Skip to main content

Full text of "An die Kolosser, Epheser, An Philemon [microform]"

See other formats


132 III- ^«il- Derglcti^ung. 

Dcrbinbet. So frcubig er jubeln !ann, bafe er fi(^ erwählt unb bcgnabigt 
rocife unb in bcr (Beroi^^cit bcs auf tl^n gerichteten eroigen Rdf^Iuffes fi^ 
geborgen fü^It, |o bre^t \i6) bo(^ fein Denfen unb Ijanbeln, fein Sorgen unb 
^offen um £}eil ober Unheil bcr gansen Kreatur, mit ber er [ii^ oerbunben 
roeife: bas üerlangen meines fjersens unb mein Sieben oor ©ott richtet fic^ 
auf i!|rc Rettung, |o jagt er im Blid auf feine Stammcsgenoffen nac^ bcm 
$hx\6) ^) ; aber tatfä^Ii(^ umfaßt biefe feine Setlna^me auäi bie ganse Ijeibcn» 
ujelt unb bie ganse unbewußte feufjenbe Krcotur. Hur oon bcm Jjintcrgrunb 
biefer ^wei IDelten unb biefcr unioerfolen Solibarität fonnte bie Präbeftinations» 
frage 5U einer fo quälenben Sorge roerbcn, toä^renb bie Stoifer ni^t baoon 
bcbrü(ft toaren. Die Dertoanbtfi^aft ber ijoffnung bef(^rän!t fi(^ bes^alb auf 
bie Dorftellungsformen unb il|rcn Husbrud. Der rcligiöfe Sinn unb Kern ber 
l^offnung ift aber im 3nncrftcn öerf(^ieben. 

Das barf man aber au^ als (Befamturteil über bas Dcrl^ältnis ber 
öcrüinbigung bcs Paulus 3U bcr Religion ber pofibonianif(^cn Stoa formu« 
licren. Paulus ^at fic gefannt, er I)at an oerf^tcbencn punften in feinem 
Denfcn Hnf(^auungen unb 5ormuIierungen »on i^r übernommen, er l^at fi(^ 
ba unb bort oon Stimmungen, bie in i^r ^errfc^ ten, berühren laffen. Hber 
bie Berü^rungspunfte liegen an ber peripl^cric, unb es ift !ein Sufall unb 
feine bogmatifc^G (Eng^er3ig!eit, roenn er fie oon feiner Beurteilung ber ^eib* 
nifd^en tDelt ni(^t ausgenommen ^at. Der ftoift^cn Religiofität gegenüber 
fte^t ber paulinif(^e (olaubc als ein röUig unabf)ängigcs unb im tiefften 
®runbe oerfi^iebencs (Botterlebcn unb Zthtn mit ©ott ba. Dort ein Ratio» 
naiismus, in roelc^em ber ITlcnf(^ Iraft angeborener ücrtDanbtf(^aft 3U (Bott 
emporsufteigen fi(^ rermißt. ^icr bie befeligenbe Boif(^aft unb (Offenbarung.. 
Don großen (Bottestaten, burd) bie bcr flllmä(^tige unb fjcilige bie f(^ulb» 
oerflod^tene UTenfd^^cit ans ber Siefe unb ber $exne in (5naben ju fi(^ empor« 
gel^oben ^at. Dort ift bie göttlidje Dorljerbcftimmung ein Bann, unter bcm 
bie HTenf(^^eit mit ber gonscn IDelt befangen bleibt, ^ier aber ift fie bie 
eroige unb urfprüngli(^c Beftimmung 3U ber ^crrlii^en $reil)eit ber Kinber 
®ottes, bie als Siel aller menf(^Ii(^en (Bef(^i(^tc ooranleu^tet. 

1) Eom. 10,1. 



I}ubcrt & (£0. (&.m.b.I). ®öttingcn. 



oooobopoooüoooodioooooooooooooooooooooooäoooooooooooooooooooooQOooooooooaoooooo 
-■ ■ ' ----- o 

o 

8 

o 



A 



h ' 





Prof ef(or D.^tieöd^/ Uleb^rgaU 

" ■ Hesillöi 

tltet^o6if(^e Anleitung 3^ feinein (Bebraud^ In Kir^e und S^ule. . 
3m.anf^IuJ5 an;,„Dic,$^riften<öes aitcn ^t\iaxmii% in Husroa^I" linö 
/ - Vnit bcjön^crer Berüiffl^ttgwiig öer perifopen. , 

, i)te|BÄn6er £ej.s8V iniit nathen^ Sac^-unöStclIenregi^^^^ 
li' Banb: rfels^eÜ unöXtitifr vni, 406 SJ 1912. 

^\ (5,c]^i (5tUH65al)I*) 7r gglb, in ^al^Icincn <B.3. 9 

2. ^attö: Die ^tfil^^itXrs^ vm, 304 S. 1915.^ 

/ >, / ' ^ (Be^eftct ^.3. 7;, geb. Jn halbleinen (5.3. 9 

3. Banb: Die <Seif(^i^t$btt^er. angeioanMe ®ef^i(^te imDienfte religiös» 

^ ttotioftalcrfDolfsersie^ung. yi, 348 S. 1922. , 

^ (Bcl^.ffiiS. 7; geb. in ^alblcin. (5.3. 9 

, in ^usmal^I neu überfe^t unb fUt bie (Segenmart erflSrt oon 
Prof. D. Dr.::Qei;mann ®^n!el, Prof. D. tD. Stoerf, Prof. D. p.'DoIs, 
Prof* D- 1^1*. Qugo (Bregmahn, prof , D. Q$. S^mibt u. Prof. D. tlt. Roller. 

1. Banbt Die ilrgefc^ic^te und die Patriarchen (Das eifte Bu(^ tttofts). 

Öbcrje^t, erllört unb mit (Einleitungen in bie 5 Bü^r UTofis unb in 
^' ' bie Sagen bes,, erften Bu^^s Ittofis netfe^en oon ^ertlt« ^ltn(e(* 

lUit llamen» unb Sa%egi[tet. 2. unocränöertc Auflage. X, 310 S. 



CepS". 1921. 



(B. 3. 5 ; geb. (B. 3. 7,20 



2. Banb: Die llnfon^e ^fraeto (oon 2.Xn;ofts bis Hieltet unb Rut^). 

Dori^ $t|0O, 6re$mann; 2. aufläge. Vm, 284 unb 12 5. 1922. 
, /- . , ^ (5.3. 4,50; geb. (B. 3. ^,70 

II. Pro|>^cti0mtt0 und ^t^t%%%hwx^ dee % C. 

im Sufummett^atige der 6ef<^l(^te Jfraefj?. 

I. Banb: Die oUeflte 6er<i)i^t0r<^reibitn0 und Prop^^tie 3fraei9 {^on 

I Samuel bis Hmos unö Qofea). Öberje^t.^ erflätt unö mit (Einleitungen 

i »crfe^ch oon ^U0O ^re0mantl. 2.^ ftar! umgearbeitete Hufl. xvni, 

408 u. 16 S. £cj.»8". 1921. (5.3. 6; ^IrDb.<B.3. 8,20 

2. Banb: Die0ro^enPro)>I^eten«Don$an06<6midt 2. aufläge imDrud 

3. Banb: Da^^'ttdentum« ($e)<;^i<^t0r<;^reibun0, Proi>i)etie u* Oefet^^ 

0ebun0 na.d^ dem <0xiU Don Ulax ^aUer* 2. aufläge in Dorbtg. 

m. Ui^rie und i»el0^clt/ 

1. Banb: JjyriB (Pfaimcn, ^o^cslieö u^tbj.Dc'rtDanbtes). aberfet;t, crflärt unö 

\mit (Einleitungen oerje^en oon lüO* €>taer(« 2. oerb. unb octmc^rtc 
aufloge. XLin; 306 S. £e5.»8 ". 1920. (5.3.5; geb. (5.3.7,^0 

2. Banb : ^iob utltd tOei^t^eit (X^as BU<^ Qiob, Spril(^e unb 3efus Sirad), 

prebiger)., iibetfe^t, er!löctu.mit (Einleitungen oerfe^enoonPauiDoi^* 
2.ocrb.u.ocrm.aufI. Vin,270S\ £e^•8^ 1921. (5.3. 4,20; (5.3.6,40 

1 

t)ierla0 ooti Dondenl^ocdf & Kttpirc<^t in 60ttfn0eti« 



o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 

8 

o 

8 

o 
o 
o 
o 

8 

o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 

8 
8 

o 
o 
o 

O ' 

8 
o 

8-^ 

o ' 

o 

o 

o 

o 

o 

o 



8 
o 
o 
o 
o 

8 
e 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 

O' 

o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 

o 

8 

o 

8 
8^ 

o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 
o 

öoooooooooooooooöoooooooooöooooöooopoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo 

*) Sie eejunftjo^l (&i3.) «r^t^t ntuUiplijievt mit bet offi)teaen, in iebec 'Buil^^anbtum 3U wfal^tm'bew 

ieweilifien e(^lfi)fc(3qi>l {Ottotn 1922: HO) t>en desentoättieen ^avtpvelß, . 



^■,*<',^' *;.■'■ ■■'■ 






; :'l!w-;ii), v'-i^i-»''-"-' 



|: 



i- 




£ 




'■' ' :-''-r:ßO 




-■■'■!: j^^'j)-;'-'^ ■ 


t^ 


.■■;,;|l;K^:v 


l 


,';;il5;fj-S 


^ 






^^'{^'K:?^- 




.sä-r::^' 


^ 


■:;p5^ 


J 




J 






■ ;'|S:^; 


■\ 


■ "■' ■'^'''^' '''-'' '■ 


1 


-4<:'-}': ■■'■-; 


«(, 


'}M'-:'U'. 




4: 


"^'^'■/■■■■' 




^Sl^ 


■■-::i:'-^'(---J' ■ '■ 


0^ 


■s^'L'-: ■'.':■• 


lu 


^f&'Z 


ö 




ifi 


''ÄV'/'^,-;;': 


Z 




^ 


^ ;?'■■•" V 


^m 


■ '3IV ; ■■' - 


0) 


■■■■i& "'■ ■■: 


0) 


■■;i:':';V . /'■ 





■|i'.y':^' 


^ 


iH>"- ■'■"■■■■'■■ 





1^-K: 


u 




H 




i 


'I^"^.[V:\V 


Ui 




. -J 


'■>.■■: . 




CO 


, ;.■;:■ , .■ , 



f« 



$.|i?^:-^t''^i?'^^'?'Ä^iifclM;'-S|far> J^:' 8^$; 



m 






SK,';.'I 



^«i 



mm 





















:^SiÄv;iw 






i-fiii 




,; »^iVysÄy; ..;..:■',■: 



«rKi> 



mL^mm 






^S'^v 






.jf /V'''^V?W>*;::;?S 








■■■:W 


rjsiü-^j..; 




jK 


'• :':\f»-^ 


















m 



-m 



',Ji ^4' 



^:-:, -K'' 









y,..i^u.^,^ 



■/i^;':t^ 












^^^ .... . ■:V.;v#¥'v->;;;;;^'i^ 









il:::■■■sC^.iS«ii■.lv ■ ■ 



.: ;;i:^\ '^- ■■■■■.' 



.?^- •■■■■■ '■^?^"^ 












A 



I M 

4 



•r \ 

* 




;3 









fji i 



> Vfe, 






THE 

U N I VERS ITY 

OF CHICAGO 

LIBRARY 



1' 'MFiß^^' 














i(tVjt 






HANDBUCH 
ZUM NEUEN TESTAMENT 

===== 12, = 



AN DIE 

KOLOSSER EPHESER 

AN 

PHILEMON 

MARTIN blBELIÜS 




ZWEITE, VÖLLIG NEUBEARBEITETE AUFLAGE 



VERLAG VON J. C. B. MOHR (PAUL SIEBECK) 

TÜBINÜEN 19Z7 



V 





ÄanbtPörterbuc^ für ^^cologte unb Q^ettgion^toiffenfci^aft 

in QScrbin&uttg mit 

ALFRED BERTHOLET, HERMANN iPABER und HORST STEPHAN 

]^crauggcg«fecn t)on ^ ^ „i 

HERMANN GUNKEL und LEOPOLD ZSCHÄRNACIC / 



Hmfangt ®ic jweite "Sluftagc öc^ ic)anbtt)örferbttd^* crfd^eint tt>icberum 
in 5 ^änbcn »on je 50 bi^ 60 ©rudbogcn ®cr ©cfamtumfang 
töirt) öo^cr 300 ©rucfbcgcn nid^t tiberf(^tcttcn. 

Svf c^'einutt0dlx»eif e : S>ie 3luögabc erfolgt in £i c f er u n g cn j u 3 
^ogen. ^uögabeoon ®o))peHicfcrungcn bleibt »oybc^at^^ 

^li'c^einunddietrtttitte: 6eit3anuar 1927 crfd^eint leben 9!Äonat minbcften§ 
eine einfädle ßieferung, fo t>a% ^Sant 1 »orauöfid^tUd^^ ®nbe 1927 ooD» 
ftänbtg öortiegen h)irb. ®ie fotgenben^änbc foUen in '2lbftänbch öon 
je einem 3<»br öollftänbig tt>erben, fo bo^ bi§ ßnbc 1931 mit bem Qlb» 
fd^lu§ beg Qöerfcg ju rennen ift 

@ui&fEti^tiondt)«eiiS : Sine e i n f a d& e £ i c f e r u n g t)on 3 ^ogcn ju je 
1(> gmeifpaltigcn 6eiten foftet in bcr Subff ri^>tion 9K. 180. 
93ogenteile (am ©d^lug eine^ ^anbeS) werben cntfprec^enb bered^net/ wo- 
für eine Qlbrunbung be^ '^reifcg 4>orbe]|>alten bleibt. tafeln werben 
in ber QEßeife für fid^ bered^net, bo^ 3 einfeitig ober 2 bop^elfcitifl bc« 
brudte fc^warje Kofeln für 1 "^eftbogen gered^net werben, wä^rcnb hii 
^ered^nunq öon etwa beiäugcbcnben fatbigen '5;afeln fid^ nid^t im ^oraud 
fcftftellen läßt 

©er Äauf ber crftcn ßiefcr^ng ocr^ftid^tct gur ^b« 
na^me be^ gansen Qßcrte^. ßin jelnc £ief crungcn ber "SSönbe 
werben nid^t abgegeben. 

@in0ant>be(fe: Scweilö nad|) ^ertigfteltung eineö ^anbe^ wirb eine gin« 
b a n b b e c£ e i n Ä a l b fr a n 5 geliefert 



"Jluöfi^ltc^e ^rof|)c!tc burc^ jebe 93uc^|>anblung ober ben 93crtag. 



Q5etlag J)on 3» ^.'^.'^oi^x (^auf eiebcd) ^üMngcn 



HANDBUCH ZUM NEUEN TESTAMENT 

IN VERBINDUNG MIT W. BAUER, M. DIBELIUS, H. GRESSMANN, E. KLOSTER- 
MANN, t R. KNOPF, E. LOHMEYER, f E. PREÜSCHEN, L. RADER- 
MACHER, t P. WENDLAND, H. WINDISCH HERAUS- 
GEGEBEN VON H A N S L I E T Z M A N N 



12 



AN DIE 

KOLOSSER EPHESER 

AN 

PHILEMON 

ERKLÄRT VON 

D. DR. MARTIN DIBELIUS 

O. PKOFBSSOK IK HEIDEIiBEK& 



ZWEITE, VÖLLIG NEU BEARBEITETE AUFLAGE 




19 2 7 



VERLAG VON J. C. B. MOHR (PAUL SIEBECK) 

TÜBINGEN 



NBBUCH ZUM NEUE 

I VERBINDUNa MIT W. BAUER, M. DIBELIUS, I 

MANN, t R. KNOPF, E. LOHMEYER, f E. P] 

MACHER, t P. WENDLAND, H. WIM 

GEGEBEN VON HANS LI El 

12 



AN DIE 

KOLOSSER EI 

AN 

PHILEMi 

EEKLäBT VON 

D. DR. MARTIN DIB 



O. PBÖPESSOKIIfHEIDEIiBl 



ZWEITE, VÖLLIG NEU BEARBEn 




19 2 7 



ERLAG VON J. C. B. MOHR ( 

TÜBINGEN 



rESTAMENT 

SSMANN, E. KLOSTER- 
JHEN, L. RADER. 
HBRAXJS- 

.NN • 



[ESER 



vi 



lüS 



AUFLAGE 



bA/^"*' 



L SIEBECK) 



! 1/ ,•; •■■ 









i M '' I I :-■'' /v 



ALLE EEOHTB VORBEHALTEN 




DBÜOK VON p. LAUPP JB IN TÜBINGEN 



AN DIE KOLOSSER 



INHALTSÜBERSICHT 

Eingangsgruß 1 1—2. 

Danksagung für die gute Entwicklung der Gemeinde seit ihrer Bekehrung durch 
Epaphras Is— s. Bitte für weitere Vervollkommnung 1 9—13 und Erinnerung an das, 
was die Christen an Christus haben: durch ihn ist alles geschaffen und versöhnt 
lu— 20; auch ihr habt dieses Versöhnungswerk an euch erfahren I21— 23. 

Meine Leiden kommen euch zugut; ich bin mit der Verkündung des göttlichen 
Geheimnisses betraut und arbeite so auch für unbekannte Gemeinden 1 24 — 2 5. 

Führt euren Wandel in Christus und laßt euch nicht für die Weltelemente ge- 
winnen 26—8, denn in Christus habt ihr alles: Beschneidung, aber nicht am Leib, 
Lebenspendung, Sündenvergebung, Geisterüberwindung 2 9— 15-; darum darf euch 
niemand nach Menschensatzungen richten 2 le— 23. 

Auch euer sittliches Leben muß neu gestaltet werden 3 1 — 11. Ermahnung zu christ- 
lichem Wandel an die Allgemeinheit 3 12—17 und an die Familie 3 is— 4 1, Er- 
mahnung zum Gebet und weisem Benehmen gegen Mchtchristen 4 2—6. 
-Persönliche— Nachrichten— überbringt-Tychikos-4-7=:.9 — Grußbestellungen,_Grußaufj 
"träge und Anweisungen 4 10—17. Eigenhändiger Gruß und Briefschluß 4 is. 



Literatur: Neuere Kommentare: EHaupt in Meyers Kommentar IX' 1902, 
;gERM:vSoDEN im Handkommentar 2 1893. PEvstald in Zahns Kommentar X^ 1910. 
JBLiGHTFOOT St. Pauls Epistle to the Colossians» 1886. WLueken in Die Schriften 
des N. T. f. d. Gegenwart erkl.^ 1916—18. TKAbbott im Internat. Critical Commen- 
tary*, 1922. AKlöpper Der Brief an die Kolosser 1882 (für die Erklärung des Briefes 
im Zusammenhang mit dem kolossischen Synkretismus bahnbrechend). Zur Kritik 
s. bei Eph. 

. ^ Einleitungsfragen: Kolossae 1 2. Anlaß des Brief es 1 15—20. Korrespondenz 
init den Gemeinden im Lykustal 2i. 4 10. 4 15 f. „Irrlehrer" 28. 2 18. 223. Grüßende 
Personen 4 10 ff. Ort und Zeit der Abfassung 4uf. Eigenhändiger Schluß 4 is. 

Exkurse : Kolossal 1 2. Der christologische Exkurs 1 w. Christus als Welt- 
seele und Weltschöpfer 1 17. Heilswerk Christi 1 20. Christusleiden 1 21. oxoixs^ov 2 s. 
Die drei Ausführungen 2 11—15 : 2 15. i|ißaTsösiv 2 is. Die „Irrlehrer" von Kolossae 2 23. 
Haustafeln 4 1. 

Beilagen am Ende dieses Bandes: 1. Aus Corpus Hermeticum 8. 2. Philo, 
De opificio mundi § 20—25. 3, Philo, De vita Mosis II § 133. 134. 4. Angeblich 
hermetisches Gedicht, Stobaeus Anthologia I 5 p. 77 f. Wachsmuth. 5. Grabschrift 
einer Apphia aus Kolossae. 

Zur Textkritik s. die Einführung vor Rm^. Die Auswahl der Zeugen ist 
an den behandelten Stellen so getroffen, daß möglichst die Texte der großen 
Zeugengruppen erkennbar werden. S = iJ. 

Kopfleiste: Der sog. , Schöne Hafen" auf Kreta. 



Handbuch z. Neuen Test. 12: Dibeliua. 2. Aufl. 



Col 1 1] Gruß 2 

1 Paulus, Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes, und der 

2 Bruder Timotheus den Heiligen in Kolossae, den gläubigen Brüdern in 
Christus: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater. 

3 Wir danken Gott, dem Vater unsers Herrn Jesu Christi, immer bei 
i unsern Gebeten für euch, da wir gehört haben von eurem Glauben in 

Christus Jesus und von der Liebe, die ihr gegen alle Heiligen habt 
5 im Hinblick auf die Hoffnung, die euch im Himmel erwartet; von ihr habt 

I 1. 2 Das erste Glied des Briefanfangs findet sich gleichlautend in 
II Cor, im zweiten fehlt wie bei Rm Ph Eph ^xxXyjata — warum, wissen 
wir nicht ; die Meinung, Pls habe sich, weil er den Kolossern persönlich un- 
bekannt war, keine Stellung zur Gesamtgemeinde zuschreiben wollen (Klöpper), 
läßt sich nicht beweisen, trägt auch wohl zuviel ein; die Beobachtung, Pls 
schreibe nur in den Präskripten der ältesten Briefe ivxXrjoia, (Lightfoot, 
Haupt) ist eben doch nur von unserem recht lückenhaften Material an pau- 
linischer Korrespondenz abgenommen, cxyiot? könnte Adjektiv sein ; aber der 
Gebrauch des Wortes in anderen paulinischen Briefanfängen läßt vermuten, 
daß ccytot als substantivische Bezeichnung der Christen bei Pls nahezu tech- 
nisch geworden war; sachlich ist äyioi = %iaxol dosXcpol ^v Xpiaicp. Zu iv 
Xp. s. zu I Th 1 1. Der auffallend kurze Gruß ist von vielen Zeugen nach 
dem Schema ergänzt worden; gerade daran erkennt man, daß der kurze 
Text, wie ihn B 33 sa Orig. D, aber auch KL pesch Chrys bieten, richtig ist. 

KOAOCCAl war eine Stadt in Phrygien am oberen Lykos, der dort eine 
Strecke weit unterirdisch geflossen sein soll. Sie lag an der Straße Sardes— Apamea, 
d.h. an dem großen Verkehrsweg yqn^ljphesus nach T 

infolge dieser günstigen Lage einst eine große, reiche und bedeutende Stadt. 
Wenn sie um Christi Geburt ein %ölia\ia. heißen konnte (Strabo XII 13 p. 576 C), 
so deutet das doch wohl auf einen Eückgang; freilich zählt der ältere Plinius Nat. 
hist. V 145 Kolossae in der Liste seiner oppida ibi ceteberrima mit auf, aber da er 
dort auch Städtenamen der Vergangenheit anfährt, wie Celaenae, an dessen Stelle 
längst Apamea getreten war, so handelt es sich wohl um einen historischen üeber- 
blick (anders Zahn, Einl. i. d. N. T. I § 25 A. 2). Der Rückgang der Bedeutung 
Kolossaes wird wohl mit Eecht auf die Konkurrenz der erst im 3. Jährh. ge- 
gründeten, aber bald mächtig aufblühenden Nachbarstadt Laodicea zurückgeführt. 
Der wichtigste Handelsartikel der Lykosstädte, zu denen noch Hierapölis gehört, 
war die einheimische Schafwolle. Auf die Ansiedlung zahlreicher Juden in der 
Gegend läßt die Erwähnung der Tempelsteuergelder in Laodicea und Apamea 
bei Cicero Pro Flacco 28 § 68 schließen, s. den Exkurs zu 2 23. Tacitus Ann. XIV 27 
berichtet vom 7. Jahr des Nero Laodicea tremore terrae prolapsa nullo a nobis remedio 
propriis opibus revaluit. Orosius Hist. adv. paganos VII 7 12 schreibt: in Asia tres 
urbes hoc est Laudicia Hierapölis Colossae, terrae motu conciderunt, und Euseb. Chron. 
p. 315 Karst (II 154 f. Schoene) setzt diese Zerstörung der drei Lykosstädte auf 
das 9. Jahr Neros. Ob die genannten Nachrichten sich auf ein oder auf mehrere 
Beben beziehen, wissen wir nicht; irgendwelche sicheren Schlüsse auf Briefdatum 
oder Echtheitsfrage lassen sich aus ihnen jedenfalls nicht gewinnen. Wohl aber 
ist möglich, daß solche Unglücksfälle es verschuldet haben, daß Kolossae nun 
völlig bedeutungslos wurde und fast ganz aus der Ueberlieferung verschwindet. — 
Vgl. Henle Kolossae und der Brief des hl. Ap. Pls., Ramsay Cities and Bishoprics 
of Phrygia 208 ff. 

3 Es folgt die übliche Danksagung und Pürbittenversicherung (vgl. Ex- 
kurs zu I Th 1 2). Diese letztere wird in 1 9 ff . wieder aufgenommen; hier 



und Danksagung [Col 1 ö 



in 4 ff. wird von dem Dank mit einem Part, des Umstands zu einer Schil- 
derung des Christentums der Leser übergegangen; diese führt auf eine Er- 
wähnung ihrer Bekehrung (1 5^ Eelativsatz), von der aber erst in dem ße- ^ 
lativsatz in 1 6^ weiter geredet wird; von der Missionierung der Kolosser 
springt nämlich der Gedanke in le» zur Weltmission, um schleunigst wieder 
zur Einzelgemeinde zurückzukehren (zweimaliges xa-ö-cbs). Die Erinnerung an 
die Anfänge kolossischen Christentums, in le^ wieder aufgenommen, gelangt 
dann 1 7. 8 zum Ende mit der Erwähnung des Epaphras, der den Lesern 
Missionars- und dem "Pls Botendienst geleistet hat. 

Danksagung und Fürbitte 3 söxaptoioöfiev , 

Die Kolosser 4. 5» äxoOaavxeg xyjv rctaxtv . . . xat tt]V dyauTfjv . . . 5ta ttjv eXrctSa 
Die Mission s'* vjv Jtporjxoöaaxe 

i Weltmission xa^S-ö)? %cd ev navtc T(J) xoajiq) 

und 6» 

Kolossermission xa^wg %cd ev ö[xiv 
Die Mission 6^ dcp' ^s T^fASpag -^xouaaTe 
der Missionar 7 xa-S-obg i|xd'8'£X£ 
und Bote 8» 6 v.cd Sy]X(i)aag 
Die Kolosser 8^ xy'jv öfAwv dydTcrjv 
^Inhalt und Fürbitte 9 ff. Std xoöxo v.a.1 -^^xzlc, 

laff. erinnert wie 1 9 ff. an das Urteil des Origenes über Pls in Matthaeum 
commentar. series IV 223 Lommatzsch erat sermo ipsius rusticus quidem, 
tarnen mundus propter scientiae munditiam. Nicht die Länge der Periode 
fällt auf, sondern die Verschiedenartigkeit der Gedanken, vgl. die in den An- 
schlüssen Verwandte, aber in der Durchführung der Gedanken viel klarere 
Stelle— r-Gor~l~4=-8r-Wie es zu der Verkettung~Gol~l-3ff^~gekommen-isty^ läßt 
sich wohl auch noch erkennen: Pls liebt die Verbindung bestimmter Ge- 
danken und läßt sich, ohne auf den großen Zusammenhang Rücksicht zu 
nehmen, gern vom feinen zum andern führen. So begegnet hier 4. 5 die ur- 
christliche Trias s. zu I Th 1 3 ; die Nennung von Glaube und Liebe führt 
zur Erwähnung der Hoffnung; die sehr lose Anknüpfung mit 5id soll wohl 
nur die eschatologische Bedingtheit des religiösen Lebens andeuten, zkrtic, 
bedeutet nach dem Zusammenhang hier das Hoffnungsgut; und diese bei Pls 
vereinzelte Bedeutungsvariante scheint mir zu bestätigen, daß die Trias dem 
Apostel bereits überliefert war. Andernfalls würde er wohl ein anderes Wort 
gewählt haben (dagegen Reitzenstein Nachrichten der Göttinger Ges. d. Wiss. 
1917, 142). dTtoxeifievrjv : Pfister Zeitschr. f. neutest. Wiss. 1914, 94 hat 
nachgewiesen, daß (d7r6)>ce:xai xtvt nahezu technisch geworden ist; die Wen- 
dung hängt vielleicht mit dem Gebrauch des persischen Hofes zusammen, 
die Namen verdienter Männer in die Staatsannalen einzutragen ; für sie ,liegt 
dann bereit' der Titel eines Wohltäters oder der königliche Dank. Vgl. da- 
für noch die Inschrift des Antiochus I. von Commagene Dittenberger Or. 
inscr. I 383 169 olc, dTcoot£ia£||xat Ttapd •Ö'EWV xa: T^pobwv j(x.^ic,-Ys.has,^Bia.c, (ähn- 
lich Achilles Tatius III 22, I p. 107 Hercher). Die Wendung findet sich 
auch im Judentum II Macc 12 45 EfJtßXeTrwv xotg [aex" EÖaeßEtag %otfji(j)(i£voti; 
xdXXtaxov d7T;oxe:^£V6v EÖxaptaxi^piov , Philo de praemiis 104 p. 425 olc, [jlev 
ydp 6 dXrjö-cvös tcXoOxos Iv obpavi^ xaxdx£:xac ... lö^oq xfig (kXri%'eiaQ ist ein 
Ausdruck für das Evangelium, der in der jüdischen Bezeichnung des geoffen- 
barten Wortes seinen Ursprung hat s. Ps 118 43 Test. Gad 3i (beidemal 
ohne Artikel) vgl. auch Od. Sal. 8 9 höret das Wort der Wahrheit und 
empfanget die Erkenntnis des Höchsten. In 6 unterbricht Pls den Gedanken- 
gang, indem er einer noch I Th 1 8 f . II Th 1 4 Em 1 13 f. 15 15 f., m. E. auch 

1* 



Col 1 6] Fürbitte 



6 ihr zuvor vernommen im Wahrheitswort des Evangeliums, das bei 
euch heimisch geworden ist — so wie in aller Welt, und zwar frucht- 
bringend und zunehmend, ganz wie bei euch — , seit dem Tag, da ihr 
hörtet und Erkenntnis gewannt von der Gottesgnade in der Wahr- 

7heit: ihr habt ja durch Epaphras (von ihr) erfahren, unsern lieben 

8 Mitsklaven, der uns als treuer Christusdiener vertritt, und er hat uns 

9 von eurer geistgewirkten Liebe berichtet. Darum hören wir auch, seit 
wir's vernommen haben, nicht auf für euch zu beten und zu bitten, ihr 
möchtet erfüllt werden mit Erkenntnis Seines Willens in aller Weis- 

10 heit und geistgegebenem Verständnis zu einem Wandel würdig des 
Herrn, (ihm) stets zu Gefallen, daß ihr mit allerlei gutem Werk Frucht 

11 bringt und zunehmt in Erkenntnis Gottes, daß ihr mit aller Kraft iau$- 
gerüstet werdet nach der Macht seiner Herrlichkeit zu aller Ausdauer 

12 und Geduld, daß ihr mit Freuden danket dem Vater, der euch be- 

13 rufen hat Anteil ?u haben am Erbe der Heiligen im Licht. Er hat 
uns errettet aus der Tyrannei der Finsternis und versetzt in das 

I Cor 1 21^ bezeugten Neigung folgt und den Blick von der Einzelgemeinde 
weg auf die Christenheit und wieder zurück wendet. xapTC. aal aö^. gilt zu- 
nächst von den übrigen Gemeinden, ist also Apposition (s, Uebs.); andern- 
falls wäre das zweite xad-cö? überflüssig. Zu den Bildern s. Chrysostomus 
XI p. 326 Montf. (Catene 297 s) xapTCOcpopoutJisvov ScÄ xoi 'ipx'^i a5^av6|X£Vov 
Tip TCoXXoO«; TcapaXajxßavstv, xtp jiäXXöv QxripülßQ%-(Xi. xac ydip ev xoIq cputoc^ 
xoTS__TW%va_Ylv^ 

haftig" heißen und würde dann den Gegensatz gegen Irrlehre ausdrücken. 
Stellung und Zusammenhang sprechen aber dafür, daß £V dXvj^eia den Aus- 
druck £V tq) Xoyq) t^s &. aus dem vorigen Vers aufnimmt , trotzdem der 
Artikel fehlt s. II Cor 6 7. Dann würde a. das Evangelium bezeichnen s. oben. 
An unserer Stelle wie II Th 2io drängt sich dem Leser der pauHnischen 
Briefe die noch nicht genügend untersuchte Frage nach dem Gebrauch von 
dX'fid'. bei Pls auf; eine Beziehung des Wortes zu eöayyeXcov liegt wohl 
vor vgl. II Cor 4 2 6 ? Gal 2 5 2 i4 5 7 und dazu Epiktet I 4 32 , wo xi]v 
dX-^^-scav (sOpetv) aus 4 si aufgenommen wird mit xvjv aX^d-ziocv xy]v rcept söSac- 
ixovc'a? (Sst'^eiv). 7. 8 Epaphras, ein CIG I 26837 II 1820. 1963. 2248 4, 
Dittenberger Syll. ^ III 1112 26 1243 84 und öfter genannter Name. Die ori- 
ginelle und gut bezeugte Lesart bnkp T^fiwv (S*BADsr*G Ambst) ist wohl ur- 
sprünglich und bnep öfjiöv (S^C D^d vg Amb KLP min) Erleichterung ; Pls 
will sagen, daß er als Missionar Kleinasiens eigentlich die Verpflichtung habe, 
auch im Lykustal zu predigen — das entspricht dem 2 1 ff . 4 lo ff. bezeugten 
Streben, mit der unbekannten Gemeinde eine möglichst enge Verbindung 
herzustellen (vgl. vielleicht auch ßm 16). ^v TiveOjjiaxt gehört zu ÄyaTcrj wie 
SV Xp. 'I. 1 4 zu Titaxcg; der Artikel ist beidemal nicht, wie etwa Eph 1 15, 
wiederholt. Unter dyaTcyj wird meist die Liebe zu Pls verstanden; es handelt 
sich aber doch um eine Wiederaufnahme von 1 4 s. das Schema dort, und 
auch die folgende Pürbittenversicherung kann keine Spezialisierung jener 
dyaicTj andeuten, weil die TJeberleitung dioc xouxo xac v^p,£ts zum paulinischen 
Briefstil gehört vgl. I Th 2i3; man wird also <^yc«7c>j auf die Bruderliebe 
als Zeichen des Christentums der Kolosser beziehen dürfen. Ebenso wie 
I Th 2 13 ist auch hier in 9 xat nicht zum Pronomen, sondern zum Verbum 
zu ziehen s. z. Rm 3 7. Diese Pürbittenversicherung hat ebenso wie die von 



für die Gemeinde [Col 1 13 



Ph einen rationalen Klang (iTrt'YVwacg, oocpfa, oövsats, vielleicht auch c^peaxeta) 
s. MDibelius in Neutest. Studien f. Heinrici 179 f. und zu Ph 1 9. 10. Die 
irrationale Bedingtheit dieser scheinbar rationalen Anweisung kommt aber 
in Tcvsujxaxtxos zu ihrem Recht. 10 Der Vergleich mit Ph 1 lo beweist, daß 
der Inf. hier den Zweck angibt = sl<; z6 dort. Wegen der Verwandtschaft 
dieser Prooemien wird man Bedenken tragen , aus irgendeinem Ausdruck 
eine Beziehung auf die Brief Situation herauszulesen ; es könnte sich dabei 
auch nur um eine ganz geringe okkasionelle Verschiebung der generellen 
Termini handeln s. zu Ph le. d^iwg toO xuptou: s. zu I Th 2 12. &piaxeix 
im guten Sinn s. Deißmann Neue Bibelstudien 51 und die Wörterbücher von 
Moulton-Milligan und Preuschen-Bauer. Es liegt nahe und wird wohl auch der 
Meinung des Pls entsprechen, daß man das Wort auf das Wohlgefallen vor 
Gott bezieht ; aber gerade im Vergleich mit Philo, der es so gebraucht, muß 
das Fehlen jeglicher näheren Bestimmung an unserer Stelle auffallen. Es 
scheint mir nicht ausgeschlossen, daß Pls hier eine Wendung der populären 
Ethik verchristlicht hat, die ursprünglich einen gesellschaftlichen Wert, das 
allgemeine Wohlgefallen, bezeichnete s. Aehnliches zu Ph 4 s. Dann wäre zu 
vgl. Hiller v. Gärtringen, Inschr. v. Priene 113 78 npbq ttjv sJ$ tb izlillß-oq] 
^peaxeiav, Latyschev Inscr. regni Bosporani (Inscr. orae sept. II) 5 (elq t^v 
TcoXtv) P. Oxy. IV 729 24 (xoö Sapajrcwvog). Die formal sehr reiche Pürbitten- 
versicherung (beachte die Doppelheit der Ausdrücke und die Häufung der 
obliquen Casus von Tcä^!) wird durch drei parallele partizipale Wendungen 
fortgesetzt (im Nominativ s. Radermacher Gramm. ^ 106 f. 219); die erste 
von ihnen nimmt das Bild 1 6 wieder auf; xapTtoipop. und aO^av. gehören 
also zusammen; aber gerade weil es sich um eine geläufige Verbindung 
zweier Verben handelt, kann jedes von ihnen durch einen Ausdruck näher 
'bestimmt~~sein~~(sr~die~Uebersetzüng); Diese"^uffassung~-bezeugt— auch— die- 



Koine-Lesart eig xyjv ^Tctyvwaiv. xoO -ö-soö. Die in den Kommentaren meist ver- 
tretene andere Deutung verbindet beide Verben mit beiden substantivischen 
Bestimmungen ; auch das ist sprachlich möglich ; Beweise inhaltlicher Art 
(Verhältnis zu 1 9) haben bei so gehäufter Ausdrucksweise nur geringe Kraft. 
Die zweite partizipale -Wendung 11 deutet die Bewährung des christlichen 
Lebens an, denn der Akzent liegt zweifellos auf öuotiovi^ und (Aa>tpo^u(ita, 
die dritte [xsxa XO'P'^S eöxaptoxoOvxsg 12 klingt, als sollte sie an den Heils- 
besitz erinnern, um etwa in der Weise von 1 22 ^. 23 das Prooemium zu Ende 
zu führen. Die Ueberleitung zu den christologischen Gedanken schiebt diesen 
Abschluß vorläufig hinaus. Als Sachparallele zu den vorhergehenden Parti- 
zipien wirkt £ÖxaptaxoOvx£g zunächst befremdlich. Aber die zu I Th 3 9 be- 
sprochene Anschauung des Pls vom Dankgebet als einer oratio infusa erklärt 
die Koordination : guter Zustand der Gemeinde äußert sich mit Notwendig- 
keit in Dankgebeten s. vor allem II Cor 4 15, s. auch zu Hermas Mand. X 3 2 
Sim. II 7. Am Ende der Prooemien begegnet bei Pls auch sonst mehrfach 
der Hinweis auf die Berufung (I Cor 1 9 I Th 2 12 5 24) — hier wird er 
durch txav(x)aa$ angedeutet, (fiöq weder mystisch noch bildlich, sondern lokal 
wie I Tim 616 = So^a, so daß xX-^pog xöv (^ytwv (gegen die bei Pls ge- 
wöhnliche Bedeutung von äfioi = , Christen' spricht hier nichts s. aber zu 
Eph 1 18) ^v X. cp, = kXnli; dTcox£'.{i£V7j öfxtv £V xoig oöp. 1 5 ist. Nun könnte 
Pls der Gemeinde sein Anliegen vortragen. Aber das geschieht erst 2 e ff. ; 
es mag sein, daß er der unbekannten Gemeinde nicht mit der Tür ins Haus 
fallen wollte. Hier fährt er 13 scheinbar ohne jede Beziehung auf die Ge- 
meindeverhältnisse fort, arbeitet aber, während er formal nur die Dank- 
sagung weiter ausspinnt, sachlich bereits das christologische Acumen des 
•Schreibens heraus. Daß etwas Neues beginnt, merkt man schon daran, daß 



Col 1 14] Der christologische 6 

14 Reich seines lieben Sohnes, in dem wir die Erlösung haben, die Ver- 

15 gebung der Sünden. Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, Erst- 

Pls nicht mit einem Partizipium, sondern mit einem Relativsatz fortfährt. 
In demselben liegt der Nachdruck auf dem Aorist; die Christen sind schon 
befreit, sind schon Bürger des Reichs; keine „Macht" kann ihnen mehr etwas 
anhaben : da die kolossische ■S-pyjaxeia töv (^yysXwv das Gegenteil zur Vor- 
aussetzung hat, so ist die antithetische Beziehung des Satzes : — etwa im 
Sinne von Gal 1 4 — deutlich, ^^ouata bezeichnet hier nicht ein einzelnes 
Geistwesen wie 1 le 2 lo. ib, sondern die Machtsphäre. Es kann in dieser Be- 
deutung genau wie 6 atü)v ouxog sowohl temporal gebraucht werden (vgl. 
das sog. Freer-Logion Mc 16 i4 W) wie lokal (Eph 2 2) ; wegen {xsTsaTyjaev 
ist letzteres hier vorzuziehen. Der Zusatz xoö axotoug läßt an satanische 
Mächte denken ; er ist aber wohl in Responsion zu cpws 1 12 gebildet und 
darum nicht zu pressen ; gemeint ist die Machtsphäre der (in Kolossae eben 
immer noch verehrten) axoix^ix s. zu 2 8. ßaaiXeta, bei Pls überhaupt selten, 
ist hier wie Rm 14 17 I Cor 4 20 Bezeichnung des im „Geist" bereits als 
gegenwärtig empfundenen Zustandes. t'^s äyccTC/js ist die genitivische Um- 
schreibung von (^yauTjTo?; inwieweit diese Genitive vom Hebräischen beein- 
flußt sind, ist fraglich vgl. Moulton Einl. 113 Radermacher Gramm. ^ 24. 109, 
Blaß-Debrunner § 165. In manchen Fällen werden sie durch die Tatsache 
erklärt, daß die poetische attische Ausdrucksweise (Beisp. bei Kühner-Gerth 
I 264) „auf den Marktplatz herabgesunken war" (Moulton). 14 Die Christen 
haben in der Gemeinschaft mit dem Herrn (sv s. zu I Th 1 1) die (^TioXOtpwaii;. 
Das Wort könnte hier die ursprüngliche Bedeutung „Loskaufung" haben 
(s. zu Rm 3 24) ; es liegt aber der Ton weder auf dem wovon (s^ouata t. ax. 

oder-d[Jiapxca?-)-noeh-auf-dem-wodurch';~Sra~ToO~atjrafög~öcÖtöir"in^ 

nuskeln stammt aus Eph 1 7 (über das Verhältnis des Col-Textes zu Eph s. 
Exkurs zu Eph 4 le). Ueberdies steht ä^pzaiQ x. &. parallel : so wird man 
xKöXüxpuiaiq doch = ataxrjpix fassen dürfen (Haupt). Die VV. 13. 14 wollen 
also zeigen, was der Christ bereits besitzt und was er nicht erst durch e^-eXo- 
•8-p7]ax£ca s. 2 23 zu erlangen braucht; formell bilden beide Verse die Ueber- 
leitung von dem Prooemium mit seinem Hinweis auf den Heilsbesitz zu den 
folgenden Ausführungen über Christus, auf die der eigentliche Schluß des 
Prooemiums erst folgt (1 22. 23). 

Der christologische Exkues 1 15—20 besteht aus zwei Teilen, die charak- 
terisiert sind durch die Stichworte jtpwTÖToxog n&cfiz xüastüq i5 und TcpcoxÖToxos Ix 
TöSvveitpövis — es handelt sich also bis mit 1 17 um die kosmologische, von da an 
um die soteriologische Bedeutung Christi. Den lormgebundenen Aufbau dieser 
Ausführungen veranschaulicht folgende Uebersicht: 

I. 65- eOXlV SlXtbv ..., TLpCDTÖTOXOg TÜKOyjS otxtoswg 

oxi Iv aöxqi äxTia^-vj -cA Ttavxa . . . x& navxa 81' aöxoö xal sig aöxöv sxxtoxac 
jcat «öxög §oxtv Tzpb ndvxwv . . . 
II, •nou aöxög iaziy ij xscpaX'»] ... 

6s soxtv &PX1I) npcöxöxoy-og ly- xcöv vsxpöv ... 

5xt Iv aöxip sö5ö>iYjosv Ttäv xö 7i:X7;pö)[j.a . . .bi a&xoö dOTOxaxaXXdcgai xa ncäcvxa sls aöxöv . . . 

Es kommt dem Apostel offenbar darauf an, die Parallelität von Schöpfung und 
Erlösung zu zeigen. Diese Parallelität ist auch noch über die Gleichheit der Worte 
hinaus vorhanden; denn es könnte das letzte Glied des ersten Teiles schließlich 
auch wiedergegeben werden, indem Christus als y.scpaX'^ der ganzen xxCotg bezeichnet 
würde, wie Pls es 2 19 ja wirklich tut. Dann würde die Verwandtschaft mit dem 
ersten Glied des zweiten Teiles noch deutlicher sein. Die Interpretation hat sich 



7 Exkurs [Collis 

danach zu richten s. zu 1 19. Vgl. zur Analyse Norden Agnostos Theos 252 ff. (der 
freilich V. 18 a zum Vorhergehenden zieht). Wie kommt Pls in diesem Zu- 
sammenhang zu christologischen Ausführungen? Wir kennen keinen paulinischen 
Brief, der in ähnlich breiter und systematischer Weise Christologie treibt — so 
erscheint unser Exkurs befremdlich. Wir empfangen aber bei der Lektüre der 
andern Briefe auch den Eindruck, daß die Christologie des Pls ganz wesent- 
lich an seinem Bekehrungserlebnis orientiert ist (vgl. MBrückner Entstehung der 
paul. Christol. 1903, WOlschewski Die Wurzeln der paul. Christologie 1909) — so 
fällt das Hervortreten kosmischer Gedanken in unserem Brief auf. Aber dieses 
doppelte Befremden wird wesentlich gemindert, wenn wir dem Exkurs die Be- 
ziehung geben, die für seine ersten Leser selbstverständlich war: wenn wir diese 
christologischen Gedanken als Antithesen zu den in Kolossae zur Zeit vertretenen 
Spekulationen auffassen, die den Anlaß zu Col bilden s. Exkurs zu 2 23. Daß diese 
Beziehung beabsichtigt ist, läßt sich beweisen: der Exkurs nimmt in beiden Teilen 
besondere Rücksicht auf die Geisterwelt s. die Aufzählung in 1 le und die Er- 
wähnung des Himmlischen in 1 20; „Engeldienst " aber ist ein charakteristisches 
Merkmal jener kolossischen Lehre s. 2 is. Pls ist also durch die Situation veran- 
laßt, hier ausführlich von Dingen zu reden, die er sonst (wenigstens in seinen 
Briefen; ob auch in der Predigt?) nur andeutend berührt. Die Teile des Exkurses, 
die diese aktuelle Beziehung unmittelbar zum Ausdruck bringen, also die schon 
genannten Glieder 1 17. 20 sowie der l'va-Satz in 1 is sind natürlich von Pls für diese 
Gelegenheit formuliert. Vom ganzen Exkurs gilt das aber nicht. Die Häufung 
der Prädikationen in feierlichem Stil weist auf die üebernahme älterer Traditionen, 
und der Inhalt bestätigt diese Vermutung namentlich für den ersten Teil. Dessen 
zweites und drittes Glied bringen die Weltmittlerschaft Christi in Sätzen zum 
Ausdruck, die keineswegs spezifisch christlich sind; in dieser Zuspitzung auf die 
— WeltsGhöpfung-undJWelterhaltun g werden sie sich vielmehr ursprü n^ch auf Logos 
oder Sophia beziehen. Einzelne Parallelen, die das wahrscheinlich machen, sind 
bei den betr. Stellen genannt. So könnte der erste Teil des Exkurses auf Formu- 
lierungen beruhen, die das hellenistische Judentum geschaffen hat. Welche alten 
und großen gedanklichen Konzeptionen damit aufgenommen wurden, ist im Ex- 
kurs zu 1 17 gezeigt. Die Frage, inwieweit diese Gedanken schon vom Judentum 
auf den Messias übertragen wurden, können wir ebensowenig beantworten wie die 
andere, ob bereits Christen vor Pls solche Formulierungen anwendeten. Die Chri- 
sten in Kolossae taten es jedenfalls nicht, denn der Erfolg des Synkretismus unter 
ihnen beruht gerade darauf, daß ihnen die Parallelität von Weltmittlerschaft und 
Heilsmittlerschaft in Christus verborgen geblieben ist. 

