so 
kann sie ihr Feld und ihren Baumgarten einem Bebauer, 
der ihr gefallt, iibergeben; dann unterhalt ihr Bebauer 
sie; an Feld, Baumgarten und allem, was ihr Vater ihr 
gegeben hatte, hat sie, solange sie am Leben ist, die 
NutznieBung ; verkauf en kann sie es nicht, einem anderen 
bezahlt sie (damit) keine Forderung 2 ; ihre Erbschaft 
(selbst aber) gehort ihren Briidern. 

179: Wenn eine Entum, eine Nadltum oder eine Zikrum, 
deren Vater ihr Mitgift mitgegeben, eine Siegelurkunde 
ihr (dariiber) ausgeschrieben hat, auf der Tafel, die er 
ihr geschrieben hat, (die Befugnis,) ihren NachlaB, wohin 
es ihr gefallt zu vergeben, ihr verschrieben hat und ihr 
Verfiigungsfreiheit gewahrt, so gibt sie, geht nachher der 
Vater zum Schicksal ein, ihren NachlaB, wohin es 
ihr gefallt ; ihre Briider haben ihr gegeniiber kein Vindi- 
kationsrecht darauf. 

180: Wenn ein Vater seiner Tochter, einer Nadltum des 
,,Klosters" oder einer Zikrum, keine Mitgift mitgegeben 
hat, so teilt sie sich, geht nachher der Vater zum Schick- 
sal ein, gleichwie der einzelne Erbsohn mit in den 
Besitz des Vaterhauses und hat, solange sie am Leben 
ist, die NutznieBung; ihr NachlaB (selbst) gehort (aber) 
ihren Briidern. 



1 Fern. sg. 

2 LANDSBERGER im Arch. f. Orientforschung 3 (1926) p. 169: einen 
Anderen setzt sie zum Erben (dariiber) nicht ein. So auch DELITZSCH. 
Indessen ist eine aolche Denomination ungewohnlich. Bei der im Text 
gebotenen Ubersetzung bietet saniamma eine gewisse Schwierigkeit. 



44 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis A031,3/4 

181: Wenn ein Vater eine Nadltum, eine Qadischtum oder 
eine Zermaschitum dem Gotte zugefuhrt, ihr aber keine 
Mitgift mitgegeben hat, so teilt sie sich, geht nachher 
der Vater zum Schicksal ein, zu einem Dritteil ihrer 
Erbschaft in den Besitz des Vaterhauses und hat, so- 
lange sie am Leben ist, (daran) die NutznieBung ; ihr 
NachlaB (selbst aber) gehort ihren Brudern. 

182: Wenn ein Vater seiner Tochter, einer Nadltum des 
( Gottes) Marduk von Babylon( !) , keine Mitgift mitgegeben, 
ihr keine Siegelurkunde geschrieben hat, so teilt sie sich, 
geht nachher der Vater zum Schicksal ein, mit ihren 
Brudern zu einem Dritteil ihrer Erbschaft in den Besitz 
des Vaterhauses, braucht aber keiner Lehnspflicht nach- 
zugehen; eine Nadltum des Marduk vergibt ihren Nach- 
laB, wohin es ihr gefallt. 

183: (XVIr) Wenn ein Vater seiner Tochter, einer Schugitum. 
Mitgift mitgegeben, sie einem Gatten gegeben, ihr eine 
Siegelurkunde geschrieben hat 1 , so teilt sie, geht nachher 
der Vater zum Schicksal ein, sich nicht (mit) in den Be- 
sitz des Vaterhauses. 

184: Wenn ein Burger seiner Tochter, einer Schugitum, keine 
Mitgift mitgegeben, einem Gatten sie nicht gegeben hat, 
so geben ihr, geht nachher der Vater zum Schicksal ein, 
ihre Briider entsprechend dem Vermogen des Vaterhauses 
eine Mitgift mit und geben sie einem Gatten. 

185: Wenn ein Burger ein kleines Kind unter seinem Namen( ?) 2 
als Sohn angenommen hat und es groJBzieht, so kann 
dieses Ziehkind nicht vindiziert werden. 

186: Wenn ein Burger ein kleines Kind als Sohn angenommen 
hat, nun er (aber) es angenommen, er seinen Vater und 
seine Mutter erf orscht 3 , so kehrt dieses Ziehkind insHaus 
seines Vaters zuriick; 

187: der Sohn eines H6f lings, eines Palastangehorigen und 
einer Zikrum kann nicht vindiziert werden. 

188: Wenn ein Gildenhandwerker einen Sohn als Ziehkind an- 



il D. h. ihr voile Verfugungsfreiheit iiber das verschriebene Gut ein- 
geraumt hat. Vgl. 179. 

2 Vgl. DAVID, Adoption p. 24 f. 

3 Vgl. DAVID, Adoption p. 25 ff . 



AO 31,3/4 Familien- und Erbrecht (Hierodulen; Adoption; Amme) 45 

geiiommen hat und ihm sein Handwerk beibringt, so 
kann dies(er) nicht vindiziert werden; 

189: wenn er ih.ni nicht sein Handwerk beibringt, so kann 
dieses Ziehkind ins Hans seines Vaters zuruckkehren. 

190: Wenn ein Burger ein kleines Kind, das er als seinen 
Sohn angenommen und groBgezogen hat, seinen Kindern 
(tatsachlich aber) nicht zurechnet, so kehrt dieses Zieh- 
kind ins Haus seines Vaters zuriick. 

191: Wenn ein Burger im Falle eines 1 kleinen Kindes, das er 
als seinen Sohn angenommen und groBgezogen, sein Haus 
(sich) gebaut 2 hat, nachher (aber noch) Bander bekommt, 
das Ziehkind zu verstoBen 3 sich vornimmt, so geht 
dieser Sohn nicht leer aus; sein Ziehvater gibt ihm von 
seinem Besitze ein Dritteil seiner Erbschaft, dann geht 
er davon ; von Feld, Baumgarten und Haus braucht er 
ihm nicht(s) zu geben. 

192 4 : Wenn der Sohn eines Hof lings (XVIIr) oder der Sohn 
einer Zikrum zu seinem Ziehvater oder seiner Ziehmutter 
,,du bist nicht mein Vater", ,,du bist nicht meine Mutter" 
sagt, so schneidet man seine Zunge ab. 

193: Wenn der Sohn eines Hof lings oder der Sohn einer Zik- 
rum das Haus seines Vaters kenntlich gemacht, darauf 
seinen Ziehvater und seine Ziehmutter verachtet hat 5 
(nun) und in das Haus seines Vaters fortzieht, so reiBt 
man sein Auge aus. 

" 194: Wenn ein Burger sein Kind einer Amme ubergeben hat, 
und dieses Blind in der Hand der Amme stirbt, die Amme 
ohne (die Einwilligung) seines Vaters und seiner Mutter 
ein anderes Band (dafur) sich anlegt, so weist man (es) 
ihr nach, und weil sie ohne (die Einwilligung) seines 
Vaters und [seiner] Mutter ein anderes Kind sich angelegt 
hat, so schneidet man ihre Brust ab. 

195: Wenn ein Sohn seinen Vater schlagt, so schneidet man 
seine Hand ab. 



1 Absoluter Akkusativ; ahnlich p. 20 Anm. 2. Bearbeitung des 
Paragr. bei DAVID, Adoption p. 36 ff. 

2 S. p. 42 Anm. 2. 3 Zu enterberi. S; p. 40 Anm. 2. 

4 Vgl. das sog. sumerische Familiengesetz in der VII. Tafel der Serie 
ana ittisu (s. o. p. 6 Anm. 3), VE 25 rs col. iii 23 ff. 

5 D. h. verachtlich angesehen hat. Daher wohl Symbolstrafe. 



46 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 3 1,3/4 

196: Wenn ein Biirger das Auge eines Biirgersohnes zerstort, 

so zerstort man sein Auge; 
197: wenn er den Knochen eines Burgers bricht, so bricht man 

seinen Knoehen; 
198: wenn er das Auge eines Untergebenen zerstort oder den 

Knochen eines Untergebenen bricht, so zahlt er 1 Mine 

Silber; 
199: wenn er das Auge des Knechts eines Burgers zerstort 

oder den Knochen des Knechts eines Burgers bricht, 

so zahlt er die Halfte von dessen Kaufpreis. 
200: Wenn ein Burger den Zahn eines ihm ebenbiirtigen 

Burgers ausschlagt, so schlagt man seinen Zahn aus; 
201 : wenn er den Zahn eines Untergebenen ausschlagt, so 

zahlt er % Mine Silber. 
202: Wenn ein Burger die Wange eines Burgers, der hoher 

gestellt ist als er, schlagt, so bekommt er in der Ver- 

sammlung mit dem Ochsenziemer 1 Schock Schlage; 
203: wenn ein Biirgersohn die Wange eines Burgersohnes, 

der ihm (gle^ch) gestellt ist, schlagt, so zahlt er 1 Mine 

Silber; 
204: wenn ein Untergebener die Wange eines Untergebenen 

schlagt, so zahlt er 10 Sekel Silber; 

205: wenn der Knecht eines Burgers die Wange eines Burger- 
sohnes (XVIIIr) schlagt, so schneidet man sein Ohr ab. 

206: Wenn ein Burger einen Burger in einer Balgerei schlagt 
und ihm eine Wunde beibringt, so schwort dieser Burger 
,,mit Wissen habe ich ihn nicht geschlagen", doch be- 
zahlt er die Rechnung des Arztes; 

207: wenn er infolge seines Zuschlagens stirbt, so schwflrt 
er und zahlt, wenn es ein Biirgersohn ist, y 2 Mine Silber. 

208: wenn es der Sohn eines Untergebenen ist, so zahlt er 
Va Mine Silber. 

209: Wenn ein Burger eine Burgertochter geschlagen hat 
und sie (dadurch) ihre Leibesfrucht verlieren lafit, so 
zahlt er 10 Sekel Silber fur ihre Leibesfrucht; 

210: wenn diese Frau stirbt, so totet man seine Tochter; 
211: wenn er die Tochter eines Untergebenen durch Schlagen 
ihre Leibesfrucht verlieren laBt, so zahlt er 5 Sekel Silber; 
212: wenn diese Frau stirbt, so zahlt\er y 2 Mine Silber; 



AO 31,3/4 Strafrechtliches : Injuria, Arzt 47 

213: wenn er die Magd eines Burgers geschlagen hat und sie 
ihre Leibesfrucht verlieren laBt, so zahlt er 2 Sekel Silber ; 

214: wenn diese Magd stirbt, so zahlt er 1 / 3 Mine Silber. 

215: Wenn ein Arzt einem Burger mit dem bronzenen . . . .- 
Messer eine schwere Wunde gemacht hat und (dadurch) 
den Biirger gesund werden laBt, oder mit dem bronzenen 

-Messer die Hornhaut ( ? ?) eines Biirgers ge- 

offnet hat und (dabei) das Auge des Burgers gesund 
werden laBt, so nimmt er dafiir 10 Sekel Silber; 

216: wenn es der Sohn eines Untergebenen ist, so nimmt er 
5 Sekel Silber (dafiir); 

217: wenn es der Knecht eines Burgers ist, so gibt der Herr 
des Knechtes dem Arzte 2 Sekel Silber (dafiir). 

218 : Wenn ein Arzt einem Burger mit dem bronzenen - 

Messer eine schwere Wunde gemacht hat und den Burger 

(da.ran) sterben laBt, oder mit dem bronzenen - 

Messer die Hornhaut ( ? ?) eines Burgers geof f net hat und 
das Auge des Burgers (dabei) zerstort, so schneidet 
man seine Hand ab. 

219: Wenn ein Arzt dem Knechte eines Untergebenen mit 
dem bronzenen -Messer eine schwere Wunde ge- 
macht hat und (ihn daran) sterben laBt, so ersetzt er 
Knecht um Knecht; 

220: wenn er seine Hornhaut (??) mit dem bronzenen . . . .- 
Messer geoffnet hat und (dabei) sein Auge zerstort, 
so zahlt er in Geld die Halfte von dessen Kaufpreis. 

221: Wenn ein Arzt den gebrochenen Knochen eines Burgers 
(XlXr) heilt oder eine kranke Sehne gesund werden laBt, 
so gibt der Verletzte dem Arzte 5 Sekel Silber; 

222 : wenn es der Sohn eines Untergebenen ist, so gibt er 3 
Sekel Silber; 

223 : wenn es der Knecht eines Burgers ist, so gibt der Herr 
des Knechts dem Arzte 2 Sekel Silber. 

224: Wenn ein Binder- oder Eselarzt sei es einem Rinde oder 
einem Esel eine schwere Wunde gemacht hat und (es / 
ihn dadurch) gesund werden laBt, so gibt der Eigen- 
tiimer des Rindes oder Esels x /e (^ es Kaufpreises) in 
Geld dem Arzte als seinen Lohn; 

225: wenn er einem Rinde oder einem Esel eine schwere 
Wunde gemacht hat und (es / ihn daran) sterben laBt, 



48 Eilers, Geaetzesstele Chammurabis A03l,3/4 

so gibt er dem Eigentiimer des Rindes oder Esels */4 (Vs ?) 
seines Kaufpreises. 

226: Wenn ein Scherer ohne den (Willen des) Herrn des 
Knechts das (Sklaven-)Mal eines ihm rtieht gehorigen 1 
Sklaven geschoren hat, so schneidet man die Hand dieses 
Scherers ab. 

227: Wenn ein Burger einen Scherer genotigt (?) hat und er 
das (Sklaven-)Mal eines ihm nicht gehorigen 1 Sklaven 
schert, so totet man diesen Burger und steckt ihn in 
die Hohlung seines Tores; der Scherer schwort ,,mit 
Wissen habe ich nicht geschoren" und geht frei aus. 

228 : Wenn ein Baumeister einem Burger ein Haus fix und 
fertig gebaut hat, so gibt er ihm als seine ,,Gabe" fur 

1 Sar Haus(-Grundstuck) 2 Sekel Silber. 

229 : Wenn ein Baumeister einem Burger ein Haus gebaut, 
aber seine Arbeit nicht fest (genug) ausgefuhrt hat, das 
Haus, das er gebaut hat, eingestiirzt ist und er 2 (dadurch) 
den Hauseigentumer urns Leben bringt, so wird dieser 
Baumeister getotet; 

230: wenn er 2 den Sohn des Hauseigentumers (dadurch) urns 
Leben bringt, so totet man den Sohn dieses Baumeisters ; 

231: wenn er 2 einen Sklaven des Hauseigentumers (dadurch) 
urns Leben bringt, so gibt er dem Hauseigentumer Sklaven 
urn. Sklaven; 

232: wenn er 2 Gut vernichtet, soersetzt er alles, was er ver- 
nichtet hat; auch baut er, weil er das Haus, das er ge- 
baut, nicht fest (genug) gefugt hat und es eingefallen ist, 
mit eigenen Mitt ein das Haus, das eingefallen ist. 

233: Wenn ein Baumeister einem Burger ein Haus gebaut hat, 
aber sein Werk nicht kunstgerecht ausfuhrt und da- 
her die Wand baufallig wird, so fiigt dieser Baumeister 
(XXr) diese Wand mit eigenen Mitteln (wieder) fest. 

234: Wenn ein Schiffer ein Schiff von 60 Kor (Fassungsver- 
mogen) fur einen Burger abgedichtet hat, so gibt er ihm 

2 Sekel Silber als seine ,,Gabe". 

235 : Wenn ein Schiffer ein Schiff fur einen Burger abgedichtet 
hat, aber sein Werk nicht zuverlassig 3 ausfuhrt und 

1 Eines fremden. Vgl. LANDSBERGER in ZA35 (1923) p. 24 a und 
zuletzt v. SODEN (mit Lit.) in ZA 40 (1931) p. 183 s und 193 3 . 

2 Kaum: es (das Haus). 



AO 31, 3/4 Schur des Sklavenmals. Locatio conductio. Haus. Scbiff 49 

iioch innerhalb dieses Jahres dies Schiff leek wird ( ?), 
einen Fehl(er) bekommt, so nimmt er dieses Schiff aus- 
einander und fiigt (es) aus eigenen Mitteln fest und gibt 
das festgefugte Schiff dem Schiffsherrn. 

236 : Weim ein Burger sein Schiff einem Schiff er auf Miete 
gegeben hat und der Schiffer lassig war und das Schiff 
versenkt oder vernichtet, so ersetzt der Schiffer das 
Schiff dem Schiffsherrn. 

237: Wenn ein Burger einen Schiffer und ein Schiff gemietet 
und es mit Getreide, Wolle, 01, Datteln und allem Son- 
stigen zum Beladen beladen hat, dieser Schiffer lassig 
war und das Schiff versenkt, auch seinen Inhalt (mit) 
vernichtet, so ersetzt der Schiffer das Schiff, das er ver- 
senkt hat, und alles, was er von seinem Inhalt ver- 
nichtet hat. 

238 : Wenn ein Schiffer das Schiff eines Burgers versenkt hat, 
es dann aber hebt, so gibt er an Geld die Halfte seines 
Kaufpreises. 

239 : Wenn ein Burger einen Schiffer [gemietet hat], so gibt 
er i[hm] im Jahre 6 [Kor Getreide]. 

240: Wenn ein Ruderschiff ein Segelschiff gerammt hat und 
(es) versenkt, so gibt der Schiffsherr, dessen Schiff ver- 
senkt ist, alles was mit seinem Schiffe abhanden ge- 
kommen ist, vor dem Gotte an, und der des Ruder- 
schiffes, der das Segelschiff versenkt hat, ersetzt ihm 
sein Schiff und alles Abhandengekommene. 

241 : Wenn ein Burger ein Rind als Pfandling pf andet, so 
zahlt er Vs Mme Silber 1 . 

242 : Wenn ein Burger auf 1 Jahr gemietet hat, so gibt er als 
Miete eines Zugstieres (?) 4 Kor Getreide, 

243 : als Miete eines -Rindes 3 Kor Getreide an dessen 

Eigentumer. 

244 2 : (XXIr) Wenn ein Burger ein Rind, einen Esel gemietet 
und im Freien ein Lowe sie 3 getotet hat, so geht dies 
(allein) deren 4 Eigentumer an. 

245 5 : Wenn ein Burger ein Rind gemietet hat und durch 



1 Wohl bei unberechtigter Pfandung, entsprechend 114. 

2 Vgl. das sumerische Fragment YOS I 28 col. v 63 ff . 

3 Eigentl.: es/ihn. 4 Eigentl.: dessen. 

5 Vgl. ibid. Z. 69 ff. Zu den folgenden Paragraphen vgl. noch die 

AO 81, 8/4: Eiler 4 



50 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 3 1,3/4 

Lassigkeit oder Schlagen (es) zu Tode bringt, so ersetzt 
er dem Eigentiimer des Bindes Bind urn Bind. 

246 : Wenn ein Burger ein Bind gemietet hat und er dessen 
FuB bricht oder seine Nackensehne durchschneidet, so 
ersetzt er dem Eigentiimer des Bindes Bind um Bind. 

247 : Wenn ein Burger ein Bind gemietet hat und sein Auge 
zerstort, so gibt er dem Eigentiimer des Bindes an Geld 
die Halfte seines Kaufpreises. 

248 : Wenn ein Burger ein Bind gemietet und sein Horn zer- 
brochen hat, seinen Schwanz abschneidet oder das 
Meisch an seinem Zaume abreiBt (??)*, so gibt er an 
Geld 1 / 5 (?) seines Kaufpreises. 

249 : Wenn ein Burger ein Bind gemietet, aber der Gott es 
geschlagen hat und es (daran) stirbt, so schwort der 
Burger, der das Bind gemietet hat, bei dem Gotte und 
geht frei aus. 

250 : Wenn ein Bind bei seinem Hinziehen auf der StraBe 
einen Burger gestoBen hat und (dadurch) urns Leben 
bringt, so hat dieser (vor Gericht gebrachte) Bechtsfall 
keinen Klaganspruch; 

251 : wenn das Bind des Burgers stoBig ist, als stoBig es sein 
,,Tor" ihm bekanntgegeben, er seine Horner aber nicht 
gestutzt, sein Bind nicht festgebunden, und dann dieses 
Bind einen Burgersohn gestoBen hat und (dadurch) 
urns Leben bringt, so gibt er % Mine Silber; 

252: wenn es der Knecht eines Burgers ist, so gibt er y s (?) 
Mine Silber. 

253 : Wenn ein Burger einen Burger zur Beauf sichtigung seines 
Feldes gemietet und ihm Saatgut (?) 2 anvertraut, ihm 
Bindvieh iiberwiesen, zur Eeldbebauung ihn verpflichtet 
hat, wenn dieser Burger Samen oder Futter gestohlen 
hat und (dies) in seiner Hand gegriffen wird, so schneidet 
man seine Hand ab; 

254: wenn er Saatgut (?) 2 weggenommen hat und das Bind- 
vieh schwacht, so ersetzt er . . . des Getreides, das er 
empfangen (!) hat (?) 3 . 

inKAV 8 (als 23. AuszugstafelderSeriiea'no'ittiswbezeichnet)niedergelegten 
Bestimmungen. Dazu P. KOSCHAKER in Ztschr. d. Savigny-Stif tg., Rom. Abtlg. 
41 (1920) p. 286 f. 1 Vielleicht iltasdh (Vermutung LANDSBERGERS). 

2 Weitere Stellen bei P. KRAUS in MVAeG SGj (1932) p. 49. 

3 Lies wohl: "so, im-hu l (statt ri des Originals) -ru. 



AO 31,3/4 Locatio conductio: Tiere, Personen, Sachen 51 

255: wettn. er das Rindvieh eines Biirgers gegen Miete weg- 
gibt oder den Samen gestohlen liat und auf dem Felde 
nicht(s) wachsen laBt, so weist man (es) diesem Burger 
nach, und er mifit in der Erntejahreszeit auf 18 Iku 60 (!) 
Kor Getreide dar; 

256 : wenn er seiner Ersatzleistung nicht nachzukommen ver- 
mag, so schleift man ihn auf diesem Felde rnit dem 
Bindvieh. 

257: Wenn ein Burger (XXIIr) einen Landwirt(?) gemietet 
hat, so gibt er ihm 8 Kor Getreide in 1 Jahre. 

258: Wenn ein Burger einen Rinderknecht 1 gemietet hat, 
so gibt er ihm 6 Kor Getreide in 1 Jahre. 

259 : Wenn ein Burger einen Pflug auf der Flur gestohlen hat, 
so gibt er dem Eigentumer des Pf luges 5 (?) Sekel Silber; 

260: wenn er einen .... -Pflug oder eine Egge stiehlt, so 
gibt er 3 Sekel Silber. 

261 : Wenn ein Burger einen Hiiter zum Weiden von Rindern 
oder KLeinvieh gemietet hat, so gibt er ihm in 1 Jahre 
8 Kor Getreide. 

262: Wenn ein Burger ein Rind oder ein Schaf (?) zu .... 
(Liicke von 6 Zeilen); 

263 : wenn er [das Rind] oder [das Schaf,] das [ihm] iiber- 
geben worden ist, verloren gehen [laBt,] so ersetz[t] 
er [deren] Eigenttimern Rind um [Rind], Schaf um 
[Schaf]. 

264: Wenn ein [Hirte,] dem Rind[er] oder Kleinvieh zum 
W[eiden]ii[b]ergeben worden sind (nachdem) er seinen 
[vo]llen Lohn (bereits) angenommen, er (demnach) be- 
friedigt ist , die Rinder [ver]ringert, das Kleinvieh 
verringert, den Nachwuchs vermindert, so gibt er (doch) 
dem Wortlaute seiner vertraglichen Abmachungen ge- 
maJB Nachwuchs und Ertrag. 

265 : Wenn ein Hirte, dem Rinder oder Kleinvieh zum Weiden 
iibergeben worden sind, Untreue begangen hat und die 
Eigentumsmarke (so. des Viehs) beseitigt, (es) sogar ver- 
kauft, so weist man (es) ihm nach, und er ersetzt deren 
Eigentiimern das 10-fache dessen, was er gestohlen hat 
an Rind- und Kleinvieh. 



1 Belege aus der Brief literatur bei P. KBAUS a. a. O. p. 119. 

4* 



52 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis A031, 3/4 

266 1 : Wenn in einem Viehhof ,,Eingriff des Gottes" 2 eintritt 
oder ein Lowe totet, so reinigt der Hirte (sich) vor Gott, 
und das Fallen des (Viehes im) Viehhof (s) nimmt ihm 
der Eigentiimer des Viehhofes ab. 

267 : Wenn der Hirte saumig war und im Viehhof e Schwund ( ?) 3 
entstehenlaBt, so macht der Hirte den Fehler des Schwun- 
des (?), den er im Viehhof e hat entstehen lassen, durch 
Entschadigung an Bindern und Kleinvieh gut, und gibt 
(sie) deren Eigentiimern. 

268 : Wenn ein Burger ein Bind zum Drusche gemietet hat, 
so sind 2 Sea Getreide die Miete dafiir; 

269: wenn er einen Esel zum Drusche gemietet hat, so ist 1 
Sea Getreide die Miete dafiir; 

270: wenn er ein Zicklein zum Drusche gemietet hat, so ist 
1 QA Getreide die Miete dafiir. 

271 : Wenn ein Biirger Kinder, einen Wagen und dessen Fuhrer 
gemietet hat, (XXIIIr) so gibt er an 1 Tage 3 PI Ge- 
treide (dafiir); 

272 : wenn der Burger nur den Wagen fur sich allein gemietet 
hat, so gibt er an 1 Tage 4 Sea Getreide (dafiir). 

273 : Wenn ein Burger einen Mietling gemietet hat, so gibt 
er vom Anbeginn des Jahres bis zum funften Monat 6 
Gran Silber an 1 Tage, vom sechsten Monat bis zum 
Ende des Jahres gibt er 5 Gran Silber an 1 Tage. 

274: Wenn ein Burger einen ziinftigen Handwerker jeweils 
mietet, 

so [gi]bt er als Miete eines [ ] 5 Gran Silber, 

als Miete eines Ziegelstreichers ( ? ?) 5 (?) [Gran Siljber , 
als M[iete eines Leinenwjebers ( ?) [Gran] Silber, 
[als Miete eines Siegelschn]eiders (?) [. . . Gran Silber, 
[als Miete eines Juwejliers ( ?) [. . . Gran Si]lber, 
[als Miete eines Schmjiedes (?) [. . . Gran Sijlber, 

1 Vgl. das sumerische Fragment YOS 128 col. v 63 ff., beiKoscHA- 
KER in Ztschr. d. Savigny-Sftg., Eom. Abtlg. p. 284 f. 8 f. (der auf 
Grund dessen den SchluBsatz von 266 tibersetzt: ,,dasUngliick derHiirde 
wird dem Eigentximer der Hiirde begegnen"; dann ware freilich das Akka- 
dische nicht in Ordnung). 

2 D.h. erne Epidemie. 

3 Viell. bor>; A. UNGNAD in ZA36 (1925) p. 90, der HOB heranzieht: 
Lahmung. Man konnte an ,,Baude" o. a. denken, da pasasum auch = 
,,(sich) abscheuern". 



AO 81, 3/4 Locatio conductio: Tiere, Personen, Sachen. Sklaven(kauf) 53 

[als Miete eines] Tischlers 4(?) Gran Silber, 
als Miete eines Lederarbeiters [. . .] Gran Silber, 
als Miete eines Rohrarbeiters [. . .] Gran Silber, 
[als Miete] eines Baumeisters [. . . Gran Sijlber, 
[an] 1 [Tage]. 

275: [Wenn ein B]urger [ein Langsch]iff ( ? ?) * gemietet hat, 
so 1st for 1 Tag 3 Gran Silber die Miete dafur; 

276: wenn er ein Ruderschiff gemietet hat, so gibt er fur 
1 Tag 2% Gran Silber dafiir. 

277 : Wenn ein Biirger ein Schiff von 60 Kor (Fassungsver- 
mogen) gemietet hat, so gibt er an einem Tage 1 / 6 (Sekel) 
als Miete dafiir. 

278: Wenn ein Biirger einen Dienstboten gekauft hat und 
sein Monat (noch) nicht voll ist, die &e7mwm-Krankheit 
aber ihn befallt, so gibt er (ihn) seinem Verkaufer zuriick, 
und der Kauf er nimmt das Geld, das er gezahlt hat, wie- 
der an sich. , 

279 : Wenn ein Biirger einen Dienstboten gekauft hat und er 
Vindikation erfahrt, so kommt sein Verkaufer dem Vin- 
dikationsanspruch nach. 

280 2 : Wenn ein Burger in Feindesland den (sc. friiheren?) 
Dienstboten eines Burgers kauft, (dieser) nun aber ins 
Innere des (Heimat-) Landes gelangt und der (sc. ehe- 
malige ?) Herr des Knechts oder der Magd, sei es seinen 
Knecht oder seine Magd kenntlich macht, so wird, wenn 



v 

1 Wenn man das Wort nach K. 4378 col. vi 7 (DEIMEL, Sumer. 
Lexikon II Nr. 122,61) so erganzen darf. Oder nochmals (vgl. 271 f.): 
[Wagjen? [Segelsch]iff ist nach den Spuren unmoglich. 

2 Die in der vorliegenden Gestalt unverstandliche Bestimmung setzt 
mit SCHORR in WZKM 22 p. 385 ff . und KOSCHAKBR, Hammurapi-Studien 
p. 108 wohl einen Rechtssatz voraus, nach welchem der Verkauf einheimischer 
Sklaven ins Ausland verboten war. Die weiter verbleibenden Widerspruche 
beseitigt KOSOHAKER (p. 105) durch Annahme einer Interpolation. Es ergibt 
sich, wenn man das Ende von 280 und den Anfang von 281 streicht, der 
einen klaren Sinn enthaltende Wortlaut: Wenn ein Burger in Feindesland 
den (friiheren) Dienstboten eines Burgers kauft, (dieser) nun aber ins Innere 
des (Heimat-) Landes gelangt und der (ehemalige) Herr des Knechts oder 
der Magd sei es seinen Knecht oder seine Magd wieder erkennt, [Interpo- 
lation] so nennt der Kaufer vor dem Gotte das Geld, das er bezahlt hat, 
und der Herr des Knechts oder der Magd gibt das Geld, das er bezahlt hat, 
dem Kaufmann und lost seinen Knecht oder seine Magd aus. 



54 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

dieser Knecht oder Magd Landeskinder sind, ohne jedes 
Geld ihre Ifreilassung bewirkt; 

281: wenn es Kinder des anderen Landes sind, so nennt der 
Kaufer vor dem Gotte das Geld, das er bezahlt hat, und 
der Herr des Knechts oder der Magd gibt das Geld, das 
er bezahlt hat, dem Kaufmann 1 und lost ( !) seinen Knecht 
oder seine Magd aus. 

282: Wenn ein Knecht zu seinem Herrn ,,du bist nicht mein 
Herr" sagt, so weist (dies)er ihn als seinen Knecht nach, 
und sein Herr schneidet sein Ohr ab. 



(XXIVr) Rechtsspriiche der Gerechtigkeit, 
Die Chammurabi, der tiichtige Konig festgesetzt 
Und durch die er dem Lande rechte Leitung und gute 

Fuhrung verschafft hat. 



Chammurabi, der Konig, der vollkommene, bin ich. 



Fur die Schwarzhauptigen, 

Die Ellil mir geschenkt, 

Deren Hirtenamt Marduk mir gegeben hat, 



War ich nicht saumig, 
Legte die Hande nicht in den SchoB, 
Statten der Wohlfahrt suchte ich ihnen, 
Driickende Drangsale weitete ich auf, Licht lieB ich iiber 
sie aufgehn. 



Mit der starken Waffe die Zababa und Ischtar mir ver- 

liehen, 

Mit der Einsicht, die Ea mir als Los gegeben, 
Mit der Tiichtigkeit, die Marduk mir verliehen, 



1 Als typischem Sklavenhandler. 



AO 8 1,3/4 Sklavenrecht. Epilog 55 

Tilgt' ich aus die Feinde obeii und unten, 

Loscht' ich. aus die Widerstande dem Lande zum Wohlgefallen, 



Die siedelnden Menschen lieB ich ruhn auf (friedlichen) 

Auen, 
Eiiien, der sie aufscheuchte, lieB ich nicht tiber sie kommen. 



Die groBen Gotter haben mich berufen: 

So bin ich der Hirte, der heil erhalt, dessen Stab gerade ist. 



Mein schoner Schatten ruht iiber meine Stadt gebreitet, 
In meinen SchoB habe ich die Menschen des Landes Sumer 
und Akkad geiiommen. 



Mit meiner Schutzgottin (und) ihren Briidern(??) 

In Frieden sorge ich fiir sie, 

In meines Wissens Tiefe berge ich sie. 



Vom Starken den Schwachen nicht entrechten zu lassen, 
Der Witwe, der Waise Recht zu verschaffen, 



Habe ich in Babylon, der Stadt, 

Deren Haupt Anum und Ellil hoch aufgerichtet haben, 

In Esangilla, dem Hause, 

Dessen Grundf esten gleich Himmel und Erde ewig stehn, 



Recht des Landes zu richten, 
Entscheidung des Landes zu entscheiden, 
Dem Entrechteten Recht zu verschaffen, 



Mei&e kostlichen Worte auf meinen Denkstein geschrieben 
Und vor meiiiem Bildnis als Konig der Gerechtigkeit fest- 
gelegt. 



56 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO31, 3/4 

Der Konig, der unter den Konigen iiberragend 1st, bin ich. 
Meine Worte sind erlesen, meine Tiichtigkeit hat nicht 
ihresgleichen. 



Auf GeheiB Schamaschs, 

Des groBen Richters von Himmel und Erde, 

Werde meine Gerechtigkeit im Lande offenbar! 



Auf das Wort Marduks, meines Herrn, 

Sollen meine (Attf-)ZeicIinungen keinen Verachter bekommen! 



In Esangilla, das ich lieb habe, 
Werde mein Name in Ehren 
(XXVr) Fiir ewig ausgesprochen! 



Der entrechtete Biirger, 
Der in einen Rechtshandel gerat, 
Trete vor mein Bildnis 
Als Konig der Gerechtigkeit, 
Und dann lese er meinen Schriftsteiii, 
Und er hore meine kostlichen Worte, 
Und mein Denkstein klare ihm seinen Rechtshandel, 
Seinen Rechtsspruch soil er ersehen, sein Inneres anfatmen 
lassen (denn): 



,,Chammurabi, der Herr, 

Der \vie ein leiblicher Vater, 

Den Menschen (zur Seite) ist, 

Vor dem Worte Marduks, seines Herrn, hat er sich gebeugt 

Und den Triumph Marduks oben und unten erreicht, 

Das Herz Marduks, seines Herrn, erfreut; 

Dazu. Wohlgefallen den Menschen auf ewig als Los bestimmt, 



AO 31, 3/4 Epilog 57 

Dazu das Land recht geordnet." Dies(??) soil er sagen 
Und vor Marduk, seinem Herrn, (und) Sarpanitum, seiner 

Herrin, 
Aus vollem Herzeii mir Segen spenden. 



Der Schutzgott, die Schutzgottin, die Gotter, die Esangilla 

betreten, der Ziegel(gott) von Esangilla, 

Mogen die guten Wiinsehe taglich vor Marduk, meinem 
Herrn, (und) Sarpanitum, meiner Herrin, vorbringen. 



Bis zum Ende der Tage, fiir immerdar 
Bewahre der Konig, der im Lande ersteht, 
Die Worte der Gerechtigkeit, die ich auf meinen Denkstein 
geschrieben habe. 



Das Recht des Landes, das ich gegeben habe, 
Die Entscheidungen des Landes, die ich gefallt habe, 
Soil er nicht beiseite tun, soil meine (Auf-)Zeichnungen nicht 
verachtlich behandeln. 



Wenn dieser Mann 

Bedacht hat und sein Land recht zu ordnen vermag, 
So achte er auf die Worte, die ich auf meinen Denkstein ge- 
schrieben habe. 



Wandel und Weg, 

Das Recht des Landes, das ich gegeben habe, 

Die Entscheidungen des Landes, die ich gefallt habe, 

Weise ihm dieser Denkstein. 



Seine Schwarzhauptigen leite er recht, 

Ihr Recht wende er an, ihre Entscheidung falle er, 



58 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

Aus seinem Lande tilge er den Ruchlosen und Bosen, seinen 
Menschen schaffe er Wohlgefallen. 



Ohammurabi, der Konig der Gerechtigkeit, 

Dem Schamasch das Rechte gesehenkt hat, bin ich. 



Meine Worte sind erlesen, 

Meine Taten haben nicht ihresgleichen, 

Nur fiir den Toren sind sie leer 1 , 

Dem Weisen (XXVIr) zur Bewunderung ragen sie hervor 2 . 



Wenn dieser Mann 

Auf meine Worte, die ich auf meinen Denkstein geschrieben, 

achtet 

Und mein Recht nicht hintansetzt, meine Worte nicht verdreht, 
meine (Auf-)Zeichnungen nicht beiseite setzt, 



Diesem Manne 

Moge gleich mir, dem Konig der Gerechtigkeit, 
Schamasch seinen (Herrscher-)Stab lang machen, seine Men- 
schen moge in Gerechtigkeit er fiihren. 



Wenn dieser Mann 

Auf meine Worte, die ich auf meinen Denkstein geschrieben, 

nicht achtet, 
Meine Fliiche geringschatzt und die Fliiehe der Gotter nicht 

fiirchtet, 

Sondern das Becht, das ich gegeben, er austilgt, 
Meine Worte er verdreht, 
Meine (Auf-)Zeichnungen er beiseite setzt, 
Meine Namensschrift er geloscht hat, 
Dafiir seinen Namen hinschreibt, 



1 Vgl. DOSSIN in Proceedings of the Seventeenth International Con- 
gress of Orientalists, Oxford 1928 p. 55. 

2 Dazu J. LEWY, Stud, zu den altassyr. Texten (1922) p. 78 a. 



AO 31, 3/4 Epilog (Fliiche) 59 

Wegen dieser Muche 
Einen anderen anstiftet, 



Diesem Mann, 

Sei er Konig, sei er Herr, 

Sei er Patesi oder sonst Biirgerschaft, 

Wie mit Namen sie sich nennt, 



Moge Anum, der groBe, Vater der Gotter, der Ver- 

kiinder meines Herrschertums, 
Die Glorie des Konigtums nehmen, seiiien (Herrschafts-) 

Stab zerbrechen, seine Schicksale verfluchen! 



MOge Ellil, der Herr, 

Der Schicksalsbestimmer, 

Des GeheiB nicht beiseite gesetzt wird, der Erheber meines 

Konigtums, 
Unerstickbare Wirren, Verzweif lung, die zu seinem Untergang 

fulirt 1 , in seiner Wohnung ihTn entfachen! 



Moge Herrschaftszeit der Muhsal, Tage der Durftigkeit, 

Jahre der Hungersnot, Dunkel ohne Leuchte, 

Tod des Augenlichts zum Schicksal ihm bestimmen! 



Moge Untergang seiner Stadt Zerstreuung seiner Menschen, 

Eiitsetzung von seinem Konigtum, 
Im Lande keinen Fortbestand seines Namens und An- 

denkens mit dem Gewicht seines Mundes aus- 

sprechen ! 



1 Wohl gab + ra(h) ,,Bnistschlagen" . Anders MBISSNER in AJSL 
47 (1931) p.!64f. 



60 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 81, 3/4 

Moge Ninlil, die groBe Mutter, 

Deren GeheiB in Ekur wichtig gilt, die Furstin, meine 

giitige Fursprecherin, 
Am Orte des Urteils und der Entscheidung vor Ellil seine 

Sache schlecht machen! 



Seines Landes Vernichtung, seiner Menschen Untergang, 

seines Lebensodems AusgieBung wie Wasser 
Moge sie in den Mund Ellils, des KOnigs, legen! 



Moge Ea, der groBe Fiirst, 
Dessen Geschicksbestimmungen vorangehn, 
Der Gotter Meister, von Jeglichem kundig, 
Verlangerer (XXVIIr) meines Lebenstags, 



Sinn und Verstand ihm benehmen, 
IQ Vergessenheit ihn dahin fuhren, 
Seine Miisse an der Quelle verstopfen, 
Auf seiner Erde Brotfrucht, der Menschen Leben, nicht 
gedeihen lassen! 



Moge Schamasch, der groBe Richter von Himmel und Erde, 
Rechtordner der beseelten Kreatur, der Herr, meine Zu- 

versicht, 

Sein Konigtum stiirzen, 
Sein Recht nicht richten, 
Seinen Pfad verwirren, 

Grund und Boden seinem Heervolk ins Wanken bringen, 
Bei seiner (Opfer-)Schau schlimmes Vorzeichen 
Von der Entwurzelung seines Konigtums 
Und dem Untergang seines Landes ihm bereiten! 



Das heillose Wort des Schamasch, 
Geschwinde moge es ihn erreichen, 



A03l,8/4 Epilog (Fliiche) 61 

Oben unter den Lebenden ihn entreiBen, 
DruDten in der Erde seinen (Toten-)Geist nach Wasser 

lechzen lassen! 



M6ge Sin, Herr des Himmels, der Gott, mein Erzeuger, 
Dessen Sichel unter den Gotterii klar sich zeigt, 



Him Krorje (und) Stuhl des Konigtums benehmen, 
Schwere Strafe, seine grofie Siibne, 
Die an seiiem Leibe nicht vergeht, ihm auferlegen, 
Und die Tage, Monde, Jahre seines Herrschertums, 
Unter Muhsal und Klagen (i^n) beenden, 
Den Widersacher des KSnigtums ihn schauen lassen, 
Leben, das mit dem Tode ringt, zum Schicksal ihm be- 
stimmen ! 



Moge Ad ad, Herr von UberfluB, 

,,Deichgraf" von Himmel und Erde, mein Heifer, 



Die Begenfluten am Himmel, 
Das tibersprudeln an der Quelle 
ihm benehmen, 



Sein Land in Hunger und Gier vernichten, 
Uber seine Stadt hin zornbebend hallen, 
Sein Laiid zur Halde der Sintflut wandeln. 



M6ge. Zababa, der groJBe Krieger, 
Der Erstlii gssohn von Ekur, 

schreitend zu meiner Rechten, 



62 Eilers, Gesetzesstele Chammurabis AO 31, 3/4 

Am Orte der Schlacht seine Waffe zerbrechen, 
Den Tag zur Naeht ihm verwandeln, 
Und seinen Eeind auf ihn treten lassen! 



Moge Ischtar, die Herein von Kampf und Wehr, 
Die da ziickt meine Waffe, meine gnadige Schutzgottin, 
Die da liebt mein Herrschertum, mit ihrem grimmigen Herzen, 
Mit ihrem groBen Grolle verfluchen sein Konigtum! 



Sein Gutes moge zum Bosen sie kehren, 

(XXVIIIr) An der Statte von Kampf und Wehr seine Waffe 

zerbrechen, 

Ihm Wirrsal, Emporung bereiten, 
Seine Krieger niedermachen, 

tranken mit ihrem Blut die Erde, 



Einen Leichenhiigel seiner Heervolker 
Auf dem Felde ihm aufwerfen, 
Seuiem Heervolke Erbarmen 
nicht gewahren, 



Mit ihm selbst 

Die Hand seines Eeindes moge sie fullen, 

Und ins Feindesland ihn gebundj$n fuhren! 

MOge Nergal, machtig unter den Gottern, 
Wehr ohne Widerpart, der Bewirker meines Siegeszugs, 
Mit seiner groBen Gewalt gleich dem wiitenden Feuer im 
Rohricht 1 seine Menschen versengen! 



Mit seiner machtigen Waffe moge er ihn spalten, 
Seine Glieder wie ein tonern Bildnis zerschmettern ! 



1 Die nur als Bruchstiick erhaltene jungassyr. Variants Bu. 91-5-9, 
221 rs liest hier anders. Anstelle von ,,Feuer" hat sie ,,Schlinge", wohl 
infolge Verwechslung eines altbabyl. Zeichens. Das tlbrige bleibt unklar. 



A031,3/4 Epilog (Fliiche) 63- 

Moge Nintu, die hehre Furstin der Lander, 

Die Mutter, meine Erzeugerin, 

Den Erben ihm benehmen, 

Einen Namen(strager) ihm nicht verschaffen, 

Inmitten seiner Menschen 

Menschlichen Samen nicht zeugen! 



Moge Ninkarrak, die Tochter Anums, 

Meine FiirbitteriQ in Ekur, 

Eine schwere Krankheit, 

Einen schlimmen Asakkum, 

Eine schwarende Wunde, die nimmermehr heilt, 



Deren Wesen ein Arzt nicht kennt, 

Die mit Verbanden man nicht beschwichtigt, 

Die wie todlicher BiB nicht ausrottbar ist, 



An seinem Korper ihm hervortreten lassen. 
Da6, bis sein Leben erlischt, liber (Verlust) seine(r) Mannes- 
kraft er jamm're! 



Mdgen die groBen Gotter von Himmel und Erde, 

Die Anunnaki in ihrer Gesamtheit, 

Der Schutzgott des Hauses, der Ziegel(gott) von Ebabbar 



Auf ihn selbst, seinen Samen, 
Sein Land, seine Leute, 
Seine Menschen und sein Heervolk 
Den heillosen Fluch sie fluchen. 



Diese (??) Fliiche 

Moge Ellil mit seinem Ausspruch, 

Der nicht (mehr) verandert wird, 

Auf ihn fluchen: dann mOgen eilends sie ihn erreichent 



Register 



Beztiglich weiterer Auskunft uber die Realien der antiken Zweistromland-Kultur sei 
der Leser auf B. MEISSNEES Werk: Babylonien und Assyriea (I: 1920; II: 1925), das auch 
sorgfaltige Stichwortverzeictinisse enth.alt, hingewiesen. 

Abdichten eines Schiffes 234 f. 

Abgabepflichtiger 36 ff. 

A b gang 120. S. Verlust; Schaden. 

Abhandenkommen 9ff.; 16 f. (Jluchtige" Sklaven); 126; 240. 

Abrechnung zwischen Kaufmann und Beuteltrager 105. Vgl. Leipz. 

rechtswiss. Studien 65 p. 27 ff. 
Abschichtung der Tochter durch frei verfiigbare Mitgift 179 (Entum, 

Naditum und Zikrum); 183 (Schugitum). 

Abschneiden der Brust als Symbolstrafe fur die ungetreue Amme 194. 
Abschneiden der Hand als Symbolstrafe fur den gegenuber dem Vater 
tatlich werdenden Sohn 195 ; fur den Arzt bei MiBerf olg seiner Ope- 
ration 218 ; fur den Scherer des Sklavenmals 226. 
Abschneiden des Ohrs bei Sklaven als (Symbol- ?)Strafe fur Wangen- 
schlag 205 ; fiir Bestreitung des status servitutis durch den Sklaven 
282. 

Abschneiden der Zunge als Symbolstrafe fiir den Adoptivsohn 192. 
Ackerbau s. Feldpacht. 

A dab, mit dem der Go tter mutter (Dingir-)Mach gewidmeten Tempel Emach, 
das heutige Bismaja, an einem alten Euphratarm Mittelbabyloniens 
Col. Ill a. E. p. 15. 

Adad (Eamman), der Wettergott, verehrt u. a. in Bitkarkara (B. d.) mit 
dem Tempel E'udgalgal Col. Ill a. E. p. 15; XXVIIr p. 61; 45; 48. 
Adoption s. Ankindung. 

Aja, die Gemahlin des Schamasch (s. d.) Col. II p. 13. 
Akkad 1. Uralte Stadt in Nordbabylonien mit Hauptheiligtum der Ischtar 
namens Eulmasch Col. IV p. 16. Markt-Akkad (A. rebitim) ist 
Beiname wie Hiirden-Uruk (U. sup^rimj, wobei die gramma- 
tische Beziehung unklar bleibt (Genetiv-Attribut oder Appo- 
sition?). ,,Markt", das ware nach dem Ideogramm (sil-dagalla) 
,,Breite StraBe", also ,,Bazar". Daher JENSEN in OLZ32 (1929) 
Sp. 645 f.: ,,(an) der breiten (Heer-)StraBe". Die hebraische 
Etymologie nn 1 ! (DELITZSCH, HWB u. a.) spricht freilich mehr 

ftir ,,Platz" als ,,Bazar" (vgl. GESENIUS-BUHL s. v.). Doch steht 
diese selbst nicht unbedingt f est, da die Wurzel Urn dem Akka- 
dischen fremd ist (dafur 12JD^) und die Form rebitum ebenso wohl 
an 9Hn denken laBt, also eigentlich ,,Geviert" (dem englisch 
square zu vergleichen ware). 



AO31,3/4 Begister 65 

2. Zugleich Landschaftsbezeichnung fiir das nordlichere Babylonien; 
Sumer (s. d.) und Akkad = Gesamtbabylonien Col. V a. A. 
p. 16; XXIVr p. 55. 
Amme 194. 

Anatozismus, Verbot des A. ,,93". 
Anderung des Kechtsspruchs (Urteils) 5; des Pachtvertrages 48 ; 52, wo 

im Nachsatze mit KOSCHAKEB, Abhdlg. d. Sachs. Akad. d. Wiss., 

Phil.-hist. Klasse 42 x (1931) p. 98 der Kaufmann Subjekt ist. 
Anefang 7ff. Vgl. 280f. 
Ankindung 185ff. 

Anpflanzung eines Baumgartens 60ff. 
Anum, urspr. oberer (Himmels-)Gott, verehrt bes. im Eanna-Tempel zu Uruk 

in Gemeinschaft mit Ischtar Col. I p. 12; II p. 13 ; XXIVr p. 55; XXVIr 

p. 59; XXVIIIr p. 63. 
Anunnaki, in unserer Inschrift stets die Anum unterstellten Gotter mit 

den dem Ellil untergebenen Igigi zusammen Gesamtbezeichnung aller 

Gotter. Col. I a. A. p. 12; XXVIIIr p. 63. 

Arbeitsaufwand 47; 49. S. Leipz. rechtsw. Stud. 65 p.43ff. 
Arbeitsvertrag s. Miete; Werkvertrag. 
Arzt206ff. (Bezahlung); 215 ff. (Operation) . 221 ff. ; (Heilung eines 

Knochenbruches oder einer Sehne); 224 ff. (Tierarzt). 

Asakkum, eine Kopfkrankheit erzeugender Damon Col. XXVIIIr p. 63. 
Assur, gemeinsame Bezeichnung fiir die alte dem gleichnamigen Gotte ge- 

weihte Eesidenzstadt (heute Qal'at Scherqat) am oberen Tigris (Col. IV 

p. 16), sowie fiir das sie umgebende Land Assyrien. 
Augenverletzung 215ff.; 218; 220. 
Auslosung eines Kriegers 32; einer verkauften Magd 119; von. Sklaven 

281 ; s. a. Freilassung. 

AusreiBen des Auges als (Symbol-)Strafe 193. 
Babylon, am Euphrat in Nofdbabylonien gelegen, seit Chammurabi Haupt- 

stadt Babyloniens, mit dem Tempel Esangilla Kultort Marduks. Col. I 

a. A. p. 12 ; II a. A. p. 13 ; IV p. 15 ; V a. A. p. 16 ; XXIV r p. 55 ; 182. 
Balgerei 206 ff . 
Barziba (Borsippa, heute Birs), Schwesterstadt siidlich von Babylon mit 

dem dem Nabum geweihten Ezida Col. Ill a. A. p. 14. 
Baumeister 228ff.; 274. 

Baumgarten (Dattelpflanzung) passim; bes. 59ff. 
Befruchtungsarbeit, wortlich das ,,Aufsitzen, Reiten lassen" sc. der 

mannlichen Palmbliite auf der weiblichen 64 f. Vgl. MEISSNER, Baby- 
lonien und Assyrien I p. 205. 
Beforderungsvertrag 112. 

Begnadigungsrecht des Mannes gegeniiber der Frau bei Ehebruch 129. 
Beihilfe zur Flucht von Sklaven 15. 
Belohnung (fiir Wiedereinfangen von Sklaven) 107. 
iewTiwra-Krankheit 278. Als Gegenstand der Mangelgewahr haufigin den 

Sklavenkaufvertragen. Nach K. SUDHOFF in Arch, f . Geseh. d. 

'Medizin. 4 (1910) p. 353 ff. EpUepsie. 
Besitz (nicht pragnant juristisch) s. u. Kaufeigen (bewegl. und unbewegl. 

Gut). Vgl. dagegen Habe (nur bewegl. Gut). 

AO 81, 3/4: EUers 5 



66 Eegister AO31,3/4 

Besitz des Gottes, d. h. Tempelgut 6. Vgl. 8; 32. Dahin gehoren auch 
die dem Gotte geweihten Tochter (s. Hierodulen). 

Besitz des Palastes, d.h. Konigsgut 6. Vgl. 8; 32. S. a. Sklaven des 
Konigs. 

Betriiger 11; 13; 109. Vgl. ,,90"; ,,94"; 106108; 112. 

Beuteltrager, Wiedergabe des sumer. Lehnwortes samdlHm auf Grand 
von Keilinschr. Bibl. VI 2 p. 102 Z. 27 u. a. Stellen. S. Leipz. rechtsw. 
Stud. 65 p. 5 Anm.5; OLZ 34 (1931) Sp.934. 99107. 

Bezichtigung lff.; 131. Vgl. 126. 

Bitkarkara (sumerisch wohl Engigi; s. WBISSBACH in ZDMG 53 (1899) 
p. 661 f. sowie p. 15, Anna. 1), noch nicht sicher zu lokalisieren: Kult- 
ort des Adad mit dem Tempel E'udgalgal. Col. Ill a. E. p. 15. 

Blutschande 154 (Vater und Tochter); 157 (Mutter und Sohn). Vgl. 
noch 155; 158. 

Boser Leumund, tussum, Synonym von miqit pi, eigtl. ,,Fallen des Mundes" 
d. h. ,,unverantwortliche Keden", ,,Lasterung" (ahnlich sillatwn; vgl. 
J.LEWY in MVAeG 29 [1924] p. 86) 11. 

Brache (= verfallenes Grundstuck, s. d.) durch Nachlassigkeit des Pachters: 
43; zur Urbarmachung gepachtet 44; iibriggelassen beim Vertrag 
iiber Anpflanzung eines Baumgartens: 61; 63; beim Haus ,,76". 

Brautpreis (terhatum, d. i. etwa pretium virginitatis) 138 f . (Kiickgabe 
bei der Scheidung); 163 f . (Ruckgabe oder Aufrechnung beim Tode 
der kinderlosen Frau); 166 (Sonderrecht des unverheirateten jungen 
Erbsohns). 

Bresche in der Mauer (nicht Stiege oder Leiter, s. p. 27, Anm. 1) ,,78"; 
,,76"; 125. 

Brotfrucht Col. XXVII r a. A. p. 60. 

Burger, passim. Ubersetzung des akkad. amlum ,,vollfreier Mann", als 
welcher auch der Konig gilt (Col. XXV r p. 57; XXVI r p. 58 f. ,,Mann"). 
S. Stande. 

Burger in 110 (kaum ,,Prauensperson"). 

Burgerschaft Col. XXVIr p.59. 

Burgersohn, Bezeichnung der Angehfirigkeit zum Burgerstand. Z. B. 
251. 

Challab in Chaldaa (noch nicht sicher identifiziert), Kultstatte der Ischtar 

Col. Ill p. 14. Vgl. J. LEWY in ZA 88 (1929) p. 266 6 . 
Chammurabi, Konig der Stadt Babylon (etwa 1955 1913), sechster und 
bedeutendster Herrscher der Dynastie von Amurru (etwa 20571758), 
Sohn des Sinmuballit (Col. IV a. E. p. 16), Besieger Bim-Sins von Larsa 
(etwa 1985 1925) und damit Alleinherrscher in Babylonien. Die Deutung 
des Namens ist noch unsicher, jedenfalls weder kimtum rapastum 
,,ausgebreitete Familie" (d. h.* c ammu-r(tbih; so die Etymologic der 
babylonischen Gelehrten) noch etwa identisch mit dem Amraphel von 
Genesis 14. Lies wohl mit TH. BAUER, Ostkanaanaer (1926) p. 19, 61 
und bes. p. 3f. : Hammitrrabi ,,der Onkel(gott) ist gro&". AuBer 
der dort zitierten Literatur s. etwa noch D. D. LUOKENBILL in 
JAOS 37 (1917) p. 250ff.; W. F. ALBRIGHT in AJSL 38 (1921/2) 
p. 140f.; A. DAVID in RA 21 (1924) p. 151 ff.; TH. BAUER in ZA 38 



AO 81, 3/4 Eegister 67 

(1929) p. 163 a und die dortige Literatur. Col. I p. 12; XXIV r a. A. 

p. 54; XXV r p. 56. 
Chirurg s. Arzt. 
Chursagkalamma, heute Oheimir, Stadtteil von Kisch, Kultort der Ischtar 

Col. II a. E. p. 14. 
Dagan (der Dagon der Bibel), ein westsemitischer, aber schon fruh vom 

babylonischen Pantheon rezipierter Gott, der hauptsachlich am mitt- 

leren Euphrat verehrt wurde. Col. IV p. 15. 
Damgalnunna (oder Damkina), die Gemahlin Eas, Mutter Marduks 

Col. IV p. 15. 
Darlehen 48 ft; ,,88" ff. Vgl. auch 98; 99 ff., bea.. 102. S. ferner 

Schuldverpflichtung, Pfand u. a. 

Datteln, nachst Getreide die wichtigste Frucht des Landes 66; 237. 
Deich (bei Bewasserung der Felder) 53. 
Deichgenossen s. Markgenossen. 
,,Deichgraf", versuchsweise "Obersetzung von gugallum, (aus sum. gu-gal) 

einem mythologischen Titel (hier von Adad), dessen eigentliche Bedeu- 

tung spater verblaBt. Col. XXVII r p. 61. 
Depositum s. Verwahrung. 
Diebstahl anTempel- oder Palastgut 6; 8; eines Kindes 14; Fiktion 

des Diebstahls 9f.; wahrend eines Brandes 25; von Soldatengut 

34. S. ferner Einbruch, Felddiebstahl, Eaub, Unterschlagung, Un- 

treue. 

Dienstmiete und Dienstvertrag s. Miete von Personen. 
D ilb at (Lesung unsicher), viell. Tell Deilem, nicht weit siidlich von Barziba, 

Kultstadt Uraschs. S. E. UNGEB in Archiv Orientalni 3 (1981) 

p.21ff. Col. Ill p. 14. 
,,Drache", versuchsweise tJbersetzung des auf Gotter und Herrscher an- 

gewandten Titels usumgallum ,,Grofischlange", der spater verblaBte. 

(Die Wiedergabe bei BEISNER, Sumer.-babylon. Hymnen griech. Zeit 

Nr. 47 rs 21/22 und auch sonst als ,,Alleinherrscher", so ~edissisa rabu, 

scheint spate Gelehrtenetymologie zu sein.) Col. II a. E. p. 14. 
Dritteilpacht 46. 
Drittelquote einer Naditum, Qadischtum und Zermaschitum als Vorzugs- 

anteil am NachlaB, allerdings nur zu Nutzeigen 181. 
Duplum, Strafe des D. ,,93"; 101; 120; 124; 126; 160 f. 
Ea (Enki), Gott der Wasser- und Weisheitstiefe, Vater des Marduk, verehrt 

aufier im Eabzu in Eridu u. a. auch in Malka. Col. I p. 12; IV p. 15; 

XXIV r p. 54; XXVI r p. 60. 
Eabzu, ,,Haus (der) Wassertiefe", Heiligtum des Ea in Eridu. Col. II a. A. 

p. 12. 
Eanna, ,,Haus des Himmels(gottes)", Tempel des Anum und der Ischtar 

in Uruk. Col. II p. 13. 
Ebabbar(ra), ,,Haus der Sonne(ngottheit)", Name des Schamasch-Tem- 

pels sowohl in Larsa wie in Sippar, den beiden Hauptkultstatten des 

Sonnengottes. Col. II p. 13 XXVIII r p. 63. 
Egalmach, ,,groBes, hehres Haus", Name des dem Ninurta geweihten 

Heiligtums in Isin. Col. II p. 13. 

5* 



68 Kegister AO31,3/4 

Egischschirgal, ,,Haus des groBen Lichts", Tempel des Sin in Ur. 

Col. II p. 13. 

Ehebruch (auch Mannesdelikt) 129ff.; 143 (?). 
Ehegabe (nudunnum), den Kindern verfangen 171 f. 
Eheliche Pflicht, Verweigerung der e. P. als Scheidungsmotiv 142f. 
Ehevertrag 128 (wohl schriftlich; vgl. KOSCHAKEK, Hamnlurapi-Studien 

p. 112 f .). 
Eid (hier steta assertorisch), als Eeinigungseid: 20; 103; 131; 206; 227; 

249; 266; Aussage vor dem Gotte: 23; 106; 120; 126; 240; Eid von 

Zeugen: 9 (ff.); Teilung vor dem Gotte (?): 98. 
Eigentum s. u. Besitz, (Fahr-)Habe, Feld, Garten, Haus u. A. 
Einbruch mittels Loches in der Mauer: 21; ,,76" (?); 125; mittels "Qber- 

steigens ,,76"; 125 (durch die Mauerlucke; s. p. 27 Anm. 1). 
Ekur, ,,Berghaus", spater vielfach ,,Tempel" schlechthin, Name des Ellil- 

Heiligtums in Nippur (s. d.). Col. I a. E. p. 12; XXVI r p. 60; XXVII r 

p. 61; XXVIII r p. 63. 
Ellil, urspr. der Gott der festen Erde, dann ebenso wie Anum Herr der 

Welt iiberhaupt, dessen ,,EUilutum" (s. Gottesvormacht) freilich auf Mar- 

duk iiberging. Tempel: Ekur in Nippur. Col. I p. 12; XXIV r p. 541; 
. XXVI r p. 591; XXVIII r a. E. p. 63. 
Emach, Tempel der Gottin Maeh in Adab. Col. Ill a. E. p. 15. 
Emete'ursag, Tempel des Zababa und der Ischtar in Kisch, von dessen 

Neubau die Formel des 36. Eeg.-Jahres Chammurabis berichtet. 

Col. II a. E. p. 14. 
Emischlam s. u. Mischlam. 

Emischmisch, Heiligtum der Ischtar von Ninive. Col. IV a. E. p. 16. 
Eninnu, ,,Haus der Fiinfzig (Zahl des Ellil)", Heiligtum des Ellilsohnes 

Ningirsu (= ,,Herr von Girsu") in Girsu, einem Stadtteil von Lagasch. 

Col. Ill p. 14. 
Enterbung (s. a. VerstoBung) wegen Erbunwiirdigkeit 168f.; vgl. noch 

158; des Adoptierten 191 (1/3 als Vorrecht). 

Entschadigung (z. T. ponaler Natur) 23 ff.; 53 fl S. a. u. Ersatzleistung. 
Entum, sehr vornehme Priesterin, ,,Hohepriesterin", die wohl in der 

Hegel unverheiratet und zur Keuschheit verpflichtet war, daher die 

Ehe mit ihr einer Nebenfrau (Kebse) bedurfte. Vgl. LANDSBERGER in 

ZA30 (1915/6) p.71fl 1781; 110; 127. 
Epidemie (,,Eingriff des Gottes") im Viehhof 266. 
Erbengemeinschaf t, vorausgesetzt in den 165 ff.; sie tritt unmittel- 

bar mit dem Erbfall ein und wird regelmafiig sofort von den Miterben 

durch Teilung gelost. S. aber 178 ff. (der NachlaB gewisser Hiero- 

dulen bleibt den Briidern gemeinschaftlich verfangen). 
Erbrecht s. bes. 162fl Vgl. 38 mit 281 (Lehen). 
Erbunwiirdigkeit 1681; s. a. 158. 
Eridu, heute Abu Schahrein, vormals unmittelbar an der Miindung des 

Euphrat in den Persischen Meerbusen gelegen, Kultort des Ea mit dem 

Tempel Eabzu. CoL I a. E. p. 12. 
Errungenschaftsgemeinschaf t 176/a. 

Ersatzleistung 125 (Depositum). S. Schadenersatz ; Entschadigung. 
Ersatzmann 26. 



AO31,3/4 Eegister 69 

Erste Gemahlin (Urtum) 138; 170 f. 

Erster Gemahl (hawirum) 135; 174. 

Ertranken, typische Frauenstrafe (trifft aber auch Manner: 129; 155), 
vollzogen durch Binden und ins Wasser Werf en 129 ; 155 ; 108 (be- 
achte die Variante); 133 b; 143. Vgl. Flufi(gottheit). 

Esangilla, ,,Haus des Haupterhebens", Tempel des Marduk in Babylon. 
Col. II a. A. p. 13; XXIV r p. 551; XXV r p. 57. 

Esel 7f.; 224 f.; 244; 267; 269. 

E'udgalgal, Heiligtum des Adad in Engigi. Col. Ill a. E. p. 15. 

E'ulmasch, Heiligtum der Ischtar in Akkad. Col. IV a. E. p. 16. 

Euphrat, Siedlungen am E., z. B. die ebenda erwahnten Mera, Tutul 
(in der Nahe des heutigen Hit) und Bapiku, welche Chammurabi im 
10. und 11. Reg.-Jahre eroberte, um sie im 35. Jahre fiir erneuten 
Abfall zu Rim-Sin nocb einmal zu ziichtigen. Landschaft, in der be- 
sonders Dagan verehrt wurde. Col. IV p. 15. 

Ezida, Tempel des Nabum in Barziba. Col. Ill p. 14. 

(Fahr-)Habe und Pahrnis s. u. Habe. 

Fahrlassige Verwundung 206, Totung 207f. 

Falsche Anzeige 126. S. Bezichtigung. 

Falsohes (eigtl. (be)triigerisches) Zeugnis 3f. S. Bezichtigung. 

Fehlgeburt 209. 

Felddiebstahl 259ff. 

Feldpacht 42ff. 

Feldwebel, konventionelle Wiedergabe des Idgr. PA. PA, w>hl = dslcum 
,,der aufbietet"; vielleicht aber auch Offizier von hoherem Bang 
('PA des PA'; LANDSBBBGEB). 33ff. 

Feldzug des Konigs, eigtl. ,,Weg d. K." (zum Ausdruck vgl. ZIMMEBN, 
Akkad. Fremdworter, p. 9) 26ff.; 32. 

Feuer 25. Col. XXVIII r p. 62. 

Feuertod s. u. Verbrennen. 

Findelkind 186 f. 

Finger ausstrecken zum Zeichen iibler Nachrede 127; 132 V 

,,Fischer", Fischf anger, so efrwa die Wiedergabe des Idgr. SU. HA, 
welches seinerseits = akkad. ba'irum ,,Fanger" (so EBBLING) sowohl 
von Fischen wie von anderem Getier. Von dieser Bedeutung ausgehend 
iibersetzen UNGNAD und WINCKLEB ,,Leichtbewaffnete", MEISSNEB 
,,Jager". Es konnte sich u. U. auch um Besitzer von Fischerbooten 
handehi, die diese mit ihrer Person zugleich fur das Heer zur Verfugung 
stellen. Eine besondere ,,Marine" ist fur spater bezeugt (vgl. die Re- 
liefdatstellungen). 26ff. 

Flucht von Sklaven 1517. 

Flufi. Col. XXVII r a. A. p. 60. S. Euphrat. 

FluB(gottheit), Ordal 2; 132. 

.Frauenklassen s. Hierodulen. 

Freilassung der Kebse und ihrer Kinder nach dem Tode des Marines 
171; der verpfandeten Frau und Kinder nach drei Jahren 117; von 
ins Feindesland verkauften Landeskindern 280. 

Freiwillige Gerichtsbarkeit s. etwa u. Vormundschaftl. Gerichtsbar- 
keiti ,,Tor". 



70 Register A031,3/4 

,,Fremdes Lehen" s. ,,Sonderlehen". 

,,Gabe". Bezeichnimg des Lohnes eines Baumeisters 228; eines Schiffers 
fiir Abdichten 234. Vielleicht gehort auch 34 mit dem Sold des 
Soldaten hierher, falls dort nicht einfach = Gescheiik. Perner Bezeich- 
nung des Vorausvermachtnisses eines Lieblingssohnes 165. 

Gartenbauer, vgl. bes. 60ff., der Bebauer einer Dattelpflanzung, hier 
nur als Fremdbesitzer (Pachter). Die babylonische Landwirtschaft glie- 
dert sich in Garten- undFeldbau. Daher ist unser Ausdruck Gartner" 
irrefiihrend (am ehesten darf der ,,Weinbauer" verglichen werden). 
Wenn sich Konigsgeschlechter auf einen G. zuriickfiihren (vgl. Ellilbani 
von Isin, aber auch Sargon von Akkad), so soil dies nur ihre bauerlich- 
einfache Herkunft dartun. 

Gartenpacht 60ff. 

Gattenmord 153. 

Geld, d. h. hier stets ungepragtes, dargewogenes Silber (s. d.). Passim. 

Gemeindehaftung 23f.; vgl. a. 32. Wohl auch Voraussetzung fiir 
126. 

Gemeinschaft 98. S. Erbengemeinschaft; Errungenschaftsgemeinschaft. 

Gericht (dmum) sowohl die Gerichtsstatte und Gerichtspersonen wie 
Rechtsfall, Rechtsstreit (3ff.; 12 f.; 34; 115; 123; 250), Rechts- 
spruch d.h. Urteil (5) und Gesetz (XXVI r p. 54; XXV r p. 56; 
XXVI r p. 58), ja Recht allgemein (XXV r p. 57 u. 58 ; XXVII r p. 60). 

Gesellschaftsvertrag 98. S. p. 29, Anm. 1. 

Gesindekauf s. Sklavenkauf. 

Getreide d.h. Gerste passim. 

Gewahrenzug beim Kauf 9ff. 

Gewinn 98; 100 f. 

Gildenhandwerker (eigtl. ,,Handwerker-Sohn") 188 f. Vgl. Leipz. 
rechtswiss. Stud. 65 p. 9 7 . 

Girsu, Schwesterstadt von Lagasch, mit dem dem Ellil-Sohn Ningirsu 
(eigtl. ,,Herr von Girsu") geheiligten Eninnu. Col. Ill p. 14. 

Gold (hier nie Zahlungsmittel) 7; 112; 122; 124. 

Gottesurteil s. FluB(gottheit). 

Gottesvormacht, Wiedergabe von Ellilutum ,,Ellilschaft", ,,Stellung des 
Ellil" (s. d.). Parallel gibt es eine Anutum von Anum. Col. I a. A. p. 12. 

Gran (SE, dem Bildzeichen nach die Ahre, dann: Getreidekorn), Gewicht 
von 1/180 Sekel, d.h. ca. 0,047 g. 

Gut s. Kaufeigen. 

Habe, akkad. bisum, stets phonetisch geschrieben, nur = Fahrhabe (res 
mobilis); 1. i. Gegs. zu Grundstiicken 54; 137; 150; 176; 2. i. Gegs. 
zu Geld (Silber) ,,71"; ,,96"; 104; 112. In unserer ttbersetzung : 
Habe, (Fahr-)Habe, Fahrnis. 

Haftung des Arztes 2181; 222; des Baumeisters 228233; des De- 
positars 120; 125; des Ehegatten 151 1; fiir Fahrlassigkeit bei der 
Feldbewasserung 53 56; der Familie 116; 210; 230; der Gemeinde 
s. Gemeindehaftung; des Hirten 57f.; 244; 249; 262266; des 
Kaufers 10; 280; des Beuteltragers 101103; fiir Sachmangel 
235; 267; 278; fiir Rechtsmangel 9ff. 279 ff.; des Mieters vonTieren 
245249; des Pachters 42 f.; 45; des Pfandglaubigers 116; des 



A03l,3/4 Eegister 71 

Schiffbauers 235; des Schiffiihrers 236 f.; 240; fur stoBige Tiere 
250252; des Verkaufers 9; 279281; des Verwalters (?) 256. 

Halbpacht 46. 

Halsgericht, d. h. ProzeB auf Leben und Tod 3. 

Handel, insbes. Keisehandel 98 ff. Wohl auch 112. 

Handwerk 188 f . S. d. Nachste. 

Handworker: s. Gildenhandwerker; Baumeister; Schiffer. 274 erwahnt 
Ziegelstreicher ( ? ?), Leinenweber ( ?), Siegelschneider ( ?), Juwelier ( ?), 
Schmied ( ?), Tischler, Lederarbeiter, Rohrarbeiter und Baumeister 
(s. diese). 

Hauptmann, herkommliche Wiedergabe des sumer. nu-ban-da, woraus 
akkad. luputtum (POEBEL, Sumer. Gramm. 64), ursprunglich wohl 
'der Zweite', der Stellvertreter des PA (LANDSBERGER). 33f. 

Haus (Miete u. a.) 67ff.; Leben 30ff.; ,,71". 

Hausbau 228ff. 

Hauseinsturz 229 ff. 

Hausgerat 25; Vgl. KUII p. 154. 177. 34; S. a. 143. 

Havarie 240. 

Hehlerei. Vgl. 7. 

Herold 16. 

Hierodulen s. u. Entum, Naditum, Qadischtum, Schugitum, Zermaschitum, 
Zikrum. Vgl. LANDSBERGER ,'in ZA30 (1915/6) p. 68 ff. 

Hirte, Brsatzpflicht fur ein abgeweidetes Feld 57f.; Hiitungsverferag 
264ff. ,,Hirte" (der Menschen) als Epiklese des Konigs: Col. I p. 12; 
IV p. 16; XXIVrp.55. 

Hirtenamt Col. XXIV r p. 54. S. Hirte. 

Hof s. Viehhof; Palast. 

Hofling 187; 1921 

Hohere Gewalt: Uberschwemmung 45 (Feldpacht;) 48 (Zinsdarlehen); 
feindlicher tJberfall 103 (Vertrag mit dem Beuteltrager); Totting von 
Vieh durch den Lowen 244 (kein Eid), durch Krankheit 249 (Eid), 
durch Krankheit oder den Lowen (Eid) 266. Vgl. 267. 

Holz schneiden, d. h. wohl Verletzung der Dattelpalmen 59. 

Hornhaut (??), vorlaufige tJbersetzung von na-KAB-tum. 215; 218 f. 
t)ber die medizinischen Moglichkeiten s. bes. H. MAGNUS in Deutsche 
Mediz. Wochenschrift 29 (1903) p. 416 ff., iiber die philologiachen 
LANDSBERGER ('Augenbrauenbogen' gegen HOLMA: ,Schlafe') in OLZ 26 
(1923) Sp. 273. Man wird die Bedeutung der Ideogrammgleichheit 
von putum ('Stirn') und na(k)-KAG-tum, fur die beide, wie noeh fur 
einige andere Worte, SAG.KI stehen kann, nicht iiberschatzen durfen. 
Vor allem ist SAG.KI = putum ein weiter Ausdruck fur alles, was 
oben, was vorn ist'. Vermutlich handelt es sich bei dem Worte um 
die maf al-Form einer Wurzel freilich, deren Radikale bis auf 
den ersten (3) noch nicht gesichert sind, da daB Wort sonst stets 
mit dem Zeichen KAB geschrieben wird. Ob die von einem Krank- 
sein des Schreibers berichtende schwierige Briefstelle CT II 49, 8f. 
hierher gehort, bleibt fraglich (dort wohl p, ohne damit eine 
Etymologie 'Augenhohle' moglich zu machen)^. LANDSBERGER er- 
klart n. als 'StoBstelle' beim Menschen (zu nalcapum 'stoBen', etwa 



72 Begister AO 31, 3/4 

vom Binde; vgl. 251), danach 'Augenbrauenbogen'. Gegen diese 
sowohl wie gegen die von HOLMA aufgestellte Bedeutung 'Stirn', 
'Schlafe' erheben sich in unserem Kontext jedenfalls die groBten 
Bedenken sachlicher Art. Es muB sich hier um eine zwar gefahrliche, 
aber keineswegs seltene Operation handeln. An einen bloBen Un- 
gliicksfall denkt das Gesetz sicher nicht, und auf einen solchen liefe 
es heraus, wenn bei einer Stirn- oder Schlafenoperation, deren Ver- 
anlassung zudem nicht recht klar ist, das Auge zerstort wiirde. So 
liegt es noch immer am nachsten, an eine Staroperation (H. MAGNUO) 
zu denken, fiir deren Vornahme im Einklang mit dem, was wir 
von den chirurgischen Fahigkeiten der Vorzeit und der Primitiven 
wissen recht alte Zeugnisse sprechen. Lit.: K. SUDHOFF, Kurzes 
Hdb. d. Gesch. d. Medizin (1922) p. 16. 
Igigi (s. Annunaki) Col. I a. A. p. 12. 

f 

Iku (sumer. GAN), Flachenmafi, etwa 4465,5 qm. 

Inanna (sumer.) s. Ischtar. 

Injuria, s. d. in den 195ff. zusammengefaBten Tatbestande; ferner u. 
Verleumdung und die dortigen Verweise. 

Inzest s. Blutschande. 

Irra, d. i. Nergal, der Kriegs- und Pestgott, verehrt im (E-)Mischlam zu 
Kuta. Col. II p. 14. 

Ischtar (westsemit. Astarte, sumer. Inanna), Tochter Sins und Gattin des 
Anum, Gottin von Liebe und Kampf, eine der wichtigsten Gestalten 
des akkadischen Pantheons, auf deren Gunst sich der Konig daher be- 
sonders beruft (Col. V a. A. p. 16). Heiligtiimer: Eanna in Uruk (zu- 
sammen mit Anum) Col. II p. 13 ; E'ulmasch in Akkad. Col. IV p. 16 ; 
als Telitum verehrt in Challab. Col. Ill p. 14; Emischmisch in Ninive. 
Col. IV p. 16 ; als Gattin des Zababa verehrt im Emete'ursag zu Kisch 
und Chursagkalamma. Col. II a. E. p. 14. 

lain (vielleieht das heutige Bahrijjat, sudlich von Nippur; s. MEISSNEK, 
Babyl. u. Assyr. II p. 491) zunachst durch Bim-Sin von Larsa (etwa 
1961) und spater durch Chammurabi (7. Beg.- Jahr) erobert, worauf der 
Prolog anspielt (Col. II p. 13). Kultort der Ninkarrak mit dem Tempel 
Egalmach. 

Juwelier(?) 274 (Mietlohn). 

Kalkulation (apsiti&m) 46 (Teilung nach Verhaltnis). 

Kauf ohne Zeugen und vertragliche Abmachungen (Fiktion des Diebstahls) 
7; 9 ff.; Sklavenkauf 278 ff. 

Kauf eigen dies wohl der eigentliche (spater verblaBte) Sinn von namkurum 
(s. Leipz. rechtsw. Stud., Heft 65 (1931) p. 18 s ), falls damit das hier 
stets begegnende Ideogr. nig-ga richtig wiedergegeben (s. UNGNAD in 
KU II p. 154 a), sowohl bewegliches (6; 125; 177; 191; 232; 235) 
wie auch unbewegliches Gut ( 165 f f . ; 170 ff . ; 183 es handelt sich um 
den feststehenden Begriff nig-ga 6 ab-ba, s. u. Vaterhaus). In unserer 
"Obersetzung: Besitz, Mittel, Gut. S. dagegen Habe. 

Kaufmann, Wiedergabe des Idgr. dam-gar = tamkarum. WirtschaftUch 
einfluBreichster Stand, Geldgeber, (Pfand-) Glaubiger, ja sogar Steuer- 
einzieher. Ihm untergeordnet ist der ,,BeuteltrSger" (s. d.). Vgl. Leipz. 



A031,3/4 Eegister . 73 

rechtswiss. Studien 65, p. 5 s ; 10; 18 5 ; OLZ 34 (1931) Sp. 923 1 . Vertrag 

mit dem Beuteltrager: 99 ff.; Glaubiger schlechthin 49; 66; ,,88" ff.; 

152; 116, 118 (Pfandherr); typischer Sklavenhandler 32; 281. 
Kebse d. h. eine Magd als Nebenfrau des Mannes 70. Freilassung nach dem 

Tode des Gatten 171. Von einer Naditum (a. d.) in die Ehe gebracht 

144ff. 
Kesch, in der Nachbarschaft von Lagasch, heute vielleicht Tel IHammam, 

Kultort der unter dem Namen Nintu, Mama usw. bekannten ,,Gotter- 

herrin". Col. Ill p. 14. 
Kinder aus Haupt- und Nebenehe teilen gemeinsam das vaterliche Erbe, 

wenn der Vater die Kinder der Magd als die seinigen anerkannt hat, 

170,; andernfalls nur Freilassung. 
Kinder erster und zweiter Ehe teilen vaterlichen NachlaB gemeinsam, die 

Mitgift ihrer Mutter aber getrennt 167. 

Kinder einer Freien bleiben frei, auch wenn der Vater Sklave ist 175. 
Kindesdiebstahl 14. 

Kindesunterschiebung durch die Amme 194. 
Kisch, heute Tell el-Oheimir, benachbart Chursagkalamma, Kultort des 

Zalaba mit dem Tempel Emeteursag. Col. II a. E. p. 14. 
Klaganspruch, klagbarer Anspruch (rugummum, gegeniiber buqurrum, s. u\ 

Vindikation), wird versagt durch die 115; 123; 250. Das 12- bezw. 

5-fache des K. 5; 12. 
,,Kloster", gogtim (aus sumer. gd-gi^-o) als bit kilutim, ,,Haus derAbschlie- 

Bung" erklart. 110, 180. Vgl. LANDSBEBGEB in ZA 30 (1915/6) p. 68. 

S. Naditum. 

Knecht s. Sklaye. K. i. S. v. Untertan 129. 
Kommenda s. Gesellschaftsvertrag. 
Komputation fur Talion 201; 203. 
Konig d. h. Chammurabi, in Prolog und Epilog, passim. Als Epitheton 

Anums Col. I a. A. p. 12, Ellils Col. XXVI r a. E. p. 60. Die ,,Gabe' 

des K. 34; Feldzug des K. 32 f.; (Heeres-)Macht (?) des K. 27 f.; 

(Preis-)Regelung, (Tarif-)Bestimmungendes K. 51 ; ,,89" ; Begnadigungs- 

recht des K. s. 129. S. Palast. 

Kor, Hohlmafi von etwa 120 Litern in altbabyl. Zeit, 1 Kor = 300 QA. 
Krankheiten s. u. Epidemie, benwtim-Krankheit, Za'6wm-Krankheit, 

Schwund (?), Augenverletzung, Zahnausschlagen, Wunde, Leibesfrucht, 

Hornhaut, Arzt, Sehnenverletzung, Zaum. 
Kriegsgefangenschaft 133 ff. Wohl auch 27; 32. Ferner 280 f. 

Sklaven). 

Krone, richtiger Tiara (s. Abb. der Stele), wie Szepter und Thron Herr- 
schaftssymbol des Konigs. Col. Ill p. 14; XXVII r p. 61. 

Kultivierung s. Urbarmachung. S. auch 60. 

Kiirrecht des Erbsohnes aus der Hauptehe 170; des Verpachters eines 
Baumgartens 60. 

Kuta, heute Tell Ibrahim rm nordlichen Babylonien, mit dem dem Nergal 
. heiligen (E-)Mischlam. Col. Ill a. A. p. 14. 

Za'Zmm-Krankheit, wohl eine innere Krankheit, die auch epidemisch auf- 
treten konnte. 148 (Scheidungsmotiv). 



74 Begister AO31,3/4 

Lagasch, heute Telloh, Schwesterstadt von Girsu, mit dem dem Ningirsu 
heiligen Eninnu (s. d.)- Col. Ill p. 14. 

Landwirt(?) 257. 

Langschiff (??), so vielleicht in 275 zu erganzen. 

Larsa, heute Senkereh im siidlichen Babylonien, vor der Eroberung durch 
Ghammurabi, auf die der Prolog anspielt, unter Bim-Sin (etwa 1985 
bis 1925) die einfluBreichste Stadt Babyloniens, Kultort des Schamasch 
mit dem Tempel Ebabbar. Col. II p. 13. 

Lederarbeiter 274 (Mietlohn). 

Legitimation der Kinder der Kebse I70ff. 

Lehen, akk. ilkum, d. h. eigentlich ,,(Dienst-)Gang". S. Lehnspflicht; 
,,Sonderlehen". 

Lehenspflicht 27 ff.; ,,71". Keine L. der Naditum des Marduk 182. 

Leibesfrucht, Schutz der L. 209 ff. 

Leinenweber (?) 274 (Mietlohn). 

Leistung an Zahlungsstatt ,,90" und ,,96" (Zinsdarlehen). 49: Pacht- 
zins bei Feldpacht, konstruiert als Pachtform unter der Bedingung 
,,heimse ein, nimm hin", ahnlich 66 bei Pacht eines Baumgartens. 
Zuletzt ausfuhrlich KOSCHAKBR in Abhdlgn. d. phil.-hist. Kl. d. Sachs. 
Akad. d. Wissensch. 42 X (1931) p. 90 ff . 

Lieblingssohn 165. 

Liegenschaft s. u. Feld, Garten, Haus. 

looatio conductio s. Miete; Werkvertrag. 

Lohn s. Handworker, Arzt, Tierarzt; Sold; Miete. 

Losungskauf 119. S. a. Auslosung. 

Lotterwirtschaft der Frau als Scheidungsgrund 141. 

Magd s. u. Sklaven. Als Kebse (s. d.) dem Manne von der Frau in die Ehe 
gebracht (gehobene Stellung), so bei der Naditum 146 ff . Ferner 
_170f. _ 

Malka (Lokalisierung unsicher, kaum am mittleren Euphrat, vielleicht im 
Osttigrislande), Kultort des Ea und seiner Gattin Damgalnunna, von 
Chammurabi im 10. Beg.-Jahre erobert und im 35. fur abermaligen 
Abfall bestraft. Vgl. LANDSBEBGEB in OLZ 34 (1931) Sp. 134. Col. 
IV a. A. p. 15. 

Mama, die in Kesch (auch unter dem Namen Nintu) verehrte Gottermutter 
(Ninmach, Ninchursagga, Arum). Col. Ill p. 14. 

Mann in Col. XXV r f p. 57 ff . s. u. Burger. 

Marduk, Sohn des Ea, Gemahl der Sarpanltum (s. d.), Stadtgott von Baby- 
lon und seit Chammurabi der eigentliche Landesgott, auf den die Ztige 
Ellils (s. d.) iibertragen werden (vgl. Prolog Col. I a. A. p. 12), verehrt 
im Tempel Esangilla. Col. I p. 12; II a. A. p. 13; V a. A. p. 16; XXIVr 
a. A. p. 54; a. E. p. 56; XXV r p. 57; 182. 

Markgenossen (,,S6hne der Flur" genannt und daher wohl als genossen- 
schaftlich o. a. zusammengeschlossen zu betrachten; s. u. Gilden- 
handwerker) 54. 

Maschkanschabri, heute Dschidr in der Nahe des alten Adab (s. d.). 
Col. IV a. A. p. 15. 

M a B e s. unter den einzelnen MaBbezeichnungen. Genauere Angaben bei 
THUBEAU-DANGIN in BA 18 (1921) p. 123 ff. 



AO31.3/4 Eegister 75 

(Mauer-) Bresche s. Bresche. 

Mera (falls = Man), hier wohl der am mittleren Euphrat (s. d.), etwa beim 
heutigen Der gelegene Ort. Col. IV p. 15. 

Miete (locatio conductio) 1. von Personen: Ziegelstreicher ( ? ?), Leinen- 
weber(?), Siegelschneider ( ?), Juwelier ( ?), Schmied(?), Tischler, 
Lederarbeiter, Eohrarbeiter, Baumeister 274; Mietling 273; Schiffer 
239; Landwirt (?) 257; Binderknecht 258; Hiiter fur die Viehtrift 
261; Hirt 264 ff.; Wagenfuhrer 271; 2. von Sachen: Haus ,,78"; 
Schiff 236ff.; Langschiff (??) 275; Segelschiff- 276; Schiff von 
60 Kor: 277; Wagen 271 (auch 275?); 3. von Tieren: Bind und Esel 
242ff.; 268ff. (auch Zicldein) zum Drusche; 271 (Bind mit 
Wagen und Fiihrer). S. Werkvertrag. 

Mietling 1. Ersatzmann im Kriege 26; 2. landwirtschaftlicher Lohnarbeiter 
273. 

Mine, Gewicht von etwa 500 g, untergeteilt in 60 Sekel (s. d.). 

Mischlam (Abkiirzung fur Emischlam), 1. Tempel des Irra/Nergal (s. d.) 
in Kuta, daher dessen Name Mischlamta'ea, d. h. ,,der aus M. hervor- 
geht". Col. Ill a. A. p. 14; 2. ein Tempel in Maschkanschabri. Col. IV 
a. A. p. 15. 

MiBernte 45; 48. 

Mitgift (seriktum) 142; 144; 149; 162; 167 (den Kindern verfangen); 
163 (fallt bei Kinderlosigkeit ans Vaterhaus zuriick); 183 (bedeutet 
Abschichtung und AusschluB vom Erbrecht bei einer Schugitum); 184 
(Pflicht der Briider gegeniiber der Schugitum bei Tod des Vaters). 

Mitt el s. Kaufeigen. 

Mord(sohuld) 1. S. Baubmord. 

Nachbarrecht 53 ff. (Feld); ,,76" (Haus). 

Naditum, teils im ,,Kloster" (s. d.), teils auBerhalb desselben wohnende 
hochrangige Priesterin; die letztere, falls dem Marduk geweiht, konnte 
heiraten, blieb aber Maderlos (nacfitum ,,die Brachliegende" oder 
naditum ,,die Abtreibende" ?), daher ihnen entweder eine Schugitum 
(s. d.) oder eine Sklavin (s. Kebse) zum Zwecke der Kindererzeugung 
mitgegeben wurde. Vgl. LANDSBERGER in ZA30 (1915/6) p. 67 ff. 
137; 144 ff.; 182 (des Marduk, mit Erbvorrecht). 

Nebenehe s. Kebse. 

Ninazu, nach Namen und Emblem (Schlangenpaar sich um einen Stab win- 
dend) der Arzt unter den Gottern. Col. TV p. 15. 

Ninive (akk. Ninua), heute Kujundschik am Tigris, die spatere beruhmte 
Besidenz assyrischer Konige, bes. Assurbanipals (668 626); mit Tempel 
der Ischtar namens Emischmisch. Col. IV a. A. p. 16. 

Ninkarrak, eine Gula-Gestalt, als solche Tochter Anums und Gattin Ni- 
nurtas, vor allem aber Arztgottin; sie wurde besonders in Isin (daher 
auch Ninisinna genannt) verehrt. Col. XXVIII r p. 63. 
Ninlil, die Gemahlin Ellils (s.d.). Col. XXVI r p. 60. 
Nintu s. Mdma. 

Nippur-Duranki, Nippur in Mittelbabylonien (heute Nuffar) mit dem 

. sumerischen Epitheton ,,Band von Himmel und Erde" (akkad.: markas 

same u ersetim), da der Tempel Ellils, das Ekur (s. d.), wie der 6ft<pa^6s 

in Delphi als Mittelpunkt der Welt gedacht wurde (u. U. arab. markaz <; 



76 Eegister AO 81, 3/4 

akk. markasum). Vgl. A. JEREMLA.S, Handbuch der altorientalischen 
Geisteskultur 2 (1929) p. 141 f. Col. I a. E. p. 12. 

N6tigung(?) 227. 

NutznieBung, lebenslangliche N. der Ehefrau an ihrer Mitgift 171; 178; 
der Naditum und Zikrum an einer Erbquote des vaterlichen Nachlasses 
180 ; der Naditum, Qadischtum und Zermaschitum an der Drittel- 
Erbquote 181 (gegen 182). S. Verfangenschaft der Mitgift. 

Nutzungseigen s. NutznieBung. 

Off entliches Aufgebot 16. 

Operation 215ff. Das dabei verwendete Messer aus Bronze, ge- 
schrieben GIB. NI, begegnet nur an diesen Stellen und wird aus 
dem Zusammenhang heraus vielfach durch ,,Operationsmesser" wieder- 
geben. DEIMEL, Sumer. Lex. n 10, 2 sucht es zu erklaren als 
,,gir-zal, glanzendes Messer; chirurgische Lanzette zum Offnen von 
Geschwulsten". Das Ideogramm selbst gibt fur diese letztere Be- 
deutung jedenfalls keine Anhaltspunkte. 

Ordal s. FluB(gottheit). 

Pacht 1. von Feldgrundstucken 42ff.; Neubruchpacht 44; unter der 
Bedingung: ,,heimse ein, nimm hin" 49; s. KOSCHAKER, in Abhdlgn. 
d. Sachs. Akad. d. Wissensch., Phil.-hist. Kl. 42j (1931) p. 90 ff. 2. von 
Gartenland 60 ff. ; Anpflanzung 60 ff.; Befruchtungsarbeit 64 ff. ; 
unter d. Bedingung ,,nimm bin" 66 (s. KOSCHAKER 1. c.) 

Palast 18; 32; 109. 

Palastangehoriger 187. 

Palastgut 6; 8. 

Palastsklaven s. Sklaven des Konigs. 

Patesi (nur Konventionallesung; ein Erklarungversuch bei DEIMEL, Sum. 
Lex. I]^, 295, 145), urspr. hoher Herrschertitel, z. B. der Priesterfursten 
von Lagasch, spater nur noch Bezeichnung fiir einfache Ministerialen. 
Col. XXVI r. p. 59. 

Patient (,,Herr der Wunde") 221. 

Pfahl als Todesstrafe 153. Dazu p. 37, Anm.4 und P. H. WEISSBACH, 
Keilinschriften d. Achameniden (1911) p. 39 Anm. h. 

Pfandling (akk. nvputum) 114ff.; 241. Es handelt sich um ein genom- 
menes Pfand. Vgl. zuletzt KOSCHAKER in Abhdlgn. d. Sachs. Akad. 
d. Wissensch., Hist.-phil. Kl. 42j (1931) p. 63*. 

Pf andung 114 ff. (Pfandungsrecht bei Getreide- oder Geldforderung). 
tlber die kissatum benannte Pfandform in 117 ff. s. zuletzt KOSCHAKER 
in Abhdlgn. d. Sachs. Akad. d. Wissensch., Hist.-phil. Kl. 42 X (1931) 
p. 63*. Endlich verbirgt sich hinter den 49 und 66 ein Pfandgeschaft, 
iiber welches zuletzt ausfuhrlich KOSCHAKER a. a. 0. p. 90 ff . 

PI, HohlmaB von 60 QA (s. d.). 

Priesterinnen s. Frauenklassen. 

ProzeB s. u. Gericht. 

QA, ein HohlmaB von ca. 0,4 1 in altbabyl. Zeit, 1/300 Kor. 

Qadischtum, eigtl. die 'kultisch Reine' (m231p.), wohl eine Tempel- 

dirne. 181. Vgl. LANDSBERGER in ZA30 (1915/6) p. 73 1 . 
,,Rasur" einer Tafel 48 und p. 23, Anm. 3. 



AO81,3/4 Kegister 77 

Baub 22ff. Baubmord 24. 

Bechtsmangelgewahr 9ff.; 279 ff. 

Bechtsspruch s. Gericht. 

remissio mercedis 45. (Nicht 48!) 

Bind passim. Zugstier 242. Noch unbekannt die Binderart des 243. 

Binderknecht (sa-gud; sonst gud sa-ga d. i. lcul-li-zu, vgl. DEIMEL, 

Sum. Lez. II 2 29^ 97, nach LANDSBERGER eigtl. 'der Binderfutterer') 

258. Dazu p. 51 Anm. 1. 
Bohrarbeiter 274 (Mietlohn). 
Biickf all 1. (zivilrechtliche) der Mitgift ans Vaterhaus bei Kinderlosigkeit 

163; s. femer u. Verfangenschaft; 2. (strafrechtlich) beiVergehen des 

Sohnes 169. 

Biicktritt vom Verlobnis 159 ff. 
Buderschiff (mahirtum, eigtl. ,,dasvorwartsgehende (sc. Schiff)"; s. DRIVER 

in ZA 40 (1931) p. 228 ff.) 240; 276. 

Saatgut (?) (ald&m) 253 f. S. p. 50 Anm. 2 und BA 21 (1924) p. 22 1 . 
Sachmangelgewahr beim Schiffabdichten 235; beim Sklavenkauf 278; 

fur Vieh beim Weidungsvertrag 267. 
Sakrileg s. u. 6. 

Sar, FlachenmaB von Vioo Iku (s. d.). 
Sarpanitum (eigtl. die ,,Silberreine", spater umetymologisiert zu Zer- 

banitum ,,die Samen, d. h. Nachkommenschaft Erzeugende"), die 

Gattin Marduks (s. d.). Col. XXV p. 57. 
Schaden 45; 102. S. Abgang; Verlust. 
Schadenersatz 1. (rein reipersekutorisch) 23 ff.; 53 ff.; 125; 206; 231 ff.; 

236 ff.; 240; 245 ff.; 263 f.; 267. 2. (mit poenalen Elementen) S. Duplum; 

Strafe des dreifachen Ersatzes: 106; des funffachen: 12; 112; des 

sechsfachen: 107; des zehnfachen: 8; 265; des zwdlffachen: 5; 

des dreifiigfachen: 8. Eine feste Summe findet sich in den 57 f.; 

255. Vgl. aber noch etwa 199 ; 209 (Preis eines kauf 1. Menschen- 

lebens); 213 f.; 247. 
Schaf 7f.; 262 f. 
Schamasch, der Sonnen- und Bichtergott, Gatte der Aja, verehrt besonders 

im Ebabbar zu Larsa und Sippar. Col. I p. 12; II p. 13; XXIV r a. E. 

p. 56; XXV r a. E. p. 58; XXVII r p. 60. Dagegen nicht Eigenname, 

sondern ,,Sonne" in Col. V a. A. p. 16. 
Scheidegeld (uzubbum, in OLZ34 (1931) Sp.928 1 nachzutragen) 139; 

141. 

Scheidung 137ff. 
Schenkin (sffitum) 108ff. 

Schenkung auf Todesfall s. ,,Testament". S. ferner unter ,,Gabe". 
Scherer 226f. 
Schiff s. Buderschiff; Langschiff (??); Segelsehiff; Schiffer. Schiff von 

60 Kor 277 (Miete). 
Schiffer 234ff. 
Schlage als Strafe 202ff. 
Schlagen der Wange eines Hohergestellten usw. 202 ff.; des Vaters durch 

den Sohn 195 ; einer Schwangeren 209 f f . 
Schleifen durch Vieh als Strafe fur den ungetreuen Verwalter (?) 256. 



78 Register AO31,3/4 

Schmied(?) 274 (Mietlohn). 

Schrif tf orm 7. Vgl. 104. S. welter Siegeltirkunde, Siegeltafel; Vertrag- 

liche Abmachungen; Tafel. 
Schugitum, niedere Priesterin, als Nebenfrau einer Naditum (s. d.) viel- 

fach mitgegeben; daher heiratsfahig und imstande, Kinder zu gebaren. 

S. LANDSBERGER in ZA (1915/6) p.68ff.; 137; 144 ff. 
Schuldverpflichtung 117; 119; 38 L 
Schutzgott, Ubersetzung von akkad. sedum (hebr.-aram. T^OD, JST^'QJ), 

wohl der in Form geflugelter Genien, spater gefliigelter Stier- und 
Lowenkolosse vor Palast- und Tempeltoren dargestellte Damon; es ist 
hier nur an einen den Menschen freundlich gesinnten s. gedacht. 
Col. XXV r p. 57; XXVIII r a. E. p. 63. 

S chutzgottin, Xlbersetzung der hier nur femininisch begegnenden lamassum, 
einer dem sedum (s. Schutzgott) ahnlichen, dem Menschen jedoch stets 
freundlich gesinnten Damonin. Col. IV (Schutzgeist der Stadt Assur) 
p. 16; XXIV r p. 55; XXV r p. 57; XXVII r a. E. (Bezeichnung der 
Ischtar) p. 62. 

Schwarzhauptige (sag-g\g-ga), spatsum. Ausdruck fur Menschen, offenbar 
unter Anspielung auf die Haarfarbe. Col. I p. 12; XXVI r p. 54; XXV r 
p. 57. 

Schwein 8. 

Schwiegertochter (kallatum, hebr. PISS, jud.-deutsch ,,Kalle"), vom 

Vater bestellt 155(f.); 166; von den Briidern 166. 

Schwund(?). Krankheit im Viehhof 267. S. p. 52, Anm.3. 

Sea. HohlmaB von 10 QA (s. d.). 

Segelschiff (muqqelp'etum eigtl. 'das treibende sc. Schiff; s. DRIVER 
in ZA 40 (1931) p. 228 ff.) 240 (Havarie). 

Sehnenverletzung 221. 

Sekel, Gewicht von etwa 8 g, 1/60 Mine. 

Selbsthilfe verboten, 113 (Speicherungsvertrag). S. Handling. 

Sesam (Mina: I^TlD^tD, syr. su/emsa, arab. su/imsu/im, griech. a^aaftov 
aus akkad. samassammum ^ d. h. so/man satnmi ,,0lpflanze", wie auch 
das Ideogr. E. GIS + I andeutet), wegen des Fehlens von Oliven- 
baumen nachst Getreide am haufigsten angebaut. Aber er wurde 
wohl auch als Speise genossen. 49 ff. 

Siegelschneider(?) 274 (Mietlohn). 

Siegeltafel (kantkum) i. S. v. Quittung 105 f . 

Siegelurkunde (kumikkum) schreiben: d. h. zu unbeschrankter Verfii- 
gungsfreiheit verschreiben 179 ; 182 f . 

Silber, das normale Zahlungsmittel innerhalb der Gesetzesstele (unter Aus- 
schluB von Gold oder Kupfer); es blieb ungepragt und muBte zuge- 
wogen werden (daher ist unser Geldbegriff nicht unmittelbar zutreffend). 
Passim. 

Sin, der Mondgott, Sohn des Ellil, Vater des Schamasch, Gatte der Ningal, 
verehrt besonders im Egischschirgal zu Ur (und im Echulchul zu Char- 
ran). Col. II p. 13 ; XXVII r p. 61. 

Sinmuballit (,,Sin hat Leben gegeben"), Konig von Babylon (etwa 1975 
1956), der Vater Chammurabis. Col. IV a. E. p. 16. 



AO 81, 3/4 Register 79 

Sippar, heute Abu Habba in Nordbabylonien, mit dem Tempel Ebabbar 
dem Schamasch heilig. Col. II p. 18. 

Sklaven, Geschaftsfahigkeit 7. S. Magd, Kebse. 

Sklaven des Konigs, Hof- und Palastsklaven 15 f.; 175 f.; dagegen i. S. v. 
Untertan in 129. 

Sklavenflucht 15ff. 

Sklavenkauf 7; 278 ff. 

(Sklaven-)Mal. Uberdiese nochimmer unaufgeklarte abbuttum, wohl eine 
best. Haartracht, s. zuletzt DAVID, Adoption p. 48 ff . 146 ; 226 f . 
Sie konnte ,,abgeschoren" werden mid steht damit im Gegensatz zu 
dem neubabylonischen Brauch, den Namen oder ein anderes Zeichen 
(simtu) des Eigentiimers auf das Handgelenk des Sklaven zu 
schreiben. S. SAN NICOLO-UNGNAD. Neubabylonische Eechts- und 
Verwaltungs-TJrkunden I p. 100 f.; O. KBUCKMANN, Babyl. Rechts- 
und Verwaltungs-Urkunden aus der Zeit Alexanders und derDiadochen 
(Berliner Dissert. 1931) p. 18 12 u. a. 

Sold bedeutet viell. ,,Gabe" (s. d.) in 34. 

Soldat 26ff. 

,,Sonderlehen" (eigtl. ,,fremdes Lehen", vgl. p. 22 1 ) 40. Zum Eintreten 
des Sachbegriffes fiir die Person vergl. das zu Ziehkind (s. d.) Bemerkte. 

Sonderrecht des unverheirateten Erbsohnes 166; der Naditum des Mar- 
duk 182. 

Speicherungsvertrag 120 f. 

Spurfolge s. Anefang. 

Stab, d. h. Szepter (es ist gerade), zu den Herrscherinsignien gehorig (Bild 
vom Hirtenamt des Konigs). Col. Ill p. 14; XXIV r p. 55; XXVI r 
p. 58, wo die Lange des Szepters lange Regierungsdauer bedeutet. 

Stande. Im status libertatis: der Burger (awHum); im status servitutis 
Knecht und Magd (Sklave und Sklavin, wardum und amium, beide 
astopirum ,,Gesinde" 278 ff.); wohl im Horigkeitsverhaltnis: der 
,,Untergebene", muskenum (ein Wort, das, urspr. den TC^OOXWCOV be- 
zeichnend, in andere semitische Sprachen als ,,(bettel)arm" entlehnt 
wurde). LANDSBERGEB unterscheidet dabei den m. i. Gegs. zum awlum 
und den m. i. Gegs. zum ^kallum (Palast), wobei unter dem zweiten 
alle Untertanen zu verstehen seien (etwa 8 ; 175). Sonst ist vor dem 
Konig jeder Burger ,,Knecht" ( 129). 

Stiefmutter (?), angeblioh akkad. ratntum, 158, verbessere mit LANDS- 
BEBGEB in ZDMG 69 (1915) p. 524 a in murabbttum ,,Ziehmutter". S. 
p. 38 Anm. 2. 

Straf en. 1. Verlustig gehen an Geld und Gut s. u. Schadenersatz ; Duplum; 
2. an Leib und Leben s. u. Ertranken, Pfahl, Schleifen durch Vieh, Ver-j 
brennen, Verstiimmelung; Talion; Halsgericht; Symbolstrafen; Todes- 
strafe. 

Sumer, der siidliche Teil Babyloniens, nach dem die Sprache der alteren 
Bevolkerung sumerisch (im Gegensatz zum semitischen ,,Akkadisch") 
genannt wurde. S. Akkad. 

Sumula'el, der zweite Konig der iiber Babylon herrschenden Dynastie von 
Amurru (etwa 2043 2008). Vorfahr Chammurabis. 

Symbolstrafen 21; 25; 192ff.; 218; 226. 



80 % Eegister AO31,3/4 

Szepter s. Stab. 

tadmiqtum (-Darlehen) 102 (p. 29, Anm. 4). 

Tafel ftuppum < sum. dub) 66; 37 (zerbrechen); 48 (,,Basur"); ,,93" 

(Erneuerung); 151; 171; 177 ff. (schriftliche Ausfertigung). S. Siegel- 

tafel, Siegelurkunde, Schriftform. 
Talion. Auge um Auge: 196; 198 f.; Knochen urn Knochen: 197ff.; 

Zahn um Zahn: 200ff. Perner 210 (Tod einer Schwangeren); 

229 ff . (Tod durch Hauseinsturz). 

Tausch 41 (von Lehenseigen). (S. a. Mietling; Ersatzmann). 
Teilpacht 46 (in der Gesetzesstele nur Halb- und Dritteilpacht). 
Teilung 1. zu gleichen Teilen (s. p. 39 Anm. 3): zwischen Garten- 

pachter und Eigentiimer 60; unter Gesellschaftem 98; unter Mit- 

erben (Brudern) 165 f f . ; zwischen dem Herrn des verstorbenen 

Sklaven und dessen Ehefrau 176; s. Halbpacht; 2. nach Verhaltnis 

46; 1 : 2 bei Anpf lanzung eines Baumgartens; s. Drittelpacht; Drittel- 

quote. Vgl. noch 54. 
Telitum (mit Schugitum und Naditum durch SAL. ME in Vokabularen 

wiedergegeben, als ,,Priesterin" indes sonst unbelegt), haufige Epiklese 

der Ischtar (s. d.). Vgl. LANDSBEEGEB in ZA 30 (1915)/6) p. 68. 
Temp el s. u. d. einzelnen mit E- . .-. . (sumer. e = Haus) beginnenden 

Tempelnamen. 
,,Testament", nur ingestalt einer Verschreibung unter Lebenden (tuppi 

sJmtim) 38f.; 150 (Ehefrau und Tochter); 165 (Erbsohn). 
Testierfreiheit 179; der Marduk-Naditum 182. 
Tierarzt 224. 
Tierschaden (Schaden durch Tiere): 250, als hohere Gewalt behandelt, 

anders 25lf. Perner 57f. (Schaden an Tieren s. 224f.; 244 ff.; 

263ff.;33f.) 

Tischler 274 (Mietlohn). 
Todesstrafe lff.; 6ff.; 14 ff.; 19; 211; 26; 97; 109; 130. S. ferner 

Verbrennen, Pfahl; Ertranken; Schleifen durch Vieh. 
Tor 227. ,,Tor" auch einstweilen fur bnbtum (iiber dies Wort zuletzt LANDS- 

BEBGBK in ZA 39 (1930) p. 293), vielleicht ein von gewissen Geschlech- 

tern bewohnter Stadtbezirk (wie Sijfioe) mit einem bestimmten Tore, 

dann diese Geschlechter selbst als Coetus mit gerichtlichen Kompe- 

tenzen (vgl. hebr. "^Tp, bes. Buth 3, 11). 126 (falsche Anzeige ihm 
gegeniiber, wohl unter Voraussetzung einer Gemeindehaftung); 142 
(Zustandigkeit im EheprozeB); 251 (Schaden durch vorschriftswid- 
drigen Zustand eines stoBigen Bindes innerhalb der gemeinsamen Herde). 

Transportgeschaft 112. 

Tutu, eigentlich Beiname Marduks selbst (vgl. VII. Tafel des Weltschopfungs- 
epos), bezeichnet hier dessen Sohn Nabum, den Schreibergott, der im 
Ezida zu Barziba verehrt wurde. Col. Ill a. A. p. 14. 

Tutul, wohl am mittleren Euphrat (s. d.), etwa beim heutigen Hit. Col. IV 

p. 15. 
t)berschwemmung durch hohere Gewalt 45 (bei Pacht); 48 (bei Zins- 

darlehensschuld); durch Nachlassigkeit bei der (kiinstlichen) Bewasse- 

rung 53 ff. 



AO31.3/4 Register 81 

Uble Nachrede durch Ausstrecken des Fingers iiber eine unbescholtene 
Frau 127; 132. S. a. Bezichtigung; Verleumdung. 

Ungleiches MaB bei Erapfang und Biickgabe ,,94" (Kaufmann beim 
Zinsdarlehen); 108 (Schenkin). 

Untergang eines Schiffes 236ff. 

Untergebener 140; 175; 198; 204; 208; 211; 216; 219; 222. S. Stande. 

Unterschlagung 112. S. Untreue; Diebstahl; Betriiger. 

Untreue des Verwalters (?) eines landwirtschaftlichen Grundstiicks 253 ff. 
des Hirten 265. S. Betriiger; Unterschlagung; Diebstahl. 

UnverauBerlichkeit von Lehenseigen 36ff. (durch Kauf), 38 (durch 
,,Testament" u. A.), 41 (durch Tausch); von Benefizien des Konigs 
34f.; von Erbgut 177 (Hausgerat einer Witwe, die sich neu ver- 
mahlt); s. weiter u. Verfangenschaft. 

Unvererblichkeit des Lehensgutes durch ,,Testarnent" (s. d.) auf Tochter 
und Ehefrau 88. 

Unzucht s. Blutschande; geschlechtlicher Verkehr des Schwiegervaters 
mit der Schwiegertochter 155ff . ; der Ziehmutter( ?) mit dem Sohn 158. 

Ur (die Stadt, aus welcher nach Gen. 11, 31 Abraham auswanderte), heute 
Muqaijar, urspriinglich an der Miindung des Euphrat in den Persischen 
Golf gelegen (bekannt durch die aufsehenerregenden Funde der englisch- 
amerikanischen Ausgrabungen in den letzten Jahren), mit dem dem Sin 
heiligen Tempel Egischschirgal. Col. II a. A. p. 13. 

Urasch, eine in Dilbat (s. d.) verehrte Ninurta-Gestalt, daher auch ,,Erst- 
geborner Ellils" genannt. Col. Ill p. 14. 

Urbarmachung, Pacht zwecks U. 44. 

Urteil s. Gericht. 

Uruk, ehemals am Euphrat im Suden Babyloniens gelegen, heute Warka, 
das biblische Erech (Orchoe bei den Alten), von Chammurabi im 
7. Reg.-Jahre erobert, Kultort des Anum und der Ischtar mit dem 
Tempel Eanna. (Deutsches Ausgrabungsgebiet der letzten Jahre, aus 
dem die altesten Schriftfunde mit noch piktographischen Zeichen 
stammen.) Col. II p. 13. 

Vaterhaus, geschrieben (sumer.) e-a-ba, einheitlicher vermogens- und erb- 
rechtlicher Begriff 158; 165 ff.; 1701; 180 ff. 

VerauBerlichkeit, grundsatzlich bei res mobiles (vgl. aber 35); von 
Kauf eigen 39 ; von Lehenseigen 40 (Kaufmann, Naditum, ,,fremdes 
Lehen"). 

Verbrennen, als Todesstrafe bei Blutschande zwischen Mutter und Sohn 
157; bei Besuch eines Bierhauses durch eine Naditum und Entum 
110. S. a. 25 (Symbolstrafe bei Feuersbrunst). 

Verdachtigung s. Bezichtigung. 

Verfallenes Grundsttick, sei es Brachland (nidutum; s. Brache), sei es 
verfallenes Gemauer (nidttum, ,,72"; ,,76", parallel zu nabdlJcattum 
,,Mauerbresche" ; s. p. 27, Anm. 1). 

Verfangenschaft der Ehegabe zugunsten der Kinder 171; des H'aus- 
- gerates der Witwe zugunsten der Kinder 177; der Mitgif t zugunsten 
der Kinder 162; 167; zugunsten des Vaterhauses bei Kinderlosigkeit 
163; zugunsten der Kinder erster und zweiter Ehe gemeinsam 
173 ff.; zugunsten der Kinder aus der Ehe einer Freien mit 
einer Sklavin 176 ; der Mitgif t einer Entum, Naditum und Zikrum 

AO 81, 8/4: Eilers Q 



82 Register AO31.3/4 

zugunsten der Briider 178; des Nachlasses zugunsten der Kinder 
171; 176; 176 a; der (vaterlichen) Erbquote einer ,,Kloster"-Na- 
ditum und Zikrum zugunsten der Briider 180 ; der Dritteil-Erbquote 
einer Naditum, Qadischtum und Zermaschitum zugunsten der Briider 
(keine Verfangenschaft bei der Marduk-Naditum 182); des L eh ens 
bes. 38 mit 28 f . 

Verfiigungsfreiheit der Entum, Naditura und Zikrum im Falle des 179; 
der Naditum des Marduk xiber ihre Erbquote 182. S. VerauBerlichkeit. 

Vergewaltigung einer Frau 130. 

Verlassen von Gemeinde und Familie 136. 

Verleumdung, durch die einVerlobnis zerstort wird, 161; durch falsche 
Anschuldigung 11. S. Bezichtigung; iible Nachrede; boser Leumund. 

Verlobnisgabe (biblum; nach dem Idgr. ninda-de-a bei Chiera, Sume- 
rian Lexikal Texts Nr. 3 obv. col. i. 4f. eigentlich wohl 'EBsachen') 
159ff. 

Verlust 98. S. Abhandenkommen; Schaden; Abgang. 

Verlustig gehen als Strafe 35; 37; ,,71"; ,,78"; ,,90"; ,,94"; 113; 115. 
Beachte auch 2; 26; 30; 41. 

Versammlung (puhrum, auBerhalb der Stele auch alum ,,Stadt"), die 
Gemeinde- und Gerichtsversammlung 5; 202. Vgl. WELLHAUSEN, 

Israel, und jiid. Geschichte 6 (1899) p. 93 zu bnj5. S. a. ,,Tor". 

VerstoBung (gleichbedeutendmitEnterbung; s. p. 40Anm. 2) des Sohnes 
wegen Unzueht 158 ; bei erneuter schwerer Verf ehlung gegen den 
Vater 168 ff.; der Frau s. u. Scheidung; des Vaters bei Unzucht mit 
der Tochter 154. 

Verstiimmelung (z. T. Symbolstrafe oder Talion) 192 ff.; 218; 226; 282. 
Vertragliche Abmachungen 7; 122f.; 128. Nach KOSCHAKER, 
Hammurapi-Studien p. 10; 73; 123 in Schriftform. 

Verwahrung, ohne Zeugen und Vertragliche Abmachungen 7 (Fiktion 
des Diebstahls); 123 (kein Eiickforderungsrecht) ; Notwendigkeit von 
Zeugen und vertraglichen Abmachungen 122. S. Speicherungsvertrag. 

Viehhof 266 f . 

Vindikation, d. h. Geltendmachung des Eigentumsanspruches (baqarum, 
im Gegensatz zu ragatnum, dem allgemeinen Ausdruck fiir die Einkla- 
gung auch anderer Rechte; s. Klaganspruch), von Sklaven beim Kauf 
279 ; des Adoptierten (vindicatio in patriam potestatem) 185 ff . 
AusschluB der V. 118; 150. 

Vormundschaf t der Briider gegenuber der Schwester s. u. Verfangenschaft 
der Erbquote. 

Vormundschaftliche Gerichtsbarkeit gegenuber den Kindern aus 
erster Ehe bei Wiederverheiratung der Witwe 177 ; gegenuber der Frau 
vgl. 142 (s. ,,Tor"); bei Enterbungsabsicht des Vaters 168 f . 

Wag en (Lastwagen) 2711; auch in 275? 

Wand 233. Beachte p. 27, Anm. 1 zu ,,76". 

Wasser, Tod durch ins W. Werfen s. u. Ertranken. 

Wassermangel 48. 

Wassernot s. Uberschwemmung. 

Weltenden, ,,die vier Weltenden" (d. h. eigtl. ,,die vier Bander, Ufer": 
kibrat arba'im oder kibrat erbettim, beides nebeneinander auf der Stele, 
Ubersetzung des sumer. ub-da-limmu-bi), Bezeichnung der Lander 



A O 31 ,3/4 Register 83 

Akkad, Amurru, Elam und Subartu, dann per merismum der ganzen 
Welt. Der Titel findet sich wohl zuerst bei Sargon von Akkad. Col. I 
p. 12; II p. 13; V p. 16. 

Werkvertrag (locatio conductio operis, s. Miete) 234 f. (Abdichten 
eines Schiffes). S. ferner Arzt; Baumeister. 

Wiederverheiratung einer Witwe 177. 

Witwe 177. Besondere Schutztendenz im Epilog Col. XXIV r p. 55. 

Wolle 104; 237. 

Wunde'durch Balgerei 206 fl; durch Operation 215 ff. Vgl. die Fluch- 
formel des Epilogs Col. XXVIII r p. 63. 

Zababa (Zamama), eine Ninurta-Gestalt und daher ,,Erstgeborener von 
Ekur (s. d.)", d. h. Ellils; verehrt im Emete'ursag zu Kisch mit seiner 
hier der Ischtar gleichgesetzten Frau. Col. II a. E. p. 14; XXIV r 
p. 54; XXVII r p. 61. 

Zahn, Ausschlagen des Z. 200 f. 

Zauberei(beschuldigung) 2. 

Zaum, Fleischverletzung am Z. (?) 248. 

Zeichnungen, dem Zusammenhang nach sowohl RiBzeichnungen, so Col. Ill 
p. 14, wie allgemein Aufzeicjxnungen. Col. XXIV r p. 56; XXV r p. 57; 
XXVI r p. 58. (Jedenfalls kaum ,,Reliefdarstellungen".) 

Zermaschitum (falls so zu lesen), eigtl. ,,die den Samen vergiBt", das 
ware die Unfruchtbare, eine besondere Priesterin, die eine Nebenfrau 
in die Ehe mitbekam; s. LANDSBERGER in ZA30 (1915/6) p. 70. Viel- 
leicht beruht die Lesung des Ideogrammes NU.BAR als zer-masitum 
aber nur auf einem Wortspiele; vgl. Sarpanitum und Zikrum. 181. 

Zeuge (sibum, welches wie hier immer als Substantiv ,,Zeuge", in der ur- 
spriinglichen adjektivischen Form jedoch ,,Altester", ,,Greis" bedeutet) 
7; 9ff.; ,,96"; 1061; 122 fl 

Ziegel(gott) von Esangilla XXV r p. 57; von Ebabbar. Col. XXVIII r p.63. 

Ziegelstreicher(??) 274 (Mietlohn). 

Ziehkind 188 fl Eigtl. ,,die GroBziehung", tarbiium (vgl. das noch 
neuassyr. nicht seltene tarblt birkija, womit der konigliche Vater 
den Kronprinzen bezeichnet); tiber ein ahnliches Eintreten der Person 
fur die Sache s. ,,Sonderlehen". S. ferner DAVID, Adoption p. 20 f . 

Ziehmutter s. u. Ziehkind; ferner wohl auch in 158 (s. p. 38 Anm. 2). 

Zikrum, geschr. SAL ZLIK.RU.UM, phonetisch gelesen eigentlich = lat. 
mas, ein Wortspiel, hinter dem sich wohl die sekretum genannten 
Priesterinnen verstecken, die ehe- und kinderlos ,,wie ein Mann" lebten, 
,,weibliche Eunuchen" nach LANDSBERGER (der die Erklarung heute 
aufgibt) in ZA 30 (1915/6) p. 73 ; in Wahrheit aber wohl mit UNGNAD 
in ZA 38 (1929) p. 194. 'die Abgesperrten', parallel dem Ausdruck 
harimtum und esirtum (mittelassyr. Rechtsbuch); vgl. OLZ 34 (1931) 
Sp. 929*. 178; 187; 192. 

Zinsdarlehen ,,88"fl; Zinshohe beim Kaufmann ,,88"; Leistung an 
Zahlungsstatt ,,89"; Verbot des Anatozismus ,,93"; ZinserlaB gegen- 
uber einem Feldbauer bei Mifiwachs 48. 

ZivilprozeB 4. S. Gericht. 

Zugstier(?) (Ideogr. gud-da ur-ra, wozu DEIMEL, Sumer. Lexikon 112 
Nr. 297, 58). 242. 

Zuschlag bei Tausch 41. 

6* 



Zum SchluB drangt es micli, meinem verehrten Lehrer, 
B. LANDSBEEGEB (Leipzig), alien Dank auszusprechen, der 
ihm fiir die Anregung wie die Durchfiihrung dieser Arbeit ge- 
biihrt. Sie gehort ihm recht eigentlich an. Denn er hat das 
Manuskript eingehend mit mir durchgesprochen und samtliche 
Korrekturen mitgelesen. Den gemeinsamen ErSrterungen ver- 
danke ich soviel entscheidend Neues, daft es nicht immer 
moglich war, seinen Namen mitzunennen. Die Verantwortung 
trage ich jedoch iiberall allein. Zur tJbersetzung selbst sei 
bemerkt, daB sie erstmalig die LAND SEEK GERsche Tempus- 
lehre des Akkadischen beriicksichtigt, wie sie sich bei G. 
BERGSTBASSEE, Einfuhrung in die semitischen Sprachen 
(1928) p. 23 bereits in Grundziigen dargestellt findet. Wie 
sehr unseretibertragung ihren Vorgangerinnen und der tibrigen 
Literatur, aus der die Zitate nicht mehr als eine vielfach sub- 
jektive Auswahl bringen, verpflichtet bleibt, bedarf nicht der 
Ausfuhrung. Hier ist nur der Ort, noch alien denen ausdriick- 
lich zu danken, die sie durch sachliche Hinweise und Korrek- 
turhilfe freundlich gefordert haben. 

Berlin, im Juni 1932. 

Wilhelm Eilers. 



Zum Sch In B drangt cs inich. mcinem verchrten Lehrer, 
B. LANDSBERGER (Leipzig), alien Dank auszusprechen, der 
ihm fiir die Anregung wie die Durchfiihrung dicscr Arbeit ge- 
biihrt. Sie gehort ihm recht cigentlich an. Demi er hat das 
Manuskript eingehend mit mir durchgesprochen und samtlichc 
Korrckturen mitgelesen. Den gemeinsamen Erorterimgen ver- 
danke ich soviel entscheidend Neues, daB es nicht i miner 
moglich war. scinen Namen mitzunennen. Die Verantwortung 
trage ich jedoch iiberall allein. Zur Ubersetzung selbst sei 
bemorkt. daB sie erstmalig die LANDSBERGERsche Tempus- 
lehre des Akkadischen beritcksichtigt, wie pie sich bei G. 
BERGSTRASSER. Einfiihrung in die semitischen Sprachen 

c> JL 

(1028) p. 23 bereits in Grundziigen dargestellt findet. Wie 
sehr imsereUbertragnng ihrcn Vorgangerinnen imd der iibrigen 
Literatur. aus der die Zitate nicht mehr als eine vielfach sub- 
jektive Auswahl bringen. vcrpflichtet bleibt, bedarf nicht der 
Ausfiihrung. Hicr ist nur der Ort. noch alien denen ausdruck- 
lich ?AI clanken. die sie durch sachliche Hinweise und Korrek- 
turliilfe frcundlich gefordert haben. 

Berlin, im Juni 1932. 

Wilhelm Eilers. 



Xattt 

20. 9tbb.) [21, 3/4] 1.C8 

6*afr. ftinti4t Shm u.-SUtfgobenbea, 93etllnci 

aepDptanufeumc. (OTU 3 ?5lancn.) [221] .54 

3nit blefem elncn ef t ift bet 22.93<mb pptlftanbig. 
Scf>aft.ftinti^s runblagen bci agpptSRunb- 

bllbnctel (3Rit 10 Slbb.) [23, 4] .67 

- 5Me eiftung bet flgpptifcben Runft. (3nit 

7 Slbb. ouf 4 af.) , [28, 1/2] 2 70 

6<t&, S?4: >!e Slgpptologlc. Qmet, Snbalt 

unb 93ebcutung biefet gOiffenfcbaft u. 5>eutfcb- 

lanbs Slnteil on ibtet <Sntti?W[ung.[23, 1] .54 
- Spieglberg,2Bil()cIm: 5>ic Scbtift unb Sptadpc 

bet oltehSTigpptet. (9Rlt 3 Slbb. [8,2] .54 
53icbcntann, 2ftcb: )ie Soten unb ibce Kcicbe 

im lauben bet alien Slgpptet. 3.. butcbgef. u. 

pctb. Slufl. [2, 2] .54 

5>ie llntetbaltungsfitctatut b. atten Sgpptet. 
2., burcpgef. Slufl. [3, 4] .54 

-?- SZlagie u. Qaubetel Jm alten Slgppten. [6, 4] 

.54 

5>ie Slmulctte bet alten Slgpptet. [12, 1] .54 

5>et S^eriult bet alten Sigpptet. [14, 1] .54 

III. SRefopotamien, ^3nis!en, 
Sgrien 

Seitaltec Stbca^ams. [29,1] 
1.89 

ailing, 57ntt 5>ie ifraclitifcbe ^taatspetfaffung 

in Ibret pocbetotiental. UmtPelt. [28, 3/4] 2.34 

jitfa, Slnton: S>ie SOanberungert bee ebracc im 

3. u. 2. porcbriftl. Sabttaufenb. [24,2] 1.C8 

Rampf um Sprlen ^3alaftlna im otienta- 
lifcften Slltettum. [25, 4] 1.08 

Canbatt, 23ilb. ^teipete con: $>ie ^3b5ntjtee. 
2., burcbgef. Slufl. [2, 4] .54 

5>ie pbenfeifcpen Onfc^riften. [8, 3] .54 
Oppenpeim, Way Steiljett Don: &et Sell ijalaf 

unb bie Perfcbleierte ottin. (32lit 1 Karten- 

ffia3 ". 15 Slbb.) [10, 1] .54 

4- 6anba, 2ttb.: sS)ie Slcamaet. [4, 3] .54 

ffftotnfcn, $etet: ^Jalaftina unb feine ftultur in 

5 Oabrtaufcnben. Stacb ben neucfkn Slusgra- 

bungen unb fforfcfo-'ingen bargefiellt. 3., ppllig 

ncubearb. Slufl. (SRit 8 Slbb. im Sejtf unb 

34 auf 16 Saf.) [30] tart. 3.24; geb.4.95 

S0tnc{let,$ncjo: s^as SJorgebirge am 9labr-el-J?eIb 

u. feme enimalet. (SHit 5 Slbb.) [10, 4] .54 

IV. ftleinaften, ^ctTjiter 

Eran^en&nrg, Qtid>: Spbrpgien u. feine ^teilung 
im tleinafiat. SSulturtreis. (OTit 15 Slbb.) [9, 2] 

.54 

ie $>cntmalcr bet SJelsarcbitettut u. ibre 
SBebeutung f. b. potberafiat. S?ulturgefcf>ict)te. 
(SniteSlbb.) [29, 3] 1.57 

gtie&riff), 3ob9.: Slue bem b.cthlt. ^cbrifttum. 

1. iftortfc^e Se?te. [24, 3] 1.C8 

2. 9teligii>fe Seyte. [25, 2] 1.C8 



2Ubre<f>t: S>os $etbitet-9?eicb. cine 

tenung aroifcben Oft unb SDeft. [27,2] 1.62 
Rlnge, Sbcobor: S>le Sp!ier. efcbkbte unb 3n- 

fcbtiften. (9ZW5Slbb. u. Kartcben.) [11, 2] .54 
$>er SZlitbtaiuIt. Slnfange. entoictlungsge- 

fcbicpte, S>entmalet. (SZlit 7 Slbb.) [12,3] .54 
fianbsbcjrger, aSentto: Slffprifcbe SJanbelsfolonien 

in ftleinafien aus bem btitten STabttaufenb. (Slit 

1 Slbb,) [24, 4] 1.21 

SRefferfcbmibt, Seopolb: $>ie flettiter. 2., errocit. 

Slufl. (SJlit 9 Slbb.) [4, 1] .54 

3?ocber, fintber: Slgpptet unb etbiter. (92Ht 

30 2lbb.) [20] 1.80 

2Btn<Her, Sjugxn Stacfc 93ogb.astoi! Sin nacb- 

gelaff. fragment. [14, 3] .54 

3mmem, $einr!c&: etbjtifcbe efec aus bem 

taatsarcpio oon 93ogbajloi (um 1300 .<br.). 

Hberfeijt unfcc snitroirfung pen Sobannes 

JJtiebticb. m\t Siacbtragen. [23, 2] .67 
Slacbttagc einjeln. .13 

V. $erf ten tuft Giant 



$fifing, eorgt >er S^gtos u. feine 33olfcr. Sine 
arcbaologifcb - eibnograpbifcpe fi33e. (OTit 5 
X?artenfi3scn u. 339lbb.) [9,3/4] 1.08 

Sl5nig,5r.2BiIp.: efcbicbte (Slams. [29,4] 1.44 

~ Kambpfes! ** 9t 6 ' ' '[14,'z] .'54 
iSJaretos I. [14, 4] .f4 

VI. 



2B6p, Otto: ^otfcbungsteifcn In (Sub-2trabtcn 
bie sum Sluftreten buarb (ajers. (3Hit 3 S?at- 
tenffijjen u. 4 2Ibb.) [8, 4] .54 

Sbuacb lafet's fforfc^ungsteifcn i. Sub- 
arablen. 9Kit clncm 93Ub lafcts. [10, 2] .54 

Slcabien POC bem Oflam. 2., burcbgef. u. ertueit. 
Stufl. [3, 1] .54 

VII. Sorbcraficn im aHgeinettten 

aSranbenbnrg, <tict): Ste 5)en!maler bar ffels- 
ard>itc!tur unb Ibrc cbeutung fut bie corbcr- 
afiat. Rulturgefcbi4)te. (2nit6Stbb.) [29,3] 1.57 

3ermios, Sllftcb: sj>er Scf)Ieier con Sumer bis 
beut2.(9nit83tbb.tmSe?tu. ISa.Saf.) [31, 1/2] 

3.60 

afd?an, ^cltjr won: (Sntftebung unb Sjcrfunft bcc 
ionifcben aule. (3nit 1 2lbb.) [13, 4] .54 

Jliebubr, Slatl: 5>ie 2tmarna-3eit. Slgppten unb 
93orbetofien um 1400 p. Sbr., nocb bem Sontafel- 
funbe pon (l-2Jmacna. 3., bUKfcgef. unb etb. 
Suifl. [1, 2] .54 

SKeifjner, 93rnttot S>as SJlSr^en om njeijen 
Sli^iqar. (3Rit 2 Stbb.) [16, 2] .54 

28inctkr t >ugo: 3>te Solfec 53orberaflensJ2., burcb- 
gef. Slufl. [1, 1] .54 

S>ie Supbratlanbet u. b. SRUtelmeet. v9Kit 3 
9lbb.) [7, 21 .54 



S^itgliebec bee 932Ic r^ 

23b. 1016 je 4.05 
ffib. 17/18 5.85 
(itur jufauimen) 
95b. 19/20 4.50 
(nitr jufaminen)] 


atten 25% Stabait. cbnnben fir 

95b. 21/22 3.24 
(nttr sufanmicti) 
.936. 23 4.90 
Sb. 24 6.25 
93b. 25 6.12 
93b. 26 6.12 


ib licferboc: 

93b. 27 
35b. 28 
93b. 29 
SBb. 30 


810 
fr.84 
841 
4.95 



(ginbanbbeden, fotpeit nccb lieferbat, ie 1.35, Sanbiitel, foipelt lieferbar, unbetec^nct. 
+ pcrgriffen. 23oHft5nbig lonnen nut nccb bie 95anbe 10 ff. geliefcrt roetben. 

Slle Stgcinjungsbanbe jum ..Sllten Orient" routben ausgegeben: 

6pigdberg, 3BilpeImt efc^tcbte bet agppt. Runft bis sum Qeilenismus. Sm SSbrlfj bargeftellt 

(VUI, 88 . m. 79 Slbb.). 1905. 1.80 

2Be6cr, Otto: 5>ie Sitetatut bet 93abploniet u. Slffpccr. <in BbcrblicF. (XVI, 312 .) 1907. 3.78 

ffernet tfcbienen: 

Om Rampfeum ben Sllten Orient. 3Debt- unb Siteitfebriften, btsg. pon Sllfreb 
3 e t c m I a 8 unb ugo 20 i n ct I e r. 1. 4. eft. 8. 

1. gctemias, 2Uftet>: ie q3anbabploniftcn. Set SIO unb bie Slegppt. Religion. 1907. .72 

2. SSintfler, ugo: S>le jungften ftampfet tPtber ben ^panbabptonismue. 1907. .90 

3. gcremiaa, 2Uftcb: as Slltet bet babplon. Slftconomie. 1909. 1.44 

4. ZBcibner, <S. 5.: Slltet unb Sebcutung bet babplon. Slftronomie unb Slftralle^re, neb[t Stubicn 

fiber gijrftcrnfaimrml imb ftalen&et. 1914. 1.80 



MORGENLAND 

DARSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DES OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt u. Handelsverkehr d. ostl. 
Mittelmeeres im 3. u. 2. Jahrt. v. Chr. 

Von PROF. DR. AUGUST KOSTER, Malente, 
Hoist. 38 S. mit 17 Abbild. im Text und auf 4 
Tafeln. RM 1.35 

HEFT 2 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR JOSEPH VOGT, Tubingen. 
39 S. mit 57 Abbildj auf 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine Studie 
zur vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. WILHELM WEBER, Halle a.S. 
162 S. RM 3.24, gebunden RM 4.32 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. THEODOR HOPFNER, Prag. 
92 S. RM 2.16 

HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. HUGO GRESSMANN f. 
Berlin. 32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der Einflufi des 
nordafrikanischen Megalithgrabes auf 
die Entwicklung des agypt. Grabbaus. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEI., Berlin. 38 S. 
mit 51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. 

RM 2.43 
HEFT 7 

Alexander und Agypten. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 59 S. RM x.So 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. KARL PREISENDANZ, 
Karlsruhe. 80 S. mit 13 Abbild. im Text und 
anf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen 
Alexandreia. Eine histor. Skizze des 
alexandrinischen Antisemitismus. 

Von PROF. H. I. BELL, M. A., London. 52 S. 
mit i Textabbtld. und 2 Tafeln. RM 2.16 



HEFT 12 

Grundzuge der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. ALEXANDER SCHARFP, Miin- 
chen. 69 S. mit xiz Abbild. auf 16 Tafeln und 
einer Kartenskizze. RM 3.78 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 
Berlin. 54 S. RM x.8 o 

HEFT 14 

Karthagp. Ein Versuch weltgeschicb.fr- 
licher Einordnung. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 15 

Die Krisis des Islam. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
Gottingen. 37 S. RM 1.35 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grtindung einer 
hellenist. Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. PAUL VIERECK, Berlin. 
70 S. mit 41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeli), 

RM 2.70 
HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heu- 



Von PROF. DR.HELMUTH VONGLASENAPP, 
Konigsberg. So S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgians zum Christen- 
turn. 

Von PROP. K. KEKELIDSE, Tiflis. 51 S 
mit i Karte. RM x.So 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNAN; 

Ubersetzt von PROF. D H .W. SCHOMERUS, 

Halle. 75 S. RM 2.70 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. ALBERT IPPEL, Berlin. 24 S. mit 
43 Abbild. auf 16 Tafeln. RM 2.23 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. TAUFIK CANAAN, Jerusalem. 
71 S. RM 2.43 



HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 
Zukunft. 

Von PROF. DR. ERICH TRZYBYLLOK * 
Konigsberg. 94 S. RM 2.70 



HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 

Berlin. 54 S. mit a Tafeln. RM. x.So 

HEFT it 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
Gottingen. 47 S. RM 1.35 

Die Hefte i n erschienen unter dem Titel: ,,Beihefte um Alten Orient" 
Die Preise sfad die It. Notverordnung vom 8. 12. 1931 gesenkten. 



HFFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. ' 

Von PROF. DR. WALTER WRESZINSKI, 
KOnigsberg. 28 S. u. 24 Tafeln (6oAbb.) 



VERLAGDER J. C. HINRIOHS'SCHEN BUCHHANDLUNG IN LEIPZIG Cl 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



UNIVERSITY OF CHICAGO 



16 819 784 



DSkl 



Ver Alte Orient, 
l 1930-1932. 



. 29-31 



AM*, aj 



ORIENTAL INSTIIVIl 

HH It 



NOV 10 1966 

M )V I -: 

NOV 231' 

T 



LT 



UNIVERSITY OF CHICAGO 




Volui 



ie32 




it^ of Cblcaijo 



libraries 







DER 
ALTE ORIENT 



\\ 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

32. BAND 



1. JEREMIAS, PROF. ALFRED: DER KOSMOS VON SUMER 

2. ANTHES, PRIVATDOZ. DR.: LEBENSREGELN UND LEBENS- 

WEISHEIT DER ALTENAGYPTER 

3/4. FRIEDERICHS, DR. HEINZ F.: ZTJR KENNTNIS DER FRttH- 

GESCHICHTLICHEN TIERWELT 
SttDWESTASIENS 



tt 



LEIPZIG /J.C.HINRICHS'SCHEBUCHHANDLUNG 



"Vt np*r 

f \1 ^ s I J\ I 

AITe Orient 

BAND 32 HEFT 1 



ALFRED JEREMIAS 



DER 

KOSMOS 
VON SUMER 




J,C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1932 




\ 




Die Dorderaftattf(f)-Heg9ptif4)e 0ejelifd)aft (6. D.) 

fcejipecft bte gfdrberung ber borberafiatifdjen uttb agtjptif(f)en tubten. <3ie gtbt bte 
(.SKittetlungen bet SBorberaftatifdj-Slegtiptifdjen efellfdjaft" unb ge- 
meintoerftanblidje "Sarftettungen unter bem ttel ,,et Stlte Orient" IjerauS. 
$er 2)Hnbefr'2JHtgIiebbeitrag ijl fur ^nlcrnb unb StuSlanb auf 16 9lci^' 
marf feftgefefet, toofitr bte ,,9JHttetlungen" unb ,,er SHte Orient" unberedjnet ge* 
Uefert tterben. ^oftfdjecffonto ber S52Ie@: Seipgig 67955. 

djrtftfuljrer ber SSSte: SegationSrat $rof. Dr. 9ft. obernfjetm, f>at> 
lottenburg 2, <3teii^>Iafc 2. $erauge&er ber ,,9JiitteUungen M : $rof. Dr. 
SutiuS Sertjq, iefjen, djangenjtr. 22, ber M etfjittfdjen Sejte" in ben H 33Kt- 
teilunen": el). 3teg.*8tat $rof. Dr.gr- omtner, 2Kunrf)en, Subttrigftr. 22 c, be 
,,9llten Orient": $rof. D. Dr. Stlfr. !geremia, Setyaig C I, <S$re6eriir. 5. e- 
frfjaftSjtelle ber S82te@: 3. <. mridj'fc(je Sucfftanblung, Sei^jigC 1, djerljrr. 2. 



etfd)ienen folgenbe efte be* 



Orients: 



I. 

SHUrpecI, 2U>olf: Sec ffeftungsbau im alten 
Orient. 2., pctb. Slufl. (SKit 15 2lbb.) [1, 4] .54 

Seltfaf* gtiebticft: SIfurbantpal u. bte affncifcfte 
Shiltur fclnec 3c. (3Hlt 17 2lbb.) [11, 1] .54 

Sontbatt, S^.: S>ct babgfonifc&e Sutm. (2Kit 15 
9Ibb. im ejt u. auf 4af.) [29,2] 1.71 



fefee um bic SBertbc bes 3. oot4riftl. Oabrtau- 
fenbs. Onit 1 STttelb.) [31 '/J 4.20 

ganger, Sufjannes: ^eetroefen unb Ktlegfubtung 
ber Slffgrct auf bet obc tbrec 9Q^t. (9HU 
9 SJbb.) [12, 4] .54 

3etmas, 3Klfreb: SJcibpton.SMcbtungen, (pen u. 
Segenben. [25,1] 1.C8 

5Ite unb parables bei ben 93abploniern. 2., 
uerb. u. ertpeit. Sluft. Untec SJerudfic^t. bee 
bibl. ^atallelen u. m. 93erv bee 93tbelftellen. 
(OTit 10 2tbb.) [I, 3] .54 

5>e Cosmos on umet. [32, 1] 

>cc djleier pon umec bis bcute. (3Rit 8 2lbb. 
im Sejet u. 15 a. STaf.) [31 y z ] 3.60 

5)ieSBeltanfcbauungber<Sumecer. (SRI 82lbb.) 

[27, 4] 1.62 

Oetctnias, Chcifflkbc: ie S3ecg5tt(i4)ung bee 
babnlonifcb-affnr. Konigc. (OTit 6 2lbb. im STc*t 
u. auf4af.) [19,3/4] 1.08 

nianbet, fihmftJ KeilfcfjEiftbriefe. Staat u, (SefeH- 
fcbaft in ber babolonif4>-aff9tif4)en Scieflite- 
cotuc. (Slttt 1 21bb.) [12, 2] .54 

Sanbsbcrgcr, Scnno: 2Ifft)tif4e ^anbelstolonien 
in ^ictnafien aus bem btitten Sobttaufcnb. (9Jlit 
1 2tbb.) [24, 4] 1.21 

Sangbon, St.: 2Iusgtabungen in 93abplonien feit 
1918. 3la$ b. OTanuffrtpt b. 93etf. uberfefct oon 
ff. . SDei6ba4>. (9ZW 27 9lbb. Im Sejt u. ouf 
8 Sof.) [26, 1/4] 4.32 

SHetftnet, Srono: Slue bem altbabplonifcben 9te4>t. 
etijjen. [7, 1] .54 

2Iffprif4>e Sagben. 2tuf runb alter fflert<|)te 
unb >at[teHungen gefc|)Ubert. (9nit213lbb.)[13,2] 

.54 

runbjuge ber babpl.-af(pr. ?51afti!. (Slit 261 
2lbb.) [15, V* u- S U] 1-C8 u. 2.07 

as SHaKben pom tceifen Skbiqar. (SRit 2 2lbb.) 

[16, 2] .54 

9Hcf ferTthmitit, Seopolb: S5te gntjifferungber S?ell- 
f4rift. 2., perb. Slufl. (9Kit 3 SIbb.) [5, 2] .54 

Oefelc, Sawn ffeltjr won: S?etlfcbnftmebi?.m in 
?5araHelcn. 2., umgearb. 2luf!. (9H:t 1 Keil- 
i4>rifttafel.) [4, 2] .54 

64cn3nt, 3BaItet: as gefcbaftliche Seben im 
alten Sabplonicn nacj) ben 93erttagen u. 93rtefen 
bargeftellt. [16, 1] .54 

Steinme^cr, 5tas .t fiber ben runbbeft^ in 
93abplonien jur Kaffttenjeit. 9la<$ ben f og.renj- 
fteincn bargeftellt. (9nit72lbb.) [19, 1/2] 1.C8 

6tte$, SJla-ritniltan: elcucta unb Kteflpbon. (OTit 
1 2lbb. u. 3 Kartenffijjen.) [16, 3/4] 1.08 

+ Ulmer, griebrta): ammutabi, fein Sanb u. 
feine Qcit. (9Rit 5 2lbb.) [9, 1] 



linger, <<!barb: as Stabtbilb con Slffur. (OTit 

32lbb.tmSc3Etu.einetRartc.) [27,3] 1.62 
Ungnab, Mrtfturt 5>ie sDeutung ber Sufunft bet 

ben 93abplonient unb Slffprern. [10, 3] .54 
SBcbet, Otto: Sanberib, Konig con Siffetien 

704681 . Sine Gtijje. [6, 3] .54 

23cbet, Otto: !S>amoncnbef<$tPorung be! ben Sa* 

bplontcrn u. Slffprern. Sine fljae. [7, 4] .54 

2fltorienta(ifc6e iSiegelbtlber. 2 93be. ffejrt u. 
Slbb. [17/18] 4.32 

+ 2Bei&barf>, ^. .: as Stabt&itb oon ^Bab 
(3Kit 2 SJ3lancn u. 1 (Slijje.) [5, 4] 

23in*Ur, ugo: ie polittft^e nttictfung 2 
lontens unb 2Kfriens. 2., oerb. u. perm. 2lufl. 

[2, 1] .54 

+ ef<$i$te ber Stabt 93abplon. [6, 1 ] 

immels- u. SBeltenbilb &. Sabplonier als 
runblage b. SBcltanfc&auung u. SRptbologte 
atler 2J6Kec. 2. burcjigcf. u. enreit. Slufl. (SRit 
2 9lbb.) 1 3, 2/3] l.OS 

le babplon. 28eltf<$opfung. [8, 1] 

+ ie efe^e ammurabls, Ronlgs o.93abplon 
um 2250 P. Sbr. liberfe^t pon 9B. 4., perb. 2lufl., 
ertoettert burc^ bie fog. fumer.Samiliengefetje. 
22lit Slbb. bes enJmals unb ausfubrl. (Sacfc- 
regifter. [4,4] 9leuaufl.f.:CiU6, efe^esftele 



3t>npfmtb, 3?ubolf : ie 3Dieberentbe4ung 
Kinepes. [5, 3] 

Sabplonien {n feinen toi^tigften 9?uinenftatten. 
(9Kit 16 Splanen b. Kuinenfelber u. 3 2lbb.) 

[11, 3/4] 1.08- 

3immcrn, ^cmticft: 23abplontf4>e Spmnen u. e- 
bete. 2 eft -l- 1. Slustpabl. [7, 3] 

2. Slustoabl. [13, 1] .54 
-<- 93iblifcbe unb babplonif(* Urgef4>t4>te. 3^ 
mebrf. peranb. Slufl. [2, 3] 

as babplonifCbe Sleujabrsfeft. (9Hit 4 Safeln) 

[25, 3] 1.80 

II. Stgtjptcn 

2lntbes,3?nbolf: Sebensregeln unb Sebensroeis- 

^eit ber alten Slgppter. [32, 2] 3m ruci. 
raporo, etrmann: 93ergldcbe u. anbere bilblid^e 

Slusbrude im 2Jgpptif4)en. [21, 1/2] l.OS 

(Sre&mann ngo: Sob unb Sluferfiebung bea 

Ofiris. (SIlit 9 2lbb.) [23, 3] 1.21 

+ SUflllee, 2B. 9Rajt: te alten Slegpcter als Rrie- 

ger unb eroberer in Slfien. (9Hit 7 Slbb.) [5, 1] 

Slctbiopien. [6, 2] .54 
9Ttpbt9, ?cct) 6.J Slegppten als ftelb fur 

antbropologifcbe fforfcbung. eutfcb berausge- 
geb. unb mit eincm 93om>ort perfeben pon 
untber 9?oebcr. [27, 1] 1.35 

TOcbnbr, Ratl: ie Slmarna-8eit. Slegppten unb 
93orbecafien um 1400 P. Ebr., nacb bem Sontafel- 
funbe pon <l-2lmama. 3., butc^gef. u. perb. 
Slufl. [1, 2] .54 

9fe>bir, fint&cr* Slegppter unb et^>iter (9Htt 
30 Slbb.) [20] 1.80 

Sfoifa), aibclf : te tellung bes Of iris Im tbeo- 
logifc?ien Spftem pon eliopolis. [24, 1] 1.C8 
auf ber 3. ltmfa)Iagfcit< 



DER 
KOSMOS 



VON SUMER 



VON 



D. DR. ALFRED JEREMIAS 



A. O. PROFESSOR FUR RELIGIONSGESCHICHTE 
IN LEIPZIG 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 



.,.*- 



DER 
KOSMOS 



VON SUMER 



VON 



D. DR. ALFRED ^EREMIAS 

A. O. PROFESSOR FOR RELIGIONSGESCHICHTE 
IN LEIPZIG 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGESN 1 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

32. BAND / HEFT 1 



Wegen der 

vielfach erwelterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nacb Jahrgaug bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitleren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 13 




Printed in Germany 

Druckvon Wilhelm Hoppe, Borsdorf- Leipzig 



Zur Einfiihrung 



Im 4. Hefte des 27. Bandes dieser Sammlung habe ich die 
sumerische Weltanschauung kurz dargestellt. Ich folge einem 
an mich gerichteten dringenden Verlangen, wenn ich nun in 
diesem Hefte versuche, die Urlehre der sumerischen Hochkultur 
als Grundlage dieser Weltanschauung darzustellen: den Kos- 
mos von Sumer. 

Das sumerische Problem erweist sich mehr und mehr als 
das wichtigste unter alien Problemen der Geistesgeschichte der 
Menschheit. In Sumer sehe ich die Hohenlinie innerhalb der 
Hochkulturbildungen, die gegen Ende der jiingeren Steinzeit seit 
etwa 3500 v. Chr. sich innerhalb der ,,Paradiese" der Erd- 
kruste gebildet haben. Die Herman Wirth-Gesellschaft ver- 
breitet von Deutschland aus den Gedanken, daB es in der ver- 
schollenen Arktis-Atlantis noch eine weit altere Hochkultur 
gegeben habe. Die Auseinandersetzung mit dieser These ist 
hier nicht meine Aufgabe. Ich weise nur auf Folgendes hin. 
In Arktis-Atlantis soil die Lehre gelautet haben: 

Quelle des altesten, reinsten Glaubens: das unmittelbare 
Schauen. 

Ein Gott und dieser rein geistig ohne Personifikation und 
Materialisation. 

Der Weg Gottes nach dem aonischen Lauf (Jahreslauf). 

Dieser die Wurzel der Symbolik. 

Im Zentrum: 

die eine Madonna als Mutter des Erloserkindes, des 
Heilandes, in dem Gott und Mensch Eines sind. 

Soweit ich sehe, hat Herman Wirth nie gesagt, daB das 
die Urlehre von Sumer ist, wie ich sie in meinem Hand- 
buch der altorientalischen Geisteskultur (2. Auflage 1929 de 
Gruyter) gesehen und dargestellt habe. Fur ihii ist Sumer 
nur eine der Hauptstellen, wo sich die Urlehre, wenn auch in 
orientalischer Pragung, bewahrt hat. Selbst wenn man seine 



/ 

A . 



4 A. JEREMIAS : Der Kosmos von Sumer AO 32,1 

Auffassung zugestunde, miiBte doch von Herman Wirth aus 
anerkannt werden, daB in Sumer erst aus jenen Elementen 
ein vollgiltiger Kosmos geschaffen worden 1st. Sein arktisch- 
atlantisches Material ist undatierbar, mein sumerisches Material 
ist datierbar. Ich weiB nichts fiber die letzten Urspriinge des 
sumerischen Kosmos und weiB nur wenig uber die Vorstufen. 
Nur eines weiB ich sicher: ihre Wurzeln ruhen in der Einheit 
des Menschengeistes. Dafi die sumerische Lehre in ihrer Sym- 
bolik auch nordische Bausteine hat, habe ich wiederholt mit 
Staunen notiert. Wenn es sich herausstellen sollte, daB es in 
vorsumerischer Zeit eine altere nordische Hochkultur gegeben 
hat, so wiirde auch das nichts an der Tatsache andern : von Sumer 
ging ein Strom aus, der in die Christuswirklichkeit miindet. 
Eins mochte ich aber bei dieser Gelegenheit bemerken. 
Eine grofie Leistung Herman Wirths beruht darin, daB er 
in der Lehre vom Wege Gottes nach dem aonischen Lauf nicht 
nur die Wurzel der Symbolik gesehen hat das war nicht neu , 
sondern auch die Wurzel der Sprache und der Schrift. Die 
grundlegende Entdeckung, die Herleitung der Elemente und 
Formen von Sprache und Schrift aus Symbolen der kosmischen 
Periodik, liegt vor Hermann Wirth und stammt von Ernst 
Fuhrmann. Mit diesem alien ist nichts iiber die wissenschaft- 
liche Durchfuhrung der unanfechtbaren Erkenntnis von einer 
einzigen Ureinheit-Welt der Menschheit gesagt. Sie wird erst 
in Generationen der strengsten Forschung sich verwirklichen 
lassen. 

Eine Erweiterung dieses Textes durch ,,wissenschaftliche 
Ausfuhrungen" wurde absichtlich vermieden, um die geschlos- 
sene Darstellung ungestort zu erhalten. Doch wurde die gemaB 
dem Gegenstande unvermeidliche gelegentliche Wiederholung 
friiherer Ausfuhrungen nicht umgangen. Dies Heft will eine 
Programmschrift sein und als solche in knappester Form ein 
festes Gebaude errichten. Quellennachweis fur Einzelheiten 
findet man in der 2. Auflage meines Handbuches der altorien- 
talischen Geisteskultur, wo versucht wurde, das Altsumerische 
aus der babylonischen tJberlieferung herauszuschalen. 

Leipzig, 9. Juli .1932. D. Alfred Jeremias. 



Inhaltsverzeichnis 

Sate 

Zur Einfiihrung 3 

I. Das Geheimnis von Himmel und Erde 7 

II. Die Gotterwelt 10 

III. Die eine Madonna 12 

IV. Der kosmische Siindenfall 14 

V. Fluchzeit und Segenszeit in den rollenden Aonen 16 

VI. Der Mythos und seine Motive 20 

VII. Prophet Konig Priester 24 

VIII. Das Gesetz 25 

IX. Die aonische Welterlosung 27 

X. Gebet Opfer Sakramentales Mahl 29 



Abkiirzungen: HAOG 2 = Alfred Jeremias, Handbuch der altorien- 
talischen Geisteskultur, 2., erneuerte Auflage, Walter de Gruyter & Co., Berlin 
1929. ATAO 4 = Alfred Jeremias, Das Alte Testament im Lichte des Alten 
Orients, 4. (deutsche) Auflage. J. C. Hinrichs, Leipzig 1930. 



I. Das Geheimnis von Himmel und Erde 

Der Sumerer fragt nach dem Woher und Wohin der wirk- 
lichen Welt und spricht in diesem Sinne vom Geheimnis des 
Himmels und der Erde. Er sieht nur eine Welt, die als Stoff- 
werdung der Gottheit von einem gottlichen Leben durch- 
drungen ist. Im Menschen sieht der Sumerer die Welt im 
Kleinen (Mikrokosmos), in der groBen Welt den ,,groBen 
Menschen" (Makroanthropos). 

Das biblische Wort: ,,Alles was man sieht, ist aus Nichts 
erschaffen", gibt den Gedanken der sumerischen Uiiehre wieder. 
Das konkrete reale Nichts ist das gottliche Nicht-Etwas, 
das Etwas ist die eine aus dem reinen Geiste erschaffene aonisch 
verlaufende Welt der Wirklichkeit. Der das ,, Nichts" und das 
,,Etwas" umfassende Allkosmos ist Geist. Noch Plato muB 
das gewuBt haben, weiin er sagt, daB ,,die Weltkugel nichts 
auBer sich hat". Die Schopfung der geist-stoff lichen Welt 
geschah durch das Wort. Gott sprach und es ward Gott 
spricht, so geschieht's. Die geschaffene Welt ist ein Ganzes, 
aus dem Geiste kommend und damit grundsatzlich durch- 
gehend geheiligt. 

Die geiststoffliche Wirklichkeitswelt rollt kreislaufig- 
aonisch: wie im kleinenLauf des Jahres durch Sommer-Winter- 
Sommer, und wie im kleinsten Lauf des Tages durch Licht- 
Nacht-Licht, so im groBen Wege Gottes durch Weltjahreszeiten 
zu immer neuen Weltfriihlingen. Es gibt keine Weltuntergange, 
sondern nur Weltumwandlungen. Die stoffliche Welt geht 
durch Schopfung zum Chaos, durch Chaos zur Neuschopfung, 
wie das Naturleben durch Sommer zum Winter und Sommer, 
wie die Vegetation durch Frucht zum Samen zur Frucht. Das 
Ziel der Schopfung ist geistleibliche Weltvollendung. In Chaos- 
durchgangen ,,wird keinName genannt"; aber aus demLebens- 
keime des Chaos kommt eine neue Welt mit ,, neuen Namen" 
in ewiger Wiederkehr auf die Vollendung hin. ,,Das weiB 



8 A. JEREMIAS : Der Kosiuos von Sumer AO 32,1 

,der Wissende', der Wissende teilt es dem ,Nichtwissenden' 
mit; der Nichtwissende soil es nicht schauen, denn es 1st das 
Geheimnis des Himmels und der Erde" (Anu's und Enlils). 

Das Geheimnis des Himmels und der Erde heifit auch 
,,das Geheimnis des Oberen und des Unteren". Alles irdische 
Sein und Geschehen gleicht einem himmlischen Sein und Ge- 
schehen. Das Obere steigt herab und tragt das zum Unteren ge- 
wordene durch aonische Tiefen in neuer Gestaltung hinauf. 
Schopfung und Erlosung sind ungetrennt. Wo SchOpfungen 
sind, sind auch Erlosungen, die Endzeiten in Urzeiten zurtick- 
verwandelnd. In jedem Aon sind versprengte Reste des alten 
Aon zu iiberwinden, ,,Werke desTeufels zu zerstoren", mit dem 
Ziele, eine geistige Urwelt in neuer geist-leiblicher Lichtgestalt 
auferstehen zu lassen. 

Die Stoning der Einheit der einen geist-stofflichen Welt, 
die den Weltkampf zur Folge hat, ruht nicht auf einem letzten 
RiB, sondern liegt in der Entfaltung, die sich auf zwei 
Wegen vollzieht. Die eine unteilbare, unverwandelbare Welt 
rollt in kreislaufigen spiralischen Aonen. Dem polarischen 
Strom des Geistes, der mit der geistleiblichen Vollendung 
das Gute will und das Gute schafft, setzt sich auf dem 
,,anderen Wege" in gegenpolarischer Richtung eine Gegen- 
schopfung entgegen, die in der Antithesis das Bose will, aber in 
der Synthesis des Gesamtgeschehens auch das Gute schafft. 
Auch die Gegenstromung ist gottlich, sofern sie schafft; sie ist 
satanisch, sofern sie widergottlich schaffen will. In der Syn- 
thesis lost sich aller kosmische Dualismus auf.- Die 
Stoning ist notig zur Erhaltung und Steigerung des Kreislaufs 
auf die Vollendung hin. Das Dasein der Welt ist also an sich 
durchgehend geheiligt. Die Materie ist an sich nicht etwa 
gottwidrig gegentiber einem gottlichen Geist, sie wird nur 
dadurch gottwidrig, daB die antipolarische StrOmung statt 
der polarischen sie in Funktion setzt. Es gibt kein absolutes 
Ja undNein gegeniiber der unteilbarenunwandelbarenRealitat. 
Je nach der Funktion werden die Phanomene des Natiirlichen 
positiv oder negativ deutbar, gut oder bose. Die Welt des 
reinen Geistes ist jenseits von gut und bose. Siinde ist im su- 
merischen Sprachgebrauch , 3 Aufruhr" innerhalb des geist- 
heroischen Laufes, der zur Weltvollendung fiihren soil. 

Als Beispiel sei das Gold gewahlt. Es ist nach sumerischem 



AO 32,1 Das Geheimnis von Himmel und Erde 9 

Denken himmlischen Ursprungs. Es 1st verdichtete Sonne, 
wie das Silber verdichteter Mond 1st. Im geist-heroischen 
Kampfe des Daseins wird es ,,h6llisch Gold" infolge der anti- 
polarischen Funktion, in die es gestellt wird. ,, Mammon" istein 
Wort babylonischen Ursprungs: mamman ist eine Teufelsbe- 
zeichnung. Das Gold kann aber ebenso himmlisches Gold sein, 
wenn es in positive polarische Funktion gesetzt wird. 

Der Satz : Die Materie ist an sich nicht gottwidrig, bedarf 
aber noch einer Erklarung. Im aonischen Kreislauf, der das 
Weltgeschick ausmacht, kann die anti-polarische Stromung so 
stark wirksam werden, daB die gesamte stoffliche Welt von ihr 
durchimpft zu sein scheint, so daB man den geistigen Fuhrer 
der Gegenschopfung den ,,Fursten dieser Welt" nennen kann, 
was er in Wirklichkeit nie ist. Dann erscheint die wirkliche Welt 
als die b6se Welt schlechthin und Erlosung wird zur ,,Uber- 
windung der Welt". 

Zur Erlauterung dieses Absatzes sei noch Folgendes gesagt. Wenn 
man dem Sumerer die Fahigkeit zusprechen diirfte, seine Weltanschauung 
dialektisch darzulegen, so wtirde sie an Stelle der mythischen Sprech- 
weise sich etwa in folgenden Satzen zusammenfassen lassen: 

a) Das Obere wird funktionell zum Unteren und hat dadurch die 
Macht, das substanziell nach unten Gehorige zu erheben. 

b) Schopfung und Erlosung gehen beide von oben aus, aber in ent- 
gegengesetzter Weise. Die Schopfung ist Verstofflichung des Geistes. Die 
Erlosung ist nochmalige Verstofflichung, aber mit einer Selbstaufhebung. 
Sie nimmt den Weg von oben herab, um den ersten Weg hinab, den die 
Schopfung vollzog, halb wiederaufzuheben. Dadurch wird dann das Ganze 
gut und das All vollkommen, so daB zwischen dem ganzen All und Gott 
kein BiB mehr ist. 

c) Innerhalb des aonischen Laufes ist bei den Weltenwenden der Rest 
des vorigen Aons bose wie ein wiederkehrender Toter, weil er zum Nieder- 
gang zuriickdrangt, weil er dem polarischen Kreislauf widerstrebt, sich zu 
falscher Zeit, an falschem Ort erhalten will. 

Wieweit das alles schon in Sumer durchschaut ist, lafit sich nicht 
sagen. Die Keime sind sicher vorhanden. 



II. Die Gotterwelt 

Zur geschaffenen Welt gehort eine erdfreie Geisteswelt. Der 
Sumerer weiB, daB der gesamte Kosmos von Geistwesen erfiillt 
1st. 33 Himinelskrafte auf- und niedersteigen". Die Gotter" sind 
nicht Schopfer des Kosmos, sondern gehoren zum Kosmos 
und regieren ihn in seinem Bestand und in seinem aonischen 
Lauf 1 . Die scholastischen Gotterlisten aus der Zeit um 3000 
v. Chr. zahlen zwei gottliche Dreiheiten auf, die sich in der drei- 
geteilt gedachten Welt als die Regenten offenbaren. Die eine 
Trias ist kosmisch: Anu Enlil Ea, in Himmel, Erde, Meer sich 
offenbarend. Die andre ist aonisch: Sin Schamasch Ischtar, 
von Mond, Sonne, Venus aus regierend. Beide Triaden stehen 
im genealogischen Verhaltnis zueinander. Einer von ihnen gilt 
als Vater und Konig: Anu oder Sin. Wie das gesamte Welt- 
dasein und Geschehen sind die genealogisch verbundenen Gotter 
einem Weltschicksal unterworfen. Das gesamte Schicksal ruht 
im aonischen Geschehen, das auch fur die Gotter durch Unter- 
gangswandlungen und Aufgangswandlungen fuhrt, durch Schop- 
fungen, Erlosungen und Neuschopfungen. Den Triaden gehen 
als Weltenherren des dritten Aon Gotterzweiheiten voraus als 
Herren zweier vorangegangener Aonen. Die Urmutter ist 
friiher als diese Aonen 2 . 

Die gottliche Macht ist unter den Gottern aufgeteilt, wie 
die Macht eines Konigs unter den Statthaltern. Da das Ganze 
sich in denTeilen spiegelt, und da jederTeil kosmisch-kreislaufig 
geschaut vtird, kann die Tempellehre jedem Lokalgott die Rolle 
des Schopfers und Schopfungserlosers geben, wie auch jede 
Tempellehre ihre Kosmogonie hat. Bei Reichsbildungen konnte 
unter priesterlicher Leitung der gesamte Gotterstaat nach dem 



1 Philo, Quis heres (Wendland III, 18) sagt das von der chaldaischen 
Lehre. Es ist sumerisch. 

2 Das Vorangehen von Gotterzweiheiten vor der Gotterdreiheit des 3 . 
Aon findet sich auch in der griechischen und wohl auch in der eddischen 
Kosmogonie, s. HAOG 2 117 ff. 



AO32,1 Die Gotterwelt 11 

System der Weltordming aufgeteilt werden und zwar so, daB 
jeder Teil die gesamte Weltordming widerspiegelt. Jeden 
Lokalhauptgott umgab dann die gesamte Gotterwelt wie Hilfs- 
regenten den Konig. 

Der ,,Name" d. h. das Wesen der Gottheit ,,ist unerforsch- 
lich." So sagt Gudea, der beim Neujahrsfest den Namen der 
Gottheit ausruft, wenn er von Nannar-Mond als der hochsten 
gottlichen Emanation spricht. Damit beruhrt er die Gottheit 
als den Urgrund der Dinge im exzentrischen ,,Inneren des 
Himmels". Von diesem Urgrund der Dinge sind die Gotter 
der iiberirdischen Genealogien ausgegangen, sie sind ,,geschaffen" 
wie die Menschen, denen mir das ,,ewige Leben" versagt blieb. 
Das Regiment der Gotter wird auf die Erde gerichtet arigesehen 
als auf die wichtigste Provinz des Kosmos. Die Gotterwelt 
kampft polarisch und antipolarisch um die Menschenwelt. Die 
Menschen rufen den Gottern zu: 3 ,Helft uns", sofern sie pola- 
risch wirken, und fiirchten sie, sofern sie antipolarisch wirken 
oder zu wirken scheinen. Auch Ami, der als Himmelsgott 
Konig und Vater der Gotter ist, kann als Ursacher der damo- 
nischen Gewaltengelten. Auch innerhalb der Gotterwelt gibt 
es, auf das Ganze gesehen, keinen Dualismus. Der recht ver- 
standene Hegel denkt ,,sumerisch". 



III. Die eine Madonna 

Dem Urgrund der Dinge naher steht die eine Madonna, 
von der der Schopfungserloser ausgeht. Sie ist friiher als die 
kosmogonischen Generationen der Zweigottheiten und Drei- 
gottheiten. Man nennt sie ,,die Gebarerin der Gotter", ,,die 
Herrin der Gotter", ,,die Mutter aller Menschen". Der Sumerer 
nennt sie auch mit dem Urlaut der Kindlichkeit : Mama, Mami, 
und er nennt sie aiidachtig Belti, ,,meine Herrin," Ma-donna, 
aber auch Ninmah, ,,die gewaltige Herrin". In den scholasti- 
schen Gotterlisten wird sie in die erste Trias zwischen Enlil 
und Ea kunstlich eingeschoben. Sie hat aber da keine Genea- 
logie, wahrend an alle ubrigen Gotter sich in den Listen die 
Genealogie anschlieBt. Sie erscheint als das Ewigweibliche. 
Aber man darf dabei nicht an eine Spaltung des Mannlichen 
und Weiblichen denken, die niemals eine eigentliche ist und 
immer nur funktionelle Bedeutung hat. Die Urmutter- All- 
mutter der alten Lehre ist mannweiblich bez. weibmannlich, 
,,jungfraulich" nicht im physiologischen, sondern im kosmischen 
Sinne. Wenn die polytheistische Theologie dann der Allmutter 
einen Allvater zur Seite stellte, so ist das durchaus sekundar. 
Eine zur Lehre gehorige naive SymboHk der Weibmannlichkeit 
der Urmutter scheint darin zu liegen, daB man in den altesten 
Jungfrau-Mutter-Tempeln die Allmutter-Urmutter bartig dar- 
stellte. Sofern die Allmutter-Urmutter als Mutter des Schop- 
fungserlosers in Betracht kommt, tritt der von der Theologie 
hereingebrachte Allvater wieder zuriick. Dafiir wird dann die 
Madonna neben der Mutter zugleich die Schwester und die 
Buhlin-Gattin des Erlosers. Sie erlost den Erloser, wird selbst 
im aonischen Schicksalslauf erlosungsbedurftig und wird schlieB- 
lich die vom Erloser erloste Madonna und als solche Himmels- 
konigin. Die katholische Lehre hat mit ihrer Madonna- 
Himmelskonigin nichts Neues erfunden, sondern sie hat die 
Jungfrau-Mutter des in Christus erschienenen wirklichen Welt- 



A032,l Die eine Madonna 13 

erlosers zur iiberirdischen Himmelskonigin gemacht im Sinne der 
alten Lehre und ihres Mythos. In der biblischen Symbolik 1st 
das angebahnt durch das kosmische Sonnenweib in Offbg. 
Joh. 12, das das Erloserkind gebiert und das spater in dem 
gleichen Quellstuck die ,,Braut des Lammes", des siegreichen 
Erlosers, ist. 

In der Legende von Etana steigt der Held auf Adlers- 
fittichen hinauf, urn. jenseits der Throne Eas, Enlils und Anus 
zur Allmutter in den siebenten Himmel zu kommen. 

Samtliche weiblichen Gottheiten, auch Venus-Ischtar in 
alien ihren Gestaltungen, sind polytheistische Abwandlungen 
der ein en Madonna. Auch wenn zwei Gottinnen nebeneinander 
erscheinen, sind sie nur zwei Gestalten der einen Madonna. 



Thomas Mann hat in einem besprechenden Feuilleton viber die 2. Auf- 
lage meines Handbuches der altorientalischen Geisteskulttir in der Vossischen 
Zeitung vom 17. Februar 1932unter der genialischen "Uberschrift : ,,DieEin- 
heit des Menschengeistes" seine Bewunderung iiber die Eine Madonna der 
Weltenlehre zum Ausdruck gebracht. Er sagt richtig: ,,Neubeseelung des 
Uralten ist die Aufgabe der Religion. Man ftihlt wohl, daB es nicht anders 
sein ko'nnte, und daB aus neuen Erfindungen kein Glaube zu gewinnen 
ware." 



IV. Der kosmische Siindenfall 

Die sumerische Lehre setzt den Siindenfall voraus. Wenn 
er in den legendarischen Texten mit dem Urmenschen in Zu- 
sammenhang gebracht wird, so darf das Anthropozentrische 
nicht subjektiv gefafit werden. Die Erde ist kosmische Provinz. 
Die Menschenerde ist der Schauplatz der SchopfungserlOsung, 
an der der Mensch arbeiten sollte. 

Als Ursacher des Siindenfalls gilt das Weib. Ein sume- 
rischer Text redet von einem Menschenweib als ,,Mutter der 
Sunde". Wenn das auch im orientalischen Sprachgebrauch 
nichts anderes als ,,Sunderin" bedeutet, so ist doch zu be- 
denken, daB das Weib (und zwar als Weib mit dem Kinde) 
als Abbild der Madonna gilt. Das sumerische Ideogramm fur 
die (priesterliche) IVau heiBt Nindingir, ,,gottgeweihte Herrin". 

Der Tafelschreiber des sumerischen Konigs Urukagina, dem 
wir das erste Sundenregister verdanken, sagt, daB ,,die Gottheit 
die Siinde auf das Haupt des Menschen legt". Personliche Not 
und Landesnot gelten als Folge der Siinde, die Aufruhr gegen 
das gottliche Gebot darstellt. Dem Siindenfall in der Menschen- 
welt ist Siindenfall in der geschaffenen Gotterwelt vorange- 
gangen. Durch diesen kosmischen Siindenfall ist die Giganto- 
machie verursacht, die das Weltschicksal im aonischen Lauf 
bringt. Der Ubergang in die Menschenwelt scheint dadurch 
verursacht gedacht zu sein, daB, wie sumerische Texte sagen, 
bei der Schopfung der Menschen Gotterblut mit Erde vermischt 
wurde zur Herstellung des ., Golem", dem der gottliche Geist 
eingefloBt werden sollte. Durch Gotterblut wird also der Mensch 
wie durch eine hybride Vermengung und Inzest halb-eins mit 
den Gottern, die fur die geistige Anschauung des Menschen ge- 
trennte Spharen hatten sein sollen. In der eddischen Kosmo- 
gonie, die der sumerischen besonders verwandt ist, wird aus- 
driicklich gesagt, daB durch Gotterblut das Bose in den Men- 
schen eingedrungen ist. Ein spater babylonischer Text sagt, 



A032,l Der kosmische Siindenfall 15 

,,die Gotter selbst batten dem Menschen bose Reden undFalsch- 
heit und Luge in den Mund gegeben". Das ,,damonische Ver- 
derben", das scbon 53 das Kind in der Wiege bedroht", er- 
streckt sich auf alle Kreatur. Deshalb ,,reckt alle Kreatur den 
Hals empor" (stenazei; so sagt Paulus, Bom. 8, 22 ff. von der 
Weltreligion) auf kommende Verwaiidlung. 

Die mythische Verbindung des Stindenfalls mit einer den 
Menschen veri uhrenden Scblange ( = Dracbe) f indet sich schon 
in der sumerischen Lebre. Sie hat die Symbolsprache fiir die 
Erlosungslehre der gesamten Weltrehgion gegeben, in der in 
tausend Variationen die Schopfungserlosung als Drachenbe- 
siegung dargestellt wird. 



V. Fludizeit und Segenszeit in den 
rollenden Aonen 

Wie der Tageslauf durch Licht-Finsternis-Licht und der 
Jahreslauf durch Sommer-Winter-Sommer, die Vegetation durch 
Frucht-Samen-Frucht, so lauft im Schicksal des groJSen Aon 
das Weltjahr durch Segenszeit-Fluchzeit-Segenszeit. Es kann 
keine Stufe iibersprungen werden. Es kann im aonischen Lauf 
immer nur die nachste Stufe heraufgefiihrt werden. Jede vor- 
angegangene Stufe fiihrt fruchtbare Reste zur nachsten em- 
por. Diese Idee gibt der sumerischen Lebensanschauung ein 
heiteres Frohgefuhl. Das aonische Schicksal ist, auf das Ganze 
gesehen, nicht dunkel sondern licht. Alle Dinge im aonischen 
Lauf miissen 35 zuni Besten mitwirken". Auch die auf antipo- 
larischen Drehungen ruhenden Fluchzeiten miissen das Gute 
schaffen. Das letzte Ziel ist die sieghafte Durchsetzung einer 
neuen geistleiblichen Macht im Aonenlauf . Endzeit ist immer 
Urzeit in neuer Gestalt. 

Die Lehre vom Weltjahr ist sumerisch. Das beweist die 
in den Kosmogonien liegende Schilderung vom Weltendrama. 
Das Riickgrat liegt in der Sintflut, die kosmische Riickkehr 
in das jeden Weltlauf beeiidende Chaos ist, aus dem mit einem 
neuen Aon eine erneuerte Welt hervorgeht, in der bis zur neuen 
Wandlung nicht aufhoren soil ,,Saat und Eriite, Frost und Hitze, 
Sommer und Winter, Tag und Nacht". Damit ist der konkrete 
Inhalt der aonischen Strecken gegeben. Wir besitzen einen 
sumerisch geschriebenen Text, der den Beginn der seligen Ur- 
zeit in dem ,,Herabkommen des KOnigtums vom Himmel" nach 
Eridu sieht. Die Perioden des gottlichen Konigtums werden 
aufgezahlt. Dann kommt die Sintflut. Nach der Sintflut rollen 
die Dynastien der nachsintflutlichen menschlichen KOnig- 
tumer ab 1 . 



1 HAOG 2 S. 472. 



AO 32,1 . Fluchzeit und Segenszeit in den rollenden Aonen 1 7 

Als Uhr fur das Schauen des Ablaufens des Weltjahres gilt 
die Strafle der Wandelsterne am gestirnten Himmel, die als 
,,Tierkreis" ausgebildet wird. Auf diesem Wege laufen mit 
Sonne und Mond in verschiedenen Umlauf szeiten die 5 Planeten 
der Alten. Die 4 Stellen der himmlischen StraBe, an denen die 
Sonne in den Aquinoktien und in den Sonnenwenden steht, 
galten als die 4 Weltecken. Den Ausgangspunkt bildete die- 
jenige Weltecke, deren Sonnenstand als Neujahrstermin ange- 
nommen wurde. In der altesten Zeit rechnete man mit Sonnen- 
wende-Neujahr, seit 2000 v. Chr. herrscht die Rechnung mit 
dem lYuhlingspunkt als Neujahrstermin vor. 1 ) Die Himmels- 
schau hat aber seit Urzeiten die Beobachtung ergeben, da6 der 
Fruhlingspunkt je nach etwa 72 Jahren um einen der von den 
Sumerern gezahlten 360 Himmelsgrade vorgeriickt ist. Als 
spater die Himmelsschau mit Rechenkunst sich verband, ergab 
sich aus der Berechnung dieses, spater als Prazession des ITruh- 
lingspunktes benannten Phanomens, ein Zahlensystem, dessen 
wichtigstes Ergebnis seit der Griechenzeit die platonische Zahl 
ist : 1 296 000. Man ubertragt unter dem sumerischen Grund- 
satz, nach dem Raum = Zeit ist, die Raumrundzahl der Sonnen- 
bahn: 360 auf die Zeit. Das Weltjahr zahlt dann 3600 X 
12 X30 = 1 296 000 Welttage. Wahrend dieses Zeitlaufes lauft 
der Fruhlingspunkt der Sonne durch die 12 Tierkreiszeichen. 
Wenn der Stier das Tierkreiszeichen des Fruhlingsaquinoktiums 
ist (was fiir die Zeit ca. 4000 2000 v. Chr astronomisch stimmt), 
so geht die Prazession des Sonnenpunktes vorher durch ein 
Weltjahrquartal der Wasserregion (Steinbock=bab. Ziegenfisch, 
Wassermann, Fische). Das bringt dann die kosmische Sintflut. 

Die chaotische Weltumwandlung durch Wasserflut kann 



1 Der romische Beginn mit Wintersonnenwende hat unsere Neujahrs- 
rechnung geschaffen. Der romische Termin der ,,unbesiegt gebliebenen 
Sonne" (dies solis invicti) wurde zum Geburtsfest Christi. Das Herbst- 
aquinoctium als Neujahrstermin (in Agypten und bei den Juden neb en 
einem Fruhlingsaquinoctium-Neujahr) tragt in sich den Prommigkeits- 
gedanken des: ,,dennoch"! Der Kreislauf wendet sich im Herbstaquinoc- 
tium entscheidend zum Tiefenlauf. Man weiB, daB das nur Durchgang ist 
zum Sieg. Im christlichen Michaelisfest verbirgt sich der Gedanke: Michael 
siegt iiber den Drachen. Das Drachensteigen im fierbst ist Siegessymbol. 
Der Drache wird triumphierend gefesselt. Im fernen Osten (Siam usw.) 
ist das Drachensteigenlassen im Herbst Sache der priesterlichen Leute. 

AO 82, 1: Jeremiaa 2 



18 A. JEBEMIAS: Der Kosmos von Sumer AO 32,1 

auch vertauscht werden mit einer Weltumwandlung durch die 
Feuerflut. Die himmlische Uhr zeigt die Feuerflut an, wenn im 
Laufe des Weltjahres der Friihlingspunkt des Weltjahres in das 
Quartalgebiet abgeriickt ist, das im Jahreslauf die heiBe Zeit 
darstellt. In spaterer Zeit laufen die Lehren von der Welt- 
sintflut und der Weltfeuerflut nebeneinander her. 1 ) 

Es gibt Weltjahranordnungen, wo Wasserflut und Feuer- 
flut jede an ihrer Tierkreisstelle steht. Berossos berichtet in 
seiner fur die Griechen bestimmten Erlauterung der sumerisch- 
babylonischen Lehre: ,,Alles vollzieht sich nach dem Lauf der 
Gestirne." Der Weltbrand (Feuerflut) tritt ein, wenn alle Ge- 
stirne im Sommersonnenwende-Tierkreisbild zusammenkom- 
men. Sintflut tritt ein, wenn dieselbe Konjunktion im Winter- 
sonnenwende-Tierkreisbild eintritt 2 . 

Die Lehre wirkt viber die christliche Zeit hinaus. IV. Esra sagt, daB 
die Wege des jetzigen Aon durch Wasser und Feuer gehen. Chr. Sibylle VII, 9 
sagt: ,,Schwimmen wird die Erde, schwinamen werden die Berge, schwimmen 
wird auch der Ather. Wasser wird alles sein, durch Wasser wird alles zu 
Grunde gehen. Stillhalten werden die Winde und anheben ein zweites Zeit- 
alter." Z. 25 ff. : ,,Gott, der durch viele Sterne wirkt, wird eine Saule (?) 
messen von gewaltigem Feuer, dessen Tropfen der Menschen Geschlechter, 
die iibel gehandelt haben, verderben werden." 

In der Vita Ad. et Eva (Kautzsch Pseudepigraphen 506 f f .) heiBt es : 
,,Gott wird ein Zornesgericht iiber die Menschen bringen, zuerst mit Wasser, 
dann mit Feuer." Luk. 17, 26 30 wird die Sintflut mit der Feuerflut in 
Parallele gestellt. Der Verfasser des 2. Petrusbriefes (3, 6 f.) sagt den Leuten, 
die vor einer Wiederholung der Sintflut sicher zu sein glauben: ,,Die jetzigen 
Himmel und die Erde sind fur das Feuer aufgespart." 

In den kleinen aonischen Kreislaufen, wie sie sich etwa 
im geschichtlichen Volkergeschehen ergeben, geht es wie durch 
Sintflut und Feuerflut durch Fluchzeiten. Das Rollen der 
Fluch - Segenszeit ergibt das Volksschicksal. Hinter dem 
Schicksal (noch in der homerischen Moira erkennbar) steht das 
vom Urgrund der Dinge ausgehende Regiment, dem auch die 
das Weltgeschehen dirigierenden GOtter sich fiigen mlissen. 



1 Der Ausgangspunkt fur die spatere Entwicklung scheint zu sein: 
Feuerflut und Wasserflut sind die beiden Untergange des einen Jahres als 
Hohe- und Tiefpunkt. 

2 Vgl. dazu HAOG 2 S. 297. 



AO 32,1 Pluchzeit und Segenszeit in den rollenden Aonen 1 9 

Alles 1st pradestiniert. Wenn dem Gottesvolke ein Feind ent- 
gegentritt, so gilt er als Beprasentant der antipolarischen 
Drachenmacht. Er zieht das Menschengeschick oder das Volks- 
geschick in sich hinein, ohne endgiltig den Sieg gewinnen zu 
kOnnen. Die antipolarische feindliche Gewalt ist Zuchtrute 
Gottes fiir sein Volk. Bei Wendung der Dinge wird die Zucht- 
rute zerbrochen, das KOnigtum des Himmels steigt von neuem 
in der folgenden Segenszeit herab. 



2* 



VI. Der Mythos und seine Motive 

. : . 

Der ,,Weg Gottes"., von dem die sumerischen Weisheits.- 
spriiche reden 1 , wird, wie wir sahen, im polarischen aonischen 
Laufe gesehaut. Der ,,Sundenfall" hat die Storung gebracht, 
daB dem polarischen Wege Gottes ein zweiter Weg entgegen- 
tritt, der umgekehrt, antipolarisch lauft. Daher geht der 
aonische Lauf, der Weltvollendung bringen soil, durch den 
Wechsel von Licht und Finsternis, durch Fluchzeit zur Segens- 
zeit. Es wird auf den Erloser gewartet, der die antipolarische 
Drehung abstellt und durch Uberwindung der Triibung dem 
lichten Wege Gottes ungehinderte Bahn gibt. 

Diese Lehre bringt der groBe Mythos zur Anschauung. Er 
ist eine originale Geistesschopfung allerersten Ranges. Aus der 
exzentrischen reinen Geisteswelt kommt von der Urmutter- 
Madonna der Heiland, in dem Gott und Mensch eins sind. Das 
himmlische Geschehen lauft in einer logischen Motivreihe, die 
gleichsam die Dogmen der Lehre zur Anschauung bringt, in- 
dem die am Himmel geschauten Vorgange als Heilsoff enbarung 
angesehen werden: 

1. Das Erloserkind wird von der Madonna geheimnisvoll 
geboren. 

2. Sein Kommen wird durch kosmische Zeichen und jubi- 
lierende Prophetien erlautert. 

3. In der Kindheit des Heilands spiegelt sich das kommende 
Heilbringer - Geschick. Das Kind wird verfolgt und 
geborgen. 

4. Im Mysterienalter steigt der Heilbringer hervor, durch 
kosmische Weisheit sich kundgebend. 

5. Der Heiland kampft wider die antipolarische Macht und 
siegt oder leidet und stirbt (fahrt in die Unterwelt). 

6. Der Siegende oder Leidende und Auferstehende feiert 
seinen Triumph: er erhalt die Leitung der neuen Welt 
im neuen Aon; er empfangt den ,, neuen Namen"; er 
feiert himmlische Hochzeit. 

1 Vgl. S.26 und S. 29. 



A0324 Der Mythos und seine Motive 21 

Der sumerische Mythos, der den Heiland, in dem Mensch 
und Gott Eines sind, von der Urmutter ausgehen sieht, ist samt 
seiner Motivreihe und Symbolik durch die Welt gegangen. Wo 
in der Geistesgeschichte der Menschheit ein ,,Heiler des Lebens" 
aufzutauchen scheint, hat die Legende ihn wenigstens nach- 
traglich mit deni orientalisehen Mythos umkleidet und hat 
ihn gesehildert als den geheimnisvoll Erschienenen, der kampft 
und siegt oder leidet und stirbt und aufersteht, bzw. wieder- 
kommt. Es ist so gekommen, auch wenn das Wesentliche des 
Lebens und Werkes des Heilbringers gar nichts mit den my- 
thischen Motiven zu tun hatte, wie bei Buddha und Zarathustra 
(S. 28). 

Buddha brachte und erlebte etwas ganz Neues: die Voll- 
endung unter Aufhebung der kosmischen Bedingtheit. Die seiner 
Gestalt angeheftete mythische Legende hat mit dem Wesent- 
lichen seines Lebens und Werkes nichts zu tun. 

Zarathustra wollte Wiederhersteller eines hinter ihm lie- 
genden Alten sein. Es ist der Forschung bisher nicht gelungen, 
festzustellen, wie dieses Alte ausgesehen hat. Sicher ist nur, 
daB an Stelle der kosmisch-aonischen Schauung der sumerischen 
Lehre eine innere Schauung getreten war, die d,en kosmisch- 
aonischen Lauf in der Seele des Mikrokosmos-Mensch sieht. 
Ein Gegensatz zur sumerischen Lehre liegt darin nicht, nur ein 
andrer Weg. Beide Wege werden zu den Vorstufen der sume- 
rischen Lehre gehort haben. Spuren des anderen Weges sind 
in den sumerischen BuBpsalmen erkennbar. Die sumerische 
Willensgemeinschaft hat aber den Seelenmythos neben dem 
kosmisch-aonischen nicht zur Ausbildung gebracht. Die voile 
Ausbildung des Seelenmythos ist das Werk Zarathustras, das 
in Eriedrich Nietzsche seine Vollendung gefunden hat. Das 
eranische Sondergut hat ebenso . wie das sumerische weltweit 
gewirkt. 

Hoher als alle ,, sumerischen" und ,,eranischen" Reforma- 
tionen steht die Schauung der israelitisch-prophetischen Reli- 
gionsgemeinde. Sie wollte nicht V'olksreligion sein, sondern 
Weltreligion. Abraham gilt ihr als ,,Vater der Glaubigen". 
Abraham aber war nach seiner geistigen Heimat nicht semi- 
tischer Babylonier, sondern Sumerer. Seine Heimat Ur in 
Chaldaa gehorte, wie die neuesten Ausgrabungen erwiesen 
haben, zu den sudbabylonischen Stadten, in denen sich eine 



22 A. JEREMIAS: Der Kosmos von Sumer AO32,1 

sumerische Renaissance am langsten erhalten hat. Die religiose 
Gemeinde der Abrahamsleute erhob sieh fiber alle andern Re- 
formationen durch die absolute Sicherheit, in der sie auf Grund 
von Geschichtserfahrung von Gott redet und durch die Er- 
wartung einer Konigsherrschaft Gottes, die nicht nur Natur- 
frieden sondern Seelenfrieden und Welterneuerung bringt. 
Uber die israelitisch-prophetische Welt fiihrt der wurzelhaft 
von Sumer ausgehende Weg zu Christus und seiner neuen Wirk- 
lichkeit. In der Christuswirklichkeit kristallisiert sich das 
kosmisch-aonische Geschehen (S. 28), 

lii meinem Buche Babylonisches im Neuen Testament 1905 (es hatte 
besser Sumerisches im Neuen Testament heiflen sollen) habe ich zum ersten 
Male die Motivreihe des grofien Mythos gezeigt und habe darauf hingewiesen, 
daB das literarisch werdende Urchristentum die Geschichtswerdung der 
Motive im Leben Jesu angetont hat. 

Das Evangelium nach Matthaus deutet die Geschiohtswerdung der 
mythischen Motive in folgenden Stiicken an: 

1. Das geheimnisvoll geborene Jungfraukind wird von den Weisen 
in einer Gestirnkonstellation geschaut. 

2. Es wird von Herodes, dem Vertreter der antipolarischen Welt, ver- 
folgt und nach Agypten gerettet. 

3. Es tritt nach der Heimkehr als ,,Nazaraios" (nzr-Motiv des Heil- 
bringers) hervor. 

4. DerHeiland kampft gegen die damonische Welt, leidet und stirbt. 

5. Er wird auferweckt und empfangt alle Gewalt im Himmel und auf 
Erden. 

Das Evangelium nach Lukas zeigt die Geschichtswerdung der Motive 
in folgenden Stiicken: 

1. Das Kind wird geboren unter kosmischen Zeichen und unter der 
Verkundung: Die Herrlichkeit Gottes (steigt herab), bringt Frieden auf 
Erden, (indem es schafft) Menschen des gottlichen Wohlgefallens. 

2. Der Seher Simeon verkiindigt triumphierend das Heilandsgeschick. 

3. Der 12jahrige erweist sich als Trager erstaunlicher Weisheit. 

4. Er kampft und siegt iiber die satanischen Gewalten. Er leidet und 
stirbt und wird auferweckt und steigt siegreich empor. 

Der Mythos des himmlichen Erlosungsgeschehens spiegelt 
sich wider in der Sage und in der Legende. Der Held des 
Mythos ist Gott und Mensch in Einem, der Held der Sage ist 
entweder vergottlichter Mensch oder vermenschlichter Gott. 
Hinter der Sage stehen geschichtliche Erinnerungen. Der 
Sagenheld wird mit dem Prachtmantel der mythischen Erloser- 
erwartungsmotive ausgestattet. Er ist immer Heilbringer auf 
einem beschrankten Gebiete. Die echte Legende ist Sage auf 
religiosem Gebiete. Sie ist das legendum, das kultisch veflesen 



AO32,1 Der Mythos und seine Motive 23 

werden muB an dem kalendarischen Termine, den die legen- 
darische Gestalt im aonischen Jahreslauf vertritt. Die sume- 
rischen Sagen von Gilgamesch, Etana, Adapa etc. und die 
kosmogonischen Erzahlungen sind Legenden (legends, wie sie 
die Englander richtig nennen), die an den kalendarischen Festen 
rezitiert bezw. gesungen worden sind. 

Der auf die Profanstufe versetzte Mythos ist die mar, das 
Marchen. Das echte Marchen gehort spaterer literarischer 
Stufe an. Es hat immer die goldene Linie, die der Motivreihe 
des Mythos entspricht: Der ort- und zeitlose Held (Es war 
einmal) wird als wunschliches Kind geboren. Das Kind wird 
vom bosen Gewalthaber, dem Reprasentanten des zu Ende 
laufenden Aon, verfolgt und wird geborgen. Im Mysterienalter 
tritt es hervor und kampft und siegt durch Problemlosungen, 
durch Ratselraten usw. oder durch Befreiung der von der 
Unterweltsmacht gefangen gehaltenen Jungfrau und feiert Sieg 
und Hochzeit. Der Schatz des echten Marchens ist in der ganzen 
Welt einheitlich. Die damonischen Elemente, die oft hinein- 
spielen, enthalten mythisches Erz. Auch die Tierfabel wird 
nicht mit Unrecht in die Marchensammlungen gebracht. Sie 
ist der mythischen Sage und dem mythischen Marchen ver- 
wandt. Die ersten Tierfabeln fanden sich in den sumerischen 
Bibliotheken 1 . 

Eine Bearbeitung der Nibelunge Not beginnt die 1. Aven- 
tiure 2 mit dem allgemein giltigen Vers: 

,,Uns ist in alten maeren wunders vil geseit 

von heleden lobebaeren, von grozer arebeit, 

von frSuden, hochgeziten, von weinen und von klagen, 

von kiiener recken striten, muget ir nu wunder hoeren 

sagen." 

Frouden und hochgeziten einerseits, weinen und klagen 
andrerseits bezeichnen den Hohenlauf und den Tiefenlauf der 
grofien aonischen Erlosungs-Arbeit und des kiihnen Erlosungs- 
Streites des Recken. 



1 Vgl. A. Jeremias, Babylonische Dichtungen, Epen und Legenden 
AO 25,1, S, 4 f. 

2 Die Urschrift begann mit Strophe 2 : Es wuohs in Burgonden ein 
vil edel magedin. 



VII. Prophet Konig Priester 

Der Prophet 1st Kiinder des gottlichen Willens und Schauer 
der Erlosung im aonischen Geschehen. Er 1st alter als Priester 
und Konig. Der sumerische Priesterkonig fuhlt sich in erster 
Linie als Prophet. Gudea heiBt: der Bemfene. Die aonische 
Schau befahigt den Propheten, das Schicksal als Ganzes zu 
schauen und Ja zum ganzeii unteilbaren Geschehen zu sagen. 
Er ist Heilsprophet. Seine Tragik liegt darin, daB er als Unheils- 
prophet erscheinen muB, solange er im Unheil, in der Drehung 
der Fluchzeit, die notwendige Stufe zur Erlosung sehen muB. 
Sobald er mit verengtem Blick das Eine als Zweies sieht, ge- 
stort durch den Gegensatz von Gut und Bose, am Sieg liber 
das Bose verzweifelnd, steigt er von seinem Beruf in den Irr- 
tum hinab. Dann wird er falscher Prophet. Wenn bei Trennung 
der Prophetic vom Konigtum der Prophet im Verkehr mit dem 
Konig den reinen gottlichen Willen vertritt, hat er unter alien 
Umstanden recht uber das Konigtum hinaus. Sobald er Subjek- 
tives mit dem gottlichen Willen verwechselt, geht er in die 
Gefahr der Irrung auch gegeniiber dem Konig. Fur ihn darf 
es nur ein Ziel geben : das Herabkommen des Konigtums Gottes 
auf die Erde. Innerhalb des aonischen Verlaufs kann das unter 
Umstanden fur ihn bedeuten: das Schwert zu bringen an Stelle 
des Friedens. Der sumerische Priesterkonig, der sich als ,,der 
groBe Mensch" verantwortlich weiB fiir die Ordnung der Welt, 
wie der chinesische Urkaiser, sollte nicht nur Prophet, sondern 
von Haus aus auch Priester sein. In der Verselbstandigung des 
Priestertums, das konigliche Hilfsdienste zu tun haben sollte, 
liegt Weltkonflikt. Der Priester steigt zur Macht empor und 
gerat in Gefahr, mit verengtem Blick Irdisches fiir Gotteswilleh 
auszugeben. Das Konigtum erscheint im Weltgeschehen als 
selbstandige GroBe. Monarchic aber hat nur Sinn unter dem 
Gedanken des reinen Gottesgnadentums. 1 ) Und dieses Gottes- 
gnadentum vereint in sich als Ideal Prophetendienst und 
Priesterdienst. 



1 Wahrend des Druckes kam in meine Hande das Buch von Martin 
Buber, Konigtum Gottes, das eingehend von dem Gegenstand handelt. 
(Schocken-Verlag, Berlin 1932). 



VIII. Das Gesetz 

Im aonischen Kampf der auf Erlosung. wartenden aktiven 
Welt wirkt das Gesetz als gottliche Weisung innerlialb der 
Schopfungsordnung. Es kommt als Offenbarung aus der reinen 
Geisteswelt jenseits von gut und bose. Es 1st fur die aktive 
irdische Welt bestimmt, 1st aber selbst nicht irdisch. Es darf 
deshalb nicht materialisiert werden. ,,'Der Buchstabe totet, 
der Geist macht lebendig." Wenn das gottliche Gesetz im Aonen- 
lauf auf die Welt der gewordehen menschliclien Unvoll- 
kommenheit stoBt, ergibt sich mit Notwendigkeit die Bildung 
einer kasuistischen priesterlichen Satzung, die den Zweck hat, 
zerstorende Wirkungen dieses ZusammenstoBes auszuschalten 
oder zu lindern. Diese Satzungen enthalten demgemaB kul- 
tische und moralische Einzelvorschriften, durch die das. Gottes- 
gebot der Gottesliebe und Nachstenliebe in die antipolarische 
Welt eingeimpft werden soil. Diese priesterlichen Weisungen 
haben aber durchaus nicht unter alien Umstanden gottliche 
Bindung oder rettende Kraft 1 . 

Wir besitzen Bruchstiicke einer Sammlung (,,Tafer') su- 
merischer Weisheitsspriiche in akkadischer Uberarbeitungj 
die dem Sintfluthelden als Mahnung an die neue Menschheit in 
den Mund gelegt werden. In diesen iiberarbeiteten Spriichen 
ist priesterliche Satzung aufgebaut auf den Grand der gott- 
lichen Weisung mit den beiden Angelpunkten : Gottesfurcht 
und Nachstenliebe. 

Die Weisung zur Gottesliebe sagt: 

,,Gegen deinen Gott sollst du reines Herzens sein." 

Die Weisung zur Nachstenliebe, gesteigert bis zur Feindes- 
liebe, sagt: 



1 Die Scheidung hat Jesus in vollem Umfang vollzogen. Er bezeichnet 
die beiden gottlichen Gebote der Gottesliebe und Nachstenliebe als die 
Angelpunkte (zweiTiirangeln, in der die ,,Tur" aller Gesetze hangt x 



26 A. JERBMIAS: Der Kosmos von Sumer AO 32,1 

,,Deinem Feinde vergilt nicht B6ses, 

dem, der dir Boses zufiigt, vergilt Gutes." 
Die eingefiigten priesterlichen Einzelsatzungen sagen, wie 
das Gottesgebot im Leben betatigt werden soil. Hierbei ist 
ein Doppeltes zu beobachten: 1. Die menschlichen Satzungen 
stellen das hochste Gebot hinein in die Wirklichkeitswelt der 
antipolarischen Siinde und Unvollkommenheit. 2. Das Halten 
der Satzungen soil Lauterung von der Siinde bringen und soil 
gewaltige Krafte verleihen: 

,,0pfer verlangert das Leben, Gebet lost die Siinde . . . 

dann werden deine Krafte gewaltig sein," . . . 

,,du wirst mit Gott auf rechtem Wege sein 1 ." 



1 Das ganze Fragment ist iibersetzt HAOG 2 S. 472. Man vergleiche 
dazu das Lehrstiick iiber das grofite Gebot Matth. 22, wo Jesus die beiden 
gottlichen Hauptforderungen zusammenschlieBt, und das Lehrgesprach iiber 
die Ehescheidung Matth. 19, wo Jesus die Ehe in die Schopferordnung ein- 
schliefit (an 3 do/fjs"), aber die Menschensatzurig tiber Ehescheidung ablehnt. 
Ebenso erkennt Jesus das Sabbathgebot als gottliche Weisung an, lehnt aber 
die 33 Sabbath-Einzelsatzungen ab (nicht nur fiir Einzelf alle) : der Mensch 
ist Herr des Sabbaths. Sowohl im alien Mosaismus wie in dem spatjiidischen 
neuen Mosaismus, wollen die priesterlichen Satzungen im Zusammenhang 
stehen mit der schopferischen Thora als gottlicher Weisung zur Belehrung 
und Heiligung. Aber die satzungsmaBige Anwendung der Thora, der schopfe- 
rischen gottlichen Weisung auf einzelne moralische Phanomene innerhalb 
der menschlichen unvollkommenen Welt haben immer die Gefahr, dadurch 
in Irrung zu fuhren, daB sie gottliche Padagogie in menschliche Schulmeisterei 
verwandeln. Erlosungsvollendung kann iibrigens das Gesetz nicht bringen, 
auch nicht in Gestalt der einen gottlichen heiligenden Hinweisung auf den 
rechten Weg. Das Gesetz kann nicht neues Leben schaffen, es kann nur Er- 
zieher (Paidagogos) auf Welterlosung hin sein. Ethik und Ethos ohne Er- 
losererwartung sind wesenlos. 



IX. Die aonisdie Welterlosung 

Die Menschheit gilt als eine GroJBfamilie (vgl. Ap.-G. 17, 26), 
die erst nachtraglich zum Geschlechterstaat wird. Jedes Ur- 
zeit-Blutgesetz geht darauf aus, die Urzeugung von Gott her 
rein zu erhalten. Wo Geschlechterstaat besteht, wird jeder 
Stammbaum auf eine Urzeit zuruckgefuhrt und damit auf Gott 
selbst. In der biblischen Vaterzeit, deren Geist sumerisch ist, 
handelt es sich um Schaffung einer Gottesfaniilie, in der die 
WelterlOsung sich vorbereiten soil, keineswegs urn eine ethno- 
logische Volksbildung. Die Geschlechtergemeinschaft sollte 
unter Gott als KOnig stehen (vgl. 5. Mos. 33, 5). Die israelitiseh- 
prophetische Religion sollte Weltreligion sein, auf Schopfungs- 
erlosung warten, nicht Volksreligion 1 . 

Die in der Weltreligion erwartete Schopfungserlosung kann 
nur von Gott als dem Schopfer ausgehen. In den Aonen treten 
Reformatoren der sumerischen Lehre auf. Einige von ihnen 
streben danach, die Wiederherstellung der gestorten kosmischen 
Ordnung, fur die der ,,grofle Mensch" (S. 7) sich verantwortlich 
weiB, durch voile Harmonic im Innern des Mikrokosmos Mensch 
herzustellen. Das mu6 miBlingen, weil die in der inneren Welt 
auftretenden aonischen Tiefen im besten Falle gemildert, nicht 
aber iiberwunden werden konnen. Kein im Aonenlauf auf- 
tretender menschlicher Erloser und ,,Heiler des Lebens" kann 
die Briicke bilden Tiber den Strom, der Tiber das Aonische hinaus 
zur reinen Geisteswelt des Exzentrischen fiihrt. So mtissen 



1 Die israelitische Geschlechtergemeinschaft sollte ein Gottesvolk 
bilden, keineswegs im Sinne einer Rasse. Dieser Schwerpunkt ist innerhalb 
des ,,Volkes Israel" verschoben worden, als seit Esra's Zeit (vorher schon an- 
gebahnt) durch Trennung von den Heiden und durch Mischeheverbot und 
Inzucht eine jiidische Rasse geschaffen wurde. Die Beschneidung, das Symbol 
des ,,reinen Gottessamens", wurde zur Abgrenzung benutzt. Dieser Vorgang 
ist kulturhistorisch einzigartig. Innerhalb dieses Rassejudentums bekam 
das Alte Testament den Schein eines Judenvolksbuches. Das Gesetz wurde 
mit Hilfe eines ,,zweiten Mosaismus" zum Volksgesetz gemacht. Die Er- 
losungserwartung wurde nationalistisch. Darin liegt die Tragik der vol- 
kischen Judenheit, die den Weltheiland verwarf. 



28 A. JEREMIAS : Der Kosmos von Sumer AO 32,1 

wir sagen vom Standpunkt des urchristlichen Erlebnisses aus, 
das allein endgiltige und vollgiltige Erldsung vermitteln kann. 
Das darf uns aber nicht davon abhalten, anzuerkennen, daB 
das, was Nur-Menschen wie Buddha und Zarathustra gewaltig 
schufen, von ihren Gemeinden als Briickenbau und Erlosung 
gewiirdigt werden durfte und gewiirdigt worden 1st. Die Ge- 
meinde Buddhas und die Zarathustras haben ihren Meister als 
Erloser geschaut und verehrt und geschmiickt, ehe Christus 
kam, wie dann die apostolische Urgemeinde ihren Meister als 
Erloser geschaut und verehrt und geschmiickt hat. Hier wie 
dort muBte es dadurch geschehen, daJB die Gemeinde ihren 
Erloser in der mythischen Sprache der orientalischen Welt- 
religion als den Verwirklicher des groBen Erlosungs-Mythos 
gesehen hat : als den geheimnisvoll Geborenen, der iiber die 
Werke des Teufels siegte, der starb und auferstand bez. wieder- 
kommt. Im Lebeiisbild Buddhas und Zarathustras hat keines 
der mythischen Motive historischen Untergrund (S. 21), bei 
Christus aber ruht die orientalisch-mythische Darstellung der 
Apostel auf der in Christus erschieneiien Geschichtswerdung 
des groBen Mythos. 

Das Pleroma-Kristall liegt allein in der Christuswirklich- 
keit. ,,Als die Zeit erfullt war", kam er aus dem Zentrum des 
Exzentrischen, zerstorte die Werke des Teufels und brachte 
die Gottesherrschaft, die letzte Vollendung fur die Seinen ver- 
burgt. Keiner der ,,sumerischen" Reformatoren konnte per- 
sonliche Verbindung mit sich selbst ankiindigen und fordern 
als Zugang zum neuen Leben. Die mythischen Motive der Welt- 
erlosergestalt wurden in Christus ebenso Geschichtswirklichkeit 
wie die Vorausschau der israelitischen Prophetic. Seine Ge- 
schichte ist konkrete Btirgschaft fiir die letzte Vollendung, in 
der ,,Gott sein wird alles in allem." In ihm haben wir die 
Briicke, die liber den Strom tragt und zurWeltvollendungftihrt. 
Aber er ist mehr als Briicke, er ist Weg, Wahrheit und Leben. 
Durch ihn zieht Gott in die Menschheit ein, so daJB der 
Mensch als ,,neuer Mensch", als Gottesmensch" die aonischen 
Tiefen nicht nur mildert, sondern besiegt. Der Christ betet: 
.,Erlose uns von dem Bosen," aber er lebt so, als ob die Voll- 
endung schon da ware. Das ist das Pleroma der sumerischen 
Lehre. Es ist nicht ausgeschlossen, daJB es auch das Pleroma 
der eranischen Lehre ist. 



28 A. JKUKMIAS: Dor Kosmos von Suinor AC):!J,l 

wir sagen vom Standpunkt des urchristlichen Erlcbnisses aus. 
das allein cndgiltige und vollgiltige Erlosung vcrmittcln kann. 
Das darf uns abor nicht davon abhalten, anzucrkenncn. daB 
das. was Ntir-Menschcn wie Buddha und Zarathustra gcwaltig 
schufen. von ihrcn Gemcinden als Briickcnbau und Erlosung 
gewiirdigt werden durfte und gewiirdigt wordcn 1st. Die Ge- 
ineindc Buddhas und die Zarathustras haben ihren Meister als 
Erloser geschaut und verehrt und geschmiickt, ehe Christus 
kani. wic dann die apostolische Urgemeinde ihren Meister als 
El-loser geschaut und verehrt und geschmiickt hat. Hicr wic 
dort muBte es dadurch geschchen. daB die Gemeindc ihren 
Erloser in der mythischen Sprache dcr orientalischen AVelt- 
religion als den AVnvirklicher des groBcn Erlosungs-Mythos 
gesehen hat: als den gehcimnisvoll Geborenen. der iiber die 
\Verke des Teufels siegte, der starb und aufcrstand bez. wiedcr- 
kornmt. Im Lcbensbild Buddhas und Zarathustras hat keines 
der mythischen Motive historischen Untergrnnd (S. 21). bei 
Christus aber ruht die orientalisch-mytbische Darstellung e'er 
Ajiostel auf der in Ciiristus crscliienenen Geschichtswerdung 
des groBen ]\Lythos. 

Das Plcronia-Kristall liegt allein in der Christuswirklich- 
keit. ..Als die Zeit erfiillt war", kam er aus dcm Zcntruiu des 
JCxzentrischen. zerstorte die Werke des Teufels und brachte 
die Gottesherrschaft. die letzte Vollendung ftir die Seincn vcr- 
biirgt. Keiner der ..sumerischen ;; Reformat orcn konntc ])er- 
sonliche Verbindung mit sich selbst ankiindigen und fordern 
als Zugang zum neucn Leben. .Die mythischen Motive der Welt- 
erlosergestalt Miirden in C'hristus ebenso Gcschichtswirklichkeit 
\\ic die Vorausschau der israclitischen Prophetic. Seine Ge- 
schichte ist konkrete Biirgschaft fiir die letzte Vollendung. in 
der ..Gott sein wird allcs in allem/'' In ihm haben wir die 
Briicke. die iiber den Strom tragt und zurWcltvollendung fiihrt. 
Aber er ist mehr als Briicke. er ist \\ T eg. U'ahrheit und Leben. 
Durch ihn zieht Gott in die Mcnschheit ein, so daB der 
.Mensch als ..neuer Mensch"'. als Gottesmensch" die aonischen 
'.'"iefen nicht nur mildert. sondern besiegt. Der Christ betct: 
..Erlose uns von dem .Boscn." aber er lebt so. als ob die Voll- 
endung schon da ware-. Das i^t das Pleroma dcr sumerischen 
Lehre. Es ist iiicht ausgeschlossen. daB es auch das Pleroma 
der eranischen Lehre ist. 



SUtc orient 



, ftnttt aitagpptifcfce 9!Uifitmftrumente.(2Rit 
20. abb.) [21, 5/4] 1.C8 

e<t>5fet, Aeirttio): 5mn u. Stufgoben bee, 93tllnct 
aeoi>pt.2Rufeum6. (9Rlt3$iatum.) [221] .54 
SHU Mefm ehten $ef t ift tee 223onb ollftanbo. 

6d>afr,ijeinria)i tunblagen bet aggpt&unb- 
bllbnetet (9Rft 10 3bb.) [23, 4] .6? 

5>ie eiftung bet agpptif$en ffunft. (SRit 
7 abb. auf 4 af.) [28, 1/2] 2.70 

Cetbe, Sfcttt: $>te Sgpptologle. 8n>ed, unbalt 
unb Sebeutung biefet SBiffenfc&aft u. $>eutfcfc- 
lanbe antei! an l&tet OcntoWlung.[23, 1] .54 

+ >piegelfcerg,3BUfieIm: $>le Scjjcift unb pracbe 
bet alien Sgpptet. (3Rit 3 abb. [8,2] 

SBiebemantt, 3ttftebt Sic oten unb tbte Keic&e 
im lauben bet a (ten 3lgpptet. 3.. butcbgef. u. 
oetb. aufl. [2, 2] .54 

sDie Hntet&altungslltetatut b. alten Sgpptet. 
2., burcbgef. aufl. [3, 4] .54 

+ SRagie u. Saubetei im alten Sgppten. [6, 4] 

$>te Stmulette bee alten Sgpptet. [12, 1] .54 

5>er STiertult bet alien Sgpptct. [14, 1] .54 

HI. ffllcfopotomtcn, 



933f>l, SJ.SIi.SfM as Seitaltet abtabams. [29,1] 

1.89 
(Salting, ftari: $>ie iftaelittfcbe Staatsoetfaffung 

in l&rer potbecoriental. Mmweli. [28, 3/4] 2.34 
Qittn, SJnton: ic SDanbetungen bet ebraer im 

3. u. 2. oor4)tiftl. Sa^>rtaufenb. [24,2] 1.C8 

Rampf um Sprien ^Jalaftina im orienta- 
!if4)en 2tettum. [25, 4] 1.C8 

S?ana'anaif4>c spfalmenftagmente in ber POC- 
i8tacltttf4>en Qett ^palaftinas u. Spctens [52,3], 

8m S>ruct 

Sanban, 2BUf). Srcifjctr oont 55 ie ^^onijtet. 
2., burcfjgef. Slufl. [2, 4] .54 

5>ie pbortijlfctien Snfc^riften. [8, 3] .54 
Oppen^eim, tllajr Srciijctr oon: >et Sell alaf 

unb bie petfc&leterte ottin. (SRit 1 Katten- 

ffijje u. 15 Slbb.) [10, 1] .54 

+ 6attba, 2Ut>.: $>ic Slramaec. [4, 3] 

S^omfen, 33eier: ^alafttna unb feme Rultur in 

5 Sa^rtaufenben. 9Ia^ ben ncucften 21usgta- 

bungen unb 5"rf4)ungen bargeftellt. 3., oollig 

ncubeacb. Siufl. (Slit 8 2ibb. im e?t unb 

34 auf 16 af.) [30] fart. 3.24; get). 4.95 

28iti(tIcr,SiDgo: 55as 93otgebicge am Kabr-el-S?elb 

u. feine enfmaler. (SRit 5 Slbb.) [10, 4] .54 

IV. -ftletitafictt, eti)tfer 

Stanbcnbnrg,<EticJ): sp^rpgien u. feine tellung im 
fleinafiat. Kultutfteis. (3Hit 15Slbb.) [9, 2] ^4 

3>ie S>en(ma(ec bet g=el8at<^ite!tut u. ibre 
Q3ebeutung f. b. Potbetafiat. ^u(tutgefc|)i($te. 
(3H 6 Stbb.) [29, 3] 1.57 

fftiebttrf), goba.: 2Jus bem beibit. Sc^tifttum. 

1. iftotlf4>e STejrte. [24, 3] 1.08 

2. Steligiofe SeiEte. [25, 2] 1.08 



oon ber 2. Umfo)(agfeit 
5b, 2Ubre4>t: $>as 9etbitet-^etcb. Seine 

SteUung jrolf^en Oft unb SDeft. [27, 21 1.62 
RIage, Sffeobot: $>ie Spttec. ef<f)lc|)te unb On- 

fAtiften. (SZIU 5 2tbb. u. Rattc^enO [11, 2] .54 
$et Snttbtalult. SInfange. Sntoidlungsge- 

fcfricbtc, enhnaicr. (3Rit 7 Slbb.) [12, 3] ^4 
Sanbeberger, Senno: Slffgdfcbe anbets!c>Ionien 

in J^Iemafien aus bem bcitten Sabrtaufenb. (3Rit 



1 8lbb.) 

Seopolbt 

(amt 9 abb.) 



[24, 4] 1.21 
2., enoeit. 

[4, i] .54 



30 abb.) 



fini^et: Sigpptet unb fjetbiter. (9Hit 



gelaff. gtagment. 
gimtnern, 



[20] 1.80 
n naeb- 
[14, 3] .54 
efe|e aus bem 



0taatsar($fo mm SBogbaafSi (um 1300 
ftbetfeijt untet SRitbittung oon ^obannes 
Jfrtebtlcb. 9lt Kac|ttagen. [23, 2] .67 
2lacbttage einjeln. .13 

V. $erfien unb Clam 

eorgt dec gaatoe u. feine 935Ifet. Sine 
logifc^ - etf;nogtapbif($e Gtyje. (92Ut 3 
Rartenftiajen u. 33 abb.) [9,3/4] 1.08 

KSnig, ffr. 2BHf>.: efd)ic|)te eioma. [29,4] 1.44 
?Jrafef, Ooftin 93.: Rptos. {3R. 7 abb.)[13, 3] .54 

Rambpfes. [14, 2] .54 

$>areios I. [14,4] .4 

VI. 



3Beber, Otto: 5orfc|>ungsreifen in 
bis jum aufttcten Sbuorb lafets. (3Rit 3 Kac- 
tenffiasen u. 4 abb.) [8, 4] .54 

(buotb lafet's 5 ot f4>un9sreifen j. @Qb- 
atablen. 9Rtt einem SUb lajecs. {10, 2] .54 

arabien or bem Oflam. 2., burc^gef. u. erroeit. 

[3, 1] .54 



VII. 2tati>etafien im allflctneincn 



Stanbenbntg, id): S>ie SenJmaler bet 

arcbiteltur uiib tt)re SBebeutung fflr bie 

afiat. Kultucgef4>ld)te. (9Rit6abb.) [29,3] 1.57 
3rcmia0, 2Wftcb: !J>cr Scfjletet pon Sumer bie 

bcute. (3it8 abb.imSrejrtu. 15a. Saf.) [31, 1/2] 

3.60 
CnfAan. Selijt oon: (Sntftebung unb etfunft bei 

ionif4>en aule. (SRit 1 abb.) [13, 4] .54 
Stiebnbt, Jlotl: S>ie amatna-gett. agppten unb 

23ptbetanen um 1400 p. Ebt., nacfc bem Sontafcl- 

funbe pon ei-amarna. 3., but<|)gef. unb petb. 

aufl. [1, 2] .54 

3Retf3ner, Srnno: S>os 3Rat$en pom tpeifen 

ac&iqat. (9Rit 2 abb.) [16, 2] .54 

SBiniQer, ngo: 5>tc 9351fet SOocbecajlens^., bunb- 

gef. aufl. [1, 1] .54 

>ie <upbtattanbet u. b. 9Rittelmeet. v.3Rit 3 

abb.) [7, 2] .54 



SRitgliebet bet 2321e erf; 
93b. 1016 je 4.05 
93b. 17/18 5.85 

(nur suiaaitneit) 
Sb. 19/20 4.50 
(nur sufnutmeit)" 


alten 25% Siabatt. ebnnben jii 
93b. 21/22 3.24 

(nur jufanimen) 
Sb. 23 4.60 
SBb. 24 6.25 
23b. 25 6.12 
23b. 26 6.12 


ib liefetbat: 
93b. 27 
93b. 28 
93b. 29 
93b. 30 
23b. 31 


8.10 

6.84 
8.41 

4.95 
10.20 



Sinbanbbeden, fotpeit nocf) liefetbar, }e 1.35, Sanbtitel, foroeit liefetbac, unberccbnet. 
+ - petgriffen. 23ollftanbig tonnen nut ned) bie 93anbe lOff. geliefctt tpetben. 

aie (gtgdnsungsbanbe jum ,2llten Ocient* toutben ausgegcben: 

6piegelbetg, 2BUbclmt efa)lcbte bee dgppt. S^unft bis jum eltenismus. Om abcig batgcftcHt 

(VIH, 88 <S. m. 79 abb.). 1903. 1.80 

3Bebcr, Otto: ie Sitetotut bet Sobploniet u. affprer. <in flbetblid. (XVI, 312.) 1907. 5.73 

ffernet erf4>ienen: 

OmJ?ampfeumbenaiten Otient. 2Debr- unb treitfariften, breg. son atfreb 
Oetemias unb ugo 3D I net let. 1. 4. eft. 8". 

1. gutemiae, 3Uftbt $>ie spanbabploniften. Set ao unb bie aegppt. Religion. 1907.] .72 

2. 28in<!Ut, $ngo: S>ie jungften Kampfet roibec ben ?3anbabplonismus. 1907. " .90 

3. getemiae, 3llfteb: 2>as aitet bet babplon. SJftronomie. 1909. 1.44 

4. SBeibnct, <S. {?.: aitet unb 93ebeutung bet babplon. aftconomie unb aftrallebte, nebft tubien 

ubes Si^ftetnbimm?! unb Ralenbet. 1914. l.SO 

2)ic ^3rcifc ftnb bie It. Oiotocrorbnung uotn S. 12. 1931 gcfcnktctt. 



MORGENLAND 

DARSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DBS OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt u. Handelsverkehr d. ostl. 
Mittelmeeres im 8. u. 2. Jahrt. v. Chr. 

Von PROF. DR. AUGUST KOSTER, Malente, 
Hoist. 38 S. mit 17 Abbild. im Text tind auf 4 
Tafein. RM 1.35 

HEFT 2 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR JOSEPH VOGT, Tubingen. 
39 S. mit 57 Abbildi auf 4 Tafein. RM i.6a 

HEFT 3 

Der Prophet undseinGott. EineStudie 
zur vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. WILHELM WEBER, Berlin. 
162 S. RM 3.24, gebunden RM 4.32 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. THEODOR HOPFNER, Prag. 
92 S. RM 2.16 

HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROP. D. DR. HUGO GRESSMANN f. 
Berlin. 32 S. mit 4 Tafein. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der Einflufi des 
nprdafrikanischen Megalithgrabes auf 
die Entwicklung des agypt. Grabbaus. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. 
mit 51 Abbildnngen, davon 24 auf Tafein. 

RM 2.43 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. 

Von PROF. DR. VICTOR EHREKBERG, 
Pzag. 59 S. RM 1.80 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. KARL PREISENDANZ, 
Karlsruhe. So S. mit 13 Abbild. im Text und 
auf 3 Tafein. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen 
Alexandreia. Eine histor. SMzze des 
alexandrinischen Antisemitismus. 

Von PROF. H. I. BELL, M. A., London. 52 S. 
mit x Textabbild. und 2 Tafein. RM 2.16 

HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 

Berlin. 54 S. mit a Tafein. RM. 1.80 



HEFT 12 

Grundztige der agypt. Vorgesebichte. 

Von PROF. ALEXANDER SCHARFF, Mfln- 
cben. 69 S. mit in Abbild. auf 16 Tafein und 
einer Kartenskizze. RM 3.78 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 
Berlin. 54 S. RM x.8o 

HEFT 14 

Karthago. Ein Versuch weltgeschicht- 
licher Einordnung. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERO, 
Frag. 48 S. mit 5 Tafein. RM 2.25 

HEFT 15 

Die Krisis des Islam. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
GOttingen. 37 S. RM 1.35 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grundung einer 
hellenist. Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. PAUL VIBRECK, Berlin. 

70 S. mit 41 Abbild. im Text und auf 10 Tafein. 

RM 2.70 
HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heu- 
tigen Indien. 

Von PROF. DR.HELMUTH VONGLASENAPP, 
KOnigsberg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christen* 
turn. 

Von PROF. K. KBKELIDSB, Tiflis. 51 S. 
mit x Karte. RM 1.80 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNANs 

Ubersetzt von PROF. D H .W. SCHOMERUS, 

Halle. 75 S. RM 2.70 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. ALBERT IFPEL, Berlin. 24 S. mit 
43 Abbild. auf 16 Tafein. RM 2.25 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. TAUFIK CANAAN, Jerusalem. 

71 S. RM 2.43 

HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 
Zukunft. 

Von PROF. DR. ERICH PRZyBYLLOK, 
Konigsberg. 94 S. RM 2.70 



HEFT it 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
GOttingen. 47 S. RM 1.35 

Die Hefte i u erschienen unter dem Titel: ..Beihefte *um Alten Orient" 
Die Preise sind die It. Notverordnung vom 8. 12. 1931 gesenkten. 



HFFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. WALTER WRESZINSKI, 
Konigsberg. 28 S. u. 24 Tafein (6oAbb.) 



VERLAG DER J. C. HINRIOHS'SCHEN BUCHHANDLUNG IN LEIPZIG 01 



Druckvon Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Der 

Alte OrienT 

\t ' 

BAND 32 HEFT 2 



RUDOLF ANTHES 

LEBENSREGELN UND 
LEBENSWEISHEIT 

DER 

ALTEN AGYPTER 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1933 



Die Dorderafiatifd)-Heg9pttf<f>e Gefellfd)aft (. 0.) 

bejtpedt bie ftdtbetung bet tootbetafiatifdjen unb Sgtjptifdjen tubien. ie gibt bie 
w 2Kittei!ungen bet SBotbetafiattfdj*2legt)ptifdjen efellfdjiaft" unb ge* 
meinbetftanbltdje atjtellungen untet bem Sftel ,,et Stlte Dtient" f)etau. 

et SKinbejl"SKitgHebbeittag ijl fut Snlanb unb StuSlonb auf 15 3teid)- 
motl feflgefefct, toofut bie ,,9KitteiIungen" unb ,,"3)61 Stlte Orient" unbetedjnet ge* 
liefett toetben. $oftfd)erffonto bet 588te@: Seipjig 67955. 

djriftfitfjret bet SSSCe: SegotionStat $tof. Dr. 9K. obenujeim, S^at- 
lottenbutg 2, teinplafc 2. |>etougebet bet M 9KittetIungen": $tof. Dr. 
SuItuS Setoij, te^en, djangenftt. 22, bet M etb,itifd)en Sejte" in ben ,,!OHt 
tetlungen": ef|. SReg.=giat $tof. Dr. ft. ontmet, 2Mnd) en, Subtoigllt. 22 c, be 
,,9llten Dtient": ptof. D. Dr. 9tlft. Setemia, SeipjigC 1, d)tebetjlt. 5. <5Je 
idjaftilelle bet SSSte: ^. (5. inrid)'jcE)e SBud^^anblung, Seipaig C 1, djerljfr. 2. 

etf^ieneit folgenbe 4>efte be$ 5llten Orients: 

Unget. Gdbatb: as tabtbilb pon Slffue. (SJlit 

3Slbb.imSettu.eineeS?aetc.) [27,3] 1.62 
Itngnab, 2lrtbue: te eutung bee Suhtnft bci 

ben 33abp!oniern unb Slffpeern. [10, 3] .54 
ZOeber, Otto: anbecib, Ronig pon Slffpcien 

704 $81 ne etijje. [6, 3] .54 

SBcber, Otto: dmonenbef4)iooeung bci ben 93a- 

bploniccn u. Slffpeeen. Cine 6fi3e. [7, 4] .54 

Slltoeientalifcbe Sicgelbilbee. 2 93be. STcjr t u. 
Slbb. [17/18] 4.32 

+ 38eigbad>, {?. .: as tabtbtlb pon SBabplon. 

(3Zlit 2 ^Jlanen u. 1 Sfijjc.) [5, 4] 
SBindler, ugo: ie politifc^c Sntoicflung Sabp- 

loniens unb Slffpeiens. 2., peeb. u. pecm. Slufl. 

[2, 1] -.54 
+ ef$kbte bee Stabt SQabplon. [6, 1] 

immcl6- u. 9Beltenbilb b. SJabploniee als 
cunblage b. SBcltanfcbauung u. Snptbologic 
allce S361cr. 2. burcfagef. u. eetpeit. Slufl. (SRit 
2 Slbb.) 1 3, 2/3] 1.08 

ie babplon. SDeltfcbSpfung. [8, 1] 

+ ie efehe ammueabis, S?6nlg8 p.93abplon 
um 2250 P. <i>e. Ubeefe^t oon SB. 4., peeb. Slufl., 
ectpeitect buccb bie fog. fumcc. ^amiliengcfctic. 
SRit Slbb. bes entmals unb ausfubcl. <a'cb- 
eegiftec. [4,4] Kcuaufl. f.:Cilcrs, efe^esftele 
Sbammueabis. [31 3 / 4 ] 

+ Sebnpfnnb, 5?ubolf : ie SBicbeecntbectung 
Slinepcs. [5, 5] 

Sabplonicn in feinen toicbtigften 2tuincnftatten. 
(SJllt 16 splanen b. Kuinenfelbee u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.08 
gimmcm, ijciimd): 53abplonif4>c ^pmnen u. e- 



L 

Sillcebctf, SJbolft ee ^cftungsbau im altcn 
Orient. 2., pcrb. Slufl. (9Jlit 15 2tt>b.) [1, 4] .54 

Peli^fct) 5riefcri$t SJfutbanipal u. bie affprifcbe 
Rultur feinct 8eit. (SRit 17 9Jbb.) [11, 1] ^4 

Sombatt, 6.: >er babpionifc^c Sunn. (S^it 15 
Stbb.lmSeftu.auf 4af.) [29,2] 1.71 



fct5c um bie SBenbe bcs 3. Poc4)rtftl. Sa^ttau- 
fenbs. (9Kit 1 Sitelb.) [31*/ 4 ] 4.20 

ganger, gof>anncs: cccrpcfcn unb Rricgfubtung 
bee Siffprcc auf bee $obe ibtct STiac^t. (OTtt 
9 2tbb.) [12, 4] .54 

3emias, Sllftcb: SBabpIon.Skbtungcn, Spcn u. 
Segenben. [25,1] 1.08 

6He unb parables bel ben Sabploniern. 2., 
oecb. u. cctpeit. Slufl. Itntct 33cructfi(bt. bee 
btbl. ^Pacallclcn u. m. 53ccj. bee 93ibelftellcn. 
(92Ht 10 2lbb.) [1, 3] .54 

S>ec JJosmos on Sumer. [32, 1] 1.50 

ee 04)Ieice pon umec bis ^eutc. (2Htt 8 2tbb. 
Jm SejEt u. 15 a. STaf.) (51 y 2 ] 3.60 

ie2BcItanfcbauungbcrumercc. (9Jli 82lbb.) 

[27, 4] 1.62 

Qerctmae, ebtiftlicbcj >ie 53ecg5tt(icbung bee 
babplonifc^-affpe. Ronige. (OTit 6 21bb. tm STc? t 
u. auf4af.) [19,3/4] 1.03 

member, Qsrnft: J?eilf4>riftbeiefe. taat u. (Sefclt- 
(cfaaft in bee babplonijcb-affprifcbcn 93tieflite- 
eatue. (9tt 1 21bb.) [12, 2] .54 

Sanbsbctgcr, Senno: Slffpeifcbe Sanbefefolonien 
in ^(elnaften aus bem beitten 3abrtaufenb. (SRit 
1 2lbb.) [24, 4] 1.21 

Scngbon, St.: Slu&gcabungcn In Sabplonien feit 
1918. 9tacb b. SRanufldpt b. 93ecf. ubecfe^t oon 
5. . SBeifebaclj. (SKit 27 Stbb. tm STeft u. auf 
8 Sof.) [26, 1/4] 4.32 

SKc6ner,95rnno: 2Ius bem altbabplonifc^en Slecbt. 
tisjen. [7, 1] .54 

Slffpctfcfje SJagben. 9tuf cunb altee 93ceicbte 
unb atftellungen gef4)ilbect. (9nit212lbb.)[13,2] 

.54 

runbjuge bee babpL-ajfpc. ?3Iaftt!. (SJlit 261 
2tbb.) [15, V* u- 3 /J 1-08 u. 2.07 

as 92lar4>en oom toeifen Slc^iqac. (9Rit 2Slbb.) 

[16, 2] .54 

3neffcrf4>mibt, Scopolb: ie gntslfferungbee Jtcll- 
fcbttft. 2., pecb. 3lufl. (SRit 3 2Ibb.) [5, 2] .54 

OcfeU, 93oron ffclijr oont Retlfcfcetftmebijin in 
^Paraltclcn. 2., umgcatb. Slufl. (9R:t 1 J?cil- 
fcbtifttafel.) [4, 2] .54 

<i)toenjner, SBaltet: as gefcbaftlicbe Seben im 
altcn 93abplonien naty ben 93ettcagen u. 93eiefcn 
baegeftellt [16, 1] .54 

etetnme^er, gtan? Sj.t flbee ben runbbefl^ in 
abplonien sur S?afrtenjelt.9lac^ ben fog.rcnj- 
ftelnen baegeftellt. (9Rit72Jbb.) [19, 1/2] 1.08 

it**, Snajrimilian: eleucia unb Kteflpbon. (2Rit 
1 Slbb. u. 3 S?actenffiasen.) [16, 3/4] 1.C8 

+ Itltner, 5ctebttef>: ammurabi, fein fianb u. 
feinc Scit. (9Kit 3 2tbb.) [9,1] 



mmcm, ciimd): 53abplonif4)e pmnen u. e 
bete. 2 efte + 1. Slusroa^U [7, 5] 

2. Slustoabl. [13, 1] .54 

< 93iblifcbe unb babplonifcbc Hrgef($la>te. 3^ 

mebef. pecanb. Slufl. [2, 3] 

as babplonifcbe 9teu)abr8feft. (OTit 4 Safcln) 

[25, 3] 1.80 

II. Slgnpten 

21ntftce,3tabolf: Sebcnstegeln unb Scbenstpels- 

$eit bee alten Slgpptec. [32, 2] 

tapoto, Qertnann: S3ecglei<$e u. anbeee bilblicbe 

Slusbructc Im agpptifcben. [21, 1/2] 1.08 

reftntann ogo: Sob unb Slufetftcbung bes 

Ofitis. (SRit 9 Slbb.) [23, 3] 1 51 

+ 3HfiUer, 2B. SHajs: Ie alten Slegpptee als S?eie- 

gcc unb Eeobeece in Slfien. (9Rit 7 Slbb.) [5, 1] 

Sletbiopien. [6, 2] .54 
27cwbt9, $c9 <S.t Slegpptcn als ffelb fQe 

antbcopologifcbe ffoefibung. eutfc|) beeausge- 
geb. unb mlt cinem 93octpoet peefeb.en pon 
untbee Koebet. [27, 1] 1.35 

9cpn$r, Start: ie Slmaena-Seit Slegppten unb 
93oebeea{len um 1400 P. Sb. r., nacb bem Sontafcl- 
funbe pon <I-Slmaena. 3., buc4)gef. u. petb. 
Slufl. [1, 2] .54 

Stoeba, ttnt&cr: Slegpptet unb etbitee (OTit 
30 Slbb.) [20] 1.80 

9tof4>, 2ttclf i ie teUung bes Ofirts im tbeo- 

logifeben pftent pon ^eliopolls. [24, 1] 1.08 

JJortfctjnng onf bet 3. Otmfd)Iagfeit* 



LEBENSREGELN UND 
LEBENSWEISHEIT 

DER 

ALTEN AGYPTER 



VON 



DR. RUDOLF ANTHES 

KUSTOS BEI DEN STAATL. MUSEEN ZU BERLIN 
PRIVATDOZENT AN DER UNIVERSITAT HALLE 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG LEIPZIG 



LEBENSREGE 
LEBENSWE 

DER 

ALTEN AG 



VON 



DR. RUDOLF A 

KUSTOS BEI DEN STAATL. MUS 
PRIVATDOZENT AN DER UNIV] 



3HC 



193 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHA 



.N UND 
SHEIT 



PTER 



JTHES 

IN ZU BERLIN 
SITlT HALLE 



DLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

32. BAND / HEFT 2 



Wegen der 

vlelfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage and Seitenzahl 

zu zitleren, 
also z. B. AO. 24, 2 2 S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



MEINEN ELTERN 



Die vorliegende Studie zur Geschichte der altagyptischen 
Kultur 1st in ihren Grundzugen entstanden als offentliche An- 
trittsvorlesung, die ich im April 1931 bei meiner Habilitation 
an der Vereinigten Friedrichs-Uiiiversitat Halle-Wittenberg 
gehalten habe. Diese urspriingliche Eorm ist durch deutlichere 
Herausarbeitung der mir wesentlichen Punkte und eine Anzahl 
neu hinzugefiigter Zitate erweitert worden. 

Dem Herrn Herausgeber des ,,Alten Orients" danke ich. 
dafiir, da6 er die Arbeit in diese Reihe aufgenommen und so 
einer weiteren Off entlichkeit zuganglicli gemacht hat ; denn das 
Biichlein wendet sich nicht an die orientalistische Fachwelt als 
solche, sondern an den grofieren Kxeis derer, die in dem Walten 
der Geschichte Erkenntnisse suchen zur Nutzbarmachung fiir 
sich selbst und Andre. 

Rudolf Anthes. 





Ubersidit 

Seite 

Einleitung 7 

Lebensregeln und Lebensweisheit 

im Alten Reich (Ptahhotep und Kagemni, urn 2500 

v. Chr.) 10 

im Mittleren Reich (Merikare und Amenemhet, um 

2000 v. Chr.) 16 

im Neuen Reich (Ani und Amenemope, um 1000 

v. Chr.) 25 

SchluB 35 

Anmerkungen 37 



Die altagyptische Kultur hat in ihrem ganzen Verlaufe von 
den geschichtlich erkennbaren Anfangen an bis in das erste 
vorchristliche Jahrtausend hinein eine Ungestortheit und Grad- 
linigkeit bewahren kOnnen, wie sie sonst kaum ein anderer 
Kulturkreis erleben durfte: die abgesonderte Lage des Landes 
im Verein mit seiner einheitlieh zusammengefaBten staatlichen 
und kulturellen Kraft haben Agypten in dieser Zeit davor be- 
wahrt, politisch oder volkisch sich zu verlieren und seinen 
geistigen Besitz unausgereift weitergeben zu mussen zur Voll- 
endung durch ein andersartiges, jiingeres Volk. Wohl gab es 
Angriffe, zeitweilig sogar Fremdherrschaft, doch jedesmal hat 
Agypten sich selbst wieder befreien konnen; wohl finden wir 
Einflusse fremder Kulturen, doch haben sie die eigenen Krafte 
dieses Volkes nur wecken und fordern, nicht aus ihrer Bahn 
lenken konnen; und erst als die politische, die kiinstlerische und 
wohl auch die religiose Kraft Agyptens erloschen war, wurde 
es zu einem Teil des persischen Weltreiches, dann des helle- 
nistischen Kulturkreises. Somit haben wir hier die seltene 
Moglichkeit, Wesen und Entwicklung einer unter einheitlichen 
Bedingungen bleibenden Kultureinheit von Anfang an bis zu 
ihrem Ende zu verfolgen, und darin liegt ein groBer Reiz und 
die hohe Aufgabe der altagyptischen Geschichtsforschung. 

In diesem Hinweis ist die Behauptung enthalten, da6 das 
eigentliche Leben d. h. hier die schopferische Lebenskraft der 
agyptischen Kultur etwa im Beginn des ersten Jahrtausends 
erloschen ist, und in der Tat entspricht das dem Eindruck, den 
jeder gewinnen wird, der sich mit dem alten Agypten naher 
befaBt; doch bedari diese Ansicht hier naherer Begrtindung. 
Ich habe zwei voneinander vollig verschiedene Einzelfragen, 
eine aus dem Gebiete der Literatur (die hier vorgelegt wird), 
eine aus dem der Kunst 1 (die ich in absehbarer Zeit zu ver- 
offentlichen hoffe), ohne Tendenz und von verschiedenen Ge- 
sichtspunkten ausgehend durch die Jahrtausende agyptischer 
Kultur verfolgt und bin in beiden Fallen zu dem Ergebnis ge- 
kommen, daB in der Zeit des Neuen Reiches ein natiirlicher 



8 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

innerer AbschluB und eine Vollendung der Entwicklung erreichb 
wird, die eine in sich begriindete Steigerung auszuschlieBen 
scheint und offenbar nicht erlebt hat. Doch sei gleich bemerkt, 
daB solche einmal erreichte Vollendung nun nicht ohne weiteres 
absterben wird, sondern wach bleiben und in Verbindung mit 
neuen Welten neues Leben schaffen kann. Diese Entwicklung 
Agyptens zuerst zur eigenen Vollendung, von da aus, sagen wir 
es ruhig, zur Erfullung seiner Menschheitsmission wird sich 
nachweisen lassen auf dem Gebiete der Religion und der Wissen- 
schaft wie auf dem der Staats- und Gesellschaftsordnung, und 
wenn die Erkenntnis dieses Vorganges in ruhigem Abwagen 
ohne schematischen Zwang genutzt wird, kann sie uns lehren, 
manche geschichtliche Erscheinung leichter zu verstehen und 
einzuordnen. 

Ich habe diese allgemeineren Bemerkungen an den Anfang 
gestellt, wenngleich sie sich mir erst aus der Durchfuhrung der 
Untersuchung als sicher ergeben haben; ich will damit zeigen, 
was mir bei der Beantwortung der im Folgenden aufgeworfenen 
Frage wesentlich ist. Diese Frage nun ist die, ob und in welcher 
Art eine bestimmte innere Einstellung zum Leben in den alt- 
agyptischen Lebensregeln erkennbar ist. Die in den sog. ,,Weis- 
heitslehren" niedergeschriebenen Lebensregeln sollen also als 
wesentliche, wenn auch nicht einzige Quelle fur agyptische 
Lebenseinstellung benutzt werden; auf die negative Seite der 
Behandlung braucht hier nur hingewiesen zu werden: ich 
werde nach Moglichkeit die lockenden zahlreichen anderweitigen 
Beziehungen auBer Acht lassen, die in diesen Schriften ent- 
halten sind. 



DieBezeichnung ,,Weisheitslehren" 2 entstammt offenbardem 
Begriff der alttestamentlichen Chokmah-Literatur und ist eine 
fiir unseren Sprachgebrauch an sich ungiinstige Ubertragung. 
Die agyptische Bezeichnung (etwa sebojet gesprochen) bedeutet 
,,Lehre", ,,Unterricht" und wird daneben fiir ein lexikalisches 
Schulbuch ebenso gebraucht wie etwa fiir die neuartige religiose 
Lehre des Reformators Echnaton. Wir haben hier Unterrichts- 
biicher vor uns, die entstanden sind als Unterweisungen eines 
Vaters an seinen Sohn oder solche Entstehung doch fingieren, 
dann aber auch fur den Unterricht in den Schulen verwendet 



AO32, 2 Einleitung 9 

warden. Zweck dieser Unterweisungen 1st, den jungen Menschen 
das richtige Verhalten zu lehren, mit dem er im Leben gut be- 
stehen kann; ihre Form 1st gewohnlich die Aneinanderreihung 
knapp gefaBter oder ausfuhrlicher begriindeter Spriiche, die 
VerhaltungsmaBregeln fur die verschiedenen Lebenslagen er- 
teilen. 

So geben diese Lehren Anweisungen zu einer Lebensklug- 
heit und Lebensgeschicklichkeit, die mit unserem Begriff der 
Weisheit sich keineswegs deckt. Aber wird in ihnen auch nicht 
Weisheit gelehrt, so beruhen sie doch auf der Weisheit der 
Lehrenden: die Manner, die hier ihren Kindern Lebensregeln 
zum vorerst nur auBerlichen Befolgen aufgeben, sind selbst zu 
einer Lebenserfahrung und einer Lebensweisheit gekommen, 
von der aus sie nun leicht faBliche Spriiche als Sttitzen dem 
heranwachsenden jungen Geschlecht weitergeben konnen. In 
diesem Sinne diirfen wir die eingeburgerte Bezeichnung ,,Weis- 
heitslehren" fiir diese Schriften ruhig beibehalten; so k6nnen 
wir auch den Versuch machen, Lebensweisheit der alten Agypter 
aus ihren Lebensregeln zu erkennen. 

Mit dem nicht ohne weiteres eindeutigen Begriff ,, Lebens- 
weisheit" bezeichne ich die durch eigene Erfahrung und be- 
wuBte Auseinandersetzung mit der Tradition gewonnene Ein- 
stellung eines reifen Menschen auf einen bestimmten inneren 
Weg, den er sich fiir seinen Lebensgang wahlt, und der ihm 
in jeder Lebenslage den festen Standort zu klarendem Urteil 
gewahrt. Lebensweisheit bedeutet also nicht eine allgemein- 
giiltig bestimmte Einstellung zum Leben, sondern sie ist bei 
den verschiedenen Menschen auch bei der Voraussetzung einer 
gleichen Beifestufe jeweils bedingt durch die verschiedenen 
Voraussetzungen der Anlage, der Erfahrung und der Umwelt; 
andererseits aber erkennen wir, daB in solchen Fallen, wo diese 
Voraussetzungen die gleichen sind, auch die Lebensweisheit 
der Einzelnen leicht in eine gemeinsame Richtung gedrangt 
werden kann, zumal wo es sich um Angehorige eines Volkes 
mit bestimmten Charakterziigen handelt. Wo wir solche Gleich- 
maBigkeit der Einstellung bei einem bestimmten Volk zu einer 
bestimmten Zeit finden, diirfen wir zusammenfassend von der 
Lebensweisheit dieses Volkes und dieser Zeit sprechen. 

Wir konnen darnach erwarten, an Hand der aus einem Zeit- 
raum von zweitausend Jahren stammenden Weisheitslehren 



1 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

Verschiedenlieiten und Wandlungen agyptischer Lebensweisheit 
zu finden, entsprechend dem Wandel der Jahrhunderte. Als 
fester Anhalt zum Verstandnis solcher Entwicklung soil der 
Hinweis auf die beiden grundlegenden Charakterzuge der alten 
Agypter dienen, die sich in ihren Werken offenbaren und dieses 
Volk in den verschie<Jenen Zeiten als eine lebendige Einheit 
erkennen lassen. Es sind das einerseits ein Sinn fur Ordnung, 
der sich in der Ausbildung des Staates ebenso zeigt wie in den 
festen Formen etwa der offiziellen Religion, andrerseits eine 
ausgepragte Sinnenfreudigkeit, die wir beispielsweise in der 
Kunst nicht weniger erkennen als in dem Wunsch nach der 
Weiterfuhrung dieses Lebens nach dem Tode, wie er sich 
schon in der besonderen Art der Grabanlagen zu erkennen 
gibt. 



Die beiden altesten Sammlungen agyptischer Spruchweis- 
heit sind zusammen erhalten in einer Niederschrift 3 aus der 
Zeit des Mittleren Reiches, dem Beginn des zweiten vorchrist- 
lichen Jahrtausends. Sie beanspruchen aber, in wesentlich 
fruherer Zeit entstanden zu sein, denn als ihre Veriasser 
werden Manner genannt, die um 2700 resp. 2500 v. Chr., also 
in der Zeit des Alten Reiches, gelebt haben. Und vergleicht 
man diese beiden Schriften ihrem Inhalt nach mit anderen, 
die ich spater besprechen werde, und die sicher aus der Zeit 
des Mittleren Reiches stammen, so zeigen sich Unterschiede, die 
offenbar diese fruhe Ansetzung der beiden bestatigen; die Frage, 
ob die Nennung der Verf asser ihre Richtigkeit hat, spielt daneben 
eine untergeordnete Rolle. 

Das Hauptstlick dieser altesten Gruppe ist die Lehre des 
Pt ahhot ep 4 . Ptahhotep war nach den Angaben dieses Buches, 
die durch seine Grabanlage in Sakkara bestatigt sind, Wesier 
d. h. der oberste Reichsbeamte unter dem Konig Asosi, der 
kurz nach 2500 v. Chr. gelebt hat. Das Amt des Wesiers stellte 
zu alien Zeiten die grofite Anforderung an Weisheit und Klug- 
heit, vereinigte es doch in sich die Tatigkeit des hochsten Ver- 
waltungsbeamten, des vornehmsten Hofmannes und des obersten 
Richters. So bestand wohl der Volksglaube zu einem gewissen 



AO32, 2 Das Alte Eeich 11 

Recht, der in dem Wesier das Urbild der Weisheit und der 
Gerechtigkeit sah. 

Die Spriiche sind in einen Rahmen hineingestellt, in dem 
einfuhrend berichtet wird, wie der altgewordene Ptahhotep vom 
Konig die Erlaubnis erhalt, seinen Sohn zu seinem Gehilfen im 
Wesieramt auszubilden. Diese Einleitung ist einem kiirzeren, 
allgemeiner gefafiten Titel vorangesetzt, und so scheint es 
fraglich, ob sie urspriinglicher Bestandteil dieser Lehre ist, zu- 
mal jenes hohe Amt in den Spriichen nicht erwahnt wird: viel- 
mehr sind sie offenbar allgemeiner bestimmt fiir einen jungen 
Menschen, dem die Beamtenkarriere von ihren untergeordneten 
Anf angen an noch bevorsteht ; das Verhalten gegen Vorgesetzte 
und wtirdigere Leute spielt hier eine grofie Rolle. Die einzelnen 
Spriiche sind regellos nebeneinandergestellt und behandeln 
verschiedene Lebenslagen. 

So heifit es einmal: 

Bist du ein Fuhrer', der Anweisungen an die Menge gibt, 
so strebe nach jeder Vollkommenheit, auf daft dein Verhalten 
fehlerfrei sei. Die Wahrheit ist nutzlich und ihre Tuchtigkeit 
dauert, wahrend man den bestraft, der ihre Gesetze ubertritt 
(Ptahhotep 5; Zl. 84 ff.) 

Ein anderer Spruch wendet sich. an den, der am Gastmahl 
eines Hohergestellten teilnehmen darf: 

Nimm, wenn er gibt, das, was dir vorgelegt ist. Blicke nicht 
auf das, was vor ihm liegt, sondern blicke auf das, was vor dir 
liegt; schiefie nicht aufihn mit vielen Blicken: es ist dem Ka 5 ein 
Abscheu, wenn man nach ihm stofit (d. h. der Gastgeber wurde 
ein Argernis an deinem Verhalten nehmen) (Ptahhotep 7; 

Zl. 119 ff.). 

Wenn es dir schlecht geht, und du nimmst Dienst an bei 
einem angesehenen Mann, der bei dem Gotte gut steht 6 , wahrend 
du fruher seinen geringen Stand Jcanntest, so erhebe dein Herz 
nicht uber ihn wegen dessen, was du von fruher her von ihm weifit. 
Habe Ehrfurcht vor ihm gemafi dem, was ihm geschehen ist; die 
Habe hommt ja nicht von selbst. Der Gott ist es, der den An- 
gesehenen macht (Ptahhotep 10; Zl. iJ5ff.)* 

Willst du, daft dein Zustand gut sei, daft du dich bewahrst 
vor allem Bosen, so hute dich vor der Habgier. Ein Mann 
besteht, dessen Hichtschnur das Recht ist, und der gemafl seinem 
Gange (unbeirrt) geht. Er macht ein Vermogen dabei, aber der 



12 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

Habgierige bleibt ohne Grab (d. Ti. er endet in volliger Armut) 
(Ptahhotep ig; Zl. 298 ff.). 

Wenn du ein Mann in leitender Stellung bist, so sei geduldig, 
wenn du die Rede des Bittstellers horst. Weise ihn nicht ab, bis 
daft er seinen Leib ausgekehrt hat hinsichtlich dessen, was er dir 
sagen wollte. Wer Kummer hat, laftt sich gern erfreuen, bis er 
das vollendet hat, weswegen er gekommen ist. Wenn nun einer 
darauf ausgeht, den Bittsteller abzuweisen, so sagt man: ,warum 
setzt er sich daruber hinweg?'. Es ist nicht (notig), daft alles, 
urn was er gebeten hat, auch geschieht; aber schon gutes Zuhoren 
glattet das Herz (Ptahhotep ij (altere Fassung); ZL 264 ff.). 

Wenn du angesehen bist und einen Hausstand grundest, so 
liebe deine Frau im Hause wie es sich gehort. Fulle ihren Leib, 
bekleide ihren Rucken; Salben sind ein Heilmittel fur ihre Glieder. 
Erfreue sie solange du lebst: sie ist ein nutzlicher Acker fur ihren 
Herrn (Ptahhotep 21; Zl. 325 ff.). 

Versorge deine Klienten" 7 mit dem, was dir zuteil geworden 
ist ; es gibtja keinen, der wuftte, wie es ihm gehenwird, wenn er 
an morgen denkt. Wenn nun ein Ungluck bei den Belohnungen 
kommt (d. h. er fallt in Ungnade beim Konig), so sind es die 
Klienten, die zu ihm (noch) ,Willkommen c sagen (Ptahhotep 22; 

Zl. 339 //) 

Diese Proben von den fast vierzig Spriichen diirfen uns 

hier geniigen. Das Idealbild, das ihnen zugrunde liegt, ist das 
eines korrekten Mannes, der king AnstoB vermeidet mid in 
Taten und Gedanken sich der staatlichen und gesellschaftlichen 
Ordnung einf iigt ; ihm winkt eine sichere Lauf bahn als Beamter. 
Bei dieser Auffassung stehen moralische Begriffe wie gut und 
schlecht nicht zur Diskussion. Vielmehr sind MaBstab die 
Kennzeichnungen des Wissenden und des Unwissenden, die wohl 
durch unsere Worte Mug und toricht am besten wiedergegeben 
werden; die Klugheit kann gelernt werden, und dazu lehrt 
Ptahhotep seinen Sohn diese Spriiche als eine Belehrung des 
Unwissenden zum Wissen, als einen Nutzen fur den, der 
darauf hort, als einen Schaden fur den, der davon abweicht (Ptah- 
hotep, zweiter Titel; Zl. 47 ff.). 

So konnen wir den Grundgedanken der Weisheitslehre des 
Ptahhotep folgendermafien zusammenf assen : dem Menschen 
werden Begeln auf seinen Lebensweg mitgegeben; wenn er auf 
sie hort, so wird er durch sie klug; durch diese E^lugheit wird 



AO32, 2 Das Alte Eeich 13 

er in alien Lebenslagen den rechten Weg finden; durch dieses 
richtige Verhalten wird er seine Laufbahn zum Erfolg fiihren. 

Die Logik dieser Auffassung ist zwingend, praktisch aber 
haften ihr doch einige Fehler an. Wohl wird eine hohere Schick- 
salsmacht anerkannt, gegen die der Mensch nichts ausrichten 
kann, der Gott, sei dabei nun gedacht an einen Gott des Pan- 
theons oder den Gott, der im Lande als Konig herrscht. Gegen 
den Willen des Gottes kann der Mensch nicht ankampfen; er 
fiihrt diesen auf die Hohe des Lebens und sturzt jenen ins 
Elend, ohne daB man es vorher wissen kann. Dieser Gedanke 
ist auch sonst mehrfach zum Ausdruck gebracht: 

Der Befehl des Gottes ist es, was geschieht (Ptahhotep 6; 
Zl. 116). 

Der Gott ist es, der den vorderen Platz verleiht (Ptahhotep 13; 
Zl. 22g). 

Dabei scheint aber der Grundton der Lehre wieder durch: 
sei fiigsam, setze dich nicht in Widerspruch zu der Ordnung, so 
wirst du vorwarts kommen: 

Wer (auf die Lehre) hort, wird vomGotte geliebt,aber nicht hort 
auf sie einer, den der Gott hafit (Ptahhotep, Schlufirede; Zl. 54$f.). 

Bemerkenswerter noch als diese Uberzeugung von der 
Gerechtigkeit der Weltordnung nach menschlichem MaBstab 
ist das Fehlen jeder Rucksichtnahme auf die dem Verstande 
nicht fafibaren Werte der menschlichen Natur. Dieser Mangel 
auBert sich schon in den angefuhrten Worten iiber die Frau oder 
die Klienten; ein besonders auffallender Spruch zeigt ihn 
noch deutlicher: 

Wenn du angesehen bist und einen Hausstand grundest und 
einen Sohn zeugst, der den Gott freundlich stimmt: wenn er richtig 
handelt, sich zu deiner Art wendet und auf deine Unterweisung 
hort, und seine Gedanken tun gut in deinem Hause, und deine 
Habe besorgt er wie es sein mufi, so suche alles Gute fur ihn. Er 
ist dein Sohn, den dein Ka 8 dir erzeugt hat; scheide dein Herz 
nicht von ihm. Wenn er aber irre geht und von deinen Gedanken 
abweicht, und er handelt nicht nach deiner Unterweisung, und 
seine Gedanken sind elend in deinem Hause, und er trotzt allem, 
was du sagst , so treibe ihn fort, denn er ist nicht dein Sohn und 
nicht ist er dir geboren (Ptahhotep 12; Zl. igj ff.). 

Dieses Wort konnte an sich gedeutet werden als eine aus 
bitterer Erfahrung gewonnene Uberwindung ursprunglicher 



14 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

Vaterliebe; wenn wir aber die anderen Spriiche daneben halten 
mit ihren auf rein niitzlichen Erwagungen beruhenden Begriin- 
dungen, dann miissen wir auch diesen Spruch als niichtern er- 
wogene Forderung deuten: verstoBe den miBratenen Sohn, da 
an ihm nichts verloren ist; er wird sich in die Ordnung nicht 
einfiigen und kann nur deine Stellung gefahrden. In ahnlicher 
Weise sind in ihrer absoluten Form auch solche Spriiche unserem 
Empfinden fremd, die das Verhalten gegeniiber den Vorge- 
setzten betreffen: 

Wenn dein Vorgesetzter lacht, so lache du (auch) 9 . Das wird 
ihm sehr angenehm sein, und was du (sonst?) tust, wird (dann) 
angenehm sein (Ptahhotep 7; Zl. 131 ff.). 

Krumme deinen RucJcen vor deinem Vorgesetzten , so 
wird dein Haus wohlbestellt bleiben und deine Bezdhlung wird 
richtig sein (Ptahhotep 31; 441 ff.). 

Wir wiirden fehlgehen, wenn wir in solchen Lebensregeln 
bloB krassen Egoismus ohne moralische Hemmung, in den 
letztgenannten Beispielen etwa eine Aufforderung zu bedin- 
gungsloser Liebedienerei sehen wollten. Nach dem, was ich. 
vorhin Tiber den Grundgedanken dieser Lehre ausgefiihrt habe, 
werden wir auch diese Einzelregeln moglichst unkompliziert 
auffassen miissen: Horst du auf diese Regeln, so hast du keine 
Schwierigkeit, nicht nur im Vorwartskommen, sondern alle Ver- 
haltnisse um dich gestalten sich reibungslos. Die eigentlichen 
Probleme des Lebens, die sich aus dem gottlichen Walten und 
aus der Natur des Menschen ergeben, sind weder geleugnet noch 
bejaht: sie werden iibergangen. 

Wir haben kein Recht, den einzelnen Menschen jener Zeit 
die personliche Erfahrung dieser Probleme abzusprechen; be- 
gniigen wir uns darum mit der Annahme, daB ihre Allgemein- 
gultigkeit doch nicht in das BewuBtsein der herrschenden Le- 
bensauffassung Eingang gefunden hat. Wir finden wohl zu 
alien Zeiten Beispiele dafiir, daB diese oder jene Eragen unaus- 
gesprochen bleiben zuliebe der einheitlichen Gestaltung eines 
Vorstellungsgebaudes. Und die Vorstellung von der logisch- 
einwandfreien und klar zu durchschauenden Folge des Ge- 
schehens, die wir in der Ptahhotep-Lehre kennen gelernt haben, 
bietet keinen Platz fur Auseinandersetzungen mit unberechen- 
baren Einfltissen. 

Es ware zu kuhn, allein aus Ptahhotep heraus eine ein- 



AO32, 2 Das Alte Eeich 15 

deutige Bestimnmng der Lebenseinstellung jener Zeit zu ver- 
suchen. Aber wenn wir uns zu der gleichzeitigen Weisheits- 
lehre fur Kagemni 10 wenden, so sehen wir, daB davon nur 
so wenig erhalten 1st, daB sie nur eine geringe Hilf e fiir die Losung 
unserer Frage bietet. JSTur der SchluB dieses Buches ist erhalten, 
aus dem wir erkennen, daB es eine ahnliche literarische Ein- 
kleidung aufweist wie der Ptahhotep, daB namlich ein We- 
sier um 2700 v. Chr. diese Spriiche zu seinen Kindern ge- 
sprochen habe; und weiter lernen wir die fiinf letzten Regeln 
dieser Sammlung kennen, die ihrem Inhalt nach zu den Spriichen 
des Ptahhotep passen. Bemerkenswert ist, daB in einem der 
Spriiche der Sorgsame und Korrekte, der ,,Schweigende" und 
der sich im Reden bescheidet als erstrebenswertes Bild hin- 
gestellt wird (Kagemni i; S. I, if-). Auch hier wieder das Ein- 
fiigen in die groBere Ordnung, wie wir es im Ptahhotep schon 
kennen lernten. 

Ich mochte hier noch einmal auf die Voraussetzung hin- 
weisen, daB der Sinn fiir Ordnung allgemein ein wesentlicher Be- 
standteil agyptischer Geisteshaltung ist. Was aber daruber 
hinaus den Ptahhotep uns so bemerkenswert machte, war die 
Ausschaltung des PersOnlichen zu Gunsten der Lebensordnung. 
Und wenn wir nun weiter versuohen, diesen unseren Eindruck 
klarer zu gestalten, miissen wir den Boden der Literatur ver- 
lassen 11 . 



Wer sich mit agyptischen Kunstwerken naher befaBt, wird 
in dieser Zeit des Alten E/eiches eine besondere Neigung zu 
klarer, tj^pischer Form erkennen, hinter der die Fahigkeit zu 
personlicher Ausdrucksgestaltung zuriicktreten muB, und die 
im Gegensatz steht sowohl zu der ungefiigen Ausdrucksstarke 
in Werken der Vor- und Fruhzeit 12 als auch zu dem auf die 
personliche Charakterisierung gerichteten Kunstwillen des Mitt- 
leren Reiches 13 ; die Bildkomposition dieser Zeit in ihrer 
ganz unproblematischen Ordnung laBt diese Freude an der 
typischen und klaren Form besonders deutlich erkennen 14 . 
Eben dieses problemlose, unpersonliche Einfiigen in die Ord- 
nung hat sich uns in der Weisheitslehre des Ptahhotep gezeigt. 
Und wenn wir uns weiter klarmachen, daB diese Zeit in der 
Mitte des 3. Jahrtausends fiir Agypten den Gipfel einer erst- 



16 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

maligen hohen Kultur und die hochste Ausbildung eines aus 
langen Kampf en geborenen Staatsgefiiges inmitten einer barba- 
rischen Umwelt bedeutet, so verstehen wir, daB die Menschen 
dieser Zeit die Ordnung als wesentliches Lcbensprinzip aner- 
kennen, gegenuber dem die Eragen des personlichen Schicksals 
von untergeordneter Bedeutung sind. Die Freude an der neu- 
gewonnenen Ordnung und die Erkenntnis ihres Wertes fuhrt 
zu ihrer Uberschatzung, ahnlich wie in anderen Verhaltnissen 
etwa ein Zeitalter der Aufklarung glaubt, alle Pragen durch die 
Vernunft losen zu konnen. 

An einem Bilde mochte ich die Lebenseinstellung der 
Agypter des Alten Reiches deutlich machen, wie sie sich rrn'r 
demnach darstellt: so wie der Mensch die ewigen Gesetze der 
Natur im Wandel der Jahreszeiten und in der jahrlichen Uber- 
schwemmung des Nils erkennt, und wie er sich nicht darin irre 
machen laBt, wenn einmal der Sturmwind Baume vorzeitig 
knickt oder auch eine Hungersnot Menschen und Vieh eingehen 
laBt, so unterstellt er auch sein Leben dieser GesetzmaBigkeit, 
ohne daB ihm Schaden und MiBerfolg zum Problem werden. 



Diese niichterne, objektive Lebensbetrachtung muBte 
naturgemaB einmal scheitern an dem Ansturm des mit ihr un- 
vereinbaren eigenen Erlebens; wir sehen aber nicht deutlich, 
von welcher Seite her der AnlaB zu dieser Reaktion kam. Zwei 
Momente scheinen mir hierfiir vor allem in Betracht zu kommen : 
einmal der mit der Ausbreitung der Osiris-Religion verbun- 
dene Glaube an das Totengericht, durch den der Begriff von 
menschlicher Ubeltat und ausgleichender gottlicher Gerechtig- 
keit in den Vordergrund gestellt wurde ; zweitens der Zusammen- 
bruch des bisher f esten Staatsgefiiges, durch den die unbedingte 
Macht des Konigtums ins Wanken geriet und dann inf olge von 
Btirgerkrieg und Revolution eine Umschichtung der Gesell- 
schaftsordnung stattfand. Die Bedeutung dieser Wandlung 
fur die herrschende Weltanschauung wird uns dann besonders 
verstandlich, wenn wir uns klar machen, daB der Ordnungs- 
glaube des Ptahhotep seine Hauptstiitze besessen haben wird 
in den bevorzugten Standen des hohen Beamtentums, deren 



A032, 2 Das Mittlere Eeich 17 

Existenz und Tradition in dieser Ordming verankert war. In 
den unteren Schichten des Volkes, von denen wir aus dieser Zeit 
so gut wie nichts wissen, mag diese Anschauung schon lange 
erschuttert gewesen sein, und die hier gewonnene neuartige 
Einstellung ware dann durch die Wogen der Revolution mit 
besonderer Starke auf die Oberflache geschleudert worden. 

Die hier angedeuteten Umwalzungen geschahen in den 

letzten Jahrhunderten des dritten Jahrtausends. Aus dieser 

Zeit aueh stammt eine stattliche Anzahl wertvoller agyptischer 

.Literaturwerke ein deutliches Anzeichen fur die starke geistige 

Bewegung, die damals durch das Land ging. 

Zwei groBe didaktische Schriften gehoren zu dieser Gruppe, 
die fur Merikare und die des Amenemhet 15 ; beide sind in ein- 
ander gleiche Formen eingekleidet, ahnlich wie die beiden 
alteren Weisheitslehren ; hier ist es aber nicht derWesier, son- 
dern der Konig, der zu seinem Sohn spricht. 

Die Lehre fiir Merikare 16 enthalt Regeln fiir die ver- 
schiedenen Lebenslagen und Verhaltnisse eines Konigs, wie wir 
eine ahnliche Aneinanderreihung auch im Ptahhotep kennen 
gelernt haben. Auch fiir die Sammlung dieser Spriiche ist 
naturgemaB der Gedanke maBgebend, daB es niitzlich fur den 
Jiingeren ist, die Rede seiner Vater zu h6ren und zu lernen: 

AJime deinen Vatern nach, denen die vor dir gewesen sind; 
siehe, Hire Worte stehen dauernd aufgeschrieben (Mer. 35 j. 

(Den Klugen) greifen die Gelehrten nicht an, wenn er (selbst) 
gelelirt ist, und Jcein (Unheil) geschieht, wo er ist (Mer. 33 f.). 

Auch sonst finden sich hier Sprtiche, die ahnlich im Ptah- 
hotep stehen oder stehen konnten; daneben aber sind neue Tone 
deutlich horbar: 

Ehre die Hate und lafi es deinen Leuten gut gehen ; es ist 
gut, fur die Zukunft zu handeln; (aber sieh dick vor( ?):) ein 
Vertrauender wird ein Bekummerter werden (Mer. 38 f.). 

Mache deine Grofien angesehen, damit sie deine Gesetze aus- 
fuhren, (denn) wer reich ist in seinem Hause, ist nicht parteiisch: 
er ist ein Sesitzender, der keine Not leidet. (Aber) der Geringe 
redet nicht nach dem, was fur ihn recht ist, und einer, der ,ach 
hdtte ich doch' sagt, handelt nicht richtig, (sondern) er ist par- 
teiisch fur den, der eine Bezahlung fur ihn hat (Mer. 42 ff.). 

Man kann nicht eigentlich sagen, daB diese Spriiche eine 
andere Lebensauffassung voraussetzen, als wir sie im Ptah- 

AO 83, 2: Ant bee 2 



1 8 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

hotep gefunden haben; aber es werden liier Fragen beriihrt, 
die, wie wir sahen, dort unbeachtet gelassen wurden, und die 
mit dem MaBstab klug oder toricht, ja auch rechtschaffen oder 
unreclit nicht ganz erfaBt werden konnen: es ist das Wissen 
urn die unberechenbaren Tiefen der menschlichen Natur, die 
Vertrauen mit Falschheit vergilt und in Selbstsucht den Weg 
der Rechtlichkeit verlaBt. 

Ptahhotep empfiehlt seinem Sohne gute Behandlung der 
Untergebenen, weil sie ihm niitzlich ist und keine Unzufrieden- 
heit erregt. Dem Merikare wird freundliches Verhalten auch 
dann nahegelegt, wenn es nicht unmittelbar ntitzt: 

Tue das Rechte, solange du auf Erden weilst; beruhige den 
Weinenden, quale keine Witwe, verdrange keinen Mann von dem 
Besitz seines Vaters, schadige die Hate nicht an ihren Platzen. 
Hute dich davor, ungerecht zu strafen (Mer. 46 ff.). 

Der Lohn fiir solche Taten wird letzten Endes doch nicht 
ausbleiben: 

Sei nicht bose; freundlich sein ist gut. Mache dir ein dauern- 
des Denkmal durch deine Beliebtheit (Mer. 36 f.). 

Der Gottesdienst als Bestandteil der Lebensordnung ist 
im Ptahhotep 17 nicht erwahnt; dem Merikare, der als Konig 
fur seine Ausiibung an erster Stelle verantwortlich ist, wird er 
geboten, und auch hier wird auf die zukiinftige Belohnung 
hingewiesen : 

Ein Mann soil tun, was seiner Seele (als seinem unsterb- 
lichen Teil 18 ) nutzt: daft er den monatlichen Priesterdienst ver- 
ricktet, die weifien Sandalen nimmt, sich zum Tempel begibt 
(Mer. 63 f.). 

La ft den Getranketisch (im GottesTiaus) gedeihen und macJie 
die Tempeleinkunfte groft. Mache deine Denkmaler fest, so- 
lange du Kraft hast: ein Tag gibt fur die Ewigkeit, und eine 
Stunde macht vollkommen fur die Zukunft (Mer. 65 f.). 

Denn Gott ist es, der allmachtig durch seine Werke dem 
Menschen das Leben und damit die Moglichkeit gibt, das Rechte 
zu tun, der aber auch allwissend jeden kennt, der seine Strafe 
verdient : 

Wohl besorgt sind die Menschen, das VieJi Gottes. Er hat 
Himmel und Erde nach ihrem Wunsche gemacht] er hat das (Ur- 
wasser ) vertrieben und die .. .luftgemacht, damit ihreNasen leben; 
sie sind seine Abbilder, die aus seinem Leib hervorgegangen sind. 



AO32, 2 Das Mittlere Eeich 19 

Er geht (als Sonne) am Himmel auf nach ihrem Wunsch; er hat 
fur sie die Pflanzen, Tiere, Vo'gel und Fische gemacht, daft sie sie 
essen. (Aber) er totet seine Feinde,und verletzt seine Kinder 
wegen ihrer Gedanken, wenn sie feindselig (gegen ihn)handeln* 9 . 
Er macht das Licht nach ihrem Wunsch und laftt (sie) schlafen, 
bis sie es sehen (Jconnen). Er hat eine Goiter Jcapelle hinter ihnen 
(d. h. zu ihrem Schutz) aufgestellt, und weinen sie, so ho'rt er( ?) 
sie 20 . Er hat ihnen Herrscher gemacht, um den RucJcen des 
JSchwachen aufzurichten ( ?). Er hat die Emporer unter ihnen 
getotet, wie jemand seinen Sohn und seinen Bruder schlagt. Gott 
Jcennt jeden Namen (Mer. 130 ff .). 

1st somit der Gottesdienst notwendig fur jeden Menschen, 
so entscheidet doch nicht die Fulle der Opfergaben: 

Das gute Verhalten des JRechtschaffenen wird (von Gott) 
lieber entgegengenommen als das Opferrind des, der Unrecht tut 
(Mer. 128 f.). 

Hier 1st wie in den vorher aufgefuhrten Spriichen die 
Forderung auf sittliche Taten erhoben; sie werden im Toten- 
gericht gewogen werden, das iiber Lohn und Strafe entscheidet : 

Die Richter, die uber den Notleidenden rechtsprechen: du 
weiftt, daft sie nicht milde sind an jenem Tage, da man uber den 
Bedrdngten rechtspricht, in der Stunde, da man den Branch aus- 
fuhrt. Vertraue nicht auf die Ldnge der Jahre: sie (ndmlich 
die Richter) sehen die Lebenszeit als eine Stunde an. Der Mensch 
bleibt (allein) ilbrig nach dem Sterben, und seine Taten werden 
zu einem Haufen neben ihn gelegt. Die Ewigkeit ist es, da man 
sich dort befindet, und ein Tor ist, wer es (leicht) tragen zu konnen 
glaubt ( ?) Z1 . Wer (aber) dahin Jcommt ohne Boses getan zu haben, 
der wird dort wie ein Gott sein, frei schreitend wie die Herren 
der EwigJceit (Mer. 53 ff.). 

Ptahhotep erkannte Gott als die Schicksalsmacht, gegen 
die man sich nicht zwecklos auflehnen soil, und die erhoht und 
erniedrigt, wie sie will so unerforschlich wie die zerstorende 
und aufbauende Naturkraft, in der doch die gottliche Gesetz- 
maBigkeit sich offenbart. Fiir Merikare ist die gottliche Ord- 
nung zu einer Gerechtigkeit Gottes geworden, deren ausglei- 
chende Tatigkeit aber nicht im logischen Ablauf menschlichen 
Geschehens, sondern erst in der Ewigkeit in Kraft tritt. 

Auf diese Jenseitshoffnung werde ich weiter unten noch 
naher eingehen. Nur soviel sei schon hier gesagt, daB sie mit 

2* 



20 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

dem Erwachen des BewuBtseins von der Unzulanglichkeit der 
menschlichen Natur in nahem Zusammenhang steht: die per- 
sonliche Erfahrung hat gezeigt, daB der Glaube an die gottliche 
Ordnung der Welt in der Wirklichkeit des irdischen Lebens 
keine Stiitze f indet ; die Uberzeugung von einer Fortsetzung des 
Lebens iiber den Tod hinaus ist altagyptisehes Erbgut: so liegt 
der Gedanke nahe, in dem Leben nach dem Tode den Ausgleich 
der gottlichen Gerechtigkeit zu erwarten, den man hier nicht 
gefunden hat. 

DaB die personliche Erfahrung zu dieser neuen Lebensauf- 
fassung gefiihrt hat, erkennen wir schon aus der Lehre fur Me- 
rikare. Sahen wir beim Ptahhotep, daB der Inhalt der Spriiche 
nicht eigentlich zu der Rahmenerzahlung paBt, in die sie hinein- 
gestellt sind, so liegt das bei Merikare anders ; nicht nur bezieht 
sich fast jeder Spruch auf die besondere Stellung des Konigs, 
sondern dieser beriihrt hier auch gelegentlich ausfiihrlich Er- 
eignisse seiner Regierung, die seinem Sohn zur Lehre dienen 
sollen, und gewiB aus eigenem Erleben f ordert er scharfen Kampf 
gegen die UnbotmaBigen: 

Einen Aufruhr der Stadt bedeutet ein Zankischer, der zwei 
Parteien unter den wehrfahigen Mannern entstehen lafit. Wenn 
du findest, daft die Stadt ihm anhdngt und (er ?) uber dich Tiin- 
iveggeht, so Jclageihn an vor dem Kollegium der Hofleute, verjage 
(ihn); er ist ein Bebell (Her. 24/f.) 

In einem ahnlichen Zusammenhang heiBt es: 

Verjage ihn, tote ihn, wische seinen Namen aus, (vernichte) 
seine Familie, rotte die Erinnerung an ihn aus und seine An- 
hangerschaft, die ihn liebt (Her. 23 f.). 

Ganz von den eigenen schlimmen Erfahrungen geht die 
Lehre des Konigs Amenemhet 22 aus. Die Regierung des 
Amenemhet setzen wir in die Zeit von 2000 1971 v. Chr., 
etwa 100 Jahre spater als den Vater des Merikare. Wir wissen 
von Amenemhet, daB er Grunder einer neuen Dynastie war als 
einer der ersten KOnige, die nach den Btirgerkriegen wieder das 
gesamte Land beherrschten. Er hatte manchen Widerstand 
zu besiegen, und im einundzwanzigsten Jahre seiner Regierung 
nahm er seinen Sohn Sesostris I. als Mitregenten an. Den Grand 
dieses damals ungew6hnlichen Schrittes erfahren wir aus der 
Weisheitslehre, die er an diesen seinen Sohn richtet. Sie ist 
nicht eine Sammlung zusammenhangloser Spriiche, wie wir sie 



AO32, 2 Das Mittlere Beich 21 

bisher kennen lernten, sondern eine ausfuhrliche und eindring- 
liche Behandlung einer Mahnung, die am Anfang steht: 

Nimm dich in Acht vor den Untergebenen ; nahe dick 
ihnen nicht attein; vertraue Jceinem Bruder, Icenne Iceinen Freund; 
mache dir nicht Vertraute ; schlafst du, so hute du selbst dir 
dein Herz, denn am Tag& des Unglucks hat ein Mann Iceinen 
Arihang (Amenemhet i, 3ff.). 

Diese bittere Weisheit hat der Konig, so erfahren wir welter, 
gewonnen aus einem nachtlichen Uberfall von Verschworern, 
gegen die er sich mit der Waffe verteidigen mufite, und um 
gegen solche Angriffe auf seinen Thron besser gewappnet zu 
sein, hat er nun seinen Sohn zum Mitregenten ernannt. In den 
Wunsch fur dessen gliickliches Wirken und in das Vertrauen auf 
diesen Sohn klingt die Lehre des Amenemhet aus. 

Ungeachtet dieses versohnlichen Abschlusses bleibt der 
Grundton schmerzlich, und vor allem der Zwiespalt zwischen 
dem gerechten Streben des Konigs und dem Undank seiner 
Leute wird zur unlosbaren Frage. Unmittelbar an die oben 
wiedergegebene Warnung schliefien sich die Worte an: 

Ich habe dem Armen gegeben und habe das Waisenkind gro/3- 
gezogen; ich habe den Besitzlosen ebenso ans Ziel kommen lassen 
wie den (Besitzenden). Der meine Speise aft, mifiachtete (?) 
mich; der, dem ich mildtdtig die Hande gereicht hatte, erregte 
Schrecken damit; die sich in mein Leinen Meideten, sahen auf 
mich wie auf einen Schatten (Amenemhet J, 6ff .), 

und ein schmerzliches Ringen um die IVage der Gerechtig- 
keit in der Weltordnung erkennen wir darin, daB solche Hin- 
weise in verstarktem Umfange noch einmal aufgenommen 
werden: 

(Wie ist dieser Frevel der Emporer entstanden?) Kein 
Unheil ist hinter mir (d. h. durch mein Verschulden?) ge- 
Jcommen seit meiner Geburt, und nicht ist Einer geworden, der 
meinem Wesen als Held glich. Ich habe Elephantine betreten und 
bin bis ins Delta 23 gelangt; ich stand auf den Grenzen des Landes 
und sah, was sie umschliefien; man hungerte nicht in meinen 
Jahren und man diirstete nicht in ihnen (Amenemhet 2, 9). 

Der Glaube an die ausgleichende Gerechtigkeit im Jen- 
seits, die wir in der Lehre fur Merikare gefunden haben, tritt 
hier gar nicht in die Erscheinung, und wir verstehen, da6 die 
einmal ins BewuBtsein gelangte Problematik des Lebens immer 



22 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

aufs neue lebendig wird und nicht in alien Fallen sich zufrieden 
gibt mit einer Losung, die auf unsicherer Hoffnung oder nuch- 
terner Uberlegung beruht 24 . Diese Lebendigkeit des Zweifels 
ist ein besonderes Kennzeichen dieser Zeit, und wie sie zu jener 
Hoffnung auf das Jenseits fiihren kann, steht sie in einem starken 
Gegensatz zu der diesseitig eingestellten Klarheit des Alten 
Reiches. 

Fur die Erkenntnis, da6 jeder einzelne Mensch sich person- 
lich auseinandersetzen muB mit dem Schicksal, ist bezeichnend, 
daB die beiden zuletzt besprochenen Lehren Konigen in den 
Mund gelegt werden. Fur Ptahhotep ist der Konig ein Gott, 
dessen Wille von Menschen nicht erkannt und vorausgesehen 
werden kann; hier ist er selbst ein Mensch, der wie jeder andere 
dem gottlichen Walten untersteht. 



Auch diesen Abschnitt des agyptischen Geisteslebens 
mochte ich nicht allein auf Grund der Lebensregeln abschlieBend 
kennzeichnen, sondern kurz auch weitere AuBerungen heran- 
ziehen. Schon vorhin erwahnte ich, daB gerade in dieser Zeit, 
um 2000 v. Chr., die Literatur einen gewaltigen Aufschwung 
genommen hat. Die rein erzahlenden Werke mochte ich dabei 
auBer Betracht lassen, umsomehr gehort hierher ein Hinweis 
auf diejenigen Schriften, die zwar nicht in didaktische Form 
gekleidet sind, aber ihrem Inhalt nach durchaus zur Weisheits- 
literatur gehoren. Wir besitzen funf solcher Biicher, die in ihrer 
Art allein dastehen in dem agyptischen Schrifttum der ver- 
schiedenen Zeiten, also charakteristisch sind fur ihre Ent- 
stehungszeit, das friihe Mittlere Reich. 

Der ,,Streit eines Lebensmiiden mit seiner Seele" 25 
behandelt die Frage, ob die Seele als der unsterbliche 
Teil des Menschen auch dann nach dem Tode bei ihm bleiben 
wird, wenn er kein Grab fur sich errichtet hat und auch keine 
Statue oder Mumie vorhanden sein wird, die der Seele als Wohn- 
platz dienen konnte; zugleich wird die Frage erortert, ob in dem 
Falle, daB keine Angehorigen des Verstorbenen vorhanden sind, 
die Seele an ihrer Stelle den notwendigen Totendienst ausiiben 
kann, d. h. wohl praktisch die Frage eben nach der Notwendigkeit 
solcher wirklichen Zeremonien. Die erste Frage wird im Wechsel- 
gesprach zwischen dem Mann und seiner Seele dahin gelost, daB 



AO32,2 Das Mittlere Eeich 23 

die Seele in jedem Fall bei dem Toten bleiben wird, und damit 
ist offenbar die Frage nach der Notwendigkeit des iiblichen 
Totendienstes negativ beantwortet. Die Frage selbst wird 
so alt sein wie der Gebrauch fester Grabanlagen fur die Reichen ; 
aber ihre literarische Bearbeitung ist besonders verstandlich 
in einer Zeit, die nach dem Tode den Lohn fur die Miihen des 
Lebens und den Richterspruch fiir die Ewigkeit erwartet. Fur 
den Toten, den seine Seele verlieBe, gabe es kein Weiterleben; 
nun aber findet im Jenseits auch der seinen Anteil an der Welt- 
ordnung, der auf Erden von der menschlichen Ordnung der 
Klugen und Wohlhabenden ausgeschlossen war. 

In den ,,Klagen des Bauern 26 wendet sich ein miB- 
handelter Landmann an einen Beamten um gerechtes Urteil. 
Da er keine Erhorung findet, geht er bald vom Lob des ge- 
rechten Beamten iiber zu dringlichen Bitten, die mit schwerem 
Vorwurf und Beschimpfung gegen den ungerechten verbunden 
sind. Die Geschichte findet auBerlich ihre Losung darin, daB 
der Gescholtene sich doch als durchaus gerecht erweist. 

Die ,,Mahnworte eines Propheten" 27 und die ,,Wei- 
sagung des Nefer-rehu 28 , schildern ausfuhrlich dieschweren 
MiBstande im Lande, die Umkehrung jeder Ordnung. Doch 
enden sie beide mit dem Hinweis, daB der Konig diesen Zu- 
standen ein Ende machen kann oder wird. 

Von dem funften Buch, der ,,Klage des Cha-cheper- 
re-seneb" 29 , ist uns nur die Einleitung erhalten, die deutlich 
zeigt, daB solche Klagen schlieBlich zur literarischen Manie 
wurden; in der Tat ist diese Schrift die letzte der Reihe und 
stammt aus der Zeit um 1900 v. Chr. 

Wir sind leicht geneigt, den schwermutigen Grundton der 
Klage, der in alien diesen Buchern wiederkehrt, zu sehr in den 
Vordergrund zu stellen. Wohl ist den melancholischen Betrach- 
tungen der weiteste Platz in ihnen eingeraumt, und mehrmals 
wird die Sehnsucht nach dem Tode als der Befreiung vom Un- 
giiick zum Ausdruck gebracht: dennoch ist in alien Fallen der 
Ausklang nicht ein unfruchtbarer Pessimismus, sondern es wird 
eine Losung wenigstens versucht. Selbst in der Lehre des 
Amenemhet fanden wir einen versohnenden AbschluB: dem 
Sohn wird das Vertrauen geschenkt, dessen sich niemand wiirdig 
gezeigt hat. Dort ist es ein kluger und gerechter Beamter, der 
nur irrtumlich gescholten wird; hier wieder wird die Beendigung 



24 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

alien Ungliicks von dem Konig erwartet. GewiB sind das keine 
wirklichen Losungen derProbleme, aber sie zeigen doch denVer- 
such zur Klarung, und dem Lebensmuden wird eine sichere 
Antwort auf seine I^age gegeben, wenn sie auch nicht klar 
begriindet ist. 

Wenn wir den entscheidenden gemeinsamen Grundton 
aller dieser Diehtungen darin erkennen, daB hier mannigfaltige 
Probleme des menschlichen Lebens aufgeworfen und irgendwie 
beantwortet werden, so konnen wir auf eben dieser Grundlage 
auch die Hoffnung auf ausgleichende Gerechtigkeit im Jenseits 
richtig verstehen. Wir f anden diesen Gedanken im Merikare wie 
im ,,Streit des Lebensmuden" angedeutet, doch miissen wir 
hier etwas naher darauf eingehen. 

Das 125. Kapitel des ,,Totenbuches" 30 ist der klas- 
sische Beleg fiir die Vorstellung von den Totenrichtern, die je 
nach dem, was der Verstorbene zu seinen Lebzeiten getan hat, 
die Entscheidung uber sein weiteres Schicksal fallen. Der Tote 
muB hier in der ,,Halle der beiden Wahrheiten" vor Osiris und 
den 42 Richtern naehweisen, daB er auf Erden keinerlei Unrecht 
getan hat, und zahlt zu diesem Zweck eine lange Reihe von 
tibeltaten auf, jedesmal mit der Versicherung, daB er sich frei 
davon gehalten habe. Es sind uberwiegend Vergehen gegen die 
weltliche Ordnung, die damals in Wirklichkeit ebenso haufig 
gewesen sein werden wie zu alien andern Zeiten; und dartiber 
hinaus bekundet der Tote, er habe nie gelogen, sei nie hitzig 
gewesen, habe nie gesehwatzt, nie getan was der Gott ver- 
abscheut, nie hungern oder weinen lassen und ahnliches mehr. 
Darauf bin und durch erneute gleichartige Versicherungen muB 
ihm der erwiinschte weitere Weg in das Totenreich freige- 
geben werden. 

An dieser Vorstellung vom Totengericht ist uns bemerkens- 
wert, daB der vollkommen schuldlose Mensch 31 ein klares Recht 
auf Wohlergehen im Jenseits hat im Grande also der gleiche 
Gedanke wie im Alten Reich von der sicheren Belohnung fur 
einwandfreie Lebensfuhrung, nur mit dem Unterschied, daB 
hier der Ausgleich nicht mehr im diesseitigen Leben, sondern 
durch den gottlichen Richterspruch im Leben nach dem Tode 
gefunden wird. Andrerseits aber erf ahren wir nicht, was in dem 
Fall geschehen wurde, daB eine unbedingte Versicherung der 
Schuldlosigkeit nicht abgegeben werden kann 32 ; nur soviel 



A082, 2 Das Neue Reich 25 

sehen wir mit Sicherheit, daJS fur den Gedanken an gottliche 
Gnade in diesem Vorstellungskreis kein Raum 1st. Die ganze 
Schwere dieser Frage wird auch den Menschen jener Zeit zum 
BewuBtsein gekommen sein, soweit sie in ihrer Erkenntnis 
von der menschlichen Unzulanglichkeit nicht vor ihrer eigenen 
Person Halt machten, und gerade in solchen Fallen personlichster 
Problematik konnte der Gedanke an das Totengericht in keiner 
Weise befriedigen. Und so wird uns bestatigt, was ich schon 
oben andeutete, daJS der damals offenbar weit verbreitete 
Glaube an die gottliche Vergeltung und Belohnung nach dem 
Tode doch nur eine von vielen und nicht eben die beste Ant- 
wort geben konnte auf die Fragen und Zweifel jener Zeit. 

Zusammenfassend sehen wir nun die Lebenseinstellung des 
agyptischen Menschen im Mittleren Reich darin, daB er einer- 
seits im Gegensatz zur alteren Zeit die Erkenntnis der Lebens- 
probleme in sein BewuBtsein aufgenommen hat, daB er aber 
andrerseits, und dieses weist in die Zukunft, ihrer lastenden 
Schwere nicht unterliegt : er setzt sich mit den ansturmenden 
Fragen auseinander, und nach dem Zusammenbruch des alten 
Vorstellungsgebaudes sucht der Einzelne fiir sich den Weg zu 
neuer Lebensordnung. 



Die letzte Gruppe der altagyptischen Weisheitslehren, die 
des Ani und die des Amenemope 33 , sind uns in Niederschriften 
aus der Zeit etwa um 900 v. Chr. erhalten. Die Entstehungszeit 
des Ani liegt um einige Jahrhunderte friiher, wahrend Amene- 
mope eher noch spater angesetzt werden muB. Doch durfen wir 
beide auf Grund ihrer gemeinsamen Unterschiede gegeniiber 
den alteren Lehren zu einer Gruppe zusammenf assen, in der also 
die agyptische Lebenseinstellung aus den Jahrhunderten um 
die Wende des zweiten zum ersten Jahrtausend sich wider- 
spiegelt. 

Wahrend die alten Lebensregeln friiher gern den hochsten 
Reichsbeamten, darnach Konigen in den Mund gelegt wurden, 
sind die Verfasser dieser spaten Lehren Beamte verschiedenen 
Grades. 



26 Anth.es, Lebensregeln und Lebensweisheit der alien Agypter AO 32, 2 

In die Verhaltnisse des einf achen Mittelstandes fiihrt uns 
die Lehre des Ani 34 : Der Vater ist ein Tempelschreiber, die 
Mutter tragt allein die Wartung des Kindes; der Besitz oder 
der Erwerb eines Hauses oder eines Gartens ist hier das Kenn- 
zeichen einer gehobenen Lebensstellung. Diesen Voraussetzun- 
gen entspricht, daB von dem Verhalten des Menschen zu seinen 
Untergebenen im ganzen Buche niemals gesprochen wird. 

Von dieser Seite her erhalten manche Regeln des Ani ihre 
besondere Note, daB namlich der Mensch alles vermeiden soil, 
was ihn in Konflikt mit der Obrigkeit bringen kann: 

Befreunde dich mit dem Sprecher deines Stadtviertels und 
lasse ihn nicht wutend auf dich werden. Gib ihm Speisen, wenn 
welche in deinem Hause sind; ubergehe ihn nicht bei seinen Bitten 
(Ani 8, 10 f.). 

Gehe nicht in eine Volksmenge hinein, wenn du merkst, daft 
(es) Prugel (geben wird); moge das Gericht dich nicht ange- 
sichts der Rate tadeln nach Ablegung des Zeugnisses (Ani 7, i6ff.). 

Gehe nicht aus und ein beim Gericht, moge dein Name nicht 
stinken (Ani 2, ij). 

Auch in den andern E/egeln findet sich solche Mahnung zur 
Einordnung in die Burgerlichkeit, dem Sinne nach ebenso wie 
im Ptahhotep. Daneben aber spiiren wir doch einen neuen 
Geist: 

Antworte nicht einem wutenden Vorgesetzten ; sage du das 
Sufte, wenn er das Bittere 35 sagt, und beruhige sein Herz. 
JStreitbare Antworten haben Stocke (d. h. wdhl: sie fiihren zu 
Schlagen), und deine Kraft sturzt zusammen. Er wendet sich 
und lobt dich schnell wieder nach seiner schrecklichen Stunde. 
Wenn deine Worte beruhigend fur das Herz sind, so neigt sich 
das Herz, sie anzunehmen. Suche das Schweigen fur dich und 
beuge dich bei dem, was er tut (Ani 8, jff-)- 

Kontrolliere nicht eine Frau in ihrem Hause, wenn du weiflt, 
daft sie tuchtig ist. Sage nicht zu ihr: ,wo ist das ? bringe es uns 1 , 
(wenn ?) sie (es) an die richtige Stelle getan hat. Dein Auge blicke 
hin, indem du schweigst, damit ( ?) du ihre guten Taten erkennst 
(Ani 8, J//J. 

Vergleichen wir diese beiden Sprtiche mit denen aus dem 
Ptahhotep, in denen die gleichen Fragen, Willfahrigkeit gegen- 
iiber dem Vorgesetzten (Ptahh. 7 und 31) und Stellung zur Frau 
(Ptahh. 2 1) 36 behandelt werden, so erkennen wir einen off en- 



AO 32, 2 Das Neue Reich 27 

baren Unterschied, den ich so kennzeichnen mochte, daB hier 
im Ani neben den Gedanken der ZweckmaBigkeit der Wunsch 
getreten 1st, auf den Mitmenschen beruhigend und giitig ein- 
zuwirken. Und ahnlich scheint im folgenden Spruch die Mild- 
tatigkeit als solche gefordert zu sein, wobei der Hinweis auf 
die Verganglichkeit des Besitzes wohl als drangende Mahnung 
am Platze ist, aber nicht wesentlich eiitsclieidet : 

I ft nicht Brot, wenn ein andrer Mangel leidet und du streckst 
nicht (auch) fur ihn deine Hand nach dem Brote aus (d. h. du 
gibst ihm nicht davon ab). Der eine ist reich, der andere ist 
arm. Wer im vergangenen Jahre reich gewesen ist, der ist in 
diesem Jahre ein Settler (Ani 7, 3/f.; vgl. dagegen Ptahh. 22 57 ). 

Klarer ist der diesen Spriichen zugrunde liegende Gedanke 
zu erkennen, wo von der Dankbarkeit gesprochen wird: 

Verdoppele das Brot, das du deiner Mutter gibst, trage sie, 
wie sie dich getragen hat. Sie hatte viel Last mit dir ; als du 
geboren wurdest nach deinen Monaten, qualte sie sich weiter, indem 
ihre Brust drei Jahre lang in deinem Munde war; (sie hatte 
keinen) Ekel vor deinem Kot ; sie setzte dich in die Schule, 
als du die Schrifien gelehrt wurdest, und tdglich (war sie da) mit 
Brot und Bier aus ihrem Hause. Wenn du ein Jungling bist, 
dir eine Frau nimmst und einen Hausstand grundest, so richte 
dein Auge darauf, wie deine Mutter dich geboren und weiter in 
allem dich aufgezogen hat. Moge sie dich nicht tadeln und nicht 
ihre Hdnde zu dem Gott erheben und er nicht ihr Geschrei erhoren 
(Ani 6, i? ff.). 

Hier wird durch den ausfuhrlichen Hinweis auf das, was 
die Mutter fur ihr Kind getan hat, in erster Linie die Dankbar- 
keit als sittliche Verpflichtung wachgerufen; die Androhung 
einer moglichen Strafe wird zwar nicht unterlassen, doch soil 
sie nur in zweiter Linie die Neigung zu dankbarer Vergeltung 
befestigen. 

Die richtige Ausubung des Gottesdienstes wird hier, wie 
friiher dem Merikare, zur Pflicht gemacht: 

Feire das Fest deines Gottes ; Gott zurnt gegen den, der 
von ihm abweicht. Gesang, Tanz und Weihrauch gehoren zu 
seiner Nahrung, und Verehrung zu empfangen gehort zu seinem 
Besitz (Ani 2, 3f.; jf.). 

Opfere deinem Gott; hute dich, gegen ihn zu freveln. Frage 
nicht nach seiner Gestalt 3 *; nahe dich ihm nicht (unnutz), wenn 



28 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

er (bei der Prozession) auszieht; drdnge dicTi nicht her an, urn ihn- 
zu tragen (Ani 6, 12 ff.). 

Ehrfurcht also soil der Mensch vor den Gotterbildern 
zeigen, derm sie verkdrpern ihm den wahren Gott: 

Der Gott dieser Erde ist die Sonne am Horizont 39 , (aber) 
seine Abbilder sind auf Erden; (fur sie wird der Weihrauch 
taglich als Nahrung gespendet) (Ani 6, i6f.). 

Diese klare Formulierung eines im Grunde vielleicht schon 
alteren Gedankens 40 , richtet sich offenbar gegen religiose Re- 
formbestrebungen wie die des ,,Ketzerk6nigs" Echnaton 
(Amenophis IV; um 1375 v. Chr.), der nur.die wirkliche Sonnen- 
scheibe als Gott gelten lieB und die Formen und Bilder 
der alten Kulte ablehnte und verfolgte. Wir erkennen in den 
Worten des Ani den Geist einer Zeit, in der dieser Reformver- 
such nicht nur auBerlich unterdruckt, sondern in gesunder Weise 
innerlich iiberwunden ist. 

Die so in Streit und Widerstreit gewonnene Klarheit der 
Gotteserkenntnis raumt dem Gott nun auch eine wesentlich 
veranderte Stellung in der menschlichen Lebensordnung ein: 
Gott steht nicht mehr unnahbar iiber dieser Ordnung als uner- 
forschliche Naturgewalt oder nur als ewiger Richter, sondern 
er ist soweit in sie hineinbezogen, daB jeder einzelne Mensch 
ihm personlich im stillen Gebet gegeniibertreten kann: 

Der Wohnung Gottes ist Geschrei ein Abscheu. Bete du mit 
liebendem Herzen, dessen Worte alle verborgen sind. So tut er, 
wes du bedarfst; so erhort er, was du sagst; so nimmt er dein 
Opj&r an (Ani 3, 2/f.). 

Aus solchem personlichen Verhaltnis zu Gott erwachst die 
innere Frommigkeit und die Betonung einer Sittlichkeit, die 
ihren MaBstab nicht in der auBeren Ordnung als solcher, sondern 
unmittelbar in dem Willen Gottes findet. Derartige Forderungen 
erkannten wir schon hier in der Lehre des Ani, deutlicher aber 
treten sie uns in der des Amenemope 41 entgegen. 

Amenemope ist Oberster der Kornverwaltung und der 
Ackereinteilung, bekleidet also ein sehr hohes und einfluB- 
reiches Amt. Zur Ehrlichkeit in solcher Tatigkeit mahnen 
einige seiner Regeln, andere beziehen sich allgemeiner auf die 
Verhaltnisse eines Beamten, wieder andere auf weitere ver- 
schiedenartige Lagen des taglichen Lebens. Die Lehre ist ge- 
richtet an den jiingsten Sohn des Amenemope, der junger Be- 



AO 32, 2 Das Neue Keich 29 

amter am Tempel des Min 1st; in dieser Stellung 1st er beim 
Kultus des Gottes tatig und vielleicht 1st darauf die auff allende 
Tatsache zuruckzufuhren, daB hier im Gegensatz zu Aid keine 
Mahnung sich findet, fleiBig am Gottesdienst teilzunehmen 
dazu ist er ja schon durch sein Amt gezwungen. 

Umso starker tritt der Gedanke in den Vordergrund, daB 
das Verhaltnis zu Gott von entscheidender Wichtigkeit ist: 

Sage nicht: ich habe einen starken Oberen gefunden, so werde 
ich einem Mann in meiner* 2 Stadt Boses antun; sage nicht: ich 
habe einen (Schutzherrn) gefunden, so werde ich Boses" antun 
dem, der mir verhaflt ist. Du kennst ja nicht Gottes Plan, und so 
siehst du nicht das Morgen voraus ( ?); seize dich in die Arme 
des Gottes, so wird dein Schweigen sie (die Feinde) niederwerfen 
(Amenemope 21). 

Der Heifie zu seiner Stunde: wirst du ihm gegenuber ver- 
wirrt ( ?), so la fi ihm das; der Gott wird ihm zu antworten wissen 
(Amenemope 3). 

Gott wird also fur den Menschen eintreten gegen Wider- 
sacher und Krankung ; doch ist dazu notwendig, daB der Mensch 
sich ihm anvdrtraut, und so erhalt das altagyptische Idealbild 
des ,,Schweigenden", der sich in die Ordnung einfugt 43 , eine 
neue, niehr positive Bedeutung. 

Ein wesentlicher Ausdruck solchen Vertrauens ist hier 
wie im Ani das Gebet: 

Bete die Sonnenscheibe** bei ihrem Aufgang an und sprich 
.gib mir Unversehrtheit und Gesundheit', so gibt sie dir, was du 
brauchst fur das Leben, und du bist unversehrt von Schreclcen 
(Amenemope j). 

Ganz in der Bichtung solcher personlichen Beziehung des 
Menschen zu Gott liegt die Forderung, daB Gottes Wille MaB- 
stab fur das Handeln des Menschen sein soil. Wird auch dem 
Sunder die Strafe Gottes angedroht, so zeigen die folgenden 
Worte doch deutlich, daB hier ahnlich wie in den sittlichen 
Forderungen des Ani das rechte Handeln des Menschen durch 
solche Strafandrohung wohl gefordert, nicht aber ursprunglich 
hervorgerufen werden soil: 

Begrufle nicht (jemanden), wenn du hitzig bist, indem du 
dir Gewalt antust, und verstummle nicht selbst dein Herz* 5 . Sage 
ihm nicht heuchlerisch ,sei gepriesen', wenn Schrecknis in dir ist. 
Rede nicht heuchlerisch mit einem Menschen, (das ist) dem Gott 



30 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

ein Abscheu. La/3 nicht einen Zwiespalt sein zwischen deinem 
Herzen und deiner Zunge. So geschieht es, da/3 deine Anschldge 
glucklich geraten; so geschieht es, da/3 du gewichtig bist vor der 
Menge; und so bist du unversehrt in der Hand des Gottes: Gott 
hafit den, der heuchlerisch redet, und sein grofier Abscheu ist der 
Wider -spruchsvolle* 6 (Amenemope 10). 

Betruge nicht jemanden mit der Schreibbinse auf der Pa- 
pyrusrolle^ : das ist dem Gott ein Abscheu (Amenemope 13). 

Nute dich, die Ackergrenzen zu verschieben, damit dich nicht 
JSchrecknis hole. Man befriedigt* 8 Gott mit der Macht des Herrn* 9 , 
der die Grenzen der Acker scheidet. Strebe darnach, dich selbst 
unversehrt zu erhalten, und hute dich (darum) vor dem Herrn 
des Alls. Zerstore ( ?) nicht die Ackerfurche eines Andern ; 
pfluge auf den (eignen ?) Feldern, damit du findest, was du be- 
darfst, und JBrote erhaltst von deiner eignen Tenne. Ein Scheffel, 
den dir der Gott gibt, ist nutzlicher als funftausend aus Gewalt- 
tatigkeit (Amenemope 6). 

Finde 50 nicht eine Witwe, wenn du sie auf den Feldern 
(bei unberechtigter Ahrenlese?) ertappst und nicht darauf be- 
stehen muftt, sie zur Verantwortung zu ziehen ( ?) 5i ; weise nicht 
einen Fremdling von deinem Kruge ab, (sondern) mehre ihn 
(d. h. seine Habe) an erster Stelle vor deinen Hausgenossen. Gott 
liebt mehr den, der den Geringen erfreut, als den, der den Ange- 
sehenen ehrt (Amenemope 28). 

Schon im Ani erkannten wir deutlich, wie ein Ausgleich 
gegeben wird zwischen dieser unmittelbaren Beziehung zu Gott, 
also der personlichen Frommigkeit, und der auf Priester- und 
Tempelkultus beruhenden offiziellen Religion. In diese Rich- 
tung weist wohl auch folgender Spruch: 

Der Pavian 52 sitzt in Hermopolis, aber sein Auge durch- 
wandert Agypten; wenn er den erblickt, der mit seinem Finger 
(als Schreiberj betrugt, so nimmt er ihm seine Nahrung fort 
(Amenemope 15). 

Fur den Gedanken an das Totengericht, wie er im Mittleren 
Reich eine wesentliche Rolle spielte, ist in diesem AnschauuEgs- 
kreis kein Platz. Hier kann nicht mehr des fehlerfreien Men- 
schen Anrecht auf die Belohnung im Jenseits maBgebend sein, 
sondern das Erbarmen Gottes f iir den Sunder, der in Erkenntnis 
seiner Schwachheit sich ihm anvertraut hat: 

Sage nicht ,ich habe keine Sunde' und trachte nicht nach 



AO32, 2 Das Neue Keich 31 

Emporung (?) 53 . Die Sunde gehort dem Gott und ist besiegelt 
mil seinem Finger. Es gibt keinen Vollkommenen in der Hand 
des Gottes, und es gibt keinen Mangelhaften vor ihm 5 *. Wenn er 
ihn heranzieht, nach der Vollkommenheit zu streben, gleich schd- 
digt er ihn dock. Sei du (nur) ernst in deinem Herzen und 
festige dein Herz; steure du nicht deine Zunge 55 . Wohl ist die 
Zunge des Menschen das Steuer des Schiffes, aber der Herr des 
Alls ist sein Pilot (Amenemope 18). 

In der Tat f inden wir in diesem Buch keinen sicheren Hin- 
weis auf das Totengericht 5 6 , und das ist umso bemerkenswerter, 
als in den gleichzeitigen Zeugnissen der offiziellen Religion und 
des allgemein ublichen Totenkultes die Sorge um jene Abrech- 
nung im Jenseits einen bedeutenden Platz einnimmt; auf die 
Art solchen Gegensatzes werde ich weiterhin noch eingehen. 
Wohl aber finden wir im Amenemope Androhung von Strafe 
fur den Sunder oder Aussicht auf Belohnung des Gerechten, 
gelegentlich auch, nach gut altagyptischer Vorstellung, fur 
Kind und Kindeskinder. Somit erscheint die Lebensauf- 
fassung des Amenemope wesentlich auf Diesseitigkeit einge- 
stellt, ganz ahnlich wie wir es schon im Alten Reich fanden 
dort allerdings in dumpfer, ungeklarter Form, hier durch 
die so viel klarere Gotteserkenntnis entscheidend veredelt. 

Von hier aus laBt sich ein weiterer bemerkenswerter Zug 
in der Lehre des Amenemope erfassen: das ist die Freude am 
Leben: 

Du wirst meine Worte als ein Vorratshaus des Lebens finden, 
und dein Leib wird unversehrt sein auf Erden (Amenemope i) 

Halte dich zu dem Schweigenden, so findest du das Leben> 
und dein Leib wird unversehrt sein auf Erden (Amenemope $)* 

Wenn du einen grofien SchuldenrucJcstand bei einem Armen- 
findest, so teile ihn in drei Teile; zwei davon la/3 fallen und la $ 
nur einen ubrigbleiben. Das wirst du wie die Wege des Lebens 
finden (Amenemope 13). 

Ubergib das Eigentum seinen Besitzern und suche fur dich 
(nur) das Leben (Amenemope 20). 

Als Menschenfreund gelobt zu werden ist nutzlicher als 
Eeichtum im Vorratshaus; Brote bei frohlichem Herzen sind 
nutzlicher als Reichtum mit Kummer (Amenemope 13). 

Dieses erstrebenswerte Leben ist also nicht ein Leben in 



32 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

Fulle und auch nicht das Leben im Jenseits. Das Leben, und 
zwar das Leben in Gesundheit, ist an sich ein Gliick. 

Riickschauend erkennen wir in den Lehren des Ani und 
des Amenemope als wesentliches Moment eine FrOmmigkeit, 
die sich wohl den uberkommenen gottesdienstlichen Formen 
einzuordnen sucht, dariiber hinaus aber in dem personlichen 
Verhaltnis zu Gott den MaBstab fur sittliches Handeln gewinnt, 
die Giite, Gerechtigkeit und Dankbarkeit als Gott wohlge- 
f allige Tugenden ansieht, sich. der Gnade Gottes anvertraut und 
freudig das Geschenk des Lebens von ihm armimmt. 



Auch hier mochte ich wieder andere agyptische Zeugnisse 
zur Bestatigung des aus den Lebensregeln des spaten Neuen 
Reiches gewonnenen Ergebnisses heranziehen, und es liegt nahe, 
diese in der religiosen Literatur zu suchen. Schon vor Jahren 
hat Erman 57 in einer Gruppe von Gedenkinschriften und 
religiosen Liedern dieser Zeit einen gleichmaBigen Ausdruck 
personlicher Frommigkeit gefunden, die er zusammenfassend 
folgendermaBen kennzeichnet : ,,Der Gott ist nicht ein unnah- 
bares Wesen, das vom Konige und den Priestern im Tempel be- 
bedient wird, er ist der freundliche Heifer eines jeden, und 
gerade der Arme und Unterdriickte darf auf ihn in seinen Noten 
hoffen. Freilich kann er auch ziirnen und den Sunder mit 
Krankheit strafen; aber wenn der Mensch, der ja ein Tor ist 
und nicht weiB, was gut und bose ist, zu ihm betet, wird er 
wieder gnadig. Als Dank dafiir soil man von seinen Taten 
reden. Sonst liebt er freilich vor andern den ,Schweigenden c , 
den, der bescheiden auf seine Hilfe wartet." Darin finden wir 
den Ausdruck des gleichen Geistes, der auch die oben bespro- 
chenen Weisheitslehren beseelt: die Forderung der Hingabe des 
Menschen an Gott und das BewuBtsein, daB der Mensch den 
MaBstab fiir gut und bose nur in eben dieser Hingabe finden 
kann. Dariiber hinaus lassen die Lieder dieses Kreises, vor allem 
der dazugehorige Sonnenhymnus von Amarna 58 , eine starke 
Naturverbundenheit erkennen und eine Freude an der Kreatur, 
fiir die Gott ebenso der Schopfer und Erhalter jedes Einzelnen 
ist wie fur die Menschen. In dieser umfassenden Teilnahme 
an der Natur liegt der Grand auch fiir die einfache Freude 
am bloBen Leben, die im Amenemope sich uns zeigte. 



AO 32, 2 Das Neue Eeich 33 

Die Behandlung der Lebensregeln hat uns so weit in das 
Gebiet agyptischer Religion hineingefuhrt, daB ich kurz auch 
auf das Verhaltnis der hier erkennbaren Erommigkeit zu der 
offiziellen Religion eingehen muB. Schon oben sahen wir, daB 
ein Ausgleich zwischen beiden in den Lehren des Ani und des 
Amenemope angestrebt und in Einzelheiten auch gefunden 
wird. Dennoch bemerkten wir in den Vorstellungen vom 
Totengericht einerseits, von der menschlichen Schuldhafbigkeit 
und gottlichen Gnade oder Strafe andrerseits einen tiefgehenden 
Unterschied; und wenn wir an die Vielheit des agyptischen 
Pantheons denken mit den unzahligen Namen und Darstellungs- 
formen. verschiedenster Gotter 59 , so finden wir nicht leicht den 
Weg zu dem monotheistisch anmutenden Gedanken von ,,dem 
Gott" in den Weisheitslehren. 

Erinnern wir uns, daB bereits Ptahhotep von dem ,,Gott" 
spricht, der entscheidend in das Menschenleben eingreifen kann; 
schon oben sagte ich, daB je nach dem Zusammenhang der 
Konig oder ein Gott des Pantheons mit dieser Bezeichnung 
gemeint sein kann. Andrerseits sind die Gebete der Denk- 
steine und die Lieder, in denen der Geist der spaten Weis- 
heitslehren sich zeigt, jeweils an einen bestimmten, namentlich 
angerufeneii Gott gerichtet, so Amon-Re, Chons, Ptah, Thot, 
Meres-ger oder, in Amarna, Aton ,,die Sonnenscheibe". Das 
laBt erkennen, daB dieVorstellungen von dem einen Gott und von 
der Gottervielheit keineswegs einander ausschlieBen miissen 
eineErscheinung, die verschiedenartig erklart werden kann 60 , 
sondern daB sie beide nebeneinander hergehen und so natur- 
gemaB zum Ausgleich miteinander drangen. Solcher Aus- 
gleich nun muBte demMenschen dann zum bewuBten Bedurfnis 
werden, wenn seine Lebensweisheit in der personlichen Ein- 
stellung auf Gott beruhte; so fanden wir gerade in den spaten 
Weisheitslehren Spruche, in denen die offizielle Lehre von den 
Gottern in Einklang gebracht wurde mit der personlichen 
FrOmmigkeit; praktisch werden wir das so verstehen miissen, 
daB der religiose Mensch in dem ihm nach seinen Verhaltnissen 
nachststehenden Einzelgott eine Erscheinungsform des einen 
Gottes erkannte und die althergebrachte Religionsordnung auch 
da achtete, wo sie ihm keine unmittelbare Forderung bieten 
konnte. Auch der Glaube an das Totengericht wird in diesem 
Kreise gewiB nicht geleugnet sein; er ist aber, wie wir sahen, 

AO 82, 2: Anthea Q 



34 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypfcer AO 32, 2 

in den Hintergrund getreten und muB zumindest eine Um- 
deutung erfahren haben. 

GewiB diirfen wir diese Religiositat nicht bei alien Men- 
schen dieser Zeit suchen, aber sie hat hier doch Allgemein- 
gultigkeit insofern, als wir sie in verschiedenartigen Lebens- 
kreisen unabhangig voneinander nachweisen konnen: bei den 
einfachen thebanischen Arbeitern, die ihrem Gott Denksteine 
setzten zum Lobpreis und zum Dank fur die Errettung aus 
ihren Noten, bei den gebildeten Kreisen des Mittelstandes und 
der hohen Beamtenschaft, denen die Weisheitslehren und die 
Lieder entstammen, und in einer besonders starken, einmaligen 
Auspragung beim Konig selbst: in Amarna. 

Schon oben sagte ich, daB die Reformation des Konigs 
Echnaton in Amarna 61 vor Allem darin bestand, daB er nur 
einen Gott, die Sonne, gelten lieB und die vielen Formen und 
Namen der alten G&tter beseitigte; fur diesen neuartigen Gott, 
Aton, ist der Konig als sein Sohn berufener Verkiinder und 
einziger Vertrauter. So erkennen wir in diesen nach wenigen 
Jahren gescheiterten Bestrebungen den Versuch eines gewalt- 
samen Ausgleichs zwischen auBerer Religionsordnung und 
innerer Fr6mmigkeit zugunsten dieser letzteren, und solche 
Gewaltsamkeit konnte wohl schon darum nicht zum Ziele 
fiihren, weil sie einmal als Religionsform die Verkettung von 
Tradition und Ordnungssinn im alten Agypten auBer Acht lieB, 
zum andern als Ausdruck persOnlicher FrOmmigkeit allzu eng 
auf die eine Person, den KOnig, eingestellt war. 

Doch wir kdnnen noch einen Schritt weiter kommen im 
Verstandnis dieser Reformation von Amarna. Wir haben ge- 
sehen, daB mit der Unterdruckung des Reformationsver- 
suches sein Grundgedanke keineswegs verschwand, sondern 
daB er, besonders deutlich erkennbar in einem Spruch des Ani 62 , 
durchaus lebendig eine neue, gesunde Verbindung mit der 
Staatsreligion suchte. Diese weiterdauernde Lebendigkeit der 
iieuen Gotteserkenntnis und Frommigkeit in den Weisheits- 
lehren, Gedenkinschriften und Liedern diirfen wir nun nicht 
als bloBe Nachwirkung von Amarna als einer etwa einmaligen , 
unvermittelten Erscheinung deuten, sondern wir miissen dies 
alles als gleichwertige AuBerungen einer jenes ganze Zeitalter 
beherrschenden religiOsen Grundhaltung ansehen. Und so 
konnen wir Echnatons Werk einordnen in den Ablauf des gesamt- 



AO 32, 2 SchluB 35 

agyptischen Geisteslebens: wahrend es in der agyptischen 
Religionsgeschichte als eine kurze Episode pldtzlich auftaucht, 
erkennen wir es riickschauend deutlich als ein organisches 
Glied in der Geschichte agyptischer Lebensweisheit. 



So darf ich jetzt kurz zusammenfassen, wie uns an Hand 
der Weisheitslehren die geistigen Einstellungen deutlich. ge- 
worden sind, von denen aus die Agypter der verschiedenen 
Zeiten das Leben zu meistern suchten. Wir fanden in der alten 
Zeit eine sichere Lebensbejahung im Glauben an die irdische 
Ordnung, dann Zweifel und Auflehnung des Einzelnen gegen 
diese Ordnung und die Suche nach eignen, neuen Wegen, zu- 
letzt die sich bescheidende Freude am Leben im Vertrauen auf 
einen hilfreichen und gnadigen Gott. Also wie das Wesen des 
Menschen am sichersten sich. off enbart in der Unbekiimmertheit 
und dem problemlosen Zupacken der Kindheit, in dem stur- 
mischen Drangen und Ringen der Jugend und in der reifen, 
ruhigen Klarheit des Alters, so laBt auch der Geist des alten 
Agyptens auf den Hohepunkten seiner Entwicklung diesen Drei- 
klang des Lebens in der gleichen Folge deutlich erkennen; und 
zur Einheit gestaltet dieses Leben sich unserm Verstandnis, wenn 
wir in der Altersreife des klugen und wirklichkeitsnahen, des 
sinnenfrohen und doch michternen Volkes die Lebensweisheit 
erkennen nicht nur einer bestimmten Zeit, sondern des gesamten 
alten Agyptens am Ende einer langen Entwicklung. 

Verstehen wir so den Weg und den AbschluB der agyp- 
tischen Geistesentwicklung, die in den Weisheitslehren nicht 
den einzigen, doch den fur uns hier besonders deutlichen Nieder- 
schlag gefunden hat, so lockt weiter die Frage, wie dieser Vor- 
gang einzuordnen ist in die Geschichte der Menschheit, Diese 
Erage kann Mer nicht gelOst werden, aber ihre Berechtigung er- 
gibt sich doch aus einigen aufieren Daten: K6nig Echnaton lebte 
in der ersten Halfte des 14. Jahrhunderts v. Chr., und um Jahr- 
zehnte friiher schon kiinden Grundgedanken seines Sonnen- 
hymnus in anderen Liedern sich an; die Lehre des Amenemope 
ist friihestens im 10. Jahrhundert entstanden. Sicher also 
wahrend dieser Zeit ist in Agypten eine Beligiositat lebendig 
gewesen, in der die persOnliche ErOmmigkeit die Lebensauf- 

3* 



36 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

fassung des Einzelnen bestimmte. Berticksichtigen wir aber, 
daB die uns erhaltene Niederschrift des Amenemope vielleicht 
erheblich jiinger 1st als seine Entstehung, und daB Teile dieses 
Buches anscheinend im achten oder siebenten Jahrhundert 
v. Chr. 63 in die israelitische Spruchweisheit tibernommen 
warden, so konnen wir diese geistige Bewegung sehr nahe bis 
an die Zeit heran verfolgen, in der wir eine starke Welle religiOser 
Lebendigkeit auch bei den andern Volkern der alten Welt fin- 
den, eine Zeit, in der die Propheten Israels, die Mysterien 
Griechenlands, Zarathustra, Buddha, Konfuzius neue Bahnen 
der Religion wiesen. So glaube ich in dem AbschluB der geistig- 
religiosen Entwicklung Agyptens zugleich den ersten Vorboten 
eines neuen Absehnitts in der Geistesgeschichte der Mensch- 
heit zu erkennen. 



Anmerkungen 



1 in meiner Behandlung der Komposition von Wandbildern, die ich 
als Probevorlesung zuerst der Philosophischen Fakultat der Universitat 
Halle und spater in Form eines offentlichen Vortrags der Vorderasiatisch- 
Agyptischen Gesellschaft in Berlin vorlegte. 

2 Sie ist wohl allgemein gebrauchlich und auch von Erman in seinem 
Buch Die Literatur der altenAgypter, Leipzig 1923, verwendet worden. Auf 
dieses Buch, das die Werke der agyptischen Literatur in XJbersetzung 
darbietet, mufi ich hier ganz besonders hinweisen, da es wie kaum ein andres 
geeignet ist, den Leser in die Gedankenwelt der alten Agypter einzufiihren. 
Gem bringe ich auch mit Dank zum Ausdruck, dafi mir Ermans Uber- 
setzungen wesentliche Hilfe zum Verstandnis der hier von mir behandelten 
Texte geleistet haben. Schon auBerlich ist diese Hilfe daran zu erkennen, 
daB ich unter Zugrundelegung des Urtextes doch den Wortlaut der Zitate 
vielfach in mehr oder weniger engem AnschluB an Ermans Fassung gegeben 
habe, sodafi die hier aufgefuhrten Stellen in ihrem Zusammenhang bei 
Erman leichter gefunden werden konnen. 

3 im Papyrus Prisse der Bibliotheque Nationale zu Paris. 

4 aufier im Pap. Prisse noch in Handschriften des Neuen Eeiches. 
Zusammenfassende Verof f entlichung : Devaud, Les Maximes de Ptahhotep, 
Freiburg 1916. Deutsch: Erman, Literatur S. 86 ff. Die Zitatangaben 
hier wie sonst nach den Originaltexten, dazu im Ptahhotep und Kagemni 
auch nach der von Erman durchgeriihrten Zahlung der Spriiche. In den 
"Obersetzungen der agyptisehen Texte sind sinngemaBe freie Erganzungen 
in Klammern gesetzt, Auslassungen durch Gedankenstriche bezeichnet. 

5 Ka ist die fur uns schwer faBbare agyptische Bezeichnung eines 
Bestandteils der lebendigen Personlichkeit. 

6 wortlich: in gutem Zustand beim Gott; gemehit ist wohl die Gunst 
beim Konig. 

7 Gemeint ist wohl die mit dem Hause eines Vornehmen durch irgend- 
welche Beziehungen verbundene Gruppe sozial niedriger gestellter Leute, 
die zwar nicht von ihm abhangig sind, aber wie die Dienerschaft zur An- 
teilnahme an Festen und Familienereignissen herangezogen werden eine 
im besten Sinne soziale Einrichtung, die heute noch in Agypten durchaus 
lebendig ist. Die hier als ,,Klient" wiedergegebene arabische Bezeichnung 
ist mahsub (plur: mahasib), wie mir Herr Pahor Labib freundlichst mit- 
teilt; ihm verdanke ich auch die ausfuhrlichere Deutung dieser bisher mir 
nur unsicher vom Horensagen bekannten Sitte. 

8 s. Anm. 5. 

9 wortlich : lache wenn er lacht, . : 



38 Anthes, Lebensregeln und Lebensweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

10 Erman, Literatur S. 991 Veroffentlichung: Sethe, Agypt. Lese- 
stiicke S. 42 f. 

11 Den Inschriften etwa der Graber ist fur unsere Frage nichts zu 
entnehmen; die Inschriften der 6. Dynastie, in denen die barmherzigen 
Werke geruhmt werden, gehoren geistesgeschichtlich dem Mittleren Beiche 
an, wie das gleiche auch fiir die Stromungen der Kunst und der Eeligion, 
schlieBlich auch fur die Neugestaltung der Staatsordnung in dieser Zeit gilt. 
(Nb! fur die richtige zeitliche' Einordnung des Henku (Sethe, Urkunden 
des A.E.S. 76 ff.) an das Ende des Alten Reiches s. Ed. Meyer, Gesch. d. 
Altertums I 268 Anm.; sie ergibt sich auch aus kunstgeschichtlicher Be- 
trachtungsweise) . 

12 s. Schafer, Von agyptischer Kunst 3 S. 14 f. 

13 Besonders augenfallig ist dieser Unterschied in der Gesichtsbildung 
der Statuen zu erkennen. 

14 vgl. Anm. 1. 

15 Noch eine dritte Weisheitslehre stammt aus dieser Zeit, die des 
Duauf (Erman, Literatur S. 100 ff.); sie enthalt in erster Linie die Ver- 
herrlichung des Schreiberberufes gegeniiber alien handwerklichen~> Tatig- 
keiten und verfolgt den Zweck, einem Knaben die Schule und seinen ktinf- 
tigen Beruf verlockend vor die Augen zu fuhren. Von den wenigen an- 
schliefienden eigentlichen Lehren ist nur ein Teil zu erkennen, der so ele- 
mentaren Inhalt hat, daB er ebensowohl in der Zeit des Alten Reiches wie in 
der des Mittleren oder Neuen Reiches denkbar ist. Aus auBeren Merkmalen 
ergibt sich, daB der Text selbst aus dem Mittleren Reich, die erhaltenen 
Handschriften aus dem Neuen Reich stammen. 

16 Erman, Literatur S. 109 ff. Textausgabe: Golenischeff, Les papy- 
rus hi6ratiques No. 1115, 1116 A et 1116 B de I'Ermitage Imperial a St. 
P6tersbourg, Petersburg 1913. Die besterhaltene Handschrift, die aus der 
18. Dynastie stammt, ist Kopie einer andern Handschrift des Neuen Reiches; 
der Text selbst aber stammt aus der Zeit der 11. Dynastie, wie histo- 
rische Anspielungen deutlich erkennen lassen. 

17 vielleicht zufallig, ahnlich wie im Amenemope (s. S. 29). 

18 Es ist das gleiche Wort fiir ,,Seele" gebraucht, das auch die Seele 
im ,,Streit eines Lebensmiiden" (S. 22 f.) bezeichnet. 

19 vielleicht eine Anspielung auf einen Mythos (vgl. Erman, Lite- 
ratur S.77ff.). 

20 Die Stelle ist unklar; heiBt es: er hat ihnen ein Gotterbild auf die 
Erde gegeben, damit sie sich mit ihren Klagen. an dieses wenden konnen? 
Das ware ein ahnlicher Gedanke, wie wir ihn auch spater im Ani finden 
(s. S. 28). 

21 sehr unsicher; wortlich: wer sich gibt als einer, der es erhebt. 

22 Erman, Literatur S. 106 ff . Der Text liegt mir in der Abschrift 
des Berliner Worterbuches vor. -Zitate nach der Handschrift Pap. Millinge/. 

23 die Slid- und die Nordgrenze Agyptens; der Konig hat die Gren- 
zen geschiitzt und das ganze Gebiet des Landes umsorgt. 

-24 vgl. .S. 25. 

25 Erman, Literatur S. 122 ff . 

26 ebenda S. 157ft 

27 ebenda S. 130 ff . 



AO32, 2 Anmerkungen 39 

28 ebenda S. 151 ff . 

29 ebenda 8. 149 ff. 

30 Ubersetzung z. B. in Boeder, Urkunden zur Religion des alten 
Agyptens, Jena 1923. 

31 Auch die Darstellungen vom Abwagen des Herzens gegen die 
Maat, das Zeichen der Wahrheit und Gerechtigkeit, zeigen offenbar, daB 
es nicht darauf ankommt, ein moglichst geringes Mafi von tlbertretungen 
mit dem Herzen auf die Wage zu legen, auf daB dieses etwa leichter als 
die Maat sei, sondern es ist notig, daB das Gewicht beider Wagschalen 
genau ausgeglichen ist, d. h. das Herz muB vollig frei von Fehlern sein. 

32 Die Frage bleibt auf einer anderen Ebene sich gleich, wenn wir 
annehmen, daB die wortliche Versicherung der Siindlosigkeit nach agyp- 
tischer Auffassung magische Kraft hat und so eine tatsachliche Siindlosigkeit 
nachtraglich herstellt. Was bleibt dann dem, der nicht den Wortlaut dieser 
magischen Versicherung kennt, oder dem; der auch an der sicheren Wirkung 
magischer Krafte zweifelt? 

33 Noch spater ist die Weisheitslehre des Papyrus Insinger, der nach 
Boeser etwa aus der ersten Halfte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts 
stammt. Ich habe sie deswegen bier unberiicksichtigt gelassen, weil sie 
in eine Zeit gehort, in der das agyptische Denken nicht mehr unbeeinfluBt 
von griechischem Wesen sein kann. Lexa hat ausfiihrlich nachgewiesen, 
daB sehr viele Einzelheiten darin auf die eigentlich agyptischen Weisheits- 
lehren zuruckzufuhren sind; dennoch wird dieses Buch besser und richtiger 
im Rahmen hellenistischer Lebensweisheit behandelt werden, als ein Bei- 
trag des Agyptischen zu dieser Geisteswelt. Bearbeitet ist der Papyrus 
Insinger von Boeser, -Transkription und Ubersetzung des Papyrus In- 
singer, Leiden 1922, und von Lexa, Papyrus Insinger, Paris 1926. 

34 Erman, Literatur S. 294 ff. Der Text liegt mir in der Abschrift 
des Berliner W6rterbucb.es vor. 

35 mit einem Zusatz, dessen Deutung nicht sicher ist: ,,wenn er das 
fur Leute (Untergebene ?) Bittere sagt" oder ,,wenn er das Bittere zu je- 
mand sagt" (so Erman a. a. O. S. 300). 

36 siehe S. 14 und 12. 

37 siehe S. 12. 

38 Das mit ,,Gestalt" wiedergegebene Wort (ssm) ist uns nicht klar 
erfaBbar; nach dem Zusammenhang denkt man an das dem Profanen stets 
verborgene Gotterbild. 

39 vgl. ,,die Sonnenscheibe bei ihrem Aufgang" (Amenemope 7; 
siehe S. 29). 

40 vgl. Anna. 20 und weiter S.33. 

41 Lange, Das Weisheitsbuch des Amenemope, Kopenhagen 1925. 
Die Ausgabe enthalt Text, Ubersetzung und ausfuhrliche Wurdigung. 
Eine "Dbersetzung von Erman findet sich in der Orientalistischen Literatur- 
zeitung 1924, Sp. 241 ff.; eine englische XJbersetzung von Griff ithim Journal 
of Egyptian Archeology XII S. 191 ff. Das Buch ist in dreiBig durch- 
gezahlte Kapitel eingeteilt, nach denen hier zitiert wird. Den genannten 
tlbersetzern verdanke ich Wesentliches fur das Verstandnis des Textes. 

42 wortlich: in ,,deiner" Stadt (irriger "Obergang von der direkten 
zur indirekten Rede, wie er agyptisch o'fter vorkommt). 



40 Anthes, Lebensregeln und Lebenaweisheit der alten Agypter AO 32, 2 

43 siehe schon Kagemni (S. 15). 

44 Bemerkenswert, daB hier das Wort Aton ,,die Sonnenscheibe" 
verwendet wird, das die Bezeichnung der Sonne auch in der Keligibn von 
Amarna ist. Vgl. dazu S. 28, zu Ani 6, 16 f. 

45 Sinn: tue nicht, was deiner wirklichen Gesinnung widerspricht ? 
Die Auffassung dieser Stelle ist im Einzelnen unsicher, das Ganze will offen- 
bar besagen, daB auch die hofliche Maske des Zornigen im Sinne des Gottes 
eine Luge ist. 

46 wortlich etwa: ,,der mit streitendem Leibe (d. h. Innerem)". 

47 als Beamter durch falsche Eintragungen. 

48 das gleiche Wort, mit dem sonst auch die Befriedigung des Gottes 
dutch Gaben oder Kultdienst bezeichnet wird. 

49 Die Lesung ,,Herr" (statt ,,Mond") richtiggestellt von Griffith. 
Ich verstehe von diesem Satz nur, daB die rechte Abgrenzung der Acker, wie 
sie von Amenemope durch sein Amt gef ordert wird, den Willen Gottes erfiillt. 

50 Das agypt'ische Wort fiir ,,finden" hat hier offenbar eine pragnante, 
sonst nicht nachweisbare Bedeutung. 

51 Die XJbersetzung ist unsicher; der ungefahre Sinn aber scheint 
sicher : iibersieh nach Moglichkeit in solchem Fall das aus der Not entschuld- 
bare Vergehen. 

52 Der Pavian ist eine Personifikation des Gottes Thot, der insbe- 
sondere Patron der Schreiber ist und seine Kultstatte in Hermopolis hat. 

53 Lehne dich nicht auf gegen hartes Schicksal ? Die Deutung scheint 
nicht glucklich. Lange will die Stelle so verstehen: trachte nicht danach, 
an Gott heranzutreten. 

54 Gott richtet nach anderem MaBe, das wir nicht erkennen konnen? 

55 Eichte deine Worte nicht nach deinen menschlichen Planen? 

56 Nicht so darf m. E. der SchluB des 25. Kapitels gedeutet werden: 
,,wie froh ist, wer den Westen erreicht (d. h. in den Tod eingeht) unversehrt 
in der Hand des Gottes". Nach dem Zusammenhang muB man dabei viel- 
mehr an einen von Sorgen und Gebrechen unbeschwerten LebensabschluB 
denken. Eher, doch nicht notwendigerweise, kann die dem Toten ge- 
fahrliche ,,Macht des Gottes" in Kap. 8 auf das Totengericht bezogen 
werden. Vgl. dazu S. 33 unten. 

57 Erman, Denksteine aus der thebanischen Graberstadt, Sitzungs- 
berichte der PreuB. Akademie der Wissenschaften 1911 S. 1086 ff. Vgl. 
Erman, Literatur S. 373 384. 

58 "Ubersetzungen z. B. in: Erman, Die Literatur der Agypter; Schafer, 
Amarna in Eeligion und Kunst (Leipzig 1931); Scharff, Agyptische Sonnen- 
lieder (Berlin 1922). 

59 Eine XJbersicht z. B. in dem Biichlein von Scharff, Gotter Agyp- 
tens (Berlin 1923). 

60 Es sei hier darauf hingewiesen, daB die theologische Spekulation 
des spateren Neuen Reiches zu einem klaren monotheistischen Gottesbegriff 
gelangt ist. Aber von einer Wirkung dieser verstandesmaBigen Pormulie- 
rung auf die lebendige Religion jener Zeit konnen wir nichts erkennen. 

61 s. Schafer, Amarna in Religion und Kunst (Leipzig 1931). 

62 Ani 6, 16 f. (S. 28). 

63 so GreBmann, Israels Spruchweisheit (Berlin 1925). 



40 Ant be.-. Loboiisregeln und Lebensweisheit dor alien Agypter A():J2. 2 

43 siebe sdion Kagenmi (8. 15). 

44 Beinerkenswert . datt bier das Wort Aton ..die Sonnerisdieibe" 
\erweiidet \\ird. das die Bozeidimmg der Sonne iiucli in der Religion von 
Amarna ist. Ygl. da/u 8. 2S. zu Ani (i. l(i f. 

45 Sinn: tue nidit, \vas deiner \virklicbeii Gesinnung widerspridit '.' 
Die Aut't'assung dieser 8telle ist iin Kinzelnen unsieber. das Ganze will of fen - 
i>ar besagen. datt and) die luifliclie Maske des Zornigen iin Sinne des Got ten 
eine Li'ige ist. 

46 \vurtlidi otwa: ..der mil streitendem Leibe (d. b. liniereni)". 

47 als Beamier durdi falsdie Kintragungen. 

48 das gleielie Wort, mil dem soiisi audi die 13et'riedigung des ( lottos 
dnrdi (lal)on odor Kukdienst bezeidmel \vird. 

49 Die Lesung ,.Herr" (statl ..Mond") riditiggestelll von (jriffilli. 
Jell verstelie von diesem Sat./ nur. daJi die red i to Abgrenxung der Acker, wir 
^ie von AineueiiH)))e duveh sein Anil gefoi'derl wird. den Willen (lotles erfiillt . 

50 Ihis iigyplisdie Wort fiir ..linden" hat bier offenbar eine priignante, 
sonst nidit nadiweisbare Bpclentung. 

51 Die L bersetzung ist unsidier: der nngefahre 8inn alter srbeint 
sidier: iibersieh nadi Mogliehkc-it in soldiem Fall das aus der Not entsdiuld- 
]>are Vergeben. 

52 J^)er 1'avian ist eine 1'ersonit'ikation des (.Jottes Tbot, der insbe- 
sondoro Patron der Sduviber ist und seine Knltstatte in Henuojiolis bat. 

53 Lebne dirb nidit anf gegen hartes Sdiicksal? Die Deutung seheiiU 
niclit gliicklidi. Lange will die 8telle so versteben: tradite niebt danad), 
an Gott horan/uirolon. 

54 Gott rid) let nadi anderem Matte, das wir nidit erkennen konnen? 

55 1-iidito deine Worte nidit nadi deinen niensdilidien Planen? 

56 Xidif so dart' in. K. der 8diluJ.5 des 25. Kapitels gedentet werden: 
..\vie i'rob ist. \ver den \\'esten erreidit (d. b. in den Tod eingeht) nnverselirl 
in der Hand des Gottes". Nadi dem Zusaninienbang niuB niaij dabei viel- 
inehr an einen von Sorgen und Gebredien unbe.sdiwerten Lebensabsclilnl-i 
denken. - Elier, dodi nidit not wendigerweise. kann die dem Totcn ge- 
fiibrlicbe .^Fadit des Gottes" in Kap. S aiif dari 'J'otengeridit bezogen 
werden. Vgl. da/ji S. :{3 tinten. 

57 Knnan. Denksteine aus der thebanisdien Griiberstadt. Sitzunys- 
lieridite der Trout). Akadeiuie der \\"isriensfhat'ten 1911 S. 108(5 i'f. Vgl. 
Knnan. Literatur 8. ;!7o -:-)S4. 

58 tjbersetzungen z. B. in: Ernian, Die Literatur der Agypter: 8diai'er, 
Amarna in Religion und Kunst (Leipzig 1931); Sdiarff. Agyptisdie Sonnen- 
lieder (Berlin 1922). 

59 Kine tjbersidit z. B. in deiu Budilein von Sdiarff. U otter Agyp- 
teiis (Berlin 192;j). 

60 Ks sei bier darauf bingewiesen, dal.i die tbeologisebe Spokulation 
des .spiiteren Neueii Heiduv /.u eineni klaren nionotbeistiscben Gotlesbegriff 
golangt ist. Aber von einer \Virkung dieser verstandesniaWigen Fonnulie- 
i-nng auf die leljendige Religion jener Xeit konnen wir nidi Is erkennen. 

61 s. Sdiiifer. Amarna in Religion und Kunst (Leipzig 19:M). 

62 Ani (', 111 f. (8. 2s). 

63 so GreBmann, Israels 8})rudi\veisbeit (Berlin 1925). 



S> 



Otuni 



ead)e, Start; 2Utagpptifcbe Sbi(Umfttumente.(3Rit 

20. 9lbb.) [21, 3/4] 1.08 

Ctfxifet, 9inr!$: inn u. 2lufgaben bee, 33et(tnet 



91egppt.9Jiufeum8. (3Rit3 ^Jlanen.) [22, 1] .54 
OTit blefem einen S)ef t ift bet 22.Sanb ppHftanbiq. 



r, fteintid); tunblagen bet aappt. SRunb- 
bilbnetei (OTtt 10 Slbb.) [23, 4J .67 

Ie Sclftuna. bcc agnptiKben Runft. (Slit 
7 abb. auf 4 Sof.) [28, i/2] 2.70 

6tb, Start: le SIgpptoIogie. %wed, Qnbalt 
unt> Sebeutung biefet SOiffenfcbaft u. eutfcb- 
lanbs Stnteil on ibret enta>Wlung.[23, 1] .54 

+ 6picgcI6etg,2BiI^cIm: ic cfcttft unb 5peaa)e 
bet attenSigpptct. (Slit 3Slbb. [8,2] 

SDiebemann, 2flfrcb: ie Stolen unb ibte 9?ekbe 
im lauben bcc a I ten Slgpptet. 3.- burcbgef, u. 
perb. SJufl. [2, 2] .54 

ie Itnterbalrungslitcratut b. olten Slgppter. 
2., burcbgef. Slufl. [3, 4] .54 

+ Slagie u. 8aubetci im alten Slgppten. [6, 4] 

Sie Slmulette bee alten Slgpptet. [12, 1] .54 

ct ier!ult bet olten Slgpptet. [14, 1] .54 

III. ORefopotamten, ippmsien, 
^aloftina, Sgrten 

955bl .S9RS6.t 5>as Seitaltec Stbtabams. [29,1] 

1.89 
Galling, Rntt: $>ie ifraelitifc^e tootsoerfoffung 

in ibtet oocbecoctental. Umwclt. [28, 3/4] 2.54 
gitZn, 21nton: $>ie 9Danbecungen bet Sebtaet im 

3. u. 2. POK&ciftl. Qobctaufenb. [24, 2] 1.08 

Ratnpf um pcien ^Jalaftina im otiento- 
lifcben Siltcrtum. [25, 4] 1.08 

Rana'anaifcbe ^falmenfragmente in bee oc- 
israelittf4)en Qeit ^Jolafttnoe u. Spciens [32,3]. 

Sm 5>cu<I 

Canban, 2BiI&. Jyrcibcrr voitt S>ie Spbonijier. 
2., but4>gef. Stufl. [2, 4] .54 

>lc pbonijjifcben Snfcbriften. [8, 3] .54 
Oppen&eitn, OTajs 5tei|>etc oon: Set cll alaf 

unb bie perf(6Ieicrte dttin. (921it 1 Korten- 

fHjje u. 15 2lbb.) [10, 1] .54 

+ Sanba, 2IK.: >ie SItamaer. [4, 3] 

Sbomfen, $etec: spalaftina unb feinc J?ultiit in 

5 Oobrtoufcnben. 9Icc5 ben neuefien 2Jusgra- 

bungen unb ^orfcbungen bargeftellt. 3., oSHtg 

ncubearb. SlufI, (S2ltt 8 SIbp. im e?t unb 

34 auf 16 Saf.) [30] fort. 354; geb.4.95 

SSintfJcr, Sjugo: as 93orgebirge am 9tabc-el-S?eIb 

u. feinc enlmalec. (9Rit 5Stbb.) [10, 4] .54 

IV. iUctnaficn, ^et^Uer 

Stanbenburg,Cticf): ^Pbrpgten u. feme tcllung <m 
tleinaftot Rulturteeie. (SKit 152ibb.) [9, 2] .54 

5>ie Senlmater bet 5feotcfcite!tut u. ibze 
Sebeutung f. b. Dotbetafiat. J?ulturgefc?)[cbte. 
(Slit 6 Slbb.) [29, 3] 1.57 

gticbricf), gob0.: 2Jus bent ftetbtt. Sc^cifftum. 

1. Stfiorif4)e Sejte. [24, 3] 1.08 

2. SMigiofe STeste. [25, 2] 1.08 



pon btt 2. Untfc^Iagfcite J 
2bred>t: $>as 9etbitet-9^eii$. Seine 

Gtellung jtDifcben Oft unb 9Beft. [27, 2] 1.62 
RIage, Sbeobor: >te plier. (5efcbl<$te unb On- 

f<[>riften. (Slit 5 2U>b. u. JWttc&en.) [11, 2] .54 
Set SHitbtafutt. SJnf3nge. ntoitflung8gc- 

f(bici>tc, enhnSIet. (SJlit 7 Sbb.) [12, 3] .54 
Canbebctger, Semto: S(ff9tif4)e Sanbetetolonien 

in Kleinafien cms bem btitten Sabrtaufenb. (OTit 

1 S(bb.) [24, 4] 1.21 

2Befferf(f>mibt, Seopolb: 55ie gettiter. 2., cra>eit. 

8IufI. (2ZUt 9 Stbb.) [4, 1] .54 

2fc>cbcr, flntber: Slgpptct unb etbitcr. (ffiit 

30 SJbb.) [20] 1.80 

SBincMec, ngo: Stac^ SSogbaeloi! Gin na<$- 

gefaff. ffcagment. [14, 3] .54 

gimntern, ^eincid): geibitifcbe (Sefe^e au& bem 

taatsacc|u> on 95pgbas!J5i (um 1300 P. Ebr.). 

Bberfetjt untet SKitotrlung pon Oobannes 

&rtebrie&. SKit Kacbttagen. [23, 2] .67 
aiocbttage einjeln. .13 



V. 



unb lam 



$Qfing, <5eorg: 5>cr 3agros u. feme S35Ifer. Sine 

otc^aotogifcb - etipnogropbifCbe fiasc. (22lit 3 

Rartenf!i3jen u. 33 2ibb.) [9,3/4] 1.08 

St&ntg, St. 2BUb.t efcbicbte Slams. [29,4] 1.44 

SJrafef.gnftin S3. : R 9rc , 8 . (9J{. 7Stbb.)[15, 3] .54 

Kombpfes. [14, 2] .54 

$>ateiP8 I. [14, 4] .4 

VI. 



SBebet, Otto: ^ocfc&ungsteifen in Sub-9tcabien 
bis sum Sluftteten Sbuarb lafets. (SHtt 3 5?ac- 
tenftiajen u. 4 21bb.) [8, 4] ^4 

Ebuatb lafct's g=otfcbungsreifen I. flb- 
atabien. 9Jlit einem 93ilb lafers. [10, 2] .54 

Sttabien PPC bem Qflam. 2,, burcbgef. u. cttpeit. 
SJufU [3, 1] ,54 

VII. IBotberafien im allgemetnen 



Stanbenbatg, (Etia>: ie S>en!maler bet Jyels- 

or4>itettut unb ibre 93cbeutung fflt bie porbec- 

afiat. Kulturgefcbfcbte. (STOteSlbb.) [29,3] 1.57 
Setemias, 2u"freb: er Scfjlcicu von Sumer bis 

^eute.(3nit8Stbb.tmS:ejtu. ISo.Saf.) [51, 1/2] 

3.60 
afd)an, 5Kj! pn: Sntfiebung unb etfunft bet 

iontfcben aule. (22tit 1 SJbb.) [13, 4] .54 
Sttebabr, 5taclt S>ie 2tmatna-3eit. Slgppten unb 

SJptbetafien um 1400 P. Gbc., nacb bem Sontafel- 

funbe ppn <I-2lmarna. 3., but4gef. unb petb. 

Slufl. [1, 2] .54 

SJlctfener, Sruno: as Slacken com tpelfen 

Stcbtqat. (SRit 2 Stbb.) [16, 2] .54 

2Bindier,ngo: ie 536Ifet 23orbcrajiens^2., butcb- 

gef. Stufl. [1, 1] .54 

ie Supbtatl3nbet u. b. SKittelmeet. vSKit 3 

Stbb.) f7, 2] .54 



SRitgiiebet bee 932te ecj 
93b. 1016 je 4.05 
93b. 17/18 5.85 
(nur jufonimeii) 
93b. 19/20 4.50 
(nur jiifainmen)! 


talten 25% 9tabatt. ebunben ]ii 
93b. 21/22 3.24 
(itttr SHfamnicti) 
93b. 23 4.90 
SBb, 24 6.25 
93b. 25 6.12 
93b. 26 6.12 


ib Hefetbat: 
93b. 27 
ffib. 28 
93b. 29 
93b. 50 
93b. 31 


8.10 
6.84 
841 
4,95 
10.20 



Ginbanbbecfen, fotpeit no^i Hefecbat, ie 1.55, 23anbtitcl, fotpeit liefetbat, unberecbnet. 
-* - pccgtiffen. 23p!Iftanbtg fonnen nut npcb bie 932nbe 10 ff. geliefett roetben. 

Stle (Etgclnjungsbanbe jum .Sllten Orient* tputben ausgcgcbcn: 

Spiegetbetg, 2BUbeIm: cf4>icbtc bet agppt. SJunft bis Jum ^ellenismus. Om Slbtift batgcfiellt 

(VIII, 88 <S. m. 79 S(bb.). 1905. 1.80 

9Bcbet, Otto: ieSiteratut bet SBobploniet u. Stffptet. <in Hbetblid. (XVI, 312.) 1907. 3.78 



ecfcblcncn: 

Bm Ramp feum ben Stlten Otient. SDebr- unb <trciticjirlften, brag, oon Stlfteb 
Oecemias unb $ugp SQinctlet. 1. 4. cft. 8. 

1. Sctcmiaa, 21tfteb: ie ^Janbabpfoniften. et S(O unb bie Slegppt. 9MtgiPn. 1907. .72 

2. SBindlct, $itgo: ie }ungften Rampfet ipibet ben spanbabptontsmus. 1907. .90 

3. Sctetnias, Stlftcb: as Stltet bet babplon. Slfttonpmie. 1909. 1.44 

4. SEOeibncr, <. j.: Stltet unb Sebeutung bet babplon. Slfironomie unb SIfttallebte, nebft Gtubien 

ubet ffiyffetnbimm?! unb Ralenoec. 1914. 1.80 
2)ie ^Sttife finb bie It. giotoetovbnung aom S. 12. 1931 gefcnltten. 



MORGENLAND 

DABSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUB DBS OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt u. Handelsverkehr d. ostl. 
Mittelmeeres im 3. u. 2. Jahrt. v. Ghr. 

Von PROF. DR. AUGUST KOSTER, Malente, 
Hoist. 38 S. mit 17 Abbild. im Text and anf 4 
Tafeln. RM 1.35 

HEFT a 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR JOSEPH VOGT, Tubingen. 
39 S. mit 57 Abbild; auf 4 Tafeln. RM i.6a 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine Studie 
zur vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. WILHELM WEBER, Berlin. 
162 S. RM 3.24, gebunden RM 4.32 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. THEODOR HOPFNER, Piag. 
92 S. RM 2.16 

HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. HUGO GRESSMANN f. 
Berlin. 32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluB dea 
nordafrikanischen Megalithgrabes auf 
die Entwicklung des agypt. Grabbaus. 

Von DR. BLISB BAUMGARTET^ Berlin. 38 S. 
mit 51 Abbildongen, davon 24 auf Tafeln. 

RM 2.43 

HBFT 7 

Alexander und Agypten. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 59 S. RM 1.80 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. KARL PRBISENDANZ, 
Karlsruhe. 80 S. mit 13 Abbild. im Text und 
auf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romisohen 
Alexandreia. Eine histor. SMzze dea 
alexandrinifichen Antisemitismus. 

Von PROF. H. X. BELL, M. A., London. 52 S. 
mit i Textabbild. und 2 Tafeln. RM 2.16 

HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 
Berlin. 34 S. mit 2 Tafeln. RM. 1.80 

HEFT ii 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
GOttingen. 47 S. RM 1.35 

HEFT 12 

Grundziige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. ALEXANDER SCHARFF, Mun- 
chen. 69 S. mit in Abbild. auf 16 Tafeln und 
einer Kartenskizze. RM 3.78 



HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. 

Von PROF. DR. WILHELM 
Berlin. 54 S. 



SCHUBART, 
RM 1.86 



HEFT 14 

Karthagp. Ein Versuch weltgeschicht- 
licher Einordnung. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG. 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 15 

Die Krisis des Mam. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 

GOttingen. 37 S. RM 1.35 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grtadung einer 
hellenist. Militarkolonie in Agypten. 

Von PROP. DR. PAUL VIERECK, Berlin. 

70 S. mit 41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. 

RM 2.70 
HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heu- 
tigen Indien. 

Von PROF. DR.HELMUTH VONGLASENAPP, 
KOnigsberg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christen* 
turn. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, Tiflis. 31 S. 
mit zKarte. RM 1.80 

HEFT 19 

Die Liebensanschauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNANi 

Ubersetzt von PROF. D H W. SCHOMERUS, 

Halle. 75 S. RM 2.70 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbfld. 

Von DR. ALBERT IPPEL. Berlin. 24 S. mit 
43 Abbild. auf 16 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der BibeL 

Von DR. TAUFIK CANAAN, Jerusalem. 

71 S. RM 2.43 

HEFT 22 

Unser Ealender in Vergangenheit und 
Zukunft. 

Von PROF. DR. ERICH PRZYBYLLOK. 
Konigsberg. 94 S. RM 2.70 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. WALTER WRESZINSKI, 
Kdnigsberg. 28 S. u. 24 Tafeln (6oAbb.) RM3-3C 

HEFT 24 

Medinet Habu. Ausgrabungen d. Orien- 
tal Institutes der Universitat Chicago. 

Ein Vorbericht von PROF. DR.-ING. UVO 
HOLSCHER, Hannover. Mit zahlreichen Abb. 
auf Tafeln. . Im Druck. 



Die Hefte i zi erschienen unter dem Titei: ,,Beihefte zum Alten Orient" 
Die Prelse sind die It. Notrerordnung vom 8. 12. 1931 gesenkten. 



VEBLAGDEB J. C. HINBICHS'SCHEN BTJCHHANDLUNG IN LEIPZIG 01 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Der 

AITe Orient 

BAND 32 HEFT 3/4 



HEINZ 

ZUR KENNTNIS DER 

FRUHGESCHICHTLICHEN 

TIERWELT SUDWESTASIENS 



UNTER BESONDERER BERttCKSICHTIGUNC 

DER NEUEN FUNDE VON MOHENJO-DARO, 

UR, TELL HALAF DND MAIKOP 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1933 



MORGENLAND 

DABSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUE DBS OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt u. Handelsverkehr d. ostl. 
Mittelmeeres im 3. u. 2. Jahrt. v. Ghr. 

Von PROF. DR. AUGUST KOSTER, Malente, 
Hoist. 38 S. mit 17 Abbild. im Text and anf 4 
Tafeln. RM 1.35 

HEFT z 

Romische Politik in Agypten. 

Von PRpF. DR JOSEPH VOGT. Tubingen. 
39 S. mit 57 Abbild; auf 4 Tafeln. RM i.6a 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine Studie 
zur vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. WILHELM WEBER, Berlin. 
162 S. RM 3.24, gebunden RM 4.32 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROF. DR. THEODOR HOPFNER, Prag. 
92 S. RM 2.16 

HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. HUGO GRESSMANN f. 
Berlin. 32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluB des 
nordafrikanischen Megalithgrabes auf 
die Entwicklung des agypt. Grabbaus. 

Von DR. ELISE BAUMGARTET., Berlin. 38 S. 
mit 51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. 

RM 2.43 
HBFT 7 

Alexander und Agypten. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 59 S. RM z.So 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. KARL PREISENDANZ, 
Karlsruhe. 80 S. mit 13 Abbild. im Text und 
auf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romisohen 
Alexandreia. Eine histor. Skizze des 
alexandrinischen Antisemitismus. 

Von PROF. H. X. BELL, M. A., London. 52 S. 
mit z Textabbild. und 2 Tafeln. RM 2.16 

HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. WILHELM SCHUBART, 
Berlin. 54 S. mit 2 Tafeln. RM. 1.80 

HEFT II 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
Gottingen. 47 S. RM 1.35 

HEFT 12 

Grundziige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. ALEXANDER SCHARFF, Mun- 
chen. 69 S. mit ill Abbild. auf 16 Tafeln und 
einer Kartenskizze. RM 3.78 



HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. 

Von PROF. DR. WILHELM 
Berlin. 54 S. 



SCHUBART, 
RM z.Bo 



HEFT 14 

Karthagp. Ein Versuch weltgeschicht- 
licher Einordnung. 

Von PROF. DR. VICTOR EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 15 

Die Krisis des Islam. 

Von PROF. DR. RICHARD HARTMANN, 
Gottingen. 37 S. RM 1.35 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die GrQndung einer 
hellenist. Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. PAUL VIERECK, Berlin. 

70 S. mit 41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. 

RM 2.70 
HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heu- 
tigen Indien. 

Von PROF. DR.HBLMUTH VONGLASENAPP. 
Konigsberg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christen- 
tum. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, Tiflis. 31 S. 
mit i Karte. RM 1.80 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNAN t 

Ubersetzt von PROF. D H W. SCHOMERUS, 

Halle. 75 S. RM 3.70 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. ALBERT IPPEL, Berlin. 34 S. mit 
43 Abbild. auf 16 Tafeln. RM 2.23 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der BibeL 

Von DR. TAUFIK CANAAN, Jerusalem. 

71 S. RM 2.43 

HEFT 22 

Unset Kalender in Vergangenheit und 
Zukunft. 

Von PROF. DR. ERICH PRZYBYLLOK. 
Konigsberg. 94 S. RM 2.70 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. WALTER WRESZINSKI, 
KOnigsberg. 28 S. u. 24 Tafeln (6oAbb.) RMs-sc 

HEFT 24. 

Medinet Habu. Ausgrabungen d. Orien- 
tal Institutes der Universitat Chicago. 

Ein Vorbericht von PROF. JDR.-ING. UVO 
HOLSCHER, Hannover. Mit zahlreichen Abb. 
auf Tafeln. Im Druct. 



Die Hefte i n erschienen unter dem Titei: ,,Beihefte cum Alten Orient' 
Die Preise sind die It. Notverordmmg vom 8. 12. 1931 gesenkten. 



VERLAG DER J. C. HLNRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG IN LEIPZIG Cl 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Ueipzig 



Der 

AITe Orient 

BAND 32 HEFT 3/4 



HEINZ F^RIEDERICHS 

ZUR KENNTNIS DER 

FRUHGESCHICHTLICHEN 

TIERWELT SUDWESTASIENS 

UNTER BESONDERER BERtlCKSICHTIGUNG 

DER NEUEN FUNDE VON MOHENJO-DARO, 

UR, TELL HALAF UNO MAIKOP 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1933 



Die Dorderafiatifd)-Hegi)ptif$e Gefelifcfmft (. D.) 

bejtoccEt bie fjorberung her tjorberaftattfdjen imb agt)pttfdjen tubten. <3ie gibt btc 
w 2JlitteiIungen bet $orberaftatif<f)*2{egt)J)ttf<ijen efellfdjaft" unb ge 
tnein&erflanblitfje ^arflellungen unter bem Sitel ,,er 2tlte Orient" f|erau. 

et 2Jiinbefl*2JHtgIiebbeitrag tjl fur gnlanb unb StuSlanb auf 15 3*eid;|S- 
ntar! fejtgefefct, h>ofut bie H 9JHtteiIungen" unb ,,$)er Sflte Orient" im&erecfynet ge* 
liefett toerben. ^ojlfdjecRonto bet SS2Ce@: Seipsig 67955. 

erauge6erber,,2JHtteiIungen": ^tof. Dr. guItuS Sewtj, $artXIV,3 r 
rue Leopold Kobert, ber ,,$etl)tttfd}en Sejte" in ben ,,50HttetIungen" : elj. 
8Jeg.*9iat SjSrof. Dr. $. ontmet, 2Mndjen, Subioigftt. 22 c, be ,,SCIten Orient" : 
f. D. Dr. STIfr-SeremiaS, SetystgCl, (Sd&rebetjh. 5. efdjaftSjlelle ber S82le: 

C 1 6<erllr. 2. 



erfdjienen folgenbe 



L 

Sillcrbctf, 2lbolf: er JJeftungsbau im alten 
Orient. 2., porb. Slufl. (2ttit 15 Slbb.) [1, 4] .54 

9eHtrfd> 5icbttd>: Stfutbanipal u. bte affptifclic 
Rultur fcincc 3eit. (Slit 17 2Ibb.) [11, 1] .54 

Sombatt, 0.: S>er babplontfcjic urm. (SKit 15 
9lbb.imSej-tii.ouf 4af.) [29,2] 1.71 

(Heta,2BUt>,: Site @ef^esftelce^ammutabi&. e- 
fe^e um bie SScnbc bcs 3. pDr4>d[tl. Sabrtau- 
fenbs. (92Jit 1 Sitelb.) [31 3 / 4 ] 4.20 

^linger, Shanties: eertt>ejen unb Rnegfubrung 
ber Slffprec auf ber 5^e itjrcr 9Ha<$t. (SJlit 
9 2lbb.) [12, 4] .54 

Qeremias, 2tlfrcb: 6Ile imb ^arables be! ben 
93abploniern. 2., r>erb. u. ertDett. Sluft. llntet 
EBcrurfficbt. ber bib{. ?paraUclen u. m. 93cr^. 
ber Sibclftellen. (921tt 10 SIbb.) [1, 5] .54 

SBabnlon. SJicfitungen, Spcn unb Segenben. 

[25,1] 1.C8 

>ie SBelfanfcbauung ber umercr. (9Kt 82tbb.) 

[27, 4] 1.62 

Set Schleter Don (Sumer bis fjcute. (9Kit 8 Stbb. 
im Sejst u. 15 a. Saf.) [51 y 2 ] 3.60 

er Kosmos oon (Sumer. [32, 1] 1.30 
getcmiae, (ShtifUicbc: >ic 53ergottlicbung ber 

babploni[4)-a[fr)r. Konlge. (OTit 6 SJbb. tin Seft 
U. auf 4 Sof.) [19, 3/4] 1.08 

5l(anbet, <mfh Keilfc^riftbriefe. etaat u. efett- 
f4>aft in ber babnlonifcfc-affprifcben 93rieflite- 
ratur. (3it 1 Slbb.) [12, 2] .54 

Can&fiberger, Scnno: Sljfprifcbc ^onbelsfolonien 
in S^Ietnaficn aus bem britten 3abrtaufenb. (2Htt 
1 SIbb.) [24, 4] 1.21 

Sangbon, 6t.t Slusgrabungen in SQobnlonien feit 
1918. Stacfa b. 32}anuftctpt b. SJetf. uberfei3t pon 
ff. . SDeifjbaci). (OTit 27 SJbb. im STejft u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.32 

TOeifener.Srnno: 2Ius bem altbabplonii4>en 9?ecbt. 
fi^en. [7, 1] .54 

Slffpdfcbe 3agben. SJuf runb alter 93eri<$te 



Slbb.j 



.54 

bee bqbnl.-otfpr. ^laftU. (3Ilit 26 \ 
[15, Vj it- 3 / t f 1-C8 u. 2.07 
cir. (3I]|t 22(bb.) 
{16, 2] .54 

Ccopp^bs i?ie gnWffccimfi^c iMI- 
? (>. Sjufi. (9J||t 3.m) |5, 21-.54 

$rtj* nflni ^^li^vitlmsiWiit n 
2., md?fl^. ?|H| . p>| 



(|Uiiwtiff, <wtiu -j W.w tow fewnunalfe u 
3\9toH MH; Sti i!;)!^i!l, W^ r? il fej-tl^ 

W\ \5ltf H: .i^ll * wM * )M j* 

*H*i BUWHJ ^ %a\n^ *jL4W; M\ 



be$ Slltcn Orients: 



Itngee, <tf^arb: as <StabtbiIb oon 2l(fur. (OTit 
SStbb.imSe^tu.einerRarte.) [27,3] 1.62 

llngitab, 2JtiI)nt: ie eutung tier gufunft bei 
ben SBabpIoniern unb atfft>rern. [10, 3] .54 

SSubcr. Oito: Sanberlb, Konla pon Siffnrlen 
704681. Sine SHjse. [6, 3] .54 

5)amonenbcfc5)ir>6rung bet ben 93abplontern u. 
Stffprern. (Sne!iMe. [7,4] .54 

2IItorientaIifcbe iegelbilber. 2 8be. STej- 1 u. 
2lbb. [17/18] 4.32 

+ 3Betgoacf>, 5. .: >ae (Stabtbilb pon 53abplon. 

(92lit 2 "Planen u. 1 !iaje.) [5, 4] 
SBineJler, ?>ngo: S>ie politifcfae ntoicf[ung 23abp- 

(oniens unb Slffntiens. 2., perb. u. oerm. 2tufl. 

[2, 1] -.54 

tmmel8- u. 9BeItenbiIb b. Sabplonicr ate 
runblage b. 2DeItanfc|jauung u. SJlpt^oIogie 
aller 536Ier. 2. burcbgef. u. erroelt. SUif t. (9Rit 
2 Slbb.) 1 3, 2/3] l.OS 

H -- <5ef 4>i($tc ber tabt 93abplon. [6, 1 ] 

>ie babplon. 2Qcltfc^6pfung. [8, 1 J 

+ ie efe^e ^ammurabis, 5?Sn!gs p.Sabpton 
um 2250 p. <br. Sberfe^t Pon 20. 4., perb. Slufl., 
ertoettert burt^ bie fog. fumer.5amiliengefe^e. 
9Kit SJbb. bes enfmate unb ausfubrl. Qad)- 
regifter. [4,4] Steuaufl. f.rGiUrs, efefeesftele 
eijammurabis. [31 3 / 4 ] 4.20 

+ Retwpfunb, SJnbolf j U SOieberentbectung 
Slinepes. [5, 3] 

93abplonien in feinen micbtigften Sluinenftatten. 
(SZttt 16 q3tanen b. Kulnenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.C8 

3imment,$eitm4>: 93abplonif4)e pmnen u. e- 
betc. 2 efte + 1. Slusroabl. [7, 3] 

2. Slusroabt. [13, 1] .54 
+ 93iblifcf>e unb babglonifcfae atrgef4)i4)tc. 3, 
mebrf. oeranb. Slufl. [2, 3] 

as babplonlfcbe Keuiabrsfeft. (9nit 4 Safeln) 

[25, 3] 1.80 

H. Stgtjpten 

2lnineo,3tnbotf: Sebensregeln unb SebenstDele- 
beit ber qltan ^8PP*' [32, 2] 1.80 

rapoto, Qetmann; 93erg(ej<$>e M. anbere b(|b(ict)e 
SJgpptifcben. [21, 1/2] 1 .08 



8 er 



Rcje- 



ppipgil^e. ^v(^nim- fcflrtt* fiewiwii?- 

gfB : W mtt Pimm stomwrt P?fp^i} ,^R 
fefHUMv^s^f 

9?lftW.fl[fl'" "' " 

R?R(H#Mfij! 

fiti^ wii'^ij^friflV^^ iwi:' it ,.-*,*, 

m\: , .. . ' . ^U'J?^? 

leite 




ZUR KENNTNIS DER 

FRUHGESCHICHTLICHEN 

TIERWELT SUDWESTASIENS 

UNTER BESONDERER BERUCKSICHTIGUNG 

DER NEUEN FUNDE VON MOHENJO-DARO, 

UR, TELL HALAF UND MAIKOP 

VON 

DR. HEINZ F. FRIEDERICHS 



FRANKFURT A. M A I >' 



MIT 26 ABBILDUNGEM 
AUF 8 TAFELN 




3 3 



I i j ! iNj 11 ! I ! I :v $ I 1 1 t M < i T. j ! 1 1 A ;N 1 1 | | :N 1 , / j . j: j 



ZUR KENNTN1 

FRUHGESCHICH 

TIERWELT SUDW1 

UNTER BESONDERER BERUC 

DER NEUEN FUNDE VON M( 

UR, TELL HALAF UND 

VON 

DR. HEINZ F. FRIE 

FRANKFURT A. MAI1 



MIT 26 ABBILDUNG 
AUF 8 TAFELN 




J. C. HINRIGHS'SCHE BUCHHA 



fTNIS DER 
CHTLICHEN 
3WESTASIENS 

ERUCKSICHTIGUNG 
3N MOHENJO-DARO, 
UND MAIKOP 

N 

i'RIEDERICHS 



T A. MAIN 



:LDUNGEN 
A.FELN 



1C 



:HHANDLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 



DAESTELLUNGIN 
HmiAUSGEGEBEN VON Dim 
VORDERASIATISCH-AGYPTISGHEN 

GESELLSCHAFT 
32. BAND / HEFT 3/4 



Wegen rter 

vlelfach erwelterten Neudrucke 

einpflehlt eg slch, steta nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu iltleren, 
also t. B. AO. 34, 2 9 S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf- Leipzig 



Inhalt 

Scltc 
Literatur .................................... . ....... . ......... *3 

I. Kulturhoho und DonieBtikation .................... . ........ 5 

II, Die zoologieoho und kulturliistoriBoho Bedeufcung dor Tierdtirsfcol- 
hmgen von: 

1, Molienjo-dtu'o urn Indus ................................. 

2, Ui 1 in Stklmodonotivtnion . . ...... . ............... . ........ '20 

}). Toll Main! In NordiMOBouoliUinion 

r!, Maikop In 'NordkiuiknuJwi 
111, 



, 






Literatur 



ADAMMT/, L,, Horkunffc und Wandorungon dor Haniiton orochloHHon aim 

ihren HauotiomwBon. Oston u. Orient, 2, Wion 1020. 
AMsaiiwan, W., Ausgrabungon von Polowzor-Pfordon in MifctnlaHion. PorHoh. 

11. Forteohr., 8, 1982. 
ANTONIUB, O., Gnmdzllgo oinor Stammesgosohiohto dor Haustiore, Jena 

1922. 
v. BissiNa, F. W. Frhr., UnterBuohungen iibor Zeifc und Sfcil der ohetifciachon 

Reliefs. Arch, f. Orientforsohung, G, 1981. 
DUEIIST, J. U., Die Binder von Babylonien, Assyrion und Agypten. Berlin. 

1899. 

Animal Remains from the Excavation at Anau. In R. Pumpelly, Ex- 

plorations in Turkestan. Publ. Carnegie Inst. Nr. 78, Washington 

1908. 
FABMAKOVSKI, B., Materialien zur Archaologie Rufilands. 84, Petrograd 

1914 (Russisch). 

FBIEDBMOHS, H. F., Das ,,Einhorn". Natur u. Museum, im Druck 1933. 
FRIEDERIOHS, H. F. & H. W. MILLER, Die Rassenelemente im Indus-Tal 

wahrend des 4. u. 3. vorchristl. Jahrtausends und ihre Verbreitung, 

Anthropos, 28, 1933. 

GADD, C. J., History and Monuments of Ur. London 1929. 
GANDERT, 0. F., Haustierfragen. Manmis, 24, 1932. 
GANS, H., Banteng und Zebu und ihr gegenseitiges Verhaltnis. Halle 1915. 
HERTZ, A., Die Kultur um den Persischen Golf. Mitt. Anthrop. Ges. Wien,. 

62, 1932. 
HILZHEIMER, M., Saugetiere. In Brehms Tierleben, 4. Aufl. (0. zur Strassen),. 

4, Leipzig 1916. 

Natiirliche Rassengeschichte der Haussaugetiere. Berlin 1926. 

Vorderasien: Fauna. In Ebert, Reallexikon d. Vorgeschichte, 14, Ber- 

lin 1929. 

Die Anschirrung bei den alten Sumerern. Prahistor. Zeitschr., 22, 1931. 



4 PKIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Sudwestasiens AO 32,3/4 

KELLER, C., Die Stammesgeschichte unserer Haustiere. Leipzig 1909. 

KELLER, O., Die antike Tierwelt. Leipzig 1909. 

KOSTER, A., Die Herkunft des Pferdes bei den Babyloniern. Janus, 1, 1921. 

LANGDON, S., Excavations at Kish. Paris 1924. 

v. LEITHNER, 0. Frhr., Der Ur. Ber. d. Intern. Ges. z. Erhaltung d. Wisents, 

2, 1927. 
v. LUSCHAN, F., Uber Petroglyphen bei Assuan und bei Demir-Kapu. 

Zeitschr. f. Ethnol., 54, 1922. 
MACKAY, E., Seals, Seal Impressions, and Copper Tablets. In J. Marshall, 

Mohenjo-daro. London 1931. 

MARSHALL, Sir J., Mohenjo-daro and the Indus Civilization. London 1931. 
DE MECQUENEM, R., Outillage pr6historique d'un nouyeau sondage pro- 
fond dans 1'Acropole de Suse. L'Anthropologie, 40, 1930. 
MEISSNER, B., Grundztige der babylonisch-assyrischen Plastik. Leipzig 1915. 
MENGHIN, 0., Weltgeschichte der Steinzeit. Wien 1931. 
MEYER, E., Geschichte des Altertums. 2. Aufl., 2, Stuttgart u. Berlin 

1928. 
MOORTGART, A., Die bildende Kunst im Alten Orient und die Bergvolker. 

Berlin 1932. 
MULLER, Val., Die Petroglyphen von Demir-Kapu. Zeitschr. f. Ethnol., 

56, 1924. 

v. OPPENHEIM, M. Frhr., Der Tell Halaf. Leipzig 1931. 
ROSTOVTZEFF, M., Iranians and Greeks in Southern Russia. Oxford 1922. 
SCHRADER, O., & A. NEHRING, Reallexikon der indogermanischen Alter- 

tumskunde. Berlin 1929. 
SEWELL, R. B. S., & B. S. GUHA, Human Remains. In J. Marshall, 

Mohenjo-daro. London 1931. 
STEGMANN v. PRITZWALD, F. P., Die Rassengeschichte der Wirtschafts- 

tiere. Jena 1924. 
TALLGREN, A. M., Kuban. Maikop. In Ebert, Reallexikon d. Vorgeschichte, 

7, 1926. 

VOGEL, R., Tierreste aus vor- und fruhgeschichtlichen Siedlungen Schwa- 
bens. Zoologica, 31, 1933. 
WEIDENREICH, F., Gezahmte Panther im 3. vorchristl. Jahrtausend. Na- 

tur u. Museum, 63, 1933. 
WOOLLEY, C. L.. Vor 5000 Jahren. Ausgrabungen in Ur. Stuttgart 1929. 

Die Abbildungen sind entnommen: 

FARMAKOVSKI: 18, 19, 21 24, 26; 

MARSHALL: 1 12; 

v. OPPENHEIM: 14 17, 20; 

WOOLLEY: 13. 

Original: 25. 

Diese Studie ging aus dem Institut fur physische Anthropologie der 
Johann Wolfgang Goethe-Universitat zu Frankfurt a. M. hervor. 

Fur manche Anregungen und Hinweise ist der Verfasser Herrn Prof. 
Dr. F. WsiDENREiCH zu Danke verpflichtet. 



I. Kulturhohe und Domestikation 

Die neueren Ausgrabungen in Vorderasien und Indien aus 
den 4., 3. und 2. vorchristlichen Jahrtausenden sind fur die 
Kenntnis der Kulturen jener Gebiete undVolker von wesent- 
licher Bedeutung. Als besonders wichtiges Moment fur die 
Beurteilung der H6he jener alten Kulturen gelten dabei die 
Fragen, inwieweit diese fruhgeschichtlichen VOlker mit der sie 
umgebenden Tierwelt vertraut waren und inwieweit diese Tier- 
welt schon in ein naheres Verhaltnis zum Menschen getreten, 
also domestiziert war. Aber nicht nur fiir die Bewertung der 
fruhgeschichtliclien Kulturhohe Sudwestasiens sind diese Fra- 
gen von Interesse, sondern ebenso fiir die Kenntnis der Her- 
kunft und Entstehung unserer Haustiere, zumal als Haupt- 
domestikationsherd nur Asien in Betracht zu kommen scheint. 
Allerdings sind Knochenreste, aus denen man sichere Schlusse 
auf die Tierwelt der fruhgeschichtlichen Zeit ziehen kdnnte, 
nur aus wenigen jener Fundstatten bekannt geworden; dazu 
kommt noch, dafi in solchen Fallen nicht ganze Skelette oder 
sicher bestimmbare Skeletteile in guter Erhaltung vorliegen, 
sondern meist schlecht erhaltene und darum nur z. T. zu be- 
stimmende Knochenbruchstiicke. AuBerdem ist das Alter solcher 
Fragmente nicht immer hinreichend zu ermitteln, und schlieB- 
lich kommt hinzu, dafi zwischen den Knochen wild lebender 
Tiere und ihren Domestikationsformen oft nur ein geringer 
Unterschied besteht. 

So sind jene Fragen nur durch die Kulturdokumente jener 
Volker selbst einer Losung naher zu bringen; aus vielen Fund- 
statten wurden Ton- und MetallgefaBe, Siegel, Plaketteii, Re- 
liefs und Statuen geborgen, die die mannigfachsten Tiere dar- 
stellen. Aus ihnen lafit sich in sehr vielen Fallen erkennen, ob 
und wie weit schon eine Domestikation stattgefunden hat. Es 
lafit sich f ernerhin vielfach eine Korrelation zwischen Kultur- 
hohe und Domestikation feststellen. 

Die Funde fruherer Jahrzehnte sind schon von DTJEBST 



6 FRIEDERICHS: Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

(1899, 1908), C. KELLER (1909), 0. KELLER (1909), ADAMETZ 
(1920), ANTOKCUS (1922), STEGMANN (1924) und HILZHEIMER 
(1926) bearbeitet und zusammengestellt worden. Die neuesten 
Funde von Mohenjo-daro, Ur und Tell Halaf geben aufschluB- 
reiche Erganzungen zu jenen fruheren Arbeiten; sie lassen 
nicht nur die verschiedensten wilden oder domestizierten Tiere 
bei jenen Volkern und damit deren Kulturhohe erkennen, son- 
dern auch mancher wertvolle AufschluB iiber erstmalige Dome- 
stikation oder Herkunft bereits domestizierter Tiere ist daraus 
zu gewinnen. Da die erwahnten Funde bis auf einige Hinweise 
von GADD (1929), eine Untersuchung HILZEOEIMERS (1931)uber 
die sumerischen Equiden und eine von WEEDENREICH (1933) 
liber Panther aus Tell Halaf zoologisch noch nicht bearbeitet 
sind, erscheint eine solche Untersuchung berechtigt. Auf Grand 
der hieraus erzielten Ergebnisse ist es ferner angebracht, auch 
die langst bekannten Funde von Maikop am Nordabhang des 
Kaukasus mit der mesopotamischen Tierwelt zu vergleichen. 



II. Die zoologische und kulturhistorische 
Bedeutung der Tierdarstellungen von: 

1. Mohenjo-daro 

(Bos primigenius, B. namadicus, Zebu, Buffel, Gaur, Zackelschaf, Bezoar- 

ziege, Nashorn, Tiger, Elefant) 

1931 veroffentlichte Sir JOHN MARSHALL die Ergebnisse seiner lang- 
jahrigen Ausgrabungen aus Mohenjo-daro, einem umfangreichen Schutt- 
hugel am Unterlauf des Indus in der Landschaft Larkana (Provinz Sind); 
dieser barg die Ruinen einer groBen Stadt, die man auf die Zeit von 3250 
bis 2750 v. Chr. datiert. Die Ausgrabungen ergaben nicht nur ein umfassen- 
des Bild von der Anlage der Stadt und der Hauser, sondern auch zahlreiche 
Funde an GefaBen, Gebrauchsgegenstanden, Schmuck u. dergl. wurden 
geborgen, die eine deutliche Vorstellung von der auBerordentlich hohen 
Kulturstufe jener alten Bewohner des Indus-Tales zu geben vermogen. 
Ferner boten die aufgefundenen menschlichen Skelette in Verbindung mit 
verschiedenen Skulpturen die Moglichkeit, dieses Kulturvolk nach seiner 
rassischen Zusammensetzung zu beurteilen (SEWELL & GUHA 1931, FRIE- 
DERICHS & MULLER 1933). 

Fur die Frage nach der Domestikation der indischen Tierwelt im 4. 
und 3 . vorchristlichen Jahrtausend sind die vielen Siegel auBerordentlich 
wichtig, auf denen verschiedene Binder, ferner Ziege, Schaf, Nashorn, Ele- 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 7 

fant und Tiger dargestellt sind. Merkwiirdigerweise sind diese Tiere mit 
wenigen Ausnahmen nur von der rechten Korperseite ' abgebildet, wobei 
die genaue Profilansicht sich zuweilen, besonders beirn Ur, auch auf Horn 
und Ohr erstreckt. An der oberen Kante der quadra tischen Siegel sind 
Schriftzeichen angebracht, die man bis jetzt noch nicht entziffern konnte. 

Uber hundert Siegel aus Mohenjo-daro zeigen das in Abb. 1 
dargestellte Tier. MACKAY, der im Auftrage MABSHALLS diese 
Siegel bearbeitete, erblickt in ihm eine Art Fabelwesen, das 
den Korper von einer Antilope schweren Schlags und das Horn 
vom Stier habe, und bezeichnet es, da es auf der Stirn nur ein 
einziges Horn zeigt, als ,,Unicorn". Bereits in einer anderen 
Arbeit (FBIEDEBICHS 1933) habe ich dargelegt, daB es sich bei 
diesem Tier aber keineswegs um das sagenhafte Einhorn, son- 
dern vielmehr um den Ur (Bos primigenius Boj.) handelt. Fur 
dieses Rind sprechen der lange und machtige Korper, die kur- 
zen Beine sowie der lange, in einer Quaste endigende Schwanz, 
der nie bei einer Antilope auftritt; ferner gleicht die Form des 
zunachst aufwarts, dann nach vorn und schlieBlich wieder auf- 
warts gebogenen Homes ganz der des typischen Urs. Auffallig 
ist aber, daB dieses Tier im Gegensatz zu anderen Rindern 
auf den Siegeln von Mohenjo-daro stets nur einhornig darge- 
stellt ist. Diese Darstellung laBt sich nur durch die Annahme 
erklaren, daB das Tier so genau im Profil abgebildet ist, daB 
das hintere Horn vom vorderen vollig verdeckt wird eine 
Erscheinung, die auch bei den Ur-Darstellungen in Mesopota- 
mien und Persien durchaus gebrauchlich war. DaB es sich aber 
in Wirklichkeit um ein zweihorniges Tier handelt, bemerkt selbst 
MACKAY, denn in dem derselben Kultur wie Mohenjo-daro an- 
gehOrenden, ebenfalls im Indus-Tal liegenden Harappa sind 
Siegel mit demselben Tier und in derselben Ausfuhrung, hier 
jedoch mit zwei HQrnern dargestellt, gefunden worden (MAB- 
SHALL, 1. c., T. 12, Fig. 24). AuBerdem wurden in Mohenjo- 
daro Rinder-Plastiken ausgegraben, die den Ur mit zwei Horn- 
wurzeln die Horner selbst sind abgebrochen zeigen (Abb. 2). 

AuBer diesen Vertretern des jB. primigenius finden sich auf 
andern Siegeln Tiere, bei denen der kiirzere, wohlgeformte 
Korper, die viel hoheren Beine und die Hornform auff alien; 
diese Merkmale sprechen gegen eine Zuteilung zum typischen 
Ur. Bei diesen auch einhornig dargestellten Rindern 
(Abb. 3) lauft das Horn von der Wurzel aus unmittelbar schrag 
nach vorn oben, ist also nicht so stark gebogen wie das Horn 



8 PKIEDEEICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

des JB. primigenius. Diese Hornform 1st fur den Bos namadicus 
Falc. charakteristisch, jene mittelasiatische Form des Urs, die 
nach ANTONTCTS (1922) nocli im Quartar in Indien wild vor- 
kam und von DUBEST (1908) in Knochenresten von Anau nach- 
gewiesen werden konnte. 

Sowohl beim B. 'primigenius als auch beim B. namadicus 
fallt die eigentiimliche Form und Haltung des Kopfes auf . Das 
stark gewOlbte Oberlid des Auges wie auch die deutlich abge- 
setzte Schnauze und die aufgeblahten Niistern kommen in 
dieser Form auf andern vorderasiatischen Darstellungen des 
Urs nicht vor; diese Merkmale erinnern etwas an den Kopf des 
Buff els. Ob sie das Produkt einer Kreuzung zwischen Ur und 
Buffel sein konnen, lafit sich nicht entscheiden. Der Kopf ist 
hoch erhoben, so daB der Hals wie beim Pferde gebogen und 
eine Wamme nicht zur Darstellung gelangt ist. Eine Erklarung 
dafiir lafit sich im Vorhandensein eines stets vor dem Tier 
stehenden Gegenstandes dessen Bedeutung unten erOrtert 
wird finden; durch diesen wird der zur Verfugung stehende 
Platz so eingeengt, dafi der Kopf des Urs nach oben gerichtet 
werden muB, woraus der pferdeahnliche Hals resultiert. Die 
Statue des Urs (Abb. 2) zeigt dagegen deutlich, daB bei nor- 
maler Kopf haltung auch der Hals die normale Haltung einnimmt 
und die Wamme sichtbar wird. 

Wahrend beim B. namadicus der ganze Korper glatthaarig 
dargestellt ist (Abb. 3), wird das zottige Fell des B. primigenius 
durch weUenformige Wulste angedeutet; auch hier kommen 
vereinzelt ganz glatthaarige Tiere vor, doch besitzen die meisten 
Ure ein zottiges Kopffell (Abb. 1); zuweilen greift der zottige 
Behang auch auf Hals und Brust iiber, bei einem Tier (MARSHALL 
1. c., Siegel 200) reicht er sogar bis zur Korpermitte. Manchmal 
ist auch eine leichte Ruckenmahne angedeutet (Abb. 1). Auf- 
fallend ist ferner die Querwulstung des Horns, die nur beim 
B. primigenius (Abb. 1) in Erscheinung tritt; zuweilen ist in 
der Wulstung eine deutliche spiralige Windung zu erkennen, in 
andern Fallen liegen sich die Wulste dagegen genau gegeniiber, 
wobei der Verlauf der Langsachse des Homes sehr stark ange- 
geben ist. Da eine solche Wulstung bei keiner B. primigenius- 
Form vorkomnit, kann es sich nur um eine angebrachte Ein- 
kerbung oder eine andere Verzierung handeln. Diese Darstel- 
lung wiirde sehr gut zu der eigentumlichen Zeichnung auf Wider- 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 9 

rist und Vorderschenkel passen. Die geschwungenen Linien auf 
diesen Korperteilen konnen unmoglich Hautfalten, gegen die 
die ganze Linienfuhrung spricht, darstellen; eine zum Schutz 
aufgelegte Decke kann die Zeichnung ebenso wenig vorstellen, 
da das Rind am Widerrist keines Schutzes bedarf . So kann es 
sich nnr um eine Schabracke handeln, die aus kultischen und 
asthetischen Grunden dem Stier aufgelegt wurde. 1st das Horn 
vielleicht aus denselben Motiven verandert worden, so stellen 
diese Siegel Ure dar, die als heilige Tiere angesehen worden sind, 
worauf auch das Vorhandensein nur mannlicher Tiere man 
denke an den Apis Agyptens hinweist. 

Vorwiegend beim B. na/madicus tritt auch. ein deutlich er- 
kennbares, gefloehtenes Halsband auf (Abb. 2, 3). 

Hornform, Schabracke und Halsband deuten darauf hin, 
daB sowohl der B. primigenius als auch der B. namaMcus unter 
der Obhut des Menschen stehen. Damit ist allerdings noch 
nicht gesagt, daB es sich schon urn domestizierte Tiere handeln 
muB, vielmehr konnten auch wilde Tiere zu bestimmten Zwek- 
ken gefangen gehalten worden sein. MACKAY ist der Ansicht, daB 
Hornschmuck und Schabracke auf eine religiose Verwendung des 
Urs hinweisen, wobei er auf die sich stets vor dem Tier befind- 
lichen Gegenstande aufmerksam macht. Dort befinden sich 
auf einem Stander mit breitem FuB zwei GefaBe, von denen 
das untere halbkugelig aussieht und manchmal aus Ton oder 
Leder (Abb. 1 a, 3 a, b), manchmal auch aus Flechtwerk (Abb. Ib) 
zu bestehen scheint ; im ersteren Falle ist es durch auf gesteckte 
Rosetten (Abb. 1 a) oder gestielte Kugeln (Abb. 3) verziert. 
Das obere GefaB ist wohl aus Mechtwerk oder durchbrochenem 
Holz oder Metall angefertigt. Wahrend MACKAY fur das untere 
GefaB keine Deutung versucht, halt er das obere fur einen 
Vogelkafig, da dieses GefaB oben geschlossen sei (Abb. 3 a). 
Seine Ansicht begriindet MACKAY folgendermaBen: Da sich 
Vogel oft mit Bovinen vergesellschaften, konnte der Begleit- 
vogel des ,,Unicorns ce mit diesem zugleich heilig gehalten wor- 
den sein. MARSBALL schlieBt sich dieser Ansicht an und glaubt 
f erner im unteren Behalter eine Art Ewige Lampe oder Heiliges 
Feuer zu erblicken, indem er die aus diesem oben herausragen- 
den Striche als Flammen ansieht. Sollte es sich wirklich um 
einen Raucheraltar handehi, so ware das Vorhandensein eines 
geflochtenen oberen Behalters, zumal eines Vogelkafigs. iiber 



10 PRIEDEKIOHS: Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

dem Feuer nicht recht erklarlich. Im Gegensatz zu solchen 
Deutungen moehte ich annehmen, daB es sich bei dem unteren 
Behalter urn eine Krippe, bei dem oberen um eine Raufe han- 
delt; in diesem Fall wurden die aus den GefaBen herausragen- 
den Striche das Futter andeuten. Allerdings hat die Krippe 
bei den andern Tieren von Mohenjo-daro (Buffel, Nashorn, 
Tiger) ein anderes Aussehen; doch spricht dies nicht gegen jene 
Deutung, denn der Ur konnte ein besonderes FreBgerat gehabt 
haben, zumal er allein auch besondere kultische Symbole 
tragt. 

Diese Symbole besagen an sich nattirlich nicht, daB der Ur 
im f riihgeschichtlichen Indien schon gezahmt worden ist; selbst 
wenn die beiden GefaBe Krippe und Raufe darstellen, ist dar- 
aus nichts ftir diese Frage zu entnehmen, denn zu religiosen 
Zwecken gefangen gehaltene Wildtiere muBten ebenso ge- 
futtert werden (vergl. Tiger, Abb. 11) wie Haustiere. Das iiber- 
aus starke Variieren des zottigen Felles an Kopf, Hals und 
Brust spricht aber sicher fur eine schon vor langerer Zeit einge- 
setzte Domestikation ; dazu kommt noch, daB die Tiere auf 
manchen Siegeln weder den reinen Typus des B. primigenius 
noch den des B. namadicus, sondern Merkmale beider Formen 
zeigen, so daB man an Kreuzungen beider Formen denken kann. 
Da ferner ein starker Widerrist, wie er nur dem wilden Ur eigen 
ist, sehr selten dargestellt wird, ergibt sich aus alledem, daB es 
sich sowohl beim B. primigenius als auch beim B. namadicus 
hochstwahrscheinlich um domestizierte Tiere handelt. Auf- 
fallig ist dann aber das vollige Fehlen von Kuhen in den Dar- 
stellungen, ganz im Gegensatz zu Al-Ubaid, wo domestizierte 
Stiere, Kuhe und Kalber (Abb. 13) abgebildet sind. Wenn aber 
der Ur domestiziert war und wenn ferner Kreuzungen zwischen 
den beiden Ur-Formen vorgenommen wurden, dann mussen 
unbedingt auch Kuhe und Kalber in Mohenjo-daro vorhanden 
gewesen sein. Es besteht nun die Moglichkeit, daB diese Tiere 
auf der Weide gehalten wurden ahnlich wie in Al-Ubaid 
(Abb. 13) , wahrend die Stiere wegen ihrer Wildheit in Stallen 
standen, wo ihnen das Futter in Krippe und Raufe gereicht 
werden muBte. So ist vielleicht die Krippe beim Stier und bei 
anderen Tieren (Gaur, Buffel, Tiger, Nashorn) auch das Symbol 
fur die Stallhaltung, wahrend diejenigen Tiere, bei denen keine 
Krippe dargestellt ist (Zebu, Schaf, Ziege), als Weidetiere anzu- 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 1 1 

sehen waren; als solche hatten dann auch die Urkuhe zu gelten, 
die aus irgendwelchen Grtinden es werden uberhaupt keine 
weibliehen Tiere abgebildet auf den Siegeln, deren Bedeutung 
und Verwendung wir noch nicht kennen, nicht dargestellt 
worden sind. 

Die Wahrscheinlichkeit, da6 der B. namadicus ein Haus- 
tier der Altinder war, laBt sich auch aus dem Vorkommen 
domestizierter Zebus in Mohenjo-daro ableiten. Der Zebu 
(B. indicus L.) wird auf einigen Siegeln (Abb. 4) mit mach- 
tigem Korper und verhaltnismaBig kurzen, aber kraftigen 
Beinen dargestellt ; auf dem Widerrist erhebt sich ein besonders 
stark ausgepragter FetthOcker. Vom kurzen Halse hangt die 
Wamme in machtigen Falten herab ; Hangeohren und eine deut- 
lich von der gewolbten Stirn abgesetzte Schnauze kennzeichnen 
weiterhin das Tier. Im Gegensatz zum Ur ist der Zebu stets 
zweihornig dargestellt; ferner fehlt hier die Krippe. Das Tier 
in Abb. 4 a tragt ein Halsband ; die parallelen Linien, die vom 
Riicken unmittelbar hinter dem Hooker zur Bauchseite hinab- 
laufen, durften wohl nicht als Hautfalten, sondern als eine Art 
Bauchgurt zu deuten sein. Fur die Domestikation spricht vor 
allem aber die Tatsache, daB auf den Siegeln verschiedene Ze- 
burassen und zwar dieselben, die noch heute in Indien vor- 
kommen erscheinen. Das riesenhornige Tier mit der starken 
Stirnwolbung in Abb. 4 a ist ohne Zweifel der gleiche Typus, 
wie er im heutigen Amrat-Mahal-Zebu auf tritt ; dagegen besitzt 
das Tier in Abb. 4 b einen kurzen Kopf mit verhaltnismaBig 
langen Hornern, vor allem aber sehr niedere Beine; dies sind 
die Merkmale des Gutscherat-Zebus. Die gewohnlichste Zebu- 
art Indiens, der langgesichtige, kurzhornige und hochbeinige 
Brahmanen-Zebu, ist zwar auf den Siegeln von Mohenjo-daro 
nicht vertreten; doch fand man dessen Knochen (rechtes Horn 
und ein Stuck der Frontalregion : MARSHALL, 1. c., T. 162), die 
dieselbe Form wie die entsprechenden Knochenstiicke des heu- 
tigen Zebus haben und nur etwas groBer sind, in den Ruinen. 
Ferner ist der Brahmanen-Zebu auf einer Topfscherbe aus dem 
nicht weit entfernten Nal (an der Grenze zwischen Pandschab 
und Belutschistan) dargestellt (Abb. 5); auch hier tragt das 
Tier ein Halsband. Ohne Zweifel handelt es sich bei alien Zebus 
um Haustiere; das Fehlen der Krippe konnte vielleicht so ge- 
deutet werden, daB der Zebu in Mohenjo-daro so selbstver- 



12 PEIEDERIOHS : Pruhgeschichtl. Tierwelt Stidwestasiens AO 32,3/4 

standlich als Haustier gait, daB bei ihm nicht mehr die Krippe 
als Symbol des Haustieres zur Anschauung gebracht zu werden 
brauchte; vielleicht wurde der Zebu auch auf der Weide ge- 
halten, so daB ein besonderes FreBgerat iiberflussig war. 

Aus der Tatsache, daB in Mohenjo-daro domestizierte Zebus 
vorkommen, ergeben sich neue Ausblicke auf Herkunft und 
Domestikationsherd dieses Tieres, die beide bisher noch nicht 
hinreichend geklart werden konnten. Die von STEGMANN (1924) 
geauBerte Ansicht, die Urheimat des Zebu sei Vorderasien, be- 
sonders Arabien, wird dadurch hmfallig, daB schon im 4. Jahr- 
tausend Zebus in Indien vorkommen, wahrend sie erst etwa 
2000 Jahre spater aus Babylonien belegt sind; auch Agypten 
scheidet als Herkunftsland aus, da der Zebu erst im 2. Jahr- 
tausend von Syrien und Mesopotamien dorthin gebracht worden 
ist, wie ADAMETZ (1920) und ANTONHTS gezeigt haben. Nun hat 
HILZHEIMEB (1926) die Ansicht geauBert, daB das Buckelrind 
eine typische Anpassungsform an das Wiisten- oder Steppen- 
leben ist; der Fettbuckel dient als Nahrungsspeicher fiir trok- 
kene Zeiten und ist aus diesem Grande mit dem Kamelhocker 
und dem Schwanz des FettsteiBschafes zu vergleichen. Auch 
die relativ langen Beine und die Schnelligkeit der Ausgangs- 
form, des Brahmanen-Zebus, lassen deren Anpassung an das 
Steppenleben erkennen, und schheBUch mochte HILZHEIMER 
noch den sehr schmalen Schadelbau derselben Ursache zuschrei- 
ben, indem er auf den Windhund und dessen Entstehung ver- 
weist. Wenn also der Zebu eine typische Steppenform des 
Rindes ist, so darf man seine Urheimat naturgemaB nur dort 
suchen, wo Steppencharakter der Landschaft vorwiegt. Damit 
wird also auch Indien als Heimat und Domestikationsherd, wie 
ADAMETZ annehmen zu diirfen glaubte, ausgeschlossen. Gegen 
Indien als Heimat des Zebus, der sich nach C. KELLER (1909) 
vom wilden Banteng (B. banteng Raffl.) ableiten sollte, sprechen 
fernerhin die anatomischen Untersuchungen von GANS (1915) 
und ANTONIUS, wonach keinerlei Ubereinstimmungen im 
Knochenbau beider Tiere bestehen; als Wildform des Zebus 
kommt demnach der hinderindische Banteng nicht in Frage. 
So bliebe also nur der SchluB ubrig, daB der Zebu sowohl nach 
Indien als auch nach Mesopotamien schon im gezahmten Zu- 
stande gelangt ist. 

Nun hat ANTONTUS auf eine Bindergruppe aufmerksam 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 13 

gemacht, die heute in den sfidsibirischen Steppen vorkommt 
und die, obwohl sie den Schadelbau der Primigenius-'FoTm hat, 
doch durch gerade, nach oben gerichtete Horner gekennzeich- 
net wird. Diese aufrechthornigen ,,Kalmucken"-Rinder zeigen 
haufig die konvexe Stirn und in trockenen Landstrichen auch 
jene Ubergange zum Fettbuckel, die auch beim Zebu auftreten, 
so daB moglicherweise in dieser Gruppe eine Ubergangsform vom 
Primigenius- zum Buckelrind vorliegt. Fur diese Ansicht 
sprechen auch die anatomischen Ubereinstimmungen im Scha- 
delbau des Urs und des Zebus (GANS); da ferner nach ANTO- 
inus das aufrechthornige Rind die mittelasiatische Form des 
Urs, den B. namadicus Falc., zum Stammvater hat, ware nach 
alledem der Zebu eine domestizierte Steppenform des B. na- 
madicus. Der Domestikationsherd ware dann die weite turke- 
stanische Steppe, worauf die B. namadicus-'Fwa.de von Anau 
und die aufrechthornigen Kalmuckenrinder hinweisen, und 
hOchstwahrscheinlich auch die sich anschlieBenden Steppen 
des Hochlandes von Iran, das in jenen fruhgeschichtlichen Jahr- 
tausenden noch nicht der Austrocknung verfallen war. Auf 
einen iranischen Domestikationsherd deuten einerseits die Zebu- 
Abbildung von Nal (Abb. 5), andererseits die Beobachtung von 
ANTONTUS hin, daB der Zebu sich von den ostlichen Ktisten 
des Persischen Golfes aus iiber Mesopotamien und Syrien, ferner 
nach Arabien und Agypten ausgebreitet habe. Die Ausgangs- 
form, der schnelle und hochbeinige Brahmanen-Zebu, ist dann 
auch nach Osten gebracht worden. In der iippigen Vegetation 
Indiens hat zwar, wie HILZHBIMEB, feststellt, das Tier seine 
Steppenform nicht ganz verlieren konnen; Langbeinigkeit und 
schmaler Schadel sind beibehalten worden, aber im Gutscherat- 
und im Amrat-Mahal-Zebu haben sich Mastformen entwickelt. 

Bei den Zebus von Mohenjo-daro handelt es sich demnach 
"nicht nur um domestizierte, sondern schon urn solche Haustier- 
formen, die infolge der veranderten Umweltsbedingungen ab- 
geandert waren. Danach muBte der Zebu mindestens schon zu 
Beginn des 4. Jahrtausends, wahrscheinlich aber noch fruher, 
aus den iranischen oder turkestanischen Steppen domestiziert 
nach Indien gelangt sein. 

Wenn aber der Zebu eine domestizierte Steppenform des 
B. namadicus ist, so lieBe sich daraus die Moglichkeit erschlieBen, 
daB auch diese Ur-Form schon fruh gezahmt worden ist. Da- 



14 FRIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

fur spricht denn auch das Nebeneinandervorkommen von Zebu 
und B. namadicu in MoJbtenjo-daro, besonders aber das Hals- 
band bei letzterem. Vielleicht 1st der B. namadicus mit dem 
Zebu zusammen als Haustier aus dem Nordwesten gekommen. 

Aufier den besprochenen Rindern kommen auf den Siegeln 
von Mohenjo-daro noch Buffel und Gaur vor. Der Buff el 
(B. bubalis L.) wird durch seine riesigen, halbmondformigen 
Horner gekennzeichnet (Abb. 6), die deutlich plattgedriickt 
sind und auf der Vorderseite starke Querwulste zeigen. Dieses 
Rind ist stets mit hoch erhobenem Kopf dargestellt; Halsband 
oder Schabracke wie beim Ur fehlen hier; doch steht vor dem 
Tier eine anscheinend gefloehtene Krippe auf der Erde. Diese 
konnte auf eine schon stattgefundene Domestikation hinweisen ; 
ist diese Deutung richtig, dann muB der Buffel im Indus-Tal 
ein Nutztier gewesen sein, da das Fehlen jeglichen Schmuckes 
eine Zahmung zu religiosen Zwecken ausschlieBen wiirde. Das 
fur den wilden Arnibuffel charakteristische groBe Horn braucht 
kein Beweis gegen die schon eingesetzte Ziichtung zu sein ; denn 
noch heute werden in Indien wilde Buffel mit zahmen gepaart, 
so daB das Charakteristikum des wilden Arni sich beim Haus- 
biiffel erhalten kann. Freilich ist das Vorhandensein der Krippe,. 
die in gleicher Weise bei Nashorn und Tiger wiederkehrt, auch. 
kein Beweis fiir die Domestikation; das Eehlen des Schmuckes 
spricht aber fiir eine solche und zwar ftir die Verwendung des 
Buffels als Nutztier, etwa als Zugtier vor Pflug und Wagen_ 
Denn in Mohenjo-daro wurden auch Wagen gefunden, die in 
derselben Form noch heute in Indien mit Rindern bespannt 
werden. Da der Buffel erst im Laufe des 3. Jahrtausends in 
Mesopotamien und dort als heiliges Tier auftritt, so ist wohl 
Indien und nicht das Zwischenstromland, wie HILZHBIMEB. 
annehmen mochte nicht nur als Heimat, sondern auch als 
Domestikationsherd des Buffels anzusehen. 

Beim Gaur (B.frontalis gaurus H. Sm.) fallt vor allem 
die stark erhohte Schulter- und Vorderrtickenpartie auf (Abb. 7) ; 
das zottige Fell hangt in Falten von Nacken und Widerrist 
herab. Die kurzen Horner sind halbkreisfOrmig gebogen. Es 
hat den Anschein, als fresse das Tier aus der vor ihm stehenden 
Krippe; doch glaubt MACKAY in dem gesenkten Kopf die ty- 
pische Angriffsstellung des wilden Gaurs zu sehen. Fiir die 
Deutung als wilder Gaur und nicht als dessen domestizierter 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 15 

Abkommling, den Gayal (B. frontalis frontalis Lamb.), sprechen 
folgende Merkmale. Charakteristiscli fur den Gaur sind seine 
stark gebogenen Homer und der machtig gewulstete Knochen- 
kamm zwischen den Hornwurzeln, ferner seine stark gewolbte 
Stirn; die Homer des Gayals sind dagegen nur wenig, oft gar 
nicht, gebogen, der Knocnenkamm fehlt in der Regel, und die 
Stirn ist meist flach. Auf den Siegeln sind die Merkmale des 
Gam's sehr deutlich erkennbar, so daB kein Zweifel dariiber 
entstehen kann. Dafur spricht auch seine ausgesprochene 
Kampfstellung, denn der Gaur ist bei seiner Wildheit stets ge- 
reizt und aus diesem Grunde schwer zahmbar. Auch aus tier- 
geographisclien Griinden besteht kein Bedenken gegen diese 
Deutung, da der Gaur noch heute in Indien vorkommt. In der 
dargestellten Kampfstellung mochte MACKAY den Gaur als 
Emblem des Kriegs- oder Zerstorungsgottes der Altinder sehen ; 
diese Ansicht wird durch das schmiiekende Halsband bestarkt; 
denn nur heilige Tiere wurden und werden noch heute in Indien 
geschmuckt. SchlieBlich darf nicht unerwahnt bleiben, daB 
auch die heutigen Inder noch den Gaur als heiliges Tier ver- 
ehren. 

AuBer den Rindern erscheinen in Mohenjo-daro noch an- 
dere Haustiere auf den Siegeln. So wird eine durch ihr Gehorn 
sehr charakteristische Schafrasse abgebildet, das Zackelschaf 
oder altagyptische Schaf (Ovis aries palaenoaegypticus Gaill. et 
Duerst). Das Gehorn ist korkzieherartig gewunden und steht 
jederseits waagrecht sehr weit vom Kopfe ab (Abb. 8). Der 
hochgereckte Kopf zeigt deutlich Hangeohren, den Hals um- 
gibt eine lange Mahne. Auffallend ist hier das ziegenartig em- 
porstehende Schwanzchen, wahrend auf den agyptischen Dar- 
stellungen das Zackelschaf langschwanzig erscheint. 

tJber die Herkunft des Zackelschaf es sind verschiedene An- 
sichten geauBert worden. Aus Agypten ist dieses Tier schon 
lange bekannt, wie aus dem Neolithikum stammende Schadel- 
funde von Toukh bei Abydos und vorgeschichtliche Abbil- 
dungen aus Abydos und Gizeh zeigen. C. KELLER mochte das 
Zackelschaf vom abessinischen Mahnenschaf (Ammotragus trage- 
laphus Desm.) ableiten; auch 0. KELLER (1909) glaubt, daB 
dieses Schaf aus Afrika stamme und von dort nach Europa 
und Asien gebracht worden sei. Die Tatsache, daB schon im 
4. Jahrtausend dasselbe Schaf in Indien beheimatet ist, wider- 



1 6 FRIEDERICHS : Pruhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

spricht diesen Anschauungen. Zudem ergaben anatomische Ver- 
gleiche zwischen dem heutigen Zackelschaf und dem abessi- 
nischen Mahnenschaf so weitgehende Unterschiede, daB das 
afrikanische Halbschaf als Stammvater des Zackelschafes nicht 
in Betracht kommen kann. ADAMETZ, der zu diesen Schliissen 
kain, glaubt dagegen in Vorderasien das zugehorige Wildschaf 
suchen zu miissen. Noch heute lebt das Zackelschaf in Nord- 
arabien, Afghanistan und Indien als Haustier; auch aus der 
sumerischen Kultur (Votivtafel des Ur-Mna, 3000 v. Chr.) ist 
es bekannt. In diesem Zackelschaf sieht ADAMETZ eine Muta- 
tion des spiralhornigen Kreishornschafes (Ovis vignei cycloceros 
Hutt.) und fuhrt als Beweis den Siegelzylinder von Etanas 
Hinimelfahrt (Abb. bei MEISSNER 1915, S. 72) an, auf dem die 
weiblichen Tiere noch kreishornig, die mannlichen dagegen 
schon zackelhornig dargestellt sind. Da das Horn des Kreis- 
hornschafes zur Spiralenbildung neigt, schlieBt sich auch 
HILZHEIMER (1916) dieser Ansicht an. 

Wenn das Kreishornschaf, das heute noch wild in Persien, 
Belutschistan und Nordwestindien vorkommt, der Stammvater 
des Zackelschafes ist, so muB die Zahmung in diesen Gegenden 
eingesetzt haben. Dafiir sprechen auch die Siegel aus Mohenjo- 
daro und Mesopotamien. Das Hangeohr und das Stummel- 
schwanzchen beim altindischen Zackelschaf lassen auf eine 
schon lange zuruckliegende Zahmung schliefien. Das Fehlen 
einer Krippe untersttitzt diesen SchluB ; ahnlich wie beim hoch- 
geziichteten Zebu wird auch hier auf die Darstellung des Attri- 
butes eines Haustieres verzichtet; vielleicht war es auch em 
Weidetier. 

Auch die Ziege kommt auf den Siegeln von Mohenjo-daro vor 
(Abb. 9). Ihre groBen sabelformigen Horner und der lange Bart 
weisen auf die vorderasiatische Bezoarziege (Capra Jiircus 
aegagrus EreeL) hin, ebenso die deutlich abgesetzte Nase und 
die Stehohren. Wahrend die wilde Bezoarziege keine Mahne 
besitzt, ist bei der dargestellten Ziege eine auBerordentlich 
starke Halsmahne entwickelt. Hier hat sich offenbar der 
zottige Pelz der wilden Ziege in ein wolliges Fell verwandelt, 
das sich vorlaufig noch auf Hals und Brust beschrankt, sich 
aber auch schon am iibrigen Korper bemerkbar macht; wenig- 
stens sind die beiden in Spitzen herabhangendeii Wulste an 
den Lenden nur als Wollbehang deutbar. Das hier abgebildete 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 17 

Tier wiirde also den Ubergang vom Typus der wilden Bezoar- 
ziege zu einer wollhaarigen Ziege etwa vom Angora-Typus 
zeigen, wenn man die Halsmahne nicht auf eine Einkreuzung 
mit der mahnentragenden Schraubenziege (G. falconeri Wagn.) 
zuruckfuhren will; einer Deutung im letzteren Sinne wider- 
sprechen aber die beiden Wollstreifen an den Lenden. Eine 
Entwicklung vom glatthaarigen zum wollhaarigen Fell oder 
auch eine Kreuzung zwischen Bezoar- und Schraubenziege sind 
nur unter der Hand des Menschen denkbar, weshalb es sich bei 
dem abgebildeten Tier um eine domestizierte Ziege handeln 
muB. Das Fehlen einer Krippe wie bei Zebu und Zackel- 
schaf deutet auch hier auf ein hohes Alter der Domestikation 
hin. 

Da die wilde Bezoarziege iiber ganz Vorderasien verbreitet 
war, ist nicht sicher zu entscheiden, ob die Altinder als erste 
sie domestiziert haben; doch gewinnt diese Annahme an Wahr- 
scheinlichkeit, da die nachstjiingeren Abbildungen der Haus- 
ziege vom Typus der Bezoarziege bei den Sumerern noch nicht 
den Wollbehang zeigen. 

Bei der weiten Verbreitung des indischen Nashorns 
(Rhinoceros unicornis L.) in Indien ist es nicht verwunderlich, 
wenn dieses Tier auch auf den Siegeln von Mohenjo-daro er- 
scheint (Abb. 10). Das durch ein einziges groBes, schwach nach 
riickwarts gebogenes Horn auf der Nase gekennzeichnete Tier 
ist sehr naturgetreu dargestellt. Vor ihm steht eine Krippe, die 
dieselbe Form wie beim Buff el aufweist; anscheinend besteht 
sie aus Flechtwerk oder aus Holzstaben. Eine Domestikation 
des Nashorns braucht deswegen nicht angenommen zu werden; 
es scheint sich hier eher um ein gefangen gehaltenes, zu reli- 
giosen Zwecken benutztes Tier zu handeln, das naturlich ge- 
fiittert werden muB. Vielleicht ist hier die Krippe auch nur das 
Symbol eines heiligen Tieres, das dadurch von dem in der Frei- 
heit lebenden unterschieden wird. 

Dasselbe ist vom Tiger (Felis tigris L.) zu sagen, der eben- 
falls schon in Mohenjo-daro abgebildet wird (Abb. 11). Auch 
hier ist die auf einem kurzen Stander stehende Ejippe wohl 
Symbol oder FreBgerat eines nur heilig gehaltenen Tieres ; noch 
heute wird in Hinterindien der Tiger zu religiosen Zwecken ge- 
fangen gehalten. Auffallend ist die etwas schematisierte Strei- 
f ung des Korpers : der Bumpf ist senkrecht, Schulter und Hinter- 

AO 82,8/4: FriedeHc&s 2 



18 FRIEDERICHS : Fruhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

hand sind waagrecht gestreift, wahrend der Hals eine schrag 
laufende Streifung zeigt. 

Als weiterer typischer Vertreter der indischen Tierwelt 1st 
auch der Elefant in Mohenjo-daro zur Abbildung gelangt 
(Abb. 12). Das uberall klein dargestellte Ohr weist auf den 
indischen Elefanten (Elephas indicus Bl.) hin. Doch 
glaubt MACKAY auf einigen Siegeln auch. den afrikanischen 
Elefanten (E. africanus Bl.) zu erkennen, da die betreffenden 
Tiere eine flache Stirn und zwei fingerartige Fortsatze des 
Russels zeigen (Abb. 12 c u. d). Diese Merkmale werden zwar all- 
gemein als Kennzeichen des afrikanischen Elefanten gewertet; 
doch mochte ich demgegemiber ausdriicklich betonen, daB beim 
afrikanischen Elefanten neben flachstirnigen Individueii auch 
steilstirnige in derselben Herde vorkommen und daB ferner der 
indische Elefant die Muskeln des unteren Riisselrandes so zu- 
sammenzuziehen vermag, daB auch hier das Vorhandensein 
eines unteren Fingerfortsatzes vorgetauscht werden kann; 
doch sind diese Unterschiede moglicherweise von Alter und 
Geschlecht abhangig. 1st die Form der Stirn auf die des 
Riisselendes kann hier wegen der undeutlichen Darstellung kein 
groBes Gewicht gelegt werden aber als typisches Unterschei- 
dungsmerkmal weder fur den indischen noch fur den afrika- 
nischen Elefanten zu werten, so bleibt die GroBe des Ohres 
als einziges sicheres Charakteristikum ubrig. Alle Elefanten 
von Mohenjo-daro zeigen ein kleines Ohr, das fur den E. indicus 
bestimmend ist. Die Ohren zeigen zuweilen eine merkwurdige 
Netzzeichnung ; es konnte sich hier sowohl um eine Wieder- 
gabe der manchmal zu beobachtenden rippenartigen Versteifun- 
gen der Ohrmuschel als auch um einen radartig geflochtenen 
Schmuck handeln. Bei einigen Elefanten (Abb. 12 d) scheint 
auch eine schmuckende Girlande die Ruckenlinie entlang zu 
laufen. Dieser Schmuck wiirde das zu religiosen Zwecken be- 
nutzte Tier kennzeichnen ; die heiligen Elefanten Indiens tra- 
gen noch heute einen ahnlichen Schmuck. Eine Krippe fehlt 
hier; man konnte daraus wie bei Zebu, Schaf und Ziege auf eine 
langst eingesetzte Zahmung schKeBen. Wenn man aber in 
Betracht zieht, daB noch heute die Elefanten Indiens nicht ge- 
ziichtet, sondern als wildgeborene Tiere eingefangen und dann 
gezahmt werden, wird man wohl kaum fehlgehen, denselben 
Zahmungsvorgang auch bei den Elefanten von Mohenjo-daro 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Mohenjo-daro am Indus 1 9 

anzunehmen. AuBerdem konnte das Fehlen der Krippe noch 
eine andere Erklarung finden. Als einziges Tier unter den in 
Mohenjo-daro dargestellten 1st nur der Elefant im Gehen ab- 
gebildet, wobei er manchmal im PaBgang marschiert (Abb. 12 a, 
b, d), auf andern Siegeln aber die Beine in normaler Weise 
setzt (Abb. 12 c). Gehende Tiere konnen aber keine Krippe 
vor sich stehen haben. Ein Gmnd dafiir, daB nur der Elefant 
im Gehen abgebildet ist, laBt sich nicht finden. 

AuBer den besprochenen Tieren kommen auf Siegeln, 
Kupferplatten usw. in Mohenjo-daro noch Affe, Hase, Antilope 
und Gavial, ferner ein Skorpion vor, die teilweise als Wild, 
teilweise als heilige Tiere angesehen worden sind. .Einige Ton- 
figuren, die MACKAY als Kinderspielzeug erklart, scheinen auch 
den Hund darzustellen ; da dieses Tier auf den Siegeln fehlt 
und die Tonfiguren nicht deutlich genug sind, muB von einer 
Besprechung abgesehen werden. 

Als domestiziert konnen also mit Sicherheit in Mohenjo- 
daro bezeichnet werden: Bos namadicus, Zebu, Buff el, Zackel- 
schaf und Bezoarziege. Die Industal-Kultur muB demnach 
schon hoch entwickelt gewesen sein; als die altesten Haustiere 
in Mohenjo-daro erscheinen Zebu, Zackelschaf und Bezoarziege, 
die schon bedeutende Abweichungen gegeniiber den Ausgangs- 
formen aufweisen. Daneben wurden offenbar andere, wildge- 
borene Tiere eingefangen und zu religiosen Zwecken gezahmt 
oder mindestens in Gef angenschaft gehalten ; dies gilt von Gaur, 
Nashorn, Elefant und Tiger, wahrend bei Bos primigenius nicht 
einwandfrei zwischen domestiziertem und kultischem Tier zu 
unterscheiden ist. 

Aus diesen zoologischen Erwagungen ergibt sich auch die 
SeBhaftigkeit des Volkes von Mohenjo-daro, derin alle diese 
Tiere lassen sich nicht auf Nomadenziigen mitnehmen; dieser 
Befund unterstiitzt die von MAESHALL iiber diese Kultur ge- 
auBerten Ansichten. Interessant ist die Herkunft der dome- 
stizierten Tiere: Zebu und B. namadicits haben wahrscheinlich 
ihren Domestikationsherd in den Steppen Turkestans und 
Irans, Zackelschaf und Bezoarziege entstammen den Gebirgen 
Irans, wahrend der Buffel aus den Niederungen Vorderindien& 
kommt. Das Nebeneinandervorkommen von Steppen-, Gebirgs- 
und Niederungstieren am Indus ist nur so zu deuten, daB si& 
von den verschiedensten Volkern, deren Haustiere sie bildeten, 

2* 



20 FKIEDERICHS : Fruhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

dorthin gebracht worden sind; turkestanische, iranische und 
altindische VOlkerschaften batten sich danach mit ihren Haus- 
tieren im Indus-Tal niedergelassen. Anthropologische Unter- 
suchungen iiber die Zusammensetzung der Bevolkerung Mohen- 
jo-daros, die armenoide, mongoloide, hamitische und weddoide 
Rassenelemente in ihr nachwiesen (FBIEDEBICHS & MTTLLER), 
scheinen eine solche Annahme zu bestatigen. 

Wenn aber die Kultur des Indus-Tales einem seBhaften, 
ackerbautreibenden Mischvolke angehorte, so ist bei dem Vor- 
handensein aller wichtigen Nutztiere das Fehlen des Schweines 
auffallend, dies um so mehr, als das Bindenschwein, das iiber 
ganz Siidasien verbreitet ist und anscheinend von mongoloiden 
Volkern zuerst geziichtet wurde, nicht nur Sstlich, sondern auch 
westlich vom Indus vorkommt. Durch das Vorhandenseiii 
mongoloider Rassenelemente in Mohenjo-daro wird das Fehlen 
des Schweines erst recht unerklarlich. Vielleicht erbringen spa- 
tere Funde von Knochen oder Darstellungen doch noch den 
Nachweis seines Vorkommens. 

Die gezahmten Kulttiere sind alle indischen Ursprungs; 
der Brauch, sie zu verehren und zu zahmen, muB demnach in 
Indien entstanden sein. 

2. Ur 

(Ur, Maultier, Kreishornschaf) 

Die friiheren Punde aus dem friihgeschichtlichen Mesopotamien haben 
die Kenntnis der vorderasiatischen Tierwelt sehr erweitert; die Ergebnisse 
der zoologischen Bearbeitungen sind in den zusammenfassenden Werken von 
DUERST, C. KELLER, O. KELLER, ANTONIUS, STEGMANN und HILZHEIMER 
niedergelegt worden. Die neuesten Ausgrabungen im siidlichen Zwischen- 
stromland, insbesondere die von WOOLLEY (1929) in Ur am Unterlauf des 
Euphrat, forderten zunachst eine Anzahl Kulturdokumente zutage, die die 
Ergebnisse fruherer Untersuchiuigen bestatigten: Ur, Hvmd und Esel haben 
schon lange im siidlichen Mesopotamien als Haustiere gelebt. So wird die 
Vorstellung von der Kulturhohe der Sumerer, denen man die Dokumente 
der 4. und 3. vorchristl. Jahrtausende in Siidmesopotamien zuschreibt, durch 
die neuen Funde bestatigt. Dartiber hinaus geben aber einige Reliefs und 
Siegel der neuen Fundorte ganz neue Aufschliisse iiber die Domestikation 
einzelner Tiere, wie z. B. Ur und Maultier, so daB die folgenden Ausfuhrungen 
als Erganzungen des aus friiheren Funden Bekannten angesehen werden 
konnen. 

Besonders sind es der Mosaik-Fries vom Tempel in Al-Ubaid bei Ur 
(3100 v. Chr.) und ein zweiseitiges Mosaik, die ,,Standarte", aus der Konigs- 



AO 82,3/4 Tierdarstellungen von Ur in Sudmesopotamien 21 

nekropole in Ur (3300 v. Chr.), die neue Erkenntnisse vermitteln. AuBer 
einem kurzen Hinweis von GADD (1929) auf die Melkszene von Al-TJbaid 
und der Bearbeitung der sumerischen Equidenfrage von HILZHEIMER (1931) 
an Hand der Standarte ist bisher noch nichts tiber die uns hier beschaftigende 
Frage bekannt geworden. 

AufschluBreich tiber das Problem der Domestikation des 
Rindes ist der Tempelfries von Al-Ubaid. Auf einem Teil des 
Frieses schreiten funf Stiere im PaBgang nach rechts. Die 
Korperformen lassen sie als zum Bos primigenius Boj. gehorig 
erkennen und zwar, wie die kurzen Horner zeigen, zur kurz- 
hornigen Form des Urs (S. brachyceros). Besonders deutlich 
sind das groBe Auge, die starke Wamme und der- Quasten- 
schwanz dargestellt. Aus dieser Abbildung geht zwar nicht 
hervor, daB es sich um domestizierte Kinder handelt, doch ist 
eine solche Annahme berechtigt, wenn man die im folgenden 
erwahnten Darstellungen in Betracht zieht. Auf der Standarte 
von Ur werden in der mittleren Reihe der zweiten Seite zwei 
Stiere dargestellt (vgl. GADD 1929, T. 5, und HILZHEIMEB 
1931, F. 6), die dieselbe kurzhornige Form des Urs wie auf dem 
Tempelfries von Al-Ubaid erkennen lassen. Jeder Stier auf der 
Standarte wird von zwei Mannern gef uhrt ; auf der linken Seite 
des Tieres geht ein Mann, der beide Arme um Horner und 
Nacken des Stiers geschlungen hat; in die Nase ist ein Ring ein- 
gesetzt, durch den das Leitseil, das der vor dem Tier gehende 
Mann halt, hindurchlauft. Ohne Zweifel handelt es sich hier 
also um domestizierte Stiere, was auch durch das Vorhanden- 
sein der domestizierten Schafe in derselben Reihe der Standarte 
bestatigt wird. 

Wahrend nun in Mohenjo-daro keine Kuhe abgebildet 
sind, ist dies in Sumer der Fall. Auf einem andern Teil des 
Tempelfrieses von Al-Ubaid (Abb. 13) wird namlich eine Melk- 
szene dargestellt. Zwei Kuhe, die ebenfalls der kurzhornigen 
Form des Urs angehOren, werden von Mannern gemolken; 
hinter diesen sind andere Manner mit dem Seihen und Buttera 
der Milch beschaftigt. Interessant ist die Art des Melkens; der 
Melkende sitzt hinter dem Tier und zieht das Euter nach hin- 
ten. Nach GADD bedienen sich die heutigen Araber noch der- 
selben Melkart. Aus der ganzen Darstellung geht hervor, daB 
die Altsumerer nicht nur groBen Wert auf die Molkereiprodukte 
gelegt haben, sondern daB sie auch mit der Zuchtung und Hal- 



22 FRIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

zung des Urs sehr vertraut gewesen sein miissen. Fur das 
letztere spricht vor allem die Behandlung der Kalber, die vor 
den. Kiihen stehen; sie tragen namlich ein Halsband, von dem 
ein Strick nach dem Maule zu und dann durch dieses hindurch 
geht : dadurch soil das Saugen am mutterlichen Euter verhindert 
werden. Wie aus der Darstellung der Tore hervorgeht, befanden 
sich die Kiihe und Kalber auf der Weide; dies laBt einen SchluB 
auf die gleiche Behandlung in Mohenjo-daro zu. 

Aus der Melkszene ergibt sich ferner, da6 der Ur im siid- 
licheii Mesopotamien schon lange vor dem 4. Jahrtausend ge- 
ziichtet worden sein muB, und die Annahme von ANTONTUS und 
HILZHEIMEE,, daB der Ur seinen Domestikationsherd im Zwi- 
schenstromland gehabt habe, gewinnt durch die Tatsache nur 
an Berechtigung, zumal zur gleichen Zeit in Mohenjo-daro das 
Melkeii noch nicht bekannt gewesen zu sein scheint. 

Sehr merkwurdig ist die Rolle des Pferdes im siidlichen 
Mesopotamien. Das Pferd wird in Mesopotamien erst um 2800 
v. Chr. und daiin nur vereinzelt erwahnt; ,,das setzt vielleicht 
eine Bekanntschaft mit den Pferden voraus, aber nicht ein 
Vertrautsein. . . . Nach der gewohnlichen Ansicht erscheinen 
jedoch Pferde erst seit der I. Dynastie von Babylon und der 
Dynastie von Isiii (um 2280), waren aber noch zu Hammurabis 
Zeit (2000) so selten, daB sie dieser . . . nicht erwahnt" (HILZ- 
HEIMEB 1929). Danach scheinen die Babylonier dieses Tier erst 
sehr spat kennengelernt zu haben. Spatere sumerische Inschrif- 
ten nennen aber einen ,,Esel des ostlichen Berglandes", worunter 
nach vielen Forschern das Pferd verstanden werden soil; 
ADAMETZ schlieBt daraus, daB die Sumerer das Pferd von den 
ostlich von ihnen wohnenden Elamitern und diese es von ira- 
nischen Volkern ubernommen haben. 

Um so auffalliger ist das Vorkommen von Equiden schon 
bei den Sumerern des 4. Jahrtausends. Auf der Standarte von 
Ur sind mehrere Kampfwagen abgebildet, die jeweils mit vier 
Equiden bespannt sind. HILZHEIMER (1931) halt sie auf Grund 
ihrer langen Ohren und ihres zwar vollbehaarten, aber diinnen 
Schwanzes fiir Maultiere (HiLZHEiMEit ist dabei in der Er- 
klarung der Pferd-Esel-Bastarde ein Versehen unterlaufen: das 
Maultier ist das Produkt der KJreuzung Eselhengst 'X Pferde- 
stute, der Maulesel ein solches der KJreuzung Pferdehengst X 
Eselstute und nicht umgekehrt). Dagegen werden nirgends 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Ur in Sudmesopotamien 23 

Pferde abgebildet. Das muB sehr auffallig erscheinen; denn 
dort, wo Maultiere entstehen, miissen natiirlich auch deren 
Eltern, Pferd und Esel, vorhanden sein, da die Maultiere selbst 
als unfruchtbar gelten. Der Esel ist im alten Sumer zwar selten 
abgebildet, aber immerhiii nachgewiesen; vom Pferd fehlt da- 
gegen jedes Anzeichen. So bleibt letzten Endes nur der SchluB 
iibrig, daB das Maultier gar nicht in Mesopotamien selbst er- 
zeugt, sondern aus einem anderen Lande nach Sumer importiert 
wurde; ,,Maultiere konnen als seltene Geschenke nach Meso- 
potamien gelangt sein, ohne daB man das Pferd kannte", sagt 
auch HILZHEIMER (1929). Das Herkunftsland muBte sowohl 
Pferde als auch Esel beherbergen; nach SCHRADER & NEHRING 
(1929) soil das Maultier im pontischen Kleinasien entstanden 
und iiber Armenien urn 2500 nach Mesopotamien gekommen 
sein. Wahrend der Esel in Kleinasien in jener Zeit schon vor- 
kommt, ist das Pferd nach alien bisherigen Untersuchungen nicht 
vor dem 2. Jahrtausend in Kleinasien nachweisbar; eine nord- 
westliche Herkunft des Maultiers scheint also nicht beweisbar 
zu sein. Dagegen kommt ostlich von Mesopotamien, im Iran, 
das Pferd vor, zugleich aber auch der aus Afrika schon sehr 
fruhe nach Asien importierte Esel; AnlaB zu deren Kreuzung 
konnte nur, wie HILZHEIMER richtig bemerkt, die Seltenheit 
beider Tiere in einem Gebiete sein, die zur Paarung beider 
zwang. Iran kann aber nur Auslaufer der Verbreitungsgebiete 
von Pferd und Esel und zugleich Beruhrungspunkt beider ge- 
wesen sein. So steht nichts einer. Annahme im Wege, daB die 
sumerischen Maultiere in den Steppen Irans erzeugt wurden; 
dafiir spricht sehr gut auch die Bezeichnung ,,Esel des ostlichen 
Berglandes", der danach also kein Pferd, sondern ein Maultier 
war! DaB das Pferd im Iran wirklich nicht unbekannt war, 
bezeugt ein Bild auf einer Vase aus Susal; dieses Tier ist nach 
HILZHEIMER (1931) einwandfrei als Pferd erkannt worden, nach 
GANDERT (1932) scheint es aber keine Ahnlichkeit mit dem 
Tarpan zu haben, und nach ROSTOVTZEFF (1922) hat es das- 
selbe Aussehen wie das Pferd auf der Vase I von Maikop; die- 
ses letztere Tier wird aber von mir (Kap. II, 4) als Przewalski- 
Pferd gedeutet, so daB im Iran das Przewalski-Pferd gelebt zu 
haben scheint. Nach HERTZ (1932) soil das Pferd im altesten 
Elam sogar als Haustier nachgewiesen sein, wofiir die stark 
stilisierte, auf einem Knochengerat eingeritzte Darstellung eines 



24 FRIEDERICHS : Fruhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

Reiters als Beweis herangezogen wird (Abb. bei DE MECQTJE- 
NEM 1930, F. 1,8). Jedenfalls muB das Przewalski-Pferd von 
Innerasien, wo sein Domestikationsherd zu suchen 1st, nach 
dem Iran gebracht worden sein. Trager dieses Imports sind 
nach GANDERT Turkvolker gewesen, die laut MENGHDST (1931) 
als Pferdeziichter am Altai und spater in Turkestan gesessen 
haben; sie drangen aueh in das iranisehe Bergland ein und haben 
offenbar auch mit den Sumerern in Verbindung gestanden, wie 
der turkische Einschlag in der sumerischen Sprache zu beweisen 
scheint (HoMMEL nach MENGHTN). Es ist also durchaus wahr- 
scheinlich, daB diese iranischen Turkvolker die Pferd-Esel- 
Kreuzung vornahmen und die Bastarde den Sumerern zufuhr- 
ten. Damit gewinnt die langewidersprochene Ansicht C. KELLEBS, 
in dem mesopotamischen Pferde sei das Erbgut einer feinglied- 
rigen Varietat des Przewalski-Pferdes, wieder an Berechtigung. 

Interessant ist die von HILZTTETMEB festgestellte Art der 
Anschirrung der sumerischen Maultiere. Diese tragen kein 
GebiB, sondern werden mittels eines Kappzaumes gelenkt. 
Vier Maultiere sind vor dem Kampfwagen, der tibrigens zwei 
Scheibenrader hat und dessen Wagenkorb mit der Mitte iiber 
der Wagenachse steht, nebeneinander angeschirrt; sie tragen 
die Wagendeichsel an einem Halsband befestigt, wahrend ein 
Brustgurt fehlt. HILZHEIMEE, weist mit Recht darauf hin, daB 
eine Anschirrung nur mit Halsband und Kappzaum, die letzten 
Endes nichts anderes als Nackenjoch und Halfter sind, typisch 
fur die Anschirrung des Rindes ist, und daB diese Anschirrungs- 
art von den Sumerern ohne Anderung auf die Equiden iiber- 
tragen worden zu sein scheint. Dies ist ein weiterer Beweis 
dafur, daB die Sumerer die Maultierzucht nicht erfanden, son- 
dern daB sie diese Tiere aus einem andernLande erhielten, und 
zwar vor nicht allzu langer Zeit, da ihre Vertrautheit mit den 
Equiden noch nicht groB ist. Die auf Equiden ubertragene An- 
schirrungsart der Rinder hat sich dann auch als so unpraktisch 
erwiesen, daB die spateren Mesopotamier nicht die sumerische 
Art der Zaumung und Anschirrung, sondern die der im 2. Jahr- 
tausend eindringenden Hethiter ubernahmen (s. u.). 

Zum Schlusse sei noch auf einen Fund aus Kish hinge- 
wiesen. LANGDON, der Bearbeiter der dortigen Ausgrabungs- 
ergebnisse, bildet (1924, T. 13, F. 1) ein Kreishornschaf 
(Oms vignei cycloceros Hutt.) ab, das von hinten gemolken wird. 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Tell Halaf 25 

Daraus geht hervor, daB sowohl beim Rind als auch beim 
Schaf dieselbe Melkart angewandt wurde und daB ferner das 
Schaf nicht nur als Woll- und Fleischlieferant, sondern auch als 
Milchtier geschatzt wurde. 

Die besprochenen Tierdarstellungen aus Ur und Al-Ubaid, 
die dem 4. Jahrtausend angehoren, lassen erkennen, daB im 
siidlichen Mesopotamien der B. primigenius in seiner kurzhor- 
nigen Form schon seit sehr langer Zeit geziichtet worden ist ; 
die Behandlung der Kalber und die Verarbeitung der Milch 
weisen auf die groBe Bedeutung des Rindes im Leben der Su- 
merer hin. Dies ist um so auffalliger, als im nordlichen Mesopo- 
tamien (s. u.) der Ur noch 2000 Jahre spater nur als Wildtier 
erscheint. Bei den zahlreichen Beziehungen zwischen Sumer 
und Mohenjo-daro (MABSTTAT.T.) ist es nicht ausgeschlossen, daB 
der Ur im domestizierten Zustande vom Zwischenstromlande 
nach dem Indus gebracht worden ist. Auch als Zugtier scheint 
das Rind in Sumer benutzt worden zu sein; denn dessen An- 
schirrung, Nackenjoch und Halfter, wurden unverandert auf 
die anscheinend aus dem Iran kommenden Maultiere, die ,,Esel 
des ostlichen Berglandes", iibertragen. Diese Equiden dienten 
zur Bespannung der Kampfwagen. Ebenso wie das Rind dient 
auch das Schaf der Milchgewinnung. 

3. Tell Halaf 

(Ur, Tarpan, Esel, Maulesel ( ?), Dromedar, Panther) 

c. 
Fur die Kenntnis der Tierwelt des nordlichen Mesopotamien sind die 

von v. OPPENHEIM (1931) vorgenommenen Ausgrabungen von Tell Halaf 
in der Nahe des Chabur, eines linken Nebenf hisses des Euphrat, sehr auf- 
schloBreich. Es wurde dort ein Tempelpalast ausgegraben, zu dessen Aus- 
schmiickung eine Anzahl groBer und kleiner Orthostaten aus Basalt und 
Kalkstein gedient haben. Diese Orthostaten sind mit Tierreliefs bedeckt, 
die die dargestellten Tiere (Rind, Pferd, Esel, Kamel, Gazelle, Lowe, Panther, 
Bar, Hund, Affe, Schwein, StrauB, Adler, Gans) teils als Haus-, teils als 
Wildtiere erkennen lassen, da sie meistens im Freundschafts- oder Feind- 
schaftsverhaltnis zum Menschen und mit ihm abgebildet sind. Im folgen- 
den sollen nur die charakteristischsten Tiere besprochen werden. 

Leader lieBen sich die Funde von Tell Halaf, die den Hethitern zuge- 
schrieben werden, noch nicht eindeutig datieren. v. OPPENHEIM mochte sie 
in das 3 . vorchristliche Jahrtausend legen, wahrend v. BISSING (1931) und 
MOORTGART (1932) auf Grund assyriologischer Vergleiche die Ruinen dem 
2. Jahrtausend zuschreiben. Da nach andern Forschungen (Eo. MEYER 
1928) die Hethiter erst zu Beginn des 2. Jahrtausends in Obermesopotamien 



26 FKIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Sudwestasiens AO 32,3/4 

eindringen, und da die hethitischen Felszeichnungen von Demir-Kapu am 
Chabur ebenfalls in das 2. Jahrtausend verlegt werden (VAL. MULLBK 1924), 
scheint die letztere Datierung zuzutreffen. 

Das Rind scheint bei den Hethitern von Tell Halaf noch 
nicht geziichtet worden zu sein; denn auf keinem Orthostaten 
ist ein Anzeichen hierfur vorhanden. Dagegen war es ein be- 
gehrtes Jagdwild; es wird mehrfach als Beutetier abgebildet. 
Auf einem Orthostaten legt zu B. eiii Bogenschutze auf einen 
Stier an (Abb. 14), dessen kraf tiger Korper und Hornform ihn 
als Ur (B. primigeniits) erkennen lassen. Auch hier ist wie in 
Mohenjo-daro und Al-Ubaid nur ein Horn dargestellt, aber 
ebenso wenig hier wie dort soil es ein ,,Einhorn" charakteri- 
sieren (FRIEDEBICHS 1933); in der geiiauen Profilansicht wird 
das hintere Horn vom vorderen verdeckt. AuBerdem wird ein 
weiterer Grund fur die einhornige Darstellung auch in der 
schwierigen Bearbeitungsmoglichkeit des fur diese Orthostaten 
benutzten Basalts zu suchen sein; denn wahreiid der Ur auf 
Basaltplatten stets ein Horn zeigt, tragt er auf Orthostaten 
aus weicherem Kalkstein immer zwei Horner, wie v. OPPEN- 
HEIM ausdrucklich bernerkt. Eine Darstellung des Urs rait 
zwei Hornern zeigt Abb. 15. Daraus geht einwandfrei hervor, 
daB sich die Leute von Tell Halaf auch bei der einhornigen 
Darstellung den Stier stets als zweihornig vorstellten. Die 
Falten um dieAugenund der durch wellenf 6rmige Doppelstriche 
gekennzeichnete Hals- und Brustbehang sind gut beobachtet. 
Das zottige Fell an Bauch und Beinen wird durch zahlreiche 
Striche angedeutet, wahrend die unterhalb des Riickens hin- 
laufende Linie wohl die leichte Riickenmahne oder den Aal- 
strich darstellen soil. 

Weitere Jagdtiere der Hethiter wareii Gazelle, Hirsch, 
Lowe und wahrscheinlich auch der StrauB, die auf den Ortho- 
staten sehr gut dargestellt sind (v. OPPENHEIM, Taf . 9 a, 24 a, 
25 a). 

Die Jagdtiere werden mit Hilfe des Pferdes und des Jagd- 
wagens verfolgt. Zum ersteii Male in Vorderasien tritt das 
Pf erd mit den Hethitern auf. Es ist ein groBes Tier (Abb. 15) 
mit gewolbter Stirn, kraftigen Backen und feiner Schnauze; 
der Hals ist hoch und stark gebogen, die Beine sind kraftig, 
die Laufknochen lang; ein Widerrist fehlt. Auch auf spateren 
hethitischen und assyrischen Darstellungen kommt derselbe 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Tell Halaf 27 

Pferdetypus, der dem Tarpan (Equus gmelini Ant.) entspricht, 
vor; seit dem 15. vorchristl. Jahrhundert 1st der Tarpan auch 
in Agypten nachgewiesen (ANTONIUS, HILZHEIMER). Bei den 
Hethitern dient er in erster Linie als Zugtier vor dem Kampf- 
oder Jagdwagen, wobei er weder Sattel noch Kummet im heu- 
tigen Sinne tragt. Ein Gurt lauf t von der Brust iiber die Schul- 
terblatter, wo er sich mit einem zweiten Gurt trifft, der den 
unteren Teil des Halses umgibt; die Wagendeichsel scheint 
seitlich an diesem Gurt befestigt zu sein. Dieselbe Anschirrung 
verwenden spater die Assyrer: Brust und Halsgurt vereinigen 
sich an der Schulter und tragen die Deichsel (vgl. Relief vom 
Palast des Sinacherib, 700 v. Chr., HILZHEIMER 1926, F. 47; 
Jagdszene des Assurnasirpal, 870 v. Chr., ANTONTCTS, F. 25; 
assyrische Pferdedarstellung, 650 v. Chr., ANTONITJS, F. 27; 
Jagdszene des Sardanapal, 0. KELLER, F. 12 a). Der Wagen- 
korb steht mit dem hinteren Ende auf der Achse, die zwei Spei- 
chenrader miteinander verbindet. Diese Form des Wagens, die 
auch bei den Assyrern wiederkehrt, unterscheidet sich ebenso 
wie die Anschirrung wesentlich von den bei den Sumerern ge- 
brauchlichen Wagen und Geschirren (s. S. 24). Am auffalligsten 
ist aber die Abweichung.in der Aufzaumung bei beideii Volkern. 
Am Kopfgestell des Hethiterpferdes (Abb. 15) lauft ein Riemen 
vom Hinterkopf iiber den Backen dem Maule zu ; kurz vor dem 
Maul verzweigt er sich in zwei oder drei Riemen, die die Trense 
halten. Genau dieselbe Form des Kopfgestells, wenn auch ver- 
vollkommneter (oder besser dargestellt?), tragen die assyrischen 
Pferde, wahrend die sumerischen Equiden den Kappzaum be- 
sitzen (HILZHEIMEII 1931). Man kann daraus ohne weiteres 
entnehmen, daB die Assyrer die Art der Aufzaumung und der 
Anschirrung nebst der Wagenform nicht von den Sumerern, 
sondern von den Hethitern ubernommen haben, zugleich wohl 
mit dem Pferd, das auch bei den Assyrern dem Tarpantypus 
entspricht. 

Aber auch die Reitkunst hat dieses Volk von den Hethitern 
gelernt. Nach HILZHEIMER (1926) liefien sichReiter bisher erst 
unter Nebukadnezar I. in Vorderasien nachweisen. Nun zeigen 
die Darstellungen von Tell Halaf bereits bei den Hethitern die 
Benutzung des Pferdes als Reittier; damit werden zugleich 
die unklaren Darstellungen von Reitern aus Sendschirli (MEYER) 
und auf den Felszeichnungen von Demir-Kapu (v. LTJSCHAN 



28 PRIEDERICHS: Frtihgeschichfcl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

1922, MTJLLEB 1924), die ebenfalls den Hethitern zugeschrieben 
werden, hinreichend als solche bestatigt. Auf einem Ortho- 
staten von Tell Halaf ist ein Reiter abgebildet (Abb. 16): auf 
einem springenden Pferd vom Tarpantypus sitzt ein Mann, der 
ein kurzes Gewand und eine Miitze tragt und mit Schild und 
Stock (oder Schwert) bewaff net ist ; irgendwelches Sattelzeug ist 
zwar nicht erkennbar, doch tragt das Pferd deutlich Kopfgestell 
und Ziigel. Aus alledem geht hervor, daB die Hethiter zuerst 
das Pferd, das bei den Sumerern noch fehlte, als Reit- und 
Zugtier nach Vorderasieii brachten und mit ihm zugleich die 
entsprechende Anschirrung, Aufzaumung und eine verbesserte 
Wagenform. 

Daraus ergeben sich wichtige Anhaltspunkte uber die Her- 
kunft des Tarpans. Da es in Vorderasien keine Wildpferde gab, 
muB der Tarpan dorthin importiert worden sein. Eine ostliche 
Herkunft, d. h. von Turkestan und Iran, ist aber ausgeschlossen, 
da sonst die Mesopotamier das Pferd eher hatteii kennenlernen 
miissen als die in Kleinasien sitzenden Hethiter; urn 1900 
scheint das Pferd in Sudmesopotamien aber noch fast ganzlich 
unbekannt zu sein (vgl. S. 22 f:). So bleibt nur die Annahme, 
das Pferd sei von Westen oder Norden gekommen, ubrig. Nun 
hat der Tarpan nach bisherigen Anschauungen seine Heimat in 
Europa gehabt (vgl. aber S. 41), wo er erst im vorigen Jahr- 
hundert in SiidruBland ausgestorben ist. Auf Grund zahl- 
reicher neolithischer und bronzezeitlicher Knochenfunde, die 
aber sicherlich schon domestizierten Tarpanen angehort haben, 
wie Zaumstangen aus Hirschhorn ausweisen, legen HILZHEIMEB 
(1926) und GANDEBT (1932) den Domestikationsherd dieses 
Pferdes nach Europa; letzterer nimmt eine Zahmung im nor- 
dischen jungsteinzeitlichen Kulturkreis an, wahrend ersterer 
auch an die Moglichkeit einer Domestikation in den russischen 
Steppen denkt. Aus der Tatsache, daB Hethiter und Assyrer 
dieselbe Aufzaumung unter Benutzung der Trense besitzen wie 
die bronze- und jungsteinzeitlichen Volker Mittel- und Nord- 
europas (KosTEB, 1921, HILZHEIMEB 1926), wahrend die Su- 
merer den Kappzaum benutzen, geht ohne weiteres hervor, daB 
jener Brauch aus Europa stammen muB; auch HILZHEIMEB 
(1931) halt die Erfindung, einem Tier zwecks besseren Lenkens 
eine Stange ins Maul zu geben, fur so absonderlich, daB sie nur 
einmal und an einem Orte stattgefunden haben kann. Fur die 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Tell Halaf 29 

Beweiskraft dieses Schlusses spricht auch die Tatsache, daB 
auch der hethitische Kampfwagen europaischen Ursprungs ist; 
es ist siclier kein Zufall, daB der einzige erhaltene Rennwagen 
Agyptens aus nordischen Holzern (Ulme und Esche) besteht und 
mit Birkenbast gebunderi ist (MEYER) ; seine nordische Herkunft 
kann damit als erwiesen gelten. Somit zeigt sich, daB der 
domestizierte Tarpan mit Geschirr und Wagen aus Europa im- 
portiert worden sein muB. Ob ihn die Hethiter selbst aus Ost- 
europa nach Kleinasien brachten oder ob sie ihn. von euro- 
paisclien Volkern erhielten, laBt sich wegen der sich wider- 
sprechenden Ansichten iiber die Herkunft der Hethiter nicht 
Mar entscheiden; nach MEYER soil dieses Volk tiber den Kau- 
kasus gekoimnen sein, nach andern aus der Balkan-Halbinsel. 
KOSTER ist der Ansicht, daB das vorderasiatische Pferd seinen 
Ursprung aus Troja II nimmt, wohin es aus Thessalonien ge- 
kommen sei. Auf der Balkan-Halbinsel ist das Pferd durchaus 
nicht unbekarint, wie eine Stele von Mykenae, eine Felszeich- 
nung von Kivik und die bronzezeitlichen Kiiochenfunde von 
Pleissing in Niederosterreich zeigen, so daB der Import uber Sud- 
osteuropa ebenfalls moglich ware. Dieser Weg ist m. E. um so 
wahrscheinlicher, als zur gleichen Zeit nordlich des Kaukasus 
das Przewalski-Pferd lebt, ein Import tiber dieses Gebirge also 
ausgeschlossen erscheint (vgl. S. 40, 43). Auch SCHRADER & 
NEHRESTG sind der Ansicht, daB der Tarpan diesen Weg nahm: 
Jedenfalls durfte das Pferd vom Balkan iiber den Hellespont 
nach Kleinasien gekommen sein, und es liegt nahe, dabei an die 
Wanderungen jener indogermanischen Volker zu denken, die 
den gleichen Weg gezogen sind, der Thraker, Phryger, der in 
den Hethitern aufgegangenen Indogermanen." Durch die He- 
thiter hat sich darni der Tarpan einerseits nach Mesopotamien, 
andererseits nach Agypten verbreitet. 

Auch der Esel war den Hethitern bekannt, da sie ihn ver- 
schiedentlich auf Orthostaten abbilden (v. OPPENHEIM, T. 38). 
Leider ist daraus nicht zu erkennen, ob er ein Haustier war 
oder nicht; in der Nahe des Tell Halaf sind nach v. OFFENSEIM 
noch bis zum Jahre 1910 Wildesel vorgekommen. Interessant 
ist aber eine Buntscherbe aus der alteren Zeit von Tell Halaf 
(v. OPPENHEIM, T. 53, F. 7), auf der Einhufer dargestellt sind. 
H. SCHMIDT (in v. OPPENHEIM) halt diese stilisierten Tiere 
fur Pferde. Die sehr langen, nach vorn gerichteten Ohren 



30 FRIBDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Sudwestasiens AO 32,3/4 

lassen die Tiere aber eher fiir Pferd-Esel-Bastarde (fur Esel 
sind die Beine zu lang) erscheinen; der gerade herabhangende, 
an der Wurzel nicht gehobene, diinne Schwanz spricht fiir einen 
Maulesel. Danach batten die Hethiter diese Kreuzung ge- 
kannt. 

Die Hetbiter benutzten auBer dem Pferd nocb ein anderes 
Reittier, das Dromedar (Camelus dromedarius L.). Ein Ortho- 
stat aus Tell Halaf zeigt ein Kamel (Abb. 17), das einen kasten- 
formigen Sattel tragt, der mit zwei kreuzweise um den Leib ge- 
schlungenen Gurten befestigt ist. Auf dem Sattel sitzt im 
Stublsitz ein Reiter, der mit bemdartigem Gewand, Giirtel und 
Miitze bekleidet ist und in der Rechten einen Leitstock tragt. 
Wahrend alle andern im Scbreiten dargestellten Tiere in Tell 
Halaf im PaBgang gehen, der ibnen gar nicbt eigen ist, ist das 
Kamel dagegen nicbt im PaBgang wiedergegeben, obwohl dieser 
Gang docb gerade fiir dieses Tier kennzeicbnend ist ; ein Grund 
fiir diese eigentiimlicbe Darstellungsweise laBt sich nicht er- 
kennen. 

Das Vorkommen des Kamels bei den Hetbitern ist umso 
auffaUiger, als sonst abgesehen von einer undeutlicben Fels- 
zeicbnung in Demir-Kapu in Vorderasien dieses Tier so friibe 
nicbt bezeugt wird (ANTONius, HILZHBIMER) ; erst auf den 
Reliefs von Mnive (650 v. Cbr.; O. KELLER, F. 86) werden 
Kamelreiter dargestellt; in den Gesetzen Hammurabis (um 1900) 
wird es nicht erwahnt. Da aber nach der Bibel die Patriarchen 
schon Kamelherden besessen baben, ist das Schweigen der vor- 
derasiatischen Kulturvolker iiber das Kamel sehr auffallig 
(ANTONITJS). Eine Erklarung fiir diese Merkwiirdigkeit konnte 
m. E. nur in dem Umstand zu suchen sein, daB die mesopota- 
miscben Kulturvolker als Ackerbauer und Stadtbewohner die- 
ses Wiistentieres nicht bedurften; dagegen kann es laiigst in 
den Diensten steppenbewohnender Nomaden gestanden baben, 
die ibrerseits aber wieder kaum AnlaB oder Gelegenheit batten, 
ihre Tiere abzubilden. 

Die Abbildung in Tell Halaf als alteste bisber gefundene 
Kameldarstellung auf vorderasiatiscbem Boden laBt auf eine 
schon friiher eingesetzte Domestikation des Dromedars schliefien ; 
damit ist aber die Frage nacb dem Zahmungszentrum dieses 
Tieres noch keiner Losung naber gebracht worden, da aus dem 
4. Jahrtausend doniestizierte Dromedare auch aus Agypten in 



AO 3 2,3/4 Tierdarstellungen von Tell Halaf 31 

Knochen und Tonfiguren bekannt sind. Wenn arabische 
Steppenvolker, wie ANTONTUS meint, erstmalig das Wild- 
dromedar, das heute noch in abgelegenen Teilen Siidarabiens 
vorkommen soil, gezahmt hatten, so muBten die Hethiter es 
von diesen ubernommen haben. 

Ebenso unklar ist noch die Zahmungsgeschichte des Trampeltieres 
(Camelus bactriamis L.). Nach ANTONIUS 1st es erst um 1000 v. Chr. dome- 
stiziert in Mesopotamien nachweisbar. Die Orthostaten von Tell Halaf 
geben darliber keinen AufschluB. Ob es sich bei den Kamelen in den Fels- 
zeichnungen von Demir-Kapu (v. LUSCHAN, 1. c., F. 45), die ebenfalls den 
Hethitern zugeschrieben werden, wirklich um Trampeltiere handelt, wie 
MATSCHIB (bei v. LUSCHAN) auf Grund der Anordnung der Traglasten an- 
nimmt, ist nicht sicher zu entscheiden, da dieselbe Lastenanordnung auch 
bei Dromedaren angewandt wird. 

Die Hethiter als jagdliebendes Volk bedienten sich nicht 
iiur schnellfufiiger Reittiere, sondern haben allem Anschein nach 
auch besondere Tiefe zur Jagd abgerichtet. Von verschiedenen 
nordafrikanischen und asiatischen Volkerschaften ist der 
Brauch, Leoparden und Geparden fur die Jagd zu zahmen, 
bekannt. So scheinen auch die Sumerer den Gepard dazu be- 
nutzt zu haben (HILZHEIMEK. 1929). Dagegen haben die Hethi- 
ter, wie ein Orthostat von Tell Halaf zeigt (Abb. 20), den 
Panther (Felis pardus Cuv.) gezahmt (WEEDENREICH 1933) 
und anscheinend zur Jagd benutzt. Die Art der Fleckung, der 
katzenahnliche Kopf und die kurzen Vorderbeine lassen das 
dargestellte Tier als Panther ein Gepard unterscheidet sich 
in diesen Merkmalen vom Panther erkennen. Auffallig ist 
die Stellung, die das Tier einnimmt; es sitzt auf den Hinter- 
beinen, zwischen die der Schwanz eingeklemmt ist, und streckt 
die Vorderpranken nach vorn. Noch auffalliger sind aber die 
beiden parallelen Striche hinter dem Kopfe; WEXDEifBEiCH 
deutet sie als Halsband. 1st diese Deutung richtig, so mu6 es 
sich um einen gezahmten Panther handeln. Dafur spricht auch 
die merkwurdige Stellung des Tieres; das Niederhocken, der 
eingeklemmte Schweif , die zuriickgelegten Ohren und die vor- 
gestreckten Vorderpranken konnen als Abwehrstellung gegen- 
iiber der Peitsche des Bandigers angesehen werden. Durch die 
Darstellung gezahmter Panther auf einer Vase von Maikop, die 
noch zu besprechen ist, wird jene Deutung hinreichend unter- 
stiitzt. 

Die Hethiter von Tell Halaf zeigen im Gegensatz zu den 



32 FRIEDERICHS : Frilhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

seBhaften Bevolkerungen von Mohenjo-daro und Ur mehr 
nomadenhaften Charakter. Darauf deutet vor allem die Ver- 
wendung des Pferdes und des Dromedars als Reit- und Zug- 
tiere zu einer Zeit hin, in der anderen vorderasiatischen Volkern 
diese Tiere noch unbekannt waren. Bisher einzigartig ist auch 
die wahrscheinlich zu Jagdzwecken vorgenomme Zahmung des 
Panthers. Als Jagdbeute dienen vor allem Ur, Hirsch, Gazelle, 
Lowe, vielleicht auch StrauB, Huhn und Gans. Wahrend im 
siidlichen Mesopotamien der Ur schon langst domestiziert ist, 
komrnt er im nordlichen Zwischenstromland noch im 2. Jahr- 
tausend auch noch wild vor. 

Als Beiter- und Jagervolk bringen die Hethiter die bis- 
her altesten Darstellungen von Pferde- und Kamelreitern sind 
nur von ihnen bekannt das Pferd vom Tarpantypus zu Be- 
ginn des 2. Jahrtausends in das ostliche Vorderasien und 
machen sowohlmesopotamische als auchnordafrikanischeVolker 
mit ihm bekannt. Sie ubermitteln ihnen ferner auch die Art der 
Aufzaumung und der Anschirrung wie auch die Form des Kampf- 
wagens, die alle sehr verschieden von denen der Sumerer sind. 
Trense und Kampfwagen lassen sich aber als nord- und mittel- 
europaisch nachweisen, ebenso wie der Tarpan seinen Dome- 
stikationsherd in Europa zu haben scheint; deren Import aus 
Europa muB demnach angenommen werden; sehr wahrschein- 
lich ist hierfiir der Weg von Mitteleuropa iiber die Balkan-Halb- 
insel und Kleinasien eingeschlagen worden. 

Merkwiirdig ist aber, daB den Hethitern das unnomadische 
Schwein nicht unbekannt ist, da sie esbeider ,,groBenTier- 
kapelle" (v. OPPBNHEIM, T. 38) abbilden; leider laBt sich hier 
nicht erkennen, ob es sich um das Bindenschwein handelt. 
Demnach sind die Hethiter entweder wie es ahnlich auch 
bei den Maikop-Leuten der Fall ist nicht so nomadisch, daB 
sie auf das Schwein verzichten, oder sie kennen es von einer 
angetroffenen Ackerbau treibenden Bevolkerung her. 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Maikop 33 

4. Maikop 

(Ur, Przewalski-Pferd, Mufflon, Tur, Tiger, Bindenschwein, Panther) 

In Maikop, siidlich des Flusses Kuban am Nordkaukasus, wurden 
vor langem einige Kurgane ausgegraben, die aus der Kupfer-Bronzezeit 
(2000 v. Chr.) SiidruBlands stammen. Unter ihnen war ein Konigsgrab, das 
neben mehreren Skeletten zahlreiche Tierbilder und -plastiken aus Gold 
und Silber, ferner Schmuck aus Edelmetall und Edelsteinen, GefaBe, Waffen 
aus Stein und Kupfer usw. enthielt (TALLGBEN 1926). Diese Punde wurden 
zwar archaologisch bearbeitet (FAKMAKOVSKI 1914, ROSTOVTZEFF 1922), 
die Tierdarstellungen dagegen noch nicht gemigend ausgewertet. Diese 
zeigen aber so viele Besonderheiten, daB deren Besprechung durchaus be- 
rechtigt ist, zumal sie wichtige Vergleiche mit der vorderasiatischen Tier- 
welt zulassen. 

Aus dem Konigsgrab von Maikop sind vor allem zwei Silbervasen be- 
merkenswert, die interessante Tierornamente tragen. Wahrend es sieh bei 
den vorderasiatischen Tierbildern fast stets um die Darstellung einzelner 
Tiere handelt, scheinen die Tiere auf den Maikop-Vasen in einem bestimm- 
ten Verhaltnis zueinander zu stehen. Das als Vase I aus Maikop bezeichnete 
GefaB (Abb. 18) enthalt auf seinem Halse die primitive Zeichnung eines 
Gebirges, aus dem zwei doppelgipflige Berge emporragen (Abb. 18); nach 
FARMAKOVSKI soil dieser Gebirgszug einer Ansicht des Kaukasus von Norden 
her entsprechen, wodurch die Bodenstandigkeit dieser Vase bewiesen wurde. 
Die Gebirgskette wird an einer Stelle von zwei palmenartigen Baumen unter- 
brochen, zwischen denen ein Bar auf den Hinterbeinen steht und mit den 
Vorderpfoten nach einer nicht dargestellten Frucht greift. Aus diesem Ge- 
birge entspringen zwei Fliisse, von denen der westliche mit starkem Bogen, 
der ostliche in gestreckterem Laufe nach einem See ziehen, der auf dem 
Boden der Vase dargestellt ist. Auf dem Oberlauf des westlichen Flusses 
schwimmt eine Ente, wahrend an dem des ostlichen Stromes eine Wasser- 
pflanze (Schilf?) wachst. Die Seitenwande der Vase nehmen die Darstel- 
lungen von vier Saugetieren ein: zweier Stiere, eines Pferdes und eines L6- 
wen; drei dieser Tiere sind von der linken Seite abgebildet, nur ein Rind 
von der rechten, so daB die beiden Stiere sich gegeniiber stehen. tJber dem 
Riicken des Lowen ist ein Vogel dargestellt. Den See (auf dem Vasenboden) 
umgeben kreisformig vier weitere Tiere, die ROSTOVTZEPP als Antilopen, 
Panther und Wildschwein ansieht. Alle Tiere sind merkwlirdigerweise im 
PaBgang dargestellt. 

Die Vase II aus Maikop (Abb. 19) weist im Gegensatz zu der ersten 
nur auf den Seiteh Tierdarstellungen auf. Nach ROSTOVTZEPP soil es sich 
hierbei (Abb. 19) um Antilopen, Rind und Panther handeln, wahrend GAN- 
DERT in den mit einem Halsband geschmuckten Tieren Hirtenhunde sehen 
will. 

Die Binder auf der Vase I (Abb. 18, 21) wie auch. auf 
der Vase II (Abb. 19) haben einen kraftigen Korper mit ver- 
haltnismaBig kurzen Beinen; der Widerrist ist stark ausge- 
pragt, zeigt jedoch nichts vom Fetthocker eines Zebus. Die 

AO 82, S/4: Prlederlchs 3 



34 FKIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

Brustwamme 1st deutlich markiert, der Schadel und besonders 
das Maul 1st lang, wahrend die Ohren nur geringe GroBe auf- 
weisen; der lange Schwanz zeigt eine behaarte Endquaste, eine 
Biickenmahne 1st bei dem Stier der Vase II angedeutet. Vor 
allem 1st die Form des Homes interessant. Es entspringt ober- 
halb des Ohres und ist an der Wurzel sehr kraftig; dann biegt 
es sich nach vorn abwarts und lauf t in einer Spitze nach oben zu 
aus. Hierin unterscheidet sich das Horn dieses Bindes von dem 
des typischen Bos primigenius, bei dem das Horn zuerst in 
horizontaler Bichtung nach vorn verlauft und dann nach oben 
umbiegt ; auch ist der Kopf des typischen Urs nicht so lang wie 
der des dargestellten Bindes. Dasselbe Tier ist ohne Zweifel 
auch in einer zusammen mit den Vasen in Maikop gefundenen 
Goldplastik (Abb. 22) dargestellt; ein kraf tiger Korper mit 
hohem Widerrist und starker Wamme und ein langer Schadel, 
vor allem aber die eigenartige Form der Homer charakterisieren 
dieses Bind. Die Horner verlaufen im Bogen nach vorn ab- 
warts und biegen dann nach innen und zugleich aufwarts um. 
Dieses Bind mit abwarts gebogenen Hornern kommt nach 
BOSTOVTZEFF auch in Figuren aus Staromyshastovskaya (nordl. 
des Kuban) und auf elamitischen Siegeln und sumerischen Mo- 
numenten vor; schlieBlich ist dasselbe Tier und dieselbe Art der 
Darstellung noch in einer palaolithischen Felszeichnung aus 
Combarelles (Frankreich) nachweisbar (ANTONTUS). Auf Grund 
der letztgenannten Zeichnung und zweier europaischer Schadel- 
funde stellte STEGMANN eine besondere nordische Form des 
Urs, den Bos balticus Stegm., auf. Die Maikop-Binder waren, 
da sie dieselbe Hornform aufweisen, dieser Sonderform zuzu- 
rechnen; danach ware der B. balticus nicht nur iiber den Norden 
Europas verbreitet gewesen, sondern hatte auch weit nach 
Siidosten und sogar nach Vorderasien iibergegriffen. Gegen 
STEGMANNS Aufstellung dieser Sonderform hat sich aber 
V. LEITHNER (1927) in kritischen Bemerkungen gewandt und 
lehnt sie vollkommen ab. Immerhin bliebe dann auffallig, daB 
in Nordkaukasien eine Ur-Form mit abwarts gebogenen Hor- 
nern so relativ haufig dargestellt ist; an eine ungenaue Wieder- 
gabe von Seiten des Riinstlers kann nicht gedacht werden, 
denn in demselben Grabe von Maikop fand man auch die Gold- 
plastik eines Primigenius-J&mdes mit horizontal nach vorn und 
dann erst aufwarts gebogenen Hornern, wie sie fur den B. pri- 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Maikop 35 

migenius typisch sind ; demnach muB dem Kiinstler der Unter- 
schied durchaus bekannt gewesen sein. Das Vorkommen einer 
Ur-ITorm. mit abwarts gebogenen Hornern am Kaukasus scheint 
also wohl begriindet und die Aufstellung dieser Sonderform 
durch STEGMANN trotz der Einwande v. LBITHNBRS doch be- 
rechtigt zu sein. 

Zwischen Ur und Lowe ist auf der Vase I ferner ein Pf erd 
dargestellt (Abb. 18, 23), das von niedriger, aber doch stammiger 
Statur ist und sich durch einen sehr langen Gesichtsschadel 
mit herabhangender Schnauze, durch kleine Stehohren, eine 
bis auf die Stirn reichende stehende Mahne, einen deutlichen 
Widerrist und eine bis iiber die Mitte hinaufreichende Behaa- 
rung des Schwanzes auszeichnet. In all diesen Merkmalen 
unterscheidet es sich stark vom Tarpan (Abb. 15, 16); dagegen 
sind sie fur das Przewalski-Pferd (Equus przewalski Polj). 
charakteristisch. Auf die Bedeutung dieses Vorkommens wird 
noch im Zusammenhang mit den andern Tierdarstellungen zu- 
ruckzukommen sein. 

ROSTOVTZEFF bezeichnet die zweihornig dargestellten Tiere 
im unteren Kreise der Vase I und auf den Wanden der Vase II 
(Abb. 18, 19, 23, 24) als Antilopen. Diese Tiere haben einen re- 
lativ zierlichen Korper und einen langen Schadel mit stehenden 
Ohren und zwei machtigen Hornern, von denen das dem Be- 
schauer zugewandte Horn nach hinten, das andere nach der 
Stirn zu gebogen erscheint. Anscheinend ist diese Art der Horn- 
darstellung auf die Schwierigkeit der perspektivischen Wieder- 
gabe zuriickzuf uhren ; entweder wird nur ein und zwar das dem 
Beschauer zugewandte Horn dargestellt wie beim Ur, oder beide 
Horner sind in der hier angegebenen Weise wiedergegeben. 
Aus der letztgenannten Darstellungsform laBt sich aber der 
SchluB ziehen, daB hier beide Horner nicht annahernd parallel 
nach vorn (Ur) oder hinten (Ziege) laufen, sondern stark nach 
auswarts gekriimmt sind. Eine solch starke Krummung kommt 
aber ebenso wenig wie das schwere Horn bei der Antilope vor, 
sondern nur beim Schaf; betrachtet man ein Schaf von vorn 
seitlich, so erscheinen die Horner genau so, wie sie auf den 
Maikop- Vasen dargestellt sind. Die Bassenzugehorigkeit dieses 
Tieres laBt sich ganz sicher feststellen. Da es kurzschwanzig ist, 
scheiden alle langschwanzigen Wild- und Hausschafe wie das 
innerasiatische Steppenschaf (Ovis vignei Blyth), der Argali 

3* 



36 FEIEDEKICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 3 2,3/4 

(0. ammon L.) und das um 2000 v. Chr. in Mesopotamien vor- 
kommende Torfschaf (0. aries palustris Rut.) aus; das Kreis- 
hornschaf (0. vignei cycloceros Hutt.) kommt wegen seiner 
starken Halsmahne nicht in Betracht, das Torfschaf ebenfalls 
nicht wegen seiner ziegenartig geformten Horner. Das Horn 
des Maikop- Schafes beschreibt zwar einen groBen Bogen, bildet 
dabei aber keine Spirale, wie es z. B. beim Kreishornschaf der 
Fall ist. Diese Hornform kommt nur bei den schwer gehornten 
Mufflons vor. Mahnenlosigkeit, Kurzschwanzigkeit und Steh- 
ohren unterstiitzen die Ansicht, daB es sich bei dem fraglichen 
Tier um einen Muff Ion, und zwar den asiatischen (0. orientalis 
Gm.), der heute noch wild in Transkaukasien, Persien und 
Kleinasien lebt, handeln muB. 

Vor dem Mufflon auf der Vase I ist ein gehorntes Tier ab- 
gebildet (Abb. 18, 21), das ROSTOVTZEFF als Anlilope, GANDERT 
als Ziege bezeichnet. Gegen eine typische Ziege spricht vor 
allem das Fehlen eines Bartes und ferner der schwere Korper 
mit den kraftigen Beinen. Das starke und quergewulstete Ge- 
horn kommt ebenfalls in dieser Form nicht bei echten Ziegen 
vor; denn sowohl die Schraubenziege (Capra falconeri Wagn.) 
als auch die westeuropaische Wildziege (C. prisca Ad.) zeigen 
eine Drehung des Homes in der Weise, daB sich die Innenseite 
nach unten und dann nach auBen wendet. Diese Drehung ist 
aber auf der Vase nicht dargestellt. Die Deutung des fraglichen 
Tieres als Antilope scheint mir, obwohl eine gewisse Ahnlichkeit 
mit der Gazella subgutturosa Guld. besteht, ebenfalls nicht hin- 
reichend begriindbar; der Sitz des Homes zwischen Auge und 
Ohr ist fiir die Ziegen charakteristisch, wahrend das Horn der 
Gazelle uber dem Auge entspringt; auch ist der Korperbau fur 
eine Antilope zu schwer. Ein Steinbock, etwa der kaukasische 
(C. sewertzowi Meiizb.), kommt wegen seiner Sabelhornigkeit 
und seines Bartes ebenfalls nicht in Frage, desgleichen nicht 
der zwar bartlose, aber mahnentragende Tahr (Hemitragus 
jemlahicus H. Sm.). Hingegen hat das fragliche Tier groBe 
Ahnlichkeit mit dem kaukasischen Tur(<7. caucasica Guld.); 
dessen Horn ist erst an der Spitze leicht gedreht und zeigt in 
seinem ganzen Verlaufe die Querwulstung ; machtiger Korper, 
kraftige Beine, starke Brust, Stehohren, kurzer Schwanz und 
das beinahe ganzliche Fehlen eines Bartes sprechen sehr fiir 
eine solche Deutung. Wahrend aber der Tur ein zottiges Fell 



AO 3 2,3/4 Tierdarstellungen von Maikop 37 

hat, scheint das Tier auf der Vase glatthaarig zu sein, da die 
Genitalien deren Darstellung wie die des Rindes an die der 
Camivoren erinnert sichtbar sind. Allerdings darf der schein- 
baren Glatthaarigkeit nicht allzu groBe Bedeutung beigelegt 
werden, da das zottige Fell ahnlich wie beim Mufflon wegen 
der Schwierigkeit der Darstellungsmoglichkeit man beachte 
die primitive Fellzeichnung des Baren (Abb. 18, 23) nicht 
zum Ausdruck gekommen sein kann. Der Schadel des Maikop- 
Tieres ist fiir einen Tur vielleicht etwas zu lang; doch ist es 
immerhin moglich, daB der Kiinstler das Tier infolge seiner 
Fliichtigkeit nicht geniigend beobachten konnte, oder wenn 
es sich urn ein domestiziertes Tier handelt daB die Lang- 
schadeligkeit eine Domestikationserscheinung sein konnte. Wahr- 
scheinlich soil das fragliche Tier aber einen Tur darstellen. 
Auf der Vase I ist hinter dem Mufflon ein Tier abgebildet 
(Abb. 18), das von ROSTOVTZEFF als Panther bezeichnet wird, 
wahrend es GTANDEBT als Lowin zu deuten sucht. Die Haltung 
des Schwanzes sowie dessen spitzes Ende widersprechen aber 
dem Verhalten sowohl beim Lowen als auch beim Panther; 
gegen einen Panther sprechen auch die Korperform und die 
fehlende Zeichnung, zumal der Panther in Maikop anders dar- 
gestellt wird (Abb. 26). Die Darstellung der FiiBe wie die zum 
Schlage erhobene Vorderpranke und das wie beim Lowen ge- 
offnete Maul weisen auf ein Raubtier hin. Wichtig ist die Deu- 
tung der hinter dem Kopf von dem Ohr abwarts laufenden 
zwei parallelen Striche; ein Halsband kann es nicht sein, da 
dieses anders dargestellt wird (Abb. 26). Eine Halskrause 
kommt weder beim Panther noch bei der Lowin vor, dagegen 
ist sie fiir den Tiger charakteristisch. Auch Korper- und 
Schwanzform passen zum Tiger. Fiir diese Deutung scheint 
auch besonders folgendes zu. sprechen. Das auf dieser Vase 
dargest elite Motiv Muff Ion-Tiger- Schwein kehrt merkwiirdiger- 
weise auf einer aus dem 6. vorchristlichen Jahrhundert stam- 
menden Bronzeaxt aus Baktrien (Abb. bei ROSTOVTZEFF) wieder. 
Auch hier greift der Tiger mit der Vorderpranke nach einem 
kurzschwanzigen, hornertragendenTier (Mufflon oder Steinbock), 
das den Kopf nach dem Feinde umdreht. Der Tiger wendet sich 
ebenfalls um, so daB in der Haltung beider Kopfe eine Abwei- 
chung gegeniiber der Maikop-Darstellung besteht. Hinter dem 
Tiger ist das Schwein so angeordnet, daB sein gekrummter 



38 PRIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,8/4 

Riicken die Schneide der Axt bildet. Aus der Wiederholung 
dieses Motivs darf wohl mit Recht auf die Tigernatur des auf 
der Maikop-Vase I zwischen Mufflon und Schwein abgebildeten 
Tieres geschlossen werden. 

AuBerordentlich wichtig fiir die Deutung der auf der 
Vase I abgebildeten Tiere ist aber die Darstellung des Tieres 
hinter dem Tiger. Das Tier ist ohne weiteres als Binden- 
schwein (Sus vitattus Miill.) zu erkennen (Abb. 18, 21). Der 
schlanke Korper in Verbindung mit den hohen Beinen und dem 
langen Schadel sind seine typischsten Merkmale. Durch kurze 
Striche langs des Riickens ist die Ruckenmahne des Binden- 
schweins markiert ; f erner sind die Hauer und die kurzen, nach 
vorn gerichteten. Ohren deutlich erkennbar. Auffallend ist der 
anscheinend an der Spitze geteilte Schwanz. Offenbar handelt 
es sich hier aber um eineii schlecht dargestellten Ringelschwanz ; 
der Kiinstler hatte lediglich einen kleinen Querstrich hinzuzu- 
fiigen brauchen, um das nach rechts gebogene Schwanzende 
deutlicher werden zu lassen (Abb. 25). Allerdings kann es sich 
auch um eine ungenaue Wiedergabe der Einritzung auf der 
Vase handeln; es sind namlich die eingeritzten Linien zur bes- 
sern Erkennbarkeit mit weiBer Farbe nachgezogen worden 
(Abb. 21); dabei ist vielleicht das kurze in Frage kommende 
Verbindungsstiick tibersehen worden, eine Frage, die nur am 
Original zu entscheiden ware. Jedenfalls ist die waagrecht ge- 
richtete Ringelung durch den davor liegenden Teil des Schwan- 
zes in der Zeichnung verdeckt. 

Dieser Befund ist von auBerordentlicher Bedeutung. We- 
der beim europaischen Wildschwein noch beim wilden Binden- 
schwein kommt eine Ringelung des Schwanzes vor; diese ist 
vielmehr, wie HILZHEIMEE (1926) hervorhebt, eine sehr mar- 
kante Domestikationserscheinung. Dazu paBt ferner die kon- 
kave Stirn des Maikop-Schweines sehr gut, die typische 
,,Schweinskopfigkeit" des domestizierten Schweines, womit 
HILZHEIMEE, die Abknickung der Profillinie zwischen Hirn- 
schadel und Schnauzenteil bezeichnet. Aus beiden Merkmalen 
ergibt sich die Tatsache, daB das Bindenschwein von Mai- 
kop domestiziert war. 

Das bedeutet zunachst, daB das Bindenschwein im 3. und 
2. Jahrtausend am Kaukasus schon geziichtet wurde; diese 
Domestikation muB schon viel fruher eingesetzt haben, da die 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Maikop 39 

Domestikationsmerkmale bereits sehr deutlich ausgepragt sind; 
damit ware die Gleichaltrigkeit mit dem sudeuropaischen und 
vorderasiatischen Torfschwein (Sus palustris Rut.), das vom 
Bindenschwein abstammt, nachgewiesen, und der Annahme 
eines Zusammenhangs des vorderasiatischen mit dem medi- 
terranen Domestikationszentrum des Sus vitattus stiinde nichts 
im Wege. 

Wichtiger ist dieser Befund aber fur die Deutung der an- 
deren Tiere von Maikop. Ist das Schwein domestiziert, so gilt 
dieser SchluB auch fiir die andern Tiere der Vase I. Dafur 
spricht vor allem auch das Nebeneinandervorkommen von 
Steppen- (Ur, Pferd), Gebirgs- (Mufflon, Tur) und Niederungs- 
tieren (Schwein). Danach hatten die Maikop-Leute nicht nur 
das Schwein, sondern auch Ur, Pferd, Mufflon und Tur ge- 
zuchtet; die besondere, vom typischen Ur abweichende Horn- 
form des Rindes und die Langschadeligkeit des TUTS waren 
dann ebenfalls als Domestikationsmerkmale zu werten. Die 
genannten Tiere wiirden also die Herden der Maikop-Leute 
kennzeichnen, in die Lowe und Tiger einbrachen. Auch GAN- 
DEET sieht in der Darstellung eine Andeutung des Herdenreich- 
tums des in Maikop begrabenen Fursten. 

Die Moglichkeit,. daB die Vase I eine tiergeographische 
Schilderung der nordkaukasischen Landschaft darstellt, ware 
allerdings noch zu erwagen; nach TALLGBEN soil sie eine Dar- 
stellung des Reiches des hier bestatteten Konigs sein. Im Ge- 
birge, das nach FARMAKOVSKE dem Kaukasus entspricht, lebt 
der Bar; in den Steppen zwischen den Hiissen sind Ur, Pferd 
und LOwe zu finden, wahrend am sumpfigen Seeufer Tiger und 
Schwein anzutreffen sind. Gegen eine solche Deutung spricht 
vor allem aber neben den Domestikationsmerkmalen die Ab- 
bildung von Mufflon und Tur am See, die dann als Gebirgstiere 
doch am oberen Rande der Vase hatten dargestellt werden 
miissen; ihr Vorkommen am See weist also auf ihre Domesti- 
kation hin. 

Die Frage, ob die Tiere der Vase I alle domestiziert sind 
oder nicht, wird durch die Tiergruppe der Vase II nicht er- 
leichtert. Auch hier ist es ein Tier, das das Problem gezahmt 
oder wild fur alle andern Tiere bestimmt. Sowohl hinter 
dem Rind als auch hinter dem zweiten Muff Ion erscheint je ein 
Raubtier (Abb. 19, 26), wie die Krallen und das aufgesperrte 



40 FRIEDERICHS : Pruhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

Maul beweisen. GANDERT sieht in ihnen Hirtenhunde, aber 
eine solche Deutung ist offensichtlich irrig, da bei Hunden eine 
ahnliche Fleckung nicht vorkommt. ROSTOVTZEFF und WEI- 
DENBEICH bezeichnen sie als Panther; die Art der Fleckung 
bestatigt diese Ansicht. Das Interessante an diesen Tieren ist 
aber das Halsband, das gestreift ist und oben einenRing zuin 
Befestigen der Kette tragt. Daraus laBt sich die Zahmung der 
Panther erkennen. Der vordere Panther beriihrt mit geSff- 
netem Maule die Kruppe des Rindes, der hintere Panther ver- 
folgt einen Mufflon. Offenbar handelt es sich um eine Jagd- 
szene: die Maikop-Leute haben also Panther zur Jagd abge- 
richtet; wenn man den Vogel auf dem Riicken des hinteren 
Panthers auf Grund seiner Schnabelform als Jagdfalken, der 
auf Enten jagt, ansehen will, so wiirde dies jene Deutung unter- 
stiitzen konnen. 

Stellt diese Tiergruppe wirklich eine Jagdszene dar, so 
sind Ur und Mufflon ohne Zweifel Wildtiere, obwohl deren 
Darstellung sich nicht von der der anscheinend domestizierten 
Tiere der Vase I unterscheidet. Das Nebeneinandervorkommen 
von wilden und domestizierten Rindern und Muff Ions amKau- 
kasus ist also allem Anschein nach begriindet. Dasselbe wird 
man wohl vom Tur annehmen konnen. 

Die Darstellungen von Bindenschwein und Przewalski- 
Pferd in Maikop sind aber deshalb besonders interessant, weil 
Nordkaukasien nicht zu ihrem Verbreitungsgebiet gehOrt. Das 
Bindenschwein kommt in spateren Zeiten nicht mehr in Siid- 
ruBland vor; dagegen ist es aus dem fruhgeschichtlichen Vorder- 
asien und Turkestan (Anau) nachgewiesen. Merkwiirdig ist 
aber vor allem das Vorkommen des Przewalski-Pferdes imnitten 
oder am Rande eines Gebietes, das als Domestikationszentrum 
eines anderen Pferdes, des Tarpans, angesehen wird und bis ins 
19. nachchristliche Jahrhundert noch diese Tiere beherbergt 
hat. Dagegen ist aus der Friihgeschichte das Przewalski-Pferd 
bisher weder durch Knochen noch durch andere Abbildungen 
westlich des Uralflusses nachgewiesen worden; allerdings zeigen 
die heutigen Pferde der Baschkiren im Siidural, der Kasaken 
und Kalmiicken den Przewalski-Typus (AMSCHX.ER 1932), doch 
sind diese wohl erst in nachchristlichen Zeiten aus Innerasien 
dorthin gelangt. Wenn GANDERT also sagt, daB das Pferd um 
2000 v. Chr. wild am Kaukasus vorgekommen sei, so meint er 



AO 32,3/4 Tierdarstellungen von Maikop 41 

damit wahrscheinlich den Tarpan j der auch in der Tripolje- 
Kultur der Ukraine und der bronzezeitlichen Kultur von Chva- 
lynsk an der unteren Wolga nachgewiesen ist. Wenn aber das 
Pferd auf der Vase I von Maikop ein Wildtier ist, so muB im 
3. und 2. Jahrtausend am Kaukasus nicht der Tarpan, sondern 
das Przewalski-Pferd wild gelebt haben; danach ware das asia- 
tische Wildpferd ursprimglich viel weiter nach Westen zu ver- 
breitet gewesen, als man bisher annahm; schlieBlich ware es 
vom Tarpan bis in das Kubangebiet verdrangt und somit von 
den asiatischen Herden isoliert worden. 

Es herrscht vielf ach die Anschauung, daB die beiden Pferde- 
typen Przewalski und Tarpan sich in ihren Verbreitungs- 
gebieten gegenseitig ausschlossen ; so sollte der Tarpan nur in 
Europa vorkommen und dort domestiziert sein, wahrend das 
Przewalski-Pferd in den innerasiatischen Steppen zu suchen 
sei. Nun stellt aber AMSCHLBE, nicht nur fest, daB der Tarpan 
bei den Polowzern, einem mongoloiden Turkvolk mit lang- 
kopfiger (nordischer) Herrenschicht, um 1000 n. Chr. im Altai 
als Reittier, wobei eiserne Trensen benutzt wurden, diente, 
sondern er weist auch darauf hin, daB derselbe Pferdetypus 
auch schon in Funden aus der Skythenzeit des Altai (5. Jahrh. 
v. Chr.) und sogar aus der Afanasjewschen Stufe von Minus- 
sinsk (2000 v. Chr.) nachgewiesen wurde; ferner gehore das 
heutige Pferd der Jakuten dem Tarpantypus an. Damit ist 
jedenfalls erwiesen, daB ,,die Tarpanverbreitung ostwarts nicht 
mit der Wolgalinie abbricht, daB vielmehr bereits 2000 v. Chr. 
der Tarpan als Hauspferd im Sajangebirge allgemein verbreitet 
war. Spatestens im 13. Jahrh. n. Chr. diirfte er mit den Jakuten 
seine weiteste ostliche Verbreitung bis zu dem Stillen Ozean 
gewonnen haben, wenn nicht die im Kolymagebiet Nordost- 
sibiriens vorkommenden Wildpferde als letzte Tarpanreste sich 
erweisen sollten" (AMSCHLBB, 1. c., S. 338). Demnach ist in 
Mittelasien der Tarpan neben dem Przewalski-Pferd anzutreff en. 
Dasselbe Ineinandergreifen der gegenseitigen Verbreitungsge- 
biete scheint auch fur Europa zu gelten. So kommt das Prze- 
walski-Pferd im Palaolithikum in Westeuropa vor, wie Knochen- 
funde und Felszeichnungen in Frankreich (Madeleine, Comba- 
relles) beweisen (ANTONTUS). Dessen Nachkommen leben im 
Neolithikum noch im nordlichen Alpenvorland (VoGEL 1933). 
Zugleich ist der Tarpan aber auch im Neolithikum desselben 



42 FRIED ERICHS : Fruhgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

Gebietes nachgewiesen (VOGEL). Die sich aus diesen Fest- 
stellungen ergebenden neuen Gesichtspunkte iiber Verbreitung, 
Genetik und Domestikation der beiden Pferdetypen bediirfen 
noch einer gnindlichen Untersuchung. 

Ob ein Zusammenhang des westeuropaischen Przewalski- 
Pferdes mit dem Maikop-Pferd besteht, laBt sich nicht sagen. 
Auffallig ist aber, daJ3 nicht nur derselbe Pferdetypus, sondern 
auch derselbe Rindertypus (B. balticus Stegm.) in den Hohlen 
von Combarelles wie in Maikop wiederkehren. 

Dennoch darf angenommen werden, daB das Pferd von 
Maikop wenn es domestiziert war, wofiir manches spricht 
imr in diesem Zustande aus Westasien, dem wahrscheinlichen 
Domestikationsherd des Przewalski-Pferdes, importiert worden 
ist. Dafiir sprache auch folgender Gedankengang. Wie GAN- 
DERT hervorhebt, fallt bei den reichen Metallfunden von Mai- 
kop das vollige Fehlen von Trensen auf ; HILZHEIMER hat aber 
festgestellt, daB die Trense eine Erfindung der mitteleuropai- 
schen Pferdezucht ist, wahrend die sumerischen Equiden mit 
dem Kappzaum gelenkt wurden. Fehlt in Maikop aber die 
Trense, so kann unter der Voraussetzung, daB das Pferd 
domestiziert war dort nur der Kappzaum iiblich gewesen 
sein; allerdings ist auch dieser weder dargestellt noch gefunden 
worden, aber dessen Material, Seil oder Biemen, hat schlieBlich 
auch nicht dieselbe Erhaltungsmoglichkeit wie die metallene 
Trense. Aus der Benutzung des Kappzaums ergabe sich ein 
weiterer Hinweis ftir die asiatische Herkunft des gezahmten 
Przewalski-Pferdes, wenn die Sumerer auch den Kappzaum 
aus dem Osten erhalten hatten. 

Aus diesen mannigfachen Erwagungen ware der SchluB, 
daB die Maikop-Leute des 3. und 2. Jahrtausends die Haustiere 
Pferd und Schwein selbst aus den westasiatischen Steppen ge- 
bracht und ahnliche Tiere wie in ihrer Heimat (Mufflon,Tur) 
gezahmt hatten, nicht allzu abwegig. Nun lehnen aber Reiter- 
und Nomadenvolker das Schwein als Haustier ab. Daraus er- 
gibt sich jedenfalls, daB die Kultur von Maikop nicht so rein 
nomadisch gewesen ist, wie sie z. B. von MENGHIN angenommen 
wird; diese schon von GANDERT geauBerte Vermutung wird 
damit bestatigt. Allerdings besteht auch fiir Nordkaukasien 
die Moglichkeit wie sie auch von ANTONTUS und HILZ- 
HEIMER fiir Mesopotamien angenommen wird , daB ein No- 



AO 32,3/4 Zusammenfassung 43 

inadenvolk, dem die Kurgane von Maikop zugehoren, eine 
schon vorher ansassige, Ackerbau treibende und Schweine 
ziichtende Bevolkerung beherrschte und von dieser vielleicht 
die Herden tibernahm. 

Aus dem Nebeneinandervorkommen des Przewalski-Pferdes und des 
Panthers lafit sich noch etwas iiber die Herkunft der Maikop -Vasen ent- 
nehmen. FARMAKOVSKI mochte die Vasen als im Kubangebiet entstanden 
ansehen, da die Gebirgszeichnung dem Kaukasus entsprechenjsoll; auch 
ROSTOVTZEFF halt sie auf Grund der besonderen Darstellungsweise der 
Tierbilder fur bodenstandig. TALLGREN spricht sich einerseits fur die Boden- 
standigkeit der Vasen aus, wenn er sagt, dafi sie ,,eine Darstellung des Reiches 
des hier bestatteten Konigs" sind; andererseits halt er sie fur ,,orientalischen 
Ursprungs". Unter der Voraussetzung, dafi die Vasen I und II in ihrer 
Entstehung zusammengehoren, hatte das Przewalski-Pferd neben dem 
Panther gelebt. Das Beriihrungsgebiet beider Tiere diirfte aber sehr be- 
schrankt gewesen sein ; es kamen daf iir nur die nordkaukasischen und turke- 
stanischen Steppen in Frage. Aus dieser tiergeographischen Feststellung 
ergibt sich in Verbindung mit dem Vorkommen von Tur und Mufflon, daB 
die Vasen nur in diesen Gebieten entstanden sein ko'nnen. 

SchlieBlich folgt aus der Betrachtung der nordkaukasischen 
Tierwelt noch ein Hinweis auf die Herkunft des hethitischen 
Tarpans. Wenn am Nordkaukasus das Przewalski-Pferd do- 
mestiziert lebte, konnte der Tarpan nicht auf diesem Wege 
von Europa nach Kleinasien gelangen; sein Import muB dem- 
nach tiber die Balkan-Halbinsel erfolgt sein (vgl. S. 28). 



III. Zusammenfassung 

Die Tierdarstellungen der Funde von Mohenjo-daro, Ur, 
Tell Halaf und Maikop lassen weitgehende Schliisse iiber die 
Tierwelt Siidwestasiens im 4. bis 2. vorchristlichen Jahrtausend 
und ihre Domestikation zu. 

Der Ur ist in dieser Zeit iiber ganz Siidwestasien verbreitet, 
teils in seiner typischen Form (Bos primigenius Boj.) in 
Mohenjo-daro, teils in kurzhorniger (Mesopotamien) oder 
langhorniger- Form (Nordkaukasien) ; daneben tritt in 
Maikop eine Ur-Form mit abwarts gebogenen Hornern auf, die 
dem B. balticus Stegm. entsprechen wiirde. Als Domestika- 
tionsherd ist Sudmesopotamien anzusehen; gezahmt kommt er 
auch am Indus und am Kuban vor, wahrend er auBerdem am 



44 FRIEDERICHS : Friihgeschichtl. Tierwelt Siidwestasiens AO 32,3/4 

Nordkaukasus und im nordlichen Mesopotamien um 2000 noch 
als Wildtier gejagt wird. 

Der Bos namadicus Falc. als mittelasiatische Form des 
Urs wird in Mohenjo-daro geziichtet und wje der typische Ur 
auch als kultisches Tier behandelt ; Kreuzungen zwischen diesen 
beiden Formen werden durch die Darstellungen wahrscheinlich 
gemacht. 

Der Zebu wird am Indus im 4. Jahrtausend bereits in drei 
noch heute vorkommenden Formen geziichtet: Brahmanen-, 
Gutscherat- und Amrat-Mahal-Zebu. Er muB also, wie sein 
Stammvater B. namadicus, schon sehr friihe aus Turkestan 
oder Iran als wahrscheinlichem Domestikationsherd nach In- 
dien gekommen sein, da die Entwicklung der Mastformen in 
der indischen Vegetation eine lange Zeitdauer erfordert haben 
muB. 

Der Biiff el scheint ebenfalls in Mohenjo-daro schon Haus- 
tier zu sein; sein Zahmungsherd liegt ohne Zweifel in Indien. 

Der Gaur stellt dagegen wohl ein heiliges Tier der Alt- 
inder dar und wird als solches in Gefangenschaft gehalten; 
dasselbe gilt von Nashorn, Elefant und Tiger. 

Sehr lange domestiziert ist auch das Zackelschaf, das 
bereits mit deutlichen Domestikationsmerkmalen in Mohenjo- 
daro auf tritt ; sein Entstehungsherd diirf te in den Landern von 
Nordwestindien iiber Siidiran nach Mesopotamien zu finden 
sein. Interessant ist die Feststellung, daB das Kreishorn- 
schaf in Mesopotamien auch der Milchgewinnung dient. 

Auch die gezahmte Bezoarziege steht schon lange im 
Dienste des Menschen, wie ihr z. T. wollhaariges Fell in Mo- 
henjo-daro zeigt. 

Der asiatische Mufflon und der kaukasische Tur werden 
am Nordkaukasus geziichtet, leben dort zugleich aber auch 
noch wild. 

Die Wildtiere werden in Maikop und hochstwahrscheinlich 
auch in Tell Halaf mit dem gezahmten Panther gejagt; das 
friihe Vorkommen dieses zur Jagd benutzten Raubtieres ist 
bemerkenswert. 

Das Dromedar tritt in Tell Halaf zum ersten Male auf 
vorderasiatischem Boden, und zwar als Reittier, auf; die Frage 
nach seinem Domestikationsherd ist damit aber noch nicht 
gelost. 



AO 32,3/4 Zusammenfassung 45 

Die Sumerer benutzten als Zugtier fiir ihren Kampfwagen 
das Maultier; da keine Pferde fiir ihr Land bezeugt sind, 
miissen diese Bastarde vom Iran, wo Pferd und Esel vorkom- 
men, importiert worden sein; der vielgenannte ,,Esel des ost- 
lichen Berglandes" ware somit das Maultier. Die Art der 
sumerischen Aufzaumung und Anschirrung weist gegeniiber der 
hethitischen und assyrischen Art weitgehende Unterschiede 
(Kappzaum Trense, Halsgurt Brust- und Halsgurt) auf ; 
das gleiche gilt fiir die Wagenform. 

Dagegen fiihren die Hethiter als erstes Volk das Pferd 
nach dem ostlichen Vorderasien; bei ihnen dient es nicht nur 
als Zug-, sondern auch als Reittier; sie sind das alteste bisher 
aus Abbildungen belegbare Reitervolk. Da ihr Pferd vom 
Tarpan-Typus ist, dieses aber seinen Domestikationsherd in 
Europa hat, muB der Tarpan von dorther nach Kleinasien 
importiert worden sein. Da ein solcher Weg iiber denKau- 
kasus nicht moglich erscheint denn hier lebt zur gleichen 
Zeit das Przewalski-Pferd , muB man einen Import iiber die 
Balkan-Halbinsel annehmen. 

In Maikop kommt das Pferd vom Przewalski-Typus vor, 
offenbar in domestiziertem Zustande; sein Auftreten inmitten 
eines vom Tarpan besetzten Gebietes erscheint sehr merk- 
wiirdig und ist vielleicht nur so zu erklaren, daB die Maikop- 
Leute es selbst aus Westasien einfiihrten. 

AuBer dem Maultier scheint als weiterer Pferd-Esel-Ba- 
stard auch der Maulesel im Vorderasien des 2. Jahrtausends 
bekannt zu sein; jedenfalls haben Darstellungen aus Tell Halaf 
groBe Ahnlichkeit mit diesem Tier. 

Als alteste Haustiere Siidwestasiens sind auf Grund 
der hier besprochenen Darstellungen anzusehen: Ur, Zebu, 
Schaf und Ziege; ihnen folgen Dromedar, ferner Pferd und Esel, 
wie ihre Bastarde, Maultier und Maulesel, beweisen. 

tiber die Volker und ihre Kulturen lassen sich aus den 
Tierdarstellungen ebenfalls Folgerungen ziehen, die im An- 
schluB an die einzelnen Fundplatze erortert sind. 



Tafel 1 





Abb. 1. Siegel avis Mohenjo-daro: Bos primigenius. 




Abb. 2. Plastik aus Mohenjo-daro: Rind, vom Typus des B. primigenius. 



AO 32, 8/4 : Friederichs 



Tafel 1 





a b 

Abb. 1. Siegel aus Molienjo-claro: Bos primigenius. 




Abb. -2. Plastik aus Mohenjo-daro: Rind voin Typus des li.primiyenius. 



AU a-1, 8/4 : Fried e r i e h s 



Tafel 2 





Abb. 8. Siegel aus Moheivjo-daro: Bos nam adieus. 






Abb. 4. Siegel aus Mohenjo-daro: Amrat-Mabal- 
Zebu (a) und Gutscherat-Zebu (b). 



Abb. 5. Topfscherbe 

avis Nal (Beludschi- 

stan): Brahrr.anen- 

Zebu. 






Abb. 6. Siegel aus 
Mohenjo-daro: Biiffel. 



X 

Abb. 7. Siegel aus 
Mohenjo-dai'o; Gaiir. 



Abb. 8. Siegel aus Mo- 
henjo-daro: Zackelschaf. 



Tafel 3 




Abb. 9. Siegel aus 

Mohenjo-daro : Be- 

zoarziege. 




Abb. 10. Siegel aus 

Mohenj o - daro : Indi- 

sches Nashorn. 




Abb. 11. Siegel aus 

Mohenjo-daro: 

Tiger. 







b c d 

Abb. 12 a d. Siegel aus Mohenjo-daro: Indischer Elefant. 




Abb. 13. Fries vom Tempel in Al-Ubaid: Kiihe und Kiilber auf der Weide. 



Tafel 2 





i.o. Siegvl aus Molien jo-daro : I ins 






Ahl). -I. Sieii-el aus Mohenjo-daro: AniriU- 
Xchu (a) uiid (liitsrlierat-Zebu (1>). 



ans Nal (Heludsc-lii- 
stan): Bralnranpn- 




Al)l>. (i. Sieyel aus 
olK^njo-daro : Biift'el. 




Abb. 7. Siegel aus 
Mobwijo-daro; (niiir. 




Abb. S. Siegel aus Mo- 
lienjo-daj-o : Zafkelsobaf, 



Tafel 3 




tbb. 9. Siegel aus 
lohenjo-daro: Be- 




zoarziege. 



Abb. 1.0. Siegel aus 

Mohenjo-daro: Indi- 

sclies Nasliorn. 




Aljb. 11. Siegel an.s 
Mohenjo-daro: 



Tiger. 







Abb. 12 a d. Siegel aus Mohenjo-daro: Indisrher JOlefant. 




Abl>. 1:-}. Fries voiu r L'eni))el in Al-l'baid: Kiihe mul Kalher auf der \Veide. 



Tafel 4 





Abb. 14. Orthostat von 
Tell Halaf : Stierjagd. 



Abb. 15. Orthostat von 

Tell Halaf: Stierjagd im 

Jagdwagen. 



Tafel 5 




cS 

'a 



c3- 



tn 

O 



i-. 

O 




Tafel 4 





Abb. 14. Ortbostat von 
Tell Halaf: Stierjagd. 



A 1)1). I."). Orlliostat von 

Tell I lalai': St icrja^d iin 

Jaydwagcn. 



Tafel 5 








Tafel 6 




Abb. 18. Vase I aus Maikop: Umzeichnung. 




Abb. 19. Vase II aus Maikop: Umzeichnung. 



Tafel 




Abb. 20. Orthostat von 
Tell Halaf: Panther. 

Aus ,,Natur und Museum", 
Monatsschrif t der Sencken- 
bergischen Naturforschen- 
den Gesellschaf t , Frankfurt 
a, M. 1938, H.1, Abb. 1. 





Abb. 21.; Vase I aus Maikop: Rind, 
- - Schwein und -Tur. 



Abb. 22. Plastik aus Maikop: Rind 
(Bos balticus?). 



Tafel (! 



^ 




AI>1>. Is. Viisc I atis .Maikop: I 'iii/(-'icliiiiiii<j;. 




Al)li. I!). X'asc 1 1 MIIS .Mjiikop: I inxcicliniiii"-. 



Tafel T 




Al)l>. 20. Orthostat vmi 

Tell 1-Ialaf: Panther. 
Ans ..Xatnriind Museum-, 
Monalssrhrift der Senrken- 
Iiecij'isrlien Xatini'orschen- 
den ( lesellschafl . Frankfurt 
si. M. lit:}:',. II. I. Ahl. I. 




-. 



21. [ Vase L aus Maikop: Kind, 
Scliwein nnd Tin 1 , 




2.-1. 1'lastik aus .Maikop: Hind 



Tafel 8 





Abb. 23. Vase I aus Maikop: 
Przewalski-Pferd, Muff Ion und Bar, 



Abb. 24. Vase II aus Maikop: 
Mufflon. 




Abb. 25. Schwanz des 

Bindenschweins auf der 

Vase I aus Maikop. 

Vergl. Text. 




Abb, 26. Vase II aus Maikop: Panther. 



af.'l S 





lull 



Al.l.. -2\. Yas,> II ai.s Maikop; 
Mufflon. 




A lili. iio. Schu an/ 
iiiidciiM-litt mis ant' 
V;isc 1 ans MaiUi 
X'.-ru'l. Text. 




AI.ili.-JC>. Vase 11 aiis Maikdp: I'anther 



>er 2ttt Orient 

Sadie. Jtarti SUtagpptifcbe 9Ru(ifinfttumente.(2Rit 
20. Slbb.) [21, 3/4] 1.08 

e*afer. $einrid)t Irm u. Slufgabcn bed, 33etllnet 
Stcgppt.SRufeum8. (2JW3 qsianen.) [22, 1] .54 
3IHt btefetn clnen SJcf t Ift tier 22.93anb pollftanbig. 

tunblagen tier agppt Kunbbilbnetei. (SHit 
10 2tbb.) [23, 4] .67 

5>ic Seiftung bet agpptifcben Runft. (SRft 
7 Slbb. auf 4S:af.) [28, 1/2] 2-70 

ect, Start: ie Slgpptologte. gn>e(t, 3nbalt 
unb 93ebeutung biefet SOiffenfcbaft u. eutfcb- 
lanbs Slnteil an ib.tet <Enttoia'lung.[23, 1] .54 

-f 6pieaelbctg,9BU()sInu ie Scbtlft unb ptacbe 
bet alien Slgpptet. (9Rlt 321bb. [8, 2] 

SBiebemann, 3Ufteb: ie Soten unb ibte Keicbe 
tm lauben ber alien Slgpptet. 3.- butcfcgef. u. 
perb. Slufl. [2, 2] .54 

ie ImtcrbaltungsHtetatut l>. alien Sgppter. 
2., burcbgef. Slufl. [3, 4] .54 

+ SRagte u. Qaubexei im alten Sgnpten. [6, 4] 

ie Slmulette bee alten Slgpptet. [12, 1] .54 

et Sierftilt bet alien Sapptet. [14, 1] .54 



III. ajlcfopotatntcn, <J>f)i5m3tcn, 
^alaftina, Sgrtcn 

3f. 



Sdtaltet Stbta^ams. [29,1] 
1.89 
5ribticf), Softs.: Kas Scfximca. <in HberblicE 

uber gunbe unb fforfc^ungen. (9Jltt 13 21bb. 

auf 8 Saf.) [33 1 /.] 

ailing, X^urt: 5>le ifcaelitifcbe <Staatspetfaffimg 

in ibrer Dorbctoriental. Umtoelt. [28, 3/4] 2.34 
Oitfa, SJtttpn: S>ie SDanberungen bet ebtaer im 

3. u. 2. ooccbtiftl. Sabrtaufenb. [24,2] 1.08 
Kampf um pcicn ^3alafiina im orienta- 



con: 



lifcben SUtcrtum. 
Sant>an, 2Btlb. 

2., burcbgef. Slufl. 
ie pbSni.Mfcfeen Snfcbtiftcn. 
Oppcn&eitn, 2Ra? {yrcij>ctr PPIIJ 



[25, 4] 1.08 
ie "-pbdnfoter. 
[2, 4] -.54 
[8, 3] .54 

. . , . _ . et Sell alaf 

unb bie perfcbleierte 5ttin. (92lit 1 Karten- 
fH&e u. 15 Slbb.) [10, 1] .54 

+ Ganba, 2llb.: ie Sltamaet. [4, 3] 

Sbomfen, ^3ctcr: 'ipalaftina unb feine SSuItut in 
5 9ab.rtaufenben. Slacb ben neucften Slusgra- 
bungen unb g=otfcfoungen bargeftellr. 3., pSIHg 
ncubeatb. Slufl. (Slit 8 Slbb. im Se-et unb 
34 auf 16 Saf.) [30] !art. 3.24; geb.4.95 
3Binctlet, ngo; a& 9Jorgebitgc am 2ca^r*eI-S?elb 
u. fcine entmalet. (9nit 5 Slbb.) [10, 4] .54 



IV. 

Stanbenbarg,<Srtcf): fpbtpgtenu. feine @iellung im 
Ileinafiat. Rultutfteis. (Slit 152lbb.) [9, 2] .54 

Sie iDentrnqlet bet Jfelsarcbiteftuc u. ibcc 
Sebeutung f. b. potberafiat. Rultutgefebtc^te. 
(9Hit 6 2tbb.) [29, 3] 1.57 

5rie&tia>, 3ob0.: 2Ius bem bett>it. 6<$ttfttum. 

1. iflorifc|)e Scjcte. [24, 3] 1.C8 

2. Steligipfe STejtc. . [25, 2] 1.08 



on bet 2. Mmfd>lagfeUc 

2tU>ted)t: Sas etbitet-S?eicb. Seine 
tcllung stDif4ien Oft unb 3Beft. [27, 2] 1.62 
Rlage, Sberbor: 5>ie SpHet. ef#td)te unb 3n- 
f<$riften. (9Kit 5 Slbb. u. Ratteen.) [11, 2] .54 

et 22litbtafult 2Jnfange. ntn>tdtungsge- 
W4>te, enfmatet. (SRit 7 2lbb.) [12,3] ^4 

Canbabetget, Scnno: afforifdpc anbelsfp!0nicn 
in S?Ieino}icn aus bem btitten Oabrtaufenb, (OTit 
1 2Jbb.) [24, 4] 1.21 

2nffetfrf)mbt, Scopolb: S>ie ettitet. 2., cnocit. 
2JufI. (SRit 9 2tbb.) [4, 1] .54 

Sloebct, flrtt&et: Sgpptet unb ^eibiiet. (SKit 
30 9tbb.) [20] 1.80 

SOintflct, Sjngo: Qtacb 93ogbasf3il Sin nacb- 
gelaff. fragment. [14, 3] .54 

Stmmertt, cincicf>: ^etbitifcbe cfcftc aus bem 

6taatsaK$to on SSogbajfoi (um 1300 D.Ebr.). 

Bbetfeijt unfet SKitotrtung pon Sobannes 

fjtiebticb. 3Kit Kacfettagen. [23, 2] .67 

Slacbttage einjeln. .13 

V. ^etjtctt uttJ> lam 

2fing, <5eotg: ec 303^06 u. fcinc53oUet. Sine 

ar4aologif^ - etbnograpbifcbe Sfiaje. (9Jlit 3 

5?attenf!i33en u. 332Jbb.) [9,3/4] 1.08 

Sl5nig,5r.9DBil&.: efdpicbtc Slams. [29,4] 1.44 

SJrafe*, Buffi" S3. RptPS. (9R.72tbb.)[13, 3] .54 

Kambpfes. [14, 2] .54 

$>ateios I. [14, 4] .54 

VI. SubsSltabten 

28cbet, Otto: Sttabien pot bem Sflam. 2., burcb- 
gef. u. ertreit. SlufU [3, 1] .54 

gorf<$ungstei}cn in 0ub-2lrabien bia jum 2(uf- 
tretcn <buarb lafero. (3Jlit 3 Kattcnjlijjen u. 
4 2lbb.) [8, 4] ^4 

(Hbuarb lafer's ^orfc&ung&retfen i. ub- 
atabicn. 3Jltt cinem Silb lafers. [10, 2] .54 

VII. 2tot&eta[tett im oHgcmeincn 



Etanbcnbntg, <5ttcf>: 5>ie Senfmaler bcr 

atcbiteEtuc unb ibrc 93ebeuinng fiir bie porber- 

ajiat. Klturgefcbia)tc. (SKtt62t&b.) [29,3] 1.57 
SJnebcttcbs, cinjt Qut Kenntnis bee fcubge- 

fdjidjt!. Srlertoelt Siibroeftajiens. (3nit26S(bb. 

auf 8 STaf.) WU1 

3etmias, SUfteb: cr cfeleier con Sumer bia 

beute. (OTttS Slbb. tmSeftu. 15 a. Scf.) [31, 1/2] 

3.60 
nfd)ait, Scltjt oont Sntftcbung unb gctfunft bet 

lomtyen Saule. (9nit 1 Slbb.) [13, 4] .54 
2?iebabr, 5?atl: ie Slmarna-geit. Slgpptcn unb 

93orbetafien um 1400 o. Ebt., nacb bcmSontafel- 

funbe pon <l-Stmacna. 3., bura)gef. unb petb. 

Slufl. [1, 2] .54 

OTcifener, Sruno: as OTatcfien 0om roeijcn 

Slcfciqat. (9Rit 2 Slbb.) [16, 2] .54 

2DintfIer,ngo: ie S35lfet 93otbetajien8.2., butcb- 

gef. Slufl. [1, 1] .54 

le <up&tatianbet u. b. SZlittelmeet. vSKit 3 

Slbb.) [7, 2] .54 



anitgliebet bet 93Sle et^alten, aucfe bei 93esug burc() jcbe 93ud>banblung, 25% Sfabatt. 
ebanben fmb Hefetbat: 

Sb. 1016 je 4.05 

93b. 17/18 5.85 

(nur jufammen) 

Sb. 19/20 , 4.50 

(nur 



Sb. 21/22 
(nur 

Sb. 23 
93b. 24 
Sb. 25 
S8b.26 



4.90 
6.25 
6.12 
6.12 



93b. 27 
93b. 28 
SBb. 29 
9?t>. 50 
93b. 31 



8.10 
6.84 
8.41 

4.95 
10.20 



Qcinbanbbecten, foroelt noc^ (iefetbat, (e 1.35, Sanbtiiel, fcwelt Ucfetbat, unbcrccbnct. 
+ " oergdffen. 93ollftanbig fonnen nut necb bie 93anbe 10 ff. gelicfect tnerben. 



2ll9(Etganjung8banbc gum ,2llten Orient" wutben ausgegeben: 

6piegelbcrg, 23Hbc!m{ efc&icbte bet Sgppt. Runft bis sum ellenf6tnue. Sm SJbrift batgeftellt 

(VIII, 88 . m. 79 Slbb.). 1903. 1.80 

9Bbet, Otto: S>le fittaatut bet Sabptoniet . Slffptet. Sin BbctbHct. (XVI, 312 .) 1907. 5.78 

3>ie ^Jrctfe finb bie It. SHoh)eroi;bnug oom 8. 12. 1931 gefen&tctt. 



MORG 

DARSTELLOTGEN AUS GESCHK 



HEFT i 

Schiffahrfc und Handelsverkehr dea ost- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROF. DR. A. KOSTER, Malente, Hoist. 
38 S. mit 17 Abbild. im Text und auf 4Tafeln. RM 1.35 

HEFT 2 

Bomische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wiirzburg. 39 S. mlt 
5? Abbildj auf 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie zur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.24, gebunden RM 4.32 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. TH, HOPFNER, flag. 92 S. 

RM 2.16 

HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. H. GRESSMANN f. Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluB des nord- 

afrikanischen Megalithgrabes auf die Entwicklung 

des agyptisclien Grabbaus. 

Von DK. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 

51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. RM 2.43 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROF. DR. 

V. EHRENBERG, Frag. 59 S. RM 1.80 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Karlsruhe. 
So S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechenimromischen Alexan- 
dreia. von PROF. H. i. BELL, M. A., London. 

53 S. mit i Textabbild. u. a Tafeln. RM 2.16 
HEFT 10 

Die Griechen in 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART, Berlin. 

54 S. mit 2 Tafeln. KM. 1.80 

HEFT ii 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Gottingen. 
47 S. RM 1.35 

HEFT 12 

Grundzuge der agypt. Voigeschichte. 

Von PROF. Dr. A. SCHARFF, Mflnchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln and einer Karten- 
skizze, RM 3.78 



Die angegebenen Preise sind di 

Ausfuhrliche Ankundigungen (Bi 

kost 

VEELAG J. C. HINBICH 





r EN LAN 

ESCHICHTE UND KULTUB DES OSTENS 

HEFT 13 I 

Daa Weltbild Jesu. von PROF. DR. TV. | 

SCHDBART, Bedim 54 S. RM 1.80 

HEFT 14 

KarthagO. Bin Versuch weltgeschicntlicher Em- 
ordnung. Von PROF. DR. V. EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.2; 



HEFT 15 ^ 

Die Krisis des Islam, von 

HARTMANN, GOttingen. 37 S. 



PROF. DR. S. 

RM 1.35 



HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grfindung einer hellenisll- 

schen Hilitarfcolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S. mit 

41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 17 

Religiose Refonnbewegungen im heutigen 
Indien. von PROP. DR. H. VON GLASENAPP, 

Konigsbetg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christentum. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, Tiflis. 5 S. mit 
z Karte. RM i.Sc f, 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. tibersetzt von PROP. 
D. H. W. SCHOMERUS, Halle. 73 S. RM 2.70 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. IPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.43 
HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROF. DR. E. PRZVBYLLOK, 
KOnigsberg. 94 S. RM 2.70 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKI, EOnlgsberg. 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Instituts der TJniversitat Chicago. Bin Vorbericht 
von PROF. DR. -ING. Dr. TTVO H0LSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 

29 Taf. RM 5.40 

HEFT 2S 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des Grofien. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, GOttingen. 
41 S. m. 1 8 Abbild. im Text u. auf 8 Taf. 

Etwa RM z.8o 



;ise sind die laut Notverordnung vom 8. 12. 1931 gesenkten. 

ngen (Buchkarten) steben fur aUe Hefte der Sammlung 
kostenfrei zur Verfiigung. 



:iNRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZIG 



Volu 



ic 33 



DER 
ALTE ORI 



GEMEINVERSTANI 
DARSTELLUNG 

HERAUSGEGEBEN V 

VORDERASIATISCH-AG 

GESELLSCHA] 

33. BAND 



1/2. FRIEDRICH, PROF. DR. JOHANNES: 

VBERBLIC 
FORSCHU 

3/4. KONIG, PRIVATDOZ. DR. FRIEDRICH 

GESCHICH 
PERSER 



3HC 



LEIPZIG /J.C.HINRICHS'SCHE 



R 
R.IENT 

^ANDLICHE 

UNGEN 

EN VON DER 

-AGYPTISCHEN 



ND 



A.NNES: RAS SCHAMRA. BIN 
JERBLICK ttBER FUNDE TJND 

>RSCHUNGEN 

[EDRICH WILHELM: ALTESTE 

2SCHICHTE DER MEDER UND 

:RSER 



5CHE BUCHHANDLUNG 



T Der 

AITe Orient 

BAND 33 HEFT 1/2 



JOHANNES FRIEDRICH 

t 

RAS SCHAMRA 

EIN UBERBLICK UBER 
FUNDE UND FORSCHUNGEN 




J.C, HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1933 



Die Dorderafiattfcf)-Hegr)pttfd)e 6efellf<f)aft (. D.) 

Begtperft bte gorberung bet toorberafiatifdjen unb agtjptifdjen tubtcn. @ie gi&t Me 
JBlitteilungen bet S8orberafiatifdjSlegt)ptijd)en efellfcfjaft" unb ge- 
meinberftattblidje arjlellungen untet bem Sitel ,,er Stlte Orient" IjerauS. 

$)er SKtnbcjl-SKitgltebSBettrag ift fur Snlonb unb 9luIanb auf 15 3teidj- 
marl fejlgefefct, tooffir bie M 2JHtteiIungen" unb M 3)er 9tlte Orient" unberecf)net ge 
Uefert toerben. ^oftfdjeiffonto ber 2S2te: Setyjig 67955. 

erauge&erber,,2)HtteiIungen": $tof. Dr.guIiuSSctoi), $artXIV,3, 
rue Leopold Robert, ber ,,$etljttifdjen Sejte" in ben M 2JHttetIungen": ef). 
9Jeg.*9tat $rof. Dr. g. ontmer, 2Kund)en, Subtoigjlt. 22 c, be r ,3lltcn Orient": 
$rof. D. Dr. 2flfr.;g-eremia, SeipgigC 1, rfjreBerjh. 5 efd}aftjlelle ber 
2. <. inrtrf)'fcl)e SSudjfjanblung, Setyatg C 1, <Srf)erIjtr. 2. 



93isl)er erfdjienen folgenbe ^efte be* 5ttten Orients: 



SHlcrbcrf, Slbolft er ffcftungsbati im altcn 
Orient. 2., pcrb. Slufl. (9Kit 15 Slbb.) [1, 41 .54 

S>cHtjfc|> 5ricb*5d>: SIfur&anipal u. bie affptifc^ie 
S^ultur fcinct 8^*- (9Hit 17 9Ibb.) [11, 1] .54 

Sombart, 21).: Sec babplonii^je Surm. (32lit 15 
2lbb. im Sejt u. auf 4 STaf.) [29,2] 1.71 



fe^ urn btc 9Benbe bes 5. porc^riftl. Oabrtau- 
fcnbs. (2Kit 1 Sitelb.) [31 3 / 4 ] 4.20 

ungcr, Semantics: ecctefcn unb X?riegfubtung 
ber Stffprcr auf ber obe ibrcr ailac&t. (9Kit 
9 Slbb.) [12, 4] .54 

getcmtae, SlffrcbJ 5Ilc unb parables bcl ben 
gjabplouicrn. 2., oerb. u. crroett. Stujl. Untet 
Serucfficbt. ber bibl. ?5araHcIen u. m. 93er;. 
ber 8ibcl(leen. (SJlit 10 Slbb.) [1, 3] .54 

23abnlon. 5>ict)tungen, pen unb Scgenbcn. 

[25,1] 1.C8 

>ie SIDeltanfcfiQUung ber umcter. (3Ri 8 2tbb.) 

[27, 4] 1.62 

Set (Sdileier t>on umer bis l;eute. (9Kit8 2(bb. 
tm Se^t'u. 15 a. af.) [3iy 2 ] 3.60 

Scr Kosmos t>on umer. [32, 1] 1.30 
gcremtac, Sbriftlicbcj S>ie 93ergpttlicbung ber 

babnlonifcfj-afjpr. Sontge. (22ttt 6 3lbb. im Seyt 
u. auf 4 af.) [19, 3/4] 1.08 

Stlanber, Grnft: S^ellfcbrtftbrlefe. Staat u. efdl- 
fAaft in ber babnlonifcb-affnrifcben 95riefltte- 
ratur. (3Rtt 1 2Ibb.) [12, 2] .54 

Sanboborger, Scnno: 2lf?9ti?c^e anbel8folonien 
in Rfcinafien aus bem brittcn Qabrtaufenb. (92lit 
1 Slbb.) [24, 4] 1.21 

Sangboti, St.: Slusgrabungen in 93abplonien feit 
1918. Ka4> b. OTanuffript b. SJcrf. uberfcfet oon 
f?. . SOeihbacb. (92Jit 27 Slbb. im c*t u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.32 

2Jlci6ncr,Sranoj Stus bem altbabplontf^ien 3^ec|)t. 
SEijjen. [7, 1] .54 

Slfforifcfce 3agben. 2luf runb alter 3Jerid>te 
unb arftellungen gef4)ilbcrt. (9it21SJbb.)[13,21 

.54 

runbjuge ber babpL-affor. pla{ti!. (OTit 261 
2tbb.) [15, V* u- s li\ 1-08 u. 2.07 

as SWrcfeen pom roeifen St^lqar. (SKit 2 Slbb.) 

[16, 2] .54 



fcbrift. 2., oerb. Slufl. (9ZW 3 Slbb.) [5, 2] .54 

Ocfclc, Sawn ffclfjt oon: S?eilfcbriftmcbi;.in in 
Sparaltelcn. 2., umgcarb. Slufl. (SZl'.t 1 RcH- 
f^irifttafel.) [4, 2] .54 

64>tocnancr, 28olt: $>as gefibaftlic&c Seben im 
altcn 93abplonien nacb ben 93edragen u. 93riefen 
bargeftellt [16, 1] .54 

etcinme^ct, 5anj .t Uber ben runbbeft^ in 
Sabplonien jur Raffitenaett. 97acb ben fog.Sren*- 
ftdncn bargeftellt. (SUit7Slbb.) [19, 1/2] 1.C8 

ettrctf, OTajrimUian: Seleucla unb Slteflpbon. (9Hit 
1 2lbb. u. 3 Kartenisjen.) [16, 3/4] 1.C8 

+ Klmee, gricbrirf): ammurabi, fein JEanb w. 
(cine Sclt. (9Rtt 3 Slbb.) [9 1] 



Mngetr, (tff)arb: Sas tabtbitb oon Sljfur. (9nit 
32lbb.imSeftu.eincrartc.) [27,3] 1.62 

Ungnab, Mttfyut: S)te eutung bet 8"funft bei 
ben 93abploniern unb Slffprern. [10, 3] .54 

SBe&er, Otto: Sanbecib, J?5nlg ron SJffmlen 
704 631. <Eine SliiJ. [6, 3] .54 

amonenbcfc^toorung bel ben SBabplontern u. 
Slffprern. (Sine Sti^c. [7, 4] .54 

SUtortentalifcfce iegelbilber. 2 23be. Sejt u. 
Slbb. [17/18] 4.32 

+ aBet&baa), g. .: as tabtbilb r>on 93abplon. 

(3it 2 ^Planen u. 1 <Stlm-) [5, 4] 
SBincflcr, ^iigo: S>ie politi^e Sntoicflung Sabg- 

lonicns unb Slffpricns. 2., erb. u. oerm. Slufl. 

[2, 1] -.54 

immels- u. 53eltenbUb b. 93abnlonicr ale 
runblage b. 20eltanf$auung u. snptbologte 
aller 936lfec. 2. burcfjgef. u. erweit. Slufl. (22ltt 
2 Slbb.) 1 3, 2/3] 1.08 

+ efcfcicbte ber tabt 93abr>lon. [6, 1 ] 

S>ie babplon. 9BeItf4>6pfung. [8, 1] 

+ tc efe^e ammurabis, S?onlgs o.93abi)lon 
um 2250 1>. Ebr. liberfe^t on 28. 4., crb. Slufl., 
ertpeitert burcb bie fog. fumor.JJamiliengefetse. 
9Uit Slbb. bcs enfmals unb auafubrl. Sacb- 
regifter. [4,4] 9leuaufUf.:Urs,ef4csftete 
e^ammurabls. [31 s / 4 ] 4.20 

+ 3ct)npfunb, 9tabolf: Ic SBlcberentbecfung 
Slincoes. [5, 3] 

93abplonten In feincn tDtcfjttgften Kuinenftatten. 
(Snit 16 ?planen b. SKuinenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.08 

Stmntern, fjdntirf): 93abplonlf4e pmnen u. e- 
bete. 2 SJefte -* 1. Slusroabl. [7, 3) 

2. 9lu?a>abl. [13, 1] .54 
+ 93ibltfcbe unb babplonifcbe Urgcfd^icbte. 3^ 
mebrf. peranb. Slufl. [2, 5] 

~ ~ " "eft. (2mt 4 Safcln) 

[25, 3] 1.80 



as babplonlf4>e 97eu}abrsfc 



II. 

2lnibcs,3Jubolf: Sebensregeln unbfiebenstoeis- 
b.eit ber alten Slgpptcr. [32, 2] 1.80 

taporo, Hermann: 93erglei<^e u. anbere btibii^e 
Slusbrucfe im 2igr>ptifcb.en. [21, 1/2] 1.C8 

tehmann Sjitgo: Sob unb Slufetftebung bes 
Ofiris. (SKit 9 Slbb.) [23, 3] 151 

+ 2nailer, 20. SHajt: lc alten Slegppter ale ftrie- 
gcr unb Sroberer In Slfien. (9Kit 1 Slbb.) [5, 1] 

Sletbiopien. [6, 2] .54 

51ett)berrt), ^Jerct) <S.: Slegppten al& {Jdb fur 
antbropologtf4)e g=orfcbung. eutf$ berauege- 
geb. unb mit cinem 93ortort oerfe^en oon 
untber ^oeber. [27, 1] 1.35 

Tltcbn^c, RatlJ ic Slmama-gcit. Slegppten unb 
93orberaftcn um 1400 P. <Ebr., na4> bem ontafcl- 
funbe pon Oel-Slmarna. 5., burcbgef. u. perb. 
Slufl. [1, 2] .54 

Stoe&zr, Cntfter: Slegpptcr unb $etbiter (SDU 
30 2lbb.) {20] 1.80 

9taf4>, Sttclf : ic 6tcllung bes .Oflris Im tbeo- 

logifcfcen pftem POW ijellopotta. [24, t] 1.C8 

ftortfcfcnng onf per 3. Mmfcf)Iagfeit 



RAS SCHAMRA 

EIN UBERBLICK UBER 
FUNDE UNO FORSCHUNGEN 



V N 



DR. JOHANNES FRIEDRICH 

p K o i- !; s s o u A .\ D i: u r > i v i; H 5 1 T A T \. K i p / 1 c 



MIT 13 ABBILDUNGEN 
A1F 8 TAFELN 




1933 



.1. (.. HINRICHS^SCIIE BUCHHANDLU^G / LEIPZIG 



R A S S C H, 

EIN UBERBLIC1 
FUNDE UND FORS 



VON 



DR. JOHANNES F 



PROFESSOR AN DER UNIVERSI 



MIT 13 ABBILDUNG 
AUF 8 TAFELN 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHA: 



H A M R A 



UBER 
DRSCHUNGEN 



N 



S FRIEDRICH 



TIVERSITAT LEIPZIG 



[LDUNGEN 

AFELN 




3 3 



;HHANDLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSGHAFT 
33. BAND / HEFT 1/2 



Wegen der 

vielfacb erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nacb Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2 2 S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Vorwort 

Als erster Uberblick in deutscher Sprache iiber die Aus- 
grabungen franzosischer Forseher an der nordsyrischen Ruinen- 
statte Ras Schamra und dem benachbarten Minet el-Beida 
und iiber die damit verbundenen Probleme wird die folgende 
Darstellung wohl nicht tmwillkommen sein. An diesen Pro- 
blemen sind ja eine ganze Anzahl verschiedener Forschungs- 
zweige interessiert, die unter sich nur zum Teil in Fiihlung 
stehen, wie vorgriechische, vorderasiatische und agyptische 
Archaologie und Geschichte, Keilschriftforschung, semitisclie 
und tiberhaupt vorderasiatisclie Philologie, alttestamentliche 
Wissenschaft und Religionsgeschichte. Uber einzelne Punkte 
existieren zwar schon Einzeluntersuchungen, vor allem in fran- 
zosischen Zeitschriften, aber eine zusammenfassende Behand- 
lung steht noch aus. Sie ist vorlaufig auch deshalb noch nicbt 
moglich, weil die Grabungen in Ras Schamra und die Ver- 
arbeitung des dabei gewonnenen Materials noch langst nicht 
abgeschlossen sind. Das vorliegende Heftchen kann selbstver- 
standlich auch nur einen vorlaufigen und allgemeinen Uber- 
blick iiber den augenblicklichen Stand der Forschung bieten, 
eine erschopfende Behandlung werden uns hoffentlich die be- 
teiligten Forscher in nicht zu ferner Zeit geben. 

Leipzig, 31. August 1933. 

Johannes Friedrich. 



Inhaltsverzeidinis 

Seite 

1. Grabungen und Funde 5 

2. Die babylonischen Keilschrifttexte aus Ras Schamra 17 

3. Die alphabetische Keilschrift und ihre Entzifferung 18 

4. Die neue semitische Sprache von Ras Schamra . 23 

5. Die nichtsemitische Sprache von Ras Schamra 27 

6. Inhalt der Texte in alphabetischer Keilschrift 28 

7. Textproben 30 

8. Zusammenfassung. Zur Gotterwelt von Ras Schamra 34 

9. Literaturangaben 37 



1. Grabungen und Funde 

Den Namen Ras Schamra wird man auf den meisten 
Karten von Syrien vergeblich suchen, dafiir 1st die Ortlichkeit 
viel zu bedeutungslos. Geht man von dem Endpunkte der 
langen und schmalen Landzunge, die das nordOstliche Ende der 
Insel Cypern bildet, iibers Meer genau nach Osten, so erreicht 
man die syrische Kiiste bei dem unbedeutenden natiirlichen 
Hafen, den heute die arabischen Eingeborenen Minet el- 
Beida', den ,,weiBen Hafen", nennen, und 1 km sudostlich 
landeinwarts liegt der Hiigel Ras Schamra, genauer Ras es- 
Samra, d. h. ,,Fenchelhuger c . Der nachste groBere Ort ist 
das 12km siidlich an der Kiiste gelegene Ladiklje, das an- 
tike Laodicea. 

Wie bei vielen Entdeckungen spielte bei der Auffindung 
der Ruinenstatten von Minet el-Beida und Has Schamra der 
Zufall eine groBe Rolle. Im Marz 1928 war ein Eingeborener 
bei der Feldbebauung auf eine gewolbte Grabkammer mit an- 
geblich wertvollen Beigaben gestoBen. Der Gouverneur des 
Alawitenstaates, in dessen Gebiete R/as Schamra liegt, benach- 
richtigte Prof. Virolleaud in Beirut von dem Funde, und dieser 
forderte an der Fundstelle personlich und durch einen Assi- 
stenten noch allerlei Keramik zutage, die der Archaologe Dussaud 
als kyprische und mykenische Vasen etwa des 13. 12. Jahr- 
hunderts v. Chr. bestimmte. In der Erkenntnis, daB Minet 
el-Beida im Altertum wohl ein wichtiger Hafen gewesen sei, 
der anscheinend mit Cypern und der Agais in Handelsverkehr 
gestanden habe, veranlaBte Dussaud die Academie des In- 
scriptions et Belles-Lettres, eine Expedition unter der Leitung 
von F. A. Schaeffer und G. Chenet nach Ras Schamra zu ent- 
senden. In mehrjahrigen Grabungen, von 1929 bis 1933, machte, 
diese Expedition nicht nur reiche Funde sowohl in Minet el- 
Beida wie auf dem benachbarten Hiigel Ras Schamra, sondern 
die Funde fuhrten auch zu dem iiberraschenden Ergebnis, 
daB Ras Schamra in archaologischer Hinsicht mehr fremde 



6 PRIEDRICH: Ras Schamra AO33.1/2 

als einheimisch-syrische Einfliisse zeigte; neben einem agyp- 
tischen Einschlag steht ein fast noch starkeres agaisches Ele- 
ment, das namentlich in den jiingeren Schichten Bas Schamra 
fast wie eine agaische Kolonie erscheinen laBt. 

In wie hohes Alter die Besiedlung von Ras Schamra und 
Minet el-Beida hinaufreicht, laBt sich vorlaufig noch nicht 
sagen, da die Ausgraber bisher mir auf dem Hugel von Bas 
Schamra einen VorstoB in altere Schichten unternommen haben. 
Die alteste Schicht, die man bis jetzt dort festgestellt hat und 
die 7 m unter der Oberflache liegt, besteht aus Besten von 
Bauwerken, die aus ungebrannten Lehmziegeln erbaut waren. 
Sie diirfte dem Anfang des 2. oder gar dem Ende des 3. Jahr- 
tausends v. Chr. angehoren, doch kann man sich von dieser 
Siedlung noch keine genaue Vorstellung machen. 

Etwas besser bekannt ist die zweite Schicht von Bas 
Schamra, die sich dank zweier Funde der Grabung von 1931 
gliicklicherweise auch ziemlich genau datieren laBt. Die untere 
Grenze lieferte ein agyptischer Skarabaus der Hyksoszeit mit 
dem Namen *Enre', der auch auf zahlreichen Skarabaen aus 
Unteragypten und Palastina belegt ist und in das 16. Jahr- 
hundert, das Ende der Hyksoszeit, gehort. Die obere zeitliche 
Begrenzung ergab sich durch den Fund einer stark verstiim- 
melten agyptischen Frauenstatuette in dieser Schicht. Es ist 
ein Sitzbild aus Basalt, von dem leider der ganze obere Teil 
weggebrochen ist. Nach der hieroglyphischen Beischrift stellt 
die Statue die Prinzessin Henmet Nef er Hed dar, die als Gattin 
des Pharao Sesostris II. (19031887) bekannt ist. Die engen 
Beziehungen Bas Schamras zu Agypten, von denen noch zu 
sprechen sein wird, reichen also bis in den Anfang des zweiten 
Jahrtausends zuruck. 

Wahrend des 19. 16. Jahrhunderts v. Chr. lag in Bas 
Schamra an der Stelle des spateren groBen Tempels ein Be- 
grabnisplatz. Die Bestattungsform ist in den verschiedenen 
Jahrhunderten dieser Periode nicht gleichmaBig. In den tief eren 
Schichten lagen die Toten mit zahlreichen Beigaben scharen- 
weise in groBen Graben (so zahlte man in dem einen Graben 
iiber 40 Skelette), in den oberen hingegen waren sie einzeln 
oder zu zweien und dreien mit wenig Beigaben bestattet. Noch 
in anderer Hinsicht sind zwei Arten von Bestattung zu unter- 
scheiden. Teils ist der Tote in normaler Haltung bestattet, 



AO 33, 1/2 Grabungen und Funde 7 

und die Beigaben ' liegen neben Kopf, Schulter und FiiBen; 
teils sind Kopf und GliedmaBen vom Rumpfe getrennt und 
der Rumpf in einen groBen Krug ohne Henkel eingeschlossen, 
wahrend Kopf und Beine neben dem Kruge liegen. Die Bei- 
gaben bestehen meist in Keramik ; jedoch f ehlt dabei die kyprische 
Importware, die die Keramik der obersten Schicht von Ras 
Schamra charakterisiert, in dieser Zeit noch so gut wie voll- 
standig. Vielmehr ist die Keramik dieser Zeit noch ganz ein- 
fach und unbemalt. Sie war zwar aus Nordsyrien bisher nicht 
bekannt, wird aber trotzdem bodenstandig syrisch sein; denn 
sie hat ihre nachsten Verwandten in der bisher als kanaanaisch 
bezeichneten Keramik, die aus Gezer und Bet Schemesch in 
Palastina sowie aus der Libanongegend bekannt war. 

Am besten durchforscht aber ist die oberste Schicht von 
Ras Schamra, die dem 14. 12. Jahrhundert v. Chr. angehort. 
In dieser Zeit stand an der Stelle der eben besprochenen Nekro- 
pole ein umfangreicher Tempel. Bei dessen Errichtung hat 
man zwar die Nekropole nach Moglichkeit geschont, doch lieB 
es sich nicht vermeiden, daB bei der Planierung des Bodens 
einige Graber in Mitleidenschaft gezogen warden. 

Auf den groBen, schon im Altertum durchFeuer zerstorten, 
Tempel war man bereits 1929 bei den ersten Nachforschurigen 
auf dem Hiigel Ras Schamra gestoBen, doch hatte man den 
Bau zunachst fiir einen Konigspalast gehalten. Erst mehrere 
Gotterbilder und Weihungen, die man im folgenden Jahre dort 
fand, lieBen in dem Bauwerk einen Tempel erkennen. 

Im auBersten Norden des Ruinenhiigels deckte man zwei 
Innenhofe mit Mauern von 1.70m Dicke auf. Der nordliche 
Hof war der groBere, er enthielt eine Plattform, zu der seiner- 
zeit wahrscheinlich eine Treppe hinauffiihrte. Neben der Platt- 
form lagen Trammer von Granitstatuen, die urspriinglich auf 
der Plattform aufgestellt gewesen waren. Neben Resten einer 
agyptischen Statue, die nach der hieroglyphischen Beischrift 
ins Neue Reich gehort, f anden sich Bruchstticke einer ebenf alls 
agyptischen Weihinschrift, die sich fast vollstandig wieder- 
herstellen lieB; sie stellt eine Weihung des ^konighchen Schrei- 
bers und Schatzaufsehers Mami" an den Gott Seth Safon, 
d. h. Ba e al Safon 1 ,- dar (Abb. 1). In der Mitte der bildlichen 



1 Zu Ba'al Safon s. noch u. S.36. 



8 FEIEDRICH: Ras Schamra AO33,l/2 

Darstellung steht ein Altar, links davon der Gott mit dem 
Szepter der Gliickseligkeit, rechts ein Agypter in betender 
SteUung, offenbar Mami selbst, der wohl in Ras Schamra eine 
hohe Funktion im Dienste des Pharao zu erfullen hatte. Der 
Stil des Reliefs und orthographische Besonderheiten weisen 
die Stele der 19. agyptischen Dynastie, also der Zeit nach 1350 
v. Chr., zu. 

Zum siidlichen Hofe fiihrte eine monumentale Treppe, die 
offenbar den Hauptzugang zu dem. Heiligtum bildete. In der 
Nahe lagen allerlei Skulpturenreste : Das Hinterteil einer der 
groBen Sphingen, die die Stuf en f lankierten, eine Kalksteinstatue 
ohne Kopf , vor allem aber zahlreiche Bruchstiicke einer anthro- 
poiden Sphinx aus poliertem grunem Stein, die auf der Brust 
eine Kartusche mit dem Namen des Pharao Arnenemhet III. 
trug (18491801 v. Chr.). Offenbar sind diese Stiicke Schen- 
kungen der Agypter an den Ba e al von Ras Schamra, und es 
laBt sich vielleicht vermuten, daB die Agypter damit ihren Ein- 
f luB auf die nordsyrischen Konigtumer gegeniiber der drohenden 
Eroberung durch die Hethiter zu starken suchten. 

Westlich des groBen Hofes und schon auBerhalb des Haupt- 
heiligturns lag eine kleinere Kapelle, wo Lokalgottheiten ver- 
ehrt wurden. Hier kamen 1930 zwei interessante Stelen von 
Gottheiten zum Vorschein, zwei Kalksteinmonolithe, deren 
Basis zwecks Einfiigung in einen Sockel verengert war. Die 
eine zeigt in stark beschadigter Darstellung eine stehende Gottin. 
in agyptischer Kleidung. Die zweite, gut erhaltene, Stele, 
neben der am Boden ein Siegel mit hethitischer Bilderschrift 
lag, stellt einen stehenden Gott dar (Abb. 2). In der linken 
Hand halt er eine Lanze, in der rechten das Szepter, was 
die Agypter fremden Herrschern als Attribut geben. Seinen 
Kopf bedeckt eine seltsame Eederkrone, an deren unterem 
Ende eine Art krummen Homes hervorragt, was wie eine Nach- 
ahmung des Hakens an der Krone von Unteragypten aussieht. 
Der Schurz, mit dem der Gott bekleidet ist, wird durch einen 
Gtirtel zusammengehalten, in dem ein Dolch mit dickem Knopfe 
steckt. An den EiiBen tragt er hethitische Schnabelschuhe. 
Dieses Gotterbild einem bestimmten Kulturgebiete zuzuweisen, 
diirfte wohl unmoglich sein; es tragt agyptische, syrische und 
kleinasiatische Ziige und gehort doch in WirkHchkeit in keins 
der drei Gebiete recht. So wird das Bild gewissermaBen zum 



AO 33, 1/2 Grabungen und Funde 9 

Symbol der Mischkiiltur von Has Schamra, wo sich die ver- 
schiedensten Kulturgebiete schneiden. Man wird in dem Gotte 
vielleicht ebenfalls den Ba'al Safon sehen diirfen, und sein 
weibliches Gegenstiick wird die Ba'alat von Has Schamra sein, 
die vielleicht der 'Anat oder Astarte wesensverwandt war. 

1932 wurde in dieser Kapelle eine dritte, sehr gut erhaltene, 
Stele von 1.42 mHohe in stark agyptisierendem Stile gefunden 
(Abb. 3). Sie zeigt den Ba'al von Ras Schamra als Wettergott. 
In der Rechten schwingt er eine Keule, mit der Linken stoBt 
er die Spitze eines Speeres auf die Erde. Der Schaft dieses 
Speeres geht nach oben in das Blattwerk einer Pflanze uber. 
Das Ganze ist eine Stilisierung des Blitzes. Den Kopf des Gottes 
bedeckt ein hoher Helm mit Hornern an der Stirn. Den Schurz 
halt ein Gurtel zusammen, in dem ein Dolch mit gebogener 
Scheide steckt. Vor dem Gotte steht eine kleine Gestalt in 
syrischer Kleidung, wohl der Stifter des Denkmals und ein 
Konig von Ras Schamra, der sich unter den Schutz des mach- 
tigen Gottes stellt. 

Einen ziemlich groBen Raum nahm im ostlichen Teile des 
Tempels die Bibliothek und Schreiberschule ein. Als 
man dort bei der ersten Grabung auf Gemacher sehr kleinen 
Umfangs stiefi, hielt man sie zunachst fur Vorratsraume, und 
erst als man am 14. Mai 1929 in einer Ecke des einen Zimmers 
unter Asche und Steinen eine Keilschrifttafel entdeckte, er- 
kannte man die wahre Bestimmung dieser Raume. Im folgen- 
den Jahre wurde auf die genauere Erforschung der Bibliothek 
besondere Sorgfalt verwandt, doch haben auch noch die Jahre 
1931 und 1932 ertragreiche Nachlesen, namentlich an Keil- 
schrifttexten, gebracht. 

Die Bibliothek war, wie gesagt, ziemlich umfangreich. Ein 
breiter Eingang im Nbrden fuhrte auf einen Innenhof mit einem 
Brunnen und einem AbfluB fur das Regenwasser. Eine Treppe 
ging nach einem heute verschwundenen oberen Stockwerk. An 
der Ost-; Slid- und Westseite ist der Hof von einer Reihe ge- 
raumiger und gut gepflasterter Zimmer umgeben. Verstreut 
zwischen den Ruinen lagen nun zahlreiche Tontafeln mit 
Keilschriftzeichen. Der Brand des Gebaudes hatte die Tafeln 
sehr brockelig gemacht, und es bedurfte auBerster Vorsicht 
und eines langen Trocknens, um ihnen eine gewisse Festigkeit 
fiir den Transport zu geben. Einige Tafeln staken in kleinen 



10 FRIEDRICH: Eas Schamra AO33,l/2 

Betonblocken, die von einem zerstorten Gebaude herriihrten; 
sie scheinen also als Material fur Bauten verwendet worden zu 
sein, die nach der Zerstorung der Bibliothek an gleicher Stelle 
errichtet wurden. 

Ein paar Tafeln waren in babylonischer Keilschrift und 
Sprache abgefaBt und also ohne weiteres lesbar. Teils stellten 
sie Reste von Brief en dar und ahnelten der Korrespondenz von 
El Amarna, teils waren es Wortlisten derselben Art, die wir 
bereits aus dem Zweistromlande kennen. Die Hauptmasse 
der Tafeln aber bedeutete eine besondere Uberraschung ; sie 
enthielt namlich eine bis dahin vollig unbekannte und zunachst 
auch unlesbare Art von Keilschrift. Uber diese neue Schrift 
und ihre Entziff erung sowie tiber die damit geschriebene Sprache 
werden unten besondere Kapitel handeln. 

Man nimmt an, daB die Bibliothek zugleich eine Schreiber- 
schule war. An Hand der Listen werden die Schreiber 
im Babylonisch-Assyrischen unterrichtet worden sein, dessen 
Kenntnis als Verkehrssprache fur das nordliche Syrien ebenso 
unentbehrlich war wie beispielsweise fiir die Schreiber in den 
Archiven von El Amarna in Agypten und Boghazkoi in Klein- 
asien. 

In der Nahe der Bibliothek entdeckte man mehrere Lager 
von Bronzewaffen. Eins, das man 1932 an einer AuBentiir der 
Bibliothek fand, enthielt Hacken, eine Lanze und vor allem 
einen JagdspieB, der nach den als Verzierung angebrachten 
Eberkopfen offenbar zur Wildschweinjagd diente. Ein anderes, 
1929 gefundenes, enthielt 74 gut erhaltene Waff en: Schwerter, 
Dolche, Axte, Lanzen, Pfeilspitzen usw. ; fiinf der Bronzeaxte 
trugen kurze Aufschriften in der neuen Art von Keilschrift, die 
fiir die Entziff erung dieser Schrift von Bedeutung waren (Abb. 4, 
s. dazu noch u. S. 20). 

Wahrend vor der Existenz des Tempels an der Stelle von 
Ras Schamra ein Begrabnisplatz gelegen hatte, begrub man in 
der Bliitezeit des Tempels die Toten im allgemeinen nicht mehr 
dort, sondern hatte sich einen neuen Begrabnisplatz naher am 
Meere, in der Gegend von Minet el-Beida, geschaffen. Die 
Funde in Minet el-Beida sind von dreierlei Art: einmal ge- 
mauerte Grabkammern mit menschlichen Skeletten und Grab- 
beigaben, weiter Depots mit Keramik und allerlei Kostbarkeiten, 
aber anscheinend ohne Bestattungen, endlich verschiedene 



A033,l/2 Grabungen und Funde 11 

Bauten kultischer Natur. Die letzteren zeigen, daB der Be- 
grabnisplatz zugleich als Kultstatte diente. Die Nekropole von 
Minet el-Beida ist die Hauptfundgru.be fiir die zahlreichen Bei- 
gaben mykenischen Stils. 

Grabkammern fanden sich im siidlichen Teile der Nekro- 
pole, nicht weit von dem 1928 durch Zufall entdeckten Grabe, 
das den AnstoB zu den Ausgrabungen iiberhaupt gegeben hatte. 
Die erste 1929 gefundene Grabkammer war ahnlich der 1928 
entdeckteii, nur von groBeren AusmaBen ; leider war sie unvoll- 
endet geblieben und leer. 

Besseren Ertrag lieferte ein anderes Grab im Westen der 
Nekropole. Vor allem der Vorraum und die sechsstufige Treppe, 
die zur eigentlichen Grabkammer hinabfuhrt, enthielten reiche 
Gaben: Vasen und Schiisseln, Biigelkannen und Lampen, einen 
mykenischen Mischkrug und eine zweihenkelige agyptische Ala- 
baster vase. Vor der Tiir der Grabkammer lag der gut erhaltene 
brachykephale Schadel eines jungen Mannes, vielleicht eines 
Dieners, der bei der Bestattung seines Herrn getotet wurde. 

Die Grabkammer selbst war bis oben hin mit Erde gefullt, 
die durch ein Loch in der Decke in das Grab gefallen war. 
Dieses Loch riihrte von antiken Grabraubern her, die das Grab 
zum groBen Teil ausgeraubt hatten. Die Skelette von min- 
destens drei Leichen hatten die Plunderer zerbrochen und auf 
dem Boden zerstreut, ein Sarkophag war nicht mehr vorhanden. 
Die den Toten beigegebenen Schmucksachen waren meistens 
geraubt, und nur Bruchstiicke von allerlei GefaBen lagen in 
groBer Unordnung auf dem Boden zerbrochen und zertreten 
umher. Nur in den Ecken fand man noch wertvolle Gaben, 
die den Raubern entgangen waren. Unter ihnen verdient ein 
kostbares ovales Elfenbeinkastchen besondere Erwahnung, 
dessen unversehrter Deckel eine Darstellung mykenischen Stils 
tragt (Abb. 6). Auf einem Altar sitzt- eine Gottin, die nur mit 
einem weiten Bocke bekleidet ist, wahrend der Oberkorper 
nackt ist; in den Handen halt sie Ahrenbundel. Zu beiden 
Seiten von ihr steht je ein Ziegenbock auf den Hinterbeinen 
aufgerichtet. Wir haben also die kretisch-mykenische Frucht- 
barkeitsgottin, die rtoxvia. -9-riQwv, vor uns ; mit Recht vergleicht 
Schaeffer die Darstellung dieser Gottin auf Elfenbein, die man 
in Mykenae gefunden hat und die sich jetzt im Nationalmuseum 
zu Athen befindet. 



12 FRIEDRICH: Has Schamra AO 33,1/2 

AuBerhalb dieses Grabes lag noch ein groBer Krug mit 
gewolbtem Boden, der eine zweihenkelige mykenische Schale 
ganz ahnlich derjenigen enthielt, die 1928 von Virolleaud ge- 
funden und von Dussaud aufs 13. 12. Jahrhundert datiert 
worden war. 

Ein drittes Grab kam schlieBlich ganz im ISTorden zum Vor- 
schein; es war den friiher gefundenen ahnlich, nur daB der 
Vorraum und die Treppe sehr klein, die iiberwolbte rechteckige 
Grabkammer dagegen sehr breit war. Wie das eben bespro- 
chene war auch dieses Grab schon im Altertum ausgeplundert 
worden. Im Vorraum lagen wiederum Reste eines Skeletts 
zwischen mykenischen GefaBen. 

Zwei neue groBe Grabkammern, die man nach ihrer reichen 
Ausstattung getrost als Ftirstengraber bezeichnen kann, lehrte 
uns die Grabung von 1932 kennen. Das eine Grab (Abb. 7) 
hat in der einen Seitenwand ein Fenster, vor dem ein Krug 
mit TrinkgefaBen stand, den die Verwandten des Toten hin- 
gestellt hatten, um diesen mit Trinkwasser zu versorgen. In 
die Spitzbogendecke hatten wiederum antike Grabrauber ein 
Loch gebrochen. Reste von Schadeln und Gebeinen lagen am 
Boden verstreut zwischen mykenischer Keramik aus der Mitte 
des 14. Jahrhunderts. Diese Keraniik stammt wohl aus Rhodes, 
wenigstens hat man dort in der Nekropole von lalysos ganz 
ahnliche Stticke mit denselben Topfermarken gefunden. 

Das zweite Grab ist von besonderer GroBe, die Grabkammer 
miBt 3.50 x 6.50 m, ist also doppelt so groB wie die bisher in 
Minet el-Beida entdeckten Graber. Bemerkenswert ist das gut 
erhaltene Pflaster. Auch dieses Grab ist im Altertum gepliindert 
worden, doch war von dem Inhalt noch mancherlei erhalten. 
Es scheint ein Familiengrab zu sein, denn es waren darin min- 
destens 28 Personen, Manner, Frauen und Kinder, bestattet; 
die Gebeine hatten die Rauber durcheinandergeworfen. Zwischen 
den Gebeinen lagen mehrere hundert Kostbarkeiten, unter 
denen kyprische und mykenische Keramik des 14. 13. Jahr- 
hunderts v. Chr. vorherrscht. GroBe elegante Schalen sind 
mit Wagenszenen oder Motiven aus Fauna und Flora des Meeres 
bemalt. Das Kostbarste aber waren mehrere Becher und 
GefaBe aus einer Art f einen Porzellans; Stiicke dieser Art be- 
saB bisher nur das Britische Museum in ein paar vereinzelteii 
Beispielen aus Enkomi (Cypern). Besonders entziickend sind 



AO33,l/2 Grabungen. und Funde 13 

ein paar hohe Becher mit Frauengesichtern in Hochrelief von 
rein mykenischer Art, mit Ringellocken auf Stirn und Wangen 
(Abb. 8). 

Ein weiteres mykenisches Fiirstengrab kam 1932 sonder- 
barerweise nicht in Minet el-Beida, sondern auf dem Hiigel 
von Ras Schamra, siidlich der Bibliothek, also in ziemlicher 
Entfernung von der Nekropole der damaligen Zeit, zum Vor- 
schein. Es ist den groBen Konigsgrabern von Mykenae ahnlich 
und trotz zweimaliger Plunderung das schonste und best- 
erhaltene Grab des asiatischen Kontinents. Eine schone Treppe 
von 8 Stufen fuhrt zur Grabkammer. Ein AbfluBsystem im 
Pflaster lieB die Trankspenden in einen gemauerten Schacht 
flieBen wie in einigeii mykenischen Konigsgrabern. RTach den 
wenigen keramischen Resten gehort das Grab ins 14. 13. Jahr- 
hundert v. Chr. Die Ausgraber sehen in ihm ein Zeugnis fiir 
die Eroberung von Ras Schamra durch griechische Abenteurer 
in der Zeit um 1300 v. Chr. 

Depotfunde wurden in Minet el-Beida namentlich wahrend 
der Grabungen von 1929 und 1931 gemacht, an dieser Stelle 
kann davon nur das Wichtigste mitgeteilt werden. Im Nord- 
teil der Grabung von 1929 machte man einen sehr wichtigen 
Fund in Gestalt von niehreren Bronzestatuetten. Darunter 
ist ein Falke mit der agyptischen Doppelkrone auf dem Haupte; 
wegen seines rein agyptischen Stiles durfte er aus Agypten im- 
portiert sein. Ein zweiter, kleinerer Falke, ebenf alls aus Bronze, 
aber mit Goldiiberzug, zeigt zwar auch agyptischen EinfluB; 
daB er jedoch die Urausschlange zwischen den Krallen halt, 
ist ein in Agypten unbekanntes Motiv. Agyptischen Stil zeigt 
auch die Statuette eines sitzenden Gottes, vermutlich einer 
Lokalgottheit, mit eingesetzten Augen aus Emaille und Silber. 
Das Glanzstiick dieses Fundes aber war eine Statuette des 
phonizischen Gottes Reschef (Abb. 9), die groBe Ahnlichkeit 
mit einer Darstellung desselben Gottes im Pelizausmuseum zu 
Hildesheim hat (Abb. 10). Der Gott ist schreitend dargestellt; 
die rechte Hand, in der wir uns eine Lanze denken miissen, 
halt er erhoben, die linke hat er vorwarts geneigt. Die hohe 
Tiara und der Kopf sind mit einem Goldplattchen, die Brust 
mit Silber iiberzogen. An Armen und Beinen tragt er silberne 
Schienen, am erhobenen rechten Arme auBerdem einen goldenen 
Ring. Nahe bei dieser Reschefstatuette fand sich ein goldener 



14 FRIEDRICH: Ras Schamra A033,l/2 

Anhanger, ein breites Goldblatt, das in getriebener Arbeit eine 
stehende nackte Gottin mit Lotospflanzen in den Handen zeigt 
(Abb. 5); man sucht in dieser Darstellung die Fruchtbarkeits- 
gottin Astarte, die auf Terrakottaplattchen aus Jerusalem und 
Gezer ganz ahnlich abgebildet ist. 

Sehr ertragreich an Depotfunden war auch die Grabung 
von 1931. Das Gebiet westlich der 1929 gefundenen grofien 
Graber war geradezu vollgestopft mit Weihgegenstanden. Be- 
sondere Erwahnung verdienen zahlreiche zoomorphe Rhyta, die 
solchen aus Enkomi in Cypern ahneln; sie sind entweder als 
Pferdekopfe oder Fische (Abb. 11) oder als Tiiten mit aufge- 
maltem Tintenfisch geformt (Abb. 12). Bronzene Waffen ge- 
horen verschiedenen Kulturgebieten an: neben kyprischen 
Dolchen finden sich Hacken von sumeriscnem oder agyptischem 
Typus. Ebenso spiegeln die zahlreichen Siegelzylinder sehr 
verschiedene Stile wider; man findet agyptische, mesopota- 
mische, kleinasiatische, kyprische und kretische Typen und 
endlich. auch. einen lokalen Mischtypus. 

Einige dieser Depots lagen in unregelmafiigen kleinen 
Raumen, meist ohne Eingang, versteckt, andere in kleinen 
Heiligtiimern, in denen sich noch. ein unversehrter kleiner 
Altar vorfaiid. Die Nekropole diente namlich zugleich als Kult- 
statte, sei es daJB man die dort bestatteten Konige von Ras 
Schamra nach ihrem Tode vergottlichte und verehrte, sei es 
daB man iiberhaupt einen Totenkult dort pflegte. Vielleicht 
sind demnach die wenigen Skelette von neugeborenen Kindern, 
die man als einzige menschliche Reste in dieser Gegend der 
Nekropole fand, als Opfer aufzufassen. 

Besonders reiche Funde machte man in einem ausgedehnten 
Steinbau mit einer ganzen Anzahl von Zimmern, Stufenaltaren 
und Schachten. An und in diesem Bau lagen zwischen den 
Knochen von mehr als 100 Opf erschafen dicht zusammengedrangt 
gegen 1000 GefaBe, von denen 150 noch vollig unversehrt und 
ebenso viele nur wenig beschadigt waren. Ein birnenformiger 
roter Biigelkrug mit aufgemalten weiBen Spiralen mutet durch- 
aus kretisch an. Ein zerbrochener groBer Krug barg einen sehr 
kostbaren Fund, den man fiir die Toilettenausstattung einer 
Prinzessin oder Priesterin halt, 15 vollstandig erhaltene ele- 
gante Flaschchen und GefaBe aus Alabaster, von agyptischer 
Form, und 7 sehr zerbrechliche elfenbeinerne Schminkkastchen, 



A033,l/2 Grabungen und Funde 15 

ebenfalls agyptische Arbeit. Vier davon sind als Enten mit 
riickwarts gewendetem Kopfe gearbeitet, auf dem Riicken an 
der Stelle der Fliigel befindet sich der um einen Zapfen dreh- 
bare Deckel mit einem Knopf chen zum Anfassen. 

In einem anderen Depot lag eine kleine weibliche Maske 
aus Fayence mit verstummelter Nase, aufgeworfenen Lippen, 
iibergroBen Augen und seltsamer Frisur; sie scheint kyprischer 
Import, da sich dieselben Gesichtsziige und die gleiche Frisur 
bei Funden aus Enkomi wiederfinden. 

Endlich seien mehrere goldene Anhanger mit verschiedenen 
Darstellungen der nackten Gottin erwahnt. Auf einem steht 
die Gottin auf einem Lowen und halt auf ihrer Schulter mit 
beiden Handen einen Steinbock. Hinter ihrem Riicken hervor 
ziingeln zwei gekreuzte Schlangen, ein Motiv, das an die Schlan- 
gengottinneri von Knossos erinnert. 

SchlieBlich noch ein paar Worte zu den Bauten f iir kultische 
Zwecke. Des Steinbaus mit reichlichen GefaBfunden war soeben 
schon gedacht worden. Er ist bereits in alter Zeit einmal ge- 
pliindert und durch Feuer zefstort und darnach wieder auf- 
gebaut worden. Als Kultort diente er vielleicht erst in der Zeit 
nach dem Brande, den wir bei dem volligen Mangel an Ge- 
schichtsquellen vorlaufig mit keinem historischen Ereignis 
sicher in Verbindung bringen konnen. Endgiiltig verlassen wurde 
die Kultstatte ebenso wie die ganze Nekropole im 12. Jahr- 
hundert. 

Kultischen Zwecken dienten auch einige brunnenartige 
Schachte, die man bei den ersten Grabungen in der Nahe der 
o. S. 11 f. beschriebenen Grabgewolbe f and. Sie waren mit feiner 
Erde gefullt und enthielten bisweilen Depots von mykenischer 
Keramik, Gewichten, Siegelzyhndern, Lampen des kanaanai- 
schen Stils usw. Ihre Offnung bedeckte meist eine groBe durch- 
bohrte Steinplatte, auf der wie eine Art Trichter der Hals eines 
groBen Kruges lag. Ringsum lagen unvollendete Idole, rot be- 
malte Stier- und Frauenkopfe, ahnlich solchen, wie sie Schlie- 
mann in Mykenae und Troja gefunden hatte. 

Ein 1930 vollstandig freigelegter Kultbau enthielt nicht 
weniger als 13 Baume und Gange. Ein Gang st elite eine Ver- 
bindung mit der einen Grabkammer her. Eine Treppe mit gut 
erhaltenem Absatz fiihrte in das nicht mehr vorhandene obere 



16 FRIEDRICH: Ras Schamra AO33,l/2 

Stockwerk. Raume und Gange enthielten zahlreiche Depots 
von Keramik, Gewichten und Muscheln, 

Sakraler Natur waren auch mehrere Einfriedigungen, die 
man 1932 aufdeckte. In ihnen standen Tische mit Weihgaben 
oder Einrichtungen fur Trankspenden, die durch Rohren in 
darunter gestellte GefaBe flossen. JSTeben diesen GefaBen lagen 
wieder allerlei Weihgaben: mykenische und kyprische GefaBe, 
bronzene Waff en und Werkzeuge, goldene und silberne Schmuck- 
sachen und sogar Kuriositaten wie ElefantenstoBzahne und 
MuBpferdhauer. 

Nach der ersten Verwiistung des groBen Tempels, die man 
etwa ins 13. Jahrhundert v. Chr. setzt, ist es mit der Bltite von 
Has Schamra vorbei. In diese Zeit des Verfalls setzt man eine 
betrachtliche Anzahl von Raumen, Gangen und Kellern, die 
1931 rings um die Bibliothek zum Vorschein kamen, Im Gegen- 
satz zu den Raumen der Bibliothek sind diese ganz planlos 
angelegt und ohne Sorgfalt ausgefuhrt. Auch diese Raume 
enthielten allerlei Weihgegenstande. So war ein irdenes GefaB 
bis oben hin gefullt mit verbogenen, zerdriickten und zerschnit- 
tenen Silber- und Goldsachen, Armbandern, Ohrringen, Schalen 
u. dgl., auch ein paar goldene und silberne Plaketten waren 
darunter, die offenbar menschliche Gestalten in Umrissen dar- 
stellen sollen. Die eine Plakette deutet wohl die schon mehr- 
fach erwahnte nackte Gottin an, doch ist die Ausfuhrung im 
Vergleich zu den goldenen Anhangern von Minet el-Beida gerade- 
zu barbarisch und zeigt den traurigen Verfall der Kunst in 
dieser spaten Zeit. 

Noch erschreckender offenbart sich dieser Verfall in zwei 
Statuetten aus massivem Silber, die 1932 in einem Kruge west- 
lich des groBen Tempels (in der Gegend, wo man den Gott mit 
der Federkrone und den Wettergott mit dem Blitzspeer ge- 
funden hatte) ans Licht kamen (Abb. 13). Die groBere Figur 
(von 28 cm Hohe) ist ein Gott, die kleinere seine gottliche Ge- 
mahlin. Um die Hiiften haben beide Lendenschiirze aus Gold, 
urn. den Hals goldene Drahtringe. Die groBen hohlen Augen 
und die unf Ormliche Nase wirken ebenso haBlich wie die breiten 
Schultern und die langen nackten Beine. 



AO 33, 1/2 Die babylonischen Keilschrifttexte aus Eas Schamra 17 

2. Die babylonischen Keilschrifttexte aus 

Ras Schamra 

So interessant die im vorhergehenden Kapitel geschilderten 
archaologischen Funde und ihre Beziehungen zur agyptischen 
und agaischen Kultur sind, so 1st ihre voile Auswertung doch 
erst moglich, wenn man sie eimnal in einen festen historischen 
Rahmen einordnen kann. In diesem Sinne sah man der Ver- 
off entlichung der in der Bibliothek gefundenen Keilschrifttexte 
mit besonderem Interesse entgegen. Leider bereiteten sowohl 
die erst zu entziffernden Texte in der neuen Keilschrift wie die 
wenigen sofort verstandlichen Texte in babylonischer Keil- 
schrift eine Enttauschung ; kein einziger enthielt ausfuhrlichere 
historische Mitteilungen, und die kleinen Angaben, die sich 
historisch verwerten lassen, sind alle imr von untergeordneter 
Bedeutung. 

Die Texte in babylonischer Keilschrift zerfallen in zwei 
Gruppen: Brief e und grammatische Listen. Die letzteren, deren 
groBten Teil Thureau-Dangin mustergultig veroffentlicht hat 
(ein 1932 gefundenes Syllabar ist noch nicht veroffentlicht), 
gleichen der Art, die bereits aus Babylonien reichlich bekannt 
ist, und gehoren meist der Serie harm : Imbullu an, die augen- 
blicklich etwas im Mittelpunkt der assyriologisch-lexikalischen 
Forschung steht. Teils zahlen sie einfach Ideogramme ohne 
Interpretation auf, teils geben sie zu sumerischen Wortern die 
babylonisch-assyrische Ubersetzung. Die groBte Tafel ist be- 
soiiders interessant dadurch, da6 sie die sumerischen Worter 
nicht babylonisch-assyrisch, sondern durch eine bisher un- 
bekannte Sprache, offenbar die nicht semitische zweite Sprache 
von Ras Schamra, iibersetzt. Von ihr istdeshalbu. S. 27 f. noch 
zu handeln. 

Zwei Reste von Brief en hat Virolleaud in Syria 10, Tafel 
LXXVI, Nr. 1 und 2, veroffentlicht. Sie ahneln auBerlich der 
Korrespondenz von El Amarna, iiber ihren Inhalt aber laBt 
sich bei ihrem beschadigten Zustande nicht viel sagen. Der 
groBere (Nr. 1), der an einen Akihinni gerichtet ist, erwahnt 
u. a. ein Biindnis zwischen den Stadten Halpini und Hazilu 

*_-- \s 

und nennt ferner eine StadtPanasta in unklafemZusammenhang. 

AO 88, ]/2: Friedrich 2 



18 FKIEDRICH: Bas Schamra AO33,l/2 

Ein weiterer Brief, der 1932 gefunden wurde, ist noch nicht 
veroffentlicht, und man ist bisher noch. auf vorlaufige Mit- 
teilungen von Schaeffer und Virolleaud angewiesen. Der be- 
sondere Wert dieses Briefes liegt darin, daB wir aus ihm die 
Klarung der Frage nach dem alten Namen von Ras Schamra, 
von dem noch u. S. 34f . die Rede ist, erwarten diirfen. Virolleaud 
macht dariiber vorlaufig leider nur unbestimmte Angaben. 
Der Brief ist ein Haftbef ehl eines Konigs Niqmeaz gegen seinen 
ungetreuen und fliichtigen Finanzminister. Dieser ist nach 
Ras Schamra gefluchtet, und Niqmeaz fordert von dem dortigen 
Herrscher Ibira seine Auslieferung. Spater ist der Minister 
jedoch nach Stellung eirier Kaution von 1 Mine Silber freige- 
lassen worden. Der Brief lag zwischen Resten der 12. agyp- 
tischeii Dynastie; die Ausgraber rechnen daher mit der Mog- 
lichkeit, daB er dem Anfange des 2. Jahrtausends angehort 
und daB man mit ihm einem alteren Teile der Bibliothek auf 
die Spur gekommen sei. 



3. Die alphabetisdie Keilsdirift und ihre 

Entzifferung 

Eine besondere Uberraschung des Fundes von Ras Schamra 
bildete, wie schon gesagt, die Keilschrift, in der der groBte Teil 
der Toiitafeln, die man in der Bibliothek gefunden hatte, ab- 
gefaBt war. Diese Keilschrift stellt etwas vollig Neues dar. 
Anderwarts gefundene Tontafeln mit unbekannter Keilschrift 1 
haben mit der Schrift von Ras Schamra nichts zu tun. Von der 
babylonischen Keilschrift unterscheidet sich die Schrift von 
Ras Schamra durch die Zahl und Gestalt der Zeichen. Wahrend 
erstere mehrere hundert Zeichen von z. T. recht komplizierter 
Form aufweist, hat die Schrift von Ras Schamra nur 29 Zeichen 
von verhaltnismaBig einfacher Gestalt (vgl. die Schrifttafel 
S. 25). Die geringe Zahl der Schriftzeichen fuhrte sehr bald 
zu der Vermutung, daB es sich nicht um eine Silbenschrift wie 
im Babylonischen, sondern um eine Buchstabenschrift nach 

1 Vgl. Beimel Orientalia 1 (1920) S. 56 fl; 34/35 (1928) S. 136 f. 
Prank, Straflburger Keilschrifttexte (1928) Nr. 49. 50. Bohl Archiv fiir 
Orientforschung 8 (1933) S. 169 ff. 



A083, 1/2 Die alphabetische Keilschrift u. ihre Entzifferung 19 

Art des westsemitischen und der daraus abgeleiteten Alphabete 
handele. Da auBerdem die einzelnen Worter durch senkrechte 
Striche von einander getrennt waren wie in den altesten nordwest- 
semitischen Inschriften, so schien eine Entzifferung der Schrift 
in den Bereich der Moglichkeit geriickt, obwohl andererseits er- 
schwerend ins Gewicht fiel, daB weder zweisprachige Texte 
vorhanden waren noch Determinative die Gotter- und Personen- 
namen sowie die geographischen Bezeichnungen aus der Masse 
der tibrigen Worter hervorhoben, wie es z. B. in der babylo- 
nischen Keilschrift tmd auch in der sogenannten hethitischen 
Bilderschrift der Fall ist. Auch durch die schriftvergleichende 
Methode, d. h. durch die Vergleichung der Ras-Schamra-Keil- 
schriftzeichen mit gleich oder ahnlich aussehenden der baby- 
lonischen Keilschrift, hatte man, wie wir jetzt sicher sagen 
konnen, die Entzifferung der neuen Schrift nicht fordern konnen. 

Eine einzige Moglichkeit, den unlesbaren Texten irgendwie 
beizukommen, bestand in der Untersuchung des Sprachbaus, 
der Abtrennung von Prafixen und Suffixen usw. Das Verdienst, 
auf diesem Wege zum ersten Male eine groBere Zahl von Zeicheii 
richtig bestimmt zu haben, gebuhrt Hans Bauer in Halle. 
Schon im Anfang seiner Beschaftigung mit den im April 1930 
erschienenen ersten Ras-Schamra-Texten erkannte er, daB die 
Struktur der unbekannten Sprache groBe Ahnlichkeit mit der 
des Semitischen aufwies und daB es sich wohl lohnte, in die un- 
lesbaren Worter probeweise einmal semitische Lautwerte ein- 
zusetzen. Dieser Versuch gelang iiberraschend gut, noch im 
Laufe des April 1930 waren 17 Zeichen richtig bestimmt und 
die Gotternamen aSrt ,,Aschera", *trt ,,Astarte" sowie die Zahl- 
worter W ,,drei", arb' ,,vier" u. a. richtig gelesen. 

DaB mehrere Zeichen zunachst falsch bestimmt waren, 
wird bei einer Pionierarbeit nicht wundernehmen und hat 
auBerdem in diesem Falle noch seinen Grund in der besonderen 
Tiicke des Materials. Die Schreiber von Ras Schamra haben 
namlich das einbuchstabige Wort I = hebr. seh ,,Schaf" an 
zahlreichen Stellen nicht wie ein selbstandiges Wort geschrieben, 
sondern ohne Trennungsstrich an das vorhergehende Wort an- 
geschlossen. Das Zeichen muBte also wie ein Suffix erscheinen, 
und da ein Suffix s im Nordwestsemitischen nicht vorkommt, 
so suchte Bauer in dem Zeichen nicht s, sondern m, was im 
Kanaanaischen Pluralsuffix ist. Diese Falschdeutung aber zog 

2* 



20 FRIEDEICH: Eas Schamra AO33.1/2 

in Wortern, die Bauer schon teilweise lesen konnte, noch mehrere 
andere nach sich. 

Einen weiteren Fehler beging Bauer bei der Lesung der 
Aufschriften auf den Axten (o. S. 10). Wahrend auf der einen 
Axt nur sechs Zeichen standen, in denen man den Namen des 
Besitzers suchen konnte 1 , hatte eine andere vor denselben 
sechs Zeicheii noch. weitere vier, in denen sich das Wort fur 
,,Axt" vermuten lieB 2 . Von diesen vier Zeichen aber war das 
zweite als r und das vierte als n schon ziemlich sicher, es lag 
also sehr nahe, daft Bauer das ganze Wort grzn = hebr. garzen 
,,Axt" las und dabei, da die wirkliche Lesung vielmehr hrsn 
ist, zwei Zeichen falsch bestimmte. 

Am 4. Juni 1930 erschien in der Beilage ,,Das Unterhal- 
tungsblatt" zur Vossischen Zeitung ein Vorbericht Bauers iiber 
seine Entzifferung. Dieser enthielt die Gleichung fur die vier 
Buchstabeii ', t, r, n und die Lesung der Gottesnamen Aschera, 
Astarte, Ba'al, die Gottesbezeichnungen El und Eloah sowie 
die Zahlworter ,,drei" und ,,vier". Auch die zunachst auf- 
fallige Tatsache, daB das Alef von 'arbcf ,,vier" mit einem 
anderen Zeichen geschrieben wird als das von 'El, wird darin 
schon erwahnt. Diesem Vorbericht folgte am 20. August 1930 
ein weiterer Bericht Bauers iiber die Methode seiner Entziffe- 
rung in den ,,Forschungen und Fortschritteii", und Anfang 
Oktober desselben Jahres kam sein erstes groBeres Buch 35 Ent- 
zifferung der Keilschrifttafeln von Has Schamra" heraus, das 
eine vollstandige Transkription der bis dahin veroffentlichteii 
Texte in der ersten (irrigen) Fassung des Alphabets gab. 

Auf Grund der Lautwerte in Bauers Vorbericht hatte sich 
inzwischen auch P. Dhorme mit der neuen Schrift beschaftigt. 
Da er durch seine Dechiffrierarbeit im Kriege fiir das Ent- 
ziffern gut geschult war, gelang es ihm, die Zahl der richtig 
geleseneii Zeichen auf 20 zu erhohen. Besonders wertvoll war, 
daB Dhorme zwei besonders haufige Zeichen, die Bauer falsch 
gelesen hatte, richtig stellen konnte; Bauers Tc ist vielmehr m, 
sein m vielmehr s. Hatte Dhorme nicht gleich Bauer an der 
Lesung grzn statt hrsn auf der Axt festgehalten, so hatte er 
wahrscheinlich noch mehr Zeichen richtig bestiinmen konnen. 



1 In Wirklichkeit steht darauf rb lilmm ,,Hoherpriester" . 

2 Diese Aufschrift lautet hrsn rb lilmm ,,Axt des Hohenpriesters". 



AO 33, 1/2 Die alphabetische Keilsohrift u. ihre Entzifferung 21 

Dhormes Artikel uber seine Fortschritte in der Lesung (in der 
Revue Biblique 39 S. 571 577) kam in Bauers Hande Ende 
September 1930, kurz vor Ausgabe von desseii ,, Entzifferung". 
Die dort niedergelegten falschen Lesungen konnten also nicht 
mehr berichtigt werden, aber bald darauf gab Bauer eine kurze 
Notiz in der Dezembernummer der Orientalistischen Literatur- 
zeitung 1930 Sp. 1062 f., die nicht nur die von Dhorme be- 
richtigten Lesungen, sondern auch einige neue Erkenntnisse 
von Bauer selbst mitteilte, so die Lesung von t und die Trennung 
von h und h sowie die von s und . In diesem ,,Alphabet 
vom 5. Oktober 1930" waren nunmehr und zwar nur auf 
Grund der sparlichen Texte von 1929 25 Zeichen richtig 
bestimmt. In einem noch Ende des Jahres 1930 erschienenen 
Aufsatz in der Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Ge- 
seUschaft 84 (N.F. 9) S. 251254 konnte Bauer mit den 
revidierten Lesungen den Text 1929 Nr. 12 nicht nur trans- 
kribieren, sondern zum ersten Male auch groBtenteils iibersetzen. 

Unterdessen aber hatte das Material eine bedeutende Ver- 
mehrung erfahren; im August 1930 waren die im Fruhling des- 
selben Jahres neugefundenen Tafeln nach Paris gekommen. 
Diese Texte boten der Entzifferung bessere Aussichten, da sie 
nicht wie die fruher bekannten nur magere Listen, sondern 
langere erzahlende Texte enthielten. Auf Grund dieser Texte 
ist es Virolleaud gelungen, ein paar noch zweifelhafte Punkte 
zu klaren und dem Alphabete von Ras Schamra seine nahezu 
endgultige Gestalt zu geben. 

Wieweit Virolleaud in seiner Entzifferung von seinen Vor- 
gangern abhangig ist, laBt sich schwer sagen, da er sich dariiber 
nicht auBert. Jedenfalls hat er iiber Bauer und Dhorme hinaus 
die Lesung von z gewonnen und weiter erkannt, daB zu den 
schon bestimmten zwei Alefzeichen noch ein drittes hinzukommt. 
Die ersten ausfiihrlichen Mitteilungen iiber seine Arbeit gab 
Virolleaud (nach verschiedenen Vorberichten) in Syria 12 
(Juli 1931) S. 1523, und im Januar 1932 folgte die erste 
Interpretation eines langeren epischen Textes (Syria 12, S. 193 
bis 224), die nunmehr einem weiteren Forscherkreis gestattete, 
zu den sprachlichen Problemen eine klare Stellung zu nehmen. 
Der letzte Artikel enthielt auch auf S. 194 eine Tabelle des Al- 
phabets in seiner neuen Gestalt. 

Die Keilschrift von Ras Schamra ist eine reine Buchstaben- 



22 FRIEDBICH: Eas Schamra AO33, 1/2 

schrift, wie die nordwestsemitische, sie enthalt also weder 
Silbenzeichen noch Determinative oder Ideogramme wie die 
babylonische Keilschrift oder die hethitische Hieroglyphen- 
schrift. Die 29 Zeichen sind mit Ausnahme der sofort zu be- 
sprechenden drei Alefzeichen rein konsonantisch, die Vokale 
werden ebenfalls wie im alten Nordwestsemitischen un- 
bezeichnet gelassen. Die Zahl der Zeichen stimmt mit der der 
ursemitischen Laute nur zufallig iiberein; diese Zeichenzahl 
ist nicht phonetisch begriindet, sondern hangt wohl mit der 
Entstehungsgeschichte des Alphabets zusammen, iiber die wir 
vorlaufig noch gar nichts wissen. Immerhin stehen die Laute 
des Semitischen von Ras Schamra denen des Ursemitischen 
noch ziemlich nahe. 

Unklarheit herrscht vor allem noch iiber die Lesung des 

Zeichens >^-, das Virolleaud zunachst provisorisch mit h 

umschrieben hatte ; die einen Forscher sehen darin ursemitisches 
Gajin (arab. c), das freilich nach anderen Belegen im Ras- 

Schamra-Semitischen ebenso wie im Hebraischen mit 'Ajin 
(hebr. J?, arab. c) zusammengef alien zu sein scheint, andere 

halten t>^- fur die Darstellung von ursemitisch z (arab. >). 

Unklar ist auch, warum fiir s und s je zwei Zeichen vor- 
handen sind. Das zweite s (Nr. 23) hatte man iibrigens an- 
fangs fiir eine Variante von p (f od. dgl.) gehalteii. 

Wahrend diese Fragen noch derLosung harren, so ist iiber 
eine andere anfangs recht auffallige Tatsache der Schrift von 
Ras Schamra inzwischen Klarheit gewonnen worden. Die Ver- 
wendung von drei Zeichen fiir Alef ist namlich nicht regel- 
los, wie man zunachst dachte, sondern hat ihren guten Grund : 
Die Alefzeichen sind im Gegensatz zu den iibrigen Konsonanten- 
zeichen vokalhaltig, t^ steht neben a, N 2 neben i oder e, und 
N 3 neben u (oder o?). ^ im Anlaut haben z. B. arb* = hebr. 
'arbcf ,,vier", al = hebr. 'al ,, nicht!", ah = hebr. 'ah ,,Bruder'\ 
K 2 z. B. il = hebr. 'el, akkad. ilu ,,Gott", imr = aram. 'immar. 
akk. immeru ,,Lamm", N 3 ugrt = Ugarit (alter Name von Ras 
Schamra, s. S. 341), um = akkad. und arab. 'urnmu ,,Mutter". 
Vielleicht ist das Alphabet urspriinglich fiir eine Sprache ge- 
schaffen worden, die den Knacklaut ' iiberhaupt nicht besaB, 
sodaB die Worter mit einfachen Vokalen beginnen konnten. 



AO 33, 1/2 Die neue semitische Sprache von Ras Schamra 23 

Oder dem Erfinder der Ras- Schamra- Schrift 1st Alef nicht so 
klar geworden wie dem Erfinder der westsemitischen Buch- 
stabenschrift, und er setzte statt Alef den benachbarten (meist 
den folgenden) Vokal in den drei Grundfarbungen ein. 



4. Die neue semitische Sprache von 

Ras Schamra 

Mit ein paar verschwindenden Ausnahmen, tiber die im 
nachsten Kapitel zu sprechen sein wird, enthalten die Texte 
von Ras Schamra eine bisher unbekannte semitische Sprache. 
Ein ganz genaues Bild von Lauten und Formen dieser Sprache 
laBt sich infolge der mangelnden Vokalbezeichmmg und der 
stark def ektiven Schreibung noch ebenso wenig gewinnen wie 
etwa bei den phonizisch-punischen und altaramaischen In- 
schriften. 

Der Konsonantenbestand allerdings ist soweit klar, 
daB man ihn im groBen ganzen mit dem des Ursemitischen gleich- 
setzen kann. So werden die Laute h und h, die im Kanaana- 
ischen und Aramaischen in h zusammengefallen sind, noch 
ebenso streng auseinandergehalten wie im Arabischen, z. B. 
Jid8 ,,Neumond", arab. liaduta ,,neu sein", hebr. Jiadas ,,neu", 
aram. h*dat ,,neu"; aber hms ,,funf", arab. hams, hebr. hames, 
aram. times. Ob auch 'Ajin und Gajin in Ras Schamra noch 
getrennt wie im Arabischen oder zusammengefallen sind wie im 
Hebraischen und Aramaischen, ist noch nicht geklart. 

Besondere Verhaltnisse herrschen bei den Zischlauten. 
Zwischen ursemit. s und s macht die Schrift von Ras Schamra 
gleich der westsemitischen Buchstabenschrift keinen Unter- 

schied und schreibt fur beide H) A s, z. B. s = hebr. seJi 

,,Schaf", e sr = hebr. 'asar ,,zehn", aber auch hms = hebr. 
hames ,,funf", sb' = hebr. sebcf ,,sieben" usw. Aber anderer- 
seits werden ursemit. s und t, die im Hebraischen beide durch s 
vertreten sind, noch ebenso getrennt wie im Arabischen, fur 

ersteres schreibt man ^U/^ = s, fur letzteres Y\ = s'. Ursem. 

s haben z. B. hms ,,funf" und sb f ,,sieben" (s. o.), ursem. '^ 
hds ,,Neumond" (s. o.), s'U ,,drei" (arab. talatu, hebr. salos) u. a. 



24 PRIEDRICH: Ras Schamra AO33,l/2 

Mit der Behandlung von I und t sind wir in die Frage der 
kanaanaischen Zischlautverschiebung eingetreten. Bekannt- 
lich hat das Kanaanaische ganz ahnlich wie das Althochdeutsche 
die Spiranten t, d, und d, die im Arabischen noch erhalten sind, 
zu den Zischlauten s, z und s verschoben, z. B. arab. haduta 
,,neu sein", hebr. hadas 33 neu"; arab. talatu 33 drei", hebr. s'los', 
arab. dabaha ,,opfern", hebr. zabdh; arab. 'ar^u 3 ,Erde", hebr. 
'eres. Das Aramaische hat anstelle der kanaanaischen Zisch- 
laute die entsprechenden Explosivlaute t, d und ' (bezw. g), 
also h*dat 53 neu", flat ,,drei", d s bah J3 opfern", >a m e und ' a raq 
,.Erde". In Bezug auf diese Zischlaute nimmt nun die neue 
Sprache einen seltsamen Staiidpunkt ein: Wahrend t wie im 
Arabischen von s noch geschieden ist (vgl. o.) 5 scheint (| wie im 
Kanaanaischen zu s verschoben (ars , 3 Erde") 3 d dagegen wie 
im Aramaischen zu d geworden zu sein (dbh 33 opfern"). Nach 
der Schrift allein zu urteilen hatte also das Semitische von Ras 
Schanira in der Zischlautverschiebung teils auf ursemitischem, 
teils auf kanaanaischem, teils endlich auf aramaischem Stand- 
punkt gestanden. Das ist aber nicht sehr wahrseheinlich, daher 
ist die Moglichkeit im Auge zu behalten, da6 die Schrift die 
tatsachlichen Verhaltnisse nur unvollkommen wiedergibt. Uber- 
haupt ist in der Frage der Zischlaute noch nicht das letzte Wort 
gesprochen, auch die Vertretung von ursemitisch z ist ja nach 
o. S. 22 noch unklar. 

Es ist hier nicht der Ort. auf alle Lautgesetze der neuen 
Sprache einzugehen; daher seien nur noch zwei Punkte, die 
den Konsonantenbestand angehen, erwahnt. Der eine ist die 
durchgangige Assimilation von n an einen folgenden Konso- 
nanten (wie in den meisten anderen semitischen Sprachen), 
z.B. at 33 du (M.)" = hebr. s atta <.*'<mia, tin , 3 siegab te =hebr. titten 
<.*tantin(u) usw. Weiter ist der Ubergang von anlautendem 
u in i hervorzuheben (wie im Kanaanaischen und Aramaischen), 
z. B. irh ,,Mond, Monat" = hebr. ierah <C uarh(u), wie noch 
akkadisch und athiopisch; in 35 Wein" = hebr. iaiin, arab. 
uainu. 

s\ ** 

Viel schlechter als der Konsonantenbestand ist der Voka- 
lismus bekannt. Die Vokalhaltigkeit der Alefzeichen gestattet 
aber wenigstens, eine wichtige Frage zu beantworten. Ur- 
semitisches a ist namlich in Ras Schamra erhalten geblieben wie 
im Akkadischen, Arabischen und Aramaischen und nicht wie 



Has Blphabet von Ras Schamra 



a 
k 



I 



6 



<a 



2 

A 
A 

f 



6 a 



/ fci 

I 7 



m 
7. ww- n 



* IB J 



fi A 



>-s o 

5> 
a 



IT I 



25 
26 
25? 



> 

*J 



t ft 



, entneder ff(^) Oder ? ( Jo) 



26 FBIBDEICH: Eas Schamra A033, 1/2 

im Kanaanaischen zu o geworden. Das zeigt die Negation la 
5 ,nicht" = aramaisch, akkadisch und arabisch la, hebr. Id, 
das Partizip dhd ,,packend" = aram. 'ahed, hebr. 'ohez und vor 
allem femininische Plurale auf -at = -atu wie zu ks' ,,Thron" 
ksat d. i. *kissi'atu, zu mit = *mi'(a)tu ,,hundert" mat = *mi'atu. 
Weiter scheinen die ursemitischen Diphthonge ai und au zu e 
und o monophthongisiert worden zu sein, sodaB sie in der Schrift 
unausgedriickt bleiben, z. B. bt ,,Haus" = *betu (arab. baitu, 
akkad. betu), ii d. i. *'eia .,wo"? = hebr. 'e, im ,,Tag" = *iomu 
(arab. iaumu). 

Von der Flexion der Ras- Schamra- Sprache konnen nur 
ein paar Punkte Erwahnung finden. 

Beim Nomen ist auf das vollstandige Fehlen des Ar- 
tikels wie im Akkadischen aufmerksam zu machen. Da6 die 
Deklination des Nomens mit Nominativ auf -u, Genitiv auf -i 
und Akkusativ auf -a, wie im Arabischen und Akkadischen, 
noch erhalten war, lieB sich schon aus dem hohen Alter der Texte 
erschlieBen und wird bei Wortern mit Alef als 3. Radikal aus- 
drucklich durch die Vokalhaltigkeit des Alef bewiesen; so sind 
von ks' ,,Thron" alle drei Kasusformen ksu = *kissi'u, ksi = 
*kissi'i und ksa = *kissi'a belegt. Nach Art des Arabischen 
und abweichend vom Akkadischen bleiben die Kasusvokale 
auch im status constructus erhalten, z. B. I ksi mlkh ,,zum 
Throne seiner Herrschaft", aber ihpk ksa mlkk ,,er wird den 
Thron deiner Herrschaft stiirzen". 

Der maskulinische Plural wurde mit dem Suffix -m ge- 
bildet wie im Kanaanaischen (abweichend von den anderen 
semitischeii Sprachen, die n verwenden). Das dem hebr. r a fa'im 
,,Totengeister" entsprechende Wort wird teils rpum, teils rpim 
geschrieben; das laBt die Vermutung zu, daB ein Nom. Plur. 
*rapa'uma und ein Obliquus Plur. *rapa'lma zu unterschei- 
den ist. 

Die wichtigste Erscheinung, die beim Verbum Erwahnung 
verdient, ist der Gebrauch des Imperf ekts als Aorist, d. h. 
als Tempus der Erzahlung, auch ohne waw consecutivum, 
z. B. isu gh uish ,,er erhob (hebr. iissa von nasa) die Stimme und 
rief", tihd bn ilm Mt ,,sie packte (hebr. tohez oder te' 3 hoz) den 
Gottersohn Mot". Das Perfekt ist sehr viel seltener belegt 
als das Imperf ekt und ist ein reines Perfectum praesens. Neben 
dem Indikativ des Imperfekts scheint ein Jussiv gestanden zu 



AO 33, 1/2 Die nichtsemitische Sprache von Ras Schamra 27 

haben, noch ungeklart 1st jedoch die Frage, ob weitere Modi 
wie im Arabischen vorhanden waren, vollends noch unerwiesen 
die weiter ausgesprochene Vermutung, neben dem prateritalen 
iaqtul ,,er totete" habe ein prasentisch-futurisch.es iaqatal ,,er 
totet, wird toten" gestanden (entsprechend dem akkadischen 
iksud ,,er eroberte" neben ikas(s)ad ,,er erobert, wird erobern"). 
Zu erwahnen ware noch, daB eine Kausativbildung mit dem 
Prafix s- existiert wie im Akkadischen, z. B. sqrb ,,nahe bringen, 
darbringen". 

Auf weitere grammatische Einzelheiten kann ich mich nicht 
einlassen und lasse nur noch ein paar Bemerkungen zu den 
Verwandtschaftsverhaltnissen der neuen Sprache folgen. Die 
bisherigen Darlegungen diirften wohl gezeigt haben, daB die 
Sprache einen altertiimlichen Eindruck macht (was bei der 
Zeit der Texte von vornherein zu erwarteii war), daB sie aber 
mit keiner anderen semitischen Sprache in besonders enge Be- 
ziehung gebracht werden kann. Vielmehr hat sie Ziige bald 
mit der, bald mit jener Sprache gemein, ohne doch entschieden 
kanaanaisch oder aramaisch oder sonst etwas zu sein. Am 
ehesten laBt sie sich mit Kanaanaisch und Aramaisch unter der 
hoheren Einheit Nordwestsemitisch vereinigen. Nordwest- 
semitisch ist auch im allgemeinen der Wortschatz, obwohl da- 
neben Beziehungen zum Akkadischen nicht zu leugnen sind. 
Eine genauere Festlegung muB der Zukunft iiberlassen bleiben. 



5. Die nichtsemitische Sprache von 
Ras Schamra 

Neben dieser semitischen tritt nun in Ras Schamra noch 
eine fremde Sprache auf. Am deutlichsten greifbar ist sie in 
einem schon o. S. 17 erwahnten Vokabular, das in babylo- 
nischer Keilschrift geschrieben ist und sumerische Ausdriicke 
nicht wie sonst akkadisch, sondern in eine bisher unbekannte 
Sprache iibersetzt. Thureau-Dangin hat bei eingehender Be- 
schaftigung mit dem Vokabular mancherlei Anklange der Sprache 
ans Subaraische festgestellt, d. h. an eine weder indogerma- 
nische noch semitische Sprache, die bisher in zwei Arten keil- 
schriftlicher Uberlieferung vorliegt, als ,,Mitannisprache" in 



28 FRIEDRICH: Eas Schamra AO 33, 1/2 

einem umfangreichen Brief e, den man im Archive von El 
Amarna in Agypten gefunden hat und den Konig Tusratta von 
Mitanni (im nordwestlichen Mesopotamien) an den Pharao 
Amenophis III, in seiner Landessprache geschrieben hatte, und 
als 3 ,Churrisch" in mancherlei religiosen und epischen Texten 
des hethitischen Archivs von Boghazkoi. Leider ist das Suba- 
raische bisher noch sehr unvollkommen erforscht, bei Bewertung 
von Anklangen der neuen Sprache ist also Vorsicht geboten, 
umso mehr, da den Anklangen fast noch zahlreichere Abwei- 
chungen gegenuberstehen, namentlich in der Verbalflexion und 
in der Negation. Auch laBt sich dem beschrankten Sprachstoff 
des Vokabulars nicht sehr viel abgewinnen. 

Mehr ware zusammenhangenden Texten zu entnehmen, 
und in der Tat sind davon wenigstens ein paar Proben erhalten, 
allerdings in der vokallosen alphabetischen Keilschrift und daher 
wieder nur bedingt verwendbar. Hrozny ist es gelungen, in 
in einem vorher ratselhaften Texte eine Liste subaraischer Gott- 
heiten festzustellen und auch den gleichfalls fremdartigen Text 
NT. 4 der Grabung von 1929 der gleichen Sprache zuzuweisen. 
Bauer sah danii weiter, daB auch der Text Nr. 7 derselben Gra- 
bung, bei dem die Schwierigkeiten durch die mangelnde Wort- 
trennung erhoht sind, in die gleiche Rubrik gehort. Vorlaufig 
lafit sich mit diesen Texten noch nichts anfangen, und ihr 
Wert besteht zunachst nur in der Feststellung, daB in Ras 
Schamra neben dem Semitischen auch Subaraisch gesprochen 
wurde und mit der neuen Keilschrift geschrieben werden konnte. 

6. Inhalt der Texte in alphabetisdier 

Keilschrift 

Die Texte in der neuen Keilschrift gehoren ausschlieBlich 
der religiosen Sphare an. Bei den semitischen Texten zeigt 
das ohne weiteres der leidlich verstandliche Inhalt, bei den 
wenigen subaraischen Texten weisen wenigstens die uberall 
vorkommenden Gotternamen in dieselbe Richtung. 

Unstreitig den ersten Platz nehmen die epischen Texte 
ein, die einen Einblick in die Mythologie der alten Westsemiten 
versprechen, wie man ihn noch vor wenigen Jahren nicht fur 
moglich gehalten hatte. Ein groBer Teil der Texte ist freilich 



AO33.1/2 Inhalt der Texte in alphabetischer Keilschrift 29 

noch unveroffentlicht, und das Veroffentlichte 1st voller sprach- 
licher Schwierigkeiten, sodaB eine voile Ausnutzung der Texte 
noch nicht moglich 1st. Nach vorlaufigen Mitteilungen Virol- 
leauds liegt einerseits ein Zyklus von Gedichten vor, die sich um 
den Kampf der beiden Gotter Mot und 'Al'ijan Ba e al gruppieren 
und von denen schon einiges veroffentlicht 1st, andererseits 
mehrere kleine Einzelepen, iiber die noch nichts Naheres be- 
kannt ist. Ein einigermaBen verstandliches Stuck aus der ersten 
Gruppe ist u. S. 31 ff. in Ubersetzung gegeben, um. wenigstens 
eine Vorstellung vom Stile solcher bei den Westsemiten bisher 
nicht bekannten Epen zu bieten, der zu Vergleichen mit der 
Epik anderer Volker einladt. 

Im AnschluB an Virolleaud sei hier daran erinnert, daB die 
griechische Uberlieferung die Niederschrift der phonizischen 
Kosmogonie einem Sanchuniathon zuschreibt, der zur Zeit 
des troischen Krieges oder noch friiher gelebt habe. Philon von 
Byblos soil seine Werke ins Griechische ubersetzt haben, und 
Ausziige aus dieser Ubersetzung hat uns der Kirchenvater 
Eusebios erhalten. Die Echtheit dieser Dokumente ist freilich 
seit Jahrhunderten umstritten, meist halt man sie fur eine 
Erfindung Philons. Jetzt, da wir mythologische Originaltexte 
aus dem syrischen Kiistenland und aus einer Zeit besitzen, die 
sich mit der des angeblichen Sanchuniathon einigermaBen deckt, 
scheint es erwagenswert, ob in der antiken Uberlieferung viel- 
leicht doch ein historischer Kern enthalten ist. 

Die epischen Texte von Ras Schamra stammen haupt- 
sachlich aus den Grabungen von 1930 und der folgenden Jahre. 
Die erste Grabung (von 1929) hatte Texte von ganz anderem 
Inhalt und viel geringerem Werte zutage gefordert; es sind 
namlich meist ziemlich magere Listen, Aufzahlungen von Namen, 
Tempeln, Opfern fiir einzelne Gottheiten, Produkten ftir den 
Tempelbedarf und ahnliches. Gerade an diesen wenig ertrag- 
reichen Texten muBten Bauer und Dhorme ihre ersten Ent- 
zifferungsversuche machen, und der Scharfsinn der Forscher 
verdient umso mehr Bewunderung, da sie ihnen trotzdem das 
Geheimnis von Schrift und Sprache entlockt haben. Eine Liste 
von Personennamen ist z. B. Nr. 10, eine Aufzahlung von 
Heiligtiimern Nr. 14. Nr. 1 ist ein Verzeichnis von Opfern fiir 
eine Reihe von Gottheiten und dadurch wenigstens fiir die 
Kenntnis der in Ras Schamra verehrten Gottheiten wichtig, 



30 FRIEDRICH: Ras Schamra AO33,l/2 

ahnlichen Inhalts ist auch Nr. 3. Das einigermaBen durch- 
sichtige Stiick Nr. 12 ist eine Aufzahlung von alien moglichen 
Spezereien und anderen Produkten, die vielleicht dem Bedarfe 
des Tempels dienten. Nr. 18 ist ein leider stark zerstorter Brief 
an den Hohenpriester. Nr. 16 scheint ein Schulertafelchen zu 
sein, da es lauter mit i anlautende Worter verzeichnet. Von be- 
sonderer Wichtigkeit ist der Text Nr. 2 wegen der darin ent- 
haltenen historischen Angaben. Leider verhindern die auBer- 
gewohnlichen sprachlichen Schwierigkeiten noch das voile Ver- 
standnis; die bisherigen Bearbeiter sind dieser Schwierigkeiten 
durchaus noch nicht Herr geworden. Bauer sieht in dem Texte 
ein Opferritual in vier ziemlich gleichlautenden Abteilungen. 
Wertvoll ist, daB neben anderen, noch unklaren, Landern und 
in unverstandlichem Zusammenhang Kades, Hurri, Hatti, 
Alasia (= Cypern) und Subaru (= Assyrien?) genannt werden; 
damit ist dies die einzige Textstelle, die Ras Schamra in einen 
groBeren historischen Rahmen einordnet. 



7. Textproben 

Eine Beigabe zahlreicherer Textproben in Ubersetzung ist 
wegen der schon erwahnten grammatischen und lexikalischen 
Schwierigkeiten, die die Texte noch bieten, nicht moglich. Die 
folgenden Stiicke sollen dem Leser wenigstens eine gewisse 
Vorstellung geben, doch muBten auch hier wiederholt groBere 
oder kleinere Textstticke wegen ihrer Dunkelheit uniibersetzt 
bleiben, und auch wo iibersetzt wurde, bleibt die Moglichkeit 
des Irrtums uberall vorbehalten. 

I. Liste von Spezereien fur den Tempelbedarf. 
(Texte von 1929, Nr. 12; bearbeitet von Hans Bauer, Zeitschrift 
der Deutschen Morgenlandischen Gesellschaft 84= NF 9 [1930] 

S. 251-254). 

(1) [. . . .J 1 ein groBer Krug, sechs Topfe Gerste, 

(2) [....]. und ein Rind, ein Krug Honig, ein Krug 

Myrrhenol, 

(3) [....], vierhundert , ein lfh z . . . . , 

1 Vorher ist der Name eines Produktes weggebrochen. 

2 Name eines MaBes. 



AO33,l/2 * Textproben 31 

(4) [...]...., ein Ith Sesam, ein Ith Raucherkraut (?), 

(5) [R]osinen, [se]chshundert Blliten, dreiBig Vogel, 

(6) funfzpg Homjer 1 

(7) [ . . . . ein] groBer [Topf ] , sechs Topf e Gerste, 

(8) [ und ein Rin]d, ein Krug Honig, ein Krug 

Myrrhenol, 

(9) [ ], Kiimmel, ein Ith , 

(10) [ ]. . , ein Ith Sesam, 

(11) [ ] , se[chs]hundert Bliiten, 

(12) [ ], funfzig H[ome]r 

(13) [. . . . ein] groBer [Topf], sechs Topfe Gerste, 

(14) [ ], vierhundert Feigen (?), 

(15) [ , ein Krug] Myrrhenol, 

(16) [ ] , ein Ith Ses[am], 

(17) [ ] . . . , ein Ith Rosinen, 

(18) [ , f1in]fzig Homer 



II. Aus dem Mythos von Mot und 'ATijan Ba'al. 

(Veroffentlicht von Virolleaud, Syria 12 [1931], S. 193-224; 
von den weiteren Bearbeitungen ist namentlich die von Albright, 
Journal of the Palestine Oriental Society 12 [1932], S. 185208 
hervorzuheben.) 

(In dem verlorenen Anfang des Textes war erzahlt, da/3 
'Al'ijan Ba'al von seinem Gegner Mot getotet warden ist. Die 
Kunde hiervon bringt eine Gottin, vielleicht 'Al'ijan Btials Schwe- 
ster 'Anat, zum Gottervater El und der Gottermutter Elat = 
Aschera) . 

Kolumne I (4) [Alsda]nn begab sie sich zu (5) 

[E]l, der die Strome fliefien(?) laBt in (6) [den Ab]grund der 
beiden Ozeane 2 . Sie entdeckte (?) die Flur (7) des El und kam 
zum Palaste (8) des uralten Konigs 3 . Zu den FiiBen (9) des El 

(10) fiel sie nieder und huldigte ihm. (11) Sie erhob die 

Stimme und rief : ,,Freuen wird sich ... (12) Aschera und ihre 
Sohne, Elat und die Schar (?) (13) ihrer Verwandten (?); denn 

1 Name pines MaBes. 

2 D. h. vielleicht ,,des irdischen und des himmlischen". 

3 Wortlich ,,des Konigs, des Vaters der Jahre". 



32 FRIEDRICH: Ras Schamra A033,l/2 

tot ist 'Al'ijan (14) Ba'al, denn dahin 1st Zbl, der Herr (15) 
der Erde 1 ". Auch rief El (16) zur Herrin Aschera des Meeres: 
,,Hore, (17) o Herrin A[schera] des Meeres, gib (18) einen von 
deinen Soh[nen], damit ich ihn zum Konige mache 2 ." (19) Und 
die Herrin Aschera des Meeres antwortete: (20) ,,..., wir wollen 
einen zum Konige machen, der .... versteht". (21) Und der 

giitige El [Dp]'id antwortete: (2224) " 3 . (25) 

Und die Herrin Aschera des Meeres antwortete: (26) ,,...., wir 
wollen 'Astar 'rs zum Konige machen, (27) 'As'tar 'rs soil herr- 
schen". (28) . . . ' As'tar 'rs (29) stieg hinauf auf dieEelsen (?) des 
Safon 4 , (30) er setzte sich auf den Thron des 'Al'ijan (31) Ba'al; 
seine FiiBe reichten bis (32) zum Schemel, sein Haupt reichte 
(33) an seinen Rand 5 . Und 'Astar 'rs antwortete: (34) 35 Ich 
will herrscheii in den Eelseii (?) des Safon". (35) 'As'tar 'rs stieg 
hinab, er stieg hinab (36) zum Throne des 'Al'ijan Ba'al (37) 
und herrschte im ganzen Lande des El. (38/39 zerstort). 

Kolumne II. (Anfang zerstort.) (4) .... [Ein Tag, Tage] 
(5) vergingen, die L[iebe] (6) uberwaltigte (?) [die 'Anat] 6 . 
Wie das Herz einer K[uh] (7) fur ihr Kalb, wie das Herz einer 
Schafmut[ter] (8) ftir ihr Lamm, so (?) war das Herz der 'An [at] 

(9) um Ba'al 7 . Sie packte den Mo[t] (10) (11) , 

sie erhob die Stimme und [rie]f: (12) ,,Du, Mot, gib meinen 
Bruder (wieder her)!" (13) Und der Gottersohn Mot antwortete: 

,,Was (14) willst du, o Jungfrau 'Anat ? (15 25) 

8 ". (26) Ein Tag, Tage vergingen; nach Tagen, (27) nach 

Monateii uberwaltigte (?) die Liebe die 'Anat 6 . (28) Wie das 
Herz einer Kuh fur ihr Kalb, wie das Herz (29) einer Schaf- 
mutter f ur ihr Lamm, so ( ?) war das Herz (30) der 'Anat um 
Ba'al 7 . Sie packte (31) den Gottersohn Mot; mit dem Schwerte 

1 Eine andere Bezeichnung fur 'Al'ijan Ba'al, s. dazu u. S. 36. 

2 Anstelle von 'Al'ijan Ba'al. 

3 Die Antwort ist nicht recht verstandlich. 

4 Safon ist die alte Bezeichnung des Mons Casius nordlich von Ras 
Schamra. 

5 An den Rand des Thrones. Es scheint gemeint zu sein, daB er den 
Thron ebenso gut ausfullt wie sein Vorganger. 

6 Wortlich ,,die Liebe der 'Anat uberwaltigte (?) sie". 

7 Wortlich .,am Orte des Ba'al, bei Ba'al". 

8 Die weiteren Worte Mots sind nicht bis in alle Einzelheiten ver- 
standlich. Jedenfalls ist davon die Rede, daB die Erde, die 'Al'ijan Ba'al 
friiher hatte blithen lassen, jetzt, da er verschwunden ist, durch Mot zur 
Wiiste gemacht worden ist. 



AO 33, 1/2 Textproben 33 

(32) spaltete sie ihn, mit der Schaufel worfelte sie (33) ihn, mit 
Feuer verbrannte sie ihn, (34) in der Miihle mahlte sie ihn, 
aufs Feld (35) streute sie sein Fleisch, damit (36) die Vogel (es) 
fraBen, damit sein Geschick (?) sich vollende (?). (37) 

Kolumne III/IV. (1) Als [Mot?] dahin war, (2) siehe, da 
lebte 'A[l'ijan Ba'al], (3) siehe, da war Zbl, der He[rr der Erde], 
(wieder) da. (4) Im Traume (sprach?) der giitige El Dp'id: (5) 

(6) ,,Der Himmel regnet Oel, (7) die Bache 

flieBen von Honig, (8) (daran) erkenne ich, daB ' AFijan Ba'al 
lebt, (9) daB Zbl, der Herr der Erde, (wieder) da ist 1 ". (1013 
anscheinend fehlerhafte Wiederholung von 4 7). (14) Froh war 
der giitige El Dp' id; (15) er setzte seine FiiBe auf den Schemel 
(16) und tat die Angst ab 2 und lachte; (17) er erhob die Stimme 
und rief: (18) ,,Ich will mich setzen und ruhen, (19) undruhen 
soil der Atem in meiner Brust, (20) denn es lebt 'Alfijjan Baal, 
(21) denn Zbl, der Herr der Erde, ist (wieder) da". (22) El rief 
auch der Jungfrau (23) e Anat: ,,H6re, Jungfrau e An[at], (24) 

verkiinde der Leuchte der Gotter, Sp[s] 3 : (2527) 4 . 

(28) Wo ist 'AFijan Ba'al, (29) wo ist Zbl, der Herr der Erde?" 
(30) Die Jungfrau 'Anat machte sich auf, (31) dann begab sie 
sich (32) zur Leuchte der Gotter, Sps. (33) Sie erhob die Stimme 
und rief: (34) ,,Weisung(?) des Stieres El, deines Vaters, (35) 

Wort(?) des Giitigen, [deines] Erzeugers (?): (3638) 

5 . (39) Wo ist ' AFijan Ba { al, (40) wo ist Zbl, der Herr 

der Erde?" (41) Und die Leuchte der Gotter, S[ps], antwortete: 

(42/43) (44) und ich will den 'AFijan Ba'al suchen". 

(4551) 

(Kolumne V lafit sich im Zusammenhang noch nicht uber- 
setzen. Aus dem Inhalt ist aber so viel klar, daft 'Al'ijan JBcfal 
wirklich wieder erscheint, daft jedoch auch sein Gegner Mot trotz 
der grausamen Vernichtung durch 'Anat zu neuem Leben er- 
wacht ist. Den Kampf zwischen beiden behandelt die folgende 
Kolumne) . 



1 Der Verschwundene ist also noch nicht tatsachlich wieder erschienen, 
sondern sein Wiederaufleben ist nur an den Wirkungen auf die Natur zu 
erkennen. 

2 Wortlich ,,er rifi die Angst ab". 

3 Name der Sonnengottin, s. dazu u. S.37. 

4 Der Auftrag ist fast ganz unverstandlich. 

5 Wiederholung des unverstandlichen Auftrags von Z. 25 27. 

AO 83, 1/i: Friedrich 3 



34 FRIEDBICH: Has Schamra A033, 1/2 

Kolumne VI. (1 15 beschddigt oder schwer verstimdlich) 
(16) .. Es brannten(?) sich gegenseitig wie Kohlen(?) (17) 
der starke Mot (und) der starke Ba'al, es stieBen sich gegenseitig 
(18) wie Wildstiere der starke Mot (und) der starke Ba'al, (19) 
es bissen sich gegenseitig wie Schlangen (20) der starke Mot 
(und) der starke Ba'al, es schlugen sich gegenseitig (21) wie Rosse 
der flinke Mot (und) (22) der flinke Ba'al. ... Sps (23) rief dem 
Mot: ,,Hore, (24) o Gottersohn Mot, wie konntest du dich 
schlagen(?) (25) mit 'Al'ijan Ba'al, (26) wie! Mcht soil dich 

erhoren der Stier (27) El, dein Vater! (28) . . . Er 

soil den Thron deiner Herrschaft umsturzen, (29) er soil das 
Szepter deiner Rechtsprechung zerbrechen". (3Q38beschodigt 
und unverstandlich). 



8. Zusammenfassung. Zur Gotterwelt von 

Ras Sdiamra 

Unser Wissen von der Geschichte der Stadt Ras Schamra 
bleibt bei dem Mangel an historischeii Texten notgedrungen 
unklar, und wir mussen uns vorlaufig begniigen, aus den paar 
Anhaltspunkten, die die Texte nebenbei geben, und vor allem 
aus dem archaologischen Befuiid eine ungefahre Vorstellung 
zu gewinnen. 

Mit ziemlicher Sicherheit laBt sich wenigstens der alt- 
orientalische Name von Ras Schamra feststellen, er lautete 
nicht Safon, wie man anfangs mit Riicksicht auf den Gott 
Ba'al Safon auf der S. 7f. besprochenen agyptischen Weih- 
inschrift angenommen hatte 1 , sondern wahrscheinlich Ugarit. 
Als Name einer Stadt an der Kiiste des nordlichsten Sjnrien war 
uns Ugarit bereits aus den Amarnabriefen bekannt, und als 
einen der syrischen Kleinstaaten kennen es auch die Hethiter, 
ebenso wird es in dem agyptischen Gedichte von der Hatti- 
schlacht Ramses' II. bei Kades erwahnt. Nun findet sich 



der Name Ugarit in babylonischer Keilschrift in der beschadigten 
Unterschrift des S. 27 f. besprochenen sumerisch-,,subaraischen" 
Vokabulars und in alphabetischer Keilschrift in der Unter- 



1 S. zu Ba'al Safon noch u. S.36. 



AO 33, 1/2 Zusammenfassung. Zur Gotterwelt v. Ras Schamra 35 

schrift des einen bisher veroffentlichten epischen Stiickes sowie 
mehrfach sonst in den alphabetischen Texten. Die Annahme 
liegt also sehr nahe, daB Ras Schamra das antike Ugarit dar- 
stellt oder wenigstens im Gebiete des Kleinstaates Ugarit lag. 
Besonders schade ist es, daB der S. 18 erwahnte Brief, der 
entscheidenden Wert in dieser Frage hat, noch nicht im Wort- 
laut veroffentlicht ist. 

Im Gebiete von Ras Schamra oder Ugarit wohnte nach 
Ausweis der Texte eine semitische Bevolkerungsschicht neben 
einer subaraischen. Beide schrieben ihre Sprachen mit der neu 
bekannt gewordenen alphabetischen Keilschrift, tiber deren 
Entstehung vorlaufig nichts auszumachen ist. Fur Zugehorig- 
keit von Ras Schamra zur bodenstandigen syrischen Kultur 
spricht der archaologische Befund in der alteren Nekropole aus 
der ersten Halfte des zweiten Jahrtausends v. Chr. Lebhafte 
Beziehungen zu Agypten unterhielt der Ort bereits in dieser 
alteren Zeit, die sich mit der Zeit der agyptischen Vorherr- 
schaft iiber Syrien einigermaBen deckt. 

Eine besondere Bliite erlebte Ugarit im 14. und 13. Jahr- 
hundert v. Chr. Der Begrabnisplatz lag damals in Minet el- 
Beida, und an der Stelle der alten Nekropole erhob sich das 
Gebaude des beruhmten Tempels.^ Die Beziehungen zu Agypten 
dauern in dieser Periode fort, in immer steigendem MaBe aber 
macht sich daneben jetzt ein EinfluB von seiten Cyperns und 
der Agais geltend, sodaB Ugarit schlieBlich fast den Eindruck 
einer agaischen Kolonie macht. Im 13. Jahrhundert sind der 
Tempel und die Nekropole einmal verwiistet worden. Dann 
tritt eine notdiirftige Erholung ein, aber die verfallene Kunst 
kann sich nicht wieder zu ihrer alten Hohe entwickeln. Im 
12. Jahrhundert scheint der Tempel zerstort und die Nekro- 
pole endgultig verlassen worden zu sein. Der Mangel an histo- 
rischen Texten hindert uns, die festgestellten Tatsachen mit 
bekannten historischen Ereignissen in Zusammenhang zu 
bringen. Es ist moglich, daB die erste Zerstorung des Tempels 
durch die Hethiter erfolgte, die im 14. 13. Jahrhundert mit 
den Agyptern im Kampfe um Syrien lagen, und daB das Vor- 
dringen der altesten griechischen Kolonisation an der Siidkuste 
Kleinasiens und nach Cypern sich in dem Uberhandnehmen 
agaischen Einflusses in Ras Schamra spiegelt, aber erweisen 
laBt sich dies alles nicht. 

3* 



36 FRIBDKICH: Ras Schamra AO33, 1/2 

Ein besseres Bild erlialten wir von der Religion der alten 
Bewohner von Ugarit. Die neuen Texte sind ja die ersten 
ausfuhrlicheren Dokumente zur Religion der alten Westsemiten, 
wenngleich die Moglichkeit fremder Einfliisse auf das religiose 
Denken dieser Leute noch zu untersuchen bleibt. 

An der Spitze des Pantheons steht El, der uralte Gott 1 , 
der zahlreiche Sohne hat. Andere Bezeichnungen fiir ihn sind 
,,der Stier El", Ltpn (,,der Giitige") und das noch nicht sicher 
erklarte 'El Dp' id. 

Die Gottermutter ist Aschera, meist ,,die Herrin Aschera 
des Meeres" genannt, die SchOpferin der Gotter, die auch viele 
Sohne hat (einmal werden deren siebzig genannt). Sie wird 
auch als Elat bezeichnet und ware darnach das weibliche 
Prinzip zu El. 

Ebenso wie El ist auch Ba'al in Ras Schamra Eigen- 
name eines bestimmten Gottes. Mit der nicht ganz klaren Be- 
nennung ' Al'ijan Ba'al ist er Gegner des Mot in dem Kampfe, 
den das o. S. 31 ff . ubersetzte Gedicht beschreibt 2 . Er thront 
auf den Hohen des Berges Safon, d. h. des Mons Casius 
nordlich von Ras Schamra; deshalb heiBt er auch Bcfal Safon 
oder auch kurz nur Safon. Den Ba'al Safon kennt auch der 
assyrische Vertrag des Assarhaddon mit Kdnig Ba'al von Tyrus 
sowie der punische Opfertarif von Massilia. Wir haben in ihm 
einen Wettergott und nach Dussaud den Vertreter der in der 
Regenzeit sprieBenden Vegetation zu sehen. Ein anderer Name 
fiir ihn ist ,,Zbl, der Herr der Erde". Die Vokalisation von 
Zbl kennen wir nicht, vielleicht darf aber an das neutestament- 
liche Bs&tsfiovl (neben Beeh^sfiovft) erinnert werden. 

Ba c als Gegner in dem unerbittlichen Kampfe ist Mot, der 
,,Sohn" oder ,,Freund der Gotter". Nach Dussaud ist er ein 
Getreidegott und der Vertreter der Sommerhitze, in der das 
Getreide reift. 

Die Schwester des 'AFijan Ba'al ist die jungfrauliche Gottin 



1 Zur Bezeichnung ,,Vater der Jahre" = ,,uralt" s. o. S. 31 3 . Philon 
von Biblos identifiziert den phonizischen "HA mit dem griechischen Kgovos. 

2 Ich halte mit Bauer Ba'al und 'Al'ijan (Ba'al) fiir identisch. Nach 
einem unveroffentlichten Text allerdings soil Ba'al der Vater des 'Al'ijan 
sein. In dem bei Sanchuniathon bezw. Philon uberlieferten Gottesnamen 
'Efaovv sieht man die spatere kanaanaische Entwickelungsform des Namens 
'Al'ijan. 



AO 33, 1/2 Literaturangaben 37 

e Anat. Sie sorgt sich um den verschwundenen Bruder, ver- 
nichtet seinen Gegner Mot und geht auch als Botin zur Sonnen- 
gottin, um nach dem wieder auferstandenen 'Al'ijan Ba'al 
suchen zu lassen. 

Die Sonne ist in Ras Schamra eine weibliche Gottheit: 

V- -W- 

das Verhaltnis ihres Namens Sps zu dem zu erwartenden Sms 
ist noch aufzuklaren. Sie ist die Schwester des Mot und ver- 
kiindigt diesem die Ungnade ihres Vaters El, weil er sich mit 
'Al'ijan Ba'al in den Kampf eingelassen hat. 

Die aus dem Alten Testament und den phonizischen In- 
schriften bekannte Astarte wird gelegentlich erwahnt, da- 
neben aber begegnet eine mannliche Gottheit l Astar ahnlich 
wie im Siidarabischen ; wenigstens wird ein 'AStar Vs an Stelle 
des verschwundenen 'Al'ijan Ba'al auf dessen Thron gesetzt. 

Weitere in den Texten erwahnte Gottheiten seien hier 
wenigstens ihrem Namen nach genannt: Res chef, den wir be- 
reits aus phonizischen und aramaischen Inschriften von Send- 
schirli und Cypern kannten und von dem uns Minet el-Beida 
auch eine kleine Statue (o. S. 13, Abb. 9) geschenkt hat, 
Dag on, aus dem Alten Testament als Gott der Philister be- 
kannt, der Mondgott Jrh und der Tagesgott Jom. Unklarere 
Gottheiten muB ich an dieser Stelle unerwahnt lassen. 



9. Literaturangaben 



t)ber die einzelnen Grabungen und die archaologischen 
Funde berichtet F.-A. Schaeffer in der Zeitschrift Syria, bisher Bd. 10 
(1929) S. 285 297; 12 (1931) S. 1 14; 13 (1932) S. 1 27; 14 (1933) 
S, 93 127. Vorlaufige Berichte mit Abbildungen auch in den Illustrated 
London News Nr. 4724 (2. Nov. 1929), 4780 (29. Nov. 1930), 4831 (21. Nov. 
1931), 4847 (12. Marz 1932), 4895 (11. Febr. 1933) sowie in der Illustration 
Nr. 4519 (12. Okt. 1929), 4578 (29. Nov. 1930), 4629 (21. Nov. 1931), 
4693 (11. Febr. 1933), vgl. auch Leipziger Hlustrirte Zeitung Nr. 4427 
(16. Januar 1930). 

Zu den Texten in babylonischer Keilschrift: Die Briefreste 
aus der Grabung 1929 sind bisher nur im Keilschrifttext veroffentlicht von 
Virolleaud Syria 10 (1929) PI. LXXVI Nr. 1 und 2. Einige grammatische 
Listen ebd. PL LXXVI und LXXVII Nr. 35, die anderen sind muster- 
gultig veroffentlicht und bearbeitet von Thureau-Dangin Syria 12 (1931) 
S. 225 266 und 13 (1932) S. 233 241. 

Zur Entzifferung der alphabetischen Keilschrift vor allem 
H. Bauer, Das Alphabet von Ras Schamra. Seine Entzifferung und seine 



38 FRIEDRICH: Ras Schamra A033, 1/2 

Gestalt (Halle 1932), dort im Absehnitt ,,Daten und Dokumente" (S. 41 
bis 56) weitere Literatur. 

Zur semitischen Sprache existieren vorlaufig nur zerstreute 
Bemerkungen, vgl. auBer dem eben genannten Buche von H. Bauer etwa 
Cantineau Syria 13 (1932) S. 164 170 und Job. Friedrich Zeitsehrift fiir 
Assyriologie NF 7 (1933) S. 305 313. 

Zur nichtsemitischen Sprache Thureau-Dangin Syria 12 (1931) 
S. 249266. Hrozny Archiv Orientalni 4 (1932) S. 118129. Das sume- 
risch-subaraische Vokabular ist auch abgedruckt bei Job. Friedrich, Klein- 
asiatische Sprachdenlcmaler (Lietzmanns Kleine Texte 163, Berlin 1932) 
S. 149155.' 

Zu den Texten in alphabetischer Keilschrift: Vollstandige 
Transkription und (anfechtbare) tJbersetzung der Texte von 1929 bei Dhorme 
Revue Biblique 40 (1931) S. 3256. Einige davon hat Dussaud Syria 12 

(1931) S. 67 77 neu behandelt; zu Nr. 2 s. auch Hrozny Archiv Orientalni 
4 (1932) S. 169178 und H. Bauer, Das Alphabet von Ras Schamra S. 38 f. 
und 5860; zu Nr. 12 o. S.30f. Der Mythos von Mot und 'Al'ijan 
Ba'al in Transkription und ebenfalls anfechtbarer tJbersetzung bei Virolleaud 
Syria 12 (1931) S. 193 224 (vgl. auch S. 350 357). Bessere tJbersetzung 
dieses Textes von Albright Journal of the Palestine Oriental Society 12 

(1932) S. 185 208. Weitere Bearbeitungen, die aber kaum weiterfiihren, 
verzeichnet Montgomery Journal of the American Oriental Society 53 

(1933) S. 97 1 . Ein zweites (wegen seiner Schwierigkeit hier nicht iiber- 
setztes) episches Stuck ist veroffentlicht von Virolleaud Syria 13 (1932) 
S. 113 163. Neue tJbersetzung dieses Textes von Albright Bulletin of the 
American Schools of Oriental Research 50 (1933) S. 13 20. 

Zum antiken Namen Ugarit fiir Ras Schamra Albright 
Archiv fiir Orientforschung 7 (1931) S. 165 9 ; Journal of the Palestine Oriental 
Society 12 (1932)8.185. Virolleaud Syria 12 (1931) S. 351. Bauer, Alphabet 
S. 19. Schaeffer Syria 13 (1932) S. 2427. Thureau-Dangin ebd. S. 240 f. 
Friedrich Zeitschr. f . Ass. NF 7 (1933) S. 306 6 . 

Zu der mit der Bliite von Ras Schamra gleichzeitigen Geschichte 
der Hethiter Gotze, Das Hethiter-Reich (Der Alte Orient 27,2; Leipzig 
1928). 

Zum friihesten Vordringen griechischer Kolonisten nach 
Kilikien jetzt P. Kretschmer Glotta 21 (1933) S. 213257. 

Zur Religion von Ugarit Dussaud Revue de 1'Histoire des Reli- 
gions 104 (1931) S. 353 408; 105 (1932) S. 245 302. H.Bauer Zeit- 
sehrift fiir die alttestamentliche Wissenschaft NF 10 (1933) S. 81101. 



TAFEL 1 







CO 



- 




AO 33, 1/2: Friedrich 



38 FRIKDIUCII: Ras Schamra AO 3:3, 1/2 

Gestalt (Halle 1982), dort im Absclmitt ,.Dalen und Dokumente" (S. 41 
bis 5(5) weitere Literatur. 

'A ur seinitischen Sprache existieren vorliiufig nur zerstrente 
Bemerkungen. vgl. auI3er dem eben genannten Buche von H. Bauer etwa 
Cantineau Syria 1:3 (19:32) S. 164170 und Joh. Friedrich Zeitschrift fiir 
Assyriologie NF 7 (1933 ) S . 3053 13 . 

Zur nichtseinitisclien Sprache Thureau-Dangin Syria 12 (1931) 
S. 249 2GG. Hrozny Archiv Orientalni 4 (1932) S. US 129. Das sume- 
risch-subaraische Vokabular ist auch abgedruckt bei Job. Friedrich, Klein- 
asiatische Sprachdenkmaler (Lietzmanns Kleine Texte 1G3. Berlin 1932) 
S. 149lyo.' 

Zu den Texten in alphabetischer Keilschrift: Vollstsindige 
Transkription und (anfechtbare) Ubersetzung der Texte von 1929 bei Dhorme 
Revue Biblique 40 (1931) S. 32 50. Einige davori hat Dussaud Syria 12 

(1931) S. G7 77 neu bebandelt; zu Nr. 2 s. auch Hrozny Archiv Orientalni 
4 (1932) S. 1(59178 und H. Bauer, Das Alphabet von Ras Schamra S.38f. 
und 58 GO; zu Nr. 12 o. S.30f. Der Mythos von Mot und 'Al'ijan 
Ba'al in Transkription und ebenfalls anfecht barer Xlbersetzung bei Virolleaud 
Syria 12 (1931) S. 193 224 (vgl. auch S. 350 357). Bessere Ubersetzung 
dieses Textes von Albright Journal of the Palestine Oriental Society 12 

(1932) S. 185 208. Weitere Bearbeitungeii, die aber kauni weiterftihren, 
verzeichnet Montgomeiy Journal of the American Oriental Society 53 

(1933) S. 97 1 . Ein zweites (wegen seiner Schwierigkeit hier nicht iiber- 
setztes) episches Stiick ist verofferitlicht von Virolleaud Syria 13 (1932) 
S. 113 1G3. Neue Ubersetzung dieses Textes von Albright Bulletin of the 
American Schools of Oriental ^Research 50 (1933) S. 13 20. 

Zum antiken Nam en Ugarit fiir Ras Schamra Albright 
Archiv fiir Orientforschung 7 (1931) S. 1.65 9 ; Journal of the Palestine Oriental 
Society 12 (1932) S. 185. Virolleaud Syria 12 (1931) S. 351. Bauer, Alphabet 
S. 19. Schaeffer Syria 13 (1932) S. 2427. Thureau-Dangin ebd. S? 240 f. 
Friedrich Zeitschr.'f. Ass. NF7 (1933) S. 30G 6 . 

Zu der mit der Bliite von Ras Schamra gleichzeitigen Geschichte 
der Hethiter Gotze, Das Hethiter-Reich (Der Alte Orient 27,2; Leipzig 



Zum friihesten Vordringen griechischer Kolonisten nach 
Kilikien jetzt P. Kretschmer Glotta 21 (1933) S. 213 257. 

Zur Religion von Ugarit Dussaud Revue de 1'Histoire des Reli- 
gions 104 (1931) S. 353 408; 105 (1932) S. 245 302. H.Bauer Zeit- 
schrift fur die alttestamentliche Wissenscbaft NF 10 (1933) S. 81 101. 



TAFF.L I 




- - -M 
-M ^ - x 




AH S3, \ 'a: Fric ilri c li 



TAFEL 2 




Abb, 3. Ba'al von Has Schamra mit dem Blitzspeer (S. 9). 
Atis L'niustration 4693 (11. Pebruar 1933) S. 183. 




-4-3 
-i-3 

:O 

O 
fi <M' 

03 



03 



. 

SC f 



" 2 

^^ 
^ 

03 

fl *~? 

03 =W 




-J 
S3 



3 



03 



O 
CO 



03 

cS 



a 

03 

-u 



03 

^v 

i 



TAFKL 2 



8&s^l 

dfef" 



wz 



HK--W' ; - -T,'"?4i,^-'.i' 

feB^--H^M^ 

^?'-^i^ 

bi*vA-'- -..*'&<?' 
S; ';", '- -"^o 

ten^-ir 



m?j 
$?!;" 




Abb.:]. Bii'al von Has Sdianira inir dein Blilxspeer (S. !)). 
Aus L'lllust ration 4(J!):J (11. Febniar !!):) S. KS:{. 



TAFEL :-{ 





- - 



5 2: 

M* 



TAFEL 4 




Abb. (5. Elfenbeindeckel init cler ^OTVIO. U'r^iaJv (S. 11). Aits Illustrated 
London News 4724 (-2. November 1929) S. 7G4 Abb. 1. 



TAFEL 5 




Abb. 7. Furstengrab (S. 12). Aus Illustrated London News 4895 
(11. Febniar 1988). S. 179 Abb. 9. 




Abb. 8. Beeher mil 
Frauengesicht 

(S.12f.). Aus Illu- 
strated London 

News 4895 (11. Fe- 

bruar 1988) S. 181 
Abb. 19. 



TAFKL -i 




Alii). (). Klt'oiilieindorkol mil dor mnrid 
London Xo\vs 17iM (!. X 



(S. II). AII< Illustrated 
) S. T(N All>. I. 



TAFFL r, 




Abl). 7. Fiirstengrnb (S. 1:2). Ans Illustrated London -News -IS!).") 
(.1 1. Febrmu' I!):-):-!). S. .17!) Abb.!). 




AM>. S. Berber mil 

Fniiieimesjrbl 
(S. 1-2 L). Aus llln- 

slniled Lundon 

Xews 4S!).", (11. 1-V- 

lu-iiar Ji>:;:J) S. ls.l 

Abb. 1!.). 



TAFEL 




to to CO 



CO 



] I 

CD 



cr co 

ffl S ? 



I 70 

-C *^ co -7-5 
,O C GJ <-i 



C , CD S S 

4-J '-' OJ O -J- 3 

s . P5 2 02 

co ^ |a ^ - 

- -3 <! ^ cq 

5P, P-i ^3 ^ 



S CD 
-u 



fv- X. S fl (M 

^ ^ CO 3 <B 



CO S 

a> 'S 



S 

CD g 

CO T! 3 

-^ 2 CD 

4^3 *i ( CO 

CO hr 1 a 

S " >5 



CD 




TAFEL 7 




Abb. 11. Ehyton in Pischform (S. 14). Aus Illustrated London 
News 4831 (21. November 1931) S. 806 Abb. 3. 




Abb. 12. Ehyton mit aufgemaltem Tintenfisch (S. 14). 
Aus Illustrated London News 4831 (21. November 1931) S. 809 Abb. 9. 



TAFEL (i 




i - ' J - 

z J < 



** 



r~ . \ . - ~-~ - v?r c v " 

.:J=^A^b*= S^ * .v": JV "' ' U. 




? 




Abb. 11. Rbytoii in Fisclifonn (S. 14). A us Illustrated London 
News 4S:J1 (21 . November 1!):-H) S. S0( Abb.:}. 




Abb. 12. Ebytou init uufgemultem Tintenfiscli (8. 14). 
Aus Illustrated London News !S:U ('21 . November 1!):H) S. S09 Abb.!). 



TAFEL ft 




Abb. 18. Silberne Gottei'statuetten in barbarischer Aiisfiihrung (S. Ifi). 
AHS Illustrated London News 4895 (11. Febmar 1983) Titelbild. 




Siilii-nii ( :. i! 1 > r-l ;i M !!' i 

IHu-n-ni.-.! I... ',.!.. ii V.' 



I'l i 1:1 1'l 1:1 i i^rlicl' \ ! i-t'i'll i I'll I IL;' iS. |li) 

Is!!.' I I. I-',. I, nun !!:;:; Til. -ll.il. I. 



aw* 

6a$fl, Starts 2lltaanptif$e SRufltmf*tumente,(9ZUt 
20. Slbb.) [21, 3/4] 1.08 

6<$3ft.9eittti$t Sinn u. Stufgabcn bes, 93ertfttet 
SlcggptSZhifeums. (amtS'ptanen.) [22, 1] .54 
SSlit biefem eincn ef t ift bet 22.33onb ooltftonbig. 

runblagen bet agppt 9iunbbilbnetei. (92Nt 
10 SJbb.) [23, 41 .67 

>le Seiftung bet agpptlfaen Runft. (9ZW 
7 2166. auf 4 STaf.) [28, 1/2] 2 70 

6tf>, Jtart: $>ie Slgsptologte. 3>e<t, ftnbalt 
unb fflebeutung biefet SBlffenfcbaft u. >euifa>- 
lanbs Slntell an ibtct <2ntolcnung.[23, 1] .54 

+ epiegelberg,38U&cltnt SHe <2c6rift unb piacbe 
bet alien Slgppter. (Slit 3 Slbb. [8,2] 

SDiebetnamt, 2Ufrb: 5>ie Sotcn unb ibte 9*elc6e 
1m lauben bet alien Slgpptei. 3.- buwfege}. u. 
pcrb. Slufl. [2, 2] .54 

ie Hntetbaltungsfiteratut b. alten.Slgppter. 
2., burcbgef. Stufl. [3, 4] .54 

f 2Ragie u. Qaubetel \m alien Slgpptcn. [6, 4] 

5>ie 2tinutette bet alien Sgpptet. [12, 1] .54 

>ct STietfult bet alien Sigpptet. [14, 1] .54 



HI. SRefopotamien, 

Sgttcn 



as Seltattet 21bra^ama. [29,1] 

1.89 



(9Jht 13 2lbb. 
[33 1 /,] 



fiber ^unbe unb 

auf 8 <af.) 
OaHtng, 57u: ie iftaeiiiif<$e 

in ibrcc oocberotiental. Ilmrpeli.' [28, 3/4] 2.34 
gitto, Mntom ie SDanbecungen bee ^cbraer im 

3. u. 2. porcbdftl. Oabrtaufcnb. [24,2] 1.08 

Rampf um prien ^SalafiJna Im orienta- 
lifcben 2Iltcttum. [25, 4] 1.C8 

attbaa, 2Bilb. gtifirt oon: ie ^bonijter. 
2., butcbgef. Stufl. [2, 4] .54 

>le pbonijifcben Snfcbtiften. [8, 3] .54 
Oppenf>cim, 9Jlajr 5tci|)cr oont S>et Sell $alaf 

unb ble oecfcftletette 5ttin. (OTtt 1 Kartcn- 
fij3e u. 15 2H>b.) [10, 1] .54 

+ 6anba, 2llb.: S>ic Slramaet. [4, 3] 

Sbomfcn, ^3c<cr: 33alafiina unb feme J^ultur in 
5 3abttaufenben. 9ta^ ben neucftcn Siusgra- 
bungen unb fforfd;ungen bargeftellt. 3., oolltg 
ncubearb. Stufl. (SSit 8 2lbb. im e?t unb 
34 auf 16 Saf.) [30] fart. 3.24; geb.4.95 
SStneJIer, ngo: sj)a9 93orgebirge am 9labr-el-KcIb 
u. feine enemaler. (3nit 5 Sibb.) [10, 4] .54 



IV. flfeinaften, 

33ranbcnbntg,<ria): ^3b)g!enu. feine tellung Im 
Hemaflat.Rulturteei8.(aRitl52tbb.) [9,2] .54 

S>ie enfmolet bet ffefearcbiteftut u. ibre 
Sebcutung f. b. uorberaftat. J?ulturgefct)td>tc. 
(9Rit 6 2Ibb.) [29, 5] 1.57 

gricbtia}, Sobs.: Slue bem betbit. Schrifttum. 

1. Sjifiorifcbe Sejie. [24, 3] 1.C8 

2. Steligipfe Sejte. [25, 2] 1.08 



gotfe%ang oon bet 2. Hmftf>lagfce 
abte4>t: 5)as etbiter-9^eicb. cine 
teUung 3ifo)en Oft unb SBfcft. [27,2] 1.62 
niuge, Sbeobott 5>ie pticr. cfcbicbte unb Qn- 
fo>tiften. (3Rii5 SH>b. u. Rartcben.) [11, 2] .54 

$>et SRitbtatult. Slnfange. entmidlungsge- 
ftblc&te, Senfmatet. (OTit 7S16t>.) [12,3] .54 

2ant>sbetger, Senno: Slfferifcbe anbels{olonien 
in Rleinafien aus bem britten Oabriaufenb. (32Jit 
1 Stbb.) [24, 4] 1.21 

3Reffetf4>mibt, Ceopolbt $>ie Jjettiter. 2., cnoeit. 
2JufI. (SBIt 9 9lbb.) [4, 1] .54 

9bebe, untbet: Sgpptcr unb $etbitet. (3Rit 
30 9<bb.) [20] l.SO 

SBindUer, ngo: 27acb SSogbastol! Sin nacb- 
gelaff. fragment [14, 3] .54 

Sintmertt, ^etnrJch: ctbitif4>c efcije aue bem 
taatsara^io pon SBogbajfot (um 1300 t>. Sbr.). 
Obetfefet untet SfKttotr!ung ron 3obannes 
ffciebricb. OTlt Slaebtragcn. [23, 2] .67 
etnjeln. .13 

V. ^erftctt iinlJ Giant 

corg: $>et 8<>d c ^ u > f cinc ^Slfer. Gine 
ardiaologifcb - etbnograpbifape SttJie. (9nit 3 
fJarienffisjen u. 33 Sibb.) [9,3/4] 1.C8 

J?onig, 5r.2Bilh.: cf4)i($te <2Iama. [29,4] 1.44 
?Jtafef f 3nfn S3.: Rpros. (3K.72lbl>.)[13, 3] .54 

Kambpfes. [14, 2] .54 

$>atei08 I. [14, 4] .c'4 

VI. SttbsSltabien 

SBeber, Otto: Strabten pot bem 3flam. 2., bur<$- 
gef..u. era)c5t. 9JufL [3, 1] .54 

gotfd>ung8teifen in eub-2Irabicn bis jum Sfuf- 
treten Sbuarb lafers. (3Kit 3 J?arten;"fi;i3cn u. 
4 2(bb.) [8, 4] .54 

ebuarb lafer's gotf4>ungsreifen i. flb- 
arabien. 32Ut elncm 93ilb tafers. [10, 2] .54 

VII. SJotberaficn im ollgetncinen 

Stanbcnbnrg, Sticftt S)ie Scntmalct ber goto- 
arc6ite!tur u?tb ibre SBcbeutirng fuc bie oorber- 
afiat. Kulrurgcfcbicbtc. (3nit63lbb.) [29,3] 1.57 

5ricbcti4s, $etnj: Qujc ^enntnts 5er frubge- 
fcbicbil. SrleroJelt eubbeftafiens. (3Rtt262tbb. 
auf 8 af.) [32 ;1 / 4 ] 

Oevemias, 2lIfrcJ>: $>er Scblctcr Don timer bis 
beute. (9Rit8 2Jbb. imSejtu. 15a. af.) [31, 1/2] 

3.60 

Sufrfmn, 8<K)f pont Sntftcbung unb erunft ber 
iomfcben <S3uIe. (OTit 1 Sibb.) [13, 4] .54 

37tebnbr, Ratl: S>ie 2tmarna-3eit. SJgppten unb 
93orberafien um 1400 o. <br., nacb bem Sontafei- 
funbe pon <EI-2lmarna. 3., bura)gef. unb perb. 
Slufl. [1, 2] .54 

Srono: >as OTatcbcn Pom roeijen 
Slcbiqar. (9Rit 2 2lbb.) [16, 2] .54 

3Binct!er,jago: S>ie 536l!et 93otbera{ien8.2., burcb- 
gef. Slufl. [1, 1] .54 

S>ie Supbratlflnbet u. b. SZlittelmeet. v9!iit 3 
Slbb.) [7, 21 .54 



SHitgRebet bet 232fe etbaltcn, aucb bet 



ebonbcn finb Hefetbat: 
93b. 1016 j 4.05 

Sb. 17/18 5.85 

_ (nur sufammen) - 
93b. 19/20 4.50 

(nur jitfammen); 



burcb jebe 93u4>banblung, 25% Kabatt 



93b. 21/22 

(nur 3!ifamieiO 
23b. 23 
93b. 24 
SBb. 25 
93b. 26 



3.24 

4.90 
6.25 
6.12 
6.12 



93b. 27 
93b. 28 
SBb. 25 
23b. 30 
93b. 31 



8.10 
6.84 
8.41 
4.95 
10.20 



<inbanbbeden, fotpeit no<6 Heferbat, } 1.35, 93anbtitel, fotpeit Ueferbat, unbeted;net. 
+ - oergrfffen. S3ollftanbig Wnnen nut tuxb bie 933nbe 10 ff. geliefert roesben. 

Silo Ctgansungebanbe aum B SlIten Otient* rourben ausgegcben: 

6pUgI6erg, SBHbctm: efcbia)te bet agppt. Runft Ws aum ^cJlenlsmus. Sm Slbrife bargeftellt 

(VIII, 88 . m. 79 Slbb.). 1903. 1.80 

28bet, Ottot S>ie Sitetatut betSabploniet u. Slffptet. (Sin flbetblid. (XVI, 312 S.) 1907. 3.78 

3>ie qSrcife finb bie It. dTottierorbnung vom 8. 12. 1931 gefcnfetcn. 



MORGENLAND 

DARSTELLTHSTGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DBS OSTENS 



HEFT i 

Schiffahrt und Handelsverkehr des 6'st- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROF. DR. A. KOSTER, Malente, Hoist 
38 S. mil 17 Abbild. im Text und auf 4Tafem. RM 1.35 

HEFT 2 

Bomische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. 39 S. mit 

57 Abbild* auf 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie zur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER. Berlin. 162 S. 

3.24, gebunden RM 4.32 



HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROP. DR. TH. HOPFNBR, Prag. 92 S. 

RM 2.16 

HEFT 3 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. H. GRBSSMANN f, Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EmfluB des nord- 

afrikanischen Megalithgrabes auf die Entwicklung 

des agyptischen Grabbaus. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 

51 Abbildungea, davon 24 auf Tafeln. RM 2.43 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROF. DR. 

V. EHRENBERG, Prag. 59 S. RM 1.80 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROP. DR. K. PREISENDANZ, Karlsruhe. 
80 S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alexan- 

dreia. Von PROF. H. I. BELL, M. A., London. 

52 S. mit I Textabbild. u. 2 Tafeln. RM 2.16 

HEFT TO 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROP. DR. DR. W. SCHUBART, Berlin. 
34 S. mit a Tafeln. RM. 1.80 

HEFT u 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Gottingen. 
47 S. RM 1.35 

HEFT 12 

Grundziige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROP. Dr. A. SCHARFF, Mflnchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln und einer Karten- 
skizze. RM 3.78 



HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHTTBART, Berlin. 54 S. RM z.8o 

HEFT 14 

KarthagO. EinVersuch weltgeschichtlicher Ein- 
ordnung. Von PROP. DR. V. EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 15 

Die Krisis des Islam, von PROF. DR. R. 

HARTMANN. Gottingen. 37 S. RM 1.35 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grundung einer hellenisti- 

schen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S. mit 

41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM 3.70 

HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASENAPP, 

Konigsberg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christen turn. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, Tiflis. 51 S. mit 
x Karte. RM 1. 80 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. tfbersetzt von PROF. 
D. H. W. SCHOMER0S, Halle. 75 S. RM 2.70 

HEFT 20 

Indische Eunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. IPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 

auf 16 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 2i 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.43 
HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROP. DR. E. PRZYBYLLOK, 
Konigsberg. 94 S. RM 2.70 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKI, Kdnlgsberg. 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Institute der Universitat Chicago. Bin Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. UVO H5LSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 

29 Taf. RM 5.40 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des Grofien. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, Gattingen. 
41 S. m. 18 Abbild. im Text.u. auf 8 Taf. 

Etwa RM 1.80 




Die angegebenen Preise sind die laut Notverordnung vom 8. 12. 1931 gesenkten. 

Ausfiihrliche Ankundigungen (Buchkarten) stehen fur alle Hefte der Sammlung 

kostenfrei zur Verfugung. 

VERLAG J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZIG 



Der 

AITe QrienT 

\ 

BAND 33 HEFT 3/4 



FRIEDRICH WILHELM KONIG 



ALTESTE GESCHICHTE 

DER 

MEDER UND PERSER 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1934 



MORGENLAND 

DARSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DBS OSTENS 



HEFT i 

Schiffahrt und Handelsverkehr des ost- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROF. DR. A. KOSTER, Malente, Hoist 
38 S. mit 17 Abbild. im Text und auf 4Tafeiu. RM 1.35 

HEFT 2 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. 39 S. mit 
57 Abbildj auf 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie zur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.24, gebunden RM 4.32 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 92 S. 

RM 2.16 

HEFT 3 

Die hellenistieche Gestirnreligion. 

Von PROP. D. DR. H. GRBSSMANN f, Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluB des nord- 

afrikanischen Megalitbgrabes auf die Entwicklung 

des agyptischen Grabbaus. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 

51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. RM 2.43 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROP. DR. 

V. EHRENBBRG, Prag. 59 S. RM 1.80 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Karlsruhe. 
80 S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im rdmischen Alexan- 
dreia. von PROF. H. i. BELL, M. A., London. 

52 S. mit i Textabblld. u. 2 Tafeln. RM 2.16 
HEFT lo 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART, Berlin. 
34 S. mit a Tafeln. RM. 1.80 

HEFT ti 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Gottingen. 
47 S. RM 1.35 

HEFT 12 

Grundzuge der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. Dr. A. SCHARFP, Mflnchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln und einer Karten- 
skizze. RM 3.78 



HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHUBART, Berlin. 54 S. RM 1.80 

HEFT 14 

KarthagO. EinVersuch weltgeschichtiicher Ein- 
ordnung. Von PROP. DR. V. EHRBNBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 15 

Die Knsis des Islam, von PROF. DR. R. 

HARTMANN. GOttingen. 37 S. RM 1.35 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grundung einer hellenisti- 

schen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S. mit 

41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM 3.70 

HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASENAPP, 

Konigsberg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christentum. 

Von PROF. E. KEKELIDSE, Tiflls. 51 S. mit 
z Karte. RM 1.80 

HEFT 19 

Die Lebensanachauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. ttbersetzt von PROF. 
D. H. W. SCHOMERUS, Halle. 75 S. RM 2.70 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. IPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.25 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.43 
HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROP. DR. E. PRZYBYLLOK, 
KOnigsberg. 94 S. RM 2.70 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKI, KOnigsberg. 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Instituts der tJniversitat Chicago. Ein Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. UVO HOLSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 

29 Taf. RM 5.40 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des Grofien. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, GOttingen. 
41 S. m. 18 Abbild. im Text u. auf 8 Taf. 

Etwa RM 1.80 



3HC 



Die angegebenen Preise sind die laut Notverordnung vom 8. 12. 1931 gesenkten. 

Ausfuurliche An kti ndigungen (Buchkarten) stehen fur alle Hefte der Sammlung 

kostenfrei zur Verfugung. 

VERLAG J. G. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZIG 



Der 

Alte Orient 

\ ^ 

BAND 33 HEFT 3/4 



FRIEDRICH WILHELM KONIG 



ALTESTE GESCHICHTE 

DER 

MEDER UND PERSER 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1934 



Die Dordcrafiatifd)-Hcgppttfd)e Gefellfcf)aft (. D.) 

begtoetft bie $5rberung bet fcorberafiatifdjen unb agtyptifrfjen tubten. ie gi&t bte 
H 9KittetIungen bet S5orberafiatifdj-$egt)tifdjen efellfrfjaft" unb ge- 
mein&erilanbltdje SatfteUungen tttiter bent Sitel ,,cr 9Ute Orient" f)erou. 

$er 9Kinbeil*SKttgIiebbeitrag ijl fur Snlanb unb SliiSIanb auf 15 9teidj- 
marl fejlgefefct, toofur bte ,,9JHtteiIungen" unb M er Sllte Orient" unbered)net ge- 
Hefert tterben. ^ofifdjecffonto bet 2S2te@: Seipjig 67955. 

$erauge6erber w 2ttitteilungen": $rof. Dr. 3ot). grtebridj, 2eipgtg039, 
fftofeggerftr. 6, ber ,,etf)itifcf)en Sejte" in ben ,,2ftitteilungen": ef). Sfteg.* 
9tot $rof. Dr. $. omnter, SMnrfjen, Subhrigih. 22 c, be ,,2IIten Orient": $rof. 

D. Dr. Sflfr. SeremtaS, Setpgtg C 1, (fjreBerjtr. 5 OJefdjafiSilelle ber S32le@: 

$. < &tnricf)'f(f)e SButf^anblung, Seipjig C 1, <3d)erlftr. 2. 



etfdjtenen folgenbe 



L 

33Hterf>c(t, Slbolf: er {Jeftungsbau im alien 
Orient. 2., oorb. 2tuf I. (9Rit 15 Slbb.) [1, 4] .54 

S>clit(f4> SJricbrid): SJfurbanipal u. bte affprifcbe 
Kultur feiner 8eit. (SHit 17 2Ibb.) [11, 1] .54 

Sombott, {>.: Sec babpfoniftbe Surm. (3Jltt 15 
2tbb. im STejt u. auf 4 of.) [29,2] 1.71 



Jefee um bie SBenbe bes 5. otd)riftl. Oabrtou- 
fenbs. (mit 1 Sitelb.) [31 s /,] 4.20 

ijnnget, gof^anncs: eermefen unb S^riegffl^cung 
ber Slfiprer auf ber 5^e tbrcr 3Ka($t. (3Ktt 
9 Stbb.) [12, 4] .54 

getemias, Sllfxcb: 5Ile unb ^3atabtce bei ben 
93abr)Ioniern. 2., oerb. u. enoeU. Slufl. Itnter 
Seriidficbt. ber bibl. ^arallclen u. m. 93c. 
ber SBibelftellen. (9nit 10 2lbb.) [1, 3] .54 

SBabplon. S>t4)tungen, pen unb Segenben. 

[25,1] 1.08 

ic9Bcltanfcbauungber<Sumerer. (Silt 89tbfa.) 

[27, 4] 1.62 

>er (Scblcier von Sumer bis beute. (92Ht8 2(t>b. 
im SejEt u. 15 a. Saf.) [SlVzl 3-60 

er Kosmos ron <Sumer. [32, 1] 1.30 
gerctniao, SljrtpHebc: 5>ie 93erg6ttH4)ung ber 

babplonifcb-affor. Konige. (2Sit 6 2tbb. im STcjEt 
u. auf4af.) [19,3/4] 1.08 

Rl&abet, <tn\ti S?eilf4>riftbrtefe. <Staat u. efell- 
fapaft in ber babglonifcb-affprtfcben Srieflite- 
ratur. (9Rit 1 21bb.) [12, 2] .54 

Sanbsbetgct, 93enno: Stffprifc^e anbelsfolonien 
in R'einafien aus bent britten Oabrtaufenb. (9Ktt 
1 2lbb.) [24, 4] 1.21 

Songbon, 6t: Slu&grabungen in 93abplonien fett 
1918. 2Ja<$ b. Snanuftcipt b. 93crf. uberfefct tion 
5. $). 9BetBbacb. (SZlit 27 2U)b. im Sejt u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.32 

9Reigner,33rnno: 2ius bem altbabplonif4en Kecfat. 
Sli^en. [7, 1] .54 

Slffprifcbe Sagben 2tuf runb alter Seriate 
unb Sarftellungen gef4ilbert.(9Rit212lbb.) [13,2] 

.54 

runbjuge ber babpL-affpr. ^Jlaftit. (92lit 261 
2lbb.) [15, l /i u. 3 /J 1.C8 u. 2.07 

as SRfittfcen com roeifen SIAiqar. (9Jlit 22tbb.) 

[16, 2] -.54 

3neFferf$mit>t, Scopolbi 5>te entgiffcrungber Rell- 
fcfarift. 2., oerb. fflufl. (SRit 3 Slbb.) [5, 2] .54 

Oefclc, Savon 5cli? oont Retlfc^riftmebijin in 
^3arallelen. 2., untflearb. SJufl. (SZlit 1 S?eil- 
fcbrifttafel.) [4, 2] .54 

6dj)u>en3rter, 2BaUm ae gef($aftHcfae eben Im 
alten SSabpIonien nocb ben S3ertragen u. 33riefen 
bargeftellt - [16, 1] .54 

Stcmmc^cr, gtanj $.: Bber ben tunbbefl^ in 
Sabplonten jut Raffitenjeit. Stacb ben fog.renj- 
fteincn bargeftellt. (9nit72lbb.) [19. 1/2J 1.C8 

6tretf,3najtimtlian: Seleucla unb Kteflpbon. (3Rlt 
1 Slbb. u. 3 artenfflj3en.) [16, 3/4] 1.08 

f Witter, g?iet>ri$: ammurabi, feln Sanb u. 
feinc 8dt. (at 3 31&&-) [9 1] 



be$ Sttteit Orients: 

Mngec, Cdfiaeb: as Stabtbilb pon 2lffur. (9Hit 
SSlbb.imSejrtu.einerX^irte.) [27,3] 1.62 

llngnab, 2lttt)ntt te eutung bet 8utunft bei 
ben Sabploniern unb Slffprern. [10, 3] .54 

SBcbct, Otto: anbccib, Konig pon Siffecicn 
704681 . Sine <SMjae. [6, 3] .54 

amoncnbefcbt5rung bei ben SSabpIoniern u. 
Slffprcrn. Sine li^Jie. [7, 4] .54 

SJUtorientalttcbe Siegelbitber. 2 33be. Sejt u. 
Slbb. [17/18] 4.32 

+ 2Bet&&a4>, JJ. SJ.t as Stabtbtlb on 93abplon. 

(9nit 2 ?5lanen u. 1 Stijje.) [5, 4] 
SDinctler, ugo: le politifcbe enttDlctlung 93abp- 

loniens unb Slffpriens. 2., oerb. u. Perm. Slufl. 

[2, 1] .54 

immcls- u. SDeltenbilb b. 93abplonier ate 
runblage b. SDeltanfcbauung u. SHptbolc-gte 
aHer ?35Uer. 2. burcbgef. u. em>elt. Slufl. (OTit 
2 Slbb.) (3, 2/3] 1.C8 

+ efcbicfc. te ber Stabt 23abplon, [6, 1 ] 

le babplon. 3Beltfa)5pfung. [8, 1] 

+ ie efet3C ammurabis, S^onigs p.93abplon 
um 2250 D. br. Ilberfc^t oon 93. 4., perb. Slufl., 
enpeitert bura) bie fog. fumer.5amilicngefe^e. 
9Sit Slbb. bes SenEmals unb ausfubrl. ad>- 
regifter. [4,4] 27euaufl.f.:<SiIcrs, efe^esftete 
e^ammurabis. . [3P/ 4 ] 4.20 

+ 3bnpfunt>, Stnbolf : ie SQieberentbedung 
Kineoes. [5, 3] 

93abplonien In feinen toicbtigften Sluinenftatten. 
(9JIU 16 Splanen b. Sluhtenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.08 

Stmment, eina): Sabplonifcfte pmnen u. e- 
bete. 2 efte 




+ 23iblifc$e unb 
mebrf. peranb. Slufl. [2, 3] 

as babplonlfcbe 2teu}abr&feft. (9JIU 4 Safeln) 

[25, 3] 1.80 

II. Slgnpten 

2Jnii)e9,9lnt>oIf: Sebensregeln unb Sebensroefs- 

beit bee alten Slgpptec. ' P2, 2] 1.80 
rapoto, Hermann: 53erglcicbe u. anbere bilblicbe 

Slusbrude Im Sllgpptif4)en. [21, 1/2] 1 .08 

refetnann ftngo: Sob unb Sluferftebung bes 

Ofiris. (SZlit 9 Slbb.) [23, 3] 151 

+ 9QuIIet, SB. 3Ra;: ie alten Slegppter als Rue- 

get unb Sroberer in Slfien. (9Rlt 7 Slbb.) [5, 1 J 

Slet&iopien. [6, 2] .54 
Slcujberrt), $>crctj <&.t Slegppten als gelb fur 

antbropologifcbe fforfcbung. eutfcb beraugge- 
geb. unb mlt einem 93onort perfeben pon 
Ont^et Kocber. [27, 1] 1.35 

91ie>nbr, Star It le 2lmarna-3eit. Slegppten unb 
93orbera[ien um 1400 P. br., nacb bem Sontafel- 
funbe Pon <l-2lmama. 3., bur^gef. u. perb. 
Slufl. [1, 2] -.54 

3ti>et>zr, fintfter: Slegpptec unb ^etbiter (3nit 
30 2lbb.) [20] 1.80 

3vnfa>, 30>plf t ie 6tellung bes Ofiris im tbeo- 
Iogif4>en pftem oon ijeltopolls. [24, 1] 1.08 

oaf t>et 3. 



ALTESTE GESCHICHTE 



DER 



MEDER UNO PERSER 



VON 

DR. FRIEDRICH WILHELM KONIG 

PKIVATDOZENT AN DER UMVERSITAT WIEN 



3HC 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



ALTESTE GESCHICHTE 

DER 
MEDER UNO PERSER 



VON 

DR. FRIEDRICH WILHELM KONIG 

PKIVATDOZENT AN DER UNIVERSITAT WIEN 



3HC 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
33. BAND / HEFT 3/4 



Wegen der 

vlelfach erwelterten Neudrucke 

empfiehlt es sicb, stets nach Jalirgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, a 2 S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppa, Boredorf-Leipzig 



Vorwort 

Die vorliegende Darstellung hat eigentlich den letzten Teil 
einer ,,V6lkerwanderung" zu beschreiben. Daher muBte sie 
oftei auch auf nicht-medische Machte iibergreif en, denn gerade 
bei. einer VoTkerwanderung konnen die Teile nur aus dem 
Ganzen heraus verstanden und dargestellt werden. Alles be- 
findet sich im EluB, die Grenzen zwischen medisch, nicht- 
medisch und persisch sind oft nur schwer zu ziehen und doch 
muBte versucht werden, aus der allgemeinen Bewegung der 
VOlker Vorderasiens den Beginn der Geschichte der Meder und 
Perser zu entwickeln. Nur aus der Gesamtlage, die doch auch 
erst von uns erschlossen werden muB, sind die vorhandenen 
diirftigen Quellen zu verstehen und die Verhaltnisse in Medien 
selbst zu klaren. 

Auch hier gilt, was ich bei der Geschichte Elams betont 
habe: wir wissen von den 6stlichen Gebieten fast gar nichts. 
Und doch muB wenigstens ein Teil Ostirans und Baktriens zum 
medischen Reiche gehort haben, sonst hatte der Osten nicht so 
leicht die Herrschaft der Perser angenommen ; eine Herrschaft, 
die keine bloBe Eroberung war, sondern eine regelrechte Be- 
siedelung durch iranische Bauern und Ritter. 

Ich bin mir bewuBt, daB manche Aufstellungen mit einem 
IVagezeichen versehen werden konnten. Ich hoffe, diese um- 
strittenen Fragen in meinen Persischen Forschungen'eingehend 
zu behandeln. Aber auch hier gilt: Nur der macht keinen 
Fehler, der gar nichts macht! 

Wien, im Dezember 1934. E. W. Konig. 



Inhaltsverzeidinis 

Selte 

Vorwort 3 

Inhaltsverzeichnis 4 

Literatur 5 

Name, Land und Leute 6 

Die Einwanderung der Meder und das ,,Haus des Deiokes" 

(Deiokes und Kyaxares I.) 14 

Phraortes (Kaschtarita) -Kyaxares II (Hwachschatara II) 

-Kyros I (Kurasch I) 27 

Die Herrschaft der Manda, Astyages und Kyros II. ... 40 

Zu Sprache und Religion 52 

Tabellen 60 

Register 62 

Karte 



Literatur 

BBBBY, G. E., The letters of the R m 2 Collection (= Hebraica XI. Nr. 3, 4. 

1896). 

GADD, C. J., The fall of Niniveh. 1923. 
Keilinschriftliche Bibliothek. 1889 ff. 

HOMMEL, P. In: Proceedings of the Soc. of Bibl. Archaeol. 1899, 115 139. 
KNUDTZON, J. A., Assyrische Gebete an den Sonnengott. 1893. 
LANGDON, ST., Die neubabylonischen Konigsinschriften (= Vorderasiatische 

Bibliothek Bd. 4) 1912. 

LUCKENBILL, D. D., The annals of Sennacherib. 1924. 
LUCKENBILL, D. D., Ancient records of Assyria and Babylonia. 1926. 
SMITH, S., Babylonian historical texts. 1924. 

STBECK, M., Assurbanipal (= Vorderasiatische Bibliothek Bd. 7). 1916. 
THUBEAU-DANGIN, F., L'huitieme campagne de Sargon. 1912. 
WEIDNEB, E. F., in: Archiv fiir Orientforschung VII, 1931, 1 7. 
WEISSBACH, F. H., Die Keilinschriften der Achameniden (= Vorderasiatische 

Bibliothek Bd.3). 1910. 

WINCKLEB, H., Die Keilschrifttexte Sargons. 1889. 
WOLFF, F., Avesta. Die heiligen Schriften der Parsen 2 . 1924. 

GBUNDBISS der iranischen Philologie. 1895 ff. 

HANCAB, F., Kaukasus Luristan, in: Eurasia IX (1933), 47 ff. 

HEBZFELD, E., Archaologische Mitteilungen aus Iran. 1929ff. 

HUSING, G., Der Zagros und seine Volker (Der alte Orient IX 3/4. 1908). 

HUSING. G., in: Mitteilungen der anthropol. Gesellsch. Wien. 46 (1916), 
199 ff. und 60 (1930), 246 ff. 

KONIG, F. W., Altpersische Adelsgeschlechter in: Wiener Zeitschrift f. d. 
Kunde d. Morgenlandes Bd.31, 33, 35. 

KONIG, F. W., in: Archiv f. Orientforschung VII, (1931), 178182. 

LEHMANN-HAUPT, C. F., in: Klio XVIII, 59 ff. 

LEWY, J., Forschungen zur alten Geschichte Vorderasiens. 1925. (= Mit- 
teilungen d. vorderasiat.-agypt. Ges. 29,2.). 

MESSINA, G., Der Ursprung der Magier. 1930. 

MEYEB, ED., in: Kuhns Zeitschrift f. vergleich. Sprachwiss. 42, (1900), 15 ff. 

PBASEK, J. V., Geschichte der Meder und Perser. 1906. 

REALLEXIKON der Assyriologie. 1929 ff. 

REALLEXIKON der Vorgeschichte. 1924ff. 

SCHAEDEB, H.H., in: Sitzungsberichte d. PreuB. Akad. d. Wiss., phil. hist. 
Klasse. 1931, 635645. 

SEMPEB, M., Rassen und Religionen im alten Vorderasien. 1930. 

SPEISEB, E., in: Annual of the American School of Oriental Res. XIII, 
(1933), 1354. 

STRECK, M., in: Zeitschrift fiir Assyriologie XIII (1898), 57110; XIV 
(1899), 103172; XV (1900), 257382. 

WINCKLEB, H., Altorientalische Forschungen I. S. 356 370, 484 496, 
511515. 

WINCKLEB, H., Untersuchungen zur altorientalischen Geschichte. 1889. 



Name, Land urid Leute 

Nicht bloB der Umfang, auch die geographische Lage von 
,, Medien" und ,, Persien" sind zu verschiedenen Zeiten ganz 
andere gewesen. Fur eine alteste Geschichte der Meder und 
Perser 1st es ganz unwesentlich, wo spater liberal! Meder oder 
Perser aufgetreten sind und was man spater als Landschaft, 
Provinz oder Reich Medien (bzw. Persien) bezeichnete. Medien 
als das Land von den kaspischen Toren bis zum Zagros und vom 
Elburs bis Babylonien und Persien ist eine ebenso spate Be- 
stimmung wie die Persis, das heutige Fars, als persisches Wohn- 
gebiet. 

Ebenso kOnnen wir spatere Angaben iiber den Reichtum 
des Landes Medien nur ganz beschrankt verwerten, weil z. B. 
sogar die Summe von 450Talenten, die die Meder nach Hero- 
dotos jahrlich dem PerserkOnig ablieferten, sich auf ein anderes 
Oebiet beziehen als jenes, in dem sich die alteste Geschichte 
der Meder abspielte. Wir kQnnen auch Herodots Angabe, daB 
es 6 medische Stamme gegeben habe, fiir unsere Geschichte 
kaum verwerten. Die 6 Stamme hiefien angeblich: Arizantoi, 
Busai, Struchates, Budioi, Paraitakenoi, Magoi. Davon ist mit 
den Busai uberhaupt nichts anzufangen; Arizantoi sind ver- 
schriebene Thrizantoi, womit kein Stamm gemeint ist, sondern 
der Beiname thrizantusch der Stadt Rhagai; Struchates sind 
verschriebene Aruchates, Einwohner der Landschaft Harach- 
watisch-Arachosien im Siidosten Irans; Budioi als Buddhisten 
zu erklaren, ist unsicher, dagegen sind die Magoi kein Stamm, 
sondern eine Priesterkaste, die sicher schon vor den Medern 
bestanden hat. Die einzigen Paraitakenoi bleiben als Bewohner 
einer Landschaft Partakka iibrig. Die Bezeichmmg dieser Be- 
vdlkerungsteile Irans als Stamme oder gar als medische Stamme 
ist auf jeden Fall irrefuhrend. 

Eine andere Einteilung nenht uns als Landschaf ten Mediens : 
Atropatene, Choromithrene, Nisaia, Rhagiane^ Kambadene, 
Bagistana. Daneben unterschied man zwischen Media Atro- 



A033,3/4 Name, Land und Leute 7 

patene und dem eigentlichen ,,GroBmedien" mit der Haupt- 
stadt Bhagai. Atropatene, schon in griechischer Zeit von einem 
Fiirsten Atropates abgeleitet und dem Namen nach iden- 
tisch mit dem spateren und heutigen Adherbeidschan, glaubte 
man in einem keilinschriftlichen Antarpatti und Andirpattianu 
wiedergefunden zu haben, die beide aber nur Heine Burgherr- 
schaften und keine Lander waren. Choromithrene trotzt noch 
immer jeder Erklarung. Nisaia ist die beriihmte Pferdeweide 
der Perserkonige, wo sich nach Herodotos 50 000 Stuten be- 
fanden, nach Diodor aber zu Alexanders Zeiten mehr nur noch 
60 000 gegeniiber friiheren 160 000 Pferden, wofiir Arrian die 
Zahlen 50 000 und 150 000 angibt. Dem Namen und der Ge- 
gend, aber nicht dem Umfang nach entspricht Nisaia einem 
keilinschriftHchen Nischschaia. Kambadene ist die spatere 
persische Bezeichnung einer Landschaft Kampandasch, das sich 
teilweise mit dem in damaliger Zeit haufig genannten Bit- 
Chamban deckt. Bagistana ist die Landschaft um das heutige 
Bisutun und wiirde, wenn es wirklich ,,Gottergegend" (und 
nicht ,,Gartenland", was ebenso mOglich ist,) bedeutet, einer 
Landschaft Bait-ili (aramaische Ubersetzung !) entsprechen. 

Die spatere Landschaft Persis lafit sich geographisch iiber- 
haupt nicht mit den f ruhefen Wohnsitzen der Perser zusammen- 
stellen und kommt fur unsere Darstellung nicht in Betracht. 
Die Wohnsitze der Meder und Perser, solange noch kein grdfieres 
Reich nach ihnen benannt wurde, lagen im Zagrosgebirge, sud- 
lich bis zur StraBe, die von Bagdad nach Hamadan fiihrt; wie 
weit die Siedlungen der Meder nach Osten reichten, laBt sich 
aus Quellenmangel nicht bestimmen. DaB die medische Macht 
oft weit nach Osten gereicht hat, ist sicher; natiirlich waren 
diese Machtverhaltnisse im Osten ebenso wechselnd wie in dem 
uns besser bekannten Westen ,,Mediens". 

Das griechisch-romische Medoi-Medi, wonach unser Wort 
Meder, ist aus der jonischen Aussprache eines einheiinischen 
Mada entstanden, das mit Manda nichts zu tun hat, obwohl 
ofters Mada und Manda verwechselt worden sind; eine Ver- 
wechslung, die besonders dadurch entstand, daB unter be- 
stimmten Voraussetzungen der Nasal in persischer Keilschrift 
und im Aramaischen nicht geschrieben wurde. Unser Wort 
Perser, griechisch-rSmisches Persai-Persi lautet iranisch Parsa, 
in den altesten Zeiten Parsuwa (Parsawa). Der wechselnde 



8 KONIG: Alteste Geachichte der Meder und Perser A033.3/4 

Gebrauch dec Namen dieser Volker wie auch anderer me- 
discher Worte in unserer Darstellung soil darauf hinweisen, 
welche Quellengattung herangezogen wurde; ,,Meder" deutet 
auf griechische, ,,Mada" auf persische, ,,Madai" auf assyrische 
Quelle hin. Gleichzeitig soil auch dadurch der Umfang dieser 
Begriffe auf ihren Gebrauch in den jeweils herangezogenen 
Quellen eingeschrankt werden. 

Der Name der Meder begegnet uns zum erstenmal in den 
Inschriften des Konigs Sulmanasar III. im Jahre 836. Er unter- 
nimmt einen Zug nachNamri, erhalt dannTribut von 27KOnigen 
der Parsua, zieht dann von Parsua nach Matai und steigt von 
dort nach Araziasch und Charchar herunter, das er zur Provinz- 
hauptstadt macht. Es ist dies dieselbe Gegend, in der auch 
spater Madai und Parsua wohnen. Wir ersehen daraus, daB es 
sich bei Madai und Parsua nicht mehr um Namen wandernder 
Stamme handelt, sondern um festumrissene geographische Aus- 
drucke. Wir haben daraus weiter zu schliefien, daB Madai und 
Parsua schon lange in diesen Gebieten ansassig waren; wie 
lange,.laBt sich nur schatzen. Wir haben kein Gewicht darauf 
zu legen, daB uns der Name Parsua bereits im Jahre 844 ge- 
nannt wird. Daraus zu schlieBen, daB etwa die Perser bereits 
vor den Medern in diese Gebiete gekommen seien, ware voll- 
kommen veriehlt, weil wir aus der Erwahnung dieser Namen 
in assyrischen Inschriften nur den SchluB ableiten kdnnen, daB 
die Parsua zufalh'g friiher als Meder assyrische Interessen ge- 
stOrt haben, daB dies den Assyrern aufzeichnungswiirdig schien 
und von uns gefunden wurde! 

Die Namensformen Amadai, Matai und Madai zeigen uns, 
daB die Neuankftmmlinge stark mit subaraischen Volkern ge- 
mischt waren, schon in der Zeit um 836. Madai verhalt sich zu 
Amadai wie etwa Mardoi zu Amardoi und der Weschel von 
t und d ist ein Charakteristikum vorindogermanischer Sprachen 
im Zagros, bei denen Media und Tenuis nicht unterschieden 
werden. Da auBerdem nur ganz allmahlich indogermanische 
Eigennamen bekannt werden Ortsnamen sind bis in die 
spateste Zeit fast ausschlieBlich unindogermanisch , ander- 
seits in spateren Zeiten immer mehr iranische Namen bekannt 
werden, so sehen wir, daB es sich um eine allmahliche, aber 
dauernde Besitznahme von Land durch ,,Meder" handelt. 
Demnach ist auch das Eindringen der ersten medischen An- 



AO33,3/4 Name, Land und Leute 9 

siedler schon langere Zeit vorher fiir Vorderasien anzunehmen. 
Das gleiche gilt fiir die Parsua, deren von den Medern verschie- 
dener Dialekt sich erst im Lauf e ihres Auf enthaltes in der neuen 
Heimat herausgebildet haben wird. 

Parsuasch hat nichts mit der alten Stadt Barachse zu tun, 
aber auch nichts mit dem Lande Paraschu, das nach einem 
assyrischen Berichte neb en Parsumasch, Anzan und Aramu 
auf Seite Elams in der Schlaeht bei Chalule kampft. 

Die enge Verbindung, die hier zwischen Parsumasch und 
Anzan (Anschan) besteht, zeigt sich auch in den Titeln, die die 
ersten Achamaniden f iihrten : Konig von Anzan oder Konig von 
Parsumasch oder KOnig von Parsu. Anzan oder Anschan ist 
eine der altesten Stadte und lag nicht allzuweit von der baby- 
lonischen Stadt Der entfernt, gegen das Gebirge zu, denn 
schon in den altesten Zeiten brachte man Holz als Tribut von 
Anschan nach Babylonien. Es liegt also in der Bichtung auf 
Kirmanschahan und dariiber hinaus. 

Die Achamaniden bis auf Kurasch II. nennen sich selbst 
KOnige von Anzan, Assurbanipal aber nennt den ersten Kurasch : 
K6nig von Parsumasch. Der Babylonierkonig Naboned be- 
zeichnet Kurasch II. zunachst als Konig von Anzan; aber als 
Kurasch den Mandakonig besiegt und Hagmatana (Ekbatana) 
erobert hat, nennt er ihn Konig von Parsu. Daraus ergibt sich, 
daB Parsumasch oder Parsu das groBere Machtgebiet vorstellte, 
also Anzan mit einschloB. Ferner ergibt sich, daB die 
Landschaft Parsumasch sich mindestens bis zum heutigen 
Hamadan erstreckte ; damit stimmen auch die fruheren Berichte 
der Assyrerkonige iiberein, nach denen das Land Parsua in der 
Nahe des Biknigebirges lag. Die verhaltnismaBig enge Nachbar- 
schaft zwischen Anzan und Hagmatana ergibt sich ubrigens 
auch aus dem Berichte iiber den Feldzug des Kurasch gegen 
Ischtuwegu in den Naboned-Kurasch-Annalen. Etwas anderes 
aber ist es mit der assyrischen Provinz Parsua, die auch Ge- 
biete umfaBte, welche nicht dem Lande Parsuasch angehOrten. 

Mit dieser geographischen Bestimmung von Parsuasch 
stimmt auch die Lage von Barschua iiberein, einem Lande, 
das in den chaldischen Berichten eine gewisse Bedeutung hat 
und dessen wichtigste Stadt dort Bustus heiBt; die Assyrer 
nennen (im Jahre 715) einen Stadtherrn Arija von Bustus in 
Parsua. Arija kann iranisch oder subaraisch sein! 



10 K&NIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO33,3/4 

Wahrend wir uber den Ursprung des Namens Madai kaum 
etwas aussagen kOnnen, 1st zn vermuten, daB Parsa, wovon 
Parsawa-Parsuwa bloB eine Weiterbildung ist und mit dem 
Namen Parthawa (= Partner) zusammengehOrt, in einer Si- 
bilantensprache (s fur t oder th) den ,,Kampfer", noch besser 
den ,,Beiter" und dann erst den Kampfer bezeichnete. Erst 
spater wurde aus Parsa(wa) ein Land- und VOlkername. 

Diese ursprungliche Bedeutung von Parsua als ,, Bitter" 
erklart uns auch, warum ein Mada des 8. Jahrhunderts zugleich 
ein Parsua sein konnte. Beide Ausdrucke iiberkreuzen sich 
also ! 

Aus weleher Bichtung sind nun die Meder eingewandert ? 
Wir kSnnen hier nur mit Analogieschliissen arbeiten. Da alle 
spateren, wie iibrigens auch fruheren, die Herrschaftsverhalt- 
nisse Vorderasiens ganzlich verandernden Einwanderungen aus 
Norden und auch aus Westen erfolgen, wird dasselbe fiir die 
Meder zu gelten haben. Dabei ist es immer noch mOglich, da8 
ein Teil der Vdlker des spateren medischen Beiches aus Tur- 
kestan nach Iran gekommen ist. 

Vom 10. Jahrhundert v. Chr. an bemerken wir, daB sich 
eine ganze Anzahl neuer Volker allmahlich in Vorderasien an- 
sassig macht; mit diesen Volkern oder den unter ihrer Herr- 
schaft stehenden Staatswesen haben die alten semitischen 
Staaten zu kampfen. Diese Volker dringen teilweise als See- 
vOlker vom mittellandischen Meer her, teilweise vom Norden 
vor. In der Zeit der vollkommenen Ohnmacht Assyriens, von 
dem wir daher begreiflicherweise keine Nachrichten erwarten 
kOnnen, eben im 10. Jahrhundert, miissen diese Meder und 
Perser schon das Zagrosgebirge erreicht haben. Meder und 
Perser sind also nur ein Teil einer allgemeinen groBen VOlker- 
wanderung, die wir oiters in Vorderasien und SudruBland fest- 
stellen konnen; es sind Volkerwanderungen, die nahezu immer 
den gleichen Charakter und die gleiche StoBrichtung haben, 
nur die Volker sind andere, aber stets sind es Bewohner des 
hohen Nordens ebenso wie zentralasiatische Stamme. Der ge- 
heimnisvolle Ursprung dieser Europa und Asien erschiittern- 
den Bewegungen ist der Weidehunger der zentralasiatischen 
Nomaden. 

Das Anwachsen der Binder-, Pferde- und Schafherden 
zwingt die zentralasiatischen Nomaden, neues Weidegebiet zu 



AO 33,3/4 Name, Land und Leute 1 1 

suchen. Sie sind daher die grOBten Feinde fester Siedlungen 
und zerstOfen alles, was ihrer eigentiimlichen Produktionsweise, 
der Viehzucht, entgegensteht. Als Reiter haben sie ein groBes 
militarisches tJbergewicht liber die mehr ansassigen Volker- 
schafteii des Westens und so pflanzt sich unter ihrem Drucke 
der StoB von einem Volk auf das andere fort: es kommt zur 
VOlkerwanderung, die immer gleichzeitig zu Wasser und zu 
Land beinerkbar ist. Eine solche Volkerwanderung dauert 
Jahrhunderte lang und ist stets begleitet von einer auBerordent- 
lich starken Mischung verschiedenster Stamme und versehie- 
denster Kulturen. Wir bezeichnen die einzelnen Stamme oder 
Volker niemals nach der rassenhaften oder kulturellen Zu- 
sammensetzung der Masse der Einwanderer und schon gar nicht 
nach jenen Menschen, welche in den einzelnen neuen Staats- 
wesen den Lebensunterhalt fur diese Einwanderer erzeugen 
muBten. Wir nennen sie ausschlieBlich nach der Herrseher- 
schiclit und zwar nach den Namen der einzehien Herren selbst 
oder nach den Ursprungslandern, aus denen diese Herren nach 
langerem Aufenthalte dort gekommen sind. Dabei ist es gleich- 
gultig, ob sich die Fiihrer selbst diese Namen gegeben haben, 
oder andere Volker, die mit ihnen zu tun hatten. 

Die soziale Gliederung der Einwanderer ist eine feudale. 
Nur mit den Feudalherren und ihrem bewaffneten Gefolge ha- 
ben es die assyrischen oder sonstigen vorderasiatischen Konige 
zu tun. Diese Feudalherren und ihr Gefolge nehmen Besitz von 
den Burgen und Besitztiimern einheimischer Dynasten, die teil- 
weise erschlagen werden, teilweise mit den Neuankommlingen 
sich verschwagern. Der gr6Bte Teil der Einwanderermasse ver- 
schmilzt mit den Bauern und Hirten des eroberten Gebietes 
und tritt politisch nicht hervor. 

Es ergibt sich demnach, daB die Geschichte der Einwan- 
derung der Meder und Perser nichts anderes ist als die Dar- 
stellung des Uberganges der Herrschaft von den ,,einheimischen' e 
Feudalherren auf die einwandernden. DaB dies richtig ist, er- 
gibt sich daraus, daB die ganze Lebenshaltung und Lebensge- 
staltung der iiberwiegenden Mehrzahl def Bevdlkerung Irans 
vor und nach der iranischen Einwanderung gleichgeblieben ist. 
In der Production der Lander tritt keine Veranderung ein, nur 
der Besitzstand der Herrscher wechselt. 

Wir haben daher grundsatzlich zu beachten, daB wir es 



12 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO38.8/4 

bei den Bewohnern Irans nicht mit einer einheitlichen.Bevol- 
kerung zu tun haben. Einheitlich nicht nur in sprachlichem, 
kulturellem, rassenhaftem oder sonstigem Sinne, sondern auch 
in sozialer Hinsicht. Wenn also von Medern oder Persern die 
Rede ist, haben wir zu fragen: von welchen Medern? von 
welchen Persern ? Meder als Bewohner des Landes Medien 
konnen Feudalherren und ihr Gefolge, konnen ihre leibeigenen 
Bauern sein, oder ihre Sklaven, konnen frei wirtschaftende, in 
Dorfern zusammengeschlossene Bauern oder auch nie unter- 
worfene, mehr oder weniger nomadisierende Gebirgsstamme 
sein, gleich den Kurden der heutigen Tage, deren Stamme in 
den verschiedensten Gegenden des Ostlichsten und westlichsten 
Persien zelten. Unterschiede dieser Art haben auch schon die 
assyrischen Quellen gemacht. 

Als solche ,,Kurden" haben wir die ,,Aribi des Sonnenauf- 
gangs" und ,,Madai des Sonnenaufgangs" anzusehen; von 
ihnen wird berichtet, daB sie in Zelten und in der Wiiste hausen 
und daB ihre Wohnsitze fern, am FuBe des Biknigebirges und 
in der Salzwiiste seien. 

Auf die Verschiedenartigkeit in der sozialen Schichtung 
ist auch bei der Verwertung griechischer oder anderer Quellen 
Acht zu geben. Verschiedene Quellen kdnnen genau das Ge- 
genteil von ,,Medern" berichten und alle die Wahrheit bieten. 
Es kommt eben nur darauf an, ob z. B. die Nachricht, daB die 
Meder in Dorfern wohnen oder daB sie nur den Tapfersten zum 
KOnig wahlen oder daB die Meder Vielweiberei treiben oder 
das Gegenteil, auf einen bestimmten Teil der Einwohner Me- 
diens zu beziehen ist. Allerdings hat bereits das Altertum wie 
auch die neuere Forschung Einzelnachrichten verallgemeinert. 

Jene Feudalherren, welche nicht bloB Burgen besaBen und 
auf diese Weise die umliegenden Ortschaften (oder Stadte, wie 
der Assyrer zu sagen pflegt) beherrschten, sondern auch noch 
aus Handel und Verkehr groBen Gewinn ziehen konnten, wur- 
den die Reichsten, EinfluBreichsten und Machtigsten, konnten 
wiederum andere kleinere Feudalherren sich dienstbar machen, 
zur Gefolgschaft zwingen und dann ,,Dynastiegrunder" werden. 
Das Vasallenverhaltnis oder die feudale Hierarchic im alten 
Medien hielten die Griechen fur Sklaverei und auch die Baby- 
lonier nannten solche Vasallen Sklaven. 

Es werden also die Feudalherren an den HandelsstraBen 



AO33,3/4 Name, Land und Leute 13 

die machtigsten geworden sein. Die wichtigsten dieser StraBen 
waren: die KarawanenstraBe vom heutigen Bagdad uber Kir- 
manschahan und Hamadan nach Teheran und Taschkent, die 
zweite fuhrte von Susa iiber Chorremabad nach Hamadan, die 
dritte vom Persischen Golf liber Isfahan nach Hamadan, die 
vierte von Baktrien liber Sogd, Chorasmien, Hekatompylos 
und das Kaspische Meer nachTiflis und zum Schwarzen Meer, 
die fiinfte von Hekatompylos iiber Armenien nach Kleinasien. 
Dazu kommt noch der Weg iiber den Kaukasus nach Azerbeid- 
schan. Diese StraBen allein zeigen uns bereits, daB die mach- 
tigsten Herrscher bei Hekatompylos und in der Gegend von 
Hamadan zu suchen sind. 

Der grOBte Reichtuin der iranischen Feudalherren bestand 
in ihren Pferdeherden. Entsprechendes Weideland fur die oft 
viele zehntausende Pferde umfassenden Herden war ebenfalls 
bestimmend fiir Sitz und Machtentfaltung der Fiirsten. 

Damit ist auch gesagt, daB der iiberwiegende Teil der Meder 
und Perser Viehziichter, besonders Pferdeziichter war. Die 
hauptsachlichste Tributleistung der Meder an die Assyrer be- 
stand demnach in Pferden, in Reit- und Zugpferden, die iibri- 
gens auch haufig genug Handelsartikel waren. Die Pferdezucht 
stand aber auch bei nichtmedischen Stammen in groBer Bliite: 
neben Medern waren es besonders Volker Armeniens, die den 
Assyrern die besten Pferde lieferten. Ubrigens waren noch 
Jahrhunderte spater ,,medische" und ,,armenische" Pferde 
die grOBten und schQnsten in Asien, gab es in Medien und Ar- 
menien die besten Pferdeweiden. 

Sicher haben auch die einwandernden Meder bereits Acker- 
bau getrieben, da es ja Viehziichter ohne Ackerbau nie gegeben 
hat; aber der iiberwiegende Teil der Ackerbauer im Machtbe- 
reiche der einwandernden Meder gehorte der fruheren BevOl- 
kerung an, also in erster Linie nichtindogermanischen Stammen 
wie Subaraern, Lullu, Guti usw. Der Ackerbau hat in den nord- 
lichen und Ostlichen Gebieten des spateren Medien und Persien 
z. T. infolge des Oasencharakters der Landschaft eine inten- 
sivere Bodenbearbeitung und die Entwicklung einer echten 
Gartenwirtschaft mit einem wohlausgebildeten Kanalisations- 
system ober und unter der Erde zur Polge gehabt. Bauern und 
Gartner standen unter der Gewalt der Feudalherren, die hier 
die Rolle der Wasserverteiler, der Kanalbauer usw. spielten. 



14 KdNio: Alteste Geschichte der Meder und Perser AQ33,8/4 

Es sei ausdrucklich bemerkt, daB eine gute Kanalisation, die 
tiefgreifend und befruchtend auf den Boden wifkt, nur unter 
feudalen Machtverhaltnissen mOglich war. Intensive Kanal- 
wirtschaft und Feudalismus sind im alten Orient unzertrennlich 
miteinander verbunden. Wir sehen daher im ganzen Zagros 
wie auch schon im voriranischen Armenien ein technisch auBer j 
ordentlich hoch entwickeltes Kanalsystem. 



Die Einwanderung der Meder und das 
,,Haus des Deiokes" (Deiokes und 

Kyaxares I) 

DaB die Wanderung der Meder zur Zeit des Sulmanasar III 
(859824) noch nicht abgeschlossen war, ergibt sich daraus, 
daB uns der Assyrerkonig Samsi-Adad (823810) in einer noch 
nordlich vom Urmiasee gelegenen Landschaft auch iranische 
Dynasten nennt. So fuhrt der Stadtherr von Urasch, der 
Hauptstadt von Gizilbunda, den iranischen Namen Pirischati. 
Er wurde mit 1200 seiner KJrieger von Samsi-Adad (angeblich) 
getotet. Diese Anzahl von Gefolgsleuten ist wichtig fur uns, 
weil wir daraus die Macht solcher Stadtherren erschlieBen kon- 
nen. Aueh sonst haben diese ,,Konige'* nie mehr als hdchstens 
23000 Mann bewaffnetes Gefolge. 

Samsi-Adad berichtet uns auch von einem Zuge gegen 
J5 Matai" ; er erobert Sagbitu, die Konigsstadt des Chanasiruka 
von Matai, dessen Gefolgschaft von 2300 Mann getotet wird, 
wahrend 140 Reiter des Chanasiruka in den Dienst der Assyrer 
gestellt werden. Sagbitu ist dieselbe Stadt, die spater auch 
Sakbat oder Bit-Sakbat genannt wird und eine der Burgen der 
machtigen Meder ist. Eine zweite uns ebenfalls gut bekannte 
Gegend ist Araziasch, dessen Konig Munsuarta mit seinen 
1070 Kriegern getotet wird. Wir konnen also durchschnittlich 
1500 Gefolgsleute fur einen solchen Konig ansetzen. Daraus 
ergibt sich bei ungefahr 28 Konigen eine Gesamtstreitkraft von 
ca. 40 000 f iir alle Fiirsten der Meder und Perser. Bedenken wir 
dabei, daB der groBte Teil dieser Krieger keine Neueinwanderer 
waren, sondern sich aus der Gefolgschaft der fruheren Feudal- 



AO 83,3/4 Die Einwanderung d. Meder u. d. ,,Haus d. Deiokes" 1 5 

herren und der Bauern und der Npmaden zusammensetzte, 
so ergibt sich eine Summe von hochstens 10 15000 wirklich 
medischer Kombattanten. 

Chanasiruka und Munsuarta klingen iranisch, trotzdem 
kann keine befriedigende Etymologic aufgestellt werden, da- 
gegen sind die Namen Satiriai und Artasiraru, zweier Ko- 
nige von Nairi an der sudwestlichen Grenze Armeniens, off en- 
kundig iranisch. Wir sehen also hier, daB auch in verschiedenen 
Gebieten Armeniens iranische Dynasten saBen. Wir sehen aber 
auch, daB die groBte Zahl der uns iiberlieferten Ftirstennamen 
in Armenien und im Zagros nicht iranisch ist, woraus wir wie- 
derum schlieBen konnen, daB die Einwanderung der Meder und 
damit die Besitznahme der Lander nicht allzulange vorher 
begonnen haben kann. 

Unter Samsi-Adads Nachfolger Adadnirari III. und seiner 
-Mutter Sammuramat, der Konigin Semiramis der Sage, 
haben wir nur allgemeine JSTachrichten, aus denen wir ersehen 
konnen, daB sich die Landschaften von der Grenze Elams bis 
nach Armenien unter dem EinfluB Assyriens befanden. Allzu 
tiefgehend wird dieser EinfluB nicht gewesen sein. Adadnirari 
spricht nur ganz allgemein davon, daB er die Lander vom Berg 
Siluna des Sonnenauf gangs, Saban (?), Ellipi, Charchar, Ara- 
ziasch, Mesu, Gizilbunda in seinem Gesamtumfang, Munna, 
Parsua, Allabria, Abdadana, Nairi bis zu der fernen Grenze 
von Andiu beherrscht habe. 

In der darauffolgenden Zeit wird nur einmal in der soge- 
nannten Limmuliste (Eponymenkanon) ein Zug nach Madai 
erwahnL Es ist dies wiederum die Zeit einer Ohnmacht Assy- 
riens, aber einer Ausdehnung des chaldischen Beiches, das von 
Armenien siidlich bis nach Elam und ostlich iiber einen groBen 
Teil Syriens sich ausbreitet. Auch diese militarische Machtent- 
faltung geht auf die Dienste neuer Einwanderer zuriick. Es 
sind phrygische und sakische Stamme. Wir lernen spater unter 
Tukultipalesar III. einzelne Fuhrer als selbstandige Stadtkonige 
bis nach lOeinasien kennen. Darunter befinden sich sakische 
Dynasten wie Kundaschpi und Kuschtaschpi, der Konig 
von Kummuch, Gurdi von Tun, der auch Kurti von Atun 
heifit (der Phrygerkonig Gordios der Griechen), dann Mita von 
Muschki (der Midas der Griechen); auch Namen wie Diucini 
(Diogenes) kommen vor, also wohl Griechen, derm auch ihr 



16 KSNIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO33,3/4 

Gott heiBt Dan (= Zan, der ,,Nominativ" von Zenos). Da- 
neben werden besonders wichtig die nomadisierenden Zikirtu, 
die Sagartier der Griechen; ihre Fiirsten fuhren z. T. iranisch 
klingende Namen, wie Mitatti (aber auch Metatti geschrieben) ; 
zu ihnen gehdrt wohl auch Bagdatti von Uischdisch. 

Auch die Griindung des neuassyrischen Reiches geht sicher- 
lich auf die militarische Hilfe dieser Einwanderer zuriick. Der 
,,Reichsgrunder" Tukultipalesar III. (745727) untemimmt 
Kriegsziige nach alien Richtungen, darunter auch in die Za- 
groslander. Diese Ziige stehen im Zusammenhang mit seinen 
Kampfen gegen das Chalderreich von Urartu, dessen Gefolgen 
oder Bundesgenossen die medischen GaukQnige ebenso waren 
wie die nordsyrischen StadtkOnige. Er dringt im Osten bis zum 
Gebirge Rua, bis zur Salzwiiste, vor und stellt das Bild seiner 
Kdnigsherrschaft in den Stadten Bit-Zualzasch, Bit-Chupsi, 
Bit-Ischtar, Zakruti, Sipur, Ariarme, Tarlugalani, (,,das Hah- 
nenland"), Schilchazi, Schikrakki auf. Dabei wird Zakruti als 
einer der auBersten Punkte und als ,,Stadt der machtigen Me- 
der" bezeichnet, Schikrakki als die ,,Stadt des Goldes". Auch 
Parsua wird erwahnt, eine Landschaft Araquttu, das einem 
iranischen Harachwatisch entspricht. Demnach ist Tukulti- 
palesar bis tiber das Gebirge auf das eigentliche Hochland 
Irans vorgedrungen oder hat wenigstens durch andere me- 
dische Fiirsten seinen EinfluB (und das heiBt Abgabepflicht) bis 
iiber Hamadan hinaus erstreckt. 

An der groBen HandelsstraBe hatte sich ein Fiirstentum 
Ellipi gebildet. Der erste uns bekannte Konig heiBt bei Samsi- 
Adad: Paru. Dieses Reich stand dauernd in freundschaftlichem 
Verhaltnisse zu Assyrien, schon aus dem einfachen Grunde, 
weil es im Stiden von der GroBmacht Elam bedrangt wurde 
und sich nur schwer gegen die andern Feudalherren an dieser 
StraBe behaupten konnte. Ubrigens lagen die Fiirsten dieser 
Gegenden standig im Kampf miteinander und diese Kanapfe 
niitzten wieder die ,,GroBmachte" ftir sich aus, lieBen sie doch 
ihre Schlachten zum groBen Teil von eben diesen Fiirsten 
schlagen. Das Rezept ,,Meder durch Meder" ist die assyrisch- 
elamische Variante des romischen ,,Germanen durch Germanen". 

Soplundert eingewisserTunaku die Landschaft Bit-Abda- 
dani; er wird dafiir von den Assyrern ,,gezuchtigt", aber auch 
der Herr von Abdadani, der offenbar bereits assyrischer Be- 



AO 38,3/4 Die Einwanderung d. Meder u. d. ,,Haus d. Deiokes" 1 7 

amter geworden 1st, well er den assyrischen Namen Mannu- 
kima-sabe fiihrt, schickt schwere Abgabe an den Assyrer- 
konig: 300 Talente Lapislazuli und 500 Talente besonders feinen 
Kupfers. Wir ersehen daraus, welche Rolle der Transithandel 
mit Lapislazuli bei alien Zagrosfiirsten spielte und daB vielleicht 
Kupferbergwerke in diesen Gegenden selbst bestanden; mOg- 
licherweise wurde aber auch das Kupfer als Handelsartikel von 
mitteliranischen Kupfergruben her bezogen. 

Vielleicht um einen Volksaufstand handelt es sich bei der 
Emporung des Landes Erinziaschu gegen den Fiirsten Bisicha- 
dir von Kischir. 

Als Gegner des Tukultipalesar lernen wir noch kennen: 
Kaki von Bit-Zatti, Battanu von Bit-Chupsi und dessen 
Nachfolger Upasch von Bit-Chupsi, Tuni von Sumurzu, 
Miki von Chalpi, Uzakki, Uschuru von Taddiruta (?), 
Burdada von Nirutakta, Tanus, dann lautarschi, der vor 
den Assyrern nach Amate flieht, einem der entferntesten Be- 
zirke im Rua-Gebirge, also gegen die Salzwiiste zu. lautarschi 
ist vielleicht ein iranischer Name, wenn er so wie Mamitiarschu 
(s. S. 33) das iranische Wort arscha (,,Mann, Held") enthalt. 
Zwei Fiirsten sind uns besonders wichtig. Ramateja von 
Araziasch, also von den FluB- und Kanallandschaften, der 
ebenfalls vor den Assyrern flieht, die seinen Besitz an Pferden, 
Rindern, Kleinvieh und Lapislazuli fortschleppen. Wir sehen 
auch hier, daB Araziasch in der Nahe des Biknigebirges lag. 
Ramateja war einer der machtigsten Fiirsten, nach ihm wurde 
ein ganzer Landstrich Bit-Ramatua benannt, so wie nach Da- 
jaukku das Bit-Dajaukki. Im AnschluB an diesen Feldzug 
schickt der Assyrerkonig seinen Feldherrn Assurdaninanni aus, 
die ,,machtigen Meder des Sonnenaufgangs" zu pliindern; der 
Feldherr schleppt als Beute 5000 Pferde, Menschen, Rinder und 
Kleinvieh ohne Zahl fort. ,,Menschen" das sind hier keine Ge- 
folgen, sondern Bauern, Hirten usw., die als Sklaven wegge- 
trieben werden. 

Von einem zweiten Fiirsten Mitaki berichtet Tukulti- 
palesar, daB er dessen Weiber, Sohne, Tochter (und Gdtter) 
fortgeschleppt habe. Die Erganzung ,,Gotter" ist nach ana- 
logen anderen Texten und der GroBe der Liicke hier vorgenom- 
men worden. Es ist aber zu beachten, daB niemals Gotter 
oder Gotterbilder der Meder erwahnt werden und auch niemals 

AO 88,8/4: Kanig 2 



18 KONIO: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO38,8/4 

-Gotterbilder fortgefuhrt worden sind. Das Wegfuhren von 
GOttern 1st aber nach assyrischer Auffassung gleichbedeutend 
mit wirklicher Besitznahme der Lander, in denen die Gotter 
verehrt wurden, weswegen das Aufstellen fremder Gotter in 
der Hauptstadt das Symbol fiir die Herrschaft liber die Ver- 
ehrer dieser Gotter ist. Die zweite wichtige Angabe bei MitaM 
ist, daB ,,Weiber" genannt werden, wahrend sonst bei Meder- 
fiirsten nur von einer Frau die Rede ist. Wir konnen sagen, 
daB Mehrweiberei und Gotterverehrung nur in subaraischen 
Familienhausern vorkommen ; das gilt besonders von der Land- 
schaft Namri, in der noch in spatef Zeit kassitische und baby- 
lonische Gotter verehrt wurden. 

Die Beute der Assyrer besteht fast immer aus Pferden, 
Mauleseln, Eseln, Dromedaren (zweihockerige werden immer 
eigens als solche bezeiehnet), Rindern, Kleinvieh, auch Men- 
schen (lies: Sklaven). Auch Handwerker ,,m zahlloser Menge" 
werden nach Assyrien gebracht. Aus einer Landschaft allein 
ftihrt Tukultipalesar fort: 8650 Menschen, (x) Pferde, 300 Maul- 
esel, 660 Esel, 1350 Kinder, 19000 Schafe; aus einer andern 
Gegend werden 65 000 Menschen samt ihrem Hab und Gut 
und zahllosem Vieh weggefuhrt. 

Anders zu bewerten sind die Zahlenangaben iiber KJriegs- 
gefangene; darunter sind Ejcieger zu verstehen und zwar Va- 
sallen, zu denen jetzt erst das ganze Gefolge und ihr TroB, 
deren Zahl uns aber unbekannt ist, dazukommen. Diese EJriegs- 
gefangenen werden in anderen Landern angesiedelt, aus denen 
wieder umgekehrt ganze Bevolkerungsgruppen in die Provinzen 
des Zagros deportiert werden. So kamen syrische und jiidische 
Familien zu Tausenden in den Zagros, wahrend umgekehrt ein- 
mal 457, ein anderes Mai 555 ,,Kriegsgefangene" (mit Anhang!) 
aus den Landern Qute und Bit-Sangibuti (im Land der mach- 
tigen Meder) fortgebracht und in Syrien ansassig gemacht 
wurden. 

Die Kampf e der Assyrer mit diesen Mederfursten stehen im 
Zusammenhang mit dem Niedergang Urartus, das sich mit 
neuen ,,Nordvolkern" verbunden hatte, mit Sagartiern, Saken 
und Phrygern. Diese neue Wanderung ist auch im Mttelmeer- 
gebiet festzustellen durch die Brandschatzung und teilweise 
Besitznahme von Kypros, Kilikien usw. Wir werden spater 
sehen, wie gegen diese jonisch-karisehen ,,WiMnger" die Phry- 



A O 33,3/4 Die Einwanderung d. Meder u. d. ,,Haus d. Dei'okes" 1 9 

ger und Assyrer auftraten. Hier 1st es wichtig, daB die phry- 
gischen Staatswesen noch im nordsyrischen Gebiete liegen: es 
sind die Reiche von Tabal, das bis nach Kappadokien reichte 
und die Heimat der Tins spater besehaftigenden skythischen, 
kimmerischen und sapardaischen Stamme wurde. Der Ur- 
sprung der phrygischen Dynastien, wie auch der Herakliden 
Lydiens liegt hier. Die enge Verbundenheit mit den Seevolkern 
zeigen uns die Ausgrabungsbefunde in Phrygien, die uns den 
Zusammenhang von kyprischer Kultur mit phrygischer und, 
fur uns wichtig, mit der Bronzekultur von Ki rmanschahan im 
Zagros zeigen. Damit in Verbindung steht die Pferdezucht, die 
charakteristisch ist fur die Einwanderer; diese Pferdezucht 
kOnnen wir ebenfalls in Kilikien, Tabal und in Medien fest- 
stellen. 

Die Einwanderung der Meder wie auch aller anderen mit 
ihnen zusammen auftretenden Stamme erfolgt nicht plotzlich. 
Es handelt sich vielmehr um eine sich ganz langsam vollziehende 
Besitznahme von Land. Eine Besitznahme, die sich nicht bloB 
auf Landereien erstreckt, die uns aus den assyrischen Quellen 
bekannt geworden sind, sondern um eine mehrfache Besitz- 
nahme in verschiedenen Gebieten Vorderasiens. Der Weg, den 
die Einwanderer zurtickgelegt haben, ist kein gerader, er ist 
ihnen von den jeweiligen Machtverhaltnissen in jenen Ge- 
bieten Vorderasiens vorgeschrieben worden, auf die sie im Ver- 
laufe ihrer Wanderung gestofien sind. Am Beispiel der Gimirrai 
und der Bronzekulturen in Luristan und im nordlichen Kauka- 
sus werden wir sehen, daB-jene Kampfer, die Gimirrai genannt 
wurden, zunachst in Transkaukasien gewohnt haben, dann in 
Armenien, in Kappadokien, in Syrien, Assyrien und schlieBlich 
im Zagros. In jedem dieser Gebiete verweilten die Einwanderer 
langere Zeit. Sie traten in die Dienste der bereits vorhandenen 
Staatswesen und wurden dafiir mit Land entlohnt. Die Ein- 
wanderung vollzieht sich also genau so wie die der Westgoten, 
deren Zug wir von den Ostgrenzen des byzantinischen Reiches 
bis in ihre letzten Sitze in Spanien verfolgen konnen. Das 
spanische Reich der Westgoten entspricht als letzte Etappe 
der Wanderung dem Reiche der Meder im westlichen Persien. 

Einwanderer, die zunachst einem Staatswesen wie z. B. 
Rom oder Urartu feindlich waren und bekampft werden muBten, 
wurden im Laufe des Prozesses von diesen Reichen als Kampf- 

2* 



20 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO 33,8/4 

truppen gegen andere Feinde verwendet: der Land- und Weide- 
hunger der Einwanderer muB befriedigt werden und die Ein- 
wanderer erhalten Burgen fur die Fiihrer und das dazugehOrige 
Land fur das Gefolge als Belohnung fur die Dienste, die sie dem 
Reich zu leisten haben. So ahnlich verlauft auch die Besitz- 
nahme der Zagroslandsehaften dureli Meder. Wir illustrieren 
diesen Vorgang an einem Beispiel aus den Annalen des Assyrer- 
kdnigs Sarrukin. 

Im 6. Regierungsjahre des Sarrukin (716 v. Chr.) mischt 
sich Rusa von Urartu in die Angelegenheiten des Landes Man 
ein. Sarrukin schreitet in Man ein, bleibt irgendwie ,,siegreich", 
bestatigt den Ullusunu, der sich auf Seite Rusas gestellt hatte, 
als KOnig von Man unter assyrischer Schutzherrschaft und er- 
halt den Tribut von 28 Stadtherren der ,,machtigen Meder". 
Fiir seine Einmengung in die Verhaltnisse von Man hatte Rusa 
22 Stadte von Ullusunu erhalten, die nun Sarrukin zuriiokbe- 
kommt, der sie dem Ullusunu iibergab. 

Im 7. Regierungsjahre des Sarrukin nahm Rusa dem Ullu- 
sunu 22 Festungen weg und hetzte den Dajaukku, einen 
,,Statthalter" von Man, gegen Ullusunu auf. Da sich Rusa den 
Sohn des Dajaukku als Geisel nahm, werden wir zu schlieBen 
haben, dafi Dajaukku diese Festungen unter der Oberhoheit 
Rusas in Besitz genommen hat. Sarrukin . erobert diese 22 
Festungen wieder und nimmt den Dajaukku gefangen. Grleich- 
zeitig erhalt er Tribut von 22 ,,Stadtherrn der machtigen 
Meder". 

Es ist wohl deutlich genug, daB der Kampf immer nur um 
dieselben Festungen geht. Betrachtet man die Dinge nicht 
bloB vom assyrischen Standpunkte in den Annalen Sarrukins, 
so erkennt man: Rusa versucht, irgendwelche Fremdlinge in 
Man ansassig zu machen, um sie in diesem Grenzlande gegen 
den assyrischen EinfluB zu verwenden. Im Lande Man also 
wird Dajaukku mit den anderen G-roBen (oder Statthaltern) von 
Man angesiedelt, er erhalt ungefahr den Bescheid: ,,Nimm dir 
in Man jene Lander, die du brauchst, (eben die 22 Festungen 
oder Burgen) und schlag dich mit Ullusunu (und dann auch 
mit den Assyrern) herum; ich werde dich dabei unterstiitzen 
und daftir leistest du mu* dieselben Abgaben, die Ullusunu 
geleistet hat." Die Folge davon ist, daB sich Ullusunu die Unter- 
stiitzung des Sarrukin erkauft, der nun den Dajaukku gefangen 



A038,8/4 Die Einwanderung d. Meder u. d. ,,Haus d. Dei'okes" 21 

nimmt. Dieser Dajaukku wifd ganz anders behandelt als an- 
dere ,,aufstandische" Burgherren im Zagros. Er wird nicht 
hingerichtet, sondern mit seiner ganzen ,,Familie" nach Hamat 
in Syrien gebracht. Er ist also ein Kondottiere, der nur als 
Krieger behandelt wird und dessen Kriegsdienste Sarrukin jetzt 
im Westen des Reiches vielleicht gegen die Phryger in Anspruch 
nimmt. Ubrigens wird auch ^Ullusunu nur deswegen, weil er 
auch eine Art Heerkonig ist, von Sarrukin und auch von Busa 
so ,,milde" behandelt. Dieser Ullusunu ist wahrscheinlich jener 
beruhmte Wagenlenker, von dem Rusa selbst sagte, dafi er ihm 
das Konigtum zu verdanken habe. Wir kommen darauf noch 
spater zuriick (S. 46), hier ist nur wichtig, daB wir erkennen: 
alle diese wandernden Vdlkerschaften halten sich langere Zeit 
in den vorderasiatischen Reichen auf und stellen dort die Elite- 
truppen. Ihre Anfuhrer sind dasselbe, was die germanischen 
Pratorianerhauptlinge in Rom waren. Sie nehmen daher in 
solchen Stellungen auch die Namen an, die im Herrscherhause 
iiblich sind. Wenn daher beispielsweise Skythenhauptlinge 
kappadokische Namen fuhren, so kOnnen wir aus diesem Um- 
stand ohne weiteres schliefien, daB diese Skythen in den Dien- 
sten einer kappadokischen Macht gestanden sind; dabei kann 
es auch vorkommen, daB diese Pratorianergarden auch selbst 
in den alten Staaten die Macht ergreifen. 

Die Landschaft Man, die etwa dem Lande Mosien in seiner 
Stellung zwischen ,,V6lkerwanderern" und Ostrom entspricht, 
ist viel ausgedehnter als man gewohnlich annimmt. Es reicht 
bis in die Gegend des Biknigebirges und nur die veranderten 
Machtverhaltnisse schranken den Gebrauch des Namens Man 
bei den Assyrern ein, sobald einzelne Gebiete unabhangig ge- 
worden sind. Es spricht fur ein weiteres Nachriicken medischer 
Gruppen, wenn Sarrukin in seinen folgenden Unternehmungen 
von Feldziigen gegen Man und Madai spricht, obwohl er an- 
geblich, die den Madai gehorigen Ortschaften immer schon vor- 
her seinen Provinzen einverleibt hatte. Es ist wichtig, daB 
Dajaukku schon vor 714 Besitz im eigentlichen Lande der 
machtigen Meder gehabt haben muB, denn wir sehen so, daB 
Dajaukku nicht aus Norden, sondern von Siidosten her gegen 
Man vorriickte. Dajaukku ist ein subaraischer Name (s. S. 57). 

Das steht damit im Zusammenhang, daB das vorher noch 
ganz ohnmachtige Elam wiederum kriegerische Erfolge aufzu- 



22 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO 33,3/4 

weisen hat und gegen die wichtige KarawanenstraBe Bagdad- 
Hamadan und dariiber hinaus vorstofit. Ob die militarisehe 
Machtentf altung Elams in dieser Zeit ebenso auf die Dienste 
medischer oder persischer Truppen zuruckzufuhren ist, wie bei 
Urartu und Assur, kann nicht entschieden werden, obwohl eine 
solche Annahme sehr naheliegend ist. 

Das nach Dajaukku benannte Gebiet Bit-Dajaukki liegt 
im Lande der machtigen Meder in der Nahe von Ellipi. Damit 
ist die Frage zu entscheiden, wie weit das Qebiet der machtigen 
Meder sich mit jenen Gebieten von Man deckt, in denen die 
22 Burgen desUllusunu lagen, und wo dieAssyrer die Provinz 
Parsuasch eingeriehtet hatten. 

Nachdem SarruMn die Eroberung der 22 Festungen und 
die Gefangennahme des Statthalters von Kischesim, der Haupt- 
stadt von Parsuasch, und die Umbenennung von Kischesim in 
Kar-Ninurta berichtet hat, sagt er: ,,Zu Kar-Ninurta fiigte ich 
die eroberten- Lander dazu." Das sind Bit-Sakbat, Bit-Chir- 
mami, Bit-Umargi, Charchubarra, Kilambati und Armangu. 
Das sind 6 Lander, in welchen Stadtherren der machtigen Me- 
der gebieten. Dann schildert Sarrukin die Eroberung von 
Charchar, das er Kar- Sarrukin nannte und das noch 6 Distrikte 
erhielt: oberer Kanal von Aranzeschu, unterer Kanal von Bit- 
Bamatua, Uriqatu, Sikris, Schaparda, Uriakki. Zusammen- 
fassend heifit es nun in der Prunkinschrif t : ,,34 Distrikte von 
Kar- Sarrukin eroberte ich und fiigte sie zum Gebiet von Assur 
hinzu." In den Annalen aber heifit es: ,,Von 28 Stadtherren 
der machtigen Meder erhielt ich Tribut und errichtete mein 
konigliches Bild in Kar-Sarrukin." Demnach sind in der Prunk- 
inschrif t alle Distrikte (das sind 22-}- 6+6) genannt, die irgend- 
wie in ein Abhangigkeitsverhaltnis zu Assur geraten sind, da- 
gegen in den Annalen nur die 28 Stadtherren, die nicht in das 
Verwaltungsgebiet Assurs gehQren, und Kar-Sarrukin, dem 
6 neue Gebiete einverleibt worden sind. Diese 28 Stadtherren 
gehoren zur Provinz Parsuasch, in deren Hauptstadt auch der 
Tribut abgeliefert wird. Unter diesen Stadtherren befindet sich 
auch der Konig Talta von Ellipi, einem Gebiete, das (anno 836) 
zur Zeit Sulmanasar III. noch nicht zu Parsua gehorte. Daher 
spricht Sulmanasar nur von 27 Konigen von Parsua, die ihm 
Tribut geliefert hatten. 

Als Sarrukin auf seinem 7. Feldzug die 22 Festungen des 



AO 33,3/4 Die Einwanderung d. Meder u. d. ,,Haus d. Dei'okes" 23 

UHusunu zuruckerobert hatte, schlagt er einen Aufstand jener 
Stadte nieder,.die er auf seinem fruheren Zuge der Stadt Char- 
char einverleibt hatte, dann empfangt er Tribut von 22 Stadt- 
herren der machtigen Meder. Diese 22 Stadtherren werden uns 
in dem ausfuhrlichen Berichte iiber diesen 8. Feldzug mit Namen 
genannt, aber vorher noch Talta von Ellip und die drei Fiirsten 
Uksatar, Durisi und Satareschu vom FluBgebiete. Auch 
ihr Tribut kommt nach Parsuasch. 

Wir haben auf diese Weise gesehen, daB die GroBen oder 
Statthalter von Man, zu denen auch Dajaukku gehorte, f emer 
die Stadtherren der machtigen Meder, weiters die Konige von 
Parsua zusammengehoren, in dem gleichen Gebiete herrschen 
und eine besondere Macht in diesem Gebiete vorstellen. Alle 
stehen in einem gewissen Abhangigkeitsverhaltnis zur assy- 
rischen Provinz Parsuasch. Es zeigt sich bei alledem, daB diese 
GroBen und Stadtherren nur Tribut abliefern, d. h. (aus dem 
assyrischen riickiibersetzt) Geschenke schicken und unter Um- 
standen ihr Gefolge auf Seiten Assurs kampfen lassen; gleich- 
gultig ist es aber, ob diese Stadtherren innerhalb des assyrischen 
Reichsgebietes wohnen oder auBerhalb. Da auch Bit-Dajaukki 
im Lande der machtigen Meder liegt, Dajaukku selbst aber im 
nordlicheren Man sich weiteres Gebiet sucht und selbst ein Ge- 
folgschaftsfuhrer ist, ergibt sich die Notwendigkeit, den Titel 
,, Konige von Parsua" nur als wichtigtuerische GroBsprecherei 
Sulmanasars aufzufassen und die Konige als einfache Burg- 
oder Feudalherren anzusehen. Demnach sind auch die ,,mach- 
tigen Meder" nicht. etwa irgendein besonders ,,machtiger" 
Volksstamm, sondern nur medische Burgherren. Wir haben 
das Wort ,,machtig" in ,,machtige Meder" gleichzusetzen dem 
,,groB" in ,,GroBe von Man", deren soziale Stellung genau den 
Megistani Armeniens. zur Zeit des Corbulo entspricht, den Me- 
gistani, die persisch Pahlawane heifien, zu deutsch ungefahr 
Bitter (dann Held). 

Da wir in den Gebieten der machtigen Meder Landschaftsr 
namen offenbar indischer Herkunft antreffen (z. B. Bit-Bama- 
tua, Bamateja), werden wir fur die Erklarung des Namens der 
machtigen Meder den indischen Ausdruck fur Burgherr heran- 
ziehen konnen. Die Burgherren, deren Burgen Indra zertrum- 
mert, heifien Danu, ein Ausdruck, den auch das Awesta kennt. 
Daher ist die assyrische Bezeichnung Madai dannuti (,,machtige 



24 KONIQ: Alteste Gesohichte der Meder und Perser AO 83,3/4 

Meder") nur als assyrischer Plural und assyrische Volksety- 
mologie eines ,,einheimischen" Danu anzusehen. Es ist inter- 
essant, daB die Danu im Awesta eine Art Familiennamen 
haben. Von den drei uns bekannten Danu fiihren zwei die 
,,Namen" Kara Asabara und Vara Asabara; Asabara ist bloB 
die persische Form fur aspabara (,,Reiter", ,,Ritter",) ein ,,Name", 
den auch ein Fiirst der Madai dannuti ftihrt: Aschpabara von 
Uschqaqqam. 

Man stellt gewohnlich den Madai dannuti (,,machtige Meder") die 
Madai ruquti (,,ferne Meder") gegeniiber. Die Stellen, in denen die fernen 
Meder vorkommen, befinden sich in ganz anderem Zusammenhang und 
man kann nicht ohne weiteres, bloB aus formalen Ursachen, die fernen Me- 
der in Gegensatz zu den machtigen bringen. (S. noch S. . . .). Es sind iibri- 
gens immer dieselben Meder, die in der Nahe des Biknigebirges wohnen. 
Einmal werden auch Mandai ruquti genannt als Bewohner ,,ferner" Gegen- 
den am Eande des Biknigebirges. Die betreffende Textstelle ist in zweifel- 
haftem Uberlieferungszustand, daher legen wir keinen besonderen Wert 
auf diese ,,Mandai". Die sonst noch gelegentlich in Geschichtsbuchern auf- 
tretenden ,,schwarzen" Meder verdanken ihren Ursprung einem assyrischen 
Schreibfehler an einer einzigen Stelle bei Tukultipalesar III. 

Die Bolle eines solchen Burgherrn, der liber die DOrfer 
seines Besitztums gebietet und dort auch Gerichtsbarkeit aus- 
iibt, spielt bei Herodotos der angebliche ,,Griinder" des me- 
dischen Reiehes Deiokes. Deiokes ist nur die jonische Aus- 
sprache von Daiukka. Die sachliche Gleichheit mit dem Da- 
jaukku Sarrukins ist jetzt nicht mehf zu bezweifehi, weil ja auch 
Dajaukku ein Meder war. AuBerdem fallt nach der Berech- 
nung des Herodotos die Regierungszeit des Deiokes mit- dem 
Bestande von Bit-Dajaukki zusammen. Eine interessante 
Nachricht, die im heutigen Herodotostexte nicht mehr enthalten 
ist, bringt uns Diodor, der (II. 32) von einem Kyaxares unter 
ausdriicklicher Berufung auf Herodotos das erzahlt, was nach 
dem heutigen Herodotostexte Deiokes tut. Er sagt dann noch 
wortlich: ,,Nach Herodotos wurde Kyaxares im zweiten Jahre 
der 17. Olympiade zum KOnige gewahlt." Das ist im Jahre 
711 v. C., als Dajaukku bereits in Hamat angekommen ist, als 
Bit-Dajaukki als Landschaftsbezeichnung noch gebrauchlich 
war und als sich in dieser Gegend als einer der wichtigsten Fur- 
sten Uksatar (d. i. Kyaxares) bemerkbar machte. Diesem 
ersten Kyaxares-Uksatar begegnen wir noch ein Jahr- 
zehnt spater als entschiedenem Gegner Assurs und Ellipis. 
Er wird dann Uaksatar geschrieben. 



AO 83,3/4 Die Einwanderung d. Meder u, d. ,,Haus d. Deiokes" 25 

Wir haben daraus zu schlieBen, daB sich hinter dem Deiokes 
des Herodotos eigentlich die Eigenttimer von Bit-Dajaukki 
verbergen, das sind der ,,Grunder" Dajaukku selbst, nach dem 
der Besitz ,,Haus des Dajaukku" (= Bit-Dajaukki) heiBt, der 
bis 715 dort herrschte, und sein Nachfolger Kyaxares-Uaksatar 
von 711 an. Uaksatar lierrscht in dem wichtigsten Gebiete, in 
den FluBlandschaften, also am oberen Kanal von Araziasch 
und dem unteren Kanal von Bit-Ramatua. Auch der Uaksatar 
des Jahres ca. 702 wird neben dem Ramateja erwahnt. Es hat 
seine guten Griinde, daB gerade die Burgherren von Araziasch 
die machtigsten geworden sind. Araziasch liegt an der groBen 
HandelsstraBe am Biknigebirge, dem Handelsumschlagplatze 
fur die Waren aus dem Osten, insbesondere fur den Lapislazuli, 
wonach das Biknigebirge auch als das ,,Gebirge des Lasur- 
steins" bezeichnet wurde. 

Wir werden auf diese FluBlandschaften sofort zuruck- 
kommen, zunachst aber noch einiges liber die Macht und die 
VolkszugehOrigkeit der iibrigen Feudalherren sprechen. 

Wenn der Stadtherr von Kar-Alla den ISTamen Assurli' 
fuhrt, nach seiner Besiegung durch den Assyrerkonig aber ge- 
schunden wird, so sehen wir, daB es sich um einen einheimischen 
Feudalen handelt, der in assyrischen Diensten stehend einen 
assyrischen Beamtennamen angenommen hat. Er war ein 
Subaraer, was daraus geschlossen werden kann, daB sein Bruder 
Amitaschschi heiBt. Dieser Bruder wurde von der Bevolkerung 
Kar-Alla's bei einem neuen Aufstandsversuch gegen Assyrien 
zum Stadtherrn gewahlt. Assurli's Geschlecht gehort also dem 
einheimischen subaraischen Adel an. Amitaschschi's Gefolge 
bestand aus 2200 Kriegern, die in den Dienst des AssyrerkOnigs 
gestellt warden. Uber eine groBere Macht, 4000 solcher Ge- 
folgsleute, verfugte die Landschaft Anzaria am unteren Kanal. 

Aus ahnlichen Griinden kOnnen wir annehmen, daB auch 
Belscharussur, der Stadtherr von Kischesim, nur einen assy- 
rischen Beamtennamen gefuhrt hat, ebenso wie Schepascharru 
von Schurgadia oder Itti von Allabria. 

Den Kampf der einzelnen Feudalherren untereinander zeigt 
uns z. B. die ,,Unterwerfung" (= feudaler AnschluB) eines Tei- 
les von Charchar, der gegen seinen Fiirsten Kibaba revoltierte 
und sich dem Konig Talta von Ellip anschloB. 

Fiir die Machtstellung der Fursten in den FluBlandschaf- 



26 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO33.3/4 

ten und fur die bereits damals bestehende Verwaltung haben 
wir einen einzigen, aber beredten Anhaltspunkt : die Stadtherren 
von Barikanu und Uppuria heiBen Satarpanu; das ist aber nur 
ein Titel, der iranisch Chschathrapana lautet, d. i. Satrape. 
Wenn also die Assyrer einen Stadtherrn bloB als Satrapen be^ 
zeichnen konnen, muB es auch bereits ,,Satrapien" gegeben 
haben und damit auch ein Reichsgebiet (Chschathra), das ge- 
hiitet (pana) werden muBte. Von der Ausdehnung des ,,Reichs- 
gebietes" hangt es ab, welche soziale Bedeutung einem ,,Sa- 
trapen" der damaligen Zeit zukam. Satrape war damals Kom- 
mandant der Gefolgschaft in einzelnen Bezirken und entspricht 
genau der Stellung eines spateren armenischen Schahap.. 

In den FluBlandschaften selbst lag Uschqaqqam, iiber das 
Ischpabara gebot, der offenbar identisch mit Aschpabara, dem 
zweiten Sohne des Konigs Talta von Ellip, ist. Ischpabara ge- 
riet mit seinem Bruder Nibe nach dem Tode seines Vaters 
(708 v. Chr.) in Streit um die Herrschaft in Ellip. Er wendet 
sich an den Konig von Elam um Hilfe, der ihm 4500 Bogen- 
schiitzen zuschickt, die von Ischpabara vernichtet werden, der 
sich assyrischer Hilfe versichert hatte. Ischpabara selbst ver- 
suchte sehr bald die assyrische Bevormundung abzuschiitteln 
und geriet in Kampf mit Sinacherib, in den auch Uaksatar und 
Ramateja verwickelt warden. In dieser Zeit (um 702) sind die 
Gebiete an der KarawanenstraBe trotz der gegenteiligen Ver- 
sicherungen der Assyrerkonige unter elamischen EinfluB ge- 
raten. Auf jeden Fall treten die Bewohner von Ellipi und Par- 
suasch in der Entscheidungsschlacht zwischen Elam und Assur 
bei Chalule (698) als Verbiindete Elams auf. Im iibrigen schei- 
nen geradezu Angehorige der Herrscherfamilie von Ellipi in 
der f olgenden Zeit sogar das Konigtum in Elam an sich gerissen 
zu haben. Es handelt sich um den elamischen Konig Urtaki, 
der wohl Wartak auszusprechen ist (s. S. 57), und dessen Sohne 
Paru (ellipaischer Name) und Kudur. Demnach hatte sich ein 
Teil der medischen Feudalherren nach Siiden gewendet, wohl 
unter dem Drucke neuer Einwanderer. 



AO 33,3/4 Phraortes (Kaschtarita) Kyaxares II 27 



Phraortes (Kaschtarita) Kyaxares 
(Hwachsdiatara II) Kyros I (Kurasch I) 

In den Siebzigerjahren des 7. Jahrhunderts liegt Assur im 
Kampfe mit den verschiedensten Volkern. Im Westen hatten 
sich Seevolker, darunter die Jonier, immer mehc bemerkbar 
gemacht, sich auf der Insel Kypros und in KiliMen, ja sogar in 
Asdod festgesetzt. Die agyptische Frage wird jetzt fur Assur 
von entscheidender Bedeutung. In Kappadokien und Armenien 
gibt es noch ,,einheimische", d. h. aus fruherer Zeit her be- 
stehende Furstentumer ; aber ihre Macht wird immer geringer, 
neben ihnen spielen schon andere Volker militarise!! die maB- 
gebende Rolle. Das sind Gimirrai (Kimmerier) und Ischkuzai 
(Skythen), dann die Sarpadai und die ,,GroBen" von Man. Im 
Osten Assurs besteht eine mehr oder weniger einheitliche Macht 
der Meder, die nach den griechischen Berichten von einem ge- 
wissen Phraortes zusammengefaBt wird, nach den assyrischen 
Berichten von Kaschtaritu, dem Stadtherrn von Karkaschschi. 

Die Kimmeriei: haben bereits um 714 einen so vernichten- 
den Schlag gegen das Chalderreich von Urartu gefuhrt, daB 
Konig Rusa Selbstmord beging. Danach aber wendeten sie 
sich nach Westen. Es kann uns daher nicht wundern, wenn uns 
der Assyrerkonig Assurachiddin einen Gimirraifiirsten mit einem 
chaldischen Namen uberliefert: den Gimirrai Teuschpa, den 
er (wohl in Kilikien) ,,vernichtend schlug", d. h. von Assurs 
Grenzen abhalten konnte. Gleichzeitig taucht ein neuer Feind 
Assurs auf, der Ischkuzai (Skythe) Ischpakai, der den Man- 
naern Kriegsdienste leistet. Nach Herodotos treiben die Sky- 
then die Kimmerier vor sich her, als diese iiber den Kaukasus 
nach Siiden zogen: in Armenien sehen wir beide Vdlker bereits 
nebeneinander. Daher sind (die Gimirrai oder besser) Teile der 
Gimirrai noch weiter nach Siiden oder Siidosten gedrangt 
worden und miissen mit den Madai in Beruhrung gekommen sein. 
Tatsachlich finden wir sie in den Orakelanfragen des Assura- 
chiddin immer zusammen mit den Madai genannt. Gimirrai, 
SapardaiTund Madai bilden die Gefolgen des Kaschtarita. 

Ischpakai bef ehligt nur einen Teil der Skythen, die Haupt- 
macht stand unter dem Befehl eines gewissen Partatua. Das 



28 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser A033.8/4 

ist, wie Hugo Winckler erkannt hat, der Skythenk&nig Proto- 
thyes, von dem Herodotos berichtet, daB er jene Skythen an- 
gef uhrt habe, welche auf dem Zuge iiber den Kaukasus die 
Kimmerier vor sich hertrieben. Partatua und sein Sohn Ma- 
dyas fuhren Namen, wie sie uns aus kappadokischem Gebiet 
aus fruheren Zeiten bekannt sind. Partatua vergleicht sich mit 
Namen wie Parta-hulli und Namen auf -tuwa, ,,Maduwasch" 
verhalt sich zu Maduwattasch wie Aluwasch zu ,,Alyattes". 
Aus den Namen dieser Skythenfuhrer kSnnen wir schlieBen, 
daB diese Skythen bereits langere Zeit in Kappadokien an- 
sassig gewesen sind. Wenn Kappadokien bei Armeniern und 
Juden als Gamir (Gomer), also als das Land der Gimirrai 
schlechthin bezeichnet wird, so konnen wir auch daraus das enge 
Beieinander von Skythen und Kimmeriern erkennen. 

Der StoB der Skythen des Partatua hat einen Teil der 
Gimirrai in die Zagrostaler gedrangt, den anderen nach Westen, 
wo sie sich zunachst in Kappadokien ansiedelten, um in der 
Folge (30 Jahre spater) Kleinasien bis an die Aegais zu ver- 
wiisten und Ziige nach Kilikien und Phdrtikien zu unternehmen. 

Die Griechen haben ihren Begriff Skythen vom Stamm 
der Skythen-Ischkuzai auf alle jene Vdlker iibertragen, welche 
die Perser Saken nannten; in ahnlicher Weise, wie im EranzO- 
sischen ,,Alamannen" Ausdruck fur Deutsche oder Deutsch- 
land wurde. Unter Saken verstehen wir jene Stamme, die den 
Raum von der Donaumiindung bis nach Sogdiana bewohnten 
und eine dem Iranischen sehr nahestehende Sprache redeten, 
die noch im heutigen Ossetischen fortlebt. 

Die Vorlaufer der Skythen des Partatua sind die Saken 
Kundaschpi und Kuschtaschpi, Fiirst von Kummuch. Die 
Stellung der einzelnen Fuhrer dieser. ,,Nomaden u der damaligen 
Zeit entspricht ungefahr der der griechischen Tyrannen, deren 
Herrschaft sich zunachst , 3 mit dem Volke" gegen einheimische 
Feudale und Aristokraten richtet. Die Tyrannen gehoren der- 
selben Volkerwanderung an, aus der sich auch Meder, Kimme- 
rier usw. entwickelt haben. Nur deswegen, weil in den See- 
stadten ein regerer Handel moglich war, der grbBere Reich- 
tiimer einbrachte, wahrte die Macht der Tyrannen dort verhalt- 
nismaBig langer; in den Landbezirken aber wurde der EinfluB 
der Stadtherren von den einheimischen Feudalen wieder be- 
seitigt oder die Tyrannen wieder einfache Aristokraten. Im 



AO 88,8/4 Phraortes (Kaachtarita) Kyaxares II 29 

Innern Asiens waren die ,,Tyrannen" Stadtherren oder noch 
HeerkOnige. 

Derartige Tyrannen waren die 7 ,,K6nige" des Bezirkes 
las auf der Insel Kypros, die Tribut an Sarrukin und seine 
Nachfolger schickten und selbst nur zu den zahlreichen ,,K6- 
nigen der Chatti und der Meereskiiste" gehdrten; solcher Art 
waren auch die ,,K6nige" der Sabaer und von Tabal, das sich 
teilweise mit Kappadokien deckt; solcher Art waren auch. die 
neuen Fursten von Man und Madai. Zwischen den neuen Macht- 
habern und den alten Furstenhausern tobte bestandiger Kampf . 

Zu den alten Familien gehSren Talta, Ramateja, Ullusunu 
usw. Mit ca. 700 beginnt die unaufhorlich fortschreitende 
Machtausbreitung der Madai von den FluBlandschaffcen und 
damit auch die Vorherrschaft der iranischen Sprache. 

Herodotos (1. 102) berichtet uns, daB Phraortes, des Deiokes 
Sohn, die Perser unterworfen, dann mit den Medern und Per- 
sern gegen Assyrien gezogen sei, dort geschlagen und getotet 
worden sei. Er habe im ganzen 22 Jahre regiert. An diesen Zug 
gegen die Assyrer, die Ninos besaBen, kniipft er die Bemerkung, 
daB diese Assyrer vorher iiber ,,alle" geherrscht hatten, damals 
aber seien sie vereinzelt gewesen, weil alle Bundesgenossen ab- 
gefallen waren. Herodotos (I. 103) erzahlt dann, daB des Phraor- 
tes Sohn, Kyaxares, das Heer organisiert, zur Bache fur seinen 
Vater gegen Ninua gezogen, aber von dem Heere des den Assy- 
rern zu Hilfe eilenden SkythenkSnigs Madyas zuruckgetrieben 
worden sei. 

Assyrische Quellen nennen den Kaschtarita von Kar- 
kaschschi als den eigentlichen Fuhrer und Organisator der me- 
dischen Macht, der sogar Kischassu (Kischesim), die Hauptstadt 
von Parsuasch, belagerte. In den Orakelanfragen des Assura- 
chiddin wird dauernd der Befiirchtung Ausdruck gegeben, 
Kischassu werde fallen und Kaschtarita mit seinen Bundesge- 
nossen gegen Assur selbst vorriicken. Die sachliche Gleichheit 
zwischen Phraortes, der die Perser unterwirft, und Kaschtarita 
der in Parsuasch kampft, ist also gegeben. Wir kOnnen an- 
nehmen, daB die Stadt Kischassu ungefahr 668 erobert wurde. 

Die verschiedenartigen Namen erklaren sich aus einer Ver- 
wechslung von Namen bei Herodotos. Kaschtarita lautet ira- 
nisch Chschathrita. Diesen ,,Namen" nimmt nach der Ba- 
gistaninschrift des groBen Dareios ein gewisser Frawartisch 



30 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO83,3/4 

(Phraortes) an, der sich zum K6nig von Medien ausruft. Er 
sagt von sich: ,,Ich bin Chschathrita, aus dem, Hause des 
Hwachschatara (Kyaxares)". Auf der Vertauschung dieses 
Chschathrita, der 522 Konig von Medien war, mit dem Meder- 
konig Chschathrita von 670 beruht wohl die Angabe des Hero- 
dotos, daB auch (Kaschtarita-)Chschathrita I. ,,Phraortes" ge- 
heiBen habe. Es ist dabei moglich, daB Herodotos wuBte, 
der Chschathrita von 670 hatte noch einen eigenen Namen ge- 
fuhrt, denn Chschathrita selbst ist nur ein Titel. 

Fiir uns wichtig ist, daB sich aus der Kombination der zwei 
Berichte ergibt, daB Kaschtarita Parsuasch eroberthaben muB. 
Wir werden spater noch sehen, daB die Beherrschung von Par- 
suasch notwendige Vorbedingung f iir einen Angriff aus der Rich- 
tung Madai gegen Assur war. Anderseits deckt sich Parsuasch 
teilweise mit Anschan. Dort muB nach der Chronologic der 
Fiirsten von Anschan in dieser Zeit Hachamanisch oder Tschisch- 
pisch (Teispes) geherrscht haben. Die nach Siiden gedrangten 
Gimirrai desTeuschpa miissen in eben diese Gegend gekommen 
sein, daher konnen wir den Gimirrai Teuschpa gleichsetzen dem 
Ftirsten Teispes von Anschan. Zu dieser Gleichung noch einen 
genealogischen Nachtrag: Kurasch I., der K6nig von Parsu- 
masch, hat bereits 639 einen erwachsenen Sohn, der als Geisel 
nach Ninua kommt und den ,,subaraischen" Namen Arukku 
fuhrt. Des Kurasch I. Vater war Tschischpisch (Teispes). Wir 
konnen daher folgende Minimaldaten aufstellen: Geburtsdatum 
des Kurasch mindestens 675, Geburtsdatum des Teispes min- 
destens 700. Es fallt also die Geburt des Kurasch I. in dieselbe 
Zeit, in der uns auch Teuschpa entgegentritt. Steht auf diese 
Weise die Wanderung von Gimirrai iiber kappadokisches, sub- 
araisches und chaldisches Gebiet bis nach Anschan fest, so 
durften auch die Skythen des Ischpakai (s. o.) denselben Weg 
gegangen sein. 

In der Sage, die uns die Jugendgeschichte eines Kyros 
erzahlt, sind Kurasch I. und II. in eine Person zusammenge- 
zogen. Herodotos berichtet, daB Kyros eine Hiindin zur Mutter 
gehabt habe, die Spako geheiBen habe, und er sagt dazu, daB 
Hiindin auf medisch Spako laute. Das heiBt Spako wirklich 
im Iranischen. Nun ist natiirlich der Weg ein umgekehrter: 
nicht aus einer Hiindin hat man eine Spako gemacht,.sondern 
umgekehrt: Spako, der Name der Mutter, gab AnlaB dazu, sie 



A033,3/4 Phraortes (Kaschtarita) Kyaxares :II 31 

mit der Sage von einer Hiindin oder WOlfin als Mutter des 
Helden zu verbinden. Daher 1st die Auffassung des Namens 
Spako als ,,tierische Hundin" erst sekundar. Hiefi die Mutter 
des ersten Kurasch wirklieh Spako, womit sie als AngehOrige 
der Familie eines Spaka bezeichnet ist, dann ist es zu sonderbar, 
daB der ebenfalls nach Stiden abgedrangte Anfuhrer eines 
Skythenhaufens auch Spaka" hieB! Denn so haben wir den 
Namen Ischpakai zu sprechen, weil die Keilschrift bei dem 
Worte Spaka ebensowenig eine Doppelkonsonanz im Anlaute 
ausdriicken konnte, wie bei dem Worte Skythen (Ischkuzai). 
Leibwachter, Pratorianerhauptlinge oder Minister werden im 
alten Orient, bei den Tiirken und bei den Germanen mit dem 
Ausdrucke ,,Hund" bezeichnet. Kurasch I. ware also der Sohn 
des Gimirrai Teuschpa und einer Schwester oder Tochter des 
Skythenfuhrers Spaka. 

Bei der Bezeichnung ,,Hunde" handelt es sich meist um 
das Gefolge eines HeerkOnigs, der zunachst im Dienste ein- 
heimischer Dynasten stand. Das gilt auch von dem Feldherrn 
des Konigs von Musri, namens Sib'e (Var. Sib'), der meiner An- 
sicht nach identisch mit Spakai ist und wohl einem germa- 
nischen Sibich entspricht. Die Bedeutung dieses ,,Namens" 
,,Hund" im Germanischen, wie im Sakischen oder Medischen 
trifft damit zusammen, daB die auserlesensten Truppen der 
Assyrerkonige auch ,,Kalbe" (= Hunde) heiBen: also Wachter, 
Leibwachter (Garden). Solche germanisch klingende Namen 
finden sich auch sonst unter den ,,Wikingern" der assyrischen 
Zeit. Ich erwahne noch den ,,Meder" IschteHku, also einen 
Stelicho (Stilicho), und den Manda Astyages - Ischtuwegu 
(s. S. 57). In Kappadokien erhielten solche Feldherren, ,,die 
Zweiten nach dem Konige" naturlich einen dort einheimischen 
Titel, Lubarna, der uns gracisiert als Holophernes und iranisiert 
als Wanafarna und Urufarna erhalten ist. 

Die notwendigen Folgerungen ergeben f olgendes zusammen- 
fassendes Bild: ein Teil der Gimirrai und Skythen wird nach 
Kirmanschahan gedrangt, schlieBt sich an Kaschtarita an, der 
Parsuasch erobert und damit auch Anschan, das ,,K6nigtum" 
des Tschischpisch. Von ca. 668 gibt es das Fiirstenhaus der 
Achamaniden. Kaschtarita ist durch die Eroberung von Par- 
suasch imstande, zum Angriff auf Assur uberzugehen, wobei 
er nach Herodotos den Tod fand. Gleichzeitig breitet sich die 



32 KdNio: Alteste Gesohiohte der Meder und Perser AO83,3/4 

Macht der Skythen des Partatua immer mehr aus, greift wohl 
auch auf Armenien tiber, bis schlieBlich ein enges Bimdnis 
zwischen Assur und Partatua geschlossen wird. Die Herrschaft 
der ,,Meder-Perser" in Anschan muB auf Elam eingewirkt und 
dieses Reich geschwacht haben. 

Wir erkennen also, daB im 7. Jahrhundert ein Einwanderer- 
strom, der aus SiidruBland iiber den Kaukasus zog, durch 
Kappadokien, durch Armenien bis in die Gegend von Kirman- 
schahan vordringt. Die Einwanderer setzten sich aus indo- 
germanischen und subaraischen Elementen zusammen und 
muBten im Verlaufe ihrer Wanderung siidrussisehe, hettitische 
und subaraische Kunstler und Kunstmotive mit nach Kirman- 
schahan gebracht und der dort vorhandenen einheimischen 
Kunst aufgedrangt haben. Die Einwanderer sind Beiterno- 
maden, die auch noch den Wagenkampf kennen. Die Ausgra- 
bungen der jiingsten Zeit in Kirmanschahan haben eine ganze 
Bronzekultur zu Tage gefordert, aus der zu erkennen ist, daB 
es sich um Reiter und Wagenkampfer handelt, deren Kunst- 
werke siidrussische, hettitische, subaraische Zuge mit auf- 
weisen. Wir konnen also die Hauptmasse der Luristanbronzen 
der Zeit um 700 bis 650 v. Chr. zuschreiben. 

Der Angriff des Phraortes auf Assyrien erfolgt zu einer 
Zeit, in der die Assyrer ganz ,,vereinzelt" waren, da alle Bundes- 
genossen von Assyrien abgefallen waren. Das kann sich nur auf 
die Zeit des Bruderkrieges zwischen Assurbanipal und Scha- 
maschschumukin beziehen ; also f iel Phraortes in den Fimfziger- 
jahren des 7. Jahrhunderts. 

Zu dieser Zeitrechnung stimmt es, daB Phraortes vor 670 
noch nicht gefallen sein kann, daB er aber vor 640 bereits tot 
sein muB, weil die 28-jahrige Skythenherrschaft (s. S. 36f.), die 
auf die Niederlage des Kyaxares, Sohnes des Phraortes, folgt, 
spatestens um 640 begonnen haben muB. 

Kaschtarita hat nicht nur wandernde Hauferi um sich ge- 
schart, sondern auch Biindnisse mit den einzelnen medischen 
Peudalherren geschlossen. So trat er in Unterhandlungen mit 
Mamitiarschu, dem ' damaligen Gauherrn von Araziasch. 
Assurachiddin fiirchtet von diesem Biindnis den Fall von Ki- 
schassu, was wiederum zeigt, wo Parsuasch gesucht werden 
muB. Dieser Mamitiarschu fiihrt den Namen Mamiti und den 
Titel Arscha (Held usw.) und entspricht dem Mederkdnig Ma- 



AO 33,3/4 Phraortes (Kaschtarita) Kyaxares II 

mythos der griechischen Listen! Kischassu oder Kischesim 
halte ich fur ein iranisches Wort ,,chschassa" = Konigs(sitz), 
so wie es spater ein Sadrakai (= chschathraka in babylonischer 
Aussprache und griechisch iiberliefert) gab. 

Offenbar in Zusammenhang mit den Folgen des Bundnisses, 
das Assurachiddin mit dem Skythenkonig Partatua geschlossen 
hatte, und mit dem Kampfe des Kaschtarita um die Vorherr- 
schaft im Zagros steht der AnschluB der Hauptlinge von Pa- 
tuscharra und Partakka an Assur (ca. 670). Patuscharra, ge- 
wfthnlich den Pateis-choreis der Griechen gleichgesetzt, liegt im 
Lande der fernen Meder, an der Grenze der Salzwuste beim 
Biknigebirge. Schidirparna und Epardu, die zwei Fiirsten 
von Patuscharra brachten reichen Tribut an Pferden, Menschen, 
baktrischen Kamelen, GroB- und Kleinvieli in riesiger Menge 
nach Assyrien. Sie werden wohl nicht selbst dorthin gekommen 
sein, sondern nur ein Biindnis mit Assur abgeschlossen haben; 
das gegen Kaschtarita oder Mamitiarschu gerichtet war. Das 
Gleiche gilt auch von Uppis, dem Stadtherrn von Partakka, 
Zanasana, dem Stadtherrn von Partukka, und Bamateja 
von Urakazabarna, die reichen Tribut, darunter viel Lapislazuli 
nach Ninua schickten und dafiir von Assurachiddin unterstiitzt 
wurden. 

Von den Namen ist hochstens Schidirparna (Tschithra- 
f arna = Tissaphernes) iranisch. Epardu, (friiher f alsch Eparna 
gelesen), ist ein elamischer Name, (als Eparti bekannt), Uppis 
und Zanasana sind Subaraer. Partakka deckt sich dem Namen 
nach mit Paraitakene, Urakazabarna klingt an Urukakscha 
an, wird aber trotzdem nicht indisch sein, sondern als Ura 
(vgl. die Stadt Urasch) und Kazabarna (vgl. die Stadt Kirzar- 
bara) aufzufassen sein. Wir sehen also auch hier der Mehrzahl 
nach Nichtmeder im Kampfe gegen die medischen Feudalherren. 
In den MuBlandschaften hat jetzt das ,,Haus des Dajaukki" 
iiber das ,,Haus des Ramateja" gesiegt. 

Ein ahnliches Bild zeigt uns auch die im Anschlusse an 
den Zug des Assurbanipal gegen die Mannaer (ca. 665) erfolgte 
Unterwerfung des Biris-chadir, eines Stadtherrn von Matai 
(Meder) und des Scharati und Parichia, der S6hne des Gagi, 
Piirsten des Landes Sachi. Ihre 75 Festungen werden erobert 
und ungeheure Beute fortgeschleppt. Biris-chadri durfte ein 
Iranier sein, dagegen tragen Scharati und Parichia subaraische 

AO 88,8/4: KflQlg . 3 



34 K6Nia: Alteate Geschichte der Meder und Perser A033,8/4 

Namen wie aueh ihr Vater Gagi. Gagi 1st uns besser als Kaki 
(vgl. schon in friiherer Zeit die Fiirsten Kaki von Clmbiischkia 
und Bit-Zualzasch) bekannt und hat mit dem Lyderkonig Gugu 
(Gyges) absolut nichts zu tun. Wir sehen auch. hier, da6 der 
alte Adel noch immer groBen Besitz hatte und die medisch- 
arische Schichte sehr diinn war. 

Wo saBen nun eigentlich die Skythen des Herodotos ? Aus 
den assyrischen Nachrichten wissen wir, daB die Ischkuzai in 
unmittelbarer Nahe Assurs gewohnt haben miissen. Wenn die 
Madai nach einer gewonnenen Schlacht bei Ninua von einem 
Skythenheer vertrieben wurden, so ist das nur moglich, wenn 
diese Skythen aus der Gegend von Man hergekommen sind. 
Tatsachlich ersehen wir aus den Orakelanfragen zur Zeit des 
Assurachiddin, daB man in Assyrien befurchtet, die Ischkuzai 
kdnnten nach Chubuschkia und Charrania vorstoBen, ja nach 
Orakel NT. 35 bei Knudtzon werden Ischkuzai bereits als seB- 
hafte Bewohner der Landschaft Man bezeichnet. Demnach 
haben sich Ischkuzai in Man ansassig gemacht; weiter aber 
folgt daraus, daB wir unter einer assyrischen Angabe ,,Truppen 
von Man" in spaterer Zeit bereits ischkuzaische Krieger mitzu- 
verstehen haben ; denn der Assyrer bezeichnet die in einer Land- 
schaft ansassig gewordenen Menschen nur nach der Provinz 
oder nach dem Reiche, in dem sie wohnen, genau so wie spater 
die Perserkdnige bei solchen Angaben rein verwaltungsburo- 
kratisch verfuhren. Haben nun die Ischkuzai, sei es als KOnige, 
sei es als Garde die Macht in Man ergriffen, so werden sie in 
den Annalen nur noch (mat) Mannai (= Mannaer) genannt. 

Man vergleiche jetzt folgenden Tatbestand dazu: nach den 
griechischen Nachrichten, die ihre Geschichten nach Volkern 
und nicht nach Provinzen erzahlen, sind die einzigen Freunde 
der Assyrer die Skythen, nach dem Beginn der Chronik Gadd 
aber kampfen seit 620 auf Seite der Assyrer nur die Mannai. 
Die Terminologie an diesen Stellen zeigt ganz klar, daB es sich 
hier nur um Bundesgenossen oder Soldtruppen der Assyrer 
handeln kann. Die Lage der Madai ist in den Jahren 61412 
fast dieselbe, wie 28 Jahre vorher und zur Zeit des Frawartisch, 
nur haben die Umman Manda bereits von Westen her einen 
starken Druck ausgeubt. Wir konnen nunmehr behaupten: 
die herodoteischen Skythen, die 28 Jahre liber Asien herrschten, 
und die auch in Man wohnenden Ischkuzai sind identisch mit 



AO 33,8/4 Phraortes (Kaschtarita) Kyaxares II 35 

den (mat) Mannai der Chronik Gadd. Es 1st auch hier Mar ge- 
worden, daB die Skythen nichts mit den Umman Manda ge- 
mein haben. 

Die Skythen dringen immer weiter siidlich vor und be- 
drohen nach NT. 36 bei Knudtzon bereits Bit-Chamban : das 
muBte mindestens zum Kampfe zwischen Madai und Ischkuzai 
gefuhrt haben. Es handelt sich ja um die n&rdliche Karawanen- 
straBe von Hamadan nach Bagdad, tun deren Besitz immer 
Kriege ausgebrochen sind. Der Besitz dieser HandelsstraBe ist 
der niichterne wirtschaftliche Hintergrund der romantischen 
Erzahlungen des Herodotos liber die mit Kannibalismus aufge- 
putzten heroischen Streitigkeiten medischer und skythischer 
Feudalherrschaften. 

Es ergeben sich noch folgende Schliisse: die von den nach- 
drangenden Ischkuzai getriebenen Gimirrai haben sich in zwei 
Haufen geteilt: ein Teil zieht mit den Sapardai nach Westen, 
der andere, der noch mit Kaschtarita im Bunde stand, muB 
weiter in den Zagrostalern nach Siiden marschiert sein. Dieser 
Teil der Gimirrai ist es, der unter der Fuhrung eines Fursten 
Teuschpa stand. Die Kichtung weist nach Parsua-Anschan. 
Dort wird der im chaldischen Sprachgebiet erworbene Name 
oder Titel Teuschpa (Heir, Bef ehlshaber des Uschpa) zu Teispes- 
Tschischpisch sibiliert (siehe dazu S. 10) und erscheint dann 
als Name eines KOnigs von Anschan und als Ahnherr der Hacha- 
maniden (Teaspis, nur eine Spielform des Namens, kommt noch 
in der Zeit des Xerxes als gebrauchlicher Eigenname der Hacha- 
maniden vor). Dieses Tschischpisch' Sohn ist Kurasch I., den 
wir dann im Bunde mit Kyaxares finden genau so wie die 
Gimirrai seines Vaters mit Kaschtarita zusammen kampfen, 
bevor sie unter demDruck der Ischkuzai im eigentlichen Grebiete 
der Madai und Parsai ihre gemeinsame Herrschaft antreten, sich 
dann als KOnige bezeichnen und von Elam und anderen GroB- 
machten auch als solche anerkannt werden. ; 

Wir haben damit den tJbergang zur Zeit des Kyaxares 
wieder gefunden. 

Herodotos gibt dem Kyaxares 40 Regierungsjahre, von 
denen 28 durch die Vorherrschaft der Skythen ausgefullt werden ; 
er berichtet von einem Angriff , den Kyaxares, um seinen Vater 
Phraortes zu rachen, gegen Ninua unternommen habe, wobei er 
von einem Skythenheere unter der Fuhrung des Madyas, des 

3* 



36 KftNiG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO '33,3/4 

Sohnes des Protothyes, zuriickgeschlagen wurde. Erst ein 
zweiter Angriff also nach der Skythenherrschaft habe 
Erfolg gehabt: Kyaxares erobert Ninua. 

Dieser Bericht des Herodotos hat die mannigf achsten Inter- 
pretationen erfahren und keine davon konnte den historischen 
Verlauf darlegen, well man immer der Meinung war, daB das 
Ende des Assyrerreiches zeitlich mit der Eroberung Ninuas 
durch die Meder zusammenfalle. Das Bekanntwerden neuer 
Keilschrifttexte veranderte uhser Bild von den damaligen Vor- 
gangen und bestatigte vollinhaltlich die Angaben des Herodotos, 
deren Richtigkeit fur die vorhergehenden Abschnitte der me- 
dischen Geschichte jetzt wohl auch aufier Frage steht. 

Nach der Chronik Gadd erobert Umakischtar, Konig der 
Madai, (d. i. Kyaxares von Medien) im Jahre 612 Ninua, wobei 
der Assyrerkonig Sinscharischkun in den Plammen der eroberten 
Stadt den Tod fand. Das ist der historische ffintergrund ftir 
die sagenhaften griechischen Berichte vom Tode des Konigs 
Sardanapal. Das Ende des assyrischen Reiches selbst, das von 
nun an auf Syrien mit der Hauptstadt Charran beschrankt 
blieb, wurde im Jahre 606 nicht von den Mada, sondern von den 
Manda herbeigefuhrt. 

Da Kyaxares schon im Jahre 614 von Arrapcha her An- 
griffe auf Assyrien durchfuhrte, miissen wir schliefien, daB die 
Herrschaft der Skythen bereits friihestens 615 von den Modern 
des Kyaxares abgeschuttelt worden war. tJber die Besetzung 
der Gebiete von Man bis nach Bit-Chamban durch Skythen siehe 
den vorherigen Abschnitt, 

Weiter gewinnen wir fiir den Beginn der 28-jahrigen 
Skythenherrschaft das Jahr 642 (615-J-28) und damit k6nnen 
wir den Kampf zwischen Madyas und Kyaxares auf friihestens 
642 bestimmen. DaB es sich tatsachlich um denselben Kya- 
xares handelt, ergibt sich aus der Verbindung der Naehrichten 
in Xenophons Kyropadie iiber den Konig Kyaxares von Medien 
und dessen ,,N"effen" Kyros von Persien mit dem Annalen- 
bruchstiicke, das uns iiber Tributleistungen [medischer], per- 
sischer und anderer Fiirsten im Jahre 639 an Assurbanipal 
unterrichtet. 

Wenn Meder iiber Arrapcha nach Assyrien einfallen, miissen 
sie uber das Gebiet von Parsuasch-Kirmanschahan herrschen, 
es geniigt nicht, wenn die Meder das von den Skythen besetzte 



AO 33,3/4 Phraortes (Kaschtarita) - Kyaxares: II ,37 

Gebiet, z. B. Bit-Ghamban erobert haben. Die Unterwerfung 
oder die Gefolgschaft der persischen Dynasten von Anschan 
usw. war schon Vorbedingung fiir die Vertreibung der-Skythen. 
Wir haben also aus rein geographischen Erfordernissen zu 
schlieBen, daB die ,,Perser" nicht mir 615 ff . im Gefolge des 
Kyaxares gekampft haben, sondern auch schon vorher in den 
medischen Kriegen der Jahre 642 ff . Wenn nun nach Xenophon 
Kyros auf der Seite des Kyaxares gegen die Assyrer kampft, 
andererseits nach den assyrischen Annalen Kurasch, der Konig 
von Parsumasch, bereits um 639 Tribut nach Ninua schickt, so 
ist damit der Nachweis dafiir erbracht, daB tatsachlich die 
Herrschaft des Kyaxares so anzusetzen ist, wie sie uns Hero- 
dotos erzahlte. Damit ist die genaue Zeit der Skythenherrschaft 
festgelegt, wie andererseits gezeigt ist, daB in der Kyropadie 
der groBte Teil der historischen Berichte, die sich angeblich 
auf Kyros II. beziehen, seinem gleichnamigen GroBvater, dem 
wirklichen Zeitgenossen des Kyaxares und tatsachlichen Be- 
sieger des assyrischen Reiches, zuzuschreiben ist. 

Wir sehen jetzt, daB durch unsere Darstellung auch die 
Chronologic der fruheren Zeit fiir Meder, Perser, Skythen usw. 
klar bestimmt ist. Jetzt handelt es sich darum, auf diesem 
festen chronologischen Gerippe die Gesamtlage der damaligen 
Zeit zu,zeichnen und die Ursachen fiir das Eingreifen der Meder 
und Perser in das Geschick Westasiens aufzuzeigen. 

Ein Teil der Eammerier hatte sich nach Westen gewendet 
und bedrohte das Reich des Giigu (Gyges) von Lydien (Ludu). 
Gugu schickte Boten an Assurbanipal und leistete Tribut; das 
geschah im Jahre 668. Der Erfolg zeigte sich in siegreichen 
Kampfen gegen die Kimmerier. Ftir uns ist diese Lage der 
Kimmerier deshalb von Wichtigkeit, weil der K6nig Ardusanni 
von Saparda kurz vorher zusammen mit den Kimmeriern auf 
Seite des Kaschtarita stand. Ardusanni entspricht dem Ardys, 
der uns als Konig von Lydien iiberliefert ist, wohl aber nur 
Kdnig von Sparda war. Er muB gleichzeitig mit Gugu regiert 
haben, weshalb in vielen Quellen der Nachfolger des Gyges 
Alyattes heiBt, wahrend in den Listen selbst die nebeneinander 
regierenden Konige Gyges und Ardys einfach untereinander 
geschrieben warden. Ardusanni ist nur als [x-]dusanni erhalten 
und hat als KQnig ,,Dusanni" Eingang in die Literatur gefunden! 

Wo nun in dieser Zeit das Reich der Sapardai wirklich lag, 



38 KdNio: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO33,3/4 

wissen wir nicht; die spatere Zeit hat aus einem Konig der 
Sapardai einfach einen Kftnig von Sardes (persisch Sparda) 
gemacht. An der geographisehen Bestimmung von Ludu als 
Lydien und damahger Seemacht ist kein Zweifel. Fraglich 
bleibt immer nur, ob alle von den Griechen genannten KOnige 
Lydiens nicht bloB Konige der Sapardai waren. Diese Sapardai 
sind ubrigens die beriihmten ,,lydischen" Reiter; wir haben uns 
also fur die alteren Zeiten das Verhaltnis der Sapardai zu Lydien 
so vorzustellen, daB die Sapardai die Kriege fur die Lyder 
fuhrten. Hier sei daran erinnert, daB die Sephardim der Juden 
eben auf unsere Sapardaikampfer zuriickgehen, wie anderer- 
seits die Aschkenaz als verschriebene Aschkuz auf die Aschkuzai- 
Skythen! Eine Quelle von MiBverstandnissen entstand aus 
der selbstandigen Behandlung dieser unverstandenen schrift- 
lichen Nachrichten, so daB schliefilich Aschkenazen und Se- 
pharden heutzutage als Bezeichnung fur Ost- und Westjuden 
gebraucht werden! 

Nun kdnnen aber die Sapardai vor 670 nicht im westlichen 
Kleinasien sein, wohin sie erst zusammen mit den Gimirrai 
.offenbar durch die Skythen abgedrangt wurden. Dies steht in 
Zusammenhang mit der Vorherrschaft der Skythen iiber die 
Meder. In der Zeit zwischen 668 und 643 schlagt sich Gugu 
auf die Seite des Psammetich von Agypten, der von Assyrien 
abgefallen war. Die Folge ist aber, daB nieht die Skythen als 
die Bundesgenossen Assurs den Gugu bekampfen, sondern daB 
.die Kammerier Klleinasien verwiisten und den Gugu erschlagen ! 
Auch das zeigt uns die Abtrennung der Kimmerier von den 
Medern durch die Skythen. Gugus Tod fallt in die Jahre 
64443. Das ist auch die Zeit, in der Kyaxares besiegt und 
die Meder unterworfen wurden. 

Gugus Sohn unterwirft sich wieder der Herrschaft Assurs. 
.Wenn nun berichtet wird, daB die Lyder infolge dieses Biind- 
nisses die Kimmerier verjagt hatten, so ist das nur die assyrische 
Hofmeinung; die Wirklichkeit war anders. Der Kimmerier 
Lygdamis, den die Assyrer als Umman Manda Dugdamme 
kennen, findet in Kilikien sein Ende, aber nicht etwa durch 
Lyder oder assyrische Truppen, sondern offenbar durch andere 
Umman Manda, welche von der See her kilikische und syrische 
Stadte besetzt hatten. Das sind also wohl auch Jonier und 
Karer gewesen, eben dieselben, denen auch Teile der ,,Kimme- 



AO 33,3/4 Phraortes (Kaschtarita) Kyaxares -II 39 

rier" selbst angehdrten, die unter Dugdainme und dessen Sohn 
Sandakschatru kampften. Sandakschatru selbst kann auch 
Sandakkurru gelesen werden und dann eher ein griechischer 
als ein iranischer Name sein. 

Die Geschenkeund Tribute, die die medischen und persischen 
Fursten im Jahre 639 an Assurbanipalschicken, stehen nicht ver- 
einzelt da. Auch der Konig von Urartu unterwirft sich. Der 
Triumph Assurs iiber Elam wirktesich aus. Aber dieser Triumph 
selbst ist Assur nur ermoglicht worden durch die fast gleichzeitige 
Niederlage des Hwachschatara durch den Skythen Madyas und 
das Ende des Dugdamme in KiliMen, dem Einf allstor der Jonier. 

Durch das Ende dieser Kimmerier, das gleichzeitig mit dem 
Zusammenbruch der medischen Macht ist, wird die Vorherr- 
schaft der Skythen begriindet, die nun bis nach Agypten vor- 
dringen. Aber die siegreichen Umman Manda bilden von nun 
an eine dauernde Gefahr. Diese Umman Manda, die vom Meere 
heranziehen, sind es auch, gegen die Sinscharischkun ,,seinen 
Feldherrn" Nabupalossor aussendet, der aber nun selbst mit 
seinen akkadischen Kontingenten Assyrien bekriegt. Die Manda 
haben auch in der Eolgezeit den vernichtenden Schlag gegen 
die letzten Reste des assyrischen Reiches und damit auch 
gegen Agypten gefuhrt und schlieBlich im Jahre 606 Assyriens 
letzte Hauptstadt Charran erobert. Diese Umman Manda haben 
nichts mit Skythen und Medern zu tun, wohl aber wurde auch 
die Herrschaft des Kyaxares, des Eroberers von Ninua, von 
ihnen vernichtet. Allmahlich eroberten die Manda das me- 
dische Reich. 

Nach der Eroberung von Ninua wandte sich Kyaxares nach 
Armenien. Wir wissen nicht, ob er im Verlaufe dieses Zuges 
mit den Lydern zusammengestoBen ist oder ob der Kampf 
zwischen Medern und Lydern, der durch die berahmte Sonnen- 
finsternis-Schlacht beendet wurde, erst unter Astyages statt- 
fand. Die griechische Uberlieferung spricht in ihren Details 
fur eine Datierung der Schlacht auf das Jahr 557 und nicht 
610, die neben 585 nach den astronomischen Berechnungen auch 
mdglich ware. Es wird also richtiger sein, wenn wir den Zug 
des Kyaxares nach Armenien bloB als schleunigsten Riickzug 
vor den Manda auffassen. 

Die Meder des Kyaxares gehen (614 ff.) unabhangig von 
den Babyloniern vor. Infolge des Einbruches der vom mittel- 



:40 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO 33,3/4 

landischen Meer heranriickenden Umman Manda (620) war der 
Aufstand der Babylonier unter Nabupalossor gegen die Assyrer 
ausgebrochen. Diesen Krieg, der in den rebellierenden Pro- 
vinzen Suchi und Chindanu tobte, beniitzten die Meder zu ge- 
lungenen Einf alien von Arrapcha her, bis es ihnen im dritten 
Jahre (612) gelang, Ninua selbst zu zerstSren. In diesem Jahre 
erreichen auch die Umman Manda auf ihrem Zerstorungszuge 
die Gegend von Nisibis und schlieBen mit den Babyloniern, 
die dieselbe Gegend pliindern, einen Gegenseitigkeitsvertrag 
ab. Assyrien selbst richtet sich mit Hilfe agyptischer Truppen, 
.die an den Euphrat eilen, wieder auf, der letzte Kdnig Assuru- 
ballit wird in Charran gekront, das nun jahrelang von den Manda 
belagert und schlieBlich (606) so greulich verwiistet wird, daS 
sich Nabupalossor wegen dieser Taten vor seinen GOttern ent- 
schuldigt. 



Die Herrsdiaft der Manda, Astyages 

und Kyros II 

Wer war nun der Konig der Umman Manda? Sein Name 
stand in der Chronik Gadd, ist aber dort fast restlos abge- 
brochen. Gehen wir von f olgenden Erwagungen aus : in Hagma- 
tana herrscht bis 550 ein Umman Manda Ischtuwegu, den die 
Griechen den ,,Meder-K6nig Astyages" nannten. Das kann er 
also nur dann sein, wenn die griechischen Berichte auf eine per- 
sische Quelle zuruckgehen wurden, die den KOnig des Landes 
Mada als Mederkonig bezeichnete, wahrend dieser in der tJber- 
lieferung der Babylonier (nieht (Jer Assyrer, was wohl zu be- 
achten ist) ,,der Umman Manda" blieb. Wenn nun auch nach 
persischer Quelle noch ein zweiter ,,Meder"konig als Vernichter 
und Teiler des assyrischen Reiches genannt wird, so haben wir 
voraussichtlich diesen Vorganger des ,,Astyages" fur einen 
Umman Manda zu halten. Es ist dies der aus Ktesias-Diodor 
bekannte MederkOnig Arbakes, der das ,,am Euphrat" gelegene 
Ninos erobert haben soil. Da der Madai Kyaxares nur Ninua 
eroberte, dann aber nordwarts zog und bald darauf gestorben 
ist, und da die Umman Manda und nicht die Madai den End- 
kampf mit Assur auskampften und der ,,Helfer" des Nabupa- 



AO 83,3/4 Die Herrschaft der Manda 41 

lessor der Umman'Manda 1st, so werden wir wohl diesen ktesiani- 
schen Arbakes als den Umman Manda der Chronik Gadd (oder 
hdchstens als seinen Nachfolger) und als Vorganger (wenn schon 
nicht Vater) des Astyages anzusehen haberi. 

Da bei den Griechen Manda und Mada nicht unterschieden 
werden, miissen bei ihren Angaben liber die Konige Mediens 
Vertauschungen stattfinden, nebeneinander regierende Hauser 
als aufeinanderfolgend angesetzt sein. Unabhangig davon, ob 
der Manda, der .des Kyaxares medische Herrschaft beseitigte, 
Arbakes hieB oder nicht, eines steht fest, daB er ein Umman 
Manda war wie sein Nachfolger Ischtuwegu. Astyages war 
nach den einen Angaben 38 Jahre, nach anderen 35 Jahre Konig, 
das heiBt also: er war Konig der Manda von 587 550 und 
KOnig der Mada von 584550. In den drei Jahren 587585 
hat wohl ein Arijaramna in Hamadan selbstandig geherrscht. 

Rechnen wir von 588 an die bei Ktesias iiberlief erten 28 Re- 
gierungsjahre des Arbakes zuriick, so ware Arbakes von 615 bis 
588 KOnig der Manda gewesen. Das stimmt zum Auftreten der 
Umman Manda der Chronik Gadd, in der sogar der Name ihres 
Konigs wohl zu [Arpa]gu( ?) erganzt werden kann. Zu dem Da- 
tum 588 ist die Angabe im Buche Judith zu beachten, daB Na- 
bukudrossor in diesem Jahre den K6nig Arphaxad von Ek- 
batana, ,naturlich nicht allein, sondern mit Hilf e anderer Meder 
und Perser darunter wohl auch des Arijaramna beseitigt 
hatte.. 

Die Naboned-Kurasch-Chronik enthalt die Nachricht, daB 
Kurasch II., ,,der Knecht des Ischtuwegu", seinen Herrn 
Ischtuwegu gefangen nimmt, dessen Hauptstadt Agamtanu 
(Hagmatana) erobert und pltindert, alle Schatze von dort nach 
Anschan schafft. Von da an heiBt Kurasch: Konig von Parsu 
(d. i. also von Parsumasch), von jenem Gebiete, in dem vor 
Ischtuwegu ein Arijaramna KOnig war: Arijaramna, Konig von 
Parsa, wie er sich selbst in seiner eigenen Inschrift nennt! 

Diese Inschrift als moderne Falschung oder erst von spa- 
teren Achamaniden abgefaBte Bildbeigabe anzusehen, ist mit 
E. Herzfeld unbedingt abzulehnen. 

Nach den Quellen des Ktesias, welche auf die persischen 
Reichsannalen zuruckgehen, also die orientalischen Verhaltnisse 
viel genauer wiedergeben konnten, als etwa die Quellen des 
Herodotos, wird Ischtuwegus Regierungszeit mit 38 Jahren an- 



42 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO33,3/4 

gegeben. Solange hatte er liberhaupt den Titel KOnig und zwar 
nur als Manda-KOnig, denn die persischen Annalen, die ihr Vor- 
bild in babylonischen hatten, konnten den Isehtuwegu, dem 
babylonischen Vorbild entsprechend, nur als Manda-Kdnig ge- 
kannt haben. Herodotos aber gibt nur die Zeit seiner Herrschaft 
als Kftnig von Mada an, also als Mederkonig. Auf jeden Fall 
klafft zwischen Kyaxares und Astyages eine Liicke, die uns an- 
zeigt, daB das Haus des Kyaxares nicht ununterbrochen herrschte, 
was aber die Familientradition verschweigt. 
Wir haben folgende Reihe: 

Manda Mada-Parsa 

28 Jahre Arbakes 615588 Arbakes 615588 

38 Isehtuwegu. 587 550 Arijaramna 588585 

Isehtuwegu 584550 

Beide Quellen haben also Recht: nur die eine fur das 
Manda-, die andere fur das Mederreich. 

Xenophons Kyropadie bezieht sich, wie wir gesehen haben, 
in einem sehr wesentlichen Teil auf Kyros I. Dieser ist es ja, 
der nach den assyrischen Berichten in die Kampfe des Kya- 
xares von Medien eingreift. Samtliche uns so merkwurdig und 
phantastisch erscheinenden Nachrichten in diesem Teil der 
Kyropadie kamen nur uns, (bzw. den alten Griechen) so vor, 
weil sie nicht in entsprechenden Zusammenhang geriickt waren 
oder genauere Kenntnisse iiber den Osten Irans fehlten. Aber 
wir lernen das alles verstehen, wenn wir uns einerseits diese 
sonderbaren Nachrichten iiber Baktrer, Inder, Hyrkanier naher 
ansehen und andererseits dazu wiederum die Endresultate 
gewisser Vorgange, wie sie in den assyrischen Berichten nur 
ihren Niederschlag gefunden haben, auf ihre Ursprunglichkeit 
zuruckfuhren. Das heiBt : uns scheint es nur solange unmoglich 
zu sein, daB Baktrer, Hyrkanier und Inder mit den Persern oder 
Medern in Verbindung stehen, ihnen Truppen oder Gold zur 
Verfiigung stellen konnen, uns erscheint das nur solange phan- 
tastisch, solange wir nicht beachten, daB nach den assyrischen 
Berichten zweihockerige Kamele, Gold, Lapislazuli usw. als 
,,medischer" Tribut nach Ninua gebracht werden. Dann weiter: 
das baktrische Kamel kommt nur im Osten und Norden Irans 
vor; im persischen Altertum gab es zwei Goldlander: Sparda 
(Kleinasien) und Bachtrisch (Baktrien), daher stammt das Gold 



AO 38,3/4 Die Herrschaft der Manda 43 

in den Tributlieferungen der Meder aus Baktrien. Ebenso sind 
die Kamele usw. aus den baktrischen Gebieten auf der alten 
KarawanenstraBe hergekommen. Es bestand also damals wirk- 
lich eine Verbindung ZTI Baktra. Wenn wir nun wissen, daB nach 
Ktesias die Inder zur Zeit der Ostkampfe Kyros'II. noch in 
Baktrien saBen, und in der Kyropadie, die sich auf den ersten 
Kyros bezieht, mehrfach Inder auftreten, die Gold und Waffen 
schicken sollen, so stimmt doch das alles wiederum zusammen 
und nichts Phantastisches liegt vor. Ferner gibt es nur eine 
einzige Gegend der alten Welt, in der Lapislazuli gewonnen wird : 
Badachschan, also wiederum in Baktrien. Aucll diese Tribut- 
lieferungen sind also aus dem Osten herubergekommen. Wenn 
es heifit, daB das Biknigebirge das Gebirge des Lapislazuli ist, 
dort selbst aber keiner gebrochen wird, wenn es heiBt, daB Sehi- 
krakki, die Stadt des Goldes ist, dort aber keines gefunden 
wird, so bedeutet das, daB nur die Rohmaterialien hier verar- 
beitet oder verhandelt wurden. Damit ist gleichzeitig nachge- 
wiesen, daB es in den medischen und persischen Staaten des 
6. und 7. Jahrhunderts bereits einen ausgedehnten Handels- 
und Gewerbestand gegeben hat. Schon im 8. Jahrhundert 
werden zahllose Handwerker aus Medien zu den Palastbauten 
nach. Assyrien fortgeschleppt. 

Wir, haben also keinen Grand, die xenophontischen Nach- 
richten in ihrer Richtigkeit fiir die Zeit des Kyros I. irgendwie 
zu bezweifeln. Aber die Ubereinstimmungen Xenophons mit 
dem, was wir den assyrischen Quellen entnehmen kOnnen, gehen 
noch viel weiter. 

Aus denselben Gegenden des Nbrdens beziehen die Perser, 
und vorher bereits die Meder, die Leibgarden fiir ihre Feudal- 
herren. Xenophon meldet, daB die Leibgarde der Perser- und 
MederkQnige aus Saken bestand, sogar der Anfuhrer der me- 
dischen Leibgarde fuhrt den Namen ,,Sakas", d. i. der Sake. 
Die um den Kaspisee wohnenden Hyrkanier, einheimisch 
Wrkanija, stellen ebenfalls Gardetruppen. Tausend solche 
Wrkanija werden von einem Hazarapatisch gefiihrt. , Solche 
.Tausendschaften sind wohl die Zim-pani; 1000 Zim-pani schickt 
auch K6nig Midas mit Geschenken zu Sarrukin. Als spater am 
persischen Hofe die Garde von 1000 auf 10 000 Mann ange- 
wachsen war, blieb der Titel gleich. Der Kommandant von 
lOOOOLeibwachtern hieB nicht Bewarapatisch, sondern ebenfalls 



44 KONIG: Alteste Geschichte der Perser und Meder AO 33,3/4 

Hazarapatisch, well es tier nicht mehr auf die Zahl der Leute 
ankam, die er anfuhrte, sondern auf die Funktion, auf das Amt 
des Mannes. Dieser Hazarapatisch wird Einfuhrer, Anmelder, 
ein Amt, das sich aus seiner Stellung als Pratorianerhauptr 
ling ergab ; er wif d spater eine Art Innenminister, ein Wezir. 
Wrkanija \vurd en spater in Babylonien angesiedelt und erhielten 
dort Lehensgiiter fur ihre Kriegsdienste. Es ist also kein Grund 
zu leugnen, daB Hyrkanier nicht schon um 600 herum fur me- 
dischen oder persischen Sold gekampft haben sollten, wie die 
Griechen berichten. Es ergibt sich noch die Frage: ist jener 
Harpagos, der nach Herodotos der Wezir des Astyages, nach 
Nikolaos aber dessen Gardekommandant ist, nicht etwa der 
Anfuhrer von Hyrkaniern ? Diese Hyrkanier sind Keiter bei 
Xenophon und Reiter sind auch die Gardesoldaten des Harpagos. 
Wir sehen also, daB alle scheinbar phantastischen Nachrichten 
des Xenophon vollkommen richtig sind und daB sie uns nur 
phantastisch erschienen, weil wir sie nicht verstehen konnten, 
solange assyrisch-babylonische Quellen nicht ihre innere Wahr- 
heit bekundeten. 

Aber nicht nur die Volkerbewegungen im Osten und das 
Leben der zum Teil nomadisierenden Saken des Ostens sind 
wichtig fur das Mederreich, sondern auch die Volkerbewegun- 
gen des Westens. Damit im Zusammenhang steht die Frage, 
wie weit diese Bewegungen iiber den unmittelbaren Westen 
hinaus gegriffen haben. Zwischen unserem Kyaxares und der 
Aufrichtung der persischen Vorherrschaft unter Kyfos II. 
liegt die Herrschaft der Manda. 

In seinem 37. Regierungsjahre (567 v. Chr.) fuhrt Nabuku- 
drossor (nach einem Annalenbruchstuck) einen Feldzug gegen 
Agypten und dessen Konig Amasu d. i. Amasis. Dieser Amasis 
hatte mit griechischen und karischen S6ldnern eine eigene Herr- 
schaft in Agypten errichtet, hat also auch SeevOlker mit sich 
gefiihrt. Nach dem Annalenfragmente ist sein Bundesgenosse 
ein gewisser . . . x-ku von Putu- Jawan. Nach Hugo Winckler 
(Alter. Forsch. I, 511 515) ist dieser Name zu [Pi-ta]k-ku zu 
erganzen und darunter Pittakos von Lesbos zu verstehen. 
Winckler weist darauf hin, daB Antimenidas, des Alkaios Bruder, 
der zu den von Pittakos vertriebenen Adelshausern gehOrte, 
Dienste beim Babylonierkdnig genommen hatte, so daB fur die 
Identifikation gar keine Schwierigkeiten bestehen. Sachlich 



AO 33,3/4 Die Herrschaft der Manda 45 

wird der Zusammenhang geradezu gefordert. Derm wir sehen 
wiederum nur dasselbe Bild wie so oft in den Gegenden am Meer, 
daB die einheimischen Feudal- oder Adelshauser durch ,,Ty- 
raimen", ahnlich wie oben bei Sarrukin und Asdod, ihrer Herr- 
schaft iiber die Stadte beraubt werden. Diese Tyrannen waren 
WiMnger, Seerauber, Normannen, die mit ihrem bewaffneten 
Gefolge eine Art Demokratie einfuhrten, bei der die Burgerschaft 
(Handelsleute usw.) den Rahm abschOpfte. tJberall wurden zu 
dieser Zeit in den Seestadten Tyranneien aufgerichtet. Der 
Tyrann hat erst in der griechisch-demokratischen Berichter- 
stattung seinen bOsen Charakter bekommen und wurde erst 
in der europaischen modernen Geschichtsschreibung der letz- 
ten zwei Jahrhunderte ein Schimpfwort. Es entsteht eine neue 
Herrseherschichte. Die Geschafte der Tyrannen werden von 
den Handelsfirmen besorgt, von den Handlern, die allmahlich 
mit den Seeraubern eine Einheit bilden, so daB rauberische 
Handels-,,Staaten" (Thalassokratien) entstehen. Handel heiBt 
in dieser Zeit noch offener Raub und versteckter Baub. Erst 
in spaterer Zeit wurde der offene Baub als unsittlich erklart 
und nur die verschleierten Formen der Auspliinderung (der 
Bewucherung usw.) immer mehr spezialisiert und verfeinert. 
Hier in diesem besondern Falle baut sich die Tyrannis auf der 
Beseitigung der Aristokraten, der alten Feudalherren auf, was 
nur geschehen kann durch tatige Mithilfe der von den Feudal- 
herren ausgebeuteten BevOlkerung und den von den Feudal- 
herren in der Ausbreitung des Handels zu sehr eingeschrankten 
,,Kaufleuten". In gewissem Sinn hat sich hier in der Aegais 
das Feudalwesen der Bitterzeit vollkommen iiberlebt. 

Solche Feudalherren, die noch ihr bewaffnetes Gefolge und 
Grundbesitz haben, heiBen Huradi. Interessant ist nun, daB 
des Pittakos Vater Hyrades heiBt, was zwar griechisch als 
,,Sohn des Hyras" aufgefaBt wird, aber sachlich und sprachlich 
genau dem Worte Huradi entspricht. Dieses Wort kommt im 
Hethitischen und Chaldischen und im Assyrischen des 8. Jahr- 
hunderts vor. Huradi sind eine Truppengattung, deren geringe 
Zahl von Kombattanten im Zusammenhang mit den von ihnen 
durchgefuhrten groBen Belagerungen nur die eine Erklarung 
zulafit, daB es sich um eine gringe Anzahl Vorkampfer handelt, 
deren ganzes riesiges Gefolge dem assyrischen Berichterstatter 
gleichgultig war. Es sind die Wagenkampfer, die sich mit 



46 KSNIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AQ33,8/4 

Waffen und Mannern dem Konige zur Verfiigung stellen, wie 
die Mariannu des 13. Jahrhunderts, also Feudalbesitzer und 
Wagenkampfer. Wer konnte damals Wagen besitzen und 
Pferde erhalten? Dazu sind doch dkonomische Machtmittel 
notwendig ! Es sind also Krieger, die aus dem Lehensverhaltnis 
hervorgegangen sind. Zur Illustration und als Beispiel fuhre ich 
die Hias an: Dort gibt es nur wenige Vorkampfer, die entweder 
nur oder auch zu Wagen kampfen: nur auf sie kommt es in der 
Schilderung des Kampfes an, die Gefolgsleute spielen dabei 
gar keine Rolle, sie kOnnen zu Tausenden fallen, sie entscheiden 
nichts; das Schicksal der Kampfe hangt von den Vorkampfern 
ab. Dieselbe Lage finden wir auch in Iran. ,,Der auf dem Wagen 
Stehende" (rathaeschtar) ist der Bitter; so heiBt er noch, als 
er schon ein Reiter geworden war! Ein Beispiel dafur: KOnig 
Rusa von Urartu berichtet in einer eigenen Inschrift, daB er 
nur mit Hilfe seiner beiden Pferde und seines Wagenlenkers 
das Konigreich von Urartu erobert hatte. KQnig Dareios ver- 
dankt seine Herrschaft (nach der Uberlieferung) seinem Reit- 
pferd und seinem Stallmeistef Waibara. Dieser Stallmeister ist 
der Kronfeldherr der Achamaniden, der zweite Mann des 
Reiches, aber ursprunglich war es wirklich der zweite Mann auf 
dem Streitwagen, wie die Inschrift des Rusa bezeugt, oder auch 
in der Bias z. B. Diomedes und Sthenelos oder die Beamtentitel 
Schanu, ,,der Zweite" (der Stellvertreter) in der Titulatur der 
assyrischen Beamtenhierarchie. Die Geschichten tiber Rusa 
und Dareios gehOren noch deswegen viel enger zusammen, weil 
Dareios auch bei einer anderen Gelegenheit aus auBerster Not 
gerettet worden sein soil: von einem gewissen Syloson aus Samos, 
der ihm einen Purpurmantel schenkte. Der grfiBte Heifer des 
Rusa war aber UUusunu, der auch Schullusunu geschrieben 
wird und in einem Gebiete Konig war, das von den Assyrern 
als Zamua bezeichnet wurde. Insofern ware Syloson von Sa- 
mos nur griechische Wiedergabe eines historischen Schullusunu 
von Zamua. 

Die Angaben iiber den Regierungsantritt des Dareios sind 
nicht historisch, da dieselbe Geschichte schon von Rusa er- 
zahlt wurde, dem historischen Vorbild fiir den Reiter und 
Ritter Dareios. Auch die Siegeldarstellungen zeigen die Acha- 
maniden noch immer auf dem Wagen stehend oder jagend: die 
Kunst hinkt also immer nach, die Kiinstler leben noch immer von 



AO 33,3/4 Die Herrschaft der Manda 47 

alten Vorbildern, stellen diese noch dar, wenn sie schon in Wirk- 
lichkeit nicht mehr existieren oder hOchstens bei besonders 
feierlichen Anlassen herausgeklaubt werden, wenn z. B. der 
KOnig bei einer Einweihung noch die alte Staatskarosse bentitzt. 
Die lebendige Erzahlung des Herodotos, der aus dem Leben 
selbst schOpft, (unabhangig davon, auf welchem Wege ihm der 
Bericht zugekommen sein mag) spricht schon vom Reiter. 

Nach dem Annalenbruchstticke ist Pittakos mit Sehiffen, 
Reitern und Wagenkampfern dem Amasu zu Hilfe gekommen. 
Wo liegt also Putu-Jawan? Mit der Erwahnung, dafi Pittakos 
der Tyrann von Lesbos war, kommen wir der Sache noch viel 
naher als der babylonische Bericht allein anzunehmen gestattet. 
Es handelt sich nicht bloB um ein Meer schlechthin oder um die 
Aegais, sondern um eine Seeherrschaft, eine Thalassokratie, 
deren Sitz oder Machtzentrum damals in Lesbos lag. 

Die Art der Besitzergreifung zeigt uns eine Verschiebung 
des Verkehres. Sogenannte Seevolker, unter denen wir alle 
mSglichen Rassen und Volker zu verstehen haben, reifien den 
Handel an sich, der sich an der syrischen und agyptischen 
Kiiste und in Kleinasien, in der ganzen Aegais abspielt. Uber- 
all werden diese Tyranneien aufgerichtet. Zur selben Zeit exi- 
stierte noch das sabaische Reich in Sudwest-Arabien, das wir 
bereits als See- und Landmacht aus der Zeit des Dajaukku 
kennen,^das den Handelsverkehr bis nach Indien und die Somali- 
Kiiste ausgedehnt und bis in die Aegais in Lemnos und Delos 
Spuren hinterlassen hat. Die Vormacht der Sabaer wird von 
den ,,Joniern" ubernommen. Beschleunigt wurde der Zusam- 
menbruch Sabas dadurch, daB nach der Besitzergreifung Elams 
durch die Perser der Seehandel um Arabien gestort wurde. 
Notwendigerweise war die Politik der Perser und Babylonier 
d. h. ihrer Herrscher bestimmt durch die Politik der Beherr- 
sehung der Seewege und Handelsstrafien, damit also auch durch 
die Beherrschung der See. Von diesem allgemeinen Stand- 
punkte aus sind die babylonischen Quellen zu erklaren, die ja 
selbst einseitig sein miissen und alles, was von anderen Volkern 
ausging, nur als stOrend anfuhren. 

Damit steht auch das Emporkommen der Aramaer in Ver- 
bindung. Jonische und kilikische Schiffe, nattirlich mit Fracht 
beladen, befahren den Euphrat und den persischen Golf. Aus 
diesen Tatsachen haben wir die Konsequenzen abzuleiten; 



48 KdNio: Alteste Geschichte der Meder und Perser A033,3/4 

denn die Schiffer sind nicht im luftleeren Raum nach Persien 
gekommen, sondern auf dem Meere, entlang den Kiisten und 
Hafenstadten, wo sie Handel treiben muBten. AuBerdem sind 
die Schiffe nicht von selbst gefahren, sondern wurden von 
Menschen ausgeschickt und ausgeriistet, also von Reedern, von 
Handelsherren, die das notige Kapital hatten, Schiffe bauen 
zu kOnnen und Handelsfahrten zu organisieren. Demnach be- 
steht ein Zusammenhang zwischen den Schiffahrtsgesellschaften 
der Jonier (Jawana) mit Punt-Put (Putija), damit der Somali- 
kiiste. Die babylonische Bezeichnung Putu-Jawan ist nicht 
bloB geographisch aufzufassen, sondern auf den Wirkungskreis 
zu beziehen, den sich putische und jonische Schiffahrer ge- 
schaff en haben: auf ihre Seeherrschaft. 

In diesen Zusammenhang gehoren auch die von Hugo 
Winckler zuerst ans Licht gezogenen biblischen Stellen, aus 
deneh die enge Verbindung von Punt und Kuschu (Athiopien) 
tmd Putu-Ludu zu ersehen ist. DaB die Lyder (Lud) eine Tha- 
lassokratie ausgeubt haben, berichten uns auch die Griechen. 
In Lydien haben sich die.Machtverhaltnisse verschoben. Die 
drei herrschenden Feudalfamilien wurden niedergezwungen und 
eine neue Handelsschichte kam zur Macht. Diese kleinasiatischen 
,,Handler" sind uns unter anderen auch in Gestalten wie Poly- 
krates bekannt. Seerauber oder Kaufmann ist damals das 
gleiche. Polykrates steht immer in Verbindung mit Agypten, 
sogar dann als er dem PerserkSnige Hilfstruppen zum Kriege 
gegen Agypten schickte. Die Herstellung des alten ,,Suez- 
kanals", den dann spater Dareios wieder ausbauen lieB, gehOrt 
mit herein. Aus solchen Seehandelsgesellschaften entstand auch 
der attische Seebund mit dem pythischen Apollo. Apollo war 
kein griechischer Gott; auch wenn wir ihn nicht fur einen 
,,sabaischen" Gott halten, bleibt seine fremde Herkunft unan- 
iechtbar. Es ist aber kein Zufall, daB gerade auf Delos, der 
heiligen Insel des Apollo, sabaische Weihinschriften aus dieser 
JZeit gefunden wurden, in welchen auch Hubal erwahnt wird. 
Sabaer und Putu leben im selben Gebiet. Es ist wohl klar, daB 
der pythische Apollo in Wirklichkeit der Apollo der Putu 
{Apollon Putija) ist. Ihn verehrten auch besonders die Lyder, 
also die Putu-Ludu, wie auch die Putu- Jawana (nicht die VQlker, 
sondern die Handelsherren). Ihm muBten die LyderkSnige aus 
der Beute der eroberten Stadte, aus ihrem Handelsgewinn einen 



AO 33,3/4 Die Herrschaft der Manda 49 

bestimmten Betrag abliefern. War das ein Zehntel, liefite sich 
der tatsachliche Beutewert und der Reingewinn des kOniglich- 
lydischen Handels errechnen. 

Das alles heiBt also: urn das Heiligtum des Apollo, um 
seinen Tempel bilden sich ebenso Handelsmachte, wie in Meso- 
potamien um den Sin-Tempel in Charran. Wir konnen eine 
geschlossene Seemacht annehmen, die auf die Koistenstadte 
Syriens, Tyros usw. ebenso driickt, wie auf Syrien selbst. Es 
ist ein Druck, durch den die Macht der syrisch-phSnikischen 
Stadte allmahlich gebrochen wird. 

Die Westpolitik der Manda-Konige wird durch den Kampf 
um Charran bestimmt; schon um 612 ff., als Charran das letzte 
Bollwerk des assyrischen Beiches war. Damals verteidigten 
Assyrer und Agypter die Stadt nicht gegen die Akkader, sondern 
ausschlieBlich gegen die Umman Manda. Als diese dann end- 
lich Charran eroberten und damit Assyrien, das damals Schu- 
baru hieB, als politische Macht erledigt war, wurde die Beute 
zwischen Akkadern und den Umman Manda geteilt: der Tigris 
bildete die Grenze, der Norden, d. i. KappadoMen, Armenien 
usw. fiel den Umman Manda zu; Akkad aber erhielt Syrien und 
die Mittelmeerkuste. Jetzt beginnt der Kampf zwischen der 
akkadischen Macht einerseits und Agypten und Kleinasien 
anderseits. Unsere Quellen sind zwar mangelhaft, aber wir 
kdnnen viel mehr erschliefien als bisher bekannt war. Fraglich 
bleibt nur, wann die Umman Manda Charran aufgegeben haben, 
das zu Naboneds Zeiten in akkadischem Besitz war. Ich nehme 
an, daB es erst in den Kampfen um das Jahr 588 zu Akkad ge- 
kommen ist, doch ist die Bntscheidung ebenso wie die Frage 
tiberhaupt gegenwartig sehr untergeordnet. 

Was ich Charran-Frage genannt habe, ist in Wirklichkeit : 
Freimachen des Handelsweges zwischen dem Osten (Zagros 
und Armenien) und dem Mittellandischen Meere. Charran ist 
der StraBenknotenpunkt. Dort errichtet Naboned ein wucher- 
kapitalistisches Institut, den Tempel Echulchul, der doch nicht 
etwa aus bloBer Liebhaberei des Naboned fur den Mondgott 
Sin gebaut worden ist. Das Jammergeschrei der babylonischen 
Priester ist ja berechtigt: es wird ihnen die letzte Moglichkeit 
genommen, sich am Handel des Ostens zu bereichern. Ischtu- 
wegu halt die Zagrostore besetzt, die Einfuhr vom persischeii 
Golfe her ist unterbunden, weil der ,,neue" Seeweg von Indien 

AO 88,8/4: KOnlg 4 



50 KSNIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO 33,8/4 

und Afrika ins Mittellandische Meer ,,gefunden" worden ist. 
Der StoB des Umman Manda ist also zur Mittelmeerkiiste ge- 
richtet und auf Kappadokien, das vielleicht den Lydern als 
Preis fur die Besetzung der Mittelmeerhafen gegeben wurde. 
Kroisos aber lebt ausschlieBlich vom ,,Handel" und von seinen 
Bergwerken. 

Die Hagmatanafrage aber bedeutet zwischen Kurasch und 
Ischtuwegu: Besetzung des wichtigen Karawanenweges Bagdad- 
Hamadan und Ausbeutung desselben auf Rechnung des Ku- 
rasch, wahrend fruher doch der Herr von Anschan Tribut oder 
Zehetit zahlen muBte. Hier tritt also fiir Babylonien keine Ver- 
anderung des Verhaltnisses ein, denn der Osten bleibt auch 
durch Kurasch gesperrt. 

Die Tema-Frage hangt mit all diesen politischen Verhalt- 
nissen eng zusammen. Aus Spielerei oder Sportbedurfnis geht 
Naboned nicht mit seinem ganzen Heer nach Amurru, in das- 
selbe Land, wohin auch der Manda gestrebt hat. Es bedeutet 
fiir Naboned Anteilnahme am Schiffshandel und Sicherung 
der KarawanenstraBe durch Arabien zum Mittellandischen Meer. 
Belege dafiir sind unsere Urkunden aus der Zeit des Naboned, 
nach denen Kupfer und Eisen aus Kypros und Lemnos in 
Babel verkauft wurden. Der ganze Eragenkomplex ware durch 
die (vorlaufig noch imaginare) GrdBe der sabaischen Thalasso- 
kratie zu erklaren und durch jene Macht, an der sich auch der 
lydische Handel bereicherte. 

Wir haben also zu fragen, wie weit die schon seit Sarrukin 
begonnenen und teilweise durchgefuhrten Kampfe gegen die 
22 Konige der Chatti und des Meeres (bei Sarrukin, Assura- 
chiddin und Assurbanipal) nur die Vorboten der seit Nebu- 
kadnezar naher bekannt gewordenen Putu sind. Wenn wir das 
Auftreten der Putu in der Weltgeschichte durch die Erklarung 
des Landes Putu-Jaman verstehen lernen, begreifen wir auch 
den Zusammenhang zwischen dem pythischen Apollo und 
seiner Verehrung durch Kroisos. Denn der pythische Apollo, 
dem Kroisos so unerhort reiche Geschenke zukommen laBt, ist 
der Gott der Putija und zwar der jonischen ,,Putu" (Jaman = 
Jawan-Jonier). Wir verstehen jetzt die Reichtiimer der Lyder 
und ihrer Handelshauser, ein Reichtum, der spater besonders 
auf die kleinasiatischen Jonier iibergegangen ist. 

Aus der Zusammenstellung der vier Volker Putija, Kuschija^ 



AO 33,3/4 Die Herrschaft der Manda 51 

Matschija, Karka in der Persepolisinschrift des Dareios I. und 
aus der Erklarung der Matschija als Kadusier lernen wir ver- 
stehen, warum das Adelsgeschlecht der Suchrijan die Reichs- 
admirale Persiens sind. Diese Kaduwai, wie die Babylonier die 
Matschija nennen, sind die Kadusier (darum kommt auch 
,,Adusios" = Kadusios nach Karien als Statthalter), sind eben 
Seefiihrer, sie konnen auch eine Art Handelsstaat bilden, der 
mit den Karern in engster Verbindung stand. Wenn nun kili- 
kische Schiffe am Euphrat in Verwendung stehen und jonische 
Niederlassungen, Faktoreien am persischen Golfe bekannt sind, 
so mufi auch ein Zusammenhang zwischen den Suchrijan be- 
stehen, die einerseits in Kappadokien urigeheuren Landbesitz 
haben, die Flotten im westlichen Meere kommandieren, und 
andrerseits in Elam Feudalbesitz haben und die Flotten auf 
dem Persischen Meerbusen befehligen. 

Im Zusammenhange mit den Kaduwai sind auch der 
,,Kadusierkrieg" des Madaikonigs ,,Artaios" und die Saken- 
kriege des ,,Konigs Astibaras" zu betrachteii. Wir haben Grand 
zur Annahme, dafi es sich hier nicht bloB um Ostsaken handelt, 
sondern auch um kleinasiatische Saken. Erst eine eingehende 
Untersuchung kann zeigen, ob d,er Konig Astibaras als ,,Arsch- 
tibara" (Lanzentrager !) oder als Astibagas (Astyages) aufgefafit 
werden,kann, ob des Astibaras Sohn Stryangaios als ,,Stuwa- 
gaia" ,etwa als Sohn des (I)schtuwegu zu erklaren ist. 

Bleibt es nun unklar, welche Folgen diese Machtverhaltnisse 
im Einzelnen fiir das damaHge Medien hatten, so ist die Politik 
des medischen Reiches einige Jahrzehnte spater nur aus den 
eben geschilderten Verhaltnissen zu erklaren. Das Streben des 
Umman Manda Ischtuwegu geht dahin, Charran zu erobern. 
Eben in dieser Zeit, den Funfzigerjahren des 6. Jahrhunderts, 
baut Naboned den Tempel Echulchul in Charran. Es handelt 
sich um die Wiederaufrichtung eines Machtinstrumentes am 
Kreuzungspunkt der HandelsstraBen vom Norden, Osten und 
Siidosten nach Westen, an die Mittelmeerkuste und nach Klein- 
asien. Wahrend die SeevOlker von der See her an die Kiisten 
und von dort aus ins Innere Syriens drangen, streben die Manda 
und Babylonier vom Osten zur Ktiste. Naboneds Zuge gehen 
von Charran und vom siidlichen Syrien aus direkt gegen die 
Kiiste, dagegen ist der StoB des Ischtuwegu auf Charran selbst 
gerichtet, als erste Etappe zur Eroberung der syrischen Hafen. 

4* 



52 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO 33,3/4 

Viele Jahre hielt sich Naboned in Tema auf, von wo aus 
er den Kampf gegen das unruhige arabiseh-syrische Hinterland 
und gegen den sabaischen Handel fuhren konnte. Daher sein 
Gegensatz zu Agypten und den Joniern, daher auch die Bedeu- 
tung der Stadt Tema, welche die in Akkad selbst wohnenden 
Babylonier nicht wiirdigen konnten, die nur die standige Be- 
drohung Akkads von der Landseite her sahen: von den Manda 
im Nordosten und den Persern des Kurasch im Osten. Na- 
boneds Politik wird beherrscht 1. von der ,,Tema-Frage", 2. 
dem Druck der Manda auf Charran usw. und 3. dem Empor- 
kommen der Perser. 

Kurasch II. hat elamische Gebiete besetzt, welche den 
babylonischen Verkehr nach Persien sperrten, und nach seiner 
Rebellion gegen Ischtuwegu auch die ZagrosstraBe. Aber die 
Bedrohung Charrans durch den Umman Manda schien Naboned 
so bedeutend, daB er den Kampf des Kurasch gegen Ischtuwegu 
unterstiitzte. Nur so sind unsere Quellen aus dem allgemeinen 
Zusammenhang zu verstehen, im Wechselspiel jener Krafte, 
die uns bloB subjektiv widergespiegelt erhalten sind. 

Die Zeit des Naboned, also das Aufkommen der persischen 
GroBmacht, ist die Zeit der Vernichtung der politischen Macht 
der Aramaer; sie ist die endgultige Verdrangung der Aramaer 
nach dem Osten, nicht nur durch Deportationen besiegter 
Stamme und Kleinstaaten, sondern ganz besonders durch die 
Unterbindung ihrer HandelsmSglichkeiten, die sich nun auf 
neuer Basis im Perserreiche viel intensiver entfalten sollten. 
Wie das zum weiteren Konflikt zwischen aramaischen und pu- 
tischen Handelskapital fiihrte und wie weit dieser Kampf das 
persische Reich beeinfluBte und erschiitterte, wird in einem 
andern Heft behandelt werden. 



Zur Sprache und Religion 

Gerade deswegen, weil wir von der Sprache der Meder 
fast gar nichts wissen, ist es notwendig, an dieser Stelle etwas 
tiber sie auszusagen. Wir haben keinen einzigen medischen Text, 
keine einzige medische Inschrift, wir besitzen nur medische 
Namen in fremden Zeugnissen. Auf Eigennamen allein laBt 
sich nun keine Sprache aufbauen, der Fehlerquellen sind zu 



AO 33,3/4 Zur Sprache und Beligion 53 

viele und yom eigentlichen Sprachbau kann nur unter besonders 
gunstigen Umstanden etwas ausgesagt werden, wenn z. B. 
Eigennamen ganze Satze bilden! Zum Gliick haben wir noch 
einige Titel und Verwaltungsausdriicke, die auch im spateren 
Perserreiche gebrauchlich wurden. Dabei hilft uns das Akka- 
dische welter, das medische Ausdriicke auch dann verwendet, 
wenn sonst der persische Ausdruck gebraucht wird. DaB das 
eigentliche Medisch sich nicht allzusehr vom Persischen unter- 
schieden haben kann, ergibt sich daraus, daB z. B. die Griechen 
es fur ndtig fanden, bei Gesprachen zwischen Babyloniern und 
Persern einen Dolmetsch zu erwahnen, wahrend sie bei Medern 
und Persern wie von ganz verwandten Stammen sprachen. Ich 
sehe davon ab, daB die Griechen fiir persisch sehr oft medisch 
sagten. 

Die vormedische Bevolkerung bestand aus Subaraern, Guti, 
Lullu, Chaldern und Kassiten. Nur auf die von der Vorbe- 
volkerung verschiedenen Namen kommt es uns hier an, denn 
nur die Trager dieser Namen konnen die Einwanderer sein. 
Entsprechend der geringen Zahl dieser NeuankOmmlinge sind 
diese fremden Namen anfanglich sehr gering an Zahl, werden 
aber gleichzeitig mit der Machtentwicklung der Madai immer 
zahlreicher. Auch daraus konnen wir schlieBen, daB die Sprache 
der Madai wenigstens von einem Teil der neuen Herren und 
ihres Gef olges gesprochen wurde und dann allmahlich auch Ver- 
waltungs- und damit Staatssprache geworden ist. DieneuenNamen 
sind nur iranisch oder klingen wenigstens auch an iranische 
Namen dann an, wenn sie sonst nicht erklart werden k6nnen. 
Ich halte es fiir wichtig, vorauszuschicken, daB diese iranischen 
oder iranisch klingenden Namen hauptsachlich von den ,,Heer- 
fuhrern" oder ,,Heerk6nigen", die immer im Zusammenhange 
mit ihrer bewaffneten Gefolgschaft genannt werden, getragen 
werden; dagegen haben die ,,Stadtherren" oder Statthalter 
anfanglich immer nichtiranische Namen und erst seit dem Auf- 
treten einer grOBeren ,,medischen u Macht beginnen die Namen 
auch der Stadtherren usw. iranisch zu werden. Das ist ebenso 
ein Beweis fiir die Richtigkeit der Verbindung iranischer Namen 
mit den einwandernden Madai, wie umgekehrt die bis in die 
spatesten Zeiten reichenden nichtiranischen geographischen 
Namen zeigen, wie langsam die Iranisierung des besetzten Ge- 
bietes vor sich ging. - 



54 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser A033,3/4 

Aus der Zeit des Sulmanasar kennen wir einen Artasara, 
aus ca. 820 einen Pirischati von Urasch, also wohl Prija- 
schati, dann die schon genannten Chanasiruka von Bit- 
Sakbat und Munsuarta von Araziasch. Aus derselben Zeit 
lernen wir aus einer Liste von 26 Stadtherren noch kennen: 
Zarischu von Parsanu und Zarischu von Chunduru, Sanaschu 
von Kipabarutaka, Siraschu von Singuru und Siraschme von 
Babaruna, Paruschta von Kibaruscha, Satiriai und Artasiraru. 
Alle anderen Namen sind sicher nichtiranisch. Es sind dies: 
Amachar, Ardarai, Schumai, Tatai, Bisirain (oderKassirain), Asch- 
paschtatauk, Amanasch, Tarsichu, Mamanisch, Zanzar, Gischta, 
Adadanu, Ursi, Bara, Arua, Kirnakusch, Zabanu, Barzuta, 
Schua. Siraschme und Siraschu konnen nicht als Sira-aschwa 
(also etwa *tschihra-aschwa) erklart werden, weil schw im Me- 
dischen zu sp geworden ist, wie uns die Angabe Herodotos* 
beweist, daB Spako auf Medisch Hundin heiBe ; spa-ka geht auf 
schwa-ka zuriick. Die Endungen auf schu zeigen uns den Ein- 
f lufi des Chaldischen auf diese Namen. Die chaldische Endung 
sch(e) ist vom Assyrer mit seinem Nominativ ,,u" versehen 
worden! Eine medische Endung auf s durfte es gegeben haben. 
Man vergleiche die Stadt Sikri-s und die Weiterbildung Sikri- 
nai, ,,der Sikrische". Da wir spater einen Darij kennen und 
einen Zana-sana, beide ohne das schu von Zari-schu und Sana- 
schu, werden wir medisch Zari-s als Nominativ anzusetzen 
haben. Eine analoge Weiterbildung zu Sikri-s und Sikri-naia 
ist Zari-naia, Name einer ,,Sakenkonigin". Der Lautwandel von 
z : d, schon seit alter Zeit in Zagros bekannt, findet sich auch 
als ,,Unterschied" zwischen medisch und persisch. So wird der 
Name des Prinzen Bardija, des zweiten Sohnes des Kyros II., 
in akkadischen Texten stets Barzija geschrieben. Man ver- 
gleiche auch Bagazuschta neben dem griechisch iiberlieferten 
Megadostes. Hierher gehOrt auch der Wandel von indisch aham 
awestisch azom altpersisch adam ,,ich" und vielleicht 
auch die wechselnde Schreibung Chardukka und Zardukka fur 
offenbar ein und dieselbe Person. Dann durfte auch Zari-sch 
(s. o.) denselben Namen wie Darij vorstellen und wir warden in 
Darij nicht nur das d als ,,persisch" zu erkennen haben, sondem 
auch die Eigentumlichkeit der altpersischen Texte, die aus- 
lautende i und u immer i-j und u-w schreiben, schon hier'vor- 
finden. 



A033,3/4 



Zur Spraohe und Eeligion 



55 



Paruschta kOnnte einem Awestanamen Paruschti, keil- 
inschriftlicliein Puruschti Puruschati (wie die Pomschatiscli 
Parysatis, des Artaxerxes II. Mutter, geschrieben wird) 
entsprechen. 

Aus der Zeit Sarrukins haben wir zwei Listen von Konigen 
der Madai dannuti, die dem Assyrerkonig Tribut brachten. Die 
erste ist von H. Winckler, Sargon Bd. II, Tf . 44 A, die zweite 
von F. Thureau-Dangin, L'huitieme campagne de Sargon S. 10 
mitgeteilt worden. Sie lauten (nach Verbesserungen, tiber die 
im Keallexikon der Assyriologie unter den Stichworten nach- 
zusehen ist): 



Winckler 



} 



[B?3 pardu von 

Zutirna 

Uppammai 

Maschdaku 

Ischtesuku 

Uarzan 

Aschpabara 

Satareschu u. 

Purparasu 

Satarpanu 

Partukku 

Arija(?) 

Uschrai " 

Maschdakku 

Chardukka 

Ischteliku u. 

Auarparnu 

Arbalcu 

Scharruti 

[Satarjpanu 

[ 

[- 

[- 



Sikrinai 
[-] sanai 
Agutakana 
Amakki 
Ischteuppu 
mat Uqutti 

[Usch]kakkam 



Tabari und 

Bit? Barbari 
Uppuria 
Andirpattianu 
Bustu .... 
Kanziabkanu 
Aratpata 
' Charzianu 

Li?-itanu 

Arnasia 
Karzinu 
Barikanu 
Zazaknu 
] Karkasia 
,,]Partakanu 



von 



Thureau Dangin 
Uksatar l 

Durisi 
Satareschu 
Anzii 
Pajaukku 
Uzii 
Uakirtu 
Makirtu 
Kitakki 

Maschdaj aukku 
Uzitar 
Pajaukku 
Chumbie 
Uzuman( !) 
Burburazu 
Bagbararna 
Darii 
Uschrai 
Scharruti 
Maschdakku 
Akkussu 
Birtatu 
Zardukku 
Maschdakku 



vom MuBland 

81 Chalchubarra 
Kilambate 
Mali 
Nappi 
Bit-Sakbat 

Uriangi 
Kingaraku 

Quantaiu 
Bit-Chupsi 
Bit-Zualzasch 
Kisilacha 

Bit-Ischtar 
Zakrute 

mat Schaparda 

al Kanzabakani 
,, ,, Karzinu 



Satarpanu 
Karakku 



Andirpatianu 

TJsi...is? 

Sipurai 

Charzianu 

Aradpati 

Barikanu 

Urikai 



Hier sind fast alle Ortsnamen nicht iranisch. Iranisch 
klingen blofi Andirpattianu und Barikanu. 

Bei den Eigennamen lassen sich immer mehr iranische 
Worte nachweisen, doch sind die meisten noch der Sprache der 



56 K6ma: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO83,8/4 

fruheren BevGlkerungen entnommen. Auarparnu (fruher 
falschlich Aurisarnu und Auarisarnu gelesen) enthalt wohl den 
Gottesnamen Ahura und das Element farna, das hier ebenso 
mit parnu wiedergegeben wird, wie in Schidirparnu (S. 33). 
Der fruher zu farnah herangezogene Name Eparnua ist Epardu 
zu lesen und ist ein elamischer Name (= Eparti). 

Zutirna un.d Uzitar gehOren wohl zusammen. Eine Er- 
klarung von Uzitar als iran. Hu-tschitra wird unwahrscheinlich, 
wenn wir die uralten, (sicher nicht-semitischen und nicht-su- 
merischen) KOnige Zimutar und Uziwatar der III. Dynastie 
von Kiseh vergleichen, die geradezu nur alte Varianten unserer 
Furstennamen vorstellen. Das Element uzi ist im Kaspisch- 
Subaraischen bekannt und findet sich auch im Namen Uzii 
unserer Liste und vielleicht auch in Uzuman (fruher Uzumanda 
geschrieben, doch ist das da aus scha verlesen, das nicht zum 
Worte gehOren kann!). Zu uzi vergl. vielleicht auch Kambu- 
zija, wenn das Wort in Kamb (= Hamb Hupan) -{-uzi 
zu zerlegen ist. 

Nicht iranisch sind auch Chumbie und Uakirtu, das 
wohl nur Schreibvariante zu dem darauffolgenden Makirtu 
ist, ferner Kitakki, Scharruti (volksetymologische Semiti- 
sierung von sonstigem Scharati, s. S. 33), Akkussu, Karakku, 
Uppammai und Birtatu: Birtatu gehOrt wohl mit Partatua 
zusammen, dem westsubaraischen Namen des SkythenkOnigs. 
Aus diesem Namen diirf en wir natiirlich nicht auf eine besonders 
skythische oder hettitische BevOlkerung schlieBen (s. o.) 5 In 
den Namen Uzii, Anzii, Darii ist nur die ,,altpersische" Schreib- 
weise von auslautendem i oder u als ij (uw) ,, iranisch"; daraus 
haben wir zu schlieBen, dafi dieses ,,Kennzeichen" der alt- 
persischen Schrift nicht auf iranischen EinfluB zuriickgeht, 
sondern eine Sprachgewohnheit im Zagros vorstellt. Diese 
Schreibungen sind also von Wichtigkeit fur die Geschichte und 
Herkunft der altpersischen Keilschrift. 

Uarzan (= Warzan? vgl. Wardanes?) sieht auBerordent- 
lich dem chaldischen Urzana von Musasir ahnlich. Aschpabara 
(Ischpabara) ist iranisches Aspabara ,,der Reiter, der Bitter" 
(s. S. 24) also eigentlich ein Titel wie Satarpanu (= Chscha- 
trapana ,,der Reichshiiter", spater Satrape, aber altpersisch 
Chschasapawan). Zur Form Chschatrapan vergl. man die 
Titel (!) schatropan und marzapan (,,Markhuter") in den ela- 



AO 88,8/4 Zur Sprache und Religion 57 

misehen Geschaffcspapieren aus der Achamanidenzeit. Ira- 
nisches Chschatra steckt auch im Namen Satar-eschu. Ein 
Titel 1st eigentlich auch Uksatar (Uaksatar), akkadisch Uma- 
kischtar, griechisch Kyaxares geschrieben; er lautet iranisch 
Hwa-chschat(a)ra, also ungefahr ,,Autokrator". 

Purparasu (Burburazu) 1st wohl kaspisch-subaraisch ; 
azu 1st gleichbedeutend mit janzu ,,K6nig" und bur (pur) 
,,Herr", also em Titel. Af i j a 1st ein haufiger subaraischer Name, 
so dafi kaum iranisches arja dahinter zu vermuten 1st. Uschrai 
sieht wohl nur einem Persomanen wie ein iranisches Husrawa 
aus. 

Ischteliku halte ich fur einen ,,germanischen' e oder 
Mandanamen (Stelicho); siehe S. 31 zu Spaka. Ischtesuku, 
das auch Ischterukku oder Ischtekuschku gelesen werden 
kOnnte, trotzt noch jeder Erklarung; an und fiir sich kdnnte 
ischte auch ein fremdes ilte (ilde, hilde) wiedergeben. 

Der MandakOnig Ischtuwegu (der griechische Astyages- 
Astyigas) ist mit Bticksicht auf die wechselnden Anfangsvokale 
bei folgender Doppelkonsonanz im Anlaut wohl Stuwega oder 
ahnlich zu sprechen. Wenn der bei (Ktesias-)Diodor II. 32 
iiberlief erte MederkOnig Astibaras ein Astibagas ist und sein 
Sohn Stryangaios nur ein grazisierter Stuaggaia, dann wurde 
Stuwagaia nur den , 3 zum Hause des Stuwega gehorigen" be- 
zeichnen. 

Chardukku, der mit Zardukku wechselt, entspricht 
wohl dem bei Ktesias-Diodor erwahnten Namen des Meder- 
konigs Artykas ; vergleicht man dazu die Formen Wartykas usw. 
wiirde man auf ein Hwar-tukka (Chwar-toka?) schlieBen und 
hatte dann diesem Namen den Namen Urtaki (Konig von Elam) 
anzuschlieBen. Da ein Sohn dieses Urtaki Paru heifit, anderer- 
seits aber Paru Name eines KOnigs von Ellip zur Zeit des Samsi 
Adad V. ist, durfte die Verbindung dieses ,,elamischen" Namens 
mit dem Fiirsten der ,,Madai" stimmen. 

Beachtenswert sind die Namen auf ukku, besonders aber 
jene, die wie Daja-ukku gebildet sind, wie Paja-ukku, 
Maschdaja-ukku usw. Das Element ukku ist subaraisch. 
Deiokes-Dajaukku kommt in den Schreibungen Ta-a-u-ki, 
Ta-a-a-u-ki, Ta-i-u-ki schon um ca. 1500 als subaraischer Name 
in den Kerkuk-Urkunden vor (Speiser S. 28, Anm. 59). Wenn 
neben Maschdajaukku ein Maschdakku vorkommt, so zeigt 



58 KONIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser A033.3/4 

uns das die Verschleifung beim gesprochenen Worte; die meisten 
Namen wurden ja nach dem Geh5r aufgezeichnet. Interessant 
ist, daB derselbe Fiirst sowohl Pa-ar-tukku, wie auch Ma-asch- 
dakku geschrieben wird. Wir haben dann die Wahl eine ver- 
mittelnde Aussprache wie ,,Farschdak" anzunehmen oder die 
Namen fiirTitel zu halten, etwa furZugehOrigkeitsbezeichnungen 
zu Daja-ukku, bzw. zu Daja. Iranische Etymologien wie Da- 
jaukku = Dahjuka ,,Land-(lierr) ee sind also ebenso aufzugeben, 
wie die ungluckseligen Verbindungen dieser Namen mit dem 
Gotte Mazdah der spateren Zeit. 

Seit Eduard Meyer ist es leider iiblich geworden, in Masch- 
dakku usw. den Gottesnamen Mazdah zu sehen, die medischen 
Hauptlinge zu Anhangern der Religion des Spitama Zara- 
thuschtra zu machen und damit auch die Anfange des Mazda- 
hismus und die Lebenszeit des Spitama auf ca. 1000 v. Chr. 
hinauszuschieben. Alles wegen einer falschen Etymologic! 

Unsere tatsachlichen Kenntnisse uber die Religion der 
Meder beschranken sich auf f olgendes : 

1. Aus dem Jahre 712 kennen wir den Fiirsten Auar- 
parna, der vielleicht als Ahura-farnah zu erklaren ist (S. 55). 

2. Aus dem Jahre 712 kennen wir die chaldische GOttin 
Bagmaschtu, die Gattin des Gottes Chaldis, die aber ebenso 
gut Bagbartu gelesen werden kann. 

3. Vor 640 v. Chr. werden in Gdtterlisten aus der Biblio- 
thek des Assurbanapli je einmal erwahnt: ein GottMitra und 
die Doppelgottheit Assara-Mazasch. 

4. Um 585 nennt Arijaramna von Parsa den A(h)ura- 
mazda mit gleichen Attributen wie spatere Perserkonige. 

5. Die medische Landschaft Bit-Bagaia, die aber in der 
Parallelinschrift Bit-Gabaia geschrieben wird, ist wohl iden- 
tisch mit der Landschaft Bait-ili; so ergibt sich die Bedeutung 
baga = ilu = ,,Gott". (ca. 712 v. Chr.) 

6. Bis auf Auarparna und den Zikirtaer Bagdatti ist kein 
medischer Personenname mit einem Gottesnamen zusammen- 
gesetzt, wie iibrigens auch bei den alteren Achamaniden, soweit 
sie iiberhaupt arisen sind. 

7. In den von den Assyrern eroberten medischen Gebieten 
gibt es keine Gdtterbilder oder Tempel. 

8. Herodotos berichtet, daB die Meder keine Tempel und 
keine GOtterbilder hatten und daB die Mager die Priester der 



AO 33,8/4 Zur Sprache und Religion 59 

Meder waren; das stimmt dazu, daB der Usurpator Gomata, 
der Magusch, der vor Darejawosch I. Kdnig war, die Tempel 
niederreiBen lieB. 

9. Die Angabe des Herodotos, daB die Perser den Zeus auf 
den Gipfeln der Berge verehrten, haben wir auf die medischen 
Hofreligionen zuruckzufuhren, aber nicht auf den Ahuramazda 
der Achamaniden. Die iibrigen Nachrichten des Herodotos 
lassen schwer unterscheiden, auf welche bestimmten Teile der 
Iranier oder gar auf welche nichtarischen Bevdlkerungen Irans 
sie zu beziehen sind. 

Wir konnen vorlaufig nur sagen : Bei den Medern wurden die 
Baga (indisch bhaga, slawisch bog) verehrt, die im Awesta be- 
reits verpOnt sind, aber von den Achamaniden noch angerufen 
werden. Allmahlich entwickelt sich bei ihnen aus den feudalen 
Religionen der Vorbev5lkerung der Glaube an einen Ahuramazda 
liber einen Assara Mazasch. Daneben waren auch indische Ein- 
fliisse lebendig, was uns durch 3?urstennamen wie Bamateja 
bezeugt wird und durch die Erwahnung des Mitra (und durch 
spater mit Mithra zusammengesetzte Eigennamen). Erst zur 
Zeit der Wischtaspa-Darejawosch I. (ca 520 und vorher) wird 
aus der Bauernreligion des Spitama die Hof- und Staatsreligion 
des Mazdahismus, die jetzt fast ausschlieBlich den Interessen 
des kOniglichen Hofes dient. Es gab noch keine orientalischen 
Tempel^wohl aber bereits einen einzigen Gott, der keine indi- 
viduellen menschlichen Ziige getragen haben kann, es gab auch 
noch keinen Dualismus in spaterem Sinne. Die vom 5. Jahr- 
hunderte an so bekannten GOtter wie Mithra und Anahita sind 
den alten Medern nicht bekannt. Von dem EinfluB, der von 
Ostiran und Indien, bzw. von Hellas her auf die Entwicklung 
der persischen Religion ausgegangen ist, kann hier nicht ge- 
sprochen werden. 

Die nichtpersische Herkunft des Ahuramazda wird auch 
durch sein Epitheton baga wazarka bezeugt. Denn wazarka 
(oder wazraka) bedeutet hier ebenso ,,groB" wie im persischen 
KOnigstitel chschajathija wazarka, das die medische Uber- 
setzung der chaldischen Ubersetzung des assyrischen Titels 
scharru dannu, scharru rabu (,,der machtige KOnig, der groBe 
KOnig") ist. Das mit indisch wadschra zusammengehorige Wort 
wazraka bedeutet hier nur mehr noch libertragen ,,groB" als 
jener, der einst dieses gdttliche Herrschaftszeichen trug. 



60 



: Alteste Geschichte der Meder und Perser A,033,3/4 



So wie wazraka medisch 1st, so auch chschajathija ,,Konig". 
Dasselbe gilt von vielen persischen Titeln, die sich auf die Reichs- 
verwaltung beziehen, wie chschathrapa(na)-Satrape, hazara- 
patisch usw. Wir konnen von dieser EinfluBnahme auf die per- 
sische Reichsverwaltung auf die Organisation des medischen 
Reiches zuruckschliefien. Auch hier diente wiederum den Me- 
dern das Chalderreich zum Vorbilde, eben jenes Reich, in das 
die Madai eingewandert sind: von den mythologischen oder 
besser hoftraditionellen Beziehungen zwischen dem ChalderkOnig 
Rusa und dem Perserkonig Dareios (s. S. 46) bis zu den Konigs- 
titeln und den ,,chaldaischen Traumdeutern" des Astyages, 
die keine kaldaisch-babylonischen, sondern chaldische Priester 
waren ! 



Stammbaum der Achamaniden 

Hachamanisch 730 ca. 670 



,Arierin" Teuschpa-Teispes-Tschischpisch 

'ca. 700 670 668 ca 645 ' 



Spako Spakai 



Arijaramna 



,,Subaraerin" 



Kuraschl. 666639612588 



Arukku 
645639? 



Kambudschija I. 
ca. 630555 



Arschama Astyages Farnaka 

I I 

Mandana Amuhita Kassandana 

a) mit Spitama 

b) mit Kurasch 
Wischtaspa 

I 

Darejawosch I. 



Kurasch II. 
599529 

I 



Artystone Kambudschija II Bardija Hutosa 



AO 33,8/4 



Zur Sprache und Eeligion 



61 



Die Konige der Meder (Madai) 

1 Dajaukku-Deiokes 728714/3 

53 Janrej Hwachschatara-Uaksatar-KyaxaresI. 712675 



22 
40 

28 
35 



55 



Chschathrita-Kaschtarita-Phraortes. . 674653 
Hwachschatara-Umakischtar- 

Kyaxares II 652 612 610 1 

Arbaka-Arphaxad?-Arbakes . . 612 610 585 1 

Stuwega-Ischtuwegu-Astyages 584550 



Die Konige der Manda 

Arbaka 615588 

Ischtuwegu 587550 

Die Konige yon Assur 

Sulmanasar III. . . . 859824 

Samsi Adad V 823-810 

Semiramis 809806 

Adadnirari III 805782 

Sulmanasar IV 781772 

Assurdan III 771754 

Assurnirari II 753746 

Tukultipalesar III. .745727 

Sulmanasar V 727722 

Sarrukin II 721705 

Sinacherib 705681 

Assurachiddin ..... 680 669 

Assurbanapli . . 668626 

Assuretililani 626621 

Sinscharischkun ... 620 6 1 2 
Assuruballit II 611606 



Die Konige yon Parsa-Anschan 

Tschischpisch 668645 

Kurasch I. 644588 

Arijaramna ....:... 587585 

Kambudchija 1 584556 

Kurasch II. 555529 

Die Konige der Skythen 

Spakai-Ischpakai . .670 
Partatua-Protothyes 670 
Maduwa-Madyas . . 643 615 ? 

Die neubabylonischen Konige 

Nabupalossor 625605 

Nabukudrossor II. .604562 

Awel Marduk 561560 

Nergalscharossor ...559556 
Labaschi Marduk . . 556 
Naboned 555538 



1 Wenn die 28 Jahre des Arbakes seine Jahre als Konig der Manda 
sind, dann verschieben sich die Zahlen etwas, die ja ohnedies fast aus- 
nahmslos mit Fragezeichen zu lesen sind! 



Register 



A. 

Achamanisch 30. 31. 35 

Adadnirari III. 15 

Adelshauser 44. 

Adherbeidschan 7. 13 

Aegais 28. 47. 

Aegypten 27. 39. 40. 48. 52 

Agamtanu s. Hagmatana 

Ahuramazdah 58 f . 

Akkadisch 39. 49. 

Alyattes 27. 37 

Amadai 8 

Amasu (Amasis) 44. 47 

Amurru 50 

Anahita 54 

Andirpattianu 7. 56 

Annalen 41 

Anschan s. Anzan 

Antarpati 7 

Anzan 9. 30. 37. 41. 50 

Anzaria 25 

Apollon 48 ff. 

Aramaer-Aramu 9. 47. 52 

Araqutti 16 

Araziasch 8. 14 f. 17. 25. 32. 54 

Arbakes 40 ff. 

Ardusanni-Ardys 37 

Aribi (Zagros) 12 

Arija 9. 57 

Armenien 13. 15. 19. 27. 39. 49 

Arphaxad 41 

Arrapcha 36. 39 

Arscha 32 

Artaios 51 

Artasara 54 

Artasiraru 15. 54 

Arukku 30 

Asabara 24 

Aschkuzai s. Skythen 

Aschpabara 24. 26. 56 

Asdod 27. 45. 

Assara-Mazasch 58 f . 

Assurachiddin 27. 29. 324. 50 

Assurbanipal 9. 32. 33. 37. 43. 50 



Assurdaninanni 17 

Assurli' 25 

Assuruballit 40 

Assyrian 18 ff. 22 ff. 26 f. 29. 31 f. 

36. 49 

Astyages 9. 31. 39 42. 49 ff. 57. 60 
Atropatene 6 f . 
Auarparnu 55 f . 58 



B. 

Babylonien 39. 50 f. 

Baga 54 

Bagdatti 16. 58 

Bagistana 6 f . 

Bagmaschtu-Bagbartu 58 

Bait-ili 7. 58 

Baktrien 13. 42. 43 

Barikanu 25. 56 

Bauern 11. 17. 59 

Belscharussur 25 

Besitznahme 8. 11. 19. 20 

Bikni 9. 12. 17. 21. 24. 25. 37. 43 

Biris-chadir 33 

Birtatu 56 

Bisichadir 17 

Bisutun 7 

Bit Bagaia 58 

Bit Chamban 7. 35. 37 

Bit Dajaukki 17. 22 

Bit Eamatua 17. 22. 23. 25 

Bit Sakbat 14. 22. 54 

Bogenschiitzen 26 

Budioi 6 

Burdada 17 

Busai 6 

C. 

Chalder(reich) 15 f. 27. 53. 59 f. 
Chalule 9. 26 
Chanasiruka 14. 15. 54 
Charchar 22. 23. 25. 8. 15 
Charchubarra 22 
Chardukku 57 



AO 33,3/4 



Eegister 



63 



Char-ran 36. 39 f. 49. 51 f. 
Charrania 34 
Chorasmien 13 
Choromithrene 6 f . 
Chschathra 26 
Chschathraka 33. 57 
Chschathrapana 26. 56. 60 
Chschathrita 29 f . 
Chubuschkia 34 

D. 

Dajaukku 17. 20 f. 23 f. 47. 57 

Dan (Zeus) 16 

Danu 23 f . 

Dareiosl. 29. 46. 59 

Deiokes 24. 25. 57 

Delos 57 f. 

Deportationen 18. 52 

Diucini (Diogenes) 15 

Dromedar 18 

Dualismus 59 

Dugdamme 38 f. 

E. 

Echulchul 49. 51 
Einwanderer 11. 15. 16 
Eisen 50 

Ekbatana,s. Hagmatana 
Elam 15. 21 f. 32. 47. 51 f. 
Ellipi 15. 16. 2226 
Epardu 33. 56 
Esel 18 
Euphrat 47. 51 

F. 

Feudalherren 12. 23 ff. 28 f. 33. 45 f. 
Feudalismus 13 f. 45 
Feudale Gliederung 11. 12. 23 
Fluflgebiet 17. 23. 25 f. 29. 33 
Frauen 171 

G. 

Gartner 13 

Gagi 33 

Gamir-Gomer 28 

Gefolge 11. 14. 23. 25 f. 31. 45. 53 

Gerichtsbarkeit 24 

Gewerbe 43 



Gimirrai s. Kimmerier 
Gizilbunda 14. 15 
Gotter(bilder) 17 f. 58 f. 
Gold 16. 42 f. 
Gomata 59 
Gordios 15 
Griechen 15. 44 
Grosse 23. 27 
Grossmedien 7 
Gugu 34. 37. 38 
Guti 13. 53 
Gyges s. Gugu 

H. 

Hachamaniden 9. 31. 35. 59 
Hagmatana 9. 40 f. 
Hahnenland 16 
Ramadan 9. 13. 16. 41 
Handel 45. 49 
Handelsplatz 25. 43. 48 
HandelsstraBe 47. 51 
Handwerker 43 
Harachwatisch 6. 16 
Harpagos 44 
Hazarapatisch 43 f . 
Heerkonige 20. 29. 31. 53 
Hekatompylos 13 
Herakliden 19 
Herrschaftswechsel 11 
Hirten 11. 17 
Hofmeinung 38 
Hofreligion 59 
Hoftradition 60 
Hubal 48 
Hiindin 30 

Hund-Leibwachter 42 f. 
Huradi 45 (= Hyrades) 
Hyrkanier 42 f . (= Wrkanija) 

I. 

las 29 

Jautarschi 17 

Jawana-Jamnai-Jaman s. Jonier 
Inder, indisch 23. 42. 59 
Indien 47. 49 

Jonier 18. 27. 38. 44. 47 f. 50 f. 
Iran-Volk 1013 
Iranische Sprache 29 
Ischkuzai s. Sky then 



64 



K6NIG: Alteste Geschichte der Meder und Perser AO33,8/4 



Ischpabara 26 
Ischpakai 27. 30 
Ischteliku 31. 57 
Ischtuwegu s. Astyages 

E. 

Kadusios-Kaduwa 51 

Kambadene 6 f . 

Kambuzija 56 

Kamel, 18. 33. 42 

Kanal, oberer u. unterer 22. 25. 

Kanalisation 13 f . 

Kappadokien 19. 27. 28. 31. 49 ff. 

Kar Kaschschi 27. 29 

Kara Asabara 24 

Karer 18. 38. 51 

Kaschtarita 27. 29 33. 35. 37. 

Kaukasus 13. 28. 32 

Kilikien 18. 19. 27 f. 38. 47. 51 

Kimmerier 19. 27. 28. 30 f . 35. 37. 

38 f. 

Kirmanschahan 9. 13. 19. 31. 32. 36 
Kischassu (Kischesim) 22. 25. 29. 

32 f. 

Kleinasien 13. 28 
Konige 12. 14. 22. 29. 50. 59 
Kriegsgefangene 18 
Kroisos 50 
Kulturmischung 11 
Kummuch 15. 28 
Kundaschpi 15. 28 
Kunst 32. 46 
Kupfer 17. 50 
Kurasch I. 30. 31. 35. 37 
Kusch(ija) 50 
Kuschtaschpi 15. 28 
Kyaxares I. 2326. 57 

II. 29. 32. 35 f. 37 ff. 40 f . 

44. 57 
Haus 30 

Kypros 18. 19. 27. 29. 50 
Kyros, Neffe des Kyaxares 36. 
Kyros II. 9. 37. 41. 44. 50. 52 
Kyrossage 30 

L. 

Landhunger 20 
Lapislazuli 17. 25. 33. 42 f. 



Lehen 44. 46 

Leibwachter (-garde) 31. 43 f. 
Lemnos 41 
Lesbos 44. 47 
Lubarna 31 
Ludu 37 f. 48 
Lullu 13. 53 
Luristanbronzen 19. 32 
Lyder und Meder 39 
Lydien 19. 37 f. 48. 50 
lydische Belter 38 
Lygdamis 38 

M. 

Madai 7. 20. 27. 29. 36 

Madai dannuti u. ruquti 23. 24 

Madyas 27. 28. 29. 35 

Magoi 6. 58 f. 

Mamitiarschu 17. 32. 33 

Mamythos 32 

Man(nai) 2023. 27. 29. 33. 34 

Manda 7. 9. 36. 39. 40 f . 44 

Mariannu 46 

Maschdaku, Maschdajaukku 57 f . 

Matai 8. 19. 33 

Maulesel 18 

Mazdah 58 

Meder 6. 7 ff . 10. 1416. 19. 26 f. 

30. 38 f . 52 ff. 
Meder, machtige 18. 23. 30 
Meder, feme 33, schwarze 24 
Meder des Ostens 12. 17 
Meder und Skythen 35. 38 
Meder und Lyder 39 
Midas 15. 43 
Mita 15 
Mitaki 17 
Mitatti 16 
Mitra-Mithra 58 f. 
Mittell. Meer 18. 49 ff . 
Monogamie 18. 
Munsuarta 14. 15. 54 
Muschki 15 
Musri 31 



Naboned 9. 41. 49 ff. 
Nabukudrossor 44 



AO 33,3/4 



Eegister 



65 



Nabupalossor 39. 40 

Nairi 15 

Namen: Anderung 21 

Beamten- 25 

chaldische 35 

elamische 33 

Fiirsten- 15 

Hauptlings- 21 

indische 23 f . 33 

nicht-iranisch 53. 54. 56 

skythische 21 

subaraisch 33 

Stamm- 11 

Volker- 11 

Orts- 55 

Namenlisten 54. 55 
Namri 8. 18 

Ninos-Ninua 29. 30. 33. 35 f. 39.40. 
Nisaia (Nischschaia) 6. 7. 



Osten 44. 49 f . 



0. 



P. 



Pajaukku 47 
Paraitakene 6. 33 
Paraschu 9 
Parichia 33 
Parsu 41 

Parsu(w)a(sch),Pasumasch7 9. 15 f . 
22. 23. 26. 29. 30. 32. 36 f. 41 
Partachulli 27 
Partakka 6. 33 
Partatua 27 f. 32. 33. 56 
Parthawa-Parther 10 
Partukka 33 
Pateis-choreis 33 
Patuscharra 33 
Paru 16. 26. 57 
Paruschta 55 
Persien-Persis 6. 7. 8 
Persische Sprache 53 
Schrift 56 

Persischer Golf 47. 51 
Pferd 7. 10. 13. 17 f. 33 
Phoniker 28 

Phraortes 27. 29. 32. 34 f. 
Phryger 15. 18 f. 
Pirischati 14. 54 

AO 88,8/4: Ktinlg 



Pittakos 44 f. 47 
Polygamie 12. 18 
Pratorianer 21. 31. 44 
Priester 58 ff 
Protothyes 28. 36 
Psairrmetich 38 
Pu(n)t(ija) 48. 50. 52 
Putu-Jawan 44. 47 f. 50 f. 
Putu-Ludu 48 
pythisch 48 ff . 

R. 

Ramateja 17. 23. 25 f. 29. 33 

Rassenmischung 11 

Eeiter 46 f . 

Reiternomaden 10. 11. 28. 33 

Religion 58 ff . 

Rhagai (Rhagiane) 6. 7 

Rind 10. 17. 18. 33 

Ritter 10. 23. 24. 46 

Rua 16. 17. 46 

Rusa 20 

S. 

Sabaer 29. 47 f. 52 

Sagartier 16. 18 

Saken 15. 18. 28. 43. 44. 51 

Salzwiiste 12. 16. 17. 33 

Samsi Adad 14. 16 

Sandakschatru 38 

Sapardai 19. 27. 35. 37 f. 

Sardanapal 36 

Sardes 38 

Sarrukin II. 20 f. 22. 43. 45. 50 

Satareschu 23 

Satarpanu 26. 56 

Satiriai 15. 54 

Satrape 26. 60 

Schafe 10. 17 f. 33 

Schamaschschumukin 32 

Schaparda 22 

Scharati (Scharruti) 33. 56 

Schidirparnu 33. 56 

Schiff 47. 51 

Schiffahrtgesellschaft 48 

Schikrakki 16. 43 

Schubaru 49 

Schullusunu 46 

Seebund 48 

5 



66 



Alteste Geschichte der Meder und Perser AO 83,3/4 



Seestadte 28. 45. 47 

Seevolker 10. 19. 27. 44. 47 

Seewege 47. 49 

Semiramis 15 

Sib'e-Sibich 31 

Siegel 46 

Sikris 22. 54 

Sinacherib 26 

Sinscharischkun 36. 39. 

Siraschu-Siraschme 54 

Sklaven 12. 17. 18. 33 

Skythen 21. 27 f. 30 ff. 34 f. 38 f. 

Skythen und Meder 35. 38 

Skythen und Saken 28 

Skythenherrschaft 32. 34 f. 36 

Sogd 13. 28 

Somali 47 f . 

Sonnenfinsternisschlacht 39 

Spako, Spako 31 f. 30. 54 

Sparda 38 

Stadtherren 20. 22 f. 25. 33. 53 

Stadtkonige 16 

Statthalter 20. 23. 53 

St(e)ilicho 31. 57 

StraBen 12. 13 

StraBe Bagdad-Hamadan 7. 16. 22. 

25. 35 

Struchates 6 
Stuwega 51. 57 
Subaraer 8. 13. 53 
Suchi 39 
Suchrijan 53 
Siidrufiland 32 
Suezkanal 48 

Sulmanasar III. 8. 14. 22. 54 
Susa 13 
Syloson 46 
Syrien 15. 16. 18. 38. 49. 51 

T. 

Tabal 19. 29 

Talta 22. 23. 25. f 29 

Tanus 17 

Taschkent 13 

Teheran 13 

Teispes s. Tschischpisch 

Tema(frage) 50. 52 

Tempel 58 f . 

Teuschpa 27. 30 f. 35 



Thalassokratie 45. 47 f . 
Transkaukasien 19 
Tschischpisch 30. 31 
Tukultipalesar III. 15. 16 ff. 24 
Turkestan 10 
Tyrann(is) 28. 45. 47 

U. 

Uaksatar 2426. 57 

Uksatar 23. 24. 57 

Ullusunu 20. 23. 29. 56 

Umakischtar 36 

UmmanManda 34 f. 38. 39. 40. 49 ff, 

Urakazabarna 33 

Urartu 16. 18. 20 

Urasch 14. 33. 54 

Urtaki 26. 57 

Uzitar 56 

Uziwatar 56 

V. 

Vara Asabara 24 
Vasall 12. 25 
Verwaltungsburokratie 34 
Verwandtschaft 17 
Volkerwanderung 10 f . 44 
Vorkampfer 46 f. 

W. 

Wagenkampf 32. 45 f . 
Waibara 46 
Wanafarnah 31 
Wazraka 59 
Weidehunger 10. 20 
Wikinger 18. 31. 43. 45 
Wischtaspa 59 
Wucher 45. 49 

Z. 

Zagros 8. 10. 16. 19. 28. 49. 52 

Zamua 46 

Zarathuschtra 58 

Zardukku 57 

Zarischu 54 

Zelte 12 

Zeus 59 

Zikirtu 16. 58 

Zimpani 43 

Zimutar 56 

Zutirna 56 

Zweite, Der 31. 4G 



*>ct 2Hte Orient 

SaAfi, Start* Stitagpptiftbe 9ZhifiHnfttumente.(9Hit 
20. Slbb.) [21, 3/41 1.C8 

6a>afer $etitti$t Sinn u. Slufgaben bes, 3Jettlnet 
2lepppt.2TUifeum9.(aztit3 < :plancn.) 122,1] .54 
anit biefcm clnen eft Ift bet 22.93anb oollftanbia. 

tunbtagcn bet a"gppt Kunbbilbnetei. (9ft$t 
10 Slbb.) [23, 4] .67 

ie Seiftung b 3gppf4>en Runft. (9HK 
7 Slbb. auf 4 <af.) [28, 1/21 2 70 

Setfoe, Sfcur*: le Slgpptotogie. 8n> ed > Onbalt 
unJ> 93ebeutung biefet SBiffenfcbaft u. eutfcb- 
lanbs Slnteit an ib.tct <2ntoidlung.[23, 11 .54 

+ Spiegelberg.SBtlijcttn: te Scbrift unb <2pracbe 
bet alten Slgpptet. (Slit 3 Slbb. [8, 2] 

iffiiebcmantt, 2UfrcJ>: ie Soten unb ibte 9leic6e 
im lauben bet altcn Slgpptet. 3. burcbgef. u. 
tietb. Shift. [2, 2] .54 

ie Untetb.altungslitetatut 6. altcn Slgppter. 
2., burcbgef. Slufl. [3, 4] .54 

+ OTagie u. gaubercl im altcn Slgnpten. [6, 4] 

ie Slmulette bee atten Sgpptec. [12, 1] .54 

et STierhilt bet altcn Slgpptet. [14, 1] .54 



III. 



S3M 



Sgrten 

5>as Seitaltet Slbtabams. [29,1] 

1.89 

: 9?as Sc^amta. <in Hberblid 
uber 5unbe unb gotfc|>ungcn. (3Rd 13 2Ibb. 
auf 8 S!af.) [33 1 /,] 2.70 

ailing, Rittti tc i)'taclittf<$c Staatsoerfaffung 
in it)tct Dorbetotiental. Hmtnelt. [28, 3/4] 2.34 
girla, SJnton: ic 2Danberungcn bet cbtaer im 
3. u. 2. Dorcfcdftl. 3ab,ttaufenb. [24,2] 1.08 
Kampf um pricn ^Salaftina im oricnta- 



oon: 5>ie 



[25, 4] 1.08 



[2, 4] .54 
[8, 3] .54 
Sec Sell alaf 
(SJlit 1 Rattcn- 
[10, 1] .54 
[4, 5] 



SHtcttum. 
Sanban, 
2., butcbgcf. Shift. 

S>ie ubonUifcben Snfcbtiften. 
Oppenf)etm, SZlajr Jyrci^ctr con 

unb bie pctfd?leiette ottin. 
m^e u. 15 Slbb.) 

+ Sartba, 2116.: >ic 2lramer. 

Sbomfcn, ?etct: ^Jalaftina unb feine Kultut in 
5 Sabctaufcnben. 3la<$ ben ncucften Slusgra- 
bungen unb ^Dtf4>ungcn bcitgeftcilt. 3., Dolltg 
ncubearb. Shift. (3ftit 8 Slbb. im Sojt unb 
34 auf 16 af.) [50] fart. 3.24; geb.4.95 

SBintflcr, $>ngo: S>as 93otgebirgc am 37a^r-el-Kclb 
u. feineS>enlmaIer. (SKit 5 Slbb.) [10, 4] .54 

IV. .ftletnafien, ^ct^ttcr 

23tanbcnbnrg,Ch!icl> : 'pfjnjgien u. feme tellung im 
flctnafiat. Kultuttreis. (Sit 15Slbb.) [9, 2] ^4 

S>tc entmdlet bet 5el8arcb.itelttit u. il>cc 
33ebcutung f. b. rotbetafiat. Kultutgefcbkbte. 
(3Rlt 6 Slbb.) [29, 3] 1.57 

5tcftei$r 3o|9s S^us bem ^et^it. Sc^tifttum. 

1. iftocifcbc STejete. [24, 3] 1.C8 

2. Ketigtofe Sejtc. [25, 2] 1.08 
o^c, 2Ubred;t: as etbitet-9teic|>. cine 

Stellung aroifc&cn Oft unb 2Bjft. [27,2] 1.62 



gotifefeang oon bee 2. Ilmfcfjlagfciie 

Rlnge, Sbcobot: ic n(ict. efcbicfjtc unb On- 

Wtiftcn. Onit 5 Slbb. u. Ratteen.) [11, 2] .54 

et 3Hitbtatult. 2lnf3nge. Sntoiellungsge- 
fc^icbtc, entmalet. (Snit 7 Slbb.) [12, 3] .34 

Canbsbeeget, Snno: Slffptifi^e Qanbctetolomen 
in RIeinaften aus bem btttten Oabttaufenb. (Snit 
1 Slbb.) [24, 4] 1.21 

22?effcrfd)mib*, Scopolb: ic ettitet. 2., etroeit. 
Slufl. (9Ult 9 Slbb.) [4, 1] .54 

Boeder, antbet: Slggptet unb ^etbitet. (Snit 
30 Slbb.) [20] 1.80 

ZBinctler, ngo: 2^acb 93ogbas!6it gin nacb- 
gelaff. gcagment. [14, 3] .54 

gimtnern, einticf): etbitif^c efc^e aus bem 

Staatoard>io oon Sog^ajfoi (um 1500 o. Sbr.). 

Bbetfe^t untct SHtttDirfung Don Oobanncs 

gtiebti<^. 9Hit Stacbttagen, [23, 2] .67 

Kac^tragc einjeln. .13 

V. ^JJerfien imfc Glam 

flfhtg, eorg: et 8 a gw3 u. feinc 9351ter. Sine 
at^dologifcb - ctbnogtapbifcbe fijse. (OTit 3 
fcartcnftijscn u. 33 Slbb.) [9,3/4] 1.08 

Romg,5r.2BH^.: efcfttcbte fam8. [29,4| 1.44 

Slltejte efcbicbte bet SJlebet unb ^3erfer. 

[333/4]. 
$tafcf,3afn S.t Kzjros. (SK. 72lbb.)[13, 5] .54 

S?ambr>fes. [14,2] .54 

ateios I. [14,4] .54 

VI. Silb=2lrobten 

2Bcbcr, Otto: Slrabien m>t bem Sflam. 2., burcb- 
gcf. u. etroeit. Slufl. [3, 1 ] .54 

gotfcbungsreifen in ub-Slrabien bis jum Sluf- 
tteten (Sbuatb tafets. (SJlit 3 Kattenjtijaen u. 
4 Slbb.) [8, 4] .54 

(Sbuarb lafet's 5ori($ungsteifcn i. 5ub- 
atabien. SHit eincm 93ilb lafets. [10, 2] .54 

VII. SJorberaften im ollgemctnen 

Sran&enbarg, <ria>t ic enlmalet bsr gels- 
atcbite!tut unb ibte 93cbcutung fur bie oorbor- 
afiat. Kutturgefcbicbte. (9nit62lbb.) [29,5] 1.57 

JJrtcbcrtcfis, cinj: Qut Kenntnis bet ftubge- 
fcbicbtL Siettoelt <Su&toeftaftens. (9JJit 26 Slbb. 
auf 8 STaf.) [32 3 / 4 ] 2.70 

gercmias, 2Jlfreb: cr Scbleier von Sumet bis- 
beute. (271it8 Slbb. im^ejtu. 15a. af.) [31, 1/2] 

s.eo 

2nfrf)an, 5lijr uon: (Sntftebung unb erfunft bet 
ionifcben Saule. (OTit 1 2lbb.) [13, 4] .54- 

31icbnJ?r, S?arl: ic 3lmarna-8eit. Slgppten unb 
SDorbetafien um 1400 D. E^it., nacb bem STontafel- 
funbe oon <El-Slmatna. 3., burcfcgef. unb oerb, 
Slufl. [1, 2] .54- 

33eigner, 93tnno: as SRatcben pom tocijcn 
Slcfliqar. (SJHt 2 SU)b.) [16, 2] .54- 

2Bindier,^ngo: ic 2J5Wet 93otbcrafiens^., burcfc- 
gef. Slufl. [1, 1] .54- 

ic <upb. tatlanbet u. b. 37littelmeet. <&lit 3 
Slbb.) [7, 2] .5* 



snitgliebct bet 333le etbatten, aucfe bci 53ejug butcb jebe Sucfjbanblung, 25% Kabatt. 
Qebnnben finb Hcfetbat: 

93b. 21/22 3^24 

(tiur jufammen) 
93b. 23 



b. 1016 JC 
b. 17/18 

(nur jufamtnen) 
t>. 19/20 

(nur jufammen)] 



4.05 
5.85 



4.50 



4.90 



93b. 24 6.25 

93b. 25 6.12 

93b. 26 6.12 

Slnbanbbecten, foiocit no$ llefetbat, )c 1.35, Sanbtltcl, foroelt licfetbat, unbetccbnct. 
+ octgtiffcn. 53oltfidnbig ESnnen nut n$ bie S3anbe 10 ff. geticfett rocsbcn. 



93b. 27 
93t>. 28 
SBb. 29 
93b. 30 
93b. 31 



8.10 
6.84 
8.41 
4.95 
10.20 



2lls Ctganjnngsbanbe gam w 2Uten Orient" toutben auegcgeben: 

BH^elmt efc^ic{)te bet flgnpt. unft &te $um ^cHenismus. Sm 
(VIII, 88 S. m. 79 Slbb.). 1903. 
?3el>, otto; icitctatut bet 93abploniet u. Slffptet. Sin flbetblid. (XVI, 312.) 1907. 

3>ie <preife finb bit It. 9TottJotbnung ooro 8.12.1931 gefen&ien. 



1.80 
3.78 



M O R G 

DARSTELLOTGEN AUS GESC 



HEFT I 

Schiffahrt und Handelsverkehr des c 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jal 

Von PROF. DR. A". KOSTER, Malente, H< 
388. mit 17 Abbild. im Text und auf 4 Tafeln. RM : 

HEFT a, 

Komische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. 39 S. 
57 Abbildj auf 4 Tafeln. RM : 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 
RM 3.24, gebunden RM i 

HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 92 

RM : 

HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. H. GRESSMANN-f, Be 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluB des n< 

afrikanischen Megalith grabes auf die Entwickl 

des agyptischen Grabbaus. 

Von DR.. EL1SE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. 

51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. RM : 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROF. : 

V. EHRENBERG, Prag. 59 S. RM : 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR, K. PREISENDANZ, Karis- 
3o S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alex 
dreia. von PROF. H. i. BELL, M. A., L 

52 S. mit i Textabbild. u. 2 Tafeln. RM 
HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART, Be 

54 S. mit 2 Tafeln. RM. 

HEFT ii 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Gottin 
47 S. RM 

HEFT 12 

Grundziige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. Dr. A. SCHARFF, Mfinchen. 6 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln und einer Kar 
skizze. RM 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. 

SCHTTBART, Berlin. 54 S. RM 

Ausfuhrliche Ankundigung 

Die in diesem Verzeichn 




VEBLAG J. C. HIN 




ENLANE 

S GESCHICHTE UND KULTDB DBS OSTE1 



ehr des ost- 
nd 2. Jahrt. 

Malente, Hoist 
Tafeln.RMi.35 



F- 
ng. 39 S. mit 
RM 1.62 



Jine Studie zur 

lin. 162 S. 
inden RM 4.32 



asophie. 

R, Prag. 92 S. 
RM 2.16 



gion. 



Berlin. 
RM 1.62 



nfluB des nord- 
iie Eatwjcklung 

Berlin. 38 S. mit 
:ln. RM 2.43 



r on PROF. DR. 

RM r.8o 

t. 

VNZ, Kar!s-tme. 

Tafeln. RM 2.70 



schen Alexan- 

M. A., London. 
RM 2.16 



JBART, Berlin. 
RM. 1.80 



1 heute. 

SN, Gottingen. 
RM 1.35 

eschichte. 

Itinchen. 69 S. 

I einer Karten- 

RM 3.78 



IOF. DR. W. 
RM 1.80 



PROF. DR. 
RM 1 



HEFT 14 

KarthagO. EinVersuch weltgeschichtlicher E 
ordnung. Von PROF. DR. V. EHRENBEI 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2 

HEFT 15 

Die Knsis des Mam. von 

HARTMANN, Gottingen. 37 S. 
HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grundung eiher hellenii 
echen Militarkolonie in Agypten. 
Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S. i 
41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM a 

HEFT 17 

Religiose Refonnbewegungen im heutig 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASENAI 

KOoigsberg. 80 S. . RM 2 

HEFT 18 

Die Bekehrung Geor^iens zum Christentu 

Von PROF. K. KEKELEDSE, Tiflis. 51 S. i 
i Karte. RM t, 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. tJbersetzt von PRC 
D. H. W. SCHOMERUS, HaUe. 75 S. RM z. 

HEFT 20 

Indische Kunat und Triumphalbild. 

Von DR. A, IPPEL, Berlin. 24 S. mil 43 Abbi 
auf 16 Tafeln. RM 2. 

HEFT 21- 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 .S. RM 
HEFT 22 

Un?er Kalender in Vergangenheit ui 

Zukunft. Von PROF. DR. E. PRZYBYLLC 

K6nigsberg. 94 S. RM 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKI, KOnlgsb 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Orien 
Instituts der Universitat' Chicago. Ein Vorber 
von PROF. DR. -ING. Dr. UVO H&LSCHI 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und 

29 Taf. RM 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Er 
Alexanders des Grofien. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, Getting 
42 S. m. 18 Abbild. Jm Text u. auf 8 Taf. RM 

HEFT 26 

XJber die anatqmischen Kenntnisse 

altagyptisehen Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, Ber 

30 S. and 9 Seiten Inscnriften. RM i 



nkundigungen (Buclikarten) stehen fiir alle Hefte der Sammli 
kostenfrei zur Verfugung. 

L Verzeichnis angegebenen Preise sind die laut Notverordanag v| 
8. 12. 1931 gultigen. 



. C. HINBICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZ! 



Volu 



ie34 



DER 
ALTE OR] 



GEMEINVERSTAN] 
DARSTELLUNC 

HERAUSGEGEBEN V 

VORDERASIATISCH-AC 

GESELLSCHA 

34. BAND 

1/2. BISSING, FRIEDRICH WILHELM FK 

TISCHE 
PTOLOMA 

3. EISSFELDT, PROF. D. DR. OTTO : PHILIS 

4. ALT, PROF. D. ALBRECHT: VOLKER Ul 

IM FRttH! 




LEIPZIG /J.C.HINRICHS'SCHE 



R 



IENT 



^ANDLIGHE 

,UNGEN 

EN VON DER 

I-AGYPTISCHEN 
CHAFT 

ND 

2LM FREIHERR VON: AGYP- 
[SCHE KULTBILDER DER 
[-OLOMAIER- UND ROMERZEIT 

: PHILISTER UND PHONIZIER 

,KER UND STAATEN SYRIENS 
[ FRUHEN ALTERTUM 



fc 



5CHE BUCHHANDLUNG 



Der 

AITe OrlenT 

BAND 34 HEFT I/ 2 



FRJEDRICH WILHELM FREIHERR VON BISSING 



AGYPTISCHE KULTBILDER 

DER PTOLOMAIER- UND 

ROMERZEIT 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1936 



L 

SUlerbed, 3lbolf: er ^eftungebau im alten 
Orient. 2., oerb. Slufl. (9Rit 15 Slbb.) [1, 4] .54 

Sclifcfa) gricbrief): Slfurbanipal u. bie affpdfcbe 
Rultur feiner Belt. (3Rit 17 Slbb.) [11, 1] .54 

5>ombart, Sb.t er babplonifcfie urm. (SRit 15 
Slbb.imSe)tu.auf4Saf.) [29,2] 1.71 



Die Dordcraftattfcf) r Hc9pptifcf)c 0efelifci)aft (. D.) 

bejtoecft bie gdrberung ber borberafiqttfdjen unb figt)ptifd)en (Stubien. <3ie gibt bie 
JKitteilungen ber SJorberafiQtif^*2Iegt)t>ti^en efellfd&aft" unb ge* 
nteinfterjlanbHc^e SarjleUungen unter bent Sitel ,,er Stlte Orient" IjerauS. 

er 2Jttnbefi-3Kitgliebbeitrag ift fur Sfnlanb unb SfoSIanb ouf 15 9teidj8- 
mar! feflgefefct, tooffir bie M 2KitteiIungen" unb ,,er Sttte Orient" un&erecfjnet ge* 
Hefert toerben. ^JofifdjecKonto ber 582le@: Setyjig 67955. 

erau3geber ber ,,SKitteiIungen": $rof. Dr.Sol). 3rrtebric!), Seipjtg O39, 
9tofeggerftr. 6, ber ,,et^itif^en SEejte" in ben ,,2JiitteiIungen": el). 8teg.* 
9tat $rof. Dr. 3r. ontmer, 2Mn<$en, Subhngjtr. 22 c, beS W 2tlten Orient": 
D. Dr. D. tfjfelbt, $alle a. ., eijbttfcfir. 14 aL ef<pftileHe ber ~ 
3. e. inritf)'fclje SBudjfjonblung, Setyjig C 1, @(erljh. 2. 

erfdjietteit folgenbe efte be* 2Uten Orients: 

linger, (Eibarbt as tabtbtlb pon Slffur. (3Rit 
SSlbb.imSeftu.eincrJlarte.) [27,3] 1.62 

Ungnab, 3ltt6nrt >te eutung ber Sufunft bei 
ben Sabploniern unb Slffprern. [10, 3] .54 

SBcber, Otto: Sanbecib, f{5nig pon Slffprien 
704681 . ne etijjc. [6, 3] ^4 

amoncnbefcbrr>drung bei ben 93abploniem u. 
Slffprern. ne Hwe. [7, 4] .54 

Slltoricntalif<be icgelbtlber. 2 93be. Scjet u. 
Slbb. [17/18] 4.32 

+ SBeifebad), 9* $.t as etabtbilb Don 93abplon. 

(3Hit 2 q3lanen u. 1 6!ijse.) [5, 4] 
3Bind(er, ^ngo: ic politifcbe (Sntroidlung 93abp- 

loniene unb Slffpriene. 2., perb. u. Perm. Slufl. 

[2, 11 .54 

immels- u. SDeltenbilb b. 33abplonier ate 
runbtage b. SDeltanfapauung u. SRptbologie 
alter 93olfer. 2. bimbgef. u. ertpeit. Stufl. (3Rit 
2 Slbb.) |3, 2/3] 1.08 

+ efcbJ4>te ber Stabt Sabplon. [6, 11 

ie babplon. 9Deltfcb5pfung. [8, 1] 

+ ie efe^e ammurabte, J?5nige o.SBabplon 
um 2250 P. (br. Uberfe^t pon 3D. 4., perb. SUifi., 
ertPeitert butcb bie fog. fumer. gamiliengefe^e. 
SRtt Slbb. bee cntmal unb ausfubrU Sacb- 
regifter. [4,4] SteuaufL f.:SUcr8, efe^esftele 
Sbammurabls. [31 s / 4 ] 4.20 

+ 3bnpfmtb, Stobolf: ie XDieberentbectung 
Slinepee. [5, 3] 

93abplonien in fetnen roicbtigfien ?Utinenftatten. 
(3Rit 16 33lanen b. ^uinenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.08 

3inunem, $einri(|)t 33abplonlf($e pmncn u. c* 
bete. 2 efte + 1. SuieroabL [7, 3] 

2. Slustpa^l. [13, 1] .54 
+ S3iblifcbe unb babplonifcbe Urgefd^icbte. 3^ 
mebtf. peranb. Slufl. [2, 3] 

as babplomfcbe 3leu)abrefeft. (3Rit 4 Safcln) 

[25, 3] 1.80 

II. #gnpten 

2lnifes,9Jnbolf: Sebensregeln unb ebenetPeie- 
e\t ber alten Slgppter. [32, 2] 1.80 

;,k,r, t.-. kfci ^. eni~Mt /on-.* oi rosoto. ftctmann: 93erglcldbe u. anbere bilbHcbe 
~Stob) 3 9 M 9 5 ? f? u ?lWS 207 *" 6b *** e ln-P. 121, 1/2] 1.08 

- a* 9nar*en oomUeifen^tqal (|it 2 W ggfJuRffi*?* ""' "^"KH lS 
3nefferf(f>mU>i, Seopolb: ic Cntjlfferungber Rell- + 3nfiUet, 2B. SOajr: ie alten ^egppter ate Rrie- 

febrift. 2., perb. Slufl. (SRit 3 Slbb.) [5, 2] .54 
Oefclc, Saron ffcltjt con: Retlfcbtiftmebljin in 

3taral(elen. 2., umgeatb. Slufl. (SRit 1 ftcil- 

f(*rifttafeL) [4, 2] .54 

6t)tt)enjn, SBaltert ae ge{cbaftlid>e fiebcn im 

alten Sabplonien naa> ben 93ertragen u. Stiefen 

bargeftellt [16, 1] .54 

Steinme^er, Sranj $).t fiber ben runbbefl^ in 

SBabplonien jur Raffitengett. 2Jaa> ben fog.C3renj- 

fteinen bargeftellt. (SRit7Slbb.) [19, 1/2] 1.08 
Sited, SBajrtmiliam eleucia unb Rteftpbon. (SRit 

1 Slbb. u. 3 aartenftiuen.) [16, 3/4] 1.C8 
+ ltltner, ftriebrid): ammurabl, fein fianb u. 

feinc Seit. (3Rit 3 Slbb.) [9 1] 



fefee um bie SDenbe bee 3. porcbriftt. Babrtau- 
fenbs. (SRit 1 Sitelb.) [31 3 / 4 ] 450 

SJnngcr, gobannca: ^eertpefen unb SSticgfubrung 
ber Slffprer auf ber obe ibrcr 3Raa)t. (SRit 
9 Slbb.) [12, 4] .54 

geremias, 2llfreb: 6lle unb 33arabiee bei ben 
93abploniern. 2., Perb. u. enoeit Slufl. Unter 
S3eriktfi$t. ber bibl. ^arallelen u. m. 93ect. 
ber 93ibelftellen. (3Rit 10 Slbb.) [1, 3] .54 

93abpton. Ubtungen, Gpen unb egenben. 

[25,1] 1.08 
(OTi 8 Slbb.) 
[27, 4] 1.62 

er 5cbleier pon @umer bis fjeute. (SRitS Slbb. 
im SejEt u. 15 a. Saf.) [31 &] 3.60 

er Roemoe pon Sumcr. [32, 1] 1.30 
geretnias, Sbriftliebe: ie 93erg5ttlicbung ber 

babplonifa>-affpr. Ronige. (SRit 6 SU>b. im e?t 
u. auj 1 4 af.) [19, 3/4] 1.08 

5Uanbcr, Crnft: Peilfd)riftbriefe. Staat u. efell- 
fcbaft in ber babnlonifcb-affntifcbcn Srieflite- 
ratur. (3Rit 1 Slbb.) [12, 2] .54 

Canbeberger, Scnno: Slffprifcbe ^anbelstolonien 
in Rfeinafien aue bem britten Babrtaufenb. (9Rit 
1 Slbb.) [24, 4J 151 

Sangbon, 6L: Sluegrabungen in Q3abp(onien felt 
1918. 92ad> b. SRanuftript b. 93erf. Qberfe^t pon 
g. . SOeifjbacb. (SRit 27 Slbb. im e;t u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4^2 

SRei&nee, 93rnnot Slue bem altbabplonif($en 9tecbt. 
tUjen. [7, 1] .54 

Slffprifcbe Bagben Sluf runb alter 53eria>te 
unbarftellungengef4)i!bertX3Rlt21Slbb.)[13,21 



ger unb (Stobeter in Sifien. (3Rit 7 Slbb.) [5, 1] 
Sletbioplen. [6, 2] .54 

3tetobcrr9, $ercg .t Stegppten ate ?elb fur 
antbropologifcbe fforfcbung. eutfcb berauege- 
geb. unb mit cinem 53onoort perfeben von 
Qntber Koeber. [27, 1] 1.35 

TOebnbr, RaU le Slmarna-Seit. Slegppten unb 
93orberafien um 1400 P. <br., nad> bem Sontafel- 
funbe pon <l-Slmama. 3., bura)gef. u. perb. 
SuifU [1, 2] .54 

9too, GQntbert Slegpptei unb $etbiter (9Rit 
30 Slbb.) [20] 1.80 

9taf$, 2G>olf : sDie Stellung bee Ofirie im tbeo- 
logifebcn Spftem pon 9<Ilopolte. [24, 1] 1.08 
anf per 3. 2tmfa>lagfcUc 



AGYPTISCHE KULTBILDER 
DER PTOLOMAIER- UNO 



ROMERZEIT 



V O N 



FRIEDRICH WILHELM FREIHERRN VON BISSING 



C7 



MIT 23 ABBILDUiN'GEN 
AUF 8 TAFELN 




C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



AGYPTISCHE KULTBILDER 
DER PTOLOMAIER- UNO 



ROMERZEIT 



VON 



FRIEDRICH WILHELM FREIHERRN VON BISSING 



MIT 23 ABBILDUNGEN 
AUF 8 TAFELN 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
34. BAND / HEFT 1/2 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzabl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzie 



Vorwort 

Seit vielen Jahren habe ich mich bemuht eine Vorstellung 
von den Kultbildern agyptischer Gottheiten in der Ptolomaier- 
und Romerzeit zu gewinnen; die Frage, was aus den vielen 
erhaltenen Statuetten in Stein, Bronze, Ton ftir den Glauben 
der hellenisierten Agypter zu gewinnen sei, hat mich immer 
wieder beschaftigt. Wenn ich. in der folgenden Skizze, die 
einem in Halle vor der Vereinigung der Freunde des huma- 
nistischen Gymnasiums gehaltenen Vortrag ihre Niederschrift 
verdankt, einige Hauptziige darzulegen versuche und einige 
neue Deutungen vortrage, so weiB ich sehr wohl, daB unendlich 
viel mehr zusammenzutragen und wohl auch zu sagen ware. 
Aber schon der Zweck der in den 5} Alten Orient" aufzunehmenden 
Arbeiten verbot, sich weitlaufig in Einzelheiten einzulassen oder 
allzu viel und verschiedenartiges Material herbeizubringen. Ich 
hoffe, daB, was ich vorlege, genugt um deutlich werden zu 
lassen, was ich erschlossen zu haben glaube. 

Inhaltlich beruhrt sich meine Arbeit, mehr als die Ver- 
weise vielleicht erkennen lassen, mit Cumonts Religions 
Orientales dans le paganisme Romain (letzte Ausgabe 1929), 
mit Wilhelm Webers und Vogts Katalogen der Berliner 
und der Tubinger Sammlung agyptischer Terrakotten (Weber 
Die agyptisch-griechischen Terrakotten Kgl. Museen zu Berlin 
1914; Vogt Terrakotten in: Die Griech.-agypt. Sammlung 
Ernst v. Sieglin 1924) und Perdrizets Katalogen der Bronzen 
und Terrakotten der Sammlung des Dr. Fouquet (1921). Nie- 
mand, der sich mit Alexandrinischen Kulten beschaftigt, kann 
an R. Stuart Pooles Cat. of the coins of Alexandria and 
the Nomes in der Serie des Brit. Museums voriibergehen, wie 
man auch immer wieder zu W. Ottos Priester und Tempel 
im hellenistischen Agypten (1905ff.) greifen wird. Anderes ist 
an seiner Stelle genannt. 

Fr. W. Frhr. von Bissing. 



Inhaltsverzeichnis 

Seite 

Vorwort 3 

Einleitung. Jupiter Ammon 57 

1. Sarapis und Isis; Harpokrates 7 19 

2. Die gepanzerten und die in einen Schlangenleib 

endigenden Gottheiten 1924 

3. Hermes-Thot. Kronos-Suchos (?) 2428 

4. Das Kultbild von Kanopos 2834 

SchluBbetrachtung 3437 

Nachweis der Seiten, auf denen die Abbildungen be- 

handelt sind 38 



Einleitung. Jupiter Ammon 

Im November 332 v. Chr., nach der Unterwerfung Phoni- 
Mens, betrat Alexander der GroBe Agypten und wandte sich, 
ohne Widerstand zu finden, nach Heliopolis und Memphis, 
den alten Kronungs- und Hauptstadten. Er empfing die Krone 
der Pharaonen, opferte den agyptischen Gottern, darunter dem 
Apis, zu dessen Ehren er griechische gymnische und musische 
Spiele veranstaltete 1 . Von Memphis fuhr er auf dem Nil an 
die Kiiste, aber nicht an einen der Orte, die er, von Syrien 
kommend, beriihrt hatte, Pelusium etwa, sondern nach Kanopos 
und von da an den Platz ,wo jetzt Alexandria liegt. Ein Kenner 
des Landes muB seine Aufmerksamkeit auf diesen in der Tat 
zu einer Stadtgriindung hervorragend geeigneten Ort gelenkt 
haben, den damals ein unbedeutendes, uns aus der sog. Satrapen- 
stele und Urkunden griechisch-romischer Zeit bekanntes Dorf 
bezeichnete, Rhakotis. Man hat darauf hingewiesen, daB hier 
giinstiger Baustein anstand, sehr wesentlich fiir eine Griechen- 
stadt. Des Konigs EntschluB war rasch gefaBt, er bef ahl einem 
seiner Ingenieure, dem Deinokrates, den Plan, offenbar auch 
fiir die Hafen, zu entwerfen, deren Anlage die hier vorgelagerten 
Inseln erleichterten ; unter eigenster Anteihiahme Alexanders 
entstand die erste nach ihm benannte Stadt, Alexandrea ad 
Aegyptum, wie sie spater heiBt. Daim zog er, der eben sich 
die agyptische Doppelkrone aufs Haupt hatte setzen lassen, 
mit wenigen Getreuen zur Oase Amun, zu der noch heute der 
beste und kiirzeste Weg von Alexandria aus geht. Man hat 
immer von neuem die Beweggriinde ermitteln wollen, die Alex- 
ander zu diesem Zug bestimmt haben. Eines steht fest: das 



1 Das steht zwar nicht ausdriicklich bei Arrian Anab. III. 1, 4 (Von 
Heliopolis kani er uber den Nil nach Memphis. Er brachte den anderen 
Gottern, besonders aber dem Apis Opfer dar und richtete einen gymnischen 
und musischen Wettkampf aus, zu dem die beruhmtesten Krafte aus 
Griechenland kamen); da Spiele stets einem Gott zu Ehren gegeben werden, 
scheint mir aber diese Deutung zweifellos. Sie zeigt eine Vermischung 
griechischer und agyptischer Brauche schon im Kult von Memphis. 



6 BISSING: Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit A034, 1/2 

Ergebnis war die feierliche BegniBung des Herrschers im Namen 
des Gottes als seines lieben Sohnes. Alexander hatte sich an 
sich in jedem agyptischen Heiligtum so begriiBen lassen konnen; 
denn mit dem Augenblick, wo er den Thron der Pharaonen 
bestiegen hatte, war er als Sohn des Re oder Amun-Re fur 
die Agypter anerkannt. Wenn er ein Verlangen hatte, trotz 
des weiten Weges, zum libyschen Ammon zu ziehen, so wird 
dazu einmal beigetragen haben, daB der Gott der Oase Siwa 
seit Jahrhunderten in der griechischen Welt angesehen war. 
Archaische Miinzen von Kyrene trugen sein Bild; Pindar hatte 
ihn besungen. Die Stimme des Gottes, als die eines weltbe- 
kannten Orakels, muBte auch bei den Griechen und den auBer- 
agyptischen Barbaren besonderes Gewicht haben. Der Amun 
von Siwa, mochte sein Urspmng sein was immer, war die wohl 
einzige von Griechen wie Agyptern gleichermaBen anerkannte 
Gottheit, ein religiftses Bindeglied zwischen zwei in diesem 
Augenblick besonders wichtigen Alexander untertanigen Volkern. 
Man wird aber auch den romantischen Zug in Alexander nicht 
vergessen durfen: beim Ubergang von Europa nach Asien, 
uber den Hellespont, hatte er am Grab des Achilleus ein Opfer 
dargebracht; er hatte seine eignen Waffen im Tempel der 
Athena von Bion aufgehangt und von dort angeblich aus dem 
troischen Krieg stammende mitgenommen, um sie in den kom- 
menden Schlachten vor sich hertragen zu lassen. Jetzt mochte 
er sich hingezogen fuhlen, dem Beispiel des Perseus und He- 
rakles folgend, zu dem geheimnisvollen, fern in der Wiiste 
heimischen Gott und zu einer symbolischen Handlung, die ihn 
gerade mit diesem Gott in Verbindung brachte 1 . 

Der Amun der Oase hat in Alexanders Leben und in dem 
seiner Schopfung eine weitergehende Rolle nicht gespielt. Wir 
kennen auf hellenistisch-agvptischen Denkmalern von irgend- 
wie offiziellemCharakter 2 keine Darstellung seines anikonischen 

1 s. Arrian Anab. Ill, 3, If. Hingewiesen sei auf das die Zeugnisse 
trefflich zusammenstellende Programm des Grofiherzogl. Gymnasiums 
Biidingen 1868 Franz Bliimmer, Alexander der GroBe, der Sohn des 
Jupiter Ammon, wo auch die Stellen gesammelt sind, die von Alexanders 
spaterem Verhaltnis zu Zeus- Ammon und dem libyschen Orakel reden. 

2 Die von Daressy Ann. Serv. Ant 1908. IX, 64ff. besprochenen 
Steinfigiirchen der Spatzeit und das Belief eines romischen Kaisers in Me- 
dinet Habu stellen eine anikonisohe Form Amuns zu Medinet Habu 
dar, von der Darresy ansprechend vermutet, sie entspreohe dem nabel- 



AO 34, 1/2 Sarapis und Isis ; Harpokrates 7 

Bildes, beachtenswerter Weise auch kaum eine Nachbildung 
des bekannten, vielleicht irgendwie mit dem Werk des Kalamis 
zusammenhangenden Zeus-Ammonbildes. Zuweilen nimmt Sa- 
rapis h6chst bescheidene Ammonshorner an. Nur auf den 
Miinzen, wenigstens seit Philadelphos, erscheint Zeus-Ammon 
in Verbindung mit den Konigen. Die Anregung durfte von 
dem damals Agypten unterstehenden Kyrene ausgegangen sein, 
wo wir schon unter Ptolomaios Soter, zwischen 308 und 285, 
auf karthagischen Didrachmen einen von dem gewohnlichen 
Typ einigermaBen abweichenden Zeus-Ammonskopf finden: 
ein lockiges Haupt mit Vollbart und den typischen Hornern 
um die Ohren 1 . Das entsprach, wie wir sahen, alterer kyrene- 
ischer Gepflogenheit. 

1. Sarapis und Isis; Harpokrates 

Die Rolle, die Amun vielleicht hatte spielen konnen, fiel 
nach Alexanders Tod einem anderen zu, dem Sarapis. Alex- 
anders Leichnam wurde von Memphis nach Alexandrien iiber- 
fiihrt: der Heros Ktistes sollte in seiner eignen Stadt ruhen. 
Wie immer das Soma des Philadelphos und das Sema des Philo- 
pator ausgesehen haben m6gen, an sie schloB sich der staat- 
liche Alexanderkult 2 . Wie das Kultbild, wenn es ein solches 
gab, ausgesehen hat, konnen wir nicht sagen. Jedenfalls war 
es ein rein griechisch.es Werk. Moglich, daB der Konig, wie 
seit 311 auf den Miinzen, das Elefantenfell mit kleinen, un- 
scheinbaren Widderhornern trug. Um so besser sind wir iiber 
Sarapis unterrichtet, der nach dem Willen der Ptolomaier den 
ersten Platz im alexandrinischen Kult einnehmen sollte. Hier 
beruhrt uns die Frage seiner Herkunft aus Sinope ebensowenig 
wie der Streit um die Autorschaft des Bryaxis fur das groBe 
Kultbild. Auch ob bereits Ptolomaios Soter (305283) oder 
erst Philadelphos (283 245) es hat aufstellen lassen, kann 
uns gleich bleiben. Unbedingt war es rein griechischen Stils, 
von dessen Eigenart auch nach dem Urteil von Lawrence 3 

formigen Idol, dessen Quintus Curtiua in der Oase Siwa Erwahnung tut; 
aber sie stellen keinesfalls dieses Idol selbst dar. 

1 Giesecke, Das Ptolemaergeld (1930) Taf. 11,4 und sonst. 

2 Otto, Priester und Tempel (1905 ff.) I, S.139ff, II,319f. 

3 J. Eg. Arch. (1925), XI, 182. Hier Abb. 1 nach Athen Mitt. 1906 
Taf. 6. 



8 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Komerzeit AO 34, 1/2 

das ehemals in meiner Sammlung, jetzt in der Piersonstichting 
zu Amsterdam, befindliche Bildhauermodell aus Alexandrien 
die beste Vorstellung vermittelt. Es muB der Vervielfaltigung 
sorgfaltigster kleiner Nachbildungen gedient haben. Nichts 
erinnert an agyptische Kunst oder Symbolik. Der Gott muBte 
den Glaubigen seinem Bilde nach als ein rein griechischer er- 
scheinen; nur der Name, in dem jeder Kundige leicht den Osi- 
risapis, den zum Osiris gewordenen, gestorbenen Apisstier er- 
kannte, deutete die agyptische, memphitische Herkunft an. 
Der neue Kult-verband die alte agyptische Hauptstadt des 
Landes mit der neuen des Ptolomaierreiches, die Grtindung des 
Menes mit der Griindung Alexanders. Nach dem Willen seiner 
Begriinder sollte er ein Bindegh'ed bilden im Sinne der an den 
Namen Manethos sich kniipfenden Bestrebungen, die wir neuer- 
dings im Petosirisgrab und der Nekropole von Hermupolis 
aus einer Zeit kennen gelernt haben, die den ersten Jahrzehnten 
Alexandriens gleichzeitig ist 1 . Wie aber im Grab des Peto- 
siris Griechisches und Agyptisches nicht eigentlich mit ein- 
ander verschmolzen sind, sondern, wenn auch ortlich benach- 
bart, neben einander bestehen, so war es auch im Serapeum. 
Der eingeborene Agypter erkannte den Osirisapis nicht in dem 
Sitzbild des Bryaxis, sondern in dem alten Stierbild ; ein solches 
Stierbild hat man unter Kaiser Hadrian, der den einheimischen 
agyptischen Brauchen bekanntlich geneigt war, im agyptischen 
Serapeum zu Alexandrien mit seinen unterirdischen Gangen 
noch einmal aufgestellt. Es tragt auf der Stiitze die am An- 

fang und am Ende verstummelte Inschrift ,, dem Sarapis 

und den mit ihm im Heiligtum vereinten Gottheiten fiir das 
Wohl des Autokrators und Kaisers Hadrianos Augustus . . . ." 2 . 
Gern wiiBte man, wie die mit Sarapis vereinten Gotter im 
Kultbild dargestellt waren : im agyptischen Serapeum zweif el- 
los in agyptischem Typus, Isis als Frau mit der Isishieroglyphe 
auf dem Kopf oder auch als Isis-Hathor mit der Sonnenscheibe 
und den Kuhhornern auf dem Kopf, sitzend eher als stehend. 
Deshalb ist es wenig wahrscheinlich, daB ein gleich zu be- 
sprechendes, im wesentlichen rein agyptisches Isisbild, das die 

1 OLZ 1923, Iff. Vergl. Bull. Vereeniging tot bevordering d. kennis 
antieke beschaving 1929, 11. 

2 Abb. 5, Botti Cat. mon. Muse Gr6co-Eomain d'A16xandrie. 1900 
Taf. zu S. 316ff. Breccia Alexandrea ad Aegyptum 1922 S. 114. 



AO34, 1/2 Sarapis und Isis; Harpokrates 9 

Gottin aufrecht stehend zeigt 1 , auf dies Serapeumskultbild 
zuriickgeht. Viel eher diirfte ein in mehreren Exemplaren auf 
uns gekommenes Reliefbild der Isis mit dem Horoskind auf 
dem SchoB eine Vorstellung des Serapeumsbildes bieten. Auf 
dem schon durch sein Material italischer ( ?), ziemlich grob- 
korniger Marmor auffallenden Reliefbruchstiick, ehemals in 
meiner Sammlung, sieht man die Gottin in einem Tempel 
mit eigenartigen Hathorsaulen, die wohl einen Begriff von der 
Architektur des alexandrinischen agyptischen Serapeums geben 
konnten, sitzen 2 . Sie halt Horos auf dem SchoB, der als naekter, 
nur mit einem Halskragen bekleideter Knabe mit Jugendlocke 
gebildet ist. Eine Geierhaube, liber der sich aus einem Uraeen- 
kranz der Kopfschmuck der Hathor erhebt, kleidet den Kopf ; 
lange gedrehte Locken fallen auf Schultern und Nacken. Die 
Gesamtauffassung ist agyptisch, aber in den Einzelformen ver- 
leugnet das Werk den griechischen EinfluB nicht. 

Anders miissen Isis und Harpokrates im griechischen Sera- 
peumstempel ausgesehen haben. Wir kennen aus Terrakotten 
und Kleinbronzen Darstellungen der Isis mit dem Kind auf 
vollig griechischer Grundlage. Sie halt Harpokrates nicht mehr 
in hieratischer Ruhe, sondern strampelnd auf dem SchoB. Nicht 
unmoglich, daB in einer Vatikanischen Statue der Kurotrophos, 
,,fur deren eigentiimlich weiche, das Detail vernachlassigende 
Behandlung es innerhalb der stadtromischen Skulptur der 
Kaiserzeit an jeglicher Analogic gebricht", uns ein alexandri- 
nisches Isisbild erhalten ist. Der Kopf freilich, ,,der allein in 
eingehenderer Weise ausgefiihrt ist", miiBte verandert worden 
sein 3 . Jedenfalls ist Haltung und Gewandung der Vatikanischen 
Statue den bekannten Terrakotten der ,,griechischen" Isis 
mit dem Horoskind (die im einzelnen manche Abweichungen 
untereinander zeigen) und einer schonen Bronze des Berliner 
Museums* so verwandt, daB man eine Beziehung fur wahrschein- 
lich halten wird. Die Gottin neigt ihr Haupt, aus dem einst 
streng gemessenen Gotterbild ist fast eine Genrefigur geworden. 



1 Abb. 7. 8. 

2 Abb. 9. Die Sammlung Blair in Chicago verwabrt den Kopf ernes 
(Kalk?-) ,,Stein"-Reliefs von identischem Typus. Ich kenne es aus Photo- 
graphien. 

3 Helbig, Fiihrer 1899 Nr. 79, aus dem die Zitate stammen. Abgeb. 
z. B. Baumeister Denkm. I Fig. 720. 4 Ag. Abtlg. Nr. 19655. 



1 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

Man konnte sich diese Isis sehr wohl als Gegenstiick zum Sa- 
rapis des Bryaxis, wenn auch nicht vom Meister selbst, denken ; 
von andrer Seite ist darauf hingewiesen worden, daB der Thron, 
auf dem in den Tonfiguren diese Isis mit dem Horosknaben 
sitzt, der Thronform des bekannten Sarapis nachst verwandt 
scheint 1 . Einen Nachhall des Kopfes konnten wir vielleicht in 
einem offenbar spathellenistischen Isistypus vernehmen, der am 
schonsten durch ein Medallion des Museums zu Alexandria 
(fruher in Kairo) vertreten wird 2 . Isis tragt einen eng anliegen- 
den Chiton und dariiber den mit Fransen am Rand besetzten 
schweren Mantel, der zwischen den Briisten zu d^m charakte- 
ristischen Isisknoten verschlungen ist. Das Gegenstiick, ur- 
sprunglieh in einem nicht mehr sicher erkennbaren architekto- 
nischen Zusammenhang mit der Isis aufgestellt, bildet eine 
mannliche Biiste, bartig mit wulstiger Binde im Haar und un- 
bestreitbaren kleinen Fliigeln an den Schlafen. Ich habe die 
Befliigelung in Beziehung zu Dionysos setzen zu diirfen ge- 
glaubt und fur den Stil an die Art des Damophon von Messene 
erinnert 3 . Dafur etwa Eukleides (um 350 v. Chr.) einzusetzen 
oder gar mit Vogt bis in Antoninische Zeit herabzugehen 4 , 
sehe ich keinen Grund. Wie dem auch sei, das urspriingliche, 
von Alexander womoglich aufgerichtete, Kultbild der Isis 
kann dieser Btiste unmittelbar nicht zu Grunde liegen, dazu 
ist sie, stilistisch betrachtet, zu spat. Es ist aber auch wenig 
wahrscheinlich, daB das Kultbild des ausgehenden IV. oder 
beginnenden III. Jahrhunderts uns in einigen Statuetten er- 

1 In eine andere Richtung konnte das von E. Michon Mon. Plot 
XXV 1921 2 Taf. 18 veroffentlichte, vielleicht aus Alexandrien stam- 
mende, Relief weisen, das die Isis stehend, von der Beigabe des Sistrums 
und einer kleinen agyptischen Kopfzier abgesehen, rein griechisch zeigt, 
Harpokrates in dem unten als auf ein alexandriniscb.es Kultbild zuriick- 
gehend erschlossenen Typus, von Sarapis nur den Kopf des Bryaxisbildes, 
vielleicht weil dieses als Sitzbild sich schlecht mit den beiden anderen 
Figuren vereinigen lieB. 

2 Abb. 3b, nach C.C.Edgar, Greek Sculpture (1903, Cat. gener 
Muse"e du Caire) Taf. 32, dort auch das Gegenstiick, hier Abb. 3 a. 

3 Arch. Anz. 1901 S. 205. Zur umstrittenen Frage eines aus Pausanias 
III, 19 nicht mit Sicherheit zu erschlieBenden gef liigelten Dionysos s . 
Daremberg-Saglio I. (1872), 617; das dort abgebildete Relief der Uffizien 
auch Baumeister Denkm. I S. 434 vergl. S. 436. Thraemer in Roschers 
Lex. 1,1152. 

4 Expedition Sieglin 1924 Terrakotten S. 4. 



A034, 1/2 Sarapis und Isis; Harpokrates 11 

halten sei, die man bald als Isis, bald als Koniginnen erklart 
hat. Schafer 1 ruhmt diesem, vor allem in Kleinbronzen fest- 
gehaltenen Typus nach, er sei erfiillt von herber Hoheit, die 
Faltenfuhrang sei fast archaisch. Sein Widerpart sei das rein 
griechische Bildwerk, dessen schonstes Exemplar wohl die hier 
Abb. 4 wiedergegebene Statuette des Neapeler Museums ist. 
Diese bis auf den Kopfputz und die Gewandanordnung wie 
beim strengen Typus sieht man zwischen den Briisten den 
Isisknoten rein griechische Figur stiitzt sich gemachlich 
mit der Rechten auf das Ruder und halt in der Linken das 
Fullhorn. Auf Munzen Domitians 2 , Hadrians und spaterer 
Kaiser tritt sie auf, einmal mit der Beischrift ,,Tyche", und 
als Isis-Tyche bezeichnen sie die Numismatiker im Gegensatz 
zu einem viel sturmischeren und wohl sicher erst kaiserzeit- 
lichen Bild der Isis Pharia, die ein geschwelltes Segel halt, 
deren Mantel im Winde flattert, vor der auf einigen Pragungen 
der alexandrinische Leuchtturm steht. Beide sind Beschutze- 
rinnen der Schiffahrt und des Hafens mit all seinen Begeb- 
nissen. MQglich, aber nicht beweisbar, daB das holde Bild der 
Isis das Kultbild des Tycheions wiedergibt, von dessen Bau- 
geschichte wir leider gar nichts wissen. Unser Bild wird man, 
nach dem Faltenwurf, am ehesten fiir eine SchOpfung der 
spaten klaudischen Epoche halten, wenn man die von Hekler 3 
bekannt gemachte Statue vergleicht und bedenkt, was Hekler 
S. 155ff. und S. 225 bemerkt. Der Zufall will, daB wir aus 
Agypten selbst ein stilistisch verwandtes Werk mit Kopf 
haben 4 , und eine von C. C. Edgar m. A. n. zu hochdatierte 
Gotterstatue aus Memphis, die in der Anordnung des Gewandes 
mit der Isis-Tyche manche Verwandtschaft zeigt 5 . Und ein 



1 Lehmann-Haupt-Festschr. Janus (1921), I S. 204ff. 

2 Brit. Mus. Cat. Coins Alexandria Nr. 297. Vgl. Nr. 724, 725, 1642, 
1974. 

3 Miinchner archaeolog. Studien, Furtwangler gewidmet (1909) S.212 
Abb. 17. 4 Edgar a. a. O. Nr. 27477. 

5 a. a. 0. Nr. 27464. Im Sinne der Ausftihrungen G. A. S. Snijders 
Tijdschrift v. Geschiedenis 1925: Komeinsche Kunstgeschiedenis sind alle 
diese Skulpturen ihrem Stil nach griechisch, plastisch, nicht linear. Ein 
Vergleich von 27464 mit der Madchenfigur Furtwangler-Wolters Be- 
schr. d. Glyptothek Nr. 272a S.297 = Lawrence Later Greek Sctdpture 
(1921) Taf. 21, lehrt den Unterschied zwischen einer Gewandbehandlung 
um 300 v. Chr. und der spateren. Zur Isis-Tyche vgl. noch Not. Scavi 1930, 



12 BISSING: Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u.;E6merzeit AO 34, 1/2 

weiterer Zufall will, daB die von Hekler seiner Betrachttmg 
zu Grunde gelegte Berliner Statue eben eine Fortuna darstellt! 

Schafers stronger Typus teilt mit der Isis-Tyche die 
freie Behandlung des Gewandes und die ungebundene Korper- 
haltung. Die Gottin ist lebhaft ausschreitend dargestellt, ihr 
einer Arm war vorwarts gestreckt und hielt, nach dem Zeugnis 
der Brohzen, entweder einen Uraeus oder den aus der Blume 
hervorkommenden Harpokrates oder endlich das Sistrum. Ich 
mochte aber dies banalste Motiv zu Gunsten der anderen 
beiden, vor allem des Harpokrates, ausscheiden. Die Haltung 
des anderen Armes ist nicht eindeutig iiberliefert. Als Kopf- 
schmuck dient die Geierhaube, unter der lange gedrehte Locken 
herabfallen; iiber der Geierhaube sitzt ein Uraeenkranz, aus 
dem sich die Sonnenscheibe mit den Kuhhornern erhebt. Alle 
diese Beizeichen, wie das Gesicht, haben deutlich griechischen 
EinfluB erfahren, so offenkundig auch das Bestreben nach 
einem AnschluB an Agyptisches ist. Aus der Haufigkeit der 
Bildchen, die diesen Typus vertreten, hat Schafer geschlossen, 
ein Kultbild lage ihnen zu Grunde. Bisher fehlt freilich irgend 
eine Replik in groBerem MaBstab 1 . 

Nun gibt es eine in der Tracht zweifelsohne verwandte 
Statuenreihe, auf die ich zuerst in den Denkmalern die Auf- 
merksamkeit gelenkt habe, und als deren Urbild ich ein alex- 
andrinisches Kultbild angenommen habe 2 . Die vollstandigsten 
Vertreter sind wohl die Statue des Vatikan Nr. 100 und eine 
ehemals im Kunsthandel befindliche, der eindrucksvollste die 
Statue der Glyptothek mit nicht zugehorigem Kopf 3 . Im 
Gegensatz zu den bewegten Statuetten ist die Haltung straff: 
der linke FuB ist nur wenig vorgesetzt, die Arme kleben am 
hochaufgerichteten Korper, dessen ausgepragt weibliche Formen 



430 f. mit Fig. If. und Literaturangaben, sowie die seltsame Variants mit 
groBen Fliigeln, rein griechisch bis auf die kleine Kopfzier iiber der Mauer- 
krone, Arch. Anz. 1922, Sp. 113ff. 

1 Schafer a. a. O. S. 205. 

2 Text zu Taf. 112 SchluB. 

3 Vatican 100 (jetzt 31b bei Marucchi Mus. Eg. Vatic. 1899, S. 306) 
Rec. Trav. 17, 106f. Taf. 2, 3. Hier Abb. 8. Glyptothek Nr. 29. Vielleicht 
kommt, auch in der Haartracht, die in meinen Denkm. Text zu Taf. 113 
abgebildete Isis aus dem Kunsthandel dem Original am nachsten. Mog- 
licher Weise stammt das Stuck aus Italien (Coll. Raoul Warocqu6 Ant. 
eg. etc. Mariemont 1904 Nr. 130). H. 1,41m. Hier Abb. 7. 



A034, 1/2 Sarapis und Isis; Harpokrates 13 

durch die Gewandung durchscheinen. Diese, wesentlich die- 
selbe, wie sie die Isisfiguren der vorigen Gruppen tragen, ent- 
spricht, wie Schafer gezeigt hat, dem biirgerlichen Frauen- 
gewand der Spatzeit, das eine Fortentwicklung des Frauen- 
gewandes des Neuen Reichs ist. Aber die Faltenfuhrung hat 
mit der Faltenfuhrung des Neuen Reichs nur wenig gemein. 
Sie lehnt sich vielmehr an griechische Vorbilder an. Wenn 
Hekler als Grundlage der Gewandbehandlung der claudischen 
Statuen ein Original des V. Jahrhunderts nachweisen koirnte, 
so hat der Meister dieses Isisbildes sogar auf Formen des friihen 
V. Jahrhunderts zurtickgegriffen. Nun geht ein spielerischer 
archaisierender Zug vielfach durch die hellenistische Kunst, 
gerade auch in ihrer Fruhzeit; es konnte hier also ein gewisser 
Anhalt fur die Datierung dieser Isisstatuen gefunden werden. 
Nur dafi in unserem Falle zweifelsohne das Zuriickgehen auf 
archaische Formen nicht zum kleinsten Teil dem Glauben ent- 
springt, die Formen der archaischen griechischen Kunst seien 
dem agyptischen Geist wesensverwandt. Wir werden dafur in 
der Isis von Pompeji ein Beispiel kennen lernen, das die Saehe 
noch deutlicher macht. In unserer Figur tritt, den agyptischen 
Charakter verstarkend, bei dem Vatikanischen Exemplar das 
strenge glatte agyptische Kopftuch statt der gedrehten Locken 
hinzu. Das wird nicht dem Original gehoren; es konnte einer 
den agyptischen Charakter starker betonenden Umarbeitung 
entlehnt sein, von der wir in zwei leider kopf losen Statuen, dem 
Torso Simu und der prachtvollen alexandrinischen Kalkstein- 
figur 1 , Zeugnisse haben. In der der ,,strengen" agyptisierenden 
Gruppe nahe verwandten Korperbildung hat man mit vollem 
Recht griechischen EinfluB erkannt, der sich mit entsprechenden 
Tendenzen aus dem Neuen Reich verband 2 , aber die faltenlose 
Gewandwiedergabe, die auf den ersten Blick die Statuen nackt 
erscheinen laBt, leitet sich aus der archaisierenden agyptischen 
Kunst der Spatzeit her, wie sie durch die Statue der Ameniritis 
vertreten wird. Es scheint also, als habe der strenge agypti- 
sierende Typus sich in zwei entgegengesetzte Reihen gespalten, 
die wohl dem religiosen Bedurfnis bestimmter Verehrerkreise 
entsprachen, einen bewegten, nur im Notwendigsten an den 

1 Boeder, Studies presented to F. LI. Griffith (1932) S.332ff. 
Taf . 52f . mit m. A. n. zu holier Datierung. 

2 Es ist also ahnlich wie beim Gewand der Isis. 



14 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Komerzeit AO 34, 1/2 

agyptischen Ziigen festhaltenden, und einen sich wieder strenger 
an das agyptische Ideal bindenden. Jener bewegtere hat dann 
seinerseits die Grundlage fiir die zahllosen Isisbildchen in 
Bronze und Ton gegeben, die kaum noch etwas mit agyptischer 
Kunst zu tun haben, und in Bom dann auch fiir Marmorbild- 
werke; in mannigfachsten Varianten sind solche Isisbilder im 
ganzen Romischen Reich, bis nach Germanien hin, verbreitet 
worden. 

Im Isistempel zu Pompeji lieB, offenbar doch nach dem 
Neubau des durch das Erdbeben von 63 n. Chr. zerst&rten 
Heiligtums, der Freigelassene L. Caecilius Phoebus die in Abb. 6 
wiedergegebene Statue aufstellen. Wir konnen naturlich nicht 
sagen, ob er dabei ein zerstortes Kultbild erneuerte oder nach 
irgend einem andern Vorbild arbeiten lieB; einem Kiinstler 
Neronischer Zeit oder auch einem italischen Bildhauer republi- 
kanischer Zeit mochte ich die immerhin recht selbstandige 
Erfindung nicht zutrauen 1 . Wie auBerlich nimmt sich daneben 
der Versuch in der ,,esquilinischen" Venus aus, ein reifarchaisches 
Frauenbild durch die Zutaten der Kiste mit den Rosen und eines 
von einer Uraeusschlange umwundenen WassergefaBes in Be- 
ziehung zum Isisdienst zu setzen, mag nun Isis-Aphrodite selbst 
oder nur eine ihrer Dienerinnen gemeint sein. Der Bildhauer 
der 5 5 esquilinischen" Venus griff fur den Korper auf archaische 
Formen zuruck: das uber das GefaB gebreitete Tuch wirft 
vOllig freie Falten. Der Meister der Isis von Pompeji schafft 
ein einheitlich archaistisches Werk; folgerichtiger als irgend 
ein anderer Isisbildner schlieBt er die Formengebung aller 
Euizelheiten an Vorbilder fruhgriechischer Kunst an, in der 
er offenbar den dem gebundenen agyptischen Wesen einzig an- 
gemessenen Stil sieht; von Nachahmung agyptischer Formen 
halt er sich vollig frei bis auf die teils gar nicht, teils wenig 
sichtbaren gedrehten Locken, die in den Riicken und auf die 



1 Im Text zu Brunn-Bruckmann Taf. 656 wird der Marmor zwei- 
felnd als italischer bezeichnet. Das wiirde aber immer nur beweisen, daB 
die uns vorliegende Statue in Italien gearbeitet ist. Die Kultstatue war 
sie nicht: in der Cella stand nach Tatiana Warscher, Pompeji 1925 S. 206 
eine Triade, nach Mau, Pompeji 1900 S. 157 wohl Heine Bilder von Isis und 
Osiris. Unser Bild ist an der Westwand der Saulenhalle, nach Overbeck, 
Pompeji (1884) S. 106 vielmehr an der Nordwand gefunden; jedenfalls also 
eine Weihung, nicht das Kultbild. 



A034, 1/2 Sarapis und Isis; Harpokrates 15 

Sclmltern fallen. Sie gleichen in ihrer Behandlung durchaus 
denen der sog. Isis Barracco 1 . Nicht einmal den Isisknoten 
behalt er bei: das Gewand ist statt dessen hoch gegurtet. Wie 
er aber den Kranz im Haar mit Rosen besetzt, der im spaten 
Isisdienst beliebten Blume, so laBt er die beiden Enden des 
Gurtels in Hundskopfe, Kopfe also des dem Anubis, dem ,,Beller" 
der Isis, heiligen Tieres ausgehen. Die merkwtirdige Halskrause, 
die sich so bei keiner archaischen oder archaistischen Statue 
findet, ist offenbar eine Ubersetzung des agyptischen ,,breiten 
Kragens", der bei den anderen hier behandelten Isisbildern 
nicht auftritt. So bemerkt man bei scharferem Zusehen aller- 
hand an den agyptischen Ursprung.- der Gottin gemahnende 
Ztige; aber wie, im Gegensatz zu agyptischer Gepflogenheit, 
der rechte, nicht der linke FuB vorgesetzt ist, zaghaft iibrigens, 
daB der Eindruck unsicheren, leisen Auftretens entsteht, ist 
kaum anders als mit der Absicht, vom agyptischen Kanon ab- 
zuweichen, zu erklaren. Die Isis von Pompeji stammt von 
einem Meister, der Werke wie den Torso Simu und die mit ihm 
eng verwandte Statue aus Alexandrien kannte; ob auch Bilder 
wie die Statue Warocque, also den ,,strengen" Typus, ist mir 
weniger sicher. Aber er loste die agyptischen Formen in archa- 
isierende griechische auf und zeigte sich, indem er diesen Weg 
beschritt, als Schuler einiger alterer graeco-agyptischer Meister, 
denen wir einige Skulpturen aus Naukratis und die merkwiirdige, 
von Pi card herausgegebene Frauenstatue verdanken 2 . Ich 
kann mir diesen Kiinstler daher kaum anderswo als inAgypten, 
sei es in Memphis, sei es in Alexandria tatig denken, und ver- 
mute in dem Vorbild der Pompejanischen Isis eine hellenistisch- 
agyptische Kultstatue. 

Vielleicht wird dieses zunachst iiberraschende Ergebnis 
gesttitzt durch einen, freilich nur in kleinen Figiirchen zwei 
davon aus Silber erhaltenen Sarapistypus 3 . Der Gott steht, 



1 Eec. Trav. 17 Taf. 1, Maspero, Egypte Ars Una (1912) Fig. 488. 

2 Ann. Serv. Ant. 1926, 113ff mit Taf. Bei Eeinach E6p. sta- 
tuaire IV (1910) S. 255, 4tuiter Isis eingereiht. Picardhat die griechische 
Grundlage der Statue und die ihr beigemischten agyptischen Ztige, auch in 
der Technik, im Wesentlichen richtig gekennzeichnet und als Entstehung 
das Ende des VI. Jahrhunderts angenommen. 

3 Hier Abb. 2. Das jetzt in der Piersonstichting in Amsterdam ver- 
wahrte Silberfigurchen meiner Sammlung ist Bull. v. d. Vereeniging tot 



1 6 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

entgegen der uberwiegenden Mehrzahl seiner Bildnisse, auf- 
recht vor uns, den Modius auf dem Kopf, das Fill] horn in der 
linken Hand. Ein Exemplar, gleichfalls aus Silber, fand sich 
unter den Bronzen aus Paramythia in Nordgriechenland, wo- 
durch die Existenz des Typus Mitte des II. Jahrhunderts vor 
Chr. gesichert ist. Mit der Schopfung des Bryaxis hat dieser 
Sarapis nichts gemein, aber auch die Beziehung zu dem Sar- 
danapal-Sabazios-Dionysos ist nicht so eng, daB wir mit dem 
Original unserer Figiirchen bis in das IV. Jahrhundert hinauf 
gehen miiBten, was zur Voraussetzung hatte, daB der Modius 
Zusatz spaterer Zeit ware. Im Bronzefund von Galjub ist 
ein vollig gleichartiger Sarapis erhalten, und Lawrence hat 
diesen Fund mit Recht dem Ende des II. Jahrhunderts v. Chr. 
zugewiesen 1 . In diesem selben Fund ist eine Isis-Tyche er- 
halten, die durch ihre lebhafte Wendung nach rechts, ihre groBe 
und doch gemessene Bewegung tiberrascht. Ich konnte in 
ihr allenfalls das Gegenstiick zu dem Sarapis-Dionysos er- 
kennen. Denn daB in diesen Figiirchen der dionysische Cha- 
rakter des Sarapis stark betont wird, lehrt der erste Blick. 
Ihn finden wir wieder im griechischen Serapeum von Memphis 2 , 
und es ware denkbar, daB dort das Kultbild gestanden hat, 
eher z. B. als in einem der Tempel von Kanopos. Da Nach- 
bildungen dieses Bildes aus Agypten, Epirus, den Donaulandern 
in Statuetten, auf Genimen und Miinzen bekannt sind, muB 
das Original ein beruhmtes Werk gewesen sein. Seine archa- 
istische Stilrichtung fiigt sich bestens in das ein, was wir durch 
die Frauenstatue aus Memphis und andere fruhe griechisch- 
agyptische Bildwerke lernen. Wir diirfen dies Kultbild, genau 
wie die pompejanische Isis, einem in Agypten arbeitenden, 
griechisch gebildeten Bildhauer zuschreiben. Sein Meister sucht 
das Wesen des Gottes in neuer Form auszupragen, ganz wie 
das, in z. T. stilistisch stark abweichender Weise, die Meister 
der Isisfiguren versuchten. Und man darf daran erinnern, daB, 
so weit wir sehen, Praxiteles der erste gewesen ist, der bestimmte 
Ziige eines Gottes oder einen bestimmten Beinamen, wie den 
des Eidechsentoters, in seiner Kunst augenscheinlich machte. 

bevordering d. kennis v. d. antieke beschaving 1930, V S. 6ff. besprochen 
worden, wo alle Nachweise gegeben sind. 

1 J. Eg. Arch. 1925, 189. 

2 Wilcken, Arch. Jahrb. d. 1. 1917, 194ff. 



AO 34, 1/2 Sarapis und Isis ; Harpokrates 1 7 

Dem Agypter hat das durcliaiis fern gelegen; all diese, auch 
auBerlich griechischen, agyptischen Bilder sind aus griechisclieni 
Geist des IV. Jahrhunderts geschaffen. 

In ganz anderer Weise geht nun der Kiinstler vor, der 
das Sarapisbild schuf , das ich als Apis Imperator bezeichnet 
habe 1 . Es 1st tins in zwei Fassungen, einer sitzenden und einer 
stehenden, erhalten. Von dieser gehen wir aus : ein gepanzerter 
Mann mit Stierkopf, zwischen dessen Hornern die Sonnen- 
scheibe sitzt, steht vor uns; in der Linken halt er die Welt- 
kugel, in der Rechten nicht, wie man zunachst erwarten mochte, 
das Zepter. Vielmehr ist die Hand mit gespreizten Fingern 
ausgestreckt im Gestus der Adlocutio, der feierlichen Ansprache 
des Kaisers an sein Heer. Der Gepanzerte mit dem Stierkopf 
in der Rolle des Kaisers kann kein anderer als Apis- Sarapis 
sein. Und daB wir ihn auch thronend mit einer Opferschale 
in der rechten Hand (die auch der Sarapis-Dionysos gehalten 
zu haben scheint) dargestellt finden, mit der Linken das Zepter 
aufstiitzend, bestatigt unsere Vermutung. Miinzen Hadria- 
nischer Zeit zeigen den rein menschlich gebildeten Sarapis in 
einem Tempel stehend dem Kaiser gegeniiber, die Rechte zur 
Adlocutio erhoben, in der Linken das Zepter. Vielleicht ist 
es auf den Miinzen um der Deutlichkeit willen an die Stelle 
des gleiches bedeutenden Reichsapfels getreten. Man hat ver- 
mutet, daB dies Sarapisbild gelegentlich der zweiten agyptischen 
Reise Hadrians im Hadrianon, einem besonderen Bau im Be- 
zirk des alexandrinischen Serapeums, aufgestellt worden sei. 
Dann ware es, vielleicht noch unter Hadrian, ins Agyptische 
iibersetzt worden: der Gott erhalt den Stierkopf, legt statt der 
biirgerlichen Kleidung Feldherrntracht an. Leider gibt die 
Panzerung keine Handhabe um zu bestimmen, ob die ge- 
panzerten agyptischen Gotter noch vorchristlicher Zeit oder 
erst der Kaiserzeit angehoren 2 . Die wohl alteste Darstellung 
gepanzerter Gottheiten ist die eines wolfkopfigen und eines 
hundekopfigen, in einen Schlangenleib endigenden, Gottes in der 
Katakombe von Kom esch-Schukafa (um 100 n. Chr.) 3 . Beide 



1 Weidners Arch. OF. 1926, III S. 119f, vgl. Festschr. Paul Haupt 
(1926) S. 295ff. Zum hier verkorperten religiosen Begriff Wilcken, Ur- 
kunden d. Ptolemaerzeit (1927) 1,31. Hier Abb. 15 und 16 b. 

2 Ich schliefie das jetzt aus Hagemann, Griech. Panzerung I. Der 
Metallharnisch (1919). 3 Abb. 14 a. b, vgl. 16 a. 

AO 84. 1/2: v. Biasing 2 



1 8 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

stiitzen die Lanze, der Wolfskopf mit dem Menschenleib halt 
den Schild. Ich habe in ihnen Anubis tmd Makedon erkannt, 
von denen Diodor I, 18 berichtet, sie seien als Begleiter des 
Osiris in den Krieg gezogen 1 . Der Schopfer der Apis Imperator- 
statuen hat das AuBere seines Bildes offenbar nicht selbstandig 
erdacht, sondern das Schema benutzt, das zu seiner Zeit schon 
fur einen ganzen Gotterkreis, und dariiber hinaus, gangbar war. 
Ehe wir uns diesem Gotterkreis zuwenden, miissen wir 
kurz ein Harpokratesbild besprechen, dessen bestes Exemplar 
im Kapitolinischen Museum 2 steht. Man hat es, mehr auf Grund 
der Arbeit als des Stiles, der Hadrianischen Zeit zugewiesen. 
Aber das Urbild muB alter sein. Wir erkennen es wieder in 
den Harpokratesfiguren auf den in Abschnitt 4 behandelten 
,,Kanopen". Auf Miinzen Domitians (vom 8. Jahr, Dattari 
Nr. 470 ff .), anscheinend auch Galbas und, wie in Abschnitt 4 
gezeigt ist, vielleicht sogar des Claudius, wird das heilige Bild 
von Kanopos mit seinem Reliefschmuck abgebildet, dessen 
Vorbilder also alter sein mtissen. Die Korperformen leiten sich 
von Praxitelischen Vorbildern ab, auch beim Kopf wird man 
an solche erinnert. Die Statue ist in der Villa Hadrians ge- 
funden und kann danach sehr wohl die Kopie eines beruhmten 
Originals sein. Ob dieses das lockige Haar der kapitolinischen 
Statue und der auf das gleiche Original zuruckgehenden Bronzen 
(C. C. Edgar Greek Bronzes, Cat. General Caire Taf. 3, 27685, 
27687) und mehrerer Terrakotteii trug oder die Jugendlocke, 
wie sie andere mit dem Typus zusammenhangende Terrakotten 
und eine, aus Alexandrien stammende, ehemals in meinem Be- 
sitz befindliche Marmorstatuette hat, mochte ich nicht ent- 
scheiden. Bei dem rein griechischen Charakter der Statue, die 
nur die merkwiirdig klein geratene agyptische Doppelkrone 

1 ,,Mit Osiris seien auch seine zwei Sohne ausgezogen, Anubis und 
Makedon, welche duxch Tapferkeit hervorragten. Beide hatten die ausge- 
zeichnetsten Riistungen getragen, von Tieren hergenommen, welche zu. 
ihrer Tapferkeit und Kuhnheit wohl passen; Anubis namlich habe ein 
Hundsfell getragen, Makedon das Vorderteil eines Wolfsfelles." 

2 Leipoldt, Religionen in d. Umwelt des Urchristentums. (Haas,. 
Bilderatlas) (1926) Abb. 40. Die winzige Doppelkrone auch z. B. Leipoldt 
a. a. 0. Abb. 41, dann bei vielen Terrakotten. Die Marmorfigur ehemals 
in meiner Sammlung: Bull. Soc. Arch. d'Alexandrie (1929) Nr. 24 Taf. 4, 4.. 
Winzige agyptische Kopfzieren sahen wir auch bei den griechischen Isis- 
bildern. 



AO34, 1/2 Gottheiten mit Panzer tmd mit Schlangenleib 19 

tragt (wie sie bei graecisierten Harpokratesfiglirchen auch sonst 
vorkommt), halte ich das erstere fur wahrscheinlich. Die Jugend- 
locke wird agyptisierende Zutat, wohl erst romischer Zeit, sein. 
In der Hand 1st bei der kapitolinischen Statue ein Fullhorn 
erganzt, dessen durch den erhaltenen Rest bedingte Kleinheit 
AnstoB erregt hat. Sollte der Rest zu einem Blumenstengel 
gehoren, einer Nymphaee, wie sie der Harpokrates auf den 
Kanopen halt? Mich diinkt nach alle dem erwagenswert, ob 
in diesem Harpokrates tins nicht das Kultbild des griechischen 
Tempels im Serapeum zu Alexandrien erhalten ist. Selbst 
wenn dort Isis sitzend mit dem Horosknaben dargestellt war 
(wogegen das von Mich on herausgegebene Relief sprechen 
konnte), hatte fiir den Agypter das Nebeneinander einer 
selbstandigen Harpokratesstatue und eines Horoskindes auf 
dem SchoB der Mutter nichts AnstoBiges gehabt. 



2. Die gepanzerten und die in einen 
Schlangenleib endigenden Gottheiten 

Wir fanden die beiden Wachter an der Grabkammer von 
Kom esch-Schukafa gepanzert und mit Lanzen ausgeriistet und 
wiesen darauf hin, daB sie, urspriinglich Anubis und Ophis 
(Upuaut), in der in der letzten Halfte des ersten vorchristlichen 
Jahrhunderts verbreiteten Osirissage als Gefolge des Osiris an 
seinen Kampfen vollgeriistet teilgenommen hatten. Da kann 
es nicht Wunder nehmen, daB Horos, der Racher seines Vaters, 
in Bronzen und Reliefs romischer Zeit gleichfalls in Rustling 
erscheint 1 . Auf den Reliefs von Edfu, die die Horoskampfe 
darstellen aus der Zeit spatestens Euergetes* II. (nach 150 v. Chr.), 
fuhrt Horos zwar eine lange, merkwiirdig diinne Lanze, sonst 
aber ist nichts Kriegerisches an ihm. Das hangt zunachst na- 
tiirHch damit zusammen, daB in alterer pharaonischer Zeit der 
agyptische Soldat sich in seiner Kleidung nicht wesenth'ch 
vom friedlichen Burger unterschied, und daB die ptolomaiischen 
Tempelreliefs, wie sie den K6nig im alten Pharaonenornat 
zeigen, so auch hier am alten Typus festhalten. Das Bediirfnis 

1 Beispiele bei Schreiber, Sieglin Exped. 1(1908). Die Nekropole 
v. Kom esch-Schukafa S. 149; 158 f. meine Denlon. aeg. Skulptur Taf. 121. 

2* 



20 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Komerzeit AO 34, 1/2 

nach einem auBerlichen Ausdruck des kriegerischen Wesens, 
das die Gotter um Osiris angenommen batten, scheint in vor- 
romischer Zeit nicht stark genug gewesen zu sein, um von dem 
einmal Hergebrachten abzuweichen. Bei Osiris selbst ist man 
anscheinend immer bei der herkommlichen Tracht und Dar- 
stellung geblieben 1 . Bei Osorapis hat man, wie wir sahen, den 
Schritt gewagt. Bei Ophis, dem kriegerischen Wegeoffner, ge- 
wann man mit der Bewaffmmg einen unmittelbaren Ausdruck 
einer Seite wenigstens seines Wesens; bei Bes folgte man einer 
alten Uberlieferung, die den Gott mit Messern, ubelabwehrend, 
darzustellen liebte 2 . Wenn man ihm jetzt das Schwert in die 
Hand driickt, einen Schild beigibt und einen Panzer umlegt, 
so wird man an die Korybanten erinnert oder die Kureten, die 
das Zeuskind oder den jungen Dionysos hiiten, die zu den Ka- 
biren Beziehung haben, mit denen die agyptischen Besfigiirchen 
im phoinikisch-griechischen Kreis identifiziert worden sind. 
In der Federkrone spater Besstatuetten erscheint der Apis- 
stier; man darf darin einen Hinweis auf die Aufnahme des Bes 
in den Osiriskreis sehen, wofiir vielleicht auch seine Verwen- 
dung an Pfeilern im Tempel von Gebel Barkal spricht, dort, 
wo sonst das Bild des Osiris-Konigs angebracht wird. Wie ein 
Relief im Tempel von Erment und eines aus Dendera zeigen, 
glaubte man Bes, der gebarende Frauen beschiitzt, habe auch 
bei der Geburt und Pflege des Horoskindes mitgewirkt. Allein 



1 W.Weber, Aegypt.-griech. Gotter im Hellenismus (1912) S. 18, 
spricht von einer ,,Kultusstatue in Alexandrien, ein griechisches Werk", 
das den Osiris ,,in aegyptischer Tracht" zeigt. Und er fiigt hinzu ,,Die 
aegyptische Form ist den kleinen Glaubigen des Hellenismus unverstandlich 
geblieben, das Bild des Sarapis, das jedem sofort zum Sinn sprach, hat ihn 
ersetzt". Leider konnte ich nicht feststellen, welche Statue in Alexandrien 
Weber meint. Das Berliner Museum bewahrt einen auf eine romische 
weibliche Biiste gesetzten Marmorkopf von unzweifelhaft romischer Arbeit, 
aber agyptischem Typus, abgebildet bei Conze, Beschr. d. ant. Skulpturen, 
Kgl. Museen zu Berlin 1891 Nr. 232 S. 102 ,,Die Kopfbedeckung ist die 
sog. Atefkrone, an der man seitwarts die Ansatze der Horner und Federn 
erkennt". Bezeichnend ist, daB an den Schlafen das sog. Haartrapez er- 
scheint, die Andeutung des natiirlichen Haares. Auch der Ansatz des kiinst- 
lichen Barts am Kinn ist erhalten. 

2 Ballod, Prolegomena z. Gesch. d. zwerghaften Gotter in Agypten 
(1913). 'Da8 der bewaffnete Zwerg eigentlich Ehauti ist (Ballod S. 80), 
tut wenig zur Sache, denn von ihm hat Bes die Bewaffnung friih entlehnt 
(a.a.O. S.84f.). 



AO 34, 1/2 Gottheiten mit Panzer und mit Schlangenleib 21 

wir haben in dem geriisteten Chnubis meiner Sammlung ein 
kaum wegzudeutendes Beispiel eines dem Osiriskreise fremden 
Gottes, auf den die Sitte der vollen Bewaffnung tibergegangen 
ist, und der Gott auf einer Stele meiner Sammlung, der die 
Doppelaxt und die Lanze fuhrt 1 , tragt unter dem wallenden 
Mantel einen Panzer. Benennen konnen wir iJtin so wenig wie 
seinen ungepanzerten Genossen auf dem Turfliigel einer be- 
malten Kapelle, der mit seinem Gegensttick durch mich in das 
Berliner Museum gekommen ist 2 . Auf diesen Fliigeln sind 
mehrere bewaffnete Gotter dargestellt, aber sie entbehren alle 
des Panzers. Es diirfte sich bei all diesen Gestalten urn fremde 
Gotter handeln, vermutlicli dem syrisch-phoinikischen Pan- 
theon angehorig, das bis nach Karthago und Arabien EinfluB 
gehabt hat. 

Unter all diesen ,,orientalischen" Gottern ist der einzige, 
der neben seiner einheimischen Waffe, dem Doppelbeil, und 
dem Zeus, resp. Baal-Haddad, entlehnten Blitz fast immer 
gepanzert dargestellt wird, Jupiter Dolichenus. Da er viel 
von Soldaten verehrt wird, hat man wohl gemeint, die Panze- 
rung und Bewaffnung der Gotter hange mit den militarischen 
Kulten zusammen, Allein ein in Carnuntum gefundenes Bild 
des Jupiter Dolichenus, das das typische Motiv des auf dem 
Stier stehenden Gottes in das griechisch-romische Motiv des 
Gottes, der seinen linken EuB auf den Nacken des liegenden 
Stieres stellt, umwandelt, zeigt ihn in rein orientalischem Ge- 
wand, nur mit Doppelbeil und Blitz 3 ; und es ist doch mehr 
als wahrscheinlich, daB gerade in Carnuntum Soldaten das 
Bild geweiht haben werden. Nichts spricht wiederum dafiir, 
daB der gepanzerte Aglibol auf einem Relief aus Rom, das 
Palmyrener, wohl Freigelassene, geweiht haben 4 , irgend etwas 
mit Soldatenkult zu tun hat, ebenso wenig das von Ronzevalle 
bekannt gemachte Denkmal aus dem Hauran, dessen Namens- 



1 Meine Denkm. Taf. 121 im Text. 2 Arch. Anzg. 1919, 9ft 

3 Cumont Syria 1920 I, 186. Ders., les religions orientales 1929 Taf. 
11,2. 

4 a. a. O. Taf. 9, 2. Die Weihinschrift z. B. Eoschers Lex. II 
S. 2300. Vgl. Eev. Arch. 1902 I, 387ff., Syria 1935, 397. Wir kennen Agli- 
bol bewaffnet aus Palmyra in einer Triade mit Bel und Yarhibol (Eo- 
stovtzeff, Citta carovaniere 1934 Taf . 20, 2 S. 128ff.). Das kleine Eelief 
ist von einem Priester des Bel geweiht. 



22 BISSING: Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier-u.Romerzeit A034, 1/2 

bestimmung unsicher bleibt 1 . Vor allem aber: Mithras, der 
vorziiglichste Soldatengott, 1st nie gepanzert, nicht einmal 
militarise!! bewaffnet. Auch kann man nicht sagen, daB die 
Panzerung agyptischer Gottheiten in den europaischen romi- 
schen Provinzen, wo der agyptische Knit sicher mit von den 
Soldaten getragen wurde, haufig sei. Es kann also die Be- 
waffming der Gotter nicht von den Soldaten ausgegangen und 
auf die biirgerlichen Verehrer iibertragen worden sein, es kann 
nicht eine auBerliche Angleichung der Bilder der verschiedensten 
Gottheiten an das des Kaisers, dem uberall Kult gebuhrte, 
und das daher auf alle Kulte EinfluB gewinnen konnte, der 
Ausgangspunkt gewesen sein. Eine allgemeine und gerade im 
Orient verbreitete Idee von der Gottheit muB zu Grande liegen, 
und diese Idee muB, weil sie dort an volkstumliche Vorstel- 
lungen der in den Kampf mit und fur Osiris ziehenden Gotter 
ankniipfte, gerade in Agypten volkstiimlich geworden sein. 
Apis Imperator war dargestellt wie der Kaiser, der an das Heer 
eine Ansprache halt. Andere dieser Gotterbilder erinnern im 
Schema an den thronenden oder majestatisch stehenden Kaiser 
oder Feldherrn; schon Alexander war so dargestellt worden. 
Die sich dem Gottesbilde nahten, waren also gleichsam die 
Soldaten, die sich vor dem Feldherrn sammelten. Der Begriff 
der militia Dei, der im agyptischen, im ,,orientalischen" Kult, 
selbst im Christentum bis auf unsere Tage lebt 2 , muB zu einer 
bestimmten Zeit Agypten und den Orient ergriffen haben; denn 
mindestens fur Agypten gilt, daB alle diese Gotterbilder eine 
bemerkenswerte Ubereinstimmung in den AuBerlichkeiten der 
Bewaffnung zeigen, also wohl gleichzeitig entstanden sind. 
Lange leben die gepanzerten Gotter nur im Rundbild, erst 
gegen Ende der agyptischen Geschichte dringen sie auch in das 
Relief ein. Wir fuhrten daftir schon Beispiele an. Im Relief 
werden die bewaffneten Gotter, regelmaBiger wenigstens einer 
von ihnen, Horos, auch beritten. Feierlich mit dem langen 
Speer sticht er, wie einst Horos von Edfu, aber nun hoch zu 
RoB, das Krokodil, das Tier des Seth, nieder, ein Vorganger 
des heiligen Theodoros (nicht des heiligen Georg!), des altesten 

1 Eev. Arch. 1905 I S. 44f. 

2 Cumont, les rel. or.1929 S. Xff., ders. Syria (1920) 1, 185. Keitzen- 
stein die hellenist. Mysterienreligionen 1920, 8f.; Tiff. Harnack, 
Militia Christi (1905). 



AO 34, 1/2 Gottheiten mit Panzer und mit Schlangenleib 23 

Schutzpatrons Venedigs, der noch heut auf der Piazetta auf 
hoher Saule fiber dem Krokodil steht 1 . Wieder 1st es eine 
Vorstellung vom Gott-Kaiser, diesmal der Gigantenreiter, der 
bei dem Bild Pate gestanden hat. Das Schema 1st, selten, 
auf den tjbel abwehrenden Bes, vielleicht auf einen asiatischen 
Gott iibertragen worden 2 , bleibt aber fiir Horos, den Bezwinger 
des Bosen, bezeichnend. Auch hier wieder werden wir sagen 
diirfen: die in hellenistischer Zeit lebendig gewordene Vorstel- 
lung vom bewaffneten wie von dem in den Kampf reitenden 
Gott 3 ist kunstlerisch erst in romischer Zeit gestaltet worden, 
als man das Bedtirfnis empfand, was man sich einbildete, auch 
leiblich vor sich zu sehen. 

Viel kiirzer konnen wir uns bei den schlangenfiiBigen Ge- 
stalten aufhalten. Weibliche Gottheiten in Schlangengestalt 
sind dem Agypter gelaufig, das Bild der Schlange wird zum 
Deutbild der Gottinnen. So kann es nicht izberraschen, wenn 
Isis als Schlange mit Menschenhaupt gebildet wird, wie einst 
die Totengottin Mersegert, die das Schweigen liebt, in Theben. 
Ihr folgt in Bronzen und Terrakotten Sarapis, wo er aufs engste 
mit ihr verbunden ist; bald tragt der Schlangenleib einen bar- 
tigen menschlichen Kopf mit Modius, bald unterscheidet sich 
die eine Schlange durch einen Bart, wird zum Drakon, und 
erhalt als Beizeichen die Doppelkrone, das Kerykeion und wohl 

1 Bull. Soc. Arch. d'Alexandrie N. S. 1902, S. 25f. AZ 1902, 53f. 
Boreux, Musee du Louvre Ant. Egypt. Cat-Guide (1932) Taf. 39. Zur XJber- 
setzung der in der Spatzeit haufigen, noch unter Constantin lebendigen 
Vorstellung vom Horos auf den Krokodilen ins Griechischromische vgl. 
Weber aeg.-griech. Gotter im Hellenismus (1912) S. 14. 

2 Weber, die aeg.-griech. Terrakotten, Berlin (1914) Taf. 15, 171; 
reitender Bes a. a. O. S. 76 Abb. 38. XTber den thrakischen Gott Heron, 
der als Reiter in Aegypten dargestellt wird, aber nicht im Kampf: Breccia, 
Mon. de 1'Egypte greco-romaine I (1926) S. HOff. Taf. 59. 

3 vgl. Plutarch de Iside Cap. 19. ,,Osiris fragte zum anderen Male, 
welches Tier dem Horos am niitzlichsten dunke fur die zum Kampfe Aus- 
ziehenden? Als Horos das Pferd nannte, wunderte sich jener und forschte 
weiter, warum er nicht vielmehr den Lowen als das Pferd genannt habe? 
Horos erwiderte, der Lowe sei zwar niitzlich fiir den, welcher der Hilfe be- 
diirfe, das Pferd aber diene zur Verfolgung der Fliehenden und zur Vernich- 
tung des Feindes. Osiris freute sich, als er dies horte, weil ihm nun Horos 
hinlanglich zum Kampf geriistet schien." Zum Verstandnis muB man sich 
erinnern, daB auf den iiberall sichtbaren Schlachtenbildern Ramses' II 
der Konig von einem Lowen begleitet wird und auch andere Konigsbilder 
ihn neben dem Herrscher zeigen. 



24 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

auch den Thyrsos, wahrend die unbartige Schlange durch 
Sistrum und Hornerkrone mit Sonnenscheibe als Isis gekenn- 
zeichnet ist 1 . Fur den Griechen mehr noch als fur den Agypter 
wird durch all diese Formen der chthonische Charakter des 
Gotterpaares betont. Ob das gleiche bei der merkwurdigen 
Bronze des Zeus-Ammon beabsichtigt ist, deren Kopftypus mit 
dem Kopf des Sarapis von Bryaxis gar nichts gemein hat? 2 
Bei dem Ophis in Kom esch-Schukafa mochte man solche 
Beziehung um so mehr annehmen, als hier die Gegeniiber- 
stellung mit dem menschenleibigen Anubis kunstlerisch erne, 
gut geloste, Schwierigkeit bot. Ophis' Beziehung zum Toten- 
reich ist bekannt. Man wird bei dem schlangenleibigen Sarapis 
sich aber auch daran erinnern diirfen, da6 gerade in Alexandrien 
der schlangenleibige Agathos Daimon, der eigentliche Schutz- 
geist der Alexanderstadt, in dem man vielleicht den konig- 
lichen Heros Ktistes selbst erkannte, allgemeine Verehrung ge- 
noB und seine Gleichsetzung mit Sarapis fur die Sarapisglau- 
bigen nur willkommen sein konnte. 



3. Hermes-Thot. Kronos-Suchos (?) 

Den Vorgang, eine langst bestehende Gottesvorstellung in 
plastische Form umgesetzt zu sehen, glaube ich nun, wieder in 
romischer Zeit, bei dem von mir als Kultbild des Thot von 
Hermupolis angesprochenen Bildwerk 3 beobachten zu konnen. 
Erhalten ist, aus gelblichem Marmor, einem in Agypten und 
in vorromischer Zeit iiberhaupt ungewohnlichem Material, ein 
griechisch-romisch profilierter Pf eiler, auf dem ein Pavian hockt ; 
an der Vorderseite des Pfeilers sieht man einen Ibis, das andere 
Tier des Thot. Der Affe tragt auf dem Kopf eine runde Scheibe, 
die hier, aus der Natur des Mondgottes heraus, nur eine Mond- 
scheibe sein kann. Auf ihrer Vorderseite reckt sich ein mach- 



1 Leipoldt, die Religionenin derUmweltd. Urchristentums, (Haas, 
Bilderaltas) (1926) Pig. 14. Schreiber, Nekropole v. Kom esch-Schukafa 
(1908) S.318. 

2 Ephem. Arch. 1893 Taf. 12. Die Herkunft aus Agypten ist ge- 
sichert. 

3 Ag. Zeitschr. 57, 1922 S. 79ff., dort die weiteren Nachweise. Hier 
Abb. 13. Das Original ist jetzt in der Piersonstichting in Amsterdam. 



AO34, 1/2 Hermes-Thot. Kronos-Suchos (?) 25 

tiger Uraeus. Auf der Riickseite aber liegt auf der Scheibe 
eine menschliche rechte Hand. DaB eine menschliche Kgur 
etwas riickwarts vom Pfeiler gestanden hat, lassen mehrere 
Ansatze am Pfeiler uiid die Art erkennen, wie die rechte Seite 
des Affen gegemiber der freien Ltnken in der Ausarbeitung 
vernachlassigt ist. Man konnte an einen Priester denken, in 
dessen Hut gleichsam die beiden heiligen Tiere des Gottes ge- 
geben waren. Aber das Verhaltnis ware recht ungeniigend aus- 
gedriickt, der Ibis steht in gar keinem Unterordnungsverhaltnis 
zu dem Manne mit der Hand. Miinzen des Hermupolitanischen 
Gaues, ein Statuettenbruchstiick aus Herakleopolis Magna und 
eine kleine, vermutlich aus Hermupolis-Aschrminein stammende 
Stele 1 , ehemals meiiier Sammlung, flihren auf eine andere Er- 
klarung: sie zeigen Pavian, Ibis und einen stehenden Mann mit 
Caduceus und agyptischem Gotterdiadem, oder auch mit dem 
Kopf des Ibis und der u. a. fur Thot bezeichnenden Gotter- 
krone. Auf der Stele steht Thot Harpokrates gegeniiber, in 
erster Linie vielleicht aus kiinstlerischen Riicksichten, weil der 
Bildhauer den Affen auf seinem hohen Postament in die Mitte 
der Kornposition schieben wollte. Der Ibis ist nur wie ein 
Beizeichen eingefuhrt ; er voltigiert auf der Spitze eines Wedels, 
den der Pavian halt. Im Grund ist er uberfliissig, da der ibis- 
kopfige Thot dabei steht. Thot Trismegistos hatten wir hier 
in dreifacher Gestalt: der menschenformige, auch wohl men- 
schenkopfige Gott legt liebevoll die Hand auf die Kopfzier seines 
heiligen Tieres. JSTach der Tonfigur aus Herakleopolis 2 trug 
Hermes die Chlamys, die Pliigelschuhe und das Kerykeion; seiii 
Antlitz wird jugendlich gewesen sein. Ob er an der Stirn das 
Lotosblatt trug, das in manchen Fallen jedenfalls den mit Thot 
keineswegs identischen Hermanubis kennzeichnete, steht dahiii. 
Doch wir haben von der seltsamen Tatigkeit des Pavians 
meiner, jetzt Amsterdamer, Statuette noch nicht gesprochen. 
Er halt auf den Knien eine Buchrolle, ist also lesend gedacht. 
Das ist an sich fur das Tier des Thot, des Gottes der Schrift, 
nicht unpassend. Aelian Hist. Anim. VI, 10 berichtet von 
Affen, die man in Agypten zur Zeit der Ptolomaier die Buch- 
staben (und musikalische Kiinste) gelehrt habe, Horapollo I, 4, 



1 Abb. 12. 

2 Flinders Petrie. Roman Ehnasya (1905) Taf. 49,66. 



26 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

an sich eine sehr spate Quelle, weiB von Pavianen, die bei ihrer 
Verbringung in das Heiligtum (des Thot) anf ihre Schreib- 
und Lesefahigkeit hin gepriift wurden. Fur die Vorstellung 
vom lesenden Affen werden wir damit in die Zeit des Tiberius, 
wahrscheinlich aber bis in die der Ptolomaier gefuhrt. Bilder 
solcher Affen gehoren aber, trotz entgegenstehender Angaben 
in der modernen Literatur, zu den Seltenheiten. In der Biblio- 
thek in Philae ist nach G. Ebers* Angabe das leider noch un- 
veroffentlichte ,,lebensvolle Bild eines eine Papyrosrolle be- 
schreibenden Hundskopfaffens" angebracht; die Ausschmuk- 
kung des Baus stammt aus der Zeit der Kaiser Augustus und 
Tiberius. Zwei in den Kommentaren zu Horapollo und in 
Lanzones Dizionario di mitologia, angeblich naeh Cham- 
pollions Pantheon Egyptien 1 , wiedergegebene Darstellungen 
zeigen, die eine einen sitzenden Pavian mit dem Griffel in der 
rechten Hand, die Papyrosrolle oder Schreibtafel in der Linken, 
die andere den als Thot, Herren der Hieroglyphen bezeichneten 
Affen mit dem Schreibzeug in der Linken. Mit dem zuletzt 
genannten Bild wiirde man ungern unter die Ptolomaierzeit 
herabgehen, das andere kann man nur allgemein der Spatzeit 
zuweisen. So fruh man auch, nach dem Zeugnis der Ostraca 
des Neuen Reichs, ja schon von Reliefs des Alten Reichs, 
die Fahigkeit der Affen, menschliche Tatigkeit nachzuahmen 
erkannt hat, auch in den schriftlichen Quellen deutet vor der 
hellenistischen Zeit nichts darauf hin, daB man sie als im Schrei- 
ben und Lesen bewandert angesehen habe. Die Vorstellung 
von dem schriftkundigen Affen, die in den gnostischen Schriften 
und noch in Tausend und Einer Nacht wiederkehrt, hat ihren 
bildlichen Ausdruck offenbar erst in spatester Ptolomaierzeit 
oder der friihesten Kaiserzeit gefunden. Meine Statuette rat, 
wie schon bemerkt, das Material, aber auch der Stil des Affen, 
nicht iiber die Kaiserzeit hinauf zu datieren. DaB in ihr die 
Nachbildung eines Werkes der groBen Skulptur, damit eines 
Kultbildes, vorliegt, macht einesteils das fiir Agypten immer 
kostbare Material, andernteils die Komposition selbst mit dem 
monumentalen Pfeiler wahrscheinlich. 

Wir schlieBen hier, um des ahnlichen Verhaltnisses von 



1 In meinem Exemplar kann ich die Bilder nicht finden; da die Ta- 
feln aber unnumeriert sind und kein Verzeichnis existiert, mogen sie in 
anderen vorhanden sein. 



A034, 1/2 Hermes-Thot. Kronos-Suchos (?) 27 

Gott und Tier willen, ein Kultbild an, das uns in einer Floren- 
tiner Bronze, einer Granitfigur in Kairo, und einer leider ver- 
stiimmelten Berliner Statuette aus grunem metamorphischen 
Schiefer (einem wie Bronze wirkenden Material) erhalten ist. 
Die Morentiner Bronze 1 stellt einen griechisch gekleideten, bar- 
tigen Mann dar, den Mantel iiber den Kopf gezogen, die Rechte 
weit vom Korper abgestreckt; sie mag ein Zepter gehalten 
haben. In der linken an die Brust gefuhrten Hand halt der 
Mann ein Krokodil. Damit ist der Kreis, in den er gehort, ge- 
kennzeichnet : ein Priester kann so nicht stehen, es muB eine 
der Erscheinungsformen des Suchos, des in spaterer Zeit vor- 
nehmlich im Fayum, daneben in Ombos verehrten Krokodil- 
gottes sein. Miinzen von Ombos zeigen einen bartigen Gott 
mit Zepter, einem Krokodil auf der vorgestreckten rechten 
Hand, auf dem Kopf die Sonnenscheibe ; auch hier ist das Haupt 
verhullt. Auf anderen Miinzen ist die Rolle der Arme ver- 
tauscht, der Mantel fehlt. DaB wir aber gerade in ihm, den 
die Sarapisbilder (die sonst dieser Gotterfigur verwandt sind) 
nicht kennen, eine Eigentumlichkeit der vorbildlichen Statue 
zu erkennen haben, lehrt die fast Zug um Zug mit der Eloren- 
tiner Bronze ubereingehende fast 2 m hohe Statue aus dunkel- 
grauem Granit, die aus Safanie stammt, einem Ort, den ich 
leider vorlaufig seiner Lage nach nicht identifizieren kann. Bei 
ihr ist aus technischen Griinden der rechte Arm nicht gehoben, 
sondern dicht an den Korper angelegt 2 . Der iiber den Kopf 
gezogene Mantel ist das Kennzeichen des Kronos-Saturnus im 
Gegensatz zu Zeus, Hades und anderen bartigen Gottern. Der 
Kult des Kronos wurde nach Macrobius Sat. I, 7, 14f. unter 
den Ptolomaiern in Alexandria eingefuhrt und verbreitete sich 
von da nicht ohne Zwang im Lande. Eine Inschrift aus Philae 
bittet um gute Fahrt nach dem ,,Hafen des Kronos". Kann 
das Ombos sein? In einer anderen Inschrift der Katarakten- 
gegend wird der ,,Herr von Sehel" Kronos genannt. Den in 
Alexandria verehrten Kronos hat man dem Agathos Daimon 
oder dem Anubis gleichgesetzt, letzteres im AnschluB an eine 



1 Hier Abb. 17. tJber die Herkunft war nichts zu erfahren, bei Schia- 
parelli Museo Arch, di Fkenze Antichita Egiptie I (1887), wird das 
Stiick, das ich im Magazin fand, nicht erwahnt. Die Berliner Figur Nr. 
12 688 ist im Kunsthandel erworben. 

2 C. C. Edgar, Greek Sculpture (Cat. general Caire 1903) Nr. 27 438. 



28 BISSING: Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Komerzeit AO 34, 1/2 

bei Plutarch angegebene Gleichung 1 . Das alles hilft leider 
nicht welter; denn der Herr von Sehel 1st vielleicht eine Form 
des Kataraktengottes Chnubis, niemals aber Suchos. Auf eine 
Identifikation mit Suchos resp. einer seiner Formen weist aber 
nicht nur das Krokodil auf der Hand der Statue, sondern 
auch der Umstaiid, daB im Fayum, insbesondere in Tebtunis, 
mehrfach aber auch in Oxyrrhynchos, also im siidlichen Teil 
des Fayum und dem XIX. Gau, Kronos verehrt und einmal 
(Tebt. 302, 3) dem Suchos von Tebtynis unmittelbar gleich- 
gesetzt wird. Wie es zur Gleichsetzung des Suchos mit Kronos 
gekommen ist, ist mir nicht verstandlich. In den Manethonischen 
Listen scheint Kronos dem Erdgott Keb zu entsprechen, Malalas 
sagt ausdrucklich: Keb, der Sohn des Helios (Re) oder Kronos 2 , 
und das bestatigt die Inschrift aus Koptos Milne Greek Inscr. 
Cairo, Taf. 2, 9268. Nun hat Brugsch in der ,,Mythologie" 
oine besondere Form des Suchos, Suchos-Keb nachzuweisen ver- 
sucht, und ihr konnte dann unser Suchos-Kronos entsprechen. 
Aber sehr zwingend ist Brugschs Beweisfuhrung nicht. Wie 
dem auch sei, nach dem heutigen Stand unseres Wissens wird 
man das hier wiederhergestellte Kultbild am ehesten im Fayum 
oder in Behnesa-Oxyrrhynchos suchen, allenfalls auch in Sokno- 
paiounesos. An das Kronosbild in Alexandria wage ich nicht 
zu denken, weil dort die Gleichsetzung des Kronos mit einer 
Krokodilsgottheit kaum verstandlich ware 3 . 

4. Das Kultbild von Kanopos 

In vielen Exeniplaren verwahreii unsere Museen gefaB- 
artige Figuren mit Menschenkopf aus Stein, Bronze, Ton. 
Wilhelm Weber hat in eingehenden Untersuchungen 4 er- 
wiesen, daB in ihnen das Bild des Osiris von Kanopos erhalten 



1 de Iside cap. 44. ,,Einigen scheint Kronos der Anubis zu sein, da- 
her er auch, alles aus sich gebarend und in sich keimen lassend (ley on), 
den Beinamen Hund (kyon) bekam." 

% Vgl. dazu Plutarch de Iside c. 12 mit Partheys Kommentar 
S. 190. Brugsch Agypt. Zeitschrift. 1886, 2. 

3 Ganz fern zu halten ist in unserem Zusammenhang der manchmal 
in spaten alten und in modernen Quellen mit Kronos zusammengeworfene 
Chronos (z. B. Cumont Eel. Orient. 1929 Taf. 1, 1). Ob man in Alexandria 
an ihn denken soil? 

4 Zuletzt: Die ag.-griech. Terrakotten, Berlin (1914) S. 19 ff. 



AO 34, 1/2 Das Kultbild von Kanopos 29 

1st. tiberblickt man die seit Webers Arbeiten nicht unbe- 
trachtlich vermehrte Reihe der Denkmaler 1 , so zeigt sich un- 
schwer, daB sie zwar nicht in alien Einzelheiten ubereinstimmen, 
daB ihnen alien aber gewisse gemeinsame Zuge eignen und daB 
dariiber hinaus bald dies, bald das Motiv auf mehreren Exem- 
plaren wiederkehrt. So kann man den Archetypes mit ziem- 
licher Sicherheit wiederherstellen. Vielleicht seit dem 5. Jahr 
des Kaisers Claudius, sicher seit Galba erscheint das Bild auf 
den Miinzen. Das Kultbild niuB also vor dem Jahre 69 n. Chr., 
vielleicht vor 45 n. Chr. vorhanden gewesen sein. Uber einem 
von Rosen, den uns schon bekannten Blumen der Isis, gebil- 
deten Kranz, der als FuB dient, erhebt sich ein bauchiges, un- 
gegliedertes GefaB, auf dem ein in der Mehrzahl der Falle un- 
bartiger Menschenkopf mit dem Konigskopftuch sitzt. Das 
Tuch fallt auf die Schulter der Vase, liber dem Scheitel steigt 
eine Bliite oder eine HOrnerkopfzier auf 2 . Der Korper des Ge- 
faBes ist liber und iiber mit Reliefs bedeckt. Den Mittelpunkt 
bildet ein Tempelchen, in dem ein Stier, wohl der Apis, Isis (?) 
oder zwei Schlangen (wie wir oben sahen: Isis und Osiris) oder 
auch einrnal Harpokrates erscheinen, lauter Gottheiten des 
Osiriskreises ; in einigen Fallen hockende menschliche oder tie- 
rische Figuren, wie auf Pektoralen. Die Auswahl richtete sich 
wohl nach den Wunschen des das betreffende Exemplar jeweils 
Weihenden, fur das Original scheint Apis am wahrscheinlichsten. 
Unter dem Tempelchen breitet ein Skarabaus seine Fliigel aus. 
Er streckt die Fuhler nach einer iiber ihm sichtbaren Sonnen- 
scheibe, die von zwei Schlangen flankiert wird, deren Kopfe 
zwei Kuhhorner mit einer Sonnenscheibe zwischen sich tragen. 
Zu Grande liegt wohl das alte Motiv des die Sonnenscheibe beim 
Aufgang vor sich herschiebenden Kafers ; ob es auf dem Original 
noch vollig verstanden war, kann man bezweifeln. Wir kommen 
darauf bei Besprechung der Affen unten zuriick. 



1 Bull. Soc. Arch, d' Alexandria (1929) Nr. 24, 39ff. Nr. 25, 97f. 
Bull. v. d. Vereeniging tot Bevordering d. Kennis v. de antieke Beschaving 
VI 1931 S.17; 25ff. Hier Abb. 11 a. 

2 Die Miinzen lassen ein horizontal gewundenes Hornerpaar mit der 
von zwei Osirisfedern eingefaBten Sonnenscheiba erschlieBen, und damit 
stimmen die Terrakotten iiberein. Die Bliite mag eine spate Vereinfachung 
des Kopfputzes sein, vielleicht mit dem unten S. 33 behandelten Typus 
mit geriefeltem Bauch zusammenhangend. 



30 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

Die Schlangen an der Sonnenscheibe haben auf dem Ori- 
ginal wohl keinen Kopfschmuck getragen; der ihnen auf der 
ehemals mir gehorigen Marmorkanope eignet, ist der weiblicher 
Gottheiten, ein offenbarer Zusatz des Kopisten, der dabei an 
Isis und Nephthys gedacht haben mag. Auf dem Dach des 
Tempelchens haben zwei Falken Platz genommen; der eine 
tragt die oberagyptische, der andere die unteragyptische Krone. 
Rechts und links vom Tempelchen steht jedes Mai Harpo- 
krates, nackt, mit der linken Hand am Munde, in der gesenkten 
Bechten eine Nymphaea Caerulea-Bliite. Er tragt die Jugend- 
locke und auf dem Original wohl in beiden Fallen die Doppel- 
krone. Zu Grunde liegt das oben Abschnitt 1 behandelte Kult- 
bild des Harpokrates, das als alexandrinisch doch wohl durch 
das Vorkommen auf unserer Denkmalerklasse gesichert wird. 
DieFiguren, die hinterHarpokrates auf beiden Seiten standen, 
sind weniger sicher zu bestimmen. Auf der groBen Marmorkanope 
meiner Sammlung (Abb. 10 a. b) sind sie weiblich und halten 
jede ein Zepter in der vorgestreckten Hand und ein Eimerchen, 
das Gerat des Isiskultes, in der gesenkten anderen. Die eine 
tragt den gewohnten Isis-Hathorkopfschmuck, die andere hori- 
zontal gerichtete Horner, wie sie in der Begel mannliche Gott- 
heiten zieren, in hellenistischer Zeit aber auch bei Gottinnen 
und Koniginnen vorkommen, z. B. unter Euergetes II., nach 
146 v. Chr., im Tempel der Opet zu Karnak. Man wird die 
IVauen entweder als zwei verschiedene Erscheinungsformen der 
Isis deuten oder als Isis und Nephthys. An Stelle der Frauen 
tret en nun bei der Kanope der Villa Albani je ein schreitender 
Mann im Lendenschurz, hoher Krone von Oberagypten, in der 
gesenkten Rechten vielleicht das Lebenszeichen, auf der vor- 
gestreckten Linken ein GefaB. Hinter ihm ein ,,hundekopfiger 
knieender Gott, die rechte Hand erhebend", also eine der 5 ,Seelen 
von Nechen". Seelen von Nechen oder Hierakonpolis und Buto 
sind auf der kleinen BerMner Bronze-Kanope Nr. 9008 dar- 
gestellt, wieder sind es zwei Vertreter. Auf der ehemals in 
meiner Sammlung verwahrten Bronzekanope fehlen die beiden 
Harpokrates iiberhaupt; ihre Stelle nehmen vielleicht zwei 
stehende falkenkopfige Gotter ein, die aber iiber ekiander an- 
geordnet sind ; ihnen gegeniiber ein Gott mit Af f enkopf , dariiber 
eine weibliche Gottheit mit Zepter, vielleicht Isis. Danach 
mochte man fur das Original folgende Anordnung annehmen: 



AO 34, 1/2 Das Kultbild von Kanopos 31 

rechts und links vom Tempelchen je einmal Harpokrates und da- 
hinter Isis. Vermutlicli unter ihnen je eine knieende Seele von 
Hierakonpolis und Buto. Die haben einzelne Kopisten nicht 
mehr verstanden und zu aufgeiichteten Gottern gemacht, was 
um so leichter war, als die Seele von Buto anscheinend auf dem 
Original einen menschlichen Kopf hatte. Diese Seelen begruBen 
die aufgehende Sonne. die der Skarabaus vor sich herschiebt. 
Und sie werden dabei unterstiitzt von Affen, vermutlich je einem 
auf jeder Seite. Diesen Affen ist es schlecht ergangen. Auf 
meiner Marmorkanope hocken sie, unter die Isisfiguren gezwangt, 
neben den Flugeln des Skarabaus. Auf meiner Bronzekanope 
(Abb. 11 a) haben sie sich aufgerichtet, voltigieren aber nun, eine 
Binde oder einen Schopfloffel in den Handen, auf der Spitze 
der Skarabaenflugel 1 . Die Kanope der Konigin von Holland 
(Abb. lib) kennt die Affen iiberhaupt nicht, die der Villa Albani 
hat vielleicht das Echte am besten bewahrt: der Pavian hockt 
hier in einiger Entfernung von den Kaferfliigeln, er tragt die 
runde und die sichelformige Mondscheibe, hinter ihm ist das 
tibelabwehrende Auge angebracht, das mit dem Affen so oft ver- 
bunden wird. Das, wie ich glaube, der ganzen Komposition zu 
Grande liegende Motiv, die BegruBung der aufgehenden Sonne 
durch die Seelen und heiligen Affen, ist von den Verfertigern 
unserer Nachbildungen des heiligen Bildes, die notwendiger- 
weise kurzen und fortlassen muBten, nicht mehr verstanden 
worden, und das hat auch auf das Bild des Skarabaus selbst 
gewirkt. Damit ist der Figurenreichtum des Bildwerks er- 
schopft, aber noch nicht seine sonstige Ausstattung. Um den 
Hals hing an einer Schnur ein herzf Ormiges Amulett ; vermutlich 
lag um Hals und Schultern dann ein breiter Perlenkragen. Das 
Tempelchen hing als Pektoral an einer Kette. Auf der Riick- 
seite des Gefafies aber breitete ein Falke mit Federzeptern in 
den Klauen seine Fliigel aus, Horos gleichsam, der seinen Vater 
Osiris beschutzt. Was den Bildhauer meiner Marmorkanope 
veranlaBt hat, an seine Stelle eine agyptische Doppelkrone 
anzubringen, ist unerfindhch 2 

1 An dieser Stelle treten bei einer kleinen flott gearbeiteten, ehemals 
in meiner Sarnmlung befindlichen Stuckkanope die zwei Falken auf, die 
sonst auf dem Dach des Tempelchens sitzen. 

2 Eine isolierte Krone kenne ich auf diesen Denkmalern nur bei dem 
Bruchstiick aus dem Palazzo del Conservator!, auf dem Esquilin gefunden, 
hinter dem Affen, der neben der von Schlangen flankierten Sonnenscheibe 
hockt. 



32 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

Die Bronzekanope, ehemals in meinem Besitz (Abb. 11 a), ist 
darum religionsgeschichtlich von besonderem Wert, weil vor dem 
Bliitenkranz, als Verbreiterung der Basis, eine gut agyptische 
Opfertafel liegt. Damit bezeugt sie, daB wir in dem GefaB eine 
Gottheit zu sehen haben. Gegenuber Wilhelm Webers, bis 
auf Jablonski mindestens zuriickgehender Ansicht, daB hier 
der Osiris von Kanopos vorliege, haben Perdrizet und Breccia 
den Namen eines Sarapis Hydreios vorgeschlagen. Ein Hy- 
dreios findet sich zwar auf Delos, einmal sogar im Verein agyp- 
tischer Gotter, aber kein Zeugnis irgendwelcher Art belegt 
einen Sarapis Hydreios oder auch nur den Kult des Hydreios 
fur Agypten. Uberdies haben wir es in Kanopos nicht mit einem 
Sarapiskult, sondern mit einem Osiris-Adoniskult zu tun. Mit 
einer gewissen Wahrscheinlichkeit hat man diesen Gott in 
einer Inschrift aus der Regierung Ptolomaios' III. (247221 
v. Chr.) in dem Neilos wiedererkannt. Darin wiirde er aus- 
driicklich von Sarapis unterschieden. Es ware also jene Form 
des Osiris hier verehrt worden, die mit dem Fruchtbarkeit 
bringenden Nilwasser gleichgesetzt wurde, zugleich aber der 
friih hinsterbende Naturgott, wie wir ihn in Adonis am aus- 
gepragtesten kennen. Die seltsame bei Rufinus Hist. eccl. 
XI, 26 mitgeteilte Kultlegende scheint in die gleiche Richtung 
des Osiris-Neilos zu weisen. Der gefaBformige Leib erinnert, 
auch wenn er in den erhaltenen Exemplaren keinen Hohlraum 
bietet, an das in so vielen agyptischen Texten gepriesene Leben 
spendende Wasser. Aber Form und Schmuck des GefaBes er- 
innern zugleich mehr, als ich ehemals zugegeben habe, an die 
Form der standigen Eingeweidekruge und den Totenschmuck. 
Unsere Altvordern haben den vier kanonischen Eingeweide- 
kriigen unbedenklich den Namen ,,Kanopen" beigelegt. Einer 
von ihnen tragt standig einen bartlosen Menschenkopf, war 
urspriinglich weiblich. Aber in alter Zeit hatte er keine tier- 
kopfigen Genossen, sondern auf alien Gefassen saBen Menschen- 
kopfe; damals wuchsen ihnen zuweilen selbst Arme. Typo- 
logisch folgt die Entwicklung dieser alteren Euigeweidekriige 
der der mumienformigen Sarge. Winlock will sogar im mensch- 
lichen Kopf der ,,Kanopen" in agyptischem Sinn portrathafte 
Ziige erkennen, eine individuelle Wiedergabe des Toten. Die 
Vorstellung muB also bestehen, daB sie den Toten in ahnlicher 
Weise darstellen, wie die Statuen im Grab oder die sog. Biisten, 



AO 34, 1/2 Das Kultbild von Kanopos 33 

als handlungsfahiges Wesen. Von diesen ,,Kanopen" zu dem 
gefafif ormigen Bild des Osiris von Kanopos ist kein allzu weiter 
Schritt. Man wird zur Annahme gedrangt, daB in der zunachst 
bis in das VI. Jahrhundert v. Chr. zuriickverfolgbaren Ansied- 
lung von Peguati, der Vorgangerin von Kanopos, ein altes Kult- 
bild verehrt wurde, das den Totengott als Gott der Eingeweide 
sollen wir sagen der Safte? darstellte. Das Bild konnte 
nach Peguati aus dem benachbarten, wie es scheint, zur Zeit 
des Amasis verlassenen Thonis stammen. Moglicherweise gibt 
eine von mir verOffentlichte Kanope der Vatikanischen Samm- 
lung 1 , deren Kopf leider nicht zugehort, eine Vorstellung von 
dem alteren Werk. Sie entbehrt noch des fur unser Kultbild 
bezeichnenden Schmuckes. Dieser gleicht dem Totenschmuck 
spater Mumien, die ebenfalls mit Pektoralen, neben denen 
Gotterfiguren stehen, mit Amuletteii aller Art, Skarabaeen mit 
ausgebreiteten Flugeln und der Sonnenscheibe vor sich belegt 
werden. Mehr aber als eine Analogic ist es nicht ; es ware falsch 
zu meinen, die Bilder auf dem GefaB sollten dieses unmittelbar 
als Mumie ausdeuten. Die Art des Schmuekes bei den Mumien 
und bei unseren GefaBen wird nur durch ahnliche religiose Ge- 
dankengange bestimmt, er ist in beiden Fallen Schutzmittel 
des zu erhaltenden Korpers. 

Noch eines Umstandes mag hier gedacht werden : auf einem 
Soldatendenkmal des fruhen ersten Jahrhunderts n. Chr. aus 
Alexandrien 2 sind vier Mai die Eingeweidekriige dargestellt. 
Da sind aber die mit Tierkopfen versehenen stark in der Minder- 
zahl; unter den menschenkopfigen scheiden sich, wie gelegent- 
lich bei den heiligen Bildern von Kanopos, bartige und un- 
bartige, die Milne wohl richtig als mannlich und weiblich 
faBt. Die mannlichen Kopfe sind durch die Kronen oder hohen 
Federn nach unseren Begriffen als Atum, Osiris oder Amun 
gekennzeichnet, die weiblichen tragen ganz verschiedene Em- 
bleme der Isis-Hathor, Maet, Nut und Mut. Es sind also hier 
die Eingeweidekriige zu Bildern auch solcher Gottheiten ge- 
worden, die sonst zu den menschlichen Eingeweiden keine Be- 
ziehung haben. Damit tritt das Bild von Kanopos aus seiner 
Isoliertheit heraus. 



1 Bull. Soc. Arch. d'Alex. 1929 Nr. 24 Taf. 6. Hier Abb. 18. 

2 Milne Greek Inscr. Cat. Gener. Caire (1905) Taf. 7, 9267 S. 48ff. 

AO 84, 1/2: v. Biasing 3 



34 BISSING: Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Bomerzeit AO 34, 1/2 

Nach allem, was der Stil und die Miinzbilder lehren, scheint 
der klassische Typus des Bildes von Kanopos in der zweiten 
Halfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. entstanden. Er tritt 
sicher auf Miinzen Domitians (81 96 n. Chr.) vom elf ten Jahr 
auf und dann immer wieder. Neben ihm steht ein zweiter, der 
vielleicht auf einer Miinze vom vierten Jahr Vespasians (69 79 
n. Chr.) schon zu erkennen ist: statt jeden Schmuckes ist der 
Korper geriefelt. Auf den Saulen aus dem stadtromischen 
Iseum, resp. Serapeum, in Campo, die sicher nicht alter sein 
werden als der 92 n. Chr. erfolgte Neubau, wird eine Kanope 
dieses Typus getragen. Mir scheint da eine in italischem Ge- 
schmack ausgefuhrte Vereinfachung des reicheren Typus vor- 
zuliegen, die allerdings auch auf alexandrinischen Kaisermunzeii 
erscheint; was fur ihre allgemeine Bedeutung spricht. Aber es 
ist doch kaum Zuf all, daB keine der in Agypten gefundenen 
Kanopen so gestaltet ist. Man konnte sich wohl vorstellen, 
daB ein Kiinstler den Auftrag erhalten hatte, fur Rom,, wo die 
Symbolik jenes reichen Schmuckes weniger verstanden wurde, 
ein dem Sinn der dortigen Verehrer mehr .anmutendes Kultbild 
zu verfertigen. 



Schlufibetrachtung 

Wie immer dem sei, zusammenfassend diirfen wir fest- 
stellen: Jahrtausende hindurch war das Bild der Gottheiten 
in Agypten unverandert geblieben. Diese alten Bilder leben 
auch in hellenistiseh-romischer Zeit weiter, und viele Gotter, 
Ptah z. B. oder Sechmet, vor allem aber Osiris, haben ihre Ge- 
stalt so lange beibehalten, wie sie im Bild iiberhaupt verehrt 
wurden 1 . Das geistige Bild der agyptischen Getter fullte sich 
aus neuer Empfindung mit neuem Leben. Die Gotter werden 
menschlicher gedacht, ihr Wesen wird vielfach auch reicher, 
der Zug zum Pantheismus und Synkretismus, der in Agypten 
seit altester Zeit vorhanden ist, verstarkt sich. Agyptische und 

1 Unter den graeco-agyptischen, fast durchweg der romischen Pe- 
riode angehorigen Terrakotten erscheinen diese Gottheiten nicht, auch nicht 
Osiris, der in den Kreisen der Verwerter dieser Figiirchen offenbar durch 
Sarapis verdrangt worden war. XJber Osirisbilder agyptischen Stils von 
griechischer Hand s. S. 18, Anm. 1. 



AO34, 1/2 Schlufibefcrachtung 35 

griechische Bildungen stehen in der Ptolomaierzeit nebenein- 
ander, ohne sich im eigentlichen Sinn zu beruhren. In einer 
Anzahl Besfiguren zeigt sich, auf durchaus agyptischer Grund- 
lage, eine vertiefte Atiffassung des seltsamen Tiermenschen 1 . 
Die Neigung zum GenremaBigen, Spielerischen, die wir in der 
hellenistischen Kunst iiberhaupt beobachten, macht sich, wie 
wir sahen, auch bei den Gotterbildern bemerkbar. So bei der 
Gruppe der Mutter Isis mit dem Kinde, dann in Tonfigiirchen 
tanzender Bes oder seltsam entkleideter und bewegter Frauen, 
die wir nach Technik und Fundort noch f iir ptolomaiisch halten 
diirfen. Aber erst in -romischer Zeit setzt sich diese Umbildung 
der alten Typen und die Erfindung neuer vollig durch. Die 
Gotter bewaffnen sich, der Apisstier wird zum Imperator, 
Hermes-Thot tritt in dreierlei Gestalt vor uns, alle drei zu einer 
Gruppe vereinigt, und dabei lernt der Pavian das Lesen. 
Osiris-Adonis wird als Gef aB mit Menschenkopf und reichlichem 
magischen Schmuck, wie er sonst Toten eignet, uns vor Augen 
gestellt, die uralte Vorstellung, daB die Gottin eine Schlange 
sei, gewinnt nun Gestalt, und dehnt sich, im AnschluB an grie- 
chischen chthonischen Glauben, auf andere Gotter Osiris, 
Ophis, Zeus Ammon aus. Und immer ist der Stil der mensch- 
lichen oder tierischen Kopfe griechisch. Das Gemeinsame all 
dieser Neubildungen finde ich darin, daB sie mit volkstum- 
lichen, z. T. sehr friihen Vorstellungen kunstlerisch ernst machen, 
den Glauben des Volkes vor Augen stellen. Man kann dafiir 
unter den rein volkstumlichen Terrakotten und Kleinbronzen 
noch manchen Beleg aufzeigen, so etwa den Horosknaben mit 
dem Topf 2 oder die Gleichsetzung des Horosknaben mit dem 
Heraklesknaben 3 , aus der GroBkunst und den Terrakotten die 
Vorstellung vom Harueris, den man nun als den alten Horos 
erklart 4 , wie man bei Harpokrates umgekehrt die kindlich an 
den Mund gefuhrte Hand als Gestus des Schweigens deutet. 



1 Athen. Mitt. 50, 1925 S. 123 ff. 

2 Es ist der Weihwassersprenger, Ag. Zeitschr. 1902, 98. 

3 Besonders deutlich in einer Bronze meiner Sammlung, jetzt wohl 
in Amsterdam, zum Ausdruck gebracht. 

4 Pfuhl, Rom. M. 19, 1904 Taf. 1. Nichts zwingt, mit dem Kopf 
oder seinem Urbild tiber die letzte Ptolomaierzeit hinaufzugehen ; augustei- 
scher Ansatz, an den auch Pfuhl einmal denkt, scheint mir am annehm- 
barsten. 

3* 



36 BISSING : Agyptische Kultbilder d. Ptolomaier- u. Romerzeit AO 34, 1/2 

Alles wird wirklich, wird sinnvoll. Soweit wir erkennen, wird 
das alles aber, nach Ansatzen vielleicht in spatester Ptolo- 
maierzeit, erst in der fruhen Kaiserzeit Ereignis. Es ist der 
Ausdruck eines neuen Auftriebes in den agyptischen Kulten 
seit der Besitznahme Agyptens durch die Romer. Es ist aber 
auch der Ausdruck eines gewissen romischen Realismus, der 
sich in diesen zunachst fremdartig anmutenden Kultbildern 
auBert und in drastischen Typen, fiir die es vorher kaum Ana- 
logien gibt, wie der sogenannten Baubo oder dem pissend dar- 
gestellten Nilgott 1 . Man kann aus diesem Zusammenhang heraus 
eines der beruhmtesten Kunstwerke des Altertums vielleicht 
auch besser begreifen: das Kolossalbild des Vaters Nil mit den 
16 Kindern der tJberschwemmung. Ich habe zu zeigen ver- 
sucht, daB die, wie ich spater erfuhr, auch von anderen ge- 
auBerte Vermutung 2 , dies meist als ptolomaiisch-alexandrinisch 
angesprochene Werk sei in Wahrheit romisch, sich dahin pra- 
zisieren laBt, daB es sich um eine hadrianische Kopie eines von 
Vespasian 70 n. Chr. in den Friedenstempel zu Rom geweihten 
Bildes handelt. Die Volksvorstellung von den 16 Ellen, die 
ein guter Nil steigen miisse, ist hier plastisch geworden wie die 
fruher besprochenen religiosen Vorstellungen in den anderen 
Bildwerken. Man mag das, wie gesagt, echt romisch finden. 
Jedenfalls verdanken wir diesem Streben eine Reihe sicher 
noch vermehrbarer, hochst merkwiirdiger, eindrucksvoller und 
wohl auch ansprechender Kunstwerke. 

Unser Ergebnis ordnet sich muhelos in das Gesamtbild 
der gegenseitigen Beziehungen zwischen griechischer und agyp- 
tischer Kultur ein, wie es auch die literarischen Quellen er- 
kennen lassen. Milne hat es vor Jahren in einem Vortrag 
gezeichnet 3 : die Religionspolitik der ersten Ptolomaier ist zu 



1 Baubo: Perdrizet, Terres Cuites Grecques d'Egypte Coll. Fou- 
quet (1921) S. XXIV, Taf. 82ff. Weber, Terrakotten (1914) S. 165. NU: 
Perdrizet a. a. O. Taf . 46f., Weber S. 182. Die mit ihm zuweilen ver- 
koppelte Frau ist Euthenia. Die Deutung auf Priapos ist im allgemeinen 
abzulehnen, besonders dort, wo der Phallos eigens eingesetzt war und viel- 
leicht wirklich Wasser aus dem Innern sprudelte. Ein besonders stattliches 
Exemplar befindet sich in meiner Sanunlung. Zur Deutung: Perdrizet 
a. a. 0. S. 62; das Nilwasser befruchtet die Frauen. 

2 Lawrence J. Eg. Arch. XI, 1925 S. 189. Vgl. Antike Plastik 
W. Amelung gew. (1928) S.25ff. 

3 J. Eg. Arch. 1928, 226 ff. 



AO 34, 1/2 SchluBbetrachtung 37 

sammengebrochen, Sarapis ist in seiner griechischen Form nie 
zum Nationalgott der Agypter geworden, sein Knit ist kaum 
in die Gaue gedrungen 1 . AuBerhalb Agyptens freilich ist er, 
noch mehr Isis, zum Exponenten agyptischen Glaubens und 
agyptischer Geheimwissenscliaft geworden. Im Nilland aber 
dringen fortschreitend die volkstumlichen agyptischen Reli- 
gionsvorstelhmgen schon im Lauf der spateren Ptolomaierzeit 
auch in die nicht nationalagyptischen, gemischten Bevolkerungs- 
kreise vor. Als Augustus den Anspruch aufgibt, aus Agypten 
ein grazisiertes oder gar romanisiertes Land zu machen, drangt 
dieser volkstiimliche Glaube auch zu kunstlerischem Ausdruck. 
Die alten Gotterbilder geniigen der hellenisierten Bevolkerung 
nicht mehr, am wenigsten den eingewanderten Verehrern 
agyptischer Gotter. So entstehen die seltsamen hier betrach- 
teten Gestalten, die aus agyptischem Glauben entsprungen sind 
und die griechischen Bilder vielfach verdrangt haben, wie die 
alten agyptischen Gotter, Maet z. B. oder Ptah. Aber lebendig, 
gestaltet wurden sie nur kraft des nach unmittelbarer An- 
schauung strebenden griechisch-romischen, vor allem auch 
romischen Geistes, und so werden diese Bilder und Bildchen fiir 
uns zum sinnfalligen Ausdruck einer iiberall im Orient verfolg- 
baren Kulturentwicklung, die auch unser Europa wesentlich 
beeinfluBt hat. 



1 Die Angabe des Aristeides Ehetor in dem Panegyrikos auf 
Sarapis ed. Keil Or. 45, 32 S. 361 ,,Sarapis bringt die Uberschwemmung 
des Nil zur Sommerszeit, er ruft ihn des Winters auf, er hat 42 Heilig- 
tumer im Agypterland, er erhalt und schmiickt alle Tempel im Lande" 
darf man nicht mit Cumont Eel. Orient. 1929 S. 71 wortlich nehmen; sie 
hat nicht mehr zu bedeuten als die Aussage des unbekannten Verfassers 
einiger Inschriften zu Abydos in Oberagypten, die von dem, freilich in 
Bildchen weitverbreiteten, Gotte Bes versichern, von ihm zeuge die ganze 
bewohnte Erde. (Perdrizet und Lefebvre Les Graffites Grecs du Mem- 
nonium d'Abydos 1919 S. 89 vgl. S. 86). Parthey de Iside S. 212 hat 
schon hervorgehoben, daB wir nur etwa 11 Sarapisheiligtiimer in Agypten 
kennen, die meisten aus hellenisch-agyptischen Niederlassungen. Aristeides' 
Zahl ist einfach von den Nomen hergenommen; sein gefeierter Gott sollte 
in jedem Gau einen Tempel haben. 



Nadiweis der Seiten, auf denen die Abbildungen 

behandelt sind 

Abb. 1 S. 7 8 



, 2 ...... 




15-16 


, 3a ...... 




10 


3b 




10 


,. 4. ;.... 




11 


, 5 ...... 




8 


, 6 ...... 




1415 


, 7 ...... 




9. 1214 


, 8 ...... 




9. 12-14 


, 9 




9 


lOa. b . . . . 




2834 


lla . . . . . 




2834 


lib ..... 




28-34 


12 ...... 




25 


13 




2426 


14a, b . . . . 




17-24 


15 . . . . . . 




17-24 


16a ..... 




1724 


, 16b ..... 




17-24 


, 17 ...... . 




27-28 


, 18 .... ... . 




2834 



TAFEL 1 





Abb. 1. Sarapisdes Bryaxis. Bild- 
hauermodell aus Alexandrien. 



Abb. 2. Silberfigiirclien 

des Sarapis-Dionysos 

ans Alexandrien. 





Abb. 3 a Abb. 3 b. 

Sarapis-Dionysos (?) und Isis. Medaillons mis Kalkstein und Crips. 



AO 84, 1/2: V. Bissins 



Nachweis der Seiten, auf denen die Abbildungen 

behandelt sind 

Abb. 1 S. 78 

2 1516 

3 a 10 

3b ,10 

4 ,,11 

-, 5 ,,8 

6 ,, 14-15 

7 : , 9. 1214 

8 ,,9. 1214 

1) ., 9 

.. lOa, b ,., 28-34 

.. lla ......... 2834 

v lib .., 28-34 

.. 12 : , 25 

.. 13 24-26 

: . 14a. b : , 17 24 

.. 1"> , 17-24 

, r 16a. : , 17-24 

... 1Gb .., 17-24 

.. 17 : . 27 28 

.. 18 28-34 



TAKKL I 





Alii). 1. Sarapis. rtes Bryaxts. Bild- 
liauertnodell aus Alexandrian. 



Ahl). !. Si 
dps Sarapis-Dionysns 
aus Alexandrian. 





Abb.:-Ja Al.l). :!!.. 

Snrapis-Dionysos (?) und Tsis. ^\[edaillons aus Kalksiciu und 



.<) 8-1, 1/2: v. lliss 



TAFRL 2 



Abb. 4. 
Jsis-Tyc.be. 
Bronze aus 

Hercu- 
laneinn. 





Abb. 0. 

Isis axis clem 

Isistempel 

in Pompeji. 



Abb. ii. 

Apisstier 

mit In- 

scbrift auf 

Hadrian. 

Alexan- 

drien. 







TAFEL :j 



Abb. 7. 

Isis. Schwar- 

zer Granit. 



Abb. S. 

Isis. Basalt. 

Vermutlicli 

aus Villa Ha- 

driana hei 

Rom. 



Abb. 9. Mariner- 
relief der Isis mit 
dem Horosknaben. 
Aus Agypten. 




TAFKL -2 





Al.b. 0. 

Isis mis d em 

Isisteinpt'l 

in Pompeji. 



Abb. "). 

A))iss1 ief 

iiiit In- 

schrift aul' 

Hadrian. 

Alcxaii- 

dricii. 







TAKKL :; 



Abb. 7. 

[sis. Sell \vur- 

/(>r ( Irani! . 



I sis. .Uiisjilt. 

Vcnmit licli 
<uis Villa 1 la- 

driana l>t'i 
Hoin. 



Abb. !). Mannor- 
relief der Isis mil 
Horosknaben. 
Aus Agypten. 




TAFEL 4 





Abb. 10 a. 

Abb. 10 a. b. Osiris von 

Kanopos. Marnior. Ans 

Aoypten. 



Abb. 10 b. 




Osiris von Kanopos. 

Bronze aus Agypten 

(mit Opfertafel). 



Abb. 11 a. 



TAFEL 5 




- 
C3 -4-J O> O> 



<n 52 '-, -r 

'S 2 53 fl 

.a a gj :3 

O a r5 W 







o> 



3 S -^ s S 






W) 



'AFKL 





Al>l>. Ida. 

Al)li. Id a. 1). Osiris \ on 

Kanopos. Mannor. Aus 

Airvnt en. 



Al.l). JO I. 




Osiris YOU Kanupos. 

J3ron/e aus Anypten 

(mil Opfertnfel). 



Abb. 11 a. 



TAFEL r> 




=c 




! '- S 

r~! o r 

^ C3 r 

"^ S C r 

sl^ 



TAPEL G 




Abb. 13. Hermes in dreifacher Gestalt. Stele. 



TAFEL 7 




Abb. 14 a. 

Abb. 14 a. b. 

Anubis und 

Makedon. 

Katakombe 

von Kom 

esch - Schu- 

kafa (Alex- 

andrien). 





Abb. 14 b. 



Abb. 15. 

Apis Imperator. 

Bronze, 



TAFEL (i 




Abb. 1:5. Hermes in dreifadier Gestalt. Stele. 



TAFEL 7 




Abb. 14 a. 

Abb. 14 a. 1). 

Anubis mid 

Makedon. 

Kavakoinbe 

vou Koin 

fscli - Sclni- 

kafa (Alex- 

andricn). 





Abl). ]4b. 



Abb. If). 

A])is Iniperator. 

]5ronze. 



TAFEL 8 



Abb. 1G a. 

Anubis 
im Panzer. 





Abb. 16b. 

Apis 

Imperator 
sitzend . 



Bronzen. Nationalmiiseum Athen. 





Abb. 17. Kronos- 

Suchos. Bronze. 

Florenz, Miiseo 

Archeologico. 



Abb. IS. Kanope mit Wellenriefehmg. 
Vatican. Museum. 



9ct 2We Orient 



fl, Jtartt fcltagpptifcfce 91Uififinfitumente.(2nit 
20. SIbb.) [21, 3/4] 1.08 

$afer. JJeinticb: Shin u. Slufgoben bee, S3etltnet 
2lea9Pt.SRufeume.(3Rit3?Hanen.)[22,l] .54 
2JHt biefem elnen $>ef t tft bet 22.93onb pollfionbig. 

(Srunblagcn bet figppt 9&mbbllbnetel. (9lllt 
10 SIbb.) [23, 4} .67 

S>le Seifiung bet agpptifcfcen ttunft. (9HH 
7 Slbb. ouf 4 Saf.) [28, 1/21 2-70 

6etbe, Rnrt: $>te 81gi)j>tologie. 8n?e<f, Onbalt 
unb Sebeutung biefet SDiffenfcfcaft u. $>eutfc&- 
lanbs Slnieil an Ibtet <nttPidlung.[23, 1] .54 

+ 6piegelbetg,2BUf>elm: $>ie cptift unb ptac&e 
bet alien SSgpptet. (S7W 3 SIbb. . [8, 2] 

SHebemamt, Sllfrebt S>le oien unb ibte 9tekc 
im lauben bet a Hen glgppiet. 3.- butcbgcf. u. 
pctb. Slufl. [2, 2] .54 

S>ie Untetbaltungelitetatut b. alien Slgppiet. 
2., burcbgef. Slufl. [3, 4] .54 

+ SRagie u. gaubetei im alien 2lgt>pten. [6, 4] 

Sie SImuIeite bet alien Sgpptet. [12, 1] .54 

Set Siertult bet alien Slgpptct. [14, 1] .54 



III. anefopoiamien, 

, Sgrten 



53361 ff.2B.fr.t $>as Seiialiet Slbtabams. [29,1] 

1.89 
gtiebtid), 3of>8.: 9^os cfcamra. <in flberblict 

flbet $unbe unb gorfc^ungcn. (SKit 13 Slbb. 

auf 8 af.) [33 1 /,] 2.70 

Galling, Start: $>ie iftacliflfcbe etaatspcrjfaffung 

in ibret ootbetotiental. Umroclt. [28, 3/4] 2.34 
3it<o, Sfntont ie SBanberungen bet ebr3er im 

3. u. 2. DOtcftciftl. Oabctaufenb. [24, 2] 1.08 

Rampf um Sprien ^3alaftina im otienta- 
Iif$en Slltettum. [25, 4] 1.08 

anban, 9BU^. fitetyttt oom $>ie ?5b5ni}tct. 
2., but4)8ef. Stufl. [2, 4] .54 

Sic pbonijifcfcen Snftrfften. [8, 3] .54 
Oppenbetm, 3Ray ^tei^etr oont S>et Sell alaf 

unb ble oetfcfaleietie <56tttn. (3Hit 1 X?artcn- 

f3je u. 15 Slbb.) [10, 1] .54 

+ 6anba, 2Ub.: ie SItamaet. [4, 3] 

Sbomfcn, ^Jiet: ^3alaftina unb feinc Rultur in 

5 Babctaufenben. 9tac^ ben neuefien Slusgra- 

bungen unb fforfcbungen bargeffclli. 3., odllig 

neubeatb. Suifl. (3nit 8 SIbb. im e;i unb 

34 auf 16 Saf.) [30] latt. 354; geb.4.95 

SDincQer, ngt>j $>as S3t>rgebirge am 97abt-el-S?eIb 

u. feineSenemalet. (SHit 5 Slbb.) [10, 4] .54 

IV. Aleittaften, 5>etf)iter 



g,Stid>: ^3bt9gienu.feine@ieIIung im 
fleinafiai. Rultutlteis. (OTit 15SIbb.) [9, 2] ^4 

ie >en(m3(et bet ffelsarcbiiettut u. ibie 
Sebeutung f. b. potbetafiai. ftultutgefcbi^ie. 
(9Rit 6 Slbb.) [29, 3] 1.57 

5tiebrif>, JJobe.: Slue bem betbit. SArifttum. 

1. iftotifcbe Scjte. [24, 3] 1.08 

2. Keligiofe STejte. [25, 2] 1.08 
5^c, 2Ubretf)t: $>a9 9eibiiet-9iei(b. Seine 

etellung an>if<ben Ofi unb SDefi. [27,2] 1.62 



Sottfnng. von bet 2. 

Rtage, J^eobot: S>ie t)tiet. efc^ic^te unb Sn- 
fibriften. (SHU 5 Slbb. u. Ratteen.) [11, 2] .54 

S>et SRitbtatuIt. SInfange. entroidlungsge- 
W^te, 5>enfmalet. (3nit 7 Slbb.) [12, 3] .54 

Sanbsbctgcr, 93cnm>: Sljfptifcbe anbclseolonien 
in Rlemafien aus bem britten Oa^ttaufenb. (2IMt 
1 Slbb.) [24, 4] 1.21 

3Heffetfcf)mibt, Seopolb: ie ^eitiiet. 2., etroeii. 
Slufl. (SRlt 9 Slbb.) [4, 1] .54 

&oeder, fintbet: Slgpptet unb etbitet, (OTit 
30 2tbb.) [20] 1.80 

Windier, ngo: 97acb SogbasfSi! in nacb- 
gelaff. fragment. [14, 3] .54 

3itmnen, f>cintit> ^eibiiifcbe @efe$e aus bem 
taatsar4>to pon 93ogbaj6i (um 1300 D. Sbc.).- 
flbetfcht uniet Snitoiitung con Sobannes 
gtiebtlcf). 9Hit Kaebitagen. [23, 2] .67 
Slacbtrage einjeln. .13 

V. $e*fien unb Glom 

^fifing, eotg: S>et Sagros u. (emc935Her. ine 
arcbaologifcb etbnograpbifcbe fiaje. (OTit 3 
'5?artenf3sen u* 33 SIbb.) [9, 3/4] 1.08 

R5nig,5r.2BUb.: cf4>icbte Slams. [29,4] 1.44 

Suiefie efcbicbte bet S^cber unb 93ecfer. 

[33 3/4] 2.85 
Vafef,3nffin S3.t Rptoa. (2n.7SIbb.)[13, 3] .54 

Rambpfes. [14, 2] .54 

S>atcio8 I. [14, 4] .54 

VI. SfibsSltttbien 

SBeber, Oito: Slrobien pot bem Sflam. 2., burcb- 
gef.u.enpeit.StufL [3, 1] .54 

5otf4>ungsteifen in Sflb-Sltabien bis jnm Sluf- 
tteien (Sbuatb (Slafers. (SJlit 3 Rartenjti%en u. 
4 Slbb.) [8, 4] .54 

Sbuarb Iafet'8 ffotfcfiungsteifen i. Sub- 
atabien. 92lit einem 93llb lafete. [10, 2] .54 

VII. SorDcraftcn im allgemetnen 

Stonbenbnrg, ria>: >ic enfmaler bet ffels- 

arcbitef tur unb ibre 93ebeutung fuc bie oorber- 

afiat. Rulturgefcbtcbte. (SKite Slbb.) [29,3] 1.57 
5tiebri(f)8, $etnj: But S?enntni& bet friibge- 

f<^ic$tl. Siettpelt Qbroeftafiena. (Snit26Slbb. 

auf 8 Saf.) [32 3 /J 2.70 

Setemias, 2Ufreb: S>cr Scblciet con Sumet bie 

beute. (SUU8 2lbb.ime?tu. 15a. Saf.) [31, 1/2] 

3.60 
SnT<t)an, SJelijr pon: Sntftcbung unb erfunft bet 

iontfcben aule. (SJlit 1 SIbb.) [13, 4] .54 
Sttcbabr, Rath $>ie Slmatna-3eit. SUgppten unb 

93otbetafien um 1400 P. bt., nac^ bem ontafel- 

funbe pon <l-SImatna. 3., butcbgef. unb petb. 

Slufl. [1, 2] .54 

er, Srnno: as OTar^en pom roeijen 

Sl<|iiqat. (Slit 2 Slbb.) [16, 2] .54 

SBin<er,ng: te 235et 93otberafiens.2., burtb- 

gef. Slufl. [1, 1] .54 

ie eupbratianbet u. b. 37llitelmeet. vSTlii 3 
Slbb.) [7, 2] .54 



snitgliebet bet 233le etbalien, aucb bei S3ejug butcb jebc 23ucbbanblung, 25% Kabatt 



finb liefetbat: 



b. 1016 }e 
Sb. 17/18 

(nur jufamtncn) 
93b. 19/20 
_ (nur jnfammen); 
93b. 21/22 

(nur iufammen) 



4.05 
5.85 

4.50 



93b. 23 
93b. 24 
S3b. 25 
Sb.26 
b. 27 
93I>. 28 



4.90 
6.25 
6.12 
6.12 
8.10 
6.84 



93b. 29 
93b. 30 
93b. 31 
93b. 32 
93b. 53 



8.41 

4.95 
10.20 

7.80 
7.55 



Gcinbanbbecfen, fomeit no<b liefetbat, Je 1.35, 93anbiitel, foroelt liefetbat, unbete$nct. 
+ - Petgdffen. 93o(Iftanblg tdnnen nut n<^ bie 233nbe 10 ff. geliefett iDetben. 



Sile Ctganjangepanbc jam B 3Hten Orient" outben auegegeben: 
epicgclbetg, 2BllbIm: efcbicbie let figppi. Runfi pi sum ^ellentomus. 8m Slbtig bacgefiellt 

(V1U, 88 6. m. 79 9ibb.). 1903. 1.80 

9B*cr, Otto: 5>ie Sltetatut bet 93ab9loniet u. SIffpter. in Hberblief. (XVI, 312.) 1907. 3.78 

^Sreife fittb bie tt. OTotnerorbnttng oom 8. 12. 1931 gcfen&ien. 



MORGENLAND 

DARSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUE, DES OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt und Handelsverkehr des ost- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROP. DR. A. KOSTER, Malente, Hoist 
388. tnit 17 Abbild. im Text und anf 4Tafeln. RM 1.35 

HEFT a 

Eomische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. 39 S. mil 
57 Abbild.- auf 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie zur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.24, gebunden RM 4.33 
HEFT 4 

Orient und griechische Philosophic. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 92 S. 

RM 2.16 
HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. H. GRESSMANN f, Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.62 

HEFT 6 

Dolmen und Maataha. Der EinfluB des nord- 
afrikanischen Megalithgrabes auf die Entwicklung 
des agyptischen Grabbaus. 
Von DR. ELISB BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 

51 Abbildungen, da von 24 auf Tafeln. RM 2.43 
HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROF. DR. 

V. EHRENBERG, Prag. 59 S. RM 1.80 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Biirlsrohe. 
So S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 2.70 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alexan- 
dreia. von PROF. H. i. BELL, M. A., London 

52 S. mit t Textabbild. u. 2 Tafeln. RM 2.16 
HEFT TO 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART. Berlin. 
54 S. mit 2 Tafeln RM. 1.80 

HEFT II 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Gottingen. 
*7 s - RM X.35 

HEFT 12 

Grundztige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. Dr. A. SCHARFF, Munchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln und einer Karten- 
skizze. RM 3.78 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHUBART, Berlin. 54 S. RM 1.80 

HEFT 14 

KarthagO. EinVersuch weltgeschichtlicber Bin- 
ordnung. Von PROF. DR. V. EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.35 



HEFT 15 

Die Krisis des Islam, von 

HARTMANN, Gottingen. 37 S. 



PROP. DR. S 
RM x. ?3 



HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grfindung einer hellenistl- 

schen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S. mit 

41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM 3.70 

HEFT 17 

Religiose Refonnbewegungen im heutigen 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASBNAPP, 

Konlgsberg. 80 S. RM 2.70 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christentum. 

Von PROP. K. KEKELIDSE, Tiflis. 51 S. mit 
i Karte. RM 1.80 

HEFT 19 

Die Lebensansohauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. Ubersetzt von PROF. 
D. H. W. SCHOMERUS, Halle. 75 S. RM 2,70 

HEFT 20 

Indische Eunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. IPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.25 

HEFT ai 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.43 
HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und , 

Zukunft. Von PROP. DR. E. PRZYBYLLOK, 
Konigsberg. 94 S. RM 2.70 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKI, Konlgsberg. 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Instituta der Universltat Chicago. Bin Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. UVO HOLSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und su 

29 Taf. RM 5.40 

HEPT as 

Die buddhistisohe Kultur und das Erbe 

Alexanders des GroBen. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, Gdttingec. 

42 S. m.i8 Abbild. im Text u. auf 8 Taf. RM i.So 

HEFT 26 

Uber die anatomischen Kenntnisse d& 
altagyptischen Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, BerHn. 
31 S. und 9 Seiten Inschriften. RM 1.50 

HEFT 27 

Das agyptische Marchen. xirsprung und 

Nachwirkung altester Marchendichtung bis zur 
Gegenwart. Von DR. MAX PIEPER, Beriir.. 
89 S. RM 3. 




Ausfuhrliche Ankundigungen (Buchkarten) stehen fur alle Hefte der Sammluc.; 

kostenfrei zur Verfugung. 

Die in diesem Verzdchnis angegebenen Preise sind die laut Notverordriung vont 

8. 12. 1931 gultigen. 

VERLAG J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZIG 



" Der 

AITe Orienf 

BAND 34 HEFT 3 



OTTO EISSFELDT 



PHILISTER 

UND 
PHONIZIER 




J.C.HINRICHS'SCHEBUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1936 



Die Dorderafiatif^-Hegpptif $e Cefellf d>aft (. D.) 

hie ^5rberung bet tooiberafiatifdjen ttnb agt)ptif<I)en tubien. @ie gi&t bte 
w 3KtttciIungcn bet SBorberaftatifdj*9Iegt)ptifd)en efellfdjaft" tmb ge- 
ntetn&erilanblic&e Sarftellungen unter bem Xitel ,,er Stlte Orient" fjerauS. 

SDer 2Rinbeft*2JMtgHeb&eitrag tjl fur Snlanb unb SluSlanb auf 15 3tetd)3 
matl fejtgefefct, toofur bte ,,2JHtteiIungen" unb ,,er 2Hte Orient" unberedjnet ge* 
liefert toerben. $oilfdjecKonto bet SSSle: Seipjig 67955. 

$etauge&erber,,2Kittetlungen": $rof . Dr. 3fof). Srtebttdj, Seipjtg O 39, 
SRofeggerftr. 6, ber ,,$etf)ittfdjen Sejte" in ben ,,2)ttetlungen": ef). 9teg. 
9tat $rof. Dr. gf. ommer, SKundjen, Subhrigjir. 22 c, be ,,2llten Orient": $rof. 
D. Dr. D. (t&felbt, alle a. ., eljbfi&jte. 14 aL efdjaftSjtelle ber S39te@: 
3f. d. mri<f}'frf)e Sud&fjanblung, Seipjig C 1, @cf>erlfir. 2. 



35t$I)er 
i 



folgenbe $efte bes 2Uien Orients: 



SiUetbetf, 3ftolf: et ffcftungsbou im alten 
Orient. 2., Petb. Slufl. (Slit 15 SIbb.) [1, 4] .60 

$>cttfcfd) S*icbia)j Slfutbanipal u. bie affprlfcibe 
Rultut feinet 8e. (9Rit 17 SIbb.) [11, 1] .60 

Stombart, SfM et babptonifebe Surrn. (9IUt 15 
Sibb. imSeftu.auf 4af.) [29,2] 1.90 

Gilere, 2BU&.: le efetsesfteleSbammurai is. e- 
fcfee um bie SDenbe bee 3. potdbtiftl. Sabttau- 
fenbs. (9JW 1 Sitclb.) [31 3 / 4 ] 4.20 

ganger, gofoannee: cennefen unb Rriegfubning 
bet Siffptet auf bet ofae ibtet SRacpt. (975it 
9 SIbb.) [12, 4] .60 

gctemias, 2Jlfreb: 5Ile unb parables bei ben 
33abplonictn. 2., petb. u, erroeit. Slufl. Untet 
33etudTt$t. bet bibl. ^3atallelen u. m. 93ct. 
bet ffiibelftellcn. (SJlit 10 SIbb.) [1, 3] .60 

Sabnlon. tcotungen, Seen unb fieaenben. 

[25, 1] 1.20 

ieSBcltanfebauungbetSumctet. (921 i 8 SIbb.) 

[27, 4] 1.80 

et Scbleer con umet bis beute. (SRitS 2lbbl. 
im <Zcft u. 15 a. Saf.) [31%] 4. 

et Rosmos pon Sumet. [32, 1] 1.30 
getemias, Cbtiftliebe: ie 23etg5ttlicbung bet 

babplonifcb-offpt. Konlgc. (SHit 6 SIbb. im Sett 
u. auf 4 Saf.) [19, 3/4] 1.20 

Rlanber, (Emfit Reilfdbriftbriefe. taat u. efell- 
fAaft in bet babplonifcb-affptifcben 93ricflitc- 
tatut. (92lit 1 SJbb.) [12, 2] .60 

Sattpsberger, Scnnot Slffptifcbe ^anbelsfolonien 
in Rleinafien aus bem btittcn Oabctaufenb. (OTit 
1 SIbb.) [24, 4] 1.35 

Sangbon, St.: Slusgtobungen in Sabpionicn felt 
1918. ^aa) b. SJlanuffript b. 93erf. ubcrfebt pon 
ft. A. SBeifebad). (SRit 27 SIbb. im c;t u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.80 

9niftner,93rano: Slus bem altbabplontfcben Kccbt. 
<5ti}jen. [7, 1] .60 

Sljiptif<!be Sagben Sluf tunbaltet93eti4>te unb 
atftellungen gefcbilbett. ( Snit21Slbb.) [13,2] 

.60 

tunbjQgc bet babpl.-affpt. ^Jlafti!. (SKit 261 
SIbb.) [15, /* ". 3 /] 1.20 u. 2J30 

08 SKattben Pom roeifen Sl(*iqat. (SRit 2 SIbb.) 

[16, 2] .60 

3neffctfa>mibt,eopol&leenWffetungber5?cll- 
faptift. 2., petb. Slufl. (SRit 3 SIbb.) [5, 2] .60 



OfU, Saron Sclijr oom cilf4tiftmebi3in in 
?5arallclen. 2., umfiearb. Slufl. (27lit 1 Reil- 
fatifttafel.) [4, 2] .60 

6a)wenjner, SBaltett as gefcbaftlicbe Sebcn im 
alien 93abplonlen na<$ 6en Oettragcn u. 93riefcn 
batgeftellt. [16, 1] .60 

etcimne^et, Stanj .: flbec ben nmbbefu} in 
93abnlonlen jut Raf fltenjelt. Ka<t> ben f og.Sten^- 
fteinen batgeftellt. (3nit7Sibb.) [19, 1/2] 1.20 

e*r,3Ba3rimtnan: Seleuda unb Rtcflpbon. (9IW 
1 2lbb. u. 3 Sattenffiaaen.) [16, 3/4] 1.20 

+ Jllmet, SJrtcbridn ammutabi, fein Sanb u. 
feme Seit. (9nit 3 Stbb.) [9 1] 



Ungcc, Cdtbatb: 5>a& Stabtbilb pon Slffut. (97Jlt 
39lbb.imSejtu.einctJ?arte.) [27,3] 1.80 

UngnaD, SIrtbnt: 5>tc Seutung bet Sufunft bei 
ben 93abplonietn unb Slffptern. [10, 3] .60 

aSebcr, Otto: anbcrib, Ronlg con 2Jtfjptlen 
704681 ne Sfljje. [6, 3] .60 

S>dmoncnbefcbtD5tung bei ben Sabplontctn u. 
Slffptent. ne ewe. [7, 4] .60 

SWodentalifcbe iegclbilber. 2 93be. Sett u. 
2Jbb. [17/18] 4.80 

+ ZDcifebaa}, ff. .: as Stabtbllb Don Sabplon. 

(9JW 2 q3Iancn u. 1 Sliaje.) [5, 4] 
2BincHct, $naot S>ie politifcbe (ntn>i<tlung Sabp- 

lonlens unb Siffptiene. 2., oetb. u. petm. SUifl. 