15 redet Pls von der Weltschöpfung, zunächst in zwei Bestimmungen, 
die Christi Verhältnis zu Gott und zur Welt klar machen: 1. eix&v und 
2. TTpwxÖToxos TCaarjs Kxiaetaq. — 1. stxcav ist ein Stichwort für den Offenba- 
rungsgedanken. Innerhalb des platonischen Dualismus ist es ganz selbstver- 
ständlich, daß die Welt das sichtbare Abbild des unsichtbaren Gottes ist 
s. Preuschen Zeitschr. f. neutest. Wiss. 1917/18, 243. Auf die Bedeutung 
dieser Konzeption für die Christologie ist im nächsten Exkurs verwiesen. 
Daß Philo, dessen Gedanken in diesen Zusammenhang gehören (s. denselben 
Exkurs), im Anschluß an Gen 1 27 und die Lehre vom Urmenschen (s. den 
Exkurs zu I Cor 10 45) oft vom „Bilde Gottes" spricht, ist begreiflich (s. die 
Stellen in Leisegangs Index zur großen Ausgabe von Cohn - Wendland 
S. 224f.): der Mensch (oder sein geistiger Teil), der Xcyo^, der V0Ö5, die 
ao<pta (s. Sap 7 26) sind die wichtigsten Anwendungen. Für unseren Zusam- 
menhang wesentlich ist besonders de confus. ling. 146 p. 427 über den loyo^: 
xal y&p dpx'J] i^od ovo|Jia -Q-soö y.od Xo^oc, xod ö xax' etxova «V'ö-pwTCos xal 6 
^pöv, 'lapai^X, Trpoaayopeösxac — denn hier wird neben sJxcöv die Bezeich- 



Col lie] Christus 8 

16 geborener vor aller Kreatur; denn alles ward in ihm geschaffen im 
Himmel und auf Erden, Sichtbares und Unsichtbares, Throne, Herren, 

17 Mächte, Gewallen, alles ist durch ihn und für ihn geschaffen. Und 

nung äpxh gestellt, die im zweiten Teil des christologischen Exkurses die 
Entsprechung zu eSxwv bildet. Aehnlich wie bei Philo wird der Gedanke 
vom „Bild Gottes" auch in den Hermetica verwendet: die Welt ist das erste, 
der Mensch das zweite Bild (Ps. Apuleius Asclepius 10 s. den Exkurs zu 
1 17 Nr. 1). Da in dieser Weise die Offenbarung d.h. die Epiphanie des 
unsichtbaren Gottes in einem Sichtbaren ausgedrückt wird, so kann etxt&v 
auch von der Sprache des Herrscherkults gebraucht werden, s. Inschrift von 
Rosette (Dittenberger Or. inscr. 903, auch Wendland Hellenist.-röm. Kultur^ 
S. 406) stxovo? ^(öayjs xoö Atög, denn der Herrscher gilt als deus manifestus. 
Weiteres über £ixü)v s. bei Windisch Komm, zu H Cor S. 137. — 2. Christus 
ist als Erstgeborener vor der Erschaffung der Welt dagewesen s. Theodoret 
ni p. 477 Schulze oOx 6$ dSeXcpTjv Ixwv x^v xxtatv, dTX d)? Tzpb Tzdorjg xti- 
aeiös yevvrjö'Sc«;. Zum komparativischen Tipöxo- (Jo 1 15 15 is) s. Radermacher 
Gramm. ^ 68. 70. up(dz6xoy.o<; ist als Wort nicht erst von Juden oder Christen 
geschaffen s. Deißmann Licht v. Osten* 71, und so könnte es auch schon 
vor Pls von einem Schöpfungsmittler, einem ältesten Sohn Gottes (s. Exkurs 
zu 1 17 Nr. 2) gebraucht sein. Aber wir haben dafür keinen Beleg, s. aber 
"JipiDXoyovos vom Xoyog bei Philo de confus. ling. 146 p. 427. — Daß die 
beiden genannten Bestimmungen zusammenhängen, zeigt V. 16, wenn sv aöxö) 
lokal (und nicht instrumental) zu verstehen ist : die ganze Welt ward in und 
mit Christus geschaffen; „er enthält das All in sich" s. JWeiß Christus 
(Religionsgesch. Volksbücher) S. 45 ff. xä Tiavxa wird in der folgenden Auf- 
zählung weiter ausgeführt; die E rwähnung der En gel__zeiis:t,_W-orauf-es-Pls- 
— ankommt :"'änchr^ie~Geisterwelt wird in Christus geschaffen — ein Wink für 
die oö xpaxoOvxe? xtjv xscpaX'iQV (2 19) ! %-p6voi als Engelname auch Hen. slav. 20 
(Bonwetsch Abh. d. Gott. Ges. d. Wiss. Neue Folge I 3, 1896, S. 21) und 
ich sähe daselbst (im siebenten Himmel) ein sehr großes Licht und feurige 
Heerscharen großer Erzengel, leibloSer Kräfte und Herrschaften, Prin%ipe 
und Mächte, Cherubim und Seraphim, Throne und Vieläugige, neun Legionen, 
die leuchtenden Stände der Ophanim ; Test. Levi 3 iv x^ ipixi^ (oöpav^) eiatv 
oil §uva[jiei5 xwv TcapsfißoXföv xax-ö-staat dq ^{lepav y.pia£(ii<; ... ev Se X(p [Jiex' 
oibTov eiai ■S-povoc, ä^ouaiaij ev tS «el öjjivo: X(p -S-etj) itpoo^spovxat. Bei der Er- 
klärung von -Q-povot ist wegen des Plurals von der üblichen Beziehung auf 
den Thron Gottes besser abzusehen und vielleicht an Gestirngeister zu denken, 
die ihre Throne oder Häuser am Himmel haben s. Dibelius Lade Jahves 68. 
Zu den xupc6xr|X£5 vgl. die xöptot I Cor 8 5, zu äpx<x.i und s^ouatai I Cor 15 24 
Rm 8 38. Vgl. auch die Engelnamen Origenes de principiis I 6 2 (Lommatzsch 
p. 107 u. A. 1). ^v aöxcp, 5i' aöxcö, etc aOxov — zu diesem Präpositionsspiel 
(s. zu I Th 1 5), mit Rm 11 36 I Gor 80 offensichtlich verwandt, gibt es Pa- 
rallelen in der Umwelt, die offenbar einem größeren Zusammenhang ange- 
hören s. Norden Agnostos Theos 249 f. 347 f. Mit ix — bid — sig wird Rm 1 1 36 
die kosmische Beziehung Gottes beschrieben, ähnlich mit ex — §v — elg die 
kosmische Bedeutung der Physis M. Aurelius IV 23 s. zu Rm 11 36 Eph 4 5. e. 
Hier bezeichnet ev (aber in anderem Sinn als bei M. Aurel) — Stc« — et? die 
kosmische Stellung des Weltmittlers, auf den die Allmachtsprädikate Gottes 
natürlich nur unter entsprechender Veränderung übertragen werden können. 
Diese Bestimmung der kosmischen Stellung durch Präpositionen hängt aber 
wohl mit einer auf Plato zurückgeführten Unterscheidung der Ursachen in 
der Philosophie zusammen ; s. Seneca Ep. Mor. VH, 3 (65) 8 Quinque ergo 



9 als Weltseele und Weltschöpfer [Col 1 17 

causae sunt, ut Plato dicit: id ex quo, id a quo, id in quo, id ad quod, 
id propter quod, novissime id quod ex Ms est. Tamquam in statua . . . 
id ex quo aes est, id a quo artifex est, id in quo forma est, quae aptatur 
Uli, id ad quod exemplqr est^ quod imitatur is, qui facit, id propter quod 
facientis propositum est, id quod ex istis est, ipsa statua est. Diese Stelle 
ist wohl schon von stoischer Plato-Interpretation (Norden S. 348: Posidonius) 
auf die Welt bezogen worden; bezeugt ist uns das bei Philo de cherub. 127 
p. 162 i'Se xrjv jxeytatrjv oSxt'av ^ TcoXtv, xovSs töv v.oq^O'^ • eöpi^aets y^^P «"i^^ov 
jaIv aötoö TÖv ■9'£Öv öip' o5 ylyovev, öXtjv Zk tos zioaxpcx, arov/slx 1^ (Sv auv- 
£xpocS-7j, hpyoMo^ §£ Xq-^Q"^ %'zoh St' o5 xaxsaxsuacy'ö'rj, x^g Ss xaxaaxsu^S aJitav 
trjv (^yaO-oTTjxa toö Srjjxtoupyoö. Zum letzten s. Plato Timaeus p. 29 c; ge- 
meint ist das propter quod Senecas ; das, in quo und das ad quod sind bei 
Philo in St' ou enthalten. Fraglich ist, ob bei Pls et^ aöiöv wirklich das 
Muster (Senecas ad quod) bezeichnet, also die Welt nach dem Bild des 
Christus geschaffen sein läßt (Philos älterer und jüngerer Sohn s. Exkurs 
zu 1 27 Nr. 2). Näher liegt die eschatologische Beziehung. Dann wäre der 
Sinn etwa zu fassen wie in dem Pariser Zauberpapyrus ed. Wessely der 
Schluß von V. 2838 Ix aso y&p tzonx IqhI xaJ sie, qs. xa Tcavxa xsXsuxa. 
Sanhedrin 98 ^ wird eine Aussage R. Jochanans (3. Jhdt. n. Chr.) angeführt, 
daß die Welt „im Hinblick auf den Messias^ erschaffen sei. Der Pantheismus 
der Hermes-Schriften hat ähnliche Formulierungen über Ursprung und Be- 
stand des Alls s. Corp. Hermet. 5 10 Tiavxa S^ sv aot, Tcavxa 6mh aoö (Wei- 
teres bei Norden S. 249). In 17 wird mit solchen präpositionalen Wendungen 
auch das Bestehen der Welt umschrieben ; auch das ist im Hellenismus be- 
kannt, denn nach Ps. Aristoteles de mundo 6 p. 397i> dt.pyjxloc, [Jiev ouv xt? 
Xoyog xaX jcaxptoi; koxi Tcäatv dV'Q'pwTiots, (bs sx -B-eou Tuavxa xal Stä -ö-eoö 
-auv£axY]x£V.— So-heißt-es-in-dem_Isisgeb_et P. Ox y. XI 1380i83ff. ch Tcavxdov 



öypöv xat ^rjpöv xat «J^[ux]pö>v (erg. Herrin) i^ (Bv «ScTcavxa auvEaxr^xfiv (s. auch 
Athenagoras Supplicatio 22 von Isis :^v cp6atv aiövos, 1^ ^S Tcavx£? i^uaav 
xat St' f^c, iravxES £btv, Alyouatv). Bei Tcpo ist der Rang mindestens mit ein- 
geschlossen; als nur zeitliche Aussage wäre der Satz allzu selbstverständ- 
lich. So aber drückt er eine Stellung zum All (Tcavxa, nicht Tcavxs^!) aus, 
die 2 19 mit dem Wort XEcpaXi^ angedeutet ist — und eine XECpaXi^-Aussage 
bildet auch das entsprechende Glied im zweiten Teil des christologischen 
Exkurses (s. das Schema im Exkurs zu 1 14). 

Die Yoestellun'g von Christus als Weltseele und Weltschöpfer ist 
der auffälligste Zug in der „Christologie" der Cd — so auffällig, daß bei manchen 
Erklärern die Stelle als interpoliert (HJHoltzmann Kritik der Eph und Col, Soden) 
oder als einer der Beweise für die Unechtheit des ganzen Briefes (Baur und seine 
Schule) angesehen wird. Aber die religionsgeschichtlichen Forschungen der letzten 
Jahrzehnte haben gezeigt, daß Vorstufen zu diesen Gedanken in der Umwelt des 
Pls vorhanden gewesen sein müssen. Es scheint sich um eine philosoph,ische 
und eine religiöse Konzeption zu handeln, die sich nicht erst in der Gedanken- 
welt des Pls,~s"ondern schon früher verbunden haben. — 1. Philosophisch ist der 
Gedanke von der Welt als dem Sohn Gottes. Ansätze dazu kann man bei 
Plato finden, dessen Timaeus mit den Worten über die Welt schließt (p. 92 c): 
•S-vyjTÄ Y^P >tai dO'avKTa ^^a Xaßtbv xal oujiTtXyjpwö-stg SSs ö %öoiiog o3x(o, $^ov öpaxöv xa 
öpaxä jrspiexov, slxwv xoü vovjxoö S-sög alaS-vjxöj, ueytaxos xal äpioxog xdcXXiaxög xs xai 
xeXstöxaxos Ysyovsv stg oöpavog 88s lAovoysvYjs &v. Sichtbar für uns wird der Gedanke 
eigentlich erst bei Philo, Plutarch und in den hermetischen Schriften, er erscheint 
dort aber nicht als Neuschöpfung, sondern als Voraussetzung. Man wird ihn darum 
stoischer Tradition zuschreiben dürfen; die früher beliebte Ableitung solcher Ge- 
danken von Posidonius (s. Joseph Kroll Die Lehren des Hermes Trismegistos 157) 



Col li7] Christus 10 

ist durch die Arbeiten von. Karl Reinhardt (Poseidonios 1924; Kosmos und Sym- 
pathie 1926) stark diskreditiert worden. Während Plutarch Gott den Vater der 
Welt nennt (Quaest. Piaton. 1001 b), hat Philo, abgesehen von der besonderen Aus- 
gestaltung des Gedankens, die sich bei ihm findet, auch die Theorie vorgetragen, 
die Welt sei ein animal rationale et animans tirtute praeditm et natura pAilosophus 
(Quaest. in Gen. IV 188), sowie den Mythus erzählt, daß Gott mit der Iraotv^jiT; diese 
Welt, Töv jiövov xai &fa,':i'fizbf aloa-vjxöv uEöv, gezeugt habe (de ebr. 30 p. 361). Die hermeti- 
schen Schriften aber haben mehrfach die Stufenreihe Gott — Welt — Mensch behaup- 
tet; vgl. das Exzerpt bei Stobaeus Anthol. I p. 275 Wachsm. (Nr, XI, I p. 426 Scott), 
2 6 «ptüTov 6 S-soj, Ssuxspov ö xöofiog, Tpixov 6 ävO-pö)Tcos. Wie das gemeint ist, zeigt 
aufs deutlichste der in Beilage 1 wiedergegebene Abschnitt aus Corp. Herm. 8, wo 
die Welt als zweiter Gott erscheint, schöpferisch (denn der Mensch ist von ihm 
geschaffen), sichtbar und Abbild Gottes. Das für unseren Zusammenhang (s. zu 1 is) 
so besonders wichtige Wort sixcov bezeichnet aber auch das Verhältnis des Men- 
schen zur Welt; der Mensch ist vom Kosmos nach seinem Bild geschaffen und 
mit dem xöa(ios durch die „Sympathie" verbunden, jenen organischen Zusammen- 
hang, der nach stoischer Lehre Irdisches und Himmlisches verkettet s. Philo de 
opif. mundi 117 p. 28 insl 8' iv, töv oöpavitov x& äntysia i^ptrjxat, xaiä xcv« q!i)aty.yjv ouii- 
7ia9-etav ... (weitere Stellen bei Scott, Hermetica II 200). Die Reihe Gott — Welt 
— Mensch ist auch Corp. Herm. 10 lo. 12. u vorausgesetzt, wo die Welt als öXt-xö? 
S-sog erscheint, der Mensch als Ssöxspov ^qiov {xsxa töv xöa[iov und wo 10 1* der Ge- 
danke noch einmal zusammengefaßt wird: xpia xoivuv xaöxa, 6 a-sög x«l ö :töojiog v.«,i 
6 dv9-pa)TC0g* v-cd xov jisv y.öojjiov ö ■9-sög Sx^^ ''-^v 8s avS-pwnov ö xöojiog. xal Yivsxoct, 6 jisv 
xöop,og xo5 S-eoS ucdg, 6 8h ävS-pitonog xo5 %öo}iou ^utog %ai xoS %-eoiiy &ausp ev.yovog. 
Ebenso im hermetischen Asclepius (Ps. Apuleius) 10 aeternitatis dominus deus pri- 
mus est, secundus est mundus, homo est tertius, wo es dann vom Menschen heißt 
laudes gratesque maximas agens deo, cuj us imaginem (d. h. den Kosmos ) VAnezans,- 
-non-ignarus-se~etiam~'sTeanäam esse imaginem dei. Solche Reihen entsprechen einem 
Bedürfnis der Welterklärung (s. auch Corp. Herm. 9 9 in einem vielleicht inter- 
polierten Satz ^eog — xöcjjiog — xä iv xq) icöajicp). Daß auch Pls solche Reihen kennt, 
zeigt I Gor 11 3 mit der Reihe Gott — Christus — Mann — Weib, die durch das 
Wort y.s9ttX'^ verbunden wird und in der Christus die Stelle des Ur- und Ideal- 
menschen bei Philo einnimmt. — 2. Bei Philo aber verbindet sich die kosmologische 
Spekulation mit einem religiösen Gedanken. Er hat nämlich jenen Ge- 
danken von der Welt als Sohn Gottes umgestaltet zu dem von den zwei Söhnen; 
der ältere ist der v.bfi)}.oz vQvjxög, der jüngere der v.bQ)}.o(;, aloö-Tjxög (Quod deus sit im- 
mutabilis 31 p. 277). Nun hat aber dieser ältere Sohn, der %6o[iog vötjxös, nach der 
in Beilage 2 wiedergegebenen Stelle de opif. mundi 20 ff. offenbar Beziehungen 
zum Xöyog, der de migrat. Äbr. 6 p. 437 ö jipeoßöxspog xwv y^vsaiv eIX7]9öx(i)v, de con- 
f US. ling. 146 p. 427 npwxöYovog und xcäv ccYT^^töv npsoßuxaxog heißt und mit dem 
Menschen nach Gottes Bilde (vgl. de opif. mundi 20 ff. Beilage 2) identifiziert wird 
s. zu 1 15 und den Exkurs zu I Cor 15 45. Zu der Benennung ist hier die von Plu- 
tarch wiedergegebene Deutung des älteren Horus auf sl'SwXöv xs v.aX xöa|iou cpdcvxao|ia 
fisXXovxog zu vergleichen (de Iside et Osiride 54); zugleich aber wird bei Philo 
ein religiöser Gedanke sichtbar, denn diesem älteren Sohn Gottes eignen be- 
sondere religiöse Funktionen: er ist Organ des Schöpfungswerkes Gottes (de 
migr. 6), Mittler und Offenbarer Gottes (Quod deus sit immut. 138 p. 293), und es 
kann von ihm gesagt werden itat yctp dpxv] xal Svojia fl-eoü %ai XöYog %ai 6 %ax' slwöva 
avS-pcoTiog >cal 6 öpöv, 'lapaigX, TipooaYopeösxai (de confus. ling. 146 p. 427). Eine solche 
Identifizierung des Gottesoffenbarers mit dem pneumatischen „Menschen" vom 
Himmel kennt auch Pls I Cor 15 45 ff, Col 3 10. Daß mit dieser ganzen Konzeption 
religiöse Gedanken verbunden sind, sieht man wohl am besten an der Deutung, 
die Philo der hohenpriesterlichen Kleidung gibt (Vita Mos. II 117—135 p. 152—155 



11 als Weltseele und Weltschöpfer [Col i 17 

und.de spec. leg. I 84—97 p. 225— 227). Das Logeion, das ,Schildlein' des Hohen- 
priesters, ist ein Abbild des Logos und repräsentiert mit seinen beiden Lagen den 
Logos des Alls nspl töv äotoiidcxcov %al uapa8eiy|i,ai;txö)v ISsöiv, äg öv.6 vorjxös änÄyyj 
jtpajiog und den der sichtbaren Dinge, ig öv 5 aloö-yj-cög oStog ditsTeXelxo 
(Vita Mos. II 127). Die hohepriesterliche Kleidung als Ganzes aber entspricht der 
Welt, und diese Welt ist als Gottes Sohn Fürsprecher (napÄxXyjxos) des Menschen 
bei Gott, da der Hohepriester so gekleidet seine Tätigkeit ausübt! Vgl. den in 
Beilage 3 wiedergegebenen Text Vita Mos. II 133 f. Auch daran darf in diesem 
Zusammenhang erinnert werden, daß nach de spec. legibus 141 p. 218 die irdische 
Welt „wie ein Sohn über den Vater" dem Moses Aufschluß über Gott gegeben hat. 
— 3. Alle hier skizzierten Vorstellungen lassen sich in dem Schema einer von Gott 
ausgehenden „Reihe" unterbringen: Gott — Welt — Mensch (Hermetica); Gott — 
ideale Welt — Logos — sichtbare Welt, deren Teil der Mensch ist (so wäre die Reihe 
nach Philo zu rekonstruieren und so ist sie de op. mundi 25, siehe Beilage 2, auch 
indirekt bezeugt); Gott — Christus — Mann — Weib (Pls I Cor 11) oder Gott — 
Himmelsmensch — Adam (I Cor 15). Gemeinsam ist mindestens den Konzeptionen 
bei Philo und Pls, daß das zweite Glied der Reihe für das dritte, ihm verwandte 
(sein Abbild) offenbarende, helfende, rettende Bedeutung hat. Die Herkunft dieses 
Gedankens vom göttlichen Gesandten, der sein eigenes Abbild erlöst, scheint 
neuerdings immer mehr aufgeklärt zu werden s. meinen Exkurs zu Hermas Vis. V 7 
und WBauer Vorbemerkung zum Ev. Jo (beides in diesem Handbuch): es handelt 
sich um die kosmologisch-soteriologische Vorstellung vom Urmenschen, die ur- 
sprüng-lich iranischer Herkunft ist und von uns besonders aus manichäischen und 
mandäischen Texten rekonstruiert werden kann. Hier findet sich die Verbindung 
von Kosmologie und Soteriologie, die für Col so bezeichnend ist; nur ist sie hier 
nicht Voraussetzung wie bei Pls, sondern Hauptsache: der göttliche Gesandte, also 
-faei-den-Mandäern-Manda-d!Hai.ie,jteilt_da s Schicksal des Urmenschen und der Seele 
(Weltseele oder Einzelseele), in die Materie versenkt zu sein. Hier erscheint darum 
das zu Erlösende als Abbild des Erlösers s. Linkes Ginza II (das mandäische Toten- 
buch) 44 S. 461 31 Lidzbarski, wo der „Marin", der Helfer, zum „Mänä" spricht: ßu bist 
mein Abbild, dich will ich emporheben und in meinem Gewände bewahren. Hier ist end- 
lich das zu Erlösende, also das dritte Glied im Sinn der oben genannten Reihen, der 
„Mänä", der göttliche Teil im Menschen, der im Linken Ginza II 61 S. 486 17 auch 
„verborgener Adam" im Gegensatz zum ^körperlichen Rumpf genannt wird. Aehnlich 
ist die manichäisohe Vorstellung vom monuhmed s. Reitzenstein Iran. Erlösungsmyste- 
rium 23. Man hat den Eindruck, daß die Vorstellung, die Manichäer wie Mandäer 
übernehmen, der des Pls von den beiden „Menschen" nähersteht als der Philos von 
den beiden Welten oder vom himmlischen und irdischen Menschen, die stark von 
Plato beeinflußt ist. Der Protest des Pls I Cor 15 46 gegen die übliche Anschauung, 
nach der der Himmelsmensch zeitlich der „erste" ist, trifft Philo, aber nicht die „ira- 
nischen" Texte, nach denen der Helfer zuletzt erscheint! — Es ist nun ohne weitere 
Belege deutlich, daß Pls seinen Christus an die Stelle des Höaiio? der hermetischen 
Schriften, des xöo[iog vo7]x6s — Xöyos Philos, des Urmenschen der „iranischen" Texte 
setzt. Es ist auch ohne weiteres wahrscheinlich, daß das hellenistische Judentum, 
dem er entstammte, ihm bereits vorgearbeitet hatte, vielleicht weniger durch Iden- 
tifizierung des „Menschen" mit dem Messias, sondern eher mit der „Weisheit"- 
Denn Col 1 15 ff. liest sich, wenn man von der christlichen Beziehung absieht, 
eher wie ein Preis der Weisheit als wie eine Prädikation des Messias s. den Ex- 
kurs zu 1 u und Windisch in den Neutest. Studien f. Heinrici 220 ff. Die berühmte 
Schilderung der Weisheit Prov 8 22—25 umschreibt etwa das, was Pls npto-cöToxog 
«ÄoTjg xxiasws nennt. Von da aus erklären sich die wichtigsten Weiterbildungen. 
Die. Gestalt der Weisheit ist hellenisiert worden (Sap 7 24): so konnte es zu der 
Auffassung der Weisheit als Welt (Philo, Hermetica) und als Logos (Philo) 



Col 1 18] Christus 12 

18 er ist vor allem und das All hat in ihm seinen Bestand. So ist er auch das 
Haupt des Leibes der Gemeinde, (denn) er ist der Anfänger, Erst- 
geborener unter den Toten, auf daß er bei allem der Erste würde, 
19 20 die weil es der Fülle Gottes gefiel, in ihm zu wohnen und durch ihn 
alles unter seiner Herrschaft zu versöhnen — da Friede gestiftet war 

kommen. Sie ist auch mythisiert, d. h. mit einer göttlichen Person gleichgesetzt 
worden. Das würde nach allem soeben ausgeführten dann einfach eine Rückkehr 
zum Ursprung der Gestalt bedeuten; ein solcher scheint vorzuliegen, wenn Hen. 42 
von einer erfolglosen Erdenfahrt der Weisheit erzählt wird. Die 33. Ode Salpmos 
mit der Predigt der vollkommenen Jungfrau scheint auch hierher zu gehören. 
Natürlich ist es auch wieder verständlich, wenn der Menschensohn Hen. 48 2. s. 6 
mit Prädikaten geschildert wird, die in der Weisheitsliteratur der Gestalt der 
Weisheit gehören. Indem Pls nun als einzigen Mittler zwisichen Gott und Welt 
nicht nur bei der Erlösung, sondern auch bei der Schöpfung Christus nannte, gab 
er ebenso der Ausschließlichkeit des Christusglaubens Ausdruck, wie dem immer 
bleibenden Anspruch des Christentums, daß die von ihm verkündete Offenbarung 
kosmische Bedeutung besitzt. Die Mittel lieferte ihm eine religiös-philosophische 
Konzeption, die bereits im Judentum heimisch war. Wie unentbehrlich diese kos- 
mische Beziehung des Christusglaubens war, zeigt uns und zeigte vielleicht auch 
dem Apostel das Beispiel der Synkretisten in Kolossae s. den Exkurs zu 2 23. Denn 
wenn in deren Kult die „Elemente" offenbar eine Hauptrolle spielen, und wenn 
diese Bolle mit der des Christus im Christentum verglichen wird s. 2 8, so isind 
die Elemente offenbar als Mittler zwischen Gott und Mensch gedacht. Die „Welt" 
der hermetischen Texte und Philos ist also durch die Elemente ersetzt. Damit 
ist jede Bestimmung des kosmischen Verhältnisses von Christus aus unmöglich- 

gemacht.— Man-begreift-angesi(5hts^ieser Vorstellung, wie wichtig es war, daß Pls 

auch die kosmische Bestimmtheit des Menschen von Christus aus gegeben wußte; 
eine von kosmischen Kräften bedrängte und gedrückte Menschheit konnte nur 
durch einen Christus, der Weltschöpfer und Weltseele war, erlöst werden. — 
Vgl. zum ganzen Josef Kroll Die Lehren des Hermes Trismegistos 1914, Brehier 
Les idees philosoph, et relig. de Philon d'Alexandrie 1917, Reitzenstein Das ira- 
nische Erlösungsmysterium 1921. 

Mit 18 beginnt der zweite Teil des Exkurses (Punkt nach ouvlaxrjicev !). 
Wenn man aus 1 n eine Aussage ähnlich der Vorstellung von 2 19 heraus- 
lesen darf, daß nämlich Christus das Haupt des Kosmos sei (s. zu 1 17), so 
bezeichnet der erste Satz von 1 18 deutlich den Uebergang zum „Leib der 
Gemeinde" ; man wird T^g IxxXyjotas (s. den Exkurs zu I Cor 1 2) dann als 
Gen. epexegeticus fassen; andernfalls wäre es Apposition. Zu dem Bilde vom 
Leib und seiner den bloß bildlichen Gebrauch verlassenden Anwendung auf 
die Gemeinde s. zu I Cor 12 12. Das Stichwort unseres Abschnitts lautet: 
Erstgeborener unter den Toten, denn mit der Auferstehung Christi begann 
die neue Menschheit; allen anderen, die den Tod erlitten haben oder noch 
erleiden werden, hat er damit das Leben — zwar nicht geschenkt, aber 
verbürgt. Danach ist äpxh ^u erklären, das an und für sich ebenso wie 
XB^pocX'}] s. zu 2 19 und TcpwxoToxog s. zu 1 15 kosmologischen Sinn haben kann 
(vgl. die Mithrasliturgie ed. Dieterich p. 2 und weitere Belege bei Light- 
foot); hier steht das Wort in der Bedeutung von dixapxi^ I Cor 15 20. 23 und 
dpXiQT^S T-^g ^(ö'^g Act 3 15, irpöTog Act 26 23. Ebenso ist nun TcpwxsOwv zu 
verstehen; es wird iv Tcaotv hinzugefügt, nicht Iv Touiq) — das ist wahr- 
scheinlich ein Wink für die Kolosser, die zwar an den Heilsmittler glauben, 
ihm aber die Ehre des Schöpfungsmittlers nicht zugestehen wollen ; so zeigt 



13 als Haupt der Gemeinde [Col 1 20 

sich auch hier die aktuelle Bedeutung des l'va-Satzes s. den Exkurs zu 1 14. 
Tcpioxeüetv im N. T. nur hier; in LXX Esth 5 11 II Macc 6 is 13 15 vgl. Plutarch 
Moralia p. 9 B aKsöSovxag tob; TcaiSai; ^v uau: tax^ov Tcpwteöeiv , Jamblich 
VitaPyth. 8 § 43 p. 30 Nauck töv Iv i)iacjT({) tq) yevec usTCpWTSuxoxwv. Die 
Stellung Christi als Haupt der Gemeinde hängt mit der Auferstehung zu- 
sammen. 19 hat die Aufgabe, die These von 1 is (Xpcaxog = xztpoüJi tou 
o(»)[i, = Tzp(üx6xo%0(; iy. xwv ve>tp.) zu begründen. Jede Auslegung, die 1 18—20 
nicht einheitlich faßt, sondern verschiedene Beziehungen der Würde Christi 
herausliest, wird der klaren Disposition des christologischen Abschnitts nicht 
gerecht s. Exkurs nach 1 14. Als Subjekt des öxt-Satzes kann man 6 -ö-sos 
annehmen; dann ist ixav x6 7rXT^pü)|xa xaxotot^aai Acc. c. Inf. (Klöpper, Haupt), 
aber die genannte Ergänzung macht Schwierigkeiten; so faßt man wohl 
besser nötv xö 7rX';^pcö|xa als Subjekt auf (von Soden, Ewald, Abbott) ; das 
Part. masc. sipyjvojcof/iaas ist dann ad sensum konstruiert In jedem Fall 
ergibt sich der Sinn, daß das ganze Pleroma in Christus Wohnung genommen 
hat. Zu 7t;X'^pü)[ia s. Lightfoots Exkurs; die Bedeutung des Wortes ist in 
Cöl nicht entwickelt, sondern vorausgesetzt; aus diesem Umstand und aus 
der Verwendung von TXSTcXrjptöfjievos 2 10 dürfen wir wohl schließen, daß 
7tXi^p(j)|Jia ein Terminus der kolossischen Synkretisten ist — nur wenden sie 
ihn, wie aus dem antithetisch gemeinten Satz 2 9 hervorgeht, nicht auf 
Christus an, sondern auf die oxoix^loi. In der hellenistischen Theologie wird 
ixXi^pwjia von Gott gebraucht, der sv und Tcäv ist, so Corpus Hermeticum 16 3 
(nach dem Text von Eeitzenstein. Poimandres 349) xöv xwv oXwv SeaTCOxrjv 
xac TCOtrjx'i^v . . . %at ndvzix övxa yiod 'ivcc — xwv uavtwv yap xh TcXiQpwfxa ev 
laxi "üxl £V Ivt, ferner von dem zweiten Gott Corp. Hermet. 12 15 p. 232 
Scott 6 Bh a6[i,7i;ag xoajxos o^xo(;, b {Asyag •ö-eös, Y.od tou jxet^ovos eixtbv, %od 
_^V(j)|jivog^x£ivtp , TLod a(t)^ (oyji:Y)v taf iv xatod trjv ßoöXyjaiv xoö Tcaxpo?, TiX-^pwjJia 
eaxt xffi ^(öTjs. Die Welt heißt auch nXT^pwfiöc t^s xaxcag, 6""Sfe"~'8'£Ös~xoQ- 
dyaö-oö Corp. Herm. 64 s. auch 9 7 ; ixXiPjpwfJia äpex&v von der Seele ge- 
braucht Philo de praem. et poen. 11 p. 418. So erklärt sich auch der schon 
ganz technische Gebrauch in den Oden Salomos 19 5 (Uebers. v. Greßmann 
bei Henneckei Neutest. Apokryphen^ 455) und die sie (die Mischung des 
göttlichen Trankes) nehmen, sind in dem Pleroma %ur Rechten. In diesen 
Zusammenhang gehört dann die bekannte Terminologie der entwickelten 
Gnosis, in der mit TcX-^pwiia die Gesamtheit der göttlichen Emanationen be- 
zeichnet wird. Die moderne Fragestellung, ob TCXT^ptöjJia in Col passivisch 
oder aktivisch gebraucht sei, ist bei diesem in Col schon halb technischen 
Ausdruck nicht von Belang; man benutzt offenbar gerade den Doppelsinn 
des Wortes vgl. zu 2 10 und Eph 1 23. Von einer Deutung des Ausdrucks 
nach Eph, wie sie bei den Kirchenvätern beliebt ist, muß man aus methodi- 
schen Gründen absehen s. den Exkurs zu Eph 4 le. Die Frage, wann dieses 
Pleroma in Christus -Wohnung nahm, muß nach dem Kontext beantworten 
werden. Da in 1 20 vom Kreuz die Eede ist, möchte ich den Vorgang jetzt 
doch nicht wie in Aufl. 1 auf die Erhöhung, sondern auf das gesamte Er- 
lösungswerk deuten. Es entsteht dann freilich eine gewisse Spannung zu 
Ph 2 5 ff. s. den folgenden Exkurs, die sich aber aus der kosmischen Orien- 
tierung unserer Stelle zur Genüge erklärt. 20 aTioxaxaXXaaaetv,' nur in christ- 
licher Literatur belegt, wird 1 22 zweifellos = xaxaXXaaastv Rm 5 10 II Cor 
5 18 ff. gebraucht. Hier bezieht es sich aber auf das Werk des Christus an 
der ganzen Welt mit Einschluß der Geistermächte; zu hd x^s y^s und ev 
XQlc, obpxwlq s. die Erklärung zu Ph 2 10. Der 4ort geschilderte Zustand 
— Verehrung des xupios durch das AU — ist das Resultat dieses (ÄTCOxaxaX- 
XcJaaetv ; das Wort bezeichnet also die Unterordnung des Alls unter Christus. 



Col 1 21] Christus .14 

durch seines Kreuzes Blut — Irdisches wie Himmlisches durch ihn! 

21 Auch euch, die ihr einst entfremdet wart und feindlichen Sinnes mit 

22 (euren) schlechten Werken — euch hat er nun versöhnt durch seines 
Fleischesleibes Tod, euch darzustellen heilig, fehllos und untadelig 

23 vor ihm, wenn ihr beharrt beim Glauben, festgegründet und ohne zu 
weichen von der Hoffnung des Evangeliums, das ihr vernommen, wie 
es aller Kreatur unter dem Himmel gepredigt ist — sein Diener bin 
ich Paulus geworden. 

Die befremdliche Wahl des Ausdrucks ist doch nicht unerklärbar: Pls lag 
offenbar an der Parallelisierung dieses Werkes Christi mit dem 1 22 geschil- 
derten, elprivoitovriaixq würde man auf die Versöhnung der Menschen mit Gott 
deuten, wenn nicht der Kontext auf etwas anderes wiese : vom Versöhnungs- 
werk an den Menschen ist erst 1 22 die Rede, hier handelt es sich um die 
Unterwerfung des Alls ; da nun nach 2 20 die Befolgung der Soyixaxa ein 
Ausfluß der axotxsta-Verehrüng ist, andrerseits nach 2 i* für den Christen 
die Geltung der SoyfJLaxa mit dem Kreuzestode Jesu aufgehört hat, so sind 
die Forderungen jener kosmischen Gläubiger des Menschen seitdem be- 
friedigt; es ist „Frieden gestiftet". Die Worte sJprjvoTcoc'fjaas xxA. bilden 
also eine Ausführung zu drcoxaxaXXa^ai ; sind sie vielleicht von Pls in eine 
schon geformte Aussage eingeschoben? In jedem Fall bedeuten sie eine 
Unterbrechung und machen eine Wiederholung von BC a5xo0 nötig. Von 
einem kosmischen Frieden ist auch die Rede Berakhoth 16 b (Bab. Talmud 
I 60 Goldschinidt) : B. Saphra pflegte nach seinem Gebet Folgendes %u 
sagen': Es möge dein Wille sein, Herr unser Gott, daß du Frieden 
stiftest in der oberen und in Äetuinteren-Familieundunter-den^Schülern^ 
die sich mit deiner Gesel%eslehre befassen. Auch im jüdischen Kaddisch- 
gebet wird in der 5. Bitte um Frieden in seinen Höhen und bei uns und 
gan% Israel gebetet (Siddur Sephat Emeth, Gebetbuch, 1906, S. 114). Die 
Einigkeit unter den Aeonen, der Zustand, in den sie durch den Logos ver- 
setzt sind, wird Öd. Sal. 12 9 f. geschildert vgl. dazu Greßmann in Die 
Christliche Welt 1911, 650 ff. ; von der kosmischen Erlösung heißt es Od. 
Sal. 7 15 f. (üebers. v. Greßmann bei Hennecke Neutest. Apokr.^) denn von 
ihm ward es bereitet und es strahlte auf in dem Sohne, daß es das All 
um dessen Erlösung willen durchdringe, daß der Höchste kund werde 
unter seinen Heiligen. Die Botschaft vom Frieden im Kosmos kommt einer 
oft ausgesprochenen Sehnsucht des Hellenismus entgegen s. Wendland Hel- 
lenist.-röm. Kultur 171 ff. Jene Botschaft verhieß Befreiung von dem Fluch, 
axpaxcöxac xf\c, s[|xap}isy>]S (Catal. cod. astrol. V 2 Kroll 30 10) sein zu müssen 
und gab Antwort auf den Ruf, mit dem der von Hippolyt benutzte Theologe 
den Attis-Namen Papas deutet (s. die Rekonstruktion bei Reitzenstein Poi- 
mandres S. 93 § 21): xh ydcp ÖvofJia, ^"^ai, xoö HaTca <((f(üV'>])> uocvxwv öfioö 
toxi xwv sTTOUpavcwv %ac ETiiyetcöv xat xaxa^-ö-ovcwv Aeyovxwv 'iraüs, uaOs X7]v 
«^au(Jicp(öv:av xoö xoafiou' (charakteristischer Weise fügt der christliche Bear- 
beiter Eph 2 17 gnostisch gewendet hinzu s. z. St.). 

Die Darstellung vom Heilswerk Cheisti 1 is— 20 ist dem ersten Teil des 
christologischen Exkurses formell gleichgestaltet (s. den Exkurs zu 1 14), ist ihm 
aber auch sachlich insofern verwandt, als auch sie durchaus kosmisch bedingt ist: 
Christus ist dadurch Anfänger eines neuen Aeons — das bedeutet nptOTÖxoxog Ix 
TtBv vsxpöv — geworden, daß das göttliche Pleroma, die uneingeschränkte Fülle 
der Gottheit, in ihm Wohnung nahm und durch ihn das AU erlöste; dies wurde 



15 als Haupt der Gemeinde [Gol 1 23 

zu Ende geführt mit der Erhöhung, die ihm das All unterwarf s. Ph2io. Mutatis 
mutandis können wir dcTcoxataXXdaostv 1 20 (s. auch 2 15!) mit Ascensi^ Jes. 11 23 
illustrieren (übers, v. Flemming bei Hennecke Neutest. Apokryphen): und ich sah 
ihn und er war im Firmament . . ., und alle Engel des Firmaments und Satan sahen 
ihn und beteten ihn an. (Die Fortsetzung wiederholt die Schilderung für die übrigen 
sechs Himmelsräume.) Dieser Glaube an die Erhöhung bietet gerade dem Helle- 
nismus sehr viel; denn eine Erlösung, die nur Sündenvergebung schaffte, muß ihn 
eine halbe Sache dünken: es blieb ja die Macht der kosmischen Zwingherren des 
Menschen ungebrochen, es blieb der Druck der sEpLapjisvY;, es blieb die Gewalt der 
oTotxsta. Die Gewißheit einer nur halben Lösung aber hat man in Kolossae offenbar 
aus dem Evangelium des Epaphras gewonnen; so konnte der Glaube an die Elemente 
sich neben dem Christusglauben behaupten. Pls bezeugt darum, daß sein Christen- 
tum auch Befreiung von den kosmischen Gewalten in sich schließt, denn Christus 
hat sie sich unterworfen und der Christ darf bekennen, wie es später Tatian oratio 
ad Graecos 9 p. 10 7 Schwartz formuliert: "^jistg Ss ital gtjiappievy)? äajisv ccvco-cspoi xal 
ÄvxL nXavyjxQv SainövtDV Iv« xöv äirXav^ Seajtöxyjv iisjiaS-i^xaiJisv nal ou xaS-' scp,apii£V7]V 
äyönsvot xoüg xaöxy]g vonoS-sxag 7tap^x7^|is8-a. — Aus solchen Interessen heraus hat Pls 
hier betont, daß der zur Erlösung gesandte Christus die Fülle der Gottheit in sich 
trug. Ph 2 5fi. ist von dem gegenteiligen Interesse geleitet; dort wird hervorge- 
hoben, daß Christus auf seine gottgleiche Würdestellung verzichtet habe, um 
menschengleich zu werden. Diese Spannung ist nicht nur aus der Verschiedenheit 
der Interessen begreiflich, sondern auch darum verständlich, weil sie der zugrunde* 
liegenden mythischen Vorstellung eigentümlich ist. Der wohl aus Iran stammende 
Mythus vom Urmensch und göttlichen Gesandten (s. den Exkurs zu 1 17 Nr. 3) 
stellt die Sache einmal so dar, daß der Gesandte als Verkleideter, ohne die Attri- 
bute seiner Gottheit, in die Welt kommt — das entspricht I Cor 2 9, II Cor 8 9, 
Ph 2 5 ff. Sodann aber findet sich dort auch die Vorstellung, daß der Gesandte 
Init seiner göttlichen""Kraft~als-Fremder-in— der-Welt-ersGheint:-zwi/L»?««e;!!_^;i«;^/_ 
und meiner Erleuchtung wohnte ich in der nichtigen Wohnung, mit meiner Erleuchtung 
und meinem Lobpreis hielt ich mich fremd von dieser Welt (Mandäische Liturgien 
S. 224 Lidzbarski), das ist die Vorstellung, die unserer Stelle zugrunde liegt. Am 
auffälligsten findet sich dieser Gegensatz in dem berühmten Lied von der Perle 
in den Thomasakten ausgesprochen, wo es Kap. 109 heißt: növog 8s wv igsvi^öixyjv 
x6 oxfjfia xal xoig lp.otg &X.X6xpiog ä9«'.vö[nrjv (p. 220 Bonnet) und gleich darauf evsSu- 
oä[X7jv Ss aöxwv xä cpopTjjjtaxa, Jva p,Y3 gsvi^cojiat (p. 221). Weiteres bei Bultmann Zeit- 
schr. f. neutest. Wiss. 1925, 119 f. So wird man es begreiflich finden, daß diese 
Spannung auch innerhalb der Ohristologie des Pls zu bemerken ist. 

21 f. Die folgenden drei Verse kehren von dem christologischen Thema 
des Exkurses zurück zur Erinnerung an die Bekehrung der Leser und im 
Anschluß daran zu dem Gedankengang des Prooemiums, dessen immer noch 
ausstehende Abrundung hier endlich erfolgt s. zu 1 n. Weil ein neuer Ge- 
danke beginnt, kann 1 21 nicht an das Vorhergehende angeschlossen werden. 
Dann liegt, wenn wir die bestbezeugte Lesart SACKLP i^iroxaxifjXXa^ev an- 
nehmen, eine Störung des Satzgefüges vor; bei der Lesart aTroxaxyjXXayifjTS 
B 33 ist die Anakoluthie noch größer. dTCOxaxaXXayevxes D*G ist jedenfalls 
Emendation der zu zweit genannten Textform. Zum Partizipium mit s!vat s. 
Moniten Einl. i. d. Sprache des N. T. 357 ff. Blaß-Debrunner Gramm. § 352. 
Zu ix^'pog s. den Ausdruck (xolq) ■ö'eofg eX^P^^S i^ ^^^ Philosophie als ana- 
loge (nicht etwa den Gebrauch bei Pls beeinflussende) Erscheinung Plato 
republ. I 352 b Epiktet III 22 91. oidvoia steht hier in neutralem Sinn s. 
Epiktet III 22 20 vöv ifxot öXrj lax:v f^ ejA^j Sedvota, 6$ x(p xsxxovi xa ^(iXot^ 
(bs x^ oxuxEi xa o£p[iaxa, anders Eph 2 3. 22 h ist wegen der Konkurrenz 
von 5ca vielleicht nicht instrumental zu fassen, sondern als Bezeichnung für 



Col 1 24] Christusleiden 16 

24 So habe ich denn Freude an den Leiden, die ich für euch trage, 
und (wenn ich) mit meinen leiblichen Nöten das Maß der Christusleiden 

25 erfülle, (so kommt das) seinem Leib, der Gemeinde, zugut. Deren 
Diener bin ich geworden nach dem mir verliehenen göttlichen Amt, 

26 bei euch das Gotteswort zu verkünden, das Geheimnis, verborgen vor 
Aeonen und Generationen — nun aber ward es seinen Heiligen offön- 

27 bar; ihnen wollte Gott kundtun, wie unermeßlich die Herrlichkeit dieses 
Geheimnisses bei den Heiden sei: Christus in euch, die Hoffnung auf 

28 Herrlichkeit. Ihn verkünden wir durch Ermahnung und Belehrung 
in aller Weisheit für jedermann, auf daß wir alle vor ihn bringen als 

den Ort des Todes und damit -auch der Versöhnung. Vielleicht soll die Wen- 
dung mit Iv T0C5 spyocs xots icovyjpotg 1 21 rhetorisch korrespondieren. 23 Zur 
Verbindung von Kolossermission und Weltmission s. 1 4; Tcaaa xxc'ati; ist 
rhetorische TJebertreibung s. zu I Th 1 8. Mit den letzten Worten des Verses 
will Pls offenbar auf seine eigene Person kommen; er bringt nämlich nun 
in 24 — II 5 immer noch nicht sein Anliegen vor, sondern sucht erst eine 
engere Verbindung mit den ihm unbekannten Lesern herzustellen. In einer 
ähnlichen Situation können wir ihn nur noch den Römern gegenüber beob- 
achten; auch Bm läßt in 1 8— 15 (14!) 15i4ff. und 16 deutlich das Bestreben 
erkennen, die Beziehungen zwischen dem Apostel und der ihm unbekannten 
Gemeinde möglichst herzlich zu gestalten. In Col haben besonders die Sätze 
1 24. 28 2 1. 5 diese Aufgabe. Der Ton in 24 liegt also auf jpd^iü und önsp 
ö{xöjv im ersten, auf UTirep xoü <sü)xa.xoc, aÖToö im zweiten Satz. Die Vor- 
stellung vom Christusleiden wird bei dieser Gelegenheit nicht entwickelt, 

sondern voraus gesetzt. 

Chbistusleiden. Die Grundvoraussetzung der paulinischen Christusfrömmig- 
keit ist das Bewußtsein, mit Christus mystisch verbunden zu sein — und zwar 
seit dem Erlebnis von Damaskus Gal 1 le 220 Ph 3 9. So ist ihm der Christusgläubige 
eine xaivy) xtiacs, denn er lebt nur sv Xpiox^ II Cor 5 17. Was er glaubt, liebt und 
hofft I Th 1 3, was er ersehnt Ph 1 8, was er in sich trägt, sowohl an demütiger 
Gesinnung gegen den Nächsten Ph25, wie an heroischer Kraft Ph4i3 II Cor 12 9, 
das ist durch diese Einheit mit Christus bedingt. (Vgl. zu d. St.) Diesem sein 
ganzes Leben tragenden Bewußtsein verleiht Pls bei besonderen Gelegenheiten 
auch besonderen, für den jeweiligen Fall zugespitzten Ausdruck; es ergeben sich 
daher verschiedene Gedankenreihen, die wir nicht in ein System einordnen dürfen, 
sondern aus der jeweiligen Situation zu verstehen haben, a) Leiden (Sterben) und 
Auferstehen Christi erlebt der Gläubige auch ; das Leiden oder die Kreuzigung 
in der Weltentsagung .Gal 6 14, das Begrabenwerden in der Taufe Rm 6 4 Col 2 12, 
die Auferstehung in der sittlichen Erneuerung Rm 6 4 8 10, in der Befreiung von 
allem Druck Col 212.20, im Triumph seiner inneren Kraft nach vorausgegangener 
Schwachheit II Cor 13 4 oder in der endlichen Verherrlichung Ph 3io Rm 817 
(in RmS also zwei verschiedene Anwendungen des Gedankens!). — b) Auch ohne 
der Auferstehung zu gedenken, verwertet Pls den Gedanken des Christusleidens: 
wer iv Xpict^ ist, muß leiden! II Cor 1 5 4 10 Gal 617 1 Th 3 3 (s. zu d. St.). — 
c) Die mystische Gedankenreihe erscheint eschatologisch bedingt; Motto: oäx Sxt 
TjSrj g?.aßov (erg. aötöv !), Sküxw Ss sl xal >caxaX«ß(o Ph 3 12. Pls ist durch seine Be- 
kehrung in einen zwangsläufig sich vollziehenden Prozeß hineinversetzt, der sich 
an ihm selbst wie an der Gemeinde auswirkt und beide dem Ende zuwachsen läßt. 
An ihm selbst : der Apostel wird der 56ga Xptoxoö allmählich immer ähnlicher Ph 3 10 
II Cor 4 16, s. auch anö Sögyjs sts Sögav 11 Cor 3 18. An der Gemeinde : auch an ihr 



17 zum Besten der Gemeinden [Col 1 as 

müssen Ohristusleiden zur Erscheinung kommen I Th 3 s. Mit der Vorstellung von 
den eschatologischen Wehen des Messias (s. zu I Th 3 s) hängt vielleicht die An- 
nahme zusammen, daß bis zur Parusie eine ganz bestimmte Anzahl von Christus- 
leiden von der Gemeinde abgetragen werden müssen ; und unsere Stelle ist nun 
so zu verstehen, daß Pls durch eigenes Leiden der Gesamtgemeinde (also auch 
den ihm unbekannten Gemeinden imLykustal) diese ihr bestimmte Leidensmenge 
abtragen hilft. — Daß alle hier skizzierten Vorstellungen mannigfache Berührungen 
mit Gedanken der Mysterienreligionen aufweisen, ist im Exkurs zu Em 6 4 und in 
den Bemerkungen zu Gal 6 17 Ph 3 8 belegt. Daß Pls dem übernommenen Gedanken 
eine ganz neue Kraft gegeben hat, indem er das Sittliche an die Stelle des Magi- 
schen setzte, sieht jeder, der nicht nur für Analogien, sondern auch für Abstände 
Sinn hat. — Vgl. zum ganzen Steubing Der päulinische Begriff „Christusleiden" 
(Heidelb. Diss., Darmst. 1905), Schmitz, Die Ohristusgemeinschaft des Paulus (1924), 
S. 190 ff. 

adp^ hier = otojJia s. Exkurs zu Em 8 ii. Paulus bildet ein Wort-, oder 
besser Gedankenspiel, indem er statt ev xq) o&^axi (xou bizkp Ty]g IxxXyjat'as 
schreibt iv t^ aapxt [aou bizkp xoö adbjxaxos aöxoO, o eaxcv %xX. Das 
Christusleiden seines „Fleisches" kommt dem Christusleib zu gut und gehört 
darum zur Scaxovt'a, von der 25 die Eede ist. otxovo{i,ta hat in der Koine 
eine umfassende Bedeutung. Hier kommt in Betracht 1. ,Plan Gottes' im 
Hinblick auf fiuaxi^ptov s. zu Eph 3 9. 2. ,göttliches Amt'. So^-£iaa entschei- 
det für die zweite Bedeutung; Tzhiptbaai xöv Xoyov s. Em 15 19 heißt dann: 
das Amt der Verkündigung ausrichten vgl. P. Lond. HI 904 p. 125 24 ff. 
(= Deißmann Licht v. Osten* 231 f.) rv[a] . . . x^v auvi^^yj [oijxovofjicav x'^[s tkno]- 
Ypai^'^S irXrjpdbawatv. Ob sIq öp-ag zum Vorhergehenden oder zum Folgenden 
gehört, ist nicht auszumachen. 26 27 wird exkursartig diejenige Seite am 
Xöjoi d.h. am Evangelium beschrieben, auf die es Paulus in dieser Situation 
besonders ankommt"!~das [iuax%TöV~desseir"Därstellung mi^ s— 16 

bezeichnender Weise übereinstimmt. Vgl. Col 1 26 mit I Cor 2 7 f. 10, Col 1 27 
mit I Cor 2 7.s Col 2 2 f. mit I Cor 2 7. Da es sich bei (JtuaxT^ptov um den 
Inhalt des Evangeliums handelt, sofern er den Lesern kXrdg xfiq So^rj? gibt, 
so kann nicht die Tatsache der Heidenpredigt gemeint sein (gegen von So- 
den). Vor der naheliegenden Methode, nach Eph 3 5 ff . zu erklären, kann 
nicht genug gewarnt werden, denn Interessen und Tenor der beiden Briefe 
sind verschiedenartig — um von der Autorfrage ganz abzusehen. Das 
[jiuaxT^ptov ist vielmehr nach I Cor 2 6 s. Exkurs z. St. ein christologisches : 
Christi, des menschgewordenen Gottessohnes Herrlichkeit — wie sie auch 
Ph 2 9 ff. dargestellt wird — ist es, die den Gläubigen „Hoffnung auf 
Herrlichkeit" verleiht. Dies Geheimnis war verborgen ärzo xöv attbvwv xac 
d,nb xöv ysveöv ; damit sind vor allem die Äpxovxs^ xou atövog xo6xou I Cor 
2 7 f. gemeint, also die 2 8. 15 erwähnten Mächte. Ueber Aeon s. zu Eph 1,2. 
Zur Betonung der Hoffnung vgl. 1 5 1 12 1 23 3 4 3 24. Bei Id-yq liegt der 
Ton mindestens ebenso auf dem Gegensatz zum himmlischen Ursprung des 
Geheimnisses, wie auf dem zu den Juden: das Geheimnis ist den Völkern 
der Welt verliehen. Dann wird man Xpiaxbq h ö[Atv nicht „der unter euch 
gepredigte Christus" übersetzen, sondern es „als ebenso knappen wie pla- 
stischen Ausdruck für das pneumatische Einwohnen Christi in den Ange- 
redeten" fassen (Schmitz Die Christusgemeinschaft des Paulus 90), zumal 
wenn man die Nachbarschaft der mystischen Gedanken 1 24 und 1 23 beach- 
tet. Dieser Xpiozbq hf öp,tv ist mit dem Pneuma identisch s. Em 8 10 und 
macht seine Träger zu Christusmenschen, die der künftigen Herrlichkeit sicher 
sind. ÖS ist von Xptoxoi; attrahiert und gegen die leichtere Lesart, 8 bei- 
zubehalten. 28 kehrt wieder zum Thema von 1 24 f. zurück : Paulus und die 

Handbuch z. Neuen Test. 12: Dibolius. 2. Aufl. 2 



Col 1 29] Laßt euch nicht 18 

29 Vollkommene in Christus. Dazu mühe ich mich bei meiner Arbeit mit 

2 seiner Kraft, die mir gewaltige Kräfte verleiht. Ich möchte nämlich, 

daß ihr wißt, wie ich mich mühe für euch und für die Laodicener und 

2 (überhaupt) alle, die mich persönlich nicht kennen. Sie sollen innerlich 
durch Belehrung in Liebe ermahnt werden zum vollen reichen Ver- 
ständnis, zur Erkenntnis des göttlichen Geheimnisses : Christus (ist 

3 sein Name), und in ihm sind alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis 

4 verborgen. Ich sage das, damit euch niemand mit schönen Reden 

5 täusche. Denn wenn ich äußerlich fern bin, so bin ich doch im Geist 
bei euch und sehe mit Freuden, wie gut und sicher es um euren 
Glauben. an Christus steht. 

6 Da ihr nun den Herrn Jesus Christus angenommen habt, so führt 

7 euren Wandel auch in ihm, gewurzelt und erbaut in ihm, fest am 

8 Glauben hängend, wie ihr unterwiesen seid und reich an Dank ! Gebt acht, 
daß euch nicht jemand mit der Philosophie und mit leerem Trug für 
Menschenüberlieferung gewinne, — für die Weltelemente, wider Christus, 

Leser. Aus dem Wortspiel mit uäg soll man heraushören: auch die dem 
Autor unbekannten Kolosser sollen im Evangelium volle Erlösung finden. 
lileioc, : ob das Wort hier cum grano salis zu verstehen ist s. zu I Cor 2 e, 
ist schwer auszumachen; Paulus sagt ja nichts über die Erreichbarkeit des 
Ziels. Daß ts^eco^ aber den Pneumatiker bezeichnet, also I Cor 2 6 zu ver- 
gleichen ist, obwohl hier grundsätzlich alle Christen eingeschlossen werden, 
ist nach dem Zusammenhang wahrscheinlich. Dann darf man an die Selbst- 

^bezeichnung-der— Gnostiker— als— TeAetGt-erinnern-s^Gorpus— Hermet7TV~4~"6aöir 

jjiev ouv auv^xav xoü xTjpöyiJtaTos, xal IßaTCTtaavxo xou "^oo^,. o^xoi jAsxeaxov 
T^i; YVfi)cj£(j)s, xod xkleioi iYivoyxo «^V'S'pwuoi, xöv voOv Ss^ajjtevot (dazu Reitzen- 
stein Hellenist. Mysterienrel. ^190 ff.). Weiteres bei Bousset Kyrios Christos ^ 
239 3. Auch nach Jamblich, de myst. 3 7 p. 114 Parthey wird xsXsLOg erst, 
wer weiß xtg 6 hd-oMoiaaiiog laxi xaE Stcws ytvsxat. Einfluß dieser Termi- 
nologie ist wohl auch bei Philo anzunehmen s. de somniis II 234 p. 689 
M. xöv jjiev ouv xeXscov oöxe äV'ö'pwTCOV dvaypa^si Mwuo'^s, dXV, 6)g scprjv, 
ixe-ö'optov xriQ &Y£viixo\j %od ^pd-ocpxfic, cpiasw?. Angesichts dieser Parallelen er- 
scheint es nicht ausgeschlossen, daß der Begriff xeXecog eine ßoUe bei den 
kolossischen Synkretisten gespielt hat. 29 dYwvc^ofxsvog wird 2 1 mit c^ycbv 
wieder aufgenommen, ist also ebenso zu deuten und nicht auf Kampf, sondern 
auf Anstrengung zu beziehen s. zu I Th 2 2. II 1 Die Gemeinden des 
Lykustales werden zusammen genannt; beide Gemeinden stehen in Verbin- 
dung mit einander s. 4i6; sie sind beide nicht von Paulus gegründet, erhalten 
aber nach 4i6 etwa zu gleicher Zeit je einen Brief von ihm. Die Eormel 
•8-sXü) ixo^p) öjxä? s^Sevat s. I Cor 11 3 ist eine schematische Briefformel genau 
wie die uns zufällig in den Papyri sehr häufig begegnende Formel yivobaitscv 
GS -ö-eXw. Zu Eopaxav s. Moulton Einl. i. d. Sprache des N. T. 77 Rader- 
macher Gramm. ^ 94 . 96. 2 Der Zweck der Arbeit des Apostels ist die icapaxXY]- 
aiQ des Gemeinden, das Ziel dieser Ermahnung die TiXrjpocpopca X'^s auvsasws, 
die Erkenntnis des 1 26 f. geschilderten Geheimnisses. Bleibt man im Geleise 
dieses der Absicht von 1 21— 2 6 wohl entsprechenden Gedankengangs, so 
wird man Guvßißaa'8'svxec; trotz ^v ayaTi"^ nicht »zusammengeschlossen' über- 
setzen, sondern ,belehrt' s, Act 9 22 LXX Philo Qais rer. div. her. 25 
p. 476 M. Ol) xa XsjcTEa auvsßt'Paaas eütceiv mit Beziehung auf Ex 4 12. £v d^ydn'^ 



19 durch falsche Weislieit täuschen [Col2 8 

wiirde dann eine Milderung des auvßcßc«^etv bedeuten : nicht Lehrgesetze, 
sondern freundschaftliche Ermahnung ygl. die ähnlich vorsichtige Haltung 
des Paulus einer unbekannten Gemeinde gegenüber Em 15 15. 3 Tcavres 
oi d-Tjoaupot ist wieder im Sinn des christologischen Exkurses betont; 4 zeigt 
ja deutlich daß Pls bei den vorhergehenden Worten an die axovxs.loe.-YeT- 
ehrer gedacht hat. TcapaXoyt^ea^at ev nc-B'avoXoYta ist fast als ein Aus- 
druck zu betrachten ; dann hat Tzi^'O.yokoyi«. natürlich einen schlimmen Sinn, 
s. P. Lips. I 40 col III 7 8cÄ Tciö-avoXoYiag ta d^puayevTa ^i^Toöai xaxexetv »durch 
Eedekunst suchen sie das Geraubte zu behalten'. 5 yap dient der Anknüp- 
fung, nicht der Begründung von 2 4 ; andernfalls käme man auf den Ge- 
danken, Pls müßte sich gegen den Vorwurf verteidigen, daß er nicht genug 
für die Leser sorge (so Hofmann, Ewald), id^ic und axspswfxa s. I Macc 9 i4 
können militärische Bilder sein (Lightfoot) s. Cat. Gramer VI 318 ,oxep£ü)[xa' 
Etirev, xa^ÄTiep npbq aTpaTtt&xag eöxaxxo); laxöxag xaJ ßeßofiws, xöv oxeppöv 
oö% dTca'xT^ oö 7C£tpaa|jiös ScaaaXeüet. Aber xd^n; würde als militärischer Ter- 
minus eine neutrale Bedeutung haben (Abteilung oder Schlachtordnung s. 
Philo de gigant. 43 p. 268) ; hier dagegen steht das Wort in lobendem Sinn. 
Was Paulus lobt, ist aber wohl mehr die Ordnung der Gemeinde als die 
Reife ihres Christentums; mit diesem kann er unmöglich zufrieden sein s. 24ff. 
6 Nun endlich kommt Pls auf den Gegenstand des Briefes. 7 inoiY.oBo- 
[Lslod-ai hier in abgeblaßter Bildbedeutung s. die Parallelisierung mit Ipptr 
^(t)p,svot. Das Dankgebet als Frucht des guten Glaubensstandes s. zu 1 12 
und zu I Th 3 9. 8 Zur Konstruktion (jjn^ mit Futurum) s. Radermacher 
Gramm. ^ 173.178, zum Artikel nach xtg „ganz nach hellenistischer Regel", 
die auf ein unbestimmtes Substantiv ebenso wie auf xig eine Bestimmung 
mit Artikel folgen läßt s. ebda. 115 . 117, zur Stellung Blaß-Debrunner 
§ 474 5. auXqy co Yerv nur hier im N. T. = ,als Beute wegführen' s. Heliodor 
10, 35 p. 307 Bekker ouxög ioxiv b xyjv Ijxtjv ■ö'uyaxepa <3\Aoqiü^ipa.q. Die 
Bedeutung ,berauben' wäre hier matt. Hier endlich werden die Gegner 
charakterisiert. Es ist bemerkenswert, daß (ftXoaotpta im N. T. nur hier vor- 
kommt und zwar sensu malo, parallel mit ättccxt]; ob geradezu mit &.. iden- 
tisch, ist fraglich, trotzdem der Artikel nur einmal steht s. Pfister Philolo- 
gus 69, 414 und Anm. 20. Zum Vergleich sei auf Justin verwiesen: in beiden 
Apologien steht das Wort cpiXoaoqjta 8 mal, darunter keinmal mit der üblen 
Nebenbedeutung unserer Stelle ; dagegen 3 mal mit eöaeßsta gepaart (13 2 
12 5 II 155). An unserer Stelle kann cptXoao<pia aus der Sprache der kolos- 
sischen Synkretisten entlehnt sein, selbstverständlich mit umgekehrtem Wert- 
vorzeichen ; es wäre dann daran zu erinnern, daß die hermetische KopTj K6a|iou 
bei Stobaeus Anth. I p. 407 Wachsmuth (Exe. XXIII 68 p. 404 Scott) den 
Stand (?) der Propheten dazu geschaffen sein läßt, Iva (pcXoao^ca [jlsv xat 
liayeta <[x^v)> ^uxrjv xpei^ifj. — Sensu malo ist natürlich auch iiapdSoatg xöv 
ÄV'8'p(i)7C(i)V gemeint ; der Ausdruck soll zur formalen Charakteristik der „Phi- 
losophie" dienen; aV'O'pwTros hat hier denselben geringschätzigen Ton wie 
Gal 1 1. n f. Das Wesen der bekämpften Lehre wird erst charakterisiert 
durch %axa xcis axüix^lot. xoö xoafAou. Die Kritik des Pls geht also dahin, daß 
Christus in jener „Philosophie" von den „Weltelementen" verdrängt sei. 
Diese Gegenüberstellung führt mit Notwendigkeit auf eine persönliche Fas- 
sung von xa axot^sf a xo^ x6a|Jiou. 

CTOlxeiON. I. Bedeutung: ox. von oxoTxos »Reihe' heißt ,Reihenglied' 
(vereinzelt auch selbst „Reihe", „Linie", z. B. von der Schattenlänge der Sonnen- 
uhr Aristoph. Eccl. 651 f.). So bezeichnet man die Buchstaben, die '{pä.'^^a.-za., soweit 
sie im Alphabet stehen vgl. Schol. z. Dionys. Thrax, Anecd. ed Bekker II 793 f. 
v.aX 8(,dc ToöTO X^ysi aöx« (seil, xds ypcijijjiaxa) slvai zxo\,yß.a. 5i& zb ixeiv aöxa xagiv npöj 

2* 



Col 2 9] Die Weltelemente 20 

9 denn in ihm wohnt doch -wirklich und yollig alle Fülle der Gottheit, 
10 und ihr seid dieser Fülle teilhaftig geworden in ihm, dem Haupt aller 

äXXifjXa' Töxs Y&p xal cxoiy&Zd äoxtv. Sxav bh \i^ xax& xdcgtv Ypdc^wvxat, YpÄtAfiaxa Xdyovxai, 
oöx§xi oxoixsta. Und metonymisch verwendet man diese Benennung des A-B-O's 
wie im Deutschen zur Bezeichnung der „elementarsten" Kenntnisse. Xenophon 
Comment. II 1 1 ßoöXsi oxotcöhsv, dp^Äjisvoi dmb x^s xpocp^g öansp ämb xöv oxotxstwv, 
vgl. auch Hebr 5 12 und wohl auch Plato Legg. VII 790 c otov cxoixstov äw' djicpöxspa 
otÄpiaxög xe xal cjjux'^s. Von Piatos Theätet (39 p. 201 e axoiyßla Ig 5v -^[isTg xs oDy- 
xs£|isS-a v.cd xäXXa, doppelsinnig! ox. steht für die Wahrnehmungen, die unsere Vor- 
stellungen, und für die physikalischen Elemente, die unsere LeibUchkeit bilden) 
und Sophistes (37 p. 252 b) an beginnt nun die technische Verwendung des Wortes 
öx. in der philosophischen Sprache = ,Grundstofr. Vgl. LXX Sap 7 17 19 is IV Macc 
12 13. Die Geschichte der Nüancierungen von ox. innerhalb der Philosophie siehe 
bei Diels Elementum 23 ff. Der hellenistische Synkretismus, dem philosophische 
Gedanken in mythologischem Gewände neu erstanden (vgl. dazu Reitzenstein Poi- 
mandres 52 A. 3), mußte das philosophische oxotxstov mythologisch fassen, denn die 
,Elemente' waren ihm durch Geister repräsentiert. So darf es uns nicht wunder- 
nehmen, wenn wir (wo zuerst?) als vierte Bedeutung von ox. ,Geist' finden. Vgl. 
den üebergang zu dieser Bedeutung in den orphischen Hymnen ed. Abel 5 4 öcjjt- 
(favvjg Al'S-lp, xöo[Jiou oxoixstov dtptoxov, 66 4 ("Hcpatox*) ipyaaxT^p, xdojioio {ispo^, oxotxstov 
d}isfi9lg. Die sog. Köpyj Köojiou b. Stobaeus Anth. I 449 S. 44 p. 403 f. Wachsmuth 
erzählt von den Bitten der oxoixsta an den Schöpfer (Exe. XXIII 53—61 Scott). 
Sie beklagen sich über den Menschen ; aber es sind die empedokleischen Elemente, 
und sie werden als £sp& xal jieYdXou naxpög &lw xsxva bezeichnet. Dagegen wird ox. 
auf böse Geister im Testamentum Salomonis bezogen 8 2 ff. p. 31*f. Mc Gown; 
sieben Geister kommen zu Salomo: •^[j-sTg §o[isv oxoixsta xoojioxpdxopsg xo5 oxöxoug, 
— es-smd~-A%&xri^Ept(;,-JDM%-(hy7iA7.Yi^JIXdvi]^^^ äv 

cbpccwip 9atvovxac {iixpA xal d)g ^sol xaXoöiisQ-a. Unter Führung des npöxog Ssxavös 
xo5 ^toSiaxoü xöxXou kommen ein andermal xd xpiÄxovxa g| oxoixeta, oS xooiioxpdxopsg 
xoS oxöxoug xoS alövog xoüxou zu Salomo (18 2. 4 p. 51*1). Es kann nicht wunder- 
nehmen, wenn oxoixsta sowohl die Gestirne im Pariser Zauberpap. 1303, als die 
empedokleischen Elemente (laut Dio v. Prusa, Or. borysth. 36 39 ff. nach zoroast- 
rischer Lehre das Gespann des Zeus) heißen. Denn diese wie jene haben ihren 
Gott oder ihren Geist. Deutlich wird das an zwei Stellen des Alexanderromans 
(Ps.-Kallisthenes ed. MüUer im Anhang der Didotschen Arrianausgabe I l^J S. 1 
u. S. 11 f.; Meusel Jahrb. f. Philol. Supplement V 706. 713). Dort heißt es von dem 
ägyptischen König Nektanebos: x« yo'P »too^iixä oxoixst« X6y<P ^t^vxa a5x0 öKsxÄooexo 
— diese oxoxsta werden nachher als äipioi, x^övioi oder v.azuy^-ö'noi bai\i,ovez oderfl-soi 
erklärt s. Pfister Philol. 69, 416 f., weiter aber wird von Nektanebos berichtet: 
xaxajisxpi^oag xoug oöpavtoug Spöfioug . . . xal ouY^^ovT^oagx« xoo|itxa oxoixsta x§ (laYtxf 
xsxviQ xPwp.evog ... xaxavoT^oag xoi)g oöpavtoug Spoiioug xöv xoop,txü)v oxotxstcov — hier 
sind also wohl Gestirngötter gemeint. Vgl. noch Simplicius in Aristot. de caelo 1 3 
p. 107 15 ed. Heiberg repög xoi)g oxoixstoxpäxopag XsYsxai ■9-sQug xoug xöv SXeav oxotxs'-wv 
iT«ßsßv]x6x«g. Im Neugriechischen heißen Lokaldämonen oxoixsta. Zur Wortgeschichte 
und Wortbedeutung s. Diels Elementum, Deißmann Art. ,elements' in der Bncy^ 
clopaedia Biblica, Dibelius Geisterwelt im Glauben des Paulus 227 ff., Pfister 
Philologus 69, 410 ff., Bonhöffer Epiktet und das Neue Testament 130 ff. — 
IL K u 1 1 u s : In der Verehrung dieser Elementargottheiten treffen sich die großen 
religiösen Strömungen der Zeit : a) Der von den orientalischen Religionen aus- 
gehende Einfluß vgl. Herodot I 131 von den Persern S-öouotv bh -^Xicj) xs xal oeXi^vTs 
xal Y^ >tal ixupl xal öSaxt xal ävsiJ,otot. Vgl. Cumont Die Orient. Religionen im röm. 
Heidentum, Deutsche Ausg. v. Gehrich 242 ff. Wendland Hellenist. -röm. Kultur 77 ff. 



21 Christus das Haupt aller Weltelemente [Col 2 lo 

'' b) Die philosophische Religion. Weil der Mensch aus den Elementen gebildet ist 
IVMacc 12 13, hat er die Beziehung zu den Elementen zu pflegen. Die Lehre vom 
Mikrokosmos und die Forderung des „sonnenhaften Auges" gehört hierher s. Posei- 
donius b. Sext. Emp. Math. VII 93 xal d)g zb [ifev cpög öeö x^g cpwxosiSoSs S^Jjstog xaxa- 
Xa|jißav£xai, ■fi 8s cptovv] bnb x^g äsposiSoüg &xoy)g, oöxw «al ■^ xü5v 6Xö)v lyöoig önö ouyYsvoüg 
öcpsiXsi j4axaXa|ißdcvsaS-at xo3 Xoyou, Manilius IV 906 f. ad sidera mittit sidereos oculos, 
Philo de spec. leg. I 266 p. 252 M. iv o5v xqi nsptppatveoS-at 7tX'*]xxo[ievoig xal Stsystpo- 
jidvoig jiövov oöjc avxtxpug aöx& x& axotxe^«. Y^ tat öSwp, acovvjv &<ptsvxa qjyjacv • ':^[Jistg lo|isv 
^ xoö o()&jiaxog öiitöv oöata, "^[iäg -^ cpöoig itspaoansvTj S-siqp lify-q StsjrXaosv slg ävS-pw- 
Tcd|iop(fOV ISdav, Sg ■^[icöv naYsvxsg, oxs hr(tiBQ^z, ndXtv slg -^[xäg clvaXuS'VjosaS-s, Sxav Sstj 
■8"Vi^ox£iv^ oö8^v Y&P slg x6 nrj öv cpS-sipsoS-ai ns^ujtsv, &XX' Ig Sv -^ dtp^i^, npig xaöxa xal 
x6 xsXog. Eine ähnliche Anschauung vertritt das hermetische Fragment bei Stobaeus 
Anth. 1 41, S. 8 p. 291 f. Wachsmuth (Excerpt V 4. 7 p. 408. 410 Scott) xal Yäp y^S "ce ««' 
öSaxo'g xal nupög xal dcepog Intppov) "^jiiv Y^Y^st^"^» "^"^^S "^^ aw|iaxa -^[iöv vsouoioüoa ouv^X®^ 
xö ax^vog. Später wird die Abhängigkeit im einzelnen so erklärt: der Schlaf wirkt 
in uns ocopLaxoTtoiöv xvjv änsiasXS-oöoav öXvjv, äxdoxcp xö olxstov SiaaxsXXwv, xö |isv öSwp xcp 
aEfiaxi, xyjv 8s y^^ ^''^o'^s)^ öoxsotg xal jiusXoTg, xöv Ss äspa zolc, vsupotg xal (jiXstpt, xö 8s nSp 
x^ öpdosi. Auch der Gestirnglaube ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen: das in 
Beilage 4 mitgeteilte (hermetische?) Gedicht bei Stobaeus Anth. 15, S. 14 p. 77 f. 
Wachsmuth will zeigen, daß die Affekte, aber auch Ysvsatg XoYog und öjtvog von den 
sieben Planeten stammen. Wer sich von den Gestirnen abhängig fühlt, betet sie an 
vgl. Gal 4 10. Das hermetische Fragment VI bei Pitra Analecta sacra et classica V 
p. 284 ff. schildert, wie die 36 himmlischen „Dekane" die 36 Teile des menschlichen 
Leibes beherrschen; sie hat der Mensch zu verehren; ihnen zulieb hat er sich auch 
bestimmter Speisen zu enthalten s. Col 2 21. So wird begreiflich, wie Pls auf den 
Judaismus der Galater als Dienst der axocxst« beurteilen und Gal 4 Heiden- und 

_Judenchristen„_scheinbar_.auf. .dieselbe Stufe steUen„kann.„---r._e)_Der_Engelglaub_e_ 



des Judentums, der sich bisweilen zum Engelkultus steigerte, wie Asc. Jes 7 21 8 5 
Apc Jo 19 10 22 8 vermuten lassen s. zu Gal 4 3. — Auf dem Boden der Mysterien 
und des Zaubers sind sich die genannten Strömungen begegnet. Man ruft die 
Elemente an s, P. Leid. II 28 p. 797 Leemans = Dieterich Papyrus magica VII 5 f. 
p. 806 ImxaXoijjiat xal söxo^iai, xyjv xs^exigv, 5 ■9'sol oöpavtot, 5 9-sol önö y'/Jv, S ■9'sol Iv 
jisaq) p,spst xuxXoöiisvot, man schwört bei ihnen s. Vettius Valens VII 5 p. 293 Kroll 
öpxt^o) as 'HXiou xal SsXT^VYjg xal icsvxs 'Aaxspwv xoüg 6p6[ioug $üot,v xs xal Ilpövoiav xal 
x& xsaaapa Sxoixe'Ea. Sie bilden den Weg, auf dem des Mysten Ruf zu Gott gelangt 
s. Corp. Herm. 13 20 ö oög ävS-pconog xaöxa ßo^ 81« nupög, bC dcepog, 5t« Y^g» Sta öSaxog, 
Sia Ti;vs6[iKxog, 81& xöav xxtopiäxwv aou (den vollständigen Text s. auch in Beilage 3 
zu Rm). — Daß auch die kolossische Q-pyjaxsta xwv öi-^fslm eine synkretische Reli- 
gion war, in der sich Tendenzen wie die genannten begegneten, läßt sich wahr- 
scheinlich machen s. Exkurs zu 2 23. ' 

Die Polemik gegen die atoixst«- Verehrer wird erst 2 16 fortgeführt. 
9. 10 a , Gottes Pleroma (s. zu 1 19) wohnt in Christus und die Menschen 
werden ev XptaxtJ) zu ueTcXyjpwiJievoi' — -vvir werden aus diesen Thesen die 
Frömmigkeit der kolossischen „Philosophen", entwickeln dürfen: das Pleroma 
kommt in den kosmischen Gewalten zur Erscheinung, und nur durch sie 
wird man Ti;e7T:Xrjptü|Ji£V0S. 7i;£7rX'y]poa{Jievois ist dann offenbar einer, der Ge- 
meinschaft mit dem Pleroma erlangt hat — d. h. nach der kolossischen Lehre: 
mit den axQtx^la, nach der Lehre des Pls: mit Christus. Vielleicht liegt ein 
verwandter Sprachgebrauch Od. Sal. 19 5 zugrunde, s. das Zitat bei 1 19. 
ao)[Jiaxtxö)S Theodoret III p. 34 Schulze oO ayßXixibQy s. auch aö)[xa 2 17 ; das 
Pleroma ist wirklich in ihm erschienen ; 10 b infolgedessen ist er das , Haupt' 
jeder kosmischen Gewalt s. Exkurs zu 1 20 und Ph 2 9 ff. Von besonderer 
Wichtigkeit ist es, daß xsifaX')^ hier und 2 19 in kosmischem Sinn gebraucht 



Col 2 u] Die Wirkung der Taufe 22 

11 Mächte und Gewalten; in ihm seid ihr auch beschnitten mit einer 
nicht äußerlichen Beschneidung, der Abtötung des fleischlichen Leibes^ 

12 der Christus-Beschneidung, und seid mit ihm in der Taufe begraben ; 
in ihm seid ihr auch mit auferweckt durch den Glauben an die Kraft 

13 Gottes, der ihn von den Toten erweckte; auch euch, die ihr in den Sünden 
und der ünbeschnittenheit eures Fleisches tot wart, auch euch hat er 
zum Leben geführt mit ihm — er, der uns unsere Sünden vergeben 

uhat, der unsern Schuldschein mit seinen uns verklagenden Sätzen aus- 
gestrichen hat — und er hat ihn beseitigt, ihn ans Kreuz geheftet; 

wird. Die Entstehung dieser Terminologie können wir vorläufig nur ver- 
muten. Es ließe sich etwa darauf hinweisen, daß in den mandäischen Tex- 
ten die Seele (oder der Mana) in einen „körperlichen Rumpf" hineinkommt, 
der von ihr Leben empfängt (so daß sie also sein „Haupt" wäre, aber das 
steht nicht da) : Lidzbarski Mandäische Liturgien S. 100 4, Linkes Ginza 46 
S. 465 19, 57 S. 480 17, 59 S. 484 5, 61 S. 486 15. Es wäre dann weiter auf 
die ParalleHtät dieser „Seele" mit der Weltseele zu verweisen und zu ver- 
muten, daß die Weltseele und die Welt als Haupt und Rumpf betrachtet 
worden wären. Man könnte auch an die Anrufung des 'Aya-ö-ö? SatfJtwv 
im Zauber erinnern (Dieterich, Fleckeisens Jahrbücher Suppl. 16, 808; 
Reitzenstein Das iran. Erlösungsmysterium 191 2) xat oöpavog fjisv %£- 
tpoiX-i], ai'ö'ijp Se a&^x, y^ TcoSeg, xh Se 7C£pt^(ö|xa cbxsavos, und die ver- 
wandte, aber unserer Stelle viel näherstehende Ausprägung des Gedankens, 
die nach Macrobius Saturnalia I 20 17 Serapis einem kyprisehen König 
geoffenb^rt habe n soll: el \d ■9'sög xocoaSs fJiaQ-£lv.__o!6v _„ x' iyd) stTCü). -| - 
ö p^ Vro 5 x6a\i.0(;y.t<^aX'f\, yaofi^p Se -ö-ccXaaaa, | yoda, bi [loi nobeg 
dal, TOi- S' oöax' iv odd-zpi Jtsixac, | ö[i[i,a Se xyjXauys? Xa[jiT:pöv <föcos -^eXCoio. 
Aber sichere Belege für die religionsgeschichthohen Zusammenhänge fehlen ; 
wir können nur den kosmischen Gebrauch von xscpaXi^ und aö){Aa (2 19) kon- 
statieren. Vgl. übrigens auch Corp. Herm. 1 31 aytog et, 6 Traarjg Suvafiewg 
b^upoxspos • (^ycos el, b Tcaarjs ö;rspox^S (xec^wv. Eine andere, aber gleich- 
falls kosmische Verwendung von xscpaXi^ findet sich I Cor 11 3 s. auch Eph 
5 22 ff. Der Gedanke ,ihr habt also in Christus alles, was euch die „Philo- 
sophen" von den axoixtlcx, versprechen' wird 11—15 in drei Einzelausführungen 
begründet: ,ihr habt in Christus Beschneidung, Lebenspendung und Befrei- 
ung von den Mächten der Elemente' (2 11. 12^ 15). 11 Die Taufe — s. pxK- 
TtajjLöc 2 12 — ersetzt die Beschneidung ; der neue Initiationsritus ist an die 
Stelle des alten getreten. ^x^^pOT^oliizoc, ist eine ähnHche Bildung wie dxst- 
poTüXaatoc; dxetpo6py7]xo? ; es klingt der Gedanke mit an, daß, was nicht 
mit Händen gemacht ist, eigentlich das Wahre sei vgl. Philos Gegenüber- 
stellung de special, leg. I 66 f. p. 222 M. x6 ^tsv ävwxaxw xocl Ttphq, (^Xi^^stav ispöv 
•ö-soö . . . xö Se xstpo'tR'cov. ^ . Die Taufe wird als Ablösung der Beschnei- 
dung dargestellt, trotzdem die folgenden Ausführungen diesen typologischen 
Gesichtspunkt nicht weiter betonen; also ist vielleicht anzunehmen, daß die 
Kolosser zu einer 7ZBpixo\i-'q neigen. Dabei kann es sich um die jüdische 
Beschneidung selbst handeln s. Exkurs zu 2 23, allenfalls auch um einen Selbst- 
verstümmelungsritus orientalisch-hellenistischer Religionen. Mit dTcsstSuats 
wird eine neue Deutung der Taufe eingeführt vgl. Philo leg. alleg. II 55 
p. 76 M. zu Gen. 2 25 t^ (ptXoö-sos tj;ux^ ixSuoa xö oö|xa y.od xä xodxt^ 
^Ojx. y.al {laxpäv e^w cpuyoOaa duö xo6x(öV u-^^iv %al ßsßaicDatv xal 'tSpuatv 
Iv XQic, xeXsiQCS Äpex-^s 56y[Jtaa: Xa|xßav£c. An unserer Stelle ist mit dv^exSuats 



23 I^ie Wirkung' des Todes Christi [Col 2 14 

der Gedanke der Todestaufe gegeben s. Rm 6 s f . Warum Pls diese Deu- 
tung hier einführen mag? Entweder bloß einer Gewohnheit folgend oder 
mit Beziehung zur TceptTOfjng (man beachte, wie der 7C£ptT0[AT^- Gedanke 
in 2 13 abermals auftritt): die alte nzpixo^iii war ein Ritus am aw^a; mit 
der neuen Beschneidung ist nicht nur die alte erledigt, sondern auch das 
oöfJia abgetan. Vgl. Holtzmann Neutest. Theol. I^ 454. 12 Mit h (p %a: 
beginnt die zweite Ausführung (s. zu 211—15), die sich formal dem Vers 11 
an die Seite stellt, sachlich aber durch auvxacpsvxeg vorbereitet ist: Pls 
zieht die Folgerung aus dem Gedanken von der Todestaufe s. Exkurs 
zu Col I24. Mit 13 aber bringt er eine neue Wendung, die auch formell 
markiert ist: durch das Eintreten des neuen Subjekts ,Gott'. Aeußerlich 
knüpft allerdings vexpoi)? an 1% vexpwv des vorigen Verses, ouvs^woTiocTjaev 
an auvTjyep^rjTS an ; sachlich aber findet eine Verschiebung des Bildes statt : 
intif. steUte die Taufe den Tod (im Sinne der Christusmystik) dar; die 
Weiterführung des Gedankens, die ja verschiedene Deutungen der Aufer- 
stehung zuläßt (s. Exkurs zu 1 24), führte darauf, das auJ^woTcotsta-Ö-at auf die 
Beseitigung der Schuld zu beziehen ; dann sind aber die Leser nicht mehr als 
ouvaTco^avövTe? in der Taufe, sondern als yz'Apoi in den Sünden vorgestellt, 
und der bei auvsI^woTCOirjaev vorausgesetzte Tod ist der vorchristliche Zustand 
der Leser, hier als (äxpoßuaTia bezeichnet — Cat. Cramer VI 321 öcxpoßuatcav 
evxaö^-a, oö Ty]V toö atojxaTo? Alyst. Lohmeyer hat in der Festgabe für Deiß- 
mann 1927, S. 250 gezeigt, wie in dem formelhaften ai!)V aÖT(p (Xpcattp s. 
220) die Wirklichkeit des neuen Lebens versichert wird. Wie die Leben- 
spendung geschehen ist, sagt xap^<3«[X£V05 und 14: Gott hat den Menschen 
die Schuld erlassen. Aus der Beziehung auf diese allgemein-christliche Er- 
fahrung erklärt sich der üebergang von 6|i.ä5 zu t^ijliv am besten; eine 
-ünterscheidung-zwischen, Judenchristen und Heidenchristen liegt wo hl fern. 
Die Wendung e^aXectjJas xb xaö"' T^fiöv xs^poypo'TOV zieht offenbar ein Bild 
aus dem antiken Geschäftsverkehr heran ; der Schein, der gegen uns zeugte 
(j(£tp6YP«(pov bezeichnet nicht nur den Schuldschein s. d. Anm. bei Ewald ^ 
382), ist ungültig gemacht. Das Bild scheint von Paulus nicht erfunden, 
sondern aus dem Judentum übernommen zu sein; wenigstens betet der Jude 
noch heute in dem Gebet für die zehn Bußtage (von Neujahr bis Versöh- 
nungstag) Abinu Malkenu, das sehr alte Bestandteile enthält (ein Zitat daraus 
schon Taanith 25 b) lösche durch deine große Barmherzigkeit alle Urkun- 
den aus, die uns anschuldigen (Gebetbuch Siddur Sephat Emeth S. 356 f.. 
Strack- Billerb eck z. St.). Dann darf man aber nicht damit rechnen, daß das 
Bild im folgenden durchgeführt werde. In der Tat ist es schon mit :^px£V 
£X xoö [iEaou aufgegeben s. BGU II 388 Col II 23 &po'^ xauxa k% xoö iJi[£]a[ou] 
von Geräten, die beseitigt werden sollen, Epiktet III B 14.15 acpe ex, xoö {jtEcrou 
synonym mit c^uoßaXfi, II Th 2 7. Und so wird man auch in upoairjXobaas nicht 
mehr einen Terminus des Schuldrechts sehen, sondern einfach eine Beziehung 
des „Scheines" auf das Kreuz, die wohl durch die Sitte, den xizkoc, mit der 
Schuld des Delinquenten ans Kreuz zu heften (Mc 1526), nahe gelegt wurde. 
Man wird daran erinnern dürfen, daß das Urchristentum sehr produktiv in 
solchen bildartigen Beziehungen der Heilserfahrung zur Kreuzigung ist vgl. 
I Petr 2 24 Ign. Eph. 9 1 h'A xv]s [XTjxavfjC; 'lyjaoö Xpiaxou, oc, §axtv axaupög, 
axotvt(p XP^M-^^^^ '^^ TCVEujjiaxt x(J) c^yccp Trall. 11 2 vXäZoi axaupoö vgl. auch 
Barn. 9 8 12 1. Dagegen nimmt Deißmann Licht v. Osten* 282 f. an, daß 
die Formulierung doch in einem uns unbekannten technischen Annulierungs- 
brauch wurzeln. Dölger Die Sonne der Gerechtigkeit und der Schwarze 
129 ff. vermutet, daß das Kreuz, wie später oft, als xpoTcatov gedacht sei, 
an dem man die Waffen des Feindes — das sei die „Handschrift" — zum 



Col 2 15] Die Ueberwindung der Geisterwelt 24; 

15 die Mächte und Gewalten hat er zum Spott gemacht, indem er sie über- 

16 wand; in ihm hat er über sie triumphiert. So soll man euch nicht 
richten nach Essen und Trinken, wegen Fasten, Neumond oder Sabbat. 

17 Das (alles) ist ja nur das Schattenbild desZukünftigen, das Wesen selbst aber 

18 ist in Christus (zu finden). Es darf euch keiner geflissentlich verurteilen, 
der sich auf »Demut« und Engelverehrung beruft, wie er sie bei der Ein- 
weihung geschaut hat — grundlos eingebildet in seinem irdischen Sinn — 

Zeichen des Triumphes . befestige ; das ist eine Kombination von Hypothesen, 
die sich wegen ihrer Unsicherheit nicht besonders empfiehlt. Noch andere 
Vermutungen bei L. Troje Die Dreizehn und die Zwölf im Traktat Pelliot 136. 
Der instrum. Dativ xots Soyfiaacv gehört kaum zum Relativsatz (BWeiß, 
Ewald), sondern eher zu dem einer Inhaltsbestimmung sonst entbehrenden 
xb xa'ö'' T^fjtöv X^'P« 5 S6y|xa ist in der Keine ein sehr weiter Begriff, oft 
in bonam und in malam partem bei demselben Schriftsteller gebraucht. Vom 
Alten Testament steht das Wort Josephus c. Ap. I 8 Träac 5^ a6[i(^uxöv ioxiv 
sö'ö'bs ix T'^5 Tipt&XTjs yevsaecos 'loubxioiq xb vojxt^etv aöxa -ö-soO SoyfJiaTa, 
Philo de Gig. 52 p. 269 f. M. öp^g Sxc oöSs 6 dp^isps^s "koyoz ivSiaxptßeiy 
äsl xod eva/oXa^eiv xolq &y^qiq Soyfiaat Suvc^fjievos diSe:av ecx^iy-^v <Äva 
Tcavxa xacpöv Trpög aöx& ipocxäv. An unserer Stelle sind Forderungen des 
Gesetzes gemeint, wie sie 2 le. 20 beschrieben werden ; der Ausdruck v6[iog 
ist aber vermieden. Die o6y{iaxa sind bereits mit der Tatsache der Kreuzi- 
gung, wie am Ende des Verses gesagt wird, erledigt; wie diese Erledigung 
vorgestellt ist, sagt Pls hier nicht. Statt eines dritten Partizipiums folgt,, 
wohl um die Subordinierung von 7rpoayjX(i)oa$ zu ermöglichen, ein Verbum 
finitum. lieber y.ac als das Gefüge des Satzes sprengende Partikel s. Rader- 



macher Grammatik^ 218^ 15~Die~dritte Ausführung (s. zu 2 11— 15) hat 
offenbar den Sinn: auch die Geisterwelt ((^pXaJ xac k^cvaiai s. 1 le) kanu 
den Menschen nichts mehr anhaben, denn sie ist von Christus überwunden. 
Während aber 1 20 diese Tat Christi als duoxaxaXctoaEiv bezeichnet war,, 
steht hier ein Wort mit kriegerischem Klang. dTcexSOsa^ac kann, da dem, 
Zusammenhang nach die Bedeutung , etwas ablegen' s. 3 9 ausgeschlossen ist, 
nur die Bedeutung des Aktivums haben = , entwaffnen' s. Blaß-Debrunner 
§ 316 1. Vorausgesetzt ist also, daß die Geisterwelt gegen Christus ge- 
kämpft hat, d.h. daß sie ihn ans Kreuz gebracht hat s. Exkurs zu I Cor 2 6 
(dort auch Ign. Eph. 19), weiteres Material s. zu Ph 2 7 und bei A. See- 
berg Christi Person und Werk 46 ff. Eine Parallele speziell zur Terminologie 
unserer Stelle ist Ev. Nicodemi 23 p. 307 Tischendorf, wo Hades den Satan 
fragt: Sid Tcocav dvayxyjv (i)xov6|X7jaag oxaupiü'ö-^vac xbv ßacjtXsa x'^; ^oEjic, zlc, 
xb eX'ö-av wSe xal kxBüoai ^|xäg. Indem Gott den Christus zur Herrlichkeit 
erhöhte s. zu Ph 1 9 ff., hat er die Geister, die ihn unwissend gekreuzigt 
hatten s. I Cor 2 8, bloßgestellt (Ssiyfxaxi^siv s. zu Mt I19). Dieselbe Vor- 
stellung ist Od. Sal. 28 (Kl. Texte 64, 30) ebenso wie an unserer Stelle als 
bekannt vorausgesetzt: 11 und sie umgaben mich wie tolle Hunde, solche, 
die in Unverstand gegen ihre Herren gehen ... 14 und ich ging nicht zu- 
gründe, weil ich nicht ihr Bruder war, auch meine Abstammung nicht 
der ihrigen glich. 15 Und sie suchten meinen Tod, aber fanden ihn nicht. 
Gottes Triumph aber ist dieser Sieg vgl. Od. Sal. 22 3 er (ist's) f der meine 
Widersacher und meine Gegner zerstreute, er [ist's), der mir Macht gab 
über die Fesseln, damit ich sie löste. Der Zusammenhang entscheidet für 
die Beziehung von h aOxö (vgl. a{>v dux^) 2 13) auf Christus (Klöpper, Ewald), 
nicht auf xs'P^Sypa^ov (v. Soden ; aber das x^'P- ist ja beseitigt) oder auf 



25 Gegen Askese [Col 2 lö 

Qiotupoq (Origenes, Haupt, Lightf oot, B. Weiß ; aber es ist von der Erhöhung, 
nicht vom Tod die Bede). Vgl. zum Ganzen Dibelius Geisterwelt 138 ff. 
-Ö-ptaixßsLiscv vgl. zu II Cor 2 14. Es ist also an unserer Stelle der Mythus 
vom Kampf des göttlichen Gesandten gegen die kosmischen GeistermUchte 
in seiner Anwendung auf Christus vorausgesetzt s. den Exkurs zu 1 20 und 
Bousset Zeitschr. f. neutest. Wiss. 1919/20, 50 ff. Die aktuelle Bedeutung, 
die dieser Ausführung angesichts der Philosophen von Kolossae zukommt, 
ist ohne weiteres klar. Eine völlig andere Interpretation der Stelle, die die 
äpxai als Hüter des Gesetzes versteht, findet sich bei Prat ßecherches de 
science religieuse 1912, 201 ff. 

Die deei Ausführungen 2 11 ff. 2 13 f. 2 15 wollen feststellen, inwiefern die 
Christen ,in Christus' wirklich rcsnX'vjpwp.svoi, sind: 1. sind sie mit ihm in der Taufe, 
der neuen nspiiofiT^, gestorben und haben das oöjia xTjg aapxög abgelegt. — 2. hat Gott 
die SöYfiaTa beseitigt und den Gläubigen die Schuld erlassen. — 3. hal^ Gott durch die 
Erhöhung Christi über die Geister triumphiert. Die drei Gedanken, unter denen 
besonders 1 und 2 von Pls nicht klar auseinandergehalten sind s. zu 2 13, hängen 
sachlich eng zusammen: denn die durch die Tauf e erledigte neptTop-ij entsprach 
dem Zustand unter der Herrschaft der SöYtia-ca; und dieser Zustand, dessen Kenn- 
zeichen das 8oYH.axi^s(j9-at, ist, muß nach 2 20 zurückgeführt werden auf das Eegiment 
der azoiy^eZa, toü x6a[ioo. Theod. v. Mopsuest. I 294 Swete proponebant etiam angelos 
indignarii si non lex fuerlt custodita. So ergibt sich aus 2n— 15 ein Bild von den 
Forderungen der kolossischen „Philosophie": weil man die Engel verehrt, fordert 
man Erfüllung der SöYiiata, unter anderem wohl des Gebotes der TT;2ptxop,7^. 

16 setzt die Polemik von 2 s fort ; zu ßpöats vgl. 2 21 ; Tioacg geht auf 
den Weingenuß ; £v fjiepst ist formelhaft = „in Sachen von" s. Philo Quod 
det. potiori insid. soleat 5 p. 192 M. %ac 6'aot S^ ev {ispet Xoyou xou Tcpoico- 
■TCTQVToc xata tov Tcarspa xog f-toöyxKc ... Zu der Enthaltung von Speisen 
vgl. Exkurs vor Em 14 1, zur Beobachtung^ von~Eeiertagen~"Gäl~"4 10, üher~ 
die Form aocßßata zu Mc 1 21. 17 Das Bild q-aiö, — a6){j,a ist auch Philo und 
Josephus geläufig vgl. Philo de confus. linguar. 190 p. 434 M. vo^iaavxag 
Toc [A£V ^>]Ta xö)V Xpip}^Gy^ ozca? xcvag öoravec awfiaxwv etvat, xkc, V ejAcpacvo- 
|X£vas SuvccfJists xa Si^zQidtxv. ^\r\^%bL upayixaxa, Josephus Ijell. jud. II 2 5 
a%C(3cv aJxyjaofJievog ßaacXscag, ^? ^pTraasv iaux^ xö aü)[i,a. Der Körper, der 
den Schatten wirft, ist nicht Christus, sondern „das Zukünftige", das mit 
Christus erschienen ist s. Catene VI 325 iX-ö-ovxo; ouv xoO aobfiaxog usptxxv] 
"i] axidt. 18 xaxaßpaßeuetv bezeichnet nach Theodoret III p. 489 Schulze 
xö aSiztög ßpaߣ6£tv; hier aber vielleicht nur die ungünstige Entscheidung 
vgl. den bei Preisigke Sammelbuch griech. Urkunden 1451257 mitgeteilten 
Text aus dem IL Jahrb. v. Chr., wo od-ev xaxaߣßpaߣup.£Vot sich auf die 
Verurteilung 'bezieht. So dient das Wort auch hier offenbar zur Wieder- 
aufnahme von xptvscv 2 le. Dann wird man wenigstens den Versuch machen 
dürfen, auch die Einführung einer Praxis der Irrlehrer mit £V parallel 2 i& 
zu verstehen. -O-eXcöv ist dann mit xaxaßpaßEUETö) zu verbinden und in der 
bereits bei den Klassikern sich findenden Bedeutung „gern" auf die Absicht- 
lichkeit der Gegner zu beziehen, s. das Material bei Eriedrichsen Zeitschr. 
f. neutest. Wiss. 1922, 135 ff. u. vgl. Dio v. Prusa Gr. XXXVIII 47 (11 
p. 56 Bude) oö xpi^c;£o^£ abzoli; •9'eXovxe?; die übliche Erklärung (auch Aufl. 1) 
verbindet -öeXwv mit Sv „Gefallen haben an" und beruft sich auf Test. Asser le 
idsv ouv 1^ «pux^ %-iXei £V xaXtj), sowie auf ähnliche Konstruktionen Ps. 111 1 
146 10, aber an der ersten Stelle ist der Text, und an allen drei Stellen die 
Qualität des griechischen Ausdrucks zweifelhaft. So' ist die erste Erklärung 
vorzuziehen, wenn man nicht zu Konjekturen greifen will wie •S'iXytöv, iX- 
•ö-t&v, ■ö'öJXXwv, Iv id'sXcxcmsivo^ppoaöviQ. xarceivoifpoouvTj wird vielleicht richtig 



Col 2 19] Gegen Engelverehrung 26 

19 und der sich nicht hält an das Haupt; von diesem aus wird (doch) der 
ganze Körper durch Bänder und Sehnen versorgt und zusammenge- 
halten (und auf solche Weise) nimmt er im göttlichen Wachstum zu. 

20 Wenn ihr nun mit Christus den Weltelementen abgestorben seid, was 
laßt ihr euch, als lebtet ihr in der Welt, mit Satzungen nach Menschen- 

21 geboten und Menschenlehren beladen (wie die): »du sollst nicht an- 
22 fassen, nicht kosten, nicht berühren — (und zwar die Dinge), die 
23 sämtlich zur Vernichtung im Gebrauch bestimmt sind und nicht dazu 

— obwohl das für Weisheit gilt als »Eigenkult«, »Demut«, »leibliche 
Zucht«, — daß ihnen Ehre angetan wird zur Befriedigung irdischen 
Sinnes. 

von Theodoret III p. 489 Schulze erklärt xamiyo^poadiQ Sfj^-ev xsxpi'Jlisvot 
xal X^yovTes (b? äoparoq 6 xwv 6'Xü)v -S-eö? dve^txxos ts v.od äy.a.xcxXri'KXoq xac 
Tcpoa^xst 5i« T(5v dYY£>^t«>v tyjv -S-siotv eOjjilvetav Tcpayixaxsuecrö'ac. Sonst wäre 
auch daran zu erinnern, daß xa7r£tvocppoa6vy] Hermas Vis. III 106 Sim. V 
3 7 technisch für Pasten steht und daß Fasten auch zur ■S-pTjaxsia xwv dyys- 
A(i)v gehört s. den Exkurs zu 2 8. In jedem Fall aber ist xaTcetvcxypoaivyj 
nicht nur Ausdruck für eine Gesinnung, sondern für ein (irgendwie kultisches) 
Verhalten. Bei dem parallelen Ausdruck O-prjaxsca xöv dYyeXwv kann es sich 
nach 2 8 nur um eine Verehrung der Engel handeln, nicht um eine •O'pyjaxeta 
wie sie Engel haben (so Ewald). Das zweite die ,Irrlehre' charakterisie- 
rende Partizipium ist wohl mit S*ABD* 33 & ^opaxsv Ijxßaxeuwv zu lesen; 
die etwas weniger gut bezeugte Lesart Si jxy) lopaxsv erklärt sich aus dem 
Wunsche, hier Polemik wie in etx^ 9uato6{X£Vog statt Darstellung zu finden. 
£|j,ßax£U£tv jbetreten' heißt in übertragener" Bedeutung , durchforschen', II 
Macc 2 30. Mit diesem übertragenen Sinn des Wortes arbeiten die Konjek- 
turen acdbpa oder (kipa. oder (2fA£xpa X£V£|Jißax£6(DV. Vielleicht aber ergibt die 
eigenthche Bedeutung von i{xßax£6£tv die Möghchkeit, mit dem überlieferten 
Texte auszukommen. 

eMBXT6YGlN. Die Inschriften des Apolloheiligtums von Klaros (s. über 
das Orakel von Klaros Strabo XIV 1 27 p, 642), die etwa aus dem II. Jahrh. n. Chr. 
stammen, bezeugen, daß die das Orakel befragenden Gesandten, die sog. ^-eonpöKoi, 
gewisse Mysterien zu feiern hatten s. ThMacridy Jahreshefte d, österr. arch. Inst. 
XV 1912, S. 36ff. Inschriften Nr. 15. 16. 20 (jedesmal: iTESTsXsae xal liuoxv^pta). Sie 
müssen sich dazu einer Weihe unterziehen: ixuyjS-svxss ävsßdxsuoav (Maeridy ebda. 
Vin 1905, S. 154 ff. Nr. IV 4 = Dittenberger Or. inscr. 11 530) oder TcapaXaßtbv zu 
lioaxYjpia ivsßäxsuasv (Maeridy 1912 Nr. 2) und darauf in irgend etwas „hineingehen" 
(Ep,ßaTsüsi.v s. die letzten Beispiele). Dann erst können sie sich den Spruch des 
Orakels geben lassen: \iii'/iHvxez '/tat Ivßateuöavxss kxP'^i^^'-'''^^ (Maeridy 1905 Nr. II 2). 
Unter dem „Hineinschreiten" wird man dann wohl das Betreten des Heiligtums 
zum Zweck der Epoptie zu verstehen haben. Man könnte etwa Apuleius Metam. 
XI 23 vergleichen, wo es von der Einweihung in die Isismysterien heißt accessi con- 
finium mortis et calcato Froserpinae litnine per omnia vectus elementa remeavi, falls 
man dabei, wie ich glaube, an das Betreten eines unterirdischen Raumes (Nach- 
weise bei EMaas Orpheus 176 A. 3) zu denken hat. Vgl. Ramsay Athenaeum 1913 
(1 106 f.), MDibelius Die Isisweihe bei Apuleius (Heidelb. Sitzungsberichte 1917, 4), 
S. 30-36. 

Man wird also wohl auch hier in §jji.ßax£U£tv einen kultischen Terminus 
der Mysteriensprache zu erkennen haben, und wird dann schließen dürfen, 
daß die „Philosophen" von Kolossae selbst davon Gebrauch gemacht haben. 