[2. 1| .60 

SMmmels- u. SBeltcnbilb b. Sabploniet als 
(Scunblage b. ZBeltan^cbauung u. snpt&otogfc 
allet 93oHet. 2. buKfcgef. u. enoeit. Slufl. (97t 
2 2lbb.) |3, 2/3] 1.20 

^ ef4>i<$te bet tabt 93abplon. [6, 1 ] 

$)le babglpn. 2BeItftb6pfung. [8, 1] .60 
+ ie efe^e Qammutabie, 5?5nigs p.93abplpn 

um 2250 P. &t. Hbetfe^t pon 3D. 4., petb. Slufl., 
etroeitett butcb bie fog. fumet.5<nniliengefee. 
92t SIbb. be* enfmals unb ausfubtl. Sacb- 
tegiftet. [4, 4] 97cuaufL f.: Silere, efe^esftclc 
(Ebammutabis. [31 s / 4 ] 4.20 

+ f?cbnpfunb 9tabolft le SDiebecentbctfung 
KineDcs. [5, 3] 

SBabplonien m feinen roicbtigften Kuincnftatten. 
(Snit 16 planen b. Sluinenfelbct u. 3 SIbb.) 

|11, 3/4] 1.20 

Simmettt, $eintid>t 93abplonlf<^c pmnen u. e- 
bete. 2 efte + 1. Slusroabl. [7, 31 

2. Slueipabl. [13, 1] .60 
+ S3iblifc6e unb babplonif($e Zltgefd^icbte. 3, 
mebtf. petanb. Slufi. [2, 3] 

09 babplonif$e Sleuja^rsfeft. (3Rit 4 Safeln) 

[25, 3] 1.20 

II. $t$9pten 

2Int^ce,9Jnbolfj Sebensrcgeln unb fiebensroeis- 
^eit bet oltcn Slgpptet. [32, 2] 1.80 

Siffing, Sttebr. 3BU&. fft>lw om Qgpptifcbc 
S^ultbilbet bet sptolomaiet- u. 9?6metseit (9nit 
23 SIbb. u. 8 Sofeln) [34%] 2.70 

rapon>, ftcrmann: 93etgleia)e u. anbete btlblicbe 
Slusbtfltfe Im Slgpptifcben. [21, 1/2] 1.20 

tehmann ngo: Sob unb Slufetftc|)ung bes 
OJitifl. (S7lit9Slbb.) [23, 3] 1.35 

+ anflller, SB. anojtt $>ie alten Slcgpptet ale Rrie- 
get unb tobetct in Slfien. (32lit 7 SIbb.) [5, 1] 

Sletbiopien. [6, 2] .60 
97cn>Prr9, Vetep .: Slegpptcn ate SJelb fflt 

antbtopologlWe ffotf4>ung. eutfCb b.etausge- 
geb. uHb mit cinem 93otott petfcbcn pon 
Qnt^et Kocbct. [27, 1] 1.50 

Webnbr, Rart: ie Slmatna-gelt Slcgppten unb 
gjotbetafien um 1400 . <b,t., naeb bem Sontafel- 
funbc pon <El-Simatna. 3., buttbgef. u. petb. 
Slufl. [1. 2] .60 

9fc>et>, fintpett Stcgpptet unb ^etbitet (SKlt 
30 SIbb.) [20] 2. 

oof bt S. 



PHI LISTER 

UND 
PHONIZIER 



V N 



OTTO EISSFELDT 

' K o F K ? s o f? A x u K K M A R T i rv - L v T H K R - v N i v E K ~ i ; A s 

H A L L E - W I T T i-: .N B E R G 



Mit einer Ubersicht*kartc 




1936 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



PHI LISTER 

UND 
PHONIZIER 



VON 



OTTO EISSFELDT 

PROFESSOR AN DER M ARTIN-LUTHER-UNI VERS ITAT 
HALLE-WITTENBERG 



Mit einer tJbersichtskarte 




1 9 3 6 



J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

34. BAND /HEFT 3 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empf ieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, z 2 S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Vorwort 

Diesem Heft liegt ein Vortrag zugrunde, den der Verfasser 
am 13. Mai 1936 vor der Vorderasiatisch-Agyptischen Ge- 
sellschaft in Berlin gehalten hat. EMEL FORRER, HERMANN 
GRAPOW, HANS HEINEICH SCHAEDER und ERNST SELLIN haben 
in der dem Vortrag folgenden Aussprache oder spater brieflich 
zu ihm Stellung genommen. Die ihm auf diese Weise gegebenen 
Anregungen hat der Verfasser bei der Uberarbeitung des Vor- 
trages mit Gewinn verwertet, und es ist ihm ein Bediirfnis, den 
genannten Herren auch an dieser Stelle seinen Dank auszu- 
sprechen. 



Inhaltsverzeichnis 

Seite 

I. Das Verhaltnis der Philister und Phonizier zu an- 
deren Volkern und Kulturen 

1. zu Agypten und Babel- Assur 56 

2. zu Israel 68 

3. zur agaischen Welt 821 

II. Das Verhaltnis der Philister und Phonizier zu ein- 

ander 

1. Gemeinsamkeiten 

a. geographische 2123 

b. geschichtliche 2326 

2. Verschiedenheiten 

a. Stellung zu Krieg und nationaler Macht- 
politik einerseits und wirtschaftlicher 
Weltdurchdringung und Handel anderseits 2633 

b. Stellung zu Kultur und Volkstum 3335 

c. Stellung zur Religion 3540 

d. Griinde fur die Verschiedenheiten 4041 

Ubersichtskarte von Syrien und Palastina 



I. Das Verhaltnis der Philister und Pho- 
nizier zu anderen Volkern und Kulturen 

Philister und Phonizier werden beide^nicht selten denselben 
anderen Volkern und Kulturen gegeniibergestellt, ^sei_es_um 
ihre Beziehungen zu einander und ihre Gemeinsamkeiten zu 
beleuchten, sei es um ihre Verschiedenheiten klar herauszustellen. 
So hat man oft beider Verhaltnis zu Agypten und zu Babel- 
Assur dargestellt, die ja in der Tat beide. fur die Geschicke der 
Philister und der Phonizier von grofler Bedeutung gewesen sind. 
Zwischen Agypten und der phonizischen Kiiste haben Beziehun- 
gen schon in der Zeit bestanden, da die Phonizier noch nicht 
im Lande saBen, und als sie dann zu Anfang des 3. Jahrtausends 
v. Chr. hier eingeriickt sind, haben die Beziehungen zu Agypten, 
die politischer, kommerzieller und kultureller Art zugleich waren, 
weiter bestanden 1 . Was aus agyptischen Nachrichten schon 
langer bekannt war, wjr_d nun durch die (an der phonizisch-sy- 
rischen Kiiste, namentlich in Byblos und Ugarit (Ras Schamra), 
in den letzten Jahren durchgefuhrten Grabungen bestatigt 1 : 
bis zu dem Einbruch der Seevolker um 1200 v. Chr. haben, von 
kurzen Unterbrechungen wie der Hyksos-Episode im 17. und 
den Chabiru-Wirren im 14. Jahrhundert abgesehen, die Phoni- 
zier unter der Oberherrschaffc der Pharaonen gestanden und sie 
im allgemeinen auch wilh'g ertragen. Zugleich haben sie sich in 
Kultur und Kunst stark von Agypten beeinflussen lassen, und 
diese Einwirkungen haben auch angedauert, als Agyptens Ober- 
herrschafb zusammengebrochen oder doch bedeutungslos ge- 
worden war. Bei den Philistern aber liegt es so, daB Agypten 
die erste Macht war, die sich ihnen bei ihrem Einbruch in die 
Lander, am Rande des ostlichen Mittehneerbeckens mit Erfolg 



1 Die Quellen- und Literatur-Belege in meinem Artikel ,,Ph6niker 
und Phoinikia" in Paulys Real-Encyclopadie der classischen Altertumswissen- 
schaft. Neue Bearbeitung, Bd. XVII, 1936. Vgl. auch W. PBHB. VON LAN- 
DAU, Die Phonizier (Alter Orient 2, 4 2 [1903]); Die phonizischen Inschriften 
(Alter Orient 8,3 [19071). 



6 EISSPELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

entgegengestellt hat 1 , und was die Kultur angeht, so war der 
Kiistenstreifen, in dem sich sei es mit, sei es gegen den Willen 
derAgypter die Philister schlieBlich doch festgesetzt haben, 
tiefgehenden Einf liissen von Agypten Jier__ausgesetzt 5 und diese 
Einwirkung hat, als die Philister hier saflen 2 , weiter bestanden. 
Philister und Phonizier haben auch beide etwa gleichzeitig die 
ihnen von Assur drohende Gefahr zu spliren bekommen. Nach- 
dem es schon drei bis vier Jahrhunderte vorher tiber PhOnizien 
und Philistaa ab und zu gewetterleuchtet hatte, hat sich hier 
in der zweiten Halfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. das Unwetter 
entladen, mit dem Erfolg, daB die phonizischen und die philista- 
ischen Stadte nun die Oberhoheit des Assyrerkonigs anerkennen 
miissen. Kulturell hatten zwischen der babylonisch-assyrischen 
Welt, in die hier die huritische 3 mit eingeschlossen werden darf, 
und der phonizischen schon Jahrhunderte und Jahrtausende 
vorher Beziehungen bestanden, und da diese auch den Boden. 
auf dem sich im 12. Jahrhundert v. Chr. die Philister nieder- 
gelassen haben, umfaBten, war das kulturelle Erbe, das ihnen 
die Vorbewohner des Landes iiberliefien, ebenfalls mit baby- 
lonisch-assyrischen Elementen durchsetzt. 

Viel haufiger aber als'zu Agypten und zu Babel- Assur wer- 
den Philister wie Phonizier zu Israel einerseits und zur aga- 
ischen Welt anderseits in Beziehung gesetzt. In beiden Fallen 
mit Recht ! Fur die Israeliten und die Philister sind ihre gegen- 
seitigen Beziehungen von ganz entscheidender Bedeutung ge- 
worden. Den Israeliten hat die Bedrohung durch die Philister 
den eigentlichen AnstoB zur Entstehung des Konigtums und 
zur Staatsbildung gegeben 4 , und die Zuruckweisung der (den 
Israeliten zunachst militarisch und politisch uberlegenenj)Phi- 
hster durch Saul und David hat zur Folge gehabt, daB die 
Israeliten und nicht die Philister bis zu der Zeit, da die Assyrer 
hier iiberhaupt keine selbstandige GrOBe mehr duldeten, also bis 



1 Die Quellen- und Literatur-Belege in meinem Artikel ,, Philister" 
in Paulys Eeal-Encyclopadie der classischen Altertumswissenschaft. Neue 
Bearbeitung, Bd. XVII, 1936. 

2 C. WATZINGER, Denkmaler Palastinas 11933, II 1935, mit Angabe 
der hier in Betracht kommenden Spezial-Literatur. 

3 A. GOTZE, Hethiter, Churriter und Assyrer, 1936. 

4 A. ALT, Die Staatenbildung der Israeliten in Palastina (Reformations- 
programm der Universitat Leipzig 1930). 



AO34, 3 Verhaltnis zu Israel 7 

ins 8. Jahrhundert hinein, in Palastina die Vormacht gebildet, 
dieauf ihren Kiistenstreifen beschrankten Philister aber nur eine 
kurze und bescheidene Rolle in der Weltgeschichte gespielt haben. 
Ebenso ist viel von dem Verhaltnis der Phonizier zu Israel die 
Rede. Dies war anders als das der Philister zu ihnen 
meistens freundlicher Art. Bei Israels Landnahme hat es, so- 
weit wir wissen, zwischen ihm und den Phoniziern, also den 
beiden sudlichsten Stadtreichen Tyrus und Sidon, keine Aus- 
einandersetzungen gegeben, und auch nachher sind die Be- 
ziehungen zwischen ihnen im allgemeinen friedlich gewesen. So 
ausschlieBlich freundschaftlich, wie es nach 1. Sam 5, 11 
Hiram, der Konig von Tyrus, schickt dem nun KOnig iiber Ge- 
samtisrael gewordenen David in seine eben eroberte Residenz 
Jerusalem Material und Handworker zum Palastbau nach 
1. Kon 5, 1525; 7, 1346; 9, 10 14 Hiram begliickwunscht 
den jungen Salomo zu seiner Thronbesteigung und hilft ihm 
beim Bau von Palast und Tempel und nach 1. Kon 16, 31 
Ahab erhalt die Isebel, die Tochter des Tyrerkonigs Ethbaal, 
zur Gemahlin scheint das Verhaltnis zwischen Israel und den 
Phoniziern nun freilich doch nicht immer gewesen zu sein. 
Wenigstens glaubt A. ALT aus 2. Sam 24, 6f. ; Richt 1,31 einer- 
seits und 1. Kon 4, 16; 9, 15 anderseits folgern zu konnen, daB 
David, unter Anerkennung der Autonomie von Tyrus, die Grenze 
seines Reiches bis iiber Sidon hinaus nach iNbrden vorgeschoben, 
daB aber schon Salomo die phonizischen Gebietsteile wieder an 
Tyrus verloreii und diesem Stadtstaat daruber hinaus noch die 
ganze Ebene von Akko iiberlassen habe, und das um 900 v. Chr. 
eingetretene Erloschen der spatbronzezeitlichen Siedlung auf 
dem im Miindungsdelta des Kison sudostlich von Haifa gele- 
genen tell abu Jvwwam scheint ihm die Tatsache zu bestatigen, 
daB, wenn nicht schon Salomo, so doch einer der nachsten Konige 
auf dem Throne des Nordreiches alles Land nordlich vom Karmel 
und den Karmel selbst an die Phonizier habe abtreten rmissen 1 . 
Erst in der ersten Hah^e des 9. Jahrhunderts, als die Dynastie 
Omris mit Tyrus verbtindet war, sei im Wege friedlichen Aus- 
gleiches wenigstens der Karmel und sein unmittelbares nord- 
liches Vorland an Israel zuruckgekommen. Auch spater hat es 



1 A. ALT, Das Gottesurteil auf dem Karmel (Festschrift Georg Beer 
1935, S.I 18). 



8 EISSFELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

an Grenzplankeleien zwischen den Phoniziern, also dem an Israel 
angrenzenden Tyrus, und Israel nicht gefehlt. Das zeigt die 
Klage des Amos tiber den Bruch des Bruderbundes durch Tyrus, 
der darin bestand, daB Tyrus ganze Ortschaften Israels als 
Sklaven nach Aram verkauft hat 1 . DaB nach dem Untergang 
des Nordreiches der EinfluB der Phonizier in der Saron-Ebene 
und dariiber hinaus auch im Philister-Lande immer groBer wurde 
und daB den Sidoniern und Tyrern hier von den Persern ganze 
Gebiete tibereignet wurden 2 , steht fest und hat fur eine in der 
Nahe von 'atttt gelegene phonizische Siedlung neuerdings eine 
sehr anschauliche archaologische Beglaubigung gefunden 3 . Rei- 
bungen zwischen den Israeliten und den Phoniziern sind also 
nicht ausgeblieben. Aber im Vergleich mit Israels Verhaltnis 
zu den Philistern war das zu den Phoniziern doch friedlich. 
Vor allem zeigen die Nachrichten iiber den Anteil der Phonizier 
an Davids Palast- und an Salomos Palast- und Tempelbau 4 so- 
wie die Beeinflussung des israelitischen Kultus durch sie in der 
Zeit des Omri und des Ahab 5 , daB in kultureller und kultischer 
Hinsicht die Phonizier den Israeliten mancherlei zu geben hatten. 
Die Philister haben dem nichts an die Seite zu stellen. Sie sind, 
wie noch zu zeigen ist 6 , in kultureller und religioser Hinsicht 
vielmehr merkwiirdig passiv, immer die Empfangenden geweseii. 
Die einzige Ausnahme, die man geltend machen konnte, die 
Befragung des Baal Sebub, des Gottes der philistaischen Stadt 
Ekron, durch den israelitischen Konig Ahasja (2. Kon 1) be- 
statigt die Regel. Denn Baal Sebub ist schon nach Ausweis 
seines semitischen Namens sicher kein Gott, den die Philister 
bei ihrer Einwanderung in die Kiistenebene mitgebracht hatten ; 
vielmehr haben sie ihn bestimmt von den semitischen Vorbe- 
wohnern des Landes ubernommen. 

Ebenso haufig wie der Philister und der Phonizier Verhalt- 
nis zu Israel werden ihre Beziehungen zur agaischen Welt 

1 Amos 1,9, wo statt ' e dom zu lesen ist '"ram; vgl. TH. H. EOBINSON, 
Die Zwolf Kleinen Propheten. Hosea bis Micha, 1936, S. 75. 77. 

2 Siehe unten S. 26, Anm. 3. 

3 G. N. JOHNS, Excavations at 'Atlit (1930-1) in: Quarterly of the 
Department of Antiquities in Palestine 2 (1933), S. 41 104; A. ALT in: 
Palastinajahrbuch 30 (1934), S. 27 f. 

4 Siehe oben S. 7. 

5 1. Kon 16, 31 c. 19 ; 2. Kon 910. 

6 Siehe unten S. 33 38. 



AO34, 3 Verhaltnis zur agaischen Welt 9 

oder allgemeiner zum Westen behandelt 1 . Ja, die Erorterung 
dieser Beziehungen 1st noch viel lebhafter, und zwar wie in 
solchen Fallen meistens einfach darum, well hier die Unsicher- 
heiten viel, viel groBer sind als dort bei den Beziehungen beider 
zu Israel. Was die Philister angeht, so ist es zwar sicher, daB 
sie a us dem Westen gekommen sind, aber der Ausgangspunkt, 
von dem sie in ihre Sitze an der palastinischen Kiiste gelangt 
sind, und ihre Urheimat sind sehr umstritten; und bei den Pho- 
niziern steht es zwar fest, daB sie auf den Westen gewirkt 
haben, aber wann diese Einwirkung begonnen, welchen Umfang 
und welche Tiefe sie gehabt hat, dariiber wogt der Streit hin 
und her. 

Hinsichtlich der Philister steht die brennende Frage, woher 
sie gekommen sind, eigentlich noch auf demselben Fleck, auf 
dem sie vor 2000 Jahren gestanden hat, als man nach Ausweis 
der Septuaginta, Vulgata und anderer Ubersetzungen des Alten 
Testaments die Heimat der Philister bald auf Kreta, bald in 
Kappadozien suchte 2 . Einerseits spricht mancherlei dafur, daB 
die Philister aus Kreta stammen oder doch vor ihrem Ansturm 
gegen die syrisch-palastinisch-agyptische Kuste hier geweilt 
haben, anderseits lassen sich Argumente dafur geltend machen, 
daB sie oder doch wenigstens Teile von ihnen iiber Kleinasien 
nach Syrien eingedrungen sind. Zwar wird man, obwohl sie 
neuerdings wieder angezweifelt worden ist, an der Gleichsetzung 
von Kftjw = Kaphtor 3 = Kreta doch wohl festhalten mussen 4 , 
aber die Moglichkeit, daB das Alte Testament Kaphtor im wei- 
teren Sinne gebraucht und darunter die Inseln und Kiisten des 
ostlichen Mittelmeerbeckens liberhaupt verstanden hatte, ist 
damit nicht ausgeschlossen, urn so weniger, als das gewohnlich 
mit dem Gesamtnamen ,, Philister" bezeichnete Volk nach der 
daneben gebrauchten Bezeichnung ,, Philister und Kreter" offen- 
bar aus verschiedenen Gruppen besteht 2 , von denen die eine 
wohl sicher mit Kreta zusammenhangt, die andere aber keine 
Beziehungen dahin gehabt zu haben braucht. Bei dem alien ist 

1 J. HBMPEL, Westliche Kultureinflusse auf das alteste Palastrna 
(Palastinajahrbuch 23 [1927], S. 52 92). 

2 Genaueres an der S. 6, Anm. 1 genannten Stelle und in der dort 
angefiihrten Literatur. 

3 Nach 5. Mose 2, 23 und Amos 9, 7 Heimat der Philister. 

4 EDUARD MEYER, Geschichte des Altertums, 2. Aufl., II 1.2. 1928 
bis 1931, Eegister unter Kafti, Kreta, Kreter. 



-10 EISSFELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

die wichtigere Frage nach der Urheimat der Philister, als die 
doch wahrseheinlich der nQrdliche Balkan oder noch nordlichere 
Gebiete Europas anzusehen sind, ihrer Beantwortung im Grande 
noch keinen Schritt naher gekommen. Wird man also dabei 
bleiben diirfen, daB Kreta die Heimat oder doch die Zwischen- 
heimat wenigstens eines Teils der Philister gewesen ist, so sind 
gegen die vielfach vertretene Meinung, 'es lieBen sich bei ihnen 
noch Kulturelemente aufzeigen, die mit Sicherheit ihre Herkunft 
aus der kretisch-mykenischen Welt dartaten, neuerdings ernste 
Bedenken geauBert worden. Zunachst ist die Auffassung, der 
Eicht 16 erwahnte Philister-Bau von Gaza miisse wegen seiner 
beiden Tragsaulen mit dem agaischen Megaron-Typus zusam- 
menhangen, dieser Bautypus also von den Philistern mitgebracht 
worden sein, angezweifelt und durch die andere ersetzt worden, 
daB es sich hier um eine Bauweise handeln konne, die langst 
vor dem Eindringen der Philister in die philistaische Kiisten- 
ebene hier ublich gewesen ware 1 . Sodann ist auch der Glaube 
an die ,,Phihster-Keramik", also die Meinung, daB die im Sied- 
lungsbereich der Philister und dariiber hinaus zu Tage gekom- 
mene ,,submykenische" Keramik nur so gedeutet werden konne. 
daB es sich hier um einen von Tragern der mykenischen Kultur 

als die dann nur die Philister inbetracht kommen konnten 

aus ihrer Heimat in die neuen Sitze mitgebrachten und hier 
charakteristisch abgewandelten Stil handle, erschiittert und ge- 
zeigt worden, daB bei den in Frage kommenden Stiicken viel- 
mehr eine iiberall denkbare und keineswegs notwendig an das 
Auftreten der Philister geknlipfte Verbindung submykenischer 
Motive und Formen mit regionalen Elementen vorliegt 2 . Die 
Hoffnung aber, daB die Ausgrabungs-Tatigkeit der letzten drei 
bis vier Jahrzehnte, die gerade in der philistaischen Kiistenebene 
ziemlich eifrig betrieben worden ist, manches zur Losung des 
Philister-Problems beitragen wiirde, ist bitter enttauscht wor- 
den 3 . Insbesondere ist sie hinsichtlich der Sprache und der 
Schrift so gut wie vollig negativ geblieben. Von Schrifb und 
Sprache der Philister wuBten wir vorher nichts und wissen wir 
jetzt nichts. Denn die beiden Namen von tell dschemme, die. 



1 WATZINGER a. a. O. (S. 6, Anm. 2), I, S. 82f. 

2 W. A. HEUBTLEY, The Eelationship between .Philistine' and Myce- 
naean Pottery (Quarterly of the Department of Antiquities in Palestine 5 
[19361, S. 90110). 3 WATZINGER a. a. 0. (S. 6, Anm. 2), I, S. 84 



AO 34, 3 Verhaltnis zur agaischen Welt 1 1 

mit ,,ph6nizischen" Buchstaben geschrieben, vielleicht philista- 
isch sind der eine in der Aufschrift auf einem Krug aus der 
Zeit um 1000 v. Chr., der andere in der Inschrift auf einem Kar- 
neol-Siegel von etwa 800 v. Chr. 1 helfen uns nicht weiter. 
und ebensowenig tut das hinsichtlich der Schrift der Umstand, 
daB vier der kurzlich in Askalon zu Tage gekommenen und dem 
4. Jahrhundert v. Chr. zugewiesenen bronzenen Gewichtsstucke 
Zeichen aufweisen, die zwar wohl sicher nicht semitisch sind, 
aber bisher iiberhaupt noch keine Deutung erfahren haben 2 . 

Anders liegt es immerhin bei den Phoniziern. Hier setzt 
sich mehr und mehr eine gesunde MitteUinie durch zwischen 
der bis iiber die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus herrschenden 
Neigung 3 , moglichst viele Phanomene in der Mttelmeerwelt 
geographische Namen, kiinstlerische Formen und Motive, reli- 
giose Brauche und Vorstellungen von den Phoniziern her- 
zuleiten, und der dann einsetzenden Gegenstromung 4 , die an- 
gesichts der Tatsache, daB die auf den Inseln und an den Kiisten 
des ostlichen Mittehneerbeckens, namentlich auf Kreta und 
Zypern, durchgefuhrten Ausgrabungen wenigstens fur die altere 
Zeit, das 2. Jahrtausend v. Chr., nichts oder nur wenig Phoni- 
zisches zu Tage gefordert hatten, den EinfluB der Phonizier auf 
den Westen nur ganz gering einschatzen und ihn jedenfalls erst 
im 1. Jahrtausend v. Chr. beginnen lassen wollte. C. ATTTHANS 5 . 
tibrigens auch in erster Linie auf hnguistische Argumentation 
aufgebaute Auffassung freilich, daB die nicht zur semitischen. 
sondern zur ,,karischen" Volkergruppe gehorenden Phonizier 
der Zeit zwischen 2500 bis 1200 v. Chr. einen Hohepunkt der 
Kulturentwicklung erreicht und die agaische Welt aufs starkste 
befruchtet hatten, ist schon deswegen unhaltbar, weil hier die 



1 A. ALT, Zwei neue Philisternamen ? (Zeitschrif t f tir die alttestament- 
liohe Wissenschaft 47 [1929], S. 2501). 

2 J. H. ILIPFB, A Hoard of Bronces from Askalon (Quarterly of the 
Department of Antiquies in Palestine 5 [1936], S. 61 68). 

3 Hire Trager waren vor anderen S. BOCHART, Phaleg et Canaan, 1646 
und F. K. MOVERS, Die Phonizier, 1841 56, beides Bucher, die als Material- 
sammlungen noch heute von hohem Wert sind. 

4 HIT entschiedendster Vertreter war K. J. BELOCH, Die Phoniker am 
agaischen Meer (Bheinisches Museum N. F. 49 [1894], S. Ill 132); Grie- 
chische Geschichte (I 1893) 2. Aufl. I, 2, 1913, S. 65 76. 

5 Ph&riciens. Essai de contribution a 1'histoire antique de la M6diter- 
ran^e, Paris 1920. 



12 EISSFELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

Phonizier mit Volkern in Verbindung gebracht werden, mit 
denen sie wohl gelegentliche Beriihrungen gehabt haben, aber 
keinesfalls von Haus aus verwandt sind, also eine GroBe Pho- 
nizier" konstruiert wird, die es nie gegeben hat und auf die 
schlieBlich alles zuruckgefuhrt werden kann. Ahnliches ware 
bei aller Anerkennung des grundsatzlichen Rechtes seiner Be- 
muhungen, den fur die Bedeutung des phonizischen Einflusses 
auf die Griechen zeugenden Aussagen der klassischen Schrift- 
steller, namentlich Homers und Herodots, wieder groBere Be- 
achtung zu verschaffen, als ihnen die mehr den archaologischen 
Dokumenten zugewandte Wissenschaft der letzten Jahrzehnte 
geschenkt hat von W. DdRPFELDs 1 Thesen zu sagen. Denn 
auch bei DORPFELD wird in den Namen ,,Phonizier" so viel 
hineingepackt, daB man ohne groBe Schwierigkeit alles von 
ihnen herleiten kann. Als Signale dafur, daB es sich die als 
Gegenwirkung gegen seine Uberschatzung eiiigetretene Unter- 
schatzung des phonizischen Einflusses auf den Westen mit 
der Behandlung der ihr entgegenstehenden Zeugnisse oft zu 
leicht gemacht hat, wollen AUTRANS und DORPFELDS AuBe- 
rungen aber jedenfalls ernsthaft beachtet sein. 

Am sichersten sind phonizische Einfliisse auf den Westen 
in verhaltnisrnaBig friiher Zeit, namlich in der zweiten Halfte 
des 2. Jahrtausends v. Chr. und vereinzelt schon ein Jahrtausend 
friiher auf dem Gebiete der Religion nachweisbar. In Agypten 
finden sich um die Mitte des 2. Jahrtausends eine ganze Reihe 
von Darstellungen semitischer Gottheiten 2 , der Kadesch und 
des Rescheph, der Astarte und der ,,Asiti von Charu" 3 , und 
gleichzeitig werden andere wie vor allem Baal und Anath des 
ofteren in agyptischen Texten erwahnt 4 . Nun braucht es sich 

1 Alt-Olympia I. II, 1935. 

2 Mit Angabe der Pundstellen abgebildet bei H. GEESSMANN, Altorien- 
talische Bilder zum Alten Testament, 2. Aufl. 1927, Abb. 272278. 346 351; 
ST. A. COOK, The Keligion of Ancient Palestine in the Light of Archaeology, 
London 1930, S. 104120 u. Taf. XXIV XXVI. 

3 H. EANKE, Istar als Heilgottin (Studies presented to F. LI. Griffith, 
London 1932, S. 412 418) hat aber wohl recht, wenn er das Vorhandensein 
einer Gottin Asiti bestreitet und 'stj hr als ,,Istar aus Syrien", ,,Dea Syria" 
erklart. 

4 H. GRESSMANN, Hadad und Baal (Baudissin-Festschrift 1918, S. 191 
bis 216.) Aufzahlung der Stellen, in denen Anath in agyptischen Texten 
vorkornmt, bei M. BURCHARDT, Die altkanaanaischen Fremdworte und 
Eigennamen im Agyptischen, II, 1910, S. 15, Nr. 271. Spruch mit Erwah- 



AO 34, 3 Verhaltriis zur agaischen Welt 13 

Mer freilich nicht gerade um phonizische Gottheiten zu handeln, 
und eine ganze Reihe von ihnen sind bestimmt nicht aus Pho- 
nizien nach Agypten gelangt, sondern aus den unmittelbar an 
Agypten angrenzenden semitischen Landern. Aber bei der 
regen Schiffsverbindung, die schon in sehr fruher Zeit, jeden- 
falls zu Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr., zwisehen Phonizien, 
vor allem Byblos, und Agypten bestanden hat 1 , ist es von vorn- 
herein wahrscheinlich, daB auch und vornehmlich phonizische 
Gottheiten ihren Einzug in Agypten gehalten haben. Diese 
Erwartung bestatigt sich denn auch, und zwar dahin, daB die 
HauptgSttin von Byblos, die Baalat Gebal, ,,Herrin von Byblos" 
schon zu Anfang des 3. Jahrtausends in agyptischen Texten 
nachweisbar ist 1 , wie denn in Erganzung dieser dem Boden 
Agyptens entstammenden Nachrichten die neueren Ausgrabun- 
gen in Byblos gezeigt haben, daB schon Pharaonen des alten 
Reiches der Herrin von Byblos ihre Huldigung dargebracht 
haben. Zur Zeit des Mittleren Reiches war die ,,Herrin von 
Byblos" in Agypten so bekannt, daB damals Agypterinnen ihren 
Namen als Personennamen trugen 1 . 

Die Beobachtung religioser Beeinflussung Agyptens durch 
Phonizien im 2. und auch schon im 3. Jahrtausend v. Chr., der 
iibrigens umgekehrt eine starke Einwirkung der agyptischen 
Religion auf Phonizien parallel ging, ist darum so lehrreich und 
bedeutsam, weil hier ganz deutKch wird, daB religiose Einwir- 
kungen auch da denkbar sind, wo von Kolonieii-Griindung oder 
gar von politischer Oberherrschaft nicht die Rede sein kann, 
sondern im wesentlichen nur lockere Handelsbeziehungen vor- 
liegen. Um 1500 v. Chr. sind die Phonizier als weh- und de- 
mutige Kaufleute nach Agypten gekommen, um den Agyptern 
die Erzeugnisse ihres Landes Wein, Zedern- und Olivenol, 
kosmetische Mittel, Buckelochsen und auch wohl Kinder als 
Sklaven anzubieten, aber nicht als Grunder von Kolonien 
oder als Vertreter euier Agypten iiberlegenen oder auch nur 
gleichrangigen Macht. Das zeigt in sehr anschaulicher Weise 
ein der Zeit um 1500 v. Chr. angehorendes Bild, das ein jetzt 

nung einer Episode aus dem Leben der Anath bei A. H. GARDINER, Hieratic 
Papyri in the British Museum III Ser. Vol. I, London 1935, Pap. 7, 
Spruch 23. Zu Astarte in Agypten vgl. A. ERMAN, Die Literatur der 
Agypter, 1923, S. 21820 und A. H. GARDINER, The Astarte Papyrus 
a. a. O. (S. 12, Anm.3), S.74 85. 1 Siehe S. 5, Anm. 1. 



14 EISSPELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

zerstortes Grab bei Theben geziert hat 1 . Klaglieh flehen da 
die phonizischen Handler die agyptischen Kaufherren oder Be- 
amten an, ihnen die Waren abzunehmen, und dabei scheint der 
Stock in der Hand der agyptischen Agenten seinen Eindruck 
auf die Phonizier nicht zu verfehlen. Ohne daB sie den Halt 
eines politisch starken Heimatlandes hinter sich gewuBt hatten 
gerade damals stand ja Agyptens Oberherrschaft iiber Pho- 
nizien auf dem Hohepunkte ihrer Macht , auch wohl ohne 
daB ihnen der Schutz einer seitens der Agypter etwa anerkannten 
phonizischen Handelsniederlassung zur Seite stande, haben die 
Phonizier mit Agypten Handel getrieben und dabei doch man- 
cherlei von ihren religiosen Vorstellungen und Brauchen nach 
Agypten einfuhren konnen. Kultische Beeinflussung braucht 
also keineswegs mit politischer Herrschaft oder kolonisatorischer 
Besiedelung Hand in Hand zu gehen, und sie ist auch da denk- 
bar und nachweisbar, wo sonstige Spuren der Einwirkung des 
betreffenden Volkes, etwa in der Kunst und in der Sprache, 
nicht oder kaum vorhanden sind 2 . Der Gegenschlag gegen die 
tjberschatzung des phonizischen Einflusses auf den Westen er- 
klart sich aber weithin daraus, daB die fruhere Annahme, die 
Phonizier hatten schon in alter Zeit, jedenfalls zu Anfang des 
2. Jahrtausends, iiberall im Mittehneer Kolonien gegriindet und 
den Insehi und Stadten, Fliissen und Bergen der Umgebung 
Namen aus ihrer Sprache beigelegt, sich als Irrtum herausgestellt 
hat. Mit der Preisgabe dieser Voraussetzungen glaubte man 
auch die Nachrichten von andersartigen Einwirkungen der Pho- 
nizier auf den Westen, darunter auch die liber kultische Be- 
einflussung als unglaubwiirdig fallen lassen zu mtissen. Nun 



1 A. KOSTEK, Schiffahrt und Handelsverkehr des ostlichen Mittel- 
meeres im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., 1924, S. 19 u. Taf. I. Dabei ist es 
fiir unsere Zwecke gleichgultig, ob es sich bier so die gewohnliehe Auf- 
fassung urn phonizische Seeschiffe handelt oder so E. ASSMANN (Real- 
lexikon der Vorgeschichte, Bd. XI, 1927/8, S. 250) urn agyptische FluB- 
schiffe, die von Phoniziern gemietet worden sind. 

2 Man denke nur an die Art, wie sich das Christentum ausgebreitet 
hat und was die Apostelgeschichte dariiber zu erzahlen weifi. Uberhaupt 
sollte man beim Studium der Ausbreitung antiker Eeligionen sich viel 
ofter, als es geschieht, die Analogie des Christentums gegenwartig halten, 
und zu dem Zweck etwa A. VON HARNACKS ,,Geschichte der Mission und 
Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten" (4. Aufl. 
1924) in die Hand nehmen. ~ 



AO 34, 3 Verhaltnis zur agaisehen Welt 15 

zeigt sich bei Agypten, daB, obwohl hier im iibrigen phSnizische 
Einwirkungen kaum feststellbar sind, doch Ausstrahlungen 
phOnizischer Religion deutlich vorliegen. 

Diese allgemeinen Erwagungen werden nun durch die Be- 
obachtung gestiitzt, daB um die Mitte des 2. Jahrtausends, also 
wohl noch vor dem Einsetzen der eigentlichen phonizischen 
Kolonisations-Epoche, Spuren phonizischer Religion an vielen 
Stellen des Mittelmeergebietes erkennbar werden oder sich 
doch vermuten lassen. So ist es im. hohen Grade wahrschein- 
lich 1 , daB der nach dem Zeugnis des Sanchunjaton-Philo Byblius 
auch bei den Phoniziern bekannte Kultus des Baal vom Tabor 
damals auf dem Handelswege nach Rhodos und spater von hier 
nach Sizilien iibertragen worden ist, wobei nur bei seiner Weiter- 
gabe nach Sizilien Ubertragung durch Kolonisation vorliegt. 
Ebenso gilt es von dem Baal Zaphon, dem Zeus Kasios der 
Griechen und Romer, dafi sich seine am nordsyrischen dschebel 
akra', dem Mons Casius der Alten, beheimatete und von den 
Phoniziern besonders eifrig geiibte Verehrung im 2. Jahrtausend 
in das Nildelta und dariiber hinaus an mannigfache Insel- und 
Kiistenpunkte des ]VQttehneeres verbreitet hat. Denn wir haben 
alien Grund anzunehmen, daB der gegen Ende der vorchrist- 
lichen Aera fur viele Punkte des Mittehneergebietes bezeugte 
Kultus des Zeus Kasios wenigstens an einem Teil dieser Punkte 
einen alteren Kultus des Baal Zaphon zum Vorganger gehabt 
hat. Ebenso diirfen wir mit groBer Wahrscheinlichkeit be- 
haupten, daB der in zyprischen Inschriften des 4. und 3. Jahr- 
hunderts v. Chr. bezeugte Gott Mekal und Rescheph Mekal, 
den man in allzu bereitwilligem Vertrauen auf die griechische 
Zeile einer BHinguis mit dem Apollo von Amyklai identifiziert 
hat, ein im 2. Jahrtausend vom Festland nach Zypern gekom- 
mener phCnizischer Gott ist. Denn wie Rescheph schon aus 
alterer Zeit bekannt war, so haben die Ausgrabungen von Beth- 
Sean (besan) uns als dort im 15. Jahrhundert v. Chr. verehrt 
den Mekal ,,Gott und Herrn von Beth-Sean" kennen gelehrt. 
Spater hat, soweit wir wissen, Mekal in Kanaan-Phonizien keine 



1 Die Quellen-,undLiteratur-Belege zu denAusfiihrungen auf S.15 16 
bei O. EISSPELDT, der Gott Bethel (Archiv fiir Religionswissenschaft 28 [1930], 
S. 1 24); Baal Zaphon, Zeus Kasios und derDurchzug der Israeliten durchs 
Meer, 1932; der Gott des Tabor und seine Verbreitung (Archiv fiir Religions- 
wissenschaft 31 [1934], S. 14 41). 



16 EISSFELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

Rolle gespielt; so wird anzunehmen sein, daB er schon in ver- 
haltnismaBig friiher Zeit nach Zypern gekommen 1st. Dasselbe 
gilt auch wohl von dem Gott des Libanon. Als ,,(Berg) Lablani" 
findet sich dieser Gott in hethitischen Texten aus dem 14. Jahr- 
huiidert v. Chr., wo er in Vertragen zwischen dem Hethiter- 
konig und den Konigen der nordsyrischen Staaten Nuchasse 
und Aniurru am SchluB als Schwurzeuge und Racher eines et- 
waigen Vertragsbruches neben vielen anderen Gottern an- 
gerufen wird; aller Wahrscheinlichkeit nach ist er identisch 
mit dem Re vom Gebirge, der auf einem in Byblos gefundenen 
und dem Anfang des 3. Jahrtausends angehorenden Siegel- 
zylinder vorkommt 1 . Er ist also fur Phonizien selbst schon 
ganz fruh bezeugt und in den angrenzenden Landern Nuchasse 
und Amurru jedenfalls um die Mitte des 2. Jahrtausends ver- 
ehrt worden. Fragmente zweier auf Zypern gefundener und 
um 800 v. Chr. angefertigter Schalen weisen in ihrer Widmungs- 
inschrift die Worte ,,dem Baal Libanon, seinem Herrn" auf, 
zeigen also, daB dieser Gott damals auch auf Zypern verehrt 
worden ist. DaB es sohon fruher, im 2. Jahrtausend, der Fall 
war, laBt sich nicht beweisen, ist aber angesichts der eben ge- 
nannten Zeugnisse fur das hohe Alter dieses Gottes nicht un- 
wahrscheinlich. 

Darf man nach alledem mit Sicherheit annehmen, daB sich 
die Verehrung phonizischer Gottheiten schon von der Mitte des 
2. Jahrtausends ab im Mittelmeer ausgebreitet hat, so tritt von 
hier aus auch die Gestalt des Baal Hammon, dessen Kultus in 
der phonizischen oder syrischen Heimat bisher fur das 9. Jahr- 
hundert v. Chr. bezeugt ist 2 , aber mit groBer Wahrscheinlich- 
keit hier auch schon Jahrhunderte vorher vorausgesetzt werden 
darf 3 , in neue Beleuchtung. Neben der Tanit ist er der Haupt- 



1 H. GRESSMANN, Byblos (Zeitschrift fiir die alttestamentliche Wissen- 
schaft 43 [19251, S. 225 42), S. 230 32 mit Literatur-Angaben; P.MONTET, 
Byblos et l'Igypte, Paris 1928, S. 62 68. 

2 Kalamu-Inschrift aus Zendschirli, Z. 15 (H. GRESSMANN, Altorienta- 
lische Texte zum Aiten Testament, 2. Aufl. 1926, S. 442f.). 

3 OH. VIROLLEAUD, Vocabulaire de Ras Shamra en langue inconnue 
(Syria 12 [1931], S. 389f.); B. HROZNY, Une inscription de Eas-Samra en 
langue churrite (Archiv Orientalni 4 [1932], S. 118129). Z. 1 der hier be- 
handelten Inschrift enthalt den Gottesnamen hmn. DaB das unser Baal Ham- 

w 

mon ist, wird durch die unmittelbar auf hmn folgende Nennung einer Gottin 
wahrscheinlich gemacht, deren Namen von VIROLLEAUD und HROZNY zwar 



A034,3 Verhaltnis zur agaisehen Welt 17 

gott von Karthago und des punischen Nordafiika iiberhaupt, 
nicht etwa Melkart, der freilich offenbar oft mit ihm identif iziert 
wird und dessen tyrischer Tempel von Karthago alljahrlich den 
Zehnten empfangt. Diese Vorrangsstellung des Baal Hammon 
1st angesichts der Tatsache, daB Karthago eine Grundung oder 
Neugriindung von Tyrus 1st und jedenfalls zu Tyrus besondere 
Beziehungen unterhalt, auffallig und erklart sich am ehesten 
aus der Annahme, daB Baal Hammon hier schon verehrt worden 
1st, ehe die Tyrier in Nordafrika EinfluB gewannen. Nun sind 
uns fiber die Griindung von Karthago zwei Uberlieferungen er- 
halten 1 . Nach der einen ist die Stadt ein Menschenalter vor 
Trojas Fall, also um 1200 v. Chr., gegriindet, nach der anderen 
im Jahre 814/3 v. Chr. Das Nebeneinander von Baal Hammon 
und Melkart paBt nicht iibel zu dieser Naehricht. Eine altere, 
dann wohl von Sidon ausgehende Besiedelung des Platzes hatte 
Baal Hammon als ihren Gott anerkannt, wahrend die zweite, 
von Tyrus geleitete, die sich im Unterschied zu der alten, nicht 
etwa zur Mutterstadt Tyrus, als die ,,Neustadt" das bedeutet 
ja Karthago bezeichnete, den Gott der Metropole, Melkart, 
als Hauptgott verehrte. Wie hierher ist Baal Hammon auch 
in die westlicheren Teile der nordafrikanischen Kiistengebiete 
offenbar schon im 2. Jahrtausend gekommen, namlich an die 
tripolitanische, kyrenaische und lybische Kuste. Mehrere Ktisten- 
orte heiBen hier nach Ammon 2 , und die Kyrenaika wird ge- 



"nt ('Anat) gelesen wird, aber mit viel groBerem Kechte (in Z. 2 > , nicht 
< wie in Z. 9) tnt gelesen werden kann, also die in Tausenden von pu- 
nischen Lischriften als ,,Antlitz des Baal (Hammon)" bezeichnete Tanit 
darstellt. Die bisher nur als Postulat giiltige, aber auch als solche schon be- 
griindete Herleitung der punischen Tanit aus Phonizien findet hier nun ihren 
ersten inschriftlichen Beleg. Ubrigens wird, wenn es sich, wie es scheinen 
konnte, bei hmn und tnt wirklich um von Haus aus hurrische Gotter handehi 

7 \s 

sollte, hier deutlich, daB auch schon das alte phonizische Pantheon keines- 
wegs rein phonizisch gewesen ist, aber das bestatigt nur friihere, in diese 
Bichtung gehende Vermutungen. Vgl. auch meinen demnachst in ,,For- 
schungen und Fortschritte" erscheinenden Artikel,,Baal Hammon und Tanit". 

1 Zu den hier und im Folgenden gegebenen Ausfuhrungen tiber Kar- 
thago und das punische Nordafrika vgl. O. MELTZEK, Geschichte der Kar- 
thager 11879, II 1896, III von U. KAHBSTEDT 1913; ST. GSELL, Histoire 
ancienne de 1'Afrique du Nord, 2. Aufl. I VIII, Paris 192028; V. EHBEN- 
BERG, Karthago 1927. 

2 Belege a. a. O. (S. 5, Anm. 1) Bd. I, 1898, Sp. 1868. 

AO 84, 8: EiCfeldt 2 



18 EISSFELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

legentlich geradezu Ammons Land genannt 1 . Von Kyrene 1st 
aber der Weg zur Oase Siwa nicht weit und jedenfalls viel gang- 
barer als die vom Niltal zu ihr fuhrenden Verbindungen 2 . So 
drangt sich die Vermutung auf, daB auch der beriihmte Gott 
dieser Oase, der spater, vom 6. Jahrhundert v. Chr. ab freilich 
sicher mit dem agyptischen Amon von Theben identifiziert 
worden ist, von Haus vielmehr den unmittelbar oder mittelbar 
aus Phonizien hierher gekommenen Baal Hammon darstellt. 
Entscheidende Gegengriinde gegen diese Annahme gibt es 
niclit, wohl aber eine ganze Reihe von Beobachtungen, die sie zu. 
sttitzen und zur Wahrscheinlichkeit zu erheben vermSgen. Zu- 
nachst f indet die Verschiedenheit der Schreibung zwischen Amon 
und Ammon oder Hammon, wobei in den eindeutigen Fallen 
fur den agyptischen Gott mit Vorliebe die erste, fur den pho- 
nizisch-karthagisclien aber die zweite gebraucht wird, am 
ehesten ihre Erklarung darin, daB es sich hier um zwei von 
Haus aus verschiedene Gotter handelt, namlich den ,,ph6ni- 
zischen" Hammon und den agyptischen Amon. Sodann sind 
die agyptischen Zeugnisse fur die Verehrung dieses Oasen-Gottes. 
nicht alter als die griechischen. Nach Herodot I 46 soil schon 
Krosus sein Orakel befragt haben, und Pindar hat auf ihr> 
einen Hymnus gedichtet, den der UberHeferung nach die Oasen- 
Bewohner auf eine dreikantige Saule eingemeiBelt haben (Pau- 
sanias IX 16, 1). Fur die Griechen aber ist das 632 v. Chr. von 
ihnen kolonisierte Kyrene, nicht das Nilland Vermittler der Be- 
kanntschaft mit diesem Gott gewesen 3 . So wird man aus der 
Tatsache, dafi die alteren agyptischen Quellen von dem Kultus- 
des Oasen-Gottes nichts verlauten lassen, schwerlich mit A. EB- 
MAN 4 den SchluB ziehen diirfen, daB der Amon von Theben 
in der Zeit des Hohepunktes seines Kultus, also im Neuen Reich, 
um 1500 v. Chr., in die Oase eingedrungen sei, hier dann bei- 
nahe ein Jahrtausend eine unbedeutende Rolle gespielt und erst 
im 7. oder 5. Jahrhundert erneutes und nun weltweites Ansehen 
gewonnen habe. G. STEINDOBFF, der fruher dieselbe Auffassung 
wie EKMAJST vertreten hatte, hat sie denn neuerdings 5 auch 

1 Ebenda, Sp. 1856. 2 Siehe unten S. 19. 

3 O. KERN, Die Eeligion der Griechen, II 1935, S. 23235. 

4 Die Agyptische Eeligion, 2. Aufl. 1909, S. 218; die Religion der 
Agypter 1934, S. 350. 5 G. STEINDOEPP, H. RICKE und H. AUBIN, der 
Orakeltempel in der Ammonsoase (Zeitschrift fiir Agyptische Sprache und 
Altertumskunde 69 [19331, S. 128). 



A034, 3 Verhaltnis zur agaischen Welt 19 

aufgegeben und sie im AnschluB an R. LEPSIUS durch die An- 
nahme ersetzt, daB der Kultus des Oasengottes mit seinem 
Orakel von der 25. Dynastie, der athiopischen, zwischen 716 
und 664 v. Chr., vermutlich von Tiharka, gegriindet worden sei, 
und fur seinen Zusammenhang mit Athiopien auch. die Tat- 
sache angefiihrt, daB der als Symbol des Oasengottes bezeugte 
Omphalos- Stein in Athiopien Parallelen habe. So sehr er in 
der Preisgabe der alteren Auffassung Gefolgschaffc verdient, 
so wenig wird man dem zustimmen konnen, was er an ihre 
Stelle setzt, um so weniger, als er selbst, wieder im AnschluB 
an LEPSITJS, sehr nachdrucklich betont 1 , 3 ,daB das Ammonium 
seiner geographischen Lage nach viel weniger zu Agypten als 
zu Libyen gehort hat und auch alle Zeit zu Libyen gerechnet 
worden ist" und dem den nicht minder wichtigen Satz hinzu- 
fiigt: Seine engen Beziehungen zu Kyrene stehen fest", also 
der hier vorgeschlagenen Erklarung des Gottes als Baal Ham- 
mon im Grande sehr nahe kommt. Der von ihm fur den Zu- 
sammenhang des Gottes mit Athiopien geltend gemachte Hin- 
weis auf seinen Omphalos steht jener Erklarung nicht nur nicht 
im Wege, sondern sttitzt sie sogar. Denn derartige Kultsteine 
sind fur die phonizisch-syrischen Gotter ganz besonders charak- 
teristisch 2 . 

Von den Feststellungen H. RICKES, des bausachverstan- 
digen Mitarbeiters STEINDOEFFS bei der Expedition von 1933, 
aber verdient hier die festgehalten zu werden, daB der mit 
dem Tempel des Oasengottes identische Burgtempel von 
Aghurmi keinesfalls agyptischen Ursprungs ist, sondern erst 
durch einen spateren Umbau ein einigermaBen agyptisches Ge- 
prage erhalten hat. Ist damit auch nicht die Beziehung des 
Gottes zu dem Baal Hammon bewiesen, so doch jedenfalls dies, 
daB sein Kultus nicht ein Ableger des Amon-Kultus von Theben 
sein kann. Denn bei dem streng konservativen Charakter der 
agyptischen Religion ist es undenkbar, daB ein agyptischer Gott, 
und zwar ein oder der Hauptgott, seine angestammte Tempel- 
form aufgegeben und sich einer fremden angepaBt haben sollte. 
Der Gott, der Alexander als seinen Sohn anerkannt hat, ist 
nach alledem ein von Haus aus ,,ph6nizischer" Gott gewesen. 
Das wird damals schwerlich noch bekannt gewesen sein, und 



1 S. 23. 2 A. B. COOK, Zeus, I Cambridge 1914, S. 35558. 

2* 



20 EISSFBLDT: Philister und Phonizier A034, 3 

Alexander hat kaum etwas davon gewuBt. Aber trotzdem laBt 
die Erkenntnis von der Herkunft des Gbttes jenen weltgeschicht- 
lichen Vorgang in neuer Beleuchtung erscheinen. Es war ein 
von der gesamten Mittelmeerwelt, Agyptern, Griechen nnd Pho- 
nizier-Karthagern verehrter Gott, der Alexander zu seinem Sohn 
angenommen hatte und ihm nun auch die Welt zu Fiifien legen 
wollte 1 . 

LaBt es sich so auf religionsgeschichtlichem Wege wahr- 
scheinlich machen, dafi die Phonizier in religioser Hinsicht schon 
in einer Zeit auf den Westen gewirkt haben, wo sich von ihnen 
sonstige Spuren dort kaum finden, so werden solche Erwagungen 
nun durch die neuesten Funde von Ras Schamra 2 bestatigt 
und erganzt. Sie zeigen zunachst, daB sich die phonizische Ko- 
lonisation schon im 14. Jahrhundert v. Chr. an der syrischen 
Kiiste viel weiter nach Norden erstreckt hat, als man in den 
letzten Jahrzehnten vielfach hat zugeben wollen. Wenn damals 
hier in Nordsyrien, gegeniiber der Ostspitze von Zypern, eine 
phonizische Niederlassung moglich war, so ist es zum mindesten 
grundsatzlich nicht ausgeschlossen, daB zur selben Zeit sich 
Phonizier auch an anderen Stellen der syrischen und cilicischen 
und zyprischen Ktiste festgesetzt haben 3 und daB die darauf 
hindeutenden Nachrichten klassischer Schriftsteller doch im 
Rechte sind. Noch bedeutsamer ist eine andere Beobachtung: 
Die Funde von Ras Schamra, auch die seiner phonizischen Zeit 
angehorenden, weisen ein so buntes Gemisch von agyptischen 
und babylonisch-assyrischen, hurrischen und agaischen Ele- 
menten auf, daB man von den Erzeugnissen der Architektur, der 
Glyptik und der Keramik aus kaum auf eine Besiedelung oder 
gar Beherrschung der Stadt durch Phonizier schlieBen wiirde. 
Um so klarer und eindeutiger liegt auf dem Gebiete der Religion 
die ausschlaggebende Kraft des phonizischen Einflusses zu Tage. 
GewiB kommen hier auch andere Gotter vor, aber die phoni- 
zischen iiberwiegen doch, und zwar sowohl in den kultischen 



1 Vgl. meinen demnachst in ,,Forschungen und Fortschritte" erschei- 
nenden Artikel ,,Zeus Ammon". 

2 Syria 10 (1929) 17 (1936); J. FEIEDEICH, Eas Schamra, Ein 
Uberblick iiber Funde und Forschungen (Der Alte Orient 33, 1/2. 1934); 
CH. VIROLLEAUD, La l^gende ph6nicienne de Danel, Paris 1936, S.I 84: 
Introduction a l'6tude de la civilisation d'Ugarit. 

3 Siehe oben S. 5, Anm. 1. 



AO34, 3 Verhaltnis zu einander 21 

wie in den mythologischen Texten. Dem gegen die Annahme 
phonizischen Einflusses auch an anderen Stellen der Mittel- 
meerwelt vorgebrachten Argument, dafi die Ausgrabungen so 
wenig davon hatten erkennen lassen und die Funde, vorab die 
keramischen kaum phonizische Elemente aufwiesen, m'mmt der 
Befund von Ras Schamra viel von seiner Bedeutung. Auch 
anderswo kannwenigstens bei nicht-phonizisch anmutender Ar- 
chitektur, Glyptik und Keramik doch Einwirkung der phoni- 
zischen Religion vorliegen; denn daB diese uberall durch solch 
gluckliche Umstande ausdrucklich bezeugt werden sollte, wie 
es in Ras Schamra der Fall ist, darf man von vornherein nicht 
erwarten. 



II. Das Verhaltnis der Philister und 
Phonizier zu einander 

So wird also bei 'den Philistern die Frage, aus welchem 
Punkte des Westens sie in den Orient gekommen seien und 
welche Giiter sie aus ihrer Urheimat oder aus ihren Zwischen- 
sitzen in die neue Heimat mitgebracht hatten, eifrig erortert, 
und bei den Phoniziern wird aufs neue gefragt, warm ihr Ein- 
fluB auf den Westen begonnen und wie weit und wie tief er 
gereicht habe. Aber um ihrer selbst willen werden diese beiden 
Volker kaum einander gegeniibergestellt. Und doch lohnt sich 
solche Gegemiberstellung. Zwischen beiden Volkern bestehen 
Ahnlichkeiten und Beziehungen, die untersucht und erhellt 
sein wollen. Mehr aber darf man sich von der Herausstellung 
ihrer Verschiedenheiten versprechen. Denn schon der erste 
Blick zeigt, daB es sich hier um zwei scharf ausgepragte VSlker- 
typen handelt, deren deutlichere Herausarbeitung die Geschichte 
des Altertums und die Geschichte iiberhaupt bereichern und 
vielleicht besser verstehen lehren kann. 

Was zunachst das angeht, was Philister und Phonizier 
miteinander gemein haben, so bewohnen beide ein Stuck 
des syrisch-palastinischen Kiistenstreifens, die Phi- 
lister samt den ihnen verwandten Zakkari 1 den Streifen zwischen 



1 Wen-Amon-Erzahlung I, Z. 9 (H. RANKE beiH. GRESSMANN a. a. Q. 
[S.16, Anm.2], S.71. 



22 EISSFELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

Gaza im Siiden und dem Karmel im Norden, die Phonizier den 
zwischen dem Karmel im Siiden und dem Eleutheros (nahr el- 
kebir) oder gar der Orontes-Miindung im Norden, wobei jedoch 
das siidlich und nordlich an den Karmel grenzende Land hauf iger 
den Besitzer gewechselt hat, indem das Stiick zwischen Jaffa 
oder Aphek (ras d-ain an der Quelle des nahr d-auAscha) im 
Siiden und dem Karmel im Norden den Philistern und Zakkari 
nur verhaltnismaBig kurze Zeit gehort hat 1 und das nordliche 
Vorland des Karmel zeitweilig israelitischer Besitz gewesen ist 2 , 
und die Kiiste nordlich des Eleutheros mit Ausnahme der gut 
phonizischen Inselfestung Arados (ru'dd) eher als Kolonial- 
gebiet denn als phonizisches Mutterland betrachtet werden 
muB. Der Westabfall des Libanon und des galilaischen Hoch- 
landes, das eigentliche Kernstuck der Phonizier, ist durchweg 
schmaler als die philistaische Ebene. Von ihr unterscheidet 
er sich weiter dadurch, daB er viel besser bewassert ist als diese 
und auch iiber giinstigere Hafenverhaltnisse verfugt. Aber trotz 
dieser und anderer Unterschiede sind sich die beiden Kiisten- 
lander doch sehr ahnlich, nicht zum wenigsten auch darin, daB 
sie im Osten von mittelhohen oder ganz hohen Gebirgen be- 
grenzt werden, die ein Vordringen nach Osten sehr erschweren. 
Beide, Philister und Phonizier sind im Lande nicht autochthon, 
auch die Phonizier nicht, obwohl ihre eigene Uberlieferung 3 
das behauptet. Vielmehr sind diese in historischer Zeit in das 
Libanon- Vorland eingedrungen und haben hier, wie die neueren 
Ausgrabungen, namentlich die von Byblos, festgestellt haben, 
eine, einstweilen noch nicht naher bestimmbare andersrassige Be- 
volkerung 4 vorgefunden, deren Keramik Beziehungen zu der dem 
4. Jahrtausend v. Chr. angehorenden von teleldt gJiassul am Nord- 



1 Siehe oben S. 7 f. und unten S. 25 f. 2 Siehe oben S. 7 f . 

3 Sanchunjaton-Philo Byblius (Fragments Historicorum Graecorum, 
ed. C. MULLER III, Paris 1849, S. 563573). 

4 Vgl. einstweilen W. P. ALBRIGHTS Bericht iiber M. DUNANDS, des 
Ausgrabers der altesten Schichten von Byblos, Vortrag auf dem 18. Inter- 
nationalen OrientalistenkongreB (1935) in Rom (Bulletin of the American 
Schools of Oriental Research 60 [1935], S. 3 5) und zu den rassischen 
Verhaltnissen des antiken Syrien iiberhaupt A. ALT, Volker und Staaten 
Syriens im friihen Altertum (Alter Orient, 34, 4 [1936]), sowie das dem- 
nachst im ,,Alten Orient" erscheinende Heft F. M. TH. BO'HL, Skizze der 
mesopotamischen Kulturgeschichte. 



A034, 3 Geographische und geschichtliche Gemeinsamkeiten 23 

ostende desToten Meeres 1 aufzuweisen scheint. Ihre Einwande- 
rung stellt einen Ausschnitt dar aus der grofleren Volkerbewe- 
gung, die die Kanaanaer nach Palastina gebracht hat, und die 
Phonizier sind wohl nichts anderes als der am weitesten nach 
Nordwesten vorgedrungene Schub dieser grofieren Gruppe. Die 
genaue Zeit ihres Eindringens laJSt sich nicht angeben. Da aber 
nach Ausweis agyptischer Abbildungen um die Mitte des 3. Jahr- 
tausends Menschen mit semitischem Typus in Phonizien ge- 
sessen zu haben scheinen und jedenfalls fur die Zeit um 2000 
v. Chr. hier der Gebrauch der semitischen Sprache bezeugt ist, 
wird die Einwanderung der Phonizier in der ersten Halffce des 
3. Jahrtausends anzusetzen sein 2 , wobei freilich die Moglich- 
keit mehrerer, vielleicht durch langere Zeitraume von einander 
getrennter VorstoBe offen gehalten werden muB. Nach Herodot 
(VII 89) haben die Phonizier vorher am JRoten Meere gewohnt, 
und spatere Nachrichten 2 beziehen diese ja nicht eindeutige 
Bestimmung auf den Persischen Meerbusen. Man kann aber 
fragen, ob diese Auffassung richtig ist und Herodot nicht viel- 
mehr den die Westkiiste der arabischen Halbinsel begrenzenden 
Teil des Boten Meeres mit den Meerbusen von Sues und von 
Akaba im Norden gemeint hat. Jedenfalls scheint der in Ras 
Schamra zu Tage gekommene ,,Keret-Text" 3 den Golf von 
Akaba als Ausgangspunkt der Phonizier vorauszusetzen. Sie 
waren demnach von Siiden her in ihre spateren Sitze eingedrun- 
gen und hatten dabei auch das Land durchzogen, in dem sich 
l l / 2 Jahrtausende spater die Philister niedergelassen haben. 
Deren Eindringen dagegen liegt, wie wir sahen, im hellen Lacht 
der Geschichte, mag auch uber ihre Herkunffc immer noch ein 
Schleier des Greheimnisses ausgebreitet liegen. 

Wie Philister und Phonizier von auswarts in ein Land mit 
ahnlicher Beschaffenheit eingedrungen sind, so haben sie hier 
auch weiterhin dieselben geschichtlichen Schicksale er- 
fahren. Insbesondere hat, wie wir schon sahen 4 , der im 12. Jahr- 
hundert eintretende Niedergang der agyptischen Macht und 



1 A. BE A, Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelat Ghassul fiir 
die Fruhgeschichte- Palastinas (Beihefte zur Zeitschrift fiir die Alttestament- 
liche Wissenschaft 66 [19361, S. 112). 

2 Siehe oben S. 5, Anm. 1. 

3 CH. VIROLLEAUD, La l^gende de Keret roi des Sidpniens, Paris 1936. 

4 Siehe oben S. 5f. 



24 EISSFELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

die Tatsache, daB damals die ostliche Macht, Assur, noch nicht 
stark genug war, um tatkraftig in die syrisch-palastinensischen 
Verhaltnisse eingreifen zu konnen, es mit sich gebracht, daB 
Philistern wie Phoniziern vier Jahrhunderte nationaler Freiheit 
und Aufwartsentwicklung vergonnt waren. Dann sind sie, einer 
wie der andere, eine Beute der Assyrer, der Babylonier, der 
Perser, der Griechen und der Romer geworden, und zwar beide 
in der Weise, daB sie diesem Schicksal nicht eigentKch als Volk 
gegeniibertreten, sondern als eine Reihe auf sich selbst ge- 
stellter und nicht selten auch gegeneinander stehender Stadt- 
reiche, die das gilt freilich von den philistaischen Stadten 
friiher und mehr als von den phonizischen 1 ihre volkische 
Eigenart aufgegeben und sich der Kultur ihrer Oberherren, 
namentlich der griechischen, angepaBt haben. 

Aber Philister und Phonizier sind nicht nur mit denselben 
GroBmachten zusammengestofien und ihnen erlegen, sie sind 
auch mit einander in unmittelbare Beruhrung ge- 
kommen. Als die Phonizier auf ihrer Wanderung nach Norden 
hin die philistaische Kiistenebene durchzogen, saBen freilich 
die Philister noch nicht hier. Wohl aber muBten die Philister, 
als sie auBer zu Schiff auch auf dem Landweg 2 in ihre spateren 
Sitze hineinstrebten, die langst in ihrem Lande wohnenden Pho- 
nizier bitten oder zwingen, ihnen den Durchzug zu gestatten. 
Es haben sich denn dariiber, wenigstens iiber den von den Phi- 
listern angewandten Zwang, auch einige Nachrichten oder doch 
Andeutungen erhalten. Zunachst sagt Ramses III. in seiner 
Siegesinschrift, daB die Seevolker und damit also auch die Phi- 
lister vor seinem Sieg tiber sie Amurru furchtbar verwiistet 
hatten 3 . Amurru" wird hier wohl die phonizische Kiiste oder 
doch einen Teil von ihr mit einbeschlieBen. Wie furchtbar die 
Seevolker hier gehaust haben, das wird jetzt an dem Beispiel 
von Ras Schamra sehr anschaulich. Die Stadt ist im 12. Jahr- 
hundert verwiistet worden, und aller Wahrscheinlichkeit nach 
sind es die Seevolker, die diese Katastrophe tiber sie herein- 
gebracht haben. So mag es vielen Stadten der syrisch-phoni- 
zischen Kiiste gegangen sein. Andere werden solches Schicksal 

1 Siehe unten S. 33 40. 

2 Abbildung ihrer Ochsenkarren bei H. GRESSMANN a. a. 0. (S. 12, 
Anm. 2), Abb. 111. 

3 Siehe oben S. 6, Anm. 1. 



A034, 3 Geschichtliche Gemeinsamkeiten 25' 

durch Tribut-Leistung abgewendet haben, statt, wie das zu 
unserem Gliiek in Has Schamra geschehen zu sein scheint, die 
Schatze zu vergraben. Aber auch im eigentlichen Phonizien, 
haben die Philister furchtbar gehaust, und vieles spricht dafiir, 
daB ihnen der damalige Vorort der PhQnizier, Sidon, erlegen ist. 
Eine bei Justin (XVIII 3) erhaltene tiberlieferung 1 erzahlt nam- 
lich, daB die Phonizier lange nach ihrer Ansiedlung in Sidon, 
vom Kftnig der Askalonier iiberwaltigt, auf die Schiffe gestiegen 
seien und Tyrus gegriindet hatten; ,,ein Jahr vor dem Falle 
Trojas", also zu Anfang des 12. Jahrhunderts, soil das geschehen 
sein. Das ist genau die fur den Vormarsch der Philister in Be- 
tracht kommende Zeit, und wahrscheinlich steckt in dieser sonst 
ungenauen und unrichtigen Uberlieferung als historischer Kern 
die Erinnerung daran, daB die Philister auf ihrem Marsch von 
Nbrden her auch Sidon heimgesucht haben und daB die Sido- 
nier oder doch ein Teil von ihnen ihre Stadt verlassen, sich 
siidwarts nach Tyrus begeben, dieser damals schon mehr 
denn ein Jahrtausend alten Stadt 2 neues Blut zugefuhrt 
und damit den AnstoB zu ihrer Erstarkung gegeben haben. 

Wie damals die Philister den Phoniziern zu schaffen ge- 
macht haben, so mag und wird es auch in den nachsten zwei 
Jahrhunderten noch zu gelegentlichen Kampfen zwischen ihnen 
gekommen seui. Die Philister haben sich ja, wie es scheint, 
etwa seit der Mtte des 12. Jahrhunderts v. Chr. aus ihrem wohl 
zunachst auf das Stuck zwischen Gaza und Jaffa beschrankten 
Sitzen nach Norden vorgeschoben und die Saron-Ebene mit 
Teilen der Jesreel-Ebene besetzt, um die hier hindurchlaufende, 
vom Euphrat nach Agypten fuhrende Heeres- und Karawanen- 
straBe mit den Stationen Beth- Sean im Nordosten und Gaza 
im Siidwesten in ihrer Hand zu haben. Israels etwa 1150 er- 
fochtener Sieg tiber Sisera, der eine Niederlage der kanaana- 
ischen Sache iiberhaupt bedeutete, hatte die bisherigen Herren 
der Ebenen, eben die Kanaanaer, so geschwacht, daB sie sich 
dem Vordringen der Philister nicht zu widersetzen vermochten. 
Nun grenzten ,die Philister oder die jetzt in ihren Herrschafts- 
bereich ehibezogenen Zakkari unmittelbar an den Karmel, und 



1 K. D. STARK, Gaza und die philistaische Kiiste, 1852, S. 155; ED. 
MEYER a. a. O. (S. 9, Anm.3), 112, S. 79 81. 

2 Siehe oben S. 5, Anm. 1. 



26 EISSFELDT: Philister und Phonizier A084, 3 

da wird es sich um die ihm nordlich vorgelagerte Ebene zwischen 
ihnen und den Phoniziern wohl ebenso zu Kampfen gekommen 
sein, wie es spater zwischen Israel und Tyrus geschehen 1st 1 . 

Als sich dann die Israeliten zwischen die Phonizier und die 
Philister eingeschoben hatten, hOrte ihre unmittelbare Beruh- 
rung auf und damit entfiel die Moglichkeit zu Grenzstreitig- 
keiten. Aber das Ringen zwischen Phoniziern und Philistern 
hat sich doch fortgesetzt, und jetzt gewinnen die Phonizier 
mehr und mehr die Oberhand. Zwar gehen sie ihrer Art 
entsprechend 2 nicht eigentlich militarise!! und machtpolitisch 
gegen die Philister vor, aber mit den Mtteln der Diplomatic, 
der Handelsvertrage und der kulturellen Durchdringung ge- 
winnen sie dennoch an vielen Stellen der philistaischen Kiiste 
starken EinfluB. In persischer Zeit hat, wie schon angedeutet 3 , 
Dor und Jaffa den Sidoniern, Asdod und Askalon aber den 
Tyriern gehOrt, und die ebenfalls schon genannten Ausgra- 
bungen von ^attlt* haben gezeigt, daB diese Durchsetzung 
alten Philister- Gebietes mit phonizischer Kultur schon Jahr- 
hunderte vorher im Gange war. Die Phonizier sind es denn auch 
gewesen, denen die Durchdringung der Philister mit griechischem 
Wesen zu danken ist, so daB ein merkwtirdiges Spiel der Ge- 
schichte! ein selbst aus der agaischen Welt gekommenes. 
freilich langst in der Kultur seiner neuen Umgebung aufgegange- 
nes Volk die jetzt neu aus der agaischen Welt eingedrungenen 
Werte von einem orientalisch-semitischen Volk vermittelt erhalt. 

So haben Philister und Phonizier im wechselvollen Verlauf 
ihrer gemeinsam erlebten Geschichte mannigfache Beruhrungen 
miteinander gehabt, deren Erhellung eine lohnende Aufgabe 
wissenschaftlicher Untersuchung ist. Aber die Gegeniiberstel- 
lung der beiden Volker hat ihre eigentliche Berechtigung doch 
erst darin, daB es sich bei ihnen um zwei Volkertypen von 
scharf und gegensatzlich ausgepragter Eigenart han- 
delt, die herausgearbeitet sein will, um so zu besserem Ver- 



1 Siehe oben S. 68. 2 Siehe unten S. 29 40. 

3 Siehe oben S. 8 und STARK a. a. O. (S. 25, Anm. 1), S. 449 59; 
G. HOLSCHEB, Palastina in der persischen und hellenistischen Zeit, 1903, 
S. 13 16 ; E. SCHURER, Geschichte des jiidischen Volkes, II, 4. Aufl. 1907, 
S. 10841. 

4 Siehe oben S. 8 und vgl. zu ihnen auch WATZINGER a. a. O. (S. 6, 
Anm.2) II, S.9f. 



AO 34, 3 Stellung zu Krieg und Machtpolitik 27 

standnis eines nicht unwichtigen Ausschnitts der Geschichte 
des Altertums und damit auch wohl der Geschichte iiberhaupt 
zu verhelfen. 

Die Philister haben auf militarischem und macht- 
politischem Gebiete GroBes geleistet. Hier liegt ihre Be- 
gabung und ihre Bedeutung. Ihre Art des Weltverstandnisses 
und der Welterfassung war der Krieg und die Ausbreitung ihrer 
EinfluBsphare durch Waffengewalt. So ist der Angriffs- und 
Eroberungskrieg fur sie charakteristisch. Trotz ihrer, Zersplit- 
terung der Krafte begiinstigenden PentapoHs-Verfassung in ent- 
scheidenden Stunden, wenigstens im Anfangsstadium ihrer Ge- 
schichte, zu straffem einheitlichen Handehi zusammengefaBt, 
sind sie es, die Israel gegentiber immer das Pravenire spielen und 
den Angriffskrieg fiihren. Um 1080 v. Chr. richten sie ihren 
StoB ins Herz des samarischen Gebirges hinein und bringen es 
nach Besiegung der sich ihnen entgegenstellenden Israeliten 
vollig in ihre Hand 1 . Etwa sechs Jahrzehnte spater gehen sie 
dann gegen Saul, d.er zehn Jahre vorher die 1080 errungene 
Vorherrschaft der Philister tiber Israel gebrochen hatte 2 , wieder- 
um zu einem groBangelegten Angriff vor, zwingen Saul, sich 
ihnen in der Ebene Jesreel zu stellen und schlagen ihn hier 
vernichtend 3 . Als dann um etwa 1000 David, der als Konig 
iiber Juda von den Philistern geduldet worden war und seiner- 
seits gewLS jeden ZusammenstoB mit ihnen vermieden, sich 
viehnehr eher als Vasall zu ihnen gestellt hatte, nach dem Tode 
Esbaals, des Sohnes und Nachfolgers Sauls, Konig iiber Ge- 
samtisrael geworden war und sich in dem den Jebusitern ent- 
rissenen Jerusalem eine fast uneinnehmbare Residenz geschaffen 
hatte, da gehen die Philister gegen den ihnen nun iiber den 
Kopf gewachsenen Vasallen sofort wieder mit Gewalt vor, dies- 
mal freilich ohne Erfolg. Sie werden viehnehr von David zu- 
ruckgeschlagen 4 und haben seitdem, wie es scheint, derartig 
groB angelegte Angriffe gegen Israel nicht mehr zu unternehmen 
vermocht. Aber bis dahin ist der Philister Verhaltnis zu Israel 
gekennzeichnet durch eine erstaunlich angriffsfreudige Aktivi- 
tat auf Seiten der Philister. Dazu paBt, daB die von ihnen 
zur Behauptung eroberter oder doch in ihre EinfluBsphare ein- 



1 1. Sam 46. 2 1. Sam 1314. 

3 1. Sam 2731. 4 2. Sam 5, 1725. 



28 EISSFBLDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

bezogener Gebiete angewandten Mittel durchaus kriegerischer 
Art sind. Als Simson sich vor den ihm nachstellenden Philistem 
zu dem auf judaischem Gebiet gelegenen Felsen Etham ge- 
fliichtet hat, brandschatzen die Philister Teile des Stammes 
Juda, urn die Judaer durch solche Sanktionen zur Auslieferung 
Simsons zu zwingen. Sie erreichten auch ihren Zweck. Die 
innerlich durcliaus auf Seiten Simsons stehenden Judaer halten 
IhTtt vor, daB die Philister ja doch iiber sie Gewalt hatten, sie 
also nichts gegen deren Ubermacht ausrichten konnten und so 
wohl oder libel ihn ihnen ausliefern miiBten, und Simson ver- 
steht das auch durchaus 1 . Nach ihrem Siege von 1080 aber 
haben die Philister Israel auf das Riicksichtsloseste entwaffnet 2 , 
und die Ermordung ihres Militar-Gouverneurs durch Jonathan 
beantworten sie mit volliger Verheerung des benjaminitischen 
und ephraimitischen Landes 3 . Auch ihr Versuch, den eben 
Konig iiber Gesamtisrael gewordenen David gefugig zu machen, 
ist eigentlich eine SanktionsmaBnahme. Die Philister breiten 
sich sengend und brennend in den Ebenen von Eephaim und 
Bekaim 4 , den Kornkammern, siidwestlich und nordwestlich der 
Stadt gelegenen, von Jerusalem, aus, um so, wenn nicht David 
selbst, so doch seine eben gewonnenen Untertanen miirbe zu 
machen und gegen ihn aufzuhetzen. Zu dieser kriegsfreudigen, 
eroberungslustigen Art, die dem Volk als Ganzem eignet, pafit 
durchaus, was uns iiber die Haltung des einzelnen Philisters 
erzahlt wird. Entfernt man von der Goliath-Erzahlung 5 die 
proisraelitische und prodavidische, und das heiBt gegen die Phi- 
lister und gegen Goliath gerichtete Tendenz, so bleibt iibrig ein 
einsatzbereiter, tapferer und ritterlicher Held, der sich wohl 
den Homerischen Helden an die Seite stellen laBt. Die agyp- 
tischen Darstellungen der Kampfe Ramses III., gegen die Phi- 
lister 6 aber, die wie konnte es anders sein! natiirlich die 
Agypter als die tapfereren oder doch jedenfalls als die erfolg- 
reicheren erscheinen lassen, schildern trotzdem eindrucklich den 
todverachtenden Kampfesmut der Philister und lassen sogar 



1 Richt 15, 912. 2 1. Sam 13, 1922. 

3 I.Sam 13, 3. 17. 18. 

4 2. Sam 5, 22 ist statt r e pa'im wohl zu lesen b e ka'im. 

5 1. Sam 17. 

6 Siehe oben S. 6, Anm.l und H. GRESSMANN a.a.O. (S.12, Anm. 2), 
Abb. 112. 



AO 34, 3 Stellung zu Krieg und Machtpolitik 29 

noch die gefangenen und schmahlich gefesselten Krieger in 
edlem, hoheitssvollem Stolze aufrecht dahinschreiten. Noch eins 
muB zur Ciiarakterisierung der Philister und ihrer KJriegsfiihrung 
hinzugefugt werden. Sie haben, aufs Ganze gesehen, offenbar 
ihre Schlachten selbst geschlagen und nicht oder nur selten 
Soldner in ihren Dienst genommen, dann wenigstens nicht, wenn 
es sich um wirklich groBe Entscheidungen handelte. Die Er- 
zahlung, daB die Philister David, den Lehnsmann des Achis 
von Gath, trotz des ihm von seinem Lehnsherrn ausgestellten 
Zeugnisses unbedingter Zuverlassigkeit nicht mit ins Feld ziehen 
lassen wollen 1 , darf hier vielleicht als typisch gelten. Das Heer 
der Philister war ein national geschlossenes Aufgebot von Freien 
oder eher ein standesmaBig gebundener Militaradel, der wuBte, 
daB er fur und um die eigene Sache kampfte und daB es wirklich 
um Sein oder Nichtsein ging. 

Anders die Phonizier und ebenso die Karthager 2 , die 
jetzt zu besserer Veranschaulichung dessen, worauf es ankommt, 
mit herangezogen werden dtirfen! Das freilich hiefie Phoniziern 
und Karthagern unrecht tun, wenn man ihnen kriegerische 
Tiichtigkeit und todverachtenden Mut absprechen wollte. Zur 
Wahrung ihrer Freiheit sind sie, wenn es aufs letzte ging, allezeit 
entschlossen gewesen, und dann haben sie Proben von Mut und 
Ausdauer an den Tag gelegt, die hochste Bewunderung und 
Anerkennung verdienen. Statt vieler Beispiele aus der phoni- 
zischen Geschichte nur zwei, die beide Tyrus angehen. In seiner 
Geschichte hat es zweimal mit besonderer Ausdauer und Tapfer- 
keit seine Freiheit verteidigt, das eine Mai gegen Nebukadnezar, 
das andere Mai gegen Alexander den GroBen. Dreizehn Jahre, 
586 573, hat es der Belagerung Nebukadnezars zu trotzen ver- 
mocht, obwohl dieser keine Anstrengung gescheut hat, so daB 
nach Hesekiels Aussage 3 in seinem Heere jeder Kopf kahl ge- 
worden und jede Schulter geschunden war, und selbst dem 
groBen Alexander ist trotz seines eine ganz gewaltige Leistung 
darstellenden Dammbaues die Insel-Feste nicht erlegen, viel- 
mehr war es Verrat der Schwesterstadte, der sie schlieBlich zu 
Fall gebracht hat (332). Die entsetzlichen Metzeleien aber, die 
der Einnahme der Stadt gefolgt sind, lassen ihre Tapferkeit 



1 1. Sam 29. 2 Siehe oben S. 17, Arm. 1. 

3 Hes 29, 18. 



30 EISSFELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

nur in um so hellerem Lichte erstrahlen. Die Kolonien der 
Phonizier, die in Sizilien nicht minder als die in Nordafrika, 
Karthago voran, stehen in der Entschlossenheit, ihre Freiheit 
zu wahren, dem Mutterlande nicht im mindesten nach, und aus 
ihrenReihensindauch groBe und ganzgrofieFeldherren-Gestalten 
erwachsen wie Hamilkar Barkas, der Fuhrer der Karthager im 
ersten punischen Krieg (264 241) und Schopfer des kartha- 
gischen Reiches in Spanien, und sein noch groBerer Sohn, Hanni- 
bal, der Feldherr des zweiten punischen Krieges (218 201). 
GewiB hat das zwei, drei Jahrhunderte wahrende Ringen zwi- 
schen Rom und Karthago 146 mit Karthagos Niederlage ge- 
endet, aber Karthagos Untergang war ganz wie der von Tyrus 
im Jahre 332 von so gewaltiger tragischer GroBe, daB er 
heute wie damals in des Betrachters Herzen Achtung, ja Ehr- 
furcht vor dem Besiegten erweckt. 

Trotz alledem ist bei Phoniziern und Puniern die Stellung 
zum Krieg eine andere, eine ganz andere als bei den Philistern. 
Ist bei diesen der Krieg, und zwar der Angriffs- und Eroberungs- 
krieg naturwendige AuBerung ihres Lebenswillens, so liegt jenen 
Angriff und Eroberungswille fern und ihre Kriege sind viel- 
mehr Abwehr- und Verteidigungskriege. Wahrend die Philister 
in den ersten zwei Jahrhunderten ihrer Geschichte standig gegen 
das an ihrer Ostgrenze aufsteigende judaisch-samarische Berg- 
land vorgestoBen sind und sich in diesen VorstoBen verblutet 
haben, ist es, soweit wir sehen konnen, den Phoniziern niemals 
eingefallen, die jenseits des Libanon-Kammes hi der Bika c , dem 
antiken Colesyrien, sitzende Bevolkerung, die Amoriter, anzu- 
greifen, obwohl diese ihrerseits den Phoniziern recht oft hart 
zugesetzt haben 1 . DaB der Libanon wesentlich hoher empor- 
steigt als das judaisch-samarische Gebirge und daher das jen- 
seits des Kammes liegende Land schwerer zu erobern ist, hat 
dabei ganz gewiB nicht den Ausschlag gegeben. . Das Ausschlag- 
gebende ist vielmehr dies, daB, wie gleich naher darzulegen ist, 
der Phonizier uberschaumende Lebenskraft sich anders entlud 
als im Angriffskrieg, namlich in der Bezwingung. des Meeres 
und in wirtschaftlicher Expansion. Auch bei den Kar- 
thagern war die Besetzung West-SiziHens, Nordwest-Afrikas 
und Spaniens mehr eine durch die Sorge um die Sicherung ihrer 



1 Siehe oben S. 5, Anm. 1. 



A034, 3 Stellung zu Krieg und Machtpolitik 31 

wirtschaftlichen Existenz geforderte VerteidigungsmaBnahme 
als eine Eroberung. In den punischen Kriegen sind, aufs Ganze 
gesehen, die Romer immer die Angreifenden gewesen. Die han- 
delten in konsequenter Verfolgung eines hoch und immer hoher 
gesteckten nationalen und machtpolitischen, eines imperiali- 
stischen Zieles, wahrend die Karthager nur auf Wahrung ihrer 
Handelsfreiheit bedacht waren und deren Stoning und Ein- 
schrankung abzuwehren trachteten. GewiB sind Manner wie 
Hamilkar und Hannibal iiber diese Grenzen phonizisch-kartha- 
gischer Art hinausgewaclisen und haben Militar- und Macht- 
politik um ihrer selbst willen getrieben. Aber sie sind auch mit 
den Tragern der maBgebenden karthagischen Politik, die eben 
Schiffsherren und Kaufleute waren und Krieg und Machtpolitik 
im allgemeinen nur so weit gefuhrt wissen wollten, wie es zum 
Schutze ihrer Handels- und Wirtschaffcs-Belange unbedingt not- 
wendig erschien, alsbald in KonfKkt geraten. 

Diese Voranstellung von Handel und Wirtschaffc vor 
nationaler Machtpolitik ist auch dadurch bedingt, daB bei 
den Phoniziern und, bei den Karthagern nicht ein freier 
selbstbewuBter Militaradel wie bei den Philistern und nicht 
ein stolzes, verantwortungsbereites, gleichmaBig am Kampf 
interessiertes Biirgertum wie bei den Romern die Kriege 
fiihrte, daB viehnehr Soldnerheere diese Aufgabe erfullen 
muBten oder daB doch das Soldnerwesen bei ihnen einen sehr 
breiten Raum einnahm. Was die Phonizier angeht, so sagt 
schon das im 12. Jahrhundert entstandene Debora-Lied 1 , daB 
die Angehorigen des Stammes Dan auf fremden Schiffen 
und das konnen nach Lage der Dinge nur phOnizische sein 
Dienst tun. Dabei ist, soweit in jener Zeit iiberhaupt zwischen 
diesen beiden Schiffsarten geschieden werden darf, gewiB so- 
wohl an die Bemannung von Handels- wie an die von Kriegs- 
schiffen gedacht. Fiinf bis sechs Jahrhunderte spater zahlt Hese- 
kiel 2 unter der Besatzung des Prachtschiffes Tyrus Angehorige 
einer ganzen Reihe fremder Volker auf, und jetzt wird ausdriick- 
hch gesagt, daB sie als Kriegsleute Dienst tun. Bei den Kartha- 
gern aber war das Soldnerwesen jedenfalls seit dem 6. Jahrhun- 
dert im Schwange, und hier zeigt der groBe Soldneraufstand der 
Jahre 241238' mit erschreckender Deutlichkeit, wie die auf 



1 Bicht 5, 17. 2 Hes 27, 810. 



32 EISSFELDT: Philister und Phonizier A034, 3 

Soldnerheere gestiitzte Politik ein Volk nicht nur nach auBen 
tin wehrlos machen, sondern auch im Innern an den Abgrund 
des Verderbens bringen kann. Im iibrigen offenbart sich der 
vollige Mangel machtpolitischen Denkens und Empfindens bei 
den Karthagern besonders darin, daB sie bis ins 5. Jahrhundert 
hinein fiir den Boden, auf dem die Stadt stand, an die libyschen 
Grundherren Pacht gezahlt haben. 

Mcht als ob Phonizier und Karthager in indolenter Passivi- 
tat dahingelebt und sich zu entschlossenem Handehi erst dann 
aufgerafft hatten, wenn es gait, Habe und Leben zu verteidigen! 
Sie waren vielmehr von hochst aktivlstischer Vitalitat beseelt. 
Nur richtete sich diese Tatkraft auf ein anderes Ziel als bei den 
Philistern, namlich auf wirtschaftliche ErschlieBung und kauf- 
mannische Ausbeutung der Welt. Kramergeist und Handler- 
seele solche Begriffe waren doch schwerlich dazu angetan, 
der Art der Phonizier gerecht zu werden. Ihnen eignet vielmehr 
etwas von dem Wesen des koniglichen Kaufmanns. Hesekiels 
Drohungen gegen Tyrus 1 , die es doch zugleich anklagen und 
schmahen wollen, konnen dennoch die Tatsache nicht ver- 
dunkeln, daB es eine hochgemute und stolze, selbstbewuBte und 
trotzige Macht darstellt. Es war auch wirklich ein hochgemuter 
Sinn, der die Phonizier zu ihren fast in mythische Fernen hinein- 
strebenden Erkundungs- und Erwerbsfahrten veranlaBt hat. 
Sehr eindriicklich hat EDTJARD ME YER in seiner letzten Arbeit, 
der nach seinem Tode erschienenen Neubearbeitung der zweiten 
Halfte des zweiten Bandes seiner Geschichte des Altertums 2 , 
ausgefuhrt, daB die Fahrten der Phonizier in den Westen durch 
eine in ungeahnte Feme hinausstrebende Sehnsucht hervorge- 
rufen waren und daB die Anlage von Kolonien und Eaktoreien 
auf Inseln und Kiisten des westlichen Mittelmeerbeckens erst in 
zweiter Linie stand, namlich zur Sicherung der iiber die Saulen 
des Herakles hinaus trachtenden Fahrten bestimmt war, und 
die Karthager sind mit ihren Expeditionen, die nach Norden 
bis zur Bretagne, nach Siiden bis in die Bucht von Kamerun 
hinein gefuhrt haben 3 , wurdige Nachfolger der Phonizier ge- 



1 Hes 2628. ' 2 S. 91. 

3 Die Texte jetzt in deutscher Ubersetzung bequem zusammengestellt 
bei B. HENNIG, Terrae incognitae, Leiden 1936, S. 70 81. Dort auf S. 34 40 
,,Die phonizische Entdeckung der Kanaren und Madeiras" und S. 49 53 
,,Eine phonizische Umseglung Afrikas im Auftrag des Eharao Necho". 



AO 34, 3 Stellung zu Kultur und Volkstum 33 

warden. OSWALD SPENGLER, der im iibrigen das wagemutige 
Streben antiker und vorgeschichtlicher See- und Schiffahrts- 
volker in seiner ganzen GroBe nachzuempfinden vermocht hat 1 , 
war schwerlich im Recht, als er in seiner Aufsatzreihe ,,Tar- 
tessos und Alaschia" 2 , die auch wohl seine letzte Arbeit dar- 
stellt, die Bedeutung der phonizischen und karthagischen See- 
fahrer hinter die ihrer zum Teil von ihm nur erschlossener 
Vorganger zuruckzudrangen suchte. An Mut und Tatkraft, an 
Aufopferungsbereitschaft und Kampfeswillen hat es vielmehr 
den Phoniziern und Karthagern keineswegs gefehlt. Nur wirkte 
sich diese Energie in eine ganz andere Richtung aus als bei den 
Philistern, und zwar mit einer Einseitigkeit, die, wie jene Pacht- 
zahlung der Karthager an die libyschen Grundherren zeigt 3 , 
allerdings tiberaus auffallig und befremdlich ist. 

Neben diesem Unterschied springt alsbald ein anderer in 
die Augen, der, daB die Philister im Festhalten ihrer Kultur 
und ihres Volkstums viel weniger zah gewesen sind als die 
Phonizier und Karthager und daB sie auf andere Volker einen 
viel geringeren EinfluB ausgeiibt haben als jene. Von einer 
Schriffc der Philister hat sich, wie schon angedeutet 4 , keine Spur 
erhalten und von ihrer Sprache auBer ein paar Eigennamen 
vielleicht ein einziges Nomen, s e rariim, der Titel ihrer Stadt- 
fiirsten, der mit dem griechischen Wort ,,Tyraimen" identisch 
sein konnte. Die Angabe von Neh. 13, 23f., daB die aus den 
jiidischen Mischehen mit Asdoditerinnen hervorgegangenen Kin- 
der zur Halffce nur noch asdoditisch, aber nicht mehr jiidisch 
zu sprechen vermogen, die man zunachst als Binweis auf das 
Weiterleben der philistaischen Sprache bis in die Mitte des 
5. Jahrhunderts v. Chr. hinein verstehen mochte 5 , wird doch 
angesichts der anderen, noch zu wiirdigenden Tatsachen 6 viel- 
mehr dahin zu deuten sein, daB damals in Asdod ein aramaischer 
Dialekt gesprochen worden ist 7 . Die Philister haben eben an- 



il In der gleich zu nennenden Aufsatzreihe. 

2 Die Welt als Geschichte 1 (1935). 

3 Siehe oben S. 32. 4 Siehe oben S. 10 f. 

5 So H. H. SCHAEDER, Iranische Beitrage I (Schriften der Konigs- 
berger Gelehrten- Gesellschaft. 6. Jahr, Geisteswissenschaftliche Klasse, 
Heft 5, S. 227), 1930, S. 29. 6 Siehe unten S. 36 f. 

7 So J. WELLHAUSEN, Israelitische und Jiidische Geschichte, 5. Ausg. 
1904, S. 206, Anm. 1. 

AO 84, S: EiQfeldt 3 



34 EISSPELDT : Philister und Phonizier AO 34, 3 

scheinend nicht nur bald nach ihrer Landnahme ihre eigene 
Sprache zugunsten der kanaanaischen aufgegeben, sondern, etwa 
vom Ende des 6. Jahrhunderts ab, als, von den Persern be- 
giinstigt, das Aramaische zur Weltsprache emporstieg, diese 
wiederum mit dem Aramaischen vertauscht. Sie haben, wie 
noch zu zeigen 1st 1 , anders als die Phonizier und Karthager 
diesem erneuten Sprachwechsel sogar in die Sphare der Reli- 
gion EinlaB gewahrt und die bis dahin gebrauchten kanaana- 
ischen Namen der Gotter durch aramaische ersetzt. Da, wie 
schon dargelegt 2 , die Meinung, da6 der Richt 16, 25 erwahnte 
Bau von Gaza dem Megaron-Stil entsprache und aus der von 
den Philistern mitgebrachten Bau-Tradition zu erklaren sei, 
erschiittert ist und, wie ebenfalls bemerkt 2 , auch bei der soge- 
nannten Philister-Keramik die Herkunft von den Philistern 
neuerdings bezweifelt worden ist, bleibt als philistaisches Erb- 
gut eigentlich nur ihre aus den agyptischen Darstellungen 3 und 
aus der Goliath-Erzahlung 4 erkennbare Bewaffrmng iibrig 
Helm, Schuppenpanzer, Beinschienen, WurfspieB aus Erz, 
Schwert und Lanze mit eiserner Spitze, dazu der von einem 
EJaappen getragene Schild die allerdings ihre nachsten Pa- 
rallelen in der agaischen Welt hat. Auch sonst spricht alles 
dafur, daB die Philister ihre angestammte Art ziemlich schnell 
eingebiiBt haben. In der hellenistisch-romischen Zeit ist jeden- 
falls in den bliihenden Stadten an der philistaischen Kiiste 5 
auBer romantisch neu belebter Erinnerung an die Heimat, von 
der noch die Rede sein wird 6 , vom Volkstum der Philister keine 
Spur mehr zu finden, und auch schon Jahrhunderte vorher ist 
das PhiKstaische durch die semitische Kultur, die erst kanaana- 
isch, dann aramaisch, dann arabisch war, aufgesogen oder doch 
zuruckgedrangt. 

Ganz anders die Phonizier und Karthager! Die Phonizier 
haben ihre Schrift und Sprache durch alle politischen Kata- 
strophen, die auch sie getroffen haben, und durch alle Wellen 



1 Siehe unten S. 37 f. 2 Siehe oben S. 10. 

3 H. GEEssMANNa.a.O. (S.12, Anm.2), Abb. 112 und W.WRESZINSKI, 
Atlas zur altagjrptischen Kulturgeschichte, Abb. 110 118. 

4 1. Sam 17. 

5 STARK a. a. O. (S. 25, Anm. 1), S. 566 645; SCHURBK a. a. 0. 
S. 26, Anm. 3), II, 4. Aufl. 1907, S. 10841. 

6 Siehe unten S. 36. 



AO- 34, 3 Stellung zur Eeligion 35 

fremder Kultureinfliisse, die auch. iiber sie dahingegangen sind, 
hindurchgerettet und sich bis in die christliche Zeit hinein er- 
halten. Um 100 n. Chr. hat Philo Byblius die phonizische Schrift 
des Sanchunjaton 1 ins Griechische iibersetzt oder, wenn man, 
wozu aber kein hinreichender Grund vorliegt, seiner Angabe 
nicht glauben will, aus dem Volksmunde phonizische Lokaltra- 
ditionen sammeln und iibersetzen konnen. Das Punische ist 
sogar noch zwei, drei Jahrhunderte langer in Schrifb und Sprache 
lebendig geblieben 2 . Dies Festhalten an Schrift und Sprache 
ist wie so oft in der Welt ein untruglich.es Zeichen dafur, 
daB das Volkstum, wenigstens in den niederen Schichten, nocb 
lebendig war. In der Tat haben sich die phonizischen Stadte 
trotz aller Offenheit fur die Kultur ihrer agyptischen, assyrisch- 
babylonischen, persischen und namentlich der hellenistischen 
Oberherren viel von ihrer volkstiimlichen Art bewahrt. Das- 
selbe gilt von Karthago. JSTach dem Willen der romischen Sieger 
sollte das Jahr 146 v. Chr. freilich den volligen und endgultigen 
Untergang der verhaBten Stadt bedeuten. Aber sie ist dennoch 
wiederaufgelebt. Nachdem schon 122 v. Chr. von C. Grachus 
der Versuch gemacht worden war, sie als Colonia Junonia neu 
erstehen zu lassen, ist sie dank Caesars (44 v. Chr.) und Augustus' 
(29 v. Chr.) Gunst spater als Colonia Julia Augusta wirklich 
wieder aufgebluht und hat im weiteren Verlauf einen so glan- 
zenden Aufstieg genommen, daB sie bald den groBten Stadten 
des Imperiums, Antiocheia und Alexandreia, an die Seite riickte 
und nur noch hinter Rom zuriickstand. GewiB ist das durch 
die Gnade ihrer Gonner und eine Reihe von giinstigen politischen 
und wirtschaftlichen Umstanden bedingt, und gewiB haben Blut 
und Geist von Griechen und Romern an ihrem Wiederaufstieg 
einen entscheidenden Anteil gehabt. Aber daneben ist doch 
auch die noch immer lebendige Kraft des punischen Volkstums 
in Anschlag zu bringen, ohne das die neue Bliite der Stadt kaum 
denkbar ware. 

Mit dem Unterschied zwischen PhUistem und Phoniziern 
in der Wahrung ihres Volkstums hangt ihre Verschiedenheit hin- 
sichtlich ihrer Stellung zur Religion zusammen, oder diese 
ist wohl die tiefste Ursache fur jenen Unterschied. Von der Re- 
ligion der Philister hat sich nichts erhalten, keine Spur. Mit 



1 Siehe oben S. 22, Anm. 3. 2 Siehe unten S. 39, Anm. 1. 

3* 



36 EISSFELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

merkwiirdiger Schnelligkeit haben sie ihre angestammten Gotter 
aufgegeben und die der von ihnen unterworfenen Bevolkerung 
angenommen. GewiB werden die Philister ihre Gotter haben 
weiter verehren wollen, aber indem sie die Namen der in Pa- 
lastina heimischen Gotter auf sie anwandten, gaben sie, auch 
ohne es zu wollen, ihre eigene Religion tatsachlich auf. Schon 
verhaltnismaBig friih werden als Gotter der Philister Dagon, 
Astarte und Baal Sebub genannt, und zwar kommt Dagon als 
Gott von Gaza und von Asdod vor 1 , Astarte wahrscheinlich 
als Gottin von Askalon 2 und Baal Sebub 3 , der ,,Herr der Flie- 
gen" entweder ein die Fliegen bringender, also, da die Fliegen 
mit der Warme kommen, wohl ein Sonnengott, oder ein die 
Fliegen und damit auch wohl die durch sie verursachten Krank- 
heiten abwehrender Gott als Gott von Ekron mit einem 
weithin beriihmten Orakel. Alle drei sind kanaanaische und 
nicht phonizische Gotter. Astarte und Baal Sebub tragen semi- 
tische Namen, und bei Dagon, dessen Kultus sich in Meso- 
potamien bis an den Anfang des 3. Jahrtausends zuruckver- 
folgen laBt 4 , kann es ebenfalls nicht zweifelhaft sein, daB die 
Philister ihn von den semitischen Vorbewohnern des Landes 
ubernommen haben. Demgegeniiber hat die um die Wende 
der Zeiten zuerst bezeugte Benennung des im iibrigen gleich 
zu behandelnden Marna von Gaza als aus Kreta stammend 5 
hochstens den Wert einer romantischen Neubelebung alter, 
langst in Vergessenheit geratener und bedeutungslos geworde- 
ner oder wohl gar nur erdichteter Beziehungen zu Kreta. Die 
dem Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. angehorende Angabe des 
2. Makkabaerbuches 6 , daB die Juden bei den gefallenen Feinden 
Amulette der Gotzen von Jamnia gefunden hatten, wird man 
schwerlich auf spezifisch philistaische Apotropaia beziehen dur- 
fen, da gerade auf dem Gebiet des Zauberwesens und des Aber- 
glaubens der internationale Austausch sehr lebhaft ist. Eher 



1 Kicht 16, 23 81; 1. Sam 5, 17; l.MakklO, 83; vgl. 1. Chron 
10, 10, wo kein bestimmter Kultort genannt wird. 

2 1. Sam 31, 10, wo sicher an einen im philistaischen Heimatlande, am. 
ehesten in Askalon, nicht etwa an einen in Beth-Sean gelegenen Tempel zu 
denken ist. 

3 2. Kon 1. 4 H. SCHMOKEL, der Gott Dagan, 1928. 

5 W.W.GRAF BAUDISSIN, Kyrios, 1929, II S. 38 41, IV S. 186 . 

6 2. Makk 12, 40. 



AO 34, 3 Stellung zur Keligion 37 

konnte bei der sieben, acht Jahrhunderte alteren Nachricht im 
2. Samuelisbuch 1 , daB die von David geschlagenen Philister ihre 
Gotzen oder Gotter im Stich gelassen hatten, so daB sie den 
Israeliten in die Hande fielen, an philistaische Gotter-Bilder 
oder Gotter- Symbole zu denken sein. Aber no tig ist das auch 
nicht. 

In heUenistisch-romischer Zeit tragt der Gott von Gaza 
den Namen Marna oder Marnas, und die Gottin von Askalon 
heiBt da Atargatis oder Derketo. Das sind sicherlich keine 
anderen Gottheiten als die fruher dort verehrten, also als Dagon 
in Gaza und Astarte in Askalon. Vielmehr ist nur ein jtingerer, 
aramaischer Name an die Stelle des alteren, kanaanaischen ge- 
treten. Bei Atargatis-Derketo ist es allgemein anerkannt, daB 
es sich bei ihr um die vor allem im nordsyrischen Hierapolis ver- 
ehrte Gottin der Zeugung und Geburt handelt, die Syria dea 
des Lucian aus Samosata, also um eine Gottheit vom selben 
Typus wie die Astarte. Aber auch bei dem Namen Marna hatte 
man es nicht bezweifeln diirfen, daB hier ganz wie bei der 
etwa gleichzeitig mit seinem Auftauchen vor sich gehenden Er- 
setzung des alten Gottesnamens Jahwe durch Adonaj = ,,Mein 
Herr" 2 Verdrangung des alteren Namens Dagon durch die 
nominativisch gebrauchte Anredeform ,,Unser Herr" vorliegt; 
denn das bedeutet, wie das Mar ana fha ,,Unser Herr, komm!" 3 
zu veranschaulichen vermag, der ,,Name" Marna. Nur und 
das ist ein charakteristischer Unterschied haben die Juden, 
bei denen im iibrigen damals auch schon das Aramaische die 
kanaanaisch-hebraische Sprache in den Hintergrund gedrangt 
hatte, ein hebraisches Wort zum Ersatz gewahlt, nicht, wie die 
Philister, ein aramaisches. Es verdient Beachtung, daB auch 
der dritte der aus alterer Zeit fur die Philister bekannten Gotter, 
Baal Sebub, spater offenbar eine aramaische Namensform an- 
genommen hat: Beelsebub 4 . Denn es kann kaum bezweifelt 
werden, daB der Beelzebub des Neuen Testaments, der hier zum 
Obersten der Damonen herabgesunken ist, derselbe ist wie der 
2. Kon 1 genannte Baal Sebub von Ekron. So ist also die 
Religion der Philister in der Tat ganz in ihrer kanaanaisch-ara- 

1 2. Sam 5,2,1. 2 W. W. GRAF BAUDISSIN, Kyrios 1929. 

3 1. Kor 16, 22, wo fid^ava. &d, nicht fidgav a&d ,,Unser Herr kommt" 
zu lesen ist. 

4MatthlO, 25; 12,24.27; Mark 3, 22. 



38 EISSFELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

maisch-hellenistischen Umgebung aufgegangen, und es ware 
anders als bei Phoniziern und Karthago ein von vornherein 
aussichtsloses Unternehmen, wenn man versuchen wollte, aus 
dem in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten in einigen 
Stadten der philistaischen Kiiste, namentlich in Gaza, tippig 
bluhenden Geistesleben und der spater hier auch in Bliite stehen- 
den christlichen Theologie 1 die philistaischen Elemente heraus- 
zufinden. 

Dagegen haben Phonizier und Punier ihre Religion mit einer 
erstaunlichen Zahigkeit zu behaupten gewuBt, und wenn in der 
hellenistisch-romischen Zeit auch ihre Gottheiten griechisch- 
romisches Gewand anziehen und Baalschamem, der Himmels- 
herr etwa als Zeus und Jupiter, Baal Hammon als Kronos und 
Saturn, Astarte und Tanit als Aphrodite und Juno auftreten, 
so war das doch weithin wirklich nur eine auBere Hulle, wahrend 
das Wesen der Gottheiten nach wie vor phonizisch und punisch 
blieb. Die angestammten Glaubensvorstellungen und Kulte 
haben eben alle Anfechtungen zu iiberdauern vermocht und sich 
bis in die christliche Zeit hinein zu behaupten gewuBt. So ist 
um nur diese beiden Beispiele zu nennen der unzuchtige 
Kultus im phonizischen Aphaka erst von Konstantin 'unter- 
driickt worden 2 , und bei den Puniern shid Kjnderopfer bis weit 
in die romische Zeit hinein dargebracht worden 3 . Aber gewiB 
haben nicht allein derartige, uns anstoBig und ganz unverstand- 
lich erscheinende Brauche weitergelebt, vielmehr wird man 
annehmen diirfen, daB auch reinere und edlere Glaubensvor- 
stellungen kraftig geblieben sind 4 . So ware die Frage, welchen 



1 Siehe oben S. 34, Anm. 5. 

2 Eusebius, Vita Constantini III 55. 

3 0. EISSPELDT, Molk als Opferbegriff im Punischen und Hebraischen 
und das Ende des Gottes Moloch, 1935. 

4 Vgl. W. BOUSSET'S (Hauptprobleme der Gnosis 1907, S. 105. 124. 
354f.) Darlegungen tiber das Weiterleben phonizischer Mythologumena 
und Theologumena in der christlichen Gnosis, die von W. W. GRAF 
BAUDISSIN (Archiv fur Eeligionswissenschaft 16 [1913], S. 417) mit diesen 
Worten bestatigt und erganzt werden: ,,In der Zusammenstellung der 
Gottheiten zu Paaren und Triaden, in deren Emanationen und ihrer kos- 
mischen Bedeutung lafit sich mehr als in den aphoristischen Angaben der 
Schriftsteller, welche direkt, aber ohne personliche Teilnahme iiber syro- 
phonizisches Heidentum referieren, mit einiger Vorsicht noch etwas heraus- 
finden von dem Zusammenhang der einzelnen Vorstellungen in altheid- 



A034, 3 Stellung zur Eeligion 39 

Anteil phonizischer und punischer Geist an der in Phonizien und 
Nordafrika sich entfaltenden griechisch-romischen Bildung und 
dann an der hier besonders prachtig aufbluhenden christlichen 
Theologie gehabt hat, wenigstens sinnvoll, mag auch iiier eine 
klare Herauslosung dieses Anteils ebensowenig moglich sein 
wie dort an der philistaischen Kiiste. Es verdient aber doch 
in diesem Zusammenhang festgehalten zu werden, daB der erste 
christliche Martyrer der afrikanischen Kirche, Namphamo, 
einen punischen Namen getragen und daB sich die kraftvolle 
donatistische Bewegung anscheinend besonders auf das punische 
Element in Nordafrikas Bevolkerung gesttitzt hat 1 . 

Aber die phonizische und die punische Religion haben sich 
nicht nur bis in die christliche Zeit hinein erhalten, sie haben 
sich vielmehr auch iiber ihren heimischen Bereich hinaus aus- 
gebreitet und in weite Fernen hinein gewirkt, und zwar nicht 
nur in der Form, daB phonizische und punische Handler, Kolo- 
nisatoren und Soldner ihre Gottheiten mit sich genommen und 
ihnen auch in der Fremde Verehrung dargebracht haben, viel- 
mehr haben sie dariiber hinaus auch auf andere Religionen ein- 
gewirkt. Davon, daB das bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. der 
Fall war, ist schon die Rede gewesen 2 . Fiir die spatere Zeit legt 
die im 7. oder 6. Jahrhundert geschehene Ubernahme der Ado- 
nis- Verehrung durch die Griechen, von denen sie dann zu den 
Etruskern und Romern weitergewandert ist 3 , ein eindeutiges 
Zeugnis von der Wirkungskraft der phonizischen Religion, ins- 
besondere eben des Adonis-Kultus ab. Die Beeinflussung der 
griechischen und romischen Welt hat durch phonizischen Kult 
und Glauben in den folgenden Jahrhunderten angehalten, mag 
auch bei dem inzwischen eingetretenen Synkretismus jetzt eine 
klare Scheidung der verschiedenen orientaHschen Elemente nicht 
mehr moghch sein und mag auch das Phonizische jetzt durch 



nischem Glauben und noch etwas herausfuhlen von dem Geiste, der sie 
beseelte. Gottergestalten, die uns sonst nur in mumifizierter Form er- 
halten sind, treten hier als Lebensmachte auf. 

1 TH. ZAHN, Geschichte des Neutestamentlichen Kanons 1 1, 1888, 
S.40 44. Zum Namen Namphamo ,,der mit lieblichem FuB" (vgl. Jes 
52,7?) s. P. SCHROBDBR, Die Phonizische Sprache 1869, S. 17. 

2 Siehe oben S. 1221. 

3 W. W. GRAF BAUDISSIN, Adonis und Esmun, 1911, S. 83. 118. 182. 
36064; O. KERN, Die Eeligion der Griechen, II 1935, S. 230 1 



40 EISSFELDT: Philister und Phonizier AO34, 3 

das auf alien Gebieten kraftvoll auf bluhende Aramaische mehr 
und mehr in den Hintergrund gedrangt werden. Dabei hat 
F. CTJMONT, der ja mit besonderer Sorgfalt und Liebe dem Ein- 
f lufi der orientalischen Religionen nachgegangen 1st, gewiB Recht, 
wenn er feststellt, da6 diese neben wiistem Aberglauben auch 
reine und echte Frommigkeit, eine monotheistisch-universali- 
stisch-ethische Religiositat mit der Hoffnung auf ewiges Leben 
dem Occident vermittelt haben und daB letztlich hierin das Ge- 
heimnis ihrer dem Christentum vorarbeitenden Wirkung auf 
die Menschen bestanden hat 1 . 

So stehen sich Philister und Phonizier als zwei Volker von 
typisch ausgepragter Verschiedenheit gegenuber: jene hervor- 
ragend und zunachst auch erfolgreich in der Verfolgung mili- 
tarischer und machtpolitischer Ziele und ihnen ihre ganze Kraft, 
ja ihr Herzblut hingebend; diese kuhn und beharrlich ihren 
handels- und wirtschaffcspolitischen Bestrebungen nachgehend. 
dabei national- und machtpolitische Notwendigkeiten oft zu 
ihrem Schaden vernachlassigend, aber trotzdem in der Be- 
hauptung ihres Volkstums und ihrer Religion die anderen iiber- 
dauernd. Die Tatsache der Verschiedenheit liegt auf der Hand, 
ihre Griinde lassen sich nur versuchsweise feststellen. Drei sind 
aber jedenfalls in Anschlag zu bringen. 1. Die Philister sind 
ahnlich wie zwei Jahrtausende spater die Kreuzfahrer vom 
Westen her isoliert in den Osten gekommen und muBten 
daher trotz ihrer militarischen Uberlegenheit schlieBlich der 
Vorbevolkerung, die aus der ostlichen Menschenkammer, der 
syrisch-arabischen Wiiste, immer wieder Nachschub erhielt, 
unterliegen. Die Phonizier dagegen gehoren zu der in der sy- 
risch-arabischen Steppe beheimateten Rasse und finden an ihr 
immer wieder Anlehnung. 2. Die Philister sind in eine Kultur 
eingedrungen, die offenbar hoher war als die ihrige. Es ist 
aber eine auch bei deutschen Auswanderern allezeit sich wieder- 
holende Erfahrung, daB sich Fremde in einer der ihrigen unter- 
legenen Kultur behaupten konnen, von einer der ihrigen iiber- 
legenen aber leicht aufgesogen werden. Die Phonizier dagegen 
haben bei ihrem Eindringen in das Libanon-Vorland dort offen- 
bar eine noch in den Anfangen steckende Kultur vorgefunden, 

I F. CUMONT, Die Orientalischen Eeligionen im Eomischen Heiden- 
tum ... bearbeitet von Dr. AUGUST BURCKHABDT-BRANDENBERG. S.AufL, 
1931, S. 109 23. 



AO 34, 3 Griinde fur die Verschiedenheiten 41 

und konnten so dem von ihnen besetzten Lande den Stempel 
ihrer Art aufdriicken. 3. Die Philister gehoren einer anderen 
Basse an als die Phonizier, jene doch wohl der nordeuropaischen 
oder aber der Mittelmeerrasse, diese dagegen sind Semiten. 
Diese dritte, als naturhaffce Gegebenheit einfach hinzunehmende 
und nicht weiter ableitbare Tatsache ist wohl die wichtigste. 
Aber for sich allein reicht sie doch. schwerlich zur Erklarung des 
zwischen Philistern und Phoniziern bestehenden Unterschiedes 
aus; vielmehr miissen die beiden zuerst genannten geschicht- 
lichen Faktoren mit hinzugenommen werden. Eine wirklich 
zureichende Erklarung gelingt freilich auch dann nicht. Aber 
mag dem auch so sein: dazu, daB man ihre Erscheinung und 
ihre Wirkung und damit einen wesentlichen Ausschnitt der 
alten Geschichte besser verstehen lernt, tragt die Gegeniiber- 
stellung der Philister und Phonizier jedenfalls bei. Dariiber 
hinaus verhilft sie wie alle ernsthafte geschichtliche Arbeit auch 
wohl zu vertieffcer Einsicht in das Wesen von Geschichte und 
Welt, von Volk und Menschheit uberhaupt. 



forchemis 




^ 

leru 

N-' y 



Ubers/chtskarte 
von Syrien und fla/ast/ffa. 

Mafistab 7:4.200.000. 

sa/e/n 



Gat/? 



'6az& 




Aphek 

-~O v 



Ekron 

/ 

-Asdod/Q 



Udersichtskarte 
von Syr /en und Pa/dst/na. 

Mafistab 7: 4.200. W0. 



-Aska/o/7./ _ o 
// ^/^ 

'data 




Oct SUtc Orient 

nfd>, 38*>If: S>le 6telluna,.pe Of Wo im tpco- 
logifeben pftcm Don detiopolis. [24, 1) 1.20 

eacfTo, Start; aitagpptifcbe 9Rufi(mfieumente.(3Rit 
20. abb.) [21, 3/4] 1-20 

e<f>afr. geintigt Sinn u. aufgoben bed, Seeltnec 
aea.ppt9Rufeum.(9ntt393iancn.) (22, 1] .60 
9im blefem ehten ef t ift tee 22.95anb oollftanbig. 

runblagen bet 3gppt. Runbbilbneeei. (9Zlit 
10 abb.) [23, 41 .75 

SHe eiftung bit agpptifcben Runft. (SRit 
7 abb. auf 4 Saf.) [28, 1/2] 3. 

6et6e, Rattt S>ie agpptologie. groerf, ftnbaft 
unl> Sebeutung biefee SBiffcnfcfcaft u. eutfcb- 
lanbe anteii an Ibree <nta>icflung.[23, 1} .60 

+ 6pigelbcrg,2BH9eltn:>tecfcrift unbptacbe 
bet alten agpptee. (SRit 3 Slbb. [8,2] 

ZBtebemann, 2Ufrcb: 5>ie Sotcn unb ibce 9?eicbe 
im lauben bee alten Sgpptce. 3.. burcfcse). u. 
peeb. auft. [2, 2] .60 

5>ie Unteebaltungsfitecatue b. alten agppter. 
2., burcfcgef. Stufl. [3, 4] .60 

+ SRagie u. gaubeeei im alten agppten. [6, 4] 

S>ie amulette bee alten agpptee. [12, 1] .60 

$>ce Slerlult bee alten agpptee. [14, 1] .60 



HI. SRefopotamten, 
$alaftina, Sgtien 



2Ht, 2flbrca;<: SJoHec 
im ftQben 9lltechm. 
. 2B. S^. 



unb taaten getens 
[34,4] 1.50 
< (29.1J 
2.10 

'. [34,3] 1.50 
grie&rict), gopg.: 9ias cbamca. Sin ilberblid 
fiber fiimbe unb goefajmngen. (SRit 13 abb. 
auf 8 af.) [33 l /l 2.70 

Galling, Stattt 5>ic ifeaclitifcfce taatspecfaffung 
in ibtee ooebceoeiental. Umtoelt. [28, 3/4] 2.60 
3irEn, Slntom $>ie SBanbeeungen bee ebeaee im 
3. u. 2. porcbeiftl. Oabctaufenb. [24, 2] 1.20 

Rampf um peien ^3aiaftina im otienta- 
Hfcben aitcrtum. [25, 4] 1.20 

anban, 2Bilb. gtcibeet pon: >tc ^bonijtet. 
2., burc^gcf. Slufl. [2, 41 .60 

5)ie t>bont^if4)cn Onfc|)tiften. [8, 3] .60 
Oppenbeim, 32ta? Jyteipert oont >ec Sell $alaf 

unb ble peefc^ieiette ottin. (SRit 1 Karten- 

fj3e u. 15 abb.) [10, 1] .60 

+ 6anba, Sllb.t $>ie acamSee. [4, 3] 

bt>mfrt, $eter: ^3atafttna unb. feine 5%ultue in 

5 Oafcctaufenben. 3ta4) ben neueftcn Slusgra- 

bungen unb fforfcbungcn bargeftellt. 3., cdllig 

ncubeacb. Slufl. (SRit 8 abb. im Ze?t unb 

34 auf 16 af.) [30] laet. 3.60; geb.5.50 

SDindlet, ngo: as 33orgebtrge am 9Jabr-cl-J?elb 

u. feine entmaiee. (SRit 5 abb.) [10, 4] .60 

IV. ftleinuften, ^ctfjttcr 

33eanbenbarg,Srto>: ^Jbrpgien u. feine tellung im 
Meinafiat. Rultuefcew. (SRit 15abb.) [9, 2] .60 

S>ie $>entm31ct bee ^etsaccbitettue u. ibee 
Sjebeutung f. b. rorberaftat. ftulturgefcpkbte. 
(SRit 6 abb.) [29, 3 1.75 

ffriebrif>, 3oba.: SIu bem bdbit. c^cifttum. 

1. iftoeif4)e Sefte. [24, 3 1.20 

2. 9?eligiofe Sejftc. [25, 2] 1.20 



goetfe^ong ooa fttt 2. 

3dt>ted>t: as ^etbitec-^eicb. Seine 
Ctellung jroif^en Cft unb 9Deft. [27,2] 1.80 

fllnge, Sbeobor: Sle Splier. efcbicbte unb On- 
fcbtiften. (92Ut 5 abb. u. Raetcben.) [11,2] .60 

5Unge, Speobot: 5>ee 3nin)ea!uit. anfarige. Snt- 
n>tdlung8gef4)icbte, enfmalce. (9Hft 7 abb.) 

[12,3] .60 

8anb0brgr, SSmttot affpeifc^e Sanbelstolonicn 
in Rleinafien aue bem beitten Sa^ctaufenb. (9ZJit 
1 Slbb.) [24, 4] 1.35 

2Befffct>miH Scopolbt $>ie Settitec. 2., etn>cit. 

aufi. (antt 9 abb.) [4, i] .eo 

SJoebcr, Qntpet: agpptee unb ctbiter. (STlit 
30 abb.) [20] 2. 

SBincttcr, $ngo: Stocb 53ogbadt5it Sin nacb- 
gclaff. Seagment. [14, 3] .60 

Simmern, ^eintid): etbitifcfee efe^e aue bem 

taataaecptp on 93ogbajtoi (um 1300 p.<be.). 

Hbecfc^t untec SRitoitfung pon Oobannes 

geiebelcb. 9Jlit Kacfcfcagen. [23, 2] .75 

Stacbteagc elnjeln. .15 

V. $erften unb (Slam 

^flfing, fficorg: S>ec gagcoa u. feine 935Ifer. Sine 
atcbaologifcb - etbnograppifi$e S!ijje. (OTit 3 
5?aetenf3Jen u. 33 abb.) [9, 3/4] 1.20 

Slonig, 5r. 9BUb.: (5efcbi4)te Slams. [29,4] 1.60 

aitefte efcbicbte bee 9Rebec unb ?5erfer. 

[33 3/4] 2.85 
f)eafct,3ufiin S.t Rpeos. (321. 7 abb.)[13, 3] .60 

Sfcimbpfes. [14, 2] .60 

$>aeci08 I. [14, 4] .60 

VI. eab=5Jrabtcn 

SBebce, Otto: Slcabien ooc bem Oflam. 2., buccb- 
gef. u. eetoeit. auf L [5, 1 ] .60 

gorfc&ungereifen in SQb-arabien bis jum auf- 
tcctcn Sbuacb lafers. (SRit 3 J?actcnifi33en u. 
4 abb.) [8, 4] .60 

Sbuacb Iafee'8 5>rf<^"ng6reifcn I. ub- 
aeabien. 9Rit einem SSUb lafeee. [10, 2] .60 

VII. SJorberaften im ollgcmcincn 

Stanbenbatg, eticp: S>ie en!malec pee 5cl8- 

arcbitsftur unb ibre Sebeutung fuc bie porbee- 

afiat. J?uttutgefcblcbte. (SRiteabb.) [29,3] 1.75 
{Jrteperitps, etnj: 3ue Kenntnla bee feubge- 

fcfciAtt. S:,eco?elt ubroeftafiens. (Slit 26 abb. 

auf 8 <af.) t32 3 /J 2.70 

Qeecmias, 2(lftcb: 3>et 4)teicc con Sumer bis 

beute. (3Rit8 abb. ime?tu. 15a. Saf.) [31, 1/2] 

4. 
Sofcfjan, Selljr oon: Sntftebung unb $eefunft bee 

ionifcben <2aule. (9Rit 1 abb.) [13, 4] .60 
3cbubr, ftotl: >ie amaena-8eit. Slgppten unb 

93oebeeafien um 1400 P. Sbe., naeb bem Sontafcl- 

funbe pon SI-amacna. 3., burc^gef. unb octb. 

SUifl. [1, 2] .60 

SReibner, Srono: as SRaccben com n>eijen 

SM>iqae. (9Rlt 2 abb.) [16, 2] .60 

2Binctter,9ngo: S>ie 33611 cc 53orbecaiiens.2., buecb- 

gef. aufl. [1, 1] .60 

ie Supbeatianbet u. b. SRittetmeee. v^Rit 3 
abb.) f7, 21 .60 



SRitgliebcc bee 932le<5 ecbaltcn, aucb bet 33egug buccb )ebe 93uc^banblung, 25% Stabatt 
<5ebnnben finb liefecbac: 

93b. 23 5.45 

Sb. 24 6.95 

93b. 25 6.80 



4.50 
6.50 



5. 
3.60 



93b. 26 
93b. 27 
93b. 28 



6.80 
9. 
7.60 



93b. 29 
93b. 30 
93b. 31 
93b. 32 
93b. 33 
Sb. 34 



9.35 

5.50 
10.20 



93b. 1016 je 
83b. 17/18 

(nur jufammcn) 
93b. 19/20 

(nur iufammen)] 
93b. 21/22 

(nur jufammen) 

Sinbanbbetfen, fotpeit nc>4 (iefeebae, )e 1.50, Sanbtitel, \owelt liefeebae, unbececbnet. 
_ + - peegciffen. 93oltftanbig tonnen nuc no<b bie 933nbe 10 ff. getiefeet roerben. 

2116 Cctganaungsbanbc jam ,3Ilten Orient" toucben au&gegeben: 
6piegelbeeg, SSllpetmt <5ef<$icbte bee 3gppt. Runft bid sum ^edenismus. Om 
(VIII, 88 . m. 79 abb.). 1903. 



ZBeber, Otto: 5>ie itetatut bee93abplontee u. Sfffpcec. Sin SbecbHcf. (XVI, 312 .) 1907. 



7.80 
7.55 
7.70 



baegefiellt 
2. 



MORGENLAND 

DABSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUB DBS OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt und Handelsverkehr des 6'st- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 
Von PROF. DR. A. KOSTER, Maknte, Hoist 
38 S. mit 17 Abbild. im Text und auf 4 Tafeln. RM 1.50 

HEFT 2 

Bomische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. S9 S. mit 
37 Abbildf auf 4 Tafeln. RM I.8o 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie *ur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROP. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.60, gebunden RM 4.80 
HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 92 S. 

RM 2.40 
HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. H. GRBSSMANN f, Berlin. 

32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der ElnfluO des nord- 

afrikatiischen Megalitbgrabes auf die Entwicklung 

des agyptischen Grabbaus. 

Voa DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 

31 Abbildungen, davon 34 auf Tafeln. RM 2.70 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROP. DR. 

V. EHRENBERG, Prag. 59 S. RM 2. 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISBNDANZ, Karlsruhe. 
80 S. mit 13 Abbild. im Text u. anf 3 Tafeln. RM 3. 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alexan- 
dreia. von PROP. H. i. BELL, M. A., London 

32 S. mit i Textabbild. u. a Tafeln. RM 2.40 
HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART, Berlin. 
34 S. mit 2 Tafeln RM. 2. 

HEFT II 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Berlin. 
47 S. RM 1.50 

HEFT 12 

Grundzuge der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. Dr. A. SCHARFF, Munchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln nnd einer Karten- 
kizze. RM 4.20 

HEFT 13 
Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHUBART, Berlin. 54 S. RM 2 

HEFT 14 

Karthago. Bin Versuch weltgeschichtlicber Bin- 
ordnung. Von PROF. DR. V. EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.50 



HEFT is 

Die KrisiB des Islam, von PROP. DR. R. 

HARTMANN, Berlin. 37 S. RM 1.50 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grflndung einer hellenistl- 

schen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. - 70 S. mit 

41 Abbild. im Text nnd auf 10 Tafeln. RM 3. 

HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROP. DR. H. VON GLASENAPP, 

KOnigsberg. 80 S. x RM 3. 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christentum. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, TiflJs. 51 S. mit 
i Karte. RM 2 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. Ubersetzt von PROP. 
D. H. W. SCHOMERUS, Halle. 73 S. RM 3. 

HEFT 20 

Indisohe Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. IPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. ' RM 2.50 

HEFT 31 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.70 
HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROP. DR. E. PRZYBYLLOK, 
KOnigsberg. 94 S. RM 3. 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRBSZINSKIf. KOnigsberg. 
28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Institute der Univendtat Chicago. Ein Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. T7VO HOLSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 
39 Taf. RM 5.40 

HEFT 23 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des GroBen. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, GOttingen. 

42 S. m. 18 Abbild. im Text u. auf 8 Taf. RM z.8o 

HEFT 26 

tJber die anatomischen Kenntnisse der 
altagyptischen Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, Berlin. 
31 S. und 9 Seiten Inschriften. RM 1.50 

HEFT 27 

Das agyptische Marchen. ursprung und 

Nachwirkung altester Marchendichtung bis zur 
Gegenwart. Von DR. MAS PIEPER, Berlin. 
89 S. RM 3. 




AusMhrliciie [Ankundigungen (Buchkarten) stehen fur alle Hefte der Sammlung 

kostenfrei zur Verfttgung. 

VERLAG J. C. HINRICHS'SCHE BUCHEIANDLUNG, LED7ZIG 



Der 

AITe Orient 

BAND 34 HEFT 4 



ALBRECHT ALT 



VOLKER UNO STAATEN 

SYRIENS 
IM FRUHEN ALTERTUM 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1936 



MORGENLAND 

DABSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUB DES OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt und Handelsverkehr des ost- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROF. DR. A. KOSTER, Matente, Hoist 
388. mil 17 Abbild. im Text und auf 4Tafeln. KM 1.50 

HEFT 2 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzbnrg. 39 S. mit 
57 Abbitdj auf 4 Tafeln. RM I.8o 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie zur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.60, gebunden RM 4.80 
HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 93 S. 

RM 2.40 
HEFT 3 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. D. DR. H. GRESSMANN f, Berlin. 

33 S. mit 4 Tafeln. RM 1.80 
HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der ElnfiuO des nord- 
afrifcanischen Megalitbgrabes auf die Entwicklung 
des agyptischen Grabbaus. 
Von DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 

51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. RM 2.70 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROP. DR. 

V. EHRENBERG, Prag. 39 S. RM z. 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Kartorahe. 
80 S. mit 13 Abbild. im Text u. anf 3 Tafeln. RM 3. 

HBPT 9 

Juden und Griechen im rdmischen Alexan- 
dreia. von PROF. H. i. BELL, M. A., London 

52 S. mit i Textabbild. n. a Tafeln. RM 2.40 
HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART, Berlin. 

34 S. mit 2 Tafeln RM. 2. 

HEFT II 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Berlin. 
47 S. RM 1.50 

HEFT 13 

Grundzuge der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. Dr. A. SCHARFF, Mflnchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln und drier Karten- 
Maze. RM 4.20 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHUBART, Berlin. 54 S. RM 2 

HEFT 14 

KarthagO. Bin Versuch weltgeschicliUicher Bin- 
ordnung. Von PROF. DR. V. EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.50 



HEFT 13 

Die Krisia des Islam, von PROF. DR. R. 

HARTMANN, Berlin. 37 S. RM 1.30 

HEFT 16 

Philadelphia. DJ C Grundung einer hellenistl- 

Bchen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin, yo S. mit 

41 Abbild. im Text und anf 10 Tafeln. RM 3. 

HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROP. DR. H. VON GLASENAPP. 

Konigsberg. 80 S. x RM 3. 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christen turn. 

Von PROF. K. KEKELIDSE, Tiflis. 51 S. mit 
i Karte. RM 2 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. tfbersetzt von PROP. 
D. H. W. SCHOMERUS, Halle. 73 S. RM 3. 

HEFT 20 

Indisohe Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. XPPEL. Berlin. 24 S. mil 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.50 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.70 
HEFT 22 

Unser Ealender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROP. DR. E. PRZYBYLLOK, 
Konigsberg. 94 S. RM 3. 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF.DR.W. WRESZINSKIf. Konigsberg. 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Institute der TJniversitat Chicago. Bin Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. UVO HOLSCHER, 
Hannover. 38 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 

29 Taf. RM 5.40 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des GroBen. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, GOttingen. 

42 S. m. 18 Abbild. im Text u. auf 8 Taf. RM 1.80 

HEFT 26 

tJber die anatomischen Kenntnisse der 
altagyptischen Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, Berlin. 
31 S. und g Seiten Inschiiften. RM 1.50 

HEFT 27 

Das agyptische Marchen. trrsprung und 

Nachwirkung altester Marcliendiclitung bis zur 
Gegenwart. Von DR. MAX PIEPER, Berlin. 
89 S. RM 3. 




Ausfuhrlicne [Ankundigungen (Buchkarten) steben fur alle Hefte der Sammlung 

koatenfrei zur Verfugung. 

VERLAG J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZIG 



Der 

Alte on en! 

BAND 34 HEFT 4 



ALBRECHT ALT 



VOLKER UNO STAATEN 

SYRIENS 
IM FRUHEN ALTERTUM 




J.C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG 

LEIPZIG 1936 



Die Dorderafiatifdj-Hegpptif^e 6efeUf$aft (. D.) 

fcejtoecft bte gSxbexung bex tooxbexaiiatifc&en unb aggpttfdjen tubien. <3ie gibt bie 
,,2KtttetIungen bex SSoxbexafiattfdj-Stegtjptifdjen efellfdjaff unb ge- 
metttexftattblid)e axjlellungen untex bem Sitel ,,3>ex Sflte Dxienf fjexauS. 

ex 2Kinbefi-3Kitgiiebbeitxag tjl fux Snlanb unb SluSfonb ouf 16 9teidj8- 
max! feftgefefct, toofttx bie ,,2JHtteiIungen" unb M 3)ex 2Hte Dxient" un&exedmet ge- 
liefext toexben. ^ojtfrfjecffonto bex S82te@: Seipjig 67955. 

$exauge&exbex w 2JlitteiIungen": $xof. Dr. Slolj. Sriebttd), SeipgigOSQ, 
Sftofeggerftr. 6, bex ,,etfjitifdjen Sejte" in ben ,,2JHtteiIungen": el). 9teg.- 
Stot $xof. Dr. g. ommex, SKiin^en, Subhrigftx. 22 c, beS ,,3llten Dxtenf 4 : ^Jxof. 
D. Dr. D. i&felbt, alle a. ., etjbli^flx. 14 ai. efdjaftsflelle bex SSSte: 
g. E. inxi(^'f(^e SBu^^anblung, Sei^gig C 1, @rf)exl{tx. 2. 

erfdf)tcnen folgenbe ^efte be$ 5Ilten )tieni$: 

Ungcc, Cdpatb: $>as Stabtbllb pon Stffur. (27llt 
3Stbb.ime;etu.etnerRarte.) [27,3] 1.80 

Ungnab, Slrtpnr: $5te eutung bet 8"funft bei 
ben 33ubp(oniern unb Stffprem. [10, 3] .60 

JBcbcr, Otto: anberib, J?6nig Don Stffprien 
704681 Sine K83C. [6, 3] .60 

S>amoncnbefcba>5rung be! ben Sabploniem u. 
Stffprem. nefie. [7,4] .60 

Stltorlentatifebe Siegelbllber. 2 93be. Seyt u. 
Slbb. [17/18] 4.80 

+ 3Beifjbacf), 5 $>t $>ae> Stabtbilb pon 93abplon. 

(SRit 2 ^lanen u. 1 Sfijjc.) [5, 4] 
SBindler, ugo: $)ie politifcbe <2ntolcflung 93abp- 

loniens unb Slffpriene. 2., perb. u. perm. Stufl. 

[2, 1 1 .60 

Sjimmels- u. SDcltenbilb b. 93abplonicr ale 
runbtage b. SDettanfcbauung u. 9RptboIogle 
alter $3oitet. 2. burcbgef. u. era>eU. Slufi. (Wit 
2 Stbb.) [3, 2/3] 1.20 

+ efcbkfcte bet Stabt Sabplon. [6, 1] 

5>ie babplon. 2Dettf(bopfung. [8, 1] .60 
+ $>ie efe^c ammurabte, 5?6nigs p.93abpton 

um 2250 P. <br. Ilberfc^t oon 3D. 4., perb. Stufl., 
ermeitert burcb bie fog. fumer.^amilicngefe^e. 
27lit Slbb. bcs enfmals unb au&fubrl. acb- 
tegifter. [4,4] SZeuaufL f.:Hr8, efe^esftele 
Cbammurabie. [31 s / 4 ] 4.20 

+ 3ebnpfunp 9?nbolf: $>ie 3Biebcrentbectung 
97itiCDC6. [5, 3] 

SBabptonien m feinen toi^tlgften KuincnftStten. 
(92t '16 sptanen b. Kuinenfelbet u. 3 Stbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

3immertt,$einti$t 93abplonif<^e pmnen u. e- 
. bete. 2 eft + 1. Stustpobl. [7, 31 

2. Sluftpabl. [13, 1] .60 
+ 93ibli|cbc unb babplonifc^e Itrgef^icbte. 3, 
mebrf. perdnb. Stufl. [2, 3] 

$>as babplonifcpe Sleufabrefeft. (97lit 4 Safetn) 

[25, 3] 1.20 

H< $tgi)pieit 

2Int6eo,9lnbolf: Sebcnsregeln unb ficbensroeis- 
peit ber alien Slgppter. [32, 2] 1.80 

Siffing, Srieor. SBUp. ffeeipere won: Slgpptifepe 
Kultbilbet ber ^ptolomaier- u. Komerjeit (9Rit 
23 Stbb. u. 8 STafeln) [34%] 2.70 

raporo, Hermann: 33ergleicpe u. anbete btlbttcbe 
Slusbrude Im Slgpptifcben. [21, 1/2] 1.20 

refmtann f>aao: Sob unb Sluferftebung bes 
Ofirts. (SHit 9 Stbb.) [23, 3] 1.35 

+ SHfilUr, SB. SZlajr: 5>ic alten Slegppter als flrie- 
ger unb Sroberer in Slfien. (3Rit 1 Stbb.) [5, 1] 

Sletbiopien. [6, 2] .60 
SletPberrp, ^Jcret> .: Slcgppten al& gelb ffir 

antbropologtfcbe fforfcpung. eutfcb perausge- 
geb. unb mit eincm 93orn>ort perfeben pon 
untper Kocbcr. [27, 1] 1.50 

THebnpt, Slorl: S>ie Stmama-8clt. Slegppten unb 
S3orberaflen um 1400 P. <br., nacb bem Sontafel- 
funbe pon ei-Stmarna. 3., buwbgef. u. perb. 
Stufl. [1, 2] .60 

Koebsr, flntpctJ Stegpptet unb etbitcr (92ltt 
30 Slbb.) [20] 2. 

anf bet 3. Umfcplagfeltc 



L $abt)lonten2lfft)rien 

Sillerbeif, 2tt>olft S>er fteftungsbau im alten 
Orient. 2., pcrb. Stufl. {Sit 15 Slbb.) [1, 4] .60 

S>ettfaf$ 5ttebti4>: 3IfucbanipaI u. bie affprifc^e 
J?uttut felnet 8cit- (9it H SIbb.) [II, 1] .60 

Sombatt, S^.: $>cc babt>Ionif<^e ucm. (OTit 15 
Slbb. im STcf t u. auf 4 Saf.) [29,2] 1.90 

GUere.SBUM ' @efc^eefie(e(Ebammura! is. (5c- 
fcfee urn bie 83enbc be6 3. oorcbriftl. Oabctau- 
fenbe. (3mt 1 Sltclb.) [31 3 /] 4.20 

SJnngcr, g^bannea: cera>efcn unb Rcicgfubcung 
ber Slffpret auf bet 5be ibcec 9!ac^t. (92lit 
9 2tbb.) [12, 4] .60 

Oetemias, 2Hfreb: 6Uc unb 33acabiee bei ben 
Sabploniern. 2., oetb. u. ertDelt. Slufl. Unter 
Secuclfic^t. bet b<bl. "Jiarallclen u. m. 93cr*. 
ber Slbelftellen. (OTit 10 2lbb.) [1, 3] .60 

SSatmlon. sDicbtungen, Seen unb Segenbcn. 

[25,1] 1.20 

SieSBeltanfcbauungberSumorer. (9Jli SSlbb.) 

[27, 4] 1.80 

>er cbleer Don timer bis beute. (SRitS Stbbl. 
im e*t u. 15 a. Saf.) [31 y] 4. 

Cosmos con umer. [32, 1] 1.30 

ber 

babnlonifcb-affpr. Ronige. (97lit 6 Slbb. im c?t 
u. auf4S:af.) ' [19,3/4] 1.20 

RIanber, rnft: Reiifcbriftbriefe. Staat u. (SefcII- 
fcbaft in ber babplonifc^-affprifcben SJriefHte- 
ratur. (OTtt 1 2Jbb.) [12, 2] .60 

Canbebetger, Senno: 2i(fr)ttf4)c ^anbelstolonien 
in R'cinafien aus bem britten Oa^rtaufenb. (9Hit 
1 91bb.) [24, 4] 1.55 

Sangbon, <5L: Stuegrabungen in 93abplonicn feit 
1918. 9?aeb b. Sllanuffript b. 93ecf. Cberfe^t von 
5. . SBel&batb, (9It 27 SIbb. Im ejt u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.80 

SUetfener, Srnno: Slue bem altbabplonifc^cn 3vccbt. 
ti^en. [7, 1] .60 

2lffprifce Sagben 2Juf <5runbalter93erl<^teunb 
arftetlungen gefcbilbert. 9Zt21Slbb.) [13,2] 

.60 

runbjQge ber babpi.-affpr. ^Jlafti!. (92lit 261 
Stbb.) [15, V* u. /J 1.20 u. 2.30 



$>as SZlarcben com toeifen 2t^lqa 



. (9Rit 2 2lbb.) 
[16, 2] .60 



, 

f4rift. 2., cerb. Stufl. (OTlt 3 SJbb.) [5, 2] .60 

Ocfele, Saton 5Hjt oon: Reilfebrtftmebijin in 
?parallelen. 2., umgearb. Stufl. (OTtt 1 Retl- 
fc^rifttafel.) [4, 2] .60 

64>rocnjnt, SBaltctt $>08 ge^aftli^e fieben im 
alten 93abplonien na<b ben 53ectragen u. Stiefen 
bargeftellt [16, 1] .60 

Steinmcfccr, grong 0.t flber ben runbbeft in 
93abplonien jur Kaffitenjeit. 9latb beft fog.Oren^- 
ftcinen bargefteltt. (2Jlit 7 Stbb.) [19, 1/2] 1.20 

6teet, 2Hajrimittan: Seleucia unb fcteffpbon. (9Sit 
1 Stbb. u. 3 Rartenffijjcn.) [16, 3/4] 1^20 

+ IHm, Sriebrijp: ammurobl, feln Sanb u. 
feme %e\t. (Slit 3 Stbb.) [9 1] 



VOLKER UNO STAATEN 

SYRIENS 
IM FRUHEN ALTERTUM 



VON 

ALBRECHT ALT 

PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT LEIPZIG 



Mit einer tlbersichtskarte 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



VOLKER UNO STAATEN 

SYRIENS 
IM FRUHEN ALTERTUM 



VON 

ALBRECHT ALT 

PROFESSOR AN DER CNIVERSITAT LEIPZIG 



Mit einer tJbersichtskarte 




J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLTJNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

34. BAND /HEFT 4 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzie 



Inhaltsverzeichnis 



Seite 



Geographische Voraussetzungen 58 

Rassische Grundlagen 89 

Gliederung der Ortsnamen 911 

Schichtung der Personennamen 1117 

Bedeutung der Volkernamen 18 26 

Gestaltung der Volkstiinier 26 30 

Prinzipien der HerrschaftsbUdung 30 38 

Ubersichtskarte von Syrien und Palastina 39 



Verzeichnis der Abkurzungen 

AASOR = The Annual of the American Schools of Oriental 

Research. 
AJSL = The American Journal of Semitic Languages and 

Literatures. 

AZ = Zeitschrift furagyptischeSpracheu.Altertumslninde. 

JPOS = The Journal of the Palestine Oriental Society. 
MVAG = Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft. 
OLZ = Orientalistische Literaturzeitung. 
PJB = Palastinajahrbuch des Deutschen evangeHschen In- 

stituts fur Altertumswissenschaft des Heiligen Lan- 

des zu Jerusalem. 

RB = Revue biblique (internationale). 
ZA = Zeitschrift fur Assyriologie und verwandte Gebiete. 

ZAW = Zeitschrift fur die alttestamentliehe Wissenschaft 

und die Kunde des nachbiblischen Judentums. 
ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Ge- 

sellschaft. 

ZDPV = Zeitschrift des Deutschen Palastina-Vereins. 
ZS = Zeitschrift fur Semitistik und verwandte Gebiete. 



Niemals, soviel wir wissen, 1st Syrien aus eigener Kraft zu 
voller staatlicher Einheit gelangt, auch nicht in seiner Fruhzeit, 
die uns hier allein beschaftigen soil, vor der Einverleibung in 
das GroBreich der Assyrer im achten Jahrhundert v. Chr. 
Immer hat es vielmehr wie in diesem Falle des Eingreifens 
einer von auBen kommenden uberlegenen Macht bedurfb, urn 
die syrischen Lande unter einen Willen und dann eben unter 
den Willen eines fremden Eroberers zu zwingen. Sooffc und 
solange sie sich selbst uberlassen blieben, verfielen sie stets 
der Zersplitterung in eine Vielheit groBerer oder kleinerer Herr- 
schaftsgebilde, zwischen denen sich vielleicht eine Art politi- 
schen Gleichgewichts entwickeln mochte, die aber kaum ein- 
mal, und sei es auch nur vorubergehend, zu einem Gefuge ge- 
meinsamen Wollens und Handelns erwuchsen. 

Diese Erscheinungen treten im Lauf der Geschichte Sy- 
riens bei allem Wechsel der Umstande mit solcher RegelmaBig- 
keit auf, daB man ihre Wurzeln notwendig in mehr oder weniger 
unabanderlichen Gegebenheiten von durchschlagender Wir- 
kungskraffc suchen muB. Ihr tiefster Grund liegt ohne Zweifel 
in der nattirlichen Beschaffenheit der Gebiete, die wir zu- 
sammenfassend mit dem Namen Syrien bezeichnen. Schon das 
Mifiverhaltnis zwischen ihrer Langserstreckung von den Tau- 
rusketten im Norden bis nach Palastina im Siiden und ihrer so 
viel geringeren Breite vom Mittehneer im Westen bis zur Wiiste 
im Osten hat sicher zu alien Zeiten die staatliche Einigung er- 
schwert, obwohl es noch nicht annahernd so extrem ist wie 
etwa in Agypten, das dennoch in seinen Bliitezeiten immer 
wieder die Kraft zum ZusammenschluB aller Gaue unter einer 
Herrschaft fand. Aber Syrien fehlt eben, was Agypten an sei- 
nem Nil besitzt: ein dem ganzen Lande gemeinsamer, fur seine/ 
Existenz ausschlaggebend wichtiger Strom, dessen jahrlicher 
Segen nur bei straffer politischer Zucht und Zusammenarbeit 
der Anwohner grundlich genutzt werden kann. Die groBten 
Fliisse Syriens, der Jcara su und der 'afrin im Norden, der Oron- 
tes in der Mitte und sein Antipode, der nahr el-litdni, im Siiden, 



6 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

haben zumeist nicht eimnal fur ihre nachste Umgebung den 
wirtschaftlichen Wert, der dem Nil fur alle Teile Agyptens 
zukommt, geschweige denn, daB man ihnen die Bedeutung 
einer Grundachse des Lebens fur das ganze Land zuschreiben 
dtirfte. Von den kurzen Unterlaufen abgesehen, mit denen sie 
sich den Weg zum Meere bahnen, sind sie an die streckenweise 
tief eingeschnittene und noch ofter stark versumpfte Sohle des 
sogenannten syrischen Grabens gebunden, die fur den Durch- 
gangsverkehr nicht iiberall brauchbar ist, und dieser machtige 
geologische Einbruch, der Syrien in seiner ganzen Lange von 
Norden nach Siiden durchzieht, zerschneidet zusammen mit 
den ihn beiderseits begleitenden Gebirgen die geringe Breite 
des Landes von Westen nach Osten so sehr, daB sie sich in ein 
Nebeneinander von Landschaffcen mit vollig verschiedenem 
Charakter auflost, wenn auch ihre Gegensatzlichkeit nicht 
allenthalben gleich schroff zum Ausdruck kommt. 

So ist zunachst der Kiistensaum des Mittelmeers aufs deut- 
lichste vom Binnenland abgesetzt. Nimmt er auch nur an we- 
nigen Stellen die Form einer Steilkiiste an, so gewinnt er doch 
in der Regel nur ein paar Kilometer Breite, und es ist eine Aus- 
nahme, wenn er sich wie im Mtindungsgebiet des Eleutheros 
und etwa auch in dem des Orontes zu einer wirklichen, tiefer in 
das Binnenland hineinreichenden Ktistenebene erweitert. Trotz 
seiner Schmalheit stellt er jedoch einen Lebensraum fur sich 
dar, dem seine Lage am Meer die Moglichkeit einer besonders 
friihen und eigenartigen Kulturentwicklung bot. Unmittelbar 
ostlich hinter ihm ragen die nordsiidlich gerichteten Gebirgs- 
walle des Amanos im Norden, des sogenannten Nosairiergebir- 
ges in der Mitte, des Libanons im Stiden auf, nur bei den soeben 
erwahnten FluBtalern durch tiefe Einschnitte oder Sattel unter- 
brochen, nicht iiberall gleich hoch, aber iiberall hoch genug, 
um den Kiistenstreifen wirksam vom Binnenland abzuschliefien. 
Sie selbst, vor allem der Amanos und der Libanon, sind zwar 
seit fruhen Zeiten sowohl von der Kiiste wie vom Binnenlande 
her durch Schlagung von Bauholzern und vielleicht auch durch 
Bergbau, wo solcher moglich war, fur Kulturzwecke ausgebeutet 
worden; fast mehr noch als die nachsten Anwohner waren die 
Agypter und die Babylonier fur diese Produkte Abnehmer. Hin- 
, gegen hat die systematische Rodung jener Gebirge zur Gewin- 
nung von Acker- und Baumgartenland allem Anschein nach 



AO 34, 4 Geographische Voraussetzungen 7 

erst spater begonnen und 1st erst diesseits der Periode, die Tins 
hier beschaftigt, zum AbschluB gekommen. Im friihen Alter- 
tum waren sie mit Ausnahme der wenigen westostlichen Durch- 
gange wohl durchweg mensclienleere oder wenigstens menschen- 
arme Urwaldzonen von betrachtlicher Breite und Hohe teils am 
Band, groBtenteils aber ganz abseits der Bereiche menschlicher 
Siedlung und Herrschaffcsbildung. Ihnen folgt nach Osten hin 
der schon genannte syrische Graben mit seinen Fliissen, Seen 
und Siimpfen, zum Teil gewiB seit alters dem Ackerbau, also 
der seBhaffcen Kultur und damit auch der politischen Gestaltung 
erschlossen, aber schon wegen der sehr verschiedenen Hohen- 
lage und Nutzbarkeit seiner einzelnen Abschnitte alles andere 
als eine Einheit. Ostlich davon, zwischen Graben und Wiiste, 
erheben sich im Norden und Siiden noch einmal Gebirge von 
ahnlicher Beschaffenheit und Wirkung, wenn auch zumeist ge- 
ringerer Hohe wie die des Westens, also wiederum ursprangliche 
Waldzonen, die erst spat und niemals vollstandig in das Kultur- 
leben hineingezogen werden konnten; jenseits von ihnen ist fast 
nur und nur an wenigen Punkten Oasenwirtschaft moglich, be- 
vor das Viehzuchtertum der Wiiste die Oberhand behalt. Nur 
in der Mitte des Landes Hegen ostHch des Grabens noch weite 
Striche mehr ebenen fmchtbaren Bodens mit ein paar kiirzeren 
Fliissen und abfluBlosen Salzseen; sie waren von jeher fur dich- 
tere Besiedlung und staatliche Formung geeignet. 

Nach alledem erscheint Syrien als ein lockeres Konglomerat 
von Landschaffcen sehr verschiedener Naturausstattung, die 
langst nicht alle im gleichen MaB den Bediirfhissen einer mensch- 
Hchen Bevolkerung entgegenkommen; daB die der Kultur offe- 
nen Bereiche nicht bei einander liegen, sondern durch schwer 
erschlieBbare Gebiete groBen Umfangs getrennt sind, muBte 
zumal in den ersten Stadien der Besiedlung zersph'tternd wirken. 
Es hatte daher eines sehr erheblichen Aufwandes von Energie 
bedurfb, um aus diesem Konglomerat die Einheit eines Territo- 
riums im politischen Sinn zu gestalten; und wenn die Bewohner 
Syriens im friihen Altertum dieses MaB von Energie niemals 
aufgebracht haben, so werden wir ihnen daraus so wenig einen 
Vorwurf machen diirfen wie etwa den Griechen, deren dauernde 
Gespaltenheit in eine Vielzahl selbstandiger Gremeinwesen ja 
ebenfalls zum groBen Teil in dem ahnlichen Naturcharakter 
ihres Landes begriindet ist. Dort wie hier boten sich fur den 



8 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

Anfang nur wenige groBere Landschaften fern von einander zu 
geschlossener Bewirtschaftung, Besiedlung und Herrschaftsbil- 
dung dar; sonst drangte die Natur viel mehr zu ortlicher Beson- 
derung und zu loser Aufreihung der besetzten Punkte, wahrend 
weite Raume zunachst und auf lange hinaus noch unbewohnt 
blieben. 



Immerhin hatte dieser Bann vielleicht doch schon fruh- 
zeitig gebrochen werden konnen, wenn die Bevolkerung ihre ge- 
sammelte Kraft daran gesetzt hatte, die zwischen ihren einzel- 
nen Wohngebieten liegenden Naturhindernisse nach Moglichkeit 
zu uberwinden und so die Sonderlandschaften fester an einander 
zu klammern. Die GroBreiche, denen Syrien nachmals einge- 
gliedert wurde, haben fur solchen ZusammenschluB offenbar 
das Notige getan; warum nicht schon die alten Einwohner in 
der Zeit ihres unabhangigen Eigenlebens? Die Antwort kann 
nur lauten: weil ihnen die Einheit gemeinsamen Volkstums 
fehlte, also zur natiirlichen Differenziertheit der Landschaften 
die geschichtliche der Volkerschaften als ein zweiter Faktor von 
zersplitternder Wirkung hinzukam. Das folgt nicht ohne wei- 
teres aus der Tatsache, daB die Bevolkerung Syriens wie heute 
so auch schon in der Fruhzeit rassenmaBig uneinheitlich war; 
denn Rasse und Volkstum ist ja nicht dasselbe, und oft genug 
hat sich die Einheit eines Volkstums iiber dem Nebeneinander 
und der Mischung verschiedener Rassen aufgebaut. Aber es 
scheint, als hatten sich die beiden Rassen, die bis zum heutigen 
Tag in Syrien am starksten vertreten sind, zu Beginn der uns 
erkennbaren Greschichte, d. h. im zweiten Jahrtausend v. Chr., 
noch so wenig gegenseitig durchdrungen gehabt, daB die Unaus- 
geglichenheit ihres Daseins neben einander als ein Erklarungs- 
grund fur den Mangel politischer Zusammenfassung der da- 
maligen Einwohnerschaft mit in Betracht gezogen werden darf. 
Freilich steht die Erforschung dieser Dinge, schon was die Ge- 
genwart und erst recht was die Vergangenheit Syriens betrifft, 
noch sehr in den Anfangen, und vieles von dem, was man dar- 
iiber zu lesen bekommt, erweist sich bei naherer Prufung als 
unhaltbar. Fiir gesichert kann jedoch die schon vor langen Jah-, 
ren durch Fehx v. Luschan begriindete Erkenntnis gelten 
daB die wesentlichsten Komponenten der Bevolkerung Syriens 



AO 34, 4 Gliederung der Ortsnamen 9 

wie heute so schon in der fruhgesehichtlichen Zeit zwei klar 
unterscjbifsdene Rassen waren: erstens diejenige, die man wegen 
der neueren Sprachverhaltnisse wenn nicht allein so doch ganz 
iiberwiegend erwarten mochte, die aber in Wirklichkeit selbst 
heute nicht so sehr dominiert, die Rasse der Semiten mit langen 
Kopfen und schmalen Gesichtern, weit uber den Nacken aus- 
ladendem Hinterhaupt und wenig gebogener Nase, heute sehr 
miBverstandlich als ,,orientalische Rasse" bezeichnet, und zwei- 
tens jene andere, die v. Luschan klassisch bei den Armeniern 
vertreten fand und daher ,,armenoid" nannte, die aber auch in 
der heute arabisch sprechenden Bevolkerung Syriens, zumal 
im Norden, weit verbreitet ist, eine Rasse mit extrem kurzen 
Kopfen, fast senkrecht zum Nacken abfallendem Hinterhaupt, 
fliehender Stirn und stark vorspringender, oft gebogener Nase, 
heute wieder sehr miBverstandlich als ,,vorderasiatische Rasse" 
bezeichnet 1 . Ist jene erstgenannte allem Anschein nach in. 
Arabien zuhause oder doch von dort nach Syrien und in die 
anderen Randlander der arabischen Wiiste vorgedrungen, so 
hat diese in Kleinasien, Armenien und Mesopotamien ihre Kern- 
gebiete. Da8 gerade diese beiden Rassen in Syrien auf einander 
gestoBen und Mischungen eingegangen sind, entspricht durch- 
aus der geographischen Situation; die armen Berglander des 
Nordens und die noch armeren Wiisten des Ostens und Siidens 
waren von jeher und sind noch jetzt die wesentlichsten Rekru- 
tierungsgebiete fur den Menschenbedarf des syrischen Kultur- 
bodens, sei es, daB sie ihre Bevolkerungsuberschiisse in unbe- 
merkt einsickernden kleinen Gruppen oder in gerauschvoll auf- 
tretenden Massen dorthin abgeben. Was von Europa oder von 
Afrika her zu Lande oder iiber das Mittelmeer nach Syrien zu- 
wanderte, spielt demgegeniiber zahlenmaBig eine ganz unter- 
geordnete Rolle und hat sich im Rassenbild auf die Dauer nicht 
durchgesetzt. 



Nun schehit aber das semitische Element der Bevolkerung 
Syriens erst im Verlauf der uns erkennbaren Geschichte zu der 



1 Zusammenfassend v. Luschan, Journal of the Eoyal Anthropo- 
logical Institute 41 (1911) S. 221ff.; Volker, Eassen, Sprachen (1922) S. 55 ff.; 
viel neues Material (auch aus dem Altertum) bei Kappers und Parr, An 
Introduction to the Anthropology of the Near East (1934). 



10 ALT: Volker und Staaten Syrians AO 34, 4 

relativen Machtigkeit angewachsen zu sein, die ihm heute be- 
sonders im Siiden des Landes wie im benachbarten Palastina 
zukommt; und wenn dies richtig ist, so miissen wir folgern, daB 
im fruhen Altertum das andere, mit der nordlichen Nachbar- 
schaft zusammenhangende Element noch mehr dominierte als 
jetzt. In der Tat kann keine Rede davon sein, daB Syrien im 
zweiten Jahrtausend v. Chr. als der Zeit, in der uns zum ersten- 
mal eine groBere Anzahl von Denkmalern tiber die dortigen Ver- 
haltnisse belehrt, auch nur annahernd vollstandig semitisiert 
gewesen ware. Das zeigen schon die damaligen Ortsnamen, fiir 
die wir in einer noch kaum erforschten Liste Thutmosis' III. aus 
der ersten Halfte des funfzehnten Jahrhunderts ein sehr reich- 
haltiges Dokument und in Nachrichten der nachsten Folgezeit 
einige wertvolle Erganzungen besitzen 1 . Nur ein kleiner Teil 
von ihnen laBt sich einwandfrei aus dem Semitischen ableiten, 
vor allem solche des Siidens an der phonikischen Kiiste und in 
ihrem Hinterland, wie ja auch in Palastina von Anfang an die 
semitischen Ortsnamen stark iiberwiegen 2 . Die groBe Mehrzahl 
hingegen ist offensichtlich anderer Herkunft und erinnert be- 
sonders durch Endungen wie -w, -b, -p, -s, -s, -h, -Ic, -r (-It), 
-n, -nn, -nt, -rt, -st an die altesten Ortsnamenschichten Klein- 
asiens und wohl auch Mesopotamiens. Ahnliche Namen treten 
auch spater noch auf, sind aber heute zum groBten Teil ver- 
drangt. Seit warm diese nichtsemitischen Ortsnamen in Syrien 
heimisch waren, laBt sich vorlaufig kaum ausmachen; aber alle 
Wahrscheinlichkeit spricht dafur, daB gerade sie zum Grund- 
bestand der festen Siedlungen im Lande gehoren und somit er- 
heblich weiter in die Vergangenheit zuruckgehen als ihre erste 
und in vielen Fallen einzige schriftliche Bezeugung. Die Uber- 
nahme dieser Orte nichtsemitischer Griindung durch semitische 
Zuwanderer wird in der Hauptsache erst seit dem Ende des 
zweiten und dem Anfang des ersten Jahrtausends v. Chr. er- 
folgt sein und zwar durch die Aramaer, die damals aus der ara- 
bischen Wiiste in Syrien eindrangen; so erklart sich die starke 



1 Die Liste Thutmosis' III. am besten veroffentlicht bei Sethe, Ur- 
kimden des agyptischen Altertums IV, 3 (1907) S.786ff.; vgl. einstweilen 
Honigmann in Pauly-Wissowa's Beal-Encyclopadie der classischen 
Altertumswissenschaft IV A (1932) Sp. 1566ff. 

2 Vgl. Bore"e, Die alien Ortsnamen Palastinas (1930). 



AO 34, 4 Schichtung der Personennamen ' 11 

aramaische Ortsnamenschicht, die in Nordsyrien anscheinend 
unmittelbar tiber der nichtsemitischen liegt 1 . 



Auch die Personennamen Syriens aus dem zweiten Jahr- 
tausend, die wir durch die Briefe von tell el-'amdrna, durch die 
Staatsvertrage von boghazkoi und neuerdings durch Schrift- 
denkmaler verschiedener Art aus den Ausgrabungen in Byblos 
(dschebel) 2 , Katna (el-mischrife bei horns) 3 und Ugarit (rds 
schamra bei Iddikije) 41 kennen gelernt haben, sind zum groBen 
Teil nichtsemitischer Herkunft; sie gestatten uns aber keine 
so sicheren Ruckschliisse auf den alteinheimigchen Bevolkerungs- 
bestand wie die Ortsnamen, da ihre Trager aus Gruppen stam- 
men konnen, die erst mehr oder weniger kurze Zeit im Lande 
waren. Dies gilt auf jeden Fall von den sparlich vertretenen 
arischen Namen, als deren Inhaber uns bisher fast nur Dy- 
nasten weit zerstreuter Orte in Syrien und Palastina bezeugt 
sind 5 . Sie stellen ohne Zweifel ein neues Element dar, das erst 
im zweiten Jahrtausend v. Chr. dorthin kam, und zwar an- 
scheinend nur ein Element der Oberschicht; ihr so vereinzeltes 
Vorkommen widerrat die Annahme, daB wir uns die betreffenden 
Herrschaftsgebiete oder gar noch groBere Bereiche von Ange- 
horigen desselben Volkstums in geschlossener Masse bewohnt 
zu denken hatten. Ahnlich wird es sich aber mindestens zu 
einem Teil auch mit den viel zahlreicheren Namen von Herr- 



1 Vgl. Littmann, ZS 1 (1922) S. 163 ., der mit Recht betont, daB 
in Nordsyrien eine altere semitische, etwa kanaanaische .Ortsnamenschicht 
zwischen der nichtsemitischen und der aramaischen ganz zu fehlen scheint. 
. 2 Montet, Byblos et 1'figypte (1928) S. 165. 174ff. 196ff. 2121; 
Syria 8 (1927) S. 85ff.; 10 (1929) S. 12ff.; Kemi 1 (1928) S. 90ff.; vgl. dazu 
Albright, JPOS 8 (1928) S. 226 Anm. 1; 15 (1935) S. 226. 

3 Comte du Mesnil du Buisson, Syria 8 (1927) S. 293f.; Le 
site arche'ologique de Mishrife"- Qatna (1935) S. 22ff.; Virolleaud, Syria 9 
(1928) S.90ff.; 11 (1930) S.Sllff.; Antiquity 3 (1929) S.312ff.; vgl. Gu- 
stavs, PJB26 (1930) S.6ff. 

4 Virolleaud, Syria 10 (1929) S.304ff.; Thureau-Dangin ebenda 
15 (1934) S.lSTff.; Virolleaud ebenda S.244ff.; Dussaud, Virolleaud, 
Thureau-Dangin, Dhorme ebenda 16 (1935) S. 177ff. 

5 Die Hauptquelle fur diese Namen sind noch immer die Briefe von 
tell el-'amarna. .Ihre Sprache ist weder rein iranisch noch rein indisch, sondern 
scheint einen dritten Zweig der arischen Gruppe zu reprasentieren; vgl. 
Priedrich im Reallexikon der Assyriologie 1,2 (1929) S. 244ff. und 
Lesny, Archiv Orientalni 4 (1932) S. 257ff. 



12 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

schern und Untertanen verhalten, die weder aus dem Semiti- 
schen noch aus dem Arischen abgeleitet werden konnen. Ihre 
Verbreitung im Lande ist sehr ungleichmaBig : in dem binnen- 
landischen Katria herrschen sie fast noch ausschliefilicher vor 
als die semitischen Namen in dem kiistenlandischen Byblos; ein 
annaherndes Gleichgewicht der beiden Gruppen laBt sich bis 
jetzt nur in Ugarit beobachten, wo einerseits nichtsemitische 
und nichtarische Namen von Dynasten und Untertanen in 
grofier Zahl auftreten, andererseits aber auch semitisclie Namen 
von Untertanen begegnen und eine ganze Literatur in semi- 
tischer Sprache vorliegt, dere'n Entstehung ohne die Voraus- 
setzung erheblicher Starke des semitischen Bevolkerungsteils 
kaum vorstellbar ware 1 . Nur dieser letzte Fall gibt uns viel- 
leicht einigermaBen geniigenden Einblick in die verwickelten 
Verhaltnisse, die sich im zweiten Jahrtausend nach Orten und 
Gegenden verschieden herausbildeten, da hier das Quellenma- 
terial wenigstens bis in die mittleren Schichten der Einwohner- 
schaft hinabreicht, wahrend wir fur Byblos nur Namen von 
Herrschern und fur Katna auBer solchen hochstens noch die 
von Angehorigen der obersten Schichten kennen. Was aber die 
Dynastennamen betrifft, so ist sehr zu beachten, daB solche 
nichtsemitischer Herkunft an alien drei Orten auftreten, nicht 
nur in Katna, das damals vielleicht noch keine semitische Be- 
volkerung hatte 2 , sondern mindestens zeitweilig auch in Uga- 
rit, wo daneben ein starkes semitisches Element deutlich sicht- 
bar ist, und selbst in Byblos, wo semitische Dynastennamen vor 
und nach den nichtsemitischen auftreten und wo vermutlich 
seit alters die semitische Bevolkerung iiberwog. Dieser Sach- 
verhalt erklart sich wohl nur durch die Annahme, daB wir es 
bei den weder semitischen noch arischen Dynastennamen wie 
bei den arischen mit jungeren fremden Elementen zu tun ha- 
ben, die sich als Herrenschicht liber der alteingesessenen 

1 Vgl. auBer Virolleaud's Erstveroffentlichung der literarischen 
Texte von Ugarit (Sjnria 12 [1931]ff .) jetzt besonders die zusammenfassenden 
Bearbeitungen von Montgomery und Harris, The Bas Shamra Mytho- 
logical Texts (1935), und Ginsberg, Kitbe Ugarit (1935); Textproben auch 
bei Friedrich, Ras Schamra (Der Alte Orient 33, 1/2. 1933). 

2 In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dafl sich in den Briefen 
des Archivs von tell el-'amarna aus Katna (Knudtzon Nr. 52ff.) mehrfach 
nichtsemitische Glossen zu akkadischen Wortern finden, wie sie sonst fast 
nur in einem Brief aus dem benachbarten Tunip (Nr. 59) vorkommen. 



AO 34, 4 Schichtung der Personennamen 13 

semitischen oder nichtsemitischen Einwohnerschaffc ablagerten; 
und nicht anders wird die Situation der zahlreichen Orte in 
Syrien und Palastina zu beurteilen sern, von denen wir nichtse- 
mitische Namen von Dynasten oder Untertanen kennen 1 . 

Leider ist bis heute noch nicht entschieden, ob alle diese 
nichtsemitisclien und nichtarisclien Personennamen des zweiten 
Jahrtausends v. Chr. der gleichen Sprache entstammen, so daB 
ihr Vorkommen auf die Zuwanderung eines und desselben Vol- 
kes zuruckzufiihren ware. Abweichungen in ihrer Bildung kon- 
nen fur Verschiedenheit des Ursprungs sprechen und notigen 
auch zu der Erwagung, ob nicht wenigstens ein Teil von ihnen 
der alteinheimischen nichtsemitischen Bevolkerung zuzuweisen 
ist, in der wir wie oben ausgefuhrt zugleich die Urheberin der 
altesten Ortsnamen in weiten Gebieten Syriens sehen durfen 2 . 
Viele hangen aber ganz deutlich mit der Namengebung der 
gleichzeitigen nichtsemitischen und nichtarischen Einwohner- 
schaft von Mesopotamien zusammen, die uns heute besonders 
durch die Fulle der Urkunden von Nuzi und Umgebung ostlich 
des mittleren Tigris bekannt ist, und vertreten demnach ein 
Element, das ebenso wie das arische kaum vor dem Anfang des 
zweiten Jahrtausends nach Syrien und Palastina gelangt sein 
kann 3 . Die nichtsemitische Komponente im Aufbau der Be- 
volkerung von Syrien hat also damals Verstarkungen erhalten, 



1 Fur Palastina sind hier die bei den Ausgrabungen in Sichem (tell 
balata) und Thaanach (tell ta'annek) gefundenen Schriftstucke mit ihren 
groBenteils nichtsemitischen Personennamen besonders lehrreich. Vgl.iiber sie 
Bohl, ZDPV49 (1926) S.321ff.; Gustavs ebenda 50 (1927) S. Iff.; 51 
(1928) S. 169 ff.; ferner Ginsberg und Maisler, JPOS 14 (1934) S. 243ff. 

2 Die Ungleichartigkeit der Namenbildung hat neuerdings Albright 
besonders im Hinblick auf Ugarit und Byblos mit Recht betont (JPOS 15 
[1935] S. 229); doch reichen seine Griinde fur die Ableitung eines Teiles 
der Namen aus einer kleinasiatischen Sprache schwerlich aus, um die von 
Thureau-Dangin (Syria 15 [1934] S. 137ff.) und anderen geltend ge- 
machten Argumente zugunsten ihrer Herkunft aus Mesopotamien zu er- 
schuttern. Gerade fiir Ugarit sind ja starke Zusammenhange mit Meso- 
potamien durch andere Texte sicher bezeugt; vgl. besonders die dort gefun- 
denen Vokabularfragmente mit mesopotamischer Kolumne (Thureau- 
Dangin, Syria 12 [1931] S. 234ff.) und die mesopotamischen Gotterlisten 
(Hrozny, Archiv Orientalni 4 [1932] S. 118ff.). 

3 Chiera und Speiser, AASOR 6 (1926) S. 75ff.; Speiser, Meso- 
potamian Origins (1930) S. 120ff.; AASOR 13 (1933) S.lSff.; Gotze, He- 
thiter, Churriter und Assyrer (1936) S. 31ff. 79ff. 



14 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

die zwar vielleicht zahlenmaBig nicht allzu schwer ins Gewicht 
fielen, aber auf die Gestaltung der Machtverhaltnisse und der 
Herrschaftsbildungen offenbar stark einwirkten, wie schon die 
Zugehorigkeit so vieler Dynasten um die Mitte des Jahrtau- 
sends zu diesen neu eingedrungenen Schichten beweist. Ob und 
inwieweit im gleichen Zeitraum auch das semitische Element 
durch Einwanderung aus der ostlichen Wiiste Zuwachs erhielt, 
entzieht sich unserer Beobachtung; aber auch wenn es der Fall 
war, was man gewiB vermuten darf, so bleibt dock die Tatsache 
bestehen, daB die aus dem Norden kommenden nichtsemiti- 
schen Gruppen das ganze Land einschlieBlich des vorwiegend 
von Semiten bewohnten Siidens mit einer dtinnen Oberschieht 
tiberzogen. Die Zusammensetzung der Bevolkerung wurde also 
verwickelter, und von einem Mischungsausgleich. zwischen ihren 
alten und neuen Elementen konnte noch kaum die Rede sein. 
Dazu stimmt, daB die agyptischen Kiinstler der zweiten Halfte 
des Jahrtausends bei der Darstellung syrischer Menschen mit 
mindestens vier charakteristisch verschiedenen Kopf- und Ge- 
sichtstypen arbeiten und diese Typen manchmal selbst da neben 
einander verwenden, wo sie die Einwohnerschaft oder vielleicht 
auch nur die Oberschieht eines einzelnen Ortes abbilden wollen 1 . 
Von den geschichtlichen Zusammenhangen dieser Bevolkerungs- 
verschiebungen wird noch die Rede sein. 

Weitere Komplikationen brachten die letzten Jahrhunderte 
des zweiten und der Anfang des ersten Jahrtausends v. Chr. 
Auch da macht sich zunachst wieder ein ZustrGmen nichtse- 
mitischer Gruppen aus dem Norden bemerkbar, nur daB dies- 
mal nicht Mesopotamien, sondern E^leinasien als das Nachbar- 
gebiet erscheint, aus dem sie nach Syrien kamen. Auf diese Be- 
wegungen sind erstens die kleinasiatischen Personennamen zu- 
ruckzufuhren, die in nordsyrischen Herrschergeschlechtern des 
ersten Jahrtausends vorkommen 2 , und zweitens die Verbrei- 
tung der sogenannten hettitischen Hieroglyphenschrift und 



1 Das Bildmaterial am vollstandigsten bei Wreszinski, Atlas zur 
altagyptischen Kxiltxrrgeschichte II (1935); wiehtige Erganzungen fiir das 
arische Element bei Ed. Meyer, Geschichte des Altertums 2 II, 1 (1928) S. 34 
und Taf . I. Auf die ortliche Verteilung der verschiedenen Typen ist schwer- 
lich VerlaB. 

2 Vgl. Jirku, ZA N.F. 3 (1926) S. 137f.; Friedrich, Kleinasiat. For- 
schungen 1 (1930) S. 359ff. 



AO 34, 4 Schichtung der Personennamen 15 

-sprache, die nach den Forschungsergebnissen der letzten Jahre 
zwar nicht das Hettitische der Kettschrifturkunden von boghaz- 
koi, aber sicher kleinasiatisch 1st, in den offiziellen Denkmalern 
bestimmter Reiche Nordsyriens sowie des mittelsyrischen 
Reiches von Hamath 1 . Diese Zeugnisse betreffen naturlich 
wieder nur neue Herrenschichten, iiber deren zahlenmaBige 
Starke sich nichts ermitteln laBt; die Tatsache, daB sowohl die 
kleinasiatischen Herrschernamen wie die hieroglyphischen Denk- 
maler nur in Teilgebieten auffcreten und schdn in Mttelsyrien 
ihre stidliche Grenze finden, spricht fiir eine wesentlich geringere 
StoBkrafb dieser Bewegung als jener alteren von Mesopotamien 
her, die oben behandelt wurde 2 . Ob daneben etwa auch Ele- 
mente der noch weiter aus dem Westen iiber Kleinasien zuge- 
wanderten Gruppen, von denen die Philister und andere im 
zwolffcen Jahrhundert bis nach Palastina vordrangen, in Syrien 
seBhaffc wurden, konnen wir nicht ausmachen; sollte es der 
Fall gewesen sein, was sehr wohl denkbar ist, so hatten wir an- 
zunehmen, daB sie liber kurz oder lang in der vorgefundenen 
Bevolkerung aufgingen, ohne uns greif bare Spuren zu hinter- 
lassen 3 . Unabhangig davon bleibt aber die Feststellung zu 
Recht bestehen, daB die nichtsemitische Komponente zum 
mindesten in Nordsyrien, also gerade da, wo sie seit jeher do- 
miniert hatte, jetzt noch einmal Zuwachs erhielt und zwar durch 
politisch fuhrende Schichten, die ihr erhohte Widerstandskrafb 
zu geben vermochten. 

Viel starker an Masse und an Wirkung war jedoch eine 
neue semitische Welle, die sich um die gleiche Zeit von der ara- 
bischen Wiiste her iiber Syrien wie iiber Palastina, Mesopota- 
mien und Babylonien ergoB : die schon erwahnte Einwanderung 



1 Literatur am vollstandigsten bei Gelb, Hittite Hieroglyphs I (1931) 
S. XVIIff.; II (1935) S. XVff. Die noch nicht abgeschlossenen Entziffe- 
rungsversuche der letzten Jahre scheinen wenigstens soviel mit Sicherheit 
ergeben zu haben, daB die Sprache dieser Inschriften zu den durch die Keil- 
schrifttexte von boghazkoi bekannt gewordenen indogermanischen Sprachen 
Kleinasiens gehort, ohne jedoch mit einer von ihnen identisch zu sein. 

2 Hamath ist von deri nordlicheren Verbreitungsgebieten jener Namen 
und Denkmaler durch einen breiten Landgiirtel isoliert. 

3 Fiir das Haftenbleiben von Elementen dieser Gruppen karne be- 
sonders das mittelsyrische Territorium des Keiches von Amurru in Betracht, 
in dem Eamses III. ihrem Vordringen nach Siiden zeitweilig erfolgreich in 
den Weg trat. 



16 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

der Aramaer und ihrer Verwandten in die Gebiete alterer semi- 
tischer und nichtsemitischer Kultur 1 . Die Einzelheiten ihres 
Verlaufes, den wir uns als eine lange anhaltende Bewegung wer- 
den vorstellen miissen, sind uns freilich gerade fur Syrien aus 
Mangel an Nachrichten iiber die entscheidenden Jahrhunderte 
vor und um 1000 v. Chr. fast vollig unbekannt 2 , und auch ihr 
nachstes Ergebnis vermogen wir aus dem Bestand von Herr- 
schaftsgebilden der Folgezeit, die entweder selbst den Namen 
Aram (mit unterscheidenden Zusatzen) tragen oder deren Ko- 
nige aramaisch benannt sind und ihre Denkmaler mit aramai- 
schen Inschriften ausstatten, kaum ausreichend zu ersehen. 
Derm so gewiB in diesen Territorien die altere nichtaramaische 
Bevolkerung unter den neuen Zuwanderern und Herren wohnen 
blieb, so gewiB haben wir umgekehrt auch damit zu rechnen, 
daB andere aramaische Gruppen in Gebiete eindrangen, in 
denen sie sich die Herrschaft entweder iiberhaupt nicht oder 
erst nach kiirzerer oder langerer Abhangigkeit von den vorge- 
fundenen Machthabern anderer Herkunft aneignen konnten; 
in solchen Fallen diirfen wir Nachrichten iiber sie gar nicht er- 
warten, da uns ja auch die Denkmaler der Folgezeit in aller 
Regel nur die Namen von Konigen nennen 3 . Die Durchsetzung 
der alten Einwohnerschafb des syrischen Kulturlandes, der se- 
mitischen (kanaanaischen) ebenso wie der nichtsemitischen, mit 
aramaischen Elementen braucht also keineswegs an den Grenzen 
der Herrschaftsgebilde zum Stehen gekommen zu sein, deren 
Fiihrung spaterhin bis zu ihrer Einverleibung in das GroBreich 



1 Vgl. Sanda, Die Aramaer (Der Alte Orient 4,3. 1902); Streck, 
Klio 6 (1906) S. 185ff.; Ed. Meyer, Die Israeliten und ihre Nachbarstamme 
(1906) S. 235fl; Schiffer, Die Aramaer (1911); Kraeling, Aram and 
Israel (1918); Forrer im Keallexikon der Assyriologie 1,2 (1929) S. 13lff. 

2 Dafi der Assyrerkonig Tiglatpileser I. gegen Ende des 12. Jahr- 
hunderts Tadmar (Palmyra) als den westlichen Grenzpunkt des Gebietes 
bezeichnet, in dem er die Aramaer sich unterwarf (Keilschrifttexte aus Assur 
hist. InhaltsII [1922] Nr. 71 Z1.20; Nr. 63 Kol. Ill Z1.9), gibt uns kaum 
einen zuverlassigen terminus a quo fur ihre Ubergriffe in das Kulturland 
westlich davon. 

3 Wie wenig sicher iibrigens aus Konigsnamen auf die Vorherrschaft 
eines bestimmten Bevolkerungselements geschlossen werden kann, zeigen 
die nicht seltenen Falle, in denen innerhalb ein und derselben Dynastie 
verschiedensprachige (z. B. kleinasiatische und aramaische) Konigsnamen 
im Wechsel einander folgen. 



AO 34, 4 Schichtung der Personennamen 17 

der Assyrer nachAusweis der Denkmaler in aramaischen Han- 
den lag; nur so viel 1st zu vermuten, daB sie auBerhalb dieser 
Grenzen nicht stark genug war, um auch dort die gleiche Um- 
walzung der Machtverhaltnisse herbeizufuhren. Wie tief die 
aramaische Welle in das Kulturland eindrang, lehrt iibrigens 
schon die geographische Verteilung der Reiche in Syrien, in 
denen sie politisch siegreich war: nicht nur das Reich von Da- 
maskus am Rand der Wiiste war eine Grundung der Aramaer, 
sondern auch das von Hatarikka zwischen Hamath und Aleppo, 
das im Westen bis an den Orontes herangereicht haben wird, 
scheint von ihnen beherrscht worden zu sein, solange es seine 
Selbstandigkeit behielt 1 , und ebenso noch weiter im Norden 
das Reich von Ja'di (Sam'al) am ostlichen FuB des Amanos in 
der Tiefe des syrischen Grabens 2 . Nur an der Ktiste des Mittel- 
meers zeigt sich nirgends eine sichere Spur aramaischer Herr- 
schaft, und dazu stimmt die Tatsache, daB dort bei den Pho- 
nikern bis weit uber das Ende unserer Periode hinaus die altein- 
heimische kanaanaische Schriffc- und Umgangssprache lebendig 
blieb. Im Binnenland hingegen kam es zunachst fur Jahr- 
hunderte zu einem Nebeneinander von Staaten mit aramaischem 
und solchen mit nichtsemitischem Schriftwesen in Gemengelage; 
erst dann erfolgte der endgultige Ausgleich zugunsten des Ara- 
maischen, und so gewann der groBte Teil von Syrien in der- 
selben Zeit, in der ihm durch seine Eingliederung in das assy- 
rische GroBreich das politische Eigenleben verloren ging, zum 
erstenmal wenigstens auf sprachlichem Gebiet, aber gewiB auch 
durch immer weiter fortschreitende Mischung der iiber einander 
abgelagerten Bevolkerungsschichten eine hohere geschichtliche 
Einheithchkeit als je zuvor 3 . 

1 Vgl. Noth, ZDPV 52 (1929) S. 124ff. Von den Nachbar- oder Glied- 
staaten 1st bisher nur Katikka durch die Stele von sudschm (bei Aleppo) 
als dem aramaischen Gebiet zugehorig erwiesen; vgl. ZDMG N. F. 13 (1934) 
S. 233ff. 

2 Auf diese geographische Verteilung der Aramaerstaaten wird der 
gliedernde Ausdruck ,,das Ober- und Unterland von Aram" in der Stele 
von sudschm zu beziehen sein (a. a. 0. S. 254 Anna. 2). 

3 Die endgultige Aufsaugung der nichtsemitischen Bestgebiete durch 
das Aramaertum ist wohl erst nach der Einverleibung Syriens in das assy- 
rische GroBreich zustandegekommen und hat diese zur Voraussetzung. 
Schon vorher hatte das ,,Reichsaramaisehe" als Schriftsprache die in Syrien 
heimisch gewordenen aramaischen Dialekte zu verdrangen begonnen; vgl. 
Ginsberg, A JSL 50 (1933) S.lff. 

AO 84,4: Alt 2 



18 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

Von diesem SchluBpunkt der Entwicklung aus erhebt sich 
nun im Ruckblick auf die vorausgegangenen Perioden die Frage, 
ob nicht doch auch da schon trotz der wiederholten, von Fall 
zu Fall verschieden verlaufenen Uberlagerung alterer Bevolke- 
rungsschichten durch jiingere fremder Herkunft oder vielleicht 
gerade infolge dieser Ereignisse Ansatze zur Vereinheitlichung 
Syriens vorhanden waren, die nur durch den immer neuen 
Wechsel der Geschichte an ihrer vollen Ausreifung verhindert 
wurden. Konnte nicht wie bei den Aramaern so auch schon in 
fruherer Zeit, wenn etwa ein neu eingedrungenes Element die 
Herrschaft tiber die vorgefundene Bevolkerung gewann, aus 
dem dauernden Zusammenleben beider ein gemeinsames Volks- 
tum entstanden sein, das nach auBen hin deutlich abgegrenzt 
und im Inneren seiner Einheit bewuBt war? Die agyptischen, 
hettitischen und assyrischen Denkmaler sowie das Alte Testa- 
ment nennen fur die Bewohnerschaffc von Syrien und Palastina 
eine Anzahl von Namen, die unter dem Gesichtspunkt gepriift 
werden wollen, ob sie altere Volkstumer in dem angegebenen 
Sinne bezeichnen 1 . Dabei mag von den alleraltesten Namen, 
deren sich die Agypter schon im dritten Jahrtausend v. Chr. 
und vielleicht noch fruher fur ihre naheren und ferneren Nach- 
barn in Vorderasien stereotyp bedienten: Sttjw, Mntw, '3mw, 
Fnhw, hier ganz abgesehen werden; die Aussicht ist zu gering, 
daB wir ihrer letzten Herkunft und ihrer ursprimglichen Bedeu- 
tung noch habhaft werden konnten 2 . Desgleichen bedarf der 
Name Etnw, der erst seit dem Anfang des zweiten Jahrtausends 



1 DaB einige dieser Namen auch in den neuen Texten von Ugarit 
auftreten, sei hier nur erwahnt; vgl. Virolleaud, Syria 10 (1929) PI. LXII 
Nr. 2, und dazu jetzt La 16gende ph&iicienne de Danel (1936) S. 36ff. 

2 Zu den drei ersten Namen vgl. besonders Sethe bei Borchardt, 
Das Grabdenkmal des Konigs Sahu-Ke' II (1913) S. 72ff.; Die Achtung 
feindlicher Pursten, Volker und Dinge (Abh. PreuB. Akad., phil.-hist. Kl. 
1926, 5) S. 27. Sethe's Meinung, Mntw bezeichne die nichtsemitische 
Unterschicht, '3mw die semitische Oberschicht der in den Achtungstexten 
behandelten asiatischen Nachbarschaft, ist kaum ausreichend begrtindet; 
die auch von ihm noch fiir wahrscheinlich gehaltene Ableitung von '3mw 
aus dem semitischen Worte 'amm ,,Volk" sollte. endlich aufgegeben werden, 
da sie mit der anachronistischen Voraussetzung steht und fallt, daB '3mw 
nach den Eegeln der erst viel spater aufgekommenen sog. syllabischen Ortho- 
graphie geschrieben sei. Fiir Fnhw bleibt Sethe's Ableitung von dem agyp- 
tischen Wort frih ,,ZimmermamV' (MVAG 21 [1917] S. 305ff.) noch immer 
sehr beachtenswert. 



AO 34, 4 Bedeutung der Volkernamen 19 

bei den Agyptern bezeugt 1st und damals zunachst an einem 
Herrschaffcsgebilde in Palastina gehaftet zu haben scheint, im 
hiesigen Zusammenhang keiner Untersuchung, obwohl er spater 
von ihnen auch in Anwendung auf Syrien gebraucht wurde; 
der Gedanke an ein bestimmtes Volkstum war bei ihm kaum 
jemals im Spiel 1 . Um so ernstlicher mussen aber die wirklichen 
oder angeblichen Volkernamen gepriift werden, die seit der 
Mitte des zweiten Jahrtausends im Vordergrund stehen. 

Unter diesen tritt am friihesten der Name HBrw auf, mit 
.. ^ 

dem die Agypter alsbald nach den ersten Eroberungsziigen der 
Pharaonen des Neuen Reiches durch Palastina und Syrien bis 
zum Euphrat diese Lander nebst ihren Einwohnern zu bezeich- 
nen begannen. DaQ er mit dem Landes- und Volksnamen Hurri 
der fast gleichzeitigen Keilschriffctexte von boghazJcoi identisch 
und da6 ferner das Gentilicium Hori ,,Horiter" des Alten Te- 
staments von ihm abgeleitet ist, darf nach den Forschungen 
der letzten Jahre fur vollig sicher gelten 2 . Zwar scheint sich 
der geographische Geltungsbereich dieser Namen durchaus nicht 
zu decken; denn wahrend die Agypter wie gesagt Palastina und 
Syrien oder eines von beiden meinen, wenn sie von HBrw reden, 
und wahrend das Alte Testament die Horiter nur noch als ein 
der Vergangenheit angehoriges vorisraelitisches Bevolkerungs- 
element Palastinas neben anderen kennt, bezeichnet das keil- 
schriffcliche Hurri Mesopotamien und speziell seine nichtsemi- 
tische und nichtindogermanische Einwohnerschaft im zweiten 
Jahrtausend. Aber wir sahen ja schon bei der Besprechung der 
Personennamen, dafi eben damals die Herrenschichten Syriens 
und Palastinas zu einem sehr erheblichen Teil aus solchen Meso- 
potamiern bestanden. Von da aus ist die Brticke zwischen den 
verschiedenen Verwendungsbereichen des Namens der Horiter 
leicht zu schlagen: Mesopotamien ist offenbar seine eigentliche 
Heimat, und seine Ubertragung auf Syrien und Palastina erklart 
sich aus der Tatsache, da6 mesopotamische Menschengruppen 
dorthin abwanderten und in ihrer neuen Umgebung die Bezeich- 



1 Vgl. ZDPV47 (1924) S. 169 ff. Keiner dieser alten und altesten 
Namen kehrt im Schrifttum anderer Volker wieder. 

2 Vgl. die oben S. 13 Anm. 3 genannte Literatiu* sowie speziell fur 
das Alte Testament Albright in der Festschrift fur G. L. Robinson From 
the Pyramids to Paul (1935) S. 9ff. 

2* 



20 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

nung beibehielten, die ihnen nach Hirer Herkunft zukam. Dann 
konnte die Herrenstellung, die sie dort eirmahmen, den AnlaB 
dazu geben, daB ihr Name von den Agyptern in starker Verall- 
gemeinerung zugleich fur die ihnen untertanen Lander und Be- 
volkerungen verwendet wurde, zumal da die Pharaonen des 
Neuen Reiches ihre Oberhoheit iiber Syrien und Palastina ge- 
rade auf diese vorgefundenen Herrenschichten stiitzten. Von 
solcher Uberdehnung des ursprunglich scharf abgegrenzten 
Namens, zu der es ja in aller Welt Analogien in Menge gibt, 
halt sich das Alte Testament in seinen Aussagen iiber die Horiter 
einigermaBen frei, da es die Dinge aus noch groBerer Nahe sieht ; 
es nennt die Horiter fur sich allein in der Kegel nur zur Be- 
zeichnung der vorisraelitischen Bevolkerung oder auch nur 
Herrenschicht einzelner Orte und Landschaften 1 , hingegen mit 
anderen zusammen, wenn ein Gesamtbild der fruheren Verhalt- 
nisse in Palastina umrissen werden soil. Somit scheint es zwar 
in der Tat, daB wir es hier mit einem echten Volksnamen zu 
tun haben, den wir auch unsrerseits als solchen gebrauchen 
diirfen. Aber nur in Mesopotamien saB das Volk, dem er gait, 
wahrend des zweiten Jahrtausends v. Chr. in geschlossener 
Masse; seine Vertreter in Syrien und Palastina waren kaum 
mehr als abgetrennte Splitter in weiter Ausdehnung iiber andere 
altere Bev&lkerungen und konnten sich in ihrer Herrenstellung 
ihnen gegeniiber wohl nur behaupten, wenn sie von ihnen ge- 
schieden blieben. Von einem Horitervolk in diesen Landern 
wird man daher am besten gar nicht reden, am allerwenigsten 
in dem Sinne, als waren die Mesopotamier dort zu Gestaltern 
und Tragern eines Volkstums geworden, in dem sie sich mit 
ihren Untertanen zusammenschlossen. Das fruhzeitige Ver- 
schwinden ihres Namens aus der Geschichte Syriens und Pa- 
lastinas von seinem Fortleben in der Erinnerung an eine 
iiberwundene Vergangenheit abgesehen spricht viehnehr da- 
fur, daB die Mesopotamier nach dem Verlust ihrer Jahrhunderte 
lang gewahrten Herrenstellung schlieBlich in der Masse der 



1 Der Wert dieser Angaben wird leider dadurch beeintrachtigt, daB 
der Horitername im Laufe der literarischen tJberlieferung ofters mit anderen 
ahnlichen Namen verwechselt worden ist oder sein kann, wie schon Ed. Meyer 
betonte (Die Israeliten und ihre Nachbarstamme [1906] S. 380ff .) und jetzt 
Albright (a. a. O. S. 20ff.) weiter ausfuhrt. 



AO 34, 4 Bedeutung der Volkernamen 21 

alteinheimischen Bevolkerung aufgingen, ohne wesentliche 
Spuren ihrer Eigenart zu hinterlassen 1 . 

Ein ahnliches Schicksal hatte der Name der Hettiter in 
seiner Anwendung auf Syrien und Palastina, die freilich erst 
in viel spaterer Zeit aufkam. Solange das Reich dieser Indo- 
germanen im ostlichen Kleinasien und den Nachbarlandern be- 
stand, haftete der von einer vorindogermanischen Bevolkerungs- 
gruppe iibernommene Name an dieser politischen Schopfung 
und an ihren Tragern; die agyptischen Denkmaler der zweiten 
Halffce des zweiten Jahrtausends sind dafur ebenso Zeugen wie 
die Briefe von tell d-amarna und vor allem die Urkunden des 
Hettiterreiches selbst aus seiner Hauptstadt boghazkoi. Syrien 
konnte in dieser Zeit hochstens insoweit unter den Hettiterna- 
men mit einbegriffen werden, als es der BotmaBigkeit jenes 
Reiches unterstand, aber auch dann nur im politischen, nicht 
im volkischen Sinn 2 . Erst durch. den Untergang des Reiches 
zu Anfang des zwoKten Jahrhunderts wurde der Name fur eine 
neue Art der Verwendung frei, und die Festsetzung hettitischer 
Herrenschichten in Nordsyrien, die wir oben an dem Auftreten 
kleinasiatischer Konigsnamen und an der Verbreitung der so- 
genannten hettitischen Hieroglyphenschriffc in diesem Gebiet 
wahrend der nachsten Folgezeit beobachten konnten, fuhrte 
jetzt zu seiner Ubertragung dorthin, wie sein Gebrauch in den 
assyrischen Inschriffcen des neunten und achten Jahrhunderts 
und im Alten Testament beweist 3 . Weiterhin aber wurde der 



1 Die assyrischen Inschriften verwenden den Horiternamen nicht 
mehr. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang noch, daB ein be- 
sonderer Name fur die mit den Mesopotamiern nach Syrien und Palastina 
gekommenen Arier nirgends auftritt; sie scheinen mit jenen schon soweit 
verschmolzen gewesen sein, daB sie unter dern^ Horiternamen mit verstanden 
werden konnten. 

2 Diese Moglichkeit kommt vielleicht bei einigen agyptischen Beleg- 
stellen der Bamessidenzeit in Betracht, in der Nordsyrien endgultig der Ober- 
hoheit der Hettiter iiberlassen war, ist aber, soviel ich sehe, fur keine Stelle 
sicher zu erweisen. 

3 Vor allem das Eeich von Karchemis am Euphrat, aber auch seine 
Nachbarstaaten im Westen und Siiden gelten den Assyrern fiir hettitisch; 
im Alten Testament vgl. besonders 1. Kon. 10,29; 11,1; 2. Kon. 7, 6. -i 
Ob das in den assyrischen Inschriften des neunten Jahrhunderts bezeugte, 
spater aufgeloste Reich v.on Hattina in Nordsyrien nach den Hettitern be- 
nannt ist, muff wohl unentschieden bleiben; als Ortsname kommt Hattena 



22 ALT: Volker und Staaten Syriens AO34, 4 

Hettitername, nachdem er einmal in Nordsyrien FuB gefaBt 
hatte, in immer vagerem, nicht mehr streng politischem Sinn 
verwendet und schlieBlich auf die Gesamtbevolkerung Syriens, 
ja selbst Palastinas ausgedehnt; sowohl die assyrischen Texte 
wie die jiingeren Schriften des Alten Testaments bieten Belege 
dafur, letztere wieder so, da8 mit ihm ein Element der vorisrae- 
litischen Einwohnerschaft Palastinas bezeichnet sein soil 1 . Mit 
der realen Geschichte hat das kaum mehr etwas zu tun, da sich 
keine Zeit ermitteln laBt, in der die Herrschaft des hettitischen 
GroBreiches oder spater die der hettitischen Kleinstaaten so 
weit nach Siiden ausgegriffen haben konnte; anders denn als 
Boten, Soldner, Handler und dergleichen werden Hettiter 
schwerlich jemals bis nach Palastina gelangt sein 2 . Aber auch 
in Syrien kommt der Hettitername eigentlich nur den gegen 
Ende des zweiten Jahrtausends eingedrungenen kleinasia- 
tischen Herrenschichten zu, genau wie der Horitername nur 
den schon viel fruher zugewanderten Mesopotamiern; daB jene 
Herrenschichten mit ihren fremdstammigen Untertanen zu 
einem von der Nachbarschaffc charakteristisch verschiedenen 
Volkstum zusammengewachsen waren, ist um so weniger wahr- 
scheinlich, da fast zur gleichen Zeit, wie wir sahen, auch schon 
die Durchsetzung der syrischen Lande mit aramaischen Ele- 
menten begann 3 . 

Fester als der Horiter- und der Hettitername, die nur in- 
folge ihrer sekundaren Verpflanzung und Uberdehnung den 
Eindruck erwecken konnten, als ob sie echte syrische Volks- 
tumer bezeichneten, scheint der in der Regel ebenso verstandene 
Name der Amoriter am syrischen Boden zu haften. Fur schlecht- 
hin einheimisch kann freilich auch er kaum gelten; denn die 



(in Nordsyrien ?) schon in den hettitischen Texten des zweiten Jahrtausends 
vor; vgl. Hrozny, Archiv Orientalni 7 (1935) S. 158. 

1 So besonders bei Ezechiel (16, 3. 45) und in der Priesterschrift (Gen. 
23,3ff.; 27,46 u. o.) sowie in Aufzahlungen. Auch der Hettitername war 
iibrigens im Alten Testament der Verwechslung mit anderen ausgesetzt und 
wird daher nicht an alien Stellen, wo er,auftritt, urspriinglich sein. 

2 Vgl. 1. Sam. 26, 6 (?); 2. Sam. 11, 3ff. 

3 Die fruher gern hettitisch genannte Kunst, die das archaologische 
Bild Nordsyriens in der ersten Halite des ersten Jahrtausends v. Chr. kenn- 
zeichnet, erweist sich heute immer mehr als von Mesopotamien, nicht von 
Kleinasien her bestimmt; vgl. besonders Moortgat, Die bildende Kunst 
des alten Orients und die Bergvolker (1932). 



AO 34, 4 Bedeutung der Volkernamen 23 



Grundfbrm, von der das hebraische Gentilicium 'emori ,,Amo- 
riter" abgeleitet 1st, das keilschriftliche Amurru, dem auch 
die agyptische Schreibung des Namens entspricht 1 , 1st unseres 
Wissens in keiner alten Sprache Syriens zuhause\ wohl aber im 
Akkadischen, der semitischen Sprache Babyloniens, wo es 
,,Westen" bedeutet 2 . Warm dieses Wort nach Syrien entlehnt 
und zum Rang eines Eigennamens erhoben wurde, ist mit un- 
seren heutigen Mitteln nicht sicher auszumachen; die iiber- 
wiegende Wahrscheinlichkeit spricht aber meines Erachtens 
noch immer dafiir, daB es erst zu Anfang des vierzehnten Jahr- 
hunderts v. Chr. bei der Entstehung jenes Reiches in Mttelsyrien 
geschah, das uns zunachst als alleiniger Trager des Namens 
Amurru entgegentritt 3 . Zu der Ungewohnlichkeit dieser poli- 
tischen Griindung im damaligen Grenzgebiet zwischen den 
Machtspharen des agyptischen und des hettitischen Reiches 
wiirde die Ungewohnlichkeit seiner anspruchsvollen Benennung 
als ,, Reich des Westens" besonders gut stimmen; daB ein ein- 
heitliches Volkstum als Grundlage der neuen Herrschaffcsbil- 
dung und Namengebung diente, ist aus den Quellen nicht zu 
ersehen und auch nicht anzunehmen 4 . Vielleicht hat dann der 

1 Vgl. Albright, The Vocalization of the Egyptian Syllabic Ortho- 
graphy (1934) S. 33 (III A 3). Die neuerdings durch die Texte von'Ugarit 
bekannt gewordene Namensform 'mrr (als Bestandteil des Doppehiamens 
einer Gottheit; Syria 13 [1932] PL XXVI S. 13 Iff.) durfte eine sekundare 
Umbildung sein. 

2 Die von Albright (JPOS 15 [1935] S. 187) aufgeworfene Frage, 
ob dieses akkadische Wort aus dem Sumerischen iibernommen ist, kann 
hier auf sich beruhen. 

% _ 

3 Erst in den Briefen von tell el-'amarna und dann in den agyptischen 
und hettitischen Texten der Folgezeit bis zum zwolften Jahrhundert hinab 
tritt das Keich mit seinem Namen in die Erscheinung; die alteren agyptischen 
Texte, besonders diejenigen Thutmosis' III., die alien AnlaJ3 hatten es zu 
erwahnen, wenn es damals schon bestand, wissen noch nichts von ihm. Die 
Hypothesen, die ein Amoritervolk oder -reich in Syrien schon fiir fruhere 
Zeiten voraussetzen, schweben somit in der Luft, und ebenso fehlt uns jede 
historische Verbindung zwischen den Amoritern Syriens und dem mit dem 
gleichen Namen benannten Bevolkerungselement westsemitischer Sprache, 
das sich in Babylonien seit der zweiten Halfte des dritten Jahrtausends v. Chr. 
bemerkbar macht. Vgl. zu diesen Problemen Landsberger, ZA N.F.I 
(1924) S.236ff.; Th. Bauer, Die Ostkanaanaer (1926); Dhorme, BB 37 
(1928) S.63ff. 161ff.; 39 (1930) S. 161ff.; 40 (1931) S.lGlff.; Maisler, 
Untersuehungen zur alten Geschichte und Ethnographic Syriens und Pa- 
lastinas I (1930) S. Iff.. 

4 Die Konige des Reiches tragen teils semitische, teils nichtsemitische 



24 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

Aufschwung des Reiches, das wir einstweilen nur bis zum An- 
fang des zwolften Jahrhunderts verfolgen konnen, ohne Naheres 
uber seinen territorialen Ausbau zu erfahren, auch seinem Na- 
men einen groBeren Geltungsbereich gegeben 1 ; sicher aber 1st 
der Amoriter- wie der Hettitername zu seiner Anwendung auf 
ganz Syrien und Palastina erst gekommen, nachdem das Reich, 
an dem er ursprunglich haffcete, schon wieder durch andere 
politische Gebilde abgelost worden war. Auch da gibt es Belege 
aus den assyrischen Inschriffcen des neunten und achten Jahr- 
hunderts neben den viel haufigeren des Alten Testaments, vor 
allem der Schriften desselben Zeitalters, denen die Amoriter 
niemals eine GroBe der Gegenwart, sondern immer nur ein 
Herrenelement der vorisraelitischen Vergangenheit Palastinas 
sind 2 . Ein wirklicher Volksname konnte die von Hause aus 
rein politisch gemeinte Bezeichnung auf diesem Wege nattirlich 
nicht mehr werden. 

Was sodann den Namen Kanaan, keilschriftlich Kindhhi 
und Kinahna, hebraisch und agyptisch Kn'n, betrifft, der in 
unseren Quellen genau zu derselben Zeit wie der der Amoriter, 
also im vierzehnten Jahrhundert v. Chr., erstmalig auftritt 3 , 
so unterscheidet er sich von den bisher besprochenen Namen 
vor allem dadurch, daB bei ihm die fur jene so charakteristische 
sekundare Ausdehnung auf ganz Syrien und Palastina nicht zu 



Namen. Noch weniger als von einem amoritischen Volkstum kann von einer 
amoritischen Rasse die Rede sein; vgl. Jirku, Zeitschrift fiir Rassenkunde 2 
(1935) S. 225ff. 

1 Die Zurechnung von Tadmar (Palmyra) zum Gebiet von Amurru 
in den Inschriften Tiglatpilesers I. gegen Ende des zwolften Jahrhunderts 
(oben S. 16 Anm. 2) bezeugt ein Stadium mindestens in der Ausdehnung 
des Namens, vielleicht aber auch in der des Reiches, von dem wir freilich 
nicht wissen, ob es damals noch bestand. 

2 DaB die Amoriter im Alten Testament nicht immer nur generell 
(allein oder neben anderen Gruppen) als Vorbewohner Palastinas, sondern 
manchmal auch speziell als Inhaber einzelner fester Orte westlich und 6'st- 
lich des Jordans genannt werden (Richter l,34ff.; Num. 21, 21ff. u. 6.), 
kann seinen Grund in der Abwanderung yon Teilen der Herrenschicht des 
mittelsyrischen Reiches von Amurru bei dessen Untergang haben, also analog 
den oben erwahnten Vorgangen bei der Zerstorung des GroBreiches der 
Hettiter zu verstehen sein. 

3 Auch fiir ihn bieten uns die Briefe von tell el-'amarna bisher die 
altesten Belege; agyptische Erwahnungen in den Denkmalern der unmittel- 
bar folgenden Ramessidenzeit schlieBen sich an. 



AO 34, 4 Bedeutung der Volkernamen 25 

beobachten 1st ; er bleibt , soweit seine Verwendung reicht, immer 
an Westpalastina und die phonikische Kiiste gebunden und 
greiffc kaum jemals auf das syrische Binnenland iiber 1 . Sein 
eigentlicher Sinn scheint somit der einer Landesbezeichnung 
zu sein, und es ist nur zu bedauern, daB wir aus Mangel an alte- 
ren Quellen nicht sehen konnen, ob diese Landesbezeichmmg 
fur ein verhaltnismaBig groBes Gebiet, das sich von Natur nicht 
notwendig als Einheit darstellt, ursprunglich etwa wie Amurru 
poKtisch gemeint war und einem Herrschaftsgebilde gait; die 
offenbar nichtsemitische Herkunft des Namens ist uns dabei 
besonders hinderlich 2 . So viel aber darf wohl fur sicher gelten, 
daB entsprechend seiner Grundbedeutung das von ihm abge- 
leitete Gentilicium ,,Kanaanaer" auf alle Einwohner des Landes 
ohne Unterschied der Herkunft und Eigenart, also eben ohne 
volkische Abgrenzung, angewandt werden konnte. Gerade die 
fruhesten Dokumente im Alten Testament reden nicht selten 
von ,,Kanaan" und ,,Kanaanaern" in diesem alles umfassenden 
Sinn, nur mit der Einschrankung, daB dabei die erst gegen 
Ende des zweiten Jahrtausends neu hinzugekommenen Grup- 
pen, die Israeliten und die Philister, ausgeschlossen bleiben 3 . 
Erst spater scheinen die israelitischen Schriffcsteller dazu iiber- 
gegangen zu sein, die Kanaanaer mit den Amoritern, Hettitern, 
Horitern und noch anderen 4 zusammen zu nennen, wenn sie 

1 Mit dieser raumlichen Beschrankung des Namens auf die von Meso- 
potamien am weitesten abliegenden Teile Syriens und Palastinas wird es 
zusammenhangen, daB er sich im Unterschied von dem Hettiter- und dem 
Amoriternamen bei den Assyrern nicht eingebiirgert hat. 

2 Uber die nichtsemitische Herkunft des Namens vgl. Herzf eld, OLZ 
22 (1919) S. 212; Stahelin im Antidoron fur Jacob Wackernagel (1923) 
S. 150ff. u. a. Sie lafit vermuten, daB der Name in -einer Zeit der Herr- 
schaft einer fremden Oberschicht aus dem Norden iiber die seit alters vor- 
wiegend von Semiten bewohnten Gebiete Palastinas und Phonikiens aufkam 
und'durch deren Verwaltungseinrichtungen seine Abgrenzung erhielt. Noch 
in den Briefen von tell el-'amarna und in den agyptischen Denkmalern der 
Kamessidenzeit lassen sich Nachwirkungen dieser Vorgeschichte des Namens 
erkennen. Vgl. Dhorme, EB N. S. 5 (1908) S. 510ff.; Maisler a. a. O. 
S. 54ff. . 

3 Vgl. etwa die Sage Gen. 9, 20 ff., das Heldenlied Bichter "5, 19 und 
die politische Statistik Richter 1, 27ff. 

4 Fur keinen dieser anderen Namen (Hiwwiter, Perissiter, Jebusiter) 
sind bisher vorisraelitische Zeugnisse gefunden worden; dennoch ist an ihrer 
Geschichtlichkeit in dem Sinne, daB sie besondere Gruppen und zwar ver- 
mutlich wieder Herrenschichten bestimmter Bereiche bezeichnen, gewiB 



26 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

die Vorbevolkerung Palastinas erschopfend umsehreiben woll- 
ten; sie mogen sich dabei von der Einsicht haben leiten lassen, 
daB die Verwendung eines einzigen Namens, auch des rein geo- 
graphischen und insofern ganz neutralen ,,Kanaan", der Viel- 
heit und Unausgeglichenheit des historischen Erinnerungsbildes 
nicht geniigte. 

Keiner der besprochenen Namen gibt uns somit eine sichere 
positive Antwort auf die Frage, ob und inwieweit es schon in 
der geschichtlichen Friihzeit Syriens vor dem Ende des zweiten 
Jahrtausends v. Chr. zur Ausbildung wirklicher Volkstumer 
aus den von Ort zu Ort verschiedenen und verschieden starken 
Bevolkerungselementen kam. Die einen haben sich uns als 
dafur ungeeignet erwiesen, weil sie nur an einzelnen von auBen 
gekommenen Herrenschichten hafteten und deren inneres Ver- 
haltnis zu den alteinheimischen Unterschicliten ganz ungeklart 
lieBen, die anderen, weil sie von Hause aus an bestimmte Ge- 
biete gebunden waren und auf die Zusammengesetztheit der 
Einwohnerschaft keine Riicksicht nahmen; die naehtragliche 
Ausweitung ihres Sinnes iiber die ursprtinglichen Grenzen hin- 
aus, die den meisten widerfuhr, hat das Bild vollends verwirrt. 
Aber so bemerkenswert es auf jeden Fall ist, daft sich bisher kein 
eindeutiger Name fur ein Volkstum geftmden hat, das in jener 
Fruhzeit aus der Mengung oder Mischung der Elemente auf 
dem Boden Syriens entstanden ware, so wenig ist damit unsere 
Frage doch schon abschlieJBend verneint. Andere Kriterien 
konnten uns noch immer eine positive Antwort ermoglichen, 
und sei es vielleicht auch nur in dem Sinne, da6 sich durch sie 
die Feststellung wesentlicher Ansatze zu echter Volksbildung 
ergabe. 

Als solches Kriterium kommt zunachst die Durchsetzung 
des euiheitlichen Gebrauches einer bestimmten Sprache in 
groBeren Gebieten in Betracht, deren Bevolkerung sprachlich 

nicht zu zweifeln. Volker wird niemand in ihnen sehen wollen. Noch viel 
weniger kann die vielumstrittene Bezeichnung einer bestimmten Menschen- 
kategorie als ,,Hebraer", keilschriftlich habiru, agyptisch e pr, hebraisch 
l ibri, die sich in Babylonien schon im dritten, in Mesopotamien, Kleinasien, 
Syrien, Palastina und Agypten im zweiten Jahrtausend findet, fur einen 
echten Volksnamen gelten; vgl. iiber sie neuerdings Noth in der Festschrift 
Otto Procksch (1934) S. 99 ff. (mit Angabe der iibrigen Literatur). 



AO 34, 4 Gestaltung der Volkstiimer 27 

verschiedener Herkunft war. Der oben behandelte Fall von 
Ugarit, wo selbst in der schriftlichen Hiaterlassenschafb eines 
Ortes das JSTebeneinander zweier ganz verschiedener Sprachen, 
einer semitischen und einer nichtsemitischen, in Erscheinung 
tritt, wird ja schwerlich fur die normale Gestaltung dieser 
Dinge in der Fruhzeit gelten diirfen. Auch wo die uns allein 
erhaltenen Personennamen der Dynasten oder der Oberschicht 
einer anderen Sprache angehoren als der, die wir fur die Masse 
der einheimischen Bevolkerung vermuten dtirfen, folgt daraus 
keineswegs notwendig eine fortdauernde sprachliche Geschie- 
denheit von Herren und Knechten. Zwar pflegt eine fremde 
Herrenschicht ihre angestammten Personennamen entweder 
ganz unvermischt oder mit Namen aus ihrer neuen Umgebung 
versetzt noch. lange im eigenen Kreise zu vererben ; auch kann 
sie fur ktirzere oder langere Zeit ihr hergebrachtes Schriftwesen 
und in ihm die Sprache, fur die es ursprunglich bestimmt war, 
noch beibehalten, zumal wenn die einheimische Bevolkerung 
nicht selbst schon uber ein eigenes Schriftwesen verfugt. In 
der gesprochenen Sprache des Alltags hingegen passen sich 
die neuen Herren in der Regel schnell ihren Untertanen an und 
verpflanzen nur gewisse ererbte Sprachgewohnheiten sowie 
Worter und Ausdrucksweisen, die mit ihren Herrschaftseinrich- 
tungen und mit ihrem kulturellen Sondergut zusammenhangen, 
aus ihrer alten Sprache in die neu ubernommene. Der umge- 
kehrte Vorgang, daB die unterworfene Bevolkerung zu der 
Sprache ihrer neuen Herren tibergeht, ist schon deswegen sel- 
tener, weil er auf seiten der letzteren eine groBere Starke vor- 
aussetzt, als sie ihnen normalerweise eignet. DaB auch in Sy- 
rien und Palastina beides vorkommen konnte, lehren die sprach- 
lichen Auswirkungen der groBen Volkerschiibe gegen Ende des 
zweiten Jahrtausends v. Chr. : die IsraeHten und die Philister, 
uni nur diese zu nennen, haben die vorgefundene Sprache ihrer 
neuen Siedlungsgebiete ubernommen, die Aramaer hingegen 
die ihre nicht nur beibehalten, sondern auch bei der alteren 
Bevolkerung ihres Bereiches durchgesetzt 1 . 

Fur die friiheren Zeiten, auf die es uns hier ahkommt, 
haben wir leider bis heute kein ausreichendes Urkundenma- 



1 FreHich ist ddtei die oben S. 17 Anm. 3 erwahnte Bolle des ,,Reichs- 
aramaischen" fur den Gang der sprachlichen Entwicklung nicht zu iibersehen. 



28 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

terial zur Verfugung, um den Auf bau und die Abgrenzung der 
zu erwartenden semitisclien und nichtsemitischen Sprach- 
raume in Syrien klar zu erkennen. Man sollte zwar meinen, daB 
neben den Texten von Ugarit, die infolge ihrer Herkunft von 
einer einzigen Fundstatte ja nur ein ortliches Sonderbild liefern 
konnen, die Briefe von tell el-amarna mit ihrer Fulle originaler 
Aufzeichnungen aus dem amtlichen Schriftwechsel vieler Dut- 
zende kleiner Herrscher Syriens und Palastinas mit ihren 
agyptischen Oberherren einen gentigend tiefen Einblick in die 
sprachliclien Verhaltnisse mindestens ihrer Entstehungszeit, der 
ersten Halfte des vierzehnten Jahrhunderts, gewahren miiBten. 
In Wirklichkeit aber leisten sie uns diesen Dienst nur in sehr 
beschranktem AusmaB. Denn erstens ist in ihnen Nordsyrien, 
das damals nicht unter agyptischer Oberhoheit stand, so gut 
wie gar nicht und auch Mittelsyrien als Grenzgebiet der Macht- 
sphare der Pharaonen nur schwach vertreten; gerade dort aber 
waren aller Voraussicht nach die entscheidenden Sprachgrenzen 
zu suchen. Dazu kommt zweitens als noch viel groBere Er- 
schwerung, daB diese Briefe iiberhaupt in keiner einheimischen, 
sondern in der zusammen mit der Keilschrift aus Babylonien 
iibernommenen akkadischen Sprache verfaBt sind und in- 
folgedessen von der in den betreffenden Gegenden gesprochenen 
Sprache nur dann etwas zu erkennen geben, wenn ihre Urheber 
entweder den akkadischen Wortern zur Verdeutlichung ein- 
heimische als Glossen beifugen oder geradezii an Stelle der 
akkadischen Worter und Wortformen einheimische gebrauchen. 
Immerhin scheint sich aus diesem Material bei all seiner Durftig- 
keit wenigstens eine wichtige Sprachgrenze zu ergeben. Wah- 
rend namlich in den Briefen aus dem mittelsyrischen Binnen- 
land Glossen in einer nichtsemitischen Sprache vorkommen, die 
wir auf die ebendort ja auch durch viele Personennamen be- 
zeugten Mesopotamier (Horiter) zuruckfuhren diirfen 1 , treten 
in den Briefen von der phonikischen Kiiste und aus Palastina 
in groBerer Zahl ausschlieBlich semitische Glossen und beson- 
dere Wortformen auf und zwar in einem Dialekt, von dem so- 
wohl das Phonikische der spateren Inschriften wie das Hebrai- 
sche des Alten Testaments und der anderen israelitischen Auf- 
zeichnungen abstammen 2 . So hebt sich das Gebiet, fur das wir 

1 Vgl. oben S. 12 Arnn. 2. 

2 Die eingehendsten Behandlungen dieses Materials verdanken wir 



AO 34, 4 Gestaltung der Volkstiimer 29 

oben ,,Kanaan" als x zusammenfassende Landesbezeichmmg 
kennen gelernt haben, schon im zweiten Jahrtausend v. Chr. 
auch sprachlich von seiner Umgebung ab, und diese fruhe l&xi- 
stenz einer besonderen ,,Sprache Kanaans" 1 berechtigt uns 
wohl zu der Annahme, daB die tinzweifelhaffc auch dorthin ge- 
drungenen nichtsemitischen Bevolkerungselemente ihr sprach- 
liches Eigenleben nicht lange behaupten, geschweige denn in 
ihrer semitischen Umgebung durchsetzen konnten 2 . Wesent- 
liche Vorbedingungen fur die Entstehung eines wirklichen Volks- 
tums, das auch fremde Bestandteile aufzusaugen und in sich 
einzuschmelzen vermochte, waren demnach im kanaanaischen 
Bereich schon damals erfullt. Ob gleichzeitig im mittel- und 
nordsyrischen Binnenland eine ahnliche Situation bestand, 
bleibt uns aus Mangel an entsprechenden Beobachtungsmoglich- 
keiten einstweilen verborgen; sollte es der Fall gewesen sein, so 
waren die Grundlagen dafur gewifi in der dort iiberwiegenden 
nichtsemitischen Bevolkerungsmasse zu suchen 3 . 

Weitere Kriterien fur die ersten Ansatze zu einer AufgKe- 
derung Syriens in verschiedene Volkstiimer konnte wohl auch 
die archaologische Forschung erbringen, indem sie deutliche 
Grenzen zwischen dem Kulturbesitz der einzehien Lahdschaften 
aufwiese; es wird jedoch eine starke Vermehrung der griindlich 
untersuchten Orte, zumal im Binnenland, abgewartet werden 
miissen, bevor man auf diesem Gebiet zu entscheidenden 
SchluBfolgerungen gelangen kann. Schon jetzt ist ^allerdings 
unverkennbar, wie viel mehr die phonikische Ktiste und Pa- 
lastina im ganzen zweiten Jahrtausend v. Chr. unter agyp- 

Bohl, Die Sprache der Amarnabriefe (1909), und Dhorme, RB N. S. 10 
(1913) S.369ff.; 11 (1914) S.87ff. 344ff. 

1 So nennen noch die Israeliten gelegentlich die von ihnen iibernoni- 
mene Landessprache (Jes. 19, 18). 

, 2 Dieses in dem alten Ubergewicht der semitischen Bevolkerung an- 
gelegte Starkeverhaltnis wirkt sich dann bis weit in das erste Jahrtausend 
v. Chr. hinab in der sprachlichen Kanaanisierung der Israeliten und der 
Philister sowie in der Selbstbehauptung des Kanaanaischen (speziell des 
Phonikischen) dem Aramaischen gegeniiber aus. 

3 Die Hauptfrage scheint mir hier zu sein, ob und inwieweit dort die 
Sprachen der mesopotamischen Horiter und spater der kleinasiatischen 
Hettiter zur Herrschaft iiber die altere Bevolkerung gelangten. Die Zwei- 
sprachigkeit der Texte von Ugarit entspricht der Grenzlage des Ortes in der 
nordlichsten Auskeilung des kanaanaischen Kiistenstreifens zwischen Meer 
und Gebirge. 



30 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

tischen und in der zweiten Halfte des Jahrtausends unter 
agaischen Kultureinflussen stand als das Innere Syriens; die 
Ausgrabungen in Byblos und in Ugarit bringen dafur immer 
neue Belege und bestatigen damit, was nach der geographischen 
und historischen Situation zu erwarten war 1 . Diese differen- 
zierenden Kultureinwirkungen von auBen sind bei der Frage 
der Ausbildung eines besonderen kanaanaischen Volkstums ge- 
wiB in Anschlag zu bringen; doch wird man auch da ein end- 
gultiges Urteil besser noch verschieben, bis der Grad der An- 
eignung des einstromenden Fremdgutes durch die Einwohner- 
schaft fur die einzelnen Perioden klar bestimmt ist. Von den 
aus Mesopotamien kommenden Einfliissen, die natiirlich das 
syrische Binnenland viel starker treffen, gilt das Gleiche. Erst 
im fruhen ersten Jahrtausend wird die Geschiedenheit der 
beiden Kunstprovinzen endgultig deutKch, also zu spat, um 
auf die Frage des Werdens von Volkstiirnern vorher noch un- 
mittelbar Licht werfen zu konnen 2 . 



So bleibt nur noch ein Gebiet zu besprechen, von dem man 
eine entscheidende Antwort auf diese Frage erhoffen mochte: 
das Gebiet der staatlichen Gestaltungen in Syrien. Denn soil- 
ten sich dort vorhandene oder erst werdende Volkstumer nicht 
gerade in der politischen Ordnung einen Ausdruck ihres be- 
wuBten Eigenlebens geschaffen haben, der auch uns noch sicht- 
bar ist, wo doch die Schriftdenkmaler jener alten Zeiten von 
Dingen der Herrschaft in Krieg und Frieden haufiger und ein- 
gehender zu reden pflegen als von irgendwelchen anderen? 
DaB es im ersten Jahrtausend v. Chr. auf syrischem Boden tat- 
sachlich zu Staatenbildungen mit volksmaBiger Grundlage 
gekommen ist, wurde schon erwahnt und wird uns weiter be- 



1 Auch das Vorwiegen der agyptischen Einfliisse in Byblos, der aga- 
ischen in Ugarit entspricht der Situation beider Orte und bedarf zu seiner 
Erklarung kaum der Annahme erheblicher Zuwanderung von Agyptern 
dort und von Agaern hier. 

2 Auf die naheliegende Frage nach entsprechenden Sondergestaltungen 
im geistigen und besonders im religiosen Gebiet gehe ich hier nicht ein, da 
die Einseitigkeit des verfiigbaren Materials (vor allem der Texte von Ugarit) 
vorlaufig noch keine klare Gegeniiberstellung der Bestande in den ver- 
schiedenen Bevolkerungsgruppen und Landschaften gestattet. 



AO 34, 4 Prinzipien der Herrschaftsbildung 31 

schaftigen. Was aber das zweite Jahrtausend vor den letzten 
groBen Volkerschiiben betrifft, so kann nicht dringend genug 
davor gewarnt werden, auch da wie selbstverstandlich ein un- 
mittelbares Zusammengehen von Volkstum und Herrschafb an- 
zunehmen. Schon die Haufigkeit der oben besprochenen Er- 
scheinung, daB eine diinne fremde Herrenschicht iiber die 
Masse der alteingesessenen Bevolkerung gebietet, schlieBt ein 
solches Zusammengelien als Regel ja eigentlich aus, vollends 
wenn man hinzunimmt, daB nach dem Zeugnis der Briefe von 
tell el-amdrna die fremden und die einheimischen Herrenge- 
schlecliter nicht etwa in wohlabgegrenzten landschaffclichen 
Zonen, sondern in bunter Gemengelage neben und zwischen 
einander sitzen und ihre Rechte austiben. Der gleiche SchluB 
ergibt sich aber auch aus der in die Hunderte gehenden Zahl 
und der ihr entsprechenden Kleinraumigkeit der einzehien 
Herrschaftsgebilde, die wir zwar nur in den palastinischen und 
phonikischen Kiistengebieten einigermafien nachpriifen kon- 
nen, nach der oben S. 10 erwahnten Liste Thutmosis' III. aber 
auch fur das mittel- und nordsyrische Binnenland ak Grand- 
form der politischen Ordnung betrachten miissen 1 . DaB die- 
sen ungezahlten Zwerggebilden nicht ebenso viele Volkstiimer 
entsprochen haben konnen, liegt ja wohl auf der Hand; sie 
verdanken ihre Entstehung offenbar einem ganz anderen Ge- 
staltungsprinzip, und dieses laBt sich meines Erachtens durch 
Riickschliisse aus dem gegebenen Tatbestand noch mit groBer 
Wahrscheinlichkeit ermittehi 2 . 

Auszugehen ist dabei von der Erwagung, daB die syrisch- 
palastinische Zwergstaaterei keinesfalls erst von den Pharaonen 
des agyptischen Neuen Reiches geschaffen worden sein kann, 
in deren Denkmalern (mit EinschluB der Briefe von tell el- 
^amdrna) sie uns so deutlich entgegentritt ; sie mtissen sie viel- 
mehr bei der Eroberung ihrer asiatischen Nachbarschaft dort 
schon bestehend vorgefunden und ihrerseits nur ubernommen 



-1 Diese Liste stellt auBerlich und imrerlich eine Fortsetzung jener 
anderen dar, in der Thutmosis III. die Sitze der palastinischen und siidsy- 
rischen Dynasten aufzahlt, die sich ihm nach einem Aufstand von rieuem 
unterwarfen. Zu der letzteren vgl. Alt, Die Landnahme der Israeliten in 
Palastina (1925) S. 12ff.; Ed. Meyer, Geschichte des Altertums 2 II, l' 
(1928) S.83ff. 

2 Vgl. zum Polgenden Landnahme S. 6ff.; Ed. Meyer a. a. 0. S. 45f. 



32 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

haben, da sie ihnen als eine brauchbare Grundlage fur die 
Durchsetzung und Aufrechterhaltung ihrer eigenen Oberhoheit 
in den unterworfenen Landern erschien. In der Tat nehmen 
denn auch die vielen kleinen Dynasten Syriens und Palastinas 
den Pharaonen gegeniiber die Stellung von Vasallen ein, die 
ihre ererbte Herrschafb von Rechts wegen nur auf Grund einer 
besonderen Einsetzung durch den Oberherrn ausiiben durfen; 
Erziehung und Dienstleistung am agyptischen Konigshof sind 
dazu bestimmt, sie auf die Erfullung ihrer Vasallenpflichten 
vorzubereiten 1 . Nichts von alledem macht den Eindruck einer 
neuen Einrichtung, bei der spezifisch agyptische Vorbilder 
wirksam gewesen waren; das ganze System scheint vielmehr 
ein Erbe zu sein, das die Pharaonen des Neuen Reiches bei 
ihrer Eroberung von Palastina und Syrien im sechzehnten 
Jahrhundert v. Chr. antraten und durch die Jahrhunderte bei- 
behielten, obwohl es ihren Bedurfhissen nur sehr unvollkommen 
geniigte. Dort waren aber wie in Unteragypten die sogenannten 
Hyksoskonige ihre Vorganger in der Herrschaft gewesen; deren 
Vertreibung und Entmachtigung vom Nil bis zum Euphrat 
hatte in geradliniger Rechtsnachfolge zur Begriindung der 
agyptischen Oberhoheit iiber jene Lander gefuhrt. Somit 
schiebt sich fur uns jetzt die Erage nach den Urspriingen und 
nach dem Gestaltungsprinzip der syrisch-palastinischen Zwerg- 
staaterei aus der zweiten in die erste Halfte des zweiten Jahr- 
tausends zuriick, und wir haben zu untersuchen, ob der Tat- 
bestand, den die Denkmaler der Pharaonenherrschaft zwar 
deuth'ch zeigen, aber nicht erklaren, sondern ehifach als gegeben 
voraussetzen, aus den Verhaltnissen der vorhergegangenen 
Hyksosherrschaft abgeleitet werden kann 2 . 

Diese Untersuchung ist uns freilich dadurch sehr erschwert, 
dafi wir unmittelbare Nachrichten iiber die Herrschaft der 
Hyksos in Syrien und Palastina bis jetzt iiberhaupt nicht be- 
sitzen 3 und das Wenige, was die agyptischen Denkmaler iiber 

1 Belege s. Landnahme S. llf. 

2 Noch weiter zuriickzugehen ware erst dann berechtigt, wenn die 
Untersuchung ergabe, dafi die Hyksoskonige ebenso wie nach ihnen die 
Pharaonen nur Erben des Systems waren. Daher scheiden die agyptischen 
Achtungstexte der Zeit urn 2000 v. Chr. als Quelle hier aus ; sie beleuchten 
iibrigens auch nur die Situation in Palastina und an der phonikischen Kuste 
(vgl. AZ 68 [1927] S. 39ff.). 

3 Abgesehen vielleicht von einer vagen Erwahnung ihres Namens in 



AO 34, 4 Prinzipien der Herrschaftsbildung 33 

ihr Auftreten am Nil lehren, nicht oline weiteres als auch fiir 
die asiatischen Nachbarlander giiltig ansehen diirfen 1 . Sicher 
ist aber erstens, dafi sie diese Lander in ihrer Gewalt gehabt 
haben miissen, bevor sie nach Agypten hinubergriffen; nur 
dann wird ihr Riickzug dorthin nach dem Verlust Agyptens 
verstandlich. Die in der antiken Tradition vertretene ab- 
weichende Meinung, nach der die Hyksos vielmehr aus Arabien, 
also aus der Wiiste, gekommen sein sollen, ist an sich schon 
unwahrscheinlich und scheitert vor allem an der zweiten siche- 
ren Tatsache, dafi sie es waren, die das in Arabien wie in Syrien, 
Palastina und Agypten bis dahin unbekannte Pferd und mit 
ihm den Streitwagen nebst der entsprechenden Kriegstechnik 
in diese Lander einfuhrten. Das zwingt uns, den eigentlichen 
Ausgangspunkt dieser umwalzenden Bewegung noch naher der 
Heimat des Pferdes, also weiter im Nbrden jenseits von Syrien 
und selbst von Mesopotamien zu suchen, auch wenn sich von 
keinem Hyksosnamen der agyptischen Denkmaler mit Sicher- 
heit behaupten laBt, da6 er aus einer Sprache dieses fernen 
Nordens stammt 2 . Von da aus werden uns aber sogleich wich- 
tige Zusammenhange mit den Verhaltnissen sichtbar, auf die 
die Pharaonen des Neuen Beiches bei ihrer Eroberung von Pa- 
lastina und Syrien in diesen Landern stiefien. Denn fiir die 
vielen kleinen Dynasten, die jetzt zu Vasallen der agyptischen 



der agyptischen Erzahlung des Sinuhe (vgl. AZ 58 [1923] S.49f.) und von 
dem Auftreten nichtsemitischer Herrschernamen in Byblos im achtzehnten 
Jahrhundert, falls diese mit dem Kommen der Hyksosbewegung in Verbin- 
dung gebracht werden diirfen (vgl. Albright, JPOS 15 [1935] S. 226). 

1 DaB die Herrschaft der Hyksos in Agypten unter den starken Ein- 
flufi der dort einheimischen Staatseinrichtungen geraten mufite und in- 
folgedessen eine andere Gestalt annahm als vorher auf der asiatischen Seite, 
versteht sich von selbst und widerrat die haufig gemachten Versuche, Wesen 
und Herkunft der Hyksosbewegung lediglich aus den Erscheinungen zu er- 
schliefien, unter denen sie uns in den agyptischen Denkmalem, also in dem 
letzten von ihr erreichten Land und in der letzten von ihr beherrschten Zeit, 
entgegentritt (vgl. etwa Wolf, ZDMG N. F. 8 [1929] S. 67ff.). Ohne starkste 
Beriicksichtigung der Tatbestande in Syrien und Palastina, die nur von 
der Polgezeit her zu fassen sind, wird das Hyksosproblem niemals gelost 
werden fconnen. 

2 Zu dieser Frage vgl. einerseits Gustavs, AZ 64 (1929) S. 54f., ande- 
rerseits Albright, JPOS 15 (1935) S. 227ff. Wie ein Tefl der Hyksos-Pha- 
raonen agyptische Namen trug, so konnen andere vorher kanaanaische usw. 
angenommen haben. 

AO 84,4: Alt 3 



34 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

GroBkonige wurden, 1st wehrmaBig nichts so bezeichnend wie 
ihr Besitz an Pferden und Streitwagen; bei ihnen lebt also die 
Kriegstechnik noch unverandert fort, die seinerzeit der Hyksos- 
bewegung die Lander geoffnet hatte. Und wenn unter ihren 
Personennamen und denen der zugehorigen Oberschichten, wie 
wir gesehen haben, neben einheimisch-semitischen so viele 
mesopotamische (horitische) und auch arische auftreten, so 
zeigt sich, daB der Zusammenhang noch enger ist; denn die 
Trager dieser letzteren Namen konnen kaum etwas anderes sein 
als die Nachkommen von Leuten, die eben durch die Hyksos- 
bewegung und als ihre Trager im Eroberungskrieg oder bei 
spateren Nachschiiben nach Syrien und Palastina gelangt und 
dauernd dort geblieben waren. Damit ist zwar der letzte Ur- 
sprung und der Einzelverlauf der ganzen Bewegung noch nicht 
aufgehellt, aber etwas sehr Wesentliches fur das Verstandnis 
der Dinge, die uns hier beschaftigen, gewonnen: wir wissen jetzt, 
wie es zu der Uberlagerung der alteingesesssenen Bevolkerun- 
gen von Syrien und Palastina mit jenen mesopotamischen und 
arischen Schichten gekommen ist, die noch im Herrschafts- 
system der Pharaonen ihre Rolle spielten 1 . 

Aber auch fur die Zwergstaaterei der spateren Zeiten er- 
gibt sich uns durch den Riickgang auf die zu vernmtenden Aus- 
wirkungen der Hyksosbewegung eine Moglichkeit der Erkla- 

1 Unbestimmt bleibt vor allem noch, in welchen Stadien die Hyksos- 
bewegung von ihrem nordlichen Atisgangspunkt her ihr siidliches Ende er- 
reichte; man wird wie bei der folgenden Pharaonenherrschaft mit einem 
wiederholten Wechsel zwischen Vorsto'Ben und Bxickfallen und besonders 
damit zu rechnen haben, daB der "Qbertritt nach Agypten erst in groBerem 
Zeitabstand von der endgultigen Festsetzung in Syrien und Palastina gelang. 
Darum gilt das Datum der Eroberung Agyptens (um 1700 v. Chr.) nicht 
auch fur die asiatischen Nachbarlander, iiber deren Schicksal uns die oben 
S. 82 Anm. 3 erwahnten Andeutungen alterer Denkmaler noch nicht genug 
lehren. Um so langer kann die Herrschaft der Hyksos in ihnen gedauert 
haben, und um so mehr haben wir mit der Moglichkeit zu rechnen, daB so 
mancher syrische oder palastinische Dynast der Pharaonenzeit, der einen 
semitischen Namen tragt, dennoch von einem horitischen oder arischen Ge- 
schlecht abstammt, das sich inzwischen der Namengebung seiner neuen 
Heimat angepafit hatte. Aber natiirlich werden in das Streitwagenkorps der 
Hyksos frviher oder spater auch Einheimische, insbesondere Angehorige 
fruherer Herrengeschlechter, aufgenommen worden sein, in deren Nach- 
kommenschaft die angestammte Namengebung einfach fortlebte. Die Dy- 
nastennamen der Brief e von tell el-'amarna gestatten daher keinen sicheren 
SchluB auf den Anteil der einzelnen Gruppen. 



AO 34, 4 Prinzipien der Herrschaftsbildung 35 

rung. Mcht in dem Sinn, als ob wir annehmen durffcen, daB 
diese groBe Umwalzung in den Landern, die sie betraf, alsbald 
zu einer solchen Atomisierung der Herrschaffc gefiihrt hatte. 
Alle Wahrscheinlichkeit spricht im Gegenteil dafur, daB die 
nachste Folge eine Zusammenballung der Macht in den Handen 
der Eroberer, also die Bildung eines GroBreiches iiber alle Unter- 
schiede der Unterworfenen hinweg war. Mcht umsonst trugen 
die Eroberer bei den Agyptern den Titel, der in der spateren 
Uberlieferung die Form Hyksos (odex HyTcusos) angenommen 
hat, altagyptisch aber Tik^w hlswt lautete und ,,Herrscher der 
Fremdlander" bedeutete; dem unbeschrankten Machtanspruch, 
der aus ihm klingt, war nur die GroBreichsbildung angemessen, 
die wir vermuten und die ja auch hernach von den Hyksos 
auf ihre Rechtsnachfolger, die Pharaonen des Neuen Reiches, 
iiberging 1 . In einem so weit ausgreifenden Reichsgebilde ^war 
aber von vornherein fur den Ansatz der Entwicklungen Raum, 
deren Endergebnis wir in Gestalt der ungezahlten Zwergherr- 
schaften in Syrien und Palastina unter der Oberhoheit der 
Pharaonen vor uns sehen. Denn die Konige eines solchen auf 
Waffengewalt gegrtindeten GroBreicties muBten darauf be- 
dacht sein, daB iknen die Dienste jener Streitwagenkampfer, 
denen sie ihren Aufstieg verdankten, dauernd zur Verfugung 
blieben, sowohl fur weitere Kriege zur Befriedigung und Ver- 
teidigung ihrer unbegrenzten Herrscliaftsanspruche wie zur 
tJberwachung und Ausbeutung der eroberten Gebiete mit 
ihren fremdstammigen Einwohnerschaften. Zur Erreichung 
dieser wecke gab es unter den primitiven Verhaltnissen jener 
fruhen Zeiten kaum ein anderes und sicher kein wirksameres 
Mittel als dies, die von ihrem Heimatboden losgerissenen Streit- 
wagenkampfer, soweit sie nicht die standige Umgebung der 
GroBkonige bildeten, in einem moglichst engmaschigen Netz 
uber die unterworfenen Lander zu verteilen und ihnen je fur 
den Bereich der zugewiesenen festen Sitze die Befehlsgewalt 
iiber die dort einheimische Bevolkerung, die Verfugung uber- 
deren Abgaben und Frondienste und wohl auch die NutznieBung 
von besonderem Grund und Boden anzuvertrauen, so daB sie 
sich mit x ihren Pferden und Streitwagen fortgesetzt kriegstuch- 
tig und kampfbereit halten konnten. Je langer diese Ordnung 



1 Vgl. ZAW N.P..4 (1927) S. 230f. 



36 ALT: Volker und Staaten Syriens AO 34, 4 

bestand, desto tiefer konnte solcher Dienstadel in seiner neuen 
Heimat einwurzeln; und je schwacher schlieBlich die oberste 
Gewalt des GroBreiches nach dem unausbleiblichen Erlahmen 
ihrer expansiven Kraft wurde, desto selbstandiger konnten 
sich die einst von ihr eingesetzten kleinen Herren in ihren Be- 
reichen fiihlen. Zu der hier gegebenen Annahme einer feudalen 
Struktur des Hyksosreiches, bei der sich die ganze Herrschaft 
auf dem personlichen Treuverhaltnis zwischen dem Oberherrn 
und den Inhabern der einzelnen Lehen aufbaute 1 , stimmt nun 
aber auch alles, was uns die Schriftdenkmaler der Folgezeit 
tiber die politischen Verhaltnisse in Syrien und Palastina unter 
den Pharaonen des Neuen Reiches erkennen lassen: die Ober- 
hoheit eines fremden GroBkonigs, die Vasallenstellung der 
vielen kleinen Dynasten ihrn gegeniiber, die extreme Klein- 
raumigkeit ihrer Gebiete, das Ausgeschlossensein der Masse 
einheimischer Bevolkerung von jedem Anteil an der Gewalt. 
Was sich danebeii in jener spateren Zeit an abweichenden Neu- 
bildungen zeigt, das erscheint zu sehr nur als Ausnahme, als 
daB es die Geltung der Regel aufheben konnte 2 . Die Kontinui- 
tat des ganzen Herrschaffcssystems von den Hyksos bis zu den 
Pharaonen und noch iiber sie hinaus 3 ist meines Erachtens un- 
verkennbar, und so stehe ich nicht an, die ungezahlten zwerg- 
haften Herrschaftsgebilde des zweiten Jahrtausends v. Chr. auf 
dem Boden Syriens und Palastinas als Auswirkungen eines poli- 
tischen Gestaltungsprinzips zu bezeichnen, das mit der Griin- 
dung des HyksosgroBreiches in diese Lander gekommen war. 
Dann findet aber jetzt auch die Frage, ob sich in den Herr- 

1 Man vergleiche zum Ginndsatzlichen die von anderen Feudalsystemen 
der Geschichte abgeleiteten Lehren Hintze's iiber Wesen xind Verbreitung 
des Feudalismus (Sitzungsberichte der PreuB. Akad. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 
1929 S. 821 ff.); die meisten von ihm hervorgehobenen Merkmale treffen 
hier zu. Untersuchungsbedurftig ist aber noch die Frage, ob es irn GroB- 
reich der Hyksos nicht auch zur Bildung groBerer Verwaltungsbezirke kam; 
der oben S. 24 f. behandelte Name Kanaan konnte einen solchen bezeichnen, 
ebenso vielleicht Nuhasse im nordlichen Syrien. 

2 Uber solche Neubildungen auf breiterer Grundlage vgl. Landnahme 
S. 17ff. fiir Palastina; in Syrien kommt vor allem das oben S. 23 f. be- 
sprochene Reich von Amurru in Betracht. 

3 Sprechende Belege dafiir bietet das Alte Testament fiir die Zeit bis 
zur israelitischen Staatenbildung um die Jahrtausendwende in seinen Aus- 
sagen iiber die Kanaanaerorte, die zunachst noch ihre Selbstandigkeit be- 
haupteten; vgl. besonders Richter 1, 27 ff. 



AO 34, 4 Prinzipien der Herrschaftsbildung 37 

schaffcsgebilden jener Zeit irgendwelche bodenstandige Volks- 
tiimer zur Geltung bringen, Hire abschlieBende und zwar ver- 
neinende Antwort; die tatsachliche Gestaltung folgt ja viel- 
mehr, wie wir gesehen haben, im GroBen und im Kleinen den 
Lebensgesetzen eines liber die Lander hinweggreifenden Reiches 
fremder Eroberer, die sich in keiner Weise an vorgefundene 
Ordnungen binden. Darum konnen wir uns jetzt tiber die Ver- 
geblichkeit unseres Suchens nach echten einheimischen Volker- 
namen fur diese Zeit nicht mehr wundern; wenn es sie wirklich 
gegeben haben sollte, so war doch im. politischen Sprachge- 
brauch keine Verwendungsmoglichkeit fiir sie. 

Um so tiberraschender aber erscheint dann die Wendung, 
die mit den neuen Verschiebungen gegen Ende des zweiten 
Jahrtausends v. Chr. sichtbar wird; denn nun auf einmal treten 
uns nicht nur wirkliche Volkernamen entgegen, sondern auch 
Herrschaftsgebilde, die sich mit ihnen benennen: Israel, Juda, 
Edom, Moab, Ammon in Palastina, Aram (mit Zusatzen) in 
Syrien 1 , und gleichzeitig beobachtet man nicht nur bei diesen, 
sondern nahezu bei alien politischen Abgrenzungen eine GroB- 
raumigkeit, die zu den zwerghaften Verhaltnissen der kleineren 
Einheiten vorher im ausgesprochensten Gegensatz steht 2 . DaB 
dieser Wechsel in erster Linie eine Folge des Untergangs der 
alten GroBreiche im zwolften Jahrhundert ist, leidet wohl kei- 
nen Zweifel; waren sie bisher mindestens in der Theorie die 
Trager der gesamten Herrschaftsordnung bis zu den kleinsten 
Verzweigungen hinab gewesen, so wurde jetzt durch ihr Aus- 
scheidenr die Bahn fur eine griindlich veranderte Gestaltung 
frei. Es fragte sich nur, wer dabei die Fuhrung libernehmen 
und von welchen Prinzipien er sich leiten lassen wurde. DaB 
die Initiative nicht von den alten Herrenschichten ausging, ist 
besonders in Palastina deutlich zu sehen und auch gar nicht an- 
ders zu erwarten; sie waren viel zu sehr an die alte Ordnung ge- 
wohnt und mit ihr verwachsen, als daB sie von sich aus an die- 
sen Dingen hatten riittehi mogen. Aber auch den zahlenmaBig 



1 Die anderen Staaten sind auch in dieser Periode wie in der vorher- 
gegangenefi zunieist nach ihren Vororten benannt. 

2 Am weitesten bleiben hinter der neuen GroBenordnung die Terri- 
torien der Phoniker- und der Philisterstadte zuriick; aber auch sie sind 
groBer als die normaten kleinen Herrschaftsgebilde innerhalb der alteren 
GroBreiche. 



38 ALT: Volker und Staaten Syrians AO 34, 4 

schwachen neuen Herrenschichten, die jetzt von Kleinasien 
her kamen, den Hettitern in Nordsyrien, den Philistern in Siid- 
palastina, ist schwerlich der entscheidende AnstoB zu der all- 
gemeinen Umgestaltung zuzuschreiben, obwohl sie in ihren Be- 
reichen von Anfang an iiber die vorgefundene Zwergstaaterei 
hinausgestrebt zu haben scheinen 1 . Ausschlaggebend war viel- 
mehr, wenn ich recht sehe, die neue semitische Welle aus der 
Wuste, die wir nach den Aramaern benennen. Sie brachte in 
ihrer Stammesorganisation ein Prinzip der Gemeinscliaftsbil- 
dung mit, das in den Kulturlandern von Syrien und Palastina 
unter der Herrscnaft der GroBreiche entweder ganz gefehlt 
hatte oder wenigstens politisch nicht wirksam geworden war, 
und besaBen Kraft genug, um von da auf dem Weg iiber ihre 
Volkwerdung zu einer entsprechenden groB angelegten Staaten- 
bildung fortzuschreiten, die allerdings den Unterbau der alteren 
Ordnung, das System der Zwergherrschaften, weithin in sich. 
aufnalim und nicht zu voller Reife gelangte 2 . Erst da und nur 
fur den kurzen Zeitraum bis zum Auf kommen eines neuen, des 
assyrischen GroBreiches kann man im Ernst von Volkern und 
Staaten eigenen Wuchses in Syrien und Palastina reden. 



1 Das beste Beispiel hiefiir ist der Bund der Philisterstadte und sein 
Versuch einer Herrschaftsbildung im ganzen palastinischen Bereich; vgl. 
Alt, Die Staatenbildung der Israeliten in Palastina (1930) S. Iff. Fur die 
von Hettitern gefuhrten Staaten Nordsyriens fehlen uns leider alle Nach- 
richten iiber ihre Anfange; die uns einigermafien greifbare Gestaltung im 
neunten und achten Jahrhundert wird durch die Einwirkung der Aramaer 
mitbestimmt sein. 

2 Auch da ist uns vermoge der israelitischen tlberlieferung der Gang 
der Dinge in Palastina weit besser bekannt als der in Syrien; vgl. Staaten- 
bildung S. 5ff. tJber den Aufbau der syrischen Staaten aus kleineren Herr- 
schaften vgl. ZDMG N. F. 13 (1934) S. 233 ff. 



forchemis 





Jsd 



Ubers/c/itskarte 
von Syr/en und Pa/as t/f?a. 

Mafistab 



sa/e/n 



.Ask a/a/?/ _ o 
/ Gatf) 



'6aza 



X. Gebet Opfer Sakramentales Mahl 

Der Sumerer betet, ,,das Angesicht niedergebeugt", in der 
Erwartung, daB die Gottheit ,,das Angesicht auf ihn richten 
wird". Das Gebet ist wesentlich Bittgebet. Es ist wertlos, 
solange es nur ,,Betteln" bedeutet, zur Erfullung des Eigen- 
willens. Der religiose Wert des Gebetes steigert sich innerhalb 
der Weltreligion in dem MaBe, in dem die Erkenntnis aufsteigt, 
daB der ,,Weg Gottes" gut ist, daB sein Wille zu Ehren kommen 
muB. ,,Der blode Mensch weiB den Weg Gottes nicht," sagt 
der sumerische Beter. Wer den Weg Gottes versteht, weiB, daB 
er im aonischen Lauf, ;,,der das B6se von der Erde vertreiben 
soil", zur Rettung kommt. Aus der erfahrenen Errettung 
kommt der Dank. Ein BuBpsalm der sumerischen Beter hat das 
Stichwort: ,,Ich will preisen den Herrn der Weisheit" und sagt 
gegen Ende: (,,Ihr Menschen) soviele ihr seid, lobet Marduk." 

Das Opfer ist nach einer sumerischen Auffassung, die 
nicht auf der Bahn der hochsten Lehre steht, ein Speisen der 
Gottheit. Im Sinne der hochsten Lehre will es den Weg un- 
mittelbar zu Gott hin verschaffen, durch Suhnebegehren im 
Blut, durch radikale Verminderung des Infizierten. Das vollkom- 
menste Opfer liegt im freiwilligen Tode fiir die andern. Wenn 
das Siihneopf er mit dem Gedanken der Speisung der Gottheit ver- 
mischt ist, so entsteht die Irrlehre, die in dem Suhneopfer die 
reprasentative Erfullung einer Zornesforderung Gottes zum 
AusgleichT der Menschensiinde ansieht. 

Das sakramentale Mahl ist Gemeinschaftsmahl mit der 
Gottheit und zugleich Gemeinschaftsmahl der die Gottheit ver- 
ehrenden Menschen. Essen (und Trinken) beim sakramentalen 
Mahle ist Ernahrung mit Gott selbst. Alle magischen Vorstel- 
lungen, die mit dem Mahle verbunden werden, sind Abkehr von 
der alten Lehre. Die 360 Brote beim sumerischen Tempelritus 
werden die gleiche Bedeutung gehabt haben, wie die israeli- 
tischen ,,Brote des Angesichts" (,,Schaubrote"). Der Essende 
,,schmeckt" die Gottheit, indem er sie zugleich ,,schaut". ,,Sie 
schauten Gott, indem sie assen und tranken" (2. Mos. 24, 11). 
heilige Mahl ist also nicht Geist in Stoff verwandelnde Magi^, 
sondern Geist im Stoffe darstellendes Symbol, und sein Ziel 
ist nicht die letzte Verkorperung, sondern die erste Schauung. 



Handbuch 

der allorienlalischen 
Geisteskulfur 

Von D. Dr. ALFRED JEREMIAS, a. o. Professor fur 
Religionsgeschichfe in Leipzig 

Zweite, vollig erneuerte Auflage 

Oktav / XVIII, 508 Seiten. Mit 260 Bildern nach den Mo- 
numenten und einer Sternkarte und ausfiihrlichem Register. 
1929. RM 24., geb. RM 26. 

Thomas Mann: schrieb in der J} Vossischen Zeitung": 

. . . . Wen das Religionsgeschichtliche anzieht, wen diese Welt von 
riihrender Intimitat und Geschlossenheit, in der eigentlich von Anfang 
an alles da ist, zu ergreifen vermag, sei es auch nur aus menschlicher 
Sympathie, und ohne daB er selbst sich den Namen des homo religiosus 
anmafite fur jeden solchen hat das Buch des Leipziger Forschers so 
viel Belehrung, ja Aufregung durch iiberraschendes Wiedererkennen, die 
Freude an der Wiederkehr der religiosen Motive in Bereitschaft, daB der 
Hinweis eines Laien und Liebhabers auf das streng wissenschaftliche, 
aber menschlisch durchaus zugangliche Werk wohl gerechtfertigt ist." 

Ein weiteres Urteil: 

,,.... Auf Jeremias geistvolle und griindliche Schrift sei jeder emp- 
f ehlend hingewiesen, der sich in die letzten Tatsachen religioser und welt- 
anschaulicher Entwicklung vertiefen mochte. Hervorgehoben sei das 
wundervolle, reiche Abbildungsmaterial." Deutsches Philologenblatt. 

Einen ausfiihrlichen Prospekt liefern wir 
unter Bezugnahme auf diese Anzeige kostenlos ! 

WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN W 10 



Handbuch 

der allorienfalischen 
Geisteskulfur 

Von D. Dr. ALFRED JEREMIAS, a. o. Professor fur 
Religionsgeschichte in Leipzig 

Zweite, vollig erneuerte Auflage 

Oktav / XVIII, 508 Seiten. Mil 260 Bildern nach den Mo- 
numenten und einer Sternkarte und ausfiilirlichem Register. 
1929. RM 24. , geb. RM 26. 



Thomas Mann: schrieb in der 5 .Vossischeu Zeitung" : 

,,.... Wen das Religionsgescliiclitliche anzielit, wen diese Welt von 
riihrender Intimitat und Gesclilossenheit, in der eigentlich von Aiifang 
an alles da ist, zu ergreifen vennag, sei es auch nur aus menschlicher 
Sympathie, und ohne da!3 er selbst sich den Nanien des homo religiosus 
amualite fur jeden solchen hat das Buch des Leipziger Forschers so 
viel Belehrung, ja Aufregung durch iiberraschendes Wiedererkennen, die 
Freude an der Wiederkehr der religiosen Motive in Bereitschaft, daf3 der 
Himveis eines Laien und Liebhabers auf das streng \vissenschaftliche, 
aber nienschlisch durchaus zugaugliche Werk wohl gerechtfertigt ist." 

E i n ic eit ere s U rtcil : 

,,.... Auf Jeremias geistvolle und griindliche Schrift sei jeder emp- 
felilend hinge\viesen, der sich in die letzten Tatsachen religioser und welt- 
anschaulicher Entwicklung vertiefen niochte. Hervorgchoben sei das 
wundervolle, reiche Abbildungsmaterial." Deutsches Philologenblatt. 

Eineri ausf uhrliclien Prospekt liefern \vir 
miter Bezugnahme auf diese Anzeige kostenlos ! 

WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN W 10 



f>er 3ttte OtUni 

9tnfd), 2ttolf : S>U etellung bea Ofltis im tbeo- 
logifcbcn Spftcm oon $efioppH&. [24, 1] 1.20 

ead)e, antn 2Utagpptif<$e SRufUmftrumente.(Smt 
20. abb.) [21, 3/4] 1-20 

Ccbafet. Qtitnrid): Sinn u. Sfufgaben bee, Setllnet 
2ea.9pt.9nufeume.(9Blt3'?5ianen.)l22,l] .60 
Silt biefem elnen ef t ift bet 22.93anb potlftonbig. 

runblagen bet figppt 9tanbbilbnetei. (Slit 
10 Slbb.) [23, 41 .75 

$>te eiftuna bc agpptifcbcn Runft. (3Rtt 
7 Slbb. out 4 Saf.) [28, 1/2] 3. 

eetbe, Stnt* S>ie Slgpptologie. gtpetf, Onbalt 
uni Seboutung blefer fBiffenfcbaft u. $>eurfcb- 
lanbs SlnteU an Jbret ntoictlung.[23, 1] .60 

+ 6picgelberg,28Hl>elnuS>leScbrift unbSpracbe 
bet alten Slgnpter. @Rt 3 Slbb. [8,2] 

XBiebctnann, 2Ufrcb: le Sotcn unb ibte Kekbe 
im lauben bee alien Slgpptet. 3.. burcbgef. u. 
erb. Slufl. [2, 2] .60 

5>le Untetbaltungsliteratut b. alten Sgppter. 
2., burcbgef. Slufl. [3, 4] .60 

t- Slagie u. gaubecei im a(ten 3lggpten. [6, 4] 

5>le SImufette bet alten Slgppter. [12, 1] .60 

S>et iettult bet alten glgpptet. [14, 1] .60 



HI. (Dlefopotamten, 

, 6grtett 



2ltt, 2JIbed)t: 9351Ecc unb Staaten Spcicns 

im friiben SJltertum. [34,4] 1.50 

233bl 5.3H. Ib.: as Seitaltet 2Jbtabams. [29. 1J 

2.10 

i6fIW,OtJ ?p6iiftec ti. qSboniaier. [34,3] 1.50 
griebtid), gobs.: Kas Scbamro. Sm llbetblidt 

ubec 5unbe unb {Jotfc^ungen. (9Jlit 13 3lbb. 

auf 8 STaf.) [33V S ] 2.70 

Galling, Stuttt S>ic iftaelitifcbe Staatepctifaffung 

in i^ret oorbetotiental. Umtnelt. [28, 3/4] 2.60 
girln, 3(nton: 5>ie SDanbetungen bet cbraec im 

3. u. 2. oora)tiftl. Oabttaufenb. [24,2] 1.20 

Rampf um Sprien ^3al3ftina im otienta- 
Iif4>en Slltcttum. [25, 4] 1.20 

Sanban, 28Hb. Jteibert oon: Sic ^bonijiec. 
2., burcbgef. Slufl. [2, 4] .60 

>te cboni^tfcben 3nf<l>riften. [8, 3] .60 
Oppenbeim, 2JJaj; greit)ett oont 5>cr Sell alaf 

unb bie cerfcbleierte 6ttin. (Sflit 1 SSarten- 

fEiaiC u. 15 21bb.) [10, 1] .60 

+ 6anba, 3Ilt.t S>ic Sltamdet. [4, 3] 

bomfcn, fyetett ^palflftina unb fcine Rultur in 

5 Qabctaufenben. Slaeb ben neueften 2iusgta- 

bungen unb g=orfcbungen bargeftcilt. 3., pollig 

ncubeatb. Shift. (2Sit 8 SIbb. im SejEt unb 

34 auf 16 Saf.) [30] tart. 3.60; geb.5.50 

SBindlcr, $ngo: Sas 53orgebirge am 9tabc-el-5%elb 

u. feine enlmatct. (OTit 52(bb.) [10, 4] .60 

IV. ftleinafien, etf)tter 

95tanbenbntg,(Er id; t ^3btt)gien u. f cine Stetlung im 
einafiat.Rultur!rei8.(9Rltl59Jbb.) [9,2] .60 

5>te SJenftnSIet bet J?el8ara)iteftur u. ibre 
93ebeutung f. b. DOtbetaftat. Rulturgefcfjicbte. 
(m\t 6 2&b.) [29, 3] 1.75 

jjricbria), gobe.t 9Jua bem betbit. edprifttum. 

1. aiftotifcbe Sejrte. [24, 3] 1.20 

2. 9?efigi5fe Sejte. [25, 2] 1.20 



von b 2. mf4>IagfeUt 
2Ubtea)t: 5>os 9etbitet-9!eicb. Seine 

Stellung stoifcben Oft unfc SDeft. [27, 2] 1.80 
SUnge, Sbeobor: $>ie $z>{iet. efcbkbte unb On- 

ftbriften. (OTlt 5 Slbb. u. S?3rtcben.) [11,2] .60 
ftfage, 0eobot: Ser 9Ritbtafuit. Sinfange. <Ent- 

spitflungegefcbi^te, s&enlmaler. (322it 7 Slbb.) 

[12,3] .60 
Sanbeberger, Scnno: Stffprifcbe 9anbete(otontcn 

in Rleinafien aue bent btitten Sabrtaufenb. (OTlt 

1 Slbb.) [24, 4] 1.35 

aieffeefcfmrfbt, Scopolb: $)le gettUet. 2., erroeit. 

Slufl. (OTtt 9 2bb.) [4, 1] .60 

Stocber, e8ntbt: Slgpptet unb Setbiter. (2Rit 

30 Slbb.) [20] 2. 

SBtniUt, ngo: Slacb 93ogbas!5il n nacb- 

gelaff. g=tagment. [14, 3] ^.60 

gimmem, cinrid>: etbitif<t>e efe^e aus bem 

taatsar^it) ton Sogbajtoi (um 1300 o.Sbr.). 

Bberfefct untec snitroirfung von Oobannea 

JJriebricb. SUit Slacfettagen. [23, 2] .75 
Slacbtrage einjeln. .15 

V. $etften unb (lom 



$)fifing, ejorg: $>er Sagros u. feine S36Ifer. (Sine 
aKbaoIogifa) - etbnograpbifcfcc tijae. (92lit 3 
Kattenffisacn u. 33 Stbb.) [9, 3/4] 1.20 

flonig, Jr. 2Bilb.: cfcbicbte Slame. [29,4| 1.60 

Slltefte efcbicbte bet SKeber unb ^3erfer. 

[33 3/4] 2.85 
$eaff, Saffin S3.t Rpros. (9U. 7 Slbb.)[15, 3] .60 

Rambpfes. [14, 2] .60 

S>areio& I. [14, 4] .60 

VI. Sub=21tobtcn 

SBeber, Otto: Strabien DOC bem 3flam. 2., burcb- 
gef. u. etroeit. SlufL [3, 1] .60 

5*>rfcbungsrei}en in Sflb-2lrabien bis jum Sluf- 
tteten ebuarb lafers. (3Rit 3 fcaitenifiajen u. 
4 Slbb.) [8, 4] .60 

Sbuarb QIafcr's fforfcbungsreifcn i. Sub- 
atabien. SJlit einem 95ilb Iafer6. [10, 2] .60 

VII. SBorteraften im atlgemetnen 

Sranbcnbntg, Sticb: ic S>entmSlet bet gefe- 

arcfettcttur unb ibrc 93ebeutung fur bie porber- 

afiat. fculturgefcbicbte. (2nit6Slbb.) [29,3] 1.75 
$ttebeKtd)s, einj: Sue Kenntnls bet ftubge- 

fcf;icbtt. S^ernpelt ubtpeftafiens. (OTtt 26 Stbb. 

auf 8 S-af.) [32 3 /<] 2.70 

Qeremiaa, 2llfreb: 5>er cbleier con Sumet bis 

bcute. (Slit 8 Slbb. im STejrt u. 15 a. Saf .) [31, 1 /2] 

4. 
afd)att, ffelijt con: Sntftcbung unb ^erfunft ber 

ionifcbcn SSute. (SUlt 1 Slbb.) [13, 4] .60 
9ttef>a&r, 5tatl: Sic Slmarna-3eit. Sgppten unb 

SDorberafien um 1400 P. Ebr., nacb bem Sontafcl- 

funbe pon (il-Slmarna. 3., burcbgef. unb oerb. 

Slufl. [1, 2] .60 

SRei&ncr, Srnno: as STIarcben rom zpeijm 

Slcbicjar. (Slit 2 Slbb.) [16, 2] .60 

2BincUer,fjugp: 5>ie 93olfer 53orbera{iens.2., burcb- 

gef. Slufl. [1, 1] .60 

>ie Supbratlanber u. b. Slittelmeet. vSlit 3 
Slbb.) [7, 21 .60 



SlitglieDer ber 932le erbolten, aucb bel Sejug burcb jebe 93ucbbanblung, 25% Stabatt 



finb iteferbar: 
"93b. 10 16 jc 4.50 

93b. 17/18 6.50 

(nur iufammen) 
Sb. 19/20 5. 

(nur sufammen)! 
S3b. 21/22 5.60 

(nur sufamtnen) 



93b. 23 
S8b. 24 
93b. 25 
93b. 26 
93b. 27 
93b. 28 



5.45 
6.95 
6.80 
6.80 
9. 
7.60 



93b. 29 
93b. 30 
93b. 31 
Bb. 32 
93b. 33 
Sb. 34 



9.35 
5.50 
10.20 
7.80 
7.55 
7.70 



etnbanbbecten, fotpeit npcb lieferbar, Je 1^0, 93anbtitel, fotpelt Heferbar, unbetecbnct. 
+ - Pergriffen. 55ollftanbig !5nnen nur nocft bie 93anbe 10 ff. geliefert roerben. 



3lls erganjungsbanbc jam 3Uten Orient" n>urben ausgegeben: 
6piegelberg, SBilbclmt efcbicbte ber agppt. Runft bis jum ellcnismus. 0m Slbrig bargeftellt 

(VIII, 88 S. m. 79 2lbb.). 1903. 2. 

3Bep, Oito: ie Sitetatut ber gsabplpniet u. Slffzjcer. Sin abecblid. (XVI, 312 .) 1907. 



MORGENLAND 

DAESTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DBS OSTENS 



HEFT i 

, Schiffahrt und Handelsverkehr des, Qst- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROP. DR. A. KOSTER, Malentc, Hoist 
38 S. mit 17 Abbild. im Text and auf 4 Tafeln. RM 1.50 

HEFT 2 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. 39 S. mit 
57 Abbildi auf 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. Eine studie zur 

vlerten Ekloge Vergils. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.60, gebunden RM 4.80 

HEFT 4 

Orient und griechisohe Philosophie. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 92 S. 

RM 2.40 
HEFT 3 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROP. D. DR. H. GRESSMANN t. Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. Der EinfluO des nord- 

afrikanischen Megalitbgrabes auf die Entwiddung 

des agyptischen Grabbaus. 

Voa DR. ELISE B A UM CARTEL, Berlin. 38 S. mit 

51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. RM 2.70 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROP. DR. 

V. EHRENBERG, Prag. 59 S. RM a. 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Karlsruhe. 
80 S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 3. 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alexan- 
dreia. von PROP. H. i. BELL, M. A., London 

52 S. mit i Textabbild. n. a Tafeln. RM 2.40 
HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. DR. W. SCHUBART, Berlin. 
54 S. mit 2 Tafeln RM. 2. 

HEFT iz 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Berlin. 
47 S. RM 1.50 

HEFT 12 

Grundzuge der agypt. Vorgeschichte. 
Von PROF. Dr. A. SCHARFF, Munchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln and dner Karten- 
ddzze. RM 4.20 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHtTBART, Berlin. 54 S. RM 2 

HEFT 14 

KarthagO. Bin Versuch weltgeschichtlicher Ein- 
ordnung. Von PROF. DR. V. EHRENBERG, 
Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.50 



HEFT 15 

Die Krisis des Islam, von PROP. DR. R. 

HARTMANN, Berlin. 37 S. RM 1.50 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grfindung elner hellenteU- 

schen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S; mit 

41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM 3. 

HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASENAPP, 

KOnigsberg. So S. RM 3. 

HEFT 18 

Die Bekehrung Georgiens zum Christentum. 

Von PROF. K. KEKELIDSB, Tiflis. 51 S. mit 
i Karte. RM 2 

HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S.RADHAKRISHNAN. tfbersetzt von PROP. 
D. H. W. SCHOMBRUS, Halle. 73 S. RM 3. 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 

Von DR. A. IPPBL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.50 

HEFT at 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T.CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 2.70 
HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROP. DR. E. PRZYBYLLOK, 
KOnigsberg. 94 S. RM 3. 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKIf, Konigsberg. 

28 S. u. 24 Tafeln (60 Abb.) RM 3.30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Institute der TTniversitat Chicago. Bin Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. UVO HOLSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 

29 Taf. RM 5-40 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des GroBen. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, Gottingen. 

42 S. m. 18 Abbild. 1m Text u. auf 8 Taf. RM 1.80 

HEFT 26 

t)ber die anatomischen Kenntnisse der 
altagyptisohen Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, Berlin. 
31 S. und 9 Seiten Inschriften. RM 1.50 

HEFT 27 

Das agyptische Marchen. trrsprung und 

Nachwirkung altester Marchendichtung bis zur 
Gegenwart. Von DR. MAX PIEPER, Berlin. 
89 S. RM 3. 



3HC 



Ausfuhrliche Ankundigungen (Buchkarten) stehen fur alle Hefte der Sammlung 

kostenfrei zur Verfugung. 

VERLAG J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG, LEIPZIG 



flit 




OEIMTiL INSTITDT1 




ERVED 



UNIVERSITY OF CHICAGO 




Volui 



ic 35 



Cibe 



it^> oFCbicaQO 



libraries 




/^y///-/;//;//'/^ 



*"""' "'' '"*"'' 

Der 

AITe Orient 

BAND 35 HEFT 1 



WILHELM BRANDENSTEIN 



DIE HERKUNFT 

DER 
ETRUSKER 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1957 



Die Dordcrafiattfcf)'Hegpptif(f)c GefeBfc&aft (. 0.) 

bejtpecft bie gorberung ber fcorberafiatifdjen unb figtyptifdjen tubien. <Sie gtbt bie 
n 2Ritteilungen ber SSorberaftatifdj-SIegtyptifcfjen efellfdjaft" unb ge- 
mein&erftanblidje Sarftellungen unter bem Sitel ,,er Stlte Orient" IjerauS. 

$er 3Kinbeii*2KitgIiebbeitrag ijl fur Snlanb unb 2luIanb ouf 15 9teidj' 
marf feftgejefct, tuofiir bie ,,2itteilitngen" unb ,,er Sllte Orient 4 ' unbered&net ge* 
liefert tuerben. ^ojl^erffonto ber S39te@: Setygtg 67955. 

eraugeberber,,2)HtteUungen": $rof. Dr.ofj.griebrirfj, Seipgtg039, 
Sftoje.qgerftr. 6, ber ,,|>et{)ittf(^en Sejt'e" in ben ,,2KitteiIungen": elj. 8Jeg. 
9tat $rof. Dr. %. ommer, 2Mn<f)en, Submigjrr. 22 c, be ,,SHten Orient": " 
D. Dr. O. ei^felbt, alle a. @ v e^blifejlr. 14 aL efdjaftSjielle ber " 
SBerlag, Seipjig C 1, cEierlftr. 2. 

erfdjieiten folgenbe ^eftc bes SUten Orients: 

Ungnab, SIrtbut: ie eutung bet Qutunft be 
ben Sabplonietn unb Slffptern. [10, 3] *60 

ZSebcr, Otto: onberib, RSnig pon Slffptien 
704 681 One eHjje. [6, 3] .60 

amonenbef$tP5tung be! ben 53abplonietn u. 
, Slffptctn. <ine Stlwe. f7, 4] .60 
t Slltorfentalifebe iegelbllber. 2 Sbe. Seft u. 
; Slbb. [17/18] 4.80 
4- 28ci&baA, 5. .: as Stabtbilb pon 93abplon. 

(SRit 2 splanen u. 1 lijae.) [5, 4] 
Z3incfler, ugo? ie politifcbe @ntn>ict(ung 33abr>- 
loniens unb Slffptiens. 2., petb. u. Perm. Slufl. 

[2, 1] .60 

!mmels- u. 30eltenbilb b. 93abploniet als 
tunblage b. SDcltanfcbauung u. 32U)tbologie 
allet 93olfet. 2. bunbaef. u. ettoeit Slufl. (SRit 
2 Slbb.) [5, 2/3] J.20 

+ efc&icbte bet Stabt 93abplon. [6, 1 ] 

ie babplon. 2BeItf<$5pfung. [8, 1] ^.60 
+ ie efe^e $ammutabis, SWnlgs P. Sabplon 

um 2250 p. <bt. Hbetle^t pon 90. 4., petb. Slufl., 
enpeitett but4> bie fog. fumet. Jfamiliengefetje. 
SRit Slbb, bes enlmate unt> ausffibtl. acb- 
tegtfter. [4,4] 9teuaufLf.:SUets, efe^esftele 
E^ammutabis. [31 5 /J 4.20 

+ Rebnpfunb 9?abolf : ie 90iebetentbe<fung 
Slineoes. [5, 3] 

33abplonien In feinen tpi<^tigften Stuinenftatten. 
(SMtt 16 splanen b. Kuinenfelbet u. 3 Slbb.) 

Ill, 3/4] 1.20 

3ininient, einticfo J 23abplonifc^)e ptnnen u. e* 
bete. 2 efte + 1. Slustpabl. [7, 3] 

2. Sluemabl. [13, 1] .60 
+ 93tblif<$e unb babplonifcfte Htgcf4>l4te. 3, 
mebtf. petanb. Slufl. [2, 3] 

as babptonif<be Sleufabtsfeft. (9Jlit 4 STafeln) 

[25, 3] 1.20 

II. $gnpten 

2lntbce,9?nbolf: ebenstegeln unb Sebenstoeis- 
. belt bet alten Slgpptet. [32, 2] 1.80 

Siffing, 5nebr.3BHb. Jyrctberr pon: 5igpptifcf)e 
j Kultbifbet bet ^ptolomaier- u. Kometjeit (2Rit 
23 Slbb. u. 8 Safem) [34%] 2.70 

(StapotD, Hermann: 23etglcti$e u. anbete bilblict)e 
Slusbtucfe im Slgpptifcben. [21, 1/2] 1.20 

tcftmann f>nao: Sob unb Slufetftebung bes 
; Oftris. (Snit92lbb.) [23, 3] 1^5 

+ SRSIIer, 3D. 32ta?: ie alten Slegpptet als ^tie- 
get unb Stobetet in Slfien. (SJlit 7 Slbb.) [5, 1] 

Sletbiopien. [6, 2] .60 
Ttetoperrt), ^Jercp e.: Slegppten als &elb fOt 

antbtopologifcbe ffotfcbung. eutf4) betausge- 
geb. unb tnit elnem 93ottpott petfeben pon 
untbet Koebet. [27, 1] 1^0 

9Hebabr, X?atl: ie Slmatna-geit Slegppten unb 
33otbetafien um 1400 P. (bt., na(b bem Sontafel- 
funbe pon ei-Slmatna. 3., butcjjgef. u. petb. 
Slufl. [1, 2] .60 

9U>eb2t, fintbcr: Stegpptet unb etbitet (Snit 
30 Slbb.) [20] 2. 

3?ofcb, 2lbolf : ie tellung bes Ofitis im tbco- 
logifcbcn pftem PPH ^eliopolie. [24, 1] 1.20 

oaf ber 3, 



L 

SiKetbecf, Slbolf: er ffeflungsbau im alten 
Orient. 2.,erb. Slufl. (9Rit 15 2(bf>.) [1, 4] .60 

Pclii}frf> gticKtid^: Slfurbanipal u. bie affpriWc 
Rultut feinet Belt. (9Rit 17 9Ibb.) [11, I] .60 

Sombott, S^.t ct babplonifc&e STutm. (9Rtt 15 
2lbb.imSTcj:tu.auf 4af.) [29,2] 1.90 

(filers, 2SHb.: ie cfe^csftclce^ammurabls. e- 
fehc urn bie SQenbe bed 3. oot^tiftl. Sabrtau- 
fenbs. (Snit 1 Sitelb.) pi 3 /.] 4.20 

ganger, Qobannes: eennefen unb ftcicgfabcurtg 
bet SIffprer auf bet 6be ibrec 22la<^t (SKit 
9 Sibb.) J12, 4] .60 

getemlas, 3Uftebt 6llc unb ^arables bei ben 
93abr>lonictn. 2., petb. u. enoeit. 9(ufl. Untet 
Setuctfi<^t. bee bibl. ^arattclen u. m. 93cr^. 
bet SBlbelftetten. (3nit 10 2lbb.) [1, 3] .60 

Sabolon. icbtungen, Gpen unb Segcnbcn. 

[25,1] 1.20 

$>teSDeltanf($auungbet6umotec.(9ni 8abb.) 

[27, 4] 1.80 

>et Scbleet oon Sumet bis beute. (SRitS 21bb. 
im STeft u. 15 a. Saf.) [31 y 2 ] 4. 

S>ec Rosmos ron umec. [32, 1] 1,30 
geremiae, Sbtiftttcbc: 5>ie 93ccg6ttlid?ung bet 

babplontfcb-affpt. Konige. (2Rit 6 9lbb. im Sett 
u. auf 4Saf.) [19,3/4] 1.20 

Stfaaber, rnft RellfcbriftbtJefc. toot u. efell- 
fcfeaft in bet babr>Iontfcb-af{9tifc|)en 93tief!ite- 
ratuc. (3ntt 1 9lbb.) [12, 2] .60 

Sanbeberger, Senno: Slfft)tif<$e ^anbelsfolonicn 
in Kieinafien ous bem britten Sabttaufenb. (SKit 
1 9tbb.) [24, 4} 1^5 

fiangbon, St.: 3Iusgcabungen n 53abplonien feit 
1918. S'lacb b. ananufttipt b. 33etf. flbetfe^t oon 
g. . 20eifebac&. (SHit 27 Slbb. Im Sejt u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.80 

r, Srano: o^us bem ct(tbabplonif4>en 27cc^t. 

[7, 1) .60 

Sagben Sluf (5cunbaltet93el4>tcunb 
atftellungen gef4)Hbett. (9Kit212lbb.) [13,2] 

.60 

runbjuge bet babpU-affpt. ^JfafHt. (2Rit 261 
Slbb.) [15, V, . 3 IJ 1.20 u. 2.30 

as Snat<$cn com teifen 2l<|>iqat. (3Jlit 2 Slbb.) 

[16, 2] .60 
3Hcffcrfcf>tmbt, Seopolbt le ent^ifferungbec Sell- 

f4>tift. 2., tetb. aiufl. (3nit 3 2(bb.) [5, 2] ,60 
Oefelc, Saton ffclijt oon: Reilf^cifhncbiain in 

g3aralle!en. 2., umgeatb. Slufl. (2Rtt 1 Rcil- 

f4>rifttafeU) [4, 2] .60 

Sdjwcnjnet, SBaltet: as gcfc^afiticbe Seben im 

alten abplonlen nacb ben 93ettiagen u. Stiefen 

batgeftellt. [16, 1] .60 

Steinme^cr, ^ranj $.: Sbet ben runbbejl^ in 

Sabplonien jut jlaffitenjeit. Slacb ben fog.Otenx- 

fteinen batgeftellt. (2it72lbb.) [19, 1/2] 1.20 
etred,9ta?itmltan: Seleuctaunb Ktefipbon. (SKit 

1 Slbb. u. 3 tfattenffijjen.) [16, 3/4] 1.20 
4- Zllmer, 5ricbri<^: }ammurabf, ein Sanb u. 

feine 8it. (OTit 3 2lbb.) [9 1] 

linger, Cdbarbt as <Stabtbilb oon 2l)fut. (SKit 

32lbb.imSe?tu.einet^acte.) [27,3] 1.80 



DER 
ALTE ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

35. BAND 

1. BKANDENSTEIN.DR.WILHELM:DIEHERKUNFTDERETRUSKER 

2. SCIIl BART. PROF. DR. \\ILHELM: DIE RELIGIOSE HALTING 

DES FRUHEN HELLENISMUS 

3. FRANZ, PROF. DR. LEONHARD: DIE M UTTER GOTTIN IM 

VORDEREN ORIENT UND IN EUROPA 

1. SCHUBART, PROF. DR. VILHELM: VERFASSl'NG UNO VER- 

\\'ALTUNG DES PTOLEMAERREICHS 




LEIPZIG / J. C. HINRICHS VERLAG 



DEI 
ALTE OH 



GEMEINVERSTA 
DARSTELLU: 

HERAUSGEGEBEI 

VORDERASIATISCH-, 

GESELLSCK 

35. BAND 

1. BRANDENSTEIN, DR. WILHELM :DIEE 

2. SCHUBART, PROF. DR. WILHELM: : 

DBS FRUHEN 

3. FRANZ, PROF. DR. LEONHARD: 

VORDEREN ( 

4. SCHUBART, PROF. DR. WILHELM: 

WALTUNG DI 




LEIPZIG / J.C.HINRI 



ER 
)RIENT 



LSTANDLICHE 

LLUNGEN 

EBEN VON DER 

CH-AGYPTISCHEN 
SCHAFT 

BAND 

M : DIEHERKUNFTDER ETRUSKER 

3ELM: DIE RELIGIOSE HALTUNG 
tJHEN HELLENISMUS 

EARD: DIE MUTTER GOTTIN IM 
EREN ORIENT UND IN EUROPA 

HELM: VERFASSUNG UND VER- 
UNG DBS PTOLEMAERREICHS 




NRICHS VERLAG 



\ 




DIE HERKUNFT 

DER 
ETRUSKER 



VON 

DR. WILHELM BRANDENSTEIN 

MIT 4 ABBILDUNGEN IM TEXT 




1937 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

35. BAND /HEFT 1 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO 24, 2 l S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzier 



1216611 



Vorwort 

Was von Seiten der klassischen Philologie in der Etrusker- 
frage getan werden konnte, leistete weitgehend Karl OtMed 
Miiller vor mehr als hundert Jahren. Seine These, daB Tyrrhe- 
ner aus Lydien uber das Meer gefahren seien, sich mit den 
roheren von den Alpen her gekommenen Rasennern zum Volk 
der Etrusker gemischt hatten, steht auch heute noch in hohem 
Ansehen. Indes zeigte sich, daB die klassische Philologie zur 
Losung dieses Problems nicht ausreicht. An alien entscheiden- 
den Punkten muBte die Archaologie und die Orientalistik heran- 
gezogen werden, wahrend die Hilfe der historischen Volker- 
kunde bisher zu wenig beansprucht worden ist. 

Die groBe Rolle, die das Etraskerproblem schon seit langem 
spielt, ist zum Teil psychologisch begriindet. Es handelt sich 
um ein ,,ratselhaffces" Volk, das plotzlich in Italien auffcaucht, 
eine bedeutende Kultur besitzt und zahlreiche Schriftdenkmaler 
hinterlaBt, die wir nur zum geringsten Teil verstehen. Ein 
unverstandhcher Text reizt aber zur Deutung: jener Zauberer 
war ein guter Menschenkenner, der dem Kalifen Storch einen 
Zettel mit dem dem Araber ganz fremdartigen (lateinischen) 
Wort mutaborin die Hande spielen heB! Indes ist das Inter- 
esse am Etruskerproblem auch sachlich gerechtfertigt. Denn 
die Einwirkung der etruskischen Kultur auf die romische war 
bedeutend. Pflegten doch in alterer Zeit die vornehmen Romer 
ihre Sohne im Etruskischen unterrichten zu lassen. Wir werden 
uns demnach nicht wundern, daB Spuren des Etruskischen auch 
heute noch zu finden sind. Die Lehnworter Person und 
Fenster sind etruskischen Ursprunges; ebenso die Fremd- 
wdrter sakral und Mantisse. Aber auch Amorette und 
am our 6s kommen letzten Endes aus Etrurien. Weiter diirfen 
wir nicht vergessen, daB der aus hochstem etruskischen Adel 



4 BRANDENSTBIN : Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

stammende Maecenas durch Horaz zu einem Begriff geworden 
ist, der in der ganzen Welt Verbreitung fand und die Kultur 
der jiingsten Vergangenheit geradezu charakterisierte. Bedenken 
wir schlieBlich, daB die Etruskerfrage sogar in der Politik eine 
Rolle spielt, nicht nur in Italien und in der Tiirkei, sondern 
auch in Deutschland, dann ist klar, daB die Etruskerfrage all- 
gemeines Interesse beansprucht. 

Wien, im November 1936. 

WilhelnvjBrandenstein. 



Inhalt 

Seite 

Vorwort 3 

Literaturangaben 6 

1. Die klassischen Quellen iiber die Etrusker 7 

2. Die Tyrrhener und die Stele von Lemnos 12 

3. Die Volkerbewegungen in Italien 16 

4. Weitere Beweismittel 6'stlicher Herkunft. 

a) Eigentiimlichkeiten der Schrift 22 

b) Kunstgeschichtlicb.es und Archaologisches 24 

c) Religionsgescbichtlicb.es 27 

d) V6lkerkundlicb.es 31 

e) Spracbliches 34 

5. Sprachverwandtschaft 36 

6. Zusammenfassung 40 

Anhang: Die Entzifferungsmoglichkeiten der etruskischen Sprache ... 41 

Abbildungen: 

1. Chaldischer Bronzekandelaber (nach Lehmann-Haupt II 483) . . 25 

3. Romisch-etruskischer Kandelaber (nach Lehmann-Haupt II 520) . 25 

3. Babyloniscb.es Tonmodell einer Schafsleber (nach Jastrow, Taf . 34) 28 

4. Bronze-Lebermodell mit etruskischen Inschriften (nach Ducati, 

Taf. I) 29 



Literaturangaben 



(Es sind nur die wichtigsten, zahlreiche Literaturangaben enthaltenden Werke 
angefuhrt.) 

A. Sammelwerke : 

Der Alte Orient. Insbes. die Hefte 29/3 (Brandenburg, Felsarchitek- 

tur) und 33/3 4 (Konig, Meder). 
Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte. Besonders die Stichworter: Etrusker, 

Italien, Kleinasien, Kreta. 
Festschrift fur Hermann Hirt. Heidelberg. 1936. Enthalt einiges Hier- 

hergehorige. 
Pauly-Wissowa-Kroll, Realenzyklopadie der klassischen Altertums- 

wissenschaft. Besonders die Stichworter: Etruria, Kreta, Klein- 

asiatische Ursprachen, Kappadokien, Lydia, Tyrrhenische Sprache. 

B. Einzelwerke: 

Ake Akerstrom, Studien iiber etruskische Graber. Lund 1934. 
Wilhelm Brandenstein, Die tyrrhenische Stele von Lemnos. Leipzig 

1934. (=Mitteilungen der altorientalischen Gesellschaft VIII/3). 
Carl Clemen, Die Religion der Etrusker. Bonn 1936 (= Untersuchungen 

zur allgemeinen Religionsgeschichte, Heft 7). 
Corpus Inscriptionum Etruscarum. Leipzig ab 1893. 
Pericle Ducati, Etruria antica. Torino 1925. 
Johannes Friedrich, Kleinasiatische Sprachdenkmaler (= Lietzmann. 

Kleine Texte Nr. 163). Berlin 1932. 
Emil Goldmann, Beitrage zur Lehre vom indogermanischen Charakter 

des Etruskischen I. und II. Heidelberg 1929 und 1930. Neue Bei- 
trage usw. Wien 1936 (= Klotho Heft 3). 
Morris Jastrow. Bildermappe zur Religion Babyloniens und Assyriens. 

Giefien 1912. 
Albrecht Gotze, Kleinasien (= Kulturgeschichte d. Alten Orients 3/1). 

Miinchen 1933. 
Friedrich Wilhelm Konig. Die Stele von Xanthos. Wien 1936 (= Klotho 

H.1). 
Paul Kretschmer, Sprache (= Einleitung in die Altertumswissenschaft 

1/6) S.lOTff. 

C. F. Lehmann-Haupt, Armenien einst und jetzt. Berlin 1931. 
Hans Mtihlestein, tTber die Herkunft der Etrusker. Berlin 1929. 
Karl Otfried Muller. Die Etrusker. Neu bearbeitet von Wilhelm Deecke, 

Stuttgart 1877. 

Karl Olzscha, Die Sprache der Etrusker. Neue Jahrbiicher 1936, 97 116. 
Luigi Pareti, Le origini etrusche. Florenz 1926. 
David Randall Maclver, The Etruscans. Oxford 1927. 
Fritz Schachermeyr, Etruskische Friihgeschichte. Berlin 1929. 
Rudolf Schubert, Geschichte der Konige von Lydien. Breslau 1884. 
Emil Vetter, Etruskische Wortdeutungen I. Die Festordnung der Nep- 

tunspriester von Caere. Wien 1936. 



1. Die klassisdien Quellen iiber die 

Etrusker 

Der griechische Geschichtsschreiber Herodotos, der im 
5. Jhdt. v. Chr. lebte, berichtet uns mehrfach von Einwande- 
rungen aus der Agais nach Italien; ebenso andere Schriffc- 
steller 1 , wobei zu beachten 1st, daB insbesondere in spaterer 
Zeit so manche wichtige Einzelheiten durcheinandergeworfen 
warden. Herodotos selbst erzahlt I 94 beziiglich der Etrusker 
folgendes: Als Atys, der Sohn des Manes, in Lydien Kdnig war, 
brach eine Hungersnot aus, die jahrelang dauerte. SchlieBlich 
loste er die Halffce der Lyder aus und sandte sie mit seinem 
Sohn Tyrrhenes zunachst nach Smyrna, wo sie Schiffe bauten 
und dann in die See stachen. Die Fahrt dauerte lange und 
fiihrte sie an vielen Volkern vorbei. Endlich kamen sie nach 
Italien, und zwar in das Land der Umbrer. Dort griindeten 
sie Stadte, in denen sie auch noch zur Zeit des Herodotos 
wohnten. Sie nannten sich aber nicht mehr Lyder, sondern 
Tyrrhener. 

Um zu zeigen, daB diese Erzahlung in die Tradition von 
der Geschichte Lydiens hineinpaBt, ist ein kurzer Uberblick 
iiber die Dynastien dieses kleinasiatischen Landes notig. Zuerst 
werden von Herodotos I 7 Maionier genannt, die das Land be- 
herrschten. Konigsnamen erfahren wir nicht. Nur die Ilias 
bringt 2, 864 und 5, 43 einige Namen von Truppenfiihrern; denn 
unter den Hilfsvolkern fur Troia waren auch Maionier, die aus 
Tarne am FuB des Gebirges Tmolos in Lydien kamen und von 
Mesthles und Antiphos gefuhrt warden. Ein anderer Ritter 
ist Phaistos, der Sohn des Maioniers Boros. Doch kann man 
keinen davon als Regenten bezeichnen. 

Auf die Maionier folgt ein anderes Geschlecht, das man 

1 Vergilius (Aeneis II, 781 usw.), Horatius (Satiren I, 6, 1), Ovidius 
(Metamorphosen III, 476 ff.), Strabo (VI, 282), Plutarchos (Komulus 33) 
u. a. m. 



8 BRANDENSTEIN: Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

Atyaden nennt, und zwar deswegen, well erst von Atys xnit 
Sicherheit gesagt werden kann, daB ihn die Sage als Konig 
fiihrt. Er leitet sein Geschlecht von Zeus und Ge her; seine 
beiden Sohne Lydos und Torebos teilen das Land auf. Einer 
ihrer Nachfahren grtindet Sardis, das heiBt wohl, er nannte 
die Stadt Tarne nunmehr Sardis. Die Atyaden werden schlieB- 
lich von Agron aus dem Geschlecht der Herakliden gesturzt. 
Nach Agron folgt jene Lticke, die sich in der Geschichte aller 
griechisclien und westkleinasiatisch-agaischen Staaten zeigt und 
die sich zwischen mythischem und geschichtlichem Bericht ein- 
schiebt; es ist dies die Zeit zwischen 10. und 8. Jhdt., dieselbe 
Zeit, die auch in der Geschichte des vorderen Orientes durch 
Quellenmangel so unangenehm auffallt. Aus diesem Grand 
bringt auch der so kundige griechische Geschichtsschreiber Xan- 
thos, zubenannt der Lyder, der um 500 v. Chr. lebte, uber diese 
Zeit nichts, wie die Exzerpte aus seinem verloren gegangenen 
Werk zu zeigen scheinen 1 . Erst iiber die letzten fiinf Konige 
dieser Dynastie, namlich der Herakliden, besitzen wir eine 
Uberlieferung, die immerhin so reichlich ist, wie wir sie fur 
das 7. Jhdt. v. Chr. iiberhaupt erwarten konnen. Diese Quellen 
sind Xanthos 2 , Nikolaus von Damaskus 3 , Herodotos I 7 und 
die Verzeichnisse der Chronographen. Die Berichte sind nicht 
ganz ubereinstimmend und durch Verwechslungen gestort. 
Sicher ist, daB damals die Herakliden von mehreren Adels- 
hausern bedrangt warden. SchlieBlich wurden sie von Gyges 
(Gugu) aus dem Geschlecht der Mermnaden gesturzt; dabei 
ist zu beachten, daB dieses Geschlecht starke Beziehungen nach 
Phrygien hatte. So trug einer der von ihm ausgesandten Atten- 
tater den ,,Namen" Kerses; das ist ein phrygisches Wort und 
bedeutet bezeichnenderweise ,,Schlachter, Morder". Gyges 
kam nach heftigen Kampfen ans Ruder, wobei er nicht nur die 
Herakliden zu verjagen, sondern auch noch mit einer phrygi- 
schen Konkurrenz zu tun hatte. Denn Kandaules gibt sich 
als ,,Sohn" (= Abkommling !) des Myrsos, eines der letzten 
Konige aus der Linie der Herakliden aus, um Anhanger gegen 



1 Die Fragmente dieser und der unten beniitzten ,,kleineren" Histo- 
riker sind gesammelt von Muller, Fragmenta Historicorum Graecorum. 
Xanthos ist im 1. Band dieses Werkes zu finden, Nikolaus und die Chro- 
nograpben im 3. Band. 

2 Fragment 23 ff. 3 Fragment 49. - 



AO 35, 1 Die Herakliden 9 

Gyges zu gewinnen. Kandaules selbst ist aber ein Phryger, wie 
schon sein Name sagt: er bedeutet im ,,Maonischen" (= Phry- 
gischen) 5 ,Hundswiirger", das ist ,,Glucksspieler", weil der 
schlechteste Wurf mit dem Wiirfel den Namen J3 Hund' c trug. 

Der letzte Konig der Mermnaden hieB Kroisos, der von 
den Persern um 538 v. Chr. gestiirzt wurde. Sardis wurde zer- 
stort, die Bevolkerung vermutlich deportiert. Jedenfalls stam- 
men die ,,lydischen" Inschriften, die hauptsachlich in Sardis 
ausgegraben warden 1 , zur Ganze aus der Folgezeit! 

In diese Geschichte Lydiens muB also der Bericht des 
Herodotos eingeordnet werden. Zunachst ist zuzugeben, daB 
Tyrrhenes und seine Ahnenfolge nicht vorkommen; aber auch 
nicht sein Sohn (oder Bruder?) Tarchon. Indes berichten uns 
andere Quellen, wie z. B. Servius in seinem Vergilkommentar 
10, 170, dafi Tyrrhenos ein ,,Sohn" des Herakles sei! Damit 
ist ausdriicklicn gesagt, daB er der Dynastie der Herakliden 
entstammt; nun wird auch klar, warum Tyrrhenes und seine 
Vater sonst nirgends genannt werden: sie gehoren eben in jene 
Liicke, die ungefahr die Jahre 1000 700 v. Chr. umfaBt und 
die, wie wir oben festgestellt haben, gerade die Nachrichten 
liber die Herakliden unterbricht. Halten wir noch dazu, daB 
einige romische Schriftsteller, die Vellejus 1 7 anfuhrt, die 
etruskische Einwanderung in Kampanien ein halbes Jahrhundert 
vor die Eroberung Roms ansetzen, also in den Beginn des 
8. Jhdt. v. Chr., dann stimmt alles zusammen, und der Bericht 
des Herodotos laBt sich in die sonstige Tradition glatt einordnen. 

Gegen die Erzahlung des Herodotos wendet sich der viel 
jungere Dionysios von HaHkarnassos, der im 1. Jhdt. v. Chr. 
lebte. Er bringt I 30 mehrere Bedenken vor. Zunachst weist 
er darauf hin, daB die Lyder der Sprache, den Gottern und 
den Lebensformen nach mit den Etruskern gar nichts zu tun 
hatten. Die Ausgrabungen in Sardis haben diese Angabe voll 
bestatigt; denn die lydischen Schriftdenkmaler weisen eine 
Sprache auf, die keine Beziehungen zum Etruskischen hat, ab- 
gesehen etwa von Entlehnungen. Auch die Gotternamen lauten 
anders. Trotzdem ist der Einwand des Dionysios nicht stich- 
haltig. Denn die Lyder" zu seiner Zeit sind nicht die Lyder 



1) Die Texte sind jetzt am besten bei Friedrich (s. Literatur) zugang- 
lich; daselbst ausfiihrliche Literaturangaben. 



1-0 BBANDENSTEIN: Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

zur Zeit der tyrrhenischen Abwanderung ! Die ,,lydischen" In- 
schriften sind samt und senders j linger als das 6. Jhdt. Der 
Name ,,Lyder" kommt darin nicht vor, vermutlich sind es nun- 
mehr die S(a)pardai, die am Ruder waren, worauf einiges 
in den Inschriften hindeutet. Weiter mangeln alle Hinweise 
auf die vorpersischen Herrscher, auf die Mermnaden. Auch 
von derem letzten Herrscher Kroisos, dessen Name un-,,lydisch" 
ist, fehlt jede Spur. Es darf namlich der Versuch, den Namen 
der Mermnaden in den lydischen Inschriften wieder zu finden, 
als gescheitert betrachtet werden. Denn das Wortchen mLimnas 
ist zwar moglicherweise ein Eigenname und hat wohl dasselbe 
Suffix -mn- 3 wie es der Name der Mermnaden aufweist; doch 
ist dieses Suffix in Kleinasien nicht selten; der alteste Beleg 
ist in den kappadokischen Tontafeln zu finden, die spatestens 
aus dem 20. Jhdt. v. Chr. stammen. Dort bezeichnet dieses 
haufige Suffix die Herkunft aus einem Ort 1 . Hingegen ist 
der Stamm der beiden vergKchenen Worter wohl zu wenig 
ahnlich, als daB er die genannte Gleichung erlauben wiirde. 

Besteht also ein gewaltiger Unterschied zwischen den 
..Lydern" der Perserzeit und den Mermnaden, so kann ein 
ebensolcher zwischen diesen und den vorausgehenden Hera- 
kliden bestanden haben, denen Tyrrhenes angehorte! Somit 
ist der Einwand des Dionysios ganzlich unberechtigt. Dasselbe 
gilt fur sein zweites Argument: Xanthos berichte nichts von 
einer Fahrt der Lyder nach Italien; Xanthos aber, als gebiir- 
tiger Lyder mii6te davon etwas wissen, wenn die Wanderung 
iiberhaupt stattgefunden hatte. Dagegen ist zu sagen, daB das 
Stillschweigen ernes Schriffcstellers keui hinreichender Grund 
ist, um ein Ereignis als erfunden hinzustellen. AuBerdem kennen 
wir die Grunde fur das Schweigen des Xanthos: die Wanderung 
der Tyrrhener fallt in jene Liicke zwischen Mythos und Ge- 
schichte, von der auch Xanthos nichts weiB und auch nichts 
berichtet, von der aber Herodotos durch irgend einen gliick- 
lichen Zufall wenigstens ein Ereignis erfahren hat. 

Ganz oberflachlich ist der Versuch des Dionysios, denTyrrhe- 
nos aus der Welt zu schaffen, indem er sagt, daB Xanthos nicht 
von einem Tyrrhenes, sondern von einem Torebos spreche, der 



1 Siehe Brandenstein, Eealenzyklopadie d. Mass. Alt., Supl. VI s. v. 
Kappadokia, femer Hirtfestschrift II 35. 



AO35, 1 Die Einwande des Dionysios 11 

obendrein eine Halfte Lydiens bekommen hatte und niemals aus- 
gewandert sei. Es 1st ja richtig, da8 sowohl des Tyrrhenes, als 
auch des Torebos Vater Atys geheiBen hat, aber da die gesamte 
Genealogie der beiden verschieden 1st, darf man diese beiden 
Familien doch nicht gleichsetzen und dann die eine, die un- 
bequem ist, leugnen! Zur Verdeutlichung stelle ich die beiden 
Genealogien, namlich die der Herakliden und die der Atyaden, 
nebeneinander : 

Jardanos Zeus Ge 



Herakles Omphale Manes 

' I 

Manes Kotys 

I I 

Atys Atys 



Tyrrhenes Lydos Torebos 

I I 

(Tarchon) (Alkimos) 

Hat also Dionysios im JSFegativen ganzlich unrecht, so muB 
der positive Teil ebenfalls als unzulanglich bezeichnet werden. 
Zunachst gleitet er geschickt iiber die Tatsache hinweg, daB 
noch in historischer Zeit Tyrrhener in der Agais gesessen sind. 
Dann aber fuhrt er an, daB er die Etrusker deswegen fiir ,,epi- 
chorisch" halte, weil sie sehr alt seien und keinem anderen Volk 
in der Sprache oder Lebensform glichen. Fiir solche Vergleiche 
werden wir wohl den Dionysios von Halikarnassos nicht zu- 
standig halten; ganz abgesehen davon, daB dieses Argument 
iiberhaupt unbrauchbar ist. Denn gerade die eindringenden 
Eroberer bilden zunachst Fremdkorper und gleichen ihrer Um- 
gebung weder in Sprache noch in Sitte! 

Eine andere Sage 1 berichtet, daB der Heraklide Telephos 
einen ,,Sohn" Tyrrhenos gehabt hatte, der nach dem Fall von 
Troia nach Italien ausgewandert sei. Wichtig bei dieser Sage 
ist, daB auch hier Tyrrhenos als Heraklide auftaucht. DaB 
als Vater diesmal Telephos genannt wird, ist wohl so zu er- 
klaren, wie Tyrrhenos bei Vergil als ..Sohn" des Herkules ge- 
fiihrt wird. Die Bezeichnungen Vater, Sohn und Enkel diirfen 
ja nicht wortlich genommen werden. Denn z. B. lateinisch 



1 Lykophron, Alexandra 1245ff. 



12 BRANDENSTEIN : Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

pater bedeutet ja gar nicht ,,Vater" in unserem Sinn, sondern 
eben Oberhaupt der Familie, der Gens. Nicht unwesentlich 
bei dieser Erzahlung ist auch, daB der Heraklide Telephos an den 
Namen des hethitischen Konigs Telipinus erinnert, so wie bei 
den jiingeren Herakliden noch der Name Myrsos, bzw. Myrsilos 
auftaucht, der seine Entsprechung im hethischen Konigsnamen 
Mursilis hat. Dazu diirfen wir rechnen, daB auch der Sohn oder 
Bruder des Tyrrhenes den Namen Tarchon tragt, welcher Name 
ebenfalls durch das Hethitische geklart wird; dort bedeutet 
das Grundwort ungefahr soviel wie ,,Held". 

Zusammenfassend kann man daher sagen. Im Altertum 
gab es im Grund genommen nur eine Tradition iiber die 
Etrusker, der diese selbst anhingen, namlich die, daB sie aus 
dem Bereich der Agais gekommen und in Etrurien eingewandert 
sind. Die verschiedenen Teile dieser Tradition, die sich hier 
und dort finden, lassen sich glatt in eine Ordnung bringen. 
Hingegen sind die Zweifel des spaten Dionysios papieren und 
beruhen in der Hauptsache auf Verwechslungen. Seine An- 
nahme, daB die Etrusker Ureinwohner Italiens sind, griindet sich 
auf bedeutungslose Uberlegungen. 



2. Die Tyrrhener und die Stele von Lemnos 

Wenn die Griechen die Bewohner Etruriens ,,Tyrrhener", 
bzw. in alterer Form ,,Tyrsener" nennen und wenn dieser selbe 
Name auch in Italien iiblich ist, wo er zu Tu(r)sker umgeformt 
wird, dann bedeutet es schon viel fur die Herleitung dieses 
Volkes, daB derselbe Volkername auch in der Agais vorkommt 
und daB er eine agaische Form hat. Denn das Ableitungs- 
suffix enos/anos ist vorgriechischen Ursprunges und bezeichnet 
die Herkunft aus einem Land oder einer Stadt. Dies wird da- 
durch erganzt, daB es erne alte verschollene, einst von Gyges 
beherrschte Stadt in Lydien gab, von deren Namen die Ab- 
leitung Tyrrhenes zu erwarten ist, namlich Tyrrha! Somit 
weist schon der Name der Tyrrhener nach Lydien. 

Der erwahnte Bericht des Herodotos meldet, daB nur die 
Halfte der Tyrrhener nach Italien gefahren sei. Wir erwarten 
somit Nachrichten iiber den zuriickgebliebenen Teil. Solche 



AO35, 1 Verbreitung der Tyrrhener 13 

liegen in grOBerer Zahl vor. Thukydides (5./4. Jhdt. v. Chr.) 
erzahlt II 109, daB ,,einst" Tyrrhener auf der Insel Lemnos 
gelebt hatten; auch auf der Insel Lesbos hausten sie nach einer 
Meldung des Hellanikos fr. 121. Teile von Tyrrhenern sind 
von den Inseln nach Karien ausgewandert, wie uns z. B. Photios 
579, 25 erzahlt und gewisse Eigentiimlichkeiten der Eigennamen- 
bildung zeigen. Tyrrhener waren es, welche einst bei einem 
Fest aus Attika Frauen raubten. SchlieBlich berichtet uns 
Myrsilos aus Lesbos (bei Dionysios I 28), daB die Tyrrhener 
Zigeuner des Meeres gewesen und daher Pelarger, d.i. ,,St6rche" 
genannt worden seien. Da dieser Spitzname an den Namen der 
Pelasger anklingt, wurden spaterhin die Pelarger (= Tyrrhener) 
mehrfach mit den Pelasgern verwechselt; so z. B. Hellanikos 
(bei Dionysios I 25), der von ,,tyrrhenischen Pelasgern" spricht 
und Pelarger meint. 

Auch Herodotos berichtet I 57, daB zu seiner Zeit, also im 
5. Jhdt. v. Chr., Tyrrhener in der Nahe von Kreston an der 
makedonischen Kliste gewohnt hatten. Der Name dieser Stadt 
wurde unbegriindeterweise bezweifelt, obwohl Herodotos in 
jenem Zusammenhang nur von den Gegenden zwischen 
Thessalien und dem Hellespont redet, bzw. Kreston und den 
Hellespont als nahe beisammen liegend voraussetzt. Die Unter- 
lage fur diesen Zweifel der Gegenwart liefert Dionysios, der die 
angefuhrte Stelle des Herodotos in I 27 zitiert, sich dabei ver- 
schreibt und statt des thrakischen Kreston das italische Kroton 
nennt, eine Verschreibung, die sich leicht dadurch erklart, daB 
Dionysios kurz vorher von diesem italischen Kroton berichtet 
hatte! Ganz abgesehen davon, daB dem Dionysios auch sonst 
solche Versehen unterlaufen sind! 

Diese Nachrichten, insbesondere jene, daB ungefahr im 
7. Jhdt. Tyrrhener auf der Insel Lemnos gelebt hatten, werden 
auf das glanzendste durch die sogenannte tyrrhenische Stele 
von Lemnos bestatigt. Dieser Grabstein hat zwei Inschriften 
zur selben Sache; ihre Sprache ist dem Etruskischen so ahnlich, 
daB man von einer Mundart reden kann. Die Form der Buch- 
staben und das Aussehen des Denkmals weisen es in das 7. Jhdt. 
v.Chr. 

Die beiden Inschriffcen beziehen sich auf einen Krieger, der 
in Ritztechnik abgebildet ist. Sein Name ist Scheronaith, 
der ,,Enkel" (= Erbsohn) des Holaith. Er tragt den Titel 



14 BRANDENSTEIN : Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

Araith (,,Heros") des Landes Phoke (= Pliokaia in Kleinasien!). 
Eigennamen von diesem Typus (z. B. Kinaithos, ein Gefahrte 
des Aeneas), sind iiberall dort zu finden, wo Tyrrhener gemeldet 
werden. Jedenfalls 1st hervorzuheben, daB das -th in Lemnos 
eine Art Nominativendung ist, wahrend es in Etrurien mehr 
einen suffixalen Charakter hat, um Eigennamen oder Titel zu 
bilden. 

Die sprachlichen Ahnlichkeiten zeigen sich mehrfach. Zu- 
nachst haben wir in Lemnos nur Tenues (t usw.) und Aspiraten 
(th usw.), aber keine Medien, genau so wie in den etruskischen 
Inschriften. Weiter haben wir nur einen Laut fur o und u, 
der im Etruskischen gewohnlich durch u, im Tyrrhenischen 
durch das geschlossene griechische o wiedergegeben wird. 
SchlieBlich haben wir und dies ist entscheidend in dieser 
verhaltnismaBig kurzen Inschrift eine ganze Fiigung voii 
Wortern, die beinahe gleichlautend auf etruskischen Inschriften 
vorkommt: 

siwai awis" sialkhwis (Lemnos) 

zivas avils XXXVI ) 

zivas avils cialkhls > (etruskisch) 
avils sealkhls J 

Es ist zunachst gleichgultig, wie der etruskische Teil zu 
tibersetzen ist; es ist weiter gleichgultig, ob es sich um eine ge- 
schlossene Fiigung handelt oder ob eine Interpunktion da- 
zwischen zu setzen ist. Allein die Tatsache, daB dieser sachlich 
gebundene Komplex hiiben und driiben in Inschriften zu dem- 
selb en Thema vorkommt, schliefit einen Zufall wohl aus, da die 
formale und inhaltliche Ubereinstimmung zu groB ist. Er- 
fahren wir nun noch vom Etruskischen her, daB es sich um 
eine Altersangabe handelt, so muB hervorgehoben werden, daB 
sich solche zwar haufig in etruskischen Grabinschriften finden, 
aber fast nie in den griechischen und epichorischen Inschriften 
der Agais. Somit ist die Altersangabe auf der lemnischen In- 
schrift eine neue Eigentumlichkeit, die zu den Gewohnheiten 
der etruskischen Grabinschriften paBt. 

Diese Tatsachen sind die einzige Grundlage, die uns be- 
rechtigt, an die beiden Texte von Lemnos mit etruskischen 
Mitteln heranzugehen; dabei zeigen sich sofort weitere Uber- 
einstimmungen, was natiirlich als Bestatigung gewertet werden 
darf. Wir werden aber auch allgemein-kleinasiatische Sprach- 



A035, 1 Erstes Auftreten der Tyrrhener 15 

formen vermuten diirfen, da sich solche im ganzen Bereich der 
Agais finden. Hingegen 1st es nicht erlaubt, mit thrakischen 
oder hethitischen Vergleichen den Sinn erschlieBen zu wollen. 
da fiir solche Vergleiche die Grundlagen fehlen. 

Seit wann lebten die Tyrrhener in der Agais? Die An- 
gaben des Herodotos gestatten gewisse Ansatze. Zunachst ein- 
mal miissen wir festhalten, daB Tyrrhenes dem Geschlecht der 
Herakliden angehort. Dieses Geschlecht regierte nach Hero- 
dotos 505 Jahre; der letzte Konig wurde durch Gyges gestiirzt. 
Von diesem aber wissen wir, daB er im Jahre 668 gelegentlich 
des Kimmeriereinfalles Boten an Assurbanipal schickte und 
Tribut leistete. Eine schatzungsweise Rechnung ergibt, daB 
nach Herodotos die Herakliden als Dynastie ungefahr 
seit 1200 bestehen. Bei allem MBtrauen gegen die Zahlenangaben 
des genannten Schriffcstellers dtirfen wir in ihnen doch eine 
gewisse Naherung sehen, wenigstens bis zum Beweis des Gegen- 
teils! 

Eine Stlitze fur die Angabe des Herodotos bilden zwei agyp- 
tische Siegesberichte 1 , aus denen hervorgeht, daB ein libyscher 
Konig um 1220 besiegt worden ist und daB sich in seinein Heer 
neben ,,achaischen" und ,,lukischen" auch tyrrhenische Soldner 
(Turuscha) befanden. Da damals ,,Achaer" nach Ausweis der 
hethitischen Quellen in Kleinasien (Kilikien?) saBen und das 
Land Lykien bekannt ist, wiirde dies ein gewisser Hinweis darauf 
sein, daB auch die Tyrrhener aus Kleinasien stammten. Indes 
werden noch andere Soldnertruppen genannt, namlich die Scha- 
karascha und die Schardana. Ein Versuch, diese beiden Volker- 
namen ebenfalls in Klleinasien unterzubringen, ist gescheitert; 
viehnehr durfte es sich um Leute aus Sizilien und Sardinien 
handehi. Somit konnen die Turuscha der agyptischen Quellen 
nicht naher lokalisiert werden, als eben im Raum zwischen 
Kleinasien und Italien; denn sie werden nur als ,,Seevolker" 
und ,,im Norden" wohnhaffc charakterisiert. SchlieBKch muB 
noch betont werden, daB es nicht unbedingt sicher ist, ob die 



1 Text und tJbersetzung findet man jetzt am besten in: Historical 
Eecords of Eamses III. The Texts in Medinet Habu. Volumes I and II trans- 
lated with explanatory notes by W.F.Edgerton and J. A.Wilson (The Orien- 
tal Institute of the University of Chicago. Studies in Ancient Oriental Civili- 
zation No. 12). Chicago 1936. Ferner auch bei Schachermeyr S. 221ff. 
und bei Bissing, Wiener Zeitschr. f . Kunde d. Morgenlandes 35 (1928) I77ff. 



16 BRANDENSTEXN: Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

Turuscha wirkKch mit den Tyrsenern identisch sind; denn die 
-agyptisehe Vokalisation sagt nichts iiber die Qualitat des Vokals 
.aus. Bine gewisse Wahrscheinlichkeit darf jedoch diese Glei- 
hung beanspruchen. 

Auch in Syrien scheinen Turuscha als Soldner aufgetreten 
zu sein; doch kann daraus ebenfalls kein SchluB auf ihre Her- 
kunft gezogen werden. 

Wichtig ist noch der Name eines Palastbeamten (von un- 
.agyptischem Aussehen) etwa um 1300 (im Fajum). Er heiBt 
Junturscha, wobei zu beachten ist, daB Turscha als Lander- 
(Volks-)name geschrieben ist 1 . Dieser Name kOnnte ein weib- 
Jiches Gegenstuck in der Juturna, einer Quellnymphe in 
Etrurien haben. 

Wenn auch die agyptischen Quellen keine ganz sichere 
Gleichsetzung und keine genauere Lokalisierung ermoglichen, 
so darf dock mit Wahrscheinlichkeit angenommen werden, 
daB die Tyrrhener schon nach 1400 v. Chr. im Bereich des Mittel- 
meeres waren. Da sie spater in der Agais mit Sicherheit nach- 
zuweisen sind und nicht der geringste Anhaltspunkt dafur be- 
steht, dafi sie dorthin etwa von Etrurien gekommen sind, darf 
man sie auch fur die altere Zeit in der Agais ansetzen. Es ist 
nicht unmoglich, daB ihnen die Zerstorung der kretischen Pa- 
laste, die vermutlich im 14. Jhdt. erfo'gte, zur Last fallt. Auf- 
iallend ist, daB Tyrsener im hethitischen Schrifttum nicht ge- 
nannt werden, was aber daran liegen kann, daB sie zu weit 
westlich saBen. 



3. Die Volkerbewegungen in Italian 

Betrachten wir zunachst die archaologischen Schichten 
in Italien. In der jiingeren Steinzeit haben wir nur scheinbar 
eine einheitliche Kultur. Genauere Untersuchungen lieBen drei 
verschieden geartete Regionen erkennen. In der Kupferzeit, 
d. i. um etwa 2000, tauchen in der Po-Ebene die sogenannten 
verbrennenden Italiker auf und riicken ganz allmahlich nach 



1 Uber diesen Namen vgl. Bis sing, Wiener Zeitschr. f. Kunde d. 
Morgenlandes 35, 182ff. und Studi Etruschi 5, 603 f.; ferner Schachermeyr 
S. 226. 



AO35, 1 Archaologie 17 

dem Suden bis nach Kampanien vor, wobei zu beachten 1st, 
daB sie in Mittelitalien teilweise die Leichenbehandlung wechseln, 
so daB dort von ,,bestattenden" Italikern geredet wird. Im 
Bezirk Picenum an der Ostkiiste dringen sie jedoch nicht ein; 
hier bildet sich eine selbstandige Kultur, deren genaue Erklarung 
noch aussteht. Bald darauf wird die Urbevolkerung in den 
iibrigen Teilen des Landes neuerlich bedrangt. Die neuen Kul- 
turschicliten werden als illyrisch bezeichnet; wir finden sie 
nordlich des Po, an der Ostkiiste in Apulien mit Beziehungen 
zur gegeniiberliegenden dalmatinischen Kiiste usw., wahrend 
sich die Picenter weiter selbstandig halten. 

Um ungefahr 1000 v. Chr. tauchen in Italien mid insbe- 
sondere in jenen Gegenden, in denen spater die Etrusker Herren 
waren, Fibelformen auf, die aus Kleinasien stammen. Doch 
darf dies nicht als Beweis einer so jfruhen Einwanderung auf- 
gefafit werden, da Fibehi ein ganz einfacher Handelsgegenstand 
sind. Wir mtissen daher die Annahme einer ersten Welle urn 
1000 v. Chr. ablehnen. Etwa am 800 oder eher etwas spater 
setzt dann das typisch etruskische Material Kleinfunde aller 
Art, Keramik usw. ein, wobei man eine allmahliche Ver- 
breitung von Stidetrurien aus, also im Bereich der ,,verbrennen- 
den" Italiker, beobachten kann 1 . 

Diese archaologischen Schichten lassen sich mit den histo- 
rischen Berichten in Verbindung bringen. Auf die alteren 
griechischen Kolonisationen scheinen jene Sagen hinzuweisen, 
die die verschiedenen homerischen Helden, sowohl von der 
griechischen als auch von der trojanischen Seite nach Italien 
kommen lassen, (wobei Aeneas einen Umweg iiber Karthago 
macht). Die Eigenart von Picenum wird durch einige Inschriffcen 
in unbekannter Sprache erhartet 2 . Die Einwanderung der 
Tyrrhener aus Lydien schildern Berichte, die schon behandelt 
wurden. Dazu kommt, daB auch der Eintritt in Etrurien von 
Umstanden begleitet war, die mehrere Hinweise auf Kleinasien 
enthalten. Bei Cicero, de divinatione II 23, 50 und anderen 
lesen wir, daB der Sohn (oder Bruder ?) des Tyrrhenes den Namen 



1 Die spateren KolonisationsvorstoBe, z. B. der Punier und Griechen, 
interessieren uns hier nicht mehr. 

2 Dariiber Brandenstein, Eealenzyklopadie d. Id. Altertumswiss. Supl. 
VII s. v. Picenum. Das beste Lichtbild der grofien zwolfzeiligen Inschrift 
,bei E. Norden, Altgermanien, Tafel III. 

AO 85, 1: Brandonstein ft 



18 BBANDENSTEIN: Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

T arch on trug. Dieser griindete die Stadt Tarquinii in Siid- 
etrurien, von wo sich die Etrusker ausbreiteten. Als einmal 
ein Bauersmann daselbst ackerte, pfliigte er einen Jiingling 
namens Tages aus dem Erdboden. Dieser Tages war von un- 
geheurer Weisheit; er lehrte den etruskischen Adel die dis- 
ciplina tusca, das ist die Summe des Wissens vom Umgang mit 
den Gottern. 

In diesem Sagenkomplex fallt zunachst der Name Tarchon 
auf, der eigentlich ein Titel ist. Nach Ausweis des Hethitischen 
bedeutet er ungefahr soviel wie ,,Held, Heros"; in anderen 
kleinasiatischen Sprachen steht dieses Wort 1 fur den Begriff 
,,Gott". Der Stadtname Tarquinii, etruskisch tarkhnal, ist 
ein Ortsname auf -na, wenn man vom Plural auf -(a)l, absieht. 
Diese Ortsnamenbildung ist in Kleinasien nicht selten, beson- 
ders aber in Chaldia (Armenien) zu finden 2 . Das Bildungsele- 
ment -na driickt dabei aus, daB es sich um die Stadt eines Gottes 
oder Heros handelt, also genau so wie im Etruskischen! 

Beziiglich des Junglings und Zeussohnes Tages muB darauf 
hingewiesen werden, daB dieses Wort in der lykischen Stele 
von Xanthos anscheinend als Titel fur den eben mannbar ge~ 
wordenen ,,Helden" auftaucht. 

SchlieBlich darf noch darauf hingewiesen werden, daB 
zahlreiche etruskische Eigennamen Parallelen in Kleinasien 
haben. Auch einige Titel finden wir hiiben und druben. So 
heiBt der Trager einer bestimmten, vermutlich geistigen Wiirde 
im Etruskischen maru; im Lykischen aber bedeutet mar-aza 
ein hohes geistliches Amt. 

Somit weist alles darauf hin, daB die Etrusker um etwa 
800 aus Kleinasien kommen. Sie stofien auf eine Vorbevolkerung, 
welche auch genannt wird. Sie gehort dem Volk der Umbrer 
an, einer Untergruppe der ItaKker, die Leibeigene werden. All 
dies stimmt trefflich mit dem archaologischen Befund uberein^ 
demgemaB sich die etruskische Kultur im Bereich der ,,ver- 
brennenden" ItaKker ausbreitet. 

Es werden auch Pelasger genannt, mit denen die Etrusker 
bei ihrem Eindringen in Italien zu tun bekamen. Wer waren 
diese Pelasger ? Es sind hier mehrere Berichte zu unterscheiden. 

1 Vgl. dazu Brandenstein, Hirtfestschrift II, 31 und 40. 

2 Zweifel bei PYiedrich, Zeitschr. d. Deutschen Morgenlandischen Ge- 
sellschaft 90, 60ff. 



A035, 1 Pelasger 19 

Einer 1 handelt von Pelasgern aus Thessalien, die vor den 
Tyrrlienern eingewandert seien. Die Namen ihrer Konige, 
soweit sie nicht griechisch sind, zeigen auf das Deutlichste 
illyris ches Geprage. Dann sollen noch verschiedene troianisclie 
Helden nach Italien gewandert sein; auch sie tragen meist illy- 
rische Namen. Hervorzuheben sind dabei die Theukrer, deren 
illyrische Herkunffc gesichert ist. Wir haben einerseits die Sage 
von Aneas, dessen Stammvater bekanntlich Teucrus war; 
andererseits einen Bericht des Herodotos VII 20, nach welchem 
Theukrer aus Troia uber den Balkan gekommen und in ItaKen 
eingedrungen seien. Wenn wir wegen der uberwaltigenden Rolle 
der Bias von Troia absehen, dann wiirde die Sage vorzuglich mit 
der archaologischen Tatsache ubereinstimmen, derzufolge Bal- 
kanillyrer fiber die Adria nach Italien gegangen sind, und zwar 
grofiten Teils vor der etruskischen Welle. Schliefllich haben 
wir bei Dionysios I 20 die merkwurdige Nachricht, daB die Pe- 
lasger sehr rasch ein Einvernehmen mit den Aborigines herge- 
stellt hatten, die vom Apennin herunterkamen. Wie man 
auch den Namen dieses Volkes auffassen mag, es besteht kein 
Zweifel, daB darin illyrisches bora ,,Berg" steckt und er irgend- 
wie ,,Bergbewohner" bedeutet. Die Stadte, die sie griinden, 
tragen durchwegs typisch illyrische Namen. Wenn demnach 
auch die Aborigines Illyrer waren, dann begreifen wir, wamm 
sie sich mit den illyrischen Pelasgern so rasch verstandigen 
konnten. 

Was die Ausbreitung der Etrusker betriffb, so haben wir 
nicht nur eindeutige Nachrichten, daB dies sehr langsam ge- 
schah, sondern es werden auch die Kichtungen und teilweise 
auch die Zeiten angegeben. Einerseits greifen sie nach dem 
Norden in die Po-Ebene hiniiber, wo sie allerdings bald von 
den Kelten bedrangt werden und zum Teil in die Alpen f luchten 
mtissen, wie uns Livius V 3 erzahlt. Andererseits rticken die 
Etrusker siidlich iiber Rom bis nach Kampanien vor. 

Diese Berichte konnen nicht nur archaologisch, sondern 
wenigstens nach dem Norden hin auch ortsnamenkundlich 
gestiitzt werden. Um dies zu zeigen, muB etwas ausgeholt wer- 
den. Die Etrusker haben neben den Vornamen auch Familien- 
namen eine Eigenheit, die die Homer ubernommen haben. 



1 Insbesondere Hellanikos, bei Dionysios 1 28. 

2* 



20 BBANDENSTEIN: Die Herkunft der Etrasker A035, 1 

Djese Familiennarnen sind meist Gentilnamen und gehen dann 
vielfach auf -enna aus; vgl. z. B. Abenna, Acenna, Adenna. 
Als die Gentilbildung eine gewisse Hdhe erreicht hatte, pflegten 
jene Ortlichkeiten, die in den Handen der Gentes waren, den 
Gentilnamen zu bekommen. Daher weisen die Ortsnamen rait 
-enna auf Griindungen in einer etwas spateren Zeit hin. Wahrend 
nun in Etrurien selbst solche Ortsnamen seltener sind, ver- 
raehren sie sich gegen den Norden. Demnach wurde der Norden 
in j lingerer Zeit besiedelt. 

DaB die Gentilnamen alter sind als die gleichlautenden Orts- 
namen, zeigt der ganz ahnliche Fall der siiddeutschen ing- 
Namen. Mit diesem Bildungselement wurden zuerst die Sippen- 
namen gebildet, z. B. Agilolf-ing, und erst spater die Orts- 
namen! 

Fassen wir einmal zusammen, was die klassischen Quel- 
len und die Bodenfunde iiber die Ausbreitung der Etrusker in 
Italien sagen. Um etwa 800 v. Chr. oder etwas spater beginnen 
sich die Etrusker von Tarquinii in Sudetrurien auszubreiten. 
Die Schicksale jener Gentes, die den Norden kolonisieren, sind 
besonders wechselvoll, da sie spater zum Teil in die Alpen ver- 
drangt werden, wo sie ihre Sprache, wenn auch nicht ganz rein, 
bewahrt haben. Sie heiBen dort Raeter. 

In Etrurien sind die Etrusker auf Umbrer gestoBen, deren 
sprachlicher Einf luB nicht bedeutend war. Auch von einer Ver- 
mischung kann man, wenigstens anfanglich, nicht reden, da 
Feudalherren, wie es die Etrusker waren, sehr viel von der 
,,Ebenburtigkeit" halten. Erst als in der Nachbarschaft eben- 
falls eine Herrenschicht entstand, war die Moglichkeit eines 
fremden Einschlages gegeben. Nur war z. B. in Rom der Ein- 
fluB des etruskischen Adels groBer als umgekehrt. Wie dem 
auch sein mag, in Etrurien haben sich die Etrusker keinesfalls 
mit einer UrbevSlkerung vermischt, weil dazu alle Voraus- 
setzungen fehlten, mit den Umbrern aber sicher nicht in be- 
sonderem AusmaB. 

Trotzdem wurden seit Karl Otfried Muller weittragende 
Hypothesen liber eine Urbev5lkerung geschmiedet, mit der sich 
die Tyrrhener zum Volk der Etrusker gemischt hatten. Den 
AnlaB dazu gab eine einfache Notiz des Dionysios von Halikar- 
nass, die den einheimischen Namen der Etrusker behandelt. 
Er sagt I 30: ,,Die Etrusker nennen (!) sich selbst nach einem 



AO35, 1 Rasenna 21 

ihrer Feldherren, namens Rasenna in derselben Weise wie er." 
Dionysios sagt also nicht, daB die Etrusker sich nach dem Ra-* 
senna benannten, wie die Tyrrhener nach dem KSnigssohn 
Tyrrhenes, sondern er setzt hinzu, daB sie sich ebenso nennen 
wie Rasenna selbst. Damit ist festgestellt, daB die Etrusker zur 
Zeit des Dionysios, also im 1. Jhdt. v. Chr., den gleichen 
Namen tragen wie Rasenna, daB sie sich selbst , 5 Rasenna" 
nennen! Da dieser Name einen Singtdar aufweist, ist die Be- 
nennung nur dann verstandlich, wenn es sich bei Rasenna um 
einen GentUnamen handelt, was die Namenbildung bestatigt. 
Dieser Gentilname konnte einerseits Familienname werden, 
andererseits, wie so oft, auf das ganze Volk ausgedehnt werden. 
Damit ist auch schongesagt, daB der Name zuerst Gentihiame 
war und erst spater Volksname wurde. Auch Dionysios sagt 
ausdriicklich, daB Rasenna einer der Feldherrn war, also nicht 
der zeitlich erste, ja nicht einmal einer der ersten. Daher haben 
wir nicht den geringsten TTm weis darauf, daB der Feldherr Rasenna 
vor (dem Dynasten) Tyrrhenes lebte; im Gegenteil, daB dieser 
einheimische Name erst durch den spaten Dionysios und als 
gleichzeitig mit ihm berichtet wird, und daB dieser Name in den 
einheimischen Quellen erst ziemlich spat auffcaucht 1 , laBt die 
Annahme eines besonders hohen Alters iiberhaupt nicht zu. Es 
deutet aber auch nicht das Geringste darauf hin, daB Rasenna, 
bzw. die ,,Gens des Rase", wie man den Namen iibersetzen 
miiBte, einer Unterschicht angehore. Man kann dies beim 
besten Willen nicht aus der Nachricht des Dionysios heraus- 
lesen. Sie ist aber die einzige iiber den einheimischen Namen. 
Dazu kommt, daB auch die sachlichen Voraussetzungen 
fehlen. Denn die Unterschicht der Etrusker waren ja (leib- 
eigene) Umbrer, denen Rasenna, schon dem Namen nach, nicht 
entstammt. Die von den Umbrern unterworfene Urbevolkerung 
bildete fraglos den geknechtetsten und daher bedeutungs- 
losesten Teil. Wenn diese Schicht in der Etruskerzeit uberhaupt 
noch als Sprachgemeinschafb existierte, was sehr zu bezweifeln 



1 Die Gens des Rase kommt in den Grabinschriften erst seit dem 
3. Jhdt. v. Chr. vor; namlich Fabretti, Corpus Inscriptionum Italicarum 399 
und 5353 b. Das Adjektivum in umstrittener Bedeutung scheint im soge- 
nannten Cippus Perusinus (Corp. Inscr. Etrusc. 4538) vorzuliegen, der in 
das 2. Jhdt. v. Chr. zu datieren ist. tJber noch spatere Stellen vgl. Gold- 
mann, Neue Beitrage usw., Wortregister s. v. rasna. 



22 BBANDBNSTBIN: Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

1st, so konnte sie unmoglich einen etruskischen Feldherrn her- 
vorbringen, so wenig ein keltischer Sklave zu einem nordischen 
,,Helden" der Edda werden konnte! 

Weil der Name Rasenna an den Namen der Rater anklingt, 
wurde seinerzeit von K. O. Miiller die These ausgesprochen, 
daB die Rater mit den ,,Rasennern" identisch seien und somit 
der Ursprung dieser Schicht in den Alpen zu suchen sei. Ob- 
wohl sich die Unriehtigkeit dieser Namengleichung heraus- 
stellte und damit die Voraussetzung der Ursprungsthese 
wegfiel, blieb die These selbst bestehen. Dabei wurde insbe- 
sondere auf die Sprache der ratischen Inschriften verwiesen, 
die zum Teil wirklieh etruskisch sind. Indes sind diese In- 
schriften verhaltnismaBig Jung 1 und werden durch die klare 
Aussage des Livius V 3 vollstandig erklart, nach welehem die 
Kelten einen Teil der Po-Etrusker in die Alpen vertrieben hatten. 

Die Rasennerhypo these ist demnach in vollem Um- 
fang und in ihren samtlichen Spieh^rmen abzulehnen. 



4. Weitere Be\veismittel ostlidier Herkunft 

(a) Eigentumlichkeiten der Schrift 

DaB das etruskische Alphabet einem griechischen ent- 
stammt, steht auBer Frage. Dazu kommt, daB in einigen etrus- 
kischen Lokalalphabeten das Zeichen 3 mit dem Lautwert f 
vorkommt. Als im Jahre 1908 die ersten nennenswerten ly- 
dischen Inschriften 2 auftauchten, fand sich darin ebenfalls das 
Zeichen 3, was sofort an das etruskische 8 denken lieB. Ein 
wirklicher Anhaltspunkt bot sich jedoch erst, als sich der Laut- 
wert des lydischen 8 ebenfalls als f erwies. Dazu kommt, daB 
hiiben und driiben die altere Form 8 war! Diese Gleichartigkeit 
erlaubt nur zwei Erklarungen. Entweder brachten die Etrusker 
dieses Zeichen aus Lydien mit, oder beide Vdlker haben es aus 
einer gemeinsamen Quelle iibernommen. Fiir beide Thesen 



1 2. Jhdt. v. Chr. Die Inschriften sind bei J. Whatmought, The prae- 
italic dialects of Italia 113 gesammelt ; vgl. auch noch Goldmann, Studi 
Etruschi 8 (1934) 197216. 

2 P. Kretschmer, Denkschr. d. Wiener Akademie, ph.-hist. Klasse 53 
(1908) II99ff. und Glotta.. 21, 159ff. (Auseinandersetzung mit Sommer). 



AO35, 1 Punktiersystem 23 

wurden gute Argumente geltend gemacht; wichtig 1st dabei, 
daB das lydische Alphabet sonst keine besonderen Gemein- 
samkeiten mit dem etruskischen zeigt. 

Jedenfalls beweist das gemeinsame Zeichen 8 = f keine 
Identitat mit den ,,Lydern" (besser wohl ,,S(a)pardai") des 
5. Jhdts. ; es ist ja auch die Sprache unverwandt. Wohl aber 
scheint das Zeichen 8 mindestens eine geographische Nachbar- 
schaft zu bezeugen; denn die gemeinsame Quelle des 8 diirfte 
doch in der Agais liegen. Und selbst wenn die Etrusker dieses 
Zeichen erst in der italischen Zeit eingefuhrt haben sollten, 
was durchaus moglich ware, so wiirde dies nur darauf hin- 
weisen, daB die Etrusker noch lange in besonders starken Be- 
ziehungen zur Agais gestanden haben. 

Wesentlich weiter fuhrt eine andere Eigentiimlichkeit, die 
sogenannte Punktierung. Sie findet sich haufig in alteren 
etruskischen Inschriften und ist folgestreng in den venetischen 
Inschriften, deren Schrift etruskisch ist, durchgefiihrt 1 . Dieses 
Punktiersystem folgt gewissen Regeln, die nur in einem Silben- 
alphabet einen Sinn haben; es handelt sich also bei diesem 
Punktiersystem darum, daB beim Ubergang von einer Silben- 
schrift zur Buchstabenschrift die Lesehilfen der Silbenschrift 
mechanisch ubernommen wurden, obwohl sie bei der neuen 
Schrift gar nicht notwendig waren! Dieses Punktiersystem er- 
weist aber, daB dem bekannten Alphabet ein uns unbekanntes 
Silbenalphabet vorausgegangen ist. 

Ein Beispiel moge das Punktiersystem erlautern. Wenn 
man das Wort vants in einer Silbenschrift wiederzugeben hatte, 
dann miiBte man schreiben: va-na-ta-sa. Es ist begreiflich, 
daB in einer Sprache mit Konsonantenhaufungen Schwierig- 
keiten entstehen, da man ja nicht weiB, welche Vokale un- 
gelesen bleiben sollen, und da verschiedene Worter entstehen, 
je nachdem man einen Vokal auslaBt. Deshalb waren Lesehilfen 
notwendig, indem durch ein Punktezeichen jene Vokale zum 
Verstummen gebracht wurden, die eben nicht gelesen werden 
sollten. Mit diesem Mittel wiirden wir das erwahnte Wort 
(vants) so schreiben: va-na:ta:sa: und auch richtig lesen, weil 
der Doppelpunkt das jeweilige a sozusagen subtrahiert. Wird 
nun beim Ubergang zum Buchstabenalphabet dieses Punktier- 



1 E. Vetter, Glotta 24, 114. 



24 BBANDENSTBIN: Die Herkunft der Etrusker AO35, I 

system mechanisch und daher sinnlos tibernommen, dann er- 
warten wir eine Schreibung van:t:s: 3 welche wir in der Tat 
vorfinden! Somit 1st der SchluB auf ein vorausgehendes alteres 
Silbenalphabet ebenso berechtigt, wie etwa ein rechnerisch ge- 
fundener Planet, der erst nachtraglich durch Fernrohre ent- 
deckt wird. 

Wo gab es dieses postulierte Silbenalphabet? Man denkt 
unwillkiirlich an das kyprische 1 ; aber dieses kennt keine Lese- 
hilfen, weil solche fur die eteokyprische Sprache nicht benStigt 
warden. Da aber das kyprische Silbenalphabet in alien klein- 
asiatischen Alphabeten einen Teil des Zeichenbestandes stellt, 
wenn auch uberall stark verandert, konnte es sich bei dem 
Punktiersystem um eine in Kleinasien gemachte Erfindung 
handeln! Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, daB 
auch in den lykischen Inschriften einige Male punktierte Buch- 
staben vorkommen, wobei es sich um solche Zeichen handelt, 
die urspriingKch Silbenwert hatten! 

Die Frage der Worttrennung kann nicht umgangen werden. 
Die ersten Worttrennungen finden wir auf dem sogenannten 
Diskus von Phaistos auf Kreta 2 , einem Importstiick, und zwar 
in Form von senkrechten Strichen; ferner in den Schriftdenk- 
malern von Ras Schamra in Syrien 3 . Die Trennung durch 
Punkte hingegen findet sich in der Agais, inEjleinasien* und 
im Protoarmenischen, aber auch in den etruskischen Inschriften; 
allerdings fehlt in den altesten Inschriften haufig der Wort- 
trenner, so daB er vielleicht erst in italischer Zeit bezogen wurde ; 
dies wiirde immerhin auf eine standige Verbindung mit der 
Agais hinweisen. 

b) Kunstgeschichtliches und Archaologisches 

Wenn natiirh'ch die griechische Kunst im Lauf der Zeit auf 
die etruskische einen bestimmenden EinfluB ausiibte, so finden 
wir sowohl bei den Chaldern als auch bei den Etruskern gleiche 
Formelemente von einer Auffalligkeit und Seltsamkeit, die 

1 Die Ausgabe der griechisch-kyprischen Lischriften durch Sittig in 
den Inscriptiones Graecae steht bevor. Die epichorischen Texte am beaten 
bei Priedrich, S. 49ff. 

2 G. Ipsen, Ihdogermanische Forschungen 47, Iff. 

3 J. Friedrich, Eas Schamra. ,,Der Alte Orient" 33 (1933) 1/2. 

4 Auch dariiber hinaus: Mesa-Lischr., Barrekub-liischr~(Lidzbarski, 
Handbuch der nordsemitischen Epigraphik II., Taf. I u. XXIV). 



AO35, 1 



25 




Abb. 1. 
Chaldischer Bronzekandelaber. 



Abb. 2. 

Romisch-etruskischer 
Kandelaber. 



26 BRANDENSTEIN: Die Herkunft der Etrusker A035, 1 

tins nicht gestattet, an einen Zufall oder an Elementarparallelen 
zu denken. Verstandlich wird uns die chaldische Verwandt- 
schaffc dadurch, daB die Chalder anscheinend aus Lydien ge- 
kommen waren; einer der altesten chaldischen Konige hieB 
Lutipri, d. i. wohl ,,Lyderk6nig" und nicht 5 ,Weiberkonig", 
wie man den Namen auch, aber wenig sinnvoll, iibersetzen 
konnte. Moglicherweise handelt es sich dabei um die Atyaden, 
die von den vermutlich tyrrhenischen Herakliden vertrieben 
worden waren. Derm die Chalder erscheinen im Gebiet von Ar- 
menien etwa 150 Jahre fruiter als die Tyrrhener in Italien. 

*Zunachst einiges Kunstgewerbliche. Am bedeutsamsten 
sind die Kandelaber, fur die sowohl bei den Chaldern, als auch 
bei den Etruskern eine groBe Vorliebe bestand. Besonders auf- 
fallig ist dabei, daB die FiiBe dieser Kandelaber hiiben und 
driiben aus Tiermaulern bestanden, denen TierfuBe entsprangen. 
So haben wir z. B. Rinderklauen, die aus einem L&wenmaul 
herausragen u. a. m. Man nennt diese Art ,,zoomorphe Junktur". 

In der Metallbearbeitung waren beide Meister; insbesondere 
die feinen Goldarbeiten erreichten eine groBe Vollkommenheit, 
wobei die durchbrochene Technik hervorragend ausgebildet 
wurde. Diese Art der Metallbearbeitung finden wir auch in 
Mesopotamien, allerdings um Jahrhunderte fruher. 

Wichtig ist auch noch die besondere Vorliebe der Etrusker 
fur das Motiv ,,fressendes" oder ,,uberfallendes" Baubtier. Dazu 
kommt noch die besondere Freude an phantastischen Misch- 
wesen. Ahnliches treffen wir in der Agais, in Mesopotamien, 
aber auch in Chaldia und in Westsibirien an. 

Uber ganz Kleinasien ist die Bearbeitung des lebenden 
Felsen verbreitet, wobei insbesondere die sogenannten Kult- 
treppen eine grofie Bolle spielen. Dies sind Biesentreppen, die 
keinem praktischen Zweck dienen konnen und daher kultisch 
erklart werden mussen. Auch diese Eigenart finden wir ins- 
besondere bei den Chaldern und bei den Etruskern. 

Die Kunst der Felsbearbeitung wurde indes auch prak- 
tischen Zwecken zugewendet; hierher mussen wir die Anlagen 
mit kyklopischem Mauerbau rechnen. Auch von den Kyklopen- 
mauern meint man, daB sie aus dem Osten gekommen seien und 
daB in Etrurien eben die Tyrrhener die ,,Importeure" waren. 

Besonders bemerkenswert sind die Grabformen. Der Aus- 
gangspunkt war eine in den Stein vertiefte Grube, die man 



AO35, 1 Beziehungen zu den Chaldern 27 

immer welter ausbaute. Diese Grabform wurde in Etrurien 
durchaus selbstandig weiterentwickelt, natiirlich in vielfacher 
Abhangigkeit von den geologischen Gegebenheiten. Spater ko- 
lonisierte Gegenden zeigen nur die jiingeren Formen, wobei ein 
gewisser EinfluB der ,,verbrennenden Italiker" unverkenn- 
bar 1st. 

Den Formen des etruskischen Grabes kann man erst wieder 
in Kleinasien Gleichartiges zur Seite stellen. Vor allem ist 
es die Entwicklung zu mehreren Grabkammern, so daB die 
Grundrisse der grQBeren Graber Mben und driiben vielfach 
iibereinstimmen. Ferner treffen wir in Etrurien den kreis- 
formigen Grabhiigel (Tumulus) an, dessen Anlage auf Monumen- 
talwirkung berechnet ist. Der FuB eines solchen Hugels ist mit 
einem Steinkreis (Krepis) umgeben. Ahnliche Tumuli mit Kre- 
pis treffen wir insbesondere in Karien an; allerdings ist das 
Alter der kleinasiatischen Graber noch nicht geniigend geklart. 

Auf den etruskischen Grabern von Mannern f inden sich 
des ofteren (viereckige) Grabsaulen, oft mit zwiebelformigen 
Aufsatzen. Diese Grabsaulen durften ebenso phallischer Natur 
sein, wie ganz ahnliche Grabdenkmaler in Phrygien und dessen 
Nachbarschaft (Kleinasien). 

c) Religionsgeschichtliches 

Der aus dem Boden geackerte Jungling Tages (s. o. S. 18), 
der die Weisheit eines Greises besitzt, verkiindet dem etruski- 
schen Hochadel die Disciplina Tusca, das heiBt die Wissen- 
schaft vom Umgang mit den Gottern, vom Zusammenhang alles 
menschlichen und insbesondere offentlichen Tuns mit den 
Gftttern. Diese Kunde wurde in den Ritualbiichern niedergelegt. 
Darin stand, nach welchem Brauch Stadte zu griinden, Altare 
und Tempel zu weihen sind; weiter welche Heiligkeit den 
Mauern, welches Recht den Toren zukomme; wie man das 
staatliche Leben organisieren miisse und die Heere aufzubauen 
habe; kurz alles was zu Krieg und Frieden gehort und von geist- 
lichen Zeremonien begleitet sein muB. 

Damit durfen wir den von Berossos 1 berichteten babylo- 



1 Prg. I2f. Vgl. M. Jastrow, Die Eeligion Babyloniens und Assyriens 
1 129 oder Ebeling bei GreBmann, Altorientalische Texte. 2. Aufl. (1926) 
146. Wichtig ist noch Hrozny und Hommel, Archiv Orientalni VII, 1 5. 



28 



BRANDENSTEIN : Die Herkunft der Etrusker 



AO35, 1 



nischen Mythos vergleichen, nach welchem ein halb tier-, halb 
menschengestaltiges Wesen namens Oannes (wahrscheinlicli = 
Gott Ea) den Mensclien die Kenntnis der Schrift, der Wissen- 
schaffcen und mannigfacher Kiinste iibermittelt und sie die 




Abb. 8. 
Babylonisches Tonmodell einer Schafsleber (ca. 2000 v. Ghr.) 



Stadtebesiedlung, Tempelgriindung, Gesetzeseinfiihrung und 
Landesvermessung gelehrt hat. 

Eben wegen des stark ausgepragten Glaubens, daB jeder 
Schritt in der Hand der Gotter liege, haben die Etrusker be- 
sonders viel Wert darauf gelegt, den Willen der Gotter in Er- 
fahrung zu bringen. Dies konnte nur in der Weise bewerk- 
stelligt werden, daB man die gottlichen Vorzeichen zu verstehen 



AO35, 1 



Wunder und Vorzeichen 



29 



versuchte. Aus diesem Grunde war die Vorzeichendeutung un- 
gewdhnlich entwickelt. Eine besondere Bolle spielten dabei 
die Blitze, die Bewegung der Vogel und das Aussehen der Ein- 
geweide der Opfertiere, wobei die Leber bevorzugt wurde. 
Diese Disziplinen warden von den Etruskern aufierordentlich 
verfeinert und die Technik der Voraussage so vervollkommnet, 
daB man in Rom bei schwierigen Fallen immer wieder echt 
etruskische Haruspices (wortlich wohl .,Leberbeschauer") holen 
lieB. Ja Cicero de legibus II 8 denkt sogar an einen Gesetzes- 




Abb. 4. 
Bronze-Lebermodell mit etruskischen Inschriften (ca. 3. Jhdt. v. Chr.). 

entwurf: ,,Die Wunderzeichen und Vorzeichen soil man an die 
etruskischen Haruspices bringen, die Vornehmen Etruriens sollen 
die Disziplin lehren"! 

Fiir diese Vorzeichendeutung der Etrusker finden sich 
schlagende Parallelen in Babylonien 1 . Auch hier gibt es eine 
Blitzlehre, in der die Verschiedenheit der Blitze (je nach der 
Bichtung, der Farbe der Tageszeit und sonstiger Begleitum- 
stande) ein wichtiges Mittel war, den Willen insbesondere des 
Sturmgottes Adad zu erkunden. Da Italien ein blitzreiches 
Land ist, bauten die Etrusker die Blitzlehre besonders stark aus. 

1 Die hier verwerteten Ominatexte findet man bei M. Jastrow a. a. O. 
im Kapitel XX und besser bei Meifiner, Babylonien und Assyrien II 
(1925) 243282. 



28 



BRANDENSTEIN : Die Herkunft der Etrusker 



AO35, 1 



nischen Mytlios vergleichen. nach welchem eiii halb tier-, halb 
menschengestaltiges Wesen namens Cannes (wahrscheinlich = 
Gott Ea) den Mensclien die Kenntnis der Schrift. der Wissen- 
schaften und mannigfacher Kiinste iibermittelt und sie die 




Abb. :j. 
Babylonisches Tomnodell einer Schafsleber (ea. 2000 v. Clu-.'i 



Gesetzeseinfuhrung 



und 



Stadtebesiedlung, Tenipelgriindung, 
Landesverniessung gelehrt hat. 

Ebeii wegen des stark ausgepragten Glaubens, daB jeder 
Schritt in der Hand der Gotter liege, liabeii die Etrusker be- 
sonders viel Wert darauf gelegt, den Willen der Gotter in Er- 
fahrung zu bringen. Dies konnte nur in der Weise bewerk- 
stelligt werden. daB man die gottlichen Vorzeichen zu versteheii 



A035. 1 



Wunder und Vorzeichen 



29 



versuchte. Aus diesem Grunde war die Vorzeichendeutung un- 
gewohnlicli entwickelt. Eine besondere Rolle spielten dabei 
die Blitze. die Bewegung der Vogel und das Aussehen der Ein- 
geweide der Opfertiere, wobei die Leber bevorzugt wurde. 
Diese Disziplinen wurden von. den Etruskern auBerordentlich 
verfeinert und die Technik der Voraussage so vervollkommnet, 
daB man in Rom bei schwierigen Fallen immer wieder echt 
etruskisehe Haruspices (wortlich wohl ..Leberbeschauer") holen 
lieB. Ja Cicero de legibus II 8 denkt sogar an einen Gesetzes- 




Abb. 4. 
Bronze-Lebermodell mit etruskischen Inschriften (ca. 3. Jhdt. v. Chr.). 

eiitwnrf: ..Die Wunderzeichen und Vorzeichen soil man an die 
etruskischen Haruspices bringen. die Vornehmen Etruriens sollen 
die Disziplin lehren"! 

Fur diese Vorzeichendeutung der Etrusker finden sich 
schlagende Parallelen in Babylonien 1 . Auch hier gibt es eine 
Blitzlehre, in der die Verschiedenheit der Blitze (je nach der 
Richtung, der Farbe der Tageszeit und sonstiger Begleitum- 
stande) ein wichtiges Mittel war, den Willen insbesondere des 
Sturmgottes Adad zu erkunden. Da Italien ein blitzreiches 
Land ist, bauten die Etrusker die Blitzlehre besonders stark aus. 

1 Die hier verwerteten Ominatexte findet man bei M. Jastrow a. a. O. 
im Kapitel XX und besser bei MeiBner, Babylonien und Assyrien II 
(1925) 243282. 



30 BBANDENSTEIN : Die Herkunf t der Etrusker AO 35, 1 

Ein kleineres Kapitel in der babylonischen Ominaliteratur 
bilden die Vogelomina. Aus ihnen ist ersichtlich, daB gewisse 
Raubvogel, wie der Falke und der Adler, beobachtet und ihr 
Mug gedeutet wurden. Bei den Etruskern erfreuten sich be- 
sonders Falke und Geier einer besonderen Aufmerksamkeit. 

Die Eingeweideschau hangt zweifelsfrei mit dem Tieropfer 
zusammen; daB dabei besonders die Leberschau praktiziert 
wurde, ist wohl davon abzuleiten, daB die Leber das Blut er- 
zeugt und das Blut mit dem Leben geradezu gleichgesetzt werdeii 
konnte; andererseits aber damit zu begriinden, daB die Leber 
in jedem Tierindividuum anders aussieht, und daB vor allem 
die kranke Leber sehr starke Veranderungen erleidet. 

Sowohl in Etrurien als auch in Babylonien wurde die Leber- 
schau intensiv betrieben. Es wundert uns daher nicht, daB wir 
niclit nur in Babylonien, sondern auch in Etrurien Schulmodelle 
von solchen Lebern finden, die untereinander gewisse Ahnlich- 
keiten haben. So haben wir eine etruskische Bronzeleber, ge- 
funden in Piacenza (Etrurien). Sie ist in Bezirke eingeteilt, von 
denen jeder einen Gotternamen tragt. Ein ahnliches Schul- 
modell ist uns auch aus Babylon bekannt, das ebenfalls durch 
BJreuz- und Querhnien in zahlreiche Felder zerlegt wurde; auch 
in diesem Fall sind die Felder beschriffcet, aber es stehen nicht 
nur die Gotternamen darauf, sondern auch die Deutungen von 
Vorzeichen. Zwischen dem etruskischen und dem babylonischen 
Modell scheinen hinsichtlich des Textinhaltes einzehie Ahnlich- 
keiten zu bestehen, die aber nicht zwingend sind, vielleicht auf 
Zufall beruhen. So kommt in der Gallengegend des babylo- 
nischen Modelles zweimal Adad-Ramman vor, der auch der 
Gott des Regens und Wasser ist; gleichzeitig ist von einer Uber- 
schwemmung die Rede. An derselben Stelle der etruskischen 
Bronzeleber steht der Name des Meeresgottes Neptun. Weiter 
hat die Bronzeleber 16 Randregionen, die den 16 Teilen des 
Himmels entsprachen. In den babylonischen Leberschauberich- 
ten ist die Zahl 16, das Doppelte oder die Halffce von ihr, eine 
besonders haufige. 

Dazu kommt, daB man vor kurzem 1 auch ein hethitisches 
Schuhnodell einer Leber gefunden hat, das ebenfalls beschriffcet 
ist, und starke Ahnlichkeiten mit dem babylonischen hat. 



1 Mitteilungen d. Deutsch. Orient- Gesellschaft 73 (1936) 31. 



AO35, 1 Leberschau 31 

Nach etruskischer Lehre sind dem Tin (Zeus) sechs Gdt- 
terpaare als Ratgeber und Gehilfen zugeordnet 1 . Da diese 
Gottheiten auf- und untergingen, und zwar in der Weise, daB 
der mannliche Teil aufging, wenn der weibliche im Untergang 
stand, so muB es sich um die mit den Tierkreisbildern identischen 
,,beratenden" Gotter handeln, die wir vor allem in Agypten 
finden, die aber jedenfalls aus Babylonien stammen. SchlieBlich 
dtirfen wir auch an die zwolf Gotter auf dem Marktplatz in 
Lykien denken, die allerdings alle mannlich sind, aber ebenfalls- 
unter dem Vorsitz des Zeus wirken. 

DaB etruskische Gotternamen mit ahnlich klingenden baby- 
lonischen zusammengebracht wurden, ist begreif lich, aber durch- 
aus unsicher; denn solche Gleichungen setzen eine weitgehende 
sachliche Ubereinstimmung voraus, die aber derzeit nicht bei- 
gebracht werden kann. 



d) Volkerkundliches 

Die historische Volkerkunde hat sich zum Etruskerproblem 
so gut wie gar nicht geauBert, obwohl gerade mit den in jiingster 
Zeit ausgebildeten Methoden der Wiener Schule Ergebnisse von 
groBter Tragweite erzielt werden konnten. Im folgenden sind 
einige Parallelen herausgegriffen, die dies andeuten, aber auch 
zeigen sollen, daB wir immer wieder nach dem Osten gewiesen 
werden. 

Noch am meisten wurde die Erage des Mutterrechtes be- 
handelt. Es ist namlich eine Tatsache, daB in den etruskischen 
Grabinschriffcen haufig die Mutter und ihre Gens angefiihrt wird, 
oft sogar an erster Stelle. Wir verstehen damit auch, daB die 
Vornehmheit des Maecenas besonders nach der mutterlichen 
Seite hin betont wurde. Ahnliches finden wir auch in Lydien. 
So oft eine Dynastic gestiirzt wurde, fand es der neue Herrscher 
fur zweckmaBig, sich durch Heirat mit der Gattin des Gestiirzten 
legitim zu machen; solches tat Gyges, ebenso aber auch Sper- 
mos, der die Herrschaft der.Herakliden auf zwei Jahre zu unter- 
brechen vermochte. Verwandtes findet sich in Lykien, wo z. B. 
der Held der Stele von Xanthos auch hinsichtlich der miitter- 



1 Cicero, De divinatione l,41f.; 2,38. 



32 BRAND ENSTBIN : Die Herkunft der Etrusker AO35, 1 

lichen Linie behandelt wurde. Trotzdem konnen wir nicht 
von Mutterrecht im strengen Sinn reden; denn es gab keine 
weiblichen Herrscher. Solche recht verwickelten Verhalt- 
nisse zeigen sich auch im alten Elam, wo insbesondere die Ab- 
;stammung von der richtigen Frau bei der Thronfolge von ent- 
.scheidender Bedeutung war. 

Nach einem Bericht des Herodotos I 94 haben die Lyder, 
kurz vor der Abwanderung des Tyrrhenos, das Wurfelspiel er- 
funden. Als Motiv gibt der Historiker an, daB die Lyder das 
Wurfelspiel deswegen erfunden und betrieben hatten, um das 
Hungergefuhl zu verdrangen; es herrschte namlich damals jene 
Hungersnot in Lydien, die schlieBlich zur Abwanderung der 
Halfte der Lyder unter Fuhrung des Tyrrhenos fuhrte. Auch 
in Etrurien hat das Wurfelspiel eine groBe Rolle gespielt. Be- 
richtet uns doch Livius IV 17, daB der Konig des etruskischen 
Veji, namens Lar Tolumnius bei einem gliicklichen Wurf im 
Spiel einen zweideutigen Ausruf getan habe, der als Befehl, 
die romischen Gesandten hinzurichten, aufgefaBt worden war. 

Eine besondere Bedeutung hatten auch die Waffen und 
ihre Erzeugung; so finden wir in etruskischen Grabern Schilde 
aufgehangt, wie wir auch auf den chaldischen Tempehi Bronze- 
schilde (ebenso in Kreta ab 900 v. Chr.) finden. Weiter wurden 
den Verstorbenen Waffen mitgegeben; so fand man auch ein 
Doppelbeil, und zwar in der typisch kretischen Form. Vielleicht 
darf man die von Plutarch in den Quaestiones Graecae 45 er- 
.zahlte Geschichte hierherstellen, gemaB der die Herakh'den in 
Lydien ein siegbringendes Beil besessen hatten; Gyges aber 
.setzte sich wahrend einer Schlacht hi den Besitz dieses Beiles. 
.so daB er doch den Sieg errang und die Herakliden endgultig 
.stiirzen konnte. 

DaB die Frauen der Etrusker an den Mahlzeiten teilnahmen, 
kann uns nach dem Bisherigen nicht so verwundern, wie die 
ROmer. Besonders bedeutsam ist jedoch dabei, daB dabei die 
Paare auf einer gestickten Decke lagen und sich mit ehier zweiten 
verhullten. Auch auf den Sarkophagen zeigen die Plastiken 
die begrabenen Ehepaare halb liegend und unter einer Decke. 
Dafur gibt es volkerkundlich erst wieder in Nordasien Parallelen ! 

Besondere volkerkundliche Gleichheiten bestehen zwischen 
Lydien und Etrurien 1 . Ich zahle kurz einige Beispiele auf. Fur 

1 Die antiken Zeugnisse sind vor allem bei W. Drummond and B. Wai- 
pole, Herculanensia (London, 1810) zu finden. 



AO 35, 1 Volkerkundliche Beziehungen 33 

die Griechen waren die Lyder die Erfinder der Trompeten, fill- 
die Romer die Etrusker. Im ganzen Altertum waren die ,,tyrrhe- 
nischen" Sandalen beriihmt; aber, wie schon der Name sagt, 
war diese Schuhgattung eine kleinasiatische Erfindung: sie ist 
namlich nach dem Gotte Santas benannt, der auch in den 
lydischen Inschriften haufig vorkommt. Herodotos berichtet 
I 94, daB die Lyder das Geld erfunden hatten ; von den Etruskern 
kann man mit ziemlicher Sicherheit behaupten, daB ihnen die 
erste Regelung des Geldwesens in Italien zuzuschreiben ist. 

Das etruskische Zahlensystem ist dekadisch. Wir finden 
keine Spur von einem Zwolfersystem, wohl aber einen nicht ge- 
sicherten Hinweis darauf, daB zwanzig eine ausgezeichnete Zahl 
war (nicht aber das Vielfache davon!). Trotzdem spielt die 
Zwolfereinheit eine Rolle. Hierher gehort weniger die Tatsache, 
daB das Miinzsystem in der alteren Zeit zwolfermaBig aufgebaut 
war; dies geschah auch in Griechenland und laBt sich auf die 
finanzpolitische Ubermacht gewisser vorderasiatischer Staaten 
zuriickfuhren, so daB alle Volker, die begannen, sich ebenfalls 
ein Geldsystem zurecht zu legen, dies zunachst nach dem vor- 
handenen Vorbild taten. Nach einigen Jahrhunderten hatte 
sich die Lage so verschoben, daB jene Volker, denen das Zwolfer- 
system eigentlich fremd war, wie z. B. den Griechen und Etrus- 
kern, zum Zehnersystem iibergingen, das ja fur die bankmaBigen 
Verrechnungen groBer Summen viel geeigneter ist. Die groBe 
Bedeutung der Zahl zwolf liegt viehnehr auf einem anderen 
Gebiet: wir haben zwolf Tierkreisbilder. Dies diirfte die Ur- 
sache sein, warum die Etrusker in vieler Beziehung die Zahl 
zwo]f bevorzugten. Als sie in Etrurien eindrangen, griindeten 
sie einen Bund von zwolf Stadten. Als sie die Po-Ebene kolo- 
nisierten, war ihr erstes, abermals zwoh Stadte zu griinden und 
in einer politischen Gemeinschaffc zusammenzuschlieBen. Das- 
selbe geschah in Kampanien. Dafiir gibt es wiederum gerade 
in Kleinasien gewisse Analogien. Zunachst finden wir in Ly- 
kien Stadtebiinde, allerdings ist die Zahl der Stadte geringer. 
Von Karien und anderen kleinasiatischen Landern aber werden 
ZwokSerbiinde gemeldet; fur den Begriff Zwolf erbund" gibt 
es dort ein eigenes Wort (Skiritis)! 

SchlieBlich sei noch erwahnt, daB der Berner Kommentar 
zu Lucanus I 636 erzahlt, Tages hatte zwolf junge Fiirsten 
die Leberschau gelehrt. 

AO 83. 1: Brandcustein 3 



34 BRANDENSTEiN : Die llerkuni't Aer Etru&ker AO35, i 

Von auBerordentlicher Bedeutung 1st die Verwendung von 
Mennig. Der Triumphator zog die Kleider des Jupiter an und 
bestrich sein Gesicht mit Mennig. Auch auf Totenurnen finden 
wir die Gesichter hauf ig mit dieser roten Farbe bestrichen, was 
als Zeichen der Vergottung aufgefaBt wird. Die historische 
Volkerkunde schreibt diese Eigenart den totemistischen Jager- 
volkern zu, dies ware fur die Vorgeschichte und Herkunft der 
Etrusker/Tyrrhener von Bedeutung. Was wir sonst vom Leben 
und der Religion der Etrusker wissen, wiirde diese Annahme 
iiur bestatigen. 



e) Sprachliches 

Zunachst muB hervorgehoben werden, da6 das Etruskische 
mit keiner der ,,mediterranen" Sprachen eine verwandtschaft- 
liche Beziehung hat, weder mit den urspanischen Sprachen, noch 
mit den nichthidogermanischen Sprachresten Italiens, noch 
auch mit den eteokretischen Inschriften des 5. und 4. Jahr- 
hunderts v. Chr. oder der vorgriechischen Inschrift von Phar- 
salus. Immerhin gibt es eine Eigenheit, die bisher als .,medi- 
terran" betrachtet wurde, namlich die Tatsache, da6 das Etrus- 
kische und das Tyrrhenische keine Medien, sondern nur Tenues 
und Aspiraten besitzt, also kein d usw., sondern nur t und th 
usw. Diese Erscheinung ist im Mittehneergebiet auch aufier- 
halb des Etruskischen zu finden, aber nirgends rein; denn 
iiberall treffen wir auch Medien an, so daB es eher den Anschein 
hat, als ob die angefuhrte Ausspracheeigentumlichkeit erst mit 
dem Auftreten der Tyrrhener in den Bereich des Mittelmeeres 
gebracht worden ware und daher in der Agais starker, weiter 
nach dem Westen immer schwacher zu finden ist! 

Da die vorklassischen Sprachreste sehr geringfugig sind, 
sind wir in der Hauptsache auf eine Analyse der Eigennamen 
angewiesen. Hier suid es vor allem Bildungen mit gewissen 
Suffixen, die Anhaltspunkte abgeben, so das vorgriechische Orts- 
namensuffix auf -inth und -unth, z. B. Tiryns und Korinthos. 
Aber gerade solche Ortsnamen kennt das Etruskische nicht. 
Die paar etruskischen Personennamen, die einen ahnlichen Wort- 
ausgang haben. wie z. B. die Todesgottin Leinth, diirfen schon 
aus Griinden des Bedeutungsunterschiedes nicht verglichen 



AO35, 1 iBigennamensuffixe 35 

werden., abgesehen davon, daB ihre Bildung ganz anders vor 
sich ging. Denn der Name Leinth 1st doch sicherlich von dem 
Verbum lein-e ,,er starb" nicht zu trennen, so daB als Suffix 
nur noch -th iiberbleibt! 

Ebenso fehlt im etruskischen Bereich das aus vielen Orts- 
namen der Agais bekannte Suffix -assos, z. B. Halikarnassos. 
Dieses Suffix ist fraglos durch eine hethitische Sprache 1 ver- 
breitet worden. 

Das kleinasiatische Ortsnamensuffix -an da, das mit dem 
vorgriechischen (minoischen ?) -inth nichts zu tun hat, stammt 
vermutlich aus der altesten uns bekannten Sprache Kleinasiens, 
namlich dem Protochattischen. Auch dieses Suffix ist in etrus- 
kischen Ortsnamen nicht zu finden. 

Besser steht es mit dem 1- Suffix. Wir finden es zuerst im 
Protochattischen, wo es zur Bildung der ethnischen oder genea- 
logischen Zugehorigkeit und fur Berufsnamen verwendet wurde. 
In diesen Funktionen taucht es auch in den hethitischen Spra- 
chen auf, wo seine Form bald indogermanisiert und seine Ver- 
wendung mehr auf Patronyme beschrankt wurde. Diese indo- 
germanisierte Form verbreitete sich bald in ganz Kleinasien und 
zeigt sich insbesonders im Lydischen. Das Etruskische und die 
Stele von Lemnos besitzen ebenfalls ein 1- Suffix in der gleichen 
Bedeutung, aber nicht in der indogermanisierten, sondern in 
einer tyrrhenisierten Form, so daB also nicht mit der Vermitt- 
lung durch eine indogermanische Sprache zu rechnen ist. 

SchlieBhch muB noch das Ethnikon -uman erwahnt werden. 
Es ist vorhethitisch und kommt schon in den kappadokischen 
Tontafeln (spatestens 20. Jhdt.) vor. Es gehort zweifellos der 
dortigen kleinasiatischen Urbevolkerung 2 an. Dieses Ethnikon 
verbreitete sich nach dem Westen und ist wahrscheinlich auch 
in den zahlreichen etruskischen Personennamen mit -(u)mn- zu 
finden. 

Ein Uberblick iiber diese Suffixe zeigt also folgendes 
Bild. Wirklich mediterrane Suffixe besitzt das Etruskische 
nicht; aber ebenso auch nicht solche, die einer hethitischen 



1 Zum Kreis der hethitischen Sprachen sind bis jetzt zu rechnen : das 
eigentliche Hethitische (einheimisch auch ,,Nesisch" genannt), das Luwische 
und das Hieroglyphenhethitische. 

2 Die mit den Protochattiern zwar verwandt, aber nicht identisch zu 
sein scheint, 

3* 



36 BBANDENSTEIN : Die Herkunft der Etrusker AO 35, 1 

Sprache angehoren. bzw. von einer solchen verbreitet wurden. 
Hingegen weist es zwei Suffixe auf, die an Personennamen 
gebunden der kleinasiatischen Urbevolkerung entstammen 
und die mit der mediterranen nichts zu tun haben. Dieser ge- 
samte Befund wiirde darauf hindeuten, daB die Tyrrhener in 
den Bereich der Hethiter erst dann gekommen sind, als deren 
EinfluB bedeutungslos geworden war, was zu der Tatsache 
paBt, daB anscheinend die Hethiter von den Tyrrhenern nichts 
wissen. 

Im Besonderen aber gibt es ein Suffix, das auf eine engere 
Beziehung zu den Chaldern hinweist; es ist dies das ortsnamen- 
bildende Suffix -na. Zwar finden wir es des ofteren in Klein- 
asien, aber nirgends so rein in der Form und Bedeutung wie in 
Chaldia (= Urartu). Die dem Gott Chaldi gehorige Stadt 
heiBt Chaldi-na; die dem Heros Tarchu gehorige heiBt in 
Etrurien tarch-na-. Das Verbindungsglied ist zweifellos die 
Stadt Tarne in Lydien (wie Sardis friiher hieB); es dtirfte dies 
die Stadt des kleinasiatischen Gottes Taro bedeuten. 

Somit scheint mir die Geschichte der Suffixe darauf hin- 
zuweisen, daB die Tyrrhener vor ihrem agaischen Aufenthalt 
in Nordostkleinasien gesessen sind. 



5. Spradiverwandtsdiaft 

Die Behauptung, daB die Etrusker sich durch eine Mischung 
von mit ihnen verwandten Ureinwohnern und Tyrrhenern ge- 
bildet hatten, wird nicht nur durch die entschiedene Nachricht 
widerlegt, daB die Tyrrhener in das Land der Umbrer einge- 
drungen seien, sondern auch durch die Tatsache, daB sich der 
archaologische NachlaB der Etrusker in einem Raum ausbreitet, 
der seit Jahrhunderten dem Bereich der sogenannten ,,verbren- 
nenden" Italiker angehort, welche gar nichts mit der Urbevol- 
kerung zu tun haben. Die These von der Mischung wird indes 
auch durch die sprachliche Entwicklung widerlegt. Da wir 
Sprachdenkmaler beinahe seit dem Tag, an dem die Tyrrhener 
in Etrurien eindrangen, bis in die christliche Zeit haben. konnen 
wir die Sprachentwicklung tibersehen. Hierbei zeigt sich, daB ita- 
lische (insbes. umbrische) Worter zuwachsen. Kulturgeschichtlich 



AO 35, 1 Anfangsbetonung 37 

reizvoll ist das Beispiel nepos; dies 1st ein italisches Wort indo- 
germanischer Herkunft, das den Nachfolger des Pater familias. 
des Gentilherren, bezeichnet, also den Erbsohn. und das daher 
ebenso gut ,.Sohn" wie ,,Enker c heiBen konnte. Dies bedeutet 
nichts weniger, als da6 die Etrusker erst unter der Einwirkung 
des italischen Adels diese Art der Gentilverfassung wenigstens 
zum Teil ubernahmen. Dazu kommt, daB auch das Tyrrhe- 
nische von Lemnos denselben Begriff aus einer indogermanischen 
Sprache entlehnt hat (nap both), begreiflicberweise aus dem- 
selben Grund, aber nicht aus derselben Quelle und daher erst 
nach der Trennung! 

Als besonderes Kennzeichen der etruskischen Sprachent- 
wicklung muB der Ausbau und die Verscharfung der Anfangs- 
betonung angefiihrt werden, die zu einer Synkopierung von un- 
betonten Vokalen fiihrte. Diese Erscheinung, die unur sprung - 
lich war und erst im Laufe der italischen Zeit einsetzte, stellen- 
und zeitweise durch neu auftauchende Vokale ruckgangig ge- 
macht wurde, kennen wir auch in den italischen Sprachen. ins- 
besondere aus dem Lateinischen. Wir kennen die Ursache dieser 
Erscheinung nicht; sie kann rein geographisch sein und sich 
beim Etruskischen wegen gewisser Vorbedingungen letzten 
Endes etwas starker ausgewirkt haben, als im Lateinischen. 
Sollte sie auf eine Nachwirkung der Urbevolkerung zuriickzu- 
fuhren sein, so war diese weder mit den Italikern, noch mit 
den Etruskern verwandt. Ja, bei den Etruskern rniiBte man 
sogar sagen, daB diese Nachwirkung erst durch die (italischen) 
Umbrer vermittelt wurde; dies umsomehr, als die Anfangs- 
betonung mehreren indogermanischen Sprachen gemeinsam 
ist und demnach wohl in deren friiheste einzelsprachliche Zeit 
fallt, daher eher von den Italikern aus Mitteleuropa mitge- 
bracht worden ist. 

Es gibt fast keine Sprache der Erde, mit der das Etruskische 
nicht schon verglichen worden ware. Eine historische Sprach- 
verwandtschaft setzt Gleichheit oder eine gesetzmaBige Ent- 
sprechung in Laut. Form und Bedeutung einer groBen Zahl 
von Sprachmitteln voraus. Da wir aber gerade die Bedeutung 
der meisten etruskischen Worter nicht kennen. operieren die 
meisten Sprachvergleicher mit einer ,.,Unbekannten i . auf die es 
eben gerade ankommt, namlich die Bedeutung! Aber selbst 
wenn einnial eine Wortgleichung auch bedeutungsmaBig ge- 



38 BRANDENSTEIN : Die Herkunft der Etrusker AO 85, 1 

sttitzt werden kann. muB ich noch immer mit Entlehnung oder 
mit Zufall rechnen. Bedenken wir doch, daB das griechische 
Wort fur .,Gott", allgemein aus dem Fremdwort Theo-logie 
bekannt, dem mexikanischen Wort fur ,,Gott" teo-tl weit- 
gehend gleicht, und daB es noch eine Menge solcher Zufallig- 
keiten gibt, dann werden wir auf vereinzelte Wortgleichungen 
nichts geben. Es 1st darum bezeichnend, daB die Sprachver- 
gleicher jene Worter, deren Bedeutung wirklich gesichert ist, 
fast nie beniitzen, und daB auBerdem in ihren Wortgleichungen 
keine gesetzmaBigen Entsprechungen vorliegen, sondern ein- 
mal diese, das andere Mai jene ..Lautgesetze" angenommen 
werden. 

Wesentlich mehr verspricht eine Analyse der Sprachstruk- 
tur. der inneren Sprachform. Um nur ein Beispiel zu geben, 
sei auf die Zahlworter verwiesen. Da auch Zahlworter entlehnt 
werden. ist die grammatische Behandlung der Zahlworter 
wichtiger. Das Indogermanische dekliniert nur die Zahlen bis 
vier, was eben auf ein altes Vierersystem hindeutet. Im Etrus- 
kischen hingegen konnen alle Zahlen Kasusendungen bekom- 
men. Das ist ein tiefgreifender Unterschied! 

Bei der Deklination zeigt sich zwischen Etruskisch und 
Indogermanisch ebenfalls eine weitgehende Verschiedenheit. 
Im Indogermanischen kann zwischen den meisten Singular- und 
Pluralendungen keine Beziehung festgestellt werden. Anders im 
Etruskischen. Dort sind die Kasuszeichen der Einzahl und der 
Mehrzahl gleich. Dafur wird der Plural durch ein eigenes Zeichen 
ausgedriickt ! Dies ist am besten so zu verstehen, daB der etrus- 
kische Plural eine Kollektivbildung war, etwa so wie bei uns 
Strauch: Gestmuch. Es ist natiirlich, daB eine solche Kollektiv- 
bildung genau so wie ein Singular dekliniert werden muB. Im 
Indogermanischen kennt man ebenfalls Kollektivbildungen durch 
Suffixe, aber sie wurden (bis auf einen ganz versteckten und 
spaten Fall) nirgends zur Schafrung eines Plurals verwendet, 
auch nicht in den altesten und primitivsten Zeiten. Solche 
Verschiedenheiten wiegen viel mehr als einige Wortgleichungen. 
die auf Zufall, Beilaufigkeit und Entlehnung beruhen. 

So verfehlt auch die Methode der ,,Indogermanisierer' r der 
alteren Zeit war, so muB doch zugegeben werden, daB in 
j lingerer Zeit ein gewisser indogermanischer Einschlag in der 
etruskischen Sprache erwiesen wurde. Die Beweise dafur hat 



AO35, 1 Sprachstruktur 39 

Goldmann in Zusammenarbeit von kombinatorischer und ety- 
mologischer Methode zu erbringen versucht, wahrend Vetter 
seine Untersuchungen besonders nach der epigraphischen 
Seite bin stiitzt. Kretschmer glaubte, einige Worter, die 
meist der religiosen Sphare angehoren, als protindogermanisch 
nachweisen zu kdnnen (Glotta 14, SOOff.), das heiBt, als aus 
einer Zeit stammend, in der das Indogermanische noch nicht 
den von uns erschlossenen Stand erreicht hat. Die protindo- 
germaniscbe Tbeorie ist indes sehr umstritten; ebenso der 
Umfang des indogermaniscben Einschlages. Da meines Er- 
acbtens der nicbtindogermaniscbe Anteil groBer ist, wird er 
im folgenden Versuch allein berucksichtigt. 

Strukturgleicbheiten allein beweisen nocb keine Sprach- 
verwandtschaft, sondern nur eine Gleichartigkeit jener Bediii- 
gungen und Triebkrafte, die die innere Form einer Sprache 
scbaffen. Da zu diesen Bedingungen vor allem die geographi- 
schen Umstande und aucb die Lebensformen gehoren, wenn 
die Einwirkungszeit geniigend lange ist, konnen wir durcb Struk- 
turvergleiche zu Scbliissen beziiglicb der geograpbiscben Her- 
leitung kommen. In dieser Hinsicht muB folgendes festgestellt 
werden. Das Finnisch-ugriscbe bat starke strukturelle Bezie- 
bungen zum Indogermaniscben, was zum mindesten eine einstige 
langdauernde Nacbbarscbaft erweist. Docb bat das Etruskiscbe 
mit keiner von beiden Spracbgruppen eine besondere strukturelle 
Abnlicbkeit, wenn man davon absiebt, daB alle drei dekli- 
nieren. Hingegen konnen wir eine Gleichartigkeit mit der 
turkomongolischen Deklination entdecken. Aucb bier werden 
im Singular und Plural die Kasus gleicbgebildet und der Plural 
durch ein eigenes Zeicben ausgedriickt. Aber nicbt nur dies, 
aucb die Reibenfolge (Pluralzeicben + Kasuszeicben) ist die- 
selbe wie im Etruskiscben ! Icb setze aus Griinden der Anschau- 
licbkeit ein Beispiel bierber: 

etruskisch tiirkisch 

clan ,,Sohn" at ,,Pferd" 

clen-ar ,,S6hne" at-lar ,,Pferde" 

*clen-ar-thi ,,in den Sohnen" at-lar-da ,,in den Pferden" 

*clan-thi ,,im Sohn" at-da ,,im Pferd" 

Wenn die Sprachstruktur in einem lebendigen Zusammen- 
bang mit der geograpbischen Umwelt und den Lebensformen 
der Spracbgemeinschaft stebt, dann mtissen wir die Etrusker 



40 BRANDENSTISIN : Die Herkunft der Etrusker AO '65, 1 

naher in die Heimat der Turkomongolen als in die der Indoger- 
manen oder Ugrofinnen stellen; die bedeutet aber, daB die 
Sprachstruktur, soweit wir sie bisher erkennen konnen, darauf 
hinweist. daB die Etrusker letzten Endes aus Zentralasien 
kamen. 



6. Zusammenfassung 

Soweit die ethiiologischen Eigenheiten der Etrusker fur 
Herkunftsbestimmungen bisher ausgewertet wurden, und soweit 
die Sprachstruktur fur geographische Bestimmungen verwend- 
bar ist, weisen sie die Etrusker nach Innerasien. Von dort 
diirften sie im 2. Jahrtausend abgewandert und iiber Nordost- 
kleinasien nach Lydien gekommen sein, wo sie sich als Seefahrer 
und wohl auch Seerauber betatigten. Die Unruhen der agai- 
schen Wanderuiig iiberstanden sie gut, sie waren aber im 9. Jhdt. 
v. Chr. gezwungen, zum groBen Teil nach dem Westen zu ziehen, 
wahrend der zuriickbleibende Rest auf den Meeren in der Agais 
herumzigeunerte und es zu keiner besonderen politischen Gel- 
tung brachte. Hingegen folgte der abwandernde Teil wohlbe- 
kannten Handelswegen und drang schlieBlich in Italien ein und 
zwar im Bereich der .,verbrennenden" Italiker, ziiachst an einer 
Stelle. wo sie Tarquinii griinden; dann erobern sie allmahlich 
auch das Hinterland, in dem Umbrer. ein mit den Rornern ver- 
wandter Stamm, saBen. Als Feudalherren, die gleichzeitig GroB- 
gruiidbesitzer und Handelsherren waren, flossen ihnen die Mittel 
in die Hand, eine bedeutende Kultur zu entwickeln und eine 
Expansionspolitik zu treiben. In der Po-Ebene wurden sie je- 
doch um 500 von den Kelten aufgerieben ; einem Teil von ihnen 
gelang die Flucht in die Alpen, wo sie ihre Sprache nicht ganz 
rein erhalten konnten. In Italien selbst brachten es die Romer 
zu Stande, nach wechselvollen Kampfen die Macht der Etrusker 
zu brecheii. Diese selbst nannten sich in spaterer Zeit, sicher 
aber vor dem 1. Jhdt. v. Chr., Rasenna, das heiBt .,Gens des 
Rase"; es ist dies der Name einer Gens, der auch ein beruhmter 
Feldherr angehorte. In der Kaiserzeit erlosch allmahlich die 
etruskische Sprache. 



AO35, 1 Deutung 41 

Anhang : Die Entzifferungsmoglidikeiten 
der etruskisdien Sprache 

Alljahrlich erscheinen auf dem Biichermarkt Werke, die 
eine ,,voUstandige" Entzifferung der etruskischen Sprachdenk- 
maler versprechen, wobei insbesondere der lange Text auf der 
sogenannten Agramer Mumienbinde 1 eine Rolle spielt. Ange- 
sichts dieser Tatsache ist es vielleicht angezeigt, die Erfolgs- 
aussichten kurz zu schildern. 

Die ,,Entzifferer" der genannten Art gehen durchwegs mit 
Sprachvergleichung vor; als Grundlage dient der Gleichklang. 
Die Ahnlichkeit mit einem Wort irgendeiner anderen Sprache 
soil auch auf eine gleiche Bedeutung schlieBen lassen. Dies 
scheint zunachst ein AnalogieschluB zu sein, wie er in der Wissen- 
schaft oft vorkommt. Indes laBt sich zeigen, daB in Wahrheit 
ein TrugschluB vorliegt! Der SchluB von der Klangahnlichkeit 
auf die Bedeutungsahnlichkeit setzt bereits eine Sprachver- 
wandtschaft voraus; denn gleichklingende Worter mit ver- 
schtiedener Bedeutung sind in alien Sprachen zu finden! Der 
etymologische Entzifferer findet also die Bedeutungsgleich- 
heit auf Grand der Annahme einer Sprachverwandtschafb, die 
Sprachverwandtschaffc aber beweist er mit der Bedeutungs- 
gleichheit, und der circulus vitiosus ist geschlossen. 

Da es bisher nicht gelungen ist, eine wirklich. verwandte 
Sprache zu finden, kann nur die langsame und zahe kombinato- 
rische Arbeit weiterhehSen. Das Zeitraubende dabei ist, daB 
samtliche sinnvollen Moglichkeiten gesucht und dann die wahr- 
scheinlichste ausgewahlt werden muB. 

Zuletzt mochte ich noch eine Sprachprobe 2 geben, eine 
Grabinschrift, die wir nicht nur .,ubersetzen" konnen, sondern 
auch leidlich verstehen: 

larth: khurkhles: arnthal: khurkhles: thankhvilus-c : cracial 

clan: avils ciemzathrums : lupuce 

,,Larth (, aus der Gens des) Churchle, Sohn (clan) des Arnth 
Churchle und (-c) der Tanaquil (, der Tochter der) Craci ist 
mit 17(?) Jahren gestorben". 

1 Letzte Ausgabe: Runes u. Cortsen, in den ,,Forschungen zur 
griech. u, lat. Gramm." Heft 11 (1935). 

2 Dabei ist das Zeichen c wie unser k zu lesen. 



D'"'' " '' Y j - 

er 

AITe Orient 

BAND 35 HEFT 2 



WILHELM SCHUBART 



DIE RELIGIOSE HALTUNG 
DES FRUHEN HELLENISMUS 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1937 



Die Dorderafiatifcf)-Hegr)ptifd)e GefeHfc&aft (e.D.) 

&egtpecft bie fjorberung ber ttorbetafiatifdjen unb agtjptifdjen tubien. @ie gifit bte 
^SJUttetlungen ber S5orberaitatifdj*2legt):ptifd)en efellfdjaft" unb ge- 
meintterjlanblid^e arftellungen unter bent Sitel ,,er SCIte Orient" IjerauS. 
S)er 2)Hnbejl*2KttgIieb&ettrag if* fftt Sfnlanb unb StuSfonb ouf 15 3deid)3- 
marf feftgefefct, toofur Me ,,SOKttetIungen" unb ,,er 9Ute Orient" unberedjnet ge- 
Kefert loerben. ^oiifdjecKonto ber SSSle: Seipji 67955. 



Siofeggerftr. 6, ber ,,$etljttifd)en er.te" in ben ,,2RitteiIungen": el). 8teg. 
Sftat $rof. Dr. %. omnter, 2Kunrf)en, Subtmgftr. 22 c, be ,,StIten Orient": 
D. Dr. O. t&felbt, afle a. ., egblifcfir. 14aL 0ef($5ft8fteHe ber 
3- <. $tati$S SSetfag, Setyjig C 1, @$erljfc. 2. 



erfdtfeneit folgenbe efte be* 2Utett Orients: 



L 

93Hlerbe, Slbolft cr ffeftungsbau im alten 
Orient 2., oerb. Shift. (3Rlt 15 Slbb.) [1, 4] .60 

Qeltgfa) 5ticbri(^: Sifurbanipal u. bie affprifc^e 
J?ultut fclnet Belt. (SSllt 17 2lbb.) [11, 1] .60 

SJotnbart, Sb.j 5>et babglonifAe urm. (9Hit 15 
2lbb.ime*tu.auf 4<if.) [29,2] 1.90 

Uto,2BUb.: Sic cietesfieleSbammurabls. (5e- 
fc^c um bie SBenbe bee 3. pot4>cifi(. Sabttau- 
fenbs. (SKit 1 Sltelb.) [31 3 / t ] 4.20 

ganger, gobanncs: cenrefcn unb JSriegffl^rung 
ber Slffpcer auf ber 5be ibrer SRadjit. (SHit 
9 2tbb.) [12, 4] .60 

gtremias, 2llfrcb: 61Ic unb parables be! ben 
Sabplonicrn. 2., verb. u. ertoett. Slufl. Itnter 
93erucfftcbt. bet bibl. ^Jarallelen u. m. 93cn. 
ber 93lbelftellen. (9Jt 10 2lbb.) [1, 5] .60 

SJabplon. icbtungen, (pen unb Segenben. 

[25,1] 1.20 

$>ieSDeItanfe?)auungberumerer. (SRi 82lbb.) 

[27, 4] 1.80 

5>er cfeleer ron umer bis beute. (22lit8 SIbbl. 
im Seft u. 15 a. Saf.) [31 y 2 ] 4. 

Set Roemos ron Gurnet. [32, 1] 1.30 
getcmias, Stjriftlicbet S>le 23ctgottlic^ung bet 

babplonifcj>-affor. RSnige. (2Kit 6 Stbb. im e*t 
u. auf 4Saf.) (19,3/4] 1.20 

Stlanbet, Gmft: Rcilf^dftbrkfc. taat u. efell- 
fcfcaft in bet babplonifcb-affprifcben 93riefHte- 
tatur. (9ntt 1 2lbb.) [12, 2] .60 

ant>8bcrgct, 23entu>: Stffprifc^e ^anbel&Colonien 
in K'cinafien aus bem brttten Oabrtaufcnb. (9Kit 
1 2lbb.) [24, 4] 1^5 

Cangbon, 6t: 2iusgrabungcn n Sabplonien fctt 
1918. Slacb b. aRonuftrirtt b. 93erf. uberfefet oon 
ff. . SDei6bo<6. (SKit 27 2tbb. im Se?t u. auf 
8 af.) [26, 1/4] 4.80 

SQeignet, Srono: Slue bcm altbabnlonifcfccn 9tec^t. 
Sfi^en. [7, 1] .60 

2lff9ri(<^e Sagben 2iuf runb alter 93eridbte unb 
arftellungen gef <f>iU>ctt._ (gHjglSjbb.) [13,2] 

runbjuge ber babj)l.-af fprTfitoftHr (SRit 261 
5Jbb.) [15, >/. u. /4l 1.20 u. 2.30 

as SRariben com tceif en 9ld>iqat. (SHit 2 9lbb.) 

[16, 2] .60 
2Hef f crf(f>mibf , Ccopolb t SDie (Enttffferungfcer J%eil- 

f4>rift. 2., etb. Stufl. (9Jlit 3 Slbb.) [5, 2] .60 
Oefele, Saron Sclijt con: fletlfcfcriftmebiain in 

^3atallc!en. 2., umgeatb. 2lufl. (SHU 1 Re'tl- 

fcbrifttafel.) [4, 2] .60 

S4>a>enjncr, 9BaItct{ S>as gcfc^aftlic^c Seben im 

alten SBabptonien na^) ben 93crtcagen u. 93ricfen 

bargefteUt [16, 1] .60 

6teinme^er, Sranj $.: Hbet ben runbbefl^ in 

Sabplonien jut S?af fitenjelt. 9Iacb ben f og.Oren?- 

ftelnen bargeftetlt. (2Kit72tbb.) [19, 1/2] 1.20 
6hretf,2najrimHian: Seleucia unb Htcfipbon. (92tit 

1 Slbb. u. 3 ttartenffiajen.) [16, 3/4] 1^0 
+ Ulmcr, Stiebrid>: ^ammurabi, ein Sanb u. 

feine Seit. (SRit 5 2tbb.) [9 1] 

U tiger t <iJbarbj as tabtbJIb t>on Siffut. (92ltt 

5Stbb.imSe?tu.einetRarte.) [27,3] 1.80 



Ungnab, 2lttbor: 5>le eutung bet Sutunft be 
ben- Sabploniern unb Stffprctn. [10, 3] .60 

JBebcc. Otto: Sanbcdb, Ronig pon Siffntien 
704 81 Sine SJijje. [6, 3] .60 

>amoncnbefcfotr>5rung bei ben 93abploniern u. 
SHfetern. Gine Glint. [7, 4] .60 

SUtorientalSfibe Siegelbllbet. 2 93be. STe^t u. 
Slbb. [17/18] 4.80 

+ 2Bcifjbarf>, 5. .: S>as tabtbilb pon 93abplon. 

(SRit 2 splanen u. I Sfiaje.) [5, 4] 
SBindlct, ngo: 5>ie poHtift^e Sntoidlung 93abt>- 

loniens unb SIffgriene. 2., oetb. u. Perm. Suifi. 

[2, 1] .60 

$immel8- u. SDeltenbilb b. Sabplonier als 
runblage b. 9BeItanf4>auung u. 9Rptbo(ogie 
aller 93oltet. 2. burcbgef. u. etroelt Slufi. (SRit 
2 Slbb.) [3, 2/5] 1.20 

4- efcfckbte bet Stabt SSabplon. [6, 1] 

>ie babplon. SBcltfcbopfung. [8, 1] *60 
+ S>ie efe^e ammurabia, Slonlgs p.Sabplon 

um 2250 p. e%c. Uberfeijt oon SO. 4., perb. Slufi., 
ertneitert burcb bie fog. fumer.$?amiliengefet$e. 
SRit Slbb. bes cnlmals unb ausfubtl. aeb- 
tegifter. [4,4] Sleuaufl. f.reilers, efefcesftelc 
e^ammurabia. [31 3 / 4 ] 4.20 

+ 3cbnpfnnb 3?nbolf: 55ic SBiebetentbedung 
Kinepes. [5, 3] 

Sabplonien In fetncn tmcbtigften SUilnenftatten. 
(SRit 16 splanen b. Kulnenfelber u. 3 Slbb.) 

|11, 3/4] 1.20 

3intment,einri(f): S3abplonif^e mnen u. e- 
bete. 2 cfte + I. Slustpabl. [7, 31 

2. Slu?rabl. [13, 1] .60 
+ 93ibllf<6e unb babplonifcfae ilrgcf^icbte. 3, 
mebtf. Dcc3nb. Slufi. [2, 3] 

$>03 babptonlfcbe Sleujabrsfeft. (SRit 4 STafeln) 

[25, 3] 1.20 

II. %npten 

2Jnibc8,3lnbolf: Sebenstegeln unb fiebenewela- 
beit ber alten glgpptet. [32, 2] 1.80 

aSiffing, gribr.2Bilb. ^retbett oon: Slgpptif^e 
ftu(tbi(i>et ber ^ptolomaier- u. SJomerjett (SRit 
23 Slbb. u. 8 Safeln) [34%] 2.70 

rapotp, ^etmann: 33ergletcbe u. anberc bllbltc^e 
SlusbrQde im Slgpptifcben. [21, 1/2] 1^20 

rcfcmann ^ngot Sob unb Sluferftebung bes 
Ofiris. (SRit 9 Slbb.) [23, 3] 1.35 

+ SHfiUer, SB. Stajrt tc alten Slegppter als Rtie- 
gcr unb (Stoberet in Slften. (SRit 7 Slbb.) [5, 1] 

Sletbiopien. [6, 2] .60 
Stewbettt), ?ereg ffi.: Stegppten als ftclb ffit 

antbropologifcbe ^orfcbung. eutfcb berausge- 
geb. unb mit ctnem 93ortport pcrfeben con 
untber^oeber. [27, 1] 1.50 

^iebabr, S?arl: 5>ie Slmarna-geit Slegppten unb 
93orbeta{ien um 1400 o . (bc., na$ bem Sontafel- 
funbe pon @l-Slmarna. 3., bura)gef. u. perb. 
Slufi. [1, 2] .60 

2?oet>jr, untbet: Slegpptet unb ^etbiter (SRit 
30 Slbb.) [20] 2. 

SJn?rf), Stbolf t te Stellung bes Ofiris im tbeo- 
logifcbcn Spftom pon $e(iopolis. [24, 1] 1.20 

oaf bee 3. Umfa)CagfeUe 



DIE RELIGIOSE HALTUNG 
DES FRUHEN HELLENISMUS 



VON 

WILHELM SCHUBART 




937 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DIE RELIGIOSE HALTUNG 
DES FRUHEN HELLENISMUS 



VON 

WILHELM SCHUBART 



3HC 



1937 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

35. BAND /HEFT 2 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empf iehlt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitleren, 
also z. B. AO 24, 2 s S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzie 



Der Begriff des Hellenismus im Unterschiede vom Hellenen- 
tum 1st durch die wissenschaftliche Arbeit wie durch die Ent- 
deckungen eines Jahrhunderts so deutlich geworden, daB jede 
Betrachtung seines Wesens nur weniger Vorworte bedarf, um 
sichere Grundlinien zu ziehen. 

Hellenismus bezeichnet eine Zeit, einen Raum und einen 
Inhalt. Man beginnt mit Alexander dem Groflen, mit der 
Vereinigung aller griechischen Kraffce unter makedonischer Fuh- 
rung, anders gesehen mit dem Untergang der griechisclien Frei- 
heit, und erblickt das Ende in der Gestalt des Augustus, der 
das romische Weltreich vollendet hat, nachdem es in den vor- 
ausliegenden drei Jahrhunderten auf Kosten der hellenistischen 
Staaten und vielfach in den Bahnen ihrer Staatskunst sich 
herangebildet hatte. Diese drei Jahrhunderte sind das Zeit- 
alter des Hellenismus; den Namen noch weiter zu erstrecken 
ist ein MiBbrauch, weil der griechische Einschlag im romischen 
Kaiserreich, so stark er blieb, doch aus der besonderen Art 
seines Werdens in die Breite griechisch-romischen Wesens hin- 
iiber glitt. Raumlich umfafit oder besser durehdringt der Helle- 
nismus aufier Griechenland und Makedonien den gesamten 
Bereich, den Alexander eroberte, das Vordere Asien bis 
nach Baktrien und Indien, und wirkt allmahlich dariiber 
hinaus noch weiter in den Fernen Osten. Die Riickschlage, 
die den hellenistischen Staaten schon fruh den Osten ent- 
wanden und sie auf Kleinasien und Syrien beschrankten, ver- 
drangten nicht iiberall im gleichen Schritte die Macht des Helle- 
nismus. Was er im Osten verlor, gewann er, zumal im 2. Jahr- 
hundert v. Chr., im Westen; seine Wirkung in Rom und auf 
Rom bedeutet fur alle Zukunfb nicht weniger, vielleicht sogar 
mehr als sein EinfluB auf den Osten. Gerade diese Durch- 
dringung des Ostens, griechischen und orientalischen Wesens, 
wird in der Regel als der Inhalt des Hellenismus begriffen, 
mit Recht, sofern man darin die eine Seite dieser geschicht- 
lichen Erscheinung erkennt. Orient und Hellenentum wirken 
im weiten Raume und in den verschiedenen Volkern des Ostens 



4 SCHUBART: Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO 35,2 

mannigfaltig aufeinander, wechselud an Kraft und Erfolg nach 
Ort und Zeit. Im AUgemeinen geben Lebensformen und Denk- 
weise des Orients die breite, bestandige Grundlage, wahrend 
der hellenische Geist daranf baut, nicht ohne seinen Bau der 
Eigenart des Grundes anzupassen. Die andere Seite des Helle- 
nismus entfaltet sich aus dem Hellenentum selbst; die Krafte. 
die das Hellenenvolk in einem unerhort raschen Aufstiege we- 
niger Jahrhunderte emporgetrieben hatte, diirfen jetzt in die 
Welt hinausstromen und finden nun erst den Wirkungsbereich, 
der ihrer Starke und ihrer besonderen Art gemaB ist. Hellenis- 
mus bringt und ist Ausweitung des Hellenentums, ist seine 
Weltwerdung, gewiB nicht mOglich ohne die neu erschlossenen 
Raume und die Beriihrung mit viel fremden Volkern, aber doch 
hervorbrechend aus dem hellenischen Geiste selbst, seine selbst- 
gewollte Vollendung. 

Im Laufe von dreihundert Jahren ist der Hellenismus fur 
das weite Gebiet vom Indus bis zum westlichen Mittelmeer 
eine Lebensform geworden, getragen vom Weltverkehr und von 
der griechischen Weltsprache. Die groBen Konigreiche, die aus 
Alexanders Eroberungen und aus dem Ringen seiner Nach- 
folger, der Diadochen, hervorgingen: das asiatische Reich der 
Seleukiden, das agyptische der Ptolemaer, das europaische der 
Antigoniden, stehen trotz ewigem Kampfe um ihren Kern, 
das siidliche Syrien und das griechische Insehneer, im 3. Jahr- 
hundert aufrecht da, wenn auch der Osten sich bereits lOst 
und in IQeinasien das Reich der Pergamener den Seleukiden 
ihre besten Krafte entzieht. Aber im Westen richtet sich 
drohend die romische RepubKk auf, zumal seit dem Siege uber 
Hannibal, und erdriickt die hellenistischen Reiche, bis ihre 
Reste, in die hundertjahrige rQmische Revolution hinein- 
gerissen, 300 Jahre nach Alexander vernichtet werden; die 
letzte Kleopatra ist die letzte Folgerin des makedonischen Er- 
oberers, die letzte hellenistische Konigin, die letzte Gestalt des 
Hellenismus. Das Eigenleben des Hellenismus geht unter, aber 
es war so stark und wirkt so machtig nach, daB Kaiser Augustus 
als seine groBte Aufgabe erkennt, Rom wieder rOmisch zu machen. 

In seiner wechselreichen Geschichte hat der Hellenis- 
mus wie zu alien auBeren und inneren Machten so auch zur 
Religion nicht das gleiche Verhaltnis gewahrt, sondern sich ent- 
scheidend gewandelt. Am reinsten gepragt erscheint er in seiner 



AO35, 2 Begriff des Hellenismus 5 

Fruhzeit, im 3. Jahrhundert v. Chr., bevor noch der Anfangs 
bezwungene Orient wieder erwacht und das hellenische Wesen 
zu iiberfluten beginnt, bevor noch Rom die hellenistischen Staats- 
gebilde zertriinunert und einebnet. 

Fur den fruhen und reinen Hellenismus des 3. Jahrhunderts 
ergeben die Zeugnisse nicht gar so viel: Inschriften aus Griechen- 
land und Kleinasien, Papyrusblatter aus Agypten, Miinzen, Bau- 
werke und Bildwerke aus alien Teilen der hellenistischen Welt. 
Dazu die Geschichtserzahler, an erster Stelle Polybios, und dazu 
die Dichter Apollonios, Lykophron, Theokritos, KalHmachos 
samt den Verfassern vieler Epigramme. Diese Zeugnisse un- 
befangen zu prufen, ist die Aufgabe ; nicht darauf kommt es an, 
aus dem, was gegeben ist, die weiten Bogen einer Weltanschau- 
ung zu spannen, sondern ehrhch und bescheiden zu sagen. was 
4st und was nicht ist. 



Die allgemeine religiose Grundlage 

Wenn vom Hellenismus und seiner Stellung zur Religion 
die Rede ist, pflegt das Wort Synkretismus aufzutauchen. DaB 
man es sprachlich nicht sicher deuten kann, mag hingehen, 
wenn es auch gewiB nicht zur Empfehlung dient. Aber auch 
der Sinn ist nicht eindeutig. Man versteht darunter Verschmel- 
zung von rehgiosen Gestalten und Maehten verschiedener Art 
und Herkunft, Verschmelzung von Gottern, gottesdienstlichen 
Handlungen und religiosen Anschauungen ; allein auch damit 
erreicht man noch keine ELlarheit iiber diese in Wirklichkeit sehr 
vietfaltigen Vorgange. Auch die Gleichung griechischer und 
orientalischer Gotter, die sog. interpretatio Graeca, ist nur eine 
Seite und nicht einmal einhellig in sich, lafit sie doch recht ver- 
schiedene Stufen der Ferne oder Nahe zu. Jedenfalls fur den 
friihen Hellenismus des 3. Jahrhunderts tut man gut, Wort und 
Begriff des Synkretismus auszuschalten ; mogen unter der Ober- 
flache Krafte der Verschmelzung am Werke sein, am Tage 
liegen sie noch nicht, und nur an das Sichtbare, Erkennbare 
diirfen wir uns halten. Hatte Alexander der GroBe versucht, 
die edelsten der Besiegten, die Perser, mit seinen Makedonen 
zu verbindeii. und vielleicht gehofft, aus solchen Ehen eine ein- 



6 SCHUBABT : Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO 35, 2 

heitliche Jugend als Tragerin des Reichs heranzuzieheri, so 
wandten sich die Nachfolger, die hellenistischen Konige, bewuBt 
von solchen Gedanken ab und wollten den Makedonen, den 
Griechen vom Orientalen trennen, um der Minderheit der Sieger 
die Herrschaffc iiber die groBe Mehrheit der Unterworfenen auf 
die Dauer zu sichern. Diese Haltung wirkt auch in den Bereich 
der Religion, der Gotter und ihres Dienstes number. Die Ko- 
nige opfern den Gottern des Landes, aber sie halten sie in ihren 
Schranken. Allerdings hat der erste Ptolemaios es unter- 
nommen, mit dem Beistande des agyptischen Priesters Manetho 
und des Griechen Timotheos einen Verbindungsgott zu schaffen: 
Sarapis sollte Hellenen und Agypter zu seiner Verehrung ver- 
einen, indem er hellenische und agyptische Ztige in sich aufnahm. 
Er ist ein groBer Gott der hellenistischen Welt geworden, aber 
in seiner hellenistischen Gestalt, wahrend die Agypter weiter 
ihrem agyptischen Osorapis dienten, der in Wirklichkeit neben 
Sarapis unverschmolzen blieb. 

Beide Bereiche, der hellenische und der orientalische, stehen 
zwar nicht gegen einander, aber neben einander und beruhren 
sich damals nur auBerlich. Der einwandernde Hellene, gleich- 
viel ob KJrieger oder Handler, bringt seine heimischen Gdtter 
mit, denen er opfert, zu denen er betet; die Gstter, die er im 
fremden Lande findet, erkennt er als Herren dieses Bodens an; 
in seinen Augen vertragt sich ohne Weiteres die Verehrung der 
Ortsgotter und der Vatergotter. Es gibt keine Religionen, die 
mit ihrem Glauben einander freundlich oder feindlich waren; 
es gibt aber Gutter und Gottesdienste, die neben einander be- 
harren. Man versteht dies nur, wenn man Vorstellungen bei 
Seite laBt, die von den spateren Bekenntnis- und Glaubens- 
Gremeinden weltumspannender Religionen herruhren. Die altere 
Denkweise der Hellenen geht noch unerschiittert in den friihen 
Hellenismus heriiber. Wenn einige Gotter des Orients wie die 
GroBe Mutter Kleinasiens und die agyptische Isis den Hellenen 
vertraut waren, so beruhte dies auf alter Aneignung, keineswegs 
auf hellenistischem Synkretismus ; davon spurt man erst im 
folgenden Jahrhundert wirklich etwas. Wie wenig im Anfang 
solche Verschmelzung geKngen konnte, sieht man recht klar 
in der agyptischen Landschafb, die heute Faijum heiBt: von 
Hause aus verehrt sie als Gaugott den Sobek in Krokodilgestalt; 
da macht der zweite Ptolemaer seme verstorbene Schwester und 



AO35, 2 Die hellenischen Gotter 7 

Gattin Arsinoe zur Gaugottin, die nun iiberall vorgeht; aber 
die Untertanen fahren fort, zu Sobek zu beten und ihm zu 
opfern, als gabe es keine Arsinoe. 

Im Vordergrunde stehen die groBen Gotter der Hellenen; 
sie begegnen iiberall in den Zeugnissen jener Zeit. Aber wenn 
man bei ihnen schwort und ihnen opfert, so mtissen wir uns 
hiiten, zuviel daraus herzuleiten; wo sie genannt werden, ist es 
oft ein Zufall, der wenig Gewicht hat. Dem gegeniiber scheidet 
der Zufall aus vor der Fulle der Menschennamen; Inschriften, 
Papyri und Schriftsteller machen uns mit Tausenden von Men- 
schen bekannt. Namen, die von Gottern hergeleitet sind, hat 
es immer gegeben, aber niemals zuvor in solcher Menge, daB 
sie alle ubrigen Namen weit iibertreffen. GewiB warden sie im 
fruhen Hellenismus nicht so uberwaltigend erscheinen, waren 
sie nicht fruher, zumal im 4. Jahrhundert, schon verbreitet 
gewesen; allein der Unterschied laBt sich nicht verkennen. Zu 
Apollon gehoren Apollonios, Apollodoros, Apollonides, Apollo- 
phanes, zu Artemis Artemidoros, zu Aphrodite Aphrodisios; 
Namen wie Asklepiades, Demetrios, Dionysios, Hermias, Hera- 
kleides und Herakleitos, Heliodoros, Dioskoros und Dioskorides 
sind geradezu Gremeingut geworden; dasselbe gilt von solchen, 
die auf Athena, Ares, Bakchos, Hephaistos, Kronos, Poseidon 
und Zeus zuruckgehen. Die weiblichen Namen entsprechen 
dieser Erscheinung, die man beinahe ein Gesetz nennen mochte, 
wenn auch nicht ganz so schlagend; kennen wir doch auch 
weniger Frauen jener Zeit. In Agypten darf man auch Isidores, 
Sarapion und Ainmonios der griechischen Seite zurechnen, da 
die Griechen sich diese Gotter schon fruh angeeignet hatten. 
Nun besagt die Wahl solcher Namen an sich nicht mehr, als 
wenn in christlichen Landern die Menschen biblische Namen 
tragen und im Bereiche der kathohschen Kirche Namen der 
HeOigen und Martyrer gang und gabe sind. Aber auch nicht 
weniger: viele wollen bewuBt den Trager des Namens unter 
gottlichen Schutz oder unter ein hohes Vorbild stellen, und die 
ubrigen lassen sich doch eine gewisse auBere Bindung an religiose 
Machte gefallen. Das Wie im Einzelnen wird man nicht durch- 
schauen; im Ganzen zeugen die Namen dieser Art gerade durch 
ihre Menge davon, wie weit mindestens auBerlich die Gotter 
noch galten. 

Es suid die gemeinhellenischen Gotter, mit geringer 



8 SCHUBART: Die religiose Haltung des fruhen Hellenismus AO35, 2 

Schwankung die Olympier, nicht die alten Ortsdamonen 
der Heimat. Schon lange vor dem Hellenismus waren diese 
G6tter bei alien Hellenen anerkannt, und so wanderfcen sie als 
Gesamtheit mit ihren Dienern in die weite Welt hinaus, die 
Hellenen im fremden Lande schiitzend und verbindend. Jeder 
dieser Gotter trug, abgesehen von seiner Herkunft und seiner 
Urgestalt, bereits ein bestimmtes Geprage, hatte seinen Bereich 
und seine Aufgabe. Das spurt man auch noch im 3. Jahrhundert, 
Avenn Dionysos die Buhne, Apollon die Dichter und Kiinstler 
beschiitzt, Poseidon das Meer beherrscht, Demeter die Ernte 
gedeihen laBt; aber unverkennbar werden alle Gotter einander 
immer ahnlicher, fast darf man sagen gleich und bedeuten dem 
Menschen dasselbe. Ob er Apollon anruffc oder Poseidon, er 
sucht in mm den Heiland und Wohltater; jeder Gott ist Soter 
und Euergetes, ja diese Begriffe werden geradezu der wesent- 
liche Inhalt des Gottes uberhaupt. Auf diesem Wege gelangt 
man leicht dazu, das Gemeinsame aller Gotter iiber ihre Sonder- 
art und ihre Namen zu stellen, sei es nun, daB man alles Gott- 
liche auf den einen Zeus sammelt und alle iibrigen unter ihm 
versinken laBt, sei es, daB der Fromme sich von jedem Namen 
lost und nur noch von ,,Gott" oder von der ,,Gottheit" spricht. 

Damals wie zu alien Zeiten und uberall breitet sich unter 
dem lichten Reiche der Olympier das me erschiitterte grenzen- 
lose Machtgebiet der niederen Damonen und des Zaubers, der 
dunklen EJrafte, die der Mensch furchtet, zu versohnen oder zu 
beherrschen sucht. Solche Vorstellungen sind meistens viel 
starker als aller Glaube an die hohen Gotter; oft auch wirken 
sie hiiiiiber in die Gestalten und Begriffe der Religion im hoheren 
Shine. Dies gilt auch fur die Friihzeit des Hellenismus. 

Wer die Inschriften und die Papyri nach AuBerungen des 
Glaubens und des religiosen Gefuhls. nach Tempeln, Opfern und 
Gottern befragt, wird weniger finden als er angesichts dieser 
Tausende von Zeugen erwartet. Mcht als ob nicht von Tempeln., 
Opfern und Gottern die Rede ware; der aUmachtige Dioiketes 
Apollonios unter dem zweiten Ptolemaios opfert und wallfahrtet 
fleiBig und steht damit gewiB nicht allein. Aber ob er mehr tut 
als einem Brauche zu folgen, ob seine Frommigkeit mehr als 
amtlich ist, das konnen wir nicht herauslesen. Das Wie der 
religiosen Handlung und erst recht der religiosen Stimniung 
bleibt uns verborgen. Denn gerade davon schweigen sogar die 



AO 35, 2 Zauber und Mysterien 9 

Briefe, die doch am ehesten etwas vom Mensehenherzen sehen 
lassen. Vielleicht war das religiose Innenleben reicher und war- 
mer als wir almen ; auch die Briefe, um von Vertragen und Rech- 
nungen abzusehen, behandeln fast ohne Ausnahme geschaft- 
liche Angelegenheiten und sind deshalb ungeeignete Zeugen. 
Wenn sie fast nur mit der Wendung ^Q 1 S tol<; -3-eolg der 
Gotter gedenken, so besagt dies wohl nicht mehr als bei uns 
ein verblaBtes ,,Gott sei Dank". Man mag es wenden wie man 
will, durch diese Blatter weht kiihle Luffc, und je offcer man sie 
liest, um so weniger traut man einem Zenon und anderen brief - 
schreibenden Hellenen Warme des menschlichen und gar des 
religiosen Gefuhls zu. DaB Traume auch diesem Kreise als 
Offenbarungen gelten, ist kein Widerspruch, ebensowenig das 
Vertrauen auf den gottlichen Arzt Asklepios ; umnerhin schaut 
aus dem Briefe des Zoilos, dem Sarapis im Traume gebietet, 
einen Tempel zu griinden, eine recht weltliche Gesinnung 1 . 

Man pflegt im Hellenismus den rechten Boden fur die Aus- 
breitung der Mysteriendienste zu erblicken, die spater in der 
Tat eine groBe Bedeutung erlangen. Aber aus dem 3. Jahr- 
hundert erfahren wir, bei Lichte besehen, nur wenig dariiber. 
Die alten Mysterien wie die von Eleusis blieben bestehen und 
wurden auch in die Welt hinaus getragen; Mysterien der Isis 
hat es wohl sicher schon damals gegeben, wenn auch die Zeug- 
nisse jtinger sind. Vielleicht hat man am ehesten ein Recht, 
in den Dionysos-Mysterien einen Ausdruck des frtihen Hellenis 



1 P. Cairo Zenon I 59034: Zoilos an den Dioiketes Apollonios: wahrend 
er zu Sarapis betet, gibt ihni der Gott im Traume mehrmals den Auftrag, 
zu Apollonios zu reisen und ihm kund zu tun, am Hafen von Berenices Hor- 
mos miisse dem Gotte ein Heiligtum gegriindet, ein Priester bestellt und 
Opfer dargebracht werden. Da Z. den Auftrag nicht ausfuhrt, vielmehr den 
Gott bittet, von ihm abzusehen, wird er mit Krankheit bestraft, bis er Er- 
fullung verspricht. Nach seiner Genesving erscheint plotzlich ein Mann aus 
Knidos, der den Bau iibernehmen will und bereits Ziegel anfahrt; aber der 
Gott verbietet den Bau. Z. reist nach Alexandreia, wagt aber noch nicht 
Apollonios anzugehen, erkrankt von Neuem Tind schreibt endlich diesen 
Brief mit der Aufforderung, dem Willen des Gottes zu gehorchen: Sarapis 
werde ihm dafiir Gesundheit und Gunst beim Konige schenken. Die Kosten 
solle er nicht scheuen; er selbst, Zoilos, werde das Unternehmen mitleiten 
(awemotafijaco yap lycb ndai rovtois). Eier schaut die Gewinnsucht her- 
aus: Z. scheint ein Bauunternehmer zu sein, der am Tempelbau verdienen 
mochte; deshalb muB Sarapis den Wettbewerb des Mannes aus Knidos ab- 
lehnen. 



1 SCHUBAKT : Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO 35, 2 

mus zu sehen, jedoch gilt auch hier Vorsicht. Ob der ErlaB eines 
Ptolemaers, der die Trager der heiligen Lehre zur Meldung nach 
Alexandreia befiehlt, von Ptolemaios Philopator, dem Verehrer 
des Dionysos, ausgegangen ist, bleibt immerhin eine Frage, 
zumal da man nicht sicher ermitteln kann, wie diese MaBregel 
gemeint war 1 . Und die Bilderreihe der Villa Item bei Pompeji 
schildert zwar eine dionysische Weihe und geht auf ein helle- 
nistisches Vorbild zuriick, aber es wiirde mehr als kuhn sein, 
wollte man ihren Ursprung bereits im 3. Jahrhundert suchen. 
So ergibt sich auch im Bereiche der Mysterien nicht eben viel 
fur den fruhen Hellenismus, sobald man die Grenzen inne halt 
und sich hiitet, spatere Ziige zu benutzen. Es scheint iiberdies 
ratsam, die religiose Bedeutung der Mysterien nicht zu uber- 
schatzen; so sehr sie fromme Gemtiter empor heben konnen, 
so beruhren sie doch auch die religiose Unterwelt, die sich im 
weiten Reiche des Zaubers breitet. 

Zum Inhalte der Mysterien gehoren Gedanken iiber Tod 
und Jenseits, und auch solche Kreise, die den Mysterien nicht 
verbunden sind oder scheinen, begniigen sich schon langst 
nicht mehr mit den fahlen trostlosen Bildern der alten Zeit. 
Besonders in der Dichtung ist ofb davon die Rede, wohl kaum 
durch Zufall. Aber was die Dichter davon sagen, geht nicht 
iiberein, nicht einmal bei demselben Manne. Die Grabschriften 
klingen oft recht duster und hoffnungslos und wissen dann 
keinen anderen Rat als sich ins Unentrinnbare zu schicken. 
Wohl dem, der den Tod noch einen ,,heiligen Schlaf " zu nennen 
vermag. Anderen ist die Unterwelt nur ,,tiefes Dunkel" (aolvg 
uxoVog), und was davon erzahlt werde, sei Sage oder Trug- 
gebilde (/uv&og, ifjsvdog)- Dem gegeniiber leuchtet das Jenseits 
als ein Ort der Seligen, wenn man zu den heUigen Statten der 
IVommen geht (legovg %d)()ovg otyerai vaefitov), und die In- 
sehi der Seligen tauchen auf (nayuxQwv kitl vtfaovg svd&dgov & 
'Hhvaioio yvag); der Tod wird euie festliche Wanderung, 



1 ErlaB iiber die Dionysos-Weihen Gr. Pap. 14. Nur die Schrift 
ergibt die Zeit, daher hat man einen Spielraum von einigen Jahrzehnten. 
Damit wird es moglich, den Papyrus dem SO (Senatusconsultum) de Baccha- 
nalibus 186 v. Chr. zu nahern, und der Inhalt lafit sich ohne Schwierigkeit 
auf eine staatliche Aufsicht deuten. Ohne diese beiden Zeugnisse geradezu 
zu verbinden, darf man doch vermuten, dafi damals die Dionysos-Mysterien 
nicht nur in Bom sondern auch in Alexandreia mit MiBtrauen beobachtet 
wurden. 



AO35, 2 Jenseits und Schicksal 11 

wie ihn die Elegie auf den Tod des Dichters Philikos schildert: 
..Gehe dahin, Philikos, ein seliger Wanderer, gehe Der gott- 
seligen Schar sch5ne Gefilde zu schaun. Wohllaut quelle 
Dir sprudelnd vom epheubeschatteten Haupte Schwarmend 
eile der FuB Inseln der Seligen zu. Wohl Dir, sahest Du doch 
des Phaaken Alkinoos Alter, Der im gesegneten Heim sich 
auf das Leben verstand." 1 Oder man geht zu Gottern 
d-sovg aneh-d-elv), den mystischen Pfad zu Rhadamanthys 

olfiov &itl c Pccddfiav&vv iKoifirjv), ins Lichte (sig 
, in die Welt der Ewigkeit (eig rbv dsvaov xo'ojuoi/). 
Das Sterben bleibt zwar ein Ende, eine Vollendung (TS^SVTKV), 
wird aber doch auch. als Ubergang verstanden ((iSTsh&elv) und 
in der niichternen Sprache des Alltags dem Umzuge in eine 
andre Wohnung verglichen (iieTC&ldaaeiv). Man sieht, das 
Portleben ist ein vertrauter Gedanke geworden; wo aber in sol- 
chen AuBerungen mrklicher Glaube spricht und wo nur eine 
schone Wendung klingt, das entzieht sich jedem sicheren Urteil. 
Neben den Lichtgestalten der hetfenden wohltatigen Gstter, 
neben der vereinten Gottheit steht nicht minder groB, ja viel- 
leicht noch grOBer, die dunkle Macht des Schicksals. Nicht erst 
die gangige Philosophie des fruhen Hellenismus schafft die 
Moira; sie ist uralt und den Hellenen langst unheimlich vertraut. 
Die Philosophen reden von der Heimarmene und meinen doch 
im Grunde eben das, was der schlichteste Mensch erlebt und 
fiirchtet. Tyclie, der Zufall, der dem Menschen begegnet, ist 
ursprtinglich etwas anderes, wird aber damals schon Eins 
mit der Moira, die unter dem Namen Tyche iiberall herrscht. 
Mag sie auch oft einer Gottin angeglichen oder mit ihr verbunden 
werden als Isis-Tyche und in anderen Gestalten, sie gehort 
doch nicht zu den Gottern, sondern ist das unerforschliche 
Schicksal, das auch sie nicht wenden konnen; im BewuBtsein 
der Menschen freilich mag Tyche oft genug eine Gottin wie 



1 Blegie auf den Tod des Philikos: Wilamowitz, Sitz.-Ber. Berl. Ak. 
1912, 547 



%ca(jovs eiiae^ecov btfoftsvos 
ex y.taoTfli<peoi xeya^s evv/uve 
(ijjfiafa xai v^aovs xriftaaov els ftaxdgcov, 
e-5 fiey yijfjas iScbv eveotiov 'A&xtvooio 

smotaftevov. 



12 SCHUBART: Die religiose Haltung des friihen Hellenismus A035, 2 

andere geworden sein. Vor ihr hat der Mensch nur die Wahl, 
zu widerstreben und zu scheitern, oder sich zu unterwerfen und 
heil zu bleiben. Diese Beugung oder Anpassung scheint freilich 
einem der starksten Merkmale des hellenistischen Menschen zu 
widersprechen: kaum zu irgend einer anderen Zeit hat die helle- 
nisch-makedonische Welt soviel groBe, ja gewaltige Manner und 
Frauen hervorgebracht, Menschen von wilder, stiirmischer Kraft, 
geborene Herrscher, und auch unterhalb der Fiirsten und Herreii 
pragt sich gerade damals die einzehie Personlichkeit starker aus 
als zuvor und wird sich ihrer einmaligen Besonderheit bewuBt; 
davon zeugt die hellenistische Bildniskunst, wenn sie auch, ver- 
glichen mit romischen Kopfen, sich vom Allgemeinen noch nicht 
losen kann. Und diese Menschen, die wohl kaum den Gottern 
weichen wiirden, erkennen iiber sich des Schicksals bedingungs- 
los iiberlegene Hand. Das ist kein Zufall; gerade der Starke 
will sich nur mit dem Uniiberwindlichen messen und findet end- 
lich Frieden im Glauben an die doch auch wandelbare Tyche ; 
hier Selbstvertrauen und Mut, dort schweigende Unterwerfung 
sind das Verhalten, das dem hellenistischen Menschen allein 
moglich ist. Wenn die Philosophen jener Zeit den als den wahren 
Weisen ruhmen, der sich gegen Leid und Erschiitterung gefeit 
habe sie preisen alvitia, artd&eia, araqa^La so driicken 
sie damit, gleichviel wie ihre Gedankenfolge dahin fiihren mag 
das echte Lebensgefuhl des friihen Hellenismus aus. eine 
Haltung, die dem Ubermenschen der Tat nicht weniger an- 
steht als dem weltfernen und bedurfnislosen Denker. Im Lebeii 
des Alltags gilt die Regel des Teles: schones Wetter: die Segel 
gespannt; schlechtes Wetter: die Segel eingezogen 1 . Art und 
Wesen des Menschen, sein TQorcog und sein daificov, sollen sich 
auf das Schicksal, auf Tyche, richtig einstellen ; das ist die Weis- 
heit des Hellenismus. 

Wenn auch die sittliche Haltung des Menschen an sich 
nicht an der Religion hangt und gerade in jener Zeit kaum eine 
religiose Grundlage spiiren laBt, so tritt sie doch in den Zeug- 
nissen so sehr hervor, daB sie hier nicht iibergangen werden darf. 
Man ruhmt an Verstorbenen, an Fiirsten und Biirgern die alten 
Hellenentugenden der Tiichtigkeit (aQevrj) und der vollkom- 



1 svSia- SieofsiAtOj yv%os' avveatettco. Wortlich: milde Luft, du 
schlossest dich auf; Kalte, du zogst dich zusammen; ich glaube aber, es 
liegt weniger das Bild der Kleidung als das des Segels vor. 



AO35, 2 Sittlichkeit 13 



menen Trefflichkeit (xaAoxa/a^-ta) ; aber dazu kommen einige 
Tugenden, die man geradezu hellenistisch nennen darf : Hoch- 
herzigkeit (fieyakoipvxia), deren Wesen schon Aristoteles dar- 
stellt, Ehrgefuhl (cpiiorifj.ia), die im eigentlichen Sinne helle- 
nistische Tugend des rastlosen Strebens; Menschenfreundlich- 
keit und Giite (cpilavd-Qwrtia, ertiemeia) werden so gepriesen 
wie verlangt, dazu Gerechtigkeit als Pflicht des Herrschers; 
hier tritt Platon zu Tage, dessen Wirkung uberallhin reicht. 
Das Verhaltnis von Herrscher und Untertan wird als gute 
Gesinnung (evvoia) erfafit, kaum unterschieden von unserm 
Begriff der Treue. Selbstbeherrschung predigen alle Richtungen 
der Philosophic, und Frommigkeit gehort nicht als religiose Ge- 
sinnung sondern als sittliche Haltung zum Bilde des vollkom- 
nienen Mannes. Freilich. da diese und ahnliche Ziige vor 
allem in Ehreninschriften begegnen, weiB man nie genau, wieviel 
davon schones Gerede oder iiberlieferte Formel ist; aber auch 
so lehren sie doch, wie man den Menschen wollte. 

Mag man noch so vorsichtig abwagen und alles Unsichere 
ausschalten, es bleibt doch iiber alle Vielfalt und alle Wider- 
spriiche hinweg Eines bestehen: Gotter, FrOmmigkeit, Tugend, 
ob in der Tiefe oder an der Oberflache gleichviel, bestimmen das 
AuBenbild auch des friihen Hellenismus. Und an dies Aufien- 
bild haben wir uns zu halten, solange uns der wirkliche Einblick 
ins Innere versagt ist. 



Staat und Religion 

Innerhalb der religiosen Beziehungen lafit sich iiberall unter 
Hellenen eine besondere Art des BewuBtseins in Vorstellungen 
und Gefuhlen als politische Religion erkennen; so etwa darf 
man diese Erscheinung nennen, der unser Wort und Begriff 
Staatsreligion nicht gerecht wird. Jede politische Gestalt, jedes 
politische Gebilde ist zugleich ein religioser Verband mit seinem 
Gott und seinem Gottesdienst ; wer dem Staate angehort, ist 
eben dadurch Glied der Gemeinschaft, die diesem Gotte nicht 
nur dient, sondern in ihm ihr Wesen ausgedriickt findet. Der 
Gott selbst ist mehr als ein Beherrscher und Beschiitzer der 
Stadt, der Gemeinde; er ist ihr Kern, ohne den sie nicht be- 



14 SCHUBART: Die religiose Haltung des friihen HeUenismus AO35, 2 

stehen konnte und wiirde. Dem Biirger steht es nicht frei, diese 
religiose Bindung anzuerkennen oder abzulehnen; als Burger 
wird er hinein geboren und bleibt lebenslang darin. Deshalb 
bedeutet der bewuBte Abfall das schwerste Verbrechen, das 
der hellenische Burger begehen kann, die asebeia; man denke 
an den Vorwurf, der gegen Sokrates erhoben wird. So bleibt 
es auch in der Zeit und im Gebiete des Hellenismus, denn die 
neuen Monarchien sind durchsetzt von vielen hellenischen 
Stadtstaaten, die z. T. seit Alters auf diesem Boden bestehen 
wie die Poleis Kleinasiens, z. T. von den Konigen gegriindet 
werden und in ihrem Auf bau dem Vorbilde des Mutterlandes 
folgen. Das gilt besonders vom Reiche der Seleukiden und Per- 
gamener, wie die Inschriften bezeugen; die Ptolemaer haben 
in Agypten Hellenenstadte nicht gewollt, aber sonst in ihrem 
Reiche sie ebenso wie die andern Konige gelten lassen. Wie 
diese Freistadte als eigene Staatswesen sich doch in die Konig- 
reiche eingliedern, ist eine Sache fur sich und darf hier bei 
Seite bleiben. Nach wie vor ist fur hellenisches BewuBtsein das 
politische Wesen dieser Freistadte, ihre Verfassung (Politeia), 
ihre Freiheit und Selbstbestimmung (ehev-d-egia xal amovoiiia) 
untrennbar verbunden mit ihrem religiosen Kern, mit dem 
Stadtgott, mit der Verehrung des Griinders, des fJQwg ^Tiarrjg, 
mit den Vatergottern (9-sol TtatQcpoi), iiber den Inhalt eines 
Staatskultes hinaus. Wie Athen nichts ist ohne Athena, wie 
beide im Grande dasselbe Wesen in menschlicher und in gdtt- 
licher Grestalt ausdriicken, so bleibt auch die hellenistische Polis 
eins mit ihrem Gotte. 

Wo es keine Polis gibt, schlieBen sich die Hellenen im 
fremden Lande zu loseren Verbanden zusammen, seien es stadt- 
ahnliche Politeumata, Kultvereine oder das Gymnasion, der 
weiteste und wirksamste Ring aller Hellenen, und auch diese 
Gemeinschaffcen sind undenkbar ohne einen religidsen Kern, 
ohne ihren eigenen Gott. Wie das Gymnasion die Jiinglinge 
und Manner urn Hermes und Herakles schart, so steht Dionysos 
den Schauspielern vor, und Apollon mit den Musen lebt in 
Dichtern und Kiinstlern. 

Diese politische Religion vertragt sich ohne Reibung mit 
alien andern religiosen Anschauungen, die im hellenistischen 
Bereiche mogh'ch sind, mit Aberglauben und Zauberwesen, mit 
der Verehrung vieler griechischen und fremden Getter, mit 



AO 35, 2 Polis und Gott 15 

der Beugung unter das Schicksal, die Tyche, wie mit der volks- 
tumlichen Philosophic und Aufklarung, sei sie nun stoisch oder 
epikureisch oder kynisch gefarbt. Das 1st moglich, ja selbst- 
verstandlich, weil im BewuBtsein des Hellenen nicht Religionen 
einander gegeniiber stehen, sondern GStter benachbart sind. 
Deutlich sieht man es an der groBten aller hellenistischen Stadte. 
an der Weltstadt Alexandreia: ihre Schwurgo'tter sind Zeus, 
Hera, Poseidon; die Schlange Agathos Daimon ist der alte Orts- 
damon; Heros Grander ist Alexander, derselbe auch der eigent- 
liche Stadtgott und Reichsgott des Ptolemaerstaates; die ver- 
g6ttlichten Ptolemaer reihen sich ihm an. Viele griecMsche und 
agyptische Gutter haben in der Stadt ihre Tempel, und Sarapis. 
der Hellenen und Agypter vereinen sollte, wurde geradezu der 
gottliche Herr Alexandreias, das doch auch den Gebilden einer 
mehr philosophischen Weltanschauung, der Tyche, der Nemesis, 
sich auftat. 

Zu der uberkommenen und fortlebenden Religion der Polis 
tragt der Hellenismus etwas Neues hinzu: die gOttliche Stellung 
der Konige. Dieser sog. Herrscherkult, dessen Ansatze alter 
sind, gewinnt erst mit Alexander und den Diadochen feste Ge- 
stalt. Sein Wesen bis ins Letzte aufzuhellen, ist noch nicht ge- 
lungen; aber gerade von der Polisreligion her tut sich eine wesent- 
liche Einsicht auf. Denn wie der Hellene die Polis als religiose 
Gestalt sieht, so bedarf er nun fur die neue Staatsform des 
Konigreichs einer religiosen Pragung und kann sie nur in der 
Gottlichkeit der Konige finden. Nicht von Gottes Gnaden ist 
der Herrscher, auch nicht Statthalter Gottes auf Erden; er 
ist als Gott der religiose Ausdruck eines bestimmten und be- 
grenzten Staatswesens, mit unbedingter Geltung fur dies Reich, 
aber nicht daruber hinaus. In ihm schafft sich das religiose 
BewuBtsein der Hellenen die notwendige reHgiose Gestalt der 
neuen Gehilde, die aus Alexanders Taten hervorgingen. Des- 
halb hat der Herrscherkult sich so rasch und leicht, wie es 
scheint ohne Widerstand, durchsetzen konnen; und von hier 
aus sieht man doppelt klar, was bereits erkannt worden ist, 
daB er aus hellenischen Anschauungen erwachsen ist, nicht uber- 
nommen von den Orientalen. Soweit diese den Konig als Gott 
anbeteten, haben sie selbstverstandlich die neuen makedonischen 
GGtter, die man ihnen aufdrangte, mit ihren orientalischen Augen 
betrachtet und etwas ganz anderes darin gesehen als die Hellenen. 



1 6 SCHUBABT : Die religiose Haltung des fruhen Hellenismus AO 35, 2 

Im einzelnen lassen sich verschiedene Wurzeln des helle- 
nistischen Herrscherkultes erkennen oder vermuten. Wo die 
ersten einer Dynastie neue Hellenenstadte gegriindet haben, 
wurden sie von selbst als Griinder-Heroen (fJQcog xTiffnjg) ver- 
ehrt; man braucht nur an Stadte wie Antiochia, Seleukia, Pto- 
lemais zu denken. Die Herrscherhauser selbst fiihrten ihren 
Ursprung auf Gotter zuriick, die Seleukiden auf Apollon, die 
Ptolemaer auf Herakles und Dionysos; war mit einem Gott als 
Ahnherrn nach griechisclier Anschauung anon keineswegs die 
Gottlichkeit der Nachkommen gegeben, so konnte man sie doch 
leicht ableiten, sobald die neuen Konigreiche dessen bedurffcen. 
Am starksten aber hat die Vorstellung vom erscheinenden Gott, 
der in Menschengestalt sich auf Erden zeigt, die VergOttlichung 
der Konige begiinstigt ; es ist kein Zufall, dafi mehrere Herrscher 
den Gottesnamen Epiphanes gewahlt haben. War es denkbar, 
und dies lag dem Hellenen nahe, daB ein Gott erschien, so eignete 
sich niemand mehr dazu ihn zu verkorpern als der Konig; so 
wird seine Erscheinung, Epiphaneia, sein Besuch, Parusia, eine 
gelaufige Vorstellung. Wie weit diese Gedanken spater ins 
Neue Testament hinubergewirkt haben, ist bekannt. Manche 
Herrscher haben bewuBt sich einem Gotte angeglichen, so 
gleich einer der ersten Gottkonige, Demetrios der Belagerer. 
als er Dionysos vorzustellen strebte. 

Nicht ganz auf gleicher Stufe mit den iibrigen steht Alex- 
ander. Wie seine Nachfolger ihm stets eine besondere Stel- 
lung zugestanden, ihn in gewissem Sinne als den ewig weiter- 
regierenden Konig des Gesamtreiches anerkannt haben, so ist 
er fur die Vorstellung der Hellenen nicht mehr vergotterter 
Konig, sondern ohne irgend welche Einschrankung ein wirk- 
licher Gott wie Herakles. Wahrend man sogar amtlich die 
Konige als ,,Gott Epiphanes" oder wie sonst der Name war, 
bezeichnet, erscheint bei Alexander der Zusatz ,,Gott" (-9-ebg) 
ebensowenig wie bei den Olympiern, die niemand ,,Gott Apollon" 
oder ,,Gott Zeus" nannte, weil Apollon und Zeus an sich Gotter- 
namen sind 1 . Sollte indessen der vergottlichte KOnig besonders 



1 Die Protokolle der Urkunden in Ag5rpten nennen zuerst den regie- 
renden Konig und dann den eponymen Priester Alexanders und zwar in 
einer Weise, die den Alexanderpriester als nebengeordnet erkennen laBt: 

(taodevovtos UtoAefiaiov Jahr . . ey' iegecos 'A&sgdi'dfjov Name eines 

vornehmen Makedonen; spater iibernimmt der regierende Konig selbst dies 



AO35, 2 Herrscherkultus 17 

gefeiert werden, so reihte man ihn oime sichtbaren Unterschied 
den echten Gottern ein, wie es in dem Festzuge zum Ausdruck 
kam, den der zweite Ptolemaios seinem Vater zu Ehren prunk- 
voll veranstaltete 1 . Das tut auch Theokritos in seinem Preis- 
gedicht auf Ptolemaios ; da schildert er, wie auf dem Olymp 
Alexander und Ptolemaios ihren Ahnlierrn Herakles als Waffen- 
trager begleiten, wenn er vom Mahle ins Haus seiner Gattin 
Hebe wankt 2 . Gesandte der Freistadte, die den hellenistischen 
Gottkonig aufsuchen, heiBen Weihboten (d-etogoi), d. h. ebenso 
wie die Boten, die zu einem Gotte, etwa zu Apollon nach Delphi 
gehen. 

Aufierlich wurde der vergottlichte Konig in der Regel als 
Mitgott in bestehende Tempel der alten Gotter aufgenommen 
(GTovvaog) und im Kultus angegliedert; so fiigte sich der Herr- 
scherkult leicht in den vorhandenen, allgemein anerkannten 
Gottesdienst und entging der Gefahr, als Neuerung in Gegen- 
satz zu den GSttern des Volkes zu geraten. Das wurde vor allem 
wichtig im Verhaltnis zu den Gottern der orientalisclien Unter- 
tanen; freilich blieb das Ubergewicht der alten Gotter un- 
erschuttert, mochte auch nach. aufien der Gottkonig in den 
Vordergrund geriickt werden. Als Gott erhielt er einen Gottes- 
namen, neben dem schon erwahnten Epiphanes besonders oft 
Soter und Euergetes, Heiland und Wohltater, ; aber auch Phila- 
delphos, ursprunglich die bruderliebende Arsinoe, dann sie mit 
ihrem koniglichen Bruder als -9-eol 3 4dek(poi, Geschwistergotter 
wie Zeus und Hera, Apollon und Artemis ; Philopator und Philo- 



.Priestertum, das sich auch auf die Reihe der vergottlichten Ptolemaer er- 
streckt. Die Konige heiBen &eol ^dofirjto^ss, JEvegyevcu usw., Alexander 
nur *AieavS(>os. 

1 Athenaeus V 196ff. schildert ausfuhrlich die beruhmte nofiitTq, die 
in vier Hauptgruppen aufzieht: 1. 'Ecooyopos 2. oi t&v paadecov yovets 
3. die Gotter 4. "Eonegos. Unter 3. ragt die Gruppe urn Dionysos hervor. 
darin die aydifiara des Alexander und des Ptolemaios, neben ihni 'A^Et^; 
in der Gruppe des Zeus und der iibrigen Gotter macht wiederum Alexander 
den Schlufi: xal Jjrl naaiv 'Alei-avSgos niit Nike und Athena. 

2 Theokrit, lyxibpiov sis JItol.efia.Tov, sagt von Ptolemaios Soter: 
tfjvov xal ftaxdoeoat Ttatrj^ oftofifiov %&7jxv a.&avdtots xal oi %(>voeos 
86/ios lv 4tbs o'ixcat SeSftrftcu. ,,Den Gottern an Ehren gleich"; die 
Horer, die Hofgesellschaft in Alexandreia muBte dabei sofort an die Hof- 
rangklasse der 6ft6ttfiot tois avyyeveai denken, die um eine Stufe unter den 
avyyevets, den Vettern des Konigs stand. Man sieht, einen kleinen Unter- 
schied von wirklichen Gottern deutet der Dichter an. 

AO 85,3: Schubart 2 



18 SCHUBART : Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO 35, 2 

metor, der vaterliebende, mutterliebende Gott. Der mensch- 
liche Name hatte sich mit dem gottlichen Wesen nicht ver- 
tragen. Dieses Wesen des vergottlichten Konigs pragte sich am 
klarsten aus in den Namen Epiphanes, Soter und Euergetes, 
der Erscheinende, der Heiland, der Wohltater. Besonders Euer- 
getes ist, wie man bereits erkannt hat, geradezu der Ausdruck 
fur die Stellung des Konigs zu seinen Untertanen geworden; 
aber nicht nur dies irdische Verhaltnis ist darin enthalten, 
sondern noch rnehr das gottliche Wesen. Wirhaben schon vor- 
her gesehen, wie gerade damals die Gotter mehr und mehr ein- 
ander gleich, alle Heiland und Wohltater werden; so konnte 
man die Gottlichkeit der Konige nicht reiner ausdriicken als 
durch diese Namen, die Herrscheramt und Gottheit in Eins 
verflochten und eben damit genau dem entsprachen, was der 
hellenistische Herrscherkultus bedeutete. 

Auch der Gottkonig war ein Menseh, und nicht nur fur 
seme nahere Umgebung sondern auch fur seine Untertanen. 
Man verehrt ihn, vollzieht ihm die heiligen Handlungen de& 
Gottesdienstes, aber man betet nicht zu ihm, und die Weihungen 
lauten ..fur den Konig Ptolemaios" an einen wirklichen Gott. 
Sogar die Konige selbst bezeichnen sich nicht immer als Gott, 
nicht einmal in alien Prunkinschriften; ihre Briefe schreiben 
sie stets als Menseh. Fur jene Zeit, zumal fur die Hellenen, war 
es leichter als wir denken, sich diesen Menschen als Erscheihung 
ernes Gottes vorzustellen, sein menschliches und sein gotthches 
Wesen ohne Widerspruch hinzunehmen. Wenn sie gern von 
dem Daimon oder der Tyche des Konigs sprachen, so schlugen 
sie auch damit eine Briicke von der menschlichen zur gottlichen 
Natur, um so leichter, als Daimon und Tyche nicht auf den 
Herrscher beschrankt blieben. 

In der Friihzeit der Herrschervergottung driickt das Lied, 
womit die Athener den schonen, koniglichen, ausschweifenden, 
tatkraftigen Demetrios, den Sohn des Antigonos begruBten, 
uberaus deutlich in seiner leise spottenden und doch begeisterten 
Weise es aus, wie sie dazu kamen, ihn als Gott zu feiern, von 
ihm das Heil zu erwarten: er war der greifbare, sichtbare Gott 
und Heifer und deshalb seine Epiphaneia, seine Parusia den 
fernen, unsichtbaren, vielleicht gar unwirklichen Gottern vor- 
zuziehen. Wer aber etwa meint, der Ton dieses Liedes zeige, 
daB es nicht ernst gemeint sei, der vergesse nicht die wahrhafb 



AO35, 2 Soter, Euergetes, Epiphaneia 19 

gottlichen Ehren, die Demetrios empfing; neben vielem andern 
wurde ihm im Parthenon der Athena die Wohnung bereitet 
als dem Mitgott und Bruder der Stadtgottin. Der Hymnos, 
dessen Anfang nicht iiberliefert ist, lautet so: 1 

3 ,So sind denn die groBten und liebsten der Gotter unserer 
Stadt erschienen. Denn hierher hat Demeter und Demetrios 
miteinander der Gliickstag gefiihrt. Sie kommt, urn die er- 
habenen Mysterien der Kore zu vollziehen, und er tritt auf. 
heiter wie ein Gott soil, schon und lachend. Ein erhabenes Bild. 
rings umher alle seine Freunde, in ihrer Mitte Er, die Freunde 
wie die Sterne, er wie die Sonne. Sei gegriiBt, Sohn des mach- 
tigen Gottes Poseidon und der Aphrodite. Sind doch die andern 
Gotter weit entfernt oder sie haben keine Ohren, oder sie sind 
uberhaupt nicht oder kummern sich nicht ein biBchen um uns. 
Dich aber sehen wir gegenwartig, nicht aus Holz oder Stein, 
sondern wirklich. So bitten wir denn Dich: zuerst schaffe 
Frieden, Liebster, denn es steht bei Dir. Und die Sphinx, die 
nicht Theben sondern ganz Hellas umklammert: der Aetoler. 
der auf seinem Felsen sitzt gerade so wie jene alte, der raubt 
uns alle und schleppt uns fort, und ich kann mich nicht wehren. 
Aetolerart ist es ja, die Nachbarn zu berauben, und jetzt sogar 
in weitem Umkreise. Am besten, Du gebietest ihm Halt; wo 
nicht, so f inde einen Oidipus, der diese Sphinx vom Felsen 
stiirzt oder zu Asche zerstaubt." 



Die Religion der Dichter 

Die Trager der Bildung und der Literatur im fruhen Helle- 
nismus stehen in dem Rufe, sie hatten Gotter und Glauben 
allenfalls als volkstumliche Ausdrucksweise gelten lassen, fiir 
sich selbst aber vollig abgelehnt. Immerhin lohnt es sich, einen 
Augenblick dabei zu verweilen, zumal bei den Worten der Dichter. 
Mehr als die Argonautica des Apollonios uud Lykophrons Alex- 
andra werden Kallimachos und Theokritos bieten 2 . Der ge- 
lehrte Dichter Kallimachos hat sechs Gotterhymnen geschrie- 
ben, auf Zeus, Apollon, Artemis, auf Delos, auf das Bad der 



1 Athenaeus VI 62. 

2 vgl. im Allg. U.v. Wilamowitz, Hellenistische Dichtung, Berlin 1924. 

2* 



20 S CHUB ART: Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO35, 2 

Pallas und auf Demeter. Diese Gedichte sind niemals fur eine 
religiose Feier gedacht worden, sondern greifen dies und jenes 
aus dem iiberlieferten religiosen Stoff heraus. um es anmutig 
an einander gereiht zu erzahlen, nicht einer andachtigen Ge- 
meinde, sondern einem gebildeten Kreise, der die Kunst, die 
Stimmung, auch die leise Ironic zu horen verstand. Gleich der 
erste Hymnus unterhalt sich mit Vater Zeus dariiber, wo er 
eigentlich geboren sei: die einen sagen auf Kreta, die anderen 
in Arkadien ; ,,wer von beiden, Vater. hat gelogen ?" Und er ant- 
wortet mit dem bekannten Spruche: ,.Die Kreter sind stets 
Liigner" (KQ^TSQ asl tysvorai), .,haben sie dir doch auch ein 
Grab gebaut, du aber bist nicht gestorben. sondern bist ewig." 
Und in diesem Tone geht es weiter. Mcht wesentlich anders 
klingen die iibrigen Hymnen, auch nicht die sehr anmutige Er- 
zahlung vom Bade der Pallas, die zwar ohne Ironie aber ganz 
menschlich die Gottin sieht. Eine Ausnahme macht nur der 
Hymnus auf Apollon. Feierlich kiindigt er das Nahen des 
Gottes an: es rauscht in den Wipfehi, hoch oben in der Luft 
singt der Schwan, die Thore des Tempels springen auf; alle 
sprechen Segensworte. Menschen und Natur, auch das Meer 
(evyrjpel v.al rt6vTO$) zur Epiphaneia des Gottes. Hier sptirt man 
ein Gefiihl fur gottliche Hoheit, hier eine innere Bindung, eine 
echte Warme, die auch fortklingt, wenn weiterhin der Dichter 
den Gott als den Segenspender feiert. Kallimachos verrat hier 
eine Seite seines Wesens, die er sonst nicht ahnen laBt: dem 
Gott der Dichter. dem Fiihrer der Musen weiB er sich angehorig, 
um so mehr, als Apollon zugleich der Gott seiner Vaterstadt 
Kyrene ist. Ganz Grieche lebt Kallimachos in dem BewuBtsein 
eines besonderen Verhaltnisses zum Heimat- und Stadtgotte, 
zum Schiitzer seiner Lebensaufgaben, seines Lebensinhalts, der 
Dichtung. Wie dem Apollon fiihlt er sich auch den Musen 
nahe: ,,Meine Gottumen" nennt er sie; seine himmlische Freun- 
din ist die Muse, nicht sein ,,Dienstmadchen", wie er mit einem 
Seitenblick auf den beruhmten Simonides sagt. Vielleicht darf 
man nicht von FrOmmigkeit reden, aber es ist eine Vertraut- 
heit, fast ein Ton von Innigkeit, wenn dieser kuhle Kiinstler 
des Wortes von den Musen spricht. Derselbe KaUimachos, der 
in den Aitia iiber die Gotterkonigin Hera recht unehrerbietige 
Anmerkungen macht. 

Geradezu zartlich kosen Theokrits Verse um die Musen, 



A035, 2 Kallimachos und Theokritos 21 

wahrend ihm sonst die Gotter nicht mehr sind als Gestalten 
seiner Dichtung: ,,weder der Schlaf noch der plotzliche An- 
bruch des Fruhlings ist sufier, noch den Bienen die Bliiten: so 
lieb sind mir die Musen; wen sie froh anblicken, dem schadet 
auch Kirkes Zaubertrank nicht." Haben sie ohne Erfolg die 
Gunst eines Machtigen und Reichen gesucht, dann kehren sie 
zum Dichter zuriick, etwas angstlich, und warten, den Kopf 
auf die kalten Knie legend. Man spurt auch hier, wo Theokrit 
wohl an ein Bildwerk denkt, etwas von der zarten Liebe, mit 
der er seine gottlichen Madchen betrachtet 1 . Frommigkeit darf 
man dies nicht nennen, aber auch nicht einen Scherz; an Ge- 
stalten der Religion heftet sich ein romantisches Gefuhl, das 
sich mit einem kiihlen Verstande sehr wohl vertragt, weil beide 
einander gelten lassen und gar nicht zum Ausgleich streben. 
Es bleibt ein Band zum Glauben, das starker ist, als man auf 
den ersten Blick meint. 

Tiefe und Kraft religioser Uberzeugung soil man hier nicht 
suchen; diesen Hochgebildeten bedeutet die Religion einen In- 
halt der Bildung, der Dichtung, der Kunst ; dies aber wirklich. 
ist doch gerade die Dichtung auch des Hellenismus undenkbar 
ohne die Stoffe aus dem Kreise der Gotter. Selbst ein so welt- 
liches Werk wie die Aitia des Kallimachos, worin er fromme 
oder weltliche Gebrauche auf ihre Urspriinge zuruckfuhrt, lebt 
von Heroen und Gottern und tragt diese Gestalten, diese Er- 
zahlungen immer wieder den Horern und Lesern zu, ahnlich 
wie unsere deutsche Dichtung noch bis zu Goethe iiberall offen 
oder mittelbar aus der Bibel schopft und so die Bibel ver^ 
kiindigt, gleichviel ob glaubig oder zweifelnd oder ablehnend. 
Durch den Stoff wie durch ein romantisches Gefuhl bleibt auch 
die kiihle Kunstdichtung des friihen Hellenismus im Banne 
der Religion. 

1 Ftir Kallimachos vgl. die Ausgabe von R. Pfeiffer und die Hymnen 
in der Ausgabe von Wilamowitz. Ifial &eai ifaate MoHaat Hymnus auf 
Delos. oil ya() tgyativ tQstpto tqv Movaav (as 6 Kstos 'YHixov venovs 
Pfeiffer, frg. 29. Vgl. auch den Prolog der Aitia. Uber Hera in den 
Aitia, Akontios und Kydippe Anfang. Fiir Theokritos: Bucoliastae III 31 ff. 
titii^ fisv tE'tnyt. cp'ikos, fiv^ftaxi Se fitigfia!;, 'igrjxes ' 'i^r^tv, efilv S' a 
Molaa. xai tutSd. fas ftoi uas s'lr; nhsTos Sojios' ovte /<ip vnvos ovt' lap 
eganivas ykvY.EQtbtsQov ovte [leAiaacus av&ea- toaoov Ifuv Motacu tpiKai. ove 
yap OQEvvti ya&evoai, toiis S' ovtt nofeoi SaAijaairo Klgxa. In Charites sive 
Hiero : oxvri^al e stahiv y.sveds Iv Ttv&fievi yjihov ipv^^ols ev yovdrsaat xdorj 
ficdofaat. 



22 SCHUBART : Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO35, 2 

Religion in der Philosophic 

Die Philosophic wird gerade im friihen Hellenismus eine 
Macht iiber viele, ebenso in ihren reinsten und hochsten Ge- 
danken wie mit ihren verflachten Worten, denn durch ihre 
Vielfalt und in ihren vielen Stufen vermag sie jedem etwas zu 
bieten. Vor allem wirkt sie, weil sie Gemeinden bildet, Ge- 
meinden Gleichgesiiinter, die eine Weltanschauung und eine 
Lebenshaltung vertreten. Volk und Stand sind nicht niehr un- 
uberschreitbare Grenzen, wenn auch der Gedanke der Mensch- 
heit und Menschlichkeit sich erst alhnahlich anbahnt und damals 
im Allgemeinen noch der hellenische Mensch selbstverstandliche 
Voraussetzung bleibt. Die sog. Schulen, die Akademie, die 
Peripatetiker, Stoiker und Epikureer entfalten nicht alle die 
gleiche Kraft, Gemeinden zu bilden, am starksten vielleicht 
die Jiinger des Epikuros, weil sie wissenschaftlich die geringste 
Last tragen und in ihrem Meister die starkste Personlichkeit 
besitzen, einen Mann, der wie kein anderer die Menschen an sich 
bindet. Aber Gemeinden werden sie alle, die einen in hohen 
und gebildeten Kreisen, die andern mehr in den Tiefen des 
Volkes. Und diese Gemeinden hegen eine Philosophic, die eben 
durch den Verband der Glieder zum Glauben werden miiBte, 
brachte sie nicht schon Weihe und Ernst mit vorn Urquell aller 
Philosophic, von Platon, der durch alle Schulen hindurch wirkt. 
Es macht wirklich nicht viel aus, ob der eine sich zu Aristo- 
teles, der andre zur Stoa bekennt, mogen die Theorien und ihre. 
wissenschaftliche Begriindung noch so weit auseinander liegen. 

Diese Philosophic steht der Religion nahe, ersetzt sie oder 
durchdringt sie, ohne ihre Gestalten und Handlungen anzutasten; 
man darf auch sagen : sie erfullt die leer und auBerlich werdende 
Religion mit neuem Inhalt. Das ist wohl das Wesentliche: die 
innerliche Uniwandlung, und insofern tritt die Philosophic der 
Religion nicht feindlich gegeniiber sondern gewinnt ihr die Welt, 
die zu entgleiten droht, indem sie die Gotter und den Glauben 
zu einer hsheren Wahrheit emporfuhrt. Es ist vielleicht nicht 
zu kiihn, die erhohende, umgestaltende Wirkung der Profeten 
in Israel zu vergleichen. 

An Stelle vieler Worte mag ein Beispiel treten. Das astro- 
nomische Lehrgedicht des Aratos, Phainomena, beginnt: ..Mit 



AO35, 2 Aratos, Phainomena 23 

Zeus sei unser Anfang; niemals, Freunde, bleibe er ungenannt. 
Von ihm erfullt sind alle StraBen, alle Markte der Menschen, 
erfullt das Meer und die Hafen; in allem bediirfen wir seiner, 
wir alle. Ihm entstammen wir, und er zeigt giitig den Menschen 
das Rechte, weckt sie zur Arbeit und mahnt an des Lebens Not- 
durft; er sagt ihnen, wann die Scholle am besten ist fur das Rind 
vor dem Pfluge und fur die Hacke; er sagt es, wenn die rechte 
Jahreszeit kommt, die Pflanzen zu umgraben und alien Samen 
zu streuen. Er selbst hat die Zeichen am Himmel befestigt und 
die Sterne geordnet. Er hat auf das ganze Jahr vorgesorgt, 
welche Sterne vor allem den Menschen das Gefiige der Jahres- 
zeiten anzeigen, damit alles bestandig wachse. Darum ver- 
ehren sie ihn immer zuerst und zuletzt. Sei gegriiBt, Vater, Du 
hohes Wunder, hoher Segen den Menschen." 

Zeus tritt an Stelle aller Gotter, ist Gott allein, ohne seinen 
jSTamen zu verlieren und den anderen ihr Sein und ihren Bereich 
zu bestreiten. Er erfullt alles, ist alles in allem; die Menschen 
sind seines Geschlechts dies ubernimmt Aratos von Klean- 
thes, wie wir sehen werden und sind nichts ohne ihn. Noch 
wird der Mensch nicht aus der Natur herausgehoben; aber das 
Gedicht zielt im besonderen darauf, wie Gott den Weg des 
Menschen lenkt und zwar auf die Bedurfnisse des irdischen Da- 
seins. Der Weltgott ordnet den Himmel und die Sterne, damit 
der Mensch seine lebensnotwendigen Werke geordnet tue. 

Die hier durch den Zweck eingeschrankte Weltanschauung 
kommt zu ihrer vollen Weite und Klarheit im Zeushymnus des 
.Kleanthes, der mit dem spateren Kdnig der Makedonen, Anti- 
gonos Gonatas, Schiller Zenons war und somit unmittelbar aus 
der Quelle stoischer Philosophic schopfte. Sein Hymnus, in 
der Form des Gebets, kleidet nicht etwa die Grundgedanken 
der Stoa ins Gewand der Religion, sondern ist ein religioses 
Bekenntnis, ein Glaube, erfullt von den Gedanken der Stoa 1 . 

,,Ruhm der Unsterblichen, namenreicher, ewig alhnachtiger 
Zeus, Schopfer der Natur, der Du nach Gesetz alles lenkst. 
sei gegriiBt. Denn Dich anzureden. ziemt alien Sterblichen. 



1 Der Satz: TOV yag xai yevos dftev, zuerst bei Kleanthes bezeugt, 
ist durch Paulus beruhmt geworden. Den Text des Kleanthes liest man am 
besten bei v. Wilamowitz, Hellenistische Dichtung II 257; aber die "Ober- 
setzung von Wilamowitz, Die Antike 1 158, iibernehme ich nicht, da sie fur 
meinen Zweck zu frei ist, und ziehe eine weniger schwung% r olle Prosa vor. 



24 S CHUB AKT: Die religiose Haltung des friihen Hellenismus AO35, 2 

Denn von Dir stammen wir, die wir das Abbild des Alls tragen 
allein von allem, was sterblich lebt und kriecht auf der Erde. 
Darum will ich Dich im Liede feiern und ewig von Deinem 
Reiche singen. Dir folgt diese ganze Welt, die sich um die Erde 
dreht, wohin Du sie fuhrst, und laBt sich willig von Dir be- 
herrschen. Dafiir hast Du als Diener in den unbesiegten Handen 
den zweischneidigen flammenden ewig lebenden Blitz. Unter 
seinem Schlage erzittert die ganze Natur, durch ihn lenkst Du 
die gemeinsame Ordnung, die durch alles hindurch geht und 
die groBen und kleinen Lichter durchdringt. (Nach einer Liicke) : 
So groB bist Du, oberster Konig in allem. Kein Werk geschieht 
auf Erden ohne Dich, Gott, noch am gottlichen Himmelspol 
iioch im Meere, auBer dem, was die Bosen in ihrer Thorheit tun. 
Du weiBt auch das UbermaBige richtig zu machen, das Unge- 
ordnete zu ordnen, und was Du nicht liebst, ist Dir doch lieb. 
Denn so hast Du alles in Eins gefiigt, das Gute mit dem Bosen, 
daB alles nur einen ewigen Sinn hat. Dem wollen entrinnen, 
den wollen fahren lassen nur die Bosen unter den Sterblichen, 
die Unseligen, die zwar immer den Besitz der Giiter ersehnen, 
aber sie sehen nicht Gottes Gesetz fur alles noch horen sie 
darauf; folgten sie ihm, sie wiirden ein gutes Leben mit Ver- 
nunft haben. So aber drangen sie ohne Vernunft der eine hier- 
hin, der andre dorthin; manche wenden unbesiegbaren Eifer 
an den Ruhm, manche an den Gewimi, ohne Sinn; manche 
wieder an lockeres Leben und die Werke, die dem Leibe suB 
sind, und lassen sich treiben bald hierhin bald dorthin. Ihr 
Streben fiihrt aber nur zum Gegenteil. Nun Zeus, gabenreicher.,. 
wolkendunkler Herr des Blitzes, rette die Menschen aus ihrer 
traurigen Verblendung; schiittle sie ab, Vater, von ihrer Seele 
und laB sie erlangen die Einsicht, wie Du mit Gerechtigkeit alles 
lenkst, damit wir, so wie Du uns ehrst, Dich zur Vergeltung 
wieder ehren mit unaufhorlichen Liedern auf Deine Werke, 
wie es der Sterblichen Pflicht ist, denn es gibt keine hohere 
Gabe fur die Menschen noch fur die Gotter, als immer das All- 
gesetz nach Gebiihr zu besingen." 

In der Anrede an den Gott hort man noch das alte Gut 
des Epos, und Kleanthes hat es durchaus nicht darauf abge- 
sehen, solche Anklange zu vermeiden; vielmehr bereitet er ger 
rade dadurch dem Altfrommen den Weg zu dem neuen, ver- 
tieften, erweiterten Begriff. Man darf keineswegs jedes einzehie 



A035, 2 Hymnus des Kleanthes 25 

dieser Beiworte umdeuten; aber man ftihlt doch den veranderten 
Inhalt. Am deutlichsten da, wo vom Blitze die Rede 1st, dem 
allbekannten Abzeichen des Himmelsgottes Zeus. Der Hymnus 
bedient sich des Blitzes, urn die stoische Lehre vom weltzer- 
storenden und weltschaffenden Feuer durchblicken zu lassen: 
.,durch ihn lenkst du die gemeinsame Ordnung" darf der Stoiker 
vom Feuer sagen, wahrend der Blitz, den er doch nennt, nur 
zerstort. Diese Weltordnung, ebenso die physikalische der 
Natur wie die sittliche der Menschheit, wird von Zeus bestimmt. 
ja sie geht von ihm aus. er ist der agy^yoQ und letzten Endes 
die Weltordnung selbst, wie die SehluBworte zeigen. Zeus hebt 
sich weit iiber Zeus hinaus zum Eingott und Allgott empor, 
und dieser Allgott ist im Begriffe, vom personlichen Urheber 
des Weltgesetzes zum unperso'nlichen, nicht mehr werdenden 
sondern seienden Weltgesetz iiberzugehen. Wie alles von ihm 
herriihrt, so auch der Mensch, und wenn er das Abbild des Alls 
tragt, so lehrt der Zusammenhang, dafi dies All und Zeus das- 
selbe sind. Nur der Mensch unter alien Lebewesen ist in diesem 
Sinne Gottes Ebenbild; das entspricht zwar der Gesamtan- 
schauung nicht, die doch alles auf Zeus zuruckfuhrt, wohl aber 
dem besonderen Bang der sittlichen Weltordnung, die dem 
Stoiker selbstverstandlich ist, und wird gerechtfertigt durch 
die besondere Aufgabe des Menschen, Zeus im Liede zu preisen. 
die kein andres Wesen erfullen konnte. 

Nichts geschieht, nichts ist ohne Gott, und Kleanthes sieht 
sehr wohl, da6 er diesen Gedanken auch auf das Sittliche er- 
strecken muB : auch was Gott nicht lieb ist, muB ihm lieb sein ; 
das Gute mit dem Bosen fiigt sich in Eins zu einem ewigen Sinn. 
Diese Erkenntnis hebt freilich die Grundlage der Sittlichkeit 
auf, die der Stoiker doch unter keinen Umstanden preisgeben 
kann, und so stellt er die Bosen der gottlichen Weltordnung 
gegeniiber, wenn er auch nicht gerade behauptet, sie standen 
aufierhalb, sondern nur, sie versuchten sich zu entziehen. Und 
er mildert den Bruch der Gedanken auch insofern, als er nicht 
eine eigentlich bose Gegenmacht zulaBt, viehnehr der Thorheit 
und dem Mangel an Einsicht die Schuld gibt. Aber ein Zwie- 
spalt bleibt es doch; denn auch die Verblendung der Bosen 
miiBte der Allgott verantworten, ohne den nichts geschieht. 
Diese Unstimmigkeit gehort gerade zu den Ziigen, die dem 
Hymnus seinen religiosen Ton verleihen, denn es ist Gottes 



24 SCHUBABT: Die religiose Haltung des friihen Hellenismus A035, 2 

Derm von Dir stammen wir, die wir das Abbild des Alls tragen 
allein von allem, was sterblich lebt und kriecht auf der Erde. 
Daruni will ich Dich ini Liede feiern und ewig von Deinem 
Reiche singen. Dir folgt diese ganze Welt, die sich tun die Erde 
dreht, wohin Du sie fiihrst, und laBt sich willig von Dir be- 
herrschen. Dafur hast Du als Diener in den unbesiegten Handen 
den zweischneidigen flammenden ewig lebenden Blitz. Unter 
seinem Schlage erzittert die ganze Natur, durch ihn lenkst Du 
die gemeinsame Ordnung, die durch alles hindurch geht und 
die groBen und kleinen Lichter durchdringt. (Nach einer Lticke) : 
So groB bist Du, oberster Konig in alleni. Kein Werk geschieht 
auf Erden ohne Dich, Gott, noch am gottlichen Himmelspol 
iioch im Meere, auBer dem, was die Bosen in ihrer Thorheit tun. 
Du weiBt auch das UbermaBige richtig zu machen, das Unge- 
ordnete zu ordnen, und was Du nicht liebst, ist Dir doch lieb. 
Denn so hast Du alles in Eins gefiigt, das Gute mit dem Bosen, 
daB alles nur einen ewigen Sinn hat. Dem wollen entrinnen, 
den wollen fahren lassen nur die Bosen unter den Sterblichen, 
die Unseligen, die zwar imnier den Besitz der Guter ersehnen, 
aber sie sehen nicht Gottes Gesetz fur alles noch horen sie 
darauf; folgten sie ihm, sie wiirden ein gutes Leben mit Ver- 
nunffc habeii. So aber drangen sie ohne Vernunft der eine hier- 
hin, der andre dorthin; manche wenden unbesiegbaren Eifer 
an den Ruhm, manche an den Gewinn, ohne Sum; manche 
wieder an lockeres Leben und die Werke, die dem Leibe suB 
sind, und lassen sich treiben bald hierhin bald dorthin. Ihr 
Streben fuhrt aber nur zum Gegenteil. Nun Zeus, gabenreicher,. 
wolkendunkler Herr des Blitzes, rette die Menschen aus ihrer 
traurigen Verblendung; schtittle sie ab, Vater, von ihrer Seele 
und laB sie erlangen die Einsicht, wie Du mit Gerechtigkeit alles 
lenkst, damit wir, so wie Du uns ehrst, Dich zur Vergeltung 
wieder ehren mit unaufhorlichen Liedern auf Deine Werke, 
wie es der Sterblichen Pflicht ist, denn es gibt keine hohere 
Gabe fur die Menschen noch fur die Gotter, als immer das All- 
gesetz nach Gebiihr zu besingen." 

In der Anrede an den Gott hort man noch das alte Gut 
des Epos, und Kleanthes hat es durchaus nicht darauf abge- 
sehen, solche Anklange zu vermeiden; vielmehr bereitet er ger 
rade dadurch dem Altfrommen den Weg zu dem neuen, ver- 
tieften, erweiterten Begriff. Man darf keineswegs jedes einzehie 



AO35, 2 Hymnus des Kleanthes 25 

dieser Beiworte umdeuten; aber man fuhlt doch den veranderten 
Inlialt. Am deutlichsten da, wo vom Blitze die Rede ist, dem 
allbekannten Abzeichen des Himmelsgottes Zeus. Der Hymnus 
bedient sich des Blitzes, um die stoische Lehre vom weltzer- 
storenden und weltschaffenden Feuer durchblicken zu lassen: 
.,durcli ihn lenkst du die gemeinsame Ordnung" darf der Stoiker 
vom Feuer sagen, wahrend der Blitz, den er doch nennt, nur 
zerstort. Diese Weltordnung, ebenso die physikalische der 
Natur wie die sittliche der Menschheit, wird von Zeus bestimmt. 
ja sie geht von ihm aus. er ist der agxqybs und letzten Endes 
die Weltordnung selbst, wie die SchluBworte zeigen. Zeus hebt 
sich weit iiber Zeus hinaus zum Eingott und Allgott empor, 
und dieser Allgott ist im Begriffe, vom personlichen Urheber 
des Weltgesetzes zurn unpersonlichen, nicht mehr werdenden 
sondern seienden Weltgesetz iiberzugehen. Wie alles von ihm 
herruhrt, so auch der Mensch, und wenn er das Abbild des Alls 
tragt, so lehrt der Zusammenhang, daB dies All und Zeus das- 
selbe sind. Nur der Mensch unter alien Lebewesen ist in diesem 
Sinne Gottes Ebenbild; das entspricht zwar der Gesamtan- 
schauung nicht, die doch alles auf Zeus zuruekfuhrt, wohl aber 
dem besonderen Rang der sittlichen Weltordnung, die dem 
Stoiker selbstverstandlich ist, und wird gerechtfertigt durch 
die besondere Aufgabe des Menschen, Zeus im Liede zu preisen. 
die kein andres Wesen erfullen konnte. 

Nichts geschieht, nichts ist ohne Gott, und Kleanthes sieht 
sehr wohl, dafi er diesen Gedanken auch auf das Sittliche er- 
strecken rnuB: auch was Gott nicht lieb ist, mu6 ihm lieb sein; 
das Gute mit dem Bosen fugt sich in Eins zu euiem ewigen Sinn. 
Diese Erkenntnis hebt freilich die Grundlage der Sitthchkeit 
auf, die der Stoiker doch unter keinen Umstanden preisgeben 
kann, und so stellt er die Bosen der gottlichen Weltordnung 
gegeniiber, wenn er auch nicht gerade behauptet, sie standen 
aufierhalb, sondern nur, sie versuchten sich zu entziehen. Und 
er mildert den Bruch der Gedanken auch insofern, als er nicht 
eine eigenthch bose Gegenmacht zulafit, vielmehr der Thorheit 
und dem Mangel an Einsicht die Schuld gibt. Aber ein Zwie- 
spalt bleibt es doch; denn auch die Verblendung der Bosen 
mufite der Allgott verantworten, ohne den nichts geschieht. 
Diese Unsthnmigkeit gehort gerade zu den Ziigen, die dem 
Hymnus seinen religiosen Ton verleihen, denn es ist Gottes 



26 SCHUBART : Die religiose Haltung des fruhen Hellenismus AO35, 2 

Werk, die dem Irdischen verhafteten Menschen zur wahren 
Einsicht zu fiihren, zur Einsicht in die vollkommene Weltord- 
nung; oder anders gewendet, zur allein wahren Weltanschau- 
ung der Stoa. Dieser Gedankenkreis, die ewige vollkommene 
Weltordnung, gesetzt von Gott und mit ihm Eins, wird nun 
eingekleidet in einen Hymnus zum Preise des Zeus ; der 
Mensch ist nicht nur verpflichtet, ihn zu verherrlichen, weil 
er seines Geschlechtes und sein Bild ist, sondern er kann auch 
nichts Hoheres tun ,,als immer das Allgesetz nach Gebuhr zu 
besingen". Und wenn er betet, so kann er nur bitten urn die 
wahre Erkenntnis. Andere Gebete, seien sie noch so edel und 
rein, wiirden des Shines entbehren, denn der Stoiker denkt 
nicht daran, das Weltgesetz konne irgendwie gewandelt werden; 
ihm bleibt nur das Gebet um die Einsicht. damit er frei werde 
von der ..traurigen Verblendung". Will man einen christlichen 
Ausdruck wagen, so kommt als Ganzes der Hymnus des Kle- 
anthes der zweiten Bitte des Vaterunsers nahe: ,,Dein Reich 
komme", freilich nicht als ein Heil von oben, sondern als Er- 
kenntnis des Heils von innen. Und es sei nicht verschwiegen, 
daB Kleanthes im Anfang, wenn er ,,ewig von Deinem Reiche 
singen" will, das griechische Wort kratos gebraucht, das geradezu 
der Ausdruck fur das ., Reich", zunachst im weltlichen Sinne, 
geworden ist; wenn das Vaterunser basileia, Konigreich oder 
Konigtum, sagt. so bedient es sich desselben irdischen Bildes 
fur das Gottliche und Ewige. 

Der Hymnus des Kleanthes pragt wesentliche Gedahken 
der Stoa religios aus und wirkt noch heute mit seiner Warme. 
seiner echten Frommigkeit wie ein Glaubenslied. Und doch 
gehort er einer Weltanschauung an. die im Grunde keinem 
personKchen Gotte Raum Ia6t. Man muB bewundern, wie hier 
aus innerer Glut Bekenntnis, Gebet. Lobgesang einer Macht 
dargebracht werden, die alien diesen menschlichen AuBerungen 
streng genommen nicht zuganglich, nicht erreichbar ist. Das 
religiose Gewand, der Allgott, ja der Hunmelsgott Zeus, der 
andre Gotter nicht ausschlieBt, erscheint keineswegs als tau- 
schende Hulle ; es ist der gemaBe Ausdruck fur eine Philosophic, 
die Glaube war. Fur Kleanthes lag hier kein Widerspruch ; er 
fuhlte und dachte noch ganz hellenisch und erfiillte die alte 
Form der Religion mit einem neuen Bekenntnis, ohne die Form 
zu sprengen. Wie zu alien Zeiten bestehende Vorstellungen 



AO35, 2 Hymnus des Kleanthes 27 

und Gebilde menschlichen Denkens sich mehr oder weniger 
unmerklich wandeln und gerade dann ihren Wert erweisen. 
wenn sie der inneren Wandlung f ahig sind, so haben gewifi 
damals echt religiose und echt philosophische Menschen aus 
vollem Glauben eingestimmt in das Bekenntnis des Kleanthes, 
das die Kraft der Wahrhaftigkeit atmet. Erst ein spateres 
prufendes Nachdenken entdeckt Widerspruche, die keiner Re- 
ligion, keiner Weltanschauung fehlen; fast darf man sagen, daB 
sie gerade dadurch auf den lebendigen Menschen wirken, der 
doch selbst in sich zahllose Widerspruche bewufit oder un- 
bewuBt aufhimmt, ertragt, liebt und ihnen bis zum Tode treu 
bleibt 1 . 

Wir haben versucht, uns vom Verhaltnis des Fruhen Hel- 
lenismus zur Religion ein Bild zu machen. und haben uns gleich- 



1 Absichtlich gehe ich auf die Isis-Hymnen nicht ein, obwohl sie in 
manchem verwandt klingen und auf alte Zeit zuriickweisen; uberliefert sind 
sie erst aus spaterer Zeit und miissen deshalb hier fortbleiben, weil es ent- 
scheidend wichtig ist, nur Gegebenes zu Grunde zu legen, nicht Erschlossenes. 
Iramerhin sei als Beispiel der Isis-Hymnus von Kyme hergeschrieben, damit 
man sehe, wieweit diese schlecht geordneten und vielfach rohen Vorstel- 
lungen hinter dem Weltbilde des Kleanthes zuriickbleiben; die Selbstrede 
der Gottin steht dem Gebet und Lobgesang dort vollig gegeniiber. 

,,Dies ist gesehrieben nach der Tafel in Memphis beim Hephaistos- 
heiligtum: Ich Isis bin die Herrscherin alien Landes; ich wurde unterrichtet 
von Hermes und erfand mit Hermes die Schrift, die heilige und die welt- 
liche, damit nicht alles in derselben Schrift gesehrieben wiirde. Ich gab 
den Menschen Gesetze und setzte Ordnungen, die niemand. versetzen kann. 
Ich bin des Kronos alteste Tochter, ich bin Gattin und Schwester des Konigs 
Osiris. Ich bin es, die den Menschen die Feldfrucht erfunden hat. Ich bin 
die Mutter des Konigs Horus. Ich bin es, die im Hundsstern aufgeht. Icli 
bin es, die bei den Frauen Gottin heiBt. Mir wurde die Stadt Bubastis er- 
baut. Ich habe die Erde vom Himmel geschieden. Ich habe die Bahn der 
Sterne gewiesen. Ich habe den Gang der Sonne und des Mondes geordnet. 
Ich habe die Seefahrt erfunden. Ich habe das Recht stark gemacht. Ich 
habe Weib und Mann verbunden. Ich habe gefiigt, dafi das Weib im 10. 
Monat das Kind ans Licht bringe. Ich habe das Gesetz gegeben, daB die 
Kinder die Eltern lieben sollen. Ich habe den lieblosen Eltern Strafen auf- 
erlegt. Ich habe mit meinem Bruder Osuris dem Menschenfressen ein Ende 
gemacht. Ich habe den Menschen Mysterien gewiesen. Ich habe sie gelehrt, 
die Bilder der Gotter zu ehren. Ich habe die Heiligtumer der Gotter ge- 
griindet. Ich habe die Macht der Tyrannen gesturzt. 

(Vgl. W. Peek. Der Isishymnos von Andros und verwandte Texte. 
Berlin 1930.) 



28 SCHUBART : Die religiose Haltung des friihen Hellenismus A035, 2 

sam die Schichten der religiosen Beziehung verdeutlicht, religiose 
Vorstellungen und Gestalten ebenso wie Strome religiosen Ge- 
fuhls; zuerst die religiose Lage in der allgemeinsten Form, 
dann die politische Religion, die Religion der Bildung und die 
Religion der Philosophic. Man fiihlt sich versucht, diese Ge- 
dankenkreise und Gefuhlsstrome auf bestimmte Schichten der 
hellenistischen Menschen zu beziehen, von der groBen Menge 
fortschreitend zu deneii, die im Staate wirken, zu den Hochst- 
gebildeten. zu den Schulern der Philosophic. Aber weder diese 
Beziehung noch auch nur die Begrenzung der Menschenkreise 
besteht vor der Wirklichkeit. Um klar zu sehen, bediirfen wir 
eines scheidendeii und schichtenden Verfahrens, wie es hier 
befolgt worden ist ; aber die lebendigen Menschen wuBten davon 
nichts. Ein und derselbe konnte schhcht und treu die alten 
Gotter ehren, im Stillen niit allerlei Zauber umgehen, sich zum 
Stadtgotte als zum Weseiiskern seiner Burgerfreiheit bekennen, 
im Gottkonig des Reichs, dein seine Stadt angehorte, seine 
Stellung in der Welt gestaltet sehen, konnte sich an gottlichen 
Stoffen der Sagen in der Dichtung freuen und zugleich die 
Ironie der Dichter genieBen, derselbe konnte auch vom hohen 
Gedanken der ewigen Weltordnung beriihrt sein. Das ist an 
sich moglich und wirklich, weil es menschlich ist; damals war 
es erst recht Wirklichkeit und Wahrheit, weil alles aufging im 
hellenischen Gesarntgefuhl, in einem hellenischen BewuBtsein, 
das mit dehiibarer Kraft dies alles zu umspannen vermochte. 
Im 3. Jahrhundert besaB dies hellenische BewuBtsein noch 
solche Spannkraft; Fragen und Zweifel melden sich vorsichtig 
an, aber sie zerstoren noch nicht. Erst spater, im 2. Jahrhundert 
etwa, dringt gewaltig der Glaube des Orients in hellenische, 
Kreise der Menschen und der Gedanken ein und lost jenes helle- 
nische BewuBtsein im hellenistischen Bereiche auf. Der innere 
Zwiespalt reift auch den Hellenismus fur das Bedurfnis der 
OfTenbarung und der Erlosung; dem friihen Hellenismus ist 
es noch fremd. 

Aber das althellenische BewuBtsein ist doch nicht geblieben 
wie es war: aus seinern Wesen heraus hat der Hellenismus es 
nach vielen Richtungen erweitert zu einem im echten Sinne 
hellenistischen BewuBtsein, hat Grenzen uberschritten und 
niedergelegt, iieue Reiche erschlossen, Gesondertes vereinigt, 
Gegensatze verschmolzen. Wie er selbst wir sahen es ; 



AB35, 2 Religioses Gesamtgefuhl 29 

Weltwerdung hellenischen Wesens bedeutet, so fiihrt er auch 
Gotter, Glauben und Frommigkeit ins Weite, in die Welt hinaus 
und leitet wiederum die Welt in die Religion hinein. 

Genaue Titel der nur abgekiirzt genannten Werke: 

1. P. Cairo Zenon = Catalogue G6n6ral des Antiquites ^gyptiennes du 
Mus6e du Caire. Zenon Papyri by C.C.Edgar. Le Caire 1925. 

2. Gr. Pap. = Griechische Papyri, Urkunden und Briefe, ausgew. u. 
erkl. von W. Schubart. Bielefeld-Leipzig 1927. 

3. Rudolf Pfeiffer, Callimachi Fragmenta nuper reperta. Editio maior. 
Bonn 1923. 



Der 

AITe Orient 

BAND 35 HEFT 3 



LEONHARD FRANZ 



DIE MUTTERGOTTIN 

IM VORDEREN ORIENT 

UND IN EUROPA 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1957 



Slbolf: et fteftungsbau tm alten 
Orient. 2., serb. StufL (OTit 15 abb.) [1, 4] .60 

$>H^fd) 5ticbri<f)J Slfutbanipal u. bie affprifc^c 
RuJtuc felnct Seit. (2Jt 17 9lbb.) [11, 1] .60 

Combatt, SI).: er babplontfdje Sutm. (SUit 15 
2Jbb. tm Scjt u. ouf 4 af.) [29, 2] 1.90 



um btc aDenbe bee, 3. oorc^tiftl. Oobttati- 
fcnbs. (3ntt 1 Sttclb.) [31] 4.20 

nngt,3obanncs: eertDefcn unb Rtiegfubrung 
bet Offeree auf bee 6bc ibrcc OTac^t. (9Ktt 
9 2lbb.) [12, 4] .60 

gctcmias, 2t[ftcb: 5Ue unb parables bei ben 
Sabplonicrn. 2., oetb. u. ettoelt. Slufl, ilntet 
93erii(ffi<6t. bee bibl. ^Satatlelen u. m. 93ecj. 
bet SBibelftellen. (9Rit 10 9tbb.) [1, 3] .60 

93obplon. 5>icbtungen, <pen unb Scgenben. 

[25, 1] 1^20 

$>te SDeltanfi^auung ber Sumetet. (3R. 8 2lbb. 

[27, 4] 1.80 

et Sc^Ietet on<Sumet bis beute. (9Hit89tbb. 
Im STejt u. 15 a. Saf.) [31%] 4. 

$>et Cosmos on umet. [32, 1] 1.30 
Setctnias, Sbtiftftebc: >ie 23erg5ttli4ung bet 

bobplonifcb-affpt. Konige. (9Zttt 6 2(bb. tm Se^t 
u. ouf 4 Sof.) [19, 3/4] 1.20 

SHanbcr.etnft: X?eilf4riftbriefe. toot u. efell- 
fefcaft in bet babplonifcb-afforifcften Stieflite- 
tatut. (Sntt 1 9tbb.) [12, 2] .60 

Sanbsbctget, Senno: SUffprlfc^c anbcl5folonien 
in S?Ieinafien aue bem btiiten Babttaufenb.fSTlit 
1 2tbb.) [24, 4] 1.35 

2ongbon, 6i.i SJusgtabungen in Sabplonicn feit 
1918. 3ta<$ b. OTanuffcipt b. 23crf. ubcrfcfet Don 
ff. . aQei febacb. (3Kit 27 2tbb. tm Seyt u. auf 
8 STaf.) [26, 1/4] 4.80 

c, Stnnot Stus bem altbabnlontfcben 9Iec6t. 

[7, 1] .60 

Sagben. 9luf tunb altet 93erie^te u. 
atfteUungen gefc|)Ubert.(9ntt212tbb.) [13,2] 

.60 

tunbaQge feet babgU-affpr. 'iplaftif. (9Rit 261 
2Jbb.) [15, Vt u. %] 1.20 u. 2.30 

aeSRat^cn omu>etfen2{($tqat. (SJlit 2 2Ibb.) 

[16, 2] .60 
3Bef ferfdjmibt, Scopolb: ie (gntjtfferung b. S?ct(- 

fc^tift. 2., oetb. Slufl. (OTit 3 9lbb.) [5, 2] .60 
Oefcle, Saron Sell* oont KeHfc^riftmebtjtn in 

^Jarallelen. 2., umgeatb. 2lufl. (OTit 1 &eil- 

f^tifttafel.) [4, 2] .60 

@4>tDett}net, 2Baltct: as gefc6aftH4)e Seben im 

a(ten Sabglcnien na4> ben SJetttfigen u. 93tie- 

fcn bargefteUt. [16, 1] .60 

Stctnmc^er, granj Sj.s Ubet ben tunbbefi^ in 

abplonien jut ^affitenjeit.9lacb ben fog.Srenj- 

fteinen batgeftetlt. (OTit 7 2lbb.) [19, 1/2] 1.20 
etrcd,2Ua?itniUan: Seleucia unb Kteflpbon. (OTit 

1 2tbb. u. 3 8artenf!i3jen.) [16, 3/4] 1.2Q 
^Itlntet, Jyriebricfj: ammutabi, fein anb u. 

fcine Sett. (OTit 3 Slbbilb.i [9, 1] 

Ungct, Qccfbavbr as <Stabtbilb oon 2l|juc. (OTit 

3 Stbb. im Sejt u. cinee Satte.) [2i, 3] 1.80 



Die Dorderafiattfd)-Hcgpptif<i)e 6efeHfd)aft (. D.) 

fieatpecft bte gfaberung ber borberafiatifcljen unb agtjprtfrfjen tubien. ie gifit bie 
K 2RitteiIungen ber S5orberafiatifa)$gij:ptifcl)en efellfdjaft" unb ge* 
meinberjtanblidje Sarftellungen unter bem Sitel S)er 2Hte Orient" IjerauS. 

er 2Jlinbefi-2Jlitglieb&eitrag ijt fur Snlanb unb SluSlanb auf 15 Sfteicp* 
marl fejtgefe&t, toofitr bie ,,2ftitteilungen" unb ,,S)er Stlte Orient" un&eredjnet ge- 
fiefert fcerben. ^oftfdjecKonto ber SBSTe: Seipaig 67955. 

&erau3ge6er ber ,,9KitteiIungen": $rof. Dr. Sol), griebridj, Seipaig O 39, 
9tofeggerftr. 6, ber ,,|>et^itif(5en Sejte" in ben ,,2Kitteuungen": e^. 9leg.=> 
Slot $rof. Dr. g. ommer, 2Mnrf)en, Subtoigflr. 22 C/ be ,,2llten Orient": $rof. 
D. Dr. O. ijifelbt, alle a. <3 V erjblilih;. 14 a i. @efd^aftftette ber SB2le.: 
8. (. inri(^ Serlag, Setpaig C 1, ^erljlr. 2. 

erf^tenen fotgenbc ^efte be$ 2llten Orients: 

Jlttgnob, 2tttbnt: ie eutung bet Sutunft bei 
ben 93abplonlern unb Slffptetn. [10, 3] ^.60 

SBcbet, Otto: anbetib, K5nig pon SJffprien 
704681. (Sine etiaae. [6, 3] .60 

omonenbefebtpStung bei pen Sabptonient u. 
Slffptetn. Gine flaae. [7, 4] .60 

2lltptientalifc$e iegelbilbet. 2 93bc. Sejrt u. 
2lbb. [17/18] 4.80 

+3Beiba(^, $.$*: as tobtbilb Don 93abplon. 

(OTit 2 <33lanen u. 1 Sfijjc.) [5, 4] 

SBtnllcr, ngo: ie politifi^e nta>i<t(ung 53abp- 

lonicns unb 3lffptiens. 2., petb. u. petm. SlufL 

[2, 1] .60 

$immets- u. SDeltenbilb b. 93abploniet ale 
tunblage b. 90cltanf($aung u. OTptbologie 
allet 936l!et. 2. butcbgef. u. ertDeit SuifL. (OTit 
2 2lbb.) [3, 2]/3 1.20 

+ efcbicbte bet tabt 93obplon. [6, 1] 

ie babplon. S0cltfc^5pfung. [8, 1] .60 
H ieefe^eammucabi9,J?5nig6 D.SabpIon 

um 2250 D.Cbr. Hbetfc^t Don S8.4., petb. 2lufL, 
etmeitett butcb bie fog. fumet. ^amiliengefe^e. 
OTit 9Ibb. bes enfatals unb ausfubtt. adj- 
tegiftet. [4, 4] SteuaufL f.: Cilevs, efe^esfiele 
(Tbammurabis. [31%] 4.20 

+ 3ebnpfnnb, SJtibolf : ie 98iebetentbedung 
Kineoes. [5, 3] 

93abplonien in feinen tpicbtigfi 9Utinenftatten. 
(OTit 16 'iplanen b. 9Uiinenfelbet u. 3 2ibb.) 

[11, 3/4] 1.20 
nimmcrtt, flcinttd): 93abploni(c^c pmnen u. e- 

bete. 2 efte f I. SlustpabL [7, 3] 
2. 2lustpabl. [13, 1] .60 

+ SSiblifcbe unb babplonifc^e Zltgefc^i4te. 3., 

mebtf. petanb. SuifL [2, 3] 

as babplomfc&e 9leu|abtsfeft. (OTit 4 Safeln) 

[25, 3] 1.20 

II. sflgnptett 

Slntbes, Slnbolf : ebenetegem unb SebcnstDcis- 
beit bet alten $gpptet. [32, 2] 1.80 

Siffing, ^ritbr. 23Ub. Jrcibetr pon: 9gppttfcbc 
Kultbllbet bet sptolomaiet- u. Slometjeit (OTit 
23 9lbb. u. 8 Safeln) [34%] 2.70 

tapotp, Hermann: 33etg(eicbe u. anbete blblifcbe 
Sutsbtucte im igpptif$en. [21, 1/2] 1.20 

tegmantt $ngot Sob unb Slufetftebung bes 
Ofitts. (OTit 9 2lbb.) [23, 3] 1.35 

t OTflllct, SB. 2Ba*: ie alten Sgpptet als J?tie- 




antbtopologifcfce 5otf4)ung. eutfcb betauege- 
geb. unb mit einem 33otn>ott petfeben pon 
untbet Kocbet. [27, 11 1^0 

S^icbnbr, Start: ie Stmatna-Seit. Stegppten u. 
93otbetafien um 1400 P. Ebt., na$ bem Son- 
tafelfunbe pon ei-2lmarna. 3., butc&gcf. u. 
petb. 9tufL [1, 2] .60 

SRocbct, iintbet: Slegpptet unb $etbitet. (OTit 
30 2tbb.) [20] 2. 

Knfcf), Stbolf ie teHung bes Ofitis im tbeo- 

(ogif^en Spfiem Don $eliopolis. [24, 1] 1.20 

5ottfe|ung auf bet 3. Ztmf^Iagfeite 



DIE MUTTERGOTTIN 

IM VORDEREN ORIENT 

UNO IN EUROPA 



VON 



LEONHARD FRANZ 



MIT 24 ABBILDUNGEN 
AUF 2 TAFELN 




7 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DIE MUTTERGC 

IM VORDEREN C 

UND IN EURC 



VON 



LEONHARD FR/ 



MIT 24 ABBILDUNGEN 
AUF 2 TAFELN 




J. C. HINRICHS VERLAG 



GOTTIN 

ORIENT 
ROPA 



FRANZ 



DUNGEN 

FELN 



c 



ILAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-1 GYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

35. BAND / HEFT 3 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO 24, 2 1 S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzi? 



Inhalt 

Seite 

Magischer Charakter der Eiszeitkunst 5 

Eiszeitliche Frauenplastiken 7 

Neolithische Frauenplastiken 8 

Spatere Frauenplastikeii 10 

Bedeutung der eiszeitlichen Frauenplastiken 14 

Vorderasiatische Frauenplastiken 16 

Bedeutung der vorderasiatischen Frauenplastiken 18 

Tierplastiken . . .- 25 

Entwicklung der wissenschaffclichen Ansichten tiber die 

Frauenplastiken 26 



Verzeidinis der Abbildungen 

Tafel I. 

1. Skulptierter Stein, Laussel (Dordogne). Nach G. Lalanne, Bas-relief 
& figuration humaine, Abb. 1 (L'Anthropologie 23, 1912). 

2. Kalksteinfigur aus Willendorf (Niederosterreich). Nach Photographie 
eines Gipsabgusses. 

3. Zwei Tonfigurchen aus Assur. Nach Photographie der Vorderasiatischen 
Abteilung der staatlichen Museen Berlin. 

4. Zwei Beinfigurchen aus Warka, parthische Zeit. Nach Photographien 
der Vorderasiatischen Abteilung der staatlichen Museen Berlin. 

5. Marmorfigur aus der Gegend von Sparta. Nach C. Streit, Unbewegliche 
Korperzier in vorgeschichtlicher Zeit, Taf . Ill (Anthropos XXX, 1935). 

6. Tonfigurchen aus Charonea (Mittelgriechenland). Nach L. Franz, Mit- 
telgriechische Steinzeitidole, Taf. 9 (Ipek 1932/33). 

Tafel II. 

7. Tonfigurchen aus Werschetz (Banat). Nach Starinar II, 1923, Taf. 1. 

8 . Marmorfigur aus Kreta. Nach Illustrated London News vom 13 . II. 1926 . 

9. Tonfigurchen aus Sesklo (Thessalien). Nach Tsuntas, Dimini, Taf. 32, 
3 a. 

10 12. Tonfigurchen aus Assur. Nach Photographien der Vorderasiatischen 

Abteilung der staatlichen Museen Berlin. 
13. Tonfigur aus Thrakien, Fundort unbekannt. Nach Photographie der 

Prahistorischen Abteilung des Naturhistorischen Staatsmuseums Wien. 
11, 15. Tonfiguren aus Assur. Nach W. Andrae, Die archaischen Ischtar- 

Tempel in Assur, Taf. 55, o, p. 

16. Tonfigur aus einem Grabhiigel in Thrakien. Nach Photographie der 
Prahistorischen Abteilung des Naturhistorischen Staatsmuseums Wien. 

17. Tonfigurchen aus Assur. Nach Photographie der Vorderasiatischen 
Abteilung der staatlichen Museen Berlin. 

18. Goldblechfigiirchen aus Mykena. Nach G. Karo, Die Sehachtgraber 
von Mykena. 

19. Bronzefigiirchen aus Faardal bei Viborg (Danemark). Nach H. Kjaer, 
To Votivf ynd fra yngre Bronzealder (Aarboger for nordisk Oldkyndighed 
1927). 

20. Tonfigurchen aus Assur. Nach Photographie der Vorderasiatischen 
Abteilung der staatlichen Museen Berlin. 

21. Bronzefigurchen aus Halsingborg (Schweden). Nach H. Kuhn, Die 
vorgeschichtliche Kunst Deutschlands, 313. 

22. Bronzefigurchen aus Klein-Zastrow (Pommern). Nach H. Kuhn, Die 
vorgeschichtliche Kunst Deutschlands, 312. 

23. Tongefafi aus Dechsel (Prov. Brandenburg). Nach Photographie des 
Museums fur Vor- und Fruhgeschichte Berlin. 

24. Venus der Medici. Nach E. Lowy, Die griechische Plastik, Taf. 109. 



Die Muttergottin im Vorderen Orient 

und in Europa 1 

Es kann heute bereits als erwiesen angesehen werden, daB 
die alteste Kunst, die wir in der Menschheitsgeschichte kennen, 
die der letzten Eiszeit, keineswegs einem blofien Spieltriebe 
des Menschen AusfluB schaffen sollte, auch wenn ihre allerersten 
Anfange rein spielerisch entstanden sein diirften, sondern daB 
sie als magische Mittel dem Herbeifiihren guter Jagd und zur 
Sicherung der Fruchtbarkeit der Jagdtiere zu dienen hatte, 
beides vollauf verstandlich bei einer Menschheit, die als Jager 
ohne Kenntnis von Ackerbau und Viehzucht, der Vermehrung 
des Wildes und damit dem Erfolge der Jagd auf Gedeih und 
Verderb ausgeliefert war 2 . In der Fulle der eiszeitlichen Kunst- 
werke, seien es nun auf Hohlenwande, lose Steine oder auf 
Beinstiicke eingeritzte Zeichnungen, seien es Malereien auf 
Hohlenwanden oder Plastiken, zittert uns formlich die Angst 
der Jager entgegen, das Jagdgliick konnte versagen und damit 
Hunger seine grausame Herrschaft antreten. 

Das bei dieser altesten Magie zur Anwendung kommende 
Bituale, wie es uns durch die Kunstwerke bezeugt ist, laBt sich. 
auf die auch noch heute in Zauberwesen lebendige Meinung zu- 
ruckfuhren, daB man ein Tier in seiner Gewalt hat, wenn man 
ein Abbild von ihm besitzt, und daB man durch bildliche To- 
tung des Tieres das lebendige erlegen konne, ebenso wie man 
glaubt, durch MiBhandlung einer einen persOnlichen Feind vor- 
stellenden Puppe diesen in Mitleidenschaft ziehen oder durch 
vergiffcetes, der Puppe gereichtes Essen ihm Krankheit und Tod 



1 Die folgenden Ausfuhrungen entsprechen einem Vortrage, den der 
Verfasser im November 1936 vor der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesell- 
schaft in Berlin gehalten hat. 

2 Aus dem reichen Schrifttum, das sich mit dem Nachweise des ma- 
gischen Charakters der Eiszeitkunst beschaftigt, seien wenigstens einige 
neuere Schriften genannt : H. Kiihn, Kunst und Kultur der Vorzeit Europas, 
Das Palaolithikum (Berlin 1929), S. 457; N. Casteret, Zehn Jahre unter der 
Erde (Leipzig 1936), S. 55; L. Franz, Alt-europaische Tanze (Mitteilungen d. 
Anthropolog. Ges. Wien LXIII, 1933, S. 186). 



6 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 8 

bringen zu konnen, wofiir z. B. altorientalische Zaubertexte Bei- 
spiele bieten 1 . Analogiezauber wird damit ausgetibt. Aber auch 
Fruchtbarkeit vermeint per analogiam herbeifuhren zu konnen. 
wer von solchem geheimnisvollen Zusammenhange eines leben- 
den Wesens mit seinem Abbilde iiberzeugt 1st oder zwischen 
Dargestelltem und Darstellung keine Unterscheidung zu tref- 
fen versteht, sondern sie in Eins verschmelzen laBt. Ein Ana- 
logiezauber zum Herbeifiihren von Fruchtbarkeit ist neben vie- 
lem anderen das, was man fur historische Zeiten als rituelle 
Hochzeit zu bezeichnen pflegt, ein Brauch, der aus Altertum 
und spateren Zeiten sowie aus den verschiedensten Gegenden 
der Welt zur Geniige bezeugt und auch heute noch nicht aus- 
gestorben ist. Nicht die Lieder, die bei solchen Anlassen ge- 
sungen oder die Tanze, die dabei aufgefuhrt werden, sind das 
Wesentliche, sondern die Darstellung der Vereinigung von 
Mann und Weib, sei es zeichnerisch oder plastisch, sei es durch 
mimische Wiedergabe, wobei unter Umstanden der eine der 
Darsteller kein Mensch zu sein braucht, sondern ein Abbild 
sein kann, wie dies z. B. bei den fur die Schweden spatheid- 
nischer Zeit bezeugten Fruchtbarkeitsriten der Fall war, bei 
denen eine junge Priesterin einem holzernen Abbilde des Herrn 
der Eruchtbarkeit, des Gottes Ereyr, zugesellt war, wahrend 
beim romischen Feste der Magna mater Priester und Priesterin 
beide leiblich auffcraten oder in volkstumlichen Fruhlingsbrau- 
chen der Neuzeit MaikOnig und Maikonigin, Lord und Lady 
und wie sie sonst noch heiBen, durch einen Burschen und ein 
Madchen verlebendigt werden. 