27 Gegen die ,ilrrlehre" [Ool 223 

d. h. daß der von ihnen propagierte Kult xaxd: t3c öxoix^lcx, toö xoajxou Myste- 
rienform hatte'. Konstruieren könnte man „betretend, was er geschaut hat" ; 
es wäre dann daran zu erinnern, daß bei Apuleius Metam. XI 27 der 
Myste vor der Osiris-Weihe einen Teil derselben in der Vision schaut. Auch 
die Urheber der Lesart & {atj lopaxsv haben offenbar an Visionen gedacht. 
Aber bei dieser Konstruktion ist vielleicht schon das Tempus des Part. 
£|xßaT£6(öV auffallend; auch legt der formale Parallelismus zu 2 ig es nahe, 
den Relativsatz ebenso wie dort auf die vorher erwähnte Praxis der Irrlehrer 
zu beziehen, also in unserem Fall auf „Demut" und Engelkult (s. tJebers.). 
Mit dx'Q cpuato6[i£vos setzt dann die Kritik des Pls ein. Zu aap^ s. Exkurs zu 
Em 8 11. 19 "aal oö nach dem affirmativen Satz s. Moulton Einleitung i. d. 
Sprache des N. T. 366ff. xecpaXi?) ist, da es sich um den Gegensatz zu den 
OTOtxeio'-Verehrern handelt, im Sinne von 2 10 zu deuten. Dann ist tfcöfxa 
= 7cä0a dpx^ >ta^ k^oMcsix, meint also den durch die atocxsia repräsentierten 
Kosmos. Üeljer diese kosmische Bedeutung von oCb\t.(x, s. 0. zu 2 10. Da die 
Christologie des Pls überhaupt starke Beziehung zu kosmischer Termino- 
logie aufweist s. den Exkurs zu 1 17, so darf diese Wendung nicht befrem- 
den; ihre Vereinzelung erklärt sich, wenn man annimmt, daß Pls hier an 
einen ausgebildeten Vorstellungskreis anknüpfen kann. Bei der Zurück- 
drängung der kosmischen Gedanken in der Kirche ist es beinahe selbstver- 
ständlich, daß Ausleger wie Theodoret die Stelle einfach nach Eph 4 le 
deuten (ebenso Traugott Schmidt der Leib Christi 168); siehe aber den Ex- 
kurs zu Eph 4 16. Die physiologisch-technische Bedeutung von d<:pii wird 
durch die Parallele aOvSsafxos und den Kontext sichergestellt; vgl. Lightfoot 
z. St. und Robinson zu Eph. 4i6. STrcxop'JT^tv ,versorgen' ist in Ehe- und 
Scheidungskontrakten besonders häufig belegt s. P. Oxy. VI 905 10 f. [%ac 
6 Ya}jta)V iTtiJxopyjys^cü) x^ ^afioufievifj xdc Ssovxa xatci: S6vapitv [xoö piou] vgl. 
BGU I 183 6 ni 717 19 ff. P. Öxy. VI 906 5 ff. II 282 4 ff. CPR I 27 12 cjüjjißt- 
ßa^siv hier in der eig. Bedeutung, anders als 22. Zum Schluß des Verses vgl. 
Corpus Hermeticum Bsp. 146 Scott bI<; zb «ö^avea^«: Iv aü^iiasi xod Tzlrid-üvsa- 
^oii iv tcXt^^si. Die Periode 20 — 23 ist darum so schwierig, weil ironische 
Konzession an die „Philosophen" und polemische Kritik ihrer Lehre durch- 
einander gehen; sicher weist 223* (Xxtva eaxtv bis acbfiaxog jenes Element auf 
und 2 22 ^ %ax& xa lvxaX[xaxa xxX. (vgl. 2 4 %axa xy]V TcapaSoatv xxX.) dieses. 
Der Sinn von 20 ist jedenfalls: ,seid ihr durch Christus von der Herrschaft 
der axotxsta befreit, so braucht ihr auch deren S6y{xaxa nicht zu erfüllen' 
s. Exkurs zu 2 8. Diese SoyfJiaxa werden in 21 genannt; öpa tcw^ ocbxobi; 
xwjitpSst Chrys. XI p. 372 Montf., zur Sache s. Exkurs zu 2 23. 22 Die 
alten Ausleger lassen sich bei der Erklärung des Folgenden oft von dogma- 
tischen Wünschen leiten ; von den neueren wird drcoxpvjcrts mit Recht auf 
den usus, nicht auf den abusus bezogen; dann gibt der Relativsatz die 
Meinung des Pls wieder vgl. Theodoret III p. 491 Schulze zu &T:6xpr]aic,: 
slq xoTcpov yap auavxa [AsxaßaXXexat. 23 Die eigentliche Schwierigkeit liegt 
in oö>c Iv xcfjf^ xcvc rcpö? 7rX7ja{xov7]v x^s aocpy.6g. Obscurum est dictum 
Theod. V. Mops. I 296 Swete. Die Erklärung, die oüp^ = aö[ia faßt und 
aus den Worten den Gegensatz zu (Äcpetota aw|xaxoi; herausliest, ist wohl 
schon wegen des Gebrauches von aap^ in 2 is abzulehnen, Tzpbc, TcXyjajxov^v 
xfiq aocpxoq steht in malam partem s. Exkurs zu Rm 819 (zu TcXr]a{xovi^ vgl. 
das Sprichwort ev uXyjafxov^ yap Köirpig Antiphanes bei Athenaeus I 28 P 
p. 65 Dindorf und öfter). Die verbreitete Deutung: „ist nichts wert, dient 
nur zur Befriedigung des Fleisches" (Lueken) ist mißlich wegen des Fehlens 
jeder Adversativpartikel im Text. Das gilt auch von jeder anderen Inter- 
pretation, die Xoyov (jl^v sxovxa mit obx Iv xi\i.^ xtvi fortsetzen will (v. Soden, 



Col 2 23] Die „Irrlehrer« 28 

Lightfoot). Will man oO% ^v zi\i/^ Ttvt xxX. überhaupt zu dem Eelativsatz 
mit ÄTtva ziehen, so muß man axtvi ioxiv npög 7cX7ja|xovT]V t-^g aapxog ver- 
binden und dazwischen Textverderbnis (Haupt) annehmen. Mir erscheint 
noch eine andere Verbindung der fraglichen Worte möglich: Pls wollte 
vielleicht schreiben: ä iaxiv Tcavxa el<; (^d-opdcv x^ ä.noxp'fp^h o^^ ^^ '^'l^'^ "^'^^ 
TzphQ TcXrjafxov^v x'^*; aapxog — in diesem Fall ist das Fehlen einer Adver- 
sativpartikel nicht störend; xitii^ steht — vgl. etwa I Cor 12 231 — von 
der Ehre, die den Speisen durch Askese angetan wird. War diese Ver- 
bindung von Paulus beabsichtigt, dann haben wir in 222 '^ 23 a (von %aiä x5c 
evx«^X|xaxa bis mit dcpeiSta a(ji\i.ccxog) eine Parenthese zu sehen, die zu xi 
BoY\iLXXL^£od'S. %xX. die Kritik des Pls nachbringt — und zwar eine unvoll- 
ständige Parenthese, denn die dem konzessiven jasv entsprechende kritische 
Bemerkung ist ja in xaxa x. ivxaXii. x. SiSaax. xwv av/ö-ptbTCWV schon 
vorweggenommen. Die Möglichkeit einer solchen Parenthese ist nicht syn- 
taktisch, sondern nur psychologisch auszumachen; die psychologischen Vor- 
bedingungen aber scheinen mir bei Pls — zumal wenn er diktiert — vor- 
handen zu sein. Zu Xoyoy/ sxetv vgl. Theodoret III p. 491 Schulze ISst^e 
oxv][Jia TcsptxetfjievouSj oüy. ^Xiid-eiav. l^sXo^pyjaxeta nicht vor Pls belegt, 
aber in der Bildung nach Analogie von l^sXoSouXsca wohl verständlich, meint 
der Sache nach die ■9'prjaxsta xöv «yy^^wv. Die Uebersetzung hängt davon 
ab, ob man in dem Wort ein Urteil des Pls oder einen Ruhmestitel der 
Gegner sieht. Xoyo? ao^tag und xa7i£tvo9poa6vrj sprechen für das letzte, 
ebenso wohl dqjstSta od){jiaxo5, das auf (ehrenvolle) Abhärtung gehen dürfte 
s. Lucian Anacharsis 24 ■O-ufJioscSsls xe Tcapaaxsua^ov s.q xtvSOvoug %cd xwv 
a{i>\ixx(ä^ dcpsiSsiv. 

Die „Irrleheer" von Kolossae. Nach 28—23, aber auch nach I15— 20, s. Ex- 
kurs vor 1 15, erscheint als wesentliches Charakteristikum der bekämpften kqlos^^ 
-sischen Lehre die ~Verehrung"der~^öTötx£töcnier dpxal v.cd igouoiai, der kosmischen 
äyyeXoi. Denn a-cocysZa und &-{yeXoi sind hier offenbar gleichbiedeutend ; diese An- 
nahme hat keine Schwierigkeiten, wenn man sich erst einmal von der Voraus- 
setzung frei macht, daß »yysXos ein jüdisch-christliches "Wort sei s. MDibelius Die 
Geisterwelt im Glauben des Pls 209 ff. Daß die S-pvjoxsta dieser Wesen nicht einer 
seitab liegenden spekulativen Neigung, sondern einem Lebensinteresse hellenisti- 
scher Frömmigkeit entsprang, ist in den Exkursen zu 1 20 und 2 s gezeigt worden : 
wenn das' Evangelium, wie man es in Kolossae verstanden hatte, auch Sündenver- 
gebung garantierte, so befreite es den Menschen doch nicht von der Verpflichtung'i 
den a-cotxsta zu dienen, denen er durch Geburt und Schicksal unterworfen war; 
Mit der ot. -Verehrung ist nach 2 le 2 21 das Halten von Festen und die Beobachtung 
von Eeinheitsvorschriften verbunden; nach 2 20 steht die S-pTjoxsCa tföv &yf. mit diesen 
SoYjiaxa im engsten Zusammenhang. Man wird dabei vielleicht eine Wirkung der 
im Exkurs zu 2 8 unter b skizzierten Gedanken annehmen können: weil der Mensch 
die Elementargeister verehrt, hat er die Elemente, aus denen er gebildet ist (vgl, 
die xX'Tjotj der Mithrasliturgie p. 4 1 Dieterich ö5o)p öSaxog xoS iv l^ol öSaxog Tcpöxov) 
rein zu erhalten, und weil sie die Herrscher der Zeit sind, hat er bestimmte Fest- 
zeiten zu feiern s. Gal4io. Aber auch sonst wären diese SoYtAaxa begreiflich: 
&Yvstat zu heiligen Zeiten gehören zu den Mysterien s. Dieterich Mithr.-L. 99 f., 
Hepding Attis 182 f.. Anrieh Ant. Mysterien w. 25 ff., Diels in der Festschrift für 
Gomperz 6 f. — Was die bekämpfte Richtung selbst anlangt, so ist zu unter- 
scheiden zwischen den außerhalb der christlichen Gemeinde zu Kolossae stehenden 
Führern jener cptXoaocpia 2 s, d. h. des oxoixsia-Kults, und den durch ihre Propaganda 
gewonnenen Gliedern der Christengemeinde. Nur an diese wendet sich Pls; da er 
aber offenbar einige Ausdrücke gebraucht, wie sie jene zuerst genannten im Munde 
führen und wie sie ihm wohl durch Epaphras (1 7. e) mitgeteilt sind, so lernen wir 



29 * von Kölössae [Col 2 23 

durch seine Polemik höchsfc wertvolles Material kennen; die tertiäre Quelle unseres 
Wissens wandelt sich in solchem Fall zur primären. Von solchen Termini scheinen 
IjißaTsütov s. zu 2 18 sowie das wohl gegensätzlich gebrauchte jiuoxTjpiov laof. 22 43 
darauf zu weisen, dai3 die Verehrer der axocxsra ihren Kult in Mysterienform aus- 
übten; und IS-eXoS-pYjoxsia 2 23 ist wohl ebenso zu verstehen, d.h. von einem Kult, 
zu dessen Ausübung es persönlicher Anmeldung und persönlicher Weihe bedarf. 
Alle aus dem Orient stammenden Kulte haben ja Mysterienform angenommen 
s. Cumont Die orient. Eeligionen im röm. Heidentum, deutsch von Gehrich 242. 

'^ Orientalischer Ursprung ist auch in Kolossae wahrscheinlich; und zwar weist die 
Verehrung der Elemente besonders auf Persien; denn dort ist seit alters die Ver- 
ehrung der „Elemente" geübt worden, und man darf dabei ebenso an die Grund- 
stoffe der Welt wie an die Gestirne denken vgl. die Belege bei Bousset Haupt- 
probleme der Gnosis 223 ff.; über Aufzählungen von Elementen s. ßeitzenstein 
Studien z. antiken Synkretismus S. 69 ff. Dem in Kolossae geübten Kult fehlen 
aber offenbar die typisch polytheistischen Züge, sonst würde Pls' zweifellos in 
antiheidnischer Polemik die Minderwertigkeit der bekämpften Richtung dartun. 
Ein Zusammenhang mit bestimmten heidnischen Religionen der Umwelt kann also 
von uns nicht mehr nachgewiesen werden (in Aufl. 1 waren zur Wahl gestellt die 
Kulte des Men, Attis, Sabazius, Mithras und der Magna mater) ; vielmehr ist an- 
zunehmen, daß die o-cotxsta- Verehrung in Kolossae schon spekulativ gewendet, 
d. h. „gnostisch" geworden ist. Pls redet ja selbst von einer cpiXoaotpta, und die 
christologischen Gedanken von Col 1 weisen auf eine kosmische Spekulation als 
Objekt der Polemik; namentlich ist es das hermetische Schrifttum, mit dem wir 
derartige Gedanken illustrieren können; also wieder ein Stück vorchristlicher 
Gnosis mit vielleicht letzlich iranischer Herkunft! Freilich verbergen sich hinter 
den „Elementen" gewiß auch depossedierte Götter, und die mythische Wendung 
kann jederzeit wieder aufgenommen werden (vgl. als Illustration Beilage 4); was 

~~Pls~äb er in~Kölossae~bekämpft;"ist"nicht- Heidentum , sondern kosmologische Spe- 
kulation. — Ein besonderes Problem stellt der etwaige Zusammenhang der be- 
kämpften Lehre mit dem Judentum dar. . Nach Josephus Ant. XH 3 « siedelte 
Antiochus der Große zweitausend jüdische Familien aus Mesopotamien und Baby- 
lonien in Lydien und Phrygien an. Dazu vgl. Schürer Geschichte des jüdischen 
Volkes in * 12. Die Stärke der Judenschaft beweist die Stelle bei Cicero pro Flacco 
c, 28 § 68 Apameae manifesto comprehensum ante pedes praetoris in foro expensum 
est auripondo centum paulo minus per Sex. Caesium . . . Laodiceae viginti pondo paulo 
amplius per hunc [ipsum] L. Feducaeum; dazu vgl. Henle Kolossae und der Brief 
des hl. Apostels Paulus 53 A. 2, Schürer Geschichte des jüdischen Volkes III * 17, 
Ramsay, The Cities and Bishoprics of Phrygia Vol. I, Part. II p. 667 ff. In Col 
scheinen 2 11. u. le jüdische Elemente in der oxoixEia- Verehrung zu bezeugen. 
Freilich ließen sich die Stellen zur Not auch anders deuten; die Bezeichnungen 
nspn;o[i7], xstpöypaipov, odßßaxa könnten auf einer interpretatio Christiana fremder 
Verstümmelungsriten, asketischer Gebote und Wochenfeste beruhen; aber bei der 
großen Verbreitung des Judentums in jener Gegend wird man mit einem jüdischen 
Einschlag rechnen müssen. — Dieser hat es dann den Gliedern der Christen- 
gemeinde vielleicht erleichtert, sich in jene Mysterien einweihen zii lassen. Denn 
trotz 2 5 ist aus 2 20 zu erschließen, daß bereits Christen sich in die Mysterien 
der oToixsta haben einweihen lassen. Gerade weil ausgesprochenes Heidentum bei 
den oxoixstK- Verehrern fehlte, erscheint eine solche Verbindung von Christuskult 
und Kult der Elemente möglich vgl. Ps. Clemens Homil., Atafiapxopia 'lajcwßou 2 
jidcpxupag Ixoifii oöpavöv, ' Y^v, ödwp, iv otg xa ndcvxa.nepcsxsxai, irpög 'zobxot.(^ 8' änaot xal 
xöv dt& nÄvxwv Sti^xovxa dlpa, o5 avsu oö% dvocTcvscü. Man suchte also in den oxotxsTa- 
Mysterien die kosmische Sicherung, die man im Christentum nicht zu haben glaubte. 
So kam es bei diesen Christen zu einem Nebeneinander von Mysterien, wie es 



Col 3 1] Richtet euren Sinn nach oben 30 

3 Wenn ihr nun mit Christus äuferweckt seid, so trachtet nach droben, 

2^0 Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes; nach droben richtet euren 

3 Sinn, nicht nach der Erde. Denn ihr seid gestorben, und euer Leben 

4 ist mit Christus in Gott verborgen ; wenn (aber) Christus, euer Leben^ 
sichtbar erscheinen wird, dann werdet ihr auch mit ihm sichtbarlich ver- 

5 klärt werden. So tötet nun das an euch, was noch der Erde gehört: Un- 
zucht, Unreinheit, Leidenschaft, böse Lust, und die Habsucht, denn 

6 sie ist Götzendienst ; um solcher Dinge willen kommt das Zorngericht 

7 Gottes. In solchen Dingen war auch euer Wandel einst befangen, als ihr 

8 (noch) in ihnen lebtet ; nun aber werft auch das alles von euch, Zorn, Wut, 

9 Bosheit, Lästerung und Schmährede aus eurem Munde. Belügt einander 

in der Welt des Synkretismus nichts Unerhörtes ist s. IG XIV 1449 die Grabr 
insc^irift eines siebenjährigen Knaben >isr}iat Aöpv^Xiog 'Avcc&vtog 6 xal | l&pebz «öv xe 
■8-süäv itavxtov, wpötov BovkSCt)?, | slxa MifjTpös Q-sföv v.cd Atovöooo Jial 'Hysiiövog und Anrieh 
Antikes Mysterienwesen 55. Mit der AusschliefJlichkeit des Christentums ist es 
aber dann vorbei. Indem Pls die kosmische Bedeutung des Christenglaubens sicher- 
stellte, hat er die Exklusivität des Christentums gewahrt und die christliche Ge-/ 
meinde davor geschützt, als eine Mysteriengemeinde neben anderen im Synkretis- 
mus erst auf- und dann unterzugehen. — Zum Ganzen s. Henle Kolossae u. d. Brief 
des hl. Apostels Paulus 1887, Steinmann Gegen welche Irrlehre richtet sich der 
Kolosserbrief (Straßburger Diözesanblatt 1906, 105 ff.), Dibelius Geisterwelt im 
Glauben des Pls 151 ff. und Die Isisweihe bei Apuleius (Heidelb. Sitzungsberichte 
1917,4), S. 28 ff. 

III 1 — 4 leitet mit einem dem Vorhergehenden formell (vgl. 3 i mit 
j_2o ) und sachlic h (vgl._-3_i_mit-2-i3..-3-8-mit-2-i2)-verwandten-Gedankengang~ 



zur folgenden Paränese über. Auf die Brief Situation wird hier, wie in den 
entsprechenden Briefabschnitten der anderen Paulusbriefe, so gut wie keine 
Rücksicht mehr genommen. Das erklärt sich aus der Herkunft dieser zum 
guten Teil nicht ad hoc formulierten Sätze vgl. Exkurs zu I Th 4i. 1. 2 Die 
Mahnung wird begründet mit dem Hinweis, daß wo Christus ist, auch die 
auvey£pt)-£VT£S wenigstens ihrem Dichten und Trachten nach sein sollen. 
Christen sind Himmelsbürger — derselbe Gedanke mit gleicher paränetischer 
Wendung, aber etwas anderer BegründuDg Ph 3 20. Die christologische Aus- 
sage Iv o£^ca %tX. entspricht dem messianisch verstandenen Ps. 109 (LXX). 
3. 4 Akkomodation des kühnen Aorists auvyjyEp'O'Tjxe an die vorläufig noch 
bestehenden Verhältnisse des atcbv ouxog : ihr habt euch wenigstens des alten 
Lebens entledigt; das neue Leben, dessen Kräfte der Mystiker schon spürt, 
ist in der Gegenwart nur latent vorhanden; erst Christi Parusie wird es 
zur Vollendung bringen. Zur Bezeichnung Christi als „das Leben" s. Ph I23 
Ign. Eph. 3 2 Smyrn. 4i. Im Gegensatz zur Formel £V Xptaxtj), die der Ver- 
bundenheit mit Christus in dieser Welt Ausdruck gibt, weist aü)V Xpiaxtj) auf 
die Ewigkeit s. vor allem Ph 1 23 I Th 4 17 und vgl. Lohmeyer in der Fest- 
gabe für Deißmann 222 ff. Wir haben also in 3 1—4 Mystik und Eschatologie 
nebeneinander; der religionsgeschichtliche Gegensatz beider erscheint über- 
wunden, weil es sich im Christentum überhaupt um die Wirklichkeit der 
Gotteswelt handelt, nicht um die Technik, mit der sie in Besitz zu nehmen 
oder zu erwarten ist. Zum Problem s. den Exkurs zu Ph 1 26, ferner Reitzen- 
stein Zeitschr. f. neutest. Wiss. 1912, 1 ff. KLSchmidt ebda. 1922, 277 ff. 
Es ist bemerkenswert, daß Pls eine so grundsätzliche und so klassische 
Formulierung der christlichen Haltung ganz bei Gelegenheit gestaltet , bei 



31 und legt die heidnischen Jieidenschaften ab [Col 3 » 

der Ueberleitung zur Paränese. Eine ähnliche Beobachtung läßt sich bei 
Ph 2 B ff. anstellen. 5^ — 17 Mahnungen an die Gesamtheit. In 5 erfährt nun 
aucb die Aussage ÄTceS-avexe eine TJmbiegung zur sittlichen Forderung wie 
Em 6 4. Pls führt also weder eine einheitliche Entsündigungstheorie durch ^ 
vgl. zu Em 6 4 noch gebraucht er die mit dem Entsündigungsgedanken ver- 
bundenen Bilder von Tod und Leben konsequent. Die Schwierigkeit liegt 
3 1—5 wie 2 11—13 vielmehr gerade darin , daß Pls unter Beibeha,ltung der- 
selben Bilder verschiedenen Gedanken Ausdruck verleiht — ein Vorgang, 
der psychologisch durch das Eintreten verschiedener Assoziationen beim Ge- 
brauch eines Bildwortes leicht zu erklären ist. Der folgende Lasterkatalog 
s. Exkurs zu Em 1 31 bildet die Apposition zu ta jjlsXt); will man nicht 
die wegen TcXeovs^coc schwierige Voraussetzung machen, daß die einzelnen 
Glieder als Träger einzelner Sünden anzusehen seien (Haupt), so muß der 
Ausdruck xa {aeXt] Tci iTtl xf^z, y^g die Teile des menschlichen Wesens be- 
zeichnen wollen, die der Losung xk äv(ü cppovetxs nicht gehorchen s. die 
Uebersetzung. Der Terminus {isArj ignoriert wie odip^ die Grenze zwischen 
Leiblichem und Geistigem. Er erklärt sich vielleicht aus der manichäischen, 
von Eeitzenstein Das iranische Erlösungsmysterium 152 — 163 aus mehreren 
Texten belegten Anschauung von den „fünf geistigen Gliedern" des „Königs 
der Paradiese des Licfhtes" (es werden Liebe, Glaube, Treue, Edelsinn, 
Weisheit genannt). So hätten wir dann in 3 5. 12 ein Schema von je fünf 
Lastern und Tugenden, die als geistige Glieder des alten und neuen Menschen 
zu betrachten wären (Eeitzenstein 161 2). In der Tat zeigt die Verbindung 
mit dem Gedanken vom neuen Menschen , die Zahl 5 und der Guvo£a|i05- 
Gedanke s. zu 3 14, daß etwas derartiges zugrunde liegen mag. Zugleich 
erinnert aber das Auftreten einer anderen, eigentlich mit der ersten konkur- 
rierenden Liste von gleichfalls fünf Lastern 3 8 daran, daß es sich wirklich 

nur— um— ein-Schema_handelt. Inhaltlich. -wird„ man „beide Listen so__unter- 

scheiden können, daß in 3 8 Haßaffekte mit entsprechenden Zungensünden 
genannt sind, in 3 5 aber die heidnischen Hauptsünden. Nach nopvsix wird 
der christliche Bearbeiter (also Pls oder einer seiner Vorgänger) auch bei 
den folgenden drei Lastern an sexuelle Sünden denken (dann vgl. zu ua^og 
Ps. Phokylides 193 Bernays oö yap "Epws d-eoQ ^axc, Tzdh-oc, 5* diSyjXov djcav- 
xü)v), aber auch eine allgemeinere Fassung wäre möglich s. zu axa^-apat« 

I Th 2 3. uXeove^ta soll als typisch für das Heidentum hingestellt werden 
vgl. 3 7 ; so erklären sich die Worte Tjxcg eaxcv stSwXoAaxpeia vgl. Polycarp 

I I 2 si guis non se abstinuerit ab avaritia, ab idololatria coinquinabilur. 
Weinel Wirkungen des Geistes und der Geister im nachapost. Zeitalter 14 f. 
vermutet wohl mit Eecht, daß der durch Geschäfte bedingte Verkehr mit 
den Heiden und. die dabei drohende Berührung mit den Dämonen gemeint 
sei. Vgl. auch Test. Juda 19 1 t^ ^iXapyupia irpig sfSdDAoXaxpscav ooTjyst, Sxt 
£V TcXavTf] dpyupiou xoüs [xt] övxag ^zohc, övo|xdt^oua:v. Auch Philo trägt als 
Exegese zu dem Verbot der silbernen und goldenen Götzen den xotco? von 

der ^iXocpYüpia, vor de spec. leg. I 23 ff. p. 214 f. M. 6 Daß die hier befolgte V 
paränetische Methode (Mahnung — Aufzählung der Sünden — Hinweis auf 
Gottes Gericht) dem Pls geläufig ist, zeigt ein Vergleich mit I Th 4 3—6, 
einer Stelle, die ausdrücklich als Wiederholung aus der Missionspre^igt cha- 
rakterisiert wird s. I Th 4 1.2. 6. Der erneute Appell 8 ist mit einem aber- 
maligen Fünf-Lasterkatalog verbunden s. zu 3 5 ; wenn die dort vorgetragene 
Hypothese richtig ist, würde man in dem Imperativ 9 Bearbeitung und Aus- 
führung des Schemas zu sehen haben (ähnliches 8 13)._ Das Bild vom An- 
und Ausziehen 9. 10 ist auch sonst bei Pls belegt und zwar mit verschie- 
denem Objekt (Christus Em 13 i4 Gal 827; Waffen Em 13 12 I Th 5 8 vgl. 



Col 3 lo] Mahnungen 32 

10 nicht, zieht den alten Menschen samt seinen Taten aus und zieht 
den neuen (Menschen), das Ebenbild seines Schöpfers, an mit einer 

11 neuen Erkenntnis — da gibt's dann weder Griechen noch Juden, weder 
Beschneidung noch Unbeschnittenheit, weder Barbaren noch Skythen, 
weder Sklaven noch Freie — sondern Christus ist alles und in allen. 

12 Ihr, die Gott erwählt hat, seine Heiligen und Geliebten, kleidet euch 

13 mit herzlichem Mitgefühl, mit Güte, Demut, Sanftmut, Langmut, ertragt 
euch gegenseitig und vergebt einander, wenn einer gegen den andern 
zu klagen hat — wie der Herr euch vergeben hat, so tut auch ihr. 

14 Dazu endlich die Liebe, die alles zur Vollkommenheit zusammenfügt. 

15 Und der Friede des Christus regiere in euren Herzen; zu ihm seid ihr 

16 berufen als ein Leib — und seid auch dankbar ! Mag die Christuspredigt 
in all ihrem Reichtum bei euch zu Hause sein. Lehrt und ermahnt 
einander in aller Weisheit, singet Gott in geistgegebenen Psalmen, 

Eph 6 11 ff.) und in verschiedener Beziehung (Aussagen von der Taufe Gal 3 27 
Col 2 11, ethischer Appell Em 13 14 und hier). Ueber' seine Quellen s. Wend- 
land Kultur 2 172 A. 2; Material auch bei Eisler Orphisch-dionysische My- 
steriengedanken- 306 ff. Ob vom Anziehen des neuen Menschen oder vom 
Anziehen Christi geredet wird, bleibt sich sachlich gleich s. zu Gal 3 27. 
Denn vsos avO-p. wird durch die dazu gehörige Bestimmung -/tat' tl-x-bvce. xxX. 
in ganz nahe Beziehung zu Christus gesetzt vgl. I Cor 15 45 ff. und die dort 
vorausgesetzte Paraphrase der Schöpfungserzählung, ferner Col 1 15. Wegen 
xöv Äva>ta:vo6|i2Vov Yjzk. ist der veog nicht einfach = Xptaxos zu denken, 
— wohl-aber so-zu- deuten: es soll jeder"aus"'dem~ältenrMenschen zümTChristus^ 
menschen werden. TraXatö^ und vsog ötV'8'p. sind also mystische Termini, aber 
ethisch gewendet. Die ethische Umbiegung ist gerade an de, iTCiyvtöatv gut 
zu beachten: das Kennzeichen des neuen Menschen ist nicht etwa §6^a, son- 
dern iTCtyvfOotg (absolut gebraucht) d. h. wie Ph 1 10 und Col 1 9 (nicht 2 2 !) 
, Sittlichkeit' s. z. d. Stellen. 11 Stcoü ist lose Anknüpfung: ,im Reich des 
neuen Menschen'. Gal 3 27 geht Pls ganz ähnlich von i'^Z\iBa%'ca zu einer 
Schilderung der Gleichheit aller in Christus über, und zwar beidemal, ohne 
den vermittelnden Gedanken , wie ihn etwa I Cor 12 12 f. bringt , auszu- 
sprechen. Man wird entweder annehmen, daß die Gedankenverbindung be- 
reits zum „festen" Gut der christlichen (oder paulinischen) Predigt gehörte 
oder wird in jener Verbindung mindestens ein Beispiel für die zu 3 5 er- 
wähnten Assoziationen sehen; diese haben sieher oft die Vorstufe der Fi- 
xierung gebildet. Zum Gedanken ist daran zu erinnern, daß die Meinung 
von 3 11 der weitherzigen Richtung in der jüdischen Missionspraxis nicht 
fremd gewesen zu sein scheint vgl. das Zitat aus Seder Eliahu rabba S. 4 
Friedmann, — einer Schrift, die nach des Herausgebers Meinung z. T. vor- 
talmudisches Gut enthält — bei Klein Aelt. christl. Katechismus S. 73 : Ick 
rufe Himmel und Erde zu Zeugen an, daß sowohl der Heide als der 
Israelit, sowohl der Mann als das Weib, sowohl der Knecht als die Magd 
durch sittliche Handlungen i?i den Besitz des heiligen Geistes kommen 
können; vgl. aber auch das ganz anders gestimmte Gebetszitat zu Gal 3 27. 
Seneca sagt von dem animus bonus, den er deum in corpore humano hospi- 
tantem nennt epist. 31 11 hie animus tarn in equitem Romanum quam in 
libertinum quam in servum polest cadere, quid est enim eques Romanus 
xiut libertinus aut servus ? nomina ex ambitione aut ex iniuria nata. Zu 



33 für das christliche Leben [Ool3i8 

12 vgl. den Tugendkatalog des Weisen Epiktet II 22 36: xoö Ävojjiotou (Ävex- 
Tcxog, upaos Tcpög aÖTOv, ^fispog, ouYYV(D{i.txög (bg Trpös dyvooöyxa . . . oöSev: 
XaXsTcos. Die Fünfzahl der Tugenden aber gehört zu dem bei 3 5 besprochenen 
Schema von den geistigen Gliedern ; in 13 wird das Schema mit der be- 
sonderen christlichen Sphäre in Verbindung gesetzt, aber bezeichnenderweise 
geschieht das nicht durch Nennung einer weiteren Tugend, sondern durch 
zwei Imperative und deren Begründung in der christlichen Erfahrung (nicht 
etwa in einer Tatsache des Lebens Jesu) ; das Schema bleibt also fest. Ihm 
entspricht nun auch 14 die Nennung einer sechsten, alles bekrönenden Tu- 
gend ; denn die zu 3 5 erwähnte indisch-iranische Anschauung läßt unter 
Umständen zu fünf Gliedern eine das ganze Selbst repräsentierende sechste 
Bezeichnung hinzutreten (Reitzenstein Iran. Erlösungsmyst. 1601). Damit 
wäre zugleich eine Erklärung für den oft erwogenen Begriff aOvSeapios ge- 
funden. Es würde sich dann nicht um das Band handeln, das -r- wie der 
Gürtel die Kleider — die ganze Gemeinde umschließt, sondern um den Zu- 
sammenschluß aller anderen Tugenden, der ihrer aller Kräfte in sich enthält 
vgl. Ign. Trall. 3 1 zabq Se TcpsaßuTepous . . . d)S a6v§£ajiciv ä,noax6X(i)v. Reitzen- 
stein Gott. Nachr. 1916, 393 vergleicht damit den Ausdruck Corp. Hermet. 
13 13 TÖ oöfAa töOto xb ix Suvajxswv auvsaxos: die Vereinigung aller Glieder 
(die andern Tugenden) zu einem organischen und vollkommenen Ganzen stelle 
die Liebe dar. Simplicius in Epictet. p. 208 A sagt, daß die Pythagoreer 
die <piki(x den aövoeafio; Tcaaöv töv StpBxibv nennen. Ueber den philosophischen 
Begriff aövS£a|xoi;, der bei Philo sicher, an unserer Stelle vielleicht in Frage 
kommt s. WWJaeger Nemesius von Emesa 96 — 137. Bei alledem vergesse 
man nicht, daß wir Paränese vor uns haben, die Pls zum Teil der Tradition 
entnimmt; die Abhängigkeit von einem außerchristlichen Schema darf also 
keinesf alls---mit _Reitzenstein_Gött._Nachr._l 91 6_, . . 39.3_ .als__^Beweis . der_ J^^ 
echtheit genommen werden. 15 bringt wieder eine Verchristlichung des 
Gedankens. Pls stellt auch sonst gern ans Ende einer Ermahnung einen 
Hinweis auf den Frieden s. Ph 4:. 9 I Th 623 II Th Sie Rm 16 20 Gal 616 
II Cor 13 11; über den Genitiv XpiaxoQ s. zu I Th 1 3. Absolutes ßpaßeöstv 
,entscheiden, leiten' steht auch Philo Vita Mos. I 163 p. 106 M. iTueiSi] xocvov 
Tcap' Ixovxwv IXaßs x)]V Äpx^^v, ßpaßeGovxo? xac iTtcvsOovxos -O-eou. Klingt is» 
wie ein Abschluß, "so überrascht die Mahnung zum Danken um so mehr. Die 
Erklärung bietet die zu I Th 3 9 besprochene und bei Col 1 12 2 7 erwähnte 
Anschauung des Pls vom Dankgebet : aus der Gemeinde steigen, wenn die 
sipT^VT] X. Xp. wirklich herrscht, Dankgebete in großer Zahl zu Gott empor 
s. 3 17. 16 Die Erwähnung des Dankens führt weiter auf andere Betäti- 
gungen der Gemeinde : der * Xoyos xoö Xpiaxoü s. zu I Th 1 8 „wohnt" in 
mancherlei Gestalt unter den Christen. Wenn h ndoi^ ao'^ioL zum Folgenden 
gehört — die Verbindung ist nicht ganz klar — , so ist mit den lose ange- 
hängten Partizipien (s. Em 12 9) dasselbe gemeint, was I Cor 12 8 Xb-^oc, 
oocpca^ heißt. Mit den wohl nicht genau unterschiedenen Bezeichnungen 
4'aX|ji6s (s. zu I Cor 14 20) ö{xvos ^hi\ kommt Pls dann auf das Dichten und 
Singen von Liedern. Es handelt sich nach seiner Meinung zweifellos um 
Geisteswirkung s. 7T;v£U[iaxtxa:s ; vielleicht ist auch mit £V xot.lc, xapStaii^ öfjiöv 
auf einen „pneumatischen" Vorgang angespielt s. Theodoret III p. 495 
Schulze xö hk bf xapStat? diMxl xoO, [irj |xövov xcp cx6[iaxt. Aber ebenso zweifel- 
los handelt es sich um allgemein verständliche, nicht um in „Glossen" ab- 
gefaßte Lieder. Vgl. Weinel Wirkungen des Geistes und der Geister im nach- 
apost. Zeitalter 78 ff. Daß diese aus der Individualität des Dichters hervor- 
gegangene Poesie doch vom Geist abgeleitet wird, ist nicht befremdlich, denn 
erstens sind auch Gemeindelieder geistgegeben s. I Cor 14 26, zweitens ist 

Handbuch z. 2ffeuen Test. 12: Dibelius. 2. Aufl. 3 



Cül 3 17] Haustafel 34 

17 Hymnen und Liedern aus dankerfülltem Herzen. Und alles was ihr 
tut in Wort oder Werk, das tut im Namen Jesu und danket durch ihn 

18 Gott dem Vater. — Ihr Frauen, seid euren Männern Untertan, wie es 

19 sich ziemt im Herrn. Ihr Männer, liebt eure Frauen und laßt euch 

20 nicht gegen sie aufbringen. Ihr Kinder, gehorcht in allem euren Eltern, 

21 denn das ist wohlgefällig im Herrn. Ihr Väter, verletzt eure Kinder 

22 nicht, damit sie nicht scheu werden. Ihr Sklaven, gehorcht in allem 
euren irdischen Herrn, nicht in Liebedienerei um Menschen zu gefallen, 

23 sondern mit lauterer Gesinnung in der Furcht des Herrn. Was ihr 
auch zu arbeiten habt, tut es von Herzen (als Arbeit) für den Herrn 

24 und nicht für die Menschen und bedenkt, daß ihr als Vergeltung vom 
Herrn das Erbe empfangen werdet. Der Herr, dem ihr dient, heißt 

25 Christus, und so wird der Missetäter seinen Lohn erhalten — da gilt 

es wahrscheinlich, daß in der religiösen Lyrik des Urchristentums das Ich 
des Dichters in dem Ich der Gottheit unterging vgl. vielleicht Od. Sal. 17 4 
(Kleine Texte 64, S. 18) : Antlitz und Gestalt einer neuen Person habe ich 
bekommen und bin in sie (hinein) gegangen (im Folgenden redet nach v. i4 
Christus!) und s. MDibelius Die Isisweihe bei Apuleius (Heidelberger Sit- 
zungsber. 1917, 4) 47 A. 5. Vgl. auch Origenes c. Geis. VII 8. 9 zitiert im 
Exkurs zu I Cor 14 1. X^^P^S ^ait , Anmut' zu übersetzen liegt fern, wenigstens 
wenn mit BS^DG iv x'q ydgixi zu lesen ist ; Pls bewertet pneumatische Dinge 
nicht nach ästhetischem Maßstab: ,in der Gnade' oder , durch' sie (Chrys. 
XI p. 393 Montf. öltzo xfic, x^ptTO? xoO nveOfiaxog t^rpiv) wäre möglich, aber 
neben Tcv£U[iaxc5tats überflüssig ; so bleibt die Uebersetzung ,mit Dank' ; daß 
ifi~3 15 und~ln~3 17 auchT vömT Danken geredet wird, ist gewiß kein Gegen- 
grund, denn die Paränese besteht zum guten Teil aus ursprünglich isolierten 
Sprüchen, und die Gruppe 3 15—17 könnte gerade durch den kettenartigen 
Anschluß sOxaptaTo: — X'^^P^'^^ — söx«ptcjxouvTeg zustande gekommen sein 
s. 4 2. Zur Sache s. zu 1 12. 17 Zusammenfassender Abschluß: Die Unter- 
suchung HeitmüUers Im Namen Jesu vgl. bes. S. 68 ff. 260 ff. hat es sicher- 
gestellt, daß die^ Erklärung von ev öv6|xaxt durch Chrysostomus XI p. 394 
Montf. sachlich im Recht ist sav kß%-i'^(;, ica Tttviijs, £«v yajx'^g, iav a;cooy]fi,'^g, 
ucxvx« iv b'ib^a.xi xoö •9'sou Trpaxxs • xouxsaxtv aöxöv xaXwv ßorj'S'OV. Es handelt 
sich also um ein alle Stadien der täglichen Beschäftigung begleitendes Ge- 
betsleben ; dazu gehört (nach dem Schluß des Verses) nun auch das Danken ; 
über dessen Selbstverständlichkeit s. zu 1 12. Wer ev Xptax^) lebt, handelt 
£V öv6[iaxt xuptou 'IrjaoO und dankt Sc' aöxoö. In oC aOxou sieht HeitmüUer 
Im Namen Jesu 68 f. einen Gegensatz zur Vermittlung des Dankes durch 
Engel, eine Antithese also zur kolossischen „Irrlehre". Dagegen spricht der 
durchaus allgemeine, nicht aktuelle Charakter dieses Briefteils s. zu 3 1—4 
und der mystische Sinn der Formel 5ta Xp. s. Schettler Die paulin. Formel 
,durch Christus' 37 ff. 18 — IV 1 Die sog. Haustafel s. Exkurs nach 4 k 
18 Der Nominativ mit Artikel in der Anrede ist griechisch; Einfluß des He- 
bräischen braucht nicht angenommen zu werden s. Moulton Einl. 107 f. Zu 
dem Ind. Impf, (^v^xsv s. Blaß-Debrunner Grammatik § 358 2. Man beachte, 
daß die Forderung an die Frauen lediglich durch den (b^-Satz christlich moti- 
viert wird, das Gebot an die Männer 19 überhaupt nicht. In Eph 5 22 ff. ist das 
anders. Die langsam fortschreitende Verchristlichung der Haustafeln (s. den 
Exkurs zu 4i) ist hier deutlich zu sehen. Ja man kann vielleicht vermuten» 
daß auch t^v^xsv ebenso wie eOc^peaxov in 3 20 ursprünglich aus einer nicht-: 



35 Haustafel [Col 3 26 

christlichen Begel stammt und daß beide Ausdrücke nur durch das ^v xupcq) 
von Pls (oder einem anderen Christen) auf die christliche Ebene gehoben wur- 
den. Es fällt nämlich auf, daß beide Begriffe, das „Gebührende* und das (den 
Menschen) „Wohlgefällige" eigentlich profaner Art sind ; sold^ Artung weist 
aber in der christlichen Paränese gewöhnlich auf fremden/Ursprung s. zu 
Ph 4 8. Weiter fällt auf, daß zu eöapeaxov nicht xq) xupctp, sondern ^v %upt(p 
tritt, daß also eöapeaxov offenbar als fixierter gesellschaftlicher Wert gilt, 
der mit der Formel iv xupitp verchristlicht -wird. Auch von besonderen Nöten 
der Christen, etwa in heidnischer Umgebung (s. I Cor 7 12 ff. und vgl. die 
Paulus-, Petrus- und Johannes- Akten), ist hier noch keine Rede, s. aber 3 22 ff. 
Tctxpatveaö-at steht hier wie Herm. Mand. X 2 3 von der Wirkung der 
ö^uxoXt'a. 20 Die Eeihenfolge, in der die einzelnen Gruppen genannt werden, 
ist hier eine ganz selbstverständliche ; anders I Petr 2 is ff. eöccpeoxov s. zu 
I Th 4 1 ; über die nur leichte Verchristlichung s. zu 3 18. Die Mahnung an 
die Väter 21 ist überhaupt nur rational motiviert, ipefl-t^w in malam partem 
wie Epiktet Enchir. 20, wo mit Sxav ouv epeO-ta^ ae xcg das vorhergehende 
6 XotSopöv 9) 6 x67ix(ov aufgenommen wird. Die Ermahnung ist hier auf das 
AUernotwendigste beschränkt; das Judentum scheint in diesem Zusammen- 
hang als Unterscheidungsmerkmal von den Heiden gern das Verbot der 
Kindesaussetzung oder der Abtreibung hervorgehoben zu haben vgl. Philo 
de spec. leg. III 1 10 p. 318M. Joseph, c. Ap. II 24, Ps. Phokylides 184; 
die entsprechende Mahnung geht mit Barn. 19 5 auch in die christliche Parä- 
nese über. Aber auch das Gebot der Kindererziehung ist an unserer Stelle 
nicht erwähnt, anders Eph 6 4 Did. 4 9. Das Fehlen dieser Anweisung ist 
vielleicht mit der Erwartung des baldigen Endes zu erklären, die Regeln 
für eine größere Zeitperiode überflüssig machte. Eine Sammlung griechi- ^ 

_scher3Iahnungen_an_dieJ7;äter_findet-sich-bei-Stobaeus-Anth.-IVL26_p.-650-ff. 

Hense : bizoloug xiva? XP^ elvxi zob<; Tzxxipaq rcept xa xsxva xac 5xi q3uac>f;^ 
zic, avayy-y] afxcpoxepoug eS? Sta^eatv äysi. 22—25 Die Sklavenpflichten wer- 
den ausführlicher behandelt; hier hat offenbar die Verchristlichung, sie 
stamme von Pls oder einem anderen, am stärksten eingesetzt. Hier waren 
auch besondere Interessen des gesamten Christentums im Spiel, denn 
die mißverständliche Auffassung der Freiheitsbotschaft als eines Aufrufs 
zur sozialen Revolution lag überall nahe (vgl. I Cor 7 so ff. und Exkurs 
nach II Th 3 le a. E.) ; ob und inwieweit die Flucht des Onesimus aus 
Kolossae s. zu Phm 10 für diese Behandlung der Sklavenfrage Bedeutung 
hatte, ist schwer zu sagen. Der ganze Abschnitt ist — im Gegensatz zu 
den vorhergehenden — aus original- christlichen Gedanken heraus gestaltet. 
Freilich gelangt das tiefste christliche Motiv, daß der christliche Sklave ein 
ansXeü^'epoQ xuptou ist (I Cor 7 22), in dieser Mahnung nicht zum Ausdruck. 
Sie geht vielmehr, wie es der populären Art der Paränese entspricht, von 
dem allgemein verständlichen Gegensatz aus zwischen den irdischen Herren 
und dem himmlischen Herrn ; dieser heißt 3 25 xbpioc, im doppelten Sinne ; 
KTzb %\}pioM 3 24 steht, trotzdem der Artikel fehlt, nur -korrespondierend zu 
(bg xö xupup, enthält also keinen Doppelsinn. Die Furcht vor dem irdischen 
Herrn führt zur ö'^S-aXfJioSouXca (nur hier und Eph 6 6 im N". T., zur Wort- 
bildung s. Winer-Schmiedel § 16 s) vgl. Theodoret III p. 437 Schulze zu 
Eph 6 6 f. öcp'8'aXfioSouXetav Ss xaXsi xrjv oöx k.^ elXixpivoüc, xapSta^ Tcpoa<:pepo-- 
[Asvyjv ■ö-epaixecav, aXXa x^ o/T^l^axc xsxpwaiisvyjv. Die christliche „Furcht des 
Herrn" aber führt zum Handeln iv ctTtXoxyjxt (Gegensatz zu dvd-pmKxpea'Kog 
s. zu Rm 12 8) und Ix 4'^X'^? (s« zn I Th 2 8); der himmlische Herr wird 
sie auch belohnen. Die Verbindung der in 3 24^ 25» 25^ ausgesprochenen Ge- 
danken ist nicht klar; die Varianten suchen den Mangel zu ersetzen: vgl. 

3* 



y 



Col 4i] Haustafel 36 

4 kein Ansehen der Person. Ihr Herren, gewährt den Sklaven, was recht 
und billig ist, und bedenkt, daß auch ihr einen Herrn habt: im Himmel. 

in 24 Tö Y<^P xupttp Irjaoö Xptaxcp D^^cEL, xXYjpovofJttas xoO 7,upiou t^jxöv I. Xp. 
^ SouXsöexe G, in 25 6 S^ äScxöv DcKL. Man ist also aufs Raten angewiesen; 
es ist möglich, daß im ÄScxöv der Herr der Sklaven zu sehen ist; dann 
würden die toxiXoi des äc5:x6)V einen Trost herauslesen können (so hat Eph 
69 den Satz von der 7ipoaw7T:oXyj(ji({;ta verstanden; auch Theodor und Theo- 
doret sehen im dScxwv den ungerechten Herren) ; oder aber »aan denkt wie 
Chrysostomus und Ambrosiaster bei ö aStxtöv an den Sklaven, der Böses 
tut; dann enthält o5x laxcv TcpocjWTioXrjpitpca eine Warnung: , denkt nicht, daß 
ihr als arme Sklaven (oder ,als Christen'? so Haupt) besser beim Gericht 
wegkommen werdet'. Möghcherweise ist die Unklarheit durch Verwendung 
jüdischen Spruchgutes zustande gekommen, vgl. etwa Pirke Aboth II 14 
Strack den Spruch wisse vor wem du dich mühst und wer dein Arbeits- 
herr ist; II 16 dein Arbeitsherr ist zuverlässig, welcher dir den Lohn für 
deine Arbeit erstatten wird. Wisse aber, daß die Lohnerteilung für die 
Gerechten der Zeit, die da kommen wird, angehört. Die Mahnung an die 
Sklaven und die folgende an die Herren IV 1 sind aus einer sittlichen Auf- 
fassung der Standespflichten im Geist des Christentums hervorgegangen : der 
Glaube an den himmhschen Herrn soll den Sklaven zu freiwilhger Dienst- 
barkeit, den Herrn zu freiwilliger Gerechtigkeit veranlassen. Vgl. I Cor 7 21 ff. 
Did. 4 10 Barn. 19?. Daß in dieser Beziehung das Judentum vorgearbeitet 
hatte — obwohl dort die sozialen Gedanken von den nationalen bisweilen 
durchkreuzt wurden — , ergibt sich aus den rabbinischen Quellen vgl. JWinter 
Die Stellung der Sklaven bei den Juden (Dissertation Halle, 1886) und den 
Exkurs „Altjüdisches Sklavenwes en" in dem (demnächst erscheine nden) 
""IV^Bänd von Strack-Billerbecks Kommentar z. N. T. ; s. auch die zu 3 11 
zitierte Stelle aus Seder Eliahu rabba und — sehr bemerkenswert — Philo 
de spec. leg. H 66— -68 p. 283 M. Hier werden, in Uebertreibung des gel- 
tenden Rechtes, die Herren angehalten, am Sabbat sich selbst zu bedienen, 
damit sie im Fall eines Glückeswechsels (stoisches Motiv!) an Verzicht auf 
die Dienste anderer gewohnt seien und damit den Sklaven durch einen freien 
Tag in der Woche die Hoffnung auf völUge Befreiung gestärkt werde. 

Die Verse 3 is— 4 1 bilden eine der sog. Haustafeln (vgl. in urchristlichen 
Texten noch Eph 5 22 ff. 1 Petr 2 13 ö. Tit 2 1—10; ferner noch I Tim 2 s ff. 6 1 ff. 
Did. 4 9— II Barn. 19 5—7 I Clem. 21 6—9, auch 1 3, Polycarp ad Phil. 4 2—6 3. Aehn- 
liches auch Ign. ad Polyc. 5 1. 2). Diese Spruchsammlungen wollen die Pflichten 
der einzelnen Gruppen im Hause festlegen. Ihre Existenz in urehristlichen Schriften 
bezeugt das Bedürfnis des jungen Christentums, sich im Alltagsleben einzurichten. 
Selbstverständlich ist dieses Bedürfnis nicht; denn das Christentum, das als eschato- 
logische Botschaft in die Welt und auch speziell in die griechische Welt eintrat 
s. I Th 1 9 f., konnte scheinbar auf jede grundsätzliche Stellung zu den Kultur- 
gemeinschaften Familie und Vaterland wie zur Kultur überhaupt verzichten vgl. 
die persönliche Stellung des Pls zur Ehe I Cor 7 29 ff. Infolgedessen war das Chri- 
stentum auf die Befriedigung jenes Bedürfnisses wenig vorbereitet, konnte ihm 
zum mindesten nicht mit Gedanken des Evangeliums Jesu gerecht werden. Man war 
also auf die sittlichen Belehrungen angewiesen, wie sie hellenistische und jüdische 
Propaganda ausgebildet hatten: 1. die populäre Morallehre der Stoa hatte offenbar 
ein Schema ausgebildet, das ungefähr den christlichen Haustafeln entspricht und 
dessen Einteilung wir aus Epiktet entnehmen können. II 17 31 sagt der lernbegierige 
Idealschüler S-sXw 5' feg söosßi^s v.%\ cpiXoootpog xai äuinsXi^g siSsvai xi p,ot Ttpög tobg Ssoög 
ioTi xa9-^%ov, xl npög yo'^sTg, xi Tcpög dcSsX^oög, xi icpög xyjv jiaxpiS«, xi Ttpög gsvoug. Als 



37 Haustafel [Col 4i 

Resultat der philosophischen Belehrung wird II 14 8 äußer der stoischen Ataraxie 
angegeben {xstä töv xotvwvöv xyjpouvTa x&z oxsosts x&g ts 9uot%&g xal Inid-sToug, xöv 
uEöv, TÖv natdpa, xöv dSeXtpöv, töv tcoXJtyjv, töv ävSpa, trjv Yuvatxa, xöv ysixov«, töv oövoSov, 
t6v Äpxovxa, Töv Äpxöfisvov. Wie eine Ausführung dieses Programmes liest sich dann 
II 10 mit der Ueberschrift n&g äicö xöv övojKixwv x& xaS-T^novxdc loxtv eöpCoxstv und 
dem Anfang ojtdcpat xC? st (nämlich ävS-ptonos, noXCxyjg xoö %6o|xou, uWg, dSsXcpög, pouXsu- 
xTjs, viog, TtpsoßöxY]?, 7tax>5p) und vgl. dazu MDibelius in Neutest. Studien f. Heinrici 
180 f. Daß es sich um eine Lehrtradition handelt, bestätigt Seneca ; epist. 95 sagt 
er eam partem philosopMae, quae dat proprio cuique personae prhecepta nee in Uni- 
versum componit hominem, sed marito suadet guomodo se gerat adversus uxoremy 
patri quomodo educet liberos, domino quomodo servos regat, quidarn solam receperunt, 
Diogenes Laertius VII 108 definiert die xaS-T^xovxa in diesem Sinn otaS-T^xovxa [isv 
o3v sTvat 5aa ^öyog aJpsT notetv, (b? Ix^t tö Yovsts xi|iäv, &SsXcpoüc,'ltaxp(8a, ouinpIpsoS-at 
91X015. Ausgeführte Beispiele der einzelnen xönoi in der Stoa bieten (Me bei Sto- 
baeus in der Anthologie an verschiedenen Stellen erhaltenen Exzerpte aus Hierokles 
(Zeitgenosse Epiktets), nach denen Praechter Hierokles der Stoiker 7 ff. die Anlage 
des ganzen Werkes rekonstruiert hat; die Eeihenfolge der Abschnitte in der i^' 
Pflichtenlehre war: Götter, Vaterland, Eltern, Bruder, Frau und Kinder (nicht er- 
halten), Verwandte, darauf folgten noch Abschnitte nspl o^xtov und nspi ydixou. 
Wenn wir mehr Belege hätten, würde sich das Schema zweifellos in der stoischen 
Tradition sehr weit rückwärts verfolgen lassen. Es hat übrigens, wie so manches 
Element der Päränese, auch andere Stilgattungen, namentlich Biographie und 
Ehreninischrift bzw. Lobrede beeinflußt s. als Beispiel für das erste die Schilderung 
des Attalus bei Polybius Hist. XVIII 41 s awcppoveaxaxa [isv Ißfwoe xal aeiivöxaxa npög 
yuvatxa xal xsxva, öts^uXags 8s x^v npög navxag xoug ouiijidxous xal 9(Xot)g TcCaxtv; als 
Beispiel aus den Inschriften Latyschev, Inscr. orae septentr. Ponti Eux. I 22 28 ff. 

-xotg-fisv— '^Xixtt5xatg-Tcpoa9spö|isvos-ö)g-äSsX96g,-^xoTg-Ss-upEoßuxspoig- d)g..uSög,- xoTg-Ss-natolv. 

u)S TtaxYjp ndco^ &psx^ xsxooixr){iEvog. In diesen Zusammenhang gehört es auch, wenn 
der christliche, aber „literarische" Verf. von I Clem. sein Lob der Korinther in das 
„Haustafel"-Schema kleidet 1 3 (Gott, Obere, Alte, Junge, Ehemänner und Ehe- 
frauen). — 2. Daß auch die jüdische Propaganda das Schema verwendet, zeigt am 
deutlichsten das Lehrgedicht des Ps. Phokylides V. 175—228 (Bemays Ges. Ab- 
handlungen 1 254 ff.)» wenn man das Gedicht mit Bernays aus dem hellenistischen 
Judentum herleiten darf. Jene Verse bilden den einzigen Abschnitt, in dem das 
Gedicht „eine streng gegliederte Eeihenfolge" (Bernays S. 241) einhält: Ehe, Kinder- 
erhaltung und -erziehung. Freunde und Verwandte, Herren. Auch die Aufzählung 
der jüdischen Gesetze bei Josephus contra Apionem II 24—28 §§ 198—210 ist nach 
unserem Schema disponiert: Gottesverehrung, Ehe, Kinder, Verstorbene (!), Eltern, 
Freunde, Fremde. Endlich klingen die Haustafelmotive auch' bei Philo an ver- 
schiedenen Stellen an; vor allem hat er de decalogo 165—167 p. 207~®. aus dem 
Gebot der Eltern ehrung die gesetzlichen Vorschriften entwickelt für Junge und 
Alte, Herrschende und Untergebene, Wohltäter und Empfänger, Sklaven und Herren. 
Aber alle diese Belege entstammen dem hellenistischen Judentum, nicht dem palä- 
stinensischen ; zudem überwiegt in diesen Texten das AllgemeinmenschlichQ, und 
was spezifisch jüdisch ist, darf vielleicht als Zusatz gelten (so zerreißt die Vor- 
schrift über Verstorbene bei Josephus s. oben sichtlich den Zusammenhang zwischen 
Eltern- und Kinderregel). Nach alledem dürften die jüdischen Texte von helleni- 
stischer Morallehre abhängig sein. — 3. Mit oder ohne Vermittlung des Judentums 
haben die Christen das Schema erhalten. Bei der Verchristlichung ist das Thema 
„Staat, Regierung" begreiflicherweise zunächst in den Hintergrund getreten; Pls 
kennt es (Rm 13), bringt es aber nicht in der Haustafel; dort taucht es erst I Petr 2 
wieder auf. Bezeichnend ist auch, daß das Thema Götter- oder Gottesverehrung, 
das bei Josephus noch den Anfang bildet, in den christlichen Texten zunächst 



Col 4 2] Mahnungen 38 

23 — Haltet an am Gebet und seid dabei mit Dank auf der Wacht; betet 
auch mit für uns, daß Gott uns die Tür für die Predigt auftue, daß 
wir künden mögen das Christus-Geheimnis — um seinetwillen liege 

4 ich ja auch gefangen — , damit ich es so kundtun kann, wie mir's 

5 Pflicht ist zu predigen. Führt euren Wandel in weiser Rücksicht auf 

6 die draußen. Kauft die Zeit aus. Eure Worte seien immer voll Anmut 
und mit Salz gewürzt, so daß ihr wißt, wie ihr einem jeden zu ant- 
worten habt. 

7 Ueber mein Ergehen wird euch Tychicus, der liebe Bruder und 
treue Diener und Mitknecht im Herrn, alles kund und zu wissen tun ; 

8 dazu schicke ich ihn ja zu euch, daß ihr erfahrt, wie es uns geht, 

9 und er eure Herzen stärke, und außerdem Onesimus, den treuen und 
lieben Bruder, euren Landsmann ; die werden euch mitteilen, wie hier 
die Dinge stehen. 

10 Es läßt euch grüßen Aristarchus, mein Mitgefangener, auch Mar- 
kus, der Vetter des Barnabas — seinetwegen habt ihr ja (schon) 

11 Aufträge empfangen ; wenn er zu euch kommt, so heißt ihn willkom- 
men — und Jesus genannt Justus, die einzigen Mitarbeiter am Reiche 
Gottes aus der Beschneidung, die sind (ein rechter) Trost für mich 

wegfällt; das Verhältnis zu Gott zählt für das Urchristentum nicht unter die sitt- 
lich-bürgerlichen Pflichten. Erst der schon sehr weltförmige I dem. berührt dieses 
__Th_ema_jvd.eÄer_l_3_injderJiblichen4Jüdischen)JS^eise-und-21-6-in-einerJttebertragung- 
des Passus auf Christus! Die älteste christliche Haustafel, die wir kennen, liegt 
hier in Col vor. Die Auslegung hat gezeigt, daß sie noch auffallend arm an 
original-christlichem Gut ist; der Autor ad Eph gibt die erweiterte Form und hat 
sich sichtlich bemüht, die einzelnen Gebote mit christlichen Gedanken in Ver- 
bindung zu setzen s. vor allem Eph 5 22 ff. 6 5 ff. Das ist bezeichnend für die ganz 
allmähliche Christianisierung der Tafeln und entscheidend für die Priorität der Col- 
Form; da es sich aber um Traditionsstücke handelt, ist über das Verhältnis der 
beiden Briefe damit noch kein Urteil gefällt s. aber den Exkurs nach Eph 4i6. 
Die nach Inhalt und Eeihenfolge gegenüber Col Eph selbständige Liste in I Petr 
zeigt eine besondere und wertvolle Art der Verchristlichung in der Beziehung der 
Sklavenregel auf Christi Vorbild. — So hat das Urchristentum in einem ganz lang- 
sam einsetzenden Prozeß die Welt zu bearbeiten angefangen; gerade die Haus- 
tafeln sind geeignet, diesen Vorgang zu verdeutlichen. Sie zeigen aber doch, daß 
die christliche Paränese die sittlichen FamiUengrundsätze griechischer Popular- 
philosophie und jüdischer Halacha für die Durchschnittsethik des Abendlands auf- 
bewahrte. Es ist typisch, daß die Schulmänner des 16. Jahrhunderts in den Lehren 
des phokylideischen Gedichts Verwandte ihrer bürgerlichen Moral erkannten und 
darum das 1495 zuerst gedruckte jüdische Gedicht in den Schulunterricht ein- 
führten. — Vgl. außer der im Exkurs zu I Th 4 1 genannten Literatur Bernays 
Ges. Abhandlungen I 192 ff., Praechter Hierokles d. Stoiker, Klein Der älteste 
Christi. Katechismus u. d. jüd. Propagandaliteratur, Wendland Hell.-röm. Kultur 
86 ff. Eine Heidelberger Dissertation „Die Haustafeln" von Karl Weidinger, die 
ich in diesem Exkurs der 2. Aufl. schon mit Dank benutzt habe, soll demnächst 
erscheinen. 

2 — 6 Erneute Mahnungen an die Gesamtheit. 2 Aufforderung zum 
Gebet als der besten Art religiöser Wachsamkeit (so wird ypTjyopsiv nach 



99 Persönliches [Col 4 u 

Analogie von Rm 134 I Th 5 6 zu verstehen sein, nicht vom Wachsein 
beim Gebet). TipoaxapTspstv : in Verbindung mit t^ Ys^pyta, dauernd obliegen' 
P. Lond. III p. 125 Nr. 904 26 f. P. Amh. 65. Man beachte auch hier 
wieder die scheinbar unvermittelte Erwähnung des Danbens s. zu 3 15 3 17; 
vielleicht gehörte auch dieser Spruch zu der bei 3 17 vermuteten Kette, die 
dann durch die Haustafel zersprengt wäre. 3 Die Erinnerung an die Ge- 
fangenschaft, die Bitte um fürbittendes Gebet dient demselben Zweck wie 
der Briefteil 1 24 ff. •8'6pa s, zu I Cor 16 9. 4 Da dieser zweite Finalsatz 
sich auf die Art der Verkündigung, nicht auf ihre Notwendigkeit bezieht, so 
kann er nicht gut von SeSspiac abhängen ((pavepcbaü) dann ,den Richtern'), 
sondern bringt entweder eine Wiederaufnahme des ersten l'va oder ist dem 
ersten Einalsatz zu subordinieren. Man darf aus dieser Bitte des gefangenen 
Pls nicht voreilig Schlüsse auf den Abfassungsort des Col ziehen. So hätte 
Pls in Cäsarea, in Rom und auch in Ephesus schreiben können^ seine Bitte 
ist nicht durch die Prozeßlage oder die Aussicht auf Erleichterung seiner 
Haft bedingt. Vgl. zu 4 13. 14. 5 xatpqg mit Beziehung auf die Eschatologie 
wie Rm 13 4 I Cor 7 29 Gal 610. 6 X"^?^? kann hier , Anmut' oder , Gnade' 
heißen. Der Schluß des Verses läßt die erste Uebersetzung berechtigt 
erscheinen, aber die ästhetischer Betrachtungsweise abholde Geistesrichtung 
des Pls scheint diese Deutung nicht nahezulegen. Die Uebersetzung „Gnade" 
müßte freilich auch das Verständn^ des Bildes vom Salz (s. Mo 9 50) be- 
einflussen, das dann kaum die Würze bedeuten könnte (Salz ein Dünge- 
mittel? Vgl. Greßmann Theol. Lit.-Ztg. 1911, 56 f., also fruchtbare Rede?). 
Ganz anders liegt die Sache bei der Annahme, daß Pls hier einen profanen 
Spruch weitergebe. Dann kann X<^P^S ,Anmut' heißen und sJSsvat (Infin. d. 
Folge) ist der verchristlichende Zusatz, der sagt, warum auch der Christ sich 
solcher hellenischen Regel fügen soll e. Dann könnte man vergleichen Plutarch 
de garrulitate 23 (Moralia p. 514 F) x^P^^^ö^ Trapaaxeüa^ovxsg "ÄXXt^XöTsT" 
&anep äXal xoic, Xo^ok; Scpr]S6vouat t^v Scatptßiljv. 7 — 9 Persönliche Nachrichten. 
7 Tux^'^os ist offenbar der Brief böte s. Act 204 Eph 621. Der Name ist 
in Kleinasien häufig (in den Inschr. v. Magnesia ed. Kern neunmal). 9 'Ov/jatfxos 
s. Kern Inschr. v. Magn. 242, 300, Fränkel Inschr. v. Pergamon 568. Der 
Sklave des Philemon wird hier nur genannt, seine Angelegenheit aber, von 
der Phm handelt, wohl mit taktvoller Absichtlichkeit übergangen. 10—15 
eine Grußliste, zu der wir ein Seitenstück in den echten Paulusbriefen nur 
Rm 16 haben, falls dieses Kapitel den Schluß von Rm bildet s. Exkurs 
zu Rm 16 24. Diese Aehnlichkeit mit Rm 16 ist ebensowenig zufällig wie 
die zu 1 24 ff. erwähnte ; denn beide Grußlisten wollen zeigen, daß der 
Briefschreiber auch in der unbekannten Gemeinde Bekannte — der Person 
oder dem Namen nach — hat. Vgl. Exkurs vor Rm 16 1. Die Möglich- 
keit, daß Pls allerlei aus dem engeren Gemeindeleben weiß, ist mit der 
Anwesenheit des 4 12 erwähnten Kolossers Epaphras bei ihm gegeben. Eigene 
und fremde Vermutungen über die hier genannten Personen findet man bei 
WMichaelis Die Gefangenschaft des Pls in Ephesus 143 ff. 10 'Aptaxapxoj s. 
Act 19 29 20 4 27 2 Phm 24. Aus auvacxfAaXwxog liest man gewöhnlich heraus, 
daß Aristarch die Gefangenschaft des Pls s. 4 3 geteilt habe; es ist aber 
möglich, daß der Ausdruck zu den militärischen Termini gehört, die Pls auf 
den Dienst unter Christus anwendet s. Exkurs zu Eph 610—17; dann würde 
etwa II Cor 2 14 zu vergleichen sein. auvatXjiaXwxos hieße dann Mitchrist oder 
Mitarbeiter vgl. zu Phm 23. Mit Markus hat sich Pls seit dem Act lös? ff. 
Berichteten offenbar wieder ausgesöhnt. Zum Markusproblem s. JohWeiß 
Aeltest. Ev. 386 ff. 11 Jesus Justus — ein Doppelname wie Saul-Paulus 
vgl. Deißmann Bibelstudien 183. Im folgenden wollte Pls wohl schreiben 



Col 4 la] Grüße 40 

12 geworden. (Weiter) läßt euch euer Landsmann Epaphras grüßen, der 

Sklave Christi Jesu, der sich immer für euch müht in seinen Gebeten, 

daß ihr vollkommen dasteht und mit Gewißheit erfüllt in allem, was 

18 Gottes Wille ist. Ich kann es ihm bezeugen, daß er viel Mühe hat für 

u euch und die Leute von Laodicea und Hierapolis. Es grüßt euch 

15 (unser) lieber Lukas der Arzt und Demas. Grüßt die Brüder in Lao- 

16 dicea, besonders Nympha und ihre Hausgemeinde. Und wenn dieser 
Brief bei euch verlesen ist, dann laßt ihn auch in der Laodicenerge- 
meinde vorlesen, und laßt euch den von Laodicea kommen, damit auch 

17 ihr ihn lesen könnt. Und sagt dem Archippus : Achte auf dein Amt, 
das du im Herrn erhalten hast, und erfülle es. 

18 (Dies ist) mein, des Paulus, eigenhändiger Gruß. Gedenket meiner 
Fesseln! Gnade mit euch. 

ol ÖVTSS ijt TceptTOji'^g auvspyot und fügte dann ouxot \i6vot ein; andernfalls, bei 
Interpunktion nach TcepixojX'^g, klänge der neue selbständige Satz oöto: jAOVOt 
etwas reichlich pessimistisch. Ob zu den judenchristlichen Mitarbeitern auch 
Aristarch zu zählen ist, hat man bezweifelt, weil er Act 20 4 die Gabe der 
heidenchristlichen Gemeinden mit überbringt; doch ist das, zumal da zwei 
Gesandte aas Thessalonich genannt werden, kein stichhaltiger Grund. "Enoc^päti; 
s. zu 1 7. Nach 13 scheint er auch der Missionar der Nachbarstädte zu sein* 
Welcher Art der tcovo; ist, können wir nicht sagen. Wer sich die Situation 
vergegenwärtigt, wird nach diesem Vers unwillkürlich dazu neigen, den Ab- 
fassungsort des Briefes in die Nähe von Kolossä zu setzen, also nach Cäsarea 
s. zu Phm 22 oder nach Ephesus; über die Mögli chkeit einer ephesinischegL 
— Gefangenschäft~s.~n~Cör~lT2yr deöTExkurs zu~Ph 4 22 und die Durchfüh- 
rung der Hypothese für Col bei WMichaelis Die Gefangenschaft des Pls in 
Eph 141 ff. Auch die marcionitischen Prologe zu den Paulusbriefen (Preuschen 
Analecta ^ H 85 ff. Harnack Marcion 136* ff.) enthalten bei Col die Notiz 
ergo apostolus iam ligatus scribit eis ab Epheso, während bei Ph und Phm 
Eom als Abfassungsort angegeben ist. 14 Die Erwähnung des Lukas, der 
erst auf der letzten Fahrt nach Jerusalem wieder bei Paulus gewesen zu 
sein scheint Act 20 5 ff., legt freilich die Abfassung des Briefes in Ephesus 
nicht nahe. Als terminus a quo erscheint vielmehr die Kollektenreise nach 
Jerusalem. Da Demas noch bei Pls ist, so dürfte das 11 Tim 4 10 erwähnte 
Ereignis den terminus ad quem abgeben; wer in II Tim 4 — gleichviel ob 
der Abschnitt echt oder nach guten Nachrichten kombiniert ist — eine 
cäsareensische Situation durchblicken sieht, wird auch für Col der Cäsarea- 
Hypothese geneigter sein als der römischen. Der wichtigste' Gegengrund 
wird aus 4 3 gewonnen : in Cäsarea hätte Pls weder missionieren wollen (weil 
es das Arbeitsgebiet anderer gewesen sei) noch nach Act 2335 2423. 27 26 29. 31 
können. Aber das Col 4 3 genannte Gebet braucht sich nicht auf Mission am 
Orte zu beziehen s. z. St. 15 Die Grüße nach Laodicea scheinen, wenn Pls 
dorthin einen Brief schrieb (s. v. le), überflüssig ; aber sie verstärken die Be- 
ziehungen und werden in Laodicea ja nicht gleichzeitig mit dem Laodicener- 
brief bekannt. Ob bei N6{iiyav an eine Frau oder an einen Mann (vgl. dann 
CIG I 269 15 1240 is f.) zu denken ist, hängt zunächst davon ab, ob man 
mit SACP 33 aöxwv, mit DGKL aöxoO oder mit B aöx'/js liest. Im übrigen 
vgl. Moulton Einleitung 70 f. Blaß-Debrunner § 125 1. 16 Ueber das Ver- 
hältnis von Eph zu dieser Stelle s. Exkurs zu Eph 1 1. Daß es sich hier um 
einen Laodicenerbrief handele, wird von denen bestritten, die Eph für ein Rund- 



41 Aufträge [Col 4 is 

schreiben halten und hier erwähnt finden ; Ix Aao5. soll dann bedeuten : das 
Bundschreiben, das aus L. zu euch kommt. Allein bei einem Rundschreiben 
brauchte Paulus nicht zu mahnen Ttoi'^aaxe ; es ist nur von einem gegen- 
seitigen Austausch der beiden Briefe die Rede und Ix AaoS. ist vom Stand- 
punkt disr Kolosser aus gesagt vgl. Lc 11 la 6 rcax^p 6 i^ oüpavoö büoei. 
JDie Stelle deutet an, auf welche Weise es zu Abschriften paulinischer Briefe 
ulid schießlich zu einem Corpus Paulinum kommen konnte^ 17 Der auch 
Phm 2 genannte Träger des häufigen Namens "ApxiTcirog (s. Dittenberger Syll. ^ 
liidex) hat eine 5taxovca zu erfüllen — welcher Art, können wir nicht ein- 
mal erraten. Michaelis Die Gefangenschaft d. Pls in Eph. 152 ff. denkt von 
seiner Chronologie aus an die Kollektenangelegenheit (I Cor 16 i II Cor 8. 9). 
18 Der eigenhändige Gruß si zu II Th 3 n trägt hier das Gepräge der 
Situation. Ueber eigenhändige Grüße s. zu Gal 6 ii ; ein schönes Beispiel 
bei W. Schubart Papyri Graecae Berolinenses Taf. 35, wo der praefectus 
Aegypti Subatianus Aquila unter den vom Karizleischreiber ausgefertigten 
Brief eigenhändig geschrieben hat Ipptoa^at ae ßouXojxat. 




AN DIE EPHESER 



INHALTSÜBEESICHT 

Eingangsgruli 1 1—2. 

Hymnisches Prooemium: Lobpreis Gottes, der die Christen erwählt und erlöst hat, 
Juden- wie Heidenchristen 1 3—14. — Danksagung und Bitte, daß Gott den Lesern 
Erkenntnis des Heils verleihe 1 15—19; Schilderung dieses Heils, das Juden- wie 
Heidenchristen zuteil geworden ist 1 20— 2 10. 

Ihr, einst Heiden, ohne Hoffnung und ohne Gott, seid nun durch Christus, den 
Friedebringer, zu Gott gekommen 2 ii— is und gehört als vollberechtigte Glieder 
zu dem Bau der Gemeinde, dessen Schlußstein Jesus Christus ist 2 19—22. 

Fürbitte, deren Beginn 3 1 unterbrochen wird von einer Schilderung der Sendung 
des Pls, das Geheimnis der Heidenannahme zu verkünden 3 2—7 und von einer 
weiteren Schilderung dieises Geheimnisses 3 8—13. Fortsetzung der Fürbitte 3 14 — 19. 
Doxologie 3 20. 21. 

Ermahnung, an der Einheit des Gei^tes^in der^^meindej^^^^ 
^der'GäbeiFfeMzühälten 4 1— le; Warnung vor heidnischem Wandel 4 17— 24; Mah- 
nung, von allerlei Sünden, besonders Fleisches- und Zungensünden, als Kinder 
des Lichts abzulassen 4 25—5 14, Ermahnung zu christlichem Wandel an die All- 
gemeinheit 5 15—21 und an die einzelnfen Glieder der Familie 5 22—6 9. 

Schlußmahnung: kämpft den Kampf gegen Teufel und Geister, angetan mit der 
„geistlichen Waffenrüstung", unter Gebet und Fürbitte auch für Pls 6 10 —20. 
Persönliches 6 21—22. Schlußgruß 6 23. 24. 



Litebatüb: Neuere Kommentare: EHaupt in Meyers Kommentar VIII ^ 1902. 
HebmvSodbn, PBwald und TKAbbott wie zu Col. ARobinson St. Pauls epistle 
to the Ephesians 1904. WLüeken in Die Schriften des N. T. f. d. Gegenwart erkl. ^ 
1916—18. AKlöppeb Der Brief an die Epheser 1890. Hbnle Der Ephesierbrief 
des hl. Apostels Paulus 1890. JohEvBelsee Der Epheserbrief des Apostels Pau- 
lus 1908. Zur Kritik: Mayebhoff Der Brief an die Kolosser 1838. Holtzmann 
Kritik der Epheser- und Kolosserbriefe 1872. Weiteres in den Exkursen. 

EiNLEiTUNGSPBAGEN: Adresse li. Echtheit lu 38 32i 4i6 5i4 621. Absicht 
2 3 2 11. 12 3 6 3 21. Brief Situation 3 21. Verwandtschaft mit Col 4 le 5 14 6 21. 

ExKUBSE : Die Adresse des Eph 1 1. äv xotg Inoupavioig 1 3. Der Aufbau des 
Prooemiums 1 3. Die Anschauungen des Prooemiums 1 u. Der Briefteil 1 3—3 21 : 3 21. 
Das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Col und Eph und die Echtheitsfrage des 
Eph 4 16. Der Abschnitt 4 25—5 14 : 5 14. Das Bild von der Waffenrüstung des From- 
men 6 10. 

Kopfleiste: Römische Ruine in Ephesus: im Hintergrund auf dem Hügel 
das sog. „Gefängnis des Paulus". 



43 Die Adresse des jEphöserbriefs' [Eph 1 1 

Die Adresse des ,Ephesebbbiefs'. 1. Textkritik: a) S*B* eine Athos- 
handschrift vgl. v. d. Goltz Texte u. Unters. 17, S. 75 und der gut unterrichtete 
Korrektor der Wiener Minuskel 424 (Gregory; Sd O ^''^ früher paul. 67) lesen Totg 
&yioig totg o5aiv >cal ntoxots. Catene Gramer VI 102 steht als Qrigeneszitat inl fiivwv 
'EipeoJtov sSpojiev otgE|ievov tö „xoTg äy. -toTs oSat," ... 5pa o5v sl fiT] &ojcsp Iv v^ 'Egööq) 
5vo|id 97JCJCV §auxo5 6 XP'^Jf^öCxi^tov Mwoet tö ö)v, oöxwg o£ iisTsxovxsg "cou övxog y^^°^'^*'' Svxsg. 
Denselben Text hat Basilius gelesen vgl. contra Eunomium II 19 (I p. 254 f. ed. 
Maur.). b) Die Masse der Zeugen bietet den Text xotg äytoig (hier folgt näotv bei 
einigen) totg oSaiv lv'E<pdofp%al (fehlt 69 = Sd 8 505 u.a.) niaxols. c) Ueber Marcion 
vgl. Tertulian adv. Marc. 5 ii p, 614 Kroymann epistola, quam nos ad Ephesios 
praescrtptam häbemus, haeretici uero ad Laodicenos und 5 17 p. 632 ecclesiae quidem 
ueritate epistolam istam ad Ephesios habemus emissam, non ad Laodicenos; sed 
Marcion et titulum aliquando interpolare gestit, quasi ei in isto diligentissimus ex- 
plorator (vgl. Epiphanius Panarion haer. 42, 12 3 II p. 182 Holl, der aus Marcions 
itpög Aao8t>cdag Eph 4 5 zitiert). Die Frage ist erstens, ob Marcions Text einer 
Tendenz entsprang (wohl kaum) oder eigener Forschung (dann meinte Tert. das 
diligent. expl. ernst; allein es lassen sich bei Marcion rein philologisch-kritische 
Erwägungen sonst nicht nachweisen) oder der ihm gewordenen Tradition (Tertul- 
lians Wort vom diligent expl. ist dann Ironie); zweitens ob Laodicea bei Mar- 
ciou nur in der Ueberschrift stand (dann hatte Marcion den Text schon wie S*B*) 
oder auch im ßriefanfang (aber würde das TertuUian nicht ausdrücklich erwähnen?); 
im letzteren Fall fragt sich drittens, was vor Marcion dort stand (ob schon 
Sv Aao8tx. oder ein anderer Ort). — Eine sichere Entscheidung aus textkritischen 
Instanzen allein läßt sich kaum geben; nur diskreditiert das Zeugnis der ältesten 
Handschriften in Verbindung mit den Naqhrichten über Marcion die Adresse nach 
Ephesus aufs schwerste; denn wie soÜte man den Ausfall erklären? — 2. Sach- 
-k_r_ii i k : a)„lv .'Eyiatp in diesem^^^^B^^^ hat, wenn er echt ist, als unmöglich, wenn 
er unecht ist, als unwahrscheinlich zu gelten. Pls kann in einena mit Cöl gleich- 
zeitigen Brief (Eph 6 21 f. = Col 4 7 fP.) an die ihm aus langem Aufenthalt be- 
kannten Epheser (Act 19 10) nicht so unpersönlich, kann ihnen nicht Sätze wie 1 15 3 2 
geschrieben haben, und ein Fälscher, der ihn nach Ephesus so schreiben ließe, 
würde sehr ungeschickt handeln. Allerdings müßte der Gedankecan sich naheliegen, 
den Pls nach seinem langjährigen Aufenthaltsort Ephesus einen Brief schreiben 
zu lassen, da ja Philippi, Thessalonich, Korinth, Kolossae sich paulinischer Briefe 
rühmen konnten, b) Die Entscheidung ist im übrigen von der Beurteilung der 
Echtheitsfrage abhängig. Wer Eph für den echten Laodicenerbrief hält 
s. zu Ool 4 16, hat zu zeigen, warum Pls an die Schwestergemeinde von Kolossae 
so unpersönlich sclaieb. Antwort: über Kolossae hatte er durch Epaphras Nach- 
richt (aber über Laodicea nicht auch? s. Col 4 13). Femerist dann das Verschwinden 
des Namens Laodicea zu erklären. Antwort: es handelt sich um einen Titulus erasus; 
man tilgte Laodicea wegen Apc 3 15 ff. (Harnack). — Wer den Brief echi^, aber 
nicht nach Laodicea gerichtet sein läßt, hat den auffallenden überlieferten 
Text des" Präskripts zu erklären. Antwort: es handelt sich um ein Rundschreiben ; 
entweder war im Präskript ein leerer Raum, in den der betr. Name eingefügt" 
wurde (aber sollte sich nicht ein Name erhalten haben ? Da der Brief uns ja nicht 
durch das Konzeptbuch des Pls, sondern aus dem Exemplar einer Gemeinde er- 
halten ist, sprechen alle bekannten Analogien gegen das Weglassen der Adresse) 
oder das Präskript ist zu lesen wie bei S*B* (aber ist ein solcher Anfang neben 
der bekannten paulinischen Formel [vgl. Ph und Col] sprachlich erträglich?). — 
Da ich aus anderen Gründen s. Exkurs zu 4 le Eph für unecht halte, weiter in 
Col 4 IS einen idealen Anknüpfungspunkt für Fälschungen sehe (vgl. den lat. Lao- 
dicenerbrief Kl. Texte 12), gegen das Einfügen von Iv AaoStxeCqi ins Präskript aber 
in Ermangelung von Zeugen Bedenken habe, so scheint mir folgende Hyothese 



JEph 1 1] Eingangsgruti 44 

1 Paulus Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes den Hei- 

2ligen und Gläubigen in Christo Jesu: Gnade mit euch und Friede von 

Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. 
3 , \ Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesu Christi, der uns in 

annehmbar: Eph wurdft nach Ool 4,i6 als Laodicenerbrief gefälscht, der angenom- 
menen Etikettierung aber nur in 621 f. andeutender Ausdruck verliehen. Es stand 
also kein Ortsname im Präskript (damit ist freilich noch nicht gesagt, daß. die 
Anfangsformel dpn nicht eben wahrscheinlichen Wortlaut von S*B* hatte). Daraus 
entstand einerseits durch Vergleich von Eph 6 21 f, mit Col4 7ff. bzw. 4i6 die an- 
geblich marcipnitische Benennung, die in Wahrheit Marcion vorgefunden und 
übemomirien hat, durch Vergleich mit 11, Tim 4 12 die vulgäre Adressierung. Die 
letztiere' setzte sich durch, weil . die Adresse na,cl} Ephesus, an die dem Pls so eng 
verbundene und für die Kirche sq wichtige Qrerpeinde, die allgemeine Meinung, 
für j sich hatte. — Aber auch diese Hypothese löst nicht alle Probleme, vor allem' 
'flieht das einer möglichen Verwandtschaft unserer Frage mit dem Fehlen des 
Ortsnamens in einem, Teil der, üeb erlief erung von Rm 1? s. den Exkurs z. St. 
Ueberhaupt ist vor ,üpberschäizung der; verschiedenen Lösungsversuche zu warnen, 
noch mehr aber vor der Beeinflussung der Exegese durch solche kritischen Hypo- 
thesen. — Zur Literatur, vgl. aT;ißer den „Einleitungen" ZahnG-esoh. des neutest. 
Kanons I 623 ffijHarnaGk Berliner Sitzungsberichte 1910, 696. ff!, Marcion 142 ff.; 
Schmiedel Theol. Literaturzeitung 1911, 329 f. , 

1. 1 Versucht man den altep. PPextiots c^ytot^ xoIq ouatv xaliTjtaTots (s. den 
Exkurs) bei Annahme der Echtheit zu verstehen, so muß man:entweder erklären, 
Pls habe die „auch gläubigen" Mfioi von den alttestamentlich^n Heiligen 
Tinterscheiden wollen (OB; Weiß), oder, man muß in der Stelle ein e besond ersi 
--reichhaltigienAnfang&formel erblicken (zu öu^^^^ 
mit Konjekturen (dyaTcrjToi^- Ewald) helfen. . Dem Vertreter; der ünechtheit 
liegt die Annahme einer überreichen Eombination paulinischer Formeln nahe 
((^ytoi ev Xpcaiö), . elvat h Xptaxcp); ;Häüf^ng in einem auch über Col hinaus- 
gehenden Maß, .gehört ja zu den stilistischen Merkmalen von Eph. 3 bildet 
das , Thema züi der folgenden Doxologie: s;. II Cor 1 3 I Petr 1 3. Das Wort- 
spiel £ÖXöYyj'cci5>—--eöXoY:« können wir nicht nachmachen. 

' Die Formet GN TOIC gnOYPANlOlC steht im N. T. nur Eph 1 3. 20 2 6 3 10 
6 12. Der formelhafte Charakter der Worte ' erhellt am deutlichsten aus 3 10, wo die 
adjektivische Konstruktion xarg inoop. äpx«ts viel glatter sein würde ; aus derselben 
Stelle ergibt sich, daß die Beziehung von inoupäviöi auf Geister (Ph 2io und im 
Zauber s."z. St.; • Act. Jo. 112 wird geschieden: ö töv önspoupavtwv watT^p'- 6 tiöv 
iTioüpavicbvSsaTcötyjs) unserem Auiör beim G-ebrauch der Formel nicht gegenwärtig 
ist, sonst gäbe Eph 3 10 „den Geistermächten bei den himmlischen Geistermäcbten" 
eine ; unerträgliche Tautologie' und -l'2b!f:swäre unverständlich. Für den Autor ad 
Eph gilt nur der eiflfafehe Sinn „im Himmer', -der aus l2of. leicht zu gewinnen ist. 
Da es sich um eine- Formel handelt,? ist diese Bedeutung auch an allen übrigen 
Stellen anzunehmen. '-^ 'Um die- Herkunft der Formel festzustellen^ müßten wir 
etwas über ihren ursprünglichen Sinn wissen: lautet der Nominativ x« änoupävta 
oder oc Ijcoupccvtoi und ist 'im' letzteren Fall 9-soC, ä-f^eloi oder töjtoi zu ergänzen? 
Wenn das Testamehtum Jobi 36'(ed. ilames bei Eobinson Texts and Studies VI, 
S. 126) seinen Helden sagen läßt ^^) koXc, ^r^lvoii oö ouvsoxvjxev (seil. ^ xapSta [lou), 
äTcel dtxatdcoxaTOg -^ ffj '. :. -hy-bk xöt^ Ijcobptevbtg ouvsaxTjJtsv,- SiöTt, oöx öndcpxst ^v oöpav(p 
xÄpaxT^' so lautet nach Kap. 37 S. 127 der Nominativ xä Inoupavta. Im selben Sinn 
denkt ßeitzenstein Iran, Erlösungsmysteriüm 235 A. 3 bei unserer Formel an die 
Sternenwelt oder das Firmament. Jedenfalls wird man damit zu rechnen haben, 



45 'Prooemium [Eph. 1 3 

daß der Autor hier einen Ausdruck, der in einer anderen, geistigen Welt seine 
bestimmte Beziehung hat, -aufnimmt und auf den „Himmel" der Christen anwendet. 
Man könnte etwa aus den mandäischen Texten Qolasta 17 (Lidzbarski Mand. Litur- 
gien S. 45 f.) anführen ihr seid aufgerichtet und gefestigt an dem Orte, an dem die 
Guten zwischen lUanas des Lichtes gefestigt werden (von den Getauften, nicht von 
Gestorbenen!).' Wer Eph für unecht hält, wird darauf aufmerksam machen, daß 
der Autor . auch • sonst eine Neigung zu hieratischem Pathos zeigt, und daß sich 
aus dieser Neigung die Bevorzugung einer in einer fremden Kültsprache üblichen 
JPormel ypr der einfachen Wendung Iv (T:ocg) oöpavoig (vgl. Pls II Cor 5i Col 1 5 
Ph 3 20; Autor ad Eph nur in der Haustafel 69) erklären würde. — Einen Zusammen- 
hang mit griechischer Philosophie vermutet Pope Of the heavenly places, Expository 
Times 23 (1912), 365 flf.; doch berücksichtigt er den formelhaften Charakter der 
Worte nicht. 

Sind die Wendungen ev lolc, STCOupavtots wie sv Xptaxij) s. zu ITh li 
beide lokal zu verstehen, so wird man die erste auf die söXoyca, die zweite 
auf das eöXoyetv beziehen vgl. eXmg Col I5; iv itaairj söX. ist dann instru- 
mental zu fassen s. zu I Cor 4 21. Die Christen wissen sich „in Christo" 
mit einem überweltlichen (TcvsujjiaTix^) Segen begnadet, der im Himmel ist; 
sie spüren ihn am uveufAa s. I13 f. So läßt die feierliche und wohl auf 
liturgischen Wendungen beruhende Formulierung die Dreiheit Gott, Christus, 
Geist hervortreten s. zu I Cor 12 4 ff. II Cor 13 13. 

Der Aufbau des Peooemiüms 1 3—14 ist von Lohmeyer Theol. Blätter 1926, 
120 ff. mit dem Ergebnis analysiert worden, daß das Ganze aus 16 Dreizeilem be- 
stehe (sog. Trikola, also suXoYyjTÖg | 6 ^eög xal 7:ax7]p ] xoü xuptou -^{itöv 'lyjaoö Xpwcoö), 
die sich wieder zu 4 größeren Abschnitten (zu je 4 Trikola) zusammenordnen. 
D er Na chweis eines geprägten, z. T. wohl auf liturgischen Formulierungen ge- 
ruhenden Stiles scheint in der Tat erbracht; es handelt sich nicht um zufällige 
Verknüpfungen durch Ideenassoziation, sondern um ein wohlüberlegtes, teilweis 
systematisch gebautes Ganzes, dessen sprachliche Architektur stark vom Semi- 
tischen her beeinflußt ist. Die Exegese hat das zu berücksichtigen s. zu 1 4. 
Ob freilich die Gliederung in. die Abschnitte 3 — 4, 5—8, 9—12, 13—14, wie sie Loh- 
meyer annimmt, weil er symmetrische Komposition voraussetzt, stil- und sachgemäß 
ist, dürfte zweifelhaft seih. Entsprechungen sind vorhanden: vor allem Iv aöxq) 4, 
Iv 5} 7. n. 13, die Partizipia 5. 9, die Ausdrücke mit slg 6. 10. 12. 14, mit xaxd 7. (9.) 11, 
aber nur das erste Beispiel scheint, am Maßstab des Sachzusammenhangs gemessen, 
disponierende Kraft zu besitzen. Dann würde sich das Prooemium wie folgt gliedern: 
Einleitung s. Erwählung ;§v aöt(p 4—6, Erlösung §v (p 7— 10, wir und ihr, Juden- und 
Heidenchristen (mit mehrmaligem sv ^) 11— w. Gegen Lohmeyers Analyse s. De- 
brunner Theol. Blätter 1926, 231 ff. Gesetzmäßige Formen der antiken Kunstprosa 
versucht im Anschluß an Blaß (Rhythmen der asianischen u. röm. Kunstprosa 40 ff.) 
Innitzer Zeitschr. f. kath. Theol. 28, 612 hier zu finden. In jedem Fall unterscheidet 
sich dieses Prooemium von dem des Col erheblich; dort s. zu Col 1 4 ff. beruht die 
Schwierigkeit auf der Verbindung verschiedenartiger Gedanken und der störenden 
Einfügung neuer subordinierter Sätze; hier ist die Gedankenführung einheitlich 
und auch die Form bewußt gestaltet. Wenn trotz allem der Abschnitt einen über- 
ladenen Eindruck macht, so liegt das an der Wiederholung der obliquen Kasus 
von aöxös s. Norden Antike Kunstprosa II 506 A. 2 wie an der Häufung synonymer 
oder ähnlicher Abstrakta : söSoiita ■S-sXTjiia 5. 9 s. z. d. St., npöö-sots ^o\ikq ■9-sXifjiJ.a 11, 
xXvjpovöjiia TteptTcotvjqts i4. Diese Erscheinung ist für Eph überhaupt charakteristisch 
s. 1 18. 19 2 2. 7. 12. 14 f. 3 2. 7 4 22 f. Eine eindringende Untersuchung des stilistischen 
Problems von Eph fehlt noch; einige Beobachtungen finden sich bei HSchlier 
Zum Begriff der Kirche im Eph, Theol. Blätter 1927, 12 ff. 



Eph I4] Prooemium 46 

4 Christo mit lauter geistlichem Segen im Himmel gesegnet hat ! In i h m hat 
er uns erlesen vor Anbeginn der Welt, daß wir heilig und fehllos 

5 wären vor ihm in Kraft der Liebe; er, der uns ausersah, daß wir durch 
Jesus Christus seine Kinder wären nach dem Heilsplan seines Willens, 

6 zum Lobe der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadet hat 

7 in dem, den er liebte. In ihm haben wir die Erlösung durch sein 
Blut, die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade, 

8 durch die er uns beschenkt hat mit lauter Weisheit und Verständ- 

9 nis ; er, der uns kundtat das Geheimnis seines Willens, nach seinem 

10 Heilsplan, den er sich für Ihn vorgenommen hatte zur Ausführung in 
der Fülle der Zeiten : das All in Christo zu vereinen. Himmlisches 

11 und Irdisches, in ihm ! In ihm sind auch wir zu unserm Erbe ge- 

12 langt, die wir dazu auserlesen waren, daß wir zum Lobe seiner Herr- 
lichkeit zuerst in Christus hoffen (dürften) — nach dem Vorsatz dessen, 

13 der alles nach seines Willens Ratschluß bewirkt. I n i h m seid auch 
ihr, die ihr das Wort der Wahrheit vernommen, das Evangelium eurer 
Rettung, nach eurer Bekehrung versiegelt worden mit dem heiligen 

14 Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist bis zur 
Erlösung, die uns (das Erbe) gewinnen läßt, zum Lobe seiner Herrlichkeit. 

4 Christus ist Mittler der vorzeitlichen Erwählung s. 11 Tim 1 9 I Petr 
1 20. Traglich erscheint die Zugehörigkeit von sv dyaTcirj ; doch sprechen 
formale Gründe für die Verbindun g mit dem Vorher jgehenden_;^anch_,das_- 
Partizipium yviüpiaxq in 9 eröffnet einen Unterabschnitt, also dürfte das 
parallele %poopiaa<; ebenso zu beurteilen sein. Dann ist das Komma bei 
Nestle ans Versende zu stellen und ev dyaTCTj] mit ehoci zu verbinden: ut amor 
Bei sanctam Ulis faciat conversationem (Ambrosiaster). 5 5td 'I. Xp. sagt, 
daß die Kindschaft ,in Christus' erlebt wird s. Schettler Die paulin. Formel 
,durch Christus' 26 f. %ax« trjv eöSoxcav xou •ö-eXi^fJLaTOg aöxoö ist einer der 
für Eph charakteristischen, aus fast synonymen Abstrakta gebildeten Doppel- 
ausdrücke s. Exkurs zu 1 3. Auch bei Josephus fällt wenigstens in der Archä- 
ologie die Häufigkeit der Formeln für Gottes Willen auf s. Schlatter Wie 
sprach Josephus von Gott 26. 7 Im Unterschied von Col 1 u wird hier 
dn;oXuTpü)ac5 durch Angabe des Mittels näher erklärt; so könnte hier eher 
als dort (s. zu Col 1 14) „ Loskauf ung" übersetzt werden. Die Wahrschein- 
lichkeit, daß beide Stellen nicht unabhängig voneinander entstanden sind, 
bildet keine Gegeninstanz; der Ausdruck konnte wohl übernommen, aber 
zugleich umgeprägt werden — dafür bietet Eph deutliche Beispiele s. Exkurs zu 
4 16. 9. 10 Das Heilswerk besteht nicht nur in Sündenvergebung, sondern in der 
Kundmachung eines Mysteriums; dessen Inhalt wird 3 6 ausgeführt s. dort, 
muß aber hier doch irgendwie augedeutet sein und zwar im folgenden, denn 
um die ÄTCoXuxpwatg aus 1 7 (so Belser) kann es sich nicht mehr handeln. 
Diese Andeutung liegt in dvaxecpaXatwaaa-S-ac: die Bedeutungsnuancen {z. B. 
der Gedanke der Wiederholung vgl. dazu Protev. Jac. 13 1 fjn^xt bIc, k]i.B dvexs- 
cpaXat(x)^>) T^ bxopia 'A5d{x) sind fraglich ; der allgemeine Sinn des Wortes 
vgl. auch Rm 13 9 ist deutlich: es muß auf die Zusammenfassung des 
ganzen Kosmos in Christus gehen (ähnlich drcoxaxaXXdaaetv Col 1 20). Es 
handelt sich also nach Phil 2 10 um das, was bei der Erhöhung Christi ein- 
trat. oixovo|xta s. zu Col 1 25 ; für Eph 3 9 ist die Bedeutung „Heilsveran- 



47 Prooemium [Eph 1 li 

staltung" sicherzustellen ; der Kontext macht sie auch hier wahrscheinlich, 
da vom Amt des Paulus bisher keine Rede war. Für die Verbindung der 
fraglichen Satzglieder aber ist es äußerst charakteristisch, daß nach xoö 
%'e\il\ia.zoq a5xoö 9» ohne erhebliche Schädigung des Gedankens unmittelbar 
der Relativsatz (dann mit 6) oder gar schon der Infin. folgen könnte — 
man sieht, welche Ausdrucksfülle in der Periode herrscht. Bei solchem 
rhetorischen Gepräge scheint eine Verbindung von xaT& t;)]V s5Soxtav mit 
dem Infin. (Haupt) wegen des eingeschobenen Relativsatzes weniger glaublich 
als die Abhängigkeit des Infinitivs von eöSoxta; xaxa x^jv eöSoxtav schließt 
sich dann nur locker an das Vorhergehende an. Das zweite sv aöx^i ist gegen 
Nestle zum Vorhergehenden zu ziehen vgl. das parallele iv x^ '^yaTrojjXEvq) 
1 6. 11. 12 ^xXrjpt&O-rjfiev wie Diogn. 5 4 ü)g sxaoxoQ kyd-Qp&d'fi, Mart. Pol. 6 2 
6 xexXTfjpwfxsvos xö aöxö övo{Jia ,bedacht werden'; hier mit einer religiösen 
Nuance, wesentlich = iyM\%'ri\i.e^ (so ADG). Fraglich ist das Subjekt des 
Satzes ; den Schluß von 1 12 hat alte und neue Auslegung auf die Judenchristen 
gedeutet (anders Haupt, Ewald); in der Tat kann nur dann von einer klaren 
Abgrenzung des Abschnitts 1 11. 12 gegen Vorhergehendes und Folgendes die 
Rede sein ; eine solche Abgrenzung aber wird durch das ev (p 1 11. 13 gefordert, 
das immer eine Fuge in der Architektur unseres Prooemiums bezeichnet. Eine 
Schwierigkeit liegt in dem unvermittelten Eintreten der neuen Bedeutung von 
■j^fietg := Judenchristen ; vielleicht hatte die Erwähnung von lÄvaxsfpaXatdbaaa-ö'at 
1 10 die Gedanken des Autors auf die 2 le genannte „Vereinigung" von Juden 
und Heiden in Christus gelenkt. TcpoTjXTCcxoxs? ,vor Christus' oder ,eher als 
die Heiden'. 13 ev Xptax^ sind auch die heidnischen Leser zum Heil ge- 
kommen. Da auch das zweite ev ^ die für den Abschnitt charakteristische 
mystisch-technische Bedeutung haben muß, also nicht zu Tttaxeöaavxes ge- 
hören kann, so wird es mit xat (s. %ai nach dem Relativum I Cor 15 1) als 



Wiederauf nahme~des~ersten anzusehenrsein." Statt exXi^'9"rjX£ xac lacppayta'ö-rjxe- 
heißt es 7rtaxe6aavxes eacppaYta^rjxe. lieber das „Besiegelt werden" beim 
ersten Empfang des [iDoxiipiov in den Mysterienreligionen s. Wobbermin Re- 
ligionsgesch. Studien 144 if. 14 appaß(üv vgl. zu II Cor 1 22, aus den Papyri 
P. Par. 58 14 und die zu Phm is zitierte Stelle P. Grenf . II 67 le ff. Schwierig- 
keiten bereitet der Genitiv xfiq TcsptTtotiriaewg. Die Bedeutung „Besitz", die 
eine unmittelbare Beziehung auf die Gemeinde als Gottes Eigentum erlauben 
würde, ist nicht die primäre, und auch an den Stellen, die sie belegen süUen 
(s. auch Aufl. 1), ist der Gedanke an ,Besitznahme' maßgebend s. I Petr. 2 9 
P. Teb. II 317 2B f. xax<(a) x6 x^g TreptTron^aewg Sixatov ,Eigentumsanspruch' 
(d. h. Recht in Besitz zu nehmen); P. Reinach 52 2 f. xi^v TceptirotTjcrtv xoö 
aecxou xac xtjv ava7ro(i7CT]V oriXöiGixi ,wer sich das Getreide angeeignet und es 
fortgeführt hat'. So ist ifig ■nepiuotigaeü)? als Gen. explicativus zu fassen und 
auf die Besitznahme zu beziehen, das ist dann aber kaum die Aneignung 
der Gemeinde durch Gott, sondern eher, weü kontextgemäßer, die Aneignung 
des himmlischen Erbes durch die Christen. 