Auch wenn Menschen, nicht nur Tiere, die handelnden Ge- 
stalten bei derartigen Fruchtbarkeitszeremonien waren, war der 
Gedanke nicht ausschlieBlich auf Forderung der menschlichen 
Fruchtbarkeit gerichtet, sondern er gait ebenso dem Vieh im 
Stalle und der Saat auf dem Acker. Der erwahnte nordische 
Gott ist eines der vielen Beispiele dafur; ausdrucklich erlautert 
ein altnordischer Gewahrsmann, daB die feierlichen Umzuge 
des Hochzeitspaares stattfanden, um allem Wachsenden des 
kommenden Jahres Gedeihen zu sichern. 

So mag es schon in der Eiszeit gewesen sein, nicht nur bei 
ihren zahllosen Tierdarstellungen, sondern auch bei den mensch- 



1 M. Jastrow, Eeligion Babyloniens und Assyriens 1, 304. 



A035, 3 Biszeitliche Frauenplastiken 7 

lichen, unter denen Rundplastiken gegenuber Zeichnungen 
weitaus uberwiegen. 

Es sind durchwegs Frauengestalten 1 , nackt, nur hin und 
wieder 1st an ihnen ein bescheidenes Schmuck- oder Kleidungs- 
sttick angedeutet. Auffallend 1st, daB die Bildschnitzer bis auf 
ganz wenige Ausnahmen das Gesicht nicht wiedergegeben haben, 
auch die FuBe nicht, sondern an Stelle der Fufie laufen die 
Beine spitz zusammen, wie wenn diese Figurchen dazu be- 
stimmt gewesen waren, in Sand gesteckt zu werden. Dagegen 
sind die Korperteile der hauptsachlichsten sexuellen Reize be- 
tont ausgearbeitet. Dazu kommt noch, daB eine ganze Reihe 
dieser Figurchen unverkennbar schwangere Frauen darstellt, 
einmal auch eine Zeichnung. 

Das Hervortreten der Frau in dieser Gruppe eiszeitlicher 
Kunst, als Geschlechtswesen und als Gebarerin, ist doch wohl 
ein eindeutiger Hinweis darauf, daB die betreffenden Dar- 
stellungen ebenfalls in den Kreis der Fruchtbarkeitsvorstellun- 
gen, in dem die Gedanken des Eiszeitmenschen eingeschlossen 
waren, fallen. Ob bei ihnen an Fruchtbarkeit von Mensch oder 
von Tier gedacht war oder von beiden zusammen oder ob sie 
sozusagen nur ganz allgemein die Idee ,,Fruchtbarkeit" ver- 
korperten, kann hier unerortert bleiben. 

Bei den fast geometrischen Grundsatzen, nach denen die 
meisten dieser Figuren aufgebaut sind 2 , erscheinen die Anne 
stark vernachlassigt, bei etlichen sind sie aber doch erkennbar. 
So liegen bei euier Figur aus Lespugue in Frankreich (Kiihn, 
a. a. O. Taf. 11) die Unterarme uber dem schwangeren Leibe. 
Die gleiche Armhaltung ist bei einer zu Willendorf in Nieder- 
osterreich ausgegrabenen Figur zu sehen (hier Taf. I, 2), nur 
daB bei ihr die Anne tiber die Briiste gelegt sind. Bei anderen 
errat man diese Armhaltung nur mehr aus dem Schwunge der 
Schulter 3 , bei den meisten fehlt aber jegliche Andeutung. 

1 Von den wenigen, die manche Porscher als mannliche bezeichnet 
haben, lafit sich mannliohes Geschlecht nicht mit roller Sicherheit behaupten. 

2 Vgl. dazu H. Kiihn, Kunst und Kultur der Vorzeit Europas, S. 248 ; 
O. Menghin, Die kunstgeschichtliche Stellung der Venus von Willendorf 
(in: Die bildende Kunst in Osterreich, herausgegeb. v. K. Ginhart, Baden 
1936, S.62). 

3 Z. B. bei der Figur aus Savignano sul Panaro, Kiihn a. a. 0. Taf. 9. 



8 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

Aus Laussel in der Dordogne gibt es era paar aus Stein her- 
gestellte Flachreliefs, die ebenfalls nackte, uppige Frauen zei- 
gen. Eine von ihnen halt stehend in der rechten Hand ein Tier- 
horn, die linke Hand liegt auf dem Bauche (Abb. 1); dieser 
Arm scheint etwas kurz geraten, daher ist die Hand tiefer ge- 
legt, uber dem Unterleib zu denken. 

Gabe es diese beiden Handhaltungen (die Hande iiber den 
Briisten oder auf dem Bauche bzw. eine Hand auf Bauch oder 
Unterleib gelegt) nur in der Eiszeitkunst, so konnte man an 
einen Zufall denken, muBte ihnen jedenfalls keine tiefere Be- 
deutung zuschreiben. Und doch scheint diesen Armstellungen 
eine solche zuzukommen und wir kOnnen sie bis nach Vorder- 
asien und bis herauf in historische Zeiten verfolgen. 

Die Eiszeitkunst ist mit dem Ende der Eiszeit noch nicht 
ausgestorben, ebensowenig wie die Wirtschaffcsweise und die 
sonstige stoffliche Kultur der Eiszeitmenschheit sofort in An- 
deres iibergegangen ist. Mit der Wirtschaffcsweise, die in der 
Jagd als vornehmlichster Lebensgrundlage bestand, haben in 
Norwegen, aber auch auf der Ostseite des baltischen Meeres, 
noch lange nach der Eiszeit, im Neolithikum und spater, Volker 
gelebt, in denen offenbar endpalaolithische Ahnenschaft steckt. 
In Norwegen finden sich auf Felswanden gravierte Tiere, die 
in ganz ahnlicher Technik und kunstlerischer Auffassung dar- 
gestellt sind wie so viele altsteinzeitliche Sudfrankreichs. 
Wiederum laBt sich zeigen, daB diese Kunst jagdmagischen 
Zwecken gedient haben muB 1 . Auch Plastik trifft man in Skan- 
dinavien und im Baltikum, sie fehlt hingegen wahrend der Jung- 
steinzeit ganzlich in jenem Landergebiete, welches Stidschweden, 
Danemark und Norddeutschland umfaBt und welches man mit 
einiger Wahrscheinlichkeit als die Urheimat der Indogermanen 
betrachten kann. 

Dafur ist sie in reichem MaBe siidlich und siidOstlich vom 
nordischen Kulturkreise vorhanden, im sogenannten bandkera- 
mischen, wie man ihn oft genannt findet. Dieser umspannt 
Mitteldeutschland bis Ungarn. Er hat mancherlei gemeinsam 
mit jenem Kulturkreise, welchen man den taurischen nennt; 
dieser reicht auf europaischem Boden von der Ukraine bis zum 

1 G. Gjessing, Nordenfjelske ristninger og malinger av den arktiske 
gruppe (Oslo 1936), S. 138. 



AO35, 3 Neolithische Frauenplastiken 9 

Schwarzen Meere, in Vorderasien iiber weite Strecken zu beiden 
Seiten des Taurus, selbst im Industale 1st er nachgewiesen, wo 
Schichten der Mohendjo Daro-Kultur ibm angehoren, und in 
den chinesischen Provinzen Honan und Kansu. 

Es ist klar, daB die Kultur liber ein derart groBes Gebiet 
nicht vollkommen einheitlich sein kann und in der Tat bieten 
uns die Funde ein buntes Bild von groBeren und kleineren 
Kulturgruppen innerhalb dieses Kreises. Ihre gegenseitige zeit- 
liche und geschichtliche Stellung ist noch hQchst ungeniigend 
herausgearbeitet. Die Gruppen, die sich in Siidosteuropa er- 
kennen lassen, weisen schon starke Unterschiede gegenuber den 
mitteleuropaischen auf, weshalb es nicht angezeigt ist, den gan- 
zen gewaltigen E/aum von Mitteleuropa bis Vorderasien oder 
womoglich sogar bis China als einen einzigen Kulturkreis zu 
bezeichnen. Man gerat auch betrachtlich aufierhalb der Wahr- 
scheinlichkeit, wenn man in all diesen Gebieten die gleiche Be- 
volkerung annimmt. Dennoch legen es die Funde nahe, die Be- 
volkerungsteile des erwahnten Gebietes als in irgendwelchen 
naheren Beziehungen zu einander stehend sich vorzustellen, 
sei es, daB sie in ihren geistigen Erbanlagen Ahnlichkeiten 
hatten, sei es, daB sie durch Handel mit einander in Beruhrung 
gekommen sind, wofur u. a. das Kupfer Veranlassung gegeben 
haben kann, oder daB iiber weite Strecken Volkerwanderungen 
stattgefunden haben. Jedenfalls sind in der stofflichen Kultur 
zahlreiche gemeinsame Ztige zu erkennen; sie reihen sich zu 
umso grOBeren Gruppen, je weiter wir den Blick von Mittel- 
europa nach Sudosten und Osten gleiten lassen. 

Einer der gemeinsamen Ziige sind die zahllosen Figurchen, 
meist aus Ton, die Tiere und Menschen darstellen. Sie finden 
sich von Mitteleuropa an bis nach Asien. Trotz alien ortlichen 
Verschiedenheiten in formaler Beziehung gibt es unter den 
menschlichen Figuren eine auBerordentlich weit verbreitete 
Gruppe, zu deren Kennzeichen es gehort, daB sie aus weiblichen 
Gestalten besteht. Sie sind liberwiegend nackt, nur hjn und 
wieder ist die Andeutung eihes Schmuckes oder eines Kleidungs- 
sttickes zu bemerken. Am rohesten sind die tonernen Frauen- 
figiirchen der Tschechoslowakei und der angrenzenden Gebiete. 
Da sind die Beine nicht von einander getrennt, sondern die 
Trennung ist nur durch eine senkrecht laufende Vertiefung an- 
gedeutet; Gesichtsdarstellung fehlt entweder iiberhaupt oder 



1 FBANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

es sind die Augen nur durch zwei grobe Einstiche wiedergegeben, 
die Nase ist fliichtig zurechtgeknetet, die Arme sind kurze 
waagrechte Stiimpfe. In Sudosteuropa werden die Eiguren 
abwechslungsreicher durch reicheren eingeritzten Zierat, der 
aber wohl kaum Kleidung anzeigen soil, sondern meist die Uber- 
tragung von Mustern ist, die auf Topfware gebrauchlich waren. 
Es gibt ferner bemalte Figuren, und die Starrheit der stehenden 
Figuren Mitteleuropas wird in Sitzfiguren iiberwunden. Ja, in 
Siideuropa stoBen wir Me und da sogar auf Plastiken, die ein 
gewisses Bemiihen ihres Bildners, naturnah zu arbeiten, nicht 
verkennen lassen (man vergleiche auf Abb. 9 die gute Wieder- 
gabe der Bauchfalte), wenn auch oft sein Wollen das Konnen 
uberstiegen haben wird. 

Bei einer sehr groBen Zahl der jungsteinzeitlichen Erauen- 
figuren Stidosteuropas bemerken wir eine Armhaltung, die 
uns schon von der Alteren Steinzeit her nichts Eremdes mehr ist: 
die Arme sind vor den Korper gelegt, die Hande umfassen die 
Briiste oder sttitzen diese von unten her (Abb. 6, 9). Da das 
ungemein haufig ist, laBt sich der Eindruck nicht abwehren, 
daB es nicht zufallig und sinnlos ist, sondern bewuBt und aus 
bestimmten Vorstellungen heraus so getan. 

Dazu kommt, daB sich sowohl diese Art von Erauendar- 
stellungen als auch die erwahnte kennzeichnende Armhaltung 
noch in der Bronzezeit und spater findet, wobei ihre Anzahl 
nicht kleiner wird, eher groBer; es kommt darin also sichtlich 
eine fest eingewurzelte Vorstellung zum Ausdrucke. Ihre bild- 
kunstlerische Wiedergabe tritt uns nicht nur in formal primi- 
tiver Kunst entgegen, sondern auch in hochentwickelter. Vor 
einigen Jahren ist in London ehie Marmorstatuette aus Kreta 
aufgetaucht, die im Stile der bekannten mittehninoischen 
Schlangengottinnen gehalten ist 1 (Abb. 8). Sie halt aber keine 
Schlangen, sondern hebt die nackten Briiste hoch. Diese Figur 
ist das Erzeugnis der verfeinerten kretischen Hof kunst, hat aber 
schon im Neolithikum der Insel Vorlaufer in zwar ganz sche- 
matischen Gestalten, bei denen gleichwohl die charakteristische 
Handhaltung unverkennbar ist 2 . 

1 A. J. B. Wace, A Cretan statuette in the Fitzwilliam Museum 
(Cambridge 1927). 

2 Lagrange, La Crete ancienne, Abb. 48, 2 5; Evans, The Palace 



AO 85, 3 Spatere Frauenplastiken 1 1 

Figuren von der Art der mittelminoischen scheinen auf das 
balkanische Hinterland der minoischen Kultur gewirkt und 
dort jene Plastiken formal beeinfluBt zu haben, wie sie uns als 
Venus von Klicevac (Serbien) 1 und als Venus von Werschetz 
(Abb. 7) bekanntgeworden sind. Diese Figuren zeigen den 
glockenahnlichen Rock der Kreterinnen und dessen Streifen- 
auf bau, doch letzteren nicht durch Bemalung, sondern durch 
Ritzverzierung in einheimischer Art wiedergegeben. Sie geben 
das Erscheinungsbild der Frau auch keineswegs naturnah 
wieder, sondern bis zum auBersten schematisiert. Aber doch ist 
aus dem geschwungenen Umrisse des muschelahnlich gestal- 
teten Oberkorpers herauszufuhlen, daB jene bestimmte Arm- 
haltung gemeint ist, welche uns hier beschafbigt. Wie Armbil- 
dungen der an den serbischen Figuren oder an der palaolithi- 
schen von Savignano sul Panaro erkennbaren Art durch Kon- 
ventionalisierung entstehen konnten, zeigt sehr lehrreich eine 
Tonfigur aus Nippur bei Legrain, Terra-cottas from Nippur 
(Philadelphia 1930), Taf. X, 66. 

Die serbischen Figuren verhalten sich zu den mittelminoi- 
schen Vorbildern in gewisser Beziehung ungefahr so, wie die 
kleinen romischen Venusstatuetten der Legionslager zu ihren 
klassischen Vorbildern, d. h. sie sind barbarische Nachah- 
mungen; allerdings stehen die serbischen Figuren insofern nicht 
in gleichem Verhaltnisse zu ihren Urbildern als bei den ersteren 
ein ausgesprochen anaturahstischer Geist am Werke war, 
wahrend die Venusfigurchen der romischen Soldaten nur in- 
folge mangelnder Ubung ihrer Verfertiger plump ausgefallen 
sind. 

Bei manchen Figuren, bei denen die Arme deutlich sicht- 
bar sind, ist mitunter aus dem Hochhalten der Briiste eine Art 
von Verschranken der Arme unter der Brust geworden, z. B. 
an marmornen Figuren aus Griechenland (Abb. 5), aus Thessa- 
lien 2 und aus Bulgarien 3 (Abb. 16), an tonernen aus der Ukraine 4 . 
Auch in Vorderasien, z. B. in Assur, ist neben der unmiBver- 



of Minos I, Abb. 13 ; V. Mxiller, Friihe Plastik in Griechenland und Vorder- 
asien, Taf. I. 

1 Hoernes-Menghin, Urgeschichte der bildenden Kunst, Abb. S. 409. 

2 Wace-Thompson, Prehistoric Thessaly, Pig. 115. 

3 Bull, de 1'Inst. Arch. Bulgare III, 1925, S. 93, Abb. 1. 

4 G. Kossinna, Die deutsche Vorgeschichte, Taf. XVII. 



12 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

standlichen Armlialtung die andere zu beobachten (Abb. 15); 
sie 1st, woriiber man durch Zwischenstadien (Abb. 11) belehrt 
wird, nur ein schlecht zum Ausdrucke gebrachtes Hochhalten 
der Briiste und nicht zu verwechseln mit dem besonders in 
Vorderasien oft dargestellten Ineinanderlegen der Hande vor 
der Brust, was neben Hochhalten der Arme neben dem Kopfe, 
das von Vorderasien bis Mahren vorkommt, und Halten der 
Hande vor dem Gesichte eine Ergebenheitshaltung sein diirfte. 

In die Gruppe der Gestalten mit den Handen vor der 
Brust gehort das menschengestaltige GefaB Abb. 23, das aus 
der Hallstattzeit Brandenburgs stammt. Ich mochte vermuten, 
daB das kleine GefaB, das die Figur vor sich halt, sozusagen 
ein Ersatz fur die Briiste ist und daher das Gleiche ausdriickt, 
wie ein bei Dussaud, Civilisations prelielleniques, Fig. 274 ab- 
gebildetes, viel alteres menschengestaltiges GefaB aus Mochlos, 
das eine Frau wiedergibt, die ihre Briiste hochhebt; diese aber 
sind als Flaschen geformt. 

Von der Bronzezeit ab gesellt sich in Europa dem Fassen 
oder Hochhalten der Briiste noch eine zweite Geste: nur eine 
Hand ist zur Brust gefuhrt, die andere aber zum Unterleib, 
wobei iibrigens durch Plumpheit der Darstellung der zum 
Unterleib gefuhrte Arm mitunter zu kurz geraten ist, so daB er 
nur bis oberhalb des Nabels reicht, ahnlich wie das friiher bei 
einer der Frauen von Laussel bemerkt worden ist. Auch diese 
Verkiirzung ist nur Ungeschicklichkeit, wie aus zahlreichen 
Zwischenstufen hervorgeht; gemeint ist der Unterleib, wenn 
die Hand auch nur den Bauch erreicht. 

Mit der Verbreitung der Bildkunst in Europa von der 
Bronzezeit ab, besonders wahrend der Hallstattzeit, verbreiten 
sich auch solche Frauenfigiirchen ungemein. DaB wir sie aus 
Goldblech zu Schmucksachen gestanzt in den Funden aus den 
mykenischen Schachtgrabern antreffen (Abb. 18), ist weniger 
iiberraschend als daB sie bis in den im allgemeinen bildfeind- 
lichen Norden vorgedrungen sind; aus Norddeutschland (Abb. 
22), Danemark und Schweden (Abb. 21) gibt es solche Figiir- 
chen aus Bronze, sie zeigen alle Eigenheiten der siidlichen 
Vorbilder. Wir treffen sie in der Hallstattzeit Italiens 1 , aber 



1 Hoernes-Menghin, Urgeschichte d. bildenden Kunst, Abb. S. 451. 



A035, 3 Spatere Frauenplastiken 13 

auch anderwarts und noch spater 1 in so groBer Zahl, daB sich 
leicht ein Bilderband fiillen lieBe. Wir stehen da also ohne 
Zweifel vor einer weit verbreiteten, auf uralten, fest eingewur- 
zelten Vorstellungen gegriindetenKunstgattung. So 1st es nicht 
vermessen, selbst ein Kunstwerk wie die Venus der Medici 
(Abb. 24) in diese Gruppe einzureihen; wenn es auch durchaus 
mGglich ist, daB diese nackte Figur durch das Bedecken der 
Brust mit einer Hand, des Unterleibes mit der anderen Scham- 
haffcigkeit ausdriicken soil, ist andererseits nicht ausgeschlossen, 
daB diese Handhaltung auf jene jahrtausendelange Reihe zu- 
ruckgeht, von der hier die Rede ist, daB also die mediceische 
Venus die auf hochste Stufe kiinstlerischer Vollendung ge- 
hobene Vertreterin dieses Typus ist, der schon in archaischer 
griechischer Kunst vorkommt, wie z. B. eine in Italien gefun- 
dene Marmorstatuette 2 beweist. 

Der groBen Gruppe von bronzezeitlichen und spateren Fi- 
guren, die eine Hand zur Brust, die andere zum Unterleib fuh- 
ren, steht eine kleinere zur Seite, die eine Spielart ist, dergestalt, 
daB die Hand, die sich bei der anderen Gruppe an der Brust 
befindet, vom Korper weggehalten ist und irgend einen Gegen- 
stand gefaBt hat, ahnlich wie das bereits bei einer der Frauen 
von Laussel bemerkt werden konnte. Die hier Abb. 19 gezeigte 
danische Bronze vertritt diesen Typus ; der Gegenstand, den 
sie in der freien Hand gehalten hatte, ist allerdings verloren. 
Einen Spiegel halt eine Figur aus Alt-Merw (Pumpelly, Explo- 
rations in Turkestan I, Taf. 55, 4). Auch der Typus kommt 
vor, daB die eine Hand vor den Unterleib gelegt ist, wahrend 
die andere senkrecht am Korper liegt; eine Terracotta aus 
Sparta, bei V. Muller, Fruhe Plastik in Griechenland und 
Vorderasien, Taf. XXXII, 346, ist eines der Beispiele fur diesen 
Typus. 

Fast samtlichen der hier genannten Figuren vom Neo- 
lithikum an ist gemeinsam, daB sie nackte oder nur leicht be- 
kleidete Frauen darstellen, daB imnier die primaren Geschlechts- 
merkmale hervorgehoben sind, so sehr auch andere Einzelheiten 



1 Z. B. in Sibirien, vgl. G. v. Merhart, Bronzezeit am Jenissei (Wien 
1926), Taf. IX, 6. 

2 G. Korte, tJTber eine altgriechische Statuette der Aphrodite aus 
der Necropole von Volsinii (Archaologische Studien H. Brunn dargebracht, 
Berlin 1893), S. 20. 



1 4 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

des Korpers vernachlassigt erscheinen, und daB sie ihre Hande 
in den erwahnten Arten halten. Diese drei Merkmale zusammen 
deuten darauf, daB die Figuren aus einem sexuell betonten 
Vorstellungskreise erwachsen sind; ihre groBe Zahl und weite 
Verbreitung sowie das zaheFortleben desTypus lassen erkennen, 
daB die betreffenden Vorstellungen fest eingewurzelt waren. 

Was fur Vorstellungen mogen das gewesen sein? Wir 
haben gesehen, daB jene Armhaltung, von welcher hier die Rede 
ist, bereits in der Altsteinzeit belegt ist und dies sogar in zwei 
Varianten. Wenn die altsteinzeitliche Tierkunst neben Zwecken 
der Jagdmagie nur noch von dem Gedanken an Fruchtbarkeit 
getragen war, dann ist es hochst wahrscheinlich, daB auch die 
Frauenplastiken der Altsteinzeit aus Fruchtbarkeitsvorstel- 
lungen erwachsen sind; das Betonen der primaren Geschlechts- 
merkmale und die Tatsache, daB viele der Figuren schwangere 
Frauen darstellen, legen diese Vermutung unmittelbar nahe. 
Die Fundumstande der einen oder anderen Figur, z. B. der 
Frauen von Laussel, zeigen mindestens das, daB sie iiber All- 
tagsgebrauch hinausgehobene Bestimmung hatten. Die Hand- 
haltung schlieBlich ist ebenfalls ein Hinweis darauf, aus welchen 
Gedankenkreisen wir Verstandnis fur diese Bildwerke zu holen 
haben. 

Aus dem Kreise des Fruchtbarkeitsgedankens sind wohl 
aber auch die neolithischen Figuren ahnlicher Art erwachsen, 
ihre ganze Art tragt schon einen unverkennbar auf ihn 
weisenden Stempel an sich. 

Wahrend der Mensch der Altsteinzeit als Jager auf an- 
eignender Wirtschaftsstufe gestanden ist, ist der Mensch der 
Jungsteinzeit bereits zu Bauernwirtschaft fortgeschritten ge- 
wesen; er war also der Willktir der Natur nicht mehr in gleichem 
MaBe ausgesetzt wie seine eiszeithchen Vorfahren, weil der 
Bauer bis zu einem gewissen Grade fur die Sicherung seiner Er- 
nahrung planmaBige Vorsorge treffen kann. Aber MiBernte 
infolge von Regen oder Trockenheit oder Viehseuchen vermochte 
auch der Bauer der Steinzeit nicht vorzubeugen, er war also 
doch noch immer in der Hand jener geheimnisvollen Machte, 
welche das Schicksal beherrschen. DaB auch er noch Zauber 
trieb, wenn er die Note des Lebens nicht aus eigener Kraft 
zu bezwingen vermochte, ist daher verstandlich. Verstandlich 



A035, 3 Bedeutung der eiszeitlichen Frauenplastiken 15 

ist auch, daB jhm als Bauern nichts an jagdf&rderndem Zauber 
gelegen war; es gibt auch tatsachlich nichts, was auf Jagdmagie 
gedeutet werden konnte, ausgenommen Lander wie Norwegen, 
wo der Mensch noch ungemein lange eine primitive Sammel- 
wirtschaffc betrieben hat. Wohl aber muBte der Bauer um Ge- 
deihen von Vieh und Acker besorgt sein, fruchtbarkeitsf&rdern- 
der Zauber hatte daher auch noch in seinem Denken Platz. 

Wenn ich fruher die altsteinzeitlichen Frauenfiguren mit 
den spateren auf eine Ebene gestellt habe, so geschah das also 
nicht im Sinne einer bloB formalen Parallele, sondern zum Aus- 
druck einer geschichtlichen Verwandtschaft zwischen ihnen, 
die sowohl die auBere Form als auch den geistigen Tnhalt be- 
triffb. Das mag zunachst iiberraschend erscheinen, wenn man 
an den zeitlichen Abstand denkt. Doch ist es eine gerade aus dem 
Bereiche des Brauchtumes gut bekannte Tatsache, daB Form 
und Inhalt etwa eines Zaubers sich nicht nur raumlich weit 
verbreiten, sondern auch zeitlich von einer Jahrtausenden 
trotzenden Zahlebigkeit sind 1 . 

AuBerdem muB man wissen, daB an der alten Vorstellung, 
die Menschheit der Altsteinzeit sei am Schlusse des Palaolithi- 
kums ausgestorben und der Neolithiker sei in Europa ein frischer 
Zuzugler, heute nicht mehr festgehalten werden kann, vielmehr 
zeigt sich immer deutlicher, daB allerlei Faden von alterer zu 
j lingerer Steinzeit fuhren. So gibt es gewisse Ziermuster, die 
auf der Tonware des bandkeramischen Kulturkreises eine be- 
vorzugte Rolle spielen, z. B. das Winkelband, der Maander, 
die Spirale samt ihren Entartungen, schon in der Altsteinzeit 
und dies sogar in weiter Verbreitung (Frankreich, Deutschland, 
Ukraine, Sibirien); in Mahren fand sich ein Spiralschnorkel 
einmal sogar aufgemalt, auf einem Mammutknochen, aufge- 
nialte Punktmuster kennen wir aus der Altsteinzeit Bayerns ; es 



1 Vermutlich wird noch vieles andere alteuropaische Kulturgut seine 
Urspriinge in der Alteren Steinzeit haben. So ist es, um bei den hier behan- 
delten Pruchtbarkeitsvorstellungen zu bleiben, vielleicht kein Zufall, daB 
sieh ein Kult von Matres, Muttergottheiten, gerade in Westeuropa, bei den 
Galliern, entwickelt hat, eben vielleicht in unmittelbarer Weiterfiihrung 
palaolithisch-westeuropaischer Pruchtbarkeitsgedanken. Auch W. Krause, 
Die Kelten und ihre geistige Haltung (Konigsberg 1936) ist, auf anderen 
Wegen, dazu gekommen zu schreiben, daB das vorindogermanische Element 
in der Kultur der Kelten Westeuropas zu einem gewichtigen Teil an die 
Kultur der alteren Steinzeit ankniipft. 



1 6 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35,3 

diirfte also auch die Malerei als solche nicht erst neolithische Er- 
findung sein, hat doch der Eiszeitmensch auch sich selbst und 
seine Figuren bemalt. Im Palaolithikum sind die ersten Ver- 
suche, Stein zu durchbohren, festzustellen, die Anfange des 
Steinschliffes, vielleicht auch der Tierzahmung und Pflanzen- 
pflege. Hockerbestattung und Leichenverbrennung gibt es 
damals ebenfalls schon, gewisse Kleingerate des Neolithikums 
wie Klingen und Schaber sind palaolithischer Ahnenschaft. 
So zeigen also mannigfache Faden, daB die Kultur der Jung- 
steinzeit in vielen Belangen auf palaolithischem Erbe beruht 
und sicherlich nicht nur die Kultur, sondern auch ihr Trager, 
der Mensch. Es fiigt sich gut in dieses Bild von Zusammen- 
hangen, wenn wir im Neolithikum Frauenfiguren einer Art 
vorfinden, die es auch schon vorher gegeben hat. 

Es ist nun aber nicht so, daB die gesamte neolithische 
Menschheit diese Art von Plastik gekannt hatte, sie findet sich 
vor allem nicht im nordischen Kreise. Dieser unterscheidet sich 
in derart vielem und derart wesentlich von anderen Kultur- 
kreisen, vor allem vom bandkeramischen, daB seine Trager 
andere gewesen sein miissen. Es diirfte stimmen, daB das die 
Vorfahren der spateren Indogermanen gewesen sind 1 . 

Die Verbreitung von Frauenfigurchen der Art, die uns hier 
beschaffcigt, ist keineswegs auf Europa beschrankt, sie findet 
sich auch in Vorderasien. Wenn man ein paar Ausgrabungsbe- 
richte oder Museumskataloge durchblattert, kann man eine 
Unmenge solcher Figuren zusammenbekommen 2 , von denen 
in Abb. 3, 4, 1012, 17, 20 Proben gegeben sind. 

1 Die Bandkeramik, z. B. der Tschechoslowakei und angrenzender Ge- 
biete, zeigt ihre keramischen Ziermuster schon in der altesten Stufe (der 
linearkeramischen) in einem derartigen Stande der Zersetzung, daB dieser 
Zierkunst ein Stadium vorhergegangen sein muB. Dieses ist uns keramisoh 
nicht belegt, es miissen also die Muster urspriinglich auf Gegenstanden aus 
verganglichem Stoffe, z. B. Bein, Holz, Textilien, angebracht gewesen sein. 
Wenn die Muster fruher da waren als die Keramik, erklart sich leicht die 
atektonische Zierweise der Linearkeramik (im Gegensatze zur tektonischen 
des nordischen Kreises). 

2 Nur einige einschlagige Schriften seien hier genannt: W. Andrae, 
Die archaischen Ischtar-Tempel in Assur (Leipzig 1922); E. Douglas van 
Buren, Clay figurines of Babylonia and Assyria (New Haven 1930); K. Dus- 
saud, Civilisations preMlleniques (Paris 1914), S. 359 ; L. Heuzey, Figurines 
antiques de terre cuite (Paris 1923); J. Jordan, Uruk-Warka (Leipzig 1928); 



AO35, 3 Vorderasiatisehe Prauenplastiken 17 

Die Mannigfaltigkeit der vorderasiatischen Tonplastik im 
allgemeinen 1st noch eine weitaus groBere als die der siidost- 
europaischen, doch laBt sich ohne die geringste Schwierigkeit 
und ohne daB man dem Material Zwang antate, eine Gruppe 
von Figuren herausfinden, die den sudosteuropaischen in den 
wesentlichen Ziigen entspricht. Nehmen wir z. B. die Funde 
aus den alteren Ischtar-Tempeln in Assur her. Der Tempel hat 
zwei Gruppen von figiirlichen Werken ergeben, die sich scharf 
von einander trennen lassen. Die eine besteht aus Kalkstein- 
gestalten bekleideter, bartiger Manner und bekleideter Frauen, 
die andere aus viel kleineren, aus Ton hergestellten Figuren 
meist unbekleideter Frauen. Beide Gruppen sind durch GroBe, 
Material und Stil einander ganzlich unahnlich. Wahrend die 
Steinfiguren, bei denen Versuche zu Naturalismus auffallen, 
vielleicht fromme Stiffcer darstellen, mtissen die Tonfiguren 
etwas Anderes sein. Ihre groBe Zahl, die oft auBerst rohe 
Machart, ihr Auftreten auch auBerhalb des Tempelbezirkes in 
den Stadtgebieten und die mitgefundenen Model, dies alles 
zusammengenommen deutet auf Massenfabrikation. 

Wiederum treffen wir unter diesen Figuren solche, die 
beide Hande zur Brust gefuhrt haben (Abb. 3 rechts, 1012, 
17) und solche, deren eine Hand diese Bewegung macht, wahrend 
die zweite zum Unterleib zeigt (Abb. 3 links, 20). Andrae unter- 
scheidet eine altere Gruppe mit vollstandigem Bedecken der 
Briiste durch die Hande und eine jiingere mit Umfassen, Heben 
und damit Hervorheben der Brtiste, ,,gleich als sollte ihre Fulle 
gezeigt werden". ,,Bei den sorgfaltig ausgefiihrten Figuren 
dieser Art ist der Daumen abgespreizt und die Hand umfaBt 
die Brust. Das ist bei den alteren Figuren nicht der Fall, die 
Finger bleiben da geschlossen." 

Trotzdem die vorderasiatischen Figiirchen offcer Schmuck 
und Haartracht bzw. Kopf bedeckung sowie Kleidung andeuten 
als die sudosteuropaischen, bieten sie doch mannigfache Uber- 
einstimmungen mit diesen. So ist bei manchen das eingeritzte 
Geschlechtsdreieck zu derartigem Umfange angewachsen, daB 
es wie eine Schwimmhose aussieht. Genau dieselbe Beobach- 
tung ist an Figuren aus Cypern zu machen. Die Ubereinstim- 

B. Koldewey, Das wiedererstehende Babylon (Leipzig 1913), S.272; V.Muller, 
Friihe Plastik in Griechenland und Vorderasien (Augsburg 1929); H. GreB- 
mann, Altorientalische Bilder zum Alten Testament 3 , 1927, Abb. 279 289. 

AO 85,8: Franz 2 



1 8 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa A.O 35, 3 

mungen zwischen vorderasiatischer und sudosteuropaischer 
Plastik 1st aber auch bei Figuren anderer Art zu beobachten; 
z. B. Sitzfiguren der Art Abb. 14 aus Assur haben schlagende 
tibereinstimmungen in Thrakien, vgl. Abb. 13. 

Wie nicht verwunderlich, zeigen Figuren von anderen 
Fundplatzen als Assur ein etwas anderes Aussehen, eine Folge 
ortlicher Modestromungen und zeitlicher Unterschiede. Das 
Wesentliche kehrt aber stets wieder, in Nippur ebenso wie in 
Babylon, Warka, Kisch, Tello, Susa, Mmrud, Abu Hatab, 
Palastina und anderwarts. 

Was bedeuten diese Figuren? Beziiglich der eiszeitlichen 
laBt sich im einzelnen nicht ermitteln, ob sie Darstellungen der 
Frau als Mutter gewesen sind 1 , ob Figuren aus den Auffuhrun- 
gen des Mondgeschehens 2 ; im allgemeinen jedoch kann man 
nach dem Charakter der eiszeitlichen Kunst iiberhaupt und nach 
den Merkmalen, die diese Figuren an sich tragen, nicht im 
Zweifel sein, daB ihre unmittelbare Deutung in Gedanken an 
Fruchtbarkeit zu suchen ist. Das Gleiche wird man aber auch 
fur die spateren Figuren mit den gleichen Merkmalen gelten 
lassen; wenn bei diesen auch Schwangerschaft fehlt, ist dafiir 
die eindeutige Handhaltung geblieben. 

Wahrend hi der Eiszeit Frauenfiguren den Tierdarstel- 
lungen gegeniiber zahlenmaBig zuriicktreten, wuchern sie vom 
NeoUthikum an geradezu. Man hat das Gefuhl, dafi die allge- 
meine Idee ,,Fruchtbarkeit" sich schon zu einer personlich ge- 
dachten Gottheit verdichtet hat und daB sich dem Fruchtbar- 
keitszauber bereits der Kult einer Fruchtbarkeitsgottheit zuge- 
sellt hat. Das ist fur Vorderasien gewiB und da kennen wir ja 
sogar einen der Namen dieser Gottheit bzw. einer ihrer Er- 
scheinungsformen, Ischtar. Wenn wir auf mykenischen Gold- 
blechen eine nackte, ihre Briiste haltende Frau von Tauben 
umgeben sehen (Abb. 18), erinnert man sich, daB dieser Vogel 
spater in Beziehung zu Aphrodite stand, also zum hellenischen 
Gegenstiick der Ischtar, und daB die Nacktheit, die in kretisch- 
mykenischer Kunst etwas Seltenes ist, diese Figuren als etwas 



1 J. Lublinski, Der Mythos von der Geburt (Zs. f. Ethnologie 64, 
S. 112). 

2 W. Erbt, Weltgeschichte auf rassischer Grundlage (Frankfurt am 
Main 1925), S.6. 



AO 35, 3 Bedeutung der vorderasiatischen Frauenplastiken 1 9 

Fremdes erscheinen laBt. Fur Aphrodite ist denn auch schon 
lange orientalischeHerkunffc vennutet worden 1 , und wahrschein- 
lich 1st auch ihr Name nicht griechisch. 

Ob die orientalischen Figuren liber die Rolle einer sozu- 
sagen allgemeinen Darstellung der FruchtbarkeitsgOttin hinaus 
noch eine speziellere Funktion gehabt haben, lafit sich nicht 
leicht entscheiden. W. A. Muller hat in seiner zu Leipzig 1906 
gedruckten Dissertation ,,Nacktheit und EntbloBung in der 
altorientaKschen und alteren griechischen Kunst" es als wahr- 
scheinlich empfunden, daB die Ischtarfigurchen die Gottin als 
Gftttin der Wollust und Herrin der Hierodulen darstellen, 
,.vielleicht in der Haltung der offentlich Feilstehenden". 
,,Bei der volligen Nacktheit lieBe sich auch an den Augenblick 
der Hingabe selbst denken". Solche Gedankengange mogen 
vielleicht spater wirklich mitgespielt haben, was leicht verstand- 
Uch ware; der Urgedanke sozusagen kam aber schwerlich aus 
dieser Richtung. 

Mtunter kommen solche Figtirchen auch in Grabern vor, 
sowohl in Vorderasien als auch in Siidosteuropa ; darin ist kein 
Widerspruch gegen ihre allgemeine Deutung auf eine Frucht- 
barkeitsgottheit zu erblicken, denn Totenkult und Fruchtbar- 
keitsmagie gehen, wie zahLreiche Beispiele belegen, oft in ein- 
ander liber. 

Der vorderasiatischen Ischtar ist ein mannHcher Gefahrte 
zugeteilt gewesen, Tamuz. Diese mannliche Erganzung tritt 
in bildh'chen Darstellungen zahlenmaBig stark zuriick. Wie- 
derum konnen wir in Europa eine entsprechendeErscheinung 
buchen; auch da, vor allem in Stidosteuropa, gibt es mannliche 
Figuren, doch auch sie treten gegeniiber den weiblichen in den 
Hintergrund. 

Dann gibt es in Vorderasien Plastiken, die euie nackte 
Frau zeigen, wie sie ein Bond saugt. Auch dieser Typus ist in 
Siidosteuropa vorhanden, z. B. in Serbien; am bekanntesten 
ist eine bemalte Gruppe aus Sesklo in Thessalien geworden 2 . 

Angesichts der nach Zeit wie Raum riesigen Verbreitung 
von Darstellungen der Fruchtbarkeitsgottin darf man wohl 

1 Preller-Robert, Mythologie I 4 , S.345. 

2 Oft abgebildet, z.B. Tsirntas, Dimini (Athen 1908), Taf.32; Neu- 
gebauer, Antike Bronzestatuetten (Berlin 1921), Abb. 2; V. Muller, Friihe 
Plastik, Taf. Ill, 70, 71. 

2* 



20 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

schwerlich glauben, daB jede Figur ein Kultgegenstand gewesen 
sei. Dies mag noch fur altere Zeiten zutreffen, in denen man 
das Abbild der Gottin oder die Nachbildung der Kultstatue 
eines hervorragenden Heiligtumes in den Hiitten aufbewahrte, 
aber spater scheint die innige Beziehung der Figuren zu reli- 
giosen Vorstellungen gelockert worden zu sein; man hat die 
Figiirchen wohl mehr oder weniger gedankenlos hergestellt, 
weil es eben so uralter Branch war. Wenn wir die nackte tauben- 
begleitete Gottin und Dinge aus dem Bereiche des Kultes im 
mykenischen und kretischen Kulturkreise zu rein dekorativen 
Zwecken verwendet finden, z. B. als Kleiderzier oder GefaB- 
schmuck, selbst an Hausfassaden, so werden diese Dinge da 
gewiB nicht unmittelbar kultischen Zwecken gedient haben. 
De Genouillacs Auffassung, daB die Gottheit allmahlich sozu- 
sagen zur Puppe herabsank, hat manches fiir sich. Freilich wird 
man aber doch nicht iibersehen durfen, daB auf einfacherer 
Kulturstufe der Mensch oft auch mit Zierat Gedanken religioser 
Farbung verbunden hat. Der einfachere Mensch legt, wie 
Karrer es ausgedriickt hat 1 , seinenBildern nicht minder als seinen 
Liedern und Sagen einen geheimnisvollen esoterischen Sinn bei ; 
denn er hat ein magisches Lebensgefuhl, er empfindet das Wai- 
ten der Gottheit viel naher und lebendiger als wir, die wir den 
Intellekt spezialisiert haben, alles mit dem Verstande zerlegen 
und uns von der naiven Gottverbundenheit entfernen. 

Es mag kein Zufall sein, daB die Zahl der Figuren in Eu- 
ropa am schwachsten in Niederosterreich, Mahren, Bohmen 
und Mitteldeutschland ist, also in den Gebieten, die von vorder- 
asiatischer Kultur nur mehr in aufiersten Auslaufern erreicht 
worden sind. Hierzu stimmt auch, daB die Figiirchen in diesen 
Gegenden sehr schematisch sind; sie lassen die kennzeichnende 
Armhaltung vermissen und geben gerade nur so viel, daB man 
dariiber nicht in Zweifel sein kann, es handelt sich um ein 
nacktes Weib. 

Diese formenkundliche und statistische Beobachtung drangt 
die Vermutung auf, daB die Heimat dieser Statuetten bzw. der 
ihnen zugrundeliegenden Vorstellung im Vorderen Orient zu 
suchen ist. Das wird auch durch die Chronologie gestiitzt. 



1 O. Karrer, Das Eeligiose in der Menschheit und im Christentum 
(Freiburg i. Br. 1934). 



AO 35, 3 Bedeutung der vorderasiatischen Frauenplastiken 21 

Lassen wir zunachst die Eiszeit bei Seite, so 1st nicht zu leug- 
nen, daB die alteste bildmaBige Ausformung der Muttergottheit 
im Vorderen Orient erfolgt ist; denn dort reichen solche Sta- 
tuettchen bis ins 4. Jahrtausend hinauf, wahrend die altesten 
neolithischen vom europaisehen Kontinent iiber das 3. nicht 
hinaufgeriickt werden konnen. Uber einen solchen groben 
chronologischen Rahmen hinaus eine feinere Stufenteilung aller 
hier in Betracht kommenden Kulturkreise und Gruppen zu 
geben und damit die Grundlage fiir ein feineres Studium der 
Formentwicklung unserer Figiirchen zu schaffen, ist heute noch 
ungemein schwer, und daher gehen die chronologischen An- 
sichten oft nicht bloB um ein paar Jahrhunderte auseinander, 
sondern sogar um ein Jahrtausend. Auch wenn eine solche 
chronologische Untersuchung auf geringere Schwierigkeiten 
stieBe, sprengte sie den Rahmen dieser kurzen Ubersicht, wes- 
halb wir uns mit der erwahnten Feststellung begnligen wollen, 
da6 am friihesten im Vorderen Orient der Typus der Mutter- 
gottin auftritt. 

Wir haben ihn aber auch schon in der Eiszeit gefunden. 
Er gehort also beinahe zu einem Urbestandteil menschlichen 
Denkens, und das bestatigt den auch aus anderen Erscheinungen 
zu ziehenden SchluB, daB das Denken an die Vermehrung 
(nicht nur der Trieb zu ihr) nicht etwa erst ein Ergebnis spa- 
terer Menschheitsentwicklung ist, sondern ihr von Anfange 
angeboren. DaB bei solchem Denken das Weib in den Vorder- 
grund tritt, nicht der Mann, hangt selbstverstandhch ursprung- 
lich nicht etwa mit der Erkenntnis von der groBeren Bedeutung 
der Mutter fur das Kind zusammen, sondern damit, daB der 
Zusammenhang von Frau und Geburt auch in Zeiten unzweifel- 
haft offensichtlich wurde, in denen vielleicht die Rolle des 
Mannes als einer der beiden Fortpflanzungsfaktoren noch 
tiberhaupt nicht erfaBt war, wie das von manchen rezenten 
Primitiven berichtet wird. 

Ich habe friiher erwahnt, daB aus der Eiszeit manche Fa- 
den ins Neolithikum fuhren, vor allem in jenes Neolithikum, 
welches man als Bandkeramik bezeichnet, sowie in den tau- 
rischen Kulturkreis. Es wird noch vieljahriger Ausgrabungs- 
und Forschungstatigkeit bedurfen, bis man die Zusammen- 
hange der altesten vorderasiatischen Kultur mit der des spaten 
Palaolithikum halbwegs klar erkennt; vorlaufig laBt sich nur 



22 FRANZ: Die Muttergottin im Vbrderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

sagen, da6 in der ersteren ein, von Mitteleuropa her gesehen, 
ostliches PalaolitMkum Anteil haben diirffce, anscheinend nicht 
das gleiche, auf das der nordische Kulturkreis zuriickzufiihren 
1st 1 . 

Schon auf palaolithische Zeiten konnte man die Rolle der 
Ischtar als MondgSttin zuruckfuhren, wenn die palaolithischen 
Frauenfigurchen wirklich auch lunare Bedeutung gehabt haben, 
wie Erbt und Menghin meinen. Das laBt sich allerdings schwer 
nachweisen, ebenso wie ein Nachweis lunarer Bedeutung der 
spateren Frauenfigiirchen auf erhebliche Hindernisse stoBt. 
Fur die Bandkeramik glaubt J. Kern einen Hinweis auf Beach- 
tung des Mondes erbracht zu haben. In einem stichbandkera- 
mischen Dorfchen in Leitmeritz (Bohmen) hat er eine vierfiiBige 
flache Tonschale gefunden, die am Rande 27 Einstichgruppen 
bzw. 27 Intervalle aufweist. Das bezieht Kern auf einen Mond- 
monat. Die Unterseite der Schale ist unverziert, nur unter 
einem ihrer vier Zipfel ist eine Punktgruppe eingestochen, die 
nach Kerns Auffassung das Ausgangsmal bei der Mondzahlung 
war; ,,von ihnen brauchte man nur einmal herum zu zahlen. 
dann, von dem selben Fixpunkt ausgehend, noch einmal herum 
die iibrigen drei Zipfel fur die drei Tarnnachte, und ein ,Mond c 
war dann abgezahlt" 2 . Dies ware die einzige Beziehung in 
der Bandkeramik zum Monde; sie ist aber hochst unsicher, 
weil der Kalendercharakter der Leitmeritzer Schale nicht iiber- 
zeugend nachgewiesen werden kann. Ich wiirde es auch nicht 
wagen, jene Tierrippe aus einem fruhmesolithischen Fundplatz 



1 In diesen Pragen ist sicherer Boden heute noch nicht vorhanden, 
Menghin, Weltgeschichte der Steinzeit, S. 148, leugnet zwar nicht, daB 
Frauenbildnisse in der jungpalaolithischen Klingenkultur auftreten, fuhrt 
sie aber auf Einflusse seitens der Paustkeilkultur zuriick und laBt auf diese 
auch die bodenbebauenden Kulturen des Orients zuriickgehen. Daroit der 
Leser einen Begriff bekommt, iiber welch weite Raume die Fundorte jung- 
palaolithischer Frauenplastiken verteilt sind, sei erwahnt, daB die west- 
lichsten aus Frankreich stammen, die ostlichsten aus Sibirien. Der dem Vor- 
deren Orient am nachsten gelegene Fundplatz ist Kostienki am Don. Was 
kann da in SiidruBland nicht alles im Boden stecken, das einmal helles 
Licht auf die Entstehung der fruhesten vorderasiatischen Kulturen werfen 
kann! Auffallend ist, daB das Palaolithikum Mesopotamiens und anderer 
Gebiete Vorderasiens bisher kein einziges Kunstwerk geliefert hat. 

2 J. Kern, Die Kalenderschale von Leitmeritz (Jpek 8, 1932 33, 
S. 72). 



AO35, 3 Bedeutung der vorderasiatischen Prauenplastiken 23 

Schleswig-Holsteins (Ahrensburg), welche auf einer Seite 
28 Striche eingeritzt tragt, auf der anderen 4 V-Zeichen, als 
Kalender zu bezeichnen, obwohl die Kalender-Freunde Mer 
sicherlich eine Mondmonatszahlung zu 28 Nachten mit 4 sieben- 
nachtigen Wochen bewiesen sehen werden. 

Die Frauenfigiirchen konnen moglicher Weise auBer der 
Rolle einer Fruchtbarkeitsgottin und allenfalls einer Mond- 
gottin auchnoch andere gespielt haben. Von einer Ischtar wissen 
wir, daB sie eine Heilgottin 1 war und als solche selbst in Agypten 
Eingang gefunden hatte. Es gibt einen Brief des Mitannikonigs 
Tuschratta an Amenophis III, aus dem hervorgeht, daB der 
Mitanni dem Agypter ein Bild wohl eine Statuette der 
,,Ischtar von Ninive" geschickt hatte, ebenso wie schon sein Vater 
die Gottin einmal nach Agypten gesandt habe 2 . Wieviel Figur- 
chen mogen auf ahnliche Weise weite Beisen getan haben! 

Wenn wir einerseits im Palaolithikum mannliche und weib- 
liche Geschlechtsteile aus Horn, Stein und Lehm gebildet vor- 
finden, einmal auch eine Ritzzeichnung emer Begattung, an- 
dererseits das Gleiche im Vorderen Orient z. B. in Assur 
Phalli und Vulven aus Fritte und Ton, erotische Szenen aus 
Blei 3 so wird auch hierin sicherlich ein geschichtlicher Zu- 
sammenhang offenbar, nicht bloB der Trieb, erotische Regun- 
gen in Bildwerken abzureagieren, sondern diese Dinge standen 
damals noch in Zusammenhang mit Religion und Kult. Das 
gilt aber nicht bloB fur Vorderasien, sondern auch furs Palao- 
lithikum. So fanden sich in der Hohle von Tuc d'Audubert in 
den Pyrenaen nebst Tierzeichnungen auf den Wanden, einer 
Darstellung eines in Tiermaske steckenden Menschen und einem 
Halbrelief aus HChlenlehm, das einen einer Wisentkuh folgen- 
den Wisentbullen zeigt, aus Lehm gebildete Phalli; aus anderen 
HQhlen Frankreichs und Mahrens kennt man aus Horn und 
Stein hergestellte Phalli. In der sudfranzo'sischen Hohle von 



1 Auch die weiblichen Steinfiguren, in denen viele sibirische Volker 
die miitterlichen Ahnen verehren, werden gegen Krankheit angerufen, vgl. 
D. Zelenin, Ongony sibirskich narodov (Leningrad 1936), S. 26. 

2 H. Eanke, Istar als Heilgottin in Aegypten (Studies presented to 
F. LI. Griffith, London 1932, S. 412). 

3 W. Andrae, Die jungeren Ischtar-Tempel in Assur (Leipzig 1935), 
Taf . 36 und 45. 



24 FRANZ: Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35. 3 

Montespan, die durch besonders eindrucksvolle Beweise fur 
eiszeitlichen Jagdzauber bekannt geworden 1st, wurde ein aus 
Ton gebildetes weibliches Symbol gefunden. Auch diese Dinge 
haben wohl ihre zugemessene Rolle im Fruchtbarkeitsaber- 
glauben gespielt. Es ist selbstverstandlich durchaus denkbar, 
daB die entsprechenden Erscheinungen im Vorderen Orient 
dort auch selbstandig erfunden sein konnen, aber wenn wir 
sehen, wie der weibliche Fruchtbarkeitsfetisch des Palaolithi- 
kum gerade in Vorderasien weitergedauert hat, kann das leicht 
auch fur seine Begleiterscheinungen zugetroffen sein. Wiederum 
ist bezeichnend, daB der plastikfeindliche nordische Kulturkreis 
im Neolithikum nicht einmal Phalli dargestellt hat. 

Daraus, daB der nordische Kulturkreis im allgemeinen 
Plastik nicht geliebt hat, weshalb uns aus ihm auch keine Fi- 
guren einer Fruchtbarkeitsgottin erhalten sind die wenigen 
Bronzefigurchen der Hallstattzeit sind sicherlich aus fremden 
Anregungen in einer Zeit, in der der nordische Kreis seine 
Eigenart schon stark eingebiifit hatte, entsprungen darf man 
noch nicht schlieBen, daB ihm der Fruchtbarkeitsgedanke ab- 
gegangen sei. Er ist ja durch die westschwedischen Felszeich- 
nungen einwandfrei bezeugt, und wenn in spatheidnischer Zeit 
Freyr im Heiligtume zu Uppsala mit deuthchen Abzeichen als 
Fruchtbarkeitsgott abgebildet dastand, so braucht der hinter 
dieser Statue steckende Gedanke kein fremdlandischer zu sein, 
sondern kann auch dort droben uralt sein, bloB daB man jetzt 
keine Hemmungen mehr hatte, ihm auch bildkunstlerischen 
Ausdruck zu verleihen. DaB er auch vor der Zeit des Freyr- 
Standbildes in Uppsala bei den Nordgermanen lebendig war, 
beweist das, was Tacitus in seiner Germania von der Mutter 
Erde Nerthus berichtet. Wenn uns die Uberlieferung nicht 
bloB triigt, konnte ein Kennzeichen fur den Norden darin liegen, 
daB er dem Gedanken an Fruchtbarkeit lieber in mannlicher 
Gestalt Ausdruck verliehen hat. War dieser Gedanke aber, 
gleichgiltig welchem Geschlechte dabei der Vorzug gegeben 
war, auch im Norden seit je lebendig, dann ist es natiirlich nicht 
notig, Erscheinungen wie die Nerthus um jeden Preis von der 
vorderasiatischen Gotterwelt herleiten zu wollen, sondern es 
liegt hier eine auf uralte Zeit zuriickgehende, vielleicht gar nicht 
auf einzelne Kulturkreise beschrankte Verehrung des Fruchtbar- 
keitsprinzips vor, die z. B. auch die gallischen Matres und die 



AO35, 3 Tierplastiken 25 

indischen Mataras 1 geschaffen hat und die heute noch viele 
sibirische Volker veranlaBt, in weiblichen Steinfiguren die 
mutterlichen Ahnen zu verehren, z. B. durch Opfer 2 . 

Hingegen haben zweifellos die Figuren Siidosteuropas Zu- 
sammenhang mit dem Vorderen Orient. Das bezeugt ihre for- 
male Ubereinstimniung und die Tatsache, daB es in Siidosteu- 
ropa, besonders wahrend des Neolithikum, eine Menge anderer 
Dinge gibt, deren Ubereinstimmung mit dem Vorderen Orient 
augenfallig ist. Da sie in letzterwahntem Gebiete alter sind, 
muB Siidosteuropa der empfangende Teil gewesen sein, wobei 
hier der Frage nicht nachgegangen sei, ob wir an bloBe Uber- 
nahme von kulturellen Impulsen zu denken haben oder daran, 
daB die Bevolkerung Siidosteuropas, mindestens zum Teile, 
mit der (oder mit einer) des Vorderen Orients verwandt war. 



Mit den Frauenfiguren der hier behandelten Art treten in 
Europa auch tonerne Tierfiguren auf. Sie stellen meist Vier- 
fiifier dar, seltener anderes Getier, z. B. Vogel. Die Vierfufier 
sind haufig so rohe Arbeit, daB der Versuch einer zoologischen 
Bestimmung aussichtslos ist. Doch gibt es immerhin eine An- 
zahl bestimmbarer Tiere, vor allem Bind, Schaf, Schwein 3 . 

Das Rind spielt in altorientalischer Religion undMytholo- 
gie eine groBe Rolle, besonders der Stier, und hat sie auch in 
verwandten bzw. benachbarten Kulturen. Dafiir sind die Rin- 
derhorner ein Beispiel, die in stilisierter Form als horns of con- 
secration aus der kretischen Kultur bekannt sind, ferner die 
Stierkopfe und wohl auch die kretischen Stierspiele. Noch die 
Keltiberer von Numantia scheinen irgend einen Rinderkult 
gehabt zu haben; denn auf bemalten Vasen sind Manner zu 
sehen, deren Arme in RinderhSrnern stecken 4 . 

Rinderdarstellungen im alten Orient gibt es eine Unmenge, 



1 Vgl. Johanssons Schrift iiber die vedische Gottin Dhisana, Uppsala 
1917. 

2 D. Zelenin, Ongony sibirskieh narodov (Leningrad 1936), S. 26. 

3 DaB unter den europaischen Piguren des Neolithikum das Pferd 
anscheinend fehlt, ist vielleicht wiederum ein Hinweis auf den nicht indo- 
germanischen Charakter dieser Kulturen, denn das Pferd scheint das Lieb- 
lingstier der Indogermanen gewesen zu sein. 

4 R. Paulsen, Die Funde von Numantia (in A. Schulten, Die Ausgra- 
bungen von Numantia II), Taf. 16. 



26 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, B 

und sie reichen mindestens ins 3. Jahrtausend hinauf. Wiederum 
ist vielleicht ein Hinweis auf Beziehungen zu irgend einer palao- 
lithischen Kultur darin zu erblicken, da8 eine Rolle des Rindes 
aucli fur das Palaolithikum durch bildkunstlerische Werke be- 
wiesen wird. Es war hier schoii in anderem Zusammenhange 
die Rede von jenem Halbrelief aus Laussel, welches eine nackte 
Frau zeigt, wie sie die linke Hand gegen den Oberkorper fuhrt. 
in der rechten Hand aber ein Horn halt, das sie anblickt (Abb. 1). 
Aus der Religionsgeschichte spaterer Zeiten und aus volker- 
kuiidlichen Parallelen konnte man genug Stoff beibringen, wenn 
man das Tierhorn in der Hand des Weibes erklaren wollte. Ich 
begniige mich jedoch mit der Feststellung, daB das genannte 
Bildwerk die erste Verbindung von Horn und Frau ist. In 
Laussel sind noch andere Reliefs gefunden worden; vielleicht 
hat jener Russe recht, welcher meint, daB alle zu einander ge- 
horen und eine Szene darstellen. 

Von einem anderen franzosischen Fundplatze, Roc in der 
Charente. sind Steinreliefs bekannt, die Wildrinder oder Wi- 
sente und SteinbOcke darstellen. Die betreffenden Steine 
waren in einem Halbrund aufgestellt. Es handelt sich also auch 
hier um einen fur magische Handlungen oder fur Kult bestimm- 
ten Ort und es mussen auf ihm die genannten Tiere eine Rolle 
gespielt haben. 

Die Verbindung von Muttergottheit und Rind, wie sie uns 
Laussel zeigt, scheint demnach eine sehr alte zu sein. Da wir 
nun aber auch im Vorderen Orient diese Verbindung antreffen, 
schemen sich irgendwo in Vorderasien die entsprechenden Vor- 
stellungen aus der Eiszeit erhalten zu haben. Wenn Menghin 
recht hat. daB die Rinderzucht in Transkaspien erfunden wor- 
den ist 1 . dann ist es erst recht nicht uberraschend, daB sich ge- 
rade im taurischen E^reise so fruhe Darstellungen des Rindes 
finden. 

Kehren wir noch einmal zu den Frauenfiguren zuruck. 
S. Reinach hat seinerzeit die Behauptung aufgestellt, jener 
nackte Typus sei der archaischen assyrisch-babylonischen Kunst 
vollig fremd, sein Ursprung sei in der agaischen Kultur zu 
suchen, und erst aus dieser sei er in die assyrisch-babylonische 



1 O. Menghin, Weltgeschichte der Steinzeit (Wien 1931), S. 302. 



AO 35,8 Entwieklung d. wissenschaf tlichen Ansichten iib. Frauenplastiken 27 

Welt gekommen 1 . Reinach war da ein Opfer falscher chrono- 
logischer Ansichten; bald nachher konnte H. v. Fritze durch 
Hinweis auf Statuetten aus Nippur das Unrichtige der Grund- 
lage von Reinachs Auffassung aufzeigen 2 . Hubert Schmidt hat 
1898 an einer Untersuchung der mykenischen Tonfiguren ge- 
zeigt, daB die Prototypen der griechischen Aphrodite schon in 
inykenischer Zeit auftreten und auf babylonisch-assyrische 
Zusammenhange schlieBen lassen, ferner daB gegen Reichel die 
mykenischen Goldfigiirchen nicht als Vorlaufer von Kultbildern 
betrachtet werden konnen, sondern im Gegenteile als Nachbil- 
dungen 3 . Trotz diesen fruchtbaren Anlaufen hat Dussaud. 
Civilisations prehelleniques (Paris 1914), S. 369 an dem kre- 
tischen Ursprung der Muttergottheit festgehalten, vielleicht 
zum Teile irregefuhrt durch des Diodorus Siculus Behauptung, 
daB Kreta das Ursprungsland des griechischen Gotterkultes 
sei. Weiterblickend war da wiederum C. Schuchhardt, der 1914 
versucht hat, die horntragende Frau von Laussel in Beziehung 
zu gewissen griechischen und orientalischen Erscheinungen zu 
bringen, wobei er an einen Opferritus gedacht hat 4 . 

Heute aber ist schon klar zu erkennen, daB diese ganze 
umfangliche Gruppe von Kunstwerken aufs engste mit Frueht- 
barkeitsvorstellungen verkniipft ist und daB von den altesteii 
Vertretern jener Gottinnengestalt im Orient Faden nach Eu- 
ropa und da in noch weit altere Zeiten zuruckfuhren, in die Eis- 
zeit, daB also das Prinzip der Fruchtbarkeit zu einer beson- 
deren Macht nicht erst durch babylonische Priester geworden 
ist. wie Jastrow anzunehmen scheint 5 , und daB auch keine rein 
asthetische Verherrlichung weiblicher Schonheit zugrunde liegt, 
wie Mosso, allerdings nur mit Bezug auf Kreta, geschrieben hat 6 . 

Auf die Eiszeit mag noch so manches andere altorientalische 
Kulturgut zuruckgehen. Zum Aufzeigen derartiger Zusammen- 



1 S. Keinach, Les deesses nues dans 1'art orientale efc dans 1'art grec 
(Revue archeol. 1895, S. 367). 

2 H. v. Fritze, Die naokte orientalische Gottin ( Jahrb. d. Deutschen 
Archaolog. Inst. XII, 1897, S. 199). 

3 H. Schmidt im Archaolog. Anzeiger 1898, S. 125. 

4 C. Schuchhardt, Skulpturen aus der alteren Steinzeit und ihre Be- 
7iehungen zsum Griechentum (Archaolog. Anzeiger 1911, 508). 

5 M. Jastrow, Religion Babyloniens und Assyriens I, S. 266. 

6 A. Mosso, The palaces of Crete (London 1907), S. 273. 



28 FRANZ : Die Muttergottin im Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 3 

hange 1 , deren Ermittlung durch kiinftige Forschung unstreitig 
von groBer wissenschaftlicher Bedeutung sein wird, kann die 
orientalistische Altertumsforschung die Vorgeschichtsforschung 
nicht entraten; es wird also gelten, hier wie dort von Spezial- 
forschung den Blick von Zeit zu Zeit auf grOBere Zusammen- 
hange zu lenken. 



1 Fur das allmahliche Erwachen einer Ahnung, daB aus der Altstein- 
zeit sich in spatere Epochen doch mehr fortgeerbt hat als man friiher an- 
genommen hat, als man noch an den grofien Hiatus zwischen den beiden 
Steinzeiten glaubte, ist Menghins Weltgeschichte der Steinzeit oder Reches 
Versuch, die rassische Grundlage des Indogermanentums schon in der Alt- 
steinzeit zu ermitteln. bezeichnend. 



Tafel I 









AO 33, :!: Franz 



28 FRANZ: Die Muttergottin iin Vorderen Orient u. in Europa AO 35, 8 

hange 1 . deren Ermittlung durch kiinftige Forschung unstreitig 
von groBer wissenschaftlicher Bedeutung sein wird. kann die 
orientalistische Altertumsforschung die Vorgeschichtsforschung 
nicht entraten ; es wird also gelten. hier wie dort von Spezial- 
forschung den Blick von Zeit zu Zeit auf groBere Zusammen- 
hange zu lenken. 

1 Fiir das allmahliche Erwachen einer Ahnung, daB aus der Altstein- 
zeit sich in spiitere Epochen doch melir fortgeerbt hat als man friiher an- 
genoinmen hat. als man noch an den grofien Hiatus zwischen den beiden 
Steinzeiten glaubte. ist Menghins Weltgeschichte der Steinzeit oder Reches 
Versuch, die rassische Grundlage des Indogermanentums schon in der Alt- 
steinzeit zu ermitteln. bezeichnend. 



Tafel I 











AO :!.'.. :i: Km n / 



Tafel II 



8 



11 








14 




15 



16 



17 






18 





21 





Tafel H 



8 




9 



10 






13 




14 




15 



16 



17 






18 





20 




21 





23 





Der 

Alte Ori en T 

BAND 35 HEFT 4 



WILHELM SCHUBART 



VERFASSUNG UND VERWALTUNG 
DES PTOLEMAERREICHS 



. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1937 



I. Sabt)l0ttiett=2fUt)rien 

Sillerbetf, 3tt>olf: S>er JJeftungsbau tm alten 
Orient 2., r>erb. Slufl. (92lit 15 Slbb.) [I, 4] .60 

eli^fcb grtebrid): Slfurbanipal u. bie affpttfc^c 
S?ultuc fetnec gett. (9Rit 17 9tbb.) [11, 1] .60 

Sombatt, f>.t S>ct babptontfdjc Surm. (9Rtt 15 
Slbb. tm Sejet u. auf 4 STaf.) [29, 2] 1.90 



um bie 98cnbc bcs 5. t>or<f>rtftt. 3at>rtau- 
fcnbs. (OTit 1 Sttelb.) [31] 4.20 

Sjnngcr,3obanncs: ccctpefen unb Kricgfubtung 
ber Stffnrer auf ber 6be tbrer 9Ra*t. (OTit 
9 2Jbf>.) ' [12, 4] .60 

gcretmae, 2Jlfec&: 5He unb "iparabies bet ben 
aSabplomern. 2., oerb. u. ertoctt. 9IufU Unter 
93erucfftcf)t. ber btbl. sparallelen u. m. 93erj. 
ber SBibelftellen. (3Kit 10 2Ibb.) [1, 5] .60 

93abt>lon. icbrungen, pen unb Segenben. 

[25, 1] 1.20 

5>ie SBeltanfcbauung ber <2umerer. (971. 8 2tbb. 

[27, 4] 1.80 

er <5cf>[eier oon <5umer bis beute. (9!tttS2lbb. 
tm Sett u. 15 a. Eaf.) [51 %] 4. 

Ser Kosmos von eumcr. [52, 1] 1.50 
gercmtas, <S^tifUieb: S>ie 93crg6ttlic^tmg ber 

babplontfcb-affpr. Konige. (SJlit 6 Stbb. tm Se^t 
u. auf 4 Saf.) [19, 5/4] 1.20 

ftlaubcr, ernft: S^eilfcfjrtftbriefe. (Staat u. efeU- 
fc^aft in ber babplonifcb-afmrtfcften 2JrtefIite- 
ratur. (OTit 1 2tbb.) ' [12, 2] .60 

Sanbsbcrgcr, Senno: 3(ffz)tifc^e anbelsc[onien 
in Klcinafien aus bem brtttcn Sat>rtaufenb.(5Kit 
1 2166.) [24, 4] 1.55 

Sangbott, 6h: 21usgrabungen in 93abrilonicn fett 
1918. Slacfe b. 9Kanuf!rtpt b. 93erf. iiberfetjt con 
3=. . 9B e t B b a cb. (SKit 27 2Jbb. tm Se.st u. auf 
8 STaj.) [26, 1/4] 4.80 

SHcifjner, Sruno : 2tus bem attbabplonifc^en 2*ecbr. 
efijSen. [7, 1] .60 

2lffi)rtfcl>e Sagben. 2{uf runb alter 23ertcbte u. 
arfteltungen gefcfatlbert. (22Ut 21 Slbb.) [15,2] 

.60 

runbsuge ber babpf.-affor. ^plaftit. (SRtt 261 
2Ibb.) [15, y 2 u. : 5i] 1.20 u. 2.50 

S>as 9Hdrcb en oom tDCtfen SlAiqar. (2Zlit 2 2lbb.) 

[16, 2] .60 
2Uoffcefa;>mibt, Seopolb : te gntjifferung b. Keil- 

f<$rift. 2., oerb. 2tufl. (OTit 5 2(bb.) [5, 2] .60 
Ocfcle, Savon SJclijc oon: Ketlfcfjriftrnebijtn in 

^arallelcn. 2., umgearb. 2lufl. (SJltt 1 S?etl- 

fcferifttafct.) [4, 2] .60 

Sd)tt)cnjncr, SBaltcr: Sas ge|a5dftlic|)e Scben im 

alten 93abplonten nacf) ben SJertragen u. 23rie- 

fen bargeftellt. ' [16, 1] .60 

Steinme^ct, ffranj 5j.: liber ben runbbefi^ in 

93ab})Ionien aur 5?affitenaeit. 9Za<f) ben fog.Srenj- 

fteinen bargeftellt. (SKit 7 2Jbb.) [19, 1/2] 1.20 
SttciJ, OTa^tmtlian: eleucia unb 5^teftpbon. (2Jltt 

1 2lbb. u. 5 KartenfKjjen.) [16, 3/4] 1.2o 
4-ItImct, grtcbttd): ammurabt, fein Sanb u. 

feine 8cit. (SJKt 5 SUbbilb.) [9, 1] 

linger, Stf&atb: as tabtbilb Don Sljjur. (SKit 

5 2Zbb. tm Sejet u. einer s?arte.) [2/, 5] 1.80 



Die Dordcrafiatifc$-Hecj9ptifd)e 6efelifd)aft (. D.) 

bejlpecft bie ^orberung ber borberafiatifdjen unb agtjptifdjen tubien. ie gibt bte 
,,2JJittetIungen ber SSorberaftatifdj^gtyptifdjen efettfrfjaft" unb ge= 
ttteinberftanblidje 'Sarftellungen unter bem Sitel Ser Stlte Orient" Ijeraus. 

er 9JHnbeft=S[Uitglieb3bettrag ift fitr Snlanb unb 2luIanb auf 15 3teur)i= 
mar! feftgefe^t, toofitr bte ,,99fttteilungen" unb ^er SCIte Orient" unberectjnet ge* 
Itefert toerben. SJJoflfd&ecHonio ber $B2le: Seipjig 67955. 

erau3ge6er ber ,,9Jtitteilungen": $rof. Dr. 8o^|. ffrtebridj, etp#tgO39, 
SHofeggerftr. 6, ber ,,^et^itifif)en Sejte" in ben ,,9!JHtteihmgen" : el). 9leg.= 
9tot $rof. Dr. $. ommer, 9ftuncf)en, Subtoigftr. 22c, be ,,$llten Orient": $rof. 
D. Dr. O. @i&felbt, alfe a. ., et)blifcftr. 14ai. eft^aftSfteHe ber 582le.: 
S. e. ^inrid^S Bering, Setp^ig C 1, cfjerlftr. 2. 

erfdjienen folgenbe ^efte be$ 5ttten Orients: 

Ungnab, Wrtftur: S>ie eutung ber gufunft bet 
ben 93abplontern unb Slffprern. [10, 5] .60 

2Sebcr, Otto: (Sanberib, ^ontg oon Slffprten 
704681. Sine Gtifte. [6, 5] .60 

S>timonenbejcb,toorung bet ben 23abploniern u. 
Slffprern. Sine <Sit33e. [7, 4] .60 

Slltortentalifcbe Stegelbtlber. 2 93be. Sett u. 
Slbb. [17/18] 4.80 

+ 2Bctfjba4> ff..:5)as tabtbtlb oon 93abplon. 

(SJltt 2 0lanen u. 1 Gtifoe.) [5, 4] 

2Btnlcr, Sjugo: spie polittfc^e Enttotdlung 93abp- 

loniens unb 2lffpriens. 2., oerb. u. oerm. Slufl. 

[2, 1] .60 

tmmels- u. 2QeItenbili> fe. S3abplonier als 
runblage b. SBeltanfcbaung u. Slptbologte 
aller 936ler. 2. burcbgef. u. ertoett. Slufl. (9nit 
2 Slbb.) [3, 2]/3 1.20 

H efcbii^te ber <3tabt 93abplon. [6, 1] 

>ie babplon. 3Beltfcbopfung. [8, 1] .60 
i 5>teefe^eammurabts,Konigso.93abplon 

um 2250 o.eijr. Jtberfe^t oon 2B.4., oerb. Slufl., 
ercoeitert burc^ bte fog. fumer. fjamtliengefetjc. 
9Htt Slbb. bes Scnfmals unb ausfiiljrl. <5adE>- 
regtfter. [4, 4] Steuaufl. f.:<Hcts, efe^esftele 
ebammurabis. [31%] 4.20 

+ 3eftnpfuni>, 3Jubolf: 5)ie 2Bteberentbedung 
3Iincoes. [5, 5] 

33abplonien in feinen tnicbttgft. Kuinenftatten. 
(9Ktt 16 ^lanen b. Kutnenfelber u. 5 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

Simmcen, ^einttcb: 23abplontfcfte pmnen u. e- 
bete. 2 efte f 1. 2lustr>ai>L [7, 3] 

2. Slusroa|)l. [13, 1] .60 

i 23tblifc6c unb babplontfcbe Ilrgefc6i4>te. 5., 

mebrf. Oeranb. Slufl. [2, 5] 

>as babnlonifcbc 2ieuiabrsfcft. (3^it 4 Safeln) 

[25, 5] 1.20 

II. $ggptett 

2lntbes, 3Jubolf : Sebensregeln unb Sebenstoets- 
beit ber alten Slgppter. [32, 2] 1.80 

Siffing, Srtebr. 28 tl^. gtcibcrr oon: Sligppttfcbe 
j^ultbilber ber ?ptolomaier- u. 9?omer3eit (SRtt 
23 Slbb. u. 8 Safeln) [54/ 2 ] 2.70 

rapoto, ^evmann: 33crglei<$e u. anbere bibltfcbc 
Slusbrucfe im SSgppttf4>en. [21, 1/2] 1J20 

tc&mann ugo; Sob unb Sluferftebung bes 
Oftrts. (OTit 9 Slbb.) [25, 5] 1.35 

t SniiUcr, 23. 3Ra?: ie alten Sigppter als J^ric- 
ger unb Scoberer in Slfien. (9Hit 7 Slbb.) [5, 1] 

Sletbpopien. [6, 2] .60 
Jletobcrrt), ^3evcp (.: Slegppten als Qelb fiic 

antbropologifcfee Jforfcbung. S>eutfc^ berausge- 
geb. unb mit einem 93orroort oerfeben con 
untber Koeber. [27, 1] 1.50 

Stkbiihr, SlatI: S>ie Slmarna-geit. Slegppten u. 
Sjorberafien um 1400 o. <Ebr., nacb bem Son- 
tafelfunbe pon <l-2lmarna. 3., burcbgef. u. 
oerb. Slufl. [1, 2] .60 

^oet>ev, untftct: Slegppter unb etbiter. (3Rit 
30 Slbb.) [20] 2. 

5!ufcf), 2lbolf : Sie tellung bes Oftris im tbeo- 
logtfcfeen Sgftem oon eltopolts. [24, 1] 1.20 
SJottfe^ung auf ber 5. Hmfcblagfeitc 



VERFASSUNG UND VERWALTUNG 
DES PTOLEMAERREICHS 



VON 



WILHELM SCHUBART 




7 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



VERFASSUNG UND VERWALTUNG 
DES PTOLEMAERREICHS 



VON 

WILHELM SCHUBART 




J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

35. BAND / HEFT 4 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15. 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Inhalt 

Seite 

Gebiet und Bevolkerung des Reichs 7 

Die Griechen und die griechische Gemeinde 11 

Die Reichsregierung 17 

Die Verwaltung Agyptens 19 

Recht und Gericht 26 

Das Heer 28 

Gotter und Priester 30 

Der Konig: sein Recht, seine Wiirde, sein Idealbild 34 



Literatur in Auswahl 

A. Bouch6-Leclercq, Histoire des Lagides. 4 Bande. Paris 

1903ff. 
E. Be van, A History of Egypt under the Ptolemaic Dynasty. 

London 1927. 
P. Jouguet, L'Imperialisme Macedonien et I'Hellenisation de 

T Orient. Paris 1926. 
U. Wilcken und L.Mitteis, Grundziige und Chrestomathie 

der Papyruskunde, 4 Bande. BGT 1912. 
V. Ehrenberg, Der griechische und der hellenistische Staat 

in: Gercke-Norden, Einleitung in die Altertumswissen- 

schaft 3 HI3. 

P. Zancan, II Monarcato Ellenistico, Padova (Cedam) 1934. 
W. Schubart, Hellenismus und Romische Republik in: 

Knaur's Weltgeschichte. Berlin 1935, 155ff. 



Nur ion der Kiirze willen darf in der Uberschriffc von der 
Verfassung die Rede sein, denn in Wirklichkeit handelt es sich 
nicht um irgend eine allgemeine Aufzeichnung von Rechten 
und Pflichten des Herrschers und der Beherrschten; niemals ist 
einem Staatsmanne der hellenistischen Konigreiche auch nur 
der Gedanke gekommen, solch eine Urkunde sei notig oder auch 
nur moglich. Vielmehr sollte man lediglich von den rechtlichen 
Grundlagen des Staates sprechen und von vornherein bedenken, 
daB gerade die wichtigsten sich jeder Niederschrifb entzogen. 
Mcht allein unsere Unkenntnis und der Mangel der Zeugnisse 
laBt uns die staatsrechtliche Lage des hellenistischen Konig- 
tums mehr erschliefien als erfassen, sondern die Wirklichkeit 
selbst und die Denkweise jener Zeit stellen uns vor Tatsachen 
aber nicht vor Verfassungen. Selbst das Reich der Ptolemaer 
bleibt ting in dieser Beziehung so gut wie alles schuldig, obwohl 
doch seine Papyri unendlich viel mehr verraten als etwa die 
Inschriffcen des Seleukidenreichs. Daraus folgt aber keineswegs 
ein Verzicht auf Kenntnis und Verstandnis ; so gut wie aus den 
Vorgangen des Alltags das Bild der Verwaltung vor unseren 
Augen ersteht, nicht minder klar, wenn auch nicht so mannig- 
faltig, heben sich die staatsrechtlichen GrundHnien des Reichs 
vom Hintergrunde der geschichtlichen Vorgange ab. Beide 
bedingen einander so sehr, daB man wohl tut, Staatsrecht und 
Verwaltung gemeinsam zu betrachten. 

Im Laufe dreier Jahrhunderte hat sich mancherlei gewan- 
delt; das versteht sich von selbst, und die Zeugnisse bestatigen 
es. Preilich nicht so viel, wie man etwa erwarten mag. Trotz 
alien Erschutterungen von auBen und innen, trotz Verfall und 
Verlust haben die Grundziige eine groBe Bestandigkeit be- 
wiesen. Ohne diese Dauer wiirde man heute einen Versuch, 
wie ich ihn mache, kaum wagen durfen. Aber es bleibt not- 
wendig, einen bestimmten Ausgangspunkt zu wahlen, hier 
gleichsam einen Querschnitt zu ziehen und von hier aus zu ver- 
zeichnen, was im Laufe der Zeit anders wird. Wenn ich die 
letzten Jahre des zweiten Ptolemaios, der unter dem Namen 
Philadelphos bekannt ist, in den Vordergrund riicke, so werde 



6 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

ich kaum auf Widerspruch stoBen, denn ohne ausdriickliche 
Erorterung oder gar Vereinbarung 1st es unter den Forschern 
der Ptolemaergeschichte ublich geworden, diese Zeit, die Mitte 
des dritten Jahrhunderts v. Chr., als den berufenen Trager 
ptolemaischen Wesens anzusehen. Mit Recht, denn es 1st wirk- 
lich die Bliitezeit des Reiches: alle seine Ziige, seine Kraffce, 
seine Moglichkeiten haben sich schon entfaltet, aber noch spurt 
man nichts von Verfall noch von den Machten der Auflosung, 
die zum Teil aus der Eigenart dieses Staatswesens selbst sehr 
bald hervorgehen. 

Uberdies gibt es fiir diese Jahre so viele und so reiche Zeug- 
nisse wie fur keine andre Zeit, weder friiher noch spater, abge- 
sehen von der letzten Kleopatra, deren Schicksal mit dem ro- 
mischen Endkampfe zwischen Antonius und Octavian ver- 
flochten ist und deshalb seine Darsteller gefunden hat. Be- 
sonders die sog. Zenon-Papyri, heute schon mehr als 1000 
Aktenstiicke und Briefe aus den letzten zwanzig Jahren des 
Philadelphos, malen das Bild des Ptolemaerreichs nach alien 
moglichen Richtungen 1 . Fur Staatsrecht und Verwaltung bie- 
ten die griechischen Papyri der Ptolemaerzeit im allgemeinen 
das Meiste und Wertvollste; aber auch die griechischen In- 
schriffcen und die griechischen Schriffcsteller miissen bestandig 
herangezogen werden. Die Zeugnisse in agyptischer Sprache, 
Inschriffcen wie Papyrusurkunden, geben iiber gewisse Grebiete 
den besten AufschluB, stehen aber an Menge hinter den grie- 
chischen zuriick, weil der Staat als solcher griechisch war, 
griechisch sprach und griechisch verwaltete. Nur hier und da 
vermag man den Verhaltnissen der anderen hellenistischen 
Konigreiche, vor allem des SeleuMdenreichs, AufschluB iiber 
den Staat der Ptolemaer abzugewinnen ; die Geschichtsquellen, 
die Agypten erhalten hat, flieBen so viel reicher, daB umgekehrt 
nicht wenige Denkmaler Syriens und Kleinasiens erst durch 
ptolemaische Inschriften und Papyri verstandlich werden und 
sogar wesentliche Grundziige von hier aus erschlossen werden 
diirfen, sofern man es an der gebotenen Vorsicht nicht feh- 
len laBt. 

Um Staatsrecht und Staatsverwaltung der Ptolemaer rich- 

1 Einen guten Uberblick iiber die Ergebnisse der Zenon-Papyri bietet 
C. C. Edgar, Zenon Papyri in the University of Michigan Collection. Ann 
Arbor 1931. Seite Iff. 



AO85, 4 Gebiet und Bevolfcerung 7 

tig zu sehen, miissen wir vor allem anderen die in der Wirklich- 
keit gegebenen Grundlagen ins Auge fassen und bestandig im 
Auge behalten. Sie liefern die Gesichtspunkte und sind die 
Voraussetzung fiir Rechtsbegriffe ebenso wie fur Einriehtungen, 
die uns als das Geriist des Staates und des Reiches erscheinen. 
Es sind ihrer vier. Erstens das Reichsgebiet nach seiner Lage 
und nach seinem Umfang, nach. seinem militarischen Wert, 
seinen militarischen Anforderungen, nach seinen wirtschafb- 
lichen Leistungen und Bedurfhissen. Zweitens die Bevolkerung 
des Reichs, ihr Volkstum, ihre Sprache, ihre Geschichte, die 
Besonderheit ihrer staatlichen Gestalt, die Eigenart ihrer gei- 
stigen Bildung. Drittens das Konigshaus und die herrschende 
Schicht; auch hier erweisen sich die Herkunffc und die iiber- 
kommenen Anschauungen von Staat und Volk als uberaus 
machtig, dazu noch das geistige Band der Sprache und der 
Bildung. Viertens gibt es im ganzen Bereiche der hellenistischen 
Welt gewisse Begriffe von allgemeiner Geltung fur das Verhalt- 
nis des K6nigs zum Volke, des Volkes zum Konig, was von 
beiden zu fordern, beiden zu gewahren sei, sittliche Grundge- 
setze des Staatslebens, die zwar nicht immer und uberall be- 
folgt werden, aber alien als ein hohes Soil vorschweben und 
sehr fuhlbar gestaltend wirken. 



Gebiet und Bevolkerung des Reichs 

Das Reich des Philadelphos umfafit weit mehr als Agypten, 
wenn auch dies den Kern bildet und die Mittel gewahrt, um die 
iibrigen Gebiete zu behaupten. Der erste Ptolemaios wuBte 
wohl, was er tat, als er sich des Niltals bemachtigte: kein an- 
deres Land beschloB in sich so viel und war lo leicht zu behaup- 
ten, wenn sein Gebieter es zu schiitzen verstand. Noch lebte 
und arbeitete hier dasselbe unermudliche Volk, das einst die 
Pyramiden gebaut und seit Jahrtausenden die finichtbaren 
Felder bestellt hatte, Bauern, kraffcig und geniigsam, des Gre- 
horchens und des Frondienstes gewohnt wie ihre Vorfahren. 
Die Weizenernte war die unvergleichliche Leistung des Landes; 
von ihr lebte das Reich. Daneben bluhten einige Gewerbe und 
lenkten den Welthandel hierher. Nach Siiden, liber den ersten 



8 SCHUBAKT: Das Ptolexnaerreich AO35, 4 

Katarakt, iiber Elephantine und Syene hinaus, beansprachte 
der Ptolemaer noch die sog. Dodekaschoinos, das ZwOlfmeilen- 
land; freilich besaB er es nicht unbestritten und nicht ohne 
Kampfe. Nach Westen erstreckte sich seine Macht iiber die 
Griechenstadt Kyrene mit ihrem Landgebiet, und im Osten 
gebot er iiber das Rote Meer, Handelsplatze und Besatzungen 
vorschiebend bis gegen das Somaliland; der Warenaustausch 
mit den Stammen der Kiiste lohnte sich mehr als der noch wenig 
entwickelte Seeverkehr mit Siidarabien oder gar mit dem fernen 
Indien. Immerhia erneuerte Philadelphos den Kanal vom 
Roten Meere zum Nil, den einst Pharao Necho gegraben und 
der Perser Darius gereinigt hatte. Das ganze dritte Jahrhundert 
hindurch hielten die Ptolemaer Palastina und das siidliche 
Syrien fest inHanden, das uralte Kampfgebiet der GroBmachte, 
vor allem begehrt, weil hier die KarawanenstraBen aus dem 
Lmeren Asiens das Mittelmeer erreichten. Wer ihr Ende be- 
herrschte, der zog aus den Waren des Ostens den Hauptgewinn 
und vermochte den Handel nach seinem Belieben zu lenken. 
Weiter nordlich reihten sich die ptolemaischen Besitzungen in 
Kleinasien an, Landstreifen der Siidkiiste, durchsetzt mit Grie- 
chenstadten, von Kilikien iiber Pamphyhen und Lykien bis 
zu den Karern, und nun nach Norden hinauf an der Westkiiste 
mehr als eine der groBen bliihenden griechischen Gemeinden. 
Noch wichtiger waren wohl die Inseln, alien voran Kypros, das 
Kupfer lieferte, dann Kreta, wenigstens zum Teil unterworfen, 
und viele Inseln des Kykladenmeeres, sei es, daB sie einzehi sich 
in den Schutz des Ptolemaers begaben, sei es, daB ihr Verband, 
das Koinon der Nesioten, sich seinem Reiche anschloB. Klein- 
asien und die griechischen Inseln steuerten das Holz bei, das 
Agypten entbehrte, dazu noch manche Steine und Metalle. 
Vor allem aber war dieser Bereich der Markt fur die Erzeugnisse 
Agyptens und des Ostens und eroffhete den Zugang zur Welt, 
soweit nur Griechen die Kiisten des Mittelmeers bewohnten. 
Nehmen wir noch vereinzelte Platze im griechischen Mutter- 
lande und an der thraMschen Kiiste hinzu, so ergibt sich ein 
wahrhafb groBes Reich, weit gespannt auch nach heutigem 
MaBe, in sich die schroffsten Gegensatze umfassend, Stromland 
und Wiiste, Grebirge und Hochebene, Inseln und Festland; 
Weizen tragt es und Wein, Bausteine, Bauholz, Kupfer; Wasser- 
straBen und LandstraBen dienen dem Verkehr der Waren wie 



AO35, 4 Gebiet und Bevolkerung 9 

der Heere. Alles liegt um das ostliche Mittelmeer herum, und 
eben dies Meer ist der wahre Mittelpunkt des Ptolemaerreichs. 
Hier stiefien die GroBmachte, Ptolemaer, Seleukiden und Anti- 
goniden auf einander, hier entschied sich, wer im griechischen 
Bereiche den Ausschlag gab. Derm darauf kam es an: trotz 
allem Gewicht der Wirtschaffc kreisten doch die Konige um das 
Griechentum und suchten hier zu gelten, suchten hier ihre Macht- 
stellung in der Welt. Damit ergab sich, da8 iiberlegene See- 
macht, Geldkraffa und Beherrschung des Handels allein den 
Vorrang unter den GroBmachten begrunden und erhalten 
konnten. In der hellenistischen Staatenwelt ist das dritte Jahr- 
hundert v. Chr. das ptolemaische Jahrhundert, weil die Konige 
dieses Hauses damals das ostliche Mittelmeer und das Meer 
der Kykladen zu behaupten vermochten. 

Theokritos, der den Hof in ALexandreia besuchte und dem 
Musenfreund Philadelphos huldigte, iiberschaut im Preisge- 
dicht auf den Konig 1 das ganze Reich. Nachdem er das reiche 
Agypten geschildert hat, fahrt er fort: ,,vom Phoinikerland 
schneidet er sich etwas ab, von Arabien und Syrien, von Li- 
byen und von den schwarzen Athiopen. Den Pamphylern und 
den lanzenschwingenden Eolikern gebietet er, den kriegerischen 
Lykiern und Karern, den Kykladeninseln, denn ihm befahren 
die besten Schiffe das Meer ; die ganze See, das Land, die rau- 
schenden Fliisse stehen unter der Macht des Ptolemaios." Das 
ist eine durchaus richtige Schilderung eben fur jene Zeit, von 
der wir ausgehen. Spater, zumal im zweiten Jahrhundert, ist 
viel verloren gegangen; aber nicht nur Agypten, sondern 
meistens aueh Kyrene und Kypros blieben ptolemaischv 

In diesem weiten Reiche wohnen viele Volker ungleicher 
Art und Sprache, von einander geschieden durch ihre Greschichte 
wie durch ihre Lebensweise, durch Sitte und Bildung. Im Kern- 
lande Agypten die MUlionen der Einheimischen, Nachfahren 
der Menschen, die wir aus den WandbiJdern vom Alten Reich 
an kennen, seit langem gewohnt, fremden Herren zu gehorchen, 
aber zahe festhaltend an ihrer Arbeit, an ihrer Sprache, an 
ihren Gottern, auch als Knechte noch stolz im Gefuhl innerer 
tJberlegenheit, sich selbst absondernd und alien anderen fremd. 
Dicht gedrangt fallen sie das Delta und das Niltal, nicht in 



1 Enkomion eis Ptolemaion XVII, 77ff. 



10 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

Stamme gegKedert sondern zu Ortschaften und Gauen ver- 
bunden, seBhaffc zwar, aber doch auf dem Strome und den 
Kanalen hin und her flutend. Am Wustenrande nach dem 
Roten Meere zu, aber auch im Westen um die Rander des 
Faijum schweifen arabische Beduinen, ohne das Gesamtbild 
der Bevolkerung wesentlich zu bestimmen. 

Um so starker pragen es die eingewanderten und immer 
nachstromenden Menschen der nordlichen Welt, Makedonen und 
Griechen an erster Stelle, mit ihnen aber auch Thraker und 
Kleinasiaten, Myser und Phryger, Pisider und Galater; Perser 
waren aus den Zeiten der achamenidischen Herrschafb zuruck- 
geblieben. Sie kamen schon im vierten Jahrhundert, in Menge 
aber seit Alexander dem GroBen, zunachst als Krieger, so vor 
allem die Makedonen, die ihrem Konige die Welt unterworfen 
hatten, deren Sohne nun den Thron der Ptolemaer stiitzten; 
Griechen aus alien Enden griechischer Siedlung vom Schwarzen 
Meer bis Sizilien und Massalia, auch sie als Soldner, daneben 
jedoch andere, die Geschafte machen, im GroBen wie im Klei- 
nen handehi, ein Handwerk treiben wollten, manche nur das 
Land bereisend, viele zu dauernder Siedlung. Wie es immer in 
solcher Lage geschieht, iiberwogen unter ihnen die Manner, 
und das hat spater den Bestand ihres Volkstums gefahrdet. 
Schon die ersten Konige gaben ihren Soldnern Bauernguter 
in Agypten und schufen mit diesen seBhaften Kriegern nicht 
nur eine bewaffnete Herrenschicht im unterworfenen Lande, 
sondern den Stamm einer wehrhaften Volksgruppe fur die 
Zukunft, die es ihnen erlaubte, noch lange den Agyptern die 
Waffen vorzuenthalten. 

Auf agyptischem Boden wohnten seit langem viele Juden; 
aus der Perserzeit wissen wir z. B. von der jiidischen Siedlung 
auf Elephantine und in Syene. Unter Alexander und dem 
ersten Ptolemaios wurde die neue Reichshauptstadt Alexandreia 
Heimat einer groBen Judengemeinde, die ahnlich wie die Juden 
Babyloniens den Stammesgenossen in Palastina an Bedeutung 
niindestens gleich wenn nicht tiberlegen war. 

In Palastina und Syrien hatten es die Ptolemaer mit einer 
semitischen Bevolkerung zu tun, die teils von Stammeshaupt- 
Ungen gefuhrt wurde, wie die Araber des Ostjordanlandes : in 
den Papieren Zenons begegnet uns der Schech Tubias, der dem 
KOnige Philadelphos seltene Tiere fur den Tierpark Alexan- 



AO 35, 4 Griechische Gemeinden 1 1 

dreias schickt. Die Juden bildeten seit Ezra und Nehemia eine 
Glaubensgemeinde um den Tempel Jerusalems, einen Gottes- 
staat, minmehr unter dem Schirm des Ptolemaers. Die ara- 
maische Sprache, die alle verstanden, verband die verschiedenen 
Stamme und Volker dieser Lander. Uberaus bunt war das 
Volkergemisch Kleinasiens : in den Landbezirken iiberwogen die 
Einheimischen, Eoliker, Pisider, Lykier, Karer und wie sie alle 
hieBen; aber mitten unter ihnen batten die Griechen sich in 
Stadtengesammelt, zumalan derKuste, und griechisches Wesen, 
griechische Sprache lagerte sich iiber kleinasiatische Rassen und 
Sitten. So war es auch auf Kypros und ahnlich auf Kreta. 
Die Westkiiste Kleinasiens und die Kykladeninseln darf man 
als rein griechisch betrachten. 

Schaut man aufs Ganze, so treten die Hauptgruppen her- 
vor: die Agypter im eignen Lande; Juden, Araber, Syrer am 
Ostrande des Mittelmeers; Kleinasien samt den Insehi be- 
herrscht und durchsetzt von Griechen und griechischem Wesen. 
An Zahl iiberwiegen im Reichsgebiet ohne Zweifel die Orien- 
talen, aber iiberall wohnen und wirken unter ihnen die Grie- 
chen, iiberall begegnet der griechische Burger, der griechische 
Kaufmann, der griechische Soldner, und von einem Ende bis 
zum anderen versteht und spricht man griechisch, die Welt- 
sprache des Verkehrs. Es ist die sog. Gemeinsprache, die Koin^, 
auf attischer Grandlage unter dem EinfluB anderer Mundarten 
geebnet und vereinfacht, rein griechisch und frei von orienta- 
lischem EinfluB, denn eine Handvoll von Lehnwortern andert 
daran nichts. 



Die Griechen und die griechische Gemeinde 

Alexander der GroBe hoffte seinem Riesenreiche den inne- 
ren Halt zu sichern, wenn es gelang, die edelsten der Besiegten, 
die Perser, die ehemaligen Herrscher, mit den neuen Siegern, 
Makedonen und Griechen, zu verschmelzen; er wollte daraus 
eine Herrenschicht schaffen, und von feme schwebte ihm viel- 
leicht gar ein Reichsvolk vor. Aber seine Nachfolger liefien so 
kuhne Gredanken fallen und faBten niichtern die Wirklichkeit 
ins Auge; sie schien zu fordern, daB man iiber den Massen der 



12 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

Barbaren derm als solche betrachteten sie die Orientalen 
eine makedonisch-griechische Herrenschicht unvermischt und 
abgesondert erhalte. Danach haben auch die ersten Ptolemaer 
gehandelt, haben bewuBt den Griechen hoch iiber den Agypter 
gestellt, ihre Verwaltung mit Griechen aufgebaut und haben 
erreicht, daB rund ein Jahrhundert lang dieser Vorrang unbe- 
stritten blieb. Etwa mit dem Ende des dritten Jahrhunderts 
und sehr deutlich im zweiten tritt die Mischung der Griechen 
mit den Agyptern zutage. Zwar halt eine stolze Minderheit 
sich rein, aber sie nimmt ab; aus den Verbindungen und Ehen 
verschiedenen Volkstums entsteht eine breite Menge sog. Grako- 
agypter, in den auBeren Lebensformen wohl griechischen Aus- 
sehens, in Denken und Glauben stark dem agyptischen Wesen 
verfallen. Sicherlich reichen die Anfange ins dritte Jahrhundert 
hinauf, waren doch die griechischen Einwanderer meist Manner, 
die naturlich mit agyptischen Frauen verkehrten. Aber mochte 
sich auch die Bevolkerung spiirbar umschichten, ihren Anspruch 
auf das Herrentum haben die Griechen nicht aufgegeben, nur 
daB die Herrenschicht immer mehr fremdes Blut in sich auf- 
nahm und der Name der Hellenen viele deckte, die es kaum 
noch waren. Damals horten die Personennamen auf, eui sicheres 
Merkmal zu sein. 

Wo immer in der Welt Griechen sich niederlieBen und 
sammelten, griindeten sie ein Gemeinwesen in der Gestalt der 
Freistadt, mit dem griechischen Worte Polis ; war dies nicht mog- 
lich, so doch einen loseren aber ahnlichen Verband. Die Frei- 
stadt mit ihrer Verfassung und ihrem Btirgerrecht beide 
heiBen politeia mit Eigenrecht und Freiheit, autonomia und 
eleutheria, ist den Griechen Lebensluffc; innerhalb der ,,poli- 
tischen" Formen: Volksversammlung, Rat, Prytanen oder 
Archonten oder Strategen an der Spitze, kann die Masse den 
Ausschlag geben oder der Adel oder die Reichen, darauf kommt 
es nicht an, wenn nur der Burger das eigne Recht seiner Stadt 
geniefit. Im Seleukidenreiche gab es zahllose Griechenstadte 
hohen Alters, dann haben die KSnige viele gegriindet, bis ins 
Herz Asiens hinein; fur sie wurde das Verhaltnis zur Polis die 
Lebensfrage des Reichs. So viel bedeutet sie im Ptolemaerreiche 
nicht, obgleich seine Gebiete in Kleinasien und auf den Inseln 
mit Griechenstadten durchsetzt waren. In Agypten fand der 
erste Ptolemaios das alte Naukratis bereits vor, und ebenso 



AO35, 4 Griechische Gemeinden 13 

die Reichshauptstadt Alexandreia, die Alexander ohne Zweifel 
als griechische Polis geschaffen hatte; nur eine einzige solche 
Stadt hat Ptolemaios gegriindet und nach sich benannt: Ptole- 
mais in Oberagypten. Vielleicht wollte er es dem Welteroberer 
gleichtun; aber weder er noch seine Nachfolger sind auf diesem 
Wege weiter gegangen. Wo sonst im Lande Griechen sitzen, in 
der alten GroBstadt Memphis, im Delta, die angesiedelten Krie- 
ger, Kleruchen oder Katoken, im Faijum und weiter sudlich 
bis zur Thebais, iiberall bilden sie zwar nicht eine Freistadt 
aber stets einen ,,politischen" Verband irgend einer Art, und 
alle Griechen schliefien sich in der losesten und doch wirksam- 
sten Vereinigung des Gymnasion zusammen, dessen korperliche, 
sittliche und geistige Schulung eine feste Schranke gegen die 
Orientalen aufrichtet. 

Noch konnen wir uns von der Verfassung und der Freiheit 
der Griechenstadte im Reich, zumal in Agypten, ein Bild machen, 
am deutKchsten von Ptolemais, von dem einige Inschriften aus 
der Mitte des dritten Jahrhunderts zeugen. Am wenigsten Licht 
fallt auf Alexandreia, die Hauptstadt und Weltstadt, wenn 
auch gerade die letzten Jahre manches geklart haben. Auch 
Alexandreia muB eine voile griechische Polis gewesen sein, denn 
Alexander konnte die Tragerin seines Namens weder anders 
denken noch konnte er ihr die hellenische Lebenskraffc versagen. 
Das Btirgerrecht, die politeia, ist bezeugt, ebenso alte Gliede- 
rungen der Vollbtirger, aber der Rat, die Bule, scheint zu fehlen. 
Unter Augustus und unter Claudius haben die Alexandriner 
diese wichtigste Korperschaft vom Kaiser erbeten, beide Male 
ohne Erfolg; aber die Antwort des Claudius laBt erschlieBen, 
daB die ursprungliche Bul^ schon unter den Ptolemaern verloren 
ging, vielleicht infolge einer der haufigen Emporungen. Clau- 
dius schreibt 1 : ,,was bei euch den Rat betreffend zur Zeit der 
alten Konige Grewohnheitsrecht war, habe ich nicht zu sagen; 
daB ihr ihn aber unter den Kaisern vor mir nicht hattet, wiBt 
ihr genau". Der absichtlich ausweichende Ausdruck bestatigt 
doch, was von vornherein selbstverstandhch ist. Aber die 
griechische Freistadt Alexandreia war zugleich Hauptstadt des 
Reichs, Sitz des Konigs, seiner Makedonen und Hoffcruppen; 
da blieb der Freiheit wenig Raum. Durch einen besonderen 



1 H. I. Bell, Jews and Christians in Egypt. London 1924. 



14 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich A035, 4 

Stadthauptmann iibte der Ptolemaer die Aufsicht aus iiber die 
unruhige, unbotmaBige GroBstadt. Alexandreia war in sich ein 
vielfaltiges Gebilde, denn hier wohnten neben der griechischen 
Btirgerstadt noch andere Gemeinden mit eignen Ordnungen, 
die man geradezu Verfassungen nennen darf, vor allem die 
groBe und selbstandige Judengemeinde, aber auch Griechen 
auBerhalb der Polis und viele Tausende der Agypter, denen 
jedes Eigenrecht fehlte. 

Die Konige, die selbst von griechischen Begriffen ausgingen, 
haben Freiheit und Eigenrecht der Griechenstadte im Reich 
anerkannt und ebenso die Selbstandigkeit der loseren Griechen- 
verbande geachtet. Mit dem gewiB nicht bedeutenden Ptole- 
mais verkehrt der Konig durch einen Gesandten, der eine konig- 
liche Botschaft bringt und dafur von der Stadt geehrt und mit 
dem Btirgerrecht beschenkt wird; es sind die Formen des Ver- 
kehrs unter unabhangigen Staaten. Der Konig laBt die ,,poli- 
tischen" Gesetze der Griechen gelten, Stadtgrundgesetze, Ver- 
fassung, auch das Privatrecht; vor dem koniglichen Gericht 
darf man sich darauf berufen. Ja im eigentlich griechischen 
Bereiche Kleinasiens und der Inseln, wo der Ptolemaer es mit 
vielen Freistadten zu tun hat, benutzt er wie andere hellenistische 
Herrscher die iiber alles geschatzte autonomia und eleutheria 
als ein Mttel im Ringen um die Macht : indem er einer Griechen- 
stadt diesen Kern ihrer Selbstandigkeit verbiirgt, nimmt er sie 
in seinen Schutz und weist den Anspruch der anderen GroB- 
machte ab; man darf geradezu sagen: durch diese feierliche An- 
erkennung gliedert er die Stadt seinem Reiche ein. Sie wird ihm 
verbiindet, der Form nach zu gleichem Recht. 

Aber iiberall im Reiche, auch in den Freistadten, gelten 
die koniglichen Gesetze und Verordnungen, ja sie gehen den 
,,politischen" Gesetzen vor. Und erst recht wirkt zugunsten 
des Konigs seine tatsachliche Ubermacht. Wie die Selbstandig- 
keit der machtlosen Freistadt und die Ubermacht des Konigs 
sich zu einander verhalten, lehrt iiberaus anschaulich ein ein- 
zelner Fall, den uns die Zenonpapyri berichten 1 . In der Klein- 
stadt Kalynda im Siidwesten Kleinasiens hat der Burger Theo- 
propos eine Geldforderung gegen seine eigene Stadt, der er 
den Wein fur ein Gotterfest gehefert hatte. Die Schuld soil 



1 Die Antike 8, 113 ff. 



AO35, 4 Griechische Gemeinden 15 

durch eine auBerordentliche Umlage gedeckt werden; dies 
dauert dem Theopropos zu lange, und so verklagt er die stadti- 
schen Schatzmeister bei dem koniglichen Strategen und dem 
koniglichen Oikonomos. Wir finden hier, sei es in der Stadt 
selbst oder wahrscheinlicher in der benachbarten Landschafb 
zwei Beamte des Ptolemaers, die uns aus den Gauen Agyptens 
wohl bekannt sind, der Stratege als Leiter und als Befehlshaber 
der Besatzung, der Oikonomos als Aufseher fiber alle wirt- 
schaffclichen Angelegenheiten. Vielleicht wurde wirklich auch 
das kleinasiatische Reichsgebiet ahnlich verwaltet wie das 
agyptische Stammland; vielleicht auch iibten diese Beamten 
in weiterem Sinne militarisch und wirtschafblich die Reichsauf- 
sicht aus. Gleichviel, beide geben dem Theopropos Recht und 
halten die Stadt zur Zahlung an. Aber die Schatzmeister be- 
harren dabei, daB jene Lieferung aus einer aufierordentlichen 
Umlage zu bezahlen sei; aus dem regelmaBigen Kassenbestande 
nur dann, wenn ein besonderer VolksbeschluB sie dazu ermach- 
tige. Indessen die Prytanen und der Ratsschreiber, die aus- 
fuhrenden Stadtbeamten, wir wiirden sagen die Regierung, die 
den BeschluB herbeifuhren muBten, verschleppen die Sache, 
und jene beiden koniglichen Beamten lassen sie offenbar auf 
sich beruhen. Da wird Theopropos zusammen mit einem der 
Schatzmeister von seiner Stadt nach Alexandreia als Gesandter 
an den Konig abgeordnet. Kaum ist er dort angelangt, so be- 
nutzt er eine personliche Beziehung, um seine Angelegenheit 
dem allmachtigen Apollonios, dem ,,Verwalter" d. h. Verwal- 
tungsdiktator im Reiche, darzulegen: Apollonios moge sowohl 
jenen beiden koniglichen Beamten wie der Stadtgemeinde eine 
entsprechende Anweisung erteilen. Soweit berichten die Akten; 
sie zeigen die griechische Freistadt mit alien Rechten, Korper- 
schaften und Beamten ausgestattet, zeigen Volksversammlung, 
Rat, Prytanen, Ratsschreiber und Schatzmeister, alles in 
schOnstem Einklang mit griechischer autonomia und eleutheria; 
aber daneben stehen die Konigsbeamten und mischen sich sogar 
in Geldsachen em, und aus Alexandreia kommt ein Brief, dem 
man unweigerlich zu gehorchen hat, wenn auch ohne Zweifel 
unter Wahrung der freiheitlichen Form: die Prytanen werden 
beantragen und das Volk von Kalynda wird beschlieBen, was 
Apollonios befiehlt. 

Sprang man so mit einer schwachen Kleinstadt um, so 



16 S CHUB ART: Das Ptolemaerreich AO 25, 4 

schlug der Konig einen ganz anderen Ton an, wenn er sich des 
groBen und bluhenden Milet versichern wollte; da schreibt 
Ptolemaios Philadelphos 1 : ,,Konig Ptolemaios dem Rate und 
Volke von Milet Freude. Schon fruher gab ich mir jede Muhe 
ana. eure Stadt, schenkte ihr Land und nahm mich ihrer sonst 
an, wie sich's gehftrte, weil ich sah, daB auch unser Vater sich 
zu eurer Stadt freundlich stellte, euch viel Gutes erwies, druk- 
kende und schwierige Abgaben erlieB, dazu auch Durchgangs- 
zOlle bei euch, die gewisse Konige eingefuhrt hatten. Und jetzt, 
wo ihr eure Stadt und die Freundschaft und Bundesgenossen- 
schafb mit uns treulich bewahrt habt das hat mir namlich mein 
Sohn geschrieben und Kallikrates und wer sonst von meinen 
Freunden bei euch weilt, wie sehr ihr eure gute Gresinnung ge- 
gen uns bewiesen habt jetzt also handeln wir entsprechend, 
belobigen euch von ganzem Herzen und werden versuchen, es 
durch Wohltaten eurem Volke zu vergelten; wir bitten euch 
aber auch fur die Zukunffc um dieselbe Gresinnung gegen uns, 
damit auch wir unserer Haltung gemaB noch mehr uns eurer 
Stadt annehmen. Alles Weitere soil Hegestratos in unserem 
Auftrage hieriiber mit euch besprechen und euch von uns gruBen. 
Bleibt gesund." Niemand wird verkennen, wie die wirkliche 
Lage ist: dem Konige liegt alles daran, die Stadt in seinem 
Reichsverbande zu halten; wahrend sein Sohn, wahrscheinlich 
mit Soldaten, dort steht, schickt er noch einen Gesandten mit 
diesem Briefe und mundlichen Auftragen, freilich ohne etwas 
wirklich Greif bares zu versprechen. Wie wir wissen, hat Milet 
damals die Treue gewahrt, obgleich des KSnigs Flotte eine See- 
schlacht gegen die Makedonen verloren hatte. Kalynda und 
Milet sind himmelweit verschieden an Grofle, Macht, Reich- 
turn, Wert fur den Konig ; aber auch Kalyndas Volk faBt Be- 
schltisse wie die Milesier, und der Ptolemaer denkt nicht daran, 
solche Freiheit zu bestreiten. 



1 Milet, Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem 
Jahre 1899 her. von Th. Wiegand, I No. 139 ; iibersetzt bei W. Schubart, 
Ein Jahrtausend am Nil 8 1 (Berlin 1923). 



AO 35, 4 Reichsregierung 17 

Die Reichsregierung 

Griechisch wird uberall im Reiche die Verwaltung gefiihrt, 
so auch in Agypten. Alle Erlasse des Konigs und der Behorden, 
alle amtlichen Akten, Verzeichnisse, Rechnungen werden grie- 
chisch geschrieben; nur ganz selten ergeht ein Befehl auch in 
der agyptischen Landessprache, wenn es unerlaBlich scheint, 
von jedem Fellachen verstanden zu werden. Selbstverstandlich 
wahren die Agypter ihre Sprache, und die Priester sorgen da- 
fur, daB die Kunst des Schreibens nicht verloren geht, mag 
auch dies Demotische immer schwieriger werden; dieBeschlusse 
der Priestersynode stellen neben den vorschriffcsmaBigen grie- 
chischen Wortlaut den agyptischen in der alten hieroglyphischen 
wie in der neuen demotischen Schrift. Aber jeder Agypter, der 
mit Behorden zu tun hat, vor allem wer vorwarts kommen will, 
muB Griechisch lernen. Auch die agyptischen Namen der Men- 
schen wie der Orte erhalten fur den Amtsgebrauch einegrie- 
chische Schreibung und Endung. Dasselbe gilt fur Palastina 
und Syrien. GewiB wurden dadurch auch die Agypter dem 
griechischen Wesen naher gefuhrt und ein gewisser Ausgleich 
befordert; aber die groBe Mehrheit blieb doch dem eignen 
Volkstum und der Muttersprache treu, auch unter griechischer 
Oberflache. 

Sitz der Reichsregierung war die Hauptstadt Alexandreia, 
die nicht zu Agypten gehorte. Am weiten R-und des Osthafens, 
der heute nicht mehr benutzt wird, dehnte sich der Wohnbe- 
reich der Konige, Basileia genannt, Wohnhauser in Garten, 
das Theater, das Museion, die Bibliothek, die Grabgebaude 
Alexanders und der Ptolemaer, die Kasernen der Makedonen. 
Hier feierte man Feste, deren Glanz die ganze griechische Welt 
uberstrahlte, hier drangten sich Schauspieler und Sanger, 
Dichter und Gelehrte zusammen, hier erschienen Gesandte aus 
dem Reich und von den fremden Machten. Den Konig umgab 
die Hofgesellschaft, vornehme Makedonen und Griechen, auch 
wohl Agypter von Rang und Reichtum, vor allem Vertreter 
der Priesterschaffc ; hier galten die Rangstufen der ,,Verwand- 
ten" des Konigs, der ,,Oberleibwachter", der ,,ersten Freunde" 
und der ,,Freunde", damals noch dem nachsten Kreise um 
den Konig vorbehalten und den eigentlichen Reichsbeamten 
noch nicht zuganglich. Grundsatzlich bestimmt der unum- 

AO 85, 4: Schnbart 2 



18 SCHUBART: Das Ptolemaerreich A035, 4 

schrankte Konig allein liber alles und jedes; aber in der Wirk- 
Hchkeit zieht er Vertraute zu Rate, hort ihre Berichte und 
bildet sich bestimmte Amter zur Entlastung. Der ,,Brief- 
schreiber", Epistolographos, hat mit einem Heer von Schreibern 
Briefe und Erlasse, die vom Konig ausgehen, abzufassen und 
muB den Anspriichen der Zeit gemaB sprachlich durchgebildet 
sein. Dem Konige, der diese Schriftstucke durch den eigen- 
handigen SchluBgruB ,,Bleib gesund", erroso, vollzieht, oder 
Gesuche durch eigenhandige Randverfugung ,,es geschehe", 
ginestho, entscheidet, bleibt selbstverstandlich unbenommen, 
Entwiirfe seiner Schreiber zu andern. Eine zweite Gruppe von 
Schreibern steht unter dem Hypomnematographos, dem Schrei- 
ber der ,,Denkschriften". Er zeichnet auf, was der Konig tut 
und sagt, er fiihrt das konigliche Amtstagebuch, die Epheme- 
riden, liber Entscheidungen und Audienzen aller Art. Da jedes 
Konigswort gilt und Recht schafft, da jeder sich darauf berufen 
darf, muB es getreu und in gultiger Fassung aufgeschrieben 
werden; ,,es ist ublich, wie auch du weifit, von der Stunde an, 
wo der Konig Audienz zu erteilen beginnt bis er schlafen geht, 
alles aufzuzeichnen, was verhandelt und gesprochen wird, ein 
guter und niitzlicher Gebrauch. Denn am folgenden Tage wer- 
den die Verhandlungen und Gesprache des Vortages vor der 
Audienz vorgelesen, und wenn etwas nicht in Ordnung ist, 
wird die Verhandlung berichtigt." So schildert es der Brief des 
Aristeas, der tiber den alexandrhuschen Hof wohl Bescheid 
weiB, mag er auch sonst viel erfinden. Ein gewissenhafter Konig 
hatte taglich eine schwere Arbeitslast zu bewaltigen, und die 
ersten Ptolemaer erfullten ihr hohes Amt; die spateren freilich 
nahmen es leicht und verspielten das Reich. 

Hier, in diesem Kreise wurde die Lenkung des Reichs be- 
stimmt, das Schicksal der Lander und der Millionen entschie- 
den. Die griechischen Papyri Agyptens lassen uns nur ganz 
selten einen Blick in die Reichsleitung tun, derm sie stammen, 
verschwindend wenige ausgenommen, aus dem Niltale, nicht 
aus Alexandreia. Im Reiche der Seleukiden stand dem Konig 
ein Reichskanzler zur Seite mit dem Titel Epi ton pragmaton, 
Fiihrer der Geschafte; vielleicht gab es erne solche Stelle auch 
am Hofe der Ptolemaer, wenn nicht etwa der Dioiketes, den wir 
fast nur das Innere verwalten sehen, fur alle Geschafte des 
Reichs, auch fur die Beziehungen zum Auslande, einzustehen 



AO35, 4 Verwaltung Agyptens 19 

hatte. Alles Genaue 1st uns unbekannt. Auch da, wo die 
Schriffcsteller Vorgange und Wendungen ausfiihrlich berichten, 
erzahlen sie wohl was urn den Konig und am Hofe geschieht, 
bemiihen sich aber nicht um die Amter, durch deren Hande 
solche Entscheidungen gehen. So schildert Polybios die Wirren, 
die beim Tode des Ptolemaios Philiopator und der Thronbe- 
steigung des kleinen Ptolemaios Epiphanes entstanden, oder den 
Streit zwischen Ptolemaios Philometor und seinem Bruder 
Euergetes, in den Antiochos Epiphanes der Seleukide eingreift, 
bis Roms Maclitwort ihn bannt, ohne uns in den Gang der Re- 
gierungsgeschafte einen wirklichen Einblick zu gewahren. 



Die Verwaltung Agyptens 

Bleibt uns die Reichsfuhrung dunkel, so sehen wir um 
vieles klarer, wie das Reichsgebiet verwaltet wird, und zwar 
geben uns fiir Agypten die Urkunden und Briefe auf Papyrus- 
blattern Auskunffc bis ins Einzelne. Die Ptolemaer, im Einklang 
mit den Anschauungen ihrer Vorganger, betrachten ganz 
Agypten als ein groBes Landgut, das man gut bewirtschaften 
muB, um moglichst viel Ertrag zu gewinnen. Dies ist zu be- 
denken, wenn man ihre Einrichtungen verstehen will; sie zielen 
nicht dahin, einen Staat zu erhalten oder aufzubauen, sondern 
wollen ihren Vorteil. Deshalb tun sie alles, was die Fruchtbar- 
keit des Bodens heben kann, holen aus den Untertanen heraus, 
was sie nur hergeben konnen, vergessen aber nicht, dafi Bauer 
und Arbeiter leben miissen, um zu arbeiten; mogen sie ein 
schweres Dasein fuhren, zur Verzweiflung darf man sie nicht 
treiben. 

Die gesamte Landesverwaltung ist dem Dioiketes anver- 
traut; der einfache Titel ,,Verwalter" laBt nicht ahnen, wie weit 
seine Gewalt reicht. Die Zenon-Papyri stellen uns den Dioi- 
ketes Apollonios vor Augen, der in den spateren Jahren des 
Philadelphos nicht nur in Agypten sondern auch in Palastina 
und in Kleinasien gebietet, also wohl die Wirtschaft des ganzen 
Reichs in Handen halt, und da fast alle Angelegenheiten irgend- 

2* 



20 SCHUBART: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

wie mit der Wirtschaft verflochten sind, in. Wirklichkeit das 
Reich regiert. Apollonios, wahrscheinlich ebenso wie Zenon aus 
dem Siiden Kleinasiens stammend, hat in der Reichshaupt- 
stadt Alexandreia seinen Sitz und Haushalt, den man fast 
einen Hof im Kleinen nennen darf, mit einem Heer von Be- 
diensteten unter einem machtigen Vorsteher, um so machtiger, 
als Apollonios haufig Dienstreisen macht, durch Agypten 
ebenso wie durch Palastina, begleitet von einem Stabe von 
Beamten. Vielseitig, tatkraffcig und streng sieht er uberall nach 
dem Rechten, mehr gefurchtet als gehebt. ,,Der KOnig und 
Apollonios haben befohlen" heifit es einmal in den Akten; wie 
ein Mitregent steht er neben dem Trager des Diadems. Der 
Konig belohnt ihn mit einem reichen Krongut, das Apollonios 
wiederum mit seinen bewahrten Kraffcen zu seinen Gunsten 
bewirtschaftet. Wie er denn iiberhaupt den Dienst des Konigs 
von seinen eignen Geschaften nicht trennt; von Hause aus 
scheint er ein groBer Unternehmer zu sein, der auf eigene Rech- 
nung und auf eignen Schiffen Handel treibt. Vielleicht gerade 
deshalb hat ihm Philadelphos das Reich anvertraut, sah doch 
auch der Konig sein Reich, vor allem sein Agypten, mit den 
Augen des Unternehmers an und wufite solche Erfahrung zu 
schatzen. Mitunter freilich wollte sich der Vorteil des Konigs 
mit dem seines Dioiketes nicht vertragen; aber der heutige Be- 
griff des Beamten war noch nicht ausgebildet, und wie Apollo- 
nios so besorgten auch Zenon und andre Untergebene konig- 
liche wie eigne Geschafte, ohne sich iiber die Grenzen Ge- 
danken zu machen. Wie der Beamte weniger dem Staate oder 
dem Konig als seinem Vorgesetzten und Brotherrn client, so 
begeben sich auch die Untertanen, manchmal ein ganzes Dorf, 
in den Schutz eines Beamten, der ihnen mehr hilft als der feme 
Konig. Ob die fast grenzenlose Macht des Apollonios von seiner 
Person ausgeht oder an dem Amte des Dioiketes haffcet, k&nnen 
wir noch nicht beurteilen; sicher aber bedeutet noch in spater 
Zeit der Dioiketes sehr viel, sonst hatten schwerlich die ROmer 
einem der letzten Ptolemaer, dem Vater der Kleopatra, einen 
Romer als Dioiketes aufgezwungen. 

Wie im einzehien die hOchsten Stellen der Verwaltung in 
Alexandreia geordnet waren, ist nur zum Teil bekannt; jeden- 
falls liefen hier alle Berichte zusammen, wurden die Steuern 
veranlagt, die Ertrage gebucht und verrechnet; alle Spitzen 



AO 35, 4 Verwaltung Agyptens 21 

der Behorden haben wir uns Mer vereinigt zu denken. Von hier 
gingen die allgemeinen Anordnungen und Befehle aus; wie die 
Priester sich jahrlich hier versammelten, so reisten ohne Zweifel 
auch die Beamten aus dem Lande oft hierher, um zu berichten 
und sich Anweisungen zu holen. Dem schriffclichen Verkehre 
diente die konigliche Post mit Poststellen im Lande, mit Boten 
zu FuB und zu Pferde; ein Blatt aus dem Postbuche einer 
Stelle etwas siidlich von Memphis zeigt den Betrieb 1 : ,,am 11. 
zur ersten Stunde : Theuchrestos von Siiden kommend iibergibt 
dem Deinias 3 Rollen, wovon an den Konig Ptolemaios 2 Rollen, 
an den Dioiketes Apollonios 1 Bolle; Deinias gibt sie weiter an 
Hippolysos" und so geht es weiter. JSTur durch MiBbrauch, Ge- 
falligkeit und dergleichen wurde diese rein amtliche Post bei 
Gelegenheit auch dem Privatverkehr zuganglich. 

In Agypten blieb die alte Gliederung in Gaue bestehen; 
die sog. Hauptstadt des Gaus, von den Griechen spater Metro- 
pole genannt, ist rechtlich keine Stadt sondern nur das Haupt- 
dorf, der Vorort. Hier waltet unter den Ptolemaern der grie- 
chische Stratege, anfangs Befehlshaber der Besatzung, neben dem 
agyptischen Gauverwalter, dem Nomarchen; aber schon friih 
wird der Nomarch auf weniger wichtige Geschafte abgedrangt, 
und der Stratege ubernimmt die gesamte Leitung. Thm zur 
Seite steht der Oikonomos, dem im besonderen die wirtschafb- 
lichen Aufgaben obliegen. Die Bezirke des Gaus sind dem Be- 
zirkshauptmann und dem Bezirksschreiber, griechisch To- 
parches und Topogrammateus, anvertraut, und die unterste 
Verwaltungseinheit, das Dorf, wird vom Dorfschech und vom 
Dorfschreiber, griechisch Komarches und Komogrammateus, 
beherrscht. Diese untersten Ortsbeamten sind Agypter, denn 
hier fur den taglichen Umgang mit den Landeskindern, fur die 
unmittelbare Aufsicht uber Feldbau, Fronden, Steuern braucht 
man Leute, die das Dorf kennen und die Sprache der Fellachen 
sprechen. Weiter oben dagegen trifft man in den Amtern fast 
nur Griechen. Im zweiten Jahrhundert wird es freilich anders: 
die Mischung der Bevolkerung und die erzwungene Bucksicht 
auf die Einheimischen fuhrt auch Agvpter in hohe Stellen. 
Neben diesen Gaubeamten, denen noch heute der Mudir, der 
Mamur, der Omde entsprechen, ubt der 33 K6nigsschreiber" das 



1 W. Schubart, Griechische Papyri. Bielefeld-Leipzig 1927. No. 7. 



22 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

Amt des Priifers, nicht als Vorgesetzter des Strategen sondern 
als Heifer und wenn nStig als Gegengewicht. Am klarsten 
zeichnet sich dieser Aufbau der Verwaltung im Faijum ab. 
AHerdings darf man nicht ohne weiteres auf alle Gaue iiber- 
tragen, was hier gilt, denn im Faijum bedingen die Entwasse- 
rung und die groBe Soldatensiedlung besondere Verhaltnisse. 
Ob die drei groBen Verwaltungsgebiete Agyptens, die in der 
Kaiserzeit unter Epistrategen stehen, das Delta, Mittelagypten 
und die Thebais, schon von den Ptolemaern herruhren, laBt 
sich noch nicht entscheiden. Unter den letzten Konigen waren 
sie vorhanden, am fruhesten wohl die Thebai's, denn hier for- 
derte die rein agyptische, volksbewuBte, ewig unruhige Ein- 
wohnerschaft einen militarischen Statthalter. 

Der Konig betrachtet sich als den Eigentumer des gesam- 
ten agyptischen Bodens; neben seinem Recht gibt es kein an- 
deres. Die Bauern, die das Land bestellen, sind seine Pachter, 
denen er die Bedingungen der Pacht vorschreibt. Zur Zeit der 
Saat und der Ernte an die Scholle gebunden, haben sie nach 
seiner Anordnung die Friichte zu bauen, wie und wo er befiehlt. 
Sie sind zwar frei kennt doch Agypten die Sklaverei kaum 
aber vollig abhangig vom Ptolemaer wie ihre Vorfahren vom 
Pharao, und noch der heutige Fellach steht nicht viel anders als 
der ptolemaische ,,K6nigsbauer". AuBer der hohen Pacht, die 
er in Feldfrucht liefert, lasten auf ihm schwere Fronden, vor 
allem die Erhaltung der Damme und Kanale, allerdings eine 
lebensnotwendige Arbeit. Aus dem gesamten Boden sondert der 
Konig gewisse Teile aus, die amtlich ,,freigegebenes" Land 
heiBen, das bedeutet: aus dem unmittelbaren , 3 K6nigslande' : 
im eigentlichen Sinne herausgelost und anderen zur Bewirt- 
schaffcung iiberlassen. Dazu gehort das ,,heilige Land" der 
Gotter; ihnen, nicht den Tempehi und nicht den Priestern 
raumt der Konig eine Verfugung em, die er freilich sofort wieder 
einschrankt, da er als Konig wie als Mtgott so befugt wie ver- 
pflichtet ist, das Gut der Gotter zu wahren und zu verwalten. 
Vom ,,heiligen Lande" leben die Priester, werden Gottesdienst 
und Bauten bestritten, soweit nicht Stiftungen der Konige wie 
der Frommen heKend hinzukommen. Ahnlich steht es mit dem 
,,Kleruchenlande", den Giitern, die der Konig den angesiedel- 
ten EJriegern iiberiaBt, ahnlich mit den sog. ,,Schenkgutern'" 
fiir Giinstlinge und hohe Beamte; im Besitze des Dioiketes 



AO35, 4 Verwaltung Agyptens 23 

Apollonios fanden wir ein solches Gut am Ostrande des Faijum 1 . 
Endlich bleibt den Besitzern des sog. ,,Eigenlandes" eine ge- 
wisse Verfiigung unbenommen; es scheint sich um Baugrund- 
stucke und Gartenland zu handeln, wo sich damals zuerst und 
noch in sehr bescheidenen Grenzeh Privatbesitz am Boden zu 
entwickeln beginnt. Auch das gesamte ,,freigegebene Land" 
bleibt unter der Aufsicht der koniglichen Beamten; sie be- 
stimmen sogar bis ins einzelne den Anbau und diirfen sich in 
alles und jedes einmischen. Ebenso versteht sich eine erhebliche 
Abgabe von der Ernte von selbst. Aber ein Teil des Ertrages 
gehort dem Inhaber, sei es ein Gott, ein Soldat, ein Gunstling, 
ein Privatmann. Die Bauern auf diesen Landereien sind dem 
Inhaber gegenuber Pachter, ohne damit dem Konig zu entgehen. 
Der Dioiketes behalt die oberste Leitung iiber das mittelbare 
Konigsland dieser Gruppen so gut wie iiber das unmittelbare. 
Dieser Rechtslage entsprechen die wirklichen Verhaltnisse 
weder immer noch in jeder Beziehung. Die agyptischen Bauern, 
von Geschlecht zu Geschlecht auf demselben Grunde wohnend, 
dieselbe Scholle pflugend, erdulden zwar viel, aber nicht alles; 
wird ihnen Untragbares zugemutet, so setzen sie sich in den 
Tempel, unter den Schutz des Asyls, und verweigern die Arbeit, 
die doch unentbehrlich war. Selbst unter der harten Hand des 
Dioiketes Apollonios, sogar auf seinem Schenkgute, kommt es 
vor; wir haben noch den kurzen scharfen Brief des Herrn an 
den Verwalter Panakestor und dessen lange Entschuldigung, die 
deutlich durchblicken lafit, wie ungern die Beamten sich darauf 
einliefien, den Bauern die schweren Pachtbedingungen des 
Herrn aufzuzwingen. Der Briefwechsel lautet 2 : Apollonios. 
Ich bin bestiirzt uber deine Nachlassigkeit, weil du nichts ge- 
schrieben hast weder iiber die Schatzung noch liber die Ge- 
treideernte. Also schreib uns auch jetzt noch, wie alles und 
jedes steht. Jahr 29, Artemisios 23, Pharmuthi 30. An Apollo- 
nios. Ich erhielt deinen Brief am 14. Pachons von Zoilos, worin 
du schreibst, du wundertest dich, da6 ich dir nichts mitgeteilt 
habe iiber die Schatzung und die Ernte und die Saat. Bei mir 
traf es sich, daB ich am 16. Phamenoth nach Philadelphia kam 
und sofort an Zoilos und Zopyrion und die Konigsschreiber 

1 M. Eostovtzeff, A large estate in Egypt in the third century B. C. 
Madison 1922. 

2 W. Schubart, Griech. Pap. No. 5. 



24 SOHUBABT: Das Ptolemaerreich A035, 4 

schrieb, sie sollten zu mir kommen, urn deine Anordnungen ins 
Werk zu setzen. Zoilos befand sich auf einer Rundreise mit 
Telestes und war deshalb unabkommlich; aber die KOnigs- 
schreiber und Paues, Zopyrions Beauftragter, kamen nach 
12 Tagen zu mir. Als sie zusammengetroffen waren, begingen 
wir das Land und vermaBen es, nach Bebauern und nach 
Frachtstand, 5 Tage lang. Als wir damit fertig waren, lieBen 
wir die Bauern holen, eroffheten ihnen deinen GnadenerlaB, 
gaben ihnen weitere Vermahnungen und forderten sie auf, eine 
Schatzung aufzustellen, wie du sie uns in der Denkschrift an- 
gegeben hattest, oder im Vereine mit uns einen Plan zu machen 
und Vertrage zu machen. Sie sagten im Augenblick, sie wollten 
es beraten und uns Bescheid geben; nach 4 Tagen aber setzten 
sie sich in den Tempel und sagten, sie wiirden weder im Guten 
noch im Bosen eine Schatzung aufstellen, sondern, sagten sie, 
sie wiirden die Saat im Stiche lassen; denn es bestehe zwischen 
dir und ihnen die Abrede, daB sie vom Ertrage ein Drittel ab- 
liefern sollten. Ich und Damis redeten noch viel auf sie ein ; da 
wir aber nichts schafften, gingen wir zu Zoilos und ersuchten 
ihn mitzukommen; er erklarte sich aber fur unabkommlich beim 
Abfertigen der Schiffer. Wir kehrten nun nach Philadelphia 
drei Tage spater zuriick, und da sie so, wie wir's in der Denk- 
schrift hatten, eine Schatzung aufzustellen ablehnten und wir 
keinen Schritt weiter kamen, beschlossen wir, sie aufzufordern 
eine Schatzung einzugeben, wie sie gerade jedem gut dunke. 
Sie reichten uns die ein, die wir dir fruher geschickt haben. Als 
wir dies ins Werk gesetzt hatten, beschaftigten wir uns damit, 
das Sesamland und das Buschland zusammen mit den Konigs- 
schreibern zu vermessen, die uns die Berechnung am 22. Phar- 
muthi iibergeben haben. Du wirst also gut tun, uns keine 
Nachlassigkeit schuld zu geben, denn wer dir dient, kann nicht 
nachlassig sein. Das wird dir klar werden, wenn das Getreide 
eingeerntet wird, ohne daB am Orte irgend welche Vorkehrung 
vorhanden ware." 

Im zweiten Jahrhundert ist es infolge der ewigen Aufstande, 
infolge schlechter Verwaltung dahin gekommen, daB das 
,,Konigsland" kaum noch bestellt werden kann; die Pellachen 
sind erschopfb und widerwillig, die Beamten, von oben gedrangt, 
begehen MiBgriff tiber MiBgriff, und ein endlos langer ErlaB des 
Dioiketes schiebt in verzweifelter Stimmung alle Schuld auf die 



AO 35, 4 Verwaltung Agyptens 25 

Untergebenen, ohne doch eine wirkliche Hilfe zu wissen, zumal 
da das erwachte VolksbewuBtsein der Agypter es verbietet, sie 
durch Strenge herauszufordern. Das Verhaltnis des Konigs zu 
den Bauern, d. h. zur groBen Masse der agyptischen Untertanen, 
wird nicht nur durch Recht sondern ebenso durch Macht 
bestimmt. 

Die Ernte wird zu Wasser oder zu Lande in den Dorf- 
speichern geborgen und der verfugbare Ertrag von dort nach 
Alexandreia gebracht; die Beforderung zu rechter Zeit und mit 
ausreichenden Mitteln zu sichern, war eine der wichtigsten Auf- 
gaben. Von den agyptischen Feldfruchten lebte das Land selbst, 
das Heer, die Hauptstadt, der kOnigliche Hof, und der Uber- 
schuB ging in den Welthandel hinaus. Daraus floB der Reichtum 
der Ptolemaer und die Macht des Reichs. AuBer dem Brotge- 
treide erzeugte Agypten die notwendigen Lebensmittel, an 
erster Stelle das Ol, freilich von geringerer Giite als das Oliven- 
ol, das die Ptolemaer heimisch zu machen suchten; sie muBten 
fur Alexandreia seine Einfuhr zulassen, belasteten sie aber durch 
hohen Zoll. Die Gewinnung der heimischen Ole wurde als Mono- 
pol betrieben; noch lesen wir groBe Teile des Monopolgesetzes, 
das unter Philadelphos erging. Ahnlich bewirtschaftete der 
Staat andere Massenerzeugnisse fur den allgemeinen Bedarf, 
wie Leinwand und Papier und sicherte sich damit gegen jeden 
Wettbewerb, indem er sowohl die Erzeugung wie den Verkauf 
in die Hand nahm. Freilich nur mittelbar, derm er verpachtete 
sie an Betriebsgesellschaffcen ; aber die Pacht unterlag so ge- 
nauen Bestimmungen, daB man sich kaum vorzustellen vermag, 
wie der Pachter den doch notwendigen Gewinn erzielte. Ahn- 
Hch warden auch Steuern verpachtet; wie es dabei zuging, 
lehrt die Geschichte des Steuerpachters Joseph in Palastina, 
die wir aus Josephus kennen. Steuern und Zolle lasteten tiber- 
all schwer auf den Untertanen, zumal da die Herrenschicht nur 
von den mittelbaren Abgaben, von Umsatzsteuern, Zollen und 
dergleichen betroffen wurde. 

Das reich entfaltete agyptische Handwerk und Gewerbe 
ballte sich im Delta, vornehmHch in und um Alexandreia zu- 
sammen: Leinwand, Papier und Glas warden hier far den Welt- 
handel hergestellt, eine weitere Quelle wirtschaftlicher und 
staatlicher Macht. Dazu fuhrte der Durchgangshandel Waren 
von der arabischen und der ostafrikanischen Kiiste ins Mittel- 



26 SCHUBAKT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

meer und hob den Reichtum der alexandrinischen Kaufleute 
und Reeder. Ohne Frage waren im dritten Jahrhundert die 
Ptolemaer die reichsten aller Konige, und selbst in der Zeit des 
Verfalls geboten sie noch tiber groBe Mttel. AUes sammelte sich 
in der Staatskasse zu Alexandreia; die Zahlstellen im Lande 
nannte man ,,Konigstisch", griechisch basilike trapeza; es war 
ein Wechslertisch, iiber den der Staat seine Einnahmen und 
Ausgaben fiihrte, Urform der Bank, die sich bald entwickelte. 
Schon die ersten Ptolemaer erkannten, wie wichtig fur ihre 
Wirtschaft es sei, im ganzen Reiche einheitliches Geld zu haben. 
Attische Miinzen, Alexandergeld, Persische Goldstiicke, sy- 
rische Silberschekel und dergleichen liefen, zumal in den syri- 
schen und kleinasiatischen Gebieten um, bis Philadelphos sie 
alle ,,aufrief", um sie durch Ptolemaergeld zu ersetzen. Der 
Vorsteher der alexandrinischen Miinze berichtet dem Dioiketes 
Apollonios, wie viel Schwierigkeiten sich dabei herausstellten ; 
ebenso in Alexandreia selbst beirn Umtausch abgenutzter 
Mtinzen gegen neue 1 : ,,und die Stadter nehmen das abgeriebene 
Gold nur mit Widerstreben, denn niemand weiB, wo er es ab- 
liefern soil, um gegen eine gewisse Zuzahlung gutes Gold oder 
Silber dafiir zu bekommen. Jetzt, bei dieser Lage, sehe ich auch 
die Einkunfte des Konigs betrachtlich geschadigt. Dies teile 
ich dir zur Kenntnis mit; wenn es dir gut scheint, so schreibe 
hieriiber an den Konig und an mich, an wen ich hieriiber be- 
richten soil. Denn ich halte es fur niitzlich, wenn aus den 
AuBengebieten moglichst viel Gold eingefuhrt wird und die 
Konigsmtinze in jeder Beziehung schon und neu ist, ohne daB 
ihm Mehraufwand entsteht". Die goldenen und silbernen 
Ptolemaermunzen zeigen wirklich schone Pragung; in Agypten 
lief hauptsachlich Kupfergeld um. 



Recht und Geridit 

Der Konig ist oberster Richter im ganzen Reiche; in der 
Audienzhalle Alexandreias fallen die letzten Entscheidungen. 
Aber selbstverstandlich muB er sich durch Richter und Gerichte 
vertreten lassen; in welcher Weise, entnehmen wir nur fur 



1 W. Schubart, Griech. Pap. No. 2. 



AO 35, 4 Eecht xind Gericht 27 

Agypten den Papyrusurkunden. Ordentliche Gerichte es sind 
ihrer nicht viel bereisen das Land und verhandeln, was man 
ihnen vorlegt; wo sie erscheinen, stellen sie einen Kasten auf, 
damit jeder seine Klage einwerfen konne. Der Name dieser 
Wanderrichter, Chrematisten, deutet nicht nur auf amtliche 
Behandlung, sondern geradezu auf konigliche Tatigkeit hin, 
ebenso wie die Eingabe an den KOnig, die in Wirklichkeit von 
der BehSrde erledigt wird, mit ihrem Namen Enteuxis auf die 
hochste Stelle weist. Die ,,Zehnmanner", die wir im Faijum 
treffen, sind offenbar ebenso rein griechisch wie jene Chrema- 
tisten. Da aber Rechtsstreit zwischen Griechen und Agyptern 
alltaglich sein muBte, bedurffce man des gemeinsamen Gerichts, 
des Koinodikion. Fiir die Agypter unter sich liefien die Ptole- 
maer die einheimischen Gerichte der Laokriten bestehen: laoi, 
etwa ,,Leute", nannte man die Unterworfenen. Anfangs stand 
es wohl den griechischen Gerichten frei, an sich zu ziehen, was 
sie wollten; als das Selbstgefiihl der Agypter erwachte, muBten 
die Konige den Ubergriffen der Chrematisten wehren und die 
Bereiche abgrenzen : je nach dem Volkstum und wenn Griechen 
gegen Agypter standen nach der Sprache der zu Grande liegenden 
Urkunde sollten Chrematisten oder Laokriten richten. Neben 
diesen ordentlichen Gerichten arbeiten Beamtengerichte, denen 
auch andere angesehene Einwohner angehoren; wir kennen sie 
am besten aus der Thebai's und wissen nicht, ob sie iiberall auf- 
traten. Wohl die meisten Palle warden von ihnen oder gar von 
einzelnen Beamten erledigt ; wenn auch ihre Spriiche der eigent- 
lichen Rechtskraffc entbehrten, so gebot doch die wirkliche 
Macht der Beamten und der Vorteil der Streitenden selbst, sich 
bei ihren Urteilen zu beruhigen, anstatt den langwierigen und 
zweifelhaften Weg zu den Vollgerichten zu beschreiten. Die 
wohl ausgebildete PoKzei ordnete sicherlich die kleinen Vorf alle 
des Alltags mit der Peitsche, die seit Alters den Agyptern 
vertraut war. 

Vor den Gerichten durfte man sich auf alle Gesetze be- 
rufen, die im Lande galten: auf die ,,politischen" Gesetze der 
Griechen, auf das agyptische Landrecht und vor allem auf die 
Gesetze und Erlasse der Konige, die jedem anderen Gesetz vor- 
gingen. Die griechischen Rechte waren der Form nach sehr 
bunt, denn jeder brachte seinHeimatsrecht mit, nicht nur Rechte 
der Griechenstadte im Reich, sondern auch Auslander, Athener 



28 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

z. B., Syrakusaner usw., aber dem Inhalte nach standen sie 
einander gewiB so nahe, daB sich uniiberwindliche Widerspruche 
nicht ergaben. Das Recht haffcet im Sinne jener Zeit an dem 
staatlichen Verbande, der es besitzt und immer von neuem 
schafffc; deshalb hat jedes Glied dieses Verbandes eben dies 
Recht zu eigen, in der Heimat wie in der Fremde. Wie weit 
der einzelne es auBerhalb der Heimat zur Geltung bringen kann, 
hangt davon ab, ob die fremde Gemeinde, die grundsatzlich 
ebenso denkt, es gelten laBt oder ihre Fremden unter beson- 
deres Recht stellt. Wo so viele Rechte einander begegnen und 
beruhren wie in den weiten hellenistischen Reichen, muB der 
Staat, der sie an sich jedem Verbande innerhalb des Reichs 
und jedem Gliede eines Verbandes zugesteht, mit hoher Hand 
fur den unerlaBlichen Ausgleich sorgen, indem er seine eignen 
Gesetze alien anderen uberordnet. Damit betritt er aber den 
Weg vom Recht des Verbandes und des einzelnen zum Recht 
des Reiches, das fur alle Angehorigen, ja fur alle Bewohner 
seines Gebietes gilt. Spuren dieser Entwicklung sind in den 
zahlreichen Rechtsurkunden der Ptolemaerzeit bereits zu 
bemerken. 



Das Heer 

Der erste Ptolemaios sttitzte seine Macht auf sein Heer: 
Makedonen und Griechen, die ihn als den alten bewahrten 
Fuhrer und als makedonischen Adligen seit langem kannten. 
Je mehr dieser Stamm zusammenschmolz, desto mehr muBte 
Werbung helfen; am schwersten war es, die Makedonen zu er- 
halten, deren Name schon Sieg und Herrschaft bedeutete; denn 
das Heimatland Makedonien konnte auf die Lange nicht so viel 
Manner liefern, wie die hellenistischen Konige brauchten. 
Soldner, die man fur jeden Feldzug suchte und fand, kosteten 
viel und blieben unzuverlassig ; ohne Bedenken gingen sie zum 
Gegner iiber. So ergab sich der Ausweg, nur in der Hauptstadt 
und an den wichtigsten Platzen ein kleines stehendes Heer zu 
halten, moglichst viele Krieger dagegen im Lande selbst anzu- 
siedeln und einen Stamm wehrhafter Bauern oder bauerlicher 
Wehrmanner mit fortdauernder KJriegspflicht zu schaffen. 



AO 85, 4 Heer 29 

Diese KatSken oder Kleruchen, so hieBen sie in Agypten 
waren Griechen und Angehorige andrer kriegerisclier V&lker, 
Thraker, Galater, Pisider, Myser, Kreter, dazu auch Makedonen, 
urspriinglich nach Volksgruppen gegliedert, bis im Laufe eines 
Jahrhunderts diese Namen nicht mehr das Volkstum, sondern 
nur noch einen Truppenteil bezeichneten. Sie standen dem 
KOnige fur auBere Kriege wie fiir innere Aufstande bereit; den 
Agyptern gab man keine Waffen. Im Faijum wurde fiir die 
Kleruchen durch Entwasserung Neuland geschaffen, aber auch 
weiter sudlich dehnte sich eine Kette solcher Siedlungen. Ihnen 
Acker und Quartiere zu geben, gelang nicht immer ohne Rei- 
bung mit den Behorden, ohne Bedriickung der Einheimischen; 
waren doch diese Soldaten rauh und gewalttatig. Weit im 
Siiden, in der Gegend des heutigen Edfu, gab es MiBhelligkeiten; 
da schrieb Konig Philadelphos an den dortigen Befehlshaber 1 : 
,,KOnig Ptolemaios dem Antiochos Freude. In bezug auf die 
Quartieranweisung fur die Soldaten horen wir, daB vielfach 
Gewalt vorkomme, da sie die Unterkunfte von den Verwaltern 
nicht annehmen sondern selbst in die Hauser eindringen, die 
Leute hinauswerfen und sich mit Gewalt darin Wohnung 
schaffen. Ordne daher an, daB dies in Zukunft nicht geschehen 
soil, sondern womoglich sollen sie selbst sich Behausung her- 
richten; wenn sie aber wirklich von den Verwaltern Quartiere 
bekommen miissen, sollen sie ihnen nur die notwendigen geben. 
Und wenn sie die Quartiere verlassen, sollen sie die Quartiere 
herstellen und frei geben und nicht verschlieBen, bis sie zuriick- 
kehren, wie es jetzt vorkommen soil, daB sie beim Abmarsch 
sie vermieten, die Zimmer versiegeln und sich aus dem Staube 
machen. Vor allem sorge fur Arsinoe bei Apollinopolis, damit, 
wenn Soldaten kommen, niemand sich einquartiere sondern sie 
sich in Apollinopolis aufhalten. Brauchen sie aber etwas bei 
ihrem Verweilen in Arsinoe, so sollen sie sich Hauschen auf- 
bauen, wie auch die friiheren Ankommlinge getan haben. 
Bleib gesund." 

Erst gegen Ende des dritten Jahrhunderts notigte ein Krieg 
gegen den Seleukiden Antiochos III. den vierten Ptolemaer, 
Agypter auf griechische Art zu bewaffhen; sie halfen ihm den 



IP. Halensis 1, 166 ff.: Dikaiomata, her. von der Graeca Halensis 
BGT 1913 ; tibersetzt bei W. Schubart, Jahrt. am Nil 2 3. 



30 SCHUBART: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

Sieg bei Raphia zu gewinnen. Der alte Name des agyptischen 
Rriegerstand.es lebte wieder auf, und fortan erscheinen ,,Machi- 
moi" auch unter den Kleruchen. Die Folge waren Aufstande, 
fast einer nach dem andern, denn die lange Unterdriickten hatten 
gelernt mit den Waffen des Herrenvolkes umzugehen, und 
waren ihrer Kraft bewuBt geworden. Die Furcht vor Make- 
donen und Griechen bandigte sie nicht mehr, und bald stiegen 
auch Agypter ini Heere zu hohen Stellen auf. Wie das Heer 
der Ptolemaer eingeteilt, bewaffnet, gefuhrt war, dariiber wissen 
wir nicht eben viel. Kriegselefanten lieferte Ostafrika; freilich 
waren sie den indischen der Seleukiden nicht gewachsen. Jedes 
Heer riistete sich damals mit Wurfgeschutzen und Belagerungs- 
maschinen aus; die Ptolemaer hielten eine Kriegsflotte, deren 
das weit ausgedehiite Reich bedurfte. 



Gotter und Priester 

Die Agypter waren seit langem bekannt fur ihre Frommig- 
keit, die ihnen auch Herodot bescheinigt hat. Der Dienst der 
Gotter, die Tempel mit ihren Anlagen und Giitern, die zahl- 
reichen Priester bedeuteten auBerlich wie innerlich eine Macht, 
die in den Zeiten des Niedergangs Zuflucht und Halt des Volks- 
bewufitseins geworden war und ihre Aufgabe darin sah, unter 
den fremden Herrschern, denen man sich beugen muBte, Inhalt 
und Wiirde des uralten echten agyptischen Wesens darzustellen. 
So war es gewiB fur die ersten Ptolemaer nicht ganz leicht, die 
richtige Haltung zu finden: sie konnten den Priestern nicht ge- 
statten, das unterworfene Volk gegen die griechische Herrschaft 
aufzustachehi, ja sie muBten jeden Versuch dazu unmoglich 
machen, wenn sie Agyptens sicher sein wollten. Aber sie wuB- 
ten wohl, wie sehr den Persern ihre ablehnende Stellung zur 
agyptischen Religion geschadet hatte, und sie durften nicht 
wagen, die Gotter des Landes zu verletzen. Damit ergab sich 
fur sie als Gebot der Klugheit, sich mit den Gottern gutzu 
stellen, die Priester aber unter stronger Hand zu halten. Es 
war die einzige Losung, die zunachst den gewiinschten Erfolg 
versprach; freilich nicht fur immer, denn solche Losungen gibt 
es niemals und nirgends. Alle Freundlichkeit den Gottern ge- 



AO35,4 Gotter und Priester 31 

genuber konnte vielleicht den Fellachen tauschen, schwerlich 
die Priesterschaft. So erwiesen nun die Ptolemaer den Gottern 
alle Ehren wie nur je ein frommer Pharao, brachten Opfer dar, 
schenkten ihnen Land und Leute, lieflen sich an Tempelwanden 
betend und opfernd vor den tierkopfigen Gestalten abbilden, 
die sie selbst wohl nur als barbarische Damonen betrachteten, 
und bauten ihnen prunkvolle Tempel. Wer heute Agypten be- 
reist, findet in Oberagypten die wohl erhaltenen Bauten der 
Ptolemaer in Dendera, Edfu, Kom Ombo, auf Philae ; der heu- 
tige Eindruck von agyptischer Baukunst wird in hohem MaBe 
von diesen Werken der Ptolemaerzeit bestimmt. Die Priester 
dankten den Konigen in schwulstigen Inschriften, und ihre 
Haupter sammelten sich jahrlich zum Geburtstage des Konigs, 
um ihre Huldigung und zugleich ihre Wunsche vorzutragen. So 
schien alles in bester Ordnung zu sein. Freilich mufite die 
Priesterschaft sich eine genaue Aufsicht gefallen lassen; wie weit 
sie in der Verfiigung iiber das ,,heihge Land" beschrankt war, 
haben wir schon gesehen, ebenso den Eingriff des Staates in 
die alten Tempelgewerbe, die Herstellung von Leniwand und 
Papier. Mcht weniger spiirbar war es, wenn der Dienst der 
vergotthchten Konige mit dem der alten Gotter verbunden 
wurde : in viele Tempel zogen ein Ptolemaios oder eine Arsinoe, 
Berenike, Kleopatra als Mitgotter ein; Tempelgenossen, syn- 
naoi, wie die Griechen sagten, beanspruchten einen Teil der 
Einnahmen und boten dem regierenden Konig jede Handhabe 
sich einzumischen. In den Stellen der weltlichen Tempelschutz- 
herren, die sich von fruher her erhalten hatten, findet man jetzt 
nieistens griechische Namen, und dasselbe gilt von dem damals 
hochsten Priesteramt, dem des Propheten; so haben wohl die 
Ptolemaer sich bemiiht, in die Verwaltung der Tempel und in 
die Priesterschaft selbst Griechen hineinzubringen und durch 
sie die Agypter niederzuhalten oder wenigstens zu beobachten. 
Wahrend viele Inschriften von dem guten Verhaltnis der 
Konige zu den agyptischen Gottern zeugen, dtirfte es schwer 
sein, dasselbe fur die griechischen Gotter nachzuweisen; auch 
bedurfte es hier keiner besonderen Bemuhung. Soweit den 
Griechen ihre Gotter noch etwas galten, mochte und konnte 
die Herrenschicht ihnen dienen und sie ehren, wie jeder wollte. 
Die Konige verhielten sich vermutlich ebenso kuhl wie die ge- 
bildeten Kreise der hellenistischen Zeit iiberhaupt, ohne eine 



32 SOHUBABT: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

Ablehnung zur Schau zu tragen; griechische Religion gegen 
agyptische zu stellen, wenn notig zu schiitzen, ware niemand 
in den Sinn gekommen, weil es den Gegensatz zweier Religionen 
iiberhaupt nicht gab. Den Dienst des Sarapis, den der erste 
Ptolemaios von griechischen und agyptischen Priestern hatte 
erfinden lassen, um Griechen wie Agyptern einen gemeinsamen 
Gott zu geben, forderte wohl der Konig, und wir konnen be- 
merken, wie die Beamten den neuen Gott verehren; aber ge- 
siegt hat Sarapis erst in romischer Zeit, ein Zeichen, daB die 
Ptolemaer nicht allzu viel fur ihn getan haben. Mehr augen- 
scheinlich fur die Verehrung Alexanders und ihrer eignen 
Gottheit. 

Wo religiose Einrichtungen oder Bewegungen die Hoheit 
des Staates beruhrten oder gar antasteten, wahrte der Konig 
sein R/echt. In gewissen Grenzen gewahrte nach der 
Anschauung der Alten jedes Heiligtum Schutz gegen den Zu- 
griff eines Verfolgers. Dies sog. Asylrecht konnte leicht miB- 
braucht werden, wenn es sich gegen den Staat und seine Diener 
kehrte; wir haben oben gesehen, wie die Bauern sich in den 
Tempel setzen und die Arbeit verweigern. Daher nahm der 
Kfinig fur sich in Anspruch, das voile, unbedingte Asylrecht zu 
verleihen, und hielt sparsam damit Haus, solange er die Macht 
fest in der Hand hatte. Die kOnigliche Verleihung wurde, in 
Stein gegraben, an den Eingangen des heiligen Schutzgebietes 
aufgestellt. Wir lesen noch mehrere solche Erlasse, gerade aus 
spater Zeit. Da heiBt es z. B. 1 : ,,Konig Ptolemaios mit Bei- 
namen Alexander. Nachdem der Verwandte und Dioiketes 
Ptolemaios uns vorgetragen hat, alien Tempeln in Agypten 
seien schon von unsern Vorfahren reiche Gnaden gewahrt 
worden, einige der hervorragenden hatten auch das AsyLrecht 
erhalten, aber der Tempel des Harkentechthai in Athribis, ein 
uraltes hochberuhmtes Heiligtum ersten Ranges, habe zwar 
die iibrigen Ehren erhalten, bleibe aber im Nachteil, weil es 
ohne Asyl sei, haben wir befohlen, auch diesem Tempel das 
Asylrecht innerhalb seiner Umgebung zu gewahren, wie dem 
Tempel in Memphis, Busiris und anderen. Dem gemafi soil es 
geschehen". Die letzten Worte fiigte unter der Urschrift der 
Konig mit eigner Hand hinzu und vollzog damit die Urkunde. 

1 W. Dittenberger, Oriens Graecus II 761 ; vgl. v. Woess, Das Asyl- 
wesen Aegyptens in der Ptolemaerzeit. Miinchen 1923. 



AO35,4 Gotter und Priester 33 

Unter den religiosen Bewegungen, die dem Staate gefahr- 
lich werden konnten, verdienten die Geheimdienste, die sog. 
Mysterien, besondere Beachtung; wie es scheint, breiteten sich 
damals die Mysterien des Dionysos mit allerlei sittlich bedenk- 
lichen Erscheinungen verbunden am weitesten aus; schon die 
Heimlichkeit konnte Verdacht erregen. Wenn im Anfang des 
zweiten Jahrhunderts der romische Senat in Italien gegen die 
Bacchanalia einschritt, so darf man vielleicht den ErlaB eines 
Ptolemaers etwa aus derselben Zeit ahnlich deuten 1 : ,,Auf 
Befehl des Konigs. Wer im Lande Dionysos- Weihen vollzieht, 
soil nach Alexandreia hinabfahren, von unterhalb JSTaukratis 
binnen zehn Tagen nach Veroffentlichung dieses Erlasses, von 
oberhalb Naukratis binnen zwanzig Tagen, und soil sich bei 
Aristobulos im Meldeamt eintragen lassen binnen drei Tagen 
nach der Ankunffc; ferner soil er sofort mitteilen, von wem er 
den heiligen Dienst ubernommen hat bis zum dritten Gliede 
Mnauf, soil die heilige Lehre versiegelt einreichen, und jeder 
soil seinen Namen darauf schreiben." Noch greiffc der Konig 
uicht ein, aber er will die Trager der Mysterien und die Aus- 
breitung des Dionysos-Dienstes feststellen. 

Ohne Frage haben die Ptolemaer im Laufe der Zeit Schritt 
aim Schritt zuriickweichen miissen. Klingt noch der Priester- 
beschluB von Kanopos unter Ptolemaios Euergetes sehr grie- 
chisch und sehr ergeben, so reden unter Ptolemaios Epiphanes, 
rund vierzig Jahre spater, die Priester in der Inschriffc von 
Hosette eine agyptisch betonte und selbstbewuBte Sprache. 
Aufstande und wachsende Macht der Priesterschaft bedingen 
emander, und das Ergebnis war, da6 die Konige des zweiten 
Jahrhunderts immer mehr zugestehen mufiten, auch wenn ihre 
Waffen siegten. Denn die agyptischen Gotter eroberten die 
breite Masse der grakoagyptischen Mischbevolkerung, und ge- 
gen die Anziehungskraft des Glaubens gab es kein Mittel. 
Damit wuchs die Priesterschaft sich mehr und mehr zu einem 
Staat im Staate aus, gefordert durch das immer freigebiger ver- 
liehene Asykecht. Nicht zum wenigsten diese Vorgange haben 
die Macht der Ptolemaer untergraben. Erst Rom hat ohne 
Zaudern diesen agyptischen Kirchenstaat unterdriickt. 



1 W. Schubart, Griech. Pap. No. 14. 



AO 85,4: Sohubart 



34 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich A035, 4 

Der Konig: sein Redit, seine Wiirde, 

sein Idealbild 

Das Hans der Ptolemaer 1st makedonischen Adels. Ptole- 
maios, der Sohn des Laagos, gehort zu dem engsten Kreis um 
Konig Alexander; der Stammbaum der Lagiden geht auf Hera- 
kles und Dionysos zuriick nnd beruhrt sich mit dem des Konigs- 
hauses. Er selbst und seine Nachkommen bleiben immer Make- 
donen, fuhlen sich immer als Herren, erhaben nicht nur uber 
die Orientalen, sondern auch iiber die Griechen. In Agypten 
sind sie Fremdherrscher, die sich nicht einmal bemuhen, die 
Landessprache zu lernen; der letzten Kleopatra wird es hoch 
angerechnet, daB sie mit alien ihren Untertanen in deren 
Muttersprache reden kann. Der griechischen Weltsprache be- 
dienen sie sich, das versteht sich von selbst, und die griechische 
Bildung eignen sie sich an; wenn sie insofern sich dem Griechen- 
tum einfugen, so trennt sie eben dies wieder von den Agyptern, 
zu denen sie keine Beziehung suchen. Von hier aus begreifb 
man urn so besser, wie ihre Augen eigentlich stets auf die grie- 
chische Welt gerichtet sind; Agypten hat seinen unschatzbaren 
Wert als Grundlage von Macht und Reichtum, aber die Welt, 
fur die man lebt, die man begehrt und wenn es sein muB er- 
kampfb, ist der griechische Lebensraum. Ein Sieg in Olympia 
gilt mehr als die hochsten Ehren, die agyptische Priester ver- 
leihen konnen. Deshalb betrachtet der Ptolemaer auch sein 
Reich und seine eigne Stellung darin als Makedone und als 
Grieche und wendet die Begriffe griechischer Staatslehre dar- 
auf an. Die Agypter erblicken hi ihm den Sohn des R, den 
Pharao, allerdings den Eremdkonig, und es hatte nahe genug 
gelegen, das Konigsrecht des Ptolemaers hierauf zu stiitzen. 
Statt dessen geht er von den Anschauungen Alexanders aus: 
mit den Waffen hat er das Land erobert, und die Eroberung 
begriindet sein Recht, dem deshalb kein anderes an die Seite 
oder gar entgegentreten kann. Agypten, Palastina, Syrien 
sind, um mit den Griechen zu reden, ,,speererworbenes Land". 
Die unumschrankte Konigsmacht des Ptolemaers fur den 
Seleukiden gilt dasselbe ruht auf diesem Begriff griechischen 
Staatsrechts. Man wird den Unterschied vom agyptischen 



AO35,4 Kecht, Wiirde, Ideal des Konigs 35 

Pharao nicht verkennen, wenn auch auflerlich die Untertanen 
dem einen so gehorchen und fronen miissen wie dem andern. 

Derselbe Pharao, derselbe Erobererkonig 1st im Verhaltnis 
zu seinen makedonischen Volksgenossen nichts anderes als der 
Erste des Adels, des Volkes, als der Fuhrer in Frieden und Krieg. 
Das alte makedonische Konigtum, weit entfernt von der Stel- 
lung jedes orientalischen Herrschers, weiB sich dem make- 
donisclien Volke, vertreten in der Heeresversammlung, unlos- 
bar verbunden; seinen Rechten stehen Pflichten gegenliber, 
und letzte Entscheidungen holt es von diesem wehrhaften 
Volke. So hat es Philippos gehalten, so Alexander. Die helle- 
nistischen Konige, selbst Makedonen, sammeln um sieh make- 
donischen Adel, makedonische Krieger und treten ihnen ge- 
gegeniiber an die Stelle, die einst Alexander inne gehabt hatte. 
Nicht nur muB und will auch der Ptolemaer sich als Glied dieses 
Kreises fuhlen, seine Makedonen als freie Manner und Volks- 
genossen behandeln; beim Thronwechsel bedarf wie in der alten 
Heimat so auch in Alexandreia der neue Konig der Bestatigung 
durch den Zuruf der Makedonen. Sie greifen ein, als nach dem 
Tode des vierten Ptolemaers in Alexandreia alles drunter und 
driiber geht, sie heben das Kind Epiphanes auf den Schild, 
sie entscheiden, daB er Konig sein soil, ohne das Erbrecht an- 
zutasten. Jeder Konig dieses Hauses fuhrt den Thronnamen 
Ptolemaios nach dem ersten, dem Sohne des Laagos, und zwar 
diesen kriegerischen Namen in der makedonischen Form, wah- 
rend die Frauen mehr Freiheit haben, wenn sie auch in der 
Regel bei Arsinoe, Berenike und Kleopatra bleiben. 

Im Gegensatze zur Stellung des Heer- und Volkskonigs 
steht die Vergottung der hellenistischen Herrscher 1 ; es ist 
kein Zufall, daB die Konige des Stammlandes, die Antigoniden, 
gottliche Ehren nicht beansprucht haben, obwohl doch der 
Makedone Alexander sie gefordert und erlangt hatte. Mt den 
makedonischen Vorstellungen von K6nig und Volk lieB sich 
das griechische Gottkonigtum der Seleukiden und Ptolemaer 
nicht vereinbaren. Denn aus griechischen Anschauungen. ist es 
hervorgegangen, nicht etwa aus einer Gewohnheit des Orients, 
im Konige einen Gott zu erblicken. Dies trifffc genau betrachtet 



1 Vgl. W. Schubart, Die religiose Haltung des fruhen Hellenismus, 
A 35, 2. 

3* 



36 SCHUBART: Das Ptolemaerreich AO35, 4 

nur fur Agypten zu, und deshalb f iel es den Agyptern nichfr 
schwer, sich mit der hellenistiscken Gottlichkeit des Ptolemaera 
in Einklang zu setzen. Aber ohne Zweifel beriihren sich hier 
zwei ganz verschiedene Begriffe nur an der Oberflache und in 
der Wirkung. Die Wurzeln des hellenistischen Gottkonigtums 
klar zu legen, kommt hier nicht in Frage ; wir haben es mit der 
Tatsache zu tun. Nicht die gottliche Verehrung des verstor- 
benen Konigs sondern die des lebenden ist das eigentliche Ge- 
prage dieses religiosen Gebildes; nur Alexander lebt nach seinem 
Tode als Gott in vollem Sinne weiter und unterscheidet sich 
durch voile Gottlichkeit von seinen Nachfolgern, die derm doch 
den eigentlichen Gottern nachstanden, mochten sie auch als- 
,,Erscheimmg", griechisch Epiphaneia, wirklicher Gotter gel- 
ten. Die hellenistischen Reiche schaffen sich mit diesem Gottes- 
dienst eine Art von Staatsreligion, die freilich trotz amtHcher 
Forderung keine lebendige Macht werden konnte, auch nicht irn 
Agypten der Ptolemaer. Kam ihr hier uralte Gewohnheit der 
Agypter entgegen, so scheiterte sie um so sicherer an der fest 
wurzelnden Kraft der Landesgotter, die ja auch die Griechen 
mehr und mehr in ihren Bann zogen. 

Ftir die Stellung des Ptolemaers zu seinem Reiche hat das. 
Gottkonigtum nicht eben viel zu bedeuten, auch nicht fur die 
griechischen Freistadte, die sich willig anbequemten, aber ihr 
Verhaltnis zumKonig keineswegs durch solche religiosen Begriffe 
bestimmen lieBen. Wir haben gesehen, wie sie in Wirklichkeit 
zu einander stehen, wie der Konig ihre Freiheit anerkennt und 
doch seine Macht durchzusetzen weiB. Dem Rechte nach ver- 
bindet sie nur das Bundnis, griechisch symmachia, dessen In- 
halt nicht uberall bis ins Letzte ubereinstimmen muB. Den 
Agyptern gebietet der Konig als Eroberer auf Grund des Kriegs- 
rechts, die Makedonen fuhrt er als ihr Volks- und Heerkonig. 
Diese drei Grundbegriffe des hellenistischen Konigtums pragen 
sich gerade beim Ptolemaer klar aus und diirfen nicht verwischt 
werden, wenn man iiberhaupt ein Verstandnis des Staatsrechts 
und der geschichtlichen Vorgange sucht. Die Vergottung des- 
KOnigs erleichtert den Bewohnern des Reichs nur die Anpas- 
sung und tragt dazu bei, an der Oberflache einen Ausgleich zu 
schaffen, ohne irgendwie tiefer zu greifen. Alle Teile bleiben 
sich der wirklichen und der rechtlichen Beziehung zueinander 
durchaus bewuBt. Wenn uberhaupt, so konnte nur die gdttliche 



AO35, 4 Recht, Wurde, Ideal des Konigs 37 

Verehrung Alexanders das Reich umspannen, freilich dann alle 
hellenistischen Reiche, denn der gottlich fortlebende Reichs- 
griinder gait iiberall als der ewige Konig. Es fehlt nieht an 
Spuren, die auf solche Vorstellungen hindeuten. 

Endlich noch ein Wort von dem Bilde des Konigs an sich 1 , 
wie es die hellenistische Zeit sah; denn auch dies hat auf sein 
Verhaltnis zu den Untertanen wie auf die Verwaltung des 
Reichs gewirkt. Gerade der Reichtum der Urkunden aus Agyp- 
ten erlaubt im Verein mit den Inschrifben Kleinasiens und der 
griechischen Inseln, die wesentlichen Ziige zu erkennen. Was 
der wahre K6nig sein soil, bestimmen zwei Reihen von Vor- 
stellungen: der konigliche Mann, wie ihn am reinsten Platon 
erfaBt und darstellt, und der philosophische Mann gemaB den 
Forderungen der hellenistischen Philosophie. Der eine ist der 
Vater und Hirt des Volks, vollig aufgehend in seiner Herrscher- 
aufgabe; der andre strebt durch Selbstbeherrschung und Ent- 
sagung, sich von Menschen und Welt zu befreien. Diese Begriffe, 
rein erfaBt ein unversohnlicher Gegensatz, gestalten in der Wirk- 
lichkeit beide das Konigsbild. Der Konig ist Heiland und Wohl- 
tater, Schopfer und Schiitzer des Rechtes; an ihm preist man 
die Tiichtigkeit, aretl, und die Vollkommenheit, kalokagathia, 
des griechischen Mannes; er tut alles, um die ihm anvertrauten 
Menschen zu erhalten, durch Strenge wie durch Giite; philan- 
thropia gehort zu den Eigenschaften, die am haufigsten genannt 
werden. Aber er soil auch sich selbst bandigen und sich nicht 
den Trieben iiberlassen; er soil sittliche Haltung wahren und 
gebildet sein. Wie die Agypter alle ehrenden Namen der Pharao- 
nen auf den Ptolemaer haufen und ihn sich dadurch naher brin- 
gen, so wollen ihn die Griechen des Reichs als Inbegriff aller 
koniglichen und philosophischen Vorziige sehen. Insofern helfen 
solche Vorstellungen in der Tat dazu, Konig und Volk, d. h. 
das Reich zusammen zu halten, und leisten mehr, als auf den 
ersten Blick sichtbar werden mag. Sie verwirklichen sich greif- 
bar in der Reichsverwaltung, in der Arbeit der Beamten. Diese 
sind im Kleinen und im Einzehien Abbilder des Konigs: Ge- 
rechtigkeit und Giite, Mannhaftigkeit und Haltung fordert man 
von ihnen ebenso, ja noch greifbarer, da ihnen das Volk auf 



1 Vgl. W. Schubart, Das hellenistische Konigsideal: Arch, fur Pap. 
Forsch. 12, Iff. 



38 SCHUBABT: Das Ptolemaerreich. A035, 4 

Schritt und Tritt begegnet, wahrend der Konig in schwer zu- 
ganglicher Hohe thront. Dazu kommt beim Beamten die rast- 
lose Pflichttreue, Dienst bei Tag und Nacht, Hingabe an KOnig 
und Amt. 

Was der Konig und nach seinem Willen und Weisung die 
Beamten tun, erwidern die Untertanen mit der ,,Wohlgesin- 
nung", eunoia, die unserm Begriff der Treue entspricht. Aller- 
dings gilt dies eigentlich nur fur den griechischen Bereich, nur 
die Griechen stehen so frei und bewuBt zum Konige; von den 
Orientalen fordert er Gehorsam. Aber wir haben gesehen, wie 
wenig im Reiche der Ptolemaer auf die Lange sich die Mischung 
der Griechen und Agypter aufhalten HeB, und so erstreckt sich 
von selbst jene ,,Wohlgesinnung" auf immer weitere Kreise, 
freilich auch ihr Gegenteil, die tible Gesinnung, die Untreue, die 
mit dem wachsenden Selbstgefiihl der Agypter um sich griff. 

Die Konige der Wirklichkeit haben sich zu dem, was sie 
sein sollten, recht ungleich verhalten; die Ptolemaer jedenfalls 
sind bald abgeglitten und werden schon zu ihrer Zeit, wenig- 
stens vom vierten, Ptolemaios Philopator an, ziemlich unfreund- 
lich beurteilt. Solche Urteile mogen zum grofien Teil zutreffen, 
wenn man auch nicht vergessen darf, wie sehr die Eigenart der 
Schriffcsteller und ihre Anschauungen vom Staat hineingreifen 
konnen und werden. Aber wenn wir die unmittelbaren Zeugen, 
Denkmaler, Inschriften, Urkunden und Briefe befragen, so 
miissen wir bekennen: trotz alien Wirren, Aufstanden, wirt- 
schaftlichen Noten, Gewalttaten, Bestechungen und sonstigen 
Mangehi sehen wir vor uns eine erstaunlich geordnete, im all- 
gemeinen sicher arbeitende Verwaltung. Die tiefen Schatten 
wird niemand vertuschen wollen; die Akten zeigen mehr als 
genug davon. Allein es ist hier wie stets unbillig, ein Volk, eine 
Verwaltung, eine Regierung nach den Akten der Polizei und der 
Gerichte, nach Beschwerden undKlagbriefen zu beurteilen. FleiB, 
Arbeit und Treue des Beamten, des Bauern, des Handwerkers, 
des Kaufmanns, wer es auch sei, kommen nicht in die Akten; sie 
aber sind es, die Volk und Staat erhalten. Durch alle Sturme 
hindurch ist die Verwaltung des Ptolemaerreichs aufrecht ge- 
blieben, wahrend das Reich der Seleukiden auseinander fiel und 
unterging. Ja als endlich die Romer Agjrpten, das letzte Erbe 
Alexanders, demlmperium Romanum einfugten, lieBen sie nicht 
nur die bewahrte ptolemaische Verwaltung in alien wesentlichen 



AO 35, 4 Aufgabe der Beichsverwaltung 39 

Punkten bestehen, sondern lernten von ihr und iibemahmen 
vieles fur das ganze Reich. Und so hat sie mittelbar weit in die 
Zukunffc gewirkt. 

Das Reich der Ptolemaer war nach seinen Bestandteilen 
wie nach seinem staatsrechtlichen Gefiige ein verwickeltes Ge- 
bilde aus verschiedenen Gliedern, Rechten, Aufgaben und Lei- 
stungen, deren Einheit nicht in einem StaatsbewuBtsein sondern 
allein im Konig beschlossen lag. Wie hatte es dauern konnen 
ohne die Umklammerung durch eine wahrhaffc tuchtige Ver- 
waltung ? Diesen Dienst sollte sie leisten, und sie hat ihn ge- 
leistet. Was sie nicht konnte noch wollte, ein Reichs-und Staats- 
bewuBtsein zu begriinden oder zu entfalten, die Untertanen, die 
Reichsbewohner staatlich, sittlich, geistig zu erziehen, das lag 
den Jahrhunderten des Hellenismus iiberhaupt fern. Wer ge- 
recht sein will, fasse das Mogliche ins Auge und messe daran 
das Wirkliche. 



Volum 



ime 36 




AlteOr 



BAND 36 



HANS BAUJ 



DER URSPR 
DES ALPHA 



[. C. HINRICHS VERLAG 



K 



r 

Orient 



HEFT 1/2 



AUER 



SPRUNG 
HABETS 



.AG / LEIPZIG 1937 



um btc 2Benbe bcs 3. Dorcfcriftl. Sabrtau- 
fenbe. (SHit 1 STttelb.) [51] 4J20 

ganger, Qobanncs: eetrocfcn unb J?tiegfiit)rung 
bee aifferet auf ber 5be ibrer 9?lacbt. (2Rit 
9 Slbb.) [12, 4] .60 

3eremias, 2Wfreb: 51(e unb ^arables bei ben 
Sabploniern. 2., cerb. u. ertpelt 2Jufl. Unter 
SJerudflcbt. ber bibL 'iparallelen u. m. 93er}. 
ber 93ibelftellcn. (3n 10 2lbb.) [1, 3] .60 

25abnlon. icfatungen. Spen unb Segenben. 

[25, 1] 1.20 

5>te SDeltanfcbauung ber umerer. (3IJ. 8 Slbb. 

[27, 4] l.SO 

Ser Scbleier von 6umer bis bcute. (92lit82tbb. 
im S:ejt u. 15 a. af.) [31 y 2 ] 4. 

>er Cosmos oon <umer. [32, 1] 1.30 
gcrcmtas, Sfjrifiltcbe: S'tc ^ergottlic^ung ber 

babplonifcb-affpr. J^onigc. (22ltt 6 2tbb. im Sejet 
u. auf 4 Saf.) [19, 3/4] 1.20 

S?!cmbcr, <rnft: Keilfcbriftbricfe. Staatu. efell- 
fcfaaft in ber bab9lDnif<$-affi)rif4>en 93rieflite- 
ratur. (92lit 1 2ibb.) [12, 2] .60 

Canbebcrgcr, 23c tutor SHffprifc^e ^anbelsfolonien 
in Kleinafien aus bem britten 3abrtaufenb.(9Hit 
1 Slbb.) [24, 4] 1.35 

Sangbon, St.: Slusgrabungcn in 93abplonien felt 
1918. 3?acb b. SHanufftipt b. 93erf. uberfe^t eon 

r. . SB e i 6 b a <$. (22ttt 27 2Ibb. im e*t u. auf 
Saf.) [26, 1/4] 4.80 

SHcifetiet, Srnno: 2Ius bem altbabplontfc^en Sleet) t. 
<S!i83cn. [7, 1] .60 

Slffprifcbe Sagben. 2luf runb alter 93eri(|te u. 
arftellungen gef4)ilbert. (3Kit 21 2tbb.) [13,2] 

.60 

runbauge ber babgL-affpr. ?plaftlf. (9Uit 261 
Slbb.) [15, y 2 u. *A] 1.20 u. 2.30 

SDasSZlarcben fomroeifenSlcfaiqar. (SJlit 2 Slbb.) 

[16, 2] .60 
2Ucfferfa)tnibt, Scopotb: Sie Sntjifferung b. Kell- 

f4>rift. 2., oerb. Slufl. (3t 3 Slbb.) [5, 2] .60 
OcfU, Saron (Jelt? oon: Seilfcbriftmebiain in 

^Jarallelen. 2., umgcarb. Stufl. (9Uit 1 S?eil- 

f4)rifttafel.) [4, 2] .60 

Scfwcnjner, 2BaItert S>as gefc&aftltcbe Scbcn im 

atten Sabplonien nacb ben SJertragen u. 93rie- 

fen bargcftellt. [16, 1] .60 

etcinmc^cr, granj $.t liber ben tunbbefiij in 

33abg(onien jur ^affiten)eit,97acb ben fog.renj- 

ftcinen bargeftellt (32lit 7 Slbb.) [19, 1/2] 1.20 
6frcrf, CTajdmiiianj Scleucia unb J^tefipbon. (SHit 

1 Slbb. u. 3 ^artenffijjen.) [16, 3/4] 1.2Q 
+UImcr, griebricfj: ammurabi, feln Sanb u. 

fcine 8iit. (OTit 3 Slbbilb.) [9, 1] 

Unger, Ctffiatdt 5>as tabtbilb Don 2?lfur. (22lit 

3 Slbb. im ejt u. einer Kartc.) [2/, 3] 1.80 



Die Dorderafiatifd)-Heg9ptifd)e Gefellfd)aft (6. ) 

bejtpecft bie ftorberung ber borberajiatifdien unb agtyptifdjen tubien. @ie gibt bie 
H 2ftitteilungen ber SSorberafiattfdj-Sttgtjptiftfjen efellfdjaft" unb ge* 
mein&erpnblicEje SarfleHungen unter bent SCitel er 2Hte Orient" l)erau. 
SJer-SOlinbefl'SOtitgliebSbeitrag ijl fur Snlanb unb 9luIanb auf 15 Steicp* 
marl feftgefefct, toofiir bie ,,2JHtteiumgen" unb ,,er SHte Orient" unberedjnet ge- 
Kefert toerben. ^oftfrfjecffpnto ber 332fe: Seipgig 67955. 

SRofeggerftr. 6, ber ,,etljitifd|en Sejte" in ben ,,2JHtteiIungeri": e^." 9leg.- 
3tat $rof. Dr. ft. ontnter, 2Kimcf)en, Subtoigftr. 22c, be ,,2Hten Orient": $rof. 
D. Dr. 0. (St&felbt, alle a. ., etybli&ftr. 14ai. efd^aftitene ber SSSle.: 
S. E. tnri(^i SJerlag, Seipgig C 1, <3(^erljrr. 2. 

etfdjtenen fotgcnbe ^cfte bes 5l(ten Orients: 

L SabtlIontcn=2(fft)rtCtt 2lngnaJ>, Slrt&nr: S>le eutung bet Sufunft bef 

. c. .. , k = N . r J . ben 93abploniern unb Slftarern. [10, 3] .60 

SiHctbctf, sm>olf:erffeftong8bautm alten gB cbct Olto , e an ^e tU> , "^ n j a pW affprien 

SSS*^^^? 81 *, 15 ! 91 ^, 11 ' 1 "?! 704-^81. ine S33. [6, 3] .60 

S*!? f^** n ^ -* a /ifWSLi?: M? a i f ! 9nfl l^ fimonenbef4)to3rung oei 5en Sabploniecn u. 
Rultur fcmer 3t. (SSit 17 SlbbJ [11, IT .60 Slfferern. Sine QK^l [7, 4] .60 

"S^ 1 Z ' : ? Ct ba . b *""^ ^S"' ^ ! ! IS SUtorientalif4>e eiegelbllbcr. 2 93be. STejtt u. 
W>'J. s ?t.:_ < wf 4_Sraf.)_ [29, 2] 1^90 9 , bb _. |iy s [17/18] 4.80 

+ 38cif(bQ(^, 5..:sS)as tabtbilb oon 93abplon. 

(STlit 2'<$lanen u. 1 <Sft3je.) [5, 4] 

2Bincr, $ago: Sic politifd^e Sntmidlung Sabp- 

loniens unb Slffpriens. 2., oerb. u. oerm. Slufl. 

[2, 1] .60 

lmmel8- u. SBeltenbilb b. 33abr>lonier als 
runblage b. 3Beltanf$aung u. Slgt^ologie 
oiler 936lfer. 2, burcbgef. u. erroeit. Slufl. (SSit 
2 Slbb.) [3, 2]/3 1.20 

+ efcbicfctc ber <Stabt Sabplon. [6, 1] 

5>ie babplon. 9Beltf<$5pfung. [8, 1] .60 
H Sie efe^e Sammurabis, Rontgs o. 93abplon 

um 2250 o.Ebr. Uberfe^t oon 2B.4., oerb. SlufL, 
ertoeitert burcf> bie fog. fumer. 8=cmtiliengefetje. 
9Hit Slbb. bes cnfmals unb ausfu^rL <Sacb- 
regifter. [4, 4J Sleuaufl. f.:<ilera, efe^esftele 
E^ammurabis. [31%] 4.20 

+ 3|npfnn&, Stubolf : Sie SBieberentbcdung 
Sttneoes. [5, 3] 

a3abplonien in feinen ic|>tigft. SJuinenftatten. 
(Sllit 16 'iplanen b. SUtinenfelber u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

3imtncrn,ctnricf>: 93abplonifcbc pmnen u. e- 
bete. 2 gcfte f 1. Slustoabl. [7, 3] 

2. Slustoa^l. [13, 1] .60 
+ 23iblif(e unb babptonifc&e Hrgcf4>idE)te. 3., 
mcbrf. oeranb. Slufl. [2, .3] 

Sas babplonifcbe Steufabrsfeft. (SJlit 4 Safeln) 

[25, 3] 1.20 

II. Slgnpten 

Unties, Stnbolf : Sebenercgeln unb Sebensroeis- 
beit ber alten SKgppter. [32, 2] 1.80 

Stfftng, 5riebt. 2Bilb. JJreibett oon: Sgppttfcbe 
Kultbilber ber 'jptolomaicr- u. SZCmeraeii (SRit 
23 Slbb. u. 8 Safeln) [34%] 2.70 

rapoto, Hermann: 23erglet<$e u. anbcre biblifcbe 
Slusbrficte im SKgpptifcfcen. [21, 1/2] 1J20 

rcfjtnann $ngot ob unb Slufcrfte^ung bes 
Oftris. (9ZJit 9 Slbb.) [23, 3] 1.35 

1 22liUlcr, 38. 22lox: $>ie alten Slgppter als Krie- 



ger unb <roberer in Slftcn. (SRit 7 Slbb.) [5, 1] 
Slctb.r>opten. [6, 2] .60 



. 

21erobem>, ?)erct) <&.: Slegppten ale ^elb fur 
antljtopologif4)e 5rfcbung. 5>eutf4> berausge- 
geb. unb mit einem 93ooort oerfe|en oon 
unt^er Kocber. [27, 1] 1.50 

9ttefm&r, StatI: S>ie SJmarna-geit. Slegppten u. 
93orberafien um 1400 o. b.r., nai$ bem Son- 
tafclfunbe oon gl-Slmarna. 3., burcfcgef. u. 
oerb. SlufL [1, 2] .60 

Stocbcr, iint^ev: Stegppter unb etbiter. (STlit 
30 Slbb.) [20] 2. 

Stnfcf), 2lbolf : ie Stellung bes Ofiris im tbeo- 
(ogifc^en pftem oon eliopolis. [24, 1] 1.20 

auf ber 3. Umfc&lagfeite 



DER 
ALTE ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

36. BAND 



1/2. BAUER, PROF. DR. HANS f: DER URSPRUNG DES ALPHABETS 

3/4. GALLING, PROF. D. DR. KURT: SYRIEN IN DER POLITIK DER 

ACHAEMENIDEN BIS ZUM AUFSTAND 
DES MEGABYZOS 448 V. CHR. 




LEIPZIG / J.C.HINRICHS VERLAG 



DER 
ALTE ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

36. BAND 

1/2. BAUER, PROF. DR. HANS f: DER URSPRUNG DES ALPHABETS 

3/4. GALLING, PROF. D. DR. KURT: SYRIEN IN DER POLITIK DER 

ACHAEMENIDEN BIS ZUM AUFSTAND 
DES MEGABYZOS 448 V. CHR. 



3HC 



LEIPZIG / J.C.HINRICHS VERLAG 



DER URSPRUNG 

DES 
ALPHABETS 



VON 

HANS BAUER f 

PROFESSOR AN DER MARTIN LUTHER-UNIVERSITAT HALLE-WITTENBERG 



Mit 16 Abbildungen auf 13 Tafeln 




1937 



J. C. HINRICES VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
36. BAND /HEFT 1/2 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sicb, stets nach Jabrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO 24, 2* S. 15 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Boredorf-Leipzig 



Vorwort des Herausgebers 

Das vorliegende Heft stellt die Wiedergabe eines Mitte 
1935 von Hans Bauer abgeschlossenen und zur Veroffent- 
lichung im ,,Alten Orient" bestimmten Manuskripts dar, 
dessen Drucklegung nur darum zunachst unterblieb, weil der 
Verfasser die Veroffentlichung der S. 34, Anm. 1 erwahnten 
Bronzetafeln von Byblos abwarten wollte, um dann gegebenen- 
falls seine Darstellung dem neuen Tatbestand anpassen zu 
konnen. Nach Hans Bauers Tode (6. Marz 1937) besteht 
zu weiterem Warten keine Veranlassung mehr, da doch nur er 
selbst jene etwa notig werdende Anderung hatte vornehmen 
konnen. Vielmehr war nun schleunigste Veroffentlichung ge- 
boten. So wird Bauer s Arbeit hier in der Gestalt vorgelegt, 
wie er sie hinterlassen hat. Nur sind auBer der Korrektur un- 
bedeutender Einzelheiten einige wichtige Literaturangaben 
nachgetragen, aber, da an dem Erscheinungsjahr ohne weiteres 
als Erganzung erkennbar, nicht besonders ab solche kenntlich 
gemacht. In ihrer, ihnen vom Verfasser gegebenen Gestalt 
sind auch die Seiten 38 40 belassen worden, obwohl der 
Schlufi von Kapitel 3, der die Beeinflussung der Keilschriffc 
von Ras Schamra durch das gewohnliche phonizische Alphabet 
als wahrscheinlich hinstellt, der Aussage von S. 38, dafi die 
Abhangigkeit nur auf Seiten der phdnizischen Schrifb liegen 
konne, widerspricht. Der Absatz schlieBt ja (S. 40) mit der 
Feststellung, dafi die Frage, um die es hier geht, nur durch 
neues Material geklart werden konne. Jener Widerspruch unter- 
streicht also nur die Tatsache, dafi wenigstens nach Hans 
Bauers Urteil noch nicht entschieden werden kann oder 
doch 1935 noch nicht entschieden werden konnte, welche von 
den beiden Schriffcen die altere ist und der anderen zum Vorbild 
gedient hat, die von Ras Schamra oder die phonizische. 

Halle/ Saale, im Juni 1937 

Otto EiBfeldt 



Inhaltsverzeidinis 

Seite 

Vorwort des Herausgebers 3 

1. Das Prinzip der Buchstabenschriffc stammt aus Agypten 5 

2. Die Schriffczeichen sind nicht aus Bildern hervor- 
gegangen 13 

3. Analogien zur Erfindung der Schriftzeichen 28 

4. Einfiihrung der Vokalzeichen. Zusammenfassung .... 40 
Verzeichnis der Abbildungen 45 



1. Das Prinzip der Budistabenschrift 
stammt aus Agypten 

DieErfindung unsererBuchstabenschrifb gehort ohneZweifel 
zu dem Bedeutungsvollsten, das die Menschheit iiberhaupt ge- 
schaffen hat. Wir sind uns dessen allerdings fiir gewOhnlich nicht 
bewuBt, sondern betrachten es als etwas Selbstverstandliches, 
daB unsere Kinder in ein paar Wochen oder hochstens Monaten 
die 25Buchstaben erlernen, mitdenen sie alles lesenundschreiben 
konnen, was iiberhaupt lesbar und schreibbar ist. DaB dies 
keineswegs so selbstverstandlich ist, wird uns erst klar, wenn 
wir unsere Schrift etwa niit der chinesischen vergleichen, welche 
die ungeheure Zahl von etwa 50 000 Zeichen enthalt. Mag auch 
ein groBer oder der groBere Teil davon veraltet sein, so verlangt 
man doch von einem Gelehrten erster Klasse die Kenntnis von 
etwa 9000 Zeichen, und auch fur die gewohnliche Literatur braucht 
man deren noch mehrere tausend, so daB auch der gebildete 
Chinese standig mit dem Worterbuch oder, was ungefahr auf 
dasselbe hinauskommt, mit der Zeichenliste hantieren muB, 
auf die sogar der gelehrteste angewiesen ist, da niemand alle 
vorkommenden Zeichen im Kopfe haben kann. Ahnlich, wenn 
auch nicht ganz so schlimm, liegen die Dinge im Altagyptischen, 
wo man es immerhin noch mit vielen Hunderten von Zeichen zu 
tun hat, desgleichen in der babylonisch-assyrischen Keilschrifb, 
wo uberdies die Mehrdeutigkeit vieler Zeichen eine arge Erschwe- 
rung des Lesens mit sich bringt. 

Worin liegt nun das Wesen der Buchstaben- oder Alphabet- \ 
schriffc gegeniiber den anderen eben genannten Schriffcarten ? ; 
Offenbar darin, daB diese letzteren eine Wort- oder Silbenschrifb 
bzw. eine Mischung aus beiden darstellen, unser Alphabet hin- 
gegen eine reine Lautschriffc. Die menschliche Rede wirddabei 
in ihre letzten Bestandteile, eben die Laute, zerlegt, deren es 
in jeder Sprache nur eine sehr begrenzte Anzahl gibt, fur uns 
etwa 25. Aus ihnen laBt sich andererseits die gesamte mensch- 



6 BAUER : Der Ursprung des Alphabets AO 36, 1/2 

liche Rede aufbauen, und alles, was uberhaupt gesprochen und 
gedacht werden kann, vom einfachsten Kmdermarchen bis zum 
Goethe'schen Faust und der Kritik der reinen Vernunffc, alles 
laBt sich mit diesen 25 Buchstaben ausdriicken. 

Die Frage nach der Entstehung unseres Alphabets hat seit 
langem die Forschung beschaffcigt, ohne daB eine befriedigende 
Antwort mOglich gewesen ware. In den letzten Jahren sind nun, 
besonders durch die reichen und uberraschenden Ergebnisse 
der franzosischen Ausgrabungen im syrischen Mandatgebiet, 
eine Reihe von Tatsachen bekannt geworden, welche die Frage 
in einem wesentlich neuen Lichte erscheinen lassen. Manche 
meinen zwar, das Problem sei durch diese Funde nur noch ver- 
wickelter geworden, schwerlich mit Recht. Es wird sich viel- 
mehr zeigen, daB man die Frage, vorausgesetzt nur, daB sie 
richtig gestellt wird, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit be- 
antworten kann. Die noch verbleibenden Dunkelheiten sind, 
wie wir sehen werden, im Wesen der Sache begriindet. 

Wir haben das Alphabet bekanntlich von den Romern, die 
Romer haben es von den Griechen und die Griechen von den 
Phoniziern, und zwar soil es ihnen ein gewisser Kadmos gebracht 
haben, ein Name, der im Phonizischen etwas wie Orientale be- 
deuten wiirde. Ob die Phonizier selbst die Erfinder oder nur 
die Verbreiter des Alphabets gewesen sind, laBt sich heute nicht 
entscheiden, jedenfalls tragen die griechischen Buchstaben rein 
semitische Namen, Alpha bedeutet ,,Rind", Betha ,,Haus", Delta 
,,Ture". Auch in unserem Alphabet gibt es noch zwei Buch- 
staben, die ihre semitische Bezeichnung beibehalten haben: 
Jod und Vaw, ersteres bedeutet ,,Hand", letzteres ,,Pflock" 
oder ,,Nagel". 

Was die Zeit der Entstehung unseres Alphabets betrifft, 
so miissen wir von der bekannten Tatsache ausgehen, daB die 
Kleinfursten von Syrien und Palastina, auch die an der phoni- 
kischen Kiiste, noch im 14. Jahrhundert v. Chr. in babylonischer 
Sprache und Schriffc, also in Keilschrifb, geschrieben haben, und 
zwar nicht nur an ihren Oberherrn, den Pharao in Agypten, 
sondern auch unter sich. Wir diirfen demnach annehmen, daB 
die Alphabetschrifb damals noch nicht bekannt oder wenigstens 
noch nicht verbreitet war, sonst hatten sie sich schwerlich die 
Miihe gemacht, sich unter einander einer ihnen fremden Schrifb 
und Sprache zu bedienen, die sie offenkundig nur mangelhaffc 



AO 36, 1/2 1. Das Prinzip der Buchstabenschrift 7 

beherrschten 1 . Die meisten dieser Briefe stammen aus Gubla, 
einer uralten Stadt nSrdlich von Beirut, heute ein kleines Dorf 
mit dem ETamen Dschebeil. Aus Gubla, das die Griechen Byblos 
nannten, bezogen sie den groBten Teil ihres Schreibmaterials, 
des agyptischen Papyrus, und so hat der Name Byblos die grie- 
chische Bezeichnung fur Buch geliefert, die auch heute noch in 
Bibel, Bibliothek usw. fortlebt. Als die Franzosen nach dem 
Weltkrieg das Mandat liber Syrien ubernommen hatten, machte 
man sich sogleich daran, in Byblos Ausgrabungen zu veranstalten, 
und in der dritten Campagne (1923) wurde hier von Montet 
das bis jetzt alteste Zeugnis unserer Alphabetschrifb gefunden. 
Es ist eine Inschrifb auf dem Sarkophag des Kftnigs Achiram 2 , 
wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert 3 , wahrend die altesten 
bis dahin bekannten Denkmaler (vor allem die Inschrifb des 
MoabiterkOnigs Mesa und des Konigs Kalamu von Ja'di in 
Nordsyrien) dem 9. Jahrh. angehorten. Damit ware aber auch 
die Zeit der Entstehung unserer Schrifb einigermaBen umgrenzt. 
Wenn sie im 14. Jahrh. noch nicht vorhanden war, im 13. (oder 
12.) aber vorhanden ist, so wird sie eben dazwischen, also um 
1300 (oder 1200) herum, entstanden sein. Wir durfen deshalb 
auch annehmen, dafi die Schriffczeichen, wie sie auf dem Sarko- 
phag des Achiram sich finden, ungefahr die Gestalt besitzen, 
die ihnen der Erfinder gegeben hat, zumal die Zeichen auch in 
den nachstfolgenden Jahrhunderten sich auBerordentlich wenig 

1 So finden sich in dem Brief des Mut-Ba'al an Janhamu ( J. A. Knudt- 
zon, Die El-Amama-Tafeln, 1915, S. 815 817, NT. 256), also eines Semiten 
an einen anderen Semiten, zwei kanaanaische Glossen in Keilschrift (Zeile 
7 und 9). Diese hatten sich doch einfacher und klarer in Buchstaben schreiben 
lassen, wenn diese existiert hatten, oder vielmehr der ganze Brief ware leichter 
in Buchstaben geschrieben worden. Auf zahhreichen babylonisch-assyrischen 
Dokumenten stehen bekanntlich Vermerke in aramaischer Buchstabenschrift. 
Warum nichts Derartiges in den Amarnabrief en ? 

2 Vgl. Tafel II und K. Galling, Biblisches Keallexikon, 1937, S. 446 
bis 451. 

3 Diese Datierung ist von den franzosischen Forschern allgemein an- 
genommen, sie stiitzt sich auf ein im Grabe gefundenes Gefafifragment mit 
dem Namen Kamses II. Von einigen deutschen Forschern wurde die Datie- 
rung als zu hoch angesehen. Doch sprechen epigraphische Grtinde (vor allem 
die Form des Aleph) mit Sicherheit dafiir, daB die liischrift jedenfalls erheb- 
lich alter ist als die aus dem 10. Jahrhundert datierten Inschriften des Abiba'al 
und Eliba'al; vgl. Tafel I, Kol. IV. Fur eine Datierung ins 11. oder 12. Jahrh. 
findet sich aber keine dem genannten GefaBfragment entsprechende Be- 
zeugung. 



8 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36, 

verandert haben. Was uns an diesen Zeichen auffallt, 1st ihre 
einfache, klare, geometrische Form, die an unsere Steinmetz- 
zeichen erinnert. Sie laufen wie die agyptische Schriffc von 
rechts nach links, und auch die Griechen haben noch in ihren 
altesten Inschriffcen diese Richtung beibehalten. 

Es erhebt sich nunmehr die Hauptfrage, die den Gegen- 
stand unserer Betrachtung bilden soil: Wie ist die Alphabet- 
schrifb zustandegekommen ? Es wird zweckmaBig sein, diese 
Frage, wenn wir sie richtig beantworten wollen, in zwei zu zer- 
legen: 

1. Woher stammt das Prinzip der alphabetischen 
Schreibung ? 

2. Woher stammen die Zeichen selbst ? 

In einer ideenreichen, auch heute noch lesenswerten Schrifb 
,,Uber die Buchstabenschrifb und ihren Zusammenhang mit dem 
Sprachbau" (Abhandlungen der BerHner Akademie 1824, S. 161 
bis 188) auBert sich Wilhelm von Humboldt (S. 176) folgender- 
maBen: ,,Wo also, vermoge der Scharfe des Sprachsinnes, in 
einem Volk die Sprache in ihrer achten, geistigen und tonenden 
Eigentumlichkeit empfunden wird, da wird dasselbe angeregt, 
bis zu ihren Elementen, den Grundlauten, vorzudringen, die- 
selben zu unterscheiden und zu bezeichnen, oder mit anderen 
Worten, Buchstabenschrifb zu erfinden, oder sich darbietende 
begierig zu ergreifen." S. 174 spricht er von der ,,inneren Wahr- 
nehmung des artikulierten Lauts" und S. 183 von geistigen 
Fortschritten, ,,die geistigen Funken gleichen, die, plotzlich um- 
gestaltend, in einer Nation oder einem Individuum spruhen". 
Man wird nicht die Moglichkeit bestreiten diirfen, daB die 
Lautschriffc, so wie Humboldt meint, als eine geniale Eingebung 
fix und fertig aus dem Kopf ehies begnadeten Menschen, gleich 
der Athene aus dem Haupt des Zeus, hatte entspringen k5nnen, 
In Wirklichkeit hat jedoch die Menschheit diesen Fortschritt 
nur stufenweise und auf euiem erheblichen Umweg erreicht. 
Auch ist dies, wie es scheint, nur an einem Punkt und durch 
das zufallige Zusammentreffen verschiedener glucklicher Um- 
stande geschehen. Die Buchstabenschrifb ist namlich, wo sie 
zuerst in der Geschichte aufbritt, keine Lautschrifb schlechthin, 
sondern eine reine Konsonantenschrift mit AuBerachtlassung 
der Vokale. Dieses Prinzip der blofien Konsonantenschreibung 
stellt aber zweifellos eine groBe Unvollkommenheit dar. Es ist 



AO 36, 1/2 1. Das Prinzip der Buehstabenschrift 9 

keineswegs so, wie es gewohnllch dargestellt wird, daB man in 
den semitischen Sprachen die Vokale leicht entbehren konne. 
Das Richtige ist vielmehr, daB man sie eben so gut oder eben 
so schlecht entbehren kann wie etwa im Deutschen, und daB 
die Entbehrlichkeit von der Art des jeweiligen Textes abhangt. 
Ein deutsches Marchenbuch lieBe sich wohl auch ohne Vokale 
lesen und verstehen, aber beim zweiten Teil des Faust oder in 
einem Geographiebuch bliebe manche Lesung unsicher, ein Na- 
mensverzeicnnis schlieBlich ware ohne Vokale undenkbar. Ganz 
ahnlich verhalt es sich im Semitischen, die Vieldeutigkeit einer 
Konsonantengruppe ist sogar noch groBer. Ein ktb geschrie- 
benes Wort konnte nicht nur als katab, katib, kitab, sondern 
theoretisch auf etwa 20 verschiedene Arten gelesen werden. Die 
wirkliche Lesung ergibt sich immer nur aus dem Sinne oder Zu- 
sammenhang, bleibt dieser unklar, so ist iiberhaupt eine Lesung 
nicht moglich 1 . Um diesem Ubelstand abzuhelfen, haben denn 
auch alle spateren semitischen Schriffcarten einen Weg zur Vokal- 
bezeichnung gesucht. Wenn nun der Schriffcerfinder den in der 
Vokallosigkeit liegenden Mangel nicht gemerkt hat, so muB er, 
wie mit Recht gesagt wurde, ,,unter dem imponierenden und 
darum hemmenden EinfluB von etwas schon Vorhandenem" 
(Schafer) gestanden haben. Dieses Etwas kann nur die agyp- 
tische Schrifb gewesen sein 2 , die bereits im vierten Jahrtausend 

1 So kann die Konsonantenverbindung Sr im Hebraischen bedeuten: 
1. Sar ,,er hat geschaut, schauend; er hat gesungen, singend". 2. er ,,Arm- 
spange". 3. $tr ,,Lied, singe!" 4. Sor ,,Rind". 5. Sur ,,Mauer, schauen, 
schaue!" 

2 Nach den Feststellungen von Kurt Sethe (Der Ursprung des Alpha- 
bets, in den Nachrichten von der Konigl. Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Gottingen, Geschaftliche Mitteilungen 1916, Heft 2, S. 88161) hat zuerst 
Mark Lidzbarski in Ephemeris fiir Semitische Epigraphik I, 1902, S. 134 
diesen Gedanken klar gefaBt und ausgesprochen. Besonders eindringlich und 
tiberzeugend ist aber die Darlegung von Heinrich Schafer in seinem Aufsatz 
,,Die Vokallosigkeit des phonizischen Alphabets" in Zeitschr. fiir agypt. 
Sprache 52 (1915) S. 95 98. DaB das agyptische Alphabet, ,,wenn auch 
nicht die Urform, so doch das Muster (le modele me"thodique)" des phoni- 
zischen sei, hatte tibrigens schon Ghampollion in seinem beriihrnten Brief 
an Mr. Dacier ausgesprochen (Sethe, S. 129). Spatere wie Charles und 
Francois Lenormant sowie Emmanuel de Rouge" (vgl. unten S. 14) haben 
ebenfalls klar erkannt, daB das phonizische Alphabet auf Entlehnung beruhe, 
aber sie haben immer auch an eine Entlehnung der Zeichen selbst gedacht. 
DaB zwischen beiden geschieden werden konne oder miisse, scheint eben 
Lidzbarski als erster gesehen zu haben. 



10 BAUEB: Der Ursprung des Alphabets AO 36, 1/2 

v. Chr. zur graphischen Bezeichnung der einzelnen Laute, und 
zwar nur der Konsonanten mit Vemachlassigung der Vokale, 
fortgeschritten war. Allerdings haben die Agypter, entsprechend 
ihrer strengen Gebundenheit durch die Uberlieferung, neben der 
alphabetischen Schreibung auch die Wort- und Silbenschriffc die 
ganzen Jahrtausende hindurch bis in die rOmische Kaiserzeit 
hinein beibehalten, ein Umstand, der uns zwar das Verstandnis 
der agyptischen Texte ganz erheblich erleichtert, fur die Agypter 
selbst aber recht unbequem war, da er die Schreibkunst zu einem 
sehr schwer erlernbaren Handwerk machte. Im Grande hatten 
sie mit ihrem Alphabet von 24 Buchstaben alles und jedes 
schreiben konnen, ungefahr eben so gut oder so schlecht wie 
die Phonizier mit ihren 22 Buchstaben es getan haben 1 . 

Das Eigenartige und Umwalzende der phonizischen Schrift 
besteht eben darin, daB sie aus dem so verwickelten agyptischen 
Schriftsystem einzig und allein das Prinzip der Konsonanten- 
schreibung heraus^enommen, den ganzen iibrigen Hieroglyphen- 
apparat hingegen mit all seinen Schwerfalligkeiten und Wunder- 
lichkeiten beiseite gelassen haben 2 . Die Schreibung wurde auf 
diese Weise ungeheuer vereinfacht, aber die Vereinfachung war 
mit einem schweren Mangel, dem der Undeutlichkeit, erkauft, 
einem Mangel, den erst die Griechen durch die Einfuhrung der 
Vokalzeichen beseitigt haben. 

Wenn wir nun weiter fragen: Wie sind die Agypter dazu 
gekommen, lediglich die Konsonanten zu schreiben, die Vokale 
aber ganzlich zu vernachlassigen ?, so ist die Antwort wiederum 
recht merkwurdig. Man hat fruher gemeint, es sei der Be- 
tatigung einer besonderen Abstraktionskraffc zu verdanken, daB 
man die Konsonanten als die Trager der Begriffe herausgehoben 
und die Vokale, die nur der Modifikation der Begriffe dienen, 
ignoriert hatte. Ein solcher Vorgang ist jedoch von vornherein 
schwer glaubhaffc. Viel wahrscheinlicher ist die Theorie von 
Sethe, wonach die Agypter es dem eigenartigen Bau ihrer Sprache 



1 Nur mag wegen der starken Zersetzung der agyptischen Sprache 
(S. 11 unten) die Zahl der homonymen (gleichlautenden) Worter bei ihnen 
noch groBer gewesen sein. 

2 Der Umstand, daB die Herauslosung der Buchstabenschrift aus dem 
agyptischen System nicht von den Agyptern selbst zu erwarten war, sondern 
nur durch einen begabten Fremden geschehen konnte, wird sehr treffend 
von Fr. Lenormant (vgl. S. 14, Anm. 1) in seinem Essai, S. 82, hervorgehoben. 



AO36, 1/2 1. Das Prinzip der Buchstabenschrift 11 

verdanken, daB ihnen die Buchstaben sozusagen von selbst in 
den SchoB gefallen sind. Der Hergang ist fur die mit dem Se- 
mitischen und Agyptischen nieht vertrauten Leser wohl etwas 
schwer zu verstehen. Doch lafit er sich gliicklicherweise auch 
an unserer Sprache recht gut veranschaulichen, da zufallig gerade 
das Deutsche die entscheidenden Besonderheiten, auf die es hier 
ankommt, mit dem Agyptischen gemein hat. Ich wahle daher 
im folgenden diese etwas vereinfachende Darstellung. Die Bich- 
tigkeit des Wesentlichen, worauf es ankommt, wird dabei in 
keiner Weise beeintrachtigt. 

Wie im Agyptischen gibt es im Deutschen eine groBe An- 
zahl von "Wortern, in denen bei der Abwandlung die Konso- 
nanten dieselben bleiben, wahrend der Vokal wandelbar ist. 
Nehmen wir an, der Begriff geben sei durch eine Hieroglyphe 
,,gebende Hand" dargestellt, der Begriff nehmen durch eine 
,,nehmerpe Hand". Das Bild der gebenden Hand wird dann 
nicht nur bedeuten gebe, sondern unter Umstanden auch gab 
oder gib. Desgleichen das Bild der nehmenden Hand nicht nur 
nehme, sondern unter Umstanden auch nahm oder nimm. Mit 
anderen Worten: die erstere Hieroglyphe bringt die Aufein- 
anderfolge der Konsonanten g b zum Ausdruck, die andere die 
Aufeinanderfolge der Konsonanten n m. Nehmen wir weiter binde, 
band, Band, Bande, Bund, Bunde, so ergibt sich als bleibendes 
(konstantes) Element die Aufeinanderfolge der Konsonanten 
b n d. Man sieht also, daB die Hieroglyphen fur den Agypter 
immer nur eine bestimmte Konsonantenfolge zum Ausdruck 
brachten, der Vokal mochte sein, wie er wollte. Unter Um- 
standen kann der Vokal sogar durch einen Diphtongen ver- 
treten sein wie bei lief: laufe, rieb: reibe. Nehmen wir schlieB- 
lich den etwa durch ein Auge dargestellten Begriff ,,sehen" mit 
der Reihe sehe, sah, sieh, so ergibt sich als bleibend allein das s, 
denn das h wird ja nicht mehr ausgesprochen. Mit dem letzteren 
Beispiel konnen wir eine weitere Besonderheit des Agyptischen 
veranschaulichen, die fur die Entstehung der Buchstabenschriffc 
von entscheidender Bedeutung werden sollte. Die agyptische 
Sprache war namlich schon im vierten Jahrtausend soweit ab- 
geschHffen oder verwittert, daB sie eine groBere Anzahl von 
Wortern aufwies, die nur aus einem Konsonanten und Vokal 
bestanden, vergleichbar etwa franzOsischem faux d. i. fo aus 
lateinischem falsum, deux d. i. do aus duos, cou d. i. kit aus 



12 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36, 1/2 

collum u. dergl., oder wie wir im Deutschen Worter wie See, 
Vieh, Kuh d. i. se, fi, Tcu haben. Indem nun der Agypter das 
Prinzip der Vernachlassigung der Vokale, das eigentlich nur fur 
die wandelbaren Worter (wie deutsch se, sa, si, vgl. oben) einen 
Sinn hatte, mit Recht oder Unrecht verallgemeinerte, konnte 
er z. B. die Hieroglyphe des Mundes, welche ro lautete, auch 
als ra, re, ri, ru, r lesen oder die Hieroglyphe des Sees, welche 
se(i) lautete, auch als sa, si, so, su, s. Damit waren, wie man 
sieht, die Buchstaben erfunden. Man brauchte nur fur jeden 
Konsonanten, der in der Sprache vorhanden war, ein entspre- 
chendes einsilbiges Wort zu wahlen, so hatte man ein Alphabet 
gewonnen, mit dem man jedes beliebige Wort seinem Konso- 
nantenbestand nach schreiben konnte. Diese Leistung haben 
die Agypter tatsachlich schon ira vierten Jahrtausend v. Chr. 
vollbracht, sie besitzen schon zu Beginn ihrer eigentlichen Ge- 
schichte ein Alphabet von 24 Buchstaben, dessen Entstehung 
nach Sethe, Ursprung S. 151ff. fur 19 Buchstaben noch erkenn- 
bar ist, fur die iibrigen 5 aber im Dunkel der Vorgeschichte sich 
verliert. Als Beispiele seien auBer den oben erwahnten noch 
genannt die Bilder fur ba ,,Stelle, Ort", he ,,Leib", poi ,,Sitz", 
hait ,,Hof" (-t ist die Feniininendung), welche die Buchstaben 
6, h, p, h ergeben haben. 

Besondere Hervorhebung verdient die Feststellung Sethes 
(S. 119), daB das Prinzip der sog. Akrophonie bei der 
Ausbildung des agyptischen Alphabets keine Rolle 
gespielt hat. Lange Zeit hatte man namlich gemeint, daB 
z. B. das Bild der Eule darum den Laut m bezeichne oder das 
Bild des Lowen (in spater Zeit) darum den Laut I, weil m der 
Anfangslaut von (koptischem) mulad ,,Eule" sei und I der 
Anfangslaut von (kopt.) laboi ,,L6win". Diese, wie es scheint, 
schon von Champollion (vgl. S. 9, Anm. 2) ausgesprochene und in 
alien alteren Werken vertretene Meinung hat sich jedoch als 
irrig erwiesen, auch diese beiden Buchstaben miissen viehnehr 
auf ein einsilbiges und einkonsonantiges Wort fur Eule und 
Lowe zuriickgehen. Wie wir noch sehen werden, hat sich aber 
jene irrige Meinung in verhangnisvoller Weise auf die Beurtei- 
lung der phonizischen Buchstaben ausgewirkt und die Einsicht 
in den richtigen Sachverhalt verhindert. 

Das Prinzip der Konsonantenschreibung, dessen Entstehung 
wir eben verfolgt haben, ist an sich etwas so Seltsames und 



AO36, 1/2 2. Die" Schriftzeichen keine Bilder 13 

Wunderliclies, und es muBten dabei so viele merkwurdige Um- 
stande zusammentreffen, daB es nicht gut zweimal entstanden 
sein kann 1 . Damit erhalt die oben ausgesprochene These, daB 
dieses auch in der phonizischen Schrifb angewandte Prinzip hier 
nicht urspriinglich sei, sondern entweder direkt oder indirekt 
auf die agyptische Schrifb zurtickgehen miisse, eine neue starke 
Stiitze. Eine solche Entlehnung hat auch bei dem auBerordent- 
lich regen Verkehr zwischen Agypten und Syrien, der bis in die 
Uranfange zuruckreicht, nichts Uberraschendes. Es gab zu alien 
Zeiten agyptische Reisende im Land wir besitzen daruber 
ausfuhrliche Berichte , diese werden sich gewiB auch die Namen 
und Adressen ihrer Freunde aufgeschrieben haben, was natur- 
gemaB nur in Alphabetschrift geschehen konnte. So hat mog- 
licherweise der Erfinder unseres Alphabets vom agyptischen 
Schriffcsystem iiberhaupt nur die Alphabetschrift oder sogar nur 
das Prinzip derselben kennengelernt, so daB Schriffc und Alpha- 
betschrift, d. h. hier Konsonantenschrift, fur ihn gleichbedeutend 
gewesen ware. Er hatte dann die Auswahl der vereinfachten 
Schreibung nicht mit BewuBtheit zu vollziehen brauchen, son- 
dern die Beschranktheit seiner Kenntnis hatte ihm, wie es auch 
sonst nicht selten geschieht, den groBen Erfolg verschafft. Wie 
dem auch sei, der agyptische Ursprung der Buchstabenschreibung 
kann iiberhaupt nicht bezweifelt werden. 



2. Die Schriftzeichen sind nicht aus Bildern 

hervorgegangen 

Wenn das Prinzip der Buchstabenschrift oder, wie wir auch 
sagen konnen, die inner e Schrifbform 2 , anerkanntermaBen aus 
Agypten stammt, so scheint es nahe zu liegen, daB auch die 

1 Zu beachten die AuBerung von Sethe (Ursprung, S. 140), daB die 
Vokallosigkeit ,,tatsachlich die Vorbedingung fiir die Entstehung der Buch- 
stabenschrift gewesen ist. Der Schlufi liegt nahe, und ich^age ihn zu ziehen, 
daB sie iiberhaupt die Vorbedingung fiir die Entstehung des Alphabets sein 
diirfte". Und S. 141: ,,Wer weifi, ob der Mensch sonst je, und wenn schon, 
wie spat erst zur Buchstabenschrift gelangt ware." 

2 Dieser Ausdruck scheint zuerst von Lehmann-Haupt in seinem Auf- 
satz ,,Zur Herkunft des Alphabets" (Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Ge- 
sellschaft 73, 1919, S. 51 79) gebraucht worden zu sein. Vgl. Joh.Fried- 



14 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

lauflere Schriffcform, d.h. die Buchstabenzeichen selbst von dort 
jentliehen sind, sei es in ihrer hieroglyphischen oder in ihrer 
spateren hieratischen Gestalt. Solche Nachweise sind denn auch 
mehrfach versucht worden, Schon vor hundert Jahren wollte 
Charles Lenormant 1 die Buchstabenzeichen aus den Hiero- 
glyphen ableiten, und J.Halevy hat um die Jahrhundertwende 
diesen Versuch erneuert, ohne damit Anklangzufinden. Starken 
Eindruck hat dagegen eine 1859 verfafite, aber erst 1874 ver- 
offentlichte Abhandlung von Emmanuel de Rouge gemacht 
(Memoire sur Torigine egyptienne de Talphabet ph&iicien), der 
die alteste damals bekannte Form der hieratischen Schrift 
seiner Arbeit zu Grunde legte und damit vielseitige Zustimmung 
fand. Die agyptischen Zeichen sind namlich nach ihm nicht 
mit ihren agyptischen Lautwerten ubernommen, sondern sie 
sind ins Semitische iibersetzt und bekommen hier neue Werte in 
derselben Weise (d. h. nach dem Prinzip der Akrophonie) wie 
die Agypter selbst ihre Buchstabenzeichen geschaffen hatten, 
Die Hieroglyphe des Ochsenkopfes (eleph, 'dlepJi) bedeutet 
demnach ', die des Hauses (bajit, bet) b usw. Aber die fort- 
schreitende Erkenntnis der agyptischen und das Bekanntwerden 
alterer Stufen der phonizischen Schrift haben seinen so beste- 
chend erschienenen Vergleichungen den Boden entzogen, so daB 
auch dieser Versuch heute als gescheitert betrachtet werden 
muB (Sethe, Ursprung, S. 130ff., 160f.). Das gleiche gilt fur 
die zahlreichen Bemuhungen, die Zeichen aus anderen Schriffcen 
herzuleiten, aus der babylonisch-assyrischen Keilschriffc 
(Deecke, Friedr. Delitzsch, Hommel, Peiser), der kretischen 
Linearschrift (Evans, Herniann Schneider), der sog. hethiti- 
schen Bilderschrift (Sayce), der kyprischen Silbenschrifb 
(Praetorius). Wie man sieht, ist kein einziges der vorderasia- 



rich, Einige Kapitel aus der inneren Geschichte der Schrift (Archiv fiir 
Schreib- und Buchwesen, Heft 2, 1935, S. 818). 

1 Charles Lenormant hat diese Theorie nur miindlich in seinen Vor- 
lesungen an der Sorbonne vertreten. Schriftlich niedergelegt wurde sie erst 
durch seinen Sohn Francois Lenormant (der jedoch selbst an Emmanuel de 
Rouge" sich anschlieBt) in seinem Essai sur la propagation de 1'Alphabet ph6- 
nicien (Paris 1875) I (2. Ausg. Paris 1875) S. 87f. und von E. de Roug6 
(s. oben), S. 6 8. Die Theorie ist insofern von besonderem Interesse, als 
Gardiner, Sethe u. a. unter dem Eindruck der Sinaischrift zu ihr zurtick- 
gekehrt sind (vgl. Gardiner in der Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Ge- 
sellschaft 77, 1923, S.93 1 ). 



AO 36, 1/2 2. Die Schriftzeichen keine Bilder 15 

tischen Schriftsysteme dem Schicksal entgangen, zur Erklarung 
der phonizischen Schriffczeichen herangezogen zu werden. Alle 
diese Versuche haben sich als erfolglos erwiesen, so daBkein An- 
laB mehr besteht, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Nur 
die kretische Schriffc verdient in einer beschrankten Hinsicht 
als Vorbild ernst genommen zu werden, und von ihr soil auch 
spater noch die Rede sein (S. 34). 

Die gewohnliche, in alien Handbiichern und Enzyklopadien 
vertretene und wohl auch der naiven Betrachtungsweise am 
meisten entgegenkommende Anschauung ist die, daB die Buch- 
stabenschrifb wie fast alle ihrem Ursprung nach bekannten 
Schriftarten aus Bildern hervorgegangen ist und daB die 
einzelnen Zeichen nach dem Prinzip der Akrophonie diejenigen 
Gegenstande darstellen, deren Namen sie tragen. Diese An- 
schauung ist sehr alt, und es verlohnte sich wohl, ihrer Ent- 
stehung nachzugehen. Wie manche andere schwer ausrottbare 
Irrtumer und Vorurteile reicht sie in eine vorwissenschafbliche 
Periode zuruck, jedenfalls in eine Zeit, in der die Voraussetzungen 
fiir eine wissenschaffcliche Beurteilung der Sache noch nicht 
vorhanden waren. Wahrend Johannes Buxtorfin seinem The- 
saurus grammaticus Linguae Sanctae Hebraeae (1609) es fur 
uberf liissig halt, auf die Bedeutung der Buchstabennamen iiber- 
haupt einzugehen, weil sie einerseits fehle oder unsicher sei und 
andererseits nicht viel zum besseren Verstandnis der Zeichen 
beitrage, stellt der damals hochberiihmte Jakob Rhenferd, 
Professor in Utrecht, in seiner 1696 abgefaBten Disputatio de 
Antiquitate Literarum Judaicarum (d. h. iiber die Altertumlich- 
keit der jtidischen Buchstaben) 1 nicht als erster, wohl aber mit 
ganz besonderem Nachdruck die ,,wunderbare tJbereinstim- 
mung" (mira quaedam convenientia) fest, die zwischen den 
Buchstabenzeichen und den in den Namen ausgedruckten Gegen- 
standen bestehe. Zugrunde legt er die hebraischen Quadrat- 
buchstaben, die nach seiner Meinung die urspriinglichen sind, 
von denen die samaritanischen erst durch Verdrehung u. dgl. 
abgeleitet wurden. Der Buchstabe Beth, a, stellt nach ihm 
ein orientalisches Haus dar mit flachem Dach, rechter Seiten- 
wand und FuBboden, an der linken offenen Seite liegt der Em- 



it Abgedruckt in der in seinem Todesjahr (1722) in Utrecht veran- 
stalteten Gesamtausgabe seiner Opera philologica, S. 225 253. 



16 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36.1/2 

gang. Im Buclistaben Gimel, a, sieht er von einemKamel den 
kurzen Kopf, den langlichen Hals und den tibrigen KOrper mit 
dem linken Vorder- und HinterfuB. Beim Daleth, T, 1st von der 
Tiire nur die obere und rechte Kante zu sehen, wahrend die 
linke unsichtbar bleibt, weil sie mit dem Pfosten verbunden 
1st, und die untere, weil sie auf dem FuBboden aufschleift. 
Schin, to, das Zahn bedeutet, stellt den Dreizack dar. Diese 
und andereEntsprechungen (imganzen 17) erscheinenihm (S. 228) 
so evident, daB ,,selbst Carneades an ihnen nicht zu zweifeln 
vermochte und der geneigte Leser sich wohl damit zufrieden 
geben kann" 1 . Sie beweisen fur ihn auch, daB die hebraischen 
Schriftzeichen alter sind als die samaritanischen, bei denen 
man eine solche Ubereinstimmung vergeblich sucht. Diese 
Lehre vom Bildcharakter der Buchstaben fand im Laufe des 
18. Jahrh. ebenso glaubige Zustimmung wie mehr oder weniger 
entschiedenen Widerspruch. So erklart Job. Simonisin seiner 
Jntroductio grammatico-critica in linguam hebraicam (Halle 
1753) S. 65f. mit Bestimmtheit, daB die Buclistaben tatsachlich 
Hieroglvphenzeichen seien, weil sie nicht nur Laute andeuten, 
sondern auch bestimmte Gegenstande vor Augen stellen. Er 
sieht sogar (S. 60) im Aleph, 8, das Rhenferd nicht zu erklaren 
wagte, deutlich den Stierkopf mit Hornern: X- Dagegen auBert 
sich Albert Schultens in den Institutiones ad fundamenta 
linguae hebraeae (2. Ausg. Leiden 1759) teils skeptisch, teils 
ablehnend. Selbst wenn die Ubereinstimmung klar ware, meint 
er sehr verstandig (S. 12), wiirde sie nichts anderes beweisen, 
als daB der Erfinder der Buchstabennamen damit ein Hilfs- 
mittelchen fur das Gedachtnis habe schaffen wollen (memoriae 
subsidiolum suppeditare voluisse), indem er die Namen einer 
rohen Ahnlichkeit des Zeichens entsprechend auswahlte. Dies 
ist auch die Ansicht von Mannern wie Hugo, Carpzov u. a. 
Dagegen wieder J. Leonhard Hug (1801) in seiner Schrift ,,Die 
Erfindung der Buchstabenschrift" S. 21 : ,,Wenn wir die Namen 
der Buchstaben mit der Gestalt derselben zusammenhalten, so 
zeigenihreFormenundZiige eine mehr als gewohnliche Ahnlich- 
keit mit den Dingen, welche ihre Benennungen ausdriicken. 
Sie sind, wie es scheint, Umrisse ausfuhrlicher Bilder, die AuBen- 



1 . . . ut ne Carneades quidera de illis dubitare possit, et aequus lector 
facile in illis acquiescat. 



A036,l/2 2. Die Schriftzeichen keine Bilder 17 

linien ganzer Zeichnungen, welche einst diese Gegenstande dar- 
stellten." Er legt seiner Vergleichung die mittlerweile bekannt 
gewordenen phonizischen Zeichen zugrunde. Da jedoch die Drei- 
ecksformen des Beth, und Daleth nicht zu Hans und Ture stimmen, 
so meint er, daB der Erfinder die Pyramidalgestalt der agypti- 
schen Gebaude im Auge gehabt habe (S. 26) und daB er ein in 
Agypten lebender Phonizier gewesen sei. Besonders bedeutungs- 
voll ist es, daB auch Gesenius in seinen verschiedenen Werken 
sich fur die Bildertheorie ausgesprochen hat. So schreibt er 
in der Geschichte der hebraischen Sprache und Schrifb (1815), 
S. 167: ,,Die Namen der Buchstaben bezeichnen gewisse sinn- 
liche Gegenstande, die eine Ahnlichkeit hatten mit der ur- 
sprunglichen Gestalt derselben, welche sich zum Teil im Qua- 
dratalphabet, zum Teil im Phonizischen, zum Teil wohl in keinem 
von beiden erhalten hat." Im Uralphabet, von dem beide in 
verschiedenen Linien abstammen, meint er, sei jene Uberein- 
stimmung fast durchgangig gewesen. Es wird wohl der Autori- 
tat dieses groBen Grelehrten zuzuschreiben sein, daB die Bilder- 
theorie seitdem eine so gut wie unbestrittene Aufeahme ge- 
funden hat. Mitgewirkt haben mag dabei die irrige, fast ein 
Jahrtausend lang herrschende Meinung, daB auch fur die Ent- 
stehung der agyptischen Buchstabenzeichen das Prinzip der 
Akrophonie bestimmend gewesen sei (vgl. oben S. 12). 

Die Moglichkeit fur eine einwandfreie wissenschaffcliche 
Prufung des Verhaltnisses zwischen Namen und Zeichen ist erst 
seit dem Bekanntwerden der altesten Buchstabenformen in der 
Ahiram-Inschrift gegeben. Es sollen zu diesem Zweck die ein- 
zehien Zeichen der Reihe nach aufgefuhrt werden, und zwar so, 
wie sie von Ronzevalle in Spalte I wiedergegeben sind (Tafel I). 
Es sind dies die sozusagen idealen Zeichenformen, wie sie sich 
etwa ausnehmen, wenn man von den Zufalligkeiten und Fliich- 
tigkeiten der Schreibung absieht. 

1. |^ = ^ d. i. Stimmeinsatz oder -absatz, wie er in der 
norddeutschen Aussprache von 'an, 'in, 'um, 'Un'art zu horen 
ist. Der Name Aleph bedeutet ,,Rind". Davon waren im Zeichen 
lediglich die Horner mit Ansatz zu sehen, aber auch diese nur, 
es um 90 Grad nach links gedreht wird 1 . Wenn man also 



1 In einer Kritik von Halevy's These bemerkt Lidzbarski (Verhand- 
lungen des XIII. Orientalistenkongresses, S. 200) : ,,Wir konnen die Geschichte 

AO S6, 1/2: Bauer 2 



18 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

in der spateren Form des Aleph ,,die stilisierte Wiedergabe eines 
Rindskopfes mit den wegstehenden Ohren und den charakte- 
ristischen Hornern" 1 gesehen hat, so beruhte diese Deutung, 
wie wir jetzt wissen, groBenteils auf Illusion. 



2. = b. Der Name Beth bedeutet ,,Haus", mit dem 

das Zeichen keinerlei Ahnlichkeit aufweist. Kalinka (S. 309) 
will darin ,,die sich ungezwungen darbietende Beziehung auf 
das Zelt" erkennen. Ahnlich schon friiher Gesenius. 

3. 1 = g. Der Name Gimel wird als ,,Kamel" gedeutet, 

das ware eine uns sonst nicht bekannte dialektische Form des 
Wortes, das ursprunglich jedenfalls gamal lautete. Wahrend 
Sethe (Ursprung S. 143) glaubt, ,,Gimel konnte einen Kamels- 
kopf dargestellt haben wie Aleph einen Rinderkopf ", hatte schon 
Gesenius erklart: cameli gibbum non collum ut vulgo volunt 
depingens ,,den Hocker des Kamels, nicht, wie man gewohn- 
lich meint, den Hals darstellend". So auch Kalinka (S. 310) 
mit Bezugnahme auf die jiingere, schrag gestellte Form, die 
nach ihm ,,mit staunenswerter Geschicklichkeit in zwei Strichen 
die wesentlichen Umrisse eines Kamels festhalt; das Bild des 
Hookers, der fast in einer Greraden zu den langen Hinterbeinen 
abfallt, iiberrascht durch seine Naturtreue". Die jetzt bekannte 
alteste, gerade gestellte Form des Gimel muB auch diese 
Deutung als Illusion erscheinen lassen. Schon fruher hatte 
Jensen (Deutsche Literaturzeitung 1897, Sp. 1176) in dem 
Zeichen ein Spitzdach f inden wollen, und Lidzbarski (Ephemeris 
fur Semitische Epigraphik I, 1902, S. 132) meint, wenn es tiber- 
haupt ein Gegenstand sein soil, so kann man darin kaum etwas 
anderes sehen als ein Beil oder erne Hacke, d. i. hebr. garzen. 
Damit wird also der iiberlieferte Name fallen gelassen. 

4. ^ oder ^] = d. Der Name Daletk bedeutet jjTurflugel", 
der iiberall viereckig gewesen ist, also zum Zeichen nicht paBt. 
Lidzbarski will darum (ebenda) lieber in dem Zeichen die weib- 
liche Brust (hebr. dad) sehen. 



des Alphabetes durch drei Jahrtausende verfolgen; wahrend dieser Zeit haben 
die Zeichen sich stark verandert, und doch hat in keiner nordsemitischen 
Schrift ein Buchstabe seine Stellung verandert. In den wenigen Jahrhun- 
derten vorher aber soil sich alles auf den Kopf gestellt haben!" 
1 So z. B. Kalinka in Klio 16 (1920), S. 309. 



A036,l/2 2. Die Schriftzeichen keine Bilder 19 

5. jj = &. Der Name He ist nicht zu deuten. 

6. V = w. 'Der Name Waw bedeutet ,,Nagel, Pflock". 



Er wiirde, auf die AhnKcIikeit gesehen, auch fur *J Gimel passen. 

7. T = z. Der Name Zajin wird gewohnlich nach dem 

Aramaischen als ,,Waffe" erklart. Da dieses Wort aber aus dem 
Persischen stammt, kommt es nicht in Betracht, auch ware 
schwer anzugeben, welche Waffe das Zeichen darstellen soil. 
Lidzbarski wollte darin mit Bezug auf den griechischen Namen 
Zfpa einen Olzweig sehen, Hermann (Nachrichten von der Ge- 
sellschaffc der Wissenschaften zu Gottingen, 1917, S. 479) einen 
Olbaum nach hebr. zajit ,,O1, Olbaum", aber auch hier versagt 
die Ahnlichkeit. 

8. ^5 = h. Die Bedeutung des Namens Heth ist unbekannt. 



oder (X) = t. Die Bedeutung des Namens Tetk, 

der irgendwie mit Heth zusammenhangen wird, ist gleichfalls 
unbekannt. 

10. r/ oder ^ = j. Der Name Jod. ist eine dialektische 

Form des hebr. jad ,,Hand". Die Ahnlichkeit mit einer Hand 
ist recht zweifelhaft. 

11. \]/ = Jc. Der Name Jcaf bedeutet ,,Handflache, hohle 
Hand". Dazu stimmt das Zeichen schlecht 1 . Es ist iiberhaupt 
nicht wohl denkbar, da6 die Hand zweimal und hi so verschie- 
dener Weise als Bild erscheuit. Das Nebeneinander von Jod 
und Kaf spricht entschieden gegen die Bildertheorie, dagegen 
versteht man, daB beide wegen der Namensverwandtschaffc zu- 
sammengestellt sind. 

12. / oder / = I. Der Name Lamed wird gewohnlich 

als 35 0chsenstachel" gedeutet, aber mit Unrecht. Dieser heifit 
vielmehr hebr. malmad, lautet also mhVm an. Die wirkliche Be- 
deutung von Lamed ist unbekannt. 

13. i = m. Der Name Mem bedeutet ,,Wasser", das im 



1 Es pafit, wie Gesenius (Geschichte der hebr. Sprache und Schrift, 
1815, S. 169) bemerkt, nur zur Quadratfigur: D. 

2* 



20 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36, 1/2 

Agyptischen durch eine WeUenlinie, aber eine wagerechte, nicht 
eine senkrechte, dargestellt wird. Das Zeichen erinnert eher 
an eine Schlange, und'man ware gewiB befriedigt, wenn es den 
Namen Schlange" hatte. 

14. y = n. Der Name Nun ist aramaisch und bedeutet 

,,Fisch". Da er zum Zeichen schlecht zu passen scheint, halt 
man den aethiopischen Namen Nahds, der im Hebraischen 
Schlange" bedeutet, fur den ursprunglichen. 



15. x = s. Der Name Samech konnte als ,,Stutze" ge- 

deutet werden. ,,Aber diese Erklarung ist", wie Lidzbarski 
(Ephemeris fur Semitische Epigraphik II, 1908, S. 136) bemerkt, 
,,schwer mit dem Bild zu vereinbaren". Er faBt darum das Bild 
als Baum oder Zweig auf und leitet den Namen von "pO (sbk) 
ab, das aber in Wirklichkeit *pt3 (sbk) ist, also nicht fur den 
Laut paBt. Sethe (Die neuentdeckte Sinai-Schriffc und die Ent- 
stehung der semitischen Schriffc [Nachrichten von der K. Ges. 
d. Wiss. zu Gottingen. Philol.-hist. Kl. 1917, S. 437475], 
S. 446) mochte zur Erwagung stellen, ob das Zeichen nicht im 
Hinblick auf das arabische samak ,,Fisch" aus eniem aufrecht 
gestellten Fisch entstanden sein konnte. 

16. ^^ = c . Der Name 'Ajin bedeutet ,,Auge". Er kann 
mit Riicksicht auf die Form des Zeichens gewahlt sein. 

17. ) = p. Der Name Pe bedeutet ,,Mund", den man 
schwerlich im Zeichen erkennen kann. 

18. f~L = 5. Zu dem Namen Sdde bemerkt Lidzbarski 
(Ephemeris fur Semitische Epigraphik II, 1908, S. 126): ,,Fur 
den Namen Sade wurden bereits die verschiedensten Deutungen 
gegeben. Man erklarte ihn und das Zeichen als Fischerhaken, 
als Sense oder Nase. Letztere von Hitzig herruhrende Deutung 
wurde wohl niemals ernst genommen, aber auch die ersten 
beiden Erklarungen wurden nach Formen des Zeichens gegeben, 
die damals zwar fur alt angesehen, inzwischen aber als sekundar 
erkannt wurden, auch die etymologische Begrtindung stand auf 

schwachen FuBen. Die Mesa-Inschrift hat nun die Form J-^ 

fur die keine der gegebenen Erklarungen pafit. Ich sehe nun 
in diesem Zeichen eine Treppe und leite den Namen vom Stamme 



A036, 1/2 2. .Die Schriftzeichen keine Bilder 21 

s'd ab." Auch Lidzbarskis Erklarung ist von niemandem ernst 
genommen worden. Die Bedeutung des Namens bleibt nach 
wie vor dunkel. 

19. ^P oder^P. Dieser Buchstabe kommt zufallig weder 

in der Achiram-Inschriffc noch in einer anderen ganz alten vor 
(vgl. Tafel I), wenn nieht vielleicht das undeutliche (verschrie- 
bene und vom Schreiber korrigierte) Zeichen in dem Graffito 
des Achiramgrabes so zu lesen sein sollte 1 . In diesem Falle 
ware die erstere, einem Pfeil mit Bogen ahnliche Form die ur- 
sprungliche. Der Name qof bedeutet im Hebraischen ,,Affe". 
Die griechisclie Benennung Koitita fuhrt aber auf ein semitisches 
qupp-, dem arabisch quff entsprechen wiirde mit der Bedeutung 
,,steiniger Hiigel, Steinhaufe, auch Loch der Axt" (das Feminin 
quff ah ware ,,Korb"). Gewohnlich wird qof mit Bezug auf ein 
arab. qafa als ,,Hinterkopf" erklart, was jedoch sprachwissen- 
schaftlich sehr bedenklich ist. Lidzbarski wollte das Zeichen 
unter Absehung vom Namen Qof als qeset ,,Bogen" (mit Pfeil) 
spater (Ephemeris II, S. 133) als qoba* ^Hehn" deuten. 

20. T/ oder M = r. Der Name Res ist das aramaische 

Wort fur ,,Kopf ", dem phonizisch ros entspricht, worauf wohl 
griech. & hindeutet. 

21. \^/ = s. Der Name Sin wird allgemein als J3 Zahn" 
(hebr. sen aus sinu) erklart. Der griechische Name des Buch- 
stabens ZiyfJ-ct weist aber nach Sethe (Sinaischrifb, S. 447) auf 
ein Wort sikm ,,Nacken, Schulter, Riicken". Er mochte darum 
mit Riicksicht, auf ein ahnKches gerundetes Zeichen der Sinai- 
Schrifb darin ein Schultertragholz oder Joch erkennen oder auch 
das Bild eines Gebirgsriickens. ,,Der spatere phonizische Buch- 
stabenname Schin wurde auch dann auf Umdeutung und Um- 
benennung des spitzformig gewordenen Zeichens beruht haben." 

22. -|^ oder ^ = t. Der Name Tau bedeutet Zeichen, wie 
es z. B. den Tieren als Eigentumsmerkmal eingebrannt wird. 

Wie man aus vorstehendem Uberblick ersieht, steht die 
These, dafi unsere Buchstabenzeichen die Bilder der Gegen- 
stande seien, deren Namen sie tragen, wissenschaftlich auf sehr 

1 Die offenbar als Warnung fiir Grabrauber gemeinte Inschrift wiirde 
dann lauten: Id't hn jqd Ik tht zn ,,Obacht! Es ist ein Feuerbrand fiir dich 
hier unten." 



22 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

schwachen FuBen, ja sie verdient nicht einmal den Namen einer 
wahrscheinlichen Hypothese. Eine befriedigende Ubereinstim- 
mung des Zeichens mit dem angeblich dargestellten Gegenstand 
findet sich nur in so wenigen Fallen, daB die Verfechter der 
Bildertheorie immer wieder versuchen, an die Stelle der iiber- 
lieferten Namen andere zu setzen, die nach ihrer Meinung besser 
zum Zeichen passen. Damit fuhren sie aber die These, die sie 
stiitzen wollen, geradezu ad absurdum, da es ja ganz unbegreif- 
lich ware, daB man den gut passenden Namen durch einen un- 
passenden ersetzt hatte. Wenn fernerhin die gewollte Uberein- 
stimmung in manchen Fallen zwar bei der jiingeren Grestalt 
des Zeichens vorhanden war, beim Bekanntwerden der alteren 
aber dahinschwand, so zeigt sich darin klar, daB es sich ledig- 
lich um eine Illusion handelte, und es bleibt die Moglichkeit 
offen, daB auch die wenigen anscheinend noch verbleibenden 
Ahnlichkeiten auf Zufall beruhen. Aber auch zugegeben, daB 
dabei eine Absicht vorliegt, so ist diese sicherlich anders zu 
verstehen, als die herkommliche Betrachtung es will. Es liegt 
ja auf der Hand, daB die Buchstaben, nachdem sie einmal vor- 
handen waren und man sich tiber sie verstandigen muBte, irgend 
welche besondere Namen brauchten, so wie ja auch die Sterne 
und Sternbilder ihre Namen hatten. DaB man dabei die Namen 
alltaglicher Gegenstande als Merkworter und Gedachtnissttitzen 
wahlte (man denke nur an unsere Fibehi), ist ganz natiirlich. 
Dazu kommt, daB auch die babylonischen Keilschriffczeichen, 
die man ohne Zweifel kannte, ahnliche Namen trugen 1 , ohne daB 
in jener Zeit irgend eine Ubereinstimmung mit dem betreffenden 
Zeichen mehr zu erkennen war. Es mag wohl sein, daB man sich 
in einzelnen Fallen bei der Wahl des Namens durch die zufallige 
Grestalt des Zeichens hat leiten lassen 2 , aber das war kein durch- 
gehender Grundsatz. Auf diese Weise erklaren sich ungezwungen 
sowohl die ganz wenigen Ubereinstimmungen, wenn sie nicht, 

1 Zimmern hat in der Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Gesellschaft 67 
(1913) S. 501 f. aufgezeigt, daB sogar in der Eeihenfolge der Namen eine ge- 
wisse (zufallige?) "Qbereinstimmung besteht. 

2 Diese so nahe liegende ErWarung findet sich, wie oben S. 16 be- 
merkt, schon bei den Gelehrten des 18. Jahrhunderts gegeniiber der auf die 
Quadratschrift gegriindeten Bildertheorie ihrer Zeit. Sie steht auch bei Le- 
normant (vgl. S. 14, Anm. 1), Essai S. 95, der gleichfalls schon die 
Kunennamen heranzieht. AuchHaleVy spricht (Revue s6mitique IX, 1901, 
S.366) von dem caractere mn6motechnique dieser Namen auf Grund 



AO 36, 1/2 2. Die Schriftzeichen keine Bilder 23 

wie bemerkt, auf Zufall oder Illusion beruhen, als auch die an 
Zahl iiberwiegenden Nichtubereinstimmungen. Jedenfalls be- 
reiten uns diese keine Verlegenheit inehr und brauchen nicht 
durch allerlei Kunststiicke, die man unmOglich ernst nehmen 
kann, in Ubereinstimmung gebracht zu werden. Aus der Tat- 
sache, daB die Buchstaben nach Gegenstanden benannt sind, 
schlieBen zu wollen, daB sie ursprunglich diese Gegenstande 
bildlich darstellen miissen, ist ein so offenbarer TrugschluB, daB 
man sich nur daruber wundern kann, wie er auf ernste Forscher 
je hat Eindruck machen konnen. Die Fehlerhaftigkeit eines 
solchen Schlusses zeigt sich besonders klar darin, daB die ger- 
manischen Runen, aber auch die gotischen und slavischen Buch- 
stabenzeichen, die doch ohne Zweifel von einem italischen oder 
griechischen Alphabet abgeleitet sind, ' ganz andere Namen 
tragen. So finden wir unter den angelsachsischen Runennamen 
u. a. folgende: Vieh, Ur, Dorn, Gott, Fackel, Hagel, Eis, Sonne, 
Birke, Pferd, Mann, Wasser, Eiche, Esche, Stein, Speer. Zwar 
hat P. Dietrich in seiner Schrift ,,Uber die Aussprache des 
Gotischen wahrend der Zeit seines Bestehens" (1862) tatsachlich 
behaupten wollen, die altnordischen Namen der Runen sprachen 
dafiir, daB sie ,,wie alle graphischen Zeichen anderer Volker aus 
einer Bilderschriffc hervorgegangen sind"^, er blieb jedoch mit 
seiner phantastischen Ansicht so gut wie allein, wahrend fiir 
die phonizische Schrift die Bildertheorie auch heute noch das 
Feld beherrscht. 

Nun schien diese Theorie allerdings eine unerwartete Be- 
statigung zu erfahren durch die im Jahre 1905 von Flinders Petrie 
entdeckten und von Alan H. Gardiner im Jahre 1916 bekannt 
gemachteh 2 Sinai-Inschriften, welche ungeheures Aufsehen er- 
regten. Es ist iiber sie mittlerweile eine ganze Literatur er- 
schienen, die man bei J. Leibovitch, Les inscriptions proto- 
sinaitiques (Memoires presentes a 1'Institut d'Egypte, Tome 

einer oberflachlichen Ahnlichkeit. Ahnlich auch Dussaud in Syria V (1924) 
S. I52ff. Es liegt also nur eine Akrophonie der Benennung vor, nicht 
eine Akrophonie der Darstellung. 

1 Zitiert von Helmut Arntz, Handbuch der Runenkunde (Halle 1935), 
S. 9. Hier S. 96 112 auch iiber die Namen der Runen. 

2 Im III. Bande des Journal of Egyptian Archaeology, spater auch in 
deutscher Passung veroffentlicht in der Zeitschrift der Deutschen Morgenl. 
Gesellschaft 77 (1923) S. 92 120. Daran ankniipfend Sethe in seinem S. 20 
genannten Aufsatz. 



24 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

XXIV, Le Caire 1934), S. XI XV zusammengesteUt findet 1 . 
Es seien daraus nur folgende Namen hervorgehoben : Gardiner, 
Sethe, Eisler, Grimme, Cowley, Butin, Sprengling, Olmstead, 
Leibovitch. Obgleich die genannten Inschriffcen in der Haupt- 
sache nur schlecht erhaltene Graffiti darstellen, so lieB sich 
doch aus der verhaltnismaBig geringen Anzahl der Schriffc- 
zeichen, die groBtenteils an agyptische Hieroglyphen erinnerten, 
soviel erkennen, daB man es mit einer Art Alphabetschriffc zu 
tun hatte. Man versteht daher, daB man in der ersten Be- 
geisterung das neue Alphabet mit dem phonizischen in Verein- 
.barung zu bringen suchte. Da die Inschriffcen etwa aus der Mitte 
; des zweiten vorchristlichen Jahrtausends/istammten, die altesten 
iDokumente der phonizischen Schriffc hingegen, wie man bis 
izur Entdeckung der Achiram-Inschrift (vgl. S. 7) annahm, aus 
Idem 9. Jahrhundert, so glaubte man, die neue Schriffc als die 
Vorstufe der letzteren ansehen zu diirfen, als das missing link, 
jwie man sich ausdriickte, zwischen ihr und der Hieroglyphen- 
schriffc. Als Beweis dafur gait die Tatsache, daB die neue Schriffc 
eine Anzahl von Hieroglyphenzeichen aufwies, die in den pho- 
nizischen Buchstabennamen eine Entsprechung zu haben schie- 
nen : Ochsenkopf = Aleph, Haus = Beth, Hand = Jod, Wasser 
= Mem, Auge = 'Ajin, Kopf = Resch. Der Erfinder hatte, 
so meinte man, die Namen der von ihm ausgewahlten agyptischen 
Zeichen ins Semitische iibersetzt und jedem Zeichen nach dem 
Prinzip der Akrophonie den entsprechenden Konsonantenwert 
beigelegt 2 . Besonderen Eindruck machte die Lesung einer 
Gruppe von vier Zeichen, die eine gewisse Ahnlichkeit mit pho- 
nizischen aufwies, als Bcflat, der semitischen Entsprechung der 
agyptischen Gottin Hathor, in oder bei deren Heiligtum die 
Sinai-Inschriften aufgeftmden worden waren. Zwar wollte Gar- 
diner mit ruhmenswerter Vorsicht sowohl die Lesung Btflat als 
auch die ganze darauf gebaute Theorie nur als eine unverifizier- 
bare Hypothese gelten lassen. Aber Sethe, Grimme u. a. hielten 

1 Vgl. S. 25, Anm. 1. 

2 Dafi der Schrifterf inder ein so umstandliches Verfahren gewahlt habe, 
1st, nebenbei bemerkt, von vornherein ganz unwahrscheinlich. Aber auch 
angenommen, er habe es getan, so ware die Aufgabe, wenn man sie sich im 
einzelnen vergegenwartigt, so schwierig gewesen, dafi sie nur von einem per- 
f ekten Agyptologen, der die Bedeutung jedes Zeichens kannte, hatte gelost 
werden konnen. Alles, was wir von Schrifterfindung wissen (vgl. Kapitel 8, 
S. 28ff.) spricht gegen eine solche Theorie. 



AO 36, 1/2 2. Die Schriftzeichen keine Bilder 25 

eine solche Vorsicht fur unangebracht und bemuhten sieh, die 
Vergleichung im Einzelnen durchzufiihren, auch versuchte man 
auf Grund der durch auBerliche Vergleichung der Zeichen ge- 
wonnenen Lautwerte wiederholt vollstandige Ubersetzungen, die 
freilich disparat genug ausfielen. Die ungeheure Wichtigkeit, 
die man den Inschriffcen beimaB, hatte zur Folge, daB zwecks 
Auffindung neuen Materials mehrere Expeditionen ausgertistet 
wurden, eine finnische (1928) und zwei amerikanische der Har- 
vard University (1927/und 1930) 3 . Das Ergebnis war eine Ver- 
mehrung der Inschriften von 11 auf 33, darunter allerdings 
mehrere ganz unbedeutende. ^ Um so iiberraschender war die 
Kunde, daB vor kurzem (Expedition 1933/34) in Tell Duweir, 
dem alten Lakisch, ein Tonkrugfragment ans Licht kam, das 12 
Zeichen in Sinaischriffc aufwies, und es ist zu hoffen, daB dieses 
Stiick nicht das einzige in seiner Art bleiben wird 2 . 

Wenn wir nun die Frage aufwerfen, wie das Verhaltnis der 
Sinaischriffc zur phonizischen sich heute darstellt, so kann die 
Antwort nur negativ lauten. Eine Vergleichung der beiden 
Schrifbarten ware nur dann moglich, wenn die Sinaischriffc ganz 
oder zum grofien Teil entziffert ware. Davon kann jedoch nicht 
im mindesten die Rede sein. Die Zusammenstellung von mehr 
oder weniger ahnlichen Zeichen so elementarer Natur, wie es 
die phonizischen sind, ist triigerisch und beweist fur deren Iden- 
titat gar nichts 3 . Es ist auch vollig irrig, wenn gesagt wird, 

1 1936 haben Kirsopp Lake und Richard P. Starr eine neue Expe- 
dition unternommen, bei der vier weitere protosinaitische Inschriften ge- 
funden worden sind : Excavations and Protosinaitic Inscriptions at 
Serabit el Khadem by Richard F. Starr and Remain F. Butin (Studies and 
Documents, edited by Kirsopp Lake and Silva Lake VI), London 1936; 
vgl. auch H. Grimme, Altsinaitische Forschungenr~1937, S. 149 65. 

2 Die hier ausgesprochene Hoffnung hat sich inzwischen erfiillt: in 
Tell Duweir sind drei weitere Stticke mit Sinaischrift-Zeichen gefunden 
worden; vgl. Palestine Exploration Fund Quarterly Statement 66 (1934), 
S. 164 80; 67 (1935), S. 34f. 87f.; 67 (1935), S. 128 40. 198207; 68 
(1936), S. 97 101. 180; 69 (1937), S. 4358; Bulletin of the American 
Schools of Oriental Research 58 (1935), S. 28 29; 63 (1936), S. 8 12; 
H. Grimme a. a. 0. (Anm. 1), S. 165 69. 

3 Schon Barthelemy spricht sich (1766) mit Bezug auf die Entzifferung 
der phonizischen Buchstaben gegen die ,,Methode gewisser Kritiker aus, 
welche darin besteht, Zeichen, deren Wert man sucht, mit ungefahr ahn- 
lichen Zeichen zusammenzustellen, die man in den Alphabeten der anderen 
orientalischen Sprachen findet, weil diese Methode grofien Irrtumern unter- 
worfen ist" (Brief an Olivieri, S. 5). 



26 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36, 1/2 

die Lesung der Gruppe Rlt sei sicher, alles Ubrige mehr oder 
weniger unsicher. Die Entzifferung einer fremden Schrifb kann 
vielmehr nur dann als grundsatzlich gelungen gelten, wenn sie 
sich beim ,,Ganzen" bewahrt, wofiir mindestens etwa die Halfte 
der Zeichen richtig angesetzt sein muB. Selten kommt das 
Prinzip der Ganzheit so klar zur Geltung wie in unserem Fall, 
mag es sich auch nur um eine relative oder unvollstandige Ganz- 
heit handeln. Entweder man hat dieses Ganze oder man hat 
gar nichts. Die zweite Alternative gilt fiir die Sinaischrifb. Man 
kann von ihr, wie es auch P. Ronzevalle 1 scharf ausgesprochen 
hat, keinen einzigen Buchstaben mit Sicherheit lesen. Auch 
die als Ba'lat gedeutete Gruppe kann, wie derselbe Gelehrte 
bemerkt, etwas ganz anderes besagen. 

Wir stehen heute der Sinaischrifb nicht mehr so unvorbe- 
reitet gegentiber wie vor zwanzig Jahren, wo man zwischen Nil 
und Euphrat keine andere Schrift kannte als die phonizische 
Buchstabenschrift, so daB in der Tat die Versuchung nahe lag, 
die beiden zu identifizieren. Inzwischen hat sich die Lage in- 
sofern geandert, als im Jahre 1929 in Syrien zwei neue, von 
einander vollig verschiedene Schriffcarten bekannt wurden, das 
keilschriffcliche Alphabet von Ras Schamra 2 und die pseudo- 
hieroglyphische Schrift vonByblos 3 . Die erstere zeigt, daB sehr 
wohl in enger Nachbarschaft zwei verschiedene Alphabete neben- 
einander bestehen konnten, die andere kommt als mogliche Vor- 
lage fur die phonizischen Zeichen mindestens ebensosehr in 
Betracht wie die Sinaischriffc. 

Entscheidend fur die Beurteilung ist jedoch folgende Uber- 
legung: Die phonizische Schrift hat sich, wie man schon fruher 
bemerkt und hervorgehoben hat, in den vier Jahrhunderten 
von Mesa (9. Jahrh.) bis Eschmun'azar (etwa 5. Jahrh.) nur 
sehr wenig verandert. Lidzbarski hebt .diese Tatsache in Ephe- 
meris I S. Ill abermals hervor und kriiipfb daran die sehr ver- 
standige Folgerung: ,,Sollte nun das Alphabet wirklich vorher 
etwa sechs Jahrhunderte bestanden haben ich wiederhole, 
daB ein positiver Grund fur diese Ausnahme nicht vorhanden 
ist , so werden wahrend dieser Zeit nicht einmal solche Ver- 
anderungen in ihm vorgegangen sein, wie in den fiinf Jahrhun- 
derten darauf. Haben solche aber stattgefunden, so werden 

1 a. a. O. (S. 45, 1), S. 24. 2 Vgl. unten S. 30f. 

3 Vgl. unten S. 84f . 



AO 36, 1/2 2. Die Schriftzeichen keine Bilder 27 

sie sich in derselben Richtung bewegt haben, wie spater. 
Wenigstens kcmnte ich keinen Grund dafiir angeben, daB es 
in der Zeit, fur die wir es zufallig kennen lernen, eine 
Schwenkung gemacht haben sollte." Diese Satze sind durch 
die Auffindung der Achiram-Inschriffc aus dem 13. Jahrh. als 
durchaus richtig erwiesen worden. Man kann sogar behaupten, 
daB selbst zwischen den Alphabeten von Achiram und Esch- 
mun'azar trotz des Abstandes von etwa acht Jahrhunderten die 
Ahnlichkeit noch so groB ist, daB die Identitat der beiden Reihen 
jedem Betrachter sozusagen in die Augen springt. Wie vollig 
anders dagegen die SinaischrifV an die wir durch Achiram zeit- 
lich ziemlich nahej bis auf ein paar Jahrhunderte herankommen. 
Auch die { auBerlich verwandten) Zeichen haben einen so ganz 
anderen Duktus, daB sie unmoglich als die nachste Vorstufe 
der phonizischen angesehen werden konnten. Dazu kommt, daB 
eine ganze Anzahl phonizischer Zeichen (Tafellll, Abb. 3) in der 
Sinaischrift iiberhaupt keine Entsprechung haben. Man wird sich 
in einer spateren Zeit iiber die Leichtglaubigkeit wundern, mit 
der sich ernste Gelehrte von dem GTrugbild der Sinaischrift als 
dem Urbild unserer Schrift haben gefangen nehmen lassen. Da 
diese unbewiesene Theorie aber nun einmal in alle deutschen 
Handbiicher und Enzyklopadien Eingang gefimden hat, so wird 
sie freilich bei uns noch eine Zeit lang das Feld beherrschen. 
Die franzosischen Forscher haben sich mit Recht fast insgesamt 
von Anfang an gegen sie ablehnend verhalten. Da die bis jetzt 
verbreiteten Gegentiberstellungen der beiden Schriften samt und 
senders auf unzuverlassigem Material beruhen, zum Teil auch 
tendenzios zurechtgemacht sind, sollen die Abbildungen 4 7 auf 
Tafeln III V eine objektive Priifung ermoghchen. Zugrunde 
hegen ihr die Paleographie protosinaitique in dem oben (S. 23 f.) 
genannten Werke von Leibovitch 1 , wo die sinaitischen Zeichen 
vollstandig mit all ihren Varianten aufgefuhrt sind (es fehlen 
nur' noch die achii/Zeichen des Tonkruges von Tell Duweir). 
Am Rande stehen die Buchstaben des Achiramsarges, die ihnen 
der irrigen Theorie zufolge entsprechen sollen, nach der Wieder- 
gabe Ronzevalles (vgl. S. 7 und Tafel I. II). 

Zusammenfassend wird man von der Sinaischrift das sagen 

1 Auch Leibovitch stellt fest, daB zwischen der Sinaischrift und der 
phonizischen nur des reminiscences lointaines (S. 27), des ressemblances in- 
signifiantes (S. 29) bestehen. 



28 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO 36, 1/2 

diirfen, was seiner Zeit Gardiner (vgl. S. 23, Anm. 2) zutreffend als 
zweite Alternative formuliert hat, indem er schreibt: ,,Wenn die 
neue Sinaischriffc auchnicht die spezielle Schriffc sein sollte, von der 
das phonizische und das sudsemitische Alphabet herstammt, so 
kann ich doch nicht umhin, sie als einen Versuch in dieser Rich- 
tung anzusehen, der bei Annahme agyptischer Herkunfb des 
semitischen Alphabets als gute Analogic dienen kann 1 ." In der 
Tat sind die drei bis jetzt bekannten reinen Alphabetschriften, 
die Sinaischrifb, die phonizische und die von Ras Schamra in- 
sofern verwandt, als sie alle die inn ere Schriftform, namlich 
das Prinzip der Konsonantenschreibung, das letzten Endes aus 
Agypten stammt, gemein haben, und sich nur in der Ausgestal- 
tung der auBeren Zeichenformen unterscheiden. Ob die Sinai- 
schrifb auf der Sinaihalbinsel selbst entstanden oder ob diese 
nur ein zufalliges Fundgebiet fur sie geworden ist, wahrend 
ihre Heimat vielleicht in Siidpalastina liegen mag, laBt sich 
heute noch nicht ausmachen. 



3. Analogien zur Erfindung der Schrift- 

zeidien 

Wie wir die Sinaischrift als Urform der phonizischen ab- 
lehnen miissen, so miissen wir jedes Bestreben, das darauf aus- 
geht, unsere Schriffczeichen durchaus aus Bildern herzuleiten, 
als irrig und auf falschen Voraussetzungen beruhend zuruck- 
weisen. GewiB ist jede ursprungliche (primare) Schriffc einmal 
Bilderschrift gewesen, aber fast uberall ist der ursprungliche 
Bildcharakter im Laufe der Zeit verloren gegangen, so daB die 
Schriffczeichen den Eindruck willkurlicher Erfindung machen 
muBten. So/ist es bei der Keilschriffc, der spateren agyptischen 
(hieratischen und demotischen), der kretischen und der chine- 
sischen Schriffc. Was lag also naher, als daB nach dem Muster 
der scheinbar ganz willkurlich gebildeten Schriffcsysteme neue 
geschaffen wurden, die man als sekundare oder eklektische 
Schriffcen bezeichnen kann? 



1 So nach der deutschen Fassung in der Zeitschr. der Deutschen Mor- 
genland. Gesellsch. 77 (1923) S. 119f. 



A036, 1/2 3. Analogien zum Alphabet 29 

Gerade bei einem so verwickelten Problem wie dem der 
Entstehung der Schriftzeichen muB man sich huten, von vor- 
gefafiten Meinungen und Theorien auszugehen, sondern sich an 
feststehende Tatsachen halten. Nun kennen wir eine ganze 
Anzahl von Schriffcerfindungen, bei denen der Sachverhalt klar 
zu Tage liegt. Es sollen hier nur vier Beispiele angefiihrt werden, 
zwei aus dem Altertum und zwei aus der jtingsten Vergangenheit. 

Da ist zunachst die altpersische Keilschrift, in der 
die Achamenidenkonige ihre Taten der Nachwelt uberliefert 
haben und deren Entzifferung durch Grotefend den Schliissel 
fur die Entzifferung auch der babylonischen Keilschrift geliefert 
hat. Sie umfaBt 41 Zeichen und ist eine Art Mittelding zwischen 
Silben- und Buchstabenschriffc. Es ist auBerst lehrreich, beiji 
WeiBbach, Die Keilinschriffcen der Achameniden, 1911, S. LIXff. 1 
die Schilderung der vergeblichen Versuche nachzulesen, die 
Manner wie Oppert, Deecke, Sayce, Halevy, Peiser, Hommel 
u. a. im Verlaufe des letzten Jahrhunderts unternommen haben, 
um die persische Keilschrift aus einer anderen, vor allem der 
babylonischen Schrift abzuleiten. Besondere Erwahnung ver- 
dient die Theorie Opperts (1874). ,,Danach hatten die Erfinder 
der altpersischen Keilschrift 36 babylonische Ideogramme aus- 
gewahlt, ihre babylonischen Bedeutungen in das Altpersische 
iibersetzt, die Anfangssilben jedes dieser altpersischen Worter als 
phonetische Lesung dem betr. Zeichen beigelegt, dieses selbst 
nun aber nach bestimmten Regeln mehr oder weniger umge- 
staltet." Diese Theorie gleicht aufs Haar der zur Erklarung 
des semitischen Alphabets aufgestellten. Nach ihr hatte der 
Erfinder der Sinaischrift, die ja die Urform des semitischen 
Alphabets darstellen soil, etwa 24 agyptische Hieroglyphen- 
zeich^n ausgewahlt, deren agyptische Bedeutungen ins Semi- 
tische iibersetzt, und den Anfangsbuchstaben jedes dieser se- 
mitischen Worter als phonetische Lesung dem betreffenden 
Zeichen beigelegt (vgl. oben S. 24). Das scharfsinnige System 
Opperts fand, wie WeiBbach a. a. O. bemerkt, wegen seiner 
Kunstlichkeit von Anfang an wenig Glauben, wurde aber von 
ihm selbst noch zehn Jahre spater fiir eine bewiesene Sache ge- 
halten. WeiBbach selbst weist mit Recht alle von ihni aufge- 
fuhrten Erklarungsversuche zuriick und schlieBt (S. LX) mit 
den Worten: ,,So wie sich die altpersische Schrift uns jetzt 
zeigt, kann ich sie n,ur als ein selbstandiges, frei erfundenes kiinst- 



30 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36, 1/2 

liches Gebilde betrachten, das den alteren Keilschriftarten ledig- 
lich die Schriffcelemente (Keil und Winkelhaken) entlehnt hat." 
Es wird unter den heutigen Forschern niemanden geben, der 
ihm nicht voll und ganz beistimmt. Vielleicht denkt der eine 
oder andere noch an die Einwirkung des Prinzips der aramai- 
schen Buchstabenschriffc, aber eine solche Einwirkung ist un- 
bewiesen, sie wlirde auch an der obigen Feststellung nichts 
andern. 

Merkwiirdiger noch als die genannte ist die im Jahre 1929 
bekannt gewordeneKeilschrift von Ras SchamrainNord- 
syrien 1 . Sie ist eine Alphabetschrift mit 29 Buchstaben, aber 
die Buchstaben bestehen aus Keilschriffczeichen, die auBerlich 
zum Teil mit der babylonischen Keilschriffc iibereinstimmen, 
groBtenteils jedoch neu gebildet sind. DaB es so etwas geben 
konne, hatte man noch vor einigen Jahren fur unmoglich ge- 
halten. Sucht doch Sethe (Ursprung, S. 136) sogar zu beweisen, 
daB der Schopfer des phonizischen Alphabets die Keilschriffc gar 
nicht gekannt haben kann. ,,Hatte er diese gekannt," schreibt 
er, ,,oder ware er mit ihr vertraut gewesen, so hatte er sicher- 
Hch seinem so praktischen, fast vollkommenen System auch 
Vokalzeicheh eingefugt und auch die rechtslaufige Schriffcrich- 
tung ubemommen 2 ." Er kniipft daran die Folgerung, daB das 
Alphabet an einer Stelle entstanden sein miisse, die dem baby- 
lonischen EinfluB entriickt war und dafur ausschlieBlich dem 
agyptischen unterlag. Von dort sei es erst spater in die kana- 
anaischen Lander eingedrungen. All diese Gedankengange er- 
weisen sich durch die Existenz der Schriffc von Ras Schamra als 
hinfallig. Hier hat ein Mann, der sowohl mit der agyptischen 
Schrift oder wenigstens mit dem agyptischen Schriffcprinzip als 
auch mit der Keilschriffc vertraut war, von der einen Seite die 
innere, von der anderen die auBere Form der Schriffc tiber- 
nommen und so ein dem phonizischen vollig gleichartiges und 
gleichwertiges Schriffcsystem geschaffen. War das Schreiben 
auf Papyrus bequemer, so das auf Ton doch dauerhaffcer. Nur 
der Dauerhaffcigkeit dieses Materials haben wir es zu verdanken, 



1 Vgl. H.Bauer, Das Alphabet von Eas Schamra, Halle 1932; Die 
Alphabetischen Keilschrifttexte von Ras Schamra, Berlin 1936. 

2 Die Schrift von Ras Schamra ist tatsachlich rechtslaufig. Doch gibt 
es auch einige Falle von Linkslaufigkeit, vgl. Syria XV (1934) S. 103 f. und 
XVI (1935) S. 186 f. 



A036, 1/2 3. Analogien zum Alphabet 31 

daB die darauf geschriebenen phonizischen Mythen erhalten 
geblieben sind. 

Wie man seinerzeit sich vergeblich bemuhte, die altpersische 
Keilschrift irgendwie aus der babylonischen herzuleiten, so hat 
neuerdings Ebeling 1 den Versuch gemacht, die Vorbilder fur 
die Zeichen von Ras Schamra in babylonischen Silbenzeichen 
mit dem gleichen oder einem ahnlichen Konsonantenwert zu 
finden. Darnach ware (vgl. Abb. 7 auf Tafel VI. VII) b das 
urn 90 Grad gedrehte bi, z das halbierte za, k der Vorderteil von 
Tea, h der Hinterteil von he, s der Oberteil von sa, t der Oberteil 
und t der Unterteil von ti usw. Der Versuch ist an sich geist- 
reich, aber doch zu ^gekiinstelt, als daB man ihn als gelungen 
bezeichnen konnte. Man kann zweifeln, ob der Erf inder eine so 
eingehende Kenntnis der babylonischen Keilschrift besessen 
hat. Es scheint vielmehr, daB er die einfachsten Kombina- 
tionen von Keilen ausgewahlt und ihnen eanz willkurlich ihre 
Lautwerte beigelegt hat. Moglich, daB/er sich in dem einen 
oder anderen Fall von der Reminiszenz an ein entsprechendes 
Keilschriftzeichen, wie Ebeling es vorschlagt, hat leiten lassen, 
daB er es aber systematisch getan hatte, darf als ausgeschlossen 
gelten. 

Aus der neueren Zeit ist von besonderem Interesse die im 
Jahre 1821 erfolgte Schrifterfindung des Indianers Sikwayi 
vom Stamm der Tscheroki (in Nord-Carolina) fur die Tschero- 
ki-Sprache, woriiber Lehmann-Haupt in der Zeitschrift der 
Deutschen Morgenl. Gesellschaft 73 (1919) S. 5865 ausfuhr- 
liche Mitteilungen gemacht hat. Der Indianer, der nur von der 
Tatsache des Schreibens im allgemeinen wttfite, hat im Laufe 
eines Monats fur seine Sprache eine Silbenschriffc geschaffen,die 
anfangs gegen 200 Zeichen enthielt, die er aber zuletzt auf 85 
reduzierte. Die Kenntnis der Schrift verbreitete sich iiber- 
raschend schnell, der Rat des Stammes lieB sogar fur sie 
Typen gieBen und griindete eine Zeitung, die englisch und 
tscherokesisch gedruckt war. Das Bureau of Ethnology in 
Washington 2 besitzt nicht weniger als 600 von Schamanen ge- 

1 Sitzungsberichte der Berliner Akademie 1934, S. lOff. Auch Por- 
schungen und Fortscbzitte 10 (1934) S. 193 95. 

2 Vgl. James Mooney, The sacred formulas of the Cheroquese, in 
Seventh Annual Eeport of the Bureau of Ethnology (Washington 1891), 
S. 30795. 



32 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

schriebene Manuskripte, die grofitenteils medizinische Zauber- 
texte u. dergl. enthalten. Sehen wir uns nun die Zeichen- 
liste der Indianerschrift naher an (Tafel VIII), so werden wir 
hochst erstaunt sein, eine groBe Anzahl alter guter Bekannter 
zu f inden, namlich den groBten Teil unserer gewohnlichen latei- 
nischen Buchstaben. Andere Zeichen sind offenbar von diesen 
durch Zusatze oder eine sonstige Abandoning weitergebildet, 
und wieder andere sind frei erfunden. Wollte aber jemand mit 
Hilfe der ihm bekannten lateinischen Zeichen die Schrift ent- 
ziffern, so befande er sich vollig auf dem Irrwege, denn das D 
hat hier den Lautwert a, R = e, T = i, K = tso, W = la usw. 
Sikwayi hatte diese Buchstaben in einer englischen Fibel ge- 
funden und sie, ohne ihre Bedeutung zu kennen, fur seine Zwecke 
verwendet. 

Ganz besonders lehrreich fiir unsere JFrage ist jedoch eine 
in allerjiingster Zeit in Nordafrika geschaffene Schrift, iiber 
welche Enrico Cerulli im Oriente moderno XII (1932) 212 f. be- 
richtet. Es handelt sich um ein Alphabet fur die Somali- 
sprache, die bis vor kurzem schriftlos war, so daB die Somali 
gezwungen waren, sich fiir den schriffclichen Verkehr unterein- 
ander der arabischen Schrift und Sprache zu bedienen. Zwar 
hatte vor mehreren Jahren der Scheich Awes von der Bruder- 
schaffc der Qadiriyyah den Versuch gemacht, die Somalisprache 
und vor allem seine eigenen religiosen und politischen Gedichte 
in arabischen Buchstaben aufzuzeichnen, doch dtirfte den vol- 
kischen Bestrebungen der Somali mehr das neue, speziell fiir ihre 
Sprache geschaffene Alphabet entgegenkommen. Sein Erfinder 
ist c lsman Yusuf aus dem Stamm 'Isman Mahmud, ein Sohn 
des eigenwilligen und unbeugsamen Sultans Yusuf 'AH. 'Isman 
Yusuf hatte in den einheimischen Schulen das Arabische gelernt 
und sich auch einige Kenntnis des Italienischen erworben. Ganz 
diesen Voraussetzungen entsprechend stehen in dem von ihm ge- 
schaffenen Alphabet (vgl. Tafel VI, Abb. 8) die 22 Konsonanten 
in der Reihenfolge der arabischen voran, dann folgen die 5 Vo- 
kale i u o a e. Zur Darstellung der langen Vokale hat er jin 
charakteristischer Weise das hier ganz unpraktische und auch 
zweideutige Verfahren der arabischen Schrifb gewahlt, so daB 
(vgl. Tafel VII, Abb. 9) bd durch ba', bl durch biy und bu 
durch buw wiedergegeben wird, dagegen kann fiir be entweder 
bey oder bee geschrieben werden, desgleichen fur bo entweder 



AO36, 1/2 3. Analogien zum Alphabet 33 

bow oder bov. Hochst iiberraschend 1st es jedoch zu sehen, 
daB die neuen Schriffczeichen selbst weder dem Arabischen 
noch dem Italienischen entnommen sind; lediglich das / er- 
innert an arabisches c (= '), das g an italienisches I, das h an 
italienisches H (das im Italienischen selbst bekanntlich sehr 
selten ist). Der Duktus als soleher scheint am meisten dem 
der athiopischen Schrifb verwandt, und man darf wohl annehmen 
(obwohl Cerulli nichts davon berichtet), daB 'Isman Yusuf diese 
kennt, wenn er sie auch nicht lesen kann. Jedenfalls ist sein 
I dem ath. ba gleich, d dem ath. t a, w ist dem ath/'a sehr ahn- 
lich, b dem ath. si, s dem ath. ge. Der Kenner der athiopischen 
Schrift wird vielleicht auch sonst noch die eine oder andere 
Ahnlichkeit entdecken, aber er wird nach dem Gesagten selber 
wissen, daB eine solche Entdeckung wenig Wert hat. Das Ent- 
scheidende, worauf es hier ankommt, ist vielmehr folgendes: 
Obwohl wir die Vorlagen und die Voraussetzungen 
der neuen Somalischrift in alien ihren Einzelheiten 
kennen, sind wir doch nicht im mindesten imstande, 
sie aus diesen zu erklaren. Sie ist eben, wenn sie auch 
inige Reminiszenzen an andere Schriffcen enthalten mag, im 
wesentlichen eine ganz eigene Schopfung. Ja wenn wir, was 
wohl heute noch mogUch ware, den Herrn 'Isman Yusuf selbst 
Jfragen wiirden, warum er fur b gerade dieses Zeichen gewahlt 
habe und fur d jenes andere, so wiirde er vermutlich antworten, 
das wisse er selbst nicht. Und eine ahnliche Antwort hatte wohl 
a,uch der Indianer Sikwayi sowie der unbekannte Erfinder der 
Schrift von Bas Schamra und der der persischen Keilschrifb ge- 
geben. Es suid eben hier zumeist nur Zufalligkeiten und Ein- 
gebungen des Augenblicks im Spiel, von dehen sich der Schaf- 
fende selbst nachtraglich keine Kechenschaffc mehr geben kann. 
Diese Tatsachen sind fur uns von-gr6Bter Wichtigkeit. Sie 
zeigen uns die Richtung, in der' wir die Entstehung der phoni- 
zischen Schriffczeichen zu suchen oder vielmehr nicht zu suchen 
haben. Es ist, wie wir gesehen haben, ein ganz unberechtigtes 
Vorurteil, daB unser Alphabet aus Bildern von Gegenstanden 
hervorgegangen sei. Alle Wahrscheinlichkeit spricht viehnehr 
dafur, daB es eine sekundare oder eklektische Schriffc ist nach 
Art der vier von uns eben geschilderten. Es ist aber nicht zu 
rwarten, daB es uns je gelingen werde, fiir jeden Buchstaben die 
genaue Vorlage in einer anderen Schriffc zu finden. Das hieBe 

AO 88, 1/2: Bauer ' 3 



34 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

die Eigentatigkeit des Schrifberfinders viel zu gering einschatzen. 
Wir mfissen uns vielmehr damit begniigen, nur ganz im allge- 
meinen die Schriffcsysteme aufzuzeigen, an die sich der Erfinder 
moglicherweise angelehnt hat. In Betracht kommen dafiir vor 
allem zwei: 

1. die kretische Schrift, die aus einer hieroglyphischen 
hervorgegangen ist, aber in ihrer spateren Entwicklung als sog. 

\Linearschrift sehr an das phonizische Alphabet erinnert. Nicht 
nur der Duktus als ganzer erinnert an den phonizischen, sondern 
eine Anzahl der phonizischen Zeichen f indet sich in genau der- 
selben oder doch einer ahnlichen Form im Kretischen. Nach 
einer viel zitierten Notiz bei Diodor (V 74) behaupten ja die 
Kreter, daB die Phdnizier die Schriffczeichen nicht ,,von Anfang 
an, urspriinglich" (If agw\<) erfunden, sondern ,,nur umgestaltet" 
hatten ([levad-slvai fiovov). Dieser Ausdrack kOnnte dann be- 
sagen, daB sie eine Anzahl kretischer Zeichen ubernommen und 
ihnen Buchstabenwerte beigelegt hatten. Natiirlich hatten weder 
Diodor noch die Kreter seiner Zeit eine Vorstellung vom tat- 
sachlichen Sachverhalt. DaB ein PhOnizier um 1400 die Mog- 
lichkeit hatte, kretische Schriffctafeln zu sehen, kann von nie- 
mandem bezweifelt werden. 

2. Eine in Byblos gebrauchte pseudo-hieroglyphische 
Schriffc, von der wir erst seit 1929 Kunde haben. Das einzige Do- 
kument derselben^^ist eine Steininschrift mit 114Schriftzeichen > 
die dem 16. vorchristlichen Jahrhundert angehdren dtirfte. Da 
38 Zeichen davon unter einander verschieden sind, so haben wir es 
gewiB nicht mit einer Buchstabensehrifb, sondern mit einer Silben- 
oder teilweisen Ideogrammschrift zu tun. Fur eine Entzifferung 
ist das Material nicht ausreichend. Man findet bei genauer Be- 
trachtung der Inschriffc (vgl. Tafel IX, Abb. 11) eine Anzahl 
von Zeichen, die mit der altesten phonizischen vollkommen oder 
nahezu identisch sind, so 48, 59, 89, 100= \A/ X s - 21 > Nr - 21 )> 
56, 88, 97 = X ( S - 21 



1 Inzwischen hat M. Dunand in Byblos zwei weitere derartige Doku- 
mente, Bronzetafeln, zu Tage gefordert und iiber sie auf dem September 
1935 in Bom gehaltenen 19. OrientalistenkongreB berichtet, vgl. Bulletin of 
the American Schools of Oriental Research 60 (1935), S. 2 6 und American 
Journal of Semitic Languages and Literatures 52 (1935/36), S. 181f. 



A036, 1/2 3. Analogien zum Alphabet 35 

= ^ (S. 18, Nr. 4); 9, 32, 15 = 3E, (S. 20, Nr. 15);/10, 33, 

85 = O (S. 20, Nr. 17). Wenn auch der Entstehungsort der 

phonizischen Schrifb unbekannt 1st, so wird man doch nach 
allem, was wir von Byblos und seiner Geschichte wissen, sagen 
dtirfen, daB nirgends die Voratessetzungen fur eine solche Er- 
findung giinstiger waren als hier 1 . Hier landeten seit dem 
grauesten Altertum die agyptischen Seeschiffe, die damm ge- 
radezu ,,Byblosfahrer" hieBen, von hier aus wird spater auch 
der Seeverkehr nach Kreta gegangen sein, hier wurden um 1100, 
wie im Reisebericht des Wen-Amon so nebenbei erwahnt wird, 
von einem agyptischen Schiff 500 Papyrusrollen ausgeladen. 
Hier scheint es also schon in der ersten Halffce des zweiten 
Jahrtausends eine einheimische Schriffc gegeben zu haben, die 
unserem Erfinder bekannt gewesen sein mag, sodaB er ihr 
einige Zeichen entnehmen konnte. 

Wenn wir die kretische Linearschriffc und die pseudohiero- 
glyphische Schriffc von Byblos als eine mogliche Vorlage unserer 
Schriffczeichen gelten lassen, so brauchen wir dabei die Sinai- 
schriffc nicht einmal ganz auszuschlieBen, wenn auch in ihr keine 
so auffalligen Entsprechungen sich finden/ "wie in den beiden 
anderen. Aber es sei ausdriicklich betont, daB es sich in alien 
Fallen nur um eine MOglichkeit handelt. Denn so einfache geo- 
metrische Gebilde wie Winkel, Dreieck, Kreis, Kreuz, eine Senk- 
rechte inVerbindung mit mehreren Wagerechten u. dergl. k6nnen 
naturlich von verschiedenen Erfindern ganz unabhangig als 
Schriffczeichen verwendet worden sein. Lehrreich ist in dieser 
Hinsicht ein Experiment, das vor einigen Jahren der hollan- 
dische Universitatsprofessor Joh. de Groot augestellt hat und 
woruber er in Meuwe theologische Studien (14. Jahrgang, 1931, 
S. 137) berichtet. Er beauffcragte ein neunjahriges Madchen, 
eni neues Alphabet von 26 Zeichen zusammenzustellen. Nach 
drei Minuten war das Kind mit der Aufgabe fertig. Das Resultat 
ist recht interessant: sieben der vom Madchen gewahlten Zeichen 
finden sich genau so in der altphOnizischen Schriffc, andere er- 
innern an die kretische, kyprische und Sinaischriffc. Mir selbst 
liegen mehrere sog. Geheimschriffcen vor, wie sie von Schulkin- 



1 Auch Hal6vy spricht sich (Revue se'mitique IX, 1901, S. 367ff.) fiir 
Byblos als Heimat der phon. Schrift aus. 

3* 



36 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO 36, 1/2 

dern als Spielerei angefertigt und auch zu Korrespondenzzwecken/ 
verwendet werden, drei davon, die aus einer Madchensehule 
stammen, wurden rpir von einem hiesigen Kollegen zur Ver- 
ftigung gestellt, die vierte fand ich selbst bei einem achtjahrigen 
Knaben, der sie gelaufig schrieb und las. Die Prufung dieser 
Geheimschriffcen ergibt dieselben Feststellungen, wie sie Pro- 
fessor de Groot machte. Der Kuriositat halber seien aus einem 
solchen, als ,,Geheimbrief" bezeichneten Zettel folgende Worte 
mitgeteilt : 

OINX OIXIX AA<7 

lesen lernen froh. 

Die Ahnlichkeit der meisten dieser Zeichen mit altphdni- 
zischen ist in die Augen springend. Die Erfindung solcher Zei- 
chen ist also, wie man sieht, im eigentlichen Sinn des Wortes 
,,kinderleicht". Beachtung verdient, daB in alien diesen Ge- 
heimschriffcen der Worttrenner, Punkt oder senkrechter Strich, 
Vorschriffc ist. Diese Tatsache ist urn so merkwurdiger, als sie 
an unserer gewohnlichen Schrift kein Analogon hat. Dagegen 
hat die altphonizische Schrifb und die von Ras Schamra den 
senkrechten Strich als Worttrenner, die jiingere phonizische den 
Punkt. 

Schliefilich darf noch auf die bei vielen Vdlkern verbreiteten 
Eigentumsmarken sowie auf die bekannten Steinmetzzeichen 
hingewiesen werden. Es sei hier aus jeder Klasse nur ein Beispiel, 
das mir gerade zur Hand ist, angefuhrt. Tafel X enthalt eine 
Zusammenstellung von Eigentumsmarken der Syrjanen in Si- 
birien, Tafel XI eine solche von mittelalterlichen Steinmetz- 
zeichen aus Kleinasien. Die Leichtigkeit, mit der man aus beiden 
Tafeln einen groBen Teil der phOnizischen Buohstaben heraus- 
finden kann, zeigt abermals, wie trugerisch es ist, wenn man in 
diesen beabsichtigte Bilder von Gregenstanden sehen will. 

Es ist nach all den obigen Ausfuhrungen sehr wohl moglich, 
daB das Alphabet, so wie es uns auf dem Sarg des Achiram 
entgegentritt, noch ganz oder nahezu die Gestalt aufweist, die 
ihm sein Erfinder urspriinglich gegeben hat. Jedenfalls beruht 
die i Turner wieder aufgestellte Behauptung, man k6nne dem 
Alphabet mit Bestimmtheit ansehen, daB es eine lange Ent- 
wicklung hinter sich habe, auf irrigen Vopaussetzungen und auf 
Unkenntnis der oben aufgefiihrten schriffcgeschichtlichen Tat- 



A036, 1/2 3. Analogien zum Alphabet 37 

sachen. Vergleicht man die neue Somalischrifb mit der phoni- 
zischen, so macht die letztere entschieden einenprimitiverenEin- 
druck. Lehrreich in dieser Hinsicht ist auch eine Probe der 
tscherokesischen Kurrentschrift (Tafel IX, Abb. 12), die sich im 
ganzen vom Duktus unserer lateinischen Schrifb wenig unter- 
scheidet. Wer will ihr ansehen, daB sie nur eine Entwicklung von 
etwa 30 Jahren, die letztere aber eine solche von 3000 Jahren 
Mnter sich hat ? Man iibersieht eben vollstandig, daB bei der Ge- 
staltung einer sekundaren oder eklektischen Schriffc, wie es die 
phonizische ist, die fiir die ,,naturliche" Schriffcentwicklung er- 
forderlichen Jahrhunderte oder Jahrtausende iibersprungen 
werden, so daB die fur eine Altersbestimnmng notwendigen Vor- 
aussetzungen und Kriterien iiberhaupt in Wegfall kommen 1 . 
Aus dem gleichen Grunde ist es auch bei der altpersischen Keil- 
schrifb und der von Ras Schamra unmQglich, nach ihrem Aus- 
sehen ihr Alter zu bestimmen. 

Gegen die hier vertretene Auffassung, daB wir in der Achi- 
ram-Inschrift annahernd die Urform unseres Alphabets be- 
sitzen, sprechen auch nicht die stidarabischen Schriffcsysteme. 
Denn die viel verbreitete Meinung, daB die nord- und sudsemi- 
tische Schriffc, wie Praetorius 2 es formuliert hat, als zwei ,,ur- 
alte Gabelungen einer noch nicht ganz 'festen einheitlichen 
Schriffc" zu betrachten seien, hat sich als irrig erwiesen. Sie 
ging von der Voraussetzung aus, daB die Schriffc einige Jahr- 
hunderte vor Mesa ein Mittelding zwischen dem Mesa-Alphabet 
und dem siidsemitischen darstellen miisse. Wir kennen nun 
diese altere Schriffcform aus dem Achiramsarkophag, aber sie 
ist der siidsemitischen um keinen Deut ahnlicher geworden. Die 
sehr betrachtlichen Formenunterschiede im Siidsemitischen er- 
klaren sich vielmehr durch ein besonders freies Verfahren bei 
der tibernahme. Wahrend die Griechen das Alphabet fast un- 
verandert als Ganzes und auch mit der urspriinglichen Reihen- 



1 Als Ergebnis einer Entwicklung mag (vgl. Tafel I) die Biegung 
beim unteren Querstrich des Aleph angesehen werden, auch die Links- 
neigung des- Schaftes bei Waw, moglicherweise auch die Kundung der 
Ecken bei einzelnen Buchstaben. Doch kann sich eine solche ,,Entwicklung" 
in allerkiirzester Zeit vollziehen. 

2 Zeitschrift der Deutschen Morgenl. Gesellschaft 62 (1909), S. 191; 
darnach auch Bauer-Leander, Hist. Grammatik der hebr. Sprache I 1922, 
S. 60. 



38 BAUER: Der Ursprung des Alphabets AO36, 1/2 

folge der Zeichen entlehnt haben, gebrauchten es die Siidsemiten 
sozusagen als Material, mit dem sie recht willkurlich umgingen. 
Nicht nur, daB von der alten Reihenfolge kaum eine Spur melir 
zu f inden ist, haben bei ihnen die meisten Zeichen so eigenartige 
Veranderungen erfahren, daB sie nicht aus nattirlicher Entwick- 
lung, sondern nur aus bewuBter symmetrischer StiKsierung oder 
sonstiger absichtlicher Umgestaltung erklart werden konnen. 
Der Umstand, daB die Siidsemiten Zeichen fur nicht weniger als 
29 Konsonanten brauchten, also 7 neu erfinden muBten, mag 
dazu beigetragen haben, daB sie auch im iibrigen ihrem Gestal- 
tungstrieb freien Lauf lieBen. 

Es ist hier wohl angebracht, mit ein paar Worten auf das 
Verhaltnis der Ras Schamra-Schrifb zur phonizischen einzu- 
gehen. Ist die eine von der anderen abhangig, und wenn ja, auf 
welcher Seite liegt die Abhangigkeit ? Wenn wir bedenken, daB 
Ras Schamra oder, wie der alte Name der Stadt lautet, Ugarit 
nur 160 km (also die Entfernung Halle-Berlin) nordlich von 
Byblos liegt und daB in dieser Zeit ein lebhaffcer Seeverkehr an 
der mittellandisehen Kiiste herrschte (fur die Amarnazeit ist 
der Verkehr zwischen Byblos und Ugarit ausdrticklich bezeugt), 
so darf man annehmen, daB eine so wichtige Erfindung wie die 
des Alphabets, sobald sie in der einen Stadt vorhanden war, sehr 
bald in der anderen bekannt werden muBte. Es ist demnach 
wohl moglich oder sogar wahrscheinlich, daB die beiden Schriften 
nicht unabhangig von einander entstanden sind, sondern daB 
die eine nach dem Vorbild der anderen geschaffen wurde. Wenn 
aber eine Abhangigkeit besteht, so kann sie nur auf Seiten der 
phonizischen Schrift liegen, nicht etwa darum, weil diese erst 
ein Jahrhundert oder mehr spater bezeugt ist denn das konnte 
Zufall sein , sondern weil nur diese Abhangigkeit begreiflich 
ware, die umgekehrte aber nicht. Die Ras Schamra-Schrift hat 
namlich (vgl. Tafel XIII) fur den einheitlichen Laut Aleph drei 
ganz verschiedene Zeichen, eine Differenzierung, die vom Semi- 
tischen aus vollig unverstandlich istyaesgleichen fur den ein- 
heitlichen Laut s und auch fur s je zwei verschiedene Zeichen, 
beides ohne ersichtlichen Grund. Man versteht nun ohne wei- 
teres, daB die phonizische Schrift eine so unniitze Vielheit be- 
seitigt hat, dagegen ware es vollig unverstandlich, daB die Leute 
von Ugarit statt des einen phonizischen Aleph drei Zeichen und 
statt des einen phonizischen Samech und Sade je zwei Zeichen 



AO36, 1/2 8. Analogien zum Alphabet 39 

eingefiihrt hatten. Die Sonderbarkeiten der Has Schamra-Schriffc 
erklaren sich am einfachsten daraus, daB sie urspriinglich fiir 
eiue nichtsemitische Sprache geschaffen war und erst nachtrag- 
lich dem Semitischen angepaBt worden ist. Es waren sozusagen 
die Eierschalen, die ihr von ihrem fremden Ursprung noch an- 
haffcen. Der Erfinder der phonizischen Schrift hatte diese Eier- 
schalen abgestreifb und durch Auswahl geeigneter Zeichen fin- 
den Papyrus ein Instrument geschaffen, das fast die ganze Welt 
erobern sollte, wahrend die Ras Schamra- Schrift, nachdem sie 
der anderen die Wege bereitet, spurlos vom Erdboden ver- 
schwunden ist. Die vorstehenden Bemerkungen iiber das Ver- 
haltnis der beiden Alphabete zu einander sollen nur mit Vor- 
behalt ausgesprochen sein. DaB die auBere Verschiedenheit der 
phonizischen Zeichen von den anderen keine Gegem'nstanz gegen 
die Abhangigkeit der inner en Schriftform bilden kann, zeigt 
ganz klar die Somalischrifb, die die innere Form der arabischen 
und italienischen Schrift zum Vorbild genommen, aber so gut 
wie kein Zeichen von dorther entlehnt hat. Immerhin lassen 
sich auch in der Form der Zeichen einige Ahnlichkeiten auf- 
weisen. So bei den Zeichen fur 



O, : * 

A : 



Weitere Ahnlichkeiten gewanne man bei w und k, wenn man die 
Zeichen um 90 Grad dreht. Doch konnte das alles nur Zufall 
sein. Am iiberzeugendsten diirfte die ZusammengehOrigkeit noch 
bei s sein, aber doch nicht so, daB jeder Zweifel ausgeschlossen 
ware. Dagegen weist eine andere Merkwurdigkeit, namlich die 

Umrahmung des ' durch einen Kreis: ^), wie sie sich auf einer 
jiingst (Syria XV, 1934, S. 148) veroffentlichten Tafel findet, 



40 BAUEB: Der Ursprung des Alphabets AO36, 1/2 

geradezu zwingend auf das PhOnizische hin, wo c tatsachlich 
Kreisform hat (vgl. Tafel XII, Z. 30. 36. 37) *. Eine Klarung 
dieser fraglichen Zusammenhange kann nur durch neues Ma- 
terial erfolgen. 



4. Einfuhrung der Vokalzeidien. 
Zusammenfassung 

Seine letzte Vollkommeiilieit erreichte das Alphabet be- 
kanntlich erst durch die Griechen, die der Schrifb die Richtung 
von links nach rechts gegeben und die Vokalzeichen eingefiihrt 
haben. Wahrend die Bedeutung der veranderten Schriffcrichtung 
hier dahingestellt bleiben mag, kann die der Vokalzeichen nicht 
hoch genug bewertet werden. Zwar haben in spaterer Zeit, wie 
bereits bemerkt, samtliche semitische Sprachen den Weg zur 
Vokalbezeichming gesucht, aber das Schrifbbild wurde dabei 
nicht wesentlich verandert, da die Vokalzeichen als mehr neben- 
sachliche Punkte oder Hakchen teils uber, teils unter die Kon- 
sonanten gesetzt wurden. Ganz anders im Griechischen, wo die 
Vokale auf gleicher Linie, dem Orte und der Geltung nach, mit 
den Konsonanten stehen ; auch ist ihre Setzung hier streng obli- 
gat 2 , nicht wie dort nur fakultativ. Diese letzte VervoUkomm- 
nung unserer Schriffc wird haufig als eine besondere Leistung des 
griechischen Geistes hingestellt. Es darf aber darauf hingewiesen 
werden, daB die Voraussetzungen dafiir schon in bestimmten 
semitischen Wortbildern gegeben waren. So wird obi ,,mein 
Vater" geschrieben 'by, so daB '(Aleph) den Lautwert a und 
y ( Jod) den Lautwert i zu haben scheint. Der Konsonant w hat 
im Hebraischen unter gewissen Bedingungen im Anlaut den 



1 Vgl. H. Bauer, Die Alphabetischen Keilschrifttexte von Eas 
Schamra, 1936, S. 26f. 

2 Obligat ist die Vokalsetzung zwar auch in der athiopischen Schrift 
(wohl unter indischem Einflufi), da jedoch hier die Vokalzeichen nicht be- 
weglich und auswechselbar, sondern an den Konsonanten sozusagen ange- 
wachsen sind, so gibt es fur jeden Konsonanten entsprechend der Zahl der 
Vokale sieben Varianten. Dies bedeutet, weil der Vokalausdruck nicht bei 
jedem Buchstaben gleichmaBig geschehen kann, eine unniitze Belastung des 
Gedachtnisses und einen gewissen Eiickfall in die Kompliziertheit der Silben- 
schrift. 



AO 36, 1/2 4. Einfuhmng der Vokalzeichen 41 

Vokalwert u, aber auch im In- und Auslaut wird langes u haufig 
so ausgedruckt, sodaB auch. hier das Semitische wegweisend 
sein konnte. Auch die tJbernahine des h als e erklart sich zwar 
nicht aus der phOnizischen Schreibweise, soweit unsere Kenntnis 
reicht (die allerdings aufierst beschrankt ist), wohl aber aus 
der hebraischen und der von Ras Schamra, wo auslautendes e 
sehr haufig durch h ausgedruckt wird, in Ras Schamra auch 
inlautend bet ,,Haus" durch bht. Unerklart war bis jetzt ge- 
blieben, warum der Kehllaut ' bei den Griechen den Lautwert o 
bekommen hat. Etwa darum, weil kein anderes Zeichen iibrig 
blieb, das man dafiir hatte verwenden konnen ? Wohl mOglich. 
Indes wurde kiirzlich ein Text aus Ras Schamra veroffentlicht, 
wo das o von Sapon mit e geschrieben ist (Syria XV, 1934, 
S. 226 243) x und ein anderer, wo das o von Par'o durch ein 
eingekreistes * ausgedruckt zu sein scheint (vgl. Tafel XII, 
Z. 30. 36. 37) 2 . Somit lieBe sich vielleicht doch auch das 
griechische o aus semitischer Schreibweise erklaren. Voraus- 
setzung ware allerdings, daB diese Schreibweise auch auf Papy- 
rus iiblich war, was bis jetzt weder zu beweisen noch zu 
widerlegen ist. 

Die Einfuhrung der Vokalzeichen muB sehr alt sein, da wir 
eine volkallose griechische Inschriffc uberhaupt nicht kennen. ! 
Dagegen laBt sich die Veranderung der Schriffcrichtung deutlich 
verfolgen. Die altesten Inschriffcen laufen wie die phonizischen 
noch durchweg von rechts nach hnks, dann finden wir das auch 
in der sudsemitischen Schrifb ausgebildete Bustrophedon d. h. 
abwechselnd von links nach rechts und umgekehrt, ahnlich dem 
Gang der Rinder beim Pfltigen, daher der Name ,,0chsenwende", 
bis sich schlieBlich die rechtslaufige Richtung als die einzige 
durchsetzte. 

Piirfen wir nun, am Ende unserer Untersuchung ange- 
kommen, die Behauptung wagen, daB /die Entstehung unserer 
Buchstabenschrift einigermaBen aufgeMart sei, oder miissen wir 
bekennen, daB sie nach wie vor im Dunkeln liege ? Die Frage 
kann sich jedenfalls nicht auf die innere Schriffcform beziehen, 



1 Kol. I, Z. 16, vgl. H. Bauer, Die Alphabetischen Keilschrifttexte 
von Eas Schamra, 1936, S. 42. 

2 Zur Eenntlichmachung der Vokale in der Eas Schamra-Schrift 
vgl. E. Dussaud, Les D6couvertea de Eas Schamra (Ugarit) et 1'Ancien 
Testament, Paris 1937, S. 52. 



42 BAUER: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

denn iiber ihre Herkunft besteht kein Zweifel, sondern nur auf 
die aufiere Form der Schriffczeichen. Aber auch in diesem Sinne 
1st die Alternative gar nicht so ausschlieBlich, wie sie der Form 
nach zu sein seheint. Auch wenn wir das Dunkel bestehen lassen, 
so hat es doch einen anderen Sinn als fruher. Es ist in Wahr- 
heit ein Dunkel, das nicht ganzlich gelichtet werden kann und 
auch nicht gelichtet zu werden braucht, da es eben nur das Mo- 
ment des Unberechenbaren bedeutet, das der Erfindung der 
Schriffczeichen naturgemaB anhaffcet. Wissen zu wollen, 
warum z. B. unser Schrifterfinder das g durch einen 
Haken und das d durch ein Dreieck bezeichnet hat, 
kommt auf eine falsche Fragestellung hinaus, auf 
die es keine Antwort gibt. Die Frage steht genau auf 
einer Linie mit der anderen, warum in der Ras Schamra-Schrifb 
der stehende Keil g und der liegende t bedeutet, oder warum in 
der tscherokesischen Schrifb la durch W und lu durch M aus- 
gednickt wird. Eine solche Frage braucht also nicht beant- 
wortet zu werden. Und was fur g und d gilt, das gilt auch fur 
jeden anderen Buchstaben des Alphabets. Eine wirklich sinn- 
volle Frage ware dagegen, ob man, wie wiederholt behauptet 
worden ist, eine Art innerer Entwicklung des Alphabets an- 
nehmen durfe. M. A. Levy hat nach ein paar Einzelbeobachtun- 
gen anderer (Movers, Ewald) in Phonizische Studien I, 1856, 
S. 49 ff. die Behauptung ausgesprochen, unser Alphabet sei nach 
einem durchaus organischen Prinzip gebildet, d. h. jjdie.Laute^ 
die einem und demselben Sprachorgan angehSren, haben die 
grdfite Ahnlichkeit unter einander; indem der Erfinder den ein- 
fachsten Laut der jedesmaligen Gattung durch ein Zeichen fi- 
xierte, bildete er die anderen Laute derselben Gattung durch 
Differenzierung oder Potenzierung desselben". Obgleich die 
Theorie in dieser Ausdehnung sich nicht halten laBt, so hat doch 
auch Lidzbarski (Ephemeris I S. 112) die Absicht vertreten, daB 

(n h) nur eine Erweiterung von ^ ('^ ^) se i> ^P ( D s ) 



erweitertes J^ (T z), (5) (tD t) ein ^ (n t) mit euiem Kreise 
darum und daB vielleicht auch V^ ("2 s) aus 



oder "Z_ (1 z) entstanden sei. Sethe schlieBt sich (Ursprung, 
S. 94 2 , 102 2 und Sinaischrift, S. 459) dieser Ansicht an, obwohl 



AO 36, 1/2 4. Zusammenfassung 43 

damit die von beiden vertretene Bildertheorie offenbar durch- 
lochert wird 1 . / 

Man wird die Moglichkeit zugeben konnen, daB der Erfinder 
ahnlichen Lauten auch ahnliche Zeichen gegeben hat (in der 
Ras Schamra-Schriffc ist allerdings von einem solchen Bestreben 
nichts zu merken). Moglich auch, daB er beim ersten Ansatz die 
Laute nicht genau genug unterschieden hatte und erst bei der 
Revision die Differenzierung vornahm. Da jedoch gerade die 
Zeichen, die man auf diese Weise als sekundar erklaren konnte, 

namlich O 3E und (5<), auch im Kretischen sich finden, i 
i i ^ \^ I 

iiberdies auch in der pseudohieroglyphischen Byblosinschrift, 
so verliert jene Vermutung sehr an Wahrscheinlichkeit. 

Es seien zum SchluB die Ergebnisse unserer Untersuchung 
nochmals in ein paar Satzen zusammengefaBt : 

Unsere Buchstabenschriffc ist wahrscheinlich gegen 1300 
vor Chr. in Syrien, vermutlich an der Mittelmeerkiiste (Byblos ?) 
entstanden. Sie war zunachst eine reine Konsonantenschriffc mit 
der Richtung von rechts nach links. Das Prinzip der Konso- 
nantenschreibung stammt, entweder unmittelbar oder vielleicht 
durch das im benachbarten Ugarit (Ras Schamra) heimische 
keilschriftliche Alphabet vermittelt, aus ^igypten, wo es sich 
schon in vorhistorischer Zeit aus der Eigenart des agyptischen 
Sprachbaues sozusagen zwangslaufig ergeben hat. Die Schrifb- 
zeichen selbst feat der Erfinder wahrscheinlich, wie analoge 
Beispiele es glaubhaft machen, willkurlich geschaffen, vielleicht 
mit teilweiserAnlehnung an andere ihm bekannte Schriffcen; in 
Betracht kame insbesondere die kretische Linearschrifb und eine 
altere in Byblos gebrauchte Silbenschriffc. Ein innerer Zu- 
sammenhang zwischen Lautwert und Zeichen, so daB die Zeichen 
Bilder der betreffenden Gegenstande (nach dem Prinzip der 
Akrophonie) darstellen wiirden, ist sehr unglaubhaffc, dagegen 
mag in einzelnen Fallen die Gestalt des Zeichens auf dessen Be- 
nennung (nach dem Prinzip der Akrophonie) EinfluB gehabt 



1 Sethe spricht sich sogar (S. 102 2 ) dahin aus, daB Sade und Samech 
ihre Namen vermutlich von Gegenstanden bekommen haben, die man in 
ihnen erkennen konnte (also nicht von solchen, die sie darstellen!). Es liegt 
auf der Hand, daB man diese Erklarung auf alle vorhandenen Ahnlichkeiten 
ausdehnen kann. Damit wird aber die Bildertheorie ganz und gar hinfallig. 
Man vergleiche die Ausfuhrungen oben S. 20 f. 



44 BAUEK: Der Ursprung des Alphabets A036, 1/2 

haben. Es gibt kein Ur- Alphabet, aus dem das unserige abge- 
leitet werden konnte oder mufite, vielmehr stehen die altesten 
Zeichen, die wir kennen, dem Ur- Alphabet sehr nahe. Auf keinen 
Fall kann die Sinai- Schrift, von der wir iiberdies noch niehts 
mit Sicherheit lesen konnen, als Vorstufe der unserigen gelten, 
doch mag sie als Analogon zu ihr betrachtet werden. 

Das phonizische Alphabet wurde von den Griechen (um 
1000800 vor Chr.) 1 fast unverandert ubernommen. Sie haben 
der Schriffc die Richtung von links nach rechts gegeben und 
(unter Benutzung einiger Zeichen, fur die sie keine Verwendung 
hatten) die Vokale als einen den Konsonanten gleichwertigen 
und notwendigen Bestandteil in sie eingefiihrt. 

Damit war der einzige der Schrifb noch anhaffcende Mangel, 
die Vokallosigkeit, beseitigt und ein so vollkommenes Instrument 
fur die Wiedergabe der menschlichen Rede geschaffen, daB es 
nun fast drei Jahrtausende lang so gut wie unverandert im Ge- 
brauch ist. Auch heute denkt niemand daran, es verbessern zu 
wollen. Es scheint einer Verbesserung tatsachlich nicht mehr 
fahig zu sein. Wenn Verbesserungsvorschlage gemacht werden, 
so betreffen sie keineswegs das Schriftsystem selbst, sondern 
lediglich die Orthographic. 



1 tJber die Frage, wann die Griechen das Alphabet ubernommen haben, 
liegen zwei ausfuhrliche amerikanische Untersuchungen aus jungster Zeit 
vor, eine von Bhys Carpenter im American Journal of Archaeology 37 
(1933), S. 829 und eine von B. L. UUman ebenda 38 (1934), S. 35981; 
nach Ulhnan ware die ttbernahme schon im 11. oder 12. Jahrhundert oder 
noch fruher erfolgt, eine These, gegen die K. Dussaud in Syria XVI, 1935, 
S. 411 f. ernste Bedenken aufiert. Im iibrigen vgl. noch in Walter Otto, 
Handbuch der Archaologie, l.Lief. 1937, S. 145238: Die Schrift und 
die Schriftzeugnisse von F. W. Fhrn. von Bissing und Albert Behm sowie 
David Diringer, L'Alfabeto nella storia della civilta, Florenz 1987. 



Verzeidinis der Abbildungen 

Tafel 

1. Die Buchstaben-Formen der altesten phonizischen Inschriften, 
nach Melanges de l'Universit6 St. Joseph, Beyrouth, XII, 1927, 

Fig. I I 

2. Achiram-Inschrift, ebenda, PI. IV II 

3. Phonizische Zeichen, die in der Sinaischrift keine Entsprechung 
haben, nach Zeichnung d. Verf Ill 

4 6. Die Zeichen der Sinaischrift mit ihren angeblichen Entspre- 
chungen aus der Achiram-Inschrift, nach M6moires de 1'Institut 
d'lSgypte XXIV (Leibovitch, Les Inscriptions Protosinai'tiques) 
PI. IV, V, VI Ill V 

7. Die Zeichen des keilschriftlichen Alphabets von Eas Schamra 
und ihre angeblichen babylonischen Vorbilder, nach ,,Forschun- 
gen und Fortschritte". Jg. 10, Nr. 15 vom 20. 5. 34., S. 194 . VI, VII 

8 9. 'Isman Yusuf's Somali-Alphabet, nach ,,0riente Moderno" 

XII 1932, Seite 212 und 213 , VI, VII 

10. Schrift des Indianers Sikwayi, nach Jensen, Die Schrif t in Ver- 
gangenheit und Gegenwart [1935], S. 167, Abb. 175 VIII 

11. Pseudo-hieroglyphische Inschrift aus Byblos; nach Dunand, 
Nouvelle Inscription d6eouverte a Byblos (Syria XI, 1930), S. 2 IX 

12. Tscherokesische Kurrentschrift, nach Jensen, Die Schrift in Ver- 
gangenheit und Gegenwart [1935], S. 167 Abb. 176 IX 

13. Eigentumsmarken der Syrjanen, nach A. S. Sidorov, Eigentums- 
marken der Syrjanen, Journal de la Socie'te' Finno-Ougrienne 
XLV, 1932, S. 30, Abb. 13 X 

14. Mittelalterliche Steinmetzzeichen aus Kleinasien, nach Syria X 
1929, S.265 . XI 

15. Eiickseite der Eas Schamra-Tafel proclamation de Seleg", 
nabh ,,Syria" XV, 1934, S. 148 XII 

16. Die Zeichen des keilschriftlichen Alphabets von Eas Schamra, 
nach Hans Bauer, ,,Die alphabetischen Keilschrifttexte von Eas 
Schamra", 1936 XIII 



IV 



111 



Ji 



TAFEL I 
I 



A 



to. 



f&ftt.. 



e 



o 



2^2 






f 



00 






Y 

I 



2-Z 



>> 

o 



VAX 



Abb. 1. 
Die Buchstaben-Formen der altesten phonizischen Inschriften. 



TAFEL II 









Abb. 2. 
Achkam-Inschrif t . 



TAFEL III 




Y 




k<P 



Abb. 3. 
Phonizische Zeichen, die in der Sinaischrift keine Entsprechung haben. 






X ASV^- 

*^teS- . nr ** 



m 



ste nr 









<2$j 



& 

-J - 

lw5 






*i 



* 



a[3 QftQS oOGon t>'n Og 

Jl * r wTt 3>rt ** *"' ifl "' "^ ia * LJ in 



a c rt QO o 



1*0 M '-J? " 



36* 1M 



J4J 



^B _ _ _.^^% 

B <^?T I 

IT.^ 

Ml 



1JV 

c. 

>** 



5- 



oc\n"s 



3>*y >fc5 



in in. 



s1t 



9 >"/""] 

s " I l 

Catr 



B-^,Q 



in vv ? 




ru 



\j 
yp.4 









K 




1 



Abb. 4. 

Die Zeichen der Sinaischrift mit ihren angeblichen Entsprechungen aus 

der Achiram-Inschrift. 



AO 86, 1/2: Bauer 



1?AFEL IV 




" > 



X 





*6 



fk 







i* 

'at M "" "* "" 

-ft 4-^9 f ^?^ 

__a * Xtfi '*** m 




Abb. 5 (Fortsetzung von 4). 

Die Zeichen der Sinaischrift mit ihren angeblichen Entsprechungen aus 

der Achiram-Inschrift. 



TAFEL V 




JHt 




* 



BBS- 






Jbff 



V^ x -/- - 

J.t 5M. ',^. ,, 




1 -- 1 f 

ll*T / ftr 

*^ + "* t 

ln 5f , * , ^ 






Stf- 






3 ^ 



Ift 







1 1 
f 

w 





Abb. 6 (Fortsetzung von 4 u. 5). 

Die Zeichen der Sinaischrift mit ihren angeblichen Entsprechungen aus 

der Achiram-Inschrift. 



TAFEL VI 

Das Alphabet V<H 

T : T 

1. **- d Sj aus babyl. ji| dy um 90 Grad ge- 

drehtwegenNr.9. 

2. S~ 9 e 8 2 altbabyLgil 6. 
S 3- TJT *W 3 babyl. gg W. 

nT fc V T . 

03 ^_< OT 3 um 90 Grad ge- 

> ^~ dreht wegen Nr. 

8, 14, 25? 

5. | g S T * 

6. JIT d *l ^"^T ^3 um 90 Grad ge- 

dreht, vielleicht 
beeinfluBt durch 
die Gestalt von 
babyl. dad. . 



8. 

9. 2T T babyl. 

10. ^ ^f H 3 ^ altbabyl. 

11. f n, ^ 

12. *fi t u 

1 

13 - ft iCy) " ^byl. 

14. C>^ k 3 



Abb. 
Die Zeichen des keilschriftlichen Alphabets von Eas 



^fc^ar. * 4 g ' f 

n 5 2 



I m n 



a 



Abb. 8. 
'Isman YQsuf's Somali- Alphabet 



TAFEL VII 



von Ras Schamra 




is. yyy / 


b 


Ifi ^ T ~~. 

J.O. ^| fft 


tt 


\ 




17 >- *7 


3 


; 18. 1? s 





19. ^ 5 





20. ^ e 


9 


21. fc=I p 


& 


22. yy ? 





23. ^T S 


S 


24. > < f/ 

> ^J 


P 


25. C^:^-r 


"1 


26. ^J> s 


tt 


27. ^C 5 


^ 


28. > ^ 


n 


29. ^- g 


f- 



r 

tt aus altbabyl. P [ Witt. 
babyl. 



altbabyl. \\$ S6. Ein archaisches 
Zeichen. 



babyl. \ mit dem Werte hd\ 



VT 5iZ 3 s. oben Nr. 9. 



_., , oderE^iTTra. 
altbabyl. -^^ 
babyl. 
altbabyl. !rfc. ti 9 s. Nr. 12. 

babyl. udT ^a. 



.bb. 7. 

is Schamra und ihre angeblichen babylonischen Vorbilder. 



"Z.L "Lit 

ba ba bt Mi bi 



fa bo bs bu bo 

Per bl si puo, dunque, scrivere anchc &- * t e per fr5 anche f^ ** ^* 

Abb. 9 (Fortsetzung von 8) 
'Isman Yusuf' s Somali-Alphabet. 



TAFEL VIII 



Zei- 
chen 


Wert 


Zei- 
chen 


Wert 


Zei- 
chen 


Wert 


Zei- 
chen 


Wert 


Zei- 
chen 


Wert 


J> 


a 


R 


e 


T 


i 


<r> 


o 


O 


u 





ga 


h 


ge 


y 


gi 


A 


yo 


J 


gu 


Of 


ha 


? 


fte 


A 


hi 


F 


ho 


r 


hu 


W 


la 


S 


Je 


p 


li 


6 


lo 


M 


lu 


cP 


ma 


W 


we 


H 


mi 


3 


mo 


y 


mu 


e 


na 


J\ 


ne 


h 


ni 


Z 


no 


q 


nu 


T 


gwa 


JO 


u>e 


^f 


gwi 


<AT 


gwo 


S) 


gwu 


u 


sa 


4 


se 


b 


si 


* 


so 


%* 


su 


b 


da 


S 


de 


J 


di 


A 


do 


s 


du 


A 


dla 


L 


die 


6 


dli 


V 


dlo 


ir 


dlu 


6 


dza 


T 


dze 


If 


dzi 


K 


dzo 


j 


dzu 


O. 


wa 


JU 


we 


& 


wi 


t5 


wo 


s 


wu 


63 


ya 





ye 


4 


yi 


ft 


yo 


<r 


yu 


jL 





E 


go 


Jlr 


ho 


4 


Id 


o 


no 


& 


gwo 


R 


so 


ff 3 


do 


P 


did 


cr 


dzo 


e 


wo 


B 


yo 





ka 


tr 


hna 


G 


nah 


50 


s 


W 


ta 


"B 


te 


J 


ti 





tla 



Abb. 10. 
Schrift des Indianers Sikwayi. 



TAFEL IX 







Abb. 11. 
Pseudo-hieroglyphische Inschrift aus Byblos. 



VI 



V/ltl 



Abb. 12.' 
Tscherokesische Kurrentschrift. 



TAFEL X 



! I I 
V 




10 




:: r r 

n 1% 19 

1 






27 



VO 



A 



vt. 

T I 



K X 



5? 



X / I' 

6f 66 6J 

(' fit Illll 

?v is 76 



- 



If 



h- IK 



> 



n y 

j/ at 

K HT 

2* 25 r > 




16 



j' 



K H H H- II- 



72 13 



A Al /ll\ 



A Un Al H- H X 

' 



XI 



X X X- M 

9t 91 33 n 5^ 



A 



i 

s? 



Abb. 13. 
Eigentumsmarken der Syrjanen. 



TAPEL XI 



J 



in t "K 



E H A A K 




A H r 



n 






E < 



i i v 



p 



<x 



Xl 



Abb. 14. 
Mittelalterliche Steinmetzzeichen aus Kleinasien. 



TAFEL XII 




Abb. 15. 
Biickseite der Eas Schamra-Tafel ,,Proclamation de Seleg". 



TAFEL XHI 

Zeichenliste. 

16. *f = m 

17. H>>- = n 



r - 




3 ' - 18. V - s 



= b 19. = s 



20 . 



15. P = 1 29. 



= 



7- ^ = b 22. yp = s 

8. >*- = vt 23. "^ 

= z 24. r^ = q 

10. H?^ = h 25- fS>~= r 

26. 
12. Hpk = t 



13 ?| = y 27. ^ = 

14. fc>- = k 28. J> = t 



= x 



Abb. 16. 
Die Zeichen des keilschriftlichen Alphabets von Ras Schamra. 



Der 

Alte Orient 

BAND 36 HEFT 3/4 



KURT GALLING 

S Y R I E N 

IN DEE 

POLITIK DER ACHAEMENIDEN 

BIS 448 V. CHR. 



C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1937 



Die Dordcraftattfcf)-Hegpptifd)c 6efeIIfd)aft (. D ) 

t bte fjforberung ber tjorberaftatifdjen unb agtyptifrfien titbten. ie gi&t bie 
,,2ftitteilungen ber S$orberafiatifdE)<'3tgtj:|3ttfdjen efellfdjaft" unb ge* 
meintierftanbitdje Sarftellungen unter bem Sttel er Sllte Orient" Ijerau. 

er 2ftinbeft*2ftitgHebE>eitrag ift filr Snlanb unb 2IitIanb auf 15 9tetdj& 
mar? feftgefe^t, toofiir bte ,,2fttttetlungen" unb ,,er Sllte Orient" un&ereiijnet ge- 
Kefert toerben. Spoflfd&ecffonto ber SS9te@: Seipig 67955. 

&erauge&er ber ,,2ftttteilungen": $rof. Dr. &olj. ^frtebrtd), Setygig O 39, 
fftofeggerftr. 6, ber ,,ett|itifcE)en Xejte" in ben ,,2ftittetlungen": el). 0teg.* 
fRat $rof. Dr. $. (Sommer, 2Mnd^en, Subtmgftr. 22 c, be ,,3tlten Orient": $rof. 
D. Dr. O. i&felbt, alle a. ., @et}blt&jrr. 14aL (Sefd&SftSjteUe ber 
8. (S. $inru$9 SSerlog, Seipjtg C 1, c&erljir. 2. 

erfdjienen folgenbe >efte bes 2fltett Orients: 



I. 23abnfomen=2lffnriett 

SiUerbctf, 2Ibolf: er ^oftungsbau fm alten 
Orient. 2., oerb. Slufl. (9Kit 15 Slbb.) fl, 4] .60 

5>li^f^ Sttcbtirf): Slfurbaripat u. bic offptif4>c 
Rultur fciner 8. (3it 17 2(bb.) [11, 1] .60 

Sombari, S|>.: cc babplonifc^e Sutm. (9Jllt 15 
2tbb. im STcjt u. ouf 4 STaf.) [29, 2] 1.90 



febc um bic SBcnbc bcs 5. poc^riftl. Oabrtau- 
fenbs. (OTit 1 Sitdb.) [31] 4.20 

ganger, 3obanties; cccn>efcn unb Rciegfubrtmg 
bet Siffprcc auf bet 6bc i^tct SJla^t. (9DU 
9 Slbb.) [12, 4] .60 

gctemtae, 2ttfrebi 5Uc unb parables bci ben 
33abr)Iomern. 2., ocrb. u. ertpelt. SJufl. Untcc 
93etud{l4it. bet bibL ?5atallelen u. m. 93ctj. 
ber SSibelftellcn. (9it 10 2Ibb.) [1, 3] .60 

23abnlon. icbhmgen, (pen unb egenben. 

[25, 1] 1.20 

S>le SDeltanfc^auung bet Sutnetet. (OT. 8 2(bb, 

[27, 4] 1.80 

5>et cfjleier t>on umer bis bcute. (92ltt82(bb. 
im Sejt u. 15 a. 3Taf.) [31 y] 4. 

Set Cosmos con Sumet. [32, lj 1^0 
Oercmtas, Sfjrifilicbc; 55 ie Q3etgottli4ung bet 

babplontfcb-affpt. S?onige. (22lit 6 Stbb. im Sejet 
u. auf 4 af.) [19, 3/41 1.20 

S?lanbcr,<rnfh Reilfcbtiftbriefe. taatu. cfell- 
f4aft in ber babplonifcfa-afinrtfcben 93rieflite- 
tatut. (32lit 1 Slbb.) [12, 2] .60 

Sanbsbctgcr, Senno: Slffprifcbe $anbelsfolonien 
in Kleinaften aus bem btitten 3abttaufenb.(3Kit 
1 2lbb.) [24, 4] 1.35 

Sangbon, 6t.: Slusgtabungen in Sabglonien feit 
1918. 97a4> b, SRanuffript b. 93etf. flberfe^t con 
5. . 3D e i & b a cb. (9Kit 27 Slbb. im STej- 1 u. auf 
8 Saf.) [26, 1/4] 4.80 

SRei&ncr, Stnno: 2Ius bem attbabplonifcbcn 9?ec^t. 
ti^cn. [7, 1] .60 

Slffpdfcbe Sagben. 2luf runb alter 93eri<ftte u. 
arftellungen gc{c&Ubctt.(9IUt212lbb,) [13,2] 

.60 

runbauge ber babpL-affpr. ^laflif. (3Wt 261 
Slbb.) [15, V 2 u. 3,4] 1.20 u. 2.30 

5>as9Harcben romroeifenSlc^iqar. (3Hlt 2 Slbb.) 

[16, 2] .60 
2Hcfferf4>m!bf, Seopolb: ie Entjiffetung &. J?ell- 

f4)rift. 2., Derb. Slufl. {OTtt 3 Slbb.) [5, 2] .60 
Ocfcle, Saron ftelit oon: Keilfcbriftmebijin in 

^3arallelen. 2., umgearb. Slufl. (SHit 1 Keil- 

fcbcifttafel.) [4, 2] .60 

6cJ)cnjncr, 2Baltcr: as gef^aftlic^c Sefacn im 

alien Sabplonien nac^ ben 93etttagen u. 93rie- 

fen batgcfteUt. [16, 1] .60 

Stctnmc^et, ?ranj .} Uber ben runbbefi^ in 

SBabplonicn jur Kaffitcnjelt.97a<$ ben fog.Srcnj- 

ficinen bargeftellt. (OTit 7 Slbb.) [19, 1/2] 1.20 
6ttcd,3Ra?imiH<in: 6eleucta unb S^tcfipbon. (SJ^it 

I Slbb. u. 3 Rartenffiajcn.) [16, 3/4] 1.2o 
+Xlmtt, ffticbticbs gammutabl, fein Sanb u. 

feine Seit. (9Jlit 3 Slbbilb.) |9, 1] 

linger, <tb.atbi S>as StabtbUb Don Siljiit. (2Klt 

3 Slbb. im Se?t u. einet Katte.) [2/, 3] 1.80 



llnanab, airifint: ic eutung bet gufunft bet 
ben 23abplonietn unb Slffprern. [10, 3] .60 

SBcbcr, O<to: Sanberib, Ronig eon Slffprien 
704 81. (Sine 6!ijjc. [6, 3] .60 

amonenbcfcbroSrung be! ben Sabploniern u. 
Slffptetn. Sine tisje. [7, 4] .60 

Slltotlentalifc^e tegelbilbct. 2 93be. Sert u. 
Slbb. [17/18] 4.80 

+28i&ba4>, 5..:a8 tabtbilb on 23abnlon. 

(Sllit 2 ^Planen u. 1 Sfi3je.) [5, 4] 

2Bin!lct, SJUQO: ie politifcfie Entolctlung SBabp- 

loniens unb Slffptiens. 2., t>etb. u, etm. Slufl. 

[2, 1] .60 

Simmcls- SBeltenbllb b. 93abploniet als 
runblage b. SBcttanfcbaung u. SUptbologie 
allet 935ltet. 2. butcbgef. it. ettpclt. Slufl. (9Zlit 
2 Slbb.) [3, 2J/3 1.20 

,+ ef4)ic6te bet <5tabt 33obplon. [6, I] 

ie babplon. 2Deltfcb6pfung. [8, 1] .60 
H leefei5eammurabis,J?cmigs p.93abplon 

um 2250 p.Ebr. Bberfe^t oon SB.4., oerb. Slufl., 

ertoeltctt but(^ bie fog. fumet. 5amilien<jefet$e. 

SJlit Slbb. bes entmals unb ausfubrl. a^)- 

tegiftet. [4, 4] SieuaufL f.: Cilete, efe^e&ftele 

ebammutabie. [31%] 4.20 

+ 3bnpfnnb, 9?ubolf : ie SBieberentbccfung 

97inePC6. [5, 3] 

9Jobplonien In fcinen i<&tigft. 9tulnenftatten. 
(9ZWt 16 "Planen b. Kuinenfelbcr u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

3immertt,$eitmcf): 23abplonifcbe pmncn u. e- 
bete. 2 cfte f 1. Slusroabl. [7, 3] 

2. Sluatpabl. [13, 1] .60 

H 23iblifcbe unb babplonifcfie Ilrgcf4)i4)te. 3., 

mebtf. peranb. Slufl. [2, 3] 

as babplonifcbe Keujabrsfeft (Wit 4 STafeln) 

[25, 3] 1.20 

II. #99ptcn 

SJnfhee, ??nbolf t Scbcnsrcgeln unb fiebenstpcis- 
beit ber alten SUgpptet. [32, 2] 1.80 

Stffina. ffvlebt. SBilb. ^reibert pont Stgpptifcbe 
Rultbllbet ber ?3tolomaier- u. Kometjeit (SRit 
23 Slbb. u. 8 Safeln) [34 y 2 ] 2.70 

tdpoto, ermann: 93etglcl(!be u. anbete bibltfcbe 
Slusbrucfe im Sigpptifcben. [21, 1/2] 1^20 

tegmann Qugo: Sob unb Sluferftebung bcs 
Ofirls. (9Jlit 9 Slbb.) [23, 3] 1.35 

1 3nailc, 23. anaje: ie alten Sgppter als Ktic- 
ger unb Sroberet in Slfien. (SJltt 7 Slbb.) [5, 1] 

Sletbpopicn. [6, 2] .60 
27ett>berri), $erct) <f.: Slcgppten ale ^elb fuc 

antbropologi(<^e ftorfcbung. eutfc^ berausge- 
geb. unb mit einem 93ortPOtt perfeben oon 
untber 9?oebcr. [27, 1] 1.50 

9Hebu6r, Xlatl: ic Slmarna-Selt. Slcgppten u. 
93orbcrafien um 1400 P. Ebr., nacb bem Son- 
tafclfunbe oon El-Slmarna. 3 V burcbgcf. u. 
oerb. Slufl. [1, 2) .60 

Stoeber, flntbct: Slegpptet unb etbitcr. (OTit 
30 Slbb.) [20] 2. 

3?afci), 3!botf : ie teltung bes Ofiris im tbco- 

logifcfaen pftem oon eliopolis. [24, 1] 1.20 

gottfetjung auf bet 3. Umfcblagfcite 



S YRIEN 

IN DER 

POLITIK DER ACHAEMENIDEN 

BIS ZUM AUFSTAND DES MEGABYZOS 448Y.CHR 



VON 

KURT GALLING 

PROFESSOR AN DER MARTIN LUTHER -UNIVERSITAT HALLE- WITTENBERG 



Mit zwei Karten und einer Zeittafel 




1937 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



S YRIEN 

IN DER 

POLITIK DER ACHAEMENIDEN 

BIS ZUM AUFSTAND DBS MEGABYZOS 448V.CHR 



VON 



KURT GALLING 

PROFESSOR AN DER MARTIN LUTHER -UNIVERSIT AT HALLE - WITTENBERG 



Mit zwei Karten und einer Zeittafel 




1937 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-1GYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
36. BAND /HEFT 3/4 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2' S. 15. 



Printed in Germany 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Inhalt 

Seite 

Einleitung 5 

I. Die Reichspolitik der Achaemeniden gegeniiber 

Ebirnari bis 526 7 

II. Die Religionspolitik der Achaemeniden im 

VI. und V. Jahrlmndert 27 

III. GescMchte der Satrapie Ebirnari von 526 bis 

448 v. Chr 40 

Vergleichende Zeittafel 48 

Karte 1. Vorderasien im VI. Jhr 50 

Karte 2: Die Satrapie Ebirnari 51 



Einleitung 

Vor vierzig Jahren hat Eduard Meyer die Echtheit der 
in Esra-Nehemia enthaltenen Urkunden behauptet 1 und sie 
als Geschichtsquellen ersten Ranges fiir die Achaemenidenpoli- 
tik gewertet. Der uberraschende Fund der Elephantine-Pa- 
pyri 2 hat seine These indirekt auf das glanzendste bestatigt. 
Von iranistischer Seite hat ibm neuerdings H. H. Schaeder mit 
zwei wichtigen Monographien sekundiert 3 . In Auseinander- 
setzung mit Eduard Meyer, Kahrstedt u. a. hat der Althisto- 
riker 0. Leuze 4 die territorialen Fragen der Satrapien des 
Perserreiches untersucht und ist dabei gleichfalls von der 
Echtheit der Esra-Nehemia-Uberlieferung ausgegangen. An- 
dererseits hat u. a. G. Holscher 5 aus literarkritischen Griinden 
den Quellenwert der Tradition fur gering angesehen bzw. ilm 
iiberhaupt verworfen. Das Problem ist in der Tat sehr ver- 
wickelt, zumal auBer Esra-Nehemia noch tatsachliche oder 
vermeintliche Anspielungen auf die Ereignisse des ausgehenden 
VI. Jahrhunderts bei Haggai und Sacharja sowie in Jes. 40ff. 
und 56ff aufgewiesen werden konnen. 

Die vorliegenden Studien wurden ausgelost durch eine (hier 
nicht dargelegte) Kritik der historischen Fundamente des sog. 
Tritojesaia-Problems. Die Debatte dariiber droht ins Uferlose 
zu gehen, wenn es nicht gehngt, ein deutlicheres Bild der 
politischen Situation zu zeichnen, das auf babylonischen, ira- 
nischen und agyptischen Quellen (sowie der Uberlieferung bei 



1 Ed. Meyer, Die Entstehung des Judentums, 1896. 

2 Vgl. Ed. Meyer, der Papyrusfund von Elephantine, 1912. 

3 H. H. Schaeder, Iranische Beitrage 1, 1930; Esra der Schreiber, 1930. 

4 O. Leuze, Die Satrapieneinteilung in Syrien und im Zweistromlande 
von 520320, 1935. 

5 G. Holscher in Kautzsch, Die Heilige Schrift des Alten Testaments, 
1923. 



6 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO 36, 3/4 

Herodot) beruht. Wir glauben gegeniiber vielen Kartenhausern 
ein festeres Gebaude errichtet zu haben, das es andererseits 
ohne Schwierigkeiten gestattet, die eine oder andere exegetische 
Hypothese in einer seiner Kammern unterzubringen. 

Wir sprechen im Folgenden statt von Syrien" immer von 
Ebirnari (vereinfachte Schreibweise for E-bir-nari); das ist der 
amtliche Ausdruck fur den Westbezirk ,,jenseits des Stromes" 
im Sprachgebrauch der achaemenidischen Staatskanzlei in 
Babylon. Die aramaische Formel lautet sprachlich etwas 
anders, meint aber dasselbe. Unter Darius ist Ebirnari eine 
Satrapie des Perserreich.es, nach der Zahlung bei Herodot ,,die 
funffce". 

Die beiden Ubersichtskarten sollen nicht mehr als ein Hilfs- 
mittel sein, die im Text genannten Landschaffcen, Provinzen. 
Stadte usw. aufzufinden. Die grobschraffierte Grenzlinie der 
funfben Satrapie auf Karte 2 ist nicht in alien Teilen gesichert, 
wenn wir freiKch auch durch Leuze endgiiltig davon iiberzeugt 
sind, daB zu Ebirnari bis 448 v. Chr. keine ciseuphratischen 
Gebiete gehort haben 1 . Schwarze Dreiecke bezeichnen auf 
Karte 1 die groJBeren Stadte, auf Karte 2 die in der zugeord- 
neten Liste namhaft gemachten assyrischen Provinzvororte. 
Die ,, Provinzen" auf Karte 2 sind nach E. Ferrers Liste 2 auf- 
, gestellt. Im einzelnen ist die Ubernahme dieser achtzehn Pro- 
vinzen als Hyparchien der persischen Satrapie Ebirnari nicht 
nachweisbar. Speziell die phonikische Kiiste wird anders auf- 
gegliedert sein; aber da eine Hyparchien-Karte von 500 nicht 
zu zeichnen ist, schien es uns geraten, die Aufgliederung von 
Ebirnari durch die assyrischen Provinzen anzudeuten. Die ge- 
wohnliche Ortsfixierung ist ein schwarzer Punkt, dem gegen- 
iiber bedeutet ein Kreis eine nur annahernde Festlegung. Bei 
Gebieten, deren genaue Lage unbekannt ist, wird der Name 
durch eine unterbrochene Unterstreichung gekennzeichnet. 

Wenden wir uns nunmehr der historisch wichtigen Frage 
zu, wann das norm'nell 540/39 in persiche Hande gefallene Ge- 
biet jenseits des Stromes, die spatere Satrapie Ebirnari, dem 
persischen Reiche eingegliedert wurde und wie sich verwal- 
tungstechnisch dieser Vorgang ausgewirkt hat! 

1 Vgl. neuestens die Zustimmung von H. Bengtson, Gnomon, 1937, 
S. 125. 

2 E. Forrer, Die Provinzeinteilung des assyrischen Reiches, 1920. 



Sie aber antworteten, er ware 
gro'Ber als sein Vater denn er 
besaBe nicht nur alles, was jener 
gehabt, sondern hatte Agypten 
und das Meerhinzugewonnen. 
(Herodot III, 34 iiber Kambyses) 



I. 



Das Erbe Nebukadnezars trat Nabonid im Jahr 556 v. Chr. 
an; dabei wurde er als der Konig der vier Weltgegenden und der 
unvergleichliche Vater des Landes gefeiert (Lan 1, 1; 8, V) 1 . 
Damals regierte als der Heine Vasall der Ummanmanda (Lan 1, 
I 28) in einem abgelegenen Gebirgsland ein Konig Kyros, der 
von seinem Vater die Herrschafb iiber Ansan und Parsu 2 ge- 
erbt hatte. Zehn Jahre spater meutern die Truppen von Akkad 
in der Wustenresidenz Nabonids in Teima, und der Reichsver- 
weser Belsazar hat sich ganz auf die Verteidigung Babylons 
konzentriert (s. u.). Umgekehrt ist aus dem Konig von Ansan 
(Parsu) der Herr iiber Medien geworden, der die Bedrohung 
seines Reiches von Westen her mit dem Einzug in Sardes 



1 Folgende Abkiirzungen werden fiir Belege verwendet: Lan = In- 
schriften Nabonids, nach St. Langdon, Die Neubabylonischen Konigsin- 
schriften, 1912, S. 218 ff.; Nab = Nabonid-Chronik, nach Sidney Smith, 
Babylonien historical texts, 1924; Str = Strophengedicht iiber Nabonid, nach 
B. Landsberger-Th. Bauer, in Zeitschrift fiir Assyriologie III, 1927, S. 88 ff.; 
To = Tonzylinder des Kyros, nach WeiBbach (vgl.Bis); Bis. = groBe Bisutun- 
Inschrift des Dareios, nach F. H. WeiBbach, Die Keilinschriften der Achae- 
meniden, 1911 ; Her = Herodot (ed. teubneriana); Le = Babylonische Privat- 
urkunden, die Statthalter nennen, nach O. Leuze, s. o., S. 5, Anm.4. Sonstige 
Abkiirzungen: PW = Pauly Wissowa, Bealencyklopadie der klassisehen 
Altertumswissenschaft; BRL = K. Galling, Biblisches Real-Lexikon. 

2 Aus dem Gegensatz zwischen dem Titel ,,Konig von Ansan" (seit 
558) und ,,K6nig von Parsu" (seit 547) hatte noch WeiBbach, Art. Kyros, 
PW Suppl. IV, Sp. 1142 geschlossen, dafi sich Kyros erst nach dem Meder- 
krieg Persiens bemachtigt habe. Dieser SchluB ist hinfallig, seit wir fiir das 
Jahr 639 den GroBvater unseres Kyros als Konig von Persien bezeugt finden 
(Weidner, AfO VII, 1931/2 S. Iff.). Ansan und Persien sind eng benachbart 
und decken sich wahrscheinlich in ihrem groBten Teil auch politisch. 



8 GALLING: Syrieni.d. Politikd. Achaemeniden AO36, 3/4 

beantwortet hatte. Von Ekbatana bis in die Persis, hinauf iiber 
Gutium 1 bis in die ndrdlichen Gebirgslander am kaspischenMeer 
und im weiten Bogen nach Westen ausladend (Sardes) reicht 
das Herrschaftsgebiet des Achaemeniden. Das babylonische 
Reich hatte noch sechs Jahre Frist, in denen Kyros sein GroB- 
reich ordnete 2 . Im vierten Monat des 17. Jahres seines Konig- 
tums erlebt Nabonid den Fall der Hauptstadt. Ein rascher 
VorstoB tiber den Tigris, eine siegreiche Schlacht und ,,ohne 
Kampf" ziehen Kyrus mid Kambyses und ihnen zur Seite der 
Statthalter Ugbaru von Gutium in Babel ein. 

Wie sah es in diesem Zeitraum im Westen, in Ebirnari aus ? 
Nebukadnezar ubernahm als Erbe der Assyrer die achtzehn 
Provinzen des Westens. Der judaische Aufstand von 599 wurde 
nach zwei Jahren niedergeschlagen. Schwieriger war die Lage 
zehn Jahre spater, als auch in Syrien und inTyrus und Sidon, 
in Moab, Ammon und Jerusalem die Absage an Nebukadnezar 
erfolgte. Von dem Hauptquartier Bibla aus leitete Nebukad- 
nezar die Unternehmungen, die 586 groJBenteils abgeschlossen 
waren. Einzig Tyrus hielt sich bis 572. Als Zeichen einer ge- 
wissen Schwache kann man es ansehen, daB Tyrus trotz 
seines Widerstandes den einheimischen Konig (neben einem 
Oberkommissar) behielt. Dieser Kommissar ging nach dem 
Tode Nebukadnezars nach Nippur (vgl. ZAW 1926, S. 314ff.), 
vielleicht ohne iiberhaupt einen Nachfolger zu finden. Die 
Schattenkonige, die Nebukadnezar folgten, sind niemals im 
Westen gesehen worden. Sie liefien die Dinge treiben. Immer- 
hin stand das Gefiige. So ist es kein Zweifel, daB Nabonid im 

1 Gutium- Quti muB nach To 13 lange vor der Eroberung von Babylon 
in die Hand des Kyros gekommen sein. Ich vermute, daB die Besetzung von 
Gutium in unmittelbarem AnschluB an den Einzug des Kyros in Ekbatana 
nach Beendigung des Mederkrieges (549) erfolgt ist. In Nab II 4b wird noch 
von einem zweiten Beuteeinbringen gesprochen. Wahrend der Abwesen- 
heit des Kyrus (Lyderkrieg) muB sich Ugbaru, der Statthalter von Gutium 
(Nab III 15) des koniglichen Vertrauens besonders wiirdig erzeigt haben. 
Er durfte die Operationen gegen Babel leiten (Nab HI 17) und fand nach der 
Eroberung einen plotzlichen Tod (Nab III 22 sic !) Mit Becht hat Sidney 
Smith diesen Ugbaru von dem Statthalter Gubaru getrennt. 

2 Wir wissen nur von Schwierigkeiten in Kleinasien (Her I154ff.), 
aber es mag auch im Osten genug zu tun gegeben haben. Kyros vollzog den 
Einmarsch in das Tiefland erst nach reiflichem Uberlegen, als er sich dessen 
versichert hatte, dafi die Widerstandskraft von Volk und Heer des Gegners 
gebrochen war. 



AO 36,3/4 Die Keichspolitik der Achaemeniden 9 

Jahre 555 nominell auch der Herr von Ebirnari war. Ja, man 
konnte im Hinblick darauf, daB dieser Konig, seines Ge- 
schlechtes ein Harranier, in Harran weilte und lange Jahre in 
Teima lebte, meinen, daB er seine Sttitze im Westen suchte, 
als der Osten in Gefahr stand, dem indogermanischen An- 
sturm zu unterliegen 1 . Aber ein von da aus entworfenes Bild 
des Politikers Nabonid halt bei naherer Betrachtung der Quellen 
nicht stand. 

Mit Freuden hatte Nabonid den 552 begonnenen Meder- 
krieg (Lan 1, 1 28) begruBt, der seine Heimat Harran frei 
machte. Die Kraffce des Kyros, die noch durch drei Jahre ge- 
bunden waren (Nab II 13), schienen ihm damals vollig un- 
gefahrlich. Er benutzte die gate Stunde der Befreiung von 
Harran, um seine Lieblingsidee, den Ban von E. HUL. HUL 
in Harran, ins Werk zu setzen. Zu diesem Zwecke betrat er 
auch den unruhigen? Westen, iiberschritt den Strom 
und lieB sich in Hamath huldigen. Das war in seinem dritten 
Jahr (Nab I 9 2 ). Sich huldigen lassen, das hieB in diesem Falle, 
Gelder fur den Tempelbau eintreiben. Im nachsten Jahr holte 
man dazu die Zedern vom Amanus-Libanon (vgl. Lan 1, II 
und Nab I lOff). SchlieBlich fehlte es an Menschen. Da ent- 
schloB sich der Konig zu einem nicht ungefahrlichen Mttel: 
,,Ich lieB heraufziehen meine zahlreichen Truppen aus Gaza 
an der Grenze Agyptens, (und die) von dem oberen Meer jen- 
seits des Euphrats bis zum unteren Meere, (ferner) groBe 
Konige 3 , Statthalter und meine zahlreichen Truppen sc. zu 
mir nach Harran , weil meine Herren Sin, Samas und Istar 
mir iibertragen hatten, zu bauen E. HUL. HUL . . ." (Lan 1, 
I 28ff.). 

Nicht von einem Siegeszuge bis Gaza darf gesprochen 
werden 4 , sondern vielmehr davon, daB der Konig die Sicherheit 
von Ebirnari als eines Teiles des babylonischen Reiches aufs 

1 So soil nach Landsberger-Bauer a. a. O. S. 96f. aus dem Teima-Zuge 
Nabonids folgen, daB er die Araber und Aramaer gegen Kyros vereinigen 
wollte. Dazu steht die Behandlung der Leute von Teima in eklatantem Wider- 
spruche (Str II24ff.). 

2 Folgt aus Str I II 15 im Vergleich mit Lan 1, 1 38 und Nab 1 9ff., 
Vfo die Jahreszahlangabe nicht erhalten ist. 

3 Sidney Smith iibersetzt (S. 45): ,,die Konige, die Prinzen, die Statt- 
halter ..." 

4 B. MeiBner, Konige Babyloniens und Assyriens, 1926, S. 279. 



10 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36.3/4 

Spiel setzte, urn schneller mit seinem Tempelbau voranzu- 
kommen. Nach zwei Jahren war der K6nig fertig (Str II 17), 
und man konnte erwarten, daB er sich nun auf seine politischen 
Aufgaben als Konig der vier Weltgegenden besanne. Aber 
weit gefehlt! Er rief seinen Sohn Belsazar 1 nach Harran, uber- 
gab ihm ein Lager, d. h. ,,stellte die Truppen von alliiberall 
unter dessen Befehl. Er legte (die Herrschaftsembleme) aus 
der Hand (und) iibergab jenem das Konigtum" (Str II 18ff.). 
Fur den Anfang von Nab II fehlen die ersten in den Zeilen 
2325 von Kolumne I einst vorhandenen Angaben; gleich- 
wohl sind sie mit Wahrscheinlichkeit so zu erganzen: ,,Im 
6. Jahr hielt sich der Konig in Teima auf. Der Kronprinz, seine 
Minister und seine Truppen waren in Akkad . . .". In jedem 
Falle ist Belsazar im 7. Jahr in Akkad, hat sich also nach 
der Ubernahme der Regentschaft nach Osten, nach Babel zu- 
riickbegeben. Die Gelder des Westens waren bei den Harran- 
bauten aufgebraucht ; Ur und Sippar warteten auf die Neuin- 
stallierung ihrer Kulte bzw. auf den regelmaBigen Eingang von 
Subventionen. Babili's Steuereingange brauchte Belsazar fur 
das Heer. Da faBte Nabonid den gar nicht so abenteuerlichen 
Plan, Arabia felix zu brandschatzen. Hier konnte er die Kara- 
wanen kontrollieren, d. h. einen insgesamt sicher ins Gewicht 
fallenden Wegezoll erheben. Er zog nach der Oase Adummu 2 
und von dort weiter nach Teima im Westlande (Karte I). Zum 
Vormarsch nahm er sich die Truppen von Akkad mit (ob sich 
diese an der Ostgrenze gegeniiber Persien verdachtig gemacht 
hatten ?). Nach dem blutigen Sieg iiber den Konig von Teima 
konnte er dort eine Stadt und einen Palast herrlich wie Babel 
erstehen lassen (Str II III). 545 kommt es zu einer Revolte 
der Truppen (Str III 8ff.). Das Datum ist von uns aus Nab II 
22 erschlossen, wo von einem VorstoB eines Elamiters nach 
Uruk die Rede ist. Moglich, daB Kyros die Emporung durch 
den VorstoB gegen Uruk hervorrufen wollte. Es scheint so, daB 
Nabonid durch groBsprecherische Proklamationen (Str V 2ff.) 
die Truppen beruhigt hat, indem er ihnen von einem Sieg iiber 
Kyros fabelte (den dann Belsazar in seinem Auftrage durchge- 
fuhrt hatte). Auf die Dauer liefien die Akkader sich nicht hin- 

1 d. h. Bel-schar-usur bzw. Nabu-Bel-dan-usur (vgl. Sidney Smith, 
S. 119). 

2 Vgl. JEAS1925, S.2931 (W.F.Albright). 



A036, 3/4 Die Reichspolitik der Achaemeniden 11 

halten. Sie werden es gewesen sein, die Nabonid (zwischen 
543 und 540) notigten, nach Babylon zuruckzukehren, wo er 
539 eingezogen 1st. In Babel selbst war man offensichtlich nicht 
nur iiber kultische Frevel Nabonids erzurnt, sondern auch dar- 
iiber, daB so wenig fur die Verteidigung von Babylon getan 
wurde. 

Die Ubertragung der Herrschergewalt an Belsazar darf 
nun freilich nicht dahingehend mifiverstanden werden, als hatte 
Nabonid einen Thronverzicht ausgesprochen. ' Wir besitzen z. B. 
von Nordsyrien aus dem Orte Nerab (in der Provinz Arpad) 
neubabylonische Privaturkunden, die nach Nabonid datieren 
(von 555539/8). Ebirnari hat keinen Aufstand gewagt, aber 
nicht der Kramerkonig Nabonid, iiber dessen Wiistenaufenthalt 
die spatere Sage Merkwiirdiges zu erzahlen wuBte 1 , sondern der 
Kronprinz Belsazar mit seinem Heer war der Hinderungs- 
grund! 

Uberblickt man die Geschichte von Syrien in den voran- 
gegangenen Jahrhunderten, so ergibt sich als Leitgesetz dies: 
Der Schliissel fur die feste Eingliederung der Provinzen jenseits 
des Stromes und der Vasallenstaaten an der Kiiste PhoniMens 
und auf der Insel Cypern ist der Einmarsch inAgypten, oder 
zum mindesten die siegreiche Abwehr eines agyptischen Vor- 
stofles! Wer in Syrien mit einem Heer auffcaucht, um Agypten 
niederzuhalten, dem unterwirft sich jegKcher Kleinstaat in 
Syrien. Es ist bezeichnend, da6 es sich Berossus und Mega- 
sthenes 2 gar nicht anders denken konnen, als daB auch Nebu- 
kadnezar das Nilland als Sieger betreten hat! 

Davon konnte weder bei Nabonid noch bei Belsazar die 
Bede sein, und so ist es zu einer nachweislich in diese Zeit 
fallenden Machtverschiebung gekommen: Cypern l6st sich 
los und wird dem Pharao Amasis, also Agypten, tributar 
(Her II 182). Wahrscheinlich ist dies auch bei den phonikischen 
Stadten, die sich gleich Cypern erst ,,freiwillig" anKambyses 
anschlossen, als dieser 526 den Vormarsch auf Agypten antrat 
(Her III 19). Loslosungstendenzen haben schon in der Zeit vor 



1 MeiBner, a. a. O., S. 280 weist mit Recht darauf hin, daB die Sage von 
dem Gras fressenden Nebukadnezar ihren Ankniipfungspunkt bei Nabonid 
hat (vgl. zuletzt W. v. Soden, Eine babylonische Volksiiberlieferung von 
Nabonid in den Danielerzahlungen, ZAW 1935, S. 81ff.). 

2 Ed. Meyer, Geschichte des Altertums III 2 , 1937, S. 179, Anm. 1. 



12 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 3/4 

Kyros' Machtubernahme bestanden; sie verminderten sich 
schwerlich, als die Entscheidung in Babylon gefallen war. 
Wenn die Kleinstaaten in Syrien iiber Babels Fall frohlockten, 
,,so taten sie das gewiB nicht in dem Gedanken, den einen Herrn 
mit einem andern zu vertauschen, sondern in der Hoffnung, bei 
dieser Gelegenheit ihre Unabhangigkeit zu gewinnen. Als der 
bisherige Oberherr gestiirzt war, betrachteten sie sich ohne 
Zweifel zunachst als frei. Es war ja nicht sicher, ob der von 
Osten kommende Konig, der sich Babylons bemachtigt hatte, 
seine Macht auch iiber den Euphrat ausdehnen wollte 1 ." DaB 
die Unabhangigkeitshoffhungen bei den Staaten mit boden- 
standiger Bevolkerung ein starkeres Echo fanden, als bei den 
Provinzen mit einer fremden Oberschicht, wie etwa Samarien, 
mag dabei ohne weiteres zugegeben werden. In jedem Falle 
muflte sich Kyros, der nominell der Herr von Babili und Ebir- 
nari war, der Herrschaffc iiber den Westen versichern. Eine Be- 
sitzergreifung von Syrien und Palastina kurz vor oder nach 
dem Fall von Babel etwa mit dem Hinweis auf Her I 72 
und die keineswegs fur 538 gesicherte Rtickkehr der depor- 
tierten Judaer zu dekretieren, ist nicht angangig 2 . Wir 
werden darauf noch ausfuhrlicher zu sprechen kommen, wenn 
es gilt, die 537 installierte Statthalterschaffc des Gubaru tiber 
Babili und Ebirnari zu umreifien. Fragen wir vorher die Na- 
bonidchronik und den TonzyHnder des Kyros, was sie von der 
politischen Situation unmittelbar nach dem Einzug in Babel 
zu melden wissen 3 . 

Die dem Kyros in den Mund gelegte Proklamation (To 20 ff.) 
nennt ihn ,,den Konig der Gesamtheit, den groflen Konig, den 
machtigen Konig, den Konig von Babylon, den Konig von 



1 0. Leuze, a. a. 0. S.28. 

2 Unmittelbar nach Babels Pall: Ed. Meyer, a. a. O. S. 186; vorher 
A. Alt, Die Eolle Samarias bei der Entstehung des Judentums, Procksch- 
Festschrift, 1934, S. 6, Anm. 2. In Her 1 72 wird von den Kappadokiern, 
die man griechischerseits auch Syrer nennt, gesagt, daB sie dem Kyros unter- 
tan gewesen waren! 

3 Ob man das Orakel iiber ,,Duma" und den nachstfolgenden Teima 
nennenden Spruch mitsamt dem Gedicht iiber Babels Fall in Jes 21 unmittel- 
bar mit dem Sturz des ja bis c. 540 in Teima residierenden Nabonid verbinden 
kann, wie dies neuestens R. Dussaud in Melanges Franz Cumont, 1936, 
S. 143 ff. tut, darf freilich gefragt werden. Ein VorstoB des Kyros auf Teima 
ist in keinem Falle anzunehmen. 



AO36, 3/4 Die Reichspolitik der Achaemeniden 13 

Sumer und Akkad, den Konig der vier Weltgegenden". Das 
war die bewahrte Titulatur, die man vorher bei Nabonid horen 
konnte (Lan 1, 1 Iff.). Bei den Kronungsfeierlichkeiten laBt 
To 28 30 ,,die Gesamtheit der in Throngemachern wohnenden 
Konige aller Weltgegenden, vom oberen bis zum unteren Meere, 
die in (Stadten) wohnen, und die Konige des Westlandes, die 
in Zelten wohnen", aufmarschieren und dem Konig Kyros ihren 
Tribut bringen. Auch hier wird man fur die Wirklichkeit wohl 
einige Abstriche zu machen haben. Beachtlich aber scheint uns 
die Benennung der Westlandskonige als derjenigen, die in 
Zelten wohnen. Das sieht doch so aus, als handele es sich um 
Araber, wie sie etwa in Teima safien, oder in einem Grebiet, 
das in Xenophons Anabasis (15) mit Arabia gemeint ist, ,,die 
ode baumlose Steppe, die sich zu beiden Seiten des Euphrat 
ausdehnt und von spateren Geographen als Grebiet der zeltenden 
Araber (Arabes scenitae) bezeichnet wurde" (Leuze a. a. 0., 
S. 162). Konkret (hinsichtlich des Temtoriums) wird der Text, 
wenn er von den ersten von Kyros inaugurierten Handlungen 
berichten will: ,,Von (Uruk? ?) bis zur Stadt Assur und Susa, 
Agade, Esnunak, Zamban Me-Turnu, Der nebst dem Gebiete 
des Landes Gutium, der Stadte jenseits des Tigris, deren An- 
siedlungen seit alter Zeit gegriindet waren: die Gotter, die 
darin wohnten, brachte ich an ihren Ort zuriick und lieB sie 
eine ewige Wohnung beziehen, die Gesamtheit ihrer Leute 
vereinigte ich und stellte ihre Wohnstatten wieder her". Mag 
auch die eine oder andere Ansetzung auf unserer Karte 1 zwei- 
felhaft sein, im ganzen ist damit das Kernland Babyloniens und 
der ostliche Teil des ehemaligen assyrischen Reiches einschlieB- 
lich medischer Gebiete genannt! Auf nichts anderes aber zielt 
der sachlich diesem Abschnitt parallel stehende Satz in Nab III 
19ff. ,,Da war Frieden in der Stadt. Kyros proklamierte Frie- 
den fur jedermann in (ganz) Babylon. Gubaru, sein pahatu 
(Statthalter), setzte Statthalter (pahati) in Babylon ein und 
vom Kislev bis zum Adar (9. bis 12. Monat) fuhrten diese die 
Gotter von Akkad, die Nabonid nach Babel gebracht hatte, 
in ihre Stadte zuriick." Gubaru ist weder allein 1 noch mit 



1 W. Schwenzner, Gobryas, Klio 18, 1923, S. 236 iibersetzt falsch: 
,,Er (Kyros) iibertrug Gubaru, seinem Statthalter, die Statthalterschaften in 
Babylon" und ist darum ganz sicher, daB es sich um die Binsetzung Gubarus 
als Statthalter uber Babili und Ebirnari handelt ! 



14 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 3/4 

Unterstatthaltern damals liber Babili und Ebirnari eingesetzt 
worden! Das 1st schon deshalb ausgeschlossen, well Nab III 24 
und To 35 deutlich erkennen lassen, was auch Dokumente aus 
dem Jahre 538 (Le S. 31) bestatigen, daB Kyros seinen Sohn 
Kambyses zum Konig von Babylon ernannt hat. Mit Recht 
hat Leuze daraus geschlossen (S. 31), daB Babili (und Ebirnari) 
von sonstigen Provinzen des GroBreiches unterschieden werden 
und daB die Investitur des Kambyses mit den Herrschaffcs- 
emblemen des babylonischen Reiches ein Sinnbild der Personal- 
union der beiden Reiche, Persien und Babylonien, abgeben 
sollte. Merkwiirdiger Weise begegnen noch aus dem ersten 
Jahre des Kyros andere Urkunden, bei denen Kyros selbst als 
der Konig von Babylon genannt wird (Le S. 31). Hier an einen 
Zwist zwischen Vater und Sohn und an erne strafweise verfugte 
Aberkennung des Konigstitels zu denken, ist abwegig. Kyros 
war politisch viel zu klug, um nicht zu begreifen, daB eine 
solche MaBnahme in ihrer Wirkung das Ende der Perserherr- 
schaft iiber Babylonien hatte bedeuten konnen. Sehr viel naher 
liegt die Vermutung, daB Kyros seinen Sohn noch vor Ablauf 
des Jahres nach seinem Standquartier etwa Ekbatana 
beorderte, und daB die Babylonier ihre Urkunden nicht nach 
einem abwesenden Vice-Konig datieren wollten. Erst mit dem 
Fortgang des Kambyses also wohl 537 wurde das Amt 
frei, das dann Gubaru zufiel: die Statthalterschaft iiber Babili 
und Ebirnari. Wie ist dann aber, so fragen wir riickschauend, 
Nab III 20 ff. zu verstehen ? Gubaru, der, seinem Namen 
nach zu urteilen, ein Iranier war (Gaubaruwa; vgl. PW, 
Suppl. IV, Sp. 1147), hatte zunachst die sehr viel bescheidenere 
Aufgabe zu losen, in dem Raum ostlich der Linie Assur Uruk 
Frieden zu stiften. Mit den besonderen durch die Religions- 
politik Nabonids gegebenen Umstanden hing es zusammen, daB 
Gubarus Befriedungsaktion zu einem groBen Teil ein Stuck 
der Religionspolitik des Kyros darstellt. Darauf werden wir 
in Abschnitt II noch zuruckkommen. Als sich Gubaru in seiner 
Aufgabe bewahrt hatte, erhielt er das neue. Amt nun mit 
Landernennung. Er wurde lebenslanglicher Statthalter von 
Babili und Ebirnari. Wenn er in zwei Privaturkunden vom 
ersten Jahr des Kambyses aus Nippur und Sippar ohne Titel 
auftritt (KHo 18, 1923, S. 45 f.), so hat das seinen Grund darin, 
daB die Apostrophierung eines Haushofmeisters (rdb biti), 



AO36, 3/4 Die Reichspolitik der Achaemeniden 15 

des Gubaru, bzw. eines Speichervorstehers (rdb kaarisa) des 
Gubaru jeweils nur indirekt zur Nennung seines Namens 
fiihrte. Die sonst vorhandenen Texte, die ubrigens alle 
aus Uruk stammen, bezeugen fur das vierte Jahr des Kyros, 
das Antrittsjahr und das zweite Jahr des Kambyses die ,,Doppel- 
statthalterschaft" des Gubaru (Le, S. 25; AASOR V, 1925, S. 43). 
Der letztgenannte Text bedarf deswegen einer kurzen geson- 
derten Besprechung, weil sowohl Dougherty, a. a. O., S. 44, wie 
auch Olmstead 1 weitreichende Folgerungen daraus gezogen 
haben. Es handelt sich in der Urkunde urn einen Transport 
von 80 Schafen in das Depot des Konigs, die ein gewisser Zeria 
an zwei babylonische, d. h. naturlich von Kyros bzw. Kambyses 
bestatigte Offiziere leiten soil 2 . Als Ort wird die Stadt A-ma-nu 
angegeben. Dougherty und Olmstead suchen diese Stadt bei 
dem Gebirge Amanus in Syrien (sadu Ha-ma-nu) und lassen 
diesen Schaffcransport zu den ersten Kriegsvorbereitungen des 
Agyptenzuges gehoren. U.E.ist es schlechterdings unwahrschein- 
lich, daB 527 zwei in Sudbabylonien stationierte Offiziere von 
einemSudbabylonierin Syrien achtzig SchafeinEmpfang nehmen 
sollen. Die Stadt Amanu muB in Sudbabylonien gesucht werden 3 . 
Auf eine eingehende Untersuchung, wie sich fur das 
VI. Jahrhundert der Umfang des Doppelgebietes festlegen 
laBt, mussen wir hier verzichten. Wir konnen dies um so eher, 
da die Grenzfragen fur unsere Betrachtung nur eine periphere 
Rolle spielen. Unsere Meinung ist die, daB mit Babili Baby- 
lonien und ganz Mesopotamien bis zum Euphrat gemeint sei 4 



1 Olmstead, History of Palestine and Syria, 1931, S. 559. 

2 Zu den hier genannten Offizieren vgl. auch die Klio 18, 1923, S. 251 
zitierten Urkunden. 

3 ,,Dougherty's al a-ma-na ist naturlich mit Ihnen in Sudbabylonien und 
nicht in Nordsyrien zu suchen. Der Ort ferner belegtYale Oriental Series 
Vol. VII 86, 3; 123, 17; 129, 7. Diese 3 Stellen vom Herausgeber Tremayne 
im Index S.40 unter al a-ba-na gebucht. Man konnte tiberall auch a-ma-na 
oder bei Dougherty auch a-ba-na lesen. Auf jeden Fall sind Ihre Ausgangs- 
stelle und die 3 bei Tremayne zu kombinieren. Und da die letzteren deutlich 
auf einen Ort in Babylonien zur Zeit des Kyros weisen, gehort D.'s al a-ma-na 
mit Sicherheit ebenfalls dorthin." (E. Ehelolf an den Verfasser 13. III. 37). 

4 Die Statthalterschaft Babili wird in der Satrapienliste mit ,,Babylon 
(Stadt) und iibriges Assyrien" umschrieben. Vgl. zur Grenzziehung G. Hol- 
scher, Palastina in der persischen und hellenistischen Zeit, 1903, S. 5 und fur 
die Zeit des Gubaru: Leuze, a. a. O., S. 25f.; zum Namen: Bengtson in Gno- 
mon, 1937, S. 124 (fur die Zeit Darius' II. ebenda S. 126). 



16 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 8/4 

und daB sich die Abgrenzung von Ebirnari in dem Umfang, wie 
uns das Territorium bei Herodot (s. u. S. 23) umrissen wird, 
erst unter Kambyses vollzogen hat. Ehe wir uns diesem 
Problem zuwenden, versuchen wir uns ein Bild von der Statt- 
halterschafb des Gubaru tiber seinen Ostbezirk Babili zu machen. 
Er residierte in Babel und hatte (nachweislich fur die Jahre 
529/8) Landereien als Privatbesitz, und zwar in Siidbabylonien. 
Da er selbst naturlich nicht uberall sein konnte, so wird es in 
Babili wie spater zur Zeit des Darius in Ebirnari (Esra 8, 36; 
Neh 2, 7. 9) zahlreiche Bezirke mit Hyparchen gegeben haben. 
Da der Titel pihat . . je nach dem Amtsbereich verschieden 
iibersetzt werden muB und die durchgehende Verwendung des 
Wortes ,, Statthalter" das Bild verzeichnet, soil im Folgenden 
der Titel ,, Statthalter" nur bei solchen Beamten verwendet 
werden, die einen Amtsbereich von der GroBe einer der bei 
Herodot genannten Satrapien verwalten. Das Wort ,,Unter- 
statthalter", dessen Gebrauch in einer bestimmten Situation 
des Westens fur notwendig erachtet wird, zitieren wir in An- 
fuhrungszeichen nur in diesem, .Ebirnari betreffenden Fall. 
Die Vorsteher der Regierungsbezirke innerhalb einer Sa- 
trapie bezeichnen wir mit Hyparchen, und den pahatu ohne 
Landerangabe als Kommissar (s. o. und Abschnitt II) 1 . 

Der Satrap war ein grofier Feudalherr. Wie neuerdings 
Bengtson 2 mit Recht hervorgehoben hat, ist die Erblichkeit der 
Statthalterschaften ebenso von einem feudalistischen Lehns- 
system abzuleiten wie die Tatsache zu erklaren, daB die Perser, 
falls nicht besondere Griinde dagegen sprachen, auch bei ehe- 
dem freien, jetzt eingegliederten Vasallenstaaten die KOnige in 
ihrer Regentenstellung belieBen. Dem Statthalter unterstand 
die Satrapie als Ganzes. Er hatte das Aufkommen der Steuern 
zu bewachen, fur Sicherheit, Recht und Ordnung zu sorgen. 
Wenngleich Zivil- und Militargewalt nicht getrennt sind, so 
untersteht ihm doch in normaler Situation nur eine Art groBer 

1 Eine ganz genaue Abstufung der Titel fur Statthalter usw. hat es 
im Perserreich wohl iiberhaupt nicht gegeben. Diese Erscheinung ist viel- 
mehr erst ein Kennzeichen des Hellenismus (Bengtson in Gnomon, 1937, 
S. 123). Vgl. auch fur die spatere Zeit im Osten: A. Christensen, L'Iran sous 
les Sassanides, 1936, S. 131ff. Christensen wahlt a. a. O. das u. E. die feu- 
dalistische Situation treffend charakterisierende Wort ,,Markgraf" fur den 
Satrapen der sassanidischen Provinzen. 

2 Bengtson, a. a. O,. S. 115ff. 



A036, 3/4 Die Eeichspolitik der Achaemeniden 17 

Leibwache, die sicher nicht ausschliefilich aus Persern bestand. 
Eine Mobilmachung konnte er naturlich nicht vollziehen; zu 
einer Kriegsfiiliruiig bedurfte der Statthalter einer besonderen 
Erlaubnis des GroBkonigs (Her V 32). 

Es war ja ein wesentlicher Unterschied, ob ein Statthalter 
mit einem kleinen, auch militarischen Gefolge eine nur wenige 
Monate umfassende Inspektionsreise unternahm oder ob er 
sich mit einer Trappe an die Grenzen seiner Satrapie begab, 
um dort vielleicht auf lange Zeit und unter schwierigen Um- 
standen festgehalten zu werden. Uber die Amtsfuhrung des 
Gubaru haben wir keine unmittelbaren Zeugnisse. Was nun 
im besonderen Ebirnari angeht, so ist es das Verdienst von 
O. Leuze 1 hier ein wirkliches Bild entworfen zu haben. Er geht 
davon aus, daB schon die Bezeichnung Ebirnari die besondere 
Problematik erkennen lasse. War dies doch bei den Assyrern 
eine Landschaftsbenennung 2 , die alle Gebiete jenseits des Stro- 
mes mit beliebig zu denkenden Grenzen meinte, und die erst 
bei den Persern zu einem Begriff der politischen Geographie 
geworden ist. So sprechen die Minaer Arabiens in der Zeit 
des Kambyses( ?) von Assyrien und Agypten und dem Gebiet 
jenseits des Stromes 3 . Von seiner Residenz in Babylon aus hat 
nun Gubaru (nach Leuze) den ,,zunachst auf dem Papier 
stehenden" Verwaltungsbezirk Ebirnari Schritt um Schritt er- 
worben und gesichert, hat Syrien von Norden nach Siiden 
durchzogen und so allmahlich im Verfolg des Einmarsches das 
Gebiet in Besitz genommen und damit zugleich in seinen Gren- 
zen bestimmt. Da Kyros selbst das Land jenseits des Stromes 
niemals betreten hat, so liegt es nahe, anzunehmen, daB dies 
von Gubaru zur Befriedung des Westens getan wurde. Es gabe, 
so wird uns (und nicht nur von Leuze) versichert, noch einen 
direkten Beweis fur die Eingliederung von Ebirnari in der 
Zeit des Kyros. Das sei die Riickkehr der deportierten Judaer 
die verstanden werden miisse als ein politisches Mittel, die Ge- 
winnung von Ebirnari zu unterstiitzen. Wie aber, wenn das 
Datum dieser Riickkehr erst in das Jahr 524 fallt ? Ohne hier 



1 a. a. O., S. 28f. 

2 St. Langdon, Babylon and the 'Land beyond the river', Expos. Times 
30,1918/9, S.461ff. 

3 Ed. Meyer, Die Israeliten und ihre Nachbarstamme, 1906, S. 321, 
Anna. 1. 

AO 86, 8/4: Galling 2 



18 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 3/4 

Einzelheiten des in Abschnitt II Behandelten herauszugreifen, 
sei auf das Scheitern des Tempelbaues in Jerusalem (im Jahre 
535) hingewiesen. Wir erkennen, daB Gubaru damals nicht die 
Moglichkeit sah, den fur die Durchsetzung eines groBkonig- 
lichen Befehls notwendigen Druck auf die Hyparchie Samaria 
auszuiiben. Sollte er aber deswegen eine Inspektionsreise in 
Form eines mehr oder minder deutlichen ,,Kriegszuges" 
machen ? 

Bestanden bei Hofe keinerlei Bedenken gegen einen 
Syrien-Zug des Gubaru mit starkerem militarischen Aufgebot ? 
Man darf das ohne Zweifel bejahen. Jahrelang hatte sich der 
General Harpagos in Kleinasien um die Befriedung gemuht, 
und wenn auch Her 1 177 die Unterwerfung von Kleinasien 
vor den Babel-Zug des Kyros legt, so wird man nicht fehlgehen, 
wenn man gerade in den nun folgenden Jahren starke mili- 
tarische Kraffce in Kleinasien in Ansatz bringt. Und sollte 
Kyros drei, vier Jahre nach der Unterwerfong von Babili die 
Truppen nach Westen werfen und so dem Zentralland die Mog- 
lichkeit zu einem Aufstande geben ? Nach Her I 201 hat sich 
Kyros unmittelbar nach -der Unterwerfung Babyloniens (538) 
aufgemacht, um im Nordosten des Reiches gegen die Massageten 
zu kampfen. Mag das auch nicht genau zutreffen, wir durfen 
jedenfalls annehmen, daB er etwa seit 533 an derNordost- 
front seines Reiches interessiert war. Nach Her I 214 ist er im 
Kampf gegen die Massageten (ostlich vom kaspischen Meer) 
gefaUen (529). 

Wohl darf man nicht daran zweifeln, daB Kyros einen 
generellen Auf stand von Ebirnari mit Waffengewalt unter- 
driickt hatte, wobei dann die Generale das letzte Wort hatten 1 , 
aber das ist auch nicht unsere Meinung, daB Ebirnari aufstan- 
disch war. Wir mochten die Situation vor 526 einen Schwebe- 
zustand nennen 2 . Ebirnari behalt seine vormalig von den 
Babyloniern eingesetzten oder bestatigten Verwalter, aber 
es ist nicht fest in das persische Reich eingegliedert, fehlt ihm 



1 Vgl. dazu die Lage in Kleinasien nach 546 bei Her 1 154ff. 

2 DaB Hoheitsrecht und politischeEingliederung zuweilen zweiEtappen 
eines Vorganges sein konnen, zwischen denen eine langere Zeitspanne liegt, 
ist auch im romischen Imperium zu beobachten. Vgl. A. Heufi, Die volker- 
rechtlichen Grundlagen der romischen Aufienpolitik, 1933, S. 78. (Ich ver- 
danke diesen Hinweis Prof. A. Wegner- Halle.) 



AO36,3/4 Die Beichspolitik der Achaemeniden 19 

doch ein im Lande residierendes persisches Oberhaupt! Und 
man mochte dafiir einen, freilich negativen Beweis in dem 
eigentumlichen Befunde der Kontrakte von Nerab 1 sehen. 
Nerab lag in Ebirnari, gehorte zu Nabonids Zeiten zur Provinz 
Arpad, die etwa von 537 ab Regierungsbezirk eines Hyparchen 
unter Gubaru hatte sein sollen. In den Kontrakten ist fast 
jedes Jahr des Nabonid belegt, zuletzt das 16. Jahr (539), dann 
folgt zuerst wieder einKontrakt mit der Signatur: ,,Monat . . , 
13. Tag, Jahr I des Kambyses, Konigs von Babylon und der 
Lander" (529). SoUte die Kluft zwischen 539 und 529 reiner 
Zufall sein? 

Die durch die Bisutun-Inschrift nicht bestatigte, aber auch 
durch sie nicht ausgeschlossene Uberlieferung bei Ktesias und 
Xenophon (PW, Suppl. IV 1160f.) laBt erkennen, da6 der 
jiingere Bruder des Kambyses von Kyros als Statthalter des 
Ostens und demnach Kambyses in seiner Eigenschafb als GroB- 
konig zugleich besonders mit dem West en betraut wurde. 
Darin ist jedenfalls dies unbedingt richtig herausgestellt, daB 
Kambyses die von Kyros nicht durchgefuhrte Unterwerfung 
Agyptens (vgl. Her I 153), also den Ausbau des Reiches nach 
Westen und Siidwesten als seine Lebensaufgabe angesehen hat. 
Zufalliger Weise ist der alteste Kambyses-Kontrakt (Jahr I) von 
Nerab in Hit am Euphrat ausgestellt. Man konnte das gleich- 
wohl als Sinnbild bezeichnen: Hit gehorte zum Bezirk Babili, 
und der Kontrakt geht nach Ebirnari; er ist ein ,,Vorbote" des 
Konigs. Als dieser in seinem dritten Jahr nach Westen auf- 
bricht und den Euphrat uberschreitet, fa lit erstmals die 
Entscheidung iiber Ebirnari! Mit einem groBen Heere 
kommt Kambyses und halt in der Ebene von Akko (Strabo XVI, 2) 
ein Heerlager ab, dessen Eindruck imponierend genug gewesen 
sein muB. Kambyses erzwingt dadurch die ,,freiwillige" Be- 
teiligung des Polykrates von Samos, ferner die von Cypern, 
das Agypten aufsagt, und diejenige der phonikischen Stadte 
(Her III 19). Er durchzieht nun wirldich Ebirnari von Norden 
nach Siiden und hat das allein widerstrebende Gaza nieder- 
gezwungen (vgl. Polybios XVI, 40). Ende 526 hat er Ebirnari 
hinter sich gelassen; im Mai 525 ist die Eroberung Agyptens 



1 P. Dhorme, Les tablettes babyloniennes de Neirab, Eevue d'Assyrio- 
logie, 25, 1928, S. 53 ff. 

2* 



20 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden A036, 3/4 

vollendet 1 . Es existiert nun ein Kontrakt aus dem 4. Jahre 
des Kambyses, in dem Gubaru nur als Statthalter von Babili 
genannt 1st (Le S. 33) 2 . Sollte der Agyptenzug des Kambyses 
dafiir nicht den Schlussel abgeben? DaB unter Darius dann 
wieder ein Statthalter iiber Babili und Ebirnari existiert, ist, 
wie noch zu zeigen sein wird, kein Gegenbeweis. Leuze, der 
(a. a. 0., S. 34, Anm. 1) den gekiirzten Titel fur einenZufall halt, 
erwagt die Moglichkeit, daB Gubaru den agyptischen Feldzug 
mitgemacht oder wenigstens mit einem Reserveheer die riick- 
wartige Verbindung in Ebirnari gedeckt habe. Das ist denkbar 
unwahrscheinlich. Nach Bis. 10 hatte Kambyses seinen leib- 
lichen Bruder Smerdis vor seinem Zuge nach Agypten toten 
lassen. 3 ,Als Kambyses nach Agypten gezogen war, da wurde 
das Volk feindlich und die Liige wurde groB im Lande, sowohl 
in Persien, als auch in Medien und in den iibrigen Landern" 
(Bis 10). Nun ist dies gewiB in Hinsicht auf den Auf stand 
des Gaumata (Bis llff.) gesagt; aber es ist doch nicht unwahr- 
scheinlich, daB sich die Lage, deren Schwierigkeiten Kambyses 
vorher gefuhlt und durch die Ermordung des Smerdis beant- 
wortet hatte, bereits mit dem Beginn der agyptischen Expe- 
dition zuspitzte. Da bedurfte Kambyses wahrlich eines zuver- 
lassigen Statthalters (in riickwartige Deckung!), der auch nicht 
einen Schritt aus Babylon tat, um in Syrien oder Agypten 
seine militarischen Fahigkeiten unter Beweis zu stellen ! Abwegig 
ware es, aus dem gekiirzten Titel zu schlieBen, daB Kambyses 
dem Gubaru etwa strafweise die Statthalterschaft iiber Ebir- 
nari entzogen hatte. Gubaru ware bei irgendwelchen Verfeh- 
lungen vermutlich ebenso wie Smerdis beseitigt worden! 

Um sich die Situation in Syrien nach dem Eintritt des 
persischen Heeres zu verdeutlichen, greifen wir ein 200 Jahre 
jiingeres Analogon aus der Geschichte Syriens heraus. Der ge- 
schichtliche Ablauf nach 333 stellt sich unter Bezug auf Cur- 
tius III, 12 IV, 8 wie folgt dar. Nach der Schlacht bei Issos 
beschloB Alexander, Phonikien und Koilesyrien (und letztlich 

1 H. Bengtson, a. a. O., S. 118 macht darauf aufmerksam, daB Her III 
91 kombiniert mit III 15 noch die feudalistische Politik des Kambyses er- 
kennen lasse. Offensichtlich war zunachst geplant, Psammetich alsVasallen 
weiter regieren zu lassen. Erst nach dem Scheitern dieses Versuches habe 
Kambyses den Pharaonentitel angenommen. 

2 ein zweiter gleichartiger Kontrakt in Leiden; vgl. ZAW 1936, 
S. 125, Nr. 1325. 



A036, 3/4 Die Reichspolitik der Achaemeniden 21 

Agypten!) zu gewinnen. Zu dem Zwecke teilte er sein Heer. 
Mit dem Hauptteil wollte er selbst an der Kiiste entlangziehen, 
um die phonikischen Seestadte auf seine Seite zu bringen. Mit 
dem anderen Teil sollte Parmenion parallel mit ihm ebenfalls 
in siidlicher Richtung das Binnenland durchziehen, um dieses 
zum AnschluB zu bringen und zugleich den in Damaskus be- 
findlichen Schatz und TroB des Perserkonigs zu erbeuten. Die 
Gewinnung der Beute meldete Parmenion dem Konig, der in- 
zwischen nach Marathus gelangt war. Wahrend Alexander 
Tyrus belagerte, rief er Parmenion wieder zu sich und ubertrug 
die Weiterfuhrung der Operationen in Koilesyrien dem Andro- 
machos. Dieser fand im Winter 332/1 in Samaria seinen Tod. 
Nach seinem Tode muBte natiirlich ein Nachfolger ernannt 
werden. Da aber durch Parmenion und Andromachos die Unter- 
werfung Koilesyriens in der Hauptsache vollendet war, so hielt 
Alexander die Zeit fur gekommen, Koilesyrien als eroberte 
Provinz zu betrachten und in makedonische Verwaltung zu 
nehmen. Er bestimmte Menon als Nachfolger des Andromachos, 
gab ihm aber, was Parmenion und Andromachos nicht gehabt 
hatten, die Stellung eines Satrapen. Als solcher hatte er die 
Verwaltung zu organisieren, die Steuern zu verteilen, einzu- 
ziehen und abzuliefern, zugleich aber auch das Gebiet milita- 
risch in Gehorsam zu halten. Zu diesem Zweck erhielt er auch 
militarische Kraffce 1 . Der fur uns wichtige Vergleichspunkt ist 
der, daB sich der Eroberung von Koilesyrien die Eingliederung 
anschlieBt, und daB als Resultat dieser besonderen Situation 
ein Militargouyerneur das Satrapenamt ubernimmt. 

Die Lage in Ebirnari im Jahre 526 erfahrt von da aus ihr 
besonderes Licht. Als das Heer des Kambyses mit dem Konig 
an der Spitze den Boden von Ebirnari betritt, wird die (for- 
melle) Statthalterschaft des Gubaru auBer Kraft ge- 
setzt. Es ging ja nicht an, daB (bei Requirierungen u. a. m.) 
die Bevolkerung von Ebirnari jetzt nach Babylon Beschwer- 
den vorbrachte oder uberhaupt in Verhandlungen trat. Ebirnari 
wurde in diesem Augenblick (3. Jahr des Kambyses) zum 
Kriegsgebiet. Kambyses vollzog mit der von uns auf 526/5 
supponierten Einsetzung eines Militargouverneurs keine Reichs- 
reform, sondern handelte aus der militarischen Notwendigkeit 



1 Leuze, a. a. 0., S. 261 f. 



22 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO 36, 3/4 

heraus. Fiir den Nachschub und die Kontrolle der kyprischen 
und phonikischen Biindnispfliclit saB in einer Hafenstadt (ob 
schon damals in Tripolis ?) dieser ,,vorlaufige" Statthalter von 
Ebirnari, der genau wie Menon hinter Alexander, so hier hinter 
dem nach Agypten vorstoBenden Kambyses zuruckblieb. 

Ubergehen wir zunaehst die Ereignisse in Agypten und das 
Ende des Kambyses. Wahrend Darius nach. anfanglichen 
groBen, aber in noch nicht anderthalb Jahren uberwundenen 
Schwierigkeiten 1 seine Stellung als Perserkonig sicherte, gab 
es, wie verschiedene Urkunden aus seinem ersten, dritten und 
sechsten Jahre bezeugen, einen Statthalter Ustani, der der 
Statthalter von Babili und Ebirnari heiBt (Le, S. 36). Nicht 
damit identisch ist, wie man meist annimmt, der Esra 5, 3 
genannte Tatnai, der als Statthalter von Ebirnari fur das 
zweite Jahr des Darius bezeugt ist 2 . Wie sollen wir uns dieses 
,,Nebeneinander" von Ustani und Tatnai vorstellen ? Gewohn- 
lich bezeichnet man Tatnai als ,,Unterstatthalter" 3 , und setzt 
dann daneben noch einen freilich uns vollig unbekannten 
,,Unterstatthalter" von Babili an. Uber beiden soil dann der 
in Babylon residierende Ustani gestanden haben. Liegt es doch 
auf der Hand, so meint man, daB sich ein so groBes Gebiet wie 
Babili und Ebirnari am besten durch zwei Statthalter regieren 
lasse. Man konnte in der Tatsache, daB die Satrapienordnung 
die beiden Gebiete endgultig trennt, eine Bestatigung dieser 
beiden Unterstatthalterschaffcen sehen. Und doch diirfte ge- 
rade von der Reform des Darius aus eine andere Losung sicht- 
bar werden. 

Als 518/7 die Selbstandigkeitsgeltiste der Statthalter in 
Agypten und Lydieh gebrochen waren(HerIV 166; III 120ff.) 
in Agypten erschien Darius selbst (!) , konnte der GroBkonig 
an die Durchgliederung des Reiches gehen, die sich in der 
Satrapienordnung bei Her III 89 ff. widerspiegelt. ,,Babylon 
und das tibrige Assyrien" bildet in der Zahlung bei Herodot die 



1 F. H. WeiBbach, a. a. O., S. LXXII. 

2 Diesen Tatnai findet Schwenzner in einem (502 anzusetzenden) Statt- 
halter ,,Ta-at-tan-nu" von Ebirnari (Klio 18, 1923, S. 246), doch ist die Lesung 
nach Mitteilung von Ehelolf nicht angangig. 

3 A. Alt, a. a. O. (vgl. S. 12, Anm. 2) meint (S. 22, Anm. 1), es sei 
der erste Satrap von Syrien nach der Eeichreform des Darius. Das scheitert 
an dem Datum der Reform. 



AO36,3/4 Die Reichspolitik der Achaemeniden 23 

IX. Satrapie, Agypten 1st die VI., und dazwischen liegt das 
Gebiet ,,Jenseits des Stromes", gezahlt als fiinfbe Satrapie. 

Babili und Ebirnari sind also zerschlagen in zwei Satrapien. 
Die Unformigkeit und GroBe dieser einstigen ,,Doppelstatt- 
halterschaffc" kann fur die Auffceilung nicht namhaft gemacht 
werden: Agypten mit Libyen, Kyrene und Barka blieb ein 
Bezirk. Der Grund der Auffceilung von Babili und Ebirnari 
ist nach dem S. 11 Ausgefuhrten unschwer einzusehen: es ist 
die Zugehorigkeit von Agypten zum Perserreicli. ! Syrien wird 
abgetrennt, weil es die Briicken- Satrapie zwischen dem 
Orient und Agypten und umgekehrt zwischen Agypten und dem 
Orient zu sein hat. Die Voraussetzung fur die Satrapie Ebirnari 
bildet mithin die Eroberung Agyptens durch Kambyses. Be- 
trachten wir nun die herodotische Beschreibung: ,,Von der 
Stadt Poseideion aus diese hatte Amphilochos, der Sohn des 
Amphiaraos im Gebiet zwischen den Kilikern und Syrera ge- 
griindet , von dieser 1 aus gerechnet bis nach Agypten 
mit Ausnahme eines Streifens der Araber, der steuerfrei blieb 
betrug das Steuersoll 350 Talente. Es liegt aber in der Satrapie 
(nomos) Phonikien in seiner Gesamtheit und das Palastina ge- 
nannte Syrien und Cypern. Das ist die funffce Satrapie" (Her 
III 91). Ohne auf die verschiedenen Interpretationen der 
Grenzziehung einzugehen 2 , entwickehi wir kurz unsereAnschau- 
ung, die sich weitgehend mit der von O. Leuze deckt. Von 
Poseideion einschlieBlich bis zum sirbonischen See wird die 
Kustenlinie gezogen 3 . Die Unterbrechung beginnt bei (Kadytis) 
Gaza und reicht bis lenysos (el-arls ?), wie ein Vergleich 
mit Her III 5 zeigt. Dort ist auch zu lesen, daB sich das Steuer- 
privileg der Araber aus der Hilfeleistung der Wustenstamme bei 
dem Agyptenzuge des Kambyses herleitet 4 . Aus drei Teilen laBt 

1 Zur Lage von Poseideion vgl. Syria 16, 1935, S. 173 ft 

2 Leuze, a. a. O., S. HOff. 

3 Ob es nicht mehr als ein Zufall ist, daB diese beiden Grenzpunkte 
Heiligtiimer des Baal Zaphon Zeus Kasios (vgl. dazu 0. EiBfeldt, Baal 
Zaphon..., 1932) waren? 

4 Aus Her III 88 hat man irrtiirnlich eine Unterwerfung der Araber 
durch Kyros erschlossen, aber der Text ist so zu paraphrasieren: ,,Dareios, 
der Sohn des Hystaspes war nun also Konig geworden, und die sich in Asien 
befanden, die waren alle untertan mit Ausnahme der Araber und das 
kam daher, daB sie Kyrus und spater wiederum Kambyses unterworfen 
hatte. Die Araber aber (um den Ausnahmefall zu klaren) sind niemals als 
SHaven den Persern untertan gewesen usw." 



24 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO 36, 3/4 

Herodot Ebirnari bestehen: Phonikien, Syria-Palastina und 
Cypern. Bemerkenswert 1st, dafi er ,,Ph6nikien in seiner Ge- 
samtheit" sagt. Das wird schwerlich nur von Herodot fur 
seine Leser gesagt sein, um Phonikien besonders hervorzu- 
heben 1 . Vielmehr soil damit u. E. gegeniiber einem Zustande, 
in dem nicht Ganz-Phonikien persisch war, die geschlossene 
Eingliederung Phonikiens zum Ausdruck kommen. Aus Her 
III 19 wissen wir, daB die Phoniker an der Ktiste sich 526 
,,reiwillig" an Kambyses anschlossen. Mithin schaut die Sa- 
trapienliste auf dieses Ereignis zuriick, anders ausgedriickt: 
Kambyses ist for den neuen Zustand verantwortlich. Von 
Cypern, das vordem dem Amasis untertanig war (Her II 182), 
ist sicher, daB es von Kambyses zum AnschluB an Persien 
genotigt wurde (Her III 19). Wohl mag es in der funften Satra- 
pie verschiedene Grade von Abhangigkeit gegeben haben 
das kann hier auBer Betracht bleiben , aber das Entscheidende 
ist u. E. vollig eindeutig: Kambyses hat die Satrapie in diesem 
Umfange geschaffen! Darius zieht nur den SchluBstrich. Nun 
konnte man dem entgegenhalten, daB es ja in den ersten sechs 
Jahren des Darius einen Statthalter iiber Babili und Ebirnari, 
namens Ustani gegeben hat. Andererseits gibt es freilich aufier- 
dem den in Esra 5, 3 genannten Tatnai als (Unter ?-) Statthalter 
von Ebirnari. 

Vom Agyptenfeldzug des Kambyses aus lost sich u. E. 
das Ratsel. Kambyses hat, so urteilten wir, in seinem 3. Jahre 
die Statthalterschaft des Gubaru iiber Ebirnari auBer Kraft 
gesetzt und zunachst vorlaufig einen Militargouverneur in 
Syrien eingesetzt. Gubaru hatte das damals (526) als milita- 
rische Notwendigkeit begreifen miissen, und Kambyses war 
klug genug, nicht von Memphis aus eine Satrapienordnung zu 
dekretieren, bei der Gubaru offiziell die Volhnacht iiber Ebir- 
nari abzugeben hatte. Gubaru ist vermutlich im Jahre 522/1 
gestorben 2 und hat darum die Aufteilung von Babili und Ebir- 
nari nicht mehr erlebt. Absichtlich und aus verstandlichen 
Griinden denn Kambyses durfte sich den Statthalter von 
Babylon wahrend seines Aufenthaltes in Agypten in keinem 



1 So Leuze, a. a. 0., S. 105. 

2 Zuletzt wird Gubaru- Gaubaruwa in der Gaumata-Affare Bis. 68 
und am Grabmal des Darius als Lanzentrager des Konigs genannt. So Bengt- 
son in Gnomon 1937, S. 124 gegen Leuze, a. a. 0., S. 33ff. 



AO36, 3/4 Die Eeichspolitik der Achaemeniden 25 

Fall verargern KeB der Konig die Satrapien-Angelegenheit in 
der Schwebe. Der Statthalter" von Ebirnari war in der Zeit 
zwischen 525 und 522 weder untergeordnet unter den (Ober-) 
Statthalter von Babili und Ebirnari, noch gab es damals und 
spater einen ,,Unter- Statthalter" von Babili. 

Auch vorlaufige Losungen haben ihr Schwergewicht und, 
statt etwas Vorlaufiges riickgangig zu machen, kann man auch 
in Weiterfiihrung aus dem Vorlauf igen ein Definitivum machen. 
Unter diesem Gesichtspunkt wird nun die Haltung des Darius 
gegemiber dem Statthalter-Problem durchsichtig. Man muB 
sich vergegenwartigen, daB der Antritt des Darius unter denk- 
bar schwierigen Verhaltnissen geschah. Den Aufstand des 
falschen Smerdis (Gaumata) hatte Kambyses mit einer eiligen 
Riickkehr nachPersien beantworten wollen, nachdem er vorher 
einen Statthalter in Agypten zuriickgelassen hatte; doch war er 
auf dem Weg durch Ebirnari an einer Verwundung gestorben 
(Her III 64 ff .) . In dieser prekaren Lage f allt Darius die Herrschafb 
zu. Es gelingt ihm 1 Ende September 522 den falschen Smerdis 
zu stellen und toten zu lassen. Einen Aufstand in Elam kann 
er alsbald unterdriicken. Die Erhebung Nidintu-Bels von 
Babylon fordert von Darius einen regelrechten Kriegszug, der 
Ende Dezember 522 mit dem Einzug des Darius in Babylon 
endet (Bis 1620). Nach seinem Einzug in Babylon hat Da- 
rius den Perser Ustani als Statthalter iiber Babili und Ebirnari 
eingesetzt. Er hatte (Bis 17ff.) mit den sich iiberstiirzenden 
Aufstanden, zu denen Herbst 521 (Bis 49 f.) tibrigens noch 
ein zweiter Aufstand in Babylon kam, genug zu tun, als daB er 
fur Ustani sogleich die Kompetenzfragen gegeniiber dem Westen 
hatte regeln konnen! Wenn es im zweiten Jahre des Darius 
einen Statthalter Tatnai in Ebirnari gibt, der liber die Repa- 
triierung der Judeii nicht Bescheid weiB, so wird man annehmen 
diirfen, daB dieser Posten zwischen 521 und 520 neu besetzt 
wurde. Die Rechtsfrage wurde zunachst in der Schwebe ge- 
lassen, denn Darius hatte bei den wenigen neutralen Satrapien 
das waren damals nur Agypten, Lydien und Ebirnari (wenn 
man von Baktrien absieht) 2 das groBte Interesse daran, 
den status quo aufrecht zu erhalten. Als dann im dritten und 



1 Die Daten nach WeiBbachs Angaben zu Bis. 

2 Prasek, Dareios. I., AO 14, 4 (1912), S. 6. 



26 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 3/4 

sechsten Jahre des Darius (mit den Urkunden des Ustani zu 
sprechen) und dariiber hinaus Frieden herrschte, da muBte 
dann freilich Darius das Nebeneinander von Ustani und Tatnai 
klaren. Und er entschied so, wie er der Briickenlage Ebirnaris 
entsprechend allein entscheiden konnte, er teilte c. 515/4. 
Babili und Ebirnari auf. Ustani muBte sich mit dieser Losung 
zufrieden geben. Eine Scheinherrschaft 1 fand durch den ErlaB 
des GroBkonigs ein Ende und eine vorlaufige Statthalterschaffc 
wurde durch denselben ErlaB endgultig bestatigt. Die Satra- 
pienordnung des Darius, innerhalb deren uns ja nur die Zwei- 
teilung von Babili und Ebirnari beschaftigt, hat eine gewisse 
nivellierende Tendenz. Die durch die Steuerforderung (wenn 
auch von verschiedener Hohe) gleichmaBig zum Ausdruck ge- 
brachte Alleinherrschaft des GroBkonigs kennt nur noch un- 
freie ,,Lander". Man wird nicht fehlgehen, wenn man hierin 
die Antwort des Darius auf die so gefahrlichen Aufstande des 
Jahres 522/1 sieht. Die Konsequenzen im Sinne eines Absolu- 
tismus hat dann Xerxes vollzogen, wozu ihm die schmerzlichen 
Erfahrungen in Babylonien und Agypten das Recht gaben 
(vgl. auch S. 36 f.). 

Fassen wir das Resultat unserer Darstellung zusammen, so 
ware Folgendes zu sagen : Das Land jenseits des Stromes, das 
Kyros 539 zufiel, wurde durch den Agyptenzug des Kambyses 
dem Perserreich endgiltig eingegliedert. Die aus den militarischen 
Notwendigkeiten erwachsene Notlosung, namlich die Ein- 
setzung eines Militargouverneurs als pihat E-bir-ndri, wurde 
durch die Reichsreform des Darius anerkannt und fand ihren 
sinngemaBen Ausdruck in der Absonderung Ebirnaris von 
Babili. Bestanden hat Ebirnari als eingegliederter Teil des 
Perserreiches vom dritten Jahre des Kambyses an. Als wahr- 
scheinlich darf gelten, daB Kambyses ohne eine Reichsre- 
form damit vornehmen zu wollen die Statthalterschaft des 
Gubaru auBer Ejaft setzte. 1st dieses der Ablauf der Reichs- 



1 Auf eine interessante Analogie mag verwiesen werden. Mazaios war 
333 Satrap von Syrien und Kilikien und blieb es bis zur Schlacht bei Gau- 
gamela (W. Otto, Beitrage zur Seleukidengeschichte des III. Jahrhunderts, 
Abh. der Bayr. Akad. PhU.-hist. Kl. 34, 1, 1928, S. 33). Aber bei dem Vor- 
marsch Alexanders verringerte sich seine Satrapie vor seinen Augen, so daB 
er schliefilich ein Titularsatrap, oder wie Leuze, a. a. O., S. 252 treffend 
sagt, ein Satrap in partibus infidelium war. 



AO36, 3/4 Die Religionspolitik der Achaemeniden 27 

politik der Achaemeniden bis zur Festigung der persi- 
schen Macht in Ebirnari gewesen, so wird man in ihn hinein 
und nicht gegen ihn die Repatriierung der exilierten 
Judaer zu stellen haben. Dariiber wird u. a. im dritten Ab- 
schnitt als einem Stuck der Geschichte der persischen Satrapie 
Ebirnari gesprochen werden. 



Die Gotter von Babylon, mann- 
lich und weiblich, bringt er zuriick 
in ihr Allerheiligstes. Die Schutz- 
gotter, die ihre Schreine ver- 
lassen, bringt er zuriick in ihre 
Kultraume. 

(Strophengedicht auf Kyros). 

II. 

Tiber die Achaemeniden hat man niemals gesprochen, ohne 
nicht ihrer besonders freundwilligen Religionspolitik zu ge- 
denken. Da erscheint dann Kyros als der aufgeklarte Monarch, 
der ,,ein hohes Ma6 von Achtung vor der Religion iiberhaupt" 
hat und in seiner Toleranz jeden nach seiner Fasson (= Kon- 
fession) selig werden laBt. Dieses sei erstens ein Bruch mit dem 
hartherzigen Prinzip seiner Vorganger ,,cuius regio, eius religio" 
und zweitens ein Zeichen der inneren Grofie der Zaratuschtra- 
Religion 1 . Andererseits wird jedoch iiber Kambyses gesagt: 
,,Die Verehrung der agyptischen Gottin Neith diente poli- 
tischen Zwecken. Die agyptische Religion wird dem Mazda- 
Verehrer nichts weniger als sympathise!! gewesen sein, und der 
Jahzorn, der vielleicht durch Wein genahrt, die Politik vergessen 
liefi, brachte (in der Zerstorung agyptischer Heiligtiimer) die 
wahren Anschauungen des Perserkonigs zur Geltung und 
Wirkung" 2 . Die in diesen Urteilen enthaltenen drei Grundsatze 
sind in ihrer Ganzheit oder in ihrer Uberspitzung verfehlt. Auf 
sie einzugehen ist deswegen notig, weil natiirlich die Religions- 
politik der ersten und zweiten Achaemeniden-Dynastie 3 gegen- 



1 B.Kittel, Die Religion der Achaemeniden, Sellin-Festschr.,1927,S.87ff. 

2 W. Lehmann-Haupt, Art. Kambyses in PW X, 2, Sp. 1818. 

3 Wir nennen die Linie Kyros-Kambyses die erste und die von Darius 
inaugurierte Herrscherfolge die zweite Achaemeniden-Dynastie. Das 
Nahere zu dieser Abtrennung soil spaterhin ein Aufsatz ,,Pasargadae das 
Ahnenmal der zweiten Achaemenidendynastie" zur Darstellung bringen. 



28 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO 36, 3/4 

liber Ebirnari von da aus auch in ein falsches Licht geriickt 
wiirde. 

Den ersten Grundsatz wiirde man vielleicht so f ormulieren : 
35 Vor Kyros die rohe Gewalt gemaB dem Grundsatz cuius regio 
eius religio, mit und nach Kyros die Toleranz". Dazu ist in- 
betreff des Westens dies zu sagen: Wenn die Konige Israels 
oder Judas in der Assyrerzeit als Zeichen ihrer Loyalitat die 
Grenzen des Landes dem assyrischen Pantheon offneten, so 
stand das in keinem Diktat der Sieger zu lesen, ebensowenig 
daB man den Landeskult abschaffen sollte 1 . Auf Anforderung 
der harranischen Oberschicht (!) in Samaria hat Sargon fur 
den Kult des Landesgottes gesorgt und bereits deportierte 
Priester nach Bethel zuruckgeschickt (2. Kon 17, 24ff.)! Weder 
die Tempelinventare des Ningal-Tempels in Qatna 2 , deren 
eines den bezeichnenden Titel hat : Liste der Schatze der Gotter 
des Konigs", noch die Stelen von Nerab mit der Trias Schahar, 
Nikal und Nusku 3 in neubabylonischer Zeit diirfen dahingehend 
interpretiert werden, daB man dort vorher den Kult des Landes- 
gottes inhibiert hatte! Bei einer Deportation hat man weder 
von den Fortgefuhrten noch von den Zuriickbleibenden ver- 
langt, daB sie mit der freilich geforderten Anerkennung der 
Staatsgotter zugleich einen Konfessionswechsel vollzogen. 
Der Konig Barrekub von Sendschirh sagt in seiner Bau-In- 
schrift: ,,Ob der Gerechtigkeit meines Vaters und ob meiner 
eigenen Gerechtigkeit setzte mich mein Herr Rekub-El und 
mein Herr Tiglatpileser auf den Thron meines Vaters." Beide, 
der einheimische Gott und der fremde Oberherr sind fur Barre- 
kub die Garanten seines Thrones! 

Die Achaemeniden haben mit dem assyrischen Deporta- 
tionsprinzip gebrochen. Das gab auch der Religionspolitik 
eine besondere Note! Die Toleranz ist nichts grundsatzlich 
Neues. Das JSTeue der Religionspolitik, das freilich nicht unter- 
schatzt werden soil, ist die ins Einzelne gehende Fiirsorge fur 
die Restitution der in Unordnung geratenen Kulte. 



1 Der Altar des Ahas (2. Kon 16, lOff.) hat unmittelbar mit der Unter- 
werfung unter Tiglatpileser nichts zu tun. Bs war ein aramaischer (!) 
Stuf en-Altar. 2. Kon 16, 17ff. wollen nur sagen, daB Ahas den Tribut 
durch ,,Tempehraub" aufbrachte. 

2 Syria 9, 1928, S. 90. 

3 Bev. d'Ass, 25, 1928, S. 53. 



AO36,3/4 Die Eeligionspolitik der Achaemeniden 29 

Mit einer Ausnahme, die dann freilich auch scheiterte, 
ist der Vorgang dabei immer der, daB der Eroberung und Ein- 
gliederung eines Fremdgebietes als zweiter Teil der Befrie- 
dungsaktionen die Bestatigung der Landeskulte oder die Resti- 
tution der in Unordnung geratenen folgte. Von Kyrus wissen 
wir das aus den schon genannten Texten (vgl. Nab III 20 ff. ; 
StrVIlff. und To 30f). Die deutschen Grabungen in Uruk 
haben gezeigt, daB der dortige Istartempel noch in der Zeit 
nach Nabonid Veranderungen erfahren hat, und dem ent- 
sprechen auch gestempelte Ziegel mit der Inschriffc: ,,Kyros, 
der Konig der Lander, der Esagila und Ezida liebt, der Sohn 
des (so. ersten) Kambyses, der machtige Konig, bin ich" 1 . Auch 
aus Ur besitzen wir von ihm. Inschriffcen: ,,Kyros, der Konig der 
Gesamtheit, der Konig von Ansan, der Sohn des Kambyses, 
des Konigs von Ansan: die groBen Gotter haben alle Lander 
in meine Hand gegeben. Ich habe dem Lande Frieden und 
Ruhe geschenkt" 2 . 

In diesen Zusammenhang gehort das Edikt des Kyros 
iiber die Riickgabe der aus Jerusalem geraubten Kultgerate und 
den Aufbau des Tempels in Jerusalem (Esra 6, 1 4). Eine 
etwas eingehendere Betrachtung dieses Ediktes ist deshalb von- 
nQten, weil man ihm zumeist eine Ruckkehrerlaubnis ,,ange- 
hangt" hat, die erst Kambyses zugehort (s. S. 40 ff.). 

,,Darauf (namlich auf den Hinweis der Jerusalemer, es gabe 
ein Edikt) gab der Konig Darius die Anordnung, man solle in 
den Schatzhausern, wo man die Urkunden (siprajja) aufzu- 
heben pflegt, in Babylon nachforschen 3 . Da fand sich in der 
Burg der Provinz Medien, in Ekbatana, eine Schriftrolle 
(megilla). In dieser stand also geschrieben: Protokoll (dikrona): 



1 J. Jordan, Erster vorlaufiger Bericht . . , 1930, S. 63. 

2 C. J. Gadd und L. Legrain, Ur Excavations Texts I, Nr. 

3 Das ,,in Babylon" wird nicht zu streichen sein. Es ist ein indirekter 
Hinweis darauf, dafi die Urkunden des Kyros sich nach dem Wissen des 
Darius in keinem Palle in der Persis (Pasargadae !) befinden konnten. 
Ob bei ,,Babel" an die Stadt oder an Babylonien gedacht ist, kann man nicht 
mehr entscheiden. Gefunden werden die Urkunden im Kyros-Archiv in 
Ekbatana, das danach als die Residenz des Kyros zu gelten hat, der in 
Personalunion auch iiber das babylonische Reich herrschte. Man konnte 
sein Reich geradezu das medisch-babylonische, wie das des Kambyses (der 
vier Jahre in Agypten residierte) das medisch-babylonisch-agyptische Reich 
der ersten Achaemeniden-Dynastie nennen. 



30 GALLING: Syrian i. d. Politik d. Achaemeniden AO 36, 3/4 

Im Jahre I des Konigs Kyros hat Konig Kyros folgenden Er- 
laB gegeben: In Sachen des Gotteshauses in Jerusalem. 

Das Hans soil dort gebaut werden, wo man die Schlacht- 

opfer schlachtet. 

Und seine Bauanweisung soil man mitnehmen 1 : 
Seine Hohe 30, seine Lange 60, seine Breite 20 Ellen 2 . 
Schichten von Quadersteinen drei und eine Schicht 

Holz. 
Die Kosten sollen durch den koniglichen Fiskus be- 

stritten werden. 
AuBerdem: 

Man soil die goldenen und silbernen Gerate des Gottes- 
hauses, die Nebukadnezar aus.dem Hekal von Jerusalem 
geraubt und nach Babel gebracht hat, zuruckgeben; 
und (zwar) moge kommen in das Hekal von Jerusalem 
an seinen Ort (sc. was fruher dort war), oder man soil 
es niederlegen im Gotteshause 3 . 

Die Verschiedenheit der Ausdriicke : Urkunde, Protokoll (o. a.) 
und Schriffcrolle darf nicht iibersehen werden. Eine Schrifbrolle 
(vgl. Jer 36) ist gegeniiber einem Papyrusblatt wesentlich um- 
fangreicher, mag sie nun die Ausspriiche eines Propheten sam- 
mehi, oder eine Prosaerzahlung enthalten oder ein Verzeichnis 
der Fastentage und anderes zum Inhalte haben, immer handelt es 
sich um ein grofieres ,,Buch" ! Daher iibersetzen wir auch gewohn- 
lich mit einer fast selbstverstandlich gewordenen Unkorrektheit 
das Wort megilla mit ,,Buchrolle". Das aus sechs Zeilen bestehende 
Kyrosedikt muB also noch mit etwas anderem zusammen ge- 
standen haben, um in einer Bo lie gefunden zu werden! Dieses 
andere kann nicht eine vielleicht zwanzig Zeilen umfassende 
Ruckkehr-Erlaubnis gewesen sein (sofern diese iiberhaupt von 
Kyros gegeben wurde!), denn auch sechsundzwanzig Zeilen 
bilden noch immer, wie ein Vergleich mit den Urkunden (siprajjd) 



1 Die iibliche tJbersetzung ,,-wo man die Feueropfer darbringt" ist nicht 
richtig. Der von uns gemachte Textvorschlag ist eingehend begriindet in 
der in OLZ 1937, Heft 8/9, veroffentlichten Studie uber ,,Kyrosedikt und 
Tempelbau". 

2 Die MaBe sind zum Teil erganzt. 

3 Der Text unterscheidet, wie 5, 14 zwischen Hekal (Gesamtanlage 
vgl. assyrisches e-Tcal-lu = Palast!) und Gotteshaus und stellt Sesbazzar 
die Aufstellung der Gerate im Einzelnen anheim. 



AO36, 3/4 Die Keligionspolitik der Achaemeniden 31 

von Elephantine zeigt ein einzelnes, vielleicht beidseitig be- 
schriebenes Blatt. Das sog. Kyros-Edikt 1st auch aus einem 
anderen Grunde kein Edikt-Auszug : fehlt ihm doch das Tages- 
und Monatsdatum ! Das 1st kein Beweis fiir die Unechtheit, 
vielmehr ein Hinweis auf den Ort, dem der ,,Auszug" entnom- 
men wurde. Es war eine Rolle mit Erlassen aus dem Jahre I, 
die hintereinander standen und zwar als ,,Memorandum" kon- 
zipiert. Daher fehlt der einzelnen ,,Sache" das Tagesdatum 
und der originate AbschluB des Dekretes. Das ,,Protokoll" 
wird nun schwerlich ohne sachliche Ordnung wahllos oder 
nach dem Kalender(I) alle Erlasse des Kyros aus dem Jahre I 
aufgenommen haben! Irgendwie wird man die Akten ,,in 
Sachen . . . ." inventarmaBig angelegt haben. DaB dikrona 
auch die Bedeutung ,,Verzeichnis, Inventar (namlich zur nach- 
traglichen Kontrolle)" haben kann, ist durch eine }) diJcrona" 
aus Elephantine ,,betreffend Bronzebecher" zu erweisen (Cowley 
Nr. 61). Nun scheint uns der Text von Esra 6, 2 mit dem 
abrupt stehenden und deshalb von uns in der Ubersetzung her- 
ausgeriickten Anfang: ,,in Sachen des Gotteshauses in 
Jerusalem" noch direkt auf den Titel der Rolle aus dem 
Jahre I. des Kyros zu weisen. Er lautete kaum anders als ,,Be- 
treffend die Gotteshauser in Babili". Wir sagen absichtlich 
nicht, was man wohl erwarten konnte: ,,Betreffend die Gottes- 
hauser in Babili und Ebirnari", denn auf den Tempel in Je- 
rusalem ist man damals nicht durch ein Studium der Karte des 
babylonischen Reiches mit dem Teil ,,jenseits des Stromes" ge- 
kommen! Viehnehr stieB man bei der Aktion, die der Ober- 
kommissar Gubaru zur Restitution der in Babylon aufgestapelten 
Kultfiguren und Gerate 538 ins Werk setzte (s. o. S. 13 f.) auf eine 
Menge von goldenen, silbernen und bronzenen Schalen, Tiber deren 
Herkunfb aus Jerusalem kein Zweifel obwaltete. Damals hat 
Gubaru, so diirfen wir uns die Situation wohl ausmalen, bei 
Kyros angeregt, einen Judaer der nach Babylon Deportierten 1 



1 Die Legitimisten unter den Judaern machten Sesbazzar namhaft, 
der damals Thronanwarter im Exil war (vgl. S. 48: Zeittafel). Diese Gruppe 
mag ihn, wie spater der Chronist ,,Fiirst von Juda" genannt haben. Kyros, fiir 
den Sesbazzar ja nur ,,Kommissar" war, hat aus der Erneiinung des Davi- 
diden keinerlei Anspriiche auf Bepatriierung zugelassen. Aber es ist wohl 
verstandlich, daB man bei den Legitimisten GroBeres erhoffte, wie anderer- 
seits das Auftauchen eines Davididen in Samaria unliebsam bemerkt 



32 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36,3/4 

zubestellen. Esra 5, 14heiBtes von den Kultgeraten : , 3 man iiber- 
gab sie einem mit Namen Sesbazzar, den er (Kyros) zum peha 
gemacht hatte". Nach To 20 ,,Gubaru, sein (des Kyros) pahatu, 
bestellte pahati in Babylon" (s. o. S. 12) scheint es uns gar kein 
Zweifel, daB wir den Amtstitel des Sesbazzar (ohne Landesbe- 
zeichnung) mit ,,Kommissar" und zwar eben in betreff des 
speziellen Auftrages zu iibersetzen haben 1 . An anderer Stelle 2 
haben wir nachzuweisen versucht, dafi die teilweise inllnord- 
nung geratene Liste der Tempelgerate (Esra 1, 9ff.) keine Er- 
findung des Chronisten (in Esra) ist, sondern auf alte Uber- 
lieferung zuriickgeht. Das Ubergabeprotokoll ist danach von 
dem Schatzmeister Mithredat gegengezeichnet worden. Die 
Liste lautete: ,,30 Goldschalen, 29 Ersatz- Schalen aus Silber; 
30 Goldbecher; 410 Silberbecher zweite Garnitur; und 1000 
[bronzene] Gerate. In Summa, alle Gerate aus Gold, Silber und 
Bronze: 1499 Stuck." 

Dadurch, daB der Chronist eine Ruckkehrer-Liste mit der 
Kultgerate-Liste verband, weil fur Ihn eine Tempelrestitution 
ohne eine dazugehorende rechtglaubige Gemeinde un- 
denkbar war, hat er sich einen Ablauf der Ereignisse zurechtge- 
legt, der dementsprechend durch ein fingiertes Edikt (Esra 1, 
Iff.) eingeleitet wurde. Wenn der Chronist in Esra 1, 8 dann 
den Sesbazzar einen ,,Fursten von Juda" nennt, so ist das frei- 
lich in dem Sinne ungeschichtlich, als hatte Kyros ihn zum 
Fiirsten von Juda ernannt; andererseits scheint es uns durch- 
aus denkbar, daB nicht nur Ezechiel in den ersten Dezennien 
des Exils, sondern auch die ihm nachfolgende Generation aus 
legitimistischem Prinzip heraus jeweils den Kronpratendenten 
als ,,Fiirsten" (ndsl) titulierte. 

Der geschichtliche Ablauf, wie ihn der Protokollauszug in 
Esra 6 noch deutlich aufzeigt, setzte mit der letztlich durch 
Nebukadnezars Baub inaugurierten Tempebestitution ein. Die 
Form der Rolle schlieBt es aus, daB dem Edikt als neuer Ab- 



werden muBte. Kambyses hat (nach dem Tode des Sesbazzar) den 
nachsten Davididen (Serubbabel) mit der Repatriierung betraut. Vielleicht 
auf seinen (bzw. Gubarus) Entscheid, sicher mit seiner Zustimmung kam 
524 neben Serubbabel auch der Hohepriester Josua nach Jerusalem. 

1 Vgl. dazu A. Alt, Prockschfestschrift 1934, S. 24, Anm. 1. 

2 K. Galling, Der Tempelschatz nach Urkunden und Berichten im 
Buche Esra, ZDPV60, 1937, S.177ff. 



AO36, 3/4 Die Eeligionspolitik der Achaemeniden 33 

schnitt ein solcher liber die Ruckkehr unmittelbar angehangt 
war. Oben war bereits bemerkt worden, daB der ,,das Gottes- 
haus in Jerusalem" betreffende ErlaB sich aus der Restitution 
in Babylon ergeben hatte. Der Jerusalem-ErlaB ist auch nach 
einer anderen Seite hin vollig singular. Er war ein Stuck Reli- 
gionspolitik vor der politischen Eingliederung des betreffenden 
Gebietes. Die von uns in Abschnitt I aus allgemeinen histo- 
rischen Erwagungen aufgestellte These, daB erst Kambyses 
Ebirnari dem persischen Reiche eingegliedert habe, findet von 
dem Scheitern der Sesbazzar-Expedition seine Bestatigung. 
Wenn in dem Edikt zugesichert wurde, daB die konigliche Kasse 
die Baukosten des Tempels ubernahme, so ist dabei nicht an 
eine direkte Geldiiberweisung seitens des Konigs gedacht wor- 
den. Sesbazzar erhielt vielmehr ein Beglaubigungsschreiben an 
den Hyparchen 1 von Samaria mit, das die Tempelgelder von 
den nominell dem Perser zustehenden Steuern abzweigte. Von 
den supponierten Steuern Samarias sollten dann diese Be- 
trage abgezogen werden. Auf dem Papier war damit von seiten 
des Grofikonigs alles geregelt. In Samaria erfuhr die ganze An- 
gelegenheit dann eine unvorhergesehene Wendung. Zwar hat 
man gegen Sesbazzar nicht offen revoltiert. Den Tempelschatz 
zu kassieren, wagte der Hyparch von Samaria nicht. Mochte 
Sesbazzar ruhig nach Jerusalem ziehen und die Griindung voll- 
ziehen: auf die Tempelbaugelder konnte er lange warten! DaB 
dem so war, wird in Esra 5, 16 auch zugegeben: ,,Darauf kam 
jener Sesbazzar und legte die Fundamente des Hauses Gottes 
in Jerusalem und seitdem wird bis jetzt (519) daran gebaut, 
aber es ist noch nicht fertig". D. h. in Wirklichkeit ist der 
Tempelbau etwa 536/5 ins Stocken geraten und hat bis 520 ge- 
ruht! DaB die Unterbrechung die Kontinuitat der Rechts- 
lage nicht auf hob, stand fest. Der Ferman in dem Steinkoffer 
war ja noch vorhanden 2 . 

Sesbazzar hat anno 538 die Uberweisung der Steuergelder 



1 Wir sprechen der Einfachheit halber immer von dem Hyparchen 
von Samaria; genau genommen gehorte dazu noch ein Gremium des liel 
San/iron, wie der amtliche Ausdruck lautete. 

2 In der S. 30 Anm.l genannten Studie ist gezeigt worden, daB in der 
analogen Situation die Kiste mit der Bauanweisung aus dem Tempel in Ele- 
phantine verschwunden war und daB man deshalb einen.neuen Ferman er- 
bitten mufite! 

AO 86, 8/4: Galling 3 



34 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO 36, 3/4 

von Samaria nicht erzwingen konnen. Und warum nicht ? 
Weil Gubaru, der Statthalter von Babili und Ebirnari, sich nicht 
in der Lage sah, durcli eine Strafexpedition hier nachzuhelfen. 
Wir zweifeln nicht daran, daB Sesbazzar mehrfach schriffclich 
vorstelKg geworden ist, aber er hatte damit keinen Erfolg. Wenn 
wir tiber den Abgang des Sesbazzar nichts erfahren, so wird 
man ebenso wenig wie spater bei Serubbabel an einen Aufstand 
und eine nachfolgende Beseitigung denken diirfen! Das Nachst- 
liegende ist vielmehr, da6 Sesbazzar nach einigen Jahren re- 
signierenden Wartens die Dinge hat Kegen lassen, wie sie waren 
und wieder nach Babylon zuruckgekehrt ist. Die Nichtaus- 
fiihrung des Tempelbaues war ein schuldhaftes Versaumnis 
der Hyparchie Samaria, das dem spateren gesonderten Vor- 
gehen der Judenschaffc mit AusschluB der Provinz von vorne- 
herein eine gewisse Berechtigung verlieh 1 . 

Die babylonische Diaspora setzte nach 529 ihre ganze 
Hoffhung (und nicht nur .hfnsichtlich der beschamenden Tem- 
pelangelegenheit) auf Kambyses, zumal als es 527 verlautete > 
er werde selbst tiber Ebirnari nach Agypten ziehen und im 
Westen fur Ordnung sorgen. Man konnte das, was damals 
folgte, geradezu ein Wiederaufnahmeverfahren nennen, bei 
dem der ganze Fragenkomplex aufgerollt wurde und neue Ge- 
sichtspunkte zur Sprache kamen (vgl. III). Wir haben bisher 
nur thetisch die Situation des Sesbazzar umschrieben. Fragen wir 
noch abschlieBend, wie die Dinge zu denken waren, wennKyros 
die Biickkehr freigegeben hatte. Dann muBte der GroBkonig^ 
der eben in Babylon eingezogen war, aufs Ungewisse 40 000 
Menschen, die ihm versicherten von Nebukadnezar aus Juda 
deportiert zu sein, einen Preibrief zur Ruckkehr in ein Gebiet 
hin ausstellen, das er von Augenschein nicht kannte! Aber ge- 
setzt, Kyros hatte alle politische Vernunft einmal beiseite ge- 
lassen und dem Drangen bestimmter KJreise im babylonischen 
Exil nachgegeben, etwa um einen Unruheherd in Babel 
selbst zu loschen: Jene 40 000 hatten sich die Behandlung, die 
Sesbazzar widerfuhr, von seiten der Leute in Samaria nicht 
gefallen lassen! Entweder ware es zu einem Kleinkrieg in 
Ebirnari gekommen oder man hatte auf eine Auseinander- 
setzung mit den Waffen Verzicht leistend, den Tempel aus. 



1 A. Alt, a. a. 0., S. 24, Anm. 3. 



AO36, 3/4 Die Religionspolitik der Achaemeniden 35 

eigenen Mitteln erbaut. Wenn es trotz der wirtschafblichen 
Depression spater gelang, den Tempel in fiinf Jahren zu bauen, 
wie sollte er nicht in den 18 Jahren vorher gebaut worden sein! 

Der Jerusalem-ErlaB ist auch bei seinem tatsaehlichen 
Scheitern ein echtes Dokument der Religionspolitik des Kyros. 
Von ,,Toleranz" sollte man nicht reden, das ist nicht der trei- 
bende Grund der Restitutionen. Kyros geht es um die Wieder- 
gutmachung der GcJtterlasterungen. Die Sakrilegien der Neu- 
babylonier beschworen die Rache der Gotter herauf ! Dem gilt 
es zu begegnen. Daher kann Kyros die Restitution des Tempels 
in Jerusalem anordnen, ohne zugleich den Judaern in Babylon 
die Ruckkehr zu diesem, ihrem Heiligtum, zu gestatten. 

Der zweite von Lehmann-Haupt dargelegte Grundsatz der 
Religionspolitik der Achaemeniden, der an Kambyses erlautert 
wird (s. o. S. 27) miiBte etwa so lauten: ,,Der Mazda- Anhanger 
wlirde es am liebsten sehen, wenn die Fremdkulte verschwan- 
den". In der Tat ist die Religionspolitik des Kambyses nicht 
so einstrangig und gleichbleibend friedfertig, wie die seines Va- 
ters Kyros. Aber es ist aus dem geschichtlichen Ablauf ganz 
deutlich, daB Kambyses ein ,,Kampf gegen die Unglaubigen" 
im Namen Ahura-Mazdas vollig fern gelegen hat. Aus der 
ersten Zeit des Kambyses bezeugt uns die Inschrift des Uza-hor- 
sema-net 1 des Kambyses Religionspolitik: ,,Ich brachte die 
Klage S. M. dem Kcmige Kambyses vor iiber alle die Fremden, 
die sich im Tempel der Neith niedergelassen hatten, damit sie 
daraus vertrieben wiirden . . . S. M. befahl, daB der Tempel 
gereinigt wiirde und . . . daB das Gottesgut der Neith gegeben 
wurde . . . und . . . daB man alle ihre Feste und Umzuge feiere 
wie vordem . . . S. M. tat alles Treffliche im Tempel der Neith. 
Er setzte fest, daB eine Spende gebracht wiirde dem Herrn der 
Ewigkeit im Tempel der Neith, wie jeder Konig vordem tat" 2 . 
Andererseits lesen wir in einem Bericht der judischen Kolonie 
in Elephantine (in Mttelagypten) : ,,und als Kambyses nach 
Agypten kam, fand er diesen Tempel gebaut vor. Wahrend 
man die Tempel der agyptischen Gotter niederriB, hat niemand 
etwas an diesem ( Jaho-)Tempel beschadigt" 3 . Dazu ist zu sagen, 

1 So ist mit Sethe (AZ, 1907, S. 28) wohl statt Uza-hor-res-net zu lesen. 

2 Bonnet bei R. Kittel, Geschichte des Volkes Israel III, 1927, S. 291. 

3 A. Cowley, Aramaic Papyri in the fifth century B. C., 1923, Nr. 30, 
Z. 13 f. 

3* 



36 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden A036, 3/4 

daB hier die Zeitbestimmung nicht gepreBt und damit eine 
Aussage gegen die andere abgewertet werden darf. Viel naher 
liegt es, einen Wechsel in der Haltung gegentiber den agyp- 
tischen Tempeln bei Kambyses anzunehmen, den man gewohn- 
lich durch einen agyptischen Auf stand erklart 1 . Ed. Meyer 2 
hat zudem in Ansehung der demotischen Papyri, die uns die 
Reduzierung der Einkiinfte bestTTnmter (!) Tempel bezeugten, mit 
Recht gemeint, daB die Aussage in dem Elephantine-Papyrus im 
Interesse des zu erreichenden Zieles, namlich des Schutzes gegen 
die tibergriffe der agyptischen Priester zur Zerstorung des Jaho- 
Tempels, den Unterschied in der Haltung des Kambyses bei dem 
Jaho-Tempel und den agyptischen Tempeln iiberspitzt darstelle. 

Wenden wir uns zu der Religionspolitik des Darius, so 
ist das Bild dem der Haltung des Kyros durchaus ahnlich. 
Darius hat den Jerusalem-ErlaB des Kyros bestatigt (vgl. Ill), 
und hat in Agypten wie der schon genannte Uza-hor-sema-net 
bescheinigt ,,zu neuem Leben erweckt, alles was in Verfall war, 
um den Namen der Gotter zu erhalten, ihre Tempel, ihre Ein- 
kunfte und die Ordnung ihrer Feste fur alle Zeiten" 3 . Seine be- 
sondere Tempelfursorge datiert daher, daB er keine andere 
Moglichkeit sah, als auf diese Weise die feme Satrapie im Siid- 
westen des in seinen Tagen ins Ungeheure gewachsenen Rei- 
ches an die Dynastie zu binden. Die Priester wurden aufge- 
fordert, den Rechtszustand von vor 526 klar zu legen 4 . DaB 
auch unter Darius die ,,Toleranz" von der Loyalitat der Unter- 
tanen abhangig war, zeigen die Dienstanweisungen an seinen 
Satrapen Pherendates, der in bestimmten Fallen den Chnum- 
Priestern von Elephantuie die Bestatigung der Priester ver- 
sagen konnte 5 . Von der Ordnung aus, die im Reich herrschen 



1 Die fur den Wechsel der Eeligionspolitik des Kambyses genannte 
Untat am Apis-Stier ist durch agyptische Texte nicht zu belegen. Vgl. 
die neueste, auch den Uza-hor-sema-net-Text trefflich kommentierende 
Arbeit von G. Posener, La premiere domination perse en HJgypte, Kairo, 1936. 

2 Ed. Meyer, Agyptische Dokumente aus der Perserzeit, Sitzungsber. 
d. preuB. Akad. der Wiss., 1915, S. 304ff. Zu der Bevolkerungsmischung 
in Agypten nach 525 vgl. neuestens H. Bauer u. Br. MeiBner, Ein aramaischer 
Pachtvertrag aus dem 7. Jahre Darius' I, ebenda 1936, S. 414ff. 

3 Bonnet, a. a. O., S. 296. 

4 Vgl. Anm. 1. 

5 W. Spiegelberg, Drei demotische Schreiben aus der Korrespondenz 
des Pherendates. . , Sitzungsberichte d. preuB. Akad. der Wiss., 1928, S. 604ff. 



A036, 3/4 Die Eeligionspolitik der Achaemeniden 37 

sollte, muB es verstanden werden, wenn er den Domanenverwalter 
Gadates in Magnesia am Maander warnt, sich an den Garten des 
Apollo zu vergreifen 1 . Ein besonderes Problem stellt nach der 
Bisutuninschriffc die Persis dar. In der Inschriffc berichtet Darius 
von dem Ausklang des Kampfes gegen Gaumata wie folgt: 

,,Die Herrschaft, die von unserem Geschlechte genommen 
war, brachte ich zuriick, stellte es an seinen Platz, so wie vordem. 

Ich baute die Tempel auf, die Gaumata, der Mager zerstort 
hatte. 

Ich gab dem Volke wieder das Weideland, die Viehherden 
und die Wohnungen, und zwar in den Hausern 2 , die ihnen Gau- 
mata der Mager entrissen hatte. 

Ich stellte das Volk an seinen Platz sowie vordem : Persien, 
Medien und die iibrigen Lander" (Bis 14). 

Hier ist nun der Punkt, wo der dritte Grundsatz der bis- 
herigen Bewertung der Religionspolitik der Achaemeniden 
wenigstens in Kiirze zur Sprache kommen muB : Man meint 
die besondere Toleranz der Achaemeniden auf ihre Zugehorig- 
keit zur Zaratuschtra-Religion zuruckfuhren zu dtirfen 3 . Um 
zunachst die Situation des falschen Smerdis zu verstehen, 
so hat dieser mit der Zerstorung der Tempel in der Persis doch 
wohl kaum die Absicht gehabt, sich das Volk, das er abtrunnig 
machen wollte, zu verbittern! Wenn er die Tempel zerstorte 
und andererseits dem Volke Weideland, Viehherden und Hauser 
fortnahm, so ist beides wohl so zu. kombinieren, da6 man an 
eine Gespaltenheit der Persis zu denken hat. Der falsche Smer- 
dis stiitzte sich auf den Adel und die konservativ medisch- 
mazdisch(I) eingestellten Kreise. Er unterdriickte die vielleicht 
sehr viel altere, aber in die Persis von Osten her damals erst 
eindringende Ahuramazda-Religion in der urspriinglichen 
Zaratuschtra-Auspragung. Wenn dann Darius die Tempel 
wiederherstellen lieB und das Volk befriedete, so tat er dies im 
Rahmen der von ihm auch sonst gehandhabten Religionspoli- 
tik 4 . Fur diese Anschauung darf man auch die neue Inschrifb 5 



1 Ed. Meyer, Die Entstehung des Judentums, 1896, S. 19 f. 

2 Zum Text vgl. WeiBbach, a. a. O. 

3 s. o. S. 27. 

4 Die Stiitze des Darius war der persische Wehradel (Herzfeld, Archaol. 
Mitteilungen aus Iran 7, 1935, S. 129.) 

5 Vgl. Herzfeld, Arch. Mitt, aus Iran 8, 1936, S. 56ff. 



38 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Aohaemeniden AO 36, 3/4 

des Xerxes von Persepolis (484 ein Jahr nach dem Aufstand 
in Agypten! ) heranziehen, der H. Hartmann 1 eine ausge- 
zeiclinete Interpretation gegeben hat. ,,Als ich Konig wurde, 
gab es unter den (sc. 30) Landern, die oben aufgezeichnet sind, 
(ein Land, welches) in Aufstand geriet. Da brachte Ahuramazda 
mir Hilfft. Nach dem Willen Ahuramazdas besiegte ich dieses 
Land (sic!) und brachte es wieder in Ruhe. Da habe ich nach 
dem Willen Ahuramazdas jenen Daiva-Tempel zerstort und das 
Verbot erlassen: Du sollst die Gotzen nicht verehren(?). Wo 
fruher die Gotzen verehrt wurden, da verehrte ich Ahuramazda 
durch Gerechtigkeit und bei den Opferzweigen". 

Das in Frage stehende Land ist (nach der einleuchtenden 
Kombination mit Her 1 183) Babylon, derTempel derjenige des 
Bel-Marduk, aus dem Xerxes die Statue des Gottes heraus- 
holen und den Widerstand leistenden Priester toten lieB. Hier 
liegt mithin eine Situation vor, die der des Kambyses, der 
sich zunachst einen agyptischen Thron-Namen zugelegt hatte 2 
in ihrem zweiten Stadium(!) entspricht (Zerstorung agyptischer 
Tempel), andererseits dariiber hinaus noch von grofier Bedeu- 
tung ist. Von Kyros an hatten sich die Achaemeniden das 
Konigtum in Babel (Personalunion !) jeweils durch die Hand- 
ergreifung des Gottes bestatigen lassen. Xerxes bricht da- 
mit aus politischen Griinden und dokumentiert das durch eine 
kultische Handlung zu Ehren seines Gottes. ,,Er konfisziert in 
Agypten Tempelgiiter fur Darius ein unmoglicher Gedanke 
und so durfte Aischylos (Perser 407 ff.) dem Xerxes mit 
Recht vorwerfen, er habe mit Vorsatz die Heiligtumer der 
Griechen zerstort 3 . Von hier aus fallt auch ein Licht auf die 
Lage in Jerusalem zwischen Darius und Artaxerxes. Darius 
hatte nicht nur den Tempelbau gefordert (vgl. Ill), sondern 
auch laufend Kultspenden zugesichert (Esr 6, 9ff.). Wenn nun 
in der Tab'el-Denkschrift 4 auf eine Anklage der Leute in Sa- 



1 H. Hartmann, Zur neuen Inschrift des Xerxes von Persepolis, OLZ 
1937, Sp. 145ff. 

2 Mesuti-Re (vgl. PW X 2, Sp. 1815). 

3 H. Hartmann, a. a. O., Sp. 160. 

4 H. H. Schaeder, Iranische Beitrage 1, 1930, S. 14ff. Es sei ausdrvick- 
lich angemerkt, daB der geschichtliche AufriB der von uns fur die Zeit von 
524 448 gegeben wird, auch ohne die Annahme der Existenz eines beson- 
deren Korpus in Esra 4, 7 6, 18 (= Schrift des Tab 'el) gegeben werden kann. 



AO36, 3/4 Die Keligionspolitik der Achaemeniden 39 

maria aus dem Antrittsjahr des Xerxes angespielt wird, die 
aber fiir den sehr viel gravierenderen Schritt der Leute von Sa- 
maria zur Zeit des Artaxerxes (Inhibierung des Mauerbaues) 
keiner genaueren Darlegung bedurfte, so darf man es u. E. fur 
wahrscheinlich halten, daB unter Xerxes die fortlaufenden Sub- 
ventionen des Kultus gefallen sind. Die Tab'el-Schriffc iibergeht 
dies, legt vielmehr Nachdruck darauf, daB Kyros und iiber ihn 
hinausgehend Darius mit Staatssubventionen nicht gespart 
hatten, aber, was sie erreichen wollten, war doch wohl nur dies, 
daB die durch die Denunciation von Samaria erzielte Inhibierung 
des Stadt- und Mauerbaues (4, 2 If.) wieder aufgehoben wurde. 
Der Kultus war damals (nach 458 und vor 446) vielleicht 
schon 30 Jahre vorher von der Gemeinde selbst ubernommen 
worden (vgl. III). In keinem Falle darf man annehmen, daB 
unter Xerxes ein grundsatzlicher ,,Kampf gegen die Unglau- 
bigen" statth^tte, der etwa die generelle SchlieBung von Tem- 
peln zur Folge hatte. Die aktivistische Haltung des Xerxes, 
der gegeniiber dann die des Artaxerxes ein gewisses Einlenken 
bedeutet, ist nicht etwa ein adaquater Ausdruck der mazdischen 
Religionspolitik, sondern von konkreten Widerstanden aus zu 
interpretieren. Die Ahuramazda-ReKgion der zweiten Achae- 
meniden-Dynastie (seit Darius) ist, wie Hartmann wahrschein- 
lich gemacht hat, ein medischer Absenker der Zaratuschtra- 
Lehre 1 . Ja, von dieser Erkenntnis aus wird man es nicht fur 
unmoglich halten, daB auch Kyros und Kambyses medische 
Ahuramazda-Bekenner gewesen sind. Die Religionspolitik hat 
freilich weder in der einen noch in der anderen Achaemeniden- 
h'nie da von ihr Geprage bekommen. Selbst die neue Inschriffc 
in Persepolis, in der Xerxes spricht: ,,Wandle in dem Gesetz, 
das Ahuramazda aufgestellt hat, und verehre den Ahuramazda 
durch Gerechtigkeit und beim brazman (Erheben der heiligen 
Zweige)" 2 , redet die Nachkommen der Dynastie an und beab- 
sichtigt nicht, die Untertanen seines Reiches auf den einen 
Glauben hin zu verpflichten. 



1 H. Hartmann, a. a. 0., passim. 

2 H. Hartmann, a. a. O., Sp. 153. 



40 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36,3/4 

In diesem Lande habe ich 
einen Mann, 

der umsichtig war, wohlgehalten 
wer aber f eindselig war, 
den habe ich streng bestraft. 
(Bisutuninschrift Darius' I.) 

III. 

Wenn wir die Geschichte des 526 persisch gewordenen Ge- 
bietes Ebirnari bis zur Mitte des V. Jahrhunderts zeichnen 
wollen, so ist eine gleichmaBige Behandlung aller in diesem 
Territorium liegenden Hyparchien deswegen ausgeschlossen, 
weil wir von sehr vielen Regierungsbezirken schlechterdings keine 
Nachrichten haben. Vielleicht lassen uns spatere Funde in 
Syrien bier einmal weiterkommen. Wir beschranken uns auf 
Samaria, Cypern und einige Ktistenstadte. Um die Ereignisse 
in Samaria recht zu verstehen, kehren wir noch einmal zu der 
babylonischen Diaspora zuriick und vergegenwartigen uns ihre 
Hochstimmung unmittelbar nach der Eroberung Babylons 
durch ELyros. Wir wissen aus Jes 40ff., da8 man hoffte, der 
Weg in die Heimat miisse nun frei werden. 

,,Wie liehlich sind auf den Bergen die FiiBe der Boten. 

Sie kiinden Heil. Sie melden Gutes. Sie kiinden Rettung. 

Sie sagen zu Zion: Dein Gott ist Konig! 

Horch, deine Wachter rufen. Horch, sie jubeln vereint. 

Denn Auge in Auge sehen sie an die Heimkehr Jahwes 

nach Zion. 

Erbrauset, frohlocket vereint, Jerusalems Triimmer! 

Jahwe trostet sein Volk, kauft Jerusalem los!" (Jes.52, 

7ff.)i. 

Kyros schwieg. Mochte ihm seine ,,Toleranz" es auch 
eingeben, daB man in Jerusalem den Jahwekult wieder her- 
stellte und die geraubten Kultgerate von unheiliger zu heiliger 
Statte zuruckfuhrte, sie hatte da ihre Grenze, wo aus ihr eine 
Gefahrdung der eben erst errungenen und erst nominell ange- 
tretenen Herrschafb tiber Babili und Ebirnari werden konnte 
(s. o. S. 34:). Es ist durchaus moglich, wenn auch nicht zu be- 
weisen, daB die Lieder vom leidenden Gottesknecht (und dem, 

1 Naeh der metrischen Ubersetzung bei L. Koehler, BZAW37, 1923, 
S.48. 



AO36, 3/4 Geschichte der Satrapie Ebirnari 41 

was geschichtlich dahinter steht) den Verzagten und Verzwei- 
felten bei dem Schweigen des Kyros eine AuMchtung waren 1 . 
Es folgten die langen und miide machenden funfzehn Jahre, in 
denen die, die brennend gerne heim wollten, in Babylon zu 
bleiben gezwungen waren. Es sei dahin gestellt, ob Jes 45, 14ff. 
als spaterer Einschub in das Jahr 525 zu datieren ist: 
aber darin hat dieser Spruch jedenfalls recht: Die Rettung ist 
erst dann nahe, wenn die von Agypten, Athiopien und Saba in 
Ketten gefangen nach Babylon [zum Thron des Perserkonigs] 
gebracht werden! 

Welche Grunde mogen Kambyses bewogen haben, das 
Verfahren, zu dessen Wiederaufnahme die Diaspora drangte, 
erneut in die Hand zu nehmen und mit dem Freibrief vor- 
laufig wenigstens 2 abzuschliefien ? Da liefie sich Folgendes 
antworten: Bei seinem Zuge nach Agypten muBte er der Sta- 
bilitat der Verhaltnisse diesseits des Stromes gewiJB sein, d. h. 
es muBte ihm daran liegen, den zweifellos vorhandenen Un- 
ruheherd innerhalb der exHierten Judaer verschwinden zu 
machen, und Gubaru diirffce das weitgehend propagiert haben. 
Die Aussicht auf die Riickkehr mochte auch den oppositio- 
nellen Teil friedlich stimmen. Zweitens aber und das ist 
wohl mindestens so ins Gewicht fallend wird Kambyses sich 
bei seinem Zuge durch Syrien davon tiberzeugt haben, dafi die 
Klagereden, die man auf Grand der Darstellung des Sesbazzar 
vermuthch vor Gubaru ausgebreitet hatte, in der Tat auf Wahr- 
heit beruhen mochten. Dieser siidlichsten ,,Provinz" im Be- 
zirke Ebirnari konnte es nicht schaden, wenn man ihr einen 
Zuwandererstrom von persertreuen Untertanen einfugte. An- 
dererseits wollte Kambyses naturgemaB in den Kriegslauffcen 
nicht von Agypten aus eine Satrapie-Reform verfugen. Einen 
neuen Regierungsbezirk ,,Juda" hat er absichtlich nicht ge- 
schaffen. Das Ruckkehrdekret wird in Agypten unterschrie- 
ben sein. Ob dem etwa die Begegnung mit der judischen MUitar- 
kolonie in Elephantine voranging? Keineswegs soil damit ge- 
sagt sein, da6 die Leute in Elephantine em besonderes Interesse 
an dem Tempelbau in Jerusalem und der Repatriierung der 

1 Vgl. J. Hempel, Vom irrenden Glauben, Z. f . system. Theologie, 
1929, S.631ff. 

2 Das Vorlaufige ist darin zu sehen, daB die Bechtslage der neuen 
Gemeinde noch in der Schwebe blieb. 



42 GALLING : Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden A036, 3/4 

exilierten Judaer hatten (das 1st nach den spateren Diffe- 
renzen geradezu ausgeschlossen), sondern es sollte nur die 
Moglichkeit ins Auge gefaBt werden, daB sich Kambyses von 
der Loyalitat der Zuwanderer durch den Vergleich hatte ein 
giinstiges Bild machen konnen. Aber sei dem, wie ihm wolle. 
:Noch vor den ersten Schwierigkeiten in Agypten wird er dem 
von uns oben S. 21 supponierten Statthalter von Ebirnari und 
gleichzeitig natiirlich dem Gubaru Mitteilung gemacht haben, 
daB der Ruckwanderung der Judaer seitens der persischen 
Regierung keine Bedenken entgegen stiinden. 

Auf die komplizierte Erage nach der ,,echten" Liste der 
Ruckkehrer von 524 kann hier nicht eingegangen werden. 
Unter der Annahme, daB sie in Neh 7 erhalten sei, mochten wir 
aber doch folgende Hypothese zur Erwagung geben: Der Tir- 
schata (= Seine Exzellenz, der Statthalter) ist niemand anders 
als Gubaru gewesen! Er hat bei den Neh 7, 64 genannten 
Streitigkeiten der Auswanderer entschieden, und zwar sehr ge- 
schickt entschieden, daB man in Jerusalem die Losentschei- 
dung eines Priesters herbeifiihren solle. Es ist uns durchaus 
die Frage, ob die Deportierten den Terminus ,,Priester der 
Urim undTummim" im Sinne von ,,Hoherpriester" verwendet 
hatten. Wohl aber ist das vom babylonischen Aspekt aus gut 
zu verstehen. Seine Exzellenz, der Tirschata (Gubaru!) hat sich 
nach Neh 7, 69 mit 1000 Drachmen Gold, 50 goldenen Spreng- 
schalen und 30 Priesterkleidern an den Spenden fur den Kultus- 
schatz beteiligt. Das ware durchaus verstandlich, hing ihm 
doch die Sache mit Sesbazzar letzten Endes immer noch an. 
So wollte er wenigstens nachtraglich seinen guten Willen zeigen. 

Man konnte erwagen, r ob nicht Darius erst die Repatriie- 
rung freigegeben hat, aber dagegen sprechen entscheidende 
Grtinde. Vom Tischri 522 bis zum Addar 520 jagte ein Auf- 
stand den anderen. Und setzt man die Rtickkehr in die ersten 
Monate des II. Dariusjahres, so bleibt keine Zeit fur die in 
Hag 1, Iff. bezeugte Spanne zwischen dem Eintreffen der Riick- 
kehrer und dem Tempelbau, bei dem Haggai iibrigens bezeich- 
nender Weise nicht von einer ,,Griindung" spricht. Man miiBte, 
um die erwahnte Diirre unterzubringen, fur die Riickkehr auf 
das Jahr 521 zuriickgehen, und da ist sie undenkbar. So kom- 
men wir auf die Zeit kurz vor dem Tode des Kambyses als den 
Zeitpunkt, wo die Repatriierung im groBen und ganzen, abge- 



AO 3.6, 3/4 Geschichte der Satrapie Ebirnari 43 

schlossen war. Es scheint uns nicht ausgeschlossen, daB die 
Daten in Esra 3 obwohl sie der Chronist auf das Jahr 537/6 
und 536/5 setzen mochte an sich richtig sind. Dann wiirde 
der Ablauf wie folgt zu denken sein. Im 7. Monat 523 ist man 
in Jerusalem und laBt den Altar auf seinen alten Fundamenten 
herstellen, d. h. kultfahig machen. Im zweiten Monat des zwei- 
ten Jahres nach der Ankunft (522) entschlieBt man sich zum 
Tempelbau, wohl wissend, daB der eingemauerte Ferman die 
Baukosten als Staatsleistung garantierte. Da brach der Auf- 
stand des Gaumata aus, und (wie 536 bei Sesbazzar) mogen die 
Leute in Samaria denn Juda war noch keineswegs eine 
selbstandige Hyparchie! die Beitrage zuruckbehalten haben. 
Das Drangen der Propheten Haggai und Sacharja ist ja nur ver- 
standlich, wenn man sich vergegenwartigt, daB diese iiber jeden 
vielleicht hoffnungslosen Kompetenzen- und Rechtsstreit hin- 
weg die Gemeinde zur Selbsthilfe aufriefen! Diese sollte den 
Bau in die Hand nehmen, und d. h. die Kosten selbst tragen. 
Der im zweiten Jahre des Darius (520) amtierende und wohl erst 
kurz vorher als Nachfolger des Militargouverneurs liber Ebir- 
nari eingesetzte Tatnai wuBte von der ganzen Tempelangelegen- 
heit nichts, und so ist man in Samaria aufs Ganze gegangen. 
Man behauptete, die Leute in Jerusalem hatten gar kehien 
groBkoniglichen Ferman! Vielleicht hatten die Fiihrer in Sa- 
maria die stille Hoffnung, daB bei den ja auch ihnen nicht ver- 
borgen gebliebenen Wirren 522/0 die Staatsarchive in Baby- 
lon (oder Ekbatana) zerstort waren. Wie mogen sie frohlockt 
haben, als es bekannt wurde, die Jerusalemer hatten das Ori- 
ginaledikt nicht vorweisen konnen! Tatnai beschritt in diesem 
Streitfall den vorgegebenen Rechtsweg. Er erbat und erhielt 
aus Ekbatana die Abschrifb der Bauanweisung (s. S. 29 f.) und 
den Befehl des Darius, fur den Bau zu sorgen. Niemand sollte 
die Auszahlung vereiteln! (Esra 6, 8) 1 . Es ist moglich, daB da- 
mals noch aus der Diaspora einJN"achzug eintraf (Sach 6), dessen 
Goldspenden nun Sonderzwecken zugefuhrt werden konnten. 
Vollendet wurde der Tempel erst 515. Ob Serubbabel schon vor 
der Vollendung gestorben sein mag (vgl. die Zeittafel S. 48), 
oder ob er zuriickbeordert wurde, da man vielleicht nicht zu 
Unrecht in den Legitimistenkreisen der Repatriierten einen Un- 



1 Das scheint uns ganz deutlich auf Samaria gemiinzt! 



44 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 3/4 

ruheherd sah, solange der Kronpratendent in Jerusalem weilte, 
kann man nicht mehr entscheiden. Eine Verselbstandigung des 
Gebietes wurde damals nicht erreicht. ,,Die zuruckgekehrte 
Aristokratie muBte in den nachsten Jahrzehnten auf andere 
Weise, vor allem durch Verheiratung mit Angehftrigen der Ober- 
schichten in Samaria und den ubrigen Nachbarprovinzen, ihre 
Stellung im Lande zu heben versuchen. Erst Nehemia (450) 
hat dieser wenig klaren und darum fur alle Beteihgten unbe- 
friedigenden Lage ein Ende zu machen vermocht, indem er die 
voile Herauslosung des judaischen Gebietes aus den Nachbar- 
provinzen durchsetzte" 1 . Nehemia ist der erste Hyp arch ,,des 
Landes Juda" (Neh 5, 4)! Die alte Grenze zwischen Samaria 
und Juda (von 597/87) wurde wieder hergestellt. Inzwischen 
hatten sich die nordlich der spateren Provinz Juda gelegenen 
Gebiete, die administrativ zu Samaria gehorten, kultisch an 
Jerusalem angeschlossen. Diese Uberschneidung wirkte im 
IV. Jahrhundert dahin, daB auf dem Garizim ein neuer Kult- 
mittelpunkt geschaffen wurde, und im II. Jahrhundert kam es 
zu einer Korrektur der politischen Grenzen 2 . 

Den Widerstand gegen den Mauerbau in Jerusalem hat 
Artaxerxes, der 458 eine zweite Repatriierung unter Esra zu- 
gestanden hatte 3 , erst 446 aufgegeben, als Nehemia nach Jeru- 
salem kam (Neh 3) 4 . Zwar besitzen wir iiber die Haltung des 
Xerxes nur einen abgebrochenen Hinweis in Esra 4, 6, den 
wir oben dahingehend interpretierten, daB er gegenliber den 
umfangreichen Subventionen des Darius eine merkliche Zu- 
riickhaltung aufweisen mochte. In keinem Falle darf man an- 
nehmen, daB Xerxes etwa den Mauerbau gefordert habe, den 
man im Verfolg der Volleijdung des Tempels zum Ausbau der 
Stadt plante. Wir wissen, daB Xerxes (486465) im Jahre 485 
einen Aufstand in Agypten niederzwang (Her VII 7). Dabei ist 
er durch Ebirnari gezogen und wird sich von den besonderen 
Schwierigkeiten der Hyparchie Samaria einschlieBlich Jeru- 
salems ein klares Bild gemacht haben. Auf eine grundsatzliche 

1 A. Alt, a. a. O., S. 27. 

2 A. Alt, Zur Geschichte der Grenze zwischen Judaa und Samaria, 
PJ 31, 1935, S.94fi. 

3 t)ber Esra vgl. die Monographie von H. H. Schaeder, Esra der Schrei- 
ber, 1930. 

4 Zur Topographie des nehemianischen Jerusalem vgl. BEL, Art. 
Jerusalem. 



A036, 3/4 Geschichte der Satrapie Ebirnari 45 

Klarung hat er bei der Undurchsichtigkeit der Gegensatze ver- 
zichtet, aber er hat mit Nachdruck den poKtischen status 
quo unterstrichen. Auf Xerxes wird die in die Zeit von 
470450 fallende Errichtung einer persischen Kommandantur 
in tell ed-duwer (Lachis) zuriickgehen 1 , die jede Konspiration 
der Jerusalemer mit Agypten im Keime ersticken konnte. 

Ebenso ist es auf der anderen Seite kein Zufall, daB in 
Geser ein persischerPrafekt safi 2 , der einen Grenzstreit zwischen 
Samaria und Juda an dieser Ecke verhindern konnte, wie an- 
dererseits nicht ohne Absicht bei Mizpa (seit Darius) ein exem- 
tes, dem Statthalter von Ebirnari unmittelbar unterstehendes 
Gebiet geschaffen war 3 . So hat man bis ins einzelne fur Ruhe 
und Ordnung gesorgt 4 . 

Seit 526 gehorte auch Cypern zu Ebirnari. Freilich hat 
man die Konige dort weiter in ihrer Herrschaft belassen (Dio- 
dor XVI, 42). Beim jonischen Aufstand (498 v. Chr.) ist es auch 
zu einer Erhebung Cyperns gekommen, die aber Darius mit 
Hilfe der phonikischen Seemacht und eines in Salamis auf Cy- 
pern gelandeten persischen Heeres schnell niederzwingen konnte 
(Her V 108ff.). Am langsten leistete die Stadt Soli von alien 
kyprischen Stadten Widerstand; sie wurde erst nach fiinfmo- 
natiger Belagerung erobert (HerVllS) 5 . Aus dem Heeres- 
verzeichnis, das uns Herodot (VII 6 Iff.) fur die Zeit des Xerxes 
uberliefert, ersehen wir, da6 Ebirnari wesentliche Teile der 
persischen Seestreitmacht zu stellen hatte: die Phoniker samt 
den Syrern in Palastina 300 und die Kyprier 150 Schiffe. Dazu 
kamen noch zahlreiche Schiffe von Agypten und Kleinasien, 
sowie der damals ja bereits unterworfenen Agais. ,,Auf alien 
Schiffen aber waren als (zum Nahkampf eingesetzte) Besatzung 
Perser, Meder und Saken. Die besten Segler (nautische Be- 
satzung) stellten die Phoniker und von den Phonikern die Sido- 
nier. Alle diese, und auch die, welche von ihnen zur Landmacht 
befohlen waren, hatten Anfuhrer aus ihrem Volk" (Her VII 96). 
Im letzten Jahre des Xerxes (Schlacht am Eurymedon 466) 
gingen iiber 200 Schiffe der persischen Plotte mit einem starken 



1 Q. St. des Palestine Exploration Fund 1933, S. 143. 

2 K. Galling, Assyrische und persische Prafekten in Geser, PJ 31, 1935, 
S. 86 ff. 3 BRL, Sp. 304 (Jerusalem). 

4 BRL, Sp. 338 (Krugstempel aus persischer Zeit). 

5 Vgl. Ed. Meyer, Geschichte des Altertums, III (1901!), S. 529; 586f.; 



46 GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden AO36, 3/4 

Kontingent von Phonikien verloren, ebenso wurden die zu Hilfe 
kommenden achtzig phonikischen Schiffe von den Athenern ab- 
gefangen. 460 erschienen die Athener vor Cypern, sie hatten 
dort, in Agypten und in Phonikien Gefallene zu beklagen. Das 
hangt mit dem Aufstand in Agypten zusammen, der erst durch 
den 456 entsandten General Megabyzos niedergeschlagen 
wurde. Die phonikischen Stadte hatten 459 einen Teil ihrer 
Motte an der agyptischen Kiiste eingebtiBt und muBten jetzt 
dem Megabyzos wieder eine Flotte stellen 1 . Da ist es kein 
Wunder, daB Artaxerxes (465425) Megabyzos zum Satrapen 
iiber Ebirnari einsetzte und auch die Opferfreudigkeit der Pho- 
niker belohnte. 

Wahrscheinlich fallt in seine Regierungszeit jene Land- 
verleihung, die Eschmunazar, der Konig von Sidon in der In- 
schrifb seines Sarkophages verewigt hat: 

Und ferner gab uns der Herr der Konige (der Perserkonig) 
Dor und Jafa, die prachtigen Getreidelander, die in der Ebene 
Saron liegen, den gewaltigen Taten entsprechend, die 
ich tat, und wir fugten sie dem Gebiet des Landes hinzu, da6 
sie fiir immer den Sidoniern gehoren 2 ." 

Artaxerxes (465 425) konnte ja iiber die palastinische 
Kiiste verfiigen, und es wird ihm nicht unlieb gewesen sein, da- 
durch noch einen indirekten HehSsr fur den damals wohl in Tri- 
polis residierenden Satrapen zu bekommen. Die persische Pro- 
vinz Asdod, die dem sidonischen Kolonialland benachbart war, 
konnte in dieser Belehnung einen Riickhalt gegen die vordrin- 
genden Araber sehen. Im Grenzgebiet zwischen Asdod und 
Samaria lag die ,,Flache von Ono" (Neh 6, 2), eine persische 
Domane, die wie Greser zwischen Samaria und Juda, so zwischen 
Asdod und Samaria Grenzstreitigkeiten verhindern sollte. Hier- 
hin hatte damals Araber Geschem ungehinderten Zutritt! 3 . 

DaB die Phoniker sich in dem ihnen zugewiesenen Gebiet 
angesiedelt haben, beweisen die Ausgrabungen in der Nekro- 
pole in < atlU*. Ftir gewohnlich nimmt man an, daB die bei 
Pseudoskylax der Stadt Askalon beigefiigte Bemerkung ,,Stadt 

1 Ed. Meyer, a. a. 0. (vgl. S. 45, Anm. 5), S. 605ff. 

2 H. Grefimann, Altorientalische Texte zum AT, 1926, S. 447. 

3 Vgl. ZDPV 56, 1933, S. 237. 

4 Quarterly of the Department of Antiquities (Jerusalem) II, 1932, 
S. 41 ff. 



AO36, 3/4 Geschichte der Satrapie Ebirnari 47 

der Tyrier" auf Abhangigkeit von Tyros bzw. auf eine Ver- 
leihung seitens eines Perserkonigs zuriickgelie. Aber sicher 1st 
das keineswegs. Ebenso gut moglich 1st es, daB damit nur eine 
Griindertradition zum Ausdruck gebracht wird 1 . 

tiber die Kiistenstadte nordlich von Sidon wie uber das 
Hinterland, das ja freilich schon seit der Eingliederung in das 
Assyrerreich unselbstandig war, wissen wir keine Ereignisse 
der politischen Geschichte. Bemerkenswert jedoch ist, daB sich 
der Konig Jehawmelek von Byblos auf seiner Stele im Heilig- 
tum der Herrin von Byblos als persischer Konig darstellt (c. 450 
v. Chr.) 2 . Das wird nicht etwa einem Einfall des Kiinstlers 
seine Entstehung verdanken, sondern ist von einem uns bei 
Plutarch 3 bezeugten Brauch der GroBkonige abzuleiten. Diese 
pflegten namlich die von ihnen getragenen Kleider als beson- 
dere Ehrung an verdiente Untertanen des Staates zu verleihen. 

Wenn auch die Expedition des Kimon gegen Cypern (449) 
scheiterte, so mochte der seit 454 in Ebirnari herrschende Sa- 
trap Megabyzos (s. o. S. 44) Hoffnung haben, sich in Verbin- 
dung mit der aktivistischen Einstellung Athens zu einem Selbst- 
herrscher von Ebirnari zu machen. Zweimal hatte er das ibm 
entgegengeworfene Heer des Artaxerxes zuruckgeschlagen, dann 
hat er sich freiwillig unterworfen. Es mochte ihm ratsamer er- 
scheinen, sich erneut mit der Satrapie belehnen zu lassen, als 
einen auf die Dauer doch aussichtslosen Krieg mit dem GroB- 
k6nig zu fiihren. In welchem Umfange Megabyzos bei diesem 
Aufstand seine griechischen Soldner durch Einziehung der Be- 
volkerung von Ebirnari verstarkt (Ktes 29, 37 ff.) und ob dieser 
Aufstand innerlich und auBerlich die ganze Satrapie in An- 
spruch genommen hat, entzieht sich unserer Kenntnis 4 . Es 
scheint uns kein Zufall, daB der Eevolte des Megabyzos auf der 
groBkoniglichen Seite die Tatsache entspricht, daB Artaxerxes 
der erste Achaemenide ist, der den Boden Agyptens nicht be- 
treten hat 5 . So weist der Aufstand des Megabyzos zuriick auf 
den Anfang der persischen Satrapie Ebirnari unter seinem ,,Er- 
oberer" Kambyses im Jahre 526 v. Chr. 



1 O. Leuze a. a. O., S. 228. 

2 H. GreBmann, Altorientalische Bilder zum AT, 1926, Abb. 516. 

3 Plutarch, Artaxerxes 5 (vgl. Esther 6 8 passim). 

4 Ed. Meyer, Geschichte des Altertums IV, S. 62. 

5 H. E. Hall in Cambridge Ancient History VI, 1927, S. 140. 



48 



GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden A036, 3/4 



Vergleichende Zeittafel. 



730" 

70S 

675- 
6*5 



60S 

5-9 a 



S62_ 

556- 

539 

52S 
saa 



-M-8S 

465 

4-5O 



I. 



JEBUKADNEZAR. 



MABONID 



vrtava. wnes 




Hysto-spes 



m, 



6lb 




Bemerkungen zu I: Nebukadnezars Daten nach MeiBner, a. a. O., 
S. 261, die der Naehfolger 1 = Amel-Marduk (562 560), 2 = Nergal-Sarru- 
usur (560 556) und 3 = Labasi-Marduk (556), sowie die Daten Nabonids 
(556539) nach Weissbach, PW X 2, Sp. 2013. Zu II: Die Genealogie der 
Achaemeniden nach Weidner, AfO VII, S. Iff., Kyros (der Grofie) war von 
559 (spatestens 558) an Konig von Ansan und Parsu; seine Weltherrschaft 
Eroberung Babylons beginnt am 12. Oktober 539 ; gestorben Juli/August 
529; Daten nach Weissbach, PW Suppl. IV, Sp. 1131. 4 bezeichnet den 526 
von Kambyses ermordeten Bardija-Smerdis; 5 die Tochter Atossa, die Ge- 
mahlin des Darius. Artaxerxes ist der zweite Sohn des Xerxes. Zu III: 
Jojachin (vgl. 2. Kon 24, 8; 25, 27; 1. Chron 3, 17) war 598 Konig in Jeru- 
salem und wurde nach Babylon gebracht. Zu seinen Sohnen Saltiel (6) und 
Malkiram (7) vgl. 1. Chron 3, 17; die Namen sind akkadisch bzw. nordsemi- 
tisch. Sesbazzar (Esr 5, 14) identisch mit Senazzar (1. Chron 3, 18): akka- 



AO 36, 3/4 Zeittafel 49 

dische Namen. AnlaBlich der Begnadigung der Dynastie 561 nahm er u. E. 
den Thronnamen ,,Pedaja" an. DaB Kyros den Sesbazzar zum Kommissar 
ernennt, laBt darauf schlieBen, daB 6 (geb. etwa 588) und 7 (geb. etwa 590) 
vor 538 gestorben sind. Sesbazzar 1st vor 524 gestorben. 8 (Jekamja), 9 
(Hosama) und 10 (Nedabja) Namen nach 1. Chron 3, 18 sind vermutlich 
nach 561 geboren. Serubbabel geb. naeh 585 und vor 561 vermutlich etwa 
580 hat seinen akkadischen Namen behalten. Gestorben vor 515 (Tempel- 
einweihung)? Vater ist Saltiel (6), vgl. Hagl, 1. Als 11 ware der Bruder 
Serubbabels mit Namen Simei zu verzeichnen (vgl. 1. Chron. 3, 19). Da 
aber nicht sicher ist, ob Simei als Sohn Saltiels anzusehen ist, oder ob er 
richtiger Weise mit Sesbazzar-Pedaja zusammengehort, ist er in der Tabelle 
nicht aufgezeichnet. 12 (Mesullam) und 13 (Hananja) sind um 560, der 
erstgenannte wohl vor 561 geboren. ,,Hananja" wie ,,Pedaja" sind wohl 
Anspielungen auf die Begnadigung Jojachins 561. 



AO 88, 8/4: Galling. 



50 



GALLING: Syrien i. d. Politik d. Achaemeniden A036, 3/4 




AO 36, 3/4 



Ubersichtskarten 



51 



E-B1R-NARI S PROV1N2EN'. 



I . Arpaddtt 
D . 

111 . KulloLnia. 

JY . Simirra. 

V - fata.Y-o.KKa 

VI . 

VII. Dura 



VIII. ManLd.u 



A[ . Dimasau 



XII . 

XIII . Haurina. 

XIV . -Scxmerina. 
W. 



XVII- 
XVIII . D UT- Bel- HaoLvx- Saolua 




Volum 



ame 37 



De; 

AlteOr 



BAND 37 



WOLFRAM FREIHERR 



DER AUFSTIE 

ASSYRERR 

ALS GESCHICHTLICH 



. G. HINRICHS VERLAG 



r 

)rlenl 



HEFT 1/2 



ERR VON(SQBEN 



TIEG DES 

IREICHS 

JCHES PROBLEM 



LAG / LEIPZIG 1937 



Die Dorderaftattfd)-Hcgpptifd)c 6efeIIfd)aft (. D ) 

6e#t?edft bie gSrberang ber borberafiatifdjen imb agtjptifdjen tubten. <3ie gi&t Me 
,,3JHtteilungen ber S8orberafiatifrf)-3rg9*>tif<f)en efellfcEiaft" imb ge- 
meintjerftanblicfje SarTteHungen itntet bem Sitel er 2Ute Orient" IjerauS. 

>er aJHnbefl'SKitgliebS&eitrag ijl fur Qfnlanb unb SluSfonb ouf 15 gtetcp* 
marl fejtgefefct, hjofur bie ,,2JHttethmgen" unb ,,$>er 2Hte Orient" un&erecfinet ge- 
fiefert toerben. $ojlfrf)ecKonto ber S32te: Setpgig 67955. 

&eraitge6er ber ,,2KiiteiIungen": Sprof. Dr. Sofj. gfriebrid), Seipjig 39, 
gtofeggerjir. 6, ber H etfjitifdjen er.te" in ben ,,2Kitteiumgen": eg. SReg.* 
9tot $rof. Dr. g. ommer, 3Mnrfjen, Subhrigflr. 22c, be ,,2Uten Orient": $rof. 
D. Dr. 0. <K6fettt, ae a. @., etjbfifrjte. 14 a i. efd^ctftljlene ber SJ2Te.: 
3. <. inrtc&3 Serlog, Seip^tg C 1, d&erljtr. 2. 



erfdjtetten 



>efte 



2tttett Orients: 



SHletbcrt, 2lbolf : et freftungsbau im alten 
Orient 2., Petb. Slufl. (SHit 15 Slbb.) fl, 4] .60 

>tli^f4> Srlcbria}: Slfurbanipal u. bie affptifcbe 
J?ultut felner 3eit. (Snit 17 Slbb.) [11, if .60 

Ootnbart, &.: 5>cc babptontfc^e Surm. (OTlt 15 
Slbb. tm Sjt u. auf 4 Saf.) [29, 2] 1.90 

CHIere,2BH{M ic efc^eeffclcE^ammurQbie.Oc- 
fehe urn bie ?Benbc bee 3. por$tiftl. Oabttau- 
fenbs. (32lit 1 Uelb.) [31] 4^20 

ganger, ^obannes: eerroefcn unb Rtiegfubrung 
bet Slffnrct auf bet 6be ibtet SJ^acbt. (3Hit 
9 Slbb.) [12, 4] .60 

Qetemlas, ailfrcbt 5l(c unb ^atabiee bei ben 
Sabptonictn. 2., oetb. u. ertoeit. Slufl. Untet 
etQdfi4>t. bet bibl. ^patallelen u. m. 93ec^. 
bet Sibelffellen. (9Jllt 10 Sbb.) [1, 3] .60 

93abnlon. S>id>tunaen, pcn unb Scgenben. 

[25, 1] 1^0 

S>ic SBettanfcfcauung bee Sumcrcr. (971. 8 Slbb. 

[27, 4] 1.80 

5>er c^Ieier pon umet bis beute. (SnitSSlbb. 
Im Sest u. 15 a. af.) [31 y 2 ] 4. 

$>er Cosmos Don umet. [32, 1] 1.30 
gctcnitoe, SbtifHtebc: >ie 93crgottH4)ung bet 

babplonlfcb-affpr. Kdnige. (92Nt 6 Slbb. Im Seft 

u. auf 4 Saf.) [19, 3/4] 1.20 

Jttanber,<mft: Keiffc&tiftbriefe. Staat u. efell- 

fcbaft in bet babnlonJfA-affntifefcen 93rieflite- 

tatur. (OTtt 1 Slbb.) [12, 2] .60 

Sanbobcrger, Senno: Slffprlfcbe anbelstolonien 

in Rleinafien aus bcm btitten Oabttaufenb.(3nit 

1 Slbb.) [24, 4] 1.35 

Sangbon, 6t.: Sluegcabungen in 93abplonicn feit 

1918. Stacb b. SnanufEdpt ubecfe^t oon ff. . 

SBei6ba4>. (Slit 27 Slbb.) [26, 1/4] 4.80 

2Bei&ner, 23rono: Slue bem altbabglonifc&cn S?c4t 

S!t33en. [7, 1] .60 

Slffprtfcfce Saaben. Sluf tunb altet Sericbte u. 

arftellungen gefcbllbert. (3Rlt 21 Slbb.) [13,2] 

.60 

tunbjuge bet babpL-affpt. ^3laftlf. (92Nt 261 
Slbb.) [15, % u. %] 1.20 u. 2.30 

iDas Snar^ien D. roeifen Slcblqac. [16, 2] .60 
28fferfcbmibt, Scopolb: ie gntjiffetung b. Reil- 

fc^tift. 2., oerb. Slufl. {SHU 3 Slbb.) [5, 2] .60 

Ocfelc, Saron Jelij: pon: Keilfcbciftmebijin in 
?3aral!elen. 2., umgeatb. Slufl. (3Zlit 1 J?ell- 
J4tifttafel.) [4, 2] .60 

Sqjtocnjnet, SBallet; S>as gefc$aftlic|>e eben im 
alten 33abg(onien nacb ben 93crttagen u. 23de- 
fcn batgeftcUt. [16, 1] .60 

Soben, SBoIfram SJtbr. o.: er Slufftieg bcs 
Slffprertei^js als gefcfjtcfjtl. problem. (9Hit 
ciner i^arte u. 8 Safeln) ]57, 1/2] 3. 

eteinme^cr, gtanj .: ttbet ben tunbbefi^ in 
abplonten jut Raffttenjelt.97acb ben fog.Orens- 
fieinen batgeftellt. (SKit 7 Slbb.) [19, 1/2] 1.20 

6trc,23ajrimUiatu Sclcucta unb %tcfipbon. (OTlt 
1 Slbb. u. 3 Rattenffijien.) [16, 3/4] 1J2Q 

+lilmet, 5riebrie|>s Qammurabl, fein Sanb u. 
fetne geit. (22?it 3 Slbbilb.) [9, 1] 

linger, Cdbatbt as Stabtbilb von SJljut. (22lit 
3 Slbb. im 3Tc?t u. einet Ratte.) [Zi t 31 1.80 



llngnab, 3Iribav: $>lc Seutung bee Sutunft bet 
ben Sabploniern unb Slffptetn. [10, 3] .60 

SBcb, Otto: Sanbetib, 5?5nig pon Slffprien 
704 S81. <ine SHaje. [6, 3] .60 

S>amonenbcfcbn)6rung bel ben Sabplontetn u. 
Slffptcrn. <inc 1(336. [7, 4] .60 

Slltotientalifcbe icgelbilbet. 2 ffibc. Sejft u. 
Slbb. [17/18] 4.80 

+ 3Beifjpacf>, ff.ij.t S>as Stabtbllb pon 93abplon. 

(9Uit 2 splanen u. 1 Sfisje.) [5, 4] 

SBtnElcr, ngo: ie po(itif4>e (SnttPicthmg Sabp- 

(oniens unb Slffntiene. 2., oetb. u. petm. SlufL 

[2, 1] .60 

Simmels- u. SDeltenbilb b. 93abr>loniet ale 
runblage b. 9Beltanfcbaung u. SRgtbologie 
allet 93olfet. 2. but$a,ef. u. ettoeit. Slufl. (STtit 
2 Slbb.) [3, 2]/3 1.20 

+ efcfckfcte bet tabt Sabplon. [6, 1] 

5>ic babplon. SBeltfc^&pfung. [8, 1] .60 
+ 5>leefe^eammutabi8,R5nlg8 p.SBabplon 

urn 2250 D.Ebr. flbetfe^t pon S8.4., Petb. Slufl., 

etmcitert butcb bie fog. fumet. ^amiliengefeije. 

SHit Slbb. bcs Qentmals unb ausfubrl. Sacb- 

tegifiet. [4, 4] SleuaufL f.: Cilcts, efe^eeftele 

Sbammutabis. [31%] 4.20 

+ gebnpftmb, Knbolf : ie SDtebetentbectung 

9Zinepee. [5, 3] 

93abplonien fn fetnen tl4)tigft. Kulnenftfltten. 
(92W 16 ^PWnen b. SJuinenfelbet u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

Simment, tintif): 33abptonif4)e pmnen u. e- 
bete. 2 efte f 1. Slustoabl. [7, 3] 

2. Slustoabl. [13, 1] .60 
+ 93iblifcbe unb babplonifcbe Urgef<i<$te. 3., 
mebtf. petanb. Slufl. [2, -3] 

5>as babplonifcbe Sleujabtsfeft. (SJHt 4 STafeln) 

[25, 3] 1.20 

n. sJIgijptcn 

2Intbe, 3tubolf : Sebeneregeln unb Sebenstneis- 
beit bet alten $gpptee. [32, 2] 1.80 

93ifffng, Sttcbi. SBtlb. 5tH)t. P.J Sgpptifcbe 
Rultbilbet bet ^ptolomaiet- u. Stfmetjeit (9Hit 
23 Slbb. u. 8 Safeln) [34y 2 ] 2.70 

rapow, Qemtann: 93ergleic^e u. anbete bibtiftbe 
Slu&btQcte im Sigpptifcften. [21, 1/2] IJZO 

tcftmann ngo: Sob unb Slufetftebung bee 
Oflrts. (Snit 9 Slbb.) [23, 3] 1.35 

f snfiUet, 2B. Sllay: ic alten Slgpptet als Rtie- 
get unb <tobetet in Slficn. (SRit 7 Slbb.) [5, 1] 

Sletbpopien. [6, 2] .60 
3letP6ert9, ^eeq> <.: Slegppten als 5elb fut 

antbtopologifcbe 5tf<^ung. 5>eutf(b betauege- 
geb. unb mit etnem 93otn>ott perfcben pon 
Qntber 9?oebet. [27, 1] 1.50 

Slicbnfjr, Jlatl: S>ie Slmatna-geit. Slegppten u. 
SSotberaften um 1400 P. <bt., na$ bem on- 
tafelfunbe von Sl-2lmarna. 3., burcbgef. u. 
oetb. SlufL [1, 2] .60 

9toeber, Dntbet: Stegpptet unb etbltet. (SRit 
30 2tbb.) [20] 2. 

9?ufd), 3lbolf t $>ie eteltung bee Ofitie im tbeo- 
logifcben Spftem pon Seliopolls. [24, 1] 1.20 



DER 
ALTE ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGKBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

37. BAND 



1/2. FREIHERR VON SODEN, PROF. DR. WOLFRAM: DER AUFSTIEG 

DES ASSYRERREICHS ALS GESCHICHT- 
LICHES PROBLEM 

3/4. CLEMEN, PROF. D. DR. CARL: LUKIANS SCHRIFT UBER DIE 

SYRISCHE GOTTIN 



3HC 



8 



LEIPZIG / J.C.HINRICHS VERLAG 



DER 
ALTE ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

37. BAND 



1/2. FREIHERR VON SODEN, PROF. DR. WOLFRAM: DER AUFSTIEG 

DES ASSYRERREICHS ALS GESCHICHT- 
LICHES PROBLEM 

3/4. CLEMEN, PROF. D. DR. CARL: LUKIANS SCHRIFT UBER DIE 

SYRISCHE GC-TTIN 




8 



LEIPZIG / J.C.HINRICHS VERLAG 



36 



1. #\*& 



k TelTschaga 
Bazar 



Skizze ron Assyr/en 
und angrenienden 
Gebieten 




46 



DER AUFSTIEG DES 

ASSYRERREICHS 

ALS 
GESCHICHTLICHES PROBLEM 



VON 



WOLFRAM FREIHERR yON SODEN 

PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT GOTTINGEN 



Mit 1 Karte und 8 Tafdn 



3HC 



1937 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
37. BAND / HEFT 1/2 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nacb Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15. 



Printed in Germany 



Vorwort 

Der vorliegenden Skizze liegt ein Vortrag zugrunde, der am 
3. Marz 1937 vor der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesellschafb 
in Berlin gehalten wurde. Von den dabei gezeigten Bildern sind 
die fiir den Gedankengang wichtigsten hier beigegeben, da sie 
fur den deutschen Leser sonst meist schwer zuganglich sein wer- 
den ; auf die bei einigen Stiicken wiinsehenswerte farbige Wieder- 
gabe muBte leider verzichtet werden. Die Kartenskizze dient 
der Auff indung der im Text genannten Namen und soil dariiber 
Mnaus eine ungefahre Vorstellung von den landschaftlichen Ge- 
gebenheiten erwecken. Die Literatur zu den hier angeschnittenen 
Fragen und Quellenbelege konnten, um die Anmerkungen nicht 
zu iiberlasten, nur in Auswahl genannt werden; weitere Hin- 
weise enthalten die angefuhrten Werke, auf die zur weiteren 
Unterrichtung nachdrucklich verwiesen sei. 



Inhalt 

Seite 

Vorwort 3 

I. Die Landschaft Assyrien 5 

II. Die rassische Zusammensetzung des assyrischen Volkes 

und ihre geschichtlichen Voraussetzungen 6 

1. Die vorgeschichtliche Buntkeramikkultur Assyriens 7 

2. Die Tepe-Gaura-Kultur und die aralische Basse 9 

3. Assyrien in der fruhdynastischen Zeit : Sumerer und 
Semiten 11 

4. Die Churrier und die vorderasiatische Rasse; die 
arischen Mitanni. Spatere Rassenmischungen durch 

die Verpflanzungspolitik .- 14 

III. Grundsatzliche Fragen zum Aufstieg und Zusammen- 
bruch der assyrischen GroBmacht 18 

1. Das altassyrische Reich 18 

2. Das Reich Schamschi-Adads I. und das Auf kommen 
der assyrischen Reichsidee 20 

3. Das mittelassyrische Reich und der Geist assyrischen 
Kriegertums ; die Bedeutung des nordrassigen Ein- 
schlags im Adel 22 

4. Adel und Konigtum 28 

5. Die Auseinandersetzung zwischen Assyrien und Ba- 
bylonien und das endgultige Versagen Assyriens in 
der Bewaltigung der babylonischen Frage 30 

IV. Zusammenfassung und Ausblick 39 

Kartenskizze gegeniiber Titelseite 

Verzeichnis der Abbildungen 43 



Unter den GroBreichen des alten Orients nimmt das Assyrer- 
reich schon dadurch eine ganz besondere Stellung ein, da6 es als 
einziges volksfremde Gebiete in groBerem oder geringerem Um- 
fang durch Jahrhunderte hindurch ohne wesentliche Unterbre- 
chungen beherrschen konnte; denn die Sumerer wie die Baby- 
lonier, die Agypter wie die Hethiter und Mitanni vermochten 
iiber das Stammland wesentlich hinausgeschobene Grenzen stets 
nur fiir eine begrenzte Zeit zu behaupten, da die Bevolkerung 
der eroberten Gebiete sich bei der ersten Gelegenheit immer 
wieder befreite oder aber anderen Eroberern zum Opfer fiel. 
Diese einzigartige Dauerhaftigkeit assyrischer Reichsbildung be- 
darf, da sie in keiner Weise selbstverstandlich ist, der Erklarung. 

1st diese Erklarung nun in der Eigenart und Lage der Land- 
schafb Assyrien zu suchen ? Bei der Nennung des Begriffes Land- 
schaft Assyrien stoBen wir sofort auf die weitere Frage, durch 
welche Grenzen denn eigentKch diese Landschaft zu bestimmen 
ist. Denn, wahrend Agypten als die Landschaft des Niltals nord- 
]ich des Kataraktes von Assuan und Babylonien als die der 
Euphrat- und Tigrisniederung siidlich von Baghdad im wesent- 
h'chen durch klare natiirliche Grenzen umschrieben sind, fehlen 
Assyrien ebenso wie den Kerngebieten des Hethiter- und Mi- 
tannireiches an vielen Stellen eindeutige natiirliche Abgrenzun- 
gen gegen die Nachbargebiete. Wenn wir es ganz grob aus- 
driicken, konnen wir Assyrien als den Nordostzipfel der meso- 
potamischen Ebene bezeichnen ; es ist dementsprechend im Nor- 
den und Nbrdosten durch den Gebirgsrand begrenzt, der aller- 
dings bei seinem wenig schroffen Anstieg einen wirklich scharfen 
AbschluB nicht bildet. Ein weiteres Stuck natiirliche Grenze ist 
im Siidwesten der Wiistenstreifen siidlich des Sindschargebirges ; 
alle iibrigen Grenzen sind hingegen politische Grenzen, die dem- 
entsprechend mannigfachen Verschiebungen unterworfen waren. 
In neuassyrischer Zeit wurden sie im Westen etwa durch den 
Westrand der Tigrisaue zwischen Eski-Mossul und der Miindung 
des unteren Zab bestimmt, wahrend im Stidosten etwa der untere 
Zab bis zum Gebirgsrand GrenzfluB war; in alterer Zeit haben 



6 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

die Assyrer aber schwerlich schon das ganze so umschriebene 
Gebiet in festem Besitz gehabt. Ein natiirlicher Mittelpunkt 
Assyrians ist in gewisser Weise der von reichem Fruchtland um- 
gebene StraBenknotenpunkt von Mossul gegeniiber dem alten 
Nineveh; es ist aber fur das keineswegs in erster Linie durch 
landschaftliche Gegebenheiten bestimmte Vorgehen der Assyrer 
bezeichnend, daB nicht das giinstig gelegene Nineveh, sondern 
das in der Siidecke von Assyrien recht abseitig gelegene Assur 
der Ausgangspunkt der assyrischen Reichsbildung war. Als 
Mittelpunkt eines grofien Beiches ist im iibrigen ja auch das am 
Rande von Mesopotamien in einem Gebirgswinkel gelegene Ni- 
neveh bzw. Mossul von Natur wenig geeignet; Mossul hat da- 
her auch spater mit Ausnahme eines ganz kurzen Zeitabschnittes 
unter der Hamdanidendynastie (im 10. Jahrhundert) nie wieder 
eine solche Rolle gespielt. Wenn wir also der Landschaft Assy- 
rien uberhaupt eine Bedeutung fur den Aufstieg und langen Be- 
stand des Assyrerreichs zuerkennen konnen, so ist es hochstens 
die, daB offene und schlecht gesicherte Grenzen ausbreitungs- 
bedurftige Volker zum Uberschreiten geradezu einladen, wobei 
dem Uberschreiten von innen nach auBen allerdings durch die 
Gebirge im Norden und Nordosten und die Wiiste im Siidwesten 
mancherorts enge und nur schwer zu tiberwindende Grenzen 
gesetzt waren. Fur das geschichtliche Schicksal Assyriens, das 
ini Laufe der uns bekannten Geschichte haufiger Provinz be- 
nachbarter Gebiete war als es diese beherrschen konnte, ist unter 
diesen Umstanden Wesensart und StoBkraft des Volkes, das hier 
jeweils wohnt, von schlechthin entscheidender Bedeutung; die 
Frage nach den Wurzeln des Assyrerreiches ist also vor allem 
anderen eine Frage nach dem Volk der Assyrer und seiner Art. 

,' 

Das fuhrende Element im Assyrervolk in geschichtlicher 
Zeit waren, wie schon die Sprache des Reiches zeigt, zweifellos 
Semiten. Die auffalligen Unterschiede in Wesen und auBerer 
Erscheinung zwischen den Assyrern und anderen semitischen 
Volkern, insbesondere den nachstverwandten Babyloniern, haben 
aber schon friihzeitig den Blick auf die Tatsache gelenkt, daB 
die Assyrer ebenso wie ja auch die Babylonier kein reinrassiges 
Volk sind, sondern im Laufe der Zeit aus verschiedenen Volkern 
zusammengewachsen sind. Wahrend man nun aber fruher mit 
der Annahme einer Vermischung der Semiten mit einem oder 



AO 37, 1/2 Die vorgeschichtliche Buntkeramikkultur Assyriens 7 

allenfalls zwei anderen Volkern glaubte auskommen zu konnen, 
haben die Ausgrabungen der letzten Jahre gezeigt, daB die bluts- 
mafiige Zusammensetzung des spateren Assyrervolkes viel ver- 
wickelter und das von ihm zu verarbeitende kulturelle Erbe 
wesentlich vielgestaltiger war, als es zunachst den Anschein 
hatte. Wir wollen versuchen, uns diese neuen Erkenntnisse iiber 
die Entstehung des Assyrervolkes und seiner Kultur an Hand 
eines ganz knappen Uberblickes iiber die Geschichte Assyriens 
von der altesten uns bekannten Besiedelung an vor Augen zu 
fuhren, wollen dabei aber nicht vergessen, daB die weitere ar- 
chaologische Erforschung Assyriens vielleicht auch dieses neue 
Bild noch als zu sehr vereinfacht erweisen und damit auch 
manche jetzt noch nicht recht deutbare Erscheinung auf- 
klaren wird. Vollstandigkeit kann dabei nach keiner Richtung 
erstrebt werden ; es kommt vielmehr vor allem darauf an, solche 
Kulturerscheinungen aufzuzeigen, die, z. T. natiirlich in abge- 
wandelter Gestalt, die Jahrtausende iiberdauert haben und uns 
damit die Lebenskraffc des Blutes politisch langst vernichteter 
Volker noch in der Zeit des spateren assyrischen GroBreichs 
bezeugen 1 . 

Assyrien scheint ebenso wenig wie Babylonien zu den ganz 
alten Gebieten menschlicher Siedlung zu gehoren; denn es fehlen 
bisher jegliche Spuren nicht nur von der alteren, sondern auch 
noch der mittleren Steinzeit. Die alteste nachweisbare Besied- 
lung Assyriens fallt in den Beginn der Steinkupferzeit, die, zeit- 
hch ungefahr mit der jtingeren Steinzeit Europas gleichlaufend, 
im metallreichen Vorderasien anscheinend die gleiche Bedeutung 
fur den Auf bau der Kultur gehabt hat wie anderwarts die jungere 
Steinzeit 2 . Assyrien gehorte damals, das ist also etwa im Aus- 
gang des 5. vorchr. Jahrtausend, zu dem syrisch-mesopotami- 
schen Bezirk des groBen Buntkeramikkulturkreises, der von 



1 Eine erste, durch die neuesten Funde allerdings schon wieder ge- 
legentlich iiberholte Einfuhrung in die schwierigen Pragen der Vorgeschichte 
Assyriens, von denen hier nur ein Teil gestreif t werden kann, bietet G. Childe, 
New light on the most ancient East (London 1934) S. 250 ff. 

2 Soweit ich sehe, haben wir nach den bisherigen Funden keinen An- 
lafi, fiir Vorderasien vor der Steinkupferzeit noch eine besondere ,,jungere 
Steinzeit" anzusetzen. In der altesten Steinkupferzeit ist Metall zwar sehr 
selten, es scheint aber doch nirgends vollig zu fehlen. 



8 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO37, 1/2 

Galizien bis nach China ungeheure Gebiete umspannt haben 
muB. Von clem siidlich an ihn anschliefienden Bezirk der sog. 
Susa I- und El-Obed-Keramik unterscheidet sich dieser deutlich 
durch die vielfach zweifarbige Bemalung und die weithin ab- 
weichenden geometrischen und naturalistischen Ornamentmo- 
tive. Sehen wir uns diese Keramik, die gewohnlich nach ihrem 
ersten bedeutenden Fundort, dem Tell Halaf siidlich des tur- 
kischen Ras-el-Ain 1 , benannt wird, etwas naher an, so finden 
wir z. B. auf den Erzeugnissen der Kunsttopferei von Arpat- 
schija 2 als ein besonders beliebtes Schmuckmotiv von vielleicht 
auch religioser Bedeutung (vgl. S. 10) die vielblattrige Rosette 
(vgl. Abb. 1). Bei ihrer Betrachtung werden wir sofort daran 
erinnert, daB die Rosette auch in der Ornamentkunst des mittel- 
und neuassyrischen Reiches ein iiberaus gelaufiges Motiv ist 
(vgl. Abb. 6). DaB es sich nun hier nicht nur um eine zufallige 
Motivgleichheit handelt, beweisen verschiedene andere Uberein- 
stimmungen zwischen der Buntkeramik und der spateren assy- 
rischen Ornamentik; von den hier wie dort hauf ig bezeugten Mo- 
tiven mogen genannt sein die Flachenfullung mit sich zu Sechs- 
ecken zusammenschlieBenden Dreiecken (vgl. Abb. 5. 6) sowie 
Zierbander aus gegenstandigen Dreiecken, Vierecken im Schach- 
brettmuster und Winkelhaken (vgl. Abb. 2 4. 7 11). Wichtiger 
aber noch als solche Einzelubereinstimmungen ist die Tatsache, 
dafi der so auBerordentlich grofie Ornamentreichtum der assy- 
rischen Kunst von der mehr oder weniger ornamentarmen Kunst 
der iibrigen Volker des alten Vorderasien nicht wesentlich be- 
fruchtet worden sein kann, daB er hingegen sofort verstandlich 
wird, wenn wir in ihm eine in Assyrien seit Jahrtausenden hei- 
mische Uberlieferung wirksam sehen 3 . Eine ahnlich lange Ge- 



1 Vgl. dazu den vorlauiigen Bericht des Ausgrabers: M. von Oppen- 
heim, Der Tell Halaf (Leipzig 1931), der allerdings von der Buntkeramik 
nur geringe Proben gibt (Taf. 51 ff.). 

2 Vgl. dafiir den ausfuhrlichen Bericht des Ausgrabers L. Mallowan 
ira 2. Band des ,,Iraq" (1935). Der alte Name der wenige Kilometer ostlich 
von Nineveh auf der Flur des Dories Arpatschija gelegenen vorgeschicht- 
lichen Siedlung ist nicht bekannt. 

3 DaB nicht alle gebrauchlichen Ornamente der assyrischen Kunst aus 
der Buntkeramik hergeleitet werden konnen, kann gegen die Richtigkeit 
des von uns festgestellten Zusammenhanges m.E. nicht ins Feld gefuhrt 
werden, da, wenn einmal die keineswegs selbstverstandliche Freude am Orna- 
ment gegeben war, Anregungen zur Einfuhrung neuer Motive auch von an- 



AO 37, 1/2 Die Tepe-Gaura-Kultur und die aralische Rasse 9 

schichte wie der Ornamentstil scheint in Assyrien auch der 
spater so bedeutsame Kult der Liebesgottin Ischtar durchlaufen 
zu haben; daB er schon in der Buntkeramikzeit in irgendeiner 
Form eine wichtige Rolle gespielt hat, diirfen wir gewiB der 
groBen Haufigkeit von Fruchtbarkeitsidolen in Gestalt derb ge- 
zeichneter nackter weiblicher Tonfiguren (vgl. Abb. 17) im da- 
maligen Assyrien entnehmen. Alle diese Parallelen, die die 
weitere Forschung gewiB noch wird vermehren konnen, besta- 
tigen tins die schon aus allgemeinen Erwagungen naheliegende 
Annahme, daB die Basse der Buntkeramiker einen Bestandteil 
des spateren assyrischen Volkes gebildet haben muB. Da ein- 
deutig bestimmbare Skeletteile aus der Buntkeramikzeit noch 
nicht gefunden worden sind und die rassische Zusammensetzung 
des Assyrervolkes der geschichtlichen Zeit noch nicht erforscht 
ist, wissen wir leider nicht, welcher Rasse die Buntkeramiker an- 
gehorten. Sicher erscheint irn'r nur auf Grund gerade auch einer 
vergleichenden Betrachtung der Kunst, daB wir sie nicht mit 
den spateren Churriern, auch Subaraer genannt, gleichsetzen 
diirfen, wie das A. Ungnad in seinem sonst an schonen Be- 
obachtungen reichen Buch iiber jjSubartu" 1 nachzuweisen 
suchte; denn wahrend die Kunst der Buntkeramiker weithin 
vom Ornament lebt, ist dieses der chunitischen Kunst ganz 
fremd, was um so auffalliger ist, als auch im churritischen Meso- 
potamien lange Zeit Buntkeramiker gesiedelt haben und man 
daher auch dort ein Fortleben ihres Kunststiles erwarten sollte. 

An die Buntkeramikkultur schlieBt in Assyrien nach einer 
in ihrer kulturellen Eigenart noch nicht recht faBbaren tJber- 
gangsperiode wohl etwa im zweiten Drittel des 4. Jahrtausends 
eine Kultur an, die wir nach ihrem bisherigen Hauptfundort am 
besten Tepe-Gaura- Kultur nennen 2 . Zu ihrer Kennzeichnung 



derer Seite aufgenommen werden konnten. Ein Teil dieser Anregungen stammt 
zweifellos aus der nordsyrischen Kulttir der Zeit um 2000 v. Chr. (vgl. dazu 
A. Moortgat, Die bildende Kunst des Alten Orients und, die Bergvolker 
(Berlin 1932), S. 29 ff.), in der ebenfalls das Erbe der Buntkeramikkultur 
lebendig gewesen ist. 

1 Berlin 1936. Ungnads falsche Einordnung der Buntkeramiker ist 
nicht zuletzt durch die unbedenkliche Ubernahme von Herzfelds heute fast 
allgemein abgelehnter Datierung der churrischen Denkmaler bestimmt. 

2 Fur die Ausgrabung von Tepe Gaura (etwa 20 km nordnordostlich 
Ninevehs), dessen alter Name noch nicht bekannt ist, vgl. E. A. Speiser, 



10 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

kann hier nur weniges herausgehoben werden. Im Vergleich 
zur Buntkeramikkultur mit ihren noch recht diirftigen Bauten 
neu 1st hier u. a. das erstmalige Auftreten monumentaler Kult- 
bauten von meist rechteckigem GrundriB (vgl. Abb. 13). Der 
Hauptkultraum in diesen 1st durchweg als Langraum mit Kult- 
postament gegeniiber dem Eingang gestaltet, eine GrundriB- 
form, die mit gewissen Anderungen bis in die neuassyrische 
Zeit hinein fortlebte. Bei den gleichzeitigen und etwas jiingeren 
sumerischen Tempeln liegt demgegeniiber der Eingang an der 
Seite des Langraumes, ein Brauch, der spater gelegentlich 
auch von Assyrien ubernommen wurde, wahrend der in Baby- 
lonien spater gebrauchliche Breitraum an dieser Stelle sich (ge- 
wiB nicht nur zufallig) in Assyrien nicht einbiirgerte 1 . Unter 
den in den Tempeln von Tepe Gaura gefundenen Kultgeraten 
verdienen kleine Tonsymbole in Form von Doppelvoluten 
(vgl. Abb. 14) besondere Beachtung, da Symbolsockel von 
ganz ahnlicher Form z. B. in Tempeln Tukulti-Mnurta's I. 
(12551218) ausgegraben worden sind (vgl. Abb. 15). Wahr- 
scheinlich dienten diese Symbole im 4. yvie im 2. Jahrtausend 
dem Kult der assyrischen Ischtar; denn im sumerischen Uruk 
vertraten hier mit Sich.erh.eit aus Schilfbundeln herzu- 
leitende 2 Symbole von nur unerheblich abweichender Ge- 
stalt die der Ischtar nachst verwandte GOttin Innin. Vielleicht 
ebenfalls kultische Bedeutung hatten ebendort in Grabern 
in groBer Anzahl gefundene Rosetten aus feinem Goldblech 
(vgl. Abb. 16), die naturlich an die oben S. 8 erwahnten 
Bosettenmotive der alten Buntkeramik ankniipfen und uns 
einen fiir die gleichzeitigen Sumerer noch nicht nachweisbaren 
Hochstand der Metallbearbeitungskunst im damah'gen Assyrien 
verraten. Die meist Tiere darstellenden Siegel der Tepe-Gaura- 
Kultur hingegen, bei denen gelegentlich ein sicher auch aus 
dem Geist der Buntkeramik zu erklarender sagefSrmiger 

r Excavations at Tepe Gawra Vol. I (Philadelphia 1935) und dessen neueste 
Berichte im Bulletin of the American Schools of Oriental Eesearch 1935ff. 
Beste der Tepe-Gaura-Kultur enthalten die von den Ausgrabern als VIII 
bis XI gezahlten Bauschichten. 

1 Vgl. hierzu E. Heinrich in Abhandl. d. PreuB. Akademie d. 
Wiss. 1936 Nr. 13, S. 42ff. und W. Andrae in Zeitschr. d. D. Morgenl. 
Ges. Bd. 91 (1937), S. 49 ff. 

2 Beiches Material fiir diese Symbole stellt zusammen W. Andrae, 
Die lonische Saule. Bauform oder Symbol? (Berlin 1933). 



AO 37, 1/2 Assyrien in der friihdynastischen Zeife 1 1 

Schmuckrahmen auffallt (vgl. Abb. 12), konnen mit den Tier- 
darstellungen der altesten sumerischen Siegel aus Umk nicht in 
Wettbewerb treten, wie ja auch von einer Schrifb im damaligen 
Assyrien jegliche Spuren fehlen. 