Die Anschauungen des Pbooemiums 1 3—14 haben nichts UnpauUnisches; 
auch die Scheidung ■^p.etg — öjistg n — u zeigt nur die originale Tönung eines pau- 
Hnischen Gedankens. Erst wenn man sich die Eigentümlichkeiten von Stil und 
Inhalt (s. den Exkurs zu 1 3) zugleich vor Augen hält, wird man auf die Erwägung 
der Autorfrage geführt. Der Vertreter der Echtheit wird sagen: Die in Col ge- 
legentlich der Polemik vertretenen Anschauungen über Christus als Weltziel hat 
Pls hier in ruhigeren, von feierlichem Pathos erfüllten Darlegungen ausgeführt, 
vielleicht psychologisch dazu veranlaßt durch die gleichzeitige Beschäftigung mit 
der Kolossergemeinde. Wer aus anderem Grunde s. zu 4 le den Brief dem Pls 
abspricht, wird darauf aufmerksam machen, daß 1. Pls sich in seinen Briefen 



Eph li5] Fürbitte 48 

I 

15 i)arum lasse ich auch nicht ab, da ich von eurem Glauben an den 

16 Herrn Jesus und eurer Liebe für alle Heiligen gehört habe, zu danken 
eurethalben, wenn ich euch erwähne in meinen Gebeten, (und bitte), 

17 der Gott unseres Herrn Jesu Christi, der Vater der Herrlichkeit, möge 
euch den Geist der Weisheit und OfFenbarung in (Gottes)erkenntnis ver- 

18 leihen, (dazu) erleuchtete innere Augen, daß ihr erkennt, welches die 
Hoffnung ist, zu der ihr berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines 

19 Erbes unter den Heiligen, wie überragend groß seine Macht, (die er) 
uns, die Gläubigen, mit der(selben) Macht seiner Stärke (spüren läßt), 

20 die er an Christus kundtat, als er ihn von den Toten auferweckte 

21 und ihm den Platz im Himmel zu seiner Rechten gab, über allen Herren, 
Gewalten, Mächten, Herrschaften und jedem Namen, der genannt werden 

22 kann nicht nur in diesem Weltalter, sondern auch im künftigen; ja, 

alles legte er ihm zu Füßen und gab ihn als Haupt über alles der 

23 Gemeinde, die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt. 

über christologische |iuox7^pta nur notgedrungen ausläßt vgl. das Fehlen solcher 
Gedanken im Brief nach Rom, die zurückhaltenden Andeutungen I Cor 2 6 — le, die 
Anspielungen im Brief an eine ihm eng verbundene Gemeinde Ph 2 6 ff. ; daß 
2. hier jeglicher Anlaß zur Darstellung eines christologischen Geheimnisses fehlt, 
denn das Interesse des Briefes liegt anderswo s. 2 ii— 3 is, daß 3. was Pls Col 1 
in präzisen Aussagen zu bestimmtem Zweck ausspricht, hier unter Häufung offen- 
bar bekannter und überreicher Formeln als etwas Selbstverständliches gebucht 
wird; daß 4. auch gewisse von Pls unseres Wissens sonst nicht gebrauchte Aus- 
_ drücke auffallen, so Iv loig äwoupavioig Si-den Exkurszulsundder^Ohfistüshame 
ö •JjYaitTjtiBvog 1 6, ein aus Is 44 2 gewonnener gemeinchristlicher Titel für Christus 
s. I Clem. 59 2. 3 Barn. 3 6 4 3. 8 Hermas Sim. IX 12 6 Ign. Smyrn. Inscr. u. a. Aber 
es muß betont werden, daß derartige Betrachtungen die Autorfrage nicht ent- 
scheiden. 

15. 16 Nun erst folgt die eigentliche Danksagung und die damit ver- 
bundene Fürbittenversicherung s. Exkurs zu I Th 1 2 ; diese Parallele ent- 
scheidet auch für die Verbindung von ÖTisp öfiöv mit söxaptarxöv. Daß 
Paulus c^otouaag xtA. nach dem langen ephesinischen Aufenthalt an die Epheser 
geschrieben haben sollte, ist wohl ausgeschlossen s. Exkurs zu 1 1. 17 Man 
beachte die Erweiterung der 1 3 gejau chten Formel. äuo-KoXv^n; : wohl 
nicht gerade das I Gör 14 e. 26 geifi^^^P^apiajxa, dazu ist die Bitte zu all- 
gemein; aber doch eine ähnliche ^uiE^^milossenheit für das Ueberirdische, 
denn um himmlische Güter handelt es sich im folgenden. iTccYvwat^ wohl 
wie 4 13 s. z. St. In 18 tritt eine der in Eph auch sonst begegnenden 
freien Partizipialverbindungen auf s. Blaß-Debrunner § 468 2 und vgl. Eph 
3 17 4 1 ff. Das Bild vom Auge der Seele, dem Organ der yvöacg -ö-eou, ist 
in der religiösen Philosophie des Hellenismus häufig (s. aber schon Plato 
Rep. YII 519b T^v t'^s 4"^X'^? ^i^^^) ^S^' Pbilo de Abrah. 57 p. 10 t^povriaig 
Qt^K; ouax ocavoiag, de Josepho 147 p. 62 xf; 4^uX^ §A^7T£:v, de spec. leg. III 
2 p. 299 TÖ TT]? 5iavoiag ojijxa u. ö. Ps. Aristot. de mundo p. 399 a ■8-£C(p 
cjjux^* ö|X|JiaTc, Corp. Hermet. 4 11 xot; xfjs xapStai; öf^^aXfiot^, ebenso 7i, 72 
acpopövxeg x^ xocpBicc, 10 4 6 xoü voö öcpä>aX{Ji6s, ebenso 13 18. Dieses innere 
Organ zum Schauen des Ueberirdischen soll die Leser dazu befähigen, 
das Mysterium zu erkennen, das in den drei Sätzen 18 b 19 immer deut- 
licher geschildert wird ; iXniq vom erhofften Gut wie Col 1 5. Bei 6 tcXoöxos 



(49 I>ie Herrlichkeit des Erbes [Eph 1 23 

zeigt der Artikel die Einwirkung der o-Deklination auf die konsonantische, 
wie sie in der hellenistischen Sprache mehrfach zu belegen ist s. Dieterich 
Untersuchungen z. Gesch. d. griech. Sprache 163 ff. (äytot ist hier kaum 
wie Col 1 12 auf die Christen zu deuten, weil es sich ja um das himmlische, 
göttliche (aÖTOu) Erbteil handelt, sondern auf die Engel oder Helden der 
Urzeit s. zu I Th 813; wie dort wird sich der auffallende Ausdruck auch 
hier erklären : es liegt eine formelhafte Verbindung vor, aus deren Gebrauch 
man keine weiteren Schlüsse auf die Meinung des Schriftstellers ziehen darf 
s. Act 20 32 26 18 Pol. Phil. 12 2 S(|)Y] ö[itv ydfipov %at [xspiSa [1£t& töv 
cÄytwv aÖTOö, Iren, I 10 3 auyxXyjpovofJia xal o6aa(ö{ia xal aufAfAexoxa xöv iyi'wv 
vgl. ASeeberg Katechismus der Urchristenheit 228 ff. Wie die Gläubigen 
zu diesem Erbe gelangen sollen, sagt der dritte Satz: durch dieselbe evepysta, 
die Christus zum Sieg über den Tod und zur Erhöhung geführt hat. Es ist 
also von der durch Christi Verherrlichung verbürgten zukünftigen 56^a der 
Gläubigen die Rede; auffallen kann es, daß Pls' von diesen Dingen I Cor 
2 6 — 16 als von der geheimen Weisheit in Andeutungen redet, während hier 
für alle Leser ^Trtyvwais dieses Mysteriums erbeten wird; so stehen wir 
wieder vor der im Exkurs zu li4 berührten stilkritischen Frage. 20 — 23 
bringt wieder eine Art Hymnus, eine lediglich durch die Erwähnung der 
svepysca hervorgerufene Schilderung der Erhöhung Christi. Zur Sache vgl. 
Col I20, Ph 2 6 ff. und das dort Bemerkte. Mit Ph 2 9— 11 stimmt diese 
Schilderung des Sieges über die Geisterwelt auffallend überein: der „Name 
über alle Namen" wird hier noch glänzender geschildert; eine noch aus- 
führlichere Gestaltung findet sich in einem mittelalterlichen Gebet s. Pradel 
Griech. und südital. Gebete 9?. SGvafJitS als Engelname begegnet auch Philo 
de conf. linguarum 171 p. 431 M. und Acta Joh. 23 p. 163 Bonnet 8v Icpoßyj^v] 
Tsäg ä px fJi'V xaE uxacc xuaiq, d6va |JLc g aßuaaQg TSjtal oxoto; areav xal ■8'avaxog 
ÄysXaaxos. Ueber aJcbv s. zu Bm 12 2. Mit einem Anklang an Ps. 87 — wohl 
kaum einem bewußten Zitat — kommt der Autor von der einen Vormacht- 
stellung Christi, über den Engeln, zur anderen, über der Gemeinde. Die 
Ausdrücke xecpaX-^ und aia^x gebraucht er im.: kirchlichen Sinne von Col 1 is, 
während sie Col 2 10. 19 die kosmische Stellung Christi über der Geisterwelt 
bezeichnen. Das zu Col 2 10 untersuchte Wortspiel mit TtXi^pwjJia wird hier 
auf Christus und die Gemeinde angewendet. Der überschwängliche Ton des 
Ganzen schließt sichere Worterklärung im einzelnen fast aus ; Travxa £V Tiäaiv 
= ,däs All in jeder Beziehung' oder ,alles in allen Gliedern der Gemeinde'? 
Im ersten Fall hätten wir hier ein Anzeichen dafür, daß die kosmischen Aus- 
drücke noch nicht völlig verkirchlicht sind, sondern gelegentlich Kosmisches 
erhalten geblieben ist, das dann natürlich im Zusammenhang des besonderen 
Sinnes entbehrt (anders in Col!). Da V. 21 das beste Beispiel einer solchen 
beziehungslosen kosmischen Anspielung ist, wird man auch hier ähnliches für 
wahrscheinlich halten. TiMipia^oc s. zu Col 1 19 steht hier entweder von der 
Gemeinde, sofern sie von Christus erfüllt wird s. 3 19 4 13 oder sofern sie als 
awfJia die Ergänzung zu Christus als zur xecpaXiQ bildet oder endlich mit ge- 
wolltem Doppelsinn. Jedenfalls ist anzumerken, daß der Terminus des Col 
für das Verhältnis Christi zu Gott hier auf Christus und die Gemeinde an- 
gewendet wird s. Exkurs zu 4 ig und vgl. zum Ganzen HSchlier Zum Begriff 
der Kirche im Eph, Theol. Blätter 1927, 12 ff. II 1 Der Satz, der sagen will, 
inwiefern die Leser jetzt schon (im Gegensatz zu der 1 is geschilderten Zu^ 
kunft) an Christus teilhaben, ist ein Anakoluth ; der Gedanke wird erst 2 4. 5 
ausgeführt. 2 Zur Charakterisierung des sündigen Lebens, an dem die Leser 
einst teilnahmen, werden hier der jetzige Aeon und der Satan genannt. 
Damit sind, ähnlich wie II Cor 4 4, zwei Vorstellungen, die Lehre von den 

Handbuch z. Neuen Test. 12: Dibelius. 2. Aufl. 4 



Eph 1 15] Fürbitte 48 

15 Darum lasse ich auch nicht ab, da ich von eurem Glauben an den 

16 Herrn Jesus und eurer Liebe für alle Heiligen gehört habe, zu danken 
eurethalben, wenn ich euch erwähne in meinen Gebeten, (und bitte), 

17 der Gott unseres Herrn Jesu Christi, der Vater der Herrlichkeit, möge 
euch den Geist der Weisheit und Offenbarung in (Gottes)erkenntnis ver- 

18 leihen, (dazu) erleuchtete innere Augen, daß ihr erkennt, welches die 
Hoffnung ist, zu der ihr berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines 

19 Erbes unter den Heiligen, wie überragend groß seine Macht, (die er) 
uns, die Gläubigen, mit der(selben) Macht seiner Stärke (spüren läßt), 

20 die er an Christus kundtat, als er ihn von den Toten auferweckte 

21 und ihm den Platz im Himmel zu seiner Rechten gab, über allen Herren, 
Gewalten, Mächten, Herrschaften und jedem Namen, der genannt werden 

22 kann nicht nur in diesem Weltalter, sondern auch im künftigen; ja, 

alles legte er ihm zu Füßen und gab ihn als Haupt über alles der 

23 Gemeinde, die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt. 

über christologische {iuaxiqpta nur notgedrungen ausläßt vgl. das Fehlen solcber 
Gedanken im Brief nach Rom, die zurückhaltenden Andeutungen I Cor 2 e — le, die 
Anspielungen im Brief an eine ihm eng verbundene Gemeinde Ph 2 6 ff. ; daß 
2. hier jeglicher Anlaß zur Darstellung eines christologischen Geheimnisses fehlt, 
denn das Interesse des Briefes liegt anderswo s. 2 ii— 3 is, daß 3. was Pls Col 1 
in präzisen Aussagen zu bestimmtem Zweck ausspricht, hier unter Häufung offen- 
bar bekannter und überreicher Formeln als etwas Selbstverständliches gebucht 
wird; daß 4. auch gewisse von Pls unseres Wissens sonst nicht gebrauchte Aus- 
drücke auffallen, so sv zoXc, iitoupavioig s. den Exkurs zu 1 s und der Christusname 
Tjya^yjjjisvos 1 6, ein aus Is 44 2 gewonnener gemeinchristlicher Titel für Christus 
s. I Clem. 59 2. 3 Barn. 3 6 4 3. s Hermas Sim. IX 12 5 Ign. Smyrn. Inscr. u. a. Aber 
es muß betont werden, daß derartige Betrachtungen die Autorfrage nicht ent- 
scheiden. 

15. 16 Nun erst folgt die eigentliche Danksagung und die damit ver- 
bundene Fürbittenversicherung s. Exkurs zu I Th 1 2 ; diese Parallele ent- 
scheidet auch für die Verbindung von bukp ufxöv mit EÜxccpcaicöv. Daß 
Paulus axouaa? v.xX. nach dem langen ephesinisehen Aufenthalt an die Epheser 
geschrieben haben sollte, ist wohl ausgeschlossen s. Exkurs zu 1 1. 17 Man 
beachte die Erweiterung der 1 s ge^iuchten Formel. ÄTcoxaXut];:^ : wohl 
nicht gerade das I Cor 14 e. 26 gev^^^^xdpiü\i.a., dazu ist die Bitte zu all- 
gemein ; aber doch eine ähnliche Aufgegchlossenheit für das Ueberirdische, 
denn um himmlische Güter handelt es sich im folgenden. sTciyvioacs wohl 
wie 4 13 s. z. St. In 18 tritfc eine der in Eph auch sonst begegnenden 
freien Partizipialverbindungen auf s. Blaß-Debrunner § 468 2 und vgl. Eph 
3 17 4 1 ff. Das Bild vom Auge der Seele, dem Organ der yvebaLS •8'£oO, ist 
in der religiösen Philosophie des Hellenismus häufig (s. aber schon Plato 
Rep. VII 519b TTjv xfic, «^ux"^? ö^cv) vgl. Philo de Abrah. 57 p. 10 (fpovvjots 
Q^iQ oüQoc oKxyoiocq^ de Josepho 147 p. 62 vq '^^XV ^^stcsiv, de spec. leg. III 
2 p. 299 TÖ T% oiavoiac, 5|i,[Jt,a u. ö. Ps. Aristot. de mundo p. 399 a •S-stq) 
^^X'^S ö(i{xaT:, Corp. Hermet. 4 11 zolc, xf}^ xapoca? öcp^aXfioCg, ebenso 7i, 72 
dcpopS)VT£? r{j "aocpdicx., 10 4 6 xoQ voO öcp'8'aX|x6$, ebenso 13 is. Dieses innere 
Organ zum Schauen des Ueb erirdischen soll die Leser dazu befähigen, 
das Mysterium zu erkennen, das in den drei Sätzen 18 b 19 immer deut- 
licher geschildert wird ; eXrccg vom erhofften Gut wie Col 1 5. Bei 6 tcXoötos 



(49 I>ie Herrlichkeit des Erbes [Eph 1 23 

zeigt der Artikel die Einwirkung der o-Deklination auf die konsonantische, 
wie sie in der hellenistischen Sprache mehrfach zu belegen ist s. Dieterich 
Untersuchungen z. Gesch. d. griech. Sprache 163 ft\ aycoi ist hier kaum 
wie Col 1 12 auf die Christen zu deuten, weil es sich ja um das himmlische, 
göttliche (aOxou) Erbteil handelt, sondern auf die Engel oder Helden der 
Urzeit s. zu I Th 3 13; wie dort wird sich der auffallende Ausdruck auch 
hier erklären: es liegt eine formelhafte Verbindung vor, aus deren Gebrauch 
man keine weiteren Schlüsse auf die Meinung des Schriftstellers ziehen darf 
s. Act 20 32 26 18 Pol. Phil. 12 2 S(f)r] Ö{jllv xX-^pov y.cd [xsptoa [xeia xwv 
c^ycwv aÖToO, Iren. I 10 3 auy)tX>jpov6|ia y.od auaawfxa xal aujjLjxeToxa xwv aytwv 
vgl. ASeeberg Katechismus der Urchristenheit 228 ff. Wie die Gläubigen 
zu diesem Erbe gelangen sollen, sagt der dritte Satz : durch dieselbe evspysca, 
die Christus zum Sieg über den Tod und zur Erhöhung geführt hat. Es ist 
also von der durch Christi Verherrlichung verbürgten zukünftigen 56^a der 
Gläubigen die Rede; auffallen kann es, daß Pls von diesen Dingen I Cor 
2 6 — 16 als von der geheimen Weisheit in Andeutungen redet, während hier 
für alle Leser eTrtyvcoatis dieses Mysteriums erbeten wird; so stehen wir 
wieder vor der im Exkurs zu 1 14 berührten stilkritischen Frage. 20 — 23 
bringt wieder eine Art Hymnus, eine lediglich durch die Erwähnung der 
£vepy£ca hervorgerufene Schilderung der Erhöhung Christi. Zur Sache vgl. 
Col 1 20, Ph 2 6 ff. und das dort Bemerkte. Mit Ph 2 9—11 stimmt diese 
Schilderung des Sieges über die Geisterwelt auffallend überein: der „Name 
über alle Namen" wird hier noch glänzender geschildert; eine noch aus- 
führlichere Gestaltung findet sich in einem mittelalterlichen Gebet s. Pradel 
Griech. und südital. Gebete 9?. 56vajJiis als Engelname begegnet auch Philo 
de conf. linguarum 171 p. 431 M. und Acta Joh. 23 p. 163 Bonnet ov scpoß'^^-7] 
■Käq apxwv %at uäaa y.xiaig, ouvajici; aßuaao; te xac oy.6xoc, areav xcd ■S-avaTog 
aysXaaxog. Ueber aSwv s. zu Em 12 2. Mit einem Anklang an Ps. 87 — wohl 
kaum einem bewußten Zitat — kommt der Autor von der einen Vormacht- 
stellung Christi, über den Engeln, zur anderen, über der Gemeinde. Die 
Ausdrücke -/scpaX'^ und acbiioc gebraucht er im kirchlichen Sinne von Col 1 is, 
während sie Col 2 10. 19 die kosmische Stellung Christi über der Geisterwelt 
bezeichnen. Das zu Col 2 10 untersuchte Wortspiel mit TcXiQpwp-a wird hier 
auf Christus und die Gemeinde angewendet. Der überschwängliche Ton des 
Ganzen schließt sichere W^orterklärung im einzelnen fast aus ; Travxa sv uccatv 
— ,das All in jeder Beziehung' oder , alles in allen Gliedern der Gemeinde'? 
Im ersten Fall hätten wir hier ein Anzeichen dafür, daß die kosmischen Aus- 
drücke noch nicht völlig verkirchiicht sind, sondern gelegentlich Kosmisches 
erhalten geblieben ist, das dann natürlich im Zusammenhang des besonderen 
Sinnes entbehrt (anders in Col!). Da V. 21 das beste Beispiel einer solchen 
beziehungslosen kosmischen Anspielung ist, wird man auch hier ähnliches für 
wahrscheinlich halten. TzXiipoi\i(x s. zu Col 1 19 steht hier entweder von der 
Gemeinde, sofern sie von Christus erfüllt wird s. 3 19 4 13 oder sofern sie als 
a(I)|xa die Ergänzung zu Christus als zur xscpaAvj bildet oder endlich mit ge- 
wolltem Doppelsinn. Jedenfalls" ist anzumerken, daß der Terminus des Col 
für das Verhältnis Christi zu Gott hier auf Christus und die Gemeinde an- 
gewendet wird s. Exkurs zu 4 ig und vgl. zum Ganzen HSchlier Zum Begriff 
der Kirche im Eph, Theol. Blätter 1927, 12 ff. II 1 Der Satz, der sagen will, 
inwiefern die Leser jetzt schon (im Gegensatz zu der 1 is geschilderten Zu- 
kunft) an Christus teilhaben, ist ein Anakoluth ; der Gedanke wird erst 2 4. .5 
ausgeführt. 2 Zur Charakterisierung des sündigen Lebens, an dem die Leser 
einst teilnahmen, werden hier der jetzige Aeon und der Satan genannt. 
Damit sind, ähnlich wie II Cor 4 4, zwei Vorstellungen, die Lehre von den 

Handbtich z. Neuen Test. 12: Dibeljus. 2. Atjfl. 4 



Eph 2 1] Rückblick 5G 

2 2 Auch euch, die ihr tot wart in euren Sünden und Fehlern, in denen 

ihr einst wandeltet nach der Weise des Aeohs dieser Welt, nach dei 

Weise des Herrschers im Luftreich, des Geistes, der (noch) jetzt wirk- 

3 sam ist in den Söhnen des Ungehorsams, — mit ihnen führten auch 

wir alle einst unseren Wandel in den Begierden des Fleisches, taten den 

Willen des Fleisches und der Sinne und waren von Natur Kinder des 

4 Zorns (ebenso) wie die anderen; Gott aber, reich an Erbarmen, hat 

ö mit der großen Liebe, die er an uns wandte, auch uns, die wir tot 

waren in den Sünden, lebendig gemacht mit Christus — durch Gnade 

6 seid ihr gerettet — und hat uns in Christo Jesu mit erweckt und mit 

7 eingesetzt im Himmel, um in den kommenden Weltzeiten den über- 
schwänglichen Reichtum seiner Gnade kundzutun durch Güte gegen uns 

8 in Christo Jesu. Ja aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben ; nicht 

9 euer (Werk), Gottes Gabe ist es; nicht die Werke (machen es), daß 
10 sich ja keiner rühme. Seine Schöpfung sind wir ja, in Christo Jesu 

geschaffen zu guten Werken, welche Gott (uns) zuvor bereitet hat, da- 
mit wir unsern Wandel in ihnen führen. 

Weltaltern und der Teufelsglauben, verbunden vgl. Dibelius Geisterwelt 156 f. 
Da in Eph eine Häufung fast synonymer Begriffe nicht selten begegnet, s. den 
Exkurs zu 1 3 — 14, kann man xaxa lov aiöva xoö )c6a(xou toutou in diesem 
Sinn auffassen. Allein der nächste, zur Erklärung des ersten bestimmte Aus- 
druck legt in Verbindung mit 3 9 eine persönliche Passung von alüv nahe: 
Atti)V wäre dann im Sinne der hellenistischen Aion-Lehre der innerweltliche 
(Zeit-) Gott (vgl. Reitzenstein Iran. Erlösungsmysterium 171 ff. 235 Ij^ 
der hier im direkten Gegensatz zu Gott stände, und darum mit Satan identi- 
fiziert würde. Diese Spaltung des alten Unendlichkeitsgottes in zwei persön- 
liche Aeonen scheint sich im Judentum vollzogen zu haben s. Reitzenstein 
Iran. Erlösungsmysterium 231 ff. An unserer Stelle ist ap^tov x^? kE,o\)- 
otag T. depos ein Satansname; s^ouata xou äipoc, heißt einfach „Luftreich". 
Wenn die Vorstellung von Archonten mit dem Satansglauben verbunden wird, 
liegt es nahe, jene in den verschiedenen Himmeln hausen zu lassen — je 
gottähnlicher, desto höher — , den Bösen aber in der untersten Etage, dicht 
über der Erde. Ein deutliches Beispiel liefert die auch von dem oben cha- 
rakterisierten Aeonglauben beeinflußte Ascensio Js. 10 29 (Flemming bei Hen- 
necke) und weiterhin stieg er (Christus) hinab in das Firmament, wo der 
Fürst dieser Welt wohnt, 11 23 alle Engel des Firmaments und Satan 
sahen ihn und beteten ihn an. So erklärt sich auch der angebliche Wider- 
spruch unserer Stelle mit Eph 6 12. Vgl. noch Hen. slav. (Bonwetsch in 
Texte u. Untersuchg. z. Gesch. d. altchristl. Lit. 44, 2; S. 27) Redaktion 
A 295 und ich warf ihn (Satanael) hinab von der Hohe mit seinen Engeln. 
Und er war fliegend in der Luft beständig über dem Abgrund und beachte, 
wie im Zauber neben den ETCOupavcot die dipcoc Sa^|xov£s genannt werden s. 
die zu Ph 2 10 zitierte Stelle und Eitrem-Fridrichsen Ein christl. Amulett 
(Kristiania 1921) S. 13; Pfister Philologus 69, 416 fi. Auch Od. Salomos 
38 9 sieht der Dichter beim Aufstieg zum Himmel den großen Verderber 
und seine Braut. 3 Unabhängig davon, ob ev ocg eine ungenaue Parallele 
zu iv odc, ist oder sich auf die \>lol xfj? ätt. bezieht, erhebt sich dieselbe 
Frage wie 1 12 : sind in diesem Relativsatz mit T^jisCg die Judenchristen ge- 
meint? Für diese geläufige, aber von Haupt und Ewald unter Hinweis auf 



51 auf die heidnische Vergangenheit der Leser [Eph 2io 

den häufigen Wechsel von 1. u. 2. Pers. Plur. bei Paulus bestrittene An- 
sicht kann man m. E. geltend machen: 1. ol Xonzoi bezeichnet die Heiden 
s. zu I Th 4 13, nicht ,alle außer euch und uns'. 2. Die Vereinigung von Juden- 
nnd Heidenchristen ist der Leitgedanke des Hauptteils 2 ii ff. Stavoia hier 
zweifellos in malam partem ; das ist nicht stoisch s. zu Col 1 21, entspricht 
aber dem Gebrauch LXX Num 15 39 xa: 06 Staotpat^'f^asa^e ÖTziatü twv 5ca- 
vocwv ö{iö)V xaE tü)v öif^ayljxtöv iv olg iymopvBuBxs. ÖTccaco aöxöv. Mit dieser 
Schilderung kann man die Worte vergleichen, in denen Apuleius Met. XI 
15 der Isispriester dem Lucius sein früheres Leben vorhält: lubrico uireniis 
aelalulae ad seruiles delapsus uoluptates curiositatis inprosperae sinistrum 
praemium repnriasli s, Wendland Kultur ^ 177. Unter den Lesarten ist 
die seltenere Form •JjjJiS'ö'a und die auffallendere Stellung xexva cpöae: öpy^s 
mit SB zu bevorzugen. 4. 5 nimmt 2 1 wieder auf, nun mit ausdrücklichem 
Einschluß der Judenchristen. Aus diesem Einschluß und der Wiederaufnahme 
von 2 1 scheint sich mir das xai am einfachsten zu erklären, das man meist 
im Sinne von xatTOp deutet. Sia heißt bei Affekten ,aus' s. Ph 1 15 Lc 1 78. 
6 Die Termini des christologischen Hymnus 1 20 ff. werden auf die Christen 
übertragen ; die zu Col 2 13 gezeigte Möglichkeit verschiedener Deutung macht 
auch hier Schwierigkeit. Zwar was mit auvsI^woTiotTjaev gemeint ist, sagt der 
Zwischensatz; bei den anderen Termini ist der Aorist erklärungsbedürftig. 
Stellen sie einfach den neuen Lebenszustand des Christen dar, wie er seit 
Bekehrung und Taufe erreicht ist (Haupt, Ewald) ? — aber zwischen axiVQ- 
xaO-taev iv xoic, ercoup. und -^{xÄv tö 7coXtT£U|jia Iv obpxvolg bmxpXBi Ph 3 20 
ist doch ein Unterschied ! Im Blick auf den folgenden Vers, nach dem erst 
die kommenden Aeonen den Gnadenerweis Gottes schauen werden, scheint 
mir die Beziehung auf die zukünftige Teilnahme der Christen an Christi 
_himmIischejL_M^a McLJ^egiJ^ angebracht vgl. Chrys. XI p. 27 

Montf. ßo6Aet [jia-8'£tv y,(xl nöx; auvexaO'tasv ; a>wlj£~lJcuxoO xoö XptäxoO Xsyovxos 
Tolg [jLÄ^rjTafs" y.ad'iosod-z inl StbSexa ■ö-povoug xtX. Das formelhafte Iv xolg 
Inorjp. darf man nicht pressen, als werde Christus nicht auf die Erde kommen 
s- I Th 4 16 f. Der Aorist steht wie 1 3, weil durch Christi Erhöhung die 
Verherrlichung der Seinen verbürgt ist. 7 Zum Nebeneinander der ver^ 
wandten Begriffe X'^'p'S ^^^ XP'Q'^'^^'^'O'^ s. Exkurs zu 1 3—14. Der Plural acöves 
entspringt der Neigung von Eph zu überschwenglichen Ausdrücken; Reitzen- 
stein Iran. Erlösungsmysterium 236 will freilich auch hier aSövsg persönlich 
fassen und auf die staunend herankommenden Archonten deuten; aber 
£TC£px6{i£Vo? weist doch wohl zweifellos auf den aicDv ixeXXwv s. 1 21 und zu 
ßm 12 2, verlangt also die zeitliche Fassung. 8 — 10 Mehrfach läßt sich 
bei Paulus das Streben nachweisen, eine Schilderung des Heils, des Christen- 
standes oder ähnliches mit einem Hinweis auf Gott stilistisch abzurunden 
s. II Cor 5 18 I Th 1 3 Ph In 2 11. Dem gleichen Streben entstammen 
diese drei Verse. Da wie häufig in Eph Gedanken, die nur zu erwähnen 
wären, möglichst reichhaltig reproduziert werden, so muß der Interpret 
der Stelle auf die Motivierung aller Einzelheiten verzichten und darf nicht 
nach einer Beziehung von Stcc fci<3X£,(üQ oder oöx 1^ ^pywv im Kontext suchen. 
Auch die Erwähnung der guten Werke 2 10 nimmt auf 2 9 keine ausdrück- 
liche Rücksicht, entspricht vielmehr dem den ganzen Abschnitt durchziehen- 
den Gegensatz des vorchristlichen und des christlichen Zustands. Die ori- 
ginale Wendung oIq 7rporjTot{iaa£v xxX. führt den Gedanken der Ursächlich- 
keit Gottes auch für die guten Werke durch. Diese Verselbständigung der 
guten Werke (Plur. wie in Past.). hat zwar in den uns erhaltenen Paulus- 
briefen keine Parallele, wohl aber im Judentum s. IV Esra 852 (Gunkel) 

„denn für euch ist . . . die Stadt erbaut^ die Heimat auserwählt, ■ die 

4* 



Epli2ii] Christus als Friedensstifter 52 

11 So bedenkt, daß ihr einst — ihr, irdisch angesehen »die Heiden«, 
Unbeschnittenheit genannt von der sogenannten Beschneidung, die 

12 irdisch, mit Händen gemacht ist, — daß ihr damals ohne Christus 
wart, ohne Anteil in der Gemeinde Israel und ohne Anrecht an den 
Zusicherungen der Verheißung, (daß ihr) ohne Hoffnung (wart) und ohne 

13 Gott in (dieser) Welt ! Jetzt aber seid ihr in Christo Jesu, die einst 

14 »Fernen«, nun zu »Nahen« geworden in Christi Blut. Denn er ist 
unser Friede, er, der die beiden (getrennten) Teile vereint und die tren- 
nende Scheidewand, die Feindschaft, niedergerissen hat, da er in seinem 

15 Fleische das Gesetz mit (allen) Geboten und Satzungen abtat, um Frieden 
stiftend die beiden Teile in sich zu vereinen zu einem neuen Menschen 

16 und beide in einem Leibe mit Gott durch das Kreuz zu versöhnen, da 

17 sein Tod auch die Feindschaft getötet hatte: so ist er gekommen, 
Frieden zu künden euch, den »Fernen«, und Frieden den »Nahen«, 

18 denn durch ihn haben wir, beide Teile, den Zugang zum Vater in 

19 einem Geist. So seid ihr nun nicht mehr Fremde und Beisassen, son- 
20dern seid Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes, (ein Bau) 

auf dem Grunde der Apostel und Propheten erbaut, in dem Jesus Chri- 

guCen Werke geschafften'^. Vgl. Windisch Taufe und Sünde 205, Holtz- 
mann Neutest. Theol. 11^ 270. Nun beginnt der Hauptteil, der das Ver- 
hältnis der früheren Heiden zu den Judenchristen behandelt. 11. 12 Schil- 
derung ihres früheren heidnischen Zustandes. Dabei ist zu beachten: das 
Heidentum wird hier nicht wie__2_i_mit_jchristlichen_Augen— betrachtet— und- 
nur nach seiner sittlichen Minderwertigkeit charakterisiert ; vielmehr werden 
auch Nachteile genannt, die nur vom jüdischen Standpunkt aus als solche 
gelten müssen, so dxpoßuaTca und d7i;r]X>,öTptü){Aevoi t^s "KoXizdccz t^. 'i<^P- : 
man braucht also TzoXixdx nicht auf das Bürger recht zu beziehen, weil 
nur das als erstrebenswertes Ziel für Heiden gelten könne; siehe vielmehr 
die Uebersetzung. StaS-j^xr] liat hier der eigentlichen Bedeutung , Testament' 
entsprechend einen mit BTzccyysXicx. nah verwandten Sinn (Häufung verwandter 
Ausdrücke! s. Exkurs zu 1 3—14). Vgl. Deißmann Licht vom Osten* 286 1, 
Behm Der Begriff Bicid-ipufi im N. T. 48, Lohmeyer Diatheke 128. shziBcc [xtj 
sXovxes s. zu.I Th 4i3. xoafios hat den vollen Sinn der christlichen Fassung 
in malam partem: ,ohne Gott den finsteren Gewalten des Kosmos — Tod, 
Geister, Sünde — preisgegeben'. 13 ^v xcj) a?{xaTC x, Xp. ist wahrscheinlich 
einfache Wiederaufnahme von £V Xp. T. Vgl. Schmitz Opferanschauung des 
spät. Judentums 224 f.: „durch das (laxpav und das iyy'dc, wird einem die 
lokale Fassung des ev förmlich aufgedrängt". Zum Ganzen vgl. LXX Is 57 is f. 
Y.cd IS<j)xa aÖTtp ■jrapaxXrjaiv dXTj^tvvjv, eip-^v/jv in sip-^vvjv xoIq {Aaxpav xat 
xolq eyyü)? o^aiv. Man muß sich diese Stelle vergegenwärtigen, wenn man ver- 
stehen will, warum der Autor nun in einem Exkurs 14 — 18 statt auf die 
jetzige Stellung der Heidenchristen s. 2 19 ff. zunächst auf Christi Wirken ein- 
geht. Er will Bibelerklärung treiben und die Beziehung von Is 57i8f. auf 
Christus sicherstellen. Nur aus dem Anschluß an die Bibelstelle erklärt sich 
die eigentümliche Passung von 2 17 (eÖTjyyeXtaaxo efpi^vyjv statt eysvi^^yj etpi^vrj), 
die es z. B. Haupt unmöglich erscheinen läßt, die Worte auf das Verhältnis 
von Juden- und Heidenchristen zu beziehen. Die Mehrzahl der Ausleger nimmt 
diese Beziehung an — mit Recht, wenn anders die beiden Part. TCOiYjaa? und 
X6aa$ und das dritte, dem Xuoac, subordinierte (xaiapyi^aa;), darstellen wollen, 



53 zwischen Judenchristen und Heidenchristen [Eph 2 20 

inwiefern Christus unser Friede ist. Dazu paßt, daß „Nahe" und „Ferne" oder 
„Fremde" offenbar jüdische Bezeichnungen für Israeliten und Heiden gewesen 
sind s. den Midrasch Numeri Rabba 8 zu Nu 5 e S. 128 f. Wünsche um kund zu 
tun j daß Gott die Fernen heranzieht und sich mit denselben ebenso freut 
wie mit den Nahen (dann folgt auch hier eine Berufung auf Is 57 19); 
Midrasch Esther 3, 9 S. 54 Wünsche werden die Völker Fremde, die Israeliten 
aber unter Berufung auf Ps 148 14 Verwandte (= Nahe) genannt ; dann heißt 
es keine Nation sonst ist Gott nahe außer Israel. Falls zu Col 1 20 die 
Stimmung des eSpyjvoTroc^aas richtig geschildert ist, liegt dieser Stelle gegen- 
über hier in Eph eine Gedanken Verschiebung vor: aus dem kosmischen Frieden 
wird der kirchliche. Der christliche Bearbeiter der bei Hippolyt benutzten 
Kultschrift hat unsere Stelle gnostisch verwendet (s. Reitzenstem Poimandres 
93 A. 1) Tcotrjaov etp-^vyjv tot? jjtaxpav — Touxsaxt xotg öXixots xal xotxots — 
■v.al dpiivTi tot? iyyug — touieaTc xoJg irveujiaxtxoti; xac yoepolq <(xa:) xeXstots 
dV'ö'pt&TCOtij. Zum Thema „Frieden" vgl. auch noch die rabbinischen Beispiele bei 
Fiebig Jesu Bergpredigt 11 ff. Man beachte wieder die charakteristische Häu- 
fung {leaoTotXov xoO i^p., vojxo? xwv evxoXwv £v doy^ixaiv. xaxapyi^aas bezeichnet 
die Tatsache aus der Heilsgeschichte, ev z^ aapxE od)xo{) ist damit zu ver- 
binden; zur Häufung des £V s. Deißmann Die neutest. Formel ,In Christo 
Jesu' 126. Mit Christi Tod ist das Gesetz als Heilsfaktor aus der Welt ge- 
schafft s. Em 3 21 10 4. xö {leacxotxov XOaag schildert die Wirkung dieser 
Heilstat, xyjv sx^pav (von Haupt ausgeschieden) bildet die Deutung des vor- 
aufgehenden bildlichen Ausdrucks, bezieht sich also in u auf Juden und 
Heiden, in 16 wohl auf die Menschen und Gott. Eine verbreitete Auslegung 
verweist zu {isaoxotxov xoö cppayjiou auf eine Einrichtung des herodianischen 
Tempels, die Josephus b. j. V 5 2 bezeugt : Spucpaxxog TtspcßeßXTjxo At-S-cvog, 
_xpi.'n:rj.X-UC-pi'£V-Ot|joc:, Ttctvu Se x«P^£y!gtoc__S^p_yag{A£VQg^ lv_ aöx^ S' eEaxi^xeaav 

s^ l'aou Staax'i^Y'jxaxog oxfjXac xöv x'^s dyvsiag upoayjjjLaivouaar vdjjtov, at jx^v' 

'EXXyjvixols , at 8e Tcöfjial'xoCs ypaixjiaac, (i'/jS^v' :.dXX6<yuXov ivxbc, xoö ayc'ou 
uaptsvat, vgl. dazu eine 1871 entdeckte Inschrift (Dittenberger Or. inscr. 
II 598) (iyj'8-eva dXXoysv^ etaTcopeOsa-Q'a: ivxög xoö mpl ib Espbv xpuipaxxou xai 
TceptßoXou. 8s 5' äv Xyjcp-ö-^, iauxtp atxto; loxat Sia xö s^axoXoU'8'eEv •ö-otvaxov. 
Aber hätten die Leser von Eph 2 i4 eine solche Anspielung verstanden? 
16 schildert, wie der Versöhnung der feindlichen Menschen die Versöhnung 
mit Gott parallel geht. Der Friede mit Gott ist danach in stpi^vTj 17 ein- 
geschlossen ; die Pointe des Verses liegt aber in der Versöhnung von Juden- 
und Heidenchristen. Das zeigt das Folgende. 19 führt 2 13 weiter, ^evot 
xal uc^poixoi: beides Nichtbürger, die TCöcpoixot (anderswo (Jisx-, Iv-, xax-, 
a6v- £7c-ocxot) mit besonderen gegen Zahlung gewährten Rechten s. als Bei- 
spiel die Inschrift von Pergamon Dittenberger Or. inscr. I 338 u. vgl. Gil- 
bert Griech. Staatsaltertümer II 294 1. Religiöse Verwendung von Tcdpotxot 
findet sich bei Philo de Cherub. 120 p. 160 M. Tzpbc, [xev yap dXX-^Xous oE 
yevopievot Tcavxss aOxox-O'OVWv xac eÖTraxptStöv exouoi Ibyov, Tiavxss faoxtfjiiav 
xa: ^aoxeXsiav xapTrotijievot, Tcpög 5^ -ö-ebv ercrjXöxwv xal Tiapoixwv. Auf den 
Unterschied von ^evot und rcctpöixot kommt an unserer Stelle nichts an. xöv 
c^yctöv geht syntaktisch auf die andern, die Judenchristen; man darf den 
Ausdruck aber nicht pressen, als wären die Leser keine oi-^ioi ; der Sinn ist 
,ihr gehört zu den Heiligen'. oJxsiot s. zu Gal 610 dient hier zur Einfüh- 
rung des Bildes vom Hause. Durch Verschiebung des Bildes werden nun 
aus den Hausbewohnern die Steine. 20 Das Bild, richtiger: der Bilderkreis 
vom Hausbau wird im Urchristentum vielfach und in verschiedenem Sinne 
verwendet; vgl. bes. I Cor 3 10 ff. I Petr 2 4 ff. Hermas Vis. III Sim. IX; 
Die Entstehung dieses von Is 28 le Ps 117 21 ff. beeinflußten Bilderkreises 



Eph 2 21] Der Bau der Gemeinde 54 

21 stus der Schlußstein ist; in ihm erwächst der ganze Bau festgefügt zum 

22 heiligen Tempel im Herrn; in ihm werdet auch ihr erbaut zu einer 
3 Behausung Gottes im Geist. Deshalb (bitte) ich Paulus, Gefangener 

2 Christi Jesu zu eurem, der Heiden, Besten — ihr habt ja von dem 

3 mir verliehenen göltlichen Gnadenamt unter euch gehört, wie mir durch 
Offenbarung das Geheimnis kund ward, von dem ich bereits einiges 

4 wenige geschrieben habe. Wenn ihr es lest, so könnt ihr daran mein Ver- 

5 ständnis des Christus-Geheimnisses merken, das in andern Generationen 
den Menschenkindern nicht so kundgetan ward, wie es jetzt im Geist 

6 offenbart ward seinen heiligen Aposteln und Propheten — (dieses 
Geheimnis): die Heiden sind in Christo Jesu Miterben, Mitglieder, 

— . : \ \ 

und der davon abhängigen Verwendung von oJxoSofi"/] oixoSofxeiv für religiöse 
„Erbauung" ist dunkel; sie wird schwerlich auf einen Autor zurückgehen. 
An Quellen kommen außer jenen Stellen des A. T. in Betracht 1. ein bereits 
von Paulus in Korinth als fest und ziemlich abgeblaßt vorausgesetzter Sprach- 
gebrauch „erbauen" für religiöse Förderung I Cor 8 i. — 2. Ein Bild vom 
%-z^kh.oq und dem Bau darauf, für philosophische Belehrung üblich s. Epiktet 
n 15 8, im Christentum gebraucht Hebr 61. — 3. Das Bild von der Him- 
melsstadt, die auch als Turm oder Bau vorgestellt wird s. den Exkurs zu 
Hermas Vis. HI 2 4 und vgl. im N. T. Hebr 11 10, 12 22, 13 14. Apc 21 10 
bis 22 5. Hierher gehört wohl auch die Vorstellung vom himmlischen Bau, 
den das Leben gebaut hat, in manichäischen und mandäischen Texten, wo 
das Bild allerdings mit dem anderen von einem Garten verbunden wird s. 
Reitzenstein Iran . Erlösungsmysterium 142 ff. und vgl. „Lidzbarski_Mand._. 
Liturgien S. 190 3 Lidzbarski Am Anfang %og ich in einer Wolke hinaus 
aus dem Bau, den das große (Leben) gebauel. Aus dem Bau, den das 
Große gebauet, kam ich, mich halte mein Pflanzer gepflan%et. Aber S. 190 e f. 
ist es der göttliche Gesandte, der den Bau errichten soll: einen Bau sollte 
ich für die Guten aufführen, die wahrhaften, gläubigen Männer. JFür den 
Zusammenhang des christlichen Gebrauchs mit diesen „iranischen" Anschau- 
ungen ist nun äußerst bezeichnend, daß sich auch I Cor 8 9 die Verbindung 
der Bilder von Bau und Pflanzung findet und daß unsere Stelle eine (nicht 
die einzige) Uebertragung des Bildes vom eigentlich schon vollendeten himm- 
Kschen Bau 2 19, 20 auf die Gemeinschaft der Christen 221.22, also einen 
noch zu errichtenden (aö^st) Bau, bezeugt. Tür unsere Stelle ist also gerade 
dies letzte im Auge zu behalten. Der eben genannten Doppelheit entsprechend 
sind die Steine teils als schon gebaut (Christus, Apostel, Propheten), teils 
als in der Verwendung begriffen (die Leser) vorzustellen. Alle Steine aber 
sind als Personen gedacht; so ist also auch der Xt^o? axpoywvtatog nicht 
das Evangelium von Christus, sondern Christus selbst. Joachim Jeremias 
hat Angelos 1925, 65 ff. nachgewiesen, daß die xs^paXij yiövtas Ps 117 22 
nicht der Grundstein oder ein Fundamentstein ist, sondern wahrscheinlich 
der Schlußstein des Baues und daß dieser von den Rabbinen auf Abraham, 
Jakob, David und den Messias gedeutet wird. Da vom "ö-SfJisXtos hier schon 
mit Beziehung auf Apostel und Propheten geredet wird, so kann mit d(.yf.pQ- 
ywvtalos in der Deutung auf Christus nicht wieder der Grundstein gemeint 
sein, sondern es handelt sich offenbar ebenfalls um den Schlußstein s. Test. 
Sal. 22. 7 Mc Cown xaE •^v Xcö-og dxpoycovcaioe fjieyas 8v e|3ouXö(Arjv O-sivac zlq 
v.z^i!X.}Ji]v ytovtag x^s uXripüaeinq tou vaou xoö ■ö-eoö, d. h. 23 3 sie x^v (^xpav 
17]^ sIooBqm to\) vaou, und darauf wendet Salomon Ps 117 22 dg xscpaXvjv yiüvta^ 



55, Das Amt des Paulus [Eph 3 6 

an. Die zum Fundament gehörigen Steine sind die Apostel und Propheten. 
Wer die letzgenannten auf die Männer des A. T. deutet, muß die dann be- 
fremdliche Eeihenfolge erklären s. Chrys. XI p. 39 Montf. Tcpöxov xt^yjac toO? 
(kKoazolooq ^axaxoug öviaj xolq XP°^°'S' -^^^ diese Deutung spricht Polyc. 
ad Phil. 6 3 oE söayysXtaafisvot ^{i-äg &k6oxoXoi y.od oi TCpotpfjxac, ol rcpoxTjpO- 
^avTEi; T'Jjv IXsuatv xöö xupcou •^fxwv s. W. Bauer z. St. Vergleicht man aber 
Eph 3 5 4 11 I Cor 12 28 und Did. 11 3 izepl 8e xö)V xizoaxöXwv xal Tcpocpyjxöv, 
xaxcc xö Soyiia xoö eOayYE^^'o^ oöxw uotiqaaxs, so wird man auch an unserer 
Stelle die Beziehung auf neutestamentliche Propheten für etwas wahrschein- 
licher halten. Daß der Autor von seiner Zugehörigkeit zum Apostelkreis 
nichts sagt, kann auffallen; derartige Einzelbeobachtungen können aber die 
Echtheitsfrage nicht entscheiden s. Exkurs zu 4 le. 21 Das Bild wird nicht 
streng genug durchgeführt: ev w bezieht sich wohl nicht auf den Schluß- 
stein, sondern auf Christus als die Kraft des Wachstums. Tz&aa, oixoSoijn^j 
heißt nach der Eegel ,jeder Bau'. Eine Deutung auf die Einzelgemeinde 
(Haupt) ist aber schlecht möglich; die Parallele 4i6 scheint zu erweisen, 
daß hier von der ganzen Kirche die Rede ist. So müßte man Tzötax olxoSoixtq 
auf jeden Bauteil beziehen und „alles, was darauf gebaut ist", übersetzen 
(Aufl. 1). Wer sich damit nicht zufrieden gibt, wird entweder den Text 
oder die vorausgesetzte Regel bezweifeln müssen. In der Tat lesen S°ACP 
Tzötacc^ otxoSofJii^, aber wenn man diese Lesart billigt (Blaß-Debrunner § 275 3), 
so schließt man sich wohl nur einer grammatischen Korrektur der Ab- 
schreiber an. Aber es ist allerdings die Frage, ob die Regel, daß v:x<; ,ganz' 
den Artikel erfordere, in der Koine wirklich noch korrekt befolgt worden 
ist. Vgl. die Inschrift des Antiochus von Commagene, Dittenberger Orientis 
inscr. I 383 86 ff. cdxivzq Sjioc xa-8«y3Y£[A6v£i; eöxuxoOs ^PXH^ "^^^ ^aaiXsiai Tcaayjt 
jtotvöy dyoö^v al'xiat, xaxeaxrjaav, M. Aurel. VI 36 1 Tcav TCsXayos axaycbv 
xoö x6a[JLou; wahrscireinHch~aüch~Hegesipp~bei~Euseb Hist. eccl. III 32 6 von 
den Verwandten Jesu TcpoyjyoOvxat TcaoTjs sxxXr^acag — freilich gibt Euseb 
denselben Tatbestand III 20 6 mit T^yi^aaaB'a: xwv sxxXTjatwv wieder, aber 
Hegesipp hat doch wohl die „ganze Kirche" im Auge (s. JWeiß Urchristen- 
tum 561 A. 2). lieber inkorrekten Artikelgebrauch bei Trag s. noch Rader- 
macher Gramm. ^ 113 Meuwese De rerum gestarum divi Augusti versione 
Graeca Diss. Amsterdam 1920, 45 f. Dergleichen kommt vereinzelt auch im 
klassischen Gebrauch vor s. Kühner -Gerth Gramm. 11^ § 465 Anm. 8, 
22 spitzt den vorhergehenden Satz wieder auf die den ganzen Abschnitt 
tragende Fragestellung zu. MI 1 hebt aus zu einer Wiederaufnahme der 
1 15 ff. begonnenen Fürbitte ; diese Repetition erfolgt aber erst 3 u ; 2—13 ent- 
hält einen durch iytb IlaOXog veranlaßten Exkurs über des Pls Amt an den 
Heiden, also eine Art zweiten Teil zu 211—22 vgl. die Rückbeziehung in 83, 
s. auch Theodoret III p. 416 Schulze ßouXexat jisv stustv, öxt . . . SeofJtat xai 
Ex£X£Uü) x6v xöv öXwv •ö-söv xxX. Ti%'Sixs Sfe uXstaxa Bidc jxeaou , uaXiv xifj? 
söspysata? aTjfJiatvcöV xö fxeys'ö'oc;. Vgl. den Exkurs zu 3 21 Nr. 3. 2 sl' ye 
'^xouaaxe xxX. ist in einem nach dem ephesinischen Aufenthalt geschriebenen 
Paulusbrief an die Epheser ebenso unmöglich wie 1 15 und npbg 8 56vaa^4 
vo-^aac xxX. 3 4. Man bemerkt auch hier wieder die charakteristische Häu- 
fung; oLXOvojjLia ,Amt' wie Col 1 25, X*^?^? Amtsgnade. 3 Es ist des Pls Be- 
kehrung gemeint s. Gal 1 le ; [JLuaxT^ptov bezeichnet das Evangelium in seiner 
Eph 2 11 ff. 3 6 geschilderten Eigenart. 4 Dasselbe Geheimnis ist auch mit 
[xucJXT^ptov xoö Xpcaxoü gemeint ; in feierlichen Wendungen wird es in 5 seinem 
Wert nach beschrieben, in 6 seinem Inhalt nach geschildert. Der Unter- 
schied gegenüber Col 1 26 ist deutlich : dort stehen den Heiligen, die das 
Geheimnis besitzen, die aiwvss und yeveac mit ihren (^pxovxe? gegenüber, 



Eph 3 7] Das Amt des Paulus, 56 

7 Mitleilhaber der Verheißung durch das Evangelium — und dessen 
Diener bin ich geworden kraft der göttlichen Gnadengabe, die mir 

8 durch seine Kraftwirkung zuteil ward. Mir, dem Geringsten aller Hei- 
ligen, ward diese Gnade zuteil, den Heiden den unerforschlichen Reich- 

9 tum Christi zu predigen und die Verwirklichung des Geheimnisses auf- 
zuzeigen, das vor den Aeonen in Gott, dem Schöpfer des Alls, verborgen 

10 war, damit nun den Mächten und Gewalten im Himmel kund würde 

11 die mannigfaltige Weisheit Gottes durch die Gemeinde. (So geschieht's) 
nach dem ewigen Vorsatz Gottes, den er ausgeführt hat in Christus Jesus, 

12 unserm Herrn. In ihm haben wir freien Mut und vertrauensvollen Zugang 

13 zu Gott durch den Glauben an ihn. Darum wollt, bitte, nicht verzagen ob 
der Trübsal, die ich für euch dulde; sie dient eurer Verherrlichung. 