Betrachten wir die Tepe-Gaura-Kultur und die sumerische 
Urukkultur im Ganzen, so erscheint uns trotz der erwahnten 
und mancher anderer Verschiedenheiten ihr Gesamtgeprage, be- 
sonders wenn wir beide etwa mit Agypten vergleichen, recht 
ahulich; es liegt daher nahe, in den damaligen Bewohnern Assy- 
riens ein den Sumerern verwandtes Volk zu sehen. Unterstiitzt 
wird eine solche Annahme auch noch dadurch, daB der Fund 
eines Skelettes mit ausgesprochenem Langschadel in Tepe Gaura 
uns das Recht gibt, eine langschadelige Rasse als Trager dieser 
Kultur zu vermuten. Derm langschadelig, ja z. T. fiberlang- 
schadelig ist auch die Rasse der Sumerer, fur die uns Ungnad 
in seinem genannten Buche mit dem Namen ,,aralische Rasse" 1 
nun endlich die lange vermiBte brauchbare Bezeichnung ge- 
schaffen hat. Wir werden also, solange uns nicht neue Funde 
in eine andere Richtung weisen, annehmen durfen, daB die Tepe- 
Gaura-Kultur ahnlich der Uruk-Kultur von Einwanderern ara- 
lischer Rasse auf der von den Buntkeramikern geschaffenen 
Grundlage aufgebaut worden ist, wobei Einfliisse auch noch von 
einer dritten Seite natiirlich nicht ausgeschlossen sind. Wie weit 
der Bereich der Tepe-Gaura-Kultur reichte und ob Assyrien 
damals schon Mittelpunkt eines Reiches war, wissen wir noch 
nicht; aufierhalb des nordlichen Assyriens sind jedenfalls bisher 
noch keine Spuren von ihr nachgewiesen. 

Eine politische Katastrophe scheint der Tepe-Gaura-Kultur 
ein Ende bereitet zu haben. Ob in ihrem Gefolge sich ein fremdes 
Volk fur langere Zeit in Assyrien festgesetzt hat, wissen wir noch 
nicht, da die archaologischen Funde aus dem letzten Drittel des 
4. Jahrtausends bisher sehr durftig sind; sie zeigen nur, daB 
Assyrien damals kultureller Beeinflussung sowohl vom Siiden 
seitens der sumerischen Dschemdet-Nasr-Kultur als auch von. 
Nordiran her ausgesetzt war. Etwas besser unterrichtet sind wir 

1 Der Name kniipft an das Gebiet des Aralsees an, in dem vielleicht 
die Urheimat der Sumerer zu suchen ist. Nach den von Ungnad angezogenen 
anthropologischen Untersuchungen von A. Kappers ist auch die vorarische 
Induskultur von der aralischen Basse entscheidend mitgestaltet worden. 



12 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs A037, 1/2 

erst wieder iiber die Zeit nach 3000 bis etwa 2650 v. Chr., die 
der sog. friihdynastischen Zeit Babyloniens entspricht 1 . Auch 
in dieser Zeit bestehen Beziehungen zum Osten, zu Iran und 
zum Industal; sie sind besonders deutlich erkennbar bei den in 
anderer Gestalt schon aus der Buntkeramikzeit bekannten weib- 
lichen Fruchtbarkeitsidolen, die in alien diesen Gebieten ahn- 
lich stilisiert und meist mit zahlreichen Halsketten versehen sind 
(vgl. Abb. 18. 19). In der Monumentalkunst aber, vor allem 
der Steinbildnerei, befindet sich Assyrien in dieser Zeit in stark- 
ster Abhangigkeit vom sumerischen Siiden, wenn auch die hei- 
rnische Uberlieferung vor allem in der Gestaltung von Kult- 
raum und Kultgeraten keineswegs ganz unbeachtet blieb 2 . 

Die geschichtliche Deutung des hiermit naturlich nur an- 
gedeuteten archaologischen Tatbestandes ist sehwierig. Die eine 
Moglichkeit ist die schon offcer erOrterte Annahme einer sume- 
rischen Herrschaffc von langerer Dauer iiber Assyrien oder doch 
wenigstens den siidlichen Teil davon, mit der dann auch eine 
sumerische Besiedlung in einem gewissen Umfang hatte ver- 
bunden gewesen sein miissen. Dagegen sprechen aber verschie- 
dene Bedenken. Einmal sollte man von einer solchen sume- 
rischen Herrschaft nachhaltigere Wirkungen auf dieKultur Assy- 
riens erwarten, als sie in den spateren Jahrhunderten des 3. Jahr- 
tausends tatsachlich zu beobachten sind; denn die sumerische 
Uberlieferung scheint erst durch babylonische Vermittlung und 
im 2. Jahrtausend in grofierem Umfange nach Assyrien gedrun- 
gen zu sein. AuBerdem aber sind noch enger als zum sumerischen 
Stammland in dieser Zeit die Beziehungen zum Gebiet von 
Eschnunnak ostlich der unteren Dijala 3 und zu Mari am mitt- 
leren Euphrat 4 , beides Landern, die zwar sicher langer unter 



1 Wichtige Funde vermittelten hier auBer der Schicht VI von Tepe 
Gaura besonders die Ischtartempel ,,H" und ,,G" in Assur, die W. Andrae 
in seinem Bericht iiber ,,Die archaischen Ischtar-Tempel in Assur (Leipzig 
1922)" eingehend behandelt hat. 

2 Fur die (z. T. auch sonst oft abgebildeten) Statuen aus Assur vgl. 
Andrae a. a. O. Herkunft und Bedeutung mancher eigenartiger Kultgerate 
dieser Zeit bediirfen noch besonderer Untersuchung. 

3 .Fur die iiberaus wichtigen Funde in Eschnunnak (heute Tell Asmar) 
und benachbarten Ruinenstatten vgl. die Berichte des Ausgrabers H. Frank- 
fort in den Oriental Institute Communications Nr. 13, 16, 17, 19 und 20 
(Chicago 1932ff.). 

4 Uber die Ausgrabungen in Mari (heute Tell Hariri) hat der Ausgraber 



AO 37, 1/2 Assyrien in der fruhdynastischen Zeit 13 

sumerisclier Herrschaft standen, aber damals kaum noch zum 
eigentlichen sumerischen Siedlungsgebiet gehorten; waren sie 
doch ebenso wie Assyrien zur Zeit der Dynastie von Akkad (etwa 
2600 2400 v. Chr.) sehon ganz iiberwiegend von semitischen 
Akkadern bewohnt, deren Einwanderung und allmahliche 
Durchsetzung dann also bereits in den Jahrhunderten vor 2600 vor 
sich gegangen sein miiBte. Wir konnen also, zumal wenn wir 
noch das Vorhandensein einiger (inhaltlich leider wenig ergie- 
biger) akkadischer Inschriften aus diesen Jahrhunderten in Be- 
tracht ziehen, die Moglichkeit nicht ganz ausschlieBen, daB die 
sumerische Kunstiibung in fruhdynastischer Zeit Assyrien und 
anderen nOrdlichen Gebieten bereits von Akkadern vermittelt 
und dort auch von Akkadern selbstverstandlich in ihrer Art ent- 
sprechend gewandelter Form weitergepf legt wurde *. Eine sichere 
Entscheidung zwischen diesen beiden Moglichkeiten ist heute 
noch nicht zu fallen; wir miissen daher auch die in unserem Zu- 
sammenhang vor allem wesentliche Frage offen lassen, ob wir 
beim spateren Assyrervolk von der fruhdynastischen Zeit her 
mit einem nennenswerten Einschlag sumerischen Blutes zu rech- 
nen haben oder nicht. Sicher ist nur so viel, daB spatestens gegen 
Ende der fruhdynastischen Zeit, wahrscheinlich aber schon etwas 
fruher, eine Gruppe der semitischen Akkader unter nicht naher 
bekannten Umstanden von Assyrien Besitz ergriffen hat und 
dort mit den Besten der alteren Bevolkerung nach und nach 
zu dem von uns Assyrer (im engeren Sinn) genannten Volk 
zusammenwuchs. Das jedenfalls nach auBen bin von nun an 
iiber 2000 Jahre mit nur kurzen Unterbrechungen beherrschende 
Element wurde damit die sog. orient alische Basse der Se- 
miten 2 , die vor allem ihre Sprache trotz aller Wandlungen, die 



A. Parrot auBer den offiziellen Vorberichten in der ,,Syria" Vol. XVIff . 
jetzt auch einen zusammenfassenden- Bericht veroff entlicht : ,,Mari. Une 
ville perdue (Paris 1936)." 

1 Untersuchungen, die auch schon fiir die erste Halfte des 3. Jahr- 
tausends eindeutige Unterscheidungen zwischen echt sumerischen Kunst- 
werken und solehen anderer Volker in sumerischem Stil ermoglichten, stehen 
noch aus. Es miiB iibrigens betont werden, daB eine gesicherte obere Grenze 
fiir die Einwanderung von Semiten in Assyrien und Nordbabylonien heute 
noch nicht angegeben werden kann; vielleicht gab es auch schon im 4. 
Jahrtausend Semiten in diesen Landern. J 

2 Trotz gelegentlich geauBerter Zweifel erscheint es mir sicher, daB 
die semitisch sprechenden Volker, solange sie unvermischt blieben, der orien- 



14 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

das assyrische Volkstum auch weiterhin noch durchmachte, 
immer wieder siegreich durchzusetzen wuBte. 

Wir sind damit in die fur Assyrien erst urn 2600 v. Chr. mit 
der Herrschaft der Dynastie von Akkad beginnende geschicht- 
liehe Zeit eingetreten, die anders als die vorgeschichtliche auch. 
in neuerer Zeit schon oft behandelt worden ist 1 , so daB wir uns 
hier mit der Heraushebung der Tatsachen begntigen konnen, 
die fur die hier zu behandelnden grundsatzlichen Fragen von 
Bedeutung sind. Vergegenwartigen wir uns zunachst ganz kurz 
den EinfluB der geschichtliclien Ereignisse auf die Zusammen- 
setzung des assyrischen Volkes, in dem zu Beginn dieser Zeit 
ja schon das Blut von mindestens drei Rassen orientalische, 
araKsche (s. o. S. 11) und Buntkeramiker wirksam ist. In 
die Jahrhunderte nach dem Zusammenbruch der sagenberuhm- 
ten Dynastie von Akkad, zu deren Reich ja auch Assyrien ge- 
horte, fallt der Beginn einer neuen Volkerwanderung, in deren 
Verlauf sich (wahrscheinlich von Osten) die sog. Churrier oder 
Subaraer wir wissen nicht, wie sie sich selbst nannten 
auf Mesopotamien und Ostkleinasien zu vorschoben. Uber den 
Verlauf dieser Wanderung und die Zeit ihres Eindringens in die 
einzelnen Lander ist wegen der Durftigkeit der bisher verfiig- 
baren Quellen in der Forschung noch keine Einhelligkeit erzielt ; 
ohne hier auf Einzelheiten eingehen zu konnen, glaube ich, daB 
das folgende Bild von diesen Ereignissen nach unserer heutigen 
Kenntnis der Wirklichkeit am nachsten kommen dtirffce 2 . Die 
churrische Wanderung, mit der von einem noch unbekannten 

talischen Basse zugehorten und nicht etwa der vorderasiatischen (s. dazu 
u. S. 15). 

1 Ich nenne hier auBer den Darstellungen in denWeltgeschichtswerken 
neueren Datums vor allem S. Smith, Early history of Assyria (London 1928) 
und E. Forrers Darstellung im ReaHexikon der Assyriologie, Bd. 1, S. 228 
bis 297. Von letzterer, die das Verdienst hat, manche bisher iibersehene 
grundsatzliche Fragen erstmalig angegriffen zu haben, muB ich in wesent- 
lichen Punkten abweichen, ohne daB ich das in diesem Bahmen in alien 
Einzelheiten begriinden kann. 

2 Ausfuhrlicher wurden diese Fragen kiirzlich einmal in A. Ungnads 
schon erwahntem Werk iiber Subartu behandelt, dann aber auch von A. Gotze 
in seiner reichhaltigen Vortragsreihe ,,Hethiter, Churriter und Assyrer (Oslo 
1936)". Meine Ansicht deckt sich in den wesentlichen Punkten weitgehend 
mit der Gotzes, wahrend ich gegen Ungnads Aufstellungen sehr mannig- 
fache Bedenken habe (vgl. dazu auch o. S. 9). 



AO 87, 1/2 Die Churrier und die vorderasiatische Basse 15 

Ausgangsort die sog. vorderasiatische oder armenoide 
Rasse nach Vorderasien kommt 1 , hat im 3. Jahrtausend an- 
scheinend im allgemeinen den Charakter einer ftiedlichen Unter- 
wanderung ; nur hin und wieder hat vor 2000 v. Chr. ein Chunier 
auch einmal eine politische Herrschaffc aufrichten konnen. Ob 
Assyrien, von dessen Geschichte zwischen etwa 2500 und 2100 
v. Chr. wir mit Sicherheit nur soviel wissen, daB Assur zeitweise 
zum Reich der 3. Dynastie von Ur (etwa 2281 2170) 2 gehort 
hat, in dieser Zeit gelegentlich auch einmal chumsche Herrscher 
gehabt hat, entzieht sich noch unserer Kenntnis, da die sprach- 
Hche Herkunft einiger der iiberlieferten Herrschernamen noch 
nicht geklart ist 3 ; ganz ausschlieBen mochte ich eine solche 
Moglichkeit nicht. Eine sehr wesentliche Bedeutung hat das 
churrisch-vorderasiatische Element, sofern Schliisse aus der uns 
recht gut bekannten Namengebung des altassyiischen Reiches 
von Huschuma bis Scharrukin hier erlaubt sind, vor 2000 in 
Assyrien allerdings wohl nicht gehabt. 

Nach dem Zusammenbruch des altassyrischen Reiches 
um 1950 herum wurde das anders. Die churrische Wanderung 
nahm nunmehr auch in Mesopotamien den Charakter einer 
kriegerischen Ausdehnung an, der auBer Armenien das ge- 
samte Mesopotamien einschlieBlich Assyriens fur langere oder 
ktirzere Zeit zum Opfer fiel. Bei dem fast volligen Fehlen zu- 



1 Eine der vorderasiatischen verwandte kurzkopfige Rasse hat nach 
Ausweis der Bildwerke und der Skelettfunde freilich auch schon im 4. und 
3. Jahrtausend einen Bestandteil der Bevolkerung Vorderasiens gebildet; 
ob man bei dieser an eine den ,,Turaniden" v. Eickstedts verwandte 
Gruppe denken darf? Eigenart und Geschichte der Kurzkopfrassen Vorder- 
asiens bedurfen zu ihrer Aufklarung noch eingehender Untersuchungen. 

2 Die Chronologie der alteren Geschichte Babyloniens und Assyriens 
ist immer noch nicht gesichert. Ich halte mich hier im allgemeinen an die 
von E. F. "Weidner gegebenen Zahlen. 

3 Wenn wir von dem Statthalter des Konigs Amar-Sin_von Ur mit 
dem eindeutig akkadischen Namen Sarriqum (,,Schieler") absehen, sind uns 
fur diese Jahrhunderte nur die Herrschernamen Jakulabba, Ititi, Kikia und 
Uschpia iiberliefert, die meist als subaraisch bezeichnet werden. Der erst- 
genannte ist aber sicher akkadisch (,,Das Heiligtum ist lowengewaltig"), 
wahrend die iibrigen hypokoristische Kurznamen sind, wie sie in verschie- 
denen Sprachen gebildet werden konnen, so dafi aus ihnen fur die Herkunft 
ihrer Trager keine sicheren Schliisse gezogen werden konnen (so auch S.Smith 
a. a. O. S. 189f.). Weiterfuhren kann uns erst das Bekanntwerden neuer 
Namen. * 



16 v. SODBN: Der Aufstieg dea Assyrerreichs AO 37, 1/2 

verlassiger Quellen sind wir iiber den Verlauf der Ereignisse bis 
etwa 1500 im einzelnen leider gar nicht unterrichtet ; wir wissen 
daher auch nicht, durch welche Umstande die churrische Wan- 
derung nun mit einem Mai politische StoBkraft gewann. In der 
Tins besser bekannten Zeit nach 1500 verdankten die Churrier 
ihre fiihrende Stellung in Vorderasien im wesentlichen der Tat- 
kraffc der sie beherrschenden arischen (indo-iranischen) Ober- 
schicht, der damals anscheinend alle Fiirsten churrischer Staaten 
angehorten; wir werden also, da bisher nichts bekannt ist, was 
gegen ein Auftreten von Ariern in Vorderasien auch schon vor 
1500 sprache, zum mindesten die Frage aufwerfen diirfen, ob 
nicht auch der erste entscheidende VorstoB der Churrier im 
19. Jahrhundert schon von Ariern gefuhrt war. Eine Entschei- 
dung dieser nicht nur fur die Geschichte Assyriens bedeutsamen 
Frage konnen jedoch erst neue Funde bringen. Unbekannt ist 
uns auch noch, welche Form die Herrschaffc der Churrier bzw. 
seit etwa 1500 des von Ariern gefuhrten Mitannireich.es tiber 
Assyrien gehabt hat. Der Stadt Assur haben die Eroberer offen- 
bar eine ziemlich weitgehende Selbstverwaltung unter einhei- 
mischen Fiirsten, die fast ausnahmslos akkadische Namen tragen, 
gelassen, um die durch ihre Grenzlage gegen Babylonien be- 
giinstigte Stadt nicht dem damals von den Kassiten beherrschten 
Babylonien in die Arme zu treiben. Ob man die gleichen Vor- 
rechte auch Nineveh undanderen assyrischen Stadten eingeraumt 
hat oder dort die Herrschaffc unter landfremden Beamten straffer 
organisierte, wissen wir nicht. Der Umfang churrischer bzw. in 
engeren Grenzen auch arischer Besiedelung im eigentlichen Assy- 
rien laBt sich aus diesem Grunde nur sehr schwer abschatzen. 
DaB es eine solche durchaus gegeben hat, zeigen uns neben den 
u. S. 26 f. noch zu behandelnden Gesichtspunkten vor allem einige 
merkwiirdige Bestimmungen in den assyrischen Gesetzen des 
14. oder 13. Jahrhunderts, die in bestimmten Fallen die Ver- 
mischung einer nicht naher gekennzeichneten Bevolkerungs- 
schicht mit den deutlich als tiefer stehend betrachteten ,,Assy- 
rern" unter Strafe stellen 1 . Das Endergebnis der Churri-Mi- 



1 Vgl. fur diese im einzelnen noch nicht recht klaren Bestimmungen 
zuletzt Driver-Miles, The Assyrian Laws (Oxford 1935), S. 15 17. Be- 
sonders eigenartig ist es, daB Verordnungen, die von der Zweitrangigkeit 
der Assyrer ausgehen, in einem assyrischen Gesetzbuch Aufnahme gefunden 
haben. * 



AO 37, 1/2 Die Churrier und die vorderasiatiache Easse 17 

tanni-Herrschafb und der auf sie folgenden Befreiungskriege der 
Assyrer im 14. und 13. Jahrhundert 1st jedenfalls eine sehr weit- 
gehende Vermischung zwischen den Assyrern und den Churriern 
vorderasiatischer Basse sowie in geringem Umfang wohl auch 
den arischen Mitanni, innerhalb deren sich politisch allerdings 
die Semiten ganz und gar durchsetzten; eine dadurch herbei- 
gefuhrte nicht unerhebliche Veranderung des assyrischen Volks- 
charakters ist trotzdem unverkennbar (vgl. dazu auch u. S. 28). 
Diese Vermischung ist nun allerdings nicht nur durch die 
mehr oder minder erhebliche churrische Besiedelung Assyriens 
in der Zeit vor 1400 bedingt, sondern mindestens in gleichem 
Umfang auch durch die, soweit wir wissen, erstmalig von Sal- 
manassarl. (1280 1255) angewandte Politik der Verpflanzung 
feindlicher Volksteile nach Assyrien, auf deren grundsatzliche 
Bedeutung wir noch einzugehen haben (u. S. 35f.). Diese in 
spaterer Zeit in immer groBerem Umfang betriebene Verpflan- 
zungspolitik ist es derm auch, die in der Zeit nach 1400 bis zum 
Untergang des Reiches, in der Assyrien das gewaltsame Ein- 
dringen fremder Volker in sein Stammland nie mehr zu dulden 
brauchte, die weitere Vermengung der Assyrer mit anderen 
Volksteilen nie zu einem Ende kommen lieB. Eine sehr wesent- 
liche Veranderung der rassischen Zusammensetzung des assy- 
rischen Volkes ist damit aber, wenn wir von der letzten Zeit des 
Reiches absehen, wohl nicht mehr verbunden gewesen, da ein 
grofler Teil der verpflanzten Volker, vor allem die damals schon 
weitgehend mit Resten der Churrier vermischten Aramaer, von 
den Assyrern blutsmafiig nicht allzu verschieden war. Wenn 
wir den Angaben der assyrischen Konigsinschriften trauen durfen, 
war allerdings auch der Anteil indogermanisch sprechender Vol- 
ker wie der Hethiter und anderer Kleinasiaten sowie der Iranier 
an den nach Assyrien verschleppten Volksgruppen nicht ganz 
unerheblich ; wir werden uns aber htiten mtissen, all diese Volker, 
die bei ihrer Begegnung mit .den Assyrern meist schon jahr- 
hundertelange Wanderungen durch Siedlungsgebiete anderer 
Rassen hinter sich hatten, als damals noch iiberwiegend nord- 
rassig anzusehen. Eine gewisse Auffrischung des von der Mi- 
tannizeit her in Assyrien noch in geringem Umfang wirksamen 
nordischen Blutes mag mit solchen Verpflanzungen natiirlich 
gelegentlich verbunden gewesen sein; es konnen gleichzeitig aber 
manchmal auch Splitter noch anderer europaischer Rassen, mit 

AO 37. 1/2: v. Soden 2 



18 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37,, 1/2 

denen die Assyrer sonst nicht in Beriihrung kamen, auf diese 
Weise nach Assyrien eingedrungen sein und damit das rassische 
Bild des Volkes noch bunter gestaltet haben. 

Wie weit alle diese Vorgange fur die Kultur und politische 
Formung des Assyrerreichs noch von wesentlicher Bedeutung ge- 
wesen sind, entzieht sich vorlaufig ganz unserer Kenntnis, da 
weder Charakter und Fahigkeiten der einzehien Rassen noch 
auch die treibenden Krafte in den einzehien Epochen der Ge- 
schichte Assyriens heute schon irgendwie ausreichend erforscht 
sind. Es liegt aber auf der Hand, daB wir ohne ein Wissen um 
die geschichtlichen Wirkungen der rassischen Wandlungen im 
Assyrervolk die ehigangs gestellte Frage nach den Wurzeln der 
Kraft des Assyrerreichs nie werden vollstandig beantworten 
konnen. Es soil daher im Folgenden versucht werden, an einigen 
Erscheinungen vor allem der alteren Geschichte Assyriens die 
heute schon erkennbaren Moglichkeiten aufzuweisen, die die 
Beriicksichtigung der Rassengeschichte fur ihr tieferes Ver- 
standnis bietet. Dabei diirfen wir naturlich nicht in den Fehler 
verfallen, lediglich auf die jeder Basse eignenden triebhaffcen 
Krafte, die nur hin und wieder einmal zum BewuBtsein erhoben 
werden, zu achten, sondern miissen auch nach den oft von be- 
sthnmten Einzelpersonlichkeiten erstmals wirkungsvoll ver- 
ktindeten Ideen suchen, da erst durch sie diese vielfach lange 
schlummernden Krafte in entscheidenden Augenblicken aus- 
gelost werden. Fur den Forscher bieten die geschichtsformenden 
Ideen ja iiberdies den Vorteil, daB sie in den Quellen meist 
deutlich zu Tage treten und damit manchmal uberhaupt erst 
den Blick offnen fur das, was hinter ihnen steht 1 . 

Der nach unserer bisherigen Kenntnis erste assyrische Er- 
oberer groBeren Stils ist der schon erwahnte Konig Iluschuma. 
(etwa 20602040), der Begriinder des altassyrischen Beiches. 
Die in seinen Inschriften ebenso wie in denen seuies Vaters und 
seiner Nachfolger noch durchaus einfache und anspruchslose 
Titulatur enthalt keinerlei Hinweis darauf, daB in Assur damals 
etwa schon euie Imperiumsidee lebendig gewesen ware. In die 
gleiche Richtung weist auch die uberaus merkwurdige Form, in 

1 DaB die folgenden Ausfuhrungen in keiner Weise beanspruchen, die 
angeschnittenen Pragen erschopfend zu behandeln oder gar abschliefiende 
Antworten auf sie zu geben, sei hier ausdriicldich betont. 



A037, 1/2 Das altassyrische Keich 19 

der er seine Eroberung grofier Teile Babyloniens und des Ost- 
tigrislandes berichtet: er sagt n'amlich ohne jeden Hinweis auf 
kriegerische Handlungen, daB er den Stadten der genannten 
Gebiete die ,,Freiheit" gegeben habe, eine Freiheit, die ver- 
mutlich als Befreiung von bestimmten Steuern zu verstehen 
ist 1 . Diese Steuerfreiheit ist ein uns auch noch aus neuassyrischer 
Zeit bekanntes Vorrecht der assyrischen Stadte, dessen Besei- 
tigung durch Tiglatpileser III. (746 727) die Ermordung seines 
Sohnes Salmanassar V. (727722) zur Folge hatte und nach 
einer Inschrift Sargons II. (722705) als ganz schweres Sakrileg 
empfunden wurde; Huschuma gewahrte sie den babylonischen 
Stadten, urn diese dadurch fester an Assyrien zu ketten, was 
freilich ihren baldigen Abfall nicht verhindern konnte. Grund- 
satzlich betrachtet, ist diese Steuerfreiheit ein standisch.es Vor- 
recht, dem wir entgegen der weithin iiblichen Anschauung ent- 
nehmen mussen, daB die Macht des assyrischen Konigtums 
keineswegs ganz unbeschrankt war, sondern an gewissen Ge- 
wohnheitsrechten, von denen wir aus spaterer Zeit noch andere 
kennen, seine Grenze fand; wir diirfen allerdings auch vermuten, 
daB die Achtung dieser R-echte dem Konig erne Unterstiitzung 
in schwierigen Lagen sicherte, die ein Gewaltherrscher nie er- 
halten hatte. Die aus solchen Vorrechten zu ersehende wichtige 
Stellung der Stadte, insbesondere der Hauptstadt, im altassy- 
rischen Staat wird uns auch durch die trotz aller Einseitigkeit 
ergiebigste Quelle fiir diese Zeit, die Archive der assyrischen 
Handelskolonien in Ostkleinasien (auch unter dem Namen ,,kap- 
padokische Tafehi" bekannt), bestatigt 2 . Diese Archive, die 
vermutlich die Zeit der assyrischen Konige Iluschuma, Erre- 
schum I., Ikunum und Scharrukin (nur letzterer ist nament- 
lich bezeugt), also etwa zwei Generationen (20501980) um- 
fassen, zeigen uns auch die bei einem von Semiten getragenen 
Staat an sich nicht auffallige iiberragende Bedeutung des Han- 



1 tlber die Bedeutung des Freiheitsbegriffes in diesem Zusammenhang 
vgl. zuletzt E. Weidner in Zeitschr. f. Assyriol. 43 (1936), S. 114 123. 

2 Fiir die altassyrischen Handelskolonien vgl. zuletzt A. Gotze, Klein- 
asien (in ,,Handbuch der Altertumswissenschaft", 3. Abteilung, Munchen 
1933), S. 61 ^76 und I. Gelb in der Einleitung zu seiner Veroffentlichung 
^Inscriptions from Alishar and vicinity" (Chicago 1935). Die z. B. von 
J. Lewy immer noch aufrechterhaltene These eines altassyrischen GroB- 
reiches in Kleinasien erscheint mir verfehlt. 

2* 



20 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

dels als Grundlage des, nach den Bauten zu schliefien, damals 
recht erheblichen Wohlstandes" Assyriens. Bemerkenswert ist 
diese nur deshalb, well im spateren Assyrien nach unserer Kennt- 
nis der Handel auch nicht annahernd mehr die gleiche Rolle 
spielte und vor allem der Herrschaffcswille Assyriens sich dann 
nicht mehr mit der vertraglichen Sicherung der Handelswege 
begniigte, sondern iiberall nach pohtisch-militarischer Beherr- 
schung der Lander strebte. Eine gewisse militarische Macht- 
stellung war naturlich auch in altassyrischer Zeit notwendig, 
um wenigstens in normalen Zeiten die Achtung vor den Handels- 
vertragen notfalls erzwingen zu konnen; sie war abef anders als 
spater nicht Selbstzweck und erwies sich daher auch als unzu- 
reichend, als die Hethiter im 20. Jahrhundert bei ihrer Besitz- 
ergreifung von Ostkleinasien vor den assyrischen Handelskolo- 
nien nicht Halt machten und den weiteren Handel unterbanden. 

Durch den Verlust des eintraglichen Stoff- und Metall- 
handels mit Kleinasien schwer getroffen, wurde Assyrien dann 
bald nach 1950 die Beute des babylonischen Eroberers Rim- 
Sin von Larsam (19851925) und nach dessen Beseitigung ein 
Teil des Reiches von Chammurabi (1955 1913) und Samsuiluna 
(1913187-5) von Babylon. In dieser Zeit diirfte Assyrien auch 
kulturell mannigfachen babylonischen Einfliissen ausgesetzt ge- 
wesen sein, wenn wir diese auch wegen des Fehlens jeglicher 
Quellen nicht nachweisen konnen. Die Schwache Babyloniens 
in den spateren Jahren Samsuilunas machte sich dann ein Fiirst 
ostkanaanaischer Herkunft aus Mari am mittleren Euphrat mit 
Namen Schamschi-Adad zunutze, um Assyrien an sich zu 
reiBen und in den folgenden Jahren zum Mittelpunkt eines 
grofien Reiches zu machen, das, wenn wir die geographischen 
Angaben der Inschriften richtig deuten, zeitweise bis zum Liba- 
non gereicht hat. Die Regierung dieses Schamschi-Adad I. (1892 
bis I860) 1 , der es verstanden hat, die Erinnerung an seine fremde 
Herkunft jedenfalls fur die spateren Generationen ganz auszu- 
loschen, ist fur Assyrien, obwohl seine Reichsgrundung ihn 



1 DaB Schamschi-Adad I. nicht, wie meistens angenommen (anders 
S. Smith a. a. 0. S. 199'f. und P. Thureau-Dangin in Eev. d'Assyr. 31 
1934], S. 192), ein Assyrer war, sondern aus dem Gebiet von Mari stammte, 
zeigt vor allem auch der babylonische Dialekt seiner Inschriften, 'der dem. 
von Mari auffallig ahnlich ist. 



AO 37, 1/2 Das Beich Schamschi-Adads I. 21 

schwerlich lange uberlebt hat, von kaum zu uberschatzender 
Bedeutung gewesen. Er hat in Assur und in Nineveh je eine 
groBere Bauinschrifb mit kurzen Hinweisen auf seine Erobe- 
rungen hinterlassen 1 , in denen er sich vor allem den Titel ,,Konig 
der Welt" (sar kissatim) beilegt. Entlehnt hat er diesen, auBer- 
lich wohl an den Besitz von ganz Mesopotamien gebundenen 
Titel, den, soweit wir wissen, vor ihm noch kein assyrischer 
Konig gefiihrt hat, den Inschriffcen der groBen Erobererkonige 
von Akkad, deren Taten er offenbar nacheiferte. Ein weiterer 
Titel von ihm, den er noch vor der iiblichen Selbstbezeichnung 
der assyrischen Konige ,,Vogt (issaJckum) von Assur" fiihrt, ist 
,,Eingesetzter des EUil". Er sagt damit nicht weniger, als daB 
der Auffcrag des Gottes EUil von Nippur auf Verwaltung des ihm 
uiiterstehenden Landes nunmehr von Babylonien auf Assyrien 
tibergegangen sei, womit zugleich auch ein Rechtsanspruch Assy- 
riens auf die Beherrschung von Babylonien mit der Ellilstadt 
Nippur und aller sonst dem Gott E1H1 unterstehenden Gebiete 
gegeben ist. Auch mit diesem Anspruch kniipft Schamschi-Adad 
naturlieh an die Konige von Akkad als seine bis dahin erfolg- 
reichsten Verfechter an. Die gleiche Beobachtung konnen wir, 
wenn die Zuweisung einer bei Mardin gefundenen, leider sehr 
unvollstandig erhaltenen Stele an Schamschi-Adad berechtigt 
ist 2 , auch an der Kunst seiner Zeit machen: Die Kampfdarstel- 
lung dieser Stele ahmt sowohl mit der Einteilung des Ganzen 
in waagerechte Streifen wie in den Einzelheiten (vgl. Abb. 20. 
21) eine uns z. T. erhaltene Stele der Akkadzeit bzw. ein nicht 
mehr erhaltenes Werk gleicher Art nach. 

Wenn Schamschi-Adad so zugkraffcige politische Schlag- 
worte eines Sargon und Naramsin von Akkad den im KJramertum 
versinkenden Babyloniern geschickt entrissen hat, so bleibt noch 
die Frage, warum er sie auf Assyrien und nicht auf seine Heimat 



1 Die letztere, die in den bisherigen Darstellungen noch nicht ver- 
wertet werden konnte, hat E.C.Thompsonin Annals of Archaeology and 
Anthropology 19_(1932), S. 105ff. bekannt gemacht; einige Erganzxnigen 
dazu bringt jetzt Yale Oriental Series Vol. IX (1937), NT. 70. 

2 Eine Herkunft der Stele aus dem Assyrien der Zeit der 1. Dynastie 
von Babylon vermutete schon der Erstherausgeber H. de Genouillac 
in Eev. d'Assyr. 7 (1910), S. 151156. E. Porrer a. a. O. S. 241f. hat sie 
dann genauer Schamschi-Adad zugeschrieben, was neben anderem vor allem 
durch die Sprache des auf der Kiickseite erhaltenen Inschriftbruchstiickes 
befurwortet wird. 



22 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO87, 1/2 

Mari, die doch auch auf eine ruhmreiche Gescliiclite zuruck- 
blicken konnte, iibertragen hat. Eine sichere Antwort hierauf 
ist noch nicht moglich; wir diirfen aber vermuten, daB er in 
Assyrien den Boden zur Aufnahme solcher Gedanken besser 
vorbereitet glaubte 1 . DaB er sich mit einer solchen Annahme 
nicht getauscht hat, beweist das Weiterleben seiner Gedanken 
in Assyrien iiber Jahrhunderte des Niedergangs hinweg. 

Die Aufgabe der Wachhaltung der politischen Uberlieferung 
des altassyrischen Reiches lag in der Zeit der Churri- und Mi- 
tanniherrschaft im Wesentlichen auf der alten Hauptstadt Assur, 
deren Fiirsten sich mindestens seit dem 16. Jahrhundert durch 
Ausnutzung der Gegensatze zwischen den Churriern und den 
Kassiten Babyloniens eine gewisse Selbstandigkeit zu wahren 
wuBten. Eine anspruchsvolle Titulatur muBte freilich in den 
Inschriften, die lediglich von Bauten (darunter auch umfang- 
reichen Festungsanlagen in Assur !) handeln, zunachst vermieden 
werden; als dann aber gegen Ende des 15. Jahrhunderts die 
Macht der Mitanni sowohl als auch die der Kassiten in Babylo- 
nien verfiel und Assyrien sich gleichzeitig in der neuen Welt- 
macht des Agypten der 18. Dynastie eine gewisse Biickendeckung 
zu verschaffen verstand, wagte es nach unserer Kenntnis zuerst 
Eriba-Adadl. (14081380), den Titel ,,Eingesetzter des EM" 
wieder aufzunehmen und damit die unverjahrten Anspriiche 
Assyriens offen anzumelden 2 . Sein Sohn Assur-uballit I. 
(13801340) konnte dann die Herrschafb der Mitanni endgultig 
abschiitteln und auch Babylonien in ein Abhangigkeitsverhaltnis 
bringen, so daB ihm bereits wieder der Titel ,,Konig der Welt" 
beigelegt wurde. Die damit errungene GroBmachtstellung Assy- 
riens wurde von seinen Nachfolgern trotz verschiedentlicher 



1 DaB die Gestalt Sargons (Scharrukins) von Akkad (ca. 2580 2525) 
auch schon vor Schamschi-Adad in Assyrien als beispielhaft empfunden 
wurde, zeigt der Name des o. S. 19 genannten altassyrischen Konigs Scharru- 
kin; soweit wir wissen, hat dieser allerdings weder in der Titulatur noch in 
der politischen Wirklichkeit seinen groBen Namensvetter nachgeahmt (Por- 
rers abweichende Ansicht a. a. O. S. 237ff. beruht m. E. auf falschen Vor- 
aussetzungen). /V, , 

2 Fur die Quellen zur mittelassyrischen Geschichte vgl. den o. S.-idl 
genannten Artikel von E. Porrer, zu dem, von einer gleich zu besprechenden 
Ausnahme abgesehen, heute wesentliche Zusatze in dieser Hinsicht noch 
nicht zu machen sind. 



AO 37, 1/2 Das mittelassyrische Reich 23 

Ruckschlage nicht nur aufrecht erhalten, sondern noch wesent- 
lich erweitert, so daB Tukulti-NinurtaL. (12551218) auf 
dem Hohepunkt seiner Macht nicht nur ganz Mesopotamien und 
Babylonien, sondern auch noch wesentliche Teile der angrenzen- 
den Gebirgslander zum assyrischen Reich rechnen konnte. Assy- 
rien war damit in wenig iiber 100 Jahren von einem unerheb- 
lichen Kleinstaat zur fuhrenden GroBmacht Vorderasiens auf- 
gestiegen, ein Aufstieg, der um so bemerkenswerter ist, als er, 
soweit wir wissen, ohne wesentliche Hilfe von anderer Seite 
gegen machtige Feinde auf alien Seiten durchgesetzt werden 
muBte. Wie konnte das zugehen ? Es ist kein Zweifel, daB der 
guten, manchmal wohl auch eindeutig iiberlegenen Bewaffhung 
des assyrischen Heeres und noch mehr seiner Organisation und 
strategischen Fuhrung ein erhebliches Verdienst an den vielen 
Siegen zukommt; alles kann damit aber nicht erklart werden, 
da unter den Feinden manche in dieser Hinsicht auch durchaus 
auf der Hohe waren. Die letzte Entscheidung brachten vielmehr 
in den zahlreichen Fallen, wo es gegen eine Ubermacht durch- 
zuhalten gait, der Geist und die innere Haltung des Heeres. Wir 
sind heute in der gliicklichen Lage, uns von dem Geist, der die 
Assyrer damals beseelte, ein wesentlich klareres Bild machen 
zu konnen als es noch vor kurzem moglich war. 

Bei den Nachkriegsgrabungen in Nineveh wurden umfang- 
reiche Bruchstticke einer ungewohnlich groBen Tafel gefunden, 
die in dichterischer Form von den Kriegen mittelassyrischer 
Herrscher wie Assur-uballits I. und Tukulti-Ninurtas I. vor 
allem gegen Babylonien erzahlt 1 . Die Sprache der Dichtung, 
eine eigenartige Mischung von assyrischem und babylonischem 
Dialekt, und ihr Stil zeugen von einer eingehenden Be- 
schaftigung des uns unbekannten Dichters mit den alteren 
babylonischen Epen und Hymnen, aus denen er besonders ehie 
groBe Zahl von spater ganz ungewohnlichen Ausdrucken ent- 
lehnt hat. Das Thema andererseits, die epische Behandlung eines 
geschichtlichen Stoffes der Gegenwart oder jiingsten Vergangen- 
heit 2 mit eindeutig politischer Tendenz, hat in Babylonien und 



1 Der Text wurde veroffentlicht und bearbeitet von B. C. Thompson, 
Archaeologia Vol. 79 (1929), S. 126 133, ein umfangsreieb.es Zusatzbruch- 
stuck in Annals of Arch, and Anthr. 20 (1933), S. 116 126. 

2 Sprachlich scheint die Dichtung den Inschriften Tiglatpilesars I. 
(1116 1090) besonders nahe zu stehen, so daB' sie aus der Zeit um 1100 



24 v. SODBN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

auch dem alteren Assyrian unseres Wissens kein Vorbild und 
darf daher wohl als Neuschopfung des damaligen Assyrien gelten. 
Um einen Eindruck von der Eigenart dieser Dichtung zu ver- 
mitteln, sei hier ein Stuck aus ihr in Ubersetzung wiedergegeben 1 ; 
es ist der Schilderung einer groBen Schlacht zwischen Assyrern 
und Babyloniern, die hier nach ihrer Fuhrerschicht Kassiten 
genannt werden, entnommen. In der diesem Stuck vorausgehen- 
den Textliicke wurde vermutlich erzahlt, wie dem assyrischen 
Konig vor dem Angriff auf die vielleicht iiberlegenen Babylonier 
Bedenken aufstiegen; um sie zu zerstreuen, halt einer seiner 
Offiziere die folgende anfeuernde Ansprache: ,,Herr, seit dem 

Beginn deiner Regierung ist Kampf und Muhsal ein 

Fest fur uns, unsere Freude (?) Du lieBest uns den Streit- 

wagen ( ?) nehmen, fuhrtest Kampfgetiimmel herbei 

Unter dem Zeichen deiner guten Herrschaffc sind wir Manner ge- 
worden; unter deiner koniglichen Regierung konnte kein Konig 
gegen dich ankommen. Mit der Gewalt deines Szepters triebst 
du nach den vier Winden auseinander alle Weltteile; du er- 

strecktest deine iiber Gebiete ohne Zahl und schufst 

damit dauerhafte Grenzen. Es kennen dein Kriegertum die 
Konige, sie scheuen dahetf immer wieder den Kampf gegen dich 

und tragen wie , b inter das du gebunden bist, die Furcht 

vor dir im Herzen. Jetzt stiirz dich auf den Kassiten, ehe er es 
erwartet, zerstreue seinen Heerbann; setze in Schrecken die 
Scharen, die er aufgestellt hat, zermahne(I) die Weltufer! Wie 
lange Tage soil er fernerhin noch Boses gegen uns ungestraft (?) 
tun ? Zu unserem Unheil gewachsen ( ?), plant er doch dauernd 

stammen konnte; in Anbetracht des ungemein lebendigen ,Stils miissen wir 
aber auch mit der Moglichkeit rechnen, daB sie schon wesentlich friiher noch 
unter dem unmittelbaren Eindruck der Ereignisse niedergeschrieben wurde. 
Bruchstucke verwandter Dichtungen oder vielleicht auch von anderen Tafehi 
des gleichen Werkes wurden in Assur gefunden, sind aber bisher noch nicht 
im Zusammenhang bearbeitet. 

1 Kol. II Z. 3 22; einige noch nicht deutbare Stellen sind ausgelassen. 
Die tJbersetzung, die keine sklavische Wortlichkeit auf Kosten des deutschen 
Ausdrucks erstrebt, ist nur eine vorlaufige; ich hoffe in absehbarer Zeit 
eine vollstandige Neubearbeitung des Textes, dessen erfreulich schnell her- 
ausgebrachte Veroffentlichung und Bearbeitung durch Thompson in An- 
betracht seiner schlechten Erhaltung und ungewohnlichen Schwierigkeit 
mehrfach unbefriedigend bleiben muBte, vorlegen zu konnen. Auf Grund 
einer fiir mich im British Museum freundlichst angefertigten Photographie 
konnten einige Lesungen berichtigt werden. 



AO 37, 1/2 Das mittelassyrisehe Reich 25 

Mord, sinnt Tag fur Tag mit demZiel, Assyrien zu vernichten; er 
wirffc standig immer wieder seine Augen auf das Konigtum uber 
die Assyrer, indem er Macht an sich reiBt ( ?). LaBt uns heran- 

gehen es lebe ( ?), wer voran geht, es sterbe, wer zuriick- 

bleibt! Durch meine Gutmutigkeit ( ?) habe ich unseren Vorrat 

aufgebraucht, daher auf zum Kampf ! mit dir, wie 

ich dich ermutigt habe als erster in der Schlacht; auch moge 
unser Herr iiber den Kassitenkcmig auf Befehl des Schamasch 
einen steten Siegesruhm erstrahlen lassen!" Auf diese Rede hin 
ordnet sich das Heer zur Schlacht; voran ziehen noch vor dem 
Konig die Gotter, die damit uniruBverstandlich den Kampf der 
Assyrer als ihren Kampf kennzeichnen. Aus der dann anschlieBe- 
den Schlachtschilderung, die leider nur zum kleinen Teil er- 
halten ist, seien noch die folgenden Verse hier wiedergegeben 1 : 
,,Es folgten dem Geheifi ( ?) die Krieger des Assur; um zu kam- 
pfen, sehen sie dem Tod ins Auge. Sie schauen ( ?) um Gnade 
bittend auf Ischtar, sie ruhmen im Kampfgetiimmel die Herrin. 
Voll Wut sind sie feindHch, me der Sturmgott gewandelten 
Wesens; sie sttirmen im Grimm ins Getiimmel ohne Oberge- 

wand. Sie die-Brust, reifien die Kleider herunter, 

knoten sich die Haare, schwingen (?) Lanzen ; es 

tanzten im verderblichen Waffenspiel die gewaltigen, starken 
Mannen." 

Die angefuhrten Proben werden geniigen, um den Geist 
assyrischenKriegertums im 14. und 13. Jahrhundert, wie er sich 
dem Dichter darstellte, zu kennzeichnen. Wenn hier die geschicht- 
Kche WirkHchkeit auch selbstverstandlich nur recht erheblich 
idealisiert Gestalt gefunden hat, so ist die Schafrung eines solchen 
Idealbildes doch schon bezeichnend genug, da uns ein ahnliches 
Ideal des Kampfers bei keinem der anderen Volker des Orients 
begegnet. Halten wir dann daneben noch die eindrucksvolle 
Schilderung des Kampfes gegen eine Ubermacht in der grofien 
Inschrifb Salmanassars I. (1280 1255) 2 , so verstehen wir schon, 
daB die assyrischen Heere auch dort Siege erringen konnten, 
wo die Erfolgsaussichten, niichtern betrachtet, gewiB nicht groB 
waren. Der Kampfesfreude des eigenen Heeres stellt der Dichter 
an anderen Stellen des Epos das Zaudern der Babylonier wir- 

1 Kol.II Z.35 41. 

2 Vgl. die Bearbeitung durch E. Weidner in Altorient. Bibl. I (1926) 
besonders auf S. 116ff. 



26 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO37, 1/2 

kungsvoll gegeniiber und gibt seiner Ansicht uber deren Angst 
vor offener Feldschlacht in einem Brief des Konigs Tukulti-Ni- 
nurta an den Kassitenkonig eindeutigen Ausdruck, in dem dieser 
den Riickzug der Gegner hinter Befestigungen und kiinstliche 
Uberschwemmungen mit hohnenden Worten geifielt 1 . Diese 
Verachtlichmachung einer im Orient durchaus gebrauchlichen 
und sonst auch als unanstoBig empfundenen Kampfform kommt 
uns in einer semitischen Dichtung sehr unerwartet und erinnert 
ebenso wie viele andere Eigentumlichkeiten der Kampfesschil- 
derung an die Heldendichtung indogermanischer Volker. Der- 
Gedanke, daB mit einer solchen Erinnerung mehr als nur zu- 
fallige Ahnlichkeiten aufgedeckt sein sollen, erscheint zunachst 
abwegig; er wird aber unabweisbar, wenn wir zugleich an die 
jahrhundertelange Herrschaft der mindestens seit 1500 (vgl. 
o. S. 16) von Ariern gefuhrten Churrier bzw. Mitanni in Vorder- 
asien denken, die uns schon a. a. 0. zu der Frage notigte, ob 
wir im Assyrervolk seit der Mitannizeit nicht auch. mit einem 
gewissen arischen und damit nordrassigen Einschlag zu rechnen 
haben. Den Beweis dafur, daB damals tatsachlich Arier zum 
mindesten gelegentKch auch hohe Staatsstellungen in Assyrien 
einnehmen konnten, erbringt uns der deutlich weder assyrische 
noch churrische Eponymenname Andarisina aus der Zeit Adad- 
nararis I. (1310 1280), in dem wir wohl den indischen Namen 
Indra-sena wiedererkennen diirfen 2 . Somit ist es wohl nicht 
zu kiihn, wenn wir auch in unserem Kriegsepos den EinfluB 
arischer Geisteshaltung wirksam sehen; ihn gegen die in ihm 
selbstverstandlich auch unverkennbare semitische Einstellung 
genau abzugrenzen, wird eine heute noch nicht befriedigend 
losbare wichtige Aufgabe der weiteren Forschung sein. DaB 
das Epos nicht ausschlieBlich oder doch iiberwiegend durch das 
Semitentum bestimmt ist, zeigt ja iibrigens auch die Tatsache, 
daB diese Art von Dichtung im 1. Jahrtausend, in dem die Se- 

1 Kol. Ill Z. 1128. 

2 Diese Deutung des Namens, der in Altor. Bibl. I S. 72 Z. 64 vor- 
kommt, verdanke ich H. H. Schaeder. Einige weitere Namen, die gleich- 
falls arisch sein konnten, aber noch nicht sicher zu erklaren sind, lasse ich 
hier beiseite. In welchem Umfang der assyrische Adel von Ariern durchsetzt 
war, laBt iibrigens die Namengebung nur unvollstandig erkennnen, da die 
Assyrer off enbar fremdrassige Landesbewohner meist zur baldigen Annahme 
assyrischer Namen veranlaBten (die Zahl der uns aus Assyrien bezeugten 
churrischen Namen ist daher auch unverhaltnismaBig gering. 



AO 37, 1/2 Das mittelassyrische Reich 27 

miten die arischen Volkssplitter sich restlos angeglichen hatten, 
offenbar nicht mehr gepflegt wurde. 

Die Freude am offenen Kampf, die uns das Epos fiir die 
Assyrer des 13. Jahrhunderts bezeugt, macht uns zwar die Siege 
iiber die gewiB nicht sehr kampfesfrohen Heere der Babylonier 
einigermaBen verstandlich; sie erklart uris aber noch nicht hin- 
reichend die ungeheure Schlagkraft der assyrischen Heere auch 
im Kampf fern der Heimat gegen iiberlegene feindliche Auf- 
gebote, die mit dem Mut der Verzweiflung ihre Heimat ver- 
teidigten. Die schon besprochene Idee des Weltkonigtums und 
all die realpolitischen Rticksichten, die den Konig seine Heere 
zu immer neuen Eroberungen zu fiihren hieBen, konnten fur 
den einfachen Soldaten naturlich nie so viel Leben gewinnen, 
daB er um ihretwillen jahraus jahrehi neue Strapazen und Muhen 
auf sich nahm ; seine Fuhrer muBten ihm leichter faBbare Motive 
als fur den Krieg bestimmend hinstellen. Auch hier leistet uns 
das Epos eine unschatzbare Hilfe nicht zuletzt deswegen, weil 
es uns erst die richtige Beurteilung des Gewichtes mancher langst 
bekannter Wendungen in den Konigsinschriften ermoglicht. Wir 
sehen aus ihm, welche Kampfbegeisterung den Assyrern aus 
der Uberzeugung erwuchs, daB der Widerstand der Feinde eine 
Verletzung des gottlichen Rechts darstelle, das mit alien Mitteln 
durchzusetzen sie sich berufen glaubten. In der Wirklichkeit 
waren diese Rechtsverletzungen meistens Verstofie gegen fruhere 
Vertrage, deren oft entehrende und undurchfuhrbare Bedin- 
gungen zu erfullen die Gegner unter dem Druck assyrischer Siege 
hatten schworen miissen oder auch in Unkenntnis des Sinnes, 
den die Assyrer den Abmachungen unterlegten, freiwillig iiber- 
nommen hatten 1 . Der besondere Schtitzer von Recht und Ver- 
trag war neben dem Reichsgott Assur (wie bei den Griechen 
Helios) der Sonnengott Schamasch; die Erfullung des Befehls 
dieser im lebendigen Glauben des Volkes besonders tief ver- 
ankerten Gottheit gab daher nach Ausweis auch neuassyrischer 
Inschriffcen vielen Kriegen ihre religiose Weihe. Ihrem Ursprung 



1 Vgl. fur den Rechtsgedanken besonders Kol. IV und V des Epos. 
Von Vertragen mit besiegten Fursten berichten uns die assyrischen Konige 
sehr oftj erhalten sind uns von diesen leider nur geringe Bruchstiicke aus 
neuassyrischer Zeit (vgl. E. Weidner, Arch. f . Orientf . VIII [1932] S. 1734), 
so daB ihr Verhaltnis zu den zahlreich erhaltenen Vertragen der Hethiter 
noch nicht naher bestimmbar ist. 



28 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO37, 1/2 

nach 1st die Idee von einem. allgemeingultigen und gewaltsam 
zu verwirklichenden Recht zweifellos semitisch und begegnet 
uns daher in ahnlicher Form auch bei den Arabern der Fruhzeit 
des Islam und im Alten Testament; wie weit ihre besondere 
Auspragung und politische Kraft bei den Assyrern durch An- 
eignung sumerischer, churrischer und hethitischer Gedanken 
mitbestimmt ist, bedarf noch einer nur in groBerem Rahmen 
erfolgversprechenden Untersuchung. 



Die offenbar starke ideelle Bindung der Heere des mittel- 
assyrischen Reiches, von der uns das Epos Kunde gibt, macht 
es unwahrscheinlich, daB diese schon iiberwiegend aus land- 
fremden Soldnern, die, gewaltsam zusammengetrieben, vor allem 
durch die.Beutegier angespornt worden waren, bestandenhaben; 
Landeskinder durften vielmehr anders als in spaterer Zeit, wo 
die Konige nach ihren 'eigenen Berichten immer. wieder Ge- 
fangene^ zu Tausenden einreihten, in der Mehrzahl gewesen sein. 
Die Fuhrerschaft wurde iiberwiegend von einer Oberschicht ge- 
stellt, die wir hier mangels besserer Bezeichnungen A del nennen 
wollen, natiirlich ohne damit uns gelaufige, fur den Orient aber 
unangemessene Vorstellungen dorthin zu iibertragen. Dieser 
Adel war im Gegensatz zu der Oberschicht des altassyrischen 
Reiches, die offenbar ebenso wie das babylonische Patriziat im 
wesentlichen vom Handel lebte, vorzugsweise an Landbesitz ge- 
bunden; die Bedeutung des Handelsstandes war im mittelassy- 
rischen Reich infolge der politischen und rassischen Umschich- 
tungen anscheinend geringer geworden. Es ist zu vermuten, 
wenn auch mangels geeigneter Quellen nicht zu erweisen, daB 
in dem so veranderten sozialen Auf bau des Staates das von den 
Assyrern auch sonst auf vielen Grebieten angetretene Erbe des 
von Ariern gefuhrten Mitannireiches zur Auswirkung kommt. 
Nach einem auf uns gekommenen Urkundenarchiv aus der Ver- 
fallzeit des mittelassyrischen Reiches, aus den Tagen des da- 
durch zu unverdienter Beruhmtheit gelangten Konigs von Ba- 
bylons Gnaden Ninurta-tukul-Assur (11531152), scheint der 
Adel nicht im strengen Sinne steuerpflichtig gewesen zu sein, 
sondern an den Hof und die Tempel freiwillige Abgaben ent- 
richtet zu haben; die Hohe dieser Abgaben von Fall zu Fall 
nach politischen und anderen Gesichtspunkten festzusetzen, 



AO 37, 1/2 Adel und Konigtum 29 

blieb dem einzelnen dann wohl in gewissen Grenzen iiberlassen 1 . 
Der politische EinfluB der Adelsfamilien, die dem Konig immer 
wieder von der Notwendigkeit steter VergroBerung des Reiches 
durchdrungene Offiziere und leitende Beamte stellten, muB sehr 
erheblich gewesen sein; der Konig war, wenn er auch die letzte 
Entscheidung selbstverstandlich in der Hand behielt, anschei- 
nend verpflichtet, ihren Rat anzuhoren. Noch unter den groBen 
Herrschern des neuassyrischen Reiches treten Angehorige der 
fiinrenden Eamilien manchmal durchaus ungebeten mit ihrem 
Rat an den Konig heran und auBern bei aller hofischen Schmei- 
chelei deutKch Hire MiBbilligung, wenn sich der K6nig nach 
ihrer Meinung an den Interessen des Reiches vergeht. Bezeugt 
sind uns solche Einmischungen durch das Briefarchiv von Nine- 
veh, besonders auch im Zusammenhang mit der Regelung der 
Thronfolge, die anscheinend dem altesten Konigssohn keines- 
wegs unbedingt zustand; auf Recht und Pflicht des Schreibers 
zur AuBerung seiner Meinung wird gelegentlich ausdriicklich 
hingewiesen 2 . Zu der immer noch weit verbreiteten Vorstellung 
von einer schrankenlosen Despotic in Assyrien passen diese Be- 
obachtungen liber die Stellung des assyrischen Adels ebenso- 
wenig wie die schon o. S. 19 erwahnten Vorrechte bestimmter 
assyrisclier Stadte 3 ; das assyrische Konigtum war vielmehr in 
der Idee wie in der Wirklichkeit bestimmten Bindungen unter- 
worfen und muBte sich immer wieder an WertmaBstaben messen 
lassen, die an den^Notwendigkeiten des Reiches ausgerichtet 



1 Eine Bearbeitung des Archivs mit wichtigen Beitragen zu seiner 
geschichtlichen Auswertung bot E. F. Weidner in Archiv f. Orientforschung 
10 (1936) S. 1 52, einige Erganzungen dazu B. Landsberger ebd. S. 140 
bis 159. Die Assyrisierung der Namengebung des Adels scheint in dieser 
Zeit schon restlos durchgefiihrt (vgl. dazu o. S. 26 2 ). Von dem unter den 
schwachen Konigen der Zeit nach 1200 iibermachtigen EinfluB des Adels ver- 
mittelt uns der ebd. S. 2ff. behandelte grobe Brief eines babylonischen 
Konigs an den assyrischen einen Eindruck, in dem dieser spottisch von den 
,,Konigen deiner Umgebung" spricht. 

2 Vgl. die Bearbeitung der Briefe bei K. C. Waterman, Royal Cor- 
respondence of the Assyrian Empire (Ann Arbor 1930 1936). Von diesen 
gibt z. B. Nr. 870 der Emporung iiber die merkwiirdige Thronfolgeregelung 
Asarhaddons eindeutig Ausdruck, wahrend Nr. 46 von der Pflicht zur Be- 
raturig des Konigs spricht. 

3 Wir erfahren z. B. aus Urkunden, daB die Eidesleistung der Biirger- 
schaf t an den Konig 'nicht selten an Bedingungen bestimmter Art geknupf t 
war, deren Bedeutung im Einzelnen heute noch nicht aufgeklart ist. 



30 v. SODEN : Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

waren. Konnte der Konig vor einer Prufung seiner Handlungen 
unter diesen Gesichtspunkten nicht bestehen oder vermochte er 
seiner Ansicht von den Erfordernissen des Augenblicks keine 
tlberzeugungskraft zu verleihen, so waren oft genug Aufstande 
die Folge solcher Meinungsverschiedenheiten, die das Gefuge 
des Reiches auf das tiefste erschiitterten ; sie brachten, zumal 
wenn Interessengegensatze der verschiedenen Gruppen und per- 
sonliche Eiferstichteleien kampfverscharfend wirkten 1 , nicht 
selten Gebietsverluste em, die erst nach langer Zeit wieder aus- 
geglichen werden konnten. DaB das Reich aber an solchen Aus- 
einandersetzungen, auch wenn ihnen bedeutende Herrscher zum 
Opfer f ielen, nie zerbrach, zeugt von der in Augenblicken hochster 
Gefahr doch immer wieder zusammenfiihrenden Kraft derReichs- 
idee, die nicht nur in der koniglichen Familie, sondern auch im. 
Adel und der Biirgerschaft der grofien assyrischen Stadte leben- 
dig war. 

Von den fur den Bestand des Reiches bedeutsamen grund- 
satzlichen Fragen, mit denen sich Konigtum und Adel immer 
wieder auseinanderzusetzen hatten, war die vielleicht wichtigste, 
aber auch schwierigste, die nach der angemessenen Gestaltung 
des Verhaltnisses zu Babylonien. Solange die Fiirsten von Assur 
noch im Mtannireich ihren Hauptgegner sehen muBten, scheinen 
die Beziehungen zu Babylonien, das den gleichen Feind zu 
furchten hatte, nicht schlecht gewesen zu sein;- seit die assyrische 
Macht aber durch die Siege Assur-uballits I. an die Stelle der 
von Mitanni getreten war, verfolgten die Babylonier Assyrien 
von nun an mit einem auch durch gelegentliche Ausgleichsver- 
suche nicht wirklich gemilderten unversohnlichen HaB. Die Ge- 
fahr dieser Feindschaft fur Assyrien bestand weniger in der 
militarischen Kraft Babyloniens, da diese wenig erheblich war 
und nur in Zeiten der Schwache Assyriens oder im Bunde mit 
anderen Gegnern voriibergehende Erfolge erringen konnte, als 
in seiner zunachst wenigstens eindeutigen kulturellen und wirt- 
schaftlichen Uberlegenheit. Denn die Assyrer waren sich offen- 



1 Ich stimme mit Th. Bauer, Zeitschr. f. Assyriol. 42 (1934), S. 176f. 
darin iiberein, dafi wir innere Aufstande in Assyrien von bedeutenderem 
Ausmafi keinesfalls nur aus personlichem Geltungsbediirfnis einzelner er- 
Idarea diirfen, sondern daB das Entscheidende immer Unterschiede in der 
Beurteilung grundsatzlicher Fragen gewesen sind. 



AO 37, 1/2 Die Auseinandersetzung zw. Assyrian u. Babylonien 31 

bar durchaus dariiber im klaren, daB ihre Herrschaffc nur dann 
Bestand haben konnte, wenn sie den unterworfenen Volkern 
kulturell zum allermindesten voll gewachsen waren, und be- 
muhten sich dementsprechend, von ihren Nachbarn alles zu 
lernen, was ihnen forderlich sein konnte. Sie machten sich da- 
her unter den groBen Herrschern des mittelassyrischen Reiches 
manche kulturelle Errungenschaften der Mitanni und der He- 
thiter zu eigen, lehnten sich aber doch vor allem an die nachst- 
benachbarten und stammverwandten Babylonier an, deren Kul- 
tur nach Jahrhunderten des Niederganges gerade damals einer 
neuen Bliite entgegenreifte. AuBerlich kommt diese Anlehnung 
an Babylonien besonders in der seit Assur-uballit zunehmenden 
Babylonisierung von Sprache und Schreibung der offiziellen 
Konigsinschriften zum Ausdruck, die sich dann weithin auch 
auf die Dichtung (vgl. o. S. 23) und vereinzelt sogar die Ur- 
kundensprache ausdehnt 1 . Wesentlicher noch ist die Angleichung 
mancher assyrischer Kulte an babylonische bzw. babylonisierte 
sumerische; hier verdient vor allem die offizielle Gleichsetzung 
des Gottes Assur mit dem sumerisch-babylonischen Reichsgott 
EUil unter Tukulti-Ninurta. I. Erwahnung, da durch sie die von 
Schamschi-Adad I. (vgl. o. S. 21) eingeleitete Ubertragung des 
an Nippur gekniipften religios gegriindeten Herrschaftsan- 
spruches auf Assur zum AbschluB gekommen ist 2 . 

Von groBer Bedeutung ist nun, daB die Assyrer sich nach 
Ausweis mancher Texte der kulturellen Uberlegenheit der Baby- 
lonier durchaus bewuBt waren und ihnen daher bei aller Ge- 
ringschatzung ihrer kriegerischen Fahigkeiten eine unverkenn- 
bare Achtung entgegenbrachten. Dies hatte zur Folge, daB 
die sonst beliebten sehr radikalen Methoden der Kriegfuhrung 
Babylonien gegeniiber nicht gern angewandt wurden. Die Zer- 
storung einer der groBen babylonischen Kultstadte empfanden 



1 Von Assur-uballit wissen wir, daB er einen babylonischen Schreiber 
mit Namen Marduk-nadin-achche hatte; es diirften damals aber auch sonst 
manche Babylonier in assyrische Dienste getreten sein und damit ihr Konnen 
den Assyrern iibennittelt haben. 

2 Bezeugt ist uns diese auBerordentlich wichtige religionspolitische 
MaBnahme vor allem durch einen grofien zweisprachig sumerisch-akkadischen 
Hymnus Tukulti-Ninurtas auf den Gott Assur, der sich deutlich an sume- 
rische und babylonische Vorbilder anlehnt (vgl. dazu auch K. Tallqvist, Der 
assyrische Gott, Helsingfors 1932)). 



32 v. SODEN: Der Aufstieg dea Assyrerreichs AO 37, 1/2 

auch die Assyrer, die ja weithin die gleichen Gotter verehrten 1 , 
als Religionsfrevel, eine Auffassung, die sich die Babylonier na- 
turlich zunutze zu machen verstanden. Das mittelassyrische 
Kriegsepos berichtet daher ausdriicklich von der milden Behand- 
lung, die Tukulti-Ninurta I. Babylon bei der ersten Eroberung 
aus Achtung vor dem Heiligtum des Gottes Marduk angedeihen 
lieB 2 ; erst als die Babylonier sich trotzdem wieder erhoben und 
Babylon zum zweiten Mai erobert werden muBte, versuchte er 
durch Entfuhrung des Mardukbildes nach Assyrien diese Stadt 
ihrer religiosen Bedeutung zu entkleiden, ohne damit aber mehr 
Erfolge zu erzielen als spater Sanherib. 

In der -wirren Zeit nach seiner Ermordung zeigen uns dann 
die Urkunden den Adel in eine babylonfreundliche und eine 
babylonfeindliche Partei zerspalten, deren Gegensatze von den 
Babyloniern weidlich geschiirt und ausgenutzt wurden. Als 
Tiglatpilesar I. (11161090) schlieBlich die fruhere Machtstel- 
lung Assyriens im wesentlichen wiederherstellen konnte, betrieb 
auch er nach seinem Siege den Ausgleich mit Babylonien, indem 
er die VergeltungsmaBnahmen auf ein MindestmaB beschrankte 
und sowohl eine Pliinderung der Tempel als auch eine Verschlep- 
pung der Einwohner von Babylon vermied. Auf kulturellem 
Gebiet bemiihte er sich um eine noch starkere Angleichung Assy- 
riens an Babylonien und gab daher u. a. den alten assyrischen 
Mondkalender zugunsten des sumerisch-babylonischen Schalt- 
monatkalenders auf 3 . Unter seinen Nachfolgern fuhrte dann 
die beide Lander in gleicher Weise bedrohende Aramaergefahr 
zeitweise sogar zu einem Biindnis zwischen den feindlichen Staa- 
ten, bei dem der machtpolitische Schwerpunkt allerdings wohl 
in Assyrien lag, wahrend Babylonien sich -mit der politischen 
Biickendeckung und vielleicht einer Verstarkung des kulturellen 
Einflusses begntigen muBte. Eine wirksame Abwehr der Ara- 
maer gelang freilich auch auf diesem Wege nicht, sondern besten- 
falls Augenblickserfolge; denn Babylonien wurde nach 1000 



1 DaB sie mit denselben Namen zum Teil andere Vorstellungen ver- 
"banden als die Babylonier, ist in diesem Zusammenhang nicht von Bedeu- 
tung, da die Assyrer sich soldier Unterschiede sicher nicht bewuBt waren. 

2 Vgl. den ersten Abschnitt von Kol. V des Epos. 

3 Vgl. fur diese wichtige MaBnahme A. Schott in Zeitschr. d. D. 
Morgenl. Ges. 88 (1934) S.317 und fur den altassyrischen Mondkalender 
auch E. Weidner in Arch. f. Orientforschung 10 (1935), S. 27 ff. 



AO 37, 1/2 Die Auseinandersetzung zw. Assyrien u. Babylonien 33 

jedenfalls auf dem flachen Lande weithin von den Aramaern 
iiberflutet, und nur die grofien Stadte konnten sich Hirer noch 
fur langere Zeit erwehren. Assyrien selbst konnte in der Zeit 
nach 1030 auch nur noch sein engstes Stammland lialten, wah- 
rend alle Provinzen an die Aramaer verloren gingen, die in Meso- 
potamien unter weitgehender Anpassung an die dort noch leben- 
dig gebliebene Kultur der Churrier neue festgefiigte Staaten 
griindeten. 

Als dann Assurdan II. (932 912) endlich Assyrien vom 
Rand des Abgrundes zuriickreifien und das kleine Restgebiet 
militarisch und wirtschaffclich neu organisieren konnte, hat er 
offenbar an alte assyrische Uberlieferungen unter Ablehnung 
allzu starker Anlehnung an die babylonische Kultur angekniipfb 
und daher auch ebenso wie seine Nachfolger wieder assyrische 
Inschriffcen verfaBt (in denen allerdings Babylonismen nicht 
ganz fehlen). Politisches Ziel ist neben der Sicherung der Grenzen 
jetzt vor allem die Eroberung von Mesopotamien, ein Ziel, das 
dann besonders Adadnirari II. (912891) und Assurnassirpalll. 
(884859) mit einer vor keiner Brutalitat zuruckschreckenden 
Folgerichtigkeit des planmaBigen Vorgehehs zu erreichen suchten 
und fur den ostlichen Teil auch so grundlich erreichten, daB es 
nie wieder zu Befreiungsversuchen kommen konnte. Babylonien 
gegeniiber begniigten sich diese Herrscher mit der Zuriickweisung 
gelegentKcher Angriffe und der Sicherung der Nordbabylonien 
streifenden sudlichen StraBe ins mittlere Euphrattal, obwohl 
Babylonien schon damals nicht selten mit den Aramaern ge- 
meinsame Sache gegen Assyrien machte. Vielleicht hatte Assur- 
nassirpal, der Assyrien in der von ihm zum zweiten Mai neu 
gegriindeten Stadt Kalach einen des Reiches wiirdigen geistigen 
und kiinstlerischen Mittelpunkt zu geben suchte, das richtige 
Gefuhl, daB Assyrien damals noch nicht in der Lage war, das alte 
Kulturland als assyrische Provinz in der notwendigen Weise 
zu durchdringen 1 . War doch die Voraussetzung fur eine dauer- 
haffce Herrschaft in Babylonien neben dem weiteren Ausbau der 
militarisch-poKtischen MachtsteHung eine Hebung der assy- 
rischen Kultur, die diese der babylonischen mindestens gleich- 

1 Auf die groBe kulturelle Bedeutung der Neugriindung von Kalach 
hat m. W. zuerst A. Schott gebiihrend hingewiesen (Zeitschr. d. D. Morgenl. 
Ges. 88 [1934], S. 318 ff.); die Auswertung dieser Erkenntnis ftir die poli- 
tische Geschichte Assyriens bleibt noch zu leiaten. 

AO 8T, 1/1: T. Soden 3 



34 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs A037, 1/2 

wertig machte. Das damit gesteckte politische Hochziel haben 
Assurnassirpal und sein Sohn Salmanassar III. (859824) auf 
dem Gebiet der Bildkunst zweifellos schon erreicht; sie ver- 
schmahten es dabei nicht, von der churrisch-aramaischen Kunst 
des unterworfenen Mesopotamien ausgiebig zu lernen und zu 
ihren Bauten weithin gefangene Handwerker und Kiinstler aus 
dem Westen heranzuziehen, die zu diesem Zweck bei den blutigen 
Strafgerichten nach Aufstanden moglichst geschont wurden 1 . 
Erhebliche Anstrengungen sind in dieser Zeit auch auf den an- 
deren Gebieten der Kultur schon gemacht worden; das AusmaB 
ihrer Erfolge ist aber vorlaufig noch nicht recht abzuschatzen. 
Eine erhohte Aktivitat gegen Babylonien auch auf rnili- 
tarischem Gebiet finden wir erst wieder unter Sabnanassar III. 
und entschiedener noch unter Schamschi-Adad V. (824810) 
und Adadnirari III. (810782). Mehrfach kommt es zur Er- 
oberung von Babylon und anderen wichtigen Stadten, es wird 
aber nie der Versuch gemacht, diese Assyrien einzuverleiben; 
die Herrscher brachten vielmehr den dortigen Gottern respekt- 
voll ihre Opfer dar und zogen dann beutebeladen und um einige 
zweifelhaffce Treuversprechungen reicher wieder nach Assyrien 
zuriick. Die sog. Synchronistische Geschichte, ein offenbar unter 
Adadnirari III. verfaBtes sehr aufschluBreiches Werk, das die 
Geschichte der Beziehungen zwischen Assyrien und Babylonien 
eindeutig vom assyrischen Standpunkt aus darstellt, erkennt 
sogar deutlich das (keinem anderen Staat zugestandene) Recht 
Babyloniens auf Eigenstaatlichkeit an und tadelt lediglich die 
dauernde Feindseligkeit der siidlichen Nachbarn gegen Assy- 
rien und ihre Vertragsbriiche 2 . Auf kulturellem Gebiet bemerken 
wir unter demselben Konig, der hier vielleicht unter dem Ein- 
flusse seiner babylonischen Mutter Sammuramat-Semiramis 
steht, nachhaltige Beniuhungen, um den Kult des babylonischen 
Gottes Nabu von Borsippa, der in Assyrien bisher nur eine unter- 
geordnete Bolle spielte, dort ganz heimisch zu machen ; die Namen- 
gebung der folgenden Zeit bestatigt den vollen Erfolg dieses Ver- 



1 Die Abhangigkeit der assyrischen Kunst von der churrisch-ara- 
maischen hat zuerst A. Moortgat in seinem o. S.8f. Anm. 3 genannten 
Buoh iiberzeugend aufgewiesen (vgl. aber auch u. S. 41 1 ). 

2 Die Tendenz des Werkes zeigt der den Sohleier scheinbarer Sachlich- 
keit fallen lassende Schlufiabschnitt unmiBverstandlich. Eine Bearbeitung 
des wichtigen Textes aus neuerer Zeit fehlt leider. 



AO 37, 1/2 Die Auseinandersetzung zw. Assyrian u. Babylonien 35 

suches 1 . In der sprachlichen Gestaltung der offiziellen Inschrif- 
ten war schon sein Vater Schamschi-Adad V., der sich gegen 
einen aufstandischen Bruder nur mit babylonischer TTilfe hatte 
durchsetzen kOnnen 2 , wieder zu einem nur geringfiigig assyrisch 
gefarbten Babylonisch tibergegangen. 

In ihr letztes und entscheidendes Stadium traten die Be- 
ziehungen zwischen Assyrien und Babylonien mit der Aufrich- 
tung der neuassyrischen Weltmacht durch Tiglatpilesar III. 
(746727). Die Verpflanzungspolitik, die, vielleicht angeregt 
durch das Vorbild der Hethiter, von den Assyrern seit Salma- 
nassarl. zur Vernichtung des bodenverwurzelten Volkstums 
unterworfener Gebiete haufig Anwendung fand, wird vom ihm, 
Sargon II. (722705) und Sanherib (705681) in einem bis da- 
hin unbekannten AusmaB durchgefuhrt; ihr Erfolg war die rest- 
lose Austilgung nationalen Selbstbehauptungswillens in Meso- 
potamien, Syrien und anderen Teilen Vorderasiens, in deren 
Folge diese Gebiete auch die haufigen Herrschaffcswechsel in den 
kommenden Jahrhunderten widerspruchslos iiber sich ergehen 
lieBen. Den der Zahl nach iiberwiegenden Anteil an der damit 
geschaffenen Mischbev5lkerung in Vorderasien stellten zweifellos 
die Aramaer, die seit der Besiedelung von Kalach mit Kriegs- 
gefangenen durch Assurnassirpal II. ja auch im eigentlichen 
Assyrien schon eine erhebliche Rolle spielten. Durch sie wurde 
daher auch die vorderasiatische Einheitskultur auf assyrischer 
Grundlage, die sich im ganzen Reichsgebiet nach und nach durch- 
setzte, wesentlich mitbestimmt 3 . 

Die sonst so folgerichtig durchgefuhrte Verpflanzungspolitik 
machte nun bezeichnenderweise vor den babylonischen Stadten 
halt, obwohl gerade in ihnen der innere Widerstand gegen die 



1 Nabxi ist in den neuassyrischen Eigennamen noch haufiger bezeugt 
als die alten Nationalgottheiten Assur und Ischiar. 

2 Von dem Vertrag des Kronprinzen Schamschi-Adad mit dem baby- 
lonischen Konig ist ein kleines Bruchstiick erhalten (vgl. E.Weidner in 
Arch. f. Orientforsch. 8 [1932], S. 2729). Als Konig hat er sich bald von 
den damals eingegangenen driickenden "Verpf lichtungen frei gemaoht. 

3 Wie weit die kulturelle Vereinheitlichung Vorderasiens, die zu ihrer 
Durchsetzung ja langere Zeit brauchte als die politische, unter assyrischer 
Herrschaft gefordert wurde, ist vorlaufig noch nicht recht zu ubersehen; 
wahrscheinlich blieb den Persern, die nach dem Zwischenspiel des neubaby- 
lonischen Keiches diese Gebiete iibernahmen, in dieser Hinsicht noch einiges 
zu tun iibrig. 

3* 



36 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO 37, 1/2 

Assyrer besonders zah war und zahlreiche Aufstande anderer 
Gebiete von dort aus angestiffcet wurden. In der iiblichen Weise 
,,befriedet" wurde lediglich das flache Land Babyloniens, das 
damals zusammen mit einigen starken Festungen schon unbe- 
strittener aramaischer Besitz war; man verzichtete allerdings 
auch hier anscheinend weitgehend auf die innere Assyrisierung 1 . 
Als Grund fur diese Scheming Babyloniens geben uns die Selbst- 
berichte der Konige die Ehrfurcht vor den Gdttern Babyloniens 
an (vgl. dazu schon o. S. 32), unter denen neben Nabu vor allem 
der Marduk von Babylon einen festen Platz im lebendigen Glau- 
ben der Assyrer hatte, und wir haben keine Veranlassung, diese 
Angaben in Zweifel zu ziehen, da realpolitische Griinde fiir dieses 
Verhalten kaum denkbar erscheinen 2 . 

Der offensichtliche MiBerfolg dieser Nachgiebigkeitspolitik, 
die einen Sargon II. sich sogar mit dem Titel eines ,,Statthalters 
von Babylon" begniigen lieB, veranlaBte dann Sanherib, ohne 
Riicksicht auf die von Babylonien aus geschickt genahrten reli- 
giosen Gefuhle weiter Kreise des assyrischen Volkes gegen den 
Erbfeind aufierst schroff vorzugehen; als auch dann die Auf- 
stande mit Hilfe des neu erstarkten Reiches von Elam nicht ab- 
rissen, ordnete er 689 die vollige Zerstorung von Babylon an 
und suchte die volkstumlichen babylonischen Kulte wie vor allem 
das Neujahrsfest nach Assyrien zu verpflanzen. Diese Tat, die 
bisher meist einseitig unter dem Gesichtspunkt der Zerstorung 
unersetzlicher Kulturwerte angesehen und demgemaB verurteilt 
wurde, stellt, politisch betrachtet, einen ungeheuer kuhnen Ver- 
such dar, nicht nur einen auBeren Gegner zu vernichten, sondern 
auch der inneren Zersetzung des Reiches durch den Kulturgegen- 
satz Assyrien-Babylonien wirksam zu steuern. Seine Politik 
scheiterte nicht an irgendeinem Widerstand von aufien, da nach 
689 anscheinend niemand mehr einen Angriff auf ihn wagte, 
sondern an der Unmoglichkeit, sie in Assyrien selbst durchzu- 
setzen, obwohl eine starke Gruppe des Adels hinter ihr stand; 
ob die Ursache hierfur in einem persOnlichen Versagen Sanheribs 



1 Die Verwaltungssprache blieb z. B. auch in den spater eng mit 
Assyrien verbundenen aramaischen Gebieten Siidbabyloniens die babylo- 
nische, wie das Briefarchiv von Nineveh zeigt. 

2 Nach Ausweis der erhaltenen Gebete hat Marduk in der neuassy- 
rischen Volksreligion eine weit gro'Bere Eolle gespielt als der Gotterherr Assur, 
eine Erscheinung, die noch der Untersuchung bedarf. 



AO 37, 1/2 Die Auseinandersetzung zw. Assyrien u. Babylonien 37 

zu suchen ist oder in der Unmoglichkeit, zu einem so spaten 
Zeitpunkt noch der assyrischen Babylonpolitik eine ganz neue 
Richtung zu geben, bedarf noch der Untersuchung 1 . Sein Sohn 
Asarhaddon (681 669) hat dann jedenfalls gleich nach der ver- 
mutKch von ihm selbst veranlaBten Ermordung Sanheribs das 
Ruder scharf herumgeworfen und den Wiederaufbau Babylons 
befohlen, ohne damit nun etwa die Babylonier zu begeisterter 
Bejahung des assyrischen Reiches zu bringen. Wie weit fur 
dieses merkwurdige Vorgehen neben den religiosen Motiven . 
Asarhaddon war in besonders starkem Mafle vorzeichenglaubig 
und damit von Priestern beeinfluBbar auch politische Griinde 
maBgeblich waren, ist vorlaufig noch nicht recht zu iibersehen; 
in Assyrien wurde diese Politik jedenfalls von einer starken 
Gruppe, die sich auch der Babylonisierung der Kultur wider- 
setzte, bekampft, und zwar, wie wir wohl sagen durfen, mit 
Recht bekampft 2 . Denn der mit Einsatz groBer Mittel betrie- 
bene Wiederaufbau Babylons gab dem Babyloniertum einen un- 
geheuren Auffcrieb, dessen Bedeutung die Assyrer zum ersten 
Mai bei dem Aufstand des von Asarhaddon zum Konig von Ba- 
bylon eingesetzten Schamaschschumukin (669648) gegen sei- 
nen Bruder und Oberherrn Assurbanipal (669 ca. 630) zu 
spuren bekommen sollten. Wenn dieser Aufstand auch 648 blutig 
niedergeschlagen wurde, so gelang doch unter den schwachen 
Nachfolgern Assurbanipals schon 625 die endgultige Befreiung 
Babyloniens durch den Chaldaer Nabupolassar (625604), der 
sich alsbald mit den fur Assyrien damals einzig noch gefahrlichen 



1 Eine solche Untersuchung wiirde vor allem auch die Kulturpolitik 
Sanheribs und seiner Vorganger ins Auge zu fassen haben, die sich offenbar 
zu sehr mit aufierlichen MaBnahmen wie der Ersetzung des Gottes Marduk 
durch Assur in babylonischen Dichtungen begniigte, als daB sie der Baby- 
lonisierung der assyrischen Literatur wirksam hatte begegnen konnen. Die 
Bedeutung der Sprache als Waffe im Kulturkampf hat Sanherib anscheinend 
nicht erkannt, da auch er seine Inschriften in babylonischer Sprache hat 
verfassen lassen. 

2 Gegen die iibliche Uberschatzung der Personlichkeit Asarhaddons 
wendet sich nach Olmstead, History of Assyria S. 296 jetzt auch E. Meyer, 
Geschichte des Altertums III 2 , S. 69 ff. Piir die Beurteilung Asarhaddons 
durch die nationalassyrische Partei ist die in Zeitschr. f. Assyr. 43 (1936), 
S.-l 31 bearbeitete Erzahlung von der Unterweltsfahrt eines assyrischen 
Kronprinzen bezeichnend, in der Sanherib ihm als eine Idealgestalt gegen- 
iibergestellt wird. 



38 v. SODEN: Der Aufstieg des Asayrerreichs AO 37, 1/2 

Medern verband und im Verein mit diesen schon 612 Nineveh 
einnehmen und zerstoren konnte. 

Es kann kaum zweifelhaft sein, daB die Meder allein die 
trotz innerer Schwierigkeiten und schlechter Fuhrung immer 
noch erhebliche Militarkraft Assyriens nicht in so kurzer Zeit 
hatten uberrennen kOnnen; Asarhaddon hat also mit seiner 
Wiederaufrichtung des von Sanherib zu Boden gesohlagenen Ba- 
bylonien und dem Verzicht auf Fortfuhrung einer bewuBt assy- 
rischen Kulturpolitik die auBeren Voraussetzungen fur den so 
plStzlichen Zusammenbruch Assyriens nach 640 selbst erst ge- 
schaffen. Die inneren Voraussetzungen freilich fur den Verfall, 
ohne die Asarhaddons Fehler solche verhangnisvolle Folgen 
nicht hatten haben konnen, liegen auf anderen Gebieten, und 
zwar vor allem anderen auf dem der Bevolkerungspolitik: Die- 
selben Verpf lanzungen von im Laufe der Zeit mehreren Millionen 
Feinden in der ursprunglichen Heimat mSglichst feme Grenz- 
gebiete, denen Assyrien das feste Gefuge seines Staates zu einem 
wesentKchen Teil verdankt, muBten sich schlieBlich gegen es 
wenden, da die damit verbundenen dauernden Rassenmischungen 
auch die Kraft des Staatsvolkes unterhohlten. Die tiber ein 
Jahrtausend alte reHgiOse Weltreichsidee, die im damaligen 
Orient unerreichte politische und militarische Organisation Assy- 
riens und nicht zum wenigsten die durch eine planmaBige Er- 
ziehung 1 gesteigerten aufierordentlichen Fahigkeiten der grofien 
Herrscher des 8. und 7. Jahrhunderts vermochten wohl den un- 
vermeidlichen Niedergang aufzuhalten; als aber durch die un- 
geheuren Blutopfer der vielen KJriege und die rassische Zerset- 
zung die Zahl derer, die aus dem Erleben der Idee heraus die 
Organisation des Staates mit Leben erfullen konnten, immer 
kleiner wurde, muBte der Augenblick kommen, in dem auch ein 
zahlenmaBig nicht allzu starker Angreifer liber mehr Kampfer 
verfugte als die assyrischen Massenheere. Das Biindnis zwischen 
den Medern und den babylonischen Aramaern fuhrte bald diese 
Lage herbei, und die Reste des Assyrervolkes unterlagen nach 
mehrjahrigen sohweren Kampfen. Die bewahrte Organisation 



1 Besonders gut unterrichtet sind wir tiber die Ausbildung fur den 
Herrscherberuf, die Sanherib und Assurbanipal genossen; beide wurden 
fruhzeitig zu wichtigen Aufgaben in Heerfuhrung und Verwaltung heran- 
gezogen, um sie auch mit den kleinen Alltagssorgen der Staatsftihrung be- 
kannt zu machen. 



AO 37, 1/2 ZusammenfasBung und Ausblick 39 

des Reiches aber iiberstand den Todeskampf der Hauptstadt und 
konnte von den Siegern als Ganzes iibernommen werden 1 . 

Fassen wir nun die Gesichtspunkte, die sich uns als fur das 
Verstandnis der Geschichte des assyrischen Reiches besonders 
wichtig ergaben, noeh einmal zusammen. Wir entnabmen zu- 
nachst dem Fortleben mancher Motive der Bild- und Baukunst 
der vorgesohichtKchen Zeit, daB das Blut der Volker, die die 
assyrische Buntkeramikkultur und die sog. Tepe-Gaura-Kultur 
schufen, auch noch im Assyrervolk des 1. Jahrtausends lebendig 
gewesen sein muB ; es ist also moglich, wenn auch mangels Quel- 
len nicht erweislich, daB auch einige der Eigentumlichkeiten 
assyrischer Staatsgestaltung an dort seit dem 5. und 4. Jahr- 
tausend ererbte Formen ankniipfen. Das diesen vorgeschichtr 
lichen Volkern verdankte Eigengeprage assyrischer Kultur 
konnte auch durch die insbesondere in Zeiten sumerischer Herr- 
schaft nicht unerheblichen sumerischen Kultureinflusse nicht 
entscheidend beeintrachtigt werden, obwohl nicht zuletzt im 
Zusammenhang mit der Ubernahme der sumerischen Schrift eine 
aufiere Angleichung des Nbrdens an den Stiden auf manchen 
Gebieten unverkennbar ist. Die Assyrien wie Babylonien in 
gleicher Weise erfassende Besitzergreifung durch die Semiten 
orientalischer Rasse im 3. Jahrtausend brachte dann beiden 
Gebieten eine Umgestaltung der Kultur aus dem gleichen Geist 
und damit eine weitere Annahernug; die Unterschiede zwischen 
der leider nur recht schlecht bekannten Kultur des alt- 
assyrischen Reiches und der des altbabylonischen Reiches von 
Chammurabi sind trotzdem noch bedeutend, was u. a. auch in 
den starken Abweichungen des assyrischen vom babylonischen 
Dialekt des Akkadischen zum Ausdruck kommt 2 . Am Ende der 
altassyrischen Zeit steht die bemerkenswerte Gestalt des ost- 
kanaanaischen Eroberers Schamschi-Adad I., der den politischen 



1 Nur dank der vorgefundenen Organisation konnte sich das Perserreich 
so auBerordentlich ^chnell im semitischen Vorderasien durchsetzen; diese 
diente ihm dann auch weitgehend als Vorbild fur den Aufbau der iibrigen 
Teile des Beiches. 

2 Die Ursachen der schon um 2000 herum auBerordentlich tiefgehenden 
Unterschiede zwischen Formenbildung und "Wortschatz beider Dialekte be- 
dtirfen noch derUntersuchung; die Verschiedenheit der vorsemitischen Be- 
volkerung beider Gebiete ist hier gewiB von Bedeutung gewesen. 



40 v. SODEN: Der Aufstieg des Assyrerreichs A037, l/i2 

Weltherrschaftsanspruch der Dynastie von Akkad auf Assyrien 
ubertrug und damit das Stichwort fur die spatere Politik des 
Reiches gab. 

Eine erneute scharfe Trennung zwischen Babylonien und 
Assyrien brachte die etwa vier Jahrhunderte dauernde Fremd- 
herrschafb durch Churrier und Mitanni, wahrend deren das durch 
die Kriegsereignisse zunachst gewiB stark zusammengeschmol- 
zene Assyrervolk in seiner Rassenschichtung dadurch entschei- 
dend gewandelt wurde, daB Menschen vorderasiatischer Rasse 
in breitem Strom in das Land eindrangen; weniger durch. ihre 
Zahl als durch ihre politischen Energien gewannen auBerdem 
nordrassige Volkssplitter arisch-indischer Sprache eine nicht un- 
erhebliche Bedeutung fur die Haltung der fuhrenden Schichten 
des Volkes. Erst durch diese neue Rasseniiberlagerung wurde 
der Typ des Assyrers geschaffen, wie er jahrhundertelang zum 
Schrecken der umwohnenden Volker wurde, aber auch einmalige 
Leistungen politischen Aufbaus und kunstlerischer Gestaltung 
vollbringen konnte. Der spater immer mehr zuriicktretende 
EinfluB vorwiegend nordrassiger Menschen tritt vor allem in der 
Kriegfuhrung der mittelassyrischen Zeit und deren Spiegelung 
in der Dichtung- zu Tage, wahrend wir in der wachsenden poli- 
tischen Kraft der Vorstellung von einem gewaltsam zu verwirk- 
lichenden gottlichen Recht wohl ein altes semitisches Erbteil 
sehen diirfen. Von der iiberlegenen Selbstbehauptungskraffc des 
Semitentums, die im Assyrervolk durch die Verbindung mit der 
nie erlahmenden Zahigkeit vorderasiatischer Rasse noch ge- 
steigert wurde, zeugt neben dem Weiterleben der alten assy- 
rischen Sprache iiber alle Umwalzungen hinweg besonders auch 
die schon in mittelassyrischer Zeit wieder einsetzende Hinneigung 
zu Babylonien und seiner Kultur. Diese wurde trotz gelegent- 
licher Riickschlage vor allem in der schweren Zeit der Durch- 
setzung des neuassyrischen Reiches gegen die Aramaer nach 950 
im Laufe der Zeit immer starker und erlitt bei der Mehrzahl 
des Volkes auch durch die dauernden Feindseligkeiten von seiten 
Babyloniens keine wesentliche EinbuBe; daher scheiterte die von 
Sanherib versuchte Radikallosung der babylonischen Frage am 
Widerstand des eigenen Volkes, das in seinem Vorgehen gegen 
das verwandte Nachbarvolk einen reHgiosen Frevel erbhckte. 
Das Versagen der eigentumlich unentschlossenen Politik Assy- 
riens Babylonien gegeniiber wurde dann in Verbindung mit der 



AO 87, 1/2 Zusammenfassung und Ausblick 41 

Verpflanzungspolitik, die mit ihrer planmaBigen Volkervermi- 
scliung den gesunden Bestand des Assyrervolkes zuletzt ebenso 
zerstorte wie die fremden Volker, die Hauptursache fur den 
raschen Zusammenbruch des Reich.es beim Angriff der Meder. 
Mcht alle grundsatzlichen Fragen, die sich an den Aufstieg 
des Assyrerreichs und seine so plotzliche Zerstorung nach langer 
Bltitezeit kniipfen, konnen von den hier hervorgehobenen Ge- 
sichtspunkten aus ihrer Losung zugefiihrt werden; der hier ver- 
fugbare knappe Raum notigte zur Beschrankung auf Heraus- 
arbeitung einiger Haupttriebkrafte der poh'tischen Entwicklung. 
Unzureichend bleiben muBte vor allem die Wiirdigung der gern 
als wenig erheblich abgetanen assyrischen Kultur und ihrer Be- 
dingtheit durch die mannigfachen Rassen, die fur Assyrien Be- 
deutung gewonnen haben. Hier wenigstens in den wichtigsten 
Punkten zu sicherer Erkenntnis durchzudringen sind wir heute 
freilieh auch erst bei der bildenden Kunst in der Lage, deren 
Werden wir bis in die vorgeschichtliche Zeit zuriickverfolgen 
konnen; die nicht immer geniigend beachtete Fahigkeit der 
Assyrer, von den Nachbarvolkern, ob Freund oder Feind, alles 
Erreichbare zu lernen und.dann doch nicht nur nachzubilden, 
sondern etwas ganz Eigenes zu schaffen, tritt in den gewaltigen 
Bauten der letzten Jahrhunderte des Reiches und ihrem Bild- 
schmuck besonders schon zu Tage 1 . Auf dem Gebiet der Litera- 
tur, auf dem die Grenzen unseres heutigen Wissens noch be- 
sonders eng sind, 2 ist diese Fahigkeit vor allem in den Konigs- 
inschriften zu beobachten, die bei aller Anlehnung an sumerische, 
babylonische und in den Kriegsberichten hethitische Vorbilder 
schon unter den mittelassyrischen Herrschern ihre ganz eigene 
Form gefunden haben; die groBen Rechenschaflsberichte der 
Konige des neuen Reiches von den brutal niichternen Tatsachen- 
berichten eines Assurnassirpal II. bis hin zu den fein gegh'ederten 
poh'tisch-reKgiosen Selbstdeutungen der Sargoniden sind dann 
Kunstwerke einmaliger Pragung, mogen ihre einzehien Angaben 
oft auch noch so unzuverlassig sein. 



1 Die o. S. 9 und S. 14 genannten Arbeiten von Moortgat und Gotze 
werden dieser Eigenleistung der assyrischen Kunst in ihren abschlieBenden 
Gesamturteilen nicht ganz gerecht. 

2 Neben den bisher noch nie zusammenhangend untersuchten Litera- 
turwerken im assyrischen Dialekt sind zweifellos auch manche babylonisch 



42 v. SODBN: Der Aufstieg des Assyrerreichs AO37, 1/2 

BewuBt auBer Betracht geblieben sind hier die zweifellos 
durchaus wirksam gewesenen wirtschaffcspoKtischen Motive fur 
das Vorgehen der assyrischen Konige, da wir erst in -wenigen 
Fallen in der Lage sind, sie klar herauszulosen 1 . Die dadurch 
offenbleibende Liicke ist freilich weniger schmerzlich als die vor- 
her erwahnten; denn, waren die wirtschaffclichen Triebkrafte die 
vor allem gescMchtsbildenden gewesen, so ware der Handels- 
mittelpunkt Babylon als der 'Ausstrahlungspurikt der groBten 
Energien in dieser Hinsicht Hauptstadt eines Weltreiches ge- 
worden und nicht Assur. Die Kraft des Assyrerreich.es lag im 
Gegenteil gerade in der zielbewuBten Unterordnung handleri- 
schen Gewinnstrebens unter den politisehen Herrschaftswillen; 
den Handel scheinen die Assyrer sogar weithin den unterwor- 
fenen Babyloniern, PhQnikern und anderen darin besser er- 
fahrenen Volkern iiberlassen und sich mit den daraus flieBenden 
Zoll- und Steuergewinnen begniigt zu haben. Nach und nach 
muB sich allerdings durch die Rassenmischung infolge der Ver- 
pflanzungspolitik ein in den Provinzen vielleicht nicht ungern 
gesehener unpolitischer Handelsgeist auch in Assyrien breit 
gemacht haben; seine Entartung in der Verfallszeit des semi- 
tischen Vorderasien unter der Perserherrschaft bezeugt uns der 
in vielen Fassungen erhaltene Achiqar-Roman, der wahrschein- 
lich erstmalig im 7. Jahrhundert gestaltete Erzahlungsmotive 
in bezeichnender Weise umgebildet hat 2 . Das in ihm verkiindete, 
aus einem restlosen Unverstandnis fur politische Notwendig- 
keiten geborene Ideal eines nur nach Wohlstand und langem. 
Leben strebenden SpieBers, das hier auch den letzten groBen 
assyrischen Konigen untergeschoben wird, steht in schroffstem 
Gegensatz zu den Idealen, die nach der mittelassyrischen EJriegs- 
dichtung den Assyrer beseelten, als er die Macht seiner Gotter 
iiber Vorderasien aufzurichten begann! 



geschriebene Werke assyrischer Herkunft; der Umfang dieser letzten Gruppe 
ist aber vorlaufig noch gar nicht zu bestimmen. 

1 Einige vorlaufige Bemerkungen gibt vor allem der o. S. 14 ge- 
nannte Artikel von E. Forrer. 

2 Vgl. hierzu B. Meissner, Das Marchen vom weisen Achiqar (Leipzig 
1916) und Zeitschr. f. Assyriol. 43 (1936), S. Iff. 



Verzeichnis der Abbildungen 

Tafel 

Abb. 1. Zweifarbig (rot und schwarz) bemalte Schale aus Arpatschija. 

Nach Iraq Vol. II Titelbild I 

Abb. 2. Desgl. Ebd. PL XVIII I 

Abb. 3. Schwarz bemalte Schale. Ebd. Fig. 70 Nr. 6 II 

Abb. 4. Neuassyrische Knauffliese aus Assur. Nach Andrae, Parbige 

Keramik aus Assur, Abb. 41 Mitte II 

Abb. 5. Zweifarbig bemaltes TongefaB vom Tell Tschagar Bazar. 

Nach Iraq Vol. Ill PI. II Nr. 5 II 

Abb. 6. SteinfuBboden aus Sanheribs Palast in Nineveh. Nach Be- 

zold, Ninive und Babylon 4 , Abb. 135 II 

Abb. 7. Schwarz bemalte Schale aus Arpatschija. Nach Iraq Vol. II 

Fig. 58 Nr. 4 Ill 

Abb. 8. Desgl. Ebd. Fig. 61 Nr. 1 Ill 

Abb. 9. Rotbraun bemalte Schale. Ebd. Fig. 60 Nr. 5 IV 

Abb. 10. Neuassyrischer Tontopf mit Schmelzfarbenbemalung aus 

Assur. Nach Andrae, Farbige Keramik, Abb. 9 IV 

Abb. 11. Neuassyrische Knauffliese. Ebd. Abb. 39 rechts IV 

Abb. 12. Stempelsiegel aus Elfenbein aus Tepe Gaura, Schicht VIII. 

Nach Speiser, Tepe Gawra I, PI. LVa IV 

Abb. 13. TempelgrundriB aus Tepe Gaura, Schicht VIIIc. Ebd. aus 

PI. XI V 

Abb. 14. Tonvoluten aus Tepe Gaura, meist Schicht XI. Nach Bulle- 
tin of the American Schools of Oriental Research Nr. 62 Fig. 1 V 
Abb. 15. Symbolsockel Tukulti-Ninurtas I. aus Assur. Nach Mitteil. 

d. Deutschen Orientges. Nr. 73 Abb. 3 VI 

Abb. 16. Rosetten, Halbmonde usw. aus Blattgold aus zwei Grabern 

in Tepe Gaura, Schicht X. Nach Bulletin of the American 

Schools Nr. 57 Abb. 5 VI 

Abb. 17. Rotbemalte Tonfiguren vom Tell Tschagar Bazar. Nach Iraq 

Vol. Ill, 1, Fig. 5 Nr. 14 VII 

Abb. 18. Tonfigur aus dem Ischtartempel G in Assur. Nach 39. Wissen- 

schaftl. Veroffentlichung der Deutschen Orient- Gesellschaft: 

Andrae, Die archaischen Ischtartempel in Assur, Tafel 52 p VII 

Abb. 19. Desgl. Ebd. Tafel 52r VII 

Abb. 20. Bruchstiick einer Stele Schamschi-Adads I.( ?).- Nach Revue 

d'Assyriologie Vol. VII PI. V VIII 

Abb. 21. Bruchstiick einer altakkadischen Siegesstele. Nach C. Frank, 

Babylonisch-Assyrische Kunst S. 49 Nr. 3 VIII 



Oruck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-ceipzig 



Tafel I 




Abb. 1 




Abb. 2 



AO 37, 1/2- v. Sodeu 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-i_eipzig 



Tufel I 




Abb. 1 




Abb. 2 



7, 1/-2 v. Sociuu 



Tafel II 




Abb. 3 





Abb. 4 



Abb. 5 




Abb. 6 



Tafel III 




Abb. 7 





Abb. 8 



Tafel II 




Abb. 3 





Abb. 4 




Abb. 6 



Trtfel III 




Abb. 7 





Abb. 8 



Tafel IV 




Abb. 9 





Abb. 11 



Abb. 10 




Abb. 12 



Taf el V 




Abb. 13 




Abb. 14 



Tafel IV 




Abb. !) 





Abb. 1 1 



Abb. Id 




Tafel V 




Abb. 1:-} 




Abb. 14 



Tafel VI 




Abb. 15 




Abb. 16 



TafelVII 






Abb. 17 




:f> / ,-y-H7^>/i- 



Abb. 18 



Abb. 19 



Tafel VI 




Abb. 15 



* * 



Abb. 16 



/))JJ 

$ Jj ) ) } 

t J J )-J } 



~ 



Tafel VII 






Abb. 17 




Abb. 18 



Abb. 19 



Tafel V1I1 



Abb. 20 




Abb. 21 



^5- .m^^ffjyy^- *. 





AITe Orient 

BAND 37 HEFT 3/4 



CARL CLEMEN 



LUKIANS SCHRIFT 
UBER DIE SYRISCHE GOTTIN 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1938 



Die Dorderafiatifd)~Hegpptif<f)e Gcfcllfdjaft (6. D.) 

Bejtoetft bie $5rberung ber ttorberaftatifdjen unb agtjptifc&en tubten. @ie gi&t bte 
,,2RitteiIuttgen bet 2Jorberafiatifrf)-$gt)jJitf(!>en efellfdjaft" unb ge- 
metnDerfianblicfje StorfieHungen unter bem Sitel S)er 9Ute Orient" IjerauS. 

er 2Kinbefi'2)HtgIieb3&eitrag i{l fur Qfnlanb unb SluSlanb auf 16 9letrfj- 
mot! fejigefefct, toofur bie ,,2JKttetIungen" unb ,,S>er SOte Orient" unfiered&net ge* 
Uefert toerben. $oft?<f)e<8pnto ber SSSte: Setpgtg 67955. 

erauge&er ber ,,3JlittetIungen": $rof. Dr. Sol), fjrriebrtdj, Seipjig O 39, 
Stofeggerftr. 6, ber w et^tttf^en Stejie" in ben ,,2Jtittethmgen": ef). 9teg. 
Slat tjfeof. Dr. $. ommer, 2Kftndjen, Subtotgflr. 22c, be B Sttten Orient": $rof. 
D. Dr. O. tfjfelbt, &alte a. @., etyblifcfir. 14aL efdjaftSfteUe ber S52le.: 
8. K. inridj SSerlag, Seipjig C 1, (Sheriff*. 2. 



erfd)ienen folgenbe >efte be$ Stttett Orients: 



93UIrpc, 20)o(f : S>et ftefhmgebau int alten 
Orient 2., Petb. StufL (Slit 15 2lbb.) f 1, 4] .60 

f>tlifcf> ftttcbtubj Slfutbanlpal u. bic affptlfcbe 
Rultut felner 8c!t (SJttt 17 9lbb.) [11, 1] .60 

Combat*. &.t $>ct 6at>plonif(6e utm. (9Rlt 15 
im STejt u. ouf 4 STaf.) [29, 2] 1.90 



fefee um bie ZBenbe PCS 3. oorcbrfftl. Oa^ctau- 
fenb8. (SJllt 1 Sitelb.) [31] 4^0 

ganger, JJobanncs: cem>cfcn unb Rtlegfu^cung 
ber SJffDtec auf bet 95be Ibrec 2Jlacpt. (3RU 
9 9tbb.) [12, 4] .60 

3ermia0, SUftebt 5tle unb ^arables be! ben 
93abplonlecn. 2., Petb. u. ecmeit. 2luf( Itntet 
93eeuclfl$t. bee blbl. SpacaUelen u. tn. QJerj. 
bee 93ibelfteUen. (9It 10 Stbb,) [I, 3] .60 

33a(>plon. iAhingen, <pen unb egenben. 

[25, 1] 1J20 

S>ie SMtanfcfjauung bee Sumerer. (921. 8 2Jbt>. 

[27, 4] 1.80 

$>et cf)(cict DonSumer bie beute. (37tit82Ibb. 
im Seft u. 15 a. af.) [31%] 4. 

$>ce KostTtPS ppn Sumee. [32, 1] 1.30 
Octetniae, C^rifUiebc: sDie 23crg5ttlt4)ung bee 

bapj>lonif4>-aff9t. ^onige. (SZllt 6 2lbb. im Sef t 
u. auf 4 Saf.) [19, 3/4] 1.20 

&aal>cr,<rnf*: 5%eilf(&t!ftbciefe. etaotu. efell- 
fiiaft in bee babplonifcb-affnelfcben 93rieflite- 
catur. (92Ht 1 2>b.) [12, 2] .60 

Sanpeberger, 99ennot SIffpeifcbe ^anbeletolpnien 
in &(einafien aue bem beitten 8abctaufenb.(92Ut 
1 Slbb.) [24, 4] 135 

Sangbon, 6t.t 2(usgrabungcn in 93abplonien [eit 
1918. 9tacb b. Sflanuffrfpt flbecfe^t pon Q. $) 
SOeifebacb. (STlit 27 2Jbb.) [26, 1/4] 4.80 

3Qeig.net, Stano : 3Cuebem a(tbabt)lomf(^en9te(^t. 
SfW [7, 1] .60 

SlffpriKbe Sogben. Slttf eunb altec SSerkbte u. 
Sarftellungen gcfcbilbctt.(9nit21SU>b.) [13,2] 

.60 

cunbauge bet babpL-ofipt. <toftH. (SKlt 261 
3Jbb.) [15, y a u. %] 1.20 u. 2.30 

as Sliatcben P. tpetfen SJcbiqac. [16, 2] ^.60 
3Uf[fe$mibt,2copoIb: S>le (Entjiffecung J>. ReU- 

fcbeift. 2., Petb. Siufl. (OTit 3 2ibb.) [5, 2] .60 

Oefele, Saton gelijt pon: ReUf^tifhnebijin in 
spatallelen. 2., umgeaeb. Slufl. (9ZW 1 Kell- 
totifttafet.) [4, 2] .60 

Scgtoenjttet, SBattct: S>aa gef$3ftlicbe Seben im 
alten Sabplonien na# bett 93eettagen u. 93rie- 
fen baegcftcUt [16, 1] .60 

6oben, SBoIftatn S5tf)C. P.: er Stufftieg bee 
2(ffptetcei48 ale gefc^icbtl. problem. (9Hit 
einet Karte u. 8 Safeln) ]37, 1/2] 3. 

eteinme^et, fftanj .: Hber ben <5runbbefi| in 
Sabplonlen gutJ?affitenseit.3Za4)ben fog.Oten}- 
ftemen batgeftellt. (92t 7 2lbb.) [19, 1/2] 1.20 

6ttcif,2IlcJjtimiUant <Sefeuda unb Rtefipbon. (OTit 
1 2lbb. u. 3 Rattenffiajen.) [16, 3/4] 1.20 

+UImet, ^tlebtic^t ammucabl, fein Sanb u. 
feinc Sett (22W 3 SIbbilb.) [9, 1] 

Kncjr t rf^atbi S>as tabtbilb pon 2l|(uc. (OTlt 
3 2(bb. im e# u. einet atte,) [2/ r 31 1,80 



ttngttoc, Slttbot: ic Qeucuno. bee gutunft bel 
ben 95abplonietn unb Slffptem. [10, 3] .60 

ZBeber, Oito: anbetlb, Jni0 pon Slffprien 
704681. Sine &K^e. [6, 3] .60 

amonenbcfcbtp6eung bel ben 93abplonkrn u. 
Slffptetn. <ine ttaae. [7, 4] .60 

9Morientalif$e le0eIbUbet. 2 Sbc. Serf u. 
9lbb. [17/18] 4.80 

+2Bci&pad>, ft.Sj.J as Stabtbilb pon SBabploru 
(3nit 2 qjlancn . 1 SHjjc.) [5, 4] 

9Btnt(ev, ugo$ $>ie politif^e Sntoidlling 93abp- 
ioniens unb Slffpriens. 2., petb. u. petm. Slufl. 

[2, 1] .60 

SMmmefe- u. 33eltenbllb b. 93abploniet als 
tunbfage b. 23cltanfcbaung u. SRptbofogie 
allet 33SIfee. 2. but^gef. u. etroeit. Slufl. (SKit 
2 SIbb.) [3, 2]/3 1.20 

+ <5ef<$lcbte bet tabt 93obplon. [6, 1] 

5)ie babplon. SOettfcbopfung. [8, 1] .60 
H S>ie efe^e ammutabi9, K5nigs P. Sabplon 

um 2250 P.Sbt. Wbetfe^t pon 9B.4., petb. 9luf U, 
ettteiiect butcb bie fog. fumet. 5amtliengefe|e. 
92lit 2ibb. bes 5>en!mals unb auefflbrL 6acb- 
tegifiet. [4, 4] 3ZeuaufL f.: <Uee0, efe^esftele 
ebammurabis. [31%] 4.'20 

9tooolft ie 9Biebetentbecfuna 
[5, 3] 

SJabplonien in feinen i4)t5gft. SUiinenftatten. 
(SHU 16 ^lanen t>. Stuincnfelbec u. 3 Slbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

Stntntctm, Aeittcii^i 53abptoni{<lbe ptnnen u. e* 
bete. 2 Sefte t 1. Suistpabl. [7, 3] 

2. Slusroabl. [13, 1] .60 
+ Siblifcbe unb babplonifcb; e Uegejibi^te. 5., 
mebef. petanb. Slufl. [2, 3] 

babplonif($e 9^eu)abc8fefi (SJNt 4 Safeln) 

[25, 3] 1.20 



H. 



SInfpee, Knbolf : fiebenstcgeln unb 

beit bet alten ^gpptee. [32, 2] 1.80 

Biffing, fftiebt. 9BU). JJifjt. P.: SgpptifCbe 

Rultbilbet bee sptotomaiet- u. S^mctjeit (221it 

23 2lbb. a. 8 Safeln) [34%] 2.70 

tapon>,etntann: 53etg(eicbe u. anbeee btbHufce 

2ui8btQ<fe im Slgpptif4)en. [21, 1/2] 1J20 
ee&mann ogo: Sob unb Stufetfiebung bes 

Ofitie. (9Hit 9 2lbb.) [23, 3] 1^5 

t OTulIet, 3D. SRajtt $>te alien Slgpptet aid ^de- 

get unb etobetet in 2l(ien. (SRlt 7 2lbb.) [5, 1] 
Sletbpopien. [6, 2] .60 

Slcwbettp, $ercg S.: Slegppten als 5elb fflt 

antbtopologif4>e Socfc^ung. $>eutf<5 betausge- 

geb. unb mit einem 93ottpott petfeben ppn 

anibet 9^oebet. [27, 1] 1.50 

37icbnbt, J?atl: 5>ic 3lmatna-8eit. Slegppten u. 

93otbcraflen um 1400 P. Gbr., nacb bem STon- 

tafelfunbe pon l-2lmatna. 3.. butc&gef. u. 

Petb. SlufL [1, 2] .60 

9toebet, flntbct; Siegpptet unb getblter. (9RU 

30 2lbb.) [20] 2. 

9taf4>, Slbolf t ie 6teIIung bes Ofirls im tbeo- 

(ogif$en SSpftem con geliopolls. [24, 1] 1.20 



LUKIANS SCHRIFT 
UBER DIE SYRISCHE GOTTIN 



UBERSETZT UND ERLAUTERT 



VON 



D. DR. CARL CLEMEN 




8 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



LUKIANS SCHRIFT 
UBER DIE SYRISGHE GOTTIN 



UBERSETZT UND ERLAUTERT 



VON 



D. DR. CARL CLEMEN 




8 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
37. BAND /HEFT 3/4 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band* 

Heft, Auflage und Seitenzabl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2 s S. 15. 



Alle Rechte vorbehalten- 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4788 



Inhalt 

Seite 

Vorbemerkung 5 

Ubersetzung 7 

Erlauterungen 28 

1. Die phonikischen Seiligtiimer 28 

2. Die Sagen von der Entstehung des Tempels in Hiera- 
polis 35 

3. Die Lage und Einrichtung des Tempels in Hierapolis 40 

4. Der Knit im Tempel in Hierapolis 48 

5. Sonstige in Hierapolis ubliche Gebrauche 56 



Vorbemerkung 

Die unter Lukians Namen gehende Schriffc uber die syrische 
Gottin ist ihm, ebenso wie diejenige iiber die Astrologie von 
aridern braucht hier nicht geredet zu werden vielfach ab- 
gesprochen worden, teils, weil sie ixn jonischen Dialekt und in 
der Art Herodots geschrieben sind, wahrend Lukian doch in 
seiner Schriffc ,,Wie man Geschichte schreiben soil" die Nach- 
ahmung dieses tadelt, teils und vor allem, weil sie nicht zu dem 
Spotter Lukian, dem ,,Heinrich Heine des Altertums", wie 
Gercke 1 ihn nennt, zu passen scheinen. Aber wenngleich die 
Schriffc tiber die syrische Gottin nicht mit Croiset 2 Lukians 
wahren Geschichten an die Seite gestellt oder mit Christ 3 als 
eine gelungene Satire auf den diesem nattirh'ch wohlbekannten 
Gottesdienst bezeichnet werden darf darin hat Helm 4 gewiB 
recht , so werden wir doch sehen, daB die Schriffc gelegentlich 
auf diesen Verfasser hindeuten durfte. Und noch weniger hat 
der ersterwahnte Widerspruch zu bedeuten. 

,,Einen Kommentar zu diesem immerhin recht lehrreichen 
Stiick zu schreiben", hatte Noldeke, wie er Cumont 5 mitteilte, 
lange Zeit vor, und hat wenigstens in ein Exemplar des griechi- 
schen Textes allerlei Bemerkungen eingetragen, die ich mit 
freundlicher Erlaubnis seiner Angehorigen und des Herrn Di- 
rektors der Universitatsbibliothek in Tubingen, wo Noldekes 
gesamter literarischer NachlaB auf bewahrt wird, benutzen durffce. 
Dann veroffentlichten Strong und Garstang eine englische 
Ubersetzung der Schriffc mit Anmerkungen und einer Einleitung 6 , 
wahrend Hubert, der nach Cumont einen rehgionsgeschicht- 



1 Griechische Literaturgeschichte II, 1911, 103. 

2 Essai sur la vie et les oeuvres de Lucien 1882, 63. 204f. 

3 Geschichte der griechischen Literatur 6 II, 2, 1924, 721. 

4 Lukianos, Keal-Encyclopadie der classischen Altertumswissenschaft * 
XIII, 2, 1927, 1761. . 

5 Die orientalischen Eeligionen im romischen Heidentum 8 1931, 213, 

6 The Syrian Goddess 1913. . 



6 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

lichen Kommentar zu ihr vorbereitete, dariiber wieder gestorben 
1st. So fehlt ein solcher ebenfalls nach Cumont Immer noch 
und soil daher auf Grand der Ubungen, die ich Jahre lang iiber 
die Schrifb gehalten habe, und der neuesten Literatur, die mir 
zum Teil der Herausgeber dieser Serie angab, im Folgenden vor- 
gelegt werden. 

Wenn ich dabei auf seinen Wunsch auch eine neue "Dber- 
fletzung gebe, so folge ich mftglichst auch in der Schreibweise 
der Eigennamen dem Original, wie es die kleine Ausgabe von 
Jacobitz 1 bietet; denn eine weitergehende Modernisierung 
wiirde den bewuBt archaisierenden Charakter der Schrift zer- 
storen und insofern stilwidrig sein. Um den Text verstandlich 
zu machen und die Ubersetzung zu rechtfertigen, fuge ich zu- 
nachst nur (teils in Klammern, teils unter dem Text) einige we- 
nige Bemerkungen bei; die ausfuhrlicheren Erlauterungen, die 
ich dann gebe, ordne ich im allgemeinen ebenfalls nach dem Gang 
des Textes an, im einzelnen aber nach sachlichen Gresichtspunkten. 

Bonn, Februar 1938. C. C. 



1 Luciani Samoaatensis opera III, 2, 1891 





Ubersetzung 

1. Es gibt in Syrien nicht weit vom Euphrat eine Stadt, die 
lieiBt die heilige und ist der assyrischen 1 Here heilig. Wie mir 
aber scheint, entstand dieser Name nicht zugleich mit der An- 
lage der Stadt, sondern ihr alter Name war ein anderer; als 
aber spater die dortigen Heiligtlimer groB wurden, da kam jene 
Benemmng fur sie auf. Von dieser Stadt nun will ich alles, was 
sich in ihr findet, erzahlen, auch von den Gebrauchen erzahlen, 
die man mit Bezug auf die Heiligtumer befolgt, von den Ver- 
sammlungen, die man halt, und den Opfern, die man darbringt. 
Ich will auch alles erzahlen, was man iiber die Grander des Hei- 
ligtums berichtet, und wie der Tempel entstand. Ich schreibe 
aber als Assyrer, und von dem, was ich darlege, habe ich das 
eine durch den Augenschein kennengelernt, iiber das andere bin 
ich von den Priestern belehrt worden, namlich tiber alles, was 
ich aus der Zeit vor mir berichte. 

2. Nun sollen zuerst von den Menschen, die wir kennen, die 
Agypter eine Vorstellung von G5ttern.siah.gebildet, Heiligtumer 
gegriindet, und heilige Bezirke und Festversammlungen ein- 
gerichtet haben. Sie kannten auch zuerst heilige Namen und 
erzahlten heilige Geschichten. Nicht sehr viel spater horten 
von den Agyptern die Assyrer die Lehre von den Gottern und 
errichteten Heiligtumer und Tempel, in denen sie auch Bilder 
anbrachten und holzerne Schnitzbilder aufstellten. 

3. In alter Zeit aber waren auch bei den Agyptern die Tem- 
pel ohne holzerne Schnitzbilder. Auch in Syrien gibt es Heilig- 
tumer, die den agyptischen nur wenig an Alter nachstehen, 
von denen ich die meisten gesehen habe: das des Herakles in 
Tyrus, nicht des Herakles, den die Griechen besingen, sondern 
dessen, von dem ich rede, der viel alter und ein tyrischer 
Heros ist. 



1 Assyrisch bedeutet hier, wie in Kap. 25, syrisch, und ebenso be- 
deutet Assyrer, wie dann, wenn auch nicht in Kap. 2 und 5, so doch in 
Kap. 10, 17, 23, 56 und 59 Syrer. 



8 CLEMEN : Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

4. Es gibt in PhOnikien aber auch noch ein anderes grofies 
Heiligtum, das die Sidonier haben und das nach ihrer eignen 
Angabe der Astarte gehCrt. Die Astarte halte ich fiir die Se- 
lenaie; wie mir aber einer von den Priestern darlegte, gehort das 
Heiligtum der Europe, der Schwester des Kadmos. Diese, die 
Tochter des Ktoigs Agenor, ehrten die PhOniker nach ihrem 
Verschwinden durch den Tempel und erzahlten uber sie die 
Legende, daB Zeus sie wegen ihrer Schonheit begehrte, nachdem 
er sich in einen Stier verwandelt hatte, raubte und nach. Kreta 
trug. Das horte ich auch von den andern Phonikern, und ebenso 
zeigt die Miinze, die die Sidonier gebrauchen, Europe auf dem 
Stier, Zeus, sitzend; daB aber der Tempel der Europe gehore, 
geben sie nicht zu. 

5. Noch ein anderes, nicht assyrisches, sondern agyptisches 
Heiligtum 1 haben die Phoniker, das aus Heliopolis nach Phoni- 
kien gekommen ist. Ich habe es nicht gesehen, es ist aber auch 
groB und alt. 

6. Ich sah weiter in Byblos ein grofies Heiligtum der 
byblischen Aphrodite, in dem sie auch die Orgien fur Adonis 
begehen; ich lernte sie ebenfalls kennen. Sie erzahlen nam- 
lich, die Geschichte mit Adonis und dem Eber habe sich in 
ihrem Lande zugetragen, und zur Erinnerung an das Ungliick 
schlagen sie sich jedes Jahr die Brust, klagen und begehen die 
Orgien, und im ganzen Lande finden bei ihnen grofie Trauer- 
feiern statt. Wenn sie sich aber genug geschlagen und genug 
geklagt haben, opfern sie zuerst dem Adonis als einem Toten; 
nachher aber, am andern Tage, erzahlen sie, daB er lebe, schicken 
Pin in die Luffc 2 und scheren sich den Kopf, wie die Agypter 
nach dem Tode ernes Apis. Soviele von den Frauen sich aber 
das Haar nicht scheren wollen, vollziehen (an sich selbst) folgende 
Strafe: an einem Tage stehen sie zum Verkauf ihrer Jugend da; 
der Markt aber ist nur Fremden offen, und der Lohn kommt als 
Opfer der Aphrodite zu gute. 

7. Es gibt aber einige Byblier, die behaupten, bei ihnen sei 
der agyptische Osiris begraben, und die Trauerfeiern und Orgien 
wiirden nicht fur Adonis, sondern alle wiirden fur Osiris gehalten. 

1 So ist iqov trotz Strongs hier wohl nach dem Vorhergehenden land 
Nachfolgenden zu iibersetzen, obwohl ein Heiligtum eigentlich nicht aus 
einer Stadt kommen kann. 

2 Statt tbv TjfQa liest Jacobs tr t v rjiova , d. h. das Meeresufer. 



AO 37, 3/4 ' t)bersetzung 9 

Ich will auch erzahlen, woher sie das als glaubwiirdig ansehen. 
Jeties Jahr kommt ein Kopf aus Agypten nach Byblos, indem 
er clen Zwischenraum in sieben_Tagen_xlurchsx3hwimmt, und die 
Winde tragen ihn in gottlicher Fahrt dahin; er wendet sich 
nirgends sonst hin, sondern kommt nur nach Byblos. Das Ganze 
ist ein Wunder und geschieht doch jedes Jahr, geschah auch, 
als ich in Byblos war; ich sah den Kopf von Byblos (d. h. Pa- 
pyrus). 

/ 8. Es gibt auch noch ein anderes Wunder in dem byblischen 
Land: ein von dem Libanon kommender FluB miindet hier ins 
Meer; er heiBt Adonis. Er wird alljahrlich blutrot und fallt, 
nachdem er seine Farbe verloren hat, ins Meer, farbt den groBern 
Teil der See rot und gibt den Bybliern das Zeichen zu ihren 
Trauerfeiern. Sie erzahlen aber, daB in diesen Tagen Adonis auf 
dem Libanon verwundet wird und daB sein in das Wasser flieBen- 
des Blut den FluB- verandert und der Stromung ihren Namen 
gibtyi/So sagen die meisten; mir aber gab ein byblischer Mann, 
der die Wahrheit zu reden schien, eine andere Ursache des Vor- 
gangs an. Er sagte namlich: der Adonis, o Fremdling, flieBt 
durch den Libanon; der Libanon aber ist sehr gelberdig. Da nun 
in jenen Tagen dauernd rauhe Winde wehen, tragen sie die meist 
mennigfarbige Erde in den FluB, und sie macht ihn blutfarben. 
Fur diesen Vorgang ist also nicht das Blut, wie sie sagen, sondern 
die Erde die Ursache. Das erzahlte mir der Byblier; wenn er 
aber auch damit die Wahrheit sagte, so scheint mir doch schon 
das Eintreten des Windes eine ganz gottliche Fiigung zu sein. 

9. Von Byblos stieg ich auch auf den Libanon, eine Tage- 
reise weit, weil ich erfahren hatte, daB dort ein altes Heiligtum 
der Aphrodite sei, das Kinyras errichtet hat; ich sah das Heilig- 
tum, das wirklich alt war. Das sind die alten und groBen Heilig- 
tiimer in Syrien. ||f'5& 

10. Aber obwohl ihrer so viele sind, scheint mir doch keins 
grOBer zu sein. als die in der heiligen Stadt (d. h. inHierapolis), und 
kein anderer Tempelehrwurdiger und kein anderes Land heihger. 
In ihm (d. h. dem Tempel) sind auch kostbare Kunstwerke, alte 
Weihgeschenke, viele Wunderdinge und der Gotter wiirdige 
Schnitzbilder, in denen die Gotter ganz deutlich erscheinen; 
denn bei ihnen schwitzen die Schnitzbilder, bewegen sich und 
geben Orakel. Offcmals entstand in dem Tempel, nachdem das 
Heiligtum geschlossen war, auch ein Geschrei, und viele horten 



10 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

es. Auch in Bezug auf seinen Reichtum ist es (d. h. das Heilig- 
tum) das groBte von denen, die ich kenne; denn viele Schatze 
kommen zu ihnen (d. h. den Bewohnern von Hierapolis) aus 
Arabien, von den Phonikern und Babyloniern, andere aus Kappa- 
dokien; die einen bringen auch die Kilikier, die andern die 
Assyrer. Ich sah auch, was in dem Tempel geheim auf bewahrt 
wird: viele Kleider und was sonst gegen Silber oder Gold ein- 
gewechselt (?) worden ist, denn nirgends gibt es bei andern 
Menschen soviele Feste und Versammlungen. 

11. Als ich nach den Jahren fragte, die der Tempel stande, 
und nach der Gdttin, die sie meinten, wufden viele Geschichten 
erzahlt, von denen die einen heilig, die andern verstandlich, noch 
andre ganz fabelhaft, wieder andre barbarisch waren, einige auch 
mit den Griechen ubereinstimmten. Ich werde sie alle mit- 
teilen, aber keine annehmen. 

12. Die meisten sagen, daB Deukalion Sisythes 1 das Heilig- 
tum gegriindet -habe, derselbe Deukalion, unter dem die groBe 
Flut stattfand. Von Deukalion aber horte ich unter den Grie- 
chen die Geschichte, die die Griechen von ihm erzahlen. Der 
Bericht lautet so : dieses Geschlecht, die jetzigen Menschen waren 
nicht die ersten, sondern jenes (fruhere) Greschlecht ging ganz 
zugrunde. Diese (d. h. die jetzigen Menschen) dagegen gehoren 
dem zweiten Greschlecht an, das wieder nach Deukalion zu einer 
groBen Menge wurde. Uber jene Menschen aber berichten sie 
Folgendes. Da sie groBe Erevler waren, taten sie ruchlose Dinge, 
hielten weder die Eide, noch nahmen sie Fremde auf, noch dul- 
deten sie Schutzflehende, deshalb kam das groBe Ungliick iiber 
sie. Sogleich gab die Erde viel Wasser her, groBe Regengiisse 
traten ein, die Fliisse stromten grdBer hinab und das Meer iiber- 
schwemmte weite Laudstrecken, stieg weithin hdher, bis alles 
Wasser wurde und alle umkamen. Deukalion aber blieb allein 
von den Menschen fur das zweite Geschlecht wegen seiner Weis- 
heit und Frommigkeit iiber. Seine Rettung vollzog sich aber 
folgendermaBen : in einen groBen Kasten, den er hatte, lieB er 
seine Kinder und Weiber einsteigen und stieg er selbst ein; 
dabei folgten ihm Schweine, Pferde, mancherlei Lowen, Schlan- 
gen und alles, was sonst auf der Erde weidet, alles paarweise. 
Er (d. h. Deukalion) aber nahm alle auf, und sie verletzten 



1 So zuerst Buttmann statt des ubsrlieferten 



AO 37, 3/4 . Ubersetzung 1 1 

ihn nicht, sondern (lurch gOttliche Fugung lierrsclite unter iluien 
groBe Freundschaft. Alle fdhren in dem einen Kasten, solange 
die Flut herrschte. Das berichten die Griechen iiber Deukalion. 

13. Daruber hinaus aber wird von den Bewohnern der hei- 
ligen Stadt eine sehr merkwurdige Geschichte erzahlt, daB nam- 
lich in ihrem Land ein grofier Spalt entstand und das ganze 
Wasser aufhahm. Deukalion aber stellte, als das geschehen war, 
Altare auf und errichtete uberdem Spalt einen der Here heiligen 
Tempel. Ich habe sowohl den Spalt gesehen, als festgestellt, 
daB er unter dem Tempel sehr klein ist. Ob er nun fruher groB 
war und jetzt so geworden ist, weiB ich nicht; was ich gesehen 
habe, war klein. Zur Erinnerung an diese Geschichte tun sie 
aber dies: zweimal in jedem Jahr kommt aiis dem Meer Wasser 
in den Tempel. Dies bringen nicht allein die Priester, sondern 
ganz Syrien und Arabien, und von jenseits des Euphrats kommen 
viele Menschen zum Meer, und alle bringen Wasser, das sie 
zuerst in dem Tempel ausgiefien, dann aber flieBt es in den Spalt, 
der, obwohl er nur klein ist, doch eine groBe Menge Wasser auf- 
nimmt. Indem sie das tun, sagen sie, Deukalion habe in dem 
Heiligtum diesen Brauch eingefuhrt und daB er eine Erinnerung 
an das Ungliick und die Wohltat sei. So lautet ihre alte Er- 
zahlung fiber das Heiligtum. 

14. Andre aber meinen, daB die Babylonierin Semiramis, 
von der es viele Werke in Asien gibt, auch dieses Heiligtum ge- 
griindet habe, nicht fiir Here, sondern fur ihre Mutter, die Der- 
keto heiBe. Von Derketo sah ich in Phonikien ein Bild, ein 
sonderbarer Anbh'ck: halb Weib, aber von den Huffcen bis zu 
den FuBspitzen dehnt sich ein Fischschwanz aus. Die in der 
heiligen Stadt befindliche (Derketo) dagegen ist ganz Weib. 
Ihre Beweise fur diese Erzahlung sind ganz deutlich: Fische 
halten sie fiir etwas Heiliges und riihren sie niemals an, eben- 
so essen sie zwar die andern Vogel, nur nicht die Taube, sie 
ist ihnen viehnehr heilig. Dies wird von ihnen ihrer Meinung 
nach wegen der Derketo und Semiramis beobachtet, teils, weil 
Derketo die Gestalt eines Fisches hat, teils, weil Semiramis 
schlieBlich zu einer Taube wurde. DaB der Tempel ein Werk der 
Semiramis ist, will ich gern annehmen; daB er indes der Derketo 
heilig ist, glaube ich keineswegs, da man auch in manchen 
Gegenden Agyptens kehie Fische iBt, aber das nicht der Derketo 
zu Gefallen tut. 



12 CLEMEN: Lukians Schrift uber die syrische Gottin A037, 3/4 

15. Es gibt noch eine andre Legende, die ich von einem 
weisen Mann horte, daB namlich die Gottin Rhee, das Heilig- 
tum aber ein Werk des Attes ist. Attes aber war seinem Ge- 
schlecht nach ein Lyder und lehrte zuerst die der Rhee gefeierten 
Orgien. Und was die Phryger, Lyder, Samothraker begehn, 
haben sie alles von Attes gelernt. Als ihn namlich Rhee ent- 
mannt hatte, horte er mit dem mannlichen Leben auf, nahm 
weibliche Gestalt an, zog Frauenkleider an und beging, liber 
die ganze Erde wandernd, die Orgien, erzahlte, was er erlitten 
hatte, und besang Rhee. So kam er auch nach Syrien. Da aber 
die Leute jenseits des Euphrats weder ihn noch seine Orgien 
annahmen, baute er an dieser Stelle das Heiligtum. Beweis: 
die Gottin kommt in vielen Beziehungen auf Rhee hinaus ; denn 
Lowen tragen sie, sie hat eine Handpauke und tragt auf dem 
Kopf einen Turm, wie die Lyder die Rhee darstellen. Er (d. h. 
der weise Mann) sagte auch von den Gallen, die in dem Heilig- 
tum sind, dafl Gallen sich fur Here nirgends, wohl aber fur Rhee 
entmannen und so Attes nachahmen. Das scheint mir zwar 
einleuchtend zu sein, ist aber nicht wahr; denn auch fur die 
Entmannung habe ich einen andern, viel glaubwtirdigeren Grund 
gehort. 

16. Mir gefallt aber, was liber das Heiligtum diejenigen 
sagen, die weitgehend mit den Griechen ubereinstimmen, indem 
sie die Gottin fur Here, den Bau aber fur ein Werk des Dionysos, 
des Sohnes der Semele, halten. Denn auch Dionysos kam nach 
Syrien auf jener Reise, die er nach Athiopien unternahm. In 
dem Heiligtum finden sich auch viele Beweise fur Dionysos als 
Erbauer desselben, darunter barbarische Kleider, indische Steine 
und Elefantenhorner 1 , die Dionysos von den Athiopen mit- 
brachte, und in den Vorhallen stehen zwei sehr grofie Phallen, 
auf denen sich diese Inschriffc befindet : diese Phallen habe ich, 
Dionysos, meiner Stiefmutter Here geweiht. 

Fiir mich geniigt das nun. Ich will aber auch noch ein andres 
Orgion des Dionysos, das in dem Tempel ist, berichten. Auf 
den Phallen, die die Griechen dem Dionysos errichten, tragen 
sie auch so etwas wie kleine aus Holz gemachte Manner mit 
grofien Schamgliedern, die sie Neurospasta (d. h. an Faden 



1 Horner nennen die StoBzahne der Elefanten auch andre griechische 
und lateinische Schriftsteller. 



A037, 3/4 tJbersetzung 13 

gezogene Puppen) nennen. Das gibt es auch in dem Heiligtum 
(in Hierapolis) ; zur Rechten des Tempels sitzt ein kleiner eherner 
Mann mit einem groBen Schamglied. 

17. Das erzahlt man von den (ursprunglichen) Stiffcern des 
Heiligtums. Nun aber will ich von dem (jetzigen) Tempel und 
seiner Griindung spreehen, wie sie stattfand und wer ibn baute. 
Man sagt, der jetzige Tempel sei nicht der am Anfang entstan- 
dene, sondern der sei spater vor Alter zusammengesturzt, der 
jetzige aber sei ein Bau der Stratonike, des Weibes des Konigs 
der Assyrer. Das scheint mir aber jene Stratonike zu sein, in 
die ihr Stiefsohn sich verliebte, den der Einfall eines Arztes 
uberfuhrte. Denn als ihn das Ungliick traf, war er gegeniiber 
demUbel, das ihm schandlich zu sein schien, hilflos und litt ruhig. 
Er lag ohne Schmerzen da, seine Farbe veranderte sich ganzlich, 
und sein KOrper ward von Tag zu Tag weniger. Als der Arzt 
aber sah, daB er ohne erkennbaren AnlaB schwach wurde, merkte 
er, daB seine Krankheit Liebe sei. Fur geheime Liebe gibt es 
namlich viele Beweise: matte Augen, die Stimme, die Farbe, 
Tranen. Als er (der Arzt) das erkannte, tat er Folgendes: er 
legte die rechte Hand auf das Herz des Junglings und rief alle, 
die im Hause waren, herein. Der aber blieb bei alien andern, 
die hereinkamen, ganz ruhig; als indes die Stiefmutter kam, 
wechselte er die Farbe, begann zu schwitzen, wurde von Zittern 
ergriffen und sein Herz schlug heftig. Das machte dem Arzt 
seine Liebe offenbar. 

18. Und er heilte ihn in folgender Weise: er rief den Vater 
des Junglings, der sehr in Angst war, herbei und sagte: diese 
Krankheit, an der der Rnabe da leidet, ist keine Krankheit, 
sondern ein Unrecht; denn er hat keine Schmerzen, sondern 
Liebe und Wahnsinn hat ihn ergriffen. Er verlangt nach etwas, 
das er nie bekommen wird : er liebt mein Weib, das ich niemals 
loslassen werde. So log er aus Weisheit. Der (Vater) aber flehte 
sofort : bei deiner Weisheit und arztlichen Kunst, laB mir meinen 
Sohn nicht umkommen, er ist ja nicht mit seinem Willen von 
diesem Ungltick betroffen worden, sondern tragt die Krankheit 
unfreiwillig. Bringe daher nicht durch deine Eifersucht iiber 
das ganze Reich Kummer und laB nicht als Arzt deine Kunst 
Neid beeinflussen. So bat jener in seiner Unwissenheit, dieser 
aber antwortete: du bemuhst dich um etwas Ruchloses, indem 
du meine Ehe trennen und einen Arzt zwingen willst. Wie wiir- 



1 4 CLEMEN : Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

dest du selbst wohl gehandelt haben, wenn er nach deinem Weibe 
verlangte, du, der micli um dieses bittet ? Der aber sagte darauf, 
er hatte auch selbst sein Weib nicht geschont und seinem Sohn 
nicht die Rettung vorenthalten, auch. wenn er nach seiner Stief- 
mutter verlangte ; derm es sei kein gleiches Ungliiek, eine Frau 
oder einen Sohn zu verlieren. Als das der Arzt horte, sagte er: 
was flehst du mich dann an ? er verlangt ja nach deinem Weibe. 
Was ich gesagt habe, war alles Luge. Dem gehorcht er (der 
Konig) und liberlaBt dem Sohn Weib und Konigreich; er selbst 
aber ging nach dem babylonischen Land und baute am Euphrat 
eine nach ihm genannte Stadt, wo ihn auch das Ende traf. So 
erkannte und heilte der Arzt die Liebe. 

19. Diese Stratonike nun hatte, als sie noch mit ihrem 
friihern Mann zusammenlebte, den Traum, daB ihr Here befahl, 
ihr den Tempel in der heiligen Stadt zu errichten; wenn sie aber 
nicht gehorchte, drohte sie ihr viel Unheil an. Sie (Stratonike) 
kiimmerte sich zuerst nicht darum, als sie aber nachher eine 
schwere Krankheit befiel, erzahlte sie ihrem Mann das Gesicht, 
versohnte Here und unternahm es, den Tempel zu bauen. Und 
gleich, nachdem sie gesund geworden war, schickte ihr Mann sie 
in die heilige Stadt und mit ihr Geld und ein grofies Heer, die 
einen zum Bauen, die andern zu ihrer Sicherheit. Zugleich be- 
rief er einen seiner Freunde, einen sehr schonen Jiingling, mit 
Namen Kombabos, zu sich und sagte : Kombabos, wegen deiner 
Rechtschaffenheit liebe ich dich am meisten von meinen Freun- 
den und ganz und gar erkenne ich deine Weisheit und Ergebenheit 
an. Jetzt aber brauche ich groBe Treue, da ich will, daB dumeinem 
Weibe folgst, mir ein Geschaft ausfiihrst, die Heiligtumer voll- 
endest und dem Heer gebietest; wenn du wiederkommst, wird 
dir von uns groBe Ehre zu teil werden. Darauf flehte ihn Kom- 
babos sogleich mit vielen Bitten an, er mochte ihn nicht aus- 
schicken und ihm nicht die fur ihn viel zu hohe Geldsumme, 
sein Weib und das heilige Werk anvertrauen ; er fiirchtete nam- 
lich, daB er (der Konig) spater wegen der Stratonike, die er allein 
geleiten sollte, eifersiichtig wurde. 

20. Als er (der Konig) aber sich keineswegs uberreden lieB, 
machte er einen zweiten Versuch und bat, ihm eine Frist von 
sieben Tagen zu geben und ihn erst dann zu entsenden, wenn er 
etwas sehr Wichtiges vollbracht hatte. Als er das leicht erlangt 
hatte, begab er sich in sein Haus, fiel zu Boden und klagte fol- 



AO37, 3/4 t?bersetzung 15 

gendermaBen: o ich Ungliicklicher, was habe ich nun von dieser 
meiner Treue! Was habe ich von der Reise, deren Ende ich 
schon voraussehe ? Ich bin Jung und soil ein schemes Weib be- 
gleiten. Das wird fur mich ein grofies Ungluck geben, wenn 
ich nicht jede Ursache zu einem Ubel beseitige. Deshalb muB 
ich ein grofies Werk vollbringen, das mich von jeder Furcht 
heilen wird. Nach diesen Worten verstummelte er sich, schnitt- 
sich das Schamglied ab und legte es mit Myrrhe, Honig und 
andern Gewiirzen in ein kleines GefaB, bezeichnete dieses mit 
dem Siegel, das er trug, und lieB seine Wunde heilen. Als er 
dann reisen zu konnen glaubte, ging er zu dem K6nig, ubergab 
ihm in Gegenwart vieler das GefaB und sagte dabei: o Herr,. 
dieses groBe Kleinod, das ich sehr schatze, lag bisher in meinem 
Haus; jetzt aber, wo ich eine groBe Reise antrete, will ich es bei 
dir niederlegen. Du bewahre es mir sicher; denn das ist mir 
teurer als Gold, das ist mir ebensoviel wert, wie mein Leben. 
Wenn ich wiederkomme, werde ich es wieder mitnehmen. Er 
aber nahm es, bezeichnete es noch mit einem andern Siegel und 
befahl den Schatzmeistern, es zu verwahren. 

21. Kombabos fiihrte nun die Reise sicher aus; als sie aber 
in die heilige Stadt kamen, bauten sie eifrig an dem Tempel,. 
und drei Jahre gingen ihnen iiber der Arbeit hin, in denen nun 
eintrat, was Kombabos befurchtet hatte. Denn Stratonike be- 
gann sich nach ihm, der so lange Zeit mit ihr zusammen war,, 
zu sehnen und wurde allmahlich ganz rasend auf ihn. Die Be- 
wohner der heiligen Stadt sagen, daB Here das absichtlich ver- 
ursachthabe; denn daB Kombabos bravsei, ware ihr keineswegs 
verborgen geblieben, sie habe aber Stratonike strafen wollen r 
weil sie nicht ohne weiteres den Tempel versprochen hatte. 

22. Diese war zuerst verstandig und verbarg ihre Krank- 
heit; als aber das Ubel fur ihre Selbstbeherrschung zu stark 
wurde, machte sie aus ihrem Kummer kein Hehl, klagte jeden 
Tag, rief bestandig nach Kombabos, und Kombabos war ihr 
alles. Als sie aber endlich sich in ihrem Ungluck nicht mehr zu 
helfen wufite, suchte sie nach einer schicklichen Art, ihre Bitt& 
auszusprechen. Einem andern ihre Liebe einzugestehen, htitete^ 
sie sich; sie schamte sich auch, es selbst mit ihm zu versuchen. 
So kommt sie auf den Gedanken, sich mit Wein zu berauschen. 
und dann zu einer Unterredung mit ihm zu kommen: mit dem 
in einen eingehenden Wein kommt in ihn ja auch der Freimut,. 



1 6 CLEMEN : Lukians Schrift tiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

und das MiBlingen 1st nicht sehr schimpflich, sondern alles, was 
man tut, wird auf die Sinnlosigkeit geschoben. Wie es ihr also gut 
erschien, so machte sie es. Als sie von der Mahlzeit kamen, ging 
sie in das Haus, in dem Kombabos sich aufhielt, flehte ihn an, 
beruhrte seine Kniee und gestand ihm ihre Liebe. Er aber nahm 
ihre Worte unfreundlich auf, verweigerte die Sache und warf 
ihr ihre Trunkenheit vor. Als sie nun drohte, sie wiirde sich ein 
groBes Leid antun, offenbarte er ihr die ganze Sache, erzahlte 
ihr sein ganzes Ungliick und brachte seine Tat ans Licht. So 
sah Stratonike, was sie nie geglaubt hatte, und stand nun zwar 
von jener Raserei ab, vergaB indes keineswegs ihre Liebe, sondern 
war immer mit ihm zusammen und verschaffte sich so Trost 
fur ihre untatige Liebe. Solche Liebe gibt es in der heiligen 
Stadt, und sie findet sich dort noch jetzt : die Frauen verlangen 
nach den Gallen und die Gallen sind rasend auf die Frauen; 
keiner ist eifersiichtig, vielmehr gilt die Sache bei ihnen fur sehr 
heih'g. 

23. Was nun in der heiligen Stadt mit Stratonike verging, 
blieb dem Konige keineswegs verborgen, sondern viele kamen, 
verklagten sie und erzahlten, was geschah. Sehr traurig dariiber 
rief er Kombabos von dem unvollendeten Werke ab. Andere 
erzahlen der Wahrheit zuwider, da8 Stratonike, als sie nicht 
erhielt, worum sie bat, selbst ihrem Mann geschrieben, Kombabos 
beschuldigt und ihm den Versuch (sie zu verfuhren) vorge- 
worfen habe; was die Griechen von Stheneboie und derKnossi- 
erin Phaidre erzahlen, dasselbe berichten die Assyrer auch von 
Stratonike. Ich glaube, daB weder Stheneboie noch Phaidre der- 
gleichen getan hat, wenn Phaidre sich wirklich nach Hippolytos 
sehnte; doch das verhalte sich so, wie es war. 

24. Als aber die Botschaft nach der heiligen Stadt kam, 
erkannte Kombabos wohl den Grand davon, machte sich aber 
getrost auf den Weg, weil er seine Verteidigung zu Haus gelassen 
hatte. Als er dort ankam, fesselte ihn der K6nig sogleich und 
hielt ihn in Gewahrsam. Spater aber lieB er in Gegenwart seiner 
Freunde, die ja auch damals bei der Aussendung des Kombabos 
zugegen gewesen waren, ihn vorfuhren, begann ihn zu verklagen 
und warf ihm Ehebruch und Ziigellosigkeit vor; indem er sich 
sehr beklagte, rief er seine Treue und Freundschaffc an und 
sagte, dreifach habe Kombabos unrecht getan, indem er ein 
Ehebrecher sei, gegen die Treue gefrevelt und gegen die Gottin 



AO37, 3/4 XJbersetzung 17 

gesiindigt habe, in deren Werk er so etwas get an habe. Viele 
Dabeisteh.endeabersuch.ten ihn zu iiberfuhren (indem sie sagten), 
sie hatten sie vor aller Augen mit einander zusammenkommen 
sehen. Allen erschien es schlieBlich als richtig, daB Kombabos 
wegen seiner todeswiirdigen Tat sofort sterbe. 

25. Der aber stand bis dahin da, phneeinWort zusagen; 
als er indes schon zur Hinriehtung abgefuhrt wurde, offhete er 
den Mund und bat um sein Kleinod, indem er sagte, er (der 
Konig) tote ihn nicht wegen seines Ubermuts oder Ehebruchs, 
sondern weil er nach dem begehre, was er bei seiner Abreise 
hinterlegt habe. Darauf rief der Konig den Schatzmeister und 
befahl ihm, das zu bringen, was er ihm zur Aufbewahrung ge- 
geben hatte. Als er es aber gebracht hatte, loste Kombabos 
das Siegel, zeigte den Inhalt und, was er selbst erlitten hatte, 
und sagte: o Konig, weil ich das befiirchtete, als du mich auf 
diese Reise schicktest, so ging ich ungern, und da du auf mich 
einen starken Druck ausiibtest, so vollbrachte ich diese Tat, 
die gegen meinen Herrn brav, fur mich selbst aber umglucklich 
war. Trotz dieses Tatbestands werde ich eines Unrechts (das 
nur ein Mann begehen kann) beschuldigt. Da schrie der Konig 
auf, umarmte ihn und sagte unter Tranen: o Kombabos, was 
hast du da fur ein groBes Unheil angerichtet ? Warum hast du 
.an dir, was sonst kein Mann tun wiirde, eine so schreckliche Tat 
vollbracht? Das kann ich durchaus nicht loben, du Ungltick- 
licher, der du etwas auf dich nahmst, was weder du erleiden 
noch ich hatte sehen sollen; denn fur mich hatte es keiner solchen 
Terteidigung bedurft. Aber da ein Damon das gewollt hat, so 
soil dir von uns zuerst eine Entschadigung zuteil werden, nam- 
lich der Tod der Verleumder, dann aber wird ein groBes Geschenk 
kommen, viel Gold und unermeBliches Silber, assyrische Kleider 
und konigliche Pferde. Du kannst ohne Anmeldung zu mir 
tommen, und keiner soil dich hindern, mich zu sehen, selbst 
dann nicht, wenn ich mit meinem Weibe schlafe 1 . Gresagt, 
^etan; jene wurden sofort zur Hinriehtung gefuhrt, ihm aber 
wurden Geschenke gegeben, und die Freuhdschaffc (mit dem 
Konige) wurde noch grdBer. Keiner von den Assyrern schien 

Kombabos an Weisheit und Gliick gleich. 



1 ,,Sclierzhafte tlbertreibung mit Rucksicht auf Herodot" (III, 84) 
Ibemerkt dazu Noldeke. 

AO 37, 8/4: Clemen 2 



18 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4: 

26. Nachher bat er, das an dem Tempel noch Fehlende 
derm er hatte ihn unvollendet gelassen vollenden zu durfen, 
und wurde sofort hingeschickt, vollendete den Tempel und blieb 
in der Folge dort. Der Konig aber lieB ihn wegen seiner Tugend 
und Wohltat in dem Heiligtum in Erz aufstellen, und noch jetzt 
steht ihm zu Ehren in dem Heiligtum ein eherner Kombabos, 
ein Werk des Rhodiers Hermokles, das die Gestalt eines Weibes 
hat, jedoch mannliche Kleidung tragt. Man sagt aber, daB von 
seinen Freunden diejenigen, die ihm am meisten wohlgesinnt 
waren, zum Trost in seinem Leiden sein Ungluck geteilt hatten; 
sie entmannten sich und fuhrten dasselbe Leben, wie er. Andere 
geben der Sache erne religiose Begriindung, indem sie sagen, 
Here habe aus Liebe zu Kombabos vielen die Selbstentmannung 
in den Sinn gegeben, damit er nicht allein iiber seine Unmann- 
lichkeit zu trauern brauchte. 

27. Nachdem aber die Sitte einmal entstanden war, ist sie 
bis jetzt geblieben, und jedes Jahr entmannen sich viele in dem 
Heiligtum? und machen sich zu Weibern, sei es, um Kombabos 
zu trosten, oder, Here zu gefallen. Sie entmannen sich aber 
jetzt, tragen indes keine mannliche Kleidung mehr, sondern 
weibliche Gewander und verrichten weibliche Arbeiten. Wie ich 
horte, wird die Ursache auch davon Kombabos zugeschrieben ; 
denn ihm widerfuhr Folgendes: Eine fremde Frau, die zu der 
Festversammlung gekommen war, und ihn, der schon war und 
noch eine mannliche Kleidung trug, sah, wurde zu grofier Liebe 
zu ihm ergriffen; als sie aber nachher erfuhr, daB er unvollstandig 
sei, brachte sie sich selbst um. Dariiber, und weil fur ihn in 
Dingen der Aphrodite alles ungliickhch ausging, war Kombabos 
betriibt und zog weibhche Kleidung an, damit keine andre Frau 
mehr in derselben Weise getauscht wurde. Das ist fur die Gallen 
die Ursache ihrer weiblichen Tracht. Soviel iiber Kombabos; 
der Gallen werde ich in einer spateren Erzahlung wieder ge- 
denken, ihrer Entmannung, wie sie sich entmannen, wie sie be- 
graben werden und weshalb sie nicht in das Heiligtum hinein- 
gehen. Vorher bin ich entschlossen, liber die Lage und Grofie des 
Tempels zu sprechen, und werde in der Tat jetzt davon reden. 

28. Der Platz, auf dem das Heiligtum errichtet ist, ist ein 
Hiigel; er liegt aber gerade mitten in der Stadt, und zwei Mauern 
sind um sie herum. Von den Mauern ist die eine alt, die andere 
aber nicht viel alter als wir. Die Vorhallen des Heiligtums liegen 



AO37, 3/4 ttbersetzung 19 

nach Norden und sind 100 Klafter groB; in diesen Vorhallen 
stehen auch die Phallen, die Dionysos erriclitet hat, auch sie 
30 x Klafter hoch. Auf einen von diesen Phallen steigt jedes Jahr 
zweimal ein Mann hinauf und bleibt auf der Spitze des Phallos 
die Zeit von sieben Tagen. Als Ursache fur dieses sein Hinauf- 
steigen aber wird angegeben: die einen glauben, daB er oben 
mit den Gottern sich unterhalt und Gutes fur ganz Syrien er- 
fleht, daB sie (die Gotter) aber aus der Nahe auf seine Gebete 
horen. Andern aber scheint auch das wegen Deukalions zu ge- 
schehen zur Erinnerung an jenes Ungliick, als die Menschen aus 
Furcht vor der groBen Flut auf die Berge und hochsten Baume 
gestiegen waren. Mir ist auch das unglaublich. Ich glaube, daB 
sie auch das dem Dionysos zu Ehren tun, und schlieBe das aus 
Folgendem: auf die Phallen, die sie Dionysos emchten, setzen 
sie auch holzerne Manner; weshalb, werde ich nicht sagen. Ich 
glaube nun, daB auch dieser in Nachahmung des hOlzernen 
Mannes hinaufsteigt. 

29. Das Hinaufsteigen aber findet folgendermaBen statt: 
mit einem kleinen 2 Strick umschlingt er zugleich sich und den 
Phallos ; dann tritt er auf Holzer, die an dem Phallos angebracht 
sind und gerade Platz fur die FuBspitze bieten. Hinaufsteigend 
aber wirft er zugleich das Seil von beiden Seiten in die Hohe, 
wie ein Rosselenker. Wenn einer das nicht gesehen hat, wohl 
aber, wie man in Arabien, Agypten oder anderswo auf Pahnen 
steigt, so weiB er, was ich meine. Wenn er aber an das Ende 
seines Weges gekommen ist, laBt er ein andres, diesmal langes 
Seil, das er mitgenommen hat, hinab und zieht herauf, was er 
mag, Holz, Kleider und Gerate, wovon er sich einen Sitz, wie 
ein Nest, baut, um sich hineinzusetzen und die erwahnte Zeit 
darin zu bleiben. Viele aber kommen und bringen Gold und 
Silber, andere auch Erz; dann lassen sie das vor jenem liegen 
und gehen, indem jeder seinen Namen nennt, weg. Ein anderer 
steht dabei und meldet diesen nach oben; wenn der den Namen 
erhalten hat, verrichtet er fur jeden ein Gebet und schlagt zu- 
gleich ein ehernes Gerat, das, wenn bewegt, laut und rauh klingt. 
Er schlaft aber niemals, denn wenn ihn jemals der Schlaf befallt, 

1 So ist namentlich nach dem Polgenden statt tQtrpooicov gewiS zu 
lesen. - . 

2 So, d. h. [uxQfi, und nicht ftax^fj, ist nach dem Folgenden gewiB zu 
lesen. 

2* 



20 CLEMEN: Lukians Schrift xiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

so steigt ein Skorpion hinauf, weckt ihn und tut etwas Garstiges 
(mit ihm), und diese Strafe wird ihm fur seinen Schlaf auferlegt. 
Das berichten sie mit Bezug auf den Skorpion, heilige und der 
Gotter wiirdige Dinge; ob sie aber wahr sind, kann ich nicht 
sagen. Doch scheint mir, wesentlich tragt zur Schlaflosigkeit 
auch die Furcht vor dem Hinunterfallen bei. Das geniigt tiber 
die Phallosbesteiger. Der Tempel aber sieht nach der aufgehen- 
den Sonne. 

30. In Gestalt und Arbeit ist er, wie man die Tempel, in 
Jonien baut. Ein groBes Fundament erhebt sich von der Erde 
zwei Klafter hoch, auf dem der Tempel runt. Der Aufgang zu 
ihm ist aus Stein gemacht und nicht sehr lang. Wenn man 
aber hinaufgekommen ist, erregt schon der Vortempel grofie Be- 
wunderung und ist mit goldenen Tiiren geschmiickt. Im Innern 
glanzt der Tempel von viel Gold, und seine Decke ist ganz golden. 
Es geht von ihm ein ambrosischer Duft aus, wie, so sagt man, 
von dem Lande Arabien, und verursacht dir schon, wenn du 
von weitem herankommst, einen sehr angenehmen Geruch, und 
wenn du wieder weggehst, so hort er keineswegs auf, sondern 
deine Kleider behalten lange den Geruch, und du wirst immer 
an ihn denken. 

31. Innen ist der Tempel nicht ein Ganzes, sondern in ihm 
ist ein anderes Gemach angelegt. Der Aufgang ist auch zu ihm 
niedrig; mit Tiiren ist er nicht geschmiickt, sondern steht den 
Gegemiberstehenden ganz offen. In den grofien Tempel gehen 
alle hinein, in das Gemach aber nur die Priester, jedoch nicht 
alle Priester, sondern diejenigen, die den Gottern am nachsten 
stehen und denen der ganze Dienst an dem Heiligtum obliegt. 
In ihm sitzen die Gotterbilder, Here und Zeus, den sie mit einem 
andern Namen benennen. Beide sind von Gold und beide sitzen, 
aber Here tragen Lowen, der andre aber sitzt auf Stieren. Das 
Bild des Zeus deutet ganz und gar auf Zeus, was Kopf, Kleidung 
und Sitz betriffb, und auch wenn du es wolltest, wirst du ihn nicht 
anders deuten. 

32. Here dagegen zeigt dir, wenn du hinsiehst, eine mannig- 
faltige Gestalt. Im ganzen zwar ist es wirklich Here, sie hat 
aber auch etwas von Athenaie, Aphrodite, Selenaie, Bhee, Ar- 
temis, Nemesis und den Moiren. In der einen Hand halt sie 
ein Szepter, in der andern eine Spindel; auf dem Kopf tragt sie 
Strahlen und einen Turin, (um die Brust) den Giirtel, mit dem) 



AO37, 3/4 Ubersetzung 21 

man nur Uranie schmiickt. Von aufien sind ihrweiteres Gold 
und sehr kostbare Edelsteine aufgelegt, von denen die einen 
weiB, die andern wasser-, viele wein- und viele feuerfarben sind, 
auBerdem viele Sardonyxe, Hyacinthe und Smaragde, die die 
Agypter, Inder, Athiopen, Meder, Armenier und Babylonier 
tragen. Was aber noch grofierer Erwahnung wtirdig ist, das 
wilTich jetzt berichten. Sie tragt einen Stein auf dem Kopf, 
der Leuchte heiBt; den Namen gab ihr die besondre Beschaffen- 
heit der Arbeit. Von ilim strahlt namlich in der Nacht ein groBer 
Glanz aus, und von ihm leuchtet der ganze Tempel, wie von 
Leuchtern. Am Tage aber ist sein Schein schwach, er hat aber 
doch ein sehr feuerfarbenes Aussehen. Und noch etwas Wunder- 
bares ist an dem Schnitzbild: wenn du ihm gegenuberstehst, 
so blickt es auf dich, und wenn du wo andershin siehst, so folgt 
sein Blick, und wenn ein andrer von einer Seite her darauf sieht, 
so fiihrt es das gleiche auch mit Bezug auf jenen aus. 

33. Mitten zwischen beiden aber steht ein andres goldnes 
Schnitzbild, das den andern Schnitzbildern keineswegs ahnlich 
ist. Es hat keine eigne Gestalt, sondern tragt die Formen der 
andern Gotter. Es wird aber auch von den Assyrern selbst 
Semei'on genannt, sie haben ihm keinen Eigennamen beigelegt 
und sagen nichts von seiner Entstehung und Form. Die einen 
beziehen es auf Dionysos, andre auf Deukalion, noch andre auf 
Semiramis; denn auf seinem Kopf steht eine goldne Taube. 
Deshalb berichten sie, dieses Semeiion sei ein solches der Semira- 
mis. Es reist aber zweimal im Jahre an das Meer zur Herbei- 
schaffung des Wassers, von dem ich schon sprach. 

34. In dem Tempel selbst befindet sich links von den Hinein- 
gehenden zuerst ein Thron des Eelios, sein Bild ist aber nicht 
darauf; allein von Eelios und Selenaie zeigen sie keine Schnitz- 
bilder. Weshalb sie das so halten, erfuhr ich auch. Sie sagen, 
den andern Gottern Schnitzbilder zu machen, sei fromm, denn 
ihre Form ist nicht alien deutlich. Eelios und Selenaie aber sind 
ganz deutlich sichtbar, und alle sehen sie. Welchen Grund hatte 
also die Herstellung eines Schnitzbildes fur diejenigen, die in 
der Luffc erscheinen ? 

35. Hinter diesem Thron steht ein Schnitzbild Apollons, 
nicht so, wie es sonst angefertigt zu werden pflegt; denn die 
andern alle stellen Apollon Jung und eben mannbar dar; diese 
allein aber zeigen das Schnitzbild eines bartigen Apollons, und 



22 CLEMEN : Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

indem sie das tun, loben sie sich, verklagen aber die Griechen und 
die andern, soviele Apollon als Kjiaben hinstellen und sich ge- 
neigt zu machen suchen. Der Grund dafiir aber ist : es scheint 
ihnen eine groBe Torheit, den Gottern unvollkommene Formen 
zu geben; das Junge halten sie aber fur noch unvollkommen. 
AuBerdem nehmen sie an ihrem Apollon noch eine andere 
Neuerung vor: sie allein schmucken Apollon mit Kleidern. 

36. Von seinen Taten aber habe ich viel zu sagen; ich werde 
aber (nur) das besprechen, was am meisten des Wunderns wurdig 
ist. Zuerst indes werde ich des Orakels gedenken. Orakel gibt 
es viele bei den Griechen, viele auch bei den Agyptern, einige 
auch in Libyen und viele in Asien. Aber sie reden weder ohne 
Priester noch Profeten, dieser (Apollon) aber bewegt sich selbst 
und bringt die Weissagung vollstandig so zustande. Ihre Art 
aber ist folgende: wenn er ein Orakel geben will, so bewegt er 
sich zuerst auf seinem Sitze, dann heben ihn die Priester gleich 
in die Hohe. Wenn sie das nicht tun, schwitzt er und bewegt 
sich noch mehr. Wenn sie dann (unter ihn) untertauchen und 
ihn herumtragen, so ftihrt er sie, indem er sie nach alien Rich- 
tungen im Kreis herumdreht und von dem einen auf den andern 
hintiberspringt. Endlich aber tritt ihm der Oberpriester ent- 
gegen und fragt ihn nach alien moglichen Dingen; wenn er 
dann etwas nicht getan wissen will, so weicht er zuriick; wenn 
er etwas gutheiBt, so fiihrt er die ihn tragenden vorwarts wie 
ein Rosselenker. So bringen sie die Gotterspriiche zusammen, 
und ohne diese verrichten sie weder eine heilige noch eine priva 
Handlung. Er spricht auch von dem Jahr und den Jahreszeiten, 
sogar ohne daB sie fragen. Er spricht auch iiber das Semei'on, 
warm es die Reise, von der ich sprach, unternehmen soil. 

37. Ich will aber auch noch von etwas anderm reden, was 
er in meiner Gegenwart tat: die Priester hoben ihn auf und 
trugen ihn, er aber lieB sie auf der Erde zuriick und hielt sich 
allein in der Luffc. 

38. Hinter Apollon aber steht das Schnitzbild des Atlas, 
dahinter das des Hermes und der Eileithyie. 

39. So ist also das Innere des Tempels geschmuckt; drauBen 
aber steht ein groBer eherner Altar. AuBerdem gibt es unzahlige 
andere Schnitzbilder von Konigen und Priestern 1 ; ich will die- 



1 Statt IEOJV ist vielleicht cixov zu lesen. 



AO 37, 3/4 Ubersetzung 23 

jenigen aufzahlen, derer zu gedenken es sich am meisten lohnt. 
Zur Linken des Tempels steht em Schnitzbild der Semiramis, 
die mit der rechten Hand auf den Tempel zeigt. Sie erhielt 
diesen Platz aber aus folgendem Grund. Allen Menschen, die 
Syrien bewohnen, gab sie das Gesetz, sie wie eine Gottin zu 
verehren, die andern Gottheiten und selbst Here aber zu ver- 
naohlassigen. Und so verfuhren sie. Als aber spater von den 
Gottern Krankheiten, Ungliicksfalle und Schmerzen iiber sie 
kamen, lieB sie von ihrer Raserei ab, gestand ein, daB sie sterb- 
lich sei, und befahl ihren Untertanen, sich wieder der Here zu- 
zuwenden. Deshalb steht sie noch jetzt so da, indem sie den 
Hereinkommenden zeigt, sie sollten Here versohnen, und indem 
sie als Gottin nicht mehr sich selbst, sondern jene bekennt. 

40. Ich sah dort auch ein Standbild der Helene, Hekabe, 
Andromache, des Paris, Hektor und Achilleus. Ich sah auch 
ein Bild des Mreus, des Sohnes der Aglaie, Philomele und Prokne 
noch als Frauen, Tereus selbst als Vogel, ein anderes Standbild 
der Semiramis und das erwahnte des Kombabos, ein sehr schones 
der Stratonike und Alexanders, das jenem selbst ahnlich ist. 
Neben ihm aber steht Sardanapallos in anderer Gestalt und 
Tracht. 

41. Im Hof weiden frei groBe Kinder, Pferde, Adler, Baren, 
Lowen und verletzen die Menschen in keiner Weise, sondern 
sie alle sind heilig und zahm. 

42. Priester gibt es bei ihnen in groBer Anzahl, von denen 
die einen die Opfertiere schlachten, die andern Trankopfer dar- 
bringen; noch andre heiBen Feuerbringer und wieder andre 
Altardiener. In meiner Gegenwart kamen mehr als 300 zum 
Opfer. Die Kleidung ist bei ihnen ganz weiB und auf dem Kopfe 
haben sie einen Filzhut. Oberpriester wird jedes Jahr ein andrer, 
und er allein tragt ein Purpurgewand, und (sein Kopf) ist mit 
einer goldenen Tiara urnwunden. 

43. Es gibt aber auch eine andre Menge heiliger Menschen, 
Flotenblaser, Pfeifer, Gallen und rasende und wahnsinnige 
Weiber. 

44. Ein Opfer wird zweimal an jedem Tag dargebracht, 
und alle kommen zu ihm. Dabei opfern sie dem Zeus still, ohne 
dabei zu singen oder die Flote zu blasen; aber sobald sie der 
Here opfern, da singen sie, blasen die Flote und schlagen die 



24 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

Castagnetten dazu. Und dariiber konnten sie mir nichts Deut- 
liches sagen. 

45. Es gibt aber dort auch, nicht weit von dem Heiligtum 
entfernt, einen See, in dem viele und mancherlei Fische gehalten 
werden. Einige von ihnen werden sehr grofi, sie haben auch 
Namen und kommen, wenn man sie ruft. Zu meiner Zeit war 
einer von ihnen goldschuppig und trug an der Flosse ein goldnes 
Gebilde. Ich sah ihn oft, und er hatte wirklich das Gebilde. 

46. Die Tiefe des Sees ist betrachtlich. Ich versuchte es 
nicht, aber man sagte, sie sei groBer als 200 Klafter. In seiner 
Mitte steht ein Altar von Holz. Wenn du ihn plotzlich siehst, 
konntest du glauben, er schwimme und wiirde von dem Wasser 
getragen, und viele glauben so. Mir aber scheint eine groBe Saule 
unter ihm zu stehen und den Altar zu tragen. Er ist aber immer 
bekranzt und enthalt Raucherwerk. Viele schwimmen auch 
jeden Tag gemaB einem Geliibde zu ihm hin und bekranzen ihn. 

47. Es finden dort aber auch sehr groBe Festversammlungen 
statt, und sie heiBen Wallfahrten nach dem See hinunter, weil bei 
ihnen allerlei Heiligtiimer nach dem See hinuntergehen; unter 
ihnen kommt der Fische wegen zuerst Here, damit sie nicht 
Zeus zuerst sieht; denn wenn das eintrate, sagen sie, sturben 
alle. Und er kommt in der Tat, um sie (die Fische) zu sehen, 
aber sie (Here) stellt sich weitentfernt auf, halt ihn zuriick und 
schickt ihn mit vielen Bitten wieder nach Haus. 

48. Die groBten Festversammlungen bei ihnen sind die- 
jenigen, die nach dem Meer hin gehalten werden. Aber iiber 
sie weiB ich nichts Deutliches zu sagen, denn ich kam nicht 
selbst dahin und versuchte diese Reise nicht. Was sie aber bei 
ihrer Riickkehr tun, habe ich gesehen und will ich berichten. 
Jeder bringt ein mit Wasser gefulltes GefaB; die aber sind mit 
Wachs bezeichnet. Das losen sie nicht selbst und schiitten dann 
das Wasser aus, sondern es ist ein heiliger Hahn da, der wohnt 
an dem See. Und wenn er ihre GefaBe bekommt und das Siegel 
sieht, so lost er, indem er sich dadurch Lohn verdient, das Band 
und nimmt das Wachs weg. Und von dieser Tatigkeit kommen 
fur den Hahn viele Minen zusammen. Dann bringen sie selbst 
(das Wasser) in den Tempel, spenden es und, nachdem sie ge- 
opfert haben, kehren sie wieder zurtick. 

49. Das groBte von alien Festen, die ich kenne, begehen 
sie zu Friihlings Anfang, und die einen nennen es Pyre (Feuer- 



AO37, 3/4 Ubersetzung 25 

statte oder Scheiterhaufen), die andern Lampas (Fackel oder 
Lampe). Das Opfer aber bringen sie bei ihm in folgender Weise 
dar: sie fallen grofle Baume und stellen sie in dem Hofe auf; 
dann bringen sie Ziegen, Schafe und andere Haustiere herbei 
und hangen sie an den Baumen auf ; aufierdem Vogel, Kleider, 
goldene und silberne Gebilde. Wenn sie aber alles fertig ge- 
maeht haben, tragen sie die Heiligtiimer um die Baume lierum, 
bringen einen Scheiterhaufen Mnein 1 , und sofort verbrennt 
alles. Zu diesem Fest kommen viele Menschen aus Syrien und 
alien umliegenden Landern, alle bringen ihre Heiligtumer mit 
und alle haben diesen nachgebildete Zeichen. 

50. An bestimmten Tagen aber versammelt sich die Menge 
in dem Heiligtum, viele Gallen aber und heilige Menschen, von 
denen ich gesprochen habe, verrichten die Orgien, zerschneiden 
sich die Arme und schlagen mit dem Riicken gegeneinander. 
Viele stehen neben ihnen und blasen dazu die Flote, viele lassen 
die Pauken ertonen, andre singen begeisterte und heilige Lieder. 
Diese Tatigkeit aber findet auBerhalb des Tempels statt, und 
alle, die das tun, betreten den Tempel nicht. 

51. In diesen Tagen entstehen auch Gallen; denn wenn die 
andern die Flote blasen und die Orgien verrichten, kommt die 
Raserei iiber viele, und viele, die nur zum Schauen gekommen 
waren, taten nachher Folgendes. Ich will auch, was sie tun, 
beschreiben. Der Jiingling, dem das bestimmt ist, reiBt seine 
Kleider ab, geht mit grofiem Geschrei in die Mitte und ergreifb 
ein Schwert. Die aber stehen viele Jahre, wie mir scheint, des- 
halb da. Nachdem er es aber genommen, entmannt er sich 
sofort, laufb durch die Stadt und tragt in den Handen, was er 
sich abgeschnitten hat. In welches Haus er das aber wirffc, 
aus dem nimmt er ein weibliches Kleid und weiblichen Schmuck. 
So verfahren sie bei den Entmannungen. 

52. Gestorbene Gallen aber werden nicht ebenso wie die 
andern begraben, sondern, wenn ein Galle gestorben ist, heben 
ihn seine Gefahrten auf, tragen ihn in die Vorstadte, setzen ihn 
und die Bahre, auf der sie ihn brachten, nieder, werfen Steine 
dariiber und, nachdem sie das getan, kehren sie nach Haus zu- 

1 Wenn Dussaud, Introduction a 1'histoire des religions 1914,152 und 
danach Mayani, L'arbre sacr6 et le rite de 1'alliance chez les anciens Semites 
1935, 26 statt dessen: les jettent dans le fucher ubersetzen, so ist dies nicht 
haltbar. 



26 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

ruck. Nachdem sie sieben Tage gewartet haben, gehen sie in 
das Heiligtum ; wenn sie aber vorher hineingehen, tun sie nichts 
Frommes. 

53. In dieser Hinsicht haben sie noch diese Gebrauche: 
wenn einer von ihnen einen Toten gesehen hat, geht er an jenem 
Tage nicht in das Heiligtum, am nachsten aber reinigt er sich 
und dann geht er hinein. Von den Angehorigen des Toten aber 
warten alle dreifiig Tage und gehen dann hinein, nachdem sie 
sich den Kopf geschoren haben; bevor sie das aber getan haben, 
gilt es fur sie nicht als fromm, hineinzugehen. 

54. Sie opfern aber mannliche und weibliehe Kinder, Ziegen 
und Schafe; Schweine allein halten sie fur verflucht und opfern 
sie weder noch essen sie sie. Andre halten sie aber nicht fur ver- 
flucht, sondern fur heilig. Von Vogeln ist die Taube fur sie das 
heiligste Ding, und sie halten es nicht einmal fur recht, sie zu 
beriihren; wenn sie sie wider Willen beriihren, sind sie jenen 
Tag lang verflucht. Deshalb leben sie (die Tauben) mit ihnen 
zusammen, kommen in ihre Hauser und leben meist auf der 
Erde. 

55. Ich will aber auch erzahlen, was alle Festversammlungs- 
besucher tun. Wenn ein Mann zuerst in die heilige Stadt kam, 
so hatte er sich schon den Kopf und die Augenbrauen geschoren. 
Dann opfert er ein Schaf, zerlegt das Ubrige und verzehrt es, 
das Fell aber legt er auf die Erde, nimmt auf ihm mit dem Knie 
Platz, FiiBe und Kopf aber des Tieres nimmt er auf seinen Kopf 
und zugleich ein Geliibde aussprechend bittet er (die Gottheit), 
das gegenwartige Opfer anzunehmen, und verspricht ein groJBeres 
fur ein andres Mai. Nachdem er aber das vollbracht hat, be- 
kranzt er seinen Kopf und den der Andern alien, die auf dem- 
selben Wege kommen. Wenn er aber von seiner Heimat auf- 
gebrochen ist, reist er, indem er zu Badern und zum Getrank 
nur kaltes Wasser gebraucht und immer auf dem Erdboden 
schlaffc. Denn bevor er seine Reise vollendet und in seine Heimat 
wiedergekommen ist, ist es fur ihn nicht fromm, ein Bett zu 
besteigen. 

56. In der heiligen Stadt aber empfangt ihn, ohne ihn zu 
kennen, ein Gastwirt; derm fur jede Stadt sind hier bestimmte 
Gastwirte vorhanden, und sie tibernehmen diese Pflicht von 
ihren Vatern fur ihren Haushalt. Sie werden von den Assyrern 
Lehrer genannt, weil sie ihnen (den Fremden) alles angeben. 



AO 37, 3/4 tlbersetzung 27 

57. Sie opfern aber nicht in dem Tempel, sondern jeder 
spendet fiber dem Opfertier, nachdem er es neben den Altar 
gestellt hat, und fiihrt es lebendig wieder nach Haus; nachdem 
er aber dorthin gekommen 1st, opfert er es fur sich selbst und 
freut sich. 

58. Eine andre Art zu opfern ist folgende. Sie bekranzen 
die Opfertiere und werfen sie lebendig von den Vorhallen hin- 
unter, sie aber sterben von dem Fall. Einige werfen von dort 
auch ihre Kinder hinunter, nicht ebenso wie die Tiere, sondern, 
nachdem sie sie in einen Sack gesteckt, werfen sie sie mit der 
Hand hinunter, indem sie spottisch sagen, sie waren keine 
Kinder, sondern Kinder. 

59. Sie tatowieren sich, die einen auf die Handwurzel, die 
andern auf den Nacken, und so sind alle Assyrer tatowiert. 

60. Sie tun aber auch noch etwas Andres, indem sie mit 
den Troizeniern als den einzigen unter den Griechen uberein- 
stimmen. Ich will auch berichten, was jene tun. Die Troizenier 
haben den Jungfrauen und Junglingen das Gesetz gegeben, daB 
es fur sie nicht eher eine Heirat gibt, als bis sie dem Hippolytos 
ihr Haar geschoren haben. Und so tun sie. Das geschieht auch 
in der heihgen Stadt. Die Jiinglinge opfern von ihrem Kinnbart, 
den Jungen 1 aber lassen sie von ihrer Geburt an die Haar- 
flechten als heilig wachsen, schneiden sie, wenn sie in dem Heilig- 
tum sind, ab und legen sie, die einen in silberne, vielfach auch 
in goldene GefaBe, nagehi diese im Tempel an, und gehen dann, 
nachdem jeder seinen Namen darauf geschrieben hat, weg. Das 
habe auch ich, als ich noch jung war, verrichtet, und noch jetzt 
befindet sich im Heiligtum meine Haarflechte und mein Name. 



1 DaB statt toiai Se veoiai nicht tfjot Se Ttap&evoiai zu lesen ist, zeigt wohl 
das Folgende, wo nicht nur Maskulina erscheinen, sondern wo Lukian auch 
sagt, daB er selbst sich die Haarflechte abgeschnitten habe. 



Erlauterungen 

1. Die phonikischen Heiligtiimer 

Bevor Lukian, seiner Anktindigung in Kap. 1 entsprechend, 
auf die ,,heilige Stadt" zu sprechen kommt, redet er nach 
einigen Bemerkungen liber die agyptische Religion, auf die hier 
nicht eingegangen zu werden braucht, von andern syrischen 
oder genauer phonikischen Stadten, und zwar zunachst in Kap. 3 
von Tyrus, wo schon nach Herodot (II, 44) ein damals angeblich 
2300 Jahre altes Heiligtum des Herakles war. DaB unter letz- 
terem, wie auch bei andern griechischen und den lateinischen 
Schriffcstellern, die von seiner Verehrung in Tyrus reden, Mel- 
kart, der Baal von Tyrus, zu verstehen ist, zeigtbesondersdeut- 
lich eine in Malta gefundene phonikisch-griechische Inschrifb 1 ; 
warum mit ihm aber Herakles identifiziert wurde, ergibt sich 
vielleicht aus der Notiz bei Pseudo-Clemens (recogn. X, 24), 
Herakles habe sich nicht auf dem Ota, sondern in Tyrus ver- 
brannt. Freilich von Melkart ist nichts Ahnliches iiberliefert, 
es laBt sich aber moglicherweise mit Frazer 2 aus einer Angabe 
bei Pausanias (X, 4, 5) entnehmen, nach der ein gewisser Kleon 
aus Magnesia, nachdem er auf Befehl des Herakles Gades (das 
moderne Cadiz), eine alte Kolonie von Tyrus, in der nach zahl- 
reichen andern Nachrichten jener oder wohl vielmehr Melkart 
verehrt wurde, verlassen hatte, bei der Riickkehr einen 5 Pleth- 
ren oder 500 FuB grofien Meermenschen auf die Erde hinaus- 
geworfen fand, von dem man sagte, der Gott habe ihn mit einem 
Donnerkeil getroffen und in Brand gesteckt. Ahnlich, d. h. auf 
einem Seepferd reitend, wird namlich Melkart auf Miinzen von 
Tyrus dargestellt ; er konnte also auch unter jenem Meermenschen 
zu verstehen gewesen und in Gades (wie sonst) regelmaBig ver- 
brannt worden sein 3 . Und warum das geschah, ergabe sich dann 



1 Vgl. iiber all dies genauer Graf Baudissin, Baal und Bel, Eeal- 
encyklopadie fiir prot. Theologie 3 II, 1897, 331. 

2 The Golden Bough 3 IV, 1914, 1, 113. 

3 DaB sich darauf, bzw. auf eine Abschwachung dieser Sitte, das Wan- 



AO37, 3/4 Die phonikischen Heiligtiimer 29 

wohl aus einer Notiz bei Menander von Ephesus, bezw. Josephus 
(ant. Jud. VIII, 5, 3. 146), in der von einem ,,Machen der Er- 
weckung des Herakles" in Tyrus die Rede ist; denn nachdem 
vorher schon (wie an der Parallelstelle c. Ap. I, 18. 119) von 
dem Bau eines Tempels fur diesen gesprochen worden ist, scheint 
das trotz Lagranges und Priimms 1 wohl mit Graf Bau- 
dissin 2 , Paton 3 , Gruppe 4 , GreBmannund Dussaud 5 nur 
auf die Feier eines entsprechenden Festes bezogen werden zu 
konnen. Ja auf sie deutet es ebenfalls trotz Lagranges viel- 
leicht auch hin, wenn nach Eudoxos von Knidos bei Athenaios 
(dipnos, IX, 47. 392 de), bzw. Zenobios (Cent. V, 56, Paroemiogr. 
gr. ed. a Leutsch et Schneidewin I, 143) die Phoniker He- 
rakles Wachteln zu opfern pflegten, weil er, als er auf der Reise 

deln unter feurigen Steinen, das Ezech. 28, 14. 16 von dem Konige von 
Tyrus ausgesagt wird, beziehe, braucht freilich nicht angenommen zu werden; 
ja nach Kraetzschmar (Ezechiel, Handkommentar zum Alten Testament 
III, 3, 1, 1900, 217) und Dussaud (La mythologie ph6nicienne d'apres les 
tablettes de Ras Shamra, Revue de 1'histoire des religions 104, 1931, 360, 4) 
ware statt^N ^^N vielmehr ^N "OS zu lesen. Auch die von Lagrange 
(Etudes sur les religions semitiques 2 1905, 310, 3) und Galling (bei GreB- 
mann, Byblos, Zeitschrift fur die alttestamentliche Wissenschaft, N. F. 2. 
1925, 230, 2) versuchte Deutung einer Vase aus Sidon ist wohl unsicher, 
und bei H'jj.tB.w, der auf einem in Byblos gefundenen thinitischen Siegel- 
zylinder erscheint und nach GreBmann zur Not den sich im Verbrennen 
offenbarenden, nach einer freundlichen Mitteilung Bonnets den hitzig 
erscheinenden bedeuten konnte, handelt es sich um einen agyptischen Gott. 
(Vgl. auch Thomsen, Byblos, Reallexikon der Vorgeschichte II, 1925, 250, 
sowie Dussaud a. a. O. 341). DaB endlich Dido, die allerdings in Karthago 
nach Justin (XVIII, 6, 8) verehrt wurde, regelmaBig verbrannt worden sei, 
laBt sich, obwohl daran aueh Lagrange dachte, in keiner Weise wahrschein- 
lich machen, und ebensowenig ist trotz des letzteren aus dem Bericht Herodots 
(VII, 167) iiber Hamilkar ein ahnlicher SchluB zu ziehen. 

1 Die Endgestalt des orientalischen Vegetationsheros in der helle- 
nistisch-romischen Zeit, Zeitschrift fur kath. Theologie 58, 1934, 480. 

2 Die Quellen fur eine Darstellung der Religion der Phonizier und der 
Aramaer, Archiv fur Religionswissenschaft 16, 1913, 411, Adonis und Es- 
mun 1911, 135. 

3 Phoenicians, Encyclopaedia of Religion and Ethics IX, 1917, 892. 

4 Herakles, Real-Encyclopadie der classischen Altertumswissenschaft 2 
Suppl. Ill, 1918, 983. 

5 Les d6couvertes de Ras Shamra (Ugarit) et 1'Ancien Testament 1937, 
19, wo zugleich bemerkt wird: ,,Les railleries du prophete Elie s'appliquent 
a la croyance que professaient les prophetes de Ba'al autrement dit Hadad 
touchant la disparition momentan6e de leur dieu et la perte de ses moyens. Les 
paroles :'Peut-tre dort-il? Hs'eVeillera!' (I Rois XVIII, 27) visent 1'egersis." 



30 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

nach Libyen von Typhon getotet worden war, von lolaos da- 
durch ins Leben zuriickgerufen worden sei, daB er ihm eine 
lebendige oder verbrannte Wachtel unter die Nase hielt. Derm 
auch danach konnte Melkart als Vegetationsgott, damit der 
Wechsel der Jahreszeiten regelmafiig eintrate, jedes Jahr ver- 
brannt und dann wieder lebendiggemacht worden sein, wie 
jenes, so zeigt wieder Frazer, nach Dio Chrysostomos (or. 33, 
47 ed. Bude I, 396) und Miinzen von Tarsus dort mit Sandan 
oder Sandes gesehah. DaB mit diesem aber ebenfalls Herakles 
gleichgesetzt wurde, hatte den Grund, daB, wie Nilsson 1 nach- 
weist, derselbe desgleichen als Vegetationsgott aufgefaBt wurde ; 
der Mythus von seiner Selbstverbrennung und Wiederbelebung 
ist ebenso aus einem Ritus entstanden, wie wir aus einem solchen 
auch vorderasiatische Mythen werden ableiten miissen. 

Wenn Lukian weiterhin in Kap. 4 von einem groBen Tempel 
der Astarte in Sidon redet, so ist diese hier nach dem Alten 
Testament (I. Kon. 11, 5. 33, II, 23, 13) und Inschriften, sowie 
nach andern Nachrichten 2 ja auch sonst verehrt worden. Setzt 
er sie, ebenso wie Herodian (V, 6, 4) der Selene gleich, so war 
sie doch zunachst, wie Graf Baudissin 3 sich ausdriickt, ,,Ver- 
mittlerin des Natursegens, der Fruchtbarkeit", und sagt er dann: 
,,nachdem nun seit irgendwelcher Zeit, wie bei andern semitischen 
Volkern, so auch bei den Phoniziern die Gotter vorzugsweise 
in der Himmelsregion gesucht wurden, lag es nahe, auch in der 
weiblichen Gottheit die Fruchtbarkeit als die vom Himmel aus- 
gehende zu verehren; die befruchtende EJcaft des Himmels eignet 
im Orient zumeist dem tauspendenden Nachthimmel, und der 
vornehmste Reprasentant des Nachthimmels ist der Mond", so 
glaubte Lagrange vielmehr, daB an jener Auffassung der 
Astarte ihre Darstellung mit Hornern und die spatere Verehrung 
des Mondes iiberhaupt schuld sei. Erst recht sekundar ist na- 
tiirhch, wenngleich sie Lukian von einem der Priester des Tempels 
in Sidon und andern Phonikern gehort haben will, die Deutung 
dieser Astarte auf Europa, der man doch jenen Tempel nicht zu- 
geschrieben habe; von ihrer dafiir maBgebenden Darstellung 



1 Der Flammentod des Herakles auf dem Oite, Archiv fur Eeligions- 
wissenschaft 21, 1922, 313. 

2' Vgl. Graf Baudissin, Astarte und Aschera, Realencycklopadie fur 
prot. Theologie 3 II, 149, Paton, Ashtart (Ashtoreth), Astarte, Encyclopaedia 
of Religion and Ethics II, 1909, 115ff. 3 A. a. 0. 153 f. 



AO 37, 3/4 Die phonikischen Heiligtiimer 3 1 

als auf einem Stier reitend, wie sie die Miinze der Sidonier zeigen 
soil, aber in den uns erhaltenen Exemplaren nicht zeigt, wird 
spater noch die Rede sein. 

Am ausfuhrlichsten spricht Lukian von By bios, denn dar- 
auf bezieht sick, nach der Fortsetzung in Kap. 6 zu urteilen, 
wohl auch schon das vorhergehende Kapitel, in dem von einem 
dortigen agyptischen Heiligtum die Rede ist. Als solches ist 
das in Byblos ausgegrabene altere Heiligtum nach GreBmann 
freilich nicht geradezu zu bezeichnen ; aber vielleicht wollte auch 
Lukian nur sagen, daB sich in ihm Bildwerke nach agyptischem 
Typus befanden, wie es tatsachlich der Fall war. LaBt er das 
Heiligtum selbst aus der Stadt des Helios nach Phonikien kom- 
men, so versteht er darunter wohl nicht, wieNoldeke vermutete, 
Baalbek, sondern nach dem Vorhergehenden das agyptische He- 
liopolis; ausdriicklich sagt das Macrobius (sat. I, 23, 10), be- 
merkt aber von dem syrischen Heliopolis oder Baalbek, Adad, 
auf den ich noch zu sprechen komme, sei dort mehr nach assy- 
rischem, als nach agyptischem Ritus verehrt worden 1 . DaB 
Lukian das ,,agyptische" Heiligtum in Byblos nicht sah, ver- 
stand sich iibrigens, wenn es nach GreBmann in der Zeit zwi- 
schen dem alten und mittleren Reich schon zerstort worden war,, 
von selbst; er driickt sich also vielleicht auch hier wieder un- 
genau aus und meint, er habe von diesem groBen und alten Hei- 
ligtum nur gehort. 

Das groBe Heiligtum der Aphrodite oder Astarte, das Lu- 
kian nach Kap. 6 in Byblos tatsachlich sah, zeigte, wie die Aus- 
grabungen 2 beweisen, ebenfalls agyptische Einfliisse; ja GreB- 
mann fiihrt sowohl die Mazzebe, die es nach dem Bilde auf einer 
uns erhaltenen Miinze enthielt, als diejenigen, die wir sonst doch 
nicht nur bei den Westsemiten, sondern auch in Assur finden 3 , 
auf solche Einfliisse zuriick. Auf die Orgien des Adonis, die 
nach Lukian in Byblos gefeiert wurden, gingen wohl auch die 

. 1 Vgl. im. iibrigen Cumont, Die orientalischen Religionen im romischen 
Heidentuni 3 1931, 267, Eissfeldt, Philister und Phonizier, Der Alte Orient 
34,3. 1936, 12f. 

2 Vgl. Montet, Byblos et Egypte 1928, Dunand, Les fouilles de 
Byblos 1937/8, auch Dussaud, Les quatre campagnes de fouilles de M. Pierre 
Montet a Byblos, Syria 11, 1930, 165 und Mayani, L'arbre sacre et le rite 
de 1'alliance chez les anciens Semites 1935, 17. 

3 Vgl. Andra.e, Die jiingeren Ischtartempel in Assur 1935, Taf. 36- 
und 45. 



32 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO37, 3/4 

vorhin erwahnten Gebrauche zuriick, bei denen der Vegetations- 
geist sogar immer wieder getotet wurde, wahrend man ihn ur- 
spriinglich nur aufandere Weise sterben und wieder lebendig 
werden lieB ; wenn in dem zu ihrer Erklarung erzahlten Mythus 
nach Lukian und andern der Tod des Gottes durch einen Eber 
herbeigefuhrt worden sein sollte, so wollte auch das Graf Bau- 
dissin 1 aus dem Osiris- oder zunachst Tammuz-Mythus her- 
leiten, wahrend jenen Mythus im allgemeinen Dussaud 2 schon 
in den Bas Schamra-Texten findet. Dagegen betont Graf Bau- 
dissin 3 mit Recht, daB die Zeitbestimmung, am andern Tage 
nachher solle Adonis wieder lebendig gewesen sein, nur auf das 
vorhererwahnte Totenopfer fur ihn zuriickweise, von dem nicht 
gesagt sei, wie lange nach dem Todestag des Gottes es dar- 
gebracht werde. Allerdings sei, da ,,zwischen den Festen und 
Mythen des Osiris und Adonis ein sehr alter 'Zusammenhang 
bestand" und der Todestag jenes nach Plutarch (de Is. 13. 30. 
42) am 17., seine Auffindung am 19. Athyr gefeiert wurde, ,,als 
moglich anzusehen, daB damals oder in einer friiheren Zeit auch 
in Phonizien der Auferstehungstag der dritte nach dem Tode 
war". Spricht Lukian dann, gleich nachdem er in dem angegebe- 
nen Sinne von dem ,,In-die-Luft-schicken" des Adonis geredet 
hat, von dem Scheren des Kopfes und der ,,Selbstbestrafung" 
der Frauen, so kann er, obwohl er jenes mit der in Agypten nach 
dem Tode eines Apis iiblichen Sitte vergleicht, doch darunter 
nicht (wie spater in Kap. 53) das nach einem Todesfall iibhche 
Abschneiden des (durch einen solchen tabu gewordenen) Haares 
verstehen. Denn jene Selbstbestrafung der Frauen Ia6t sich 
nicht entsprechend deuten, sondern, wie ja auch ihre Sitte, den 
Lohn fur ihre Selbstpreisgabe der Aphrodite zu opfern, nahe- 
legt, nur als ein Mittel, die Fruchtbarkeit der Natur zu befordern. 



1 Adonis und Esmun 142ff. 

2 Le sanctuaire et les dieux ph6niciens de Eas Shamra, Revue de 
1'histoire des religions 105, 1932, 259 ff ., Le mythe de Baal et d'Aliyan, ebd. 
Ill, 1935, 3ff., Les d6couvertes 75ff. Vgl. auch Moret, Bituels agraires 
de 1'ancien Orient a la lumiere des nouveaux textes de Eas Shamra, 
Annuaire de 1'institut de philologie et d'histoire orientales 3, 1935, 338ff. 

3 A. a. 0. 408f. Aus dem von Glotz (Les fdtes d* Adonis sous Ptole'me'e 
II, Eevue des 6tudes grecques 1920, 169 ff.) behandelten Papyrus Flinders 
Petrie III, 142 (1) ergibt sich das, obwohl auch Cum on t dieser Meinung 
ist, wohl nicht; denn, was an dem dort erwahnten 6. und 7. Tag geschah, 
;ist nicht klar. 



AO 37, 3/4 Die phonikischen Heiligtiimer 33 

Aus diesem Grunde gaben sich in einer Gegend von Marokko 
nach Doutte 1 die geschiedenen Frauen ja sogar noch neuerdings 
preis. Taten das hier die geschiedenen Frauen, so war das 
ebenso eine Abschwachung der urspriinglich auch anderwarts 
alien Frauen obliegenden Pflicht, wie wenn sie sonst nur die 
unverheirateten oder endlich Hierodulen und in Byblos, wie 
nach Herodot (I, 199) und Strabo (XVI, 1, 20) in Babylon und 
auf Cypern, die Frauen iiberhaupt nur an einem Tage oder 
einmal in ihrem Lebenzu erfullen brauchten. MuBten sie 
das in Byblos Fremden gegeniiber tun, so handelt es sich dabei 
nach Cumont 2 um ,,die modifizierte, unter dem Gesichtspunkt 
der Niitzlichkeit beibehaltene Form einer alten Exogamie." Und 
geschah es, wie wir sahen, zum Zweck der Beforderung der 
Fruchtharkeit der Natur, so paBte es in der Tat zu der Feier 
der Wiederbelebung des Adonis; mit andern Worten: Lukian 
liatte es und das Scheren des Kopfes (das eben in diesem Fall 
in Wahrheit auch das Opfer eines besonders wichtigen Teils des 
menschlichen Korpers darstellte), ohne beide Gebrauche noch 
in ihrem urspriinglichen Sinn zu verstehen, doch an der richtigen 
Stelle erwahnt. 

Sagt er weiter in Kap. 7, einige Byblier behaupteten, die 
Orgien wiirden vielmehr als solche des Osiris gefeiert, so konn- 
ten das natiirlich nur Leute gewesen sein, die daran selbst nicht 
teilnahmen. Denn diejenigen, die das taten, wufiten doch, wem 
die Feier gait. Sie wird also von andern als solthe des Osiris 
gehalten und, wie Lukian andeutet, entweder damit begriindet 
worden sein, daB Osiris in Byblos begraben, oder, daB wenigstens 
.sein Kopf dort angeschwemmt worden sei. Deshalb wird nam- 
lich, wie Lukian erzahlt und selbst gesehen hat, jedes Jahr ein 
aus Byblos oder Papyrus gefertigter Kopf oder vielmehr, da es 
solche Kopfe nicht gibt, ein entsprechendes Diadem, wie es auch 
sonst vorkommt 3 , zu Wasser nach Byblos gelangt sein daB 
es aus Agypten kame, die Fahrt von dort in sieben Tagen 



1 Magie et religion dans 1'Afrique du Nord 1908, 500f. 

2 A. a. 0. 3 264. Im tibrigen vgl. zu alle dem meine Miszellen zu Lukians 
Schrift iiber die syrische Gottin, Beihefte zur Zeitschrift fiir die alttesta- 
mentliche Wissenschaft 18, 1918, 89ff. 

3 Vgl. AVeinreich, 0EOI EUHKOOI, Mitteilungen des kaiserlich 
deutschen archaologischen Instituts, Athenische Abteilung 37, 1912, 49 f. 
mit Abbildung 2. . 

^O 37, 3/4: C I emeu 3 



34 CLEMEN : Lukians Schrif t iiber die syrische Go'ttin AO 37, 3/4 

zuriickgelegt habe urid niemals abgetrieben worden sei, hat 
man naturlich nur behauptet. DaB das aus Papyrus bestehende 
Diadem des Osiris in Byblos aufbewahrt wurde, sagen ja auch 
Stephanos von Byzanz und das Etymologicum magnum (s. 
v. Bvfihog) es erklart sich aber natiirlich nicht schon aus dem 
Namen der Stadt, sondern setzt zugleich voraus, daB in Zu- 
sammenhang mit dem vorhin erwahnten sonstigen agyptischen 
EinfluB auf Byblos hier Osiris verehrt wurde und, dem von 
ihm erzahlten Mythos entsprechend, ins Wasser geworfen worden 
sein sollte. Das geschah aber, wie Theokrit (idyll. 15, 131 ff.) 
bzw. einSchoh'on dazu(Ziegler, Scholia in Theocritum 92) zeigt, 
in Alexandria auch mit dem Bild des Adonis, der also danach 
zugleich in Agypten verehrt wurde. Ja, wie zuerst Cyrill von 
Alexandria (zu Jes. 18, If., Patrol, gr. 70, 440f.) berichtet, 
schickten die alexandrinischen Frauen wohl, weil man dort 
spater dem Toten ein Buch mit in den Sarg gab alljahrlich 
in einem GefaB einen Brief aus Papyrus nach Byblos, der dort 
scheinbar von selbst ankam und den dortigen Frauen mitteilte^ 
daB der verschwundene Adonis wiedergefonden worden sei und 
also die Klage um ihr> eingestellt werden konnte. So ist der 
Adoniskult in Agypten von dem des Osiris beeinfluBt worden 
und konnte daher auch in Byblos geradezu durch ihn ersetzt 
oder mit ihm verbunden werden 1 . 

Der von Lukian in Kap. 8 erwahnte FluB Adonis, dessen 
zeitweilige rote Farbung man danach damit erklarte, daB in 
diesen Tagen, wie also angenommen wurde, Adonis regelmaBig 
verwundet (oder vielmehr getotet) wiirde, ist gewiB der siidlich 
von Byblos mtindende Nahr Ibrahim, an dem Maundrell am 
17. Marz und Be nan Anfang Februars eine entsprechende Be- 
obachtung machten 2 . Doch konnen die Adonien, ihrer friiher 
erwahnten Bedeutung nach, nicht um diese Zeit, sondern nur 
im Hochsommer, wenn die Vegetation abstirbt, gefeiert worden 
sein, wie sich auch auf verschiedene Art erweisen laBt 3 . Derm 
zu dieser Zeit konnte jene Veranderung des Flusses im allge- 



1 Vgl. zuletzt Gressmann, Die Reliquien der kuhkopfigen Gottin in 
Byblos, Festschrift, Eduard Hahn zum LX. Geburtstag dargebracht 1917, 
255ff. 

2 Vgl. Graf Baudissin, a. a. O. 125, 1. 

3 Vgl. Cumont, Les Syrians en Espagne et les Adonies a Seville,. 
Syria 8, 1927, 338 ff., Adonies et canicule, ebd. 16, 1935, 46 ff. 



AO 37, 3/4 Entstehung des Tempels in Hierapolis 35 

meinen auch auf die zweite von Lukian angegebene, natiirliche 
Weise eintreten; wenner sie dochals ubernaturlich bezeich- 
net, sokann das wohl ,,schalkhaffcer und unglaubiger Humor" 1 
sein. 

Der alte Tempel der Aphrodite, d. h. der Astarte, auf dem 
Lib anon, den Lukian endlich nach Kap. 9 besucht hat, war 
wohl der Tempel in Aphaka, den nach Euseb (vita Const. Ill, 55) 
und andern Constantin d. Gr. wegen der bei ihm getriebnen Un- 
sittlichkeit zerstorte. Lukian sagt von dieser nichts, bezeichnet 
als den Grander des Tempels aber Kinyras, der ja nach Clemens 
Alexandrinus (protrept. II, 13, 5) und andern (auf Cypern) die 
sakrale Prostitution eingerichtet hatte. Von ihrem ursprung- 
lichen Sinn war schon die Rede; doch trieben sie nach Justin 
(XVIII, 5, 4) dort nur Unverheiratete. 



2. Die Sagen von der Entstehung des Tempels 

in Hierapolis. 

Nachdem Lukian von den Heiligtiimern in den phonikischen 
Stadten gesprochen hat, kommt er von Kap. 10 ab auf sein 
eigentliches Thema, den Tempel in Hierapolis, zu reden. Wenn 
diese auf den Miinzen vielmehr Hieropolis genannte Stadt nach 
Kap. 1 urspriinglich einen andern Namen hatte, so war das, wie 
uns zuerst Strabo (XVI, 1, 27), der damit freilich irrtumlicher- 
weise Edessa gleichsetzt, sagt, Bambyke ; Plinius bezeichnet (V, 23, 
[19,] 81) als den friihern Namen vielmehr Mabog, und daraus 
ist wohl das gegenwartige Mumbidsch an der Strafle von Aleppo 
nach der Mundung des Sadschur in den Euphrat entstanden 2 . 
Ihren spatern Namen verdankte die Stadt gewiB namentlich 
dem Kult einer Gottin, die Lukian hier und sonst mitHera iden- 
tifiziert, spater aber anders nennt; ich komme darauf und auf 
ihren Tempel und Kult indes erst nachher zu sprechen und rede 
zunachst von den funf verschiedenen Theorien iiber den Ur- 
sprung dieser, die Lukian von Kap. 12 ab vortragt. 



1 Graf Baudissin, Archiv fiir Religionswissenschaft 16, 415. Ahn 
lich iibrigens schon Wieland, Lucians von Samosata samtliche Werke V 
1789, 296, 8. 

2 Vgl. Hogarth, Hierapolis Syriae, Annual of the British School at 
Athens 14, 1907 08, 183 ff., besonders 196, sowie tiber die Form des Namens 
Schwyzer, Griechische Grammatik I, 1934, 214. 

3* 



36 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

Nach der ersten von ihnen griindete das Heiligtum in Hie- 
rapolis Deukalion-Sisythes, d. h. der Sintflutheros, den Be- 
rossos bei Euseb (chron. I, S. 19ff. 15ff. Karst) Xisuthros 
unddas Gilgameschepos (Utnapischtim-)Atrahasis nennt. Die 
Geschichte von der Sintflut will Lukian so erzahlen, wie das 
die Griechen tun, doch erinnert sein Bericht in folgenden Be- 
ziehungen-zugleich an den babylonischen und auBerdem den 
biblischen : 

1. nicht nur groBe Regengiisse seien eingetreten, wie etwa 
beiPseudo-Apollodor (bibl. I, 7, 47) ,sondern auch die Erde habe 
viel Wasser hergegeben, wie wohl das Gilgameschepos (XI,101ff.) 
annimmt und wie es Gen. 7, 1 1 heiBt : alle Sprudel der groBen 
Meerestiefe bracken auf, und die Gitter des Himmels taten sich 
auf 1 ; 

2. auBer Deukalion-Sisythes sei nicht nur, wie bei Pseudo- 
Apollodor, sein Weib, freilich auch nicht, wie im Gilgameschepos, 
sein ganzes Geschlecht und seine Sippe, wohl aber seien zugleich 
seine Kinder und Weiber, und das heiBt doch wohl auch seine 
SchwiegertQchter gerettet worden, wie Gen. 7, 7. 13. ,8, 16. 18 
Noah, seine Sohne, sein Weib und die Weiber seiner Sohne; 

3. nicht nur ,,Wild und Getier des Felds" bzw. Haus- oder 
zahme Tiere, wie sie das Gilgameschepos nennt und ein andrer 
Text 2 vielleicht aufzahlt, seien in die Arche gegangen (bei 
Pseudo-Apollodor ist von Tieren iiberhaupt keine Rede), sondern 
woriiber Lukian wohl wieder spottet auBer Schweinen 
und Pferden auch Arten von Lowen und alles, was sonst auf 
der Erde weidet, alles paarweise, wie Gen. 7, 2f. 8f. 14f. 8, 19. 

Nicht nur die babylonische, sondern auch die biblische 
Tradition muB also irgendwie zu Lukian gedrungen sein; da 
wir sie sogar in Kleinasien, in Apameia Kibotos finden, ist das 
ja nicht verwunderlich 3 . 

Dagegen erinnert es an die Nachricht bei Pausanias (I, 
18, 7), daB sich das Wasser der Flut in der Schlucht am Olym- 



1 Auf diese Beriihrung macht auch schon N old eke, Der My thus von 
der Sundfluth, Im Neuen Reich 1872, I, 253 aufmerksam, wahrend er in 
seinen Notizen merkwiirdigerweise sagt: ,,Das Folgende ist deutlich einem 
griechischen Dichter fast wortlich nachgeschrieben." 

2 Vgl. Gressmann, Altorientalische Texte zum Alten Testamente 2 
1926, 177, 84ff. 

3 Vgl. iiberhaupt meine Miszellen 95 f. 



A037, 3/4 Entstehung des Tempels in Hierapolis. 37 

pieion in Athen verlaufen habe und da6 deshalb in sie jedes 
Jahr einmal ein Kuchen geworfen worden sei, wenn Lukian in 
Kap. 13 erzahlt, daB das Wasser in einem urspriinglicli groBen, 
spater nur Ifleinen Spalt verschwunden sei, liber dem Deukalion 
(darin wieder Noah gleichend) Altare und auBerdem einen Tern- 
pel errichtet habe, und daB in den Spalt, seiner Anordnung ent- 
sprechend, zweimal im Jahre Wasser gegossen wiirde. Aber von 
diesem Gebrauch, auf den Lukian spater noch einmal zuriick- 
kommt, soil deshalb wieder erst nachher die Rede sein. 

Auch von der Heilighaltung der Fische und Tauben, die 
Lukian in Kap. 14 darauf zuriickfiihrt, daB die syrische Gottin 
die Gestalt eines Fisches habe und Semiramis sich schlieBh'ch 
in eine Taube verwandelt habe, kann erst spater gesprochen 
werden. Wenn Lukian deshalb gern , annehmen will, daB der 
Tempel in Hierapolis (urspriinglich) von Semiramis gegrundet 
wurde und das ist die zweite Tradition iiber ihn, die er be- 
riicksichtigt , so werden wir doch sehen, daB das nicht seine 
eigentliche Meinung ist; er hatte ja auch schon, wenngleich nach 
dem Folgenden iibertreibend, in Kap. 11 gesagt, daB er keine 
von diesen Theorien glaube. 

Ausdriicklich lehnt er in Kap. 15 mindestens zum Teil die 
dritte Theorie ab, die er von einem weisen Manne gehort habe 
und nach der Attis der Grander jenes Heiligtums ware. Lukian 
glaubt zwar, daB dieser, wie diePhryger, Lyder und Samothraker, 
so die Syrer belehrt habe und daB deshalb die Gottin von Hiera- 
polis in vielen Beziehungen auf Rhea hinauskomme ; aber die 
Selbstentmannung der Gallen meint er (im Folgenden) anders 
erklaren zu miissen. 

Sagt er dann in Kap. 16, ihm gefiele die seiner Zahlung 
nach vierte Tradition, nach der Dionysos das Heih'gtum in 
Hierapolis gegriindet habe, so beruffc er sich dafur im allgemeinen 
darauf, daB dieser auf dem Wege nach Athiopien auch nach Sy- 
rien gekommen sei, und im Besonderen auf die barbarischen 
Kleider, indischen Steine und Elefantenzahne, die Dionysos von 
den Athiopen mitgebracht habe alles naturlich in Wahrheit 
keine Beweise. EndHch von den Phallen, auch den beiden, auf 
denen gestanden habe : diese Phallen habe ich, Dionysos, meiner 
Stiefmutter Here geweiht, kann wieder erst spater die Rede sein. 

Am ausfuhrlichsten spricht Lukian von Kap. 17 ab an funf- 
ter Stelle von 'der seiner Meinung nach richtigen Anschauung 



38 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

von der Griindung des spa tern Tempels in Hierapolis durch 
Stratonike, die Frau des syrischen Konigs, der tatsachlich Se- 
leukos I. hieB, erzahlt aber zunachst in diesem und dem fol- 
genden Kapitel die von ihm auch anderwarts (Icarom. 15, 
quomodo hist, conscrib. 35) und auBerdem von anderen grie- 
chischen und lateinischen Schriftstellern berichtete Geschichte 
von der Liebe ihres Stiefsohnes zu ihr, die doch selbst wenn 
die bei Galen (de praecogn. 6) erzahlte Version nicht ursprung- 
licher ware nicht historisch sein kann. Denn Erasistratos, 
wie der in der Schriffc von der syrischen Gottin nicht mit Namen 
genannte Arzt gewdhnlich heiBt, war (von anderm abgesehen) 
zwischen 310 und 300 geboren, also im Jahre 293, in dem jene 
Geschichte gespielt haben soil, wohl noch nicht alt genug. 
AuBerdem kann Seleukos nicht erst, wie Lukian sagt, nachdem 
er seine Gattin und sein Reich seinem Sohn iibergeben hatte, 
eine nach ihm genannte Stadt am Euphrat oder vielmehr Tigris 
gebaut haben; denn Seleucia, wo er iibrigens auch nicht starb, 
war schon 300 gegrtindet worden 1 . 

Was den Bau des Tempels in Hierapolis betrifft,.so meint 
zwar Ganschinietz, Stratonike habe durch ihn jene Schuld 
suhnen wollen, aber Lukian erwahnt davon nichts; im Gegen- 
teil, er berichtet in Kap. 19, daB sie, als sie noch mit ihrem 
fruheren Manne zusammenlebte, von Hera im Traum den Befehl 
erhalten hatte, ihr in Hierapolis einen Tempel zu bauen. Wird 
dann in den folgenden Kapiteln erzahlt, daB sie sich dabei (weil 
sie jenen Befehl nicht sofort ausgefuhrt hatte) in ihren Begleiter 
Kombabos verliebt und ihm einen Antrag gemacht, dieser aber, 
der das voraussah, sich vorher aus Furcht (ahnlich wie Attis 
nach Prudentius, perist. X, 197) entmannt und dadurch spater, 
als der Verdacht des Ehebruchs (den Stratonike scheinbar hatte 
begehen diirfen) gegen ihn entstand, gerechtfertigt hatte, so 
zeigt diese Geschichte wieder zunachst einige Ziige, die sich auch 
anderwarts finden und also tibernommen sein konnten. Wenn 
Stratonike sich namlich, bevor sie Kombabos ihre Liebe ge- 
stand, betrunken haben soil, so hatte dasselbe eine verliebte 
Frau nach Athenaios (dipnos. X, 62. 444 cd) Antiphanes in seiner 
Komodie Aiolos tun lassen, und wenn nach einer von Lukian 

1 Vgl. Wellmann, Erasistratos, Real-Encyclopadie der classischen 
Altertumswissenschaf t 2 VI, 1, 1909, 333 und Ganschinietz, Kombabos, 
ebd. XI, 1, 1921, 1133. 



AO37, 3/4 Entstehung des Tempels in Hierapolis 39 

allerdings abgelehnten Version Stratonike selbst Kombabbs ehe- 
brecherischer Absichten beschuldigt haben soil, so wurde das^- 
selbe, wie Lukian erwahnt, aber wieder als unglaubwurdig be- 
zeichnet, von Phadra und Stheneboia, auBerdem von andern 
Frauen und im Alten Testament (Gen. 39, 13ff.) von dem Weibe 
Potiphars erzahlt. Vor allem aber 1st doch wohl das Verhalten 
des Kombabos undenkbar; die Erzahlung von seiner Selbst- 
entmannung sollte wahrscheinlich nur das in Kap. 26 erwahnte 
Erzbild von der Hand des Rhodiers Hermokles erklaren, das 
als Kombabos bezeiehnet wurde und ein Weib in mannlicher 
Kleidung darstellte, wie die in Kap. 27 folgende Geschichte, 
daB sich in Kombabos, eben weil er mannliche Kleidung trug, 
eine fremde Frau verliebt und, als sie seine ,,Unvollstandigkeit ce 
erkannt, sich entleibt habe, nach Lukian selbst erklaren sollte, 
daB die Gallen weibliche Kleidung trugen. Wenn es endlich 
am SchluB von Kap. 26 heiBt, Hera habe Kombabos geliebt 
und deshalb vielen die Selbstentmannung in den Sinn gegeben, 
so ist er vielleicht von Haus aus nur das Urbild der Gallen und 
der Geliebte der GOttin, und darauf fiihrt es wohl, wenn bei 
Hesychios Kvfiafios als Gott, xv/fe'/ftg als Galle und xv/fy/Jog als 
der von der Mutter der Gotter besessene (6 Y.ctTs^ofj.svog rfi 
firjTQi Tibv -d-e&v) erklart wird. Mit andern Worten: Kombabos 
verhielte sich ebenso zu Kybabos, kybebis, kybebos, wie Bam- 
byke oder Mumbidsch zuMabog oder auch Sambethezu Sabbe, 1 
Kybabos aber hieBe der Geliebte der Gottin nach dieser und 
kybebis oder kybebos ein Galle, weil er jenen reprasentierte 



1 Vergleichen Ungnad und Gresamann (Das Gilgameschepos 1911, 
77) Kombabos dagegen mit dem im Gilgameschepos erwahnten Chumbaba, 
so haben beide wohl nichts mit einander zu tun; denn auch die Darstellungen 
dieses bei Thur eau -D angin (Humbaba, Revue assyriologique 22, 1925, 23 ff .) 
und Opitz (Der Tod des Humbaba, Archiv fur Orientforschung 5, 1928/29, 
207ff.) sind andrer Art. Wenn von Bissing (Ursprung und Wesen der 
persischen Kunst, Sitzungsberichte der bayrischen Akademie der Wissen- 
schaften, philos.-hist. Klasse 1927, 1, 34, 21) Humbaba allem Anschein nach 
aus dem Westen (Libanon oder Amanus) eingefuhrt nennt (vgl. auch Mayani, 
a. a. O., 57), so hat er das doch nicht naher begriindet. Noldeke und L6vy 
(letzterer nach Dussaud, Revue de 1'histoire des religions 104, 472) identifi- 
zierten endlich Kombabos mit demHohenpriester und Eunuchen Kombaphis, 
den Ktesias (fr. 29 ed. Gilmore) gelegentlich der Eroberung Agyptens durch 
Kambyses erwahnt; aber beide haben wohl wieder nichts mit einander 
zu tun. Vgl. auch Weissbach, Kombaphis, Real-Encyclopadie der 
classischen Alterfcumswissenschaf t 2 XI, 1, 1139. 



40 CLEMEN: Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

ahnlich, wie der Oberpriester des Attis selbst dessen Namen trug, 
ein romischer Kaiser sich Elagabal nannte und die Verehrer und 
Verehrerinnen des Bakchos Ban^oi oder Bdx%ai hieBen. Auch 
jenes Erzbild stellte also wohl einen Gott dar 1 , wie wir von 
Bildern solcher im Tempel in Hierapolis gleich ebenfalls horen 
werden, wahrend von der Einrichtung der Gallen erst spater die 
Rede sein kann. 



3. Die Lage und Einrichtung des Tempels in 

Hierapolis. 

Wenn Lukian in Kap. 28 sagt, der Tempel in Hierapolis 
liege auf einem Hugel mitten in der Stadt, so war das nach 
Hogarth wohl derjenige, auf dem jetzt die Moschee steht 2 . 
Dagegen kann trotz Garstangs die Angabe, daB die Vorhallen 
des Tempels ungefahr 100 Klafter oder 600 FuB groB (und 
das heifit, da fur die Hohe nachher ein andrer Ausdruck ge- 
braucht wird, wohl lang) seien, naturlich nicht dadurch wahr- 
scheinlich gemacht werden, daB nach Pocock 3 die Eront des 
Tempels ungefahr 200 EuB lang war. Eher ist die Notiz, daB 
die Vorhallen nach Nor den lagen, wenn diese, wie nach der 
oben angefuhrten Mlinze in dem Tempel in Byblos, einen Ne- 
beneingang bildeten, mit der Angabe in Kap. 29, der Tempel 
sehe, wie andere, nach der aufgehenden Sonne, vereinbar, 
und vor allem ist die weitere Beschreibung dieses in Kap. 30 
im allgemeinen durchaus glaubwiirdig. Auch daB in ihm nach 
Kap. 31 ein anderes Gemach angelegt war, das nur die obersten 
Priester betreten durften, stimmt ja mit unsern Nachrichten 
tiber andre Tempel (auch den in Jerusalem) uberein, und vor 
allem entspricht die Beschreibung der beiden in dem ,,AUer- 
heiligsten" aufgestellten Gottheiten hier und in dem folgenden 



1 Wenn Garstang, The Syrian Goddess 1917, 65, 86, vielmehr an 
eine Amazone denkt, so werden diese nach Florence Mary Bennett 
(Eeligious Cults associated with the Amazons 1912, 176 f.) zwar sonst in der 
IJmgebung der Kybele erwahnt, aber trotzdem ist jene Deutung wohl nicht 
wahrscheinlich. 

2 Die von Lukian weiter erwahnte doppelte Mauer umgab, wie schon 
oben (S. 18) angenommen, wohl nicht den Tempel, sondemdie Stadt; wenig- 
stens hatten eine solche nach Gars tang andre syrische und hethitischeStadte. 

3 Vgl. dens., a. a. 0. 94. 



AO 37, 3/4 Einrichtung des Tempels in Hierapolis 41 

Kapitel ihrer Darstellung auf einer hierapolitanischen Munze aus 
dem 3. nachchristlichen Jahrlmndert 1 . 

Wenn Lukian die Gottin hier, wie schon vorher und ebenso 
spater, Hera nennt, aber auch. etwas von andern griechischen 
Gottinnen haben laBt, so erinnern die Lowen, die sie (und aller- 
dings auch. noch andere Gottheiten) tragen, und der Turin, den 
sie auf dem Kopfe hat, am meisten an Rhea oder Kybele, auf 
die sie daher, so sahen wir schon, Lukian selbst in Kap. 15 in 
vielen JBeziehungen hinauskommen laBt. Sagt er im vorher- 
gehenden Kapitel, die Gottin in Hierapolis wiirde von manchen 
Derketo genannt, so ist dieser Name aus Atargatis bzw, 
nJ1J?"inj? oder IDjnnj? entstanden, und den einen oder andern 
fuhrte jene in der Tat nach Inschriften, Munzen, griechischen 
und lateinischen Schriftstellern, namentlich Strabo (XVI, 1, 27) 
und Plinius (V, 23, [19,] 81), auch syrischen, armenischen und 
hebraischen 2 . Wenn Lukian also gegen jene Bezeichnung der 
Gottin von Hierapolis einwendet, diese wiirde nicht so dar- 
gestellt, wie er es in Phonikien kennen gelernt habe, namlich nur 
zur Halfte als Weib, von den Huften ab als Msch, sondern ganz 
als Weib, so beweist das nur, daB jene Darstellung in Hierapolis 
nicht iiblich war, ja vielleicht lediglich, daB sie ihm nicht be- 
kannt wurde. Derm wenigstens ahnliche Darstellungen von 
Seejungfrauen haben dort nochMaundrell 3 und Po cock ge- 
sehen; Atargatis stellen wohl auch die vier Terrakottakopfe dar, 
die sich in Mumbidsch gefunden haben, und wenn eine in der 
Nahe entdeckte Gestalt sich die Briiste halt, so weist das, eben- 
so wie die Identifikation der Atargatis mit Astarte, darauf hin, 
daB unter ihr die vorderasiatische Naturgottin zu verstehen 
ist. Doch erhielt sie spater noch andre Ziige, auf einer in Bri- 
tannien gefundenen Inschrift (GIL VII, 750) wird sie auch mit 

1 Vgl. ebd. 70, fig. 7, auch die Miinze Caracallas aus Antiochia in Sy- 
rien bei Eckhel, Doctrina nummorum VI, 1794, 296. 

2 Vgl. Graf Baudissin, Atargatis, Eealencyklopadie fur prot. Theo- 
logie 3 II, 172ff., Paton, Atargatis, Encyclopaedia of Religion and Ethics II, 
164ff., auch Albright, The Evolution of the West-Semitic Divinity An- 
'Anat-'Atta, American Journal of Semitic Languages and Literatures 41, 
1924/25, 73ff. und Dussaud, Revue de 1'histoire des religions 104, 369. 

3 Vgl. Garstang, a. a. O.91. tJber Darstellungen der Atargatis mit 
einem oder mehreren Fischen vgl. Seyrig, Antiques syriennes, Syria 15, 
1934, 170 und Nelson Glueck. A newly discovered Nabataean Temple of 
Atargatis andHadad atKhirbet et-Tannur, Transjordania, American Journal 
of Archaeology 41, 1937, 366 f. 



42 CLEMEN : Lukians Schrift iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

Pax, Virtus, Ceres, der Gottermutter und dem Zeichen der Jung- 
frau gleichgesetzt und bei Apulejus (met. VIII, 25) heiBt sie all- 
machtig und allschaffend 1 . Wenn endlich ihr Bild in Hierapolis 
nach Lukian mit Gold und allerlei Edelsteinen, namentKch einem 
besonders (freilich unmoglich) leuchtenden geschmuckt war und 
jeden anzusehen schien, so horen wir das erstere ja auch von 
den Bildern andrer orientalischer Gottheiten und das letztere 
noch von christlichen Heiligenbildern 2 . 

Der in Hierapolis auch auf der erwahnten Miinze 
neben Atargatis und als auf Stieren sitzend dargestellte Gott, 
den Lukian Zeus nennt, hieB in Wahrheit, wie uns Macrobius 
(sat. I, 23, 17) berichtet, Adad, ursprunglich ein Gewitter-, 
spater ein Sonnen-, vielleicht auch. Vegetations- und jedenfalls 
oberster Gott 3 . Doch trat er, wie auch sonst manchmal hinter 
der weiblichen Gottheit ihr mannlicher Partner, hinter Atar- 
gatis offenbar zuriick. 

Wenn Lukian in Kap. 33 von dem Bild, das zwischen denen 
von Atargatis und Adad stehe, sagt, es wiirde von den einen 
auf Dionysos, von andern auf Deukalion und von noch andern, 
weil auf seinem Kopf eine golderie Taube stehe, auf Semiramis 
gedeutet, so wird darunter, obgleich auch. dieses ein Vogel kront, 
nicht das Gebilde auf der eben wieder erwahnten Miinze zu ver- 
stehen sein, sondern nach Lukians Beschreibung des Bildes das- 
jenige eines Menschen 4 . Ferner versteht er zwar unter dem 
arjftijiov, wie er jenes Bild hier und in Kap. 36 nennt, wie die 
spatere Stelle in Kap. 49, an der von arjfiijia im Plural die Rede 
ist, zeigt, gewiB eben ein Bild; aber wenn er sagt, die Assyrer 
oder vielmehr Syrer nannten es selbst so und legten ihm keinen 
Eigennamen (wie ihn doch jede Gottheit hat) bei, so muB er 



1 Auch die delische Inschrift bei Dittenberger, Syllogeinscriptionum 
graecarum 3 II, Nr. 771 ist nach Wissowa, Eeligion und Kultus der Romer 2 
1912, 361, 4 wohl auf Atargatis zu beziehen. 

2 Doch vgl. Wieland, a. a. O. V, 327, 37. 

3 Vgl. Graf Baudissin, Hadad-Rimmon, Realencyklopadie fiir prot. 
Theologie 3 VII, 1899, 287ff., Cumont, a. a. O. 3 116f. 256, 11, Dussaud, 
Hadad et le soleil, Syria 11, 1930, 365ff., Le vrai nom de Baal, Revue de 
1'histoire des religions 113, 1936, Iff., Les .d6couvertes 68f., Vincent, La 
religion des Judeo-Ararn6ens d'E16phantine 1937, 132ff. XJber seine Dar- 
stellung mit einem Stier vgl. auch Nelson Glueck, a. a. 0.372. 

4 Auf einen solchen liefie sich trotz Garstangs doch auch der Altar 
auf dem hethitischen Denkmal a. a. O. fig. 4 nur sehr kiinstlich deuten. 



AO 37, 3/4 Einrichtung des Tempels in Hierapolis 43 

im Grande an einen Nam en gedacht haben, der als semeion 
oder vielmehr denn so wurde das Wort im 2. Jahrlnindert 
gesprochen als simiion gedeutet werden konnte 1 . In der 
Tat erscheint auf mehreren Inschriffcen eine Gottin Sime oder 
Sima, die bei Pseudo-Melito (Otto, Corp. apolog. christ. IX, 471) 
als Tochter Hadads gilt und an die daher diejenigen, die in jenem 
Bild Semiramis sahen, richtiger hatten denken konnen; da andre 
es aber vielmehr auf Dionysos oder Deukalion deuteten, und 
namentlich, da die dritte Person in den Triaden, die wir sonst 
bei den Westsemiten finden, immer eine mannliche Gottheit 
ist, wird vielmehr an den auf einer in Kefer Nebo gefundenen 
Inschrifb vom Jahre 223 n. Chr. erscheinenden Seimios zu 
denken sein 2 . Er durfte wieder mit Esmun identisch sein, der 
ja auch unter dem in Baalbek an dritter Stelle verehrten Hermes 
oder Merkur zu verstehen ist 3 . Denn daB dazu die Rolle, die 
er bei einem in Hierapolis gefeierten Fest spielte, paBt, werden 
wir spater bei Besprechung dieses sehen. 

Kiirzer als von den bisher behandelten, dort verehrten Gott- 
heiten redet Lukian zunachst in Kap. 34 von Helios und Se- 
lene; da es von ihnen aber und vielleicht nicht aus dem ihm 
auf seine Frage mitgeteilten Grund keine Bilder gab, ist es 
wohl unsicher, ob sie besonders verehrt wurden. Auch daB der 
leere Thron, der, wie anderwarts 4 , in Hierapolis wirklich vor- 
handen gewesen sein wird, Helios zum Sitz dienen sollte, darf 
man vielleicht um so mehr bezweifehi, als nach Kap. 35 hinter 
ihm ein Bild Apollons stand. Hat es diesen bartig dargestellt, 
so bestatigt das Macrobius (sat. I, 17, 66 f.) und beschreibt den 
Gott zugleich zum Teil so, daB man bei ihm an einen Vegetations- 



1 Vgl. Vincent, a. a. O. 665f.: ,,Ce mot arj^wv ne peut pas etre 
traduit par 'signe' comme quelques-uns parfois 1'ont fait. H est visiblement 
construit sur la forme ftgaiov, le sanctuaire ou 1'idole de Hera, Bcddviov, 
le sanctuaire ou 1'idole de Ba'al a Heliopolis, 'HpaxAstov, 'AScavtov etc." 

2 Vgl. Zimmern, Simat, Sima, Tyche, Manat, Islamica 2, 1926, 577f. 
Duss-aud, Kevue de 1'histoire des religions 104, 380; 401, 2, Les deesses 
Allat- Athena, Syria 16, 1935, 323 f., Vincent, a. a. O. 664ff., im Ubrigen 
meine Miszellen lOOff., auch gegen Jeremias bei Chantepie de la Saus- 
saye, Lehrbuch der Eeligionsgeschichte 4 1925, I, 627, 1. 

3 Vgl. Seyrig, La triade heliopolitaine et les temples de Baalbek, 
Syria 10, 1929, 314ff., auch Vincent, a. a. O. 674. 

4 Vgl. Reichel, Tiber vorhellenische Gotterculte 1897, 3ff., nament- 
lich aber Vincent, a. a. O. 586. 



44 CLEMEN : Lukians Schrif t iiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

gott denken konnte, als der er vielleicht auch mit Apollon iden- 
tifiziert wurde. Zugleich wird der hierapolitanische Gott im 
Folgenden freilich, wie Apollon, als Orakelspender beschrieben; 
aber davon 1st besser wieder erst nachher zu sprechen. 

Uber das Bild des Atlas, das nach Kap. 38 Mnter dem Apol- 
Ions stand, und diejenigen des Hermes und der Eileithyia, die 
sich wieder hinter jenem befanden, laBt sich iiberhaupt nichts 
Bestimmtes sagen, es miiBten denn unter ihnen wirklich keine 
syrischen, sondern diese griechischen Gottheiten zu verstehen 
sein; und in der Tat standen Bilder von solchen auch im Tempel 
der syrischen Gottin am Janiculus in Rom 1 . 

Von den in Kap. 16 erwahnten Tempelschatzen, die genauer 
wohl (zugleich mit den eben besprochnen, bzw. noch zu bespre- 
chenden Standbildern) auch unter den in Kap. 10 genannten 
Weihgeschenken zu verstehen sind, und zugleich bei Plutarch 
(Crass. 17, 9f.) vorkommen, braucht nicht noch einnial geredet 
zu werden, wohl aber von den beiden, an der erstangefuhrten 
Stelle und dann noch einmal in Kap. 28 f. beschriebenen sog. 
Phallen, die danach in den Vorhallen des Tempels standen. 
Wenn sie genauer zwar nicht 300, aber 30 Klafteroder ISOFuB 
groB gewesen sein sollen, so wird auch das noch iibertrieben sein, 
und namentlich ist die Deutung, die Lukian von ihnen gibt, 
ebenso unbegriindet, wie ihre nach ihm von andern vertretene 
Auffassung als von Denkmalern der groBeii Flut, bei der die 
Menschen auf Berge und besonders hohe Baume gestiegen 
waren. Allerdings behauptet er in Kap. 16, auf diesen 
Steinen habe gestanden: diese Phallen habe ich, Dionysos, 
rneiner Stiefmutter Here geweiht; da die Inschrift indes kaum 
im jonischen Dialekt abgefaBt gewesen sein wird, koruite es sich 
bei Lukian um die Ubersetzung aus einem andern Idiom handeln, 
die ihm seine eignen Gedankengange nahelegten und auf seine 
suggestive ITrage hin die mit jener Sprache ebenfalls unbe- 
kannten Priester bestatigten. Ganschinietz 2 zeigt namlich, 



1 Vgl. Cumont, a. a, 0. 3 256, 11. 

2 Zu (Lukian) De dea Syria, Archiv fur Religionswissenschaft 21, 1922, 
olOf. Anderer Art ist die von Rostovtzeff, Rapport sur les fouilles deDoura- 
Europos, Campagne de 1936 1937, Acad&nie des inscriptions et belles- 
lettres, Comptes rendus 1937, 234 mitgeteilte dort gefundene Inschrift aus 
dem Jahr 34 n. Ghr.: "A/jifitavioe 'Attohho<pdvov dvrjysipsv roi>s <paiJ*ovs vns^ ITJS 
eavrov xal Ttxvcov ocorrjgias. Vollends dieDeutung eines in Tawilan gefundenen 



A037, 3/4 Einrichtung dea Tempels in Hierapolis 45 

daB wir Monolithen mit Inschriften nur in den agyptischen Obe- 
lisken haben, ja er fiihrt nach Euandros (bei Theon von Smyrna, 
expositio rerum mathematicarum ad legendum Platonem utilium 
rec. Hiller 105) eine Inschriffc an, in der Osiris den unsterblichen 
Gottern eine Stele weiht, so daB man auch von Dionysos etwas 
Ahnliches annehmen konnte. Wenn Lukian weiter behauptet, 
die Griechen errichteten diesem Phallen, auf denen kleine, aus 
Holz gemachte Manner mit groBen Schamgliedern saBen, die sie 
ISTeurospasta nannten, so denkt er, wie wieder Ganschinietz 
gesehen hat, an die Marionetten, die jene Eigentumlichkeit zeig- 
ten und von den sie vorfiihrenden Kiinstlern spater manchmal 
als Votivgeschenke, und zwar fur Dionysos, den Schutzpatron 
der Kiinstler uberhaupt, geweiht wurden. AuBerdem beruft sich 
Lukian auf den kleinen ehernen Mann mit einem groBen Scham- 
gKed, der in Hierapolis zur Rechten des Tempels saB und in 
Wahrheit vielleicht den agyptischen Bes darstellte ; nach. dem oben 
Gesagten konnte ja auch hier ein agyptischer EinfluB statt- 
gefunden haben. Lukian aber brachte jene Marionetten noch 
besonders deshalb mit Dionysos in Verbindung, weil er ihren 
Stiel fiir einen Phallus hielt und die Marionetten dann, wie ein 
Scholion zu Kap. 28 (Scholia inLucianum ed. Rabe 187) sagt, 
mit einer mehrfach berichteten Schmutzgeschichte iiber jenen 1 , 
die Lukian selbst nicht erzahlen will, erklarte. Wenn er mit 
dieser Sage zugleich die Sitte begriindet, daB auf einen der sog. 
Phallen jedes Jahr zweimal ein Mann fur sieben Tage in einer, 
wie er selbst sagt, auch sonst zu beobachtenden und daher schon 
im Altertum gelegentlich 2 dargestellten Weise stieg, so weist 



Gebildes als eines kleinen Phallus durch Nelson Glueck, Excavations in 
Eastern Palestine II, The Annual of the American Schools of Oriental Re- 
search 15, 1935, 136 ist wohl ganz unsicher. 

1 Vgl. am ausfiihrlichsten Hofer, Polymnos, Ausfiihrliches Lexikon 
der griechischen und romischen Mythologie III, 2, 1902 09, 2657f ., auch 
Picard, L'episode de Baubo dans les mysteres d'Eleusis, Revue de 1'histoire 
des religions 95, 1927, 224ff. = Congres d'histoire du Christianisme 1928, II, 
233 ff. 

2 Vgl. Keller, Wandbild der Villa Pamfili, Mitteilungen des kaiserlich 
deutschen archaologischen Instituts, Romische Abteilung 5, 1890, 157ff., 
Mau, Antike Dattelernte, ebd. 9, 1894, 170. Eine neuere Abbildung gibt 
die Zweibriicker Ausgabe von Luc ian, Samosatensis opera IX, 1791, 391f., die 
Schilderung einer ahnlichen Sitte Oberhauser, Die Baumkletterer in Bri- 
tisch-Kolumbia, Kfilnische Zeitung 1937 Nr. 653. 



46 CLEMEN: I/ukians Schrift tiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

bei ihr ja nichts auf Dionysos hin 1 . Sie erklart sich vielmehr 
tatsachlich so, wie es Lukian zuerst angibt: man glaubte dort 
(wie anderwarts auf Bergen) den Gdttern naher zu sein und des- 
halb von ihnen (auch mit einer Bitte fur andre) sicherer erhort 
zu werden. Wenn der Mann auBerdem ein ehernes Gerat schlug, 
so sollte das ursprunglich die Gottheit aufmerksam machen; 
daB er die ganze Zeit nicht schlief und, wenn er das tate, von 
einem Skorpion geweckt und bestraffc werden wiirde, ist naturlich 
Sage, tiber die Lukian Mer wieder besonders deutlich spottet. 
Aber im tJbrigen wird die Geschichtlichkeit der Sitte wohl auch 
dadurch bewiesen, daB gerade in Syrien der erste christliehe 
Saulenheilige (Symeond.A.) auffcrat 2 ; denn wenn er sich dafiir 
auf eine Vision berief, so muBte diese doch wohl einen AnlaB 
haben 3 . Die sog. Phallen selbst waren, ebenso wie die Mazzeben, 
die wir sonst, wie schon bemerkt, vielfach auf semitischem Ge- 
biet finden, in Wahrheit urspriinglich Stehifetische 4 . 

,,So ist das Innere des Tempels geschmuckt", sagt Lukian 
selbst in Kap. 39 und nennt als auBerhalb seiner stehend zu- 
nachst nur einen groBen ehernen Altar, dann aber verschiedne 
Standbilder von Konigen und Priestern bzw. Heroen. Von 
ihnen konnte das erste auf Semiramis gedeutete Bild, da dann 
noch ein andres solches erwahnt wird, vielleicht eine andre Frau 
und zwar eine Priesterin gemeint haben; denn die Deutung der 
auf den Tempel zeigenden rechten Hand ist, wenn Semiramis 
doch wenigstens mit dem spatern Tempel in Hierapolis nichts 
zu tun hatte, naturlich auch abgesehen von der besondern Be- 
griindung, die Lukian dafiir gibt, unmoglich. Die in Kap. 40 
genannten Standbilder von Heroen und Heroinen dagegen mogen 
diese wirklich (Tereus als Vogel) haben darstellen wollen; auch 
Alexander und Sardanapal, sowie vor allem Stratonike, werden 



1 Wenn Hartmann, Ein Phallobates, Jahrbuch des kaiserlich deut- 
schen archaologischen Instituts, Arch. Anzeiger 27, 1912, 13 ff. als solchen. 
im Sinne Lukians ein phalliscb.es Bronzefigiirchen erklarte, so auBerte da- 
gegen ebd. 16 D(ragendorff) unter dem Beifall Garstangs sofort Be- 
denken. 

2 Vgl. Grxitzmacher, Saulenheilige, Kealencyklopadie fiir prot. Theo- 
logie 3 XVII, 1906, 332ff. 

3 Gegen Noldeke, Orientalische Skizzen 1892, 228. 

4 Vgl. Graf Baudissin, Malsteine, Kealencyklopadie fiir prot. 
Theologie 3 XII, 1903, 130ff., sowie Mayani, a. a. 0. 63. 



AO 37, 3/4 Einrichtung des Tempels in Hierapolis 47 

tatsachlich gemeint gewesen sein, wahrend das Bild des Kom- 
babos, so sahen wir bereits, wohl eine andre Bedeutung hatte. 

Nur kurz redet Lukian in Kap. 41 wieder von verschiednen 
zaiiinen oder gezahmten Tieren, die als heilig galten und 
(aber wohl nicht zusammen) in dem Hof des Tempels weideten: 
groBen Rindern, Pferden, Adlern, Baren und Lowen. DaB die 
ersten und letzten von ihnen zugleich mit den Hauptgottheiten 
dargestellt waren, sahen wir ja bereits wieder; auch von dem 
Adler wissen wir das 1 . Ein steinerner Lowe hat sich iibrigens 
in Mumbidsch noch gefunden, wahrend wir von einer Verehrung 
von Pferden und Baren im alten Hierapolis oder in Syrien iiber- 
haupt sonst nichts horen 2 . 

Endlich erwahnt Lukian in Kap. 45 ff. in der Nahe des 
Heiligtums noch einen Teich, den auch spatere Besucher der 
Gegend dort vorgefunden haben. Wenn ihn Lukian, ohne das 
selbst erprobt zu haben, 200 Klafter tief nennt, so bezeichnete 
jhn freilich schon Maundrell als niedrig und wasserlos und 
ebensoPocock als trocken; Cumont nennt seine Tiefe zwar 
betrachtlich, aber Herr Pfarrer Stocks in Beirut schrieb mir 
wiederholt, daB P. Bar vis sie nur auf 45, hochstens 10m 
veranschlage und daB Dr. Schlumberger im September 1925 
im ganzen Teich herumgewatet sei und nur in der Mitte keinen 
Grund gefunden habe. Von dem steinernen Altar, der nach 
Lukian dort gestanden hatte, ist vollends nichts mehr vorhanden, 
und auch von der Heiligkeit der in dem Teich lebenden Fische 
weiB jetzt niemand mehr hochstens die Dragomane, die jede 
Frage eines Fremden ihm zu Gefallen mit Ja beantworten. Da 
aber heilige Fische in Sjnrien auch sonst gehalten wurden und 
noch jetzt gehalten werden 3 , wird die Angabe Lukians zutreffen. 

1 Vgl. Cumont, Masque de Jupiter sur un aigle 6ploy6, Pestschrift 
fiir Benndorf 1898, 293 f., L'aigle fun^raire d'Hi6rapolis et 1'apotheose de& 
empereurs, Kevue de 1'histoire des religions 62, 1910, 119ff. = Etudes 
syriennes 1917, 35ff. 

2 DaB, wie ein Lowe, so ein Herd unter den Geliebten der Ischtar im 
Gilgameschepos (VI, 51 ff.) erscheint, mochte ich nicht direkt vergleichen, 
auch nicht, daB nach Plinius (VIII, 42, (64,) 155) Semiramis ein Pf erd geliebt 
und sich nach Hygin (fab. 243, 8) aus Kummer iiber seinen Verlust verbrannt 
haben soil. 

3 Vgl. Graf Baudissin, a. a. 0. 3 II, 174f., Wachter, Eeinheits- 
vorschriften im griechischen Kult 1910, 95 ff., Cumont, Die orientalischen 
Eeligionen 3 261f., aueh Nelson Glueck, American Journal of Archaeology 
1937, 374, 4. 



48 CLEMEN: Lukians Schrift fiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

Selbst daB die Fische geschmuckt waren, berichten, wie fur 
andre Gegenden, so fur Syrien auch Plinius (XXXII, 2, [8,] 17) 
und Allan (de anim. XII, 2). Nur daB sie Namen gehabt und auf 
sie gehort hatten, 1st Fabel; immerhin reagieren Fische auf ge- 
wisse Gerausche. DaB man sie deshalb nicht aB, weil Derketo 
manchmal zum Teil in Fischgestalt abgebildet wurde, widerlegt 
Lukian in Kap. 14 zutreffend damit, daB, wie iibrigens auch 
Herodot (II, 37) und Plutarch (quaest. conviv. VIII, 8, de Is. 32) 
bezeugen, ebenso manche Agypter das nicht taten; der wahre 
Grund (der iibrigens nicht verhinderte, daB man bei be- 
stimmten Feiern doch Fische aB) war nach Cumont wohl ein 
hygienischer. Wenn Lukian in Kap. 47 mit den Fischen auch 
noch einen eigentumliehen, bei einem Fest in Hierapolis iiblichen 
Gebrauch erklart, so wird von diesem besser im Zusammenhang 
mit dem sonstigen dortigen Kult die Rede sein. 



4. Der Kult im Tempel in Hierapolis. 

tiber in Hierapolis ubliche Opfer bemerkt Lukian zunachst 
in Kap. 44, daB sie unter allgemeiner Beteiligung taglich zwei- 
mal, und das heiBt gewiB am Morgen und am Abend, statt- 
fanden, ebenso also wie nach Ex. 29, 38 ff. und wohl auch 
II. Kon. 16, 15 in Jerusalem. In Hierapolis galten sie Hera und 
.Zeus, d. h. Atargatis und Adad, waren aber nur im ersteren 
Fall mit Gesang, Flotenspiel und Castagnettenschlagen ver- 
bunden. Setzt Lukian hinzu, iiber den Grund zu diesem Unter- 
schied habe man ihm keine bestimmte Auskunft geben konnen, 
so braucht darin trotz Doelgers 1 nicht zu liegen, ,,daB eigent- 
lich der stille Gottesdienst fur den laut donnernden Hadad nicht 
paBt;" auch der wahre Grund war vielleicht nicht, daB man 
sich vor ihm furchtete und deshalb seinen Donner nicht nach- 
ahmen wollte, sondern ganz einfach, daB Adad, wie wir schon 
;sahen, an Bedeutung hinter Atargatis zuriickstand. 

Als Opfertiere nennt Lukian dann in Kap. 54 Kinder, Ziegen 
und Schafe, wahrend man Schweine weder opfere noch esse. 
Erklart er das damit, daB man sie fur verflucht Melt, wahrend 
sie andre als heilig betrachteten, so galten sie eben ursprunglich 
(aus welchem Grund auch immer) als tabu; aus diesem ist ja 



1 Ichthys II, Textband 1922, 243, 2. 



AO 37, 3/4 Der Kult im Tempel in Hierapolis 49 

auch sonst, je nachdem diese Anschaimng verworfen oder an- 
erkannt wurde, das Unreine oder Heilige geworden. DaB das 
Schwein, wie bei den Israeliten, so bei den Phonikern und Sy- 
rern nicht gegessen wurde, berichten iibrigens auch Herodian 
(V, 6) und Suidas (s. v. dopvlvos), wahrend man nach einer 
in Rom gefundenen Weihinschrifb 1 den Tempel des Beheleparus 
wenigstens nicht betreten durfte, wenn man einige Zeit vorher 
Schweinefleisch gegessen hatte. Dagegen En-Nedim, so sagt 
Graf Baudissin 2 , ,,gibt im Fihrist von einer Sekte der har- 
ranitischen Ssabier an, daB sie an einem bestimmten Jahrestage 
den Gottern Schweine opferten und an diesem Tage (sonst also 
nicht) Schweinefleisch aBen. Irgendwelche aramaische Kult- 
sitte im nachexilischen Palastina wird wohl geschildert in der 
Angabe eines nachexilischen Propheten (Jes. 66, 3) iiber Schwei- 
neblut als dargebrachte Opfergabe; der Brauch wird von den- 
selben Personen geiibt worden sein, an denen gleich darauf 
(V. 17, ebenso Jes. 65, 4) geriigt wird, daB sie Schweinefleisch 



essen". 



Wurden in HierapoHs die genannten Tiere gewiB in der 
sonst uhlichen Weise getotet, so erwahnt Lukian hi Kap. 58 
doch noch eine besondre Weise, das zu tun: nachdem man sie 
bekranzt, warf man sie von den Vorhallen hinunter, wodurch sie 
starben. DaB man sie so totete, wird den Grund gehabt haben, 
daB man, wie auch sonst 3 , ein VergieBen ihres Blutes vermeiden 
wollte ahnlich, wie die weiter von Lukian berichtete Sitte, 
die Kinder, die man auf dieselbe Art (und zwar, vielleicht 
damit sie nicht schrieen, bzw. man ihr Geschrei nicht horte, in 
einen Sack gesteckt) totete, nicht als Kinder, sondern Kinder 
zu bezeichnen, die bereits auftauchenden Bedenken gegen ein 
Menschenopfer abwehren sollte. Von besondern Opfern, die 
Lukian in Kap. 55 und 57 erwahnt, rede ich besser im Zusam- 
menhang mit den sonstigen dort geschilderten Vorbereitungen 
zu den in HierapoHs gefeierten Fes ten, die nach Kap. 48 zum 
Teil auch selbst mit Opfern verbunden waren. 

Wenn nach Kap. 55 jeder Mann, der die heilige Stadt betrat, 
sich zunachst Kopf und Augenbrauen schor 4 , so war der Grund 



1 Vgl. Lafaye, Un nouveau dieu syrien ^ Eome, Eevue de 1'histoire 
des religions 17, 1888, 219ff. 2 Adonis und Esmun 147. 

3 Vgl. Frazer, a. a. O. H, 247. IV, 2, 222, 2. 

4 Wenn Robertson Smith, Die Beligion der Semiten 1899, 253, 

AO 87, 8/4: Clemen 4 



50 CLEMEN: Lukians Schrift tiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

naturlich, daB die, wie man auch sonst annahm, in den IJaaren 
sitzende Unreinheit beseitigt werden sollte. Kniete man dann 
auf das Fell des, wie Kapitel 57 zeigt, im Tempel nur neben den 
Altar gestellten und dann zu Haus geopferten und im tibrjgen 
verzehrten Schafes, legte auch dessen FiiBe und Kopf auf seinen 
Kopf, so wollte man sich dadurch wohl die Kraffce des Tieres, 
in das dadurch, daB es geopfert worden war, die der Gottheit 
selbst iibergegangen waren, zuwenden 1 . Ja solche Kraffce galten 
als von Beginn seiner Reise an in dem Festbesucher wohnend 
oder vielmehr als aufierlich an ihm haftend, daher er, um sie 
nicht zu entfernen, zu Badern und entsprechend auch zum 
Getrank nur kaltes Wasser gebrauchen durffce, MuBte er da- 
gegen, wie der Zeuspriester in Dodona, auf dem Erdboden schla- 
fen und durffce er kein Bett besteigen, so geschah das deshalb, 
weil jene Kraffce sonst in dieses iibergehen und es so fur den ge- 
wohnlichen Gebrauch ungeeignet machen wiirden 2 . Denn so 
heilsam sie zu Zeiten sind, fur den Alltag sind sie eben zu stark. 
Von den in Hierapolis gefeierten Festen selbst, die Lukian 
schon in Kap. 18 als die groBten bezeichnet, schildert er zuerst, 
namlich in Kap. 13, und dann noch einmal.in Kap. 48, dasjenige, 
das er, wie wir bereits sahen, auf Deukalion-Sisythes zuriick- 
fuhrt. An letzterer Stelle bezeichnet er die dabei stattfindende 
Versammlung auch als die groBte, nachdem er bereits in Kap. 13 
erzahlt hat, daB sich zu ihr nicht nur Priester, sondern ganz 
Syrien und Arabien, dazu viele Leute von jenseits des Euphrats 



566 behauptet, daB das letztere auch in Peru iiblich gewesen sei, so finde ich 
weder bei B6ville (Les religions du Mexique, de I'Am^rique centrale et du 
P6rou 1885, 371ff.) noch bei Markham (The Incas of Peru 1910, lllf.) 
etwas dariiber. Die deut. 14, 1 verponte Sitte ist andrer Art. 

1 Vgl. auch Gruppe, Griechische Mythologie und Beligionsgeschichte 
1906, 892, 1, sowie Latte, Ein sakrales Gesetz aus Kjnrene, Archiv fur Eeli- 
gionswissenschaft 26, 1928, 49. Weniger wahrscheinlich sagt Eitrem (Bei- 
trage zur griechischen Beligionsgeschichte II, Videnskaps-selskapets Skrifter 
II, hist.-filos. Kl. 1917, 2, 46) von dem bei Lukian geschilderten Mann: ,,er 
gibt sich gewissermaBen das Aussehen des Opfertieres (vgl. den Herakles mit 
der Lowenhaut?) und weiht sich so direkt dem Gott als dargebrachtes Opfer; 
auffallig ist, daB er sich auch die FiiBe des Opfertieres auf den Kopf. setzt." 
Endlich zu dem von Lukian noch erwahnten Versprechen eines groBeren 
Opfers kann man etwa die Weihinschrift IG I, Suppl. 373, 231 vergleichen. 

2 Vgl. Frazer, a. a. O. 3 I, 2, 248, wo auch Abschwachungen dieser 
Sitte verzeichnet sind. 



A037, 3/4= Der Kult im Tempel in Hierapolis 51 

einfanden. Sagt er auch von letzteren, sie zogeri, ebenso wie 
nach Kap. 33 jenes dort geschilderte Bild des Seimios, der, mit 
Hermes identifiziert, als Gott der Wege gegolten haben durffce, 
zweimal im Jahr zunachst an das Meer^so kann damit und 
ebenso vorher, sowie dann in Kap. 33 und 48 trotz Robert- 
son Smiths, Lagranges und Gressmanns 1 nicht wieder 
der Euphrat, sondern, so schwierig diese Annahme bei seiner 
Entfernung ist, nur das Mittellandische Meer gemeint sein. Erei- 
lich gesteht Lukian in Kap. 48, er sei selbst nicht mit dort ge- 
wesen, und so konnte das Ziel der Prozession ein anderes ge- 
wesen sein; dagegen will er selbst gesehen haben, wie die mit 
Wasser gefiillten und versiegelten Kriige in Hierapolis von einem 
heiligen Hahn, der an dem See wohnte, entsiegelt worden seien. 
DaB er sich dadurch viel Geld verdient habe, braucht man ja 
nicht so zu verstehen, als ob er wirklich ein eignes Vermogen 
gehabt hatte; indes auch das iibrige ist natiirlich so merkwiirdig, 
daB noch Garstang unter dem Hahn einen besondern Priester 
oder vielleicht einen Gallen verstehen wollte. Aber daB die 
im Lateranmuseum in Rom befindliche Urne eines Archigallen 
von der Gestalt eines Hahnes gekront ist, beweist noch nicht, 
daB der Name der Gallen zu einem Wortspiel mit dem latei- 
nischen Ausdruck fur Hahn, gallus benutzt worden sei, und 
selbst, wenn man das annehmen wollte, so wiirde es nichts fur 
Lukian oder auch nur einen Abschreiber seiner Schriffc besagen, 
die eben sonst immer den Ausdruck Galle gebrauchen. Es wird 
also unter dem Hahn ein wirklicher Hahn zu verstehen sein, 
den man in der angegebnen Weise abgerichtet hatte wie weit 
man es schon im Altertum in der Tierdressur gebracht hatte, 
erkennen wirjaz. B. ausAlians Schilderung deanim. II, 11, und 
daB gerade die Priester in Hierapolis auch sonst allerlei Tricks 
gebrauchten, werden wir noch sehen. Und doch ist damit noch 
nicht erklart, weshalb man hier eben gerade einen Hahn: ver- 
wendete; das hatte aber wohl den Grand, daB ein solcher, wie 
eine von GreBmann angezogene Inschriffc aus Ikonium (IG 
4000) zeigt, bei einer Umfahrt der Kybele und des Men mit auf- 
trat und, wie ein jetzt zerstorter Kybele-Altar (OIL VI, 505) 
beweist, ebenso im Kult der Kybele und des Attis irgendwie eine 



1 Der heilige Hahn zu Hierapolis in Syrien, Beihefte zur Zeitschrift 
fiir die alttestamentliche Wissenschaft 41, 1925, 88. 

4* 



52 CLEMEN : Lukians Schrift fiber die syrische Gottin AO 87, 3/4 

Rolle spielte 1 . Wenn in Hierapolis endlich die Teilnehmer an der 
Prozession das mitgebrachte Wasser, wie es in Kap. 13 heifit, 
zuerst im Tempel ausgossen, so wird das in Kap. 48 wohl als 
eine Spende bezeichnet, wahrend die auBerdem erwahnten Opfer, 
wie schon angedeutet, noch andrer, nicht genauer beschriebner 
Art gewesen sein diirften; aber wenn das Wasser dann in jenen 
Spalt gegossen wurde und dieser Brauch auf das Verschwinden 
der Sintflut zuruckgefuhrt wurde, so kann er nur das Aufhoren, 
nicht das Anfangen des Regens haben bewirken sollen; auch 
die ahnlichen Gebrauche, die wir anderwarts finden, sind ja 
haufiger Regenzauber jener, als dieser Art 2 . 

Wenn bei dem zweiten, in Kap. 47 geschilderten Fest, das 
Hinabgang nach dem See hieB, diesen von den Heiligtumern, 
d. h. von den im Bilde dargestellten Gottheiten, zuerst Hera- 
Atargatis unternahm, wahrend der ihr folgende Zeus-Adad, 
bevor er den See erreichte, von ihr zuriickgehalten und mit Bitten 
wieder nach Haus geschickt wurde, so hatte das gewiB nicht 
den Grand, daB er die Fische in dem See nicht sehen sollte, weil 
diese sonst alle sterben wiirden. Das hat man Lukian viehnehr 
wohl nur erzahlt, weil er eine entsprechende Frage stellte, wah- 
rend Adad in Wahrheit etwas Andres nicht wird haben sehen 
sollen. Wenn Atargatis namlich zu dem See hinabging, so wird 
sie sich in ihm, meinte man, haben baden wollen; denn das soil 
Hera nach Alian (de anim. XII, 30) auch in einem NebenfluB 
des Euphrats, dem Aborras getan haben, nachdem sie sich mit 
Zeus ehelich verbunden und dadurch verunreinigt hatte 3 . Diesen 
Sinn eines Reinigungsbades hatte ja auch die lavatio derKybele, 
die alljahrlich gefeiert wurde, und ebenso wohl die Waschung 
der Nerthus bei Tacitus (Germ. 40), die dieser ja selbst als Mutter 
Erde, d. h. eben Kybele bezeichnet. Wenn hier die Sklaven, die 
dabei geholfen hatten, alsbald in einem geheimen See ertrankt 
wurden, so geschah das wohl, weil sie etwas gesehen hatten, was 
eigentlich kein sterbliches Auge sehen durfte 4 , und so konnte 
auch in Hierapolis Adad, ehe er an den See kam, (auf welche 



1 Eine freilich nicht sichere Deutung der einen Szene gibt Lietzmann, 
Handbuch zum Neuen Testament I 2 - 3 , 1912, 425. 

2 Vgl. meine Miszellen 97 ff., auch gegen Dussaud, Les d^couvertes 74. 

3 Vielleicht hatte auch der von Albright, a. a. O. 91 aus Askalon 
berichtete Gebrauch urspriinglich diesen Sinn. 

4 Vgl. zu all dem meine altgermanische Eeligionsgeschichte 1934, 84. 



A037, 3/4 Der Kult im Tempel in Hierapolis 53 

Weise auch immer) von seiner Gattin gebeten worden sein, 
wieder nach Hause zu gehen, well sogar er bei ihrem Bad nicht 
gegenwartig sein sollte. Naturlich hat man das, ebenso wie das 
Bad selbst, in all diesen Fallen, spater nicht mehr verstanden 
und so die merkwiirdige Deutung auch von dem syrischen Fest 
gegeben, die wir bei Lukian lesen. 

Das dritte, in Kap. 49 beschriebene und als das groBte, auch 
aus alien Nachbarlandern besucht und zu Fuhlings Anfang ge- 
feiert bezeichnete Fest hieB nach Lukian bei den einen Feuer- 
statte oder Scheiterhaufen, bei den andern Fackel oder Lampe ; 
es wurden namlich in dem Hofe des Tempels grofie Baume auf- 
gestellt und verbrannt. Das erinnert an die in vielen Gegenden 
im Friihling aufgestellten Maibaume, die Fruchtbarkeit bringen 
sollten, aber manchmal, obwohl der Vegetationsgeist ja eigent- 
lich erst im Hochsommer getotet werden muB, dann sofort auch 
verbrannt werden; ja vielleicht stellen ihn, wie anderwarts, zu- 
gleich die Tiere dar, die in Hierapolis an den Baumen aufgehangt 
wurden, wahrend die Kleider und goldnen und silbernen Gebilde, 
wie sonst noch andre Dinge, nur zum Schmuck der Baume dien- 
ten. Wurden um diese endlich die Heiligtumer, d. h., wie in 
Kap. 47, die Bilder der Gottheiten, und von den andern Fest- 
besuchern auch diesen nachgebildete Zeichen, herumgetragen, 
so sollten sie, bzw. die durch sie abgebildeten Gottheiten dadurch 
vielleicht gestarkt werden; doch haben wir dazu m. W. keine 
Analoga und muB die Deutung des Gebrauchs also unsicher 
bleiben 1 . 

Von Priestern war gelegentlich schon bei Besprechung 
der Einrichtung des Heiligtums die Rede; wurden an der be- 
treffenden Stelle (in Kap. 31) unter ihnen hohere und niedere 
unterschieden, so erscheint in Kap. 42 auch ein Oberpriester, 
der alljahrlich wie im Tempel des Adad und der Atargatis 
auf Delos 2 und sonst manchmal 3 wechselte und sich auch in 
der Kleidung von den andern unterschied. Zu den Priestern im 



1 Vgl. im "Ubrigen meine Miszellen 103 ff. Die Erklarung des Festes bei 
Dussaud, Indroduction a 1'histoire des regions 1914, 152ff., Les d^couvertes 
99 und Mayani, a. a. O. 26 f. hangen mit der oben S. 25, 1 -abgelehnten 
Ubersetzung zusammen. 

2 Vgl. Hauvette-Besnault, Fouilles de D61os, Bulletin de corrr- 
spondance hellenique 1882, 486. 

3 Vgl. Frazer, a. a. 0. 3 III, 113f. IV, 1, 143, 4. 



54 CLEMEN: Lukians Schrift tiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

weitern Sinne des Worts gehdrten wohl auch die schon erwahnten 
Sanger, Flotenspieler und Castagnettenschlager, von denen die 
Flotenspieler in Kap. 43 mit den Pfeifern, Gallen, rasenden und 
wahnsinnigen Weibern zusammengestellt und als heilige Men- 
schen bezeichnet werden; doch ist von den Gallen und rasenden 
Weibern besser erst nachher genauer zu sprechen. 

Die eigentlichen Priester werden von Lukian am ausfuhr- 
lichsten als Orakelspender geschildert, wenngleich er in Kap. 
36 zunachst betont, daB der von ihm vorher Apollon genannte 
Gott ohne solche rede. Auch in Kap. 10 war schon davon die 
Rede, daB die Gotterbilder in Hierapolis schwitzten, sich be- 
wegten und so Orakel spendeten, daB ferner oft in dem ver- 
schlossenen Tempel ein Geschrei entstanden sei, das viele horten. 
Aber eingehender schildert erst das 36. Kapitel, wie jener Gott, 
wenn er ein Orakel geben will, sich bewegt und, wenn die Priester 
ihn daraufhin nicht aufhehmen, schwitzt und sich noch mehr 
bewegt. JSTehmen ihn die Priester dann auf die Schultern, so 
fiihrt er sie, wie das Macrobius (sat. I, 23, 13) von ihm auch in 
Heliopolis und zugleich von den Glucksgottinnen bei Antium 
berichtet, ja wie ebenso noch jetzt in Japan zu beobachten ist 1 . 
Der Gott in Hierapolis sprang sogar von einem auf den andern 
und flog, wie nach Kap. 37 Lukian selbst gesehen hat, und wie 
von einem Steinfetisch Damascius im Leben Isidore erzahlt 2 , 
durch die Luft. Legte jenem Gott aber der Oberpriester. nach 
Kap. 36 irgend eine Frage vor, so verneinte sie der Gott da- 
durch, daB er zuriickwich, und bejahte sie, indem er seine Trager 
vorwarts fuhrte. Wie er, ohne darum gefragt zu werden, iiber 
das Jahr (wahrscheinlich seuien Anfang oder sein Ende) und 
die Jahreszeiten, auch iiber die Zeit, zu der jenes mehrfach er- 
wahnte Bild des Seimios seine Reise antreten sollte, redete, sagt 
Lukian nicht; das letztere tat der Gott vielleicht wieder, indem 
er sich selbst bewegte. 

Von den Gallen, die in Kap. 43, wie wir sahen, als heilige 
Menschen bezeichnet und auch schon in Kap. 15, 22 und 27 er- 
wahnt wurden, spricht Lukian eingehender doch erst von Kap. 50 
ab, ja er unterscheidet sie hier wohl von den heiligen Menschen 

1 Vgl. Schiller, Shinto 1911, 73. 

2 Vgl. Asmus, Das Leben Isidors von Damaskus 1911, 121f. und dazu 
Gonybeare, The Baetul in Damascius, Transactions of the Third Inter- 
national Congress for the History of Religions 1908, II, 177ff. 



AO37, 3/4 Der Kult im Tempel in Hierapolis 55 

und schildert zunachst, wie auch diese.an bestimmten Tagen 1 , 
wahfend viele andre dazu Musik machten und sangen, sich ver- 
wundeten oder wenigstens mit dem Riicken gegen einander 
schlugen sie befanden sich also schon, zum Teil wohl infolge 
der Musik, in einem Zustand der Ekstase, der sie Schmerzen 
nicht empfinden lieB. Bei einzelnen auch unter den Zuschauern 
steigerte sich dann die Baserei dermaJBen, daB sie sich die Kleider 
abrissen, unter lautem Geschrei ein Schwert, wie es seit vielen 
Jahren dastand, ergriffen und sich entmannten. Wenn sie das 
abgeschnittene Schamglied dann durch die Stadt trugen und 
in ein Haus warfen, aus dem sie darauf hin ein Frauenkleid und 
weiblichen Schmuck bekamen, so war das freilich wohl nicht 
das ursprungliche Verfahren. Denn der Scholiast zu Mkanders 
Alexipharmakon berichtet (Hepding, Attis 1903, 9), daB we- 
nigstens in der phrygischen Religion, in der die ganze Ein- 
richtung ja auch vorkam, die abgeschnittnen Schamglieder im 
Heiligtum der Kybele und des Attis aufbewahrt wurden, und 
Arnobius erzahlt (V, 14), daB so Kybele selbst mit dem Glied 
des Attis verfahren sein sollte. Die Selbstentmannung wird also, 
mochte sie auch vielleicht von Haus aus einer abnormen Ver- 
anlagung entspringen, der Gottheit haben zu gute kommen, bzw., 
wie bei manchenPrimitiven 2 und wie die freilich entgegengesetzte 
Prostitution der Frauen, von der oben die Rede war, die allge- 
meine Fruchtbarkeit haben fordern sollen. Verlangten gleich- 
wohl die deshalb vielleicht in Kap. 43 rasend genannten Erauen 
nach den Gallen, wie Lukian in Kap. 22 berichtet und wie man 
deshalb auch von Stratonike noch, nachdem sie die Selbstent- 
mannung des Kombabos erfahren hatte, erzahlte, und hatte das 
keinen nattirlichen (oder vielmehr widernaturlichen) Grund, gait 
die Sache also, wie Lukian sagt, fur sehr heilig, so konnte sie 
umgekehrt asketische Grtinde gehabt haben, ebenso wie die, 
wenn schon in der Didache (11, 11) vorausgesetzt, vielleicht in 
Syrien entstandene christliche Einrichtung der sog. virgines 
subintroductae 3 . Jedenfalls hieBen die Gallen spater weise, rein, 



1 Wenn Lagrange dabei an das in Kap. 49 geschilderte Fest dachte, 
sd war das kaum begriindet. 

2 Vgl. Frazer, a. a. O. 3 IV, 1, 270, 2. 

3 VgL Achelis, Subintroductae, Realencyklopadie fur prot. Theologie 3 
XIX, 1907, 123 ff. DaB solche im ersten Korintherbrief des Paulus und im 
Hirten des Hermas noch nicht vorausgesetzt werden, glaube ich in dem fur 



56 CLEMEN : Lukians Schrift tiber die syrische Gottin AO 37, 3/4 

vollkommen und heilig 1 , und deuten auf diese ihnen beigelegten 
Eigenschaffcen wohl auch die Bestimmungen iiber ihr Begrabnis 
hin, die Lukian in Kap. 52 f. mitteilt. Zwar dafi die Gallen, wenn 
einer von ihnen starb, ihn auf einer Bahre in die Vorstadt hinaus- 
trugen und dort Steine auf ihn warfen, hatte ursprunglich viel- 
mehr den Grund, seine Wiederkehr zu verhiiten 2 . Aber daB sie 
dann nur sie ben Tage lang (und wenn sie auch darunter 
werden ja Gallen zu verstehen sein einen Toten nur gesehen 
hatten derm auch das verunreinigte bloB einen Tag lang) 
das Heiligtum nicht betreten durften, hatte wohl den ange- 
fuhrten Grund. Denn sonst muBten die Angehorigen eines 
Toten, ehe sie das Heiligtum betreten durften, drei Big Tage 
warten dieselbe Zeit, die die Trauer bei manchen Primitiven 
und im engeren Sinn im Islam dauert 3 und sich vorher das 
Haar scheren, das ja durch die Beruhrung mit einem Toten als 
unrein geworden gait 4 . Freilich sind das letztere Bestimmungen, 
die nicht mehr die Gallen betrafen und die Lukian hier nur an- 
fiigte; so konnen in einem letzten Abschnitt auch noch einige 
weitere magische Gebrauche besprochen werden, von denen er 
am Schlufi seiner Schrift redet. 

5. Sonstige in Hierapolis tibliche Gebrauche. 

Zwar von der in Kap. 54 geschilderten Tabuierung von 
Schweinen war ja, ebenso wie von derjenigen von Fischen, be- 
reits zur Gentige die Rede; so ist hier nur hinzuzufugen, daB 
nach jener Stelle die schon in Kap. 14 erwahnte Tabuierung 
der Tauben soweit ging, daB man sie nicht einmal beriihren 
durffce sonst war man wieder einen Tag lang unrein. DaB 
sie die Syrer fur heilig hielten, berichtet schon Xenophon (anab. 
I, 4, 9); ja Tauben umgeben bereits eine mykenische Gottin, 

das Eeallexikon fur Antike und Christentum geschriebenen Artikel 
,,Syneisakten" gezeigt zu haben. 

1 Vgl. Graillot, Le culte de Cybele, Mere des Dieux a Borne et dans 
1'empire Komain 1912, 294. 

2 Vgl. Hartland, Death and Disposal of the Dead (Introductory), 
Encyclopaedia of Eeligion and Ethics IV, 1911, 432f. Die Erklarung von 
Pettazzoni, La 'grave mora', Studi e materiali di storia delle religion! 1, 
1925, 37f. leuchtet nicht recht ein. 

3 Vgl. Hartland, a. a. O. 4321, Lane-Poole, Death and Disposal 
of the Dead (Muhammadan), Encyclopaedia of Eeligion and Ethics TV, 502, 

4 Vgl. Frazer, a. a. O. 3 II, 1911, 2851, VII, 1913, 1, 31. 561 59. 



A037, 3/4 Sonstige in Hierapolis iibliche Gebrauche 57 

die wohl vorderasiatischen EinfluB verrat 1 . Namentlich war die 
Taube ja Symbol der Ischtar 2 und nach Alian (de anim. IV, 2) 
der Astarte heilig 3 . 

Handelte es sich bei jenen Gebrauchen ursprunglich urn 
die Fernhaltung von gefahrlichen Einfliissen, so suchte man 
sich heilsame auch dadurch zuzuwenden, daB man, wie Lukian 
in Kap. 59 sagt, sich auf der Handwurzel oder dem Nacken 
stigmatisierte. In welcher Weise das genauer geschah, er- 
fahren wir allerdings nicht; daB die Stigmatisierung oder Tato- 
wierung aus religiosen Griinden aber auch sonst damals noch 
weitverbreitet war, ist ja bekannt 4 . 

Wenn Lukian endlich in Kap. 60 sagt, in Hierapolis schnit- 
ten sich, wie in Troizene die Jiinglinge und Jungfrauen vor der 
Heirat, die Knaben den ersten Kinnbart und eine Haarlocke, 
die sie von ihrer Geburt an wachsen lieBen, ab, legten sie in ein 
silbernes oder goldenes GefaB, schrieben ihren Namen darauf 
und nagelten das in dem Tempel an, so wollten sie dadurch wohl 
dauernd mit der Gottheit in Verbindung stehen. Das abgeschnit- 
tene Haar bleibt ja nach primitiver Anschauung, wie die ab- 
geschnittenen Nagel, ein Teil des Betreffenden, auf den also 
durch Haar und Nagel auch weiterhin eingewirkt werden kann 5 . 
So fand sich jene oder eine ahnliche Sitte, wie auch nach Eph- 
ram 6 in Syrien, zugleich anderwarts; wenn Lukian zum SchluB 
(wohl schalkhaffc) bemerkt, auch er habe in dieser Weise in 
Hierapolis eine Haarlocke deponiert, so beweist das nochmals 
und besonders deutlich, daB er dort gewesen war und also mit 
den dortigen Verhaltnissen genau bekannt sein konnte. 

1 Vgl. Franz, Die Muttergottin im vorderen Orient tmd in Europa, 
Der Alte Orient 35, 3, 1937, 18f. 

2 Vgl. Jastrow, Die Eeligion Babyloniens und Assyriens II, 1912, 
810, 3. 

3 Vgl. iiberhaupt Graf Baudissin, Realencyklopadie fiir prot. Theo- 
logie 3 II, 176f., Wachter, a. a. O. 94f . 

4 Vgl. Doelger, Sphragis 1911, 49ff., Beligiose Tatowierung im Atar- 
gatiskult von Hierapolis in Syrien, Antike und Chriatentum 2, 1930, 297ff. 

5 Vgl. Sikes, Hair and Nails, Encyclopaedia of Beligion and Ethics 
VI, 1913, 476. 

6 Vgl. Bobertson Smith, a. a. 0. 249, 554, auch Doutte, a. a. O. 
445f. 



Druck von Wilhekn Hoppe, Borsdorf- Leipzig 



Druck von Wilhekn Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



6ad)6, Slurt: SJttagpptifcbc 9Ruflfinftrumenie. 
(Slit 20 Slbb.) [21, 3/4] 1.20 

Chafer, $inr!$: Sinn u. Slufgaben bee 33er(inet 
SJcgppLSlufeums. (Slit Shorten.) f22,lj .60 
Slit biefem elnen eft ift bet 22. 93anb pollftanb. 

runbJagen bet agnpt. 9tanbbUbnereU (2Jltt 
10 SJbb.) [23, 4] .75 

ie eiftung bet agpptlicben Jhmft. (Slit 
7 Slbb. auf 4 Safcln). [28, 1/2] 3. 

etbaoart. SDUb.t 33etfaffung unb 93era>altung 
bed Sptolemaerreitbs. [ 35,4] 1.50 

Setbe, Start: $>ic Slgpptolpgic. grpecf, Snbalt 
unb 93ebeutung biefer SDiffenfcbaft u. eutfcb- 
lanbs SInteil an ibret enhoicflung. [23, 1] .60 

f 6piegdper9,2Bilnclm: >ie Scbdftunb Spracbe 
bet alien Slgpptcr. (SUt.3 SJbb.). [8, 2] 

28iebenumn, 2Ufrcb: 5>ie Soten unb ibte &ei$e 
hn lauben bet alien Sappier. 3., burcbgef. u. 
perb. SIufL [2, 2] .60 

$>ie ZlntetbaltungsKteratuc b. alten flgppter. 
2., butdbgef. SJufL [3, 4] .60 

+ Slagie u. gaubcrel im olten Slgppten. [6, 4] 

$>ie SJmuIette bet alien Slgpptcr. [12, 1] .60 

$>er Stetfult bet alien Slgpptet. [14, 1] .60 



m. SDtefopotatttien, 

$alaffina, Sgricn 

3IU, 2ttorea)t: SJolter unb taaien priena im 

ftityen Slltettum. [34, 4] l^fO 

^6fI,S.an. S&.j . gcltatt.9lbtabam8; [29, 1] 2.10 

\ /eacmcn, <ath Sutians <cf>rift ubet bie jprifc^c 

V otttn, ubetf. u. ecWut. [37,3/4] 2.10 

Cigfefbt, Otto: 'pbHiftet u. ?pb3nljiet.[34^] 1.50 

griel>ri$, 3obe.: 9?as 6c&amta. in fiberblict 

ubct gunbe unb gotf4)ungcn. (Slit 13 SJbb. 

auf 8 af.). [33 y 2 ] 2.70 

ailing, J?nri: ie ifraeliiifc^e taatsDerfaffung 

in ibrec DOtbetotieni. Umtcelt. [28, 3/4] 2.60 

ptlen in bet ^Jolitit bet Slcbaetneniben. (SJltt 
2 Ratten u. einet Seittafel) [36, 3/4] 2.25 

girfn, 2Jnton: 5>ie SDanbetungen bet $ebtdet irn 
3. u. 2. Dor<t)riftl. Oabrtaufcnb. [24, 2] 1.20 

Rampf um ptien spalafiina im oricnta- 
Hf^en Slltethim. [25, 4] 1.20 

Sanban, 28H6. gtcipcrt oon: ie spbonijier. 
2., burct)gef. Siufl. [2, 4] .60 

$>ie pboniaifc^en Bnfcbriften. - [8,3] .60 
Oppenbetm, 92to? grcJljerr oon; S>er Sell $a(af 

unb bie uetfcfcleiette pttin. (2Htt 1 ^acten- 

fJijje u. 15 2lbb.) [10, 1] .60 

+ 6anba, 21I&.: 5)ie SItamaet. [4, 3] 

S&omfen, $etev: ^3alaftina unb feine Rultut in 

5 Oabtiaufenben. 3., oollig neubeatb. Slufl. 

(Slit 8 2lbb. im e?t unb 34 auf 16 Saf.) 

[301 fart. 3.60; geb. 5.50 

SBimtler, ijagpr S)as^3otgebitge am 9tabt-el-^elb 

u. felne enhnaiet. (Slit 5 2lbb.) [10, 4] .60 

IV. JUettwften, 



hn 
neinaflaL Kultutttei8.(9nit 153(bb.) [9, 2] .60 

>ie enfmSIet bet Jyclsarcbiteftur u. if>re 
93ebeutung f. b. oorbetafiat. Rultutgefcfjicbte. 
(SHit 6 2lbb.) [29, 3] 1.75 

5riebrirf>, Oobe.: Suis bem betbit S^rifttum. 

1. iftotif4>e Se?te. [24, 3] 1.20 

2. Keligiofe Sefte. [25, 2] 1.20 
<S5^e,2Ubrcef)t: S>as etbiter-9?etc^. Seine Stet- 

lung 3roifcben Oft unb SDeft. [27, 2] 1.80 



Rloae, Ibobo?: ie ptiet. efcblcbte unb On* 

f<f riften. (9Jllt 5 2lbb. u. arf4>en.) [1 1, 2] .60 
Jltage, beobot: $)et Slitbratulil Slnfahge. Snt- 

tPicMung3gcfo5i<$ie, iPcnfmaicc. (Sftit 7 Sfb&.) 

[12, 3] .60 
Sanbsbtrger, Scntto: Stffptifc^e ^onbelatotonien 

in jyetnafien aus bem btttten Oabrtaufcnb. 

(aiit 1 Stbb.) [24, 4] 1^5 

aneffetfcpmtbt, Seopolb: Oic gettiter. 2., etcoeit. 

Suifl. (OTit 9 2lbb.) [4, 1] .60 

Rocber, Qntbcr: Sgpptet unb ^etbitet. (Slit 

30 91bb.) [20] 2. 

SBIntflcr, $ogot Slac^ 93ogba6f5il (Sin nacb- 

gelafj. fftagment. [14, 3] .60 

Simmeen, einti<f); Sjctbltifcbc efe|e aue bem 

6taatsat^it> pon 93ogbaj($i (um 1300 D. br). 

flberfefet untcr 32litoirtung oon Qobannes 

gtlebtlcb. Slit 3lac6ttagcn. [23, 2] .75 

V. $e*fien unb (Iam 

^fifing, eorg: et gagtpe u. feine 935Itet.ine 
atcbap[pgif($-etbnogtapbifcbe ilaje. (Slit 3 
RartenfH83t " 33 SJbb.) [9, 3/4] 1.20 

R5nig, ffr. 2BUb.: ef(6ic&te Slams. [29, 4] 1.60 

Slliefte efAicbte bet Slebet unb Spetfer. 

[33 3/4] 2.85 

$af el, 3nfHn S3.: Kptoe. (SI. 7 Slbb.) [13,3] .60 



J. 
VL 



[14, 2] .60 
[14, 2] -J 



,60 



2Sbet, Otto: Slrabicn pot bem Oflam.2., butcb- 
gef. u. cra?eit. Stufi. [3, 1] .60 

fforfcfcungsreifen in Qb-2trabien bis 3. 2luf- 
tteten gbuatb Iafet*e. (Slit 3 ^attenftijjcn u. 
4 SJbb.) v [8, 4] .60 

Qcbuarb Jafcrs {?otf(^ung8telfen U 6ub- 
atabien, Slit etneiti 23ilb lafets. [10, 2] .60 

Vin. SSorberofictt im allgcmetnett 

Saner, dans: >et Urfpcung bcs SJIpbabete. 

(Slit 16 SJbb. a. 13 Saf.) [36, 1/2] 2.60 

Stanbenbntg, Grief) : S>ie enfmaler bet ^ele- 

arcbiteltur unb ibre Sebeutung fut bie oorbet- 

afiat. Jlultutgefcbicbte. (SHt62Ibb.) [29,3] 1.75 
Sranbenfteiit, 2Btlb.: ie ertunft bet gtmsfer. 

(Slit 4 Slbb.) [35, 1] 1.50 

gtanj, Swnbatb: S>ie SlutietgSttin hn ?3orbercn 

Orient unb in Sutopa. (Slit 24 SJE-b. a.23Taf.) 

[35, 3] 1.35 
fttiebetiajs, ^eing: gut Kenntnis bet friibge- 

fcbicbtl. Siettpelt ubroeftajiens. (Slit 26 Slbb. 

auf 8 af.) [32%1 2.70 

Qetemtas, 3Hfreb: er 4>Ielet pon <umec bis 

beute. (Slit 23 Slbb.) [31, 1/2] 4. 

Safcban, 5clijt oon: (gntfiebung unb SJerfunft bet 

ionifcben Saule. (Slit 1 SJbb.) [13, 4] .60 
2liebnbt, S?arl: S>ie9Jmarna-3eit. SJgppten unb 

93orberafien um 1400 p.Ebr., n. bemSontafel- 

funbe oon SJ-SImarna. 3., buccbgef. unb petb. 

Slufl. [1, 2] .60 

SJlctgner, 25rnno: 5>as Slatc^en pom meifen 

SIcbtqar. (Slit 2 SJbb.) [16, 2] .60 

6d)obati, 2DUb.: Siereligiofc altung bee fruben 

SeUeniemus. [35, 2] 1.20 

28uiccr,$}ngo: Sie935ltet 93otberafien&.2.,burcb- 

flef.SIufl. [1, 1] .60 

$>ie (upbtatlanbet u. b. Slittelmeer. (Slit 3 
Slbb.) [7, 2] .60 



93b. 1016 je 
Sb. 17/18 

(nitr jufaminen) 
93b. 19/20 

(nitr sufammen 
93b. 21/22 

. (nur jufammen) 
93b. 23 



5. 



Slitgliebet bea 93Sle etbalten, aucb bei Sejug burcb jebe Sucbbanblung, 25% Kabatt 

<5&ant>n finb Heferbat: ^ ^ M5 ^ ^ 7 ^ 

Sb. 25 6.80 93b. 55 7.55 

93b. 26 6.80 93b. 34 7.70 

93b, 27 9. 93b. 35 7.55 



93b. 28 7.60 93b. 36 6.85 

3.60 l>. 29 9.35 SBb. 37 7.10 

93b. 30 5^0 

5.45 93b. 31 10.20 

(Einbanbbecten, foroeit nocb lieferbar, )e 1.50, 93anbtitel, fotpeit Hefetbar, unberecbnct 
+ = Pctgriffen. 53oIIft5nbig fonnen nut nocb bie 9Sanbc lOff. geliefert n>etben. 

SU& erganjungsbanbe jum ,flUttn Orient" tourben auegegeben: 

gpicgclbctg, 23.: ef|>tcbte bet 3g)pt. Runft bis jum ^ellenismus (96 . m. 79 Slbb.). 1903. 2. 
SBefcer, Otto: ie Siteratut bet 93abplonicr u. SIffprer. <in aberblicf. (XVI, 312 6.) 1907. 4.20 



MORGENLAND 

DAKSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DES OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt und Handelsverkehr des ost- 
lichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahrt. 

Von PROF.. DR. A. KOSTER, Wesermunde. 
38 S. mit 17 Abbild. imText und auf ^TafelmRM 1.50 

HEFT 2 

Eomische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Wurzburg. 39 S. mit 
57 Abbild. auf 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. sine studie zur 

vierten Ekloge Veigila. 

Von PROF. DR. W. WEBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.60, gebunden RM 4.80 
HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROF. DR. TH. HOPFNER, Prag. 92 S. 

RM 2.40 
HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. DR. H. GRESSMANNf, Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 6 

Dolmen und Mastaba. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 
51 Abbildungen, davon 24 auf Tafeln. RM 2.70 

HEFT 7 

Alexander und Agypten. von PROF. DR. 

V. EHRENBERG, Prag. 59 S. RM 2.- 

HEFT 8 

Akephalos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Karlsruhe. 
80 S. mit 13 Abbild. im Text u. auf 3 Tafeln. RM 3. 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alexan- 
dreia. von PROF. H. r. BELL, M. A., London 

32 S. mit x TextabbUd. u. 2 Tafeln. RM 2.40 

HEFT 10 

Die Griechen in Agypten. 

Von PROF. DR. W. SCHTJBART, Berlin. 54 S. 
mit 2 Tafeln. RM 2. 

HEFT ii 

Die Welt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Berlin. 
47 S. RM 1.50 

HEFT 12 

Grundziige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. DR. A. SCHARFF, Mflnchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln. RM 4.20 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCHUBART, Berlin. 54 S. RM 2. 

HEFT 14 

Karthago. von PROF. DR. v. EHRENBERG, 

Frag. 48 S. mit 5 Tafeln. RM 2.50 

HEFT 15 

Die Knsis des Islam, von PROF. DR. R. 

HARTMANN, Berlin. 37 S. RM 1.50 

HEFT 16 

Philadelpheia. Die Grundung einer hellenisti- 

Bchen Militarkolonie in Agypten. 

Von PROF. DR. P. VIERECK, Berlin. 70 S. mit 

41 Abbild. im Text und auf 10 Tafeln. RM 3. 



HEFT 17 

Eeligiose Eeformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASENAPP, 

Konigsberg. 80 S. RM 3. 

HEFT 18 

DieBekehrungGeorgiens zumChristentum. 

VonPROF.K.KEKELIDSE,Tiflis. 518. RM 2. 
HEFT 19 

Die Lebensanschauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNAN. tfbersetzt von PROP. 
D. H. W. SCHOMERUS, Halle. 75 S. RM 3. 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphalbild. 
Von DR. A. EPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.50 

HEFT 21 

Damonenglaube im Lande der Bibel. 
Von DR. T. CANAAN, Jerusalem. 71 S. RM 3.70 

HEFT 22 

Unser Kalender in Vergangenheit und 

Zukunft. Von PROF. DR. E. PRZYBYLLOK, 
Konigsberg. 94 S. RM 3. 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. WRESZINSKI fi Konigsberg, 

28 S. a. 24 Tafeln (60 Abb.). RM 3-30 

HEFT 24 

Medinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Institute der TJniversitat Chicago. Bin Vorbericht 
von PROF. DR.-ING. Dr. T7VO HflLSCHER, 
Hannover. 58 S. mit 38 Abbild. im Text und auf 

29 Tafeln. RM 5.40 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des GroBen. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, Gottingen. 
42 S. m. 18 Abbfld. im Text u. auf 8 Taf. RM 1.80 

HEFT 26 

tfber die anatomischen Kenntnisse der 
altagyptischen Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, Berlin. 
31 S. und 9 Sdten Inscbriften. RM 1.50 

HEFT 27 

Das agyptische Marchen. Tjrsprung and 
Nachwirkung filtester Marchendichtung bis zur 
Gegenwart. Von DR. MAX PIEPER, Berlin. 
89 S. RM 3. 

HEFT 28 

Orientalische Stimmen zum Erlosungs- 
gedanken. in Gemeinschaft mit W. FOERSTER. 
A. RtJCKER, H. H. SCHAEDER, und FRIEDR. 
SCHM1DTKE heransgegeben von PROF. DR. 
FRANZ TAESCHNER, Munster i. W. 
V, 122 S. RM 3-60 

HEFT 29 . 

Morgenland. Spruchweisheit. Arabiscne 
Sprichworter u. Eatsel. AUS muncU. tJberiief. 
gesammelt u. ubertragen von PROF. D. DR. ENNO 
LITTMANN, Tubingen. 75 S. RM 3- 



Die Preise der Hefte 1 22 ennaCigen sich gemaB Notverordnung vom 8. XII. 1931 um 10 8 / t . 



J. G. HINBIGHS VEELAG IN LEIPZIG 01 



UNIVERSITY OF CHICAGO 

19 964 113 



f s li 1216611 

U j I Ber Alte Orient. 

v. 35-37 il 1937-1933. 

IJ7-.DAY RESERVE PIEIGDICM= 



irTrnrrsTTrrr 

j.Vi<' ^^ v.: 



AgSl f 8t |^_ e 



I 




*- k J 

oO 



Ho 15 60 




n 



^Opr, 
^Z_ v 5 




UNIVERSITY OF CHICAGO 




Volum 



line 38 



DER 

ALTE 'ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERATJSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

38. BAND 



1. HEMPEL, JOHANNES: POLITISCHE ABSICHT TJND POLITISCHE 

WIRKUNG IM BIBLISCHEN SCHRIFTTUM 

2 4. WIESNER, JOSEPH: FAHREN TJND REITEN IN ALTEUROPA UND 

IM ALTEN ORIENT 




3' 



LEIPZIG / J.C.HINRICHS VERLAG 




UNIVERSITY 
OF CHICAGO 
LIBRARY 



POLITISCHE ABSICHT 
UNO POLITISCHE WIRKUNG 
IM BIBLISCHEN SCHRIFTTUM 



VON 



JOHANNES HEMPEL 




8 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

38. BAND / HEFT 1 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15. 



Alle Rechte vorbehalten 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4303 



Vorwort 

Das vorliegende Heft stellt die stark erweiterte Fassung eines 
Vortrages dar, den ich im November 1937 in der Offentlichen 
Sitzung der Gottinger Gesellschaft der Wissenschaften (s. deren 
Jahresbericht 1937/8) und in der Jahresversammlung der 
Vorderasiatisch-Agyptischen Gesellschaffc in Berlin im. Jamiar 
1938 gehalten habe. Ich habe mich bemuht, die Literatur bis 
Ende Mai 1938 einzuarbeiten. Einiges spater ErscMenene ist 
bei der Korrektur in eckigen Klammern oder in den ,,Nach- 
tragen" genannt. Das Transkriptionssystem entspricht dem von 
mir in meinem Buch : Das Ethos desAlten Testaments (BZAW 67), 
Berlin 1938 angewandten. Bei der Korrektur halfen meine 
Frau und Herr Pastor W. Threde. 

Berlin-Schlachtensee, am 5. 8. 1938. 



Verzeichnis der Abkiirzungen 

AASOR = Annual of the American Schools of Oriental Research, New Haven 

ActOr = Acta Orientalia, Leiden 

AfO = Archiv fur Orientforschung, Berlin 

AO = Der Alte Orient, Leipzig 

AOTB = H. Greflmann, Altorientalische Texte und Bilder zum Alten Testa- 
ment, 2. Aufl., Berlin 1926 

ARW = Archiv fur Religionswissenschaft, Leipzig 

BASOR = Bulletin of the American Schools of Oriental Research 

BWA(N)T = Beitrage zur Wissenschaft vom Alten (und Neuen) Testament, 
Stuttgart 

BZAW vgl. ZAW 

CuW = Christentum und Wissenschaft, Leipzig 

DLZ = Deutsche Literaturzeitung, Berlin 

GVI = Geschichte des Volkes Israel 

HUCA = Hebrew Union College Annual, Cincinnati 

JAOS = Journal of the American Oriental Society, Baltimore (Md) 

JBL = Journal of Biblical Literature, Philadelphia (Pa) 

JPOS = Journal of the Palestine Oriental Society, Jerusalem 

KAT = E. Schrader, Die Keilinschriften und das A. T., 3. Aufl., Berlin 
1903 (edd. H. Zimmern u. H. Winckler) 

o 

LUA = Lunds Universitets Arsskrift 

MVAeG = Mitteilungen der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft, 

Leipzig 

OLZ = Orientalistische Literaturzeitung, Leipzig 
PJB = Palastina-Jahrbuch, Berlin 
RB = Revue Biblique, Paris 
RHR = Revue de 1'Histoire des Religions, Paris 
RLV = M. Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte, Berlin, 1924ff . 
RStO = Rivista degli Studi Orientali, Rom 
TheolLitBl = Theologisches Literaturblatt, Leipzig 
TheolLitZt = Theologische Literaturzeitung, Leipzig 
ThStKr = Theologische Studien und Kritiken, Leipzig 
UPPBS = University of Pennsylvania, Publications of the Babylonian 

Section 

ZA = Zeitschrift fur Assyriologie und verwandte Gebiete, Berlin 
ZAW = Zeitschrift fiir die alttestl. Wissenschaft, Berlin; BZAW = Bei- . 

hefte dazu 

ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Gesellschaft, Leipzig 
ZDPV = Zeitschrift des Deutschen Palastina-Vereins, Leipzig 
ZNW = Zeitschrift fiir die neutestl. Wissenschaft, Berlin 
Z systTh = Zeitschrift fiir systematische Theologie, Giitersloh-Berlin 



Inhaltsverzeichnis 

Seite 

Einleitung: Die politische Seite des Prozesses Jesu ... 7 

I. Hauptteil: Religion und Politik im alten Israel .... 829 

1. Religion und Recht 8 14 

a) Die Notwendigkeit der Anpassung des 
Rechtes an die wechselnde Kultur 811 

b) Jahve als Hiiter des ,,alten" (karitativen) 
Reehtes 11 14 

2. Religion und Geschichte 1421 

a) Jahve der Bundeskriegsgott 14 17 

b) Die Konzentration des geschichtlichen Ge- 
schehens auf Jahve 18 21 

3 . Das Jahvewort als geschichtsgestaltendes Prinzip 2129 

a) Die politische Bestimmtheit des Jahve wortes 21 24 

b) Deuterojesaja und Josephus 2429 

II. Hauptteil: Religiose Bindung und politische Absicht 

des Charismatikers 2947 

Einleitung: Die Problemstellung (H. Winckler) . . . 2930 

1. Politische Erwartung und Polaritat des Jahve- 
glaubens 3040 

a) Jahve der Bundesgott und die Heilser- 
wartung Deuterojesajas 30 36 

b) Jahve der ,,Heilige" und die Leidensgeschichte 

des Jeremia 36 40 

2. Die Bindung an das Volk und die Bindung an 

den Gott 4045 

a) Die Bindung an das Volk als religiose Bindung 4043 

b) Die deuteronomische Ideologic 4345 

3. Die Gegensatzlichkeit von Absicht und Wirkung 4547 
Nachtrage 4748 



Politisch lebendige Zeiten tragen in sich die Kraft, dem Hi- 
storiker den Blick fur politische Wirklichkeiten und Machte zu 
offiien und zu scharfen. Den Religionsforscher zwingen sie dazu, 
den inneren Zusammenhang zwischen dem politischen und dem 
religiosen Leben neu zu erwagen. Aus der Fulle der sich. dabei 
aufdrangenden Probleme sei fur diese Untersuchung ein einzelnes 
herausgegriffen, die Spannung zwischen der politischen Absicht 
und der politischen Wirkung religiOsen Glaubens und Handelns, 
und auch diese JFrage sei, um konkretes Material statt allgemeiner 
Satze bieten zu kOnnen, nur fur ein Gebiet verfolgt, fur das bib- 
lische Schrifttum. 

Um was es sich dabei handelt, wird vielleicht am deutlich- 
sten, wenn wir von dem johanneischen Jesuslogion vor Pilatus 
ausgehen : 

$1 fiaadeia y ipy ovx eaviv ex TOV xoofiov vofaov (Joh. 18, 36). 

In Ibm hat die Haltung Jesu gegeniiber dem jiidisch-politischen 
Messianismus ihren klarsten Ausdruck gefunden. So wenig Jesus 
im politischen Bereiche handeln wollte auch dieses sein sich 
Zuriickhalten vom Politischen muBte in das Politische selbst hin- 
einwirken. Eine auf das eschatologische Gottesreich und seine 
Wunder wartende, in Bu6e, Glauben und Liebe um ihren Meister 
gescharte Gemeinde hatte andere Sorgen und Sehnsiichte als den 
Kampf wider Bom. Indem Pilatus dem jiidischen ProzeB gegen 
Jesus freien Lauf laBt 1 , macht er den Aufstand gegen Rom zur 
unausweichlichen Notwendigkeit, lafit er den Einzigen toten, der 
die politischen Hoffilungen des Judentums aus letzter religioser 
Tiefe zu iiberbieten imstande war. In der konkreten Lage, in 
die hinein die unpolitische Botschaft Jesu erging, muBte sie 
gegen ihre Absicht politische Wirkungen haben. 

Das eben Gesagte stellt keine Ausnahme dar, sondern ent- 
spricht einem weithin geltenden Gesetz. Der ,,staatliche" Kultus 



1 Zu den Eechtsfragen des Prozeasea Jeau vgl. zuletzt eineraeits H. J. 
Ebeling, Zeitschr. f. neuteatl. Wiasenachaft 35 (1936), S. 290ff., anderaeita 
U. Holzmeister, Biblica 19 (1938), S.43ff.; 151ff. 



8 HEMPEL : Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO 38, 1 

der antiken Welt und nicht nur in ihr! 1st stets religios 
und politisch zugleich bestimmt. Er dient der Sicherung des 
Volkes im Schutz vor den Feinden, in der Entsiindigung zur Ab- 
wehr des Zornes der Gotter, in der Aufrechterhaltung der Frucht- 
barkeit des Ackers, der Herde und des MutterschoBes. Seine 
Beeintrachtigung ist darum zugleich ein politisches Vergehen, 
das die Obrigkeit mit dem Tode oder der AusstoBung aus dem 
Volksverband ahndet. Die staatliche Autoritat wird damit nur 
allzuleicht gegen neue geistige Anregungen eingesetzt. Ketzerei 
und burgerlicher Aufruhr erscheinen aufs engste miteinander ver- 
wandt, vor allem dort, wo der ,,Herrscher" mit religioser Weihe 
umkleidet ist. 

Diese Verbindung des religiosen und des politischen Lebens 
ist innerhalb der altisraelitischen Religion nicht geringer als bei 
den iibrigen altorientalischen Volkern. Schon in der vorstaat- 
lichen Zeit darf man Gott und dem ndsl', dem ,,Sprecher" des 
sakralen Stammesbundes, nicht fluchen, und der Konig ist von 
Anfang an als der ,,Gesalbte Jahves" tabuiert 1 . Ja, man kann 
sagen, daB die Verknupfung und innere Durchdringung beider 
Bereiche hier besonders eng gewesen ist. Das hat drei Griinde: 

1. Als Erbin des alten sakralen Stammesbundes, dessen Ein- 
heitsband die kultische Verehrung des gemeinsamen Eiiegsgottes 
und das gemeinsame Gottesrecht bildete, hat die israelitische 
Volks- und Staatsreligion eine lebendige Beziehung zum Recht 
gehabt und sich bewahrt. Die starke Pragung ihrer religiosen 
Terminologie vom Recht her 2 und das Einmunden eines Zweiges 
ihrer Geschichte in das Rechtssystem der Mischna und des Tal- 
mud sind Zeugnisse dieser Seite ihres Wesens. Das alte (bedu- 
inische) Gottesrecht 3 war aber weder in seinem Inhalt noch in 
seinen Organisationsformen den Bedurfsnisen der kulturellen und 
militarisch-politischen Entwicklung gewachsen. Der Ubergang 
zum Bauerntum und weiterhin zur Stadtkultur, die Bedrohung 



1 Zum nasi' vgl. Ex 22j 27 tind dazu M. Noth, Das System der zwolf 
Stamme Israels (BWANT IV, 1), Stuttgart 1930, S..151ff. und meine Be- 
merkung ZAW 55 (1937), S. 310; zur Tabuierung des Konigs vgl. Sam 1 24, 
7; 26, 11; II 1, 14. 2 Vgl. G. Quell, ThWNT 2 (1935), S. 176ff. 

3 Zu den Kesten und Nachwirkungen beduinischen Rechtes vgl. 
E. Dhorme, L'eVolution religieuse d'Israel, I, La religion des H6breux no- 
mades, Briissel 1937, S. 57 ff. und mein Buch: Ethos des A. T. (BZAW67), 
Berlin 1938, S. 8f. 



38, 1 Eeligion und Eecht 9. 

durch besser bewaffnete und schlagkraftiger organisierte Feinde, 
unter denen die Philister besonders hervorzuheben sind 1 , stellten 
immer aufs neue die !Frage nach einer MOglichkeit der Weiter- 
bildung des Rechtes wie der Verfassung des Staates und Heeres 2 . 
Sie vollzieht sich vielfach kampflos, indem durch die Ubernahme 
von Stammgruppen, die seit langem im Kulturlande ansassig 
sind, in die Eidgenossenschaft der Jahve-Verehrer 3 und durch 



1 Vgl. zuletzt 0. EiBf eldt, Philister und Phonizier (Alter Orient 34, 3), 
Leipzig 1936, und E. Grant, JBL 55 (1936), S. I75ff.; zu ihrer Bedeutung 
als Vorbild fur das israelitische Heerwesen vgl. A. Alt, Die Staatenbildung 
der Israeliten in Palastina, Leipzig 1930, S. 32ff. und ihm folgend E. Junge, 
Per "Wiederaufbau des Heerwesens des Eeiches Juda unter Josia (BWANT 
IV, 23), Stuttgart 1937, 8.8ft 

2 Zur geschichtlichen Entwicklung der israelitischen Verfassung vgl. 
K. Galling, Die israelitische Staatsverwaltung in ihrer vorderorient. Um- 
welt (AO 28, 3/4), Leipzig 1929. 

3 Die immer deutlicher hervortretenden Zusammenhange des israeli- 
tischen Eechtes, wie es in den Genesis-Erzahlungen vorausgesetzt ist, mit 
den Nuzi-Texten (vgl. vor allem C. H. Gordon, BB 45 [1935] S. 34ff., ZA 43 
[1936], S. 146 ff., BASOR 66 [1937], S. 25 ff.; M. Burrows, JAOS 57 [1937], 
S. 259 ff.) erldaren sich am besten durch die Annahme, daB die Trager dieser 
Traditionen im Zusammenhang mit der ,,Hyksos"-Bewegung in das Land 
gekommen, aber nicht ,,bodenstandig" geworden sind. Wenigstens fehlt in 
diesen Sagen das fur die Nuzi-Texte charakteristische Adoptionssystem, das 
den Landerwerb und den Besitz von Sklaven (vor allem den Erwerb und die 
Verwertung von Sklavinnen) ermoglicht; vgl. nur die Einblicke, welche das 
Archiv der tatkraftigen und geschaftstiichtigen Dame Tulpunnaja gewahrt 
(Text 15 45 der One hundred new selected Nuzi texts, die R. H. Pfeiffer 
u. E. A. Speiser, AASOR 16 [1936], S. 75 ff. behandeln). Im Gegensatz zu 
der arischen und hurrischen Herrenschicht ist es diesen Stammen nicht ge- 
lungen, eine fiihrende Stellung im Lande zu erringen. Sie fristen ihr Dasein 
etwa als raazza-Leute (Fronpflichtige) nach Art der im Amarnabrief 7098 er- 
wahnten (vgl. A. Alt, PJB 20 [1924], S. 34ff). Sie scheinen mindestens zum 
Teil einen (verhaltnismaBig losen) sakralen Bund gebildet zu haben (,,Lea"- 
Amphiktyonie; vgl. M. Noth, a. a. O. S. 75ff.). Mit ihnen und dem iiber 
ein halbes Jahrhundert vor ihm selbst eingewanderten Stamm Benjamin (vgl. 
ZAW53 [1935], S. 202) schlieBt sich das urn 1200 eindringende ,,Haus Jo- 
seph" in der Weise zusammen, daB es in diesen sakralen Bund eintritt, ihn aber 
seinem Gotte Jahve unterwirft und mit dessen militantem Geiste erftillt. 
So erklart sich das Schweigen der israelitischen Tradition von den Kampfen 
der Agypter mit den palastinischen Stadtkonigreichen (vgl. A. Alt, Israel und 
Aegypten [BWAT 6], Leipzig 1909, S. lift), das Pehlen der ,,kananaischen" 
Landesgotter in der Genesis und die unterschiedliche Behandlung der ,,Ka- 
nanaer" nach der Landnahme. Auch die Privilegierung der habiru, einer" 
kulturell (und rassisch?) verwandten Schicht (zum Terminus vgl. M. Noth, 



10 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

die Eingliederung ihrer HeiKgtiimer samt ihren rechtsschopfe- 
rischen Orakeln 1 eine Fulle von bauerlichen Satzungen und eine 
zur irnmer neuen Erganzung qualif izierte (religiose) Instanz uber- 
nommen ward. Die alteste Rechtsquelle regelt bereits den Scha- 
denersatz bei unberechtigtem Viehtreiben auf dem Acker des 
Nachbarn oder bei fahrlassiger Veraichtung seiner Ernte durch 
Feuer 2 . Die enge Verwandtschaft der letztgenannten Bestim- 
mung mit dem hetitischen Gesetz 3 und die im Text unmittel- 
bar auf sie folgende Erwahnung des Geriehtes ,,der Gotter" bei 
Streitigkeiten aus Hiitevertragen 4 machen die Ubernahme alterer 
Satzungen des Kulturlandes im Zusammenhang mit der Uber- 
nahme der Heiligtumer sichtbar. Selbst' gegen die freie Ver- 
kauf lichkeit des Privateigentums an Grand und Boden reagiert 
das SippenbewuBtsein verhaltnismafiig jfruh nur gefuhlsmafiig, 
ohne ihre rechtliche M6glichkeit selbst zu verneinen 5 . Beak- 
tionare Gruppen, die noch im Kulturland als Nomaden leben 
und seine Gaben ablehnen, sind fur die Entwicklung ohne tiefere 
Bedeutung geblieben 6 . Das israelitische Recht ist so gewifi 



Procksch-Festschrift [1934] S.99ff.; anders E.Dhorme, a. a. O. S.79ff.), 
im Bundesbuch (Ex 21, Iff.) und ihren endlichen AnschluB an ,,Israel" 
(1. Sam 14, 21) versteht man so am besten. Zu dieser Grundanschauung 
der israelitischen Fruhgeschichte vgl. Ethos S.77ff. Dafi diese im Lande 
sitzenden Gruppen im Laufe der Jahrhunderte auch einzelne Stadte an sich 
gezogen hatten, ist wahrscheinlich. 

1 Ich denke in erster Linie an das Bergheiligtum auf dem Tabor (vgl. 
Deut. 33,18f. und dazu O.EiBfeldt, AEW31 [1934], S.15ff.) oder die 
Baumheiligtiimer von Manure (Gen. 18, Iff.; wieweit die vorherodianischen 
Funde E. Mader's [RB39 (1930), S. 199 ff.] eine Friihdatierung von ramet 
el-halfl gestatten, bleibt abzuwarten; vgl. ZAW 48 [1930], S. 72f .) und Sichem 
(Gen. 12, 6). 

2 Ex 22, 4f . 3 Het. Ges. II, 6 (AOTB P, S. 429 Ebeling). 

4 Ex 22,'7ff.; zur Bedeutung von wlohim in diesem und verwandten 
Texten vgl. C. H. Gordon, JBL 54 (1935), 139ff. (mit^Parallelen aus Nuzi!). 
Stiinde der ,,Eid bei Jahve" 22, 10 v textkritisch sicher (G tov &eov), so ware 
die ,,Jahvisierung" des Ordals ausdriicklich bezeugt. Zur Ubernahme 
,,kananaischen" Rechtes vgl. einerseits meine Althebr. Literatur, Potsdam 
1934, S. 73 ff. (uberwiegende Bedeutung der Priesterschaften), anderseits 
A. Alt, Die Urspriinge des israelitischen Rechtes, Leipzig 1934 (starkere Be- 
tonung der profanen ,,Rechtsgemeinde"). Zur sakralen "Weiterbildung des 
Rechtes vgl. Num. 15, 34. 

5 Vgl. I.Reg 21,3; zum Privateigentum (der Sippe) am Grund und 
Boden Ethos S. 117ff. 

6 Vgl. Ethos S. 14f.; Literatur S. 209 8a . 



A038, 1 Recht und Karitas 11 

es Budimente alter Beduinensitten sich bewahrt hat wesen- 
haft bauerlich geworden. 

Die Anpassung an die kulturelle und wirtschaftliche Entwick- 
lung hat aber ihre G r e n z e n gehabt ; denn e i n Prinzip ist lebendig 
geblieben, das wichtiger ist als alle Einzelregel aus beduinischer 
Zeit: das Prinzip der Solidaritat der Sippen- und Stammes- 
genossen, erweitert zur Solidaritat der Glieder der eidgenossi- 
schen Stamme 1 , spater der Volksgenossen 2 . An diesem Prinzip, 
das sich zu einer karitativen Bruderschaffcsethik vertieft 3 , schei- 
tert die vollige Individualisierung des Grundeigentums 4 , die ein- 
seitige Bevorzugung des Glaubigers im Schuldrecht 5 und dariiber 
hinaus die vollige Formalisierung des Rech'tes iiberhaupt : Indem 
der Bundesgott selbst als Glied der Eidgenossenschaft gilt, er- 
scheint die karit ative Gerechtigkeit zugleich als seine Forderung 
und als diejenige Haltung, welche die Eidgenossen von ihm er- 
warten 6 , so, wie der Herrscher sie iiben und iiber ihr wachen soil 7 . 



1 Von Wichtigkeit ist hierfiir das Becht des ger. Ursprunglich handelt 
es sich um Glieder eines zur ,,Eidgenossenschaft" gehorigen Stammes, die 
sich im Bereich der Eidgenossenschaft, aber auBerhalb ihres eigenen Stammes 
aufhalten; vgl. M. Weber, Gesammelte Aufsatze zur Religionssoziologie III, 
Tubingen 1921, S. 38 ff. Sie geniefien den Schutz des Bundesgottes, der sich 
bis zur Bundesexekution steigern kann (Jdc 20, 3ff.). 

2 Bezeichnend daftir ist, daB das israelitische Recht eine dem babylo- 
nischen analoge standische Gliederung des Rechtes nicht kennt. 

3 Vgl. Ethos S. 128 f. 

4 Zur Aufrechterhaltung des Sippeneigentums am Grund und Boden 
vgl. vor allem H. Schaeff er, The social legislation of the primitive Semites, 
New Haven 1915, S. 228 ff. und Hebrew tribal economy, Leipzig 1922^ S. 96ff ., 
auch H. Schmidt, Das Bodenrecht im Verfassungsentwurf des Esra, Halle 
1932. 

5 Je selbstverstandlicher der Glaubiger als der ,,Kopf " und der Kredit- 
nehmer als der ,,Schwanz" gilt (Deut. 28, 43 f.), desto notwendiger ist nicht 
nur der Schutz des Schuldners durch eine ihm gunstige .Regelung.d.es Ziias- 
und Pfandrechtes (vgl. Ex 22, 24ff.; Deut 23, 20; 24, lOfi), sondern dariiber 
hinaus die Forderung stronger Gerechtigkeit auch zugunsten des 'aebion (Ex 
23,6) und dal (Lev 19, 15; vgl. auch Deut 27, 19 und die profetische ,,Ge- 
rechtigkeit"). Allerdings wird in einer ,,formalen" Auffassung der ,,Gerech- 
tigkeit" seine Vorzugsbehandlung ausdriicklich abgelehnt (vgl. Ex 23, 3; 
dal ist als lectio diffidlior beizubehalten!). 

6 Vgl. zur Gerechtigkeit als Bundestreue" und ihrer karitativen Wen- 
dung Ethos S. 151 ff. 

7 Es ist Pflicht des Herrschers, ,,vom Starken den Schwachen nicht 
entrechten zu lassen" (Cod. Ham I37ff., Eilers S. 12), seinen Getreuen aber 
,,Weinberge und Acker" zu geben (I.Sam 22,7; Kontrast 8,14), wie. der 



12 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

In beiden Momenten spiegeln sich Ziige, welche dem altorienta- 
lischen Gottes- und Konigsideal eigen, in der altisraelitischen Re- 
ligion aber kraffc der zentralen Stellung des Bundesgedankens 
besonders betont sind. Indem jedoch der Konig in Nachwirkung 
der weithin volksfremden Adelsherrsehaft in vorisraelitischer 
Zeit, deren Fron- und Steuersystem vielfach ubernimmt 1 , indem 
er, gestiitzt auf eine gleichfaUs volksfremde SOldnertruppe 2 und 
auf die ,,Fiirsten", die kapitalkraftigen stadtischen Latifundien- 
besitzer vor allem Jerusalems bzw. Samariens 3 , das ,,alte Recht" 
antastet, indem er die Interessen der Glaubiger gegeniiber den 
Schuldnern durchsetzt, den Steuerdruck durch Bauten und Rti- 
stungen steigert und eine gegen die ,,Armen" gerichtete Klassen- 
justiz duldet 4 , zwingt er den sozialkaritativen Ideen einen revo- 
lutionaren Charakter auf. Die unmittelbare, bisweilen fuhrende, 
Beteiligung religioser Genossenschaften und einzelner Charis- 
matiker an den Aufstandsbewegungen und Verschworungen im 
gelegentlichen Zusammenarbeiten mit auslandischen PersOnlich- 
keiten 5 hat liier ihre Wurzel. Zufolge der religiosen Verbramung 
des Konigtums wendet sich freilich eine solche Bewegung in der 
Regel nur gegen die Person des Herrschers oder gegen die Dy- 
nastie 6 , aber nicht gegen die Institution des Konigtums als sol- 



Scheich von seinem Brot und der Wolle seiner Schafe den Armen abgibt (Hi 
31, 21ff.); vgl. auch die ,,Gerechtigkeit" des Danel (bei Ch. Virolleaud, 
Legende phenicienne de Danel [Biblioth. arch^ol. et histor. 21], ParK 1936, 
II 5, 7f. [II, 23f.], S. 201 [139]: idn dn'almnt ispt spt itm; agyptische Pa- 
rallelen bei J. Spiegel, Die Idee vom Totengericht in der agyptischen Be- 
ligion [Leipziger Agypt. Studien 2], Gliickstadt [1935] S. 34ff.). 

1 Vgl. den Fronvogt schon unter David 2. Sam 20, 24; 1. Beg 4, 6. 

2 Zu den Soldnern vgl. die o. S. 9 Anm. 1 genannte Arbeit von 
E. Junge. : 

3 Zu den s&rim (und ihrer Bechtsprechung) vgl. Jes 1, 23, 3, 14; Jer 
26, lOff. (36, 12ff.); 37, 14ff.; 38, 4ff.; 25, 27 (Hos 5, 10; 7, 16. Bei Hos 7, 3. 
5; 8, 4. 10; 13, 10 ist die Deutung der sarim als der GroBen des Beiches un- 
sicher; vgl. H. S. Nyberg, Studien zum Hoseabuch, Uppsala 1935, S. 46 ff.). 
In analoger Funktion begegnen die Tiorim 1. Beg 21, 8. 11; vgl. auch hore 
i e huda h mrusdlaum Jer 27, 20 | sare iehuda h utrusalaum Jer 29, 2. 

4 Vgl. das Strafwort des Jeremia gegen Jojakim im Gegensatz zu der 
Verherrlichung des Josia Jer 22, 13 ff. 

5 Vgl. BegI19,15ff.; Il8,7ff.; 9, Iff.; 10, 15ff. 

6 Zur ,,antidynastischen" Wendung der Zukunftserwartung vgl. jetzt 
H.W. IjTolff, ZAW54 (1936), S. 200f., speziell zu Jes 7, lOff. H. GreB- 
mann, Der Messias, Gottingen 1929, S. 238~f. 438f. Die jetzt durch Zeile 7 
des Nikkalhymnus von ras es-samra (hi glmt tld bn; Text: Syria 17 [1936], 



AO38, 1 Keeht und Konigtum 13 

ches. An der Unzufriedenheit der Nordstamme mit der Haltung 
Rehabeams zerbricht die Personalunion der Kronen von Israel 
und Juda, und fast ein Jahrhundert spater fiihrt der Putsch der 
Religiosen und Sekten in Zusammenarbeit mit dem Heer zur 
Ausmordung der Omriden, aber im gleichen Augenblick treten 
Jerobeam I. und Jehu als neue Konige an die Spitze des alten 
saulidischen Staates 1 . In hartesten Worten greift Jesaja den 
,,Lotterbuben" auf dem Thron an 2 , aber nicht, um einer Riick- 
kehr zu charismatisch-enthusiastischen Formen der Volksfuh- 
rung oder einer Massenherrschaft der jetzt Unterdriickten das 
Wort zu reden 3 . Mag bei ihin wie bei anderen Propheten der 
Konigstitel fur den Gott vorbehalten und fur den kommenden 
Herrscher durch andere Worte umschrieben sein 4 : der Sache 
nach kennt sein Zukunftsgemalde den Konig aus dem alten 
Herrscherstamm, vielleicht den wiederkehrenden David selbst 5 . 
Die Messianologie ist hier beides zugleich : religiose Konzeption, 
geboren aus dem Glauben an das endliche Sichdurchsetzen der 
Gottesherrschaft gemaB dem im Kult wie durch Propheten ver- 
kiindeten Gotteswort der VerheiBung, und revolutionarer Akt, 
durch welchem dem regierenden Herrscher (und seiner Dynastie) 
das Gericht verktindet wird. Der Trager des Segens ist nicht 



S. 209 ff.; zu glmt vgl. auch Zeile 204 der Legende de Keret, roi des Sidoniens. 
ed. Ch, Virolleaud, Biblioth. Archeol. et histor. 22, Paris 1936, S.89) 
neu belegte ,,mythologische" Bedeutung von 'alma h (= ,,Gottesbraut") laBt 
den antidynastischen Klang noch deutlicher hervortreten, zumal wenn 
man die Rolle des Konigs in den altorientalischen Fruchtbarkeitsriten be- 
denkt. Trotz der Doppelsinnigkeit des Prophetenspruch.es (vgl. meine Schrift : 
Die Mehrdeutigkeit der Geschichte, Gottingen 1936, S. 11. 34ff.) besteht kein 
Zweifel daran, daB er als Drohung fur Ahaz gemeint ist. 

1 Vgl. Eeg 1 12, 16. 20 ; II 9, 3 . 

2 Vgl. Jes 3, 12. 

3 Vgl. Jes 3, 5ff und zum politischen Konservativismus des Jesaja, 
seiner Betrachtung des staatlichen Umsturzes als gottlicher Strafe Ethos 
S. 121 f. Ahnlich sind fur Hosea ,,viele Tage" ,,ohne Konig und ohne Furst" 
die Zeit des Gerichtes und der Strafe (3, 4). Diese Bejahung des Konigtums 
als Institution steht in deutlichem Gegensatz gegen seine religiose Verwerfung 
zugunsten einer charismatisch-,,theokratischen" Volksfuhrung; vgl. Ethos 
S. 175ff. 

4 Vgl. Ethos S. 11. 

5 Vgl. H. Schmidt, Der Mythos vom wiederkehrenden Konig im 
A. T., 2 , GieBen 1933, S. 25f., auch E. Sellin, Geschichte des israel.-jiidi- 
schen Volkes I, Leipzig 1924, S. 312, dessen Konjektur ro's iasub fur s^'&r 
iasiib Jes 7, 3 freilich unerweislich ist. 



14 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

er selbst, wiewohl er im Kultus als solcher gefeiert wird, sondern 
Trager des ,,K6nigtums" 1st der, der da kommen soil. Vor allem 
dort 1st dieser politische Einschlag deutlich, wo die eschatolo- 
gische Erwartung des judaischen Siidens sich wider den Staat 
des ,,israelitischen" Nordens und sein von Jerusalem aus ge- 
sehen ,,ketzerisches" Konigtum richtet; die Wiederherstel- 
lung der Volkseinheit unter dem Bilde der wiederaufgerichteten 
Hiitte des David sehlieBt die Verwerfung des staatlichen Sonder- 
lebens des Nordens in sich 1 . 

2. Das fiihrt number zu einem zweiten Moment, zu der engen 
Bindung der israelitischen Religion an die Geschichte. Sie 
steht damit in einem doppelten Gegensatz zur kananaischen Lan- 
desreligion. Als Bundeskriegsgott kennt Jahve von Hans auskeine 
Bindung an Ort noch Acker, sondern 1st, mit Edv. Lehmann zu 
sprechen, ein ,,Gott des Weges", der mit einer bestimmten Men- 
schengruppe verbunden ist. Nun ist freilich der altorientalische 
Kriegsgott nicht grundsatzlich ackerbaufeindlich; als Trager der 
Blitzwaffe 2 und Herr des Gewitters ist er der Regenspender, ohne 
welchen die Saat verdorrt 3 . In den Texten von rds es-samra, 
jetzt unsrer entscheidenden Quelle fur die phcmikische Mytho- 
logie des zweiten Jahrtausends, erscheint derselbe Gott als 
,,Wolkenreiter", der durch einen Sieg liber seine Feinde das 
wilde Meer das ,,ewige Konigreich", die ,,Herrschaffc auf 
immer" gewinnt 4 , wie als sterbender und auferstehender Gott, 



1 Am 9, 11. Auch das u e 'et d&md malkdm Hos 3, 5 gewinnt von da 
aus einen neuen Sinn; beachte die Vermeidung des Gesamtnamens ,,Israel" 
als Bezeichnung des Partikularstaates bei Hosea seit 734 (L. Rost, Israel bei 
den Propheten [BWANT IV, 19], Stuttgart 1937, S. 105ff. Wenn die Pro- 
feten wie die Schriftsteller des Pentateuch von dem ersten (jahvistischen) 
AufriB an ,,gro6israelitisch", nicht partikular judaisch oder ,,nordisraeli- 
tisch" denken (vgl. K. Galling, Die Erwahlungstraditionen Israels [BZAW 
48], GieBen 1928, vor allem S. 68ff.) 5 so tritt gerade in dieser .Halt ung das 
unlosliche Ineinander von Religion und Politik beherrschend hervor. Die 
religiose Konzeption die gottgesetzte Einheit der ,,Zwolf" wird in 
politischen Formen und Zielen konkrete Wirklichkeit. 

2 Vgl. die von C. F. A. Schaeff er, Syria 14 (1933), Taf. 16 veroffent- 
lichte Kalksteinstele von ras es-samra, nach deren Bewaffnung wohl die gold- 
blattiiberzogene Bronzestatuette (ebenda 17 [1936] Taf. 21) zu erganzen ist. 

3 Zur Regenspendung vgl. zuletzt E. Dhorme, a. a. O. S. 188ff., auch 
R. Dussaud, Decouvertes de Ras Shamra (Ugarit) et 1'Ancien Testament, 
Paris 1937, S. 74*. 

4 Vgl. vor allem IIIAB (ed. Ch.Virolleaud, Syria 16 [1935], S. 29ff.) 



A088, 1 Religion und Geschichte 15 

also als Vegetationsgott (wenigstens wenn die Identitat des Ba e al 
und des Alijan Ba'al mit H. Bauer festzuhalten 1st) 1 . Auch die 
babylonische Istar begegnet bald als gewappnete Kriegerin und 
bald als GOttin der Fruchtbarkeit 2 , und fur die palastinische 
Anat giltnachAusweis agyptischer Monumente dasselbe 3 . Gleich- 
wohl sind die Beziehungen der Ba'al-Religion zur Natur nach 
ihrer wohltatig-schopferischen Seite ungleich enger als es bei der 
ursprunglichen Jahvereligion der Fall ist. In einem langsamen 
AssimilationsprozeB ward dieser Gott auch zum Spender von 
Korn, Most und Ol. Er ist primar der ,,schreckliche" Gott, und 

= Bauer Ca (Die alphabetischen Keilschrifttexte von Ras Schamra, 1936, S. 
57 f.), den Kampf wider zbl im, das ,,Erhabene Meer". Ist in Zeile 9 das 
Vim als pluralisches Pradikat (,,dein Feind sind die Ba'ale"; so zuerst Vi- 
rolleaud, S. 32) oder als Vokativ zu fassen (so H. L. Ginsberg, JPOS 15 
[1935], S. 331) ?. Letztere Deutung wird gestiitzt durch den Hinweis von 
U. Cassuto (Annuario di Studi Ebraicil935/7 S. 13) auf denParallelismus von 
Ps 92, 10 und Ca 8f. 

hinne h 'oiebaelta jhyh ht 'ibk Vim 

hinne h 'oiebaeka iobedu ht 'ibk tmhs 

Auch die vorhergehenden Zeilen: u'n ktr uhss 

Irgmt Ik Izbl Vl\tnt Irkb 'rpt 

sprechen fiir eine Anrede (,,Ich sage dir, Erhabener Ba'al, | ich spreche zum 
Wolkenreiter") an den zbl VI, der demnach der Gegner des zbl im (= tpt 
rihr) ware. In gleicher Funktion begegnet in Zeile 29 f. der 'al'iin, der jenen 
gefangen hat (sbin tpt rihr; paralleles Glied sbin zbl im verstiimmelt) und 
nun seine Herrschaft erhalt (Zeile 10): 

tkh mlk 'Imk || drkt dt drdrk 

Leider sind die Zeilen 31 ff., in denen von dieser Ubertragung die Rede ge- 
wesen sein muB, zu verstiimmelt, um Sicheres auszusagen. 

1 Vgl. zuletzt ZAW53 (1935), S. 55f.; zum Gharakter des 'al'iin als 
Fruchtbarkeitsgott vgl. auch die Zusammenstellung seines Namens mit hebr. 
'allon, akkad. 'allanu (bzw. hebr. e'lon) bei (J. A. Montgomery, JAOS 53 
[1933], S. 105 7 und) H. Birkeland, Zur Erklarung von 'Al'iyn in den Texten 
von Ras Schamra (Sep. aus Tidsskrift for Sprogvidenskap IX, 1937) S.6f. 

2 Vgl. B. MeiBner, Babylonien und Assyrien II, Heidelberg 1925, 
S. 26f., zur Doppelheit in den bildlichen Darstellungen E. Unger, RLV TV, 2 
(1926) S. 419ff., in den Texten J. Plessis, Etude sur les textes concernant 
Istar-Astart6, Paris 1921, vor allem S. 266f., dessen Behauptung eines rein 
semitischen Charakters der Gottin freilich schwerlich haltbar ist. 

3 Vgl. H. P. Blok, Acta Orient. 8 (1930), S. 190ff. und die Zusam- 
menstellungen der Anat-Kades mit dem Kriegsgott Raesaef bei W. D. van 
Wij ngaarden, Oudheidkundige Mededeelingen uit's Rijksmuseum to Leiden, 
N. R. 10, 1 (1929) S. 28 ff. Dir Fehlen in der Keret-Legende reicht an- 
gesichts ihrer sonstigen Wildheit in ras es-samra V AB nicht aus, ihren 
Gharakter als Kriegsgottin in der ursprunglichen kananaischen Legende 
mit Ch. Virolleaud, Rev. d. Etudes S6m, 1937, S. 19 zu bestreiten. 



16 HEMPEL: Politiache Absicht im bibl. Schrifttum A0.38, 1 

nur mit Furcht kann man sich ilim und seinen heiligen Dingen 
nahen 1 . Wer nicht von ihm das Privileg seines ,,Dienstes" er- 
halten hat, tut gut, sich fern von ihm zu halten; die Verrichtung 
sakraler Handlungen durch Mchtqualifizierte bringt. ihnen den 
Tod 2 . Je mehr er diese Furchtbarkeit nach auBen, gegen die 
Feinde, entladt, desto groBer ist sein Prestige diese Feinde 
aber sind die irdischen Feinde seiner Eidgenossenschaft. An die 
Stelle der mythischen Kampfszenen der altorientalischen Reli- 
gionen mit Einschlufi der rds es-samra-Tex.te ist die Auseinander- 
setzung mit den feindlichen Volkern sowohl in der Schilderung 
der Vergangenheit als in der Ausmalung der Zukunft getreten, 
ein Vorgang, der seine tiefeinschneidende Bedeutung auch fur 
das Ethos der Jahvereligion gehabt hat 3 . Denn wo das Volk den 
Bund gebrochen hat, ist es seinem Gerichte verfallen, das sich 
vor allem in den beiden genannten Bereichen auswirkt : als Me- 
derlage vor dem Feind und als Versagen des Regens 4 . Die Kata- 
strophe vollzieht sich in der politischen Sphare, nicht in my- 
thischen Vorgangen, die vielmehr historisiert 5 und damit politi- 
siert werden; auch ihre Ursache wird im politischen Leben ge- 
funden, vor allem im Verhalten der GroBen, zumal demjenigen 
des Herrschers. An der Stellung zum Gotteswillen entscheidet 
sich fur altisraelitisches Verstandnis Leben oder Tod der Nation, 
nicht in erster Linie an den politischen und militarischen Pro- 
blemen selbst. Erne Schlacht wird fur dieses Denken nicht ge- 
wonnen durch ihre strategisch richtige Anlage, sondern weil der 
Gott ,,Hilfe" gibt 6 . Sie wird nicht verloren um eines taktisch 
unrichtigen Einsatzes der Truppen oder um ihres Versagens 
willen, sondern Verzagtheit und Feigheit in der entscheidenden 
Stunde sind selbst Wirkung des strafend verblendenden Gottes 7 . 



1 Vgl. mein Buch Gott und Mensch im A. T., 2 , S. 5ff. 

2 Vgl. vor allem Numl8,3ff. 3 Vgl. Ethos S. 197f. 

4 Vgl. z. B. Am 4, 7; Jes 5,6. 

5 Vgl. S. Mowinckel, Psalmenstudien 2, Oslo 1922, S.45ff. und 
M. Noth, CuW. 4 (1928), S. 265ff.; SOlff.; zum Vergleich mit ras es-samra 
jetzt auch U. Cassuto, a. a. 0. S. 13ff. 

6 Vgl. A.Lods, RHPK 7 (1927), S. 5; zum Grundsatzlichen des ,,in- 
direkten Weges" Ethos S. 96ff . 

7 Vgl. Jer 48, 41 und zum Terminus sir'a h (Deut 7, 20 u. 6.) L. Kohler, 
ZAW 54 (1936), S. 291 sowie die Hinweise von L. Diirr, Theol. Eev. 36 (1937), 
S. 225 auf F. Delitzsch, GroBe Tauschung I 2 , Stuttgart 1921, S. 114. Zur 
Sache vgl. auch noch die Stellung des Josephus zur Zerstorung Jerusalems, die 



A038, 1 Keligion und politische Verantwortung 17 

Diese Gedanken, die dem ganzen alten Orient und dariiber hinaus 
einem bestimmten Typus religiosen Denkens eigen sind, er- 
scheinen in der altisraelitischen Religion, vor allem in der Pro- 
fetie, . systematisiert zum tragenden Prinzip der Geschichts- 
schreibung und ausgeweitet zum Erklarungsgrund der Weltge- 
schichte als solcher. Damit fallt das voile Gewicht der Verant- 
wortung fur Volk und Staat auf die religios-ethische Entschei- 
dung der fuhrenden Schichten 1 , und ihre Haltung gegeniiber den 
gottlichen Grundforderungen, vor allem (in der Profetie) gegen- 
iiber dem sozial-karikativen Bruderschaftsrecht, erscheint nicht 
als ihre private Angelegenheit, derenGestaltungnurihreigenes 
Geschick bestimmt, sondern als offentliche Sache. Uraltes pra- 
religioses Gut, welches den Herrscher als den ,,Segenstrager s<: 
feiert, ist im Hintergrund sichtbar, aber nicht nur in die Sphare 
des Sittlichen erhoben, in die es Homer hineingestellt 2 , sondern 
auf den ganz konkreten Willen des Gottes bezogen und durch 
diese Unterordnung aller magischen Bedingtheit entnommen. Der 
revolutionare Charakter der spezifisch jahvistischen Bewegung 
der Konigszeit, ihres Widerstandes gegen den offenen oder assi- 
milatorischen Ubergang zum Ba'alkultus, erhalt durch jeden 
politischen Riickschlag neuen Auftrieb : der Zorn des Gottes ist 
sichtbar geworden, geweckt nicht in erster Linie durch das Ver- 
halten des schlichten ,,Mannes aus dem Volk" 3 als vielmehr durch 
die Taten derer, welche die Geschicke des Volkes leiten. Ihre 
Fuhrerstellung wird darin zugleich anerkannt und wider sie 
gekehrt. 



sich im Grundsatzlichen mit der christlichen Auffassung dieser Katastrophe 
als gottlicher Strafe beruhrt, und dazu H. Windisch, Theol. Tijdsskrift 
48 (1914) S. 526 ff. 

1 Vgl. Ethos S. 124ff. 

2 Vgl. namentlich 0. Weinreich, Neue Jahrbucher fiir Wissenschaft 
und Jugendbildung 2 (1926), S. 635f.; zur antiken Stufenfolge des ,,K6nigs- 
fetischismus" auchE.Pfeiffer, VirgHs Bukolika, Stuttgart 1933, S.lllff. 
(dort S. Ill 134 weitere Literatur). 

3 Die Erzahlung von dem Frevel der Gibeoniten kennt diese Wendung 
noch nicht, sondern laBt den Stamm Benjamin durch die Untat der 'anse 
M'zr (nicht ihrer ,,Altesten") ins Ungluck gerissen werden. Fiir die magisch- 
kollektive Schuld ist es gleichgiltig, wer sie auf sich geladen hat; sie befleckt 
die Gesamtheit ohne Eiicksicht auf die soziale Stellung des ,,Schuldigen". 
Demgemafi ist in 1. Sam 14, 38ff. durchaus die Moglichkeit gegeben, daB die 
,,Schuld" an dem Versagen des Orakels nicht bei Said (und Jonathan) ge- 
legen ware, wie auch der nicht mehr magisch, sondern religios kollektiv 

AO 88, 1: Hempel 2 



18 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

Die Jahvereligion steht in ihrer Verbindung von Glauben 
und Geschichte aber noch in einem anderen Gegensatz gegen 
die Ba'alreligion : in der praktischen Konzentration alles Ge- 
schehens auf den Bundesgott. Die Geschichte des sog. ,,ethischen 
Monotheismus" 1 kann hier nicht vorgefuhrt noch dieser Termi- 
nus selbst mit anderen verglichen und kritisiert werden. Ich 
unterstreiche vielmehr nur einen oben bereits angedeuteten, aber 
bisher wie mir scheint, nicht hinreichend gewurdigten Zug : daft 
die ,,monotheistische" Konzentration Hand in Hand geht mit 
der AbstoBung eines groBen Gebietes altorientalischer Tradition, 
der Mythologie. Nicht mit der Theogonie daran kann man 
sich den Sachverhalt am deutlichsten machen hebt bekannt- 
lich die Urzeitdarstellung an, sondern mit dem schopferischen 
Handeln Jahves. Indem der Jahvekultus seinen Gott praktisch 
aus dem Pantheon der semitisch-kananaischen Religion heraus- 
hebt, ihn isoliert und damit seine Beziehungen zu anderen Gott- 
heiten utriusque sexus abschneidet, bindet er ihn umso fester 
an die Geschichte als seine Wirkungssphare und steigert damit 
die Bedeutung der Geschichte als der Sphare seines Handelns 
fiir diesen Gott selbst in entscheidender Weise. Im Tun der 
Menschen, vor allem Israels, wird seine Ehre oder Schande, wird 
seine Herrschafb oder sein Verachtetsein Wirklichkeit 2 . GewiB 
schlagt immer wieder der Glaube durch, daB die letzten Motive 
des gottlichen Tuns in seinem gottlichen Wesen selbst ruhen und 



denkende deuteronomistische Redaktor des Richterbuchs die Ursache der Un- 
heilszeiteh nie in einem Versagen des Gharismatikers, sondern in dem Abfall 
des Volkes sucht (auch in 8, 27!). Hingegen betont der Redaktor der Konigs- 
bucher die Bedingtheit der Katastrophen durch das religiose Versagen der 
Herrscher, vor allem des Manasse. Der ,,burgerliche", nicht hofische Cha- 
rakter der israelitischen Geschichtsschreibung, der sich sowohl von der ,,Ich- 
form" der agyptischen und akkadischen Konigsinschriften als von der heti- 
tischen Einkleidung der Geschichtserzahlung in die Form des ,,Erlasses" 
(H. G. Giiterbock, ZA44 [1938], S.94ff.) abhebt, und ihre ,,religiose" 
Orientierung am Monopolstreben der Jeruaalemer Priester wie an der Ge- 
horsamsforderung der Charismatiker wirken dabei zusammen; vgl. Althebr. 
Liter. S.991 

1 Vgl. jetzt die eindringende Untersuchung von B. Balscheit, Alter 
und Aufkommen des Monotheismus in der israelitischen Religion (BZAW 69), 
Berlin 1938 und St. A. Cook, The Old Testament, a reinterpretation, Cam- 
bridge 1936, S. 142ff. 

2 Vgl. Ex 32, 12; Num 14, 13 f f . ; Deut9,25ff. (Jos 7, 9); Jerl4,7ff.; 
Ez 36, 22ff. 



A038, 1 Politik und Eschatologie 19 

als jjEhrliebe" 1 wie als ,,Erbarmen" 2 das menschliche Handeln 
unter sich lassen; ebenso 1st gewiB, daB seine Bindung an die 
Geschichte gerade dieses Voltes der theologischen Reflexion 
der alttestamentlichen Schriftsteller als ein Akt freier Selbst- 
setzung des Gottes erscheint 3 . Aber diese an sich richtigen Be- 
obachtungen beseitigen den anderen Tatbestand nicht, daB diese 
Bindung an die Geschichte in ihrer antimythologischen Gegeben- 
heit und in ihrer Einseitigkeit nicht nur eine vereinheitlichende 
Bationalisierung der Geschichte ermoglicht, sondern daB sie 
was fur unseren Zusammenhang entscheidend ist die Durch- 
setzung der Gottesherrschaft in der Welt mit einem politischen 
Tatbestand verkniipft und von politischen Faktoren abhangig 
macht. Das Schicksal Israels wird zum MaBstab der Ehre seines 
Gottes, und Israels Verhalten nach dem Gesagten: das Ver- 
halten seiner politisch fuhrenden Schichten zum sozial-karita- 
tiven Gotteswillen ist die Grundlage seines Schicksals ! Damit 
ist zugleich eine Politisierung der Eschatologie (wie nach dem 
vorhin Gesagten der Messianologie) auch dort gegeben, wo der 
Inhalt der ,,VerheiBung" an sich im Kern ,,unpolitisch" ist. Die 
Erwartung einer Wanderung der ,,vielen Volker" zum hochragen- 
den Berge Jahves setzt zugleich eine Umwandlung der Natur 
und eine Anderung der politischen Lage voraus 4 . Der Orientale, 
der seine Anerkennung ehies Gottes von seiner Bewahrung in 
Hilfe und Rache, in Wunder und Zeichen abhangig macht 5 , wall- 
fahrtet nicht zu dem Gotte eines durch das ubermachtige Welt- 
reich standig am Leben bedrohten Volkes! Welche Torheit, 
einem Gott, der nicht helfen konnte, zu dienen 6 . Wie daher im 

1 Vgl.'etwa die deuterojesajanische Formel 42,8 (48,11) und dazu 
Gott und Mensch 2 , 121 f. 

2 Vgl. die ,,aretalogische Formel" rahum u^hannun (A. Vogtle, Die 
Tugend- und Lasterkataloge im N. T. [Neutestl. Abhdl. 16], Miinster 1936, 
S. 94ff.), zu rhm auch J. Deak, Die Gottesliebe in den alten semitischen 
Eeligionen (Diss. theol. Basel), 1914, S. 88 und das Vorkommen des Terminus 
als Gottesepitheton bez. -name in rhm 'nt bez. 'trt urhm(i) in ras es-samra 
(Belege bei H. Bauer, ZAW56 [1935], S. 58), falls nicht dort rhm nach Jdc 
5, 30 als ,,Madchen" zu verstehen ist (so W. P. Albright, JPC)S 12 [1932], 
S. 194). [Unter den von Th. Gaster, AfO 12 (1938), S. 148 ff. behan- 
delten Gotterpaaren der Eitualtexte fehlt dieses]. 

3 Vgl. Gott und Mensch 2 S. 162ff. 

4 Zum ,,unpolitischen" Charakter von Jes 2, 2ff. vgl. namentlich 
H. GreBmann, The Tower of Babel, New York 1928, S.53ff. 

5 Vgl. Gott und Mensch 2 S. 104ff. 

6 Vgl. die pragnante Formel 2. Chron 25, 15. 

2* 



20 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

Hymnus als Motiv der Verherrlichung der GroBe des gefeierten 
Gottes neben den mythischen Chaos-Drachen-Sieg der das Volk 
begriindende ,,Auszug" und ,,Durchzug durch das Meer" ge- 
treten 1st, also neben die ,,mythische" Urzeit der Welt die ,,ge- 
schichtliche" Urzeit des Volkes 1 , so erscheint urn noch ein 
Beispielzu geben die ,,Endzeit" im deuterojesajanischen Glau- 
ben durchaus als ,,geschichtliche" GroBe. Als ihr erster Akt 
begegnet der Sieg des Kyros iiber Babel, als ihr wesensbestim- 
mender zentraler Gehalt werden die mmderhafte Heimkehr und 
die auf sie sich griindende Heidenbekehrung mit den Farben des 
ersten Auszugs 2 und in enger Verwobenheit mit Schopfungs- 
motiven gemalt. Der Schopfungsglaube spielt dabei wie meist 
in der alttestamentlichen Religion die Rolle eines dienenden, 
nicht eines tragenden Momentes 3 . Analog ist fur die Messiano- 
logie nicht die Tatsache entscheidend, daB in das Bild des Zu- 
kunffcsherrschers allerhand Ztige des ,,Paradiesk6nigs" einge- 
gangen sind 4 man sollte sie nicht aus der richtigen Erkenntnis 



1 Vgl. auBer der o. S. 16 s genannten -Literatur auch H. Gunkel, Ein- 
leitung in die Psalmen (ed. J. Begrich), Gottingen 1933, S. 78ff. 

2 Vgl. J. Fischer, Theol. Quartalschrift 110 (1929), S. lllff. 

3 Vgl. G. von Ead, BZAW 66 (1936), S. 138ff. 

4 Ich gebrauche diesen z. B. von H. Grefimann, Der Messias S. 231 
u. o. und W. Staerk, Soter I, Gutersloh 1933, S. Iff. (fur Gen 49, 8ff.) ver- 
wandten Ausdruck mit dem allgemeinen Sinn des Wortes ,,Paradies", nicht 
in der sehr speziellen Fassung, die ihm Th. C. Vriezen, Onderzoek naar de 
paradijsvorstelling bij de oude semietische volken, Wageningen 1937 (fiir 
seinen speziellen Zweck aus methodischen Grtinden mit Recht) gegeben hat : 
,,Het paradijs is de aardsche lusthof der eerste menschen bij de levensboom" 
(S. 6). In diesem engen Sinne hat die Eraahlung Gen 2. 3 nach V.'s ein- 
dringender Beweisfiihrung bisher kein altorientalisches Gegenstiick, selbst 
nicht in dem neuerdings dafiir ausgegebenen Text UPPBS I, 2 No. 103, 
S. 42ff.; vgl. auch M. Witzel, Antonianum 12 [1937], S. 237ff. Aber die 
Vorstellung von einer urzeitlichen Segensfulle in einem Dasein voll unge- 
storten Friedens ist damit nicht beseitigt. Ob etwa der *d 'ilm n'mm, den 
Ba'al in einer Arbeit von 7 Jahren in der Wiiste gebaut zu haben scheint 
(ras es-samra Bauer 60, 67 f.; vgl. Bauer D II 46) als ein ,,Gottesgarten" an- 
gesprochen werden darf , lasse ich angesichts der Unsicherheit der Texte (vgl. 
ZAW 55 [1937], S.305) dahingestellt ; in D II 46 bricht die Zeile hinter 'd 
ab, und in 60, 67f . ist es mindestens fraglich, ob nicht 'ilm n'mm mit H. L. 
Ginsberg, JRAS 1935, S.71 als Subjekt zu dem folgenden ttlkn...tsdn 
zu ziehen ist; anders R. Dussaud, Syria. 17 (1936), S.63. Warum der 
Herrscher der Segenszeit als ,,Kind" verherrlicht wird, aber keine facto, von 
ihm berichtet werden, zeigt Pf eiff er a. a. 0. S. 90f. fiir Vergil; die gleichen 
Motive gelten aber auch fiir Jesaja und seine Zeit! 



AO38, 1 Gotteswort und Geschichte 21 

der politischen Bestimmtheit des Gesamtbildes heraus leugnen! 
sondern daB es durch die Verkniipfung mit der davidischen 
Dynastie in einen geschichtlich-politischen Zusammenhang ein- 
gegliedert ward. An dieser Bindung findet die prophetisch-revo- 
lutionare Kritik am Konigshaus ihre oben schon angedeutete 
Grenze, wie sie eines der wesentlichen Momente fur die starkere 
politische Festigkeit der staatlichen Verhaltnisse in Juda im 
Gegensatz zu dem haufigen Dynastienwechsel im. Nordreich ge- 
wesenist 1 . 

3. Damit ist der dritte Grund fur die enge Beziehung von 
Religion und Politik im altisraelitischen Denken vorbereitet: die 
zentrale Bedeutung des schopferischen Gotteswortes 
als des geschichtsgestaltenden Prinzips 2 . Jahve lenkt 
fur alttestamentlichen Glauben die Geschichte so, daB er sein 
Wort durch seine aktuell oder institutionell legitimierten Charis- 
matiker sprechen laBt. Ohne ein solches, das ,,Geheimnis" offen- 
barendes Wort geschieht nichts 3 ; wo Jahve aber sein Wort ,,ge- 
sandt" hat, da muB es sich um Gottes und um des Charismatikers 
willen erfullen 4 . Dieses Wort tragt damit selbst politischen Cha- 
rakter und wird zugleich zur Waffe im politischen Kampfe. Es 
wird zum Mittel im staatlichen Ringen nach auBen, indem der 
israelitische Herrscher durch seine Priester und seine Propheten 
(wie einst Balak durch BiVam) die Gottesspriiche sprechen laBt, 
welche ihm die Siege wider die Feinde auch wider den israeli- 
tischen Bruderstaat sichern sollen 5 . Ein durch , ,symbolisches ' 



1 Zur Bedeutung des ,,dynastischen" Gedankens vgl. auch A.Alt, 
Staatenbildung S.75ff. und die analoge Begriindung der Behauptung der 
Dynastie Jehus iiber vier Generationen hin mit einer ihm gegebenen Jahve- 
verheiBung (2. Eeg 15, 12). 

2 Vgl. zur Gewalt des Gotteswortes jetzt die umfassende Arbeit von 
L. Diirr, Die Wertung des gottlichen Wortes im A. T. und im antiken Orient 
(MVAeG 42, 1), Leipzig 1938, bei dem freilich die Wirkung des Wortes 
in der Geschichte hinter seiner Macht in der Natur etwas zuriicktritt; ferner 

0. Grether, Name und Wort Gottes im A. T. (BZAW 64), GieBen 1934, 
namentlich S. 126ff. und meine Darlegungen Mehrdeutigkeit S. 22ff. 

3 Vgl. vor allem 2. Reg. 14, 27: Am 3, 7, als positive Gegenstiicke auch 

1. Beg 12, 15; 16, Iff.; 21, 17ff. 

4 Vgl. z. B. Jes 55, llf. und dazu jetzt den Vergleich des Gottes- bzw. 
Konigswortes mit dem ,,Regenwind, der vom Himmel herabregnet" in dem 
von A. Falkenstein, ZA 44 (1938), S. 3 behandelten sumerischen ,,Gottes- 
brief". 

5 Mit Recht schlieBt A. Jepsen, Nabi, Miinchen 1934, S. 191ff. aus 



22 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

Handeln unterstiitztes, im Namen Jahves gesprochenes Wort 
sagt ja nicht nur voraus, was geschehen wird, sondern macht das 
Kommende durch seine geheimnisvolle Kraft unausweichJich, es 
sei derm, daB Jahve selbst ein ,,unwahres" Wort gesandt hat, 
den Herrscher ins Verderben zu reiBen 1 . Das Jahvewort wird 
aber auch zum Werkzeug im innerpolitischen Streite, indem die 
starke Gespaltenheit der Prophetic wie die Vielheit der Heilig- 
tiimer und Priesterschaften das Ausspielen verschiedenartiger 
Gottesspruche wider einander ermOglicht 2 und die Gefahr der 
,,Kauflichkeit 3 " oder ,,Emschuchterung" der Charismatiker zum 
Zwecke der Gewinnung pohtisch ,,brauchbarer" oder zur Ver- 
hinderung ,,gefahrlicher" VerheiBungen 4 mit sich bringt. Die 
Priigelszene zwischen Zedekia baen Kena'ana und Micha baen 
Jimla, dem Heilsverktinder und dem Unheilsdroher, und die Ver- 
haftung des letzteren durch den Konig ist dafur ebenso bezeich- 
nend wie die Anklage auf Bestechung, welche sein Namensvetter 
Micha aus M oraesaet gegen andere Profeten erhebt 5 . Vor allem 
aber ist an die Leidensgeschichte des Jeremia zu erinnern, von der 
noch zu reden sein wird 6 . Dort findet ja die auBere Beeinflus- 
sungsmoglichkeit ihre Grenze, wo das ,,Gotteswort" mit der 
Zwangsgewalt sich durchsetzt, die mit der geheimen, aber un- 
widerstehlichen Macht seelischen ,,Mussens" den Charismatiker 
in Pflicht und Dienst nimmt, so daB die Frage nach der Bestech- 

der haufigen gemeinsamen Erwahnung von Priester und Profet auf Ab- 
hangigkeit auch der Nebi'im (wirklich nur der judaischen?) vom Konige. 
Zum sieggebenden Wort iiber den Bruderstaat vgl. die Gleichstellung von 
,,Aram" und ,,Ephraim" in dem stilistisch durch seine Doppeldeutigkeit an 
Spriiche wie 1. Reg 22, 12 anklingenden lo' takum u^lo' tihiae h usw. Jes 7, 7ff. 
bezw. dem te'azeb lia' a dama h * a saer 'atta k&s mippene sne m^lakaehd. Zu 
BiVam vgl. Num 22, 51 

1 Vgl. 1. Reg 22, 11 : 23 ; Hes 14, 9 (gegen Deut 18, 20). 

2 Vgl. zu dem Widereinander der Priesterschaften die gegenteilige 
Stellungnahme der beiden maBgebenden Leute bei dem Putsch des Adonia 
I.Reg 1,7: 8; zu dem Gegeneinander der Profeten die im heutigen Text 
durch konditionale Wendungen notdiirftig genug ausgeglichenen VerheiBungen 
an David (2. Sam 7, 12. 16: 1. Reg 9, 4) oder 1. Reg 13, 38 f. Jeder Herr- 
scher und jeder, der es werden will, hat n e bi'im, die ,,von seinem Tische 
essen" (vgl. 1. Reg 18, 19). 

3 Vgl. die Anklage des Nehemia 6, 12ff. (oder auch die eyxad'stot 
tvQdwfav ... n^oy^rai. Josephus, b. j. 6,286 Niese). 

4 Vgl. die von Isebel erzwungene Flucht des Elia 1. Reg 19, Iff. 

5 Vgl. I.Reg 22, 24ff.; Mioh8,5fl; u. s. auch u. S. 31. 

6 s. u. S. 37. 



A038, 1 Gotteswort und Politik 23 

lichkeit zum Problem der ,,Echtheit" dieser von dem Charisma- 
tiker behaupteten ,,Fremdheitserlebnisse" wird 1 . Mit ilnm steht 
das andere im engsten Zusammenhang : der Wandel des , , Pro- 
feten" vom ,,magisch" Qualifizierten zu dem ,,Berufenen", 
dessen ,,Worte" niir soweit Wirkungskraft haben, als sie ihm 
,,gesagte" Gottesworte sind, der Wandel vom ,,magisch" Quali- 
fizierten zum ,,Furbitter", dessen Gebet fur sein Yolk freilich an 
dem geschichtsgestaltenden Willen seines Gottes seine entschei- 
dende Grenze findet 2 . 

Doch auch dort, wo diese schlechthinnige Unterordnung des 
Profeten unter seinen Gott und dessen Willen Wirklichkeit ist, 
bleibt es aus dem Wesen Jahves als des Bundesgottes Israels her- 
aus bestehen: Wie die Stellung der politisch Fuhrenden zum 
Gotteswillen die Grundlage der Lenkung der politischen Volks- 
geschichte durch den Volksgott bildet, wie diese politische Volks- 
geschiclite die recht eigentliche Sphare des Gotteshandelns iiber- 
haupt darstellt, so ist das Gotteswort, der Orakel- und Profeten- 
spruch, das Instrument, durch welches die charismatisch Quali- 
fizierten (sei es wollend, sei es durch den auf ihnen lastenden 
Zwang getrieben) lenkend in die Geschichte eingreifen. Gerade 
dieser politische Gehalt ihres Wirkens unterscheidet schon die 
altere, noch vorliterarische Profetie von den vulgaren Wunder- 
mannern und Regenmachern, deren Zlige sie in der Legende 
weithin tragen, wie von den Gottmenschen der griechisch-philo- 
sophischen Welt 3 . Das Mchteintreffen eines solchen Spruches 



1 Vgl. meine Schrift: Berufung und Bekehrung, Stuttgart 1935 (= 
Beerfestschrift S. 41 ff.), zu den Berufungserlebnissen auch die tJbersicht iiber 
die Forschung des letzten Menschenalters bei O. EiBfeldt, ThStKr 106 
(1935) S.124ff. und die psychologische Analyse bei A. IJeschel, Die Pro- 
phetie, Krakau 1936, S.7ff.; spezieU zum ,,Wort" S.Mowinckel, JBL 53 
(1934), S. 199 ff. und ActOr 13 (1935), S. 264ff. 

2 Vgl. Gott und Mensch 2 , S.95ff., 125 ff., zum vollen Menschentum 
des Profeten im Gegensatz zum hellenistischen Gottesmann L. gieler, 
d-eios &VT)Q II, Wien 1936, S. 24f. (dessen Darstellung des Profetentums kor- 
rekturbedurftig ist [Uberschatzung des Elias / Elisa !]), zum Profeten als 
Fiirbitter auch Jepsen a. a. O. S. 200ff. 

3 Zum griechischen Material vgl.aufier Bieler (a. a. 0. I, Wien 1935) 
und Weinreich (a. a. 0. S.6361) vor allem H. Windisch, Paulus und 
Christus, Leipzig 1934, S. 24ff. Eine politische Tatigkeit des d-etos ^ 
fehlt nicht (vor allem Friedensstiftung; vgl. Bieler I, S. lOlf. u. Windisch, 
S. 80f., auch ZNW 24 (1925), S. 251ff.), tritt aber hinter den anderen Zugen 
stark zuriick; s. auch u. S. 26 f. 



24 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

entlarvt seinen Sprecher als nicht von Gott gesandt 1 oder 
seinen Gott als ohnmachtigen Gotzen 2 , es sei denn, daB der 
Glaube die Kraft in sich tragt, im Einzelfall eine einleuchtende 
Begriindung dafiir zu geben, warum Gott gerade dieses Mai seinen 
RatschluB geandert habe 3 , oder aber daB er es vermag, eine 
,,dennoch" einst kommende (eschatologische) Erfullung zu er- 
warten 4 . Abermals tritt die Politisierung der Eschatologie in 
Sicht. Der politische Spruch des Bundeskriegsgottes, welcher 
den Sieg tiber die Feinde verheiBt, kann sich nirgends anders als 
in deren Uberwindung verwirklichen. Die Drohung mit dem po- 
litischen und volkischen Untergang Israels muB sich in seiner na- 
tionalen Katastrophe vollziehen. Selbst die mit mythologischem 
Gute am starksten gesattigte Enderwartung entladt das Gefiihl 
fur das Bedrohtsein des Daseins nicht in einer Weltuntergangs- 
dichtung groBen Stiles, nicht in der Vision einer Gotterdamme- 
ning, sondern verharrt in der politischen Sphare. Der endgultige 
Text von Dan 7 setzt den ,,Menschen" 5 dessen Triumph iiber das 
Reich der vier Tiere er feiert, mit dem ,,Volk der Heiligen des 
Hochsten" in eins 5 . 

Es sind gerade die beiden scheinbaren Ausnahmen von dem 
eben Dargelegten, welche die eminent politische Bestimmtheit 



1 Vgl. Deut 18,21 ff. 

2 Vgl. Hohnworte wie Jes 5, 19; Jer 17, 15; Zeph 1, 12. In diesen Zu- 
sammenhangen wurzelt die Bedeutung der das Wort bestatigenden Beglau- 
bigungswunder (vgl. Ex 4, 8ff.) und zugleich ihre innere Problematik. Am 
,,Wunder" erkennt man, daB ein Profet vorhanden ist (vgl. Num 16,28; 
Beg 1 13, 3ff.; II 5, 8 oder die arjfieza. des N. T. als Bestatigung des Geistes, 
dazuH. Gunkel, DieWirkungen des Hlg. Geistes 3 , Gottingen 1909, S. 54fl). 
Aber es gibt Wunder auch bei den Profeten anderer Gotter (vgl. Deut 13, 2ff ., 
auch den Wettstreit des Moses mit den agyptischen Zauberern, die es ihm 
eine gute Weile lang gleich tun [Ex 7, 9ff .], und dazu Mehrdeutigkeit S. 8ff .). 

3 In diesem Sinne kann man in der Tat das Biichlein Jona als ,,Theo- 
dizee" auffassen, insofern es an einem konkreten Beispiel zeigt, warum Jahve 
sein dem Profeten aufgetragenes Wort nicht in Erfullung gehen lafit; vgl. 
A. Th?mas, ThStKr84 (1911), S.479ff. Die Polemik gegen einen ,,Glau- 
benseifer", dem die Begnadigungsmoglichkeit einer heidnischen Stadt un- 
ertraglich ist, wird bei dieser Auffassung durch die SchluBfrage nur unter- 
strichen: Gottes Erbarmen hat in seinem Handeln den Vorrang! 

4 Vgl. schon Jes 8, 17; die Eschatologie bedeutet die Verabsolutierung 
des ,,Wartens". 

5 Dan7, 13 : 27; vgl. dazu zuletzt A.Bentzen, Daniel (Eifif eldt's Hand- 
buchI19), Tubingen 1937, S.34; iiber Apokalyptik und Politik hoffe ich 
in anderem Zusammenhang zu handeln. 



A038, 1 Josephus 25 

des Gotteswortes im Glauben des A. T. abschlieBend noch ein- 
mal unterstreichen kQnnen: die Messiasproklamation des Kyros 
durch Deuterojesaja 1 und die an alttestamentliche Formen sich 
anlehnende VerheiJBung des Kaisertums an Vespasian, durch 
welche Josephus nach seiner Gefangennahme in Jotapata sein 
Leben rettet 2 . Der entscheidende Spruch, der wahrend des Krie- 
ges im Umlauf gewesen sein soil (,,Zu jener Zeit wird einer, der 
aus ihrem Lande kommt, die Welt beherrschen"), ist in dem- 
selben MaBe mehrdeutig, wie alle analogen ,,Weissagungen" es 
hinsichtlich des erwarteten Zeitpunktes und der ersehnten Person 
sind. Aber die Auslegung, die ihm Josephus durch die Beziehung 
auf Vespasian gibt, ist dem ursprunglichen Sinn nicht minder 
fremd als etwa die Deutung von Hos 11, 1 auf die Flucht der 
Eltern Jesu nach Agypten. Als Priester und Priesternachkomme, 
der die prophetischen Schriften und die Tradition kannte, hatte 
sich Josephus selbst durch schreckliche Traume und durch die 
sich ihm aufdrangende GewiBheit des Gerichtes iiber sein Volk 
ohne seine personliche Notlage schwerhch dazu verstanden, 
,,nicht als Verrater, sondern als dein (Gottes) Diener" 3 , nicht 
,,als Kriegsgefangener, sondern als Bote groBerer Dinge" dem 
romischen Feldherrn die Weltherrschaft zu weissagen: 

Du, Vespasian, bist Kaiser und Herr, 
du allein und dieser dein Sohn! 



1 Vgl. Jes44,28; 45,1. 

2 Bell. Jud. VI, 312 Niese: to & enaqav aiirovs fidLara npbs tbv 

v %f>Tjafibs afiyjiftoXoe (!) bftoicos v rots iegols svpqjisvos 
(wo? I), cas xara tbv xaigbv exeZvov a.7tb ti}s %a>gag avtcov tie &!?< 
oixovfierTjs, also etwa ueMia h baijpm liahu' haiipse' me'ars&m iimsol c ad 
'apse 'aeraes (oder iimloTc baggon-m?; zur Konstruktion vgl. etwa Jes 11, 10). 

3 Bell. Jud. Ill, 351 ff. : <bs S'S ts Nixdvcog Ttgosexeito )j.7ca^cov xal 
tae aatsdcLs tov jtoAefttov ytArf-d'ovs 6 Icaoiptos sfia&sv, avdfivrjaie avtbv t&v 
diet vvxtos ovsi^cav elgegxetcu, Si &v 6 &sbs tas ts fieMovaas avfc5 ovftcpogas 
Jtgoeoijfiatvev *lovaicov xcu to, Tteoi fobs 'Pcoftaicov fiaaiiels sao/ueva. rjv 8e 
xal itefji xgiaees oveigcov Ixavbs ov/ifiaAetf to. d l uy>i^a^ias(l)v7tb tov d'elov 
heydfieva, rcov ye ftqv Isocav fii/3),cav ovx rjyvoet tas TtQOtprjt sias cos &v 
avrbs ts &>v IEQEVS xai teoecov %yyovos' &v sjti tfjs tote &oas sv-9"ovs 
yevopevos xal ta .cpoixcbSq tiav noosydtoov oveiocor OTtdoas cpavtdo ftata 
Jtoosy>OEi tip &ECO hekqd'v'la.v ev%ijv: ,,xd7tiOT] to 'lovSaicov, Etprj, cpvhov ox&daat 
SoxeT aoi tea xtioavti, fiete/Sij Se Ttobs 'Pcofiaiove fj tv'/jj yidoa, xai tfjv efirjv 
yv%r]v E7CB).^co to. fiE^.ovta slitElv, SiScofit ftkv 'P<o[taiois rots %stoas excbv xai 
&, paotvooftai Se cas o$ nooootrjs, aAAa abs HitEifti Sidxovos" (Niese ed. 
min. V 242). Der Anfang des Gebetes klingt an Jer 27, 5f. an. "Ober- 
setzungen s. u. S. 47f. 



26 HEMPEL: Politische Abaicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

Nicht mir allein bist du Kaiser und Herr, 

nein! Fiir Land und Meer und die Menschen zumal! 1 

Soweit diese Spriiche des Deuterojesajas und des Josephus 
von der Bindung des ,,Heiles" an die davidische Dynastie ab- 
stehen und so wenig beide eine Begriindung des Gottesspruches 
aus der Erfullung des Gotteswillens durch den ,,Heilstrager" zu 
geben vermOgen, so scharf bezeichnen sie das politische Ge- 
schehen als das durch das Wort gelenkte Gebiet gottlichen Wai- 
tens 2 . Ein Vergleich kann das noch unterstreichen. 

Auch die griechisch-hellenistische Verherrlichung des Gott- 
menschentums des 53 Herrschers" und seiner Ehe mit der Gottin, 
wie sie Aristophanes in der uberwaltigenden SchluBszene der 
Vogel genial verhohnt und wie sie in demselben Athen zu dem 
wiisten Treiben des Demetrios Poliorketes im Tempel der Par- 
thenos fuhren sollte 3 , lebt, soweit echte Religiositat in ihr wirk- 
sam ist, im letzten Kern von dem politischen Gute des Frie- 
dens, den der ,,Herr" beschert: 



1 Bell. Jud. Ill, 400 f. : oi> [*,ev, O^eaicaoiavs, vofii^sis ai%fid%catov atirb 
elJ,r]y>evai tbv ^Itaarptov, iyaj S'liyyekos fjxio aot [tei^ovcov 

av Kataa.^, Ovea7ta.aia.ve, xal av-roxgdrcop, ov xal 710.15 6 ads ovros SeoTtotrjs 

ftsv yap oil fj,6vov Efiov oil KaTaag, dlJ.a xai yfjs xai d'a^drtrjs xal yiavrbs 
dv&QcbTtwv yevovs, yd> S'snl iifica^iav Seoficu. ypov^ds ftei^ovos, si xa,fao%idco 
xai &EOV (ib. 247). Vgl. zurStelleundzurSacheH.Windisch, DieOrakeldes 
Hystaspes, Amsterdam 1929, S.65ff.; ob man aus dem Anklang des xara s&vos 

rbv 9'sbv e/HTts^tdyovta iT]v &f>%r]v vvv ercl Tfjs 'Italias elvat (B J V 367) an die 

Weltzeitalterlehre des Daniel auf eine Hoffnung des Josephus schlieBen 
darf , die Herrschaft werde von den Komern endlich doch auf die Juden 
iibergehen, mufi dahingestellt bleiben, da J., falls er derartiges erwartete, 
vollig davon schweigen muBte (vgl. Windisch auch Theol. Tijdschrift 48 
[1914], S. 532). Der in der vorigen Anm. beruhrte Anklang des Gebetes 
an Jer 27. weist in diese Bichtung (Begrenzung der babyl. Herrschaft auf 
3 Generationen). 

2 Auch die Herrschaft iiber die Natur tritt in alien diesen Zeugnissen 
vollig zuriick. Zugleich zeigt die Betonung des Wortes als des Herrschafts- 
werkzeuges einen weiteren Unterschied gegeniiber dem griechischen Ge- 
schichtsdenken an, der mit dem o. S. 23 herausgestellten aufs engste zu- 
sammenhangt. 

3 Vgl.zu AristophanesjetztH.Kleinknecht,ABW34(1937), S.294ff., 
zu Demetrios: G. Dimikratos, Demetrios Poliorketes und Athen, diss. 
phil. Hamburg 1937, S. 46 ff.; von alteren Behandlungen vor allem K. Scott, 
Amer. Journ. of Philology 49 (1928), S. 137ff., 217ff. u. V. Ehrenberg, 
Die Antike 7 (1931), S. 279ff. [und jetzt O. Kern, Beligion der Griechen III, 
Berlin 1938, S. 114ff.]. 



A038, 1 Demetrios Poliorketes als Kontrastparallele 27 



d) fov xQavloTov itcLi UoGBidCbvog Heil dir, Sohn des starksten 

9-sov, Gottes 

%alQe, K&cpQodlffis. und der schonsten Maid! 

akhoipev TI paKQciv yctQ arttyovaiv Fern sind alle andern Gotter, 



ij ovx e%ovaw d)-ra haben keine Okren, 

TJ ovxeiowij ov nQostyovaw fjfuv oder wissen nichts von uns, 

ovds sv, 

as de rtagov-d-' oQ&fj-sv, du bist gegenwartig, 

ov t-vktvov ovde ki&wov, dltf Fleisch und Blut, nicht Holz, 

alri-d-ivov nicht Stein! 

dij aoi. Beten drum zu dir: 

fiev eiQijvrjv noiyaov, S chaff uns Frieden allermeist 

cplkvare. 

aQ si av. liebster Gott und Herr!" 1 

Halt man dieses athenische Gebet an den Demetrios neben die 
beiden genannten Ausnahmestellen, so tritt (neben dem Unter- 
schied des religiOsen AbstandsbewuStseins zwischen Gott und 
Mensch !) ihre Beziehung auf das politisch gerichtete Gotteswort 
und darin zugleich ihr Gegensatz gegen jedes individualistisch- 
mystische Heilsverstandnis, gegen die Uberweltlichkeit derReich- 
Gotteserwartung des N. T. und die geheimnisvolle Gegenwartig- 
keit der 55 Gottesherrsch.aft" im Evangelium Jesu deutlich her- 
vor. Nicht minder belegt ihr Vergleich untereinander, wie eng 
Religioses und Politisches in ihnen verbunden sind. Je nach der 
Verschiedenheit der religiosen Erwartung verschiebt sich die po- 
litische Haltung, und jeder Wechsel der politischen Stellung ist 
mit einer Veranderung des religiosen Urteils verknupffc. Man 
denke an den oft nicht verstandenen Wechsel der Stellung Je- 
sajas zu Assur 2 , das er zuerst als seines Gottes Strafwerkzeug 

1 Hermocles 13ff. bei E. Diehl, Anth. Lyr. Gr. II, 250. 

2 Der Versuch von G. Beer, Wellhausenfestschrift (BZAW 27), Gieflen 
1914, S. 15ff ., das Problem durch Streichung aller assurfeindlichen Stiicke 
aus der Welt zu schaffen, stellt eine allzugroBe Erleichterung dar. Auf den 
Zusammenhang der antiassyrischen Stellung mit der Anderung der politischen 
Lage durch-den Untergang Samarias Juda jetzt allein iibrig als Trager 
der ,,Verheifiung" verweist F. Wilke, Jesaja und Assur, Leipzig 1905, 
S.961, 122f., der nicht minder stark die ,,zunehmende Verwilderung der 
assyrischen Kriegfiihrung" und die ,,Lebensauffassung der GroBkonige" als 
TJrsachen des Umschwungs im Denken Jesajas betont (S. lllff.). Gegen- 
iiber alien derartigen ,,moralisch" gefarbten Begrundungen betont W. S taerk 



28 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

und Zuchtrute proklamiert, dann aber als selbst dem Zorn dieses 
gleichen Gottes verfallen ansieht 1 . Jenaher Assur durch die von 
Jesaja erwartete Mederwerfung auch der neuaufstrebenden agyp- 
tischen Macht 2 an die Erreichung einer wirklichen Weltherr- 
schaft lierankommt, desto unausweichlicher muB es dem ,,Ge- 
richt" Gottes verfallen, der in lebendiger Ehrliebe nichts Holies 
noch Bagendes neben sich duldet 3 . ,,0bjektive" und subjektive 
Schuld, die Nichtanerkennung Jahves als des Herrn der Ge- 
schichte 4 und die Hybris, die sich auf ihre eigene Kraft verlaBt 5 , 
erzwingen in der konkreten Lage den Wandel des gottlichen 
Willens, dessen Strafgerechtigkeit gegeniiber Israel jetzt von der 



mit Recht den jesajanischen Glauben an die Herstellung des ,,Gottesreiches" 
durch eine entscheidende Jahvetat als die letzte Wurzel des Widerspruchs 
gegen die Selbstherrlichkeit Assurs (Das assyrische Weltreich im Urteil der 
Propheten, Gottingen 1908, S. 94ff.); die Einsicht in die Hybris des Welt- 
reichs ist aber auch ilim durch ein politisches Ereignis vermittelt, namlich 
durch einen Umschwung in der Politik Assurs durch Sanherib : ,,Durch seine 
rohen Machtkampfe und blutige Opposition gegen eine altheilige Tradition 
im Kulturleben der ostlichen Volker nahm er dem Weltreich jenes innere 
Existenzrecht, das ihm als Biirge straffer Ordnung unter einem zuchtlosen 
Geschlechte zukam" (S. 116; zum politischen Umschwung in der Babylon- 
politik durch Sanherib vgl. jetzt W. von Soden, AO 37 [1937], 1/2, S. 36). 
Der Zusammenhang von politischer Lage und religioser Erwartung ist hier 
grundsatzlich richtig gesehen; zweifelhaft mag bleiben, ob diese Anderung 
der assyrischen Haltung schon 701 in vollem Umfang sichtbar sein konnte 
bzw. ob noch sicher datierbare Spriiche Jesajas nach 701 nachweisbar sind. 
An die tatsachliche Anderung der Lage Judas durch die Eingliederung Sa- 
marias in das assyrische Reich, die sich auch im Gebrauch des ,,Israel"- 
Namens spiegelt (vgl. L. Rost, BWANT IV, 19 [1937], S. 107ff.) wird man 
mit Wilke in der Tat denken diirfen, doch kann sie allein den Umschwung 
nicht erklaren. 

1 Vgl. vor allem die Spannung in 10, 5ff. 

2 Vgl. Jes 20, 4. 3 Vgl. Jes 2, 12ff . 

4 Die Frage, wie der Assyrer, geschichtlich gesehen, in seinen Siegen 
die Macht ausgerechnet des Jerusalemer Gottes in seinen Augen eines 
Winkelgotzen am Rande der Welt erblicken sollte, stellt der Profet 
natiirlich nicht. Die Nichtanerkennung Jahves ist objektive Schuld; vgl. 
Ethos S.52ff. 

5 Vgl. Jes 10, 13. In dem Gedanken, daB die Hybris die entscheidende 
Siinde ist, treffen alttestamentlich-profetische und griechische Gedanken 
zusammen, doch darf nicht iibersehen werden, daB die griechische Tragodie 
dabei starker an die Uberschreitung des dem Menschen gesetzten MaBes. 
der Profet starker an die Beeintrachtigung der gottlichen Herrschaft denkt, 
Zur ,,Nemesis" fiir die Hybris vgl. J. Coman, L'ide"e de la N6m6sis chez 
Eschyle, Paris 1931. 



AO 38,1 Zur Geschichte des Problems 29 

Notwendigkeit, fur seine eigene Anerkennung als wundermacli- 
tiger Gott zu kampfen, iiberschattet wird. 1st aber mit dem 
alien der Zusammenhang des prophetischen ,,Wortes" mit der 
poh'tischen Wirklichkeitgegeben, so wird darinzugleich die andere 
Frage dringend, wie sich im EigenbewuBtsein des Charismatikers 
die religiose Bindung und die politische Absicht zu einander 
verhalten. 

Der erste Forscher, welcher die politischen Zusammenhange 
der alttestamentlichen Religion gesehen und in seiner Art dar- 
zustellen versucht hat, ist m. W. J.D. Michaelis gewesen 1 . Im 
Laufe der wissenschaftlichen Auseinandersetzung sind die beiden 
extremen Losungsmoglichkeiten yor allem bei der Behandlung 
der Profetie sichtbar geworden: Auf der einen Seite steht die 
Auffassung der Charismatiker als primar politisch bestimmter 
Menschen, vor allem vertreten durch Hugo Winckler. Amos 
hat als Gefolgsmann des Ahaz das politische Ziel ,,das Volk des 
Nordreiches gegen Pekach aufzuhetzen und fur die Idee der 
Vereinigung mit Juda zu gewinnen" 2 . In dem gleichen Sinne ist 



1 Vgl. Mosaisches Recht 1 2 , Frankfurt 1775, etwa S. 213ff. und dazu 
J. G.Eichhorn, Bern, iiber J. D.Michaelis litt. Character, Rinteln 1791, 
S. 261, auch dieZeugnisse beiR. Smend, J. D. Michaelis, Gottingen 1898, 
S. 25 5 . Eine gute, wenn auch leicht moralisierende Darstellung eines Teil- 
problems bietet die GieBener Rektoratsrede von A, Dillmann, tJTber die 
Propheten des Alten Bundes nach ihrer politischen Wirksamkeit, 1868. Eine 
knappe Skizze des Problems im 19. Jahrhdt. gibt F. Wilke, Die politische 
"Wirksamkeit der Propheten Israels, Leipzig 1913, S.4ff. 

2 Geschichte Israels in Einzeldarstellungen I, Leipzig 1895, S. 91; vgl. 
S. 95: ,,Amos tat. .dasselbe fur Juda und Ahas, was einst Elisa fiir Jehu 
getan hatte, er suchte das Land fur die Politik, die unter der Flagge des Jah- 
vismus segelte, zu gewinnen." Mit dieser Tatigkeit handelt er ,,im Sinne der 
Bestrebungen, welche wissensehaftlich durch die Schrift des Elohisten be- 
griindet werden sollen" (KAT 3 S. 267). Dem Grundgedanken W.'s folgt 
namentlich W. Erbt, Die Hebraeer, Leipzig 1906 ; auch ihm ist A. der ,,wirk- 
same Parteiganger" des Ahaz und als solcher ,,bewahrt" (S. 129) bei einer 
Sammlungspolitik, die Israelitentum und Kananaertum zu einer politischen 
Einheit zusammenfassen sollte: ,,Um den Rest des Hebraertums zusammen- 
zufassen, war es nicht angangig, den Jahvismus in den Vordergrund zu 
stellen(l). Es muBte ein Gottesname gefunden werden, der alle tlberlieferun- 
gen Kanaans zu umfassen imstande war und doch die schlieBliche Benennung 
des einen Gottes im Sinne des Moses zuliefi (!); so wahlte Ahaz das Wort 
'elohim" (S. 125). Darum ist zu fragen, ob nicht auch Amos, ,,wie der Elohist 
bei seiner Wirksamkeit im Nordreich den Jahvenamen vermieden" und statt 
seiner '"donai gebraucht habe (S. 129 2 ). Immerhin ahnt E. doch etwas von 



30 HEMPEL: Politische Absioht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

ihm Hosea tatig, ,,wenn auch etwas weniger auf das eigentliche 
Ziel losgehend, mehr als idealistischer Schwarmer, aber als Pro- 
phet doch fur die Jahve- und Einheitsidee, also fiir Juda, wir- 
kend" 1 . Die Stelhmg Jesajas zu Assur ist dadurch bestimmt, 
dafl er ,,ganz genau wuBte, dafi hinter" den Unabhangigkeits- 
bestrebungen ,,nichts steckte als das Bestreben der von ihm be- 
kampften Machthaber, die Aufmerksamkeit des unzufriedenen 
Volkes von den wahren Ursachen der MiBstande abzulenken" 2 . 
Auf der anderen Seite vertritt Weinrich mit Nachdruck die 
von Troeltsch begriindete Auffassung von dem utopischen Cha- 
rakter der prophetischen Grundhaltung, die bei ihnen von ,,Poli- 
tik" nur in Anfiihrungszeichen zu reden gestattet 3 . 

Ich versuche auch hier, in drei Kreisen zu einer Losung des 
Problems beizutragen. 

1. Es wiirde die Aufhellung des Sachverhaltes, nicht for- 
dern, wollte man an ihn mit moralischen Kategorien einfacher 



den inneren religiosen Kraften und Bindungen in der Botschaft des Amos, 
vor allem in 5, 25 (S. 131). Zum Elohisten s. u. S. 41 5 . Die Spatdatierung 
des Amos ist allgemein aufgegeben; auch R. S. Cripps, A critical and exe- 
getical commentary on the Book of Amos, London 1929, S. 38ff. bleibt bei 
seiner Ansetzung auf 745 740 (wie vor ihm J. J. P. Vale ton, Amos u. 
Hosea, GieBen 1898 S. 11 f.) bewuBt in der Zeit Jerobeams II., der den Be- 
gierungsantritt des Ahaz nicht mehr erlebt hat (2. Reg 15, 8). Schon an dieser 
chronologischen Schwierigkeit scheitert das ganze Phantasiegebilde, ganz ab- 
gesehen von der Groteske, ausgerechnet einen Amos den Jahveglauben zu- 
riickstellen zu lassen! Den neusten Versuch, von dem Erdbeben Am 1, 1 
aus zu einer absoluten Datierung (751) zu kommen, unternimmt freilich 
mit Hilfe gewagter Konstruktionen J. Morgenstern, HUCA 12/13 (1938) 
S.51. 

1 H. Winckler, G.I. IS. 96 (Kursivsatz_ von mir); ahnlich Erbt 
a. a. O. S. 134. 

2 Winckler a. a. 0. S. 108f.; auch fur Erbt S. 134 ist Jesaja zunachst 
ein ,,groBziigiger Parteipolitiker" (S. 134), doch s. u. S. 39. Gegen W.'s 
Jesajabild vgl. F. Kiichler, Die Stellung des Propheten Jesaja zur Politik 
seiner Zeit, Tubingen 1906, und dazu E. Konig, ThLitBl 27 (1906), S. 601ff., 
wahrend die Fragestellung S. Oettli's, Ideal und Leben 2 , Gotha 1894, S. 
S. 181 ff. durch W. grundsatzlich iiberholt ist. 

3 Der religios-utopische Charakter der ,,prophetischen Politik" [Aus 
der Welt der Religion, Biblische Reihe VII] GieSen 1932 (dort S. 6 1 , 7 a 
weitere Literatur); zur Auseinandersetzung iiber W. vgl. K. Elliger, ZAW 
53 (1935), S.3ff.; 55 (1937) S. 291ff., aber auch meine Ausfuhrungen Gott 
und Mensch 2 , S. 321ff. Die entscheidendeh Anregungen stammen, wie W. 
S. 5 1 scharf betont, von E. Troeltsch, Logos 6 (1916), S.lff. = Gesam- 
melte Schriften IV, Tubingen 1924, S.36ff. 



AO38, 1 Die Gespaltenheit der politischen Erwartung 31 

Art herangehen, also die Verschiedenheit der politi- 
schen Haltung und Erwartung der Charismatiker, 
von der zu sprechen war, grundsatzlich aus ihrer groBeren 
oder geringeren sittlichen Bewahrung herleiten, bei 
der einen oder der anderen die religiose Farbung lediglich als 
Tarnung und gewollten Betrug, als mehr oder minder geschickte 
Maske ansehen. DaB Bestechlichkeit, Furcht und anderes 
Menschlich-Allzumenschliche in vielen Fallen mitgesprochen hat, 
betonen (wie schon angedeutet) die innerprofetische Polemik 1 
und die in den Erzahlungen niedergelegten Angriffe der Priester- 
schaften aufeinander 2 sicher mit Recht, auch wenn man die bei 
jeder religiosen Kampfaussage erforderlichen Abstriche von den 
erhobenen Anklagen macht. Aber die Texte selbst verraten zu- 
gleich ein Verstandnis dafur, daB mit diesen Anschuldigungen 
allein nicht auszukommen ist; sie belasten daher, indem sie auch 
dem Gegner den objektiven Charakter seiner Erlebnisse zuge- 
stehen, ihren Gott mit dem als Verstockungsgericht gewollten 
oder doch geduldeten Betruge 3 . Damit entzieht man den Pro- 
feten (wenigstens gelegentlich) sogar bei schwerer Drohung 
gegen die Grundlagen des nationalen Bestandes der staatlichen 
Gerichtsbarkeit 4 . Die Gespaltenheit der politischen Er- 

1 Vgl. Mich 3, 5ff. (s. o. S. 22); Jer 23, 9ff.; Hes 13, 17ff. 

2 Vgl. die Polemik gegen den gestohlenen ,,Gott" aus gestohlenem 
Silber Jdc 17, Iff. oder gegen die Priestersehaft von Silo (I. Sam 2, 22), in 
der zugleich der Ururenkel des Eli, Ebjathar (der Parteiganger des Adonia !) 
mitgetroffen wird; zu seiner Genealogie vgl. I. Sam 14,3; 22, 20. 

3 Vgl. Deut 13, 4; I. Beg 22, 20ff.; Hes 14, 9ff.<; Parallelen Mehrdeutig- 
keit S. 6 u. Ethos S. 54. 

4 Vgl. Jer 26. 16 ff. Es ware beachtenswert, wenn die Szene Jer 
26, 22f. wirklich, wie H. Torczyner, The Lachish Letters (Lachish I), Ox- 
ford 1938, S. 62ff. in Brief III vom tell ed-dwer urkundlich bezeugt ware. 
Es handelt sich dabei einmal um die Deutung des Wortes hpkh (slh 'bdk spr 
'I hpkh Zeile 4), das T. als ,,open-eyed" (im Sinne des Profetseins) wieder- 
gibt. Auf ihn soil sich Zeile 14ff. beziehen, die ich im Text und in T.'s tlber- 
setzung gebe: 

. . .ird sr.hsb' . . . Down went the commander of the army 

[iJJcbrihu bn 'Intn lb\ [Yfjkhbarjahu the son of Ematan to come 

msrimh. u't to Egypt. And 

huduihu bn 'hihu u Hodawyahu (ace.) the son of Ahiyahu and 

'nsu slh. Ikht. mzh. his men he sent (= ordered) to take (= bring) 

from here. 

Er soil auch identisch sein mit dem ,,Profeten", von dem ein Brief an Sallum 
ben Jaddua' erwahnt wird; vgl. Zeile 19ff., wo (z. T. mit C. H. Gordon, 



32 HEMPBL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

wartung in der profetischen Zukunftsschau und Analoges 
gilt fur das priesterliche Orakel hat vielmehr x ihre Wurzel 
nicht nur in der verschiedenen Tiefe religiosen und sittlichen 
Ernstes, sondern in der inneren Polaritat des alttesta- 
mentlichen Gottesglaubens selbst. Mit ihr verbindet sich 
die Spannung zwischen dem, was Israel als das ,,Gottesvolk" 
sein und tun sollte, und seiner tatsachlichen religiosen und sitt- 
lichen Haltung, welcher der Kampf der Profetie inmier aufs 
neue gegolten hat. Fur das gemeinschaftsmaBige israelitische 
Denken das ist die eine Seite ist der Gott, wie schon an- 
zudeuten war, Glied des von ihm gestifteten ,,Bundes" und als 
solcher gehalten, seine eidlich gesicherten Pflichten gegen diese 
Gemeinschaft zu erfullen. ,,Wahrheit" und ,,Gerechtigkeit" 
rucken begriffsgesehichtlich eng aneinander 1 . ,,Gerecht" sein 
heiBt ,,Treue" bewahren und gegebene Zusagen durch die Tat 
als ,,Wahrheit" erweisen. Die Bundes- und Erwahlungstheologie 
ist nicht nur Ausdruck nationaler Uberhebung 2 oder auch sitt- 
lichen Leichtsinns, der sich fiber die Forderungen des Gottes hin- 
wegsetzt 3 , sondern es lebt darin auch etwas von dem BewuBt- 

BASOB 70 (1938) S. 17 und W. F. Albright, ebenda S. 14; zu moglichem *bd 

statt rikd auch U. Cassuto, EStO 16 (1936) S. 172f.) zu lesen ist: 

uspr tbihu rikd hmlk hb' Und den Brief des Tobia, des ,,Erikels" 

des Konigs, der 
'I slm bn id' m't hub' I'm an Sallum baen Jaddua* kam vom Pro- 

feten mit der War- 
r hsmr slhh 'b[d]k 'I 'dni nung ,,Hiite dich", hat dein Knecht an 

meinen Herrn gesandt. 

Aber die Form happikkeah wiirde auf ein korperliches Gebrechen fiihren, 
so daB wir es wohl mit einem zum Eigennamen gewordenen Spottnamen zu 
tun haben (,,Schieler"; so W. F. Albright a. a. O. S. 13), und die Auffassung 
des mzh Zeile 18 als mizzaeh macht die Konstruktion sehr hart. Man wiirde 
hinter lakdhat ein Akkusativobjekt erwarten; lies mazaef 1 (= mazu* Ps 144, 
13; vgl. mWi, Deut 32,24 u. dazu Albright, BASOE 61 (1936), S.13). 
Damit erledigen sich T.'s Hilfsannahmen, die Brief e langere Zeit vor 588 zu 
datieren, zumal auch die Herleitung der Brief e aus Kirj'at- Jearim,der Heimat 
der Uria (Jer26, 20), zweifelhaft ist; vgl. auch J.*W. Jack, ET 49 (1938), 
S.380f. und meine demnachst in ZAW56 (1938), S. 126 ff. erscheinende 
Behandlung der Texte, vor allem von Brief 6. 

1 Vgl. Ethos S.35ff.; I56ff.; Literatur ebenda S.217 9 . 

2 Vgl. vor allem Deut 7, 7ff.; 9, 4ff. (Warming vor einer Begriindung 
des ,,Bundes" auf die eigene GroBe und ,,Gerechtigkeit"). 

3 Vgl. die Am 5, 14; Mich 3, 11 zitierten Volkssprichworte iahuae?* . . . 
'itteJcaem bezw. iahuae h b^kirbenu lo' tabo' 'alenu rd'cfi oder den analogen 
Profetenspruch Jer 23, 17 und den Heilsruf iiber den Tempel 7, 4. 



AO38, 1 Bundestheologie und Kritik 33 

sein urn jene aller menschlichen Veranlassung entzogene und 
iiberlegene gottliche GescMchtslenkung aus innergottlichen Mo- 
tiven, unter denen sein Ekrwille eine besondere Bedeutung be- 
sitzt. In der Begriindung der Zukunft des Volkes allein auf die 
Sorge Jahves um die Anerkennung der Gottlichkeit seines Na- 
mens in der Welt 1 kommt diese Theozentritat ebenso zum Aus- 
druck wie in der jeremianischen Erwartung des Neuen Bundes 
mit dem ,,Hause Israel", d. h. mit den seit fiber 100 Jahren ver- 
nichteten Zehnstammen 2 und in der ezechielischen Einkleidung 
der Hoffnung in das Wunderbild der Totenauferweckung 3 . 

Am deutlichsten wird die uns beschaftigende Wendung der 
Bundestheologie im deuterojesajanischen Gebrauch des Termi- 
nus ,,Gerechtigkeit" (sed&kgty fur ,,Heil" (speziell das Israel zu- 
gedachte) 4 und bei seiner soeben schon gestreiften Messiaspro- 
klamation des Kyros. Gerade hier ist das Problem politischer 
Veranlassung besonders dringend. Eine Reihe babyldnischer 
Texte bezeugt, daB in der Mardukpriesterschaft in den entschei- 
denden Jahren eine lebhafte Bewegung gegen Nabunaid, den 
letzten babylonischen Konig, im Gange war, die schlieBlich zur 
Ubergabe der Hauptstadt an den Perser gefuhrt hat 5 . Da die 
Judenschaft spater neben den Mardukpriestern zu den Nutz- 
niefiern des persischen Sieges gehort hat, liegt der Gedanke nahe, 

1 Vgl. Hes 36, 22f. (Jer 14, 7. 9) und dazu Gott und Mensch 2 S. 121f. 

2 Vgl. Jer31,31ff. und dazu W. F. Lofthouse, Jeremiah and the 
new covenant, London 1925, S. 89ff. 211ff. u. M. ]Joepers, Der neue Bund 
bei den Propheten (Freiburger Theol. Studien 39), 1933, S. 87ff . Spuren der 
Nordisraeliten in den assyrischen Briefen glaubt J. W. Jack, ET 49 (1937/8), 
S. 273 aufzeigen zu konnen; politische Bedeutung haben sie nicht. 

3 Vgl. Hes 37, Iff. 

4 Vgl. Ethos S. 159 ff. DaB der Sprachgebrauch nicht von Deutero- 
jesaja geschaffen ist, zeigt schon Jdc 5, 11. Er ist aber fur sein Denken cha- 
rakteristisch geworden. 

5 Vgl. die Zusammenstellung des gesamten Quellenmaterials bei B. P. 
Dougherty, Nabonidus and Belshazzar (Yale Oriental Series, Researches 
XV), New Haven 1929, S.3ff.; wieweit auch Dan 2 5 auf die ,,von den 
Mardukpriestern aus politischen Grxinden bewuBt entstellten Nachrichten 
iiber Regierungshandlungen Nabonids in Chroniken und einem Schmah- 
.gedicht" zuriickgehen (so W. von Soden, ZAW 53 [1935], S. 81ff.; ahnlich 
.schon A. T. Olmstead, History of Palestine and Syria, New York 1931, 
S. 553 ff.), kann fur unsere Zwecke dahingestellt bleiben, doch vgl. die War- 
nung A. Bentzen's, a. a. 0. S. 13, vor vorschneller ,,historischer" Aus- 
wertung der durch den Vergleich der israelitischen und der babylonischen 
'Traditionen gewonnenen Nachrichten. 

AO S3, 1: Hempel 3 



34 HEMPBL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

daB sie an der perserfreundlichen Agitation nicht unbeteiligt ge- 
wesen ist. Man hat den Dichterpropheten geradezu (als einen 
Vorlaufer des Josephus) im. persischen Hauptquartier weilen und 
den Konig mit seinen Orakeln im Sinne der ,,zionistischen" Hoff- 
nungen bearbeiten lassen 1 . Letzteres ist sicher falsch, der 
Fortgang der Geschichte zeigt, wie sofort zu besprechen sein 
wird, ein so grausames MiBverhaltnis zwischen seinen Erwartun- 
gen und dem, was Kyros wirklich fur die Judenschaft tat, daB 
ein personliches Bekanntsein mit ihm und seinen leitenden Be- 
amten recht unwahrscheinlich ist 2 . Das Bildmaterial ist, wie 
schon gesagt, der israelitischen Sagentradition vom ersten Wii- 
stenzuge entnommen, und der verherrlichte Gott ist wurzelliaft 
der Gott der Volksgeschichte 3 . Aber mit dieser Abweisung 
eines persOnlichen Kontaktes ist die Frage nach der politischen 
Abzielung nicht erledigt. Babel ist der Feind; von dem Perser 
her besteht die Moglichkeit seiner Vernichtung. Soil Jahves Ge- 
richt iiber ihn durch menschliches Werkzeug kommen, so kann 
es ja nur durch Kyros geschehen, denn nach der Mederwerfung 
des Kroisos gibt es im ganzen Umkreis des vorderen Orients 
schlechterdings keine irgendwie gleichwertige Macht mehr. Israel 
scheidet in seiner Schwache und (unter profetischem Aspekt 
gesehen) in seinem Unglauben 4 von vornherein aus. So muB 



1 So M. Haller, Eucharisterion fiir H. Gunkel I, Gottingen 1923,. 
S. 272ff. auf Grand eine* Anregung von B. Duhm, Comm* (1922), S. 33$ 
(zu 44, 26), die dieser aber sofort als ,,doch gar zu abenteuerlich und zu 
wenig durch andere Anzeichen gestiitzt" verworfen hatte. 

2 Auch Haller muB annehmen, daB ,,die Aufnahme, die Kyros diesen 
Orakeln bereitet hat, . . . den Propheten aus alien Himmeln gestiirzt haben" 
miisse (275), und er verlegt diese Enttauschung vor den Pall von Babel, und 
zwar in der Form einer ,,klaren und bestimmten Absage" auf seine ,,Vor- 
schlage". Die Ulusionen eines ,,irrenden Glaubens" ich benutze diesen 
von mir Z. syst. Th. 7 (1929), S. 631ff. gebrauchten Terminus trotz P. Volz,. 
der lieber ,,vorsichtig sein und nicht rasch von irrendem Glauben reden" 
mochte (Beer-Festschrift, Stuttgart 1935, S. 82) erklaren sich leichter r 
wenn der Dichterprofet den Perser nur vom Horensagen kannte. Richtig 
an den Darlegungen Hallers ist die sich auf den Nachweis des Zurucktretens 
des Kyros nach Kap. 48 (vgl. W. Staerk, Die Ebed Jahve-Lieder in Jes 40ff. 
[BWAT14], Leipzig 1913, S. 87ff.) stiitzende starke Betonung der Ent- 
tauschung des Profeten, doch eben deren GroBe spricht gegen Haller! 

3 S. o. S. 14ff. 

4 Vgl. neben den Mahnungen zur Furchtlosigkeit vor allem die Klagen 
iiber die Taubheit und Blindheit (42, 18; 43, 8) und die Tadelsfrage 40, 27 f. 



A038, 1 Deuterojesaja und Nehemia 35 

die Gerichtserwartung fiber Babel in der gegebenen geschicht- 
lichen Lage zur VerheiBung fur den Perser werden, sie selbst aber 
ruht anf der GewiBheit, daB das Wesen Jahves als des mit seiner 
Ehre und seinem Wort an Israel gebundenen Gottes den Um- 
schwung des Geschehens erforderfc. Im Rahmen der vorhin be- 
handelten Wendung seiner Enderwartung erscheint die Vernich- 
tung Babels starker als Mittel zum Zweck denn als eigenes Ziel, 
und sie erstreckt sich natiirlich in besonderer Weise auf die baby- 
lonisclie Religion, nicht nur auf den babylonischen Staat 1 . Die <, 
Wurzel der prophetischen Erwartung liegt in seinem. Glauben; 
ihre politische Gestaltung ist die geschichtlich notwendige Form, 
die ihrerseits politische Folgen haben muBte. Sie bindet das 
, Interesse des werdenden Judentums an die achamenidische Dy- 
nastie und sichert ihm damit die Vorteile ihrer Restitutionspoli- 
tik 2 . Indem sie das Schicksal der (orthodoxen) Judenschafb bei- 
zeiten von dem des babylonischen Reiches loste, bereitet sie 
jene schicksalsschwere Stunde vor, in der Artaxerxes sich im 
Beisein einer seiner Haremsdamen dazu entschheBt, seinen jii- 
dischen Mundschenk Nehemia als Statthalter mit besonderen 
Vollmachten nach Jerusalem zu senden 3 , um durch Privilegie- 
rung der dortigen Judenschaft die Flanke des Aufrnarsches gegen 
das soeben von Megabyzos erneut niedergeworfene, aber dauernd 
unzuverlassige Agypten zu sichern 4 , jene entscheidungsvolle 

Nur als ,,Zeuge", der das Ergehen fruherer Orakel bestatigen soil, ist Israel 
brauchbar (43,10; 44,8)! 

1 Jes 46, 1 zeigt, daB die ,,Interessengemeirischaft" mit den Marduk- 
priestern eine rein negative war (Gegensatz gegen Nabunaid), daB man aber 
keineswegs von einer internationalen ,,hierarchischen Partei" sprechen darf, 
die durch eine gemeinsame, nur jeweils im Namen des Nationalgottes ver- 
kiindete, ,,Lehre" zusammengehalten worden sei; anders H. Winckler, 
KAT 3 S. 281 ff. 

2 Vgl. K. Galling, Syrien in der Politik der Achameniden bis 448 v. Chr 
(Der Alte Orient 36, 3/4) Leipzig 1937 und dazu H. H. Schaeder, OLZ 41 
(1938) Sp. lOlff. 

3 Vgl. Neh 2, Iff. 

4 Zu der durch die Entsendung des Nehemia als Statthalter geschaf- 
fenen Bechtslage Juda selbstandige Provinz im Rahmen der persischen 
Provinz Ebirnari mit eigenem Munzrecht vgl. A. Alt, Procksch-Festschr., 
Leipzig 1934, S. 21 ff. Die Methode, in der Nehemia sein Amt fiihrt, vor allem 
in der er seine MaBnahmen gegen seinen samarischen ,,Kollegen" Sin-uballit, 
gegen die mit diesem zusammenarbeitenden arabischen und ostjordanischen 
GroBen wie gegen einen Teil des judaischen Adels durchsetzt, ist nur bei voller 
Riickendeckung durch die Zentralregierung moglich. Zu den militarischen 

3* 



36 HEMPEI, : Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO 38, 1 

Stunde, die der in voller moralischer und religioser Zersetzung 
befindlichen Gemeinde 1 einen neuen Halt und Auftrieb geben 
und ihre bereits versuchte, aber allem Anschein nach ins Stocken 
geratene Neuorganisation auf Grund des ,,Gesetzes des Hhnmels- 
gottes" in der Hand des Esra ermoglichen sollte 2 . Aber diese 
politischen Folgen, so weitreichend sie an sich waren, sind nicht 
das, was man ertraumte. Eine geduldete Pariagemeinde im Rah- 
men des ,,heidnisch" bleibenden GroBreiches, unter dessen Got- 
tern die Gestalt des Bel-Marduk noch auf zwei Menschenalter 
eine hervorragende Stellung einnahm 3 , war kein politisches Ziel 
fur den eschatologischen Schwung eines Deuterojesaja 4 . Es ist 
jedoch nicht so, daB das politischeErgebnis sich anders gestaltete, 
als er es politisch gewollt hatte, vielmehr wird die Spannung 
zwischen religioser Erwartung und politischer Auswirkung als 
solche sichtbar. 



Sicherungen gegen Agypten vgl. den Ausgrabungsbefund auf dem tell ed- 
dschemme (Schicht VI bei PI. Petrie, Gerar, London 1928, S. 81; zur Datie- 
rung K. Galling, ZDPV 52 (1929), S. 244f.). Natiirlich ist die Privilegierung 
der Judenschaft zugleich auch gegen den Statthalter von Ebirnari, den 
,,hochgestellten Landesverrater" Megabyzos (vgl. R. Kit t el, GVI III 2, 
Stuttgart 1929, S. 487f .), vielleicht auch gegen die im Vordringen befind- 
lichen Araber gerichtet (vgl. K. Galling, AO a. a. 0. S. 46). Die Zentral- 
regierung schafft sich einen ihr personlich verbundenen Riickhalt! 

1 Es geniigt, auf Maleachi zu verweisen! 

2 Im ErlaB des Artaxerxes wechselt das ,,Gesetz des Himmelsgottes" 
(Esr 7, 12. 21) mit dem ,,Gesetz deines Gottes, [das in deinen Handen ist]" 
(7, 14 [25. 26]) ebenso wie das ,,Haus des Himmelsgottes" (7,23) mit dem 
,,Hause eures (deines) Gottes" (7,17.19.20; vgl. ,,der Gott Israels, dessen 
Wohnung zu Jerusalem ist" 7, 15). Im israelitischen Text entspricht dem 
data' dl ' ae ldh semaiia' eine torat mosae h ' a saer natan iahuae? 1 ' ae lolie nsra'el 
(7, 6) und dem bet ' ae lah s e maiid ein bet iahua^ 1 ' a saer birusalaiim (7, 27). 
Zur Titulatur des Ezra vgl. H. H. Schaeder, Esra der Schreiber, Tubingen 
1930, S.39ff., zu seinem Scheitern Kittel a. a. O. S. 599ff. 

3 Zu den griechischen Quellen fur die Zerstorung der Mardukstatue 
durch Xerxes (vgl. E. Unger, Babylon die Heilige Stadt, Berlin ,1931, 
S.39 2 ) tritt jetzt die von E. Herzf eld, Archaeol. Mitteil. aus Iran VIII 
(1937), S. 56ff. veroffentlichte neue Xerxes-Inschrift von Persepolis in der 
Deutung v. H. Hartmann, OLZ40 (1937), Sp. 158f., der J. Lindblom, 
Die Jesaja-Apokalypse (LUA, NF, Avd I, 34, 3) 1938, S. 80ff. folgt. [Vgl. 
jetzt H. S. Nyberg, Die Relig. d. alten Iran (MVAeG 43) Leipzig 1938 
S. 365f.] 

4 Dafi Esra sein Werk nur im Gegensatz gegen alles ,,messianische 
Schwarmertum" des Profetismus aufbauen konnte, nur in ,,absoluter Unter- 
tanentreue gegen die persische Regierung", unter deren Schutz allein das 
theokratische Ideal einer Gemeinde ohne Konigtum und Macht Wirklich- 



A038, 1 Heiligkeitstheologie und Politik 37 

Auf der anderen Seite steht innerhalb des alttestamentlichen 
Gottesglaubens die Gerechtigkeit Jahves als wider den Menschen 
und sein siindiges Tun reagierende ,,Heiliglceit" . Als der ,,Hei- 
lige" 1st Jahve der unerbittlich ,,Gerechte" im Sinne strafender 
Vergeltung. Je starker der Prophet unter dem Eindruck des ,,Ab- 
falls" den Gegensatz zwischen dem Willen seines Gottes und der 
Wirklichkeit des Volkslebens erfahrt, desto lebendiger muB ihm 
diese Folgerung in der Seele brennen. Mag bei der Betonung von 
Bund und Erwahlung die Gefahr des sittlichen und religiosen 
Leichtsinns entstehen, so hier die andere einer einseitig rationalen 
Schematisierung und Einengung gottlichen Handelns 1 . Dariiber 
hinaus kann hier der Eindruck einer wurzelhaft anationalen Hal- 
tung des Profeten wachgerufen werden 2 . Die Unheilsdrohung, in 
entscheidungsvoller Stunde gesprochen, muB den nationalen 
Kampfeswillen lahmen, die militarische Schlagkraft m in dem und 
so selbst dazu beitragen, die Katastrophe zu beschleunigen. Ein 
Heer, das an dem Siege um Gottes willen! zweifelt, ist ein 
geschlagenes Heer, eine Stadt, deren Herrscher und deren Be- 
volkerung das ,,Hinausgehen" ins feindliche Lager als einziges 
Mittel um Gottes willen! vorgestellt wird, das Leben zu 
bewahren, ist schon bezwungen 3 . Das Schicksal des Jeremia, 
dessen Worte die konkreten Folgerungen aus der Unheilserwar- 
tung am riicksichtslosesten ziehen, ist Zeuge der selbstverstand- 
lichen Beaktion der militarisch-politisch verantwortlichen Stel- 
len auf seine Verkundigung. Sie muBten versuchen, ihn un- 



keit werden konnte, hat Schaeder a. a. 0. S. 60ff. gezeigt. Je mehr man 
sich vor Augen halt, daB die mit der persischen Zentralgewalt zusammen- 
wirkenden judischen Orthodoxen das politisch einzig Mogliche taten jeder 
andere Schritt mufite die Gemeinde in tddliche Gefahr der volligen Zersetzung 
oder des hoffnnngslosen Kampfes bringen! desto deutlicher wird, wieviel 
von den Erwartungen Deuterojesajas Utopie bliebl 

1 Vgl. Altes Testament und Geschichte, Giitersloh 1929, S. 14ff. 

2 Zur Problemstellung ist noch immer lesenswert die Auseinander- 
setzung von 0. H. Graf, Der Prophet Jeremia, Leipzig 1862, S. XXVIIIf. 
mit M. Duncker, Geschichte des Altertums I, Berlin 1852, S. 552ff., wahrend 
E. Konig, Prophetismus und Patriotismus im A. T. (Der Alte Glaube 13 
[1912], Sp. 795ff.) die Fragen nicht fordert. 

3 Vgl. Jer 21, 8ff.; 38, 17ff. und dazu die Untergangsdrohungen gegen 
die Stadt 21, Iff. (unter Ablehnung der Bitte um ein gottliches Wunder) 
34, Iff. (mit spater unerfullter VerheiBung fur Zedekia) 37, 8ff. Die Vor- 
gange wiederholen sich mutatis mutandis bei der romischen Belagerung Je- 
rusalems; vgl. Joseph. Bell. Jud. VI, 300ff. 



38 HBMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

schadlich zu machen 1 ; Prophetenwort 1st ja nicht nur Ankun- 
digung, sondem zugleich Gestaltung der Zukunft, und Ablehnung 
der Fiirbitte durch den Propheten ein Versagen im Amt und 
eine ,,Siinde" 2 . Sehen die Gegner in den Reden des Jeremia 
eine Gefahr fur den Staat, so urteilt Nebukadnezar von Babel 
nicht anders, wenn er nach Eroberung der Stadt dem Profeten 
Leben und Freiheit schenkt 3 . Die politischen Folgen seines 
Auftretens sind nur dadurch gemildert, dafi sein Wirken ein 
ziemlich vergebliches war, aber auch hier ist zu betonen, daJ3 
sie den Absichten nicht entspreche^. Der Profet ist leidenschaft- 
Hcher judaischer Patriot, der nicht nur nicht daran denkt, sein 
personliches Schicksal von dem des untergehenden Staates zu 
losen 4 , sondern der in der Ftirbitte mit seinem Gott bis an die 



1 Vgl. Jer 20, 1ft; 37,llff.; 38,2; Erfolg: 38,19. 

2 Vgl. 1. Sam 12, 23 : Die Fiirbitte und die Unterweisung in dem ,,guten 
und rechten Wege" zu unterlassen ist in gleicher Weise ,,Siinde". 

3 Vgl. Jer 39, 11 ff. 

4 Entgegen dem von Baruch bezeugten Wort des. Propheten saekaer 
'enaenrii nopel 'al hdkkasdtm (37, 14) davon zu sprechen, er habe das tJber- 
laufen ,,vielleicht auch selbst beabsichtigt", ist selbst in dieser vorsichtigen 
Formulierung H. Schmokels (Jahwe und die Fremdvolker, Breslau 1934, 
S. 78) angesichts des Verbleibens bei Gedalja (39, 5f .) schwerlich haltbar;, 
vgl. die gute Charakteristik der Haltung des Propheten bei S. C. Carpenter 
Politics and society in the 0. T., London 1931', S. 105. Der haufig z. B. 
von P. Volz, Jeremia, Tubingen 1918, S. 45f. gemachte Versuch, Jeremia 
vom Vorwurf des Vaterlandsverrates dadurch reinzuwaschen, dafi man die 
Kriegspartei moralisch verdachtigt ,,nicht Vaterlandsliebe und tapferer Sinn, 
sondern blinde Wut, grundlose Einbildung und riicksichtslose Gewaltherr- 
schaft" ; ,, nicht der heldenhafte Kampf einer tiichtigen Nation, sondern ver- 
rannter Trotz eines elenden Volksrests" ; vgl. H. J. Cadbury, Nation, ideals 
in O. T. New York 1920, p. 163: man obsessed with a blind absorption in 
a war to a bitter end), erleichtert das Problem gegen die Quellen. Fur Jere- 
mia gibt es nur einen Grund der Niederlage: seines Gottes Eatschlufi, jetzt 
die Welt dem Babylonier zu geben. An diesen Ratschlufi konnte man glauben 
oder nicht daran glauben, zumal Gotteswort gegen Gotteswort stand. 
Weder Jeremia noch Baruch denken daran, die ,,Kriegspartei" moralisch 
zu dif f amieren ; fur sie ist der Gegensatz ein religioser! Nur aus der religi- 
6'sen GewiBheit um das ihm zuteil gewordene Wort zieht Jeremia die Kraft 
seines Kampf es. Dafi sich im Verlauf des Krieges Babylon als starker erwies 
denn Agypten, ist fur den Profeten keine Bestatigung seines politischen 
Scharfsinns, sondern Beglaubigung des Gottesspruches und seine eigene 
Legitimation als Prophet. Die aufierordentlich schwierige Frage, wie sich 
im Unterbewufitsein des Profeten politische- und militarische (durch den 
Fortgang der Geschichte als objektiv zutreffend erwiesene) Urteile tiber die 
beiden miteinander streitenden ,,Weltmachte" mit dem Urteil iiber die ,,Gott- 



A038, 1 Jeremia 39 

Grenze des Gottverfluchens um ein Nichtsagenmtissen der Un- 
heilsdrohung ringt 1 . In der konkreten politischen Lage, in der 
eine Aufstandsbewegung gegen Babel zwangslaufig eine Annahe- 
rung an Agypten, eine Unterwerfung unter Babel aber ebenso un- 
ausweichlich eine Schwachung Agyptens in sich schloB, muB 
jede Haltung der einen oder anderen Macht zugute kommen. 
Aber nicht deren Vorteil ist's, was er ersehnt 2 . Er sucht nach 
Moglichkeiten, durch BuBe tind Bekehrung das Schicksal zu 
wenden ein vergebliches Tun. Die Zeit, da BuBe moglich war, 
die ist vorbei 3 . Der einzige Weg der Rettung vor dem Aller- 



losigkeit" des eigenen Volkes zu dem Gedanken seiner Gottverworfenheit 
verschmolzen haben, kann hier nicht erortert werden. Fur das SelbstbewuSt- 
sein des Propheten spielen sie unddarauf alleinkommt es fur unereThema- 
stellung an keine Eolle. 

1 Vgl. 7,16; 11,14; 14, llff.; 15, Iff. und dazu IV. Esr 7,104ff.; 
Sura 9, 81; 53, 26. 

2 Die ungeniigende Beriicksichtigung der alleinigen religiosen Be- 
stimmtheit des Profeten muB in der letzten Folge zu dem Zerrbild des Poli- 
tikers Jeremia fuhren, der ,,als einer der Fuhrer der chaldaischen Partei 
. . . seine Verbindungen mit Babylon (hat), welche ihm ermoglichen, die poli- 
tische Lage klarer zui beurteilen, als es der Konig vermag, der von der Baby- 
lon-f eindlichen und darum Agypten-freundlichen Partei umgeben, sich 
kein klares Urteil BU schaffen, vermag. Der aufierhalb der Hofkamarilla 
stehende Politiker Jeremia vermag die politischen Verhaltnisse klarer zu 
iibersehen, weil er die notigen Verbindungen hat" (H. Winckler, KAT 3 , 
S. 170; Sperrungen von W.) Auch fiir Erbt steht Jeremia ,,an der Spitze" 
einer ,,Volkspartei", obwohl er im iibrigen den Profeten viel richtiger kenn- 
zeichnet: ,,Er liebt sein Volk, und dennoch hatte er Gegner iiberall. Er 
wiinschte ihnen nichts Boses, ja er kampf te ftir ihr Gliick ; aber dennoch mufite 
er bei seinem Gott Zuflucht suchen gegen sie. Sein Gott war ihm schlieB- 
lich der einzige "Wertgegenstand seines Lebens; aber dennoch emporte sich 
auch gegen ihn sein verzweifeltes Herz. Es gab Stunden volliger Haltlosig- 
keit im Leben dieses Mannes; aber dennoch hat er nie den Halt verloren" 
(Hebraer, S. 174f.; gegen "VV. vgl. auch J. Skinner, Prophecy and Religion, 
Cambridge 1926, S. 264). Es ist im Zusammenhang mit der politischen Pro- 
fetendeutung fast humoristisch zu sehen, wie derselbe Jeremia bald als 
derjenige hingestellt wird, in dem der ,,Gedanke des weltlichen Staates 

geboren" ist (O. Procksch,Der Staatsgedanke in derProphetie,Giiters- 

loh 1933, S. 41) und bald als der Vertreter der ,,t}berwucherung der theokra- 
tischen Verkehrung der Weltordnung" (H. Winckler, Geschichte Isr. I, 
S. 111). Naturlich sind beide Betrachtungsweisen ebenso falsch wie die Zu- 
ruckfuhrung des ,,im Grunde unorientalischen modernen Ideals einer ent- 
politisierten Religion" auf Jesaja (so Erbt S. 172; vgl. auch S. 139., richtiger 
S. 142). . . 

3 Vgl. Jer 13,23. : 



40 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

schlimmsten, den er noch sieht, ware die politische Unterwerftmg 
unter das Weltreich bis zu einer Anderung des gottlichen Welten- 
plans die einseitige Schematisierung vom Gedanken der Straf- 
gerechtigkeit aus zerbricht 1 . Dem politischenRettungsweg wiirde 
eine politische Hoffimng, die Verschonung der Stadt durch den 
Babylonier 2 , entsprechen, eine Hof&nmg, die aber nicht das 
letzte Wort ist. Wie der einzelne Fromme sich an die Erwartung 
klammern mag, daB der ihn jetzt schlagende Zorn einmal sein 
Ende finden und einer Sehnsucht Gottes nach ihm, dem Ge- 
schopf, das Feld raumen wird 3 , so taucht nicht ohne Zusam- 
menhang mit der Lehre von den Weltperioden die Erwartung 
einer Zeit auf, in der der Schopfer seine Welt dem Babylonier 
aus den Handen reiBen wird 4 . Die innere Parallelitat zu dem 
Glauben des Paulus an die gottgesetzte Mission des rSmischen 
Staates als Wahrers der Ordnung, und zu seinem Einsetzen der 
eigenen Christusgemeinschafb zur von ihm selbst fur diesen 
Aeon als unmoglich erlebten! Rettung seines Volkes liegt auf 
der Hand 5 . Richtet sich der Glaube des Profeten auf jenen 
,,Rest, der sichbekehrt", auf jenen ,,neuenBund" mit dem ,,Hause 
Israel", das als politische GroBe langst dahin ist, auf einen ,,neuen 
Bund" also, welcher das eschatologische Gotteswunder in sich 
schlieBt 6 , so ist auch fur die Christusgemeinde des Paulus ihr 
Gregrundetsein auf das Wirken des in dem Geiste gegenwartigen 
Herrn das schlechthin Entscheidende. M6gen die politischen 
Folgen ihrer iiberrassischen und iibernationalen Erstreckung 
im Rahmen des romischen Reiches und dariiber hinaus fiir das 
Reich selbst und die von ihm getragene Kultur gewesen sein, 
welche sie wollen sie stehen hier nicht zur Debatte , sicher- 
lich liegen sie nicht in der Intention des homo religiosus, so 
wenig als der Untergang des eigenen Staates in der Absicht 
der profetischen Verkundigung gelegen war. 

2. So wenig namlich unser Problem von der Verschiedenheit 
religiosen Ernstes her zu losen ist, so wenig laBt sich die 
innere Bindung des Charismatikers an seine Bot- 



1 Vgl. Jer 27,4ff. 2 Vgl. Jer 26,13; 38, 17f f . 

3 Vgl. Hi (7, 21) 14, 13. 15. 4 Vgl. Jer 27, 7. 

5 Vgl. Bm 13, Iff.; 2. Thess 2, 7: Bm 9, 3 und dazu Gott und Mensch 8 
S. 123f.;zumHeimatgefuhldesP. auchC. Schneider, CuW 8 (1932) S.12f. 

6 Zur gottlichen Setzung des ,,Bestes" vgl. Gott und Mensch* S. 138f., 
zum ..Neuen Bund" o. S. 33. 



A038, 1 Politiache und religiose Bindung 41 

schaft aufspalten in eine Bindung an das Volk in 
der Fiirbitte gegentiber der Bindung an den drohen- 
den Gotteswillen. Der Priester und der Profet sind wie 
in etwas anderer Art auch der Konig echte ,,Mittler" zwischen 
dem Gott und dem Volk, dem Volke gegeniiber den Gott und 
dem Gott gegeniiber das Volk vertretend 1 . Die Bindung an das 
Volk ist dabei keineswegs als eine ,,blofi naturliche" dem An- 
spruch des Gotteswillens als einer ,,hoheren" Forderung entgegen- 
genzustellen und ihm gegeniiber abzuwerten. Auch die volk- 
liche Bindung ist hier religiose Bindung, so gewiB das Volk wie 
der Besitz des Landes fur alttestamentliches Verstandnis gott- 
gesetzte GrOBen sind 2 . Den Anspruch seines Volkes auf Palastina 
kann schon der Jahvist nicht anders begrunden als damit, daB 
sein Gott einst in grauer Vorzeit an den wesentlichen Kultstatten 
den ,,Vatern" erschienen und damit die Veranlassung zur Er- 
richtung der Altare gegeben habe 3 . Mcht das gate Recht des 
Schwertes, auch nicht ein Erbgang von fernen Tagen her, sondern 
allein die in sich selbst ratselhafte gottliche Berufung und Ge- 
schichtslenkung schafffc die Rechtsgrundlage for ein Volk, das 
selbst in seinem Ahnherrn durch gottliches Wunder ins Dasein 
getreten sein will*. In eigenartiger Mischung liegen in solchem 
BewuBtsein ein starkes Nationalgefuhl das ,,auserwahlte Volk" 

und eine nicht minder starke Resignation beieinander, das 
Gefuhl, aus eigener Kraft unfahig zur Erringung und Behaup- 
tung der notwendigen volkischen Lebensbedingungen zu sein. 
Der Elohist steigert beide Momente, indem er einerseits die Ein- 
zigartigkeit der Israel zuteil gewordenen Offenbarung, anderseits 
die Sundhaftigkeit des Volkes schon wahrend des Wiistenzuges 

Goldenes Kalb! kraftig unterstreicht 5 . In beidem bereitet 



1 Vgl. Mehrdeutigkeit S. 32 ff. 

2 Vgl. Ethos S. 77 ff. u. jetzt die Behandlung von Aaos in LXX durch 
H, Strathmann, ThWNT IV (1938), 34ff.. 

3 Voraussetzung dabei ist, daB mit dem Gott, kraft dessen Theophanie 
der Kultus entstanden ist, auch die Nachkommen des Kultstifters, an den sie 
erfolgt ist, Anspruch auf das Heiligtum haben. Der Jahvist meldet religiose 
und politische Anspriiche in einem an. 

4 Vgl. das Nebeneinander der VerheiBung der Volkwerdung und des 
Landbesitzes Gen 12,3:7; 15, 2f : 8. Der politische Einschlag in die Ge- 
schichtserkenntnis bei J. D. Michaelis ist in seiner Behandlung der lura 
Israelitarum in Palaestinam (a. a. O. S. 125ff.) besonders deutlich greifbar. 

5 Zur Ideologic der Pentateuchschichten vgl. Althebr. Lit. S. 113ff. 



42 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO 38, 1 

er den deuteronomischen AufriB der Mosezeit als der grofien Ab- 
fallszeit trotz der iiberwaltigend furchtbar ausgemalten Gottes- 
manifestation am heiligen Berg entscheidend vor 1 . Auch die 
Haltung des Priesterkodex, der um der geduldeten Stellung im 
Achamenidenreiche willen die als gottliche Gnadengabe gilt 2 
auf die politische Messianologie verzichtet 3 , hat ihre ersten 
Wurzeln bereits in der Ideologic des Jahvisten. Fur den seelischen 
Vorgangaber,in dem dies Ineinander der beiden Bindungen wirk- 
sam wird, ist ein doppeltes Moment zu beachten: Zwar gehort zu 
den Eigentumlichkeiten der altisraelitischen Psychologic ein star- 
ker Impressionismus, fur den das einzelneErlebnis stark formende, 
oft umbrechende Kraft besitzt. An das einzelneErlebnis, das ge- 
schaute Bild, das gehorte Wort, ist der Ekstatiker gebunden, ein 
Tatbestand, der tief in die Formgesetze der Orakel- und Pro- 
fetensprache hineinwirkt. Das einzelne Erlebnis aber in seiner 
Mehrdeutigkeit gewinnt sein Verstandnis und seine Begriindung 
von dem grundsatzlichen ,,Wissen" des Charismatikers um seinen 

124ff ., zu den Nachwirkungen in der Darstellung der Richter- und Konigszeit 
ebenda S. 126. An dem dort gegebenen AufriB haben mich weder der Ver- 
such von W. Rudolph, BZAW 68 (1938), durch Textanderungen, Aus- 
scheidungen von kleineren oder groBeren Glossen und Annahme von Kor- 
rekturen die elohistische ,,Quelle" als solche loszuwerden, noch auch die Hu- 
sarenritte von F. Dornseiff, ZAW 52 (1934) S. 57ff.; 53 (1935) S. 153ff.; 
55 (1937) S. 127ff ; 56 (1938) S. 64ff. irremachen konnen, so sehr man von 
Einzelbeobachtungen R.'s oder Parallelen D.'s lernen kann. Beide ver- 
kennen, daB es sich bei E um eine grundsatzlich andere Ideologic handelt 
als bei J. 

1 Am deutlichsten ist der Sachverhalt in den pluralischen Einleitungs- 
reden. 

2 Vgl. die wiederholte Wendung k^iad (iahuae h ) >ae lohai (hattoba h ) 
'dlai Esr 7, 28; Neh 2, 8; ahnl. Esr 7, 6. 9 ; 8, 18. 22. 

3 Zum Verzicht des Priesterkodex (wie der abschlieBenden Redaktion 
des Pentateuch) auf die politische Messianologie ist zu bedenken, daB eine 
Urkunde, die religios verbramte politische Zukunftsziele ausgesprochen hatte, 
die Genehmigung der persischen Zentralgewalt (s. o. S. 36) niemals erlangt 
hatte. Hier im Bereich priesterlicher Schriftstellerei ist der EinfluB poli- 
tischer Gedanken auf die Gestalt des endgiiltigen biblischen Textes deutlich 
greifbar; vgl. meine Ausfuhrungen bei Wheeler Robinson, Record and Re- 
velation, Oxfdrdl938, S.45,auchu. S.44 zumDeut. Als Parallelerscheinungim 
weiteren Sinne kann die Spiegelung von politischen Fragen der Makkabaer- 
zeit im spatjiidischen Schrifttum gelten, wenn gleich die Ausfuhrungen von 
V. Aptowitzer, Parteipolitik der Hasmonaerzeit im rabbinischen und pseud- 
epigraphischen Schrifttum (Veroffentlichungen der A. Kohut Memorial 
Foundation V) 1927, nicht in allem zwingend sind; vgl. ThLitZt. 53 (1928), 
364ff. 



AO38, 1 Jesaja 43 

Gott und seinen Willen her. Auf unser spezielles Thema ge- 
wandt bedeutet das, dafi jeder Impuls, auch wenn er seinem Ur- 
spmng und Wesen nach politischer Natur 1st, notwendig durch 
ein religioses Medium hindurchgehen muB, ohne daB diese Unter- 
stellung, die oft genug zu einer Umwandlung wird, als eine tJber- 
fremdung oder Wesensveranderung empfunden wofden ware. 
Von hier aus erklart sich der schon gestreifte tiefe Unterschied 
zwischen einem Jesaja und einem Muhammed, auch wohl einem 
Zarathustra 1 . Seine politischen Urteile tiber die korrupte Staats- 
fuhrung oder die ,,Sodomsrichter" setzen sich, wie wir sahen, 
nicht um in. ein revolutionares Handehi oder auch nur ein Pro- 
gramm besserer Staatsverwaltung oder zuverlassigerer Gerichts- 
organisation. Es ist viehnehr erstaunlich, wie arm an praktisch- 
konkreten Forderungen iiber das allgemein-orientalische Ideal 
einer sozialen Gerechtigkeit in seiner israelitischen Ausgestaltung 
hinaus diese ganze Literatur in Wahrheit ist. Aber eben dieser 
Mangel kann mit besonderer Klarheit heraustreten lassen: nicht 
das politische Einzelziel ist es, worauf die profetische Absicht 
sich richtet, viehnehr geht die Intention auf den religiosen Ge- 
horsam als solchen 2 , in dem Glauben, daB dieser Gehorsam die 
beste, ja die einzige wahre PoKtik sei 3 . In ihm kHngen die Bin- 
dung an Gott und die Bindung an das Volk zusammen, so, wie 
in der Erwartung des eschatologischen Wonders die beiden Be- 
griffe der gottlichen Gerechtigkeit" sich zusammenschlieBen. 

Das kann wiederum durch den Kontrast am deutlichsten 
werden, dadurch daB wir eine Urkunde daneben stellen, die nun 



1 Zu Zarathustra vgl. jetzt H. H. Schaeder, Corolla, L. Curtius zum 
60. Geburtstag dargebracht, Stuttg. 1937, S. 198 ff. 

2 Zum alttestl. Begriff des Gehorsams vgl. Ethos S. 181 ff. 

3 Glaube als wahre Politik wird am deutlichsten bei der Ablehnung der 
auslandischen Bundnisse. Sie gefahrden die Alleingestaltung der Geschichte 
durch das absolute Gotteswunder; diese (auBen)politische Porderung die 
sich in gleicher Weise gegen Assur und gegen Agypten richtet (vgl. .nur Hos 
7, 11 ; 12, 2) ist fur die Profetie wesensnotwendig, zumal -jedes Biindnis 
die Alleinverehrung Jahves gefahrdet (vgl. die knappe, aber richtige Formel 
bei Cadbury a. a. O. S. 155). In diesem Sinne gibt es keine ,,entpolitisierte" 
Ee%ion bei den Propheten (s. o. S. 39 2 ), denn auch die ,,Neutralitat", 
auf die praktisch die jesajanische Glaubensforderung in der konkreten Lage 
von 735 hinauslauft (vgl. dazu J. Begrich, ZDMG 83 [19.29], S.213ff.), ist 
trotz der Deklamationen E. Konig's (Das alttestl. Prophetentum und die 
moderne Geschichtsforschung, Giitersloh 1910, S. 38^ebenso eine politische 
Haltung wie die von Jeremia geforderte Unterordnung unter Babel. 



44 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum AO38, 1 

wirklich eimnal versucht, diese Leitgedanken zur Grundlage 
einer mit alien Mitteln politischer Macht durchgefuhrten Reform 
zu machen, die sog. deuteronomische Gesetzgebung von 622. Hire 
politische Abzielung 1st sicher. Die Uberspannung der assyri- 
schen Reichskrafte in der Eroberung Agyptens, das Auftauchen 
der Kimmerier und das Emporkommen der Meder lassen das 
durch den Aufstand von 648 schwer erschutterte assyrische Reich 
gefahrdet erscheinen 1 und fiihren zu Hoffnungen auf eine Wieder- 
erringung voller nationaler Freiheit. Die Politik des Konigs Josia 
ist bewuBte Restaurationspolitik, die den Staat auf den Grund- 
lagen der religiosen Volkseinheit und des karitativen Gottes- 
rechtes im Gesamtumfang des alten Zwolfstammebundes neu auf- 
bauen und ihm auf seinem gefahrlichen Wege den Gottessegen 
sichern soil 2 . Ganz auf die Gegenwart gestellt, ohne Ausblick 
auf ein von dem Jetzt grundsatzlich verschiedenes Einst, sucht 
das Gesetz seine MaBnahmen praktisch durchfiihrbar zu gestal- 
ten 3 , sucht es Empfindlichkeiten zu schonen, das politisch Not- 
wendige und in der konkreten Lage allein Mogliche als das von 
Jahwe Gewollte herauszustellen. Kurz,esist darum bemuht, nicht . 
nur den Gotteswillen, wie er sich ihm darstellt, auszusprechen, 
sondern zugleich fur ihn zu werben. Die Intention ist auf das 
politische Ziel gerichtet, aber der Weg zu diesem Ziel ist be- 
stimmt durch den Glauben, daB der Gottesgehorsam allein seine 
Erreichung sichert. Auch hier wird in ihm die beste Politik ge- 
sehen. Die Katastrophe auf dem Schlachtfeld von Megiddo 
muBte den Konig aufs grausamste dariiber belehren, daB ein ideo- 
logisch noch so gut begriindeter Verzicht auf eine dem Gegner 
materiell gewachsene Riistung zur Niederlage fiihrt 4 ; Gott war 
mit den starkeren Bataillonen. Sie ersparte ihm die andere, nicht 



1 Weitere Griinde fiir den Riickgang der assyrischen Macht schon seit 
Asarhaddon vgl. bei W. von Soden, AO 37, 1/2, S. 36ff. 

2 Zur Politik des Josia vgl. auBer den Geschichten Israels O. Procksch, 
Festgabe fiir Th. Zahn, 1928, S. 19ff., zur politischen Ideologie des Deutero- 
nomiums meine Althebr. Lit., S. 139ff., auch W. Erbt, Hebraeer S. 170. 

3 Zur deuteronomischen Idee des empirischen (nicht des eschatologi- 
schen) Israel als des Gottesvolkes vgl. G. von Rad, Das Gottesvolk inDeut. 
(BWANT 111,11), Stuttg. 1929, S.37ff.; 59 ff., zum Realismus seiner Ge- 
setzgebung auch ZAW 54 (1936), S. 310f . 

4 Zur Riistungspolitik des Josia (Bauernheerbann unter Verzicht auf 
Soldnertruppe) vgl. E. Junge, Der Wiederaufbau des Heerwesens des Rei- 
ches Juda unter Josia (BWANT IV, 23), Stuttgart 1937. 



A038, 1 Das Deuteronomium Jesus 45 

minder grausame Lehre, dafi es ein Unding 1st, dreimal im Jahr 
die Grenzen von alien Waffenfahigen z-u entbloBen, um ein Fest 
zu feiern, so wie die makkabaischen Kampfer es lernen muBten, 
daB ein Halten des Sabbathgebotes vor dem Feind zur sicheren 
Abschlachtung fiihrt 1 . Der religiose Gehorsam ist kein Ersatz 
fur politische und militarische Macht, soil die politische Absicht 
zur politischen Wirkung gelangen. 

3. So fiihrt die religiose Erwartung in der engen Verbindung 
von Religion und Politik im altisraelitischen Denken immer wie- 
der zu einer starken Gegensatzlichkeit von politischer 
Absicht und politischer Wirkung. Aus der religiosen Bin- 
dung des Charismatikers erwachsen ihm politische Hoffhungen, 
die unerfiillt bleiben; die politischen Folgen aber, welche aus 
seiner religiosen Haltung hervorgehen, sind seinen Intentionen 
nur allzuleicht wesensfremd. Solange diese Spannung nicht 
durchschaut ist, muB die enge Verbindung von Religion und Po- 
litik innerhalb des A. T. zum Widerstand gegen das Buch als 
Ganzes fuhren, indem sie das Mifiverstandnis nahelegt, als gehe 
es hier um ehie Verherrlichung des empirischen Israel und seiner 
poHtischen Ziele. Ein Biich, das die sen Zielen dienen wollte 
und eine Forschung, die ihnen nachginge, ware in unsrer deut- 
schen Gegenwart fehl am Ort. Aber auch, wo diese Gegensatz- 
lichkeit durchschaut ist, ist mit ihrer Entlarvung noch nicht alles 
getan; es gilt, sie zu verstehen. Eben dazu kann am besten der 
grundsatzlich andersartige Reichgottesglaube Jesu fiihren, von 
dem wir ausgingen. Ich muB die zuletzt von Rudolph Otto auf- 
geworfene Frage unerortert lassen, wieweit er religionsgeschicht- 
liche Vorstufen in arischem Gute besessen habe,' das auf den 
auBerhalb des Bannkreises von Schriftgelehrsamkeit und Phari- 
saismus lebenden Galilaer Jesus gewkkt habe 2 ,oder welche an- 
deren religionsgeschichtlichen Voraussetzungen sich in der apo- 
kalyptischen Literatur aufzeigen lassen. Worauf es fiir uns an- 
kommt, ist allein dieses: der Reichgottesglaube Jesu bedeutet 
die radikale Entpolitisierung der Eschatologie 3 und den ebenso 



1 Vgl. I. Makk 2, 41. 

2 Eeich Gottes und Menschensohn, Miinchen 1934, S. 5ff. im Gefolge 
von W.Bauer, Festgabe fiir A. Julicher, 1927, S. 16ff. 

3 Vgl. noch immer H.Windisch, Der messianische Krieg und das 
Urchristentum, Tubingen 1909, S. 28ff., eine Darstellung, die auch durch 
das Jesus- Zeugnis des slavischen Josephus (R. Eisler, 'Irjoovs fiaodei/s ov 



46 HEMPEL: Politische Absicht am bibl. Schrifttum A038, 1 

radikalen Verzicht auf den Gottesgehorsam als politisches Mittel. 
Er gibt dem Kaiser, was dem Kaiser gebuhrt, und Gott, was 
Gott gebuhrt, indem er den Glauben aus seiner Rolle, politisches 
Werkzeug zu sein, ebenso befreit wie die Welt des Politischen 
von der zum Rechtssystem gewordenen Gehorsamsforderung des 
Charismatikers. Indem er das Einheitsband des ,,Rechtes" er- 
setzt durch das Einheitsband des Geistes und der Gnade, hebt 
er die Bindung des Gotteswaltens an die Geschichte nicht auf; 
aber Ziel des geschichtlichen Gotteswaltens ist ihm nicht ein 
empirisches Volk als gottgesetzte GroBe, sondern die durch den 
Geist gebaute Gemeinde der aus der Gnade Lebenden. Er hebt 
auch die Bindung des Gotteswaltens an das Werkzeug des Wortes 
nicht auf, aber dieses ,,Wort" ist ihm nicht eine mit der poli- 
tischen Lage des empirischen Volkes sich wandehide und damit 
selbst politisierte GroBe, sondern das in dem Logos unwieder- 
holbar Fleisch gewordene Schopfungswort der die Welt wollen- 
den und vollendenden Gnade. Insofern macht der Reichgottes- 
glaube Jesu Ernst mit Glaubensgedanken, welche innerhalb der 
alttestamentlichen Religion angelegt, aber in der politischen Um- 
klammerung verstrickt geblieben sind: mit dem Gedanken des 
allein auf Gott Gestelltseins der Schopfung, der innerzeitlichen 
Wirkungssphare Gottes und der endlichen Vollendung. Der 
Reichgottesglaube Jesu laBt damit die Wurzel erkennen, aus der 
jene Spannung von Absicht und Wirkung hervorwachst : das 
politische Verstandnis des Gotteswaltens als solches. Und er 
laBt das andere erkennen, wovon wir ausgingen, sein eigenes Hin- 
eingezogenwerden in das Politische gegen sein innerstes Wesen. 
Irvdem der Mensch sich den Reichgottesglauben Jesu zu eigen 
macht, tritt er unter eine eigenartige Antinomic : seinem Glauben 
nach ist er der Zeit entnommeii und Glied der endzeitlichen Voll- 
endung; seiner Lebenswirkhchkeit nach aber ist er hineinver- 
flochten, verpflichtet in diese Welt mit ihrem politischen Ge- 
schehen. So wenig der lebeiidige Mensch sich selber auflosen 
kann in den eschatologischen und den zeitlichen Menschen, so 
wenig kann er seme religiose Haltung herauslosen aus der Ge- 



II Heidelberg 1930, S.439ff.) oder durch die Konstruktionen 
von V. E.Harlow, Jesus' Jerusalem expedition, Okl<h|ma Cityjl936 
nicht widerlegt ist. Zum Grundsatzlichen vgl. auch meine Ausfuhrungen 
ZAW 56 (1938), S. Iff., zu Harl. jetzt W. Bauer. ThLitZt 63 (1938) 
Sp. 246 ff. 



A038, 1 Die List der Idee 47 

samtheit der von ihm ausgehenden Lebenswirkungen, auch nicht 
der politischen Folgen seines Glaubens. 

Wir komnien zur abschliefienden Zusammenfassung : Die 
Voraussetzungen, von denen aus sich das Verhaltnis des Reli- 
giosen und des Politischen im biblischen Schriffctum bestimmt, 
sind so eigenartige, geschichtlich-einmalige, daB die Einzeliiber- 
tragung hiervorliegenderTatbestande auf anderepolitische Situa- 
tionen von vornherein unmoglich erscheinen muB. Wohl aber 
hat sich uns ein Gesetz enthullt, das zur Aufhellung auch anderer 
geschichtlicher Tatbestande dienen kann: Das Gesetz der 
Inkongruenz von politischer Absicht und politischer 
Folge im Bereich des Religiosen. Es ist die Ehre und 
die Tragik des Religiosen, daB seine Urteile und Satze nie ohne 
Wirkung auch in das Politische hinein bleiben konnen, auch dann 
nicht, wenn deren Absicht nicht auf Politisches gerichtet ist, 
und daB diese politischen Wirkungen oft genug dem inneren 
Anliegen des homo religiosus sehr fremd, ja entgegengesetzt 
sind. Als die Bitte der Mongolen um christliche Missionare von 
dem Papst nicht erfullt ward und damit die Bahn fur ihre Ge- 
winnung durch den Buddhismus frei ward, war durch ihre nun 
einsetzende Pazifizierung mehr zur Rettung des christlichen 
Abendlandes geschehen als einer der Beteiligten ahnen konnte. 
Man ist versucht, in solchen Zusammenhangen an Hegels Wort 
von der ,,List der Idee" zu denken. Man darf aber nicht ver- 
gessen, daB dieses Gesetz von der Inkongruenz von politischer 
Absicht und politischer Folge vor ailem eines immer wieder in 
sich schlieBt: die personliche Tragik des homo religiosus in des 
Gewissensbelastung, die von ihr ausgeht, und in der Lebens- 
bedrohung, wie Jesus durch den politischen Messianismus des 
Judentumes zu Tode gebracht ward. 



Nachtrage 

Zu S. 25Anin. 2. ,,Was sie aber am meisten zum Kriege verleitete, war 
ein zweideutiger Spruch, wie dergleichen in den heiligen Schriften zu finden 
ist, daB zu jener Zeit einer aus ihrem Lande die Weltherrschaft antreten 
werde." Zu Bell. Jud. VI, 312 ist jetzt K. Fuchs, Der geistige Widerstand 
gegen Rom in der antiken Welt, Berlin 1938, S. 63 heranzuziehen, dort aber 
bei der Literatur zum Verhaltnis zwischen Jos. und Tacitus, Hist. V, 13, 2 



48 HEMPEL: Politische Absicht im bibl. Schrifttum A038, 1 

(u. Sueton, Vesp. 4, 5) nachzutragen F. Dornseiff, ZNW35 (1936), S. 153ff. 
(u. A. Schlatter, Theologie des Judentums nach dem Bericht des Josephus, 
Giitersloh 1932, S. 258 Anm. 1, auf den mich Herr Prof. J. Jeremias mund- 
lich hinwies. DaB freilich Jos. sich auf Dan 7 stutze, 1st ein ganz ungliick- 
licherEinfall Schl.'s, denn weder erwartetDan. denMenschensohn aus dem jii- 
dischen Lande noch ist angesichts der von Jos. vertretenen Deutung von Dan. 
2 auf Antiochus Epiphanes [so Schl. selbst S. 256!] eine Beziehung von Dan. 
7 auf Vesp. bei ihm wahrscheinlich noch findet sich irgend ein terminolo- 
gischer Anklang). Es handelt sich, wie schon W.Weber, Josephus und Vespa- 
sian, Stuttgart 1921 S. 42ff. (vgl. vor allem S. 47 Anm. 1 den Hinweis auf 
Philostrat, Vit. Ap. V 27ff.; zu VI 28 im Verhaltnis zu Bell. Jud. Ill, 400f. 
auch meine Untersuchungen zur tlberlieferung von Apoll. von Tyana, Stock- 
holm 1920, S. 43 f.) und namentlich Windisch a. S. 20 Anm. 1 a. O. gezeigt 
haben, um eine im ganzen Orient verbreitete Erwartung. Zur ,,persischen" 
Fassung vgl. auch F. Cumont, RHR 103 (1931) S. 64ff. 

Zu S. 25 Anm. 3. ,,Wahrend nun Nikanor mit instandigen Bitten in 
ihn drang, Josephus aber auch von den Drohungen der feindlichen Menge 
erfuhr, uberkam ihn die Erinnerung an die nachtlichen Traume, durch welche 
Gott ihm die bevorstehenden Schicksalsschlage der Juden und die Zukunft 
der romischen Konige vorausverkiindet hatte. Denn in der Traumdeutung 
war er erfahren genug, um Dinge, die von der Gottheit zweideutig gesagt 
waren , zu verstehen, und dariiber hinaus war er auch nicht unbewandert in 
der Weissagung der heiligen Schriften, da er ja selbst Priester und Priester- 
enkel war. Durch sie in Ekstase versetzt, zugleich aber voll Furcht vor den 
Schreckbildern der eben erwahnten Traume, sandte er dies stille Gebet zu 
Gott : Da es dir, dem Schopfer, wohlgefallt, das jiidische Volk zu demiitigen, 
das ganze Gltick auf die Bomer iibergegangen ist und du meine Seele er- 
wahlt hast die Zukunft auszusprechen, reiche ich willig den Romern die 
Hand und rette mein Leben, bezeuge mir aber selbst, daB ich nicht als Ver- 
rater, sondern als dein Diener tiberlaufe." 

Zu S. 26 Anm. 1. ,,Du, Vespasian, wahnst, du habest den Josephus 
nur als Kriegsgefangenen erhalten; ich aber komme zu dir als Bote groBerer 
Dinge ... Kaiser wirst du, Vespasian, und Herrscher, du und dieser dein 
Sohn. . . . Als Kaiser bist du Herr nicht nur uber mich, sondern- iiber Land 
und Meer und das gesamte Menschengeschlecht ; ich abejr erbitte zu meiner 
(durch die fiihrende Beteiligung am Aufstand verwirkten) Strafe hinzu ein 
verscharftes Gefangnis, wenn ich (durch eine falsche Weissagung) selbst Gott 
lastere." 

Zu S. 31 Anm. 1. Analoge Anklagen gegen Pythia vgl. bei M. 
Pohlenz, Herodot, Leipzig 1937, S. 97 2 (Her. V 63 [90] VI 66). 

Zu S. 43 Anm. 3. Durch eine Bemerkung von W. Kolbe, DLZ 59 
(1938) Sp. 968 (zu H. Berve, Miltiades Berlin 1937 S. 71) werde ich auf die 
Parallele zur Biindnispolitik des Ahaz aufmerksam, welche die athenische 
Geschichte im Hilfsgesuch von 506 an die Perser gegen Sparta und Theben 
darbietet (Herodot V 73). Der Unterschied in der Beurteilung eines derartigen 
Schrittes in Griechenland und Israel nationale: religiose Ablehnung 
kann die primar religiose Bestimmtheit der profetischen Haltung noch ein- 
mal deutlich hervortreten lassen. 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-l_eipzig 



FAHREN UNO REITEN 
IN ALTEUROPA 



UNO IM ALTEN ORIENT 



VON 



JOSEPH WIESNER 



Mit 51 Abbadungen auf 8 Tafeln 



3HC 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
38. BAND /HEFT 2 4 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15. 



Alle Rechte vorbehalten 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4328 



Meiner lieben Frau 



Vorwort 

Die auf den folgenden Blattern mitgeteilte Untersuchung 1st 
aus einem Vortrag hervorgegangen, den der Verfasser am 7. De- 
zember 1938 vor den Mitgliedern der Vorderasiatisch-Agyp- 
tischen Gesellschaft zu Berlin gehalten hat. Von den Horern 
wurde allgemein der Wunsch geauBert, der Verfasser mdge die 
Ergebnisse seiner scharfsinnigen Untersuchung eines umfassen- 
den archaologischen Stoffes einem weiteren Kreise zuganglich 
machen. Er hat diesem Wunsche in dankenswerter Bereitwillig- 
keit entsprochen. Mit Biicksicht auf die Bedeutung des Gegen- 
standes tragt der Vorstand kein Bedenken, eine Uberschreitung 
des fur den laufenden Jahrgang des ,Alten Orients' zu Gebote 
stehenden Baumes fur Text und Bebilderung zu ermoglichen. 

Die Arbeit und die Erorterungen, die sich, wie zu hoffen 
steht, an sie anschliefien werden, konnen dazu beitragen, die 
Zusammengehorigkeit der alteuropaischen Vorgeschichte und 
der altorientalischen Fruhgeschichte und die Fruchtbarkeit ihrer 
gemeinsamen Behandlung zu veranschaulichen wie dies 
schon die Schrifb von L. Franz iiber die Muttergottin im vor- 
deren Orient und in Europa (Band 35, H. 3) getan hat. Vom 
alten Orient her und das gibt seiner Erforschung eine weit 
iiber den Bereich der Spezialwissenschaft hinausreichende Be- 
deutung laBt sich eines der wichtigsten Anliegen der heutigen 
Geschichtsforschung am ehesten fordern: die Uberfuhrung von 
Vorgeschichte in Geschichte, oder, wie C. Schuchhardt es ein- 
mal ausgedriickt hat, das Bestreben, aus dem Namen der Vor- 
geschichtswissenschaft nach und nach das Wortchen ,vor zu 
tilgen. 

Die aus der Arbeit zu gewinnende Anleitung zu genauerem 
Unterscheiden zwischen den uns zusammengehorig erschei- 
nenden, von Haus aus durchaus getrennten Vorgangen des 
Fahrens und des Reitens und zu scharferer Beobachtung des 
Kulturzusammenhangs, in dem sie jeweils stehen, wird sich auch 
in der historischen und philologischen Einzelforschung als frucht- 
bar erweisen. 

Berlin-Wannsee, 29. Marz 1939. 

Hans Heinrich Schaeder. 



Verzeichnis der Abkiirzungen 

AA = Archaologischer Anzeiger 

Af A = Archiv fur Anthropologie 

AfO = Archiv fur Orientforschung 

AFO = Aspelin, Antiquit6s du Nord Finno Ougrien, 1877. 

AJA = American Journal of Archaeology 

AO = Der Alte Orient 

Arch. 3rt. = Archeologiai Ertesito 

Arch.Hung. = Archeologia Hungarica 

AuhV = Lindenschmit, Die Altertumer unserer heidnischen Vorzeit. 

BCH = Bulletin de Correspondance he"lle"nique 

BDV = Blatter des Vereins fur deutsche Vorgeschichte 

BJb = Bonner Jahrbiicher 

BSA = Annual of the British School at Athens 

BSL = Bulletin de la societ6 des lettres Lund 

Bull. Mus. = Bulletin des Mus6es royaux d'art et d'histoire. 

DWG = Die Welt als Geschichte 

Ephem = 'EcprjpeQls a^yfuo'koywfi 

ESA = Eurasia Septentrionalis antiqua 

Evans, PM = Evans, The Palace of Minos 

FH = Festschrift Hirt 

HDA = Handbuch der Altertumswissenschaft Iwan Muller 

Jdl = Jahrbuch des Deutschen Archaologischen Instituts 

IF = Indogermanische Forschungen 

1st F = Istanbuler Forschungen 

JH& = Journal of Hellenic studies 

JPEK = Jahrbuch fur prahistorische und ethnographische Kunst 

JRS = Journal of Roman studies 

KM = Kairoer Mitteilungen 

Liv. ann. = Annuals of archaeology and anthropology 

MAK = MATEPIAJIBI HO APXEOJIOFIH KABKA3A 

MAGW = Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien 

MDP = Me"moires de la delegation en Perse 

MonAnt = Monumenti Antichi 

MVAG = Mitteilungen der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesellschaft 

MPK = Mitteilungen der prahist. Kommission Wien 

Not.scav. = Notizie degli scavi 

OLZ = Orientalistische Literaturzeitung 



8 WIESNEB : Pahren u. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO38,2 4 

PIC = Proceedings of international congress of prehistoric and proto- 

historic sciences 

PZ = Prahistorische Zeitschrift 

RE = Realenzyklopadie der klass. Altertumswissenschaft 
Reallex = Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte 
Rend .Line = Rendiconti Lincei 
RGF = Rom.-germ. Forschungen 

RGK = Berichte der romisch-germanischen Kommission 
RGW = Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 
RM = Romische Mitteilungen 

SB(Berl) = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften (Berlin, Wien) 
SCE = The Swedish Cyprus expedition 
SMYA = Suomen Muinaismuistoyhdistyksen Ailcakaus Kirja 
WBKL = Wiener Beitrage zur Kulturgeschichte nnd Linguistik 
WMB = Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina 
WPZ = Wiener Prahistorische Zeitschrift 

WVDOG = Wissenschaftl. Veroffentl. der Deutschen Orient- Gesellschaft 
'WZKM = Wiener Zeitschrift fur die Kunde des Morgenlandes 
ZfE = Zeitschrift fur Ethnologic 
ZfR = Zeitschrift fiir Rassenkunde 
ZW = Zeitschrift des Vereins fiir Volkskunde 



Inhaltsiibersidit 

Einleitung. Problemstellung : Fahren und Reiten im mili- 
tarischen Einsatz. Erstes Auffcreten von Pferd und Wagen. 
Pferderassen Seite 1516 

Das Pferd in der Friihzeit Alteuropas und Eur- 

asiens Seite 1619 

Wahrend das Pf&rd in der europdischen Altsteinzeit nur Jagdtier ist, 
vollzieht sich in mittlerer und jungerer Steinzeit seine Haustierwerdung. 
Mil Ausnahme Itali&ns und der Balkanhalbinsel ist es wohl in ganz Europa 
als Zugtier verwendet warden, doch deutet nichts auf seinen kriegerischen 
Einsatz. 

Palaolithische Funde und Pferdedarstellungen in Europa (16). Das Pferd 
zur mittleren und jiingeren Steinzeit Europas (16). Das gezahmte Pferd 
im siidrussischen Eaum (18). 

DasPferdin der Friihzeit desAlten Orients Seite 1922 

Ira Alien Orient werden in der ersten Halfte des 3. Jdhrtausends Equiden 
als Zugtiere verwendet; das Pferd zieht den Kriegswagen. Sein Eindringen 
vom ostlichen Bergland darf als sicher angenommen werden, da es in Elam, 
Nordiran und Turkestan als Haustier bekannt ist. Das VorTcommen des 
Przewalsltipferdes und das Auftreten von Beitern in Elam dilrfte mil 
Einfliissen innerasiatischer Beittierzuchter zusammenhangen. 

In Turkestan und Iran zur fruhen Metallzeit (19). Pferderassen in 
Eurasien (19). Pferd und Wagen im Zweistromland (19). Der sume- 
rische Kriegswagen (20). Schirrung. Sumerische Equiden (20). Verein- 
zeltes Reiten (21). Das Pferd in Elam. Eahren und Reiten (21). Prze- 
walskipferdeinElam, Ihdienund Turkestan innerasiatischer Herkunft(22). 

Das Pferd in den Bewegungen des 2. Jahrtausends 

iSeite 2244 

Schon in des zweiten Halfte des 3. Jahrtausends spielte das Pferd kaum 
noch eine Bolle im Zweistromland. So darf seine Hdufigkeit in Anafo- 
lien gegen Ende des 3. Jahrtausends mit den Indogermanenwanderungen 
zusammengebracht werden, die Hethiter nach Kleinasien und Griechen 
nach Griechenland bringen. Sie Tcennen die Schirrung des Pferdes am 
Wagen, jedoch nur in friedlichem Gebrauch. 



1 WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Geringe Bedeutung des Pf erdes in Babylon wahrend der zweiten Half te 
des 3. Jahrtausends (22). Pferd und Wagen in Anatolien urn 2000 (22). 
Das Pferd in den Indogermanenwanderungen um 2000 Haustier, aber 
nicht StreitroB (23). Einwanderung der ersten Griechen und der Hethiter 
ohne Streitwagen (24). 

Der Streitwagen in Alteuropa Seite 24 29 

Seit dem 16. Jahrhundert tritt der Streitwagen in Alteuropa auf, sowohl 
in Mykene wie auch im nordischen Kreis in gleicher Form und gleichen 
ZusammenJidngen. Seine Besitzer sind ritterliche Herren, deren Goiter 
den Streitwagen fuhren. 

Der Streitwagen in der mykenischen Kultur (24). Pferderassen (25). 
Schirrung. Knebeltrense (25). Der Streitwagen auf Kreta mykenischer 
Import (25). Streitwagen und Herrentum (26). Der Streitwagen auf 
Kypern mykenischer Import (26). Streitwagen und Grabausstattung 
(26). Griechische Streitwagengotter (27). Der Streitwagen im nordi- 
schen Kreis (27). Sonnenwagen von Trundholm (28). Wagenrennen 
(28). Knebeltrense (28). XJbereinstimmungen mit Mykene (28 f.). 

Der Streitwagen im Alten Orient Seite 29 36 

Gleichzeitig mit dem Auftreten des Streitwagens in Alteuropa wird der 
Alte Orient von einer Welle erfafit, die das gleicJie Kriegsgefahrt wie in 
Alteuropa bringt. Es sind arische Herren, die von Iran in den Alten Orient 
eindringen. Die ihnen verwandten Iranier besafien denselben Kriegs- 
wagen und das mit Him verbundene Ideal des Streitwagenherren und Streit- 
wagengottes. 

Die friihesten Streitwagen (29). Der entwickelte Wagen zur Hethiterzeit 
(29). Der Streitwagen in Syrien (30). Schirrung und Knebeltrense (30). 
Der Streitwagen in Agypten und seine Entwicklung (30). Pferderassen 
und Schirrung in Agypten (31). Streitwagen und Herrentum (32). Gleich- 
zeitigkeit des Auftretens in Mykene und Altem Orient (32). Arisches 
Volkstum im Alten Orient (33). Agyptischer Wagen nicht durch die 
Hyksos eingefuhrt (33). Zweistromland und Mitannireich Verbreitungs- 
zentrum des Streitwagens (33). Wagen und Herrentum (33). Kikkuli- 
text. Wagenrennen (34). Arier in Indien (34). Arische Streitwagen- 
gotter (35). Sonnenwagen (35). Wagenrennen (35). Iranische Streit- 
wagengotter und -helden (35). Fehlen hethitischer Streitwagengotter 
(35). Arische Kampfeshaltung (36). Skythische Streitwagen (36). 

Der Streitwagen im Fernen Osten Seite 36 37 

Streitwagen und Herrentum in China zur Schangzeit (36). Pferderassen 
in China (36). 



AO 38, 24 Inhalt 1 1 

Ergebnis Seite 3744 

Die Ubereinstimmung zwischen Alteuropa und dem Alien Orient, die sich 
in Streitwagenform, Pferderasse, Herrentum und Streitwagengottern zeigt, 
zwvngt zum Schlufi auf eine grofie Streitwagenbewegung, deren Ausgang 
im nordosteuropdischen Tieflandsgebiet zu liegen scheint. Sie bringt in Ost- 
europa die Ablosung der Iranier von den Indogermanen. Die Indoiranier 
dringen uber die Jcaspisch-aralischen Tiefldnder, wo zahlreiches Volkstum 
zuriickbleibt, nach dem Alien Orient und Indien, die indogermanischen 
Streitwagenlierren nach dem Donauraum und Griechenland. Die Kelten 
erhielten den Wagen wahrscheinlich cms dem nordlichen Mitteleuropa. Das 
Reiten ist nicht unbekannt, wird aber militdrisch gar nicht angewendet. 
Die Indogermanen waren ursprunglich keine Reiter, sondem Fahrer; ihre 
Pferdezucht wurzelt in sefihafter Kultur im Gegensatz zu den innerasiati- 
schen Reittierzuchtern, die Nomaden sind. Zu diesen gerdt das in der 
kaspisch-aralischen Serike verbliebene indoiranische Volkstum in unmittel- 
bare Nachbarschaft. Die Tatsache, dafi sie hier den Streitwagen aufgeben 
und Reiter werden, spricht endgultig gegen innerasiatische Herkunft der 
indogermanischen Pferdezucht. 

Politische und militarische Umwalzting in Alteuropa, Altem Orient und 
Fernem Osten durch Streitwagenherren (37). Neue Waffen (37) Pferde- 
zucht (37). Der Weg der mykenischen Streitwagenherren (38). Das 
Reiten (38). Indogermanen ursprunglich keine Reiter (40). Indoger- 
manische Pferdezucht und innerasiatische Reittierziichter (40). Ab- 
losung der Indoiranier von Indogermanen (41). Der Weg der Indo- 
iranier. Trennung der Streitwagenbewegung vom Kassitensturm (41). 
Eindringen indogermanischer Streitwagenherren in den Donauraum 
und die Agais (42). Der Streitwagen bei den Thrakern (42). Der Streit- 
wagen der Kelten (43). Der Streitwagen in Italien (43). Ausgangsgebiet 
der Wanderung (43). 

Der Einbruch der Reiter Seite 4490 

Der reitende Krieger tritt in Alteuropa zum ersten Mai seit den umwdlzen- 
den grofien Wanderungen im 12. Jahrhundert auf. Seine Darstellungen 
finden sich in Sud- und Mittelfuropa. Im Gegensatz zu Griechenland und 
Italien, wo sich der Streitwagen gegenuber dem Reiten behauptet, wird 
er in Mitteleuropa vo'llig vom Reiten verdrangt. Am spdtesten geben ihn 
die Kelten auf. Mit dem Reiten treten Hiebschwert und Hose auf, die 
dort fehlen, wo sich der Streitwagen hielt: bei Griechen und Romern. Da- 
gegen tragen Thraker und Germanen, spater auch die Kelten die Hose, alle 
drei Volker werden ausgezeichnete Reiter. Man gewinnt demnach das Bild 
eines Reitereinbruches, durch den die donauldndischen Streitwagenstdmme 
nach Suden und Westen abgedrangt werden. Es waren Thraker, die unter dem 
Druck ostlicher Reiterwellen den Streitwagen aufgaben und Reiter wurden. 



1 2 WIESNEE : Fahren u. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Das Reiten in Alteuropa Seite 44 69 

Mykenischer Bereich (44). Kontinuitat des mykenischen Streitwagens 
in Griechenland in der Zeit nach der dorischen Wanderung (45). 
Zuriicktreten des Keitens (46). Fahren und Eeiten im Epos (46). 
Reitende Gdtter und Helden (46). Fahren und Reiten im Totenglauben 
(47). Wagen- und Pferderennen in Olympia (47). Reiter in Bootien (48). 
Fremdheit der Dorer und Ulyrer gegeniiber dem Reiten (48). Hervor- 
treten des Pferdes in Italien (48). Vormachtstellung des Streitwagens 
gegeniiber den bewaffneten Reitern (48). Wagenrennen. Streitwagen- 
graber (49). Italische Knebeltrensen (50). Der Streitwagen in den Land- 
schaften Oberitaliens (51). Der etruskische Streitwagen (52). Fahren 
und Herrentum bei den Romern (52). Triumphator (52). Geringe Be- 
deutung etruskischer und romischer Reiterei (52). Pferd und religiose 
Symbolik (52). Apotropaischer Behang (53). Sardinien (53). Hervor- 
treten des Pferdes im Hallstattkreis (53). Reiterdarstellungen in Mittel- 
europa (54). Fehlen des zweiradrigen Streitwagens (54). Vierradriger 
Wagen in Kult und Bestattung (54). Bohmische Wagengraber (54). 
Fahren und Reiten im Totenglauben (54). Der Streitwagen der Kelten 
(55). Der Streitwagen der Inselkelten zur Zeit Caesars (55). Reitende 
Helden (55). Das Reiten im nordischen Kreis (55). Seltenheit des Streit- 
wagens (56). Pferd und religiose Symbolik (56). Die Knebeltrense aus 
Horn und Bronze in Mittel- und Nordeuropa (56). Apotropaischer 
Behang (59). Aufnahme des Hiebschwertes bei Kelten und Ger- 
manen (60). Die Hose (61). Unterschiede in der Bezeichnung des 
Reitens (61). Reitende Gotter der Germanen und Kelten (61). Fahren- 
de germanische Gottheiten (62). Fahren und Reiten im Totenglau- 
ben (62). Aufgabe des Streitwagens bei den Thrakern zu Gunsten 
des Reitens (63). Beriihmtheit thrakischer Reiter (63). Thrakische rei- 
tende Gotter (63). Eindringen reitender Thrakerstamme in den Donau- 
raum und Sprengung des illyrischen Volksgiirtels (64). Abdrangung 
thrakisch-phrygischer Stamme nach Kleinasien und Griechenland. 
Thrakisches Volkstum in Griechenland (64). Die dorische Wanderung 
(65). Kentauren und Amazonen, eine Erinnerung an den Einbruch der 
Reiter (65). Eindringen italischer und illyrischer Stamme in die Apennin- 
halbinsel unter thrakischem Druck ^66). Der Streitwagen Etruriens und 
Kleinasiens (66). Ausweichen der Ulyrer nach Westen (Urnenfelderkul- 
tur) (67). Fremdheit der niyrer gegeniiber dem Reiten (68). Beriihmt- 
heit germanischer Reiter (68). 

Das Reiten im Alten Orient Seite 69 79 

Das gleiclie Bild bietet der Alte Orient seit dem 12. Jahrhundert. In Klein- 
asien, Syrien, Paldstina, Assyrien, Urartu, Indien, und Iran tritt der 
bewaffnete Reiter auf, dock kann er nur in Iran und Kleinasien die Herr- 



AO 38,24 Inhalt 13 

schaft des Str&itwagens brechen. Wie in Alteuropa dringt die neue Tracht 
der Hose ein, dock fehlt sie in den Gebieten, wo sich der Streitwagen halt. 
In den Randgebieten des Alien Orient, den Kaukasusldndern und den 
iranisch-eurasischen Tieflanden liegt der Schwerpunkt des Reitens. Von 
hier erfolgt der Reitereinbruch nach dem Alien Orient und Alteuropa. Die 
letzten und zugleich die ersten, deren Namen wir kennen, sind die Skythen. 

Vormachtstellung des Streitwagens gegeniiber dem Reiten in Mesopo- 
tamien, Syrien und Assyrien (69). Einfuhrung der Reiterei bei den 
Assyrern (70). Pferdematerial und Schirrung bei Assyrern (71). Katnel- 
reiter in Nordmesopotamien (71). Streitwagen in Israel. Fremdheit gegen- 
iiber dem Reiten (71). Salomons Pferdehaltung (71). Fahren und Reiten 
auf Kypern (72). Apotropaischer Behang am Pferdegeschirr (72). Fahren 
und Reiten in Phrygien (72). Reitende phrygische Gotter (72). Streit- 
wagen und Reitpferde in Urartu (72). Das Pferd im Kaukasus (73). 
Pferdebeigabe in Grabern (73). Knebeltrensen aus Horn und Bronze 
(73). Vormachtstellung des Reitens gegentiber dem Fahren (74). Rei- 
tende Gotter (74). Pferd und religiose Symbolik (74). Apotropaischer 
Behang (75). Hiebschwert und Hose (70). Die Reiternekropole von Sialk 
in Persien (76). Pferdezucht in Luristan (76). Trensen in Grabern (76). 
Fahren und Reiten in Luristan (77). Meder und Perser (78). Hose (78). 
Schwinden des Streitwagens (78). Fahren des Konigs und der Gottheit 
zur Achaemenidenzeit, reitende GroBkonige zur Sassanidenzeit (78). 
Streitwagen der Inder (79). Spates Hervortreten des Reiterkriegers in 
Indien (79). 

Das Reiten in Eurasien Seite 79 83 

Das Reitervolk der Skythen (79). Reitende Konige und Gotter (79). 
Geringe Rolle des Wagens (80). Hose und Waffen (80). Trensen im Grab 
(80). Kimmeriersturm (80). Vorskythische VorstoBe iranischer Reiter 
(80). tlbernahme des Nomadentums durch Iranier und SeBhaftwerdung 
der iranischen Reiterstamme (81). Ausgang der Bewegung im kaspisch- 
aralischen Raum (82). Ubernahme des Reitens von innerasiatischen 
Reittierzuchtern. Aufgabe des alten Streitwagens (82). XJbernahme der 
Reitertracht (82). Die Kamelreiter (82). Die Knebeltrense im aralo-kas- 
pischen Gebiet (82). 

Ergebnis Seite 83 90 

Die Reiterbewegung hat ihre starkste Auswirkung in den grofien Tief- 
landsgebieten, die sich von der kaspisch-aralischen Senke nach Iran und 
nach Europa erstrecken. Wdhrend die Streitwagenbewegung eine aus- 
gesprochen indogermanisch-arische Volks- und Kulturbewegung ist, dringt 
im Verlauf der Reitereinbruche auch innerasiatisches Gut nach Alteuropa 
und dem Alten Orient. Von den zentralasiatischen Reittierzuchtern uber- 



1 4 WIESNER : Fahren u. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

nahmen die Iranier nicht nur das Eeiten, sondern auch die Reitertracht 
der Hose, das Nomadentum und einen starken Zug schamanistisch-eJcsta- 
tischen Geistes. Trotz dieser Einflusse ist aber diese Reiterbewegung ohne 
den gewaltigen Druck innerasiatischer Reiternomaden selbstandig erfolgt. 

Starkste Einflusse der Reiterbewegung in der Nachbarschaft der Tief- 
landsgebiete Eurasiens (83). Schwinden der ritterliohen Taktik (84). 
Verbreitung der bisher sozial gebundenen Pferdezucht (84). Zoomorphe 
Knebeltrensen (85). Herd und religiose Symbolik bei Indogermanen, 
Iraniern und innerasiatischen Reittierzuchtern (86). Einflusse des inner- 
asiatischen Schamanismus (86). Apotropaischer Behang (86). Regen- 
zauber und Hirschopfer (87). Ekstatische Erregung (87). Das Trink- 
horn (88). Die Leichenverbrennung (89). Streitwagen und Reiterei ina 
Fernen Osten (89). Spates Einsetzen der hunnischen Expansion im 4. 
Jahrhundert (89). 

SchluBwort Seite 90 

Verzeichnis der Tafeln Seite 9192 



Einleitung 

Vorliegende Untersuchung soil einen kleinen Beitrag zur 
Geschichte des 2. und beginnenden 1. Jahrtausends geben 1 . So 
1st ihr Rahmen bestimmt: Fahren und Reiten werden in ihren 
geschichtlichen Auswirkungen behandelt. Geschichte bestim- 
mende Faktoren wurden sie vor allem erst im militarischen Ein- 
satz, den allein vorziigliche Wagenkonstmktionen und hoch- 
geziichtete Pferde gewahrleisten. Da aber beide lange Erfahrung, 
vor allem auf dem Gebiet der Pferdezucht voraussetzen, tritt 
die Frage nach dem ersten Aufbreten des Pferdes und seiner 
ersten Zahmung weitgehend zuriick; sie ist fur die genannten 
Zeitraume, in denen das Pferd erstmalig eine geschichtliche Rolle 
spielt, nicht von Belang, sondern muB auf mittel- und altstein- 
zeitliche Kulturen zuriickgreifen 2 . Das gleiche gilt von der Frage 
nach der zeitlichen Prioritat des Fahrens oder Reitens 3 und der 
umstrittenen Entstehung von Wagen und Rad. DaJB fur diese 
Probleme mit dem bisher vorliegenden Material kaum zwingende 
Schliisse zu erzielen sind, sei nur beilaufig erwahnt 4 . Auch die 
schwierigen zoologischen Probleme konnen im Rahmen dieser 
Untersuchung nur gestreiffc werden. Wichtig ist fur unseren 
Zusammenhang das zoologische Ergebnis, da6 im Stamm des 
Hauspferdes der Tarpan eine bedeutende Rolle spielt 5 , eine Wild- 

1 Die eingehende Behandlung archaologischer und historischer Fragen, 
auf die hier nur kurz eingegangen werden kann, erfolgt in einer alsbald 
abgeschlossenen Untersuchung ,,Die friiheisenzeitlichen griechischen Bronzen 
und ihre auswartigen Beziehungen". Vgl. FuP 1989. 

2 Vgl. Spengler, DWG 1937, 281. Hermes, Anthropos 30, 1935, 
803ff. 31, 1936, 364ff. 32, 1937, 105ff. 

3 Vgl. Brandt, St. Georg 33, 1932/33, Nr. 30 S. 41 von Oppenheim, 
Der Tell Halaf, 1931, 1361 Potratz, Das Pferd in der Friihzeit, 1938, 
(wahrend der Drucklegung erschienen) 23. 27. 

4 Motefindt, Festschrift 1 E. Hahn, 1917, 209fl Lechler, Mannus 
25, 1933, 123ff. Wahle, Eeallex. 14, 233f. Menghin, Weltgeschichte der 
Steinzeit, 1930, 312. 

5 0. Antonius, Stammesgeschichte der Haustiere, Jena 1924, 257 ff. 
Vgl. Hilzheimer, Naturliche Bassengeschichte der Haussaugetiere, 1926, 110. 



1 6 WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

pferdform, die in den siidrussischen Steppen bis in das vorige 
Jahrhundert noch anzutreffen war. Das kleine Tier wirkt mit 
seinem hochgetragenen Kopf, der kurzen hohen Schnauze, den 
feinen hohen Beinen in seinem Bau viel edler als das kleine 
niedriggestellte, aber krafbig gebaute Przewalski-Wildpferd, 
welches seinen langschnauzigen mittelbreiten Kopf niedrig tragt 1 . 
Im Gegensatz zum Tarpan, dessen Verbreitungsgebiet in den fur 
unsere Eragestellung in Betracht kommenden Zeitraumen Nord-, 
Mittel- und Osteuropa ist, ist die Heimat des Przewalskipferdes 
in Innerasien anzusetzen 2 . Neben diesen beiden Arten muB das 
in Westeuropa aufbretende Kaltblut genannt werden 3 . 



Das Pferd in der Fruhzeit Alteuropas 

und Eurasiens 

Die altesten Pferdedarstellungen Europas gehoren der Alt- 
steinzeit an 4 . Es sind Wildpferde, oft von kaltblutartigem Typus, 
die gejagt wurden; vom magischen Jagdzauber sprechen Pferde- 
bilder mit eingezeichneten Pfeilen 5 . Die wilden Jagden, bei 
denen vielhundertkopfige Pferdeherden gegen einen Steilhang 
gehetzt wurden, so daB sie im Abgrund zerschellten, wissen nichts 
von edler Pferdezucht 6 . 

Der mittleren Steinzeit gehort ein Lochstab aus Pommern 
an, der ein Pferd wahrscheinlich vor einem fallenartigen Ge- 
rat zeigt 7 . Pferdezucht in dieser Zeit beweisen die Tierreste 
aus den Siedlungen am Diimmersee in Nordwestdeutschland, 
die einem dem Islandpony nahestehenden Pferdeschlag ange- 

1 Antonius, a. a. 0. 252f. Vgl. Hilzheimer, a. a. 0. 111. 

2 Antonius, a. a. 0. 246ff. 276. Gandert, Mannus 24, 1932, 380. 
Fur das Palaolithikum hat diese geographische Scheidung keine Gultigkeit, 
da beiden Typen ahnliche Tiere in Westfrankreich dargestellt sind. Anto- 
nius, a. a. O. 14ff. 

3 Antonius, a. a. O. 

4 M. C. Burkitt, Prehistory, 1921, Taf. 11. 13. Piette, L'anthropo- 
logie 17, 1906, 27ff. Obermaier, Prehistoire 1, 1932, 32ff. JPEK 1935, 115 
Taf. 33,1 (Westeuropa). Peters, JPEK 1930, 2f. (Petersfels-Baden). 

5 Reallex. 13 Taf. 76 D b. 

6 Kiihn, Kunst und Kultur der Vorzeit Europas 1, 1929, 34f. 

7 Kunkel, Monatsblatter f. pommersche Geschichts- und Altertums- 
kunde 1936, 47. 



AO 38,2 4 Altsteinz. Westeuropa. Steinzeit Mittel- und Nordeuropa 17 

horen 1 . Der Ancyluszeit Schwedens entstamint eine aus Pfer- 
deknochen gefertigte Netznadel von Kolsan, der mittleren 
Steinzeit gehort ein Pferdeknochen von Kurod an 2 . Im Neo- 
lithikum ist das Pferd in alien europaischen Kulturkreisen mit 
Ausnahme Italiens und der Agais bekannt: Funde aus Grab 
und Siedlung sprechen fur seine Zahmung 3 . In kultische Zu- 
sammenhange gehort vielleicht der bei Ullstorpbach in Schonen 
gefundene Pferdeschadel mit Feuersteindolch in der Stirnsu- 
tur 4 . Zu diesen Zeugnissen, unter denen ein dem Tarpantyp 
nahestehendes Pferd erwiesen ist 5 , stehen die wenigen neolithi- 
schen Darstellungen in schlechtem Verhaltnis. Aus Los Con- 
jorros (Spanien) sind Felszeichnungen mit Pferden, die von 
Menschen gefuhrt werden, gesichert 6 . Die alteste nordliche 
Pferdedarstellung ist die Bernsteinplastik eines schweren Tieres 
aus Woldenberg-Neumark 7 ; sie gehort dem eurasischen kamm- 
keramischen Kreis an 8 . Das Fehlen von Pferdebildern im nor- 
dischen Kreis hangt wohl mit dessen Bildfeindlichkeit zu- 
sammen, mu6 dagegen im bandkeramischen Baum bei der 
Freude am plastischen Gestalten mit der Seltenheit des Pferdes, 

1 Pastenaci, Deutsche Allgem. Zeitung 13. 12. 1938 Beibl. 

2 Rydbeck, BSL 1933/34, 205. 

3 Rydbeck 207 ff. 2141 (Danemark. Schweden). Gandert, Mannus 17, 
1925, 123. Sprockhoff, Handbuch der Urgeschichte Deutschlands 3, 1938, 
135. Beltz, Vorgeschichtliche Altertiimer Mecklenburgs, 1910, 90. 100. 121. 
134. Forssander, Die schwedische Bootaxtkultur, 1933, 211 (Nord- und 
Mitteldeutschland). Wahle, RGK 12, 1920, 75. Buttler, Der donaulandische 
und westische Kreis der jiingeren Steinzeit 92 (Siiddeutschland). PZ 4, 1912, 
368 f. (Holland). Schranil, Die Vorgeschichte Bohmens und Mahrens, 1928, 
6. 7. 23. 25. 55. Nehring, WBKL 4, 1936, 89. PZ 4, 1912, 91. 5, 1913, 450. 
458 (Bohmen, Ungarn, Siebenbiirgen, Bulgarien). Reinerth, Die jiingere 
Steinzeit der Schweiz, 1926, 43. Vgl. Wahle, a. a. O. 9f. (Schweiz). PZ 21, 
1930, 17 (Polen). Borkovskyj, Obzor praehistoricky 9, 1930/31, 81. Stern, 
Reallex. 13, 38. Ebert, SiidniBland im Altertum, 1921, 35. Rosenberg, 
Kulturstromungen in Europa zur Steinzeit, Kopenhagen 1931, 12. Rykov, 
ESA 1, 1927, 53 (Ukraine. SudruBland). 

4 Rydbeck, a. a. O. 209ff. Sprockhoff, a. a. O. 139. 

5 Antonius, a. a. O. 259. 

6 Obermaier, L'anthropologie 25, 1914, 240 Abb. 13. 

7 Reallex. 1 Taf. 134, 1. Gandert, Heimatkalender fur den Kreis 
Friedeberg N/M 1925, 17ff. 

8 Wahrscheinlich ist ihr auch das von Gandert, Mannus 24, 380 er- 
wahnte Tonpferdchen von Duraczow, Bez. Opatow zuzurechnen. Fiir kamm- 
keramische Plastik vgl. Senatne un Maksla 4, 1937, 83ff. v. Richthofen, 
AltpreuBenl935,3. 

AO 88, 34: Wiesner 2 



18 WIESNER: Fahrenu. Keiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

die auch aus den Knochenfunden hervorgeht, erklart werden 1 . 
Erst in der sudrussiscben GefaBmalerei ist bin und wieder ein 
Pferd dargestellt worden 2 . 

Diese Tatsacben sprechen fur die Kenntnis des gezabmten 
Pferdes im 3. und beginnenden 2. Jahrtausend in Alteuropa. Sie 
ist anscheinend im mittel- und osteuropaiscben Raum fortge- 
schrittener als im donaulandiscben Kulturkreis; sie fehlt im 
Gegensatz zu Spanien im altmittellandiscben Raum. Diese Ver- 
breitung uber weit auseinanderliegende Gebiete macbt das Er- 
gebnis wabrscheinlicb, daB die Pferdebaltung von verschiedenem 
Volkstum getragen ist 3 . 

Von der Verwendung des Pferdes erfabren wir aus den 
Grabungsergebnissen wenig. Die Wandritzung eines Grabes von 
Ziiscben bei Fritzlar zeigt gebornte Tiere an der Deichsel eines 
einacbsigen Gefabrts, also einen Wagen mit Rindergespann 4 . 
So sprecben aucb gesicbert neolithiscbe Horntrensen fur Pferde- 
gespanne 5 . Einen weiteren Beleg dafur wiirde die Hirsch- 
borntrense von Halberstadt abgeben 6 , wenn in den neolitbiscb- 
bronzezeitlicben Fundzusammenbangen ihre neolitbiscbe Zu- 
weisung gesicbert ware. So gewagt ein ScbluB e silentio iiber- 
baupt ist, es scheint alles darauf zu deuten, daB in der Wende 
vom 3. zum 2. Jabrtausend der mUitariscbe Einsatz des Pfer- 
des, etwa am Kriegswagen im nordiscben Kreis nocb nicbt be- 
kannt gewesen ist. Dagegen ist friedlicbe Scbirrung am Wagen 
anzunebmen. 

Zu dem gleicben Ergebnis fubren die Kulturen der fruhen 
Metallzeit im pontiscb-kaspiscben Raum, dem Kuban-Terek- 
gebiet und dem Donez-Wolgabecken zu Beginn des 2. Jahr- 
tausends. Das Zuriicktreten des Pferdes gegeniiber Rind und 
Scbwein spricbt gegen eine pferdezucbteriscbe Nomadenkul- 
tur 7 . DaB es als Haustier bekannt ist, zeigt die Silbervase 



1 Vgl. Menghin, Hruschewski-Festschrift, Kiew 1928, I 14. 

2 Hadaczek, La colonie industrielle du Koszylowce de I'^poque 
6n6olithique. Album des fouilles, 1914, Taf. 21, 191. 

3 Vgl. Flor, WBKL 1, 1930, 187. FH 1, 112f. 

4 Lechler, a. a. 0. 132f. Abb. 20. 23. Pferdegespanne sind es nicht. 
Potratz, a. a. O. 54. 5 G. B i er b aum , Aus Sachsens Vorzeit, 1938, 29 ff . 

6 Barthold, PZ 4, 1911, 874ff. Zweifel an der neolithischen Zeit- 
stellung aufiert Hermes, Anthropos 30, 1935, 817ff. Eine eingehende Be- 
handlung vorgeschichtlicher Trensen bereitet Potratz vor, a. a. O. 59. 

7 Hancar, Urgeschichte Kaukasiens, 1938, 386ff. 394f. 



AO 33,24 Siid- u. Osteuropa. Turkestan. Iran. Sibirien. Pferderassen 19 

von Maikop, auf der in Bitzzeichnung Schwein, Bind und Pferd 
wiedergegeben sind 1 . Die Deutung des Tieres als Przewalskipferd 
wiirde dem bronzezeitlichen Verforeitungsgebiet des Typs nicht 
entsprechen. Es erscheint daher die Annahme nicht ganz un- 
berechtigt, daB die dargestellte Landschaft das Gebiet am Amu 
Darja und Sir Darja mit dem Pamirhochland im Hintergrund 
wiedergibt 2 . Leider sind die in mittel- und sudrussischen Grabern 
der Kupferzeit gefundenen Pferdeknochen, die auch fur Zah- 
mung sprechen, nicht zoologisch bestimmt 3 . Ein ahnliches Bild 
bieten uns die Eunde aus den turkestanisch-nordiranischen 
Tieflandsgebieten zur fruhen Metallzeit des 3. Jahrtausends. 
Sowohl in Anau 4 als auch in Shah Tepe-Nordiran 5 ist das 
Pferd im Haustierstand bekannt, tritt aber gegenuber Schaf, 
Ziege, Rind, Schwein zurtick. Wahrscheinlich wurde es vor 
den Wagen gespannt, dessen Kenntnis fur Anau ein Tonmodell 
bezeugt 9 . In Anau ist neben dem Przewalskipferd ein schlan- 
keres Tier festgestellt worden, das vielleicht dem Tarpan zuge- 
wiesen werden kann, die Knochen von Shah Tepe gehoren 
einem mittelgroBen Pferd an. Das zoologische Problem wird 
erschwert durch Tarpanknochenfunde in der Minussinsk-Kultur 
Westsibiriens 7 um 2000. Diese zoologischen Ergebnisse konnen 
nicht iiberraschen, denn es ist selbstverstandlich, daB gerade an 
der Kontaktzone der Hauptverbreitungsgebiete der beiden ent- 
scheidenden Pferdetypen die Grenzen flieiBen. 

Das Pferd in der Friihzeit des Alten Orients 

Im Zweistromland kennt man das Pferd zu Beginn des 
3. Jahrtausends, wahrend es in Kleinasien, Syrien und Agypten 
fremd ist. In den Grabern von Ur und Kisch sind Equiden ge- 
funden worden, die vor den zwei- und vierradrigen Wagen ge- 
spannt waren 8 . Die Knochen von Kisch konnten verschiedenen 

1 Friederichs, AO 32 8/4, 23. 35. Vgl. zur Datierung Tallgren, 
Studien zur vorgeschichtlichen Archaologie, A. Gotze gewidm., 1925, 76. 

2 Amschler, FuF 10, 1934, 296. 3 Tallgren, ESA 2, 54. 66. 

4 Amschler, WBKL 4, 1936, 502f. Jackson, PIC 1934, 156. 

5 Amschler, FuF 1939, 115. 

6 Pumpelly, Explorations in Turkestan 1, 1908, 172 Abb. 418f. 

7 Amschler, FuF 8, 1932, 336ff. a. a. 0. 502. 

8 Woolley, Ur excavations 2, 1934, 48. 64. 74. 78ff. Excavations at 
Kish 4, 1934, 30ff. Taf. 23. 

2* 



20 WIESNEB : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Rassen zugewiesen werden, unter denen ein kleiner Schlag auf 
das Przewalskipferd deutet 1 . Uber die Schirrung und Verwen- 
dung des kastenformigen mit Scheibenradern ausgestatteten 
Wagens, den vier Tiere ziehen, unterrichten uns neben Modellen 2 
vor allem Darstellungen. In die Wende zum 3. Jahrtausend ge- 
horen die Plattenreliefs von Ur und Khafaje 3 mit der Wieder- 
gabe des zweiradrigen Wagens, der wohl vorn Speere tragt, aber 
nicht in kriegerischen Zusammenhangen steht. Auch das pracht- 
volle Bronzemodell eines Wagens aus Tell Agrab 4 [Taf. 1, 2] 
und ein babylonischer Siegelzylinder deuten nicht auf Kriegs- 
wagen 5 . In die erste Halffce des 3. Jahrtausends gehort die Stan- 
darte von Ur 6 , die einwandfrei den militarischen Gebrauch eines 
schweren vierradrigen Gefahrts bezeugt. Sie zeigt uns die Wagen- 
geschwader mit Lenker und Krieger, die im Nahkampf vom 
Wagen aus mit Speer und Axt eingreifen. Die Tiere scheuen 
nicht vor den unter ihnen liegenden Leichen der erschlagenen 
Feinde und sprengen liber sie hinweg. Diese Tatsache spricht 
gegen Esel, allenfalls fur Maulesel, die aber Pferde voraussetzen. 
Der Streit der Meinungen uber die zoologische Bestimmung der 
mesopotamischen Equidendarstellungen 7 wird zwischen fried- 
licher und kriegerischer Verwendung der Zugtiere scheiden 
miissen; bei ersterer konnen wir Maulesel, auch Esel erwarten; 
Gudea lieB einen heiligen Wagen von Eseln ziehen 8 . 

Die Schirrung der sumerischen Equiden mit Halsband 
und Kappzaum des Rindes 9 offenbart deutlich den Wechsel 
im Zugvieh, den auch die Statuetten von Esel und Rind als 

1 Amschler, a. a. O. 512ff. So konnen tonerne Pferdestatuetten nicht 
uberraschen, falls sie richtig datiert sind. Langdon, AO 26, 1928, 35. van 
Buren, Clay figurines of Babylonia and Assyria, 1930, 161 Nr. 769, 163 
Nr. 785. Vgl. Smith, Early History of Assyria, London 1928, 213 f. 

2 Excav. Kish 1, 1924, Taf. 7, 3. Vgl. Taf. 24, 2 Siegelzylinder mit 
vierradrigem Wagen. 

3 Woolley, a. a. 0. Taf. 181 b. OIC 13, 1932, 96 Abb. 44. 

4 ILN 6. 11. 37, 794 Abb. 16. 

5 Staatl. Museen Berlin Vorderas. Abt. VA 2952. Hilzheimer, PZ 22, 
1931, 2 Abb. 1. 6 Woolley, a. a. O. Taf. 91f. 

7 Vgl. Friederichs, a. a. O. 22f. Popplow, Pferd und Wagen im 
Alten Orient, Diss. Berlin 1934, 5ff. lOf.Antonius, AfO 5, 1928/29, 143. 3. 
Woolley, a. a. 0. 271. Hilzheimer, Antiquity 9, 1935, 133. Amschler, 
WBKL 4, 510f. 8 MeiBner, MVAG 1913, 2, 1. 

9 Hilzheimer, PZ 22, 11 f. Vgl. dazu das Tempelmosaik von Mari. 
Syria 16, 1935, 136 Abb. 16. 



AO 38, 2 4 Sum. Rriegswagen. Equidenproblem. Reiterdarstellungen 21 

Bekronung sumerischer Zugelringe wahrscheinlich machen 1 . 
Entscheidend 1st, daB die ursprunglich der mesopotamisclien 
Stadtkultur iremden Equiden im beginnenden 3. Jahrtausend 
nrilitarische Verwendung finden. Der Kriegswagen war erst durch 
das Pferd und seine Bastarde moglich. Der Konig tritt im Wagen 
seiner Streitwagenkrieger auf, der koniglich.es Gefahrt ist und 
im Jenseits nicht entbehrt werden kann. Im Gotterdasein spielt 
wohl der Wagen, doch nicht der Kriegswagen eine Rolle, ein 
weiterer Beweis fur seine Fremdheit in vergangener Zeit. Merk- 
wiirdigerweise bleibt er auf das Zweistromland beschrankt, wo er 
sich nicht einmal bis in die zweiteHalfte des 3. Jahrtausends halt. 
Man ist dem Pferd und seiner militarischen Verwendung inner- 
lich fremd. Nirgends tritt der bewaffhete Reiter in Erscheinung. 
Ein babylonischer SiegelzyHnder mit einer Reiterdarstellung aus 
dem Reich von Gutium der ersten Halfte des 3. Jahrtausends 
ist vereinzelt 2 . 

Setzt die Fremdheit gegenuber dem Pferd das Eindringen 
von auBen her voraus, so das Fehlen des Tieres im westlichen 
Vorderasien ostliche Herkunfb. Darauf fuhrt auch die Bezeich- 
nting ,,Esel des Berglandes" 3 , worunter wirPferde, aber auch 
Maulesel verstehen konnen 4 . Elamitische Tafelchen mit Kopfen 
von Pferden und anderen Tieren 5 aus dem 4. Jahrtausend deuten 
auf Pferdehaltung im Haustierbestand wie auch Pferdedarstel- 
lungen auf der bemalten Keramik von Susa 1. 6 . Hier zeigt eine 
Elfenbeinritzung ein dem Przewalskityp nahestehendes Wild- 
pferd 7 . Wagendarstellungen sind in Tonmodellen aus Elam be- 



1 Woolley, a, a. 0. 272f. Excav. Kish Taf. 25, 14. "Berlin. Mus. 
1929, 70 Abb. 2f. 

2 Legrain, The culture of Babylonians from their seals, 1925, 188 
Nr. 154. Die Reiterdarstellungen aus Kish und Susa sind nicht sicher datiert. 
Vgl. u. S. 70. 

3 Langdon, Pictographic inscriptions from Jemdet Nasr, 1928, 19 
Nr. 129. Vgl. Smith, a. a. 0. 214. Friederichs, a. a. O. 25. 

4 Die Zucht kann in Iran erfolgt sein, wo der Esel in dieser Zeit be- 
kannt ist. Priederichs, a. a. 0. 23. Er ist ursprunglich im Nordosten 
Afrikas beheimatet, so daB man ihn ,,Esel des "Westens" nennt. 

5 MDP 17, 1923, Taf. 17 Nr. 105. 26, 1935, Taf. 10 Nr. 71. Vgl. Amsch- 
ler, a. a. 0. 506. 

6 Frankfort, Studies in ancient pottery I Taf. 2, 4. MDP 13, 1912 
Taf, 2, 2. 

7 MDP 7, 1906, Taf. 26, 15. Vgl. Przeworski, Archiv Orientalni 7, 
1935, 228. 



22 WIESNEB : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

kannt 1 , das Beiten ist durch mehrere Knochenritzungen von 
Reitern und gezaumten Rossen bezeugt 2 . [Taf. 1 1], 

Das Vorkommen des Przewalskipferdes ia Elam wie im 
Zweistromland, ferner im nordindischen Harappa und Mohen- 
jodaro 3 deutet auf innerasiatische Herkunffc, die auch fur das 
Pferd in Anau anzunehmen war. Falls wir hier den Einf luB rei- 
tender innerasiatischer Pferdeziichter 4 erkennen k5nnen, ist er 
kaum von starken Volkerbewegungen getragen, sondern nur 
gelegentlich eingestromt 5 . 



Das Pferd in den Bewegungen des 
2. Jahrtausends 

Die Fremdheit gegeniiber dem Pferd halt sich im Alten 
Orient bis in das beginnende 2. Jahrtausend. In Babylon wird 
es um die Jahrtausendwende in einem Brief, der eine Futter- 
anweisung enthalt, und in einem Kulttext erwahnt, aber nicht 
in den Gesetzen des Hammurabi 6 . Diese Tatsache spricht fur 
seine geringe Verbreitung, es blieb auf einzelne Adlige beschrankt. 
Gegen Ende des 3. Jahrtausend findet sich das Pferd in Anatolien. 
Es.wird in den Texten der assyrischen Handelskolonien genannt, 
tritt aber wie der Wagen gegeniiber dem Esel als Lasttier zu- 
riick 7 . Auf kappadokischen Steintafelchen ist es als Zugtier vor 
dem vierradrigen Wagen 8 dargestellt, es kront als Plastik klein- 

1 Lefebure des Noettes, L'attelagedu cheval de selle a travers lea 
ages, Paris 1931, Abb. 3. 4. 9. 10. 

2 Mecquenem, L'anthropologie 40, 1930, 105f. 227 Abb. 1 Nr. 8. 
MDP 25, 1934, 199 Abb. 38 Nr. 24f. 

3 Gandert, Mannus 24, 380. Ghilde, The most ancient east, 1928, 
209. Anders Amschler, a. a. O. 299. 

4 Vgl. Hermes, Anthropos 31, 364ff. Amschler, PuF 10, 1934, 13. 
Flor, WBKL 1, 1930, 181. 1901 Koppers, Anthropos 30, 1934, 13. 

5 Sumerische Beziehungen zu den Turkvolkern vermutet Skold, IP 
43, 1926, 126. Vgl. Ipsen, ebenda 128. 

6 Ungnad, OLZ 10, 1907, 638f. 16, 1913, 541. Langdon, Babylon. 
Liturgies Nr. 197. Vgl. MeiBner, a. a. 0. 2, 2. 

7 Goetze, Kleinasien, 1933, HDA 3, 1. 3 S. 72. 

8 W. H. Ward, Seal cylinders from western Asia, 1910, Abb. 977 979. 
Contenau, Trente tablettes Cappadociennes, Paris 1919, 62ff. Vgl. Moortgat, 
Die bildende Kunst des Alten Orients mid die Bergvolker, 1932, 23. 



AO 38,2 4 Anatolien. Indogermanenwanderung. Pferd u. Wagen. 23 

asiatische Zugelringe, die in sumerischer Schirrtradition stehen 1 . 
Wahrscheinlich gehoren sie wie die Wagendarstellungen und 
tonerne Pferdestatuetten 2 in kultische Zusammenhange. Ein 
Ziigelring tragt einen Mann, auf dessen Schultern ein RoB seine 
Vorderhufe gelegt hat; in ihm wurde der ,,gottliche Herr der 
Pferde" vermutet 3 . Da ein solches Hervortreten des Pferdes im 
Zweistromland bisher nicht erwiesen ist, darf fur Anatolien ein 
Eindringen von Westen her angenommen werden. Knochenfunde 
von Pferden in Troja II, zu denen vielleicht inneranatoKsche 
treten 4 , weisen nach Europa, das im Zeichen der groBen Indoger- 
manenbewegungen steht. Wir spiiren sie in Mittel- und Nord- 
europa, in der Ukraine 5 , wo die GefaBmaler verdrangt werden 6 , 
in der bulgarischenTellkultur 7 , in Griechenland und Troja 8 . 

Fur diese Wanderung diirfen wir den Gebrauch des ange- 
schirrten Wagen-Pferdes annehmen. Diesen SchluB erlaubt die 
sprachwissenschaftliche Feststellung, daB die Bezeichnungen fur 
Pferd, Wagen und Zaumzeug weitgehende Ubereinstimmungen 
bei den Indogermanen zeigen 9 ; die Schirrung des gezahmten 
Pferdes am Wagen war demnach vor der Trennung bekannt, 
deren Anfang in der Wende zum 2. Jahrtausend liegt 10 . 

So werden Aegaeis und Kleinasien dem Pferd bekannt ; aber 
nichts deutet darauf, daB die ersten einwandernden Griechen den 



1 Berl. Mus. 1929, 69 Abb. 1. S. o. S. 20 f. 

2 Bohl, Festschrift Oppenheim, 1933, 9f. Taf. 1, 1. van Buren, 
&. a. 0. 161f. Iraq 4, 1937, 96. 130 Abb. 10 passim. Vgl. Genouillac, Cera- 
mique cappadocienne 1, 41 Abb. 79. 

3 Eostovtzeff, Syria 12, 1931, 51 f. Taf. 20f. 

4 JZfE 1879, Verb.. 269. Vgl. Bittel, Ist F 6, 1934, 58. 81f. 

5 Koslowski, Archiwum Nauk anthrop. II Nr. 3, 270f. Vgl. Ant o- 
niewicz, FH 1, 216. Fiir Streitaxte europaischer Form im Kautasus vgl. 
Chantre, Recherches anthrop. dans le Caucase 1, 49. Vgl. Tallgren, ESA 
2,87. Hancar, a. a. O. 339ff. 

6 Vgl. Bachhofer, Sinica Sonderausgabe 1935, lOlff. DWG 1937, 
279. Fiir die Moglichkeit der Pferdehaltung vgl. Andersson, Memoirs 
of the geological survey of China 5, 1925, 15. 17 Abb. a. 

7 Vgl. Menghin. a. a. 0.9 f, 

8 S. Fuchs, Die griechischen Fundgruppen der friihen Bronzezeit, 
1937, 106ff. 

9 Schrader-Nehring, Reallex. der iHdogerm. Altertumskunde 2 , 
19171923, 2, 498f., 615. 680. Feist, Kultur, Ausbreitung und Herkunft 
der Indogermanen 157f. 2211 Flor, WBKL 1, 1930, 183 ff. Eine Verlegung 
ins Palaolithicum und Mesolithicum ist kaum moglich. Kiihn, PIC 1932, 
237 ff. 10 Ip sen, IF 41, 1923, 1811 



24 WIESNEB: Fahrenu. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO38, 2 4 

entscheidenden Einsatz des Rosses im Kampf, z. B. am Streit- 
wagen 1 gekannt hatten. Die in dieser Zeit in Kleinasien ein- 
wandernden Hethiter kennen wohl das Pferd und den Wagen, 
aber die Texte des alteren Reiches schweigen sich iiber ihre 
Tnilitarische Verwendung aus: im Telepinustext ist immer nur 
von EuBtruppen die Rede, nicht von Streitwagen 2 . Das Pferd 
spielt keine geschichtliche Rolle; es steht auch nicht besonders 
hoch im Preis 3 . 

Um so uberraschender wirkt das Auftreten des Streitrosses 
und des Kampfwagens seit dem 16. Jahrhundert in Alteuropa 
und dem vorderen Orient, wo es eine Epoche grofier Politik ein- 
leitet. 

Der Streitwagen in Alteuropa. 

Die altesten Darstellungen des edlen Streitpferdes sind 
auf den Stelen tiber den Schachtgrabern der Fiirsten von My- 
kene des 16. Jahrhunderts und einem Siegelring zu finden 4 . 
[Taf. 13]. Sie kiinden in lebendiger Urspriinglichkeit von 
ritterlichem Herrentum, das auf dem Streitwagen in Schlacht 
und Jagd ein neues kampferisches Lebensgefiihl offenbart. In 
seinen Tragern konnen wir mit Sicherheit indogermanische 
Herren erkennen. Der Kampfwagen ist ein leichtes zweiradriges 
Gefahrt; der Wagenkorb steht iiber der Achse, deren Rader 
vierspeichig sind 5 . Nur fur Kampf und Jagd bestimmt, tragt 
er in rasender Geschwindigkeit Lenker und Streiter dahin, der 
mit durchschlagendem Reflexbogen und der langen StoBlanze 
bewaffnet ist. 

Unter den Darstellungen mykenischer Pferde lassen sich 
deutlich zwei Schlage unterscheiden 6 : wahrend die alteren Gra- 

1 Vgl. v. Wilamowitz, Der Glaube der Hellenen 1, 1931, 151. 
Auf einem vormykenischen Pithos aus Koraku bei Korinth ist ein vier- 
speichiges Bad gemalt. Hall, The civilization of Greece in the bronze age, 
1923, 80 Abb. 89. Pferdereste sind bisher in vormykenischen Schichten 
nicht gefunden, freilich auch in mykenischen selten. Das Vorkommen in 
Vardino,Liv. ann. 12, 1925, 31 ist mykenisch. Vgl. Fuchs, a. a. O. 137. Zu 
der von Eydbeck, a. a. O. 220ff. angenommenen Verbreitung der Streit- 
axtkultur mit dem StreitroB vgl. Seger, FH 1, 32. 

2 Goetze, a. a. O. 111.5. Vgl. Schachermeyr, FH 1,235,1. 

3 Vgl. die Zusammenstellung des Eichtspreistarifs bei Goetze, a. a. O. 
113. 4 Georg Karo, Die Schachtgraber von Mykene, 1930, Taf. 5ff_ 24 
Nr. 240. 5 Mercklin, Der Rennwagen in Griechenland, Leipzig 1909/29. 

6 Vgl. Bodenwaldt, Der Fries des Megarons von Mykene 1921, 27. 



AO 38, 2 4 Mykene. Pferderassen. Schirrung. Knebeltrense. Kreta 25 

vierungen auf dem Siegelring und einer Schwertklinge der 
Schachtgraber ein Pferd mit struppiger Mahne und buschigem 
Schwanz zeigen, in dem ein ,,wildes vor kurzem erst gezahmtes 
Tier" vom Tarpanstamm erkannt worden ist 1 , besitzen wir in 
den spateren Bildwerken hochgewachsene kraftige edle Tiere 2 , 
die deutlich eine Zuchtentwicklung zeigen. [Taf. I 3. 4. 5]. 

Das Pferd ist mit dem Halsband am Joch festgemacht 
[Taf. I 3. 5], welches am vorderen Ende der Deich.se! angebracht 
ist: es zieht also mit dem Hals, der spater auftretende Bauch- 
gurt soil mir das Auf- und Abschlagen der Deichsel verhindern 3 . 
Diesem Zweck dient auch die Verbindung von Wagenkasten 
und Deichselende [Taf. I 3]. Nur eine einzige mykenische 
Bronzetrense ist bisher gefunden worden 4 . Sie besteht aus zwei 
mit Stacheln versehenen Knebelstangen, die drei Ofrhungen fur 
Riemenzeug und Mundstiick besitzen und eine zweigliedrige ge- 
drehte GebiBstange. Diese Vereinzelung rechtfertigt die Annahme, 
daB Trensen aus verganglichem Material z. B. Hanfstrick in Ge- 
brauch waren, worauf auch die gedrehte GebiBstange weist. 
Ihre Umsetzung in Bronze ist mehr eine Frage der Kostspielig- 
keit als der starken Beanspruchung 5 . Die Stachehi gab man 
spater auf, wie zwei Knebeltrensen der spatestmykenischen Zeit 
aus einem Grabe in Milet beweisen 6 [Taf. II 4], man bedurffce 
ihrer nicht mehr, was fur starkere Geschicklichkeit der Hand 
spricht. 

Der Reichtum der Schachtgraber von Mykene ist nur aus 
Beuteztigen nach Kreta zu erklaren, auf denen kunstfertige 
kretische Sklaven fur die mykenischen Herren gewonnen wur- 
den. So wurde Kreta zum ersten Male mit der neuen Waffe be- 

1 Karo, a. a. O. Taf. 86. Gandert bei Karo, a. a. O. 339, 2. Vgl. 
a. a. O. 301. Evans, PM 4, 832. 

2 Vgl. Hilzheimer, Naturliche Rassengeschichte 113. 

3 Brandt, a. a. O. 3. Diedrich Fimmen, Die kretisch-mykenische 
Kultur, 1924 2 , 115. Mercklin, a. a. O. 26f. Lefebure des Noettes, 
a. a. 0. 44ff. 

4 Ephem. 1891, 25. Keichel, Homerische Waffen 2 142ff. Abb. 90. 

5 Dieser Befund zeigt deutlich die Abwegigkeit der Versuche, nach der 
Zahl der gefundenen Trensen die Pferdezucht zu beurteilen. Wiirden die 
mykenischen Pferdedarstellungen fehlen, dann stiinde die Trense verein- 
zelt da und wurde in ihrer Zeitstellung angezweifelt werden. S. o. S. 18, 5. 
Vgl. Montelius PZ 2, 1910, 280 fur die Zahlebigkeit holzerner und horner- 
ner Trensen in Schweden bis ins 18. Jhdt. SchlieBlich heiBt ja ,,Trense" 
ursprunglich ,,Schnur". 6 Vgl. EGVV 26, 1938, 147. 



26 WIBSNEK : Fahren u. Beiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 24 

kannt 1 . Streitwagen und Pferd sind schon im 15. Jahrhundert 
nach der Insel eingefuhrt, wie Siegel beweisen 2 [Taf. I 5]. DaB 
die gefurchtete Waffe aber gehandelt worden 1st, zeigen Dar- 
stellungen von Pferd und Wagen auf Tafelchen der Handels- 
archive vonKnossos 3 . Vereinzelt begegnet der Wagen auf mino- 
ischen Kultdarstellungen 4 , niemals im Kampf und auf der Jagd. 
Erneut wird die Wesensfremdheit der kretischen Handelsherren 
gegeniiber dem Waffentum Mykenes bestatigt. 

Mit dem zunehmenden EinfluB der minoischen Zivilisation 
tritt der zuerst nur dem streitenden und jagenden mykenischen 
Kriegeradel vorbehaltene Wagen in die Welt der Frau ein, der 
er als vornehmes, elegantes Vergmigungsgefahrt dient. Die 
Fresken des Palastes von Tiryns zeigen uns diese Uberfremdung 
mykeniseher Festlandskultur [Taf. III^ 5 ]. Auch der von My- 
kene nach Kypern gebrachte Streitwagen, der ganz mykenische 
Formengebung verrat 6 , dient nicht mehr ausschlieBlich mili- 
tarischem Gebrauch [Taf. 16]. 

Bisher ist keine Spur eines Streitwagens in einem myke- 
nischen Grabe gefunden worden. Diese Tatsache muB gegen- 
iiber dem Reichtum an Waffen, den die Schachtgraber offen- 
baren, iiberraschen; moglicherweise ist der Wagen durch die 
Darstellung auf den Stelen ersetzt. Die anderen mykenischen 
Furstengraber sind ausgeraubt; aber kleine Tonmodelle von, 
bemannten Streitwagen deuten auf ursprungliche Mitgabe des 
Gefahrts, das man wegen seiner Kostbarkeit bald durch Modelle 
ersetzte 7 . Ein waffenreiches spatmykenisches Grab in Milet 
barg die beiden oben erwahnten Knebeltrensen ; ihre Zahl deutet 
auf Streitwagenrosse. Unter den zahlreichen Tonplastiken der 
spatmykenischen Zeit nehmen aber die Wagenmodelle nur einen 
geringen Raum ein, vor allem fehlt das Pferd unter ihnen; in der 



1 Der vierradrige Wagen war schon in mittelminoischer Zeit bekannt, 
wie ein Tonmodell aus Palakastro beweist. Hall, a. a. O. 85. Gegen die Deu- 
tung eines Siegels, das ein Pferd in einem Schiff zeigt auf die Darstellung des 
ersten Pferdeimportes nach Kreta (BSA 11, 1904/05, 13 'Abb. 7), vgl. Boden- 
waldt, a. a. O. 66, 80. 2 Evans, PM 4, 828 Abb. 808. 

3 BSA 6, 58 Abb. 12. Evans, a. a. O. 805 Abb. 784a. 

4 Mon. Ant. 19, 1909, 56f. 5 Bodenwaldt, Tiryns2, 1912, Taf. 12.. 

6 BOH 31, 1907, 231 Abb. 8f. SCE 1 Taf. 120. Fimmen, a. a. O. 105. 

7 Mercklin, a. a. 0. 13 Nr. 9 IS.Wace, Chamber tombs of Mycenae, 
1930, Taf. 24a. Die Deutung Blegens, Prosymna, 1938, 365f. auf Kinder- 

spielzeug entspricht nicht dem Befund . 



AO 38, 2 4 Kypern. Totenkult. Streitwagengotter. Nord. Kreis 27 

Vielzahl weiblicher Idole und Kinder offenbart sich das imnier 
starker hervortretende altmittellandische Wesen 1 . Ihm 1st das 
edle StreitroB . am Streitwagen fremd; es blieb auf Adelsge- 
schlechter und ihre Krieger beschrankt. Erst seit dieser Zeit 
sind Streitwagen fahrende griechische Gotter moglich: Helios 2 , 
Poseidon, Dioskuren und Ares 3 nennen ihn ihr eigen, die anderen 
nicht; das schlieBt nicht aus, daB sie sich auf d&s Lenken ver- 
stehen, wie Hermes 4 , und Iris 5 . Auch Athene besafi ursprung- 
lich keinen Kriegswagen 6 . Diese Tatsache stiitzt die Annahme, 
daB die ersten Einwanderer den Streitwagen nicht kannten 7 . 
Dagegen werden sie an roBgestaltige Gotter geglaubt haben 8 . 
Die altesten nordischen Darstellungen des Streitwagens 
stammen aus der 2.Halfte des 2. Jahrtausends. Auf einem Wand- 
stein des Grabes von Kivik-Schonen ist ein zweiradriges leichtes 
Gefahrt dargestellt, das von zwei Rossen gezogen wird; es tragt 
einen stehenden Fahrer [Taf. I 7 9 ]. Es ist der Wagen myke- 
nischer Herren, mit einfachen vierspeichigen Radern ausgestat- 
tet. Wie in Mykene steht seine Darstellung in Zusammenhang mit 
dem Totenkult und kiindet mit der gleichen Urspriinglichkeit 
von der Aternisierung des Streitwagenherren. Etwas alter als 
das Kivikmonument, das durch seine entwickelte Axt- und 
Lurenform ins 14. Jahrhundert zu setzen ist 10 , sind die bronze- 
zeitlichen schwedischen Felsbilder; sie zeigen uns dasselbe leichte 
Gefahrt aus der Mitte des 2. Jahrtausends 11 . Vielleicht konnen 
sie zusammen mit dem vierspeichigen Rad mit der Vorstellung 
vom Sonnenwagen in Verbindung gebracht werden, die dem 
Wagen von Trundhohn zugrunde Hegt ; er tragt, mit sechs vier- 



1 Vgl. RGW 26, 1938, 156. 2 Vgl. v. Wilamowitz, a. a. 0. 254f. 

3 v. Wilamowitz, a. a. 0. 321 fur thrakische Herkunft des Ares, was 
kein Widerspruch zu ihm als Streitwagenherrn bedeutet. Vgl. u. S. 42.63. 

4 v. Wilamowitz, a. a. O. 159 ff. H. durfte als Hirtengott sicher den 
um 2000 einwandernden Indogermanen zugewiesen werden. Vgl. Wahle, 
Deutsche Vorzeit, 1932,95. 

"5 H. 5, 353 369. Iris fahrt die verwundete Aphrodite auf dem Streit- 
wagen des Ares aus dem Kampf. 

6 Vgl. Boscher, Mythol. Lexikon I, 679f. 

7 Vgl. die Vielzahl der Streitwagengotter bei Ariern und Iraniern 
u. S. 35. 8 Vgl. die feinsinnige Erklarung v. Wilamowitz, a. a. O. 151f . 

9 Eeallex. 3, Taf. 56 a. Almgren, Nordische Pelszeichnungen, 1934, 
179ff. Montelius, PZ 2, 1910, 281 Abb. 44. 

10 Vgl. Almgren, a. a. O. 221 ff. 

11 Almgren, HaUristinger och kultbruk, Stockholm 1927, Abb. 64. 



28 WIESNEB : Pahren u . Keiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 1 

speichigen Radern versehen, ein edles Pferd, das eine spiral- 
verzierte Sonnenscheibe zieht 1 . Das gewaltigste Denkmal nord- 
lichen Streitwagenherrentums 1st bisher die Rennbahn von 
Stonehenge in England, die wie die Darstellungen von Mykene 
und Kivik in engem Zusammenhang mit dem Totenkult steht 2 . 
Doch ist ihre Zeitstellung im 2. Jahrtausend bisher nicht sicher 3 . 

Der Rennwagen setzt Zaumzeug voraus, das in bronzener 
Ausfuhrung fiir diese Zeit im nordischen Kreis fehlt. Dagegen 
sind in bronzezeitlichen Fundzusanimenhangen Knochentrensen 
gefunden worden, die auch als Vorlaufer fiir die mykenische 
Bronzetrense vorausgesetzt werden diirfen. So umstritten ihre 
Datierung ins Neolithikum 4 ist, ihr bronzezeitlicher Charakter 
steht auBer Zweifel; die Trensen von Halberstadt 5 , Kvarnby 6 , 
Klein- Gleina 7 und GroB-Czernosek 8 gehoren der zweiten Halffce 
des 2. Jahrtausends an. 

Der chronologische Vergleich zwischen dem mykenischen 
und dem nordischen KJreis fuhrt zu dem Ergebnis, daB Streit- 
wagen- und StreitroBdarstellung im Siiden etwas alter ist als im 
Norden, obwohl das Pferd hier viel eher bekannt war. Beiden 
Kulturen ist die Plotzlichkeit der lebensvollen Wiedergabe nach 
einer langen Epoche absoluter Bildfeindlichkeit gemeinsam. Sie 
spricht ebenso fiir einen inneren Zusam m enhang wie das Vor- 
kommen auf den Grabern und die unwiderlegbare Formen- 
gleichheit. Gemeinsam ist auch die Voraussetzung von langer 
pferdeziichterischer Erfahrung fiir das RoB am Kampfwagen. 
Das Fehlen von Bronzetrensen im nordischen Ejreis, die erst zu 
Beginn des 1. Jahrtausend auffcreten 9 , iiberrascht nicht; sie 
sind im mykenischen Kulturkreis aus der vollentwickelten Me- 
tallkultur zu erklaren. Ihre Seltenheit bekundet, daB man an 

1 Eeallex. 13, 451 Taf. 76. Vgl. Almgren, Nordische Felszeichnungen 
87ff. Jan de Vries, Altgermanische Eeligionsgeschichte 1, 1935, 132ff. 

2 Schuchhardt, PZ 2, 292ff. 

3 Fiir die Datierung vgl. Kendrick, EGK 1931, 66, der Tradition 
bis in die Lat&iezeit vermutet. Schuchhardt, Alteuropa 6 , 85f. Vielleicht 
ist die Bahn von den nichtindogermanischen GroBsteinbauten zu trennen 
und erst keltisch. S.u. S. 55. 61. 

4 Vgl. o. S. 18, 5. 5 Schnittger, PZ 2, 174f. Abb. 23. 

6 Barthold, a. a. O. 376 Abb. 3. 

7 Schulz, Jahresschrift f. d. Vorgesch. d. sachs.-thuring. Lander 20, 
1932, 6ff. Die Trense, die zwischen Aunjetitzer Hockern und Urnengrabern 
liegt, dtirfte von einem Unvoreingenommenen der Aunjetitzer Kultur zu- 
geschrieben werden. 8 MA GW 25, 1895, 401 Abb. 56. 9 S. u. S. 57 f. 



AO 38, 2 4 Totenkult. Stonehenge. Trense. Nord. Kreis. Mykene 29 

Trensen aus verganglichem Material festhielt. Da nun jegliche 
Verbindungsglieder in Alteuropa fehlen 1 , miissen wir den Blick 
nach der Welt des 2. Jahrtausends im vorderen Orient richten, 
wo sich das gleiche Bild bietet. 

Der Streitwagen im Alten Orient. 

In der Wende zur zweiten Halfte des 2. Jahrtausends be- 
gegnet im Vorderen Orient auf Siegelzylindern der leichte 
zweiradrige Streitwagen mit dem Wagenkorb iiber der Achse. 
Seine Rader sind wie in Mykene und im nordischen Kreis vier- 
speichig. Er ist mit Lenker und Streiter bemannt und wird im 
Kampf und auf der Jagd verwendet 2 [Taf. 19]. Wie in Mykene 
benutzt man vom rasenden Gefahrt aus den Reflexbogen, der 
zwecklos werden wiirde, wiirde das Fahren beim Schiitzen Un- 
sicherheit hervorrufen. Das alteste Beispiel einer Schlachtdar- 
stellung zeigt einen Bogenschiitzen, der sich gegen einen mitBogen 
bewehrten Streitwagenfahrer wendet 3 [Taf. Ill 1] . Der Wagen ist 
schon von entwickelter Form, denn die Achse liegt unter dem 
hinteren Ende des Wagenkorbes. Diese Gewichtsverlagerung 
dient der wichtigen Entlastung des Tieres. Bedeutet diese Neue- 
rung einen wesentlichen Fortschritt, so auch die spatere sechs- 
speichige Radform, die uns durch Siegel gesichert ist 4 ; vor allem 
begegnet sie uns auf den Reliefdarstellungen der Kampfe zwi- 
schen Agyptern und Hethitern in der Schlacht von Qadesch 
(1288 v. Chr.), die uns eindrucksvoll das Aufeinanderprallen der 
Streitwagengeschwader schildern 5 . Das sechsspeichige Rad ge- 
stattet zusammen mit der Verlagerung des Schwerpunktes vor 
die Achse die nur bei den Hethitern iibliche Besatzung von drei 
Mann: Fahrer, Kampfer und Schildknappen. Durch diese in- 
fanteristische Pragung erhalt der hethitische Wagen eine wich- 
tige Uberlegenheit, die der groBen Politik des jiingeren Chatti- 
reiches entscheidend zugute kam. Leider laBt sich nicht ent- 
scheiden/ob dieErfindung des sechsspeichigen Rades auch von 
den Hethitern gemacht worden ist, bei denen sich die Aufgabe 

1 Pittioni, Sudeta 5, 1929, 23ff. tritt fur Herkunft a U s Mykene ein. 

2 Beste Zusaramenstellung bei Moortgat, OLZ 1930, 842ff. 

3 Moortgat, a. a. O. Taf. 1, 4. 

4 Vgl. Moortgat, a. a. 0. Taf. 1, 2. 5. 

5 Wreszinski, Atlas zur altagyptischen Kulturgeschichte 2, 1935, 
Taf. 1625. 



30 WIESNER : Fahren u. Reiten in Altenropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

des leichten vierspeichigen Rades aus Gelandeschwierigkeiten 
leicht erklaren wiirde 1 . 

Die Schirrung 1st im Alten Orient dieselbe wie in Mykene: 
das edle kraftige Pferd zieht mit dem am Joch. festgemachten 
Halsteil den Wagen. Bronzene Trensen sind im mesopotamisch- 
anatolischen Bereich noch nicht gefunden worden, doch wer- 
den sie im Kikkulitext erwahnt 2 . Aus dem 16. Jahrhundert 
stammen die Bronzetrensen aus Gaza-Palastina, wo sie mit 
Pferdeknochen in Grabern lagen 3 . Sie bestehen aus radformigen 
Knebeln, die mit Osen fur Riemenzeug und Stacheln an der 
Innenseite versehen sind, und einem starren Mundsttick mit ge- 
lochtem Ende fur die Ziigel. Der syrische Streitwagen, wie ibn 
die Goldplatte von Ras Schamra darstellt 4 [Taf. II 1], ist 
wiederum das leichte Gefahrt, dessen Raderpaar vierspeichig 
ist ; die Achse liegt unter dem Wagenkorb, auf dem ein Bogen- 
schiitze stehend zielt. Fur die Bedeutung des Wagens sprechen 
tonerne Modelle aus syrischen Grabern, die dem Toten Ersatz 
fur das kostbare Gefahrt bieten 5 . 

Die alteste Darstellung des agyptischen Streitwagens zeigt 
das Grab des User 6 unter Thutmosis I. (1538/51530/27), der 
einen Zug bis in das Land am Euphrat unternahm. Moglicher- 
weise entstammt die Darstellung des kampfenden Konigs auf 
dem Streitwagen auf einem Skarabaus diesem Zug 7 [Taf. I 8]. 
Der zweiten Halfte des 15. Jahrhunderts gehoren die Wagenbilder 
im Grab des Imanedjeh, Mencheperreseneb, Userhet, Thotnofer, 
Amenhotep Sise an 8 . Es ist der bekannte Typ mit zwei vier- 
speichigen Radern und dem Schwerpunkt iiber der Achse. Die 
sechsspeichige Radform mit der Achsenverlagerung an das Ende 
des Wagenkorbes findet sich erst seit dem 14. Jahrhundert 9 . 
Die alte Form zeigt der Wagen in Morenz, fur dessen sorg- 

1 Vgl. Goetze, a. a. 0. 117, 1. 2 S. u. S. 41. 

3 Petrie, Ancient Gaza 1, 8. 4, 11. Nr. 555 Taf. 23, Nr. 558. Vgl. 
Syria 17, 1936, 87 Abb. 3. Thomsen, AfO 7, 1931/32, 141. 

4 Syria 15, 1934, Taf. 16. 

5 Mesnil du Buisson, Bull, dela soc. nat. des antiquaires de France 
1930, 143 ff. Vgl. Syria 17, 1936, Taf. 18. 

6 Davies, Five Theban tombs, London 1913, Taf. 22. 

7 Newberry, Scarabs, London 1906, Taf. 27, 4. 

8 Wreszinski, a. a. 0. 1, 1923, Taf. 185 (U). 240 (A). 260 (T). 269 (I). 
Derselben Zeit gehort das Bild einer heimkehrenden Puntexpedition aus dem 
Grab Drab abul Negga Nr. 143 an. Taf. 347. 

9 Wreszinski, a. a. 0. Taf. 189. 234. 284. 424. 



AO 38, 2 4 Trense. Syrien. Agypten. Pferderassen. Schirrung 31 

faltige Konstruktion verschiedene Holzer verwendet worden 
sind : Deichsel, Achse und Speiche sind aus Eichenholz gefertigt, 
die gebogenen Teile aus Esche, das Joch aus Hainbuehe, die 
Deichsel aus Ulme, die verletzbaren Verbindungsstellen von 
Speichen zur Nabe und Felge sind mit Birkenbast umwickelt 1 . 
Die Auswahl der Holzer richtete sich also genau nach der Be- 
stimmung des herzustellenden Wagenteils, d. h. hartes Holz fur 
Achse und Speiche, elastisches fur die Felgen, wenig splitterndes 
fur Joch und Deichsel, so daB die Gefahr von Pferdeverletzungen 
verringert wurde. Die Besatzung besteht aus dem Lenker und 
dem Kampfer; er fiihrt den Reflexbogen, eine bis dahin wie in 
Mykene so auch in Agypten unbekannte Waffe 2 . Die agyp- 
tischen Pferdedarstellungen zeigen ein kraftiges edles Tier. In 
einem Kopf der Amarnazeit ist ,,ein dem Wildpferd noch nahe- 
stehender Typus" erkannt worden 3 ; das Tier hat den Niistern- 
schnitt, wie ihn auch andere Pferdebilder der Amarnazeit zeigen. 
Diese Sitte wird bis auf den heutigen Tag von siidrussischen 
Steppenvolkern angewandt 4 . Die Schirrung erfolgt in schon 
geschilderter Weise. Die altesten agyptischen Knebeltrensen der 
18. Dynastie bestehen aus gestachelten Knebeln in Radform 5 
[Taf. II 3] und einem starren Mundstiick, wahrend jungere 
Trensen mit dreifach gelochter Stange fur Biemenzeug und ge- 
teiltes Mundstiick eine deutliche Entwicklung verraten 6 [Taf. 
II 5]. Eine tJbergangsform konnen wir in dem Stangenknebel 
mit Stacheln und beweglichem Mundstiick erkennen 7 . 

Wie iiberall ist der Wagen Kampf- und Jagdgefahrt des 
Konigs und des Adels. Die Amarnakorrespondenz bestatigt die 
wichtige Rolle, die RoB und Wagen im Denken, Fuhlen und 
Handehi der Herren spielen. Man wiinscht dem Freunde Wohl- 

1 Eosellini, Monumenti civili, 1836,2 Taf. 12, 2. 3, 263f. Schuch- 
hardt, PZ 2, 327f. 4, 1912, 447. Vgl. Nu offer, Der Reniiwagen im Alter- 
tum, Leipzig 1904, 14f . 

>2 Bonnet, Die Waffen der Volker des Alten Orients, 1926, 135f. 137. 
W. Wolf, Die Bewaffnung des altagyptischen Heeres, 1926, 81ff. 

3 Grofimann, Das Reiterbild, 1931, 41. v. Bissing, Denkmaler agyp- 
tischer Skulptur, 1911, Taf. 124. Anthes, Berl. Mus. 1934, 89ff. Die beiden 
Equidenformen einer thebanischen Wandmalerei werden von Popplow, 
a. a. O. 42 auf Pferd und Esel gedeutet, obwohl Esel in Agypten niemals 
ziehen. Antonius, a. a. 0. 44 fur syrische Onager. 

4 Anthes, a. a. O. 93f. 5 Berl. Mueeen, Agypt. Abt. 20493. 
8 Berl. Mus. Agypt. Abt. 17329. 

7 MDOG 50, 35ff. Ann. serv. ant. 11, 1911, 283 ff. Taf. 2. 



32 WIESNER : Pahren u. Beiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

ergehen fur Frau, Kind, Pferde und Wagen 1 . Die volkstum- 
liche Verbindung von Streitwagen und Herrentum zeigt die 
Sage von dem Mausekonig, der auf dem Streitwagen die Unter- 
werfung der Katzen annimmt 2 . In diesem Zusammenhang 
miissen Pferdebestattungen gesehen werden, die auch in Agypten 
nicht unbekannt sind 3 . Unter Thutmosis III. btirgert sich der 
Streitwagen im wahrsten Sinn des Wortes ein: die Darstellungen 
im Grab des Paheri zeigen ihn bei der Feldbesichtigung 4 . So ist 
das urspriingliche fremde Gefahrt mit dem neuen Tier in das 
agyptische Volkstum eingedrungen und zum Begriff von Herren- 
tum und KSnigsherrschaft gemacht worden. Von der urspriing- 
lichen Fremdheit kiindet nur noch ihr Fehlen im agyptischen 
Gotterhimmel: die konservativen agyptischen Gotter fahren 
nicht den Streitwagen. 

So tritt der Streitwagen in Mykene und im Alten Orient 
fast gleichzeitig ohne alle Vorstufen auf. In Vorderasien hindert 
keine Bildfeindlichkeit die Wiedergabe wie im nordischen Kreis; 
es fallen erstes Auftreten, erstes Bild und erste Erwahnung in 
den Texten zeitlich fast zusammen. Das zeigen die unbeholfenen 
Darstellungen der Pferde in Agypten 5 . Hier bietet sich fiir die 
Herkunftsfrage der giinstigste Boden. Die altesten agyptischen 
Streitwagen haben vierspeichige Rader und sind mit zwei Mann 
besetzt; die besser qualifizierte Form des Wagens mit sechs- 
speichigen Badern und der Schwerpunktsverlagerung vor die 
Achse wurde wahrscheinlich von den Hethitern ubernommen; 
jedoch blieb die alte Besatzung. Den Wagen mit dem vier- 
speichigen Rad bringen als Tribut die Retenu, deren Pferde 
auch den Niisternschnitt haben 6 . In Syrien fanden sich auch die 
Trensen mit den Stachelknebeln, in denen wir die Vorbilder 
fiir die agyptischen erkennen kOnnen. In Ras Schamra wurde 
ein Text uber die Behandlung von Pferdekrankheiten ge- 
borgen 7 . Von den Einwohnern von Qadesch wird berichtet, 
dafi sie bei dem Nahen der agyptischen Streitwagen eine 
Stute loslieBen, um die Hengste der agyptischen Wagen zu 

. 1 Knudtzon, Die El Amarna-Tafeln, 1915, 61,5. 85, 5. 

2 Berl. Mus. Agypt. Abt. Nr. 21475. 

3 Firth, Ann. serv. ant. 26, 1926, 101. f 

4 Tf ylor, Tomb of Paheri at el Kab, 1894, Taf. 3/. 

5 Wegner, a. a. O. 81. 

6 Wreszinski, a. a. O. Taf. 269, 276. Anthes, a. a. O. 94. 

7 Syria 15, 1934, 75 ff. 



AO 38, 2 1 Herkunft des Streitwagens. Hyksosfrage 33 

verwirren. Amenemheb totet sie 1 . Diese Vertrautheit mit dem 
Tier muB in Syrien iiberraschen, wo bis in das 2. Jahrtau- 
send jede Spur eines Pferdes fehlt. Hier ist neues Volkstum 
eingedrungen, dem Pferd und Wagen genau bekannt und so 
lieb waren, daB man die Beigabe von Tonmodellen fur notig 
ansah. Es sind Arier und von ihnen beherrschte Churriter, 
wie die Namen palastinensischer Fiirsten beweisen 2 . Von ihnen 
mogen StreitroB und Kriegswagen nach denr Niltal gekommen 
sein; dagegen ist ihr Auftreten kaum mit dem Einbruch der 
Hyksos zusammenzubringen 3 . Damit ist nicht ausgeschlossen, 
daB sie von den Hyksos der Spatzeit gebraucht wurden. Sie finden 
sich erstmalig im Berichte des Admiral Amosis, der seinen Konig 
Amosis I. auf dem Streitwagen gegen die Hyksos in Auaris be- 
gleitet 4 . Derselbe Offizier erbeutet unter Thutmosis I. in Nord- 
mesopotamien zahlreiche Streitwagen 5 . Dorthin weisen aucli 
die Holzer des Wagens von Florenz, von denen wir durch Bei- 
schriffcen zu Wagen im Grab des Kenamun zur Zeit Ameno- 
phis III. wissen, daB sie aus dem ,,G6tterland", dem Bergland 
vonNaharain, stammen ; es ist das Land derMitanni, zu dem auch 
Sudarmenien gehorte, wo Birke und Esche wachsen 6 . Man hat 
sie nach Agypten gebracht, wo sie verarbeitet wurden. Der Bir- 
kenbast findet auch bei dem komplizierten zusammengesetzten 
Bogen Verwendung 7 . Wir werden somit bei der Frage nach der 
Herkunft des Streitwagens in Agypten iiber Syrien nach dem 
Zweistromland gefuhrt. Hier liegt das Verbreitungszentrum der 
neuen Waffe fur den Alten Orient; Beweis ist die Tatsache, daB 
hier Pferd und Wagen als konigliches Geschenk iiblich sind, eine 
dem agyptischen KQnig fremde Sitte: Tusratta, der Fiirst von 
Mitanni iibt sie gegeniiber Amenophis III.; Amenophis IV. er- 
halt vom Kassitenfurst Bumaburias von Babylon zehn Ge- 



1 Sethe, Urkunden4, 894 Z. 5. 

2 Vgl. J. Friedrich, Reallex. f. Assyriologie 1, 144ff. 

3^ v. Bissing, AfO H, 1936/37, 325ff. B. lehnt mit Becht die will- 
kiirliche Zuweisung der Graber von Gaza an die Hyksos ab. 333, 1. Die 
Hyksdsgraber Agyptens zeigen keine Spur der Pferdebeigabe. Scharff, 
WVDOG 1, 1926, 99. Vgl. Labib, Die Herrschaft der Hyksos in Agypten und 
ihr Sturz, 1934, lOf. 17. 4 Sethe, Urkunden IV 3 Z. 6. 

5 Sethe, a. a. 0.9 Z. 17. 10 Z. 1. 

6 Schaefer, SBBerl 1931, 530ff. 

7 S. o. S. 31. Fur die Frage des Transportes und der Erhaltung des 
Frischbastes vgl. Dittmann, Germania 18, 1934, 250, 4. 

AO 88,24: Wlesner 3 



34 WIESNER : Fahren u . Eeiten in Alteuropa u . i. Alten Orient AO 38, 2 4 

spanne, vom Assyrerkonig Asuruballit zwei Schimmel 1 . In Vor- 
derasien 1st demnach im Gegensatz zu Agypten die Verbindung 
vom StreitroB am Kampfwagen und ritterlichem Herrentum, 
das nicht im Handel und Ackerbau, sondern im kampferischen 
Leben sein Ideal erblickt, eingewurzelter. Als Trager dieser 
neuen dem Alten Orient bisher fremden Weltanschauung konnen 
wir wie in Palastina arische Herren ansehen, wie vor allem das 
Pferdebuch des Mitanniers TCikknli aus dem hethitischen Archiv 
von Boghazkoi beweist 2 . Seine Absicht ist, das Pferd in sorg- 
faltigen und erfahrenen Zuchtvorschriffcen fiir Rennen in der 
Balm vorzubereiten 3 . In diesem Text sind auch die Zahlen- und 
Rundenbezeichnungen arisch 4 . Sie beweisen die Fremdheit der 
alten Bevolkerung, aber auch der Hethiter gegeniiber Pferde- 
zucht und Pferderennen, in dem sich das im arischen Herrentum 
wurzelnde vollig neue Denken und Empf inden offenbart 5 . Es 
gab auch dem Wagenstreiter den arischen Adelkriegernamen 
marijanni 6 . 

Das Vorkommen der Gotternamen Mitra, Varuna, Indra 
und Nasatya unter den Schwurgottern der Herren von Mitanni 
bestatigt letztKch die Mitanni als Arier 7 . Sie haben dem alten 
Orient den Streitwagen mit dem ritterlichen Herrentum ge- 
bracht und seiner Kunst das Motiv des Wagenkampfes 8 . Ver- 
wandte Streitwagenherren regierten in Syrien und Palastina; 
sie machten Agypten und wohl auch die Hyksos mit der neuen 
Waffe bekannt. Arische Stamme dringen mit dem Kriegswagen 
nach Indien, wo sie das neue Mannesideal des kriegsfreudigen 
liber Bauern, Herden und Sklaven herrschenden Streitwagen- 
edlen dem Handel treibenden drawidischen Stadtertum ent- 
gegenstellen 9 . Im Rigveda spielen RoB und Streitwagen eine 

1 Knudtzon, a. a. 0. 83, 57. 91, 37. 129, 10. 

2 Forrer, ZDMG N. F. 1, 1922, 254ff. Jensen, SBBerl 1919, 867ff. 
Hrozny, Archiv Orientalni 3, 1931, 431ff. 

3 Goetze, a. a. 0. Ill, 6 nimmt AkMimatisationsbestrebungen an. 
Potratz, a. a. 0. llff. 66ff. konunt nach eingehender Behandlung zu dem 
Ergebnis, daB das Ziel des Textes die 5,Leistungsprufung der hethitischen 
Pferde im Rennen" sei. 

4 Vgl. Forrer, a. a. O. Jensen, a. a. O. Ehelolf, OLZ 1929, 327, 7. 

5 Hrozny, Heth. Keilschrifttexte aus Boghazkoi, 1919, Xlf. 

6 Albright, AfO 6, 1931, 217ff. Schmokel, Die ersten Arier im Alten 
Orient, 1938, 67. 7Nyberg,MVAG1938,331. 8Moortgat,a.a. O. 852f. 

9 Vgl. v. Eickstedt, FH 1, 364ff. Goetz, Epochen der indischen. 
Kultur, 1929, 54. 59. 



AO 38, 2 4 Herrentum. Kikkuli. Arier i. Indien. Streitwagengotter. 35 

wichtige Roller kein arisciier Gott 1st ohne sie: Mitra, Varuna, 
die Asvin, Vayu, Vata, Parjanya und andere Gotter sind Streit- 
wagenfahrer. ,,Die Gotter, die mit schnellen Rossen das Luffc- 
reich durcheilen, licht und wahr, unberuhrt oder doch wenig 
beruhrt Ton Ziigen der Tiicke, Grausamkeit, Wollust" sind 
nichts anderes als das Spiegelbild arischer Ftirsten 1 . Indra, der 
grOfite der vedischen Gotter, und die Marut, seine Kriegsmannen, 
fahren das rasende Kriegsgefahrt und lassen das alte Lehens- 
verhaltnis der Streitwagenherrschaft erkennen 2 . Die Vorstellung 
vom Sonnenwagen hat ihre Parallele im Wagen von Trundholm 
und im Griechentum. Der Lauf der Him melsbahnen wird mit 
dem schnellen Wagen verglichen, niemals mit dem schnellen 
Reiter 3 . Das Wagenrad ist Sonnensymbol 4 , das Wagenrennen 
spielt im Vajapeya eine Rolle 5 . 

Auch die Iranier haben in dieser Zeit den Kampfwagen ver- 
wendet, wie die Yasts als Zeugnissse des alten Kriegeradels 
zeigen: in ihnen wird der auf dem Wagen dahinrasende, mit sei- 
nem Bogen weithin treffende Ritter gepriesen 6 . Mithra ist der 
gottliche Kriegesherr zu Wagen 7 . Dagegen sind die hethitischen 
Gotter auf den Reliefs von Yasilikaja nicht mit StreitroB und 
Streitwagen dargestellt : treten sie mit dem Tier auf, dann stehen 
sie auf 'ihm 8 . Die erwahnten Darstellungen kappadokischer 
Tafehi aus der Wende zum 2. Jahrtausend zeigen einen vierrad- 
rigen Wagen, der vom Streitgefahrt zu trennen ist 9 . Die text- 
liche Erwahnung von Pferden der Gotter braucht nicht auf 
Streitrosse bezogen zu werden 10 . Siegestattet den SchluB auf 
GOtterwagen, die nicht die Streitwagenform zu besitzen brauchen, 
sondern auch vierradrig sein konnen wie die Wagen der kappa- 
dokischen Tafehi. , 

1 Oldenberg, Die Eeligion des Veda, 1917 2 , 28f. 
* 2 Vgl. Lommel, Die alten Arier, 1935, 110. 

3 Vgl. Giint ert, Der arische Weltkonig und Heiland, Heidelberg 
1923, 270f. 

4^Oldenberg, a. a. O. 109, 2. 5 Vgl. Oldenberg, a. a. 0. 470. 
6 Yt. 5, 130. 10, 24, 47. 124. 7 Yt. 10, 86 ff. Nyberg, a. a. O. 62. 

8 Mit Leonhard, Hethiter und Amazonen, Leipzig 1911, 108 diese 
Gettererscheinung auf Reiten zuriickzufuhren, geht nicht an. Dahinter steht 
die Vorstellung von der mit dem Treten verbundenen Unterwerf ung : Mensch 
und Tier beriihrt in gleicher Weise der Fu8 der Gottheit. 

9 S. o. S. 22. 

10 Goetze, a. a. 0. 137 nennt Wagen der Gotter, was jedoch aus den 
von ihm zitierten Texten nicht hervorgeht. Freundliche Mitteilung Ottens. 

3* 



36 WIESNEK : Fahren u. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Arische Geisteshaltung 1st wohl auch im Kriegsepos mittel- 
assyrischer Herrscher zu spiiren, wo die Freude an offener Feld- 
schlacht gegeniiber der verachtlich gemachten Verteidigung 
hinter Mauern Mannesideal 1st 1 . Dazu kommt, daB diese ,,episclie 
Behandlung eines geschichtlichen Stoffes der Gegenwart oder 
jtingsten Vergangenheit" im alteren Assyrien keine Vorganger 
hat 2 . Es ist der WilJe zum Aternisieren des eigenen Herrentums, 
der ebenso aus den Siegeln mit Streitwagendarstellung wie auch 
aus den Schachtgraberstelen von Mykene spricht. 

Da Hinweise auf eine Nachbarschaft zwischen Ariern und 
Skythen bestehen 3 , ist die Vermutung berechtigt, daB auch die 
Skythen urspriinglich den Streitwagen fuhren. Eine skythische 
Sage erzahlt, unter den vom Himmel gefallenen Dingen fur die 
Sohne des Targitaos sei ein goldenes Joch fur den Streitwagen 
gewesen 4 . Wir werden somit nach dem kaspischen Tiefland ge- 
fiihrt. 

Der Streitwagen im Fernen Osten. 

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang das Auftreten 
des Streitwagens in China wahrend der zweiten Halfte des 2. Jahr- 
tausends, zur Schang-Zeit; es ist das bekannte leichte Gefahrt 
mit zwei Speichenradern 5 . Wie in Mykene und dem alten Orient 
ist es das Kriegs- und Jagdinstrument machtiger Fiirsten, von 
deren Herrentum schmuck- und waffenreiche Graber und starker 
Ahnenkult kiinden 6 . In der folgenden Dynastie der Tschou (ca. 1 1 22 
bis 256) spielt der Kampfwagen eine noch wichtigere Rolle. Die 
Stadte werden nach der Wagenzahl bewertet. Wagenbestattun- 
gen mit vier bis sechs Pferden bezeugen die enge Verbundenheit 
des Herrn mit RoB und Wagen iiber den Tod hinaus 7 . Der 
"Wagen ist mit dem Lenker, dem Bogenschiitzen, der den durch- 
schlagenden Reflexbogen fiihrt, und euiem Lanzenkampfer be- 
setzt 8 . Vom Pferd wissen wir wenig. Zeichnungen zeigen uns 
ein dem Przewalskipferd nahestehendes Tier 9 . Diese zoologische 

1 von Soden, AO 37, 1938, 1/2, 26f. 2 a. a. 0. 23f. 

3 Fur die Pragung des im Arischen begegnenden Wortes Srbinda, das 
wahrscheinlich skythisch ist, im kaspischen Raum vgl. Wiist, WZKM 34, 
1927, 191ff . 4 Herod. 4, 57. 

5 Creel, Thebirth of China, 1936, 72ff. 149ff. Bachhof er, DWG 1987, 
279. Spengler, a. a. O. 282. 

6 Creel, a. a. O. I75f . 7 a. a. O. 247f . 

8 a. a. 0. 142ff. Laufer, Chinese clay figures 1, 1914, 185f. Granet, 
Civilisation chinoise, 1929, 309. 9 Yetts, ESA 9, 1934, 237 Abb. 1 A. 



AO 88, 2 4 ArischeKampfweise. Sky then. China. Politische Umwalzung 37 

Bestimmung wird durch die erst im 4./3. Jahrhundert erfolgte 
Einfilhrung edler, vom Tarpan j abstammender Rosse aus Fer- 
ghana am Oberlauf des Sir Darja bestatigt 1 . Die ScMrrung ist 
die bekannte; die Trense besteht aus Knebeln mit den notwen- 
digen Durchlassen fur das Riemenzeug und dem Mundstiick 2 . 

Ergebnis 

So bieten uns Alteuropa, Vorderasien und der feme Osten 
um die Mitte des 2. Jahrtausend das gleiche Bild . Eine politische 
Umwalzung groBen AusmaBes vollzieht sich. Zum erstenmal 
wird die Schnelligkeit bewuBt zum entscheidenden Faktor im 
Kampf gemacht. Die Erkenntnis des edlen kampferischen Cha- 
rakters des Pferdes bringt den militarischen Einsatz des Rosses 
in einem Umfang, wie er auch dem Zweistromland zu Beginn 
des 3. Jahrtausend fremd war. Die einheitliche Waffe der 
Streitwagenleute ist nicht die Streitaxt, sondern der kompli- 
zierte zusammengesetzte Bogen von durchschlagender Kraffc. 
Ihm gehSrt die Feme wie auch dem weit dahinrasenden Wagen; 
hier liegt der innere Zusammenhang zwischen Fernwaffe und 
Streitwagen. Die Kombination beider setzt cine absolute Sicher- 
heit des Kampfers voraus, die durch die rasende Fahrt nicht be- 
eintrachtigt werden darf. Nicht minder hohe Anforderungen 
werden an das Pferd gestellt ; nur sorgsamste erfahrene Zucht 
konnte jegliche Scheu im Zusammenprall der Heere verhindern. 
Die Rennbahn ist ihre notwendige Voraussetzung. Diesem mili- 
tarisch-politischen Wandel entspricht auch der soziologische. 
Uberall tritt uns ein ritterliches besitzendes Herrentum 3 ent- 
gegen mit der Freude am Kampfen und Jagen, mit Stolz auf 
die edlen Pferde und kostbaren Wagen, mit dem unbandigen 
Willen zur Darstellung seiner Taten und damit zur Geschichte, 
die nicht im Dunkeln leben will 4 . 

Die rasende Geschwindigkeit der neuen Waffe erklart die 
Plotzhchkeit ihres fast gleichzeitigen Auffcretens in weit aus- 
einanderliegenden Gebieten, deren Entfernungen zum erstenmal 
schwinden. Die Verbreitung des - Streitwagens einerseits nach 

1 Yetts,a. a. O. 236ff. 2 Creel, a. a. 0. 142. 

3 Vgl. Max Weber, Ges. Aufsatze z. Sozial- und Wirtsehaftsge- 
schichte, 1924, 99. 

4 Vgl. Spengler, a. a. 0. 282. Karo, a. a. O. 839. Schmokel, a. 
a. 0. 64. 66f. 



38 WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 24 

Indien, Vorderasien, Agypten, andererseits nach Griechenland 
erfolgt mit deutlichem Streben nach Stiden. Die Zusam menhange 
berechtigen nicht zur Annahnie, daB die neue Waffe nach. 
Mykene von Syrien eingefuhrt worden ist 1 . Dagegen spricht 
nicht nur die Tatsache, daB Kreta und Kypern sie von Mykene 
erhalten haben, sondern auch das Fehlen der nur Mykene 
eigentumlichen Verbindung von Wagenkorb und Deichselende 
in Vorderasien. In Mykene findet sich stets Vierspeichigkeit des 
Rades und achsialer Schwerpunkt, Eigenschaffcen, die in Vorder- 
asien und Agypten nur die fruhesten Wagen besitzen. Den Wan- 
del zur Sechsspeichigkeit und zur Achsenverlagerung macht die 
mykenische Kultur nicht mit, auch Kreta und Kypern nicht. 
Das Auffcreten von halbwilden Pferden zur Schachtgraberzeit 
erklart sich besser aus einem Eindringen auf dem Landwege; 
sie sind ja auch in Agypten bekannt, wo der Nusternschnitt 
iiber Syrien in das Gebiet der siidrussischen Steppen wies. Gegen 
eine Abhangigkeit spricht auch die gleiche ritterliche Gesinnung, 
die sich nicht handeln oder erobern laBt, sondern fur Mykene 
wie fur den Alten Orient neue Herren voraussetzt, die der Welt 
ein anderes Gesicht geben. Nicht Brennen und Sengen, Mord 
und Dunkel kennzeichnen ihren Weg, sondern hohe kulturelle 
und politische Bliite. In Mykene kann dieses Herrentum, das 
sich in neuem Formengut und neuem Brauchtum 2 auBert, in 
seinem Kriegsgeist an die Tradition der ihm rassisch verwandten 
Streitaxtleute ankniipfen 3 , in Kleinasien an das altere Reich 
der Hethiter. So vollzieht sich uberall ein jaher Aufstieg zu 
kultureller und politischer GroBe 4 . 

Im Gegensatz zu dem weiten Gebrauch des Streitwagens 
tritt das Reiten zuriick. Es fehlt in den Darstellungen des nor- 

1 Vgl. Mercklin, a. a. 0. 1. 4. llf. 29. Hall, Aegaean archaeology 
143. Evans, JHS 1925, 34. Hermes, Anthropoa 1937, 107. Karo, a. a. O. 
339 vermutet, daB die ersten Wagen auf den reichen Beuteziigen myke- 
nischer Herren erobert warden. Doch setzen diese Ziige die Streitwagen- 
herren voraus. 

2 Vgl. Karo, a. a. O. 339. Fur weitgehende Ubereinstimmung myke- 
nischen Tierstils mit sudrussischem vgl. Ebert, Reallex. 13, 79. Die myke- 
nische Totenmaske mit ihren ostlichen Parallelen wurzelt in den Jenseits- 
vorstellungen der Streitwagenherren. Reallex. 14, 237. RGW 26, 120f. Der 
Pferdezucht entspricht die Rinderhaltung, deren Hochstand der Stirnfleck 
verrat. Vgl. Beninger-Amschler, JPEK 1932/33, 95. 98. 3 S. o. S. 23. 

4 Fur den Beginn entwickelter Metallkultur zur Schangzeit vgl. Loehr, 
Ostasiat. Zeitschr. 22 N. F. 12, 1936, 11. 



AO 38, 2 4 Herkunft d. myken. Streitwagens. Das Keiteu i. 2. Jtsd. 39 

dischen Kreises, im Bereich der mykenischen Kultur, wo die 
zahlreiclien Wagenbilder gegen^ Bttdfeindlichkeit als Grund fur 
etwa fehlende Reiterdarstellungen sprechen. Auch im vorderen 
Orient ist das Reiten selten 1 . Ein hethitischer Text des 14. Jahr- 
hunderts berichtet, daB derKonig gelegentlich zu Pferde steigt 2 , 
auch reitende Boten werden zuweilen erwahnt 3 . In die Fruhzeit 
der 18. Dynastie gehort die Holzstatuette eines agyptischen Rei- 
ters 4 ; auch auf einer durchbrochen gearbeiteten Axt dieser Zeit 
indet sich die Darstellung eines Reiters 5 . Auf den Reliefs ist das 
Reiten uberaus selten; es sind reitende Boten 6 und Fliichtige wie- 
dergegeben 7 . MiHta^ischwirdes nicht angewendet; auch die Vor- 
stellung vom erhabenen Reiter fehlt. Auf einer Stele Amen- 
hoteps III. fahrt der Konig auf dem Streitwagen, wahrend ge- 
fangene Negerfursten gebunden auf den geschmiickten Streit- 
rossenreiten 8 [Taf. Ill 5]. Vom Ethos des Reitens ist nichts zu 
spiiren. Reitende GOtter sind darum nicht bekannt. Eine Aus- 
nahme machen Darstellungen der syrischen Gottin Anath, die 
der 19. und 20. Dynastie angehoren und sich aus der Verbun- 
denheit der syrischen Herren mit dem Pferd erklaren diirften 9 
[Taf. II 2]. 

Angesichts dieser Feststellung uberrascht, da6 der grofie 
militarische Einsatz des Streitrosses nicht auf die einfache Weise 
des Reitens erfolgt 10 , sondern auf die kompliziertere Art des 
Fahrens. Das Fehlen des Steigbiigels ist nicht die Ursache, 
denn er ist auch bei ausgesprochenen Reitervolkern eine 
spatereErfindung 11 . Allgemein gehaltene Gegengriinde, die von 



1 Vgl. Goetze, Hethiter, Churriter und Assyrer, Oslo 1936, 85f. 

2 Goetze, Kleinasien 111, 7. 3 Goetze, a. a. O. 117. 

4 Bull. Metr. Mus. 11, 1916, 86 Abb. 85. Zur Echtheitsfrage vgl. Bissing, 
a. a. O. 329 Anna. 25. 

5 Budge, Archaeologia 52, 1892 Taf. 3, 2. Hall, Liv. aim. 18, 1931, 3ff. 
Taf. 1. 

- 6 Wreszinski, a. a. O. 2, Taf. 64 A. 169/70. 

7 Wreszinski, a. a. O. 2, 107/09. 36. 45/6. 57. 

8 Petrie, Six temples at Thebes, 1896, Taf. 10. 

9 Lanzone, Dizionario di mitologia egizia 139 f. s. v. An^a. 

10 Vgl. Eduard Meyer, Geschichte des Altertums 2 2 , 44, 1. W. Wolf, 
Die Bewaffnung des altagyptischen Heeres, Leipzig 1926, 89. 

11 S. U.S. 90. Potratz, a. a. O. 23ff. sieht im Fehlen des Steig- 
biigels den Grund f iir die ausschliefiliche Verwendung des Streitrosses als " 
Fahrtier : er geht jedoch vom Begrif f abendlandischer Lanzenreitere'i und 
Kavallerieattacke aus. 



40 WIESNER: Fahren u. Beiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

der Prioritat des Reitens vor dem Fahren reden, sind ohne Be- 
weis und losen das Problem nicht. Die Sprachwissenschaft bietet 
ITO.S die Erklarung. Wahrend die Bezeichnung fiir Zaum, Pferd, 
Wagen, bei alien indogermanischen Volkern weitgehende Uber- 
emstimmung aufweist 1 , fehlt die gemeinindogermanisahe Be- 
nennung des Reitens 2 . Die Indogermanen waren somit ur- 
spriinglich keine Reiter, sondern Fahrer im Gegensatz zu 
den innerasiatischen reitenden Hirtenvolkern, die wiederum 
dem Wagen fremd gegenuberstehen 3 . So darf mit Sicherheit 
festgestellt werden, daB die indogermanische Pferdezucht nicht 
innerasiatischer Herkunffc 4 ist. Das edle Pferd der Streitwagen- 
volker stammt vom Tarpan ab, dem auch die mykenischen 
Pferdetypen der Schachtgraberzeit nahestehen; vom inner- 
asiatischen Przewalskipferd ist nichts zu spiiren, obwohl es ver- 
einzelt in der Wende vom 4. zum 3. Jahrtausend an den Grenzen 
des Alten Orients mit seinen Reitern aufbrat. Im 2. Jahrtausend 
erfahren wir von ihnen nichts, nicht einmal in China, wo das 
Reiten viel spater auftritt und auch der Streitwagen herrscht. 
Die Tatsache aber, daB hier der Tarpan fehlt und das Przewalski- 
pferd verwendet wird, beweist, daB in den Strudel der Bewegung, 
den die in nord-siidlicher Richtung vorstoBenden indoger- 
manischen Streitwagenleute verursachen, auch fremdes 
Volkstum hineingerissen wurde. Sie spielt fur Alteuropa und 
den vorderen Orient keine Rolle im historischen Geschehen; 
das Gesetz des Handelns liegt bei den Indogermanen. Ihre Streit- 
wagenstamme sind aber nicht im reitenden Nomadentum 
wurzelhaft, sondern in einer Kultur, in der das Tier vor Wagen 
und Pflug eine wichtige Rolle spielt, also imBauerntum 5 . Allein 
so erklart es sich, daB diese Stamme bei aller kriegerischen Weit- 
schweifigkeit, die sie an das Mittelmeer und an den Ozean vor- 
dringen laBt, einen seBhaften Charakterzug haben, der sie zum 
Aufbau und zur Geschichte befahigt, von der die Welt des 
2. Jahrtausends berichtet. 

Der zeitliche Abstand dieser Bewegung von der Wanderung, 
die im Zeichen der Schnurkeramik und der Streitaxt stand, 
zeigt klar die lange Dauer der indogermanischen Expansion, 

1 S. o. S. 23. 2 Schrader-Nehring, a. a. O. 2, 233. 

3 Vgl. Flor, FH 1, 112. Nehring, WBKL 4, 1936, 52. 92. 

4 S. o. S.22,4'. Schmidt, Basse und Volk 2 , 1935, 145ff. Nehring, 
a. a. 0. 5 Vgl. Semper, FH 1, 354. 



AO 38, 2 4 Indogermanen. Inneras. Beittierziichter. Indoiranier 41 

die in verschiedenen StoBen erfolgt. Das Vordringen der Streit- 
wagenstamme stellt wahrscheinlich die letzte Phase von ent- 
scheidender Bedeutung dar : die Ablosung der Indoiranier von 
den Indogermanen, die nach den Ubereinstimmungen zwischen 
Mykene und dem Alten Orient wahrscheinlich in den groBen 
Tieflandsgebieten Osteuropas erfolgt ist. Darauf fiihrt die 
spraehwissenschaffcliche Eeststellung, daB die Loslosung der In- 
doiranier in der ersten Halffce des 2. Jahrtausends erfolgt sein 
muB 1 . Das entspricht dem Auftreten der Streitwagenherren in 
Mykene und dem Alten Orient urn 1600. Die rasende Schnellig- 
keit der Verbreitung des neuen Gefahrts spricht gegen eine allzu 
hone Hmaufdatierung des Anfangs der Bewegung, der im 
17. Jahrhundert liegen diirfte. 

Die Indoiranier wahlten den geographisch gegebenen Weg 
in die kaspische Senke, wo ein Teil verblieb, dem in den Er- 
schiitterungen seit dem 12. Jahrhundert die politische Rolle zu 
spielen bestimmt war 2 . Der andere stofit Ende des 17. Jahr- 
hunderts in den Alten Orient vor. Der Weg liber den Kaukasus 
ist wohl nicht gewahlt worden: die fur Streitwagengeschwader 
bestehenden Gelandeschwierigkeiten konnen nicht hoch genug 
angeschlagen werden 3 . Sie haben wohl denselben Weg genommen 
wie die im 18. Jahrhundert vom ostlichen Gebirge ins Zwei- 
stromland eindringenden nichtindogermanischen Kassiten 4 und 
Churriter 5 . Ihre Bewegung muB von dem VorstoB der Streit- 
wagenstamme getrennt werden, durch die sowohl Kassiten wie 
Churriter erst zum politischen Faktor werden 6 ; wie die Agypter 
haben sie erst in dieser Zeit die neue Waffe fiihren gelernt. Es 

1 Vgl. Ipsen, IF 41, 1923, 181f. 

2 W. Otto, DLZ 1909, 3188 weist darauf hin, daB der noch nicht 
vollzogene iranische Lautwandel von arisch-indisch s in h fair eine langere 
Zusammengehorigkeit auch nach der Trennung spricht. Vgl. Oldenberg, 
a. a. O. 2, 1. 

3 Gegen diese Annahme Forrers, SBBerl 1919, 1036, vgl. Wtist, 
a. a. O. 207. Meyer,Geschichte 2 2 , 1. 35ff. Die Herkunft des Holzes agyp- 
tischer Wagen aus Transkaukasien ist kein Beweis ftir einen Zug iiber den 
Kaukasus, sondern lediglich fiir die Herstellung im Mitannireich. Vgl. 
Schachermeyr, PH 1, 235, 1. 239, 1. - 

4 Gegen Scheftelowitz, Ztschr. f. vergl. Sprachforschg. 38, 260ff., 
der die kassitische Sprache als indogermanisch ansieht, Meyer. Kuhns 
Zeitschr. 42, 21 Anm. 1. 

5 Vgl. Ho mm el, Ethnographie und Geographie des Alten Orients. 
* 1926. HDA 3, 1, 1 S. 86ff. 6 Vgl. von Soden, a. a. 0. 15f. 



42 WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

liegt in der gewaltigen Expansionskraffc dieser vom schnellen- 
Wagen getragenen Bewegung begriindet, wenn wir auch das 
Eindringen arischer Streitwagenherren in Indien in dieselbe 
Zeit setzen, d. h. fruhestens ins 16. Jahrhundert 1 . 

Indogermanische Streitwagenherren stoBen in den Donau- 
raum vor und drangen unaufhaltsam in die Agais weiter. In 
den Schachtgraberstelen von Mykene haben wir ihr Portrat. 
Im Donauraum stehen die archaologischen Zeugnisse fur den 
Streitwagen im 2. Jahrtausend bisher noch aus. Doch diirfen 
wir in der Schilderung Homers von den auf Streitwagen 
kampfenden Thrakern, die als ausgezeichnete Rosseziichter er- 
wahnt werden, eine Erinnerung an das 2. Jahrtausend erkennen. 
Das Reiten lernen die Thraker spater und geben dann den Streit- 
wagen auf 2 . Vom kriegerischen Charakter der Thraker und 
ihren beruhmten Waffen berichtet Homer, vom Goldreichtum 
thrakischer Herren kiinden Schmuckarbeiten, die von Ungarn 
her den Weg bis nach Mykene und Troja fanden 3 . So gewinnt 
die Vermutung, daB ,,in ethnologischer und sozialer Hinsicht 
die Kluft zwischen Thrakischem und Mykenischem nicht allzu 
groB zu denken ist", von unserer Problemstellung her erneut 
an Bedeutung 4 . 

Fur ein Vordringen nach ItaKen fehlen fur die Mitte 
des 2. Jahrtausend noch die archaologischen Funde. Aus itali- 
schen Terramarefundstellen stammen vier- und sechsspeichige 
Rader, die ihre uberraschende Parallele in Raderdarstellungen 
auf thrakisch-makedonischen Mtinzen der historischen Zeit 
haben 5 . Zu ihnen diirfen wir Trensenknebel aus Hirschhorn 
rechnen, deren drei Lochbohrungen fur Riemenzeug und Mund- 
stiick ausbiegsamem Material bestimmt sind 6 . Sie gehoren je- 

1 Der hohe Ansatzl750 durch Wiist, a. a. 0. 165ff. erklart sich aus der 
Verbindung der arischen Bewegung mit der kassitischen. Vgl. Junge, ZfR 3, 
1936, 68, 1, der fiir die eindringenden Kassiten bereits arische Einfliisse aus 
Iran annimmt. Zum Spatansatz der arischen Einwanderung in Indien zwisohen 
1200 und 1000 durch Heine- Geldern, ZfR 1, 1934, 209f. FuF 1937, 307 ff. 
vgl. u. S. 83,1. 

2 U. 10, 434ff. 13, 4. 14, 227. S. u. S. 63. 

3 Schmidt, ZfE 36, 1904, 608ff. 

4 Schmidt, a. a. O. 629. Vgl. Furtwangler, Antike Gemmen3,36. 

5 Montelius, La civilisation primitive en Italie, 1904, Taf. 1, 12f. 
Vgl. 15, 15. 23. 14. Motefindt, Mannus 10, 1918, 62ff. 

6 Montelius, a. a. O. Taf. 14, 19. Peet, The stone and bronze ages in 
Italy and Sicily, 1909, Taf. 5. S. 



AO 38, 2 4 Streitwagen i. Donauraum. Kelten. Ursprung d. Bewegung 43 

doch erst dem letzten Viertel des Jahrtausends an 1 . Auch ent- 
sprechende Rader und Trensen in Schweizer Pfahlbauten konnen 
kaum liber das 14. Jahrhundert hinaufdatiert werden 2 . Die Ver- 
breitung des Wagens in Siiddeutschland beweisen tins Radkopf- 
nadeln seit Periode II der nordischen Bronzezeit 3 , die deutlich 
Entwicklung vom vier- zum sechsspeichigen Rad zeigen. Doch 
antworten diese Funde nicht auf die wichtige Frage, ob wir 
s mit Streitwagen oder gewohnlichen Wagen zu tun haben. 
In Siiddeutschland greifen wir in der ersten Halffce des ersten 
Jahrtausends die Kelten als Streitwagenfahrer; wahrscheinlich 
ist schon im Verlauf der groBen Streitwagenbewegungen das 
Kriegsgefahrt zu ihnen gelangt. Dagegen ist der Wagen der 
Terramareleute 4 wahrscheinlich mit dem gemeinindogermani- 
schen schwerfalligen Bauernwagen zu identif izieren, von dem der 
Streitwagen getrennt werden mufi. Eine gewisse Bestatigung 
bietet dafiir das Fehlen von Streitwagenfahrern unter den alt- 
romischen Gottern. 

In die Streitwagenwellen gliedern sich auch die leichten 
zweiradrigen Wagen des nordischen Kreises ein. Leider laBt 
sich bisher noch nicht zwingend entscheiden, ob hier der Ausgang 
liegt 5 oder im osteuropaischen Tiefland 6 . Darin ist die Frage 
beschlossen, ob die Kelten den Kriegswagen von Norden oder 
von Osten durch thrakische Vermittlung erhielten. Wichtig er- 
scheint das Auftreten des Bernsteins in den Schachtgrabern 
vonMykene, der den Einwanderern um 2000 fremd ist 7 : erlenkt 

1 Vgl. Hermes, Anthropos 30, 1935, 817f f. 

2 Forrer, Prehistoire 1, 1932, 57 Abb. 18 Nr. 79. 59 Abb. 19 Nr. 11. 
Mortillet, Musee prehistorique Taf. 90 Nr. 1127. 

3 Vgl.Lissauer, ZfB 36, 1904, 586ff. 

4 Fur Streitwagen in Italien vgl. u. S. 48 ff. 

5 Fur die nordische Herkunft Motefindt, Festschr. Ed. Hahn 209ff. 
Koester, Festschr. Lehmann-Haupt, 1921, 166,3.Friederichs, a. a. O. 29. 
Lechler, a. a. 0. 130f. Gegen die falsche Heiieitung des ag3T)tischen Wagens 
auf Grand der Gleichsetzung von ,,nordisch" = ,,nordlich von Agypten" 
vgl. Dittmann, a. a. O. 251. 

6 Vgl. Wahle, Reallex. 14, 236f. Christensen, Die Iranier, 1934, 
HDA 3, 1, 3 S. 210. Tallgren, Antiquity 1933, 200 vermutet in den Kuban- 
leuten Mitanni. Semper, a. a. O.'sieht in den Tragern des Pferdesports 
den ,,ostischen Anteil der Indogermanen". Fiir die Mitbestattung von 
Pferden bei den bauerlichen Streitaxtleuten der endsteinzeitlich Fatyanovo- 
kultur vgl. Tallgren, ESA 10, 1936, 166. 

7 Vgl. Karo, RE Suppl. 6, 597. Fiir Bernstein in der Fatyanovokul- 
tur vgl. Tallgren, a. a. O. 



44 WIESNEB: Fahrenu. Reiten in Alteuropau. i. Alten Orient A038, 2 4 

den Blick nach der Ostseekiiste. Die groBen Tief landsgebiete von 
der Nordsee bis zum Schwarzen Meer boten die geographischen 
Voraussetzungen fur die entscheidende Wandlung, durch die 
der schwerfallige Wagen zur schlagkraftigen Waffe des 2. Jahr- 
tausends wurde, fur die Sicherheit des Pferdes und des Bogen- 
schiitzen 1 erforderlich sind. Nichts deutet auf den EinfluB inner- 
asiatischer Reitervolker. Den Grand fur den Aufbruch diirfen 
wir vielleiclit in schweren klimatischen Veranderungen suchen 2 . 

Der Einbruch der Reiter 

Der entscheidende Wandel vom Fahren zum Reiten im 
militarisch-politischen Einsatz erfolgt um die Wende zum 

I. Jahrtausend. Sie bringt in der ,,Agaischen Wanderung" 
schwerste Erschiitterungen fur die mykenische Kultur und die 
Welt des vorderen Orients, denen das Gesetz des Handelns 
entrissen wird. Selbst die GroBmacht Agjrpten verliert ihre Be- 
deutung. Das Reiten in Schlacht und Jagd, in Herrentum und 
im Gotterhimmel tritt uns entgegen. 

Das Reiten in Alteuropa. 

Aus dem Bereich der sinkenden mykenischen Kultur stammt 
das bisher alteste alteuropaisclie Reiterbild. Auf einer Vase des 

II. Jahrhunderts aus einem kretischen Kuppelgrab von Muliana 
ist in unbeholfener Darstellung ein mit Helm und Speer aus- 
gertisteter Krieger wiedergegeben 3 [Taf. IV 1]. Den Einbruch 
neuen Volksturns beweist das Auftreten von Leichenbrand im 
Gegensatz zur brandlosen Beisetzung und das Vorkommen der 
Bogenfibel, die der genahten minoischen Tracht fremd war 4 . 
Dieses Reiterbild verdankt seine Entstehung dem letzten Aus- 
laufer kretischer Malerei, die mit dem Motiv nicht vertraut war. 
Im Gegensatz dazu schweigen die protogeometrischen bildfeind- 

1 Fiir den Bogen bei den Indogermanen vgl. Schrader-Nehring, 
a. a. O. 2, 166. Dabei liegt das Problem des Verhaltnisses zum Bogen im 
friihen Zweistromland imRahmen sumerisch-indogermanischer Beziehungen, 
die Ip sen, Festschrift fur Streitberg, 1924, 226.234 herausgestellt hat. 

2 Vgl. H. Gams und R. Nordhagen, Mitt, geograph. Ges. Miinchen 
16,1923,302. 

3 Ephem. 1904, Taf. 3. Fiir die Herabdatierung des Endes der my- 
kenischen Kultur vgl. Buttler PZ 24, 1933, 291f. Mackeprang, AJA 42, 
1938, 551 ff. 

4 RGW25, 1938, 125f. Fur eingehendere Behandlung vgl. o. S. 15,1. 



AO 38, 2 4 Reiter auf Kreta. Fortleben d. Streitwagens i. Griechenland 45 

lichen Vasen vollstandig. Erst in geometrischer Zeit sprechen 
Vasenbilder und Ritzzeichnungen auf Fibeln von der Verwen- 
dung des Pferdes. Sie geben uns in iiberwiegendem MaBe Dar- 
stelhingen von Streitwagen wieder. Es ist das bekannte leichte 
Gefahrt mit den zwei vierspeichigen Radern, dessen Achse unter 
dem Schwerpunkt des Wagenkorbes liegt ; die Besatzung betragt 
zwei Mann 1 . Die Tiere sind von edlem hohen Wuchs wie im 
2. Jahrtausend, dessen Schirrmethoden auch weiterhin getibt 
werden; das Tier zieht mit dem Halse. Zaumung erfolgt mit der 
Knebeltrense, die die Form einer beidseitig gebogenen Stange 
hat 2 . 

Die gelaufige abgekiirzte Wiedergabe des Streitwagens 
zeigt das Fortleben mykenischer Form, die von den im Orient 
erfundenen Neuerungen des sechsspeichigen Rades, der Achsen- 
verlegung und der Dreimannbesatzung unberuhrt bleibt. Das 
Aufeinanderprallen feindlicher Wagen steht in der Kampf- 
tradition des 2. Jahrtausends, ihre Darstellung zeugt von dem 
Weiterleben des ritterlichen Geistes, der am offenen Zusammen- 
prall der Geschwader seine Freude hatte [Taf. IV 4]. 

In Olympia offenbart sich derselbe Geist im agonalen Ein- 
satz des Streitwagens, den wir als indogermanische Wesensart 
im Kikkulitext wie in dem Grab von Kivik-Schweden kennen- 
lernten. Hier lebt das Erbe der mykenischen Burgherren weiter 
wie im homerischen Epos, das von Freude an edler Rosse- 
zucht der groJBen Ebenen Griechenlands zu erzahlen weiB. Die 
zahlreichen bronzenen und tonernen Pferdestatuetten aus den 
Heiligtumern von Pherai in Thessalien 3 , Olympia, Argos, Spar- 
ta 4 sind das Gebet der Herren um die Erhaltung ihrer edlen 
Herden. Auch im Epos ist der Streitwagen unbestrittener Re- 
prasentant ritterlichen Herrentums und machtigen Gotter- 
daseins; aber der militarische Einsatz ist nicht mehr derselbe 
wie im 2. Jahrtausend. Der Kampf von Wagen gegen Wagen 
fehhV die Helden springen ab, um zu FuB weiterzukampfen. 
Auch der Bogen hat seine Bedeutung eingebiiBt; man lehnt ihn 



1 Mercklin, a. a. O. 31ff. A JA 20, 1916, 397ff. 

2 Hampe- Jantzen, AA 1937, 56 Taf. 11. 

3 Unpubliziert Athen Nat. Mus. 

4 Furtwangler, Die Ausgrabungen von Olympia 4, 151. Waldstein, 
The Argive Heraeum 2, 1905, 197f. Dawkins, The sanctuary of Artemis 
Orthia at Sparta, 1929, Taf. 77ff. 



46 WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

als unritterlicli ab. Deutlich 1st der taktische Wert des Streit- 
wagens verloren gegangen: er ist Transportmittel fiir FuB- 
kampfer geworden. Das Epos hat die Taktik der FuBtruppen mit 
der Reminiszenz an die Streitwagenmacht Mykenes verbunden. 

Gegeniiber dem Streitwagen tritt das Reiten zuriick; weder 
Heroen noch Gotter reiten; nur gelegentlich wird das Reiten 
erwahnt. So schwingen sich beim Raube der Rhesosrosse Odys- 
seus und Diomedes auf den Riicken der abgekoppelten Pferde 
und sprengen davon 1 . Der Begriff des Herrn hangt nicht mit 
dem Reiten zusammen; das ist nicht nur Riicksicht auf my- 
kenische Tradition, sondern wirkliche Auffassung der homerischen 
Zeit. Bei Reiterherren hatte das Epos wenig Anklang gefunden. 
Helden und Gotter fahren 2 . Bellerophontes, der eine Ausnahme 
macht, entstammt kleinasiatischem Bereich 3 . Seine altesteDar- 
stelJung begegnet uns auf protokorinthischen Vasen 4 . Demselben 
EinfluB darf auch der Tierreiter zugeschrieben werden 5 . Diony- 
sos, der gelegentlich reitet, ist thrakischer Herkunffc 6 ; in seitt 
Bereich gehort auch die reitende Gottin, die mit dem Stier auf- 
tritt 7 . Terrakotten aus dem Orthiaheiligtum zeigen sie seitlich 
sitzend auf dem Pferd 8 : hier hat sich die groBe Gottin das 
Pferd erobert 9 . 

Die Dioskuren werden zuweilen reitend dargestellt 10 ; der 
Grund dafiir ist in ihrer spaten allgemeinen Anthropomorphi- 
sierung zu sehen : noch im bootischen Theben werden sie hevxcb 
Ttcbkw genannt, was nicht ausschliefit, daB man daneben an 
ihre Menschengestalt glaubte 11 . Auch Poseidon wird noch roB- 
gestaltig gedacht; vereinzelte Darstellungen, die ihn als Reiter 
zeigen, diirften sich aus spater Anthropomorphisierung erklaren 
lassen 12 . 

1 n. 10, 513. Fiir die oftere Erwahnung des Reitens im Gleichnis 
(U. 15, 679. Od. 5, 371) vgl. Drerup , Homer. Poetik 1, 168. 

2 S. o. S. 27. 3 Malten, Jdl 40, 1925, 152f. 

4 Payne, Die protokorinthischen Vasen, 1933, Taf. 17, 1. 20, 2. 

5 Hampe- Jantzen, a. a. O. 60. Vgl. Abb. 25. 

6 Vgl. Roscher, Mythol. Lex. 1, 1094. 

7 Vgl. Technau, Jdl 52, 1937, 76ff. 

8 Dawkins, a. a. O. Taf. 23, 7 10. 

9 Vgl. Malten, Jdl 29, 1914, 1741 v. Wilamowitz, Der Glaube 
der Hellenen 1, 174f. 

10 Bethe, RE 5, 1091f. 1110. 11 S. o. S.27. 

12 Vgl. Malten, a. a. O. 181 Abb. 2. Auch bei der Annahme, daB die 
Reiterdarstellung des Poseidon auf einem korinthischen Pinax auf Ein- 



AO 38, 2 4 Beiten i. Griechenld. Fahren u.Reiten d. Goiter. Totenkult. 47 

Eine wichtige Rolle spielt das Pferd im Totenglauben 1 , wo 
es Tins auch als Fahrtier entgegentritt. Im Epos wird der Scheiter- 
haufen des Patroklos dreimalumfahren 2 . Der von Pferden ge- 
zogene Leichenwagen, der vereinzelt auch in Tonmodellen auf- 
tritt, 1st in geometrischer Zeit ublich 3 . Dagegen ist die Sitte, 
Reiterfiguren aus Ton dem Toten mit ins Grab zu geben, nur in 
Bootien gebrauchlich 4 . Das Fahren im Totenkult geht wohl 
ebenso wie die Vorstellung vom Totenherrn als Besitzer der To- 
tenherde 5 oder von der Schirrung rossegestaltiger Seelen an 
seinen Wagen 6 bis in mykenische Zeit zuruck 7 . Dagegen sind 
reitende Seelen fruhestens in dem beginnenden 1. Jahrtausend 
erdacht worden 8 . 

Reiterbilder aufVasenundFibeln 9 , seltener Plastiken [Taf. 
IV 3] erganzen das Bild. Sie verraten starke Unbeholfenheit, 
die in der geringen Motivkenntnis wurzelt und sich gegeniiber 
den Wagenszenen deutlich bemerkbar macht 10 . Erst im proto- 
korinthischen und fruhattischen Stil des 7. Jahrhunderts tritt 
eine Anderung ein 11 . Die Mitte dieses Jahrhunderts (Ol. 648) 
bringt auch. zum erstenmal neben dem Wagenrennen das Beiten 
im agonalen Wettbewerb von Olympia. 



fliisse zuriickgeht, die Bellerophontes und den Tierreiter brachten, muB seine 
rossegestaltige Erscheinungsform in einzelnen Gegenden beriicksichtigt wer- 
den. Vgl. v. Wilamowitz, a. a. O. 1, 212f. Wahrscheinlich konnen wir ihn 
als Herrn der Pferde auf dem Vasenbild erkennen, das einen Mann zwischen 
zwei Eossen zeigt. Charbonneaux, Pr6histoire 1, 1932, 224ff. Ungedeutet 
miissen die Darstellungen von Pferden und Vogeln auf bootischen Fibeln 
bleiben. Handelt es sich um religioses Gut, das zusammen mit Hakenkreuzen 
in solare Symbolik fiUort, dann ist die Vorstellung nicht griechisch. Vgl. 
Schweitzer, Gnomon 1934, 352. 

1 Malt en, a. a. 0. 179ff. 2 H. 23, 13. 

3 BGW 26, 1938, 125. 

4 Furtwangler, Kl. Schr. 1, 361. Poulsen, a. a. O. 321 Die Reiter- 
statuette aus einem geometrischen Grabe bei Eleusis bleibt vereinzelt. 
V. Muller, Friihe Plastik in Griechenland und Vorderasien, 1929, 69. 

5 HGW 26, 190. 6 Malten, a. a. O. 215f. 

7 Vgl. RGW 26, H7f . 

8 v. Wilamowitz, a. a. O. 153,3. 

9 Dawkins, a. a. 0. Taf. 197 (Bleifigiirchen). 

10 Hampe, Fruhgriechische Sagenbilder in Bootien, 1937, 52. Poul- 
sen, Die Dipylongraber und die Dipylonvasen, 1905, 98. Vgl. Evans, PM 4, 
830. 

11 Payne, a. a. O. Taf. 22, 1. 28, 1. Corpus Vasorum Berlin Taf. 7, 
2.8,1. 



48 WIESNER: Fahrenu. Keiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Weniger haufig sind Darstellungen des Reiterkampfes. 
Bootische Fibeln zeigen uns den Reiter iiber dem besiegten 
Feind [Taf. IV 2. 5], Berittene bSotische Bogenschiitzen finden 
sich auf einena Bild des 6. Jahrhunderts 1 . Von bootischer Reite- 
rei wissen wir, da6 sie eine geiibte und gefurchtete Truppe war 2 . 

Das starke Hervortreten des Pferdes in Plastik und Malerei 
im fruheisenzeitlichen Griechenland steht in Gegensatz zur 
mykenischen Zeit, in der es auf das Herrentum beschrankt blieb 
und im Volke wenig Verbreitung fand 3 . Diesem Ergebnis ent- 
spricht auch die durch die Zuwanderung der Dorer erfolgte Star- 
kung des Indogermanentums gegentiber dem altmittellandischen 
Volks- und Brauchtum. Der Streitwagen kann der mykenischen 
Epoche bruchlos angeschlossen werden ; falls ihn die Dorer nicht 
kannten, was sehr wahrscheinlich ist, haben sie ihn ubernommen. 
Diese Kontinuitat ist ein neuer Beweis fur die innere Ver- 
wandtschaft der neuen Zuwanderer zum mykenischen Volkstum. 
Auch in der Freindheit der Dorer gegeniiber dem Reiten zeigt 
sie sich 4 . Die mit den Dorern ziehenden Illyrer 5 sind keine 
tiichtigen Reiter, sind aber wohl auf dem Balkan in der Nach- 
barschaft thrakischer Streitwagenstamme mit Streitwagen be- 
kannt geworden. 

Auch in Nord- und Mittelitalien spielt das Pferd seit der 
Jahrtausendwende eine bedeutende Rolle. Als plastischer 
Schmuck ziert es Fibeln 6 , GefaBeund Gerate 7 . Pferdegestaltige 
Anhanger werden getragen, deren Doppelform wahrscheinlich 
Doppelanhanger in Rindsgestalt verdrangt hat 8 . 

Wie in Griechenland wird das Pferd am zweiradrigen Streit- 
wagen verwendet; doch ist daneben das Reiten bekannt, das 

1 Lefebure des Noettes, a. a. O. Abb. 234. 

2 Thuk. 5, 57. Xenoph. Hellen. 7, 5, 24. Harpokr. und Hesych. s. v. 
aumnoi 3 S. O. S. 37. 

4 Fiir die geringe Achtung des Beitens im Heer der Lakonen vgl. 
Miiller, Die Dorier 2, 237f. HIT entspricht die geringe Zahl der bleiernen 
Eeiterfigiirchen im Heiligtum der Orthia in Sparta gegeniiber der groBen 
Zahl von FuBsoldaten. Dawkina, a. a. 0. Taf. 197. Vgl. Hommel, RE 16, 
1942. 

5 Norden, Altgermanien, 1934, 268ff. Miltner, Klio 27, 1934, 61. 
Gegen Illyrer als Reiter vgl. Nestor, WZP 21, 1934, 124. 128. S.u. S. 65. 

6 Montelius, a. a. O. Taf. 51, 3. 

7 Montelius, a. a. 0. Taf. 94, 10. Micali, Monumenti inediti, 1844, 
Taf. 8, 1. 

8 Montelius, a. a. 0. Taf. 160, 3. Berlin, Antiq. Fr. 547 c. 



AO 38, 2 4 Dorer. Illyrer. Fahren u. Reiten i. Italien 49 

aber nur eine geringfugige Rolle spielt. Reiter, die oft in unbe- 
holfener Weise ohne Beine 1 wiedergegeben sind, findensicii auf Fi- 
beln 2 , GefaBen 3 [Taf. Ill 6] undSchilden 4 . Die VormachtsteUung 
des Streitwagens beweisen uns vor allem die Nekropolen; zahl- 
reiche Graber in Etrurien 5 , Umbrien 6 und Picemim 7 sind mit 
ihm ausgestattet; die Reste gestatten die Rekonstruktion. Es 
ist das leichte Gefahrt, dessen unter dem Schwerpunkt liegende 
Achse zwei Rader tragt; ihre Speichenzahl tibersteigt oft vier 8 . 
Das beruhmteste Beispiel ist der Wagen von Monteleone 9 . Von 
der verpflichtenden Beigabe des Wagens sogar an Frauen 10 zeu- 
gen Miniaturgespanne aus Ton 11 . DaB daneben der vierradrige 
Wagen gebrauchlich war, bezeugen ebenfalls Graber 12 . Rennen 
mit vierradrigen Wagen zeigt der obere Fries der spaten Situla 
von Bologna 13 , wahrend der untere Streifen neben FuBsoldaten 
inen unbewaffheten und einen bewaffneten Reiter erkennen 
laBt. Spat ist die Darstellung eines Reiterkampfes auf einem 
Gurtelblech aus Watsch-Krain 1 4 . Do ch mag sie Erwahnung f inden, 
weil von den beiden Pferden, deren Reiter, mit Faltenrocken be- 
kleidet, Lanze und Beil gegeneinander gebrauchen, das eine mit 
kurzem Kopf und groBen Augen dem Tarpanstamm zugewiesen 
werden kann, wahrend das niedrige langkopfige Tier dem kel- 
tischen Pony nahesteht 15 . Leider gewahren die zahlreichen Funde 

1 Vgl. Hanfmann, Altetruskische Plastik, Berlin 1936, 114. 

2 Ducati, Storia di Bologna, 1928, 114 Abb. 56. Montelius, a. a. O. 
Taf. 7, 78. 51, 4. Vgl. Karo, AM 45, 1920, 110. 

3 Montelius, a. a. O. 81, 2. Ducati, a. a. O. 108, Abb. 108. Stud, 
etr. 5 Taf. 9, 1, 96 Abb. 4. Sundwall, Zur Vorgeschichte Etruriens, 1934, 76. 

4 Mem. Acad. Borne 3, 1919, 77f. Taf. 61. - : , ' : 
5.<y. Duhn, Italische Graberkunde 232ff. 252. 254. 259. 261f. 274. 

Minto, Marsiliana d'Albegna, 1928, 263 ff. Populonia, 1922, 131 ff. 

6 v. Duhn, a. a. 0. 187. , . . 

7 Dumitrescu, L'eta del ferro'nel Piceno, 1935, 47f. Dall'Osso, 
Museo di Ancona 37. 70. 74. 76. Mon. Ant..36, 1935, 290ff. 

8 Vgl. Nachod, Der Rennwagen bei den Italikern, Leipzig 1909, 5ff. 
& Tarchi, L'arte etrusco-romana nell'Umbria e nella Sabina 82ff. 

Taf.SOf. . : ;. : 

10' Dall'Osso, a. a. O. 12. 71. 75, Dumitrescu, a. a. O. 47f. 

11 Duhn, a. a. 0. 24.3. 251. Sundwall, a. a. 0. 78. Wilke, Reallex : . 
14,243. 

12 Beallex. 14, 236. 13 Montelius, a. a. O. Taf. 100, 1. : : 

14 Hoernes-Menghin, Urgeschichte der b'ildenden Kunst in. Europa^ 
1925 3 , 549 Abb. 1. .,'.. .: . ,. ..- . ' 

15 Hilzheimer, Natiirliche Bassengeschicht6 125; . . ; . . . , , . . 

AO88, 24: Wleoner 4 



50 WIESNER: Fahrenu. Beiten in Alteuropau. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

von Knebeltrensen keine sichere Deutung auf Fahren oder Rei- 
ten. In den Brandgrabern von Bologna sind sogar in Frauen- 
grabern wohl Trensen, aber keine Wagenreste gefunden wor- 
den 1 . Die Sitte, zwei Trensen mitzugeben, spricht fur Wagen- 
pferde, wobei sich das Fehlen des Wagens aus der Kleinheit der 
Brandgraber erklaren wurde 2 . In Vetulonia sind in den ,,ri- 
postigli" genannten Brandgrabern, wie in den Brandbeisetzun- 
gen der Kreisgraber Trensen gefunden worden 3 ; wahrend jedoch 
in den ersteren Wagenreste fehlen, finden sie sich in den letz- 
teren in zahlreichen Spuren. Sie lagen ursprunglich fiber dem 
eigentlichen Grab auf einer losen Steinschicht. Dieser Befund 
spricht gegen die Annahme, daB der Grund fur das Fehlen von 
Wagen in den Grabern von Bologna und den ripostigli im Raum- 
mangel zu suchen sei 4 . Viehnehr scheint es sich um den Brauch 
reich gewordener Herren zu handeln, die den in den Sturmen der 
Wanderung dringend benotigten Wagen nun auch ins Grab 
gaben, da die Zeiten ruhiger geworden waren. Das stattliche 
Grab eines Streitwagenkriegers dtirfen wir in der sog. Tomba 
del guerriero von Corneto erkennen, in der Waffen, Feldflasche 
und ein Trensenpaar mitbestattet waren 5 [Taf. VIII 6]. 

Im Gegensatz zu Griechenland sind wir iiber die italischen 
Trensen gut unterrichtet, die allein in der Vielfalt ihrer Formen 
von den griechischen zu trennen sind. Wahrend die leicht ge- 
bogene Stangenform mit Osen und teils knopfverziertem Ende 
in geringer Zahl vertreten ist 6 und sich in die Entwicklungsreihe 
der Knebeltrense stellen laBt, die in den Terramaren vorge- 
bildet war, ist der zoomorph gestaltete Knebel iiberaus ver- 
breitet. Die beyorzugte Form ist die des geometrisch stilisierten 
Pferdes 7 mit Osen fur das Riemenzeug und durchbrochenem 

1 Ducati, a. a. 0. 112. v. Duhn, a. a. O. 152. 

2 v. Duhn, a. a. 0. S. 162. 

3 v. Duhn, a. a. O. 246. 251. 

4 Er entspricht dem Reichtum der Circoli, in denen man neues Volks- 
turn gegeniiber der Villanovazeit vermutete. Schachermeyr, Etruskische 
Friihgeschichte, 1929, 152. 

5 Montelius, a. a. O. Taf. 289. Zur Datierung vgl. Karo, AM 45,. 
1920, 128. 

6 Montelius, a. a. O. Taf. 75. Vgl. Gozzadini, De quelques mors de 
cheval italiques et de I'6p6e de Bonzano en bronze, Bologna 1875, Taf. 2, 14.. 
Aberg, Bronzezeitliehe und friiheisenzeitliche Chronologie 1, 154. 

7 Dumitrescu, a. a. O. 52. Aberg, a. a. 0. 1, 103. Montelius,. 
a. a. O. Taf. 73, 8. 285, 14. 



AO 38,2 4 Wagengraber i. Italien. Trensen 51 

Korper fur das gedrehte oder gerippte Mundstiick, welches nur 
selten starr vorkommt 1 [Taf. V 4]. Eine reiche Abwechslung 
stellen Knebel mit zweiPferden 2 [Taf. V 3] oder Pferd und 
Vogel dar, wobei sich die Freude an der Ausgestaltung auch in 
derKombination des Stangenknebels mit der tiergestaltigen Form 3 
zeigt, indem man auf die Stange zwei Pferde, vereinzelt Vogel, 
als Riemenose aufsetzt. Es war wohl das Entwicklungsende, 
welches diesen Formen eignet, das zu der Schopfung von platten- 
und halbmondfbrmigen durchbrochen gearbeiteten Scheiben- 
knebehi fiihrte; diese haben zum Teil die knopfverzierte Stange 4 . 
Im Zuge dieser Entwicklung liegt auch die Gestaltung des Drei- 
ringknebels 6 [Taf. VIII 6], durch einen mannlichen Ringtrager 
bereichert 6 . 

Der Vorrang des Fahrens gegeniiber dem Reiten erinnert 
an Griechenland, wozu aber die Beigabe von Streitwagen und 
Zaumzeug in Gegensatz steht. Die reiche Ausgestaltung der 
Trense ist dem Griechen ebenso fremd wie die Form des sechs- 
speichigen Rades, die den Holzradern der Terramare und den 
Radformen des 2. Jahrtausends im vorderen Orient eignet. Von 
dem hethitischen Wagen aber ist der italische zu trennen, da er 
die mittlere Achslage hat 7 . So ist eine Beeinf lussung vonseiten 
Griechenlands oder der unteritalischen Kolonien kaum an- 
zunehmen. Auch die geographische Lage des Schwerpunktes 
im Norden spricht dagegen. Hier tritt in der Nekropole von 
Benacci I/II in Bologna um die Jahrtausendwende die erste 
Reiterdarstellung und die alteste pferdegestaltige Knebeltrense 
Italiens auf, die der reinen Villanovakultur angehort 8 . Die Rreis- 

1 Montelius, a. a. 0. Taf. 73, 9. 190, 2. 

2 Montelius, a. a. O. Taf. 171, 23. 178, 7. 

3 Gozzadini, a. a. O. Taf. o l, 2. 3. 4. Not. scav. 1897, 137 Abb. 1. 
Montelius, a. a. 0. Taf. 73, 9. A berg, a. a. 0. 1, 159. 168. Minto, Marsi- 
liana Taf. 28, 32. Dumitrescu, a. a. O. 51f. Abb. 7f. 

4 Gozzadini, a. a. O. Taf. 1, 8. Taf. 2, 2. 3. Montelius, Civilisation 
Taf. 76, 19. 169, 5. 

5 Berlin, Antiquarmm. Vgl. Gozzadini, a. a. O. Taf. 2, 7. Not. scav. 
1897, 139 Abb. 3. 

6 Vgl. die Zusammenstellung bei Hanfmann, a. a. O. 63. Aberg, 
a. a. O. 1, 103. 

7 Vgl. Sundwall, a. a. 0. 29, der sich mit Eecht gegen orientalisierende 
Pormengebung wendet; dieser ist ja das Pferd fremd, andere zoomorphe Ele- 
mente aber fehlen in Bologna. 

8 Nachod, a. a. O. 24. 

4* 



52 WIESNBK : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 24 

graber von Vetulonia, welche den Etruskern zugeschrieben 
werden, beweisen die Verbreitung dieser Form liber den Apen- 
nin nach Toskana, wo ja auch die Bereitschaft fur die Auf- 
nahme anderen Villanovagutes festzustellen 1st 1 . Dagegen laBt 
sich aus dem archaologischen Befund die zeitliche Prioritat fur 
den Streitwagen in Norditalien gegeniiber Mittelitalien nur an^ 
nahmsweise halten. Wagenbestattungen sind als eine Sitte 
reichen Herrentums nicht mit dem ersten Auftreten des Streit- 
wagens zu identifizieren, vielmehr Ausdruck einer befriedeten 
Epoche, die die Wanderungssturme iiberwunden hat. Die Tat- 
sache, daB sie sich in Umbrien, Picenum und Etrurien, also bei 
ganz verschiedenem Volkstum, finden, macht ein fur diese Land- 
schaften selbstandiges Eindringen im Zuge der Wanderung um 
die Jahrtausendwende wahrscheinKch. Fur Etrurien, wo sich 
der Thron neben dem Wagen im Grab f indet 2 , belegt die schrift- 
liche Uberlieferung die enge Verbindung von Herrentum und 
Streitwagen: sie berichtet von Porsennas Sieg im Wagenrennen 3 
und von der Ubernahme des etruskischen Streitwagens durch 
die Bomer 4 . Das Fehlen zahlreicher Wagenbestattungen in 
Latium darf nicht als Beweis dafur gewertet werden, da diese 
die Kenntnis des Wagens nicht ausschlieBen, wie Griechen- 
land zeigt, wohl aber die Tatsache, daB die altromischen 
Gotter nicht den Streitwagen fahren. Freilich wurde im Romer- 
tum das Fahren mit dem Begriff des Herrschens und 
Triumphierens gleichgesetzt ; fur den Triumphwagen aber ist 
etrusldsche Herkunft wahrscheinlich 5 . Wie in Griechenland 
tritt also das Reiten als Ausdruck des Herrentums zuriick, ob- 
wohl es bekannt ist. Von romischer wie etruskischer Kavallerie 6 
erfahren wir trotz mehrfacher Darstellung bewaffneter Reiter 
nichts Besonderes. Die alteste romische Reiterei ist nichts an- 
deres als bewaffnete Infanterie, die abspringt, um. weiterzu- 
kampfen 7 . 

Von religioser SymboHk, die sich um das Pferd rankt, zeugt 
die Verbindung von Pferd mit vierspeichigem Rad und Haken- 

1 Vgl. Sundwall, a. a. 0. 119. 

2 Rend. Line. 21, 1912, 79ff. 3 Serv. Aen. 11, 134. 

4 Liv. 1, 35, 9. Vgl. Miiller-Deeke, Die Etrusker 2, 221f. 

5 Vgl. Kretschmer, Einl. Altertumswiss. I 3 , 6, 112. Vgl. Altheim, 
Romische Religionsgeschichte 1, 24f. -.'. 

6 Koerte, RE 6, 754. Lefebure des Noettes, a. a. O. 235 fur be- 
rittene etruskische Bogenschiitzen. 7 Kiibler, RE 6, 276. 



AO 38, 2 4 Etruskeru.Romer. Triumphator. Symbolik. Abwehrzauber 53 

kreuz 1 . Sie hangt sehr wahrscheinlich mit der schon erwahnten 
Vorstellung vom Sonnenwagen zusammen, wahrend die Protome 
und Anhanger in Gestalt von Pferd und Vogel 2 oder radformige 
Anhanger 3 wahrscheinlich auf Sonnenkult deuten, wenn sie 
nicht wie in Griechenland rein ornamental gedacht sind. Dagegen 
spricht, daB die Vereinigung von Pferd und Vogel stets wieder- 
kehrt, die Tiere also nicht wechseln. In der Ausgestaltung der 
Trensenknebel mit Pferd und Vogel kann also mehr liegen als 
eine blpBe ornamentale Bereicherung der nackten Trensen- 
stange 4 . In das Bereich eines starken Abwehrzaubers gehort 
die Vielzahl von Glockchen und Klapperblechen 5 , Anhangern 
in Gestalt ithyphallischer Manner und gespreizter Hande 6 . Sie 
sollen Mensch und Pferd schiitzen. Auch darin unterscheidet 
sich das fruhe Italien vom gleichzeitigen Griechenland, wo diese 
Anhangsel nicht so verbreitet sind 7 . - 

An der italischen Entwicklung hat Sardinien keinen Anteil. 
Es findet sich keine Wagen- oder Eeiterdarstellung 8 . Das Pferd 
ist der sardischen Plastik fremd, in der uns nur die einheimische 
Tierwelt entgegentritt 9 . 

Die fur Griechenland und Italien gewonnenen Ergebnisse 
fuhren nach dem iibrigen Europa. Auch hier tritt im mittel- 
europaischen Raum zur Hallstattzeit das Pferd in der Kjunst 
hervor 10 . Reiterdarstellungen begegnen uns in Hallstatt auf 

1 Hoernes, MPK 1, 1903, 109 Abb. 50. Vgl. Sprockhoff, Germania 
20, 1936, 5f. 2 Zusammenstelhmg bei Hoernes, a. a. 0. 1, 222f. 

3 Montelius, a. a. O. Taf. 161, 1. 171, 15. 

4 Fur religiose Interpretation Hoernes, a. a. 0. Vgl. fur italischen 
Pferdeheros Beaumont, JHS 56, 1936, 195. 

5 Randall-Maclver, The Iron age in Italy, 1927, Taf. 15. 27. 
Dumitrescu, a. a. 0. 143ff. Dall'Osso, a. a. 0. 186f. 1941 Marchesetti, 
Scavi nella necropoli di St. lucia, 1895, Taf. 11 ff. 16. 24. 

6 DalFOsso, a. a. 0. 139. 301. 303. Montelius, a. a. 0. Taf. 70, 15. 
97, 12. 148, 8. Chantre, Recherches anthrop. dans le Caucase 2, 202 Abb. 
162f. Rom, Villa Giulia: Hand mit Rad aus Cervetri. 

7 Vgl. oben S. 15, 1. 8 Bissing, RM 38, 1928, 23. 

9 Der auf einem Hirsch stehende Mann ist kein Reiter. Mon. Ant. 11, 
Taf. 14, 2. Vgl. oben S. -35, 8. 

10 Sacken, Das Graberfeld von Hallstatt Taf. 8, 3. 15, 5. Schranil, 
a. a. O. 203. Taf. 44 Abb. 35. Hampel, Altertumer der Bronzezeit in Ungarn, 
1887, Taf. 68, Abb. 1. WPZ 4, 1917,40 Abb, 8. 41, Abb. 9. Hoernes.- 
Menghin, a t a. 0. 549 Abb. -2 (Ungarn). Glasnik-5, Taf. 5, 12. 10, 1. 11, 2. 
6. 7: 20,. 85. Pop is !' 1 Taf. 21, 107f. 33, Abb. 24. WMB 8, 1902, 35 <Bos- 
nien, Kroatien). : . ./ 



54 WIESNEB : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Fibeln und Beilen 1 , in den Bleifiguren von Fr6gg 2 , auf den Vasen 
von Odenburg [Taf. IV 6 unten] undGemeinlebarn 3 , demKessel 
von Klein Glein 4 , auf dem Wagen von Strettwegg 5 . In den 
Grabern von Trebenischte, die dem 7. Jahrhundert angehoren, 
fanden sich gestanzte Reiterfiguren 6 . Dagegen ist im Gegensatz 
zu Italien und Griechenland niemals der zweiradrige Streit- 
wagen dargestellt. Stets handelt es sich bei Wagenbildern um 
das vierradrige Gefahrt; es spielt im Kult eine wichtige Rolle, wie 
der Wagen von Strettwegg, das von zwolf Pferden gezogene 
Wagenmodell von Frogg 7 oder die Zeiclinungen auf den Urnen 
von Odenburg [Taf. IV 7 unten] und Dobrcice in Mahren be- 
weisen 8 . Vom vierradrigen Leichenwagen vermitteln vor allem 
die prachtig ausgestatteten mittel- und nordwestbohmischen 
Hiigelgraber ein eindrucksvolles Bild; in keinem Falle fand sich 
ein zweiradriger Wagen 9 . Die kostspielige Sitte, den ganzen 
Wagen mitzugeben, war nur den Reichsten vorbehalten, den 
Toten der armeren Schicliten boten Wagenteile und Trensen 
Ersatz 10 . Ihre Dreizahl konnte auf ein Dreigespann deuten 11 , 
wofur wir aber keine Anhaltspunkte auf den Vasendarstellungen 
haben. Wahrscheinlich handelt es sich um zwei Trensen fur 
Wagenpferde und eine fur ein Reitpferd, so daB der Tote auf 
dem vierradrigen Wagen oder reitend ins Jenseits gelangen kann; 
die Graburnen zeigen uns ja auch Wagen und Reiter 12 . Auch in 
Ungarn ist neben der Trensenbeigabe die Wagenbestattung be- 
kannt, auch hier berechtigt nichts zum SchluB auf leichten 
Streitwagen 13 . 

1 Saclcen, a. a. O. Taf. 8, 4. 

2 Reallex. 11 Taf. 32. Much, Kunsthistoriacher Atlas Taf. 48, Abb. 16. 
18. Vgl. Hampel, a. a. 0. Taf. 69, Abb. 5 a. b. 

3 Reallex. 3 Taf. 120. Szombathy, MPK 1, 1903, 60 Abb. 39. S. Gal- 
lus, Die figuralverzierten Urnen vom Soproner Burgstall. Arch. Hung. 13 
1934, Taf. 3, 18. 4 Schmid, PZ 24, 1933, 229 f. 

5 Hoernes-Menghin, a. a. O. 507 Abb. 2 

6 Filow, Die archaische Nekropole von Trebenischte am Ochridasea, 
Leipzig 1927, 28 Taf. 5, 78. 

7 Much, a. a. O. Taf. 47, 17f. 48, 1518. Reallex. 11 Taf. 32a. 

8 Gallus, a. a. O. Taf. 18. Schranil, a. a. O. Taf. 41, 27. 

9 Dvorak, Wagengraber der alteren Eisenzeit in Bohmen, Prag 1938, 
61ff. 90f. 10 Dvorak, a. a. O.91. 

11 Dvorak, a. a. 0.94. 12 Dvorak, a. a. 0. 71 Abb. 62. 

13 RGK 24/25, 1934/35, 104f. Wilke, a. a. O. 121. Hampel, a. a. O. 
Taf. 59, 11. 



AO 38, 2 4 Fahren u. Beiten i. Hallstattkreis. Kelten 55 

Dagegen sind in den Grabern Siidwestdeutschlands und Ost- 
frankreichs sowohl vier- als auch zweiradrige Wagen mit mehr- 
speichigem Rad und mittlerer Achslage beigegeben 1 ; in letzteren 
dtirfen wir Streitwagen erkennen 2 . Sie konnen keltischem Volks- 
tum zugewiesen werden, das in diesem Brauch dem fiirstlichen 
Grabzeremoniell einer reich gewordenen Herrenschicht gerecht 
wird 3 . Der Streitwagen findet nach romischen Berichten bei den 
Kelten, die als vorziigliclie Beiter genannt werden 4 , im 3. Jahr- 
hundert noch Verwendung 5 , fehlt aber zu Caesars Zeit ganz. 
Caesar weiB jedoch von der Verwendung des Streitwagens bei 
den keltischen Stammen der britischen Inseln zu berichten, die 
ihn zu seiner Zeit noch geschickt verwendeten : mit Streitwagen 
und Pferden beunruhigten sie unter GeschoBsalven den Gegner 6 . 
Auch bei den Kelten der iberischen Halbinsel finden sich kleine 
zweiradrige Bronzewagen 7 , die die leichte Streitwagenform 
nachahmen, neben Reiterdarstellungen 8 . 

So ist der SchluB erlaubt, dafi der Streitwagen vor der Ab- 
wanderung der Inselkelten neben dem Reiten noch militarische 
Verwendung fand, wahrend er mit zunehmender Bedeutung des 
Reitens auf dem Eestland zuriicktrat, um schlieBlich ganz zu 
schwinden. Eine Bestatigung gibt uns die irische Sage des Fruh- 
mittelalters, die vom Streitwagen als koniglichem Kampfgefahrt 
zu berichten weiB 9 . Im Keltentum des Festlandes ist diese Ver- 
bindung geschwunden und an die Stelle des Streitwagenhelden 
der Reiter getreten : die Reiterplastik auf dem Wagen von Merida 
steRt Meleager auf der Eberjagd dar 10 [Taf. V 2]. 

Ein ahnliches Bild bietet der nordische KJreis zur spaten 
Bronzezeit und fruhen Eisenzeit. Auch hier dringt die Sitte des 

1 Zusammenstellung bei Dvorak, a. a. 0. 91 f. 

2 D6chelette, a. a. 0. 2, 3, 1180ff. Vgl. Giinther, Germania 18, 
1934, 8ff. 

3 Das Auftreten dieser Sitte am Ende der jiingeren Hallstattzeit lieB 
an etruskische Einfliisse denken. Hermes, Anthropos 32, 1937, 105. Wahle, 
a. a. O. 233. Dechelette, a. a. 0. 1180. 4 Niese, BE 7, 6341 

5 Liv. 10, 28 fur die Kampfwagen der Kelten in der Schlacht bei 
Sentinum (295 v. Chr.). 

6 Strab. 4, 5. Caes. B. G. 4, 33. Niese, BE 7, 634f. 

7 Forrer, Prehistoire, 1, 1932, 57 Abb. 18, Nr. 2f. 59 Abb. 19, 
Nr. 4. 6f. 

8 a. a. O. 61 Abb. 20, Nr. 3f. JPEK 1930, Taf. 1, 3. 

9 Thurneysen, Sagen aus dem alten Wand, 1901, XI. 
10 Vgl. Forrer, a. a. 0. 20f . . 



56 WIESNER : Fahren u. Eeiten in Altenropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Reitens ein. Ein Eelsbild aus Schweden zeigt uns anschaulich 
einen Reiterkampf 1 [Taf. IV 6]; die Darstellung eines zwei- 
radrigen leichten Wagens neben einem bewaffheten Reiter be- 
weist, daB die Streitwagenform noch lebendig geblieben ist 2 . 
Auf der Vase von Lahse in Schlesien ist eine Hirschjagd zu 
Pferde wiedergegeben 3 [Taf . V 1]; bei der Zeichnung eines 
Hirschreiters handelt es sich wahrscheinlich um Jagdzauber, 
dem die Gleichsetzung von Reiten und Beherrschen eines Tieres 
zugrunde liegt. So gab man das Wunschbild des Verstorbenen^ 
dessen Asche im GefaB lag 4 . Zahlreiche Reiter sind auf ost j 
preuBischen Urnen eingeritzt 5 [Taf. IV 7 oben]. Neben ihnen 
tritt der Wagen auf, fast stets vierradrig 6 [Taf. IV 7] ; der leichte 
Streitwagen des 2. Jahrtausends ist bekannt, aber vereinzelt 7 . 

An die bronzezeitliche Vorstellung vom Sonnenwagen 
kniipfen die Darstellungen von Pferd und Wagen auf den nor- 
dischen Rasiermessern an, die von starkem Sonnenkult kiinden 8 . 
Sie uberrasciien in dem sonst so bildfremden JSForden. Zu den 
vierspeichigen Wagenradern treten Dreiwirbel und Haken- 
kreuze 9 . Doppelgestalten von Menschen und Pferden sind wahr- 
scheinlich Dioskurendarstellungen 10 . Von der Verbindung des 
Rosses mit dem im feuchten Element ruhenden Eruchtbarkeits- 
zauber zeugen Pferd mit Eischschwanz, Schiffe, Eische und Wel- 
len 11 . 

Die Bedeutung des Pferdes als Eahr- und Reittier im mittel- 
und nordeuropaischen Raum seit der Jahrtausendwende be- 



1 Monteli-us, PZ 2, 280 Abb. 42. Fur die Datierung in die Eisenzeit 
vgl. Almgren, a. a. 0. 162. 

2 Schuchhardt, PZ 2, 1910, 327 Abb. 29. - - 

3 Schles. Vorzeit 7, 229. 

: : 4 Petersen, Schlesien von der Eiszeit bis zum Mittelalter, 1935, 111 
denkt an Zahmung der Hirsche fur die Jagd. 
: 5 La Baume, BVD 1924, 13 Abb. 10. 14 Abb. 13, JPEK 1928, 34. 

6 La Baume, a. a. 0. Abb. 15 schematische Zusammenstellung aller 
Typen. . 

7 La Baume, a. a. 0. 21f: 38 zugleich gegen Motef indt, a. a. O. 214, 
der das Vorkommen des Streitwagens nach der Periode II bestreitet. . . 

8 Vgl. Sprockhoff, a. a. O. Iff. J. Friesen, Altschlesien 5, 1934^ 364ff. 
9 Vgl. Lechler, Vom Hakenkreuz, 1921, 19. Sprockhoff, Germania 

1936, 6f. 10 Friesen, a. a. 0. 372f. : 

11 a. a. O.371. Vgl. Jahns, Rofi und Beiter 1, 1872, 222f. 227 ff. Fiir 
die Verbindung von Pferd und Fruchtbarkeitsglauben vgl. Jan de Vries. 
a. a. 0.1,119. Oldenberg, a, a. O. 475. 



A0'38, 2 4 Fahren u. Eeiten i. nord. Kreis. Symbolik. Trensen 57 

statigen die zahlreichen Funde von Bronzetrensen. Auch bei 
ihnen gilt die schon getroffene Feststellung, daB ihre alleinige 
Betrachtung niemals der Pferdezucht gerecht wird; neben die 
bronzenen Trensen muB die Vielzahl der verlorengegangenen 
Trensen aus verganglichem Material treten, von denen einige 
erhalten sind. Sie sind aus Hirschhorn gefertigt und besitzen 
die fur Biemenzeug und Mundstiick notwendige Dreiloch- 
bohrung 1 [Vgl. Taf. VIII 2]. Sieleben in den bronzenen Knebel- 
stangen fort, die leichte oder starkere Biegung 2 [Taf. V 58], 
aber auch geknickte Stangenform zeigen 3 [Taf. V 7], Die Stange, 
welche in einem runden 4 oder selten spitzen Knopf 5 [Taf. V 8] 
oder einem geschwungenen gravierten Blatt endet 6 [Taf. VIII 3], 
ist mit den fur Riemenzeug und Mundstiick erforderlichen Durch- 
lassenversehen 7 . Diesekonnen durch glatte Offhung in den An- 
schwellungen der Stange 8 gebildet oder 6senf5rmig aufgesetzt 

1 Ungarn: EGK 24/25, Taf. 42, 19. 22. WPZ 4, 1917, 41 Abb. 9. 
Childe, The Danube in prehistory, 1928, 289 Abb. 160. Schweiz : GroB, 
Les Protohelvetes, Berlin 1883, Taf. 3,10. 13. Taf. 24, 23 f. Frankreich: Mor- 
tillet,a.a.O. Taf.90 Nr.1126. Montelius, PZ 2, 283 Abb.46. Siiddeutsch- 
land:Eeinecke, AuhV 5,1911,396k. Abb. 2h. Norddeutschland : Kieke- 
busch, Das bronzezeitliche Dorf Buch 75 Abb. 20 Nr. 39. Skandinavien: 
Aarbogerf. Nord. Oldk. 1900, 235f. 

2 Baden: Wagner, Fundstatten und Funde im GroBherzogtum B. 2, 
19-11, 349 Abb. 285h. Brandenburg: Kiekebusch, Landeskunde der Prov. 
B. 3, 1912, Taf. 10, 9. Schweden : Manadsblad 6, 1887/88, 147 Abb. 57 (Eskel- 
hem). Vgl. Nestor, WPZ 21, 1934, lllf. 

3 Ungarn: Hampel, a. a. O. Taf. 60, 3f. Mainzer Zeitschr. 2, 1907, 42 
Abb. 5t. EGK 24/25, Taf. 50, 4. Museum Agram: Manadsblad 6, 159 Abb. 7. 
Stillfried-Niederosterreich: Much, a. a. 0. Taf . 38 Abb. 1623. Eichly, Die 
Bronzezeit in Bohmen, Wien 1894, Taf. 10, 8. Vgl. Nestor, a. a. O. 112. 

4 Ungarn: EGK 24/25, Taf. 49, 3f. Bohmen, Much, a. a. O. Taf. 27, 
5f. Schweiz: Mortillet, a. a. O. Taf. 90, 1120. Frankreich: Taf. 90, 11211 
Baden: Wagner, a. a. O. Norddeutschland: Undset, Das erste Auftreten 
des Eisens in Nordeuropa, Hamburg 1882, Taf. 24, 5. Eeallex. 13, Taf. 
61d. Skandinavien: Montelius PZ 2, 280 Abb. 47. Minnen 80, Abb. 1231. 
Manadsblad 6, 156 Abb. 70. Fiir Gravierung und durchbrochene Arbeit der 
Knopfe vgl. Eichly, a. a. O. Taf. 51, 13. Manadsblad 6, 159 Abb. 77f. 

5 S. Miiller, Ordning of Danmarks oldsager 1 Taf. 11, 16. 

6 1 Ungarn: Hampel, a. a. O. Taf. 60, 2a. b. Osterreich: WPZ 19, 
Taf. 1, 1. Brandenburg: Kiekebusch, a. a. 0. Taf. 8 10. Das Stuck 
Montelius, Civilisation, Taf. 52, 2 (Este II) ist Import. 
' : 7 Vgl. die Schirrzusammenstellung bei Willvonsed er, WPZ 19, 1932, 
28 Abb. 1. 

j 8 Schles. Vorzeit N. & 4, 1906, 37 Abb. 59. 64. Beltz, Vorgesch. 
Altertumer Mecklenburgs, Taf. 43, 95. Vgl. Mikov, Stations et trouvailles 



58 WIESNER : Fahren u. Beiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

sein 1 [Taf. V 6]. Ofters begegnet die Kombination von Riemen- 
zeugosen und Mundstiickloch 2 ; dazugehort dieOsenbildung durch 
umgebogene Stangenenden ; durch die erreichte halbmondfor- 
mige Gestaltung werden alle Kanten vermieden 3 . Eine donau- 
landische Form ist die Trense mit Rohrendurchlassen 4 [Taf. V 
6. 8], die in Siiddeutschland und Bohmen rechteckig gestaltet 
sind 5 [Taf. V 5. 7]. Die Mundstiicke der Bronzetrensen sind nie- 
mals starr. Im Gegensatz zu der Horntrense von Corcelette- 
Schweiz 6 , deren Hornmundstiick fest ist, konnen \vir bei den 
ubrigen Horntrensen biegsames Material annehmen, wie die Um- 
setzung in Bronze beweist: die Mundstiicke zeigen Riefelung 7 , 
vor allem aber gedrehte oder geflochtene Form 8 . Sie bestehen 
oft aus Eisen, wahrend die Knebel aus Bronze gearbeitet 
sind 9 . Der Verbindung von Knebel und GebiB dient mitunter 
neben einer Ose ein Splint. 10 An Stelle des Zugelrings kann ein 

prehist. en Bulgarie, Sofia 1933, 122. Manadsblad 6,156, Abb. 70. Richly, 
a. a. 0. Taf 10, 8 . 1 Ungarn, RGK 24/25, Taf. 49, 3. 

2 Kunkel, Pommersche Urgeschichte Taf. 47. 49. 

3 Kunkel, Oberhessens vorgeschichtliche Altertiimer 111 Abb. 94, 18. 
Vgl. Manadsblad 6, 159 Abb. 76. GroB, a. a. O. Taf. 24, 3 f. 

4 Rumanien: ESA 9, 1934, 167 Abb. 3 a. Slavonien: AfA 1905, 265 
Abb. 17 Nr. 33. Ungarn: Hampel, a. a. O. Taf. 61, 1. ReaUex. 14, Taf. lOc 
Abb. 1. Mainzer Zeitschr. 2, 42 Abb. 5s. Arch. E~rt. 12, 1882, 229. 23, 1903, 
35 Abb.9. 29,1909, 166. Osterreich: WPZ 19, Taf. 1, 2. 5. 6. Bohmen: Richly, 
a. a. O. Taf. 51. Schranil, a. a. O. Taf. 41. Abb. 30. Brandenburg: Kieke- 
busch, a. a. 0. Taf. 8, 10. 

5 Schweiz : GroB, a. a. O. Taf. 24, 13f. Bohmen: Schranil, a. a. 0. 
Taf. 41 Abb. 2. AuhV 5, 318 Abb. 3. Filip, Die Urnenfelder und die Anfange 
der Eisenzeit in Bohmen. Prag 1936/37, 97 Abb. 6f. Dvorak, a. a. O. 32 
Abb. 30. 49 Abb. 44. Siiddeutschland: A berg, a. a. O. 2, 46 Abb. 83 ff. 
Norddeutschland : Nachrichten iiber deutsche Altertumsfunde 1898, 18 
(Hanshagen b. Kolberg). Schweden: Montelius, Minnen Abb. 1450 (Es- 
kelhem). 6 Reallex. 13 Taf. 61 a. 

7 Ungarn: Hampel, a. a. O. Taf. 61, 2. Mainz. Zeitschr. 2, 42 u. 
RGK 24/25, Taf. 40, 6. Osterreich: WPZ 21, 1934, 10 Abb. 2 (Hallstatt). 
Bohmen: Dvorak, a. a. 0. 32 Abb. 30. Siiddeutschland: AuhV 2, 10, 3, 3. 

8 Bohmen: Richly, a. a. O. Taf. 51, 1. Schranil, a. a. O. Taf. 41, 12. 
Osterreich: MPK 2, 22 Abb. 93. WPZ 19 Taf. 1, 1. Frankreich: ReaUex. 13 
Taf. 61 b. Norddeutschland: Beltz, a. a. O. Taf. 43, 96. AfA 1905, 273 
Abb. 21 Nr. 3 (Posen). 

9 Vgl. Reinecke, AuhV 5, 406. AfA 1905, 273 Abb. 21, Nr. 3 (Posen). 
Vgl. Tallgren, Coll. Zaoussailov 2, 32 (Bulgarien). Man wollte damit die 
Oxydation hindern. 

10 MPK 2, 22 Abb. 3 Statzendorf. Willvonseder, a. a. 0. 27 f. 
GansfuB, Bez. Braunau. Fur die donaulandischen Osen vgl. Nestor, a. a. O. 



AO 38, 2 4 Knebeltrensen i. Mittel- und Nordeuropa 59 

verzierter Knopf oder ein nierenformiger AbschluB treten 1 
(Taf. V 7]. 

Die Einfachlieit und ZweckmaBigkeit der Ausfuhrung steht 
in Gegensatz zu italischen Trensen. Eine Ausnahme bildet bisher 
das Knebelpaar von Stillfried-Mederosterreich mit pferdekopf- 
fbrmigem AbschluB 2 und ein pferdegestaltiger Knebel aus dem 
Schatz von Zolyom in Ungarn 3 . 

So stellen die europaischen Bronzetrensen mit Ausnahme 
f igiirlicher eine Entwicklung dar, die sich an die alte Form der 
bronzezeitlichen Horntrensen halt. Die bisher altesten Bronze- 
knebel stammen aus Fiizesabony-Ungarn und gehoren der 
Schicht Toszeg D an, wo sie neben Horntrensen gefunden 
wurden 4 . Die siiddeutschen Beispiele sind jfruhhallstattisch 5 ; 
die nordischen Trensen gehoren der Periode IV und V an 6 , 
die osteuropaischen Knebeltrensen aus Metall der im 6. Jahr- 
hundert beginnenden Ananinokultur 7 . Es ist somit die An- 
nahme gerechtfertigt, daB die bronzene Trense sich von Sud- 
osteuropa verbreitet hat. Mit ihr wandert das bronzene Pferde- 
geschirr in Form von Knopfen mit Ose 8 oder kreuz- und 
rohrenformigen Riemendurchlassen 9 . Ihr Schwerpunkt Hegt 
im Hallstattkreis, was bei dessen Metalltechnik nicht iiber- 
rascht. 

Wie in Italien sind im Zusammenhang mit dem Pferde- 

110, welcher ovale, runde und D-formige Osen unterscheidet. Ukraine, vor- 
skythisch: ESA 5, 1930, 82ff. Abb. 9. 

1 Keinecke, a. a. O. 406. Montelius, PZ 5, 1913, 321 Abb. 33 
(Schweden). Dvorak, a. a. O. 32 Abb. 30 (Bohmen). 

2 Willvonseder, WPZ 19, 30. Taf. 1, 14, 4f. Gegen Ws. skythische 
Zuweisung vgl. Nestor, a. a. O. 125. 

3 Hampel, a. a. 0. Taf. 59. 60, 5. Vgl. Childe, a. a. O. 388. 

4 Vgl. Tompa, EGK 24/25, 108. Childe, a. a. 0. 263. 2681 

5 Reinecke, a. a. O. 317f. fur 2. Stufe der Hallstattzeit, wahrend sia 
in der friihen fehlen 239ff. S. o. S. 25, 5. Sprockhoff, ReaUex. 13, 426. 
Behrens, Bronzezeit Siiddeutschlands, 1916, 62. 

6 Kiekebusch,Landeskunde zu Taf. 10. ManadsbladG, 158f . Kunkel, 
Oberhessen 111. Ponrmersche Urgeschichte zu Taf. 47. Ho ernes, AfA 
1905, 273 Abb. 21, Nr. 3. 

7 Vgl. Tallgren, SMYA 31, 1919, 112 Abb. 78, 1. 160f. Coll. Tovo- 
stine 55. 

8 Tompa, a. a. O. 108. Taf. 41, 12ff. 49, 8ff. 50, 5ff. Schranil, 
a. a. O. 208. Aberg, a. a. O. 2, 47 Abb. 93. 67 Abb. 126. Wagner, 
a. a. O. 349. 

9 Willvonseder, a. a. O. 31ff. Nestor, a. a. O. 125. 



60 WIESNEE: Fahrenu. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 

geschirr Glockchen und. Bommeln 1 , vor allem Klapperbleche 51 
verbreitet, die auch als Schmuck des Menschen begegnen. Sie 
gehoren wie die italischen Beispiele in das Gebiet eines starken 
Abwehrzaubers 3 . Radformige Anhanger deuten auf Sonnenkult 4 ^ 
der moglicherweise auch solchen in RoB- und Vogelgestalt zu- 
grunde liegt 5 . In Verbindung mit Fruchtbarkeitszauber werden 
nackte Figiirchen und die nackten Reiter verstandlich 6 . 

Die in Alteuropa zur Jahrtausendwende auftretenden Ver- 
anderungen lassen sich auch in Waffentum und Tracht auf- 
zeigen. Im Gegensatz zum mykenischen Stichschwert und dem 
ebenfalls auf Stich berechneten nordischen GriffzungenschwertT 
tritt das breite zweischneidige wuchtige Hiebschwert auf, das 
Italien und Griechenland fremd ist, dagegen von Germanen und 
Kelten gefuhrt wird. 8 . Offcers begegnet es mit Parierstange 9 , 
die sich aus dem Hieb efklart, den sie auffangen soil. Die neue 
Waffe darf mit dem Reiterkampf zusammengebracht werden 10 , 



1 Schranil, a. a. O. 201. ESA 9, 1934, 167 Abb. 3 i. Chantre, Be- 
cherches anthrop. Gaucas. 2, 78 Abb. 78 (Schweiz). Porrer, a. a. 0. 32ff. 
(Merida). Much, a. a. O. Taf. 27,71. 

2 Sacken, a. a. O. Taf. 12, 12f. 13, 1. 14, 15f. Hampel, a. a. O. 
Taf. 54, 1. 61, 3. Kunkel, Pomm. Urgeschichte Taf. 40. 47. 49. 53. Chantre; 
a. a. O. 2, 71 Abb. 70. 76 Abb. 82. Much, a. a. 0. Taf. 27, 7. Popescu; 
Annuarul comis. monumentelor istorice 4, 1932/38, 177ff . Fur die Ver- 
breitung der Tonklappern vgl. BGK 24/25, Taf. 40, 20. 41. Schles. Vorzeit 6, 
1896,459ff. Schranil, a. a. O. 201.Kraft,BJb 131, 1926, 178f. 

3 Vgl. Seeligmann, Der bose Blick 2, 1910, 274ff. 

: - 4 Sacken, a. a. O. Taf. 12, 13. Popescu, a. a. O. WMB 3, 1895 
Abb. 10. BGF 3, 1929, .16, 1. GroB, a. a. O. Taf. 18, 3038. 

5 S.o. S.53. 

6 Vgl. Dumitrescu, Ephem. Dacoromana 3, 1925, 73f. ESA 5, 1930, 
162. Hoernes-Menghin, a. a. 0. 534ff. .Chantre, a. a. 0. 2, 200 Abb. 51. 
von Merhart, Mannus 24, 1932, 56ff. ' 

7 Vgl. Sprockhoff, BGF. 5, 1931. . 

- 8 a.a. 0,50. Vgl. Neubert,DiedorischeWanderung,1920,48.AfA1905, 
259 Abb. 13, 69. Dechelette, a, a. 0, 1109ff.. Jahn, Die Bewaffnung der 
Germanen in der alteren Eisenzeit, 1916, lOOff. Vgl. Schuchhardt, Alt- 
eufopa 8 282. Das.Schwert aus dem Grab von Muliana ist auch eine Hieb^- 
waffe. Ephem. 1904, 30 Abb. 7. . . .1 

9 AfA 1905, 263 Abb. 16, Nr. 12. Filow, a. a. O. 88ff. Vgl. Kraft, 
a. a. O. 179. In Schlesien wurde das Auftreten der Parierstange mit der 
Skytheninvasion zusammengebracht. Jahn, Schles. Vorzeit. N. F. 9, 22ff. 
Mart oh, Altschlesien 5, 1934, 209ff.'S: U..S..80. ... 

10 Es ist eine ansprechende Vermutung von G. Hermes, a. a. 0. 1937, 
1181, das Ortband mit dem Beiter: in Verbindung ; zu bringen..:" : 



AO 38, 2 4 Abwehrzaub. Symbolik. Waffen. Tracht. Bezeichn. f. Reiten 61 

desgleichen die bisher unbekannte Hose. Sie 1st auf Urnen von 
Odenburg 1 dargestellt. Auf einer Schwertscheide von Hall- 
.statt wird sie von Reitern getragen; sie 1st latenezeitlich 2 . 
Im Gegensatz zur siidalpinen Hallstattprovinz, Italien und 
Griechenland, wo sie fehlt, ist sie fur die Germanen und Kelten 
bezeugt 3 . Das keltische Wort braca wurzelt sehr wahrschein- 
lich im ahd. bruoh (ags. broc, altnord. brok, altpreuB. broakay 4 ). 
I)en Kelten ist sie erst bekannt geworden, als ein Teil von ihnen 
die britische Insel schon besetzt hatte ; ihre Tracht war das ROck- 
chen, das im heutigen Schottenrock weiterlebt 5 . Diese Tatsache 
entspricht der von den Inselkelten durch Jahrhunderte hindurch 
geiibten Fahrkunst im Kampf und im Rennen 6 . 

Es ergeben sich. somit weitgehende Unterschiede zwischen 
den Germanen Kelten einerseits und den Italikern Griechen 
andererseits, die letztlich auf der Fremdheit der beiden Mittel- 
meervolker gegeniiber dem Reiten beruhen. Es fehlt ihnen alien 
ein der Tatigkeit des Reitens gerecht werdendes Wort ; iitTtsvew 
wie equitare sind ja vom Pferd her gebildet. Dagegen zeigt ,,equo 
vehi" den EinfluB der alten Fahrsitte. Im keltisehen wird reido 
gebraucht, im ahd. ritan (altnord. rita, ags. ridan), was ursprung- 
lich ,,sich fortbewegen", dann aber ,,fahren" bedeutet 7 . Dieser 
Bedeutungswandel ist nur aus der Aufgabe des Fahrens verstand- 
lich, an dessen Stelle das Reiten tritt. 

Verschiedenheiten lassen sich auch im Herrentum und in der 
Vorstellung vom Gotterdasein aufzeigen. Wahrend einige von 
den griechischen Gottern auf zweiradrigem Wagen fahren, der 
auch den siegreichen Triumphator bis in .die spate Kaiserzeit 
hinein tragt, reiten die Gotter der Germanen, die Asen, ihneii 
yoran Wotan auf dem schnellen, daher achtfuBigen RoB 

1 Gallus, a. a. 0. Taf. 9. 

2 Reallex. 3 Taf. 122 (vorkeltisch!). Die Reiter auf dem Kessel von 
Klein- Glein sind zu schematisch wiedergegeben, als daB mannrit Sicherheit 
die Hose erschlieBsn konnte. PZ 24, 1933, 230 Abb. lOa. . : 

~ ' 3 S. u. S. 84. .Vgl. Goetze, Reallex. 5, 394. Schrader-Nehring, 
a. a. 0. 1, 509. G. Girke, Die Tracht der Germanen in .der vor- und frtih- 
g&schichtlichen Zeit, 1922, 51 ff . , 

- 4 Schrader-Nehring,'a. a. 0. 1, 513. Vgl. Fischer, AfA 35, N. P. 7; 
1909,9. ; 

5 Vgl. Schuchhardt, SBBerl. 1936, 147ff. (illyrisches Rockchen). 
-6/S.o. S.55. -.- 

7 Stokes bei Pick, Vergleichendes Worterbuch der idg. Sprachen 
II 228. Vgl. Jithns, a. a. O. 150. ' 



62 WIBSNEB : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Sleipnir 1 . Es wird von Hermod zum Ritt nach Hel benutzt 2 , 
Holdes Schimmel tragt klingende silberne Rollchen, die im Zu- 
sannnenhang mit den oben erwahnten Glockchen und Klappern 
stehen 3 . Von Sleipnir stammt Wielands beruhmtes Pferd Ramm. 
Balders Pferd ist Silfrintopp, Heimdallrs Gulltoppr. Aber auch 
die Muspelsohne sind ausgezeichnet als Reiter, als sie zur Ent- 
scheidungsschlacht auf der Ebene Wigrid mit den Asen kommen 4 . 
Nur zwei Gottheiten reiten nicht, sondern fahren: es sind Thor, 
der auf dem zweiradrigen Kampfwagen den Hammer schwingt, 
und Frey 5 . Thor ist der alteste der nordischen Gotter 6 , wahrend 
Wotan jung ist und ursprunglich pferdegestaltig gedacht war 7 . 

Ahnliche Vorstellungen lassen sich aus der keltischen Reli- 
gion belegen: Epona ist reitend dargestellt 8 . Die im Gegensatz 
zu Griechenland und Italien bestehende Verbindung von Herren- 
tum und Reiten enthiillt die Plastik des Reiters auf dem Wagen 
von Merida: es ist Meleager, den das Griechentum wie alle an- 
deren Helden niemals reitend kennt 9 . 

Die enge Verbindung von Pferd und Totenglauben, die auch 
fur das Griechentum aufgezeigt werden konnte, besteht sowohl 
im keltischen als auch im nordischen Bereich. Die keltischen 
Graber setzen die Vorstellung von der Reise ins Jenseits im 
Streit- oder Reisewagen voraus, die bohmischen zu Wagen oder 
zu Pferde. Die norwegische Uberlieferung kennt reitende Seelen, 
die von dem weiblichen Damon Reisarova gefuhrt werden 10 . 
Wahrend Patroklos' Leichnam umfahren wird, wird die Leiche 



1 Jahns, a. a. 0. 1, 289 ff. Leider ist das von Jan de Vries, a. a. O. 2 r 
179 wiedergegebene Bruchstiick: ,,Kjalarr sagt ,,als ich noch den Schlitten 
zog" nicht zu deuten. Vgl. Menghin, Weltgeschichte der Steinzeit 312. 

2 Fur Hermods Helritt vgl. Neckel, Die "Qberlieferungen vom Gotte 
Balder, 1920, 55 ff. 

3 S.o. S.59f. 

4 Thule 2, 88. 

5 Thule 2, 14. Vgl. Wahle, Reallex. 14, 232. 

6 Vgl. Neckel, Die Kultur der alten Germanen 171. 181 fiir Verwandt- 
schaft mit Indra. S. o. S. 85. 

7 Vgl. S teller, ZW 40, N. F. 2, 1931, 66. Vgl. o. S. 46. Schon Much, 
Zeitschr. f. deutsch. Altertum 61, 1924, 123 fiihrt den ,,Kult Wotans als des 
hochsten Gottes bei den Nordstammen auf die Kulturwelle, die das Reiten 
bringt, zurtick". 

8 Keune, RE 6, 236ff. Schleiermacher, RGK 1933, 126 ff. 132f. 

9 S.o. S. 46. 

10 Vgl. Ninck, Wotan undgermanischer Schicksalsglaube, 1935,75f. 



AO 38, 2 4 Eeitende Goiter. Totenkult. Thraker 63 

Beowulfs umritten 1 . Man reitet nach Walhall und zur Hel 2 , 
die auch zu Pferde sitzt 3 . 

Da Kelten wie Germanen ursprunglich den Streitwagen 
kannten, muJB das Reiten auf fremden EinfluB zuruckgefuhrt 
werden, der fur Alteuropa im sudosteuropaischen Raum liegt. 
Das Volkstum, dem wir im Gebiet der unteren Donau und auf 
dem Balkan die in der neuen Verwendung des Pferdes liegende 
Veranderung zuschreiben din-fen, sind die Thraker. Auch sie 
haben den Streitwagen aufgegeben 4 , der sich neben dem vier- 
radrigen Wagen in Grab und Kult bei ihnen noch findet 5 , und 
leisten wie Kelten und Germanen als Reiter Vortreffliches 6 . Die 
Geschicklichkeit der thrakischen Dier, geschlossene Reiterfor- 
mationen der Thebaner infanteristisch abzuwehren 7 , zeigt die 
Vertrautheit mit RoB und Reiter als militarischen Faktoren. 
Die thrakische Tracht ist die Zwecktracht des Reiters, Hose und 
Stiefel 8 . Ihre Waffen sind auBer dem Bogen vor allem die Hieb- 
waffen Doppelbeil und Sichelschwert 9 . Die thrakischen Gotter 
Apollo, Dionysos, Jambadule 10 , vor allem der grofie thrakische 
Heros undRhesos 11 sind reitend dargestellt, ebenso die thrakisch- 
phrygischen Gottheiten Kleinasiens 12 . Das Fehlen vonBildzeug- 
nissen aus dem fruhen 1. Jahrtausend spricht nicht dagegen, da 
solche ja fur alle thrakische Gotter fehlen; es handelt sich bei 
ihnen urn die Darstellung langst feststehender Typen 13 , die 
letztlich die Aufgabe des Streitwagens und die Aufhahme des 
Reitens als grundlegende Veranderung der militarisch-poli- 
tischen Verhaltnisse spiegehi. 

1 Beowulf Vs. 317lff. 2 Thule 2, 200. 20, 106. 

3 ZW 11, 416. Jahns, a. a. 0. 1, 399. 

4 Tomaschek, SB Wien 1893, 120. Pie'trement, Les chevaux dans 
les temps prehist. et hist., 1883, 292f. 

5 Vgl. Kazarow, Beitrage zur Kulturgeschichte der alten Thraker, 
Serajewo 1916, 89, 2. BCH 25, 1901, 181ff. 49, 1925, 347ff. AA 25, 401. 

6 Tomaschek, a. a. 0. 115. Berve, Das Alexanderreich 1, 1926, 134. 

7 Thuk. 7, 30. 

8 Kazarow, a. a. O. 23. 64f. 67. 74. Vgl. Sarre-Herzf eld, Iranische 
Pelsreliefs, 1910, 54. 

9 Kazarow, a. a. 0. 71f. 

10 Kazarow, a. a. 0. 47f. 50 Abb. 10. 

11 Kazarow, Die Denkmaler des thrakischen Keitergottes in Bulgarien. 
Diss. Pannon. 1938. 

12 Vgl. Malten, Jdl 1925, 152f. Schweitzer, Herakles, 1921, 32. 

13 Kazarow, HE 2. Reihe 6, 478ff. v. Wilamowitz, a. a. O. 1, 53. 



64 WIESNER: Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2-~4 

Wir greifen diese Veranderung archaologisch im Trensen- 
reichtum der ungarischen Tiefebene, die fur Reiter wie ge- 
schaffen 1st 1 . Mit Recht ist die Kultur dieser ungarischen 
Ostprovinz thrakischern Volkstum zugeschrieben worden 2 ; von 
Illyrern und der Urnenfelderkultur spiiren wir hier wenig, ein 
Beweis, daB der Ursprung des Reitertums nicht bei ihnen liegt. 
Thrakische Stamme sind um 1200 von Ungarn nach Kleinasien 
vorgestoBen, wie die Buckelkeramik von Troja VII b 3 und die 
thrako-phrygische Verwandtsciiaft 4 beweisen. Die Vernichtung 
des Hethiterreiches ist ihr Werk; dock konnen wir auch die Zer- 
storung der kretisch-mykenischen Kultur ihnen verwandten 
Reiterstammenzuschreiben 5 . Thrakische Namen lassen sich im 
Osten Griechenlands aufzeigen 6 ; thrakisches Volkstum ist vor 
allem in Bootien sitzengeblieben, wo wir Besonderheiten im 
Brauchtum ihrem Einf luB zuschreiben konnen 7 : die Mitbestat- 
tung von Tonwagen und Reitern als Ersatz fur ursprungliche 
Wagenbeigabe und Menschenopfer 8 , die reiterliche Uberlegen- 
heit, die erwahnte Reliefdarstellung berittener Bogenschiitzen 9 
und das starke Hervortreten des Rosses im Kult 10 . Dann ist es 
wahrscheinlich, die Verbindung von Vogel, Pferd und Haken- 
kreuz in Bootien fur Sonnenkult in Anspruch zu nehmen, der 
dem Griechentum bis in die hellenistische Zeit hinein fremd ge- 
blieben ist 11 . So wird die Fremdheit des Griechen gegentiber dem 
Reiten, der Reitertracht und dem Reiterschwert verstandHch : 
es war ,,barbarische" Sitte. 

Die Thraker haben das Volkstum Griechenlands, wie es 
nns als bestimrnend fur griechische Kultur und Wesensart ent- 

1'VgI. Childe, a. a. 0. 268f. 388. 402. Fettich, Arch. Hung. 21, 1937, 
302. 

2 Reinecke, Germania 9, 1925, 5lff. Nestor, a. a. O. 125f. ESA 9; 
1934, 183. Tompa, a. a. 0. 100. 

3 Vgl. Tompa, a. a. O. lOOf. Heurtley, BSA 28, 1926/27, 194. , 

4 Herod. 7, 73. Vgl. Goetze, a. a. 0. 186 ff. 

5 Fur die Zerstorung Mykenes durch Stamme unbekannter Nation 
vgl. Schachermeyr, a. a. O. 50ff. . 

6 Vgl. Jokl, Reallex. 13, 282. v. Wilamowitz, a. a. O.ll, 52f. ,-; 

7 So lassen sich die Kabiren in Phrygieri und in Bootien erklaren. Vgl. 
Fick, Hattiden und Danubier in Griechenland, 190D, 26 f. 48. 

8 S. o. S. 47. 9 S. u. S. 84 fur Aufgabe der Bogenschiitzen. 

10 Vgl. o. S. 46 f. ; 

11 Vgl. Schweitzer, Gnomon, 1934, 352. Fiir thrakischen Sonnenkult 
vgl. Nock, JRS 27, 1937, 113. 



AO 38, 2 4 Thraker i. Aegaeis. Dorer. Kentauren. Amazonen 65 

gegentritt, nicht entscheidend beeinfluBt. Hellas hat ja auch 
niemals die Erinnerung an die Erschutterungen" der Wanderung 
zur Jahrtausendwende als ,,Tlirakisclie Wanderung", sondern 
a]s ,,Dorische Wanderung" bewahrt. Die Bedeutung der thra- 
kischen Bewegungen fur Griechenland liegt darin, daB sie illy- 
risches Volkstum nach Stiden abdrangen und sennit die Ein- 
wanderung der Dorer verursachen, die ihrerseits ihre Sitze in 
den Bergen Nordwestgriechenlands aufgeben miissen 1 . Die 
Wucht des StoBes, der die Dorer und die mit ihnen ziehenden 
niyrerstamme 2 traf, wird durch die Tatsache am besten veran- 
schaulicht, daB sie im Zuge der Zerstorer kretisch-mykenisclier 
Kultur bis Kreta und Rhodos gelangen; aus diesem Grunde 
miissen achaeische Griechen bis Kypern fliehen, wo sie sich 
sicherer wahnten als auf dem naheren Rhodos 3 . 

Dorer und Illyrer, die niemals gute Reiter gewesen sind und 
wenig davon hielten 4 , verstarken die Abwehrfront der achae- 
ischen Griechen, die dem Reitersturm dann ihre Streitwagen 
entgegenstellten ; ihn hatten auch die Illyrer im 2. Jahrtausend 
kennengelernt 5 . Wahrscheinlich kdnnen wir in der griechischen 
Sage Niederschlage dieser Einbriiche erkennen. Nach ihr haben 
die am thessalischen Pelion wohnenden Kentauren das Reiten 
erfunden. Es sind wilde frauenrauberische Bogenschiitzen, die 
stets hi Massen aufbreten und sehr wahrscheinlich das furcht- 
bare Erlebnis des Reitereinbruchs widerspiegeln 6 . Ihnen wie den 
Skythen und Amazonen, die das Festland bedrohen 7 , wehren 



1 Miltner, a. a. O. 60ff. 2 S. o. S. 48. 

3 Miltner, a. a. O. 63. 65 fur hohes Alter der Besetzung von Bhodos. 

4 S.o. S.48. 

5 S. o. S. 42. So erklart sich das Fortleben "mykenischer" Elemente 
(Totenmaske, Ornamente) in ihrem Bereich. Vgl. Filow, a. a. O. Tall. 
S chmid, a. a. 0. 255 Abb. 32. v. Merhart , Bronzezeit am Jenissei 29 fiihrt 
die sibirischen Totenmasken mit Recht auf siidwestliche Einfliisse zuriick. 

8 Vgl. Bethe, BE 11, 172ff. N egel ein, DasPfsrd im arischsn Altertum, 
Konigsberg 1903, If. 80. v. Eickstedt, Bassenkunde und Baasengeschichte 
der Menschheit 472 : ,,das Entsetzen der Mediterranen lieB die Kentauren 
bis auf den heutigen Tag fortleben". Fur die Blondheit der Kentauren 
vgl. Sieglin, Die blonden Haare der indogermanischen Volker des Altertums, 
1935, 80. 

7 Material bei Leonhard, a. a. O. Vom Einfall der Thraker, Skythen 
und Amazonen berichtet Isokr. Panegyr. 68. v. Wilamowitz, Herakles 102 
erkennt in ihnen den ,,Niederschlag historischer Erinnerungen an die Einfalle 
von Beitervolkern aus Asien und Europa". Vgl. a. a. 0. 302. 

AO88. 14: WIegner 5 



66 WIESNBB : Fahren u. Keiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

der achaische Theseus und der dorische Herakles 1 . Die Ama- 
zonen konnen sich aus dem fur griecliische Augen vollig fremden 
Erlebnis reitender Frauen erklaren, die bei Reitervolkern selbst- 
verstandlich sind 2 : in der Beigabe von Trensen ist diese Sitte 
archaologisch faBbar. DaB diese Reiterinnen in der Wanderungs- 
zeit mitunter auch kraffcig die Waffe geschwungen haben werden,, 
durfte auBer Zweifel stehen 3 . 

Ein ahnliches Bild bietet das friihe Italien, wo sich auch das 
Reiten gegenuber dem Streitwagen nicht durchzusetzen vermag. 
Auch hier miissen wir als Ursache fur die Einwanderung der 
Italiker und starker illyrischer Volkselemente, deren Ursprung 
im balkanischen Raum zu suchen ist 4 , thrakischen Druck an- 
nehmen; so ist das Nachfolgen reiterlicher Einfliisse verstandlich. 
In unserem Zusammenhang gesehen sind sie verdrangte Streit- 
wagenleute ; das gleiche gilt von den Etruskern, deren schwierige 
Herkunffcsfrage hier nicht erortert werden kann. Ihre Wagen mit 
der Mittelachse zeigen gegeniiber den vorderasiatischen Wagen 
des 2. Jahrtausends denselben technischen Riickstand wie die 
nordsyrischen Wagen, den wohl auch die kleinasiatischen Wagen 
gehabt haben werden 5 . Es bleibt die Moglichkeit einer thra- 
kischen Verwandtschaft der Etrusker, die sich aus ursprung- 
Hcher Nachbarschaft erklaren lieBe, von unserer Problemstellung 
her bestehen 6 : entweder ist der etruskische Wagen auf dem 
Landweg nach Italien gekommen und die technische Ahnlich- 
keit mit vorderasiatischen Wagen erklart sich aus gemeinsamer 



1 v. Wilamowitz, a. a. O. 302 sieht in Theseus den urspriinglichen 
Verteidiger; die tJbertragung auf Herakles sei durch die Dorer erfolgt. Das 
wiirde zu der Tatsache passen, dafi die Dorer erst nach den Zerstorern My- 
kenes kommen. 

2 Vgl. das Belief reitender Frauen aus Erghili. Sarre, Die Kunst des 
alten Persien, 1922, Taf . 30. In diesem Zusammenhang sei der Geschleehts- 
wandel bei den Skythen erwahnt, wo sich die 'Evagees als Frauen geben. 
Vgl. Nyberg, a. a, 0. 225. Meuli, Hermes 70, 1935, 128. 

3 Fur die Teilnahme der Frauen bei kriegerischen tlbungen der Sar- 
maten vgl. Tomaschek, SB Wien 116, 1888, 751. 

4 Meyer, a. a. O. 3, 456ff. Norden, a. a. 0. 262ff. 277ff. 

5 Vgl. Schachermeyr, a. a. O. 298f. fiir eine Herleitung des etruski- 
schen Streitwagens aus Kleinasien. 

6 Vgl. Beloch, Bom. Geschichte 227ff. Einleitg. Altertumswiss. 3, 
198ff, Kretschmer, Einl. Altertumswiss. 1, 176ff. v. Bissing, WZKM 35,. 
1928, 172ff., dessen Argumente gegen die Seevolkerherkunft freilich noch 
nicht gegen eine Einwanderung aus Kleinasien sprechen. 



AO 38, 2 4 Italiker. Dlyrer. Etrusker. Urnenfelderkultur. Kelten 67 

balkanischer Heimat oder die Etrusker haben diese Wagenform 
direkt aus Kleinasien mitgebracht, wo sie ja auch dem thrakisch- 
phrygischen Druck ausgesetzt waren 1 . Vielleicht sind beideWege 
anzunehmen, so daB ein Bestandteil der Etrusker im Zuge der 
einwandernden Italiker, Illyrer und balkanischer Elemente der 
Picenter 2 gekommen ist, ein anderer aus Kleinasien. 

Nach der Wanderung vollzieht sich der Aufschwungim Han- 
del und Wohlstand, aus dem der Reichtum der Kreisgraber von 
Vetulonia zu erklaren ist 3 . Erst in dieser gesieherten Zeit gibt 
man den Streitwagen mit, dessen militarische Bedeutung mehr 
und mehr schwindet. 

Auch im iibrigen Alteuropa lassen sich zur Jahrtausend- 
wende schwerwiegende Veranderungen feststellen, die sich am 
starksten in der von Siiddeutschland bis zum Niederrhein ver- 
breiteten Urnenfelderkultur offenbaren ; sie sind wahrscheinlich 
durch eine ,,groBe Volks- und Kulturbewegung von Osten nach 
Westen" hervorgerufen worden 4 . Die Erklarung ihrer Trager als 
Hlyrer 5 fugt sich den von uns gewonnenenErgebnissen gut ein und 
erklart auch die Kontinuitat des Streitwagens im keltischen Be- 
reich wie das Fehlen der Hose gegeniiber dem Rockchen bis zur 
Mitte des Jahrtausends. Durch diese Bewegung sind die Kelten 
mit dem Reiten bekannt geworden; die Tatsache, da6 es sich 
gegeniiber dem Streitwagen schwer durchsetzt, beweist, daB 
dieser im keltischen Volkstum stark verwurzelt ist und nicht erst 
in dieser Zeit aufgenommen wurde. So gewinnt das oben ver- 
mutete Eindringen des Streitwagens in Siidwesteuropa im Zuge 
der Streitwagenbewegung des 2. Jahrtausend an Wahrschein- 
lichkeit 6 . 

lin Donauraum wie auch hi Bohmen und Mahren setzt sich 
das Reiten und die neue Tracht der Hose wahrscheinlich viel 
eher durch, da hier der reiterliche EinfluB naherhegt. Die Wagen- 
bestattungen in den bohmischen Grabern sind sehr wahrschein- 

1 S. U.S. 69. 81. 

2 Duhii, Gnomon 6, 1930, 243. Norden, a. a. 0. 218ff. Die Einwirkung 
neolithischen Volkstums ist nicht zu bestreiten; aber aus ihm lafit sich weder 
der Streitwagen noch der Hang zu den Klapper-Amuletten erklaren. Vgl. 
Dumitrescu, a. a. 0. 171ff. 3 Vgl. Sundwall, a. a. 0. 119. 

4 G. Kraft, a. a. O. 209. 159. Vgl. StampfuB, Mannus Erg.-Bd. 5, 
1926, 67ff. Vgl. Behrens, a. a. O. 275. 

5 Menghin, Korresp.-Blatt d. Gesamtvereins 1926, 18ff. Kraft, 
a. a. O. 209f. 6 S. o. S. 43. 

5* 



68 WIESNEB: Fahrenu. Reiten in Alteuropau. i. Alten Orient A038, 2 4 

lich keltischem Volkstum zuzuschreiben 1 , welches hier auf siid- 
ostliche Einwirkung hin das Reiten vollig bei sich aufhahm 2 , 
Der keltische Streitwagen fehlt hier, und neben dem vierrad- 
rigen Wagen erscheint nur der Reiter 3 . 

Wie nach Griechenland und Italien sind somit Illyrer auch 
nachWesten abgedrangt worden, die ebenfalls weniger Reiter 
gewesen sind als die in der thrakischen Nachbarschaft zuruck- 
gebliebenen balkanillyrischen Stamme. Auch die Illyrer der Lau- 
sitzer Kultur 4 seit der III. Periode der nordischen Bronzezeit 5 
zeigen wenig Reitergeist; Trensenbeigaben in Grabern finden 
sich in Schlesien erst in der Spatzeit der bemalten Keramik 6 , 
im Gegensatz zu ihrem fruheren Auftreten im germanischen Be- 
reich Norddeutschlands. Das Ehidringen kann teils durch die 
bohmische Senke, teils von Osteuropa her erfolgt sein 7 , es fuhrt 
das kriegerische Zeitalter der germanischen Expansion herauf, 
die den reitenden Krieger zuerst gegen die Illyrer einsetzt 8 . Die 
Aufnahme des Reitens muB unmittelbarer, bereitwilliger erfolgt 
sein als bei den Kelten, bei denen der EinfluB zunachst schwa- 
cher war. 

Die archaologischen und sprachwissenschaffclichen Zeug- 
nisse, auf die wir bei dem Fehlen der schriftlichen Uberlieferung 
fur Alteuropa angewiesen sind, sprechen fur ein langsames, aber 
stetes Eindringen der neuen Verwendung des Pferdes bei Ger- 
manen und Kelten seit dem Beginn des 1. Jahrtausends, um 

1 Dvorak, a. a. O. 95. 

2 Fur den siidostlichen Kulturstrom in Bohmen, der am altesten und 
am starksten ist, vgl. Filip, a. a. 0. 149. 3 S. o. S. 54. 

4 Peterson, a. a. 0. 82f. von Eichthof en, Mannus 1935, 69ff. 

5 Zur Datierung und Folge von Periode III (IV), V vgl. Sprockhoff, 
Zur Handelsgeschichte der germanischen Bronzezeit, 1930, 151 f. Sprock- 
hoff, EGF 5, 1931, 19. 

6 Trensenbeigaben sind in der Zeit der bemalten Keramik nach Glaser, 
Die bemalte Keramik der friihen Bisenzeit in Schlesien 36, endhallstattzeit- 
lich. Sowohl der Posensche Fund wie die Vase vonLahse gehoren dem Nord- 
kreis der illyrischen Kultur in Schlesien an. 

7 Vgl. Tallgren, SMYA 81, 1919, 160 fur die Verbreitung der Trensen 
in OstruBland zur Ananinozeit. Coll. Tovostine 55. In Lettland sind Pferde- 
zahnopfer aus Grabern seit der IV. Periode gesichert. Senatne un Maksla 1, 
1936,128. S.u.S.82f. 

8 Vgl. Much, a. a. O. 123 fur die reiterliche Kulturwelle, die ,,das 
Emporkommen eines Kriegeradels des Gefolgswesens und des kriegerischen 
Zeitaltsrs" bringt. Fiir die Bedeutung der germanischen Baiter vgl. D elbruck, 
Geschichte der Kriegskunst 2, 1909, 422ff. 



AO 38, 2-^4 Ulyrer u. Germanen. Fortleben d. Streitwag. i. Alten Orient 69 

dessen Mitte die Sitte mit der neuen Tracht fest im Volkstum 
verwurzelt 1st. Dagegen bleiben ihr Griechen und Romer fremd, 
bei denen Kelten, Germanen -and Thraker oft als reitende Hilfs- 
truppen eingesetzt werden. 



Das Reiten im Alten Orient. 

Da auch die Thraker, die das Reiten im militarischen Ein- 
satz Alteuropa zur Jahrtausendwende vermittelten, ursprunglich 
Streitwagenkampfer waren, werden wir bei der Frage nach der 
Herkunffc des Reitens weiter nach dem Osten gefiihrt, wo im 
Alten Orient die Kulturen des 2. Jahrtausends seit dem 12. Jahr- 
hundert schwerste Erschlitterungen wie Alteuropa erfahren. 
Die Macht des Hethiterreiches ist gebrochen, Agypten wehrt 
sich schwer gegen den Ansturm von Stammen, die als die ,,See"- 
und ,,Nbrdvolker" in die Geschichte eingegangen sind 1 . Assy- 
riens Grofie ist nach dem Tode Tukulti-Ninurtas (1218) ineinem 
Jahrhundert des Niedergangs zerfallen, aus der es sich erst unter 
Tiglatpileser I. (11161090) erholt. 

Trotz der schweren Wirren findet wie in Griechenland der 
Streitwagen des 2. Jahrtausends in Kampf und Jagd weiterhin 
Verwendung, wie die Reliefdarstellungen vom Tell Halaf in 
Nordmesopotamien 2 , Malatia in Kappadokien 3 , Marasch 4 , 
Karkemisch und Sendschirli in Nordsyrien 5 beweisen. Sie ge- 
horen wie der Obelisk Assurnasirpals I. (1050) der Wende vom 
11. zum 10 Jahrhundert an 6 . Deutlich lassen sich zwei Formen 
uriterscheiden; die eine steht im Gegensatz zum hethitischen 
Wagen : wohl ist er wie jener mit zwei sechsspeichigen Radern aus- 
gestattet, aber die Achse liegt unter derWagenmitte. Der andere 
Wagen besitzt die technischeVollendung der Achsenverschiebung 
und findet sich am ausgepragtesten bei den Assyrern, wahrend 
ersterer in Syrien und unter den JSTordvolkern begegnet 7 . Beide 



1 Vgl. Bilab el, Geschichte Vorderasiens und Agyptens, 1927, 117f . 125 f. 

2 Oppenheim, Der Tell Halaf 133f. Vgl. Eeallex. 7, 176. 

3 Moortgat, Die bildende Kunst des Alten Orients und die Berg- 
, Taf. 32, If. 1932, Taf. 30. 4 Przeworski, AfO 5, 1928, Taf. 9, 2. 

5 Moortgat, a. a. O. Taf. 32, If. v. Luschan, Ausgrabungen in Send- 
schirli III Taf. 39. Moortgat, a. a. 0. Taf. 31. 

6 Moortgat, OLZ 1930, Taf. 3, 13. Vgl. Christian, AfO 9, 1933/34, 
27f. 7 S. U.S. 81. 



70 WIESNER: Pahren u. Keiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Wagen tragen im Gegensatz zur Hethiterzeit zwei Mann Be- 
satzung. [Taf. Ill 2. 4.] 

Die Reliefs von Marasch, Sendschirli, Karkemisch 1 , Tell 
Ahmar 2 und Tell Halaf 3 zeigen uns den bewaffneten Reiter. 
[Taf. VII 1. 2.] Er halt auf dem Relief von Sendschirli denKopf des 
erschlagenen Feindes. Auch die Felszeichnungen von Demir Kapu 
in Nordmesopotamien geben uns Reiterdarstellungen wieder 4 . 
Aus der Jahrtausendwende stammt ein assyrischer Siegelzylinder 
der bewaflhete Reiter wiedergibt 5 . Auch Terrakottastatuetten 
von Reitern sind aus der 1. Halffce des 1. Jahrtausends gesichert 6 . 
Unter Nebukadnezar I. werden Reitpferde nach Babylonien 
gebracht (1130) 7 , im Heer der Assyrer werden unter Assurna- 
sirpal II. (860) Reiter eingefuhrt, der wie Sahnanassar II. von 
eigenen und fremden Reitern spricht 8 . Die Reiter fiihren den 
Bogen, seltener die Lanze 9 . Doch bleibt der Streitwagenbestand 
Kern der assyrischen Heeresmacht ; man kampft von ibm herab 
mit dem Bogen und steht damit in der Angriffstaktik des 2. Jahr- 
tausends. Reiterdarstellungen des KQnigs, wie das Relief von 
Kujundschik, das Assurbanipal auf der Jagd zeigt, treten vor 
dem Streitwagen als koniglichem Gefahrt zuriick 10 [Taf. VII, 
4. 5]. Die Gfltter reiten nicht 11 . Dagegen wird Assurs Streit- 
wagen erwahnt 12 . 

1 Garstang, Hittite empire, 1929, 232f. von Luschan, a. a. O. Taf. 
34c. d.35. Moortgat, Bildende Kunst Taf. 33. 

2 Syria 10, 1929, Taf. 34, 1. 3 Moortgat, a. a. O. Taf. 34. 

4 V. Mxiller, ZEE, 76, 1924, 176f. 

5 Lefebure des Noettes, a. a. 0. Abb. 224. Vgl. Delaporte, Cat. 
Louvre Taf. 96, 1. 

6 Vgl. Koldewey, Das wiedererstehende Babylon 229 Abb. 149. 
Andrae, Das wiederstandene Assur Taf. 74. Liv. ann. 6, 1914, Taf. 26, 2 4. 
Telloh 2 Taf. 107 Abb. 2. Aus dieser Zeit diirften auch die Reiterstatuetten 
von Susa und Kultepe stammen. Bittel, a. a. O. 81f . van Buren, a. a. O. 
162f. Vgl. o. S. 21. . 

7 Thomsen, Reallex. 10, 109ff. 

8 Pancritius, OLZ 1907, 368. Schroder, OLZ 1920, 155f. 

9 Vgl. Hunger, AO 12, 1910, H. 4 S. 7ff. 

10 Vgl. Pancritius, a. a. O. 369, 1. 

11 Die Darstellung des auf dem Pferd stehenden Sama hat mit dem 
Reiten nichts zu tun. Frank, Studien zur babylonischen Religion 1, 1911, 
247. S. o. S. 00. Vgl. Bachmann, WVDOG 52, 1927, 25. Das Reifcerrelief 
a. a. 0. 16 ff., das B. als Gott deutet, ist wegen seiner Problematik kaum 
heranzuziehen. a. a O. (Andrae). 

12 D elitzsch, MDOG 33, 1907, 36. 



AO 38, 2 4 Eeiterdarstellungen i Alten Orient. Kamekeiter. Israel 7 1 

Alle Bildwerke lassen uns hochgeziichtete edle Pferde er- 
kennen, die den Ziichtern alle Ehre machen. Das Reiterrelief von 
Tell Halaf zeigt die Zaumung mit der Knebeltrense, die von den 
drei Asten des Backenriemens gehalten wird. Es ist die auf assy- 
rischen Reliefdarstellungen charakteristische Form gezaumter 
Pferde, ohne die wir wenig uber assyrische Trensen wiiBten, 
denn die Funde sind sparlich 1 . Eine Besonderheit zeigen die 
assyrischen Reitpferde, die Glockchen tragen 2 . In der Schirrung 
der Pferde hat sich ebenso wie in der Zaumung nichts geandert ; 
die Pferde ziehen mit dem Hals. 

Ein neues Reittier lernen wir im Alten Orient durch den 
Orthostaten vom Tell Halaf kennen: er zeigt einen Kamekeiter 3 . 
Das Tier allein ist zum erstenmal durch. die Felszeichnungen von 
Demir Kapu, also auch in Nordmesopotamien bezeugt 4 . 

Wie in Syrien ist auch. in Palastina der Streitwagen die vor- 
herrschende Waffe, welche Kanaaniter, Ph Ulster und Amoriter 
zum Schrecken der Israeliten gebrauchen. DaB diese ,,eisernen" 
Kampfwagen 5 gewohnlich aus Holz gebaute Gefahrte waren, be- 
weist Jahwes Ankundigung, Josua werde die Streitwagen der 
Feinde verbrennen 6 . Die Zaumung erfolgt auchhier inderbekann- 
ten Weise, wie eine KJnebeltrense von tell-el-fare beweist ; sie be- 
steht aus eisernen Backenstangen und zweigliedrigem Mundstiick 
aus gedrehtem Metall 7 . Das Reiten ist in Israel nicht Sitte 8 . Nur 
deswegen kann Sanherib dem Konig Biiskia 2000 Pferde anbieten, 
wenn Hiskia 2000 Reiter stellen wiirde; niemals hatte dieser 
eine solche Zahl von Reitern aufbringen konnen 9 . Furstliches 
Auffcreten ist nur mit dem Streitwagen moglich ; so schafft sich 
Absalom einen Wagen an 10 , ebenso der alsThronfolgerauftretende 
Adonia 11 . In Israel wird somit die von arischen Dynasten des 
2. Jahrtausends gepragte Verbindung von Herrentum und Streit- 
wagen ubernommen; am weitesten geht Salomo, der ,,Stadte 

1 Berl. Mus. Vorderasiat. Abt. VA 7281. 7284. 

2 Lefebure des Noettes, a. a. 0. Abb. 231. Hunger, a. a. 0. 11. 

3 Friederichs, a. a. 0. 30. 

4 Zf E 1924, 176 f. Die Beigabe eines Kamels in einem Grabe der 
mittleren Bronzezeit auf Kypern erklart sich wohl aus seiner Verwendung 
als Lasttier. Gjerstad, Studies on prehistoric Cyprus 87. 

5Ki4,3.13. 6 Jos. 11, 4 7. 

7 Petrie, Beth Palat 1, 1930, Taf. 38. . 

8 Vgl. L ohr^OLZ 1928, 923 ff. 

9 Jes36,8. 10 lK6nl,5. - 11 2 Ron 15,1. 



72 WIESNEB: Fahrenu. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient A038,2 4 

fur Wagen und Pferde" baut 1 . DieHaare der Lenker waren mit 
Goldstaub gepudert 2 . Selbst in die Religion ist derWagen einge- 
drungen: denn die israelitischen Reformen des Josia richten 
sich gegen die Rosse und Wagen, die seine Vorganger der 
Sonne aufgestellt hatten 3 . 

Der schwere mit sechsspeichigen Radern ausgestattete 
Wagen assyrischer Herkunft findet sich auch auf Kypern, das 
in dieser Zeit ganz ostlich orientiert ist. 4 Auch Reiterstatuetten 
aus Ton sind bekannt, sie gehoren der geometrischen Epoche 
an 6 ; zum Pferdegeschirr konnen durehbrochen gearbeitete 
Glocken gerechnet werden, die sich aus dem 7. Jahrhundert auch 
in Nordsyrien finden 6 . 

Leider sind wir fiber die Kultur des phrygischen Reiches in 
Kleinasien wenig unterrichtet, das sich bis zum Halys erstreckte. 
Der letzte Phrygerkonig Midas besaB Rennwagen. Da die Phry- 
ger der thrakischen Volkerfamilie angehoren, ist es wahrschein- 
lich, daB auch sie geritten sind, in ihrem Zuge aber auch abge- 
drangte Streitwagenstamme wanderten.Dafur spricht auch das 
Auffcreten des Wagens mit sechsspeichigem Rad und mittlerer 
Achslage in Nordsyrien gegenuber der technisch vollendeten 
Form bei den Hethitern und Agyptern im 2. Jahrtausend. 
In Kleinasien hat jedoch der Wagen keine hervorragende 
Rolle gespielt; die heldische und gottliche Bedeutung des Rei- 
tens ist bekannt, wie Bellerophontes und die thrakisch-phry- 
gischen Gottheiten Kleinasiens beweisen 7 . 

Im Gegensatz zur Verbreitung des Streitwagens in Assy- 
rien, Palastma und Syrien steht das Hervortreten des Reitens 
im ostlichen Anatolien, dem Reich von Urartu, dessen Bliite im 
10. Jahrhundert beginnt 8 . In den Berichten Argistis I., die er 
im 8. Jahrhundert von Kriegsziigen nach Transkaukasien, vor 
allem dem Gebiet urn den Goktschasee gibt, wird von einer 
groBen Zahl von Reitpferden gesprochen, die als Tribut dem 
Konig von Urartu zufallen 9 . Das groBe Interesse des Urartaers 
fiir Reitpferde und die Pferdezucht im transkaukasischen Ge- 

1 1 Kon 9, 19. Watzinger, Denlanaler Palastinas 1, 87f. 

2 Josephus, Antiqu. 8 185. 3 2 Kon 23, 11. 

4 Vgl. Studniczka, Jdl 22, 1907, 182ff. 

5 SCE 2 Taf. 182, 10 Nr. 556. 234, 1 Nr. 922. Vgl. Muller, Plastik 152. 

6 SCE 2, Taf. 179, 11 Berl. Mus. Vorderas. Abt. S. 5946. 

7 S. o. S. 63. 8 Vgl. Goetze, Kleinasien 175f. 
9 Goetze, a. a. 0.180,6. 



AO 38, 2 4 Kypern. Phrygien. Urartu. Kaukasus u. Transkaukasien 73 

biet sind unverkennbar. Von der Pferdezucht Urartus erfahren 
wir durcli Sargon I., nach dem die Pferde tun den Urmiasee so 
zahlreich sind, dafi sie nicht zugeritten werden konnen 1 . Rusa 
von Urartu aber ruhmt sich: ,,Mit meinen beiden Rossen und 
meinem einen Wagenlenker haben meine Hande das Konigtum 
von Urartu erobert 2 ." 

Pur die fruheisenzeitlichen Kulturen des Kaukasus, deren 
Anfang ins 11. /10. Jahrhundert datiert werden kann 3 , kann 
trotz des Fehlens der wertvollen Scbriffcquellen reitendes Volks- 
tum vorausgesetzt werden, wie es schon die Pferdezucht Trans- 
kaukasiens wahrscheinlich macht. Nur so wird die Vorliebe fur 
das Pferd erklarlich, das als Schmuck von Fibel 4 , Beilen 5 und 
Giirtelbleclien und -schlieBen haufig hervortritt 6 . Pferdeknochen 
und Zaumzeug in den Grabern bestatigen die enge Verbindung 
von Mensch und Tier 7 . Zahlreiche Bronzetrensen sind erhalten, 
neben denen sich auch vereinzelte aus Horn fanden 8 [Taf. VIII 2]. 
Sie leben formgebend in den bronzenen Knebeln fort, deren 
gerade [Taf. VIII 1 ] oder gebogene Stangen teils knopfartig 9 , blatt- 
formig * [Taf. VIII 3 ] gestaltet sind oder auch in Form von TierkOpr 
fen enden * * ; Bohrungen * 2 oder angesetzte Osen 1 3 dienen Riemen- 
zeug und Mundstiick. Letzteres ist auch bei den Horntrensen 
niemals starr gewesen, sondern zeigt stets die zweigliedrige Form. 



1 Thureau-Dangin, Une relation dela huiti^me campagne de Sargon, 
1912, 170. 172f. 191. 

2 Meyer, Geschichte des Altertums3,33. Darin zeigt sich einweiterer 
Beweis fiir GoetzesBehauptung,daB keinentscheidenderBruch im Volkstum 
von U. stattgefunden hat. DaB die Wanderung auch hier vemichtend wirkte, 
steht aufier Frage. 3 Vgl. Han car, ESA 9, 1934, 49_ff. 

4 Chantre, a. a. 0. Taf. 13, 4. Recueil d'6tudes dedie'es a la m^moire 
de N. P. Kondakov, 1926, Taf. 8, 81. 

5 Chantre, a. a. 0. 2, 43 Abb. 9 Taf. 2, 1. 3. MAK 8 Taf. 5. 7, 4. 

6 Chantre, a. a. O. 2 Taf. lOf. MAK 8, Taf. 17, 3.19, If. 20,1 4. 
Virchow, Das Graberfeld von Koban im Lande der Osseten Taf. 8, 13. 

7 Chantre, a. a. 0. 2, 27 Abb. 3. Vgl. Virchow 94. Globus 63, 
1893, 349. Sogar Frauen wurden mit Trensenbeigabe bestattet. Smirnov, 
Achalgori, Tiflis 1934, .53. 8 Chantre, a. a. 0. 2 Taf. 20, 10. 

9 Morgan, Prehistoire orientale 3, 1927, 310 Abb. 315, 2. MDP 8, 
328 Abb. 811. ESA 9, 1934, 55 Abb. 10. 

10 MAK 8 Taf. 38, 1. Chantre, a. a. 0. 2 Taf. 30, 1. 

11 MAGW 65, 1935, Taf. 8 Nr. 3. ESA 9, 1934, 105 Abb. 48a. MAK 
Taf. 120 Nr. 14. 

12 Reallex. 13 Taf. 61 e. ESA 9, 105 Abb. 48a. Chantre, a. a. O. 2 
Taf. 61, 4. 13 Chantre, a. a. 0. 2 Taf. 30. 4. Smirnov, Achalgori 53 ff. 



74 WIESNBR : Fahren u. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Seltener 1st es glatt 1 , meist zeigt es Riefelung oder Knotchen- 
besatz 2 . Vereinzelt 1st der Knebel in Form einer runden dureh- 
brochenen Scheibe, der an die fruhesten Trensen aus Syrien und 
Agypten im 14. Jahrhundert erinnert; im Gegensatz zu ihnen 
fehlen Stacheln und starres Mundstuck 3 . 

Uberraschend ist die Seltenheit der Reiterdarstellung : aus 
Koban stammt eine Nadel mit Reiterplastik am Knopf 4 [Taf. 
VI 2]. Die Reiterfigiirchen aus Maikop gehoren dem 8./7. Jahr- 
hundert an 5 [Taf. VI 1], die des Kazbeckschatzes sind noch 
jiinger, aber altesErbe 6 . In die Zeit der Jahrtausendwende ge- 
hort wahrscheinlich eine kaukasische Felsmalerei, die eine Jagd 
zu Pferd und Hunden wiedergibt 7 . Nur eine Wagendarstellung 
ist bisher bekannt. Ein Bronzegiirtel aus Akthala zeigt einen 
leichten von zwei Pferden gezogenen Wagen mit vierspeichigen 
Radern, der einen sitzenden Mann tragt 8 ; er bildet in seiner ein- 
fachen Form eine Parallele zu den friihen Streitwagen des 2. Jahr- 
tausends, doch nichts deutet auf ihn als Kampfwagen [Taf . VI 5]. 
DiegeringeZahl derReiterdarstellungen macht es wahrscheinlich, 
daB es sich um Gotter handelt 9 . Darauf fiihrt auch die offcere 
Wiedergabe einer auf einem Doppelpferd seitlich sitzenden Frau, 
die sowohl als selbstandige Plastik wie auch auf GurtelschlieBen 
begegnet [Taf. VI 3] 10 . Es ist wohl die itoxvia &i]Q&v selbst, die 
einen mannlichen Gott verdrangt hat x 1 , wie auch Zwittergestalten 
von Mann und Weib andeuten 12 . In die religiose Sphare f lihren dann 
auch die Anhangsel in Form von Doppelpferden, durch die An- 
hanger in Gestalt von Hirschen und Rindern abgelost worden 
sind 13 . Wahrscheinlich liegt auchPferdedarstellungen auf Gurtel- 



1 Morgan, Mission scientifique en Caucase 1, 140 Abb. 144. 

2 Berl. Mus. Antiq. 11863, 303. Chantre, a. a. O. 2 Taf. 61, Abb. 4. 

3 MAGW 62, 1932, 105 Abb. 6. Vgl. MAK 8 Taf. 37, 1. 

4 MAK 8, Taf. 40, 2. IPEK 1930, Taf. 4. 

5 Berl. Antiqu. 6 MAK 8 Taf. 71, 4. IPEK 1930, 49. 

7 ESA 9, 1934, 44 Abb. 36. 8 Morgan, a. a. 0. 1, 141 Abb. 145. 

9 Hancar, IPEK 1935, 63. 

10 Syria 12, 1931, Abb. 1. Minns, Antiquaries Journal 10, 1930, Taf. 4 
Abb. 1. : 

11 Rostovtzeff, Syria a. a. 0^ 51. 

12 Hancar, ESA 9, 1934, 94. 

13 Syria a. a. O. 56 Abb. 6. MAK 8 Taf. 35, 1. Minns, a. a. O. Taf. 3 
Abb. 21 (Pferd). Vgl. Hancar, IPEK 1935, 64. Hirsch auf Giirtel MAK 8 
.Taf. 16, 3; auf Beil Taf. 8, 2. Rind: MAGW 65, Taf. 8, 6. . ; . . 



A.O 38, 2 4 Kaukasus : Symbolik. Abwehrzauber, Waffen. Tracht. 75 

schlieBen eine tiefere Bedeutung zugrunde 1 ebenso den Zwitter- 
bildungen von Fisch und Pferd 2 , die ins Gebiet des Fruchtbar- 
keitszaubers weisen, wie Anhangsel in Gestalt ithyphallischer 
Manner 3 . Dem Abwehrzauber dienen Kettchen mit Glockchen 
und Bommeln 4 so wie Anhangsel in Form gespreizter Hande 5 ; 
auch radformiger Behang ist bekannt 6 . 

Der Bruch gegeniiber der bronzezeitlichen Kuban-Terek- 
kultur, in der das Pferd im Haustierbestand zuriicktrat, kann 
nur durch neues Volkstum erklart werden, fur das das Pferd 
wktschaffclichen und religiosen Mittelpunkt bildete 7 . Es ist ein 
Reitervolk gewesen, das sich hier niederlieB und die Metall- 
schatze ausbeutete. So wird das breite Hiebschwert verstand- 
lich 8 , das den kaukasischen Kulturen seit dem 11. Jahrhundert 
eignet, und auch. die Sattelf Jasche des Reiters 9 . Veranderungen 
in der Tracht, die auf ein Auf kommen der Hose deuten, sind den 
Funden nicht mit Sicherheit zu entnehmen; vereinzelte Dar- 
stellungen machen ein langes enggeschlossenes Beinkleid wahr- 
scheinlich 10 . DieNamen des neuen Volkstums kennen wir nicht; 
das erste Reitervolk, das uns hier iiberliefert ist, sind die Kim- 
merer, die Ende des 8. Jahrhunderts zur Zeit Sargons I. (721 
bis 705) in Anatolien einbrechen und das Phrygerreich vernich- 
ten 11 . Sie gehoren nach verbreiteter Ansicht der thrakischen 
Gruppe an und diirffcen schon im 12. Jahrhundert StidruBland 
und den Kaukasus besetzt haben 12 . 

1 Vgl. Hancar, WPZ 18, 1931, 52. Fiir die dem Reitergiirtel inue- 
wohnende Kraft vgl. Handworterbuch des deutsch. Abergl. 3, 1930/31, 1212. 

2 Vgl. Hancar, IPEK 1935, 65. 

3 ESA 5, 1930, 1291 Vgl. Tallgren, IPEK 1930, 54. Chantre, a. a. 0. 
a. a. O. 2 Taf. 26, 2. 

4 MAK 8 Taf. 70, 1. Morgan, a. a. O. 1, 124ff. IPEK 1930, Taf. 6 
If. 10 (Hirsch mit Glockchen). 1935, 59. ESA 9, 1934, 73 Abb. 21. 

5 MAK 8 Taf. 23, 9f. Taf. 29, 7. ESA 9, 1934, 93 Abb. 34. Chantre, 
a. a. O. 2 Taf. 27, 10. Vgl. IPEK 1930 Taf. 4, 4: Mann mit erhobenen ge- 
spreizten Handen. 6 Kat. Uvarov 1887, 205. 

7 Vgl. Hancar, IPEK 1935, 60. S. o. S. 18 f. 

8 Morgan, Prehistoire 3, 268ff. 289. 317. Chantre, a. a. O. 2, 174 
Abb. 124f. Virchow a. a. O. Taf. 10, 8. MAK 8. Taf. 9f. Schuchhardt, Alt- 
europa 3 2801282. 9 ESA 5, 1930,; 150. 119 Abb. 7a.b. 

10 Der Bogenschiitze auf dem Giirtel von MuciYeri, Morgan, Mission 1, 
165 Abb. 191, tragt ein langes Beinkleid mit vorderem SchnurverschluB. 
. 11 Goetze, a. a. 0. 189. 

12 Vgl. Pokorny, Ber. d. Forsch.-Inst. f. Osten und Orient 3, 1923", 
52. Hancar, ESA 9, 106 f. MAWG 65, 1935, 288. IPEK 1935, 6.0 f. 



76 WIESNBR : Fahren u. Beiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 

Aus der Jahrtausendwende stammt die Nekropole B von 
Sialk inPersien 1 . In den Grabern sind Knebeltrensen, zum Teil 
schon von Eisen, gefunden worden, die aus Stangenknebel mit 
Osen fur Riemenzeug und einer Offhung for das Mundstiick be- 
stehen ; letzteres ist stets geteilt 2 . Es sind wahrscheinlich Reiter- 
graber, worauf die Darstellung eines mit Schwert bewaffheten 
Reiterzuges deutet 3 [Taf. VI 7]. Sie tragen bis iiber die Knie 
reichende enge Beinkleider. 

Bis in die zweite Halfbe des 1. Jahrtausends hinab reichen 
die Formen der Luristankultur, deren Beginn kaum tiber den 
Beginn des Jahrtausends hinaufverlegt werden kann 4 . Der Geist 
der Graber aber ist der gleiche geblieben: er zeigt durchgehend 
die Vorliebe fur Pferdezucht, die sich in der Beigabe von Trensen 
ins Grab offenbart und Msaia beruhmt werden liefi. Der Tote 
wurde zuweilen mit dem Kopf auf dem Zaumzeug zur letzten 
Ruhe gebettet 5 . Uberraschend ist die reiche Gestaltung der 
Trensen, unter denen man deutlich zwei Gattungen unterscheiden 
kann 6 . Die erste besteht aus f igiirlichen Knebeln in Gestalt von 
Pferden, Stieren, Muff Ions [Taf. VIII 5] oder einer tierbezwingen- 
den Gottheit 7 und starrem Mundstiick; ring- und radformige 
Kjiebel erinnern an Formen des 2. Jahrtausends 8 . Die andere 
Trensenform, die sich aus einfachem Backenstiick mit mittleren 
Mundstiickloch und RiemenOsen und einem stets geteilten Mund- - 
stuck zusammensetzt 9 [Taf. VIII 4], neigt selten zu figiirlicher 
Gestaltung: die Stangenenden laufen vereinzelt in Tierkopfe 
aus, ohne daB die ZweckmaBigkeit gestort wird 10 . Der Formen- 
reichtum erinnert an italische Trensen 11 , doch sind die schweren 
Luristanknebel von ihnen zu trennen, weil sie kaum zum prak- 
tischen Gebrauch gedacht waren; wahrscheinh'ch handelt es sich 

1 Syria 16, 1935, 242ff. 

2 a. a. O. Taf. 44, 5. 3 a. a. O. Taf. 44, 4. 

4 Moortgat, Bronzegerat aus Luristan 6. Godard, Les bronzes du 
Luristan 112. 5 Godard, a. a. 0. 77. 

6 Godard, a. a. 0. 79. Bostovtzeff, EPEK 1931, 48 unterscheidet 
drei Gattungen, aber zwei gehoren zu der Trense mit starrem Mundstiick. 

7 Bostovtzeff, a. a. O. Taf. 4. Bull. Mus. 3, 1931, 65ff. 4, 1932, 
69 ff. ILN 8. 6. 1929, 983 Abb. 8. 10. Godard, a. a. 0. Taf. 41ff. 

8 Moortgat, a. a. O. Taf. 4, 9. Bull. Mus. 4, 1932, 94 Abb. 14. Godard, 
a. a. O. Taf. 32. 

9 Godard, a. a. O. Taf. 40. Moortgat, a. a. O. Taf. 4, 9. Bull. Mus. 4, 
1932, 94 Abb. 14. 10 Bull. Mus. 3, 1931, 88 Abb. 25. 

11 S. o. S. 50f. 



AO 38, 2 4 Sialk i. Persien. Luristan 77 

um eine fur Grabkult oder Weihung bestinunte Prunkform. 
Dafiir spricht bei vielen dieser Trensen das Fehlen der Osen fur 
dasRiemenzeug 1 . Die mogliche Erklarung, es handele sich um 
eine zeitliche Entwicklung, innerhalb welcher die leichte Gattung 
die jiingere ist, wird weder der Pferdezucht noch der Bronze- 
kunst Luristans gerecht; ersterer unterstellt sie den schon im 
2. Jahrtausend in Vorderasien aufgegebenen Gebrauch des 
starren Mundstiicks, letzterer die Unfahigkeit, geteilte Mund- 
stiicke zu arbeiten, die im 1. Jahrtausend iiberall iiblich sind. 

Leider geben die Graber keine Auskunft dariiber, ob ge- 
ritten oder gefahren wurde; denn weder steht die Zahl der in 
inem Grab gefundenen Einzeltrensen fest, noch sind Spuren 
vonPferd und Wagen aufgedeckt worden. DiemerkwurdigeKopf- 
lage der Trensen lafit an Reiterbestattung denken. Ein Wangen- 
stiick zeigt einen Reiter im Quersitz mit der Rechten in der 
Mahne des Tieres ; es ahnelt diese Haltung der reitenden Gottin 
Transkaukasiens und Urartus 2 . Daneben war der Wagen von 
der Form des leichten Streitwagens mit zwei vierspeichigen 
Radern bekannt; auf ihm steht der Kampfer mit gespanntem 
Bogen. Es ist das Gefahrt der Mitte des 2. Jahrtausends 3 . 

Die gleichen Schwierigkeiten wie bei der kaukasischen Kul- 
tur bietet die Frage nach dem Volkstum der Luristan- und 
Sialk-Bewohner. Seit dem 2. Jahrtausend saBen in Luristan 
Kassiten, denen die Streitwagendarstellung zugeschrieben wer- 
den kOnnte; zuihnensind im 1. Jahrtausend neue Stamme ge- 
stofien, die die Verstarkung der Pferdezucht brachten*. Das- 
selbe gilt von den Tragern der Sialkkultur. Sie haben starke Ver- 
bindungen nach Luristan und mit Luristan Beziehungen zum 
Kaukasus 5 : gemeinsam shid die Trensen, vor allem aber die Vor- 
liebe fur Anhangsel in Form von GlOckchen 6 und gespreizten 
Handen 7 . In Luristan ist auch das Behangen mit doppelten 
Pferdeprotomen bekannt 8 . 

1 Vgl. Godard.a. a. O. 80. 

2 Vgl. ESA 12, 1938, 147 Abb. 11 fur die Typentradition im Kaukasus. 

3 TPEK 1931, Taf . 4, 2. 

4 Vgl. Minorsky, Apollo 13, 1931, 141 f. Kostovtzeff, a. a. O. 51. 

5 Vgl. Han car, ESA 9, 1934, 105. 

6 Moortgat, a. a. O. Taf. 4, 10. Godard, a. a. 0. Taf. 29, 105. 107. 
Syria 16, 1935, 244. 

7 ESA 9, 1934, 93 Abb. 34. Godard, a. a. O. Taf. 29, 108. 

8 Syria 12, 1931, 55 Abb. 5. Godard, a. a. O. Taf. 81, 113. 49, 185. 



78 WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

Es 1st nicht ausgeschlossen, daB Reiterstiirme vom Kau- 
kasus her in den Zagros vorstieBen; dazu tritt aber weitgehend 
ein Eindringen iranischen Volkstums von Osten her 1 . Der 
alteste Bericht von der Pferdezucht im Zagros tmd ostlich von 
ihm gelegenen Gebiet erhalten wir durch Sargon; nach ihm 
waren die Meder tributpflichtig tmd erganzten durch Pferde- 
lieferungen ihrer reichen Zucht den Bestand des assyrischen 
Heeres 2 . Sie werden zum erstenmal von Sahnanassar III. 836 
genannt 3 , wahrend die Perser in denParsua des mittleren Za- 
grosgebirges wiedererkannt werden konnen 4 . Meder wie Perser 
sind ausgesprochene Pferdezuchter, deren Tracht, die lange 
medische Hose 5 , schon im Namen salvar, d. h. ,,Schenkelschutz" 
sich als Zwecktracht des Reiters erweist. Sie ist nach dem Grab- 
relief Dareios I. von Naqs-i-Rustam den Indern ebenso fremd 
wie den westlichen Vorderasiaten, den Agyptern und Negern. 6 

Der alte iranische Streitwagen erscheint nur noch im Wagen- 
rennen, neben dem aber auch Reiterwettstreit geiibt wurde. ^ 
Auch im Heer ist der Kriegswagen geschwunden, Meder, Perser, 
Kossaer, Baktrier und Kaspeier, also Volker des nordostKchen 
Iran stellen die glanzende Reiterei im Heere der Achameniden, 
deren Hauptwaffe der Bogen ist 8 . Nur die Inder fahren noch den 
Streitwagen. 

Zu dieser Bedeutung des Reitens steht die Darstellung des 
Konigs, der keine Hose tragt, zu FuB auf dem Thron oder auf 
dem Wagen, in Gegensatz 9 . Auch Ahura Mazda besitzt einen 
zweiradrigen Wagen 10 . Das Bild andert sich zur Sassanidenzeit ; 
nicht nur der GroBkonig reitet, sondern auch der Sonnengott : 
das Reiten wird konigliches und gottliches Symbol des Herr 1 
schens 11 , die Hose konigliche Tracht. 

1 Christensen, a. a. O. 209. 232. Vgl. Nyberg, a. a. 0. 329. Konig, 
a. a. O. lOf. Hiising, MAGW 46, 209. 2 Konig, a. a. 0. 13. 

3 Meyer, a. a. O. 2, 2, 410. Konig, a. a. O. 8. 

4 Christensen, a. a. O. 232f. 5 Herod. 7. 62. 

6 Sarre-Herzfeld, a. a. 0. 35ff. 25lff. 

7 Herod. 1, 103. 7, 61ff. 8 Xenoph. Kyrup. 8, 3, 25ff. 

9 Konig, a. a. O. 46f. Christensen 263f. Furtwangler, Genunen 
1,1,11. 

10 Herod. 7, 40. Vgl. Christensen 287, der mit Recht auf die Gotter- 
wagen derYasts hinweist. Vgl. o. S. 35. 

11 Sarre-Herzfeld, a. a. O. 67ff.Vgl. Altheim,Epochen 2, 196f. Fiir 
dieEntstehung des Reiterheiligen vgl. Strzygowski.Ztschr.f.agypt. Sprache 
40, If. Asiens bildende Kunst 328f. 



AO 38. 2 4 Meder. Perser u. iibrige Iranier. Inder. Skythen 79 

Der Berieht, daB die Inder noch im Heere der Achameniden 
fahren, beweist, daB in Indien der Streitwagen das gebrauchliche 
Kriegsinstrument der arischen Edlen geblieben ist. Reiten im 
militarischen Einsatz ist ihnen und ihrem Epos fremd. Die Streit- 
wagen fahrenden Gotter des Rigveda wurden schon erwahnt. 
Erst gegen Ende des 1. Jahrtausends wird auch das Reiten 
Symbol des Gottes, wie Darstellungen des reitenden Buddha be- 
weisen. Wahrscheinlicli konnen wir hierin den EinfluB iranischer 
Reiterstamme erkennen 1 . 

Das Reiten in Eurasien. 

So gewinnen wir fur die Zeit nach 1200 im Alten Orient das- 
selbe Bild wie fur Alteuropa. Im Gegensatz zur Streitwagenzeit, 
der die militarische Verwendung des Reitens fremd war, tritt der 
bewaffnete Reiter auf. Doch bleibt in Assyrien, Syrien, Agypten 
wie in Indien der Streitwagen das vorherrschende Kriegsin- 
strument und Herrschersymbol. Man ist dem Reiten innerlich 
fremd und iibernimmt daher auch die Reitertracht nicht. Die 
Reitertracht der Hose fehlt auch weiterhin im alten Streitwagen- 
bereich. Die Einfuhrung der Reiterei in Assyrien kann demnach 
als AbwehrmaBnahme erklart werden; hier liegt keine gesetz- 
maBige Entwicklung vor, die etwa vom Fahren zum Reiten 
fuhrt, sondern aus der Not der Wanderungssturine geborene 
Verteidigung 2 . Der Schwerpunkt des Reitens und der mitihm ver- 
bundenen starken Pferdezucht liegt auBerhalb des Alten Orients, 
wie er ja auch auBerhalb Alteuropas zu suchen war. Sowohl von 
Alteuropa als auch von Vorderasien werden wir iiber die Kar- 
pathen, den Kaukasus und den Zagros sowie das Hochland von 
Iran nach den groBen Tieflandsgebieten gefiihrt, die sich von 
SiidruBland bis in die kaspische Senke zwischen Kaspisee und 
Aralsee erstrecken. 

In SiidruBland uberschreiten im 8. Jahrhundert die Skythen 
den Don 3 , Nomadenstamme iranischer Herkunffc. Sie sind ein 
Reitervolk vom reinsten Wasser; Konig und Gott sind reitend 
dargestellt, das Reiten ist Symbol des Herrschens geworden: 

1 Fur das Bindringen der Saka vgl, v. Eickstedt, FH 1, 371 f. Fur 
indische Eeiterei zur Guptazeit vgl. Goetz, Epochen der indischen Kultur, 
1929, 187. Vgl. 142 f. 

2 Vgl. Hancar, JPEK 1935, 59. Hiising, MAGW 60, 1930, 260. 

3 E.Meyer, a. a. O.3, 139ff. 



80 WIBSNEB : Fahren u. Beiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2-r-4 

die besiegten Feinde liegen unter dem Pferd des Konigs 1 . Da- 
gegen tritt der Wagen zuriick, der als vierradriger Reisewagen 
im Totenkult Verwendung findet 2 . Die skythische Tracht ist die 
Zwecktracht des Reiters, die Hose 3 , die skythischen Waffen sind 
vor allem der durchschlagendeBogen mit dem dreifliigeligenPfeil, 
der mit Widerhakenversehen ist und daszweischneidige Schwert 4 . 
Reichhaltig sind die Beigaben von Pferd und Zaumzeug in den 
Grabern. Die Trensen zeigen die bekannte Knebelform mit ge- 
rader oder gebogener Stange, die knopfformig oder blattformig 
endet 5 . Verbreitet sind Hornknebel mit tierkopfgestalteten 
Enden, deren zwei oder drei Locher fur Riemenzeug und Mund- 
stiick aus biegsamem Material bestimmt sind 6 . Die Verwendung 
so zahlreicher Horntrensen bei einem so auf das Pferd ange- 
wiesenen Volk wie die Skythen zeigt eindeutig die Gefahrlich- 
keit des auf ihnen aufgebauten Schlusses auf die Qualitat des 
Fahrers oder Reiters oder auf das Entwicklungsstadium einer 
Pferdezucht 7 . Wie im Kaukasus begegnen uns bei den Skythen 
Glockchen, Klappern und verschieden gestaltete Anhangsel 8 . 
Durch die Skythen geraten im 8. Jahrhundert die Kimmerer 
SiidruBlands und der Kaukasusregionen in Bewegung und wer- 
den iiber den Kaukasus abgedrangt, wo die Kraft ihres Reiter- 
sturms in Kleinasien nach furchtbarem Zerstorungswerk ver- 
pufft 9 . Dasbeweist, daB der sudosteuropaischeRaum iibervolkert 
war und Widerstand bot, wofiir auch die SeBhaftigkeit der sky- 
thischen Nomaden in SiidruBland spricht; ihre Versuche, in 
Alteuropa einzubrechen, waren nicht von langdauernden Er- 
folgen gekrSnt 10 . Die Skythen sind aber nicht die ersten Iranier, 
die im siidrussischen Raum thrakisch-kim merisches Volkstum 
bedrangen: die iranischen KOnigsnamen der Kimmerer 11 deuten 
auf fruhere VorstoBe von iranischen Stammen, denen sowohl 
Kimmerer als Thraker das Reiten als militarischen Faktor ver- 



1 Eostovtzeff, Iranians and Greeks in South Russia 104. 

2 Wiener Studien 1902, 394ff. Reallex. 14, 243. 

3 Ebert, Reallex. 13, 67. 

4 Ebert, Reallex. 13, 69. Vgl. Ginters, Vorgeschichtl. Porsch. 2, 1, 
1928, 88f. Vgl. o. S. 60, 9. 5 Ebert, a. a. O. 68f. 

6 Coll. Ghanenko 2, 32. 3, Taf. 49. Fur skythische Schirrung vgL 
Arendt, ESA 9, 1934, 206 Abb. 1. 

7S.o. S.25,5. 8 Vgl. Alf old i, AA 1931, 396 ff. 

9 Lewy, Reallex. 6, 347ff. 10 S. o. S. 60, 9. 

11 Parvan, Getica, 1926, 2ff. 726ff. Ebert, Reallex. 13, 56. 79. 



AO 38, 2 4 Skythen. Kimmerer. ,,Nordvolker" i. Agypten. Sudiranier 81 

danken ; aus der Abwehrstellung heraus erklart sich die Aufgabe 
des Streitwagens, aus der Nachbarschaft mit den Reitern die 
Entwicklung thrakischen Reiterwesens. Falls die thrakische Be- 
wegung aber doch mit den Skythen zusammenhangt, miissen 
die Wohnsitze der Kimmerer sich in ostlicher Richtung weit 
fiber den Don hinaus erstreckt haben, wofiir bisher kein Beweis 
zu erbringen ist 1 . Mag das Volkstum dem Namen nach unbe- 
kannt sein, alles weist auf den Druck iranischer Reiternomaden, 
die sich langsam in westlicher Richtung bewegen. Sie sind die 
Ursache der Erschutterungen Alteuropas und des Alten Orients, 
der sehr wahrscheinlich auch vom Kaukasus her schwerste Ge- 
fahren zu bestehen hatte; derm die im 11. /10. Jahrhundert seB- 
haft gewordenen Stamme der Kaukasuskulturen waren ur- 
spriinglich auch Nomaden. Ihre SeBhaffcigkeit beruht einerseits 
in dem Widerstand des neu erstarkenden Alten Orients (Urartu, 
Assyrien) und andererseits in dem Reichtum der kaukasischen 
Metallager, die neben der Pferdezucht eintragliches Gewerbe 
versprechen. 

Der vom Hellespont und vom Kaukasus her erfolgte Druck 
macht erst die Bewegung der auf dem Streitwagen kampfenden 
,,Nordvolker" verstandlich. Unter ihnen begegnet keine Reiterei. 
Wir haben somit im Alten Orient wie in Griechenland und Italien 
mit abgedrangten Streitwagenleuten zu rechnen; sie kennen das 
technisch vollendete Gefahrt der Hethiter , das die Assyrer erbten, 
nicht, sondern fuhren den Wagen mit mittlerer Achslage und 
Zweimannbesatzung 2 . Es sind die vor dem Druck der thrakisch- 
phrygischenWanderung fliehenden Stamme 3 . Uberdiese Schliisse 
hinaus konnen wir nicht gehen. Die assyrischen und hethitischen 
Texte schweigen sich aus: tiefes Dunkel liegt liber dieser Zeit, 
hinter der der Einbruch geschichtslosen reitenden Nomadentums 
steht. 

Wahrend die Skythen in SiidruBland an der Stelle des 
starksten Widerstandes sefihaft wurden, wissen wir, daB ihre 
ostlichen Nachbarn Nomaden blieben 4 . Dasselbe Bild bieten 
die Siid-Iranier, von denen sich Meder und Perser an den Randge- 
bieten des Alten Orients niederlassen, wahrend die ostlich von 
ihnen beheimateten Stamme Nomaden blieben 5 . Gegen sie rich- 

1 Vgl. Ebert, a. a. 0. 55f. 2 Vgl. Wreszinski, a. a. 0. Taf. 113 f. 

3 Vgl. Christian, AfO 9, 1933/34, 34. 

4 Herod. 4, 20. 5 Vgl. Nyberg, a. a. O. 481 

A088, 2 4: Wiesner 6 



82 WIESNER: Fahrenu. Reiten in Alteuropau. i. Alten Orient AO38, 2 4 

tet sich die Stimme Zarathustras, der ausgesprochen viehzuch- 
terische Interessen hat 1 . Bezeichnend 1st der Wunsch, fur den 
Himmel 10 Stuten und einen Hengst zu erhalten: es ist das 
Ideal des Viehziichters, nicht des Kampfers, der Hengste zum 
Fahren und Reiten braucht. 

Die SeBhafbigkeit laBt im Zusammenhang mit Staaten- 
werdung die Meder im 9. Jahrhundert in das Blickfeld der Ge- 
schiclite treten; vorher sind sie gezogen wie die Skythen. Der 
Ausgangspunkt, der beiden Bewegungen gerecht wird, ist im 
kaspisch-aralischen Tieflandsgebiet zu suchen, wohin auch die 
iranischen Namen der Kimmererkonige weisen. Es ist das Gebiet, 
in dem ein Teil der Streitwagenstamme verblieben war, die 
spateren Iranier, in deren Mythos und Sage noch die Erinnerung 
an den Streitwagen wachgeblieben ist. In diesen Raumen wurde 
er von ihnen aufgegeben, hier haben sie das Reiten in der Nach- 
barschaft innerasiatischer Reittierziichter gelernt, von denen sie 
auch. die Zwecktracht des Reiters, die enganliegende Hose, liber- 
nahmen 2 . Sie war mit dem Reiten den Urindogermanen nicht be- 
kannt. 

Auch das in dieser Zeit im Alten Orient als Reittier auf- 
tretende Kamel war den Urindogermanen fremd; es ist kein 
Zufall, da6 die altesten Darstellungen aus Nordmesopotamien 
stammen : sie deuten auf die gleichen Regionen, von denen auch 
das Reiten ausging. Doch die Frage nach der Herkunffc des Tieres 
ist mit der Feststellung der Ein- oder Zweihockrigkeit zu ent- 
scheiden. Erst wenn Darstellungen das zweihockrige Kamel 
wiedergeben, dessen Heimat in dem Wiistengurtel von Gobi 
bis Iran liegt, ist der Zusammenhang mit den reitenden 
Stammen gegeben 3 . 

Archaologisch ist bisher kein Beweis aralo-kaspischer Kul- 
turen greif bar : die stangen- und ringformig oder blattformig ge- 
streiften KJnebeltrensen mit gebrochenem Mundstiick, die sich 
in Turkestan 4 und Westsibirien 5 fanden, entstammen der Mitte 
des 1. Jahrtausends. Das Fehlen grofier Kulturen hegt im No- 

1 Vgl. Christensen, a. a. 0. 250. 2S.U.S.89. 

3 Fiir Kamelkampfe bei den Hunnen vgl. Tomaschek, SBWien 116, 
761. Vgl. Priedrichs,*a. a. O. 30f. Antonius, a. a. 0. 311ff. 

4 Reallex. 13, 486 Taf . 92A Abb. c 

5 Tallgren, Trouvailles Siberiennes prehist. au Mus^e national de Fin- 
lande, Helsinki 1919, 12. Coll. Tovostine Taf. 7, 68. 35. Aspelin, AFO 
64f. Coll. Zaoussailov, Taf. 15, 7f. 



AO 38, 2 4 Ursprung d. Reitens. Kamelreiter. Turkestan. Westsibirien 83 

madencliarakter begriindet. So sind die Reiter auch in dieser 
Hinsicht von den Streitwagenstammen zu trennen, denen als 
Tragern seBhafter Kultur das Nomadisieren fremd war. Das 
Nomadentum der Iranier, das in ursachlichem Zusammenhang 
mit dem von den benachbarten innerasiatischen Reittierziichtern 
iibernommenem Reiten steht, erklart auch den Ablauf der Wan- 
derungen seit dem Ende des 13. Jahrhunderts. Im Gegensatz 
zu dem Auftreten der Streitwagenstamme, die uberall neues 
Herrentum mit hoher kultureller Bliite und den Willen zur Ge- 
schichte bringen, steht die Wanderung im 12. Jhdt. im Zeichen 
der Zerstorung und des Jahrhunderte wahrenden geschichtslosen 
Dunkels. Erst am Rande Alteuropas und des Alten Orients 
findet das urspriinglich den Streitwagen fuhrende, nun aber 
reitende Volkstum zur SeBhaftigkeifi zuriick, vor allem die dem 
kaspisch-aralischen Zentrum am weitesten entfernt wohnenden 
Stamme. 

Ergebnis 

Das Nomadentum, welches die Wanderungen seit 1200 ver- 
ursacht, dringt weder in Alteuropa noch im Alten Orient ein, 
wohl aber das Reiten, dessen Intensitat in starkstem Zusammen- 
hang steht mit der Aufnahme der neuen Reitertracht. In Alt- 
europa bleiben ihr Griechen, Romer, ein Teil der Kelten, in 
Vorderasien Agypter, Israeliten, Syrer, Assyrer und Inder 1 
fremd; bei alien genannten Stammen aber halt sich der Streit- 
wagen als Symbol des Herrn und des Gottes. Entscheidend treten 
hier die geographischen Gegebenheiten hervor: das Reiten und 
die neue Tracht setzen sich nicht in den Gebieten durch, die vom 
genannten Ausgangsgebiet am weitesten entfernt und durch 
schwerwiegende natiirliche Hindernisse von ihm getrennt sind. 
RoB und Reiter haben die starkste Auswirkung in der Nachbar- 
schaft der groBen Tieflandsraume zwischen Europa und Asien, 
bei den Thrakern, den Germanen, Kelten und Iraniern, bei 
denen nur unter den zuerst ins Blickfeld der Geschichte treten- 
den Persern eine groBere Bedeutung des Streitwagens spiirbar 

1 Heine- Geldern, a. a. 0. 209f. 1936, 252 tritt fur eine Einwande- 
rung zwischen 1200 und 1000 ein. Falls seine Belege wirklich den ersten ein- 
dringenden Ariern zuzuschreiben sind und nicht Nachwanderern, sind die 
Arier abgedrangte Streitwagenstamme. PuF 1937, 307 ff., s. o. S. 34. 78. 

6* 



84 WIESNEK : Fahren u. Eeiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

ist. Sie waren wohl von der Nachbarschaft der Reittierziichter 
am weitesten entfernt. Die groBen Gebirge wie Alpen, Balkan, 
Kaukasus, Zagros und Hindukusch wirkten wie Prellbocke, zum 
mindesten abschwachend. Hinter ihnen hielt sich das alte Streit- 
wagenerbe. Darin unterscheiden sich auch die Meder und Perser. 
Letztere scheinen die alte Tradition des Wagens im Konigstum, 
in der Religion und im Wettkampf gewahrt zu haben, daher 
zeigen sie eine gewisse Fremdheit gegeniiber der Hose, die ja 
,,medisclie Tracht" genannt wird. Erst in der Sassanidenzeit, 
nach dem Zustrom neuer iranisaher Reiterstamme, die die Ge- 
schicke Irans bestimmen, wird der Begriff des reitenden Herr- 
schers gepragt, der sich bei den Skythen findet und in Alteuropa 
bei den Volkern, die im Reiten zu besonderer Leistung ge- 
langten. 

Mit der Ubernahme des Reitens und Nomadendaseins 
schwand auch weitgehend die ritterliche Taktik des Streitwagen- 
kampfers mit seiner Freude am Zusammenprall der Wagen in 
offener Feldschlacht. So umschwarmen die Skythen im BewuBt- 
sein der Wendigkeit ihrer Rosse den Gegner in zahlreichen An- 
griffen, ohne das Ziel einer im Nahkampf ausgefochtenen Ent- 
scheidungsschlacht. Die hinterhaltige Uberraschung des Gegners 
mit RoB und Bogen, der als unritterlich empfundene Waffe in 
Alteuropa mehr und mehr schwindet, tritt stark hervor 1 . Es ist 
die Taktik der spateren Hunnen- und Mongolenvolker 2 , zu der 
offener Ansturm in geschlossener Reiterformation mit der Freude 
am Kampf im freien offenen Feld in vollstem Gegensatz steht ; 
er erhielt im Abendland seine starkste Auspragung und kntipft 
an den ritterlichen Geist der Streitwagenzeit an. 

Es ist hier nicht der Raum, die Auswirkungen der Reiter- 
bewegungen fur Alteuropa und den Alten Orient in alien Einzel- 
heiten letztlich zu untersuchen : so wiirde der Rahmen des The- 
mas gesprengt werden 3 . Sie mogen aber in wesentlichen Ziigen 
angezeigt werden, da sie das gewonnene Bild abrunden. 

DaB die Pferdezucht, zu der die Streitwagenzeit die Grund- 
lagen geschaffen, eine wesentliche Verstarkung erhielt, besta- 



1 Christensen, a. a. 0. 246. Vgl. fur die Hinterlist der Thraker Kaza- 
row, BE 2. Reihe 6, 402. 

2 Scerbakirskyj, ESA9,1934,210 sieht mit Recht in der skythischen 
Grausamkeit ein innerasiatisches Element. Fur die thrakische Grausamkeit 
vgl. Kazarow, Beitrage lOlff. 3 S. o. S. 15, 1. 



AO 38, 2 4 Indoiranier u. Innerasiaten 85 

tigen die Funde. Wesentliclier 1st, daB das Pferd niclit mehr auf 
das Herrentum allein beschrankt blieb, wie es in der vergangenen 
Epoche offc der Fall war 1 . Im Reitervolk verliert die Pferdehal- 
tung eher die soziale Bindung. So kann das starke Hervortreten 
des Pferdes in der Ornamentik nicht uberraschen, vor allem 
Gestaltung der Trensenknebel, wie sie uns im Kaukasus, Luri- 
stan, bei den Skythen, vereinzelt im Donauraum und schlieBlich 
in der Villanovakultur entgegen tritt. Zoomorphe Ornamentik 
laBt sich in SiidruBland bis in das 13. Jahrhundert zuriickver- 
folgen 2 . So diirfen die Ahnlichkeiten zwisehen einzelnen Trensen- 
formen auf eine gemeinsame Wurzel im Tieflandsgebiet der 
Reiterstamme zuriickgehen 3 . 

Der wichtigen Rolle, die das Pferd im Leben spielt, ent- 
spricht seine Stellung im Rahmen religioser Symbolik. War 
seine Verbindung mit dem Sonnenwagen schon den Streitwagen- 
volkern bekannt, so ist der starke Sonnenkult neu: weder bei 
den Griechen noch bei den Romern erfahren wir etwas da von vor 
demHellenisnms 4 . Doch ist er im nordischen Kreis, beiThrakern 
und Iraniern bekannt, so daB die Annahme seiner Verbreitung 
in dieser Zeit gerechtfertigt erscheint. Onhanger in Hakenkreuz- 
form und in Gestalt eines vierspeichigen Rades deuten die Starke 
der neuen Bewegung an 5 . Dagegen ist ein zoomorphes Weltbild 6 , 
wie es etwa Zwittergestalten von RoB und Fisch oder die Ver- 
bindung von RoB, Fisch und Vogel versinnbilden konnten, fur 
Alteuropa kaum anzunehmen. So ist der Hippokampos, obwohl 
ornamental verwendet, in der griechisclien Mythologie fremd 7 . 
Fiir innerasiatische Reiterstamme diirfte das zoomorplie Welt- 
bild als sicher gelten 8 . Die Verehrung der Dioskuren als doxava, 

1 S. o. S. 37. 2 Vgl. Tallgren, MAGW 61, 1931, 91. 

3 Vgl. Han car, ESA 9, 1934, 105. Arne, ESA 9, 283 iiberschatzt Lu- 
ristan als Zentrum. Tallgren, IPEK 1930, 521 nimmt fiir den stehenden 
italischen Bingtrager und die zwischen Hdrnern stehenden kaukasischen 
Figuren altHeinasiatische Quelle an, doch ist bisher nichts gesichert, und 
auch die Gottin von Wan mit den Handen auf der Mahne der Tiere ist ohne 
altkleinasiatische Parallele. Das Motiv des Einghalters tritt im Gegensatz 
zu Kreta in Oberitalien rein geometrisch auf, so daB ,,orientalisierender 
EinfluB" iiber Kreta kaum gerechtfertigt ist. Vgl. Montelius, Civilisation 
Taf. 96, 9. Not. scav. 1908, 435 Abb. 19. Dagegen AA 1933, 303 Abb. 16 
(Knossos). 4 S. o. S. 46, 12. 

5 S. o. S. 521 60. Vgl. Jan de Vries, a. a. O. 1, 1531 

6 Vgl. Hancar, JPEK 1935, 65. Alfoldi, a. a. O. 394fl 

7 Vgl. Lamer, EE 8, 1749fl 8 Alfoldi, a. a. 0. 394fl 



86 WIESNER: Fahrenu. Reiten in Alteuropau. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

alsoPfahlbilder 1 , weist 3 wenn derRoBpfahl wirklich gemeint 1st, 
Ahnlichkeiten in der germanischen Welt auf 2 ; aber ein so aus- 
gesprochenes Denken urn. das Pferd, wie es der im Weltbild der 
Mongolen auftretende RoBpfahl 3 offenbart, 1st fur Alteuropa 
trotz des reiterlichen Einflusses nicht nachweisbar. 

Die zwischen Indogermanen und innerasiatischen Reiter- 
volkern oft bestehende Ahnlichkeit in Kult und Symbolik, so- 
weit sie sich um das Pferd ranken, laBt sich aus der Nachbar- 
schaft der Iranier mit diesen Stammen erklaren. Die Entschei- 
dung iiber die volkische Zuweisung des Einflusses zu treffen, 
reiclit das Material noch nicht aus. Doch muB beriicksichtigt 
werden, daB die gemeinindogermanisclie Vorstellung vom Pferd 
am Sonnenwagen, getrennt von den innerasiatischen Reittier- 
ziichtern entstanden, Ansatze zur Weiterbildung bot, wenn das 
Pferd im Dasein starker hervortrat. Diirften hier die Iranier 
groBtenteils die gebenden gewesen sein, so zeigen sie andererseits 
starke Aufnahme innerasiatischen Gutes. Die Vorliebe fur die 
zahlreichen Rasseln und Klappern, die Sitte des Behangens mit 
Klapperblechen, Glockchen und geschlitzten Bommeln, mit An- 
hangern in Form gespreizter Hande 4 und ithyphallischer Manner 
geht letzthch auf die wichtigste religiose Gestalt innerasiatischen 
Nomadentums zuriick, den Schamanen, der mit diesem Behang 
den Geistern wehrt 5 . Die Anwendung am Pferdegeschirr zeigt 
den Ursprung bei den Reitern 6 . Es steht dabei auBer Frage, 
daB der Behang im einzelnen in seiner religiosen Bedeutung 
umgewandelt wurde oder abgeschwacht und verkummert nur 
noch ornamentale Zwecke erfiillte; denn der eigenthche Tra- 
ger, der Schaniane, fehlt zur Wahrung dieses Gutes. Die nord- 
syrischen und kyprischen und samischen Beispiele konnen da- 



1 Much, Mitt. Schles. Gesellsch. 1926, 39. 

2 Vgl. Much, Altschlesien 5, 387f. fvir wandal. Stern Aurvandils ta 
= HahldesA. 3 Koppers, Anthrop. 24, 1929, 1080. 

4 Die Verbreitung dieser Geste, die sich ja sowohl im Kaukasus (s. o. 
S. 75) als auch auf nordischen Felsbildern findet, mahnt zur Vorsicht beim 
SchluB auf Abhangigkeit, denn sie ist auch im palaolith. Westeuropa bekannt. 
Vgl. Burkitt, a. a. 0. Taf. 17. Vgl. Hermes, Anthropos 32, 1937, 139. 

5 G. Nioradze, Der Schamanismus bei den sibirischen Volkern, Ham- 
burg 1924, 94. Fiir den Schamanen mit Glockchen auf dem Holzpferd vgl. 
Meuli, a. a. 0. 145. 

6 Die ersten Klapperbleche, Bommeln und gespreiaten Hande in Este 
gehoren der Periode II/III, die erste Beiterdarstellung derselben Zeit an. 



AO 38, 2 4 Pferdesymbolik. Schamanismus. Ekstase 87 

bei nach ihrer Zeitstellung mit dem Kirnmerersturm zusammen- 
hangen 1 . 

In demselben Geiste wurzelt der mit zahlreiclien Bronze- 
plastiken von Wasservogeln und Vogelwagen getriebene Regen- 
zauber 2 und die auff allige Verbreitung des Hirschopfers 3 . Scha- 
manistisch in starkster Form ist aber die sich in dieser Zeit iiber 
Alteuropa und Iran bis nach Indien ausbreitende ekstatische Er- 
regung, die zum Teil durch Narkotika hervorgerufen wird. Sie 
findet sich bei den Skythen im Hanfrausch der Schwitzhiitte 4 
und bei den Iraniern 5 , wo ihr vor allem in der Sassanidenzeit 
Zarathustras Kampf gilt. Es ist bei der langen Nachbarschaft 
der iranischen Stamme, die die Geschichte dieser Epoche be- 
stimmen, mit den innerasiatischenVolkern nur zu verstancUich 6 . 
Wichtig scheint, daB bei den Persern der Achamenidenzeit die 
ekstatische Erregung keine Rolle spielt; das entspricht dem 
alten Streitwagenerbe, das dort noch zu spiiren ist 7 . Moglicher- 
weise ist auch die indische Diksa auf Einfliisse dieser Zeit zu- 
ruckzufuhren, da sie im Rigveda ,,bis auf eine oder zwei ganz 
zweifelhafte Stellen" nicht erwahnt ist 8 : es ist die dem Soma- 
opfer vorausgehende Weihung, die im Schwitzen auf dem Tierfell 
besteht und gerade darin starkste tJbereinstimmung mit dem 

1 Vgl. Buschor, FuF 8, 1932, 161. Moebius, Marburg. Studien 1938, 
157f. Die besonders bei Klapperblechen und ahnlichen Anhangseln zu be- 
obachtende Technik des Hammerns und Treibens verbreitet sich in dieser 
Zeit auffallend. Vgl. Gotze, Eeallex. 2, 170. 172. Steht auch hier die Wande- 
rungszeit ursachlich dahinter, die den langwierigen GuB weitgehend meidet 
und schmiedet ? Es ist sicherlich kein Zufall, da6 die Villanovakultur Ober- 
italiens siidlich des Appenin ztir Zeit der reichen Kreisgraber zum GuB iiber- 
geht. S. o. S. 15, 1. 67. Vgl. Randall-Mac Iver, Atti del primo congresso 
inter-nazionale etrusco, Florenz 1929, 51. 

2 Vgl. Meuli, a. a. 0. 161. 

3 Fiir den Hirsch im Weltbild der asiatischen Steppenvolker vgl. 
Alfoldi.a. a. 0.396. 

4 Vgl. Meuli, a. a. 0. 121 ff. 

5 Nyberg, a. a. 0. 177. 

6 Vgl. Schaeder, Stud. Bibl. Warburg 7, 1926, 211. 

7 Die Vermutung Meuli s, a. a. O. 147, 8, den skythisch-iranischen 
Plattenpanzer aus schamanistischem Behang zu erklaren, hat viel fur sich. 

8 Oldenberg, a. a. O. 399. Fur den Somaritus als nichtindogerma- 
nisches Trinkzeremoniell vgl. Semper, OLZ 1938, 275 f. Die aus der Tracht 
hergeleitete Trennung von Medern und Persern nach der Starke reiterlichen 
Einflusses diirfte sich in diesem Zusammenhang auch von der religiosen Eigen- 
art der medischem Magier her belegen lassen. 



88 WIESNER: Fahrenu. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient A038, 2 4 

innerasiatischen Schamanentum besitzt 1 . Im Zuge dieser starken 
Einfliisse lassen sich ekstatische Brauche im thrakischen Volks- 
tum und leise Andeutungen ekstatischen Charakters im nor- 
dischen Kreis erklaren 2 . Woduz, Wut, Ekstase spielen im ger- 
manischen Kampfertum eine entscheidende Bolle 3 . 

Nicht zu entschteiden ist die Erage, ob das Trinkhorn und 
der damit erreichte Rausch in diesen Zusammenhang gehort. 
Es ist in mehreren Beispielen aus dem Kaukasus gesichert und 
weist ins religiose Bereich: eine aus dem Kazbekschatz stam- 
mende ithyphallische Mannerfigur tragt es 4 . Die sakrale Be- 
deutung ist auch bei den Skythen belegt 5 ; es findet sich in 
Iran, bei den Thrakern 6 und Germanen, bei denen das alteste 
fruheisenzeitlich ist 7 . Sowohl bei Skythen als auch bei Germanen 
dient es dem Minnetrunk 8 . Dagegen fehlt das Horn bei den 
Italikern und den Griechen, die es nur Kentauren 9 und thes- 
salischen Perrhabern zuweisen. 

Wahrend auch diese Einfliisse der Bewegungen zur Jahr- 
tausendwende sich in Alteuropa und dem vorderen Orient je 
nach dem Eindringen des Reitens mehr oder weniger stark ver- 
teilen und wiederum am geringsten im Bereich der alten Streit- 
wagenkulturen anzutreffen sind, ist eine Sitte fast iiber ganz 
Europa verbreitet : die Leichenverbrennung. Es darf mit Sicher- 
heit festgestellt werden, daB sie den Reiterstammen nicht eignet, 

1 Vgl. J. Stadling, Shamanismen i Norra Asien, Stockh. 1912, 103ff. 
Vgl. Alfoldi, a. a. 0. 402f. 

2 Dag Stromback, Sejd. Textstudier i nordisk religionshistoria, Upp- 
sala 1935, fur nordische Reste schamanistischen Zaubers auf Island. Fiir scha- 
manistische Ziige im Wotansglauben vgl. Gloss, Anthrop. 29, 1934, 482. Vgl. 
dazu Schneider, Die Gotter der Germanen, 1938, 187: ,,Wotan verliert 
durch das Zugestandnis, daB er durch ostliche Zufuhr gespeist ist, nichts von 
seiner germanischen Wesensart". 

3 Schneider, a. a. 0. 185. 

4 Tallgren, JPEK 1930, Taf. 5, 11. 6, 8.9. 11. Die Vermutung klein- 
asiatischen Ursprungs ist noch nicht beweisbar: aus dem letzten Viertel des 
2. Jahrtausends stammt ein Tonrhyton in Gestalt eines aufgezaumten Pferdes, 
welches sicher nicht altkleinasiatisch ist. Berlin, Antiq. 

5 Vgl. die Goldplatte mit der Darstellung einer skythischen Gottin 
mit Horn. Rostovtzeff , Iranians Taf. 23. 

6 Kazarow, Beitrage 20. 51. 54f. 

7 Schrader-Nehring, a. a. O. 1, 509. E. Jung, Germanische Gotter 
und Helden in christlicher Zeit 245 f. 

8 Vgl. Jung, a. a. O. 239ff. Reallex. 13 Taf. 32A. 

9 Schrader-Nehring, a. a. 0. 509. 



AO 38, 2 4 Trinkhorn. Leichenbrand. Hunnen- u. Turkvolker. China 89 

die sehr auf die Erhaltung des Leibes bedacht sind 1 . Handelt es 
sich aber um eine Bestattungssitte, die erst in der Wanderungs- 
zeit von ihnen aufgenommen wurde, dann bleibt es unerklarlich, 
warum Griechenland und Italien, wo der neue Brauch stark 
ausgepragt ist, nicht die entsprechenden Reitereinwirkungen 
zeigen. Eher ist die Moglichkeit erwagenswert, daB sie Illyrern 
zuzuschreiben ist, die nicht nur das Volkstum der Lausitzer Kul- 
tur, sondern auch der Urnenfelder stellen und weitgehend an der 
Wanderung der Dorer wie der Italiker beteiligt sind 2 . 

Man wird nach diesen Ergebnissen geneigt sein, die Wande- 
rung um 1200 mit dem Einbruch der Hunnen zur Volkerwande- 
rungszeit zu vergleichen. Sie muB scharf davon geschieden wer- 
den. Nichts deutet darauf, daB die Wanderung auf den Druck 
innerasiatischer Reiterstamme zuruckzufuhren ist, etwa vonVor- 
laufern der Hunnen- oder Turkvolker. Gegen die Annanme eines 
solchen TTnruhezentrums spricht das Zuriickbleiben volkreicher 
iranischer Stamme im kaspiscli-aralischen Tieflandsgebiet 3 und 
die nomadenhafte Langsamkeit der Bewegung einzelner Stam- 
me 4 , deren Ursache im Abweiden der bewohnten Gebiete liegt. 
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang aber die chinesische 
Geschichte des 1. Jahrtausends v. Chr. Hier lebt die alte Streit- 
wagenherrschaffc ungebrochen fort ; erst in der zweiten Halfte des 
Jahrtausends wird infolge der Bedrohung der fruchtbaren LoB- 
landschaften Chinas durch die Hunnenvolker das Reiten zum 
militarischenFaktor 5 . Kaiser Wu Ling (325299) fuhrt berittene 
Bogenschiitzen ein, die die enganliegende Tracht innerasiatischer 
Reiterstamme tragen 6 . Aber erst im 3./2. Jahrhundert wird 
regulare Kavallerie geschaffen, zugleich fuhrt man edle Pferde 
aus iranischer Zucht aus Ferghana ein 7 , dem Ausgangsraum 
der Sakenwanderung 8 . Bestimmend dafur war die Erkenntnis, 
daB das vom Tarpan stammende StreitroB militarisch besser 

1 G. Hermes, Anthropos 32, 1937, 121ff. versucht diese Sitte den als 
Eeitern eindringenden Indogermanen zuzuschreiben. 

2 S. o. S. 48. 65. 66. 

3 Vgl. Konig, a. a. 0. 19. 4 S. o. S. 81f. 

5 Im Zuge dieser Bewegung wird China von starken schamanistischen 
Wellen erfaBt. Vgl. Alf oldi, a. a. 0. 394. Es tritt das breite Hiebschwert des 
Beiters auf. Janse, Bull, of far eastern antiquities 2, 1930, 67ff. 

6 Frank e, Geschichte des chinesischen Reiches 1, 1930, 195f. 

7 Yetts, a. a. 0. 231ff. 

8 Herzf eld, Arch. Mitt. Iran 4, 1932, 21ff. 



WIESNER : Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 24 

qualifiziert war als das Przewalskipferd : Beide Rassen neben- 
einander zeigt eine Stele von Schantung 1 . 

Die chinesischen Berichte lassen uns wenigstens etwas uber 
die hunnische Reitschule erfahren. Schon in fruher Kindheit 
lernen die Hunnen Reiten auf dem Schaf, auf dem sie sich auch 
im BogenschieBen iiben. Der Steigbiigel ist ihnen unbekannt, 
wie auch die chinesischen Darstellungen zeigen. Erstmalig findet 
er sich bei der Lanzenreiterei der Sarmaten 2 ; auch den Skythen 
und den Persern ist er fremd. 

Saken- und Sarmatenwanderung stehen in engem Zusam- 
menhang mit der Bedrohung der fruchtbaren LoBlandschaften 
Chinas durch zentralasiatische Reiternomaden. Seit dieser Zeit 
wachst ihr Druck, der sich sowohl nach Osten und Westen Lufb 
macht. Seit dieser Zeit geht das Gesetz des Handelns in den 
weiten Tieflandsgebieten und den Steppen an der Kontaktzone 
Asiens und Europas auf die Reiterstamme Zentralasiens liber, 
die den naturlich gegebenenBahnen der indogermanischen Streit- 
wagenstamme wie auch der iranischenReiter folgend Europa und 
den vorderen Orient bedrohen. 

1 Yetts, a. a. 0. 233 Abb. 2 Christensen, a. a. O. 251. 



Schlufiwort 

Allen denen, die zur Vollendung der Untersuchung beitrugen, 
sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Vor aUem 
bin ich Herrn Prof. Dr. Schaeder fur sein stetes Interesse und 
reicheAnregungenverpflichtet. Dankbar gedenke ich derLiebens- 
wiirdigkeit des Herausgebers, Herrn Prof. Dr. EiBfeldts-Halle, 
und der wohlwollenden Kritik, mit der Herr Direktor Prof. 
Dr. Weickert das Werden der Arbeit begleitete. Wertvolle Hin- 
weise schenkten mir die Herren Dr. Moortgat und Dr. Hermann 
von der Vorderasiatischen und der Agyptischen Abteilung der 
Staatlichen Museen in Berlin. Die treue Hilfsbereitschaft meines 
Ereundes Nesselhauf hat mir manches Dunkel erhellt. Die For- 
schungs- und Lehrgemeinschaft ,Das Ahnenerbe' hat die Unter- 
suchung weitgehend gefbrdert. 

Berlin, im Marz 1939 

J. Wiesner 



Verzeidmis der Tafeln 

I. 1. Knochenritzung eines Eeiters. Elam. MDP 25, 1934, 199 Abb. 38 
Nr. 241 

2. Bronzemodell eines Wagens. Tell Agrab. ILN 6. 11. 37, 794 Abb. 16. 

3. Goldring mit Hirsehjagd aus Schachtgrab IV Mykenae. Karo, 
Schachtgraber Taf. 24 Nr. 240. 

4. Mykenische Gemme mit Streitwagendarstellung aus dem Kuppelgrab 
vonVaphio. Nach Evans, PM 4, 818 Abb. 799. 

5. Minoisches Siegel mit geschirrten Wagenpferden aus Hagia Triada. 
Nach Evans, PM 4, 820 Abb. 808. 

6. Wagendarstellung auf kyprisch - mykenischem Rrater. Enkomi- 
Kypern. Nach Evans, PM 4, 818, Abb. 797 a. 

7. Wandstein mit Wagendarstellung aus dem Grabe von Kivik-Schweden. 
Nach Montelius PZ 2, 1910, 281 Abb. 44. 

8. Skarabaus mit Thutmosis I. als Streitwagenkampfer. Newberry, 
Scarabs Taf . 27, 4. 

9. Kassitisch.es Siegel mit Jagdszene. Berlin, Staatl. Mus. VA 6975. 
II. 1. Szene einer Jagd mit Streitwagen. Ausschnitt aus der Goldplatte von 

Ras Schamra. Syria 15, 1934, Taf. 16. 

2. Reitende Gottin. mit Bogen. Kalksteinskizze aus Theben. Berlin, 
Staatl. Museen Agypt. Abt. 21826. 

3. Bronzetrense der Amarnazeit. Berlin, Staatl. Mus. Agypt. Abt. 17329. 

4. Bronzetrense aus einem mykenischen Grabe bei Milet, Berlin,, Staatl. 
Mus. Antiquarium. 

5. Bronzetrense aus Amarna. Berlin, Staatl. Mus. Agypt. Abt. 17326. 
III. 1. Vorderasiatisches Siegel mit Streitwagenkampf . Coll. de Clerq I, 310. 

2. Relief aus Malatia mit Hirschjagd. Nach Moortgat, OLZ 1930, 
Taf. II 1. 

3. Vornehme mykenische Frauen auf Wagen. Wandmalerei aus dem 
Palast von Tiryns. Rodenwaldt, Tiryns II, Taf. 12. 

4. Relief mit Streitwagendarstellung vom Burgtor in Sendschirli. Moort- 
gat, OLZ 1930, Taf. II 3. 

5. Ausschnitt aus einer Stele Amenhotep III. Nach Petrie, Six temples. 

6. Askos in Gestalt eines Rindes mit Reiterfigur. Bologna. Montelius, 
Civilisation primitive Taf. 81, 2. 

TV 1. Reiterdarstellung auf subminoischem Krater aus Grab A von Mu- 
liana auf Kreta. Ephem. 1904 Taf. 3 c. 

2. Platte einer boot. Fibel mit Reiterkampf. Hampe, Fruhgriechische 
Sagenbilder in Bootien, 1937, 52. 

3. Bronzene Reiterstatuette aus Rhodes. Berlin, Staatl. Mus. Antiqu. 
3l327 a . 

4. Bugelplatte einer boot. Fibel mit Wagenkampf. Gharbonneaux, Pr6- 
histoire 1, 1932, 194 Abb. 2. 

5. Platte einer bootischen Fibel mit Reiterdarstellung. Hampe, a. a. 0. 
12 Abb. 1. 



92 WIESNER: Fahren u. Keiten in Alteuropa u. i. Alten Orient AO 38, 2 4 

6. Felszeichnung eines Reiterkampfes. Tegneby, Tanum-Schweden. 
Almgren, Nordische Felsbilder Abb. 78. 

7. Zeichnungen auf hallstattzeitlichen TongefaBen; 
oben: Darslub-Pommerellen, 

unten: Odenburg-Burgenland. Nach Dvordk, Wagenbestattungen in 
der alteren Eisenzeit in Bohmen 71 Abb. 62. 

V 1. Zeichnung einer Hirschjagd auf einer Aschenume. Lahse-Schlesien. 
Nach Petersen, Schlesien von der Eiszeit bis zum Mittelalter 130, 
Abb. 204. 

2. Bronzewagen mit reitendem Meleager. Merida-Spanien. Forrer, Pre- 
histoire 1, 1932, Taf. 4f. 

3. Italischer Knebel in Gestalt stilisierter Pferde. Berlin, Antiqu. 
Fr. 2403 b. 

4. Italische Trense. Bologna Benacci II. Montelius, Civilisation 190, 
Taf. 2. 

5. Bronzetrense aus Bohmen. Dvorak, a. a. 0. 32, Abb. 30. 

6. Bronzetrensen aus Ungam. RGK 24/25, Taf. 49, Nr. 1 6. 

7. Bronzetrense aus dem Depotfund von Eskelhem-Schweden. Monte- 
lius, Minnen Abb. 1450. 

8. Bronzetrensen aus Ungarn, RGK 24/25, Taf. 50, Nr. 14. 

VI 1. Reiterstatuette aus Bronze. Maikop. Berlin, Staatl. Mus., Antiqu. 
30222. 

2. Nadel aus Bronze mit Reiterplastik. Koban-Kaukasus. MAK 8, 
Taf. 40, 2. 

3. Bronzene GurtelschlieBe aus Transkaukasien mit reitender Gottin. 
MAK 8, Taf. 134. 

4. Siegelzylinder mit Darstellung eines bewaffneten Reiterzuges aus 
Nekropole B von Sialk-Persien. Syria 16, 1935, Taf. 44, 2. 

5. Bronzegiirtel aus Akthala-Kaukasus mit Wagendarstellung. Nach 
ESA 9, 1934, Abb. 22 c. 

VII 1. Reiterelief aus Sendschirli. Berlin, Staatl. Mus. Vorderasiatische Ab- 
teilung. VA 2993. 

2. Reiterrelief aus Sendschirli. VA 2994. 

3. Reiterrelief vom Tell Halaf. VA 8844. 

4. Assurnasirpal auf der Jagd. Alabasterrelief aus Kalach-Nimrud. 
Berlin, Staatl. Mus. Vorderasiat. Abt. VA 959. 

5. Assurbanipal auf der Jagd. Alabasterrelief aus Kujundschik-Ninive. 
London, Brit. Mus. 

VIII 1. Bronzetrense aus Kalakent-Kaukasus. Nach ESA 9, 1934, Abb. 10. 

2. Knebeltrense aus Horn. Koban. MAK 8, Taf. 39, 2. 

3. Bronzetrense aus Koban-Kaukasus. MAK 8, Taf. 38, 1. 

4. Bronzetrense aus Luristan. Berlin, Staatl. Mus. Vorderas. Abt. 
VA 10318. 

5. Bronzetrense mit Steinbockknebeln. Berlin, Staatl. Mus. Vorderas. 
Abt. VA 10119. 

6. Bronzetrense aus Gorneto. Berlin, Staatl. Mus. Antiqu. Inv. 6326. 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



TAFEL I 





Abb. 8 



Abb. 5 



Abb. 7 

AO 88, 2-4: \Viesner 





Abb. 2 




Abb. 4 




Abb. 6 





Abb. 8 



Abb. 9 



92 WJESNER: Fahren u. Reiten in Alteuropa u. i. Alien Orient AO 88, 2 4 

6. Felszeichnung eines Reiterkampfes. Tegneby, Tanum-Schweden. 
Almgren, Nordische Felsbilder Abb. 78. 

7. Zeichnungen auf hallstattzeitlichen TongefaBen; 
oben: Darslub-Pommerellen, 

unten: Odenburg-Burgenland. Nach Dvorak, Wagenbestattungen in 
der alteren Eisenzeit in Bohmen 71 Abb. 62. 

V 1. Zeichnung einer Hirschjagd auf einer Aschenurne. Lahse-Schlesien. 
Nach Petersen, Schlesien von der Eiszeit bis zum Mittelalter 130, 
Abb. 204. 

2. Bronzewagen mit reitendem Meleager. Merida-Spanien. Forrer, Pre- 
histoire 1, 1932, Taf. 4f. 

3. Italischer Knebel in Gestalt stilisierter Pferde. Berlin, Antiqu. 
Pr. 2403 b. 

4. Italische Trense. Bologna Benacci II. Montelius, Civilisation 190, 
Taf. 2. 

5. Bronzetrense aus Bohmen. Dvorak, a. a. O. 32, Abb. 30. 

6. Bronzetrensen aus Ungam. RGK 24/25, Taf. 49, Nr. 16. 

7. Bronzetrense aus dem Depotfund von Eskelhem-Schweden. Monte- 
lius, Minnen Abb. 1450. 

8. Bronzetrensen aus Ungarn, RGK 24/25, Taf. 50, Nr. 1 4. 

VI 1. Reiterstatuette aus Bronze. Maikop. Berlin, Staatl. Mus., Antiqu. 
30222. 

2. Nadel aus Bronze mit Reiterplastik. Koban-Kaukasus. MAK 8, 
Taf. 40, 2. 

3. Bronzene GurtelschlieBe aus Transkaukasien mit reitender Gottin. 
MAK 8, Taf. 134. 

4. Siegelzylinder mit Darstellung eines bewaffneten Reiterzuges aus 
Nekropole B von Sialk-Persien. Syria 16, 1935, Taf. 44, 2. 

5. Bronzegurtel aus Akthala-Kaukasus mit Wagendarstellung. Nach 
ESA 9, 1934, Abb. 22c. 

VII 1. Reiterelief aus Sendschirli. Berlin, Staatl. Mus. Vorderasiatische Ab- 
teilung. VA 2993. 

2. Reiterrelief aus Sendschirli. VA 2994. 

3. Reiterrelief vom Tell Halaf. VA 8844. 

4. Assurnasirpal auf der Jagd. Alabasterrelief aus Kalach-Nimrud. 
Berlin, Staatl. Mus. Vorderasiat. Abt. VA 959. 

5. Assurbanipal auf der Jagd. Alabasterrelief aus Kujundschik-Ninive. 
London, Brit. Mus. 

VIII 1. Bronzetrense aus Kalakent-Kaukasus. Nach ESA 9, 1934, Abb. 10. 

2. Knebeltrense aus Horn. Koban. MAK 8, Taf. 39, 2. 

3. Bronzetrense aus Koban-Kaukasus. MAK 8, Taf. 38, 1. 

4. Bronzetrense aus Luristan. Berlin, Staatl. Mus. Vorderas. Abt. 
VA 10318. 

5. Bronzetrense mit Steinbockknebeln. Berlin, Staatl. Mus. Vorderas. 
Abt, V A 10 119. 

6. Bronzetrense aus Corneto. Berlin, Staatl. Mus. Antiqu. Inv. 6326. 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf- Leipzig 



TAFEL I 





Al.h. 1 




Abb. H 




Ahb. 4 





Abb. r> 



Abb. 






Abb. S 



Abb. !) 



TAPEL II 





Abb. 1 



Abb. 2 




Abb. 3 





Abb. 4 



Abb. 5 



TAP EL III 





Abb. 1 



Abb. 2 





Abb. 3 



Abb. 4 





Abb. 5 



Abb. G 



TAFKL IT 





Abb. 1 



Abb. 2 




Al)b. 





Abb. 4 



Abb. n 



TAFI-;L m 





Al.h. 1 





Abb. 



Abb. 





Abb. 5 



Abb. (i 



TAFEL IV 






Abb. 1 



Abb. 2 



Abb. 8 




Abb. 4 





Abb. 5 



Abb. G 




Abb. 7 



TAPEL V 









Abb. 1 



Abb. 2 






Abb. 3 



Abb. 4 



Abb. 5 






Abb. 6 



Abb. 7 



Abb. 8 



TAFKL IV 






Al.l). 2 




A hi). 4 







ALL. r. 



Abb. <; 




Abb. 7 



TAFEL V 








Al.b. J 



Abl). -1 






A 1.1). 4 






Abb. C. 



Abb. 7 



Abl). <S 



TAPEL VI 








Abb. 1 



Abb. 2 




Abb. 3 





Abb. 4 



Abb. 5 



TAPEL VII 





Abb. 1 



Abb. 2 





Abb. 3 



Abb. 4 




Abb. 5 



TAFKL VI 





Abb. -2 




Abb. :-{ 





A lil). 4 



Abb. 



TAPEL VII 





Abb. 1 



Abb. -2 





Abb. a 



Abb. 4 




Abb. 5 



TAPEL VIII 




Abb. 1 




Abb. 4 






Abb. 2 



Abb. 3 





Abb. 5 




Abb. 6 



TAFKL VIII 








y *jv 





Volum 



ame 39 



DER 
ALTE ORI 



GEMEINVERSTAND 
DARSTELLUNG 

HERAUSGEGEB EN V 

VORDERASIATISCH-AG^ 

GESELLSCHAF 

39. BAND 
IPPEL, ALBERT: WIRKUNGEN GRIECHISCHI 



3HC 







LEIPZIG / J.C.HINRICHi 



R 




IENT 



ANDLICHE 

UNGEN 

EN VON D E R 

-AGYPTISCHEN 
:HAFT 

XD 

ECHISCHER KUNST IN ASIEN 







RICHS VERLAG 



WIRKUNGEN 
GRIECHISCHER KUNST 

IN ASIEN 



VON 



ALBERT IPPEL 



Mit 43 Abbildungen auf 12 Tafeln 



3HC 



1940 



C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



K 



WIRKUNGEN 
GRIECHISCHER KUNST 

IN ASIEN 



VON 



ALBERT IPPEL 



Mit 43 Abbildungen auf 12 Tafeln 




1940 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 
VORDERASIATISCH-1GYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 
39. BAND /HEFT 1/2 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empf iehlt es sicb, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, a 1 S. 15. 



Alle Rechte vorbehalten 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4367 



Vorwort 

Der vorliegende Aufsatz gibt einen Vortrag wieder, der in 
der Winckelmannsitzung der Archaologischen Gesellscliafb zu 
Berlin und der Vereinigung der Freunde antiker Kunst am 
27. 11. 1939 gehalten wurde. 

Es. sollte nicht nur auf Grund neuer Funde der EinfluB der 
hellenistischen Kunst in Asien abermals festgestellt, sondern vor 
allem auch die besondere Art ihrer Einwirkung aus dem Wesen 
des Griechischen heraus geklart werden. Die Entbindung der 
schopferischen Urkraffce eines Volkes durch das Griechentum 
ist das Problem. 

Es widerstrebte mir zwar, so weite und wichtige Grebiete 
wiederum in dieser mehr nur andeutenden Weise zu behandeln. 
Doch fugte ich mich dem besonderen Wunsch, den Vortrag an 
dieser Stelle zu veroffentlichen, in der Uberzeugung von der 
beispielhaften Bedeutung der in ihm geschilderten Vorgange, 
die auch for die Erkenntnis des alten Orients von Wert sind. 

Von einer Erweiterung des Vortrags und einer ausfuhrKchen 
Heranziehung, Untersuchung un4 Wiirdigung der reichen Denk- 
maler mufite abgesehen werden, um den hier gebotenen Raum 
nicht weit zu uberschreiten. Deshalb wurden auch die Literatur- 
angaben auf das Notwendigste beschrankt. Desgleichen war 
es zu meinem Bedauern nicht moglich, die SchluBausfiihrungen 
uber das Griechische durch Abbildungen bezeichnender griechi- 
scher Kunstwerke anschaulich . zu machen. 

DaB die Abbildungen leider auch nicht annahernd in MaB- 
gleichheit erscheinen, wolle man mit dem Zwang entschuldigen, 
auf wenig Tafeln moglichst viel der besprochenen Bildwerke 
vorfuhren zu miissen, die z. T. an wenig zuganglichen Stellen 
veroffentlicht sind. Ebenso erklart sich ihre verschiedene Giite 
aus diesen offc ungeniigenden Vorlagen. 

BerHn-Lichterfelde, 8. 4. 1940. 

Albert Ippel 



Inhaltsverzeiehnis 

Seite 

Vorwort 3 

I. Die Auseinandersetzung Indiens mit der hellenistischen 

Kunst 5 

1. Portrat des Sophytes 6 

2. Eindringen raumlicher Darstellungsart in Barhut 
und Sanchi 8 

3. Griechische und indische Miinzen 10 

4. Griechisches in der Mauryakunst 11 

5. Vom Wesen der griechischen Einwirkung 12 

6. Griechisches auf Schalen und in der Schmuck- 
kunst in Taxila und seine Entsprechungen auf in- 
dischen Reliefs 13 

7. Parthisches in der indischen Kunst 19 

II. Griechisches in Begram; hellenistische Renaissance in 

Hadda (Afghanistan) * 21 

III. Griechisches und Parthisches in der Gandharakunst 23 

IV. Mttelasien 24 

V. Die Darstellungsart mittels verkurzter Zeichnung eine 

Tat der griechischen Kunst; ihr Sinn 25 

VI. Griechisches in China 26 

VII. Vom schopferischen Gesetz der griechischen Kunst ... 31 

* * * 

Verzeichnis der Tafeln 35 



Winckelmann konnte nach dem Stand des damaligen 
Wissens den Satz schreiben: ,,Da das Gebiirge Taurus zur 
Granze gesetzt war (namlich den syrischen Konigen) und sie 
sich alles dessen, was sie in Phrygien und in dem lonischen Asien 
besessen hatten, begeben muBten, so war dadurch die Gemein- 
schaft mit den Griechen gleichsam abgeschnitten, und jenseits 
des Gebirgs war nicht das Land, wo sich eine Schule griecMscher 
Kiinstler erhalten konnte." 1 Heute wissen wir, dafi gerade auch 
in jenen Landern ,,jenseits des Gebirgs" die griechische Kunst 
eine ungeheure Sendung erhalten und erfullt und uniibersehbar 
reiche und tiefe Wirkungen wachgerufen hat. Funde der letzten 
Jahrzehnte und der jiingsten Zeit geben die Moglichkeit an die 
Hand, diesen genauer nachzugehen, sie im einzelnen nachzu- 
weisen und vor allem zu begreifen, nicht sowohl aus den aufieren 
geschichth'chenEreignissen 2 , ihnen soil hier nicht nachgegangen 
werden, sondern aus dem Wesen des Griechischen und der 
mannigfachen in Asien mit ihm in Verbindung kommenden 
Volker. Denn das erscheint als das eigentliche Ziel, nicht nur 
gegenseitige Wirkungen festzustellen, sondern ihren Sinn zu 
erfassen. 

Die Erscheinungs- und Wirkungsformen des Griechentums 
sind unendlich, wie die eines jeden Urphanomens. Wie sie sich 
in Griechenland selbst, wie im Westen oder Osten, in Etrurien 
und Bom oder in Kleinasien und am schwarzen Meer darstellen, 
jedesmal leuchtet seine wirkende Urkraffc in anderen Formen 
und Farben auf, den Brechungen seines reinen Lichts. 

Im folgenden soil ein kurzer Uberblick gegeben werden, wie 
es sich ,,m den Gestalten von Menschen und anderen Dingen" 3 
im Gebiet des eigentlichen Asien spiegelt, um uns auch von 
dieser Seite her ihm zu nahern und seine Ergriindung zu ver- 
suchen. Hier hangt alles von der Beantwortung der Frage nach 
dem Verhaltnis Indiens zur hellenistischen Kunst ab. A. Griin- 



1 J. J. Winckelmann, Geschichte der 'Kunst des Altertums 2. Teil 
III N. 

2 S. das ausgezeichnete "Werk W. W. Tarn, The Greeks in Bactria 
and India, Cambridge 1938. 3 Vgl. Platon Pol. 7, 516. 



6 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

wedels bahnbrechende Forschungen 1 mogen zu gutem Teil mit 
den Grand bilden, daB man meist immer noch erst auf die 
Gandharakunst 2 grieclaischen EinfluB entscheidend wirksam 
wahnt. Er reihte Barhut und Sanchi in einen persisch-indischen 
Stil ein und meinte, die wenigen griechischen Elemente, wie 
Kentauren, Wassergotter usw. hatten im Gefolge der vorder- 
asiatischen Formen Einzug gehalten 3 . 

Man hatte sich in der Folgezeit klar werden miissen, daB 
die hellenistischen Motive in der Kunst von Gandhara zum 
groBen Teil doch erheblich alter sind als diese selbst, hatte auch 
z. B. angesichts der reifen hellenistischen Formen in den Ge- 
stalten eines der altesten Gandharadenkmaler, des goldenen Bi- 
maranreliquiars 4 , stutzig werden mussen. Und im Ganzen ist 
es eine sehr oberflachliche Betrachtungsweise, griechischen Ein- 
fluB nur da sehen zu wollen, wo sich das Inhaltliche als griechisch 
erweist, wo ,Motive c auftreten, die man als griechisch anspricht, 
wie jene Kentauren usw., oder wo sich nachweisen laBt, daB be- 
kanntere griechische Statuen zu Gestalten der indischen Mytho- 
logie umgebildet wurden. 

An die Spitze der Erorterung unserer Frage gehort der 
Elfenbeinkopf aus Pompeji (Abb. 1), ein erlesenes Kunstwerk 
von remsten hellenistischen Formen 5 . In den entscheidenden 
Punkten, der Art des Portrats mit den heruntergeschlagenen 
Wangenklappen, dem Emblem eines Fittichs auf diesen und vor 
allem in den Formen des Gesichts selbst stimmt er mit den 
Miinzen des Sophytes iiberein (Abb. 2). Wir diirfen in ihm also, 
mit dem in solchen Vergleichen iiberhaupt erreichbaren Grad 
von Wahrschemlichkeit, ein Bildnis dieses indischen Konigs aus 

1 A. Griinwedel, Buddhistische Kxonst in Indien, Berlin 1900. Vgl. 
die Umarbeitung von E. Waldschmidt, Berlin 1982, mit guter Literatur- 
angabe S. 122ff. 

2 Hauptwerk A. Foucher, L'art Greco-bouddhistique du Gandhara 
(1905, 1918, 1922). L. Bachhofer, Die friihindische Plastik, Munchen 1929, 
71 ff. Im Bahmen dieses Aufsatzes lieB es sich nicht vermeiden, dafi zu diesem 
Buch meist nur da Stellung genommen wurde, wo meine Auffassung von 
ihm abweicht. Um so notwendiger ist es, wenigstens hier zu betonen, daB 
dies wertvolle Werk aus einem allerengsten Verhaltnis zur indischen Kunst 
heraus entstanden ist. Es wird ihrem Wesen in vielen recht treffenden 
Formdeutungen gerecht. Datierung von Gandhara Tarn a. 0. 393 ff. 

3 Griinwedel a. O.28ff.,56f. 4 Bachhofer a. O. 79; 82 Taf. 140. 
5 A. Ip pel, Archaologischer Anzeiger 1939, 369f. 599f. 



AO 39, 1/2 Portrat des Sophytes 7 

der Zeit um 300 erblicken, der aus der Alexandergeschichte be- 
kannt 1st 1 , eiaes Zeitgenossen des grofien Chandragupta. Der 
Kiinstler war ein Grieche, daran kann kein Zweifel bestehen. 
Ebenso waren naturlich die Kiinstler, denen wir jene Sophytes- 
miinze und die grofie Reihe der z. T. so hervorragenden Bildnisse 
auf den indobaktrischen Mtinzen verdanken 2 , Griechen. Es gab 
also in Indien seit der Zeit um 300 eine Kunst; die unter der 
Leitung von griechischen Techniten jeglicher Art stand. 

Der Einwand liegt nahe, hier handele es sich nur um Hof- 
kunst, die auBerdem nur auf den Nordwesten Indiens beschrankt 
war, mit ihr habe die einheimische Kunst keinerlei Verbindung 
besessen, also auch jene Kunst nicht, die uns in Barhut, Sanchi 
und anderswo entgegentritt. 

Ich habe bei fruherer Gelegenheit den grundlegenden Unter- 
schied zwischen den Reliefs an den Stupazaunen in diesen Orten 
dargelegt 3 . Sanchi verwendet in reichem MaBe die Perspektive, 
zum mindesten perspektivische Elemente. Daraus lasse sich mit 
voller Sicherheit auf griechischen Einf lufi schliefien, der eine um- 
walzende Entwicklung in der indischen Kunst bewirkt habe. 
Man hat dieser Folgerung ihre Berechtigung abzusprechen ge- 
sucht mit dem Bemerken, daJS in Sanchi doch auch viele Dinge 
,,mit raumlichem Vorstellen" unvereinbar seien 4 und daB es in 
der indischen Kunst eine folgerichtig durchgefuhrte Perspektive 
iiberhaupt nicht gebe. Als ob je Zweifel daran bestehen konnten, 
daB eine Perspektive etwa im Sinne der Odysseelandschaffcen 
vom EsquiHn in der Tat dem indischen Kunstwollen vollig fern- 
liegt und daB in der indischen Kunst altestes, unperspektivisches 
Gestalten iiberall durchdringt und sich auch stets weiter gehalten 
hat. Vor allem aber schafft dieser Einwand die Tatsache nicht 
aus der Welt, daB iiberhaupt die perspektivische Art der Dar- 
stellung und perspektivische Elemente in die indische Kunst ein- 
gedrungen sind. Da 1st denn zu sagen, daB die Einsicht in das 
Wesen der verkurzten Zeichnung noch nicht so* verbreitet ist, 
wie es diese erstaunliche Erscheinung verdient, vgl. u. S. 25 f. 
Man weiB zwar, an keiner Stelle der Welt hat es zum zweiten Male 



1 Vgl. Pauly-Wissowa, Keal-Enzyclopadie 2. Reihe 3, 1, 1008. 

2 P. Gardner, The coins of the greek and scythic kings of Bactria and 
India, London 1886. 

3 A. Ippel, Indische Kunst und Triumphalbild, Morgenland H. 20. 

4 Bachhofer, Ostasiatische Zeitschrift 18, 1932, 21. 



8 IPPBL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

eine kretische, eine agyptische Kunst gegeben. Man kennt deren 
Eigenarten und erkennt sie an, man weiB, jene bestimmte Art 
einer agyptischen Statue, jene agyptische Zeichenweise des Re- 
Kefs 1st eben nur in der agyptischen Kunst und aus ihr heraus 
denkbar. Aber daB jene revolutionierendste Tat innerhalb der 
Kunst, die Einfiihrung der Perspektive, einzig und allein aus 
den Kraffcen des Griechentums moglich, daB sie eine einmalige, 
spater dann die Welt beherrschende Schopfung der Griechen 
war, diese Tatsache, an der nur Unwissenheit voriibergehen kann, 
meint man noch gelegentlich als belanglos bei Seite schieben zu 
dtirfen 1 . 

Drei Beispiele mogen noch einmal den grundsatzlichen Un- 
terschied zwischen der durch Barhut und Sanchi vertretenen 
Stilstufe deutlich machen 2 . Das Jetavanakloster 3 (Abb. 3) wird 
auf dem Prasenajitpfeiler des Siidtors durch em in AufriBzeich- 
nung gegebenes Bauwerk dargestellt, wie ein vollig raumloser 
Rahmen fur die Verehrungsszene, die sich tatsachlich im Inneren 
des Baus abspielt. Der Wagen des zum Besuch Buddhas kom- 
menden Prasenajit und seine Begleitung stehen zu ihm in keiner- 
lei raumlich bezeichneter, sondern nur inhaltlich gegebener Be- 
ziehung. In vollem Gegensatz zu dieserDarstellungsweise erstrebt 
das Bild der Stadt Kusinara im Reliquienkrieg (Abb. 4; Sanchi, 
Siidtor) eine durch die Verwendung der verkurzten Zeichnung 
raumlich eindeutige Angabe. Es ist nicht fehlerfrei. Der linke 
Turm des groBen Tores dtirfte unten nicht auf derselben Linie 
wie der rechte stehen, sondern iiber ihr, ein VerstoB, wie er 
haufig auch auf griechischen Vasen und in der Wandmalerei be- 
gegnet. Aber unbeschadet dieses Fehlers ist das Vorn und Hinten, 
der Raum der Stadt und der der Angreifer klar ausgedruckt. Die 
Mauer zieht sich links neben dem iibereck gesehenen Torbau 
schrag nach hinten zu dem Stadtturm, der ebenfalls tibereck er- 

1 Den Ausgangspunkt fur alle "Oberlegungen iiber die Perspektive muB 
das Buch von H. S chafer, Von agyptischer Kunat, bilden, das die Klarung 
des Wesens der verkurzten Zeichnung in hervorragender Weise anbahnte. 

2 A. Cunningham, The stupa of Bharhut (1879). Ders., The Bhilsa 
Topes (1854). P. C. Maisey, Sanchi and its remains (1892). Gute Abbil- 
dungen bei Bachhof er a. O. Mit Becht tadelte G. Eodenwaldt, Gnomon 7, 
1931, 19, daB Sanchi auch bei ihm langst nicht die gebiihrende Beriicksich- 
tigung gefunden hat. So gibt es von diesem hochbedeutsamen Denkmal iiber- 
haupt noch keine brauchbare, geschweige wurdige VeroffentUchung. 

3 Vgl. Bachhof er a. 0. Taf. 23. 



AO 39, 1/2 Baumliche Darstellungsart in Barhut und Sanchi 9 

scheint, die Menschen stehen wirklich auf ihm, auf den Balkonen, 
zwischen deren Pfeilern, hinter und vor der Mauer. 

In der Szene aus der Vidhura-Purnaka-Sage 1 (Abb. 5; 
Barhut, Nordtor: der Weise und der Halbgott vor dem Naga- 
paar) fehlt, wie iiberall in Barhut, jeglicher Versuch einer Kla- 
rung des raumlich-kdrperlichen Verhaltnisses der Gruppe selbst 
und dieser zu der Architektur. Wieder in starkstem Gegensatz 
eignet der Szene aus Sanchi (Abb. 6 ; Westtor, Innenseite, mitt- 
lerer Architrav links) vollendete Raumlichkeit. Die Gruppe hat 
ihre natiirliche kQrperliche Tiefe, das Gefolge steht wirklich 
hinter den sich gegeniibersitzenden Figuren, und diese sitzen 
wirklich neben dem Gebaude, in dem die Frauen in voller Kor- 
perlichkeit erscheinen. 

Schliefilich ein Relief aus Barhut (Abb. 7) und aus Bodh- 
gaya 2 (Abb. 8) : auf diesem hantieren die drei raumlich-plastisch 
gebildeten Manner in dem perspektivisch richtig gezeichneten 
Boot; dort erscheint das Boot die beiden Male in einfacher 
Aufsicht. 

Es stehen sich eben in der fruhen indischen Kunst zwei 
grundsatzlich verschiedene Kunstweisen gegenuber. Die eine 
arbeitet in z. T. vollendeter Weise mit alien Mitteln, die dazu 
dienen, raumerfullende Tiefe der KQrper zur Erscheinung kom- 
men zu lassen, die andere ahnt von all diesen MOglichkeiten nichts. 
Jene ringt um raumerfassende, plastische Formung, sie fuhrt 
die auBeren raumlichen und die inneren geistigen und seelischen 
Beziehungen im Bild ehideutig vor Augen. Diese verzichtet 
hierauf vollstandig; sie kennt keine Tiefe, sondern stellt Figuren 
und Sachen auf einer Flache unkorperlich nebeneinander, dem 
Betrachter auf Grand seiner Sagenkenntnis es uberlassend, selbst 
die inhalthchen Beziehungen in die Darstellung hineinzudenken. 
Jenes ist die nur ein einziges Mai in der Welt, namlich die von 
den Griechen erfundene Darstellungsart, dieses die Weise jeder 
von den Griechen unbeeinfluBten Volkskunst, sofern sie uber- 
haupt zur Darstellung vorgedrungen ist. 



1 Ebenda 28 f. zu Taf. 24. 

2 A. K. Coomaraswamy , La sculpture de Bodhgaya, Ars Asiatica 18, 
Taf. 48, 3. In den Beliefs von Bodhgaya steht eine altere und eine jungere 
Gruppe sich gegenuber. Aber auch unter den alteren Reliefs gibt es solche, 
die Barhut nahestehen, und andere, die Sanchi zum mindesten nicht viel 
nachstehen. 



1 IPPBL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

Wenn man die Entstehung der indischen Kunst begreifen 
will, muB man auf horen, mit dem Gedanken zu spielen, in Indien 
konnte doch ganz unabhangig von griechischem EinfluB ein 
zweites Mai jene Erfindung gemacht worden sein. Es ware der 
gleiche Irrtum, als ob man z. B. meinte, die moderne Natur- 
wissenschaft hatte ganz unabhangig von der europaischen ein 
zweites Mai irgendwo entstehen k6nnen. Die Entdeckung der 
inneren Allbezogenheit der korperlichen, geistigen und seelischen 
Welt ist eine griechische Tat, und sie sehbar darzustellen dies 
ist der Sinn der Perspektive die mit dieser Entdeckung Hand 
in Hand gehende Erfindung, die nur auf dem Grunde jener Er- 
kenntnis gemacht werden konnte. 

Es stehen heute zum Gliick geniigend Denkmaler zur Ver- 
fugung, um das Eindringen der griechischen Kunst in die in- 
dische verfolgen zu konnen. Hochst anschaulich tritt der Unter- 
schied zwischen griechischer und von Griechischem unbeein- 
fluBter indischer Kunst in den Miinzen zu Tage, ganz lebendig 
vor allem in einem groBen Munzfund aus Taxila 1 (Abb. 9). In 
diesem fanden sich mit 1163 indischen auch drei griechische 
Miinzen, zwei Alexanders d. Gr. und eine des Philipp Arrhidaus, 
Vertreter der hochentwickelten griechischen Portrat- und Dar- 
stellungskunst. Die anderen sind, mit Ausnahme einer persischen, 
jene einheimischen, unregelmaBig runden und eckigen Miinzen, 
die ledighch mit Punzmarken .versehen sind, mannigfachen 
Zeichen und Symbolen, wie sie auch sonst in groBer Zahl bekannt 
sind (Abb. 10) 2 . Sie zeigen den primitivsten Flachenstil, in dem 
auch Tiere, z. T. noch an Mohenjo-Daro 3 erinnernd, und Men- 
schen wiedergegeben werden. Bei der Darstellung des heiligen 
Baums erscheint seine Umzaunung wie ein einfaches unter ihm 
stehendes Gitterwerk 4 . Jedwede perspektivische Andeutung fehlt 
vollstandig. EskannkeinemZweifelunterhegen, daB dieseZeichen- 
art der einheimischen, bodehstandig indischen Kunst entspricht. 

Wo aber nachweisbar griechischer EinfluB im Spiel ist, 

1 Archaeological survey of India, Annual report, hier abgekiirzt ASIAR 
1924/5, 47, Taf . 9. J. Marshall hat seine hier noch vertretene Meinung, das 
2. Stratum gehore dem 4. bis 3. Jahrhundert an, berichtigt ASIAR 1929/30, 69f . 

2 E. J. Rapson, Coins of the Andhra Dynastie (1908); J. Allan, 
Catalogue of the coins of ancient India (1936). Vgl. Tarn a. 0. 160 f. 

3 J.Marshall, Mohenjo Daro, London 1921, Taf. 102 ff. 

4 Rapson a. O. Taf. 1, 5. 



AO 39, 1/2 Griechisches in der Mauryakunst 1 1 

erfahrt diese auch sofort jene Umwandlung, die nun mit perspek- 
tivischen Elementen arbeitet. Die Umzaunung des heiligen 
Baumes erscheint auf den Audumbarasmiinzen 1 (Abb. 11; 2. bis 
1. Jhdrt. v. Chr.) in einer Ubereckansicht, in der auch auf den 
Riickseiten der Miinzen ein Saulenbau wiedergegeben wird. Das 
Bild ist kein genau perspektivisch gezeichnetes, aber nur eine 
in wirklicher Verkiirzung gezeichnete Darstellung kann uber- 
haupt die Anregung zu ihr gegeben haben. Und es ist fraglos, 
woher diese stammte, denn auf Miinzen derselben Serie erscheint 
das Bild einer Statue, das griechischen Munzbildern nachgebildet 
worden ist 2 . Wahrend diese Miinzen also etwa auf der Stufe von 
Sanchi stehen, so stehen die alten Punzmarken, um es hier 
vereinfacht so auszudriicken, auf der von Barhut und erweisen 
den alten einheimischen indischen Stil als den einer verzierenden 
Flachenkunst. 

Nun vergleiche man z. B. mit den Elefanten der Punz- 
markenmunzen den um etwa 100 Jahre alteren Elefanten 
der Asokasaule von Sarnath (Abb. 12). Es sei hier nur auf den 
Riissel hingewiesen, der sich so lebensvoll in sich verschrankt 
und unten hebt, in einer vollendeten, aus dem Organischen 
heraus erfaBten und perspektivisch entwickelten Zeichnung, die 
vollig unvereinbar mit jenem Schnitz- und Flachenstil ist, von 
der iiberhaupt ja undenkbar ist, daB sie das Erzeugnis unbeein- 
fluBter einheimischer Art sein kdnne, die sbgar das Arbeiten in 
Stein erst von den Griechen erlernt hat. Schon J. Marshall hatte 
erkannt 3 , daB Werke wie jener Elefant nur dem lebendigen 
EinfluB der griechischen Kunst verdankt worden sein konnen, 
und L. Bachhofer hat sich ihm hierin angeschlossen 4 . Dieser 

1 Allan a. O. 122f. Taf. 15, 110. 

2 Ebenda 124 Taf. 14, 14. Aus den Funden von Harappa wird ASIAB 
1928/9 Taf. 31 a d der sehr weit f ortgeschrittene Torso eines stehenden Mannes 
aus rotem Sandstein veroffentlicht, den der Herausgeber ebenfalls der Indus- 
kultur zuweist. Aber H. Hargreaves zeigt a. 0. 79 Anm. 2, daB er vielmehr 
eine Arbeit historischer Zeit ist. Diese Feststellung, daB namlich einzelne 
Stiicke der Guptazeit wirklich oder angeblich in so tiefen Schichten gefunden 
werden, verstarkt meinen Zweifel an dem Alter der so erstaunlichen Gestal- 
ten eines tanzenden Madchens, z. B. Marshall, Mohenjo Daro Taf. 94, 6 8. 
Vgl. St. Kramrisch, Indian sculpture, London 1933, Taf. 1, 3 und 4. 

3 J. Marshall, A guide to Sanchi, Calcutta 1918, 92, mit Anm. Rap- 
son, Cambridge history of India 1, ancient India 621. 

4 Bachhofer a. 0. 9f. 



1 2 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 89, 1/2 

wiirdigt auch die bedeutende, lebensgrofie Statue der Yakshi 
aus Dindarganji und die mit ihr zusammenhangenden Werke 
richtig als ein eigenartiges Gemisch von Primitivitat und Reife 1 , 
,,noch voller Anklange und Erinnerungen an eine Bildhauer- 
kunst, welche die dritte Dimension spielend meisterte" 2 , ihm 
scheint ,,die Maurya-Plastik das Werk von Indern zu sein, die 
mit der vorgeschrittenen Kunst der benachbarten hellenistischen 
Reiche sich vertraut gemacht haben" 3 . Diese Auffassung beruhrt 
sick nahe mit der meinigen, zu der ich auch. durch die Miinzen 
gekommen bin. Denn auf ihnen kann man einen entsprechenden 
Vorgang im einzelnen verfolgen. Miinzen des Apollodotos 4 z. B. 
(um 100 v. Chr.) zeigen auf der einen Seite einen Elefanten, auf 
der anderen einen Zebustier. Jener ist, von der prachtvollen 
griechischen Inschrift torformig gerahmt, in schonstem grie- 
chischen Relief dargestellt. Die KJiaroshthiinschrift derRiickseite 
ahmt jene Torform unbeholfen nach, und der Zebustier ist auch 
sozusagen eine Ubersetzung ins Indische, die nach dem grie- 
chischen Rezept fur perspektivische Zeichnung recht und schlecht 
hergestellt worden ist. Einheimische Arbeiter wirkten also an 
den Miinzstatten neben den griechischen Munzmeistern und 
lebten sich in die griechische Kunstsprache ein, fiir welche ver- 
ktirzte Zeichnung und kontrapostische Gestaltung untriigliche 
Kennzeichen sind. 

Der Wandel, den die indische Kunst unter griechischem 
EinfluB durchmacht, ist der denkbar tiefste. Sie schreitet vom 
Holz-, Bambus- und Lehmbau zu Stein- und Quaderbau vor, 
sie erhebt sich von flachenhaft verzierender Schnitz- und Treib- 
kunst in Holz, Elfenbein und Metall zur Raum und Tiefe be- 
herrschenden Steinkunst undMalerei. Die monumentale indische 
Kunst entsteht, aber nicht in aufierem Nachahmen, sondern in 
angespanntester geistiger und seelischer Auseinandersetzung mit 
der besonderen, nur dem Griechischen eigenen Formensprache. 

1 Ebenda 15. 

2 Ebenda 16. AnstoB nehme ich nur an dem ,,n o c h voller Anklange". 
B. meint also, von der hellenistischen Kunst habe sich die indische Kunst 
hinterher alsbald vollig befreit. Auf dieser Anschauung ruht sein Buch. Aus 
welchen Griinden ich sie nicht teilen kann, habe ich in vorliegendem Aufsatz 
geschildert. Auch diirfte man nicht von Anklangen sprechen, wo auf jeden 
Fall eine tiefgehende Wirkung vorliegt. 3 Bachhofer a. 0. 17. 

4 Z. B. Gardner a. 0. Taf. 9, 9. Zu den bilinguen Miinzen s. Tarn 
a. 0. 181. 



AO 39, 1/2 Vom Wesen der griechischen Einwirkung 1 3 

In dieser dialogischen Auseinandersetzung aber erwachte die 
eigene Kraft. Es war ein tiefinnerer Vorgang, der sich abspielte. 
Die formenden Krafte des Griechischen drangen in die tiefsten 
Wurzeln, in den eigentlich schopferischen Grund der indischen 
Kunst ein und bewirkten eine vollige innere Umwendung. Die 
indischen Kiinstler lernten das reich bewegte Leben mit grie- 
chischen Augen sehen und in griechischer Weise gestalten mit den 
von den Griechen erfundenen und meisterhafb gehandhabten 
Mitteln, die allein Raumzusammenhang und menschliclie Be- 
ziehungen im Bild darzustellen vermogen 1 . 

Die Funde von Taxila 2 verhelfen dazu, diesen Vorgang 
noch weiter im einzelnen begreifen zu konnen. Wir vermogen 
Mer deutlich die verschiedenen nichtindischen und indischen 
KunststrOme zu verfolgen, die das Wesen der indischen Kunst 
fur lange Zeit, ja fiir immer bestimmen. 

Da fanden sich u. a. in grofierer Zahl eigenartige Schalen 
aus Steatit und anderem Stein, vielleicht fur Schminke, mit 
figurlichen Darstellungen. Auf einer von ihnen 3 (Abb. 13) liegt 
ein Mann nach rechts auf einer Kline, er hat sich herumgedreht 
und kiiJBt ein Madchen, das zu Haupten des Bettes auf einem 
Sessel sitzt. Die Arbeit ist ziemlich roh, aber die Tracht des 
Madchens, die Formen der Mobel und die sichere Handhabung 



1 Bachhofer wendet sich a. O. 51 gegen eine Kunstgeschichtsschrei- 
bung, der die Vorstellung des natiirlichen Wachsens der gestaltenden Krafte 
unbekannt ist. Nun, auch mit dieser Vorstellung ist es nicht gemacht. Erste Be- 
dingung ist, die Krafte zu erkennen. Er selbst aber verkennt vollig die eine 
dieser gestaltenden Krafte im Indischen, das Griechische. ,,Immanente Ge- 
setze" a. 0. 125, sind es trotzdem, die in der Entwicklung der fruhindischen 
Kunst walten, namlich die Gesetze sowohl des Indischen als auch des Griechi- 
schen. Das Auftreten von ,,Verkiirzungen und Bewegung in die Tief e des Bild- 
raums hinein" im Gegensatz zu der ,,Tyrannei" Agyptens und Vorderasiens 
bezeichnet er als das Auftreten eines ,,h'beralen Regiments, das den nattir- 
Jich gegebenen Verhaltnissen gerecht zu werden versuchte". Verkiirzung 
und Raumtiefe ein liberales Regiment! Eine eigenartige Verkennung. Vgl. o. 
S. 8 Anm. 1 und u. S. 25 f . 

2 Eine zusammenhangende Darstellung seiner ganzen Grabungen hat 
Marshall nach seinem Guide to Taxila leider nicht mehr gegeben. Man muB 
.sich recht miihsam und hiiufig ohne Gewahr fiir Richtigkeit aus seinen Be- 
richten in den ASIAR 1915/6ff. ein Bild von ihnen zu machen suchen. Auch 
seine letzte Darlegung (iber die zeitliche Stellung der einzehien Schichten, 
a. 0. 1929/30, 70 ist nicht ohne groBe Unklarheiten geblieben. Tarn a. O. 
137. 179. 359. 3 ASIAR 1928/9, 57 (56) Taf. 20, 11. 



1 4 IPJPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 89, 1/2 

der Verkiirzung sind griechisch. Das Motiv erfreute sich grofier 
Beliebtheit. So finden wir es ahnlich auf einer anderen Schale 1 
(Abb. 14), liier in bezeichnender Weise tmter Verzicht auf per- 
spektivische Zeichnung in parthischen Stil ubertragen. Eine 
andere Schale 2 (Abb. 15) setzt diese Umstilisierung noch weiter 
fort, indem auch das Dreiviertelprofil fast ganz verschwunden 
ist. Taxila besitzt ja, worauf bei dieser Gelegenheit verwiesen 
sei, fur die Erkenntnis des Parthischen dieselbe Bedeutung wie 
im Westen Pahnyra und Dura-Europos 3 . Diese beiden Schalen 
haben ihren besonderen Wert. Sie tragen unten in dem freien 
Segment ein ganz ahnliches Muster wie eine Goldschale der ent- 
sprechenden Form vom Oxus 4 und erweisen damit sich und die 
iibrigen Schalen als Nachbildungen und Ersatz fur getriebene 
Metallschalen. So mufi auch die Schale 5 Abb. 16 als Nach- 
bildung einer toreutischen Arbeit angesehen werden. Im Hinter- 
grunde thront iiber einer Estrade auf einer schrag nach hinten 
in das Bild hineinstehenden, vielleicht auch halbrund gedachten 
Bank ein Mann, die Rechte auf einen hohen Stab gesttitzt. Er 
blickt auf die ihm zugewandt sitzende Frau, der er seine Linke 
iiber die Schulter legt, sie an sich ziehend. Hinter ihr steht eine 
Dienerin. Auf der anderen Seite sitzt, der Gruppe zugekehrt, 
eine vollgewandete, ein Saiteninstrument spielende Frau, neben 
der eine weitere Dienerin steht. Uber dieser ganzen Gruppe 
wolbt sich eine schmale Rankenlaube. Vor der Estrade stehen 
links zwei Manner neben einem Krater, der eine trinkend, rechts 
tritt ein Mann, dem ein anderer auf dem Riicken sitzt, Trauben 
in einer in einem Akanthuskelch stehenden, eigenartig ge- 
formten Kufe, vor die vorn ein Mann eine bauchige Henkel- 
kanne halt. Unten am Rande liegen trunken eine Frau und ein 
Knabe. Also eine reiche bacchische Szene, und wir werden nicht 
fehlgehen, wenn wir in dem Thronenden Dionysos erkennen. 
Zeichnung, Relief, Gewandung und Motive sind griechisch. 
Man wird annehmen mtissen, daB alle jene Schalen in Taxila 

1 ASIAR 1929/30, 90 Taf. 15, 2. 2 ASIAR 1928/9, Taf. 20, 12. 

3 Zur parthischen Kunst vgl. M. Rostowzew, Studies of the Yale 
University 5, 1935, 157 ff.; W. van In gen, Figurines from Seleucia on the 
Tigris, London 1939, 47f.; Marshall, ASIAR 1929/30, 57f. 

4 N. Kondakof u. a., Antiquitees de la Russie meridionale (1891) 350 
Abb. 308. 

5 ASIAR 1928/9, 56(55) Taf. 19, 1. Dm 6 B / 8 ". Aus einem der 
thischen" Hauser. 



A039, 1/2 Schalen aus Taxila 15 

hergestellt worden sind. Bei unserer zuerst und zuletzt bespro- 
chenen Schale kann man schwanken, ob sie von Griechen gear- 
beitet warden. Ich halte es for richtiger, sie einheimischen 
Kiinstlern zuzuweisen, die nach griechischen Vorbildern und 
in griechischem Stil zu arbeiten gelernt hatten 1 . Woran jedoch 
nicht gezweifelt werden kann, ist die Tatsache, daB griechische 
Arbeiten es waren, die die Vorbilder abgaben und deren Motive in 
das einheimische Kunsthandwerk Eingang fanden. Dann kann 
man aber auch die Annahme nicht von der Hand weisen, daB 
sich in den Handen reicherer Besitzer auch entsprechende Gerate 
in kostbarerem Stoff, aus Silber und Gold, befanden, wie in 
Taxila ja auch nicht wenige Erzeugnisse griechischer Juwelier- 
kunst gefunden wurden, von denen noch zu sprechen sein wird. 
Es ist wichtig, sich dies klar zu machen, um den Wert all der 
doch zufalligen Funde richtig einzuschatzen. 

Man bKcke nun noch einmal auf jene Nagagruppe (Abb. 5) 
und vergleiche sie mit der Dionysosgruppe der Schale Abb. 16, 
um sich den unuberbriickbaren Abstand der in Barhut vor- 
waltenden alten Flachenkunst von dem in griechischer Stil- 
sprache vorgetragenen Bild einer solchen Gruppe zu machen. 
Und dann halte man Darstellungen von Sanchi daneben, wie 
das ,Paradies Indras' von den linken Pfeilern des Nord- und 
Westtores 2 (Abb. 18). Die sitzenden Paare sind Gruppen genau 
in der Art jener Schale, d. h. mit den Mitteln dargestellt, die nur 
die griechische Kunst zur Verfiigung stellen konnte. Auch die 
ganze Kompositionsweise, wie sie das Schalenrund aufweist, 
wurde durch die indische Kunst ubernommen. Es bedarf nur 
eines Blicks auf eins der Rundbilder von Amaravati 3 (Abb. 17), 
um dies zu erkennen. 

Es kann hiernach auch kein Zweifel obwalten, wie z. B. 
das Verhaltnis der zwei Darstellungen aus Barhut 4 (Abb. 19) 
und Bodhgaya 5 (Abb. 20) zu deuten sei. Eine so mannigfach 

1 Die haufiger auf ihnen auftretenden Kharoshthi-Besitzerinschriften 
besitzen an sich ja keine Beweiskraft. 

2 Die Abbildungen Bachhofer a. 0. Taf. 48 links iraten undTaf. 52 
linker Pfeiler oben sind fast unkenntlich. 

3 Vgl. Bachhofer a. 0. Taf. 117. Das Bild zeigt die Geschichte des 
Prinzen Temiya, den der besorgte Vater vergeblich fiir die Beize des anderen 
Geschlechts zu gewinnen sucht. Vgl. weiter a. 0. Taf. 113 links oben, 119, 122 
unten links mittlere Szene, 126 untenrechts, 131 unten zweites Bild von rechts. 

4 Cunningham, Bharhut Taf. 20, 2 unten. 

5 Coomaraswamy, Bodhgaya Taf. 53, 1. 



1 6 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

zusammengesetzte Bewegung darzustellen, wie sie die Frau auf 
dem Bild aus Bodhgaya zeigt, ware die indische Kunst von sich 
aus niemals in der Lage gewesen. Sie ist verwandt mit der ruhig 
schreitenden Lakshmi aus Pompeji 1 , einer Gestalt, die auch 
nur aus dem EinfluB von Schopfungen der griechischen Kunst 
-wie dem Satyr Borghese 2 verstanden werden kann. Gab es doch, 
wie wieder die Miinzen lehren, in Indien genug Statuen reif- 
liellenistischer Gestaltung von Herrschern und griechischen und 
indischen Gottheiten 3 . Auch. in Indien wird Findergliick einmal 
eine solche oder Teile von ihr ans Licht ziehen, wie uberraschen- 
derweise in Shami bei Shiraz ein hervorragender lebensgroBer 
Bronzekopf in einem von den Parthern zerstorten Tempel ge- 
funden wurde 4 . Auf jenem Relief aus Bodhgaya zeigt zum 
tJberfluB der aus hellenistischen Denkmalern genugsam be- 
kannte Vorhang im Hintergrund, woher die Anregungen stamm- 
ten. 

Noch einige Denkmaler aus den reichen Schmuckfunden 
in Taxila 5 seien hier nebeneinander gestellt. Da sehen wir 
eine Statuette der Aphrodite aus Kupfer 6 (Abb. 21), mit stark 
hervortretender Hufte iiber dem Standbein, den rechten FuB 
hinter den linken gestellt. Eine Gottin in indischer Tracht 
rscheint in einer anderen Statuette in der gleichen Haltung 7 
(Abb. 22), dann wieder in griechischer Weise, mit einem Gott 
vereinigt, in einer weiteren Statuette 8 (Abb. 23). Hier war nicht 

die indische Fassung die altere, Anregung gebende, sondern 



1 A. Maiuri, Le Arti 1, 1939, fasc. 2,lllf. Taf.42. A. Ippel, Archaol. 
Anzeiger 1939, 370 f. Vgl. u. S. 22. 

2 Brunn-Bruckmann Taf. 435. 

3 Z. B. Gardner Taf. 2, 9; 3, 3; 5, 1 usw. 

4 Gazette des beaux arts 1939, 230 Abb. 35. Dort abgebildet auch die 
lebensgroBe, mit Kopf erhaltene Statue eines parthischen Fiirsten. 

1 5 Schmuckfunde z. B. ASIAR 1919/20 Taf. 8ff.; 1923/24 Taf. 25f.; 
1924/25, 49, Taf. 11; 1929/30 Taf. 17f. J. Marshall, A guide to Taxila 2 
(1921) 79f. Taf. 15 f. Vgl. Bachhofer a. O. Taf. 140. 

6 ASIAE 1919/20 Taf. 10, 19; die Funde scheinen darauf hinzudeuten, 
da6 man in dem Haus auf die Werkstatt eines Schmuckarbeiters gestoBen 
war. Auf Miinzen des Azes um 30 v. Chr. erscheint eine weibliche stehende 
Gottin ganz in der Art dieser Aphroditestatuette, innerhalb der Munzreihe 
zweifellos griechischer Herkunft genau wie in derselben Reihe die Statuen 
von Athena, Nike, Tyche usw. Gardner a. O. Taf. 19, 5 und 18, 2. Vgl. 
rniten Taf. 5 Abb. 24 und 25. 7 ASIAR 1924/25 Taf. 11, 8. 

8 ASIAR 1929/30 Taf. 19, 2. Vgl. 1924/25 Taf. 11, 1. 



AO 39, 1/2 Griechische Schmuckkunsfc und indische Beliefs 1 7 

das Motiv 1st griechisch, genau entsprechend wie schon die tan- 
zenderi indischen Madchen auf Miinzen Pantaleons 1 um 170 
v. Chr. nach dem Muster griechischer Vorbilder entworfen sind. 
Zu der indischen Gestalt ist wiederum die pompejanische 
Lakshmi zu vergleichen, um zu sehen, wie tief die griechische 
Art der Formengestaltung in die indische Kunst eingedrungen 
ist. Elfenbeinschnitzerei war sicherlich ein besonders reich ent- 
wickelter Kunstzweig, von dem das von der Elfenbeinschnitzer- 
zunft in Vidisa (Bhilsa) an der stidlichen Torana der groBen 
Stupa in Sanchi gestiftete Relief 2 eine Vorstellung geben kann. 
Die Kleinkunst spiegelt aber nur die Verhaltnisse in der groBen 
Kunst die Elfenbeinschnitzerei ragt ja schon gleichsam in 
diese hinein. Wie die Elfenbeinkunstler in Vidisa aus der grie- 
chischen Kunst die Moglichkeit zu freierer Darstellungsart emp- 
fingen 3 , so erhielt iiberhaupt die indische Kunst erst aus der 
schdpferischen Auseinandersetzung mit der griechischen Kunst 
die Kraft, sich aus dem Stand einer hochentwickelten, bild- 
freudigen Volkskunst zur Hohe rein indischer Klassik zu erheben, 
zur monumentalen Plastik in griechischem Sinne. Jene Yakshi 
aus Dindarganji gehort noch in den Anfang dieser in die Hohe 
fiihrenden Entwicklung 4 , im Laufe welcher die indischen Kiinst- 
ler um die Bewaltigung des neuen griechischen Formgesetzes des 
organischen Bildens ringen, d. h. um jene Kunst, die Bewegungs- 
einheit einer Gestalt als Ausdruck des leiblichen sowohl als des 
inneren, geistigen und seelischen Lebens des Menschen an- 
schaulich werden zu lassen. Sanchi und Bodhgaya bezeichnen 
weitere Entwicklungsstufen dieses Vorgangs, in den wir dann 
auch durch jene Schalenbilder und die Beispiele der Schmuck- 
kunst Einbhck gewinnen. 

Dadurch, daB die griechischen Formkrafte in der Werde- 
stunde der neuen indischen Kunst in diese eindrangen, sind sie 
in ihre Natur eingestromt und wirken in ihr organisch weiter, 
nicht etwa den Schopfungstrieb hemmend oder totend, sondern 
ihm erst die voile Kraft bewuBter Selbsterkenntnis und -dar- 
stellung verleihend. Und gerade die hellenistische Kunst muBte 



1 Gardner a. 0. 11 Taf.3, 8; vgl. 4, 9/Vgl. Poucher, L'artgreco- 
bouddh.2, Taf.3, 13 u. 14. 2 Marshall, A guide to Sanchi Taf. 6 a. 

3 Beachte vor allem die Gestalt links in der Mitte. 

4 Vgl. o. S. 12 Anm. 2. 

AO 89, 1/3: Ippel 2 



1 8 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

auf die indische wirken wie Leben von eigenem Leben. Das frei- 
bewegte Stehen und Sitzen, das weite Ausladen der Huften, das 
Arbeiten mit starkem Licht und Schatten, das reiche Spiel 
lebendig schwellender Formen, auf den indisch-baktrischen 
Mfinzen begegnen wir solchen Statuen uberall, wie entsprach 
dies alles der indischen Natur, der indischen Liebe zu aller 
Uppigkeit des Lebens, zu dem Schimmernden, Leuchtenden, 
ewig Bewegten der Welt der Erscheinungen. 

Dieser Liebe vermochte die indische Kunst erst jetzt voll- 
ausklingende Formen zu verleihen. Am Ende jenes schopfe- 
rischen Bingens stehen die Stifterpaare auf dem linken Pfeiler 
der Vorhallenruckwand in der Chaityahohle von Karli 1 (ostlich 
von Bombay; Abb. 26). Die Herkunffc der weiblichen Gestalt ist 
durch die Verwandtschaft mit den kleinen Aphroditefiguren (Abb. 
21 bis 23). gesichert; sie ist deren groBplastische Entsprechung, 
eine Gestalt edler indischer Art, Form geworden aus indischem 
Geist durch Meisterung des griechischen Bildungsgesetzes. 

Dieses war ja auch nicht nur jenes eine Mai in der Geburts- 
stunde der indischen Kunst wirksam gewesen. In zahlreichen 
Werken stromte es durch lange Zeit hindurch immer wieder 
neu in den indischen Kunstboden hinein. Betrachten wir z. B. 
die Deckenmalerei aus Ajanta 2 (Abb. 27), so bemerken wir mit 
Staunen den rahmenden plastischen Maander, geradezu ein Leit- 
motiv auf Mosaiken des 1. Jahrhunderts v. Chr. 3 , und das Bild 
selbst stellt sich unmittelbar neben die pompejanischen grofien 
Tiermosaiken 4 , so wie das grofie Elefantenbild aus der Mati- 
Posaka-Jataka 5 (Abb. 28) neben das groBe pompejanische Mo- 
saik mit dem gefesselten Lowen 6 . 

Noch ein Denkmal sei zum SchluB beruhrt, eine der groB- 
artigsten Schopfungen der indischen Kunst, Shiva und Parvati 
iiber dem Bama Ravana im Kailasafelsen von dem Felstempel 

1 Einer der indischen Stifter nennt sich in Karli, in den Yavana-In- 
schriften, Dhammayavana, d. h. einen Yavana, Griechen, ,,because he was 
a Greek citizen", ein anderer ,,Yavana von Demetrias" (Indusmiindung) ; 
s. Tarn a. 0. 254ff., 370ff. Es waren reiche Kaufleute aus dem Norden 
(Pfeffer!). Die Einfliisse in der indischen Kunst sind aber mehr als ,,a matter 
of external form", a. 0. 378 u. 6.! 

2 J. Griffiths , The paintings of Ajanta (1897) 2 Taf . 153, aus Hohle 19. 

3 E. Pern ice, Die hellenistische Kunst in Pompeji 4, Pavimente 
und figiirliche Mosaiks, Berlin 1938, 126 f. 4 Ebenda Taf. 57; vgl. Taf. 58. 

5 Griffiths, Ajanta 1, 12 Abb. 20. 6 Pernice a. 0. Taf. 60. 



AO 39, 1/2 Parthisches in der indischen Kunst 1 9 

in Ellura 1 (no. von Bombay; Abb. 29). In der Erfassung des 
hochsten dramatisclien Augenblicks, in der Zusammenballung 
reichster Bewegung in einem Bild waltet noch unverkennbar 
griechischer Geist, und eine Gestalt wie die angstlich Shivas Arm 
packende Gottin ist letzten Endes nicht denkbar ohne eine 
Schopfung wie die Kekropsgruppe im Westgiebel des Parthenon. 

Es kann hier nicht unternommen werden, auch die anderen 
in die indische Kunst einnriindenden Strome aufzuzeigen, in 
denen aber auch bereits Griechisches, wenn auch in erstarrter 
Form, enthalten war. Auch die verschiedenen Richtungen der 
indischen Kunst konnen nicht beriicksichtigt werden, die sich 
dem Griechischen nicht so erschlossen oder geradezu ablehnend 
verhielten. Aber wollte man deshalb ein Buddhabild von Ma- 
thura 2 fur indischer ansprechen als etwa das aus Takt-i-Bahi 3 
in Berlin, mogen gar vielleicht die Kiinstler im Gebiet der 
Yumna sich selbst fur nationaler gehalten haben als die im 
Indusgebiet, so lage in einer solchen Wertung ein groBer Irrtum. 
Indisch sind beide, aber beide undenkbar ohne bestimmte 
fremde Einfliisse. 

G. Rodenwaldt 4 hat mit Recht nachdrucklich auf die Be- 
deutung auch der parthischen Kunst fur die indische hinge- 
wiesen. Gewiss wird man ihren EinfluB nicht in den Erscheinungen 
sehen, die im Vofgehenden besprochen warden, denn sie stehen 
gerade im Gegensatz zum Parthischen. Aber beriicksichtigt man 
dessen EinfluB in der notwendigen Weise, andere Einfliisse 
werden hier absichtlich ubergangen, so wird man dazu gefuhrt, 
das Verhaltnis von Barhut zu Sanchi nicht etwa nur aus der 
verscniedenen Durchdringung mit dem Griechischen zu er- 
klaren. Viehnehr stand offenbar die Kunst von Barhut starker 
unter parthischem EinfluB. Ihre Beziehungen zu dem Nord- 
westen Indiens iiberhaupt sind ja durch die Steinmetzzeichen 
in Kharoshthibuchstaben am Osttor erwiesen 5 . Auf die parthische 

1 Gut bei K. de B. Codrington, Ancient India (1926) Taf. 55. 

2 Z. B.Bachhofer a. 0. Taf. 81. 

3 Ebenda Taf. 144. 4 Gnomon 7, 1931, 291 f. 

5 Beansprucht die Garudasaule des Heliodof, Dions Sohn aus Taxila, 
der Gesandter des Konigs AntaMdas (urn 100) "an den Konig Bhagabhadra 
war, (J. P. Vogel ASIAR 1908/09, 126 f. Taf. 43; 1913/14, 187 f. Taf. 52f.) 
wirklich nur mehr ,,historisches als kunstgeschichtliches Interesse", wie 
Bachhofer a. 0. 34 meint? Sie^teht in Besnagar, Staat Gwalior, Zentral- 

2* 



20 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

Kunst hatte die hellenistische Kunst ja auch bereits ihre Wir- 
kung geiibt. Aber sie hat sich ihr nie erschlossen, hat deren 
plastisch-raumliches Wesen nie begriffen und abgelehnt, nur 
Einzelheiten aufierlich iibernommen, ohne zu jener schopfe- 
rischen Synthese wie die indische Kunst zu gelangen. Eine 
auBerliche Art des Kontraposts und eine erstarrte Perspektive, 
die sich meist nur noch in dem Dreiviertelprofil der Gestalten 
auBert, sind es im Wesentlichen, die Eingang gefunden haben, 
ohne daB sie aber weiter formend wirksam werden konnten. 
Und diese erstarrten Graezismen sind es, die in Barhut liberal!, 
auch schon in den Kompositionen, begegnen, die auch in Sanchi 
vielfach deutlich wahrnehmbar sind. Aber auch das Parthische 
tiberdeckt das eigentlich Indische nicht. Indisch sind Barhut 
und Sanchi, Mathura und Karli, Bhaja und Amaravati, Garwha 
und Ellura. Indisch ist aber auch das Hineinwirken sowohl des 
Griechischen wie des Parthischen und Skythischen, ja selbst 
wie spater des Islamischen. Das reiche, gewaltige Bild indischen 
Wesens zu begreifen kann nur gelingen, wenn man sich bemuht, 
alle jene Brechungserscheinungen des indischen Kunstganzen 
zu erkennen und in einer groBen Zusammenschau zu vereinen. 
Doch so wenig ein Zweifel bestehen kann, daB ein Denkmal 
wie jene Stifterpaare von Karli gegeniiber Barhut die Klassik 
der indischen Kunst darstellt, so wenig auch daran, daB es zu 
dieser Klassik nur durch die tiefe Wirkung der griechischen 
Kunst gekommen, daB auch Mathura ohne diese undenkbar ist 
und daB es ohne sie kein plastisches Bild des Erleuchteten 
gabe 1 . Diese Tatsache ist geschichtlich genau so bedingt, wie 
niemals die griechische Kunst ihrerseits entstanden ware, wenn 
die Griechen nicht gerade in Griechenland eingewandert waren 
und durch die groBen Kunstschopfungen der orientalischen V6l- 
ker ihre Schopferkrafb zu eigenem monumentalen, plastischen 
Schaffen entbunden worden ware. Waren auch sie im fernen 
Asien ansassig geworden, etwa im Gebiet der Tocharer, so hatten 
sie zwar auch ganz zweifellos Kunst geschaffen, aber bestimmt 
nicht die geschichtliche monumentale griechische Kunst. In 
solchen Feststellungen liegt nichts Entwurdigendes. Im Gegen- 
teil. Jedes Volk ist gezwungen, die Welt seiner Gegebenheiten zu 

indien, also fast genau auf dem Weg von Taxila nach Barhut, gleichsam als 

Wegemarke von dessen Beziehungen zum Nordwesten. Vgl. Tarn a. O. 313 f . 

1 Vgl. die geistvollen Untersuchungen von Tarn a. 0. 396 ff., beson- 



A039, 1/2 Griechisches in Begram 21 

meistern, in die es gestellt ist. Je bedeutsamer diese sind und 
je machtvoller ihre Meisterung, um so ehrenvoller fur das Volk, 
ein um so leuclitenderes Mai seines schopferischen Genius. 

Die mannigfach sich kreuzenden und aus verschiedenen 
Richtungen nach Indien hineinwirkenden Stromungen lassen 
sich an einem weiteren Ort aufierhalb der Tore Indiens fur die 
Zeit des 1. Jahrhunderts n. Chr. und der folgenden Zeit klar 
und sauberlich in der belehrendsten Weise scheiden. In Be- 
gram, etwa 50 km nordlich von Kabul, auf dem Boden des 
alten Mkaia am Kaukasus (Parapamisos), haben die Grabungen 
J. Hackins 1 die iiberraschendsten Funde zu Tage gefordert, 
Erzeugnisse hellenistischer, parthischer, skythischer, indischer 
Kunst und Beeinflussung. Altmesopotamische Motive treten in 
noch immer ziemlich treuer Ubersetzung auf 2 . Der helleni- 
stische Westen wird vertreten durch. Alabastervasen 3 , Bronze- 
gewichte 4 , Millefiori- und Rippenschalen aus Glas 5 , wie sie auch 
aus Pompeji stammen konnten, figurliche, iiberfangene und ge- 
schliffene Glaser 6 und bemalte Glasvasen. Zwei von diesen zeigen 7 
Gladiatorenszenen, auf einem Fragment erscheint ein Mn- 
reifiend gemalter Kampf eines wilden Speerkampfers gegen 
einen Reiter mit eigenartiger Kopfbedeckung 8 , beide, wenn das 
Stuck nicht verkehrt abgebildet ist, linkshandig kampfend, und 
auf einem weiteren GefaB ist eine sitzende und eine stehende 
Gottin mit dem Isisgewand, also wohl Isis selbst, dargestellt, 
denen je ein Knabe in gebiickter Stellung eine Gabe darreicht 9 
(Abb. 30 und 31). 

Die Hauptmasse des Fundes aber machen zahlreiche Reste 
von Kastchen aus Bein und Elfenbein aus, in deren Schnitz- 



ders 404. Nur ist das Buddhabild nicht die einzige ,,great mark, which 
the Greek set upon India", und sie schufen es nicht ,,by accident", a. 0. 408. 

1 J. Hackin, Kecherches arch6ologiques a Begram (Memoires de la 
delegation archeolog. en Afghanistan 9, Paris 1939). Vgl.Tarn a. O.460ff. 

2 Hackin a. 0. 17 Taf. 51, 137. 3 Ebenda Taf.6; 7. 
4 Ebenda Taf. 23 f. 5 Ebenda Taf. 5; 9. 

6 Ebenda Taf. 9; 10; 16; 17; 23. 7 Ebenda Taf. 14; 15. 

8 Ebenda Taf. 14; gemalt ganz in der illusionistischen Art des 4. Stils. 

9 Ebenda Taf. 12; 13. Diese Malerei scheint mir auch fur die Geschichte 
der Miniaturmalerei von groBem Wert zu sein, vgl. die skizzierende Auf- 
hellung mit WeiB, die gebeugt stehenden, gabenbringenden Gestalten. Der 
JungUng vor der Sitzenden schu^tet wohl Friichte zu ihren Fufien aus. 



22 IPPEL: Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

technik sich abermals die verschiedensten Einflusse begegnen 1 . 
Besonders wichtig ist eine Gruppe, von der ein Beispiel vor- 
gefuhrt werden muB. Auf dem Deckel eines der Kastchen ist links 2 
eine stehende Dienerin vor einer sitzenden Dame zu sehen, 
die auf der linken Hand einen Papagei halt, beide Frauen nackt, 
nur mit Schmuck und dem Lendengiirtel angetan (Abb. 32). 
Reehts 3 sitzt eine Dame auf einem vierfufiigen, gepolsterten 
Hocker nach links hin gewandt in dreiviertel Ansicht, in der 
Linken einen Handspiegel, mit der Rechten einen Ohrschmuck 
anlegend; vor ihr kniet eine Dienerin, die ihr eine Schale dar- 
reicht, ein Bild, das geradezu den Charakter des Rokoko tragt. 
Aber das Erstaunlichste ist die Technik. Das Bild ist in ver- 
senktem Relief gearbeitet 4 , das eine rein agyptische ,,Erfin- 
dung" 5 ist und auch von der alexandrinischen Kunst gelegentlich 
noch wieder verwandt wurde. In das feme Afghanistan ist 
seine Kenntnis durch den Handel vermittelt worden. Auch 
jenes Glas mit den zwei Gottinnen wird alexandrinisch sein, 
andere Glaser sind syrischer Herkunft. Woher die Elfenbein- 
schnitzereien stammen, ist noch nicht zu sagen; sie konnen sehr 
wohl an Ort und Stelle, aber auch in Indien gearbeitet worden 
sein. Das Haus, aus dem die Funde herriihren, wird also das 
eines Kaufmannes gewesen sein, der die Waren nach Ost und West 
weiterverkaufte ; die Lakshmi aus Pompeji, o. S. 16, konnte z. B. 
aus dem Bazar in Nikaia den Weg nach Italien gefunden haben 6 . 
Seit der Zeit des Alexanderzugs Ia6t sich also das unauf- 
horliche Hereinstromen von hellenistischen, dann auch ro- 
mischen Werken verschiedenster Art nachweisen 7 und, was 
ja ungleich wichtiger ist, der tiefe Wandel, den sie hervorriefen. 
Derm der griechische Same hatte sich in den Kunstboden 
selbst gesenkt, die wirkenden Krafte der griechischen Kunst ihn 
befruchtet. Die einheimische Kunst erwuchs in Grestalten, die 



1 Ebenda Taf. 28 78. 2 Ebenda Taf. 59; 60. 

3 Ebenda Taf. 57; 58. 

4 Einzelne Stticke erinnern ganz an die agyptischen ,BMlrauer- 
modeUe', z. B. Taf. 42, 90. 5 H. Schafer, Von agyptischer Kunst 78f. 

6 Zu ihrem Gesicht vgl. Hackin a. O. Taf. 38, 81. Die Ornamente der 
Schnitzereien sind natiirlich auch fur die Geschichte der spateren Ornamentik 
bedeutsam, vgl. z. B. auch die Stuckornamente in Samarra. 

7 Formbildenden EinfluB des Bomischen auf Amaravati weist B a c h - 
h o f e r a. 0. 127 f. richtig, wenn auch aus seiner, wie ich meine unzutreff enden 
Anschauung von der Gesamtentwicklung, zuriick. 



AO 39, 1/2 Griechisches und Parthisches in der Gandharakunst 23 

Form und Leben beider Eltern in sich tragen. Nur so sind jene 
indischen Gestalten in Karli, Garwha 1 und EHura zu begreifen, 
als eine Renaissance, entsprechend der um so viel Jahrhunderte 
spateren in Italien, so auch jene Schopfungen im Vorland Indiens, 
in Afghanistan, wie sie aus Hadda bekannt warden. Ein Kopf 
wie der eines Stiffcers mit dem Turban 2 (Abb. 33) ist vollkom- 
mene hellenistische Renaissance, das Ergebnis einer neuen 
schopferischen Auseinandersetzung mit schon lange wirksamen, 
aber in ihrem Wirken neuergriffenen geistigen und seelischen 
Machten. 

Von einem der machtvollen Strome, die von diesem ge- 
waltigen Kraffcfeld ausgehen, sind auch die Werke von Gandhara 
beruhrt. So wenig sie schopferische Kunst im eigentlichen Sinne 
sind, so leben die schopferischen Keime doch unverganglich in 
ihnen weiter. Als Beispiel diene hier nur ein wohl wenig be- 
kanntes Relief 3 (Abb. 34), in dem die Geschichte des troja- 
nischen Pferdes in eine noch unbekannte indische Sage um- 
gedeutet wurde. So viel andere fremde, vor allem parthische 
Elemente in die Gandharakunst eingedrungen sind, stellenweise 
sogar stark iiberwiegen, ihre wichtigsten Grundlagen ruhen in 
den formenden Kraften der griechischen Kunst, die auch jene 
anderen Elemente bereits beeinflufit hatte. Sie laJBt sich in ihrer 
Stellung etwa der Ikonenkunst vergleichen, ohne es allerdings 
zu so hohen kiinstlerischen Leistungen gebracht zu haben wie 
diese. Ihr Entstehen, mehr noch ihre lange Dauer dankt sie 
auch weniger kiinstlerischen als politischen und kirchlichen Be- 
strebungen 4 . Die skythischen, dann die Kushana-Fiirsten wiirden 
es wohl, wie man vermuten darf, nicht gebilligt haben, wenn 
der parthischen Kunst ein so weites Betatigungsfeld geboten 
worden ware. Die Gestalten der buddhistischen Religion und 
Sage waren aber auch seit dem dritten Jahrhundert v. Chr. an 
die griechische Kunst gebunden, aus ihrem Geist geformt, und 
vor allem hatte die parthische Kunst gar nicht die Fahigkeit 
besessen, in Indien in diesem besten Sinne volkstumlich zu 

1 Vgl. zu Garwha die warmen, von lebendigem Verstandnis getragenen 
Worte von Stella Kramrisch, Wiener Beitrage zur Kunst- und Kultur- 
geschichte Asiens 5, 1931, 32f. 

2 J.Barthoux,LesfouillesdeHadda(1930)Tal42. Vgl.A.Foucher, 
Mon. Piot 30, 1929, 101. 3 ASIAB 1923/24 Taf. 41 c. 

4 Zum Geschichtlichen vgl.^im Allgemeinen Bachhofer a. O. 71f. 



24 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

werden. Muflte die Kunst doch fahig sein, den Einheimischen 
die Heilslehre in leicht verstandlichen Bildern so vorzufuhren, 
wie die Mahayanaschule des Buddhismus sie alien Mensohen 
menschlich und leicht faBlich offenbart wissen wollte. DaB das 
indische Wesen sich iiberhaupt der griechischen Kunst er- 
schlossen hat, darin liegt der Beweis fur sein inneres Verhaltnis 
zum Griechischen, herstammend wohl aus Urverwandtschaffc. 
Die griechische Art, im Bildwerk die menschlichen Beziehungen 
jeder Art auch durch die von ihnen bestimmte Haltung des 
Korpers, die Wendung des Kopfes und die Bewegung der Hande 
zu sichtbarem Ausdruck zu bringen, muJB den Menschen im 
Nordwesten Indiens und in Afghanistan als natiirlich erschienen 
sein, sie konnten sie sozusagen ohne Kommentar lesen und an 
ihr ganz anders, als es ihnen bei der parthischen Kunst moglich 
gewesen ware, ihre kindlich-frohe Schaulust befriedigen 1 . 

Diese bildfreudige buddhistische Kunst verbreitete sich mit 
der buddhistischen Propaganda zusammen und erhielt dadurch 
ein unermeBlich.es Wirkungsgebiet. Aber so unubersehbar sich 
die Kunst- und VolkerstrOme im Inneren Asiens durcheinander- 
schieben, die ihr von Geburt innewohnenden griechischen Wir- 
kungskrafte bleiben wunderbar erhalten, durch die sie imstande 
blieb, das Leben in jeglicher Gestalt in lebendiger Bewegung 
darzustellen. Unzahlige Szenen und Einzelziige erweisen dies. 
Die Frau, die dem mit seinen Tuch- oder Seidenballen heim- 
kehrenden Kaufmann empfangt 2 (Abb. 35), die Frau links neben 
ihr sie konnten von griechischen Geweben oder Vasen ent- 
nommen sein, mit diesen so lebendigen Bewegungen und den 
griechischen Gewandern. Die badende Frau mit dem Knaben 3 , 
wie eine Aphrodite (Abb. 36), ist so wenig wie die ahnliche Ge- 
stalt in Dura-Europos 4 ohne die Nachwirkung der griechischen 
Malerei denkbar, ebenso aber, was auf den ersten Blick nicht 
so selbstverstandlich erscheint, die beiden Sitzenden neben ihr. 

1 Ahnlich Bachhofer a. O. 93. 

2 Griinwedel, Altbuddhistische Kultstatten (1912) 127 Abb. 282. 

3 Aurel Stein, Ancient Khotan (1907) 255 f. Taf. 2. Die Bemerkungen 
J. Strzygowskis, Asiens bildende Kunst in Stichproben (1930) 669 iiber 
die ,,Verwendung des schwarzen Flecks" usw. (vgl. Stein 253 ,,large red 
headdress", ,,outlines of true flesh-colour" !) sind haltlos. Zu dem Weinblatt, 
das die Gottin statt eines ,Feigenblattes' tragt, Stein a. O.254; vgl.Hackin 
a. O. Taf. 20, 46. 4 Excavations at Dura-Europos 6, 1936, Taf, 43. 



AO 39, 1/2 Die Darstellungsart mittels verkiirzter Zeichnung 25 

Man kann es an solchen ruhigen Gestalten leicht ubersehen. 
Darum ist es wichtig, sich vor einem Kopfe wie dem des Maha- 
kasyapa 1 (Abb. 37) genauere Rechenschafb abzulegen. Anf 
keinem griechischen Gemalde konnte je solch ein Kopf er- 
scheinen, das ist gewiB, so viel von einem Herakles auch in ihm 
ist. Aber ebenso wenig konnte er in dieser Dreiviertelansicht so 
gemalt sein, ohne daB die Kunstler Innerasiens die griechische 
Kunst gleichgultig durch wie vieleZwischenstufen hindurch 
vermittelt erhalten hatten. 

Ein solches Profil mag noch immer manchem modernen 
Betrachter als eine dock gar nicht so belangvolle Leistung er- 
scheinen, und er wird auf die Tausende von solchen Profilen in 
der alteren Kunst Ostasiens hinweisen. Nun von den Aber- 
tausenden von elektrischen Birnen in Asien wiirde auch. nicht 
eine einzige brennen, waren sie eben nicht doch ein einziges Mai 
erfunden worden, und zwar auBerhalb Asiens. Die Kunst, ein 
Gesicht in Verkurzung zeichnen zu kdnnen, d. h. die Kunst der 
verkiirzten Zeichnung iiberhaupt, ist ebenfalls auch nur ein 
einziges Mai erfunden worden, namlich von den Griechen des 
funften Jahrhunderts v. Chr., wurde dann allerdings Gemeingut 
der Kunst in alien Teilen der Erde, Sie ist eine griechische Ur- 
schopfung. 

Der freie Grieche sieht nicht begriffgebunden, sondern er- 
faBt die Welt aus freier Ichbezogenheit. Angeboren ist ihm ein 
geheimnisvolles Wachstums- und Bewegungsempfinden, ein 
Ganzheitserfassen aus der Idee, fur den menschlichen Kftrper 
durch die Athletik hochentwickelt. Er weifi, daB sich der Ge- 
samtorganismus des Korpers bei jeder Bewegung und von jedem 
Standpunkt aus gesehen anders darstellt. Fur ihn sind alle 
jVerkiirzungen' etwas Wesentlich.es, da sie ja die Merkmale der 
besonderen Bewegung enthalten, sind etwas Naturgegebenes. 
Er allein also und er zuerst in der Geschichte kann alle jene sich 
dem Auge darbietenden Verkiirzungen verstehen und liest an 
ihnen wie aus einer Notenschrift die ganze Einheit der Bewe- 
gungspartitur. Sein Bewegungssinn will sich aber auch beim 
Lesen eines Gemaldes, einer Statue, eines Reliefs betatigen, und 
fur ihn kann organische Bewegung und Raum nicht anders als 



1 A. v. LeCoq, Die buddhistische Spatantike in Mittelasien, dritter 
Teil, die Wandmalereien (1924) 28, Taf. 2. 



26 IPPEL : Wirkungen griechisoher Kunst in Asien AO 39, 1/2 

durch die gleichen Noten, die gleichen in der Natur wahrge- 
nommenen ^erkurzungen' hervorgerufen werden. Nur durch 
verkiirzte Zeichnung laBt sich die Beziehungsfulle von Korpern 
in sich, im Raum und von lebenden Wesen zueinander zum Aus- 
druck bringen. Der Grad, bis zu dem diese Kunst von einer 
anderen, nichtgriechischen begriffen wird, ist ein untruglicher 
Wertmesser fur deren Bereitschaffc und Fahigkeit iiberhaupt, 
sich griechischer Anschauung zu nahern und sie in sich ver- 
arbeiten zu konnen. 

Das rein Inhaltliche einer Szene wie der BegriiBung der 
FiiBe Buddhas durch den Mahakasyapa konnte natiirlich jede 
Kunst irgendwie darstellen. Aber nur die Ausdrucksmittel der 
griechischen Kunst erm&glichen es, sie in alien ihren auBeren, 
raumlichen und den inneren menschlichen Beziehungen sichtbar 
vor Augen zu fuhren. Der griechische Keim, der in der buddhi- 
stischen Kunst ruhte, trieb jedesmal neu, wenn ein Bildhauer 
oder Maler aus dieser ihm vollig unbewuBten griechischen 
Uberlieferung heraus arbeitete, und er wuchs sich zu neuem 
fruchttragenden Gewachs aus, sobald schopferisch fruchtbarer 
Boden, sobald ein wahrer Kiinstler durch diese erweckt wurde. 

Diesen wunderbaren Vorgang wollen wir zuletzt in China 
verfolgen. Es ist wohl ratsam, sogleich zu Anfang zu betonen, 
daB auch nicht im entferntesten etwa daran gedacht wird, ,die 
chinesische Kunst' aus Griechenland ableiten zu wollen. Nichts 
ware sinnloser. Hatte sich in Griechenland die griechischeKunst 
entwickehi kOnnen, hatte nicht im griechischen Volk jener un- 
geheure Kunsttrieb gelegen ? Ware eine Erscheinung wie die 
indische Kunst denkbar, ohne die den Indern eingeborene stiir- 
mische Freude am Bilden und Schauen? Und ganz anders als 
in Indien besitzen wir ja zahlreiche Denkmaler jener altesten, 
einzigartig reichen chinesischen Kunst. Aber gerade sie setzen 
uns in den Stand, den tiefen Wandel zu erkennen, den China 
wahrend der spathellenistischen Zeit, der Hanzeit, durchlebte, 
aber eben nur auf Grund der eigenen schOpferischen Kraft durch- 
leben konnte. Er entspricht dem, den der Hellenismus iiber 
Indien brachte. Holz- und Lehmbau weicht dem Stein- und 
Quaderbau, neben der nur flachenhaffcen Verzierungskunst, der 
anthropomorphen NatursymboHk 1 steigt die monumentale Pla- 

1 Vgl. M. Stiassny, Bodenstandiges und Fremdes in der chinesischen 



AO 39, 1/2 Griechisches in China 27 

stik in Stein und Metall empor. Die Anregungen ergaben sich 
aus den zablreicben Beziebungen mannigfachster Art zum 
Westen von der Zeit an, da die Kampfe mit den Hunnen und 
Yetschi und anderen Nomaden die Emfuhrung der Kavallerie 
und neuer Waffen 1 , auch die Einfuhr der berubmten Rosse von 
Ferghana 2 im Gefolge batten. Bostowzew spracb es mit der 
notigen Scbarfe ricbtig aus, daB keine der Eigentumlicbkeiten 
der Hankunst sicb in innerer Entwicklung aus der Kunst der 
vorhergebenden Zeit gebildet babe 3 . 

Von diesen Eigentumlicbkeiten betonen wir in unserem Zu- 
sammenhang als wicbtigste Neuerung das Auftreten der ver- 
kiirzten Zeicbnung, zu der sicb aucb in Cbina keinerlei Vorstufe 
nacbweisen laBt. Sie ist bier so wenig wie anderswo zum zweiten 
Mai erfunden worden, sondern iiber die partbiscbe und buddbi- 
stiscbe Kunst zur Kenntnis der cbinesiscben Ktinstler gelangt. 
Dafur mOgen bier zwei Beispiele angefubrt werden, an denen 
es mOglicb ist, diesen Vorgang des Ubernebmens zu verfolgen. 

Bei den Kozlowscben Grabungen in der Nordmongolei im 
Gebiet der Wasserscbeide des Selenga, der in den Baikalsee 
flieBt, sind unter den Funden Reste von skytbiscben Geweben 
und Stickereien geborgen worden 4 . Aucb in die skytbiscbe 
Kunst waren Elemente der griecbiscben Perspektive einge- 
drungen. So finden sicb auf jenen Greweben griecbiscbe Orna- 
mente in verkiirzter Zeicbnung, Tierkopfe und vor allem aucb 
das menscblicbe Gesicbt in Schragansicbt 5 (Abb. 38). Man be- 
tracbte das in Dreiviertelprofil gegebene rundlicbe, etwas scbwer 
vorbangende Gesicbt, die scbrage Linie, mit der die Kappe 
abgegrenzt ist, und die das Klrm umgrenzende Linie. Fast in 
gleicber Zeicbnung erscbeinen baufig die Gesicbter gerade 
aucb, daB sie so fast gleicb, fast stereotyp wiederkebren, ist 
bezeicbnend auf jenen in Stein gravierten Grabplatten der 



Landschaftskvinst, in Beitrage zur vergleichenden Kunstgeschichtsforschung 
2, 175 ff. 

1 Allgemein M. Rostowzew, Animal Style in South Russia and 
China 79 ff. 

2 W. P. Yetts, The horse, a factor in early Chinese history, Eurasia 9, 
1934, 281. 255. Tarn a. O.SOSf. 

3 M. Rostowzew, Inlaid bronzes 2; 3'unten; 45. 

4 Vgl. G. Boroffka, Archaolog. Anzeiger 1926, 341 ff. 

5 Das ganze Stuck bei H. Bossert, Geschichte des Kunstgewerbes 4, 
219. Archaolog. Anzeiger 1939, 609. 



28 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

Hanzeit 1 (Abb. 39). Da spurt man deutlich den EinfluB von 
Arbeiten, die den Stil jener Gewebe hatten. 

Es waren nun sicherlich nicht nur Gewebe jener Art, auf 
denen den chinesischen Ktinstlern diese fur sie vollig neue Art 
vor Augen kam. Uberhaupt Szenen des menschlichen Lebens 
waren der alteren chinesischen Kunst fremd, geschweige in per- 
spektivischer Darstellung. Der Handel brachte, und sicherlich 
auch schon lange vor der ersten chinesischen Gesandtschafb an 
den Partherfiirsten Mithradates II. im Jahre 106 v. Chr. 2 , eine 
Fiille westlichen Kunsthandwerks nach China. Besonders be- 
gehrt war auch Glas. Die oben erwahnten Funde aus Begram 
werden wir durchaus berechtigt sein als Proben solcher helle- 
nistischer Glaswaren anzusehen, wie sie auch nach China kamen 3 , 
ebenso auch die fast international-hellenistische Mischung jener 
Funde aus Afghanistan als Beispiel der Warenladungen, die 
weiter nach dem Osten gingen. Mit ihnen wir erinnern wieder 
an die Glaser o. S. 21 kamen Werke der spathellenistischen 
Malerei hOchster Entwicklung und Vollendung nach China, 
Arbeiten, geschmiickt mit menschlichen Darstellungen in kuhn- 
ster zeichnerischer und malerischer Beherrschung der Per- 
spektive. Beides zusammen ist wichtig : Die chinesische Kunst 
iibernahm das Bild der menschlichen Gestalt sogleich in per- 
spektivischer Form, so wie die Mauryakunstler unter Asoka 
sich sofort daran wagten, indische monumentale Kunst in der 
neuen griechischen, durch Kontrapost und Perspektive be- 
zeichneten Art zu schaffen, vgl. o. S. llf. 

Eigenartig, aber nicht minder deutlich scheint es mir in 
einem zweiten Fall zu liegen. In einem koreanischen Grab in 
Ssetschuan wurde eine der bisher fruhesten, ins Jahr 69 n. Chr. 
datierte chinesische Lackarbeit gefunden 4 . Die flache, mit einem 
Band versehene Platte ist aufier mit einem rennenden Tiger 
und einem Drachen, die beide in prachtvoller Bewegung in ,sky- 

1 fi. Chavannes, La sculpture sur pierre en Chine (1893) Taf. 9. 

2 Vgl. K. Grousset, Histoire de I'Extreme-Orient 1 (1929) 208 ff. 

3 Vgl. M. Rostowzew, Sozial and economic history of the Roman 
empire 513, 17. Tarn a. O. 361 ff. 

4 Vgl. O. Fischer, die Kunst Indiens, Chinas und Japans (1928), 83 
Abb. 322. Ders., Die chinesische Malerei der Handynastie (1931), 73. 100. 
Taf. 58. Die Kozlowschen Funde, o. S. 27, sind durch einen ins Jahr 2 
v. Chr. datierten chinesischen Lack zeitlich bestimmt, a. Kozlow, comptes 
rendus des expeditions pour 1'exploration du Nord de la Mongolie. 



AO 89, 1/2 Verkurzte Zeichnung in der chinesischen Kunst 29 

thischer' Art dargestellt sind, mit einem ganz ausgezeichneten 
Bild geschmuckt (Abb. 40): Die Himmelskonigin des Westens 
thront auf einer Klippe des K'un-lun (?), verehrt von einer 
knieenden Gestalt, die in perspektivischer Art gezeichnet ist. 
Der Felsen nun ist in jener Art wiedergegeben, die seit der kre- 
thischen Kunst und vielleicht von ihr ausgehend sich so weit 
verbreitet hat, die uns von den assyrischen Reliefs gelaufig ist, 
sich vielfach in den Turfanmalereien findet 1 und auch in China 
seit der Hanzeit bekannt ist 2 . Auf einem deutlich nach dieser 
Weise umstilisierten Felsen also thront eine Gestalt auf einer 
als Wolke gedachten ovalen Flache. Macht man sich das Bild 
in dieser Weise klar, so fuhlt man sich sdgleich erinnert an 
Darstellungen wie das Gemalde aus der ,,Hippokampenh6hle" 3 
(Abb. 41). Die Malerei ist ein Musterbeispiel fiir jenen,Schmelz- 
tiegel' Tibet 4 , in dem altmesopotamisch.es, parthisches, helle- 
nistisches, buddhistisches Kunstgut zu einer neuen eigenartigen 
Form zusammenschmolz. Hier erscheint rechts ahnlich 
links auf einem pilzartigen hochstehenden Sitz liber einem 
Felsen ein thronender Bodhisatwa. DaB es hier nicht so gemeint 
ist, als sitze er tatsachlich auf dem Berge, sei nur nebenbei 
erwahnt. Da sind also alle Elemente, einschlieBlich der perspek- 
tivischen, vereint, die das chinesische Bildchen ausmachen, 
denn so wie auf dem Lackteller die Gazelle herzueilt, so huschen 
auch auf dem tibetischen Bild Tiere aller Art durch die Felsen- 
landschaft. Der Teller stellte dann wohl das alteste Denkmal 
chinesischer Kunst dar, auf dem sich der EinfluB der buddhi- 
stischen Kunst nachweisen lafit, die spater dann so nachhaltige 
Wirkung zu iiben berufen war 5 . 

Der wichtige EinfluB der parthischen Kunst auf die chine- 
sische der Hanzeit soil uns hier nicht beschaftigen 6 . Die Uber- 

1 A. v. Le Coq, Die buddhistische Spatantike in Mittelasien 6, 1928. 
Neue Bildwerke 2, 33 f. 

2 Vgl. Eostowzew, Studies of the Yale University 5, 1935, 288 f. 
Ders., Inlaid bronzes 45 ff. 

3 Grunwedel,AltbuddhistischeKultstattenl07. Vgl. o. S. 28Anm.2. 

4 O. Siren, Chinese sculpture (1925) 1, 38. 

5 Einfuhrung des Buddhismus in China: allgemein O. Kiimmel, 
die Kunst Chinas, Japans und Koreas, Wildpark-Potsdam 1929, 14f.;25. 

6 Kiimmel a. 0. 19: ,,Die Freude an naiver Erzahlung selbst die 

nervose Spannung in den Tierskulpturen ist nicht iranisch und gar nicht 
griechisch, sondern einfach chinesisch" ganz gewiB; aber die Perspektive 



30 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

nahme der Perspektive gab der chinesischen Kunst die ent- 
scheidende Wendung. Sie iibernahm die Darstellung in ver- 
kiirzter Zeichnung nicht als tote Phrase aus einer fremden, nicht 
verstandenen Sprache, sondern die chinesischen Kunstler be- 
griffen aus einem iiberraschend verwandten Auffassen der 
Lebensvorgange heraus den tiefen Sinn der neuen Darstellungs- 
weise und lieBen sich von den formelhaffcen Anleitungen fur 
organisches Gestalten, wie sie von perspektivisch gezeichneten 
Bildern gegeben werden, zu eigenem organischen Gestalten be- 
fruchten. Die in der Kunst eingeschlossenen Krafte des Grie- 
chentums wirkten mit derselben schopferischen Macht auch im 
fernsten Osten Asiens, die sich uberall dort erweist, wo dyna- 
misch lebendige Krafte das dynamische Gesetz des Griechischen 
zu meistern wissen. So tritt uns dessen Wesen in zahlreichen 
chinesischen Werken in einer Reinheit entgegen, die gleich wun- 
derbares Zeugnis ablegt fur seine urschopferische Kraft wie fur 
die der chinesischen Kunst. 

Das Bild (Abb. 42) des Malers Ku K'ai-chih, 4. bis 5. Jahr- 
hundert, eine der acht Szenen der Langrolle seiner ,Frauen- 
tugenden', soil dies zum SchluB erweisen 1 . Diese schildert die 
musterhafte Fuhrung aufopfernder und ehrfurchtig ergebener 
Gattinnen aus den Lehren der Hofmeisterin, unser Bild, wie 
sie die Vorwiirfe des Gatten hinzunehmen habe. Zwei Gestalten > 
und welche Fulle des Lebens ! Dies Sprechen, dies Sichbegegnen, 
Miteinanderleben und -sein,. dies IneinanderflieBen mensch- 
licher, seelischer Strome und Uberbrucken des Raums durch 
die Wendung der Kopfe, die Kraft des Blicks, die Sprache der 
Hande ein wahres und echt chinesisches Meisterwerk von 



1st urspriinglich ,einfach uncliinesisch'. 0. Fischer, Die chinesische Malerei 
der Han-Dynastie 110 f. spricht iiber das Aufkonunen der Perspektive. Er 
vermag ,,durchaus nicht an die skythische oder iranische oder gar griechische 
Herkunft (der Jagdbilder) zu glauben". ,,Wir wissen, \vie viele Angehorige 
unterworfener Nomadenstamme an dem Kaiserhof lebten und daB syrische 
Handler bis nach CH'ang-an und Lo-yang gelangt sind, doch die Beobachtung 
der Tiere und Reiter ist von einer solchen Intimitat, Freiheit und Herrschaft, 
daB sie nur aus der Anschauung der Natur selbst geschopft sein kann." Das 
wird man schwerlich als Beweis gelten lassen! Tausende von Menschen- 
geschlechtern haben vor Chinesen und Agyptern ,die Natur angeschaut* . Kunst 
ist eine Tat des Geistes und der Seele. Die Erfindung der Perspektive ist eine 
geistesgeschichtliche Tat. Nur die einmalige volkische Grundlage befahigte 
den griechischen Geist, auch jene Weltenwende der Kunst herbeizufuhren. 
1 O. Siren, History of early Chinese painting (1933) 16 f. Taf. 12. 



AO 39, 1/2 Die Idee der Bewegung in der Kunst 3 1 

monumentaler Grofie trotz der Kleinheit des Bildes. Und dock 
hatte die chinesische Kunst kein derartiges Werk hervorbringen 
konnen, ohne daB sie die Formkrafte der griechischen Kunst in 
sicli aufgenommen hatte. 

Mit einem angeblichen ,,Dogma, daB alle Kunst aus Grie- 
chenland komme" 1 , hat diese Feststellung nichts zu tun. Sicher- 
lich nicht ,,alle Kunst" ; wohl aber jene besonderen Darstellungs- 
und Ausdrucksmittel. Diese kamen allerdings aus Griechenland. 
Sie konnen von einer Kunst als belanglose auBere Zutat iiber- 
nommen werden, dann bleiben sie ohne eigentliche Wirkung 
auf das Wesen dieser Kunst. Oder aber eine Kunst kann sich 
schopferisch mit ihnen auseinandersetzen, dann entfalten sich 
aus ihnen neue urschopferische Kraffce, wie in Indien, in China,, 
in Rom. 

Die iranische Kunst hat sich ihrem Einf luB nicht erschlossen, 
auch keine der alten orientalischen Kiinste. Diese hatten als. 
erste und einzige die Darstellung des Menschen geschaffen und 
durch Jahrtausende beibehalten, hatten ihrerseits dem grie- 
chischen Volk den Gedanken der Menschendarstellung iiber- 
macht. Aber niemals haben sie sich von dem Gesetz, unter dem 
sie angetreten, losringen konnen. Nur ganz selten findet sick 
in agyptischen Werken ein Versuch, den Schritt ins JSTeue zu 
wagen. Es bleibt ein auBerliches Einfugen, ein Zitieren der 
modernen griechischen Ausdrucksart 2 (Abb. 43). Aber aus einem 
solchen phrasenmaBigen Ubernehmen einiger Brocken der neuen 
Kunst konnte und kann nie etwas Neues werden. Der Wandel^ 
den das Griechische bringt, ist ein tief aus dem Inneren drin- 
gender. Die gesamte vorgriechische Kunst kennt ja Bewegung 
im Sinn einer angestrebten Darstellung wirklich sich voll- 
ziehender Bewegung, einer Darstellung eines Bewegungsablauf& 
nicht. Sie verharrt im Geometrisch-Stereometrischen. Das grie- 
chische Volk erhebt sich als erstes und einziges iiber diese Er- 
fassung der Welt und wagt im Gebiet der kiinstlerischen Form 
durch das Ergreifen der Bewegung einen Schritt, der von der 
gleichen folgenschweren Bedeutung fur die gesamte Kunstent- 

1 Kiimmel a. O. 27. 

2 G. Lefebvre, Le tombeau dePetosiris 3 Taf. 18 oben. H. Schafer, 
Von agyptischer Kunst 335; Agyptische und heutige "Kunst Abb. 37,38; 
Propylaen Kunstgescbichte 2 Taf . XXIII. 



32 IPPBL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

wicklung wird, wie ihn die Naturwissenschaft erst im 17. Jahr- 
hundert mit der Erkenntnis der Idee der Bewegung unternimmt. 
In letzter Folgerichtigkeit und ehrfurchtsvoller Weiterfuhrung 
platonischer Gedanken verkiindete Galilei: Bewegung als seh- 
bares Sichverandern sei allerdings das konkrete Dahinflieflende, 
Wandelbare selbst. Aberauch in der Bewegung walte das Gesetz, 
und so gebe es eine reine Idee der Bewegung, wie es eine Idee 
des Dreiecks oder Wiirfels gebe 1 . 

Grundlage griechischen Schaffens ist die wunderbare Gabe, 
die Natur als eine organisch bewegte Einheit zu schauen. Das 
Erforschen der Krafte, die die Bewegung lenken, das Ringen 
um das Gesetz, dem die Welt gehorcht, beherrscht das kiinst- 
lerische, wissenschaftliche und philosophische Schaffen. Denn 
auch die geistige und seelische Welt, die Welt der Sittlichkeit, 
des Gemtits, des Verstandes hat, wie die Griechen erkennen, ihr 
Gesetz, und im Menschen wirken alle jene Machte und Welten. 
Von dem gesetzmaBig bewegten schonen Korper, in dem das 
Widerspiel der kOrperlichen Krafte sich. im Kontrapost offen- 
bart, erst leise und zart wie ein von lauem Wind leise bewegter 
Wasserspiegel, schreitet die Kunst fort zu den Schopfungen, 
in denen auch das Verhaltnis der Krafte des Logos und des Nus, 
des Willens und der Triebe, in denen der Kanon, die Idee des Men- 
schen ergriindet wird. Doch nicht der einzelne Mensch mit alien 
seinen individuellen Ziigen wird dargestellt. Nicht scharf genug 
kann dies betont werden. Aus dem Gesetz des kraftedurch- 
wirkten Lebens heraus wird der Korper als eine durch innere 
KJrafte erwachsene Erscheinung zu einem Urbild des mensch- 
lichen Leibes gestaltet. 

Und in diesem wesenerforschenden, von der Idee geleiteten, 
nicht dem Einzelnen hingegebenen Schaffen, gerade hierin liegt 
die tiefste Bedeutung und Kraft der griechischen Kunst. Sie 
ist eingedrungen in das Gesetz der organischen Gestalt. Dies 
Gesetz ist kein starres, sondern ein lebendig freies Gesetz, eine 
bewegliche Ordnung, das schopferische Gesetz der Metamor- 
phose einer Urgestalt, wie es Goethe in seiner tiefen, auf Winckel- 
mann aufbauenden 'Erkenntnis erschaute 2 . Nur weil die grie- 
chische Kunst das Gesetz dieser Urgestalt ergriindet, nur darum 

1 Vgl. E. Cassirer, Die Antike und die Entstehung der exakten Wis- 
senschaft, Antike 8, 1932, 297. 

2 Vgl. W. Rehm, Griechentum und Goethezeit 155ff. 



AO 39, 1/2 Vom schopferischen Gesetz der griechischen Kunst 33 

vermag sie jeder Mannigfaltigkeit der menschlichen Erscheinung 
gerecht zu werden. Was sie im eigentlichen griechischen Raum zu 
Anfang niemals auch nur versuchte, das meisterte sie herrscher- 
lich im Augenblick, da sie in Beriihrung mit fremder Menschheit 
die Abwandlung von der erforschten Urgestalt darzustellen 
unternahm, wie-Portrats fremder Fiirsten in tiefer Erfassung 
der rassischen und physiognomischen Besonderheiten. Nur sie, 
da sie in das Gesetz des bewegten Lebens eingedrungen ist, ver- 
mag Bewegung im Bilde zu verlebendigen, indem sie durch die 
verkiirzte Zeichnung die innere Beziehungsfulle des Korpers, 
der Ziige des Antlitzes sichtbar werden laBt. 

Das Gesetz, das die griechische Kunst entdeckt, ist aber 
ein lebendig freies. Zu starrer Schablone erniedrigt und ertotet, 
kann es kein neues Leben zeugen. Mcht anders als durch eigenes 
Ringen und Forschen ist es zu bewaltigen. Trifft aber jenes 
schopferisch geniale Gesetz auf schopferisch geniale Krafte, da 
entfaltet es stets aufs neue seine geheimnisvolle Macht der Meta- 
morphose. Es dringt in Kern und Keim, sondert und Mart, und 
was nur erst beschrankt und eng, verworren und unklar blieb, 
erwacht zu klarem Erkennen und BewuBtwerden der eigenen 
Art und Kraft. 

Die Griechen haben an sich diese lauternde Kraft bewahrt. 
Ihre bildende Kunst schuf das reine Urbild freien Menschen- 
tums. Die sokratisch-platonische Philosophie das reine Urbild 
gelauterter Seele und gelauterten Geistes. Und die griechische 
Wissenschaft hob das Wissen aus der Umklammerung durch 
Mythus und Magie zu der lauteren Form europaischen For- 
scher turns. 

Nach Indien kam das Griechische noch in reiner Form; es 
gab der indischen Kunst erst die Kraft, eigenes Wesen in reinster 
Form auszusprechen. Nach dem inneren und ostlichen Asien 
kam es zumeist in fremder Hulle. Aber in China zumal traf es 
auf einen Geist, der es voll wunderbarer Lebendigkeit begriff. 
Aus den dynamisch in ihm wirkenden Kraften gewannen die 
Ktinstler die Fahigkeit zu hochstgelauterter Darstellung des 
eigenen Wesens. Im fernsten Osten wie im West en das gleiche 
wunderbare Wirken. Denn was ware Rom ohne die klarende, 
das Nationale erst wahrhaft erschlieBende Kraft des Grie- 
chentums ? 

Goethe auBerte sich kurz vor seinem Ende Tiber seine 

AOS9, 1/8: Ippel 3 



34 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

Farbenlehre : ,,Sie ist sehr schwer zu iiberliefern, denn sie will 
nicht bloB gelesen und studiert, sondern sie will getan sein. 
Ein einfaches Urphanomen aufzunehmen, es in seiner hohen 
Bedeutung zu erkennen und damit zu wirken, erfordert einen 
produktiven Geist." 1 Nicht anders ist es mit dem Griechentum : 
es will getan sein. Doch. wo es so getan wird, da .schafft es ewiges 
Ringen, ein klarendes Versenken in den Kern des eigenen Wesens 
und ein Schopfen aus dieseni eigensten Wesen. Denn es fuhrt, 
es ruffc gebieterisch ,,zu Leben und Tat", wie dies auch der 
wahre Sinn der sokratisch-platonischen Philosophie ist 2 . Das 
Griechentum fordert, recht begriffen, den hochsten Einsatz des 
zur groBten Einsatzkraft entwickelten Ich, um an der Voll- 
endung des eigenen Volkes mitzuwirken, es stahlt zum Kampf 
mit den edelsten Kraften des Leibes, der Seele und mit den 
scharf geschliffenen Waffen des freien Geistes. 



1 J. P. Eckermann, Gesprache mit Goethe 21. Dez. 1831. 

2 Goethe hatte Platon richtig verstanden; Beflexionen und Maximen, 
vollst. Ausg. letzter Hand 49, 111. 



Verzeichnis der Tafeln 

1. 1. Miinze des Sophytes. Silber. Miinzkabinett Berlin. Eigene Auf- 
nahme. S. 6 

2. Portratkopf des Sophytes. Elfenbein. H. 5,2 cm. Neapel, museo 
nazionale. Eigene Aufnahme. S. 6 

3. Konig Prasenajit von Kosala besucht den Buddha im Jetavana- 
Kloster. Barhut. Nach L.Bachhofer, Die friihindische Plastik, 
Miinchen 1929, Taf . 23. S. 8 

4. Belagerung der Stadt Kusinara. Sanchi, Stidtor. Nach Morgen- 
land Heft 20 Abb. 9. S. 8 

II. 5. Purnaka und Vidhura vor dem Nagapaar. Barhut. Nach Bach- 
hofer a. 0. Taf. 24. S. 9 

6. Szene aus Sanchi, Westtor, Innenseite, mittlerer Architrav links. 
Nach Eastern Art 3, 1931, Taf. 93 Abb. 9. S. 9 

7. Unerklarte Szene. Barhut. Nach der Zeichnung bei A. Cunningham, 
' The stupa of Bharhut, London 1879, 124, Taf. 34, 2. S. 9 

8. Unerklarte Szene. Bodhgaya. Nach A. K. Coomaraswamy, La 
sculpture de Bodhgaya, Ars Asiatica 18, Taf. 48, 3. S. 9 

9. 'Aus einem grofien Miinzfund von Taxila. Nach ASIAB (s. o. S. 10) 
1924/5 Taf. 9. S. 10 

III. 10. Miinzen der Andhradynastie, um 150 v. Chr. Nach E. J. Rapson, 

Catalogue of the coins of the Andhra Dynasty, London 1908, Taf. 1, 
1;2;5. S. 10 

11. Audumbaramunzen. Nach J. Allan, Catalogue of the coins of 
ancient India, London 1936, Taf. 15, 1 ; 2; 4; 5. S. 11 

12. Elefant-vom Lowenkapitell der Agokasaule. Sarnath. Nach Bach- 
hofer a. 0. Taf. 6. S. 11 

13. Liebesszene. Schale aus Taxila. Nach ASIAB 1928/9 Taf. 20, 11. 

S. 13 

14. Ahnlich. Nach ASIAR 1929/30 Taf. 15, 2. S.13 

15. Ahnlich. Nach ASIAR 1928/9 Taf. 20, 12. S.14 

IV. 16. Dionysische Szene. Schale aus Taxila. Nach ASIAR 1928/9 Taf. 19, 

1. S.14 

17. Aus der Geschichte des Prinzen Temiya. Amaravati. Nach Bach- 
hofer a. O. Taf. 117. S. 15 

18. ,Indras Paradies.' Sanchi, Nordtor, linker Pfeiler. Nach Morgen- 
land Heft 20 Abb. 2. S. 15. 

19. Liebesszene. Barhut. Nach A. Cunningham, The stupa of Bharhut 
Taf. 20, 2. S. 15 

20. Liebesszene. Bodhgaya. Nach Coomaraswamy a. O. Taf. 53, 1. 

S.15 

V. 21. Aphroditefigurchen. Kupfer. Taxila. Nach ASIAR 1919/20 Taf. 
10,19. S.16 

22. Figiirchen einer indischen Gottin. Gold. Taxila. Nach ASIAR 
1924/25 Taf. 11, 8. S. 16 

23. Kleine Gruppe, Liebespaar. Gold. Taxila. Nach ASIAR 1929/30. 
Taf. 19, 2. S. 16 

24. Mtinze des Azes. Silber. Nach P. Gardner, The coins of the greek 

3* 



36 IPPEL : Wirkungen griechiseher Kunst in Asien AO 89, 1/2 

and scythic kings of Bactria and India, London 1886, Taf. 19, 5. 

S.16 Anm. 6 

25. Desgleichen. Gardner a. O. Taf. 18, 2. S. 16 Anm. 6 

26. Stifterpaar vom linken Pfeiler der Vorhallenriickwand in der 
Chaityahohle von Karli. Nach Bachhofer a. 0. Taf. 68. S. 18 

27. Deckenmalerei aus Ajanta. Nach J. Griffiths, The paintings of 
Ajanta 2, 1897, Taf. 153. S. 18 

VI. 28. Malerei aus Ajanta. Nach Griffiths a. O. 1, 1896, 12 Abb. 20. 

S. 18 

29. Shiva und Parvati iiber dem Rama Bavana im Kailasafelsen . Ellura . 
Nach K. de B. Codrington, Ancient India, London 1926, Taf. 55. 

S.18 

VII. 30 und 31. Gottin und Opfernder. Bemaltes Glas aus Begram. Kabul. 
Nach J. Hackin, recherches arch^ologiques a Begram. (s. o. S. 21 
Anm. 1) Taf. 12 u. 13. S.21 
32. Toilettenszene. Deckel eines Kastens. Elfenbein. Begram. Nach 

Hackin a. O. Taf. 54. S. 22 
VIII. 33. Stifterkopf. Stuck. Hadda. Nach J. Barthoux, Les fouilles de 

Hadda, Paris 1930, Taf. 42. S.23 
34. ,,Das trojanische Pferd." Gandhararelief. Nach ASIAR 1923/24 

Taf. 41 c. S.23 

IX. 35. Heimkehrender Kaufmann. Aus der Hohle ,,mit dem Zebuwagen" 
in Ming-Oi bei Qyzyl. Nach A. Griinwedel, Altbuddhistische Kult- 
statten in Chinesisch-Turkistan, Berlin 1912, 127 Abb. 282. S. 24 

36. Wandbild und Gipsstandbild aus buddhistischem Heiligtum in 
Dandan-Uiliq. Nach Aurel Stein, Ancient Khotan, Oxford 1907 
Taf. 2. S. 24 

37. Kopf des Mahaka^yapa, Bruchstiick aus der BegriiBung der FiiBe 
des toten Buddha durch den M. Aus Qyzyl. Nach A. v. Le Coq, 
Die buddhistische Spatantike in Mittelasien 3, die Wandmalereien, 
Berlin 1924, Taf . 2. S.25 

X. 38. Skythisches Gewebe aus den Kozlowschen Funden in der Nord- 
mongolei. Nach H.Bossert, Geschichte des Kunstgewerbes 4, 
Berlin 1930, 219. S. 27 

39. Vier Schuler des Konfucius (aus einer grofieren Darstellung). Gra- 
vierter Stein aus einer Grabkammer, Provinz Schantung. Nach 
E. Chavannes, La sculpture sur pierre en Chine, Paris 1893, Taf. 9 
links oben. S. 28 

XI. 40. Hsi-wang-mu, die Himmelskonigin des Westens, auf einer Klippe 
des K'un-lun. Von chinesischem Lackteller. Tokio. Nach 0. Fischer, 
Die chinesische Malerei der Handynastie, Berlin 1931, Taf. 58. 
S.28 

41. Belebte Berglandschaft. Aus der Hippokampenhohle. Nach Griin- 
wedel, Altbuddhistische Kultstatten 107. S.29 

XII. 42. Ku K'ai-chi, die Gattin hort die Vorwurfe des zur Geliebten 
eilenden Gatten. London, Britisches Museum. Nach O. Sir6n, Hi- 
story of early Chinese painting, London 1933, Taf. 12. S. 30 

43. Aus dem Grab des Petosiris in der Totenstadt von Hermopolis. 
Nach G. Lefebure, Le tombeau de Petosiris 3 Taf. 19 oben. 
S.31 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzie 



Tafel I 





1 (S.6) 



2(8.6) 




3 (S.8) 




4(8.8) 



30,1/2: Ippel 



36 IPPEL : Wirkungen griechischer Kunst in Asien AO 39, 1/2 

and scythie kings of Bactria and India, London 1886, Taf. 19, 5. 

S. 16 Anm. 6 

25. Desgleichen. Gardner a. 0. Taf. 18, 2. S. 16 Anm. 6 

26. Stifterpaar vom linken Pfeiler der Vorhallenriickwand in der 
Chaityahohle von Karli. Nach Bachhofer a. 0. Taf. 68. S. 18 

27. Deckenmalerei aus Ajanta. Nach J. Griffiths, The paintings of 
Ajanta 2, 1897, Taf. 153. S. 18 

VI. 28. Malerei aus Ajanta. Nach Griffiths a.O. 1, 1896, 12 Abb. 20. 

S. 18 

29 . Shiva und Parvati iiber dem Rama Havana irn Kailasaf elsen . Ellura . 
Nach K. de B. Codrington, Ancient India, London 1926, Taf. 55. 

S.18 

VII. 30 und 31. Gottin und Opfernder. Bemaltes Glas aus Begram. Kabul. 
Nach J. Hackin, recherches archeologiques a Begram. (s. o. S. 21 
Anm. 1) Taf. 12 u. 13. S. 21 
32. Toilettenszene. Deckel eines Kastens. Elfenbein. Begram. Nach 

Hackin a. O. Taf. 54. S. 22 
VIII. 33. Stifterkopf. Stuck. Hadda. Nach J. Barthoux, Les fouilles de 

Hadda, Paris 1930, Taf. 42. S. 23 
34. ,,Das trojanische Pferd." Gandhararelief. Nach ASIAR 1923/24 

Taf. 41 c. S. 23 

IX. 35. Heimkehrender Kaufmann. Aus der Ho'hle ,,mit dem Zebuwagen" 
in Ming-Oi bei Qyzyl. Nach A. Griinwedel, Altbuddhistische Kult- 
statten in Chinesisch-Turkistan, Berlin 1912, 127 Abb. 282. S. 24 

36. Wandbild und Gipsstandbild aus buddhistischem Heiligtum in 
Dandan-Uiliq. Nach Aurel Stein, Ancient Khotan, Oxford 1907 
Taf. 2. S. 24 

37. Kopf des Mahakasyapa, Bruchstiick aus der BegriiBung der FiiBe 
des toten Buddha durch den M. Aus Qyzyl. Nach A. v. Le Coq, 
Die buddhistische Spatantike in Mittelasien 3, die Wandmalereien, 
BerHn 1924, Taf. 2. S. 25 

X. 38. Skythisches Gewebe aus den Kozlowschen Funden in der Nord- 
mongolei. Nach H. Bossert, Geschichte des Kunstgewerbes 4, 
Berlin 1930, 219. S. 27 

39. Vier Schiiler des Konfucius (aus einer groBeren Darstellung). Gra- 
vierter Stein aus einer Grabkammer, Provinz Schantung. Nach 
FJ. Chavannes, La sculpture sur pierre en Chine, Paris 1893, Taf. 9 
links oben. S. 28 

XI. 40. Hsi-wang-mu, die Himmelskonigin des Westens, auf einer Klippe 
des K'un-lun. Von chinesischem Lackteller. Tokio. Nach 0. Fischer, 
Die chinesische Malerei der Handynastie, Berlin 1931, Taf. 58. 
S.28 

41. Belebte Berglandschaft. Aus der Hippokampenhohle. Nach Griin- 
wedel, Altbuddhistische Kultstatten 107. S.29 

XII. 42. Ku K'ai-chi, die Gattin hort die Vorwiirfe des zur Geliebten 
eilenden Gatten. London, Britisches Museum. Nach O. Siren, Hi- 
story of early Chinese painting, London 1933, Taf. 12. S. 30 

43. Aus dem Grab des Petosiris in der Totenstadt von Hermopolis. 
Nach G. Lefebure, Le tombeau de Petosiris 3 Taf. 19 oben. 
S. 31 

Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzie 



Tafel I 





1 (S.<5) 



2 (S. (!) 




a (s.s) 




4(S.S) 



Tafel II 




5 (S.9) 





6 (S.9) 




7 (S.9) 



S (S.9) 




9 (S. 10) 



Tafel III 






10 (S. 10) 



11 (S. 11) 




12 (S. 12) 





13 (S. 13) 



14 (S. 13) 



15 (S. 14) 



TsitVl II 



. 

: Stills.' Hi 3:.. 3*3 i S-' 





" (S. n; 



(5 (S.!)) 





(S. !)' 



S (S. !) 









.') (S. 10) 



Tafel HI 







10 (S. 10) 



11 (S. 11) 




12) 




tk.-*4*ir 



\ 





la (a. 



14 (S. lo) 



15 (6. 14) 



tTafel IV 





16 (S. 14) 



17 (S. 15) 




18 (S. 15) 





19 (S. 15) 



20 (S. 15) 



Tafel V 




21 (S. 16) 





22 (S. 16) 



26 (S. 18) 




24 (S. 16) 




28 (S. 16) 




25 (S. 16) 




27 (S. 18) 



TV 





(i (S. 14) 



17 (S. 15) 




IS (S. 15) 





1!J (S. 15) 



2U (S. lf>) 



Tafel V 




21 (S. l(i) 






24 (S. Hi) 




2:5 (S. Hi) 



2H (S. IK) 




2r> (s. 



t\ 1 

.i- 1 

4 



^ 




-~* k_. k, .. V 



^^ 



27 (S. 18) 



Tafel VI 




29 (S. 18) 




28 (S. 18) 



Tafel VII 





30 (S.21) 



31 (S.21) 




32 (S. 22) 



Tafel VI 




2!) (S. IS) 




Tafel VII 





30 (S. 21) 



31 (S.21) 




32 (S. 22) 



Tafel VIII 




33 (S. 23) 




34 (S. 23) 



Tafel IX 




37 (S. 25) 




r -^t 

x r , Mr 
t^j!7* 



36 (S. 24) 




35 (S. 24) 



Tafel VIII 





34 (S. 23 



Tafel IX 







:57 (S. 2r, 




:Ui (S. -24) 




?{y (S. -24) 



Tafel X 




38 (S. 27) 




39 (S. 28) 



Tafel XI 




40 (S. 28) 




41 (S. 29) 



Tafpl X 




:5S (S. -27) 




Tafe! XL 




40 (S. -2S) 




41 (S. ^! 




42 (S. 30) 




43 (S. 31) 



TaM XII 








" 







4:2 (S. 




Voluir 



ime40 



DER 
\LTE ORI 



GEMEINVERSTANE 
DARSTELLUNG 

HERAUSGEGEBEN V( 

>RDERASIATISCH-AG^ 
GESELLSCHAF 

40. BAND 



ISFELDT, OTTO: TEMPEL UND KULTE S 
IN HELLENISTISCH-RO 




LEIPZIG / J.C.HINRICH 



R 
RIENT 



ANDLICHE 

.UNGEN 

ENVONDER 

I-AGYPTISCHEN 
HAFT 

ND 



KULTE SYRISCHER STADTE 
riSCH-ROmSCHER ZEIT 



c 



RICHS VERLAG 



TEMPEL 

UNO KULTE 

SYRISCHER STADTE 

IN HELLENISTISCH- 

ROMISCHER 

ZEIT 

VON 



OTTO EISSFELDT 

PROFESSOR AN DER MARTIN LUTHER-UNIVERSITAT HALLE-WITTENBERG 



Mit 38 AbbUdungen im Text und 16 Tafeln 



3HC 



1941 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

40. BAND 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15. 



Alle Rechte vorbehalten 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4368 



Johannes Ficker 



und 

Otto Kern 



>w 

t; 

Vfft.' 



\\ 



Inhaltsverzeidinis 

Scite 

DIB AUFGABB 7 

Gerasa 

Geschichte der Stadt 10 

Tempel und Kulte 16 

Zeus Olympics und Artemis 16 

,,Tempel 0" 21 

Arabische Gottheiten 23 

Helios Sarapis und Isis 27 

Nemesis 28 

Zeus Epikarpios 29 

Artemis Laka 29 

Poseidon, Apollo, Helios, Dionysos, Tyche 30 

Angehorige des Kaiserhauses 32 

Allegorisches und Mythologisches 33 

Ba'albek 

Geschichte der Stadt 36 

Tempel 40 

Die beiden Akropolis-Tempel und der Bundtempel 40 

Andere Tempel 44 

Kulte 46 

Jupiter Heliopolitanus 46 

Venus 51 

Hermes-Merkur und Gennaios 53 

Sonne, Mond, Saturn, Tyche, Nemesis 57 

Die Zuteilung der Kulte an die Tempel 58 

Allegorisches und Mythologisches 61 

Palmyra 

Geschichte der Stadt 63 

Tempel 71 

tibersicht 71 

Der Bel-Tempel 73 



6 Inhaltsverzeichnis A040 

Seite 

Der Ba'alsehamen-Tempel 79 

Der Atargatis-Tempel 80 

Das Fahnenheiligtum 81 

Gottheiten 83 

Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 83 

Ba'alschamen und Anonymer Gott 90 

Atargatis 92 

Gad 94 

Allat 95 

Andere Gottheiten 96 

Griechisches und Bomisohes 103 

Dura 

Geschichte der Stadt 107 

Tempel und Kulte 113 

Ubersioht 113 

Artemis 115 

Zeus Megistos 118 

Atargatis 121 

Die beiden Gad 123 

Bel und Arsu 127 

Azzanathkona 129 

Zeus Kyrios 133 

Palmyrenische Gotter 134 

Aphlad 139 

Zeus Theos 141 

Adonis 144 

Tyche und Nemesis 148 

Andere Gottheiten. Mythologisches. Aberglaube 150 

ZUSAMMBNPASSUNG 152 



Verzeichnis der Abkiirzungen 156 

Verzeichnis der Text-AbbUdungen 157 

Verzeichnis der Tafel-Abbildungen 158 



DlE AUFGABE 

Die durcli den Siegeszug Alexanders des GroBen und durch 
die romischen Eroberungen herbeigefuhrte Hellenisierung und 
Romanisierung des Orients hat sich nicht zum wenigsten auch 
darin ausgewirkt, dafi die hier bodenstandige Bauweise weithin 
durch. die griechisch-romische Architektur abgelost und daB 
insbesondere auch die kultischen Bauten nach griechisch-ro- 
mischer Art errichtet wurden. Da diese Bauweise hinsichtlich 
der Monumentalitat und Festigkeit der in Syrien heimischen 
weit uberlegen war, sind die in hellenistisch-rSmischer Zeit hier 
errichteten Tempel viel besser erhalten geblieben, als es bei den 
alteren moglich gewesen ware, und ein besonders gliicklicher, 
spater 1 naher zu beschreibender Umstand hat es mit sich ge- 
bracht, daB ineinemFalleauch da, wo die einheimische Bau- 
weise nur in geringem Grade durch die griechisch-romische sich 
hat verdrangen lassen, namlich in Dura-Europos 2 , die Bauten 
der hellenistisch-romischen Zeit sich groBenteils beinahe unver- 
sehrt in die Gegenwart hinubergerettet haben. Da weiter auch 
die Ausstattung der in den letzten vor- und den ersten nach- 
christlichen Jahrhunderten errichteten syrischen Kultbauten 
dauerhafter und beredter war als die alterer Zeiten, namlich 
auBer den so gut wie ganz verloren gegangenen Gotterbildern 
und Kultgeraten aus Metall und Holz steinerne Altare, in 
Stein gehauene Kultreliefs, Wandmalereien religiosen Inhalts 
und eine Fulle von Weihinschriffcen aufwies und uns von diesen 
Gegenstanden verhaltnismaBig viel erhalten geblieben ist, bietet 
sich hier dem Beschauer ein Ausschnitt antiken religios-kul- 
tischen Lebens in einer Anschaulichkeit dar, wie es sonst nur 
selten der Fall ist. Vier syrische Stadte sind dank der eifrigen 
archaologischen Arbeit, die in den letzten vier Jahrzehnten an 



1 S. 112. 2 Karte von Syrien (Abb. 1 auf S. 8). 



s 



Tempel und Kulte syrischer Stadte 



A040 




Abb. 1. Kartenskizze von Syrien 



AO 40 Die Aufgabe 9 

sie gewandt iind in stattlichen Werken der Offentlichkeit 1 zu- 
ganglich gemacht worden 1st, in dieser Hinsicht ganz besonders 
ergiebig: Gerasa, lieute Dscherasch im Ostjordanland; Helio- 
polis, lieute Ba'albek in der zwischen Libanon und Antilibanon 
gelegenen frachtbaren Hochebene, el-Beqa'; Palmyra, heute 
ludmur, in nordostlicher Richtung halbwegs zwischen Damaskus 
und dem Euphrat; Dura-Europos, heute es-Salehije, am Euphrat 
ostlich von Palmyra. 

In hellenistischer Zeit gegriindet oder neu gegriindet, haben 
Gerasa, Ba'albek, Palmyra und Dura zu den alten und zah fest- 
gehaltenen angestammten Kulten ihres amoritisch-aramaischen 
Bodens Beeinflussungen nicht nur durch die Religionen ihrer 
griechischen und romischen und wenigstens gilt das von Dura 
iranisch-parthischen Oberherren erfahren, sondern auch durch. 
die der umwohnenden arabischen Stamme, die mit ihnen in regem 
Austausch standen. Fruh, will sagen : zum Teil gewiB schon in vor- 
christlicher Zeit hat hier dann weiter das Judentum Eingang ge- 
funden. Dem folgt vom 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. ab das Chri- 
stentum, undim vierten Jahrzehnt des 7. Jahrhunderts n. Chr., als 
ganz Syrien von den muhammedanischen Arabern erobert wird, 
dringt der Islam auch in Gerasa, Ba'albek und Palmyra Dura 
hatte mit dem Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. zu bestehen 
aufgehort 2 ein und gewinnt hier die Oberhand. Was die in 
ihnen erhaltenen Tempel und sonstigen Kultdenkmaler von die- 
sen buntbewegten, wechselvollen religionsgeschichtlichen Schick- 
salen der vier Stadte zu sagen wissen, das gilt es unter Voran- 
stellung eines UberbKcks iiber die Geschichte jeder Stadt in. 
Wort und Bild vorzufuhren. Dabei muB aber angesichts der er- 
driickenden Fulle des Stoffes von der Berucksichtigung nicht 
nur der islamischen, sondern auch der christlichen und jiidischen 
Kultdenkmaler so gut wie ganz abgesehen und selbst die von 
den Romern in die Stadte verpflanzten Kulte, darunter der des 
Mithras und der des Jupiter Dolichenus, konnen nur ganz f liichtig 
beruhrt werden 3 . Das macht nicht bloB die auch so noch fast er- 
driickende Fulle des Stoffs zu einer unabweisbaren Notwendig- 

1 Ger.; Baalb.; Palm.; Dura, F. und Dura, E. I VIII. 

2 S.lllf. 

3 Die hier nur nebenbei erwahnten Kultbauten von Dura, in erster 
Linie die Synagoge und die Kirche, wird Hans Lietzmann in einem 
spateren AO-Heft behandeln. 



10 Gerasa AO 40 

keit. Vielmehr kommt ein mit der Sache gegebener entscheiden- 
der Grand hinzu. Die Mithras- und Dolichenus-Kulte haben sich 
wie Judentum, Christentiim und Islam liber die ganze Oikumene 
ausgebreitet und vielerorts in ihr Monumente hinterlassen. So 
wollen die in Syrien von ihnen erhaltenen im Zusammenhang 
mit den anderen verstanden sein, und eine Beschrankung des 
Blicks auf Syrien, gar auf die vier Stadte Gerasa, Ba'albek, 
Palmyra und Dura wiirde hier eine Hemmung des Verstand- 
nisses bedeuten. Dagegen sind die Kulte, von denen die Rede 
sein wird, mit dem Boden Syriens fest verwachsen und tragen 
heirnisch-syrisches Geprage, und fur sie sind, wie sich zeigen 
wird, gerade die von jenen vier Stadten gelieferten Zeugnisse 
von typischer Art und Bedeutung. 



Gerasa 

Geschichte der Stadt 

Gerasas Anfange lassen sich mit Sicherheit in das 3. vor- 
christliche Jahrhundert, als die Ptolemaer, oder doch in das 2., 
als die Seleuciden Herren von Siidsyrien waren, zuruckverfolgen. 
Besiedlung der Statte schon in ptolemaischer Zeit darf namlich 
vielleicht aus der Tatsache erschlossen werden, daB hier eine 
unter Ptolemaus II. (285246) in Tyrus gepragte Mtinze ge- 
funden worden ist 1 , und die haufige Benennung von Gerasa als 
,,Antiochia am Chrysorhoas oder Gerasa" 2 und ,,Die Stadt der 
Antiocheer am Chrysorhoas, die friiher Gerasener hiefien" 3 lafit 
keinen Zweifel dariiber, daB einer der seleucidischen Konige- 
mit Namen Antiochus, am ehesten wohl Antiochus IV. Epipha- 
nes (175 163), die Stadt, wenn auch nicht begriindet, so doch 
jedenfalls neu ausgebauthat 4 . Zugleich macht diese Benennung 



1 Ger., S. 30. 500; A.E.Bellinger, Coins from Jerash, 19281934 
(NNM No. 81), 1938, S. 23. 2 Ger., S. 390 nr. 30. 

3 Ger., S. 401444 nr. 56/57. 58. 69. 143. 144. 145. 147. 153 (192. 
S. 461f. nr. 251 und Bellinger, S. 29f. nr. 43). Zu ,,Antiocheer am Chrysor- 
hoas" vgl. 2. Makk. 4, 9. 19 ,,Antiocheer in (aus) Jerusalem". 

4 Im 3. Jahrh. n. Chr. und wohl schon friiher hat anscheinend Alex- 
anders d. Gr. General und Nachfolger Perdikkas als Griinder von Gerasa 
gegolten, vgl. Ger., S.423 nr. 137 und M. Rostovtzeff, Le Gad de Doura 
et Seleucus Nicator (MS, S. 281295), S. 290. 



A040 



Geschichte der Stadt 



11 



mit der Angabe, daB die Stadt fruher Gerasa geheiBen habe, ihr 
erheblich hoheres Alter wahrscheinlich. Denn Gerasa 1st wohl 
sicher ein semitischer Name, etwa mit der Bedeutung ,,Weide", 
jjTrift" 1 , und weist als solcher in vorhellenistisehe Zeit zuriick. 
Dabei ist es sehr wohl moglich, daB die altere Siedlung in einiger 
Entferming von der griechisch-romischen Stadt gelegen hat. Es 




Abb. 2. Plan von Gerasa 

haben sich namlich 200 m nordostlich von der Nordostecke der 
romischen Stadtmauer 2 Spuren einer Siedlung aus dem Ende 



1 H. Guthe, Die griechisch-romischen Stadte des Ostjordanlandes 
<Land der Bibel II, 5) 1918, S. 12; vgl. auch C. C. Me Gown JAOS 54, 1934, 
S. 183. 

2 Plan von Gerasa (Abb. 2); A 1, B 1 usw. verweist im folgenden auf 
die Pelder dieses Plans. 



12 Gerasa AO40 

des 3. Jahrtausends v. Chr. und 4% kin nordlich des Mauerrings 
solche aus dem Ende des 2. oder dem Anfang des 1. Jahrtausends 
v. Chr. gefunden 1 , und es ware denkbar, daB, wenn nicht beide 
Siedlungen, so doch eine von ihnen die Vorgangerin der spateren 
Stadt darstellte. In ptolemaisch-seleucidischer Zeit aber hat Ge- 
rasa jedenfalls innerhalb des durch die in der zweiten Halffce des 
1. Jahrhunderts n. Chr. gebaute romische Mauer umgrenzten 
Raumes gelegen, wahrscheinlich an der Stelle des spateren Fo- 
rums 2 oder noch eher auf der im Nordosten daran angrenzenden 
Kuppe. Zwei am Nordende des Forums gefundene rhodische 
Krughenkel 3 aus der Zeit von etwa 220 bis 180 v. Chr. konnen 
namlich als Spuren dieser Siedlung verstanden werden, und 
weiter scheint die mit der Stadtplanung der zweiten Halffce des 
1. Jahrhunderts n. Chr. nicht in Einklang stehende Orientierung 
des Zeus-Tempels 4 zu beweisen, daB er oder vielmehr sein ebenso 
orientierter alterer Vorganger mit Riicksicht auf die dort beim 
Forum vor ihm liegende Siedlung errichtet worden ist. 

Die geschichtlichen Nachrichten iiber Gerasa setzen im iib- 
rigen erst mit der Wende vom 2. zum 1. Jahrhundert v. Chr. ein. 
In Ausnutzung des nach dem Tode Antiochus' VII. Sidetes (138 
bis 128) immer deutlicher zu Tage tretenden Verfalls der Se- 
leucidenherrschaffc hat sich damals, wie es scheint, der Tyrann 
des Gerasa benachbarten Philadelphia ('Amman) Zeno Kotylas 
oder sein Sohn Theodoras der Stadt bemachtigt, aber sie ist 
ihnen, wie aus Josephus, Bellum I 4, 8 ( 104), Antiquitates 
XIII 15, 3 ( 393). 5 ( 398) mit einiger Sicherheit entnommen 
werden kann, von dem Hasmonaerfursten Alexander Jannaus 
(10376) bald wieder entrissen worden, und dieser scheint nach 
Ausweis der Miinzfunde 5 hier bereits eine jiidische Kolonie vor- 
gefunden zu haben. Bis zum Eingreifen der Romer in Syrien, 
also bis 63 v. Chr., wird die Stadt in der Hand der Juden ge- 
blieben sein. Dann ist sie von Pompejus der neu gebildeten Pro- 
vinz Syrien eingegliedert worden, doch so, daB sie, wie die 
anderen zur Dekapolis zusammengeschlossenen Stadte, gewisse 



1 N. Gliick, The earliest history of Jerash (BASOR Nr. 75, 1939, 
S. 2230). 

2 EF 9. 10. 

S Ger., S. 30. 460 nr. 241. 242. Taf. CXXVIIa. 

4 EF10. 11. 

5 Ger., S. 34. 500; Bellinger a. a. 0. (S. 10, Anm. 1), S. 21. 



A040 Geschichte der Stadt 13 

Selbstverwaltungsrechte beMelt. Die Bedeutung dieses Ge- 
schehens for Gerasa kommt auch darin zum Ausdruck, daB die 
Stadt es zum Beginn einer neuen Ara gemacht und Mnfort vom 
1. Oktober 63 v. Chr. ab ihre Jahre gezahlt hat. Unter der r6- 
mischen Oberlierrschaft hat Gerasa sich einer friedlichen Ent- 
wicklung erfreuen konnen, aber doch, wie es scheint, bis etwa 
zur Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. innerhalb des romischen 
Reiches noch keine besondere Rolle gespielt. Vielmehr Melt es 
zunachst noch lebhafte Handelsbeziehungen zum Nabataerreich, 
dem ja von Rom seine, wenn auch eingeschrankte, Selbstandig- 
keit bis 106 n. Chr. belassen worden ist, besonders zu seiner 
Hauptstadt Petra, aufrecht und erfuhr von daher auch mannig- 
fache kulturelle und kultische Beeinflussung. Davon zeugen 
zahlreiche nabataische Miinzen 1 , eine auf dem nordlich vom 
Forum gelegenen Hugel gefundene, leider stark beschadigte na- 
bataisch-griechische Inschrift mit Nennung des Nabataerkonigs 
Rabbel (II, 71 106) 2 und die Verehrung nabataischer Gottheiten, 
von denen noch die Rede sein muB 3 . 

Von der zweiten Halfte des ersten nachchristlichen Jahr- 
hunderts ab bekam Gerasa die Segnungen der Zugehorigkeit 
zum romischen Reich und des von diesem aufrecht erhaltenen 
Eriedens nachhaltiger zu spiiren. Der Karawanenhandel konnte 
sich ungestort entfalten und lieB wie andere Stadte darunter 
Petra im Siiden, Pahnyra und Dura im Wordosten auch Ge- 
rasa machtig aufbluhen. Damals, in der zweiten Halfte des 1. 
Jahrhunderts n. Chr., scheint die Stadt auch groBziigig nach dem 
im romischen Sinne umgestalteten Plan des beruhmten Archi- 
tekten der Perikleischen Zeit Hippodamus ausgebaut worden zu 
sein und die Gestalt erhalten zu haben, die ihr fur die Folgezeit 
das Geprage gegeben hat: nordsiidliche HauptstraBe, cardo 4 , 
gekreuzt von zwei ostwestlichen QuerstraBen, decumani 5 , und 
Umwallung des Gelandes im Zuge der bis heute erhaltenen 
Mauer. Damals sind auch, wie noch zu zeigen ist 6 , manche, durch 
Inschriffcen genau datierte Kultgebaude entstanden. In die durch 
die jiidischen Wirren der Jahre 6670 herbeigefuhrte Beun- 
ruhigung weiter Teile Syriens ist auch Gerasa hineingezogen 

1 Ger., S. 36. 500; Bellinger a. a. O. (S. 10, Anm. 1), S. 37f. 

2 Ger., S. 371373 nr. 1. 

3 S. 2327. 4 Zwischen E und P. 
5'Zwischen 3 und 4, 7 und 8. 6 S. 16 29. 



14 Gerasa AO 40 

worden 1 . Aber die Schadigungen, die es damals teils von pliin- 
dernden Juden, teils von einem romischen Expeditionskorps er- 
litten hat, sind offenbar nur gering gewesen tmd haben die Auf- 
wartsentwicklung der Stadt fur die Dauer nicht hemmen kdnnen. 

Sehr zustatten gekommen ist ihr dann die unter Einverlei- 
bung des Nabataerreiches 106 von Trajan (98117) durch- 
gefiihrte Bildung der Provinz Arabien mit der Hauptstadt Bostra, 
dem heutigen Bosra (eski Scham). Denn nun lag Gerasa nicht 
mehr am Siidostrande des romischen Reiches, sondern im Mittel- 
punkt der neu gebildeten Provinz, die von Akaba am Roten 
Meer im Siiden bis iiber Bostra im Norden reichte, und nahm in 
ihr neben Bostra und Philadelphia auch eine hervorragende Stelle 
ein. Es kam hinzu, daB Trajan Gerasa wie anderen Stadten der 
Provinz sein besonderes Wohlwollen entgegenbrachte. Unter 
Trajan hat weiter der Legat C. Claudius Severus in der neu ge- 
schaffenen Provinz eine Reihe von StraBen neu angelegt oder 
erneuert, die auch fur Gerasa von unmittelbarer oder mittelbarer 
Bedeutung waren, indem sie der Stadt die Erweiterung ihres 
Handels und damit die VergroBerung ihres Reichtums ermog- 
lichten. Hadrian (117138) hat die Gerasa freundliche Politik 
Trajans fortgesetzt und der Stadt wahrend semes Orient-Aufent- 
haltes im Winter 129/30 gar einen Besuch abgestattet 2 , eine Aus- 
zeichnung, auf die Gerasa mit mannigfachen Weihungen, vor 
allem aber mit der Errichtung des siidlich des Mauerrings ge- 
legenen und als Richtpunkt einer bedeutenden Stadterweiterung 
gedachten prachtigen Triumphbogens 3 geantwortet hat. Unter 
den Antoninischen Kaisern Pius (138161), Marcus Aurelius 
(161 180) und Commodus (180192) setzte sich Gerasas 
Aufwartsentwicklung fort und kam jetzt auf ihren Hohepunkt. 
Stattliche Bauten, groBenteils kultische, die noch zu nennen 
sind, geben davon Kunde 4 . 

Auch in den ersten drei oder vier Jahrzehnten des 3. nach- 
christhchen Jahrhunderts Melt die gedeihliche Aufwartsentwick- 
lung Gerasas an, was auch dadurch bedingt war, daB das Kaiser- 
haus der Severer (193235) dank seiner verwandtschaffclichen 



1 Josephus, BeUum 1118,1 (458). 5 (479f.); IV 9, 1 (487f.). 

2 W. Weber, Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Hadrianus, 
1907, S. 239; Ger.,. S. 49; W. F. Stinespring, Hadrian in Palestine, 129/30 
A. D. (JAOS 59, 1939, S. 360365). 

3 HI 15. 4 S. 1629. 



AO40 Geschichte der Stadt 15 

Beziehungen zu Emesa, dem heutigen Horns, am Orontes den 
Stadten Syrians, darunter Gerasa, besonderes Wohlwollen ent- 
gegenbraehte. Wahrscheinlich unter Caracalla (211217) wurde 
die Stadt zur romischen Kolonie mit dem Namen Colonia Aurelia 
Antoniana erhoben. Um die Mitte des 3. Jahrhunderts aber be- 
ginnt Gerasas Abstieg. Die 227 n. Chr. an die Stelle der Arsa- 
ciden getretenen Sassaniden 1 , dieBegriinder des kraffcvollen neu- 
persischen Reich.es, drangten die Romer irnmer mehr aus Meso- 
potamien und Nordsyrien zuriick und schnitten damit Gerasa 
und anderen syrischen Karawanenstadten ihre Verbindungen 
dahin ab. Nach 256 ist Dura den Sassaniden erlegen 2 , und 273 
ist das machtige Palmyra, das sich zuletzt auf die Sassaniden 
gestutzt und so seine Selbstandigkeit den Romern gegeniiber zu 
behaupten versucht hatte, von diesen erobert und schwer heim- 
gesucht worden 3 beides Stadte, die auch fur Gerasa von 
groBer Bedeutung gewesen waren. So sinkt es jetzt zu einer un- 
bedeutenden Landstadt herab, um fast zwei Jahrhunderte in 
diesem Zustand zu verharren; da6 aber auch damals trotzdem 
fur kultische Bauten Mut und Mittel zur Verfugung standen, 
beweist die am Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. unternommene 
Errichtung der altesten christliclien Kirche von Gerasa, die 
Spuren hinterlassen hat, der Kathedrale 4 . Erst um die Mtte des 
5. Jahrhunderts n. Chr. erholt sich die Stadt wieder. Um diese 
Zeit ist nach Ausweis von Inschriffcen die Stadtbefestigung, die 
verfallen war, wieder in Stand gesetzt worden 5 . In der zweiten 
Halffce des 5. Jahrhunderts und im ' 6. Jahrhundert aber, als 
dank der klugen Politik der ostromischen Kaiser, namentlich 
Justinians (527565), die an die romischen Ostprovinzen an- 
grenzenden arabischen Stamme befriedet und damit den Stadten 
dieser Provinzen neue Absatzmarkte eroffiaet worden waren, 
erlebt Gerasa eine neue Bliitezeit, und wieder findet diese ihren 
Ausdruck in der Errichtung prachtiger Bauten, namentlich zahl- 
reicher christlicher Kirchen. Von 464 bis 611 sind die folgenden 

1 Fr. Altheim, Die Soldatenkaiser, 1938, S. 15 42; A. Christensen, 
W.EnBlin, CAH XII, 1939, S. 126 137; S. H. Taqizadeh, The early 
Sassanians (Acta Orientalia 18, 1940, S. 258311). 

2 S. lllf. 3 S.69f. 

4 E 6; zu den Anfangen des Christentums in Gerasa A. von Harnack, 
Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhun- 
derten , 1924, S. 702 sowie Ger., S. 6267. 

5 Ger., S. 65. 467469 nr. 273. 274. 



16 



Gerasa 



A04Q 



Kirchen gebaut worden : Propheten und Martyrer (464/5) 1 ; Theo- 
doras (494/G) 2 ; Procopius (526/7) 3 ; Georg, Johannes der Taufer, 
Cosmas und Damianus (529/33) 4 ; die iiber einer jtidischen Syna- 
goge erbaute Synagogenkirche (530/1) 6 ; Peter und Paul (540) 6 ; 
Propylaen 7 ; Begrabniskirche (Ende des 6. Jahrhunderts) 8 ; Ge- 
nesius (6 II) 9 . Die Erbauung der Genesiuskirche fiel in eine Zeit, 
da es mit Gerasa schon wieder bergab ging. Die Besetzung Sy- 
riens durch die Perser (614 628) und seine Eroberung durch 
die muhammedanischen Araber unter Schurahbil 635 haben 
dann die Stadt vollends in ihrer Entwicklung gehemmt. 

Tempel und Kulte 

Zeus Olympics und Artemis 

Das Gerasa des 2. Jahrhunderts n. Chr. erhielt das zeigen 

noch heute die stattlichen Rui- 
nen ganz deutlich sein Ge- 
prage durch zwei gewaltige 
Tempel, den des Zeus (Abb. 

3 und Taf. 1, 1) im Suden 10 
und den der Artemis (Abb. 

4 und Taf. 1,2) im Nord- 
westen 11 . Ein etwa 150 zu 
100 m grofler, in drei durch 
gewaltige Treppen verbundene 
Terrassen gegKederter, ost- 
warts nach der auf dem Forum 
oder nordostlich von ihTn ver- 
muteten Siedlung ausgerich- 
teter Temenos schlieBt den 
auf der obersten Terrasse iiber 
einem 41,25 m langen und 
28,25 m breiten Podium stehen- 
den Zeus-Tempel ein, einen 
prostylen korinthischen Perip- 

teros von 8 zu 12 Saulen, 
Abb.3.Ze US -TempelinGera Saj GrundriB- dessen c ella an der s Mwest- 

lichen Riickwand ein zwischen zwei Seitenkammern liegendes 

1 G2. 2 D 6. 3 KL 7. 4 BC 6. 7. 

5B5. 6B9. 7F5. 8 B 9. 

9 B 6. 10 EF 10. 11. 11 CDE 5. 6. 




A040 



Zeus Olympics und Artemis 



17 



erhohtes, nach der Cella offenes und von ihr liber eine Treppe 
zugangliches Adyton aufweist. Noch gewaltiger und prach- 
tiger 1st der Komplex der zum Artemis-Tempel gehorenden 
Bauten. Auch dieser Tempel, ein auf einem Podium von 
40,1 m Lange, 22,6 m Breite und 4,32 m Hohe aufragen- 
der prostyler korinthischer Peripteros von 6 zu 11 Saulen, 
ebenfalls mit erhfthtem, von zwei Nebenraumen eingefaBtem 
offenen Adyton, steht innerhalb eines 121 zu 161m groBen 
erhoht liegenden, ahnlich wie der Hof des Bel-Tempels in 
Palmyra 1 von Saulenhallen eingefaBten Temenos, der iiber 




Abb. 4. Artemis-Tempel in Gerasa, GrundriB 



einen ihm ostKch vorgelagerten Vorhof durch gewaltige Treppen 
zuganglich. ist. Aber der Zugang zu ihm erstreckt sich noch viel 
weiter nach Osten Tn'n und reichte einst bis zu dem das Stadt- 
gebiet in nordsiidliclier Richtung durchflieBenden Chrysorhoas. 
Auf der ibn iiberwolbenden Briicke 2 nimmt die Via sacra ihren 
Anfang, fuhrt dann durcn die ostlich des Cardo mit dreifachem 
Tor aufragenden Propylaen iiber den Cardo zu den westlich von 
diesem Kegenden Propylaen, steigt auf gewaltigen Treppen zum 
Vorhof, durch ihn weiter zum Temenos und schlieBlich zum 
Tempel selbst empor. Von der Pracht dieser Via sacra vermogen 
die gut erhaltenen westlichen Propylaen eine Vorstellung zu 
vermitteln 3 . 

Die auf uns gekommenen Tempel des Zeus und der Artemis 



1 Abb. 11 S. 73 und Taf. VII. VIIL 

2 G5. 3 Ger., Taf. XXIVb. 

AO 40: BlUfeldt 



18 Gerasa AO 40 

stammen, wie atts Inschriften 1 ersichtlich 1st, aus der Mitte oder 
der zweiten Halfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. ; sie haben aber 
altere Vorganger gehabt. Fur den Zeus-Tempel beweisen das 
eine Reihe von Inschriften, die von Stiftungen fiir die Errichtung 
eines Tempels des Zeus-Olympios aus den Jahren zwischen 22 
und 70 n. Chr. zu sagen wissen 2 . Die S. 12 bereits erwahnte 
Tatsache, daB der in der zweiten Halfte des 1. Jahrhunderts 
n. Chr. vorgenommeiie Ausbau der Stadt und ihrer Mauern den 
Koniplex des Zeus-Tempels offenbar schon vorgefunden und 
auf ihn hat Riicksicht nehmen miissen, bestatigt das Zeugnis 
der Inschriften. Da, wie ebenfalls S. 12dargelegt wordeii ist, die 
altere Siedlung auf der nordostlich vom Forum gelegenen Kuppe 
jedenfalls schon um 200 v. Chr. bestanden hat, wird man wohl 
noch hinter das Zeugnis der Inschriften zuruckgehen und an- 
nehmen diirfen, daB schon damals auf der von den spateren 
beiden Zeus-Tempeln besetzten Kuppe, wohl der Akropolis der 
damaligen Stadt, ein Tempel des Zeus Olympics gestanden hat. 
Moglicherweise hat aber die Kuppe bereits in noch alterer Zeit 
ein Heiligtum, damals dann wohl einen einfachen heiligen Hof, 
wie uns solche aus Petra und sonst aus Syrien 3 bekannt sind, 
getragen 4 . Denn hier in Gerasa werden die Dinge ebenso liegen 
wie in vielen anderen Orten Syriens, auch in Ba'albek, Palmyra 
und Dura, daB sich hinter dem griechischen Zeus und lateinischen 
Jupiter eui alterer einheimischer semitischer Gott von ahnlicheni 
Typus verbirgt 5 , Ba'alschamen 6 etwa, der Himmelsherr, oder 
Hadad, der Wettergott, und ahnlich wird hinter der griechischen 
Artemis wenigstens oft eine Astarte oder Atargatis stecken 7 . 

1 Ger., S. 380 .nr. 11 ; S. 402f. nr. 60. 

2 Ger., S. 373378 nr. 26; zu nr. 2 s. S. 32, Anm. 6. 

3 Vgl. A. Alt, PJB 35 (1939), 1940, S. 95, Anm. 2. 

4 Eine Vermutung iiber Reste eines der alteren Tempel bei Guthe. 
Gerasa (Land der Bibel III, 1 . 2), 1919, S. 31. 

5 Das im Gebalk des Triumphtores angebrachte Belief eines bartigen 
Kopfes mit Polos (Ger., Taf. IXc) soil wohl ,,Zeus Olympics" darstellen, 
stimmt aber im Typus ganz mit Darstellungen des semitischen Himmels- 
und Wettergottesuberein,vgl. S. 49f. 83f. 119f. 122f. 126. 133f. 139f. und Taf. 
XI 2 3 XII 1 XIV 2 3 

6 Vgl.6.EiBfeldt,Ba l alsamemund Jahwe(ZAW57, v 1939, S. 131); 
zu der dort angegebenen Literatur jetzt noch H. Seyrig, A propos duculte 
de Zeus a Seleucie (Syria 20, 1939, S. 296301) und Rostovtzeff a. a. O. 
(S. 10, Anm. 4). 

7 Zu den in Gerasa verehrten Gottinnen vgl. McCown, The Goddesses 
of Gerasa (AASOR 13, 1933, S. 129166). 



AO40 Zeus Olympics und Artemis 19 

GewiB haben die Seleuciden bei Begrundung oder Ausbau sy- 
rischer Stadte und ihrer Ausstattung mit Tempeln den ihnen 
angestammten Gottheiten hier Verehrung sichern und damit die 
Stadte zugleich fur ihre Dynastie gewinnen wollen. Aber das ist 
schwerlich ohne Riicksicht auf die dort heimischen Kulte ge- 
schehen, und wenn oder wo es geschehen sein sollte, haben die 
eingeborenen Bewohner jener Stadte, die, wenigstens zahlen- 
maBig, der macedonisch-griechischen Herrenschicht sicherlich die 
Waage hielten, in den von dieser verehrten griechischen Gott- 
heiten ihre alten Gotter und Gottinnen gesehen und ihnen als 
solchen gedient. Im ganzen vorhellenistischen Syrien und dariiber 
hinaus in weitesten Teilen des antiken Orients tiberhaupt sind 
es aber vor allem zwei Gottheiten, die oft verschieden be- 
nannt und in Einzelheiten auch verschieden aufgefaBt sich 
uberall besonders eifriger Verehrung erfreut haben: ein liber 
Sonne und Mond, Donner und BKtz, Sturm und Regen gebieten- 
der Himmelsgott und eine die Fruchtbarkeit von Mensch, Tier 
und Pflanze fordernde Gottin, jener am haufigsten Ba'alschamen 
oder Hadad 1 , diese gewohnlich Astarte oder Atargatis benannt. 
So wird man wohl die Heiligkeit der Statte des spateren Zeus- 
Tempels so weit zuriickdatieren diirfen wie Gerasa selbst, jeden- 
falls wie die auf der Kuppe beim Forum gelegene Siedlung, und 
dasselbe gilt dann auch von der Heiligkeit der Statte des spa- 
teren Artemis-Tempels. Denn das ist ja ein weithin, nament- 
lich aber im antiken Orient, zu beobachtendes religionsgeschicht- 
liches Gesetz die Statten, die einmal von einer Gottheit zu 
ihrem Wohnsitz oder zu ihrer Offenbarungsstatte erkoren worden 
sind, behalten ihre Heiligkeit durch die Jahrhunderte und Jahr- 
tausende hindurch alien geschichtlichen Wechselfallen, von denen 
sie betroffen werden, zum Trotz. 

Verehrung des Zeus Olympics in Gerasa, ohne dafi diese 
an die Statte seines groBen Tempels, von dem eben die Rede war. 

1 Zwischen Ba'alschamem/n und Hadad laBt sich kaum ein scharfer 
Unterschied machen. Zum mindesten sind diese beiden Gottesgestalten sehr 
friih, schon im 2. Jahrtausend v. Chr. einander angeglichen worden. Das 
geht aus der Tatsache hervor, dafi Babylonier wie Agypter fiir den west- 
semitischen .Wettergott namens Hadad die Benennung Ba'al ,,Herr" ge- 
brauchen (H. Gressmann, ZAW, B 33, 1918, S. 191 216; W. P. Al- 
bright, JBL 59, 1940, S. 107). Denn dieses Ba'al wird Abkiirzung von Ba'al- 
schamem ,,Himmelsherr" sein. Zu spaterem Synkretismus ahnlicher Art 
Kostovtzeff a. a. O. (S. 10, Anm. 4), S. 294. 

2* 



20 Gerasa AO 40 

gebunden zu sein brauchte, bezeugen eine Reihe weiterer In- 
schriften 1 , von denen eine 2 im sudlichen Theater 3 , also unweit 
des Tempels, die anderen aber an entfernteren Stellen gefunden 
wnrden oder unbekannter Herkunft sind. Von der Errichtung 
eines Heiligtums samt Altar fur Zeus Olympics, von einem Bilde 
des Zeus oder des Zeus Olympics, von ,,Zeus Olympics Better 
und Glucksgott" 4 ist da die Rede, und von einer Inschrift ist 
nur der Genetiv ,,des Zeus Olympics" erhalten, ohne da8 sich 
sagen KeBe, was vorangegangen ist, ob ,,Bild" oder Altar" oder 
anderes. 

Auch beim Artemis-Tempel machen es Inschriften deutlich, 
da8 dem uns erhaltenen, in der zweiten Halfte des 2. Jahrhun- 
derts n. Chr. errichteten Bau ein alterer, spatestens im 1. Jahr- 
hundert n. Chr. erbauter vorangegangen ist. Eine im Tempel 
gefundene Inschrift aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. spricht von 
der ,,der angestammten GOttin Artemis" gemachten Stiffcung 
,,einer Kapelle aus unverganglichem Stein samt Tor und Turen" 5 . 
Eine andere 6 , in einem Haus des modernen Dorfes verbaut ge- 
wesene aus dem Jahre 79/80 n. Chr. besagt, daft Verehrer der 
,,Herrin Artemis" eine Halle und eine Zisterne 7 geweiht haben, 
und eine dritte 8 , auf einem in den Artemis-Propylaen gefundenen 
Altar stehende aus dem Jahre 98 n. Chr. erzahlt, dafi der Stiffcer 
,,der Herrin Artemis den Altar aus Frommigkeit und auf ein 
Orakel hin" geweiht habe. Wie diese griechischen Inschriften 
aus dem 1. Jahrhundert, so setzen auch die von romischen Sol- 
daten herriihrenden lateinischen 9 , auf Altaren des 2. Jahrhun- 
derts n. Chr., die in oder dicht bei den Artemis-Propylaen ge- 
funden worden sind, stehend, mit ihrer Weihung an die Deania 
Augusta oder Deana, also ebenfalls an die Artemis, wohl sicher 
den Vorganger des in der zweiten Halfte des 2. Jahrhunderts 
n. Chr. erbauten Artemis-Tempels voraus 10 . DasZeugnis der In- 
schriften wird durch den Ausgrabungsbefund, der unter dem 



1 Ger., S. 378382 nr. 7. 9. 10. 13. 14. 2 nr. 10. 

3 DE 11. 4 Vgl. S. 31f. 5 Ger., S.388L nr. 27. 

6 Ger., S. 389 nr. 28. 7 Oder einen Teich. 

8 Ger., S. 389f. nr. 29. 9 Ger., S.390L nr. 30. 31. 

10 Vgl. auch die Inschrift nr. 50 Ger. S. 3971 aus dem Jahre 75/76 
n. Chr., in der die Erganzung von 'A$ zu 'Agre/uSos wahrscheinlich, aber 
nicht sicher ist; weiter nr. 32 auf S. 391 und nr. 62 auf S. 404. Zu Artemis als 
Tyche von Gerasa B. unten S. 31 f . 



A040 



,,Tempel C" 



21 



<* 



uns erlialtenen Tempel Reste eines alteren festgestellt hat, be- 
statigt . Aber wahrscheinlich bedeutet, wie schon S. 1 8 f . ausgefuhrt 
wurde, auch dieser altere Tempel nicht den Beginn der Heilig- 
keit der Kuppe, sondern diese wird als Sitz einer Astarte oder 
Atargatis sclion vorher eine, wenn auch. einfache, Kultstatte 
gewesen sein. 

53 Tempel C" 

Neben den gut erhaltenen und auch inschriffclich ausreichend 
bezeugten beiden Tempeln des Zeus Olympics und der Artemis 
hat es nach Ausweis der Aus- 
grabungsergebnisse und der 
Inschriften noch eine ganze 
Reihe anderer Tempel in Ge- 
rasa gegeben. Sudlich vom 
Artemis-Tempel ist, einst- 
weilen nur teilweise, der, weil 
noch ungesicherter Zugehorig- 
keit, zunachst neutral als Tem- 
pel C bezeichnete Tempel ko- 



rinthischer Ordnung 1 ausge- 
graben worden, von dem 
Abb. 5 eine Anschauung ver- 
mittelt. In einem etwa 24 zu 
27 m groBen Temenos liegt 

ein Peristyl-Hof von 15, 3 zu 

. ., . TO-! j AbD.5.,,TempelC m Gerasa, GrundriB 

9,4 m mit je sechs Saulen an der ^ ^^^-^^^^^^Q 

nord- und siidhchen Schmalseite und acht an der ostlichen Breit- 
seite. Die drei Saulenjochen entsprechende Mitte der westlichen 
Breitseite ist durch die Ostwand der einem umgekehrten T ahn- 
lichen,.aus Pronaos (6,3 zu 3,85 m) undNaos (2,9 zu 3 m) bestehen- 
den Cella eingenommen, der, in den Hof hineinspringend, eine er- 
h6ht liegende, durchStufen zugangliche, von vier Saulen getragene 
Vorhalle vorgelagert ist. Der Altar, 1,6 m im Quadrat groB, steht 
vor dem Aufgang zur Vorhalle, aber nicht vor seiner Mitte, 
sondern etwas nach rechts, nach Norden hin, verschoben. Unter 
dem Kaos befindet sich eine von einem Tonnengewolbe bedeckte 
Krypta, zu deren Schutz spater die RaumeB. 22 25 vorgebaut 




1 CD 7. 



22 Gerasa AO40 

sind, wahrend die ebenfalls spateren Raume B. 11 21 profane 
Wohnungen darstellen. Baugeschichtliche Argumente machen 
es wahrscheinlich, daB der Tempel um die Mitte des 2. Jahr- 
hunderts n. Chr. erbaut worden ist. Griinde dafur, daB auch 
dieser Tempel wie die etwa gleichzeitigen des Zeus und der 
Artemis einen alteren Vorganger gehabt haben konnte, werden 
von den Ausgrabern nicht geltend gemacht. Eine in diese Rich- 
tung deutbare Tatsache, daB namlich im Bezirk der Vorhalle 
und der zu ihr fiihrenden Stufen Munzen aus vorchristlicher Zeit 
gefunden worden sind, wird von ihnen vielmehr aus Grabanlagen 
erklart, die an der Stelle des spateren Tempels gelegen hatten. 
Es muB einstweilen dahingestellt bleiben, ob mit dieser Deutung 
das letzte Wort gesprochen ist. 

Da die Zugehorigkeit des Tempels C durcli keine Inschrift 
und keinen anderen Fund festlegbar ist 1 , lage die Heranziehung 
von Iiischriften, die bestimmte, aber noch nicht identifizierte 
Tempel erwahnen, sehr nahe, und diese hatten dann Anspruch 
auf besondere Beachtung, wenn sie etwa beim Tempel C ge- 
funden worden waren und angenommen werden diirffce, daB dort 
auch ihr ursprunglicher Platz ist. Aber derartige Inschriffcen 
gibt es nicht. Viehnehr werden, wie noch zu zeigen ist, die nur 
inschriftlich bekannten Tempel an anderen Stellen gesucht wer- 
den mtissen. Da zudeni nach dem Urteil der Ausgraber und ihrer 
Gewahrsmanner mancherlei fur die Auffassung von Tempel C 
als ein iiber dem Grab eines verdienten Mannes errichteten 
Heroon spricht 2 , verliert das Bemuhen, die Gottheit zu finden, 
der dieser Bau geweiht war, scheinbar iiberhaupt seine Berech- 
tigung. Daniit wiirde sich denn auch der sonst sehr naheliegende 
Versuch, aus der Tatsache, daB die Form seiner Cella der des 
Tempels der beiden Gad in Dura 3 merkwiirdig ahnlich ist, weitere 
Schliisse zu ziehen 4 , erledigen. Aber auch hier ist das letzte Wort 
noch nicht gesprochen. 



1 Leider helfen auch die beiden Weihrauchaltarchen, die in Raum 
B 15 gefunden worden sind, nicht weiter, obwohl einer von ihnen mit der Biiste 
einer Gottin geschmiickt ist, vgl. AASOR 11, 1931, S. 19f. 49 (Abb.) und 
Ger., S. 143. 

2 Ger., S. 148. 

3 Abb. 26. Taf . XII, 2. 

4 Ger., S. 147; Alt a. a. O. (S. 18, Anm. 3), S. 93, Anna. 4. 



ACMO Arabische Gottheiten 23 

Arabische Gottheiten 

Die unter der christlichen Kathedrale 1 aufgedeckten Reste 
eines Bauwerks aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das ahnlich wie 
der nordlich anschlieBende Artemis-Tempel von dem tiefer lie- 
genden Cardo aus durch Treppen zuganglich war, diirfen, anders 
als der ,,Tempel C", mit einiger Sicherheit als ein Tempel in 
Anspruch genommen werden. Zu ihm scheint der Bninnen des 
uns in seiner christlichen Umgestaltung 2 erhaltenen Brunnen- 
hofes 3 gehort zu haben. Dieser Tempel war nach Ausweis einer 
Beihe hier oder in der Nahe gefundener Inschriffcen 4 wahrschein- 
lich einem arabischen Gotte oder mehreren arabischen Gottheiten 
geweiht. Einer dieser Inschriften, die aus dem Anfang des 2. 
Jahrhunderts n. Chr. stammt 5 , laBt sich trotz ihrer starken Be- 
schadigungen doch das mit hoher Wahrscheinlichkeit ent- 
nehmen, daB sie von der Weihung an ehien ,,arabischen Gott" 
handelt. Deutlich ist das bei einer zweiten 6 , ebenfalls aus dem 
Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. stammenden, in der die 
Stiftung von Vorhalle und Altaren ,,fur den heiligen arabischen 
Gott" erwahnt wird. Dasselbe gilt von zwei weiteren Inschriften 
a,us der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr., von denen die erne 7 
auf einem Altar stehend, diesen als 3) dem arabischen Gott, dem 
erhorenden" geweiht hinstellt, die andere 8 von , 3 Bildern" eines 
Gottes mit unleserlich gewordenem Namen und des ,,arabischen 
Gottes" redet. Vielleicht ist mit dem ,,angestammten Gott", 
den ehie der ersten Halfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. angehd- 
rende fiinfte Inschrift 9 nennt, ebenfalls der arabische Gott 
gemeint. 

Der in diesen Inschriften genannte ,,arabische Gott" ist 
aller Wahrscheinlichkeit nach ein nabataischer. Gerasa hat ja, 
wie S. 13 gezeigt wurde, mit den Nabataern und ihrer Haupt- 
stadt Petra jedenfalls bis zu ihrer Einverleibung ins romische 
Beich 106 n. Chr. in lebhaftem wirtschaftlichen und kulturellen 
Austausch gestanden, und der brachte es mit sich, daB auch 
kultische Einflusse von dorther nach Gerasa einstroniten. Von 
den nabataischen Gottheiten aber ist die bekannteste der von 



1 E 6. 2 Ger., Taf. XXXIX a. b. 3 DE 6. 

4 Ger., S. 383386 nr. 1723; nr. 21 ist im modernen Dorf gefunden. 

5 nr. 19. 6 nr. 20. 7 nr. 21. 
8 nr. 22. 9 nr. 23. 



24 Gerasa AO 40 

den Griechen als Dionysos aufgefaBte Gott Dusares 1 , dem denn 
nach Ausweis von literarischen Nachrichten, Miinzlegenden und 
Ausgrabungsergebnissen an manchen Statten Syriens, etwa in 
Bostra und Seeia 2 , dem heutigen Sf im Nordwesten des Hauran- 
Gebirges, auch Tempel errichtet worden sind. So wird man auch 
wohl in dem arabischen Gott von Gerasa Dusares sehen 
und die Vermutung wagen diirfen, daB das Wunder der Ver- 
wandlung von Wasser in Wein, das sich nach einer Aussage des 
Kirchenvaters Epiphanius (f 403) 3 zu seiner Zeit, also im 4. Jahr- 
hundert n. Chr., alljahrlich am Tage der Erinnerung an die Hoch- 
zeit zu Kana bei der Quelle des Martyrions", d. i. der Kathe- 
drale, zu Gerasa wiederholt habe, von Haus urspriinglich dem 
Dusares-Dionysos, zugeschrieben und bei der Einfiigung seiner 
Statte, des Brunnenhofes, in eine christliche Kirohe. dem Chri- 
stentum angepaBt worden sei 4 . Man wird also den als Vorganger 
der Kathedrale nachgewiesenen Tempel aus dem 1. Jahrhundert 
n. Chr. wenigstens mit einiger Wahrscheinlichkeit dem Dusares. 
zuschreiben diirfen. 

Auf dem Platz der Kathedrale ist weiter ein Architrav mit 
einer aus dem Jahre 73/4 stammenden Inschrift 5 gefunden wor- 
den, in der 5 ,Ameros, Sohn des Ragelos, Altarvorsteher des 
heiligen Gottes Pakeidas und der Hera" von seiner Stiffcung 
33 fur die Errichtung des Baus eines Heiligtums der GOttin Hera" 
berichtet, und etwas weiter nordwestlich in einem Raum des gleich fr 
noch einmal zu nennenden Priesterhauses ein Altar aus dem Ende 
des 1. Jahrhunderts n. Chr., mit dieser Inschrift 7 : ,,Dem heiligen 
Pakeidas hat Tyche, Sklavin des Apollas, Sohnes des Lesbos,. 
dies errichtet." Die erste ist offenbar die Weihinschrift des Baus, 
zu dem der Architrav, auf dem sie steht, gehOrt, also eines. 
Heiligtums der Hera. So muB, wenn die soeben ausgesprochene 
Vermutung, daB an der Stelle der Kathedrale einmal ein Tempel 



1 Hesychius (M. Schmidt ed. min., 2 1867, Sp. 437): Jovad^v 
4i6vvoov NaftataTot, &s yrjaiv YoiScogos. 

2 PAES IIA 1919, (S. 215295: H. C.Butler). Appendix S. XXVII 
bis XXXVI (C. B. Moray). S. 385390 (H. C. Butler); gute knappe tJber- 
sicht bei E. Littmann, Buinenstatten und Schriftdenkmaler Syriens, 1917^ 
S.23 26. 

3 Panarion, Haeres. 51 : 29, 630, 9, ed. Holl n, S. 300302. 

4 So J.W. Crowfoot, PEF 1931 (S. 143 154), S.1531; Ger., S. 37. 
201. Dagegen McCown JAOS 54, 1934, S. 185. 

5 Ger., S. 383f. nr. 17. 6 S. 26. 7 Ger., S. 384 nr. 18. 



A040 Arabische Gottheiten 25 

des Dusares gestanden hat, richtig 1st, diese jetzt dahin erganzt 
werden, daB die Statte daneben ein HeiHgtum der Hera ge- 
tragen hat. Da der Stifter dieses Heiligttuns , 3 Altarvorstelier des 
heiligen Gottes Pakeidas und der Hera" gewesen ist, wird man 
annehmen diirfen, daB Hera zu diesem Pakeidas in bestimmten 
Beziehungen gestanden hat, etwa als seine Gattin zu denken 
ist. Der Name dieses Gottes ist nun sicher arabisch oder jeden- 
falls semitisch 1 , und dasselbe gilt von dem Namen des Stifters 
jenes Hera-Heiligtums, Ameros, und von dem seines Vaters, 
Ragelos 2 . So wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in 
der Hera eine arabische Gottheit sehen diirfen. Dann steht aber 
der Annahme, daB neben Dusares noch Pakeidas und ,,Hera" 
an der Statte der Kathedrale sei es in einem gemeinsamen 
Tempel, sei es in besonderen HeiKgtumern verehrt worden 
seien, gar nichts im Wege. Es fragt sich nur, ob liber das Wesen 
dieser beiden Gottheiten noch Klarheit zu gewinnen ist. 

Nun darf der Etymologie des Namens Pakeidas, der wahr- 
scheinlich von der Wurzel pqd, genauer von dem passivischen 
Partizipium dieses Verbums paqid, mit der Bedeutung ,,An- 
gestellter", ,,Beauftragter" herzuleiten ist, fur das Wesen des 
so benannten Gottes schwerlich etwas entnommen werden, da 
es sich hier um eine rein formale Aussage handelt und erst der 
Inhalt des Auftrages iiber die Art seines Tragers etwas erkennen 
lieBe. Damit erledigen sich die in jene Richtung gehenden Ver- 
suche, das Wesen des Pakeidas zu bestimmen 3 . Eher ist seiner 
Zusammenstellung mit der Hera, wie sie die Architrav-Inschrift 
vollzieht, etwas zu entnehmen. Da hier, wie angedeutet, die 
beiden doch wohl als ein Paar gedacht sind und ,,Hera" jeden- 
falls eine matronenhaffce Gottin sein muB, wird man sich auch 
Pakeidas als betagten Gott, als pater familias vorzustellen haben. 
Ob man, wie es wohl geschehen ist, noch weiter gehen und beide 
als die Eltern des ,,arabischen Gottes", also des Dusares, in 
Anspruch nehmen darf, muB aber einstweilen dahingestellt 
bleiben 4 . 



1 Me Gown, A New Deity in a Jerash Inscription (JAOS 54, 1934, 
S, 178 185). 

2 A. H.M.Jones JESt20, 1930, S.45 47; H.Wuthnow, Die se- 
mitischen Menschennamen, 1930, S. 19. 96. 158. 166. 3 Vgl. Anm. 1. 

4 P. L.-H. Vincent, BB 49, 1940, S. 98 129: Pakeidas = Dusares, 
Hera = Xaafiov von Epiphanius, Haer. 51: 22,11 (Holl II, S. 286). 



26 Gerasa AO 40 

Sudlich voin Artemis-Temenos in einem Raum des von den 
Ausgrabern als ,,Priesterhaus" bezeichneten Gebaudes 1 , also un- 
weit der Statte, an der die Mehrzahl der Inschriften mit dem 
arabischen Gott, Pakeidas und Hera zu Tage gekommen sind, 
ist ein aus dem Jahre 159/60 stammender Altar mit einer Wid- 
mung an die ,,Himmlische Gottin" gefunden worden 2 , und diese 
Gdttin findet sich neben Zeus Kronos auch genannt auf einem 
Altar aus dem Jahre 238 n. Chr., 3 der in den Feldern siidsud- 
westlich von dem modernen Dorfe aufgetaucht, also dorthin von 
seiner urspriinglichen Stelle verschleppt worden ist. Aus der 
Fundstelle des ersten Altars wird man vielleicht schlieBen diirfen, 
daB die auf ihm genannte ,,Himmlische Gftttin" und dann auch 
der auf dem zweiten Altar ihr vorangestellte Zeus Kronos wie 
die Hera der Architrav-Inschriffc nicht griechische Gottheiten, 
sondernarabischeingriechisehem Gewande sind. Fur die ,,Himm- 
lische GQttin", Urania, bietet sich da die arabische Alilat oder 
Allat an, die, wie wir aus Herodot 1 131 und III 8 wissen, schon 
zu seiner Zeit, also im 5. Jahrhundert v. Chr., mit der Urania 
gleichgesetzt wurde, nach dem Zeugnis nabataischer und safai- 
tischer Inschriften 4 sich auch in der fur Gerasa in Betracht 
kommenden Zeit, in den ersten drei nachchristlichen Jahrhun- 
derten, bei den an Syrieii angrenzeiiden arabischen Stammen 
eifriger Verehrung erfreut und, wie wir sehen werden 5 , damals 
auch in Palmyra und Dura zahlreiche Anhanger gehabt hat. 
Dann wird aber auch der mit der Urania zusammen genannte 
Zeus Kronos als arabischer Gott aufgefaBt werden miissen, und 
es liegt nahe, in ihm Allah zu sehen, der, wiederum nach Aus- 
weis altnordarabischer Inschriften 6 , bereits damals den Arabern 
bekannt war. Den phonizischen El von Byblos, dessen Name 
ebenso wie der des Allah von Haus aus das Appellativum ,,Gott" 
darstellt, haben die Griechen mit Kronos wiedergegeben 7 . So 
.steht der Annahme nichts im Wege, daB sie Allah ebenso inter- 



1 D 6. 2 Ger., S. 387 nr. 24. 3 Ger., S. 388 nr. 26. 

4 Littmann, Thamud und Safa, 1940, S. 105 f . 154. 5 95 f . 138. 

6 Littmann a. a. O. (Anm. 4), S. 106. 154. Vgl. im iibrigen J. Well- 
hausen, Reste arabischen Heidentums, 2. Ausg. Neudruck 1927, S.215 224; 
C. Brockelmann, Allah und die Gotzen, der Ursprung des islamischen Mo- 
Taotheismus (ABW 21, 1922, S. 99121) urid unten S. 122. 144. 

7 W. W. Graf Baudissin, Adonis und Esmun, 1911, S. 176. 214. 230. 
234.252. 841. 



A040 Helios Sarapis und Isis 27 

pretiert haben. Trifft die Deutung des Zeus Kronos und der 
tlrania in der Inschriffc aus dem Jahre 238 -n. Chr. auf arabische 
Gottheiten, namlich Allat und Allah, zu, so drangt sich die Prage 
auf, wie sich dies Paar zu dem bereits erttrterten, Pakeidas und 
Hera, das ebenfalls arabisch ist, verhalten mCchte. Da die In- 
schriften mit Pakeidas und Hera ein Jahrhundert und mehr 
alter sind als die mit Zeus Kronos und Urania und in diesem 
Zeitraum ein auch sonst bezeugter 1 Wandel in der grie- 
chischen Benennung der Gottheiten eingetreten sein kOnnte, 
ist es nicht ausgeschlossen, daB die beiden Paare identisch sind, 
eine Vermutung, die sich vielleicht durch die Beobachtung 
stiitzen laBt, daB im ersten Paar, Pakeidas und Hera, die Gsttin, 
Hera, im zweiten, Zeus Kronos und Urania, der Gott, Zeus 
Kronos, durch die griechische Benennung deutlich als alt cha- 
rakterisiert wird, die Paare also jedenfalls als betagt gedacht 
sind. Pakeidas mtiBte dann als ein regional oder lokal bedingter 
Beiname des sonst mit Zeus Kronos gleichgesetzten Allah ver- 
standen werden. Indes ist hier liber bloBe Vermutungen einst- 
weilen nicht hinauszukommen. 

Helios Sarapis und Isis 

Auf sieben verstreuten Blocken, die teilweise bei den Arte- 
mis-Propylaen 2 , teilweise beim Siidwesttor 3 und anderswo ge- 
funden worden sind, steht eine Inschrift 4 aus dem Jahre 143 
n. Chr. mit Erwahnung von Bildern samt Fundament und 
Postamenten von ,,Zeus Helios dem grofien Sarapis und der Isis 
und der Jiingeren, den in demselben Tempel verehrten Gott- 
heiten". DaB Sarapis, der griechisch-agyptische Gott Osiris-Apis, 
der von Ptolemaus I. Soter (323285) kunstlieh geschaffen 
worden war, damit sein Kultus die griechischen und die ag37p- 
tischen Untertanen des Ptolemaerreiches zusammenschweiBen 
lielfe, sich zum Allgott Zeus- Sarapis oder Zeus-Helios- Sarapis 
oder ahnlich entwickelt und bald in der ganzen Oikumene Ver- 
breitung gefunden hat, ist bekannt, und ebenso, daB neben ibm 
Isis als AllgOttin uberall im romischen Reich eifrig verehrt wor- 
den ist 5 . Kein Wunder, daB diese beiden Gottheiten auch in 



1 Vgl.etwa die Umschreibung der IscHtar- durch Hera uiid durch Aphro- 
dite (P. Cumont, Syria 2, 1921, S. 41). 

2 E 5. 3 A 8. 4 Ger., S. 882L nr. 15. 

5 L. Deubner, Die Bomer (Lehrbuch der Reh'gionsgeschichte . . . ; 



28 Gerasa AO 40 

dem romischen Gerasa wohl in der Gegend der Artemis-Pro- 
pylaen oder beim Sudwesttor einen Tempel gehabt haben. 
Neben ihnen 1st dort als ,,Jungere", namlich als ,,jungere Isis" 1 ,, 
eine Frau des Kaiserhauses verehrt worden, wohl die 140 n. Chr. 
gestorbene Faustina, Gemahlin des- Antoninus Pius (138161), 
wie kultische Verehrung von Angehorigen der kaiserlichen Fa- 
inilie, jedenfalls von mannlichen, auch sonst fur Gerasa bezeugt 
ist 2 . ,,Zeus Helios dem grofien Sarapis" ist auch nach einer auf 
einer ostlich vom Chrysorhoas in einer Badanlage 3 gefundenen 
Basis stehenden Inschrift 4 aus dem Anfang des 3. Jahrhunderts 
n. Chr. ein Bild 5 geweiht worden, das vielleicht in jenem Tempel 
seine ursprungliche Stelle gehabt hat. 



Nemesis 

AuBerhalb der Stadtmauer hat unweit des Nordtores ein 
Tempel gelegen, von dem im 19. Jahrhundert noch sieben oder 
acht korinthische Saulen aufrecht standen, wahrend jetzt von 
ihnen nur noch ihre Fundamente erhalten sind. Nach einer in- 
zwischen verschollenen, aber durch Abklatsch gesicherten In- 
schrift 6 aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. war dieser Tempel der 
Nemesis geweiht, wie derm deren Verehrung auch fur Ba'albek, 
Palmyra und Dura bezeugt 7 und im Syrien der hellenistisch- 
romischen Zeit, ja sonst in der Oikumene uberhaupt weit ver- 
breitet gewesen ist 8 . Dabei ist Nemesis offenbar mehr als eine 
der Tyche ahnliche Ordnerin des Schicksals derm als Rache- 
gottin gedacht. Wie weit auch dieser griechischen Gottin orien- 
talische Vorstellungen zugrunde liegen, wird sich mit Sicherheit 
kaum entscheiden lassen. Da es in der semitischen Nomenklatur 
an Personennamen, die mit dem Wort fur ,,Bache" (nqm) und 



hrsg. von A. Bertholet und E. Lehmann II 1925, S. 418505), S. 492f.; 
O.Kern, Die Beligion der Griechen III, 1938, S. 71 74. 138 143. 248. 

1 Zur Gleichsetzung von Angehorigen des romischen Kaiserhauses roit 
Gottheiten P. Biewald, De imperat. rom. cum certis dis et comparatioae 
et aequatione (Diss. Philol. Halenses 20, 1912, S. 266 344) und Lily Ross 
Taylor, The Divinity of the Roman Emperor, Middletown Co. 1931. 

2 S. 32. 3 H 6. 7. 4 Ger., S. 383 nr. 16. 

5 &8iov. 6 Ger., S.393 nr.40. 7 S. 57 f. 104. 148 f . 

8 O.Kern a. a. 0. (S. 27, Anm. 5), 1 1926, S.255f.; 111,8.44.49.142; 
H. Volkmann, Neue Beitrage zum Nemesiskult (ARW 31, 1934, S. 5776); 
A. Schulten, Klio 33,1940,8.76. 



AO 40 Nemesis, Zeus Epikarpios, Artemis Laka ... 29 

einem Gottesnamen gebildet sind, also etwa ,,Rache 1st Hadad" 
bedeuten, nicht fehlt 1 , ware es immerliin denkbar, daB hier der 
griechischen Rachegottin eine semitische vorangegangen ist, 
wie die griechische Tyche jedenfalls weithin einer semitischen 
Glucksgottheit, Gad genannt 2 , entspricht. 

Zeus Epikarpios 

Wenig nOrdlich von dem Nemesis-Heiligtum hat nach einer 
dort gefundenen, wohl dem 2. Jahrhundert n. Chr. angehorenden 
Inschrift 3 ein Tempel oder Tempelchen des Zeus Epikarpios ge- 
standen. Ob dieser ,,Fruchtspender Zeus" der griechische Gott 4 
gewesen ist, dem ein Grieche oder Homer etwa bei seinem Land- 
gut ein Heiligtum errichtet hat, oder aber ein semitischer vom 
Typus des Himmelsgottes Ba'alschamen, der, wie wir noch sehen 
werden, etwa in Dura 5 deutlich als F&rderer der Fruchtbarkeit 
aufgefafit ist, laBt sich wiederum nicht sicher entscheiden. 

Artemis Laka... 

Aufier den bisher genannten Gottheiten, die in Gerasa iiber 
eigene Tempel verfugten oder in den Tempeln anderer Gottheiten 
mit verehrt warden, werden in den Inschriften noch weitere 
Gottheiten genannt, ohne daB sich sagen lieBe, ob auch sie Her 
besondere Tempel oder Tempel-Kapellen gehabt oder ohne solche 
sich derVerehrung durch einzehie, etwa von drauBen zugezogene 
Gerasener erfreut haben Auf einer nordlich von der Stadt auBer- 
halb der Stadtmauer gefundenen Basis steht die wohl aus dem 
Jahre 156 n. Chr. herruhrende Weihung 6 an die ,,G6ttin Laka. . . 
die erhSrende Artemis". Leider ist das auf ,,Gottin" folgende 
Wort nur unvoUstandig erhalten, so daB man nicht weiB, wie es 
zu erganzen ist und was es darstellt, ob das sind wohl die in 
erster Linie in Betracht kommenden Moglichkeiten einen 
Gottesnamen oder eine Ortsangabe, wobeidiese ein Adjektiv oder 
ein Genetiv sein konnte. Man hat, freilich nicht ohne Bedenken, 



1 G.Dossin, NQMD etNIQME-HAD (Syria 20, 1939, S. 169176). 

2 S. 32. 94. 149 f. 

3 Ger., S. 393f. nr.42. 

4 Vgl. JessenPW VI, 1909, Sp. 112; J. G. C. Anderson, Inscriptions 
du Pont I (Studia Pontica III), Briissel 1910, S. 18991. 

5 S. 126. 134. 6 Ger., S. 394f . nr. 43 



30 Gerasa AO 40 

Laka. . . zu Lakaine 1 vervollstandigt und in der so erzielten 
,,Lakonischen Gottin" die Artemis Orthia 2 aus dem lakonisclien 
Sparta erkennen wollen. Aber der zur Verfiigung stehende Raum 
reicht f iir drei oder vier Buchstaben schwerlich aus, und Ver- 
ehrung jener Gottin aus Lakonien ist sonst im Orient, jedenfalls 
in Syrien nirgendswo bezeugt, so daB ihre vereinzelte Nennung 
in Gerasa sehr auffallig ware. So wird man Laka . . . wohl besser 
als verstummelten Namen einer Tins nicht oder noch nicht be- 
kannten Ortschaffc aus Gerasas naherer oder fernerer Umgebung 
ansehen und annehmen miissen, daB es sich bei dieser der Arte- 
mis gleichgesetzten Gottin von Laka . . . um eine Gottheit voni 
Artemis-Typus handelt, wie sie fur viele Orte Syriens bezeugt 
ist. Fur beides fur die Benennungen von Gottheiten nach 
ihrem Kultort sowohl als auch fur die Verehrung von zwei oder 
mehreren Gottheiten desselben Typus in einer Stadt, indem 
neben deren eigener Gottheit dieser Art noch eine andere, ihr 
verwandte hier Aufnahme gefunden hat fehlt es nicht an 
Beispielen, wie sich spater zeigen wird 3 . Die Weihung unserer 
Inschrift ist also wohl an die Gottin von Laka. . . die erhorende 
Artemis" gerichtet. 

Poseidon, Apollo, Helios, Dionysos, Tyche 

Auf einer 60 cm hohen runden Basis ist, der zweiten Halfte 
des 2. Jahrhunderts n. Chr. angehorend, eine Weihung an ,,Zeus 
Poseidon, den Erderschutterer" 4 eingegraben und neben ihr das 
Bild zweier Delphine mit einem Dreizack zwischen ihnen, also 
Symbole Poseidons. Man hat vermutet, daB der Stifter diese 
Weihung zum Dank fur seine Errettung aus einem Erdbeben 
vollzogen habe. Das wird auch wohl zutreffen. Erdbeben sind 
in Syrien keine Seltenheit, und gerade aus dem 2. Jahrhundert 
n. Chr. sind mehrere Erdbeben, die Gerasa betroffen haben. 
bekannt 5 . Eine ebenfalls aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. 
stammende Inschrift 6 auf einem im modernen Dorfe verbaut 
gewesenen Block spricht von der Errichtung des , .Apollo", d. h. 



so McCown a. a. O. (S. 18, Anm. 7), S. 149f. 

2 Kern 'a. a. O. (S. 27, Anm. 5), I, S. 167; II 1935, S. 71. 120; III,. 
S. 161.202. 

3 S. 131. 139 f. 4 Ger., S. 392f. nr. 39: ,,den Better 
6 Ger., S. 393. 6 Ger., S. 392 nr. 38. 



A040 Poseidon, Apollo, Helios, Dionysos, Tyche 31 

doch wohl eines Standbildes des Gottes, ,,fur die Vaterstadt", 
Wahrend man bei dem Poseidon der eben erwahnten Inschrift 
wohl an den griechischen Gott dieses Namens wird denken 
miissen, kann man bei diesem Apollo wenigstens fragen, ob sich 
nicht der babylonische Gott Nabu oder Nebo hinter inm ver- 
birgt. Verehrung dieses Gottes ist namlich fiir Syrien in den 
ersten nachchristlichen Jahrhunderten ebenso bezeugt wie in 
den letzten vorchristlichen Jahrtausenden, und in Palmyra und 
Dura wird uns dieser Nebo in Gestalt des Apollo wiederholt be- 
gegnen 1 . Ebenso kann man bei der Inschrift 2 , die im Anfang 
des 2. Jahrfmnderts n. Chr. wohl zum Dank fur eine diesem 
Gott zugeschriebene Rettung nachtraglich auf die Plinthe des 
bereits S. 20 genannten, 98 n. Chr. der Artemis geweihten 
Altars hinzugefiigt worden ist: ,, Helios der Heifer", zweifeln, 
ob hier der griechische Sonnengott oder sein semitisches Aqui- 
valent Schamasch oder Schams gemeint ist. Dieselbe JTrage 
wird bei dem auch fiir Ba'albek bezeugten Helios wiederkehren 3 . 
Um den griechischen Gott handelt es sich aber sicher bei 
dem in einer aus den Jahren 105114 stammenden Ehrenin- 
schrift 4 fur einen Agonotheten, d. i. ,,Kampfordner", ge- 
nannten Dionysos, der hier neben Kaiser Trajan (98117) als 
Schutzpatron der wohlbekannten Reichssynode der Kiinstler 
erscheint 5 . Diese Synode und damit die Verehrung ihres Patrons 
Dionysos war also auch in Gerasa vertreten. Die Glticksgottin 
Tyche, die sonst in syrischen Stadten der hellenistisch-romischen 
Zeit eifrige Verehrung erfahren und auch, so etwa in Ba'albek 6 , 
iiber eigene Tempel verfugt hat, ist abgesehen von der sehr 
haufigen Gluckauf.'-Formel am Eingang der Inschriften 7 in 
Gerasa als selbstandige GroBe bisher nicht nachgewiesen, was 
Zufall sein kann. Wohl aber werden die beiden Hauptgottheiten 
der Stadt, Zeus Olympics und Artemis, als ihre Gliicksgottheit, 
Tyche, pradiziert. Auf einer im Atrium der Propylaen-Bjrche 
gefundenen Basis steht die S. 20 bereits angefuhrte Inschrift aus 
der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. : ,,Dem Zeus Olympios 



1 S. 97f . 127 2 Ger., S. 445 nr. 195. 

3 S.58. 4 Ger., S. 442 444 nr. 192. 

5 F. Poland, Geschichte des griechisehen Vereinswesene, 1909, S. 
bis 147. 

6 S.57f. und vgl. auch S. 94f. 126. 137. 148 150. 

7 Ger., S.601. 



32 Gerasa, Angehorige des Kaiserhauses AO40 

Retter und Gliick", und Legenden von Miinzen 1 ebenfalls aus 
dem 2. Jahrhundert n. Chr. legen der Artemis das Pradikat 
,,Tyche", ,,Glucksgottin" bei. Man wird aus diesem Nebenein- 
ander wohl auf eine gewisse Rivalitat der beiden Hauptgott- 
heiten Gerasas schliefien durfen: jede erhob den Anspruch, im 
eigentlichen Sinne die Schutz- und Glucksgottheit der Stadt 
zu sein. Im iibrigen kommt es auch sonst vor, daB Tyche oder 
das entsprechende, aber maskulinisch undfemininischgebrauchte 
semitische gad anderen Gottheiten als Pradikat beigelegt wird, 
so in Palmyra der Atargatis und in Dura dem Ba'alschamen 2 . 
Hier wird zugleich deutlich, daB die Vorstellung einer Gliicks- 
hypostase, sei es, daB diese als selbstandig gedacht oder mit 
einer anderen Gottheit verschmolzen wird, keineswegs erst grie- 
chischem EinfluB zuzuschreiben ist, sondern bereits vorher in 
Syrien verbreitet war 3 . 

Angehorige des Kaiserhauses 

Wie sonst im romischen Reich, namentlich in seinem ost- 
lichen Teil den Kaisern und GKedern ihrer Familien Kult dar- 
gebracht worden ist 4 , so findet sich das auch in Gerasa. Von der 
Verehrung, die Faustina als die ,,Jungere Isis" neben Sarapis 
und Isis in einem Tempel erfahren hat, ist schon S. 28 die Rede 
gewesen. Vielleicht liegt auch der Zusammenstellung von Dio- 
nysos und Trajan als Schutzpatronen der Kiinstler-Reichsgilde 
in der S. 31 behandelten Ehreninschrift der Gedanke daran mit 
zugrunde, daB Trajan als ,,Neuer Dionysos" gait und verehrt 
wurde 5 . Aber Kaiserkult ist fur Gerasa schon aus viel fruherer 
Zeit bezeugt. Nach einer auf einem im modernen Dorf verbaut 
gewesenen Block stehenden Inschrift 6 hat ein Priester des Kaisers 
Tiberius (14 37) fur den Bau eines Tempels, wahrscheinlich fur 
den des Zeus Olympics, eine Stiftung gemacht. Auch Priester 
des Nero (54 68), des Trajan (98 117) und spaterer nicht mit 
Namen genannter Kaiser kommen in den Inschriffcen 7 vor. 



1 G. P. Hill, BMC, Arabia etc., 1922, S. XXXIII XXXV. 31 32. 
Taf.V,4 6. XLIX, 18. 19; Bellinger a. a. O. (S.10, Anm.l), S. 29 31 
nr. 40-^7. Taf. II. III. 2. S. 126. 137. 3 S.94f. 4 S. 28, Anm.l. 

5 Riewald a. a. O. (S. 28, Anm. 1), S. 320323. 

6 Ger., S. 373 f. nr. 2. 

7 Ger., S. 397 nr.49; S. 3791 nr.10; S.418f. nr. 121 123; S. 404 
nr. 62; S. 440f. nr. 188; vgl. S. 399f. nr. 53. 



A040 Allegorisches und Mythblogisches 33 

Allegorisches und Mythologisehes 

Handelte es sich in den bisher erorterten Fallen tun wirk- 
liclie Ktdte 1 , so fehlt es doch auch nicht an Nennungen von 
Gottheiten, die nicht der Sphare eigentlichen Kultes angehoren, 
sondern als fromme Wendungen anzusprechen oder gehobener 
allegoriscli-niythologischer Ausdrucksweise zuzureclinen sind. 
Das gilt vielleicht schon von der auf einer Lampe des 2. Jahr- 
hunderts n. Chr. stehenden Inschrift 2 : ,,Den Gottern. . .zum 
Dank". Hierher gehort weiter der Fall, daB nach der auf einem 
jm Siidtheater 3 gefundenen Block stehenden Inschrift 4 aus dem 
Jahre 11 9/20 n. Chr. Diogenes, Priester des Kaiserkultes in den 
Eparchien Syrien, Phonizien, Commagene und Colesyrien, wohl 
ein Gerasener, zugunsten seines Sohnes, des Marktmeisters 
Eumenes, ein Bild der Gerechtigkeit geweiht hat. Derm hier ist 
kaum, wie man wohl gemeint hat 5 , an die als Dikaiosyne, Ge- 
rechtigkeit", vorgestellte Gottin Isis zu denken, sondern an ein 
Symbol der Gerechtigkeit als Zeugnis fur die lautere Amts- 
fiihrung des Geehrten. Ahnlich nur da8 es sich da offenbar 
um das Andenken an einen Toten handelt wird zu beurteilen 
sein die auf der S. 29 f. besprochenen Basis mit ,,G6ttinLaka. . . " 
neben dieser griechischen Weihung stehende altere oder 
jiingere, aber jedenfalls auch dem 2. Jahrhundert n. Chr. an- 
gehorende lateinische Inschrift: Pietati et Pudicitiae, ,,Der 
Pietat und Schamhaftigkeit" 6 . 

Bildliche Darstellungen kultischer und mythologischer Mo- 
tive, an denen Ba'albek, Pahnyra und Dura reich sind, finden 
sich in Gerasa verhaltnismaBig wenig; sie fehlen aber nicht 
ganz. Zwar von den Tritonen 7 , die nach einer aus dem 3. Jahr- 
hundert n. Chr. stammenden Inschrift 8 auf einem an der siid- 
ostlichen Ecke des modernen Dorfes gefundenem Block ein 
Marktmeister Kyrillos seiner Vaterstadt gestiftet hat, erfahren 



1 Ger., S. 461 nr. 250 ein Amulett, auf dem Asibnos (aoipvoi) vor- 
kommt, was vielleicht einen sonst ganzlich unbekannten Gottesnamen 
darstellt. 

2 Ger., S. 461 nr. 249. 3 DE 11. 4 Ger., S. 399f.nr. 53. 
5 Vgl. Ger., S. 400. 6 Ger., S. 395 nr. 44. 

7 Tritonen kommen sonst als Begleiter der Atargatis vor: P. S. 
Ronzevalle, Jupiter Heliopolitain (MUSJ 21,1937/38,8.1181), S. 103; 
ob auch hier als solche, laJBt sich nicht sagen. 

8 Ger., S. 422 nr. 134. 

AO 40: EiCfeldt 3 



34 Gerasa AO 40 

wir nur aus eben dieser Inschrift. Das Bildwerk selbst 1st wie so 
viele andere verloren gegangen. Aber wenigstens in Fragmenten 
erhalten 1st doch ein im modernen Dorf entdecktes und jetzt im 
Berliner Pergamon-Museum befindliches viereckiges Mosaik aus 
dem 3. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines ein bis zwei Jahrhun- 
derte alteren Originals, das an den vier Ecken die Bilder tind 
Namen der Jahreszeiten, an den Seiten Bilder und Namen 
von paarweise zusammenstelienden Dichtern oder Gelehrten 
und Musen gezeigt hat. Von diesen Paaren sind Urania und 
Stesichoros, Kalliope und Homer, Klio und Thukydides erhalten, 
von den Jahreszeiten nur der Sommer 1 . 

Griechische und romische Einfliisse machen sich schliefilich 
wie konnte es anders sein! auch in der Sprache der Grab- 
ins chriften bemerkbar. DaB diese im Anfang der unterirdischen 
G otter oder der Totengeister gedenken, des zum Zeugnis die 
Anfangsbuchstaben von Theois Katachthoniois 2 oder Dis Manibus 
an die Spitze stellen und sonst mancherlei Formeln des klassischen 
Sepulkralstils aufweisen, versteht sich von selbst 3 . Im vollen 
Wortlaut mitgeteilt zu werden verdienen aber die Verse, die 
ein betriibter Gatte seiner aus Antiochia am Orontes stammenden 
und in dem Antiochia zubenannten Gerasa beigesetzten Gattin 
auf den Grabstein gesetzt hat, weil sie eine Anspielung auf die 
Beziehungen zwischen Pan und Echo, von denen der Mythus zu 
erzahlen weiB, enthalten und auflerdem, von tiefem Gemfit 
zeugend, auch heute den Leser noch ergreifen und rtihren: 4 



Juliane birgt dieses Grab, es hat sie bestattet, 

hochstes Lob ihrer Tugend zollend, trauernd ihr Gatte. 
Hierher kam sie mit ihm vom heimischen Antiochia, 

nimmer folget sie ihm mehr zu der heimischen Stadt. 
Vielmehr ward ihr ein Stuck dieses anderen Antiochia, 

das den entseelten Leib unbarmherzig halt fest. 
Nicht in Schweigen verharre, \vie Echo mog'st mit mir reden, 

mir, dem Gatten, denn Pans Namen halte ich fest. 



1 Ger., S. 458 f. nr. 240. Taf . LXXXV. Vgl. auch A JA 39, 1935, S. 120, 
wo von der Auffindung einer Topferwerkstatt in Gerasa mit in die Tausende 
gehenden Fragmenten von Statuetten berichtet wird, die alle griechischen 
EinfluB zeigen und zum Teil klassische griechische Statuen zum Vorbild 
haben. 

2 9'eots xa.Ta.X'9'oviois 3 Ger., S. 601 f. 

4 Ger., S. 456 nr. 232. 



A040 Allegorisches und Mythologisches 35 

Kultus und Kultur des hellenistischen Gerasa tragt so 
laBt sich das Ergebnis der voranstehenden Darlegungen wohl 
zusammenfassen durchaus griechisches tind, werdger stark 
ausgepragt, romisches Geprage. Semitische Benennungen weisen 
nur zwei Gotter auf: Pakeidas und der Arabische Gott. Aber 
dieser Tatbestand darf nicht dahin miBverstanden werden, daB 
die im Gerasa der letzten vor- und der ersten nachchristlichen 
Jahrliunderte verehrten Gottheiten so gut wie ganz griechischer 
oder romischer Herkunft gewesen seien. Vielmehr verbergen sich 
liinter den griechisch-romischen Namen wenigstens in einzelnen 
Fallen orientalisch-semitische GroBen, so vor allem h inter Zeus 
Olympios ein Ba'alschamen oder Hadad und liinter Artemis 
eine Astarte oder Atargatis. Aber auch Apollon, Artemis Laka. . . , 
Helios und Zeus Epikarpios konnten heimische Gottheiten in 
griechischem Gewande darstellen. Anderseits ist anzunehmen, 
daB, soweit es sich bei ihnen wirklich um orientalische Gott- 
heiten handelt, sie iiber ihren griechischen und lateinischen Be- 
nennungen zum mindesten fur die nach Gerasa zugewanderten 
Griechen und Romer ihre lokale Art verloren haben und von 
diesen als griechische und rOmische Gottheiten verehrt worden 
sind. Dariiber hinaus haben aber ohne Zweifel auch rein grie- 
chische und romische Kulte in Gerasa FuQ gefaBt wie die der 
Kaiser und von Angehorigen ihres Hauses, und griechisch-ro- 
mischer EinfluB tut sich weiter darin kund, daB die bildende 
Kunst und die gehobene feierliche Redeweise auf Gestalten der 
klassischen Mythologie und AUegoristik Bezug nimmt. Sonst 
haben auBer Zeus Sarapis und Isis, die damals wohl mehr 
als Gottheiten der Oikumene denn als eigenthch agyptische 
empfunden worden sind sich vor allem arabische, naherhin 
nabataische Gottheiten in Gerasa groBer Beliebtheit erfreut. 
AuBer Pakeidas und dem Arabischen Gott gehoren auch wohl 
Zeus Kronos, Hera und Urania hierher. 



3* 



36 Ba'albek AO40 

Ba'albek 

Geschichte der Stadt 

Der heutige Name der Stadt, Ba'albek, der im 4. oder 5. 
Jahrhundert n. Chr. den heUenistisch-romischen, Heliopolis oder 
Heliupolis, abgelost hat, aber wohl mir die Wiederaufnahme eines 
alteren Namens, namlich von btfal biq'ah ,,Herr der Ebene", 
darstellt 1 , macht es sehr wahrscheinlich, daB die Stadt schon 
in vorhellenistischer Zeit bestanden hat. Vielleicht ist das Jos 
11, 17; 12, 7; 13, 5 genannte bcfal gad ,,Herr des Gliicks" mit 
Ba'albek zu identifizieren, wobei anzunehmen ware, daB der 
dort verehrte Gott wie btfal biq'ah so auch ba'al gad geheiBen 
habe und daB beide Namen dann auch als Benenming der 
Stadt gebraucht worden seien. Die Umnennung der Stadt in He- 
liopoHs, die sich offenbar so erklart, daB ihr Gott sonnenhaffce 
Ziige an sich trug und daB diese als sein eigentliches Wesen 
ausmachend betrachtet wurden 2 , wird bald nach Alexanders 
Siegeszug oder doch bald nach Begrundung der Diadochenreiche 
der Ptolemaer und Seleuciden durch eins yon diesen 3 , sonst jeden- 
falls im 2. Jahrhundert v. Chr. durch die ituraischen Dynasten, 
die hier den Seleuciden als Herrscher folgten, herbeigefiihrt sein. 
Eindeutig bezeugt ist dieser Name und, da das die erste sichere 
Nachricht iiber sie ist, die Stadt selbst aber erst in einem Be- 
richt iiber die Eroberung Syriens durch Pompejus im Jahre 63 
v. Chr. aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. 4 In den Beginn des 1. 
oder gar ins 2. Jahrhundert v. Chr. reichen auch die Anfange des 
groBen Tempels von Ba'albek hinein; denn diese lassen sich bis 
in die spatseleucidische Zeit, also bis ins 1. oder 2. Jahrhundert 
v. Chr. zuruckverfolgen 5 . Mittelbar wird fur dieselbe Zeit, den 
Ausgang des 2. und den Beginn des 1. Jahrhunderts v. Chr., das 



1 BiBfeldt, Ras Schamra und Sanchunjaton, 1939, S. 31 36. 

2 S. 50. 

3 Wenn die Umnennung von Ba'albek in Heliopolis aus der Zeit her- 
ruhrt, da die Ptolemaer das siidliche Syrien beherrschten, was sehr wohl 
moglich ist, konnte sie mit der Umnennung des agyptischen On in Heliopolis 
zusammenhangen und von hier aus das seine Erklarung finden, was wie 
agyptischer Einschlag im Kultus von Ba'albek aussieht, s. S. 49. 

4 Josephus, Ant. XIV 3, 2 (40); vgl. Strabo XVI 753. 

5 A. von Gerkan, Die Entwicklung des groBen Tempels von Baalbek 
(Corolla Ludwig Curtius, 1937, S. 5559. Taf. 4). 



A040 



Geschichte der Stadt 



37 



Bestehen von Heliopolis, und zwar als eines bedeutenderen Kult- 
ortes, auch. dadurch bezeugt, dafi die damaligen Beherrscher der 
zwischen Libanon und Antilibanon gelegenen Hochebene, die 
ituraischen Dyriasten, sich. 3 ,Hoh.erpriester" und ,,Tetrareh" 
nannten, wobei mit der Hohepriesterwiirde kaum eine andere 




Abb. 6. Plan von Ba'albek 



gemeint sein kann als die von Heliopolis 1 . Damals, wenn nicht 
schon fruher, wird wohl auch. mit der Anlage der Stadt wenigstens 
begonnen worden sein, wie sie der freilich, namentlich in bezug 



1 A. H. M. Jones, The Cities cf the Eastern Roman Provinces, Ox- 
ford 1937, S. 255f. 



38 Ba'albek AO 40 

attf den Verlauf der Mauer im Westen, mit UngewiBheiten be- 
haffcete Plan Abb. 6 erkennen laBt: ein von einer Stadtmauer mit 
Tiirmen und Toren umschlossenes, von west-6stlichem Cardo nnd 
nord-sudlichem Decumanus durchzogenes unregelmaBiges Vier- 
eck oderFunfeck oder Sechseck, das die^Akropolis" 1 , den groBen 
Tempelbezirk, vielleicht ursprunglich nicht mit umfaBt hat. 

Die Geschichte der Stadt deckt sich, da diese sonst wenig 
Bedeutung gehabt hat, wenigstens kaum etwas davon bekannt 
ist, im iibrigen mit der ihrer Tempel und ihrer Gdtter, vor allem 
ihres Hauptgottes, des von den Griechen ,,Heliopolitanischer 
Zeus" 2 , von den Romern Jupiter Optimus Maximus genannten 
InhabersdesgroBenTempels 3 der Akropohs. Eine Wende in der 
Greschichte dieses Heiligtums und damit der Stadt bedeuten 
die Jahre um 15 v. Chr., als Kaiser Augustus Berytus an der 
phonizischen Kiiste, das heutige Berut, zur romischen Kolonie 
erhob und ihr den nordlichen Teil des zerschlagenen Ituraer- 
reiches und darin auch HeliopoHs zuwies 4 . Denn nun erhielt, 
von Berytus tatkraftiggefordert 5 , der Gott von Heliopolis, der 
sich in der Umgebung der Stadt schon vorher groBen Ansehens 
erfreut zu haben scheint 6 , Bedeutung iiber Syrien hinaus und 
gewann, namentlich im 3. Jahrhundert n. Chr., Anhanger und 
Kultstatten fast iiber das ganze romische Reich hin, vor allem 
auch in Rom selbst. Von dem Gott des Judentums und des 
Christentums abgesehen, ist er neben Mithras und Jupiter Doli- 
chenus der orientalische Gott geworden, der auch im Westen 
des Reichs die meisten Anhanger gewonnen hat. Die Steigerung 
seines Ansehens laBt sich auch daran erkennen, daB seit der 
Zeit'Neros Ehren-Statuen romischer Offiziere der in Phdnizien 
stehenden Legion im Haupttempel von Ba'albek Aufstellung 
finden und daB dann die Kaiser selbst in steigendem MaBe 
seinem Gott ihre Gunst zuwenden 7 . Trajan hat vor Beginn seines 
Feldzuges gegen die Parther 115v. Chr. von diesem Gott ein 



1 Auf dem Plan Abb. 6 als Kala'a ,,Burg" bezeichnet. 

2 ZEVS "Hkiowtokeicrjs. 

3 Auf dem Plan Abb. 6 Heliopolitanum genannt. 

4 Jones a. a. O. (S. 37, Anm. 1), S. 271 f. 289. 

5 Baalb. II, S. 127. 

6 Baalb. II, S. 146 f.: Ehrenstatuen von Fvirsten aus Ba'albeks Um- 
gebiing im Haupttempel von Ba'albek. 

7 Baalb. II, S. 146148. 



AO 40 Geschichte der Stadt 39 

Orakel tiber den Ausgang des Krieges erbeten 1 , Hadrian (117 
bis 138) ist von der Stadt durch Errichtung einer Statue geehrt 
worden, deren Inschrift wenigstens zum Teil noch erhalten ist 2 . 
Dieselbe Ehrung ist Antoninus Pius (138161) hier zu teil ge- 
worden 3 . Neuen Auftrieb hat die Stadt und ihr Kultus dann durch 
Septimius Severus erfahren (193 211), der sie zur selbstandigen 
Kolonie mit dem Namen Colonia Julia Augusta Felix Heliopoli- 
tana erhob und ihr das italische Recht 4 verlieh 5 . Damals hat 
die Stadt auch mit der Pragung eigener Miinzen begonnen 6 , 
und weiter sind damals oder spatestens unter Caracalla (211 bis 
217) hier die den Bewohnern des ganzen rSmischen Reiches offen 
stehenden Spiele zu Ehren des dem kapitolinischen Jupiter 
gleichgesetzten Heliopolitanus eingefuhrt worden, die zur Stei- 
gerung des Ansehens von Stadt und Gott noch wesentlich bei- 
getragen haben 7 . Die Aufwartsentwicklung ist durch den aus 
Syrien stammenden Kaiser Philippus Arabs (244249) weiter 
gefordert worden und hat nach Ausweis der Miinzen 8 bis ins 
letzte Drittel des 3. Jahrhunderts n. Chr. angehalten, wie denn 
im romischen Reich der Kultus des Gottes von Heliopolis erst 
damals seine weiteste Ausbreitung erfahren hat. 

Gegen Ende dieses 3. Jahrhunderts aber, als infolge der 
durch die Kriege zwischen den Romern und den Sassaniden be- 
dingten Erschiitterungen Gerasas Entwicklung gehemmt und 
Palmyra wie Dura der TodesstoB versetzt wurde 9 , begann auch 
der Abstieg von Heliopolis. Verursacht war er gewiB nicht nur 
durch pohtisch-wirtschaftliche Faktoren, wie sie fur den Nieder- 
gang von Gerasa, Dura und Palmyra entscheidend waren, son- 
dern vor allem dadurch, daB sein Gott jetzt seine Anziehungs- 
kraft zu verlieren begann. Zu diesem Riickgang hat wohl auch 
der Siegeszug des Christentums das Seine beigetragen. Wenig- 
stens fehlt es nicht an Anzeichen dafur, daB dies schon im 



1 Macrobius, Saturnalia 1 23, 14 16. 

2 JAI17, 1902, S.90; vgl. Weber a. a. 0. (S. 14, Anm. 2), S. 238. 

3 JAI17, 1902, S.90. 4 ius italicum. 

5 Jones a. a. O. (S. 37, Anm. 1), S. 289. 

6 Ebenda. Die Miinzen bei W. Wroth, BMC, Galatia etc. 1899, 
S. LXXVIIf . 290 295. Taf. XXXVI; H. Winnef eld, Zur Geaohichte des 
syrischen Heliopolis (RhM N. F. 69, 1914, S. 139159 und Tafel). 

7 Baalb. II, S. 147. 8 Anm. 6. 
9 s. S.15.69f.lllf. 



40 Ba'albek AO 40 

3. Jahrhundert auch in Ba'albek Anhanger gehabt hat, und 
sicher 1st, daB unter Constantin (323337) hier die erste Kirche 
errichtet und der erste Bischof eingesetzt worden ist 1 . Gebrochen 
war damit freilich die Macht des heidnischen Gottes noch lange 
nicht, und das haben auch die nach der episodenhaften Begiin- 
stigung des Heidentums durch Julian (361363) von Theodo- 
sius dem GroBen (379 395) erneuerten christentumsfreund- 
lichen MaBnahmen hier nicht zu Wege bringen konnen. Selbst 
als in den Altarhof des groBen Tempels 2 auf der Akropolis eine 
christliche Basilika eingebaut und dieser damit dem Kultus des 
Jupiter Heliopolitanus entzogen wurde 3 , hat das noch nicht 
das Ende dieses Gottes bedeutet. Nach einer glaubwiirdigen 
Nachricht 4 hat sein Kultus vielmehr in einem anderen mit Kult- 
bild ausgestatteten Tempel, wohl dem sogenannten Dionysos- 
oder Bacchus-Tempel 5 , bis 554 weiter bestanden, und seine An- 
hanger haben hier gar noch bis 579 das Ubergewicht behalten. 
Sechs Jahrzehnte spater, 637 n. Chr., konnte 'Omars I. Feldherr 
Abu 'Obaida die Stadt ohne Kampf dem muslimischen Herr- 
schaffcsbereich einverleiben. 

Tempel 

Die beiden Akropolis-Tempel und der Rundtempel 

Von den Tempeln des hellenistisch-romischen HeliopoUs 
shid drei in emdrucksvollen stattlichen Trummern gut erhalten : 
die beiden zur Akropolis, der spateren arabischen Festung, ge- 
horenden, die auf dem Plan von Abb. 6 als ,,Heliopolitanum' c 
und als ,,Dionysostempel" bezeichnet sind, und der siidlich 
davon gelegene Rundtempel. Von ihrem heutigen Zustand geben 
fur den groBen Tempel der Akropolis, das ,,Heliopolitanum" y 
Taf. II, 1, fur denkleineren,den,,Dionysostempel", Taf. II, 2und 
fur denRundtempelTaf. Ill, 1 eine Vorstellung, wahrend Taf. Ill, 2 
eine Rekonstruktion der drei Tempel darbietet, wie sie im 
3. Jahrhundert n. Chr. ausgesehen haben mogen, und Abb. 7. 8 



1 Zur Einfuhrung des Christentums in Ba'albek. Baalb. II, S. 149151 ; 
von Harnack a. a. O. (S. 15, Anm. 3), S. 658. 660. 

2 S.41f. mit Abb. 7. 

3 Zur Zeit des Basilika-Baues H. Thiersch, Zu den Tempeln und zur 
B asilika von Baalbek (NGGW 1925 [1926], S. 124), S. 1623. 

4 Baalb. II, S. 151. 5 S. 41 43. 59. 62. 




Mi 

O 9 



t 

i 





8 




<D 
,0 



"eS 

m 
.3 



I 

CD 

EH 



I 

<1 

CD 
I 

3 










t- 

^2 



42 Ba'albek AO 40 

Gnmdrisse der beiden Akropolistempel und des Rundtempels 
vorfuhren. 

Die Anfange des groBen Akropolis-Tempels reichen, wie 
schon fruher erwahnt 1 , nach dem baugeschichtlichen Befund in 
die spatseleucidische Zeit, also ins 1. oder 2. Jahrhundert v. Chr., 
zuriiek, wo ein Peripteros mit 10 zu 20 Saulen jonischer oder 
korinthischer Ordnung, breiter, wohl offener und einen beson- 
deren Naiskos fur die Kultbilder aufweisender Cella, tiefer Vor- 
halle und Hofanschiittung in Hohedes Stylobats geplant und 
auch begonnen worden ist. Um dieMitte des 1. Jahrhunderts 
n. Chr., wohl unter Nero (5468), wurde der Bau weitergefiihrt 
als Peripteros von 10 zu 19 Saulen mit kleinerer, iiberdeckter, 
ein erhehtes, wohl dreiteiliges Adyton 2 aufweisender Cella, 
breitem Podium, auf halber Hohe liegendem Hof und tiefer ge- 
legenem Seiten- und Hinterhof. Etwa ein Jahrhundert spater, 
unter Antoninus Pius (138 161), ist der Hof mit den barocken 
Hallen, mit dem in Buinen erhaltenen Altar in der Mitte 3 und 
den Wasserbassins zu seinen beiden Seiten ausgestattet und 
auch wohl die Vorlegung eines Vorhofes im Osten geplant worden. 
In der Zeit des Septimius Severus (193211) und des Caracalla 
(211217) sind die Propylaen hinzugekommen und unter Phi- 
Mppus Arabs (244249) schlieBlich der sechseckige Vorhof 4 . So 
spiegelt sich in den verschiedenen Phasen der Baugeschichte 5 
dieses Tempels die eben durch ihn wesentlich bedingte Geschichte 
der Stadt iiberhaupt. 

Der kleinere Akropolis-Tempel, nach dem Zeugnis seiner 
Ornamentformen der barocken Hofhallenarchitektur des groBen 
Tempels etwa gleichzeitig, also der zweiten Halfte des 2. Jahr- 
hunderts n. Chr. angehorend, ist ein Peripteros von 8 zu 15 
Saulen mit tiefer Vorhalle und steht auf einem 83,81 m langem 
und 36,15 m breitem Podium. Dies lauft nach Osten zu in zwei 
Wangen aus und laBt zwischen ihnen Raum fur die groBe, 34 
Stufen aufweisende'monumentale Ereitreppe. Vor ihr wird in 
etwa 10 m Abstand der Altar gelegen haben, yon dem indes 



1 S. 36, Anm. 5. 

2 H. Seyrig, Syria 10, 1929, S. 316. 

3 Vgl. dazu P. Coupel, Syria 17, 1936, S. 321 und Tai . LVI. 

4 Vgl. dazu D. P. Brown, A JA 43, 1939, S. 285288. 

5 v. Gerkan a. a. O. (S. 36, Anna. 5). 



A040 



Akropolia-Tempel und Rundtempel 



43 



keine sicheren Spuren festgestellt werden konnten 1 . Von den 
Besonderheiten dieses Tempels, der mit seinem majestatischen 
Portal, der lebhaft bewegten Reliefdarstellung eines Opferzuges 
auf dem nordlichen Tell seiner aufieren Torwand 2 , den herrlichen 
Kapitellen seiner Saulen, seinem monumentalen AuBengebalk, 
den wundervollen, abwechslungsreichen Reliefs seiner steinernen 
Pterondecke, der edel gegliederten Innenwandarchitektur seiner 
Cella zu den schonsten und besterhaltenen antiken Tempeln 
gehort, kann hier nur eine herausgehoben werden, die von her- 
Torragender religionsgeschicht- 
licher Bedeutung ist: der uber 
gewolbter Krypta im hinteren 
Viertel der Cella erhoht liegende 
Einbau, der diese in Naos und 
Adyton scheidet, wie er durch 
dieTaf. IV, 1 gegebeneRekonstruk- 
tion veranschaulicht wird. Eine 
durch zwei steinerne Wangen in 
drei Abschnitte geteilte Treppe 
von neun Stufen fiihrt zu einem 
2,03 breiten Podest empor. Auf 
ihm erhebt sich eine dreischiffige 
Anlage. Zwei Drittel ihrer Breite 
werden von dem tabernakelar- 
tigen Mittelteil (Taf. IV, 1) einge- 
nommen, der an seinen Sockeln 
mit Reliefs 3 geschmuckt ist, 
innen aber ein noch 1,655 m 
iiber dem Podest liegendes Po- 
dium aufweist. In dessen Hin- 




Abb. 8. Der Rundtempel in 
Ba'albek, GrundriB, erganzt 



tergrund stand auf einem Stufenbau das Kultbild. 

Auf einem etwa 25 m langen und 15m breiten Podium, 
das in zwei Wangen auslauft und zwischen ihnen Raum Ia6t fur 
eine vierzehnstufige Treppe, seinerseits aber wieder auf einer 
sieben Stufen hohen Bank steht, erhebt sich der von D. Kren- 



1 Seyrig, Syria 10, S. 316. 

2 Ch. Picard, Les Prises Historiees autour de la Cella et devant 
1'Adyton dans le Temple de Bacchus a Baalbek (MS, S. 319343). 

3 Vgl. Anm. 2. 



44 Ba'albek AO 40 

cker aus der Mitte des 3. 1 , von E. Weigand 2 und C. Watzin- 
ger 3 aber aus dem Ende des 1. oder dem Anfang des 2. Jahr- 
hunderts n. Ghr. hergeleitete Rundtempel. Er steUt und das 
bedingt seinen eigenartigen Reiz die geschickte Verbindung 
einer iiberwolbten, von vier frei stehenden korinthischen Saulen 
umgebenen Rundcella und einer breiteren, mit dreieckigem 
Giebel iiberdeckten rechteckigen Vorhalle mit zwei Reihen von 
je vier korinthischen Saulen dar, deren innere mittlere die Anten- 
kopfe des kurzen Pronaos der Rundcella bilden (Abb. 8). Die 
Suche nach dem vor der Ereitreppe zu vermutenden Altar ist 
hier ganz erfolglos geblieben. 



Andere Tenipel 

Archaologische Eunde mannigfacher Art und Miinzbilder* 
machen es wahrscheinlich, daB es in Ba'albek auBer den drei 
gut erhaltenen Tempehi, von denen eben die Rede war, noch 
andere gegeben hat. Zunachst sind auf dem Kamm und am Ab- 
hang der 700 m siidlich der Akropolis gelegenen, heute dem 
Scheh 'Abdallah geweihten und nach ihrn benannten Hohe ro- 
mische Architekturstucke gefunden worden, die sich als Reste 
eines Tenipels deuten lassen, eine Deutung, die dadurch gestiitzt 
zu werden scheint, daB auf Mtinzen aus der Zeit des Philippus 
Arabs (244 249) 5 mehrfach ein anscheinend auf einem Berge 
liegender stattlicher Tempel mit acht Saulen in der Eront, nach 
den beigegebenen Syrnbolen wohl ein Hermes-Tempel, dargestellt 
ist und daB es sich bei ihm eben um das auf dem Scheh e Abdallah 
in Resten erhaltene Bauwerk handeln konnte. 

Weiter hat vielleicht in der Gegend der 500 m ostlich von 
der Akropolis gelegenen Haret bet-Sulh ein Tempel gestanden. 
Hier ist namlich auBer Architekturstucken auch die jetzt, 
bis auf einen im Pariser Louvre befindlichen Sphinxkopf, im 
Museum zu Konstantinopel aufgestellte prachtige Marmor- 
statue einer auf einem von zwei Sphingen f lankierten Thron 



1 Baalb. II, S. 109. 

2 Baalbek. Datierung und kunstgeschichtliche Stellung seiner Bauten 
(JKW 1924/25, S. 7799. 165200), S. 9399. 

3 Denkmaler Palastinas II 1935, S. 80. 4 S. 39, Anm. 6. 

5 A. B. Cook, Zeus I, Cambridge 1914, S. 566, Pig. 433. 434; Winne- 
f eld a. a. O. (S. 39, Anm. 6), nr. 8. 10. S. 154f . 



A040 



Andere Tempel 



45 



sitzenden GOttin in anderthalbfacher LebensgroBe gefunden 
worden, die wahrscheinlich eine Kultstatue darstellt (Taf. V, 2). 
Da bei der Schwere dieses Bildwerks doch wohl angenommen 
werden muB, daB es an oder dicht bei seinem ursprunglichen 
Standort gefunden worden ist, liegt die Vermutung, die dort 
zu Tage gekommenen Architekturstiicke seien die Reste des 
Tempels, der diese Gottin beherbergt hatte, nicht fern. 

Neuerdings hat sodann A. Parrot 1 eine 500 m siidlich 
von der Akropolis in einem Garten aufgedeckte gewaltige Saule 
einem Tempel zuweisen, auf diesen auch die von R. Wood 2 in 
seinem 1751 gezeichneten 3 Panorama von Ba'albek als B kennt- 
lich gemachten Ruinen 
beziehen und in ihm den 
von anderen nach 
seiner Meinung mit Un- 
recht vielmehr for die 
Hohe des Scheh ' Abdallah 
in Anspruch genomme- 
nen Hermestempel sehen 
wollen. Aber Seyrig 4 
halt die Deutung jenes 
Saidenfundes auf einen 
Tempel fur noch ganz 
ungesichert und meint, 

daB erst.weitere Ausgra- Abb..9. Eundbau iiber dem Klarbassin 
bungen an jener Stelle der Dschudsch-Leitung in Ba'albek, 
ein begriindetes Urteil Rekonstruktionsversuch 

ermoglichen wiirden. Als bewiesen darf also hier das Vorhan- 
densein eines Tempels ebensowenig gelten wie auf der Hohe des 
Scheh 'Abdallah und auf der Haret bet-Sulh. 

Schliefilich ist die 6 km nordostlich von Ba'albek entspringen- 
de Dschudsch- Quelle und die von ihr gespeiste Wasserleitung zur 
Stadt hin mit ein oder zwei Tempelchen ausgestattet gewesen, wie 
ja kultische Verehrung von Quellen und Kanalen der Antike ganz 
gelaufig und etwa auch fur die Hauptquelle von Pahnyra be- 
zeugt ist 5 . Bei der Quelle ist namlich ein 60 cm dicker Saulen- 




1 Syria 10, S. 103125. 

2 Les ruines de Balbec, London 1757, Taf. II. 

3 Der Zeichner war der italienische Architekt Borra, vgl. Baalb., 
I, S.4. '4 Syria 10, S. 314. 5 S.73.94. 



46 Ba'albek AO 40 

stumpf gefunden worden, der doch wohl elier zu einem Heilig- 
tum als zu einer profanen Brunnenstube gehort haben wird, 
und iiber einem 3 km kanalabwarts angelegten Klarbassin hat 
ein Tempelchen, ein Monopteros, gestanden, von dessen Aus- 
sehen der Abbildung 9 gegebene Rekonstruktionsversuch eine 
Anschauung ermoglicht. 

Kulte 

Wahrend in Gerasa, Palmyra und Dura wenigstens bei 
der Mehrheit der hier erhaltenen Tempel Inschriften und bild- 
Kche Darstellungen es vollig deutlich machen, welche Gott- 
heiten in ihnen verehrt worden sind, triffb das in Ba'albek nur 
bei dem groBeren der beiden Akropolistempel zu, und auch bei 
diesem ist es nicht ohne weiteres auszumachen, welche Gott- 
heiten neben seinem eigentlichen Inhaber, dem Zeus oder Jupiter 
Heliopolitanus, hier noch Verehrung erfahren haben. So wird 
man sich tiber die in Ba'albek geubten Kulte zunachst ohne ihre 
Verbindung mit den einzelnen Tempehi klar werden miissen 
und erst dann versuchen diirfen, sie zu diesen in Beziehung zu 
setzen. 

Jupiter Heliopolitanus 

Am zahlreichsten sind, wie zu erwarten, uns fitr den Kultus 
des Zeus oder Jupiter von Heliopolis Zeugnisse in Gestalt von 
literarischen Nachrichten, Inschriften, bildlichen Darstellungen 
und Miinzen erhalten 1 . Die Darstellungen, etwa 50 an der Zahl 
und teilweise durch Inschriften als Bilder des Hauptgottes von 
Heliopolis beglaubigt, aus ganz Syrien und daruber hinaus den 
verschiedensten Gegenden des romischen Reiches stammend, 
Vollplastiken und Reliefs aus Bronze und Stein in mannigfal- 
tigen GroBen, Miinzen eingepragt und Gemmen eingeschnitten, 
gehen alle letztlich auf das uns leider nicht erhaltene Kultbild 
zurtick und ermoglichen so dessen Rekonstruktion und damit 
eine Vorstellung vom Wesen dieses Gottes und des ihm dar- 
gebrachten Kultes. Die bei weitem schonste ist eine in Ba'albek 



1 Vgl. auBer Baalb. II, S. 110 128 (H. Winnef eld) R. Dussaud, 
PWVIII 1913, Sp.50 57; Cook, a. a. O. (S. 44, Anm. 5,) S. 549 576; 
Thiersch, Ependytes und Ephod, 1936, S.73 98; P. S. Eonzevalle 
a. a. O. (S. 33, Anm. 7). 



40 Jupiter Heliopolitanus 47 

selbst gefundene und der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. an- 
gehorende 38,4 cm hohe Bronzestatuette, die man nach ihrem 
Pariser Besitzer Sursock-Bronze 1 zu nennen pflegt (Taf. V, 1). 
Der Gott steht, den rechtwinklig gebogenen linken Arm, an- 
scheinend mit Ahren in der Hand, vor die linke Brust haltend 
und den rechten, leider abgebrochenen, gewiB wie sonst mit der 
GeiJBel emporhebend, auf einem etwas iiberhohten Wiirfel, neben 
dem zwei wie der Wiirfel selbst auf einer Platte befestigte 
Stiere angebracht sind. Auf dem Haupt tragt er einen hohen 
Kalathos, der unter anderem mit Ahren verziert ist. Das jugend- 
liche, bartlose Gesicht ist von vollem, in vier Wellen auf Schulter 
tmd Nacken herabfallendem Haar umrankt. Angetan ist der 
Gott mit einem sonderbaren, eng anliegenden Futteralgewand, 
unter dem an Oberarm und FuB der Chiton hervorquillt. Das 
Futteralgewand besteht aus Vorder-, R/iickseite und zwei Flan- 
kenstticken. Das obere Brustfeld der Vorderseite ist mit der 
gefltigelten Sonnenscheibe geschmuckt. Die darunter liegenden 
drei Felder enthalten, durch ein Vertikalband geteilt, Bilder 
der Planetengotter Sol und Luna, Mars und Merkur, Jupiter 
und Venus oder Juno 2 . Das unterste Feld, wieder ungeteilt, 
weist die Darstellung Saturns mit einem darunter angebrachten 
Lowenkopf auf. Die Flankenstticke tragen Bilder von Donner- 
keilen. Die Riickseite zeigt in der oberen Halfte die gefliigelte 
Sonnenscheibe mit zwei Urausschlangen, einen schreitenden 
Adler und zwei einander zugekehrte Widderkopfe, in der unteren 
aber rein ornamentale Motive. Der Wurfel schlieBlich, auf dem 
der Gott steht, weist an seiner Vorderseite ein Bild der mit 
Steuerruder und Fullhorn ausgestatteten Tyche auf. 

Die iibrigen uns erhaltenen unmittelbaren oder mittelbaren 
Kopien des Kultbildes stimmen in allem wesentKchen mit der 
Sursock-Bronze uberein oder erganzen sie hi dieser und jener 
Hhisicht, etwa dadurch, da6 sie auf dem Futteralgewand des 
Heliopolitanus Bilder seiner Triasgenossen 3 aufweisen. Ahnliches 
gilt von der Beschreibung des Kultbildes, die um 400 n. Chr. 
Macrobius auf Grund alterer zuverlassiger Quellen 4 m sehien 
Saturnalia gegeben hat, wo es I 23, 1012 so heiBt: ,,Auch die 



1 Dussaud, Jupiter Heliopolitain (Ssrria 1, 1920, S. 3 15). 

2 Zu Venus oder Juno Cumont, Syria 2, 1921, S. 41. 

3 S. 5157. 4 Wessner, PW XIV, 1, 1928, Sp. 170198. 



48 Ba'albek AO 40 

Syrer 1 verehren die Sonne unter dem Namen Jupiter, ihn Zeus 
Heliupolites nennend, mit feierlichsten Zeremonien in der Stadt 
Heliopolis. Das Bild dieses Gottes ist aus einer Stadt Agyptens, 
die auch Heliopolis heiBt, geholt, als Senemures oder Senepos 
bei den Agyptern Konig war, und zuerst durch Opias, Gesandten 
des Syrerkonigs Delebores, und agyptische Priester mit Parte- 
metis an ihrer Spitze hergebracht worden. Nachdem es lange 
bei den Syrern geweilt hatte, kam es spater nach Heliopolis. 
Warum das geschehen und auf welche Weise es, aus Agypten 
kommend, in die Gegend, wo es jetzt ist, spater gelangt ist und 
mehr nach syrischem als nach agyptischem Brauche verehrt 
wird, iibergehe ich, weil es die gegenwartige Frage nicht beruhrt. 
DaB der Gott aber zugleich Jupiter und die Sonne sei, ist sowohl 
an den kultischen Brauchen selbst als auch an der Gestalt er- 
kennbar. Denn als goldenes Bild steht er unbartig da, die rechte 
Hand nach Art eines Wagenlenkers mit der GeiBel erhoben, 
wahrend die linke Blitz und Ahren halt, alles die vereinte Macht 
des Jupiter und der Sonne anzeigend." Die zwar zahlreichen, 
aber durchweg ganz knapp gehaltenen Inschriffcen konnen ver- 
standlicherweise iiber das Wesen des Gottes nur sparliche Aus- 
kunft geben. Immerhin bestatigen sie mit ihrer Benennung des 
Gottes als Zeus oder Jupiter und der Hinzufiigung von Pradi- 
katen wie ,,Herr" 2 , ,,unverganglich" 3 , ,,groBter" 4 , optimus ma- 
ximus ,,bester, gr6Bter", augustus ,,erhaben", conservator ,,Er- 
halter", sanctissimus ,,heiligster" 5 das Zeugnis der bildlichen 
Darstellungen und der literarischen Nachrichten zum mindesten 
dahin, daB es sich bei ihm um einen obersten Gott, einen Himmels- 
gott handelt, und Munzen mit der Legende Col He IOMH, also 
Colonia Heliopolitana Jupiter Optimus Maximus Heliopolitanus, 
und der Darstellung einer im Eingang zu seinem Tempel stehen- 
den Ahre 6 fiigen in Bestatigung des Zeugnisses der Sursock- 
Bronze 7 und anderer Statuen erganzend noch den Zug hinzu, 
daB der Gott auch als Forderer des Ackerbaues gedacht ge- 
wesen sein muB. 



1 Assyrii = Syrer. 

2 xvgios und Seaitotrjs- 3 aff'd'itos- 4 fieyiofos- 

5 Dussaud a. a. O. (S.46, Anm. 1). 

6 Cook a. a. O. (S.44, Anm. 5), S. 558 Fig. 420 422; Winnefeld 
a. a. O. (S. 39, Anm. 6), nr. 9. S. 154 und nr. 11.12.13. S.153L 

7 S.47. 



AO 40 Jupiter Heliopolitanus 49 

Die bildKchen Darstellungen, die literarischen Nachrichten 
iind die inschriftlichen Angaben samt den Miinzaussagen stimmen 
also in der Vorstellung von dem Gott im wesentlichen iiberein 
and lehren ilm als Verbindung eines semitischen Wetter-, Him- 
mels- und Fruchtbarkeitsgottes nach Art des Hadad und des 
Ba'alschamen und eines Sonnengottes, des Helios, verstehen. 
Auf den alten semitischen Wetter-, Himmels- und Fruchtbar- 
keitsgott gehen neben dem Kalathos und anderem vor allem 
zuriick die dem Gott an die Seite gestellten Stiere, die auf den 
Flankenstiicken seines Gewandes angebrachten Donnerkeile 
und die ihm in die linke Hand gegebenen oder sonstwo ange- 
brachten Ahren. Dem als Wagenlenker vorgestellten Helios aber 
sind entlehnt der lange Chiton mit kurzen Armeln und noch viel 
deutlicher die mit der rechten Hand geschwungene Geifiel, die 
aber moglicherweise ihrerseits wieder auf ein semitisches Symbol, 
namlich den mit der Rechten geschleuderten Donnerkeil, zu- 
riickgeht 1 und dieses verdrangt hat. Daneben haben indes noch 
eine Reihe anderer Elemente auf die Bildung der Vorstellung 
von diesem Gott und auf die Art, ihn darzustellen, eingewirkt. 
Das eine oder andere Motiv der Ausschmuckung seines Futteral- 
gewandes 2 kann aus Agypten 3 hergeleitet werden, wie denn 
nicht nur Macrobius in der oben mitgeteilten Stelle aus den Sa- 
turnalia, sondern auch der in der zweiten Halfte des 2. Jahrhun- 
derts n. Chr. schreibende Lucian oder Pseudolucian 4 von der 
Kultstatue des syrischen Heliopolis- sagt, daB sie aus Agypten 
dahin gekommen sei 5 . Stark ist aber, wenn er tiberhaupt anzu- 
nehmen ist, der agyptische Einschlag kaum. Eine um so deut- 



1 Seyrig, Syria 10, S. 347. 

2 Zum Futteralgewand Thiersch a. &. O. (S. 46, Anm. 1) und unten 
S. 61, Anm. 2. 

3 Winnefeld, Baalb. II, S. 126f.; Dussaud a. a. O. (S. 47, Anm. 1), 
S. 8f.; auch oben S. 36. Anm. 3. 

4 Fur die Echtheit zuletzt C. Clemen, Lukians Schrift iiber die Sy- 
rische Gottin (AO 37, 3/4) 1938, S. 5. 

5 5. Mit dem hier genannten phonizischen Heiligtum ist sicher das 
von Heliopolis, nicht, wie Clemen a. a. O. (Anm. 4), S. 31 mochte, das von 
Byblos gemeint. Wenn Lucian sagt, daB dies Heiligtum (ipov) aus (dem agyp- 
tisohen) Heliopolis nach Phonizien gekommen sei eine von Clemen, S. 8 
mit Eecht als merkwiirdig empfundene Ausdrucksweise , so denkt er 
dabei offenbar insbesondere an das Gottesbild, stimmt also mit Macrobius 
(s. o. S. 47 f.), der eben dies aus Agypten herleitet, iiberein. 

AO 40: EiCfeldt 4 



50 Ba'albek AO 40 

lichere Sprache reden die iibrigen auf dem Gewande des Gottes 
angebrachten Darstellungen, die ilun eine Reihe anderer Gotter 
beigeben u. d. h. unterordnen. Der Gott soil auf diese Weise 
zu einem alle anderen gottlichen Potenzen umfassenden Allgott 
erhoben werden. Besondere Bedeutung kommt dabei den Biisten 
der Planetengotter zu und der Tyche, mit der das Wiirfelposta- 
ment der Statue geschmiickt ist, indem sie zeigen, daB auch 
chaldaische, aber langst Gemeingut der hellenistisch-romischen 
Gedankenwelt gewordene astrologische Spekulationen die Vor- 
stellung von dem Gott beeinfluBt haben. Denn das ist doch 
wohl der Sinn dieser Symbole, da6 sie den Gott als Herrn des 
durch die Planeten bedingten, an ihren Lauf gekniipffcen Schick- 
sals hinstellen wollen 1 . Aber alle diese auswartigen Elemente 
konnen doch das ursprungliche Wesen des Gottes, daB er von 
Haus aus ein semitischer Himmels- und Wetter- und Frucht- 
barkeitsgott ist, nicht verdunkeln, und das hatte auch die, wohl 
im 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr., von Griechen 2 eingefuhrte 
Benennung seines Kultortes als ,,Sonnenstadt", Heliopoh's, nicht 
zu tun brauchen. Denn da die Sonne zum Herrschaftsbereich 
des Himmelsgottes gehort und diese gar die eindriicklichste 
Offenbarung seiner Macht darstellt 3 , ist es verstandlich, daB er 
DrauBenstehenden leicht als ein Sonnengott erscheinen und sein 
Kultort dementsprechend benannt werden konnte. Sagt doch 
selbst Philo von Byblos, ein Phonizier, im 2. Jahrhundert n. Chr. 
oder gar sein Gewahrsmann Sanchunjaton im 2. Jahrtausend 
v. Chr., daB die ersten Phonizier, als sie von einer Diirre heim- 
gesucht wurden, ihre Hande gen Him m el zum Sonnenball empor- 
gestreckt hatten, da sie diesen Gott fur den alleinigen Herrn 
des Himmels gehalten und ihn Ba'alschamen genannt hatten, 
was bei den Phoniziern ,,Hunmelsherr" bedeute, bei den Griechen 
aber Zeus sei 4 . 



1 Cumont, Le Jupiter H^liopolitain et les Divinites des Planetes 
(Syria 2, 1921, S. 4046); Ronzevalle a. a. O. (S. 83, Anm.7), S. 99f. 

2 S.36. 

3 Bichtig bestimmt Fr. Jeremias, Semitische Volker in Vorder- 
asien (a. a. O. [S. 27, Anm. 5], I, S. 496647), S. 616 den hochsten Gott der 
kanaanaischen Volker als ,,Himmelsb.err mit Sonnencharakter". 

4 EiBf eldt a. a. O. (S. 36, Anm. 1), S. 86. 



A040 Venus 51 

Venus 

Nach dem Zeugnis von Inschriffcen und bildlichen Darstel- 
lungen sind in Ba'albek und in seinen Filialkulten neben dem 
Hauptgott Zeus oder Jupiter vor allem zwei andere Gottheiten, 
Aphrodite-Venus und Hermes-Merkur benannt oder als seiche 
kenntlich gemacht, verehrt worden und haben mit ihrn eine Trias 
gebildet. Die Aussagen der Inschriffcen sind wieder ziemlich 
sparlich; sie nennen die bloBen Namen Venus und Merkur und 
geben hochstens jener die Pradikate ,,glucklich" (felix), ,,sieg- 
reich" (victrix) oder auch ,,Juno Konigin" (Juno Regina), 
diesem ,,Bote" (angelus) bei 1 . Leider sind auch die bildlichen 
Darstellungen 2 Reliefs und relief ierte Altare, die teilweise 
neben den Triasgenossen noch andere Gottheiten zeigen dies- 
mal, da sie durchweg stark beschadigt sind, nicht so ergiebig, 
wie sonst zu erwarten ware. Immerhin laBt sich ihnen doch man- 
cherlei abgewinnen. Das gilt besonders von dem in Rom auf dem 
Palatin zu Tage gekommenen und jetzt im dortigen Thermen- 
Museum aufbewahrten Relief (Taf. V, 3) und dem in Antiochien 
gefundenen Altar (Taf. VI), der sich jetzt im Louvre befindet 3 . 
Denn da jenes in der oberen, dieser in der unteren Halfte einiger- 
maBen gut erhalten ist, erganzen sie sich gegenseitig und ermog- 
lichen die voile Rekonstruktion der auf ihnen dargestellten Ge- 
stalten, eine Rekonstruktion, die durch das von den deutschen 
Ausgrabern an der Stidseite des groBen Akrppolis-Tempels ent- 
deckte, jetzt den Staatlichen Museen in Berlin gehorige Vo- 
tivrelief (Taf. IV, 2) ihsofern noch in eine besondere Beleuchtung 
geriickt wird, als dieses die dort noch heimisch-syrisches Ge- 
prage tragenden Gottheiten der klassischen griechischen Auf- 
fassung anzupassen sucht 4 . 

Die zu der Trias gehorende Gottin, also ,, Venus", erseheint 
auf den bildlichen Darstellungen ziemlich gleichmaBig in der 
Gestalt, die das Palatin-Relief und der Altar aus Antiochien 
zeigen: auf einem von zwei Sphingen flankierten Thron sitzt eine 

1 Baalb. II, S. 121124 (Winnef eld); Dussaud a. a. O. (S. 46, 
Anm. 1); zu angelus unten S.55. 

2 Am vollstandigsten bei Ronzevalle a. a. O. (S. 33, Anm. 7). 

3 Seyrig, La triade Heliopolitaine et les temples de Baalbek (Syria 
10, S. 314356), Taf. LXXXIII. S. 328335. 

4 Baalb. II S. 1211 und unten S.53. 

4* 



52 Ba'albek AO 40 

immer von langem, wohl den Himmel symbolisierendem Schleier 
iiberwOlbte, manchmal mit groBem Kalathos versehene GOttin, 
um den Hals schweren Schmuck tragend, in der Linken eine 
Ahre haltend, die Rechte meist segnend erhoben 1 . Das ist eine 
Darstellung, die weithin mit den sonst in Syrien verbreiteten 
Abbildungen der Hauptgottin iibereinstimmt und namentlich 
fur Hierapolis 2 , dem heutigen Membidsch 80 km nordOstlich von 
Aleppo, der Metropole des Kultes der Dea Syria, und fur Dura 3 
bezeugt ist, nur daB hier die Gottin von LOwen, nicht wie in 
Ba'albek von Sphingen, f lankiert wird. In Hierapolis und Dura 
ist neben der Interpretatio graeca durch Artemis, Aphrodite 
und andere Namen 4 fur diese Gsttin der Name Atargatis aus- 
drucklick bezeugt, und ohne jeden Zweifel verbirgt sich auch 
hinter der ,, Venus" von Heliopolis diese groBe semitisclie Gsttin 
der Zeugung und Geburt, die uberall in Syrien, auch in Gerasa, 
wie wir gesehen haben 5 , dem groBen Himmels-, Wetter- und 
Fruchtbarkeitsgott zur Seite steht. Macrobius sagt denn auch 
im AnschluB an die S. 47 f. mitgeteilte, vom Heliopolitanischen 
Jupiter handelnde Stelle, dabei auBer an Hierapolis doch wohl 
auch noch an Ba'albek denkend 6 , dies: ,,Die Syrer 7 . . .haben 
den Gott, den sie als den grOBten und hochsten verehren, Adad 
genannt. Dieser Name bedeutet: Einer, Einer 8 . Diesen beten sie 
also als den machtigsten Gott an. Aber sie gesellen ihm eine 
Gottin mit Namen Adargatis zu und legen die ganze Gewalt uber 
alle Dinge diesen beiden, die sie als Sonne und Erde auffassen, 
bei, indem sie nicht durch eine Vielheit von Namen ihre uber 
alle Gestalten verteilte Macht zum Ausdruck bringen, sondern 
durch die ihnen beigelegten Attribute die vielfache Besonder- 
heit der doppelten Gottheit hervorheben. Diese Attribute aber 
zeigen solare Art. Denn das Bild des Adad ist gekennzeichnet 
durch geneigte Strahlen, die andeuten, daB die Kraft des Himmels 
in den zur Erde herab gesandten Sonnenstrahlen enthalten sei. 

1 Zu dieser Geste des Segnens vgl. Ronzevalle a. a. O.(S. 33, Anm.7)' 
Index S. 168 ,,Main benissante". 

2 Basaltstatue von 1,35m Hohe bei Ronzevalle a. a. O. (S.33, 
Anm. 7), S. 109f. Taf. XXXIV. 3 Unten S. 123. 131. Taf . XI, 3. XIV, 1. 

4 Lucian, Dea Syria 32. 5 S.18f. 

6 Cook a. a. 0. (S.44, Anm. 5), S.553 meint sogar, daB Macrobius 
nur an Ba'albek denke. 7 Assyrii = Syrer. 

8 Aramaisches had bedeutet ,,einer", Adad nach der volksetymologi- 
schen Auffassung als had had also ,,Einer, Einer". 



A040 Hermes-Merkur und Gennaios 53 

Per Atargatis Bild ist gekennzeichnet durch aufwarts gericlitete 
Strahlen 1 , was zeigt, da6 durch die Kraft der von oben gesandten 
Strahlen alles entsteht, was die Erde hervorbringt. Unter diesem 
Bilde sind LOwengestalten, die ebenso die Erde versinnbild- 
liclien, wie die Piiryger die Gottermutter, d. i. die Erde, von 
Ldwen gezogen darstellen." 2 

Kann mithin weder ihre Benennung als Venus noch ihre 
bildnerische Darstellung nach Art einer griechisch-rOmischen 
Gottin es verdunkeln, daB die Genossin des Hauptgottes von 
Ba'albek in Wahrheit eine Atargatis oder Astarte ist, so wird 
es imhohen Grade wahrscheinlich, da6 die oben S. 44 f. erwahnte 
prachtige Marmorstatue einer thronenden, von schreitenden 
Sphingen flankierten Gottin (Taf. V, 2) trotz des vollig grie- 
chischen Eindrucks, den sie macht, eben diese Atargatis oder 
Astarte ist, wie ja auch auf dem S. 51 genannten Berliner Votiv- 
relief (Taf. TV, 2) die drei Triasgenossen ganz griechisch aufgefaBt 
sind. 

Hermes-Merkur und Gennaios 

Was von dem Hauptgott der Trias, Jupiter, und von seiner 
Partnerin, Venus, 'gilt, daB sie von Haus aus semitische Gott- 
lieiten sind, wird das ist von vornherein anzunehmen auch 
wohl von ihrem dritten Gliede gelten, das rnschriftlich als 
Hermes oder Merkur 3 bezeichnet wird. Dieser erscheint, wie 
auf dem Palatin-Relief (Taf. V, 3) und auf dem Altar aus An- 
tiochien (Taf. VI), haufig als Biiste oder Herme und ist wohl 
immer als jugendlicher Gott gedacht; junge Stiere so auf 
dem Altar aus Antiochien stehen ihm zur Seite. Auf dem 
Berliner Relief aus Ba'albek aber, das ja die ganze Trias grie- 
chisch auffaBt, schultert er, in voller Gestalt nackt dargestellt, 
mit der Linken das Kerykeion, den fur Hermes-Merkur charak- 
teristischen Heroldstab, und halt in der Rechten wohl den Beutel ; 
hier ist also der jugendliche Gott ganz deutlich als Hermes auf- 
gefaBt. Leider laBt sich nicht mit derselben Sicherheit aus- 



1 Vgl. Dussaud, Syria 3, S. 222 Fig. 2: Atargatis mit Strahlenkranz 
auf Damascenischen Mtinzen aus dem Anfang des 1. Jahrh. v. Chr. 

2 SaturnaKa 123,1720. 

3 Baalb. II, S.121f. 124 (Winnefeld); Dussaud a. a. O. (S.46, 
Anm. 1); Eonzevallea. a. O. (S. 33, Anm. 7), Index S. 164171 unter 

(dieu-)", ..Hermes", ,,Trease". 



54 Ba'albek " A040 

machen, wie die iibrigen Darstellungen des Gottes, die ihm 
mehr seine heimisch-syrische Art belassen, sich sein Wesen ge- 
nauer gedacht haben. Derm die ihm hier beigegebenen Attribute 
sind stellenweise so schlecht erhalten, daB ihnen, da mehrdeutig, 
kaum etwas entnommen werden kann. Immerhin scheint das 
festzustehen, daB er auf einigen Darstellungen in der einen Hand 
eine Traube und in der anderen einen Fruchtkorb oder Blumen- 
strauB halt, also als ein zur Vegetation, insbesondere zur Rebe, 
in Beziehung stehender Gott gedacht ist, der in mancher Hin- 
sicht an die Adonis- Gestalt erinnert. Damit ware dann seine 
Auffassung als Dionysos und Bacchus, wie sie durch einige 
noch zu besprechende Schmuckmotive besonders des kleineren 
AkropoHstempels 1 bezeugt zu werden scheint, hinreichend er- 
klart. Seine Benennung als Hermes undMerkur und die, vor allem 
im Berliner Relief vertretene, Darstellung als solcher aber wird von 
hier aus nicht verstandlich, sondern muB andere Griinde haben. 
In erster Linie scheint da in Rechnung gestellt werden zu miissen, 
daB wie in Pahnyra, wo die Benennung der entsprechenden Ge- 
stalt als Malakbel, d. i. ,,Bote des Bel" 2 , deutlich seine Boten- 
rolle zum Ausdruck bringt, so auch in Ba'albek der jugendliche 
Gott als Abgesandter und Vertreter des als sein Vater geltenden 
Hauptgottes gedacht ist; in zweiter, daB sich an seine Gestalt 
mysterienhafte Erlosungsvorstellungen gekniipft haben und er 
als Geleiter der Seelen ins Jenseits, als Psychopompos betrachtet 
worden ist 3 . Dabei ist die Botenrolle dieses Gottes wohl alteres 
semitisches Erbe 4 , seine Bedeutung als Erloser und Geleiter der 
Seelen aber griechischer EinfluB. Die Bezeichnung oder Dar- 
stellung des jugendlichen Gottes der HeliopoKtanischen Trias 
als Dionysos-Bacchus einerseits und Hermes-Merkur anderseits 
scheint also zwei in ihm vereinten Vorstellungen zu entsprechen. 
Einmal ist er eine mythologische Konzeption als ein dem 
Adonis ahnlicher Vegetationsgott gedacht, und zweitens gilt 
er eine mehr abstrakte theologische Spekulation als Ver- 
treter und Bote des Hauptgottes, seines Vaters. Im iibrigen kann 
dieser jugendliche Gott als Sohn des Hadad-Zeus und der Atar- 
gatis-Aphrodite auch jederzeit Ziige seiner Eltern annehmen. 
Dem Vater hat er entlehnt die jungen Stiere, die auf dem Altar 

1 S.62. 2 S.86. 3 Seyrig, Syria 10, S. 843f. 

4 Vgl. die Gestalt des mal'ak jhwh ,,Bote Jahwes" im Alten Testament 
Gen 16, 7; 22, 11.15u. 6. 



AO 40 Hermes-Merkur und Gennaios 55 

aus Antiochien ihm zur Seite stehen, und der Mutter die Geste 
der Segenserteilung mit der rechten Handflache, wie sie sein 
Bild auf einem bei Flke, 40 km nordostlich von Ba'albek, ent- 
deckten, jetzt im Paulistenkloster von Harisa bei Berut auf be- 
wahrten achtseitigen Altar 1 und ein in der Dschudsch- Quelle 
bei Ba'albek gefundenes, jetzt dem Staatlichen Museum in Berlin 
gehorendes Bleifigiirehen 2 aufweist. Es sind also mannigfache 
und recht verschiedene Ziige, die diesem jugendlichen Gott zu- 
geschrieben werden, und diese Mannigfaltigkeit vergroBert sich 
noch dadurch, daB er anscheinend auch geradezu als Sonnen- 
gott gedacht und dargestellt werden kann, wie ja sein Vater 
als Himmelslierr auch uber die Sonne gebietet. Wenigstens liegt 
fur ein ebenfalls der Dschudsch- Quelle entstammendes und jetzt 
in Berlin befindliches Bleifigiirchen (Taf. IV, 3), dasdeutlich einen 
Sonnengott darstellt, die Deutung auf den ,, Hermes" der Trias 
.am nachsten. Wenn dieser sich aber die Besonderheiten seiner 
Triasgenossen aneignen kann, so wird es verstandlich, daB er auch 
wohl einmal als die ganze Fulle der Trias in sich vereinend das 
sonst nur dem Triashaupt zustehende Ehrenpradikat Jupiter 
Optimus Maximus beigelegt erhalt. Derm so wird die Inschrift 
aus Portus Augusti an der Tibermundung mit ihrem I. 0. M. 
Angelo Heliopolitano 3 doch wohl zuverstehen sein: der ,,Bote" 
ist eigentlich der dritte, jugendliche Gott der Trias, aber dieser 
ist hier an die Stelle des Hauptgottes getreten und hat sich 
.seinen Namen angeeignet. In Pahnyra wird es uns ebenfalls be- 
^egnen, daB der oder, da hier mit mehreren und anders gearteten 
Triaden zu rechnen ist 4 , die jugendlichen Gotter sehr mannig- 
faltige Ziige in sich vereinen und das gilt namentlich von 
einem von ihnen, von Malakbel geradezu an die Stelle des 
.ho'chsten Gottes treten konnen. Im ubrigen darf man, um diesen 
zuletzt genannten Zug zu verstehen, auch wohl an die christ- 
liche Rehgion erinnern, der die Vertretung des Vaters durch den 
Sohn nicht unbekannt ist und wo diese Vertretung gelegentlich 
so weit geht, daB der Vater hinter dem Sohn fast zu verschwin- 
gen scheint. 

Die an sich schon hybride Gestalt des Sohn- Gottes der 

1 Eonzevalle a. a. 0. (S. 33, Anm.7), S. 87 140. Taf. XXVI, 3. 
XXVII. XXVIII. 2 Ebenda S. 82. 121. Taf. XXV, 1. 

3 CILXIV24; vgl. oben S.51; Bonzevalle a. a. O. (S.33, Anm.7), 
S. 66; Seyrig, Syria 10, S. 346. 4 S. 83 92. 



56 Ba'albek AO 40 

Heliopolitanischen Trias wird dadurch noch komplizierter, daB 
gelegentlich zwei derartige Gestalten auftreten. Miinzen aus 
Ba'albek weisen das Bild zweier jugendlicher Gutter auf 1 , der 
Altar von Antiochien stellt ein noch zur Trias hinzukommendes 
betylartiges Idol dar 2 , und der Altar aus Fike 3 zeigt unter den 
iiber die der Trias hinausgehenden Bildern auch einen LOwen- 
kopf, der nach der gleich zu nennenden Damascius-Stelle wohl 
als Symbol eines jugendlichen Gottes zu deuten ist. Offenbar 
konnten also dem obersten Gott unter Umstanden zwei Sohne 
oder Emanationen beigesellt werden. Der eine der beiden ist 
der Dionysos-Hermes, von dem eben die Rede war, der andere 
aber wohl der von Damascius in seiner Vita Isidori 4 als in Helio- 
polis in Lowengestalt verehrt erwahnte und zugleich mit einem 
Betyl in Verbindung gebrachte Gennaios 5 . Der Altar aus An- 
tiochien wiirde ihn dann als Betyl, der aus Fike unter dem 
LOwenkopfsymbol vorfuhren. Indes bedarf hier noch manches 
der Klarung. 

Es ist also, wenn jetzt von der Moglichkeit der Spaltung 
des Sohn- Gottes in zwei Gestalten wieder abgesehen werden 
darf, eine als Famine Vater, Mutter und Sohn gedachte 
Trias, die der Kultus von Ba'albek zum Gegenstand hat, eine 
Trias, wie sie bin und her in Phonizien und Syrien zu beobachten 
ist und ohne Zweifel auf eine lange Vorgeschichte zuruckblicken 
kann 6 . Indes sind in Ba'albek die drei Triasglieder nicht gleich- 
berechtigt. Den iiberragenden Vorrang hat viehnehr der Vater- 
gott, hier Zeus oder Jupiter genannt. Dann folgt der als Sohn 
gedachte jugendliche Gott, wahrend die Muttergottin an Be- 
deutung zurucktritt. Ganz anders ist das etwa in Hierapolis,. 
wo auch an den GrOflenverhaltnissen erkennbar, die das 
dortige Kultbild dem Vatergott und der Muttergottin zugebilligt 
hat 7 die MuttergGttin in dem Grade iiber den Vatergott,. 



1 Eonzevallea.a.O. (S.33, Anm.7), Taf. XVI, 1.2; Winnefeld 
a. a. 0. (S. 39, Anm. 6), nr. 5. 14. S. 147. 152f. 

2 Das 2. Bild auf Taf . VI. 3 S.55, Anm. 1. 

4 Photii Bibliotheca ed. Bekker I, S.348; Asmus, 1911, S.121f- 

5 tlber ihn und die sich an seinen Namen kniipfenden Fragen jetzt 
ausfuhrlich Ronzevalle a. a. O. (S. 33, Anm. 7), Index S. 165 167 unter 
,,Djinn", ,,Gennaios" und ,,Genneas". 

6 Vgl. Baudissin a. a. O. (S.26, Anm.7), S. 550 unter ,,Triaden"; 
Seyrig, Syria 10, S. 3551; Eonzevalle a, a. 0. (S. 38, Anm. 7), S.48f. 61f. 

7 Miinzbild Dura, E. Ill, Taf. XVIII, 7, vgl. unten S. 122 f. Taf. XI, 3. 



40 Sonne, Mond, Saturn, Tyche, Nemesis 57 

Hadad, hervorragt, daB sie, die ,,Syrische Gottin", nicht Hadad, 
der Stadt zu ihrem Ruhm verholfen und auch das hier fast zu 
einem bloBen Emblem herabgesunkene dritte GKed der Trias 1 
vollig in den Hintergrund gedrangt hat. Die Dinge liegen in 
PhOnizien und Syrien eben so, daB zwar das Grundscliema der 
familienhaften Trias fast iiberall zu beobachten ist, aber wohl 
nirgends ihren drei Gliedern eine gleichmaBige Bedeutung zu- 
kommt, sondern durch allerlei geschichtliche, im einzelnen 
nicht mehr nachweisbare Faktoren bedingt bald der Vater- 
gott, bald die Muttergottin, bald der Sohngott zum Haupt der 
jeweiligen Kultmetropole emporgestiegen ist und seine Trias- 
genossen weit hinter sich gelassen hat. 

Sonne, Mond, Saturn, Tyche, Nemesis 

Das Futteralgewand des Jupiter Heliopolitanus weist, wie 
\vir sahen 2 , Bilder und Symbole noch anderer Gottheiten als 
der zur Trias gehorenden auf, und dasselbe gilt von einigen Al- 
taren, so vor allem von dem achteckigen aus Fike 3 , auf dem 
neben der Trias noch fiinf oder sechs andere Gottheiten dar- 
gestellt sind. Die Beigabe der Bilder dieser weiteren Gotter 
braucht nicht zu bedeuten, daB sie alle in Ba'albek einen regel- 
rechten Kult gehabt hatten, sondern will wenigstens zum Teil 
nur das besagen, daB der Hauptgott tiber die anderen Herr ist 
und als eine Art Allgott ihr Wesen in dem seinen hat aufgehen 
lassen. So wird, wie schon angedeutet 4 , vor allem tiber die Bei- 
fiigung der Bilder von Sonne, Mond und Tyche zu urteilen sein 
und wohl auch iiber die einer Gestalt von der Art der Nemesis 
auf dem Altar von Fike 5 . Damit soil freilich nur gesagt sein, 
daB die Darstellung dieser Gottheiten auf dem Gewand des 
Hauptgottes und auf seinen Altaren nicht notwendig als Beweis 
fur das Vorhandensein von entsprechenden Kulten in Ba'albek 
aufgefaBt zu werden. braucht, aber keineswegs ausgeschlossen 
werden, daB es dort doch solche Kulte gegeben hat. In der Tat 
fehlt es nicht an Spuren die so gedeutet werden konnen. So kann 
der beim Rundtempel gemachte Fund einer 50 cm hohen ganz. 

1 Comte du Mesnil du Buisson, L'etendard d'Atargatis et Hadad 
a Doura-Europos ou la deesse Semia (RAA 11, 1937, S. 7587). 

2 S. 47. 50. 3 S. 55,Anm. 1. 4 S. 50, Anna. 1. 
5 Eonzevallea. a. O. (S. 33, Anm. 7), S. 95 101. 



58 Ba'albek AO 40 

griechisch gehaltenen Helios-Biiste 1 als Hinweis auf einen hier 
getibten Kult dieses Gottes verstanden werden, und fur den 
Mondgott liefie sich aus ahnlichen Funden 2 derselbe SchluB 
ziehen. Fur Tyche, die sich ja uberall im heUenistisch-rOmischen 
Syrien groBter Beliebtheit erfreut hat 3 , machen Miinzbilder mit 
Darstellung einer im Rahmen einer Tempelarchitektur 4 stehenden 
Tyche es ganz sicher, daB diese Gottin auch in Ba'albek einen 
eigenen Kult und sogar wohl einen eigenen Tempel gehabt hat, 
wobei kaum auszumachen sein wird, ob und wieweit diese Tyche 
als mit der ,, Venus" der Trias identisch empfunden worden ist 5 . 
Auf besonderen Kult der Nemesis in Ba'albek aber kann ge- 
deutet werden, daB hier auf einem im arabischen Sudturm der 
Akropolis eingemauerten Block eine Zeichnung der Nemesis 
und der Tyche gefunden worden ist: Links von der Tyche, die 
in der rechten Hand das Steuer, in der linken das Fullhorn halt, 
steht die gefliigelte Nemesis mit der Waage in der rechten Hand 6 . 



Die Zuteilung der Kulte an die Tempel 

Mit Ausnahme des grofien Akropolis-Tempels, der ohne 
Zweifel dem Hauptgott von Heliopolis geweiht war, laBt sich, 
wie schon S. 46 angedeutet wurde, bei keinem anderen Tempel 
mit Sicherheit sagen, welcher Gottheit er gehort hat. Zwar wird 
um hier von dern oder den Tempelchen iiber und in der Nahe 
der Dschudsch-Quelle ganz abzusehen der auf der Hohe des 
Scheh 'Abdallah oder aber in dem Garten siidlich der Akropolis 
vermutete Tempel auf Grand des archaologischen Befundes 7 
einer- und von Mtinzbildern 8 anderseits fast einmutig dem 
Hermes zugewiesen, und ebenso ist man ziemlich ubereinstim- 



1 Baalb. II, S. 92 Abb. 133. Ob es sich hier wirklich um den grie- 
chischen Helios oder aber den semitischen Sonnengott Schamasch oder 
Schams handelt, ist schwer zu sagen; vgl. S. 31. 

2 Baalb. II, S. 125. 

3 S. 31 f . 94 f. 126. 137. 148150. 

4 Winnef eld a. a. 0. (S. 39, Anna. 6), nr. 6. S. 153. 

5 Vgl. S. 31 f. 126.137. 

6 Baalb. II S. 127 Abb. 180. 

7 Baalb. I, S.45; II, S. 124. 

8 S.44, Anna. 5. 



AO 40 Die Zuteilung der Kulte an die Tempel 59 

mend der Meinung, daB der bei der Fundstelle der groBen 
^,Aphrodite"-Statue in Resten erhaltene Bau ein eben dieser 
G6ttin geweihter Tempel gewesen sein musse. Aber hinsichtlich 
der Zugehorigkeit des kleineren Akropolis-Tempels und des 
Rundtempels gehen die Ansichten sehr weit auseinander. 

Wahrend vorher der Heinere Akropolis-Tempel ziemlich 
allgemein dem Jupiter zugewiesen worden war, hat die deutsche 
Ba'albek-Expedition der Jahre 1898 bis 1905 im Hinblick auf 
die am Sockel seines Adyton und in der Umrahmung seiner 
groBen Tiir vorkommenden bacchischen Motive 1 ihn als Bacchus- 
Tempel in Anspruch genommen und dementsprechend bezeichnet . 
H. Thiersch 2 aber glaubte diese und andere ornamentalen Mo- 
tive vielmehr als Hinweise auf eine Gottin der Liebe, der Fort- 
pflanzung und des Sinnengenusses, also die Venus der Trias, 
auffassen und somit den Tempel als dieser Gottin geweiht an- 
sprechen zu miissen. Wieder anders H. Seyrig 3 ! Nach ihm 
sind einerseits beide Akropolis-Tempel mit Emblemen aller drei 
Triasglieder des Jupiter, der Venus und des Bacchus ge- 
schmiickt und weist doch anderseits der kleinere Tempel in be- 
sonderer Fulle und Eigenart bacchische Motive auf, und zwar 
solche, die das Leben des Bacchus als Symbol spirituell-soteriolo- 
gischer religioser Erfahrungen hinzustellen scheinen. So laBt er 
beide Tempel den drei Triasgliedern gleichmaBig geweiht sein, 
doch so, daB der groBere Tempel, die Statte der offentlichen 
Opfer fur sie, alien zuganglich gewesen ware, der kleinere als 
Schauplatz esoterisch-mysterienhaffcer Handlungen aber nur eine 
beschrankte Zahl Eingeweihter als seine Gaste gesehen hatte. 