u 15 Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater, der jedem Geschlecht im 

16 Himmel wie auf Erden den Namen gibt: er möge euch nach dem Reich- 
tum seiner Herrlichkeit verleihen, daß ihr Kraft gewinnt und erstarkt 

17 am inwendigen Menschen durch seinen Geist, daß Christus durch den 
Glauben in euren Herzen wohne und ihr in der Liebe eingewurzelt 

hier den Aposteln und Propheten die Menschen anderer Generationen. Wer 
Eph für unecht hält, wird urteilen, daß die Teilung in Col eschatologisch 
bedingt sei — die Geister herrschen im alten Aeon, die Christen im neuen — , 
daß in Eph dagegen eine Gegenüberstellung der Kirche, die in ihren Lehrern 
repräsentiert ist, und der vorchristlichen Menschheit beabsichtigt sei. äyiciq 
bildet bei Annahme der Echtheit einen Anstoß, den man nicht durch u nbe- 



-weisbare-Hypothesen~"(interpunktiön~nach ccYtöcs^ oder der ganze Halb- 

vers als Glosse) beseitigen kann, der aber auch nicht so schwer wiegt, als 
daß ihn der Vertreter der Echtheit nicht ertragen könnte; er würde dann 
sagen, daß Pls, in feierlichem Stil redend — s. xotg uiolc, töv jJv-O-pt&Tcwv — , 
wie in 2 20 die Apostel als heilsgeschichtliche Größe darstellt ohne Rück- 
sicht auf seine eigene Zugehörigkeit zu ihrem Kreis. Der Vertreter der Un- 
echtheit dagegen wird in der Stelle eine kirchHche Weiterbildung von Col 1 2& 
sehen. Uebrigens redet auch Ignatius ad Magn. 3 1 von den äyioi itpsaßOxepoc. 
Wichtiger für die Beurteilung der Echtheitsfrage ist 6 s. Exkurs zu 4 le. 
Einstweilen genügt es festzustellen, daß als Inhalt des Geheimnisses das ent- 
hüllt wird, was der Leser von Eph seit 2 11 ff. als Thema dieses Abschnittes 
und wohl auch schon seit 1 12 2 3 ff . als Hauptinteresse des Schreibens er- 
kannt hat ; die Teilnahme der Heiden am Heil. 8 Die einfachste Konstruktion 
ist es wohl, wenn man mit 8» einen neuen Satz beginnen und 8^ von 8a 
abhängen läßt (andere fassen 8» als Parenthese und verbinden 8 b mit 7). 
sXoiXioxoxepoq: diese Komparation erklärt sich daraus, daß man iXaxioxos 
nicht mehr als gesteigerte Bildung empfindet s. Radermacher Grammatik^ 
70, Moulton Einleitung 123 A. 1 ; belegt ist im N. T. [LvZ,6xzpoc, HI Jo 4^ 
in den Papyri (isytatotspoe jietJ^OTSpo? u. a. vgl. Jannaris Historical Greek 
Grammar 147. Daß Pls sich nicht sXaxtaxoxspo? uivxwv (Äyitöv hätte nennen 
können, ist unbeweisbar s. den superlativischen Ausdruck seiner Demut in 
I Cor 15 9. Die starke Antithese verlangte einen starken Ausdruck. Mehr 
Schwierigkeiten macht der Umstand, daß nach 3 5 Apostel und Propheten 
das Geheimnis besitzen, nach 3 s gerade Pls. Wer Unechtheit annimmt, wird 
hier Nachbildung, dort Umbildung des echten Pls vermuten; für den Ver- 
treter der Echtheit liegt die Schwierigkeit dementsprechend nicht hier, son- 



57 Wiederaufnahme der Fürbitte [Eijh3i7 

dem dort s. zu 3 5. 9. 10 o?xovo}i:a s. zu Col 1 25. Hier hat der Ausdruck 
im Gegensatz zu 3 2 zweifellos Beziehung auf den Inhalt des Mysteriums, 
denn dieses, und nicht das Amt der Verkündigung, soll den Heiden klar 
gemacht werden. Es handelt sich immer noch um das Geheimnis der Heiden- 
annahme, wie 5idc t^s IxxXvjata? zeigt; was befremdet, ist die Kundmachung 
an die himmlischen Geistermächte. Dabei sei daran erinnert, daß der Autor 
lioff. von der &vax£(paXai(öocs der Geister auf die Vereinigung von Juden 
und Heiden kommt. Beide Gedanken will er offenbar nebeneinander stellen, 
der eine ist „ das metaphysische Seitenstück zum andern" vgl. Holtzmann 
Neutest. Theol. H^ 290. So wird man auch dnö töv atcbvwv persönlich 
fassen und auf die im folgenden erwähnten apxac und l^ouacat beziehen 
können; gerade die Gegenüberstellung der Mächte und Gewalten spricht für 
die persönliche Beziehung ; zudem wird sie auch durch die Parallele Col 1 26 
nahe gelegt und ist nach dem zu Eph 2 2 Bemerkten dem Autor zuzutrauen 
(dagegen Giemen Religionsgesch. Erkl.^ 344). Auf einen kosmischen Ge- 
danken weisen auch die Worte x^ tä TCccvta xxtaavtc, die ASeeberg Kate- 
chismus der Urchristenheit 69 wegen des Mangels einer Motivierung als 
Formel erklärt. Das iv vor xqi -ö-stj) strich Marcion (TertuUian adv. Marc. 
V 18); merkwürdigerweise fehlt es auch in S*. Auffallend bleibt es jeden- 
falls, daß hier die Beziehung des Mysteriums zum Kosmos hervortritt ; denn 
die in Col alles Befremdliche erklärende Polemik ist in Eph nicht nachzu- 
weisen ; die einzige Erklärung böte hier das Bestreben des Autors, die Herr- 
lichkeit des Geheimnisses auszumalen. Wer Eph für unecht hält, wird die 
kosmischen Gedanken in Eph nicht auf diese Weise, sondern als Herüber- 
nahme aus Col erklären vgl. auch zu las. 13 Bittet der Autor die Leser, 
nicht zu verzagen, oder erbittet er sich Mut von Gott? Da er vorher die 
Herrlichk eit_seines ^mtes^ geschildert hat und in dem Relativsatz von der 
Herrlichkeit seiner Leiden spricht7 ist"räiFdas erste^walirscheinlicherr"Robinson 
nimmt Wegfall eines YMXC nach -y^Al (Homoioteleuton) an. Zur Sache 
s. Exkurs zu Col 1 24. 14 — 19 führt die Fürbittenversicherung s. 1 le 3i 
endlich zum Schluß. Grundlegend für das Verständnis von 15 ist die Be- 
obachtung, daß „die Paronomasie eine unwillkürliche, eine rhetorische ist" 
(Ewald), daß also uaxpta nicht ,Vaterverhältnis', sondern einfach , Sippe' be- 
deutet vgl. Lc 2 4 Act 325. Denn nur dann paßt övo{Jia^exat ; wenn Gott 
alle Sippen benennt, so ist er der Vater aller. Der Satz enthält also eine 
rhetorische Umschreibung der Vaterschaft Gottes, die sich auf alle erstreckt, 
auch auf die himmlischen Sippen (Engelkinder Hen. 694 7I1IO65, anders 
Mc 12 25). Zugrunde liegt wohl eine liturgische Anrede Gottes im (helle- 
nistischen ?) Judentum, die wir freilich nicht nachweisen können. Ygl. übrigens 
Josephus Ant. II § 152, wo Josephs Brüder sich vor ihm auf den Kummer 
ihres Vaters berufen; iv yoip xo6xq) '/.od xöv as cp6aavxa xt|xag xa: aauxq) 
6t§ü)s, ^TCoXauwv [Jiev fßri x:^s npooriYopiaq, &'koc^'^(; 5' in' aöx^ (puXaX'9"'>3a6[i£Vos 
Ö7CÖ xoO -ö-soö xoö TTavxtöV noixpoq, slg öv xaxa xotvwvfav v.od aöxö^ xoö öv6|xaxos 
eöcyeßsiv Bo^eiq, xoö -^nexspoo Tzotxphq oHto^f Xaß(bv (ähnlich Ant. IV § 262). 
Die Lesart ntxxepx xoö xuptou t^jxöjv X Xp. S^DG bietet offenbar Exegese. ' 
Denkt man den Gedanken des Verses weiter, so kommt man auf die Para- 
doxie, daß Gott als Vater aller alle Namen hat, als Urvater aber keinen: 
Ps. Apuleius Asclepius 20 infiominem vel potius ofnninominem , Corp. 
Herrn. 5 10 p. 162 Scott xac bidc, xoxixo ocbxbc, övojiaxa l^^^ äTcavxa, Sxi ivbg 
<(aöxoö TTocvxa) iaxl Tcaxpo;* xal Sia xo\}xo abxhc, Övo[xa oOx, eyei, 6xc Tiavxwv 
eaxc TraxT^p. 16 zu eao) öcv^-pWTio? s. Exkurs zu Rm 7 14. 17 Der zweite In- 
finitiv — wegen des formalen Parallelismus 5iK-£ig, ota-£V dem vorigen besser 
neben- als unterzuordnen — wird am besten durch Gal 2 20 erklärt. Tciaxt? 



Bpli 3 18] Die Erkenntnis des Heils 58 

IS und gegründet seid, damit ilir fähig werdet, zu erfassen samt allen 

19 Heiligen, »wie breit und lang, wie hoch und tief«, und zu erkennen 
die Christusliebe, die alle Erkenntnis übertrifft — so werdet ihr er- 

20 füllt werden, bis (ihr seid) eine wirkliche »Fülle Gottes«. Dem aber, 
der überschwänglich mehr tun kann, als wir bitten und denken, nach 

21 seiner Kraft, die in uns wirksam ist — ihm sei Ehre in der Gemeinde 
und in Christo Jesu für alle Zeiten der Ewigkeiten! Amen. 

4 • Nun ermahne ich euch, ich Gefangener im Herrn: wandelt würdig 

2 der Berufung, die euch zuteil ward, in aller Demut und Sanftmut, in 

3 Langmut, ertragt einander in Liebe (und) bewahrt mit Fleiß die Ein,heit 
des Geistes (verbunden) durch das Band des Friedens. E i n Leib, e i n 

wird hier als Mittel der mystischen Einwohnung Christi gedacht, ist also 
Bezeichnung des pneumatischen Lebens s. Exkurs zu ßm 4 25«. Die folgen- 
den elliptischen Partizipia s. zu 1 is sind im Sinne eines Optativs zu ver- 

. stehen s. Moulton Einleitung 287 f. ; sie geben also eine dritte Bitte wieder. 
18 xaxaXaixßavscv und yvwvat sind mystische Termini s. zu Ph 3 8 3 12 sowie 
die dort zitierten Belege für mystische Gottesgnosis. Um eine Formel solcher 
Gnosis handelt es sich wohl auch bei der Erwähnung von TzXdxoq {i'^xo? öt];os 
^a^og. Als Objekt des xaxaXaßsa'ö'ac ist das himmlische Erbe zu denken, 
dessen die Leser im Geist inne werden sollen ; den Beweis dafür liefert das 
Gebet 1 is, das hier fortgesetzt wird. Eeitzenstein Poimandres 25 1 vergleicht 
eine Zauberformel dvoty^TW (xot 6 ocxog xoO TravToxpaxopog ■8'Soö 6 sv xq) ^wxc 
xouxü), xat yevi(3%'(ü 96)1; TzXdxoq ßa^O-o? {jl^xo? ötj^os a^yi^, xal BioiXaiiL^dxtd b 
sawO'ev, 6 xOpiog vgl. die ähnliche Formel Dieterich Papyrus ma gica, Jahrb. 

— fr-klassr-Philol^Suppl7-X-VI-802rl7~YWfö^w"ßä<[^"ö^)^Xa^ aöyTr]. 

AUeiii diese Zitate sind nur in der Formulierung verwandt, nicht der Sache 
nach, weil die Gottheit nach jenen Zaubersprüchen zum Menschen kommt, 
nicht, wie nach Eph, der Mensch (im Geist) in den Himmel. Robinson zieht 
Did. 12 1 auvsatv yap s^sxe Ss^tav xal dpiaxepöcv heran, aber dort hat rechts 
und links seinen besonderen Sinn. Eine bessere Parallele scheint mir Corp. 
Herm. 10 25 (Text nach Stobaeus) oöSstg [xev yap xwv oöpavtwv ^£ü)V iid y^v 
xaxsXsuasxai, oöpavoö xov 'öpoy xaxaX:TC(t)v * 6 Se dvO-pcDTrog dq xov o^pavb'j 
dvapatvei xal ^txpel aöxöv, xal olbe izola, {aev §axcv aöxoO ötf^TjXd Tcota Se xa- 
TTScvd, xal xa dXXa ixdvxa dxpißös jxaV'O'dvsi * xal xb udvxwv (asi^ov, oöSe xy]v 
y^v xaxaXiTCtbv dvoi) ytvsxac. xoaoöxov xö [xeyS'ö'Oi; ^axcv aöxqi x^? sxatdosü)? 
(oder Ixxdaews). Das Begreifen der Dimensionen deutet also die Erkennt- 
nis des Himmels an. Die Himmelsstadt und der Himmel werden quadratisch 
oder kubisch vorg-estellt s. zu Hermas Vis. IH 25; hier wird das Heil 
durch diese Himmelsvorstellung repräsentiert s. Petersen EIS 0EOS 250 3. 
So mysteriös aber die Ausdrücke unserer Stelle klingen, so einfach sind sie 
gemeint. Das zeigt aü)V Tcaatv xolq dyt'oc?: alle Christen sind Teilhaber dieser 
yvwatg; also ist der Satz letztlich nur eine Umschreibung von 1 is mit den 
Termini der Mysteriensprache und wir wundern uns nicht, in 19 als Objekt 
des yvwvai die Liebe zu finden, ^ie mehr ist als yvöjocc; (I Cor 13 2!). Vgl. 
MDibelius in Neutest. Studien f. Heinrici 187. Zu xoö XpiaxoQ s. zu I Th 1 3, 
zur Terminologie s. noch Exkurs zu 4i6. Der mit TcXi^pwiia hier beschrie- 
bene Zustand ist also der sitthch-religiös vollkommene Zustand der Christen- 
gemeinde. Daß in diesen Versen mit gewichtigen und geheimnisvollen Worten 
nichts weiter als ein allen erreichbares Christentum geschildert wird, ist 
religionsgeschichtlich wichtig. Der Autor bezeugt dadurch : das beseligende 



59 Doxologie; Beginn der Paränese [Eph4 4 

Gefühl, das die Mysterien den Geweihten verleihen, wird im Christentum 
auch dem schlichten Gemeindeglauben zuteil s. Exkurs zu 4i6. 20. 21 Eine 
reiche Doxologie beschließt diesen Teil. Sie ist nach demselben Schema ge- 
baut wie die Doxologien Bm 16 25—27 (wohl interpoliert), Jud 24 f., Mar- 
tyr. Polyc. 20 2 und wohl wie diese Stellen von liturgischer Terminologie 
abhängig. Die Ausdrucksweise erklärt sich als Vermischung von ÖTrsp iröcvxa 
& und Ö3T£p£X7i£piaaoO (5v. Zu vooO|ji£V vgl. Ph 4 7. Sehr charakteristisch ist 
der 'von der zweifellos besseren, weil schwierigeren Lesart SABC bezeugte 
Ausdruck ^v x^ kxxXrpia. %od iv Xp. '1. Das dem Autor so wesentliche Er- 
lebnis Gottes und seines Ratschlusses Sca t^s ^xxXyjatai; 3 10 wird hier mit 
dem mystischen Erleben Gottes in Jesus Christus verbunden vgl. 3 17 ff. 
Der Schluß bietet eine Umschreibung des Begriffs ,Ewigkeit'. 

Bei einem Rückblick auf den hier zu Ende gehenden Briefteil 1 3—3 21 
fällt auf: 1. Es ergibt sich dem Leser keine Briefsituation — ein bei den Paulus- 
briefen einschl. Past einzigartiger Fall, der natürlich ebensowenig etwas gegen 
die Echtheit beweist wie die Briefsituationen in Past etwas dafür, der aber manche 
Vertreter der Echtheit zur Hypothese eines ßundschreibens geführt hat s. Exkurs 
zu 1 1. Wer den Brief dem Pls aus anderen Gründen abspricht, wird in dem Fehlen 
einer Briefsituation ein Merkmal rein literarischer Komposition sehen, wie sie nach 
der IJnechtheitshypothese für Eph überhaupt angenommen werden muß s. Exkurs 
zu 4 16. — 2. Der ganze erste Teil von Eph ist in den Rahmen des bei Pls üblichen 
Prooemiums, bestehend aus Danksagung und Fürbittenversicherung (s. zu Rm 1 s 
und Exkurs zu 1 Th 1 2) eingespannt: Lobpreis 1 3 ff., Uebergang von der Danksagung 
zur Fürbittenversicherung 1 15 ff., Ansatz zur Wiederaufnahme der letzteren 3 1, 
Durchführung der Fürbitte 3 14 ff.; etwas unserer Doxologie entsprechendes am 
Schluß der Danksagung lesen wir auch Ph 1 11, vgl. II Th 1 12. Dazu kommt, daß 
_d er nun fol gende zweite Briefteil formell und inhaltlich der Paränese entspricht, 
die in den Paulusbriefen gew6Enlich~d'en~Schiußteil-bildeti— Es-fehlt-Eph-also_im_ 
Vergleich zu den anderen Paulusbriefen das Mittelstück. — 3. Trotz der unter 
1. und 2. genannten Eigentümlichkeiten entbehrt der Briefteil nicht des kon- 
kreten Inhalts; 2ii— 833 zeigt der Autor deutlich, woran sein Interesse haftet: 
an der Vereinigung von Juden und Heiden in der Gemeinde. Vgl. auch, daß die 
folgende Paränese mit einem Abschnitt, der die Gemeinde behandelt, beginnt: 

4 1 — 16. 

IV 1 Beginn der Paränese vgl. Rm 12 1 mit Erinnerung an die 
Gefangenschaft des Paulus. Die Ermahnung wird mit einem Hinweis auf 
die Berufung eingeleitet s. zu I Th 2 12. 2 Es folgt ein Tugendkatalog, 
mit Col 3 12 verwandt, aber nicht direkt mit der Reihe von fünf Tugenden 
in Verbindung zu bringen, die dort als Grundlage vorauszusetzen ist. 
Hier wird er überdies in 3 fortgesetzt mit der Ermahnung zur evoxyjg; 
der Lieblingsgedanke des Autors tritt in der nun gegebenen Darstellung des 
Gemeindelebens deutlich hervor, wenn auch die ausdrückliche Zuspitzung auf 
Juden- und Heidenchristen fehlt. Wie die Part. i^vsx6{Ji£V0t, aTiouSaCovTes 
Imperativischen Sinn haben, so ist auch die Darstellung 4—6 Imperativisch 
gemeint: ,so soll's sein'. Wie weit in der Sprache des Eph der eigentliche 
Sinn von a6d[i(x — dann aber natürlich auch von TTVEÖfta ! — überhaupt noch 
empfunden wird, ist schwer zu sagen; die Leser werden die Ausdrücke so- 
gleich auf Ohristusleib und Christusgeist bezogen haben s. zu I Cor 12 12. 
In welchem Grade die Bildlichkeit von aö)[jia abgeblaßt ist, geht daraus her- 
vor, -daß die belebende Wirkung nach unserer Stelle vom Geist, nach 4 15 
vom Haupt ausgeht; Holtzmann, Neutest. Theol. 11^ 293 faßt das schärfer, 
als der Autor ad Eph es wohl gewollt: „der ,Leib' ist genau genommen 
ein ,Rumpf'". Vgl. zu dem Problem y.£cpaX'/|-aG)jxa-TcXi^p(DpLa Traugott Schmidt 



Eph 4 5] Die Einheit der Gemeinde 60 

5 Geist —eine Hoffnung ist's ja auch, zu der ihr berufen — ein Herr, 

6 e i n Glaube, eineTaufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über 

7 allen und durch alle und in allen. Einem jeden von uns aber ward 
die Gnade in dem Maß verliehen, wie sie ihm Christus geschenkt hat. 

8 Darum heißt es : »er fuhr hinauf zur Höhe und erbeutete Gefangene, 

9 Gaben gab er den Menschen«. »Aufgefahren«, was heißt das anderes 
10 als daß er auch hinabfuhr zu den Niederungen der Erde ? Er fuhr 

hinab und er fuhr hoch empor über alle Himmel, auf daß er das All 
n erfülle. Und er »gab« (nun) manche als Apostel, andere als Propheten, 

Der Leib Christi 1861 bf bei xaXaaö'at = si? s. zu I Cor 7 is. 5. 6 Der 
Rhythmus der Worte, schon vorher bemerkbar, wird hier ganz deutlich, ebenso 
ein gewisser architektonischer Aufbau : zweimal werden drei Glieder zueinander 
gesellt; das erste Mal ist scg (aber in Masc. Fem. und Neutr.!) das Binde- 
glied, das zweite Mal das bekannte Präpositionsspiel, hiermit iizi — otc«-7-ev 
s. zu Col 1 16. Zudem ist diese Ausführung für den Zusammenhang nicht 
nötig ; als Begründung zu V. 3 würde V. 4 genügen ; dann könnte V. 7 fol- 
gen. Aus alledem wird man schließen dürfen, daß hier eine Formel ver- 
wendet worden ist. Parallelen findet man bei Petersen EI2 0EOS 255 L 
In ihrer Vorgeschichte könnte die Akklamation s!? ^eöq, die auch bei Juden 
gebräuchlich war, eine Rolle gespielt haben s. Petersen a. a. 0. 141 ff. Aber 
es handelt sich hier nicht um ein Bekenntnis zu dem einzigen Gott, etwa 
gegenüber heidnischen Konkurrenten, sondern um die Parallelisierung der 
Einheit der Gemeinde mit der Einheit Gottes. Das erinnert an die Ableitung- 
der Einheit Gottes von der Einheit der Welt, wie sie, zweifellos älteren For- 
— mulierungen~fölgend7"Mäfc~AürerVII~9 vorträgt x6a[i.05 xs Y<ip £^S ^^ c^TCavxwv 
%al d-stq ecg St« TiavKöV xac oöac'a (ita y.ad wii-oq sti;, Ioyoz'koi'Joq jcavtwv xöv 
voepöv ^4)ü)v, "/.od &Xi]d-£ia [lix, sl'ys y-ocl tsXsiottj^ {ica xöv 6(aoy£Vü)V y.od xoö 
aöxoö loyou jxsxsxovxwv ^^an'^ (man beachte auch hier das Präpositionsspiel!)» 
Die VerkirchUchung dieser kosmischen Einheitsformel, d. h. die Begründung: 
in der Einheit der wahren Religion statt in der Einheit der Welt hat schon 
auf dem Boden des Judentums stattgefunden s. Josephus c. Apionem II § 193 
dq, vaös svög •9'SoO. ((PtXov y&p de: itavx: xö öfiotov) xotvö? aTudvxtöv xotvoO ■S-soö 
<£7rccvx(j)V, s. auch Philo de spec. leg. I 67 p. 223 eTtetSr] e!^ eaxtv 6 ^-sog y.od 
Espöv Sv avat [Loyoy. Wir werden also eine in das Judentum und die Stoa 
zurückreichende Vorgeschichte unserer Formel anzunehmen haben s. MDibe- 
lius Die Christianisierung einer heilenist. Formel Neue Jahrbücher f. d. kl. 
Altertum 1915, 224 ff. Eine Weiterbildung der Formel, in der aber der 
formelhafte Charakter nicht bewahrt wurde, findet sich Ignat. Magn. 7 1. 2. 
Dem rhythmischen Parallelismus in 5 entspricht kein sachlicher; vielmehr 
sind Glaube und Taufe Mittel der Gemeinschaft mit dem x()pioQ. enl ndv- 
xiüv 71x1. ist dem Kontext nach nicht kosmologisch, also nicht als Neutrum, 
sondern als Maskulinum zu fassen. Dazu stimmt es, daß wir hier nicht das 
£^ aöxou der verwandten Formel 1 Cor Se s. auch Rm Ilse lesen: nicht 
Grund und Ziel der Welt soll dargestellt werden, sondern das Verhältnis 
Gottes zur Gemeinde. Die kosmische Formel, von der die unsere abhängt, 
hat sich natürlich auf das All, nicht auf die Gemeinde, bezogen. Die Lesart 
ev Tcaacv i^fxtv DG vulg KL (marcionitisch? s. Harnack Marcion 128*) legt die 
persönliche Fassung ausdrücklich fest. Als Gegenbild zur svoxv]? wird 7 ff. 
die Mannigfaltigkeit der Gaben geschildert ; der Abschnitt ist also ein Seiten- 
stück zu I Cor 12. Als Beweisstelle wird in 8 Ps 67 19 zitiert (zu JiysL 



61 Die Gaben des Geistes [EpK4ii 

s. Em 15io n Cor 62 Gal Sie), gegenüber dem LXX-Text -i^xi^aXt&TSuaas 
aSxjiaXtöatav, IXaße? 56{Jiata h avä-pcönö) (oder ^vO-ptbirots) mit erheblichen 
Abweichungen. Die wichtigste von ihnen — . S:S6vac statt Xafxßavstv — ist 
durch die jüdische Tradition beeinflußt, die man aus dem arabischen Text 
und mehreren Paraphrasen belegen kann vgl. dazu den Apparat bei Grill 
Der 68. Psalm S. 30 f. sowie S. 134, Nestle Zeitschr. f. neutest. Wiss. 1903, 
3441, Strack-Billerbeck Kommentar III 596. Die Pointe der Zitierung liegt 
in dem 4 11 wieder aufgenommenen, auf Christus bezogenen sStüxsv. Der erste 
Satz des Zitats kommt also im folgenden gar nicht zur Verwendung ; der 
Autor hat ihn selbstverständlich ebenfalls auf Christus bezogen und wird 
a2x[xaX(!)atav (kollektiv wie I Macc 9 70 &7iooo^vcx.i aöxots t)]v aSxfxaXwacav 
vgl. 9 72) auf die Geister gedeutet haben, die Christus bei seiner Erhöhung 
im Triumph überwand Ph 2 10 Col2i5, nicht etwa auf die christliche Mensch- 
heit, denn dann hätte t^vaßscg keinen Sinn. Irenaeus elc, imbeiE,iv toö cxtcooto- 
Xtxou %r]p6Y{jiaT0S 83 (üebers. von Ter-Mekerttschian und Ter-Minassiantz 
S. 44) : unter Gefangenen meint er nun die Vernichtung der Herrschaft 
der empörerischen Engel. 9. 10 ist in Zusammenhang und Bedeutung 
kontrovers. Jedenfalls will der erste Satz sagen, daß c^vaßatvstv und xara- 
ßacvscv zusammengehören. Von der Tendenz der Zitierung ausgehend, bezieht 
V. Soden xaxaßatvetv auf hb\xcx.xx S:56vce:; in den „Gaben" kommt der ver- 
klärte Herr zu den Seinen. Aber diese Bedeutung von xaTaßatvsiv liegt 
fern und eSwxev Sofiaxa brauchte nicht bewiesen zu werden, denn das steht 
im Zitat. Was aber bewiesen werden mußte und, wie besonders Haupt ge- 
zeigt hat, hier tatsächlich bewiesen werden soll, ist die Beziehung des Psalm- 
wortes auf Christus: ,auf wen soll sich denn Äveßv^ beziehen, wenn nicht 
auf den, der vorher (s. die Glosse irpötov S^B) hinabstieg?' Dabei ist dem 
Kontext na ch xataßa? auf die Menschwerdung zu beziehen, s. die üeber- 
setzung und~^^l^Tfieöd. v. Möpsrirpi~167~Swete:— 2W— «w/möre*— «m/^wz- 
partes, ipsam terram nominat in comparalione caeli. Es macht für den Zu- 
sammenhang nichts aus, wenn man in m xax&xspx jispyj den denkbar größ- 
ten Gegensatz zu ÖTiepccvw xtX. sieht, hier also die Hadesfahrt erwähnt findet; 
man kann sich dafür auf xti Tcocvta V. 10 berufen; vgl. dann Ganschinietz, 
Art. ,Katabasis' in Pauly-Wissowa Real. Enzyklop. X, bes. Sp. 2431 ff. Einen 
fremden Zug trägt ein, wer nach Phil 2 5 ff. ethisch deutet: ,nur durch Selbst- 
erniedrigung konnte Christus zur Erhöhung kommen'; es folgt ja keine Mah- 
nung zur Demut ! Ist die in der Uebersetzung gegebene Deutung richtig, so 
liegt in den Versen lediglich der Beweis für die christologische Beziehung 
der Psalmstelle; v.oix6>xspoq ist Positiv s. Radermacher ^ S. 70. 225. Zur Kon- 
struktion s. Winer-Schmiedel Gramm. § 22, 2 b. Erst mit l'va itXifjptbaifl xa 
Tcdvxa kehrt dieser „Midrasch" (vgl. auch die Exegese 2iiff.) wieder zum 
Hauptgedanken zurück, der nun in 11 fortgesetzt wird. Vgl. zu I Cor 12 2s. 
Die urchristliche Trias ,Apostel, Propheten, Lehrer' ist als geschlossene 
Gruppe hier nicht mehr erhalten; warum, ist eine Frage, die zum Teil von 
der Beurteilung des ganzen Briefs abhängt. Wer aus 2 20 85 den Eindruck 
gewonnen hat, daß Apostel und Propheten für Bph eine geschlossene Reihe,- 
ein ,Noli me tangere' (Harnack) bilden, und daß der Apostelkreis nach 3 5 
als abgeschlossen zu gelten hat, wird die gegenüber I Cor 12 Did. 11 ff. 
hier wahrnehmbare größere Mannigfaltigkeit mit dem Bestreben des Autors 
erklären, die Verhältnisse seiner Umwelt zu ihrem Recht kommen zu lassen. 
So wird man in den e^xyyeXioxcci — dem Namen und dem sonstigen Gebrauch 
des Wortes nach s. Act 21 s H Tim 45 — die Vertreter der Apostel sehen 
dürfen, Leute mit Aposteltätigkeit ohne Apostelnamen. Daß tcoijjlsvss und 
StSfl^axaXot nicht technisch gebraucht wären (Ewald „die zu weiden und zu 



Eph 4 12] Das innere Wachstum der Gemeinde 62 

12 andere als EYangelisten, andere als Hirten und Lehrer, die Heiligen 

13 zum Dienst zu bereiten, den Leib Christi zu erbauen, bis daß wir alle 
gelangen zur Einheit im Glauben und in der Erkenntnis des Gottes- 
sohns, (und werden) zu einem »Vollkommenen«, der die Christusfülle 

14 in sich zu fassen vermag, auf daß wir nicht mehr Unmündige seien, 
geschaukelt und umhergeworfen vom Winde jeder (beliebigen) Lehre 
in dem Würfelspiel, das die Menschen mit Schlauheit betreiben im 

15 Dienst der Ränke des Irrtums; (sondern) daß wir die Wahrheit treiben 
in Liebe und so in allem zu ihm hinwachsen, der das Haupt ist: 

16 Christus. Von ihm aus wird der ganze Leib durch alle die Bänder, die 
ihn versorgen, geeint und zusammengehalten (und so) kommt mit der 
Kraft, die dem Maß eines jeden Teils entspricht, das Wachstum des 
Leibes zustande zum Zweck seiner eigenen Erbauung in Liebe. 

lehren tüchtig sind") ist nicht glaublich, da die anderen Bezeichnungen tech- 
nischen Sinn haben s. dasselbe Problem bei Phil 1 1. Dann können aber auch 
nicht die gleichen Personen bezeichnet sein ; vielmehr zeigt die einmalige 
Setzung des Artikels nur an, daß der Autor Tcotfisvs? und 5tSaaxaXoi als eine 
Gruppe betrachtet, wohl weil beide Tätigkeiten der einzelnen Gemeinde ge^ 
widmet sind. Daß die oihdayi. sich an einem Ort niederlassen, scheint nach 
Did. 13 2 die Regel zu sein. Daß wir aber in den Tcoi|jisyes die Leiter der 
Einzelgemeinde s. ocußepvigaecg I Cor 12 28 zu sehen haben, ist nach dem Ge- 
brauch des Wortes Tcotfiatvsiv Act 20 28 1 Petr 5 2 glaublich. Vgl. zum Ganzen 
Harnack Mission und Ausbreitung des Christentums *I 332 ff. ,Hirten' heißen 
die sakralen Stifter und jeweiligen Thiasarchen griechischer Vereine nicht 
— bloß~irr"spät"efer~Zeit""&;~Mäaß~~Orpheus TBL ISTÖie Konstruktion der drei 
präpositionalen Bestimmungen ist unsicher; gegen Koordinierung aller drei 
oder der zweiten und dritten spricht der spezialisierte Charakter der zweiten ; 
aber auch wer %axapTia(x6v (nur hier im NT; s. aber Symm. Is. 38 12 und 
P. Tebt. I 33 12) mit s2g spy. Scax. verbindet, wird bei dem gehäuften Stil 
die Ausdrücke nicht pressen dürfen, als wären die 4 11 genannten nur dazu 
da, die Gemeinde zum epyov Stax. anzuleiten. Der Autor wollte mit ^y^"^ 
Scax. wohl lediglich neben den Führern auch die Gesamtgemeinde zu ihrem 
Recht kommen lassen. Vielleicht sind die Worte itpö; xatapx. bis Scaxovias 
nur eine erläuternde Bestimmung zur letzten Gruppe (Hirten und Lehrer). 
eIq otx. gibt das Ziel aller genannten Tätigkeiten an s. zu 2 20. 13 — 16 wird 
dieses Ziel ausführlich beschrieben. Einige der dabei verwendeten Ausdrücke 
haben wieder mystisches Kolorit ; ^Tütyvwac? nicht wie Ph 1 9 sondern wie 
iitiyiv&axBiv I Cor 13 12; dvyjp liXziog, s. zu Col 1 28 ; [iixpov i^Xtxcas xoö 
7tX7JP(i){i. t. Xp. drückt dasselbe aus wie dvY]p xeX. Durch TrXi^ptöixa wird dem 
Leser, wenn er an 1 23 und 3 19 denkt, die Raumvorstellung nahe gelegt, 
ebenso durch {jLSxpov; dann wird man aber auch i^Xixia wie Lc 19 3 auf die 
Körpergröße deuten dürfen ; der Mensch, der jenes (Jisxpov erreichte, würde 
ein xeXecog im gnostisch- mystischen Sinne (s. zu I Cor 2 6), würde also 
Christus gleich sein (wenn man xsXetog nur als Bezeichnung des Erwachsenen 
nimmfc, ändert sich das Verständnis des Ganzen und T^Xixia bedeutet ,Alter'). 
Nun sind aber bezeichnenderweise auch diese gnostischen Ausdrücke nicht 
auf den Pneumatiker, sondern auf die Gemeinde bezogen s. zu 3 is ; so liegt 
wieder ein Fall von kirchlicher Umdeutung mystischer Ausdrücke vor s. den 
Exkurs zu 4 le. Der Genitiv XpioxoO steht „im Sinne einer ganz allgemeinen 
Näherbestimmung" (Schmitz Christus -Gemeinschaft 205); sachlich ist mit 



63 Die Echtheitsfrage [Eph 4 le 

7zXiip(ü\iix hier dasselbe wie 3 19 gemeint. Das Bild vom Würfelspiel (das 
Bild, aber in spezieller Beziehung auf die Schicksalslehre der Dämonen auch 
Tatian oratio ad Graec. 81) kann wohl auf Falschheit gehen vgl. Epikt. II 
19 28 t: otjv aöxocs k[tK<xi^£ze y.<x,l xobg äXKovg xußsöexe (»ein betrügerisches 
Spiel treiben"); xußta begegnet als «imp im Talmud s. Strack-Billerbeck 
Kommentar III 599, für das Derivatum Dlaorn^p = xußeuxrjg ist die über- 
tragene Bedeutung ,Betrüger' Berakot 5 a wahrscheinlich zu machen. Ueber 
die Verbindung der folgenden Bestimmungen mit ev und izpoi; klärt am 
besten der Gegensatz auf: a-ydizri entspricht uavoupyca, dXrj^eOstv der [le^o- 
Sefa xriq TcAccvvjg. Danach wird man Iv Tcavoupyta kzX. zu xußta ziehen; 
die „Menschen" — im verächtlichen Ton gesagt wie Col 2 s. 22 — dienenden 
bösen Ränken des Irrtums, die Christen der Liebe und Wahrheit, Mit xußta 
wird ganz allgemein jede Art falscher Lehre charakterisiert ; bestimmte Ge- 
meindeverhältnisse treten auch hier nicht hervor ; der Autor will sich offenbar 
nicht auf eine konkrete Darstellung einlassen. Mit 15. 16 kehrt der Ver- 
fasser wieder zu seinem Lieblingsgedanken zurück s. 4 12 ; die eben ver- 
wendeten Bilder, Äve^AOS und züßta, sind vergessen ; Subjekt des ganzen Re- 
lativsatzes V. Iß ist aö)|xa. Zu den einzelnen Ausdrücken vgl. die Bemerkungen 
zu Col 2 19. Im unterschied von Col wird der seit 4 7 leitende Gedanke 
unseres Abschnitts mit xax' Ivspyetav Sv liixpc^ hbq Ixaaxou \iipouq zum Aus- 
druck gebracht. Das Bild hat hier infolgedessen eine zwiefache Beziehung 
zum Gemeindeleben: außer dem Verhältnis von Haupt und Leib ist auch 
das der [ikpri zueinander von Bedeutung (vgl. I Cor 12 12 ff.). 

Das Veewandtschaftsverhältnis zwischen Col und Eph und die Echt- 
HEiTSPBAGE des Eph ist bei dieser Gelegenheit zu untersuchen, weil an dieser 
Stelle das Problem infolge der auffallenden Aehnlichkeit von Col 2 19 und Eph 4 le 
am brennendsten wird. 1. An einzelnen Stellen werden gegen die Autor- 
'^cEäft~des~Päürus"~Bedenken~erhoben-2-2o-3-5-3 8-s.-zu— den-S-tellen. Allein ist es 
überhaupt schon mißlich, auf Grund einzelner Stellen Urteile in der Echtheitsfrage 
abzugeben, so hier besonders, weil die Schätzung des Apostolats im Urchristentum 
uns nicht in voller Deutlichkeit erkennbar ist. 2, Die Gedankenwelt des 
Eph bietet gewiß manches Eigentümliche; aber weder das Zurücktreten des Todes 
Christi und das Hervortreten seiner Erhöhung 1 20 ff. 2 5 ff. noch die Schätzung der 
iy.vlfiaia. 2 uff. 4 3 ff. berechtigt dazu, den Brief dem Paulus mit Sicherheit abzu- 
sprechen. Daß der Leitgedanke des Eph, die Vereinigung von Juden und Heiden 
in der Gemeinde, ein Lieblingsgedanke des Paulus war, bezeugt die Köllektenreise 
I Cor 16 1 ff. ir Cor 8. 9 Rom 15 25 ff., vgl. dazu ELSchmidt Die Kirche des tJrchristen- 
tums, in der Festgabe für Deißmann 258 ff. Mehr Schwierigkeiten bereitet es, daß 
aus dem Brief konkrete Verhältnisse einer Einzelgemeinde nicht zu erkennen sind 
s. Exkurs zu 1 1. Allein wenn sonst nichts gegen die paulinische Autorschaft spricht, 
so bietet diese Eigentümlichkeit dss Briefes wohl ein, vielleicht unlösbares, Pro- 
blem, aber niemals einen strikten Beweis für die Unechtheit. — 3. Das Verhält- 
nis von Eph zu Col bietet den Punkt dar, von dem aus die Echtheitsfrage 
zu entscheiden ist. Nach dem, was Exkurs zu 1 u a. E. gesagt ist, darf trotz 
Mayerhoff Der Brief an die Kolosser 1838 als ausgemacht gelten, daß gerade die_ 
auffallendsten ,unpaulinischen" Sätze der Briefe in Col leichter aus dem Zweck 
des Schreibens zu erklären sind als in Eph. Eine Liste der Berührungen zwischen 
Col und Eph s. bei Haupt S. 65 ff, Anm. Es sind dabei zu unterscheiden a) Be- 
rührungen im Schematischen, wozu nicht nur Eingang und briefliche Mitteilung am 
Schluß Col 4 7 f. Eph 6 21 f. Col 4 2 f. Eph 6 is f. gehören, sondern auch große Stücke 
der Paränese s. die Exkurse zu I Thess 4i und Col 4 i. Vgl. ferner Col I22 Eph 
I4, Col lio Eph4i, Col 3 12 Eph 4 2, C0IB5— le Eph 4 22 -5 21 (teilweis), ColSis— 4i 
Eph 522—69. b) Berührungen in der Terminologie bei gleichem Gedanken und 



%h 4i7] Die Eohtheitsfrage 64 

17 So sage ich denn dies und beschwöre euch im Herrn, nicht mehr 
zu wandeln wie die Heiden, (die) in eitlen Gedanken ihren Wandel 

18 führen, und ihre Sinnesart ist verfinstert, (die) fremd sind dem Leben 
Gottes, weil Unwissenheit in ihnen ist (und) Verstockung (in) ihrem 

19 Herzen. Sie haben sich erschlafft der Schwelgerei ergeben, alle (mög- 

20 liehen) unreinen Dinge in Habgier zu vollführen. Ihr aber habt 
2 Christus nicht so erfaßt; ihr habt ihm ja Gehör geschenkt und seid 

,in ihm* (dahin) unterwiesen worden nach der Wahrheit, wie sie in 

ähnlichem Zusammenhang Col lisf. Eph lef,, Coli 20 Eph lio, Col2i2 Ephlwf., 
Col 2 13 Eph 26, Col 2 7 Eph 3 17, Col I21 Eph 4i8. Daß ein Brief in der Termi- 
nologie einem kurz vorher geschriebenen auffallend gleichen kann, liegt durchaus 
im Bereich der Möglichkeit und läßt sich speziell bei Paulus an I und II Thess 
. — wenn 11 echt ist — nachweisen, c) Berührungen in der Terminologie trotz 
Differenz der Gedanken. Den auffallendsten Beleg bietet unsere Stelle im Ver- 
gleich zu Col 2 19, Zwar ist deutlich, daß xsiyaXi^ und oöjxa Col 1 18. 24 3 15 wie Eph 
I22 4 16 f. 523 von Christus und der Gemeinde gebraucht werden. Allein in Col 
2 10. 19 heißt Christus „Haupt" der kosmischen Kräfte; demnach istawiia 2 19 der 
Xosmos. Was dort vom kosmischen otöjia gilt, wird nun Eph 4i6 mit fast genau 
denselben Worten von dem owjia der Gemeinde ausgesagt : hier ist also mit den- 
selben Termini eine andere Sache bezeichnet. Der Gedanke an bewußte ümdeu- 
tung drängt sich nicht nur hier auf; der Gebrauch von liooxTjpiov in beiden Briefen 
bietet ein weiteres Beispiel, iiuax'/jpwv ist Col 1 26 f. 22 43, wie besonders der Ver- 
gleich mit I Cor 2 6 ff. zeigt, das eschatologisch-mystische Christusgeheimnis : wer ev 
Xptax^ ist, hat Anteil an der durch Christi Erhöhung von ihm erworbenen Söga s. 
Hans V. Soden Zeitschr. f. neut. Wiss. 1911, 193 f. Eph 1 9 3 3 ff. 9 ff. aber ist mit jiuoxiij- 
— piov-die-Annahme-Qer-Heiden-gemeinti--Vgl-auch-ä7:oxaTaX-Xdoostv:-Gol-l'20"VOmKös=; 
mos gebraucht, I22 von den Menschen und Gott, Eph 2i6 von Juden und Heiden 
(ist das Zufall?). Die genannten Nüancierungen von aSuia. und tius-cT^ptov in Eph 
scheinen mir die Annahme einer Selbstwiederholung des Paulus (s. zu b) nicht zu 
bestätigen, sondern auszuschließen. Ist diese Beobachtung richtig, so stammt 
Eph nicht von Paulus. Unter diesem Gesichtspunkt gewinnt eine weitere 
Beobachtung besondere Wichtigkeit. — 4. Die Termini von Eph scheinen oft auf 
eine der Frömmigkeit der Mysterien verwandte Religiosität zu deuten; der Kon- 
text zeigt aber, daß sie im Sinne des Gemeindechristentums gebraucht sind und 
daß sich der Stil von Eph an diesem Punkte z. T. von dem des Paulus unter- 
scheidet. Beispiele: die Annahme der Heiden ist kein iiuoxi^piov für Paulus; die 
Termini für christliche Gemeindetugenden in Eph, oocpia Is dnoxäXucfjig I17 im-^ym- 
oig ToS i)[oö X. %-soü 4 13 s. z. d. St., dienen bei Paulus zur Bezeichnung besonderer 
xapianaxa oder großer Gnadenerlebnisse des einzelnen; die Ausdrücke xxtaS-evxs? 
,sv Xp. !I, 2 10, xaxaXaßsaS-at und yvwvat. 3 18 f., {xavS-dcveiv xöv Xp. 4 21, xsXstoj 4 13, auch 
wohl TcXi^pcop-a 3 19 4 13 (I23?) charakterisieren in Eph den sittlich religiösen Stand 
der Gemeinde, haben aber zweifellos ursprünglich mystische Bedeutung vgl. die 
Zusammenstellung von äv x^ IxxXTjaiq: und sv Xp. 'I. 3 21. — 5. Wenn man sich einmal 
von der Unechtheifc des Eph überzeugt hat, treten natürlich noch alle stilistischen 
Eigentümlichkeiten des Textes in ein besonderes Licht, obwohl sie für sich allein 
kaum zum Beweis der Unechtheit ausreichen. In Frage kommt vor allem die 
Häufung synonymer Ausdrücke s. den Exkurs zu 1 3 und die Fülle der (uns meist 
schwer übersetzbaren) Genetivkonstruktionen. Aber auch die weit ausgesponnenen 
Perioden anakoluthischer oder nicht anakoluthischer Art geben zu denken. Frei- 
lich ist hier noch die Vorfrage zu beantworten, ob und inwiefern dieser Stil auf 
bewußter Gestaltung, etwa im Anschluß an liturgische Formen, beruht, oder auf 



65 Beginn der Paränese [Eph4 2i 

unbewußter Nachlässigkeit s. den Exkurs zu 1 3. — Bildet die unter Nr. 4 skizzierte 
Tatsache, daß hohe und schwere Worte in Eph für das Christentum der Allgemein- 
heit gebraucht werden, ästhetisch zweifellos einen Mangel des Schriftstücks, so 
ist sie in religionsgeschichtlicher Beziehung doch nicht zu unterschätzen: der Autor 
hat bewußt oder unbewußt darauf hingewirkt, daß vorhandene Mystik in die Bahnen 
eineis gesunden G-emeindelebens geleitet wurde. In der Anerkennung dieser Tat- 
sache können sich Verteidiger und Bestreiter der Echtheit wohl begegnen: der 
wichtige Schritt von individueller oder in exklusiven Kreisen gepflegter Mystik 
zu mystisch gefärbter Ekklesiastik ist jedenfalls getan — gleichviel ob von Paulus 
oder einem anderen. — Vgl. zum ganzen MDibelius Die Geisterwelt im Glauben 
des Pls 155 ff. Eine ausführliche Verteidigung der Echtheit der Eph gibt Coppieters 
in der Revue biblique 1912, 361 ff. 

Nachdem der Autor an den Anfang des paränetischen Abschnitts die 
Mahnung zur Einigkeit im Gemeindeleben gestellt hat, folgt hier 17—24 vor 
der Aufzählung der TcapayysXta ein zweites Präludium über das Motto ,nicht 
wie die Heiden' s. I Th 45. Vgl. Theodoret III p. 426 Schulze tcccXiv dvs- 
Aaße T'^s 7i«pa:v£a£0)s tb Trpootfiiov. Die Ausdrücke, mit denen in 18 die Gott- 
entfremdung des Heidentums geschildert wird, klingen an 2 12 Col 1 21 an 
s. dort; Siavoca steht im neutralen Sinn (anders Eph 23). Die Part, sind 
waxa ouvsatv konstruiert. ^ü)yj toö -ö-soö dient zur Kennzeichnung der Gottes- 
gemeinschaft, ist also sachlich gleichbedeutend mit J^wi^ Rm 8 2. 10. Der 
Genitiv ist nicht nach der üblichen grammatischen Fragestellung (auctoris 
oder qualitatis) einzuschränken s. zu I Th 1 8. Zum Gedanken s. Rm 1 is ff. 
Ueber die Wortgeschichte von rc&piüaic, vgl. Robinson z. St. 19 dira^yscv 
jUnempfindlich sein', ,verschmerzen' hat in hellenistischer Zeit die erweiterte 
Bedeutung ,erschlafft sein' s. Nägeli Wortschatz d. Ap. Pls 34 vgl. Dio Cas- 
sius 48, 37 upbg ty]V sXuiSa. dscad-apata wohl allgemein wie I Th 2 3 4 7 s. 
aber Cöl 3 5. ev 7rXeoV£^Ly~macht~Schwierigkeiten ; denn wie soll man sich 
die Kombination von c^xai)-. und tcXsov. vorstellen? Vgl. die Vulgata-Lesarten 
in avaritiam (neben in avarilia) und et avarUiae. Wer in «^xa^apaca 
sexuelle Sünde und in TiXsovsxxefv I Th 4 6 s. dt. Ehebruch sieht, kann hier 
beides gut verbinden. Aber auch sonst läßt sich die Formulierung als Ver- 
bindung der beiden heidnischen Hauptsünden verstehen. 20. 21 Der Aus- 
druck {xav'ö'avstv xöv Xptaiov braucht keineswegs in intellektuellem Sinne 
gemeint zu sein ; Od. Sal. 7 4 ff. (s. auch zu Ph 3 12) stehen in zweifellos 
mystischem Sinn folgende Ausdrücke parallel: „sein Wesen erkennen", ,ihn 
nehmen', ,ihn anziehen', ,ihn lernen' (s. Kl. Texte 64 S. 9 A. 4). Man be- 
greift diesen mystischen Sinn von [xav-S-avstv am besten von der Bedeutung 
„hören" aus s. Apc 14 3 xal oOoecg sSövaxo fiaO-siv ty]V (|)5-^v (vgl. BoU Aus 
d. Offenb. Jo 19, Lohmeyer z. St.). Allein ein besonderes mystisches Er- 
lebnis ist nach dem Kontext gar nicht gemeint, sondern die Bekehrung der 
Leser zum Christentum. Daß der Ausdruck aber nicht besagt „Christus 
kennen lernen", zeigt die gleichfalls mit einer mystischen Formel gebildete 
Wendung ev aöxtj) (nicht Tisp: aöxoö) ScSctaxsa^au Auch a5xöv ^-miitv^ wird 
dann andeuten, daß der Gläubige. den erhöhten Herrn vermöge der mysti- 
schen Verbindung mit ihm hören kann. Wir haben es also wieder mit einer 
Verallgemeinerung ursprünglich mystischer Ausdrücke zu tun s. Exkurs zu 
4 16 Nr. 4); vgl. zu jiav^avstv Tatian or. ad Graecos 9 p. 10 9 (zitiert im 
Exkurs zu Col 1 20 xöv ditXav^ Sea^oxrjv (i,£pia6''!q7ta[i£V. Die geläufige Deu- 
tung des eingeschobenen >ta9*(t)?-Satzes lautet: „so unterwiesen, wie es der 
in der Person Jesu vorliegenden Wirklichkeit entspricht" (Haupt). Allein 
da der Satz jedenfalls eine Erklärung zu i5cSa)(^r]X£ ist, liegt es nahe, in 
EV x^ 'Irjaoö eine Wiederaufnahme von h) aöxq) zu sehen: ,wer in ihm ist, 

Handbuch z. Keuen Test. 12: Dibelius. 2. Aufl. 5 



Eph 4 22] Warnung 66 

22 Jesus (zu finden) ist: daß ihr ablegen müßt den alten Menschen eures 

vergangenen Lebens, der in seinen trügerischen Begierden -verkommt, 

23 24 daß ihr euch erneuern müßt in eurer ganzen Gesinnungsart und den 

neuen Menschen anziehen, der nach Gott geschaffen ist zu wahrer 

Rechtschaffenheit und Frömmigkeit. 