Beim Rundtempel hat die Tatsache, daB ein in der Halb- 
kugel einer der Statuennischen der auBeren Wand angebrachtes 
Rehef als Taube gedeutet und auf Atargatis-Aphrodite, die 
Gottin der Tauben, bezogen werden kann, zur Zuweisung des 
Tempels an diese Gottin AnlaB gegeben 4 . Das schon erwahnte 
Miinzbild aber, das die Tyche im Rahmen einer vielleicht an den 



1 S. 43. 62. 2 a. a. 0. (S. 40, Anm. 3), S. 116. 23 f. 

3 Syria 10, S. 316325. Ronzevalle a. a. O. (S. 33, Anm. 7), S. 43 
ist etwa derselben Meinung, betont nur noch starker den hybriden Charakter 
des im kleineren Tempel verehrten Gottes, der ,,Dionysos" und ,,Hermes" 
(dazu auch noch ,,Helios", vgl. unten S. 55.60) zugleich ist, eine spezifisch 
syrische oder colesyrische Mischgestalt. 

4 Baalb. II, S. 99. Taf. 63. 



60 Ba'albek AO 40 

Rundtempel erinnernden Architektur darstellt 1 , legt demgegen- 
iiber die Inanspruchnahme des Tempels fur die Tyche nahe, und 
schlieBlich hat die Tatsache, daB im Rundtempel ein auf den 
Sohngott deutbares Relief 2 und bei ihm die schon erwahnte 
Helios-Biiste 3 gefunden worden ist, zu seiner Zuweisung an das 
als Sonnengott aufgefaBte dritte Glied der Trias, also an ,,Her- 
mes" 4 , gefiihrt. 

Bei dieser Sachlage sieht man von der Zuweisung des klei- 
neren Akropolis-Tempels und des Rundtempels an bestimmte 
Gottheiten einstweilen besser ab und laBt sich an der Tatsache 
geniigen, daB der groBe Tempel jedenfalls dem Jupiter gehdrt 
hat und daB hier neben diesem zuni mindesten auch seine beiden 
Triasgenossen mit verehrt worden sind. GewiB hat der, etwa 
von H. Winnefeld 5 freilich mit Vorbehalt ausgesprochene 
Gedanke, die nachst Jupiter wichtigsten Gottheiten von Ba'al- 
bek seien so auf die anderen Tempel zu verteilen, .daB Venus 
das in der Haret bet-Sulh vermutete, Merkur das auf dem 
Scheh 'AbdaUah angenommene Heiligtum, Bacchus den klei- 
neren Akropolis-Tempel und Tyche den Rundtempel erhalte, 
etwas Bestechendes. Aber von der Unsicherheit der Deutung 
des auf dem Scheh 'Abdallah und in der Haret bet-Sulh fest- 
gestellten Befundes auf Tempel ganz abgesehen die hier still- 
schweigend gemachte Voraussetzung, daB verschiedene Tempel 
auch verschiedenen Gottheiten zugewiesen werden miiBten, 
braucht keineswegs zuzutreffen. Viehnehr kann in ein und der- 
selben Stadt dieselbe Gottheit oder doch derselbe Gottheits- 
typus sehr wohl zwei oder mehrere HeUigtunier haben. In Dura 
hat nicht nur der Himmels- und Wettergott drei oder vier 
Tempel 6 , sondern auch die Fruchtbarkeitsgottin 7 und der ju- 
gendliche Gott 8 verfugen wenigstens iiber zwei. In Dura ist es 
auch vollig deutlich, wie sich das erklart : lokal yerschiedene Aus- 
pragungen desselben Gottheitstypus haben hier ihren- beson- 
deren Tempel erhalten. Ahnlich konnen die Dinge in Ba'albek 
liegen. 



1 S. 58, Anm. 4; vgl. Baalb. II, S. 90. 105. 126. 

2 Baalb. II, S. 92 Abb. 132. 3 S. 58, Anm. 1. 

4 Konzevallea. a, O. (S. 83, Anm. 7), S. 130. 

5 Baalb. II, S. 126. 6 S. 118121. 122f. 133. 139f. 

7 S.115 118.121 123.129 131. 

8 S. 139f. 144147. 



40 Allegorisches und Mythologisches Q I 

AUegorisches und Mythologisches 

Prufb man die in Ba'albek erhaltenen Tempel und die hier 
bezeugten Kulte naher das ist das Ergebnis der voranstehen- 
den Ausfiihrungen , so weicht der erste Eindruck, als handle 
es sich um einen Ausschnitt griechischer und romischer Reli- 
giositat, bald der Erkenntnis, daB hier vielmehr eine Jahrhun- 
derte, wohl Jahrtausende altere orientalische Religion vorliegt, 
die sich nur in hellenistisch-rOmisches Gewand gehullt hat. In 
den beiden Akropolis-Tempeln ist das hochgelegene Adyton, das 
auch in Gerasa, Palmyra und Dura dem Tempel-Innern sein 
Geprage verleiht, wohl sicher weder griechisch noch romisch, son- 
dern altsyrisch 1 . Die Bilder der Gottheiten und ihre Symbole 
sind freilich weithin in griechisch-rSmischer Art gehalten, aber 
auch wo das der Fall ist, bleibt doch von der alteren orienta- 
lischen Form meistens genug iibrig 2 , um das Ganze klassisch 
geschulten Augen als eigenartig und fremd erscheinen zu lassen. 
So hat gewiB auch die Vorstellung, die sich die Glaubigen von 
ihren Gottern gemacht und die Art der Verehrung, die sie ihnen 
dargebracht, viel von ihrer angestammten Art behalten, und 
griechisch-romische Ideen und Riten werden nur geringen Ein- 
fluB ausgeiibt haben. Diese bei naherer Beschaftigung mit den 
Denkmalern der Religion von Ba'albek gewonnene Erkenntnis 
trifft auch zu. Nur man muB sich davor huten, daB man jetzt 
im Gegenschlag gegen die fruhere Uberschatzung des griechisch- 
romischen Elements diesem eine zu geringe Bedeutung emraumt. 
Die Tatsache, daB ahnlich wie in Gerasa, aber anders als in 
Palmyra und Dura die alten Namen der Gottheiten samtlich 
verschwunden und dutch griechisch-romische ersetzt worden 
sind, spricht ja eine deutliche Sprache, und ebenso zeigt die 
Ausstattung des Haupttempels von Ba'albek mit Ehrenstatuen 
fur mehrere romische Kaiser 3 , daB der offizielle EinfluB des 

1 S.153. 

2 Das ,,Futteralgewand" des Jupiter Heliopolitarms (S. 47f. Taf. V,l) 
ist hier nicht als altorientalisch in Anspruch genonrmen worden, da trotz der 
wertvollen Arbeit Thierschs iiber den Gegenstand (s. S. 46, Anm. 1), die 
das Syrien des 2. Jahrtausends v. Chx., genauer: die ,,syrische Ecke", 
also das Hinterland des Golfes von Alexandrette, als seine Heimat betrachtet, 
die Prage doch noch nicht endgiiltig geklart erscheint, vgl. Ronzevalle 
a. a. O. (S. 33, Anm. 7), S. 27. 

3 S.38L 



62 Ba'albek, AUegorisches und Mythologisches AO 40 

romischen Reiches hier recht groB war. Die Durchdringiing der 
Tempel und Kulte von Ba'albek mit griechisch-romischem 
Denken und Empfinden lafit sich aber besonders anschaulich an 
der ktinstlerischen Ausschmiickung der beiden Akropolis-Tempel 
erkennen, die eine fast verwirrende Fulle von Motiven aus der 
griechisch-romischen Mythologie aufweisen. Denn die Annahme y 
den bei den Bauten beschaftigten Kiinstlern und Steinmetzen 
sei in dieser Hinsicht weithin freier Lauf gelassen worden und 
sie hatten nach Herzenslust ihrer in der griechisch-romischen 
Gotter- und Mythenwelt lebenden kiinstlerischen Phantasie 
nachgehen konnen, reicht zur Erklarung dieser Tatsache schwer- 
lich aus. Vielmehr werden die Dinge so liegen, daB den Glaubigen 
von Ba'albek, wenigstens der maBgebenden und geistig fiihren- 
den Schicht unter ihnen, diese Welt des griechisch-romischen 
Mythus zuganglich war. 

Motive aus der griechisch-romischen Mythologie weist der 
groBe Tempel auf im Schmuck der Exedren seines Altarhofes, 
in der Ornamentierung von dessen Wasserbecken und in der 
Verzierung der im UntergeschoB unter Propylaen, Vorhof und 
Altarhof hegenden gewolbten Raume. Noch viel reicher an solcheii 
Motiven ist der kleinere Tempel. Hier sind es vor allem der Gurt- 
fries im Pronaos, die Stirnseiten der Adytonsockel (Taf. IV, 1), 
die Umrahmung der groBen Eingangstiir (Taf. II, 2), die Unter- 
seite ihres Sturzes, das in Dreiecke, Rauten und Sechsecke ge- 
gliederte und neben pflanzlichen und tierischen Ornamenten 
mit Biisten, Kopfen, Buhnenmasken und ganzen Figuren aus- 
gestattete Netzwerk der steinernen Pterondecke, die sie auf- 
weisen. Aphrodite, Apollon, Ariadne, Artemis, Athena, Demeter, 
Dionysos, Eros, Ganymed, Helios, Hermes, Nereiden und Tri- 
tonen, Nike, Orpheus, Pan, Perseus, die Tychai der Stadte aus 
der Umgebung von Ba'albek 1 , Zeus diese und andere Ge- 
stalten finden sich da. Von Szenen sind aber besonders solche 
dargestellt, die Dionysos und seine Begleitung angehen, so auf 
den Adyton-Sockeln Dionysos inmitten seines Thiasos, Dio- 
nysos von Bacchanten umtanzt und wahrscheinlich auch die 
Geburt des Dionysos, in der Umrahmung der groBen Tur eine 
Manade, die em Kind, wohl den jungen Dionysos, saugt 2 . Da- 



1 So Seyrig, Syria 10, 1929, S. 352; vgl. Baalb. II, S. 71. 

2 Abgebildet Syria 10, S. 319 Fig. 1. 



A040 Palmyra, Geschichte der Stadt 63 

neben kommt die Entriickung des Ganymed vor, die sich auch 
im grofien Tempel dargestellt findet 1 . Man sieht also: ganz an 
der Oberflache kann der auf Ba'albek eingestromte EinfluB. 
griecMsch-romischer Kultur nicht geblieben . sein. 



Palmyra 

Geschichte der Stadt 

Die alteste Erwahnung von Palmyra findet sich in zwei In- 
schriften Tiglatpilesers I. von Assyrien aus dem Ende des 12. 
Jahrhunderts v. Chr. Der Konig nennt hier Tadmar als den nord- 
westlichsten Punkt des Gebietes, in dem er die Aramaer unter- 
worfen hat: ,,Von der Stadt Tadmar des Landes Amurri, der 
Stadt Anath des Landes Suhi und bis zur Stadt Rapiqi des Landes. 
Karduniasch 2 bewirkte ich ihre Niederlage und brachte ich ihre 
Beute und Habe nachmeiner Stadt Assur" 3 . Wenn hier Tadmar 
als Stadt bezeichnet und mit den als nicht unbedeutend be- 
kannten Stadten Anath am mittlefen und Rapiqi am unteren 
Euphrat zusammengestellt wird, so zeigt das, daB es schon 
damals ein ansehnlicher Ort gewesen sein muB 4 , der, im Besitz 
von Amoritern, seine Nahrung aus Ackerbau und Viehzucht 
und wohl auch bereits, wie sicher ein Jahrtausend spater, aus. 
Karawanenhandel gezogen haben wird. Um die Mitte des 10. 
Jahrhunderts v. Chr. hat nach einer doch wohl glaubwiirdigen 
Angabe des 2. Chronikbuches (8, 4) 5 Salomo, der Konig von Israel,. 



1 Baalb. I, S. 87. 113 Abb. 88; II, S. 70. Taf.45 links oben. 

2 Babylonien. 

3 Vgl. D. Schroeder, Keilschrifttexte aus Assur historischen Inhalts 
II, 1922, Nr. 63, HI, Z. 914; 71, Z. 2023; P. Dhorme, Palmyre dans lea 
textes Assyriens (RB 33, 1924, S. 106108); E. Forrer, RLA I, 1932, S. 
1311 

4 Zur Topographie des altesten Palmyra und von Palmyra uberhaupt 
D.Schlumberger, Etudes sur Palmyre. I. Le Developpement Urbain de Pal- 
myre (Berytus 2, 1935, S. 149 162); zur Stadtmauer insbesondere von 
Gerkan, Die Stadtmauer von Palmyra (ebenda, S. 25 33). 

5 Gewohnlich halt man freilich das hier genannte tadmor fur einen 
Pehler und meint, das Richtige sei in der Parallelstelle 1. Kon. 9,18 erhalten, 
wo der Konsonantentext die Lesung tamar fordert und damit an die im 
auBersten Siiden Palastinas liegende Stadt Thamar (Hes. 47, 19; 48, 28) ge- 
dacht wissen will. Aber Tadmor paBt vorziiglich in den Zusammenhang von 



64 Palmyra AO 40 

neben anderen Stadten auch Tadmor in der Wiiste, also Pal- 
myra, ausgebaut, d. h. befestigt, offenbar, urn diesen fur seine 
weit ausschauende Handelspolitik bedeutsamen Knotenpunkt 
fest in seine Hand zu bekommen 1 . Der im 6. Jahrhundert n. Chr. 
schreibende Malalas weiB zu erzahlen 2 , da6 Nebukadnezar (605 
bis 561) auf seinem Zuge gegen Jerusalem auch Palmyra belagert 
und erobert habe, und nach der Aussage eines etwa ebenso jungen 
Midrasch 3 hatten sich 80000 Palmyrenische Bogenschiitzen 586 
v. Chr. an der Zerstorung Jerusalems beteiligt Angaben, die 
sich schwer nachprufen lassen, aber sehr wohl wenigstens soweit 
zutreffenkonnen, als Pahnyra schon damals iiber tiichtige Bogen- 
schiitzen verfugt haben wird. 

Aus der persischen und seleucidischen Zeit, also von etwa 
500 bis 100 v. Chr., ist iiber Pahnyra nichts bekannt, und an- 
gesichts der Tatsache, daB die mitten in der Wiiste liegende 
Stadt standig Beduineneinfallen ausgesetzt und so in ihrer Exi- 
stenz bedroht war, ware es wohl denkbar, daB es damals eine 
Medergangsperiode erlebt hat. Da Pahnyra aber spater nach 
der 312 v. Chr. beginnenden Seleuciden- und nicht etwa nach 
der Pompejanischen Ara von 63 v. Chr. rechnet, wird man doch 
wohl annehmeii diirfen, daB es unter den Seleuciden wenigstens 
. von einiger Bedeutung gewesen ist; unter ihnen wird auch die 
grazisierte Form des Stadtnamens, Pahnyra, aufgekommen sein 4 . 
Die Annahme, Pahnyra sei zur Zeit der Seleuciden nicht ohne 
Bedeutung gewesen, wird bestatigt durch die nachste fur die 



2. Chron. 8, 8.4, wo erst die Besetzung von Hamat Sobah, dem zwischen 
Libanon und Antilibanon und nordostlich von diesem liegenden Lande, 
erzahlt und dann der Ausbau des welter ostlich gelegenen Tadmor erwahnt 
wird; vgl. K. Elliger P JB 32, 1936, S. 3473 und M. Noth, P JB 33, 
1937, S.36 51. 

1 Sollte die Nennung von Tadmor in 2. Chron. 8, 4 aber doch unhisto- 
risch sein, so wird man aus ihr jedenfalls schlieBen diirfen, daB zur Zeit der 
Niederschrift dieser Angabe, also im 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr., Palmyra 
eine gewisse Bedeutung gehabt hat, vgl. Jones a. a. 0. (S. 37, Anm. 1), 
S. 232. Zu den marchenhaften Erzahlungen von Salomo als dem Erbauer 
der Stadt F.Buhl, El III 1936, S. 1102. 

2 Chronographia XVIII ed. Dindorf, S. 426. 

3 Genesis rabba 56; A. Wiinsche, Bibliotheca Rabbinica, II. Lief . 
1880, S. 271. 

4 Vgl. J. G. Fevrier, Essai sur 1'Histoire Politique et Economique 
dePalmyre, Paris 1931, S. If.; F. Hommel, ZDMG 44, 1890, S. 547;M.Hart- 
mann, ZDPV 22,1899, S. 128f. 



A040 Geschichte der Stadt 65 

Geschichte der Stadt zur Verfiigung stehende, sclion aus der 
Zeit nach der 63 v. Chr. von Pompejus vollzogenen Bildung der 
Provinz Syrien herriihrende Nachricht, durch den Bericht des 
Appian 1 iiber den miBlungenen Handstreich, den Antonius 
41 v. Chr. auf die Stadt unternommen hat. Denn dieser Bericht 
laBt erkennen, daB Palmyra damals eine reiche Stadt gewesen 
ist und iiber vorzugliche Bogenschiitzen verfiigt hat, und beides, 
Reichtum und Riistung, ist gewiB etwas, was in einem langeren 
Zeitraum erworben und geschaffen worden war. Daruber hin- 
aus machen es allgemeine Erwagungen wahrscheinlich, daB es 
gerade der Ausgang des 2. Jahrhunderts v. Chr. gewesen ist, 
der Palmyras Aufstieg begiinstigt und der Stadt bedeutenden 
Zuwachs an Land und Macht eingebracht hat. Es war ja die 
Zeit des Zusammenbruchs der Seleucidenherrschaft, wo iiberall 
in Syrien Dynasten und Stadte Teile der nun herrenlos gewor- 
denen Gebiete an sich brachten, so die Makkabaer in Palastina 
und im Ostjordanland und die Ituraer im Libanon- und Anti- 
libanon-Gebiet 2 . GewiB hat auch Palmyra die giinstige Gelegen- 
heit ausgeniitzt und semen EinfluBbereich nach alien Seiten 
hin ausgedehnt, nach Westen hin bis an die Grenze des Grebietes 
von Damaskus und Emesa, nach Osten, wo die Parther dem 
Vordringen Einhalt geboten und Dura besetzt hielten 3 , doch 
wenigstens stellenweise wohl bis an den Euphrat heran. Pom- 
pejus scheint 63 v. Chr. in Palmyras Geschick nicht weiter ein- 
gegriffen, sondern es sich selbst uberlassen zu haben. Gegen 
Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. hat die Stadt gewiB weniger 
durch militarische und politische MaBnahmen gegen die Parther 
als vielmehr durch Handelsvertrage mit ihnen ihren EinfluB 
nach Osten hin weiter ausdehnen und auch in Dura EuB fassen 
konnen 4 . 

Etwa mit dem Beginn unserer Zeitrechnung setzt die in- 
schriftliche tJberlieferung der Stadt ein 5 , die im Zusammen- 
hang mit den bis in diese Zeit zuruckreichenden Anfangen einiger 



1 Bellum civile V 9. 

2 Jones a.a.O. (S. 37, Anm. 1), S. 255 f. 258. 

3 S. 108f. 4 S. 109. 

5 Die neuesten Sammlungen sind J.-B. C ha hot, Choix d' Inscriptions 
de Palmyre traduites et coromentees, Paris 1922 (Zur Einfiihrung in den 
Gegenstand sehr geeignet!); CIS II 3, Paris 1926; J. Cantineau, Inventaire 
des Inscriptions de Palmyre, I IX, Beyrouth 19301936. 

AO 40: EtBfeldt 5 



66 



Palmyra 



A040 



Bauten und vereinzelten literarischen Nachrichten 1 wenig- 
stens die Hauptlinien ihrer weiteren Entwicklung erkennbar 
macht. Rom hat jedenfalls von den ersten Regienmgsjahren 
des Tiberius (1437) ab gewisse Hoheitsrechte in Palmyra 
ausgeiibt, aber von einer unmittelbaren Einverleibung der Stadt 
offenbar jetzt und weiterhin abgesehen und dabei des Vertrauens 
gelebt, daB die ihr aus der Anlehnung ans Reich erwachsenden 




Abb. 10. Plan von Palmyra 

Vorteile sie von selbst fest mit ihm verbinden und ihre, durch 
die geographische Lage und wirtschaftliche Gegebenheiten be- 
dingten Beziehungen zum Partherreich zu keiner Gefahr fur 
Rom auswachsen lassen wiirden 2 . In der Tat hat sich Palmyras 
Verbindung mit Rom fur die Entwicklung der Stadt als aufier : 
ordentlich segensreich erwiesen. Ihr Handel erfuhr einen mach- 



1 z. B. Plinius, Nat. hist. V 88 ; SHA, Triginta Tyranni 1517. 30, Aure- 
Iianus22 38, u. 6.; Zosimus I 39 61. 

2 Seyrig, L'incorporation de Palmyre a 1'empire remain (Syria 13, 



A040 Geschichte der Stadt 67 

tigen Aufschwung, und die ihr so zuflieBenden Reichtitmer er- 
mftglichten die Errichtung prachtiger Bauten. Um llOn. Chr. 
beginnt mit dem Kolonnadenbau in der ,,DamaskusstraBe" x die 
Umwandlung des orientalischen Palmyra in eine ,,klassische" 
Stadt 2 mit einer sich vom Beltempel im Osten 3 bis zum Grab- 
tempel im Westen 4 hinziehenden, durch das Triumphtor 5 und 
das Tetrapylon 6 unterbrochenen HauptstraBe und von ihr nach 
Nord und Slid abzweigenden SeitenstraBen. Trajans (98 117) 
Ostpolitik, die zur Bildung der Provinzen Armenien, Mesopo- 
tamien und Assyrien gefuhrt, so das Reich nach Osten hin ver- 
groBert und damit auch Pahnyras Absatzgebiet erweitert hat, 
muBte, mogen die Riickschlage des Jahres 116 sie auch zeit- 
weilig gefahrdet haben, die Verbindung Pahnyras mit Rom nur 
noch fester gestalten, und unter Hadrian (117138), der, wie 
anderen griechischen Stadten, so auch Pahnyra im Winter 
129/30 einen Besuch abgestattet 7 und der Stadt dabei Erweise 
seiner Gunst hat zu teil werden lassen, ist diese Verbindung nur 
noch enger geworden; die Stadt nannte sich seitdem geradezu 
Hadrianopolis 7 . Seit Hadrian hat auch eine standige romische 
Besatzung in Pahnyra gelegen. Deren Kommandant scheint zu- 
gleich Trager der politischen Oberhoheit Roms gewesen und 
die der Stadt im iibrigen belassene Selbstverwaltung beauf- 
sichtigt zu haben. So wird er in dem 137 n. Chr. vom Senat der 
Stadt erlassenen und in dem auf einer bei dem Tempel des Rab 
Asire aufgestellten Stele eingemeiBelten Zoll- und Steuertarif 8 
als Oberschiedsrichter in strittigen Fallen genannt. In der Polge- 

1932, S. 266 277); Textes relatifs a la garnison romaine de Palmyre (ebenda 
14, 1938, S. 152 168); Schlumberger, Bornes frontidres de la Palmyrene 
(ebenda 20, 1939, S.43 73); Cumont, CAH XI, 1936, S.8591 Bei Seyrig, 
Syria 13, S. 267 f. 274276 beschriftetes Postament fiir Ehrenstatuen des 
Kaisers Tiberius (14 37 n. Chr.), seines Adoptivsohnes Germanicus und 
seines Sohnes Drusus aus dem Bezirk des Bel-Tempels. 

1 Auf dem Plan Abb. 10 zwischen E und C; auch die folgenden Lage- 
angaben beziehen sich auf diesen Plan. 

2 ZumAusbau der Stadt Schlumberger und von Gerkan a. a. O. 
(S. 63, Anm. 4). 

3 A. 4 Bei C. 5 Bei B. 

6 Knick der StraBe zwischen B und C. 

7 Weber a. a. O. (S. 14, Anm. 2), S. 287f. 

8 Lidzbarski, Handbuch der Nordsemitischen Epigraphik 1898, 
S. 108. 165. 463-473; OGIS II S. 323339; CIS II 3913; Chabot a. a. O. 
(S. 65, Anm. 5), S. 2338. 

5* 



68 . Palmyra AO 40 

zeit haben die R6mer fur Hire unter Marcus Aurelius Antoninus 
(161180) und Septimius Severus (193211) erneut nach Osten 
ausholende Politik sich auf Palmyra stiitzen konnen und auBer- 
dem palmyrenische Bogenschutzen als tiichtige Kampftruppe 
an vielen Stellen des Reiches eingesetzt. Palmyra aber konnte 
unter romischem Schutz seinen Handel immer mehr ausdehnen 
und mit den so gewonnenen Reichtiimern den weiteren Ausbau 
der Stadt fordern und sie mit Tempeln, Kolonnaden, Toren, 
Theater und Agora ausstatten. Im Anfang des 3. Jahrhunderts 
n. Chr. aber wurde Palmyra zur Kolonie erhoben und erhielt 
das itah'sche Recht 1 . 

Die mit dem Auftreten der Sassaniden 2 227 n. Chr. begin- 
nenden ernsten Auseinandersetzungen zwischen Persern und 
Romern und die Tatsache, daB die Sassaniden anders als ihre 
Vorganger, die Farther, dem Handel der Palmyrener in ihrem 
Gebiet Schwierigkeiten machten, haben diese noch mehr auf 
die Seite Roms gedrangt und zur Stellungnahme gegen die 
Perser genotigt. So beteiligt sich die Stadt eifrig an den Feld- 
ziigen gegen sie, und Alexander Severus (222 235) hat in ihr 
zeitweilig sein Hauptquartier aufgeschlagen. Kein Wunder, daB 
auch in ihrer weiteren bauh'chen Ausgestaltung zum Ausdruck 
kommend das SelbstbewuBtsein der Stadt stieg und die in 
ihr maBgebenden Familien ihren EinfluB auBerordentlich ver- 
groBern konnten 3 . Einer von ihnen entstammt Odaenathus. Die 
schwierige Lage des durch fortwahrende Einfalle von Germanen 
und durch dieBedrohung seitens der Perser geschwachtenRomer- 
reiches ausnutzend, hat er unter Valerianus (253260) zunachst 
eine zwischen Romern und Persern hin und her pendelnde 
Schaukelpoh'tik verfolgt, dann aber, als er erkannt hatte, daft 
Palmyras Schicksal an das der Romer, nicht der Perser gekettet 
sei, sich entschlossen auf die Seite der Romer gestellt, nach des 
Valerianus schmahlicher Gefangennahme durch die Perser auf 
eigene Faust den Perserkonig Sapor angegriffen und dann im 
Bunde mit Galh'enus (260268) durch wiederholte Feldziige 
gegen ihn die ostlichen Grenzlander des romischen Reiches vom 



1 jus italicum. 

2"S.15, Anm.l. 

3 Zur Ausdehnung des Palmyrenischen Gebietes Schlumberger 
a. a. O. (S. 63, Anm. 4) und Neue Ausgrabungen in der syrischen Wiiste 
nordwestlich von Palmyra (JAI 50, 1935, AA, Sp. 595 633). 



A040 Geschichte der Stadt 69 

persischen Druck befreit. Damitwar er zu einem fast selbstan- 
digen Ftirsten emporgestiegen, dessen Machtbereich im jNbrd- 
westen bis an den Taurus, im Siidwesten bis an den Persischen 
Golf reichte, und wohl oder iibel muBte Gallienus diese seine 
Machtstellung durch Verleihung immer glanzenderer Wiirde- 
namen, schlieBlich des Imperatortitels anerkennen. Aber dieser 
Aufstieg des Odaenathus nahm ein jahes Ende, als sein Ehrgeiz 
nock hoher hinaus wollte und er damit dem Bomerreich gefahr- 
licli zu werden drohte: Gallienus lieB ihn mit seinem altesten 
Sohn Hairanus und seinem Vertrauten Vorodes 267 n. Chr. er- 
morden 1 . 

Zenobia, seine ehrgeizige und tatkraffcige Gattin, folgte ihm 
als Begentin fur ihre beiden Sohne oder den alteren von ihnen, 
Wahballat. Die auf Schafrung eines eigenen, von Rom unab- 
hangigen GroBstaates gericliteten Plane ihres Gatten weiter ver- 
folgend, hat sie sich doch zuriickgehalten und erst, als sie nach 
dem Tode des Gotenbekampfers Claudius II. (268270) die Ge- 
legenheit fur giinstig Melt, Agypten, Kleinasien und Syrien be- 
setzen lassen, um diese Lander ihrem Reich einzuverleiben. Der 
neue Kaiser Aurelian (270 275) glaubte sich zunachst mit den 
so geschaffenen Tatsachen abf inden zu mussen, wie auch Zenobia 
durch Zugestandnisse die entscheidende Auseinandersetzung mit 
ihm noch hinauszuschieben suchte. Als Wahballat aber 271 n. Chr 
den Augustus-Titel annahm und Munzen mit seinem und seiner 
Mutter Bild schlagen HeB 2 und so der Bruch offenkundig ge- 
worden war, holte Aurelian alsbald zum wuchtigen Gegen- 
schlage aus. Bei Tyana nordlich des Taurus, wo es zum ersten 
ZusammenstoB kam, dann bei Antiochia von Aurelian zuriick- 
geworfen, erlitten die Truppen der Zenobia bei Emesa eine vollige 
Niederlage und muBten sich nach Palmyra zuruckziehen. Die. 
Stadt wurde belagert und, nachdem Zenobia bei ihrem Versuch, 
sich zu den Persern zu begeben und von ihnen Hilfe zu er- 
bitten, gefangen genommen war, erobert (272). Wahrend die 



1 A. Alfoldi, Die Hauptereignisse der Jahre 253 261 n. Chr. im 
Orient im Spiegel der Miinzpragung (Berytus 4, 1937, S.41 68); Die rd- 
mische Miinzpragung und die historischen Ereignisse im Osten zwischen 260 
und 270 n. Chr. (ebenda 5, 1938, S. 4791). Anders Altheim a. a. O. (S. 15, 
Anm. 1), S. 113. 116119. 2411 

2 Abbildung und Beschreibung bei Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), 
S. 138141. 



70 Palmyra AO 40 

Ratgeber der Zenobia, darunter der Philosoph Longinus, in 
Emesa zur Verantwortung gezogen und hingerichtet wurden, 
scheint Zenobia mit dem Leben davon gekommen zu sein und 
in oder bei Rom ihre Tage friedlich beschlossen zu haben. Pal- 
myra, das bei der ersten Einnahme durch Aurelian verhaltnis- 
mafiig glimpflich behandelt worden war, hat sich bald wieder 
emport, ist aber von dem eiligst dahin zuruckgekehrten Kaiser 
aufs neue erobert worden und muBte nun eine grtindliche Pliinde- 
rung iiber sich ergehen lassen (273). Wenn auch diese noch keines- 
wegs die Vernichtung der Stadt bedeutete und ihre Bauwerke 
sogar ziemlich unbesehadigt lieB 1 , so war doch jedenfalls ihrem 
Aufstieg ein vorlaufiges Ende bereitet. Erst ein Vierteljahr- 
hundert spater hat sich Palmyra mit neuem Leben zu fallen 
begonnen, als Diokletian (284305) im Zusammenhang mit 
seinen Unternehmungen gegen die Perser 2 sich der Stadt an- 
nahm und durch den Statthalter von Syrien, Sossianus Hierocles, 
in ihrem Westteil ein Militarlager und in ihrem Ostteil ein Bad 
anlegeri oder wiederherstellen lieB. Die so wieder aufgelebte 
Stadt nimmt mehr und mehr christlichen Charakter an 3 . Ihre 
Tempel werden zum Teil in Kirchen umgewandelt 4 , auf den Kon- 
zilien von Nicaa 325 und Chalcedon 451 n. Chr. ist der Bischof 
von Palmyra gegenwartig oder durch einen anderen vertreten, 
und die kirchlichen Wirren der Zeit lassen auch die einsam in 
der Wiiste liegende Stadt nicht unberuhrt : 403 wird der Bischof 
von Emesa, Kyriakos, wegen seines tapferen Eintretens fur 
den abgesetzten Patriarchen von Konstantinopel, Johannes 
Chrysostomus, nach Pahnyra verbannt, und um 515 n. Chr. 
muB der Bischof von Pahnyra, Johannes, selbst wegen seiner 
monophysitischen Neigungen Amt und Stadt aufgeben. Justi- 



1 Vgl. einerseits SHA, AureKanus 31 die Anordnung AureKans, da6 
der ausgepliinderte ,,Sonnentempel", d. i. der Tempel des Bel, wiederher- 
gestellt und durch einen aus Rom nach Palmyra geschickten Priester neu ge- 
weiht werden solle; anderseits bei Zosimus 161,2 (ed. Bekker S. 53) die 
Angabe, daB Aurelian den von ihm zu Rom errichteten Heliostempel mit 
aus Palmyra mitgebrachten Weihgeschenken geschmuckt und in ihm die 
Bilder des Helios (Jarhibol?) und des Bel aufgestellt habe. 

2 Vgl. Altheim 'a. a. 0. (S.15, Anm.l), S. 121. 197. 

3 Zu den Anfangen des Christentums in Palmyra von Harnack a. a. O. 
(S. 15, Anm. 4), S. 657. 660; P. Loof s, Paulus von Samosata 1924, S. 2034. 

4 A. Gabriel, Syria 7, S. 88 90; Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5), 
IX, S.48. 



A040 Tempel, ttbersicht 71 

nianl. (527565), unter dem die Bedrohung des ostromischen 
Belches durch die Perser wieder besonders ernst wurde, hat 
unter den zur Abwehr dieser Gefahr getroffenen MaBnahmen in 
Palmyra das Diokletianslager 1 und die Stadtmauer erneuern, 
eine Wasserleitung bauen lassen und die Stadt mit einer hin- 
reichenden Garnison belegt 3 . Mit dem ubrigen Syrien ist im 
vierten Jahrzehnt des 7. Jahrhunderts n. Chr. auch Palmyra 
den muhammedanischen Arabern in die Hande gefallen; 634 
n. Chr. hat die Stadt dem General Abu Bekrs, Halid, ihre Tore 
geoffhet. 

Tempel 
Ubersicht 

Von den Tempeln Palmyras sind drei in stattlichen Resten 
erhalten : der des Bel im Osten 3 (Abb. 11 16 und Taf . VH. VUl), 
der des Ba'alschamen im Norden 4 (Abb. 17. 18 und Taf. IX, 1) 
und das romisehe Fahnenheiligtum im Westen 5 (Abb. 20 und 
Taf. IX, 2). Ein vierter ist durch die deutschen Ausgrabungen 
sudwestlich des Triumphbogens 6 festgestellt und vermutungs- 
weise der Atargatis zugewiesen worden (Abb. 19). Weiter 
haben H. Dawkins 7 und R. Wood bei ihrem 1751 ausge- 
fuhrten Besuch von Pahnyra 8 hier noch an vier anderen 
Stellen Reste von Bauwerken als Tempel bestimmen zu konnen 
geglaubt und dementsprechend auf dem von ihnen gezeich- 
neten Plan 9 als solche bezeichnet, namlich erstens nordlich 
von der groJBen Kolonnade unweit des Triumphbogens 10 , 
zweitens und drittens siidlich vom Tetrapylon nahe dem Rande 
der Stadt 11 und viertens etwa in der Mitte zwischen dem Ba'al- 
schamen- und dem Grabtempel 12 . Ob das wirklich alles Tempel 



1 S. 70. 81 f. 2 Vgl. Alt, ZDPV 63, 1940, S. 135. 

3 Auf dem Plan Abb. 10: A. 

4 An der vom Tetrapylon (zwischen C und B) nach Norden abgehen- 
den Strafie. 

5 F. 6 B. 

7 Angaben iiber ihn bei P. Perdrizet, MS, S. 37. 

8 R. Wood, The Ruins of Palmyra, London 1753. 

9 Tafelll; der Plan ist abgedruckt bei Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), 
S. 21 und im CIS II 3, S. 32 

10 B. 11 Links (westlich) von E. 

12 Rechts (ostlioh) von C. 



72 Palmyra AO 40 

gewesen sind, lafit sich nicht rnehr ausmachen. Da auf der an- 
deren Seite durch Inschriffcen eine Reihe von Tempeln bezeugt 
sind, deren Lage nicht mehr festzustellen ist, lage es, wenn oder 
soweit die Deutung jener vier Baureste als Tempel richtig sein 
sollte, an sich nahe, die nur durch die Inschriffcen bekannten 
Tempel an jenen Stellen zu suchen. Da aber die Fundorte der 
hier in Betracht kommenden Inschriften, die wenigstens bei 
dem einen oder anderen der von ihnen bezeugten Tempel einen 
Anhaltspunkt fur dessen Lage zu bieten scheinen, nicht mit den 
von Wood als Tempel angesprochenen Bauresten zusammen- 
fallen, sieht man von einer Kombination der inschriffclichen An- 
gaben und des in sich nicht eindeutigen archaologischen Befundes 
besser ab. 

In den Inschriften werden die folgenden Heiligtumer er- 
wahnt oder vorausgesetzt : 1 der schon S. 67 genannte Tempel 
des sonst unbekannten Gottes Rab Asire 2 , der nach dem Fund- 
ort der den Steuertarif 3 tragenden Stele bei der Agora" 4 ge- 
sucht werden kOnnte; vielleicht ein Tempel des mit dem ,,Ano- 
nymen Gott" identischen Zeus Hypsistos 5 , wenn namlich aus 
zwei auf einem Votivaltar, der beim Bau der Propylaen des 
Fahnenheiligtums wieder verwendet worden ist, angebrachten 
Weihungen an ihn geschlossen werden darf, daB er in dieser 
Gegend einmal einen Tempel gehabt hat 6 ; ein Tempel der 
Istar-Allat, die nach der Inschriffc auf einem Gstlich vom Fahnen- 
heiligtum gefundenen Tursturz dort ein Heiligtum gehabt zu 
haben scheint 7 ; ein Heiligtum der ,,Vier Stamme", das nach 
einer auf einem in die byzantinischen Festungswerke des Bel- 
tempels verbauten Block stehendenlnschrift 8 wohl im oder beim 
Bezirk des Beltempels gesucht werden muB; ein Heiligtum des 
'Aglibol und des Malakbel, das in einer Inschriffc erwahnt 9 und 
von bildlichen Darstellungen 10 gezeigt wird und vielleicht eben- 



1 Von unsicheren Angaben wird hier abgesehen. 

2 Deutungen des Namens etwa als ,,Herr der Gefangenen" bei J. G. 
Fevrier, La Eeligion des Palmyreniens, Paris 1931, S. 147. 

3 S. 67, Anm. 8. 4 Links (westlich) von E auf Abb. 10. 

5 S.90. 

6 Cantineau a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), VI, S. 101 nr. 5, vgl. nr. 4. 8. 9; 
Seyrig, Syria 14, S.2641; Palm., S.94; vgl. Ingholt, Berytus 2, 1935, 
S. 152. 7 Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5), VI, S. 47 nr. 1. 

8 H. Ingholt, Syria 13, S. 278289. 

9 EES 2160. 10 S. 77. 89 und Abb. 15. 



A040 



Der Bel-Tempel 



73 



falls im oder beim Komplex des Beltempels gelegen hat; ein 
Heiligtum bei der Quelle Ephka 1 , das dem oder der Gad dieser 
Quelle geweiht gewesen sein wird 2 . 

Der Bel-Tempel 

Der Komplex des als solcher gesicherten Beltempels steht 
auf einem fast quadratischen Unterbau von melir als 200 m 
Seitenlange und 1st von einer mit korinthischen Pilastern, 



O Si 




O -S 



i U tT 
'_ -il 



Abb. 11. Bel-Tempel in Palmyra, GrundriB (Links = Norden) 

Fenstern und Zinnen geschmiickten Peribolosmauer umzogen 3 . 
Im Innern lehnen sich Saulenumgange an diese Mauer an; die 

1 O auf Abb. 10. 

2 Jedenfalls war diesem(r) Gad ein Altar geweiht (CIS II 3976 ; 
Chabot a. a. O. [S. 65, Anm. 5], S. 75f.). Da es auch sonst an Anzeichen 
dafiir, daB die Quelle Ephka als heilig gait, nicht fehlt (Fevrier, a. a. O. 
[S. 72, Anm. 2], S. 41. 83. 149 153), wird man wohl annehmen diirfen, daB, 
wie in Ba'albek (oben S. 45 f.), auch hier an der Quelle ein Tempelchen 
gestanden hat. 

3 Siehe Abb. 11 und Taf . VII, 1.2; VIII, 1. Auf dem GrundriB 



74 Palmyra AO 40 

im Nbrden, Osten und Siiden sind zweischiffig, die im Westen 
aber einschiffig und hoher als die anderen. Aus dieser ragen die 
dreitorigen Propylaen mit vorgelagerter breiter IVeitreppe weit 
nach Westen heraus. Innerhalb des von den Saulenhallen ein- 
gefaBten fast quadratischen Hofes von etwa 175 m lichter Seiten- 
lange steht, wiederum erhoht und iiber Rampe und Treppe zu- 
ganglich, der Tempel, ein 60 zu 31,50 m groBer Pseudoperipteros 
von 15 zu 8 Saulen, die einst vergoldete bronzene korinthische 
Kapitelle getragen haben. Die westliche Langssaulenstellung 
wird unterbrochen durch ein machtiges, 4,25m breites und 
10,50 m holies Portal, hinter dem sich der Cellaeingang offhet. 
Das Portal und damit auch die Cellatur liegt in der Achse des 
Mitteltors der Propylaen, aber nicht in der Mitte des Tempels, 
sondern etwas nach Siiden bin verschoben, der Tempel steht 
also nicht in der Mitte des Hofes. Nordwestlich vor dem Tempel 
stand der groBe Brandopferaltar; zu ihm fuhrte eine unter der 
Nordhalfte der westlichen Hofhalle hindurchlaufende Rampe 
empor, die vor allem zum Transport der Opfertiere gedient hat. 
Siidwestlich von dem Altar befand sich ein Lustrationsbecken. 
Die Cella ist an den westlichen und Ostlichen Langsseiten mit 
je vierFenstern 1 versehen. Ihrenordlichen und siidhchen Schmal- 
seiten sind aufien mit je z\^ei jonischen Halbsaulen geschmiickt 
und weisen, der Dreiteilung der AuBenwand entsprechend, im 
Innern je einen dreigeteilten Einbau auf, dessen zur Cella hin 
offene, fiir Kultbilder oder dergleichen bestimmte erhoht liegende 
Mittehiische, das Adyton, beide Male architektonisch besonders 
herausgehoben ist 2 . Wahrend die Decke der siidlichen Nische 
mit bloB geometrischer Ornamentation geschmiickt ist, weist 
die nOrdliche an Oberschwelle und Decke zwei kultgeschichtlich 
bedeutsame Reliefs auf. Mit ahnlichen Darstellungen ist die 
Decke des Peristyls geschmiickt gewesen, und ein Teil von ihnen 
ist erhalten geblieben 3 . 

Das Relief von der Oberschwelle (Abb. 12) des nordlichen 

Abb. 11 bezeichnet C den Altar, G den tief gelegten Aufgang zu ihm und D 
das Lustrationsbecken; die Zahlen machen die Fundstellen von Inschriften 
kenntlich. 

1 Zu den Fenstern des Bel- und des Ba'alschamen- Tempels Ingholt, 
Berytus 5, 1938, S. 120. 

2 Abb. 11. Taf. VIII, 2 und S. 153. Abbildung des siidlichen Adyton 
bei Seyrig, JAI48, 1933 AA, Sp.721f., Abb. 3. 

3 Zu den Beliefs des Bel- Tempels M. I. Bostovtzeff, Dura and the 



A040 



Der Bel-Tempel 



75 



Adytons zeigt oder hat gezeigt einen Adler mit ausgebreiteten 
Schwingen, eine Schlange mit sechs Kreisen unter ihm, Sterne 
unter und neben ihm und am rechten und linken Rande Sonnen- 




Abb. 12. Bel-Tempel in Palmyra, Relief von der Oberschwelle 
des nordliehen Adyton 

und Mondgott mit groBer gezeiclmeten Sternen vor ihnen, die 

offenbar Sonne und Mond darstellen sollen. Das Bild von der 

Adytondecke (Abb. 13) aber stellt Jupiter dar inmitten der 

anderen Planetengotter, der 

lierkreisbilder und der sphinx- 

artigen Trager des Himmels- 

gewolbes. Von den bisher ver- 

offentlichten sechs ReKefs der 

Pterondecke 1 zeigen zwei 2 

Szenen mit opfernden Prie- 

stern, die aufs starkste an 

Bilder aus dem Tempel der 

Palmyrenischen Gotterin Dura 

erinnern und, da sicher alter 

als diese 3 , es deutKch machen, 

da6 die Vorbilder der Dura- 

Szenen 4 in Pahnyra zu suchen 

sind. Im Mittelpunkt des drit- 

ten steht ein fuhrerlos dahin- 




gehendes Pferd 5 , dem ein von 



Abb. 13. Bel-Tempel in Palmyra, 

Relief von der Decke des nordlichen 

Adyton 



Problem of Parthian Art (Yale Classical Studies 5, 1935, S. 155304 und 
85 Abb.), S. 252 256. 

1 Seyrig, Das Heiligtum des Bel in Palmyra (JAI 48, 1933, AA, Sp. 
^15 742) und Bas-reliefs monumentaux du temple de Bel Palmyre (Syria 
15, 1934, S. 155186). 

2 Syria 15, Taf. XVIII und XXIII; AA,Sp.731f. Abb. 5 und Sp. 737 f. 
Abb. 8. 3 S. 78 und 137. 4 S. 137. 

5 Syria 15, Taf. XIX; AA, Sp.739f. Abb. 9. 



76 



Palmyra 



A040 



suioraioouMMa 




Abb. 14. Bel-Tempel in Palmyra, Relief von der Pterondeoke: 
Gott im Kampf mit Ungeheuer 




Abb. 15. Bel-Tempel in Palmyra, Relief von der Pterondecke: 

Malakbel und 'Aglibol 



A040 



Der Bel-Tempel 



77 



einem Mann am Strick gehaltenes Kamel mit leerem Baldachin auf 

seinem Riicken folgt ein noch nicht sicher gedeuteter kultischer 

Vorgang. Die drei ubrigen, auf denen Gottheiten dargestellt wer- 

den, sind fur die Erforschung der Kulte von Palmyra besonders 

wichtig, da sie eine anschaulichere Vorstellung von einem Teil 

der in den Inschriften blofi mit Namen genannten Gottheiten 

ermoglichen. Auf dem ersten von ihnen (Abb. 14) greift ein Streit- 

wagenkampfer und ein Reiter ein schlangenfuBiges Ungeheuer 

an, und sechs Gottheiten stehen dabei, ein Gott mit schlangen- 

umwundener Lanze in der 

rechten Hand und Schwert 

an der Hnken Seite, eine 

Gottin mit Lanze in der 

rechten, Bogen in der lin- 

ken Hand und groBem Fisch 

an der Seite, ein Gott mit 

Lanze in der Hnken Hand, 

Schwert an der linken Seite 

und ebenfalls grofiem Fisch 

neben sich, ein Gott mit 

Lanze in der rechten Hand 

und kleinem runden Schild 

in der linken, ein herakles- 

artiger nackter Gott mit 

Keule in der rechten Hand 

und eine Gottin, von der 




Abb. 16. Bel-Tempel in Palmyra, 

Belief von der Pterondecke : Jarhibol, 

'Aglibol und Gottin 



eine 

nur der unterste Teil ihres 
Gewandes erhalten ist. Das 
zweite Relief (Abb. 15) 1 zeigt den Hof eines HeiHgtums mit 
zwei Altaren und einer Pinie, Sonnen- und (so sicher zu er- 
ganzen!) Mondgott, d.h. Malakbel und 'Aglibol 2 , die sich liber 
einen Altar hinweg die Hand reichen, und zwei in einiger Ent- 
fernung dabei stehende Manner, und das dritte (Abb. 16) 
Mondgott, Sonnengott und eine Gottin, d. h. 'Aglibol, Jarhibol 
und wohl Allat 3 . 

Die Anfange des uns erhaltenen Baus gehen bis in den Be- 
ginn unserer Zeitrechnung zuruck 4 . Doch haben gelegentliche 

1 ttber ahnHche Bilder s. Seyrig, Syria 15, S. 176 178; 18, S. 201f. 

2 S.87.89. 3 S. 83 86.95 f. 

4 Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5), IX, S.4f. 



78 Palmyra AO 40 

Schurfungen innerhalb des Tempelkomplexes es wahrscheinlich 
gemacht, daB altere Bauten vorangegangen sind 1 . Da die Stadt 
schon im 2. Jahrtausend v. Chr. bestanden hat 2 , und zwar wahr- 
scheinlich auf dem ,,Tell" des Beltempels 3 , ist es bei der Zahig- 
keit kultischer Traditionen im alten Orient gar nicht ausge- 
schlossen, daB die Statte schon in so friiher Zeit ein Heiligtum 
getragen hat. Die mancherlei Merkwtirdigkeiten des Baus 
das unsymmetrisch angebrachte Portal, die Fenster in den Cella- 
wanden, die erhoht liegenden Adyta erklaren sich auch am 
ehesten aus der Gebundenheit an alte einheimische Uberliefe- 
rung 4 . Von den heute noch stehenden Bauten ist der eigentliche 
Tempel der alteste; er stammt aus der Zeit des Tiberius (1437), 
und dieser Zeit sind somit auch die Reliefs der Adyta und der 
Pterondecke zuzuweisen. Die Hofhallen im Norden, Osten und 
Siiden gehdren dem letzten Drittel des 1. Jahrhunderts n. Chr., 
die westlichen der Zeit des Hadrian (115138) und des Antoni- 
nus Pius (138161) und die Propylaen dem Ausgang des 2. Jahr- 
hunderts n. Chr. an. Diese durch bau- und ornamentgeschicht- 
liche Argumente begriindete Ansetzung 5 wird durch eine Reihe 
von Inschriffcen aus dem Beltempel bestatigt. Besonders wichtig 
ist die auf einer 1932 von R. Amy bei der Treppe des sudlichen 
Adyton gefundenen Saulenbasis stehende Inschrifb aus dem 
Jahre 45 n. Chr. 6 , die besagt, daB der durch die Statue Geehrte 
32 n. Chr. am Tage eines groBen Festes den Tempel der Gotter 
Bel, Jarhibol und 'Aglibol eingeweiht hat. Hier wird also ein- 
deutig gesagt, wem der Tempel gehort : Bel, Jarhibol und 'Agli- 
bol. Andere im Tempelbezirk gefundene pahnyrenische und grie- 
chische Inschriffcen 7 , die Bel oder Zeus Belos als Eigentumer 
nennen, erganzen die Angabe jener Inschriffc dahin, daB Bel 
der Hauptinhaber war, wie Bel denn auch immer als Haupt 
der in Palmyra und aufierhalb, vor allem in Dura 8 Offcer 



1 Seyrig, Syria 20, 1939, S. 321f. 2 S. 63. 

3 Schlumberger a. a. O. (S. 63, Anm. 4). 

4 S. 153f. 

5 Palm., S. 127 165 (B. Schulz und E. Weigand); Schlumberger 
a. a. O. (S. 63, Anm. 4) und Les formes anciennes du chapiteau corinthien 
en Syrie, en Palestine et en Arable (Syria 14, S. 283 317). 

6 Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5) IX, S. 6f. nr. 1. 

7 Ebenda, S. 7 48 nr. 2 36; CIS II 3914.3923.3924. 

8 S.137f. 



A040 



Der Ba'alschamen-Tempel 



79 



abgebildeten, gelegentlich noch durch andere Gottheiten er- 
treiterten, Trias: Bel, Jarhibol und 'Aglibol erscheint. 



Der Ba'alschamen-Tempel 

Noch besser als der Beltempel 1st der durch Inschriften als 
solcher beglaubigte Tempel 
des Ba'alschamen erhalten. 
(Abb. 17 f. und Taf. IX, 1). 
Jedenfalls gilt das vom 
eigentlichen Tempelhaus, 
wahrend der Peribolos so 
gut wie ganz verschwunden 
1st. Auf einem Unterbau 
von 17,25 zu 10,793 m er- 
hebt sich die 9,61 m tiefe und 
8,625 m breite, an Langs- 
und Schmalseiten mit je 
vier korinthischen Pilastern 
und an den Langsseiten 
mit je einem Fenster 1 ge- 
schmiickte Cella und die 
ebenso breite, 5,175 m tiefe 
Vorhalle mit 2 zu 4 korin- 
thischen Saulen. Der Ein- 
gang befindet sich an der 
sudOstlichen Schmalseite, 
wahrend vor der Innen- 
wand der nordwestlichen 




Abb. 17. Ba'alschamen-Tempel in 
Palmyra, GntndriB 



Schmalseite ein wahrschein- 
hcherhohtes Adyton (Abb. 
18) gelegen hat 2 . Nach einer 
auf der Konsole an der 
vorderen sudlichen Saule 
stehenden pahnyrenisch- 
griechischen Inschrift 3 hat 

Male-Agripda, einhoherBe- Abb. 18. Ba'alschamen-Tempel in 
amter, der sich auch sonst Palmyra, Adyton, GrundriB, erganzt 

1 Vgl. S.74, Anm.l. 2 Palm., S. 126. 

3 Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5), I, S. 1012 nr. 2; CIS II 8959. 




80 Palmyra AO 40 

um die Stadt verdient gemacht hat, zwischen 129 und 131 
n. Chr., wohl im Zusammenhang mit Hadrians Besuch in Pal- 
myra, den uns erhaltenen Tempel errichtet. Aber zwei in der 
Nahe des Tempels gefundene Gebalkstiicke mit Inschriffcen 1 
auf ihnen bezeugen, daB hier schon 67 n. Chr. ein Tempel ge- 
standen hat, und zeigen mit dem Wortlaut ihrer Inschriffcen 
zugleich, daB dieser Vorganger des uns erhaltenen Tempels mit 
Propylaen ausgestattet gewesen ist, eine Ausstattung, die auch 
dem spateren Tempel nicht gefehlt haben wird. Es ist nicht aus- 
geschlossen, daB auch dieser altere Ba'alschamen-Tempel hier 
nicht der erste gewesen ist. Wenigstens ist fur Dura schon fur 
29 31 n. Chr. ein Ba'alschamen-Tempel bezeugt 2 , und aller 
Wahrscheinlichkeit nach hat Dura den Kult dieses Gottes, wie 
manches anderen, von Pahnyra ubernommen. 

Der Besitzer des pahnyrenischen Tempels, der hi den In- 
schriffcen Ba'alschamen mit dem Pradikat ,,guter und belohnen- 
der Gott" und Zeus oder Zeus der Hochste 3 genannt wird, ist der 
altsemitische Himmelsherr, dessen Verehrung sich von 1300 v. 
bis 500 n. Chr. von Karthago und Sardinien im Westen bis an 
den Euphrat und dariiber hinaus im Osten und von Nordarabien 
im Siiden bis Armenien im Norden verfolgen laBt 4 und uns ja 
schon in Gerasa 5 und Ba'albek 6 als vermutlicher Vorganger des 
Zeus Olympics und des Jupiter Heliopolitanus begegnet ist. 
tiber seine Bedeutung fur Pahnyra, insbesondere auch iiber seme 
Identitat oder doch Verwandtschaffc mit dem ,,Anonymen Gott", 
wird spater noch einiges zu sagen sehi 7 . 

Der Atargatis-Tempel 

Der siidwestlich vom Prachttor von den deutschen Aus- 
grabern festgestellte Tempelbezirk hat, wie der rekonstruierte 
GrundriB (Abb. 19) erkennen laBt, die Gestalt eines unregel- 
mafiigen Vierecks mit dem Eingang im Siiden. In ihm erhob 
sich auf einem Podium von 36 zu 16m der Peripteros-Tempel 
mit 12 zu 6 korinthischen Saulen. Zwischen den nach Siiden 
hin vorspringenden Podiumzungen lagen Treppenaufgange, die 
ihrerseits wieder den Altar umschlossen. Vor der nordlichen 



1 Ebenda, S. 14f. nr. 4 (= CIS II 3983). 5; vgl. S. 12f. nr. 3. 

2 S. 133f. 3 Zsi> s vyiotos. 4 S. 18, Anm. 6. 
5 S. 18. 6 S. 50. 7 S. 9092. 



A040 



Atargatis-Tempel, Fahnenheiligtum 



81 



Riickwand der Cella 1st durch Querwande ein Adyton gebildet 
mit offener Mittelnische und einer Stufenbasis darin 1 . Die ein- 
fache Formgebung der erhaltenen Bauteile macht es wahrschein- 
lich, daB der Tempel etwa unter Hadrian (117138) entstanden 
ist. Welcher Gottheit er gehOrt hat, ist ungewiB. Th. Wiegand 2 
glaubte in der siidwestlichen Giebelecke das Ende eines Fisch- 
kdrpers erkennen zu konnen und so mit allem Vorbehalt den 
Tempel der Atargatis, der das Fischsymbol zukommt, zuweisen 
zu durfen. Man wird abwarten miissen, ob die von der Zukunft 




Abb. 19. ,,Atargatis-Tempel" in Palmyra, GrundriB,|rekonstruiert 

(Linkfe = Norden) 

zu erhoffende Fortsetzung der Ausgrabung des Tempels und 
etwa dabei zu Tage kommende Inschriften diese Vermutung be- 
statigen werden oder nicht. 

Das Fahnenheiligtum 

Wie die romischen Legionslager iiberhaupt so hat auch das 
von Diokletian in Palmyra angelegte 3 ein Fahnenheiligtum be- 
sessen. Im West en des Lagers auf hoher, von groBer dreiseitiger 



1 Palm., S. 109. 112. Taf. 56. 

2 Palm., S. 115. 117 Abb. 153. 

10 40: ElCfIdt 



3 S.70. 



82 



Palmyra 



A040 



Treppe zuganglicher Terrasse gelegen, besteht es oder bestand 
es, wie der GrundriB Abb. 20 und die von R. Wood 1 1751 an- 
gefertigte Zeichnung Taf. IX, 2 zeigen, aus den von vier korin- 
thischen Saulen getragenen Propylaen, einer von ihnen aus durch 
dreiteiligen Eingang betretbaren breiten Halle (B), der dieser 
nach Westen hin vorgelagerten Cella (C) mit apsisartiger Endung 
und den sudlich und nordlich an sie angrenzenden, in der Tiefe 




Abb. 20. Fahnenheiligtum in Palmyra, GrundriB (Oben = Nordwest) 



noch einmal geteiltenNebenraumen(EE), deren Fronten exedra- 
artig durch je zwei korinthische Saulen gebildet werden. Nach 
einer auf dem Tlirsturz der Cella angebrachten Inschrift 2 ist der 
Bau zwischen 292 und 304 n. Chr. errichtet worden. 



1 Vgl. oben S. 45, Anm. 3 und S. 71, Anm. 8. 

2 Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5), VI, S. 7f. nr. 2. 



A040 



Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 



83 



! . Gottheiten 

Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 

Bel, der Haupteigentiimer des S. 7379 beschriebenen 
Tempels, ist ein tiber Sonne, Mond und Sterne gebietender Him- 
melsgott yon der Art des Ba'alschamen. Das geht aus seiner 
griechischen Benennung als Zeus oder Zeus Belos mit gelegent- 
Kcher Hinzufugung des Pradikates ^roBter" 1 , das for diesen 
Gottheitstypus charakteristisch ist 2 , ebensp deutlich hervor 
wie daraus, daB er immer vor seinen beiden Triasgenossen, 
Jarhibol und 'Aglibol, dem Sonnen- und dem Mondgott, genannt 
wird, also diesen iibergeordnet ist. Bildliche Darstellungen wie 
eine mit dem Namen der drei Gotter beschriebene Tessera aus 
Palmyra (Abb. 21) und das beruhmte Fresko aus dem Tempel 
der Palmyrenischen Gotter in 
Dura (Taf. XV, 2) 3 , bestatigen 
das Zeugnis der Inschriften. 
Bel, gelegentlich mit Kalathos 
auf dem Haupt, steht immer, 
hier und da erhoht und groBer 
als seine beiden Nachbarn, 
zwischen seinen Triasgenossen, Abb. 21. Tessera mit Bel, Jarhibol 
Jarhibol, durch die Strahlen- und 'Aglibol aus Palmyra 

krone auf seinem Haupt deut- 
lich als Sonnengott gekennzeichnet, zu seiner Rechten und 
'Aglibol, die Mondsichel auf der Schulter und auch wohl noch. 
die Strahlenkrone auf dem Haupt tragend und so als Mondgott 
kenntlich gemacht, zu seiner Linken 4 . Weisen diese Trias-Dar- 
stellungen Bel als Gebieter iiber Sonne und Mond aus, so zeigen 
die beiden Reliefs aus dem nordlichen Adyton seines Tempels 
(Abb. 12. 13) 5 ihn als Herrn nicht nur iiber diese, sondern iiber 
das ganze Firmament, also als wirklichen Himmelsherrn. 




(CIS II 3970). 2 S. 48. 120. 3 S. 137. 

4 Zu der hellenistisch-parthischen oder romischen Militartracht, in 
der diese und andere Gottheiten in Palmyra wie in Dura vielfach dargestellt 
werden, Rostovtzeff, Kleinasiatische und syrische Gotter im Romischen 
Agypten (Aegyptus 13, 1933, S. 493513), S. 504510 und a. a. O. (S. 74, 
Anm.3), S. 197. 206 209. 243 f. und zu derselben Erscheinung im helle- 
nistisch-romischen Agypten F. W. Frhr. von Bissing, Agyptische Kult- 
bilder .der Ptolomaier- und Romerzeit (AO 34, 1/2), 1936, S. 1924. 

5 S. 74f. 

6* 



82 



Palmyra 



A040 



Treppe zuganglicher Terrasse gelegen, besteht es oder bestand 
es, wie der GrundriB Abb. 20 und die von R. Wood 1 1751 an- 
gefertigte Zeichming Taf. IX, 2 zeigen, aus den von vier korin- 
thischen Saulen getragenen Propylaen, einer von ihnen aus durch 
dreiteiligen Eingang betretbaren breiten Halle (B), der dieser 
nach Westen hin vorgelagerten Cella (C) mit apsisartiger Endung 
und den siidlich und nordlich an sie angrenzenden, in der Tiefe 




Abb. 20. Fahnenheiligtum in Palmyra, Grundrifl (Oben = Nordwest) 



noch einmal geteilten Nebenraumen (EE), deren Fronten exedra- 
artig durch je zwei korinthische Saulen gebildet werden. Nach 
einer auf dem Tiirsturz der Cella angebrachten Inschrift 2 ist der 
Bau zwischen 292 und 304 n. Chr. errichtet worden. 



1 Vgl. oben S. 45, Anm. 3 und S. 71, Anm. 8. 

2 Cantineau a. a. O. (S. 65, Anm. 5), VI, S. 7f. nr. 2. 



A040 



Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 



83 



Gottheiten 

Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 

Bel, der Haupteigentiimer des S. 7379 beschriebenen 
Tempels, ist ein iiber Sonne, Mond und Sterne gebietender Him- 
melsgott von der Art des Ba'alschamen. Das geht aus seiner 
griechischen Benennung als Zeus oder Zeus Belos mit gelegent- 
licher Hinzufugung des Pradikates jjGroBter" 1 , das fur diesen 
Gottheitstypus charakteristisch ist 2 , ebenso deutlich hervor 
wie daraus, daB er immer vor seinen beiden Triasgenossen, 
Jarhibol und 'Aglibol, dem Sonnen- und dem Mondgott, genannt 
wird, also diesen ubergeordnet ist. Bildliche Darstellungen wie 
eine mit dem Namen der drei Gotter beschriebene Tessera aus 
Palmyra (Abb. 21) und das beriihmte Fresko aus dem Tempel 
der Palmyrenischen Gotter in 
Dura (Taf. XV, 2) 3 , bestatigen 
das Zeugnis der Inschriften. 
Bel, gelegentlich mit Kalathos 
auf dem Haupt, steht immer, 
hier und da erhoht und groBer 
als seine beiden Nachbarn, 
zwischen seinen Triasgenossen, Abb. 21. Tessera mit Bel, Jarhibol 
Jarhibol, durch die Strahlen- und 'Aglibol aus Palmyra 

krone auf seinem Haupt deut- 
lich als Sonnengott gekennzeichnet, zu seiner Rechten und 
'Aglibol, die Mondsichel auf der Schulter und auch wohl noch 
die Strahlenkrone auf dem Haupt tragend und so als Mondgott 
kenntlich gemacht, zu seiner Linken 4 . Weisen diese Trias-Dar- 
stellungen Bel als Gebieter iiber Sonne und Mond aus, so zeigen 
die beiden Reliefs aus dem nordlichen Adyton seines Tempels 
(Abb. 12. 13) 5 ihn als Herrn nicht nur tiber diese, sondern iiber 
das ganze Firmament, also als wirklichen Himmelsherrn. 




(CIS II 3970). 2 S. 48. 120. 3 S. 137. 

4 Zu der hellenistisch-parthischen oder romischen Militartracht, in 
der diese und andere Gottheiten in Palmyra wie in Dura vielfach dargestellt 
werden, Rostovtzeff, Kleinasiatische und syrische Gotter im Romischen 
Agypten (Aegyptus 13, 1933, S. 493513), S. 504510 und a. a. O. (S. 74, 
Anm. 3), S. 197. 206209. 243f. und zu derselben Erscheinung im helle- 
nistisch-romischen Agypten F. W. Frhr. von Bissing, Agyptische Kult- 
bilder .der Ptolomaier- und Romerzeit (AO 34, 1/2), 1936, S. 1924. 

5 S. 74f. 

6* 



84 Palmyra AO 40 

Machen somit die uns iiberkommenen Inschriften und Dar- 
stellungen, denensich fur Bel auch noch literarischeNachrichten 1 
hinzufiigen lieBen, es ziemlich klar, welche Vorstellungen die 
Palmyrener der erstendrei Jahrhunderte n. Chr. mit Bel, Jarhibol 
und 'Aglibol verbunden haben, so kniipfen sich an ihre Namen 
mancherlei Fragen. Zunachst liegt bei Bel die Annahme aufler- 
ordentlich nahe, daB es sich bei ihm um den babylonischen Gott 
Marduk-Bel handle, also an Ubernahme des Kultes dieses Gottes 
durch die Palmyrener zu denken sei. Da, wie wir sahen, Palmy- 
ras Geschichte jedenfalls bis ins 2. Jahrtausend zuruckreicht 2 
und es somit im 6. Jahrhundert v. Chr., dem Jahrhundert des 
neubabylonischen Weltreiches, in dem Bel die weiteste Ver- 
breitung erlebt haben wird 3 , sicher bereits bestanden hat, 
stande dieser Annahme an sich auch nichts im Wege, um so 
weniger, als andere babylonische Gottheiten wie Nabu, Tammuz, 
Beltis ohne Zweifelin Palmyra Verehrung erfahren haben 4 . Denk- 
bar und bei der Zahigkeit kultischer Tradition im antiken Orient 
gar wahrscheinlicher ist aber, daB die Benennung des Haupt- 
gottes von Pahnyra als Bel nicht aus Ubernahme des babylo- 
nischen Gottes, sondern nur als Anpassung des angestammten 
pahnyrenischen Gottes an diesen, also als eine Art Interpretatio 
babyloniaca ahnlich der spateren Interpretatio graeca durch 
Zeus zu erklaren sei, wie sonst in Syrien Belege fur ahnliche 
Vorgange vorhanden shid 6 . Die Antwort auf die sich dann er- 
hebende Frage, wie denn der Gott vor seiner Umnennung in Bel 
geheifien habe, aber ist nicht schwer. Der zweite Teil des Namens 
seiner Triasgenossen, bol, der auch in dem komponierten Gottes- 
namen Bolastar 6 und in vielen theophoren Personennamen vor- 
kommt, erklart sich namlich aller Wahrscheinlichkeit nach 
aus amoritisch-kanaanaischem ba'al, das zu bdl kontrahiert und 
dann zu bol getriibt worden ist 7 und weist damit in eine Zeit 
zuruck, da, wie es ja durch die Inschriften Tiglatpilesers I. aus 

1 ZosimusI61(ed.BekkerS. 53). 2 S. 63. 

3 Vgl. Dura, F., S. 200. 4 unten S. 97 f. 

5 Anm. 3 und Seyrig, Syria 20, 1939, S. 302f. 

6 Seyrig, Syria 14, S. 241f. 

7 So neben anderen Fr. Baethgen, Beitrage zur semitischen Religions- 
geschichte, 1888, S. 88. Th. Noldeke, ZDMG 42, 1888, S. 474 aufiert Be- 
denken gegen diese Auffassung. Aber Triibung von a zu 6 ist auch sonst 
im Palmyrenischen bezeugt, etwa in 'attor aus'astar, 'astart, vgl. Ingholt, 
B^ytus 5, 1938, S. 121. 



AO 40 Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 85 

dem Ende des 12. Jahrhunderts v. Chr. bezeugt 1st 1 , Palmyra 
zum Gebiet der Amoriter gehorte und noch nicht von Aramaern 
besetzt war, also ins Ende des 2. oder den Anfang des 1. Jahr- 
tausends v. Chr. In diesem bol scheint somit der altere Name des 
Hauptgottes von Palmyra erhalten zu sein, der doch wohl 
als politisches Zugestandnis an den babylonischen Oberherrn zu 
verstehen etwa im 6. Jahrhundert seinen angestammten 
Namen gegen den des babylonischen Bel vertauscht hat, sich 
aber in der Benennung anderer Gottheiten und in Personen- 
namen behaupten konnte 2 . 

Die Erklarung der Namen Jarhibol und 'Aglibol ist indes 
noch mit anderen Problemen belastet; es ist namlich unsicher 
sowohl, was der jeweilig erste Bestandteil ihres Namens be- 
deutet, als auch, ob ihre beiden Bestandteile zu einer Satz- oder 
einer Genetiwerbindung zusammengeschlossen, also mit ,, J. ist 
Bol", ,/A. ist Bol" oder J. des Bol", ,,'A. des Bol" wiederzugeben 
sind. Die ganz eindeutige Auffassung der beiden Gotter, wie sie die 
bildlichen Darstellungen vertreten, namlich des Jarhibol als 
Sonnen- und des 'Aglibol als Mondgott, vermag leider zur Losung 
dieser Schwierigkeiten nichts beizutragen, da kein Anzeichen 
dafur vorliegt, daB dies ihr Wesen in ihren Namen zu unmittel- 
barem Aus.druck kommen mtisse. So kann nur mit allem Vor- 
behalt eine Beantwortung jener Fragen versucht werden. Aus- 
zugehen haben wird sie von der Tatsache, daB Jarhibol und 
'Aglibol zu den fur ganz Syrien bezeugten, in Ba'albek durch 
Dionysos - Bacchus - Hermes - Merkur vertretenen jugendlichen 
Gottern gehoren, die als Boten und Vertreter des Hauptgottes 
gedacht und auch zu Sonne oder Mond in Beziehung gesetzt 
werden konnen 3 . Da nun die beiden Wortstamme des je ersten 
Bestandteils ihrer Namen, jrh ,,gehen", ,,wandern" und f gl 
,,rollen", ,,fahren", die Bedeutung ,,Bote" und ,,Gefahrt" oder 
,,Fahrer" zulassen und komponierte Gottesnamen ahnlicher Art 
sonst bezeugt sind, liegt es wohl am nachsten, Jarhibol als ,,Bote 
des Bol" und 'Aglibol als ,,Fahrer des Bol" zu verstehen. Der 
in diesen ihren Namen zum Ausdruck kommende Dienst der 
beiden Gotter braucht sich nicht von vornherein auf das be- 



1 oben S. 63. 

2 Vgl. zu den voranstehenden Ausfiihrungen Seyrig, Syria 14, S. 239 
bis 242. 

3 S. 55; vgl. Eififeldt a. a. O. (S. 18, Anm. 6), S. 10. 21. 



86 Palmyra AO 40 

schrankt zu haben, was die bildlichen Darstellungen von ihnen 
auszusagen wissen, daB sie namlich als Sonne und Mond ihrem 
Herrn, dem Himmelsgott, zu Gebote stehen, sondern kann um- 
fassender gewesen sein und sich etwa auch auf vegetative Vor- 
gange erstreckt haben, mit denen andere jugendliche Gotter, 
wie etwa der Dionysos-Hermes von Ba'albek 1 und auch der 
gleich zu nennende Malakbel von Pahnyra 2 , in Beziehung ge- 
bracht werden. Es fehlt auch nicht ganz an Anzeichen dafur, 
daB das der Fall gewesen ist; wenigstens konnte etwa die be- 
sondere Verbindung Jarhibols mit der Quelle Ephka 3 so zu 
deuten sein. Die bildlichen Darstellungen der beiden Gotter 
aber, jedenfalls die bisher bekannt gewordenen, bringen nur ihre 
Beziehung zu Sonne und Mond zum Ausdruck. 

Neben Jarhibol und 'Aglibol, die als Triasgenossen des Bel 
bezeugt sind, aber auch fur sich allein Verehrung erfahren 
haben 4 , kennt das pahnyrenische Pantheon noch einen anderen 
Haupt-Vertreter des Typus der jugendlichen Gottheit, dessen 
Bedeutung die jener beiden noch iibersteigt, den Malakbel 5 . 
Auch an seinen Namen und seine Gestalt kniipfen sich mancher- 
lei Fragen. Was den Namen angeht, so ist auch hier die Bedeu- 
tung seines ersten Bestandteils unsicher und ebenso, in welcher 
Verbindung dieser mit dem zweiten steht, der ohne Zweifel den 
Namen des Gottes Bel darstellt. Die groBte Wahrscheinlichkeit 
hat aber die Auffassung fur sich, die mlk als mal'ak ,,Bote" er- 
klart und den ganzen Namen als eine Genetiwerbindung ,,Bote 
des Bel" versteht 6 . Sein Name ist also von ganz ahnlicher 
Bildung und Bedeutung wie die des Jarhibol und des 'Aglibol, 
und man wiiBte, wenn die vorhin vorgetragene Annahme, der 
ursprungliche, in den Namen des Jarhibol und des 'Aglibol, 
seiner beiden Diener, erhalten gebliebene Name des Hauptgottes 
von Pahnyra sei Bol gewesen und erst sekundar zu Bel um- 



1 S. 54 und Eonzevalle a. a. O. (S. 33, Anm. 7), S. 48f. 131. 136 u. 6. 

2 S. 87f. 3 S. 94. 

4 Vgl. die Tessera bei Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), S. 135. Taf. 
XIX, 1 und CIS II 3919. 3932. 3968. 

5 K. Preisendanz PW XIV 1, 1928, Sp. 824828; Fevrier a. a. 0. 
(S.72, Anm. 2), S. 6581; Seyrig, Syria 18, 1937, S. 198209. 

6 So die .iibliche Auffassung, zuletzt Bonzevalle a. a. O. (S. 33, 
Anm. 7), S. 6670. Anders wieder (Malka [s. S. 101] + B.el), aber wenig 
wahrscheinlich, Seyrig, Syria 18, S. 198, Anm. 5; Seyrig erwagt auch nur 
die Moglichkeit dieser Erklarung. 



AO 40 Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 87 

geandert worden 1 , zutrifft, annehmen, daB Malakbel aus einer 
Zeit stamme, als jene Umnennung schon geschehen war, also 
jiinger sei als Jarhibol und 'Aglibol. Seiner Funktion nach stoBt 
sich Malakbel in erster Lime mit Jarhibol; derm er erscheint 
wenigstens in der Mehrheit der bildlichen Darstellungen deut- 
lich als Sonnengott und wird auch geradezu,,Sonne"genannt 2 , 
ahnlich wie Jarhibol 3 . Dies Nebeneinander kann daraus zu er- 
klaren sein, daB die beiden in verschiedenen Verehrerkreisen 
entstanden sind, der eine in diesem, der andere in jenem Stamm 4 . 
Es ware aber auch denkbar, daB Malakbel von Haus aus ein 
bloBes Attribut des Jarhibol darstellt 5 und sich erst allmahlich 
zu einem selbstandigen Gott entwickelt hat. Dafiir lieBe sich 
ins Feld fiihren, daB die beiden Sonnengotter, Jarhibol und Ma- 
lakbel, nie zusammen in einer Inschrift oder auf einer bildlichen 
Darstellung erscheinen, wahrend die Verbindung von 'Aglibol, 
also Mondgott, und Malakbel, also Sonnengott, gar nicht selten 
ist. Fest steht aber jedenfalls, daB Malakbel von Haus aus zu 
den jugendlichen Botengottern gehort, und bei ihm scheint, 
deutlicher als bei Jarhibol, die Ikonographie auch die Erinnerung 
daran festgehalten zu haben, daB er ursprunglich nicht nur 
Sonnengott war, sondern, wie andere syrische Gotter von diesem 
Typus, auch zur Pflanzen- und Tierwelt in Beziehung gestanden 
hat. Die altesten der uns fur ihn zur Verfiigung stehenden Dar- 
stellungen namlich, die, auf denen er mit Gad Taimi, von der 
noch zu reden sein wird 6 , und mit 'Aglibol zusammengestellt ist, 
geben ihm kein eindeutiges solares Attribut bei, wohl aber solche, 
die ihn als Vegetationsgott erscheinen lassen konnen 7 . Indes ist 
das offenbar nur der Nachhall einer bereits vergangenen Phase 
seiner Entwicklung. Was Malakbel im tibrigen sein Geprage 
gibt, ihm zu seiner groBen Beliebtheit verholfen, ja, ilm gelegent- 
lich neben und iiber Bel gestellt hat, ist seine Eigenschaft als 
Sonnengott, die hier wie sonst keineswegs nur die naturhafte 
Kraft der Sonne zum Inhalt hat, sondern auch die mit ihr in 



1 S.84f. 

2 Deo Soli Invicto Malachibelo GIL VI 31036 aus Rom und unteu 
.8.88. 

3 GIL III 1108 aus Dacien: Deo Soli Hierobolo. 

4 S. 89 tiber die Bedeutung der Stamme fur die palmyrenische Religion. 

5 So Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S. 136. 

6 S. 89. 94. 7 Seyrig a. a. O. (S. 86, Anm. 5). 



88 Palmyra AO 40 

Verbindung gebrachten ethischen Werte und soteriologischen 
Erwartungen umfaBt, wobei diesen ideellen Giitern recht oft 
gewiB groBer Bedeutung zukam als jenen realen Wirkungen. 
Die schonste bildliche Darstellung Malakbels, die auch durch 
ihre Beschriftung seinen solaren Charakter aufs deutlichste er- 
kennen laBt, zugleich aber auch eine Erinnerung an seine Be- 
ziehungen zur Natur festhalt und in dem Betrachter eine Ahnung 
von den an seine Gestalt gekniipffcen tieferen ethisch-religiosen 
Gedanken und Erwartungen wachruft, ist ein aus Rom, genauer: 
aus Trastevere stammender, jetzt im Capitolinischen Museum 
zu Rom befindliclier Altar aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., der 
auf seinen vier Seiten die vier Phasen des Sonnenlaufes zeigt 
(Taf . X) : die Geburt des eine Ziege in der Hand haltenden 
Gottes aus der Zypresse, den Antritt seiner Fahrt uber den 
Himmel auf einem von vier machtig aushiolenden Greifen ge- 
zogenen Wagen, sein Schweben im Zenith des mittaglichen 
Himmels als von einem Adler getragene Helios-Biiste, sein Aus- 
sehen wahrend der Nacht als Saturn mit der Sichel 1 . Die Vorder- 
seite, die mit der Helios-Biiste iiber dem Adler, tragt unter dem 
Bilde die lateinische Widmung, beginnend Soli Sanctissimo 
,,Dem heiligen Sonnengott", und unter der Darstellung der 
Hnken Seite steht die palmyrenische mit den Anfangsworten 
,,Dieser Altar demMalakbel und den Gottern Palmyras" 2 . Aus 
Trastevere stammt auch eine Reihe lateinisch-griechischer Bi- 
linguen, die, wie der eben beschriebene Altar, es wahrscheinlich 
machen, daB dort ein Heiligtum palmyrenischer Gottheiten be- 
standen hat. Auf einer dieser latemisch-griechischen Inschriften 
wird der Gott, dem das Heiligtum geweiht war, in der latei- 
nischen Fassung Bel, in der griechischen aber Gott Malakbel 
genannt 3 , ein Zeichen dafur, daB Malakbel geradezu an die 
Stelle Bels treten konnte. Weihinschriften aus Nordafrika und 
Dacien bestatigen es, daB sich der ganz als Sonnengott auf- 
gefaBte Malakbel bei den hier stationierten pahnyrenischen 
Soldaten groBter Beliebtheit erfreut und Bel gelegentlich in 
den Hintergrund gedrangt hat 4 . 



1 Cumont, L'autel palmyrenien du musee du capitole (Syria 9, 
1928, S. 101 109). 

2 GIL VI 710 (=30817); CIS II 3903. 

3 Preisendanz a. a. O. (S. 86, Anra.5), Sp. 826; GIL VI 51. 

4 Ebenda, Sp. 827f. 



AO 40 Bel, Jarhibol, 'Aglibol, Malakbel 89 

Von den Verbindungen mit anderen Gottheiten, in denen 
Malakbel erseheint, 1st die am haufigsten bezeugte, die mit 
'Aglibol, in der Malakbel immer an zweiter Stelle steht, schon 
genannt 1 . Diese beiden Gotter haben anscheinend auBer dem 
bereits erwahnten 2 , auf einem der Reliefs von der Pterondecke 
des Bel-Tempels (Abb. 15) 3 abgebildeten Heiligtum 4 noch ge- 
meinsam besessen einen Garten, ein Bad und eine Topferei, der 
die zahlreich erhaltenen Lampen und Tessera mit der Aufschrift 
,,'Aglibol und Malakbel" entstammen werden 5 . Auch auf die 
Verbindung Malakbels mit Gad Taimi, einer Gottheit, die zum 
mindesten auf einer der hier in Betracht kommenden Darstel- 
lungen sicher weiblich gedacht ist, ist schon hingewiesen 6 ; sie 
ist uns vor allem durch eine Reihe von Tessera bezeugt, die, 
weil zum Teil mit den Bildern der beiden Gottheiten und ihren 
Namen versehen, ein besonders wichtiges Dokument darstellen 7 . 
Offenbar ist Malakbel von dem Stamme Taimi eifrig verehrt 
worden, wie es denn an Hinweisen, darauf, daB die in Palmyra 
vertretenen Stamme auf die Gestaltung des Kultus der Stadt 
EinfluB hatten, nicht fehlt und uns auch schon ein nach ,,vier 
Stammen' ' genannter Tempel begegnet ist 8 . Malakbel wird weiter 
wohl zu erkennen sein in dem jugendlichen Gott, den einige 
Tessera neben einer Gottin zusammen zeigen, entweder so, daB 
beide nebeneinander stehen, oder so, daB der Gott die eine Seite 
der Tessera einnimmt, die Gottin die andere. Da diese Tessera 
die Namen der Gottheiten nicht nennen, bleibt ihre Deutung 



1 S.87; CIS II 3980. 2 S.77. 

3 'Aglibol und Malakbel, sich einander die Hand reichend, erscheinen 
auch auf zwei aufierhalb Palmyras gefundenen Darstellungen, namlich auf 
einer vor etwa 500 Jahren in Rom, genauer : in Trastevere zu Tage gekom- 
menen, viel behandelten (CIS II 3902), zuletzt von Seyrig nach einer vor- 
ziiglichen Aufnahme des Deutschen Archaologischen Instituts zu Rom wieder- 
gegebenen (Syria 18, Taf. XXXI. S. 201) Marmorstele und auf einem erst 
kurzlich in der nordwestlichen Palmyrene von Schlumberger entdeckten 
und a. a. O. (S.68, Anm. 3), Sp. 614 618 Abb. 13 veroffentlichten Kalk- 
steinrelief. Seyrigwird recht haben (Syria 18, S. 201) mit seiner Annahme, 
daB das in ihrem gemeinsamen Heiligtum zu Palmyra stehende Kultbild 
der beiden Gotter das Motiv fur diese Darstellungen abgegeben hat. 

4 Auch auf einer Tessera abgebildet, Seyrig, Syria 18, S. 208 nr. 9. 
Taf. XXXII, 9. 

5 Ebenda,'S. 201; vgl. auch Ingholt, Berytus, 3, S. 109 112. 

6 S.87. 7 Seyrig, Syria 18, S. 206 209. Taf . XXXII. 
8 S.72; vgl. auch Ingholt, Berytus 5, S. Ill, Anm. 1. 



90 Palmyra AO40 

einstweilen unsicher 1 . Fur die Gottin ist aber wohl nur entweder 
an Atargatis 2 oder an Allat 3 zu denken. In Verbindung mit Bel 
selbst kommt Malakbel nie vor, vielmehr stehen diesem immer 
Jarhibol und 'Aglibol als seine Triasgenossen zur Seite. Wohl 
aber erscheint Malakbel haufig in einer durch Inschriften und 
bildliche Darstellungen eindeutig bezeugten anderen Trias, nam- 
lich in der mit dem ,,Anonymen Gott", von dem sogleich mehr 
gesagt werden mufi, und 'Aglibol, und zwar so, daB er hier immer 
an dritter Stelle steht, die Trias also lautet: Anonymer Gott, 
'Aglibol und Malakbel 4 . 

Ba'alschamen und Anonymer Gott 

Wahrend von Ba'alschamen, dessen Wesen bereits be- 
schrieben worden ist 5 , um seiner selbst willen nicht mehr die 
Hede zu sein braucht, bedarf die Gestalt des Anonymen Gottes, 
der jedenfalls in irgendwelcher Beziehung zu ihm steht, viel- 
leicht gar mit ihm identisch ist, noch der Klarung. Auf iiber 
100 kleinen steinernen Votivaltaren 6 , die zum Teil mit Reliefs 
geschmuckt sind und darauf den Verehrer mit betend erhobenen 
Handen oder zwei betende Hande allein zeigen und auch durch 
die von besonderer Innigkeit getragene Formulierung der auf 
ihnen stehenden Weihinschriften warme Dankbarkeit fur Ge- 
betserhorung zum Ausdruck bringen, wird in den palmyrenischen 
Texten der Gott, dem die Weihung gilt, nicht mit Namen ge- 
nannt, sondern als ,,der, dessen Name in Ewigkeit gepriesen 
sei", bezeichnet, wahrend die griechischen Texte ihn ,,Zeus den 
Hochsten und Erhorenden" 7 nennen. Pahnyrenische Pradizie- 



1 Ronzevalle a. a. O. (S. 33, Anm. 7), S. 67f. Taf. XVIII, 35. 

2 S . 92 94 ;Ronzevalle mochte Atargatis in der Gottin dieser Tessera 
sehen. 

3 S. 95 f.; auf der Tessera Seyrig, Syria 18, S. 208 nr. 8 ist Allat 
mit Malakbel zusammen genannt. 

4. CIS II 8981. 

5 S.18f. 

6 Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), S. 7686; CIS II 3, S. 156. 173 bis 
238 = nr. 3989 4108; inzwischen (seit 1926) sind eine ganze Reihe neuer 
Exemplare aufgefunden und vor allem in Syria und Berytus veroffentlicht 
worden, vgl. etwa Seyrig, Syria 14, S. 263 282; Ingholt, Berytus 3, 
S.83 88.-92f.98 106. 

7 Zei>s vyioros xal em/jxoos; vgl. Seyrig, Syria 14, S. 248, wo in 
Anm. 5 statt 15 zu lesen ist 8. 



A0'40 Ba'alschamen und Anonymer Gott 91 

rungen wie ,,gut", ,,gnadig" und 3 ,belohnend" heben an ihm 
das Wohlwollen seinen Verehrern gegeniiber noch hervor und 
bestatigen dadurch den von den Reliefs und der Pormulierung 
der Weihungen ausgehenden Eindruck, da6 bei diesem Gott 
die Verbindung mit seinen Glaubigen als ganz besonders eng 
gedacht und empfunden worden sein muB. Da einige der Weih- 
inschriften die Einzigartigkeit, ja Einzigkeit dieses Gottes in 
iiachdrucklichster Weise unterstreichen und dabei gelegentliche 
Anklange an Psalmworte unverkennbar sind 1 , hat man er- 
wogen, ob hier nicht an Beeinflussung Palmyras durch die 
jiidische oder die christliche Religion zu denken sei, wahrend 
andere die Moglichkeit des Eindringens von Gedanken der 
griechischen Philosophic wenigstens in Betracht ziehen 2 . Jeden- 
falls verkorpert der Anonyme Gott eine Gottesvorstellung von 
erstaunlicher Reinheit und Tiefe, die als Hohepunkt der palmy- 
renischen Religionsgeschichte in Anspruch genommen werden 
darf. 

Dieser Anonyme Gott weist nun deutlich Beziehungen zu 
Ba'alschamen auf. Zunachst fallt auf, da6 das Pradikat ,,barm- 
herzig" auBer ihm nur Ba'alschamen eignet 3 und daB in grie- 
chischen Texten die Benennung als ,,Zeus derHochste" 4 , inpal- 
myrenischen die als,,Herr der Welt" oder ,,der Ewigkeit" 5 nur 
fur diese beiden Gotter vorkommt. Noch beachtlieher ist die Tat- 
sache, daB die Zeugnisse fur den Anonymen Gott da anfangen, 
wo die fur Ba'alschamen auf horen. Dieser kommt namlich in 
Inschriften aus der Zeit zwischen 67 und 134 n. Chr. vor, wahrend 
die Zeugnisse fur jenen mit dem Jahr 103 begrnnen und bis 268, 
also fast bis zur Katastrophe Palmyras von 273, reichen. DaB 
der Kultus des Ba e alschamen 134, ganze 3 Jahre nach Fertig- 
stellung seines uns erhaltenen Tempels 6 ein plotzliches Ende 



1 Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), S. 81; Ingholt, Berytus 5, S. 127 
bis 130. 2 Seyrig, Syria 14, S. 269275. 

3 Als einzige Ausnahme ist der Fall zu nennen, daB (S. 99 f.) auch der 
Gott Azizu einmal als ,,barmherzig" bezeichnet wird, aber die betreffende 
Inschrift stammt aus spater Zeit, wohl dem 3. Jahrhundert, in der daszu^ 
nachst jenen beiden Gottern vorbehaltene Pradikat auch anderen beigelegt 
sein mag, vgl. Seyrig, Syria 14, S. 250, Anm. 6. 

4 Seyrig, Syria 14, S.248. 

5 mare' 'alma': CIS II 3912. 3986 (Ba'alschamen); 3989.3990 (wohl 
der Anonyme Gott). 3998 B mare' 7coZ,,Herr des Alls" (der Anonyme Gott); 
vgl. Ingholt, Berytus 3, S. 100 102. 6 S. 79 f. 



92 Palmyra AO 40 

sollte gefunden haben, 1st schwerlich anzunehmen, und ebenso 
unwahrscheinlich ist es, daB uns nur durch Zufall nach 134 keine 
Belege fur seine Verehrung mehr bekannt waren; denn es sind 
gerade das 2. und 3. Jahrhundert n. Chr., denen bei weitem die 
meisten auf uns gekommenen palmyrenischen Inschriften ent- 
stammen, so daB hier das Testimonium e silentio schon Anspruch 
auf Beachtung erheben kann. Es scheint also im ersten Drittel 
des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus Griinden, die uns nicht mehr 
erkennbar, aber wohl in einer religiosen Reformbewegung zu 
suchen sind 1 , der bis dahin Ba'alschamen genannte Gott diesen 
seinen Namen verloren zu haben und hinfort als ,,Der, dessen 
Name gepriesen sei" bezeichnet worden oder denn auch diese 
Erklarung ist denkbar in diesen, schon vorher bekannten 
Anonymen Gott aufgegangen zu sein. Dieser Anonyme Gott 
ist es, der, wie schon gesagt, { Aglibol und Malakbel als seine Trias- 
genossen neben sich hat, also dem Bel mit seinen Triasgefahrten 
Jarhibol und 'Aglibol als eine Art Nebenbuhler gegeniibersteht, 
wahrendBa'akchamenimmer nuralleinvorkommt, nie alsHaupt 
einer Trias. Man konnte daher annehmen, daB die vermutete 
Reformbewegung, die zur Verdrangung Ba'alschamens gefuhrt 
hat, zugleich auch gegen Bel gerichtet war; ihr Hauptanliegen 
war vielleicht der aus monotheistischem Empfinden entsprun- 
geneWunsch, die bis dahin in Pahnyra verehrten Gotter durch 
den Einen und Einzigen und darum notwendig Namenlosen zu 
ersetzen. Die Tatsache, daB diesem dann doch Triasgenossen, 
'Aglibol und Malakbel, freilich sicher als ihm untergeordnete 
und uisofern den ,,Monotheismus" nicht gefahrdende Wesen 
beigegeben worden sind, ware als ein leicht erklarliches Zuge- 
standnis an die kultischen Traditionen der Stadt zu verstehen. 

Atargatis 

Fiir Atargatis, deren Verehrung sonst, wie wir sahen 2 , in 
Syrien eine ganz groBe Rolle gespielt hat, suid bisher in Pahnyra 
verhaltnismaBig wenig Zeugnisse zu Tage gekommen. Die ein- 
zigen ganz sicheren Belege fur den Kultus der Atargatis hier 
sind einstweilen eine noch unveroffentliche Tessera, die ihren 
Namen nennt 3 , und eine aus dem Jahre 140 n. Chr. stammende 



1 Vgl. dazu Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), S. 76 79. 

2 S. 18 f. 3 Seyrig, Syria 14, S. 238, Anm. 1. 



40 Atargatis 93 

palmyrenisch-griechische Weihinschrift, die in ihrem palmyre- 
nischen Text ,,Malakbel und Gad Taimi und 'Atar'ateh", in 
ihrem griechischen ,,Malachbelos und Tyche Thaimaios und 
Atargatis, die angestammten -Getter" als die Empf anger von 
Stiftungen nennt 1 . Der von den deutschen Ausgrabern unweit 
des Prachttores festgestellte Tempel ist zwar von Th. Wiegand 
vermutungsweise der Atargatis zugeschrieben worden, aber diese 
Zuweisung ist, wie wir sahen, eben nur eine Vermutung, die 
noch ihrer Bestatigung harrt 2 . Die hier in Betracht kommenden 
Darstellungen aber, vor allem die S. 89 f. bei Malakbel genannten 
Tessera und das S. 77 beschriebene Relief von der Pterondecke 
des Bel-Tempels (Abb. 14), sind insofern mehrdeutig, als sie 
zwar sicher eine Gottin von der Art der Atargatis erkennen 
lassen, aber, weil unbeschriftet, dariiber keine sichere Auskunft 
geben konnen, ob es sich wirklich um Atargatis selbst handelt. 
Immerhin ist es bei der auf dem Relief des Bel-Tempels mit einem 
Msch ausgestatteten Gottin doch hochst wahrscheinlich, daB 
mit ihr Atargatis selbst gemeint ist, wie ja denn nach Analogie 
anderer syrischer Kultorte in der Tat anzunehmen ist, daB diese 
Gottin auch in Palmyra einige Bedeutung gehabt haben wird, 
und in dem sonst vielfach von Palmyra abhangigen Dura ihr 
Kult sogar eine groBe Rolle gespielt hat 3 . 

Im iibrigen mag sich die Tatsache der einstweilen wenig 
zahlreichen Belege fur Atargatis-Kult in Pahnyra daraus er- 
klaren, daB, wie sonst, etwa auch in Gerasa 4 , diese Gottin als 
, 5 Gliicksgottheit", Gad oder Tyche, der Stadt betrachtet und 
hier auch so benannt worden ist. In Dura sind uns zwei Bilder 
der Gad von Pahnyra erhalten, auf einem Relief aus dem Tempel 
der beiden Gad 5 und auf einem Fresko aus dem Tempel der 
Pahnyrenischen Gotter 6 , und beide Male ist diese inschrifblich 
als solche beglaubigte Gad oder Tyche von Pahnyra nach Art 
der Atargatis auf einem von Lowen flankierten Thron sitzend 
dargestellt. Zu beriicksichtigen ist weiter, daB, wie noch zu zeigen 
sein wird 7 , die arabische Allat, die in mancher Hinsicht der 



1 CIS II 3927. 2 S.81. 

3 Vgl. Bostovtzeff, Hadad and Atargatis at Palmyra (AJA 37, 1933, 
S. 58 63. Taf. IX), aber auch Seyrigs kritische Bemerkung dazu (Syria 14, 
1933, S.238). 

4 S. 31 f. 5 S. 126 und Taf. XIH, 1. 
6 S. 137 und Taf. XV, 1. 7 S. 95f. 



94 Palmyra AO 40 

Atargatis ahnlich 1st, sich in Palmyra groBen Ansehens erfreut 
und anscheinend diese, die an sich hier langer heimatberechtigt 
war als die spater hinzugekommene arabische Gottin, etwas in 
den Hintergrund gedrangt hat. 

Gad 

Die Gad-Gestalt, die, da Gotter und Gottinnen mit ihr 
verschmolzen werden, sowohl als mannlich wie als weiblich 
gedacht werden kann und nach Ausweis der dem 6. oder 51 
Jahrhundert v.Chr . angehorenden Stelle Jes 65, 1 1 den Semiten be- 
reits vor derBeruhrungmit den Griechen und ihrer Tyche bekannt 
war 1 , dann freilich mit dieser ein Verhaltnis des Nehmens und 
Gebens eingegangen ist, wobei fur ihre kiinstlerische Darstellung 
das Vorbild der 300 v. Chr. von dem Lysippus-Schuler Eutychi- 
des geschaffenen Tyche von Antiochia maBgebend wurde, ist in 
Palmyra in mehreren Formen vertreten. Von der Gad des Stam- 
mes Taimi ist schon S. 87. 89 die Rede gewesen und ebenso S. 93 
von der als Atargatis aufgefaBten Gad von Palmyra 2 , wie sie zwei 
Tempel-Bilder in Dura (Taf . XIII, 1 . XV, 1) zeigen. Ihre Beziehung 
zu Palmyra kommt hier, von der Beschriffcung abgesehen, auch 
dadurch zum Ausdruck, dafi sie die Mauerkrone auf dem Haupte 
tragt und den rechten !FuB auf die rechte Schulter der vor ihr 
im Wasser stehenden oder schwimmenden Gottheit der Quelle 
Ephka setzt. Vielleicht hat der 1925 in Palmyra gefundene 
37 cm hohe Kopf einer Tyche mit Mauerkrone aus Kalkstein a 
zu einer jenen Tempel-Bildern von Dura ahnlichen Statue ge- 
hort. Die schwefelhaltige heilkraftige Quelle Ephka aber, die auch 
unter dem besonderen Schutz des Gottes Jarhibol stand 4 , hatte 
dazu noch ihre eigene Gad, wie ein um 250 n. Chr. ihr gestifteter 
Altar zeigt mit der Aufschrift ,,Gad der gesegneten Quelle" 5 . 
Weiter findet sich eine ,,Gad des Ols" 6 , und recht zahlreich sind 
die Personennamen 7 , die von Bol, Nabu, 'Ateh und anderen 
Gottheiten aussagen, daB sie Gad, ,,das Gliick", des Namens- 

1 S.32. 

2 Die (der?) Gad von Tadmor ist auch neben 'Aglibol in einer palmy- 
renischen Inschrift genannt, Cantineau, Syria 17, 1936, S. 271 274. 

3 Ingholt, Berytus 3, Taf. XXIII, 1. S. 114f. 

4 S. 86. 5 S. 73, Anm. 2. 6 EES 1777. 

7 Zu den theophoren Personennamen vgl. W. Goldmann, Die Pal- 
myrenisohen Personennamen (Dies. phil. Breslau 1936), S. 12 16. 18 20. 



AO 40 Gad, Allat 95 

tragers darstellen: Gaddibol, Nabugad, Gad'ateh und der.- 
gleichen. In palmyrenisch-griechischen bUinguen Texten ent- 
spricht der oder dem Gad immer die Tyche. 

Allat 

Allat, von der S. 94 schon gesagt wurde, dafi sie die Atar- 
gatis in den Hintergrund gedrangt zu haben scheint, hat sick 
nach dem Zeugnis von Personennamen, von Weihinscbriften 
und von bildlichen Darstellungen in Palmyra groBen Ansehens 
erfreut, und bei der grofien Bedeutung, die fur die ganz .von 
arabiscben Stammen umgrenzte Stadt das arabiscbe Element 
gehabt hat, ist das auch gar nicht anders zu erwarten. Beriick- 
sichtigt man gar noch die aufierhalb der Stadt in dem zu ihr ge- 
horenden Gebiet aufgefundenen Monumente 1 , so verstarkt sich 
der Eindruck von der Wichtigkeit, die dem Kulte der Allat und 
anderer arabischer Gottheiten fur Palmyra zukommt, noch sehr 
erheblich. Wahballat ,,Gabe der Allat", 'Abdallat ,,Sklave der 
Allat", diese und ahnliche Personennamen kommen ziemlich 
haufig vor. In der ,,DamaskusstraBe" 2 ist nach einer Inschrift 
aus dem Jahre 129 n. Chr. 3 , die von der Errichtung von ,,sechs 
Saulen . . . zu Ehren von Schams und Allat und Raham, den 
guten Gottern" spricht, der Allat mit den beiden anderen, eben- 
falls arabischen Gottern eine anscheinend profanen Zwecken 
dienende Kolonnade geweiht worden. Dargestellt ist Allat als 
behelmte, in der rechten Hand die Lanze haltende, zwischen zwei 
Altaren stehende Gottin auf einer Tessera, deren andere Seite 
die Altare 'Aglibols und Malakbels neben einer Zypresse zeigt 4 ; 
sie bildet bier also mit diesen beiden Gottern anscheinend eine 
Art Trias. Auf einem Basrelief, das von einer zwischen Palmyra: 
und dem Euphrat gelegenen Militarstation herruhrt und sechs 
nebeneinander stehende Gottheiten zeigt 5 , in der Mitte vier 
Gotter, namlich den Anonymen Gott mit seinen Triasgenossen 
und einen anderen Gott, und zu deren beiden Seiten zwei Got- 



1 G. Ploix de Botrou et H. Seyrig, Khirbet el-Sane (Syria 14, 
1933, S. 1219); Schlumberger, a. a. 0. (S. 68, Anm. 3). 

2 S. 67. 

3 CIS II 3955; Cantineau a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), V, S. 15f. nr. 8 
und dazu Schlumberger, Berytus 2, S. 152. 

4 Seyrig, Syria 18, S.208, Taf. XXXII nr.9. 

5 Seyrig, Syria 13, S.258. Taf.LV. 



96 Palmyra A040 

tinnen, 1st die rechts stehende, eine ganz im klassischen Stil 
dargebotene Athena oder Minerva, sicher unsere Allat; denn 
auch in Palmyra ist Athena-Minerva die iibliche griechisch-latei- 
nische Wiedergabe von Allat, wie auf den Miinzen des Wah- 
ballat dieser sein palmyrenischer Name mit der Bedeutung 
,,Gabe der Allat" griechisch durch Athenodoros wiedergegeben 
wird 1 . Mehrfach ist Verehrung der Allat wie anderer arabischer 
Gottheiten weiter bezeugt in den zum palmyrenischen Gebiet 
gehQrenden Siedlungen der sich 30 bis 50km nordwestlich 
der Stadt hinziehenden Gebirgslandschaften, von denen der 
Dschebel Scha'ar die bedeutendste ist 2 . Auf einigen der hier 
gefunderien Reliefs 3 thront Allat zwischen LOwen, ein Zug, den 
sie mit der Atargatis gemeinsam und wohl von dieser tiber- 
nommen hat. Ihre durch die Kolonnaden-Weihung aus Palmyra 
bezeugte Verbindung mit Schams und Raham wird hier inso- 
fern bestatigt, als sie einmal zusammen mit Raham, ein ander 
Mai mit einem Sonnengott, der Schams sein konnte, erscheint 4 . 

Andere Gottheiten 

Mit den genannten ist die Reihe der in Palmyra und in der 
Palmyrene verehrten Gottheiten bei weitem noch nicht er- 
schOpft, und es gibt auch noch solche, die sich nach Ausweis der 
von ihrem Kultus zeugenden Denkmaler ziemlich groBer Be- 
liebtheit erfreut haben. Hier muB trotzdem ein schneller, nach 
ihrer, freilich nicht immer ganz sicher feststellbaren, Herkunft 
geordneter Uberblick iiber die noch iibrigen Gottheiten gemigen. 

An Gottheiten westsemitischer Herkunft, die also in 
Palmyra von ganz alter Zeit an zu Hause sein werden, waren da 
zu nennen Rescheph 5 , der aus anderen Quellen, darunter dem 
Alten Testament, als Gott des Peuers, des Blitzes, auch des 
Krieges und der Pest bekannt ist, und Astarte 6 , die wieder auch 
aus dem Alten Testament, wohl bekannte kanaanaische Gottin 



1 Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), S. 139f.; vgl. Ingholt, Berytus 3, 
S. 104f . 

2 S. 68, Anm. 3 ; JAI 50, AA, Sp. 597f . eine Kartenskizze dieses Gebiets. 

3 Syria 14, S. 14. Taf. IV, 1; JAI 50, AA, Sp. 615. 

4 JAI 50, AA, Sp. 616. 

5 Cantineau, Syria 17, S. 268 271. 

6 Seyrig, Syria 18, S. 377; P. Rosenthal, Die Sprache der Palmy- 
renischen Inschriften, 1936, S. 24f. 



A040 Andere Gottheiten 97 

der Zeugung und Geburt. Wenn diese in Palmyra nur selten 
erscheint, so wird sich das daraus erklaren, daB Gottinnen ahn- 
licher Art, zuerst die aramaische Atargatis und dann die ara- 
bische Allat, sie fast ganz uberflugelt haben 1 . Westsemitischer 
Herkunft wird auch wohl sein der auf einem in Palmyra ge- 
fundenen Weihrauchaltarchen 2 als ,,grofier Gott in Euaria" be- 
zeichnete Gott, dessen Name leider entstellt ist. Denn Euaria 
ist das etwa in der Mtte zwischen Damaskus und H6ms, also 
in westsemitischem Gebiet, gelegene Hauwarin 3 , und man wird 
annehmen diirfen, da8 der Hauptgott dieses Ortes in ilnm hei- 
misch war. Bier hat also der Gott eines an der westlichen Grenze 
des palmyrenisclien Gebietes oder schon dariiber hinaus 4 liegen- 
den Ortes in Palmyra Verehrung gefunden, wie das gewiB recht 
haufig vorgekommen ist 5 . In Durawerden uns solche aus der 
Nachbarschaft ubernommene und nach ihrer Heimat bezeich- 
nete Gottheiten Offcer begegnen 6 , und fur Gerasa war Ahnliehes 
zu vermuten 7 . 

Von den babylonischen Gottheiten ist in erster Linie 
Nabu zu nennen, der Gott des Babylon, der Stadt des Bel, be- 
nachbarten Borsippa und mit Bel aufs engste verbunden 
wie dieser uberall in Syrien vom 3. oder 2. vorchristlichen Jahr- 
tausend an bis tief in die christliche Zeit hinein eifrige Ver- 
ehrung erfahren hat 8 . Personennamen, die seinen Namen ent- 
halten wie Barnabu ,,Sohn des Nabu", Nabugaddi ,,Nabu ist mein 
Gliick" sind verhaltnismafiig haufig, und auch an einer bildlichen 
Darstellung, die seine Verehrung bezeugt, fehlt es nicht. Auf einer 
noch nicht veroffentlichten Tessera erscheint er, durch die Bei- 
schrifb sicher als Nabu ausgewiesen, in der Haltung des Apollo 
mitderLeier 9 , in der er uns in Dura wieder begegnen wird 10 . 
Die ganz allgemein iibliche griechische Interpretation von Nabu 

1 S. 94. 2 Seyrig, Syria 20, S. 318. 

3 E. Honigmann, ZDPV 46, 1923, S. 184f. nr. 174; Dussaud, 
Topographie Historique de la Syrie Antique et Medievale, Paris 1927, S. 
263. 265 f. 268. 280. 317. 515. Karte VI C 3 und XIV B 3. 

4 Zu der von Ptolemaeus, Geogr. V 14, 19 gegebenen Abgrenzung der 
Palmyrene A. Musil, Palmyrena, New York 1928, S. 233 237. 

5 Vgl. die 146 n. Chr. von ,,Palmyrenern in Nazala", dem heutigen 
Qarjeten, halbwegs zwischen Damaskus und Palmyra gelegen, fur ,,den 
groBen Gott von Nazala" gemachte Stiftung (CIS II 3911). 

6 S. 129 131. 139 f. 7 S.29f. 8S.30f. 
9 Seyrig, Syria 18, S. 120. 10 S. 127. 

AO 40: EiOfeldt 7 



98 Palmyra AO 40 

1st eben Apollo, wie denn Trager des Namens Barnabu ,,Sohn 
des Nabu" sich griecMsch-lateinisch Apollinarius nennen 1 . 
Tessera bezeugen fiir Palmyra welter den Kult der Belti, der 
Gemahlin des babylonischen Bel; eine von diesen tragt die Auf- 
schriffc: ,,Schutzt, o Bel und Belti, die Bene-Schamun" 2 . Viel- 
leicht ist Belti auch zu erkennen in der Gottin des Abb. 16 
wiedergegebenen Reliefs aus dem Beltempel, das zur Rechten 
Jarhibols den 'Aglibol und zu seiner Linken eine GOttin zeigt 3 . 
Auch mit Belti gebildete Personennamen kommen vor. In theo- 
phoren Personennamen und auf Tessera findet sich weiter der 
Name der groBen Eruchtbarkeits- und Muttergottin Nanai, ein 
Zeichen, daB auch sie in Palmyra Anhanger gehabt hat. Einige 
Male wird sie da zusammen mit der Gottin Herta genannt, die 
nach einer aus Palmyra stammendenlnschrift 4 hier gar ein be- 
sonderes Priesterkollegium gehabt hat, also doch von einiger 
Bedeutung gewesen sein muB. Ihre Herkunffc ist aber bisher 
ganzlich unbekannt, und die naheliegende Vermutung, ihre Zu- 
sammennennung mit Nanai konne auch fur sie babylonischen 
oder vielleicht iranischen Ursprung 5 wahrscheinlich machen, 
wird dadurch als ganz unsicher hingestellt, daB in der genannten 
Inschrift neben ihnen beiden noch der westsemitische Rescheph 6 
genannt ist. Nach der Aussage zweier Inschriffcen 7 , von denen 
die eine sie der westsemitischen Astarte gleichsetzen zu wollen 
scheint, ist auch die babylonische Istar, wie Nanai Mutter- und 
Fruchtbarkeits- und zugleich Kriegsgottin, in Palmyra verehrt 
worden. DaB auch Tammuz, der in vieler Hinsicht mit dem pho- 
nizischen Adonis verwandte jugendliche Gott der im Fruhjahr 
prachtig aufsprieBenden und im Sommer jah verwelkenden 
Vegetation, in Palmyra gewiB wie sonst, nach dem Zeugnis des 
Alten Testaments auch in Israel, in erster Lime bei den Erauen 
Eingang gefunden hat, beweisen zwei noch unveroffentlichte 
Tessera 8 , von denen die eine den Gott auf dem Totenbett liegend 
zeigt und ihn ausdrucklich als Tammuz benennt, wahrend die 



1 Seyrig, Syria 14, S.160f. Taf. XX, 2. 

2 EES 1724. 3 S. 77. 

4 Cantineau, Syria 17, S. 268271. 

5 Vgl. unten S. 103, Anm. 2. 6 S. 96. 

7 Cantineau, Syria 12, S. 132134. 

8 Seyrig, Syria 15, S. 164. 



A040 Andere Gottheiten 99 

andere, die nur mit Aufschrifben versehen ist, ihn mit dem noch 
zu erwahnenden arabischen Gott Manaph 1 zusammenstellt. 

Auch die agyptische Religion hat, freilich in weit gerin- 
gerem MaBe als die babylonische, in Palmyra Spuren hinter- 
lassen, namlich zwei Darstellungen des Horus-Kindes, eine des 
Jupiter Amon und einen mit Amon gebildeten Personennamen 2 . 

Ungesicherter Herkunfb ist die Gottheit 'Ateh. Da aber 
einige Spuren nach Kleinasien zu weisen scheinen 3 , mag sie mit 
Vorbehalt als von dort gekommen hier genannt sein. Uber ihr 
Wesen lassen sich genauere Angaben nicht machen, und nicht 
das einmal steht fest, ob sie einen Gott oder eine Gottin dar- 
stellt. Dabei kommt 'Ateh in palmyrenischen Personennamen 
'Atehnatan ,,'Ateh hat gegeben", Gad'ateh ,,Gliick ist 'Ateh" 
und dergleichen recht oft vor, und in Dura wird sie uns so 
wieder begegnen 4 . 

Sehr stark haben, wie schon bei der Behandlung der Gottin 
Allat beruhrt worden ist, arabische Kulte auf Palmyra ein- 
gewirkt 5 , und so sind hier auBer dieser Gottin noch eine groBe 
Zahl anderer arabischer Gottheiten vertreten. Der bedeutendste 
unter ihnen ist der uns aus altnordarabischen Inschrifben 6 wie 
aus literarischer Uberlieferung iiber die altarabische Religion 7 
gut bekannte und vielleicht schon von Herodot genannte 8 Arsu. 
Mit seinem Namen gebildete Personennamen wie Gadresu 
,,Gltick ist Arsu" sind nicht selten, und ein nur fragmentarisch 
erhaltener Altar ist nach der auf ihm stehenden Inschrifb dem 
Gott Arsu geweiht 9 . Von ihm gibt es aber daruber hinaus auch 
bildliche Darstellungen. Ein 1899 von M. Sobernheim in Pal- 
myra entdecktes Basrelief zeigt zwei reitende Militargotter, den 
vorderen auf einem Kamel, den hinteren auf einem Pferd, und 
darunter eine wahrscheinlich aus dem Jahre 213 n. Chr. datierte 
Inschrifb, die so beginnt : ,,Dem Arsu und Azizu, den guten und 

1 S.101. 2 Ingholt, BerytusS, S. 115. Taf. XXIII, 2." 

3 Baudissin a. a. O. (S. 26, Anm. 7), S. 158. 

4 S. 150. 

5 S. 95. Zu der Verbindung der safaiitischen Araber mit Palmyra und 
auch mit Dura Littmann a. a. O. (S. 26, Anm. 4), S. 108. 126. 164. 

6 Ebenda, S. 29. 106f. 

7 Wellhausen a. a. O. (S. 26, Anm. 6), S. 58f. 

8 III, 8: Ogotafa; Lidzbarski, Ephemeris fiir Semitische Epigraphik 
III, 1915, S. 9093. 

9 Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S. 70. Taf. XXIV, 3; CIS II 3975 

7* 



100 Palmyra AO 40 

belohnenden Gdttern, hats gemacht Balai, Sohn des Jarhibole, 
Priester des Azizu, des guten und barmherzigen 1 Gottes" 2 . Arsu 
erscheint hier also als Reitergott, wobei sich nicht mit Sicher- 
heit sagen laBt, ob auf dem Kamel oder auf dem Pferd reitend, 
und Reitergotter dieser Art werden uns in der Palmyrene und 
in Dura noch Ofter begegnen 3 . Offenbar haben sich. berittene 
Militargotter damals als Schutzpatrone der in palmyrenischen 
oder romischen Diensten stehenden Bogen- und Lanzenreiter 
zu Kamel oder Pferd, vielfach arabischer Herkunft, groBter 
Beliebtheit erfreut und auch in anderen Kreisen Anhanger ge- 
funden. Vielleicht ist Arsu auch in dem mit Lanze und kleinem 
runden Schild ausgestatteten Gott des Abb. 14 wiedergegebenen 
Reliefs 4 und in ahnlichen Gestalten anderer Darstellungen zu 
erkennen; in Dura erscheint er jedenfalls in dieser Gestalt 5 . 
Azizu, der auf dem 1899 entdeckten Relief mit ihm zusammen 
dargestellt und genannt ist, kommt, wiewohl sonst auBerhalb 
Pahnyras bezeugt 6 , in Palmyra nur noch als Kurzform eines 
theophoren Eigennamens vor 7 . 

Namen und Gestalten neuer, bisher unbekannter Reiter- 
gotter sind bei der 1933 begonnenen Erforschung der nordwest- 
lichen Palmyrene, insbesondere des S. 96 erwahnten Dschebel 
Scha'ar und seiner Nachbarschaft zu Tage gekommen, die auch 
iiber das Aussehen der hier im 2. und 3. Jahrhundeft n. Chr. 
bluhenden Heiligtumer bedeutsame Aufschlusse gegeben und 
gezeigt hat, dafi sie, wie die von Petra, vielfach mit TrikHnien 
ausgestattet waren 8 . Der bedeutendste von diesen neuen Reiter- 
gottern ist Abgal, der in Hirbet Semrin ein stattliches Heiligtum 
besaB 9 . Eins der ihn dort darstellenden Reliefs zeigt ihn zusammen 
mit dem ebenfalls bisher unbekannten Reitergott Aschar 10 . Zwei 



1 Zu dieser Pradizierung vgl. S. 91, Anm. 3. 

2 Chabot a. a. 0. (S. 65, Anm. 5), S. 68 70. Taf. XXII, 1. Besser 
Ingholt, Studier over Palmyrensk Skulptur, Kopenhagen 1928, S. 42 47. 
Taf. VII; CIS II 3974. 3 S. 100 f. 4 S. 77. 

5 S. 119 f. 6 So in Dura S. 120. 

7 Ingholt, Berytus 5, S. 114. 121. Zu den Reitergottern vgl. im 
iibrigen Rostovtzeff, The Caravan-Gods of Palmyra ( JRSt 22, 1932, 
S. 107 116) und auch Les Inscriptions Caravinieres de Palmyre (Melanges 
Glotz, Paris 1932, S. 793 811). 

8 Schlumberger, JAI50, AA, Sp. 606610 mit Abb. 6. 

9 Ebenda, Sp. 603633. 

10 Ebenda, Sp. 623 f. Abb. 18: Aschar kommt auch in Dura vor, unten 



A040 Andere Gottheiten 101 

Beliefs aus Ras Scha'ar fiihren ganz ahnlich wie das pal- 
myrenische von 1899 zwei Getter vor, von denen der eine auf 
einem Kamel, der andere auf einem Pferd reitet; es sind nach 
der auf einem der beiden Reliefs stehenden Inschriffc Sa'ad und 
Ma'an 1 , von denen jener nicht nur aus palmyrenischen Personen- 
namen, sondern auch aus literarisclien Nachrichten als altara- 
bischer Gott bekannt ist 2 , dieser hier und in einer griechischen 
Inschrift sowie auf zwei kurzlich veroffentlichten Tessera aus 
Palmyra 3 zum ersten Mai auftaucht. Durch ein ,,Malka, dem 
guten und vergeltenden" geweihtes Relief mit Darstellung 
einer Opferszene vor drei G&ttern, von denen der erste auf 
einem Greifen reitet, der zweite auf einem mit Geparden be- 
spannten Wagen steht, der dritte auf einem von Stieren f lan- 
kierten Thron sitzt, oline daB sich sagen lieBe, wer von ihnen 
Malta sein soil 4 , ist dieser ebenfalls anderweit bekannte 5 ara- 
bische Gott nun vollends als in Palmyra verehrt gesichert. 

Andere sonst bekannte arabische Gottheiten, die auch in 
Palmyra 6 Anhanger gehabt haben, sind Manaph 7 , Manat 8 , 
Raham 9 und Schams 10 . Von den beiden letzten, die, weil einmal 
mit Allat zusammen vorkommend, schon S. 95 genannt worden 
sind, hat Schams, die bei den Arabern als weiblich, in Pal- 
myra aber, wohl unter Einflufi des nordsemitischen Schamasch 
und moglicherweise auch des Helios, als mannlich gedachte 
Sonnengottheit, sich nach Ausweis von Inschriften 11 und theo- 
phoren Personennamen sogar hier ziemlich groBer Beliebtheit 
erfreuen kOnnen. 

Zu den arabischen Gottheiten, die in Palmyra Verehrung 



S. 150 f. sowie in einer oder'zwei nabataischen Inschriften aus dem siidlichen 
Hauran, Littmann, Nabataean Inscriptions (PAES IV A, 1914), S.XIV. 
2427 nr. 27 und (?) S. 60 nr. 74. 

1 JAI 50, AA, Sp. 620. 625 f. Abb. 20. 

2 Wellhausen a. a. O. (S. 26, Anm. 6), S. 59f. 

3 Seyrig, Syria 18, 1937, S. 372378. 

4 JAI 50, AA, Sp. 613f. 6171 Abb. 12. 

5 Vgl. Littmann a. a. O. (S. 26, Anm. 4), S. 30; unten S. 132. 

6 Belege fur Manaph und Manat bei Seyrig, Syria 15, S. 162 164. 

7 Wellhausen a. a. O. (S. 26, Anm. 6), S. 56f. 

8 Ebenda, S. 2529. 

9 Littmann a. a. O. (S. 26, Anm. 4), S. 108. 

10 Wellhausen a. a. O. (S. 26, Anm. 6), S. 60f. 

11 Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S.71; CIS II 3951. 3978. 3979. 



102 Palmyra AO 40 

erfahren haben, gehort auch der als ,,guter und belohnender 
Gott, der keinen Wein trinkt" pradizierte Gott Schai' al-qaum, 
der seinem Namen ,,Beschutzer des Volkes" entsprechend als 
Schutzherr der Karawanen- oder Kriegsleute gait. Freilich han- 
delt es sich bei der einzigen Bezeugung seiner Verehrung in Pal- 
myra, einem 1900 von E. Littmann in Palmyra entdeckten 
Altar mit palmyrenischer Weihung an ihn aus dem Jahre 132 
n. Chr. *, urn die Stiftung eines Nabataers, der im palmyrenisclien 
oderrdmischen Dienst als Berittener die Euphratgrenze 2 und die 
hier laufenden Karawanenwege hat bewachen helfen. Immerhin 
ist es wahrscheinlich, daB dieser Gott in Palmyra auch andere 
Verehrer gehabt hat. 

Eine Beihe der in Palmyra verehrten Gottheiten ist un- 
bekannter Herkunft. Schon fiir 'Ateh und Herta ist ihre 
Einordnung S. 98f. nur mit Vorbehalt geschehen. Ganzlich un- 
bekannt ist aber der in einer griechischen Inschrift aus Pahnyra 
als Besitzer eines vergoldeten Sanffcen-Baldachins genannte Gott 
Borroanos 3 . Ratselhaft ist auch, wiewohl vom 5. Jahrhundert 
v. Chr. ab als an der phonizischen Kiiste, in Karthago und anders- 
wo verehrt bezeugt 4 , der auf einer im Jahre 55 n. Chr. errich- 
teten Stele als bartiger Gott in Soldatentracht mit dem von 
einer Schlange umwundenen Speer in der Rechten, rundem 
Schild in der Linken dargestellte, von einem oberhalb seiner 
linken Schulter angebrachten Skorpion begleitete und in der 
darunter stehenden Inschrift ,,Schadrapha, guter Gott" ge- 
nannte 5 Gott, der auch auf Tessera, auf einer mit Angabe seines 
Namens 6 , abgebildet ist und vielleicht auch in dem Abb. 14 
wiedergegebenen Relief aus dem Beltempel 7 , vorkommt, nam- 
lich als der Gott mit dem schlangenumwundenen Speer in seiner 
Rechten. Die einen sehen in dem Namen dieses Gottes das per- 
sische Wort Satrap" und meinen unter Verweis auf tatsachliche 
oder scheinbare Analoga, daB Name und Gestalt des persischen 



1 Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S. 67f.; CIS II 3973. 

2 Anath, 150km flufiabwarts von Dura, war einer seiner Standorte, 
vgl. S.63. 131. 139 f. 

3 Seyrig, Syria 18, S. 372 376. 

4 Fevrier a. a. O. (S. 72, Anm. 2), S. 139147. 

5 Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S. 66f. Taf. XXIII, 1; CIS II 
3972; bessere Abbildung bei Seyrig, Berytus 3, 1936, Taf. XXX. S. 137f. 

6 Seyrig, Syria 15, S. 169. 7S.77. 



A040 Griechisches und Romisehes 103 

Machthabers zur Bildung einer Gottesvorstellung gefuhrt habe, 
wahrend die anderen ihn als eine Komposition aus den beiden 
semitischen Worten sd ,,Go1>t" und rp ,,heilen" auffassen und 
in dem so benannten Gott einen Heilgott sehen, dessen Name 
freilich dem des persischen Satrapen angepaBt sein konnte. An- 
gesichts der Tatsache, daB die in Palmyra und sonst vertretene 
Darstellungsart dieses Gottes, namentlich der Schlangenstab in 
seiner Rechten, an ihm offenbar seine Fahigkeit, Heilungen zu 
verrichten, ausdriicken soil, wird man sich doch wohl fur die 
zweite Erklarung entscheiden miissen. Freilich konnte auch das 
etwa ursprungliche persische Wort nachtraglich aus dem Se- 
mitischen erklart worden sein, und dies hatte dann zu der Aus- 
stattung des Gottes mit dem Attribut der Heiltatigkeit gefuhrt 1 . 
Dann ware doch wenigstens ein Fall 2 bezeugt, in dem sich ira- 
nischer Einf luB in Palmyras Religion bemerkbar macht, den man 
angesichts des starken Anteils der iranisch-parthischen Kunst 
an der palmyrenischen Plastik und Malerei 3 hier eigentlich er- 
warten sollte. Freilich finden sich auch unter den pahnyrenischen 
Personennamen iranische nur ganz wenig. 



Grieehisehes und Romisches 

DaB griechischer und romischer Geist auch die Religion 
Palmyras nicht unangetastet gelassen hat, geht aus der grie- 
ohisch-rdmischen Formgebung ihrer Kultbauten, der Nennung 
und Darstellung griechischer Gottheiten, die gewiB hier und da 



1 Zur Bedeutung volksetymologischer Erklarungen fiir Religion und 
Kultus A. Bertholet, Wortanklang und Volksetymologie in ihrer Wirkung 
auf religiosen Glauben und Brauch (Abh. PreuB. Akad. Wiss. 1940, Phil.- 
hist. Kl. 6), 1940. 

2 AUerdinga wird auch der fur Palmyra wie fiir Dura bezeugte Nanaia- 
Kultus (S. 98. 117.) zum mindesten mit auf iranisch-parthischem EinfluB 
beruhen. Denn diese Gottin ist, mag sie babylonischer oder elamitischer 
Herkunft sein, jedenfalls von den Persern eifrig verehrt worden, vgl. Bau- 
dissin, REThK XIII, 3 1903, S. 631645; die hier gegebene Sammlung von 
Belegen liefie sich jetzt, namentlich aus Susa, leicht vermehren; vgl. etwa 
SEG VII nr. 14. 15. 18. 22. Wahrscheinlich ist auch der Gott, dem auf 
inem Kalksteinrelief der mit dem persischen Titel Argapet ausgezeichnete 
Vorodes ein Opfer darbringt, persischer Herkunft, so Ingholt, Berytus 3, 
1936, S. 9395. Taf. XIX, 1. 

3 S.109, Anna. 1. 



104 Palmyra AO 40 

auch diese selbst und nicht nur die griechisch interpretierten pal- 
myrenisclien sind, den Weihungen von Ehrenstatuen fiir An- 
gehorige des rSmischen Kaiserhauses 1 und der Errichtung des 
rOmischen Fahnenheiligtums 2 mit hinreichender Deutlichkeit 
liervor. Das so gewonnene Bild laJSt sich aber durch Hinzufugung 
einiger Einzelziige noch farbiger und anschauliclier machen. 

Die iiberall in Syrien, auch in Gerasa 3 , Ba'albek 4 und 
Dura 5 verehrte Nemesis, die freilich keine rein griechische Ge- 
stalt zu sein braucht, fehlt auch in Palmyra nicht. Auf einem 
jetzt im Brusseler Museum befindliehen fragmentarischen Bas- 
relief aus Palmyra 6 steht sie, die Elle in der linken Hand und 
das Rad tiber der rechten Schulter, zwischen zwei anderen Gott- 
heiten, von der tiberschriffc iiber ihrem Haupt als Athena be- 
zeichnet, also anscheinend dieser Gottin, hinter der sich wieder- 
um die Allat verbergen wird, angeglichen 7 . Einer der S. 100 f. er- 
wahnten Tempel der nordwestlichen Palmyrene hat neben einem 
Relief mit Allat ein anderes mit der, durch das ihr zu FiiBen ge- 
stellte Rad als solche kenntlich gemachten Nemesis geliefert 8 ,. 
was auch auf ein zwischen diesen beiden Gottinnen bestehendes 
Verhaltnis hinzudeuten scheint. Auf palmyrenischen Tessera 
kommen als Nemesis- Symbole Rad und Greif ein paarmal vor 9 . 

Ein in Pahnyra, im neuen Dorf, gefundenes beschadigtes 
Basrelief 10 zeigt und nennt in seiner lateinischen Beschriftung 
Apollo mit seiner Mutter Latona, diese im Sessel sitzend mit 
grofiem Zweig in der linken und anscheinend einer Schale hi 
der rechten Hand, jenen an einem vor ihr befindlichen Altar 
stehend und darauf libierend, wahrend neben dem Altar Apollos 
mantisches Tier, ein Rabe, sitzt. Da die soldatischen Stifter 
Nicht-Pahnyrener, wahrscheinlich Dacier suid, handelt es sich 
bei Latona und Apollo schwerlich um orientalische Gottheiten 
in griechischer Verkleidung, etwa Nabu und seine Mutter Sar- 
panitu, Gemahlin des Marduk, sondern um die griechischen 
selbst. Der griechische Apollo wird auch gemeint sein in einer 
lateinischen Weihung an den ,,Gott Apollo" auf einer im Bel- 



1 S. 66, Anm. 2. 2 S. 81 f . 

3 S. 281 4 S.57f. 5 S. 148 f. 

6 Seyrig, Syria 13, S.51 53. Taf.XVIII,4. 

7 S. 96 8 Syria 14, S. 1419. Taf. IV, 2. 
9 Seyrig, Syria, 13, S. 62 64. 

10 Seyrig, Syria 14, S. 162 164. Taf. XXI, 1. 



A040 Griechisches und Komisches 105 

Tempel gefundenen, vermutlich aus dem romischen Lager dahin 
verschleppten Platte 1 . 

Bei dem ganz nach Art eines Herakles gestalteten nackten 
Gott auf dem Abb. 14 wiedergegebenen Basrelief aus dem Bel- 
tempel 2 ist wohl eher an einen orientalischen Gott in griechischem 
Gewande oder vielmehr in griechischer Nacktheit zu denken als 
an Herakles selbst. Aber die Tessera des Jamblichus 3 , des Er- 
bauers des schonsten von den erhaltenen Grabturmen, die auf 
der einen Seite Jamblichus auf einem Lager hingestreckt zeigt, 
auf der anderen zwei Abdrucke von gravierten Steinen, namlich 
einen Skorpionen und darunter Merkur mit dem Caduceus in 
der einen und der Borse in der anderen Hand, will bei diesem 
doch wohl an den griechisch-romischen Hermes-Merkur gedacht 
wissen, sei es, daB er hier den Kaufmannsberuf des Jamblichus 
symbolisiert, sei es, daB er als Psychopompos, der Geleiter der 
Seelen ins Jenseits, aufzufassen ist 4 . Eine Reliefdarstellung des 
Hermes mit dem Beutel in der Hand hat sich auch in dem Burg- 
torturm verbaut gefunden, in den die Araber die Propylaen um- 
gewandelt haben 5 . 

Mit den Dionysos-, Eros-, Ganymed-, Nike-Gestalten, wie 
sie an Tempeln und in Grabanlagen vorkommen, wird das Ge- 
biet des eigentlichen Kultus schon verlassen und das der mytho- 
logisierenden Allegoristik betreten, wiewohl solche Bilder in 
Grabanlagen zum mindesten weithin tiefer Sehnsucht nach Er- 
losung und Unsterblichkeit Ausdruck verleihen sollten und inso- 
fern doch viel mehr sind als bloB ornamentaler Schmuck. Die 
palmyrenischen Tempel sind, an dem Reichtum der beiden 
Akropolis-Tempel von Ba'albek gemessen, in dieser Hinsicht 
ziemlich unergiebig. Immerhin ist neben dem schon erwahnten 
Hermes-Relief in dem Burgtorturm auch ein solches mit einem, 
die Rechte aufgestiitzt und in der Linken den Thyrsos schul- 
ternd, auf einem ITelsen sitzenden Dionysos verbaut gefunden 
worden 6 , und die Kapitelle der Antenpilaster an der AuBen- 
wand des Bel-Tempels weisen in ihrer Ornamentik einen Eros 
auf 7 . GroBer ist die Ausbeute in den Grabanlagen, besonders in 



1 Seyrig, Syria 20, S. 319. 2 S. 77. 

3 Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S. 132 nr. 1. S. 134. 

4 S. 54. 5 Palm., S. 150. 

6 Palm., S. 150. 7 Palm., S. 134. 



1 06 Palmyra, Griechisches und Eomisches AO 40 

den verhaltnismaBig gut erhaltenen unterirdischen Grabge- 
wdlben, unter denen wiederum das ,,Hypogaum der drei Briider" 
das sehGnste 1st 1 . Die Pfeiler der drei Wande seines hintersten 
Raumes sind mit je einer gefltigelten Nike bemalt, die mit beiden 
Handen das umrahmte Bild eines Verstorbenen und hier Be- 
statteten hoch halt 2 ; die Mitte seines Gewolbes ist mit dem Fresko- 
bilde der Entruckung des Ganymed geschmuckt; und das halb- 
runde Tympanon seiner Riickwand zeigt ein Gemalde, das wahr- 
scheinlich die Entdeckung des am Hofe des Lykomedes in 
Madchenverkleidung weilenden Achilles durch Odysseus zum 
Gegenstand hat. In einem anderen Grab ist ein schOnes Diony- 
sosbild in seiner Farbenpracht gut erhalten 3 , und dieser Gott, 
in derselben Haltung nachlassig auf seinem Lager hingestreekt, 
erscheint . auch auf einer Tessera 4 . Ein reich ornamentiertes 
Deckenstuck von einem Grabturm zeigt einen geflugeltenGenius 
im Rebengerank 5 . 

So sind auch in religios-kultischer Hinsicht viele und man- 
nigfache Einfliisse auf Palmyra eingedrungen, aber die Eigen- 
art der pahnyrenischen R.eligion haben sie doch nicht verwischen 
kOnnen. Was von den zahlreich auf uns gekommenen, so man- 
ches Museum fullenden Portratbiisten der Palmyrener gilt, daB 
sie auf den Beschauer den Eindruck des Besonderen und Fremd- 
artigen machen, das trifft auch auf ihre Religion zu. Auch hier 
sind die Palmyrener sich treu geblieben und haben ein Jahr- 
hunderte, vielleicht Jahrtausende altes Erbe bis zumkatastro- 
phalen Ende ihrer Geschichte zah bewahrt. 



1 Chabot a. a. O. (S. 65, Anm. 5), S. 96105. Taf. XIV XVIEI; 
Palm., S. 61f. 1641; 018114171-^186; Cantineau, Syria 17, S. 854f . 

2 Vgl. Palm, S. 66 Abb. 63; Ingholt, Berytus 5, S. 139 und auch Acta 
Archaeologica 3, 1932, S. 7 Pig. 2. 

3 Ingholt, Acta Archaeologica 3, 1932, Taf . IV. 

4 Bbenda, S. 15 Fig. 8. 

5 Palm., Taf. 53 c; vgl. auch Syria 17, S. 242. Taf. XXXIX, 3 ..console 
bachique": mit Blumen und Trauben umkranzter Knabenkopf. 



A040 



Dura, Geschichte der Stadt 



107 



Dura 

Geschichte der Stadt 

Dura wird unter dem Namen Damara anscheinend zuerst 
im Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. erwahnt in einer Ton- 
tafelurkunde, die sich in einem beirn Ban des Atargatistempels 1 
zwischen 31 und 35 n. Chr. verwendeten tmgebrannten Ziegel- 




Abb. 22. Das hellenistische Dura (Oben = Westen. Lange der 
westlichen Stadtmauer 860 m) 

stein gefunden hat 2 . Aber auch wenn, was nnwahrscheinlich ist, 
Damara weder sprachlich noch sachlich mit Dura etwas zu tun 



1 Auf dem Plan von Dura (Abb. 23) : 20, s. S. 121123. Ich gebrauche 
fQr die Tempel die iiblichen Benennungen; die Erorterung auf S. 115 147 
wird zeigen, wie weit diese berechtigt sind. 

2 Ferris J. Stephens, A cuneiform tablet from Dura-Europos 
(BA 34, 1937, S. 184190). 



108 Dura AC 40 

haben sollte 1 , so ergibt sich das hohe, jedenfalls vorhellenistische 
Alter der Siedlung doch schon aus ihrer Benennung mit dem 
babylonischen Wort duru ,,Mauer", ,,0rtschaft", die genau 
so wie bei Gerasa, Ba'albek und Tadmor durch den helle- 
nistischen Namen Europos, von dem gleich welter die Rede 
sein wird, nur zeitweilig in den Hintergrund gedrangt worden 
1st. Die eigentliche Geschichte der Stadt beginnt indes erst mit 
der Begrundung der hellenistischen Festung (Abb. 22), die 
wahrscheinlich Seleucus Nikator (312 280), sonst einem seiner 
Nachfolger, zuzuschreiben ist, wie sie denn nach der Heimat des 
Seleucus Nikator, dem macedonischen Europos, in Europos 
umbenannt wurde und wie dieser auf einem Relief aus dem 
Tempel der beiden Gad 2 als Griinder der Stadt ihrem Gad, dem 
Gott Ba'alschamen, einen Kranz aufs Haupt setzt (Taf. XII, 1 ) 3 . 
Die Stadt, namentlich ihre Befestigung Mauer und Zitadelle 
hat damals im wesentlichen die Gestalt erhalten, die sie die 
sechs Jahrhunderte ihres Bestehens hindurch bewahrt hat. Als 
starke Euphratfestung, die vielleicht zugleich Hauptstadt der 
seleucidischen Satrapie Parapotamia war, hatte Dura die Auf- 
gabe, die arabischen Stamme der Umgegend in Schach zu halten 
und zugleich die Verbindung der westlichen Halfte des Seleu- 
cidenreiches mit der grofieren ostlichen zu sichern. Die im Laufe 
des 3. Jahrhunderts v. Chr. infolge der Kampfe gegen die Ptole- 
maer im Westen und gegen die Farther im Osten eingetretene 
Schwachung der Seleucidenherrschaft hat aber eine Vernach- 
lassigung der eben neu begriindeten Festung zur Folge gehabt, 
die hier dem orientalischen Element aufKosten des macedonisch- 
griechischen wieder groBeren Einflufi verschafffce, und auch 
die durch Antiochus III. den GroBen (223187) und Antio- 
chus IV. Epiphanes (175163) herbeigefiihrte Wiedererstarkung 
des Reiches konnte, da nur von verhaltnismaBig kurzer Dauer, 
den Niedergang der Stadt nicht auf halten. In der zweiten Halfte 
des 2." Jahrhunderts v. Chr. ist nach Seleucia-Babylon auch 
das westlichere Dura-Europos den Parthern in die Hande ge- 
fallen, die nun ihrerseits die wieder instand gesetzte Festung als 
Bollwerk gegen die Seleuciden und deren Nachfolgestaaten, 
darunter wohl vor allem Pahnjrra 4 , und weiterhin gegen die 



1 Vgl. die Erorterung der Frage bei Stephens. 

2 19 auf Abb. 23, s. S. 123127. 3 S. 126. 4 S.65. 



A040 Geschichte der Stadt 109 

RcJmer benutzten, ohne doch auf die kulturelle und religiose 
Eigenart der Stadt groBen EinfluB zu gewinnen oder auch nur 
anzustreben 1 . Ein Zeichen fiir die Erstarkung des heimischen 
Elements ist es auch, daB jetzt neben Europos der alte Name der 
Stadt, Dura, wieder gebraucht wird. 

Im letzten Drittel des 1. Jahrhunderts v. Chr. trat, nament- 
lich durch die Friedenspolitik des Augustus (30 v. bis 14 n. Ckr.) 
bedingt, in den Beziehungen zwischen dem romischen Reich 
und den Parthern eine Anderung ein, die, wohl durch Vertrage 
festgelegt, in den Grenzgebieten einen friedlichen Handel sicherte 
und den am Euphrat liegenden Festungen, darunter Dura, ihre 
Bedeutung nahm oder doch wesentlich einschrankte. Kein 
Wunder, daB jetzt die Stadtmauer vemaehlassigt und andere 
Bauten, darunter Tempel 2 , an sie angelehnt wurden. Die neuen 
Verhaltnisse kamen besonders auch einer Verstarkung des hier 
gewiB schon langer vertretenen palmyrenischen Elements zu 
gute, wie sie in der Begriindung von drei oder vier, palmyre- 
nischen Gottheiten geweihten Tempehi 3 ihren Ausdruck ge- 
funden hat, und es sieht fast so aus, als ob die Stadt damals 
geradezu zur EinfluBsphare von Palmyra gehort hatte. So wird 
Dura eine mit schwacher palmyrenischer Garnison belegte, lose 
zum Partherreich gehorende 4 , aber auch romischer Einwirkung 
offen stehende Karawanen- und Handelsstadt und ist es mit 
kurzer Unterbrechung unter Trajan (98117), der die Stadt 
eine Zeit lang besetzt hielt bis zu ihrer endgiiltigen Besetzung 
durch die BOmer 163 n. Chr. geblieben. Diese zwei Jahrhunderte 
haben der Stadt mit ihrem bunten Gemisch aus Semiten, Mace- 
doniern, Griechen und Parthern, wie die Fulle der in dieser 
Zeit entstandenen Bauten, namentlich auch Kultbauten, zeigt, 
eine glanzende Aufwartsentwicklung gebracht. 



1 Nur auf dem Gebiet der Kunst hat die iranisch-parthische Welt 
starker auf Dura, wie iibrigens auch auf Palmyra, eingewirkt. Zu Palmyra 
vgl. u. a. Seyrig, Armes et costumes iraniens de Palmyre (Syria 18, S. 4 31), 
zu Dura M. Eostovtzeff a. a. O. (S. 74, Anm. 3) und Dura-Europos and 
its Art, Oxford 1938; 01. Hopkins, Aspects of Parthian Art in the Light 
of Discoveries from Dura-Europos (Berytus 3, 1936, S. 1 30). Ein in der 
Siidwestecke von Dura gefundenes Altarchen mit parthischen Motiven Dura, 
E III, S. 88100. Taf . XI, 2. XII. 

2 S. 1131 3 S. 118 121.123 129.133 139. 

4 Vgl. einerseits Cumont, P., S. XXX XLIII, anderaeits Eostovt- 
zeff a. a. O. (S. 100, Anm. 7), S. 806f. 



110 Dura A040 

Die Wiederaufhahme der nach Osten drangenden romischen 
Expansionspolitik, die zu den Partherkriegen der Jahre 162 bis 




Abb. 23. Plan von Dura (Oben = Norden. Lange der westlichen 

Stadtmauer 860 m) 

165 n. Chr. und der erneuten Eingliederung von Teilen Meso- 
potamiens ins romische Reich gefiihrt hat, machte auch die Er- 



40 Geschichte der Stadt 111 

oberung von Dura zu einerNotwendigkeit. 163 n. Chr. besetzt, 
hat Dura hinfort als eine Festung des syrischen Limes fur die 
Romer seine Bedeutung behalten. Unter Septimius Severus (193 
bis 211) undCaracalla (211 217) ist im Zusammenhang mit der 
von ihnen erneut aufgenommenen Bekampfung der Farther die 
Garnison von Dura verstarkt und der nordliche Teil der Stadt 
als Militarlager eingerichtet worden mit einem Pratorium in der 
Mitte 1 . Mit den romischen Soldaten zogen auch deren Kulte 
in die Stadt ein, wie die damals und spater errichteten Bauten 
der Militarkapelle 2 , des Mthras-Tempels 3 und des Dolichenus- 
Heiligtums 4 bezeugen 5 . Im iibrigensind einZeichen, daB trotz 
der Erhebung der Stadt zum Municipium und dann zur Colonia ft 
ihre Entwicklung keine groJSen Fortschritte mehr gemacht hat 
in dem knappen Jahrhundert ihrer romischen Zeit (163256) 
auBer dem Palast des romischen Kommandanten, des Dux 7 , von 
dem gleich noch zu reden ist, hier kaum mehr nennenswerte 
Bauten errichtet worden, an kultischen nur die Synagoge 8 und 
die Kirche 9 . 

Einen Wendepunkt in dem Kampfe zwischen Romern und 
Persern und damit auch fur das zwischen den Kampfenden lie- 
gende Dura bedeutete das Aufkommen der Sassaniden 10 und die 
Begrundung des neupersischen Reiches durch sie im Jahre 
227 n. Chr. Um ihnen gegenuber ihren Besitzstand zu wahren^ 
haben die Romer die Kommandoverhaltnisse an der Ostgrenze 
neu geordnet, hier einen vom Statthalter der romischen Provinz 
unabhangigen Kommandanten des Euphratgebietes, den Dux 
ripae, mit dem Sitz in Dura bestellt und die dort liegende Garni- 
son verstarkt. Aber auch diese MaBnahmen haben das Vordrin- 
gen der tatkraftigen Sassaniden nicht aufzuhalten vermocht, 
Nachdem sie, wie es scheint, schon 238 n. Chr. Dura beinahe in 
ihre Hand gebracht hatten, sind sie nach 256 der sich heldenmiitig 
wehrenden Stadt Herr geworden 11 . Zu deren VerteidigungsmaB- 

1 6 (Die Zahlen hier und im folgenden beziehen sich auf Abb. 23). 
22. 38. 44. ' 

5 In dem teilweise in das Pratorium einbezogenen Tempel der Azzanath> 
kona (S. 129 133) ist ein lateinischer Kalender mit Aufzahlung der von den 
Soldaten zu feiernden staatlichen und dynastischen Festtage gefunden 
worden. Dura, R. V, S. 295f. 

6 S. 117. 73. 89. 9 13. 10 S. 15,Anm.l. 
11 Alf oldi a. a. O. (S. 69, Anm.l), 4,8.57 59 einerseits,Rostovtzeff 

a. a. O. (S. 109, Anm.l), S. 28f. anderseits. 



112 Dura . AO40 

nahmen hat auch dies gehOrt, daB sie zwecks Erhohung der 
Mauer ihr, namentlich auf der ant starksten gefahrdeten West- 
seite, auBen und innen Beschungen vorgelegt hat. Der damit 
verfolgte Zweck, die Abwehr der Feinde, ist zwar nicht erreicht 
worden, wohl aber sind unter der dariiber gelegten Boschung die 
auf der Innenseite der Stadtmauer stehenden Bauten mit ihrem 
samtlichen Inhalt vor dem Untergang bewahrt gebKeben und 
haben so den Ausgrabern eine fast unerschopfliche Ausbeute 
geliefert. Da die Stadt zudem vielleicht abgesehen von zeit- 
weiliger Besetzung durch Odanathus von Palmyra 1 weiterhin 
verlassen liegen blieb und weder von den Persern noch auch von 
den Romern mehr ihrem Verteidigungssystem eingegliedert 
worden ist, shid auch groBe Teile der nicht vom Boschungswall 
iiberdeckten Stadt vor den Zerstorungen, die weitere Besiedlung 
notwendigerweise mit sich gebracht hatte, bewahrt geblieben, 
so da6 auch in ihnen manches Bauwerk mit seiner Ausstattung 
erhalten ist. Wie im Westen die Lava des Vesuv Pompeji fur 
die Nachwelt gerettet hat, so hier im Osten die Boschung und 
der Wiistenflugsand Dura. Dabei ist in Dura der Reichtum an 
religionsgeschichtlich wichtigen Monumenten Tempel mit 
Altaren, Kultbildern, Reliefs, Malereien, Weihinschriften und 
dergleichen ganz besonders grofi. Da Dura niemals weder 
eine politische noch eine kommerzielle Metropole wie Gerasa 
und Pahnyra gewesen ist und auch ihre Kulte nicht okumenische 
Bedeutung erlangt haben wie die von Ba'albek, shid seine Kult- 
bauten viel schlichter, d. h. zugleich viel bodenstandiger und 
weniger hellenistisch-rQmisch als die jener drei Orte. Gleichen 
diese mit ihren prachtigen Tempehi Grofistadten des deutschen 
Mttelalters mit ihren Domen wie Koln, so ahnelt Dura Stadten 
wie Wtirzburg, die durch die Fiille ihrer kleineren, reich aus- 
gestatteten Kirchen und Kapellen den Besucher entziicken und 
ergreifen. Die grofie Vielheit und bunte Mannigfaltigkeit der in 
Dura erhaltenen kultischen Denkmaler entschadigt den Be- 
trachter in der Tat reichlich fur den Mangel an prachtigen 
Schopfungen der groflen Kunst. 



1 S. 68 f. 



AO 40 Tempel und Kulte, t)bersicht 113 

Tempel und Kulte 
tibersicht 

Geht man, um zunachst einen Uberblick liber die Lage der 
Kultbauten von Dura zu gewinnen, von der Nordwestecke der 
nur teilweise erhaltenen, im iibrigen ins Euphrattal abgerutseh- 
ten Zitadelle 1 nach Westen, so trifft man bald auf eine rOmische 
Militarkapelle 2 . Westlich von ihr, an der Sudostecke des S. Ill 
erwahnten Dux-Palastes 3 liegt ein Dolichenum 4 und westlich 
von diesem, an die nordliche Stadtmauer angelehnt, der Tempel 
der Azzanathona 5 , der spater teilweise in das romische Pra- 
torium (6) einbezogen wurde. In die Nordwestecke der Stadt ist 
der Tempel der Palmyrenischen Gutter 6 eingebaut, und in ge- 
ringer Entfernung folgt im SMen zunachst das Mithraum 7 und 
dann, wie dieses gleich hinter der Stadtmauer liegend, die Syna- 
goge 8 , der nach. dem Stadtinnern zu der Tempel des Adonis 9 
vorgelagert ist. Das machtige Tor 10 , in das die westdstliche 
HauptstraBe 11 endet, enthalt einen Raum, deroffenbar derTyche 
der Stadt heilig war und mit ihr geweihten Altaren und In- 
schriffcen ausgestattet ist. Siidlich von dieser HauptstraBe folgt, 
dicht hinter der Stadtmauer liegend, die christlicheKirche 12 und 
dann, an dieMauer angelehnt, der Tempel des ZeusKyrios 13 . In 
die Siidwestecke der Stadt ist der Tempel des Aphlad 14 eingebaut. 
Auf der im Siidostteil des Stadtbezirks gelegenen ,,Akropolis <c 
steht, siidlichvon dem ,,Strategion" 15 , der Tempel des Zeus Me- 
gistos 16 . Mehr im Stadtinnern haben der Tempel des Zeus Theos 17 , 
nordlich vom Ostende der westostlichen HauptstraBe, und die 
siidlich von ihr gelegenen Tempel der beiden Gad 18 , der Atar- 
gatis 19 und der Artemis-Nanaia 20 ihren Platz. 400 m vor dem 
westlichen Stadttor schlieBlich liegt der Tempel des Bel und 
des Arsu 21 . 

Bei manchem der eben aufgezahlten Kultbauten lassen 
sich mehrere Stadien unterscheiden, die den Aufstieg von kleuien, 
unscheinbaren Heiligtiimern zu stattlichen Tempehi erkennen 



1 Abb. 23:1. 22. 33. 44. 55. 

67. 78. 89. 9 10 10 11. 

11 12. 12 13. 13 14. 14 15. 15 16. 

16 17. 17 18. 18 19. 19 20. 20 21. 
21 22. 

AO 40: ElQfeldt 3 



114 Dura A040 

lassen und zugleich die politischen Schicksale der Stadt wider- 
spiegeln: Hellenistische Anfange sind nach der Besetzung der 
Stadt durch die Farther orientalisiert worden, und die nach. ihrer 
Einnahme durch die Homer hier erneut einstromenden west- 
lichen Einfliisse haben doch an dem Weiterbestand der hei- 
mischen Bauart kaum etwas zu andern vermocht. Das zeigt sich 
namentlich im GrundriB der Kultbauten, der mit alleiniger 
Ausnahme des zweiten Artemistempels 1 eine an die babylo- 
nischen Hoftempel erinnernde Anordnung aufweist: Um den 
Mittelhof mit Altar sind eine Anzahl von Raumen gruppiert, 
unter denen das eigentliche Heiligtum des jeweiligen Tempel- 
besitzers, aus Pronaos und vielfach dreigeteiltem und hOher ge- 
legenem Naos bestehend 2 , der wichtigste ist, wahrend die ubrigen 
Nebenkapellen fur andere ihm nahestehende und mit ihm in 
seinem Tempel verehrte Gottheiten, Priester-Gemacher, Ge- 
lasse fur Laien, etwa zur Abhaltung von heiligen Mahlen, und 
Magazine aller Art darstellen. Es versteht sich von selbst, daB 
das jeweilig letzte Stadium der einzelnen Tempel besser be- 
kannt ist als die von ihm iiberbauten und dabei groBenteils zer- 
storten 3 . 

Per alteste der bisher in Dura festgestellten Tempel ist 
wohl der der Artemis 4 . Vielleicht schon im 3., sonst jedenfalls 
im 2. Jahrhundert v. Chr. als offener Temenos mit dorischer Ko- 
lonnade angelegt, im 1. Jahrhundert v. Chr., ohne vollendet zu 
werden, als griechischer Peripterostempel umgestaltet, ist er 
schliefilich zwischen 40 und 30 v. Chr. als rein orientalischer 
Tempel ganz neu erbaut worden und hat als solcher bis ins 
3. Jahrhundert n. Chr. noch mannigfache Umgestaltungen und 
Erweiterungen erfahren. Der zweitalteste ist der Tempel des 
Zeus Megistos 5 , wohl unter Antiochus IV. Epiphanes (175163) 
begriindet und dann wiederholt erneuert und erweitert, zum 
funften und letzten Male 169 n. Chr. Um die Mitte des 1. Jahr- 
hunderts v. Chr. ist in der Nachbarschaft des alteren Artemis- 
tempels der Tempel der Atargatis 6 und nordhch von diesem der 
Tempel der beiden Gad 7 emchtet worden, die beide spater man- 
nigfache Umgestaltungen und Erweiterungen erfahren haben. 



1 S. 114 unten. 2 S. 153. 

3 Den Erhaltungszustand der Tempel veranschaulichen Tafel XII, 2; 
XIII, 2; XVI, 3. 

4 21. 5 17. 6 20. 7 19. 



AO 40 Artemis 1 1 5 

Dann folgen: 32 v. Chr. der Tempel des Bel und Arsu 1 , 12/3 
n. Chr. der Tempel der Azzanathkona 2 , 28/9 n. Chr. der Tempel 
des Zeus Kyrios 3 , 50/51 n. Chr. der Tempel der Palmyrenischen 
Gotter 4 , 54 n. Chr. der Tempel des Aphlad 5 , 114n. Chr. der 
Tempel des ZeusTheos 6 , 152 n. Chr. der Tempel des Adonis 7 . 
Nach Besetzung der Stadt durch die Romer erstanden hier, 
teilweise in Anlehnung an altere Heiligtumer, Bauten fiir die 
den Legionssoldaten besonders am Herzen liegenden Kulte: 
168 170 n. Chr. das 211 erneuerte Mthraum 8 , 211 n. Chr. 
das Dolichenum 9 und wohl etwa um dieselbeZeit die Militar- 
kapelle 10 . Neben den Kulten der Legionen halten im 2. oder 
3. Jahrhundert, vielleicht schon fruher, aber auch die jiidische 
und die christliche Religion in Dura ihren Einzug. 200 n. Chr. 
1st die Synagoge 11 erbaut worden, um 245 durch einen Neubau 
ersetzt zu werden, und etwa 232 n. Chr. erstand die christliche 
Kirehe 12 . 



Artemis 

Der zwischen 40 und 30 v. Chr. gebaute dritte Tempel 
von den beiden ersten braucht hier nicht weiter die Rede zu 
sein 13 hat nur die nordliche Halffce des westlichen Komplexes 
von Abb. 24 14 eingenommen, wahrend die stidlichen Teile, vor 
allem die Raume H, I, J, K, Y erst viel spater hinzugekommen 
sind. Der Eingang (E) zu ihm befindet sich in der StraBe, die 
ihn von dem Ostlich angrenzenden Atargatistempel trennt, also 
im Osten, und fiihrt uber den Hof an der nach einer hier ge- 
fundenen Aphrodite- Statue 15 so bezeichneten Aphrodite-Ka- 
pelle (B) vorbei geradewegs auf den ursprunglich mit Stufen- 
sitzen 16 ausgestatteten Pronaos (C) und den hinter diesem liegen- 
den dreigeteilten Naos (C 1 G! C 2 ) zu. Siidlich von Pronaos und 
Naos steht der 3 m tiefe, 2,50 m breite und 4,50 m hohe, durch 
eine lange, 70 cm breite Treppe zugangliche Altar. 

tiber Geschichte und Bestimmung des Tempels geben eine 



1 22. 25. 3 14. 47. 5 15. 

6 18. 7 10. 88. 94. 10 2. 

11 9. 12 13. 13 S. 114. 

14 Besserer, auf Grand der neuesten Grabungen gefertigter Plan [des 
Artemis- Tempels Dura E. VI, Taf . XIII. 

15 Dura F., Taf. LXXX f . 16 S. 121. 129. Taf. XIII, 2. 

8* 



116 



Dura 



A040 



ganze Reihe in Itvm gefundener Inschriften 1 erwiinschte Aus- 
kunft. Die alteste von ihnen 2 bezeugt, daB 32 v. Chr. der da- 
malige Stadtkommandant Seleukos zur Errichtung des dritten 




Abb. 24. Artemis-, Atargatis-Tempel und ,,Priesterhau3" in Dura, 
GrundriJS (80x75 m. Links = Oaten) 

Tempels beigetragen hat; der Tempel und seine GQttin erfreuten 
sich also damals bei den maBgebenden Personlichkeiten der 



1 Wenn nichta anderes bemerkt wird, handelt es sich bier und im 
Folgenden um griechische Inschriften. Zu den palmyrenischen Inschriften 
vgl. auBer Dura, F. und E. I VII/VIII Mesnil du Buisson, Inventaire 
des Inscriptions Palmyreniennes de Doura-Europos (RevES 1936, S. XVII 
bis XXXIX; 1938, S. 145 195; auch als Sonderausgabe Paris 1939). 

2 Dura P., S.409f. nr.52; R. V, S. 84; R. VI, S.411f. 



A040 Artemis 117 

Stadt offenbar groBer Beliebtheit. Eine WeiMnschrifb aus dem 
Jahre 2 n. Clir. 1 nennt als Empfanger der Stiftung, also als 
Inhaber des Tempels, Artemis und Apollo, die Griinder", 
namlich Grander der seleucidischen Dynastie. Darnach haben 
die Artemis, die eigentliche Inhaberin des Tempels, und der 
neben ihr hier verehrte Apollo Beziehungen zur seleucidischen 
Dynastie, wie denn diese beiden Gottheiten in der Tat von den 
Seleuciden ganz besonders geehrt worden sind und als ihre 
Patrone galten, und diese ihre Verbindung mit den Seleuciden 
1st im BewuBtsein ihrer Verehrer zu Dura bestehen geblieben, 
als die Dynastie langst dahin war 2 . Nach einer auf einem Posta- 
ment stehenden Inschrift 3 hat ,,Gemellus, Legat des Kaisers, 
der Artemis" eine Stiftung, wohl in Gestalt einer Statue, ge- 
macht. Der Tempel und ihre GOttin haben also auch nach der 
Besetzung der Stadt durch die Romer 163 n. Chr. ihr hohes An- 
sehen behalten und auch von diesen manche Ehrung erfahren, 
wie umgekehrt die stadtischen Behorden von Dura nach dem 
Zeugnis anderer hier gefundener Inschriffcen Angehorige des 
romischen Kaiserhauses durch Weihungen in den Artemis- 
Tempel auszeichneten. So hat der Rat der 212 n. Chr. von Cara- 
calla (211217) zur Kolonie erhobenen und nach ibm ,,Aurelia 
Antoniana Europos" genannten Stadt dessen Mutter Julia 
Domna eine Ehrung erwiesen 4 . Eine Inschrift unbekannten 
Alters 6 berichtet von einer Weihung an Nanaia und Hadad und 
zeigt damit, daB die im Tempel verehrte Artemis auch als die 
babylonische Nana, von der schon die Rede war 6 , oder die mit 
ihr fruh verschmolzene elamische Nanaia 7 aufgefaBt und daB 
neben ihr der semitische Wettergott Hadad, der sonst als Ge- 
mahl der Atargatis gilt, verehrt worden ist. 

Das Zeugnis der Inschriften, daB eine Artemis Inhaberin 
des Tempels war, wird durch die in ihm gemachten Funde an 
Bildwerken bestatigt; denn unter ihnen nehmen Darstellungen 
einer auf Artemis zu deutenden Gottin einen hervorragenden 
Platz ein. Raum F hat den 35 cm hohen Oberteil einer Artemis"- 



1 Dura E. Ill, S. 63f. D. 161. 

2 Rostovtzeff, H^oyovoi (JHSt55, 1935, S. 56 66). 

3 Dura F., S. 409 nr. 51. 

4 Dura R. Ill, S. 51 f. D. 149. 

5 DuraF., S.411f. nr.55. 

6 S. 98. 103, Anm. 2. 7 S. 103, Anm. 2. 



118 Dura A040 

Statue aus Gips geliefert 1 , Raum B auBer der schon erwahnten 
Aphrodite- Statue 2 eine im Durchmesser 8 cm grofie Bleischale 
mit der von Lorbeer umkranzten Biiste einer reich geschmiickten 
Gottin (Taf. XI, 1) und Raum C 2 eine nach dem Urteil von 
Sachverstandigen dem 3. Jahrhundert v. Chr. angehorende - 
von vergoldeter Bronze eingefaBte Glas-Kamee mit Darstellung 
des Kopfes einer Frau, wohl sicher einer Gottin 3 . 

1st so die Zuweisung des Tempels an eine Artemis doppelt 
gesichert, so ist doch noch zu fragen, ob sich ihre Herkunft und 
Art naher bestimmen laBt. Das ist der Fall. Einerseits zeigt die 
Inschrifb aus dem Jahre 2 n. Chr., daB es sich hier um die von 
den Seleuciden bei der Grundung des hellenistischen Dura ein- 
gefuhrte griechische Artemis handelt, anderseits macht die Tat- 
sache, daB die Inhaberin des Tempels in einer anderen Inschrift 
Nanaia genannt und als Paredros des Hadad aufgefaBt wird, es 
deutlich, daB wenigstens fur weite Kreise der Einheimischen 
die griechische Gottin mit der ihnen vertrauteren orientalischen 
Nanaia, die sich nach Ausweis ihrer Zusammenstellung mit Ha- 
dad ihrerseits wieder mit der aramaischen Atargatis verschmolzen 
hatte, zusammenfiel und als solche von ihnen verehrt wurde, 
wie uns Ahnliches bei der Artemis von Gerasa wahrscheinlich 
geworden ist 4 . Zugleich aber darf dem Umstand, daB neben dem 
bis zum Ende der Stadt in Bltite gebliebenen Artemis-Tempel 
50 v. Chr. der Atargatis-Tempel errichtet worden ist, doch wohl 
entnommen werden, daB man sich bei der Artemis jenes Tempels 
immer ihrer Herkunft aus dem Westen bewufit geblieben ist 5 
und es darum fur angangig und geboten hielt, neben dem ihrigen 
auch der heimischen Muttergottin, der Atargatis, einen Tempel 
zu bauen, daB jene also nie vollig in diese aufgegangen ist. 

Zeus Megistos 

Der auf der Akropolis sudlich hinter dem Strategion ge- 
baute Tempel des Zeus Megistos 6 , der unter Antiochus III. 
(223 187) oder Antiochus IV. (175163) begrtindet zu sein 



1 Dura P., Taf. LXXXIII. 2 S. 115, Anm. 15. 

3 DuraR. IV, Taf. XI, 4. S.2491; III, S. 20. 

4 S. 18. 5 Vgl. S. 117, Anm. 2 und auch S. 152, Anm.l. 

6 tiber diesen Tempel liegt noch kein Bericht vor, sondern nur die 
kurze Mitteilung von Mesnil du Buisson in CB 1936, S. 140 143. 



A040 Zeus Megistos 119 

scheint, dann aber bis in die zweite Halffce des 2. Jahrhunderts 
n. Chr. hinein Erneuerungen und Erweiterungen erfahren hat, 
weist (Abb. 25), von Siiden zuganglich, einen Mittelhof mit 
groBem Altar und an den Seiten des Hofes etwa ein Dutzend 
Raume, darunter drei Naoi auf, den ersten mit Pronaos an der 
Westseite, den zweiten im Norden und den dritten mit Pronaos 
im Nordosten. Der erste, wohl der Hauptnaos, hat fur die Be- 
stimmung des Gottes nichts ergeben, obwohl Altare, Opfertisch, 




Abb. 25. Tempel des Zeus Megistos in Dura, GrundriB 
(Oben = Nord. Etwa 50 X40 m) 

Lager des Gottes und andere Ausstattungsgegenstande hier er- 
halten sind. Im zweiten ist der mit Polos versehene bartige Kopf 
einer groBen Steinstatue gefunden worden, den Ta XI, 2 wieder- 
gibt. Im dritten sind gar zwei Basreliefs zu Tage gekommen, von 
denen das eine einen Gott mit Strahlenkrone auf dem Haupt, 
Lanze und Schild in den Handen, das andere einen Kamelreiter 
zeigt. Ein drittes, an anderer Stelle gefundenes Basrelief stellt 
einen aufrecht stehenden Gott mit Lanze in der rechten, kleinem 
runden Schild in der linken Hand und Schwert an der linken 



120 Dura AO40 

Seite dar, den die darauf angebrachte palmyrenisclie Inschrift 1 
als Arsu zu benennen scheint. 

Einer unter der Eingangskolonnade gefundenen griechischen 
Inschrift, die sich auf die Errichtung eines Bauteils durch das 
Stadtoberhaupt Seleukos im Jahre 160 n. Chr. bezieht, ist zu 
entnehmen 2 , daB Zeus Megistos 3 der Inhaber des Tempels war, 
und den wird auch die groBe Statue darstellen, deren polos- 
. gekronter Kopf im n&rdliehen Naos gefunden worden ist. Dieser 
Kopf, der stark an die Kopfe des Aphlad, des Hadad und des 
Ba'alschamen erinnert, wie sie die Reliefs aus den Tempeln des 
Aphlad 4 , der Atargatis 5 , der beiden Gad 6 und des Zeus Kyrios 7 
zeigen, weist den Gott in die Gruppe der Himmels- und Wetter- 
go' tter 8 hinein, und die griechische Benennung als Zeus Megistos, 
die etwa fiir Bel von Palmyra 9 charakteristisch ist, pafit gut 
dazu. So kann iiber die Art des hier verehrten Hauptgottes kein 
Zweifel sein, wohl aber laBt sich iiber seine genauere Bestimmung 
verschieden denken. Seine Benennung als Zeus Megistos legt es 
nahe, in ihrn den Bel zu sehen, wie ja palmyrenischer EinfluB 
auf den Kult von Dura uns immer wieder begegnet 10 und auch 
die arabischen Gotter Arsu und Azizu, von denen der erste 
durch das seinen Namen tragende Relief als hier mit verehrt 
bezeugt ist und der zweite vielleicht in dem Kamelreitergott des 
zweiten Reliefs wieder erkannt werden darf, von Palmyra nach 
Dura gekommen sein kftnnen 11 . Die Lage des Tempels hinter dem 
wie dieser in seleucidischer Zeit begriindeten Strategion, die 
auf eine Zusammengehorigkeit beider schlieBen lafit, fuhrt aber 
wohl eher zu der Annahme, daB es der von der seleucidischen 
Dynastie besonders begiinstigte Zeus Olympics 12 , das Haupt 
der Gotter, gewesen ist, dem man neben dem Sitz des Stadt- 
oberhauptes eine Verehrungsstatte bereitet hat, und daB dann 



1 Mesnil du Buisson a. a. O. (S. 116, Anm. 1), S. 154 156, wo 
auch eine Zeichnung des Beliefs mitgeteilt ist. 

2 So ist doch wohl die S. 118, Anm. 6 genannte sehr knappe 
Mitteiluhg zu verstehen. 

3 Zeiis fteyioros 

4 S.139f. und Taf. XIV, 3. 

5 S.122L und Taf. XI, 3. 6 S. 126 und Taf. XII, 1. 

7 S.133f. und Taf. XIV, 2. 

8 S. 18, Anm. 5. 9 S. 83, vgl. S. 48. 

10 S.118 121.123 129.133 139. 11 S. 100. 

12 EiBfeldt a. a. O. (S. 18, Anm. 6), S. 8. 



A040 Atargatis 121 

dieser griecliisclie Gott, wie es der aufgefundene Statuenkopf 
zeigt, orientalisiert und dem Ba'alschamen angepaBt worden 1st, 
wenn er nicht, was immerliin zu erwagen sein durfte, wie ander- 
warts auch hier diesen schon zum Vorganger gehabt haben 
sollte 1 . Wenn der zelinte Bericht iiber die Ausgrabungen von 
Dura mit der ausfiihrlichen Beschreibung dieses Tempels durch 
B. F. Brown vorliegt, wird hoffentlich auch auf diese Frage 
neues Licht fallen. 



Atargatis 

Der Haupteingang zu dem ostlich neben dem Artemis- 
Tempel liegenden Atargatis-Tempel, als dessen Annex das, von 
ihm durch eine Gasse getrennte nordliche Nachbargebaude, das 
,,Priesterhaus", betrachtet werden muB 2 , befindet sich im Osten 
(1) und fuhrt auf den mitten im Hof liegenden groBen Stufen- 
altar zu. Hinter, also westlich von diesem liegt der mit Stufen- 
sitzen versehene und zu kultischen Darstellungen bestimmte 
Pronaos (6) und dahinter der dreigeteilte Naos (6 1 , 6 1} 6g). Von 
den anderen urn den Hof herumgelegten Gemachern muB das 
in der Mitte der Nordseite an einem Nebeneingang liegende (13) 
hervorgehoben werden, weil es vor seinem Eingang einen Altar, 
an seinen west- und ostlichen Schmalseiten Stufensitze und vor 
der nordlichen Riickwand drei, offenbar fur Kultbilder be- 
stimmte Postamente aufweist, also einen zweiten Naos darstellt, 
der einer der Atargatis nahestehenden Gottheit oder, worauf 
die drei Postamente in ihm schlieBen lassen, eher einer Trias 
von Gottheiten 3 , etwa Atargatis, Hadad und Adonis, geweiht war. 

Im Tempel gefundene Inschriften geben Auskunft iiber seine 
Baugeschichte und nennen z. T. in aller Klarheit Atargatis als 
seine Hauptinhaberin. Zwei von ihnen, die erste aus dem Jahre 
91 4 , die zweite aus dem Jahre 92 n. Chr. 5 , erzahlen von der Er- 
richtung bestimmter Gemacher, wobei die zweite ausdriicklich 
,,das Heiligtum der Gottin Atargatis" nennt. Nach der Besetzung 
der Stadt durch die Bomer 163 n. Chr. hat derselbe Gemellus, 
der den Artemis-Tempel mit einem Altar bedacht hat 6 , auch im 
Atargatis-Tempel einen solchen errichtet und auf ihm dieselbe 



1 S. 18. 2 Abb. 24. 3 S. 57. 123. 

4 Dura, R. Ill, S. 59 D. 157. 

5 Ebenda, S.61f. D. 159. 6 S.117. 



122 Dura A040 

knappe Inschriffc 1 wie auf jenem anbringen lassen, imr daB dort 
Artemis, hier Atargatis als Empfangerin genannt wird. Offenbar 
legte der Legat Wert darauf, den beiden Verkorperungen der 
MuttergQttin, der griechischen Artemis und der orientalischen 
Atargatis, gleichmaBig seine Verehrung zu bezeugen. 

Neben der Atargatis sind aber nach Ausweis von Inschriften 
und bildlichen Darstellungen in ihrem Tempel noch eine ganze 
Reihe anderer Gottheiten verehrt worden. ,,Gott Sadados" 2 
und ,,Gott Saddudan" 3 , die auf ihnen geweihten Altaren ge- 
nannt werden, sind noch ganz unbekannt, auch ihre Namen noch 
nicht sicher erklart; vielleicht handelt es sich nur um zwei ver- 
schiedene Formen desselben Namens, also um einen Gott. 
Verschiedene Auffassungen laBt auch das auf einer vor dem 
Gemellus-Altar gefundenen Stele 4 stehende aramaische 'lh' ,,Der 
Gott" zu; es erinnert an Allah, und tatsachlich konnte diese 
ja lange vor Muhammed eigennamartig gebrauchte Gottesbe- 
zeichnung wohl gemeint sein 5 . Dagegen ist von den Namen der 
beiden Gottheiten, die eine als Begleittext zu einem verschol- 
lenen Freskobild an die hinter dem Gemellus-Altar aufragende 
Wand gemalte griechische Inschrift 6 nennt, auch der erste trotz 
seiner Verstummelung niit einiger Sicherheit deutbar. Der zweite 
ist Atargatis, und da diese oder ihre phonizische Entsprechung 
Astarte oft mit Adonis zusammen genannt wird, sie auch, wie 
wir sehen werden 7 , in dessen Tempel zu Dura eine Kapelle hatte, 
wird der erste, Adon, zu Adonis erganzt werden miissen. Weiter 
hat nach Aussage einer ,,aramaischen" Inschrift 8 auch Schams, 
der Sonnengott, im Atargatis-Tempel Verehrung erfahren. 

Gemahl der Atargatis und ihr eigentlicher Paredros aber 
ist Hadad, und er ist das auch in ihrem Tempel zu Dura ge- 
wesen. Das beweist ein freilich unbeschriftetes, aber auch so 
ganz eindeutiges etwa 40 zu 30 cm groBes Basrelief, das an der 



1 Dura, R. Ill, S. 43-^6 D. 145. 

2 Ebenda, S. 5961 nr. D. 158. 

3 Ebenda, S.62f. D. 160. 

4 Ebenda, Taf. XIX, 1. S. 68 71. 

5 S. 26; anders Gh. 0. Torrey (Dura, E. Ill, S. 68 71): der christ- 
liche Gott, Mesnil du Buisson a. a. O. (S. 57, Anm. 1), S. 84 86: 
Kultstandarte. 6 Dura, R. Ill, S.46 49 D. 146. 7 S. 145. 

8 Mesnil du Buisson a. a. O. (S. 57, Anm. 1), S. 78, Anm. 4; 
handelt es sich um eine palmyrenische Inschrift? 



A040 Die beiden Gad 123 

Nordseite des Pronaos gefunden worden 1st (Taf. XI, 3). Ganz 
wie eine bekannte Miinze aus Hierapolis 1 , der Zentrale des Kultes 
der ,,Syrischen Gsttin", und in Ubereinstimmung mit der Schil- 
derung ihres dortigen Kultbildes, wie es Lucian in seiner Schrift 
iiber diese Gottin gibt 2 , und wahrscheinlich geradezu in Ab- 
hangigkeit von diesem Kultbild, zeigt das Belief Atargatis mit 
segnend erhobener Rechten 3 auf einem von Lowen flankierten 
Thron, neben ihr, etwas in den Hintergrund gedrangt, Hadad 
mit Ahrenbiindel in der Rechten 4 auf einem von Stieren um- 
gebenen Thron 5 und zwischen ihnen beiden ein mit einem Halb- 
mond gekrontes Banner 6 . Eine Reihe von Funden aus der Um- 
gebung des Atargatis-Tempels bestatigen die Aussagen der dem 
Tempel selbst entstammenden Inschriffcen und Monumente, daB 
der Tempel namlich in erster Linie der Atargatis, in zweiter dem 
Hadad und daneben noch anderen orientalischen Gottheiten 
geweiht war. Erwahnung verdient von ihnen namentlich eine 
im ,,Priesterhaus" zu Tage gekommene GuBform fur Schalen 
mit dem Bilde einer Gottin 7 , die der im Artemis-Tempel ge- 
fundenen Bleischale 8 ganz ahnlich sind. Anscheinend hat im 
Priesterhaus eine Manufaktur zur Anfertigung solcher Schalen 
bestanden, die gewiB von den Glaubigen als Erinnerung an ihren 
Besuch im Henigtum sehr begehrt waren, wie in Palmyra die 
Gotter 'Aglibol und Malakbel uber eine Werkstatt zur Anfer- 
tigung von Lampen, die denselben Zwecken dienten, verfugten 9 
und die Apostelgeschichte in Kap. 19 wenigstens Ahnliches von 
der ephesinischen Artemis zu erzahlen weiB. 

Die beiden Gad 

Der Tempel der beiden Gad bildet die sudliehe Halfte eines 
Baukomplexes, der in seiner von der Ausgrabung vorgefundenen 
und in Abb. 26 und Taf. XII, 2 wiedergegebenen Gestalt zwischen 

1 Dura, R. Ill, Taf. XVIII, 7. 

2 Dea Syria, 3133. 3 S. 52, Anm. 1. 4 S. 47. 126. 

5 Kult eines Gottes vom Typus de3 Hadad ist fur Dura auch bezeugt 
durch eine in einem Privathaus gefundene 45 cm hohe Statue aus Gipsstein 
(Dura, R. V, S. 43^5. Taf. XVII, 2; Oberteil besser Rostovtzeff a. a. O. 
[S.74, Anm. 3], Pig. 45. S. 233f.): Gott mit Doppelaxt in der Rechten 
thront auf einem von zwei Stieren flankierten Thron; neben seiner linken 
Schulter Donnerkeil. 

6 S. 57, Anm. 1. 7 Dura, R. IV, Taf. X, 1. S. 236 238. 
8 S. 118 und Taf. XI, 1. 9 S. 89. 



124 



Dura 



AO40 



1 SOund 160 n. Chr. errichtet worden 1st, wahrend die nordliche 
Halffce der sich zum Tempel haltenden Gruppe zu Versammlungs- 
und Verwaltungszwecken gedient hat. Der Komplex blickt auf eine 
bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. hineinreichende Geschichte zuriick, 
und von deren zweitem Stadium, d. h. etwa von 50 v. Chr. ab 
scheinen die Vorganger der uns erhaltenen Bauten denselben 
Zwecken wie diese gedient, namlich fur die in Dura ansassigen 
und als Kolonie organisierten pahnyrenischen Kaufleute 1 ein 
wirtschaftlich-geselliges und kultisches Zentrum gebildet zu 




Abb. 26. Tempel der beiden Gad in Dura, (Oben = Siidwest. 

Etwa 40 x 20 m) 

haben. Der Tempel weist einen 14,10 zu 9,70 m groBen Hof auf, 
der von Osten her durch eine von zwei Saulen getragene Portal- 
vorhalle zuganglich ist. Im Hof steht siidlich des siidlichen Bin- 
gangspilasters der Hauptaltar mit Nebenaltaren. Die Westseite 
des Hofes wird ganz durch die reich gegliederte Fassade des 
Pronaos (2) eingenommen, aus deren Mitte eine von zwei Saulen 
getragene, zwei Stufen iiber dem Hofiiiveau liegende Vorhalle 
herausspringt. Die Wande des Pronaos waren mit Malereien ge- 
schmuckt, von denen sich immerhin noch so viel hat erkennen 
lassen, daB in ihnen zwei Gotter, wohl Ba'alschamen und ein 



1 Vgl. S. 109. 



A040 Die beiden Gad . 125 

Sonnengott, wiederholt vorkamen. Der westlichen Riickwand 
des Naos (3) ist ein 84 cm hoher, durch zwei Stufen zuganglicher 
dreigeteilter Sockel mit drei gewolbten Nischen vorgelegt (Taf. 
XII, 2), die, die mittlere etwas breiter als die seitlichen, wahrschein- 
licli die drei grofleren der im Schutt des Naos gefundenen und 
nachher zu beschreibenden fiinf Reliefs umschlossen haben, die 
mittlere das grQBte, das vielleicht Malakbel dargestellt hat, die 
seitlichen die der beiden Gad. Raum 5 ist ein zweiter Naos, der 
an seiner Riickwand ebenfalls drei erhoht liegende Nischen mit 
Betonung der mittleren aufweist; Raum 4 bildet den Pronaos 
zu ihm. Auch Raum 7, der an seiner Nordseite mit einer von 
vier korinthischen Saulen gebildeten Adikula und einem Altar 
davor ausgestattet ist, bildet ein Nebenheiligtum, das nach einer 
auf dem Altar angebrachten Inschrift wohl dem Jarhibol ge- 
weiht war. Die nOrdliche Halffce des Baukomplexes, die ihren 
besonderen Eingang von Osten her hat (15) und fur profane 
Zwecke bestimmt war, weist bei der engen Verflochtenheit 
von Welt und Gott in der Antike ganz selbstverstandlich doch 
auch Spuren kultischer Bedeutung auf. So steht in ihrem Hof, 
an eine Saule der Kolonnade angelehnt, ein Altar mit Stufe 
und an der Ostwand dieser Kolonnade ein wohl fur zwei Statuen 
von Gottern oder Kaisern bestimmtes Postament mit einer Weih- 
inschrift der 20. Palmyrenischen Kohorte aus dem Anfang des 
3. Jahrhunderts n. Chr. 1 Der wie bestimmte Raume anderer 
Tempel mit Stufensitzen versehene 2 Raum 8 diente wohl zu 
kultischen Handlungen, vielleicht zu heiligen Mahlen, wahrend 
der mit vielen Wandfachern ausgestattete Nachbarraum 9 die 
dafiir nOtigen Grerate und Materialien geborgen haben mag. Die 
ubrigen Gemacher waren aber wohl rein profaner Art. 

Von den im Tempel der beiden Gad gefundenen Inschriffcen, 
die, bezeichnend fur ein von Palmyrenern begriindetes Heilig- 
tum, nur zur Hah^e griechisch oder lateinisch, zur anderen Halffce 
aber palmyrenisch sind, kommt den auf vier von den fiinf hier 
gefundenen Reliefs angebrachten palmyrenischen 3 die des 
funften, des grQBten, aber auch am starksten zertrummerten, ist 
leider nicht erhalten die hochste Bedeutung zu. Das groBte 

1 Dura,E. VII/VIII, S. 277 nr. 906. Zur 20. Palmyrenischen Kohorte 
Eostovtzeff a. a. O. (S. 74, Anm. 3), S. 202. 

2 S. 115. 121. 129. Taf. XIII, 2. 

3 Dura, B. VII/VIII, S. 277281 nr. 907910. 



126 . Dura AO40 

Relief, einst etwa 2,40 m hoch und 1,20 m breit und, wie wir 
sahen, wohl in der Mittelnische des Adytons von Naos 3 an- 
gebracht, scheint einen Gott auf oder neben seinem von Greifen 
gezogenen Wagen samt einem Priester und dessen Diener 1 , also, 
da der Greif als Tier des Malakbel bezeugt ist 2 , diesen dargestellt 
zu haben. In den Seitennisclien, rechts und links von Malakbel, 
dem Vertreter des Hauptgottes von Palmyra, haben, wie es 
scheint, die beiden etwa gleich groBen (62 zu 47 und 57 zu 47 cm) 
Beliefs mit den Darstellungen des Ba'alschamen als Gad von Dura 
(Taf . XII, 1) und der Atargatis als Gad von Palmyra (Taf. XIII, 1) 
gesessen, so daB Malakbel von den Stadtgottheiten seiner neuen 
und seiner alten Heimat eingerahmt war. Der Gad von Dura 
sitzt, groBer als die ihm zur Seite stehenden Menschen dar- 
gestellt, auf einem von Adlern f lankierten Thron mit dem Szepter 
in der linken und einem Ahrenbiischel in der rechten Hand, 
wobei ein bezeichnender Synkretismus ! Adler und Szepter 
vom griechischen Zeus, den die Seleuciden in Dura eingefuhrt 
haben 3 , herruhren, das Ahrenbuschel aber eine dem semitischen 
Himmelsgott, dem Ba'alschamen, eigentumliches Symbol ist 4 . 
Zur Linken des Gottes steht, durch die Unterschrift als solcher 
kenntlich gemacht, Seleucus Nikator, wie er, der Grander der 
Stadt 5 , deren Gad eine Krone aufs Haupt setzt, und zur Rechten, 
wiederum durch die Unterschrift bezeichnet, der Stifter Hairan, 
der auf ein zwischen ihm und dem Gott angebrachtes Altarchen 
Weihrauch streut. Das Gegenstiick zeigt die, wieder durch die 
Unterschrift so benannte, Gad von Palmyra in sitzender Hal- 
tung, Ahrenbiischel in der Rechten, die Linke einem neben ihr 
stehenden und mit einem Halbmond auf dem Haupte geschmuck- 
ten Lowen aufs Haupt legend, den rechten FuB auf die vor ihr 
stehende Gottheit der QuelleEphka 6 setzend, also ebenso wie 
die Gad oder Tyche von Palmyra auf einem Bilde im Tempel 
der Palmyrenischen Gotter 7 ganz als Atargatis. Neben ihr, und 
zwar zu ihrer Rechten, steht wieder der Stiffcer Hairan und zu 
ihrer Linken eine Nike mit Palmzweig in der Linken und Kranz 
in der gegen das Haupt der Gad ausgestreckten Rechten. Die 
Unterschriffcen beider Reliefs 8 geben auch das Datum ihrer 

1 Ebenda, Taf. XXXV, 1. 

2 S. 88. Taf. X, 1. 3 S. 18f. 117, Anm. 2. 120. 4 S. 47. 128. 
5 S. 108. 6 S. 73.86.94. 7 S. 137 und Taf. XV, 1. 

8 Dura, E. VII/VIII, S. 277279 nr. 907 f. 



A040 Bel und Arsu 127 

Weihung an, namlich den Monat Nisan des Jahres 159 n. Chr. y 
und dieses Datum, das zugleich etwa das der Fertigstellung des 
uns erhaltenen Tempels sein wird, gilt auch woH fiir das mittlere 
und groBere Relief, das vermutlich ebenfalls von Hairan ge- 
stiffcet ist. Das vierte der in Naos 3 gefundenen Reliefs 1 zeigt 
}J Jarhibol den guten Gott" so die Unterschrifb in romischer 
Soldatentracht, in der Rechten die Lanze, mit der Linken das 
Schwert fassend, und das funfte 2 einen neben einem Altar stehen- 
den Gott nach der Unterschrifb Nabu mit Zither in der 
linken und Plektron in der rechten Hand, also den babylonischen 
Nabu, seiner auch sonst belegten Angleichung an Apollo ent- 
sprechend, als Apollo Citharoedus, wie er uns schon einmal auf 
einer Tessera aus Palmyra begegnet ist 3 . Es sind mithin alles 
palmyrenische oder doch auch fur Palmyra bezeugte Gottheiten, 
die im Tempel der beiden Gad zu Dura Verehrung erfahren 
haben. Selbst der Gad von Dura, der als solcher in Palmyra 
nicht vorkommt, ist dort nicht unbekannt ; denn zugrunde hegt 
ja dieser Gestalt, wie die Art ihrer Darstellung zeigt, der semi- 
tische TTImmelsgott Ba'alschamen. 

Bel und Arsu 

Der 400 m westlich vom westlichen Stadttore gelegene 
Tempel des Bel und des Arsu weist, wie der Abb. 27 wieder- 
gegebene GrundriB erkennen laBt, zwei Hofe mit je einem Naos 
und anderen um sie herumgelegten Raumen auf; der Eingang 
befindet sich beidemal an der Ostseite. Im nordlichen Hof (3) 
steht ein grofler Altar, und hinter diesem liegen saulengetragene 
Vorhalle (2), Pronaos (1) und Naos (I')- Der sudliche Hof, mit 
dem nordlichen nur durch eine Tur zwischen Raum 7 und 10 
verbunden, enthalt im Westen hinter einer Vorhalle (11) eben- 
falls einen Naos (12) mit einem runden Altar in der nordwest- 
lichen Ecke. Uber den oder die Inhaber des Tempels geben drei 
in ihm gefundene Inschriffcen Auskunffc. Nach der ersten, einer 
palmyrenischen, die im Naos 1' entdeckt worden ist, aus dem 
Jahre 33 v. Chr. stammt und damit die alteste pahnyrenische 
Inschrift liberhaupt darstellt 4 , haben in diesem Jahre Zabdibol 
vom Stamme Gaddibol undMaliku vom Stamme Kumara 5 ,,das 

1 Dura, E. VII/VIII, Taf. XXXV, 2. 2 Ebenda, Taf. XXXVI, 1. 
3 S. 97. 4 Dura, B. VII/VIII, S. 318320 nr. 916. 

5 Vgl. Ingholt, Berytus 5, S. 112. ' 



128 



Dura 



A04Q 




Abb. 27. Tempel des Bel- vmd des Arsu in Dura, GrundriB 
(Bechts = Nord. Etwa 46 X27 m) 

Heiligtum fiir Bel und Jarhibol geweiht". Von der zweiten, einer 
griechischen, auf einem im selben Naos aufgelesenen zersplitter- 
ten Gipsblock stehend und aus der Zeit um 100 n. Chr. stain- 
mend 1 , sind gliicklicherweise neben anderen auch die Worte 
,,das Heiligtum dem Gott Bel" erhalten geblieben, und die 
dritte, wieder eine griechische, vor dem Pronaos 1 gefunden und 
dem Jahre 173 n. Chr. angehOrend 2 , laBt trotz starker Bescha- 
digung doch so viel erkennen, daB bier von der Errichtung eines 
zweiten Naos und der Weihung kultischer Gegenstande an Bel 
die Rede ist. Wahrsclieinlich bezieht sich die palmyrenische In- 
schrifb aus dem Jahre 33 v. Chr. auf den Bau des nOrdlichen 
Heiligtums, das Bel und Jarhibol geweiht war, die griechische 
aus dem Jahre 173 n. Chr. aber auBer auf Weihungen fur dieses 
altere Heiligtum auf die Errichtung der siidlichen Anlage, die 
dann wohl einem zweiten Paredros des Bel man hat an Arsu 
gedacht, kSnnte aber vielleicht auch an 'Aglibol denken 
gehorte. Jedenfalls handelt es sich hier deutlich um ein von 
Palmyrenern ihren GOttern errichtetes HeUigtum. Die Griin- 
dung fallt in eine Zeit, da, wie wir sahen 3 , der pahnyrenische 
EinfluB in Dura einen gewaltigen Aufschwung zu nehmen be- 
gann, und die Wahl des Platzes fur den Tempel kOnnte sich 
daraus erklaren, daB die Begriinder, gewiB am Karawanenhandel 



1 Dura, Rep. VII/VIII, S. 320 nr. 917. 

2 Ebenda, S. 320322 nr. 918. 



3 S.109. 



A040 



Azzanathkona 



129 



beteiligt, kurz vor der Stadt sich eine Statte schaffen wollten, 
da sie ihren Gottern fur gnadige Bewahrung der Karawanen auf 
dem Wege von Palmyra nach Dura danken und sie urn iliren 
weiteren Beistand anflehen konnten. 



Azzanathkona 

Der 12/13 n. Chr. in Anlehnung an die nordliche Stadt- 
mauer erbaute, seit etwa 200 n. Chr. teilweise in das damals 
siidlich von ibm er- 



richtete rOmische Pra- 
torium mit einbezogene 
Tempel der Azzanath- 
kona ist, wie Abb. 28 
zeigt, von. Osten her 
zuganglich. Mitten im 
Hofe (E7) steht der 
grofie Altar. West- 
lich von diesem liegen 
hinter einer Vorhalle 
(2 D) Pronaos (3 D) 
und Naos (5 D) und 
nordlich von ihm ein 
zweiter, mit Stufen- 
sitzen, Altaren und 
Kultrelief versehener 
Pronaos (9 W) 1 und 
ein zweiter Naos (10). 
Taf. XIII, 2 fuhrt 
diesen zweiten Pronaos 



v 




Abb. 28. Tempel der Azzanathkona und 
Pratorium in Dura, GrundriB (Oben = 
Nordnordwest. Zusammen etwa 100 x 60 m) 



vor, wahrend Taf. XTV, 1 das darin stehende Kultrelief noch 
besser erkennen laBt. 

Wieder geben Inschriffcen von der Entwicklung des Tempels 
und seiner Bestimmung erwiinschte Kunde. Die auf den Stufen- 
sitzen des Pronaos 9Wmit Jahresangaben eingemeiBeltenNamen 
ihrer Inhaber 2 meist weiblicher und teilweise derselben wie 
auf den Stufensitzen des Artemis-Tempels 3 zeigen, daB dieser 
Baum jedenfalls von 12 bis 107 n. Chr. benutzt worden ist; das 



1 Vgl. Dura, R. VII/VIII, S. 254, Anna. 21. 

2 Dura, R.V, S. 180 200 nr. 510 555. 



3 S.115. 



AO 40: EiBfeldt 



130 Dura AO40 

erste Datum ist wahrscheinlich das der Erbauung des Tempels. 
Ein auf einer der nordlichen Stufen des Raumes W 9 geftmdener 
Gipsblock tragt eine Inschrift 1 aus dem Jahre 33 n. Chr. mit 
Erwahnung einer Stiftung fur Azzanathkona. Eine im Raum 
W 12 entdeckte Inschriffc 2 nennt 153 n. Chr. als das Jahr der 
Errichtung dieses Raumes oder doch eines Teils von ihm. Eine 
Weihung aus Raum D 8 3 , besagt, dafi er 161 n. Chr. von Barna- 
bus 5J im Bezirk der Artemis fur die Azzanathkona genannte 
Gottin Artemis" errichtet worden ist. Noch spatere Ausgestal- 
tung des Tempels, in diesem Falle durch einen Actuarius der 
II. Ulpianischen Kohorte, bezeugt dessen Inschrift aus dem 
Jahre 194n. Chr. 4 , in der von der Anfertigung eines ,,Heilig- 
tums fur die heilige Minerva" die Rede ist. Derm diese Minerva 
ist doch wohl Azzanathkona in lateinischer Interpretation, nicht, 
was freilich bei einem romischen Offizier wohl moglich ware, die 
romische Minerva. 

Azzanathkona, in griechischer Interpretation Artemis und 
in lateinischer Minerva, ist also der Tempel geweiht gewesen, 
und zwar haben ihr anscheinend beide Naoi, 5 D und 10, ge- 
hort, da in einem Nebenraum des ersten, in 8, die sie ausdrucklich 
nennende Inschrift aus dem Jahre 161 n. Chr. gefunden worden 
ist und im Pronaos des zweiten, in 9 W, das schone Kultbild 
stand, dasTaf. XIV, 1 wiedergegebenist. Dieses, einBasreliefvon 
1,16 m Hohe, 0,515 m Breite und 0,165 m Dicke aus heimischem 
Gipsstein, wohl zu Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr. von einem 
durch griechische Vorbilder wie bestimmte Grabreliefs von Delos 
und Alexandrien 5 angeregten syrischen Klinstler geschaffen, 
zeigt eine von zwei korinthischen Saulen eingefaBte und von 
einem Giebel mit Akroterien gekronte Flache, in der dargestellt 
ist, wie die zwischen zwei Lowen thronende, die rechte Hand 
segnend erhebende 6 Gottin von einem in Himation, Chiton und 
hohe Stiefel gekleideten Mann mit einem Blumenkranz gekront 
wird, wahrend iiber, d. h. hinter ihr von einem anderen Mann 
ein Rind herbeigefuhrt wird und im GiebehSeld zwei einer ist 
weggebrochen Vogel, doch wohl Tauben, sitzen. Das Relief 



1 Dura, E. V, S. 177 f. nr. 504. 

2 Ebenda, S.1511 nr.468. 

3 Ebenda, S. 142145 nr. 458. 

4 Ebenda, S. 226229 nr. 561. 

5 Ebenda, S. 175. 6 S. 52, Anm. 1. 



AO 40 Azzanathkona 131 

tragtkeineUnterschrift, und so 1st der Name der Gottin nicht 
genannt. Aber durch die ihr beigesellten Lowen, die iiber ihr 
angebrachten Tauben und das Motiv der zum Segnen erhobenen 
rechten Hand ist sie hinreichend als eine Gottin vom Atargatis- 
Typus charakterisiert, also als die Azzanathkona kenntlich ge- 
macht, die wie sonst Atargatis in der griechisclien In- 
schrift aus ihrem Tempel Artemis genannt wird. Anderweitig 
ist Azzanathkona nicht bekannt und ihr Name undurchsichtig. 
Der SchluB, kona, wird aber wohl mit dem kona zusammenzu- 
stellen sein, das sich in theophoren Personennamen wie Amath- 
kona ,,Magd der(s) Kona" 1 und in der Kurzform von solchen, 
Konon 1 , findet, also einen Gottesnamen darstellen. Beim mitt- 
leren Bestandteil, anath, liegt es nahe, an die schon erwahnte 
Stadt Anath 2 am mittleren Euphrat zu denken; denn diese hat 
mit Dura in engen Verbindungen gestanden 3 , und einer der hier 
verehrten Gottheiten, Aphlad, wird, wie wir noch sehen werden 4 , 
ausdrucklich als Gott von Anath bezeichnet, ist also von Anath 
nach Dura gekommen. Diirfte man, wie es moglich ist, Azzanath- 
kona als Die Starke von Anath, Kona" oder vielleicht eher 
3, Die Starke von Anath, Kona" auffassen, so hatte man in dem 
Namen dieser Gottin einen Hinweis auf ihre Herkunffc; Anath 
ware dann auch ihre Heimat. Da Aphlad, wie sich ergeben wird, 
ein Gott vom Hadad-Typus ist, Azzanathkona der Atargatis 
entspricht und zwei derartige Gottheiten uberall in Syrien und 
dariiber hinaus als Hauptgottheiten der Stadte zu finden sind 5 , 
waren beide Hauptgottheiten von Anath, Aphlad und Azza- 
nathkona, nach Dura gekommen, eine Armahme, die durchaus 
Anspruch auf ernsthaffce Erwagung hat. Fest steht jedenfalls, 
daB Azzanathkona in Dura neben Artemis-Nanaia und Atar- 
gatis die dritte Vertreterin der Muttergottin mit eigenem Tempel 
ist, und solche Haufung von Gottheiten desselben Typus in einer 
Stadt erklart sich meistens daraus, daB zu der in der Stadt 
heimischen andere aus naherer oder weiterer Nachbarschafb hin- 
zugekommen sind 6 . 

1 Vgl. die Personennamen-Begister in Dura, P. und E. I VII/VIII. 

2 S. 63. 102, Anm. 2. 

3 Eostovtzeffa.a. O. (S. 100, Anm. 7 und S. 74, Anm. 3),|S. 806 808 
bzw. S. 203. 228; vgl. oben S. 102, Anm. 2. 

4 S. 139f. 5 S.18f. 

6 Vgl. auch S. 150: Zeus Gott in Adatha. 

9* 



132 



Dura 



AO40 




Wegen ihrer Wichtigkeit mu6 noch einer Zeichnung ge- 
dacht werden, die an einer Wand des offenbar als Amtsstube 
rSmischer Militarschreiber benutzten Raums 14 W angebracht 
war und in Abb. 29 wiedergegeben ist: Ein durch die Strahlen- 
krone als solar gekennzeichneter Gott mit Lanze und Palmzweig 
in der Rechten und Kugel in der Linken steht auf einem Podium. 
Oben fliegen von der einen Seite eine Nike mit Palmzweig und 
Kranz, von der anderen ein Adler mit Kranz auf ihn zu. Zu 
seiner Rechten und zu seiner Linken je ein Opfernder vor einem 
Altar. Hinter dem zur Rechten ein Mann mit Palmzweig in 

seiner Rechten undeinheran- 
trabendes RoB mit bewaffne- 
tem Reiter. Auf dem Posta- 
ment des Sonnengottes und 
neben einzelnen Figuren stehen 
griechische Inschriften 1 , so 
links neben dem Haupt des 
Abb. 29. Zeichnung an einer Wand Sonnengottes Neikator und 
des Azzanathkona-Tempels in Dura au f <jer zwe iten Stufe des 
Podiums Jarabol und Malcha. Jarabol und Neikator Sieger" 
beziehen sich naturlich auf den Sonnengott und machen ihn 
als den sieghaffcen palmyrenischen Jarhibol kenntlich, wah- 
rend Malcha aller Wahrscheinlichkeit nach den Namen des 
Reiters darstellt und diesen als den uns schon aus Pahnyra be- 
kannten 2 arabischen Reitergott Malka ausweist. DaB diese beiden 
Gotter Paredroi der Azzanathkona gewesen seien, darf man aus 
der Anbringung ihrer Bilder in Raum 14 W nicht schlieBen, da 
dieser in der Zeit ihrer Anbringung gar nicht als Teil des Azza- 
nathkona-Tempels gait, sondern als militarisches Amtszimmer. 
Wohl aber zeigt die Zeichnung, dafi zur Zeit ihrer Anfertigung, 
uagefahr 200 n. Chr., Jarhibol und Malka bei romischen Sol- 
daten, vermutlich bei solchen, die in Pahnyra oder in seiner 
Umgegend ausgehoben waren, in Gunst standen. In einem an- 
deren an derselben Wand angebrachten Graffito anscheinend 
aus dem Jahre 210 n. Chr. 3 bittet eine Vexillatio Zeus Kyrios 
um Rettung. Hier wird es sich schwerHch ausmachen lassen, 



1 Dura, E. V, S. 152156 nr. 471474. 

2 S. 101. 

3 Dura, E.V, S. 161f. nr. 483a. 



A040 



Zeus Kyrios 



133 



wen diese militarische Abteilung mit Zeus Kyrios gemeint hat, 
aber wahrscheinlich 1st es doch auch in diesem Falle, daB es 
sich um einen orientalischen Gott handelt, und das konnte dann 
Ba'alschamen sein, der in der bilinguen Unterschrifb unter dem 
Kultrelief seines gleich zu beschreibenden Tempels palmyrenisch 
Ba'alschamen, griechisch aber Zeus Kyrios genannt wird. 

Zeus Kyrios 

Das an einen Turin der westlichen Stadtmauer angelehnte 
Heiligtum des Zeus Kyrios, das 28/29 n. Chr. begriindet und 
spater zweimal erweitert worden ist, zuletzt in der zweiten 
Halfte des 2. Jahrhunderts n. Chr., bestand zunachst aus einem 
einfachen Hof mit schlichtem 
Altar und dem schrag dariiber 
in der Mauer des Turms an- 
gebrachten Kultrelief (Taf. 
XIV, 2) und hat zuletzt die 
von Abb. 30 wiedergegebene 
Form erhalten, die einen er- 
weiterten Hof und nordlich 
davon einen Nebenraum mit 
Vorflur aufweist. 




Abb. 80. Tempel des Zeus Kyrios 
Dura, GrundriB (Oben = Westen. 
19X8 m) 



Auskunffc iiber Begriindung und Bestimmung des Heilig- 
tums geben eine unmittelbar iiber dem Altar eingemeiBelte 
griechische Inschrift 1 und die griechisch-pahnyrenische Bi- 
linguis 2 auf dem Kultrelief. Jene lautet: jjRumes hats ge- 
macht im Jahr 340", d. i. 28/29 n. Chr., diese besagt, daB im 
Jahre 31 n. Chr. Bar'ateh-Seleukos und sein Sohn Ababuhi- 
Ababuis das Relief dem Ba'alschamen-Zeus Kyrios geweiht 
haben. Hier wird also die Begrundung des Heiligtums auf die 
Jahre 28 bis 31 n. Chr. festgesetzt und sein Besitzer eindeutig 
als Ba'alschamen-Zeus Kyrios bestimmt, wobei in seinem grie- 
chischen Nanien Zeus sich als die iibliche griechische Benennung 
fremder Himmelsgotter erklart, Kyrios aber wortliche Uber- 
setzung der ersten Halfte des semitischen Namens, Ba'al, sein 
wird. Die an den Gad von Dura im Tempel der beiden Gad 3 , 
an Hadad im Tempel der Atargatis 4 und an Aphlad in dessen 



1 Dura, E.VII/VIII, S.307 nr. 914. 

2 Ebenda, S. 307309 nr. 915. 



3 S. 126 und Taf. XII, 1. 



4 S.122f. und Taf. XI, 3. 



134 Dura A040 

Tempel 1 erinnernde Art, wie das Relief den Gott darstellt, be- 
statigt diese seine Benennung. Er sitzt, den Polos auf dem Haupt, 
auf einem Thron, in der Linken das Szepter, in der Rechten 
einen machtigen StrauB von Ahren und Friichten 2 , wahrend ein 
Verehrer mit Schaf in den Armen vor ihm steht. Der StrauB in 
seiner Rechten macht ihn deutlich als Forderer des Acker-, 
Garten- und Weinbaus kenntlich, und die Vorweisung eines 
Schafes durch den vor ihm Stehenden meint wohl nicht die 
Hinzubringung eines Opfertieres, sondern die Ausdehnung der 
Fiirsorge des Gottes auch auf das Vieh. Der hier dargestellte 
Gott ist also in der Tat der als Spender von Regen und Forderer 
von Ackerbau und Viehzucht gedachte orientalische Himmels- 
gott, wie er uns schon des afteren begegnet ist 3 . Mdglicherweise 
ist wie der anderer Gottheiten so auch sein Kultus von Palmyra 
nach Dura gekommen. 



Palmyrenische Gdtter 

Der 50/51 n. Chr. oder vielleicht schon fruher begrtindete 
und spater zweimal erweiterte Tempel der Palmyrenisehen 
Gotter in der Nordwestecke der Stadt, den Abb. 31 im Grund- 
riB vorfiihrt, hat seinen Eingang im Osten (Q). Der Hof weist 
zunachst einen, spater zwei Altare auf. An seiner Westseite 
liegt nordlich vom nordlichen Eckturm der westlichen Stadt- 
mauer der Naos (B) mit Kultbild, der spater einen Pronaos 
(A) erhalten hat. Die Wande dieser beiden Raume waren in 
der von Abb. 32 kenntlich gemachten Anordnung mit den prach- 
tigen Gemalden geschmiickt, von denen noch die Rede sein 
wird 4 . 

Die Zahl der Inschriffcen und bildlichen Darstellungen, die 
iiber Entwicklungsgeschichte und Bestimmung dieses Tempels 
nahere Auskunft geben, ist besonders groB. Eine im Hof vor 
Raum J gefundene griechische Inschrift 5 halt die Erinnerung 
an die 50/51 geschehene Errichtung einer Weihung fur Zeus 
Soter fest, ohne daB sich sagen lieBe, ob es sich um einen 
Bau oder einen Altar oder anderes gehandelt hat. Das ist das 
alteste uns fur den Tempel zur Verfugung stehende Datum, 



1 S.139f. und Taf.XIV,3. 2 S.126. 3 S. 18.49. 83. 120. 123. 12G. 
4 S. 137 f. 5 Dura, B. II, S. 91 93 H.4. 



A040 



Palmyrenische Gotter 



135 




Abb. 81. Tempel der Palmyrenischen Gotter in Dura (Oben = Westen. 

Etwa 40x30 m) 

was aber nicht ausschlieBt, daB seine Geschichte dochtatsach- 
lich welter zuruckreicht. Eine andere im Hof zwischen Altar 
undEingang zum Naos aufgelesene griechische Inschrifb 1 aus dem 
Jahre 115 n. Chr. spricht von dem Ban eines mit ObergeschoB 
versehenen Gemaches zu Ehren des Zeus. Sehr aufschluBreich 1st 
die griechisclie Inschrift 2 auf einer Steinplatte, die im Turm 
der Stadtmauer hinter einem offenbar als Altar gedachten Ze- 
mentblock gefunden worden ist und wohl an ihm angebracht 
war; sie lautet so: ,,Im Jahre 472 am 9. desMonats Dios urn die 
vierte Stunde, als sich im Lande das Erdbeben ereignete, hat 
die Stadt den Altar errichtet dem Zeus Megistos." Die Inschrift 
berichtet also, daB die Stadt Dura aus AnlaB des Erdbebens 
vom 26/7. Oktober des Jahres 160 n. Chr., 10 Uhr vormittags 
dem Zeus Megistos einen Altar errichtet hat. Im Turm, gleich 
neben dem Eingang ist weiter ein etwa 75 cm hoher schlanker 
Altar gefunden worden, den nach seiner griechischen Aufschrifb 3 
wohl gegen Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. ein romischer Chili- 
arch dem ,,Gott Jarhibol" geweiht hat. Unter den Flatten des 
Hofpflasters lag vor dem Naos eine mit einer von Soldaten der 



1 Dura, F., S. 355f. nr. 1. 

2 Dura, B. II, S. 8690 H. 2. 

3 Ebenda, S. 90f. H. 3. 



136 



Dura 



A040 




Abb. 32. "Obersicht iiber die Ver- 
teilung der Wandbilder im Naos 
und Pronaos des Tempels der 
Palmyrenischen Gotter zu Dura 



20. Palmyrenischen Kohorte 
heiTuhrenden Weihung 1 an 
Alexander Severus (222 bis 
235) und seine Mutter Mamaea 
aus dem Jahre 230 n. Chr., 
die wie die vorige Inschriffc 
zeigt, daB der Tempel und 
seine Gotter sich auch der 
Gunst der romischen Legions- 
soldaten erfreuen konnten, und 
weiter beweist, daB am Tem- 
pel noch nach 230 gebaut 
warden ist; denn zwischen der 
Weihung und der Verwen- 
dung ihres Steins als Pf laster- 
platte muB einige Zeit gele- 
gen haben. SchlieBlich finden 
sich. neben zahlreichen Per- 



sonennamen an den Wanden von Tempelraumen und des 
Turms eine ganze Beihe von Gotternamen angemalt oder 
angekritzelt, z. T. als Beischriffcen zu den gleich zu behan- 
delnden Fresken, etwa im Turm das Versprechen eines Kal- 
bes an Zeus 2 oder die Bitte, bei Zeus im Gedachtnis zu 
bleiben 3 . SchlieBlich verdient noch die Inschrift auf einem in 
Baum F geftindenen Altar von 72 cm Hohe und 27 cm Breite 
erwahnt zu werden, die, wohl aus dem Anfang des 3. Jahrhun- 
derts n. Chr. stammend, einen Legionssoldaten als Stifter und 
den ,,angestammten Gott Betylos derer am Orontes" als Emp- 
f anger nennt 4 . 

Die Aussagen dieser Inschriften werden erganzt durch die, 
teilweise gut erhaltenen Malereien auf den Wanden (Abb. 32) 
des Naos (B), des Pronaos (A) und des erst in der zweiten Halffce 
des 2. Jahrhunderts n. Chr. hinzugekommenen Baums K, der 
auf seiner siidlichen Biickwand eine von dem iiber ihr darge- 
stellten und benannten Eunuchen Otes 5 gestiftete, wohl fur 
das Kultbild bestimmte Adikula aufweist und dariiber Fresko- 



1 Dura, F., S. 357 f. nr. 8; vgl. oben S. 125, Anm. 1. 

2 Dura, B. II, S.lOSf. H. 20. 3 Ebenda, S. 106 H. 28. 

4 Dura, B. IV, S. 17f. 6871 nr. 168. 5 Dura, F., S. 364f. nr. 9. 



A040 Palmyrenische Gotter 137 

malerei. Die altesten unter diesen Malereien ruhren aus der 
zweiten Halffce des 1. Jahrhunderts, die jiingsten aus dem 3. Jahr- 
hundert n. Chr. her. Ilir Hauptgegenstand 1 sind Opferdarbrin- 
gungen 2 an den Inhaber des Tempels und die Mer neben ibm 
verehrten Gottheiten. Zwei spate Bilder, das von Cumont als 
VI. gezahlte an der nordlichen Seitenwand des Pronaos A und 
sein XVII. an der Riickwand von Raum K, fuhren diese Gott- 
heiten zu Gruppen vereint vor. Jenes zeigt unter Beigabe von 
Namen, wie der Tribun Terentius an der Spitze anderer Offi- 
ziere drei Gottern, den Tychen von Palmyra und Dura und dem 
Vexillum opfert (Taf.XV,!), dieses auch unter Beigabe vonNamen, 
wie der Eunuch Otes, der Stiffcer der Adikula des Raumes, mit 
seinem Diener und der Ratsherr Jabysymsos mit seinem Sohn 
fiinf auf Erdkugehi stehenden Gottheiten ein Opfer darbringt 
(Taf. XV, 2). Die Gruppe der drei Gotter in Bild VI und die der 
fiinf Gottheiten in Bild XVII ist leider nicht benannt. So ist 
ihre Identifizierung allein auf die Art ihrer Darstellung ange- 
wiesen und, weil diese nicht eindeutig ist, mit Schwierigkeiten 
belastet, die um so groBer sind, als die Bilder Beschadigungen 
erlitten haben und auf dem zweiten die am weitesten links, d. i. 
ostlich, stehende Gottheit, anscheinend eine Gottin, fast ganz 
verschwunden ist. DaB es sich aber um palmyrenische Gott- 
heiten handelt, steht jedenfalls fest, und auch das ist klar, daB 
der beide Male in der Mitte stehende und etwas uber die anderen 
herausgehobene Gott das Haupt der Trias oder der erweiterten 
Trias sein muB, also denn diese beiden Trias-Haupter haben wir 
in Palmyra kennengelernt 3 Bel oder der Anonyme Gott. In der 
Funfergruppe ist der Gott in der Mitte durch die von ihm 
getragenen persischen Beinkleider, die Anaxyrides, die fur Bel 
charakteristisch sind 4 , als Bel kenntlich gemacht und der rechts 
zu seiner Linken stehende durch den Halbmond auf seiner 
Schulter als 'Aglibol. Der zu seiner Rechten stehende muB dann 
Jarhibol sein, wahrend bei dem zur Linken 'Aglibols stehenden 



1 Von dem Bild an der Riickwand des Naos A, das gewiB zu den altesten 
gehort, glaubt P. E. Brown und im AnschluB an ihn Bosto vtzeff a. a. O. 
(S. 109, Anm. 1), S.69f. auf Grund freilich sparlicher Bruchstiicke annehmen 
zu konnen, daB es dem entsprechenden Gemalde im Tempel des Zeus Theos 
(unten S. 142 und Abb. 35) nicht unahnlich gewesen sei. 

2 Vgl. S. 74f. 3 S. 8392. 
4 Seyrig, Syria 13, S. 194. 



138 Dura A040 

Oott mit Schild an Arsu 1 und bei der zur Rechten Jarhibols 
stehenden Gottin am ehesten wohl an Allat 2 zu denken sein 
wird. In der Dreiergruppe dagegen, in der der mittlere Gott 
keine Anaxyrides tragt, wird in diesem der Anonyme Gott zu 
erkennen sein, in dem zu seiner Rechten stehenden Jarhibol und 
in dem auBer mit der Lanze auch mit Helm und Schild aus- 
gestatteten zu seiner Linken Arsu. Dieser Arsu oder Resu wird 
mit Jarhibol und einer noch unbekannten Gottheit glr(d)t in 
einem uber Bild VII, also neben Bild VI, geschriebenen palmy- 
renischen Graffito 3 genannt, und dariiber stehen griechische 
Graffiti mit Nennung von Zeus Megistos und Athena 4 , d. i. Bel 
und Allat. Es sind also die Gottheiten Palmyras, Bel mit Jar- 
hibol und 'Aglibol, der Anonyme Gott, Allat und Arsu, die hier 
in erster Linie verehrt worden sind, mit Bel, dem die mannig- 
fachen Weihungen an Zeus, Zeus Megistos, Zeus Soter gelten, 
an der Spitze, und neben ihnen haben auch andere Gottheiten 
hier Verehrung gefunden, darunter Angehorige des Kaiser- 
hauses 5 , das Vexillum und der Zeus Betylos vom Orontes, mit 
dem, wenn nicht der aus dem Alten Testament und aus vielen 
auBerbiblischen Quellen als angesehener und weit verbreiteter 
Gott Bethel des gleichnamigen palastinischen Ortes 6 , der Gott 
von Emesa gemeint sein wird, dessen aus Emesa nach Rom ge- 
schafften schwarzen Betyl nach Aussage antiker Schriffcsteller 
der aus Emesa stammende Kaiser Elagabal (218 222) zum 
Gott des romischen Reiches erheben wollte 7 . Die Abbildung der 
beiden Tychen, der von Palmyra und der von Dura, von denen 
jene ihren rechten FuB auf die Gottheit der Quelle Ephka, diese 
den ihren auf die Gottheit des Euphrat setzt, auf dem Fresko des 
Terentius zeigt zudem, ganz wie die ihr entsprechenden beiden 
Reliefs aus den Seitennischen des Adytons im Tempel der beiden 
Gad 8 , daB es sich hier wie dort um eine Filiale des pahnyrenischen 



1 S. 77. 99. 119 f .Abb. 14. Vgl. die dem Presko-Bild einerBankettscene aus 
einem Privathaus beigegebene palmyrenische Inschrift, in der die Darge- 
stellten samt den Malern der Huld der Gotter Bel, Jarhibol, 'Aglibol und 
Arsu empfohlen werden: Dura, R.VL S. 146 172. Taf . XLII. 
'. 2 S.77.95f. Abb. 14. 

3 Dura, F., S. 866f. nr. 10. 

4 Ebenda, S.387f. nr. 25. 5 S. 136. 

6 EiBfeldt, Der Gott Bethel (ARW 28, 1930, S. 130). 

7 SHA, Ant. Heliogabalus 3, 4; 6, 7. 

8 S. 126 und Taf. XII, 1 ; XIH, 1. 



A040 



Aphlad 



139 



Kultes handelt, und da die Darstellung der auf Postamenten 
stehenden drei GOtter in diesem Fresko den Eindruck macht, 
daB sie metallene Kultbilder nachgeahmt habe, darf man viel- 
leicht gar sich nach ihr diese Kultbilder rekonstruieren. 



THE 



Aphlad 

Der 54 n. Chr. in der Sudwestecke des Stadtbezirkes be- 
grundete und bis zum Ende der Stadt benutzte und erweiterte 
Tempel des Aphlad 
weist einen weniger 
geschlossenen Grund- 
rifi (Abb. 33) auf als 
die meisten anderen 
Tempel. Von Osten 
her betritt man einen 
mit vielen, aus ver- 
schiedenen Zeiten 
stammenden Altaren 
und Statuenbasen 
dicht besetzten Hof, 
an dessen westlichem 
Ende, 7 bis 8m von 
der westlichen Stadt- 
mauer entfernt, zwei 
Naoi liegen, 1 und 2 A 
2 B auf Abb. 33, der 
zweite mit Pronaos. 
Die Wande des zwei- 

ten und seines Pro- .,, 00 m , , . , , , . ^ , . 
. , . ,. , . Abb. 33. Tempel des Aphlad in Dura, GrundnB 
naos sind annlicn wie 

Naos und Pronaos des Teinpels der pahnyrenischen Gutter 
bemalt gewesen. Der erste enthielt in der dem Eingang 
gegeniiberliegenden Nische ein 51 zu 31 cm grofies Relief 
(Taf. XTV, 3), das nach der auf ihm angebrachten griechi- 
schen Inschrift 1 ,,den Aphlad genannten Gott des Dorfes 
Anath am Euphrat" und den Stifter des Heiligtums Adadiabos, 
Sohn des Zabdibolos, darstellt. Eine bei diesem Belief gefundene 




1 Dura, B. V, S. 112f. nr. 416. 



140 Dura A040 

Insclirift aus dem Jahre 54 n. Chr. 1 berichtet, da6 eine Manner- 
Genossenschaft, unter deren MitgKedern auch Adadiabos aus- 
driicklich genannt wird, den Ban fur den Gott Apalados er- 
richtet habe. Damit ist das Grundungsdatum auf das Jahr 54 
n. Chr. festgelegt. Zugleich geben Inschriffcen und Reliefs wert- 
volle Aufschltisse iiber den Inhaber des Tempels. Die Inschrift 
auf dem Relief nennt ihn Aphlad, Gott des Dorfes Anath am 
Euphrat, die dabei gefundene Apalados, ein Name, der sehr bald 
als das babylonische apil adda ,,Sohn des Hadad" erkannt 
worden ist. Dieser Apiladda oder Apladda kommt hier auch gar 
nicht zum ersten Male vor, ist vielmehr aus babylonischen Texten 
schon langer bekannt 2 , und zwar als ein in Orten des mittleren 
Euphrat verehrter Gott, wie ihn auch die Reliefinschriffc als 
Gott von Anath, des heutigen 'Ana, 150 km fluBabwarts von 
Dura am Euphrat, bezeichnet, also derselben Stadt, aus der 
moglicherweise auch die Azzanathkona nach Dura gekommen 
ist 3 . Als Sohn des Wettergottes Hadad wird auch Aphlad Herr 
der atmospharischen Phanomene sein. Das Relief, das ihn mit 
Polos und Bart in parthisch-romischer Kriegstracht, mit un- 
deutlichem Gegenstand in der Rechten und Szepter in derLinken, 
auf Greifen, den Sonnentieren 4 , stehend darstellt und Schulter- 
tragen und Brustteil seines Panzers mit Sonnen- und Sternsym- 
bolen schmiickt, entspricht ganz diesen Erwartungen. Mit der 
starren, den Beschauer in Bann schlagenden Haltung des Gottes 
aber erinnert das Relief aufs starkste an die dem 9. Jahrhundert 
v. Chr. angehorende 3 m hohe Statue des auf einem Lowenposta- 
rnent stehenden nordsyrischen Wettergottes ,,Hadad-Teschub" 
aus Sendschirli 5 ; es hat also trotz aller Beeinflussung durch die 
palmyrenische Kunst, die in Tracht und Geste des Stifters, und 
durch die iranisch-parthische, die in der Ausstattung des Gottes 
zum Ausdruck kommt, ganz alte Tradition religioser Kunst, wie 
sie an diesem Gottestypus haffcete, bewahrt. 



1 Ebenda, S. 114 116 nr.418. 

2 E.Ebeling, Apladda BLAI1932, S.120; AfO 9, 1933/34, S.205. 

3 S. 129 133. 4 S.126. 

5 A. Moortgat, Die bildende Kunst des Alten Orients und die Berg- 
volker, 1932, S. 61. Taf. LI; Bildwerk und Volkstum Vorderasiens zur He- 
thiterzeit, 1934, S. 34 36 mit Abb. 33. Vgl.die wenigjungere, ebenfalls sehr 
machtige Statue desselben Gottes aus Karkemisoh ebenda S. 62. Taf. LII 
bzw. S. 38f. mit Abb. 37. 



A040 



Zeus Theos 



141 



Zeus Theos 

Der in den Jahren 110123 erbaute, spater vor allem um 
Baum 3 (Abb. 34) erweiterte Tempel des Zeus Theos hat seinen 
Haupteingan j; im Osten von der StraBe L her. Auf Stufen ge- 
langt man von hier in den groBen Hof, dem, vielleicht im TTin- 
blick auf die gleich zu beschreibende Ausstattung des Naos (1), 




Abb. 34. Tempel des Zeus Theos in Dura, GrundriB 

der sonst meist iibliche groBe Altar fehlt. Im Westen des Hofes 
liegen, etwas siidlich von der Achse des Hofeingangs, Pronaos 
(2) und Naos (1) ; Taf. XVI, 3 gewahrt einen guten Uberblick iiber 
Hofeingang, Hof und Pronaosfront und laBt im Hintergrund 
die Westmauer der Stadt mit ihren Turmen, darunter den mach- 
tigen Block des Westtores, eben noch erkennen. Das Herz der 
ganzen Anlage, der Naos (1), hat von seiner Ausstattung durch 
die seit seiner Erbauung verstrichenen 18 Jahrhunderte ver- 
haltnismaBig viel hindurchgerettet. Von der Bemalung seiner 



142 



Dura 



AO40 



westlichen Riickwand und seiner siid- und nSrdlichen Seiten- 
wande wurde, wenn auch nur in Tausenden von Stiickchen, doch 
so viel aufgefunden, daB von F. E. Brown die Abb. 35 wieder- 
gegebene Rekonstruktion gewagt werden konnte: Die Ruck- 
wand zeigt die Riesengestalt des Gottes mit Nimbus neben 
seinem Viergespann. Niken mit Kranzen f liegen auf ihn zu, und 
Diener stehen ihm zur Seite. In den drei Zonen der Seitenwande 
aber erscheinen Verehrer, die Opfer darbringen. An die Mitte 
der Riickwand ist angelehnt ein 70 cm holier Klotz mit zwei 




Abb. 35. Ausmalung des Naos im Tempel des Zeus Theos in Dura, 

rekonstruiert 



Stufen, davor, an dessen untere Stufe angrenzend, ein 90 cm 
hoher, 1,45 zu 0,84 m groBer Tisch mit zwei Postamenten vor 
seiner sudlichen Seite, vor dem Tisch, etwas schief gestellt, ein 
runder Altar auf Stufenpostament. Vor der nOrdKchen Seiten- 
wand aber steht eine 0,645 m hohe, 3,40 zu 1,47 groBe Stein- 
bank. Diesemagdas ,,Bett <1 des Gottes gebildet haben, wahrend 
jener runde Altar mit Tisch davor zur Aufhahme von Opfer- 
gaben gedient haben wird, der unmittelbar an die Rtickwand 
angelehnte Block, der wie diese bemalt war, aber zu dem Wand- 
gemalde gleichsam mit hinzugehort. 



1 Vgl. Dura, B. VII/VIII, S. 189. 



A040 . Zeus Theos 143 

Einige im Tempel zu Tage gekommene Inschriften geben 
wieder Auskunft iiber seine Geschichte und seine Bestimnmng. 
Pie auf der zersplitterten Oberschwelle des Hofeingangs ste- 
hende 1 ist stark fragmentarisch, laBt aber das Jahr, namlich 
114 n. Chr., und den Namen des Stiffcers, sei es des Portals, sei 
es eines groBeren Teils des Tempels, Seleukos, Sohn des Theo- 
mnestos, erkennen. Aus demselben Jahre ruhrt die Inschrift 
auf einem in der Nordostecke des Hofes verbaut gewesenen Ober- 
teil eines Altars her, die Demetrios, Sohn des Diodoros, als 
Stifter und Zeus als Empf anger nennt 2 . Eine dritte aus dem 
Jahre 120/1 n. Chr. herruhrende Inschriffc 3 , die sich auf dem 
Architrav iiber den beiden Mittelsaulen von Raum 24 fand und 
die Stiftung der Raume 24 bis 30, insbesondere des Naos 30, 
im Auge hat, nennt als Stifter dieses Naos, der Tiiren und der 
ganzen Ausmalung den uns schon aus den beiden ersten In- 
schriften bekannten Seleukos und als Empfanger Zeus Theos. 
Nach Aussage der Inschriften ist es also Zeus oder Zeus Theos, 
dem der Tempel gehort, und das Gemalde an der Riickwand 
von Naos 1 tragt, indem es einen mit mannigfachen iranisch- 
parthischen Ziigen ausgestatteten Gott vorfuhrt, zu naherer Be- 
stimmung dieses Zeus das Seine bei. Die Tracht des Gottes, 
insbesondere seine Schuhe und Hosen 4 , seine Zusam m enstellung 
mit RoB und Wagen, seine Bekranzung durch die an ihn heran- 
fliegenden Nikai 5 das alles weist auf iranisch-parthischen 
EinfluB hin und legt, wenn es sich nicht etwa, was angesichts 
der Kleidung des palmyrenischen Bel 6 und des Gemaldes an der 
Riiekwand des Naos im Tempel der Palmyrenischen Gotter 7 sehr 
wohl moglich ware, um bloBe Ubernahme auBerer Zuge handelt, 
es nahe, an den iranischen Zeus-Ahuramazda zu denken, der 
nach Herodot I 131; VII 40 Herr des ganzen Himmelskreises ist 
und einen von acht weiBen Rossen gezogenen heiligen Wagen 
sein eigen nennt 8 . Der Name Zeus Theos ware dann nach Ana- 

1 Ebenda S. 212f. nr. 886. 

2 Ebenda, S. 213 nr. 887. 

3 Ebenda, S. 214f. nr. 888. 

4 S. 187, Anm. 4. 

5 Vielleicht der iranische ,,Machtglanz" Hwai^nah, vgl. Bostovtzeff 
a. a. O. (S. 74, Anm. 3), S. 175; H. S. Nyberg, Die Keligionen des alten 
Iran. Deutsch von H. H. Schaeder, 1938, S. 7173. 275. 382f. u. o. 

6 S. 137, Anm. 4. 7 S. 137, Anm. 1. 

8 Vgl. Eostovtzeff a. a. O. (S. 74, Anm. 3), S. 169, Anm. 9. 



144 Dura A040 

logie von Zeus Kyrios far Ba'alschamen, bei dem Zeus dessen 
Charakter als Himmelsgott ausdriickt, also insofern schamen 
entspricht, Kyrios aber wortliche tJbersetzung von bcfal 1st 1 , 
wohl so zu erklaren, daB Zeus Ahuramazda oder Ahura allein 
wiedergibt, Theos aber das oft mit Ahuramazda zusammen- 
stehende 2 iranische baga ,,Gott" tibersetzt. Sollten aber doch, 
wie sonst oft in Dura und in Palmyra, die iranisch-parthischen 
Ziige nur die Oberflache angehen und der Gott seinem Wesen 
nach semitisch sein, so miiBte man, Theos als Ubersetzung des 
aramaischen ' ae ld?td' oder des arabischen allahu auffassend, in 
Zeus Theos wohl Allah sehen, der fur die hier in Betracht kom- 
mende Zeit anderweit sicher als eigennamartig gebrauchte 
Gottesbezeichnung bezeugt und uns ja vielleicht auch schon auf 
derim Atargatis-Tempel gefundenen Stele init 'lh 3 begegnet ist 3 . 
Eine Entscheidung zwischen diesen sich in erster Linie anbieten- 
den beiden Moglichkeiten lafit sich einstweilen kaum treffen. 
Ware es sicher, daB der Stiffcer Seleukos, der in der Inschrift 
von 120/1 ,,Europaios und zu den Ersten gehorig" genannt und 
mit dem Europaios als Abkommling einer der Kolonisatoren von 
Europos-Dura bezeichnet wird, mit dem anderen Pradikat als 
Trager eines parthischen Hoftitels, etwa ,,Erster Freund", aus- 
gewiesen werden soil 4 , so neigte sich die Waagschale wohl zu 
Gunsten der Annahme, daB Zeus Theos der iranisch-parthische 
Gott sei, da man dem ,,Ersten Freund" der Farther eine For- 
derung ihres Kultes gern zutrauen wurde. 

Adonis 

Der 152 n. Chr. erbaute Tempel des Adonis weist, wie 
Abb. 36 zeigt, einen eigenartigen GrundriB auf. Um den 54 m 
in der Nord-Siid-Bichtung langen und 8 11 m breiten Hof, der 
von Osten her durch die mit Dachterrasse versehenen Propy- 
laen (8) zuganglich ist und in der Mitte keinen groBen Altar, 
wohl aber an den Seiten, etwa in der siidwestlichen Ecke des 
Hofes nordwestlich von der alieinstehenden Saule, vor Raum 5, 
46 und 48, eine ganze Reihe kleiner Altare auf weist, gruppieren 
sich ein halbes Hundert Raume. Der nach Ausweis des Kult- 



1 S.133. 

2 Nyberg a. a. O. (S. 143, Anm. 5), S. 348 f. 3 S. 122, vgl. S. 26. 
4 Dura, E. VII/VIII, S. 214. 



A040 



Adonis 



145 



bildes an seiner Biickwand (Abb. 37) und zweier an anderen 
Stellen des Tempels gefundenen Inschriften dem Adonis geweihte 
Naos mit Nebengelassen (1, 2', 2') und der Pronaos (3) liegen 
im Suden, die Hauptmasse der iibrigen Baume im Osten zu bei- 
den Seiten der Propylaen (8) und ihres Treppenhauses (6. 7). 
Im Westen bilden an der Nordseite die Baume 47, 48, 51 ein 
Heiligtum fur sich, wobei 47 den mit Stufensitzen versehenen 1 
Pronaos zum Naos 51 darstellt; nach einer auf der Oberschwelle 
von 47 stehenden Inschrifb und dem in 42 gefundenen Atargatis- 
Relief (Taf. XVI, 1) war dieses Heiligtum der Atargatis geweiht. 




Abb. 36. Adonis- Tempel in Dura, GrundriB 

Von den im Tempel gefundenen Inschriften, die iiber seine 
Baugeschichte Auskunft geben und die Daten 152, 153, 157/8, 
175, 178, 181/2 nennen 2 , sind auBer der schon erwahnten von 
der Oberschwelle des Bingangs zu Baum 47 mit Nennung der 
Atargatis 3 zwei darum besonders wichtig, weil in ihnen der 
Name des Gottes vorkommt, dem der Tempel geweiht war: 
Adonis. Die eine, aus dem Jahre 175 n. Chr. stammend 4 und 
auf einer zum Altar vor Baum 5 gehorenden und bei ihm ge- 
fundenen Gipssteinplatte stehend, besagt, daB 175 n. Chr. Thai- 



1 S. 115, Anm. 16. 

2 Dura, E. VII/VIII, S. 167172 nr. 870875. 

3 nr. 870. 4 nr. 873. 



AO 40: EiCfeldl 



10 



146 



Dura 



AO40 



samsos, Sohn des Jabsymsos, den Altar dem Gott Adonis fur 
sein und seines Weibes Eklapas Wohl in Ausfuhrung eines 
Geliibdes errichtet hat, mit der MaBgabe, daB er auf ihn\ jahr- 
lich diesem Gotte ein Opfer darbringen diirfe. Die andere im 
Hof vor Raum 49 gefundene 1 berichtet, daB im Jahre 181/2 
n. Chr. Solaias, Sohn des Bubaios, und Gornaios, Sohn des Me- 
maraios, die Saulenhalle, wohl Raum 49, und das Weinlager, 
wohl Raum 50, in Erfullung eines Geltibdes fur die Adonis-Riten 
zu ewiger Benutzung durch sie und ihre Nachkommen gebaut 
hatten. Beachtenswert ist dabei, daB in beiden Fallen die Stifter 
alle offenbar orientaKsche Namen tragen. Denn das macht es 




Abb. 37. Bild an der Eiickwand des Naos im Adonis-Tempel 

zu Dura, erganzt 



von vornherein wahrscheinlich, daB es sich bei Adonis um den 
bekannten jugendlichen Gott der Phonizier handelt, Reprasen- 
tanten der schnell auf bluhenden und ebenso schnell verwelken- 
den Fruhlingsvegetation, dessen Sterben namentlich von den 
Frauen so schmerzlich beklagt wird 2 . DaB das Gemalde an der 
Riickwand des Hauptnaos, das nach rechts, Westen, hin jeden- 
falls noch um einen Verehrer zu vermehren und links, ostlich, 
von der Bogennische nach Art der rechten Seite durch eine 
Opferszene zu erganzen ist, den auf einem Postament stehenden 



1 nr.875. 2 Vgl. S.98. 



AO 40 Adonis 147 

Gott als jugendlich ausgibt, bestatigt seine Gleichsetzung mit 
dem phonizischen Adonis. Ein dem Adonis als Besitzer geweihter 
Tempelwarbisherunbekannt 1 . Insofern kommt der Auffindung 
dieses Tempels von Dura noch ganz besondere Bedeutung zu. 
Wichtig ist weiter, daB die Erwahnung eines fur die Adonisriten 
bestimmten Weinlagers und die Auffindung von laegebanken 
in mehreren Raumen des Tempels die Abhaltung von Kult- 
mahlen in ihnen wahrscheinlich macht. Die Aufdeckung von 
Kriigen und Krugstandern deutet in dieselbe Richtung. Das 
Fehlen des groBen Altars irn Hofe neben dem Vorhandensein 
vieler kleiner Altare mag so zu erklaren sein, daB Tieropfer in 
diesemTempel nichtiiblich waren 1 , wieiiberhaupt die Verehrung 
des Adonis sich erheblicli von den Kultformen anderer Gottheiten 
unterschieden haben wird. DaB sich mit den hier begangenen 
Peiern mysterienhaft-soteriologische Ideen von Rettung und 
Unsterblichkeit verbunden haben, ist wahrscheinlich, laBt sich 
aber nicht nachweisen. 

Atargatis hat nach Ausweis der sie nennenden Inschrifb, 
von der die Rede war, und des ebenfalls schon erwahnten, 
Taf . XVI, 1 wiedergegebenen Reliefs der Taubengo ttin, wie gesagt, 
in den Raumen 47, 48 und 51 ihr besonderes Heiligtum gehabt, 
wie umgekehrt im Tempel der Atargatis sich auch Adonis er- 
wahnt fand 2 . Adonis und die halb als seine Mutter, halb als 
seine Geliebte gedachte Atargatis gehoren nadh Ausweis des 
Mythus ja aufs engste zusammen. So mag in dem theaterahn- 
lichen Pronaos der Gottin (47) als Mysteriendrama ein Stuck 
dieses Mythus vorgefuhrt worden sein. 

Das wie das Atargatisrelief in Raum 42 gefundene Relief 
eines Kamekeitergottes (Taf. XVI, 2), das Arsu oder einen anderen 
der uns schon bekannt gewordenen arabischen Kamekeiter- 
gotter 3 darstellt, zeigt, daB neben Adonis und Atargatis auch 
ein Gott dieser Art hier Verehrung gefunden hat, wie sich denn 
diese Gotter in Dura und Pahnyra damals grSBter Beliebtheit 
erfreut haben und in vielen Tempehi neben den Hauptgott- 
heiten mit verehrt worden sind 3 . 



1 Baudissin a. a. 0. (S. 26, Anm. 7), S. 177. 

2 S. 122. 3 S. 99101. 119 f. 128. 132. 138. 

10* 



148 



Dura 



A040 



Tyche und Nemesis 

Tyche und Nemesis, denen wir schon in Gerasa, Ba'albek 
und Palmyra 1 begegnet sind, haben auch in Dura Verehrer und 
Anbetungsstatten gehabt. Ein eigener Tempel ist zwar fur sie bis- 
her hier nicht nachgewiesen, aber im UntergeschoB des westlichen 
Tores der Stadt, das man wohl das palmyrenische nennt, sind 
bestimmte Raume ihnen im besonderen Sinne geweih't gewesen. 
In Raum H (Abb. 38) ist eine kleine Kultnische eingebaut, die 
vielleicht ein Tychebild enthalten hat. Hier ist namlich ein, eine 




Abb. 38. Palmyreniscb.es Tor in Dura, UntergeschoB, GrundriB 
(Oben = Westen. 22x21 m) 

Nike auf der Weltkugel mit Palmzweig in der linken und Kranz 
in der rechtenHandzeigender 2 , 36 cm hoher und 12 cm breiter 
holzerner Fliigel gefunden 3 , der zu einem klappaltarartigen 
Schrein gehort haben muB, und bei der sonst bezeugten Ver- 



1 S. 31f. 57f. 104. 

2 Vgl. Dura, R. VI, S. 6367. Taf. XLI, 1 : Fresko aus dem Frigi- 
darium eines Bades in Dura. 

3 Dura, R. II, Taf. 1, 1. 



A040 Tyche und Nemesis 149 

bindung von Tyche oder Gad und Nike 1 und dem Vorhanden- 
sein von Weihungen an Tyche in einem anderen Raum des Tores, 
in T>, liegt die Annahme nahe, daB dieser Schrein der Tyche ge- 
h6rt habe. Eindeutig wird deren Verehrung jedenfalls fur Raum 
D dadurch erwiesen, daB hier auBer anderen Gegenstanden, 
darunter ein fragmentarisch.es Heraklesrelief 2 , mehrere z. T. be- 
schriffcete und in der Inschrift sie ausdrucklich nennende Altare 
und eine Stele mit Darstellung der ihr verwandten 3 Nemesis 
und Weihung an diese 4 , dazu noch an den Wanden Kritzeleien 
mit Anrufungen der Tyche gefunden worden sind 5 . Die Stele 
mit dem Nemesisbild Nemesis mit Greif und Rad an ihrem 
rechten FuB, daneben ein auf ein Thymiaterion Weihrauch 
streuender Verehrer und zwischen beiden Buste des Sonnen- 
gottes mit Strahlenkrone tragt eine griechisch-pahnyrenische 
Bilinguis, die einen Pahnyrener als Stifter, 228/9 als Jahr der 
Weihung und Nemesis als Empfangerin nennt 6 . Von den Altaren 
aber weist der erste eine undatierte pahnyrenische Inschriffc auf 
mit Nennung des Stiffcers und der Empfangerin, Gad 7 , und der 
zweite, von zwei Dekurionen einer Kohorte aus der Zeit des 
Commodus (180 192) herruhrend, eine lateinische mit Weihung 
an den Genius von Dura 8 , der mit der Tyche der Stadt identisch 
ist, wahrend auf dem dritten nur unsichere Spuren einer Beschrif- 
tung zu erkennen sind 9 . Die Aufschriften an den Wanden des 
Raumes aber lauten : ,,Wer immer die Tyche von Dura anrufb" 10 , 
,,Ich danke der Tyche von Dura" 11 und ahnlich. Das ist jeden- 
falls deutlich, daB das Pahnyrenische Tor oder doch bestimmte 
Raume in ihm eine Statte der Anbetung der Tyche und der ihr 
nahe stehenden und gelegentlich angeglichenen Nemesis waren. 
Ob es sich hier um die griechische Tyche oder, worauf die pal- 
myrenische Inschrift mit Gad fuhren konnte, die semitische 



1 S.126 und Taf.XHI.l. 2 Dura, B.I, S.19 Fig. 5. 

3 Seyrig, Monuments syriens du culte de Nemesis (Syria 13, 1932, 
S. 5064). 4 Dura, K. I, Taf. IV, 1 = Syria 13, Taf. XVIII, 5. 

5 Dura, E. I, S. 3241; II, S. 114161. 

6 Dura, R.I, S.47f. nr.2. S. 62 64. 

7 Ebenda, S.45.61f. Taf. IV, 4. 8 Ebenda, S. 4244. 

9 Ebenda, S. 20. Zu dem zwischen dem zweiten und dritten Altar 
entdeckten Thymiaterion vgl. auBer Dura, Rep. I, S. 20 f. S. 68 71 auch 
Mesnil du Buisson a. a. O. (S. 57, Anm, 1), S.78 84. 

10 Dura, R. II, S. 127f. D. 42. 

11 Dura, R.I, S.41 C.3; II, S.126 D.41. 



150 Dura AO40 

Gad-Gottheit handelt, wird sich schwerlich ausmachen lassen. 
Jedenfalls hat sich die Gottin bei den Soldaten der in Dura und 
hier teilweise im Palmyrenisehen Tor liegenden romischen Be- 
satzung offenbar grofier Beliebtheit erfreut; derm von ihnen 
riihrt ein groBer Teil der Weihungen an sie her, und es kOnnte 
sein, da6 sie die Verehrung der Tyche an dieser Statte erst ein- 
gefuhrt haben, obwohl ein Stadttor, gar das Haupttor der Stadt, 
den Gedanken an das Walten des Schicksals an sich nahe legt 
und so hier Anrufung dieser Gottheit von Anfang an iiblich 
gewesen seinkann 1 . Im iibrigen haben gewiB, ahnlich wie in Pal- 
myra, auch in Dura eine ganze Beihe von Statten und Verbanden 
ihre besondere Tyche gehabt. So steht auf dem Trepidarium- 
Mosaik eines an der siidlichen Seite der westostlichen Haupt- 
straBe nahe beim Pahnyrenischen Tor gelegenen romischen Bades 
die Inschriffc: ,,GroB ist die Tyche des Bades" 2 . 

Andere Gottheiten. Mythologisches. Aberglaube 

AuBer den Gottheiten, die Inhaber von Tempeln waren 
oder doch in solchen neben deren eigentlichen Inhabern einen 
Kultus hatten, haben nach Ausweis der auBerhalb der Tempel 
gefundenen Nennungen und Darstellungen sowie von theo- 
phoren Personennamen 3 , von denen, wie in Palmyra 4 , besonders 
viele mit 'Ateh gebildet sind, noch zahlreiche andere in Dura 
ihre Verehrer gehabt. Von den orientalischen Gottheiten muB 
auBer einem Hinweis auf den im Dolichenum 5 mit verehrten 
Jupiter Heliopolitanus 6 und auf ,,Zeus, Gott in Adatha", 
offenbar einer Nachbarsiedlung von Dura, dessen Name 
und Kopf ein in einem Privathaus gefundenes Silberschalchen 
vorfuhrt 7 hier die Nennung der uns schon aus Palmyra be- 
kannten 8 arabischen Gotter Ascharu und Sa'adu geniigen. 
In der ,,Wallstrafie" zwischen dem Palmyrenisehen Tor 
und dem nachsten nordlichen Turm ist namlich ein wohl 



1 Vgl. Eostovtzeff a. a. O. (S. 74, Anm. 3), S. 204f. 

2 Dura, B. IV, S. 78 nr. 180; dieselbe Inschrift Dura, B.VI, S. 105 
nr. 631 in einem anderen Bade. 

3 Vgl. die Begister der Personennamen in Dura, F. und B. I VII/VIII. 

4 S. 99. 5 4 auf Abb. 23. 

6 Mesnil du Buisson CB 1936, S. 144. 

7 Dura, B. IV, S. 231; V, S. 307310; vgl. oben S. 131. 8 S. 100 f. 



A040 Andere Gottheiten. Mythologisches. Aberglaube 151 

aus dem Ende des 2. oder dem Anfang des 3. Jahrhunderts 
n. Chr. herruhrendes fast quadratisches Steinrelief von nicht 
ganz einem halben Meter Seitenlange gefunden worden 1 , das 
nach seiner palmyrenischen Unterschrift die Gotter Ascharu 
und Sa'adu darstellt, den einen von ihnen zu RoB mit lang zu- 
riickf latterndem Mantelzipfel und einem sich darauf nieder- 
lassenden Adler mit einer Krone im Schnabel, den anderen mit 
Schild in der Linken vor ihm stehend und ihm iiber einen zwischen 
beiden aufgestellten Altar hinweg die Rechte entgegenstreckend. 
Zeus-Sarapis, der heUenistisch-agyptische Mischgott, der uns 
schon in Gerasa begegnete 2 , ist durch eine Akklamation an der 
Wand eines Zimmers in einem profanen Gebaude 3 und wahr- 
scheinlich auch durch eine, ebenfalls aus einem profanen Ge- 
baude stammende kleine Plastik 4 fur Dura bezeugt. Von den 
griechisch-romischen Gottheiten kommen, wenn man von den 
Fallen, wo ihre Namen orientalische Gottheiten verdecken, ab- 
sieht, etwa noch vor: Aphrodite 5 , Eros 6 , Flora 7 , Herakles 8 , 
Pan 9 . Freilich handelt es sich bei Nennung und Darstellung dieser 
Gestalten meistens nicht mehr um wirklichen Kultus, sondern 
um mythologisch-allegorisch-poetische Verwertung ihrer Namen 
und lypen. Diese Art der Verwendung liegt deutlich vor bei der 
mit Nennung ihrer Namen verbundenen Darstellung der sieben 
Planetengottheiten in einem an die Wand eines Privathauses 
gezeichnetenromischenMonatskalender 10 . Gestalten und Szenen 
aus Mythus und Dichtung der Griechen und Romer sind im 
iibrigen in Dura recht oft genannt und dargestellt, so auf hier 
gefundenen 11 , aber doch wohl auswarts oder von Auswartigen 
verfertigten 12 farbigen Schildern das Trojanische Pferd, die 

1 Dura, E.VI, Taf.XXX,!. S. 228 240; VII/VIII, S.442. 

2 S.27f. 3 Dura, E.VI, S.45f. nr. 623. 

4 Ebenda, S. 119121. Taf. XXVI, 4. 5. 

5 Ebenda, Taf. XLIII. S. 279282; IV, Taf. VIII, 4. IX, 4; Cumont, 
F., Taf. LXXX. LXXXI. 6 Dura, R. VI, Taf. XLII, 1. S. 153. f. 

7 Ebenda, Taf. XLVI, 1. 2. S. 290. 387. 

8 Ebenda, Taf. XXVIII, 3. S.181L; VII/VIII, Taf. XL, 4. Hinter 
diesen und anderen Heraklesdarstellungen steckt vielleicht doch ein orienta- 
lischer Gott, der phonizische Melqart etwa oder der iranische Verethragna. 

9 Dura, R. VI, Taf. XLIV, 3. S. 290f. 

10 Ebenda, S. 42 Fig. 2. 

11 Dura, R. VII, S. 326369. Taf. XLI XLV. 

12 Ebenda, S. 331; vgl. Rostovtzeff a. a. 0. (S. 74, Anm. 3), S. 221. 
223. 300 und Hopkins, Berytus 3, S. 18. 



152 Tempel und Kulte syrischer Stadte A040 

Plunderung Trojas, die Amazonenschlacht. Eine bunte Fiille 
griechisch-rQmischer Schmuckmotive neben solchen iraniseh- 
parthischer Herkunft weisen Stuckbander des Artemis- 
Tempels auf : Buhnenmasken, FlOten, Reben, Satyrn, Wein- 
mischkruge und dergleichen, also weithin Embleme des Dio- 
nysos 1 . 

SchlieBlich hat Dura auch seinen reichlichen Anteil an der 
Religion zweiter Ordnung Astrologie, Magie und dergleichen 
gehabt, die zur heUenistisch-rOmischen Zeit uberall in der 
Antike eine groJBe Rolle gespielt hat. Apotropaisch.es bOses 
Auge 2 , Horoskope 3 , Pentagramm 4 , Tierungeheuer zauberhafter 
Art 5 , Texte im magischen Alphabet 6 und dergleichen geben ein 
sehr anschauliches Bild davon, dafi neben dem Gotterkult auch 
in Dura der Aberglaube nicht gefehlt hat. Aber man tate der 
Stadt unrecht, wenn man dieser Seite ihres Lebens groBere Be- 
deutung zuerkennen wollte als den Aufierungen echter Religion. 
Viehnehr iiberwiegt diese nach den uns erhaltenen Dokumenten 
jene niedere Religiositat bei weitem, und ein unbefangener Be- 
sucher der Stadt hatte ihren heidnischen Bewohnern nur das 
Zeugnis ausstellen konnen, das Paulus den Athenern ausge- 
stellt hat 7 , namlich daJB sie in alien Stiicken gar sehr die G6tter 
furchteten, und darliber hinaus wie Paulus den Athenern es 
ihnen auch wohl zugestehen diirfen, daB sie mit manchen Aufie- 
rungen ihres Kultes unbewuBt dem unbekannten Gott Dienst 
taten, der ein Herr ist Himmels und der Erden und nicht wohnet 
in Tempeln, mit Handen gemacht. 



ZTISAMMENFASSTJlirG 

FaBt man die bei den vier Stadten, von denen die Rede 
gewesen ist, gemachten Beobachtungen zusammen, so ergibt 
sich der ubereinstimmende Eindruck, daB trotz ihrer Beein- 
flussung durch die hellenistisch-romische Kultur, zu der in 
Palmyra und Dura noch iranisch-parthische Einwirkungen hin- 

1 Cumont, F., S. 226240. Taf. LXXXVI LXXXVIII; vgl. oben 
S.43. 59.62. 

2 Dura, R. VI, Taf. XLII, 3. S. 156f. 

3 Ebenda S.246f. 4 Ebenda S.483. 5 Ebenda S.497. 
6 Ebenda S. 482. 496. 7 Apostelgesch. 17, 2224. 



AO40 Zusammenfassung 153 

zukommen, ihre Religion im Kern doch heimisch-syrisch ge- 
blieben ist. Das gilt selbst von den Tempeln, die doch, mit Aus- 
nahme derer von Dura, auf den ersten Blick ganz griechisch- 
rSmisch erscheinen wollen. Denn hier hat gerade das Herzstiick, 
der Teil des Tempels, der die Kultbilder barg und im besonderen 
Sinne als Sitz der Gottheit betrachtet wurde, das Adyton, seine 
angestammte Art auch in der sonst so gar nicht dazu passenden 
griechisch-romischen Umgebung zah bewahrt 1 . Fast uberall 
weisen die Tempel ein von der Cella abgetrenntes, vielfach drei- 
geteiltes und dann die mittlere Nische besonders betonendes 
erhohtes Adyton auf, das zur Aufnahme der Kultbilder bestimmt 
ist. Ereilich ist von der heimischen Art in Ostsyrien weit mehr 
erhalten geblieben als in Westsyrien. Der Bel-Tempel von Pal- 
myra ist ohne Zweifel viel bodenstandiger 2 als die groBen Tempel 
von Gerasa und Ba'albek, und Palmyra gegenuber ist wiederum 
Dura weit orientalischer, wie seine Tempel tiberhaupt nur in 
wenigen Bauteilen und Bauformen Saulen, Adikulen, Portale 
und dergleichen griechisch-romischen Emfliissen nachgegeben, 

1 DaB es sich bei diesem Adyton um eine spezifisch-syrische Einrichtung 
von hohem Alter handelt, und nicht etwa um spate Nachahmung eines ro- 
mischen Vorbildes, hat, wie mir scheint, Alt, Verbreitung und Herkunft 
des syrischen Tempeltypus (P JB 35 [1939], 1940, S. 83 99) in Auswertung 
des von D. Krencker und W. Zschietzmann in ihrem Werke ,,R6mische 
Tempel in Syrien", 1938 vorgelegten reichen Stoffes und in Auseinander- 
setzung mit Weigand a. a. O. (S. 44, Anm. 2), S. 189 191 bewiesen. Dura 
freilich glaubt er aus dem Geltungsbereich dieses bodenstandigen Adytons 
ausscheiden zu mussen, und es liegt ja auf der Hand, ist auch oben S. 114 
hervorgehoben, daB die an babylonische Hofanlagen erinnernden Tempel 
von Dura ganz andersartig sind als die von Gerasa, Ba'albek und Palmyra. 
Aber gerade in der Behandlung des als Sitz der Gottheit gedachten Tempel- 
raumes weisen einige der Tempel von Dura mit denen jener drei Stadte enge 
Beriihrung auf. Schon die fast iiberall vorhandene Teilung des Tempekaumes 
in Pronaos und Naos gehort hierher (vgl. Abb. 24. 26. 27. 81. 33. 34. 36). 
Wichtiger ist, daB manche dieser Naoi wie die Adyta jener drei Stadte drei- 
teilig sind (Abb. 24. 26). Entscheidend aber scheint zu sein, daB der Naos 
des Tempels der beiden Gad (Abb. 26 und Taf . XII, 2) an der Biickwand des 
Naos ein besonderes dreiteiliges, erhohtes Adyton mit drei gewolbten, zum 
Naos bin offenen Nischen aufweist, das (vgl. Taf. IV, 1 mit Taf. XII, 2) trotz 
aller Verschiedenheiten geradezu an das Adyton des kleineren Akropolis- 
Tempels von Ba'albek erinnert. Man wird also doch auch wohl Dura in den 
Geltungsbereich des syrischen Adyton einbeziehen mussen; nur ist hier das 
alte Erbe in anderer Weise gewahrt oder auch entwickelt worden als im 
(ibrigen Syrien. 

2 Seyrig, Syria 14, S. 239. 



154 Tempel und Kulte syrischer Stadte AO40 

in der GrundriBgestaltung aber die angestammte, der des baby- 
lonischen Tempels verwandte Art festgehalten haben. 

In noch hoherem Grade als von den Tempeln gilt es von 
den in ihnen verehrten Gottheiten, daB sie im Kern syrisch ge- 
blieben sind, obwohl sie weithin mit griechischen und romischen 
Namen benannt und nach Art der griechisch-romischen Gotter- 
typen dargestellt werden. Klassischen griechisch-rOmischen Geist 
atmen diese Darstellungen nur in ganz wenigen Fallen; die 
Aphrodite von Ba'albek (Taf. V, 2), die vielleicht eine Atargatis 
darstellen soil, gehort zu diesen Ausnahmen. Sonst sind nur 
einzelne Motive der griechisch-romischen und in Palmyra und 
Dura auch der iranisch-parthischen Kunst entnommen. Aufs 
Ganze gesehen behalten die Kultbilder der vier Stadte, die von 
Gerasa und Ba'albek ebenso wie die von Palmyra und Dura, 
fur das an griechisch-romischen Vorbildern geschulte Auge etwas 
Geheimnisvolles und Fremdartiges. Die griechischen und latei- 
nischen Namen der Gottheiten aber lassen vielfach ganz deutlich 
erkennen, daB sie nicht echt, sondern Umschreibung fremder 
GroBen sind. Oft wird der griechischen oder lateinischen Benen- 
nung der hetmische Name beigegeben, so bei Zeus Belos in 
Palmyra oder bei Artemis Azzanathkona in Dura. In anderen 
Fallen, etwa bei Artemis Laka ... in Gerasa, zeigt die Hinzu- 
fiigung des Heimatortes der betreffenden Gottheit, daB es sich 
eben nicht um die griechisch-r&mische handelt, sondern um 
eine ihr allenfalls ahnliche aus der und jener syrischen Stadt. 
Noch anderer Art sind etwa Zeus Kyrios und Zeus Theos, wo 
Zeus den Charakter des fremden Gottes als Himmelherrn zum 
Ausdruck bringt, Kyrios und Theos aber geradezu Ubersetzung 
orientalischer Begriffe darstellen. Auch hier laBt sich beobachten, 
daB im westlichen Syrien der griechisch-romische Einschlag 
starker ist als im ostlichen. In Gerasa und Ba'albek sind uns 
nur ganz wenig Gottheiten mit ihrem heimischen Namen be- 
kannt, wahrend in Pahnyra und Dura sich die griechisch-ro- 
mischen und die orientalischen Benennungen wohl die Waage 
halten. Aber alle vier Stadte am wenigsten nach dem bis- 
herigen Stande der Forschung, die indes im FluB ist, Ba'albek 
haben sich auch in kultisch-religioser Hinsicht bereitwillig 
dem sie umgebenden arabischen Element geoffhet, und arabische 
Gottheiten nehmen in ihren Kulten einen verhaltnismaBig breiten 
Raum ein. Offenbar haben sie das, was von da auf sie einstromte, 



AO 40 Zusammenfassung 1 55 

ihrem angestammten religiosen Wesen als naher verwandt 
empfunden denn das, was in dieser Hlnsicht von den Griechen 
und Romern zu Ihnen kam. Das ware dann ein Vorspiel zu dem, 
was sich Jahrhunderte spater in Syrien ereignet hat, daB nam- 
lich das Christentum, das, wiewohl auf syrisch-palastinischem 
Boden erwachsen, doch viel von hellenistisch-romischer Art in 
sich aufgenommen hatte, verhaltnismaBig schnell dem ara- 
bischen Islam zuliebe wieder aufgegeben worden ist. 



Verzeichnis der Abkiirzungen 

AASOB = Annual of the American Schools of Oriental Research 

AfO = Archiv fur Orientforschung 

AJA = American Journal of Archaeology 

AO = Alter Orient 

ABW = Archiv fur Religionswissenschaffc 

Baalb. = Baalbek. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in 

den Jahren 1898 bis 1905. Hrsg. von Theodor Wiegand I III, 

19211925 

BASOB = Bulletin of the American Schools of Oriental Besearch 
CAH = Cambridge Ancient History 
OIL = Corpus Inscriptionum Latinarum 
CIS = Corpus Inscriptionum Semiticarum 
CB = Acad6mie des Inscriptions & Belles-Lettres. Comptes Bendus des 

Stances 

Dura, F. = Fr. Cumont, Fouilles de Doura-Europos (1922 1923), Paris 1926 
Dura, B. = The Excavations at Dura-Europos. Preliminary Beport of L r 

II., III., IV., V., VI., VII./VIII. Seasons of Work 19281935. 

Ed. by P.V.C.Baur, M. I. Bostovtzeff etc. I VII/VIII, 

New Haven, Conn. 1929 1939 
El = Encyklopadie des Islam 
Ger. = Gerasa. City of the Decapolis. Ed. by Carl H. Kraeling. New Haven, 

Conn. 1938 

JAI = Jahrbuch des Deutschen Archaologischen Instituts 
JAI, AA = Dasselbe, Archaologischer Anzeiger 
JAOS = Journal of the American Oriental Society 
JBL = Journal of Biblical Literature 
JHSt = Journal of Hellenic Studies 
JKW = Jahrbuch fur Kunstwissenschaft 
JBSt = Journal of Boman Studies 

MS = Melanges Syriens offerts a M. Bene" Dussaud, I, Paris 1939 
MUSJ = Melanges de 1'Universite' Saint Joseph 

NGGW = Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Gottingen 
NNM = Numismatic Notes and Monographs 

OGIS = Orientis Graecae Inscriptions Selectae, ed. Dittenberger 
Pahn. = Palmyra. Ergebnisse der Expeditionen von 1902 und 1917. Hrsg. 

von Theodor Wiegand, 1932 
PAES = Syria. Publications of the Princeton University Archaeological 

Expeditions to Syria in 1904 and 1909 



AO40 Verzeichnis der Text-Abbildungen 157 

pEF = Palestine Exploration Fund. Quarterly Statements 

PJB = Palastina-Jahrbuch 

pW = Paulys Beal-Encyolopadie der classischen Altertumswissensohaft. 

Neue Bearbeitung, begonnen von Georg Wissowa 
BA = Bevue d'Assyriologie et d'arch^ologie orientale 
BAA = Bevue des Arts Asiatiques 
BB = Bevue Biblique 
BES = Bepertoire d'Epigraphie S6mitique 
BevES = Bevue des Etudes S6mitiques 
BEThK = Bealencyklopadie fiir protestantische Theologie und Kirohe. 

S.Aufl. 

BhMN.F. = Bheinisches Museum. Neue Folge 
BLA = Beallexikon der Assyriologie 
SEG = Supplementum Epigraphicum Graecum 
SHA = Scriptores Historiae Augustae 
ZAW = Zeitschrift fiir die Alttestamentliche Wissenschaft 
ZAW, B = Dasselbe, Beihefte 

ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenlandisehen Gesellsohaft 
ZDPV = Zeitschrift des Deutschen Palastina-Vereins 



Verzeichnis der Text-Abbildungen 

Seite 

1. KartensMzze von Syrien 8 

2. Gerasa, Plan der Stadt (Ger., Plan I) 11 

3. Gerasa, Zeus-Tempel, GrundriB (Ger., Plan XXVI) 16 

4. Gerasa, Artemis-Tempel, GrundriB (Ger., Plan XXI) 17 

5. Gerasa, ,,Tempel C", GrundriB (Ger., Plan XXII) 21 

6. Ba'albek, Plan der Stadt (Baalb. I, S. 17, Abb. 2) 37 

7. Ba'albek, GroBerer und kleinerer Akropolis-Tempel, GrundriB 
(Baalb. I, Taf. 14) 41 

8. Ba'albek, Bundtempel, GrundriB (Baalb. II, S. 91, Abb. 130) ... 43 

9. Ba'albek, Bundbau xiber der Dschudsch-Wasserleitung (Baalb. I, 

S. 26, Abb. lib) 45 

10. Palmyra, Plan der Stadt (Berytus 2, Taf. XII) 66 

11. Palmyra, Bel-Tempel, GrundriB (Cantineau a. a. O. [S. 65, Anm. 

5], IX) 73 

12. 13. Palmyra, Bel-Tempel, Beliefs von der Oberschwelle und der 

Decke des nordlichen Adyton (Syria 14, S. 255, Fig. 2; S. 258, Fig. 5) 75 
14 16. Palmyra, Bel-Tempel, Beliefs von der Pterondecke (Syria 

15, Taf. XX. XXII. S. 179, Fig. 2) 76f. 

17. Palmyra, Ba'alschamen-Tempel, GrundriB (Palm., Taf . 62) 79 

18. Palmyra, Ba'alschamen-Tempel, Adyton, GrundriB (Palm., S. 
125, Abb. 157) 79 



1 58 Verzeichnis der Text-Abbildungen AO 40 

Seite 

19. Palmyra, ,,Atargatis-Tempel", GrundriB (Palm., Taf. 56) 81 

20. Palmyra, Fahnenheiligtum, GrundriB (Palm., Taf. 48) 82 

21. Palmyra, Tessera mit Bel, Jarhibol und 'Aglibol (Chabot a. a. O. 

[S. 65, Anm. 5], S. 132 nr. 3) ' 83 

22. Dura, Bekonstruktion der hellenistischen Stadt (Bostovtzeff 
a.a.O.[S.109, Anm. 1], S.35, Fig. 5) 107 

23. Dura, Plan der Stadt (Dura, B. VII/VIII, Beilage) 110 

24. Dura, Artemis-, Atargatis-Tempel und ,,Priesterhaus", GrundriB 
(Dura, B. Ill, Taf. IV) 116 

25. Dura, Tempel des Zeus Megistos, GrundriB (VergroBerter Aus- 
schnitt aus Abb. 23) 119 

26. Dura, Tempel der beiden Gad, GrundriB (Dura, B. VII/VIII, 

S. 254, Fig. 67) 124 

27. Dura, Bel- und Areu-Tempel, GrundriB (Dura, B. VII/VIII, S. 
312, Fig. 80) .' 128 

28. Dura, Azzanathkona-Tempel und Pratorium, GrundriB (Dura, 
B.V, Taf. Ill) 129 

29. Dura, Azzanathkona-Tempel, Zeichnung an einer Wand (Dura, 

B. V, Taf. XXXVI, 3) 132 

30. Dura, Tempel des Zeus Kyrios, GrundriB (Dura, B. VII/VIII, 

S. 289, Fig. 75) 13S 

31. Dura, Tempel der Palmyrenischen Gotter, GrundriB (Bo- 
stovtzeff a. a. 0. [S. 109, Anm. 1], Taf. VI) 135 

32. Dura, Tempel der Palmyrenischen Gotter, Verteilung der Wand- 
bilder (Dura, F., S. 42, Fig.10) 136 

33. Dura, Aphlad-Tempel, Grundrifi (Dura, B. V, Taf. I) 139 

34. Dura, Tempel des Zeus Theos, GrundriB (Dura, B. VII/VIII, 

S. 194, Fig. 48) 141 

35. Dura, Tempel des Zeus Theos, Bekonstruktion der Wandbemalung 

des Naos (Dura, B. VII/VIII, S. 197, Fig. 50) 142 

36. Dura, Adonis-Tempel, GrundriB (Dura, B. VII/VIII, S. 150, Fig. 42) 145 

37. Dura, Adonis-Tempel, Wandbild im Naos (Dura VII/VIII, S. 159, 

Fig. 44) 146 

38. Dura, Palmyrenisches Tor, UntergeschoB, GrundriB (Dura, B. II, 

Taf. II) 148 



Verzeichnis der Tafel-Abbildungen 

1,1. Gerasa, Zeus-Tempel (Aufnahme der Staatlichen Bildstelle, Ber- 
lin). S. 1619 
2. Gerasa, Artemis-Tempel (Aufnahme von Frau Helen Zoeller, 

Berlin). S. 1621 
II, 1. Ba'albek, Der groBere Akropolis- Tempel (Syria 17, Taf. LVII). 

S.40 44 

2. Ba'albek, Der kleinere Akropolis-Tempel (Aufnahme von Photo 
Sport, Beyrouth). S.40 44.62 



A040 Verzeichnis der Tafel-Abbildungen 159 

III, 1 . Ba'albek, Der Bundtempel (Aufnahme von Photo Sport, Beyrouth). 

S.40 44 

2. Ba'albek, Die beiden Akropolis-Tempel und der Rundtempel (Auf- 
nahme der Staatlichen Bildatelle, Berlin = Baalb. I, Taf. 16). 
S. 4044 

IV, 1. Ba'albek, Adyton des kleineren Akropoh's-Tempels (Aufnahme der 

Staatlichen Bildstelle, Berlin = Baalb. II, Taf. 17). S. 43. 62. 153 

2. Ba'albek, Heliopolitanische Trias (Aufnahme der Staatlichen Bild- 
stelle, BerHn). S. 51.53 

3. Ba'albek, ,,Helios"-Bleifigurchen (Syria 10, Taf . LXXXVI). S. 55 

V.I. Ba'albek, Statuette des Jupiter Heliopolitanus (Syria 1, Taf. I). 
S.47 

2. Ba'albek, ,,Aphrodite"-Statue (Baalb. I, Taf. 13). S. 44f. 53 

3. Belief mit Heliopolitanischer Trias aus Bom (Syria 10, Taf.LXXXII, 
2). S. 51 

VI, 1 4. Altar mit Heliopolitanischer Trias aus Antiochia (Syria 10, 
Taf . LXXXIII). S.51.53 

VII, 1. Palmyra, Blick auf die Nordwestecke des Bel-Tempelkomplexes 

(Palm., Taf. 15). S. 7379 
2. Palmyra, Bel-Tempel, von Westen (Aufnahme von Photo Sport, 

Beyrouth). S. 7379 
VIII, 1. Palmyra, Bel-Tempel, von Osten (Aufnahme von Photo Sport, 

Beyrouth). S.73 79 
2. Palmyra, Bel-Tempel, nordliches Adyton (Aufnahme von Photo 

Sport, Beyrouth). S. 74. 153 

IX, 1. Palmyra, Ba'alschamen-Tempel (Palm., Taf. 63). S.79f. 
2. Palmyra, Fahnenheiligtum (Palm., Taf. 45) S. 81 f. 

X, 14. Malakbel-Altar aus Bom (Syria 9, Taf. XXXVIII. XXXIX). 

S.88 

XI, 1. Dura, Bleischalchen mit Artemis" -Biiste (Dura, F., Taf. LXXXV, 
1). S. 118. 123 

2. Dura, Kopf des Zeus Megistos (Bostovtzeff a. a. O. [S. 109, 
Anm. 1], Taf. XI, 2). S. 119121 

3. Dura. Hadad- und Atargatis-Belief (Dura, B. Ill, Taf. XIV). 
S. 122f. 

XII, 1. Dura, Belief mit Gad von Dura (Dura, B. VII/VIII, Taf. XXXIII). 

S. 125127 

2. Dura, Adyton des Tempels der beiden Gad (Dura, B. VII/VIII, 
Taf. IX, 1). S. 123127. 153 

XIII, 1 . Dura, Belief mit Gad vonPalmyra (Dura, B. VII/VIII, Taf. XXXIV) . 

S. 125127 

2. Dura, Pronaos des Azzanathkona-Tempels (Bostovtzeff, Caravan 
Cities, Oxford 1932, Taf. XXXII, 2= Dura, B. V, Taf . XXIV). 
S. 129131 

XIV, 1. Dura, Azzanathkona-Belief (Dura, B. V, Taf . XIV). S. 129 131 

2. Dura, Belief mit Zeus Kyrios (Dura, B. VII/VIII, Taf. XXXVII). 

S. 133f . 

3. Dura, Aphlad-Belief (Dura, B. V, Taf. XIII). S. 139 f. 



1 60 Verzeichnis der Tafel-Abbildungen AO 40 

XV, 1. Dura, Wandbild aus Pronaos A des Tempels der palmyrenischen 

Gotter (Dura, F., Taf. L.). S. 134139 
2. Dura, Wandbild aus Baum K des Tempels der palmyreniaohen 

Gotter (Dura, F., Taf. LV). S. 134139 
XVI, 1. Dura, Atargatis-Belief (Dura, B. VII/VIII, Taf. XXXI, 1). S. 147 

2. Dura, Kamelreitergott-Belief (Dura, B. VII/VIII, Taf. XXXI, 2). 
S. 147. 

3. Dura, Tempel des Zeus Theos (Dura, B. VII/VIII, Taf. V, 2). 
S. 141144 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Tafel I 




1. Gerasa, Zeus-Tempel, von Norden 




.'O 40: K ilifuld t 



2. Gerasa, Artemis-Tempel, von Siiden 



1 60 Verzeichnis der Tafel-Abbildungen AO 40 

XV, 1. Dura, Wandbild aus Pronaos A des Tempels der palmyrenischen 

Gotter (Dura, F., Taf. L.). S. 134139 
2. Dura, Wandbild aus Raum K des Tempels der palmyrenischen 

Gotter (Dura, F., Taf. LV). S. 134139 
XVI, 1. Dura, Atargatis-Relief (Dura, R. VII/VIII, Taf. XXXI, 1). S. 147 

2. Dura, Kamelreitergott- Relief (Dura, R. VII/VIII, Taf. XXXI, 2). 
S. 147. 

3. Dura, Tempel des Zeus Theos (Dura, R. VII/VIII, Taf. V, 2). 
S. 141144 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Tnfel 1 




1. (.Jera.su, Zeus-Teuipel, von Xorden 




2. (.ierusa, Arteinis-'L'enipel, von Si'ulen 



'fat'el II 




1. Ba'albek. der grotiere Akropolis-Teinpel. von Nordosteu 




2. Ba'albek, der kleiiiere Akrupolis-Tenipel, von Nordosteu 



Tafel HI 




1. Ba'albek, cler Rundtempel, von Siidosten 



DE-TEMPEL-U3N HEUOPcUS -BAHBEK 
IN-SYRIEN 



NACHDEN-ERGEBNISiEN-DER-DEUTSCHEN-AUSGRABUMGEN' 
DER-JAHRE 1QOO-1Q04 



RgCONSTRJIIJCT-UND -ADS -DER VCCELSCHA0-DAR.GESTECIT 




2. Die beiden Akropolis- und der Rundtempel. von Osten 



.11. 



JR'.i 



> 










1. Jia'iillick. dcr .ui-<") (.!(. re Aknipiilis-'rciniH'l. vun 




Akn>]>o]is-TciM]H>l. \-mi Noi'dosteii 



Hi 




I. Bii'iillx-'k. der Hun<lt(>in]>H. von Siulostcii 



MACH DKX KRGEBNI.SJEX -DHVDEUTSCHEX- AU50RABUSGK 
Df-Jl-JAMRli- 1QOO-1QO4 




2. Die lici(l( j n Akropolis- und dcr Hiiinllcmpcl. vnn Oslcu 



Tafel IV 




1. Ba'albek, Adyton des kleineren Akropolis-Tempels, rekonstruiert, von Osten 





2. Ba'albek, 
Heliopolitanische Trias 



3. Ba'albek, 
,,Helios" 



Tafel V 





1. Ba'albek, 
Jupiter Heliopolitanus 



2. Ba'albek, 
,, Aphrodite" 




0. Heliopolitanisehe Trias atis Rom 



'ft 



Tafel IV 






Ti'ia.s 



!. Ba'all.ek. 
,. Helios" 



Tafel V 





1. Hu'i 
Jupiter 



2. Ba'nlbek, 
..Aphrodite" 




:). Heliopolitnnisrlip Trins nits lioiu 



Tafel VI 





1 4. Altar mil, enveit erter Heliopolitanisc-her Trias aus Anliochia 



Tafel VII 




.1 . Palmyra. Blir-k tuif die Nordwesteoke de* Bel-Tempelkomplexes 




2. 1'ivlniyrn,, Bel-'l'einpel, von Westen 



VI 





I -I . Altar mil rrxveitrrlrr I leliopoliuuiisrher Trias aiis An) incliia 



Tnfel VII 




I ><>l-Tf v in|>elkoni]>]r.\ps 




'2. r.-illnvr,-!. 1 Jrl-Trlitprl. von \\Vstrll 



Tafel VIII 




1. Palmyra. Bel-Tempel, von Osten 




2. Palmyra, Bel-Tempel, nordliches Adyton 



Tafel IX 




1. Palmyra, Ba'alsehamen-Tempel, von Nordosten 




2, Palmyra, Falmenheiligtum, von Osten 



Tafel VITT 




1. Palim-rn. l^el-Tempel, von Osten 




2. J'alinym. Bel-Tempel, nordliches Adylon 



Tnfel IX 




1. Palmyra. Ba'alsrlianien-Temppl. von Xonlosten 




2. I'iilniyra. .Faliiiciilieiligtuni. von Oslen. 



Tafel X 





1 I, Malakbel-Altar aus Koni 



Tafel XI 





1 . Dura. ..Artemis' 



2, Dura. Zeus Megistos 




;{. Dura, Haclu-d uiul Ainrgatis 



Tafcl X 





1 -I. Miil;lkl)i'l-.\lt;ir ;nis h'olJI 



Tnfol XT 






Tafel XII 




1 . Dura. Gad von Dura, 




2. Dura, Adyton des Tempels der beiden Gad, von Osten 



'It 



'i'afel Xlll 




1. Dura, Gad von Palmyra 




2. Dura, Nordwestecke von einem Pronaos des Azzanathkona-Tempels 
mit Stufensitzen, Altaren und Ktiltrelief 



Tnfel XII 




1 . Dura. ('1,1(1 von Dura 




2. Dura, Adyton dps Temppls C!PV beiden Gad, von 



Ill 



J'afel XIII 




1 . Dura. Had von Palmyra 




'2. J)ura, Xnrclwestecke vou einein I'roimos des AxziUiatlik(Hiu-Teiii|)el 
init Stut'eiisitzen. Allaren inul Ivultrelief 



1'afel XIV 





1. Dura. Azzanatlikona 



2. Dura, Zeus Kyrios 




*******" 7 <* -' < * ***V -^** t > v - 

;]. Dura, Aphlacl 



Tafel XV 




1. .Dura. Trias palmyrenischer Gutter. Tyche von Palmyra, 
Tyche von Dura, Vexillum 




-f ^K .'-. i / 

tfft. .,i ' l *A' r' - 

2. Dura, Trias pahnyreiiischer Gutter und zwei andere Gottheiten 



Tafrl XIV 





2. Dura, /ciis Kvrius 




:). Dura. Aplihul 



XV 




I. I Mini. Trios palinyrcnisclicr (loiter. Tyclic vni Palmyra. 
Tvdic von Dura. Vexillum 




^. Dura. Trjas M.-ilinviviiisrlicr (!<")) ti-T mid x\vri aiidt'rc ( lot t licit cu 



Tafel XVI 





1. Dura, Atargatis 



2. Dura. Kamelreitergott 




3. Dura. Tempel des Zeus Theos, von Osten 



T:iM XVI 









: ; 1 ^ -''V\ " * 

Der 

Alte Orient 



BAND 40 



OTTO EISSFELDT 

TEMPEL 

UND KULTE 

SYRISCHER STADTE 

IN HELLENISTISCH- 

ROMISCHER 

ZEIT 



J.C.HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1941 



ORIENTAL!; 

Atjantikbuc|ifia[n| 

NUSSDORF/BAi 



Die Dordcraftatifcfj-Hegpptifdje GefeUfdjaft (. 1>7 

t bie $?5rberung ber borberafiatifdjen unb agtjptifdjen tubien. <3ie gibt bie 
W 9ftitteilungen ber $8orberafiati|d)<'$:gt)pHfd)en efellfdjaft" unb ge- 
meinoerftanblidje arftellungen unter bem Sitel ,,S)er 211 te Orient" fyerauS. 



9)ltnbefl-3)Htgliebbeitrag tft fiir Snlanb unb 3luIanb auf 15 3tetd)* 
marf feftgefefot, ttjofiir bie ,,9JZittetIungen" unb ,,er 3IIte Orient" imberedjnet ge* 
Kefert merben. $oftfd)crffonto ber 9J5teQJ: Seip^ig 67955. 

erau3geberber,,2Kttteilungen": <Jkof. Dr. Sol), ftriebridj, Seip^ig O 39, 
SRofeggerftr. 6, ber ,,f>etf)itifd)en Sejte" in ben ,,9Kitteilungen": el). 9leg. 
9lat ^jkof. Dr. g. otnmer, SJiiindjen, Subnrigftr. 22 c, be ,,9Uten Orient": $rof. 
D. Dr. O. Gi&felbt, >alle a. @. f et)bli{jftt. 14 a i. efdjaftSftelle ber SSSte.: 
Of. . $inrid)3 Serlag, Setp^ig C 1, djerljlr. 2. 

QJtefjer erfdjtetten folgenbe efte bc$ 2l(tcn Orients: 

I. 5Bobi)Ion!en9Iffi)ticn 

SHlerbcrf, Slbolfi ct ffcftnngebau Im aFten 

Orient. 2., oerb. Slufl. (3IW 15 21bb.) Fl, 4] .60 
Cflltifd) ^rUbriifa: Slfurbaripal u. bie affprl[(^e 

nultur fcmer Rett. (OTlt 17 Slbb.) [11, 1] .60 
Combart, Sb.: cr babplonijcbe Surm. (OTit 15 

Slbb. Im Sejrt u. auf 4 laf ) [29, 2] 1.90 
<EiUta,30ilb.< S^lc efeteafteleffbammurabie. e- 

fefie um bie SDcnbe bee 3. porcbriftl. Oabrtau- 

fcnbs. (OTIt 1 Iltelb.) [31] 4.20 

JJnngcr, Hobanneet Scertoefcn unb J?riegful)ning 

ber Slifpcet auf bet $dbe Ibrer 97)ai*t. (Wit 

9 Slbb.) [12, 4] .60 

Oercmiae, 9Ilfrebt BIIe unb ^Jarabiee bci ben 

93abplontcrn. 2., oerb. u. erroeit. Slufl. Unter 

23crficf|idpt ber blbl. =)3arallelen u. m. 93orv 

ber Sibelftelten. (OTit 10 Slbb.) [1, 3] .60 

93abplon. Icbtungcn, Spcn unb Scgenben. 

[25, 1] 1.20 

: 9Bcltanf4>auunfl bet umetet. (371. 8 Slbb. 

[27, 41 l.SO 

: Don Gurnet biebeute. (?nitSSlbb. 
im <Seti u. 15 a. lof.) [3IV41 4. 

ff>er Rosmos oon Sumer. [32, 1] 1.30 
[Jeremiaa, Sbriftliebe: ie 93crg5ttfic^ung bet 

babplpnif4)-af(pr. SJdnige. (3nit 6 Slbb. Im'Tcrt 
u. auf 4 af.) [19. 3/4] 1.20 

R(anbet,<rnfti Wcilfcbriftbriefe. Staat u. efell- 
fcfcrtft in ber babplonlt|)-ai{ptljcl(jen SJrtefiitc- 
tatnr. (3Jlit 1 Slbb.) [12, 2] .60 

Canbebcrqcr, 33enno: 9lffnrif(^e $anbe(8(plonien 
in ^Icinaflen aue bem brlttcn Oabrtaufciit>.(OTit 
1 Slbb.) [24, 4| 1.35 

Cangbon, St.: Slueqrabungen In 33abplonlen felt 
1918. ??JC^ b. OTanufftipt flbccjctit ron ft. ?> 
(97lit 27 Slbb.) [26, 1'4J 4.80 

c, Sruno:21u6bemaltbabnlonli4)i:n?5ccbt. 
n. 1 7, II .60 

SKfnrtfc^e Oagben. Sluf ntnb alter S3eri4>te u. 
Qarftellungen gcicjiilbert. (3Jllt21 Slbb.) [13, 2| 

.60 

runbjOge bet babpL-affpt. ^Fafllf. (OTIt 261 
2lbb.) [15, y t u. *A] 1.20 u. 2.30 

i STlflrcticn o. roeifen 214>iqor. [16,2] .60 
imlbl. Seopolb: le (fnt\!fforung b. J?eil- 
2.. oerb. Slufl (9HU 3 Slbb.) [S, 2] -.60 
Ocfcle, Saron fielir oon: 57el[f<briftmcbi)in In 

^aralteten. 2., umgearb. Slufl. (OTit 1 Reil- 

fctrifttofes.) [4, 21 .60 

6$a>n)ncr, ZDaltert S>ae gefi$dft(icbe Seben Im 

alten Sabplonlen nac^ ben SJertrdgen u. 23tle- 

fen bargcftclit. [16. 1] .60 

0ob*n, ZPolfratn Rrbt. f.t 5>er Slufftieg bee 

91ifprerrei<^ a.e flc f 4)i4);l. 'problem. (32<it 

einer Rarte u 8 Safcln) ]37, 1/2] 3. 
6tt\nmtti,tt, ftranj f>.t Uber ben runbbefl^ in 

Q3abplonlen V' r 57afflteniteit.?7act) ben (og.CSrcnj- 

ficlnen batficJtcHt. (3Htt 7 Slbb.) [19, 1/2) 1.20 
6trtf, TTlajriinlltan: Seleucia unb Rtcfip^pn. (97}it 

1 Slbb. u. 3 nartcnffi^cn.) [16, 3/4] 1.20 
fUImer, J^riebrttt): Qjmmurabi, fein Sanb u. 

felne Sell. (92W 3 Slbbllb.) |9, 1] 

ttngct. Cdbarbi as Stattbllb con S'lfur (OTlt 

I lbb. im Xejtt u. elnei RaUc.) [2/, 2] 1.80 



airt^ntt 1c curung bet Sutunft bcl 
ben SBabplonlern unb Slffprern. [10, 3| .60 
JBebet, Otto: Sanberib, R5nig con Slffnrten 
704681. Sine Sti^e. [6, 3] .60 

sPamonenbefcfctDPrung bei ben 9}abplonietn u. 
Slffprern. Sine Sfl^e. [7, 4] .60 

SJItocicntalijcbe eiegelbilbet. 2 23be. Sett u. 
Slbb. [17/18] 4.80 

+ 2Beifiba4, ff. 6.: OB Stabtbllb pon Babnlon. 

(OTit 2 Vlanen u. 1 fle.) |5, 4| 

23intlcr, J>ugo: ie politlfc^e Sutroicfriing 33abp- 

lonieus unb 2Jjfprten8. 2., cccb. u. oerrn. SJufl. 

[2, 1] .60 

JMmmcls- u. SPeltenbllb b. 93abnloniet als 
runblaa,e b. ^eltatife^auung u. 

allcr 936Itcc. 2. burcbgcf. u. crrocit. Slufl. 
2 Slbb.) [3, 2/31 1-20 

+ efcbic&te bet Stabt g3abplon. [6, 11 

(Pie babnlon. 2Uelticb?pfunc|. [8, 1J .60 
H $>lc efet?c SJanimnrubis, Ronlgs D. 33abplon 

um 2250 o.Sbf. Uberjc^t oon 3K.4., oerb. SlufF., 

erroeitert btircb bie fog. fumer. {Jamillengefefce. 

OTit SJbb. bee $>enfnial8 unb ausfubrl. Cai$- 

tcgtfter. [4, 4[ KouaufL \.:Sileta, efc^esftele 

ebammiirabis. |31 3 4| 4.20 

+ 3ef>npfunb, Slubolf t $>le SEiebcrentbedung 

37tncpc8. [5, 3] 

53ubplonlen In feincn roicbriafi. 9?uincnft3tten. 
(9tt 16 ?pianen b. Kutneiifclbcr u. 3 3ibb.) 

Ill, 3/4] 1.20 

3imtnern. P>tlnr\d)t 33abr>(onifcbe Opmnen u. e- 
bete. 2 SJcfte + 1. Slusroabl. [7, 3J 

2. Slustt-abl. [13, 11 .60 
+ SBlbltfcfcc unb babplorilfc&e Ilrgcf4)ict)te. 3., 
mebrf. Der3nb. SJufL [2, 3] 

as babplontfcfce ^eujabrefeft, (971U 4 afcm) 

TT _ . 125, 3] 1.20 

II. $gnpten 



Sebcnsrcgeln unb S?eben8tt>cJ8- 
beit ber alten agnpter. [32. 21 1.80 

93if?'na., StUbt. 3BH(). $t$t. .t agpptif4)e 
Rultbllbcr ber lltclomalet- u. Komer^eit (3Jllt 
23 SJbb. a. 8 Safeln) [34y z l 2.70 

(Braporo, Qettnanni 33erqfei($e u. anbere blblijc^c 
SJu6bru<!e 1m Sigpptifc^en. [21, 1/2] 1.20 

refomann, ftucio: Sob unb Sluferffcbung bee 
Ofirls. (OTit 9 Slbb.) [23, 31 1.35 

+ OTQUcr, 28. 32Jan ie aften Slgppter als J?rle- 
gcr unb Sroberct in Sljicn. (OTit 7 SJbb.) [5, I] 

Sletbnopieh. [6, 2] .60 

Sleroberrt), f?eret) <$.t SFegppten ale f^elb fui 
antbcopp!oc)ii4)e ^orfc^ung. eutfc^ bcrausge- 
geb. unb mit elnem S3ocn?ort Dcrfeben con 
fintbcr Kocbet. [27, 1] 1.50 

9?iebuf)r, Jlorl: le Slmarna-3elt. Slegppten u. 
Oorberafien um 1400 o. (E^t., nad) bem Xon- 
tafelfunbe Don Sl-Slmarna. 3., burcbgcf. u. 
octb. 3lufl. [1, 2 1 60 

ftoebct. fmtbet: Slegpptet unb ftetbtter. (OTit 
30 2/ob.) [20] 2, 

, 2Jbolft ie Stellung bee Oflrift im tbeo- 
@pftem pen ^edopolle. [24, 1] 1.20 
rtt 2atagpptl(4>e 3Rufifinftrumente. 
(OTit 20 Slbb.) [21, 3/4] 1.20 



6*5fr, f)elnrirf>; Sinn u. Slufgabcn bes 33ct(inct 
SIcgppt.OTuicums. (OTif 3-13Iancn.) [22,1] .60 
OTit biefcm eincn Sjcft if! ber 22. 33unb Dollftanb. 

runblagen bet agppt. 9Uinbbubncrei. (3Ilit 
10 21bb.) [23, 4) .75 

5Me Seifhmg bet agpptifc&en S?unft. (?!lit 
7 3lbb. ouf 4 afcln). [23. 1 21 3. 

6rfmbarJ, 2Bilh.: 93erfaffung unb 93era>alhmg 
bee -ptolemacrreicba. [ 35,4) 1.50 

Celbe, Slurt: >lc Sgpptologlc. 8o>ccJ, 3nbalt 
unb 33ebeutung bicfcr -JBtffcnfcbaft u. <S>cutfcb- 
lanbs Slnteil an ibrer nhticf[ung. [23, 1 1 .60 

-f 6piegeIbcrg,2BU[)e(rm ie cbrift unb praa)e 
ber alfcn 3ia.ppter. (OTit 3 9lbb.). [?, 2] 

2Bibeinann, 2il?reb: ic Sotcn unb ibrc 3?cia>e 
im laubcn bcc ultcn Slgppter. 3., bur^qcf. u. 
Perb. 3lufl. [2, 2J .60 

5>ie UnterbaftungsHicraruc b. altcn 21u.ijpter. 
2., burcbgcf. Slufl. [3, 4J .60 

+ OTugie u. 3auberei im alten Slgpptcn. [6, 4] 

le 2Jrmi!cttc bee alten 31gnpter. [12, 11 .60 

5>er ierfult bet oltcn 2lgppter. f!4, 1] .60 



III. SJMopotamien, 

5J3ala?tina, Sgrien 

2Ut, 2llbtecf>: 935ll unb tauten ntiene 5m 
friiben Slltertum. [34. 4J 1.50 

93Bbl.ff.3n. Sb.: S>. 3eitatt.2lbrabame. [29. J 1 2. 10 

Clemen, <arl: Cafians Shrift iiber bie iprijcbe 
Sttin, ubcrf. u. criaut. [37.3/41 2.10 

Cifefclbt, Otto: Wlifter u. < 3?b5niMcc.|34,3] 1.50 

Scmpel unb Kultc (prifc^cr Stabtc in beltcn?- 
ftifcb-r5nufd;cr 3cit. (22ttt 33 2lbb. im Scjt u. 
41 auf 16 STof.) |40J 9. 

{Jriebri*. ^pba.: 9?as cbamto. Sin Hbcrblid 
fiber ffunbe unb J5oc{ebimgcn. (9Uit 13 2tbb. 
auf 8 Suf.). [33^,1 2.70 

(Sailing, Rurt: $>ie iftaedfifcfc? Staotsocrfjffunc? 
In ibn-r oprbcrorlont. Unitpelt. [23, 3, 4J 2.60 

prien in ber ^JoiitiS ber Sla^aemeniben. (OTit 
2 Rotten u. eincr 8<M*t J fct) [36. 3/41 2.25 

empel, ^obanna: *33oliti{cgo 2lbficpt u. polittfcfjc 
aOirfimg im biblifcbcn Sc(jtiftturn. [33, 1) 1.80 

Oir'u, Zlnton: &\e 3yanbcrungen ber Scbraer im 
3. . 2. Dorcbriftl. Odbrtaufenb. [24, 21 1.20 

Rampf um pcien Spulaftina Im orlcnto- 
lijcbcn Sntcrtum. [25, 4J 1.20 

Sanbau, 3BiIf>. ffreiperr oon: 5?ic =33b5nljk'r. 
2., burcbgcf. Slufl. [2, 4) .60 

S>ie pbPniUicbcn Onfcbriften. [8,3) .60 
Oppcnbcitn, OTar 5ribrr pon: ?>er Sell P>a\tf 

unb bic oericblelcrtc ottln. (3ntt 1 Garten- 

ffiHo u. 15 2Jbb.) [10, 1] .60 

+ 6an6a, 2Jlb.: S>ie 9Jram3cr. [4, 3} 

Sbomfen, ?)etcr: <?3alaftina unb fclnc Rultut in 

5 Oabrtaufcnbcn. 3., oollig neubeacb. Slufl. 

(SZlit 8 2lbb. (m Scjt unb 34 auf 16 af.) 

|30| fart. 3.60; geb. 5.50 

2D!ncfter, $nge>: STasCorgebirge am 3Jabr-el-J?clb 

u. feine enfmalcr. (OTit 5 Slbb.) [10, 4J .60 

IV. Aldnafien, ^ctfjitcr 

95ranbcnl>urg,<Srid>s^brnnien u.feincStcIiung Im 
Ilelnanat. Stulturftela.lOTit 153ibb.) [9, 21 .60 

5>ie 5Pcntnialit ber ftelsarcbitcftur u. l^rc 
93cbcutung f. b. uotbctafiat. ^u(nitgcfa)ia>te. 
(OTit 6 21bb.) [20, 3) 1.75 

ffriebrirf) Hoba.: Slue bem betblt eo)rifttum. 

1. SMftotiKbe Se?te. |24. 31 1.20 

2. KeligiSie Sctte. [25, 2] 1.20 
<56t?e 3Jlbri?rf)t: as $ctbiter-9?clcb. i?lnc etel- 

'ung ^trlictieii Of- tint) 5icft. _ [27, 2| 1.80 



I. 



Rlage, Sbcobo!-: le fipfier. cfcfclcbte unb Cn- 

icbriften. (3Uit 5 2ibb. u. Rdrtcbcn.) 1 11. 21 .60 
Kliigc, Sbeobor: ct OTitbrafult. Stnfdnge. Qcnt* 

tt>ictlunasg?f<iiJfcte, S'rntmdici. (OTit 7 Sibb.) 

[12. 31 .60 
Sanbederger, 93enno: Stffprifcbe S^anbelsfolonlcn 

in Rleinujien aus bem btitten Oabctaufcnb. 

(OTit 1 31bb.) [24, 4) 1.35 

33Mferfrf)tnibt, Ceopolbj 5>lc ettiter. 2., etroeit. 

2JufI. (Wit 9 9Jbb.) [4, 1] .60 

&oeber, untber: Slgppter unb etbiter. (OTIt 

30 SJbb.) f20] 2. 

2Dintfler, Qngot 97acb 93ogba8l3H <S\n na<$- 

geiaff. fragment. [14, 3J .60 

Qimniern, fteinri<ft: efbirifo> *{ct?c aue bem 

taatear4>io Don 23ogba^fdi (um 1300 P. Sbr). 

Ubcrfcijt untcr OTittPlrtung Don Ocbannes 

Sriebcicb. 9HU 3laa>tragcn. [23, 2J .75 

V. tperften und (El am 

$afina,, eorqi r gagroe u. |eine 935lfet.(Hin 
arc^aologifcb-etbnograpbifc^e if}A- (WJ 3 
Rartenjfi^cn u. 33 21bb.) [9. 3'41 1.20 

ig, Re. SBilb.2 efcbicbte (Slams. [29, 4] 1.60 
efcblcbte bee STlebet unb ^etfec. 
[33 3/4) 2.85 

$r afet. Hnftln 33. Rpcos. (921. 7 2lbb.) 1 1 3,3 j .60 

[14, 21 .60 
[14, 4] .60 

VI. eflb'Wrabten 

, Otto: Slrabicn DOC bem Oflam.2., bura>- 
gcf. u. ermclt. Slufl. [3, 1] .60 

ftorfcbungsrcifcn in Sfib-Slrablcn bis j. 21uf- 
treton Sbuatb lafer'd. (3J1lt 3 ^artcnffijten u. 
4 3lbb.) [8, 4J .60 

gouarb lafer*fl $?orfcbungereifcn I. flb- 
atabien. OTit cincm 33ilb lafcrs. [10, 2 J .60 

VIII. Sorberoften im allgemeincn 

Saucr. Qanet cc iirfpcung bed Slipbabets. 

(OTit 1634bb. o. 13 Saf.) [36, 1/2J 2.60 

ronbnburg, <ri*: i' cntrndler ber S?l8- 

ar<biteftut unb Ibte 93cbcutung rur bie porbec- 

afiut. J?ultutgeJa>i4tc. (Slit tSJbb.) [29,3| 1.75 
23ranbeni'(ein, SBilb.J S>ie etfunft ber Struefer. 

(3Jit 4 Slbb.) [35, 1J 1.50 

nj, SonbarD: ie OTuttergotfin im 33otbercn 

Orient unb in Suropa. (OTl: 24 2lbb. a. 2Xaf ) 

[35, 31 1.35 
griebcricfjg, $!njt 3uc Rcnntnio ber frubgc- 

fcbiaptl. STIcrroelt ubrocftojiens. (OTit 26 2lbb. 

auf 8 laf.) |32V 4 1 2.70 

3retniae, 2Ufrbt er Sc^Ieiec pon umet bis 

beute. (TMt 23 9lbb.) [31, 1/2] 4. 

Oppel. 3Ubert: SBirfungen griccbifcbcr 57iinft in 

Slficn. (9it432Jbb.auf 122af.) [39, 1/2) 4. 
u(d)an, Jyclir oont 2nt[tcbung unb Qerlunft bet 

iPtiiic^en aule. (OTit 1 2lbb.) [13, 4| .60 
Jlicbubt, Aarl: S>ie 2linarna-3e(t. ?ispptcn unb 

33orberafien um 1 400 D.<Fbr., n. bem jontafel- 

funbe Don 21-21marna. 3., bucqgef. unb cerb. 

2lujl. i, 21 .eO 

277ifenr Brnnot $>as 3Rdi($en com tpeffen 

9lo?;qar. (OTIt 2 2Jbb.) [16, 2[ .60 

ecbubart, -TBilb.t t tc(igl5(e ^airung bee frflben 

Sellcnisrtius. 135, 2) 1.20 

SEieflner, Hofpb: fvabtcnunb ??citen in Slitcuropa 

unb im SUtcn Orient [38, 24) 5.25 

3Binctler,f>ugo:5)te336'lfer33ocbera|'ieri8.2.,6uccb- 

gef. Slufl. [1, 1J .60 

SMc Supbratianbet u. b. atittelmeer. (OTit 3 
Slbb.) _ [7. 21 .60 



OTitgliobvt bee 332le ei 
cbnnben fino Uefercar: 
9Jo. 1016 J 4.50 
23>. 17/18 6.50 
(nur jufammen) 
93b. 19/20 5. 
(iiur ittfautmett 
93t>. 21/22 3.60 
(nur autammen; 
23&. 23 5.45 
Qcinbanbbecten, fotreit nc 
+ = Pergriffen. 93oll 


bcilten, aucb peij43caug butcb )eb 

93b. 24 6.95 
93b. 25 6.80 
93b. 26 6.80 
93b. 27 9. 
93b. 28 7.60 
93b. 29 9.35 
93b. 30 5.50 
93b. 31 10.20 
>4> licferbar, }e 1.50. 93anbtitel, 
jtiinMa. fSnnen nur nocb bic 2J3nbe 


e 93uapbanblung, 25% Siabatt. 

93b. 32 ' 7.80 
93b. 33 7.53 
93b. 34 7.70 
93b. 35 7.55 
23b. 36 6.85 
33b. 37 7.10 
S3J). 33 9.05 

otpelt lieferbar, unberecbnet 
lOff. geliefett tperben. 



91 le (?rgatnuna.8t>anbe jum ,,2Jlien Orient" trurbcn au*gogcten: 
gpiffllberfj, 2B.j efcbicbtc bet 30ppt. ftunjt bie um fiellcnlemue (96 Q. m. 79 2Jbb.). 1903, 2. 
2i3b,OUoj Oic iittetatur ber 23abplontcc u. Siilprec, Sin Iibetbli(t (XVI, 312 6.) 1607. 4J20 



MORGENLAND 

DARSTELLUNGEN AUS GESCHICHTE UND KULTUR DES OSTENS 



HEFT I 

Schiffahrt und Handelsverkehr des 6'st- 
lidien Mittelineeres iin 3. und 2. Jahrt. 

Von PROF. DR. A. ROSTER, Wesermuude. 
38 S. mil i7Abbild. imTextundauf 4Tafelu. KMi.so 
HEFT 2 

Romische Politik in Agypten. 

Von PROF. DR. J. VOGT, Breslau. 39 S. mit 
57 Abbild. auf 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 3 

Der Prophet und sein Gott. nine studie zur 

vierten Ekloge Vergils. 

Von PKOF. DR. W. U'EBER, Berlin. 162 S. 

RM 3.60, gebuiiden RM 4.80 
HEFT 4 

Orient und griechische Philosophie. 

Von PROF. DR. TU. HOPFNER, Prag. 92 S. 

RM 2.40 
HEFT 5 

Die hellenistische Gestirnreligion. 

Von PROF. DR. H. GRESSMANNf, Berlin. 
32 S. mit 4 Tafeln. RM 1.80 

HEFT 6 

L)olinen und Mastaba. 

Von DR. ELISE BAUMGARTEL, Berlin. 38 S. mit 
51 Abbilduugeu, davon 24 auf Tafeln. RM 2.70 
HEFT 7 

Alexander und Apypten. von PROF. DR. 

V. EIIRENBERG, Prag. 59 S. RM 2. 

HEFT 8 

Akeplmlos, der kopflose Gott. 

Von PROF. DR. K. PREISENDANZ, Karlsruhe. 
80 S. mit 13 Abbild. iin Text u. auf 3 Tafeln. KM 3. 

HEFT 9 

Juden und Griechen im romischen Alexan- 
dreia. von PROF. H. i. BELL, M. A. 52 s. 

mit i Texlubbild. u. 2 Tafeln. RM 2.40 

HEFT 10 

Die Griechen in Apypten. 

Von PROF. DK. W. SCiiUBART, Berlin. 54 S. 
mit 2 Tafeln. RM 2. 

HEFT II 

Die \Velt des Islam einst und heute. 

Von PROF. DR. R. HARTMANN, Berlin. 
47 S. RM 1.50 

HEFT 12 

Grurulziige der agypt. Vorgeschichte. 

Von PROF. DR. A. SC1IARFF, Miinchen. 69 S. 
mit in Abbild. auf 16 Tafeln. RM 4.20 

HEFT 13 

Das Weltbild Jesu. von PROF. DR. w. 

SCIIUBART, Berlin. 548. RM 2. 

HEFT 14 

Karthago. von PROF. DR. v. EHRENBERG, 

Prag. 48 S. mit 5 Tafeln. . RM 2.50 

HEFT 15 

Die Krisis des Islam, von PROF. DR. R. 

HARTMANN, Berlin. 37 S. RM 1.50 

HEFT 16 

Pliiiadelpheia. Die Grilndung elner hellenistl- 
Bcben Militarkolonie in Agypten. 
Von PROF. DR. P. VIERliCK, Berlin. 70 S. mit 
41 Abbild. iiu Text utid uuf 10 Tafelu. RM 3. 



HEFT 17 

Religiose Reformbewegungen im heutigen 
Indien. von PROF. DR. H. VON GLASENAPP, 

Konigsberg. 80 S. RM 3. 

HEFT 18 

DieBekehrungGeorgienszumChristentum. 

VonPKOF. K. KEKELlDSE.Tiflis. 51 S. RM a. 
HEFT 19 

Die Lebensansohauung des Hindu. 

Von S. RADHAKRISHNAN. Ubersetzt von PROF. 
D. H. W. SCliOMEKUS, Halle. 75 S. RM 3. 

HEFT 20 

Indische Kunst und Triumphal bild. 

Von DR. A. IPPEL, Berlin. 24 S. mit 43 Abbild. 
auf 16 Tafeln. RM 2.50 

HEFT 21 

Danionenglaube im Lande der Bibel. 

Von DR. T. CANAAN. 71 S. RM 2.70 

HEFT 22 

tinker Kalender in Vergangenheit und 

Zllkunft. Von PROF. DR. E. PRZYBYLLOK, 
Konigsberg. 94 S. RM 3. 

HEFT 23 

Lowenjagd im alten Agypten. 

Von PROF. DR. W. VVRESZINSKI t, 28 S. U. 24 
Tafeln (60 Abb.). RM 3.30 

HEFT 24 

Modinet-Habu. Ausgrabungen des Oriental 
Instituts der Universitat Chicago. Von PROF. 
DK.-1NG. Dr. U. HOLSCHER, Hannover. 58 S. mit 
38 Abbild. im Text und auf 29 Taf. RM 5.40 

HEFT 25 

Die buddhistische Kultur und das Erbe 
Alexanders des GroBen. 

Von PROF. DR. RICHARD PICK, GOttingen. 
42 S. m. 18 Abbild. im Text u. auf 8 Taf. RM 1.80 

HEFT 26 

Uber die anatqmischen Kenntnisse der 
alt.agyptisr.lien Arzte. 

Von PROF. DR. HERMANN GRAPOW, Berlin. 
31 S. und 9 Seiten Inschriften. RM 1.50 

HEFT 27 

Das agyptische Marchen. ursprung und 

Nachwirkung altester Marchendichtuug bis zur 
Gegenwart. Von DR. MAX PiEPER, Berlin. 
89 S. RM 3- 

HEFT 28 

Orientalische Stimmen zum Erlosungs- 

gedanken. In Gemeinschaft mit W. FOERSTER. 
A. ROCKER, H. 11. SCHAEDER, und FR1EDR. 
SCHMIDTKE herausgegeben von PROF. DR. 
FRANZ TAESCliNEK, Munster 1. W. 
V, 122 S. RM 3-60 

HEFT 29 

MorgenlandischeSpruchweisheit.Arabische 
Sprichworter u. Iliitsel. AUS mundl. t)berlief. 

gesauiuiiU u. ubertrageu von PROJF. D.DR. ENNO 
LITTMANN, Tubingen. 758. RM 3. 

HEFT 30 

Kaiser Julian und das Judentum. studien 

zum Weltanschauungskampf der Spatantike. Von 
PROF DR. JOSEPH VOGT, Breslau. 74 S. RM 3- 



J. C. HINBICHS VEIiLAG IN LEIPZIG 01 



UNIVERSITY OF CH CAGO 



24 439 201 



DS41 Der Alte Orient. 1938- 
A45 ; 1941. 

V.38-40 ' .. ,,.... ,,..,,;;,; i CAL 



J129'57 Bindery 

3 ^ C ; / / 



-,, --^. 



, x 



G)WE.NTAL H 



Volun 



ie41 



DER 

ALTE 'ORIENT 



GEMEINVERSTANDLICHE 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 



VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

41. BAND 



SCHARFF, ALEXANDER: DIE FRtJHKULTUREN 1GYPTENS UND 

MESOPOTAMIENS 



3HC 



4 



LEIPZIG / J.C.HINRICHS VERLAG 



DIE 
FRUHKULTUREN 

AGYPTENS 

UNO 

MESOPOTAMIENS 

EIN VORTRAG 
VON 

ALEXANDER SCHARFF 

Mit 12 Textabbildungen und 66 Abbildungen auf 12 Tafeln 




J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DSH 



V- 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-lGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

41. BAND 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 

empfieblt es sich, stets nach Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

zu zitieren, 
also z. B. AO. 24, 2* S. 15. 




Alle Rechte vorbelialten 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4373 



Vorwort 

Der auf den folgenden Blattern mitgeteilte hier um zahl- 
reiche Anmerkungen, Verzeichnisse der Text- undTafel-Abbildun- 
gen und Liste der Abkurzungen vermehrte Vortrag wurde 
Ende 1940 in Kassel und Aachen gehalten. Er behandelt ein von 
mir schon mehrfach (zuletzt in AZ 71, 89ff.)bearbeitetes Thema, 
namlich die Erage, ob und wann die vor- und fruhgeschiehtlichen 
Kulturen Agyptens und Mesopotamiens zusammenhingen, so- 
weit man das auf Grund der neuesten archaologischen Forschung 
in beiden Gebieten nachweisen kann. Ich habe mich in meinen 
SchluBfolgerungen zumal bei diesem so umstrittenen Thema 
groBter Vorsicht befleiBigt ; das Endergebnis ist so ziemlich das- 
selbe, das ich schon immer vertreten, auch in meinem chrono- 
logischen Aufsatz in Hist. Ztschr. Bd. 161, 3ff. am Schlusse be- 
reits angedeutet habe. Der Vortrag bildet also sozusagen die 
archaologische Erganzung zu diesem Aufsatz. Ich habe mich 
bemuht, zumal fur die vorderasiatische Seite das mir erreich- 
bare neueste Material einzuarbeiten, und bitte die Fachleute auf 
der vorderasiatischen Seite, es mir, dem Mchtfachmann auf 
ihrem Gebiet, nicht zu sehr zu veriibeln, wenn ich dies oder 
jenes ubersehen oder auch unrichtig ausgewertet haben sollte. 
Ich halte es aber durchaus fur richtig und wunschenswert, auch 
einmal iiber den Zaun des eigenen Fachgebiets in die weiten 
Grefilde des Nachbargebiets hiniiber zu blicken. So war der Vor- 
trag bewuBt fast durchweg auf Vorzeigung von Parallelen im 
positiven oder negativen Sinn emgestellt, was zwei gleichzeitig 
arbeitende Lichtbildapparate ermoglichten und was hier im 
Druck die Anordnung der Tafelabbildungen (hnke Seite Agypten, 
rechte Seite Mesopotamien) ebenfalls veranschaulichen soil. 

Dem Herrn Herausgeber bin ich herzlich dankbar fur seine 
Aufforderung, den Vortrag im AO. drucken zu lassen, was von 
mir ursprunglich durchaus nicht geplant war, ferner fur manche 
Anregung und HiKe; ebenso danke ich dem Verlag fur die 
schone Drucklegung in dieser harten Kriegszeit. 

Miinchen, den 21. Marz 1941. 

Alexander Scharff 



Seit der vor rd. 120 Jahren erfolgten Entziiferung der agyp- 
tischen Hieroglyphen und der babylonisclien Keilschriffc haben 
sich Wissenschaffcler vieler Nationen, besonders auch deutsche 
Forscher, immer wieder um die Aufhellung der vielseitigen Pro- 
bleme gemiiht, welche mit den Anfangen jener beiden bedeu- 
tenden altorientalischen Kulturen zusammenhangen. Wenn 
auch das bekannte Wort vom ,,Licht vom Osten" heute nicht 
melir in dem friiheren Sinne gilt, daB uberhaupt alles, was zu 
hoherer Kultur gehore, aus dem Osten stamme, also entweder 
Agypten oder Mesopotamien verdankt werde, so laBt sich um 
die Tatsache auch heute einfach nicht herumkommen, daB nir- 
gends auf dem ganzen Erdball sich so fruhzeitig und so vielseitig 
zwei Hochkulturen entwickelt haben wie die agyptische im Nil- 
tal und die babylonische im Zweistromland des Euphrat und 
Tigris, die von etwa 3000 v. Chr. an durch eigene Schriftzeug- 
nisse iiber fiinf Jahrtausende hinweg noch zu uns Heutigen 
sprechen. Und immer wieder werden nicht nur Forscher, sondern 
auch genug andere Menschen mit wissenschaffclichem Sinn er- 
griffen von den ktinstlerischen und geistigen Leistungen jener 
alten Kulturvolker. Noch heute sind die Pyramiden von Gise 
schlechthin Weltwunder, und wer einmal im Bernner Vorder- 
asiatischen Museum durch die wiederaufgefuhrte Prozessions- 
strafie zum Ischtartor von Babylon gewandert ist, der hat gewiB 
auch einen sehr hohenEindruck von der ganz andersartigenmonu- 
mentalen Kunst Mesopotamiens empfangen. Oder um noch 
zwei andere geistige Leistungen zu nennen werwirdkeineAch- 
tung vor den alten Agyptern gewinnen, wenn er erfahrt, daB 
unsere so selbstverstandlich scheinende Grebrauchseinrichtung 
des Kalenders, also des Jahres von 365 Tagen mit seinen 12 
Monaten, auf eine uralte Erfindung im Niltal zuriickgeht, 
und wieder auf der anderen Seite Achtung vor dem juristischen 
Sinn der Babylonier, der sie befahigte, das alteste Gesetzbuch 
der Welt, den Kodex Hammurabi, um 1770 1 vor unserer Zeit- 
rechnung aufzuzeichnen ? 



6 SCHABFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

Die wichtige Grundfrage, wieso ein solch enormer Kultur- 
anstieg etwa seit 3000 gerade bei diesen beiden Volkern moglich 
war, soil uns hier nicht welter beschaffcigen. In meinem Vortrag 
soil es vielmehr darauf ankommen, einige der altesten Kultur- 
aufierungen der beiden Volker einander gegeniiberzustellen, um 
eineKlarung jenerberuhmten, viel umstrittenenFrage zu suchen, 
welcher der beiden Kulturen das Altersvorrecht gebiihre und 
ob etwa die agyptische Kultur von Babylonien her tiefgehend 
beeinfluBt sei oder umgekehrt die babylonische Kultur von 
Agypten, oder schliefilich, ob beide Kulturen ohne gegenseitige 
Beeinflussung vollkommen selbstandig nebeneinander herge- 
laufen sind. Uber diese Fragen ist schon manche gewichtige 
Abhandlung geschrieben worden, und fur die verschiedenen 
MOglichkeiten hat man sich mit groBem Scharfsinn eingesetzt. 
Fruher herrschte meist bei den Vertretern der vorderasiatischen 
Wissenschaft, den Keilschrifbforschern und Alttestamentlern die 
Meinung, Agypten gehore in den vorderasiatischen Kulturkreis 
mit hinein und die agyptische Kultur sei nichts weiter als ein 
Ableger der babylonischen. Dem entgegengesetzt stand und steht 
die Meinung vieler Agyptologen, daB die agyptische Kultur 
etwas v&llig Eigenes, Bodenstandiges sei und daB sie mit der 
mesopotamischen iiberhaupt nichts zu tun habe. Diese zweite 
Meinung wurde stark unterstiitzt durch die chronologischen 
Forschungen Eduard Meyers, der errechnete, daB die Agypter 
ihre Jahresrechnung schon um 4200 eingefuhrt hatten und daB 
daher die Prioritat im alten Orient unbedingt Agypten zustehe. 
Ed. Meyer verfocht bis zu seinem Ende die Meinung, daB be- 
stimmte, gleichwertige Kulturerrungenschaften in Agypten an- 
nahernd tausend Jahre frijher entstanden sein miiBten als in 
Babylonien 2 . Infolge der erheblichen und berechtigten Autori- 
tat dieses Forschers gait seine Ansicht jedenfalls bei den Agypto- 
logen bis jetzt eigentlich unumschrankt. Und wenn in popularen 
wie streng wissenschaftlichen Werken unserer Zeit der Abschnitt 
liber die altorientalische Welt mit Agypten zu beginnen pflegt 
und Babylonien erst an zweiter Stelle folgt, so liegt dem doch 
immer letzten Endes, wenn auch unausgesprochen, die Meinung 
zu Grande, daB eben die agyptische Kultur alter sei als die ba- 
bylonische 21 . 

Die Frage ist in ein neues Stadium getreten durch die Aus- 
grabungen des letzten Jahrzehnts, namentlich in Mesopotamien. 



AO 41 Einleitung. 1. Die agyptischen Fundorte 7 

Wahrend man in Agypten schon lange zwischen fest umrissenen 
Kulturen vor der mit Konig Menes um 3000 beginnenden ge- 
schichtlichen Zeit unterschied, hatte man aus Mesopotamien 
viel zu wenig Funde aus entsprechend fruher Zeit. Dies ist jetzt 
anders geworden durch zahlreiche Ausgrabungen in Mesopo- 
tamien, an erster Stelle durch die deutschen Grabungen in Uruk- 
Warka, wo sich eine ganz genaue Abfolge archaischer Schichten 
ergab. 



1. 

An Hand der Karte sollen die fur unsere Fragen wichtigsten 
Fundplatze zunachst kurz vorgefuhrt werden (Abb. 1). Das lang 
gestreckte Niltal mit seinem schmalen Fruchtlandstreifen zwi- 
schen den Bergketten der Wiisten im Osten und Westen bildet, 
sich im Norden zum flachen Delta ausweitend, den Schauplatz 
der altesten Kulturentwicklung Agyptens. So stark auch hier 
die geographische Gegebenheit die Menschen zu politischer 
Einheit zu zwingen strebt, so hat es doch im Bereich der jung- 
steinzeitlichen und kupfersteinzeitlichen Kulturstufen immer- 
hin rd. 2000 Jahre gedauert, bis um 3000 unter Konig Menes 
die staatliche Einigung endgultig zustande kam, die dann aber 
mit nur kurzen Unterbrechungen durch Jahrtausende hindurch 
Bestand hatte und auch heute noch besteht. Fur die vorgeschicht- 
liche Zeit vor Menes haben wir mindestens zwischen einer unter- 
agyptischen und einer oberagyptischen Kultur zu scheiden. 
Wenn auch die oberagyptischen Funde zahkeicher und iippiger 
sind und daher die Meinung verbreitet ist, dafi gerade in der 
Vorzeit alle hohere Kultur allein in Oberagypten bestanden 
habe, so laBt sich nicht bestreiten, daB die beiden umfangreich- 
sten Siedlungen, die wir aus der gesamten agyptischen Vorge- 
schichte kennen, Merimde 3 (- Beni Salame) und Ma'adi 4 , zu 
Unteragyptengehoren 5 und daB typologisch nach unsern jetzigen 
Kenntnissen die Funde von Merimde die altesten sind, jeden- 
falls alter als alle oberagyptischen. Im oberagyptischen Raum 
ist seiner Zeit von Petrie gleich zuerst das Zentrum entdeckt 
worden, Negade 6 , nicht weit nordlich vom spateren Theben 
(Luxor) gelegen, wo sich offenbar der alteste Hauptort Ober- 
s befand. Man bezeichnet daher die zuerst hier, dann 



8 SCHABFF : Friihlmlturen j^gyptens und Mesopotamiens AO 41 

auch an vielen andern Fundplatzen in ausgedehnten Graber- 
feldern, seltener in kleinen Siedlungen zutage getretene Kultur 
als Negadekultur. Erst allmahlich hat man gelernt, zwei sehr 
verschiedene Negadekulturen zu unterscheiden, die wir durch 
I und II kenntlich machen 7 und die auch an einemFundplatz 
schichtmaBig deutlich geschieden sind 8 . Die Erste Negadekultur 
hat eine viel beschranktere Ausbreitung als die Zweite ; sie reicht 
nordlich nicht iiber die Gegend des heutigen Assiut 9 hinaus, 
wahrend die Zweite auch im nordlichen Oberagypten reich be- 
legt ist (Abusir el-Meleq 10 , Gerzeh 11 u. a.). Wenn sich auch Sied- 
lungs- und Friedhofsfunde schwer miteinander vergleichen 
lassen, so wird man doch die zu Unteragypten gehorende Sied- 
lung von Ma'adi kulturell mit den Friedhofen der II. Negade- 
kultur verbinden diirfen 12 . Da sich also Negade II als erste 
Kultur uber Gesamtagypten einschlieBlich Unternubiens er- 
streckt, ahnen wir hier ein erstes gesamtagyptisches Einheits- 
reich 13 , das aber nochmals in die zwei schon an der Schwelle 
der Geschichte stehenden Teilreiche von Buto in Unteragypten 
und Hierakonpolis in Oberagypten zerfiel, aus denen dann der 
Oberagypter Menes 14 das geschichtliche Einheitsreich schuf. 

.In scharfstem Gregensatz zu dem zur Einheit geradezu 
zwingenden Niltal steht der Landerkomplex Vorderasiens 
(Abb. 2). Hier bildet die grofie syrische Wiiste raumlich den 
Mittelpunkt, an deren Randern sich die alten Kulturstaaten 
herausgebildet haben. Es ist, als ob jene Wiiste eine zentrifugale 
Kraft ausstrahle und eine staatliche Einigung der gesamten 
Landermasse moglichst zu verhindern strebe. Die einzelnen 
Kulturgebiete haben, wenn auch durch tausend Faden mitein- 
ander verkmipft, eigentlich immer ihr staatliches Eigendasein 
gefuhrt oder waren bald dieser, bald jener GroBmacht unter- 
worfen; zu wirklich dauernden GroBreichen ist es aber erst seit 
der spaten Assyrerzeit gekommen. Agypten am nachsten liegt 
das palastinisch -syrische Kiistengebiet. Wahrend Byblos 15 an 
der phonikischen Ktiste, in spateren Zeiten der fur Agypten 
wichtigste Handelsplatz, aus der uns hier beschaftigenden Zeit 
noch keine Funde geliefert hat, reichen mehrere Schichtgrabun- 
gen in Palastina bis weit ins 4. Jahrtausend hinein, so vor allem 
Megiddo 16 (Tell el-Mutesellim) in der Ebene Jesreel am Karmel 
oder der Tell Ghassul 17 im Ostjordanland nahe dem Toten Meer. 
Das Zweistromland Mesopotamien tritt dagegen erst in spat- 



1. Die agyptischen Pundorte 




^eietienerKlorurg: 
MiffiCt Stadt, 
Ji'tdlung, limpet; 



f Friedhcf. 



Abb.l 



flefenTint 



10 SCHABPF: Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

vorgeschichtlicher Zeit in den Gesichtskreis der Agypter. Hier 
1st von vornherein der Gegensatz zwischen der f lachen, vielfach 
sumpfigen Landschaft Babyloniens im Gebiet des Unterlaufs 
der beiden Strome und der rauheren Gebirgslandschaft Assyriens 
am Oberlauf des Tigris festzustellen. Mit dem altesten Baby- 
lonien kulturell eng verbunden ist das ostlich angrenzende Ge- 
biet von Elam im heutigen Iran mit der Hauptfundstelle Susa 18 , 
wo man in der tiefsten Schicht bemalte Keramik gefunden hat, 
die etwa in die Zeit um 4000 hinaufreicht. Die fur unsere Fragen 
wichtigsten Fundplatze Babyloniens sind: Ur 19 mit El-0bd 20 ; 
Uruk 21 ; Djemdet-Nasr 22 ; TeU Asmar 23 und Chafadje 23 , die 
drei letzteren nordlich der spateren Hauptstadt Babylon, 
die in der uns beschaftigenden Zeit noch keine Rolle spielt. 
An Hand der verschiedenen Keramik von el-Obed, Uruk und 
Djemdet-Nasr haben in letzter Zeit die Forscher auf diesem Ge- 
biet drei wohlumgrenzte Kulturgruppen festgestellt, die die 
Namen der drei genannten Orte tragen. Von diesen wird, wie 
wir noch sehen werden, die jtingste, also die Djemdet-Nasr- 
Periode fur unsere Betrachtung von besonderer Bedeutung wer- 
den. Die meisten Fundplatze in Assyrien, so die altere Hauptstadt 
Assur und die jungereNinive, reichen nicht bis in so fruhe Zeit hin- 
auf . Doch kennt man neuerdings zwei Ruinenhiigel, Arpatschije 24 
und Tepe Gawra 25 , beide in der Nahe von Ninive gelegen, die 
uns aus ihren tiefsten Schichten eine sicherlich weit ins 4. Jahr- 
tausend reichende Buntkeramik beschert haben. Im Zusammen- 
hang mit Assyrien ist schlieBlich noch Nordsyrien zu nennen, 
das Gebiet am oberen Euphrat und dem Chabur, also im Norden 
der groBen syrischen Wiiste, wo wir von der bekannten Haupt- 
fundstatte, dem Tell Halaf 26 , ebenfalls eine sehr alte Bunt- 
keramik kennen. Das hier raumlich anschlieBende Kleinasien, 
in spateren Zeiten das Kulturgebiet der Hethiter, spielt fur das 
4. Jahrtausend noch keine Rolle 26a . 

Es kann nun keine Rede davon sein, daB ich einen Gesamt- 
iiberblick iiber all diese vielen Ausgrabungsstellen in Agypten 
und Vorderasien gebe. Auch konnen gewisse sachliche Teilgebiete, 
wie die Architektur 27 oder die Religionsgeschichte, iiberhaupt 
nicht beruhrt werden. Vielmehr soil es sich nur darum handeln, 
die materielle Hinterlassenschaft beider Gebiete aus ungefahr 
gleicher Zeit, namlich dem 4. Jahrtausend, zu iiberblicken und 
einige KunstauBerungen der Volker jener Zeit zu iiberprufen 



A041 



1. Die mesopotamischen Fundorte 



11 




1 2 SCHAKFF : Friilikulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

dies alles zu dem Endzweck, eine archaologisch moglichst 
wohl fundierte Antwort auf die Frage zu erhalten, ob die agyp- 
tischen und inesopotamischen Fruhkulturen von Anfang an zu- 
sammenhingen oder ob sie sicli nur in einigen Punkten beruhrten 
und, wenn dies der Fall ist, wie ein etwaiger Zusammenhang 
zeitlich und sachlich zu erklaren ist. 



2. 

Der erste Teil der Frage ware mit Recht zu bejahen, wenn 
wir irgendwelche Zusammenhange zwischen den altesten Kultur- 
stufen, also etwa zwischen Merimde oder Negade I mit Arpat- 
schije oder Susa I, feststellen konnten. Dies ist aber durchaus 
nicht der Fall. In Agypten finden wir gerade am Anfang durch- 
aus bodenstandige einheimische Kulturen, die im afrikanischen 
Mutterboden wurzehi. Dies gilt sowohl fur die unteragyptische 
Merimde-Kultur und die ihr verwandte neolithische Faijum- 
kultur 28 wie fur die oberagyptische Badari- 29 und I. Negade- 
kultur, mogen die Unterschiede zwischen diesen im Einzehien 
auch noch so groB sein. Besonders deutlich wird der afrikanische 
Zusammenhang bei den genannten oberagyptischen Kulturen 
insofern, als zwei der wichtigsten Keramikarten, die schwarz- 
rote und die schwarzgeritzte, noch in den einheimisch nubischen 
Kulturen viel spaterer Zeit weiterleben 30 . Ferner habe ich schon 
fruher auf verschiedene Eigentumlichkeiten hingewiesen, die 
diese Kulturen mit dem hamitischen Nordafrika verbinden 31 . 
Dagegen sehe ich keinen einzigen Verbindungsfaden, der sich 
von der Negade I-Kultur nach einem der vorderasiatischen Ge- 
biete spinnen liefie. 

Dies wird anders mit der Negade II-Kultur. Wenn wir auch 
leider auBer dem schon erwahnten Niederschlag von Negade II 
in der Ma'adi-Siedlung keine Friedhofsfunde dieser Kultur aus 
Unteragypten haben, so weisen doch manche damals neu auf- 
tauchende Kulturgiiter auf unteragyptische Herkunft 32 oder 
dariiber hinaus nach Palastina. An erster Stelle steht hier die 
keramische Leitware der II. Negadekultur, die sogen. Wellen- 
henkelgefaBe (Taf. I, 1). Sie bildeten schon fur Petrie bei der 
Einrichtung seines Systems der Staffeldaten (Sequence Dates) 33 
den Ausgangspunkt seiner gesamten relativen Datierung ; denn sie 



AO 41 2. HenkelgefaBe in Palastina und Agypten 13 

zeigen eine Mare typologische Entwicklungsreihe von dickbau- 
chigen GefaBen mit kraftigem Leistenhenkel am Bauche zu 
immer sehlanker werdenden T&pfen, bei denen der Henkel zu 
einem Wellenornament, ja schlieBlich zur Punktreihe verkum- 
mert. Die jiingsten Typen, fast cylindrische GefaBe mit Punkt- 
reihe oder auch ohne Andeutung der einstigen WeUenlinie, fanden 
sich in sicher datierten Grabern der 1. Dyn. Wahrend fruher 
nur hie und da bei Grabungen in Palastina Wellenhenkelge- 
fafie auftauchten 34 , es waren vereinzelt auch solche mit roter 
Netzbemalung darunter, also genau entsprechend einer agyp- 
tischen Sonderart, wissen wir jetzt durch die sorgfaltigen 
Untersuchungen von Engberg und Shipton an der aus meh- 
reren Schichten stammenden Keramik von Megiddo, daB das 
WellenhenkelgefaB (Taf. 1, 2) dort ebenso eine Leitform ist 
wie in Agypten 35 , ja es zeigt sich, daB die Vorliebe fur Leisten- 
henkel offenbar in Palastina viel bodenstandiger war als in 
Agypten; denn in Megiddo wurden auch breite Schalen und 
steilrandige Napfe mit Leistenhenkehi gefunden 36 , was in Agyp- 
ten nicht vorkommt. Seit dem Bekanntwerden der Megiddo - 
keramik denke ich mir die Sache so, daB GefaBe mit gewellten 
und nicht gewellten Leistenhenkehi zuerst in Palastina herge- 
stellt und von da gelegentlich nach Agypten importiert wurden; 
daher gleichen gerade die seltenen, dickbauchigen Wellenhenkel- 
topfe Agyptens den palastinischen am meisten. Im henkelfeind- 
lichen Agypten nahm dann die einmal eingebiirgerte Ware ihre 
oben geschilderte Eigenentwicklung, bei der der Sinn der ur- 
spriinglichen Leistenhenkel vollig verloren ging. DaB in der 
Tat gelegentlich palastinische GefaBe anderer Formen in so 
fruher Zeit nach Agypten importiert wurden, zeigen sichere 
Funde splcher in Gerzeh und in der Ma'adi-Siedlung 37 . In der 
Typenliste der Keramik von Megiddo finden sich auch, und 
zwar ebenfalls durch alle sieben Sehichten durchgehend, bau- 
chige GefaBe mit zwei groBen Osenhenkehi an der dicksten 
Stelle (Taf. I, 4) 38 . Solche haben sich nicht in Agypten ein- 
gebiirgert; denn, wie schon gesagt, der alteste agyptische Kera- 
miker wie der an seine Keramik gewohnte Verbraucher hatte 
offenbar aus uns nicht mehr ersichtlichen Griinden erne Ab- 
neigung gegen alles, was Henkel hieB 39 . Nur ganz gelegentlich 
kommen HenkelgefaBe im altesten Agypten als Fremdgut vor, 
spatvorgeschichtlich und in der 1. Dyn. 40 , vereinzelt spater im 



14 



SCHARPF : IFVuhkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 



Alten Reich; zu letzteren mochte ich die wenigen Topfe mit 
Traghenkeln am Bauche rechnen (Taf. I, 3), die Junker in 
Gise (4. Dyn.) gefunden hat und trotz der auch von ihm zu- 
gegebenen Ahnlichkeit mit palastinischen als rein agyptische 
Erzeugnisse erklaren mochte 41 . Nach meiner Meinung sind diese 
in Agypten so auffalligen GefaBe nicht von den entsprechenden 
Serien in Megiddo zu trennen. Hierher gehort ferner auch die 
bekannte Gruppe fremdartig be- 
malter GefaBe mit einem an 
der Offnung beginneiiden Trag- 
henkel, die Petrie zuerst in 
den Konigsgrabern der 1. Dyn. 
bei Abydos fand 42 und die die 
SahureTeliefs jetzt wohl sicher 
als syrisch erweisen (Abb. S) 43 ; 





Abb. 3 



Abb. 4 



das am besten erhaltene GefaB dieser Art stammt von dem 
Fruhzeitfriedhof bei Abusir und befindet sich heute in der Leip- 
ziger agyptischen Sammlung 44 (Abb. 4). 

SchlieBlich muB ich in diesem Zusammenhang auch wieder 
auf zwei Einzelstiicke hinweisen, die mir, seit ich sie kenne, von 
besonderer methodischer Wichtigkeit zu sein scheinen. Sie haben 
auch seit ihrer Auffindung und Bekanntmachung innerhalb der 
agyptischen Keramik der uns hier beschaftigenden Epochen 
keine Parallelen erhalten. Es handelt sich um einen kleinen, 
mit roten Langsstreifen bemalten Amphoriskos (Taf. I, 5) 45 , ein 
Unikum von dem groBen Negade II-Friedhof von Abusir el- 
Meleq, und um eine ahnlich bemalte Henkeltasse 46 von dem 



41 2. Alteste Beziehungen Agypten-Palastina 1 5 

annahernd gleichaltrigen und in der Nahe gelegenen Friedhof 
von Gerzeh. Beide haben ihre zahlreichen Parallelen in Palastina 
(Taf . I, 6) 47 , wovon ich mich vor allem beim Besuch der reichen 
keramiscnen Sammlung des Museums zu Jerusalem uberzeugen 
konnte. Solange die nicht auf Fundbeobachtungen aufgebaute, 
sondern errechnete Ed. Meyersche Clironologie nut jenem un- 
seligen altesten Datum von 4200 starr aufrecht erhalten wurde, 
wodurch die vorgeschichtlichen Funde Agyptens um rd. 1000 
Jahre alter warden als die typologisch und fiindmaBig entspre- 
ehenden vorderasiatischen, hingen diese beiden in Agypten ge- 
fundenen GefaBe ohne jeden Zusammenhang ganzlich in der 
Luffc, wollte man sie nicht als vollig beziehungslose Stammvater 
der in Palastina so reich entwickelten Reihen ansehen, was aber 
eigentlich sinnlos erschien. Jetzt wo die vergleichende Archao- 
logie mehr in den Vordergrund tritt gegeniiber einem allzu 
starren dironologischen System, sehen wir in den beiden agyp- 
tischen Einzelstiicken nicnts weiter als zwei aus ihrem groBen 
Familienkreis in Palastina nach Agypten Yersprengte. 

Ahnliches wie das hier fur die Keramik Gesagte lieBe sich 
auch noch an andern Beispielen zeigen, so an der Birnenkeule 
und ihrer Abart, der Buckelkeule, die beide fiir die II. Negade- 
kultur und fur Palastina, dartiber hinaus auch fur Mesopotamien 
bezeichnend sind 48 . Auch dtirfte in diesem Rahmen vielleicht 
ein Zusammenhang zwischen den Rechteckhausern vom Tell 
Ghassul 49 \m.d den seltenen rechteckigen Grundrissen der Ma'adi- 
Siedlung 50 bestehen. Im Sinne unserer Hauptfrage ist jedenfalls 
festzuhalten, daB die ersten greifbaren Beziehungen zwischen 
Agypten "und Vorderasien sich auf agyptischer Seite erst in der 
II. Negadekultur bemerkbar machen und daB sie sich zunachst 
nur auf der Linie Agypten-Palastina abspielen. Mesopotamien 
tritt vor der letzten Phase der II. Negadekultur fur Agypten 
iiberhaupt noch nicht in die Erscheinung. Ebenso kann wohl 
umgekehrt gesagt werden, daB bei den mesopotamischen Funden 
bis zur Djemdet-Nasr-Zeit keinerlei Zusammenhang mit Agyp- 
tischem oder gar Beeinflussung von Agypten her spiirbar ist. 
Der Gedanke an einen ursachlichen Zusammenhang beider Kul- 
turen und der einer grundsatzlichen Beeinflussung der einen. 
durch die andere ist daher mit Sicherheit abzulehnen. 



14 



SCHARFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 



Alten Reich; zu letzteren mochte ich die wenigen Topfe mit 
Traghenkeln am Bauche rechnen (Taf. I, 3), die Junker in 
Gise (4. Dyn.) gefunden hat und trotz der auch von ihm zu- 
gegebenen Ahnlichkeit mit palastinischen als rein agyptische 
Erzeugnisse erklareii mochte 41 . Nach meiner Meinung sind diese 
in Agypten so auffalligen GefaBe nicht von den entsprechenden 
Serien in Megiddo zu trenneii. Hierher gehort ferner auch die 
bekannte Gruppe fremdartig be- 
malter GefaBe mit einem an 
der Offnung beginiienden Trag- 
henkel, die Petrie zuerst in 
den Konigsgrabern der 1. Dyn. 
bei Abydos faiid 42 und die die 
Sahurereliefs jetzt wohl sicher 
als syrisch erweiseii (Abb. 3) 43 ; 





Abb. 3 



Abb. 4 



das am besten erhaltene GefaB dieser Art stammt von dem 
Friihzeitfriedhof bei Abusir und befindet sich heute in der Leip- 
ziger agyptischeii Sammlung 44 (Abb. 4). 

SchlieBlich niuB ich in diesem Zusammenhang auch wieder 
auf zwei Einzelstiicke hinweisen, die mir, seit ich sie kenne, von 
besonderer methodischer Wichtigkeit zu sein scheinen. Sie haben 
auch seit ihrer Auffiiidung und Bekanntmachung innerhalb der 
agyptischen Keramik der uns hier beschaftigenden Epochen 
keine Parallelen erhalten. Es handelt sich um einen kleinen, 
mit roten Laiigsstreifen bemalten Amphoriskos (Taf. I, 5) 45 , ein 
Unikum von dem groBen Negade II-Friedhof von Abusir el- 
Meleq, und um eine ahnlich bemalte Henkeltasse 46 von dem 



AO 41 2. Alteste Beziehungen Agypten-Palastina 1 5 

annahernd gleichaltrigen und in der Nahe gelegenen Friedhof 
von Gerzeh. Beide haben ihre zahlreichen Parallelen in Palastina 
(Taf. I, 6) 47 , wovon ich mich vor allem beim Besuch der reichen 
keramischen Sammlung des Museums zu Jerusalem iiberzeugen 
konnte. Solange die nicht auf Fundbeobachtungen aufgebaute, 
sondern errechnete Ed. Meyersche Chronologie mit jenem un- 
seligen altesten Datum, von 4200 starr aufrecht erhalten wurde, 
wodurch die vorgeschichtlichen. Funde Agyptens um rd. 1000 
Jahre alter wurden als die typologisch und fundmaBig entspre- 
chenden vorderasiatischen, hingen diese beiden in Agypten ge- 
fundenen GefaBe ohne jeden Zusammenhang ganzlich in der 
Luft, wollte man sie nicht als vollig beziehungslose Starnmvater 
der in Palastina so reich entwickelten Reihen anseheii, was aber 
eigentlich sinnlos erschien. Jetzt wo die vergleichende Archao- 
logie mehr in den Vordergrund tritt gegeniiber eineni allzu 
starren chronologischen System, sehen wir in den beiden agyp- 
tischen Einzelstiicken nichts weiter als zwei aus ihreni groBen 
Familienkreis in Palastina nacli Agypten Versprengte. 

Ahnliches wie das hier fur die Keramik Gesagte lieBe sich 
auch. noch an andern Beispielen zeigen, so an der Birnenkeule 
und ihrer Abart, der Buckelkeule, die beide fur die II. Negade- 
kultur und fur Palastina, daruber hinaus auch fur Mesopotamien 
bezeichnend sind 48 . Auch diirffce in diesem Rahmen vielleicht 
ein Zusammenhang zwischen den Rechteckhausern vom Tell 
Ghassul 49 nnd den seltenen rechteckigen Grundrissen der Ma'adi- 
Siedlung 50 bestehen. Im Sinne unserer Hauptfrage ist jedenfalls 
festzuhalten, daB die ersten greifbaren Beziehungen zwischen 
Agypten und Vorderasien sich auf agyptischer Seite erst in der 
II. Negadekultur bernerkbar machen und daB sie sich zunachst 
nur auf der Linie Agypten-Palastina abspielen. Mesopotamien 
tritt vor der letzten Phase der II. Negadekultur fur Agypten 
iiberhaupt noch nicht in die Erscheinung. Ebenso kann wohl 
umgekehrt gesagt werden, daB bei den mesopotamischen Funden 
bis zur Djemdet-Nasr-Zeit keinerlei Zusammenhang mit Agyp- 
tischem oder gar Beeinflussung von Agypten her sptirbar ist. 
Der Gedanke an einen ursachlichen Zusammenhang beider Kul- 
turen und der einer grundsatzlichen Beeinflussung der einen 
durch die andere ist daher mit Sicherheit abzulehnen. 



1 6 SCHARFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

3. 

An der volligen Andersartigkeit der bemalten Keramik beider 
Gebiete soil diese grundsatzliche Verschiedenheit der beiden Kul- 
turgebiete eindringlicher verdeutlicht werden. Denn wenn Zu- 
sammenhange bestunden, wie fniher oft behauptet wurde, sollte 
man sie doch bei Gegenstanden des Gebrauchs zu finden hoffen, 
bei denen der Verfertiger seinen ktinstlerischen Trieb in Form- 
gebung und Bemalungsweise frei betatigt. Wie in den beiden Ne- 
gadekulturen Agyptens stehen auch in Nbrd-und Sudmesopota- 
mien, in Nordsyrien und in Iran am Anfang bemalte Keramikar- 
ten, die, um dies Werturteil gleich vorwegzunehmen, an Qualitat 
und kiinstlerischer Gestaltung die agyptischen bemalten Gefafie 
aus zeitlich entsprechenden Fundgruppen weit iibertreffen. Die 
hier vorgefuhrten Beispiele sind absichtlich so gewahlt, daB sich 
die agyptischen und die mesopotamischen inhaltlich moglichst 
entsprechen 51 . Vergleichen wir bemalte Topfe der I. Negade- 
kultur und solche von Arpatschije (Assyrien)! Die I. Negade- 
kultur Agyptens bringt zum ersten Mai in Agypten Bemalung 
auf kraftig roten TongefaBen, und zwar ausschlieBlich in weiBer 
oder gelblicher Farbe (sogen. weiBfigurige Ware) 52 . Haufig sind 
Schalen, deren Inneres mit Sternmustern in verschiedenen Zu- 
sanimenstellungen verziert ist (Taf. II, 7). Beliebt sind ferner 
naturalistische Bilder von Tieren, weniger haufig auch. Menschen, 
alle fast ausschlieBlich in reiner Strichzeichnung, die gern zu 
lebensvollen Szenen (z. B. Jagd) zusammengestellt werden. Die 
bemalten Schalen von Arpatschije 53 , die den nordsyrischen vom 
Tell Halaf 54 ahnlich sind und daher dem Tell Halaf-Stil zu- 
gerechnet werden, sind wie die agyptischen noch ohne Topfer- 
scheibe 54a geformt; sie sind aus gut geschlammtem Ton von gelb- 
licher bis rosaroter Farbe hergestellt, ihre Bemalung ist haupt- 
sachlich rot und schwarz, erst spater auch mehrfarbig. Die 
durchweg auf Flechttechnik zuriickgehenden Muster ergeben 
ebenfalls Sterngebilde, aber in viel reicheren und reiferen For- 
men (Taf. Ill, 13). Hier herrscht der Trieb zur reinen Ornament- 
gestaltung derart vor, daB die nur ganz gelegentlich vorkommen- 
den Menschen-, Tier- oder Pflanzendarstellungen demgegeniiber 
vollig verschwinden. AuBer dem Begriff ,,Sternmuster"istalles 
so verschieden wie nur moglich, und niemand wird hier irgend- 
einen inneren oder auBeren Zusammenhang konstruieren wollen. 



AO 41 3. Keramische Vergleiche Agypten-Mesopotamien 17 

Jeder Betrachter dlirfte zweifellos die technische wie kunst- 
lerische Uberlegenheit der Arpatscliije-Schalen gegeniiber den 
Negade I-Schalen anerkennen. 

Ganz entsprechend fallt der Vergleich zwischen der be- 
malten Keramik von Negade II und der von Susa I aus, wobei 
noch besonders in Rechnung zu stellen ist, daB Negade II sicher- 
lich um geraume Zeit jiinger ist als Susa I. Die bemalte Ware 
der II. Negadekultur, die mit der weiBfigurigen der I. nicht das 
mindeste zu tun hat, besteht aus gelb- oder rotbraunem Ton, 
auf den mit dunkelrpter Farbe gemalt wird (sogen. rotfigurige 
Ware), also wieder eine einfarbige Malerei 55 . Zu den Themen 
dieser Keramik gehoren die vielrudrigen Schiffe, Reihen von 
langhalsigen Wasservogeln (Taf. II, 8), auch Menschen und Vier- 
fuBler (meist Gazellen u. a.) kommen vor; an Ornamenten ist 
das Aufkommen der Einzelspirale hervorzuheben. Im Gegensatz 
zur weiBfigurigen Ware sind die Figuren jetzt meist ganz in Farbe 
angelegt, aber nicht zu sinnvollen Szenen zusammengestellt. Bis 
auf die gelegentlich auch in Susa I auftretenden langhalsigen Vogel 
(Taf. Ill, 14 im obersten Streifen), die hier aber nicht naturali- 
stisch, sondern aus einer Art Spielerei mit Strichen, also orna- 
mentisch, zu erklaren sind 56 , ist die beruhmte Susa I-Kerarm'k 57 
etwas so ganzlich anderes, daB niemand auf den Gedanken eines 
Zusammenhangs mit agyptischer Keramik kommen wird. Der 
feine, helle, meist gelblich graue Ton ist ebenso verschieden wie 
die vorherrschend braunschwarze Bemalung, neben der aber 
auch andere Malfarben verwendet werden (mehrfarbige Malerei) ; 
und dasselbe gilt fur den Formenschatz der GefaBe wie fur die 
Dekorationsweise, bei der wie in Arpatschije das Ornamentale 
durchaus vorherrscht. Wiederum durfte auch bei diesem zweiten 
Vergleich der Wertungspreis unzweifelhaft der Susakeramik zu- 
fallen, die zum Schonsten an Keramik auf der ganzen Erde 
gehoren durfte. 

Mit der einzigen Ausnahme der schon genannten Birnen- 
keule (s. S. 15), die in Agypten und Mesopotamien schon sehr 
friih belegt ist, sehen wir nur Verschiedenheiten wie die eben 
an Hand der bemalten Keramik vorgefuhrten, auf welche archao- 
logische Fundgruppe beider Gebiete wir auch immer bHcken 
mogen. Dies wird in Agypten erst mit der spaten II. Negade - 
kultur, also etwa von SD 63 an, anders. Zwar bleibt die groBe 
Menge der Funde, vor allem die Gebrauchskeramik einschlieB- 

AO 41: Seharff 2 



1 8 SCHARFF : Priihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

lich der bemalten und das Gebrauchsgerat, auch weiterhin von 
eiiiander unabhangig, jedoch finden sich jetzt gewisse GefaB- 
formen, gewisse kiinstlerische Motive und gewisse Gegenstande^ 
deren Auftreten in beiden Gebieten man nicht ohne EinfluB vom 
einen auf das andere erklaren kann. Diese Dinge haben die For- 
scher sclioii immer in. besonderem MaBe angeregt, und dieseii 
Gemeinsamkeiten verdanken die Theorien ilire Entstehung, die 
die beiden. alten Hochkulturen in. Bausch und Bogen als inner - 
lichst verwaiidt uiid ahnlich bezeichnen. An Hand etlicher Bei- 
spiele will ich zu zeigen versucheii, inwieweit Mer wirklich von 
Beeinflussung auf der einen. Abhangigkeit auf der andern Seite 
gesprochen werdeii kann. Vor alleni durch die neueren meso- 
potamischen Ausgrabungsfunde, besonders der von Uruk-Warka, 
komien wir bei diesen Fragen lieute zu wesentlich besser be- 
gruiideten Ergebnissen kommen als friiher. Auch werden sich 
bei dieser vergleichenden Betrachtungsweise mehrfach Schlag- 
lichter auf die verschiedene kiinstlerische Gestaltungsweise bei- 
der Bereiche werfen lassen. Bei allem, was nun folgt, handelt es 
sich auf der agyptischen Seite uin Funde aus der II. Negade- 
kultur und zwar mit Ausnahme des ersten Beispiels um solche 
aus der spaten, also kurz vor der dynastischen Zeit und aus der 
1. oder 2. Dyii., also der Friihzeit stammende auf der meso- 
potainischen Seite um Funde aus der Djemdet-Nasr-Zeit (einiges, 
z. B. aus der Schicht Warka IV Stammendes gehort noch der 
Uruk-Zeit an) und aus der I. fruhdynastischen Periode. 

Den Anfang niogen zwei letzte Beispiele aus dem Gebiet 
der TongefaBe bilden. Erst in der Tonware der II. Negadekultur 
Agyptens gibt es eine auffallende Sonderform (bei Petrie F- 
Gruppe, Fancy -forms) mit eineni meist geschweiften, seltener 
geraden, seitlich angesetzten AusguB, also einer GefaB tulle, 
neben der ublichen GefaBoffnung oben (Taf. II, 9, 10) 58 . GefaBe 
dieser Art sind durchaus nicht haufig; die annahernd tausend 
Graber von Abusir el-Meleq ergaben nur funf AusguBkannen 59 , 
von denen drei besonders auffallige, kleuie Beispiele aus dem- 
selbeii spatvorgeschichtlicheii Grabe stammen wie die steinernen 
TiergefaBe, die uns gleich nachher beschaftigen werden. In 
Mesopotamien dagegen kommen TiillengefaBe schon in der 
Obed- 60 und in der Uruk -Periode 61 in Siidbabylonien vor, bei 
der Keramik der Djemdet-Nasr-Zeit kann man sie geradezu als 
fuhrend bezeichnen (Taf .III, 1 5) 62 ; TiillengefaBe sind dort inkeiner 



AO 41 3. Tiillengefafle, Kruguntersatze 19 

dieser Perioden etwas Auffalliges. Auch das Zwischengebiet, Pa- 
lastina, kennt GefaBe mit AusguBtullen, die in Megiddo gerade 
in den alten Schichten VII IV, also vor 3000, belegt sind und 
in diesem, wie wir sahen, besonders henkelfrohen Gebiet auch 
an zweihenkligen GefaBen vorkommen 63 . Wenn auch in diesem 
Fall die Ubereinstimmung der Formen weniger schlagend ist, 
so darf man doch annehmen, daB die Ausbreitung der Tullen- 
gefaBe von Mesopotamien ausgegangen ist, denn die Obed- und 
die Urukperiode sind sicher alter als Megiddo VII IV und 
Negade II; auch sind die agyptischen TullengefaBe in ihrer kera- 
rnischen Umgebung auBerst auffallig. 

In etwas jiingere Zeit, fruhdynastische'Periode I in Meso- 
potamien spateste Vorgeschichte und 1. Dyn. in Agypten, 
fallt die wohl sichere Ubernahme eines tonernen Gerats, des 
Kruguntersatzes (sogen. Potstands, Taf. Ill, 16, 17), durch Agyp- 
ten. Auch hier ist die Verbreitung in Mesopotamien eine weitere 
und die Durchbildung der Formen eine reichere 64 als in Agypten, 
wo die meist niedrigen, durchbrochen gearbeiteten Untersatze 
offenbar keine sonderliche Verbreitung fanden 65 . Wieder stammt 
ein besonders merkwurdiges Beispiel aus dem schon genannten, 
interessanten Grabe von Abusir el-Meleq 66 ; bei ihm ist der 
dem Agypter damals noch ungewohnte Sinn des einzeln gear- 
beiteten und also da und dort verwendbaren Kruguntersatzes 
miBverstanden, denn das GefaB in Form eines Fisches und der 
durchbrochene Untersatz sind in einem Stuck geformt (Taf. II, 1 1). 



4. 

Nur ein einziges Beispiel eines steinernen TullengefaBes 
(Taf. II, 12) ist mir aus Agypten bekannt; auch dieses stammt 
aus dem schon mehrfach erwahnten Grabe von Abusir el-Me- 
leq 67 . Wie bei den tonernen TullengefaBen zeigt sich erst recht 
bei den steinernen, daB diese Gattung in Mesopotamien hei- 
inisch ist. Es gibt eine stattliche Reihe steinerner PrunkgefaBe 
aus Warka, durchweg Djemdet-Nasr-Zeit, die alle eine seitliche 
AusguBtulle haben (Taf. Ill, 18, 19) 68 . 

Wieder aus dem gleichen Grab von Abusir el-Meleq stammen 
zwei steinerne TiergefaBe, das eine in Form eines hockenden 
Vogels, der ausgehohlt ist und den GefaBausguB in Form einer 

2* 



20 SCHARFP: Friihkulturen Agyptens tind Mesopotamiens AO 41 

Tulle auf dem Rucken tragt (Taf. IV, 21), das andere in Form 
eines am Boden knieenden Kamels, dessen Hooker als Ge- 
faB ausgehohlt 1st, als wenn es zur Aufhahme einer Last be- 
reit ware (Taf. IV, 22) 69 . Diese TiergefaBe haben schon 
fruher Frankfort 70 und ich selbst mit ahnlichen beson- 
ders aus Susa II 71 zusammengestellt, wohingegen Glanville 
einmal betonte, daB es auch vollkommen einheimisch agyp- 
tische TiergefaBe gabe 72 . Dies ist auch durchaus richtig; aber 
Frankfort hat auch einen Unterschied festgestellt, an den 
zu erinnern mir in unserm Zusammenhang wichtig erscheint. 
Bildet der Agypter altester Zeit nach seiner Auffassung ein 
TiergefaB, gleichgultig ob aus Ton oder Stein, so steht fur ihn 
das GefaB im Vordergrund ; es erhalt durch Anstiickungen von 
aufien her leidlich das Aussehen des gewiinschten Tieres (Taf. 
IV, 20). In Vorderasien dagegen formt man eine Tierplastik 
und hohlt diese nachtraglich zum GefaB aus, wobei die nOtige 
GefaBoffnung mehr oder weniger geschickt angebracht wird. 
Ein steinernes VogelgefaB, das nach diesem Prinzip gestaltet ist, 
kennt man jetzt auch von Warka aus der Djemdet-Nasr-Pe- 
riode (Taf. V, 27) 73 , und auf der agyptischen Seite wird man ge- 
rade das Vogel- und das KamelgefaB von Abusir el-Meleq, wie 
ich es schon immer getan habe, der vorderasiatischen TiergefaB- 
gattung (Taf. V, 28) zurechnen miissen; denn bei diesen beiden 
herrscht der Eindruck der Tierplastik durchaus vor dem des 
GefaBes vor 74 . SchlieBlich gehort hierher noch ein ebenfalls 
aus besagtem Grab von Abusir el-Meleq stammendes dreitei- 
liges SteingefaB aus Insehnarmor (Taf. IV, 23), das ich auch 
schon fruher in gleichem Zusammenhang behandelt habe 75 . Es 
wirkt durchaus fremd zwischen den ublichen agyptischen Stein - 
gefaBen und hat in Agypten auch nur verschwindend wenig 
Parallelen. Bei den Grabungen in Mesopotamien dagegen sind 
diese kleinen, rnehrteiligen SteingefaBe, von denen viele sogar 
in dem die Schulter umziehenden Schnurmuster (Taf. V, 29) mit 
dem GefaB von Abusir el-Meleq iibereinstimmen, etwas so Ge- 
wohnliches 76 , daB sie gar nicht mehr in den Vorberichten be- 
sonders registriert oder abgebildet werden, wie mir einmal ein 
mesopotamischer Ausgraber sagte. 

Bei den SteingefaBen aus Agypten, die ich hier als vorder- 
asiatisch beeinfluBt oder wenigstens nach vorderasiatischen Vor- 
bildern geschaffen bezeichnete, handelt es sich lediglich um ein 



A041 4. SteingefaBe 21 

paar Sonderformen, die unter der groBen Masse der SteingefaBe 
auffallen mtissen, die aber selbstverstandlich nicht ausreichen, 
um ein generelles Urteil iiber eine Verwandtschaffc agyptischer 
und mesopotamischer SteingefaBe abzugeben. Die Masse der agyp- 
tischen SteingefaBe steht der anZahllangst nicht so groBenMenge 
mesopotamischer SteingefaBe vollig unbeeinf luBt und selbstandig 
gegeniiber. Da im gesteinreichen Agypten von Anfang an die 
SteingefaBherstellung eine groBe Rolle spielte 77 das Bild des 
Steinbohrgerats wurde bei der Erfindung der Schriffc zum all- 
gemeinen Schriffczeichen fiir Handwerker und Kiinstler! , 
konnte man sich sogar denken, daB die Technik des Aushohlens 
der SteingefaBe zuerst von Agypten aus im steinarmen Siidbaby- 
lonien bekannt wurde; es gibt dort ein paar glatte, unverzierte 
SteingefaBe, die mihrer Form an agyptische (Taf. IV, 24) erinnern, 
z. B. eins aus Warka III (Taf. V, 30) 78 . Aber aufs Ganze ge- 
sehen, sind die Unterschiede bei weitem vorherrschend. Der 
agyptische SteingefaBbildner will durch die Schonheit des Stein- 
materials wirken, durch die Farbe, Maserung oder Sprenkelung, 
dazu durch die schone Form, fur die verhaltnismaBig wenige, 
bestimmte Typen ausreichen (Taf. IV, 25) 79 . Er meidet Zu- 
taten wie Einlagen oder Reliefschmuck. Die wenigen auf uns 
gekommenen agyptischen Reliefvasen der Fruhzeit, z. B. eine 
aus Hierakonpolis 80 , die vielleicht den Namen des Konigs Skor- 
pion (kurz vor Menes) tragt, wirken recht ungelenk und unerfreu- 
lich (Taf. IV, 26). Ganz anders in Babylonien, dem Lande des 
Ziegelbaus, wo jegliches Steinmaterial erst aus fernen Gebirgen 
angeschleppt werden muBte. Es versteht sich von selbst, daB 
dort Steingefafie in weit geringerer Zahl hergestellt warden. 
Wenn sie aber hergestellt wurden, so wurden sie auch mit be- 
sonderer Kunst gebildet, moglicherweise bewuBt als kostbare 
Exportstiicke. Und da das zurVerfugungstehende bescheidenere 
Steinmaterial weniger als in Agypten aus sich selbst eine Wir- 
kung versprach, suchte man diesen Mangel durch auBere Zu- 
taten, bunte Einlagen, Reliefs oder gar plastischen Schmuck 
auszugleichen. Aus dieser gegensatzlichen Einstellurig zum Stein- 
gefaB heraus kann man fast immer ohne weiteres agyptische und 
mesopotamische SteingefaBe der Fruhzeit leicht unterscheiden. 
Wahre Prachtstticke mesopotamischer SteingefaBe sind. in 
groBerer Zahl aus den Djemdet-Nasr-Schichten in Warka und 
an andern Orten zutage gefordert worden; als Beispiele seien 



22 



SCHARPF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 



erwahnt ein TullengefaB aus dunkelgrauem Stein mit bunten 
Musclieleinlagen (Taf. Ill, 18) 81 , ein TiillengefaB aus Kalkstein 
mit Relieffries und zwei plastisch gearbeiteten Lowen zu beiden 
Seiten der Tulle (Taf. Ill, 19) 82 , zuletzt das etwas iiber 1 m 
hohe Hauptstiick, die Alabastervase mit vier ausfuhrlichen Re- 
liefstreifen 83 , die den Kult einer Gottin schildern, ein Meister- 
werk schlechthin, dem ich aus Agypten nichts Ahnliches aus 
entsprechender Zeit an die Seite zu stellen wiifite (Taf. V, 31). 



5. 

Ahnliches wie das eben iiber den Reliefschmuck der Stein - 
gefaBe Ausgefiihrte gilt fur die als Waffen gebrauchten Stein - 
keulen. DaB sowohl in Negade II wie allenthalben im vorderen 





Abb. 6 



Orient die birnenformige Keule iiblich war 
im Gegensatz zu der nur oberagyptischen 
Tellerkeule von Negade I, wurde schon 
friiher gesagt. Die agyptischen Birnenkeu- 
len smd fast ausnahmslos glatt; werden 
gelegentlich im Relief Amulette, z. B. in 
Form stilisierter Stierkopfe, angebracht, 
so sitzen diese ziemh'ch unorganisch auf 
der Flache (Abb. 5) 84 . In Mesopotamien 
dagegen ist es ahnlich wie bei den Stein - 
gefaBen geradezu Regel, Reliefszenen, 



A041 



5. Belief keulen 



23 



meist Tiere, auf den Keulen anzubringen (Abb. 6) 85 . Darum 
1st das einzige in Agypten gefundene Stiick dieser Art, die 
von Hierakonpolis stammende, in ihrer Form sehr entstellte 
Keule mit einem Relieffries von Lowen und Doggen zweifellos 
mesopotamisch beeinfluBt 86 . Dies geht auch aus dem hier ver- 
wendeten Motiv der unendlichen Reihung hervor (Taf. IX, 51), 
das zum Typenschatz Mesopotamiens, nicht dem Agyptens gehort, 
wie wir gleich nachher an weiteren Beispielen noch sehen werden. 







Abb. 7 

Bei Tierreihen ist es nun aber in Mesopotamien, sofern einander 
feindliche dargestellt werden, meist so, daB das Raubtier das 
zahme Tier von riickwarts anspringt, wie auf dem einen Stein- 
gefaB von Warka der Lowe den Stier (Taf. Ill, 19) 87 . Wenn 
wir nun auf der einen agyptischen Keule dieser Art Lowen und 
Doggen friedlich. nebeneinan- 
der herlaufen sehen (Abb. 7), 
so diirfen wir vielleicht ein 
MiBverstehen des in Mesopota- 
mien iiblichen Themas durcli 
den agyptischen Reliefbildner 
annehmen. Schon oft hat man 
neben diese Keule von Hiera- 
konpolis die annahernd gleich- 
zeitige Reliefkeule des Konigs 
MesiHm von Kisch gestellt 88 , 
auf der nur Lowen in unend- 
hcher Reihung dargestellt sind 
(Abb. 8). Moglicherweise durch 
Anregung der so zahlreichen 
mesopotamischen Reliefkeulen hat man in Agypten kurz vor 
und am Anfang der 1. Dyn. ein paar konigliche Prunkkeulen 
mit rein agyptischen Reliefs und Inschriffcen hergestellt 89 , ohne 
daB sich diese Sitte jedoch eingebiirgert hatte. 







Abb. 8 



22 



SCHARFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 



erwahnt ein TiillengefaB aus dunkelgrauem Stein mit bunten 
Muscheleinlagen (Taf. Ill, IS) 81 , ein TiillengefaB aus Kalkstein 
mit Belieffries und zwei plastisch gearbeiteten Lowen zu beiden 
Seiten der Tiille (Taf. Ill, 19) 82 , zuletzt das etwas iiber 1 m 
hohe Hauptstiick, die Alabastervase mit vier ausfiihrlichen Re- 
liefstreifen 83 , die den Kult einer Gottiii schildern, ein Meister- 
werk schlechthin, dem ich aus Agypten nichts Almliches aus 
entsprechender Zeit an die Seite zu stellen wiiBte (Taf. V, 31). 



5. 

Ahnliches wie das eben iiber den Reliefsclirnuck der Stein - 
gefaBe Ausgefiihrte gilt fur die als Waffen gebrauchten Stein - 
keuleii. DaB sowohl in Negade II wie allenthalben im vorderen 




Abb. 5 




Abb. G 



Orient die birnenformige Keule iiblicli war 
im Gegensatz zu der nur oberagyptischen 
Tellerkeule von Negade I, wurde schon 
friiher gesagt. Die agyptischen Birnenkeu- 
len siiid fast ausnahmslos glatt; werden 
gelegentlich im Relief Amulette, z. B. in 
Form stilisierter Stierkopfe, angebracht, 
so sitzen diese ziemlich unorganisch auf 
der Flaclie (Abb. 5) 84 . In Mesopotamieii 
dagegen ist es ahnlich wie bei den Stein - 
gefaBen geradezu Regel, Reliefszenen, 



AO 41 



5. Relief keulen 



23 



meist Tiere, auf den Keulen anzubringen (Abb. 6) 85 . Darum 
1st das einzige in Agypten gefundene Stuck dieser Art, die 
von Hierakonpolis stammende, in ihrer Form sehr entstellte 
Keule mit einem Relieffries von Lowen und Doggen zweifellos 
mesopotamiscli beeinfluBt 36 . Dies geht aucli aus dem liier ver- 
wendeten Motiv der unendlichen Reihung hervor (Taf. IX, 51), 
das zum Typenschatz Mesopotamiens, niclit dem Agyptens geliort, 
wie wir gleich nacliher an weiteren Beispielen noch sehen werden. 



l^Wli }(n((C 




*.$&: 

^. j^y 



^\$& 

-^hi,Ml 
*&Mm 



Abb. 7 

Bei Tierreihen ist es nun aber in Mesopotamien, sofern einander 
feindliche dargestellt werden, meist so, daB das Raubtier das 
zalnne Tier von riickwarts anspringt, wie auf dem einen Stein - 
gefa'B von Warka der Lowe den Stier (Taf. Ill, 19) 87 . Wenn 
wir nun auf der einen agyptisclien Keule dieser Art Lowen und 
Doggen friedlich nebeneinaii- 
cler herlaufen sehen (Abb. 7), 
so diirfen wir vielleicht ein 
MiBverstehen des in Mesopota- 
mien ublichen Themas durcli 
den agyptisclien Relief bildner 
annehmen. Schon oft hat man 
neben diese Keule von Hiera- 
konpolis die annahernd gleich- 
zeitige Relief keule des Konigs \-, \/. 

^ 



Mesilim von Kisch gestellt 88 , 

auf der iiur Lowen in unend- 

licher Reihung dargestellt sincl 

(Abb. 8). Moglicherweise durch 

Anregung der so zahlreichen 

mesopotamischen Reliefkeulen hat man in Agypten kurz vor 

und am Anfang der 1. Dyn. ein paar konigliche Prunkkeulen 

mit rein agyptischen Reliefs und Inschriften hergestellt 89 , ohne 

daB sich diese Sitte jedoch eingebiirgert hatte. 



vi^-^^iij>^m 

\;-- ^-^0 ij^^^^i 




Abb. 8 



24 SCHARFF : Priihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

Die agyptische Reliefkunst hat sich in der Vorzeit, wie wir 
sahen, nicht an SteingefaBen oder steinernen Keulenkopfen aus- 
gebildet, noch viel weniger sind in jenen fernen Zeiten schon 
groBere Steine mit Reliefs stelenartig bedeckt worden ; vielmehr 
sind es die sogenannten Sch minktafeln (Paletten) aus Schiefer 
gewesen, bei denen wir von einfachen Ritzungen an das Werden 
des agyptischen Reliefs verfolgen konnen 90 . Mit der uns hier be- 
schaftigenden spatvorgeschichtlichen Zeit ist die Stufe der vollig 
mit Relief geschmiickten Prunkschminktafeln erreicht; neben 
diesen sind es kleine knocherne Messergriffe, auf denen die alte- 
sten agyptischen Bildschnitzer ihre Reliefversuche machen. 
Die Prunkschminktafeln sowohl wie die Geratgriffe mit ihren 
Reliefs sind zweifellos agyptische Erzeugnisse; sie stehen seit 
langem wegen gewisser im Rahmen der agyptischen Kunst 
fremdartiger Einzehnotive im Vordergrund des Interesses. 

Als alteste Prunkpalette gilt die mit der Darstellung einer 
Lowenjagd (Taf. VI, 33) ; sie ist die einzige mit glatter Rtick- 
seite; ihre Entstehung in Unteragypten hat Ranke wahrschein- 
lich gemacht 91 . Die Komposition der Lowenjagd ist vollig un- 
iibersichtlich und laBt noch nichts von dem klar geordneten 
Aufbau solcher Szenen in der spateren klassisch agyptischen 
Kunst ahnen. Die beiden gejagten Lowen haben keinerlei raum- 
lichen Zusammenhang, die Jager ziehen in zwei langen Reihen 
an den Randern der Platte entlang, aber die Kopfe gegen diese 
Rander gerichtet und sie nicht als Standlinie benutzend; der 
von der oberen Hauptszene und der runden Schminkvertiefung 
freigelassene Innenraum ist wahllos mit Jagdtieren gefullt. 
Tracht und Bewafnung der Jager sind durchaus agyptisch- 
hamitisch; nichts deutet bei diesem Relief auf mesopotami- 
schen Einflufi. Betrachten wir demgegeniiber ein archaisches 
Lowenjagdrelief aus Warka 92 ! Dort wurde in Schicht III 
eine urspriinglich etwa ein Meter hohe Basaltstele gefunden, 
deren leicht gewolbte Ansichtsseite 93 ebenfalls die Darstellung 
einer Lowenjagd tragt (Taf. VII, 36). Sie gehort der Djemdet- 
Nasr-Zeit an, ist also annahernd gleichzeitig mit der agyptischen 
Lowenjagdpalette, vielleicht sogar alter, und iibertrifffc jede 
gleichzeitige agyptische Reliefarbeit an GroBe. Die Kompo- 
sition ist wesentlich klarer als bei dem agyptischen Relief; zwei 
Jager haben es mit vier Lowen zu tun; der obere sticht mit der 
Lanze nach einem Tier, der untere schieBt mit dem Pfeil nach 



AO 41 5. Schmiiiktafelreliefs, Lowenjagdstele, antithetische Gruppe 25 

einem, wahrend zwei kleiner wiedergegebene Lowen, der eine 
unter dem, der eben angeschossen wird, der andere hinter dem 
Schiitzen von mehreren Pfeilen getroffen, bereits als zur 
Strecke gebracht zu denken sind. Fur tmsere Fragen besonders 
wichtig 1st die Darstellung der Manner mit langem Vollbart, 
dickem Haarschopf, auf dem ein Turbantuch 94 aufliegt, und mit 
langem, vorn gespaltenem Rock. Mehrere Siegel von Warka IV 
haben uns gelehrt 95 , daB die so Dargestellten den Herrentyp 
der spaten Uruk- und der Djemdet-Nasr-Zeit vorstellen (Taf. 
VII, 37). Dieser selbe Herrentyp ist nun schon seit geraumer 
Zeit in einem einzigen Beispiel auf einem agyptischen Kunst- 
werk der uns beschaftigenden Epoche vertreten, namlich auf 
dem beruhmten Messergriff vom Gebel el-Arak, heute im 
Louvre (Taf. VI, 32 a b) 96 . So unbestreitbar diese ganze Re- 
liefschnitzerei agyptischen Ursprungs ist, so unbestreitbar ist 
die Hereinnahme einiger mesopotamischer Motive in diese. Uber 
das Aussehen des Lowenkampfers braucht seit der Auffindung 
der LSwenjagdstele von Warka und der entsprechenden Siegel 
ja wohl kein Wort mehr verloren zu werden. Aber ebenso ist 
das Motiv des Mannes, der von zwei Lowen angesprungen wird, 
wie wir gleich sehen werden, mesopotamischen Ursprungs; das- 
selbe gilt auch fur die Tierreihe mit dem von hinten anspringen- 
den Lowen 97 . 

Das Motiv des Lowenkampfers gehort zum Bereich des 
Motivs der antithetischen Gruppe, die in Mesopotamien un- 
endlich viel weiter verbreitet ist als in Agypten. Fiir die uns 
beschaftigende Epoche und unsere agyptisch -mesopotamischen 
Vergleiche handelt es sich um zwei Arten: a) Mann mit zwei 
Tieren kampfend (wie auf dem Messergriff) oder zwei ausein- 
ander strebende Tiere haltend; anstatt des Mannes kann auch 
ein tierisches gottliches Wesen dargestellt sein wie der sume- 
rische Adler (Imdugud). b) Zwei Tiere zu beiden Seiten eines 
Baumes. Diese letzte Form der antithetischen Gruppe finden 
wir in Agypten mehrfach auf der Rtickseite der Prunkpaletten 
in der Darstellung zweier Giraffen, die links und rechts von 
einem Palmbaum stehen (Taf. VI, 35) 98 . Diese wappenartige 
Darstellungsweise wirkt im Rahmen der agyptischen Kunst, 
der vorgeschichtlichen wie erst recht der geschichtlichen, ebenso 
fremdartig wie das Motiv des Lowenkampfers auf dem Messer- 
griff 99 . Aus der Fulle der Beispiele fur das Motiv der antithe- 



26 



SCHARPF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 



tischen Gruppe in seinen verschiedenen Spielarten in Mesopo- 
tamien (z. B. Taf. VII, 39) sei hier besonders auf eine Siegel- 
abrollung von Fara in Sudbabylonien hingewiesen 100 , die zwei 
Tiere am Baum und den Mann mit zwei Tieren zu einem fort- 
laufenden Motiv verbunden zeigen (Taf. VII, 38). 

Am Ende der Reihe der Prunkschminktafeln steht die be- 
ruhmte Narmer -Palette, deren agyptische Herkunft kein ver- 
niinftiger Mensch bezweifeln wird, die sich aber trotzdem in 
einem Motiv, nanilich der Ringelung der Schlangenlowenhalse, 
niesopotarnisch beeinfluBt zeigt (Taf. VI, 34). Der Frage nach 
der Herkunft agyptischer und mesopotamischer Fabeltiere wie 
der Schlangenlowen, die auf mehreren Paletten vorkommen 101 , 
kann hier nicht nachgegangen werden; hier handelt es sich 
allein urn die ornameiitale Art der Ringelung der Halse, die die 

Umrandung der 
Schminkvertiefung 
bilden. Wiederum 
zeigen uns Siegel- 
abrollungen von 
Warka IV, also noch 
aus dem Ende der 
Uruk-Periode, daB 
derartige ein- und 
mehrfache Ver- 
schlingungen bei 
Tierhalsen (Taf. VII, 40 und 
Abb. 9) und -schwanzen (Abb. 
10) zum damaligen mesopota- 
niischen Formenschatz ge- 
horen 102 . Auf den in der Anm. 
genannten Abrollungen finden 
sich iibrigens auch gute Bei- 
spiele fur die aiitithetische 
Gruppe. 

DaB die hier vorgefuhrten kunstlerischen Motive ihre Heimat 
wirklich in Mesopotamien und nicht in Agypten haben, zeigt 
vielleicht am besten ihr Weiterleben in geschichtlicher Zeit. Aus 

^^ 

Agypten kann ich dafur nur ein einziges Beispiel anfuhren, 
namlich das Schriftzeichen fur die Stadt Cusae in Oberagypten : 
ein Mann, der auf den Hinterteilen zweier auseinanderstrebender 




Abb. 9 




. 10 



A041 



5. Narmerpalette, Schriftzeichen fur Cusae 



27 



Schlangenlowen steht (Abb. II) 103 oder zwei Halse dieser Eabel- 
tiere Mlt 104 . Daich mit Schott 105 annehme, daB die Hiero- 
glyphenschrifb keine weit in die Vorgeschichte hinaufreichenden 
Vorstufen hat, sondern uninittelbar vor der 1. Dyn. erfunden 
1st, so fiele die Schrifterfindung also genau in die uns hier be- 
schaftigende Zeit der Ubernahme gewisser mesopotamischer 
Motive, und so darf es nicht Wunder nehmen, daB sich ein solohes 
auch unter den damals entstandenen Schriftzeichen befindet 
und durch die ganze Geschichte erhalten hat. Die urspriingliche 
Form des Schriftzeichens ist gewiB die mit zwei Schlangen- 




Abb. 11 



Abb. 12 



lowen (Abb. 11); eine aus deni spaten AR, aus einem Grab 
von Gise, also weitab von Cusae komniend, iiberlieferte Form 

mit zwei Schlangen \Tj 106 ist offensichtlich miBverstanden, 

und im realer denkenden NR werden die fantastischen Schlan- 
genlowen des Schriftzeichens gern durch zwei Giraffen 

JgYjj 107 ersetzt. Abgesehen von diesem einen einzigen altertiim- 

lichen Schriftzeichen finden sich die hier besprochenen Mo- 
tive nirgends im Bereich der geschichtlichen, von keinem 
fremden EinfluB beriihrten agyptischen Kunst 108 . Ganz an- 
ders in Mesopotamien, wo vor allem die antithetische Gruppe 
bei groBen und kleinen Bildwerken aller Zeiten 109 mit an 
erster Stelle steht. Fiir die altsunierische Zeit sei neben den 
hier genannten Siegehi an die monumentale Reliefgruppe aus 
el-Obed erumert, die den Imdugud mit zwei Hirschen zeigt 110 
oder an die kostbare Silbervase des Entemena 111 aus fruhdyna- 
stischer Zeit, ebenfalls mit dem Imdugud, hier iiber zwei Lowen 
(Abb. 12). Blattert man in einem Werk iiber rnesopotamische 



28 SCHARFF : Fruhkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

Siegel, so f indet man Beispiele fiir unsere Motive aus alien Zeiten ; 
so seien hier aus der Zeit Nebukadnezars ein achtseitiges Pris- 
mensiegel mit der Darstellung zweier Ziegenbocke erwahnt, deren 
Leiber sich genau so wie bei den rund 3000 Jahre alteren Lowen die 
Halse oder Schwanze ringeln (Taf. XII, 61) ; daneben sehen wir ein 
Siegel aus der gleichen spatbabylonischen Zeit mit einem gef liigel- 
ten Damon, der zwei Lowen bandigt (Taf. XII, 62) 112 . Ja, bis ins 
christliche Mittelalter wirken diese mesopotamischen Motive 
weiter, wie Frankfort uns inseinem Siegelbuch zeigt : auf einem 
romanischen Saulenkapitell sehen wir den Imdugiid zwischen 
zwei Ungeheuern, auf einem andern (Taf. XII, 63) und auf einer 
aiidalusischen Seidenweberei des 12. Jhdts. einen Mann, der 
von zwei Tieren seitlich angesprungen wird, bzw. sie erwiirgt 113 
(Taf. XII, 64). 

6. 

Schon mehrfach wurden bei unserer Betrachtung die Dar- 
stellungen auf mesopotamischen Rollsiegeln vergleichsweise her- 
angezogen, denn das Rollsiegel (der Siegelcylinder) ist bekannt- 
lich ein Hauptgegenstand des mesopotamischen Kulturkreises 
durch alle Zeiten 114 . Rollsiegel sind in Warka schon in der VI. 
Schicht gefunden worden, also in der Uruk-Periode, die der 
uns hier hauptsachlich beschaftigenden Djemdet-Nasr-Zeit vor- 
aufgeht. In Agypten gibt es Rollsiegel erst seit der II. Negade- 
kultur, die sicher jiinger ist als die Uruk-Periode. Die Frage 
ist umstritten, ob das Rollsiegel, das also in Mesopotamien 
sicher alter ist und eine viel beherrschendere Rolle im meso- 
potamischen Kulturkreis spielt als im agyptischen, in Agypten 
iiberhaupt als frernd eingefuhrt zu betrachten ist oder nur be- 
stimmte Darstellungsmotive. Es ist durchaus moglich, da6 in 
Agypten die einfache Rohrenperle den Ursprung der Rollsiegel 
bildet, die in groBen Einzelstiicken schon in der Badarikultur, 
also sehr friih vorkommt 115 . Es gibt mit einfachen Strichmustern 
verzierte, grofie knocherne Rohrenperlen 116 , spater, aus der 
fruhen 1. Dyn., solche mit eingeschnittenen Darstellungen 117 , 
die zweifellos Amulettcharakter tragen und sicher nicht zum 
Siegeln bestimmt waren. So haben auch sicher alle nicht sehr 
zahlreichen sogen. Rollsiegel der Vorgeschichte Amulettcha- 
rakter; dies zeigt eins der wenigen in situ gefundenen Stiicke, 



AO 41 6. Kollsiegel 29 

ein elfenbeinernes Rollsiegel 118 , das an einer Schnur um den 
Hals einer Hockerleiche hing und mit Tierreihen und einem 
Auge verziert ist, das gewiB den Zweck hatte, auf magische 
Weise die Jagdtiere zu bannen (Taf. VIII, 41). Die Verwendung 
solcher Stiicke zum Siegeln ist dann vermutlich erst sekundar 119 , 
undzwar vonMesopotamien her, eingefuhrt worden, wo die Agypter 
ahnliche Walzen als Siegel kennen lernten. Ein solches Siegeln 
durch Abrollen paBte aber gar nicht zu dem agyptischen Schrift- 
verkehr, denn in Agypten ist von Anfang an der Papyrus das 
hauptsachliche Schreibmaterial gewesen, dagegen nie die Ton- 
tafel mit ihren fur Siegelabrollungen geeigneten Flachen. Das 
Rollsiegel, das wir in Agypten in praktischer Verwendung eigent- 
lich nur bei den Tonverschliissen von Weinkriigen diese bil- 
deten eine leidliche Abrollflache wahrend der drei ersten Dy- 
nastien finden 120 , ist denn auch schon in\ Verlauf des AR durch 
das fur die agyptischen Verhaltnisse weit praktischere, petschaft- 
artige Knopf siegel ersetzt worden, dessen Sonderform in Kafer- 
gestalt, der Skarabaus, dann vom MB an das Feld allein be- 
herrscht. Wenn gelegentlich noch bis zur 18. Dyn. vereinzelt 
Rollsiegel vorkommen 121 , so haben sie fur den Agypter wohl 
nur noch antiquarisch.es Interesse gehabt. 

Es ist nun merkwurdig, daB wir bei den friihen agyptischen 
Rollsiegehi vor dem Aufkommen der Schrift zwei Bildgruppen 
finden, Tierreihen und eine Speisetischszene, die an sich gar 
nichts miteinander zu tun haben, sich aber leicht erklaren, wenn 
man sie als dem Typenschatz der Djemdet-Nasr-Periode ent- 
nommen betrachtet. Neben ein agyptisches Siegel mit in Reihen 
gehenden Lowen mit aufgeregt erhobenen Schwanzen (Taf. VIII, 
42) 122 kann man ein fast genau gleiches mesopotamisch.es derDj em - 
det-Nasr-Zeit steUen(Taf. IX, 47) 123 ; ahnlich ist es mit Fisch- 
reihen 124 , neben deren besondere Anordnung auf einem agyp- 
tischen Stuck (Taf. VIII, 43) man die ornamentale Gestaltung 
eines mesopotamischen stellen kann (Taf. IX, 48, 49) 125 . Zu den 
Tierreihen des schon genannten Rollsiegels von Abusir el-Meleq 
(Taf. VIII, 41) gibt es zahlreiche ParaUelen von Warka IV (Taf. 
IX, 46) 126 ; teils sind die Tiere einander zugeordnet, teils laufen 
sie in Reihen hintereinander her, wobei, wenn Lowen darunter 
sind, diese die zahmen Tiere von hinten anspringen, wie wir es 
ja schon fruher beobachtet haben (vgl. Taf. Ill, 19 und 
VI, 32 a). 



30 SCHARPF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

Eine Sonderform der Tierreihe 1st die unendliche Reihung, 
von der schon bei den Reliefkeulen die Rede war (s. S. 23) und 
die auch wenigstens auf einem Siegel von Warka IV 127 vorliegt 
(Taf. IX, 51). Dies Sondermotiv hat aber nur Sinn auf runden 
Gegenstanden wie Keulen oder Rollsiegeln, nicht aber auf 
eckigen Flatten, bei denen .notwendiger Weise das erste und das 
letzte Tier durchschnitten werden miissen. Dies trifft zu bei 
einem rechteckigen Schimickanhanger aus Muschel, der wegen 
eines sicker agyptischen Schriftzeichens auf der einen Seite 
(Taf. VIII, 45 b) als agyptisches Erzeugnis gelten muB, wahrend 
die Darstellungen beider Seiten aufs starkste mesopotamisch 
beeinfluBt sind 128 . Mag auch manckes davon fraglich sein, so 
zeigt doch das Rind auf der Vorderseite (Taf. VIII, 45 b) die 
typisch mesopotamisclie Hornerdarstellung (Taf. IX, 5 1) 129 , und 
die vorn und hinten durchschnittene Ziegenreihe der Riickseite 
(Taf. VIII, 45 a) hat offenbar ein mesopotamisches Rollsiegel 
mit Ziegen in unendlicker Reihung zum Vorbild. 

Ahnlich steht es bei der zweiten Bildgruppe agyptischer 
Rollsiegel, auf der man neben unverstandlichen Zeichen eine 
menschliche Person mit langer Haarfrisur hinter einem Tisch- 
chen sitzen sieht (Taf. VIII, 44), auf dem mehrere halbmond- 
formige Brote liegeii 130 ; das zum Sitzen benutzte Stuhlchen 
hat gelegentlich StierfuBbeine. Ganz ahnliche Siegel, allerdings 
mit Trinkszene in ahnlicher Aufmachung, sind neuerdings in 
Mesopotamien aus der Djemdet-Nasr-Zeit zu Tage gekommen 
(Taf. IX, 50) 131 ; besonders auffallend ist dabei gelegentlich die 
Ahnlichkeit der Stierstuhlbeine mit denen der agyptischen 
Stiicke. 



7. 

Bei unserm letzten vergleichenden Abschnitt, dem iiber die 
Rundplastik, sind dagegen keinerlei Zusammenhange zwischen 
Agypten und Mesopotamien feststellbar, nicht einmal von moti- 
vischen Entlehnungen kann hier gesprochen werden. Es ist 
also bei der Plastik genau so wie bei der am Anfang unserer 
Betrachtung stehenden bemalten Keramik, bei der sich eben- 
falls das alteste Agypten und das alteste Mesopotamien als zwei 
deutlich getrennte, klar unterscheidbare Kunstbereiche gegen- 



AO 41 7. Kundplastik 31 

uberstanden. Fur die Plastik soil Mer lediglicli versuclit werden, 
ein paar besonders auffallige Unterscheidungsmerkmale heraus- 
zustellen. 

Bei der plastischen Gestaltung des Lowen bestehen gewisse 
Gemeinsamkeiten, wenn man auf agyptischer Seite allein die 
vorgeschichtliche Lowengestaltung rait aufgesperrtem Rachen 
und auf die Kruppe gelegtem Schwanz ins Auge faBt (Taf. X, 
52) 132 . S chafer hat ja schon vor langem diese vorgeschichtliche 
Lowendarstellung Mar umrissen und ihr die von der mittleren 
1. Dyn. an durch alle Folgezeit giiltige klassische Darstellung 
des Lowen mit geschlossenem Rachen und natiirlicher Schwanz - 
haltung gegeniiber gestellt 133 . Die mesopotamische Kunst da- 
gegen hat eine der vorgeschichtlich agyptischen sehr ahnliche 
Lowendarstellung mit aufgesperrtem Rachen auch in der ge- 
scliichtlichen Zeit beibehalten, wie z. B. ein Kalksteinlowe von 
Susa aus der zweiten Halfte des 3. Jahrtsds. zeigt (Taf. XI,. 
56) 134 . Diese stattliche Lowenfigur hat ein in die Ruckemnitte 
eingebohrtes Loch zur Aufnahme irgendeines Zapfens oder dergl. 
Durchmustern wir nun Tierplastiken der uns hier beschaftigen- 
den Friihzeit beider Gebiete, so stellen wir fest, daB die agyp- 
tischen Werke der genannte Lowe (Taf. X, 52), das kostliche 
Nilpferd in Kopenhagen (Taf. X, 53) 135 , der groBartige Pavian 
mit der Inschrift Konig Narmers in Berlin (Taf. X, 54) 136 , aber 
auch wohl alle kleinen Lowen- und sonstigen Tierfigurchen als 
reine Tierplastiken geschaffen sind ohne irgendeinen Neben- 
zweck. Damit ist gemeint, daB diese Figuren wohl wie alle fruhe 
Plastik kultischen Zwecken dienten, also keine urn ihrer selbst 
willen geschaffene Tierplastiken waren, daB sie aber nicht als 
Trager oder Halter von Kultlampen, Kultsymbolen oder ahnl. 
dienten. Darin liegt einer der grundsatzlichen Gegensatze zur 
mesopotamischen Tierplastik der entsprechenden Zeit ; hier waren 
die Tierfiguren, gerade die ansehnlichsten und kunstlerisch hoch- 
wertigen, fast stets Trager von irgendetwas Kultischem, das 
heute nicht mehr erhalten ist. So ist z. B. der unheimlich natu- 
ralistische, grimmige Eber von Ur 137 (Djemdet-Nasr-Zeit) nur 
Teil ernes Kultgerats; die Aussparungen an beiden Korper- 
seiten dienten vermutlich fur ein in die Rillen passendes Trag- 
gestell, auf dem Rticken befindet sich wie bei dem genannten 
Lowen von Susa ein Zapfenloch fur einen Aufsatz (Taf. XI, 57). 
Bei dem schonen Widder von Warka 138 , ebenfalls Djemdet- 



32 SCHAEFP: Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

Nasr-Zeit, der wie der Eber und die meisten derartigen Tier- 
figuren wesentlich kleiner 1st als die oben genannten drei groBen 
Tierplastiken der agyptischen Friihzeit, zeigt ein im Riicken 
noch erhaltener, silberner Dorn, daB auch diese Tierfigur nur 
,,Gestell" fur ein Kultsymbol o. a. war (Taf. XI, 58). Als echt 
mesopotamische Eigenart kommt hier noch die Kopfdrehung 
hinzu, die auch in der friihen mesopotamischen Reliefkunst, z. B. 
bei denStierenaufdem oben S. 21/22 besprochenen Kalkstein- 
gefaB (Taf. Ill, 19) vorkommt, der agyptischen Kunst dieser 
Zeiten dagegen vollkommen fremd ist. Die Kopfdrehung zeigt 
auch eine kleine Stierfigur von Warka 139 , bei der noch weitere 
mesopotamische Eigentumlichkeiten bemerkenswert sind: ein- 
mal die schonbei SteingefaBen (s. oben S. 21/22 und Taf. Ill, 18) 
beobachtete Verzierung durch Einlagerosetten, die hier bei der 
Stierfigur aus weiBem Stein moglicherweise das buntscheckige 
Fell vortauschen sollen (Taf. XI, 59), ferner die Zusammen- 
stiickung des kleinenFigurchens aus verschiedenen Materialien 140 ; 
erhalten sind zwar nur die Hinterbeine, ein Vorderbein und die 
Geschlechtsteile aus Silber, die in das marmorartige Gestein 
eingezapft sind; man wird aber annehmen diirfen, daB das eine 
fehlende Bein, sowie die Ohren, die Homer und der Schwanz 
ebenfalls aus Silber gebildet waren. 

Die Entfaltung der rundplastischen Menschendarstellung 
ging in beiden Gebieten wesentlich langsamer vor sich als die 
der Tierdarstellung. Am Anfang stehen reichlich rohe und pri- 
mitive Tonfiguren und Knochenschnitzereien, wie sie uberall 
geschaffen werden konnen und bei denen es miiBig ist, nach 
etwaigen Beziehungen zu suchen 141 . Steinfiguren von Menschen 
gibt es in Agypten erst spatvorgeschichtlich ; die groBte ist die 
bekannte Figur eines Marines mit umgehangtem Vollbart und 
Phallustasche im Ashmolean -Museum, bei der die menschlichen 
Korperformen aber noch kaum modelliert sind 142 . Wesentlich 
kleiner sind und nicht weniger primitiv wirken die Steinfigur 
einer Frau von Chafadje oder die Steinfigiirchen hockender 
Manner (Gefangener ?) von Warka, die der Djemdet-Nasr-Zeit 
angehoren 143 . Als erste wirklich ausdrucksvolle Menschenplastik 
ist in Agypten das Elfenbeinfigiirchen eines Konigs der 1. Dyn. 
von Abydos beim Kultlauf zu bezeichnen, bei dem das erstaun- 
lich portrathaft wirkende Gesicht immer wieder ergreift 144 . Bei 
der Steinplastik miissen wir aber schon bis zur Sitzfigur Konig 



41 7. Eundplastik 8. Ergebnisse 33 

Chasechems, 2. Dyn., hinabgehen (Taf. X, 55), um eine monu- 
mental wirkende Menschenplastik voll innerer Wiirde zu 
finden 145 . Auf diesem Gebiet scheint nun aber auch wieder Meso- 
potamien Agypten den Rang ablaufen zu wollen; denn in einer 
der letzten Grabungen in Warka, und zwar in einer sicheren 
Djemdet-Nasr-Schicht wurde ein fast lebensgroBer und derart 
lebensnaher Frauenkopf aus marmorartigem Stein gefunden 
(Taf. XI, 60) 146 , dafi ihm gegeniiber alle vorgeschichtliche Men- 
schenplastik aus Agypten minderrangig erscheinen muB. Auch 
dieser herrliche Kopf erweist sich dadurch als echt mesopota- 
misch, daB er den Teil einer aus verschiedenen Materialien zu- 
sammengesetzten Plastik bildet; die jetzt seltsam wirkende Ge- 
staltung des Schadels ist vielleicht so zu erklaren, daB uber 
dem Schadel eine in die vorhandenen Rillen passende Frisur 
oder eine Kopfbedeckung aus anderm Material lag, vielleicht 
aus Gold wie bei dem beruhmten Goldhehn vonUr 147 . Hier wird 
auch der Agyptologe zugeben mtissen, daB dies herrliche Kunst- 
werk groBer und reifer ist als alles gleichzeitige Agyptische. 



8. 

Das Ergebnis unserer Betrachtung kann man an der auf 
S. 38 erneut 148 mitgeteilten Tabelle sozusagen ablesen. Dort 
findet man links die agyptischen Kulturgruppen in zeitlicher 
Abfolge, bzw. die Hauptfundstellen, rechts entsprechend die 
mesopotamischen bis nach Iran hin ; die Jahreszahlen der ersten 
Spalte enthalten nur Annaherungswerte ; fur einigermaBen ge- 
sichert konnen die Zahlen erst von 3000 an abwarts gelten. Wir 
fanden bei den fur die Kulturentwicklung ausschlaggebenden 
alteren Perioden keinerlei Beziehungen zwischen Agypten und 
Mesopotamien; dies gilt, was hier nicht mehr im Einzehien aus- 
gefuhrt werden kann, genau ebenso fur die jungeren Perioden 
nach der agyptischen Fruhzeit und der babylonischen fruhdyna- 
stischen Periode I -II. So haben beispielsweise agyptische Roll- 
siegel der IV. Dyn. nicht mehr das mindeste gemein mit baby- 
lonischen der annahernd gleichzeitigen fruhdynastischen Pe- 
riode Illb. Alles, was sich an Beziehungen und Beeinflussungen 
anfuhren lieB, gehort auf mesopotamischer Seite vornehmlich 
in die Djemdet-Nasr-Zeit und reicht bis zur fruhdynastischen 

AO 41: Scharff 3 



34 SCHARPF: Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

Periode I, auf agyptischer Seite in das spate Negade II und in die 
fruhe I. Dyn. Abgesehen davon, daB nach der jetzt geltenden 
Auffassung iiber die Zeitdauer der mesopotamischen Perioden 
die Djemdet-Nasr-Zeit sicher alter ist als das spate Negade II, 
werden meine Darlegungen iiber die kulturelle Eingliederung 
der hier besprochenen Gegenstande und Motive dariiber keinen 
Zweifel gelassen liaben, daB die Beeinflussung durchweg von 
Mesopotamien aus nach Agypten gerichtet ist, wie es die beiden 
Pfeile auf der Tabelle auch zeigen. 

Die Bedeutung dessen, was die Tabelle sozusagen graphisch 
andeutete, fur unsere Kenntnis der agyptischen und mesopota- 
mischen Kultur sehe ich folgendermaBen : 

Wir sehen annahernd gleichzeitig die Anfange der Kultur - 
leistungen zweier Volker in zwei geographisch weit getrennten 
Gebieten, am Nil und am Euphrat und Tigris. So weit wir heute 
rassenmaBige Kunde haben, sind die altesten Agypter als ha- 
mitische Afrikaner zu bezeichnen, wahrend sich aus dem Volker - 
gemisch des vorderen Orients zuerst das hochbegabte Kultur - 
volk der Sumerer in Siidbabylonien heraushebt, dessen rasse- 
maBige Zuordnung noch nicht einwandfrei geklart ist. Jeden- 
falls sind die Sumerer keine Semiten; diese treten erst in der 
ersten Halfte des 3. Jhrtsds. in den Gesichtskreis der Sumerer, 
wofur neuerdings die franzosischen Ausgrabungen von Mari 149 
am mittleren Euphrat von Bedeutung sind. Die altesten Funde 
bestatigen, wie wir sahen, die Verschiedenheit der Volker, der 
Agypter und der Sumerer. So ist die These einer kulturellen 
Abhangigkeit Agyptens von Mesopotamien oder Mesopotamiens 
von Agypten grundsatzlich mit Sicherheit abzulehnen. Erst in 
der spatvorgeschichtlichen Periode auf agyptischer Seite, in 
der Djemdet-Nasr-Zeit auf mesopotamischer Seite finden wir 
gleichgerichtete KunstauBerungen : TiergefaBe, TullengefaBe, 
mehrteilige GefaBe, Bollsiegel mit sich entsprechenden Dar- 
stellungen, kiinstlerische Motive wie die antithetische Gruppe 
in verschiedenen Auspragungen oder die unendliche Reihung 
u. a. m. Aber soil man nunmehr deswegen von starker mesopo- 
tamischer Beeinflussung der agyptischen Fruhzeitkunst und 
-kultur reden? Ich glaube nicht 150 . Es handelt sich bei diesen 
Babylonismen, wenn man dies Wort daftir gebrauchen darf, 
durchweg um Luxusgegenstande und kiinstlerische Formen, die 
jedenfalls in Agypten. nie Allgemeingut wurden und ebenso 



41 8. Ergebnisse: tJberlegenheit Mesopotamiens 35 

schnell, wie sie aufkamen, auch wieder abgestoBen wurden. Viel- 
leicht darf man dies Geschehen mit den Chinoiserien wahrend 
unserer Rokokozeit in Europa vergleichen. Wer mochte etwa 
das wegen seines chinesischen Stils ,,Pagodenburg" benannte 
SchldBchen im Nymphenburger Park bei Munchen als unter 
chinesischem KultureinfluB stehend oder gar als Ableger chi- 
nesischer Kultur bezeichnen? Ganz Ahnliches wiirde sagen, 
wer etwa die agyptische Kultur der fruhen 1. Dyn. wegen der 
Ringelung der Schlangenlowen auf der Narmerpalette oder 
wegen des Lowenkampfers auf dem Messergriff als Ableger meso- 
potamischer Kultur bezeichnet. DaB der gebende Teil bei diesen 
hochst interessanten und lehrreichen Beeinflussungen Mesopo- 
tamien, genauer in den meisten Fallen Siidbabylonien gewesen 
1st, diirffce hoffentlich klar geworden sein. Welches Beispiel man 
auch nehmen mag, das Bild ist immer dasselbe: die Gegen- 
stande oder Motive sind stets heimisch im mesopotamischen 
Kreise, dagegen fremd im agyptischen, wozu noch, wie schon 
gesagt wurde, das sicher hoher anzunehmende Alter der Djemdet- 
Nasr-Periode tritt. Wahrend die in Frage stehenden Erschei- 
nungen in-Mesopotamien durch Jahrtausende weiterleben 
wir sahen neubabylonische Siegel mit den gleichen Motiven , 
merzt die bewuBt den klassisch agyptischen Stil schaffende 
Kiiastlerschaft im Niltal von der 1. Dyn. an alles Fremde aus, 
so daB auBer dem einen erwahnten Schriftzeichen der Stadt 
Cusae nichts von antithetischen Gruppen und anderen mesopo- 
tamischen Motiven im Bereich der klassisch agyptischen Kunst 
erhalten geblieben ist. DaB babylonische Kunst und babylo- 
nisches Kunsthandwerk in der uns beschaffcigenden Periode die 
Kraft besaBen, die Kunst eines anderen machtigen Kulturvolkes 
derart zu beeinflussen, daB wir Gelehrte uns heute nach 5000 
Jahren die Kopfe dariiber zerbrechen, ob die agyptische Kultur 
im Grunde mesopotamisch sei oder nicht, das zeugt von einer 
unerhorten Konnerschaft und groBem Schopfertum auf baby- 
lonischer Seite 151 . Die neuenAusgrabungen inMesopotamien haben 
denn auch aus so friiher Zeit solche Meisterwerke ans Tages- 
licht gefordert, wie die 1 m hohe mit Relieffriesen geschmiickte 
Alabastervase, die gleich hohe Lowenjagdstele oder den zuletzt 
gewiirdigten herrlichen Frauenkopf, denen Agypten aus ent- 
sprechend fruher Zeit nichts Gleichwertiges an die Seite zu 
stellen hat, so daB ich, der Agyptologe, hier neidlos der baby- 

3* 



36 SCHARFP: Priihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

lonischen Kunst die Palme reiche. Dies ist dann allerdings im 
3. Jahrtsd. sehr anders geworden. Die Strafftmg der agyptischen 
Kunst in der Pyramidenzeit hat zu einer solchen Kunstbliite 
in Agypten gefuhrt, daB dieser nunmehr Mesopotamien, wenn 
man von ein paar vereinzelten Hohenwerken der Akkadzeit 
absieht 152 , nichts annahernd Gleichwertiges mehr an die Seite 
zu stellen hat. Doch die Behandlung dieser Fragen gehort nicht 
mehr zu unserem Thema. 

Ein letztes Wort zur Frage der Chronologic. Selbstverstand- 
lich ist die Frage, ob die agyptische oder die babylonische Kultur 
alter sei, an sich belanglos. Aber der Wissenschaffcler strebt doch 
auch hier nach moglichster Klarheit. Wie schon einleitend 
(s. S. 6) bemerkt wurde, war die chronologische Frage bis vor 
Kurzem beherrscht von der Ansicht Ed. Meyers, daB darum 
keinerlei Zusammenhang auch nicht der von mir zugestandene 
zwischen den beiden Kulturen moglich sei, weil die agyptische 
Kultur um rd. 1000 Jahre alter sei als die babylonische. Dies 
Dogma war gegriindet auf das sogen. alteste Datum der Welt- 
geschichte, das Ed. Meyer astronomisch auf das Jahr 4241 
v. Chr. berechnet hatte 153 . Dies hangt zusammen mit dem agyp- 
tischen Jahr und der Bedeutung des Siriussterns dafiir, Fragen, 
die hier unmoglich im Einzelnen wiederum erortert werden 
konnen. Nun hat aber der Mathematiker und Astronom Otto 
Neugebauer vor kurzem iiberzeugend nachgewiesen, daB diese 
Ed. Meyer sche Berechnung nicht zu halten ist und daB wir 
kein einziges astronomisch sicheres Datum fur Agypten aus so 
fruhen Zeiten besitzen 154 . Diese an sich betriibliche Feststellung 
hat bedeutsame Folgen fur die alteste Geschichte sowohl Agyp- 
tens wie Babyloniens. Astronomisch sichere Daten haben wir 
fur beide Kulturen bis etwa 2000, dariiber hinaus bis zu den 
Anfangen der Schriffc Komgslisten, oft mit Angaben von in der 
Begel iibertrieben hohen Regierungszahlen ; damit kommen wir 
ungenau bis etwa 3000. Auf Grund verschiedener, hier nicht 
zu erorternder Uberlegungen konnen wir mit einiger Sicherheit 
die 1. agyptische Dynastie (Konig Menes) und in Babylonien 
die erste fruhdynastische Periode rd. ,,um 3000" ansetzen. 
Kommt man von der anderen Seite her, namlich von der Pra- 
historie und den Steinzeitkulturen des Palaolithikums und Me- 
solithikums, so ergibt sich heute nach den ubereinstimmenden 
Annahmen bekannter Steinzeitforscher wie Schuchhardt, 



AO 41 - 8-Ergebnisse: Chronologie 37 

Obermaier oder Menghin, daB die Jungsteinzeit (das Neo- 
Kthikum) im Mittelmeerraum etwa um 5000 begonnen hat 155 , 
und wir sind nicht befugt, mit jungsteinzeitlichen Funden in 
Agypten oder Mesopotamien ins Uferlose in die Jahrtausende 
hinaufzugehen 156 . Alle im Vorstehenden behandelten Fund- 
gruppen sind also in den zwei Jahrtausenden von 50003000 
unterzubringen. Hier genauere Einteilungen zu treffen ist uns 
bislang noch nicht moglich. Das meiste hier Besprochene wird 
wohl ins 4. Jahrtausend gehoren, wie es auch'die Tabelle auf 
S. 38 angibt. 

Der besondere Wert der vergleichenden archaologischen 
Forschung liegt meiner Meinung nach darin, daB wir auf Grand 
der gezeigten Ubereinstimnmngen und trotz fehlender astro - 
nomisclier Daten sozusagen eine archaologisch. gesicherte Ver- 
klammerung dafur haben, daB, um es ganz knapp zu sagen, die 
Djemdet-Nasr-Periode auf der mesopotamischen Seite, mag 
ihr Anfang auch weiter zuriickreichen, mit der spaten Negade II- 
Kultur auf agyptischer Seite annahernd gleichzeitig sein muB. 
Gelingt es einst, auf irgend eine Weise feste Daten fur die zweite 
Negadekultur zu gewinnen, so muB sich die Djemdet-Nasr- 
Periode diesen anpassen oder umgekehrt die zweite Negade - 
kultur jener, wenn wir die Djemdet-Nasr-Periode zeitlich genau 
festlegen konnen. So tritt, wenn die Errechnung von Geschichts- 
zahlen aufhort, die vergleichende Arcliaologie als Hilfsmittel 
an die Stelle der Berechnung und wird uns eine sichere Weg- 
bereiterin bei der Erforschung der Fruhkulturen Agyptens und 
Mesopotamiens. 



38 



SCHABFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 



Tabelle 

zur Veranschaulichung der Fruhkulturen Agyptens 

und Mesopotamiens 





Oberagypten 


Unteragypten 


Mesopotamien 


-1 
Iran < 


Vor unc 
um4000 


Tasa 
Badari 


Merimde 
Faijum 


Buntkeramik vom Tell ] 
Arpatschije, Samarra u 
El Obed-Periode 
bis etwa 8700 


lalaf, 
. a. 


.. 

Persepolis | 
Susa I 


urn 3800 


Negade I 
(Amratian) 


? 


Uruk-Periode 




Susa 
sogen. 
Zwischen- 
schicht 


um 3400 


Negade II 
(Gerzean) 


Maadi 


(u. a. Warka VI, V, IV) 
bis etwa 3300 ^ 


Djemdet Nasr-Perioc 
(u. a. Warka III, II) 


e 


Suss 

3 

> 


1 
1 II 

t 

jf 
> 

* 

V 

! 

i 

( 

* 

> 


vorgeschichtlich 

spates Negade II 
Eeich von 
Hierakonpolis 


er Einheitsstaat 


um3200 


? 
Reich von Buto 


* 1 




bis kurz nach 3000 


urn 3000 


Naga ed-Der J, 


Tura 

Clones) ( -mi-! 


1. Dyn. (I 
Konigsgraber 
v. Abydos 


K'RViilii^TmflQf -T^ftfirn^o T 


III 
arka I, 
>11 Ag- 
Fara) 


Arch. Graber 
v. Sakkara 


(u. a. Mesilim v. Kisch, W 
Tell Asmar, Chafadje, Te 
rab, 
bis etwa 2900 


um 2800 


3. Dyn. (Djoser) 


Fruhdynast. Periode Ilia 
(u. a. Mari, Assur H-G) 


um2600 


4. Dyn. (Cheops, Chefren) 


Fruhdynast. Periode Illb 
u. a. Urnane v. Lagaseh,K6nigs- 
graber von Ur) 


um2500 


5. Dyn. (Sahure) 


Sargon von Akkad 



Anmerkungen 



1 Datierung nach Ungnads neuestem Anaatz in AfO 13, 3 S. 145/6. 
Bbenso FBIEDRIOH in ZDMG 95, 151. 

2 Ed. Meyer, Die altere Chronologic Babyloniens, Assyriens und 
Agyptens, 1. Aufl., Stuttgart 1925. S. 39 f. 

2a Nicht mehr benutzt werden konnte der auf reicher Literatur- 
kenntnis aufgebaute Aufsatz von J. Janssen, De oudste Betrekkingen 
tusschen Egypte en Mesopotamia, im Jaarber. 7 von Ex Oriente Lux, 
Leiden 1940, S. 819326. 

3 H. Junker, Westdelta, Denkschr. d. Wiener Ak. d. W., Wien 1928, 
und Vorberiohte im Anzeiger der Wiener Ak. d. Wiss. von 1929 bis 1940 
(6 Hefte). 

4 Menghin-Mustafa Amer, The Excavations of the Eg. University 
in the neol. site at Maadi, 2 Vorberichte, Cairo 1932 und 1936; tiber weitere 
Grabungen liegen nur zwei ganz kurze Vorberichte in Mitt. List. Kairo 5, 
111 und 6, 158 vor. Zusammenfassend vgl. meine Anzeige in OLZ 42 (1939) 
Sp. 729/732. 

5 Wenn auch die in der Agyptologie immer noch bestehende Streitfrage 
iiber Wichtigkeit oder Bedeutungslosigkeit des Deltas (Unteragyptens) in 
der agyptischen Vor- und Friihzeit hier nicht erortert werden soil, so sei 
hier wenigstens eine neue Arbeit angefiihrt, die geeignet ist, die Position 
der Verfechter der Wichtigkeit des Deltas in altester Zeit zu verstarken, 
zumal sie von einer ganzlich unagyptologischen, namlich von geographischer 
Seitekommt: S.Passarge, Die Urlandschaft Agyptens und die Lokalisierung 
der Wiege der altagyptischen Kultur, Nova Acta Leopoldina Bd. 9, Halle 
1940. 

6 W. M. Flinders Petrie-J. E. Quibell, Naqada and Ballas. Lon- 
don 1895. 

7 Diese Unterscheidung wurde zuerst von Petrie in seinem zusammen- 
fassenden Werk Prehistoric Egypt durchgefuhrt ; er spricht von ,,lst and 
2nd civilisation". Spater haben dann die Englander eine neue, gleichbedeu- 
tende Bezeichnung nach Fundorten eingefuhrt: Amratian (nach El-Amra 
bei Abydos, wo aber auch Funde der II. Negadekultur gemacht wurden) = 
1st civilisation, auch Early Predynastic (E. P.) genannt = I. Negadekultur; 
Gerzean (nach El-Gerzeh) = 2nd civilisation, auch Middle Predynastic 
(M. P.) genannt = II. Negadekultur. Die weitere Abtrennung einer III. 
Negadekultur (= Semainean, nach einem unbedeutenden, in Petries Dios- 
polis Parva veroffentlichten Fundplatz Es-Semaineh, = 3d civilisation, auch 
Late Predynastic [L. P.] genannt) ist unnotig, da hier durchaus kein so 
trennender Einschnitt liegt wie zwischen Negade I und II. Das angebliche 
Negade III (Semainean) entspricht ungefahr der Kulturperiode, die wir 
hier als spates Negade II bezeichnen. Die an sich praktischen Abkiirzungen 
E. P., M. P., L. P. werden vor allem von MOND-MYRES, Cemeteries of Ar- 
mant I, London 1937, verwendet; die Aufspaltung von E. P. in vier weitere 
Untergruppen (a. a. 0. S. 6 Anm. 1) erscheint mir jedoch wenig gliicklich; 
vgl. hierzu meine Besprechung in Orientalia 10, 1941, S. 177. 



40 SCHARFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

8 Im Schichtprofil der Badari-Siedlung; s. Bad. Civil. Taf. 64. 

9 Diese Nordgrenze der I. Negadekultur, die wahrscheinlich einem 
altesten, rein oberagyptischen Staatsgebilde entspricht, hat auch in ge- 
schichtlicher Zeit irnmer wieder eine Rolle gespielt ; so verlief in der I. Zwi- 
schenzeit die Grenze zwischen den Herakleopoliten und den Thebanern siid- 
lich von Assiut, und die von Theben aus regierte oberagyptische Reichs- 
halfte erstreckte sich in der 18. Dyn. bis Assiut, nachdem ebenda (bei Cusae, 
nicht weit nordlich von Assiut) schon vorher die Grenze zwischen dem the- 
banischen Reich und dem Hyksosreich verlaufen war. Auch der heutige 
Reisende empfindet bei Assiut durch die Anderung des Landschaftscharakters 
und der Bevolkerung, daB hier eine Grenze lag und noch liegt. 

10 Scharff, Die archaol. Ergebnisse des vorgesch. Graberfeldes von 
Abusir el-Meleq (49. WVDOG), Leipzig 1926. 

11 Veroffentlicht von G. A. Wainwright in Petrie-Wainwright- 
Mackay, The Labyrinth, Gerzeh and Mazghuneh. London 1912. Gerzeh und 
Abusir el-Meleq (auch Harageh gehort zur gleichen Gruppe) liegen in der 
Nahe des Faijums. 

12 Dies spricht Menghin in Mitt. Inst. Kairo 5, 118 klar aus: es 
spricht alles daftir, ,,daB Maadi ungefahr gleichzeitig mit dem Gerzean ist, 
wohl auch schon mit seinen Anf angen, und daB es in die dritte Nagadastufe, 
den (sic!) Semainian, nicht mehr hinabgereicht hat". 

13 Uber diese viel umstrittene Frage sei hier nur soviel gesagt, daB 
mir die Annahme eines vorgeschichtlichen Einheitsreiches, reprasentiert 
durch die von Ma'adi bis Unternubien reichende II. Negadekultur, immer 
noch durchaus wahrscheinhch ist, wenn auch die daran von Set he geknupften 
Hypothesen iiber Heliopoh's als Hauptstadt jenes Einheitsreiches wohl sicher 
abzulehnen sind; vgl. dazu Schott im Bericht iiber den VI. internat. Kongr. 
f. Archaol., Berlin 1940, S. 266 ff. 

14 Auch die beruchtigte Frage, die sich an die drei Konigsnamen 
Menes, Narmer und Aha kniipft, kann hier nicht erortert werden. Nach wie 
vor scheint mir festzustehen, daB auf Denkmalern der l.Dyn. allein die 
Namen Narmer und Aha belegt sind. In dem nur auf jxingeren Denkmalern 
iiberlieferten Namen Menes sehe ich einen erst spater aufgekommenen Ehren- 
namen, etwa ,,der Dauernde, derBestandige". Daraus, daB bekanntlich Era- 
tosthenes den ihm fremden Namen durch alcovios xibersetzte (s. WIEDE- 
MANN, Herodot-Kommentar zu II, 99), darf man vielleicht entnehmen, daB 
man auch im Altertum in dem Wort Menes keinen Eigennamen, sondern 
einen ehrenden Beinamen sah. Die Gleichsetzung von Menes und dem nur 
aus der Friihzeit belegten Namen Narmer ist durchaus denkbar, so daB 
also Menes der spater aufgekommene Ehrenname, Narmer der ursprung- 
liche Eigenname des Reichsgriinders ware. 

15 Das Alteste, was in Byblos an Agypten erinnert, sind Ideine Tier- 
figuren aus einem Depotfund, unter denen besonders eine Pavianfigur den 
Fayencepavianen der 1. Dyn. von Abydos (z. B. Petrie, Abydos II Taf. 6) 
sehr ahnlich ist, s. Montet in Mem. Fond. Piot Bd. 25, 247 Abb. 10. Der 
Pavian diirfte als afrikanisches Tier an der phoinikischen Kiiste in jenen 
Zeiten ebenso fremd gewesen sein wie heute. 

16 Grabung des Dtsch. Palastinavereins: Schumacher, Tell el-Mute- 
selliml, Fundbericht 1908; Watzinger, desgl. II, Die Funde, 1929. Seit 



41 Anmerkungen 41 

1925 Grabungen des Oriental Institute Chicago: Vorberichte OIC Nr. 4 
(1929) und 9 (1931); OIP Vol. 26 und 32 (beide 1935). Weitere Literatur 
iiber Ausgrabungen in Palastina bei Watzinger im Hdb. d. Arch. I, 797. 
t)ber die altesten Kulturen in Palastina orientiert vorztigh'ch der erste Teil 
von Watzinger, Denkmaler Palastinas, Leipzig 1933. 

17 Ausgrabung des papstlichen Bibelinstituts in Rom: A. Mall on, 
B. Koeppel und B. Neuville, Teleilat Ghassul I, Rom 1934, Bd. II von 
B. Koeppel, Rom 1940. Hier sei auch auf die unlangst erschienene Studie 
von A. Jirku, Die altere Kupfer-Steinzeit Palastinas und der bandkera- 
mische Kulturkreis, Berlin 1941, hingewiesen. Vor allem ist fiir Palastina 
wichtig der Hinweis J.'s auf die neuerdings in 'Affule (in der Nahe von Me- 
giddo gelegen) gelungene Feststellung, daB auf Grund der dortigen schicht- 
maBigen Lagerung Tell Ghassul sicher alter als Megiddo ist (Jirku S. 9). 
Die von J. vorgefuhrten Vergleiche zwischen palastinischen Funden und 
ahnlichen der siidosteuropaischen Bandkeramikkultur betreffen fast durch- 
weg Funde vom Tell Ghassul, die also sicher alter sind als die bei uns hier in 
Frage stehenden von Megiddo und die keine Parallelen zu agyptischen 
Funden bieten. Zu den beachtlichen Ausfiihrungen Jirku's vermag ich als 
Agyptologe nicht kritisch Stellung zu nehmen, vielmehr hat hier jetzt der 
Prahistoriker das Wort, vor allem zu der Frage, ob die europaische Band- 
keramik so hoch, namlich in die 1. Halfte des 4. Jahrtsds., hinaufdatiert 
werden kann, wie es J.'s Darlegungen erfordem. Im GroBen und Ganzen 
diirfte die von J. propagierte Ankniipfung Palastinas an den bandkeramischen 
Kreis gut in den einst von Schuchhardt weit gespannten Rahmen seines 
,,Donaukreises" hineinpassen, der bei Sch. sogar die Keramik von Susa I 
mit einbeschlieBt (Alteuropa, 2. Aufl., S. 141 ff.). 

18 Franzosische Ausgrabung unter Leitung von J. de Morgan; 
fiir die archaologischen Funde aus altester Zeit kommen die Bande VII, 
VIII, XIII der M6moires de la Delegation en Perse in Betracht. Gute 
tibersicht in dem Art. ,,Susa" von Christian in Pauly-Wissowa, 
Realenzycl. Suppl.-Bd. VII, Sp. 1251 ff. 

19 C.L. Woolley, Ur-Excavations II, The Royal Cemetery, 1934. 

20 Hall-Woolley, Ur-Excavations I, Al-'Ubaid, Oxford 1927. 

21 11 vorlaufige, ebenso umfang- wie inhaltreiche Berichte liber die 
deutsche Grabung von J. Jordan, A. Noldeke, H. Lenzen u. a., erschienen 
in den Abhandlungen der Preufi. Ak. d. W. 1930 1940. Die Kleinfunde 
behandelt E. Heinrich besonders: Kleinfunde aus den archaischen Tempel- 
schichten in Uruk, Berlin 1936. 

22 E. Mackay, Report on Excavations at Jemdet Nasr 1931, Chicago 
Field Museum Mem. I, 3, S. 219 ff. 

23 Tell Asmar, das alte Eschnunna, und Chafadje wurden vom Oriental 
Inst. Chicago ausgegraben ; Vorberichte von Frankfort u. a. in OIC Nr. 13, 
16, 17, 19, 20, Chicago 193236. 

24 M. E. L. Mallowan, Prehistoric Assyria, The Excav. at Tall Ar- 
pachiyah 1933, London 1935. 

25 E. A. Speiser, Excavations at Tepe Gawra I, Philadelphia 1935. 

26 Max Frhr. von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S. 181 ff. 
die Keramik mit Taf. 50 ff. Die grofien Steinbildwerke vom Tell Halaf sind 



42 SCHAKFF: Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

aus wesentlich jiingerer Zeit, etwa um 1000 v. Chr. Hier sind nur die we- 
nigen Fundplatze angefiihrt, die im Eahmen unserer Betrachtung vorkommen. 
Weitere Literatur bei W. Andrae im Hdb. d. Aroh. I, 648, 655 und 666. Als 
wichtigstes Literaturwerk ist neben Andraes Abschnitt im Hdb. d. Arch. I 
jetzt die Altertumskunde des Zweistromlandes von V. Christian, Bd. I, 
Leipzig 1940, zu nennen, dessen Text und Tafeln meine Arbeit viel verdankt. 
Fiir die Periodeneinteilung wichtig ist ferner H. Frankfort, Archaeology 
and the Sumerian Problem, OlSt Nr. 4, Chicago 1932, mit iibersichtlicher 
Tabelle, fiir die Kunststile A. Moortgat, Friihe Bildkunst in Sumer, MVAG 
Bd. 40, 3, Leipzig 1935. 

26 a Nachtraglich werde ich darauf aufmerksam gemacht, daB J. Gar- 
stang bei der Ausgrabung des Yiimiik Tepe genannten Euinenhiigels bei 
Mersina in Kilikien als 16. Schicht eine befestigte Anlage mit Tell Halaf- 
Keramik entdeckt hat, so daB man jetzt sagen kann, daB sich die durch 
die alte Tell Halaf-Keramik gekennzeichnete nordsyrische Kultur bis auf 
kleinasiatischen Boden in der Nordostecke des Mittelmeers erstreckt hat; 
vgl. die kurzen Berichte in AfO 13, 91 und von Gars tang selbst in Melanges 
Syriens Ren6 Dussaud II, 763 (Paris 1939). 

27 Hier waren vor allem zwei Fragen zu behandeln: 1. Die sogen. 
Nischen- oder Billenarchitektur gewisser groBer agyptischer Graber seit der 
1. Dyn., die Balcz nicht sehr iiberzeugend aus dem Holzbau erklart (Mitt. 
Inst. Kairo 1, 38ff.) und die Frankfort schon friiher mit ahnlichen Ziegel- 
architekturen Mesopotamiens in Zusammenhang gebracht hat (Studies in 
early Pottery I, 124); neuerdings sind derartige Ziegelbauten in Uruk 
Schicht IV mehrfach gefunden worden (besonders deutlich im 4. Vorbericht 
Taf. 5, a). DieseBauten gehoren der Urukperiode an, sind also viel alter als 
die agyptischen der 1. Dyn. Somit konnte hier gut Beeinflussung vorliegen. 
2. Die agyptischen Friesziegel in Kegelform, die allerdings bisher nicht 
alter als aus dem MB bekannt sind und bei denen Borchardt eine 
mogliche Beeinflussung Agyptens durch die Stiftmosaiken des Zweistrom- 
landes in vielleicht schon friiher Zeit annimmt, s. Borchardts Aufsatz in 
AZ 70, 25, besonders S. 34 und vgl. 4. Vorbericht Uruk Taf. 9 (Stiftmosaik- 
fassade). 

28 G.Caton-Thompson und E.W.Gardner, The Desert Fayum, 2 
Bde., London 1934; vgl. meine Besprechung in OLZ 40 (1937) Sp. 288292. 

29 G. Brunton und G.Caton-Thompson, The Badarian Civili- 
sation, London 1928. In der Tabelle hier auf S. 38 ist vor Badari noch 
ein Fundort Tasa angegeben, der aber fiir unsere Betrachtung keine Rolle 
spielt. Tasa liegt nahe bei Badari; die andersartige, dort und nur an dieser 
einen Stelle entdeckte Friihkultur, die Tasakultur, geht vielleicht der Badari- 
kultur voraus oder ist mindestens gleichzeitig mit ihr. Veroffentlichung: 
G. Brunton, Mostagedda and the Tasian Culture, London 1937; vgl. meine 
Besprechung in OLZ 42 (1939) Sp. 617621. 

30 In der sogen. nubischen C-Gruppe und in der Kermakultur, beide 
nach 2000 v. Chr. Fiir die C-Gruppe vgl. Steindorff, Aniba I, Kairo 1935, 
Taf. 52/3 (schwarzrote Schalen), Taf. 33 ff. (schwarz geritzte Schalen); fur 
Kerma vgl. Reisner, Excavations at Kerma IV/V (Harv. Afr. Stud. VI), 
Cambridge/Mass. 1923, Taf. 71 ff. (schwarzrot), Taf . 70 (schwarz geritzt wie 
C-Gruppe). 



41 Anmerkungen 43 

31 AZ 61, 16, Grundziige S. 18ff. mit Taf. 4 und Altert. d. Vor- und 
pruhzeit I S. 20ff. 

32 Vgl. dazu Grundziige S. 29 f. mit Taf. 5 und Alterfc. d. Vor- und 
Fruhzeit I, S. 24ff. 

33 Petrie, Diospolis Parva, London 1901, S.4ff. und FT. Sp. 

34 Vgl. dariiber Abusir el-Meleq S. 18; dort auf Taf . 9 a e einige 
Beispiele aus alteren palastinischen Grabungen. 

35 Engberg-Shipton, Notes on the chalcolithic and early Bronze 
age pottery of Megiddo, OlSt Nr. 10, Chicago 1934; vgl. vor allem die aus- 
fiihrliche Typentabelle am SchluB des Heftes, besonders Gruppe 14. Die 
Wellenhenkel gehen in verschiedenen Abarten durch samtliche Grabungs- 
schichten bis zur fruhen Bronzezeit durch. Ahnliches gilt fiir die Keramik 
von Beth-Sean, s. Fitzgerald, The earliest Pottery of Bet-Shan, The Mus. 
Journ. Philadelphia Vol. 24, 1 (1935). 

36 Engberg-Shipton a. a. O. Tabelle, Gruppe 1 und 13. Gegen- 
iiber manchen Zweiflern unter den Agyptologen sagt jetzt auch Menghin 
bei der Beurteilung palastinischer Topfware (Mitt. Inst. Kairo 5, 114): 
,,Mir scheint damit auch die Streitfrage nach der urspriinglichen Heimat 
der WeUenhenkelkeramik zugunsten Palastinas entschieden zu sein." 

37 Gerzeh S. 20 31 und Taf. 11 Typ 32 und vor allem Menghin in 
Mitt. Inst. Kairo 5, 113f. mit Taf. 19 c. 

38 Engberg-Shipton a. a. 0. Tabelle Gruppe 12 rechte Spalte, 
gute Abb. S. 12 Fig. 4,12 Q (2 Beispiele). Durch die Ausgrabungen in 
Palastina werden die keramischen Beriihrungspunkte mit Agypten immer 
zahlreicher; so findet ein vereinzelter Napf mit einem Kranz zugespitzter 
Knubbel von Abusir el-Meleq (s. dort Taf. 21 Nr. 156) jetzt seine Entspre- 
chungen in Megiddo, Schicht VII IV, s. die genannte Tabelle Gruppe 18. 

39 Dies ist doch wohl der Eindruck, wenn man die gesamte agyptische 
Keramik von der Vorgeschichte bis zum Beginn des NR iiberblickt ; mit dem 
Weltreich seit der Mitte der 18. Dyn. wird dies dann wie so vieles anders. 
Junker hat sich in Giza 1, 119ff. (s. auch iibernachste Anm.)zu zeigen be- 
muht, daB Henkel verschiedener Arten in der agyptischen Tonware schon 
von der Vorgeschichte an vorkamen ; dies ist auch zuzugeben, aber es handelt 
sich stets nur um vereinzelte Sonderstiicke, wie z. B. Bad. Civil. Taf. 16, MS 8 
bis 10; hinsichtlich des vierhenkligen Topfes Nr. 7 ebenda, den Junker nach 
der Publ. ebenfalls fiir die Badarikultur beansprucht, hat mir Brunton 
eimnal mundlich gesagt, daB die Einreihung dieses Topfes an dieser Stelle 
ein Irrtum und daB er jiinger sei, ich denke mir spatvorgeschichtlich. Auch 
die beiden groBen unteragyptischen Siedluiigen, von denen, als Junker 
sein Giza I schrieb, die Grabung von Merimde erst gerade begonnen war, 
haben keine nennenswerten, sicher agyptischen HenkelgefaBe ergeben, die 
Junker damals dort erhoffte (vgl. dazu hier Anm. 36/7). Die bekannte 
Ausnahme bildet das als Schriftzeichen hum bekannte einhenklige GefaB 



, offenbar ein SteingefaB ; die mu: bekannte alteste Form liegt in einem 

kleinen Steintopfchen von Abusir el-Meleq vor (s. dort Taf. 23 Nr. 206). 
In vielen Grabern des AE gehort ein /mw-Krug zu den Scheinbeigaben 
(Junker, Giza I, 108). Sollte sich auch diese auffallige GefaBform 
als fremd (palastinisch) erweisen, so wiirde fiir die Aufnahme dieser Form 



44 SCHARFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

in die Schrift ungefahr dasselbe wie bei dem Zeichen fiir Cusae (s. S. 26/27) 
gelten. 

40 Ini Material sind sie den Wellenhenkeltopf en ahnlich, daher fiihrt 
sie auch Petrie unter diesen an: Preh. Eg. Corpus Taf. 28, 2 a c (II. Ne- 
gadekultur); 1. Dyn.: Petrie, Abydos I Taf. 8, 6 8; vgl. auch die Zusam- 
menstellung bei Junker, Giza I S. 123 Abb. 14 (dabei auch je ein Beispiel 
der 5. und 6. Dyn.). 

41 Giza I Taf. 43 b und S. 119 ff. Der Hinweis Junkers auf die zeit- 
lichen Unterschiede des Vorkommens soldier GefaBe in Agypten und Pala- 
stina kann heute nicht mehr aufrecht erhalten werden, nachdem die Gra- 
bungen in Palastina an vielen Orten weit ins 4. Jhrtsd. hinauffuhren. Nach 
Engberg-Shipton a. a. O. S. 65 entspricht Schicht IV von Megiddo etwa 
der agyptischen l.Dyn.; das aus den Schichten I III stanunende doppel- 
henklige GefaB auf S. 12 Fig. 4 stammt also aus der ersten Halfte des 3. 
Jhrtsds., was genau der 4. Dyn. bei den GisegefaBen entspricht. Die Formen 
scheinen mir genau gleich zu sein. Auch Reisner hat sich fiir die Herkunft 
der Gise-Amphoren aus Syrien oder Palastina ausgesprochen, wie Junker 
selbst a. a. O. S. 119 ausfiihrt. Ob sie nun richtige Importware darstellen 
oder in Agypten nach palastinischen Mustern hergestellte GefaBe sind, spielt 
fiir mich dabei weniger eine Rolle als die Feststellung, daB solche Henkel- 
amphoren ihrem Geist nach besser zur sonstigen Palastinakeramik passen 
als zur agyptischen. 

42 Roy. Tombs II, Taf. 54. 

43 Borchardt, Das Grabdenkmal des Konigs Sahure II. (26. wiss. 
Veroff. DOG) Bl. 3 oben, zusammen mit Baren. In Engberg-Shiptons 
Tabelle durften hierher die HenkelgefaBe der Gruppe 11, 2. Spalte, gehoren, 
die den Schichten I III angehoren, d. h. also erst ab etwa 3000 vorkommen, 
genau entsprechend denen von Abydos. 

44 Bonnet, Ein friihgeschichtliches Graberfeld bei Abusir, Leipzig 
1928, S. 35 und Taf. 27, mit sehr guten Bemerkungen auch zur Frage der 
HenkelgefaBe im allgemeinen. Da dies GefaB eine agyptische Topfmarke 
tragt, ist es sicher agyptisches Erzeugnis, aber moglicherweise von fremden 
Ansiedlern nacli fremdem Muster angefertigt. Abgebildet auch Grund- 
ziige Taf. 8, g. 

45 Abusir el-Meleq S. 24 und Taf. 13 Nr. 59 mit auBeragyptischen 
Belegen; abgebildet auch Grundziige Taf. 8,c d. 

46 Gerzeh S. 21 und Taf. 11, 100; besprochen auch in Abusir el-Meleq 
S. 25 mit Taf. 13,g i, auch Grundziige Taf. 8,e f. 

47'Engberg-Shipton a. a. O. Tabelle, Gruppen 26 und 24 aus den 
Schichten VII IV, also vor 3000. Auch Menghin erwahnt beide GefaBe in 
unserm Sinne (Mitt. Inst. Kairo 5, 114). Vgl. femer Frankfort, Studies in 
early Pottery II S. 77 Abb. 15. 

48 Zusammenfassung iiber die Birnen- und Buckelkeule mit Citaten 
fiir Vorderasien in Altert. d. Vor- und Friihzeit I, 77 ff. Dort noch nicht er- 
wahnt sind einige Keulenkopfe aus den altesten Schichten von Beth-Sean 
(Besan; s. G.M.Fitzgerald in The Mus. Journ. Philadelphia Vol. 24,1 
[1935] Taf. 3, 2627 und 6, 1927), sowie eine schone Birnenkeule vom Tell 
el-kurd in Palastina, s. Jirku in ZDMG 88, 165 ff. mit Taf. 5. Die Birnen- 
keule ist das einzige Agypten und Vorderasien gemeinsame Gerat, das in 



41 Anmerkungen 45 

Agypten schon vor der II. Negadekultur vorkommt, namlich in der ganz 
friihen Deltasiedlung Merimde; s. Altert. d. Vor- und Friihzeit I, 11 Abb. 8. 

49 Koeppel, Teleilat Ghassul II, Taf. 15, 16 u. 6. 

50 Vgl. Hdb. d. Arch. 1, 438 Abb. 16. 

51 Zeitlioh ist die Keramik von Arpatschije wie die von Susa I sicher 
alter als die beider Negadekulturen (vgl. die Tabelle auf S. 38). Aber auch 
fur die weniger hervorragende bemalte Ware der mit Negade I etwa gleich- 
zeitigen ObSdperiode (Christian, Altertumskunde I Taf. 47 50) und der 
Urukperiode (ebenda Taf. 62), sowie fur die bemalte Ware der mit Negade II 
annahernd gleichzeitigen Djemdet-Nasr-Periode (ebenda Taf. 80; 82) gilt 
dasselbe, namlich dafi keinerlei Beziehung zu Agypten besteht. 

52 Haupttypen im Preh. Eg. Corpus Taf. 20 25; vgl. auch Grund- 
ztige Taf. 6. 

53 Hdb. d. Arch. I Taf. 114, 2; Christian, Altertumskunde I Taf. 34. 

54 Ebenda Taf. 33 und 35; farbige Wiedergaben bei v. Oppenheim, 
Der Tell Halaf, Bunttafel I/II. 

54 a In einer sorgfaltigen, gerade auch auf technischen Kenntnissen 
beruhenden Arbeit iiber ,,Die Entwicklung der Topferscheibe" zeigt A. Bieth 
(Leipzig 1939), wie mir scheint, einwandfrei, daB die Arbeit auf der Topfer- 
scheibe im gesamten altorientalischen Gebiet und, soweit man es sagen kann, 
iiberhaupt auf der Welt, zuerst an GefaBen in dem an Topferton besonders 
reich gesegneten Siidmesopotamien und zwar in der VII. Schicht von Warka 
nachzuweisen ist, also wahrend der Uruk-Periode, d. h. seit der l.Halfte 
des 4. Jhrtsds. (Rieth S. 14 und 20ff.). Sowohl die annahernd gleichzeitige 
Keramik von Arpatschije und vom Tell Halaf im Norden wie die agyptische 
kennt die Scheibentechnik damals noch nicht. Wie man schon immer sagte, 
kommt in Agypten die Topferscheibe ganz vereinzelt in der Friihzeit vor, 
eingebiirgert hat sie sich erst im AB, also im 3. Jhrtsd. (Bieth S. 32ff.). 
Auch dieser Befund bei einem so ungemein wichtigen Handwerk wie der 
Topferei zeigt also Siidmesopotamien in ffiiherer Zeit ausgereifter als Agypten, 
eine Feststellung, die sich unserm hier gezeichneten Bilde aufs beste 
einfiigt. 

55 Preh. Eg. Corpus Taf. 31 37; vgl. auch Grundziige Taf . 7. Die 
fur diese Ware so bezeichnenden vielrudrigen Schiffe kommen auch auf Fels- 
bildern der oberagyptischen Wiiste vor: H. A. Winkler, Volker und Volker- 
bewegungen, Stuttgart 1937, Abb. 2. 

56 Schuchhardt, Alteuropa, 2. Aufl., S. 166/7. 

57 Hdb. d. Arch. I Taf. 116; farbige Wiedergaben im Ebertschen 
Reallexikon der Vorgeschichte VIII, Taf. 45/46 a b. 

58 Preh. Eg. Corpus Taf. 18 Typ 58 und Taf. 51 Typ 71, eine besondere 
Spatform. 

59 Abusir el-Meleq S. 27 und Taf. 15 Nr. 83/86 (hellrot poliert) und 
S. 30 und Taf. 17 Nr. 103 (schwarz poliert), alle spatvorgeschichtlich. Das 
hier und im Folgenden mehrfach genannte Grab tragt die Bezeichnung 58 c 4 ; 
seine Fundliste s. S. 146/7. 

60 Christiana, a. O. Taf . 49, 2 ; 50, 4. 

61 Ebenda Taf. 56, 25; 57 und 58 mehrfach. 

62 Ebenda Taf. 79; 81; 83 mehrfach. 

63 Engberg-Shipton a. a. O. Tabelle, Gruppe 23. 



46 SCHARFF : Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

64 Zuerst hat Frankfort, Studies in early Pottery I, 129 mit Pig. 13 
auf diese Zusammenhange hingewiesen. Ferner Christiana, a. O. Taf. 163 
von Kisch; 164; 165; 176,34; 179,2 usw. 

65 Hauptsachlich Hierakonpolis; s. dort I Taf. 35; vgl. Preh. Eg. Cor- 
pus Taf. 51 Typ 8088. 

66 Abusir el-Meleq S. 27 und Taf. 16 Nr. 87; vgl. dazu das Vogel- 
gefaB in Preh. Eg. Corpus Taf. 18 Typ 69 K. 

67 Abusir el-Meleq S. 39 und Taf. 23 Nr. 207. 

68 Heinrich, Kleinfunde Taf. 22; 23; 26; 27; 28. 

69 Abusir el-Meleq S. 40 und Taf . 24 Nr. 208/9; dort auch Beispiele 
aus Vorderasien (Susa II). 

70 Studies in early Pottery I, 111 und Taf. 8/9. 

71 Die genaue Eingliederung von Susa II ist noch umstritten. Doch 
neigen die Forscher auf vorderasiatischem Gebiet jetzt dazu, mindestens den 
Anfang von Susa II in zeitliche Parallels zu Djemdet-Nasr zu setzen, so 
Andrae im Hdb. d. Arch. I, 664, Frankfort, Arch, and the Sumerian 
Problem, Tabelle (VogelgefaB von Susa II) und Christian nach brieflicher 
Mitteilung. Wir diirfen also wohl Funde von Susa II fur unsere Fragen wie 
solche aus der Djemdet-Nasr-Periode verwerten. 

72 JEA 12, 52 und Taf. 12 ff. 

73 3. Vorbericht Uruk-Warka, Taf. 18, a; auch bei Christian a. a. 0. 
Taf. 103, 3. Child e, New Light on the most ancient East, London 1934, 
S. 241/2, sieht im Gegensatz zu Christian, dem ich hier auf S. 31 gefolgt 
bin, auch in dem Eber von Ur ein SteingefaB in Tierform; wenn diese Auf- 
fassung zutrifft, so ware ein weiteres, besonders vortreffliches Beispiel aus 
der Djemdet-Nasr-Periode vorhanden. 

74 Den Unterschied verdeutlichen besonders gut die beiden aus Agypten 
stammenden steinernen VogelgefaBe : JEA 12 Taf. 12, 1 3, in der Haupt- 
sache GefaB, sogar mit den iiblichen Schnurosen, also sicher agyptisch, 
und Abusir el-Meleq Nr. 208, in erster Linie eine Vogelfigur, also in vorder- 
asiatischem Geiste geschaffen, hier Taf. IV, 20, 21. 

75 Abusir el-Meleq S. 41 und Taf. 24 Nr. 210 mit einem der wenigen 
Parallelstiicke aus Agypten. 

76 Ein Beispiel aus Susa II s. ebenda Taf. 24,d; ferner Christian 
a. a. O. Taf. 129, 1 von Ur (Djemdet-Nasr-Periode); Heinrich, Fara, Ber- 
lin 1931, Taf. 12/13 (zwei- bis funfteilig). Bezeichnend ist vor allem das haufig 
vorkommende Schnurornament, das sich auf den GefaBen beider Gebiete 
findet; ebenda Taf . 23 ein auf vier Rindern ruhendes DoppelgefaB, ein be- 
sonderes Prachtstiick, das die Verbindung von Tierfigur und SteingefaB in 
ganz neuer Formung zeigt. 

77 Das bisher alteste agyptische SteingefaB stammt von der neoli- 
thischen Siedlung Merimde, s. Vorbericht 1929 Taf. 7, 1. 

78 Hdb. d. Arch. I Taf. 123 Mitte; dasselbe bei Heinrich, Klein- 
funde Taf. 21, c; die ahnlichen GefaBe, ebenda a und b, sind in der Form 
schon weniger agyptisch. Auch die fast 61 cm hohe, aus rotweiB geadertem 
Marmor bestehende Prachtvase von Uruk (7. Vorbericht Taf. 24, a) gehort 
wegen ihrer agyptisierenden Form hierher; sie ist eins der wenigen mesopo- 
tamischen SteingefaBe, die wie die agyptischen nur durch die Form und die 
Schonheit des Materials, aber nicht durch Reliefs oder andere Zutaten wirken 



41 Anmerkungen 47 

wollen. Fur Agypten handelt es sich tun eine ausgesprochene Negade I-Form, 
die also alter ist als die Djemdet-Nasr-Periode; vgl. z. B. Altert. d. Vor- und 
Friihzeit I Taf. 20 Nr. 547. DaB gerade bei den SteingefaBen agyptischer 
EinfluB in Mesopotamien auch noch in spaterer Zeit herrschte, zeigen Ala- 
bastervasen wie eine mit Inschrift des Konigs Naramsin von Akkad (um 
2450 v. Chr.), die in der Form genau wie ein agyptisches SalbgefaB der 5. Dyn. 
aussieht (Ebert, Reallexikon der Vorgesch. VII Taf. 167, a). 

79 Vgl. z. B. Preh. Egypt Taf. 3436. 

80 Hierakonpolis I Taf. 19, 1. 

81 Heinrich, Kleinfunde Taf. 26; ein ahnliches auf Taf . 27. 

82 Ebenda Taf. 22/23, a; b und c Bruchstiicke ahnlicher. 

83 Ebenda Taf. 2/3. 

84 Altert. d. Vor- und Fruhzeit I Taf. 8, Nr. 152 mit 3 Stierkopfen, s. 
auch S. 81 Abb. 21; dort auch Angabe einiger ahnlicher Stticke. 

85 H. Frankfort, Early dynastic sculptured maceheads, in Misc. 
Orient. (Festschrift Beimel), Rom 1935, S. 105 ff. 

86 Unzulangliche Ansicht in Hierakonpolis II Taf. 23, zeichnerische 
Abrollung ebenda I Taf. 19, 6. Auch die Keule mit zwei halbplastischen 
Stieren, ebenda Nr. 3, die mir nur von dieser maBigen Zeichnung und einer 
ebenso unzureichenden Photographie auf Taf. 25 bekannt ist, steht wohl 
unter mesopotamischem EinfluB. 

87 Heinrich, Kleinfunde Taf. 22 links. 

88 Abgebildet z. B. bei Moor t gat, Friihe Bildkunst Taf. 14. 

89 Die sogen. Prunkkeulen des ,,Skorpion" und des Narmer, Hiera- 
konpolis I Taf. 25 und 26 A C. Aus der Pyramidenzeit gibt es dann ver- 
einzelt noch konigliche Keulen, die nur den Konigsnamen wie eine Art 
Stempel tragen, so bei Chefren, s. U. Holscher, Das Grabdenkmal des 
Konigs Chephren, Leipzig 1912, S. 106 Abb. 156. 

90 Capart, Primitive Art in Egypt S. 91ff. Abb. 6164; Hdb. d. 
Arch. I Taf. 57, 3. 

91 Alter und Herkunft der agypt. Lowenjagdpalette, Sitzgsber. Ak. 
d. W. Heidelberg, Jg. 1924/5, 5. Abh. Abgebildet z. B. Grundzuge Taf. 9, 
die Waff en und Feldzeichen einzeln im Ebertschen Reallexikon der Vor- 
gesch. II Taf. 212. 

92 Hdb. d. Arch. I Taf. 126, 1; gro'Bere und Detailaufnahmen im 
5. Vorbericht Uruk Taf. 12/13. Sehr mit Recht betont hier Heinrich schon 
die Wichtigkeit dieses ReKefs fur die altesten Kulturbeziehungen zu Agypten 
in unserm Sinne (S. 11/12); nur seine Angaben iiber die querschneidige Pfeil- 
spitze, die im altesten Agypten keineswegs haufig ist, bedurfen einer Kor- 
rektur, s. AZ. 71, 95/96. 

93 Die Wolbung der Stelenvorderseite ist im Gegensatz zu Agypten 
eine typische Eigenart mesopotamischer Stelen, vgl. z. B. die Hammurabi- 
stele, Hdb. d. Arch. I Taf. 149, 1. 

94 Heinrich a. a. O. bezeichnet die Kopfbedeckung als Miitze mit 
wulstigem Rand; auf den Siegehi der IV. Schicht (s. folgende Anna.) ist bei 
den gleichartigen bartigen Mannern, den ,,Machthabern", aber nur der 
,,wulstige Rand" auf dem Haar erkennbar, der wie ein Turbantuch aussieht. 

95 5. Vorbericht Uruk Taf. 22, a; 23, a, b; 29, a. 

96 Oft abgebildet, z. B. Hdb. d. Arch. I Taf. 56, 2. 



48 SCHARFP: Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

97 Vgl. dariiber S. 29. Frtiher warich geneigt, auch die Schiffe mit 
hochgezogenem Bug und Heck (manchmal auch nur mit einem hochge- 
zogenen Steven), wie sie auf der Riickseite des Messergriffs (Taf . VI, 32 b, Mittel- 
reihe)und aufmehrerenandernDenkmalern derFruhzeit dargestellt sind, fur 
mesopotamisch zu erklaren und mit ahnlichen Schiffen auf mesopotamischen 
Siegeln zu vergleichen (so noch in AZ. 71, 94/95 mit Abb. 1). Nun hat aber H. A. 
Winkler bei seinen Felsbilderfunden in der Wuste ostlich Koptos zahl- 
reiche Schiffsdarstellungen dieses Typs gefunden, die nach seiner neuen Ein- 
teilung den sogen. ,,Federschmuck-Leuten", seiner 3. Gruppe, angehoren; 
die Bilder der 3. Gruppe sind aber, wennwir sie mit Winkler den iiblichen 
agyptischen Kulturgruppen entsprechen lassen, alter als Negade I! Vgl. 
Winkler, Volker und Volkerbewegungen S. lOff. mit vielen Abb., dazu 
meine Besprechung in OLZ 42 (1939) Sp. 13 18; in seinem englischen Werk 
Bock-drawings of Southern Upper-Egypt I, London 1938, Taf. 33 ff. 
(vgl. meine Besprechung in OLZ 44 [1941] Sp. 205 210) hat W. 
die von ihm auf Felsbildern gefundenen Schiffe verschiedener Arten zeich- 
nerisch zusammengestellt. Winkler ist nun Frankfort, mir und anderen 
in der Annahme gefolgt, dafi der bei seiner Gruppe 3 gefundene Schiffstyp 
mesopotamisch sei, und sieht hier also westasiatische EindringHnge. Diese 
Annahme ist aber fur die angegebene friihe Zeitstufe der Felsbilder dieser 
Gruppe vollig unmoglich, ebenso unmoglich ist dann aber auch ein Zusam- 
menhang der Schiffe der Gruppe 3 mit denen auf unserm Messergriff und 
ahnlichen, durchweg spatvor- oder fruhgeschichtlichen Denkmalern. Kees, 
der ja den von mir verfolgten vorderasiatischen Beziehungen, wie mir scheint, 
allzu skeptisch gegeniibersteht, betont in seiner Besprechung der Winkler- 
schen Arbeiten (Gott. Gel. Anz. Jg. 201 [1939] S. 485 ff.) mit Recht, dafi sich 
die W.schen Schiffsbilder nirgends in der Nahe des Roten Meeres befanden, 
sondern stets an dem Niltal zu gelegenen Stellen. Ich will also hier Kees 
folgen und jedenfalls die W.schen Schiffe seiner 3. Gruppe fur agyptisch 
halten, kann dann aber auch folgerichtig die gleichen vom Messergriff und 
ahnlichen Stiicken nicht mehr als mesopotamisch anerkennen. Es bleibt 
trotzdem noch genug anderes an mesopotamischen Beziehungen iibrig. 

98 Wohl das alteste Beispiel auf der Riickseite der Schlachtfeldpalette : 
JEA 2 Taf. 15; andere s. Altert. d. Vor- und Fruhzeit II S. 74 und Taf. 22 
Nr. 107, ebenda S. 76 Abb. 53 und S. 78 Abb. 54. 

99 Dieses kenne ich in Agypten nur noch von zwei etwa gleichzeitigen 
Beispielen: ganz klein und skizzenhaft unter den Darstellungen der Wand- 
malereien von Hierakonpolis, s. Hdb. d. Arch. I Taf. 56, 1, und auf einer 
ElfenbeinschnitzereivonHierakonpoHs, s. dort I Taf. 16, 2, ein Mann mit zwei 
Giraffen(?). 

100 Heinrich, FaraTaf.57,c; ganz ahnlich ebenda b. DaB beide Spiel- 
arten der antithetischen Gruppe auch schon friiher als Fara (Friihdyn. Periode 
I/II) vorkommen, zeigen die Siegel der Uruk-Periode bei Frankfort, Cy- 
linder Seals, London 1939, Taf. 4, j (2 Steinbocke am Baum) und 1 (Stier- 
mensch mit 2 Lowen und Lowenmensch mit 2 Stieren, hier Taf. VII, 39. 

101 Vor allem auf der sogen. kleinen Palette von Hierakonpolis, s. dort 
II Taf. 28. Fur Mesopotamien waren Stiicke wie das figurenreiche SteingefaB 
mit einem Stierkopfmenschen (Minotaurus ?) heranzuziehen, das ich in AZ 71 , 
97 mit Taf. 1, e f kurz besprochen habe. 



41 Anmerkungen 49 

102 Hauptbeispiele jetzt bei Frankfort, Cyl. Seals, Taf . 4, d f, h, 
samtlich Uruk-Periode; AZ71, 98 Abb. 8, nach Mitteilung von Christian 
aus Susa; neue Beispiele von Uruk im 9. Vorbericht Taf. 30, i k. 

103 So in AR- und MR-Grabern von Meir, der Nekropole von Cusae : 
Blackman, Meir II Taf. 17, 46 (MR), desgl. IV Taf. 9 (AR). 

104 a. a. 0. II Taf. 17, 78. 

105 Schott bei Sethe, Vom Bilde zum Buchstaben, S. 81. 

106 Lepsius, Denkmaler II, 80b. 

107 Z. B. Sethe, Urk. d. 18. Dyn. IV, 432, 9. 

108 Genauer gesagt: nirgends in der bodenstandigen, klassisch agyp- 
tischen Kunst vom AR bis in die 18. Dyn. hinein; von da an, also seit der 
Zeit des agyptischen Weltreichs, konnen auch wieder gelegentlich fremde 
Motive vorkommen. 

Vor der 18. Dyn. kommen die hier besprochenen, fur Agypten fremden 
Motive bezeichnenderweise nur in Zeiten fremder Eindringlinge, namlich 
in der I. und II. Zwischenzeit (Hyksoszeit) vor und auch da nur als Aus- 
nahmen. Die Freude am antithetischen Aufbau und zwar in einem eigen- 
tiimlichen Monogrammstil zeigt sich bei einigen Roll- und Knopfsiegeln aus 
dem spateren AR und der I. Zwischenzeit (vgl. Scharff in AZ 67, 95 ff.). 
Von jeher wirkten derartige Bildmuster innerhalb des agyptischen AR- 
Stiles fremd, wenn auch hier bislang keine sicheren Verbindungslinien von 
Babylonien her nachzuweisen sind. Fiir die Hyksoszeit konnen wir sogar 
mehrere unserer in der Friihzeit als fremd erscheinenden Motive wie- 
derum naehweisen: 1. antithetische Gruppe (Baum mit zwei Mannern, 
den Giraffen der Friihzeit entsprechend) : JEA 8 Taf. 23, 6; Petrie, Hyksos 
and Israel. Cities Taf. 7, 27 (Skarabaen). 2. antithetische Gruppe (Mann, 
deutlich ein agyptischer Krieger, von zwei verschiedenen Tieren, Uraus und 
Pavian (?) flankiert): Brunton, Qau and Badari III Taf. 19,45 (Skarabaus). 
3. Trinkszene (ahnlich der auf den fruhen Rollsiegeln) : Hyksos and Israel. 
Cities Taf. 9, 132 (Skarabaus). Auch der alte sumerische Wappenvogel 
Imdugud erscheint agyptisch umstilisiert auf Skarabaen und ahnlichen 
Stiicken der Hyksoszeit: z. B. Hyksos and Israel. Cit. Taf. 9, 156 (Vogel 
von zwei Uraen flankiert, also antithetische Gruppe) oder Newberry, Sca- 
rabs Taf. 25, 29 (Vogel allein); auch der merkwurdige Vogel auf der im JEA 8 
Taf. 19 abgebildeten Plakette durfte wahr-scheinlich den Imdugud darstellen. 
Diese Hinweise verdanke ich groBenteils H. Stock. Wahrend auf den 
aus Agypten stammenden Stiicken jene fremden Motive mehr pder weniger 
agyptisiert erscheinen, gehoren sie auf Mitannisiegeln aus noch etwas jiingerer 
Zeit durchaus dem mesopotamischen Stil an, so z. B. Frankfort, Cyl. Seals 
Taf. 42, a und o (Rollsiegel mit lowenbekampfendem Damon und zwei Stein- 
bocken [ ?] am Baum). 

Annahernd gleichzeitig mit dem Auftreten dieser unagyptischen Motive 
in der Hyksoszeit treffen wir ganz uberraschend auf ahnliche fernab im 
Siiden, in der Kermakultur. Junker hat in der Griffith-Festschrift nach- 
gewiesen, daB die Mehrzahl der KunstauBerungen jener Kerma-Nubier 
sehr zahkeich sind solche iiberhaupt nicht nicht dem damals iiblichen, 
^gyptischen MR- Stil gefolgt ist, sondern durchaus eigene Ziige tragt (Studies 
presented to F. LI. Griffith, London 1932, S.297ff.). Unter diesen ein- 

AO 41: Scharff 4 



50 SCHARFF : Fruhkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

heimischen Kerma-Kunstwerken (kleinen Elfenbeinschnitzereien, Glimmer- 
plattchen u. a.) kommt nun gerade wieder die antithetische Gruppe vor und 
zwar sowohl die zwei Tiere am Baum (a. a. O. Abb. 10), wie der Lowen- 
kampfer (a. a. O. Abb. 13), dieser gar in einer vollig unagyptisch wirkenden 
Topfmalerei ! Wie kommen diese Motive um 1700 v. Chr. nach dem fern im 
Siiden am 3. Nilkatarakt gelegenen Kerma? Junker selbst nennt als ein- 
zige Parallelen unsere Schminktafeln und den Messergriff, aber es konnen 
hier doch wohl kaum Verbindungslinien zeitlich durch etwa 1% Jahr- 
tausende, 6'rtlich vom siidlichen Oberagypten iiber zwei Nilkatarakte hin- 
weg durch ganz Unternubien bis hinauf nach Dongola ohne irgendwelche 
Stiitzpfeiler dazwischen verlaufen. Dem Junkerschen Aufsatz entnehme 
ich auch den Hinweis auf ein seltsames GefaB von Kahun (12. Dyn., s. Petrie, 
Kahun Taf. 27, 200), dessen Bemalung ebenfalls vollig unagyptisch wirkt. 
Auf dem Fragment flankieren ahnlich wie bei dem genannten Plattchen von 
Kerma je zwei hochbeinige Tiere einen Palmbaum und weniger deutlich 
erkennbar eine andere Pflanze (vielleicht Wein?). Die Kopfe der Tiere 
fehlen; da die Vorderbeine hochgestellt den Baumstamm beriihren, denkt 
Petrie an Ziegen. Wie dieser seltsame Einzelfund in Kahun zu erklaren 
ist, vermag ich nicht zu sagen. 

109 Dies lehrt z. B. das Durchblattern der Tafeln in Frankforts 
Siegelbuch. 

110 Abgebildet z.B. Moortgat, Friihe Bildkunst Taf. 3. 

111 Ebenda Taf. 4. Ahnlich (Imdugud mit zwei Lowen) auch auf 
einer Reliefkeule im Brit. Museum, s. Griffith- Studies Taf. 55/56. 

112 Frankfort, Cyl. Seals Taf. 36, k 1. 

113 Ebenda Taf. 47, d f . H. Z e i s s verdanke ich den Hinweis 
auf das mehrfache Vorkommen unsres Motivs als ,,Daniel zwischen den 
Lowen" in der germanischen Kunst, z. B. bei den Helmbeschlagen von 
Torslunda in Schweden, s. W. A. von Jenny, Die Kunst der Germanen 
im friihen Mittelalter, Berlin 1940, Taf. 101. 

114 Einen Uberblick iiber die alteren Bestande gab 0. Weber, Alt- 
orientalische Siegelbilder, Der Alte Orient Bd. 17/18. Die neuesten Werke 
sind: Frankfort, Cylinder Seals, London 1939, und A. Moortgat,Vorder- 
asiatische Bollsiegel, Berlin 1940 (nur das Berliner Material). 

115 Vgl. Altert. d. Vor- und Friihzeit I Taf. 30 Nr. 806 und meine 
friiheren Darlegungen zu dieser Frage ebenda II S. 94. 

116 Z. B. ebenda II Taf. 28 Nr. 132/3. 

117 Hierakonpolis I Taf. 15. 

118 Abusir el-Meleq S. 58 und Taf. 35 Nr. 379. 

119 Nach dem, was oben S. 27 iiber die Zeit der Schrifterfindung in 
Agypten gesagt worden ist, ist diese sicher jiinger als die altesten Amulett- 
Rollsiegel, die seit Negade II vorkommen. Andererseits kann erst nach der 
Schrifterfindung gesiegelt worden sein. Siegelabdriicke gibt es darum auch 
erst seit der 1. Dyn. Dafiir daB das Siegeln, wie ich annehme, von Vorder- 
asien her zuerst im Delta eingefiihrt wurde, spricht der alte Titel ,,Siegel- 
bewahrer des Konigs von Unteragypten", dem kein solcher mit dem Konig 
von Oberagypten entspricht; die einzige Ausnahme also ein Siegel mit 
dem Titel ,,Siegelbewahrer des Konigs von Oberagypten" , auf die mich 
H. Stock hinweist, bildet eine Abrollung bezeichnenderweise aus dem 



41 Anmerkungen 51 

Grab des Konigs Peribsen der 2. Dyn. in Abydos (Roy. Tombs II Taf. 21, 
164), der bekanntlich in manchen Dingen gewaltsam Oberagyptiscb.es ein- 
fiihren wollte, so legte er sich z.B. statt des Horustitels den Titel Seth 
bei, aber damit nicht durchdrang. Dazu vgl. das Vorkommen gerade 
der Deltagottinnen Neit und Hathor auf den Rollsiegeln in AZ 67, 101. 

120 Eine besonders anschauliche Abbildung eines Weinkrugs mit Deckel- 
teller und TonverschluB mit Siegelabrollungen bei de Morgan, La Prehist. 
orientale II, 175 Abb. 215. 

121 -Zu den ganz vereinzelten Belegen fur den praktischen Gebrauch 
des Bollsiegels in geschichtlicher Zeit gehoren die beiden Darstellungen des 
Wesirs Dagi aus der 11. Dyn. (also friihes MB), die diesen hochsten Staats- 
beamten in seiner Amtstracht mit umgeharigtem Rollsiegel zeigen (Theben 
Grab 103; s. Da vies, Five Theban Tombs Taf. 32 und 34). 

122 Altertiimer der Vor- und Priihzeit II Taf. 25 Nr. 137. 

123 Christian, Altertumskunde I Taf. 120, 3. 

124 Altertiimer der Vor- und Fruhzeit II Taf. 25 Nr. 135. 

125 Christian a. a. O. Taf. 123, 2 und 7. 

126 5. Vorbericht Uruk Taf. 24/25; 9. Vorbericht Taf. 30, e; 31, a b. 
Andere Beispiele derselben Zeit bei Frankfort, Cyl. Seals Taf. 5, a, b, f ; 
6, a c. Das Anspringen von hinten kommt auch auf dem Siegel von Abusir 
el-Meleq (s. Anm. 118) vor, zwar nur durch einen Hund und in wenig aus- 
gepragter Form. 

127 5. Vorbericht Uruk Taf. 25, d. 

128 Vgl. me in en Aufsatz in Mitt. Inst. Kairo 6, 103. 

129 Fur die Djemdet-Nasr-Zeit vgl. die Siegel bei Frankfort Taf. 
5,a b; 6,a; fur das 3. Jhrtsd. die Binder des Frieses von El-Obed bei Moort- 
gat, Friihe Bildkunst Taf. 12. 

130 Altertiimer der Vor- und Fruhzeit II Taf. 26 (samtlich). 

131 Frankfort, Cyl. Seals Taf. 8,c, d, f (Djemdet-Nasr-Periode). Da- 
bei entspricht das Stierstuhlbein von d den agyptischen von Nr. 143, 145, 
146 der vorigen Anm., der anders geartete Sitz von c dem von Nr. 144. 
Ahnliche Siegel von Fara (He in rich, Fara Taf . 63/64) gehoren der friih- 
dynast. Periode I/II an. 

132 Altert. d. Vor- und Fruhzeit II, 57 ff., der groBe Granitlowe auf 
S. 62 und Taf. 18 Nr. 94. 

133 Von agypt. Kunst, 3. Aufl., S. 15. 

134 Abgebildet in Altert. d. Vor- und Friihzeit II S. 63 Abb. 42. 

135 Hdb. d. Arch. I Taf. 53, 2. 

136 Altert. d. Vor- und Fruhzeit II S. 64 und Taf . 19 Nr. 95. 

137 Christian, Altertumskunde I Taf. 101, 1; zur etwaigen Deutung 
als SteingefaB vgl. oben Anm. 73. 

138 Heinrich, Kleinfunde Taf. 6 und 7, b c. 

139 Hdb. d. Arch. I Taf. 126, 2. 

140 In der agyptischen Kunst gibt es das erst in der Amarnazeit, ob 
unter vorderasiatischem EinfluB ? 

141 Fiir Agypten s. Altert. d. Vor- und Fruhzeit II Taf. 1013 (Ne- 
gade I und II); fur Vorderasien s. Christian, Altertumskunde I Taf. 46, 
1, 9, 10 (Tell Halaf-Stufe); 54 (Obedstufe). 

4* 



52 SCHARFF ; Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

142 Abgebildet z. B. im Hdb. d. Arch. I Taf. 51,6. 

143 Christian, Altertumskunde I Taf. 99. 

144 JEA 17 Taf. 9 (in gereinigtem Zustand). 

145 Propylaenkunstgesch. II 2 , 226. 

146 11. Vorbericht Uruk Taf. 1 ; 21 ; 82. 

147 Christian, Altertumskunde I, Taf. 211, 1. 

148 Zuerst mitgeteilt in Hist. Ztschr. Bd. 161, 32. Hier sind lediglich 
die beiden spatesten Jahrhundertzahlen je um 100 Jahre niedriger angegeben, 
denn auf Grund von Ungnads neuer Berechnung der Regierung Hammu- 
rabis (AfO 13, 3 S. 145/6) miissen alle diesem voraufgehenden Dynastien 
jetzt etwas herabgesetzt werden; so fallt nach U. die Dynastie von Akkad 
nunmehr sogar erst in die Zeit von 2378 2198, also um 2300, wahrend 
ich in der Tabelle Sargon von Akkad noch um 2500 angesetzt habe. Die 
Dynastie von Akkad wiirde dann nach U. also ungefahr schon zeitlich der 
6. agyptischen Dynastie entsprechen, wogegen, soviel ich sehe, nichts ein- 
zuwenden ware. Zu dem allerneuesten Versuch Pr. Wachtsmuths (AfO. 13, 
4/5 S. 194ff.), der nun auch die mesopotamischen Fruhkulturen zeitlich radi- 
kal zusammenstreicht, vermag ich nicht Stellung zu nehmen, bevor nicht 
die Pachleute gesprochen haben. Die von W. ohne irgendeine Riicksicht- 
nahme auf die agyptischen Beziehungen vorgenommene Verlegung der 
Djemdet-Nasr-Periode und sogar des Endes der Uruk-Periode ins 3. Jahrtsd. 
(Djemdet-Nasr um 2700!!) scheint mir vollig unmoglich zu sein, denn eine 
solche Ansetzung wiirde die Gesamtheit meiner in dieser Abhandlung sorg- 
faltig erwogenen archaologischen Vergleiche zwischen Djemdet-Nasr und 
Agypten iiber den Haufen werfen. Diese scheinen mir vorlaufig immer noch 
besser begriindet als "W.'s zeitverkiirzende Argumente. 

149 A. Parrot, Mari, une ville perdue, Paris 1936; Berichte in der 
Zeitschrift Syria XVI XXI, 19351940. 

150 In ganz ahnlicher Weise denke ich mir den ,,EinfluB" Babyloniens 
auf die Mohenjo-Daro-Kultur Indiens, der sich zu Beginn des 3. Jhrtsds. be- 
merkbar macht, vgl. den Aufsatz Prankforts, The Indus civilization and 
the Near East in Ann. Bibl. of Indian Arch. 1932 S. Iff. und den gut zu- 
sammenfassenden Bericht von E. Ma okay, Die Induskultur, Leipzig 1938, 
besonders S. 144 ff. Doch liegen mir diese Fragen viel zu fern, als dafi ich 
dazu im Einzelnen Stellung nehmen konnte. 

151 DaB die hier nur im Hinblick auf die Archaologie behandelten 
Einfliisse Mesopotamiens auf Agypten auch fur andere Gebiete, wie z. B. 
die Sprache, gelten, zeigt Fr. Hrozny an einigen den Ackerbau und die 
Bierbereitung betreffenden Ausdriicken, die mit groBer Wahrscheinlichkeit 
aus dem Sumerischen in das Agyptische ubernommen wurden, und zwar 
vermutlich zu gleicher Zeit wie die hier behandelten archaologischen Dinge; 
vgl. Hrozny im Archiv Orientalni 10, 371 ff. (Prag 1938) und seine im 
Ganzen allerdings hochst anfechtbare ,,Alteste Geschichte Vorderasiens", 
Prag 1940, S.47ff. 

152 Etwa die Siegesstele Naramsins oder der naturgrofie, bartige 
Bronzekopf, s. Hdb. d. Arch. I Taf. 142 und 143, 12. 

153 Agyptische Chronologie, Berlin 1904. 

154 Acta Orientalia 17, 169ff. Vgl. dazu me in en Aufsatz in der 
Hist. Ztschr. Bd. 161, 3ff. 



^0 41 Anmerkungen 53 

155 Belege in Altertiimer der Vor- und Friihzeit I, 30 ff. ; dazu jetzt noch 
Menghin im Hdb. d. Arch. I, 404, der die Runst des Miolithikums (= Jung- 
und Epipalaolithikums) um 5000 enden laJBt, woran das Neolithikum an- 
schlieBt. Entsprechend rechnet auch Andrae, ebenda I, 648, die neo- und 
chalkolithischen Kulturen Mesopotamiens von 5000 an. 

156 So fiele nach Borchardt, Die Mittel zur zeitl. Festlegung usw. 
g. 33 Anm. 3 Negade I etwa auf 6 8000! Petrie lafit in seinem Buch The 
Making of Egypt, London 1939, die Badarikultur aus unerfindlichen Griinden 
sogar genau im Jahre 7471 v. Chr. beginnen, was natiirlich Unsinn ist. 



Verzeidinis der Textabbildungen 

Seite 
.... I mit den im Text vorkommenden Fund- 

1. Karte von Agypten _ orten ( ichnet VO nDr.A. Wenzel, 9 

2. Karte von Vorderasien | Hjldeehrim, PeBBaeu^Museum) 11 

3. Syrische HenkelgefaBe von einem Relief mit syrischem Tribut im 
Totentempel des Konigs Sahure, 5. Dyn. NachBorchardt, Das 
Grabdenkmal des Konigs Sahure II Bl. 3 oben (Wiss. Veroff. der 
DOG Bd. 26) 14 

4. Bemaltes HenkelgefaB syrischer Art von Abusir, 2. Dyn.; Leip- 
zig, Agypt. Sammlung der Universitat. Nach Grundziige Taf . 8,g 14 

5. Agyptische Birnenkeule mit drei Stierkopfamuletten in Relief; 
Berlin, Agypt. Museum Inv. 15142. Nach Altert. d. Vor- und Frtih- 
zeit I S. 81 Abb. 21 22 

6. Keulenkopf mit zwei plastischen Lowen von Chafadje. Nach 
QIC 13 S. 110, Fig. 54 22 

7. Relieffries von Lowen und Doggen auf einer Keule von Hierakon- 
polis. Nach Hierakonpolis I Taf. 19, 6 23 

8. Keulenkopf des Konigs Mesilim von Kisch; Louvre. NachMeiB- 
ner, Grundziige der altbabylonischen Plastik S. 21 Abb. 34 (Der 
alte Orient Bd. 15) 23 

9. Siegelabdruck mit Schlangenlowen von Uruk. Nach AZ 71, 98 Abb. 4 26 

10. Abrollung eines Rollsiegels von Susa; Louvre. Nach O.Weber, 
Altorientalische Siegelbilder II S. Ill Nr. 558 (Der alte Orient Bd.18) 26 

11. Das Schriftzeichen fur Cusae aus dem MR mit Schlangenlowen. 
Nach Annales du Service 27 S. 99 Fig. 4 27 

12. Imdugud mit zwei Lowen von der Silbervase des Entemena; 
Louvre. Nach Annales du Service 27 S. 99 Fig. 5 27 



Verzeidinis der Tafelabbildungen 

(Die Tafeln II XI sind so angeordnet, dafi immer die linke agyptische, 
die rechte mesopotamische Gegenstande zeigt und zwar jeweils moglichst 
Entsprechendes, um tJbereinstimmung oder Verschiedenheit augenfallig zu 
machen. Taf. I zeigt agyptische und palastinische Keramik im Vergleich; 
Taf. XII weist auf das Weiterleben einiger hier fur die Friihzeit festge- 
stellter mesopotamischer Motive in spateren Zeiten hin.) 

Taf. I, 1. WellenhenkelgefaB von Agypten; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 

19336. Nach Abusir el-Meleq Taf. 9, 6. S. 12. 
2. WellenhenkelgefaB von Megiddo. Nach Engberg-Shipton, 
Notes on the chalcolithic and early Bronze Age Pottery of 
Megiddo (OlSt 10) S. 12 Fig.4,12P. S.13. 



41 Verzeichnis der Tafelabbildungen 55 

3. Zweihenkliges TongefaB von Gise, 4. Dyn. Nach Junker, 
Giza I Taf. 43,b. S. 14. 

4. Zweihenkliges TongefaB von Megiddo. Nach Engberg- 
Shipton a. a. O. S. 12 Fig. 4, 12Q. S. 13. 

5. ' Kleiner rot bemalter Amphoriskos von Abusir el-Meleq; 

Berlin, Agypt. Mus. Inv. 19112. Nach Grundzuge Taf. 8,c. 

S. 14. 

6. Kleiner Amphoriskos von Jericho. Nach Grundzuge Taf. 8,d. 

S.15. 

Taf. II, 7. WeiBfigurige Schale mit Sternmuster. Nach Grundzuge 
Taf. 6,e. S. 16. 

8. Rotfiguriger Topf mit Schiffen und Wasservogeln bemalt; 
Berlin, Agypt. Mus. Inv. 14314. Nach Grundzuge Taf.7,c. 

S.17. 

9. Kleines TullengefaB aus Ton; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 18583. 
Nach Abusir el-Meleq Taf. 15, 86. S. 18. 

10. GroBeres TiillengefaB aus Ton; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 
19218. Nach Abusir el-Meleq Taf. 15, 83. S. 18. 

11. FischgefaB auf durchbrochenem Untersatz, Ton; Berlin, 
Agypt. Mus. Inv. 18591. Nach Abusir el-Meleq Taf. 16, 87. 

S.19. . 

12. TiillengefaB aus Kalkstein; Berlin, Agypt. Inv. 18595. Nach 
Abusir el-Meleq Taf. 23, 207. S.19. 

Taf. Ill, 13. Tonschale von Arpatschije mit Sternmuster. Nach Hdb. d. 
Arch. I Taf. 114, 2. S. 16. . 

14. Bemaltes TongefaB von Susa I, u. a. mit langhalsigen Vogeln. 
Nach Hdb. d. Arch. I Taf. 116. S.17. 

15. Tonernes TiillengefaB von Djemdet-Nasr. Nach Christian, 
Altertumskunde I Taf. 81, 5. S. 18. 

16. 17. Zwei tonerne Kruguntersatze (Potstands) von Fara und 
Mussian. Nach Frankfort, Studies in early Pottery I, 129 
Fig. 13, C D. S. 19. ...'.: 

18. Steinernes TiillengefaB mit Einlagen .von Uruk. Nach Hdb. 
d. Arch. I Taf. 123 links. S. 19, 22, 32. 

19. Steinernes TiillengefaB mit Eelieffries und plastischen Lowen 
von Uruk. Nach Heinrich, Kleinfunde Taf. 22 links. S. 19, 
22,29,32. 

Taf. IV, 20. Agyptisches SteingefaB in Form eines Vogels; Brit. Museum. 
Nach JEA 12 Taf. 12, 2. S. 20, 

21. Vogelfigur als GefaB ausgehohlt, Kalkstein; Berlin, Agypt. 
Mus. Inv. 18592. Nach Abusir el-Meleq Taf. 24, 208. S. 20. 

22. Kamelfigur als SteingefaB, Kalkstein; Berlin, Agypt. Mus. 
Inv. 18593. Nach Abusir el-Meleq Taf. 24, 209. S. 20. 

23. Dreiteiliges SteingefaB; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 18576. 
Nach. Abusir el-Meleq Taf. 24, 210. S. 20. 

24. SteingefaB der I. Negadekultur; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 
22622. Nach Grundzuge Taf.4,f. S. 21. 

25. SteingefaB der II. Negadekultur; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 
Inv. 13293. Nach Grundzuge Taf. 5,d. S.21. 



56 SCHARFF: Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AC 41 

26. Steingefafi mit Beliefverzierung. Nach Hierakonpolis I 

Taf.20,1. S.21. 

Taf. V, 27. Steinerne Vogelfigur als Gefafi ausgehohlt; von Uruk. Nach 
S.Vorberioht Warka Taf. 18, a. S. 20. 

28. Steinerne Vogelfigur als Gefafi ausgehohlt; von Susa II. 
Nach Abusir el-Meleq Taf. 24, b. S. 20. 

29. Zweiteiliges Steingefafi von Fara. Nach AZ 71, 101 Abb. 7. 

S. 20. 

30. Steingefafi von Uruk. Nach Heinrich, Kleinfunde Taf. 21, c. 

S.21. 

31. Grofie Reliefvase aus Alabaster von Uruk. Nach Hdb. d. 
Arch. I Taf. 125. S. 22. 

Taf. VI, 32 a b. Der Messergriff vom Gebel el-Arak, Elfenbein; Louvre. 
Nach AZ 71, Taf. I,b c. S. 25, 29. 

33. Die Lowenjagdpalette; Louvre und Brit. Museum. Nach 
Hdb. d. Arch. I Taf. 57, 2. S. 24. 

34. Eine Seite der Narmerpalette in Kairo. Nach Hdb. d. 
Arch. I Taf. 57, 1. S. 26. 

35. Eine Seite der Palette im Louvre. Nach Schafer-Andrae, 
Kunst des alten Orients, 2. Aufl., S. 187 rechts. S. 25. 

Taf. VII, 36. Die Lowenjagdstele von Uruk. Nach Moortgat, Friihe Bild- 
kunst in Sumer Taf. 32, 2. S. 24. 

37. Abrollung eines Bollsiegels mit bartigem Mann; Berlin, 
Vorderasiat. Museum Nr. 10537. Nach Hdb. d. Arch. I 
Taf. 121, 7. S. 25. 

38. Abrollung eines Rollsiegels von Fara. Nach Heinrich, Fara 
Taf. 57,c. S.26. 

39. Siegelabrollung im Louvre. Nach Frankfort, Cylinder Seals 
Taf. 4,1. S.26. 

40. Siegelabdruck von Uruk. Nach Frankfort, Cylinder Seals 
Taf.4,d. S.26. 

Taf. VIII, 41. Abrollung eines Bollsiegels von Abusir el-Meleq; Berlin, 
Agypt. Museum Inv. 18778. Nach AZ 71, 103 Abb. 10. S. 29. 

42. Abrollung eines Rollsiegels mit Lowen; Berlin, Agypt. Mus. 
Inv. 20099. Nach Altert. d. Vor- und Friihzeit II Taf. 25, 
137. S. 29. 

43. Abrollung eines Rollsiegels mit Fischen; Berlin, Agypt. Mus. 
Inv. 15338. Nach Frankfort, Cylinder Seals Taf. 46, b.- S.29. 

44. Abrollung eines Rollsiegels mit Speisetischszene; Berlin, 
Agypt. Mus. Inv. 16026. Nach AZ 71, 103 Abb. 12. S.30. 

45 a b. Muschelplattchen mit Tierdarstellungen auf beiden 
Seiten; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 13797. Nach Mitt. Inst. 
Kairo 6 Taf. 25,b a. S.30. 

Taf. IX, 46. Rollsiegelabdruck von Uruk mit Tierreihen. Nach Frank- 
fort, Cylinder Seals Taf. 4, m. S. 29. 

47. Abrollung eines Siegels der Djemdet-Nasr-Zeit mit Lowen. 
Naeh Christian, Altertumskunde I Taf. 120,3. S. 29. 

48. Abrollung eines Siegels der Djemdet-Nasr-Zeit mit Fischen. 
Nach Christian, Altertumskunde I Taf. 123, 2 a. S.29. 



41 Abkiirzungen 57 

49. Abrollung eines Siegels der Djemdet-Nasr-Zeit mit Orna- 
ment. Nach Christian, Altertumskunde I Taf. 123, 7. S. 29. 

50. Abrollung eines Siegels der Djemdet-Nasr-Zeit mit Trink- 
szene. Nach Frankfort, Cylinder Seals Taf. 8,d. S. 30. 

51. Kollsiegelabdruck von Uruk mit Bindern in unendlicher 
Keihung. Nach AZ 71, 99 Abb. 5. S. 30. 

Taf. X, 52. Granitlowe; Berlin, Agypt. Mus. Inv. 22440. Nach Kees, 
Kulturgesch. Abb. 12. S. 31. 

53. Nilpferd, Alabaster; Kopenhagen, Ny Carlsberg Glypt. Nach 
Hdb. d. Arch. I Taf. 53, 2. S. 31. 

54. Pavian aus Alabaster mit Inschrift Konig Narmers; BerHn, 
Agypt. Mus. Inv. 22607. Nach Grundziige Taf. 16. S. 31. 

55. Steinfigur Konig Chasechems, 2. Dyn. ; Kairo. Nach S ehaf er- 
Andrae, Kunst des alten Orients, 2. Aufl. S. 226. S.33. 

Taf. XI, 56. Kalksteinlowe von Susa, 3. Jahrtsd. v. Chr. Nach Altert. d. 
Vor- und Fruhzeit II S. 63 Abb. 42. S. 31. 

57. Steinfigur eines Ebers von Ur. Nach Christian, Altertums- 
kunde I Taf. 101, 1. S. 31. 

58. Steinfigur eines Widders von Uruk. Nach Hdb. d. Arch. I 
Taf. 127,1. S.32. 

59. Steinfigur eines Stiers von Uruk mit silbernen Beinen und 
mit Einlagegruben. NachHdb. d. Arch. ITaf. 126, 2. S. 32. 

60. Weiblicher Mannorkopf der Djemdet-Nasr-Zeit von Uruk. 
Nach 11. Vorbericht Warka Taf. 1. S. 33. 

Taf. XII, 61. Abrollung eines neubabylonischen Prismensiegels ; Louvre. 
Nach Frankf ort,Cylinder Seals Taf. 36k. S. 28. 

62. Abrollung eines neubabylonischen Bollsiegels mit zwei Lowen 
haltendem Damon; Berlin, Vorderasiat. Mus. Nach Frank- 
fort, Cylinder Seals Taf. 36, 1. S. 28. 

63. Saulenkapitell von Santa Maria del Estany in Catalanien. 
Nach Frankfort, Cylinder Seals Taf. 47,e. S.28. 

64. Andalusische Seidenweberei des 12. Jhdts. Nach Frank- 
fort, Cylinder Seals Taf. 47,f. S.28. 



Abkiirzungen 



Abusir el-Meleq = G. Moller-A. S char ff, Die arehaol. Ergebnisse des vor- 
geschichtlichen Graberfeldes von Abusir el-Meleq (49. 
wiss. Veroff . der Deutschen Orient- Gesellschaft), Leipzig 
1926. 

= Zeitschrift fur agypt. Sprache und Altertumskunde. 
= Archiv fur Orientforschung. 
Altert. d. Vor- und Fruhzeit = A. Scharff, Die Altertiimer der Vor- und 
Fruhzeit Agyptens I. II. (Mitteilungen aus der agypt. 
Sammlung Bd. IV. V.), Berlin 1931. 1929. 



58 SCHABFF: Fruhkulturen Agyptens und Mesppotamiens AO 41 

AE Altes Eeich. 

Bad. Civil. = G.Brunton und G.Caton-Thompson, TheBadarian 

CiviKsation. (Brit. School of Arch, in Egypt 30th 

year), London 1928. 
Gerzeh = Petrie-Wainwright-Mackay, The Labyrinth, Gerzeh 

and Mazghuneh (Brit. School of Arch, in Egypt Vol. 

XXI), London 1912. 
Grundziige A. Scharff, Grundzuge der agypt. Vorgeschichte (Mor- 

genland H. 12), Leipzig 1927. 
Hdb. d. Arch. = W. Otto, Handbuch der Archaologie Bd. I., Miinchen 

1939. 
Hierakonpolis = Quibell-Green,HierakonpolisI. II. (Eg. Res. Acc.Vol. 

IV. V.), London 1898/99. 

JEA = Journal of Egyptian Archaeology. 

M&m. Fond. Piot. = Fondation Eugene Piot. Monuments et m6moires, 

Paris 1894ff. 
Mitt. Inst. Kairo = Mitteilungen des Deutschen Instituts fiir agyptische 

Altertumskunde in Kairo. 
MVAG Mitteilungen der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesell- 

schaft. 

MR = Mittleres Reich. 

NR Neues Reich. 

OLZ = Orientalistische Literaturzeitung. 

QIC The Oriental Institute of the University of Chicago, 

Oriental Institute Communications No. Iff., Chicago 

1922ff. 

OIP = dasselbe, Oriental Institute Publications. 

OlSt = dasselbe, Studies in ancient oriental Civilization. 

Preh. Eg. = W. M. Flinders Petrie, Prehistoric Egypt (Brit. School 

of Arch, in Egypt Vol. XXXI), London 1920. 
Preh. Eg. Corpus = W. M. Flinders Petrie, Corpus of Prehistoric Pottery 

and Palettes (Brit. School of Arch, in Egypt Vol. 

XXXII), London 1921. 
Roy. Tombs = W.M. Flinders Petrie, The Royal Tombs of the earliest 

Dynasties. I. II. (Eg. Expl. Fund Vol. XVIII. XXI.), 

London 1900/01. 
SD = Staffeldatum = Sequence Date; vgl. Petrie, Diospolis 

Parva (Eg. Expl. Fund Vol. XX), London 1901. 
ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Gesell- 

schaft. 



Tafel I 









41: Schartt 



58 SCHARFF: Priihkulturen Agyptens und Mesopotamiens AO 41 

AR = Altes Reich. 

Bad. Civil. = G.Brunton und G.Caton-Thompson, TheBadarian 

Civilisation. (Brit. School of Arch, in Egypt 30th 

year), London 1928. 
Gerzeh = Petrie-Wainwright-Mackay, The Labyrinth, Gerzeh 

and Mazghuneh (Brit. School of Arch, in Egypt Vol. 

XXI), London 1912. 
(irundzuge = A. Scharff, Grundziige der agypt. Vorgeschichte (Mor- 

genland H. 12), Leipzig 1927. 
Hdb. d. Arch. = W. Otto, Handbuch der Archaologie Bd. I., Miinchen 

1939. 
Hierakonpolis Quibell- Green, Hierakonpolisl.il. (Eg. Res. Ace. Vol. 

IV. V.), London 1898/99. 

JEA Journal of Egyptian Archaeology. 

Mem. Pond. Piot. = Fondation Eugene Piot. Monuments et memoires, 

Paris 1894ff. 
Mitt. Inst. Kairo = Mitteilungen des Deutschen Instituts fiir agyptische 

Alter tumskunde in Kairo. 
MVAG = Mitteilungen der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesell- 

schaft. 

MR = Mittleres Reich. 

NR = Neues Reich. 

OLZ = Orientalistische Literaturzeitung. 

QIC = The Oriental Institute of the University of Chicago, 

Oriental Institute Communications No. Iff., Chicago 

1922ff. 

OIP = dasselbe, Oriental Institute Publications. 

OlSt = dasselbe, Studies in ancient oriental Civilization. 

Preh. Eg. = W. M. Flinders Petrie, Prehistoric Egypt (Brit. School 

of Arch, in Egypt Vol. XXXI), London 1920. 
Preh. Eg. Corpus -- W. M. Flinders Petrie, Corpus of Prehistoric Pottery 

and Palettes (Brit. School of Arch, in Egypt Vol. 

XXXII), London 1921. 
Roy. Tombs = W. M. Flinders Petrie, The Royal Tombs of the earliest 

Dynasties. I. II. (Eg. Expl. Fund Vol. XVIII. XXL), 

London 1900/01. 
SD = Staffeldatum = Sequence Date; vgl. Petrie, Diospolis 

Parva (Eg. Expl. Fund Vol. XX), London 1901. 
ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Gesell- 

schaft. 



Tafel I 









41: Schartt 



Tafel II 







11 




10 



12 



Tafel III 





13 



14 




15 





16 



17 




18 



19 



Tafel II 







11 




10 



Tafel III 





1-1 






17 




18 



19 



Tafel IV 




20 



21 





22 



23 






26 



Tafel V 





27 



28 



,fi -. -' 'irtUr^- tirtVi'r ' f 1 







29 




30 




Tafel IV 










Tafel V 







30 




!Pafel VI 





32a 



32b 



33 





34 



35 



Tafel VII 






oj-cv 

^J 



36 



40 




37 




38 



Tafel VI 





32 a 



32 b 



88 





34 



Tafel VII 






36 



40 




37 




38 



Tafel VIII 





41 



43 




42 




44 





45 a 



45 b 



Tafel 




46 





48 




49 






50 



51 



Tafel VIII 





11 




4-2 




-14 





4oa 



45 b 



Tafel IX 




40 




47 




48 






51 



(Tafel X 




52 



53 





54 



55 





56 



57 






58 



59 




60 



Tsifel X 







r>4 



Tafel XI 







GO 



Tafel XII 





62 






61 





63 




64 



Tafel XII 





(i-2 



1 



3 




61 






64 



Volum 



line 42 



DER 
ALTE ORI 



GEMEINVERSTANDLK 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON 1 

/ORDERASIATISCH-AGYP r 
GESELLSCHAFT 

42. BAND 



CHARFF, ALEXANDER: WESENSUNTERSCHIED] 
UND VORDERASIATISCHER KUNS 




LEIPZIG / J.G.HINRICHS V. 



IENT 



JDLICHE 

[GEN 

VON D E R 

GYPTISCHEN 



ISCHIEDE AGYPTISCHEK 
5R KUNST 



1HS VERLAG 



'Tieivl "* 



J.. 



WESENSUNTERSCHIEDE 

AGYPTISCHER UND 
VORDERASIATISCHER KUNST 



BIN VORTRAG 

VON 

ALEXANDER SCHARFF 

Mt 53 Abbildungen auf 22 Tafeln 




4 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTlNDLICHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPTISCHEN 

GESELLSCHAFT 

42. BAND 



Wegen der 

viclfach erweiterten Neudrucke 

empfiehlt es sicb, stets nach. Jahrgang bzw. Band, 

Heft, Auflage und Seitenzahl 

anzugeben, 
also z. B. AO. 24., 2 s S. 13. 



Alle Rechte vorbehalten 

Printed in Germany 

Verl.-Nr. 4392 



Vorwort 

Der hier veroffentlichte Vortrag wurde am 20. Januar 1942 
auf Einladung des Freien Deutschen Hochstifts zu Frankfurt 
am Main gehalten. Ihm lag die Absicht zu Grunde, in einem 
mOglichst weit gespannten Rahmen zu versuchen, agyptische 
und vorderasiatische Bildwerke unvoreingenommen zu ver- 
gleichen und dabei Gemeinsamkeiten wie formale Unterschiede 
festzustellen, so daB zu hoffen war, daB im Verfolg dieser Me- 
thode die einzelnen Kunstbereiche der Agypter auf der einen, 
der Sumerer, Akkader, Babylonier, Hethiter, Nordsyrer, Assyrer 
auf der andern Seite deutlicher in ihren Wesensziigen hervor- 
treten wtirden. Selbstverstandlich konnten nur einige Aus- 
schnitte aus der Kunst all dieser Volker geboten werden; dazu 
diirfte es verstandlich sein, wenn der Verfasser als Agyptologe 
den Nachdruck vor allem auf die agj^ptischen Kunstwerke legte, 
kann er sich doch. im weiten vorderasiatischen Bereich. nur als 
sozusagen im Nebenamt tatig betrachten. Trotzdem muB nach 
seiner Uberzeugung versucht werden, iiber alle Stoffmengen 
hinaus die Hauptlinien fur samtliche Grebiete klarzulegen, wollen 
wir nicht in einem unfruchtbaren Spezialistentum verkummern. 

Durch die freundliche Aufforderung von Herrn Prof. Dr. 
Beutler vom Frankfurter Hochstifb und Goethehaus, meinen 
Vortrag fur die Mitglieder des Hochstifts zu drucken, und das 
nicht minder freundliche Anerbieten des J. C. Hinrichs'schen 
Verlags und des Herrn Herausgebers des Alten Orients, auch 
cliesen Vortrag wieder in den Alten Orient aufzunehmen, wird 
er nun, was ursprunglich durchaus nicht beabsichtigt war, zu 
einer Art Fortsetzung meines 1941 erschienenen Vortrags (Der 
Alte Orient Bd. 41) iiber die Fruhkulturen Agyptens und Meso- 
potamiens. Die auBere Anlage ist genau die gleiche. Auch hier 
soil die Auswahl der Abbildungen, entsprechend zwei beim Vor- 
trag parallel arbeitenden lichtbildapparaten, mdglichst instruk- 
tiv durch jeweilige Gegeniiberstellung ahnlicher Denkmaler (linfce 



6 SCHARFF: Weaensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO42 

Seite Agypten, rechte Seite Vorderasien) wirken. Fur die im 
Frankfurter Vortrag zu Anfang gezeigten Karten und fur einige 
die Fruhzeit betreffenden Bilder muB, um im Druck Wieder- 
holungen zu vermeiden, der Hinweis auf die betreffenden Ab- 
bildungen in ,,Der Alte Orient" Bd. 41 geniigen. tJber die 
gebrauchten Abkiirzungen fur das Schriffctum vgl. das Ver- 
zeichnis auf S. 55. 

Wieder habe ich. dem Herrn Verleger fiir die Drucklegung 
in dieser schweren KJ?iegszeit ganz besonders zu danken. 

Alexander Scharff 



Es sei mit einem selbst erlebten Geschichtchen begonnen, 
das zeigt, wie fur den den altorientalischen Dingen Fernstehenden 
Agypten und Babylonien irgendwie eine nebelhafte Einheit 
bUden. Als ich mich vor Jahrzehnten in einer Stadt, die damals 
noch keine Universitat besaB und in deren gebildeten Kreisen 
wenig von altorientalischer Wissenschafb bekannt war, daran 
machte, in Berlin ausgerechnet Agyptologie zu studieren, wurde 
ich von nichtsahnenden Bekannten gefragt, ob ich bei Ergrei- 
fung dieses abliegenden Faches nicht zuerst Keilschrift lernen 
miisse ? Fur den diesen Wissenschaften Fernstehenden gehdren 
eben Agypten und Babylonien, Hieroglyphen und Keilschriffc 
unbewuBt zu einer hoheren kulturellen Einheit zusammen, die 
der klassischen Antike, Griechenland und Rom, als ein fur sich 
abgeschlossenes, fremdartiges Ganzes gegeniibersteht. Und das 
ist im Grunde auch durchaus richtig. Erst das nahere Zusehen, 
also das Studium, zeigt die gewaltigen Verschiedenheiten im 
Einzelnen auf, d.h., um nochmals das Schrifbbeispiel zu nehmen, 
weil es am klarsten in die Augen fallt, daB die Hieroglyphen zu 
Agypten, die Keilschrift zu Babylonien im weiteren Sinne 
zu Mesopotamien und dessen Bandgebieten, also zu Vorder- 
asien geh6ren. Die Wissenschaft, die sich seit nahezu 150 
Jahren mit der Aufdeckung dieser vergangenen Kulturen be- 
schaftigt, hat in diesem Zeitraum durch zahllose Ausgrabungen 
ein schier unermeBliches Denkmalermaterial gewonnen und ver- 
arbeitet, so daB wir heute iiber die Einzelgebiete iiberall recht 
gut im Bilde sind. Aber die Stoffmengen haben auch die Spe- 
zialisierung auf Einzelgebiete immer mehrzunehmen lassen, so 
daB der normale Agyptologe heute eigentlich nichts mehr von 
Mesopotamien weiB, wie umgekehrt der Keilschriftforscher 
nichts mehr von Agypten. Das ist im Hinblick auf das groBe 
Ganze der Wissenschaft vom Alten Orient zu bedauern. Ich 
bemuhe mich daher seit einiger Zeit, vom sicheren Standpunkt 
meines Faches, der Agyptologie, aus, auch die Nachbargebiete 
Vorderasiens einigermaBen mit zu iiberschauen, wenn auch vor- 
erst nur auf einem Teilgebiet, dem der bildenden Kunst. Nur 



8 SCHARFF : Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

von diesem soil auf den folgenden Slattern die Rede sein; und 
zwar will ich zu zeigen versuchen, wo in der bildenden Kunst 
Agyptens und Vorderasiens das Gemeinsame liegt und wo und 
in welcher Weise sich die Unterschiede zeigen. 

Die auBerordentlichen Verschiedenheiten in der Kultur- 
hinterlassenschaft der beiden alten Kulturgebiete leuchten sofort 
ein, wenn man sich die geographischen Verschiedenheiten beider 
vergegenwartigt 1 . Das langgestreckte Tal des Nils ist eingebettet 
zwischen Wiistenketten im Osten und Westen* Fruchtland und 
Wuste, Leben und Tod stofien hier iiber Tausende von Meilen 
hart aneinander. Alles Leben ist am Strom konzentriert, und 
dieser zwingt durch seine alljahrliche "Oberflutung die Menschen, 
wenn sie die Wassermengen ausnutzen wollen, zu gemeinsamer 
tatiger Arbeit. Der Nil wirkt einigend, ja geradezu staatenbildend. 
Und so haben wir in Agypten von der endgultigen Reichseinigung 
unter KOnig Menes, um 3000 v. Chr., an eine vollkommen in 
sich geschlossene, einheitliche Kultur, die auch im einheitlichen 
Ausdruck der Kunstwerke durch alle Zeiten hindurch ihr cha- 
rakteristisches Geprage hat. Freilich hat in dem von Wiisten 
umschlossenen Niltal nie eine oasenhafb abgekapselte, kultu- 
relle Abgeschlossenheit geherrscht; seit fruhesten Zeiten gab es 
Verbindungswege nach dem vorderasiatischen Gebiet hinuber, 
die meist vom ostlichen Delta, also vom Norden des Landes 
aus liefen und ungefahr der Strecke folgten, die auch heute 
die Agypten und Palastina verbindende Eisenbahn einschlagt. 

Ein durchaus gegensatzliches Gebiet stellt Vorderasien dar. 
Hier liegt im Mittelpunkt eines gewaltigen Landerkomplexes 
die weite syrische Wiiste, die eine Art zentrifugaler Kraft aus- 
strahlt. Kultur konnte sich hier nur in den Randgebieten ent- 
falten, die aber durch die in der Mitte gelegene Wiiste gehindert 
warden, sich zu einer grofieren Einheit zusammenzuschliefien. 
So ist das Bild der alten Kulturgeschichte Vorderasiens wesent- 
lich uneinheitlicher als das in Agypten gewonnene. Wii: habeii 
im Osten das Zweistromland Mesopotamien mit der Kultur 
der Sumerer im Siiden, also im eigentlichen Siidbabylonien 
(Uruk-Warka, Ur und andere Fundstatten) am oberen Tigris 
Assyrien (Assur, Ninive) am oberen Euphrat Nordsyrien (der 
Tell Halaf am Chabor) an der Kiiste des Mittelmeers Palastina 
und Syrien (PhOnikien) schlieBlich muB man auch Kleinasien, 
das Reich der Hethiter 2 , hier mit einbeziehen, vor allem den 



A042 Einleitung. 1. Die Stolen am Nahr el-Kelb . 9 

siidostlichen Teil, wo u. a. nach dem Sturz des Hethiter- 
reiches die selbstandigen Furstentumer von Sendjirli und 
Karkemlsch lagen. Keins der hier genannten Volker bis bin zu den 
Persern hat das gesamte vorderasiatische Kulturgebiet in einem 
geeinten Staat auf die Dauer vieler Jahrhunderte beherrscht 
und ihm seinen Stempel aufgedriickt; am ebesten kann das nocb 
von den Assyrern in den ersten Jahrhunderten des ersten Jahr- 
tausends v. Chr. gesagt werden. In der Hauptsache steht also 
dem geeinten Kulturbereicb Agypten ein zersplittertes Vorder- 
asien gegemiber. 

Bei der Betrachtung der Kunstfragen dieser Gebiete finden 
wir genau das Ehtsprechende. Es ist nun aber ganz unmoglich. 
bei der Fulle des vorbandenen Materials und seiner Vielgestaltig- 
keit, besonders auf der vorderasiatischen Seite, aucb nur den 
Versucb zu wagen, die Wesensunterschiede in der Kunst beider 
Gebiete irgendwie erschopfend zu behandeln. Nacb Aufzeigung 
des grundsatzlicb Gremeinsamen werde icb micb fur die Unter- 
schiede auf zwei zeitlicb getrennte Gebiete bescbranken: auf 
das 3. vorcbristl. Jahrtausend, in Agypten also auf das Alte 
Reich, in Vorderasien auf die Kunst der Sumerer in Siidbaby- 
lonien, danach die der Akkader, und auf die zweite Halfte 
des 2. vorchristl. Jahrtausends mit dem Beginn des 1. Jahr- 
tausends, also auf das agyptische Neue Reich, dem in Vorder- 
asien vor allem die Kunst der sogenannten Bergvolker, besonders 
in Nordsyrien (Tell Halaf), und die des beginnenden spat- 
assyrischen Grofireichs gegenliberstebt. 



1. 

In der Ramessidenzeit gegen Ende des zweiten Jahrtausends 
verlief die Grenze zwischen den damah"gen Weltreichen der 
Agypter und der Hetbiter, spater der Assyrer, ungef ahr im mitt- 
leren Syrien. An der Kiiste des Mittelmeeres endete sie an der 
Mundung des Hundsflusses (Nahr el-Kelb), der dort aus einer 
engen Felsschlucht hervorkommt. In beherrschender Lage, hocb 
oben an der Felswand, hat hier Ramses II. drei Felsen zu In- 
schriftstelen gestaltet, die, wenn auch Darstellung und Hiero- 
glyphen heute so gut wie unkenntlich geworden sind, wohl mit 
Recht als damalige Grenzmarken zur Feier der Siege des KSnigs 



10 SOHABPP: Wesenstinterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

aufgef aB t werden (Taf . 1, 1 a) . Als spater die Assyrer ihr Reich bis ans 
Mittelmeer ausdehnten, haben sechs ihrer Herrscher, angefangen 
mit Tiglat-Pileser I. (um 1100 v. Chr.) bis auf Assarhaddon (urn 
680 v. Chr.), an dieser Stelle ebenfalls ihre Siegesdenkmaler er- 
richten lassen; zwei davon stehen gewiB nicht ohne Absicht 
unmittelbar neben den alteren agyptischen 3 . Gerade diese agyp- 
tischen und assyrischen Felsstelenpaare offenbaren in ihrer un- 
mittelbaren Nachbarschaffc jedem, auch wenn er vom Inhalt 
der Inschriften keine Ahnung hat, zwei kunstlerisch vSllig ver- 
schiedene Welten (Taf. I, Ib) : die agyptische Stele ist breit und 
rechteckig, in Tiirform und als solche von einer Hohlkehle be- 
krdnt; die bildliche Darstellung im oberen Teil, die jeweils den 
Pharao mit einem der HauptgOtter zeigt, ist verhaltnismaBig 
klein ; die jetzt fast unlesbare hieroglyphische Inschrifb bedeckte 
in sauberen Horizontakeilen den unteren Hauptteil. Die assy- 
rische Stele dagegen ist oben gerundet und unverhaltnismaBig 
schmal; die riesige KOnigsfigur tritt beherrschend in den Vor- 
dergrund; die eng geschriebenen Keilschriftzeilen laufen riick- 
sichtslos iiber die Pigur hinweg 4 . 

Betrachten wir dagegen einmal, iiber formale Unterschiede 
wie die bei den Stelen vom Nahr el-Kelb aufgezeigten hinweg- 
sehend, zwei beliebige Reliefs aus Agypten und Assyrien naher, 
so wird auch der ungeschulte Betrachter bald feststellen, daB 
die Darstellung der menschlichen Figur auf beiden Reliefs im 
Grundprmzip voUig gleich ist (Taf. II, 2 und 111,4). Beide 
Piguren gehOren geistig dem Bereiche der geradvorstelligen 
Kunst an, wie sie H. S chafer fur die agyptische Kunst grund- 
legend ermittelt und geschildert hat 5 . Ohne irgend eine Riick- 
sicht auf den Seheindruck ist eine agyptische oder assyrische 
Menschenfigur aus der Vorstellung heraus geschaffen; sie ist 
gleichsam auf zwei sich rechtwinklig schneidenden Achsen aus- 
gespannt. Die Querachse wird durch die waagerechte Schulter- 
linie betont, mit der das trotz des Profilgesichts genau gerade 
von vorn gesehene Auge und die gleichlaufende Linie der FiiBe 6 
parallel gehen; alles ubrige der Kgur ist durch die senkrechte 
Achse bestimmt. Eine so aufgebaute Figur kann von keinem 
menschlichen Auge ,,gesehen" werden, und es gibt auch etwa 
in der Wiedergabe des Rumpfes mit Angabe nur einer Brust- 
warze keinerlei Ubergange in der zeichnerischen Wiedergabe, 
die im Sinne einer fur das betrachtende Auge leichter fafilichen 



.A042 1. Geradvorstelligkeit agypt. u. vorderasiat. Kunst 11 

tjberleitung von einer zu einer anderen Ansicht aufzufassen 
-w aren. Die Merkmale aber, die uns zwingen, auch ohne Kenntnis 
der Herkunft der Reliefs das eine als agyptisch, das andere als 
assyrisch anzusprechen, haben gar nichts mit dem grundsatz- 
Jiohen zeichnerischen Aufbau, nach S chafer 7 der ,,Geriist- 
schicht", beider Eiguren zu tun; sie gehOren vielmehr. der ,,Aus- 
drucksschicht" jedes Kunstwerks an, die die stilmaBigen Eigen- 
heiten der Kunstwerke umfaBt, also z. B. AuBerlichkeiten wie 
etwa die Peruckenform, den Schurz oder die Stabe des agyp- 
tischen Reliefs, den langen Bart oder die uberbetonte Arm- 
iind Beinmuskulatur des assyrischen; vgl. hieruber auch S. 13. 

Im alten Agypten gilt der hier angedeutete zeichnerische 
Aufbau der menschlichen Figur wie der ganz entsprechende bei 
Tieren und Sachen im Prinzip genau so fur die Bilderschriffc der 
Hieroglyphen. Der Agypter hat seine dem gleichen Gesetz der 
Oeradvorstellung unterworfenen Hieroglyphen immer als zur 
Kunst gehOrig empfunden, so daB man sich besonders bei Werken 
-alterer Zeit mit Recht fragen kann, ob die von feinsten Hiero- 
glyphen umgebene Hauptfigur eines Reliefs nicht im Grunde 
eine stark vergrdBerte Hjeroglyphe ist oder umgekehrt das in 
der Inschriffc vorkommende Schriffczeichen eines alten Mannes 
nicht em Relief kunstwerk ? 8 Zu alien Zeiten und auf Denkmalern 
jeder Art hat der Agypter die zur Erklarung einer Darstellung 
nOtige Beschriffcung stets mit feinem kiinstlerischen Empfinden 
in das Ganze eingeordnet, so daB Darstellung und Beischrift 
imrner durch einen harmonisch wirkenden Zwischenraum ge- 
trennt sind (Taf. II, 3). Gerade in diesem Punkte aber zeigt 
sich ein gewaltiger Wesensunterschied bei den Babyloniern 
and Assyrern. Auch die Schrift erfindenden Sumerer hatten 
ursprunglich eine Bilderschriffc, die aber schon sehr friih zu der 
praktisch verwendbareren Keilschrift umgestaltet wurde 9 . Da- 
bei ging der ursprungliche Bild- und somit Kunstcharakter der 
Schrht vdllig verloren, so daB es mSglich wurde, daB Keilin- 
schriften rucksichtslos iiber Relief bilder, ja selbst uber den dar- 
.gestellten AssyrerkOnig, hinweggehen (Taf. Ill, 5). 

Der geradvorstelligen Zeichenweise entspricht die richtungs- 
gerade Plastik 10 . Jede agyptisehe und jede vorderasiatische 
Kundfigiir ist einem Ebenenkreuz, d. h. einem Gefuge sich recht- 
winklig schneidender Ebenen, eingepaBt, das dem Linienkreuz 
des Reliefs entspricht. Das altere Werkverfahren der Agypter 



12 SCHARFF: Wesensuntersohiede agypt. ~u. vorderasiat. Kunst AO42 

zeigt for die Herstellung einer Plastik das Dringen von auBen 
nach innen: 11 samtliche Seiten des zu schaffenden Rundbild- 
werkes werden zunachst auf den Blockseiten aufgezeichnet ; daher 
scheint uns jede agyptisehe plastische Figur wie von einem un- 
siclitbaren wiirfligen Gehause umgeben (Taf. IV, 6). Die rich- 
tungsfreie griechische Plastik, die, gleichwie die Einfuhrung der 
Perspektive in die Reliefkunst, eine kiinstlerische Neuerfindung 
der Griechen des 5. vorchristl. Jahrhunderts darstellt, ist dagegen 
von einem inneren Zentralpunkt regiert und bewegt; sie ist 
rundansichtig im Gegensatz zur agyptischen geradansichtigen 12 . 
Eine mesopotamische Rundplastik ist ebenfalls richtungsgerade 
wie die agyptisehe; insofern stehen beide zusammen der rich- 
tungsfreien griechischen Skulptur gegeniiber; unter einander 
aber, also innerhalb des gemeinsamen Gebietes der Richtuugs- 
geradheit, bestehen wieder groBe Unterschiede. Wenn man 
sich eine agyptisehe Plastik letzten Endes auf einen wiirfligen 
Korper zuriickgefiihrt denken kann, so kann man sich zumindest 
sehr viele vorderasiatische Statuen gleichviel ob sumerisch r 
babylonisch oder assyrisch 13 auf eine Walze zuriickgeleitet 
denken 14 (Taf. V, 9). Als aufieres Merkmal entspricht dem, dafi 
die Mehrzahl der agyptischen Statuen eine rechteckige Boden- 
platte hat, die Menrzahl der vorderasiatischen dagegen eine 
abgerundete 15 . Dabei ist es gleichgultig, ob es sich um eine Steh-, 
Sitz- oder KJniefigur 16 handelt. 

Den einheitlichen Geist der Richtungsgeradheit in beiden 
Kunstbereichen erkennt man vielleicht am deutlichsten beim 
vergleicheiiden Betrachten zweier Tierplastiken, der Hathorkuli 
von Der el-Bahari (Taf. VI, 12) mit einem assyrischen Tor- 
l5wen von Kalach (Taf. VII, 14). Beide Plastiken sind nur sinn- 
voll in reiner Vorder- oder reiner Seitenansicht. Bei der Hathor- 
kuh f inden wir zwei uihaltlich unvereinbare Szenen im gleiehen 
Kunstwerk vereint: steht der Betrachter genau gerade vor der 
Figur, so gewahrt er nur den aus dem Papyrusdickicht heraus- 
schauenden Kuhkopf schtitzend hmter und iiber der vor der 
Kuh stehenden Konigsfigur; tritt der Beschauer dagegen vor 
das Rechtsprofil, so sieht er denselben K6nig im Relief unter 
dem Bauch der Kuh kniend und an ihrem Euter trinkend 17 . 
Ganz ahnlich geht es dem Beschauer des assyrischen TorlOwen, 
der, von einem schrag zu ihm gelegenen Blickpunkt aus be- 
trachtet, funf Beine hat 18 (vgl. auch Taf. XXII, 51). Aber dieses. 



1. Bichtungsgeradheit der Plastik; Portrait 13 

Spiel wider die Natur wird aufgehoben, sobald der Beschauer die 
einer geradansichtigen Figur zukommenden Blickpunkte wahlt : 
genaU von yorne betraehtet zeigt der Torlowe nur seine beiden 
Vprderbeine, andererseits in der Prof ilansicht ganz natiirlich vier 
Beine. Der agyptischen und der assyrischen Plastik ist hierbei 
ferner gemeinsam, dafi zur Erzielung dieser getrennten An- 
sichten am gleichen Werk Belief und Plastik vermengt werden. 

Im Gegensatz zur richtungsfreien griechischen Plastik, die 
aber auch erst ganz allmahlich stark individuelle Personlich- 
keiten ausgepragt hat 19 , liegt der riehtungsgeraden Plastik die 
plastische Gestaltung fest umrissener PersOnlichkeiten ganz und 
gar nicht. Zunachst darf man wohl an Hand von Statuen, deren 
Kopf verloren ist, sagen, daB es der agyptischen wie der vorder- 
asiatischen Plastik unmOglich war, allein durch den Korperbau 
den Dargestellten irgendwie zu charakterisieren. Auch da gibt 
es natiirlich formale Unterschiede, die aber nicht das Grund- 
prinzip der Richtungsgeradheit beriihren : so pflegt der Agypter 
den mannlichen Korper, besonders den des Pharao, jugendlich 
elastisch darzustellen (Taf. IV, 7), wahrend der Assyrer beiin 
Korper seines Konigs besonders dessen physische Korperkraft 
durch starke Herausarbeitung der Muskeln hervorhebt (Taf. V, 
10). Fettleibigkeit des Alters, iibrigens fur den Agypter etwas 
besonders Ruhmenswertes, wird in Agypten gelegentlich dar- 
gestellt 20 , Kdrperfehler oder Gebrechen dagegen nur ganz ver- 
einzelt 21 und nie beim Konig. Dasselbe gilt auch fur besondere 
Rassemerkmale, etwa bei Negern 22 . Auf der vorderasiatischen 
Seite scheinen derartige Abweichungen vom idealen Dastellungs- 
typ noch seltener zu sein als in Agypten ; immerhin sei hier- die 
Figur ernes KOnigs von Mari mit derart unverkennbaren semi- 
tischen Ztigen angefuhrt, wio sie in Agypten bei hochgestellten 
Personen wohl kaum jemals wiedergegeben werden warden 23 . 
Aber auch die Gesichtsztige sind in beiden Kunstbereichen mit 
ganz vereinzelten Ausnahmen durchaus nicht als portrathaft 
zu bezeichnen 24 . Gerade hierin stehen wieder die agyptische 
und die vorderasiatische Kunst geschlossen der griechischen 
und aller spateren gegeniiber. Besonders ftir die Konige gibt 
es in der Regel nur sogenannte Zeit- oder Dynastieportrats 25 , 
wie etwa solche der Pharaonen der 4. 26 oder der 18. Dynastie 27 
unter sich gemeinsame Ziige zeigen, die meines Erachtens nicht 

auf familienmaBige Zusammengehdrigkeit schliefien lassen, 



14 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

sondern den gemeinsamen kunstlerischen Ausdruck der jewel- 
ligen Zeit kundtun (Taf. IV, 8). Ganz entsprechend sehen die 
vollbartigen Gesichter der AssyrerkSnige fast gleich aus (Taf. V, 
II) 28 , und man wird schwerlich zwei Herrscher, selbst worm 
sie nach unsern Kenntnissen blutmafiig miteinander nahe ver- 
wandt sind, allein auf Grand ihrer Gesichtsziige unterscheideu 
kOnnen. Bedeutsame Ausnahmen von dem eben Gesagten finden 
sich allein bei der agyptischen Kunst, die sich zu gewissen Zeiten 
zu einer ihr im Grunde fremden H6he wahrer Portratgestaltung 
aufgeschwungen hat 29 , so dafi derart individuelle KOpfe wie 
die auch ohne helfende Inschriften leicht unterscheidbaren 
Portrats Sesostris' III. und Amenemhets III., (12. Dyn.) ent- 
stehen konnten 30 . Eine derart weitgehende Portratgestaltung 
diirfte auf der vorderasiatischen Seite wohl kaum nachzuweisen 
sein 31 . 

Die bis hierher beruhrten Punkte, in denen die agyptische 
und die vorderasiatische Kunst im Grunde ubereinstimmen, ge- 
hOren nach S chafer zur ,,Gerustschicht" eines jeden geradvor- 
stelligen Kunstwerks. Dariiber liegt die sogenanate ,,Ausdrucks- 
schicht" 32 . In dieser und nur hier liegen die Stilunter- 
schiede, die z. B. fur jeden Einsichtigen eine agyptische Statue 
von einer assyrischen trennen, genau wie man auf der anderea 
Seite bei der richtungsfreien Kunst die griechische von der r6- 
mischen Kunst, die deutsche von der franzosischen unterscheidet. 
Hierher gehOren nicht nur all die auBeren Unterscheidungs- 
merkmale, z. B. von Tracht und Schmuck, sondern vor allein 
auch die formalen Verschiedenheiten, wie sie uns gleich bei den 
Stelen vom Nahr el-Kelb, von denen hier ausgegangen wurde 
(s. S. 9f.), entgegentraten, wo unmittelbar neben der rechteckigen 
agyptischen Stele die oben gerundete assyrische steht. Ehien 
in gleicher Richtung liegenden Unterschied zeigt z. B. der Bilder- 
schmuck eines agyptischen und eines assyrischen Obelisken, 
Beim agyptischen Obelisken sehen wir vier von einander ge- 
trennte Flachen, eine jede davon fur sich bedeckt mit einer 
senkrecht verlaufenden, hieroglyphischen Inschriftzeile 33 . Beim 
assyrischen Obelisken Salmanassars III. dagegen, der auch in 
der abgetreppten Spitze vom agyptischen abweicht, stehen die 
in Horizontalstreifen angeordneten Darstellungen insofern unter- 
einander in Beziehung, als die Darstellungen eines jeden Streifens 
von Seite zu Seite einander folgen 34 ; in der Idee macht sich also 



A042 1. Unterschiede i. d. Ausdruekssohicht. 2. Fruhe Plastik 15 

in diesem Denkmal trotz seiner Vierseitigkeit wieder die ge- 
rundete Walzenform bemerkbar 35 , die wir ja schon bei der 
assyrischen Plastik als eine Art Grundform kennen gelernt 
haben (s. S. 12). 

2. 

Formale oder, wie man auch ebenso gut sagen kann, stili- 
stische Einzelunterschiede zwischen der agyptischen und der vor- 
derasiatischen Kunst sollen nun an einer Anzahl von Denkmalern 
verfolgt werden, die, in beiden Gebieten zeitlich einander an- 
nahernd entsprechend, ungefahr der ersten Halffce des dritten 
Jahrtausends angehoren. Es handelt sich also auf der agyptischen 
Seite um Denkmaler des Alten Reichs, auf der vorderasiatischea 
um sumerische der fruhdynastischen Periode bis hin zu einigen 
Werken der schon ins Ende dieses Jahrtausends reichenden 
Akkad-Zeit 36 . Die sehr verschiedenen Anfange von Relief kunst 
und Plastik bei Agyptern und Sumerern habe ich in meiner 
Schriffc ,,Die Fruhkulturen Agyptens und Mesopotamiens" 37 dar- 
gelegt und kann mich daher hier mit einer kurzen Zusammen- 
fassung begniigen. Es zeigte sich da, dafi die Sumerer fruher als- 
die Agypter sowohl zur grofien Stelenform mit einer ubersichtlick 
geordneten Reliefdarstellung gelangten 38 als auch vereinzelt zu. 
einer hOchst ausdrucksvollen, in erstaunlichem MaBe individueli 
wirkenden Menschenplastik 39 . Besonders deutlich wurden die 
formalen Unterschiede bei der Tierplastik. Wahrend die Agypter 
der Fruhzeit das Tier ohne irgend einen Nebenzweck stets als 
ein fur sich allein wirkendes Kunstwerk darstellten, und zwar 
stets mit gerade nach vorne gerichtetem Kopf 40 , liebten es di& 
Sumerer, bei ihrer Tierplastik den Kopf dem Beschauer zuzu- 
wenden, ihn also im rechten Winkel zu drehen 41 ; aufierdem 
dienten sumerische Tierplastiken in der Regel als Stander oder- 
Trager irgendwelcher Kultsymbole 42 ; schlieBlich wird die Farbig- 
keit einer Tierplastik bei den Sumerern dadurch gesteigert, da& 
man, wasmAgypten nievorkommt, inausgesparten Vertiefungen 
farbige Einlagen in Form von Rosetten, Kreisen u. a. anbringt 43 . 
Bei der haufigen Darstellung des Lowen in beiden Gebieten 
zeigt sich ein besonders deutlicher, schon seit langem beobachte- 
ter Unterschied: ver der Schaffung des klassisch agyptischen 
Stils in der Fruhzeit bildete man auch in Agypten zuweilen 



16 SOHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO42 

wahrscheinlich unter sumerischem EinfluB den Lowen mit 
aufgesperrtem Rachen und fletschenden Zahnen 44 ; durch die 
ganze geschichtliche Zeit hindurch zeigen dagegen die agyp- 
tischen Lowen stets geschlossenen Rachen (Taf. VI, 13) 45 ; et- 
waige seltene Ausnahmen darf man ohne Weiteres als vorder- 
asiatisch beeinfluBt ansehen 46 . Der Agypter der klassischen Zeit 
sah im L6wen wohl das iiberaus kraftige und geschmeidige, 
aber doch wiirdevolle, ja kOnigliche Tier, das er denn auch in 
der Regel in majestatischer Ruhe liegend darstellte. Ganz anders 
die Sumerer und die ihnen nachfolgenden Volker Mesopotamiens 
mit EinschluB Irans : fur diese Vorderasiaten ist der LOwe immer 
das reifiende, blutdiirstige Raubtier geblieben, das stets mit 
weit geoffnetem Rachen und drohenden Eckzahnen, dazu in 
der Regel schreitend dargestellt wird (Taf. VII, 1415). 

Zur Zeit der beiden ersten agyptischen Dynastien und der 
fruhdynastischen Periode in Babylonien geben sich Menschen- 
figuren beider Gebiete an Ungefugheit einander wenig nach. 
Immerhin kann man auch da schon das der agyptischen Plastik 
innewohnende Streben nach Wiirfligkeit (Taf. VIII, 16), im 
Gegensatz zur Hinneigung zu zyHndrischer Gestaltung bei den 
Sumerern (Taf. IX, 20) beobachten (s. oben S. 12). Verhalt- 
nismafiig vielseitig auf beiden Gebieten sind die Motive 47 ; neben 
stehenden und sitzenden Figuren kommen schon knieende vor, 
(Taf. VHI, 17), bei denen die einzige rnir bekannte sumerische 
Kniefigur (Taf. IX, 21) infolge der Trennung der GliedmaBen 
vom Korper fortschrittlicher wirkt als die annahernd gleich- 
zeitige agyptische. 

Wahrend fur die friiheste Zeit der Kunstentwicklung lei- 
stungsmaBig unstreitig ein Ubergewicht auf der sumerischen 
Seite festzustellen ist, verlagert sich im weiteren Verlauf des 
dritten Jahrtausends der kiinstlerische Schwerpunkt immer 
mehr nach Agypten. Die Rundplastik der Sumerer verharrte 
durch Jahrhunderte hindurch bei dem Erreichten, wahrend in 
Agypten die plastische Menschendarstellung innerhalb des ihr 
gegebenen Rahmens der Richtungsgeradheit die einzigartigen 
Gipfelhohen erklomm, die wir in Werken wie der Dioritstatue 
Konig Chefrens (Taf. VIII, 18), dem schreitenden Ranofer 48 
(Taf. IV, 6) oder dem am Boden hockenden Schreiber im Louvre 49 
staunend bewundern. Gegeniiber solchen Meisterwerken fallt 
auch die vielgeruhmte spatsumerische Plastik der Gudea-Zeit 50 , 



A0'42 2. Untersehiede agypt. u. sumer. Reliefkunst 17 

die gewiB in mancher Beziehung A"sgezeichnetes bietet 51 , wegen 
ihres Mangels an Proportion erschreckend ab (Taf. IX, 22). 

In der Reliefkunst zeigt sich der ordnende Sinn, der Mensch, 
Tier oder Gegenstand nicht mehr in beliebigem Durcheinander 
wie in der Vorzeit 52 , sondern in Reihen gegliedert, sozusagen 
addieft, vorfuhrt, auf beiden Kunstgebieten annahernd gleich 
fruh. Auf sumerischer Seite sei dafiir als Beispiel die groBe Ala- 
bastervase aus Uruk mit ihren wohlgeordneten Streifendar- 
stellungen angefuhrt 53 , der in Agypten zeitlich ungefahr die 
Narmer-Palette von Hierakonpolis mit ihrer klaren Streifen- 
einteilung entspricht 54 . Wahrend nun aber in Agypten die Aus- 
bildung des klassischen Stils 55 , begiinstigt durch die straffe, 
staatliche Organisation des AR mit seinem kulturellen Zentrum 
in Memphis, auch in der Reliefkunst zu besonderen Hochst- 
leistungen fuhrte, stagnierte diese Kunstubung bei den Sume- 
rern, so daB agyptische Reliefs des dritten Jahrtausends sume- 
rischen gegentiber fast immer tiberlegen sind. Stellt man eine 
Reliefplatte der 4. Dyn. mit einer schlichten Speisetischszene 
(Taf. X, 24) neben ein Weihrelief annahernd gleicher Zeit aus 
Tello (Taf. XI, 26), so springt, ganz abgesehen vom verschieden- 
artigen Inhalt beider Denkmaler, die klar ausgewogene Kompo- 
sition des agyptischen Reliefs mit ihrer betonten Rechtwinklig- 
keit sogleich vorteilhafb in die Augen 56 . Das sumerische Relief 
ist, obwohl es inhaltlich mehr zubieten hat als das agyptische, 
in seinem Gesamtauf bau weit weniger gut gegliedert ; die durch 
die zweimalige Hervorhebung der koniglichen Hauptperson be- 
dingte GroBenverschiedenheit der dargestellten Personen wirkt 
unorganisch, nicht mrnder die Art des Sitzens des Fiirsten auf 
einem viel zu kleinem Thron; der richtungsgeraden Komposition 
zuwider verlauft die obere StandHnie nicht genau horizontal; 
zu allem ist das Relief bis in den letzten freien Winkel hinein 
derart mit Schrift besetzt, daB ein harmonischer Eindruck der 
kiinstlerischen Darstellung geradezu unmoglich wird 57 . 

Bei dem eben besprochenen Vergleich war absichtlich auch 
auf agyptischer Seite ein verhaltnismaBig kleines Einzekelief 
herangezogen worden. Denn die groBen Kompositionen aus den 
Mastabas (Taf. X, 25), an die man bei der Reliefkunst des AR 
zuerst zu denken pflegt 58 , lassen sich iiberhaupt nicht mit vor- 
derasiatischen in Vergleich setzen. In Mesopotamien gibt es ja 
siirgends groBere Reliefkompositionen aus dem dritten Jahr- 

.40 42: Schai-ft 2 



1 8 SCHAKFF : Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

tausend, well der dort iibliche Ziegelbau solche nicht auf kommen 
lieB. Man findet also bei den Sumerern raummaBig nur kleine 
Reliefszenen; dabei sei wieder auf einen besonderen Unterschied 
gegeniiber Agypten hingewiesen. Vielleicht hat die Steinarmut 
Siidbabyloniens, die die Entfaltung des Steinreliefs in groBerem 
Umfang verhinderte, die Sumerer dazu veranlaBt, Reliefstreifen 
wie die am Tempel von el-Obed gefundenen herzustellen, bei 
denen Relieffiguren aus Kalkstein oder Muschel in schwarz- 
liehe Schieferstiicke eingelegt und dies alles wiederum in die 
Rinne eines Kupferblechstreifens eingebettet wurde 59 . Es han- 
delt sich also um eine Art Inkrustationsverfahren; die kiinstle- 
rische Wirkung dagegen ist die von in sich geschlossenen Reliefs 
(Taf. XI, 27). Insofern ist hier wohl auch der Vergleich mit 
agyptischen Reliefszenen ahnlichen Inhalts statthaft, wenn man 
dabei auch nicht an mehrstreifige Mastaba-Wande. denken darf. 
Durchaus gleichartig ist die erzahlende, addierende Darstellungs- 
weise in beiden Gebieten; ein Rind lauft hinter dem andern 
drein, ohne daB bildhaft die Vorstellung einer groBeren Menge 
hervorgerufen ware 60 . Bei dem einzelnen Rind ist der Unter- 
schied der Hornerdarstellung bemerkenswert : wahrend das agyp- 
tische Rind sein lyraformiges GehGrn auf dem Profilkopf stets 
in Vorderansicht zeigt (Taf. X, 25), stellen die Sumerer und 
alle ihnen kulturell nachfolgenden Vorderasiaten zwar auch 
das Rind in Profilansicht dar, sie lassen aber beide Horner nach 
vorn zeigen und sich decken 61 , so daB unwillkurlich der Ein- 
druck von Einhornern entsteht (Taf. XI, 27). An diesem zu 
alien Zeiten durchgefuhrten Unterschied der HOrnerdarstel- 
lung kann auch der ungeschulte Beobachter stets ohne Wei- 
teres ein agyptisches Rinderrelief von einem vorderasiatischen 
unterscheiden. 

An Hand des ja zufallig auf uns gekommenen Denkmaler- 
bestandes miissen wir fur das dritte Jahftausend, also fur das 
agyptische AR, ein erhebliches Uberragen der agyptischen Kunst 
iiber die mesopotamische feststellen. Dennoch gibt es auf der 
mesopotamischen Seite ein paar einsame Hohenwerke, die sich 
getrost neben das Beste der agyptischen AR-Kunst stellen 
konnen. Sie gehOren der Akkad-Zeit an, die nach neuesten chro- 
nologischen Berechnungen zeitlich dem Ende des AR annahernd 
entspricht 62 . Damals schlossen die semitischen Akkader unter 
machtigen Herrschern wie Sargon I. und Naramsin die unter- 



A042 2. Die Kurist der Akkadzeit 19 

worfenen sumerischen Stadtstaaten erstmals zu einem groBeren 
Reich zusammen, das sie voriibergehend bis ans mittellandische 
Meer, ja sogar vielleicht bis Agypten 63 ausdehnten, dessen Staat 
sich bekanntlich damals am Ende des AR in volliger Auflosung 
befarid. Es sind uns zwar nur verschwindend wenige akkadische 
Denkmaler erhalten, diese wenigen aber iiberragen alles Sume- 
rische, auch die Werke der Gudea-Zeit, erlieblicli. 

Um das Einzigartige der Siegesstele Konig Naramsins zu 
verstehen, sei sie mit einem agyptischen Siegesdenkmal des AR 
verglichen. Seit der 1. Dynastic in Agypten kennen wir das 
Motiv der Triumphdarstellung des agyptischen Konigs liber seine 
Feinde. Sei es auf einem kleinen Knochentafelchen 64 , sei es an 
einer Felswand im Sinai (Taf. XII, 28) 65 , sei es an einer Tempel- 
wand im Totentempel 66 , im Prinzip ist die Darstellung immer 
die gleiche : der agyptische Konig steht in weiter Schrittstellung 
einem ins Knie gesunkenen Feind gegeniiber, den er beim Haar- 
schopf gepackt hat und mit der in der hoch erhobenen Rechten 
gehaltenen Keule erschlagt. Dabei steht inschriftKch der Name 
des Pharao und der des in dem niedergesunkenen Feind ver- 
korperten Volkes oder Landes. Dies geniigt dem Agypter als 
,,historische" Darstellung. Ganz anders die Naramsin- Stele 
(Taf. XIII, 30). Es ist ein Werk voll Spannung und dramatischer 
Kraft. Auch hier sind die Namen des Konigs und der Feinde 
es handelt sich um die Darstellung der Besiegung des Berg- 
volkes der Lumber zunachst durch die Inschriffc bekannt ge- 
macht 67 ; dazu aber wird dieses einmalige historische Ereignis 
mit vielen Einzelheiten zur Darstellung gebracht, so da6 es auch 
der heutige Beschauer geradezu noch mitzuerleben vermeint. 
Der akkadische Kunstler hat unter Auflosung der geraden 
Streifengliederung eine grofiraumig angelegte, von einem Blick- 
punkt aus zu uberschauende Komposition entworfen : zu oberst 
in dem ansteigenden Berggelande steht krafbvoll der vollbartige 
AkkaderkOnig mit der gOttlichen Hornerkrone auf dem Haupte ; 
er tritt auf einen Gefallenen; ein anderer Feind, vom Speer des 
Konigs getroffen, bricht vor diesem nach ruckwarts zusammen; 
Hinter ihm eilt ein dritter bittflehend herbei, offenbar um die 
Ubergabe der restlichen Feinde anzubieten 68 . Dem Konig folgt 
sein Heer, den steilen Berg zwischen Baumen hinansteigend. 
Dadurch, daB die Marschrichtung des Konigs wie die des ihm 

nachfolgenden Heeres von links unten nach rechts oben zielt, 

2* 



20 SCHARFP: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

scheint die gesamte StoBkraft der anstiirmenden Akkader in 
diese eine Richtung, also gegen die rechts oben in die Berge 
gefliichteten Peinde konzentriert. Dieses Belief schildert somit 
mit dramatischer Spannung eine einmalige geschichtliche Be- 
gebenheit und geht damit weit tiber den sonst im dritten Jahr- 
tausend ublichen Darstellungskreis in Mesopotamien und in 
Agypten hinaus 69 . In Agypten ist man erst rund ein Jahrtausend 
spater dazu iibergegangen, neben der schemenhaften, rein sym- 
bolischen Siegesdarstellung, die an Tempelwanden noch bis in 
die Zeit der romischen Kaiser beibehalten wird 70 , auch wirk- 
liche Kriegsbilder zu entwerfen. Aber auch da, unter Sethos I. 
und Ramses II. (19. Dyn., etwa 1300 1250 v. Chr.), wird in der 
Hegel nur der personliche Sieg des Pharao dargestellt (Taf. XX. 
46), neben dem das agyptische Heer nur als Staffage dient, 
ohne in den Kampf wirkungsvoll einzugreifen ; dies ist dann 
erst unter Ramses III. (20. Dyn., um 1 100 v. Chr.), z. B. bei 
der Seeschlacht am Tempel von Medinet Habu, gelegentlicli 
der Fall 71 . 

Ahnlich iiberragend wie die Naramsinstele in der Relief- 
kunst wirkt der erst in neuester Zeit gefundene Bronzekopf eines 
akkadischen Herrschers auf dem Gebiet der Rundplastik (Taf. 
IX, 23). Man kann diesen auBergewohnlich fein gearbeiteten. 
vollbartigen Mannerkopf mit seinem ernsten, wiirdevollen Aus- 
druck 72 die jetzt herausgebrochenen Augen waren einstmals 
aus anderem Material eingesetzt getrost neben einen der 
besten agyptischen KOnigskOpfe aus dem AR, etwa den Kopf 
Chefrens mit dem Falken (Taf. VIII, 19) stellen. Wenn auch 
diese beiden Konigskopfe zeitlich nicht genau ubereinstimmen, 
(der agyptische um 2650, der akkadische um 2350), so vermittelt 
doch jeder von ihnen vortrefflich einen Eindruck von der im 
Ausdruck zwar verschiedenen, qualitatsmaBig aber gleich hohen 
Kunst in beiden Bereichen. 



3. 

tiber die zweite grofle Periode der agyptischen Geschichte, 
das Mttlere Reich (etwa 2000 1700 v. Chr.) ware mancherlei 
zu sagen, denn gerade das MR ist kunstgeschichtlich hoch be- 
deutsam; aber es fehlt fur diese Zeit leider nahezu ganzlich 
an kunstgeschichtlichem Vergleichsmaterial aus Mesopotamien. 



AO 42 3. Kunst des MB u. der Hammurabizeit im Vergleich 2 1 

So groB die Zahl der Keilschriffcurkunden und der Rollsiegel 
aus dieser Periode (1. Dynastic von Babel, auch kurz Hammu- 
rabi-Zeit genannt) ist, so gering ist die Zahl der erhaltenen Pla- 
stiken und Beliefs gerade aus dieser historisch bedeutungsvollen 
Zeit. Es ist auch insofern besonders bedauerlich, daB sich unserer 
kunstgeschichtlichen Vergleichsmethode aus dieser Periode so 
wenig Material darbietet, als wir gerade aus dem MR ein paar 
vereinzelte Kleinfunde haben, die den engen Verkehr zwischen 
Babylonien und Agypten zur damaligen Zeit beweisen 73 . Das 
bekannte Hauptdenkmal der 1. Dynastie von Babylon ist die 
jetzt im Louvre zu Paris aufbewahrte Stele Konig Hammu- 
rabis 74 , die im Hauptteil keilschriftlich die Gesetze des Konigs, 
bekannt als Codex Hammurabi 75 , enthalt. Im oberen Drittel 
zeigt die Stele eine Reliefdarstellung : der Konig steht vor dem 
thronenden Sonnengott Schamasch und empfangt von ihm die 
Gesetze (Taf. XIII, 31). Neben dieses kultische Relief sei ein 
inhaltlich entsprechendes aus der agyptischen 12. Dynastie 
gestellt : Konig Sesostris I. beim kultischen Lauf vor dem Gott 
Min (Taf. XII, 29). Hier sind beide Gestalten, der Gott wie der 
Konig, nach den Gesetzen der agyptischen Reliefkunst und nach 
den Vorschriften, wie sie damals fur die Darstellung des Gottes 
Min und fur die eines Konigs bei dieser bestimmten Kulthand- 
lung galten, wiedergegeben. Speziell fur das MR bezeichnend, 
also als Ausdruck eines bestimmten Zeitstils verwertbar, ist die 
muskulose, straff gespannte Eigur des laufenden Konigs. Aber 
es fehlt an irgend einer spiirbaren, inneren Beziehung zwischen 
den beiden Gestalten, die doch auf Grund der dabei stehenden 
Inschriften zweifellos als vorhanden angenommen werden muB. 
Dies ist bei dem Relief auf der Hammurabistele anders. Rechts 
thront der Sonnengott auf seinem Tempel, Gebirge dienen seinen 
Fiifien als Schemel; links steht Konig Hammurabi, auf dem 
Kopf eine Fellkappe; diese und der stark stilisierte Zottenrock 
des Gottes sind sumerische Relikte. Gott und Konig tragen 
beide einen Vollbart mit ausrasierter Oberlippe. Im babylo- 
nischen Kunststil hat jetzt das akkadisch-semitische Element 
endgiiltig das sumerische uberwunden; von sumerischer Kunst 
ist von nun an nicht mehr die Rede. Das Besondere der beiden 
einander gegenuber. befindlichen Gestalten liegt in der Augen- 
wiedergabe. Entgegen jeder Regel sehen wir hier das Auge nicht 
wie ublieh in Vorderansicht, sondern in perspektivischer Drei- 



22 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

viertelansicht, und das bewirkt, daB der Beschauer unwillkur- 
lich den Eindruck empfangt, als blickten Gott und KSnig ein- 
ander fest in die Augen. Es ist in diesem Relief also eine innere 
Beziehung zwischen den beiden dargestellten Personen hervor- 
gerufen, wie sie der agyptischen Kunst der entsprechenden Zeit 
vollig fremd ist. Das Relief auf der Hammurabistele ist dadurch 
von besonderer Naturnahe und auBerordentlicher Eindrucks- 
kraft. Freilich bleibt diese perspektivische Augendarstellung, 
die wir in Agypten erst viel spater im NR und aueh da nur ganz 
vereinzelt antreffen 76 , auch in der babylonischen Kunst eine 
groBe Ausnahme; bei weniger qualitatvollen Reliefs ist auch 
hier die Augenwiedergabe wie in Agypten die rein vorstellige. 77 
SchlieBlich sei anlaBlich der Hammurabistele noch auf einen 
besonderen typischen Unterschied bei der Stelenform in Baby- 
lonien und Agypten hingewiesen. Die agyptische Stele hat immer 
eine glatte, ebene Flache als Vorderseite, auf der die bildliche 
Darstellung wie die Inschriftzeilen angebracht sind. Die meso- 
potamische Stele dagegen liebt es, der Neigung der mesopota- 
mischen Kunst zur walzenformigen Korperforni folgend (s. S. 12), 
der Stele eine leicht gerundete Vorderseite zu geben, mSgen 
auch noch so viele vertikale Inschriftzeilen nebeneinander 
darauf anzubringen sein wie etwa auf der Hammurabistele. Diese 
Stelenform mit leichter oder starker gewolbter Vorderseite be- 
gegnet uns schon bei der uralten LOwenjagdstele von Warka 
aus dem 4. Jahrtausend 78 . Wenn sie auch nicht absolut vor- 
herrschend in der mesopotamischen Kunst ist, so muB sie doch 
als auBerst bezeichnend fiir die in dieser obwaltenden Form- 
prinzipien hervorgehoben werden. 



4. 

In der ersten Hatfte des zweiten vorchristlichen Jahr- 
tausends kam es im vorderasiatischen Raum zu groBen Vdlker- 
verschiebungen, die verursacht wurden durch den Einbruch 
der Churriter oder Subaraer in Nordsyrien, einem von den Bergen 
Armeniens in die Euphratebene niedergestiegenen Volkes mit 
arischer Herrenschicht 79 . Das hier zu beiden Seiten des Euphrats 
entstandene nordsyrische Reich ist unter dem Namen Mitanni- 
Reich bekannt; seine Hauptstadt Waschuganni ist bis auf den 



AO 42 4. Die Kunst der ,,Bergvolker" 23 

heutigen Tag leider noch nicht mit Sicherheit wiedergefunden 80 . 
Dieser Einbruch der Churriter in Nbrdsyrien, dem um 1750 
v. Chr. der Einbruch eines ahnlichen Bergvolkes, der Kossaer 
oder Kassiten, in Babylonien folgte, brachte eine starke Be- 
wegung in den vorderasiatischen Raum, die auch vor Agypten 
nicht Halt machte. Dort muB die Fremdherrschaft der Hyksos 
(etwa 17001600 v. Clir.) als Auswirkung des Churritereinfalles 
angesehen werden. Unter den kulturellen Neuerrungenschaffcen 
dieser bewegten Zeit stehen fur Agypten jedenfalls Pferd und 
Streitwagen 81 an erster Stelle, deren erste Bekanntschaffc hochst- 
wahrscheinlich durch die Hyksos von den Churritern her ver- 
mittelt wurde. Die. Befreiung Agyptens vom Joche der fremden 
Hyksos hatte die Ausweitung Agyptens zum Weltreich zur 
Folge; im Neuen Reiche reichte Agypteii wahrend der 18. Dyn. 
(etwa 15501400) bis an den Euphrat, spater in der 19. Byn. 
unter Ramses II. (um 1250 v. Chr.) wenigstens noch bis nach 
Syrien; von den Grenzstelen dieses Herrschers am Nahr el-Kelb 
gingen wir ja in unserer Betrachtung aus (s. S. 9f.). Von der 
groBen Bedeutung der agyptischen Kunst namentlich fur die 
palastinisch-syrischen Kiistengebiete des agyptischen Weltreichs 
wird gleich noch die Rede sein. Im Kerngebiet Vorderasiens, 
im Zweistromland einschlieBlich Nordsyriens, haben wir also 
jetzt erstens-mit der babylonischen Kunst zu rechnen, welche 
die der Hammurabistele fortsetzt; sie ist aber wahrend des 
zweiten Jahrtausends reichlich unbedeutend 82 . Viel wichtiger 
ist als zweites das neue Kunstelement, das uns in den Werken 
der Churriter und deren Nachfahren am Ende des zweiten 
Jahrtausends in Nordsyrien entgegentritt. Kunstgeschichtlich 
faBt man heute die Kunst dieses Volkes und die der mit ihm 
verwandten V6lker wie der genannten Kassiten in Babylonien 
unter dem Begriff ,,Kunst der Bergvftlker" zusammen 83 ; auch 
die hethitische Kunst Kleinasiens geh6rt bis zu einem gewissen 
Grade zu diesem Kreis. 

Fur das Auftreten dieses neuartigen nordsyrischen Kunst- 
stils in Vorderasien ist ein Fund in Palastina bezeichnend. In 
diesem Lande, das ja zur Zeit des agyptischen NR diesem als 
Aufienprovinz angehorte, gab es damals keinen einheimischen, 
fest umrissenen Kunststil ; viehnehr ergaben die Ausgrabungen in 
Ruinen dieser Zeit eine von einheimischen und von syrischen Ele- 
menten durchsetzte, im wesentlichen aber agyptisch orientierte 



24 SCHARFF : Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

Mischkunst 84 , wie sie z. B. das Relief auf einem Elfenbein kasten 
von Tell el-Fare' wiedergibt (Taf. XIV, 32). Der hier auf einem 
agyptisierenden Klappstuhl sitzende Herr, seine vor ihm stehende 
Frau, der Gefliigel an einer Tragstange herbeischleppende 
Diener und das ubrige Gefolge sind zweifellos agyptisch ernp- 
funden; diese Gestalten zeigen aber andererseits soviel Frernd- 
artiges, da8 kein Kenner agyptiseher Kunst dies Reliefbild als 
in Agypten entstanden anerkennen wird. 85 Diese agyptisierende 
Kunst greift nun weit iiber die Grenze Palastinas hinaus nach 
Norden; vor allem im syro-phonikischen Kiistengebiet ist sie 
weit verbreitet so etwa unter den Funden von Ras Schamra 
(Ugarit) 86 , ja sie reicht gelegentlich bis ins hethitische Kern- 
gebiet nach Kleinasien hinein (Taf. XXII, 49) 87 . Hier sei be- 
sonders noch auf ein oben abgerundetes Relief aufmerksam 
gemacht, das aus Syrien 88 stammt und in dem fur die dortigen 
Bildwerke typischen schwarzlichen Basalt (s. unten) gearbeitet 
ist; unter der agyptischen Flugelsonne schreitet ein vierfach 
gefliigelter, menschengestaltiger Damon mit breiter agyptiseher 
Gotterkrone 8S auf dem Haupt und sogar mit der dem agyp- 
tischen Konig allein zukommenden Urausschlange an der Stirn. 
Das lange, geschlitzte Grewand, die vierfachen Fliigel und die 
Attribute 90 in den Handen weisen die Gestalt aber als durchaus 
unagyptisch und zwar als vorderasiatisch-syrisch aus trotz 
aller agyptiseher Einzelheiten (Taf. XIV, 33). Als etwas vollig 
Fremdartiges 91 platzt nun da auf einmal in den Kreis solcher 
agyptisierender Denkmaler ein Basaltrelief von Beth-Sean in 
Palastina selbst hinein, das in zwei Streifen Lowen im Kampfe 
mit Doggen zeigt (Taf. XV, 34). Bei diesem Relief kann von 
agyptischem KunsteinfluB keine Rede mehr sein. Die Gruppe 
der gegeneinander hochgerichteten Tiere hat allein in der vorder- 
asiatischen Kunst ihren Zusammenhang, und ebendahin weist 
der rosettenartige Stern auf dem Felle des einen Lowen 92 . In 
Babylonien selbst aber sind derartige Basaltreliefs nicht zu 
Hause, vielmehr weist diese Komposition eindeutig nach Nord- 
syrien. Von der Kunst dieses Gebietes, ihren Sonderheiten und 
starken Gegensatzen zur agyptischen Kunst soil im Folgenden 
etwas ausfiihrlicher die Rede sein. 

Die nordsyrische Kunst ist uns bis heute freilich nur von 
einem einzigen umfangreichen und gut erforschten Grabungsorte 
bekannt, dem Tell Halaf am oberen Chabor 93 . Die dortigen 



AO 42 4. Palast.-syr. Mischkunst ; nordsyr. Kunst i. Vergleich m. Agypten 25 

Funde werden zudem groBenteils bereits an das Ende des 2. Jahr- 
tausends datiert, sie liegen also schon zeitlich auBerhalb des 
eigentlichen Mitanni-Reiches, das um 1300 v. Chr. im dama- 
ligen hethitischen GroBreich aufging und dessen Hauptstadt, 
wie schon gesagt, bis heute nicht wiedergefunden 1st. Diese 
Einschrankung muB, wenn wir die Denkmaler vom Tell Halaf in 
Ermangelung besserer heute als Hauptreprasentanten der nord- 
syrischen Kunst betrachten und mit agyptischen des NR ver- 
gleichen, gemacht werden; denn es ist immer mit der Moglich- 
keit zu rechnen, daB unser Bild der nordsyrischen Kunst er- 
heblich korrigiert werden muB, wenn dereinst Denkmaler aus 
der Bliitezeit des Mitannireiches selbst (etwa 1600 1400), und 
zwar moglichst aus dessen Hauptstadt bekannt werden. Fur die 
Denkmaler vom Tell Halaf gilt zunachst allgemein, daB sie, 
gleichgultig ob Relief oder Rundplastik, durchweg aus schwar- 
zem Basalt gearbeitet sind. DaB auch in Nordsyrien die Gesetze 
der geradvorstelligen Kunst allgemein gultig sind, ist selbst- 
verstandlich. Im Hfnblick auf Agypten soil dabei betont werden, 
daB die Wurfligkeit im Auf bau der Rundfiguren in Nordsyrien 
noch weit starker betont ist als in Agypten. Fur den mit agyp- 
tischer Kunst Vertrauten ist es besonders auffallig, daB sich 
unter den Skulpturen des Tell Halaf die Gruppe eines Paares 
befindet (Taf. XVII, 39), also zwei aus einem einzigen Block 
gehauene Rundfiguren, eine in Agypten seit dem AR vollig 
eingebiirgerte Darstellungsart, die aber der vorderasiatischen 
Kunst sonst fast vollkommen fremd ist 94 . Sollte hier etwa ein 
ideeller kiinstlerischer EinfluB Agyptens auf Nordsyrien vor- 
liegen ? Stellt man diese Gruppe vom Tell Halaf aber neben eine 
beliebige agyptische aus dem NR (Taf. XVI, 37), so springt so- 
fort der gewaltige kiinstlerische Abstand in die Augen 95 . Zu- 
sammen mit der natiirlichen, harmonischen Abgewogenheit der 
Gruppe offenbart sich besonders das verfeinerte Kunstempf inden 
dieser Epoche; demgegeniiber wirkt die nordsyrische Gruppe in 
ihrer tiberbetonten, dicken Wurfligkeit und ihrer vollkomnienen 
Proportionslosigkeit derb und plump. 

Nicht viel anders ist unser Eindruck, wenn wir einzelne 
Gotterbilder beider Gebiete betrachten. Der Agypter hat seit 
dem fruhen AR eine groBe Zahl seiner Gottergestalten im Bilde 
dadurch in die Sphare des Unwirklichen und Gottlichen er- 
hoben, daB er sie als Menschen mit Tierkopf darstellte. Diese 



26 SCHARFP : Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

widernatiirliche Darstellungsweise 1st aber, zuinal im NR, mit 
iner derartigen Selbstverstandlichkeit gemeistert worden, daB 
-der heutige Betrachter einer der zahlreichen I6wenk6pfigen 
Sachmet-Statuen (Taf. XVI, 38) kaum auf den Gedanken kom- 
men wird, daB eine solche Fran mit einem Lowenkopf im Grande 
absurd ist. Im Gegenteil wird jeder Betrachter solcher Sachmet- 
statuen einen Hauch ihrer weihevollen Gftttlichkeit verspiiren, 
mogen auch Gotterbilder dieser Art seit Jahrtausenden auBer 
Gebrauch gekommen sein. Ganz anders der Eindruck der thro- 
nenden Gottin Hepet vom TeU Halaf (Taf. XVII, 40). Diese 
Gestalt hat wie die vorher besprochene Gruppe auBerlich nichts 
Unnatiirliches an sich, das sie in eine ubernatiirliche Sphare 
emporhobe. Die massige Frauengestalt sitzt auf einem Lehn- 
stuhl; die Wurfligkeit bei der Wiedergabe der vom Gewand 
umhullten Beine ist derart stark, daB die Oberflache der Bein- 
partie geradezu wie eine glatte Tischplatte wirkt, auf der ein 
GefaB seine Standflache findet; unnahbar und hoheitsvoll, ja 
hochmiitig scheinen die Augen der Sitzenden iiber den Beschauer 
hinweg in die weite Perne zu blicken. Nimmt man zur Gesamt- 
wirkung dieser Grestalt noch hinzu, daB das Material tief sehwar- 
:zer Basalt ist, so wird man zugeben, daB diese rein menschlich 
dargestellte Gottin ebenfalls einen gottlichen Hauch ausstromt; 
aber das Gottliche liegt hier in ganz anderer Richtung als 
bei agyptischen Gotterbildern. Es ist eine unheimlich dro- 
hende, feindliche Macht, die aus dieser Statue auf den Beschauer 
einwirkt. Hierzu tritt noch verstarkend die rein materialmaBige 
Wirkung der ungeheuren Steinmasse, die auf den Beschauer 
geradezu niederdruckend, um nicht zu sagen zermalmend, wirkt. 
Der Euidruck des Schrecklichen, ja Grauen Erregenden, 
bleibt auch vorherrschend, wenn wir uns der Betrachtung der 
Reliefs vom Tell Halaf zuwenden. In Nordsyrien war es ahn- 
iich wie inBabylonien (s. S. 17/18) und im Gegensatz zuAgypten 
nicht liblich, gr5Bere Reliefkompositionen zusammenhangend 
a,uf einer Steinwand anzubringen; viehnehr war es hier Sitte, 
einzelne Basaltstelen (sogenannte Orthostaten) in langeren 
Reihen nebeneinander aufzustellen und auf diese Weise den 
Eindruck langer, mehr oder minder einheitlicher 96 Reliefreihen 
.zu erzielen. Dabei vermied man es aber, dieselbe Szene sich 
iiber zwei oder gar mehrere solcher Steinplatten ausdehnen zu 
lassen 97 , vielmehr bildet in der Regel die Darstellung auf jedem 



42 4. Nordsyrische Reliefkunst 27 

Qrthostaten ein fur sich komponiertes und fur sich allein wir- 
kendes selbstandiges Relief. Hier liegt wieder ein grundsatzlicher 
TJnterschied gegeniiber Agypten. Auch die Agypter haben keines- 
wegs ihre vielstreifigen Reliefkompositionen jeweils auf einer 
^inzigen glatten Steinwand angebracht, sondern auf einzelne 
BlOcke aufgeteilt; so sind wohl samtliche groBen Reliefkompo- 
sitionen an Tempelwanden nach dieser Art der Legespiele unserer 
Kinder in einzelne Relief blOcke aufgeteilt. Kndet man also 
irgendwo einen einzelnen agyptischen Reliefblock wieder ver- 
feaut, so sieht man darauf wie bei einem Einzelwurfel unserer 
Legespiele einen Kopf oder ein Paar FiiBe ohne jeden Bildzu- 
sammenhang 98 , wahrend der einzeln gefundene nordsyrische 
Orthostat ungefahr gleicher GroBe wie der agyptische Relief- 
block eine vollstandige Darstellung zeigt. Die Themenwelt der 
nordsjrrisclien Reliefkunst umfafit, wenn man hier auf Grand 
der fast alleinigen Funde vom Tell Halaf verallgemeinern darf , 
Darstellungen von GOttern u-nd Damonen, von Kampf und 
Jagd ". Ahnlich wie bei den Rundplastiken steht auch bei den 
Damonenreliefs das Grauenerregende im Vordergrund (Taf. XV, 
3536). Schwerlich wird man sich graBlichere Mischwesen vor- 
stellen konnen, als wie sie sich. die bluhende Phantasie jener 
Nordsyrer ausgedacht hat 100 . Man hat schon fruher beobachtet, 
daB gerade hinsichtlich der Damonendarstellungen 101 wie iiber- 
haupt der Hinneigung zur Darstellung des Grausigen die nord- 
syrische Kunst auf die jungere spatassyrische eingewirkt hat 102 . 
In dieser Beziehung steht die nordsyrische Kunst der agyp- 
tischen vollig fremd gegentiber. 

Dagegen bieten Jagd- und Kampfdarstellungen bessere 
Vergleichspunkte mit Agypten. Die Einfuhrung des von zwei 
schnellen Rossen gezogenen leichten Jagdwagens 103 in Agypten 
hat auch auf die Jagddarstellungen in der bildenden Kunst des 
KR umwalzend eingewirkt; im Gegensatz zu alteren Szenen 
gleichen Inhalts geht ein ganz anderes Tempo durch die neuen 
Jagdbilder: die weitausgreifenden, dahinsturmenden Pferde 
rufen bei dem gejagten Wiistenwild eine rasende Flucht in 
wildem Durcheinander hervor (Taf. XVIII, 41). Wenn auch bei 
:groBflachigen Jagdbildern dieser Art wie stets die Szene ohne 
irgendwelche Raumperspektive gestaltet und sogar im Gegen- 
satz zur alteren Zeit 104 auf die Wiedergabe von pflanzlichen 
Einzelheiten im Wiistengelande ganz verzichtet ist, so gewinnt 



28 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

man dennoch allein aus den Bewegungen der Tiere den lebhaften 
Eindruck einer sich iiber ein weites Gelande hin erstreckenden 
Hetzjagd. Einen derart weitraumigen Eindruck konnen Reliefs, 
die in die knappe Flache eines Orthostaten oder eines einzelnen 
Reliefblocks komponiert sind, niemals hervorrufen. So selien 
wir z. B. auf dem bekannten Relief eiiier Hirschjagd von Ma- 
latia (Taf. XIX, 43) in Nordsyrien ebenfalls einen von einem 
dahin sprengenden Pferd 105 gezogenen Jagdwagen mit dem Bo- 
genschiitzen und Pferdelenker darauf; das gejagte Wild da- 
gegen besteht hier nur aus einem einzigen Hirsch, dessen Wieder- 
gabe infolge der Kleinheit der Blockflache noch soweit beschrankt 
werden muBte, daB die Vorderbeine des Pferdes die Hinterbeine 
des fliichtigen Hirsches iiberschneiden. Die Kleinheit der Block- 
flache fuhrt schlieBlich dahin, daB bei noch jiingeren nord- 
syrischen Jagdreliefs das Pferd vor dem Wagen in Ruhestellung 
gezeigt wird, obwohl der Jager den Bogeii gespannt hat, was 
iiblicher Weise nur wahrend der sausenden Fahrt geschieht und 
daB das gejagte Wild hier ein Eber zusammengekauert 
unter dem Bauch des Pferdes am Boden hockt 106 . Wir finden 
also hier eine Jagddarstellung ohne jede Bewegung, die geradezu 
an agyptische aus dem Anfang des AR erinnert, wo ebenfalls 
einzelne Jagdtiere vollig ruhig stehend dargestellt sind und man 
nur aus dem inschriftlichen Zusammenhang entnehmen kann, 
daB es sich bei dieser Darstellung um eine Jagd handelt 107 . 

Innerhalb der agyptischen Kunst des NR hat man schon 
lange beobachtet, daB Schlacht- und Jagdkompositionen grofie- 
ren AusmaBes nach vollig gleichen Gesichtspunkten aufgebaut 
sind. Im Mittelpunkt steht jedesmal der siegende oder jagende 
Pharao, der, von dem mit zwei Rossen bespannten Streit- oder 
Jagdwagen aus schieBend, die besiegten Feinde oder das ge- 
hetzte Wild vor sich hertreibt. Das Gefolge bei der Jagd oder 
das Heer in der Schlacht spielt dabei namentlich in der ersten 
Zeit solcher Reliefkompositionen eine vollig untergeordnete 
Rolle. Bei der Jagd macht inmierhin die auf Lowen eine ge- 
gewisse Ausnahme 108 ; denn auf dem bekannten Bild mit der 
Lowenjagd auf einem Kasteii Tutanchamuns (Taf. XVIII, 42) 
setzen sich mehrere Tiere, obwohl von Pfeilen getroffen, ernst- 
hafb zur Wehr. Ja man hat in der sich wiitend gegen den Konig 
aufrichtenden getroffenen Lowin der untersten Reihe mit Recht 
eine Art Vorahnung der beruhmten sterbenden Lowin von Ni- 



AO 42 4. Jagd- u. Kampfdarstellungen in Nordsyrien u. Agypten. 29 

jiive (Taf. XIX, 44) gesehen, obwohl keine kiinstlerische Ver- 
bindung zwischen den zeitlich rund 700 Jahren auseinander 
liegenden Kunstwerken herzustellen 1st. Dieses Motiv des sich 
wehrenden oder gar den Konig angreifenden Tieres 1st der agyp- 
tischen Kunst im Grunde fremd; ob hier vorderasiatische Ein- 
flusse vorliegen, 1st aber mit Sicherheit nicht zu sagen. In ganz 
klarer Weise kenne ich das letztere nur von zwei agyptischen 
Beispielen aus dem NR. Aus dem Grabe des Tutanchamun 
stammt eine Kalksteinscherbe mit der Darstellung des Konigs, 
wie er, nur von seinem Jagdhund begleitet, einen ihn von vorn 
anspringenden Lowen mit der Lanze ersticht 109 . Das andere 
Beispiel findet sich t>ei der Lowenjagd Ramses' III. in Medinet 
Habu (Taf. XX, 45), bei der der Konig wahrend der Verfolgung 
eines f liehenden Lowen zu Wagen hinterriicks von einem anderen 
Lowen angesprungen wird, gegen den er sich nun umwenden 
muB 110 . Gerade dies fur Agypten einmalige Motiv des den konig- 
liclien Wagen von hinten anspringenden Lowen leider ist in 
Medinet Habu gerade dieser wichtige Teil der Szene fast vollig 
zerstort findet sich spater mehrmals in Assyrien 111 und fiigt 
sich derart in den Geist vorderasiatischer Jagdkompositionen 
ein (Taf. XXI, 47), daB hier wohl sicher vorderasiatischer Ein- 
fluB anzunehmen ist, wenn auch das Motiv selbst aus ent- 
sprechend friiher Zeit das Relief von Medinet Habu ist bald 
nach 1200 v. Chr. zu datieren in Vorderasien nur ein ein- 
ziges Mai belegt ist 112 . 

Die grofien agyptischen Schlachtkompositionen der Konige 
der 19. Dyn. sind im Grunde genau wie die Bilder der Wiisten- 
jagd in der 18. Dyn. (Taf. XVIII, 41) aufgebaut. Der Sieg ist 
stets bereits entschieden; die Feinde f liehen gleich den Gazellen 
bei der Jagd; der siegreiche Verfolger ist der Pharao allein, 
der in uberragender GrOfie auf seinem Streitwagen daherfahrt 
(Taf. XX, 46) ; neben Ihm tritt das agyptische Heer vollig in 
den Hintergrund. Diese schematische Bildkomposition andert 
sich manchmal schon etwas unter Ramses II., und zwar dann, 
wenn, wie bei der beruhmten Schlacht bei Kadesch, es auf die 
Darstellung ganz bestimmter Einzelheiten im Kampfverlaufe 
ankommt. So sehen wir auf dem leider nur sehr fragmentarisch 
erhaltenen, aber kiinstlerisch besonders hochwertigen Bilderzy- 
klus von dieser Schlacht am Ramsestempel in Abydos zahlreiche 
Einzelkampfe 113 besonders der agyptischen Hilfstruppen wie der 



30 SCHARFF : Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

Scherden 114 gegen einzelne HetMter. In noch starkerem Mafie 
tritt dann die Darstellung des Kampfes zweier Heere gegen- 
einander bei den Schlachtreliefs Ramses' III. in Medinet Habu 
in Erscheinung. In dem dortigen groBen Bilde der Seeschlacht 
gegen die Seevolker erscheint sogar der Konig nur sozusagen 
am Rande des Geschehens, indem er nur vom Lande aus mit 
dem Bogen schieBt, ohne auf dem Wagen zu stehen 115 . Um so 
dramatischer ist hier das Kampfgewuhl der agyptischen und 
der feindlichen Philisterschiffe 116 gestaltet. Solchen groBrau- 
migen Kompositionen gegeniiber hat die nordsyrische Kunst 
nichts Entsprechendes zu bieten; dazu reichten die dort iiblichen 
Orthostatenreliefs einfach nicht an Flache aus. Wir konnen 
daher diesen agyptischen Kompositionen nur spatassyrische Re- 
liefs gegeniiberstellen, die rund 500 Jahre jiinger sind als jene 
von Medinet Habu, fur Agypten die jiingsten ihrer Art. Der 
assyrische Schlachtenbildner geht an Genauigkeit im Einzehien 
noch weit tiber das in Medinet Habu Gebotene hinaus. Auf dem 
Schlachtrelief Assurbanipals gegen die Elamiter (Taf. XXI, 48) 
ist der Konig selbst tiberhaupt nicht dargestellt; in wildem 
Kampfgetlimmel treibt das assyrische Heer die Feinde gegen 
einen FluB, in dem zwischen den Fischen die Leichen Erschla- 
gener und die von Pferden schwimmen; auch im Gelande liegen 
unter Baumen und Biischen Grefallene; uberall tobt ein er- 
bitterter Kampf von Mann gegen Mann. Von der fast sportlich 
wirkenden, einer Hetzjagd vergleichbaren agyptischen Schlacht- 
darstellung der Zeit Sethos' I. (Taf. XX, 46) ist bei dem blutigen 
Ernst der assyrischen Kampfdarstellung nichts zu merken. 

Wenn vorhin bei den groBflachigen Kompositionen der 
Ramessidenzeit betont wurde, daB diesen nichts Vergleichbares 
aus Vorderasien und aus annahernd gleicher Zeit gegeniiberzu- 
stellen sei, so gilt dies umgekehrt nunmehr genau so fur die 
spatassyrische Reliefkunst, besonders der Zeit Assurbanipals 
(um 650 v. Chr.). Dieser auBerordentlichen Kunstbliite gegen- 
iiber, in der ein Meisterwerk wie das Relief der sterbenden 
Lowin von Ninive (Taf. XIX, 44) geschaffen wurde, erscheint 
alles gleichzeitige Agyptische kraftlos, ja wie zum Absterben 
verurteilt. Noch em letztes Mai sei die Jagd zum Vergleich 
herangezogen. Wie lebendig wirkt der Ausschnitt aus dem Bilde 
einer Treibjagd von Ninive ! 117 Unter Beiseitelassung der Streifen- 
einteilung, ja auch einzehier Standlinien eilt das gejagte Wild 



A.O 42 4. Jungassyr. Kampfbilder. 5. Zusammenfassung 3 1 

in der Landschaft zwischen Baumen und Tiber Felsen dahin,. 
einen Ausweg aus dem absperrenden Netz suchend. In der 
agyptischen Kunst kommen zur gleichenZeit, also in der 26. Dyn., 
Jagdbilder iiberhaupt nur noch ganz vereinzelt vor. Im theba- 
nischen Grab des Ibi aus dieser Zeit z. B. scheint nnr noch eine- 
dunkle Erinnemng an Jagdbilder, und zwar aus dem AR, lebendig- 
zu sein 118 . Man kann sich kaum eine steifere und langweiligere^ 
Wiedergabe dieser einst so frisch bewegten Szenen vorstellen; 
die wiedergegebenen Tiere, wie z. B. der L6we, der auf Jagd- 
bildern alter Zeit zum notwendigen Bestand gehort 119 , aber 
selbst nie gejagt wird, sind derart unnatiirlich gestaltet, da& 
man die Uberzeugung gewinnt, der Kiinstler habe ein solches. 
Tier iiberhaupt niemals in Wirklichkeit gesehen. 



5. 

Am Ende meiner Darlegungen, in denen aus der Fiille der 
Erscheinungen nur ein Paar wenige charakteristische Einzel- 
heiten und Eigenarten hervorgehoben werden konnten, seien. 
der Ubersichtlichkeit zuliebe die Hauptpunkte nochmals zu- 
sammengefaBt. Auf der einen Seite sahen wir den ruhig flieBen- 
den, breiten Strom der agyptischen Kunst, die im Grundprinzip^ 
durch Jahrtausende dieselbe bleibt, in den verschiedenen Zeit- 
epochen stUistisch unterschieden und fast unbeeinflufibar von 
fremdem, vorderasiatischem Wesen, alles in allem ein Bild von 
ungeheurer Eindruckskraft ! Demgegentiber fanden wir auf 
der anderen Seite das bunte Volkermosaik Vorderasiens, dessen 
geographische Lage von vornherein jede geradlinige einheitliche^ 
Kunstentwicklung ausschliefit. !Fiir die Kunst der alteren Zeit,. 
also um 3000, ist das Volk der Sumerer am bedeutungsvollsten. 
geworden, das uns gerade aus seiner Anfangszeit Werke wie 
den herrlichen Frauenkopf aus Warka 120 hinterlassen hat, dem 
ich aus Agypten nichts Ebenbiirtiges an die Seite zu stellen 
wiifite. Aber mit dem dritten Jahrtausend verschiebt sich der 
Wertvergleich stark zu Gunsten Agyptens, dessen Kunst dank 
ihrer geradHnigen Entwicklung damals zu den Gipfelwerken des- 
AR emporstieg, hinter denen alles spatere Sumerische erheb- 
lich zuruckbleibt. In der zweiten Halfte des 3. Jahrtausends 
kommt dann in Babylonien ein anderes begabtes Volk an die 



32 SCHARPP: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

Oberflache, die Akkader, die Kunstwerke von der imponierenden 
Wucht der Naramsmstele und der iiberlegenen Wurde des 
lebensgroBen, bartigen Bronzekopfes geschaffen haben, die den 
Vergleich mit den besten agyptischen Werken des AR nicht zu 
scheuen brauchen. 

Wahrend in der Kunstgeschichte des zweiten Jahrtausends 
Babylonien zur Kassitenzeit fast vollig zuriicktritt, erscheint 
als neues Element die Kunst des nordsyrischen Churritervolkes, 
in mancliein damit verwandt auch die der kleinasiatischen He- 
thiter. Die Kunstwerke vom Tell Halaf aus dem Ende des 
2. Jahrtausends, die annahernd gleichzeitig mit den reifen, 
manchmal geradezu iiberfeinerten Werken aus dem spateren 
agyptischen NR sind, wirken diesen gegeniiber plump und un- 
geschlacht. In ihnen zeigt sich eine wilde Fantasie bei der Er- 
schaffung seltsamster Mischwesen, die dann im ersten Jahr- 
tausend in gemilderter Form uns in der spatassyrischen Kunst 
wieder begegnen, deren Elemente aus babylonischen und nord- 
syrischen zusamrnengeflossen sind. Die vor allem in der Relief- 
kunst reiche, ausdrucksstarke Jung- oder spatassyrische Kunst 
bildet im ersten Jahrtausend v. Chr. den letzten Hohepunkt 
der altorientalischen Kunst, die dann schKeBlich in die Kunst 
des persischen Achamenidenreiches 121 auslauft. 

Fiirwahr ein buntscheckiges Bild, namentlich auf der vor- 
derasiatischen Seite! Dabei habe ich langst nicht samtliche 
Kunsttypen vorgefuhrt, sondern war bestrebt, nur einiges mir 
wesentlich Scheinende hervorzuheben. Die archaologische Kunst- 
forschung steht hier noch in den Anfangen, und es wird hier 
noch vieler Jahre angestrengter Gelehrtenarbeit bedlirfen, bis 
diese weiten Grebiete kunstgeschichtlich wirklich durchforscht 
sein werden, vor allem auch gerade hinsichtlich der Formenver- 
gleichung untereinander. 

Noch ein letztes Mai wollen wir uns grundlegende Unter- 
schiede an einer Reihe von vier Bildern verschiedener Kunst- 
kreise veranschaulichen, und zwar am Beispiel der Mischwesen, 
fur deren Gestaltung alle genannten Volker Wesentliches bei- 
gesteuert haben. Zuerst betrachten wir eine hethitische Sphinx 
von tijuk (Taf. XXII, 49) in Kleinasien (etwa 13. Jhrhdt.). 
Sie ist zweifellos stark agyptisch beeinflufit, denn ihr Kopftuch 
mit seinen spiralig zusammengerollten Enden geht sicher auf 
zwei allerdings nicht zusammengehorige agyptische Motive zu- 



AO 42 5. Zusammenfassung. Unterschiede bei den Mischwesen 33 

1'iick, das KSnigskopftuch und die Schneckenfrisur der Gottin 
Hathor 122 . Gerade diese hethitische Sphinx zeigt, wie weit 
raumlich und wie stark in AuBerlichkeiten die agyptische Kunst 
in die Feme gewirkt hat. DaB diese Sphinx stehend dargestellt 
1st, beweist dagegen nicht weniger deutlich ihre Zugehorigkeit 
zum Kreise der vorderasiatischen Kunst. Im Bilde sehen wir 
diesem mehr freundlichen kleinasiatisch-agyptischen Misch- 
wesen ehien unheimlichen finsteren Gott gegeniiber, zwar selbst 
rein menschlich gestaltet, aber iiber zwei graBlichen Lowen 
thronend, die von einem tierkopfigen Damon gehalten werden 
(Taf. XXII, 50); ehi Gotterbild, das nicht Ehrfurcht oder An- 
betung hervorruft, sondern nur Grausen und Zittern. Das 
2,20m hohe Bildwerk aus dunklem Basalt stammt von Kar- 
kemisch am oberen Euphrat und ist ein typischer Vertreter der 
nordsyrischen Kunst vomAnfang des ersten Jahrtausends v. Chr. 
Wer Bildwerke dieser Art gesehen hat, vergiBt sie nicht; aber 
er denkt an sie nicht mit Liebe zuriick, sondern mit Grusehi. 
Unser drittes Beispiel, ein gefliigelter menschenkopfiger Lowe 123 
(Taf. XXII, 51), ist ein kraftvolles, aber milde wirkendes Schutz- 
wesen, mit dem die Assyrer um 800 v. Chr. ihre Stadt- oder 
Palasttore schmiickten und die alles Unheil von den so gezierten 
Anlagen fernhalten sollten. Seine funf Beine erinnern nochmals 
an das iiber die Geradansichtigkeit altorientalischer Plastiken 
oben Seite 12/13 Gesagte. Ruhe und Wiirde geht von diesem 
Zwitterwesen aus, das nichts mehr von der brutalen Wildheit 
der nordsyrischen Mischwesen an sich hat. 

Aber samtliche Mischwesen all der anderen orientaHschen 
Volker iiberstrahlt doch die agyptische Sphinx (Taf. XXII, 52), 
und zwar die alteste und groBte, die wir kennen 124 ; sie ist aus 
gewachsenem Fels riesenhaft aufgeturmt, und nur einzelne Teile 
wie die Lowenpranken sind zur Verdeutlichung aufgemauert. 
Bei ihr nehmen wir Abschied von der kunstlerischen Marchen- 
welt Agyptens und des alten Vorderasiens ; ihr tiefstes Wesen 
liat kein anderer schOner in Worte geformt als Goethe hi seinem 
Paust 125 , wenn er die Sphinx sagen laBt: 

,,Sitzen vor den Pyramiden, 
Zu der Volker Hochgericht; 
Uberschwemmung, Krieg und Frieden 
Und verziehen kein Gesicht." 



4S: Scharff 



Anmerkungen 



1 Hierzu sind die ahnlichen Ausfuhrungen in meiner friiheren Arbeit 
,,Die Friihkulturen Agyptens und Mesopotamiens" (A. O. 41 S. 7ff.) zu vei> 
gleichen, die ahnliehe Fragen wie die vorliegende Arbeit, aber nur fiir die 
Vor- und Friihzeit beider Gebiete, behandelt. Dort ist im Text und bei dea 
Ortsangaben der beigegebenen Karten (S. 9 und 11, Abb. 1/2) entsprechend 
dem Ihhalt jener Abhandlung vor allem auf die vor- und friihgesohichtlichen 
Fundorte Riicksicht genommen; aber die wichtigsten Orte unserer Arbeit 
(Memphis, Theben; Babylon, Uruk, Ur; Assur, Ninive; Tell Halaf) finden 
sich auch auf jenen Karten, die darum hier nicht wiederholt sind. 

2 Hauptstadt Heittusa beim heutigen Bogazkoy; vgl. die Karte im 
Hdb. d. Archaol. I bei S. 642/3 (Vorderasien). 

3 Hauptpublikation: F.H. WeiBbach, Die Denkmaler und In- 
schriften an der Mtindung des Nahr el-Kelb, Berlin 1922. Vgl. auch H. Winck- 
ler, Das Vorgebirge am Nahr el-Kelb und seine Denkmaler, A. 0. 10. 4, 
Leipzig 1909. Nach WeiBbach ist von den assyrischen Stelen mit Sicher- 
heit nur die 6. und letzte Konig Assarhaddon zuzuweisen; die Stelen 1 5 
ruhren dagegen von alteren Assyrerkonigen, beginnend mit Tiglatpileser I., 
her. Die auf unserer Taf . I, Ib abgebildete 4. assyrische Stele stammt wahr- 
scheinlich von Konig Sahnanassar III. (859 824 v. Chr.). 

4 Damit soil aber keineswegs gesagt sein, dafi etwa alle agyptischen 
Stelen rechteckig und alle assyrischen oben gerundet seien; es gibt auch in 
Agypten genug oben gerundete (z. B. Prop. II, 304 aus dem MR) wie auch 
in Assyrien gelegentlich rechteckige (z. B. die beiden altesten Stelen am 
Nahr el-Kelb selbst, s. WeiBbach a. a. O. Taf . 7). Soviel aber darf wohl 
schon hier zu Anfang gesagt werden, daB grundsatzlich die Rechteckform 
mehr der agyptischen Kunst, die Rundform mehr der assyrischen gemaB ist; 
vgl. dazu S. 11/12. 

5 H. Schafer, Von agyptischer Kunst, S.Aufl., Leipzig 1930. Dies 
Buch gibt die einzige sichere Grundlage zum richtigen Erfassen und geistigea 
Durchdringen der agyptischen Kunst. Es ist aufs lebhafteste zu bedauern, 
daB von Seiten der vorderasiatischen Wissenschaft noch niemals der Ver- 
such gemacht wurde, ein Parallelbuch auf ahnlicher Grundlage fiir die 
vorderasiatischen Kunstgebiete zu schreiben; Ansatze dazu und Einzelheiten 
in zwei Aufsatzeii von H. Sponsheimer im Jahresber. 1924 des Ver. ehem. 
Adolfiner, Moers 1925, S. 19 und in der Festschrift desselben Vereins, Moers 
1928, S. 51 ff. Soviel auch iiber sumerische, assyrische oder hethitische Kunst 
geschrieben worden ist, es ist eigentlich durchweg unter den iiblichen histo- 
rischen Blickpunkten geschehen, ohne eine bestimmte geistesgeschichtliche 
Grundeinstellung. Ausnahmen bilden die Arbeiten Moortgats (Zitate ein- 
zeln weiter unten), die wohl als rein kunstwissenschaftlich im Sinne der 
klassischen Archaologie zu bezeichnen sind ; aber auch sie gehen leider nicht 
im Sinne der Schaferschen Fragestellungen an die vorderasiatische Kunst 
heran. 



A0.42 Anmerkungen 35 

6 Zu der bei den beiden hier gewahlten Reliefs unterschiedlichen Be- 
handlung der FuBdarstellung (beim agyptischen Belief sind die FtiBe gleich 
mit Angabe nur der groBen Zehe, beim assyrischen dagegen unterschieden 
und mit naturgemaBer Zehenangabe) ist zu sagen, daB die agyptische Art 
der FuBdarstellung allgemein die altere, die assyrische dagegen die jiingere 
ist. Zwei gleiche FuBe finden sich z. B. genau wie bei dem agyptischen 
AB- Belief auch auf den sumerischen Reliefs, z. B. hier Taf. XI, 26; dienatur- 
gemaBe Unterscheidung der FiiBe finde ich auf der vorderasiatischen Seite 
zuerst auf der Naramsinstele (hier Taf. XIII, 30, beim Konig), also rd.ein Jahr- 
tausend friiher als in Agypten, wo sich die Angabe aller Zehen im Relief 
erstmals in der Amarnakunst findet, z. B. Schafer, VaK Taf. 38, 6. 

7 VaK S. 330; dazu iiber die ,,Gerustsehicht" AZ 70, 22 Anm.2. 

8 Vgl. z. B. das vorziiglich geschnittene Schriftzeichen eines sich auf 
einen Stab stutzenden alten Mannes in der obersten Schriftzeile des Holz- 
reliefs des Hesire, hier Taf. 11,3. 

9 A. Falkenstein, Archaische Texte aus Uruk, Ausgrabungen der 
DFG in Uruk-Warka Bd. 2, Leipzig 1936. Vgl. dazu A. Scharff, ArchaoL 
Beitriige zur Frage der Entstehung der Hieroglyphensclirift, SBAW Miin- 
chen 1942, H. 3, S. 70ff . 

10 VaK S. 299ff. (Kap. 6). 

11 tiber die zu verschiedenen Zeiten verschiedenen Werkverfahren 
der agyptischen Bildhauer vgl. jetzt den ebenso sachkundigen, wie gedanken- 
reichen Aufsatz von Anthes in Mitt. Inst. Kairo Bd 10, 79ff. Besonders 
lehrreich sind die 5 verschiedenen Ansichten (Taf. 19/20) der unfertigen Figur 
eines knieenden Konigs der Amarnazeit, die die Vorzeichnungen auf samt- 
lichen Seiten erkennen lassen. Wichtig fur den Wesensunterschied agyptischer 
und griechischer Plastik ist auch die Abhandlung von G. Krahmer, Figur 
und Raum in der agyptischen und griechisch-archaischen Kunst, 28. 
Hallisches Winckelmannsprogramm, Halle 1931. 

12 Der Unterschied springt sofort in die Augen, wenn man etwa die- 
iigyptische Ranoferstatue (hier Taf. IV, 6) unmittelbar neben einer grie- 
chischen, wie etwa dem Speertrager Polyklets, abgebildet sieht, z. B. bei 
Schafer, Agypt. und heutige Kunst (in Antike Bd. Ill) Abb. 60/61. 

13 Aber nicht nordsyrische wie die Statuen vom Tell Halaf, s. S. 25/26. 
Diese gehoren hinsichtlich ihrer Urkorperform, wenn man so sagen darf r 
durchaus auf die agyptische, die Wurfelform bevorzugende Seite. 

14 AuBer dem hier im Bilde vorgefuhrten Beispiel ist fvir diese Frage 
die Bronzestatue der Konigin Napir-asu aus Susa, jetzt im Louvre, besonders 
bezeichnend, s. Prop. 11,518 (14. Jhdt. v. Chr.). Auf diesen in das Ge- 
biet der Formprinzipien gehorenden, hochst bedeutungsvollen Unterschied 
awischen der agyptischen Rundplastik (Hinneigung zum wiirfelformigen 
Korper) und der babylonisch-assyrischen (Hinneigung zum zylindrischen) 
hat schon H. Frankfort in JEA 18, 33ff., besonders S. 47 f. sehr mit Recht 
tiufmerksam gemacht. 

15 Vgl. z. B. Prop. II, 233 und 235 mit 508. 

16 Stehfigur s. vorige Anm. Sitzfigur: vgl. Prop. II, 243 Mitte 
roit 505, beide Figuren etwa gleichzeitig. Besonders charakteristisch fiir die- 
iriesopotamische Kunst ist der einem Korbsessel ahnliche, hinten vollig 
gerundete Sitz einer in Mari gefundenen Figur (Hdb. d. Arch. I, Taf. 143, 4); 

3* 



36 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

ein derartiger Sitz ware in der agyptischen Kuns unvorstellbar. Knie- 
figur: vgl. hier Taf. VIII, 17 mit Taf. IX, 21. 

17 Lehrreich ist der Vergleich zwischen der Hathorkuh von Der el- 
Bahari mit einer thematisch sehr ahnlichen und der erstgenannten vermut- 
lich nachgebildeten Gruppe, der Hathorkuh hinter einem Prieater Psamme- 
tich (Prop. II, 440 links); die beiden Plastiken sind aber durch einen Zeit- 
raum von etwa 1100 Jahren getrennt (die eine um 1430 v. Chr., die andere 
vim 350 v. Chr.). Auf die Gestaltung der jiingeren Gruppe mag die zeitlich 
wie raumlich damals schon in der Nahe befindliche griechische Kunst in- 
sofern eingewirkt haben, als der Kiinstler davon Abstand nahm, in iiber- 
trieben geradvorstelligem Sinne am gleichen Kunstwerk zwei verschiedene 
Szenen zur Darstellung zu bringen : die jiingere, ihrem Wesen nach ebenso 
geradvorstellige Gruppe zeigt nur ein Thema, die schiitzend hinter dem 
Manne stehende heilige Kuh ohne jedes Relief beiwerk. 

18 Sogenannte Dreiviertelansichten, wie die von Prop. 2 II, 529 (nur 
in der 2. Aufl.) sind zwar unsern an solche Schragansichten gewohnten 
Augen angenehm und daher in Btichern gerade beliebt, sie widersprechen 
aber durchaus dem innersten Wesen jeder geradvorstelligen Kunst und 
sollten daher bei Wiedergaben derartiger Kunstwerke vermieden werden. 
Die Idealforderung ware die zwiefache Wiedergabe eines jeden geradvor- 
stelligen Kunstwerks, und zwar eine genau frontal, eine im genauen Rechts- 
profil. tlber die Bevorzugung des Rechtsprofils gegeniiber dem Linksprofil 
in der agyptischen Kunst vgl. VaK S. 324f. und Taf. 48. Die zunachst 
so seltsam wirkenden fiinfbeinigen assyrischen Lowen und Mischwesen (wie 
hier Taf. VII, 14 und XXII, 51) sind iibrigens nicht allgemein in der vorder- 
asiatischen Kunst iiblich, vielmehr zeigt die hethitische Kunst bei Werken 
dieser Art ganz der Natur entsprechend vier Beine; z. B. die Torsphingen 
vomYerkapu in Bogazkoy (H. Th. Bossert, Altanatolien, Berlin 1942, 
Taf. 104/5 Nr. 482, 486/7), um 1400 v. Chr.; ebenso die von dieser Kunst 
in vielem beeinflufite Skulptur der jiingeren nordsyrischen Kleinstaaten. 
um 800 v. Chr., z. B. Torlowen von Marasch (ebda. Taf. 194 Nr. 802/3), 
Sphingen und Lowen von Saktschegozii (ebda. Taf. 224/5 Nr. 876 881) und 
Sendjirli (ebda. Taf. 230/1 Nr. 897, 900, hier Taf. VII, 15). Ebensowenig 
macht die sonst so stark von Assyrien abhangige persische Kunst die fiinf- 
beinige Stierdarstellung mit (z.B. Sarre, Die Kunst des alten Persien, 
Berlin 1922, Taf. 8). 

19 Vgl. die hervorragende Abhandlung von B. Schweitzer, Studien 
zur Entstehung des Portrats bei den Griechen, SBAW Leipzig, Bd. 91, 4, 
Leipzig 1940. Nach S. 49 erfolgte in der griechischen Kunst der Durchbruch 
zum Portrat kaum vor der Wende zum 4. Jahrhundert, also noch nicht im 
plastikberiihmten 5. Jahrhundert. 

20 Vgl. z. B. die Statue des fettleibigen Prinzen Hemiun (Prop. II, 
233) oder die des behabig rundlichen ,,Dorfschulzen" (Prop. II, 237). 

21 Vgl. hieriiber zusammenfassend fiir die Zeit des AR Engelbach in 
Ann. Serv. 38, 285 ff . mit Taf. 3538. 

22 Z.B. zwei Negerkopfe von Memphis (etwa 19. Dyn.), Petrie, 
Memphis II Taf. 20; der eine jetzt in der Ny Carlsberg Glypt. zu Kopen- 
hagen befindliche Kopf auch bei Mogensen, La Collection 6gypt. de la 
Glypt. Ny Carlsberg, Kopenhagen 1930, Taf. 18, A 76. Ausgesprochen 



42 Anmerkungen 37 

seniitische Ziige zeigt z. B. die Heine Elfenbeinplastik einer Sphinx im Brit. 
Museum, die vermutlich einen Hyksoskonig darstellen soil, der in Sphinx- 
westalt einen Agypter zermalmt (JEA 14, 46 mit Taf. 7). 
23 AbgebUdet in Syria 16 Taf. 67 und Altertkde. I Taf. 328, 1. 
Der Vergleich mit den agyptischen Verhaltnissen ist hier aber insofern in- 
korrekt, als es sich bei dieser und ahnlichen Figuren von Mari nicht wie in 
Agypten sozusagen um Abnormitaten handelt, sondern um den zu jener 
Zeit dort iiblichen Plastikstil. Der Ruinenhiigel von Mari liegt am mittleren 
Euphrat, erheblich nordwestlich von den bekannten sumerischen Stadten 
wie Uruk und Ur. Wahrend im allgemeinen der Stil der Figuren dem der 
sumerischen aus der friihdynastischen Periode III (s. die Tabelle in A. 0. 41, 
38) nahe verwandt ist, finden sich auf einigen Figuren kurze Keilschrifttexte 
in akkadischer Sprache ; diese sind die altesten, sicher semitischen (also nicht 
sumerischen) Sprachreste aus Mesopotamien, um 2700 v. Chr. Dieser Be- 
fund erklart auch das stark semitische Aussehen mancher der Figuren. tlber 
die Akkader vgl. hier S. 18/19; iiber Mari vgl. im Hdb. d. Archaol. I, 676, 
Abschn. 12; Ausgrabungsberichte in Syria Bd.l6,lff. und 117ff., Bd.17, Iff., 
Bd.l8,54ff. und 325ff., Bd. 19, Iff., Bd.20, Iff., Bd.21,lff.; eine zu- 
sammenfassende, mehr populare Darstellung dieser wichtigen Ausgrabung 
gibt A. Parrot, Mari, une ville perdue, Paris 1936. 

24 Vgl. dazu meinen Aufsatz ,,Typus und Personlichkeit in der agypt. 
Kunst" im Archiv f . Kulturgesch. Bd. 29, 1/2, S. Iff., Weimar 1939 ; dort ist zu 
Beginn weitere Literatur zur Portratfrage in der agyptischen Kunst angefuhrt. 

25 Dies fiihrt besonders H. Schafer, Das altagypt. Bildnis (Leipz. 
Agypt. Stud. H. 5), Gliickstadt 1936, aus. 

26 Z. B. Schafer, Bildnis Taf. 5/6; man kann auch den Kopf des 
Konigs Userkaf hinzunehmen, der ebenso sicher stilistisch noch zum ,,Dy- 
nastieportrat" der 4. Dyn. gehort, wie er familienmaBig sicher nichts mehr 
mit dieser zu tun hat, sondern bekanntlich die neue 5. Dyn. eroffnet 
(KLange, Agypt. Kunst S.20). 

27 Vgl. z. B. die Sphingen Thutmosis' III. und der Konigin Hat- 
schepsut: Prop. II, 344, 2 unten und Hdb. d. Arch. I Taf. 93, 4; auf dieser 
Tafel auch andere ahnliche ,,Dynastieportrats" der 18. Dyn. Unter diesem 
Gesichtspunkt erscheint die Auseinandersetzung dariiber, ob dieser oder 
jener Kopf mit Sicherheit Hatschepsut oder Thutmosis III. oder gar Ame- 
nophis II. darstelle, vollig nutzlos (z. B. Hall in JEA 13, 133 mit Taf. 27 30 
und JEA 15, 78 mit Taf. 1516). 

28 Dabei gilt mit Eecht die Statue Assurnasirpals II. von Kalach, 
jetzt im Brit. Museum, als eine der besten assyrischen Statuen iiberhaupt 
(Prop. II, 534). 

29 Vgl. hierzu den zweiten Teil meines in Anm. 24 genannten Auf- 
satzes. Ich kenne nur drei Perioden innerhalb der agyptischen Kunstge- 
schichte, in denen wahre Portratgestaltung moglich war: 1. das MB, be- 
sonders die spatere 12. Dyn. (Sesostris III. bis Amenemhet III.); 2. das Ende 
<ler 18. Dyn. (von Amenophis III. bis zur Amarnazeit); 3. in der Spatzeit 
die 25. Dyn. (also Montemhet und Genossen, um 700 v. Chr.) und die 30. Dyn. 
(der ,,Griine Kopf" und Genossen, um 350 v. Chr.). Die Plastik des AR 
scheidet dagegen in ihrer Gesamtheit aus, wenn auch ein paar wenige, un- 
gewolmlich starke Portrats vorhanden sind, so der Louvreschreiber (Prop. 



38 SCHARFF : Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

II, 239) und besonders der erst seit kurzem bekannt gewordene realistische 
Kopf im Museum zu Boston (Prop. II Taf. IV); inwieweit dieser zu einer 
Portratbiiste gehorige Kopf iiberhaupt als Fertigwerk im Sinne einer Grab- 
statue zu betrachten ist, ist noch nicht hinreichend geklart. Auf alle Falle 
muB man sich sehr htiten, bei der agyptischen Plastik, lediglich unserm 
modernen Geschmack folgend, Portratplastik schlechthin als ,,schon", Typen- 
plastik dagegen als ,,haBlich" zu bezeichnen. Agyptiseher im Sinne der 
Grundlagen dieser Kunst ist die Typenplastik auf alle Palle. 

30 Beide nebeneinander im Hdb. d. Arch. I Taf. 81. 

31 Selbst der wunderbare Prauenkopf der Fruhzeit von Uruk (Prop. II 
Taf. XXVI) diirfte an die Portratgestaltung des agyptischen MR nicht 
heranreichen. 

32 Uber diese beiden Ausdriicke vgl. oben S. 11 mit Anm. 7. 

33 Z. B. der Obelisk Sesostris' I. in Heliopolis (um 1900 v. Ohr.), s. 
Prop. II, 275. 

34 Alle 4 Seiten nebeneinander abgebildet bei Gressmann, Alt- 
orientalische Bilder zum AT 2 , Berlin 1927, Taf. 54/55, Nr. 121 124. 
Besonders lehrreich fur unsere Frage ist der im Aufbau ahnliche, altere Obe- 
lisk Assurnasirpals I. (1048 1029 v. Chr.), bei dessen Darstellurigen die Ten- 
denz zum Rundkorper soweit geht, daB z. B. Tierkorper von der Kante 
riicksichtslos durehgeschnitten werden, wenn es die ,,Bildabrollung" so ver- 
langt! (Vgl. E. Unger, Der Obelisk des Konigs Assurnassirpal I. aus Ninive, 
Mitt, der altoriental. Ges. VI, 1 2, Leipzig 1932, Taf. 17, deutlich in Streifen 
3, 4, 6). Ich verdanke diesen wichtigen Plinweis E. P. Weidner. 

35 Hierauf hat Frankfort in JEA 18, 47 zuerst hingewiesen. Wenn 
Frankfort ebenda S.48 als weiteres Beispiel fiir die Formneigung des 
Agypters zum grob gesprochen Eckigen, die des Mesopotamiers zum 
Runden auch die Raumdekoration anfuhrt und darauf hinweist, daB im 
thebanischen Grabe des NR jede Wand fiir sich getrennt als Bildwand ge- 
staltet ist, wahrend etwa im Palast von Ch6rsabad in Assyrien ein Figuren- 
fries samtliche Raumwande einheitlich umzieht, so gilt dieser Gegensatz fur 
die agyptische Seite nur bedingt. Seit Amarna, besonders in thebanischen 
Grabern der 19./20. Dyn., tritt dort ein ganz neues Raumgefiihl in die Er- 
scheinung, aus dem heraus die Agypter die Grabwande als zusammengehorige 
Einheit auffassen und dementsprechend bemalen, wobei sogar zuweilen in 
der Architektur die Raumecken abgerundet werden; vgl. dazu Hdb. d. Arch. 
I, 599. 

36 Vgl. zur Chronologie des 3. vorchr. Jhrtsd's. die Vergleichstabelle 
in A. 0. 41,38; nach den neusten Berechnungen Ungnads (s. AfO 13, 
145f.) ist Sargon von Akkad noch erheblich spater als ,,um 2500" anzu- 
setzen, Naramsin (s. hier S. 19), der nach Sargon regierte, sogar erst von 
2300 2245! Also fallt das Reich von Akkad offenbar zeitlich ungefahr mit 
dem Ende des agyptischen AR zusammen. 

37 A. O. Bd. 41, Leipzig 1941. Die fiir die vorliegende Arbeit benotigten 
Abbildungen aus jener sind, wie schon im Vorwort bemerkt ist, hier nicht 
wiederholt; es muB der Hinweis auf die in A. 0. 41 enthaltenen Abbildungen 
geniigen. 

38 A. 0. 41, Taf. VII, 36; groBer im 5. vorl. Bericht Uruk, Abh. 
PreuB. Ak. d. Wiss. Berlin 1934, Taf. 12/13. 



A042 Anmerkungen 39 

39 A. 0. 41, Taf. XI, 60; groBer im 11. vorl. Bericht Uruk, Abh. PreuB. 
Ak. d. Wiss. Berlin 1940, Taf. 1 und 32. 

40 A. O. 41, Taf. X, 5254, Text S. 30ff . 

41 A. O. 41, Taf. XI, 58 59, Text S. 32. Auch Relieftiere laBt der 
Sumerer im Gegensatz zum Agypter gern den Kopf drehen, so dafi sie den 
Beschauer anblicken; z. B. ebenda Taf. Ill, 19. 

42 A. O. 41, wie vorige Anmerkung, dazu Abb. 56 57, Text S. 31. 

43 A. 0. 41, Taf. XI, 59. 

44 A. 0. 41, Taf. X, 52 im Vergleich mit dem vorderasiatischen Lowen 
ebenda Taf. XI, 56. 

45 Ob die in ihrer natiirlichen Drehung leicht gegen die Richtungs- 
geradheit verstofiende Kopfwendung der beiden Soleblowen (der eine hier 
Taf. VI, 13) auf vorderasiatischen KunsteinfluB zur Zeit Amenophis' III. zu- 
riickzufuhren oder dem Drangen der agyptisehen Kunst dieser Zeit nach 
freierer Gestaltung iiberhaupt zuzurechnen ist, wage ich nicht zu entscheiden. 
Jedenfalls bilden die Soleblowen und die jiingeren, von ihnen abhangigen 
Lowenfiguren wegen ihrer freien Kopfwendung wichtige Ausnahmen von 
der Richtungsgeradheit innerhalb der agyptischen Plastik; vgl. hierzu Boe- 
der in Miscell. Gregor., Rom 1941, S. 179ff., vor allem S. 184 und liber den 
vom Verf. abgelehnten auslandischen EinfluB S.I 91. 

46 So z. B. den aufrecht sitzenden Lowen Sethos' I. (um 1300 v. Chr.) 
von Elkab, Fouilles d'JEIkab, Documents, Brussel 1940, Taf. 33. 

47 Agyptische Figurentypen der vorklassischen Zeit: Sitzfigur (Prop. 
II, 225, 1 ; ebenda 225, 2 schon klassischer Typ auf wiirfelformigem Sitz) ; 
Stehfigur (Prop. II, 227); Kniefigur auf einem Knie (Prop. II, 224, 1); 
Kniefigur auf zwei Knieen (Prop. II, 224, 2). Entsprechend fiir die friih- 
sumerische Kunst: Sitzfigur, selten (z. B. Altertkde. I Taf. 259, 1 und 3): 
sogar eine Sitzart mit untergeschlagenen, gekreuzten Beinen ahnlich der 
in Agypten von der Pyramidenzeit an so haufigen Schreiberhocke ist ver- 
einzelt sumerisch belegt (Altertkde. I Taf. 258, 1 2; die bekannte Statue 
des Kur-lil auch JEA 8 Taf. 31, 1); Stehfigur (Altertkde. I Taf. 248 bis 257; 
Prop. II 2 Taf. XXVI, nur in der 2. Aufl.); Kniefigur, nur auf beiden Knien 
(QIC 19, 62 Abb. 70, von Tell Asmar.). Die zuletzt angefiihrte, in ihrer auf- 
fallend freien Gestaltung einzigartige Kniefigur aus Alabaster nach 
Frankfort irgendein Damon hat offenbar auch als Trager oder Unter- 
satz (der turbanartige Kopfputz ist hohl) fur einen Kultgegenstand gedient, 
genau wie wir es schon fiir die archaischen Tierfiguren (s. S. 15) feststellten. 

48 Prop. II, 235 und Taf. V; beide Ranoferstatuen nebeneinander 
bei Steindorff, Kunst der Agypter, S. 185. 

49 Prop. II, 239 oder in den vorziiglichen Wiedergaben der Encyclop. 
phot, de 1'Art I, 29 81. 

50 Die Gudeazeit ist zudem sogar rd. 300 Jahre spater anzusetzen 
als die groBe Zeit der agyptischen 4. Dyn., die die Chefrenstatuen schuf 
(etwa 2400 gegen 2700!) Weitere Statuen Gudeas in Altertkde. I Taf. 417 
bis 419 ; die Stehfiguren sind dabei in den Proportionen besser. 

51 So z. B. die weibliche Dioritfigur und kleinere Frauenkopfchen 
Prop. IP, 495 (nur in der 2. Aufl.). 

52 Fiir Agypten sei an die bemalte Grabwand von Hierakonpolis er- 
innert (Teilstiick in Prop. II, 184). Fiir Mesopotamien wiifite ich keine ahn- 



40 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

Hche groBere Komposition zu nennen ; man muB schon an sehr friihe Siegel- 
abdnieke denken wie etwa Altertkde. I, Taf.76, 3 von Tepe Gawra XI. 

53 A. O. 41, Taf. V, 31; grofier und in mehreren Ansichten abgebildet 
bei Heinrich, Kleinfunde aus den archaischen Tempelschichten in Uruk, 
Ausgrabungen der DFG in Uruk I, Taf. -2 3. Vgl. auch die in Streifen ge- 
gliederten Bilderfriese aus den Konigsgrabern von Ur wie Prop. II, 482/3. 

54 A. O. 41 Taf. VI, 34; beide Seiten und grofier in Prop. II, 189. 

55 Als ,,klassiseh" bezeichnen wir die agyptische Kunst von der Zeit 
der endgultigen Festlegung ihrer giiltigen Grundformen an, d. h. also zeit- 
lich von der 3. 4. Dyn., d. h. vom Anfang der Pyramidenzeit an. 

56 In der 4. Dyn., also in der Zeit der Cheops- und der Chefrenpyra- 
mide, aus der das Relief von Taf. X, 24 stammt, hat das Bechteck in der 
Reliefkunst, der wiirflige Korper in Architektur und Rundplastik besondere 
Triumphe gefeiert, vgl. uber die Kunst dieser Periode besonders Junker, 
Giza I. 

57 Nicht viel besser fallt das kunstgeschichtliche Urteil liber die zahl- 
reichen andern ahnlichen, steinernen Weihplatten aus, so bedeutungsvoll 
ihre vielseitigen Darstellungen fiir Kultur- und Religionsgeschichte auch 
seinmogen; s. Altertkde. I, Taf . 271 278. 

58 Man denke an eine einzige Wand etwa im Grabe des Ti, die 
lediglieh Aufbauten von Speisen und Getranken, sowie Opfertrager vor dem 
Toten zeigt und in der Publikation 11 grofie Tafeln fallt! (Steindorff, Das 
Grab des Ti, Taf . 94 104). 

59 Prop. II, 485, 1 2. Einlagereliefs ahnlicher Wirkung, aber meist 
Meiner und technisch von etwas anderer Art kennen wir auch von Ur (eben- 
da 482/4), Kisch (476, 2) und von Mari (Syria Bd. 16, Taf. 28); auch das 
schone Wappenrelief von el-Obed mit dem sumerischen Lowenadler auf zwei 
Hirschen gehort in diesen Kreis (Prop. II, 477). 

60 Die Vorstellung einer nicht ohne weiteres zahlbaren Masse wecken 
in Agypten erst Reliefszenen der 6. Dyn., wie z. B. die Darstellung der Ge- 
flugelfutterung im Grab des Mereruka, s. The Mastaba of Mereruka I, Chi- 
cago 1938, Taf. 52. In thebanischen Grabbildern des NR sind dann der- 
artige ,,Massendarstellungen" haufiger, z. B. Wreszinski, Atlas I, 37 und 
AZ 74, 39 Abb. 12 (Rinder- und Geflugelvorfiihrung, reife 18. Dyn.). 

61 Auf Grund der Hornerdarstellung gehort das Rind auf einem agyp- 
tischen Reliefplattchen der Fruhzeit zweifellos dem sumerischen Kunstkreis 
an; s. A. O.41, Taf. VIII, 45b und Mitt. Inst. Kairo 6, 103ff. Auch in der 
nordsyrischen sowie der jungassyrischen Kunst ist die ,,Einhornform" bei 
Rinderhornern noch iiblich, z. B. Tell Halaf, Taf. 8 a und Unger, Assyr. 
und babylon. Kunst, S. 128, 78 (Assurnasirpal II.); ebenso schlieBlich auch 
in der persischen Kunst, vgl. Sarre, Die Kunst des alten Persien, Taf. 21 
und 40. Es sei aber nicht verschwiegen, daB gelegentlich auch die agyp- 
tische Art der Hornerdarstellung in Vorderasien auftritt, und zwar in friiher 
und spaterer Zeit : z. B. Altertkde. I, Taf. 270, 2 (Buckelrind auf einem Stein- 
gefaB von Tell Aqrab, 3. Jhrtsd.); auf der hier in Anm. 103 auf S. 47 er- 
wahnten Goldschale von Ras Schamra (Phonikien), wo sich ja auch sonst 
erheblicher agyptischer EinfluB bemerkbar macht. Eigentumlich vermittelnd 
zwischen agyptischer und mesopotamischer Hornerdarstellung und fast per- 
spektivisch wirkend ist die Wiedergabe beider, in Seitenstaffelung gezeigter 



A042 Anmerkungen 41 

Horner bei dem Stier auf dem einer stark agyptisierenden Mischkunst an- 
gehorigen Elfenbeinrelief von Tell el-Fare e in Palastina, s. Galling, BibL 
Reallexikon, Tubingen 1937, Sp. 145/6 (vgl. bier Anm. 84). 

62 Siehe S. 38 Anm. 36. 

63 Auf Grund der durch Ungnads Berechnungen gewonnenen, neuen 
Zeitansatze fiir die Dynastie von Akkad (vgl. dariiber A. 0. 41, S. 52 Anm. 
148) gewinnt die von Assyriologen schon fruher gelegentlich geauBerte Ver- 
mutung, Naramsin habe auch Agypten erobert, tatsachlich an Wahrschein- 
lichkeit. Auf agyptischer Seite fehlt allerdings noch immer jegliches Zeug- 
nis fiir eine solche Annahme. Wenn man aber bedenkt, daB nach den neusten 
chronologischen Berechnungen die Regierung Naramsins genau mit dem 
Untergang des agyptischen AR am Ende der 6. Dyn. zusammenfallt und daB- 
wir jetzt sicher einen ganz allgemein ausgedriickt ,,Asiateneinfall" zu 
dieser Zeit in Unteragypten annehmen dtirfen (dariiber Scharff, Der histo- 
rische Abschnitt der Lehre fiir Konig Merikare, SBAW Miinchen 1936, S r 
S. 41 ff.), so liegt doch der Gedanke sehr nahe, diesen Asiateneinfall mit dem 
Broberungszug Naramsins in Verbindung zu bringen; sei es nun, daB Na- 
ramsin selbst in Agypten einfiel, woriiber aber, wie gesagt, kein authen- 
tisches Zeugnis vorliegt, sei es, daB durch Naramsin vertriebene Beduinen- 
stamme ihrerseits in Agypten eindrangen und das Delta iiberschwemmten. 
Fur die Annahme, daB die in diese Aufruhrzeit fallende 8. agyptische Dy- 
nastie eine fremde (vorderasiatische) gewesen sei, liegt agyptischerseits keiner- 
lei AnlaB vor (s. die vorgenannte Merikare-Arbeit S. 39 Anm. 2). Schon 
Sethe hat offenbar lange, bevor Ungnads neue Spatdatierung der Akkad- 
zeit bekannt wurde, an eine Eroberung Unteragyptens (ausdrucklich nicht 
Oberagyptens) durch Naramsin (wenn auch mit?) geglaubt (Urgeschichte 
218). Neuerdings vgl. hierzu Ungnad in AfO 14, 199. 

64 Tafelchen des Konigs Wedimu-Usaphais, l.Dyn., s. Schafer. 
VaK Taf . 6, 2. 

65 Schon vom Ende der l.Dyn. unter Konig Semerchet-Semempses, 
s. Prop. II, 191. 

66 Vgl. das hinsichtlich der Triumphaldarstellung allerdings nur sehr 
fragmentarisch erhaltene Libyerrelief im Sahuretempel, 5. Dyn., s. Bor- 
ehardt, Das Grabdenkmal des Konigs Sahure (WVDOG Bd. 26) Taf.l, 
Erlauterung dazu im Textband S. 10 ff. 

67 Die zum Konig gehorige Siegesinschrift iiber ihm und unter den 
beiden das Denkmal oben abschlieBenden Sternen ist leider stark zerstort; 
die deutlichere Inschrift rechts oben auf dem kegelformigen Berg stammt aus 
viel spaterer Zeit, als die Stele von den Elamiten nach Susa verschleppt 
worden war (Zeit der spateren Inschrift um 1160 v. Chr.). 

68 Nur den oberen Teil der Darstellung, also nur den Konig und seinen 
unmittelbaren Gegner, zeigt die groBere Aufnahme in Prop. II, 499. 

69 Wieviel uns von dieser hochdramatischen Kunst der Akkadzeit 
verloren sein mag, kann niemand sagen. DaB die Naramsinstele jedenfalls 
kein Unikum war, zeigt das Vorhandensein eines anderen, sogar zweiseitigen 
Stelenbruchstiicks dieser Zeit mit heftigen Einzelkampfen in Streifenglie- 
derung, s. Altertkde. I, Taf. 361/2; ebenda Taf. 365, 3 ein Reliefbruchstuck 
nut Darstellung des Naramsin. 

70 So ist z. B. noch der romische Kaiser Domitian (81 96 n. Chr.) 



42 SCHARFP: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

ah einer AuBenwand des Tempels von Esne als agyptischer Pharao in dieser 
aitehrwurdigen Triumphhaltung dargestellt. 

71 Weitere Auafiihrungen hierzu und Nachweise s. S. 29 f. 

72 Vgl. zum Einzelnen Andrae im Hdb. d. Arch. I, 679 f. Die son- 
stige Plastik der Akkadzeit ist zahlenmaBig gering; es herrscht der sumerische 
Stil weiter (Altertkde. I Taf. 367/8); fortschrittlicher ist die aufs starkste 
rund abgedrehte Statue des Manischtusu (Altertkde. I Taf. 364), von der 
aber leider nur die untere Halfte erhalten ist. Wenn auch schon nicht 
mehr zur Akkadzeit gehorig, so sei hier noch auf eine winzige Sitzfigur des 
Konigs Pur- Sin von Isin (um 2000 v. Chr.) aus Achat hingewiesen, die in- 
sofern innerhalb der mesopotamischen Kunst auffallig ist, als die linke Hand 
flach auf dem einen Oberschenkel liegt, die rechte dagegen geballt und etwas 
haltend auf dem andern. Weidner hebt in AfO 4, 133 hervor, daB eine der- 
artige Handhaltung sonst in der babylonischen Kunst nie vorkommt, so 
daB hier vielleicht wirklich an agyptischen EinfluB zu denken ware, wo diese 
Handhaltung gerade im AR gelaufig ist (vgl. Prop. II, 242, 2 und 243, 2). 

73 So wurde bei der franzosischen Ausgrabung in Tud, nicht weit 
siidlich von Theben, in den Fundamenten eines Baues aus der 12. Dyn. 
(Amenemhet II.) ein Depotfund von Metall- und Steinmaterialien babylo- 
nischer Herkunft gemacht; auch babylonische Rollsiegel lagen dabei (Bis son 
de la Roque, Tod 1934/6 in Fouilles dej'lnst. Bd. 17, Kairo 1937, S. 113ff. 
und Taf. 16/17; vgl. auch J. Vandier, A propos d'un depot de provenance 
asiatique trouve a Tod in Syria 18, 1937, 174ff. mit Taf. 28/29). Perner sei 
auf ein Rollsiegel hingewiesen, das den Konigsnamen Sehetep-ib-Re (Ame- 
nemhet I.) hieroglyphisch neben einer kurzen babylonischen Keilinschrift 
zeigt (JEA 7, 196 mit Taf. 32). 

74 Nach Ungnad im AfO 13, 8-S. 145/6 hat Hammurabi von 1801 bis 
1759 v. Chr. regiert; seine Regierung fiel also annahernd in dieselbe Zeit 
wie das Ende der agyptischen 12. Dyn. (Vgl. Anm. 36 und 63.) 

75 Die Gesetzesstele ist textlich zuletzt behandelt von Eilers im 
A. 0. 81, 3/4. 

76 Schafer in AZ 74, 27ff. Eine perspektivische Augenwiedergabe 
wie auf der Hammurabistele kenne ich auf ansehnlichen agyptischen Relief- 
bildern iiberhaupt nicht, auch nicht innerhalb der Amarnakunst. 

77 Innerhalb der babylonisch-assyrischen Kunst gehen beide Arten 
der Augenwiedergabe nebeneinander her; dabei ist die perspektivische off en- 
bar als die qualitatvollere betrachtet worden, denn sie findet sich anschei- 
nend nur auf kunstlerisch hochwertigen Reliefs, auch ist sie, jedenfalls in 
alterer Zeit, Gottern, Konigen und andern hochgestellten Personen vor- 
behalten. Ohne behaupten zu wollen, daB ich das gesamte mesopotamische 
Reliefmaterial auf die Augendarstellung hin durchgesehen hatte, scheint 
mir das alteste Beispiel einer wenigstens versuchten perspektivischen Augen- 
darstellung wieder der Akkadzeit anzugehoren, die ja kunstlerisch so viel 
Neues und Bedeutendes geschaffen hat (s. S. 18 ff.; Beispiel bei Unger, 
Sumer. und akkad. Kunst S. 93, 38; die Art der Augenwiedergabe bei dem 
Konig der Siegesstele [Taf. XIII, 30] konnte ich auf keiner der mir bekannten 
Reproduktionen eindeutig feststellen). Interessant ist der Augenbefund auf 
der Berliner Gudeastele (Prop. II, 503) ; hier zeigen die beiden Gotter der 
linken Halfte das Auge perspektivisch, dagegen der kleinere Gott ganz rechts 



42 Anmerkungen 43 

vorstellig, also genau von vorn; bei dem gefiihrten Konig (links) ist das Ge- 
sicht mit dem Auge leider zu sehr zerstort. Daft auch zur Hammurabizeit 
die vorstellige Augenwiedergabe noch durchaus iiblich war, zeigt das Lon- 
doner Belief Hammurabis, s. Unger, a. a. O. S. 107, 60. Auch in der Kunst 
<les 1. Jhrtsd.'s v. Chr. kommen beide Augendarstellungen vor; aber immer 
ist die vorstellige Art die herrschende, auch beim Assyrerkonig (z. B. Prop. II 
Taf. XXXIII). Auf dem Urkundenstein des babylonischen Konigs Marduk- 
baliddin II. (um 715 v. Chr.) ist das Auge des Konigs (links) perspektivisch, 
das des belehnten GroBen (rechts) vorstelh'g gezeiehnet (Prop. II, 521); 
in ahnlicher Weise zeigt der tierkopfige Damon eines Reliefs von Ninive 
das Auge perspektivisch, wahrend Gott und Held vor und liinter ihm 
vorstellig .aus ihren Herrschergesichtern blicken (Prop. II, 574). Aber 
auch ein unterworfener Bergbewohner kann gelegentlich das Auge in per- 
spektivischer Wiedergabe zeigen (Prop. II 2 , 549; nur in der 2. Aufl.). Auch 
in der nordsyrischen und hethitischen Kunst herrscht begreiflicherweise die 
vorstellige Augenwiedergabe vor; als bemerkenswerte Abweichung ist aber 
das Torwachterrelief von Bogazkoy zu nennen, das perspektivische Augen- 
wiedergabe zeigt (Prop. II, 590). 

78 A. 0. 41, Taf. VII, 36. 

79 Ubersichtliche Darstellung der Churriterfrage bei Gotze, Hethiter, 
Churriter und Assyrer, Oslo 1936; auf breiter historischer Grundlage be- 
handelt auch Ungnad in seinem Bueh Subartu, BerKn 1936, diese Probleme. 

80 Man vermutet sie in dem nicht weit vom Tell Halaf gelegenen 
Ruinenhugel Fecherla. 

81 t)ber die Herkunft von Pferd und Wagen orientiert jetzt am besten 
die Arbeit von Wiesner, Fahren und Reiten in Alteuropa und im alten 
Orient, A. O. 38, 2/4, Leipzig 1939. 

82 Es handelt sich da also im wesentlichen um die kassitische Kunst in 
Baby lonien ; dariiber Moor tgat, Bergvolker undDers.,Bildwerk und Volks- 
tum Vorderasiens zur Hethiterzeit (8. Sendschr. der DOG), Leipzig 1934. 
Auch die Kunst aus der Anfangszeit des etwa seit 1100 v. Chr. wieder er- 
starkenden Assyrerreicb.es ist fiir unseren Betrachtungskreis hier wenig 
ergiebig. 

83 Grundlegend fiir diesen kunstgeschichtlichen Kreis ist das aus- 
gezeichnete Buch von A. Moortgat, Die bildende Kunst des alten Orients 
und die Bergvolker, Berlin 1932; dazu die in der vorigen Anm. genannte 
Meinere Schrift desselben Verfassers tiber Bildwerk und Volkstum usw. 

84 Uber die Kiuist Palastinas im 2. vorchr. Jhrtsd. orientiert am 
besten das grundliche Buch von Watzinger, Denkmaler Palastinas, Bd. I, 
Leipzig 1933; die agyptisierenden Bilder &vd dem Kasten von Tell el-Fare c 
dort auf Taf. 32; ein anderes Relief stuck von dem gleichen Kasten zeigt 
Vogelfang im Papyrusdickicht nach agyptischen Mustem, sowie zwei Stiere, 
s. Galling, Bibl. Reallexikon, Tubingen 1937, Sp. 145/6. 

85 Dasselbe gilt fiir eine Grabmalerei aus Syrien, die teilweise wie nach 
einem thebanischen Grab der 18. Dyn. kopiert zu sein scheint (Gressmann, 
Altorientalische Bilder 2 , Taf. 255, 667), und fur die agyptisierenden Reliefs 
auf dem Sarkophag des Ahiram von Byblos, jetzt in Beirut (Hdb. d. Arch. I, 
Taf. 189, 12; Datierung nach Galling a. a. O. Sp. 447/8 um 1100 v. Chr., 
nicht alter!). 



44 SCHAKFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

86 Im nordlichsten Teil der phonikischen Kiiste gelegen. Vgl. die treff- 
liche tJbersicht iiber die dortigen Funde von Friedrich, Ras Schamra, 
A. O.33,l/2, Leipzig 1933; fur unsre Fragen hier vor allem Abb. 2, 3, 5. 
Von den grofien franzosischen Publikationen iiber Ras Schamra seien hier 
als besonders wichtig genannt: R. Dussaud, Les decouvertes de Ras Shamra 
(Ugarit) et 1'Ancien Testament, 2me e"d., Paris 1941; 01. Schaeffer. 
Ugaritica, Paris 1939 (Bibl. arch, et hist. T. 31) und Ders., The Cuneiform 
Texts of Ras Shamra-Ugarit, London 1939. Auch weit nach Osten bis nach 
Ninive, der jungeren Hauptstadt der Assyrer, hat noch im 1. Jhrtsd. v. Clir. 
die agyptische Formensprache ausgestrahlt : dies zeigt z. B. eine Elfenbein- 
figur der Gottin Ischtar mit vdllig agyptischem Frauenkopf, die im Siid- 
westpalast von Kujundschik (Ninive) gefunden wurde und also der Zeit 
Konig Sanheribs (um 700 v. Chr.) angehort ; s. King in JEA 1, 107 mit Taf . 15, 
Die in Assur gefundene schone Figur des agyptischen Gottes Bes dagegen 
diirfte ein richtiges agyptisches Importstiick und nicht in Assur selbst nur 
aus agyptischem Formempfinden heraus gearbeitet sein (Prop. II, 437, 2). 

87 Umgekehrt ist der kiinstlerische EinfluB Syriens auf Agypten un- 
erheblich; vgl. das Buch von Montet, Les reliques de 1'art syrien dans 
1'Egypte du Nouvel Empire, Paris 1937, der aber bei seinen Nachweisen 
syrischer Kunsteinfliisse in Agypten viel zu weit geht. Ein sicher nordsyrisch- 
kleinasiatisches Motiv ist der auf einem Tier stehende Gott, wie wir ihn z iB. 
mehrfach in der Gotterprozession von YaziHkaya bei Bogazkoy in Kle.n- 
asien finden (Bittel, Die Felsbilder von YaziKkaya, Istanbuler Forsch. Bd. 5, 
Bamberg 1934, Taf. 12 15) oder bei den Steinbildwerken vom Tell Halaf 
s. Tell Halaf, Titelbild. Umgebogen in den Geist der agyptischen Kunst ent- 
spricht dem die Darstellung des verstorbenen und damit vergottlichten Pharao 
auf dem Panther, wie es eine Figur aus dem Tutanchamungrab zeigt : Carter, 
Tutenchamun, Bd. Ill (deutsche Ausgabe, Leipzig 1934) Taf. 13. 

88 Der genaue Fundort ist leider nicht bekannt; Datierung nach 
Moortgat, Bergvolker S.49 aus der Wende vom 2. zum 1. Jahrtausend 
v. Chr. 

89 Es ist nicht, wie Moortgat, Bergvolker S. 49 sagt, die gewohnliche 
Atef-Krone, sondern eine dreif ache Atef- Krone, die nach Abu- Bakr, Unter- 
suchungen iiber die agyptischen Kronen, Gliickstadt 1937, S. 63ff. erst seit 
der Zeit Amenophis' IV. aufkommt und auch einen eigenen Namen Hemhem 
(hmhm) hat. 

90 Nach Moortgat sind es ein Ahrenbiindel (?) und eine Bliiten- 
dolde (?); M. weist noch mehrere andere Reliefs dieses Typus im gleichen 
Gebiet nach. 

91 Nicht minder fremdartig nimmt sich unter den Funden von Me- 
giddo, also in Palastina, ein Elfenbeintafelchen aus mit Darstellungen he- 
thitischen Stils, die geradezu an die Reliefs von Yazilikaya erinnern (G. Loud 
in Mel. Syriens, Festschr. Dussaud, Vol. II, 557 mit Taf.). 

92 Das Motiv gegeneinander hochgerichteter, kampfender Tiere z. B. 
Tell Halaf Taf. 26 a; es geht auf die fruhsumerische Kunst Siidbabyloniens 
zuriick, s. z. B. Moortgat, Frvihe Plastik (MVAG40, 3) Taf. VIII. Fur 
den Stern auf dem Lowenfell vgl. die Stierfigur von Uruk mit rosetten- 
formigen und andern Einlagen aus der Djemdet-Nasr-Periode, s. A. 0. 41, 
Taf. XI, 59. Der nordsyrische Kunsteinflufi macht sich auch bei dem in 



42 Anmerkungen 45 

Anm. 85 erwahnten Sarkophag des Ahiram von Byblos, dessen Beliefs stark 
agyptisierend gestaltet sind, insofern bemerkbar, als dieser Sarkophag auf 
vier sich ausstreckenden Lowen ruht; es liegt dem ein ahnlicher Gedanke 
zugrunde wie bei der Vorstellung von auf Tieren stehenden oder schreitenden 
Gottheiten, s. Anm. 87. 

93 MaxFrhr. von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931; Vor- 
bericht desselben Verf.'s im A. 0. 10, 1, Leipzig 1908. So wichtig und lobens- 
wert das Tell Halaf-Buch wegen der vollstandigen Darbietung des Materials 
ist, so muB doch dringend vor den viel zu hohen Datierungen fur die groBen 
Steinplastiken und die Orthostaten vom eigentlichen Tell Halaf gewarnt 
werden; diese stammen keineswegs aus dem S.vorchr. Jahrtausend (so auf 
S. 81/2 des Buches angegeben), sondern aus der Zeit um 1000 v. Chr., wie 
heute wohl alle Archaologen auf dem vorderasiatischen Gebiet gegeniiber 
dem Verf. annehmen. In dieser Beziehung, aber vor allem auch hinsichtlich 
der kunstgeschichtlichen Auswertung, ist iiberall das Bergvolker-BuchMo ort - 
gats heranzuziehen. 

94 Da die Gruppe vom Tell Halaf im Kultraum des Tempels gefunden 
ist, sieht von Oppenheim in ihr das Kultbild, und zwar das nordsyrische 
Gotterpaar Teschup und Hepet, obwohl die Gestalten keinerlei sie kenn- 
zeichnende Attribute tragen. Abgesehen von dieser gottlichen Ehepaar- 
gruppe vom Tell Halaf sind mir aus dem gesamten Bereich der vorder- 
asiatischen Kunst nur noch vier plastische Gruppenkompositionen bekannt : 
Altertkde. I, Taf. 259, 2 (nach QIC 19, 77 Abb. 87), eine Heine Ehepaar- 
gruppe von Chafadje aus fruhdynastischer Zeit, und ebenda Taf. 335, 2 
(nach Syria 16 Taf. 20, 2) eine entsprechende Gruppe von Mari aus annahernd 
gleicher Zeit; beiden Gruppen fehlen leider die Kopfe. Auch die Gruppe von 
Mari ist klein (H. nur 12,6 cm!); dabei ist sie von erstaunlich freier Haltung; 
ob wirklich richtungsfrei, was unerhort fiir diese friihe Zeit ware, muBte erst 
die Nachpriifung vor dem Original ergeben. Das dritte Beispiel ist ebenfalls 
in Mari gefunden (Syria 16 Taf. 21, 1), die im Gegensatz zur Ehepaargruppe 
trotz erhaltener Kopfe reichlich steife Gruppe zweier'nebeneinander stehen- 
der Manner, nach Parrot Musikanten (H. 16,9 cm). Das vierte schh'eBh'ch 
gehort wieder der nordsyrischen Kunst an: die etwa 1,10m hohe Gruppe 
eines Gotter- oder vergottlichten Konigspaares von Marasch, jetzt im Mu- 
seum zu Adana (Kilikien); vgl. H. Th. Bossert, Altanatolien, Taf. 196 
Nr. 805. 

95 Zur Gegeniiberstellung wurde die Gruppe eines irdischen nicht 
gottlichen Paares gewahlt, weil die nordsyrische Gruppe auch rein mensch- 
lich gestaltet ist und durchaus wie ein irdisches Ehepaar wirkt, wofiir man 
sie ohne Kenntnis der Fundumstande (s. vorige Anm.) wohl auch zweifellos 
halten wiirde. Gruppenbilder agyptischer Gotterpaare aus vergleichbarer 
Zeit gibt es ebenfalls (z. B. Montet, Les nouvelles Fouilles de Tanis, Paris 
1933, Taf. 54 und 59), sie wirken aber durch die Tierkopfe, Kronen und 
sonstigen gotth'chen Abzeichen typologisch ganz anders. Bei solchen Gruppen 
aus Tanis ist iibrigens der als Genosse einer Gottin (es handelt sich um die 
syrische Anat und um Sachmet) dargestellte Konig Ramses II. immer als 
vollwertiger Gott aufzufassen. 

96 Einen Eindruck solcher Orthostatenreihen in ihrer einstigen Um- 
gebung vermitteln die Tafehi 10 und 16 im Tell Halaf-Buch; ahnliche An- 



46 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

sichten bei Bossert, Altanatolien Taf. 213 Nr. 848 851 (von Karkemisch) 
und Taf. 228 Nr. 893 (von Sendjirli). 

97 Vom Tell Halaf selbst kenne ich dafiir kein Beispiel, dagegen eins 
von Sendjirli, ebenfalls in Nordsyrien: zwei Ziegenbocke rechts und links 
von einem Strauch, der mitten durchgeteilt ist, so daB je ein Ziegenbock auf 
einen Orthostaten kommt, s. Moortgat, Bildwerk S. 29, Abb. 24. Sehr mit 
Recht hat Moortgat schon in ,,Friihe Bildkunst in Sumer" (MVAG 40, 3) 
S. 18 ff. darauf hingewiesen, daB das meist hochrechteckige Einzelfeld 
der Orthostat in der altvorderasiatischen Kunst, spater die Metope in der 
griechischen schon fiir die sumerische Kunst als besonders bezeichnend 
gelten muB. Der altvorderasiatische Kiinstler hat im Gegensatz zum agyp- 
tischen von Anfang an der Beziehung zwischen Darstellung und Bildflache 
hoheren Wert beigemessen ; daher vielleicht auch das zahe Festhalten in 
Vorderasien am Einzelbild -auf gegebener Flache (Orthostat) gegeniiber dem 
um die einzelnB Blockflache unbekummerten Schmiicken ganzer Wand- 
flachen in Agypten. Bedauerlicherweise ist mir dieser bedeutsame grundsatz- 
liche Wesensunterschied zwischen Vorderasien und Agypten, der iibrigens 
gerade auch besonders klar die Zugehorigkeit der Orthostatenkunst Nord- 
syriens zur vorderasiatischen Seite zeigt, erst nach meinem Vortrag au& 
Moortgats Schriften und einem mit ihm gefiihrten Briefwechsel auf- 
gegangen, sonst ware er schon im Text des Vortrags selbst gebiihrend her- 
vorgehoben worden. Weitere Beispiele fiir die Auflockerung des Ortho- 
statenprinzips in der Zeit der nachhethitischen Furstentumer im 1. Jhrtsd. 
v. Chr., also fiir die Verteilung einer Szene auf mehrere Orthostaten bringt 
das mir erst bei der Korrektur zuganglich gewordene Buch von H. Th. 
Bossert, AltanatoHen, Berlin 1942; z. B. Taf. 226 Nr. 886/8 von Saktsche- 
gozii, Taf. 235 Nr. 915 (Hirsch auf 2 Flatten), Taf. 240 Nr. 939941, 
Taf. 241 Nr. 942/7, Taf. 243 Nr. 949, samtlich von Sendjirli. Uber die Ortho- 
statenkunst bei den Jungassyrern vgl. hier S. 49 Anm. 117. 

98 Als beliebiges Beispiel sei nur hier auf die zahlreichen Amarna- 
blocke verwiesen, die Roeder bei seiner Ausgrabung in Hermopolis dorfc 
verbaut gefunden und ans Licht gezogen hat, s. Mitt. Inst. Kairo 9, Taf. 14 
und S.59ff. 

99 In dieser Themenauswahl der nordsyrischen Kunst liegt ein Gegen- 
satz gegeniiber der eigentlichen hethitischen Kunst Kleinasiens, die, soweifc 
das Material bekannt ist, Darstellungen von Jagd und Kampf nicht zu 
kennen scheint, sondern nur kultische Szenen. Sollte allerdings die von 
Bossert, Altanatolien S. 53, ,,versuchsweise" gegebene Datierung fiir die 
Reliefs von Alaca Hoyiik ins 15. Jhdt. v. Chr. (statt ,,um 1000 v. Chr." bei 
Moortgat, Bergvolker Taf. 35/6) sich als berechtigt erweisen, so batten wir 
doch mit Jagddarstellungen aus der Bliitezeit des hethitischen Reiches zu 
rechnen. Vorlaufig leuchtet mir aber die Moortgatsche Datierung aus 
stilistischen Griinden noch mehr ein als die neue, starke Heraufsetzung durch 
Bossert. 

100 Vielleicht hangt es auch mit diesem Sinn fiir das Schreckliche, ja 
AbstoBende in der nordsyrischen Kunst zusammen, daB die Damonen im 
Reh'ef zuweilen in voller Vorderansicht gezeigt werden (z. B. Tell Halaf 
Taf. 8b und 9b); sie sollten, wohl ahnlich dem graSlichen Haupt der Gorgo 
im archaischen Griechenland (vgl. Rodenwaldt, Altdorische Bildwerke 



AO 42 Anmerkungen 47 

in Korfu, Berlin 1938, Taf . 10 14), durch ihre voile Vorderansicht besonders 
stark apotropaisch wirken. DaB diese der vorstelligen Zeichenweise im Grunde 
fremde Art der Wiedergabe zu mancherlei Schwierigkeiten fiihrte, zeigt z. B. 
drastisch die Wiedergabe der FuBe bei dem in Vorderansicht dargestellten 
Gott von Taf. 9b (dieselbe Zeichnung der FiiBe bier Taf. XV, 35). In der 
agyptischen Beliefkunst gehoren Gestalten in Vorderansicht zu den groBten 
Seltenheiten, so etwa das Belief des NB mit dem trauernden Pfortner in 
Vorderansicht (Berlin 13297; VaK S. 231 Abb. 214) oder einzelne Kopfe 
von in der Seeschlacht Bamses' III. ertrunkenen Feinden (VaK S. 230 
Abb. 210). 

101 Vgl. etwa den tierkopfigen Damon mit aufgesperrtem Bachen 
zwischen einem menschengestaltigen Gott und einem Helden auf einem Belief 
von Ninive, s. Prop. II, 574. 

102 Moortgat, Bildwerk S. 28, will die Werke der assyrischen Kunst 
seit etwa 1200 v. Ghr. ,,inhaltlich als die hochste Entwicklung mitannischer 
(d. h. nach der von uns gebrauchten Terminologie : nordsyrischer) Kunst" 
verstanden wissen. Diese starke Einwirkung der nordsyrischen oder Mitanni- 
kunst auf die spatassyrische zeigt sich auBer in den Damonengestalten noch 
in vielem, wie z. B. den bei den Assyrern immer weitraumiger gestalteten 
Jagdbildern, oder der Sitte, Gottheiten auf Tieren stehen zu lassen (z. B. 
Moortgat, Bildwerk S. 35, Abb. 32); fur die Einwirkung auch der Bund- 
plastik mochte ich auf eine Sitzfigur Salmanassars III. ohne Kopf hinweisen,. 
die auf wtirfelfo'rmigem Sitz ahnlich wtirfelig aufgebaut ist wie die thronende 
Go'ttin vom Tell Halaf (s. MeiBner, Grundziige der babylonischen und 
assyrischen Plastik, A. 0. 15, Leipzig 1915, S. 100 Abb. 172). Die wurfelige 
Grundform dieser Statue widerspricht durchaus der sonst im babylonisch- 
assyrischen Kreise izblichen zylindrischen (vgl. oben S. 12). 

103 Dafiir, daB diese fur Agypten neue Art des Jagens wirklich im nord- 
syrischen Mitannireich zu Hause war, spricht die in Bas Schamra gefundene 
Goldschale mit einer solchen Jagddarstellung (Moortgat, Bildwerk S.31^ 
Abb. 27); sie stammt wahrscheinlich aus dem 14. Jhdt. v. Chr., also aus einer 
Zeit, in der das Mitannireich noch bestand. 

104 Noch auf dem Jagdbild im Grabe des Antefiker aus dem MB 
(12. Dyn.) in Theben (farbig bei Davies, The Tomb of Antefoker, London 
1920, Fr. Sp.) ist das Wiistengelande mit seinen Pflanzen getreulich wieder- 
gegeben. 

105 Oder sollen auf diesem und vielen ahnlichen nordsyrischen Jagd- 
reliefs ebenfalls zwei Pferde, die dann als sich vollkommen deckend zu denken 
waren, gemeint sein wie auf der nordsyrischen Goldschale (s. Anm. 103) und 
samtlichen gleichartigen agyptischen Beliefs? Die Konzentrierung auf das 
Allernotwendigste in der Darstellung bei diesen spaten nordsyrischen Jagd- 
bildern hat vielleicht auch den Verzicht auf die Vorzeigung des in Wirklich- 
keit vorhanden gewesenen zweiten Pferdes vor dem Jagdwagen zur Folge 
gehabt. Umgekehrt fiihrt die Ausweitung des Jagdreliefs in der spatassyri- 
schen Kunst dahin, daB man gar drei Pferde vor den Wagen gespannt zeigt, 
von denen in enger Seitenstaffelung je der Kopf, ein Vorder- und ein Hinter- 
bein wiedergegeben werden (Prop. II, 541, Assurnasirpal II; uber die vollig 
vorstellige, also unwirkltche Art, wie der sich umwendende Konig den Bogen 
spannt, vgl. Andraes treffende Bemerkungen zu dem Bilde auf S. 726/7). 



48 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst A042 

106 Moortgat, Bergvolker Taf. 32, zwei Beliefs von Karkemisch. 

107 Bei den schonen Gazellen aus dem Grab des Meten, friihe 4. Dyn., 
z. B. (Feehheimer, Plastik der Agypter, 1. Aufl. S. 107) wiirde niemand 
auf den Gedanken kommen, daB diese Tiere bildmafiig als Jagdwild aufzu- 
iassen sind . Eine ahnlich starke Konzentration auf das Allerwesentlichste 
wie bei den spaten Jagdreliefs Nordsyriens kenne ich aus Agypten nur bei 
Skarabaen mit Jagdszenen, bei denen die Kleinheit der Steinflaehe zu spar- 
samster Wiedergabe zwingt, so z. B. Newberry, Scarabs Taf. 42 Nr. 35 37, 
Neues Reich. 

108 Vgl. Wreszinski, Lowenjagd im alten Agypten (Morgenland 
H. 23), Leipzig 1932. 

109 Garter, Tutenchamun, Bd. II (deutsche Ausgabe, Leipzig 1927) 
Taf. 2 A. Die Abb. 43, 44 und 44a bei Wreszinski, Lowenjagd, stellen 
keinen richtigen Lowenkampf dar, sondern gehen auf mythologische Bilder, 
und zwar solche aus dem mesopotamischen Kreise zurtick, wie der Verf. mit 
Recht hervorhebt. 

110 Earlier Hist. Records of Ramses III., Chicago 1930, Taf. 35; 
kleiner bei Wreszinski, Lowenjagd Taf. 14, 39. Leider ist der von hinten 
anspringende Lowe zerstort, aber infolge der Umwendung des Konigs mit 
Sieherheit hier zu erganzen. 

111 Wreszinski, Lowenjagd Taf. 19, 54 und Taf. 21, 56. Vgl. auch 
Breasted in Studies presented to F. LI. Griffith, London 1932, S. 267 mit 
Taf. 29 31. In erheblicher Erstarrung und ohne jedes Gefuhl fur Proportion 
.zeigen dasselbe Motiv des von hinten den Wagen angreifenden Lowen die 
Reliefs zweier phonikischer Bronzeschalen von Nimrud (Wreszinski, Lowen- 
jagd, Taf. 22/23, Abb. 57/58). 

112 Auf der in Anm. 103 erwahnten Goldschale von Ras Schamra aus 
dem 14. Jhdt. v. Chr. greift ein Wildstier den zu Wagen jagenden Bogen- 
chiitzen von riickwarts an, ohne daB sich aber der Jager nach dem Angreifer 
umwendet. Wie Frl. Dr. U. Schweitzer in ihrer noch nicht gedruckten 
Dissertation iiber die Darstellung des Lowen in der agyptischen Kunst aus- 
fiihrt, mag sich hier das Motiv des von hinten angreifenden Tieres aus 
der kreisrunden Komposition des Gesamtbildes im runden Schaleninneren 
rklaren und vielleicht nur zufallig die Wirkung eines Angriffs von hinten 
fiir uns Beschauer haben. Wie dem auch sei, die Goldschale von Ras Schamra 
bietet das alteste Beispiel fiir das Jagdmotiv mit einem den Wagen von 
riickwarts angreifenden Tier dar; somit diirfte es, soweit unsere Kenntnisse 
heute reichen, wohl in der nordsyrischen Kunst beheimatet sein, also ebenda, 
wo, wie wir sahen, die Jagd zu Wagen und deren Darstellung iiberhaupt 
beheimatet ist. 

113 Wreszinski, Atlas II, 20 21; ahnliche Bilder auch bei den Dar- 
stellungen der gleichen Schlacht an andern agyptischen Tempelwanden. 

114 Sie werden auch Schirdana genannt; der Name entspricht wahr- 
scheinlich dem heutigen der Insel Sardinien. Sie gehoren zu den sogenannten 
,,Seevolkern", die iiber das Mittelmeer in der 19. und 20. Dyn. gegen Agypten 
vordrangen, meist feindlich, aber auch friedlich; unter Ramses II. stellen 
<lie Scherden dem agyptischen Heer sogar eine wichtige Hilfstruppe. 

115 EarHer Hist. Records of Ramses III., Chicago 1930, Taf. 37. Echt 
agyptisch ist es wieder, wenn sich selbst hier in dieser wirklichkeitsnahen 



AO 42 Anmerkungeii 49 

Schlachtkomposition der alte Hang zum Symbolhaften wieder bemerkbar 
macht: der bogenschiefiende Pharao steht auch bier, also mitten in der 
Schlacht, auf den Kopfen ausgestreckt liegender Peinde, was naturlich nur 
symbolisoh aufzufassen ist. 

116 Die Hauptmasse der in der Seeschlacht besiegten Feinde besteht 
aus Philistern, deren iibrig gebliebene Reste sich danach in der Ktistenebene 
Palastinas (= Philisterland) ansiedelten, wo sie dann spater im Alten Testa- 
ment als Feinde der Israeliten auftreten. Binzelheiten aus der Seeschlacht 
a. a. O. (s. Anm. 115) Taf. 39, 40, 5053. 

117 Prop. II, 570. In seinem kunstgeschichtlich bedeutsamen Aufsatz 
im Jhrb. d. PreuB. Kunstslgn. Bd. 51 (Berlin 1930), S.141ff. ,,Die Bild- 
gliederung des jungassyrischen Wandreliefs" zeigt Moortgat, wie sich erst 
die jungassyrische Kunst in den Reliefs Konig Assurnasirpals II. aus der 
gebundenen Form der Orthostatenkunst befreit und der groBflachigen Re- 
Hefkomposition zugewendet hat. Besonders wichtig und allein in der jung- 
assyrischen Kunst nachweisbar ist die ,,rhythmisch bewegte Bildkonstruktur" , 
wie M. das Neue nennt, im Gegensatz sowohl zu der vom ,,Prinzip der sta- 
tischen Ruhe" beherrschten alteren Kunst (sumerische, nordsyrische Ortho- 
staten) als auch zu der gelockerten, in Bildstreifen erzahlenden Form, die 
M. z.B. an den Bildern jungassyrischer Torbeschlage aus Kupfer nachweiat 
(z. B, auf den Toren von Balawat bei Ninive, s. Prop. II, 550/1) und zu 
der ich im wesentlichen auch die Art der agyptischen Reliefschilderung im 
spateren NR rechnen mochte. Hoffentlich gelingt es M., seine in dem ge- 
nannten Aufsatz vorerst nur fur die Reliefs Assurnasirpals II. durchgefuhrte, 
stilkritische Untersuchung auch auf die noch weit bedeutendere, ungeahnt 
entfaltete Reliefkunst Assurbanipals auszudehnen. 

118 Wreszinski, Atlas I, 141, oberer Streifen. XJber die Neigung 
der Spatzeitkunst zum Archaisieren im Stile des AR vgl. iin Hdb. d. Archaol. 
1, 6181 

119 Z. B. Wreszinski- Schafer, Atlas III, 15, im zweitobersten S,trei- 
fen (Grab des Ptahhotep, AR) oder Wreszinski, LowenjagdTaf.4, Abb. 10 
(Grab des Senbi in Meir, MR). 

120 Siehe oben S. 15; abgebildet z.B. Prop. II Taf. XXVI. 

121 Vgl. z. B. Sarre, Die Kunst des alten Persien, Berlin 1922, vor 
allem Taf. 8, 9, 1621, 2630, 35, 8841 u. a. m. 

122 Aufnahme der Torsphingen von Alaca Hoyiik (dies die gultige 
tiirkische Schreibung der meist nur tljiik genannten Ortlichkeit) in der 
Landschaft bei Bossert, Altanatolien, Taf. 110/111 Nr. 497 und 499; zu 
B.'s Datierung ins 15. JThdt. v. Chr. vgl. hier S. 46 Anm. 99. Das agyp- 
tische Konigskopftuch: Prop. II, 282 (MR); Sohneokenfrisur der Gottin 
Hathor: VaK Taf. 47, 3 (MR). 

123 In gleicher Bedeutung und zur gleiohen Zeit kommen diese Misch- 
wesen auch stierbeinig vor, z. B. Prop. II, 555; dabei wirken die Stierbeine 
als festerer Unterbau fur den schweren Korper wohl giinstiger auf den mo- 
dernen Betrachter als die geschmeidigeren Lowenbeine. 

124 Die groBe Sphinx von Gise gait urspriinglich als Abbild des Koniga 
Chefren (4. Dyn., um 2700), der in der Pyramide eine Strecke weit westlich 
der Sphinx bestattet war. In der agyptischen Kunst gilt die Sphinx im all- 
gemeinen als Abbild des Konigs und wird daher fast ausnahmsloa mannlich 

AO 42: Soharff 4 



50 SCHARFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AC 42 

dargestellt. Nur die Sphinx von Gise hat immer ihre eigene besondere Eolle 
gespielt; im Verlauf des NB sah man in ihr ein Bild des Sonnengottes, wie 
aus dem Text des groBen Denksteins Thutmosis' IV. hervorgeht, der heute 
noch zwischen den Tatzen der Sphinx aufrecht steht. 
125 Faust II, Vers 7245/8. 



Verzeichnis der Tafelabbildungen 

(Die Tafeln II XXI sind so angeordnet, daB immer die linke agyptische 
oder agyptisch beeinflufite syrische Denkmaler [letzteres nur auf Taf . XIV], 
die rechte vorderasiatische zeigt, und zwar jeweils moglichst Entsprechendes, 
um Ubereinstimmung oder Verschiedenheit in den verglichenen Kultur- 
bereichen moglichst sinnfallig zu machen. Taf. I zeigt zur Binfiihrung in die 
behandelten Probleme die Landschaft sowie eine agyptische und eine assy- 
rische Stele in unmittelbarer Nachbarschaft am Nahr el-Kelb; Taf. XXII 
zeigt Mischwesen aus vier verschiedenen Gebieten in ihrer dort jeweils iib- 
lichen Gestaltung.) 
Taf. I, l,a b. Landschaft und Felsstelen Ramses' II. (um 1250 

v. Chr.) und wahrscheinlich Salmanassars III. (um 850 

v. Chr.) oberhalb der Mundung des Nahr el-Kelb in Pho- 

nikien. Nach WeiBbach, Die Denkmaler und Inschriften 

an der Mundung des Nahr el-Kelb, Berlin 1922, Taf. II 

und IX. S. 9/10. 
Taf. II, 2. Relief des Sechemka. Kalkstein. Von Gise. 5. Dyn., um 

2500 v. Chr. Berlin 1186. H. des Mannes 73,5cm. Nach 

Prop. II, 258. S. 10. 
3. Relief des Hesire. Holz. Von Sakkara. 3. Dyn., um 2750 

v. Chr. Kairo, Museum. H. des Mannes rd. 70 cm. Nach 

VaK Taf. 8. S. 11. 
Taf. Ill, 4. Ein Krieger Sargons II. Alabaster. Von Chorsabad. 722 

bis 705 v. Chr. Paris, Louvre. MaBe nicht angegeben. Nach 

Prop. II, 556. S. 10. 
5. Stele Salmanassars III. Kalkstein. Von Kurch. Um 830 

v. Chr. London, Brit. Museum. H. 2,16 m. Nach linger, 

Assyr. und babylon. Kunst S. 107, 40. S. 11. 
Taf. IV, 6. Statue des Ranofer. Bemalter Kalkstein. Von Sakkara. 

5. Dyn., um 2500 v. Chr. Kairo, Museum Nr. 19. H. 1,80 m. 

Nach Prop. IP, 235. S. 12, 16. 

7. Sitzfigur Konig Sesostris' I. Schwarzer Basalt. Aus dem 
Faijum. 12. Dyn., um 1950 v. Chr. New York, Metrop. 
Museum. H. 1,04 m. Nach Evers, Staat aus dem Stein I 
Taf. 42. S. 13. 

8. Statue Konig Thutmosis' III. Griiner Basalt. Von Karnak. 
18. Dyn., um 1460 v. Chr. Kairo, Museum Nr. 42053. 
H. 2 m. NachLegrain, Statues et Statuettes I (Cat. Gen.) 
Taf. 29 Nr. 42053. S. 14. 



A.O 42 Verzeichnis der Tafelabbildungen 5 1 

Taf. V, 9. Statue des Statthalters Pusur-Ischtar von Mari. Diorit. 
Von Babylon. Ende des 3. Jhrtsds. v. Chr. In Istanbul 
(Korper) und Berlin (Kopf). H. 1,75m. Nach Unger, 
Sumer. und akkad. Kunst S. 102, 52. S. 12. 

10. Biickseite der Statue eines Herrschers von Assur. Diorit. 
Von Assur. Um 2000 v. Chr. Berlin, Staatl. Museen. 
H. 1,37 cm (also mit Kopf und FiiBen etwa lebensgroB). 
Prop. II, 509. S. 13. 

11. Statue Konig Assurnasirpals II. Kalkstein. Von Kalach. 
884 859 v. Chr. London, Brit. Museum. H. 1,04m. Nach 
Prop. II, 534. S. 14. 

Taf. VI, 12. Die Hathorkuh schiitzend hinter Konig Amenophis II. 
Sandstein. Der el-Bahari. 18. Dyn. Um 1430 v. Chr. Kairo, 
Museum. Natiirliche GroBe. NachNaville, TheXIthDyn. 
Temple at Deir el-Bahari I, Taf. 30. S. 12. 
13. Lowe Amenophis' III. Roter Granit. Von Soleb in Nubien. 
18. Dyn., um 1400 v. Chr. London, Brit. Museum. L. etwa 2 m. 
Nach Budge, Eg. Sculptures Taf. 25. S. 16. 

Taf. VII, 14. Torlowe Konig Assurnasirpals II. Kalkstein. Von Kalach. 
884 859 v. Chr. London, Brit. Museum. MaBe nicht be- 
kannt. Nach MeiBner, Grundziige der babylon. und 
assyr. Plastik (A. 0. 15) S. 104, Abb. 178. S. 12, 16. 
15. Torlowe von Sendjirli, Nordsyrien. Dolerit. 8. Jhdt. v. Chr. 
Berlin, Staatl. Museen. H. etwa 1,70 m. Nach Prop. II, 
603, 2. S. 16. 

Taf. VIII, 16. Archaische Sitzfigur eines Mannes. Gelber Kalkstein. Von 
Abusir. Etwa 2. Dyn., um 2800 v. Chr. Berlin, Agypt. Abt. 
Nr. 21839. H. 42,5 cm. AZ 56, Taf. VII, 1. S. 16. 

17. Mannliche Kniefigur. Granit. Von Memphis. 2. oder 3. Dyn. 
um 2800 v. Chr. Kairo, Museum Nr. 1. H. 39cm. Nach 
Prop. II, 224, 2. S. 16. 

18. Sitzfigur Konig Chefrens. Alabaster. Von Memphis. 4. Dyn., 
um 2650 v. Chr. Kairo, Museum. H. 80 cm. Nach Prop. II, 
230. S. 16. 

19. Kopf einer Statue Konig Chefrens mit schutzendem Falken. 
Diorit. Aus dem Taltempel des Konigs in Gise. 4. Dyn., 
um 2650 v. Chr. Kairo, Museum Nr. 14. H. der ganzen 
Statue 1,68 m. Nach Prop. II, Taf. II. S. 20. 

Taf. IX, 20. Standbild einer Frau(?). Kalkstein. Von Tello-Lagasch. 
Etwa 2700 v. Chr. London, Brit. Museum. H. etwa 26,5 cm. 
Nach Prop. II 2 , Taf. XXVI (nur in der 2. Aufl.). S. 16. 

21. Mannliche Kniefigur. Alabaster. Von Tell Asmar. Um 2800 
v. Chr. Vermutlich Bagdad, Iraq-Museum. H. etwa 20 cm. 
Nach Frankfort in QIC 19 S. 62 Abb. 70. S. 16. 

22. Sitzfigur des Gudea. Diorit. Von Tello-Lagasch. Um 2300 
v. Ghr. Paris, Louvre. H. 45 cm. Nach Prop. II 2 , 500 (nur 
in der 2. Aufl.). S. 17. 

23. Kopf eines Herrschers von Akkad. Bronze. Von Ninive. 

4* 



52 SCHARPF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kunst AO 42 

Um 2350 v. Chr. Bagdad, Iraq-Museum. NaturgroBe. Nach 
Hdb. d. Arch. I, Taf. 143, 12. S. 20. 

Taf. X, 24. Eeliefplatte einerFrau am Speisentisch. Kalkstein. 4. Dyn., 
um 2700 v. Chr. Paris, Louvre. MaBe nicht bekannt. Nach 
VaK Taf. 10, 1. S. 17. 

25. Teil von der Wand einer Kultkammer mit Vorfuhrung von 
Rindern undWiistentieren. Kalkstein. Von Sakkara. 5. Dyn., 
um 2500 v. Chr. Berlin, Agypt. Abt. Nr . 1108 (Opf erkammer 
des Manofer). H. des Ausschnitts rd. 94cm. nach Stein- 
dorfff, Kunst der Agypter S.197. S.17,18. 

Taf. XI, 26. Weihetafel des Konigs Urnansche. Kalkstein. Von Tello- 
Lagasch. Um 2600 v. Chr. Paris, Louvre. Br. 47 cm. Nach 
Prop. II, 474, 2. S. 17. 

27. Rinderfries. Muschel auf Schiefer. Vom Tempel zu Tell 
el-0bd. Um 2600 v. Chr. London, Brit. Museum. L. 54 cm, 
H. 19cm. Nach Moortgat, Fruhe Bildkunst in Sumer 
(MVAG40,3) Taf. XII, 2. S. 18. 

Taf. XII, 28. Siegesrelief Konig Snofru's. Felsrelief. Im Wadi Magharah, 
Sinai. 4. Dyn., um 2700 v. Chr. MaBe nicht bekannt. Naoh 
Petrie, Researches in Sinai Abb. 50. S. 19. 

29. Konig Sesostris I. vor dem Gott Min. Kalkstein. Von Kop- 
tos. 12. Dyn., um 1950 v. Chr. London, University College. 
Br. 2m. Nach Prop. II, 299. S. 21. 

Taf. XIII, 30. Die Siegesstele Konig Naramsins. Buntsandstein. Von Susa. 
Um 2300 v. Chr. Paris, Louvre. H. 2 m. Nach Hdb. d. Arch. 
I, Taf. 142. S. 19. 

31. Oberteil der Gesetzesstele Konig Hammurabis. Basalt. 
Von Susa. Um 1770 v. Chr. Paris, Louvre. H. des Reliefs 
65 cm, der ganzen Stele 2,25 m. Nach Prop. II, 510. 
S.21. 

Taf. XIV, 32. Agyptisierendes Relief von einem syrischen Kasten. Elfen- 
bein. Aus dem agyptischen Herrenhaus von Tell el-Fare', 
Palastina. 19. Dyn., um 1250 v. Chr. Vermutlich im Museum 
zu Jerusalem. L. etwa 16 cm, H. 6 cm. Nach Watzinger, 
Denkmaler Palastinas I, Taf. 32, Abb. 72. S. 24. 

33. Syrische Stele mit agyptisierender Gottheit. Basalt. Aus 
Syrien. Anfang des 1. Jhrtsds. v. Chr. Berlin, Staatl. 
Museen (VA3838). H. 39 cm. Moortgat, Bergvolker 
Taf. 27. S. 24. 

Taf. XV, 34. Relief mit kampfenden Lowen und Doggen. Basalt. Von 
Beth- Sean, Palastina. Um 1200 v. Chr. Jerusalem, Mu- 
seum. H. 92cm. Nach Watzinger, Denkmaler Palastinas 
I, Taf. 31, Abb. 70. S. 24. 

35. Orthostatenrelief : Damon mit zwei Lowenkopfen. Basalt. 
Vom TeU Halaf. Um 1000 v. Chr. Berlin, Tell Halaf -Museum, 
Nr. 87. MaBe nicht angegeben. Nach Frh. von Oppen- 
heim, Der TeU Halaf, Taf.33a. S.27. 

36. Orthostatenrelief: Gefliigelter Skorpionenmensch. Basalt. 
Vom Tell Halaf. Um 1000 v. Chr. Berlin, Tell Halaf- 



^042 Verzeichnis der Tafelabbildungen 53 

Museum, Nr. 91. MaBe nicht angegeben. Nach a. a. O. 
Taf.33b. S.27. 

Taf . XVI, 37. Statuengruppe eines sitzenden Paares. Kalkstein. Von 
Theben. 18. Dyn., urn 1400 v. Chr. London, Brit. Museum. 
H. rd. 1,30m. Nach Prop. II, 339. S.25. 
38. Sitzfigur der lowenkopfigen Gottin Sachmet. Granit. Von 
Theben. 18. Dyn., urn 1400 v. Chr. London, Brit. Museum. 
H. 2,37m. Nach Prop. II, 340,1. S. 26. 

Taf. XVII, 39. Statuengruppe eines sitzenden Paares, vielleichf das Gotter- 
paar Teschup und Hepet. Basalt. Vom Tell Halaf. Urn 1000 
v. Chr. Berlin, Tell Halaf-Museum, Nr. 59. H. 80cm, 
Br. 88 cm, Dicke 43 cm. Nach TeU Halaf Taf. 45 b . S . 25 . 
40. Die groBe thronende Gottin Hepet. Basalt. Vom Tell 
Halaf. Um 1000 v. Chr. Berlin, Tell Halaf-Museum, Nr. 6. 
H. 1,92m, Br. 82cm, Dicke 95cm. Nach Tell Halaf 
Taf. 43. S.26. 

Taf. XVIII, 41. Wiistenjagd zu Wagen. Stuckmalerei. Aus dem Grabe des 
Userhet in Theben. 18. Dyn., um 1430 v. Chr. MaBe nicht 
angegeben. Nach Wreszinski, Atlas I, 26. S.27, 29. 
42. Lowenjagd Konig Tutanchamuns. Malerei auf Holz. Auf 
einer kleinen Truhe vom Grabschatz des Ko'nigs in Theben. 
18. Dyn., um 1350 v. Chr. Kairo, Museum. MaBe nicht an- 
gegeben. Nach Wreszinski, Lowenjagd im alten Agypten 
(Morgenland H. 23), Taf. 13. S. 28. 

Taf. XIX, 43. Relief einer Hirschjagd au Wagen. Basalt. Von Malatia, 
Nordsyrien. Um 1000 v. Chr. Paris, Louvre. H. 42 cm. 
Nach Moortgat, Bildwerk und Volkstum (8. Sendschr. 
d. DOG) S. 33, Abb. 30. S. 28. 

44. Relief der sterbenden Lowin. Alabaster. Von Ninive. Zeit 
Konig Assurbanipals, 668 626 v. Chr. London, Brit. Mu- 
seum. H. 63,5 cm, Br. 1 m. Nach Morgenland H. 23 Taf. 14, 
Abb. 38 . S.29,30. 

Taf. XX, 45. Die Lowenjagd Ramses' III. Sandstein. Tempelwand in 
Medinet Habu, Theben. 20. Dyn., um 1180 v. Chr. Nach 
Morgenland H. 23 Taf. 14, Abb. 39. S. 29. 
46. Konig Sethos I. ersturmt eineFeste Kanaans. Sandstein. 
Relief an der nordlichen AuBenwand des groBen Saales 
im Karnaktempel, Theben. 19. Dyn., um 1300 v. Chr. 
L. 5,80m. Nach VaK Taf. 26. S.20,29, 30. 

Taf. XXI, 47. Lowenjagd Assurnasirpals II. Alabasterrelief . Von Kalach. 
884859 v. Chr. London, Brit. Museum. H. 86 cm, Br. 2,08 
m. Nach Morgenland H. 23 Taf. 19, Abb. 54. S. 29. 
48. Schlacht Assurbanipals gegen die Elamiter. Alabasterrelief. 
Von Ninive. 668626 v. Chr. London, Brit. Museum. H. 
des Ausschnittes 1,62m, Br. 1,22m. Nach Prop. II, 577. 
S. 30. 

Taf. XXII, 49. Hethitische Sphinx. Stein ohne nahere Angabe. Von Ujuk, 
Kleinasien. Etwa 13. Jhdt. v. Chr. H. des Tieres etwa 2 m. 
Nach Moortgat, Bergvolker Taf. 25. S.24,32. 



54 SCHAKFF: Wesensunterschiede agypt. u. vorderasiat. Kuhst AO 42 

50. Statue eines iiber Lowen thronenden Gojttes. Basalt. Von 
Karkemiseh, Nordsyrien. Anfang des 1. Jhrtsds. v. Chr. 
Ankara, Museum. H. etwa 2m. Nach Moortgat, Bild- 
werk (8. Sendschr. d. DOG) S. 39, Abb. 37. S. 33. 

51. Gefliigelter menschenkopfiger Lowe (Lamassu) als Tor- 
wachter am Palast Konig Assurnasirpals II. Alabaster. Von 
Kalach. 884 859 v. Chr. London, Brit. Museum. Br. der 
Basis 2,77 m. Nach Prop. IP, 529 (nur in der 2. Aufl.). 
S. 12.33. 

52. Die grofie Sphinx mit der Chefrenpyramide. Kalkstein. 
Gise. 4. Dyn., um 2650 v. Chr. Nach Hdb. d. Arch. I, 
Taf. 62, 2. S. 33. 



Abkiirzungen 



55 



Abkiirzungen 



AZ 

AfO 

Altertkde. 

Ann. Serv. 

A.O. 

AB 

AT 

Bergvolker 

Bildwerk 

DPG 
DOG 
Hdb. d. Arch. 

JBA 

Mitt. Inst. Kairo 

MVAG 

MR 
NR 
DIG 



Prop. II 

SBAW 
TellHalaf 

VaK 
WVDOG 



Zeitschrift fiir agypt. Sprache und Altertumskunde. 
Archiv fiir Orientforschung. 

V. Christian, Altertumskunde des Zweistromlandes, 
Bd. I (Text- und Tafelbd.), Leipzig 1940. 
Annales du Service des Antiquites de 1'Egypte, Kairo. 
Der Alte Orient Bd. Iff., Leipzig 1903 ff. 
Altes Reich. 
Altes Testament. 

A. Moortgat, Die bildende Kunst des alten Orients und 
die Bergvolker, Berlin 1932. 

A. Moortgat, Bildwerk und Volkstum Vorderasiens zur 
Hethiterzeit. (8. Sendschrift der DOG), Leipzig 1934. 
Deutsche Forschungsgemeinschaft. 
'Deutsche Orient- Gesellschaft. 

W. Otto, Handbuch der Archaologie Bd. I, Miinchen 
1939. 

Journal of Egyptian Archaeology. 
Mitteilungen des Deutschen Instituts fiir agyptische 
Altertumskunde in Kairo. 

Mitteilungen der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesell- 
schaft. 

Mittleres Reich 
Neues Reich. 

The Oriental Institute of the University of Chicago, 
Oriental Institute Communications No. Iff., Chicago 
1922ff. 

H. Schafer-W. Andrae, Die Kunst des alten Orients, 
Propylaenkunstgeschichte Bd. II, 3. Aufl., Berlin 1942. 
Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften. 
Max Freiherr von Oppenheim, Der Tell Halaf.- Leipzig 
1931. 

H. Schafer, Von agyptischer Kunst, 3. Aufl., Leipzig 
1930. 

Wissenschaftliche Veroffentlichungen der Deutschen 
Orient-Gesellschaft. 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Tafell 




la 




Ib 



42: ScharM 



Druck von Wilhelm Hoppe, Borsdorf-Leipzig 



Tafel I 




:.^* : ,- , {Vr>_^5as 
ILrlcLj^/^'a^J^JSgaa 



la 



fl^Sl 




lb 



Al> '!: Scbarll 



Tafel II 





Tafel III 





Tafel II 





Tafel III 





Tafel IV 




""vrT^r* ~v5y~ 

-. .,->; ^^--.J-ViK 

_:4tit^Mlf 

" "" T ^ 





Tafel V 






Tafel IV 






Tafel V 






Tafel VI 




12 




Tafel VII 




U 




15 



Tafel VI 




12 




Tafel VII 





15 



Tafel VIII 





16 



17 





18 



19 



(Tafel 





20 



21 





22 



23 



Tafel VIII 





1G 



17 





18 



19 



Tafel IX 





20 



21 





22 



23 



Tafel 3t 





25 



tfafd XI 




26 




27 



Tafel 








25 



Tafel XI 




2G 




27 



Tafel 




cs 

(M 




00 
CM 



f afel Xlil 





o 

CO 



Tafel XII 




Ci 




CO 
CM 



Tafel XIII 





Tafel XIV 




32 




33 



Tafel 






35 



86 



Tafel XIV 




32 




33 



Tafel XV 






36 



Tafel XVI 




CO 

05 




t- 

05 



Tafel XVII 





CO 



: SoharH 



Tafel XVI 





Tafel XVII 





Tafel XVIII 




41 




42 



Tafel XIX 




43 




44 



Tafel XVIII 




41 







42 



Tafel XIX 




43 




44 



Tafel XX 




45 




46 



Tafel XXI 




47 




48 



Tafel XX 







A \ - 




45 



5T7i WS-? ^^AiVESrMSMrii4?:S& VR>* v? ! HiiS : %f s 







46 



Tafel XXI 




47 







48 



Tafel XXII 





49 



50 





52 



Tafel XXII 





49 



50 





52 



Volum 



ame43 



DER 
ALTE OR1E 



GEMEINVERSTANDLK 
DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON D 

VORDERAS1ATISCH-AGYP 
GESELLSCHAFT 

43. BAND 

MOORTGAT, ANTON: DIE ENTSTEHUNG DER 

HOCHKULTUR 



3HC 



LEIPZIG / J.CHINRICHS V 



1ENT 



DLICHE 
GEN 

N DER 

GYPT1SCHEN 
AFT 



NG DER SUMER1SCHEN 



VERLAG 



DIE ENTSTEHUNG 

DER 
SUMERISCHEN HOCHKULTUR 



VON 

ANTON MOORTGAT 



Mit 28 Textabbildungen und 32 Tafeln 
sowie I Tabelle 




J.C.HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



DER ALTE ORIENT 

GEMEINVERSTANDL1CHE DARSTELLUNGEN 

HERAUSGEGEBEN VON DER 

VORDERASIATISCH-AGYPT1SCHEN 

GESELLSCHAFT 

43. BAND 



Wegen der 

vielfach erweiterten Neudrucke 
empfiehlt es xtdi, stets Jahrgang biw. Band, 
Heft, Auflage und Seitenzahl 

anzugeben, 
also z.B. AO. 24,2 s S.15. 



Alle Rechte vorbehalten 

Printed in Germany 

Verl.~Nr. 4398 



WALTER ANDRAE 

ZUM 

70. GEBURTSTAG 



Vorwort 

Zwischen Entstehung und Erscheinen dieser Arbeit liegen 
mehrere Jahre, Wenn sie nun doch noch trotz aller Schwierig- 
keitcn herauskommt, so ist es der Tatkraft des Verlages zu danken, 
der sich durch die schweren Schlage, die ihm der Krieg versetzte, 
nicht entmutigen liefi. Abgesehen von ihrer Formulierung fair den 
Druck entspricht meine Darstellung in allem einer Vorlesung 
wahrend des Sommersemesters 1942, die zum erstenmal ein ein- 
heitliches Bild von dem geistigen Wachstum der Menschheit im 
Euphrat- und Tigrisgebiet wahrend der Vor- und Frtihgeschichte 
vermitteln wollte. Wenn auch der Krieg die Ausgrabungen im 
groBen ganzen stillgelegt und uns zunachst die Hoffnung auf neuen 
Stoff genommen hat, so soil er uns wenigstens die notwendige 
Atempause fur eine Riickschau und eine Verwertung des bereits 
Gewonnenen verschaffen. 

Die beigegebenen Bilder konnen dem Leser nur eine beschei- 
dene Hilfe bieten, die durch Format und verfiigbare Mittel von 
vornherein begrenzt war. Der Weiterforschende findet die Quellen- 
publikationen in den Anmerkungen und in den Verzeichnissen der 
Tafeln und Abbildungen aufgefiihrt. 

Herzlich zu danken habe ich Frau Dipl. Ing. L. Ziegler, die 
manche von den Vorlagen fur die Abbildungen gezeichnet und die 
Korrekturen mitgelesen hat. 

Berlin, im Oktober 1944 

Anton Moortgat 



Inhaltsverzeichnis 

Seite 

Vorwort 7 

Einleitung 9 

I. Ubergang vom Neolithikum zum Chalkolithikum 15 

II. Chalkolithikum 19 

1. Prunes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) . . .. 19 

2. Mittleres Chalkolithikum (Obed I-Zcit) 37 

3. Spates Chalkolithikum (Obed II-Zeit) 46 

III. Obergang zur Friihgeschichte 54 

IV. Fruhgeschichte 59 

1. Uruk IV-Zeit . . . ' 59 

2. Djemdet Nasr-Zeit 74 

Anmerkungen : 95 

Tabelle 102 

Verzeichnis der Textabbildungen 103 

Verzeichnis der Tafeln 104 

Verzeichnis der Abkiirzungen 107 



Vor nunmehr bald hundert Jahren begannen Gelehrtc des Abend- 
landes, in erster Linie Franzosen und Englander, die alten Denk- 
maler des Zweistromlandes an Ort und Stelle zu durchforschen. 
Seitdem haben die Probleme des vorderasiatischen Altertums tins 
nicht wieder losgelassen, ja der Kreis der Suchenden ist im Laufe 
der Jahrzehnte immer grSBer geworden. Erst in den allerletzten 
Jahren, in denen die Grundlagen aller Wissenschaft neu gepriift 
wurden, meldete sich hie und da die Stimme eines Forschers, der 
nicht mehr lediglich dem naiven Entdeckertrieb folgen, sondern sich 
des Sinnes und Wertes seines Tuns vergewissern wollte. Nach etwa 
hundertjahriger Arbeit braucht unsere Disziplin eine solche Besin- 
nung nicht zu scheuen, denn nicht nur wer die absolute, von allem 
Subfektiven losgeloste Wahrheit als alleiniges Ziel aller Wissen- 
schaft fordert, auch wer ihren Wert von einer unmittelbaren Be- 
ziehung zu unserem eigenen Dasein abhangig macht, muB der Ar- 
chaeologie des Zweistromlandes eine hohe Bedeutung zusprechen. 
Sie fuhrt uns zwar in weit abgelegene, langst vergangene Bezirkc 
menschlicher Gesittung, dafur aber zugleich an eine der Wurzeln 
unserer abendlandischen Kultur, an eine der Hauptquellen des euro- 
paischen Geisteslebens. Nicht nur iiber das christliche Rom und 
Byzanz wirkt der alte Orient auf und in uns bis auf den heutigen 
Tag, sondern ebenso durch das kaiserliche Rom und die friihe hel- 
lenische Kultur, um von den Beziehungen Europas und Vorder- 
asiens im 2. und 3. vorchristlichen Jahrtausend nicht zu reden. 

Woher nahm das Zweistromland diese fernwirkende Kraft? 
Zahlreiche Volkstiimer verschiedenster Art und Veranlagung haben 
sich auf seinem Boden im Laufe mehrerer Jahrtausende verschmol- 
zen, nachdem sie in dauernden inneren und aufieren Kampfen ge- 
standen haben. Als grundlegend und ausschlaggebend jedoch fur 
alle Zeiten stellt sich immer mehr die geistige Leistung des sume- 
rischen Volkes heraus, das in der Tiefebene am Persischen Golf die 
nach unserem Wissen fruheste Hochkultur der Menschheit um die 
Wende des 4. zum 3. vorchristlichen Jahrtausend geschaffen hat. 

Die Archaeologie des Zweistromlandes, die spater als die Keil- 
schriftkunde, die Philologie dieses Gebietes, zu einem selbstandigen 
wissenschaftlichen Zweig geworden ist, hat gewiss noch viele und 
schwere Probleme zu losen, keines jedoch diirfte ihr so ausschlieB- 
lich zur Last fallen wie die Frage nach den Wurzeln der sume- 
rischen Kultur j denn fur die altesten Zeiten der Vor- und Frfih- 
geschichte sind noch keine schriftlichen Denkmaler, zumindest 
keine lesbaren, vorhanden. 



10 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

Die Schaffung einer Hochkultur ist selbstverstandlich, wie iiber- 
all so auch hier, der iiberragenden Fahigkeit eines bestimmten 
Volkstums zu verdanken, doch liefi sie sich nur aufbauen auf einer 
bereits vorher miihsam errichteten Grundlage. Darum ist die ar- 
chaeologische Forschung, der es in den letzten Jahrzehnten ge- 
lungen war, sich ein Bild der sumerischen Fruhzeit zu verschaffen, 
in den allerletzten Jahren dazu iibergegangen, durch zahlreiche 
Tiefgrabungen moglichst die altesten Stufen menschlicher Gesittung 
im Zweistromland und seiner unmittelbaren Umgebung zu unter- 
suchen. Nur so kann es gelingen, sozusagen den Mutterboden zu 
finden, aus dem die sumerische Kultur aufgekeimt und hervorge- 
wachsen ist. Wahrend es deutscher Arbeit wahrend der letzten 
Jahre beschert war, in Uruk-Warka die friiheste Stufe der ersten 
Hochkultur zu erfassen, die auf der Grenze zwischen Vor- und 
Friihgeschichte am Ende des 4. vorchristlichen Jahrtausends liegt, 
haben Englander, Amerikaner und Franzosen mehr deren Vor- 
stufen, die reine Vorgeschichte des Landes und seiner Nachbar- 
gebiete, erhellen konnen. Diese Arbeit erstreckt sich iiber einen 
groBen Teil des Vorderen Orients. 

Oft ist darauf hingewiesen worden, daB die Tiefebene an der 
Miindung von Tigris und Euphrat ein angeschwemmtes Land ist, 
dessen Entstehung und Erweiterung wir zum Teil noch im Verlaufe 
der Geschichte verfolgen konnen. Sie kann infolgedessen nicht sehr 
alte Spuren menschlicher Siedlung enthalten. Uberreste der Alt- 
steinzeit, Feuersteingerate, wie sie in Rutbe mitten in der syri- 
schen Steppe sowie an einigen Stellen zwischen Aleppo und Mosul 
und im Iran 1 entdeckt wurden, sind denn auch im Siiden des Zwei- 
stromlandes kaum zu erwarten 2 . Ja, im allgemeinen scheint sogar 
weder im Siiden noch im Norden des Zweistromgebietes die Be- 
siedlung bis in das reine Neolithikum hinaufzureichen 3 . Vielmehr 
haben wir es iiber all von Anfang an mit der Kupfersteinzeit (Chal- 
kolithikum) zu tun, Doch hat es den Anschein, als ob der Mensch 
sich im Miindungsgebiet der beiden groBen Strome etwas spater 
niedergelassen habe als im mehr nordlichen Bereich zwischen Eu- 
phrat und Tigris, dem eigentlichen Mesopotamien (Djesireh), und 
vor allem in den angrenzenden Bergen und Hochebenen. Fest steht 
jedenfalls auf Grund der Bodenforschung der beiden letzten Jahr- 
zehnte, daB das Hauptgebiet menschlicher Entwicklung wahrend 
der Kupfersteinzeit nicht im spateren sumerischen Tiefland, son- 
dern im nordlichen Vorderasien, in dem Gebiet zwischen Taurus 
und iranischer Hochebene, gelegen hat. 

Bevor wir die Ergebnisse dieser Bodenforschung im einzelnen 
und im Zusammenhang verfolgen, ist es notwendig, uns einen Ober- 



AO43 Einleitung 11 

blick zu verschaffen a) iiber die in Frage kommenden Landerge- 
biete, b) iiber die Denkmalergattungen und c) fiber die chronolo- 
gischen Mittel. 

a) Zur Zeit ihrer ersten Bliite, etwa um 3000 v. Chr., hat die 
sumerische Kultur ihren EinfluB gelt end gemacht im ganzen Tal des 
Euphrat, hinauf bis nach Nordsyrien; Spuren lassen sich vielleicht 
sogar bis in das Innere Kleinasiens nachweisen*. Ebenso geht ihre 
Einwirkung weit das Tigristal hinauf bis in das spatere Land As- 
syrien 5 , und nicht minder deutlich sind in dieser Periode die Be- 
ziehungen zu Susa, dem Zentrum Elams, sowie zum iibrigen ira- 
nischen Hochland 8 . Dieselben Gebiete sind es, die auch vor dieser 
sumerischen kulturellen Vorherrschaft mit der Tiefebene am Per- 
sischen Golf in Beziehung gestanden haben, damals aber sicher in 
mancher Hinsicht der gebende Teil gewesen sind. 

Auch wahrend der Vorgeschichte sind kulturelle Wechselwir- 
kungen zwischen den groBen Abteilungen der vorderasiatischen 
Welt zu erkennen, doch ist die Eigenart der einzelnen Gebiete, bei 
einer nicht zu bezweifelnden Parallelitat ihrer yerschiedenen Ent- 
wicklungen, wohl noch etwas starker ausgepragt gewesen, als es 
spater unter dem alles beherrschenden Druck der sumerischen 
Hochkultur der Fall sein kpnnte. Die Besonderheit der jeweiligen 
Funde fiihrt uns dazu, ohne den Dingen allzuviel Zwang anzutun, 
folgende Kreise vorderasiatischer Gesittung unserer Betrachtung 
des Chalkolithikums zugrunde zu legen (Abb. 1 = Karte nach S. 16): 

1. Ein weiter Bezirk umfafit das Gebirge und die siidlich vor- 
gelagerten Ebenen zwischen Taurus und Zagros, Westlich reicht 
er bis nach Mersin und Ras Schamra an der Mittelmeerkiiste, 
gegeniiber der Insel Cypern, ostlich bis in die Nahe der persischen 
Randgebirge mit den Hauptfundstellen Tepe Gawra, Arpatschija 
und Ninive (Kujundschik) im Bereich des spateren Assyrien. Nord- 
lich dehnt sich dieser erste Bezirk mit dem Fundort Tilki Tepe 
(Samiramatli) bis zum Van-See hinauf, siidlich dagegen das Tigris- 
tal hinab bis in die Nahe von Samarra. Es ist ein weites Gebiet mit 
einer siidlichen Grenze, die etwa von Samarra iiber Mari am 
mittleren Euphrat nach Kama in Nordsyrien verlauft, und einer 
nordlichen, etwa von Van nach Karkemisch, Saktschegozti am Tau- 
rus und Mersin. Den Kern dieses Gebietes bildet wohl das Dreieck 
zwischen Chabur und Euphrat mit den Fundstellen Karkemisch, 
Tell Halaf und Chagar Bazar. 

2. Eine zweite vorgeschichtliche Kulturprovinz bildet im chal- 
kolithischen Zeitalter Vorderasiens der Iran, der gerade in den 
letzten Jahren an zahlreichen Stellen archaeologisch untersucht 
worden ist. Im Osten liegen dort die altesten Siedlungen am Rande 



12 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

der iranischen Salzwfiste. Die Reihc dcr Fundstatten reicht vom 
bereits turkestanischen Anau nach Westen fiber Tepe Hissar (Dam- 
ghan) und Ray, in der Nahe der heutigen Hauptstadt Teheran, nach 
dem besonders wichtigen Tepe Sialk (bei Kaschan) und nach Per- 
sepolis. Die Brficke zum Westen, zur vorgeschichtlichen Welt in 
Nord- und Sfidmesopotamien, bilden Fundstellen in Tepe Giyan 
(Nehawend), Mussian und vor allem Susa, das auch landschaftlich 
eine Mittelstellung einnimmt zwischen der iranischen Hochebene 
und dem Tiefland am Persischen Golf. 

3. Wahrend das iranische Gebiet das eigentliche Land Sumer 
im Nordosten flankiert, liegt ihm im Sfidwesten die denkmalerlose, 
deshalb aber nicht weniger wichtige Nomadensteppe zur Seite. 
Dieses fur die Entwicklung der vorderasiatischen Menschheit kaum 
zu fiberschatzende Gebiet, die syrische Wiiste, das Stammland der 
Semiten, das Nomadenland ohne Handwerk und deshalb ohne 
archaeologische Uberreste, ist unserer Wissenschaft kaum faBbar. 

4. In weitem Bogen von den drei vorgenannten, riesigen Ge- 
bieten umklammert liegt das verhaltnismaBig kleine spatere Land 
Sumer. Seine vorgeschichtlichen Fundstellen sind die nun schon 
weltbekannt gewordenen Orte Uruk und Ur neben den weniger 
berfihmten El Obed und Lagasch (Telloh), alle nahe dem damals 
viel weiter ins Land reichenden Persischen Golf gelegen. Nur 
Kisch, das ebenfalls in vorgeschichtliche Zeit hinaufzureichen 
scheint, war ihm schon etwas ferner geruckt. 

Gelegentlich werden wir auch einen Seitenblick zu werfen 
haben auf zwei weitere Teile Vorderasiens, Kleinasien diesseits 
des Taurus und das eigentliche syrische Land, doch sind beide fur 
unsere zentrale Frage nach der Entstehung der sumerischen Hoch- 
kultur nur von nebensachlicher Bedeutung, womit fiber ihren 
eignen Wert nichts ausgesagt sei. Sie haben an diesem weltge- 
schichtlichen Vorgang aber wohl keinen aktiven Teil genommen. 

b) Welche Fundgegenstande hat uns nun die Bodenforschung ge- 
liefert, aus denen wir etwas tiber die aufiere und innere Verfassung 
der friihen vorderasiatischen Menschheit sowie fiber die gegensei- 
tigen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den erwahnten 
Gebieten erschliefien konnen? 

Es sind durchweg Erzeugnisse des Handwerks. Dazu gehoren 
sowohl die Wohnbauten und Graber wie zahllose Ton- und Stein- 
gefafie, die verschiedensten Gerate aus Stein und Metall, Schmuck, 
Stempelsiegel und schlieBlich Knochen- und Tonfiguren in Men- 
schen- und Tierform, sicher Bilder von Gottern und Damonen. 
Diese letzteren sind nicht der einzige Beweis daffir, da6 sich die 



A043 Einleitung 13 

Bediirfnisse dieser vorgeschichtlichen Zeit nicht im Matcriellen 
erschopften; das beweisen auch die ersten bescheidenen Tempel, 
bewcist vor allem die reich entwickelte Malerei auf den Tonge- 
faBen, ein Handwerk im Dienste magisch-religioser Vorstellungen, 
das auch in viel spaterer historischer Zeit nie wieder eine vergleich- 
bare Hohe erreicht hat. 

Nicht alle diese Handwerksarten treten zu gleicher Zeit auf. So 
entsteht zum Beispiel die Steinschneiderei und damit das Stempel- 
siegel erst in einem etwas vorgeschritteneren Abschnitt der vorder- 
asiatischen Vorgeschichte. Und die iibrigen Handwerke, sowohl das 
Bauen wie das Topfern, Schmieden und Malen, machen nicht nur 
in den Formen der Erzeugnisse, sondern ebensosehr in der Technik 
eine lange Entwicklung durch; denn gerade die grundlegenden Er- 
findungen wie der Brennofen und die Drehscheibe in der Keramik 
oder der GuB in der Metallbearbeitung gehoren der Vorgeschichte 
an. Sie allem schon erlauben uns, an den Funden eine Entwicklung 
abzulesen. Tempelbau, Malerei und Steinschneiderei aber sind es, 
die uns etwas vom geistigen Leben des Chalkolithikums ahnen 
lassen. 

c) Unser ganzes Wissen fiber die hier behandelten fruhen Zeiten 
beruht auf den Ergebnissen zahlreicher Tiefgrabungen, bei denen 
bestimmte Denkmalerarten mit bestimmten Schichten in Verbin- 
dung gebracht werden konnten. Die relative Datierung der 
Funde ist also, vorausgesetzt daB die Schichtenbeobachtung genau 
ausgefuhrt ist und daB keine Schichtenstorung vorliegt, durch das 
Verhaltnis der Schichten selber gegeben. Die Konkordanz wieder- 
um zwischen den Schichten zweier oder mehrerer Fundorte eines 
Bezirkes lafit sich ohne weiteres herstellen auf Grund der Cber- 
einstimmung der Denkmalerarten. Findet man zum Beispiel in 
Ninive in der Schicht II b c dieselbe bemalte Keramik wie in den 
Schichten XX XXV von Tepe Gawra, so konnen wir diese Schich- 
ten in den beiden Orten als gleichzeitig annehmen. 

Viel schwieriger wird die Frage der Konkordanz, sobald wir 
uber einen einheitlichen Bezirk hinausgreifen, sobald wir etwa eine 
Fundschicht in Elam oder im hohen Iran mit einer in Mesopotamien 
oder Syrien zeitlich zu vergleichen haben; denn hier gibt es zwar 
im allgemeinen parallele Erscheinungen, aber keine identischen. 
Hier gewinnen wir erst am Ende der Vorgeschichte, zur Zeit der 
ersten sumerischen Hochkultur, einen Festpunkt in einer bestimm- 
ten Entwicklungsstufe der Schrift sowie in einer unverkennbaren 
Art von Rollsiegeln und SteingefaBen in Tierform 7 . Diese Elemente 
sind durch den Einflufi der fuhrenden sumerischen Kultur nach Iran 



14 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

sowohl wie nach Nordsyrien, vielleicht sogar nach Kleinasien und 
Agypten gelangt, Finden wir sie in primarer Lage an einem Ort 
auBerhalb Sumcrs, so ist damit die Fundstelle zumindest ungefahr 
in die Zeit der sumerischen Hochkultur datiert. Neuerdings ist es 
auf diese Weise sogar gelungen, die sumerische Friihgeschichte mit 
der vorhistorischen Kultur Negade II Agyptens in einen z e i t - 
lichen Zusammenhang zu bringen 8 , und mit den gleichen Mitteln 
hat man versucht, die sogenannte Kupferzeit Kleinasiens mit ihr 
chronologisch in Verbindung zu setzen. Vor allem aber erlauben 
solche Elemente uns, bestimmte Kulturschichten des nordlichen 
Zweistromlandes und des Iran mit der altesten sumerischen Hoch- 
kultur zeitlich zu verkniipfen, 

Alle vor diesem Festpunkt liegenden, rein vorgeschichtlichen 
Perioden der verschiedenen Gebiete lassen sich zeitlich nur durch 
Vergleich der technischen Entwicklungsstufen ordnen. 

Viel groBere Hindernisse als der relativen Chronologie 
stehen einer absoluten Datierung vorgeschichtlicher Perioden 
entgegen: Einmal, weil die gesamte Chronologie der vorderasiati- 
schen Geschichte nicht endgiiltig geklart ist und deshalb auch fiir 
die jiingste Periode der Friihgeschichte, unseren vorhin erwahnten 
Festpunkt, nicht einmal eine gesicherte Jahreszahl anzugeben ist, 
ferner aber, weil wir die Dauer der einzelnen voraufgehenden vor- 
geschichtlichen Entwicklungsabschnitte nicht sicher abschatzen 
konnen. 

Es ist hier nicht der Ort, uns auf die allgemeine Chronologie 
der vorderasiatischen Geschichte einzulassen. Es mufi uns geniigen, 
wenn wir wissen, daB die Periode der sumerischen Hochkultur, das 
Ende also der hier zu betrachtenden Entwicklung, allgemein um 
3000 v. Chr. angesetzt wird. Auch diese jiingste Periode hat sicher 
zwei oder drei Jahrhunderte in Anspruch genommen. Sie reicht 
demnach von der Wende des 4. zum 3. vorchristlichen Jahr- 
tausend bis in das erste Viertel des 3. Jahrtausends. Wir werden 
im Verlaufe unserer Betrachtung mehrere vorgeschichtliche Pe- 
rioden vor der sumerischen Friihgeschichte kennen lernen. Ob 
sie alle noch in die zweite Halfte des 4. Jahrtausends fallen oder 
teilweise bis in dessen erste Halfte hinaufreichen, ist eine Frage, 
deren Beantwortung unmoglich ist; denn heute wird es niemand 
mehr wagen, die Lebensdauer einer Periode nach der Dicke ihrer 
Schuttschichten abzuschatzen, und sonst haben wir keine Mittel, 
menschliche Entwicklungen in ihrer Schnelligkeit zu beurteilen. 
Sicher scheint jedoch, daB das Hervorwachsen der altesten sume- 
rischen Hochkultur aus dem vorderasiatischen Chalkolithikum ganz 
und gar in das 4. vorchristliche Jahrtausend fallt 9 . 



L Ubergang vom Neolithikum zum Chalkolithikum 

Uberall dort, wo bei Tiefgrabungen in Vorderasien der ge- 
wachsene Boden erreicht wurdc, stieB man auf (Jberreste, die auf 
einen Ubergang von der Jungsteinzeit zur Kupfersteinzeit hin- 
deuten, d. h. auf eine Zeit, in der die ersten Spuren von Metallver- 
wendung fiir Gerate und Waffen deutlich werden (vgl. unten S. 17). 
Doch konnen bei der Seltenheit des Kupfers die Metallgerate unter 
den Funden fehlen. Allgemein bezeichnend riir dieses Anfangs- 
stadium vorderasiatischer Gesittung ist eine schwarze, graue oder 
auch braunrote Topferware, die man mit der Hand formt, im offenen 
Feuer schmaucht, brennt und schlieBlich, um sie zu dichten, mit 
einer geglatteten Oberflache, einer Politur, versieht. Die Formen 
der GefaBe sind stets einfach: Napfe, Schiisseln und Schalen mit 
abgeflachtem, kugligem Boden oder mit Standflache und vor allem 
mit profillosen Randern, wie sie der Formung aus der Hand ent- 
sprechen, ahmen die alteren Leder- und KorbgefaBe nach, wechseln 
jedoch in ihren Umrissen von Ort zu Ort (Taf. 1/2). Diese Topfer- . 
ware ist sicher ein Erbe der reinen Steinzeit. 

Schon 1903 wurden in Saktschegozii am Taurus in der untersten 
Schicht einer dort vorgenommenen Tiefgrabung schwarze, graue, 
rote und braune Scherben von verschiedenster Giite der Herstel- 
lung gefunden, teils grob, dickwandig und schlecht gebrannt, teils 
diinnwandig, poliert und, was eine Eigenart der ganzen Gruppe 
ist, vielfach mit eingeritzten Ornamenten verziert. Hier in Sakt- 
schegozii gibt es sogar vertiefte Verzierungen, die mit weifier Farbe 
ausgelegt werden 10 . In Syrien haben noch Ras Schamra" und 
Kama 12 in ihren friihesten Schichten Scherben ahnlicher Technik 
geliefert, und auch in den tiefsten Lagen von Karkemisch 13 am 
mittleren Euphrat sind sie, wenn auch in geringen Mengen, vor- 
handen. Unser Wissen fiber Kleinasien westlich des Taurus reicht 
vorlaufig nicht in das 4. Jahrtausend hinauf, so daB wir iiber eine 
so friihe Verbreitung erner technisch gleichartigen Ware dort nichts 
aussagen konnen. Jedoch ist die Tatsache der Beachtung wert, daB 
die Gattung der monochromen polierten Ware in Kleinasien viele 
Jahrhunderte spater weiterlebt, nachdem sie im Zweistromland und 
auch im Iran langst ausgestorben ist 14 . 

An drei Stellen sehen wir die gleiche Art von Keramik aus dem 
syrischen Bereich nach dem nordlichen Zweistromland hintiber- 
reichen: Auf dem Tell Halaf am oberen Chabur ist sie in zahl- 
reichen Beispielen bekannt 15 (Taf. 1); etwas ostlich davon reicht 



16 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

sie uber den Fundort Chagar Bazar 16 in das spatere assyrische Ge- 
biet, wo eine Tiefgrabung in Ninive 17 ebenfalls die handgemachte 
graue monochrome, geritzte Ware in der tiefsten Schicht I ans 
Licht gebracht hat. 

Aber auch bis weit nach Osten in die iranische Hochebene 
reicht diese Topferware. Der schichtenmafiig am besten beob- 
achtete und lehrreichste Ort in diesem Gebiet ist Tepe Sialk bei 
Kaschan, am westlichen Rande der Salzwuste. Die tiefste 
Schicht I 18 des dortigen Nordhiigels enthielt eine rot- und schwarz- 
monochrome Ware, die wieder die allereinfachsten handgemachten 
Formen aufweist (Taf. 2): Wie auf dem Tell Halaf ist auch hier 
eine Standflache zusammen mit reiner Handarbeit entsprechenden, 
profillosen Lippen fiblich. Die Ware scheint aber hier etwas dunn- 
wandiger zu sein, und der GefaGrand wird nicht so oft eingezogen 
wie auf dem Tell Halaf. Auch die knubbenartigen Griffe der 
altesten Tell Halaf- Ware fehlen hier. Diese monochrome hand- 
gemachte Ware bleibt nicht auf Tepe Sialk beschrankt, ist viel- 
mehr fiber den ganzen Iran verbreitet gewesen. E. F. Schmidt ent- 
deckte in einem vorgeschichtlichen Hugel B bei Persepolis 19 und 
in Ray 28 bei Teheran Scherben verwandter Art, jedoch nicht in 
schichtbestimmter Lage. Ja, sie reicht in den tiefsten Schichten 
Anaus bis nach Turkestan 21 . 

Ob der Stiden des Zweistromlandes, das spatere sumerische 
Gebiet, an diesem Stadium der Entwicklung bereits teilgehabt 
hat, oder ob das Land damals noch unbewohnbar war, ist noch 
nicht ganz geklart. Zwar sind in Lagasch (Telloh) in groBer Tiefe 
wahrend der letzten Jahre von Andre Parrot Proben einer groben 
Keramik ohne jede Verzierung gefunden worden 22 , und in Kisch 
wurden von Watelin in dem Gebiete Chursagkalama schwarze und 
rote, zum Teil polierte Scherben mit Ritzmuster entdeckt, doch ist 
die Datierung dieser Funde nicht eindeutig gesichert 23 . Es mag sich 
eher um eine fruh- als eine vorgeschichtliche Ware handeln. 

Wenig ist es, was uns diese keramischen Funde fiber den 
geistigen Zustand, fiber den volkischen und sozialen Charakter ihrer 
Erzeuger auszusagen vermogen. Das durftige Bild dieser fruhesten 
Kulturstufe wird noch am besten erganzt durch die sonstigen 
Funde von Tepe Sialk I und Tell Halaf. 

In Tepe Sialk wird anfangs wohl ausschliefilich aus vergang- 
lichem Material, wahrscheinlich Schilf, gebaut, bald aber erstehen 
schon Wohnungsbauten aus gestampftem Lehm. Der Ziegel da- 
gegen scheint noch nicht gefunden. Auch in der Architektur 
werden also die ersten technischen Schritte getan 24 . Auf dem Tell 
Halaf treten nach H. Schmidt gleich von Anfang an neben zahl- 



Tafel 1 









AO43: Moortgat 



16 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

sie fiber den Fundort Chagar Bazar 16 in das spatere assyrische Ge- 
biet, wo eine Tiefgrabung in Ninive 17 ebenfalls die handgemachte 
graue monochrome, geritzte Ware in der tiefsten Schicht I ans 
Licht gebracht hat. 

Aber auch bis weit nach Osten in die iranische Hochebene 
reicht diese Topferware. Der schichtenmafiig am besten beob- 
achtete und lehrreichste Ort in diesem Gebiet ist Tepe Sialk bei 
Kaschan, am westlichen Rande der Salzwuste. Die tiefste 
Schicht I 18 des dortigen Nordhiigels enthielt eine rot- und schwarz- 
monochrome Ware, die wieder die allereinfachsten handgemachten 
Form en aufweist (Taf. 2): Wie auf dem Tell Halaf ist auch hier 
eine Standflache zusammen mit reiner Handarbeit entsprechenden, 
profillosen Lippen iiblich. Die Ware scheint aber hier etwas dunn- 
wandiger zu sein, und der GefaBrand wird nicht so oft eingezogen 
wie auf dem Tell Halaf. Auch die knubbenartigen Griffe der 
altesten Tell Halaf- Ware fehlen hier. Diese monochrome hand- 
gemachte Ware bleibt nicht auf Tepe Sialk beschrankt, ist viel- 
mehr fiber den ganzen Iran verbreitet gewesen. E. F. Schmidt ent- 
deckte in einem vorgeschichtlichen Hugel B bei Persepolis 19 und 
in Ray 20 bei Teheran Scherben verwandter Art, jedoch nicht in 
schichtbestimmter Lage. Ja, sie reicht in den tiefsten Schichten 
Anaus bis nach Turkestan 21 . 

Ob der Siiden des Zweistromlandes, das spatere sumerische 
Gebiet, an diesem Stadium der Entwicklung bereits teilgehabt 
hat, oder ob das Land damals noch unbewohnbar war, ist noch 
nicht ganz geklart. Zwar sind in Lagasch (Telloh) in groBer Tiefe 
wahrend der letzten Jahre von Andre Parrot Proben einer groben 
Keramik ohne jede Verzierung gefunden worden 22 , und in Kisch 
wurden von Watelin in dem Gebiete Chursagkalama schwarze und 
rote, zum Teil polierte Scherben mit Ritzmuster entdeckt, doch ist 
die Datierung dieser Funde nicht eindeutig gesichert 23 . Es mag sich 
eher um eine friih- als eine vorgeschichtliche Ware handeln. 

Wenig ist es, was uns diese keramischen Funde iiber den 
geistigen Zustand, iiber den volkischen und sozialen Charakter ihrer 
Erzeuger auszusagen vermogen. Das durftige Bild dieser friihesten 
Kulturstufe wird noch am besten erganzt durch die sonstigen 
Funde von Tepe Sialk I und Tell Halaf. 

In Tepe Sialk wird anfangs wohl ausschlieBlich aus vergang- 
lichem Material, wahrscheinlich Schilf, gebaut, bald aber erstehen 
schon Wohnungsbauten aus gestampftem Lehm. Der Ziegel da- 
gegen scheint noch nicht gefunden. Auch in der Architektur 
werden also die ersten technischen Schritte getan 24 . Auf dem Tell 
Halaf treten nach H. Schmidt gleich von Anfang an neben zahl- 



Tafel 1 









AO45: Moortgat 



Tafel 2 





Tafel 3 








(0 



Tafel 2 







Tafel 5 





Tafel 4 






Tafel 4 








SAKT5CHEG0ZU 
O 



PE GAURA 
OO TElX BILL A 
AR^ATSCMIJA 



KARKEMISCH 



TEtL HAL* 



RAS SCHAMRA 



ESCHNUN 
OTHLL 

CHAPA06' 



O3EMOET NA.&R O 

OKISCH 



TEU. EL-OW 



MOO 5O O 





Abb.l 



AO 43 I. Ubergang vom Neolithikum zum Chalkolithikum 1 7 

reichen Obsidian- und Feuersteingeraten, Messern, Schabern, 
Kratzern und Pfeilspitzen auch solche aus Kupfer auf. So wurde 
z. B. eine Dolchspitze mit Griffdorn und ein Flachbeil aus Kupfer 
gefunden 25 . Sic machen abcr einen fortgeschritteneren Eindruck 
als die einfachen Kupfergerate, die in Sialk in der Unterabteilung 3 
der tiefsten Schicht I zum ersten Male auf t auch en und die deutlich 
mit dem Hammer kalt bearbeitet wurden 28 . Es bleibt demnach un- 
sicher, ob wir fur diese allererste Zeit bereits die Schmelztechnik 
uberall voraussetzen diirfen. 

Ein Beispiel plastischen Bildwerks bietet uns ein seltener 
skulptierter Feuersteinhalter aus Sialk I 27 . Aus Knochen ge- 
schnitzt, zeigt die menschliche Figur, mit der der Griff des Cerates 
verziert ist, schon cine gewisse Geschicklichkeit des Handwerks 
(Taf. 3 a u. c). Uber ihre inhaltliche Bedeutung Vermutungen anzu- 
stellen, durfte leider muBig sein. 

Da wir in dieser der Jungsteinzeit noch ganz nahestehenden 
Periode bis jetzt keinen Bau kultischen Charakters kennen gelernt 
haben, sind die Graberfunde und die Bestattungsriten, wie 
sie in Sialk beobachtet wurden, besonders wichtig, weil sie die 
einzigen Handhaben bieten fur ein Verstandnis der Anschauungen 
von Tod und Leben und damit gewisser religioser Dinge dieser 
Epoche. Die Graber in Sialk lagen vielfach in den Hausern, den 
Toten war weder Gerat noch Geschirr, wie es sonst ublich ist, 
mitgegeben 28 . Trotzdem scheinen Totenopfer bei der Bestattung 
dargebracht worden zu sein. Junker hat einen ahnlichen Befund 
in Merimde (Xgypten) dahin gedeutet, dafi die Toten im Hause 
beigesetzt wurden, damit sie an den Mahlzeiten der Lebenden im 
Geiste teilnehmen konnten 28 . Die Knochen der Toten waren in 
Sialk rot gefarbt, ein Brauch, der auch sonst zu belegen ist und 
wohl mit dem Glauben an die lebenspendende Kraft des Blutes und 
der roten Farbe zusammenhangt. Ganz allgemein diirfen wir also 
aus den Bestattungsriten in Tepe Sialk I auf eine Vorstellung von 
einem Weiterleben nach dem Tode schlieBen. Das durfte aber 
auch alles sein, was wir iiber die Weltanschauung dieser Zeit aus- 
sagen konnen. 

t)ber die volkische Zugehorigkeit dieser fruhen vorderasia- 
tischen Menschen konnen wir nicht einmal etwas vermuten, da 
wir tiber ihre Sprache, besser Sprachen, nichts wissen und nie 
wissen werden. Es ist allerdings wahrscheinlich, da6 sie ebenso 
wie spater die Bewohner des weiten Gebietes zwischen Mittelmeer 
und Turkestan nicht einem und demselben Volkstum, sondern 
mehreren angehort haben 30 . Dafiir sprechen allein schon die lo- 
kalen Abweichungen in der Keramik bei technisch gleicher Ent- 

AO 43: Moortgat 2 



18 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

wicklungsstufe. Einiges dagegen konnen wir aus den Funden in 
Sialk I und den tiefsten Tell Halaf-Schichten fiir den sozialen Cha- 
rakter damaliger Menschen erschlieBen. Wir haben es deutlich mit 
dorfartigen Siedlungen zu tun, in denen SeBhafte wohnen, die sich 
im Obergang vom Jager- zum Bauernstande befinden. Knochen 
von Haustieren und Gerate, die zum Ernten dienten, finden sich 
neben den iiblichen Jagerwaffen unter den Funden von Tepe 
Sialk I 31 und dem altesten Tell Halaf 32 . 

Deutlicher als an den seltenen, anfangs nur zufallig auftreten- 
den Metallgegenstanden zeigt sich den Ausgrabern der Umbruch 
von der reinen Jungsteinzeit zum Chalkolithikum an einer neuen 
Art von Topferware. Das Wahrzeichen des Chalkolithikums ist 
namlich weniger das Metall als die Buntkeramik. Sie tritt 
zunachst in kleinen Mengen auf neben der alien monochromen 
Ware, die die Tradition des Neolithikums weiter fiihrt. Die Malerei 
beschrankt sich zuerst noch auf sehr einfache, rein abstrakte 
Muster wie Schraffierung oder Kreuzschraffierung, Rautenmuster 
und derartiges mehr. Auch einfache Streifen kommen vor/ Esr 
fehlt aber zunachst vielfach ein fiir die Verzierung geeigneter 
Malgrund. Urn eine wirkungsvolle Malerei auf GefaBen zustande 
zu bringen, braucht der Topfer einen hellen, gut geglatteten Grund, 
der jedoch von der monochromen jungsteinzeitlichen Ware nicht 
geboten wurde. Darum begegnen wir denn zunachst noch wenig 
gelungenen Versuchen von GefaBmalerei in Schwarz auf dem 
dunkelroten Grund der alten neolithischen GefaBe, so u. a. in der 
tiefsten Schicht von Sialk 33 (Taf.Sb) und in der Schicht I vonAnau 3 *- 
Auch auf dem Tell Halaf wurden einige monochrome polierte 
Scherben gefunden, bei denen der Topfer einen Farbstreifert 
aufgesetzt hat, und in der tiefsten Lage von Tepe Gawra 
(Schicht XXVI) lag eine orangenfarbige Keramik mit roten Ban- 
dern 35 , wie sie auch in dem fiir das Verstandnis der Entwicklung 
sehr wichtigen, leider aber unveroffentlichten Fundort Tell Judeide 
in Nordsyrien, nicht weit von Antiochia, zutage gekommen sein 
soil 39 . Diese Beispiele aus den verschiedensten Teilen unseres Ge- 
samtgebietes beweisen, daB man uberall erst langsam den Weg zur 
wirklichen Buntkeramik gefunden und es zuerst wohl noch mit der 
alten monochromen GefaBoberflache der Steinzeit als Malgrund 
versucht hat. Gleichzeitig mit diesen ersten Versuchen der Malerei 
auf rotem Grund finden wir jedoch an denselben Fundorten schon 
GefaBe, bei denen die dunkle Farbe auf einen mehr oder weniger 
gut hergestellten weiBlich gelben Tongrund aufgetragen wurde 37 . 



II. Chalkolithikum 

1. Fruhes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) 

So verschiedenartig die Buntkeramik der eingangs erwahnten 
Kulturprovinzen des vorderasiatischen Chalkolithikums sein mag, 
die Gewinnung eines geeigneten, tiberall sich durchsetzenden hellen 
Malgrundes beruht auf einem gemeinsamen technischen Fortschritt, 
und zwar auf der Benutzung eines rauchfreien, regulierbaren Brenn- 
ofens. Wahrend die grauen und dunkelroten, urspriinglich jung- 
steinzeitlichen Waren in einem offenen und daher stark rauchen- 
den Feuer gebrannt wurden, teilweise in der Absicht, durch den 
Schmauch die GefaBoberflache zu dichten, kann ein Gefafi mit ein- 
heitlich heller Grundfarbe, sei es des Tones, sei es des Uberzuges, 
nur in einem besonders dazu konstruierten Brennofen mit eigener 
Feuerstelle in einem abgedeckten Raum sowie mit gentigenden 
Abzuglochern fertiggestellt werden. In Sialk ist denn auch ein 
solcher Ofen gefuriden worden 38 . 

Wer den Wandel von der monochromen Ware zur Buntkeramik 
und damit das Chalkolithikum der Zuwanderung eines neuen vol- 
kischen Elementes zuschreiben will 39 , muB vor allem die Erfindung 
des -richtigen Brennof ens diesem Volk zuweisen. Es bleibt dann 
allerdings die Tatsache bestehen, daB nach Verbreitung dieser Er- 
findung fiber den ganzen Raum des Vorderen Orients die einzelnen 
Kulturbezirke einen sehr selbstandigen Weg in der Formgebung 
ihrer GefaBe und der Art ihrer Malmuster und Symbole innege- 
halten haben. Ja, die Differenzierung geht hier noch einen Schritt 
iiber die groBe Gebietseinteilung, die wir am Anfang aufstellen 
konnten (oben S. 11), hinaus: Der Bezirk zwischen Taurus und 
Zagros muB wahrend des Chalkolithikums in einen nordwestlichen 
und einen sudostlichen aufgeteilt werden, die allerdings ofters in- 
einandergreifen. Wir nennen den ersten den Tell Halaf-Kreisi den 
zweiten den Samarra-Kreis, beidemal nach den ersten Fundorten 
der fiir beide Bezirke bezeichnenden bemalten Topferware. 

a) Betrachten wir zunachst die Oberreste des Tell Halaf- 
K r e i s e s. Er diirfte sein Zentrum in der Tat in dem ersten Fund- 
ort Tell Halaf bei Ras el Ain am Chabur, dem NebenfluB des 
Euphrat, haben. Nach Westen zu dehnt er sich aus uber Karke- 
misch am mittleren Euphrat nach Ras Schamra und Yiimiik Tepe 
bei Mersin an der Mittelmeerkuste und etwas siidlicher nach 



20 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

Kama in Nordsyrien. In ostlicher Richtung reicht die Tell Halaf - 
Kultur, wie wir noch naher sehen werden, iiber die neuesten Fund- 
orte Chagar Bazar und Tell Brak an einem NebenfluB des Chabur 
bis in das spatere Land Assyrien, wo sie sich in den tiefsten Schich- 
ten Ninives (Kujundschik), Arpatschijas und Tepe Gawras mit der 
Samarra-Kultur uberschneidet. Der am weitesten nach Nordosten 
vorgeschobene Fundort ist bis jetzt Tilki Tepe, unmittelbar in der 
Nahe der heutigen Stadt Van in Armenien (Samiramatli) 40 . 

Wichtigstes Merkmal der Tell Halaf-Kultur ist ihre hervor- 
ragende Buntkeramik, Auf dem Tell Halaf wurde die Ware zwar 
in groBen Mengen aufgefunden, zunachst aber ohne richtige 
schichtenmaBige Bestimmung. Man ahnte wohl auf Grund ihrer 
Eigenschaften ihren vorgeschichtlichen Charakter", doch wurde 
gelegentlich auch daran Zweifel geauBert, bis die grofie Tiefgrabung 
in Ninive im Jahre 1931/32 die Entscheidung uber das ganz hohe 
Alter dieser Gattung brachte. In der Schicht Ninive II 42 , die sich 
von der Schicht I durch ein zahlreicheres Auftreten bemalter Ware 
unterscheidet, kamen Tell Halaf- und Samarra-Scherben neben- 
einander vor. 

Die reichsten Funde an Tell Halaf-Buntkeramik stammen aus 
dem kleinen Ruinenhiigel Tell Arpatschija. 

Die Tell Halaf- Ware ist wie die altere monochrome Ware mit 
der Hand geformt, dagegen in vollendeter Technik klingend hart 
gebrannt, teils gelblich, teils rot. Der Ton ist fein geschlammt. 

Die Formen der Gefafie weisen einen groBen Reichtum auf 
(Abb. 2). Dabei sind allgemeine Merkmale: die meist breite, scharf 
abgeschnittene Standflache und der sehr haufige profillose Trichter- 
rand. 

Aus der Zusammensetzung der zwei Formelemente, eines 
Trichterrandes und einer mehr oder weniger tiefen Schale oder 
Schussel, eines Tellers oder Napfes, ergcben sich zahlreiche Form- 
varianten. Daneben gibt es aber auch flach zylindrische Buchsen 
mit Deckel, Kriige mit engem Hals und scharf geknicktem Bauch 
und gelegentlich Schnurosen. Bezeichnend fur die Handarbeit ist 
das Fehlen jedes Henkels, Ausgusses, jeder Tulle oder jedes Stand- 
ringes. Nur gelegentlich wird ein HohlfuB an eine Schale oder 
einen Becher angesetzt* 8 . 

Die Malfarbe, die von Tiefbraun und Schwarz bis zu Rot 
und Orange reichen kann, hat als besonderes Merkmal ihren Glanz, 
der wahrscheinlich auch nur eine Folge der guten Brenntechnik 
und der hohen Brenntemperatur ist. Ein Teil der GefaBe verwendet 
absichtlich zwei Farben nebeneinander, meist stumpf Rot neben 
glanzend Schwarz, gelegentlich auch noch WeiB**. Diese Gruppe 



A043 



H. l.Friihes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) 



21 




Abb. 2 




Abb. 3 



22 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



mag etwas spater sein als die einfarbig bemalte; denn die Tell 
Halaf-Keramik hat sicher eine lange Entwicklung durchgemacht. 
Das konnen wir schon den Schichten, in denen sie vorkommt, ent- 
nebmen. 

Bei den M u s t e r n liegt der Nachdruck auf dem Abstrakten. 
Nur wenige, aber bezeichnende Motive sind der organischen Welt 
entnommen. 




Abb. 4 

Die abstrakten Muster sind so zahlreich, daB sie sich im ein- 
zelnen nicbt beschreiben lassen, nur in Ubersichtstabellen kann 
man sie iiberschauen 45 (Abb. 3). Unter den abstrakten Mustern haben 
aber sicher einige einen besonderen magisch-religiosen Symbolwert, 
so die sogenannte Klappmuschel (Abb. 4), die doch wohl als Doppel- 
axt zu verstehen sein durfte. In Arpatschija und Chagar Bazar kamen 
kleine Steingegenstande 40 ans Licht, die man wahrscheinlich damit 
in Verbindung zu bringen hat (Taf. 4 a). Auch das Malteserkreuz, 
dem das Negativ-Muster eines Vierpasses entspricht, durfte ein reli- 
gioses Symbol, vielleicht ein Sonnenzeichen sein 47 (Taf. 4 b). 



A043 



H. 1. Friihes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) 



23 





Abb. 5 

Eine wichtige Eigenttimlichkeit der Tell Halaf-Ornamentik ist das 
Bukranion. Es tritt in halbnaturalistischer Form auf , wird aber bis zur 
Unkenntlichkeit verschliffen und schematisiert 48 (Abb. 5). Wenn es 
waagerecht verdoppelt wird, fiihrt es zum sogenannten Geigen- 



24 Die Entstehung der stunerischen Hochkultur AO43 

motiv. In dem Bukranion darf man sicher ein weiteres Zeichen 
fur eine gottliche oder zumindest damonische Macht erblicken. 
Der Stier ist in dies en Gebieten Vorderasiens durch alle Jahr- 
hunderte ein heiliges Tier gewesen. Ob wir die ubrigen Tiere in 
ganzer Gestalt, die wir sonst auf den Tell Halaf-GefaBen noch 
antreffen, auch in diesem Sinne deuten durfen, steht dahin, docb 
spiegelt sich gewiB in ibnen irgendwie die Zwischenstufe zwischen 
Jagertum und Bauerntum, auf der diese menschliche Gemeinschaft 
sich befand. Zum Bauernglauben gehort das Bild eines Rindes mil 
untergeschlagenen Beinen auf punktiertem Hintergrund (Taf. 5 a), 
das ein besonderes Merkmal der Tell Halaf-Keramik darstellt. 
H. Schmidt wollte in einigen Tierreihen auf GefaBen vom Tell Halaf 
Pferde erkennen 49 , und in Chagar Bazar ist spater in der Tat ein 
Anhangeramulett in Form eines Pferdekopfes zum Vorschein 
gekommen 80 . Ferner begegnen uns wilde Tiere aus der Welt 
des Jagers: Steinbock, Kranich, Straufi und sonstige Vogel. Nur 
seiten taucht eine menschliche Gestalt auf, nicht immer mit Sicher- 
heit als solche zu erkennen, am deutlichsten noch auf einer Schale 
aus Tepe Gawra, die zwar einer etwas spateren Schicht entstammt, 
jedoch die Tradition der Tell Halaf-Kultur weiterfuhrt 51 . 

So uberragend die Stellung der Topferei und damit der Malerei 
in der Tell Halaf-Kultur auch sein mag, sie bilden nicht die alleinige 
Quelle unseres Wissens iiber diesen Kreis. 

Von Bedeutung ist auch das plastische Bildwerk der 
Tell Halaf-Kultur, das uns bisher in Gestalt kleiner Tonfiguren be- 
kannt wurde. An vielen Stellen, in Tell Halaf selbst, in Arpa- 
tschija, in Tepe Gawra und Chagar Bazar kamen zahlreiche Ton- 
figuren eines Typus zutage, wie er sonst in keinem Kulturkreis 
Vorderasiens aufgetaucht ist 52 : eine Frau hockt mit angezogenen 
Beinen. Ihre FuBe sind vollig verktimmert, Ober- und Unter- 
schenkel verwachsen, die Bruste stark entwickelt, die Arme auf 
dem Leib zusammengelegt. Der Kopf ist ein unkenntlicher Auf- 
satz, bei dem man nachempfindet, wie der Topfer den Ton zwi- 
schen den Fingern abgekniffen hat. Die Streifenbemalung der 
Figuren ist schwer zu deuten, anscheinend handelt es sich um die 
Wiedergabe von Bekleidung und Schmuck (Taf. 5b). 

In diesen weiblichen Tonfiguren hat man sicher mit Recht den 
Beweis fur eine weitverbreitete Verehrung einer Muttergottheit 
gesehen. 

Neben ihnen treten die Tierterrakotten zuriick. Am haufigsten 
sind kleine Tonbildchen von Rindern, was gedanklich zum Bukra- 
nion und zum Motiv eines liegenden Rindes in der GefaBmalerei 
paBt (Taf. 5 c). 



AO43 II. l.Fruhes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) 25 

Besonders zu beachten sind die Anf ange der G 1 y p t i k , eines 
Handwerks, dessen Entwicklung im Laufe der Jahrtausende nicht 
mehr abreifien wird. Die Grabungen in Arpatschija tmd Chagar 
Bazar haben auf diesem Gebiete manches klargestellt. Die alteste 
und urtumlichste Form des Siegels ist wahrscheinlich vom Amulett 
nicht zu trennen 53 . Es handelt sich um kleine Anhanger, durchweg 
aus Speckstein, der verschiedensten Gestalt, tropf enartig, dreieckig, 
mit flachen oder gewolbten Flachen, axt- oder facherartig, kegel- 
und sichelformig. An einem Ende haben sie eine Durchbohrung 
zum Aufhangen. Ihre Gestalt scheint vielfach auf Gegenstande zu- 
ruckzugehen, die eine stechende oder schneidende Eigenschaft 
haben (Taf. 6 a u. b). Das wiirde gut passen fur ein Ubel abwehren- 
des Amulett, das auch in anderen Gegenden und Zeiten diese Eigen- 
schaft vielfach aufweist 5 *. 

Die Anhanger sind aber stets auf einer Seite mit einem aus ein- 
fachen Ritzlinien zusammengesetzten Ornament versehen 85 . Was 
der Zweck dieser Zeichen ist, wird uns klar aus einer in Arpatschija 
zutage gekommenen Gruppe von Tonbullen, die samtlich mit einem 
Abdruck solcher Muster versehen sind 06 (Taf. 7 a). Dadurch ist deut- 
lich erwiesen, daB die Speckstein-Anhanger nicht nur Amulett-Gha- 
rakter besafien, sondern zugleich als Siegel, als Eigentumszeichen 
Verwendung fanden. 

Die Schicht XX in Tepe Gawra enthielt einen Anhanger un- 
regehnafiiger Rautenform, der mit einem eingeritzten Hakenkreuz 
versehen ist 57 . Dieses Muster bildet eine Briicke zur Samarra- 
Kultur, wie wir noch erkennen werden. 

Eine zweite Entwicklungsstufe erreicht das Siegel noch in der- 
selben Tell Halaf-Periode, und zwar dadurch, daB man zur Knopf- 
form tibergeht und damit den Siegelcharakter auf Kosten des Amu- 
lett-Charakters betont. Das Siegel erhalt jetzt die Gestalt eines 
runden oder viereckigen Plattchens, das mit einer Querdurchboh- 
rung versehen ist, oder dem, wie in den meisten Fallen, eine 5se 
auf der einen Flachseite angearbeitet ist. So entsteht das richtige 
Knopfsiegel. Die eigentliche Siegelflache ist weiter mit den 
bereits bekannten Strichmustern versehen 58 (Taf. 7 b). Auch zu 
dieser Siegelgruppe besitzen wir die entsprechenden Tonbullen mit 
Siegelabdriicken 59 (Taf. 7 c). 

Ob dagegen die schonen Amulette aus tiefen Tell Halaf-Schich- 
ten in Arpatschija, die die Gestalt eines Stierkopfes und eines 
Stierhufes annehmen 80 und gedanklich mit dem Bukranion der 
Vasenmalerei zusammenhangen, zugleich als Siegel benutzt wurden, 
ist schwer zu entscheiden. 



26 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 




Abb. 6 



AO43 H. l.FriihesChalkolithikum (Tell Halal-Zeit) 27 

In der Architektur 1st der Rundbau, die Tholos, wie cr 
im AnschluB an eine viel spatere aegaeische Erscheinung genannt 
worden ist, die bezeichnende Bauform, wenn auch nichi die einzige; 
denn ein Haus in Arpatschija, das im dortigen Tepe (Schicht 5 6) 
ausgegraben wurde und aus gestampftem Lehm bestand, wies lange 
rechteckige Raume auf 61 . Mallowan hat in Arpatschija zehn Rund- 
bauten freilegen konnen. Sie haben, bis auf eine Ausnahme, ein 
Fundament aus groBen, ohne Verband geschichteten Kieselsteinen, 
auf denen ein Aufbau aus gestampftem Lehm, in Bienenkorbform, 
hochging. Die friihesten Beispiele bestehen lediglich^aus dem 
runden Raum, wahrend die etwas jiingeren einen rechteckigen Vor- 
raum an den runden Hauptraum anfiigen. Der Durchmesser der 
groBten Tholos betragt 10 m 62 . Der Ausgraber hat versucht, eine 
Rekonstruktion dieser Baugattung zu geben (Abb. 6) auf Grund 
eines erhaltenen Kuppelaufsatzes und, fur den Vorbau, mit Hilfe 
eines kleinen Steatitahhangers in Form eines Giebelhauses sowie 
eines bemalten Hausmodells aus Ton, das allerdings aus dem Siiden 
des Landes und aus spaterer Zeit stammt. In den Tholoi will Mal- 
lowan Kultbauten erkennen wegen ihrer zentralen Lage innerhalb 
der Siedlung sowie einiger Tonfiguren hockender Frauen, die in 
ihrer unmittelbaren Nahe gefunden wurden. Stimmt diese SchluB- 
folgerung, die allerdings nicht, ganz bundig ist, so miissen wir die 
Rundbauten mit dem Kult einer Muttergottheit in Verbindung 
bringen. In Tepe Gawra lebt die Form des Rundbaues, wenn auch 
ohne Steinfundament, in spaterer Zeit weiter 83 , und es ist bekannt, 
daB assyrische Reliefs des 1. Jahrtausends uns Bilder eines Bienen- 
korbhauses tiberliefern, wie sie auch bis auf den heutigen Tag in 
Nordsyrien zu finden sind. Trotzdem diirfte es nicht leicht sein, 
eine gedankliche und entwicklungsgeschichtliche Briicke zu schla- 
gen von der Tholos des 4. Jahrtausends im Tell Halaf-Kreis zu dem 
verwandten Baugedanken des 2. Jahrtausends in der Aegaeis. Und 
doch ist diese Verwandtschaft vielleicht nicht zufallig; denn eine 
geistige Verbindung zwischen Tell Halaf-Kultur und spaterer Ae- 
gaeis scheint auch in anderen grundlegenden Dingen vorzuliegen, 
namlich bei den eigenartigen Frauenidolen und den Symbolen in 
Form des Bukranions und der Doppelaxt 64 . 

Die Tell Halaf-Kultur bietet uns ein Bild regsten menschlichen 
Schaffens, nicht bloB in ihren rein technischen Fortschritten iiber 
die friihere noch vom Neolithikum bestimmte Gesittung hinaus, son- 
dern auch auf geistigem Gebiet. Soviel uns auch vom Denken und 
Sinnen ihrer Trager verhiillt bleibt, schimmert doch iiberall ein 
starkes Bediirfnis hindurch, iiber das rein ZweckmaBige hinaus 
einen Ausdruck zu finden fur die das Leben beherrschenden gott- 



28 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

\ 

lichen oder damonischen Gewalten, sowohl in der GefaBmalerei 
wie in den Terrakotten und 'den ersten glyptischen Erzeugnissen, 
Amuletten und Stempelsiegeln, vielleicht sogar in der Architektur. 
Die Muttergottheit und das heilige Rind sind Gedanken, die den 
Vorderen Orient auf Jahrtausende nicht mehr verlassen werden. 



b) Es ist eine seltene Erscheinung, wenn zwei grundverschie- 
dene, in ihrer Bemalung jedoch gleichwertige Topferwaren an 
einem Orte nebeneinander bestehen. Zum ersten Male wurde diese 
Tatsache in Ninive beobachtet, wo in der zweittiefsten Schicht Tell 
Halaf-Scherben und sogenannte Samarra-Ware nebeneinander 
auftraten 65 . Das gleichzeitige Nebeneinander dieser beiden Waren 
wurde dann bestatigt an zwei anderen Fundorten, Arpatschija 68 und 
Tepe Gawra 87 , die uns zugleich den nordlichen Teil des Verbrei- 
tungsgebietes dieser zweiten fruh-chalkolithischen bemalten Ke- 
ramik an die Hand geben, das Dreieck namlich zwischen oberem 
Zab und Tigris, das spatere Assyrien. Ihren Namen verdankt sie 
aber ihrem ersten und immer noch wichtigsten Fundort in einem 
vorgeschichtlichen Friedhof, der unmittelbar unter einer isla- 
mischen Siedlung in der Nahe von Samarra am Tigris entdeckt 
wurde 68 . 

Wahrend die Samarra-Ware im assyrischen Gebiet etwas junger 
als die Tell Halaf-Ware, wenn auch im allgemeinen ihr gleichzeitig 
zu sein scheint, so liegt sie in Chagar Bazar in der allertiefsten 
Schicht, noch unter den dortigen Tell Halaf-Scherben 69 . Beide Gat- 
tungen haben zweifellos eine lange Zeit hindurch gelebt und konnen 
infolgedessen an verschiedenen Stellen sich zeitlich gegeneinander 
etwas verschieben. Wenn sie sich auch in ihren Bezirken weit- 
gehend iiberschneiden, so scheint doch der Schwerpunkt der Sa- 
marra-Keramik mehr im Osten und Suden, derjenige der Tell Halaf- 
Keramik mehr ini Westen und Norden des grofien Gebietes zwi- 
schen Taurus und Zagros zu liegen 70 . Doch ist auch die Samarra- 
Keramik bis jetzt niemals im eigentlichen spateren sumerisch- 
akkadischen Gebiet aufgetaucht. 

Diirfen wir hier, bei dem gleichzeitigen Bestehen zweier so yer- 
schiedener Topferwaren, auf ein verschiedenes Volkstum ihrer je- 
weiligen Trager schliefien? Nur eine nahere Betrachtung der Sa- 
marra-Ware in ihrer Eigenart und ihrem Gegensatz zur Tell Halaf- 
Keramik kann die Antwort hierauf erleichtern. Die Samarra-Ware 
ist aber auch losgelost von alien solchen Fragen eine der bedeut- 
samsten AuBerungen der fruhen vorderasiatischen Menschheit chal- 
kolithischer Zeit. 



AO43 



H. 1. Frillies Chalkolithikum (Tell Halaf -Zeit) 



29 



Beide Gattungen, die Tell Halaf- und die Samarra-Ware, sind 
gleicherweise handgemacht, sonst aber unterscheiden sie sich in 
alien ihren Merkmalen. Schon am Ton wird das deutlich, der bei 
der Tell Halaf- Ware feingeschlemmt und feinkornig ist. Die Sa- 
marra-GefaBe sind durchweg aus einem etwas groberen Ton ge- 
formt, der in deutlichem Gegensatz zu dort nicht sehr gut gebrannt 
ist und meist grtinlichgelb ausfallt. Die Samarra-GefaBe sind sprode, 
nicht klingend hart, wie auf dem Tell Halaf, und viel poroser als 
dort. Ein Oberzug mit einer Tonschlemme fehlt durchweg. Aber 
auch die Formen der Gefafie sind hier und dort grundverschieden. 





A 20 






Abb. 7 

Die Samarra-GefaBe haben so gut wie nie eine wirkliche Stand- 
festigkeit, weil der Topfer, im Gegensatz zum Tell Halaf-Topfer, 
keine richtige Standflache formt, sondern das GefaB, vielleicht in 
Nachahmung von Korb- oder KurbisgefaBen, mit flachem Kugel- 
boden versieht. Es gibt nur eine Grundform fur alle GefaBarten, 
bei der die Wandung euien S-formigen Schwung macht zwischen 
Randlippe und Boden. Nur durch den Wechsel des Durchmessers 
und der Hohe der Wandung entstehen Schalen, Napfe und Flaschen 
als Varianten dieser gleichbleibenden Grundform. Der Aufbau der 
GefaBe macht einen weichlichen, untektonischen Eindruck, eben- 
falls in starkem Gegensatz zur Tell Halaf- Ware (Abb. 7). 

Die Malfarbe ist in Samarra matt im Gegensatz zur Glanzfarbe 
der Tell Halaf- Ware, was iibrigens mit an der geringeren Brenn- 



30 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



temperatur in Samarra liegen mag. Der Farbton fallt auch bei der 
Samaxra-Ware sehr verschicden aus, gcht aber oft mchr in das 
Violette, wahrend die Farbe auf dem Tell Halaf von hellrot bis 
braun wechselt. 




Abb. 8 



Der starkste Gegensatz jedoch liegt in der Art der Malmotive. 
Schon bei einem Vergleich der rein abstrakt-geometrischen Muster 
hier und dort wird das deutlich, ein Vergleich, der sich hier aller- 
dings wegen der Zahl der Formelemente im einzelnen kaum durch- 
fiihren liefie. Man halte sich an die vorhandenen bereits erwahnten 
Veroffentlichungen. Der Gegensatz springt aber sofort in die Augen 
bei einer Gegeniiberstellung der sicher magisch-symbolischen Zei- 



A043 



H. l.Friihes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) 



31 



chen. Doppelaxt, Bukranion und Malteserkreuz, die Hauptsymbolc 
der Tell Halaf-Ware, sind der Samarra-Gattung fremd. Dafiir steht 
hier das Hakenkreuz im Vordergrund. Die auffalligste Eigentum- 




Abb.9 



lichkeit der Samarra-Formsprache ist jedoch ihre Art, wie sie das 
Hakenkreuz zum Kompositionsprinzip macht. So sind z. B. auf der 
Innenseite einer Schale vier ganzlich schematisierte Menschen mit 
fliegenden Haaren und ausgebreiteten Armen, vielleicht Tanzer, 
derart um das Zentrum des Gefafies angeordnet, daB sie zusammen 
ein Hakenkreuz ergeben. Um ein solches Gebilde kann sich noch 
ein Kranz von Skorpionen legen (Abb. 8). Auf einer zweiten Schale 



32 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



sind Vogel mit einem Fisch im Schnabel ebenf alls zum Hakenkreuz 
geordnet. Weitere Fische bilden einen aufieren Kranz, wahrend im 
Zentrum des Ganzen ein kleines Hakenkreuz steht (Abb. 9). Aber 
auch zwei oder vier VierfuBler mit Gehorn kann man so im Bilde zu- 




Abb. 10 



sammenfugen, d. h. ihre Beine so zusammenf alien lassen, daB sie eine 
Art von Kreuz oder Viereck bilden. Oder die Korper von Stein- 
bocken werden zu Dreiecken umgeformt, die ihrerseits um eine 
Raute kreuzweise angeordnet werden, wahrend die Gehorne die 
Haken zum Kreuz bilden (Abb. 10). Neben dem Hakenkreuz kommen 
auch das Fiinf- und das Sechseck vor als Ordnungsschema fur die 
Elemente Mensch und Skorpion. 



Tafel 5 








32 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



sind Vogel rait einem Fisch im Schnabel ebenfalls zum Hakenkreuz 
geordnet. Weitere Fische bilden cinen auBeren Kranz, wahrend im 
Zentrum des Ganzen ein kleines Hakenkreuz steht (Abb. 9). Aber 
auch zwei oder vier VierfiiBler mit Gehorn kann man so im Bilde zu- 




Abb. 10 



sammenfugen, d. h. ihre Beine so zusammenfallen lassen, daB sie eine 
Art von Kreuz oder Viereck bilden. Oder die Korper von Stein- 
bocken werden zu Dreiecken umgeformt, die ibrerseits um eine 
Raute kreuzweise angeordnet werden, wahrend die Gehorne die 
Haken zum Kreuz bilden (Abb. 10). Neben dem Hakenkreuz kommen 
auch das Fiinf- und das Sechseck vor als Ordnungsschema fur die 
Elemente Mensch und Skorpion. 



Tafel 5 








Tafel 6 

















I * 















Tafel 7 

























Tafel 6 





m 























.'4V' 

I'/'.' 









Tafel 7 





,//*i 

























Tafel 8 





A043 H. l.FrfihesChalkoUthikum{TellHalaf-Zeit) 33 

Allein diese Andeutungen fiber die bezeichnendsten Malmotive 
der Samarra-Topferei lassen jeden erkennen, daB wir es bei .der Tell 
Halaf- und Samarra-Malerei mit zwei zwar gleichzeitigen, aber 
ihrem Wesen nach grundverschiedenen Zwe,igen des chalkolithi- 
schen Handwerks . in Vorderasien zu tun haben. Wenn man auf 
Grund verschiedener. Sprachen bei zwei menschlichen Gemein- 
schaften verschiedene 'Volkstumer vermuten darf, so wird man, wie 
ich glaube, aus. so verschiedenen Form- und Motiysprachen in der 
Malerei ebenfalls auf zwei verschiedene Volkstumer schliefien 
diirfen. Wie diese Volkstumer zu benennen sind, ist uns unbekannt. 
Wir konnen lediglich ahnen, daB sie verschiedene uberstnnliche 
Machte yeirehrt haben; denn die tragenden symbolischen Zeichen 
sind verschieden, und die Stelle, die im Tell Halaf-Kreis etwa das 
Rind einnimmt, scheint im Samarra-Kreis dem Steinbock zuzu- 
kommen. Dieses Tier aber spricht fur einen Zusammenhang mit 
dem zweiten groBen Kulturbezirk, mit dem iranischen Krcis, in dem 
es durch die Jahrtausende stets ein heiliges Symbol geblieben ist. 

c) Im Iran ist, wenn man von einigen Scherben aus Qum und 
Ray absiehtj das fnihe Chalkolithikum nur in Sialk Schicht II und 
III wirklich zu fassen. Schon in der alleraltesten Zeit des Nord- 
hugels von Sialk war uns die fruheste bemalte Keramik begegnet. 
Sie wird jetzt stetig weiter entwickelt. Lange noch bleibt man bei 
der r einen Handarbeit, wenn auch die jbemalte Ware ganz am 
SchluB inrer Entwicklung Spuren der langsam drehenden, hand- 
bewegten Topfcerscheibe aufzuweisen scheint. Der Brennofen ist 
nun voll entwickelt und sogar in einem Beispiel in Sialk ausge- 
graben (s. obenS. 19, Anm. 38). Die GefaBe werden kleiner und sind 
sorgfaltiger behandelt. Der wichtigste Unterschied zur vorhergehen- 
den Periode liegt in der Aufnahme von Tier und Pflanze in den Mo- 
tivbestand der Bemalung. Und hier zeigt sich trotz aller Abweichung 
doch auch grundsatzliche Verwandtschaft mit der Samarra- Ware 
des Zweistromlandes. Ebenso wie dort werden Tier- und Pflanzen- 
muster meist auf der Innenseite von flachen Schalen und Tellem 
angebracht, abstrakte Qrnamente dagegen meist auf der AuBenseite 
von tieferen, engeren Tppfen. Leider sind davon meist nur kleine 
Scherben erhalten. Am haufigsten komrnen Reihen von Vogeln, 
Ebern und Steinbocken tor (Taf. 8 a). Eine Brucke zur Samarra- 
Ware schlagt die Art, wie gewisse rein geometrisch-abstrakte 
Muster, vielleicht urspriinglich Symbole, durch Angleichung an 
tierische Formen ,,belebt" werden. So begegnen uns schraffierte 
Dreiecke mit aufgesetztem Hornerpaar, diemannicht als Tier-Motiv 
erkennen wiirde, wenn nicht der Steinbock gelegentlich noch etwas 

AO 43: Moortgat 3 ' 



Tafel 8 





A043 II. l.Fruhes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) 33 

Allein dicse Andeutungen fiber die bezeichnendsten Malmotive 
der Samarra-Topferei lassen jeden erkennen, dafi wir es bei der Tell 
Halaf- und Samarra-Malerei mit zwei zwar gleichzeitigen, aber 
ihrem Wesen nach grundverschiedenen Zweigen des chalkolithi- 
schen Handwerks in Vorderasien zu tun haben. Wenn man auf 
Grund verschiedener Sprachen bei zwei menschlichen Gemein- 
schaften verschiedene Volkstumer vermuten darf, so wird man, wie 
ich glaube, aus so verschiedenen Form- und Motivsprachen in der 
Malerei ebenfalls auf zwei verschiedene Volkstumer schliefien 
durfen. Wie diese Volkstumer zu benennen sind, ist uns unbekannt. 
Wdr konnen lediglich ahnen, daB sie verschiedene ubersinnliche 
Machte verehrt haben; denn die tragenden symbolischen Zeichen 
sind verschieden, und die Stelle, die im Tell Halaf-Kreis etwa das 
Rind einnimmt, scheint im Samarra-Kreis dem Steinbock zuzu- 
kommen. Dieses Tier aber spricht fur einen Zusammenhang mit 
dem zweiten groBen Kulturbezirk, mit dem iranischen Kreis, in dem 
es durch die Jahrtausende stets ein heiliges Symbol geblieben ist. 

c) Im Iran ist, wenn man von einigen Scherben aus Qum und 
Ray absieht, das fruhe Chalkolithikum nur in Sialk Schicht II und 
III wirklich zu fassen. Schon in der alleraltesten Zeit des Nord- 
hugels von Sialk war uns die friiheste bemalte Keramik begegnet. 
Sie wird jetzt stetig weiter entwickelt. Lange noch bleibt man bei 
der reinen Handarbeit, wenn auch die bemalte Ware ganz am 
SchluB itrer Entwicklung Spuren der langsam drehenden, hand- 
bewegten Topferscheibe aufzuweisen scheint. Der Brennofen ist 
nun voll entwickelt und sogar in einem Beispiel in Sialk ausge- 
graben (s. oben S. 19, Anm. 38). Die GefaBe werden kleiner und sind 
sorgfaltiger behandelt. Der wichtigste Unterschied zur vorhergehen- 
den Periode liegt in der Aufnahme von Tier und Pflanze in den Mo- 
tivbestand der Bemalung. Und hier zeigt sich trotz aller Abweichung 
doch auch grundsatzliche Verwandtschaft mit der Samarra-Ware 
des Zweistromlandes. Ebenso wie dort werden Tier- und Pflanzen- 
muster meist auf der Innenseite von flachen Schalen und Tellern 
angebracht, abstrakte Ornamente dagegen meist auf der AuBenseite 
von tieferen, engeren Topfen. Leider sind davon meist nur kleine 
Scherben erhalten. Am haufigsten kommen Reihen von Vogeln, 
Ebern und Steinbocken vor (Taf. 8 a). Eine Briicke zur Samarra- 
Ware schlagt die Art, wie gewisse rein geometrisch-abstrakte 
Muster, vielleicht urspriinglich Symbole, durch Angleichung an 
tierische Formen ,,belebt" werden. So begegnen uns schraffierte 
Dreiecke mit aufgesetztem Hornerpaar, diemannicht als Tier-Motiv 
erkennen wurde, wenn nicht der Steinbock gelegentlich noch etwas 

AO 43: Moortgat 3 



34 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



deutlicher als schraffiertes Rechteck mit convcxen Langsseiten und 
angefiigtem Tierkopf vorkame, SchlieBlich kann aber auch dieser 
Tierkopf noch wegfallen und cs bleibt nur eine Reihe schraffierter 
Rechtecke iibrig (Abb. 11). Daneben stehen jedoch in der gleichen 
Zeit Tierdarstellungen, die der Natur ziemlich nahe kommen 71 
(Taf. 8 b). Hier scheint also die alte Streitfrage, ob Naturalismus 
oder Abstraktion in der Zeichnung das Primare sei, in gewissern 
Sinne zugunsten der Abstraktion gelost zu sein; denn in Sialk ist 
das geometrische Muster frtiher zu belegen als der Naturalismus, 
und abstrakte Zeichen werden deutlich zu Tieren umgebildet. Wenn 
auch beide Prinzipien von vornherein tief im menschlichen Wesen 









Abb. 11 



begriindet sind und zugleich die Grundlage aller bildenden Kunst 
abgeben, so stehen ,,0rnament" und Bildkunst doch auch wieder 
einander gegentiber als Ausdruck verschiedener volkischer und ras- 
sischer Kreise 72 . Hier im Samarra- und Sialk-Kreis scheinen beide 
Ausdrucksformen zum erstenmal aufeinanderzustoBen, Wahrend 
der Mensch der Eiszeit z. B. noch in der Hauptsache passiv das ge- 
sehene Tier unbewuBt nachbildete und daher eine erstaunliche Na- 
turtreue in seiner Kunst erreichte, legt der Mensch der Jungsteinzeit 
zum ersten Male ganz und gar den Nachdruck auf das ,,Ornament"r 
d, h. auf das Formen nach inneren Gesetzen. Im friihen Chalko- 
lithikum Vorderasiens, wo sich die Elemente der Natur wieder 
melden, miissen diese sich eine auBerste Schematisierung oder Stili- 
sierung unter dem EinfluB des abstrakten Bildetriebes gefallen lassen. 
Die Entwicklung aller weiteren vorderasiatischen Kunst beruht denn 
auch weitgehend auf dem Ringen zwischen diesen beiden Prinzipien^ 



A043 IT. 1. Friihes Chalkolithikum (Tell Halaf-Zeit) .35 

Wahrend beim Bauen das Zweistromland erst etwas spater zur 
Verwendung des noch handgemachten Ziegels zu kommen scheint 
als die iranische Hochebene, sieht es in der Steinschneiderei so 
aus, als ob umgekehrt das persische Hochland dem Tell Halaf- 
Gebiet etwas nachkommt. Auch koimen wir bei diesem friihen 
Handwerk nicht recht lokale Unterschiede feststellen, wie es in der 
GefaBmalerei sehr wohl moglich war. Zwar finden wir in Sialk von 
Anfang an kleine Anhanger 73 wie im Tell Halal-Kreis, aber sie 
scheinen noch keine Verbindung mit dem Siegel eingegangen zu 
sein. Erst am Ende unserer Periode ist in Sialk die knopfartige 
Form des Stempelsiegels 74 , die in Arpatschija eine zweite Entwick- 
lungsstufe nach den Anhanger-Siegeln darstellt, nachzuweisen. 
Mag dies einem Zufall zuzuschreiben sein oder der Tatsache, dafi 
auf diesem Gebiet die iranische Kultur vom Zweistromland gelernt 
hat, jedenfalls zeigen die Knopf siegel aus Sialk in Form und Siegel- 
bild, das regelmaBig aus einer Gruppe mehr oder weniger willkiir- 
lich angeordneter Striche und Punkte besteht, eine Obereinstim- 
mung mit den friihesten Stempelsiegeln des Westens, die man nur 
als Identitat bezeichnen kann. 

d) Wie verhalt sich nun wahrend dieses friihesten Abschnittes 
des Chalkolithikums das spatere eigentliche Kerngebiet Vorder- 
asiens, das Tiefland am persischen Golf, zu den vorher betrach- 
teten Kreisen? Spuren von Besiedlung, die gleichzeitig sind mit 
den Tell Halaf- und Samarra-Kulturen des Nordens und der Sialk II- 
Kultur des kanischen Kreises, sind bis auf den heutigen Tag nicht 
mit Sicherheit im siidlichen Zweistromland aufgedeckt. Das ein- 
zige, was man mit einiger Wahrscheinlichkeit dafur in Anspruch 
nehmen konnte, sind gewisse nicht alle Scherben, die erst 
kiirzlich bei einer Schiirfung in der Nahe von Uruk, bei der 
Scheichburg des Haggi Mohammed, zutage getreten sind. Ihr 
Schichtenverhaltnis konnte noch nicht geklart werden, und ihre 
endgiiltige Untersuchung und Veroffentlichung stehen ebenfalls 
noch aus. Immerhin lafit sich auf Grund vorlaufiger Berichte 75 er- 
kennen, daB es sich um eine Ware handelt, die in ihren Formen 
ohne Rand- und FuBprofile, ohne Tiille und Henkel, der Handarbeit 
noch ganz nahe steht (Taf. 9 a). Doch ist sie moglicherweise schon 
mit einer langsam drehenden Scheibe hergestellt und gehort dann 
doch wohl, wie viele andere vorderasiatische keramische Gruppen, 
in die nachste Periode. 

Die Malfarbe der Ha|gi Mohammed- Ware ist matt und zeigt 
verschiedene Farbtone: Dunkelbraun, dunkelviolett, dunkelgriin, 
hellrot, aber stets einheitlich auf einem und demselben GefaB. 



36 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

Selten sind in die Farbe Muster eingeritzt. Die Bemalung befindet 
sich hauptsachlich auf der Innenflache der weitgeoffneten Gefafie, 
die AuBenseite ist nur wenig verziert. Im Gegensatz zur gesatnien 
iibrigen Buntkeramik des frtihen Chalkolithikums, auch des Tell 
Halaf-Kreises, wiirde die Ha||i Mohammed- Ware, wenn sie wirk- 
lich so alt ist, lediglich abstrakte geometrische Motive aufweisen. 

Das ist alles, was wir fiir ein etwaiges friihes Chalkolithikum im 
sudlichen Zweistromland in Anspruch nehmen konnen. Das Schwer- 
gewicht menschlicher Gesittung hat augenscheinlich in dieser Peri- 
ode noch nicht im Tiefland am persischen Golf gelegen. 



2. Mittleres Chalkolithikum (Obed I-Zeit) 

Uber dem friihen Chalkolithikum stand als Wahrzeichen die 
Buntkeramik mit ihrcr Malerei als crstem Ausdrucksversuch 
hoherer Dinge. Eine Erganzung dazu boten die kleinen Urmutter- 
figuren. Die technischen Leistungen dieser Zeit dagegen war en: 
1. Erste Verwendung von gehammerten Metallgeraten, 2. der regu- 
lierbare Brennofen, 3. der erste handgeformte Ziegel und 4. Anfang 
der Steinschneiderei. Dariiber hinaus macht nunmehr das mittlere 
Chalkolithikum (Obed I-Stufe) den technisch bedeutsamen Schritt 
zur Drehscheibe, d. h. zunachst zur langsam drehenden, mit 
der einen Hand bewegten Topfefscheibe, sowie zum MetallguB, 
einer Technik, die erst das wahre Wesen des Metalls erschlieBt. 
In der Baukunst gibt es die ersten aus der Model gestrichenen 
Ziegel. Die Malerei dagegen geht in den verschiedenen Gegenden 
sehr unterschiedliche Wege, auch rein qualitativ gesehen. Wahrend 
sie im Iran erst im mittleren und spaten Chalkolithikum ihre 
hochste Blfite erreichen wird, verliert sie im Gebiet zwischen Tau- 
rus und Zagros immer mehr an geistigem und zugleich asthetischem 
Gehalt und hat sie im Suden des Zweistromlandes doch wohl nie 
jene Bedeutung erlangt, die ihr in den beiden anderen Gebieten zu- 
kommt, 

Kann man das fruhe Chalkolithikum im Zweistromlande mit den 
Namen Tell Halaf, Samarra, Sialk bezeichnen, so hat man vielfach 
das, was hier mittleres und spates Chalkolithikum heifit, El Obed I 
und II genannt. Allmahlich wird es jedoch immer deutlicher, daB 
in dieser Zeit die gesamte vorderasiatische Welt ebensowenig eine 
Einheit bildet wie in der voraufgehenden. Vielmehr stehen, genau 
wie friiher, mehrere Kulturprovinzen nebeneinander, die zwar 
gleichzeitig dieselben Entwicklungsstufen ersteigen, dabei aber lokal 
sehr starke Unterschiede aufzuweisen haben. 

El Obed 78 war mit Abu , Schahren (= Eridu) der erste kleine, 
aber wichtige Fundort bemalter Keramik im Suden des Zweistrom- 
landes, ganz in der Nahe der beriihmten Sumererstadt Ur gelegen. 
Dieselbe bemalte Ware, wie sie in El Obed zutage kam, ist seitdem 
durch eine Tiefgrabung in Uruk-Warka schichtenmafiig beobachtet 
worden, wobei gezeigt werden konnte, daB diese Gattung von Ke- 
ramik ein langes Leben im Lande gefiihrt hat. Sie hat in Uruk in 
den tiefsten Schichten XVIII XII ihre Hauptzeit und kommt dort 
spater wohl nur noch gelegentlich in sekundarer Lage, in jiingeren 
Schichten, vor. Als die ersten Funde vorgeschichtlicher Keramik 



38 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



in der Tiefebene gemacht wurden, hat man sie gerne mit einer ganz 
primitiven Menschheitsstufe in Verbindung gebracht und dachte 
dabei an eine Fischergemeinschaft, die lediglich in Schilfhiitten ihr 
urtiimliches Leben gefristet hatte. Diese Ansicht ist auf Grund des 
nunmehr einigermaBen gesicherten Verhaltnisses der Obed-Zeit zu 
den tibrigen vorgeschichtlichen Kulturen des Nordens und der ira- 
nischen Hochebene wohl aufzugeben. Die Funde in der Tiefebene 
am Persischen Golf sprechen denn auch selber dagegen, wie wir 
noch sehen werden. 



Keramik aas Urak Schicht 




Abb. 12 



a) Wer die Scherben der Obed-Gattung betrachtet, die in El Obed 
oder in den tiefsten Schichten in Uruk zum Vorschein gekommen 
sind", wird, auch wenn er noch nicht am Original den tadellosen 
Brand festgestellt hat, der nur in einem hochentwickelten Of en ent- 
stehen konnte, sofort Formen erkennen, die von all dem, was Tell 
Halaf, Samarra und Sialk vorher geliefert haben, stark abweichen. 
Er bemerkt scharf profilierte Rander, die, wie Techniker festgestellt 
haben 7 ", nur mit Hilfe einer langsam drehenden Scheibe hergestellt 
sein konnen. Im Bruch mancher GefaBe lassen sich zwar noch die 
Schichten in der Wandung erkennen, aus denen das Gefafi mit der 
Hand aufgewulstet worden ist, die Profile der Randlippen und die 
haufig angedrehten Scheiben- und RingfuBe der GefaBe aber sind 



AO 43 n. 2. Mittleres Chalkolithikum (Obed I-Zeit) 39 

init Sichcrhcit nachgedreht. So entstehcn GefaBformen von einer 
Kompliziertheit, wie sic das fruhe Chalkolithikum nie gekannt 
hat 79 (Abb. 12). Der Obed-Topfer weiB auch eine Tulle und vor 
allem einen Henkel zu modellieren, wahrend wir fruher nur Schnur- 
osen und Griffknuppen antrafen (Taf. 9b). Seine Becher versieht 
er ofters mit einem schonen ScheibenfuB. Technisch steht diese 
Keramik also durchaus nicht mehr am Anfang des Handwerks, son- 
dern in einem schon sehr vorgeschrittenen Stadium. Andererseits 
ist ihre Bemalung sowohl an Gehalt wie an ktinstlerischer Phantasie 
weit zuruck hinter dem, was wir in den Tell Halaf-Samarra-Sialk- 
Kreisen kennen gelernt haben. Rein technisch schon ist die Be- 
malung der Obed-GefaBe durchaus nicht als hervorragend zu be- 
zeichnen. Die Farbe ist auf den hellen gelblich-griinen Ton meist 
ziemlich sorglos aufgetragen und zeigt keinen Glanz. Die Mai- 
motive machen einen wenig urspriinglichen Eindruck. So gut wie 
keine organischen Elemente werden in der fluchtigen Verzierung 
verwertet. Auch gibt es keine abstrakten Symbole, die einen her- 
vorragenden Platz einnehmen und von denen man den Eindruck er- 
halt, daB sie irgendwie einen magischen oder religiosen Gedanken 
vertreten. Aber auch die rein abstraktgeometrischen Muster 
machen neben denen der alteren Buntkeramik Vorderasiens einen 
armlichen Eindruck (Abb. 12). Mit fortschreitender Technik 
ist die Keramik immer mehr zu einem alltaglichen Artikel gewor- 
den und hat damit hier ihren Charakter als Tragerin geisti^er 
Dinge, wie sie es im friihen Chalkolithikum noch gewesen ist, be- 
reits verloren. 

DaB diese ''geistigen Dinge in der Obed-Kultur deshalb nicht 
fehlen, konnen wir bei unseren sparlichen Funden unsere Kennt- 
nis dieser Zeit beruht im Stiden des Zweistromlandes ausschlieBlich 
auf eng beschrankten Tiefschnitten, nicht auf ausgedehnten Fla- 
chengrabungen lediglich an einigen Terrakotten erkennen, die 
sowohl in Ur wie in Uruk gefunden wurden; die besseren Stucke 
stammen aus Ur und zeigen eine aufrecht stehende nackte Frau, 
meist mit einem tierisch anmutenden Kopf, auf dem, aus Asphalt 
aufgesetzt, eine hohe Haartracht oder ein Kopfaufsatz hochragt 80 
(Taf. 10 a). Trotz des katzenartigen Gesichts haben wir es deutlich 
mit einer Personifikation des Urmuttergedankens zu tun, denn 
viele von den Terrakotten stellen eine Frau mit einem saugenden 
Kind an der Brust dar. Die Figuren sind haufig, ebenso wie die 
alteren, ganz anders geformten, hockenden Frauen des Tell Halaf- 
Kreises, mit farbigen Streifen iiberzogen, die wohl Tracht oder 
Schmuck wiedergeben sollen (Taf. 10 c). Die Bemalung zeigt die 
gleiche Technik und gleiche Hand der Topfer, vielleicht hier noch 



40 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

Topferinnen; denn das Topferhandwerk ist sicher zunachst Arbeit 
der Frau gewesen. Daneben gibt es einige Stier- und Widder- 
Terrakotten aus Uruk, die einen guten Begriff von dem Bildever- 
mogen dieser Obed-Leute vermitteln 81 (Taf. 10 b). Mutter- und Haus- 
tierfiguren lassen keinen Zweifel daran, daB wir es ebenso wie bei 
der Tell Halaf-Stufe mit einer Bauernkultur zu tun haben. Doch 
sind sie nicht die alleinigen Tonfiguren dieser Zeit: Bei anscbeinend 
mannlichen Figuren sind die Arme und Beine, ahnlich wie bei den 
alten Tell Halaf-Idolen, zu Stumpfen oder fliigelartigen Gebilden 
verkummert (Taf. 10 c). AuBerdem kommen noch Bilder von Raub- 
tieren vor 82 . 

Auf dem Gebiete der Metallurgie und der Glyptik wissen wir 
von der friihen Obed-Kultur im Siiden des Landes noch so gut wie 
nichts. Man kann nur wiinschen, daB im stidlichen Zweistromlande 
einmal eine ganze Siedlung der Obed-Periode, etwa Redau-Serqi, 
das bisher nur in seiner der spaten Obed-Zeit angehorenden Ober- 
flache aufgenommen werden konnte (s. unten S. 46), systematisch 
ausgegraben wird. Dann wurden wir wahrscheinlich auch bier wie 
im Norden des Zweistromlandes 83 gegossene Kupfergerate kennen 
lernen und fur die Glyptik nicht mehr lediglich auf zwei Knopf- 
siegel angewiesen sein, die in Telloh-Lagasch entdeckt worden sein 
sollen 8 *, von denen aber kein Bild vorliegt. Das Knopfsiegel ist, wie 
wir wissen, eine bereits fortgeschrittene Form des Stempelsiegels. 

Auch von der Architektur der friihen Obed-Zeit im sudlichen 
Zweistromland ist uns bisher nahezu nichts bekannt, doch beweisen 
die vereinzelten gemodelten Ziegel, die schon in der Schicht XVI 
in Uruk und in Ur 85 unter der sogenannten Sintflutschicht vor- 
kommen, daB das Bauhandwerk auch hier bereits nicht mehr am 
Anfang seiner Entwicklung gestanden haben kann. Die Bestatigung 
dafiir werden wir im nordlichen Zweistromland finden. 

b) Das mittlere und spate Chalkolithikum wird auch im nord- 
lichen Zweistromland vielfach mit dem Namen Obed bezeichnet, 
obschon sich auch diejenigen, die diese Terminologie gebrauchen, 
zum Teil daruber klar sind, daB damit mehr eine Gleichzeitigkeit 
als eine Wesensgleichheit beider Kulturen in Nord und Sud ange- 
deutet wird 86 . 

Auch im Norden, vor allem in Arpatschija und Tepe Gawra, ist 
nach dem Ausgang der Tell Halaf-Periode e|n technischer .Fort- 
schritt bei der Keramik zu beobachten. Die GefaBe werden nun 
auch hier mit der langsamen Drehscheibe nachgedreht. Zugleich 
gerat die vorher bis zur Vollendung entwickelte Malerei in Verfall. 
Der Ton wird schlechter, die Brenntemperatur ist nicht mehr so 



A043 



U. 2. Mittleres Chalkolithikum (Obed I-Zeit) 



41 



hoch wic bei der Tell Halaf-Ware. Doch unterscheiden sich die 
GefaBformen und ihre Bemalung durchaus von denen der Obed- 
Gattung des Siidens. Zwar gibt es einen GefaBtyp, eine Flasche 
fflit weitem, scharfgeknicktem Bauch und kurzem Hals, die auch 
im Siiden und in Elam zu dieser Zeit zu belegen ist, es fehlen je- 
doch im Norden den GefaBen des mittleren Chalkolithikums die be- 
sonderen Formmerkmale, die eigenartigen Randprofile, die Schei- 
ben- und RingftiBe, die Tiillen und Henkel, die die echte Obed- 
Ware im Siiden charakterisieren. Im Norden herrscht in dieser 
Verfallzeit der bemalten Ware der Kugelboden vor. Neben zahl- 




Abb. 13 



reichen kalottenformigen Schalen 87 (Abb. 13) stehen Flaschen mit 
vielfach rundem Boden 88 (Taf. 11 a). Die Bemalung ist vollig ver- 
rottet gegenuber der Glanzzeit der friihen Buntkeramik. Die Muster 
sind nichtssagend, in matter Farbe aufgetragen, und ahmen ge- 
legentlich ein Korbgeflecht nach, in dem das GefaB aufzuhangen 
ware. 

In Tepe Gawra ist die sogenannte Obed-Periode noch lange in 
ihren Erzeugnissen durchsetzt mit Elementeri der voraufgegangenen 
Tell Halaf-Zeit 89 . So stehen neben der Kugelflasche, die denjenigen 
von Arpatschija ahnlich sieht 90 (Taf. 11 b), einfache kegelformige 
Napfej teilweise mit einer Bemalung, bei der die menschliche Figur 
noch in einer Weise verwendet wird, die an das friihe Chalkolithi- 
kum erinnert 91 (Taf. 12 a). Aus den dortigen Obed-Schichten stammt 
ein Idol einer hockenden Frau 92 (Taf. 12 b), das ebenfalls im Typus 
den Tell Halaf-Terrakotten verwandt ist und im Gegensatz steht 
zu den gleichzeitigen Obed-Figuren aus Ur und Uruk. 

Die groBte Uberraschung der friihen Obed-Schichten des Nor- 
dens in Arpatschija und vor allem in Tepe Gawra waren ihre archi- 
tektonischen Oberreste, eine Uberraschung, die zugleich die beste 
Widerlegung der einst angenommenen Urtiimlichkeit der Obed-Zeit 



42 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

ergab. Auch auf diesem Gebiet lebt im mittleren Chalkolithikum 

sichtlich noch eine Tradition der Tell-Halaf-Zeit weiter. So wurde 

in der Schicht XVII in Tepe Gawra noch ein Rundbau freigelegt, 

der im GrundriB deutlich zuriickgeht auf die Tholosform, die Ar- 

patschija schon in der Tell Halaf-Periode kannte. Allerdings ist 

hier beim spateren Tepe Gawra-Bau das Fundament aus Kiesel- 

steinen durch eine Ziegelgriindung ersetzt 95 . Aus noch etwas alterer 

Zeit stammt neben den ersten bekannten Hausbauten in Tepe 

Gawra und Arpatschija der friiheste Tempelbau Vorderasiens iiber- 

haupt. Er gehort der Schicht XIX in Tepe Gawra an und wurde 

in der Schicht XVIII noch einmal an genau gleicher Stelle und mit 

genau gleichem GrundriB neu errichtet 94 (Taf. 13). Nach der vor- 

laufigen Veroffentlichung, die nur eine Photographie der Grabungs- 

stelle bietet, sowie nach den kurzen Bemerkungen des Entdeckers 

haben wir es mit einem der wertvollsten Funde fur die Geschichte 

vorderasiatischer Baukunst und Kultur iiberhaupt zu tun. Der Bau 

ahnelt den Tempeln der viel spateren Schicht VIII Tepe Gawras, 

die schon der Friihgeschichte angehoren. Er ist nach einem Grund- 

schema errichtet, das rechts und links von einem mittleren Lang- 

raum kleinere Raume anordnet, wahrend der Eingang auf einer der 

Kurzseiten liegt. Mitten in dem hier noch sehr bescheidenen, etwa 

zwei Meter breiten zentralen Kultraum ist, wie ofters auch spater, 

eine Art Altar oder Opferstatte angebracht. An den AuBenwanden 

des Gebaudes findet sich iiberraschenderweise ebenfalls schon das 

dem vorderasiatischen Kultbau durch alle Jahrtausende treublei- 

bende Merkmal, die Gliederung durch vortretende Pfeiler, die so- 

genannte Nischenarchitektur. Von groBter Bedeutung ist jedoch 

dieser Bau, weil er uns beweist, daB die Obed-Periode im Norden, 

und demnach wohl auch im Siiden, keine Verfallszeit ist, wie man 

irrtumlicherweise aus dem Niedergang der Keramik schlieBen 

konnte. Vielmehr sind die Ausdrucksmittel fur die geistigen Bediirf- 

nisse der Zeit lediglich andere geworden, Zum ersten Male in der 

Geschichte Vorderasiens wird versucht, eine monumentale Form fur 

den Gottesgedanken zu schaffen. Leider bleibt uns die Idee, die hier 

erstmalig in einem Bau eingefangen wurde, bis auf weiteres, viel- 

leicht auf immer verschlosseri. Die Tonidole, die wir oben erwahn- 

ten, reichen nicht aus, um uns dariiber GewiBheit zu verschaffen. 

Auch iiber die Entwicklung der Glyptik wahrend des mittleren 
Chalkolithikums sind wir durch die Funde im nordlichen Zwei- 
stromland besser unterrichtet als im eigentlichen Obed-Gebiet des 
siidlichen Tieflandes. Der bezeichnende Unterschied zwischen den 
Stempelsiegeln der voraufgehenden Tell Halaf-Periode und den- 
jenigen der fruhen Obed-Zeit liegt in der Art der Darstellung auf 



AO43 II. 2. Mittleres Chalkolithikum (Obed I-Zeit) 43 

der Siegelflache. Wahrend uns friiher nur Siegelzeichen begegneten, 
die entweder aus unregelmafiig verteilten Strichen und Punkten 
oder aus geometrischen Strichmustern bestanden, macht der Stein- 
schnitt jetzt zum ersten Male den entscheidenden Schritt zum Tier- 
bild. Die naturnahe Tierfigur, die dem Steinschneider doch durch 
den Zwang zum Negativ besondere Schwierigkeiten bereiten mufite, 
ist offenbar eine Errungenschaft des mittleren Chalkolithikums. In 
Tepe Gawra wurde jedenfalls in der friihen Schicht XVI ein rundes 
Stempelsiegel (Taf. lie) ausgegraben, das bereits mit groBem Ge- 
schick drei Jagdhunde auf die kreisrunde Flache verteilt und zu- 
gleich einen starken Sinn nicht nur fur naturnahe Einzelformen, 
sondern sogar fur die Erfassung eines momentanen Lebensbildes 
verrat 95 . In verschiedener Haltung stehen die drei Tiere, den Slugis 
der Jetztzeit ganz verwandt, beisammen, schauen yor- und ruck- 
warts mit gestellten oder angelegten Ohren, mit gehobener oder 
gesenkter Rute. Das Bild zeigt zum ersten Male in Vorderasien weit- 
gehende Befreiung von dem strengen abstrakten Formgesetz, das 
in der GefaBmalerei auch die organischen Elemente beherrschte 
und in seinem Sinne umformte. Auch da, wo die Malerei naturnahe 
Formen verwandte, schuf sie stets nur Typen, niemals lebendige 
Einzelwesen. Das Tepe Gawra-Siegel ist, wenn auch vorlaufig ver- 
einzelt, so doch charakteristisch fur das mittlere Chalkolithikum; 
denn ein Siegelabdruck aus Arpatschija, den der Ausgraber als 
,,wahrscheinlich fruh" bezeichnet im Vergleich zu andern, die erst 
in die spate Obed-Zeit gehoren, muB noch in die sogenannte fruhe 
Obed-Zeit, d^h. unser mittleres Chalkolithikum, datiert werden. 
Der Abdruck tragt das Bild eines Ebers 96 . 

c) Grofiere Ahnlichkeit als mit der bemalten Ware des mittleren 
Chalkolithikums im nordlichen Zweistromland, die die Ausgraber 
gewohnlich mit dem Namen Obed belegen, zeigt die echte Obed- 
Ware des Sudens mit einer keramischen Gruppe des westiranischen 
Grenzlandes, die schon seit vielen Jahren bekannt war. Sie erhielt 
nach dem beruhmten Fundort Susa, am Rande des persischen Ge- 
birges, den Namen Susa I bis , obschon sie in Susa selber nur sehr 
selten vertreten ist, vielmehr am haufigsten vorkommt in Tepe 
Mussian, 150 km nordwestlich von Susa 97 . Sie heiBt Susa I bia , weil 
die ersten franzosischen Ausgraber, deren Schichtenbeobachtungen 
sowohl in Susa wie in Tepe Mussian sehr unverlaBHch waren, sic 
fur ein Verfallsstadium einer anderen "Hochentwickelten Buntkera- 
mik hielten, namlich der Susa I- Ware, die wir spater noch zu 
betrachten haben werden. Dafi das Altersverhaltnis beider Gat- 
tungen jedoch umzukehren ist, haben neuerdings Untersuchungen 



44 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



von Contenau und Ghirshman in Tepe Giyan (bei Nehawend in der 
Provinz Luristan) eindeutig erwicsen 88 . 

Bei alien Ahnlichkeiten, die man jedoch geglaubt hat festzu- 
stellen zwischen der Obed- und der Susa I bis -Ware, tut man auch 
hier wohl besser, von einer Gleichstufigkeit als von einer wirk- 
lichen Gleichheit zu reden. Die Verwandtschaft liegt im Grunde 
hauptsachlich in einem gemeinsamen negativen Zug, namlich in der 







Abb. 14 



Abwesenheit des Tierornamentes hier wie dort (Abb. 14). AuBer- 
dem lafit sich noch eine Ahnlichkeit in dem Bestand an aller- 
dings allgemein moglichen geometrischen Malmotiven beobachten. 
Dieser Malstil mit rein geometrischen Mustern, vollig ohne Tier- 
muster", erstreckt sich offenbar im mittleren Chalkolithikum tiber 
den ganzen Westen und Siidwesten des iranischen Landes; denn 
man konnte ihn an zahlreichen Beispielen in den tiefsten. Schichten 
des schon erwahnten Tepe Giyan bei Nehawend, in der Provinz 
Luristan, nachweisen, Diese Ware stellt mit ihrer schwarzen Mal- 
farbe auf einem hellgelblichen Tongrund und ihren mit der langsam 
drehenden Scheibe hergestellten GefaBen die Parallele im west- 
lichen Iran dar zur Obed-Keramik im Tiefland sowie zur sogenannten 



AO 43 H. 2. Mittleres Chalkolithikum (Obed I-Zeit) 45 

Obed-Ware des nordlichen Zweistromlandes, der Verfallsstufe der 
Tell Halaf-Keramik. 

Der Iran ist jedoch in dieser Periode des mittleren Chalkolithi- 
kums keine absolute Einheit. Wahrend der Tierstil namlich in 
West- und Siidwest-Persien in der Malerei vollig ausgeschaltet ist, 
lebt er weiter auf der ostlichen Hochebene, in den Siedlungen am 
Rande der Wiiste. Vor allem in Sialk III 6 7 und Tepe Hissar 
(= Damghan) I B konnen wir ihn verfolgen. Nach der handgemach- 
ten Ware der vorhergehenden Zeit taucht in Tepe Hissar I B zum 
ersten Male eine nacbgedrehte Keramik auf, die vor allem einen 
Steinbock mit gewaltig geschwungenem Gehorn als Malmotiv in 
Feldern verwendet 100 , (Taf . 14 a). In Sialk sehen wir am Rande tiefer 
Napfe Vogel und Panther in Reihen hintereinander schreiten 101 
(Ta. 14 b). 

So erleben wir die merkwiirdige Erscheinung, daB wahrend des 
mittleren Chalkolithikums in den weiten Gebieten der vorderasia- 
tischen Welt der Westen, einschlieBlich West-Iran, das Tiermotiv 
in der Malerei auf Gefafien vollig vermeidet, wahrend dieses Gebiet 
in der Glyptik vom geometrisch-abstrakten Muster zum naturnahen 
Tierbild ubergeht (Tepe Gawra, Arpatschija). Auf der, iranischen 
Hochebene behalt dagegen der Osten genau umgekehrt in der Ge- 
fafimalerei den Tierstil weiter bei, nimmt ihn in Tepe Hissar sogar 
neu auf, bleibt dafiir aber in der Glyptik bei den alten Strich- 
mustern stehen. Diese Entwicklung wird.uns in der folgenden Pe- 
riode, dem spaten Chalkolithikum, noch deutlicher werden. Es 
bleibt dabei jedoch zu beachten, daB der Tierstil der Glyptik und 
der Tierstil der GefaBmalerei zweierlei sind. Das Tier bleibt in der 
GefaBmalerei stets in hohem MaBe dem selbstandig schaltenden ab- 
strakten Form- und Kompositionsgesetz unterworfen. In der Glyp- 
tik tritt es zum ersten Male als Wiedergabe der geschauten Natur 
auf, und auch die Komposition geht bei dem merkwurdigen Siegel 
mit Jagdhunden aus Tepe Gawra (Taf. lie) nicht von dem Rund der 
Bildflache aus. 



3. Spates Chalkolithikum (Obed II-Zeit) 

Das spate Chalkolithikum in Vorderasien, eine Periode, die nach 
den an alien Fundorten f estgestellten Schichten e'ne ansehnliche 
Dauer in Anspruch genommen haben muB, bringt immerhin die 
konsequente Verfolgung der im vorhergehenden Zeitalter ange- 
fangenen Entwicklung. Das Zweistromland und Teile des west- 
iranischen Berglandes fuhren die Stempelschneiderei auf einen 
ersten Gipfel ihrer langen Geschichte. Der Iran dagegen wird erst 
jetzt das Land der Buntkeramik, die, wenn auch nicht an Urspriing- 
lichkeit, so doch an Qualitat und Eleganz der Formensprache die 
alte Buntkeramik des friihen Chalkolithikums noch iibertrifft. 

Bedeutsame Architekturdenkmaler besitzen wir leider, sei es 
zufallig, sei es wegen vielfach mangelhafter Beobachtung, wieder 
nur im nordlichen Zweistromlande. 

In einer Siedlung der spaten Obed-Zeit, der beinahe vollig fort- 
gewaschenen Ruine Redau Serqi, in der Nahe von Uruk, konnten 
der bei hohem Grundwasserstand noch feuchten Erdoberflache die 
Grundrisse einiger Wohngehofte und eines besonders stattlichen 
Gebaudes abgelesen werden 102 . Dieses zeigt eine rechteckige Form 
mit Vorspriingen an alien vier Ecken, was uns nicht viel sagen 
wiirde, wenn wir nicht einen viel besser erhaltenen Bau in Tepe 
Gawra, im nordlichen Teil des Landes also, zum Vergleich heran- 
ziehen konnten, vorausgesetzt allerdings, daB ein solcher Vergleich 
statthaft ist. Der betreffende Tepe Gawra-Bau ist der spatchalko- 
lithische Tempel der dortigen Schicht XIII. Er ist nicht etwa der 
unmittelbare Nachfolger des bereits erwahnten noch alteren 
Tempels der Schicht XIX/XVIII, sondern Hegt auf der sogenannten 
Akropolis der Siedlung und bietet einen von diesem stark abwei- 
chenden, aufierst auffalligen GrundriB 103 (Abb. 15): ein Recht- 
eck mit vier vorspringenden, bastionartigen Ecken umfaBt einen 
mittleren langgestreckten Hauptraum. Man betritt den Tempel 
nicht auf einer Kurzseite, sondern an der sudostlichen Langseite, 
und zwar in merkwiirdig verwinkelter Weise. Was am meisten 
auffallt, ist das Vorhandensein von Nischen und Risaliten nicht bloB 
an der AuBenseite, sondefn auch auf der Innenseite der Wande. 
Der Bau hat sicher kultischen Charakter. MuB man aus den 
Nischen und Vorspriingen auf der Innenseite darauf schlieBen, daB 
der Bau nicht iiberdacht war? Oder vielmehr auf eine Nachahmung 
der Holzbautechnik mit Pfosten und Paneelen in Lehm? 



A043 



II. 3. Spates Chalkolithikum (Obed II-Zeit) 



47 



Wer es liebt, Baugrundrisse mit Volkstiimern in enge Verbindung 
zu setzen, sieht sich genotigt, zumindest in Tepe Gawra, vielleicht 
iiberhaupt im ganzen Zweistromlande einen Volkstumswechsel vom 
mittleren zum spaten Chalkolithikum anzunehmen; denn der 
Tempel aus Tepe Gawra XIII stellt etwas vollig Neues dar gegen- 
iiber dem aus Tepe Gawra XIX. Das ware dann allerdings schon 
der dritte Einbruch ernes neuen Volkstums seit dem fruhen Chalko- 
lithikum mit seiner bezeichnenden Tholos-Architektur. Leider 
werden wir dariiber fiir diese Zeit anonymer vorgeschichtlicher 
Kultur niemals GewiBheit erlangen konnen, da, wie wir wissen, 




Abb, 15 



auch ohne Volkstumswechsel ein grundlegender Kulturwandel vor 
sich gehen kann. 

Die Obed-Keramik verbleibt auch wahrend des spaten Chal- 
kolithikums sowohl im Siiden wie im Norden des Landes auf ihrem 
mittelmaBigen Niveau, wenn wir auch in Ur z. B. besonders hoch- 
entwickelten Formen mit RingfuB, Tulle und Henkel begegnen 10 * 
(Ta. 15 a). In Uruk laBt sich in der Schicht XII, die dieser Periode 
angehort, zwar ein sehr zahlreiches Vorkommen von bemalter 
Ware beobachten, sie bringt jedoch nichts grundsatzlich Neues 105 . 
Zur schwarzen Malfarbe tritt gelegentlich die rote, und die Muster 
sind etwas reicher und sorgfaltiger. 



48 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

Ganz anders verhalt sich hier der Iran: Der Tierstil, der im 
mittleren Chalkolithikum nur noch ein Merkmal der iranischen 
Hochebene geblieben war, im Gegensatz zum ganzen iibrigen 
Vorderasien, auch zu West-Iran, wirkt nunmehr zuriick auf diesen 
westlichen und stid-westlichen Grenzbezirk und gewinnt gerade 
hier in Susa I und Persepolis, Hugel A, durch die Verschmelzung 
von abstrakten und organischen Motiven, von Ornament und Natur, 
eine letzte kiinstlerische Hohe, wie sie der Westen auch fruher in 
der besten Zeit der handgemachten Tell Halaf- und Samarra-Ware 
kaum gekannt hat. 

Die spatchalkolithische Topferware des gesamten Iran zeigt 
eine Vorliebe fur tiefe, verhaltnismaBig dtinnwandige Schalen und 
Becher, meist ohne Randprofil. Im westlichen Iran sind sie mit 
flachem oder kugeligem Boden geformt, in Susa loe aber auch 
manchmal, in Persepolis durchweg mit angedrehtem RingfuB; im 
Osten dagegen (Tepe Hissar I C und II A) dreht man sehr haufig den 
Schalen und Bechern einen hohen StandfuB an, so daB das ganze 
GefaB Kelchform erhalt 107 . Alle bestehen aus einem hellen Ton. 
Die Malerei wird in schwarzer Mattfarbe aufgetragen. Die Technik 
ist die der langsam drehenden Scheibe, die in Susa in Anbetracht 
der Diinnwandigkeit zu einer erstaunlichen Hohe gefiihrt wurde. 
Aber auch in dieser vorgeschrittenen Zeit scheint der Iran nicht die 
formale Konsequenz aus der Verwendung der Drehscheibe in bezug 
auf die Formgebung der GefaBe ziehen zu wollen. Die Profile der 
Lippen und der FiiBe, die die Obed-Ware mit der Scheibe gleich- 
zeitig einfiihrt, fehlen hier noch so gut wie immer. 

Die Buntkeramik des Iran zerfallt auch jetzt in lokale Abarten 
der Bemalung. Sie werden sofort deutlich, wenn man ein GefaB 
dieser Zeit vom Tepe Hissar 108 (Taf. 15b) vergleicht mit einem aus 
Tepe Sialk, Schicht III 6/7 109 (Taf. 16 a), besser noch bei einer Gegen- 
tiberstellung einer tiefen Schale aus Persepolis 110 (Taf. 16 b) mit 
einer solchen aus Susa I m (Taf. 17). Viele Einzelheiten sind immer 
wieder verschieden, und auch die gleichartigen Reihen von Stein- 
bocken, Vogeln, Panthern, ja die rein abstrakten Symbole wie das 
Malteserkreuz oder das Treppenmuster sind zwar an vielen Stellen 
wiederzufinden, aber nie stereotyp. Es wifd ein geradezu uner- 
schopflicher, in Worte nicht zu fassender Schatz an Formphantasie 
vor uns ausgebreitet. Trotz allem aber horen wir die tiefe Ver- 
wandtschaft dieser lokalen Dialekte des gemeinsamen iranischen 
Malstils zu dieser Zeit heraus: sie gehoren einer und derselben 
Sprache an, deren bezeichnendste Eigenart in der Durchdringung 
von abstrakter Form und realem Bilde liegt und die, wie wir nun 
wissen, eine Erbschaft der fruhchalkolithischen Samarra- und 



AO 43 II. 3. Spates Chalkolithikum (Obed H-Zeit) 49 

Sialk-Periode ist. Man sehe u. a., wie eine Reihe von Vogeln zu 
einer ornamentalen Kette wird, in Sialk sowohl wic in Susa I 112 
(Taf. 16 a und Taf. 17 unten). Oder noch deutlicher: man vergleiche 
eine beliebte Verzierung in Susa I, bestehend aus zahlreichen 
Vogeln mit iiberlangen Halsen 113 (Taf. 17 oben), mit der eines 
Kelches aus Tepe Hissar II A"* (Taf. 15 b), der bis zur Unkenntlich- 
keit stilisierte Gazellen tragt, ebenfalls in Reihen gegliedert, die 
Halse und Gehorne lang ausgezogen und zum Randornament ge- 
staltet. Es ist dieselbe Sprache hier wie dort. 

In dem Festhalten an einer hochwertigen GefaBmalerei wahrend 
des ganzen Chalkolithikums, so sehr sie kiinstlerisch fiber der 
gleichzeitigen Obed-Gattung des Zweistromlandes stehen mag, liegt 
wahrscheinlich doch ein gewisser Konservatismus Irans dem Westen 
gegeniiber, ja eine gewisse Ruckstandigkeit. Diese Ansicht wird 
denn auch bestatigt, wenn wir unser Augenmerk wieder dem zwei- 
ten wichtigen Handwerk dieser spatchalkolithischen Zeit zuwenden, 
der Glyptik namlich. 

Ein Siegel aus Tepe Sialk III 7, einer Schicht, die schon an das 
Ende unserer Periode gehort, ein einfaches Knopfsiegel mit durch- 
bohrtem Griff 115 und einem ganz primitiven Strichmuster auf der 
Siegelflache, unterscheidet sich in nichts von alteren Vorgangern 
gleicher Herkunft U6 . Es konnte im Zweistromlande der viel alteren 
Tell Halaf-Samarra-Zeit angehoren. DaB hier nicbt etwa ein Zuf all 
vorliegt, beweisen die viel zahlreicheren Stempelsiegel aus Tepe 
Hissar. Auf TJaf. XV seiner Veroffentlichung Excavations at Tepe 
Hissar hat der Ausgraber, E. F. Schmidt, die Petschafte seiner 
Schicht I zusammengestellt, die in drei Unterabteilungen durch das 
ganze Chalkolithikum reicht. Es sind durchweg Knopfe mit durch- 
bohrtem Stiel und kreisrunder bzw. viereckiger Stempelflache, die 
lediglich eingeritzte Strichmuster tragen. Eine Entwicklung ist fur 
die lange Periode des Chalkolithikums nicht festzustellen. Und sogar 
in noch spaterer Zeit, die uber die Periode des Chalkolithikums hin- 
ausgeht, wird das Stempelsiegel zwar aus Metall verfertigt, aber 
seine Form und Verzierung bleiben dieselben (ebenda, Taf. XXVIII). 
Auch aus dem prahistorischen Hugel A bei Persepolis, der in diesen 
Abschnitt gehort, sind keine anderen Stempelsiegel als in Knopfform 
und mit geometrischem Strichmuster bekannt, und in Susa scheint 
der Zeit von Susa I bis und Susa I das Siegel mit einfachem Strich- 
muster ebenfalls eigen gewesen zu sein, wenn wir so viel aus einem 
einzigen Fragment 117 erschliefien diirf en. 

Nur in Tepe Giyan scheint die Glyptik unter den EinfluB 
des Zweistromlandes geraten zu. sein. Jedenfalls hat die dortige 

AO 43: Moortgat 4 



50 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

Schicht V, die der Obed-Periode gleichsteht, neben Stempelsiegeln 
mit geometrischen Mustern auch solche mit Tierfiguren geliefert 118 , 
Wahrend des spaten Chalkolithikums fuhrt die Glyptik vor 
allem itn Norden des Zweistromlandes den Tierstil weiter, den wir 
bereits in seinen Anfangen im mittleren Chalkolithikum beginnen 
sahen. Tepe Gawra hat uns in seiner Schicht XI am SchluB des 
spaten Chalkolithikums eine Reihe hervorragender Stempelab- 
driicke geschenkt, deren Darstellungen von Jagdszenen, meist mit 
Windhunden und wilden Tieren, ahnlich dem runden Stuck aus der 
vorhergehenden Periode, zu den schonsten, wenn auch nur kleinen 
bildlichen Denkmalern der vorderasiatischen Vorgeschichte ge- 
horen 118 (Taf. 18 a). Auch die Abdriicke zahlreicher Stempelsiegel r 
die uns aus den spaten Obed-Schichten Arpatschijas 120 und Nini- 
ves 121 iiberkommen sind, sprechen so gut wie ausschlieBlich von 
Jagd und Wildtier. Neben Hirsch und Steinbock, liegend oder 
stehend, kommt auch die Szene eines jagenden Hundes vor. Neu 
ist in dieser Glyptik des nordlichen Zweistromlandes nicht blofi das 
Wirklichkeitsbild, sondern ebenso der Trieb, einen Vorgang im 
Bilde zu erzahlen, die Wiedergabe eines. Geschehnisses, Die Stein- 
schneiderei dieser spaten Obed-Periode ist uns im Suden nur durch 
den vereinzelten Stempelabdruck VA 13898 aus der Schicht XII in 
Uruk 122 (Taf. 18 b) bekannt. Seine polypenartige Darstellung sieht 
wie ein Zwischending zwischen geometrischem Muster und Tier- 
figur aus. 

Werfen wir nun noch einmal einen Blick zuriick auf das gesamtc 
vorderasiatische Chalkolithikum, so stellen wir zusammenfassend 
folgendes fest: An rein technischen Leistungen hat dieses Zeitalter 
aufzuweisen den Obergang vom offenen zum regulierbaren Brenn- 
ofen, vor allem aber die Erfindung der langsam drehenden Topfer- 
scheibe, die eine Umwalzung in der Formung der GefaBe mit sich 
bringt; ferner die Erfindung der GefaBmalerei, den Obergang vom 
Stampflehmbau zum handgeformten Ziegel und spater zum gemo- 
delten Ziegel. Seinen Namen verdankt es der ersten Anwendung 
von Metallen fiir einfache Gerate und Waffen. Das Metall wird zu- 
nachst gehammert und wie Stein bearbeitet, bald aber wird es 
seiner Natur gemaB auch geschmolzen und gegossen. Auch der 
Steinschneider vollbfingt die ersten groBen Leistungen in seinem 
Handwerk, ohne daB der Kugelbohrer schon erfunden ware. 

Hoher selbstverstandlich als diese rein technischen Taten des 
Chalkolithikums sind seine ideellen zu bewerten. In der Architek- 
tur begegnen wir dem ersten sicher reinen Kultbau, dem ersten 
Bauwerk, das einem iibersinnlichen Gedanken gewidmet ist (Tepe 



AO 43 H. 3. Spates Chalkolithikum (Obed H-Zeit) 51 

Gawra XIX). Es gelingt zum ersten Male, in Grund- und AufriB 
dafiir geeignete Formen zu finden und damit zugleich der Monu- 
mentalitat in der Kunst Eingang zu verschaffen. 

In der GefaBmalerei entsteht das friiheste Beispiel einer Zeichen- 
kunst, die auch da, wo sie mit Wirklichkeitsformen, yor allem 
Tierbildern, operiert, die Dinge dem abstrakt-rationalen Formgesetz 
unterwirft und dadurch ihr Wesen sozusagen neu erzeugt. Sie legt 
den Nachdruck stark auf den sinnbildlichen Wert der Darstellung. 

Seit dem mittleren Chalkolithikum aber gelingen dem Stein- 
schneider des nordlichen Zweistromlandes auch die ersten leben- 
digen Tierbilder, ja, die ersten Bildberichte. Sie stellen den Keim 
zur Weiterentwicklung der Bildkunst dar im Gegensatz zur konser- 
vativen GefaBmalerei des Iran. 

Doch wiiBten wir gerne noch mehr, mehr vor allem als das, was 
wir dem Material unmittelbar ablesen konnen, z. B. welche Art von 
Gottheit in dem ersten Temp el von Tepe Gawra verehrt wurde, 
welche religiosen Ideen hinter den Symbolen und Tieren der Ge- 
faBmalerei stehen, welche magische Kraft die Trager ihren Siegeln 
beilegten, oder ob sie sie etwa lediglich als Personlichkeitszeichen, 
als Eigentumsmarken verwandten. Ferner, wie war der Staat und 
das Gemeinschaftsleben dieser Menschen organisiert, und schlieB- 
lich, welchem Volke oder welchen Volkern gehorten sie an? 

Ganz allgemein konnen wir einen Glauben an ein Leben nach 
dem Tode, wie beinahe iiberall in der Welt, auch fur das vorge- 
schichtliche Vorderasien der Art der Bestattungen und Grabbei- 
gaben entnehmen. Dartiber hinaus aber ist es immerhin moglich, 
ein etwas genaueres Bild zu gewinnen von den religiosen Vorstel- 
lungen des Tell Halaf-Kreises und des engeren Obed-Kreises auf 
Grund ihrer Tonfiguren einer nackten Frau mit oder ohne Kind. 
Sie sind kaum anders zu deuten denn als Muttergottheit, als Per- 
sonifizierung des Lebens. Gleichzeitig mit ihnen treten Stier- und 
Widderidole auf, die auf einen Bauernglauben schlieBen lassen. Da 
aber ein solcher Bauernglaube mit einer zentralen Muttergottheit 
und einem ihr zugeordneten Vegetationsgotte, wie wir spater noch 
erkennen werden, auch in geschichtlicher sumerischer Zeit im Zwei- 
stromland den Kern aller Religion bildet, dtirfen wir ihn wohl mit 
groBer Wahrscheinlichkeit auch fiir das Chalkolithikum den ge- 
nannten Denkmalern unterlegen. 

Wir erkennen ferner einen religiosen Zusammenhang zwischen 
dem friihchalkolithischen Tell Halaf-Kreis des Nordens und dem 
mittel- und spatchalkolithischen Obed-Kreis des Siidens, wahrend 
wir in der mit der Tell Halaf-Kultur gleichzeitigen Samarra-Kultur 
keine sichere Spur eines Glaubens an eine Muttergottheit oder 



52 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

uberhaupt einer Bauernreligion nachweisen konnen. Die Samarra- 
Gesittung geht im Wesen wie auch in der Form mit der chalko- 
lithischen Kultur der iranischen Hochebene zusammen. Ihre geistige 
Welt wird beherrscht von den Tiersymbolen des Jagers und 
Fischers, nicht von denen des Bauern, wenn auch die in der aller- 
altesten Schicht von Sialk gefundenen Tierknochen beweisen, daB 
schon damals zumindest Schaf und Rind als Haustiere dort bekannt 
waren. 

DaB aber wahrend des gesamten Chalkolithikums neben dem 
Bauerntum das altere Jagertum auch' im Zweistromland seine Be- 
deutung beibehalten hat, beweist m. E. die Glyptik mit ihren Tier- 
motiven aus der Jagerwelt. Beim Stempelsiegel, das aus dem Amu- 
lett als Zeichen des Individuums entstand, lebt wohl noch etwas 
nach von dem uralten Jagdzauber des einzelnen Mannes, wahrend 
der Glaube an die Allmutter als Tragerin des Lebens sowie an die 
Fruchtbarkeit in Tier und Pflanze als Grundlage des menschlichen 
Daseins mehr eine Angelegenheit der ersten bauerlichen Gemein- 
schaft war. So mussen wir uns denn die friihe Menschheit des vor- 
derasiatischen Chalkolithikums in bauerlichen Gemeinschaften or- 
ganisiert vorstellen. Die ausgegrabenen Orte wie Tell Halaf, Tepe 
Gawra, Ninive, Arpatschija und die vielen anderen sind grofie Dorf- 
siedlungen gewesen, in denen auch die ersten Handwerke der 
Topferei und der Kupferschmiederei ihren Sitz hatten. In ihnen 
entstanden als Ausdruck eines Gemeinschaftskultes die ersten 
Tempel, vielleicht fur die weibliche Hauptgottheit. Dann werden 
auch die Fuhrer der Dorfsiedlungen bereits damals ebenso wie spa- 
ter die Priester gewesen sein. Ob die staatliche Organisation schon 
fiber den Rahmen des einzelnen Dorfes auf einen groBeren Land- 
bezirk hinausgriff, konnen wir nicht feststellen, doch spricht dafur 
die groBe Einheitlichkeit der Kulturformen in weitentfernten Ort- 
schaften, wie etwa Karkemisch am mittleren Euphrat und Arpa- 
tschija am Tigris. 

DaB hinter den verschiedenen hier verfolgten Kulturkreisen 
auch verschiedene Volkstiimer stehen, ist eine Vermutung, die auf 
Grund von Analogien aus geschichtlicher Zeit die grofite Wahr- 
scheinlichkeit fur sich hat. So werden die Tell Halaf- und die Sa- 
marra-Kultur, die gleichzeitig nebeneinander bestehen, sicher von 
zwei verschiedenen Volkern verschiedener Sprachen und Herkunft 
getragen worden sein. Diese beiden Volker sind dann in dem Ge- 
biet des spateren Assyrien aufeinander gestoBen und haben sich 
dort zu einem neuen Volkstum verschmolzen. 

Diirfen wir andererseits auf Grund gewisser Verwandtschaften 
auf religiosem Gebiet, die wir soeben zwischen Tell Halaf- und 



AO43 a 3. Spates Chalkolithikum (Obed H-Zeit) 53 

Obed-Kultur feststellten, auch auf eine Verwandtschaft zwischen 
der Bevolkerung des Siidens, des spateren Sumer, des eigent- 
lichen Kernes unserer Betrachtung, und den alteren Tell Halaf- 
Leuten des Nordens schlieBen? 1st der Wandel in der Kultur vom 
fruhen zum spaten Chalkolithikum dem Eingreifen eines fremden 
hinzugewanderten Volkstums zuzuschreiben oder vielmehr einer 
Entwicklung des Handwerks und der allgemeinen Lebensformen 
und einem inneren geistigen Fortschritt? Eine Beantwortung dieser 
Fragen liegt auBerhalb der Mittel rein prahistorischer Forschung, 
so gerne die Vorgeschichte sich auch daran versucht. 

Was wir aber erkennen konnen, ist folgendes: Die treibende 
Kraft der Entwicklung liegt in altester Zeit wohl vor allem im 
nordlichen Teil des Zweistromlandes. Der Iran dagegen erweist 
sich auf alien Gebieten, religios, sozial und in der Kunst, als kon- 
servativ, so hoch seine Leistungen an sich auch sein mogen. 

Ferner lassen sich gegenseitige Beeinflussungen zwischen den 
beiden Gebieten des Zweistromlandes und des Iran erschlieBen. 
Die Samarra-Kultur ist wahrscheinlich als Eingriff des fruhchalko- 
lithischen Iran nach dem Zweistromland zu begreifen. Wahrend 
des mittleren Chalkolithikums dagegen konnten wir in derSusa! bis - 
Keramik eine Riickwirkung des Westens auf Iran vermuten, wah- 
rend die spatchalkolithische Susa I- Ware die wiederhergestellte 
kulturelle Einheit des gesamten iranischen Gebietes bezeugt. In 
der fur die Entwicklung der Bildkunst besonders wichtigen Stein* 
schneiderei scheint das nordliche Zweistromland von Anfang an 
fiihrend gewesen zu sein. Der Iran ist in dieser Hinsicht ganz 
ruckstandig geblieben. 

Schliefilich ist eine grundlegende Tatsache bei alien unseren 
Betrachtungen niemals auBer acht zu lassen: Wir besitzen zwar 
Denkmaler aus drei der vier eingangs aufgefahrten Kreise der 
vorderasiatischen Vorgeschichte, dem Gebiet zwischen Taurus und 
Zagros, dem groBen iranischen Hochland und dem Tiefland zwi- 
schen den beiden ,Stromen; es fehlen uns jedoch, und es werden 
uns fur immer fehlen die Denkmaler des vierten groBen Kreises, 
der syrischen Nomadenwtiste. Sein semitisches Volkstum aber hat 
zu alien Zeiten der Geschichte an der Bildung der Kultur im Zwei- 
stromland einen ausschlaggebenden Anteil gehabt. In der Vorge- 
schichte kann es nicht anders gewesen sein. Diesen Anteil fest- 
zustellen, bleibt jedoch fiir dieses Zeitalter versagt. 



III. Ubergang zur Friihgeschichtc 

Den Ubergang zwischen Chalkolithikum und eigentlicher Kupfer- 
zeit, die im Zweistromland mit der Friihgeschichte zusammenfallt, 
bildet eine Zwischenperiode, die man sich vielfach gewohnt hat, 
Uruk-Periode zu benennen, trotzdem uns aus Uruk fur diese Zeit 
nicht viel anderes bekannt geworden ist als einige Scherben aus 
dem groBen Tiefgrabungsschacht. Neuerdings konnen wir dariiber 
hinaus aus fruhgeschichtlichen Bauresten im Gebiet der sogenann- 
ten Anu-Zikurrat in Uruk einige Riickschlusse ziehen in bezug auf 
altere Schichten, die in die Uruk-Zeit hinaufreichen. Diese Periode, 
die etwa den Schichten XI VII der Tiefgrabung in Uruk entspre- 
chen dxirfte, hat zum ersten Male im Tiefland neben der ublichen, 
durch alle Zeiten durchlaufenden unbemalten gelbtonigen Keramik 
eine schwarze, graue und rote Ware aufzuweisen. Sie tritt in be- 
sonderer und geringerer Qualitat auf, mit gefarbtem oder nicht ge- 
farbtem Tonschlemmiiberzug (slip), kann geglattet oder sogar glan- 
zend poliert sein, zeigt aber auch gelegentlich Ritz- und Kamm- 
musterung 123 . Sie liebt Henkel, die manchmal torsiert sind, scharfe 
Randprofile und FuBringe; sie ist ein deutliches Produkt der aus- 
gebildeten schnellrotierenden Scheibe, die sich nunmehr bei der 
besseren Ware vollig durchsetzt. Diese Keramik, die einen starken 
Gegensatz bildet zur alteren bemalten und sonstigen unbemalten 
Ware des Zweistromlandes, eher eine technische Vervollkommnung 
der noch alteren neolithischen Ware zu sein scheint, ist nie die 
alleinherrschende im Lande und tritt auch nicht mit einem Schlage 
auf. Sie taucht in der Tiefgrabung in Uruk bereits in Schicht XIV 
auf, die sicher noch dem Chalkolithikum angehort, erlebt aber erst 
ihre Bliite in den Schichten VIII VI und klingt dann allmahlich in 
den spateren Zeiten ab, in denen andere Waren neben ihr wieder 
die Oberhand gewinnen. Ist sie deshalb ein Fremdkorper im siid- 
lichen Tiefland? Woher konnte sie dann stammen? 

Seit dem ersten Auftauchen dieser schwarz, grau und rot mono- 
chromen Uruk- Ware ist es allmahlich durch zahlreiche andere Gra- 
bungen deutlich geworden, da8 sie im siidlichen Zweistromjand nicht 
vereinzelt dasteht, daB vielmehr der Ausgang des Chalkolithikums 
uberall in vorderasiatischen Landern durch eine Abkehr von der 
bemalten Keramik zur monochrom-polierten Ware gekennzeichnet 
ist. Dieser Wechsel geht uberall gepaart mit dem Sieg der hochent- 
wickelten Scheibentechnik. Moglicherweise hat ihr Auftauchen 
demnach nichts mit volkischen Wanderungen oder Einfliissen zu tun. 



AO43 m. tibergang zur Frfihgeschichte 55 

Viellcicht ist sic nur enistanden aus dem Bediirfnis, fiir gewisse kost- 
bare Flussigkeiten besser gedichtete GefaBe zu verwendcn, oder 
als Nachahmung von MetallgefaBen, die nun auch durch das hau- 
figer werdende Metall mehr gang und gabe geworden sind. 

Sogar im Iran, der am zahesten an der Buntkeramik festgehalten 
hat, f olgt z. B. in Susa, wie dort durch Nachgrabungen festgestellt 
worden ist, auf die Schicht mit der beriihrnten Susa I- Ware die so- 
genannte couche intermediate, eine Schichti die in zwei Unterab- 
teilungen zerfallt, von denen die altere, mit a bezeichnete, rote Ge- 
faBe enthielt. Sie zeigen ebenso wie die Uruk- Ware eine Vorliebe 
fiir Henkel, die auch hier wie in Uruk torsiert auftreten 124 . Aber 
auch viel weiter nach Osten und Norden, auf der eigentlichen ira- 
nischen Hochebene, in Tepe Hissar II A, sehen wir, wie die altere 
bemalte Keramik durch eine schwarz-grau glanzende ersetzt wird, 
wenn auch die beliebte einheimische Kelchform hier beibehalten 
wird 125 (Taf. 19 a). 

Unsere weitere Kenntnis der Kultur der sogenannten Uruk- 
Periode in Vorderasien stammt heute nur noch zum geringsten 
Teile aus den Grabungen in Uruk selbst, weil es dort leider immer 
noch notgedrungen an einer Flachengrabung fehlt, die in diese 
fruhe Zeit hinabdringt. Nur eine solche konnte uns aber die sicher 
einmal vorhanden gewesenen Bauten mit ihrem sonstigen Inhalt be- 
scheren. Die kleineren Hiigel, wie vor allem wieder Tepe Gawra 
im nordlichen Zweistromland, die man ihrer geringen Ausdehnung 
wegen bequem in der gesamten Flache freileg.en konnte, haben nun- 
mehr auch ffir diese Zeit reicheres Material geliefert. 

Die Tempel-Architektur der Schichten XI VIII in Tepe Gawra, 
die teilweise mit ihren letzten Vertretern bis in die nachste Periode, 
in die fruhgeschichtliche Zeit hinabreichen mag, ist wieder fiir die 
Geschichte der Baukunst von besonderer Bedeutung. In alien vier 
Schichten ist der GrundriB des Kultbaus derselbe: ein mittlerer 
langgestreckter Hauptraum wird rechts und links flankiert von 
ebenfalls rechteckigen Raumen, die zugleich einen offenen Vorraum 
vor der Hauptcella bilden. Der Eingang liegt an der einen Kurz- 
seite. In der Mitte des Hauptraumes, der doch wohl uberdacht zu 
denken ist, liegt ein Podium oder Altar. Die AuBenwande des 
Tempels bilden mit ihren doppelt gestuften Risaliten eine Nischen- 
architektur. Das Ganze ist durchweg symmetrisch gestaltet 128 (Abb. 
16). Der GrundriB kntipft offenbar wieder an ganz alte Traditionen 
an, da wir ihn ahnlich nicht in dem unmittelbar voraufgehenden 
spaten Chalkolithikum, sondern bereits hi der noch alteren Schicht 
Tepe Gawra XIX kennen gelernt haben (Taf. 13). Die Ausgestaltung 
und die Dimensionen sind natiirlich erweitert gegeniiber der alteren 



56 



r 

Die Entstehung der sumerischen Hochktdtur 



A043 



Zeit. Dies sieht tatsachlich wie eine Reaktion gegen eine Uberfrem- 
dung oder zumindest wie die Zuruckdrangung einer fremden Rich- 
tang aus. Wie sich der GrundriB dieser Tepe Gawra-Tempel zu den- 
jenigen gleichzeitiger Anlagcn des Stidens verhali, werden wir erst 
bei der Betrachtung der fdihgeschichtlichen sumerischen Tempel- 




Abb. 16 

bauten erkennen konnen, da ein Tempeltyp der eigentlichen Uruk- 
Periode im sudlichen Zweistromland vorlaufig nur aus jenen er- 
schlossen werden kann 127 . 

An bezeichnenden Kleinfunden der Uruk-Periode besitzen wir 
im Nordeh Scherben einer verwandten monochromen Topferware, 
wie sie in Uruk zutage kam. Die wenigsten stammen diesmal aus 
Tepe Gawra, wahrend die entsprechende Schicht IV in der Tief- 
grabung des benachbarten Ninive-Kujundschik deren zahlreiche er- 
gab 128 . Wertvoller waren fiir unsere Erkenntnis Gold- und Elek- 
trumgegenstande aus Tepe Gawra, die zu den fruhesten Beispielen 



Tafel 9 





56 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



A043 



Zeit. Dies sieht tatsachlich wie eine Reaktion gegen eine Uberfrem- 
dung oder zumindest wie die Zuriickdrangung einer fremden Rich- 
tang aus. Wie sich der Grundrifi dicser Tepe Gawra-Tempel zu den- 
jenigen gleichzeitiger Anlagen des Siidens verhalt, werden wir erst 
bei der Betrachtung der frtihgeschichtlichen sumerischen Tempel- 




Abb. 16 

bauten erkennen konnen, da ein Tempeltyp der eigentlichen Uruk- 
Periode im siidlichen Zweistromland vorlaufig nur aus jenen er- 
schlosscn werden kann 127 . 

An bezeichnenden Kleinfunden der Uruk-Periode besitzen wir 
im Nordeh Scherben einer verwandten monochromen Topferware, 
wie sie in Uruk zutage kam. Die wenigsten stammen diesmal aus 
Tepe Gawra, wahrend die entsprechende Schicht IV in der Tief- 
grabung des benachbarten Ninive-Kujundschik deren zahlreiche er- 
gab 128 . Wertvoller waren f iir unsere Erkenntnis Gold- und Elek- 
trumgegenstande aus Tepe Gawra, die zu den friihesten Beispielen 



Tafel 9 





Tafel 10 






Tafel 11 





(O 





Tafel 10 






Tafel 11 





(U 





Tafel 12 





Tafel 15 




Tafel 12 





Tafel 15 




Tafel 14 





Tafel 15 






Tafel 14 





Tafel 15 






Tafel 16 





AO43 



HI. Obergang zur Fruhgeschichte 



57 



einer hochentwickelten Goldschmiedekunst in Vorderasien ge- 
horen" 9 . Leider 1st ihr Alter nicht mit Sicherheit zu bestimmen, 
da sie aus Grabern stammen, die zwar in den Schichten XI und X 
liegen, dort aber von einer hoheren, Schicht aus hineingeteuft sein 
konnen. Die Marmor- und ObsidiangefaBe 130 aus denselben Grabern 
machen jedenfalls den Eindruck, als ob sie mit etwas jungeren frfih- 
gesehichtlichen Steingefafien des' Sfidens gleichzeitig 131 waren. 

Die Form der Stempelsiegel wird jetzt wieder cine etwas andere. 
Sie nahert sich mehr der Perlenform und verliert den in der vorher- 
gehenden Periode tiblichen Griff mit Durchbohrung. Diese geht nun 
meist quer durch die flache, oft einseitig gewolbte Perle, die ent- 
weder scheiben-, kalotten- oder auch giebelfdrmig wird. 






Abb. 17 



In Tepe Gawra sind eine ganze Anzahl solcher Stempelsiegel 
und ihrer Siegelabdrucke in der Schicht VIII zum Vorschein ge- 
kommen und dadurch auch zeitlich festgelegt 132 . Der Stil und die 
Motive ihrer immer noch ausschlieBlich mit dem Grabstichel ge- 
schnittenen Darstellungen hat sich seit dem Chalkolithikum stark 
gewandelt: an Stelle naturnaher Tierbilder tritt wieder langsam 
die Herrschaft des abstrakten Formgesetzes. Das auBert sich so- 
wohl in den Einzelformen der geschnittenen Figuren wie in ihrer 
Anordnung in der Bildflache. Auf die sorgfaltige Ausarbeitung der 
Tiergestalt wird weniger Muhe verwandt, dafur erkennen wir die 
ersten Versuche einer geregelten Bildanordnung, einer gesetz- 
maBigen Komposition: Zwei VierfuBler werden in einer Verdrehung 
um 180 Grad fiber- oder nebeneinander gestellt 183 , bder ihre Halse 
werden gekreuzt; gelegentlich werden sie hakenkreuzformig ange- 
ordnet m (Abb. 17). 

Besonders zu beachten ist die Erweiterung des Motivkreises. 
Er bezieht zum ersten Male auch den Menschen in die Darstellung 
ein, und yor allem beschrankt er sich nun nicht mehr ausschlieBlich 



Tafel 16 





AO43 



. Ubergang zar Friihgeschichte 



57 



einer hochentwickelten Goldschmiedekunst in Vorderasien ge- 
horen 129 . Lcider ist ihr Alter nicht mit Sichcrheit zu bestimmen, 
da sie aus Grabern stammen, die zwar in den Schichten XI und X 
liegen, dort aber von einer hoheren Schicht aus hineingeteuft sein 
konnen. Die Marmor- und ObsidiangefaBe 130 aus denselben Grabern 
machen jedenfalls den Eindruck, als ob sie mit etwas jungeren friih- 
geschichtlichen Steingefafien des Siidens gleichzeitig 131 waren. 

Die Form der Stempelsiegel wird jetzt wieder eine etwas andere. 
Sie nahert sich mehr der Perlenform und verliert den in der vorher- 
gehenden Periode iiblichen Griff mit Durchbohrung. Diese geht nun 
meist quer dutch die flache, oft einseitig gewolbte Perle, die ent- 
weder scheiben-, kalotten- oder auch giebelffirmig wird. 






Abb. 17 



In Tepe Gawra sind eine ganze Anzahl solcher Stempelsiegel 
und ihrer Siegelabdrucke in der Schicht VIII zum Vorschein ge- 
kommen und dadurch auch zeitlich festgelegt" 2 . Der Stil und die 
Motive ihrer immer noch ausschlieBlich mit dem Grabstichel ge- 
schnittenen Darstellungen hat sich seit dem Chalkolithikum stark 
gewandelt: an Stelle naturnaher Tierbilder tritt wieder langsam 
die Herrschaft des abstrakten Formgesetzes. Das auBert sich so- 
wohl in den Einzelformen der geschnittenen Figuren wie in ihrer 
Anordnung in der Bildflache. Auf die sorgfaltige Ausarbeitung der 
Tiergestalt wird weniger Miihe verwandt, dafur erkennen wir die 
ersten Versuche einer geregelten Bildanordnung, einer gesetz- 
maBigen Komposition: Zwei Vierfiifiler werden in einer Verdrehung 
um 180 Grad fiber- oder nebeneinander gestellt 133 , oder ihre Halse 
werden gekreuzt; gelegentlich werden sie hakenkreuzformig ange- 
ordnet 134 (Abb. 17). 

Besonders zu beachten ist die Erweiterung des Motivkreises. 
Er bezieht zum ersten Male auch den Menschen in die Darstellung 
ein, und vor allem beschrankt er sich nun nicht mehr ausschlieBlich 



58 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

auf die Welt der wilden Tiere, sondern umfafit jetzt auch die Haus- 
tiere. Schafe schreiten in einer Reihe 135 , oder ein Stier wird von 
einem Lowen angegriff en 136 . Doch mag dieses Motiv aus der Schicht 
VIII schon in die Friihgeschichte gehoren 137 . Das einzige uns be- 
kannte Stempelsiegel des Siidens, das sich unmittelbar vergleichen 
lafit, stammt aus Uruk, wo es in der sogenannten Kleinfundschicht 
der Anu-Zikurrat gefunden wurde 138 (Taf. 19 b). Es ist kalotten- 
formig, seine Darstellung ist ohne Kugelbohrer in sehr flachem 
Relief geschnitten und bietet etwa dasselbe Motiv wie das eben 
erwahnte Tepe Gawra-Siegel. Fundort und Bildgedanke sprechen 
fur eine spatere Zeit. 



IV. Friihgeschichte 
1. Uruk IV-Zeit 

Es ist begreiflich, wenn wir all tmser Wissen von den umwalzen- 
den Dingen, die die friihe Menschheit Vorderasiens vom Chalko- 
lithikum in die Friihgeschichte begleiten, den Grabungen in Uruk 
entnehmen; denn mit diesem Umbruch meldet sich die sumerische 
Hochkultur, deren Vorherrschaft liber den gesamten vorderen 
Orient gerade in Uruk begriindet wurde. 

Auch in den Schichten Uruk VI IV werden wir selbstverstand- 
lich Faden aus der Vorgeschichte sich fortspinnen sehen, und wir 
werden gerade sic sorgfaltig verfolgen; doch haben wir es nun nicht 
mehr mit einem normalen Fortschreiten menschlicher Gesittung zu 
tun. Vielmehr iiberschreitet die vorderasiatische Menschheit eine 
Schwelle. Lange aufgespeicherte schopferische Krafte kommen mit 
einem Schlage zur Auswirkung. Die Erfindung der Schrift, die 
alteste, die wir kennen 139 , ist nur eine der groBen Leistungen dieser 
Epoche, die ihr zugleich den Namen Friihgeschichte verschafft. 
Zwar sind die erst en Dokumente, die uns diese Schrift liefert, ein- 
fache wirtschaftliche Notizen der Tempelverwaltungen, noch keine 
geschichtlichen Urkunden im echten Sinne, aber sie erlauben uns 
wenigstens, die Hochkultur, die wir nun vor uns sich entfalten 
sehen, mit grofier Wahrscheinlichkeit mit dem Volkstum der Su- 
merer in Verbindung zu bring en; denn die Schrift scheint die 
Sprache wiederzugeben, die wir in spateren geschichtlichen Zeiten 
als sumerische kennen. Soviel laBt sich wenigstens fur die zweite 
Abteilung der Friihgeschichte, die Djemdet Nasr-Zeit, aus einem 
Namen erkennen, in dem der Begriff ,,Leben" bereits lautlich mit 
demselben Zeichen geschrieben wird, das sonst den Begriff ,,Pfeil" 
wiedergibt. Nur im Sumerischen aber lauten ,,Pfeil" und ,,Leben" 
beide gleicherweise TI 140 . Es ist aber nicht gut moglich, die Kultur 
der Djemdet Nasr-Zeit von der etwas alteren der Uruk-Schicht IV, 
in der die Schrift entsteht, sowie von den unmittelbar voraufgehen- 
den Schichten V und VI zu trennen. So diirfen wir mit aller Wahr- 
scheinlichkeit als Trager dieser Kulturperiode die Sumerer be- 
zeichnen. Ob die ungeheure Steigerung der Gesittung, die in der 
Periode Uruk VI IV vor sich geht, zu verstehen ist als das Auf- 
bliihen einer Knospe, die wir in der voraufgehenden Uruk-Periode 
gerade im Suden des Zweistromlandes nur notdiirftig erkennen 
konnten, oder ob sie auf das Eingreifen neuer Krafte, etwa eines 



60 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

neu hinzugekommenen Volkstums, vielleicht sogar des sumerischen 
selber, zuriickzufuhren ist? Solche Fragen sind m. E. mit unseren 
Mitteln nicht zu beantworten. 

Eine gewisse Wahrscheinlichkeit kann eine Theorie fur sich in 
Anspruch nehmen, die das sumerische Volkstum fiir den Umbruch 
zwischen Obed- und Uruk-Zeit verantwortlich macht. Dann ware 
es, was auch wahrscheinlich ist, erst nach einer langeren Zeit der 
Ansiedlung im Lande, in der Fruhgeschichte der Uruk VI IV- 
Periode, zur Auswirkung gelangt, Doch wo ist dann die Urheimat 
dieses Volkstums zu suchen? 

Die uns aus etwas spaterer Zeit bekannte sumerische Sprache 
bietet leider keinen Hinweis auf die Herkunft des sumerischen 
Volkes, da sie sich trotz vieler Bemuhungeh weder mit Hilfe ihres 
Baus noch auf Grund ihres Wortschatzes an eine andere Sprache 
oder Sprachengruppe anschliefien laBt. 

Auf Grund anthropologischer Untersuchungen andererseits, die 
notgedrungen immer nur an einem verschwindend geringen Skelett- 
material durchgeftihrt werden miissen, glauben einige Gelehrte, die 
Sumerer als iiberlangschadelig erwiesen zu haben 141 , ein Resultat, 
das in krassem Gegensatz steht zu dem betont vorderasiatischen 
Rassetyp aller sumerischen Bildwerke seit der Fruhgeschichte. Und 
bei dem Skelettmaterial, woriiber wir verfiigen, ist im iibrigen 
doch niemals mehr mit Sicherheit auszumachen, ob es vom sumeri- 
schen, semitischen oder etwa von einem noch alteren Bevolke- 
rungsteil des Zweistromlandes stammt. 

Mit der Periode Uruk VI IV gelangen wir auf eine Stufe der 
Kultur, auf der die Keramik zwar noch fiir den Ausgraber und 
Archaologen Datierungswert besitzt, auf der sie aber nicht mehr 
Tragerin irgendwelcher hoheren Gedanken ist, wie es im Chalko- 
lithikum der Fall war. Sie ist auch nicht mehr in der Lage, viel 
von dem eigentlichen Wesen der Zeit zum Ausdruck zu bringen, 
sondern ist reines Handwerksprodukt. Wichtig ist aber die Tat- 
sache, dafi in den Schichten Uruk VI IV die sogenannte Uruk- 
Ware, d. h. die schwarze und rote, vielfach polierte Scheiben- 
topferei des vorhergehenden Zeitabschnittes, weiterbesteht, neben 
ihr jedoch seit der Schicht VI eine andere Ware auftritt, die so- 
genannte Ware der Schicht VI, die sich von vornherein schon durch 
Zierlichkeit der Form und Feinheit des Materials sowie Sorgfalt 
der Arbeit auszeichnet" 2 , Diese Ware hangt wohl formal zusammen 
mit der gleichzeitigen rot iiberzogenen oder rot gefarbten, der 
eigentlichen Uruk-Ware, die gerade in Schicht VI sehr feine Ge- 
fafie, teilweise mit Ritzmuster, aufzuweisen hat 143 . Auch in der 
Schicht IV lebt die graue Uruk-Keramik noch nach, wird nun aber 



AO43 IV. Fruhgeschichte. 1. UrufclV-Zeit 61 

in den Hintergrund gedrangt durch die aus der Tppferware der 
Schicht VI weiterentwickelte unbemalte Gattung. Eine bezeich- 
nende Form ist hier der weitbauchige Mischkrug mit scharfem 
Schulterknick und Schnurosen, engem Hals und scharfkantiger 
Lippe. Die geritzte und plastische Verzierung ahmt ein um das 
GefaB gelegtes Netz nach, das zum Tragen bestimmt ist 144 . 

Erlaubt uns die Kontinuitat in der Entwicklung der Keramik 
nicht gerade bedeutsame Ruckschltisse auf volkischem oder gei- 
stigem Gebiet, so ist das gleichzeitige Bestehen einer Tradition in 
der kultischen Architektur zweifellos von viel groBerem Gewicht; 
denn hier hahdelt es sich um zentrale Dinge des religiosen Lebens. 

In Uruk giSt es in der Fruhgeschichte zwei heilige Bezirke, 
deren architektonische Entwicklung uns die jahrelangen Ausgra- 
bungen bis kurz vor Kriegsausbruch kennen gelehrt haben. Sie 
bilden zusammen mit den Kleinfunden, die sie ergeben haben, die 
Grundlage fur die Erkenntnis dieser in ihrer geschichtlichen Be- 
deutung fur das Sumerertum und den gesamten spateren Orient 
kaum zu tiberschatzenden Epoche 145 . 

Beide Bezirke haben eine sehr lange Entwicklungsgeschichte 
durchgemacht, die vom vierten bis in das erste Jahrtausend reicht. 
Sie gehoren den beiden Hauptgottheiten, die stets in Uruk ver- 
ehrt worden sind, der westliche Bezirk mit groBer Wahrscheinlich- 
keit dem Himmelsgott Anu, der dort wenigstens in spater Zeit ver- 
ehrt wurde, der ostliche mit voller Sicherheit der groBen Mutter- 
gottin Innin. Urspriinglich mogen beide getrennte Gottesbezirke 
d. h. Tempelstadte gebildet haben. 

a) In dem Wachstum des sogenannten Anu-Bezirkes oder besser 
eines kleinen Teiles dieses Bezirkes, der Terrasse mit Hochtempel 
in dem Planquadrat K XVII des Grabungsplanes, gewinnen wir eine 
Briicke von der Vqrgeschichte (Uruk-Periode) zur Fruhgeschichte. 
Sudwestlich von dem gewaltigen hellenistischen Anu-Antum- 
Heiligtum wurde hier schon in der dritten Kampagne unter einer 
Ummantelung (A) aus groBen Lehmziegelpatzen ein wohlerhaltener, 
bis zu drei Meter hoch anstehender Tempel freigelegt, der wegen 
seines weifien Wandverputzes den Namen ",,WeiBer Tempel" er- 
hielt. Auf Grund des Formates der Patzen war man zunachst ge- 
neigt, die Ummantelung, die zum Zwecke eines Neubaues vorge- 
nommen wurde, in die Zeit der Uruk V-Schicht im Inningebiet 
(= Eanna) zu setzen. Demnach ware der WeiBe Tempel gleichzeitig 
mit der Schicht VI in Eanna. Diese Datierung ist wegen der Klein- 
funde 118 , die in dem WeiBen Tempel und in der sogenannten Klein- 
fundschicht unter dem WeiBen Tempel zum Vorschein kamen, 



62 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

auBerst unwahrscheinlich 147 . Alles weist vielmehr darauf hin, daB 
der WeiBe Tempcl nicht an den Anfang, sondern an das Ende 
der Friihgeschichte, in die sogenannte Djemdet Nasr-Periode zu 
setzen ist. 

Nun haben die Grabungen aber gezeigt, daB die Ummantelung A 
nicht der erste Umbau der Terrasse war, daB ihr vielmehr. zahl- 
reiche Erneuerungen und Erweitertmgen des gleichen Heiligtums 
vorangegangen waren 148 . 

In der Terrasse A steckte die zweite Terrasse B mit dem 
WeiBen Tempel. Unter B liegt die Terrasse C, auf der zwar kein 
Tempel mehr stand, aber doch der aufgezeichnete GrundriB eines 
ahnlichen Heiligtums erkannt werden konnte. Unter C wurde 
cine etwa 1 m dicke Schuttschicht, durchsetzt mit Kleinfunden, 
festgestellt und darunter wieder die eng zusammengehorigen 
Schichten D und E, beide mit den Stumpfen ihrer jeweiligen 
Tempel. Der GrundriB sowohl der Tempel dieser friihen Periode 
wie die Gesamtanlage des Heiligtums miissen ungefahr die gleichen 
gewesen sein wie beim spateren WeiBen Tempel, und ebenso 
werden sie ausgesehen haben in den noch alteren Anlagen der 
Schichten F, G und X. Zwar konnen wir nicht ermessen, in wie 
langer oder kurzer Zeit das Heiligtum jedesmal wiederherstellungs- 
bedtirftig wurde, doch gelangen wir sehr wahrscheinlich mit den 
sechs bis sieben Erneuerungen des Anu-Tempels, die alle vor der 
Djemdet Nasr-Zeit liegen, noch in die eigentlichc Uruk-Periode 
hinauf, d. h. noch in die vorgeschichtliche Zeit. 

In dem WeiBen Tempel haben wir also mit Sicherheit ein 
Element der friihgeschichtlichen sumerischen Kultur in Handen, 
dessen Ursprung weit zuriick zu verfolgen ist. Wie sieht dieser 
Tempel und seine Umgebung aus? 

Auf einer einige Meter liber die Umgebung sich erhebenden 
Terrasse mit unregelmaBigem GrundriB steht nach Siiden ver- 
schoben der Tempel 1 * 9 (Abb. 18). Nordlich von ihm bleibt ein ge- 
raumiger Platz frei, auf den man von der Siidostseite entweder 
in gerader Linie fiber eine Treppe oder auf einem Umweg fiber 
eine Rampe gelangt. Der Tempel selbst steht auf einem Sockel 
von rechteckiger Gestalt, etwa 22 m lang und 17 m breit. Beider- 
seits von einem langgestreckteri mittleren Raum, der doch wohl 
als unbedeckter Hof zu denken ist, liegen jeweils eine Reihe von 
kleineren Raumen. Im Hof steht ein Stufenpostament, vielleicht 
ein Altar; die beiden Kurzseiten des Hofes sind von je zwei Tiiren 
durchbrochen, in die man allerdings nur unbequem fiber den hohen 
Sockel eintreten konnte. Die eine Tiir in der Nordwestseite ist 
nachtraglich von einem hohen Podest zugesetzt. Neben diesera 



AO43 



IV, Friihgeschichte. 1. UruklV-Zeit 



63 



VOBMAMEN. 

uutgsdl.VSBR.NOCN NICHT KCKEUCT 




Abb. 18 



Podest liegt ein Raum mit einer Treppe, die 1 m iiber dem FuB- 
boden beginnt und deshalb nicht recht verwendbar 1st. Der Rest 
der nordlichcn Raumflucht wird von drei kleinen Gemachern ein- 
genommen. Auf der Siidseite des Tempels liegt der bequem uber 
eine Stufe zu erreichende Eingangsraum zum Tempel mit Wach- 
raum, rechts und links davon zwei Treppenhauser. 



64 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



Der AufriB des WeiBen Tempels lafit sich mit Hilfe der noch 
hoch anstehenden Ruine sowie eines steinernen Tempelmodells aus 
Uruk mit einiger Sicherheit wiederherstellcn 150 (Abb. 19 u. 20). Die 
Nischenarchitektur beschrankt sich nicht bloB auf die AuBenwande, 
sondern iiberzieht auch die Innenwande des Mittelraumes, was mir 
gegen die Annahme einer Uberdeckung zu sprechen scheint. 








Abb. 19 



Das Hinaufreichen einer solchen Anlage in die Uruk-Periode 
zeigt uns deutlich, wie sehr die fruhgeschichtliche sumerische Kul- 
tur ihre Wurzeln in der Vorgeschichte liegen hat. Denn der eigen- 
artige GrundriB dieses Tempels lebt nicht nur im WeiBen Tempel, 
er bildet auch den Kern mehrerer monumentaler Anlagen im be- 
deutsamsten heiligen Bezirk Uruks wahrend der Friihgeschichte, im 
Inninbezirk Eanna. Der Gedanke aber, den Tempel auf einer hohen 
Terrasse zu errichten, hat, wenn er noch der Vorgeschichte zuge- 
schrieben werden muB, nicht nur eine der altesten Kultbauformen 
veranlaBt, sondern dartiber hinaus den bezeichnendsten und dauer- 
haftesten architektonischen Bautypus Vorderasiens geschaffen. 



Tafel 17 







AO43: Moortgat 



64 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



Der AufriB des Weifien Tempels lafit sich mit Hilfe der noch 
hoch anstehenden Ruine sowie eines steinernen Tempelmodells aus 
Uruk mit einiger Sicherheit wiederherstellen 150 (Abb. 19 u. 20). Die 
Nischenarchitektur beschrankt sich nicht bloB auf die AuBenwande, 
sondern iiberzieht auch die Innenwande des Mittelraumes, was mir 
gegen die Annahme einer Oberdeckung zu sprechen scheint. 








Abb. 19 



Das Hinaufreichen einer solchen Anlage in die Uruk-Periode 
zeigt uns deutlich, wie sehr die fruhgeschichtliche sumerische Kul- 
tur ihre Wurzeln in der Vorgeschichte liegen hat. Denn der eigen- 
artige GrundriB dieses Tempels lebt nicht nur im Weifien Tempel, 
er bildet auch den Kern mehrerer monumentaler Anlagen im be- 
deutsamsten heiligen Bezirk Uruks wahrend der Friihgeschichte, im 
Inninbezirk Eanna. Der Gedanke aber, den Tempel auf einer hohen 
Terrasse zu errichten, hat, wenn er noch der Vorgeschichte zuge- 
schrieben werden muB, nicht nur eine der altesten Kultbauformen 
veranlaBt, sondern dariiber hinaus den bezeichnendsten und dauer- 
haftesten architektonischen Bautypus Vorderasiens geschaffen. 



Tafel 17 







AO43: Moortgat 



Tafel 18 









a 




Tafel 







Tafel 18 










Tafel 19 







Tafel 20 





AO43 



IV. Fruhgeschichte. - 1. Uruk IV-Zeit 



65 



Steckt doch in ihm der Keim der spateren sumerisch-babylonischen 
Zikurrat, des Hochtempels 151 . 

b) Im zweiten heiligen Bezirk Uruks, dem Hauptheiligtum 
Eanna, kennen wir mehrere monumentale Gebaude, die im ersten 
Abschnitt der sumerischen Fruhgeschichte, der Periode Uruk 
VI IV, errichtet wurden. Sie liegen im rechten Winkel am sud- 
westlichen und sudostlichen Rande des erst spater, in der Djemdet 
Nasr-Zeit, entstehenden eigentlichen Kernes des Innin-Tempel- 
bczirkes. Sie haben wenigstens zum Teil gleichzeitig bestanden, 




Abb. 20 



so daft es - schwer wird, sie einer einzigen Gottheit zuzuordnen. 
Trotzdem wird man sie als kultische Bauwerke auffassen mussen, 
um so mehr, als ihr GrundriB in wesentlichen Teilen von dem- 
jenigen des sicher kultischen Baus auf der sogenannten Anu-Zikur- 
rat nicht zu trennen ist. 

Die alteste dieser Anlagen im Eanna-Bezirk ist der wegen seiner 
Kalkbruchsteinfundamente als Kalksteintempel bezeichnete Bau der 
Schicht V 152 . Sein GrundriB, leider das einzige, was sich von ihm 
noch hat f eststellen lassen, war bei der Auf findung nicht mit Sicher' 
heit zu rekonstruieren. Heute herrscht dariiber aber vollige Klar- 
heit, weil er sich vollkommen erganzen laBt nach dem Vorbild des 
besser efhaltenen jiingsten Tempels dieser frtihgeschichtlichen 
Gruppe, des sogenannten Tempels C der Schicht IV a, der, im 
rechten Winkel zum Kalksteintempel orientiert, auf der Sudwest- 
seite der spateren Innin-Zikurrat liegt. 

AO 43: Moortgat 5 



Tafel 20 





AO43 



IV. Fruhgeschichte. 1. UruklV-Zeit 



65 



Steckt doch in ihm der Keim der spateren sumerisch-babylonischen 
Zikurrat, des Hochtempels 151 . 

b) Im zweiten heiligen Bezirk Uruks, dem Hauptheiligtum 
Eanna, kennen wir mehrere monumentale Gebaude, die im ersten 
Abschnitt der sumerischen Friihgeschichte, der Periode Uruk 
VI IV, errichtet wurden. Sie liegen im rechten Winkel am sud- 
westlichen und stidostlichen Rande des erst spater, in der Djemdet 
Nasr-Zeit, entstehenden eigentlichen Kernes des Innin-Tempel- 
bezirkes. Sie haben wenigstens zum Teil gleichzeitig bestanden, 




Abb. 20 



so daB es schwer wird, sie einer einzigen Gottheit zuzuordnen. 
Trotzdem wird man sie als kultische Bauwerke auffassen miissen, 
um so mehr, als ihr Grundrifi in wesentlichen Teilen von dem- 
jenigen des sicher kultischen Baus auf der sogenannten Anu-Zikur- 
rat nicht zu trennen ist. 

Die alteste dieser Anlagen im Eanna-Bezirk ist der wegen seiner 
Kalkbruchsteinfundamente als Kalksteintempel bezeichnete Bau der 
Schicht V" 2 . Sein GrundriB, leider das eiiizige, was sich von ihm 
noch hat feststellen lassen, war bei der Auffindung nicht mit Sicher- 
heit zu rekonstruieren. Heute herrscht dariiber aber vollige Klar- 
heit, weil er sich vollkommen erganzen lafit nach dem Vorbild des 
besser erhaltenen jiingsten Tempels dieser friihgeschichtlichen 
Gruppe, des sogenannten Tempels C der Schicht IV a, der, im 
rechten Winkel zum Kalksteintempel orientiert, auf der Sudwest- 
seite der spateren Innin-Zikurrat liegt. 

AO 43: Moortgat 5 



66 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 




Abb. 21 



AO43 IV. Fruhgeschichte. 1. UruklV-Zeit 67 

Zeitlich zwischen diesen beiden Anlagen der Schichten V und 
IVa sind noch einzuordnen die Kultbauten A und B 153 , doch 1st 
ihr GrundriB zu fragmentarisch herausgekommen, als daB wir hier 
nicht lieber die Anlage C naher betrachten mochten, um uns erne 
Vorstellung von der kultischen Architektur dieser Zeit zu bilden. 

Der Tempel C 154 (Abb. 21) ist ebenso wie der etwas altere Kalk- 
steintempel schon rein aufierlich von monumentalen Dimensionen. 
Er miBt etwa 54 m in der Lange und 22 m in der Breite und ist 
erbaut aus den typischen Ziegeln der Fruhgeschichte, die wir 
mit einem Terminus des modernen Bauhandwerks als Riemchen be- 
zeichnen. Sie haben das Format 16X6X6 cm. 

Der GrundriB des Tempels C zeigt eine Verschmelzung zweier 
Hofsysteme, die im rechten Winkel aneinander- gefugt oder besser 
organisch miteinander verwachsen sind. In ihrer Grundf orm glei- 
chen beide Systeme demjenigen des WeiBen Tempels im Anu- 
Bezirk. Beide gruppieren rechts und links von einem sehr langge- 
streckten Hof eine Anzahl verhaltnismaBig kleiner Raume, die je- 
weils wieder eine rechteckige Flucht bilden und durchweg zugleich 
nach dem inneren Hof und der AuBenseite des Baus einen Durch- 
gang aufweisen. Nur im Sudosten ist der Tempel vollig abge- 
schlossen. Das siidostliche Hofsystem ist bedeutend groBer als der 
quer dazu gelegte Kopfbau, dessen Lange der Breite des Siidost- 
teiles entsprechen muBte. Im Stiden hat der Siidostteil zwei vollig 
symmetrisch angeordnete Treppenhauser, wahrend die beiden nord- 
lichsten Raume eher eine Erweiterung des Mittelhofes zu einem T- 
oder fcreuzformigen GrundriB bilden. Sie haben auch die beiden 
Haupteingange. Der Kopfbau mit Mittelhof und je drei Raumen auf 
dessen Langsseiten ist nicht lediglich im Winkel an den Siidostteil 
angelegt, sondern durch den einen Mittelraum auf seiner Siidseite 
mit dem Siidosthofsystem verhakt. Dieser ist namlich nach dem 
Hof des Kopfbaus, zu dem er formal gehort, verschlossen, dagegen 
nach dem Hof des Siidostteiles geoffnet. So wird er gewissermaBen 
zum Angelpunkt der ganzen Anlage. 

Zu beachten ist die vollig symmetrische Planung des Gesamt- 
baus sowie die Tatsache, daB samtliche AuBenwande glatt sind, 
wahrend die Innenwande des Kopfbaus im' Gegensatz zu denen des 
Sudostteiles samt und senders mit kleinen Nischen versehen sind. 
Wenn die Nischenarchitektur den Kultcharakter eines Baus be- 
zeichnet, so ware hier streng genommen nur der Kopfbau ein eigent- 
licher kultischer Bau. Der Siidostteil hat nur jeweils zwei sich ent- 
sprechende Nischen in den Kurzwanden. 

In etwas spatere Zeit, aber noch in die gleiche Periode IV a ge- 
hort nun aber neben dem Tempel C ein noch gewaltigerer Bau, der 



68 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



y 




Ul 

3 

3 
I 



Abb. 22 

\ 

zwar noch nicht ganz freigelegt und in seiner Gestalt geklart wer- 
den konnte, der aber durch seine Bezugsetzung zum Tempel C, wie 
mir scheint, von diesem nicht getrennt werden kann und auf Grund 
seiner ungeheuer gesteigerten Nischenverzierung vielleicht als das 



AO43 



IV. Friihgeschichte. 1. UruklV-Zeit 



69 



Zentralheiligtum des Eanna-Bezirkes dieser Periode angesehen 
werden dart. Dieser Bau, Tempel D 155 (Abb. 22), hangt nicht un- 
mittelbar zusammen mit C, liegt aber annahernd im rechten Winkel 
zu ihm, Er scheint als Kern einen langen Hof gehabt zu haben, um 
den herum entweder allseitig oder zumindest auf drei Seiten 
kleinere Raume liegen. Sein Hauptmerkmal sind jedoch die viel- 
fach gestaffelten Nischen an seiner Nordost-AuBenseite. sowie an 
der Kurzseite seines Hofes. Besonders eigentiimlich sind noch die 
mit auBerst kompliziert gestuften Nischen ausgestatteten drei 




Abb. 23 



Turme auf der Nordwestseite des Tempels, in denen anscheinend 
Treppenhauser gelegen haben. 

Von dem AufriB dieser altesten wahrhaft monumentalen An- 
lagen wissen wir leider nur sehr wenig, viel weniger als bei dem 
WeiBen Tempel. Die glatten Wande tragen auch hier einen Lehm- 
putz, z. T. mit einer weiBen Tiinche. Unzahlige kleine schwarz, weiB 
und rot gefarbte Nagel aus gebranntem Ton jedoch, die in dem 
Tempel C gefunden wurden, weisen darauf bin, daB wir bei diesen 
Anlagen mit einer Wandverzierung zu rechnen haben, wie wir sie 
von einem weiteren Bau, dem sogenannten Stiftmosaikgebaude 15 * 
der Schicht IV b kennen, das unter dem Tempel D liegt. Hier sind 
namlich die AuBenflachen gewaltiger Pfeiler und Halbpfeiler so- 
wie die Rtickwande der Nischen an der Fassade des zugehorigen 



70 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

Podestes mit gebrannten Tonstiftcn gespickt. Die schwarz, wciB 
tmd rot gefarbten Kopfe der Stifte bilden ein Mosaik, das deutlich 
cin Flechtmuster nachahmt, eine Obersetzung also eines ursprung- 
lichen Mattenbehanges in eine jiingere Lehmbautechnik (Abb. 23). 

Wahrend der Kultbau im Anu-Bezirk Uruks den Faden von der 
Vorgeschichte zur Fruhgeschichte aufnimmt, tragt die Stein- 
schneiderei die Tradition der Bildkunst aus dem Chalkolithi- 
kum in die Geschichte hiniiber. Eine eigentliche Plastik besitzen 
wir fiir die erste Zeit der sumerischen Fruhgeschichte noch nicht, 
wahrscheinlich nur weil sie zufallig noch nicht gefunden wurde. 
So miissen wir uns mit dem, was uns die Glyptik aussagt, zunachst 
begnxigen. Es ist gar nicht so wenig, wie man beriirchten konnte; 
denn auch das Siegel als solches macht in dieser Periode eine 
innere und auBere Wandlung durch, die es geeigneter macht, als 
Trager ausfuhrlicher Darstellung zu fungieren. Es bleibt nicht mehr 
der personliche Ausweis einer Einzelperson, wie in vorgeschicht- 
licher Zeit, sondern wird nun im Zuge der allgemeinen sozialen Um- 
bildung das Amtssiegel zentraler Tempelbehorden, die die Grund- 
lage der sumerischen Gesellschaftsordnung darstellen. AuBerlich 
gewinnt es die vollig neue, aus Zweckgriinden unerklarliche Gestalt 
einer Walze, einer Rolle, woher sein Name: Rollsiegel. Es ist eine 
Schopfung der frtihsumerischen Epoche, die geradezu zum Wahr- 
zeichen altvorderasiatischer Kultur geworden ist, darin nur noch 
der Keilschrift vergleichbar. 

Mit der gewolbten AuBenflache der Walze hatte der Stein- 
schneider immerhin bei den zuerst sehr groBen Rollsiegeln sie 
messen bis zu 6 cm Hohe bei 5 cm Durchmesser eine ansehnliche 
Bildflache gewonnen, die seinem Bediirfnis nach Bereicherung und 
Erweiterung der bildlichen Motive entgegenkam. 

Schon vor den Ausgrabungen in Uruk gab es in europaischen 
und amerikanischen Sammlungen einige Rollsiegel dieser Zeit, ohne 
daB wir sie geschichtlich einordnen konnten. Erst die Freilegung 
der Schicht IV in Uruk hat uns dazu verholfen, allerdings nur mit 
Hilfe von zahlreichen Abdriicken von Rollsiegeln auf Tonklumpen, 
die einst als VerschluB fur groBe VorratsgefaBe, die Behalter der 
Tempelmagazine, gedient haben. 

FaBt man diese Siegelabrollungen aus Uruk mit den ihnen sti- 
listisch und inhaltlich verwandten aus anderen Fundorten, Fara, Ur 
und Susa, sowie mit den entsprechenden Originalrollsiegeln ver- 
schiedener Museen zusammen, so erhalt man ein Bildermaterial, 
das sich immerhin wiirdig den groBen Leistungen der Architektur, 
der Schrifterfindung, der Organisation des staatlichen und reli- 



AO43 IV. Friihgeschichte. 1. UruklV-Zeit 71 

giosen Lebens dieser entscheidenden Epoch e an die Seite stellen 
laBt. 

Unter den vielen Siegelabrollungen schlagen diejenigen eine the- 
matische Briicke zur Steinschneiderei des Chalkolithikums, die 
Darstellungen aus der Welt des Jagers tragen, wilde Tiere, wie sie 
sich frei bewegen. Eine Siegelabrollung aus Uruk 157 zeigt Lowe, 
Eber, Hirsch, Steinbock und Wildschaf in zwei Reihen iiberein- 
ander geordnet. Ein stilistisch ganz verwandtes Rollsiegel des 
British Museum 158 (Taf. 19 c) fuhrt schwere Molosserhunde im An- 
griff gegen Lowen vor. Freier noch in der Anordnung der ein- 
zelnen Tiere, die wieder mit dem Auge des Jagers gesehen sind, 
gibt sich ein Siegel der Sammlung Newell 159 (Taf. 20 a), zugleich 
technisch erstaunlich geschickt in der weichen Wiedergabe der ent- 
falteten Schwingen eines Adlers, der sich auf ein Rind sturzt. Ein 
groBes Siegel der Berliner Sammlung, VA 4207 160 (Taf . 20 b), bietet 
im Motiv eine besonders ausfuhrliche Erweiterung der knappen Ja- 
gerszenen aus der Vorgeschichte. Und doch ist die Friihgeschichte 
des Sumerertums langst uber das Stadium des Jagdzaubers hinaus- 
gewachsen. Das wilde Tier ist hier wahrscheinlich nur noch das 
Symbol fur die ratselhafte Macht der AuBenwelt, auf die der fruhe 
Mensch uberall stoBt, die ihm unbegreiflich und iiberlegen gegen- 
iibersteht, die er aber zugleich staunend verehrt und sich selber 
nutzbar zu machen weiB, indem er an ihr teilzuhaben versucht. DaB 
die wilden Tiere tatsachlich jetzt Sinnbilder solcher zu bannenden 
Krafte sind, wir konnen auch sagen: Damonen, beweisen andere 
Rollsiegelbilder, die sie zu wappenartigen Kompositionen um- 
formen oder ihre unheimliche Gewalt in Mischwesen zum Aus- 
druck zu bringen versuchen 161 (Taf. 20 c). 

Doch sind diese damonischen Naturgewalten sicher langst nicht 
mehr die hochsten geistigen Prinzipien, die der Sumerer der fruh- 
geschichtlichen Zeit an die Spitze seiner Welt- und Lebensauf fas- 
sung zu setzen hatte. Die groBe Mutter, das Symbol des Lebens, 
war schon im Chalkolithikum ein iibergeordnetes allgemeines Prin- 
zip. Die Damonen der Tierwelt konnen demnach nur hoheren Gott- 
heiten zugeordnet gewesen sein, den Gottheiten, denen man die 
groBen monumentalen Tempel zu bauen angefangen hatte. Zwar 
sind uns diese Gottheiten vorlaufig nicht im Bilde, das heifit im 
Bilde eines organischen Lebewesens, erhalten. Ihr Vorhandensein 
jedoch in der Periode Uruk VI IV beweisen uns sowohl einige 
Schriftzeichen 162 wie die zweite groBe Gattung der Siegelbilder 
dieser Zeit. Ein besonderes Gltick hat es gefiigt, daB wir das Sym- 
bol, zugleich das erste Schriftzeichen fur die Hauptgottheit in 
Uruk, Innin (Inanna), das sogenannte Schilfbiindel, lesen konnen 



72 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



mit Hilfe des spater aus ihm entwickelten Keilschriftzeichcns fur 
dieselbe Gottin oder ihre semitische Entsprechung Ischtar 193 . 
Andere ahnliche Gotterzeichen konnen wir leider nicht lesen. Doch 
ist es sicher, dafi sie ebenfalls hohe Gottervorstellungen wieder- 
geben. Kein Zweifel demnach, dafi die Kultszenen, die tins be- 
rcits auf Siegelabrollungen der Schicht IV in Uruk begegnen, eben- 
falls diesen Gottheiten gelten 164 (Abb, 24) und die in diesen 
Szenen vorkommenden Gebaude die Tempel dieser Gottheiten an- 
deuten. < 





li 



i 



Abb. 24 



Wenn nun aber gelegentlich auf einem Siegel aus der Sammlung 
Morgan 166 (Taf. 20 d) eine JKulthandlung in Verbindung gebracht 
wird mit zwei wappenartig angeordneten Drachen, deren Halse 
verschlungen sind, so durfen wir wohl diese Damonen als Vertreter 
einer Gottheit auff assen. So sind auch vielf ach in spaterer Zeit Tiere 
und Mischwesen den Gottern gedanklich zu- und untergeordnet. 

Dieselbe Gestalt, die in einigen dieser Kultszenen den Ober- 
priester 168 (Abb. 24) wiedergibt, erkenntlich am langen Huftrock, 
an Bart, Schopf und Haarbinde, erscheint in einer weiteren Gruppe 
von Motiven als Kriegsherr 167 , den Speer in der Rechten (Taf. 21 a). 
Vor ihm liegen gefesselte besiegte Feinde, andere flehen um 
Gnade. Die Bildkunst bemachtigt sich in ihren Motiven also zum 
ersten Male des staatlichen und religiosen Lebens. Langst ge- 
hort das Stadium der Dorfkultur, auf der das Chalkolithikum auf- 
gebaut war, nun der Vergangenheit an. Reden wir jedoch von einer 
Stadtkultur, die nun an ihre Stelle getreten sei, so ist ein solcher 
Ausdruck nur ein NotbeKelf. Alles, was wir den archaeologischen 
Denkmalern der sumerischen Fruhgeschichte in dieser Hinsicht 
entnehmen konnen, deutet vielmehr ebenso wie die Ruckschlusse 
aus schriftlichen Quellen der viel spateren neusumerischen Zeit 183 



A043 IV. Fruhgeschichte. 1. UruklV-Zeit 73 

darauf bin, dafi der urspriingliche Aufbau der sumerischen Gesell- 
schaft seinen Gipfel in dem Gott selbst land, dem das Land oder 
ein Teil des Landes und alles, was an Mensch, Tier und Pflanzen 
von dem Lande lebt, gehorte. Sein Sitz ist der Tempel, in dessen 
Magazinen die Ertragnisse gesammelt werden und dessen Ober- 
priester als Vertreter des Gottes dieses Land zur Bearbeitung dem 
einzelnen Manne vergibt. Ursprunglich gehort nicbi nur der Boden, 
sondern auch sein Ertrag der Gottheit, nicht dem Einzelnen. Da- 
mit ist der Tempel zugleich geistiges, politisches und wirtschaft- 
liches Zentrum des Gaues oder eines Landes, das mehrere Gaue 
umfafit. Die Idee des Gottes jedoch findet ihre Verkorperung in 
dem Lugal, dem grofien Menschen, dem Statthalter Gottes, zugleich 
Oberpriester und Kriegsherr, da er den Staat, das Gottesanwesen, 
auch nach aufien gegen Feinde zu schutzen hat. Handel mit dem 
Ausland treibt in einem solchen Gemeinwesen nur der Tempel 
durch reisende Agenten, um die lebensnotwendigen Rohstoffe zu 
beschaffen. Die Leute, die der Tempel jedoch nicht unmittelbar bei 
der Landgewinnung, Be- und Entwasserung sowie bei der Bebau- 
ung des Landes, sondern zur Erledigung seiner Verwaltung braucht, 
Priester, Schreiber, Handwerker, Arbeiter, Krieger, siedeln sich um 
den Tempel herum an und bilden das, was wir als Stadt bezeichnen. 
Eher konnte man es einem mittelalterlichen Klostergut vergleichen. 
Mit Hilfe eines solchen straff organisierten theokratischen Staats- 
sozialismus, der das gesamte geistige und leibliche Dasein des Men- 
schen beherrschte, ist es dem sumerischen Volke gelungen, auf 
einem von Natur kargen, nur durch kunstliche Bewasserung frucht- 
bar zu machenden Boden die erste menschliche Hochkultur zu 
schaffen. 



2. Djcmdct Nasr-Zeit 

Wir benennen die zweite Halfte der sumerischcn Fruhgeschichte 
mit dem Namen einer kleinen Ruinenstatte Djemdet Nasr 189 in der 
Nahe von Kisch und Babylon, nicht weil sie heute noch die mafi- 
gebenden Funde fur unsere Erkenntnis dieser Periode Hefert, son- 
dern weil dort zum ersten Male im Jahre 1925 Schriftdenkmaler, 
eine bestimmte bemalte Keramik und einige sonstige Kleinfunde 
zum Vorschein kamen, die fiir diese Kulturstufe bezeichnend sind. 
Das Entwicklungsstadium der Schriftdenkmaler entspricht genau 
den Keilschrifttexten der Schicht III b in Uruk 170 , das im ubrigen 
auch in diesem Zeitabschnitt der Mittelpunkt sumerischer Gesit- 
tung geblieben ist. Doch sind wir nun nicht mehr auf Uruk allein 
angewiesen. Aus zahlreichen anderen Fundorten des Zweistrom- 
landes sind uns Denkmaler dieser Periode bekannt geworden. Die 
Djemdet Nasr-Kultur hat eine Ausdehnung angenommen, die das 
ganze vorderasiatische Gebiet umfaBt. AuDer Uruk haben auch 
Ur, Lagasch und Fara (im stidlichsten Gebiet), Eschnunnak, Cha- 
fadschi und Tell Aqrab (im Djala-Gebiet), Tepe Gawra, Tell Billa 
und Tell Brak (im Norden) Beispiele geliefert 171 . In Elam bieten die 
Funde der zweiten Susa-Schicht die unmittelbare Parallele zur 
Djemdet Nasr-Kultur mit einer zwar lokal eigentumlichen Schrift, 
die aber sicher unter dem EinfluB des Zweistromlandes entstanden 
ist. Diese sogenannte protoelamische Schrift hat es uns ermoglicht, 
eine bestimmte Schicht in Tepe Sialk 172 und mittelbar in Tepe 
Hissar zeitlich mit Mesopotamien in Konkordanz zu bringen, und 
neuerdings sind es gerade einige bezeichnende Djemdet Nasr-Merk- 
male, die durch ihr Auftauchen in Nordsyrien, Kleinasien 173 und 
sogar in der agyptischen Negade II-Kultur 174 ein einheitliches 
Netz spannen iiber dieses ausgedehnte Gebiet in der Zeit kurz nach 
3000 v. Chr. 

Nicht nur durch die raumliche Ausdehnung jedoch gewinnt unser 
Bild der sumerischen Fruhgeschichte eine bedeutsame Erweiterung, 
sondern ebenso durch die stark vefmehrte Vielfalt des Materials. 

Auch wenn man das Wiederaufleben der uralten Buntkeramik 
in diesem Zeitabschnitt unberiicksichtigt laBt, wird der Bestand 
nicht nur an Denkmalern, sondern auch an Denkmalergattungen 
ein viel reicherer. Vor allem ist es die Bildkunst, die uns die 
schonsten Einblicke gewahrt in das Wesen dieser Zeit. Sie lebt 
jetzt nicht mehr bloB in der Steinschneiderei, sondern in verschie- 
denen Gruppen von Geraten, wie SteingefaBen mit Relief, Kult- 



AO43 



IV. Friihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 



75 



gefaBen in Tierform, Amuletten in figurlicher Form und diesmal 
auch kleinen und groBen Werken der selbstandigen Bildhauerei 175 . 
AuBerdem wird der Kreis der Bildgedanken, iiber die die Stein- 
schneider und Bildhauer verfiigen, ungemein bereichert gegeniiber 
der vorhergehenden Periode. Zugleich ist dieser Kreis aber im 
groBen ganzen so abgerundet und in sich geschlossen, daB er uns, 
wie nur selten ein rein archaologischer Stoff, eine deutliche Vor- 
stellung vermittelt von den geistigen Grundlagen sumerischer 
Kultur. 




A = Alteste Zikurrat I 

B == Stiftmosaikhof der Schicht III c K 

C == Opfergruben III c L 

D = Opferkammern Illb M 

E = Opferstattenhof N 

F = Zikurraterweiterung III b 

G = Halbrundpfeilerwand Illb P 

H = Einbau im Hof ' Q 

Abb. 25 



me 



GrpBer Raum mit vier Turen 
Zikurraterweiterung Z-Haken 
Gebaude mit Stampflehm-Mauem 
Gebaude mit Kleinftinden 
Sudwesthof III c 
Tor zum Labyrinth 
Labyrinth 
Wohnhauser 



76 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

Der Kern dieser Weltansicht ist die Muttcrgotthcit Innin 
(Inanna), deren religiose und zugleich staatliche Zentrale das 
Eanna-Heiligtum in Uruk darstellt. Seine architektonische Gestalt 
und Entwicklung wahrend der Djemdet Nasr-Zeit, d. h. wahrend 
der drei Unterabteilungen der Schicht Uruk HI, ist durch muhsame 
Stollengrabungen unter der Zikurrat des Urnammu aus dem Aus- 
gang des 3. Jahrtausends wiedergewonnen worden 176 . 

Das Heiligtum bekommt in der Djemdet Nasr-Zeit ein ganz 
anderes, viel weniger monumentales Gesicht, als es zuletzt die 
groBen Tempel C und D zur Zeit der Schicht Uruk IV a zeigten. 
Doch ist es darum nicht weniger interessant und wichtig (Abb. 25). 
Zum ersten Male entsteht in der altesten Unterabteilung der 
Djemdet Nasr-Zeit, der Schicht Uruk III c, unter der nordlichen 
Ecke der spateren Urnammu-Zikurrat eine Hochterrasse (A) recht- 
eckigen Grundrisses, aus ungebrannten Riemchen errichtet, etwa 
22 zu 20 m messend. Die Nordostwand der Terrasse konnte nahezu 
in voller Lange freigelegt werden. Sie ist durch Halbrundpfeiler 
in Abstanden von 1 m gegliedert und steht heute unter der Sohle 
der Urnammu-Zikurrat noch etwa 2 m hoch an. Die urspriingliche 
Hohe ist nicht mehr zu ermitteln, da wir nicht wissen konnen, wie- 
viel Urnammu fur die Griindung seiner Zikurrat hat abschneiden 
lassen. In einem zweiten Bauzustand war die alteste Terrasse 
durch flache Schmuckpfeiler gegliedert. Auf der Sudwestseite der 
Zikurrat sind Teile einer Umfassungsmauer eines groBen Hofes 
festgestellt, dessen Innenseiten mit Stiftmosaikfeldern geschmuckt 
waren. Nirgendwo in der Umgebung der Terrasse wurde ein Bau 
erkannt, der als Tempel bezeichnet werden konnte, weil er im 
GrundriB dem WeiBen Tempel oder dem Tempel C verwandt ware. 
Den Tempel mussen wir infolgedessen auf der Terrasse vermuten. 

Dafiir finden wir eine neuartige kultische Einrichtung in der 
Umgebung der Hochterrasse: sogenannte Opferstatten. Es sind 
5 m lange, 80 cm breite, 50 cm tiefe Gruben fur Brandopfer, mit 
Lehm ausgestrichene Mulden, in denen man Tiere verbrannt hat, 
und die immer wieder neu benutzt wurden. Nach jedem Upter 
wurde die Grube mit einer neuen Lehmschicht ausgeschmiert. Die 
AuBenseiten, die sich allmahlich erhohen muBten beim Gebrauch, 
sind mit niedrigen Mauern abgestutzt. Zwei lange Gruben wur- 
den jeweils zu einem Opferraum zusammengefaBt und diese 
Opferstatten dann in langen Reihen gegliedert. Schon fiir die 
alteste Abteilung der Djemdet Nasr-Zeit kennen wir solche im Sud- 
westen der Hochterrasse. Im Siidosten liegen sie durch alle Perir 
oden hindurch bis in die geschichtliche Zeit zu einem langen Trakt 
zusammengefugt (D) an einem groBen Hof (E). Vor allem in der 



AO 43 , IV. Friihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 77 

zweiten Djemdet Nasr-Schicht III b sind sie hier gut erhalten. Am 
Eingang, wo man dutch Stufen vom Hof in die Grube steigt, liegen 
sie etwa 20 cm unter dem Niveau des Holes, der eigentliche Opfer- 
trog etwa 60 cm tief 177 . Nach der Ruckseite waren die Opferstatten 
dieser Periode nur wenig von der Hofmauer entfernt, nach dem Hof 
zu batten sie eine 1,50 m breite Tiir. Die Wande der Kammern 
waren etwa 1 m hoch. Im Verlauf des jahrelang'en Gebrauches 
werden die Troge immer runder. 

In dieser mittleren Djemdet Nasr-Zeit verandert sich nur wenig 
an der eigentlichen Hochterrasse, abgesehen von Vorlagen an der 
Ostseite. Im Stiftmosaikhofe (B) aber entsteht allerlei Neues: Dicht 
an der Ostecke ein Gebaude, von dem nur eine neuartig gegliederte 
Wand erfafit wurde, an der Nordecke ein rechteckiges Massiv (H) 
aus Riemchen mit abgetreppten Wanden und Mosaikfeldern an den 
Seitenflachen, etwa 2 m hoch. Wenn wir zuriickschlieBen durfen 
aus einem etwas spateren Zustand, muB auf ihm ein kleines Ge- 
baude mit winzigen Raumen, Korridoren sowie einem Hof mit 
Mosaikfeldern gestanden haben. 

Die spate Djemdet Nasr-Zeit Ilia bringt dann eine erste be- 
deutsame Umgestaltung der Hochterrasse. Das Gebaude im Stift- 
mosaikhof wird beseitigt und die urspriinglich rechteckige Ter- 
rasse zu einem L-formigen Haken umgebaut (A + K). Die AuBen- 
seiten dieser sehr erweiterten Terrasse sind mit Tonstiften schwarz- 
weiB verkleidet, jedoch so, daB das Stiftmosaik nur die Felder, in 
die die Ziegelwand gegliedert ist, ausfullt 178 . AuBerdem scheint zu 
dieser Zeit so etwas wie ein Zingel um die heilige Terrasse zu 
entstehen. Jedenfalls sehen die Bauten (L) aus groBen Lehmpatzen 
im Nordwesten des Heiligtums mit ihren geringen Raumen im 
Verhaltnis zur Dicke ihrer Wande danach aus, als ob sie Wohn- 
und Verwaltungsraume waren, die man in einem UmschlieBungs- 
trakt untergebracht hat, ahnlich wie es bei den Heiligtumern histo- 
rischer Zeit vielfach der Fall war. Zu diesen Raumen gehort auch 
das sogenannte Labyrinth (P), ein ratselhafter Bau mit vollig un- 
durchsichtigem GrundriB, und ein Raum M, in dem die wichtigsten 
spater zu betrachtenden Kleinfunde dieser Periode entdeckt wur- 
den, die einiges Licht uber die ganze Epoche verbreiten. 

Wie konnen wir uns eine Vorstellung verschaffen von dem 
Tempel, der einst auf der Terrasse gestanden haben muB, nachdem 
er uns durch die Zikurrat des Urnammu fiir alle Zeiten abgeschnit- 
ten worden ist? Zwei Zeitgenossen hat dieser erste Innin-Hoch- 
tempel: der eine ist der sogenannte WeiBe Tempel in Uruk, den 
wir schon vorweg kennen gelernt haben 179 , der zweite ist eine vollig 
analoge Anlage in einer weit entfernten Gegend, ein Hochtempel 



78 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

in dem erst vor kurzem freigelegten klcinen Ruineriort Tell Brak 
an cinem Nebenflusse des Chabur in Nordsyrien. Ein Plan licgt von 
ihm allerdings bisher nicht vor, doch ist den Beschreibungen ohne 
Zweifel zu entnehmen, daB er in Grund- und AufriB dem WeiBen 
Tempel beinahe gleich gewesen sein mufi 180 . Wir mussen uns daher 
diese Art von Heiligtumern einheitlich im ganzen Lande auf etwa 
6 m hohen Terrassen aus Riemchen errichtet vorstellen. Auch der 
Tempel in Tell Brak ist rechteckig im GrundriB. Er hat Pfeiler an 
den Wanden, einen zentralen Kultraum, ebenfalls langgestreckt 
rechteckig, mit einem Podest an der einen Schmalwand, und ist 
auf beiden Langseiten von kleineren Raumen eingefaBt. In Tell 
Brak mifit der Tempel etwa 22,5 X 27 m. Der Eingang liegt auf 
einer der Langseiten. Die Wande waren auBen mit Tonstiftmo- 
saiken geschmiickt, genau wie wir sie schon von anderen Gebauden 
in Uruk kennen. Die Stiftkopfe waren leuchtend rot. Dartiber lief 
ein Fries von achtblattrigen Rosetten, die Blatter abwechselnd aus 
schwarzem Schiefer und weifiem Marmor, der Kern aus rotem 
Marmor 181 . Das Podest im Kultraum jedoch, das einem ahnlichen 
Gebilde im WeiBen Tempel entspricht, war noch iippiger verziert. 
Der umlaufende Fries besteht aus zwei Goldblechbandern, die mit 
goldenen und silbernen Nageln auf grunem Schiefer befestigt 
waren und die in ihrer Mitte ein Band Stabwerk aus grunem Schie- 
fer, einen weiBen Marmorstreifen und einen blauen Kalkstein- 
streifen, der Tonstifte nachahmt, einfassen 182 . In dieser Art wer- 
den wir uns auch den Tempel auf der altesten Hochterrasse in 
Eanna vorzustellen haben 183 . 

Bei dem WeiBen Tempel, dem Tempel auf der Hochterrasse in 
Tell Brak und damit auch bei dem postulierten ersten Tempel auf 
der altesten Eanna-Terrasse konnen wir im GrundriB sehr deutlich 
den Traditionsfaden bis in die viel altere Uruk-Periode hinaufver- 
folgen 184 . In allem iibrigen aber, was wir beim Eanna-Heiligtum der 
Djemdet Nasr-Zeit kennen lernen, zeigt sich ein scharfer Absatz in 
der Gestaltung gegeniiber der vorhergehenden Periode Uruk IV. 
Wenn auch die Bautechnik, was Ziegelform (Riemchen) oder Ver- 
zierung mit Tonstiftmosaiken angeht, ererbt ist, so zeigt doch die 
ganze Planung des Heiligtums einen anderen Charakter, bei dem 
von der groBartigen Monumentalitat der Kultbauten der Schicht IV 
nicht mehr viel iibrig geblieben ist. Der Absatz zwischen Uruk IV 
und III zeigt sich rein auBerlich auch in einer durchgehenden 
Ascheschicht. Woher dieser Einschnitt und zugleich dieses Weiter- 
spinnen? Es scheint mir muBig, auf diese Frage eine Antwort er- 
zwingen zu wollen, da die Ursache in den verschiedensten inneren 
und auBeren Vorgangen liegen kann, die zu erfassen wir keine 



AO 43 IV. Fruhgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 79 

Moglichkeit mehr haben. Vielleicht auBert sich in dem grundlegen- 
den Wandcl des Eanna-Heiligtums von der Uruk IV- zur Uruk-III- 
Schicht doch schon jene treibende Kraft, moge sie nun ethnischer 
oder rein geistiger Natur sein, die am Ende der Fruhgeschichte die 
sumerische Hochkultur auf neue Bahnen fiihren wird, die aber zu- 
nachst die alten Formen auflosen muBte, um sich selber durchzu- 
setzen. 

Hat etwa die Gottin Innin, deren Kult wir in der Uruk IV-Zeit 
mit den groBen Kultbauten (Kalksteintempel und Tempel A D) in 
Verbindung bringen, fur die wir nun aber in der Djemdet Nasr-Zeit 
einen Tempel auf einer Hochterrasse ahnlich der sogenannten Anu- 
Zikurrat annehmen, nicht nur das Haus, sondern auch das Wesen 
gewechselt, wie es bei Gottheiten im Laufe der Geschichte nicht 
selten vorkommt? 1st sie vielleicht jetzt erst zur Inanna, zur Him- 
melsherrin geworden, nachdem sie in friiheren Zeiten eine reine 
Urmutter war, die zu den chthonischen Gottheiten gehorte? Oder 
erhalt sie erst jetzt einen Hochtempel, weil sie zu dieser Zeit den 
Gott Anu als Stadtgottheit von Uruk ablest? Entscheiden konnen 
wir es nicht. 

Wichtig ist es immerhin zu wissen, daB der Wandel von Uruk IV 
zu Uruk III-Djemdet Nasr nicht bloB auf die Architektur in Eanna 
beschrankt bleibt. Etwas Ahnliches konnen wir bei der Keramik 185 
beobachten. Wahrend die Formgebung der GefaBe in der Djemdet 
Nasr-Zeit vielfach die gleiche bleibt wie in der Uruk IV-Periode, 
sehen wir in vielen Fallen einen Wandel in der Verzierung vor 
sich gehen. Schon die Uruk IV-Zeit hatte eine Vorliebe fur 
Topfe mit Bauch- und Schulterknick bei scharfgeschnittenem, iiber- 
hangendem Lippenprofil. Sie sind scharf gedreht und sehen so aus, 
als ob sie aus einem unteren und einem oberen Teil zusammenge- 
fiigt worden waren. Solche GefaBe gibt es jetzt immer haufiger, 
aber die Verzierung, die in der Uruk IV-Zeit, abgesehen von dem 
roten monochromen, polierten ttberzug, nur geritzt wurde und ein 
Netz nachahmte, in dem urspriinglich das GefaB aufgehangt worden 
war, wird jetzt ofters eine andere. Nachdem die Gefafimalerei in dem 
Zweistromland so gut wie ausgestorben war, taucht sie hier plotz- 
lich wieder auf, und zwar meist zweifarbig in Rot und Schwarz. 
Was aber mehr ist, eine im siidlichen Zweistromland nie gekannte 
Figurenmalerei lebt zum ersten Male auf. Die aus der Nachahmung 
eines Netzwerkes, das iiber das GefaB gelegt war, entstandene 
Ornamentik ergibt von selber eine Feldereinteilung der Bildflache, 
die bei aller friiheren GefaBmalerei unbekannt war. Hier wird sie 
nun mit einzelnen wichtigen Figuren eines Skorpions, eines Vier- 
fuBlers, zweier Fische oder eines Hiirdentores ausgefiillt (Taf. 21 b) 



80 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



Nie hat das Tiefland etwas derartiges gekannt. Handelt es sich 
vielleicht um eine letzte Riickwirkung des nunmehr seit der su- 
merischen Hochkultur nur noch nachhinkenden iranischen Kultur- 
kreises, der Hochburg der GefaBmalerei zu alien Zeiten? 

Jedenfalls wissen wir, daB im Iran auch wahrend der Uruk- 
Periode die Buntkeramik nie aufgehort hat zu bestehen. Die ira- 
nische Entsprechung zur sogenannten Djemdet Nasr-Keramik bieten 
die GefaBe im Susa II-Stil. Sie zeigen so ziemlich die gleichen 





Abb. 26 



Merkmale 188 , doch tauchen sie im Iran nicht unvermittelt nach 
einer langen Periode auf, die wie im Zweistromland keine GefaB- 
malerei mehr gekannt hat. Wir konnen vielmehr in Tepe Giyan 
(Nehawend) eine langsame Entwicklung vom Stil Susa I bis zum 
Stil Susa II verfolgen. Und ebenso ist es in den letzten Unterab- 
teilungen von Sialk III 187 und Sialk IV sowie in Tepe Hissar II 
A/B 188 . 

Es kommt hinzu, daB wir im nordlichen Zweistromland wahrend 
der Djemdet Nasr-Zeit ebenfalls eine Einwirkung des ost-iranischen 
Zentrums zu erkennen glauben. In der Schicht V der Tiefgrabung 
in Ninive 189 namlich, die wegen anderer Kleinfunde der Djemdet 
Nasr-Periode zuzuweisen ist, wurde eine sonst wenig bekannte, nur 



Tafel 21 





80 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur 



AO43 



Nie hat das Tiefland etwas derartiges gekannt. Handelt es sich 
vielleicht um eine letzte Riickwirkung des nunmehr seit der su- 
merischen Hochkultur nur noch nachhinkenden iranischen Kultur- 
kreises, der Hochburg der GefaBmalerei zu alien Zeiten? 

Jedenfalls wissen wir, daB im Iran auch wahrend der Uruk- 
Periode die Buntkeramik nie aufgehort hat zu bestehen. Die ira- 
nische Entsprechung zur sogenannten Djemdet Nasr-Keramik bieten 
die GefaBe im Susa II-Stil. Sic zeigen so ziemlich die gleichen 





Abb. 26 



Merkmale 186 , doch tauchen sie im Iran nicht unvermittelt nach 
einer langen Periode auf, die wie im Zweistromland keine GefaB- 
malerei mehr gekannt hat. Wir konnen vielmehr in Tepe Giyan 
(Nehawend) eine langsame Entwicklung vom Stil Susa I bis zum 
Stil Susa II verfolgen. Und ebenso ist es in den letzten Unterab- 
teilungen von Sialk III 187 und Sialk IV sowie in Tepe Hissar II 
A/B 188 . 

Es kommt hinzu, daB wir im nordlichen Zweistromland wahrend 
der Djemdet Nasr-Zeit ebenfalls eine Einwirkung des ost-iranischen 
Zentrums zu erkennen glauben. In der Schicht V der Tiefgrabung 
in Ninive 189 namlich, die wegen anderer Kleinfunde der Djemdet 
Nasr-Periode zuzuweisen ist, wurde eine sonst wenig bekannte, nur 



Tafel 21 








Tafel 22 






Tafel 25 






Tafel 22 









Tafel 23 






Tafcl 24 





.. ..3 

- , l r- H^l 

LxL2+& 



A043 IV. Fruhgeschichtc/ 2. Djemdet Nasr-Zeit 81 

noch im nprdlichen Zweistromlande verbreitete Ware gefunden, die 
uns am besten ein kleiner Ruinenort, Tell Billa (Schicht VII) in der 
Nahe von Mossul, kennen gelehrt Hat 190 . Sie liebt kelchf ormige Ge- 
fafie (Abb. 26). wie der Ost-Iran und die gleiche Metopenein- 
ieilung wie ; die Djemdet Nasr-Ware. Wenn die Tell Billa- und 
Djemdet Nasr-Waren iranische Verwandte sind, die gleichzeitig 
nach dem nordlichen bzw. siidlichen Zweistromland eingewandert 
sind, so konnte der Wechsel zwischen der Uruk IV- und der Djem- 
det Nasr-Periode vielleicht auf einen der im Laufe der Geschichte 
periodisch wiederkehrenden Einfalle aus dem ostiichen Bergland 
in das FluBland zurtickzufiihren sein. 

Doch hat ein. solcher etwaiger Einfall die Tradition im sumeri- 
schen Mutterlande nicht grundlegend zu storen vermocht. Das be- 
weist allein schon das sparliche Vorkommen der- Djemdet Nasr- 
Keramik etwa in Uruk, wo sie kaum zu belegen ist. Ferner die 
stetige Entwicklung der Schrift, vor allem aber die Ausdehnung der 
Djemdet Nasr-Kultur gerade auf alle Nachbarlander, auch auf Iran. 
Die ungestorte Lebenskraft aber der friihgeschichtlichen sume- 
rischen Kultur beweist ain schlagendsten ihre hochentwickelte 
Bildkunst in Plastik und Glyptik. 

Anders als in der Vorgeschichte erlaubt es uns nunmehr diese 
Bildkunst, -deren sprunghafte Entwicklung eine der grofiten Lei- 
stungen der Friihgeschichte ist, die kultischen Bauten, an erster 
Stelle das Heiligtum der Inanna in Uruk, mit im einzelnen faB- 
barem Leben zu erfullen. Ihre Darstellungen sind trotz Schrift und 
Baukunst unser bedeutsamstes Mittel zur Erkenntnis der geistigen 
Verfassung des friihen Sumerers. Allerdings werden sie erst dazu, 
wenn man sie nicht so sehf gesondert nach Gattungen der Stein- 
schneiderei, des. Reliefs und des Rundbildes und nicht lediglich 
der auBeren Form nach betrachtet und ordnet, sondern. wenn man 
auch die Bildgedanken, die uns die verschiedenen Denkmaler- 
gruppen zugleich in grofier Fiille und Geschlosseriheit iiberliefert 
haben, bei einer Deutung zur gegenseitigen Erganzung heranzieht. 
Ausgangspunkt und Leitfaden ist dabei das fruher bereits erwahnte 
Symbol der Gottin Innin, das sogenannte Schilfbiindel (sieheoben 
S. 71).: V ; 

Auf einem der guten Rollsiegel (Taf. 22a) dieser Zeit aus Uruk 191 
schreiten zwei Mutterschafe vor einem Widder mit Mahne und 
weitgeschwungenem Gehorn auf ein Inninzeichen zu. Sie gehoren 
der heiligen Herde der Gottin und bilden zusammen mit den Ge- 
treidespeichern den natiirlichen Reichtum des Tempels, der zu- 
gleich die Zentrale der Landesverwaltung ist. Eine grdfie Alabaster- 
mulde (Taf. 22 b) aus Warka 192 , die urspriinglich wohl in der 

AO 43: Moortgat 6 



Tafel 24 








AO43 IV. Fruhgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 81 

noch im nordlichen Zweistromlande verbreitete Ware gefunden, die 
tins am besten ein kleiner Ruinenort, Tell Billa (Schicht VII) in der 
Nahe von Mossul, kennen gelehrt Hat 190 . Sie liebt kelchformige Ge- 
faBe (Abb. 26) wie der Ost-Iran und die gleiche Metopenein- 
teilung wie die Djemdet Nasr-Ware. Wenn die Tell Billa- und 
Djemdet Nasr-Waren iranische Verwandte sind, die gleichzeitig 
nach dem nordlichen bzw. siidlichen Zweistromland eingewandert 
sind, so konnte der Wechsel zwischen der Uruk IV- und der Djem- 
det Nasr-Periode vielleicht auf einen der im Laufe der Geschichte 
periodisch wiederkehrenden Einfalle aus dem ostlichen Bergland 
in das Flufiland zuriickzufiihren sein. 

Doch hat ein solcher etwaiger Einfall die Tradition im sumeri- 
schen Mutterlande nicht grundlegend zu storen vermocht. Das be- 
weist allein schon das sparliche Vorkommen der Djemdet Nasr- 
Keramik etwa in Uruk, wo sie kaum zu belegen ist. Ferner die 
stetige Entwicklung der Schrift, vor allem aber die Ausdehnung der 
Djemdet Nasr-Kultur gerade auf alle Nachbarlander, auch auf Iran. 
Die ungestorte Lebenskraft aber der friihgeschichtlichen sume- 
rischen Kultur beweist am schlagendsten ihre hochentwickelte 
Bildkunst in Plastik und Glyptik. 

Anders als in der Vorgeschichte erlaubt es uns nunmehr diese 
Bildkunst, deren sprunghafte Entwicklung eine der groBten Lei- 
stungen der Fruhgeschichte ist, die kultischen Bauten, an erster 
Stelle das Heiligtum der Inanna in Uruk, mit im einzelnen faB- 
barem Leben zu erfiillen. Ihre Darstellungen sind trotz Schrift und 
Baukunst unser bedeutsamstes Mittel zur Erkenntnis der geistigen 
Verf assung des friihen Sumerers. Allerdings werden sie erst dazu, 
wenn man sie nicht so sehr gesondert nach Gattungen der Stein- 
schneiderei, des Reliefs und des Rundbildes und nicht lediglich 
der auBeren Form nach betrachtet und ordnet, sondern wenn man 
auch die Bildgedanken, die uns die verschiedenen Denkmaler- 
gruppen zugleich in grofier Fiille und Geschlossenheit tiberliefert 
haben, bei einer Deutung zur gegenseitigen Erganzung heranzieht. 
Ausgangspunkt und Leitfaden ist dabei das friiher bereits erwahnte 
Symbol der Gottin Innin, das sogenannte Schilfbiindel (sieheoben 
S. 71). 

Auf einem der guten Rollsiegel (Taf. 22a) dieser Zeit aus Uruk 101 
schreiten zwei Mutterschafe vor einem Widder mit Mahne und 
weitgeschwungenem Gehorn auf ein Inninzeichen zu. Sie gehoren 
der heiligen Herde der Gottin und bilden zusammen mit den Ge- 
treidespeichern den natiirlichen Reichtum des Tempels, der zu- 
gleich die Zentrale der Landesverwaltung ist. Eine groBe Alabaster- 
mulde (Taf. 22 b) aus Warka 192 , die urspriinglich wohl in der 

AO 43: Moortgat 6 



82 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

Tempelwirtschaft Verwendung fand, tragt zwei verschiedene 
Szenen auf Kurz- und Langseite. Die Kurzseite zcigt wieder, wie 
das soeben erwahnte Rollsiegel, eine Zusammenstellung von Gottes- 
symbol und Schaf, diesmal einer ctwas anderen Art mit Hangeohren. 
Vor dena Schaf schwebt eine achtblattrige Rosette, die wir auch in 
rundplastischer Ausfiihrung als Wandschmuck aus Uruk und Tell 
Brak kennen 193 (Taf, 22 c). Was diese achtblattrige Rosette zu be- 
deuten hat, erklart uns ein Rollsiegel aus der Sammlung Newell 194 
(Taf. 23 a). Es fiihrt uns viermal je zwei Schaf e vor, die eine Pflanze 
mit derselben achtblattrigen Rosette als Bliite flankieren. Die 
Schafe fressen demnach von der Pflanze, die auch als Rosette ab- 
gekurzt erscheinen kann 195 . 

Die Langseite der gleichen Mulde ist ausfiihrlicher im Bilde, 
formal aber genau so symmetrisch ausgewogen wie die Kurzseite: 
In der Mitte sehen wir eine Hiirde aus Schilf. Aus dem Firste 
ragen noch die Enden des Rohrbiindels. Rechts und links ist das 
Dach mit einem Inninzeichen bekront. Aus der Hiirde treten zwei 
Schafe, noch halb verdeckt, heraus. Der Hiirde zugewandt stehen 
je ein Muttertier und ein Widder. Die ganze Szene wird von zwei 
Inninzeichen eingeschlossen. Die in diesem Falle besonders groB 
und deutlich erhaltene Darstellung gehort zum standigen Bilder- 
vorrat der Djemdet Nasr-Zeit. Sie beschrankt sich nicht bloB auf 
die Gottin Innin, sondern kehrt auch wieder in Verbindung mit 
anderen Gotterzeichen, ganz verwandt z, B. auf einem Fragment 
eines SteingefaBes im Louvre 198 . Dort sind die Tiere jedoch Rinder, 
und die Standarte ist ein Stab mit sechs Kugeln, der einen uns un- 
bekannten Gott symbolisiert. Ganz ahnlich ist auch das Bild auf 
einem GefaB aus Chafadschi 197 (Taf. 23 b). Und auch auf Siegeln 
ist das Motiv zu belegen, so ohne Gotteszeichen auf dem Stuck 
VA 612 198 (Taf. 23 c). Ebenso heilig, aber noch kostbarerer Besitz 
als die Schafherden sind die Rinderherden. Sie bilden einen Fries, 
der die kultischen GefaBe umkreist (Taf. 24 a), und schreiten in 
ganz gleicher Weise um die Bildflache der Rollsiegel (Taf. 25 a), 
hinter ihnen jeweils eine Ahre, das Zeichen ihrer Lebensgrund- 
lage 199 . 

Nur eine Kultur, die man geradezu als eine Verherrlichung des 
Bauerntums mit Ackerbau und Viehzucht bezeichnen darf, kann 
ihren Blick in der Bildkunst so einseitig auf die Welt der Haustiere 
richten wie diese friihsumerische. Das Rind wird hier deutlich 
noch empfunden als die Gipfelleistung einer nach gottlichem Plan 
organisierten Gemeinschaft, die das lebenspendende Tier in einem 
wiesenlosen Lande mit Hilfe der Gerste zu fiittern wuBte. Es ist 
ebenso wie das Schaf ein Teil der gottlichen Macht und gehort 



AO43 IV. Frfihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 83 

ihr von Rechts wegen. Das Geheiligte im Tier diirftc denn auch 
nirgends tiefer zum Ausdruck gekommen sein als etwa in dem aus 
Kalkstein, Silber und bunten Einlagen gearbeiteten kleinen Stier 
aus Uruk 200 (Taf. 24 b) odcr in einem Widderkopf 201 , aus dem zu- 
gleich das ewige Ratsel des Tieres uns anblickt (Taf. 25 b). 

Das Leben der Herdentiere lief ert weitere Motive fur die Bild- 
kunst. Fern von der Hiirde stehen die heiligen Tiere unter dem 
Schutze eines Hirten, der sie zur Tranke hinfiihrt und sie wieder 
heimtreibt (RoUsiegel VA 7234 202 = Taf. 26 a). 

Eine Reihe von Rollsiegeln der Djemdet Nasr-Periode zeigen 
uns deutlich eine Futterung der heiligen Herde (Taf. 26 b u. c): den 
Rindern und Schafen, die wieder durch das hinzugefiigte Innin- 
Zeichen als die Herde der Gottin gekennzeichnet sind, wird von 
einem Mann, der manchmal von einem Diener begleitet ist, eine 
Ahre oder ein Zweig mit einer achtblattrigen Rosette, wie wir sie 
bereits kennen lernten, dargereicht 203 . Die Szene unterscheidet sich 
jedoch in ihrer zeremoniellen Art zweifellos von dem mehr alltag- 
lichen Ereignis der Trankung auf VA 7234 (Taf. 26 a). Der Mann, 
der die Pflanze darreicht, ist im Gegensatz zu dort kein gewohn- 
licher Hirte, sondern durch seine Tracht von seinem Begleiter ab- 
gehoben. Er tragt, wie schon der kampfende Fiirst der vorigen 
Periode, Bart, Nackenschopf und Haarbinde, dazu einen langen 
Hiiftrock, der auffalligerweise aus einem netzartigen Stoff gemacht 
ist und daher die Glieder durchscheinen laBt. All das fehlt dem Be- 
gleiter, der lediglich einen kurzen Schurz tragt. In so feierlicher 
Weise .wird keine alltagliche Tierfiitterung vor sich gegangen sein. 
Zum ersten Male ahnen wir hier, da8 es vielleicht bei unseren 
vielen Bildern nicht blofi um Haustiere und ihre Bedeutung fiir das 
menschliche Leben gehen konnte, auch nicht bloB um die Wieder- 
gabe der heiligen Opfertiere. 

Noch konnte es sich bei den zuletzt betrachteten Siegeldarstel- 
lungen zur Not um das Abbild eines von einem hohen Priester vor- 
genommenen kultisch-zeremoniellen Aktes handeln; bei einem wei- 
teren Stuck VA 10537 2M <(Taf. 27 a u. b) ist die Darstellung aber 
trotz Gleichheit der Bildelemente deutlich so wirklichkeitsfremd, 
daB wir sie nur noch sinnbildlich deuten konnen. Alle Einzelteile 
sind uns nun schon bekannt: links die beiden Inninzeichen mit 
einem Schaf und darunter zwei GefaBe, rechts der Mann im Netz- 
rock mit den etwas iippiger gebildeten Zweigen, an denen acht- 
blattrige Rosetten bliihen. Statt die Zweige den beiden vor ihm 
stehenden Mahnenschafen zu reichen, wie auf den Siegeln Taf. 26 
b u. c, steht der Mann jetzt in ihrer Mitte, und die beiden Tiere, 
ganz symmetrisch aufgebaut, springen hoch, um an den Zweigen zu 



84 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

fressen. Links also deutlich die Welt der Innin in Abkiirzung, 
rechts der Hirte in Konigstracht als Lebenspender der Herdentiere, 
zugleich offenbar in engster Verbindung zum Gedanken der All- 
mutter. Beide Teile der Darstellung gehoren doch sicher zusammen. 
Einen koniglichen Hirten aber, der der Innin ganz nahe steht, 
kennen wir aus spateren sumerischen Liedern: Es ist der Mensch- 
gott Tammuz, der sagenhafte Konig von Uruk, der Sohn des Was- 
sergottes Ea, der Geliebte der Innin, der Trager des im vorderen 
Orient nie versiegenden Gedankens des aus dem Tode wieder- 
erstehenden Lebens. Er ist der Haupttypus des sterbenden und 
wiederauflebenden Gottes als Personifikation des ewigen Kreises 
von Leben und Tod in der Natur, der Vorlaufer des Adonis 205 . 

Aus den uns erhaltenen spatsumerischen Liedern der Zeit um 
2000 v. Chr. konnen wir noch seine Wesensziige einigermafien re- 
konstruieren. Diese Lieder sind die Klage- und Freudengesange, die 
anlaBlich seines Todes und seiner Wiederauferstehung erklangen. 
Die zahlreichen Beinamen, die ihm in diesen litaneiartigen Liedern 
beigelegt werden, sind unsere Hauptanhaltspunkte zur genaueren 
Erfassung seines Wesens. So heiBt er besonders haufig ,,Der Hirte", 
,,Herr der Hirtenwohnung", ,,Herr des Viehhofes", und wir sehen 
nun die eben behandelten Herden-, Hiirden- und Fiitterungsszenen 
mit anderen Augen. ,,Herr der Viehhurde" nennt man ihn, kein 
Wunder also, dafi die Hiirde zu einem Thema der Bildkunst werden 
konnte. Nur mochten wir eine heilige Hiirde und vor allem die 
Hirtenwohnung, das Haus des Tammuz, auch unter den aufge- 
deckten Gebauden des Inninheiligtums in Uruk wiederfinden. Wer 
weiB, ob in dem groBen Mosaikhof der Schicht III c und b, der doch 
so etwas wie eine monumentale Htirde gebildet haben muB, nicht 
die heilige Viehhurde zu erkennen ist; wer weiB, ob nicht auch die 
alteren Kultgebaude der Schicht IV in Uruk, etwa die sogenannten 
Tempel A und C, irgendwie mit der ,,Hirtenwohnung" oder dem 
,,Viehhof" des Tammuz in Verbindung zu bringen sind. Dann bliebe 
allerdings nur noch der Tempel D als Haus der Innin fur die erste 
Abteilung der Fruhgeschichte. 

Tammuz heiBt aber auch der ,,Kraftvolle", der ,,Mannhafte", 
der ,,Held". Diese Art von Benennung scheint eine ganze Gruppe 
weiterer Bildwerke, die gedanklich zusammenhangen, zu erklaren. 
Mittelpunkt, um den sich alles dreht, ist auch hier das Herdentier. 
Es ist nicht nur der groBte Schatz der Gottheit, sondern auch ihr 
gefahrdetster. Die andere Tierwelt namlich, die altere Tierwelt 
des Jagertums, lauert ihm von alien Seiten auf. Die Herde kann 
sich nur erhalten unter dem dauernden Schutz des Menschen, des 
Helden. Diese beiden Gedanken, Bedrohung des Haustieres durch 



AO43 IV. Friihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 85 

das reiBende Wildtier und Schutz des Hausticres dutch einen Hel- 
den, bilden denn auch den Kern einer langen Reihe bildlicher Dar- 
stellungen der Djemdet Nasr-Zeit. Ungezahlt sind die Bilder eines 
Lowen, der ein Rind iiberfallt, oder eines Adlers, der auf ein Schaf 
oder eine Ziege herabstoBt. Auf Rollsiegeln, im Flach- und Hoch- 
relief, an Steinschalen und LibationsgefaBen kehrt das Thema un- 
aufhorlich wieder. Am schonsten vielleicht auf einem Siegel der 
Bibliotheque nationale 208 (Taf 28 a), dem Schwulste nahe dagegen 
bei einem GieBgefaB aus Uruk, dessen iibertrieben hohes Relief 
zugleich ein Ausdruck dieser kraftstrotzenden Zeit ist 207 . Das 
Eingreifen des Menschen in den Kampf gegen den Lowen bildet 
das Thema einer Reliefstele aus Uruk 208 . Wenn wir die Darstel- 
lung, die zwei gleiche mannliche Gestalten im langen Htiftrock 
und mit Bart, Nackenschopf und Tanie im Kampfe mit Lowen vor- 
ftihrt, recht verstehen, so handelt es sich doch wohl urn zwei 
Kampfhandlungen desselben Helden, der einmal das Untier mit 
dem Speer, das andere Mai mit Pfeil und Bogen erlegt. Denn beide 
Male ist der Held durch seine Tracht als Fiirst gekennzeichnet. 
Der Basaltblock ist kaum zugehauen. Kaum, daB man von einer 
zugearbeiteten Bildflache reden kann; denn es fehlt ein regel- 
maBiger Rahmen, Noch ganz ohne geregelte Gliederung sind die 
Figuren auf dem Steinklotz angebracht. 

Einen Grund, diese Motivgruppe mit der Welt des Tammuz in 
Verbindung zu setzen, gibt aber erst eine weitere Uberlegung. Der 
Schutz des Rindes gegen seine Feinde wird ebenso wie die Fiitte- 
rung der Herdentiere zugleich in halb realistisch-erzahlender und 
in sinnbildlich-abstrakter Form gebracht. Neben der unmiBver- 
standlichen Erzahlung eines weiteren Rollsiegels aus der Sammlung 
Newell 209 (Taf. 28 b), auf dem ein Mann mit dem Speer auf einen 
Lowen zustiirzt im Augenblick, wo dieser eine kalbende Kuh tiber- 
fallen will, steht die symbolische, durch wappenartige {Composition 
der Wirklichkeit entzogene Fassung des gleichen Gedankens, wie 
sie uns bei zwei reliefgeschmuckten KultgefaBen erhalten ist: Am 
eigenartigsten bei einem SteingefaB im British Museum 210 (Taf. 28 c), 
das, beinahe vollplastisch herausgearbeitet, einen nackten Helden 
tragt, nur mit einem Giirtel angetan, mit vollem Bart und wehenden 
Haarlocken, wie er mit beiden Armen je ein Kalb schiitzend um- 
schlingt. Bei dem zweiten KultgefaB aus Tell Aqrab 2u (Taf. 29 a) 
bezwingt derselbe nackte Held zwei Lowen, indem er sie beim 
Schwanze packt. 

Wenn auch dieser nackte kampfende Held offensichtlich die 
Erganzung zum mythischen Hirten bildet, der den Herden die Nah- 
rung spendet (s. oben S. 83), so steht uns leider kein Denkmal der 



86 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

Djemdet Nasr-Zeit zur Verfiigung, auf dem er, wie jener Hirte, in 
deutlich enge Beziehung zur Innin gestellt wiirde. Eincn Ersatz 
dafiir bildet aber zur Not ein Rollsiegel VA 3605 212 aus viel spaterer, 
geschichtlicher Zeit, dem Ende des dritten Jahrtausends. Hier er- 
schlagt derselbe kampfende nackte Held 213 mit der Pickaxt einen 
Lowen im Beisein und unter der Beihilfe der Gottin Ischtar 
(= Innin), die wir an den Symbolen, Keule und Axt, auf ihren 
Schultern erkennen. 

Ausgehend von dem symbolischen Zeichen der Innin, dem so- 
genannten Schilfbiindel, waren wir oben durch den Bildzusammen- 
hang der Darstellungen zwangslaufig dahin gefiihrt worden, die 
mannliche Gestalt im Netzrock, den koniglichen Hirten, als Tammuz 
zu verstehen. Nun besitzen wir noch eine ganze Reihe von Denk- 
malern, auf denen der Mann im Netzrock auftritt, meist ebenfalls 
im Zusammenhang mit dem Inninzeichen, aber,nicht als Hirte, viel- 
mehr in Ausiibung eines priesterlichen Amtes, wenn auch ofters 
bei kultischen Handlungen, die uns im einzelnen nicht verstandlich 
werden. 

Eines der schonsten Rollsiegel der Berliner Sammlung VA 11040, 
das in Uruk ausgegraben wurde 214 (Taf. 29 b), fiihrt uns genau den- 
selben Mann mit Bart, Schopf und Kopfbinde und vor allem im 
bezeichnenden Netzrock vor, wie er mitten in einem flachen Boot, 
wohl betend, vor einem Altar steht. Dieser Altar hat Stufenform 
und tragt zwei Inninzeichen. Er ruht im Bilde auf einem, in Wirk- 
lichkeit wohl auf zwei Stieren. Hinter dem Priester steht ein 
Schrein. Das Boot wird von zwei nackten Dienern vorwartsbewegt 
und gesteuert. Das heilige Gerat der Gottin wird also sicherlich 
von ihrem Priester bei einer feierlichen Gelegenheit aus dem 
Tempel herausgefuhrt oder dorthin zuriickgebracht. Aus dem spa- 
teren vorderasiatischen Kult wissen wir, daB Wagen und Schiff zum 
festen Bestand des Tempels gehoren und bei den kultischen Pro- 
zessionen Verwendung finden 215 . Der Mann im Netzrock begegnet 
uns ferner in einer inhaltlich vereinzelten Szene auf einem Roll- 
siegel der Sammlung Newell 216 , wo er als Priester einen gehautetcn 
Lowen an einem Strick herbeitragt und vor einem Tempel dar- 
bringt, der diesmal nicht durch das Inninzeichen, vielmehr durch 
Schafe und Ahren bestimmt wird. Dem Oberpriester folgt ein Mini- 
strant im kurzen Schurz, der eine Kette aus grofien langlichen 
Gliedern herbeibringt, wie wir sie im Original gefunden haben 217 . 

Diirfen wir nun die Gestalt im Netzrock auch in diesen Fallen 
mit Tammuz gleichsetzen? In den litaneiartigen Liedern wird 
Tammuz jedenfalls nicht nur als Hirte und Held, sondern ebenso als 
himmlischer ,,Klagemann", als ,,Anfuhrer, Herr des Gebets", als 



AO43 



IV. Fruhgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 



87 



,,Priester (Salber)" bezeichnet 218 , trad als anfuhrender Priestcr tritt 
denn auch der Mann im Netzrock nicht nur in den zuletzt er- 
wahnten Fallen auf, sondern auch auf einem der interessantesten 
Rolisiegel dieser Zeit, einem seltenen Stuck 219 des Dresdener Mu- 




&-JJ&&:.:W 




Abb. 27 



seums, vor allem aber auf dem bedeutendsten Reliefwerk der ge- 
samten Djemdet Nasr-Zeit, einem etwa 1 m hohen Alabaster- 
gefafi 220 , das zerbrochen und beschadigt in Uruk ausgegraben 
wurde, jedoch grofitenteils wieder zusammengesetzt werden konnte. 
Der Bildgedanke ist bei beiden Werken der gleiche, auf dem 
ReliefgefaB jedoch viel ausfiihrlicher zur Darstellung gelangt. Doch 
ist schon das Bild des Rollsiegels (Taf. 29c) in sich vollauf verstand- 



So Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

Djemdet Nasr-Zeit zur Verfiigung, auf dem er, wie jener Hirte, in 
deutlich enge Beziehung zur Innin gestcllt wxirde. Einen Ersatz 
dafiir bildet aber zur Not ein Rollsiegel VA 3605 212 aus viel spaterer, 
geschichtlicher Zeit, dem Ende des dritten Jahrtausends. Hier er- 
schlagt derselbe kampfende nackte Held 213 mit der Pickaxt cinen 
Lowen im Beisein und unter der Beihilfe der Gottin Ischtar 
(= Innin), die wir an den Symbolen, Keule und Axt, auf ihren 
Schultern erkennen. 

Ausgehend von dem symbolischen Zeichen der Innin, dem so- 
genannten Schilfbundel, waren wir oben durch den Bildzusammen- 
hang der Darstellungen zwangslaufig dahin gefiihrt worden, die 
mannliche Gestalt im Netzrock, den koniglichen Hirten, als Tammuz 
zu verstehen. Nun besitzen wir noch eine ganzc Reihe von Denk- 
malern, auf denen der Mann im Netzrock auftritt, meist ebenfalls 
im Zusammenhang mit dem Inninzeichen, aber nicht als Hirte, viel- 
mehr in Ausiibung eines priesterlichen Amtes, wenn auch ofters 
bei kultischen Handlungen, die uns im einzelnen nicht verstandlich 
werden. 

Eines der schonsten Rollsiegel der Berliner Sammlung VA 11040, 
das in Uruk ausgegraben wurde 214 (Taf . 29 b), fuhrt uns genau den- 
selben Mann mit Bart, Schopf und Kopfbinde und vor allem im 
bezeichnenden Netzrock vor, wie er mitten in einem flachen Boot, 
wohl betend, vor einem Altar steht. Dieser Altar hat Stufenform 
und tragt zwei Inninzeichen. Er ruht im Bilde auf einem, in Wirk- 
lichkeit wohl auf zwei Stieren. Hinter dem Priester steht ein 
Schrein. Das Boot wird von zwei nackten Dienern vorwartsbewegt 
und gesteuert. Das heilige Gerat der Gottin wird also sicherlich 
von ihrem Priester bei einer feierlichen Gelegenheit aus dem 
Tempel herausgefuhrt oder dorthin zuruckgebracht. Aus dem spa- 
teren vorderasiatischen Kult wissen wir, daB Wagen und Schiff zum 
festen Bestand des Tempels gehoren und bei den kultischen Pro- 
zessionen Verwendung finden 215 . Der Mann im Netzrock begegnet 
uns ferner in einer inhaltlich vereinzelten Szene auf einem Roll- 
siegel der Sammlung Newell 210 , wo er als Priester einen gehauteten 
Lowen an einem Strick herbeitragt und vor einem Tempel dar- 
bringt, der diesmal nicht durch das Inninzeichen, vielmehr durch 
Schafe und Ahren bestimmt wird. Dem Oberpriester folgt ein Mini- 
strant im kurzen Schurz, der eine Kette aus groBen langlichen 
Gliedern herbeibringt, wie wir sie im Original gefunden haben 217 . 

Diirfen wir nun die Gestalt im Netzrock auch in diesen Fallen 
mit Tammuz gleichsetzen? In den litaneiartigen Liedern wird 
Tammuz jedenfalls nicht nur als Hirte und Held, sondern ebenso als 
himmlischer ,,Klagemann", als ,,Anfuhrer, Herr des Gebets", als 



AO43 



IV. Friihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 



87 



,,Priester (Salber)" bezeichnet 218 , und als anfiihrender Priestcr tritt 
derm auch der Mann ira Netzrock nicht nur in den zuletzt er- 
wahnten Fallen auf, sondern auch auf einem der interessantesten 
Rollsiegel dieser Zeit, einem seltenen Stuck 219 des Dresdener Mu- 



,..,-^^~- l^i 




Abb. 27 



seums, vor allem aber auf dera bedeutendsten Reliefwerk der ge- 
samten Djemdet Nasr-Zeit, einem etwa 1 m hohen Alabaster- 
gefafi 220 , das zerbrochen und beschadigt in Uruk ausgegraben 
\vurde, jedoch grofitenteils wieder zusammengesetzt werden konnte. 
Der Bildgedanke ist bei beiden Werken der gleiche, auf dem 
ReliefgefaB jedoch viel ausfiihrlicher zur Darstellung gelangt. Doch 
ist schon das Bild des Rollsiegels (Taf. 29c) in sich vollauf verstand- 



Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

lich. Rechts stehen zwei Inninzeichen, zugleich Objekt und Ziel dcr 
Kulthandlung, die links davon sich vollzieht. Zu zwei bereits vor 
dem Symbol der Gottheit abgestellten groBen SteingefaBen mit 
FuB, zwei Korben mit allerlei Friichten und Ahren, zwei weiteren 
flachen GefaBen mit hohem FuB sowie zu einem GefaB in Tier- 
form 221 bringt der Mann im Netzrock noch ein zweites GefaB in 
Form einer Gazelle als Opfergabe hinzu. Ihm folgt ein Priester 
mit GieBgefaB, zu dem wir ebenfalls die originalen Gegenstucke 
aus Obsidian und Alabaster und mit Mosaikeinlage besitzen 222 . 

Besteht unsere Deutung des Mannes im Netzrock als Tammuz 
zurecht, so gewinnen wir in der groBen Alabastervase aus Uruk 
(Abb. 27) ein Denkmal, das uns geradezu in einzigartiger Weise 
einen Blick in das religiose Denken der Djemdet Nasr-Zeit gewahrt 
und uns im Bilde den Aufbau der Welt nach sumerischer Auffas- 
sung vor Augen fiihrt. Das Leben ist ein Kind des Wassers, wie 
Tammuz selber ein Sohn Eas, des Gottes des Grundwassers, ist. 
So wachsen auf dem AlabastergefaB aus einer Wellenlinie, dem 
Zeichen des Wassers, Getreideahren und wahrscheinlich junge 
Dattelpalmen, die abwechselnd den untersten seiner drei Relief- 
friese bilden. So heifit es auch im Tammuzmythus, in seiner Kind- 
heit hatte der Gottmensch im Wasser gelegen, als Erwachsener 
verberge er sich im Getreide 223 . Die nachste Stufe des Lebens ist 
in einer Reihe von Widdern und Muttertieren fiber den Pflanzen 
dargestellt. Sie bilden mit den Pflanzen und dem Wasser einen 
Doppelfries. Wir wissen nun, wie ihnen der konigliche Hirte das 
Leben durch die Pflanze ermoglicht (s. oben S. 83) 224 , Auf dieser 
Grundlage des Pflanzen- und Tierlebens baut sich erst das mensch- 
liche Leben, die Organisation der menschlichen Gemeinschaft auf: 
im mittleren Streifen schreiten nackte Manner als Opferbringer 
mit Korben und Schalen voll Friichten und kostbaren Flussig- 
keiten zum Dank der alles beherrschenden Gottheit, der fiber 
Leben und Tod stehenden groBen Mutter, entgegen. Sie ist im 
oberen Bildstreifen fur uns unverkennbar in den beiden groBen 
Inninzeichen versinnbildlicht. Hinter den Inninzeichen sind schon 
einige Gaben abgestellt, dieselben wie auf dem Dresdener Siegel, 
hier aber zusammen mit einem Stufenaltar auf zwei Mahnen- 
schafen, wie wir ihn ahnlich schon bei dem Siegel mit Bootsszene 
(Taf . 29 b) kennen lernten. Auf dem Altar stehen, fur uns nicht ganz 
verstandlich, zwei Priester oder zwei Weihfiguren. Ganz neu ist 
jedoch die weibliche Gestalt vor den beiden Inninzeichen. Man 
hat sie als Priesterin gedeutet, in Wirklichkeit aber ist sie wohl als 
die Gottin Innin selber zu verstehen, da sie eine Hornermutze 
tragt 225 , das Zeichen, das in Vorderasien fur alle kommenden Zeiten 



Tafel 25 





88 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

lich. Rechts stehen zwei Inninzcichen, zugleich Objekt und Ziel der 
Kulthandlung, die links davon sich vollzieht. Zu zwei bereits vor 
dem Symbol der Gottheit abgestellten groBen SteingefaBen mit 
FuB, zwei Korben mit allerlei Fruchten und Ahren, zwei weiteren 
flachen GefaBen mit hohem FuB sowie zu einem GefaB in Tier- 
form 221 bringt der Mann im Netzrock noch em zweites GefaB in 
Form einer Gazelle als Opfergabe hinzu. Ihm folgt ein Priester 
mit GieBgefaB, zu dem wir ebenfalls die originalen Gegenstiicke 
aus Obsidian und Alabaster und mit Mosaikeinlage besitzen 222 . 

Besteht unsere Deutung des Mannes im Netzrock als Tammuz 
zurecht, so gewinnen wir in der grofien Alabastervase aus Uruk 
(Abb. 27) ein Denkmal, das uns geradezu in einzigartiger Weise 
einen Blick in das religiose Denken der Djemdet Nasr-Zeit gewahrt 
und uns im Bilde den Aufbau der Welt nach sumerischer Auffas- 
sung vor Augen fuhrt. Das Leben ist ein Kind des Wassers, wie 
Tammuz selber ein Sohn Eas, des Gottes des Grundwassers, ist. 
So wachsen auf dem AlabastergefaB aus einer Wellenlinie, dem 
Zeichen des Wassers, Getreideahren und wahrscheinlich junge 
Dattelpalmen, die abwechselnd den untersten seiner drei Relief- 
friese bilden. So heifit es auch im Tammuzmythus, in seiner Kind- 
heit hatte der Gottmensch im Wasser gelegen, als Erwachsener 
verberge er sich im Getreide 223 . Die nachste Stufe des Lebens ist 
in einer Reihe von Widdern und Muttertieren fiber den Pflanzen 
dargestellt. Sie bilden mit den Pflanzen und dem Wasser einen 
Doppelfries. Wir wissen nun, wie ihnen der konigliche Hirte das 
Leben durch die Pflanze ermoglicht (s. oben S. 83) 224 . Auf dieser 
Grundlage des Pflanzen- und Tierlebens baut sich erst das mensch- 
liche Leben, die Organisation der menschlichen Gemeinschaft auf; 
im mittleren Streifen schreiten nackte Manner als Opferbringer 
mit Korben und Schalen voll Fruchten und kostbaren Fliissig- 
keiten zum Dank der alles beherrschenden Gottheit, der iiber 
Leben und Tod stehenden groBen Mutter, entgegen. Sie ist im 
oberen Bildstreifen fur uns unverkennbar in den beiden groBen 
Inninzeichen versinnbildlicht. Hinter den Inninzeichen sind schon 
einige Gaben abgestellt, dieselben wie auf dem Dresdener Siegel, 
hier aber zusammen mit einem Stufenaltar auf zwei Mahnen- 
schafen, wie wir ihn ahnlich schon bei dem Siegel mit Bootsszene 
(Taf . 29 b) kennen lernten. Auf dem Altar stehen, fur uns nicht ganz 
verstandlich, zwei Priester oder zwei Weihfiguren. Ganz neu ist 
jedoch die weibliche Gestalt vor den beiden Inninzeichen. Man 
hat sie als Priesterin gedeutet, in Wirklichkeit aber ist sie wohl als 
die Gottin Innin selber zu verstehen, da sie eine Hornermiitze 
tragt 225 , das Zeichen, das in Vorderasien fur alle kommenden Zeiten 



Tafel 25 





...j 



Tafel 26 






Tafel 27 





Tafel 26 






Tafel 27 





Tafel 28 




p-r 





Tafel 29 






Tafel 28 





.;.' 




Tafel 29 






Tafel 50 




Tafel 51 



!lh.*v_ V* H* * *"* ~** i * *"** ' 




Tafel 50 




Tafel 51 




Tafel 52 






AO43 



IV. Frihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 



89 



der Gottheit eigen ist, Der Gottin uberreicht ein nackter Mann 
einen Korb, wie ihn auch die nackten Manner unten herbeitragen. 
Als Anfuhrer des Opferzuges tritt der Gottin aber der Mann im 
Netzrock entgegen, der leidef nur noch in geringen, aber deutlichen 
Spuren zu erkennen ist (rechter FiiB und Unterschenkel mit 




Abb. 28 

Netzrock). Auch ist er begleitet, wie auf manchem Rollsiegel 
(s, S, 83), von einem Ministranten im kurzen Schurz, der ihm ein 
Stuck Stoff oder Gtirtel nachtragt. So steht also der Mann im 
Netzrock auch hier in unmittelbarer Beziehung zur Gottin Innin 
und kann nur gedeutet werden als Tammuz, der Gottmensch, 1 der 
Trager des sterbenden und auferstehenden Lebens. Wir sehen ihn 
hier vermitteln zwischen Mensch und Gottheit in seiner Funktion 
al ,,Priester". und f ,Anfuhrer des Gebets". Ja, wir konnen noch 



Tafel 32 






AO43 



IV. Frihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 



89 



der Gottheit eigen ist. Der Gottin iiberreicht ein nackter Mann 
einen Korb, wie ihn auch die nackten Manner unten herbeitragen. 
Als Anfiihrer des Opferzuges tritt der Gottin aber der Mann im 
Netzrock entgegen, der leider nur noch in geringen, aber deutlichen 
Spuren zu erkennen ist (rechter FuB und Unterschenkel mit 




Abb. 28 

Netzrock). Auch ist er begleitet, wie auf manchem Rollsiegel 
(s. S. 83), von einem Ministranten im kurzen Schurz, der ihm ein 
Stuck Stoff oder Giirtel nachtragt. So steht also der Mann im 
Netzrock auch hier in unmittelbarer Beziehung zur Gottin Innin 
und kann nur gedeutet werden als Tammuz, der Gottmensch,' der 
Trager des sterbenden und auferstehenden Lebens. Wir sehen ihn 
hier vefmitteln zwischen Mensch und Gottheit in seiner Funktion 
als ,,Priester" und ,,Anfuhrer des Gebets". Ja, wir konnen noch 



90 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

einen Schritt welter gehen in der Deutung und behaupten, daB der 
Bilderzyklus des AlabastergefaBes das grofie Fest bei der feier- 
lichen Wiedereinkehr.des Tammuz im Tempel der Innin nach 
seiner Riickkehr aus dem Totenreich und die Wiederauferstehung 
des Lebens im Friihjahr verherrlicht. Sollte aber jemand noch 
zweifeln und in den beiden Hauptpersonen der Darstellung nicht 
Innin und Tammuz sehen wollen, sondern Hohepriesterin und 
Fiirst, so wiirde an unserer Gesamtdeutung nicht viel zu andern 
sein; denn wir wissen aus spaterer Oberlieferung, daB sie beide 
die Gottheiten bei hohen feierlichen kultischen Gelegenheiten ver- 
treten. Im wesentlichen bliebe demnach die gegebene Deutung 
bestehen 228 . 

Viele haben bis vor kurzem geglaubt, daB die Sichtbarmachung 
der Gottheit wahrend der Friihgeschichte nur in abstrakter Weise, 
in der Form eines symbolischen Zeichens, geschehen konnte, wah- 
rend der Anthropomorphismus, die Darstellung der Gottheit in 
Menschenform, erst ein Merkmal der geschichtlichen Zeit gewesen 
ware. Diese Ansicht ist nach allem, was wir gesehen haben, nicht 
mehr aufrecht zu erhalten 227 . Es sprechen aber noch andere Dinge 
dagegen. 

Schon seit mehreren Jahrzehnten ist uns ein kleines Kult- 
relief der Ischtar, der semitischen Parallelgestalt zur sumerischen 
Innin, aus dem sogenannten archaischen Ischtartempel in Assur, 
bekannt (Abb. 28), das wir wahrscheinlich in die Djemdet Nasr- 
Zeit hinaufzudatieren haben, wenn es auch in einer etwas jiingeren 
Schicht entdeckt sein mag. Es handelt sich um ein im Hochrelief 
aus Gipsstuck modelliertes en face-Bild der nackten Gottin, um- 
rahmt von einer Kultnische 228 . Seine schwarz-rote Bemalung ist 
leider am Original stark verblaBt, jedoch durch eine Aquarell- 
skizze festgehalten worden. 'Sie erinnert uns an die Bemalung der 
Djemdet Nasr-Keramik. Der ganze Korper der Gottin ist mit 
Schmuck behangen gewesen, vor allem Hals, Brust und Hiiften. Im 
Nacken trug sie einen dicken Haarschopf. Das auffalligste an ihr 
aber sind die ubernattirlich groBen, schraggestellten Augen, die 
einen groBen Teil der Wangen einnehmen. Dieser eigenartige Zug 
begegnet uns wieder bei einem idolartigen Kopf 229 (Taf. 32 a), der 
in Tell Brak bei den Grabungen in dem bereits erwahnten Hoch- 
tempel ,,der tausend Augen" zum Vorschein kam. Er ist aus Stein 
im Rundbild gearbeitet und weist genau die gleichen von dicken 
Lidern umrandeten, schraggestellten, ,,ubermenschlichen" Augen 
auf. Auf dem Schadel ragt diesmal ein kegelformiger Aufsatz 
hoch, ahnlich wie bei den noch viel alter en Tonidolen der Obed- 



AO43 IV. Friihgeschichte. 2. Djemdet Nasr-Zeit 91 

Zeit (s. S. 39, Taf. 10 a). Vielleicht haben wir tatsachlich hier/ein 
formates Element vor uns, das bei diesem alles beherrschenden 
religiosen Gedanken der Unnutter vom mittleren Chalkolithikum 
bis in die fruhgeschichtliche Zeit himiberreicht. 

In den soeben betrachteten Kultbildern wird das ttbernaturliche 
zwar in menschliche Form gefaBt, zugleich aber so sehr durch sinn- 
fallige Abweichung von der Wirklichkeit zur Darstellung gebracht, 
daB man zwei andere nahezu gleichzeitige Werke der Rundbild- 
nerei, zwei Frauenkopfe, aus Tell Brak 230 und Uruk 231 (Taf. 30 u. 31) 
nicht fur Gotterbilder wird erklaren wollen. Rein auBerlich sind 
beide Steinkopfe verwandte, innerlich jedoch zwei weit auseinander- 
strebende Werke der Bildhauerei. Beide Male, sowohl bei dem 
Kopf aus Tell Brak wie bei dem Bildnis aus Uruk, hat der Bildhauer 
nur die vordere Halfte des Kopfes, hauptsachlich das Antlitz, aus- 
gearbeitet, wahrend der Hinterkopf fehlt. Die Rtickseite beider 
Stucke ist flach, und man konnte auf den Gedanken kommen, daB 
die Maske, wie bei dem Kultbild aus Assur, an einer Riickwand 
befestigt gewesen ware. Beide Male ist im Grunde nur die untere 
Gesichtshalfte bis zu den Augenbrauen sorgfaltig ausgemeifielt, 
wahrend Stirn und Schadel sicher aus anderem Material, vielleicht 
aus Metall, getrieben und dem Stein angepaBt waren. Der Kopf 
aus Tell Brak ist ebenso wie der aus Uruk mit Bohrlochern zur 
Befestigung einer Peruckc versehen. Bei dem ersten scheint die 
Periicke sogar bis zu den weit vorstehenden Brauen gereicht zu 
haben, wahrend das Uruk-Bildnis N aus andersfarbigem Material be- 
sonders eingelegte Brauen, Augapfel und Pupillen gehabt haben 
muB. Die Ohren sind bei beiden Werken nicht sehr sorgfaltig ge- 
arbeitet, bei dem Tell Brak-Kopf sogar stark schematisiert. 

Diesen auBeren Ahnlichkeiten stehen grundlegende Unter- 
schiede gegeniiber, RassemaBig gehoren die Dargestellten zwei 
ganz verschiedenen Elementen der vorderasiatischen Bevolkerung 
an: Bei dem Tell Brak-Kopf liegt ein echter Typ vorderasiatischer 
Rasse vor, wahrend der Uruk-Kopf wohl eher mediterran-orien- 
talischer Rasse angehort. Was aber die beiden Kopfe, die auf 
Grund ihrer Herkunft etwa gleichzeitig sein mussen und auBerlich 
nach gleichen Regeln und wohl auch zu einem ahnlichen Zweck 
hergestellt wurden, noch mehr als der Gesichtstyp auseinander- 
fallen laBt, ist die Verschiedenheit ihrer ktinstlcrischen Auffassung. 
Der Kopf aus Tell Brak ist ein einheitlich geschlossenes Werk, in 
alien Teilen des Gesichts nach einem und demselben Kunstgesetz 
geschaffen. Der Mund mit zwei wulstartig aufeinander gelegten 
Lippen ist genau so maskenhaft auf das Wesen gerichtet wie die 
vollig abstrakt gebildeten Augen und die schematischen Ohr- 



92 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

muscheln. Wir haben deutlich ein Werk eines wohl provinzicllen 
Meisters vor uns, dem es datum zu tun war, das Sinnbild einer 
Frau, viclleicht ciner bestimmten Hohenpriesterin oder Furstin, 
nicht ihr Abbild zu geben, geschweige denn ctwas von deren Innen- 
leben zu verraten. 

In dem Kopf aus Uruk dagegen lebt die ganze GroBe dieser 
ersten menschlichen Hochkultur, zugleich aber auch deren ganze 
innere Spannung zwischen Abstraktion und Natur. Ja, bei naherem 
Zusehen, vor allem wenn wir uns den oberen Teil des Kopfes mit 
bunten Einlagen und einer Perticke sinngemaB in der Vorstellung 
erganzen etwa nach dem Muster eines kleinen Frauenkopf- 
chens aus Tell Aqrab 232 , fallt er geradezu in zwei Halften aus- 
einander, die uns zunachst unvereinbar vorkommen. Bei den 
Augen, Brauen, bei Stirn- und Haarputz gibt der Bildhauer in 
Formen, die mehr der Idee als der Anschauung entstammen, das 
Sinnbild einer Priesterin oder Furstin; aus Nase, Mund und Kinn 
dagegen spricht ein geheimnisvolles Einzelwesen, wie es vom Le- 
ben immer wieder neu in seiner Eigenart gepragt wird. Sinnliches 
und Ubersinnliches, einmalige Wirklichkeit und typenhaftes Wesen 
stehen in dem Bildniskopf scheinbar unvermittelt nebeneinander. 
In Wahrheit liegt darin vielleicht ein Ausdruck fur eine Weltan- 
schauung, deren Kern eben der Innin-Tammuz-Glaube war, d. h. 
ein Glaube an eine Weltordnung, in der Leben und Tod, Sinnen- 
welt und Transzendentes, einander erganzen, ja einander immer 
wieder neii erzeugen. 

Eine ahnliche Spannung geht denn auch durch die tibrige Kunst 
der Friihgeschichte Sumers. Der innere Widerstreit auBert sich 
u. a. wahrend der Djemdet Nasr-Zeit in dem gleichzeitigen Neben- 
einanderbestehen einer Gruppe von kleinen Rollsiegeln mit Kugel- 
bohrungen und ganz verschliffenen Tier- und Menschenfiguren 285 
auf der einen Seite, der groBen Amtssiegel mit erstaunlich naturnah 
geschnittenen Tierfiguren auf der anderen Seite {Taf. 22 ff.). Er 
zeigt sich gelegentlich ebenso wie beim Frauenkopf Taf. 31 an 
einem und demselben Tiersiegel, so etwa bei einem Stempelsiegel 
(Taf. 32 b) in Form einer liegenden Gazelle: Wahrend die Gazelle 
ein ganz dem Tierleben verhaftetes, naturnahes Empfinden verrat, 
tragt die Stempelseite vollig ins Abstrakt-Ornamentale verschlif- 
fene Tierfiguren. Er zeigt sich ferner in den gleichzeitigen rea- 
listischen und sinnbildlichen Fassungen eines und desselben Bild- 
gedankens, so beim Schutz des Rindes durch einen Helden oder bei 
der Fiitterung der Herden (Taf. 28 u. 26/27). Ein Zwiespalt besteht 
iiberdies in dem Gegensatz der Einzelformen, die durchweg durch 
Rundheit und Fiille die Masse der Korper dieser Welt zu be- 



AO 43 IV. Friihgeschichte. 2. Djcmdet Nasr-Zeit 93 

tonen suchen, zu dem schon haufig auftretenden abstrakten Kom- 
positionsprinzip, das die Figuren zu gegenstandigen, wappen- 
artigen Gruppen anordnet und sie dabei in naturfremde Stellungen 
bringt, urn sic den Gesctzen der Bildflache, d. h. einer unwirk- 
lichen Welt, zu unterwerfen 234 . Diesc Art von Spannung zwischen 
Anschauung und Idee in der sumerischen Friihgeschichte ist etwas 
Neues; denn etwas Anderes war es doch, was wir bei der Bunt- 
keramik des Chalkolithikums, vor allem des iranischen Kreises 
und seines engsten Verwandten im Zweistromland, des Samarra- 
Kreises, beobachten konnten: Dort kam nur ein gewisser Zwiespalt 
in der Einschmelzung einiger organischer, meist tierischer Form- 
elemente in die sonst abstrakt-geometrische Formsprache zum 
Ausdruck, Das Sinnbild behielt vollkommen die Oberhand iiber 
das Abbild. Die alteste sumerische Hochkultur stellt zum ersten 
mal Ding und Idee schroff nebeneinander. Sie scheinen ihr beide 
gleich wichtige Aspekte des Daseins zu sein. 



Riesenhaft steht die Leistung der sumerischen Friihgeschichte 
da. Ihre Folgen fiir die dreitausendjahrige Entwicklung Vorder- 
asiens, und wohl nicht weniger fiir die des Abendlandes, sind nahe- 
zu unabsehbar. In Schlagwortern zusammengefaBt lautet diese Lei- 
stung etwa: Erkenntnis des Kreislaufs von Tod und Leben als 
hochstes Prinzip der Weltordnung, Gottesstaat, Tempelstadt, Zi- 
kurrat, Relief, Rundbild und Steins chneiderei im Dienste religioser 
Bildersprache, Schrifterfindung. Manches Andere ist uns sicher 
fiir immer verloren. Alle diese Schopfungen auf religiosem, poli- 
tischem, kiinstlerischem und wissenschaftlichem Gebiete stehen 
mit einem Schlage vor uns, vielfach in iiberraschender Vollendung 
in dem Augenblick, wo wir das Volk der Sumerer zum ersten 
Male zu fassen glauben. Die Frage nach Herkunft und Alter dieses 
Volkes ist also durchaus begreiflich, wenn auch wahrscheinlich nie- 
mals zu beantworten. Ist es zum ersten Male zur Obed- oder zur 
Uruk-Periode ins Land gekommen? Ware das erstere der Fall, so 
stiinden wir sofort vor dem neuen Ratsel, welche volkische oder 
geistige Macht aus den Sumerern der Obed-Zeit die Sumerer der 
Friihgeschichte geformt hat. Und ferner ware damit die Frage nach 
dem volkischen Verhaltnis zwischen Obed-Kultur und den alteren 
Tell Halaf- und Samarra-Kreisen noch nicht gelost. Der muhsame 
Gang durch die Vorgeschichte hat uns aber gelehrt, dafi auch die 
sumerische Hochkultur nicht aus dem Nichts hervorging. Eine 
religionsgeschichtliche Kette konnten wir verfolgen, die ein Gotter- 



94 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

bild der Djemdet Nasr-Zeit mit den Obed-Terrakotten des mittlcren 
Chalkolithikums zu verbinden scheint, und Stier- und Mutter- 
Idole, die auf einen chthonischen Glauben weisen, waren schon die 
Anhaltspunkte fur unsere'Erkenntnis der Tell Halaf-Kultur. Neu 
und echt sumerisch durfte erst die Verbindung der Urmutter mit 
dem Gottmenschen Tammuz, der Personifikation des sterbenden 
und wiedererstehenden Lebens, sein. Den Gedanken des Gottes- 
hauses, des Tempels uberhaupt, konnten wir lange vor der Friih- 
geschichte im mittleren Chalkolithikum auftauchen sehen, wahrend 
die Zikurrat, der Hochtempel, vielleicht als eigene sumerische 
Schopfung in der Uruk-Periode ihren Anfang nimmt. Die Bildkunst 
der Fnihgeschichte hat, so sehr sie auch nach Inhalt und Form 
alles Altere iiberragen mag, deutlich ihre Wurzeln in der Stein- 
schneiderei des Chalkolithikums, das zum ersten Male ein er- 
zahlendes Bild schafft. Die innere Spannung aber zwischen An- 
schauung und abstraktem Formgesetz, die diese Bildkunst be- 
herrscht, ist ein Wesenszug, der tie! in der sumerischen Weltan- 
schauung begriindet liegt. Deutlich ist uns ferner noch geworden, 
daB die Verwandtschaft der sumerischen Friihgeschichte mit der 
Vorgeschichte des nordlichen Zweistromlandes enger ist als mit 
derjenigen des Iran, so bedeutsam die dauernde Auseinandersetzung 
dieser beiden Gebiete wahrend des Chalkolithikums fur die Ge- 
samtentwicklung auch sein mag. Diese, wenn auch noch unvoll- 
kommene Erkenntnis der geistigen Abstammung der altesten 
menschlichen Hochkultur mufi uns mehr gelten als die Frage, ob 
wir die Obed-Kultur etwa als bereits sumerisch oder noch als 
vorsumerisch zu bezeichnen haben. 



Anmerkungen 

1 AJ VI, S.432 441; AJSL LI, S.209. 

2 L. Ch. Watelins Datierung einiger mikrolithischer Cerate in das Pa- 
laeolithikum (Excavations at Kish Vol. IV, S. 1 f.) ist wohl abzulehnen. 

3 Cl. F. A. Schaeffer tritt fiir ein reines Neolithikum in Syrien ein: 
Ugaritica I = Mission de Ras Shamra III, S. 6. 

4 Djemdet Nasr-Siegel in Alischar Hiiyuk: Vgl. K. Bittel, AfO Xffl, 
S. 299 ff. 

57 Vgl. unten das Kapitel IV: Friihgeschichte, 2. Djemdet Nasr-Zeit. 

8 A. Scharfi, Die Fruhkulturen Agyptens und Mesopotamiens. AO 41, 
1941. 

9 Im Anhang findet man eine Tabelle, in der versucht wird, die 
grofien Abschnitte der Vorgeschichte des Zweistromlandes, die zeitlichen 
und ortlichen, graphisch darzustellen und dabei zugleich die Schichten 
der einzelnen Fundorte in Konkordanz zu bringen, Dabei ist selbstver- 
standlich mit Verschiebungen und Korrekturen zu rechnen. 

10 AAAI, S.1148. 

11 CL F. A. Schaeffer, Ugaritica I, S. 1, Abb. 2. 

12 H. Ingholt, Sept campagnes de fouilles a Hama en Syrie. Kopen- 
hagen 1940, S. 11. 

13 .C. L. Woolley, Iraq I, S. 154. 

14 Man denke an die technisch auf hoherer Stufe stehende Keramik 
des hethitischen Reiches und an die Gordion-Ware. 

15 H. Schmidt in: M. Frhr. v. Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 
1931. S. 258 (..altmonochrome Ware"). Und neuerdings M. Frhr. von 
Oppenheim, Der Tell Halaf. Erster Band: Die prahistorischen Funde, be- 
arbeitet von H. Schmidt, Berlin 1943, S. 25 ff. 

16 M. E. L. Mallowan, Excavations at Tall Chagar Bazar, Iraq III, S. 12; 
Levels 615, S. 52/53, Taf. Ill, Nr. 813. 

17 AAA XX, S. 150 (..incised wares"), Taf. XXXV, 23 und XXXVI, 
15/16. 

18 R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I. Leiden 1938, S. 1416, Taf. V, 3; 
VI, 13. 

19 Erwahnt bei R. Ghirshman, ebenda S. 96. 

20 Erwahnt bei R. Ghirshman, ebenda S. 92. 

21 Vgl. hierzu Ghirshman, S. 103, der Sialk I mit Anau I in Verbindung 
bringt. 

22 RA XXIX, S. 56. 

23 Excavations at Kish, Vol. IV, 1934, S. 13. 

24 Ghirshman, a. a, 0., S. 10. 

25 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S. 259. 

26 Ghirshman, a. a. O., S. 16 und S. 75. 

27 Ghirshman, a. a. O., S. 17, Taf. VII. 

28 Ghirshman, a. a. O.j S. 10. 

29 Anzeig. d. Akad. d. Wissensch. in Wien, phil. hist. Klasse 1929, 
Nr. XVI XVIII, S. 194 ff. 

30 Anthropologische Untersuchungen uber die Rassezugehorigkeit der 
Menschen dieser ersten Zeit liegen noch nicht vor. Auch scheint das 
Skelettmaterial kaum auszureichen, um darauf eine brauchbare Theorie 
aufzubauen. 

31 Ghirshman. a. a. O., S. 74. 



96 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur A043 

32 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S.258ff. 

33 Ghirshman, a. a. 0., S. 15, Taf. V, 1; XLI D 1016; XLI A 18. 

34 R. Pumpelly, Explorations in Turkestan. Vol. I. Hubert Schmidt, 
The archaeological Excavations in Anau, S. 130 ff., Taf. 22, Nr. 1 und 4. 

35 E. A. Speiser, Closing the Gap at Tepe Gawra. In: Asia Magazine, 
September 1938, letzte Spalte. 

36 Nach E. A. Speiser, ebenda. 

37 Ghirshman, a. a. 0., S. 11 f. (Sialk). Pumpelly-Schmidt, a. a. 0., 
Taf. 22, Nr. 23, 56 (Anau). 

38 Ghirshman, a. a. O., S. 36 ff., Abb. 5 und 6. Dort eine Ubersicht 
fiber die Entwicklung der Brenntechnik. Vgl. auch Woolley, Iraq I, 
S. 147 ff. 

39 So H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, 
S. 258. 

40 Tell Halaf-Keramik in Karkemisch: C. L. Woolley, The pre- 
historic pottery of Carchemish, Iraq I,S. 146 ff.; in R a s S c h a m r a : Cl. 
F. A. Schaeffer, Ugaritica I, S. 8f.; vielleicht in Ytimtik Tepe bei Mer- 
sin: J. Garstang, AAA XXV, S. 82 ff. AfO XIII, S. 91 und Melanges 
Dussaud II, S. 763 ff.; in Ham a: Ingholt, Sept campagnes de fouilles a 
Hama, S. 13; in C h a g a r Bazar: M. E. L. Mallowan, Excavations at 
Chagar Bazar. Iraq III, S. 42 ff.; in T e 1 1 B r a k : ILN, 15. 10. 1938, S. 698/9; 
in Ninive: AAA XX, S. 127 ff.; in Arpatschija: M. E. L. Mallo- 
wan, Excavations at Tall Arpachiyah, Iraq II, S. 104 ff.;inTepeGaw- 
r a : BASOR, Nr. 59 ff., und Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938; in 
Tilki Tepe bei Van: Turk Tarih, Arkeologya ve Etnografya Der- 
gisi 4, S. 145 178 (Diese Schrift konnte ich leider nicht einsehen.). 

41 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, 
S. 250 ff. 

42 AAA XX, S. 127 ff. 

43 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S. 252 
u. 254, Abb. 2. u. 3. 

44 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, Bunt- 
tafel I. Mallowan, Iraq II, Titelblatt. Zu Glanzfarbe vgl. C. Weickert, 
Archaeologischer Anzeiger 1943, Sp. 526 f. 

45 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S. 251, 
Abb, 1. Iraq II, S. 166, Abb. 78. 

46 Iraq II, Taf. VI b und Iraq III, Taf. I, 7. 

47 Iraq II, Taf. XVII, b, Abb. 55, oben; Abb. 61, 2 u. a. m. 

48 Iraq II, S. 154 ff., Fig. 74/75. 

49 H. Schmidt in von Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S.255. 

50 Iraq III, Taf. I, 10. 

51 E. A. Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938, Abb; 11. 

52 Tell Halaf: v. Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931, S. 187, 
Taf. 56. Arpatschija: Iraq II, S. 81 ff. Tepe Gawra: Spei- 
ser, Asia Magazine, Sept. 1938, Fig. 10. Chagar Bazar: Iraq III, 
Taf. I, 3; Fig. 5, Nr. 110. 

53 Iraq II, S. 93 f., Abb. 50 f. Iraq III, S.23ff., Fig. 7. 

54 So sind wahrscheinlich auch die kleinen Tongegenstande aus Uruk, 
die allet dings viel spaterer Zeit angehoren, zu verstehen: UVB II, S. 47, 
Abb. 41. 

55 Zur Entstehung solcher Personlichkeitszeichen vgl. P. Koschaker, 
Forschungen und Fortschritte, 1942, S. 246 ff. 

56 Iraq II, Taf. K b. 

57 E. A. Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938, Abb. 2. 



AO43 Anmerkungen 97 

58 Iraq II, Taf.VIIa. 

59 Iraq II, Taf . DC a, 615618. 

60 Iraq H, Taf. VI a, 17 und 895. 

61 Iraq II, S. 13, Fig. 5 (c). 

62 Iraq H, S. 25 ff. 

63 BASOR 71, S. 22, Abb. 5. 

64 Iraq II, S. 95 f . 

65 AAAXX, S. 159ff. 

66 Iraq H, S. 169 f . 

67 E. A. Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938. 

68 E. Herzfeld, Die Ausgrabungen von Samarra, Bd. V. Die Vorge- 
schichtlichen Topfereien. 

69 Iraq ffl, S. 13 (Levels 1315). 

70 Nach einer miindlichen Mitteilung K. Bittels hat neuerdings eine 
Grabung auf dem linken Euphratufer in der Nahe von Abu-Kemal Sa- 
marra- Ware mit besonders reicher Bemalung erbracht, 

71 Zu dieser keramischen Gruppe: Ghirshman, a. a, O,, S. 27 f. und 
78 f., Abb. 3, 4. Taf. DC, 1, XII XVI und XLV ff. 

72 Hierzu vgl. u. a. G. Kaschnitz-Weinberg, Marburger Jahrbuch fur 
Kunstwissenschaft XIII, S. 23 ff. 

73 Ghirshman, a. a. O., Taf. LXXXVI, S. 99, S. 160 und S. 86. 

74 Ebenda, Taf. LXXXVI. 

75 UVB DC, S. 37 f ., Taf. 36 fi. und UVB XI, S. 26 ff., Taf. 20 c und d. 

76 Archaeologia LXX, 1920, S. 101 ff. Proceedings of the Society 
of Antiquaries XXXH, 1919, S.22ff. 

77 Ur Excavations I, Al 'Ubaid, S. 155 ff., Taf. 49 ff. UVB IV, 
Taf. 16/17. 

78 A. Rieth, Die Entwicklung der Topferscheibe, Leipzig 1939, S. 17 ff. 

79 AJ X, Taf. 44 b. 

80 L. Legrain, L'Art sumerien archaique, Gazette des beaux-arts, 
1932, S. 140 ff., Abb. 511. 

81 UVB HI, Taf. 21 b. 

82 Mannliche Figuren: UVB III, Taf. 21 c. Raubtier: UVB VHI, Taf. 
46 g. Dromedar: UVB VIII, Taf. 46 f. 

83 Iraq II, S. 103 f., Taf. X, i. 

84 H. de Genouillac, Fouilles de Telloh I, S. 10. 

85 AJ X, S. 335. 

86 E. A. Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938, Spalte 6. 

87 Iraq H, Abb. 26 ff. 

88 Iraq H, Abb, 35 und Taf. IV e, f. 

89 E. A. Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938. 

90 Ebenda, Abb. 4. 

91 Ebenda, Abb. 11. 

92 Ebenda, Abb. 10. 

93 Ebenda, Abb. 15. 

94 Ebenda, Abb. 14. 

95 Ebenda, Abb. 23. , 

96 Iraq II, Taf. 9 a, Nr. 609. 

97 Memoires de la Delegation en Perse VIII, S. 92143. 

98 G. Contenau R. Ghirshman, Fouilles du Tepe-Giyan, S. 57 ff. R. 
Ghirshman, Fouilles de Sialk I, S. 95. 

99 Ghirshman beschrankt ihn auf den Anfang der Susa I bis -Stufe in 
Tepe Giyan. S. Fouilles de Sialk I, S. 94. 

100 E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, Abb. 35 und Taf. V. 

AO .43: Moortgat 7 



98 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

101 Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. XVII, 3 und 5. 

102 UVB IX, S. 35 ff. 

103 BASOR 66, S. 4 f., Abb. 23. 

104 AJ X, Taf. 45. 

105 UVB IV (A.v.Haller, Die Keramik der archaischen Schichten) 
S. 35, Taf. 18 A, B. 

106 Memoires de la Delegation en Perse XIII, Taf. I ff. 

107 E. Herzfeld, Iranische Denkmaler, Lieferung 1, Taf. 17/18 (GefaB- 
schnitte aus Persepolis A); E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, 
Taf. XI. 

108 E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, Abb. 64. 

109 R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. XX, 2. 

110 E. Herzfeld, Iranische Denkmaler, Lieferung 1, Taf. XV, 3. 

111 Memoires de la Delegation en Perse XIII, Taf. II. 

112 R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. XX, 2; Memoires de la 
Delegation en Perse XIII, Taf. Ill, 4. 

113 Memoires de la Delegation en Perse XIII, Taf. IV, 2. 

114 E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, Abb. 64. 

115 R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. LXXXVI, S. 78. 

116 Ebenda, Taf. LXXXVI, S. 417, S. 259 u. a. m. 

117 Memoires de la Delegation en Perse XIII, Abb. 25. Das zweite 
Stempelsiegel, das de Morgan veroffentlicht (ebenda Fig. 25 bis ), lag in 
einem nicht naher beschriebenen Gefa.fi. Es tragt zwar eine Tierdarstel- 
lung, die aber anscheinend mit dem Kugelbohrer hergestellt ist, was dem 
gesamten Chalkolithikum sonst fremd ist. Auch die durchbohrte Halb- 
kugelform des Siegels spricht vielmehr fur viel spatere Zeit. 

118 Contenau Ghirshman, Fouilles du Tep6-Giyan, Taf. 38, Nr. 44. 
E. Herzfeld, Archaologische Mitteilungen aus Iran V, 1933, Abb. 22. 

119 BASOR 61, S. 9, Abb. 6. 

120 Iraq II, Taf. IX, 6012, 606 und 612. 

121 AAA XX, S. 1357, Taf. 64. 

122 UVB III, Taf. 19 a. 

123 UVB IV, S. 37 ff. 

124 Memoires de la Delegation en Perse XX, S. 100 ff . und XXV, 
S. 188 ff. 

125 E.F.Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, Abb.67ff. 

126 Ein Beispiel aus der Schicht IX: E. A. Speiser, Excavations at 
Tepe Gawra, Taf. XII. 

127 S. unten S. 61 ff. 

128 AAA XX, S. 165. 

129 BASOR 57, S. 17 Abb. 5; 58, Titelblatt und S. 7 Abb. 2. 

130 BASOR 57, S. 16 f. Abb. 4 und 6. 

131 UVB III, S. 28, Taf. 20 a. 

132 E. A. Speiser, Excavations at Tepe Gawra, Taf. 56 58. 

133 Ebenda, Taf. 57, 2629. 

134 Ebenda, Taf. 58, 3133. 

135 Ebenda, Taf. 58, 36. 

136 Ebenda, Taf. 58, 38. 

137 Leider ist in der Veroffentlichung nicht die genaue Unterabtei- 
lung der Schicht VIII angegeben, so dafi wir nicht wissen konnen, ob sick 
hierin nicht schon ein EinfluB der bald kommenden sumerischen Hoch- 
kultur aufiert. 

138 UVB DC, Taf. 29 d. 



AO43 Anmerkungen 99 

139 A. Scharff, Archaologische Beitrage zur Frage der Entstehung der 
Hieroglyphenschrift, Sitzungsber. d. Bayer, Akad. d. Wiss. 1942, Heft 3, 
S, 70 ff . 

140 A. Falkenstein, Archaische Texte aus Uruk, S. 38. 

141 Uber diese Fragen s. zusammenf assend A. Ungnad, Subartu, S. 6 f . 

142 z. B. UVB IV, Tai 19 C, t, v, w, h'. 

143 UVB IV, Tai 19 D, a, b, c und f. 

144 UVB IV, Taf. 20 A, 1'. 

145 Vgl. den Plan von Uruk UVB VIII, Taf. 1. 

146 U. a. VogelgefaB aus dem WeiBen Tempel UVB IE, Taf. 18 a. 

147 UVB IX, S. 25 ff.; UVB X, S. 21, Anm. 1. 

148 UVB K, S. 19 ff.; UVB X, S. 21 ff. 

149 Plan UVB VHI, Taf. 19 a und b. 

150 UVB Vin, Abb. 3 und 5. 

151 H. Lenzen, Die Entwicklung der Zikurrat von ihren Anfangen bis 
zur Zeit der III. Dynastie von Ur. 

152 UVB HI, S. 16 f. und VII, S. 8 f. 

153 UVB VI, S. 18 ff. und VH, S. 9. 

154 UVB VII, S.6f., Taf. 2. 

155 UVB VI, S. 8f M Taf. 3 und VII, Taf. 2. Ebenso wie die Bauten 
C und D zusammengehoren, diirften, wie ich brieflichen Mitteilungen 
H. Lenzens entnehme, der Kalksteintempel und der Bau A zu einem etwas 
alteren Paar zusammenzufassen sein, das zugleich von der Pfeilerhalle 
und dem Stiftmosaikhof der Schicht IV b verbunden wird. So bekamen 
wir statt vier oder fiinf Tempel zwei zeitlich sich ablosende Paare von 
Kultbauten. 

156 UVB IV, S.12ff., Taf. 8. 

157 UVB V, Taf. 24 e. 

158 Mansell-Photo, Nr. 1647. 

159 H. H. v. d. Osten, Ancient Oriental Seals in the Collection of Mr. 
E.T. Newell, Nr.681. 

160 A. Moortgat, Vorderasiatische Rollsiegel, Nr. 1. 

161 UVB. V, Taf. 26 a, c, d; L. Delaporte, Catalogue des cylindres 
orientaux du Musee du Louvre, Taf. 64, 9. 

162 A. Falkenstein, Archaische Texte aus Uruk, S. 58 f. (Religion). 

163 A. Beimel, Orientalia 15 (1925), 43; ders. Liste der archaischen 
Keilsch-riftzeichen von Fara, Nr. 462. 

164 UVB V, Taf. 22 a; IV, Taf. 15 b d. 

165 W. H. Ward, Cylinders and other ancient oriental seals, Nr. 137. 

166 UVB V, Taf. 22 a. 

167 UVB V, Taf. 23 a; II, Abb. 34. 

168 Anna Schneider, Die sumerische Temp els tadt, Plenges staats- 
wissenschaftliche Beitrage, Heft IV. Essen 1920. 

169 E. Mackay, Report on Excavations at Jemdet Nasr, Iraq. 

170 A. Falkenstein, Archaische Texte aus Uruk, S. 14. 

171 Zusammenfassung des Materials bis 1935: A. Moortgat, Fruhe 
Bildkunst in Sumer MVAeG 40, Heft 3, S. 45 ff . 

172 R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I, S. 65 ff. 

173 K.Bittel, AfO XIII, S. 299 ff. 

174 A. Scharff, Die Fruhkulturen Agyptens und Mesopotamiens, AO 41. 

175 A. Moortgat, Fruhe Bildkunst in Sumer = MVAeG 40, 3, S. 47 ff. 

176 Zusammenfassend: H. Lenzen, Die Entwicklung der Zikurrat, 
S.ll 15. 

177 H. Lenzen, ebenda, Taf. 25 a, 26 b. 



1 00 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO 43 

178 H. Lenzen, ebenda, Taf. 23 b. 

179 S. o. S. 62 ff. 

180 ILN 15. 10. 38 und 20. 5. 39. Auch AfO XIII, S. 169171. 

181 ILN 20. 5. 39, Taf. I unten zu S. 884. 

182 Ebenda, Taf. I, oben zu S. 884. 

183 Ein weiteres Beispiel dieses Tempeltypus ist neuerdings in An- 
deutungen bekannt geworden dutch einen Artikel der ILN, 27. 6. 42. In 
Tell Uqair in der Nahe von Tell Ibrahim kam ein ganz ahnlicb.es Heilig- 
tum ans Tageslicht mit Spuren von Wandmalereien. Vgl. AfO XIV, S. 223 
bis 225. 

184 Siehe oben S. 62. 

185 E. Mackay, Report on Excavations at Jemdet Nasr, Taf. 77 80. 
E. Heinrich, Fara, Taf. 14 h, 15, 16. 

186 Memoires de la Delegation en Perse XIII, Taf. 2431 (nicht alle 
Abbildungen bieten GefaBe im zweiten Stil). 

187 R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I, S. 115. 

188 E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, S. 114, Taf . XXIV. 

189 AAA XX, Taf. 54. 

190 Vgl. dazu E. A. Speiser, Excavations at Tepe Gawra, S. 156/7. 

191 E. Heinrich, Kleinfunde aus den archaischen Tempelschichten in 
Uruk, Taf, 19 a = A. Moortgat, Vorderasiatische Rollsiegel, Nr. 9 = VA 
11043. 

192 Berliner Museen 1930, S. 1, Abb. 13. Der grofite Teil gelangte 
in das British Museum, ein kleines Bruchstuck in die Vorderasiatische 
Abteilung der Berliner Museen. 

193 U r u k : E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 32 a. Tell 
B r a k : ILN, 20. 5. 39, farbige Tafel I unten. 

194 H. H. v. d, Osten, Ancient oriental seals in the collection of Mr. 
E. T, Newell, Nr. 690. 

195 E. Douglas van Buren glaubt die Rosette als Symbol der weib- 
lichen Gottheit verstehen zu mtissen, die Ahre dagegen als Zeichen des 
mannlichen Prinzips. Vgl. ihren Artikel The Rosette in Mesopotamian 
ArtinZANF 11, S. 99ft. 

196 G. Contenau, Antiquites orientales I, Taf. 6. 

197 ILN, 14. 9. 35, Abb. 9, S. 430. 

198 O. Weber, Altorientalische Siegel, AO 17/18, Nr. 488 = A. Moort- 
gat, Vorderasiatische Rollsiegel, Nr. 6. ^ 

199 Steatitnapf im Berliner Museum VA 10113 = A. Moortgat, Friihe 
Bildkunst in Sumer, Taf. XXIV, 3. Rollsiegel: L.Delaporte, Catalogue 
des Cylindres orientaux du Musee du Louvre, Taf. 63, 4. 

200 UVB VII, Taf. 24 b. 

201 E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf, 8, a. 

202 O, Weber, AO 17/18, Nr. 491 = A. Moortgat, Vorderasiatische 
Rollsiegel, Nr. 4. 

203 z. B. E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 17, b und c. J. B. 
Nies and G. E. Keiser, Historical, religious and economic texts and. anti- 
quities. Babylonian Inscriptions in the collection of James B. Nies II, 
Taf. 76 e. 

204 A. Moortgat, Vorderasiatische Rollsiegel, Nr. 29. 

205 H. Zimmern, Der babylonische Gott Tamuz, Abhdlg. d. Konigl. 
Sachs. Gesellschaft. d. Wiss. 1909. Ders., Sumerisch-babylonische 
Tamuz-Lieder, Ber. d. Konigl. Sachs, Ges. d. Wissensch, Juli 1907. 

206 L. Delaporte, Catalogue des cylindres orientaux de la Bibliotheque 
Nationale, Taf. I, 2. 



A043 Anmerkungen 101 

207 E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 22. 

208 UVB V, Taf. 12/13. 

209 H. H. v. d. Osten, a. a. 0.,Nr. 695. 

210 R. Hall, Ars Asiatica XI, La Sculpture babylonienne et assyrienne 
au British Museum, Taf. II, 3. 

211 ILN, 12. 9. 1936, S. 434, Abb. 16. 

212 A. Moortgat, Vorderasiatische Rollsiegel, Nr. 243. 

213 Diese Gestalt, die in der alteren Literatur grundlos Gilgamesch 
benannt wurde, hat Heidenreich, von ganz anderer Seite ausgehend, als 
Tammuz zu deuten versucht (Beitrage zur Geschichte der vorderasia- 
tischen Steinschneidekunst, S. 7 ff.). E. Douglas van Buren ist dieser Deu- 
tung in ihrer Arbeit: The flowing vase and the god with streams, S. 14 f., 
beigetreten. Wenn wir hier, auf Grund einiger Denkmaler, die damals 
noch nicht bekannt waren, zu derselben Ansicht gelangen, so liegt darin 
eine deutliche Bestatigung. 

214 E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 17, a = A. Moortgat, Vor- 
derasiatische Rollsiegel, Nr. 30. 

215 Ein kleines Relief der Djemdet Nasr-Zeit zeigt uns z. B, einen 
Ffirsten oder Priester im altertximlichen ochsenbespannten Wagen auf 
Kufen (Archaeologische Mitteilungen aus Iran VI, S. 223). 

216 H. H. v. d. Osten, a. a. O., Nr. 669. 

217 E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 31. 

218 H. Zimmern, Der babylonische Gott Tamuz, S. 10, Nr. 18, 19, 23. 

219 R. Heidenreich, ZA NF 7, S. 200 ff. 

220 E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, S. 15, Taf. 23 und 38. 

221 In Chafadschi wurden originale Tiergefafie aus Ton gefunden 
(ILN, 26. 9. 1936, S. 525, Abb. 10/11). Der Rucken des Tieres tragt den- 
selben Ausgufi, wie er auch auf unserem Bild zu erkenneh ist. 

222 E. Heinrich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 26/27. 

223 H. Zimmern, Der babylonische Gott Tamuz, S. 29/30. 

224 Bei den Pflanzen wie den Tieren handelt es sich wohlgemerkt um 
Kulturprodukte, die nur durch den Eingriff des Gottmenschen moglich 
wurden, nicht um das primare Leben, das ,,wilde" Tier und die ,,wilde" 
Pflanze. 

225 Vgl. E. Heinrich, Kleinfunde, S. 16. Die ganz gekurzten und ver- 
flachten Darstellungen ahnlicher Art auf schlechtgearbeiteten Rollsiegeln 
aus Uruk ebenda Taf. 18, a und d, die eine weibliche Figur mit deut- 
lichem Hornerkopfschmuck zeigen, lassen eigentlich keinen Zweifel an 
dem gottlichen Charakter zu. 

226 Auf etwas anderem Wege und mit Hilfe anderer Einzelheiten ist 
E. Douglas van Buren in ihrem Artikel ,,The Ear of Corn", Analecta 
orientalia 12, S. 327 ff., zu einem ahnlichen Resultat gekommen. 

227 Auch hier hat E. Douglas van Buren bereits richtig gesehen. 
Analecta orientalia 12, S. 327 ff. und AfO XIII, S. 32 ff. 

228 W. Andrae, Die archaischen Ischtartempel, Taf. 27 a und 28 b, c. 

229 ILN, 20. 5. 1939, S. 883, Abb. 14. 

230 ILN, 20. 5. 1939, S. 883, Abb. 11. 

231 UVB XI, S. 19 ff., Titelblatt. 

232 ILN, 12. 9. 1936, S. 435 oben. 

233 z. B. E. Mackay, Report on the Excavations at Jemdet Nasr. 
Taf. 73. 

234 Zur Charakterisierung der Djemdet Nasr-Bildkunst vgl. A. Moort- 
gat, Friihe Bildkunst in Sumer, S. 55 ff. 





DUG 

RAT 

18: 



TION 
IO 



to 

o 
o 

3 




ABCDEFGHUKLMNOPQRSTUVWXYZ 
abcdefghijklmnopqrstuvwxyzl234567 



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVW 
abcdefghijklmnopqrstuvwxy; 



2.5 mm 



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU 

abcdefghijklmnopqrstuvw 

1234567890 







& 






3 I 10 



ruvwxvz 

vwxyz 



STUVWXYZ 
tuvwxyz 



m 

O 

O 
^ m ~Q 

S3s 



'? 
^8 

m 

d 

30 
O 
m 



$ ; 



fc 



l& 



^ 



^ 



Ol 

3 
3 






ho 
b 

3 
3 



II 



''% 
'V% 

A ^<^ 
^ 



rvo 
01 

3 
3 



CD 
Q, O 

1^ 
to C7) 



II 



DAMAGED PAGE(S) 



Obergang vom Neolithikum 
zum Chalkolithikum 



II 1 Fruhes Chalkolithikum 
(Tell Halaf-Zeit) 



Mittleres Chalkoliihikum 
(Obed I-Zeit) 



Spates Chalkolithikum 
(Obed Il-Zeit) 



III Obergang zur Fruhgeschichte 
(Uruk-Zeit) 



IV Fruhgeschichte (urn 3000 v. Chr.) 



Kleinasien 


'Syrien 

;l 






HamaM 


Byblos 
(Chalkolithi- 
sche Nekro- 
pole) 
Bull. Mus. Bey- 
routh III S. 77 f. 


1 

! :Tell 
Judeidc 
XIV 


Ras 
Schatnra 
V 


Saktschc- 
gozu 
(altmono- 
chrom, 
fieritzt) 


Karl 
(all 
cl 

Kar 
(b 




Mcrsin 
(Yumuk Tepe) 


Han 
Han 


wL 




Tell 
Judeidc 

\ xra 

j : 


Ras 
Schamra 
IV 


Sakische- 
gozu 
(bemalt) 






aL 




' 
















| 

l 































1 
















1 

i 








Alischar 








t 






(Chalko- 
Hthikum) 




HamaK 


. \ 












i 


i\ 
























Alischar 
(Kupferzeit) 






Tell 
Judeide 
XI 





















Siidliches Zweistromland 


Ira 

: west-sudwestlicher Iran 


Q 


osiliche Hocheben 






Lagasch (? 










~\ 


















Kisch (?) 














'ersepolis 


Tepe 
Sialk 


Ray 
Tchechme 




















B 


I 




Ali) 




nana 












Hajgi 
Mohammed (? 












Tepe 
Sialk 
II/III 1-5 


Ray 
Tchechme 
AH) 


Qum 














V 


























Ur 






f' 








Tepe 
Sialk 
III6 










Lag 
Ostt 


asch 
mgel 


El Obed 
Siedlung) 


..flood-pit" 
unter 5,2 m 
uber 
Grund- 


Uruk 
XVIH-XIV 


I 

(Afang) 


Tepe 
Mussian 


Susa Il>i 


















wasser 




1 






















Ur 




























I 




El Obed 
(Graber- 
feld) 


..flood-pit" 
8,3-5,2 m 
uber 
Grund- 


Uruk 
XII 


C 

(I 


pe 

ran 
f 

de) 




Susal 


Persepolis 
A 


Tepe 
Sialk 
ffl 6-7 
















wa. 


iser 


























Lagasch 


































Hugel.K" 








Uruk 








n Couche 
















9-13,5 m 








XI-VH 




intermedi- 
















tief 










V 




aire a 
















Lagasch 
Hugel n K" 




ur 

.flood-pit" 
9.7-8,3 m 


Uruk 
VI-IV 




i 








1 
1 

T 

Tepe 
Sialk 










3,75-9,00 m 
tief 




uber 
Grund- 


UruklH/II 






Susa II 




IV 1 
























wasser 




, 


I 













REDUCTIOr 

RATIO 

10:1 



CTION 

TIO 

3:1 



CO 

o 

CO 

o 

CD O 
O Q. 

o 

S. CD 

=> 0- 

: CQ w 



CO 



cn y 
cn - 

io 
cn S" 

ro 




I ttbergang vom Neolithikum 

zum Chalkolithikum 



II 1 Friihes Chalkolithikum 
(Tell Halaf-Zeit) 



Mittleres Chalkolithikum 
(Obed I-Zeit) 



Spates Chalkolithikum 
(Obcd II-Zeit) 



IH tfbergang zur Fruhgeschichte 
(Uruk-Zeit) 



AH 
(Ch 
Hth: 



IV 



Fruhgeschichte (urn 3000 v. Chr.) 



Alii 
(Kup: 






Nordlichcs Zweistromland 


as 
imra 

r 


Saktsche- 
gozii 
(altmono- 
chrom, 
geritzt) 


Karkemisch 
(altmono- 
cbrom) 


Chagar 
Bazar 
15 


Tepe Gawra 
XXVI 




Ninive I 
Ha 




TellH 
(altmo 
chroi 

TellH 
(bemc 


as 
imra 
V 


Saktsche- 
gozii 
(bemalt) 


Karkemisch 
(bemalt) 


Chagar 
Bazar 
15, 14-6 


Tepe Gawra 
XXV-XX 


Arpatschija 
T.T. 10-6 


Nin 

ni 


ive 

)-C 












Tepe Gawra 
XIX-XVI 


Arpatschija 
T.T. 4-1 


















Tepe Gawra 
XV-XI 




Nin 
I] 


ive 
(I 














Tepe Gawra 
XI-VIIIB-C 




Ninive 

in/iv 














Tepe Gawra 

vinA 

Tepe Gawra 
VII 




Ninive 

rv/v 


Tell Billa 
VII 








NO 
00 



m 

2 
O 
O 



*? 

II 



Nordliches Zweistromland 



Chagar 
Bazar 
15 


Tepe Gawra 
XXVI 




Ninive I 
Ha 




Tell Hal 
(altmon 
chrom 


Chagar 
Bazar 
15, 14-6 


Tepe Gawra 

xxv-xx 


Arpatschija 
T.T. 10-6 


Nin 
Ht 


ive 

)-C 




Tell Ha 
(bemal 




Tepe Gawra 
XIX-XVI 


Arpatschija 
T.T. 4-1 












Tepe Gawra 
XV-XI 




Nin 
I] 


ive 
tl 








Tepe Gawra 
XI-VIIIB-C 




Ninive 

m/iv 








Tepe Gawra 
VfflA 

Tepe Gawra 
VII 




Ninive 
IV/V 


Tell Billa 
VII 







] Iran 




iland 


H 

j] west-stidwestlicher Iran 




ostliche Hoch< 




i'i 










ll 


















. 


i 








Persepolis 


Tepe 
Sialk 


Ray 
(Tchechme 








( 








I 




Ali) 










i 


















Haggi 
Mohammed (?) 






\ 








Tepe 
Sialk 

n/ni 1-5 


Ray 
(Tchechme 
Ali) 


C 






i 




















> 
















Uruk 

vm-xiv 


, 


\ 

TJ 

(A! 


pe 

Jan 
ang) 


Tepe 
Mussian 


Susa I bis 




Tepe 
Sialk 
III 6 






Uruk 
XII 




r 

c 


pe 

fan 

V 




Susa I 


Persepolis 
A 


Tepe 
Sialk 










(i 


de) 








in 


6-7 






Uruk 










M Couche 












xi-vn 










interm^di- 
















1 




aire a" 
















fl 
















Uruk 
VI-IV 














Te 
Si: 


pe 
ilk 






ukin/n 








Susa II 




IV i 










I 

/ 

















Verzeichnis der Textabbil 

Abb, 1 Kartenskizze mit vor- und fruhgeschichtl 
Abb, 2 GefaBformen der Tell Halaf-Ware, nac 

Oppenheim, Der Tell Halaf, Leipzig 1931 
Abb. 3 Malmuster der Tell Halaf-Ware, nach H. 
Abb. 4 GefaB der Tell Halaf-Zeit aus Arpatscl 

58, 2. 
Abb. 5 Schale der Tell Halaf-Zeit aus Arpatsc 

56,1. 
Abb. 6 Tholosbauten in Arpatschija, Wiederhe: 

Iraq II, S. 28, Abb. 712. 
Abb, 7 GefaBformen der Samarra-Ware, nach 

marra, Bd. V = E. Herzfeld, Die verges 

von Samarra, S. 10, Abb. g, rechts; S, 5 

und S. 78, Abb. 176. 
Abb. 8 Schale aus Samarra, nach E. Herzfeld, 

links. 

Abb. 9 Schale aus Samarra, nach E. Herzfeld, e 
Abb. 10 Schale aus Samarra, nach E. Herzfeld, e 
Abb. 11 Tier und Ornament auf GefaBen aus Si 

Ghirshman, Fouilles de Sialk I, S. 28, At 
Abb. 12 Scherben und GefaBe der Obed-Zeit ax 

Taf. 16 C, oberer Teil. 
Abb. 13 GefaBe der Obed-Zeit aus Arpatschija, 

1 u. 2 und Abb. 28, 1 u. 2. 
Abb. 14 Bemalte Scherben aus Tepe Mussian, 

legation en Perse VIII, S. 97, Abb. 143/ 
Abb. 15 GrundriB eines Tempels in Tepe Ga 

BASOR 66, S. 5, Abb. 3. 
Abb. 16 GrundriB eines Tempels in Tepe Gawr 

Speiser, Excavations at Tepe Gawra I, 
Abb, 17 Stempelsiegel aus Tepe Gawra, Schich 

ebenda Taf. 57, Nr. 26 u. 27 und Taf. 58 
Abb. 18 Plan der Anu-Zikurrat mit WeiBem Te 

VIII, Taf. 19 b. 
Abb. 19/20 Wiederherstellung des WeiBen Tern 

AuBenansicht), nach UVB VIII, Abb. 3 
Abb. 21 GrundriB des Tempels C in Uruk, Sch 

Taf. 2 (Ausschnitt). 
Abb, 22 GrundriB des Tempels D in Uruk, Sch 

Taf. 2 (Ausschnitt). 
Abb. 23 Rekonstruktion des Stiftmosaiks im 

UVB III Titelblatt umgezeichnet. 
Abb. 24 Siegelabdruck auf KrugverschluB aus 

22 a. 
Abb, 25 Plan von Eanna zur Zeit der Schicht I 

Die Entwicklung der Zikurrat, Taf. 2 ( 
Abb. 26 Bemaltes GefaB aus Tell Billa, Schicht 

nal XXIII, Taf. XLVIII. 



tabbildungen 

pschichtlichen Fundstatten. 

ire, nach H. Schmidt in M. v. 

izig 1931, S. 252. 

nach H, Schmidt, ebenda, S. 251. 

Arpatschija, nach Iraq II, Abb. 

Arpatschija, nach Iraq II, Abb. 
7iederherstellungsversuche, nach 

e, nach Ausgrabungen von Sa- 
[ie vorgeschichtlichen Topfereien 
:hts; S. 57, Abb. o; S. 64, Abb. r 

lerzfeld, ebenda, S. 12, Abb. 2, 

srzfeld, ebenda, S. 13, Abb. 6. 

srzfeld, ebenda, S. 2, Abb. 23. 
in aus Sialk, Schicht II, nach R. 

S. 28, Abb. 3. 

td-Zeit aus Uruk, nach UVB IV, 

>atschija, nach Iraq II, Abb. 27, 

iussian, nach Memoires de la De- 

ibb. 143/144. 

fepe Gawra, Schicht XIII, nach 

>e Gawra, Schicht IX, nach E. A. 

jawra I, Taf. XII. 

, Schicht VIII, nach E. A. Speiser, 

d Taf. 58, Nr. 3133. 

ifiem Temp el in Uruk, nach UVB 

ien Temp els in Uruk (Innen- und 
Abb. 3 und 5. 
ruk, Schicht IV a, nach UVB VII, 

ruk, Schicht IV a, nach UVB VH, 

ks im Mosaikhof in Uruk, nach 

et. 

uB aus Uruk, nach UVB V, Taf. 

ichicht Uruk III, nach H. Lenzen, 

Taf. 2 (Ausschnitt). 

Schicht VII, nach Museum Jour- 



104 Die Entstehung der sumerischen Hochkultur AO43 

Abb. 27 Relief (in der Zeichnung abgewickelt) auf groBem Alabaster- 
gefafi aus Uruk, Schicht III, nach E. Heinrich, Kleinfunde aus 
Uruk, Taf. 38. 

Abb. 28 Stuckrelief aus Assur, nach W. Andrae, Die archaischen Ischtar- 
tempel in Assur, Taf. 28, c. 



Verzcichnis der Tafeln 

Taf. 1 ,,Altmono chrome" Gefafle vom Tell Halaf, nach M. v. Oppen- 

heim, Der Tell Halaf. Erster Band: Die prahistorischen 

Funde, bearbeitet von H. Schmidt, Berlin 1943, Taf. XXXIX. 

Taf, 2au. b Rote monochrome GefaCe aus Tepe Sialk, Schicht I, nach 

R. Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. V u. VI. 
Taf. 3 a u. c Skulptierter Feuersteinhalter aus Tepe Sialk, Schicht I, nach 

R. Ghirshman, ebenda, Taf. VII. 
b Rotes Gefafi mit Bemalung aus Tepe Sialk, Schicht I, nach 

R. Ghirshman, ebenda, Taf. V, 1. 
Taf. 4 a Steinerne Anhanger in Form einer Doppelaxt aus Arpat- 

schija, nach Iraq II, Taf. VI (b). 
b Schale der Tell Halaf-Zeit aus Arpatschija, nach Iraq II, Taf. 

XVH (b). 

Taf. 5 a Bemalte Scherbe vom Tell Halaf, nach M. von Oppenheim, 
Der Tell Halaf. Erster Band: Die prahistorischen Funde, be- 
arbeitet von H. Schmidt, Berlin 1943, Taf. LVI, 2. 
b Terrakotten vom Tell Halaf, nach H. Schmidt, ebenda, Taf. 

CV, 35. 
c Terrakotta vom Tell Halaf, nach H. Schmidt, ebenda, Taf. 

CVI, 5. 
Taf. 6 a Steinerne Anhanger aus Arpatschija, nach Iraq II, Taf. 

VII (b). 
b Steinerne Anhanger als Stempelsiegel aus Arpatschija, nach 

Iraq II, Taf. VII (a). 
Taf. 7 a Abdrucke von Stempelsiegeln auf Ton aus Arpatschija, nach 

Iraq II, Taf. DC (b). 

b Knopfsiegel aus Arpatschija, nach Iraq II, Taf. VII (a), 
c Abdrucke von Knopfsiegeln auf Ton aus Arpatschija, naoh 

Iraq II, Taf. DC (a). 

Taf. 8 a Bemaltes GefaB aus Tepe Sialk, Schicht H, nach R. Ghirsh- 
man, Fouilles de Sialk I, Taf. DC, 1, 

b Bemaltes GefaB aus Tepe Sialk, Schicht III, nach R. Ghirsh- 
man, ebenda, Taf. XV, 1. 

Taf. 9 a Bemalte Scherbe (Haggi Mohammed), nach UVB DC, Taf. 36. 

b Bemaltes GefaB aus Ur (Obed I-Zeit), nach AJ X, Taf. XLIVb, 

Taf. 10 a Terrakotta aus Ur (Obed I-Zeit), nach L. Legrain in Gazette 

des beaux-arts 1932, S. 140 f., Abb. 57. 
b Tonfigur eines Stieres aus Uruk (Obed I-Zeit), nach UVB HI, 

Taf. 21 b. 

c Tonfiguren von Mannern aus Uruk (Obed I-Zeit), nach UVB 
HI, Taf. 21 c. 



A043 Verzeichnis der Tafeln 105 

Taf. 11 a Bemalte GefaBe aus Arpatschija (Obed I-Zeit), nach Iraq II, 

Tat IVeuJ. 
b Bemaltes GefaB aus Tepe Gawra (Obed I-Zeit), nach E. A. 

Speiser, Asia Magazine, Sept. 1938, Abb. 4. 
c Rundes Stempelsiegel aus Tepe Gawra (Obed I-Zeit), nach 

E. A. Speiser, ebenda, Abb. 23. 
Taf. 12 a Bemaltes GefaB aus Tepe Gawra (Obed I-Zeit), nach E. A. 

Speiser, ebenda, Abb. 11. 
b Tonfigur einer hockenden Frau aus Tepe Gawra (Obed I- 

Zeit), nach E. A. Speiser, ebenda, Abb. 10. 
Tal. 13 Tempel in Tepe Gawra, Schicht XVIII (Obed I-Zeit), nach 

E, A. Speiser, ebenda, Abb, 14. 
Taf. 14 a Bemaltes GefaB aus Tepe Hissar, Schicht I B, nach E. F. 

Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, S. 45, Abb. 35. 
b Bemaltes GefaB aus Tepe Sialk, Schicht III, 6, nach R. 

Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. XVII, 5. 

Taf. 15 a Bemalte GefaBe aus Ur (Obed II-Zeit), nach AJX, Taf . XLV. 
b Bemaltes GefaB aus Tepe Hissar, Schicht II A, nach E. F. 

Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, S. 109, Abb. 64. 
Taf. 16 a Bemaltes GefaB aus Tepe Sialk, Schicht III, 7, nach R. 

Ghirshman, Fouilles de Sialk I, Taf. XX, 2. 
b Bemaltes GefaB aus Persepolis, nach E. Herzfeld, Iranische 
Denkmaler, Lieferung 1, Reihe I, Vorgeschichtliche Denk- 
maler, Taf. XV 3. 
Taf. 17 Bemalte GefaBe aus Susa, Schicht I, nach Memoires de la 

Delegation en Perse XIII, Taf. II, III u. IV. 
Taf. 18 a Stempelabdrucke aus Tepe Gawra, Schicht XI, nach BASOR 

61, S. 9, Abb. 6. 
b Stempelabdruck aus Uruk, Schicht XII, nach UVB HI, Taf. 

19 a. 

Taf. 19 a Schwarzgraupoliertes GefaB aus Tepe Hissar, 'Schicht II A, 
nach E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar, S. 113 ff., 
Abb. 69. 
b Stempelsiegel aus Uruk (Kleinfundschicht der Anuzikurrat), 

nach UVB IX, Taf. 29 d. 
c Rollsiegel, nach Mansellphoto, Nr. 1647. 
Taf. 20 a Rollsiegel, nach H. H. v. d. Osten, Ancient oriental seals in 

the collection 'of Mr. E. T. Newell, Nr. 681. 
b Rollsiegel der Vorderasiatischen Abteilung der Staatlichen 

Museen in Berlin, nach Photographic, 
c Rollsiegel, nach L. Delaporte, Catalogue des cylindres orien- 

taux du Musee du Louvre, Taf. 64, 9. 

d Rollsiegel, nach W. H. Ward, Cylinders and other ancient 

oriental seals in the Library of J. Pierpont Morgan, Nr. 137. 

Taf. 21 a Siegelabrollung aus Uruk, Schicht IV, nach UVB II, S. 44, 

Abb. 34. 
b Bemaltes GefaB aus Djemdet Nasr, nach E. Mackay, Report 

on Excavations at Jemdet Nasr, Iraq, Taf. LXXX, 1. 

Tai. 22 a Rollsiegel aus Uruk im Berliner Museum, nach Photographic, 
b Alabastermulde aus Uruk, nach Berliner Museen 1930, S. 1, 

Abb. 13. 

c Steinerne Rosette (Wandschmuck) aus Uruk, nach E. Hein- 
rich, Kleinfunde aus Uruk, Taf. 32 a. 



106 Die Entstehung der sumerischen Hochkuliur AO43 

Taf. 23 a Rollsiegel, nach H, H. v. d. Osten, Ancient oriental seals in 

the collection of Mr. E. T. Newell, Nr. 690, 
b Steinschale aus Chafadschi, nach ILN 14. 9. 1935, S. 430, 

Abb. 9. 

c Rollsiegel im Berliner Museum, nach Photographic. 
Taf. 24 a Steatitnapf im Berliner Museum, nach Photographic. 

b Stierstatuette (Kalkstein und Silber) aus Uruk, nach Photo- 
graphic. 
Taf. 25 a Rollsiegel, nach L, Delaporte, Catalogue des cylindres orien- 

taux du Musee du Louvre, Taf. 63, 4. 
b Steinerner Widderkopf aus Uruk, nach E. Keinrich, Klein- 

funde aus Uruk, Taf. 8 a. 
Taf. 26 a Rollsiegel im Berliner Museum, nach Photographic. 

b Rollsiegel im British Museum, nach E. Heinrich, Kleinfunde 

aus Uruk, Taf. 17 c. 

c Rollsiegel aus Uruk im Bagdader Museum, nach E. Hein- 
rich, ebenda, Taf. 17 b. 
Taf. 27 a u, b Rollsiegel und dessen Abrollung im Berliner Museum, nach 

Photographic. 

Taf. 28 a Rollsiegel in der Bibliotheque Nationale, Paris, nach L. De- 
laporte, Catalogue des cylindres orientaux de la Bibliotheque 
Nationale, Taf. I, 2. 
b Rollsiegel, nach H. H. v. d. Osten, Ancient oriental seals in 

the collection of Mr. E. T. Newell, Nr. 695. 
c Teil eines reliefierten Steingefafies im British Museum, nach 
R. Hall, Ars Asiatica XI, La sculpture babylonienne et assy- 
rienne au British Museum, Taf. II, 3. 
Taf. 29 a Reliefiertes SteingefaB aus Tell Aqrab, nach ILN 12. 9. 1936, 

S. 134, Abb. 16. 
b Rollsiegel aus Uruk im Berliner Museum, nach E. Heinrich, 

Kleinfunde aus Uruk, Taf. 17 a. 

c Rollsiegel in der Staatlichen Skulpturensammlung zu Dres- 
den, nach R. Heidenreich, ZA NF 7, S. 200. 
Taf. 30 Steinerner Kopf aus Tell Brak, nach ILN 20. 5. 1939, S. 883, 

Abb. 11. 

Taf. 31 Frauenkopf aus Uruk, nach UVB XI, Titelblatt. 

Taf. 32 a Idolartiger Kopf (Stein) aus Tell Brak, nach DLN 20. 5. 1939, 

S. 883, Abb. 14. 

b Stempelsiegel aus der Nahe von Uruk im Bagdader Museum, 
nach Photographic eines Gipsabgusses in Berlin (VAG 1035). 



Verzeichnis der Abkiirzungen 

AAA = University of Liverpool. Annals of Archaeology and Anthro- 
pology. 

AfO == Archiv fur Orientforschung. 

AJ = The Antiquaries Journal, being the Journal of the Society of 

Antiquaries of London. 

AJSL = The American Journal of Semitic Languages and Literatures. 

AO = Der Alte Orient. Gemeinverstandliche Darstellungen, heraus- 
gegeben von der Vorderasiatisch-Agyptischen Gesellschaft, 

BASOR = Bulletin of the American Schools of Oriental Research. 

ILN = Illustrated London News. 

MVAeG = Mitteilungen der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft. 

NF = Neue Folge. 

RA = Revue d'Assyriologie et d'Archeologie orientale. 

UVB = Vorlaufige Berichte fiber die von der Deutschen Forschungs- 
gemeinschaft in Uruk-Warka unternommenen Ausgrabungen. 
Abhandlungen der preufiischen Akademie der Wissenschaften. 

ZA = Zeitschrift fur Assyriologie und Vorderasiatische Aschaologie. 



Druck von Gustav Winter, Herrnhut OL. 



Der 







i 

\^ 



Alle Orient 



BAND 42 



ALEXANDER SCHARFF 



WESENSUNTERSCHIEDE 



AGYPTISCHER UNO 



VORDERASIATISCHER KUNST 



\ '' 



J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 1943 



Die Dorderaftatifd)-Heg9ptif<f)e 6efeiifd)aft (6. D-) 



feejtoecft tie gS^berung ber tiorberafiatif$en unb agtyptifd&en (Stubien. (ate gtbt bie 
w 2RitteiIungen ber S5orberaftattfdj-$gt)ptifdjen (Sefettfdjaff unb ge- 
meintoerjianblidje 3>arfteIIungen unter bem Xitel W 2>er Stlte Orient" IjerauS. 

er 2JHnbeil-2JtitgItebS&eitrag ifl fur Snlanb unb 2lu3lanb auf 15 9tetcf)3- 
marl feftgefefct, wofflr bie M 2Kitteiumgen" unb ,,er 20te Orient" un&eredjnet ge- 
Kefert toerben. ^ojifd&ecftonto ber 9S3le: Setpjig 67955. 

$erau3geber ber ,,3KitteiIungen": ^rof.Dr. Sol). ftriebrtdj, Setyaig O 39, 
SRofeggerfh. 6, ber ,,$etitifrf)en Xejte" innerfjalB ber H 2Kitteaungen": elj. 
8leg.-8tat $rof. Dr. ft. (Sommer, 2Mnrf)en, Subroigftt. 22c, be M $llten Orient": 
)8rof. D. Dr. O. i&felbt, $alle a. @., etjbliflh. 14aL efdjaftSfielle ber 

.: 8f. (5. inridj3 SJerfog, Setyatg C 1, d&edjte. 2. 



SJfeljer erfdjienett folgenbe &efte *** 2Hten Orients: 



I. SBabnl0ttien2lffnrien 

SUIeibetf, 3Ibolft S>et fteftungebau im alien 
Orient. 2., oetb. Stufl. (SRIt 15 8lbb.) f 1, 4J .60 

f>lifafd) SfUbctyt ttfutbanipal u. We affotiftbe 
Rultut felner Sett. (Silt 17 Zlbb.) [11, l -60 

Oombatt, b.t 5>c babi>U>nlfC&c Surm. (9Rit 15 
abt>. nn Sent u. auf 4 Saf.) [29, 2] 1.90 

CUetfl^BUb.s 5>lc @efeftesfie(eiq>ammutabl0.(&e- 
fefee um Me 3Benbe oce 3. ooe^riftL Oabrtau- 
fenb. (Snit 1 Sltetb.) [31] 420 

Conger, Oobanneet geecvefon unb RiiegfQbrung 
bet 2lf(5tct auf bet 85?e ibtet OTacfit. (9ZNt 
9 8Jbb.) [12, 4] .60 

3tetnlae, 2Uftebt ^6Ue unb <$atables bei ben 
Sabplonlccn. 2., oetb. u. ectpeit. .Slufl. Untec 
93etQctfi<$t. bet bibL ^araUclcn u. m. 3erj. 
bet SibclftcUen. (9ZIU 10 ttbb.) [1, 3] .60 

93abnlott. Siditunaen, (Epen unb egenben. 



[25, 1] 1.20 
SBeltanftauung bet Sumcret. (3n. 8 SJbb. 



5>ct AIeiet oon Sumct bie beutc. 
nn Set u. 15 a. Saf.) 

S>et Roemos con Sumcr. 



[27, 4] 1.80 
itS 



[31%] 4. 



[32, 1] 1.30 

gremias, CbtiftHebe: SHe 93crg5ttlic^una bee 
babplonifc^-afftx. RBnlgc. (3Rlt 6 3Cbb. im STejrt 
u. auf 4 Saf.) [19, 3/4] 1.20 

SUaa(>ct,e*nftt Rellfcftriftbtiefc. Staat u. efeU- 
f<$aft in bee babplomfcb-affptifcben Srieflite- 
tatue. (Silt 1 Slbb.) [12, 2] .60 

fianbsbetget, Sennot 2Jffptlfct)c ^anbeietolonien 
in Rleinafien aue bem btitten Oabrtaufcnb.fOTit 
1 bb.) J24, 4] 1.35 

angbon, 6U Sluagtabungcn in Sabplonlcn felt 
1918. 3Zac$ b. 9nanuffcipt Qbetfe^t oon 5- 9- 
aBei6ba<t. (fflllt 27 2lbb.) [26, 1/4] 4.80 

SBcigner, 99rnno : 2Jus bem aitbabgloni jcbcn 9te4>t. 
6Sjen. [7, II .60 

Stffrrlfcbe Bagben. 2tuf (Srunb alter 53eti4>te u. 
5)atftellungcn a.ef4Ubect.(3Rit213tbb.) [13,2] 

runbjQge bet babpl. : affpt. ?Iafl. (SSit 261 
Slbb.) 115, y, u. %] 1.20 u. 2.30 

$>ae anfltcften o. treifen Slc^iqae. [16, 2] .60 
3Bcffetfa)mibt,eopo(bt $>le (Entjiffetung b. Reil- 

fctitift. 2., otb. 2tufi. (SZllt 3 3lbb.) [5, 2] .60 
Oeftle, Saton Sell? oont fJell(i$rlfhnebialn in 

^3ata(UUn. 2., umgeatb. 21uf(. (32Jit 1 J?eil- 

(c{)rifttafeL.) [4, 2] .60 

64)wenjnet, JBaltet : $>as gefc&aftli($c Scben im 

alten 3)abglonien naiSf ben ^3ecttagen u. 93tie- 

fen batgefielft. [16, 1] .60 

Soben, asotfiam ^tbc. t>.t $>et Slufftieg bee 

9it|ptcrrcici) ate gef$icbt(. ^Problem. (SZlit 

einet Jlatte u. 8 Safeln) ]37, 1/2] 3. 
et<intn^ee, Sranj . flbet ben <8eunbbefi$ in 

S3abplonten gut Raffitcngeit&aa) ben fog.rcnj- 

fteinen bargeftellt. (Slit 7 8Jbb.) [19, 1/2] 1.20 
ett4,3Ba?imUtant Scleuda unb Rtefipbon. (3Rit 

1 2Jbb. u. 3 RattenfCiajen.) [16, 3/4] 1.20 
+Ulmtt, 5ribria;j ammutabl, fein anb u. 

(elne Belt. (OTit 3 Slbbiib.) [9, 1] 

Ungct, 4bat6t as Stabtbtlb pon lfut. (9nit 

3 Slbb. im cirt u. cinec ftarte.) f2/, 3? 1 80 
Itngnab, Sltt^ne? $>fc Seutung bet Sufunft bei 

ben Sabplonietn unb Stffptetn. [10, 3] .60 
*20ebet, Ottot Ganbetib, R6nig con Slffatien 

704681. <ine SHjae. [6, 3] .60 



*2Bcbct, Otto: S>amonenbef<biD5tung bei ben 93a- 
bplontetn u. 5(f{ptetn. (Elnc 5{ijje. [7, 4] .60 

SUtoticntalifte 6iegelbtlbee. 2 93be. Se?t u. 
2>b. [17/18] 4.80 

+9Beig6ad>, ff.^.: $>ao Stabtbllb oon 23abnlon. 

(Snit 2 qsidnen u. 1 Sttjje.) [5, 4] 

SOindlcr, ^ngo: 5>ie poHf($e (Entotd&jng Sabg- 

ioniene unb Slffptiene. 2., retb. u. perm. 2IufL 

[2, 1] .60 

^immele- u. SDeltenbilb b. Sabgtonlct ale 
tunblage b. 93eltanf4auung u. SRptbofogie 
allee 935lfet. 2. butcbgef. u. ertoeit StufJ. (9Rit 
2 2Ibb.) [3, 2/31 1.20 

+ cWtcbte bet Stabt 93abi)Ion. [6, 1] 

* ie babplon. 2Beltf$5pfung. [8, 1] .60 

'+ >UefeeS>ammurabis,J*5nigs o.Sabplon 

um 2250 o.ffbt. Uberfe^t oon 30.4., oetb. 9JufL, 

enpeitett butcb bie fog. fumet. ^amiliengefefee. 

9nit 2Ibb. bee S>entmale unb au&fflbrl. 0ad^- 

tegiftet. [4, 4] SleuaufL f.: Qlltta, efe^eefiele 

Cbammutabie. [31 %] 4.20 

+ gebnpfnnb, stnbolf : S)ie 2Siebetentbe<(ung 

Slineoee. [5, 3] 

Sabglonlcn in (elnen tricbttgft. 9tutnenft2tten. 
(OTlt 16 ?3lancn b. Kuinenfelbct u. 3 9tbb.) 

[11, 3/4] 1.20 

gimmem, 9<inri$* Sabptonlfc^e 9pmnen u. e- 
bete. 2 $efte + 1. Sluetoabt. [7, 3] 

2. Sluetoa^I. [13, 1] .60 
+ 33lblif$e unb babplontfcbe lttgef($i^te. 3., 
mebtf. oetSnb. 2lufU [2, 3] 

$>ae babp[onif($e Sleujobtcfeft. (9Rit 4 afe(n) 

[25, 3] 1.20 

U. #gnpten 

Slntbce, Stnbolf t ^ebeneeegeln unb Scbenstpcls- 
beit bet alten ggpptet. [32, 2] 1.80 

Slffhtg, 8tibt. 38Ub. 5t6t. o.t SgppHf^e 
Rultbllbct bet ^3tolomaiet- u. 9&merjeit (OTit 
23 21bb. a. 8 afem) [34 y 2 ] 2.70 

iapott>,ennann: 33etg(eicbe u. anbete biblif($e 
SIuebtQtte im $gpptif$en. [21, 1/2] 1.20 

refmtann, 6ngo: Sob unb 2(ufetftebung bee 
Ofitie. (3Rit 9 S(bb.) [23, 3] 1^5 

+3nQUet, SB. anajt: 5>\e alten dgpptet ate 5?cte- 




antbtopotogif^e $otfc$ung. 5>eutfcb betauege- 
geb. unb mtt emetn 93oncott petfeben oon 
Qntbee SRocbet^ [27, 1] 1.50 

9liebnbt, Jlatlt <Die Slmatna-Seit. SJegpptcn u. 
93otbetafien um 1400 P. Cbt., nacb bem on- 
tafelfunbe pon Qcl-Simatna. 3., but$gef. u. 
oetb. SlufL [1, 2] :6C 

Koebee, fintbett Slegpptet unb $etbitet. (Slit 
30 2lbb.) [20] 2. 

3tnf<b, 2lbolf j S>ie Stetlung bee Ofitie im tbeo- 
logifcbcn epfiem oon ^eliopolie. [24, 1] 1.20 

eaa>0, 5?ntt: SHtagpptifcbe Slufitinfttumente. 
(9R!t 20 2lbb.) [21, 3/4] 1.20 

6<fmrff, aaejcanbct: 5>ie ^rubtulturen Sgpptens 
unb SKefopotamtcns. (92Ut 12 STe^tabb. u. 66 
2tbb. auf 12 af.) [41] 4.80 

2Befensuntecf4>iebe agpptif4)cc unb oorber. 
afiatif4>er S^unft. (OTit 53 2lbf>. auf 22 Saf- 

[42] 5. ) 



r, $inrio): Sinn u. Sutfgaoen be 93crliner 
Slcgppt9Rufeum. (SRit 3?Hanen.) [22,1] .60 
3Rit biefent einen $eft ift bet 22. 93anb oollftanb. 

runbiagen bet 3gppi. 9hmbbUbnetei. (SRit 
10 Slbb.) [23, 4] .75 

5>ic eiftung ber agppttfcpen Sfemft. (3Rit 
7 Slbb. auf 4 Safeln). [28, 1/2] 3. 

egopati, 2BHM SJetfaffung unb SJeeroaltung 
bee <ptolemaettcl*8. [ 35,4] 1.50 

etbe, Ruetj lc Slgpptologic. 8e(t, Snpalt 
unb Sebeutung biefee 3Bif[enf$aft u. $>eutf<b- 
lanbs Slnteli an ipree (EntroicKung. [23, 1] .60 

+epiegelberg,3BUpe(m: $>ie @cprift unb @ 
br altcn STgpptet. (9Rit 3 Slbb.). [8, 2 

SDitbcmann, 3ttfrcot $>le oten unb ibee 
im lauben bee alien Slgpptee. 3., burcbgef. u. 
pb. Slufl. [2, 2] .60 

5>ie Unrecbaltungslitetahie b. alien Slgpptee. 
2., but$gef. SCufl. [3, 4] .60 

+ SRagie u. gaubeeei Im alten Slgppten. [6, 41 

SMe Slmulette bc alten Slgpptee. [12, 1J .60 

ee Slottutt bet alten Slgpptee. [14, 1] .60 

m. SRefopotamien, Wniaten, 
gtolaftina, Sgricn 

3Ht, 2Ubre<pt: 235l!et unb taaten Speien* im 
ftflpen Sllteetum. [34, 4] 1.50 

935p1,ff.3B. Sp.t 9. SeltalUlbtabame. [29, 1] 2.10 

(SUmen, Satlt ufians @cbrift ubee bic fprifcbe 
5tn, abeef. u. ecl&it. [37, 3/41 2.10 

i6fet, Ottot ^bKlftct u. q3b9nijiec,[34^J 1.50 



Sempel unb J?ulte fptifc^er Stabte In bellenJ- 

[Hf4i-rdmlf4)er Qelt (9JW 38 2lbb. im Sejrt u. 

41 auf 16 <Taf.) [40] 9. 

gricbticp, 3op8.J 9tas 6$amta. <Ein Ubctbllcf 

fiber 5unbe unb gorteungen. (9Hit 13 Slbb. 

auf 8 Sof.). [33 y,] 2.70 

(Sailing, Start: Stte iftaelitif^e Staatsoecfaffung 

in ibtet oorbcrodcnt. Umtoelt. [28, 3/4] 2.60 

Spticn in bee SpoHtit bee Slcbaemeniben. (OTlt 
2 Raeten u. clnce 3fttafeO [36, 3/4] 2^5 

<politif($e Slbfi^t u. politif4)e 
im bibliften S^tifttum. [38, 1] 1.80 
nt S>lc 2Uanbctungen bee 4}ebc5ec im 
3. u. 2. DQec^ci[tL Sabctaufenb. [24, 2] 1.20 

Rampf um Spcien spaiafiina Im otlenta- 
Hfc{cn SUteenim. [25, 4] 1^20 

Sanban, 2BUb. ^ceiberx oont ie ^3p5nigiec. 
2., bue4>gef. 2Iufl. [2, 4] .60 

[8,3] .60 



Oppenpclm, SBaje 5tipetr oons S>ct ScU ataf 

unb bie oerfcbleieete <55ttin. (3nit 1 ftatten- 

f33 u. 15 Slbb.) [10, 1] .60 

+ 6anba,2Ul.t 5>le Sltamaee. [4, 3] 

Zbomfen, $etees spaiaftina unb feine J?u(tut in 

' 5 Sabrtaufenben. 3., odllig neubeatb. SiufL 

(9nit 8 Slbb. (m STcjt unb 34 auf 16 af.) 



u. feine entmaiee. (SRit 5 Slbb.) [10, 4] .60 

IV. ftteinafien, ^et^iiet 

*8eanbenbg,ei<9t ^Jbrpgien u. f. tellung im 
Ueinaftat Rultutfeel8.(9nit 15Slbb.) [9, 2] .60 

SHe $>cntmaicc bee Sefeaccbiteftut u. ibee 
SBebeutung f. b. ootbecaffat, S^ultucgefcbicbte. 
(9It 6 3lbb.) [29, 3] 1.75 

Stiebeid), gobs.J Suis bem bet^it Arifttum. 

1. eiftotif(*e STejete. [24, 3] 1.20 

2. eligi5fe Sejrte. [25, 2J 1.20 

Wbted>tt <S>a6 Setbitef SRdcb. @eme etel- 
lung 8tPif4cn Oft unb 9Beft. [27, 2] 1.80 



SUage, Iptobot: SDle ptiec. ef*l<^te unb On- 

f(friften. (Slit 5 Sibb. u. att<6en.) [11,2] .60 
Rloge, Speoboet $>ec SRitpeafutt. 2lnf3nge. nt- 

tDitfuingsgef^l^te, enfmafet. (SRit 7 Sfbb.) 

[12, 3] .60 
San&e&etget, Scnttot Slffpeifcbe 4)anbefelclonln 

in ftieinafien aus bem beitten SJabrtaufenb. 

(9Rit 1 Sttb.) [24, 4] 1.35 

2neffcfa>mibt, Ccopolbj ie ^ettitee. 2., etoeit. 

8uifL (9Rit 9 Slbb.) [4, 1] .60 

Koetor, flntbert Slgpptet unb ^etbitee. (9Rit 

30 Slbb.) . [20] 2. 

3Bintfter, Snoot 9^acb 93ogba6WtJ (Zin na^- 

gelaff. fragment. [14, 3] .60 

Simment, eintitp: etbltif$c efet?e aue bem 

etaateat^io oon Sogbajf&i (um 1300 o. 5t). 

Hbecfe|t untee SRitoiccung oon Oobannes 

ffelebticb. 3RU Stacbttagcn. [23, 2] .75 

V. $etfien tmd Giant 

9&fhtg, totg: S>ec Sagtoe u. {cine 351fet.lne 
ae^aologifc^-etbnogtapbif^e i'SJe. (SRit 3 
Bartenfttoen u. 33 Slbb.) [9, 3/4] 1.20 

StSnig, St. 3BHp.t efc&icpie <8anu. [29, 4] 1.60 

SUtefte efct)f($te bee SRebee unb 33erfet. 

[33 3/41 2.85 
$cart, 3fn O.i Rpeos. (9R. 7 Slbb.) [13,3] .60 

Rambpfee. [14, 2} .60 

S>aioe I. fl*/ 4] .60 

VI. Sfi&^rabien 

ZBtbet, Otto: Sltabien PDC bem Oftam.2., buetp- 
gef. u. ettoeit. Slufl. [3, 1] .60 

ffotftungeeeifen ht 5Qb-2(rabten bis 3. Sluf* 
tceten (Ebuaeb lafec'e. (3Rit 3 Rattentfi&ten u. 
4 Slbb.) [8, 4] .60 

buatb <5(afec'6 fforf^jungsreifcn i. SQb- 
aeabien. 3Rit einem 93Ub lafere. [10, 2] .60 

vm. SJotbctaficn im ollgcmeincn 

Saner. $anet 2>ee Utfpeung befi SUppabets. 

(9Rit 16 Slbb. a. 13 <af.) [36, 1/2] 2.60 

Seanbenbntg, (iria): 5>i S>enfmaiet bee ffefe- 

atcbiteltut unb ibee Q3ebeutung fflt bie voibet- 

afiat. Rultucgef4>i(9te. (3Rit6Slbb.) [29,3] 1.75 
SraitDettftein, SBilp.t 5>ie ^ettunft bet Sinister. 

(SRlt 4 Slbb.) [35, 1] 1^0 

5*ana, eonparbt $>ie 9Ruttetg&ttin im 5Dorberen 

Orient unb in Sutopa. (9RU24Slbb. a.2Saf.) 



[35, 3j 1.35 
be 



ffriebrip8, ina: 8ue Rennmlft bet ftubge- 

fcbicbtl. SiertPdt eabtoeftafiene. (SRit 26 Slbb 

auf 8 Slaf.) [32y 4 ] 2.70 

Reremiaa, 2llfreb: $>ee Sctlelec von Sumer bis 

beute. (3Rlt 23 Slbb.) [31, 1/2] 4. 

Oppel, 3Ilbert: SBirfungcn gtiei^ifd^ee i?unft in 

Slfien. (9Rit43Slbb.aufl2Saf.) [39, 1/2] 4. 
af<pan, 5elii oon: Sntftepung unb $ec&mft bee 

ionifcbcn eaule. (3Rit 1 Slbb.) [13, 4] .60 
9Upabr, Start* $>ie Slmacna-3eit. S7gppten unb 

$3orberaffenuml400 o.(Tpe., n. bemSTontafel- 

funbe oon <l-3lmaena. 3., bur4 - gef. unb oetb. 

Slufl. i, 2] .60 

2Reigncr, Srntto: 5><J iRat^en pom toeifen 

Sl4ljae. (2Rit 2 Slbb.) [16, 2J .60 

Scbnbart, 33iip.t >ie teiigidfe gattung bcs f eQpen 

9eUeniemu. [35, 2] 1.20 

9Bic0ite, Sofepbt Sabten unb 9teiten in Sltteucopa 

unb im SUten Orient [38, 24] 5.25 



gef. Slufl. [1, 1] .60 

* S>ie Qcuppeatlattbec u. b. SRUtelmeec. (3Rit 3 

Slbb.) [7, 2] .60 



SRitgliebee bee $33le@ ecbalten, aucp bei 33ejug but$ iebe 93u4>ponb(una, 25/ 



+ = pergtiffen. * = Sltc&t mepr einjeln, fonbecn nuc no4> bet SSejug ber ganjen <^riftenreibe 
lieferbar. 



SUs erganjungftbanbe aunt ,,21itn Orient" toutben ougegeben: 

6piege(6erg, 20.: ef^ic^te bee 2gppt. fiunfi bi sum geUentemuc (96 C. m. 79 Slbb.). 1903. 2. 
2Bet>,Otto: $>ie iteeotue bee 93abploniec u. Slffpcee. Sin flberbiicL (XVI, 312 6.) 1907. 420 



Als Bd. 41 der Sammlung ,J)er Alte Orient" erschien von 

Professor Dr. Alexander Scharff 

Die Friihkulturen Agyptens 
und Mesopotamiens 

58 Seiten^mit 12 Textabbildungen und 66 Abb. auf 12 Tafeln. 1941. RM 4.80 

% 

A.US URTEILEN 

Es ist sehr dankenswert, daB A. Scharff, dessen 'Grundzuge der agyp- 
tischen Vorgeschichte' (1927) dem lernbegierigen Nichtagyptologen unent- 
behrlich sind, einen Vortrag hat drucken lassen, der dem Fernerstehenden 
dariiber Aufschlufi gibt, wie sich heute einem anerkannten Fachmann die 
Frage der altesten archaologischen Beziehungen zwischen Agypten und 
dem Zweistromland, also eine der interessantesten und wichtigsten Fragen 
der altorientalischen Forschung iiberhaupt, darstellt. Ernstlich in Angiiff 
genommen werden konnte sie erst seit den gewaltigen Fortschritten, die 
im letzten Jahrzehnt die archaologische Klarung der Kulturen des 4. Jahr- 
tausends in Babyionien gemacht hat, und seit der Preisgabe des be- 
sonders von Eduard Meyer vertretenen Ansatzes fur den Beginn der 
agytischen Jahresreohnung um 4200, wonach die ,,yorgeschichtliohen 
Funde Agyptens um rund 1000 Jahre alter wurden als die typologisch und 
fundmaBig entsprechenden vord'erasiatischen". Damit tritt die ver- 
gleichende Archaologie in Tatigkeit, die das sachliohe und zeitliche Ver- 
haltnis der hier und dort ermittelten Kulturen unterauoht und auf diesem 
Wege zu einer relativen Chronologie kommt. Das reiche Material, das der 
Verf . verarbeitet hat, wird durch eine Auswahl von lehrreichen Gegeniiber- 
stellungen agytischer und mesopotamischer Arbeiten veranschaulicht; be- 
sonderen Dank verdienen auch die ausgiebigen und sorgfaltigen Litera- 
turnachweise. . Orientalistische Literaturzeitung 1942,8 

Dem Vf. geht es weder um eirie Jagd naoh ,,Einfliissen", noch um den 
Nachweis der Prioritat der einen oderanderenKultur; die neuere Forschung 
ist in dieser Hinsicht vollig leidensohaftslos geworden. Es geht ihm um die 
Gewinnung eines Bindegliedes, das den Kulturablauf im altesten Agypten 
und Mesopotamien zu einem sinnvollen Ganzen zusammenhalt. Scharff 
gibt in knapper Form einen "Oberblick iiber die Vor- und Fruhgeschiohte 
beider Lander, wie sie sich im Handwerk und Bildkunst aufiert. Es zeigen 
sich dabei zwei vollig selbstandige, ebenbiirtige, aber im Wesen stark un- 
terschiedliche Organismen. Nur an einer Stelle sind diese beiden Organis-~ 
men in der Friihzeit miteinander in Beruhrung gekommen, namlich beim 
XJbergang von der Friihgeschichte zur vollen Geschichte. Scharff weist 
iiberzeugend in Wort und Bild nach, wie zu dieser Zeit in Agypten neben 
der Masse bodenstandiger Werke Elemente auftauchen, materielle und 
geistige, die es niemals, weder vorher noch nachher, dort gibt, die. aber in 
Sumer gang und gabe sind. Kein Gelehrter wird an der Tatsache der Be- 
ruhrung zwischen Agypten und Sumer, die sich in diesen Erscheinungen 
aufiert, noch zweifeln konnen. 

Deutsche Literaturzeitung 1942, 7/8 

J. C. HINRICHS VERLAG / LEIPZIG 



'HP 



05 
. A-J5 

V.4H3 



ORIENTAL INSTITtm