25 Also legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, jeder mit seinem 

26 Nächsten, weil wir miteinander Glieder (an einem Leibe) sind. Ver- 
sündigt euch beim Zürnen nicht: die Sonne soll über eurem Zorn 

27 28 nicht untergehen', und ihr sollt dem Teufel keinen Raum geben. Der 
Dieb soll nicht mehr stehlen, vielmehr arbeiten und mit seinen Händen 
ehrlichen Verdienst erwerben, damit er dem Bedürftigen mitteilen kann. 

29 Schlechte Rede soll niemals aus eurem Munde kommen, sondern (nur) 
gute, wo sie gebraucht wird und der Erbauung dient, damit die Hörer 

30 an der Gnade Anteil bekommen. Und betrübt nicht den heiligen Gottes- 

31 geist, mit dem ihr für den Tag der Erlösung versiegelt seid. Fern von 
euch sei jede Art von Bitterkeit, Wut, Zorn, Lärm (und) Lästerung 

32 samt aller Bosheit. Seid vielmehr gegeneinander gütig und barmherzig 
5 und vergebt einander, wie Gott euch in Christus vergeben hat. Tut 
2 es ihm nach als (seine) lieben Kinder und wandelt in Liebe, wie 

Christus euch geliebt hat und hat sich für uns dahingegeben, Opfer 

kann äliß-.zix finden' (s. Uebs.). Damit fällt dann freilieh der Satz, daß 
"iTjaoög die geschichtliche Person bezeichnen mü sse. 22 — 24 Die Infi n itive 
sind von eScSaX'fi^TjTe abhängig, wenn der xa^Ö-tb^-Satz eine Zwischenbemerkung 
ist s. o.; um dieses Einschubs willen ist das Subjekt in öjias noch einmal 
genannt. Das Wort avaaxpo^i] bedeutet in Inschriften und Literatur ,Lebens- 
führung' s. Dittenberger Syll.^II 682 b 68825 697 L 4 740 3 u. ö. Epiktet I 
9 24 22 13 ; der Ausdruck xaxa tyjv Tcpox. dvaaxp. ist nach der Stellung trotz 
entgegenstehender sachlicher Bedenken wohl zum Verbum zu ziehen, erscheint 
aber jedenfalls als ein Pleonasmus neben TiaX. aviS-p. und erklärt sieh am 
besten aus dem Streben des Briefes nach formalem Reichtum ; es liegt also 
wieder ein Eall der Häufung von Synonymen vor s. Exkurs zu I14; ebenso 
ist wohl 7tv£ü{jia xoö "^oog zu beurteilen, djiaxyj steht im Gegensatz vielleicht 
zu c^Xfj^sta 421, sicher zu demselben Wort 4 24. aTzod-iad-ai — evSuaaa^-ai : 
s. zu Col 3 9 f. Mit 25 beginnt die eigentliche Paränese, die erst mit dem 
Ende der Haustafel 69 abschließt. Sie zerfällt in zwei deutlich gegenein- 
ander abgegrenzte Teile s. den neuen Ansatz 5 15 : Verbote bis 5 i4, Anwei- 
sungen bis 6 9. Daß auch im ersten Teil das positive Element als Gegen- 
gewicht nicht ganz fehlt (4 32 ff.), liegt in der Natur der Sache. Durch Vor- 
anstellung des Lügen Verbots erreicht der Autor einen guten formalen (nicht 
sachlichen) TJebergang von der öatoxrjs x'^s a^Tj^etas zu XaXeCxe dXi^'S-scav ; 
das ist um so auffälliger, als die folgenden Verbote ganz unverbunden neben- 
einander stehen. Allein wir dürfen annehmen, daß der Autor in dem folgen- 
den Abschnitt mehr tradiert als produziert s. Exkurs zu 5i4 und I Th 4i. 
Die Tradition aber hat solche TcapayyeXcat ohne liturgische Verbindungsglieder 
nebeneinandergestellt und weitergegeben, wie die Abweichungen in der Reihen- 
folge zeigen. So dürfen wir Uebergänge wie den genannten und wie den 
zur Haustafel 5 21 unserem Autor zuschreiben, die abrupte Nebeneinander- 
stellung von Geboten z. B. in 4 25— 31 aber der Tradition. Die bis ins Juden- 



67 vor heidnischem Leben [Eph 62 

tum zurückreichende Genealogie dieser Paränese erklärt das Vorkommen 
alttestamentlicher Worte (hier Zach 8 le, dabei {xer« statt des npÖQ der LXX); 
sie Zitate zu nennen, ist mißverständlich, denn der Autor hat die Gemeinde- 
überlieferung weitergegeben, aber nicht das Prophetenbuch aufgerollt. [xeXyj 
s. zu Em 12 5. 26. 27 Der erste Imperativ des aus LXX Ps 4 5 stammen- 
den Satzes ist sachlich nur als Konzession visrständlich, formal nur im Sinne 
eines Partizips (wie in anderer Bedeutung Lc 10 28). Dazu paßt die Fort- 
setzung [lyjSe StSoTS totcov octX. ; ,seht zu, daß der Teufel, wenn er an euch 
herantritt, doch wenigstens keinen Boden gevrinnt'. Verbindet man diese 
Worte nicht mit 26, dann steht die Möglichkeit offen, in 5taßoXos den Ver- 
leumder zu sehen; diese Mahnung wäre allerdings wenig konkret. Bid^oXo<; 
für Teufel steht in LXX, unter den Paulusbriefen aber nur in Eph JPast; 
diesen Befund für die Entscheidung der Autorfrage zu verwenden, ist be- 
denklich. Was 26^ steht, klingt an Dt 24 15 an und wird zusammen mit dem 
Anfang des Verses von Polyc. ad Ph 12 1 als scripturae reproduziert s. 
WBauer z. St., der auch auf die Aussage über die Pythagoreer bei Plutarch 
de am. frat. 17, p. 488 B verweist el'Tcots 7rpoaX'9'£t£v de, XoiBopixv ötc' öpyf]?, 
Tcpcv 9} TÖv T^Xiov SOvat, xa.<; Se^tccg ifjißocXXovTSs 6tXki\kQig xat daTraaafievoi Sie- 
X60VT0. So ist es wohl möglich, daß der Spruch hier und bei Polykarp aus 
einer alten paränetischen Tradition stammt. Später gilt der Spruch als 
Herrn wort s. Klostermann Apokrypha III (Kl. Texte 11) Nr. 48 (nach unserem 
Brief oder nach einer Tradition?). 7T:apopyia|Ji6s ist nur noch in der LXX be- 
legt. 28 6 xXsTCTWv zeitloses Partizip = ,der Stehler' s. Moulton Einl. i. d. 
, Spr. des N. T. 205. Bei dieser Mahnung fällt in besonderem Grade auf, was 
auch sonst an diesem Teil der Paränese zu bemerken ist: daß es sich um 
für Christen selbstverständliche Forderungen handelt und daß doch nirgends 
erwähnt wird, daß diese Ge bote bei den Lesern ^chon bekannt sind und 
erfüllt werden (anders I Th 4 1 !) s. Exkurs zu 5 i4. 29 aaupog : M. Aurel. 
XI 15 1 heißt der, der freundliche Worte zum Schein sagt, aaTcpö^ v.ai xi^- 
SrjXos; aaTcpcc S6yp,aTa Epikt. III 22 ei sind die ,schlechten Ansichten', die 
die Wurzel menschlichen Unglücks bilden ; , schlecht' ist auch hier die beste 
Uebersetzung, wie der Gegensatz aya^ö-os zeigt, izpbq, olxob. x. xp- bat zeitig 
Anstoß erregt s. die Korrektur x^g Tciatsw;; es wird gewöhnlich gedeutet: 
,zu in Befriedigung des Bedürfnisses bestehender Erbauung', erklärt sich aber 
vielleicht einfacher als Verstärkung von d^ xr]v xp£^«v; die Erfüllung des 
Bedürfnisses ist eben oExoSofio^. X°^pi<; s. zu Col 4 e. Dieser Spruch ist mit 
dem Vorhergehenden verbunden durch den Anschluß des Wortes XP^^'^'i ^^ 
Xpetav V. 28 (trotz recht verschiedener Beziehung) — ein Beispiel der in 
der Paränese üblichen Verbindung nach Stichwörtern s. MDibelius Der Brief 
des Jak. (Meyers Kommentar) S. 7 ff. SO Die Worte wären sehr wenig kon- 
kret, wenn sie nicht durch die vorhergehende Mahnung ihre Deutung erhielten; 
auch sie erscheinen Ps. Cyprian de aleatoribus 3 als Herrnwort. Man beachte 
die Plerophorie in xb tcv. xb i^ycov t. ^. Zu ea^ppaYiod-Yjxe s. 1 13 f. 31. 32 Der 
Lasterkatalog erinnert an Col 3 8 ; aber die dort bedeutungsvolle Fünfzahl 
ist nicht beibehalten. Ebenso zeigt die Tugendmahnung nur Verwandtschaft 
mit Col 3 12 f., läßt aber das dort als Grundlage vermutete Schema nicht 
mehr erkennen ; die religiöse Begründung ist im Vergleich mit der Col 3 13 
gegebenen nur erweitert, nicht sachlich verändert. V 1 Die eben genannte 
Erweiterung ermöglicht es dem Autor, hier den Gedanken vom |xi[i7jXY]s xoö 
•8'soö einzuführen s. zu I Th 1 6. 2 Die Mahnung wird ähnlich wie 4 32 be- 
gründet, d'uoia, in Verbindung mit ;rpoacpopa ist wohl fester Terminus s. Ps 39 7, 
ebenso boii"}] sutöSias s. zu Ph 4 is und vgl. Lohmeyer Heidelb. Sitzungsber. 
1919, 9, S. 34 A. 1. Der Vergleich mit dem Opfer will zeigen, wie wohl- 

5* 



Eph 5 3] Warnung 68 

3 und Gabe für Gott, zu köstlichem Opferduft ! Von Unzucht aber und 
allerlei Unreinheit oder Habsucht soll unter euch keine Rede sein — 

4 so gehört sich's für Heilige—, auch nicht von schimpflichem, törichtem 
oder "witzelndem Geschwätz — das ziemt sich nicht — , sondern vielmehr 

ö von Danksagung! Denn das merkt euch und bedenkt es : kein Unzüch- 
tiger, Unreiner oder Habgieriger — das heißt ein Götzendiener! — hat An- 

6 teil im Reiche Christi und Gottes! Niemand soll euch mit eitlen Reden 
betrügen; denn um solcher Dinge willen kommt das Zorngericht Gottes 

7 über die Kinder des Ungehorsams. Mit ihnen dürft ihr keine Gemein- 

8 Schaft haben; denn einst ward ihr Finsternis, nun aber seid ihr Licht im 

9 Herrn ; so wandelt als Kinder des Lichts — das Licht bringt seine 

10 Früchte mit Gutem, Rechtem und Wahrem — und prüft, was dem 

11 Herrn wohlgefällig ist, und nehmt nicht teil an den fruchtlosen Arbeiten 

12 der Finsternis, vielmehr erweist sie als das was sie sind ! Denn was in 
Heimlichkeit von ihnen getan wird, das zu nennen ist schon schimpflich. 

13 Alles aber, was vom Licht (beschienen und) in seinem wahren Wesen 
gezeigt wird, das wird erleuchtet — und alles, was erleuchtet wird, 

Hist Licht. Es heißt ja: 

»Du Schläfer erwache, 

Von den Toten steh auf, 

Dann wird dich Christus erleuchten«. 

— gefällig- Gott -die Selbsthiügabe Christi war ; von der _Sündens ühne ist k eine_ 
Rede; höchstens kann man sagen, daß die Erinnerung daran „die auf den 
Tod Christi bezogenen Opferausdrücke leise umspielt" s. Schmitz Opfer- 
anschauung 228 f. 3. 4 Ein neuer Lasterkatalog führt am Anfang die be- 
kannten heidnischen Hauptsünden an {aKOid-apai«, hier wegen der Nachbar- 
schaft von iropveta wohl im sexuellen Sinn) s. zu 4 19. Daß dann mit Zungen- 
sünden fortgefahren wird, obwohl von diesen schon 4 29 f. die Rede war, 
beweist aufs neue, daß der Autor diese Mahnungen bereits fixiert übernahm 
und höchstens kombinierte. [i.'^^Bk ovojia^sa'9'iü : übertreibender Ausdruck, ähn- 
lich wie im Deutschen . s. die Uebersetzung. ataxpoxrjs ist parallel mit den 
folgenden Ausdrücken wohl hauptsächlich auf die Rede zu beziehen; a oOx 
av7]x£V (SB AP) oder xa oO% avT^xovta (DGKL min) mit Nachdruck, weil die 
sbxpansXioc durchaus nicht als etwas schlechthin verwerfliches galt; nach 
Aristoteles Eth. Nicomach. 2, 7 13 ist sie die rechte Mitte zwischen auf- 
dringlicher Possenreißerei und bäurisch-ungebildetem Wesen, 6 S' sXXsiuwv 
dypotxog tk; %cd "fj s^t? ^ypoixta; Aristot. Rhet. 2, 12 wird sie als usTcawsufJievT) 
ößptg beschrieben. Warum der Autor dies für unchristlich hält, läßt Chryso- 
stomus XI p. 125 Montf. erkennen uapaaitwv tö npäyfjia, [Ji.t[xwv, öpxi'jaxwv, 
yuvatxöjv, Tcopvtbv, Troppw ^^X^'^ eXsuS-epias, uoppw söysvoOs xa: SoOXwv Tcoppw. 
Dem allen wird das Danken als das Charakteristikum christlicher Rede 
gegenübergestellt s. zu Col 1 12 2? 3 15. 17 4 2. Origenes, der laut Catene 
CramerVI190 als passenden Gegensatz , Anmut der Rede' postuherte (Jiwpo- 
Xoyo"^ |xev ouv xat eOxparceXov oO Ssc ecvat, söxapcaxov Ss xat yapiivxoc, und 
eöxaptaxfa = eöxaptxia fassen wollte, hat mehr im Sinne eines gebildeten 
Griechen als in dem des Autors empfunden. 5 Zu der folgenden Warnung 
s. I Cor 6 9. 10. Ob laxe ycvrixjxovxeg ,Hebraismus', d. h. in diesem Fall alt- 
testamentlich'hieratischer. Stil ist, wie Robinson unter, Hinweis auf LXX 



69 vor heidnischem Leben [Eph 5 u 

I Regn 20 8 ytvt&anwv olSsv und Symmachus Jer 42 (49) 22 tote ytvwaxovTei; 
annimmt, steht dahin; man kann auch beide Verben trennen. 6 erinnert an 
Col 2 8; die Worte — hier im Gegensatz zu Col auffallend farblos — können 
in der Tat Nachbildung sein ; dasselbe mag, wenn Eph unecht ist, von V. 6 ^ 
im Verhältnis zu Col 3 6 gelten, doch s. Exkurs zu 5 14; eine Beweisinstanz 
in irgendwelchem Sinne bildet der Vers keinesfalls. 7 Daß aÖTöv sich für 
das Sprachgefühl eines griechisch Denkenden auf die \}lol x-^s ^^c. beziehen 
kann, beweist Theodoret III p. 431 Schulze Toutsaxt xwv x^ Suaaeßsta Ssoou- 
X(j)|i£V(j)V. 8—13 bringt eine Anwendung des im Urchristentum sehr beliebten 
Bildes von cpws und aocoxos" s. Em 13 12 II Cor 6 14 I Th 5 5; das Acumen 
der Worte bildet die Mahnung zum ^Xsyxs^v, und diese wird mit dem Bilde 
erst in 11 ff. verbunden : sX^yx^'v heißt cpavspoOv und irav xö cpavepo6[ji,£vov ist 
cp(ü<;. Der gleichfalls gern gebrauchte Hinweis auf die Gottwohlgefälligkeit (s. 
die Stellen zu I Th4i) in 10 hat zu dem Bild überhaupt keine Beziehung ; 
daß cp&c, hier im ethischen Sinne gemeint ist, muß in der Parenthese 9 aus- 
drücklich bekräftigt werden. Daß das Bild auch in ganz anderem, rein reli- 
giösem Sinn gebraucht werden kann, beweist II Cor 4 6. Der Gebrauch von 
cpö; und anoxog in den Mysterien ist viel weniger bildhaft s. Mithrasliturgie 
p. 10 27 Dieterich, Firmicus Maternus de errore prof. rel. 2, 4. Zu dem ganzen 
hellenistischen Bilderkreis vom Licht vgl. GiUis Wetter, Phos 1915. 14 bringt 
ein Zitat, dessen ürsprungsort uns nicht bekannt ist (von Is 60 1 kann keine 
Rede sein) und wohl auch nicht in der jüdischen Literatur zu suchen sein 
wird s. die Schlußworte. So ist die bereits von Theodoret III p. 432 Schulze 
angeführte Hypothese am wahrscheinlichsten: xcvs^ §e xöv ^pjjtyjvsuxwv s^asav 
TcveufAaxiJc^? XdpizoQ d^Kö^evxag xtvocg ^(xX\Lohg auYYpatj;at. Die Eigenart solcher 
Dichtung, die das Ich des Dichters verschwinden läßt, ermöglicht es, die Worte 
_als_heiligejnit^ der Formel Xeysc (seil. 6 %6ptos) einzuführen s. zu Col 3 16. 
Die Einleitungsformel erscheint~bei~denr"Kirchenvätern bisweilen verändert 
s. die Stellen bei Schürer Gesch. d. jüd. Volkes im Zeitalter Jesu Christi III * 
365 u. vgl. bes. Epiphanius haer. 42, 12 3 (II p. 179 f. HoU) tcö^sv xqi «ätco- 
axoXq) x6 ,5cö (ymI add. Cod. Marcianus) Xe^ei', äXkdc xko X'^g TtaXaiä? S'^Xov 
ota^ifjXTjS; xoOio Ss sficpepExat, uapa X(]) 'HXc'a. Das Zitat könnte mit seinen 
Schlußworten V. 13 bestätigen; aber wer in 5 12 f. eine Erklärung zu sXiyx^^'^ 
sieht, wird die Worte des Hymnus lieber auf den Hauptgedanken 5 s beziehen : 
,ihr seid jetzt Licht, denn auch ihr habt es erfahren, daß, wer vom Schlaf 
erstanden ist, von Christus erleuchtet wird'. Ich möchte versuchsweise para- 
phrasieren : ,ihr seid jetzt Licht, denn auch euch hat man bei der Taufe zu- 
gerufen : lystpe %xX.' In der Tat ist es wahrscheinlich, daß wir ein christliches 
Taufiied vor uns haben. Zu der Form (Dreizeiler mit Homoioteleuton) s. Peter- 
sen EIS 0EOS 132. Die Aufforderung, aus dem Sündenschlaf zu erwachen 
und aus dem Tode aufzuerstehen s. Rm 6 4, paßt weitaus am besten auf 
den Moment der Taufe. Dölger Sol Salutis ^ (Liturgiegesch. Forschungen 4/5) 
S. 364 ff. hat diese Vermutung durch den Hinweis auf Didaskalia syr. 21 
gestützt, wo es von den Judenchristen heißt S. 109 30 Achelis-Flemming 
Ihr nun, die ihr an ihn gläubig geworden seid, habt das große Licht- 
Jesum Christum unsern Herrn gesehen, und von den Heiden Christen S. 110 5 
Ihr seid schon gläubig geworden und auf ihn getauft, und ein großes Licht 
ist über euch aufgegangen. Nicht unmöglich, aber auch nicht beweisbar ist es, 
daß Clemens Alex. Protrepticus IX 84 2 p. 63 Stählin die echte Fortsetzung 
unseres Spruches wiedergibt, wenn er nach xal hzi'^oibQzi aoi 6 Xpiazbc, xOptos 
fortfährt 6 x^g dvaaxaasws '5^Xtos, 6 Tzpb swai^opou y£vv(i)fi£Voc, 6 ^tü7]v X°'-P'~ 
oa|ji£vos i^xxtaiv i^iociq. Reitzenstein Iran. Erlösungsmysterium 6. 135 ff. hat 
unsere Stelle mit dem manichäischen Zarathustrafragment (M 7 FWKMüUer) 



Eph 5ib] Mahnungen < 70 

15 So gebt nun wohl acht, wie ihr euren Wandel führt, nicht wie Toren, 

16 sondern "wie Weise; kauft die Zeit aus, denn es sind schlimme Zeiten ! 

17 Darum werdet nicht unverständig, sondern sucht zu verstehen, was des 

18 Herrn Wille ist. Und berauscht euch nicht mit Wein — das ist unsitt- 

19 lieh! — sondern werdet des Geistes voll, redet zueinander in geistgegebenen 
Psalmen, Hymnen und Liedern, singet und spielet dem Herrn in eurem 

20 Herzen, dankt Gott dem Vater immer (und) für alles im Namen unseres 

21 Herrn Jesu Christi und seid einander Untertan in christlicher (Ehr)furcht. 
22 23 Ihr Frauen, (seid) euren Männern (untertah) wie dem Herrn, denn der 

Mann ist das Haupt der Frau, wie Christus das Haupt der Gemeinde, 

24 er, der Retter (dieses seines) Leibes. Doch wie die Gemeinde Christus 

Untertan ist, so sollen es auch die Frauen allezeit mit ihren Männern 

verglichen, in dem der Erlöser siagt: Schüttle ab die Trunkenheit, in die 
du entschlummert bist, wach auf und siehe auf mich! Heil über dich aus 
der Welt der Freude, aus der ich deinetwegen gesandt bin. Dieser „ira- 
nische Heilsspruch" sei in einem. Liede auf jüdisch-christlichen Boden über- 
tragen worden, und ein Zitat aus diesem Lied sei unser Spruch. Bei der 
Geläufigkeit der Bilder von Licht (s. dazu Wetter Phos, 1915) und Schlaf 
in den fraglichen Religionskreisen ist aber die Verwandtschaft zwischen 
jenem iranischen Spruch und unserem Zitat keineswegs nur durch direkte 
Kterarische Beziehung zu erklären. Eher darf vielleicht die zugrunde liegende 
Vorstellung als iranisch bezeichnet werden, weil sie nicht nur anklingt, 
sondern den ganzen Abschnitt von V. 8 an durchzieht. Aber man muß sich 
auch andere Parallelen gegenwärtig halten wie den Ruf der M ysten bei Ari- 
stöphäSes Ränae 340 ff. eyziips,' <fXo-^kot.c, Xa|A7ra5ag £v yß-p^sl yap fi%eiQ (Text 
unsicher) j "Icxxx, ^ "la^x^j I vu^iepou xeXet^s, cpwacpopoi; daxi^p und s. Giemen 
Religionsgesch. Erkl. ^ 306 1 Daß in den Mysterien dem Mysten im feier- 
lichsten Moment Aufforderung und Verheißung zugerufen wurde, ist uns 
direkt bezeugt durch den berühmten Ruf Eirmicus Maternus de err. prof. 
rel. 22 i Ziegler •9'appetTe jxuaxat toO d-eoQ aeawaixevou • eaxai ydcp ';^|ji.tv £X 
. 7c6vü)v atöXYjpca. 

Die charakteristischen Merkmale des Abschnitts 425 — 5i4 seien im Rück- 
blick noch einmal zusammengestellt: 1. Der Verfasser arbeitet mit überliefertem 
Stoö; das zeigt ein üeberblick über die urchristliche Paränese s. Exkurs zu I Th 
4i, das zeigt weiter die Verwandtschaft unseres Abschnittes mit anderen (Rom 
13 11 f. I Cor 69f. Gal 5 21 Gol 3 5 ff.), das zeigt endlich die von Wiederholungen 
nicht freie Kombination verschiedener Mahnungen s. zu 53,4. Das literarische 
Verhältnis von Eph 4 25 ff. zu Gol 3 5 ff. wird von den Vertretern der Unechtheit 
des Eph im allgemeinen als Abhängigkeit auf selten des Eph dargestellt. Allein 
da wir nicht wissen, in welchem Maße der Gel Bö ff, verwendete paränetische Stoff 
auch sonst im Urchristentum verbreitet war und inwiefern Eph von einer anderen 
Gestaltung dieses Stoffes beeinflußt ist, da auch die Reihenfolge der Mahnungen 
in Eph sich keineswegs an Gol anschließt, so wäre es voreilig, Eph 425ff. einfach 
als erweiterte Neubearbeitung von Gol 3 5 ff. ansehen zu wollen. Jedenfalls wird 
man gut tun, bei der Diskussion der Echtheitsfrage dieses vermutlich komplizierte 
Verhältnis zwischen den paränetischen Teilen nicht zum Beweise heranzuziehen. 
— 2. Die Paränese in Eph ist besonders ausführlich gehalten. Der Hinweis auf 
früher gegebene Anweisungen s. Gal 621 ITh 4i fehlt; aber auch die kurze, oft 
nur erwähnende Zusammenstellung Col 3b— 17 bietet keine Analogie; unser Autor 
scheint das christliche Leben von Grund auf darstellen zu wollen, Das zeigt sich 



71 Haustafel [Eph 5 24 

besonders an zwei charakteristischen Einzelheiten : er gibt Mahnungen, die eigent- 
lich nur, für Neophyten nicht selbstverständlich sind s. 425. 28 und legt mehr Wert 
als Col darauf, den Zusammenhang der Sittlichkeit mit der religiösen Erfahrung 
aufzuzeigen s. 432 5i. 2. 5 und vgl. die Haustafel 5 22 ff. mit Col 3 is ff. — 3. Das zu 
2 Bemerkte bildet eine weitere Instanz gegen die ephesinische Adresse s. zu li; 
darf man vielleicht aus der Berücksichtigung der Bedürfnisse junger Christen in 
Eph 4 26 ff. den Schluß ziehen, daß diese Mahnungen in irgend welchem Zusammen- 
hang mit der Taufe formuliert worden sind? Die zu 5 14 ausgesprochene Ver- 
mutung würde dann ihre Bestätigung finden; auch das Verwandtschaftsverhältnis 
zwischen Eph und IPetr würde sich vielleicht klären; Perdelwitz Die Mysterien- 
religion und das Problem des I Petrusbriefes hat I Petr Is— 4u als „Taufrede" 
zu erklären versucht. Aber über solche Vermutungen hinaus zu sicheren Resul- 
taten zu gelangen, wird erst dann möglich sein, wenn nach Entdeckung neuer 
Texte oder nach eindringender Erforschung der bis jetzt bekannten die Entstehung 
der urchristlichen na.pa.if&Xlcci besser aufgehellt sein wird als bisher. 

Der zweite jpositive Teil der Paränese beginnt 15. 16 mit einer Mah- 
nung zum weisen Auskaufen der Zeit, hier allgemeiner als Col 4 6 auf das 
sittliche Verhalten überhaupt, nicht bloß npbq lobQ l^w, bezogen, uovyjpat 
als Tage des alten Äons s. 612 und das sog. Freer-Logion (Mc IßuW) 
6 attbv o^zoq . . . bTzh xöv aa-caväv iaxcv. 18 — 20 Der Zustand des „be- 
geisterten Sängers" ist hier deutlich als ein ekstatischer dargestellt; es ist 
eine Art Trunkenheit im Geist, aber keine Glossolalie; al^ Gegenteil wird 
der Weinrausch genannt, äaiüxia. bei Eednern und Philosophen, aber auch 
in den Papyri s. P. Par. 63 col. 9 37 (II Jhdt. v. Chr.) P. Fay. 12 24 und 
datüTsuojxevos ,ausschweifend lebend' P. Flor. 99. Im übrigen s. zu Col 3 le f. 
Die dort auffallende und charakteristische Verbindung des Dankens mit 
jedem Tun ev Xoyq) tj £V ^pY(p begegnet hier nicht ; e^x^ptaTouvTS? erscheint 
vielmehr in Parallele mit aSovtes. üeber das—Verhältnis von Eph zu Col 
s. Exkurs zu 5 i4 ; als besonders bemerkenswert hat Bousset Kyriös Christos 
286 mit Recht (unter Voraussetzung der Unechtheit von Eph) hervorgehoben, 
daß hier bereits der xöpioq es ist, dem die Lieder erklingen, in Col Gott; 
die kultische Bedeutung des „Herrn" Jesus ist im Wachsen begriffen. Mit 
21 wird der Uebergang zur Haustafel hergestellt s. zu 4=25. cpoßog XpiaxoO 
s. zu I Th 1 3. T 22— TI 9 Die Haustafel des Eph. üeber die Haustafeln 
überhaupt und über das Verhältnis der beiden Haustafeln in Col und Eph 
s. die Exkurse zu Col 4i und Eph 5 i4. 22—24 Die erste Regel der Haus- 
tafel wird wie die zweite erläutert und begründet durch die Parallele Xpiaxo^ 
— exxXrjaia. Die Verwendung von JcecpaAr) in diesem Zusammenhang soll 
ebenso wie I Cor 11 3 zweifellos die Unterordnung bezeugen. „Dieses Haupt- 
sein des Mannes und Christi besteht darin, daß ihnen gehorcht wird" (Schlier 
Zum Begriff der Kirche im Eph, Theol. Blätter 1927, 12 ff.); woher der 
Gedanke, daß der Mann das Haupt des Weibes sei, eigentlich stammt, können 
wir nicht sagen. Zu aOxö^ awx')]p xoO ath\ia.xo<; fehlt die Parallele in der 
irdischen Ehe. Zwar daß die Frau durch den Mann „gerettet" werde, könnte 
man aus I Tim 2 15 herauslesen .s. dort ; aber davon ist in unserer Stelle - 
nichts angedeutet, und t^XXa in 24 (,nichtsdestoweniger' Haupt) scheint ge- 
radezu auszudrücken, daß der vorhergehende Gedanke nicht zum Vergleich 
gehört. Dann sind die Worte aöxög awxTjp xoö cobfxaxos als Nebengedanke, 
wenn nicht geradezu als Einschränkung der Parallele zu betrachten. Zu 
o(dxi]p s. den Exkurs zu II Tim 1 lo, Nr. 4. Das Bild von der Ehe gebraucht 
schon Hos 1 — 3 für das Verhältnis Gottes zu Israel ; wir haben hier die 
TJmkehrung dieses Vergleichs vor uns : die Ehe im Hause ein Abbild des 
mystischen Verhältnisses zur Gottheit. Dabei ist zu beachten, daß dieses 



Eph526] Haustafel 72 

25 halten. Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Creme inde geliebt 

26 und sich für sie dahingegeben hat, daß er sie heilige durch die Reini- 

27 gung inj Wasserbad mit dem Wort, daß er sich die Gemeinde herrlich 
bereite, ohne Flecken, Runzeln oder dergleichen, vielmehr daß sie heilig 

28 sei und makellos. So sollen auch die Männer ihre Frauen lieben, als 
(wäre die Frau des Mannes) Leib. Wer seine Frau lieb hat, der liebt 

29 sich selbst. Es pflegt ja doch niemand sein eigen Fleisch zu hassen, 
sondern hegt es und pflegt es ; und so macht es auch Christus mit 

30 31 der Kirche, weil wir seines Leibes Glieder sind. »Darum wird der 
Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen und 

32 die zwei werden sein ein Fleisch.« Groß ist dieses Geheimnis: ich deute 

33 es auf Christus und die Gemeinde. Jedenfalls sollt auch ihr, jeder 
einzelne seinia Frau so lieben wie sich selbst, die Frau aber soll ihren 

6 Mann fürchten. Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern im Herrn, denn das 

2 ist recht, »Ehre Deinen Vater und Deine Mutter«, das ist das erste 

3 Gebot mit einer Verheißung — (nämlich :) »damit Dir's wohlgehe und 
4: Du lange lebest auf Erden.« Ihr Väter, bringt eure Kinder nicht 

zum Grollen, sondern zieht sie auf in der Zucht und Vermahnung des 

h Herrn. Ihr Sklaven, tut euren irdischen Herren ihren Willen mit 

Ernst und Sorge in lauterer Gesinnung, als wäre es Christus (der euch 

6 befiehlt), nicht in Liebedienerei um Menschen zu gefallen, sondern als 

7 Sklaven Christi, die von Herzen den Willen Gottes vollbringen, mit 
— gutem- Willen- im- Dienst^ als (dientet ihr)— dem-Herrn— und— nicht— den- 

8 Menschen, und wißt, daß jeder, der etwas Gutes schafft, es vom Herrn 

mystische Verhältnis im Hellenismus vielfach nach Art des geschlechtlichen 
Zeugungsvorgangs gedacht wird s. Dieterich Mithrasliturgie ^ 121 ff., die 
Zusammenstellung bei Perdelwitz Die Mysterienreligion und das Problem 
des I. Petrusbriefes 40 ff. und die Darstellung des gnostischen Mythus vom 
lepbq Yap.os bei Bousset Kyrios Christos 248 ff. Diese Vorstellung kommt 
— selbstverständlich in ihrem entsinnlichten Stadium — als Voraussetzung 
für den Gedanken unserer Stelle in Betracht s. auch Ignat. ad Eph. 5 i, 
n Clem. 14 ; und die Hochzeit des Lammes Apc 19 i 21 2. 9 22 17. Jedenfalls 
haben wir Eph. 5 22 ff. eine mystische Begründung des Verhältnisses von 
Mann und Weib vor uns, die den Worten xoIq Ibioii; di'^bpdaiv öig xtp >cuptq) 
erst ihre volle Bedeutung gibt. Ganz anders lautet die Begründung I Tim 
2 13 f. und Josephus c. Apion. II 24 yuvT) 6e X^^P^^t T'")^'^'^» dv5pös si; äKOLVza. 
Tocyapoöv ÖTcaxousxü), ji'^j Ttpö? ößp:v, dXX' iv' «^px^jxac • d-ebq y^P "^vSpt tö 
Y.pdxo(; äSwxs. Im mystischen Sinn ist nun auch die Begründung des Liebes- 
gebotes an die Ehemänner 25 — 28 zu verstehen. Auch hier wird,, wie in 23, 
die Parallelisierung alsbald aufgegeben und von iauxöv uapsSwxsv an Christi 
Verhältnis zur Gemeinde geschildert, anscheinend ohne Rücksicht auf den 
Vergleich — es müßte denn sein, daß auch vom Weibe zu gelten hätten 
was 27 von der exxXTjaca gesagt wird — doch im Text ist diese Beziehung 
nicht angedeutet. 26 ist von der Taufe die Rede ; die Vorbedingung dieser 
„Reinigung" ist die Selbsthingabe Christi ; also steht der Gedanke an die 
Todestaufe s. Rm 6 4 Col 2 12 auch hier im Hintergrund, Die Verbindung 
von £v §ii\iOiTi ist mit grammatischen Argumenten nicht sicher zu stellen; 



73 Haustafel [Eph 6 s 

die Kürze des Ausdrucks scheint Verständnis bei den Lesern vorauszusetzen; 
jedenfalls gibt sie uns kein Recht zu der Konjunktur al'jxaxi (GKittel Theol. 
Stud. u. Krit. 1914, 45 jE.). ^fjfjia kann sich auf das bei der Taufe gespro- 
chene Wort beziehen s. Chrysost. XI p. 145 Montf. Iv övofAau xoO i^aipöe 
Y.cd toö uEoö %al toö dytou TcveOixaxog, oder es kann eine nähere Bestimmung 
zu xaO-aptaas enthalten im Sinne von ,Wasser tut's freilich nicht' und würde 
dann so allgemein wie I Petr 1 25 zu fassen sein; vgL auch Bousset Kyrios 
Christos 277 f. 28^—29 Der Mann soll das Weib lieben wie sein „Fleisch«; 
es steht nicht, wie 2u erwarten, awpia, sondern aap^, offenbar schon im Ge- 
danken an die gleich zu zitierende Stelle Gen 2 24. In 30 wird die Parallele 
noch einmal ausgesprochen und begründet — auch hier ist bei ixlArj viel- 
leicht an die Schöpfung des Weibes gedacht. Occidentalische und antio- 
chenische Texte fügen dementsprechend hinzu ix x^s aapitös aöxoö xoil ix 
xöv öaxewv aöxoö — jedenfalls im Sinne des Autors, wenn nicht mit seinen 
Worten. Das in 31 folgende Zitat (die LXX bietet u. a, svsxsv to6xou und 
x^ yuvatxt) schildert die Ehe und läßt sich nicht ohne weiteres auf Christus 
übertragen. Was die Stelle bedeute, wird in 32 behandelt. Der Inhalt des 
„Geheimnisses" ist das Verhältnis Christi zur Gemeinde; fraglich scheint 
zunächst, ob man bei [Luaxiipiov an die Ehe oder an die Schriftstelle denken 
soll. Für das letztere spricht die Beobachtung, daß unsere Stelle ja nicht 
die Institution der Ehe auf den tepö? Ya[AOS zwischen Christus und der £x- 
xXr]aioi deutet, sondern umgekehrt Regeln für die Ehegatten vom hpbg yajJios 
herleitet. Das ist für die geistige Lage bezeichnend und beweist, wie fest 
diese mythisch-mystische Vorstellung ist. Aus eyö) Se Xsytj) kann man viel- 
leicht entnehmen, daß andere die AT-Stelle gleichfalls „mysteriös", aber in 
anderem Sinne deuten; man hätte dann wohl an Vertreter von gnostischen 
_Sy^ygienlehren zu _denken_ s. Schlier Theol. Bl. 1927, 12 Anm. Jedenfalls 
haben wir hier nach 2 17 und 4~8~l>ine dritte Probte dei: exegetischen „Kunst" 
des Autors vor uns. Vgl. Hans v. Soden, Zeitschr. f. neutest. Wissensch. 1911, 
194. VI 1 — 3 Die Mahnung an die Kinder wird mit Ex 20 12 begründet. 
Man wird TipwxTj zunächst von der Reihenfolge verstehen und dann die sv- 
xoXac nicht auf den Dekalog beschränken, der sonst keine Einzelverheißung 
(Ex 20 6 geht auf alle Gebote} hat. Vielmehr ist zu vergleichen Midrasch 
Debarim Rabba 6 zu Dt 22 e S. 77 Wünsche: Ebenso hat Gott den Lohn 
bei den Vorschriften nicht offenbart^ nur bei %weien hat er es getan, bei 
der wichtigsten (eig. bei der schweren unter den schweren) und bei der 
leichtesten (eig. bei der leichten unter den leichten)', nun wird als wich- 
tigste Vorschrift das Gebot die Eltern zu ehren genannt, als leichteste Dt 22 7. 
Die Begründung aus dem Alten Testament genügt unserem Autor. Philo 
führt de decalogo 106—120 p. 198 ff. M. zwei andere Motive für die yovecov 
xt[i,7^ an, ein menschlich-sittliches, daß die Kinder den Eltern nicht vergelten 
können, und ein religiöses, daß die Eltern dem Kinde gegenüberstehen wie 
der Schöpf ergott der Welt. Beide Gedanken entstammen der griechischen 
Philosophie, zum ersten s. Aristoteles Eth. Nicomach. 8, 16 p. 1163^, zum 
zweiten Prächter Hierokles 45 ff. 4 Das Gebot an die Väter mit ausdrück- ' 
lieber Mahnung zur Erziehung s. zu Col 821 vgl. Did. 4 9 Jos. c. Ap. II 25. 
lieber den Genetiv xupt'ou s. zu I Th 1 s. 6 — 8 Sklavenregel s. zu Col 3 22 ff, 
fisxÄ (yoßou X. Tp6|xou s, zu Phil 2 12, Ix t];ux7j? s. zu I Th 2 s. sövota als 
Sklaventugend bedeutet ,guter Wille' s. P. Oxy 111494 5 f. ddv Ss Ird xauxf/ 
xf/ SiaMjX'^ xeXsux^jacD ^XeuQ-epa dcptr){Jit öuö Aia P-^v "HXiov xax' eövo:av xod 
cpcXocxopytav SoOXa [jlou oü)|Jiaxa WevajioOvtv xöv xod A{i(Xü)vcöv xcd 'Eppiäv xxa. 
(156 n. Chr.). Die Col 3 24 1 in ihrer Verbindung nicht immer klaren Ge- 
danken sind hier in 8 zusammengefügt zu einer leicht verständlichen Moti- 



CBph6 9] Die Waffenrüstung 74 

9 wieder bekommen wird, er sei Sklave oder Freier. Und ihr Herrn^ 
handelt ebenso gegen jene, laßt das Drohen; ihr wißt: sie haben 
ihren Herrn wie ihr im Himmel, und es gilt kein Ansehen der Person 
Yor ihm. 

10 Endlich: werdet stark im Herrn und in der Kraft seiner Stärke! 

11 Zieht die WaJBFenrüstung Gottes an, daß ihr euch halten könnt gegen des 

12 Teufels Schliche. Denn unser Kampf geht nicht gegen Fleisch und 
Blut, sondern gegen die Mächte, gegen diie Gewalten, gegen die Welt- 
herrscher dieser Finsternis, gegen das böse Geisterreich im Himmel. 

13 Deswegen greifet zur Waffenrüstung Gottes, damit ihr am bösen Tage 

vierung der Sklayenregel und der Herrenregel ; oöx eaxtv npo,a(üTZoXr]\i^lex, ist 
in Eph ganz eindeutig auf die Herren bezogen. So gibt Eph hier geradezu 
einen Kommentar zu Col; nur wissen wir nicht, ob er authentisch ist. üeber 
das Verhältnis von Eph zu Col in der Paränese s. Exkurs nacli,5i4 Nr. 1. 
Die Schlußmahnung 10 — 17 gebraucht das Bild von der geistlichen Waffen: 
rüstung in einer Weise, die in der Ausführlichkeit, aber auch in der Konse- 
quenz der allegorischen Durchführung die anderen Stellen, an denen das Bild 
verwendet wird, übertrifft s. Em 13 12 I Th 5 8, 

Das Bild von der Waffenbüstung des Frommen ist im Urchristentum 
offenbar gern gebraucht. Die Vorstellung wird nicht bloß eine Wurzel haben; die 
religiöse Bildersprachie pflegt ja neuen in den Gesichtskreis der betr. Religion 
tretenden Vorstellungen gern neue Motive zu entnehmen. Von Wichtigkeit für 
die Entstehung des Bildes mögen folgende Gedanken sein: 1. Die mythische 
Vorstellung von der Waffenrüstung des Gottes. Myt hen , die von 
Götterkämpfen erzählen, wissen häufig auch die Bewaffnung des Gottes zu schil- 
dern, sei es, daß sie ihm Waffen nach Analogie der menschlichen in die Hand 
geben (vgl. die Schilderungen der Ilias E 720 ff. 382 ff.), sei es, daß sie ihm 
Wolken und Winde zur Wehr dienen lassen vgl. Marduks Rüstung im babylonischen 
Weltschöpfungsgedicht (Greßmann Altorient. Texte I 16 f.) Z. 491: dann nahm 
empor der Herr den Zyklon (?J, seine große Waffe; als Wagen bestieg er den Sturm- 
wind, den unvergleichlichen, schrecklichen. Die Vergeistigung des Mythus bedingt 
dann jene Farblosigkeit, wie wir sie in der Stelle finden, die unserem Text eng 
verwandt ist — ohne daß er deshalb ein „Zitat" genannt werden könnte — Is 
59 17 f. V.C1X lyeSöaaTo Sixaioouvvjv d)g ■S-töpaxa xal TispiS'S-sTO nsptxscpaXatpcv owxvjptou §nl %%<;. 
xscpaX'^g xal. jtsptsßccXsTO l^6.xl0•^ IxStXT^ascos, Jtal tö nspißöXaiov aöxoQi ög &VTano5cöo(ov ävc- 
anöSoatv övstSog ToTg önsvocvtioig, Vgl. Sap 5i7ff. Xv^jicl^exat, navoreXtav töv ^•^Xov cdixon 
. . . IvSöosxai ö-cöpaxa StxatoaövYiv v.«.l nspi^^iaexat. «öpuS-a npioiv &vuiiöxpnov • Xv^n^js'cat 
&oji;(Sa ÄxaTaptaxiTtov öatÖTyjxa, öguvsT Ss äTtöxoiiov öpYYjv slg ^on^aiav. Vgl. auch Philo de 
Abrah. 243 p. 35: der Logos gebraucht die Tugenden als seine jcavTsuxi«- — 2. Der 
Gedanke vom Frommen als aTpaxKöxTjg seines Gottes, zweifellos 
auch in mehreren Religionskreisen heimisch und in der Tat naheliegend genug. 
Zu Coli 20 sind die oxpaTtffixai x^g sciiapfjisvvjs erwähnt; vgl. weiter Epiktet III 24 34 
axpaxsCa xtg iaxtv ö ßfog Ixdcoxou v.od a3xr] \i(x.v,pa, «al TtotHiXy), Seneca Epist. 107 9 malus 
miles est, qui imperatorem gemens sequitur s. II Cor 10 3. Von der militia Veneris 
ist die Rede Propert. I 6, 30 Horat. Carm. III 262 vgl. Ovid ars amat. II 233 ff. 
Amores I 9, 1. Während es sich hier um eine bildliche Wendung handelt, scheint 
der Gedanke in den Mysterien viel tiefere Bedeutung erlangt zu haben. Ueber 
den miles Mithrae s. Tertull. de Corona 15 erubescite, commilitones eius, iam non ab 
ipso iudicandi, sed ab aliguo Mithrae milite, qui initiatur inspelaeo, in castris vere 
tenebrarum, coronam interposito gladio sibi oblatam, quasi mimum martyrii, dehinc 



,75 des Frorümen [Eph 6 is 

capiti suo accomodatam monetur obvia manu a capite pellere et in humerum, si forte, 
transferre, dicens 3Iithran esse coronam suam; isa. Bereich der Isismysterien be- 
gegnet Apuleius Met. XI 14 ^ cohorte religionis unus als Bezeichnung eines Mysten 
und Apuleius Met. XI 15 f orderi der Isispriester den Lucius auf guo tarnen tutior 
sis atque munitior, da nomen sanctae huic 7nilUiae, cuius non olim sacramento etiam 
fogabaris. Einen ähnlichen Gebrauch militärischer Termini in den Mysterien scheint 
Livius 39, 15 is vorauszusetzen hoc sacramento initiaios iuvenes milites faciendos cen- 
setis, Quirites? iis ex obsceno sacrario eductis arma committenda? Vgl. Cumont 
Orient. Rel. im röm. Heidentum XI A. 1 u. Textes et monuments I 317 A. 1, Reit- 
zenstein Hell. Mysterienrel. ^ 71 ff., Harnack Militia Christi, Hans von Soden Zeitschr. 
f. d. neut. Wiss. 1911, 206 ff. Daß alle diese Vorstellungen einen gemeinsamen 
Stammbaum haben, ist nicht beweisbar; somit ist auch die Frage, ob die Auffas- 
sung des Christentums als einer militia autochthon entstanden sei, nicht unbedingt 
zu verneinen. Nur soviel sehen wir, daß bei ihrer weiteren Ausbildung mancherlei 
Motive mitgewirkt haben können. Das Bild von der geistlichen Waffenrüstung 
stellt eine Vereinigung der zu 1 . und 2. skizzierten Gedankenreihen dar : man hat 
dem Stratioten Christi die göttlichen Waffen zu Schutz und Wehr gegeben — ob 
dieser Gedanke in tyjv uavonXiav toö ^soö durchblickt, ist fraglich, aber wegen der 
Beziehung zu Is 59 n immerhin möglich. Vgl. Sap 5 17 xal önkonod]os\. ttjv scTiotv slg 
filiuvotv Ix^pööv in ähnlichem Zusammenhang. Der Gedanke, daß der Myste im My- 
sterium die Gewänder des Gottes erhält (Apuleius Met. XI 24), legt die Einklei- 
dung in die göttlich-geistliche Rüstung nahe. Eine bildhaft-geistliche Deutung der 
Waffen des Frommen, wie sie z. B. auch bei Ignatius ad Polyc. 62 vorgetragen 
wird, ist aber auch ohne jene Beziehung auf Gott, ledigKch vom Bilde der militia 
aus möglich. Vgl. etwa Rechtes Ginza I 25 S. 27 Lidzkarski Meine Auserwählten! 
Wappnet euch mit einer Rüstung, die nicht von Eisen ist. Eure Rüstung sei das Nasi- 
räertum und die wahrhaften Reden des Lichtortes (fast ebenso II 48 S. 45). Auf eine 
Ausführung dieses Gedankens (Weisheit als Ruckenschutz, Zufriedenheit als Brust- 
panzer usw.) in persischer Literatur (Sacred Books of the East 24, 84) verweist 
Eisler Orphisch-dionys. Mysteriengedanken 308 4. — Die vergeistigte Beschreibung 
der Waffen an unserer Stelle schließt nicht aus, daß es sich um einen höchst 
realen Kampf handelt: von seiner Ernsthaftigkeit zeugt die Schilderung des ganz 
persönlich gedachten Gegners. Der Auffassung des Ringens mit den Geistern als 
«^Kriegsdienst wohnt ein hohes sittliches Pathos inne, siehe Minucius Felix 36 8 
quod corporis humana vitia sentimus et patimur, non est poena, militia est. 

11. 12 Die Gegner sind nicht Menschen (atfxa xaJ aap^ s. Exkurs zu Em 8 11) 
sondern der StccpoXog s. zu 4 27 und sein Reich. Die zu diesem gehörige Geister- 
schar wird mit Namen verschiedener Herkunft belegt; neben Ausdrücken, 
die dem jüdischen Dualismus angehören — ScaßoAog, uv. xfi<; novTipicci; — 
stehen Termini der Aeonenlehre: dpxat e^ouacat xoafioxpaxopss. Zum letzten 
Ausdruck s. Jamblich, de mysteriis 2 3 9 10 und Testamentum Salomonis 
8 2 ff . 18 2. 4 (zitiert Exkurs zu Col 2 s) vgl. Dibelius Geisterwelt 163 f. Die 
TcaXyj will Bousset Arch. f. Rel. wiss. 1901, 144 f. mit der durch die Dämonen 
gehinderten Himmelsreise der Seele in Verbindung bringen s. zu 13, aber der 
Kontext legt eine allgemeine Beziehung auf das Leben des Christen nahe, ' 
und es zeigt sich ja auch sonst in Eph, daß Ausdrücke mysteriös klingen, 
aber in gemeinchristlichem Sinn zu verstehen sind s. Exkurs zu 4i6 Nr. 4. 
SV xolQ sTCOupavtotg steht nicht im Widerspruch mit 2 2 s. z. St. In 13 wird 
nun die Mahnung aus 6 11 spezialisiert für den „bösen Tag" ; Mhmt ist wohl 
das Weltende mit dem großen Abfall (IITh2 3) und allen apokalyptischen 
Schrecken gemeint. xaTspycci^sa'8'ai wird vielleicht am besten auf die Vorberei- 
tung zum Kampf bezogen; andere deuten ,bewältigen'. Die folgende Mah- 
nung 14 — 17 gilt offenbar der Bereitschaft in der. Gegenwart. Zu Tispt^w- 



Eph 6u] Die Waffenrüstung des Frommen 76 

14 Widersland leisten und wohlgerüstet euch halten könnt. So stehet nun, 
gegürtet mit Wahrheit an euren Hüften,, angetan mit dem Panzer der 

15 Gerechtigkeit, an den Füßen geschuht mit der Bereitschaft zum Evange- 
lelium des Friedens, zu alledem noch den Schild des Glaubens am 

Arm, mit dem ihr alle feurigen Geschosse des Bösen löschen könnte 

17 Und nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das heißt 

18 das Wort Gottes ; unter lauter Gebet und Flehen, allezeit betend im 
Geist; und darum wachet mit aller Ausdauer und mit Fürbitte für 

walle Heiligen, und auch für mich: daß mein Mund kühnlich zur Rede 
aufgetan werde, daß ich Tor aller Welt kundtue das Geheimnis des 

20 Evangeliums, für das ich in Fesseln wirke; daß ich in ihm Kraft ge- 
winne, zu reden wie's not tut. 

21 Damit ihr nun auch von meinem Ergehn (hört und) erfahrt, was 
ich schaffe, wird euch Tychikus, der liebe Bruder und treue Diener 

22 im Herrn alles kund und zu wissen tun; dazu schicke ich ihn ja zu 
euch, daß ihr erfahrt, wie es uns geht, und er eure Herzen stärke. 

23 Friede sei mit den Brüdern und Liebe und Glauben von Gott 

24 dem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Die Gnade sei mit allen, die 
da lieb haben unsern Herrn Jesus Christus in seiner unvergänglichen 
(Herrlichkeit). 

aafievoc xtX. vgl. Is llsxod saxxi diKixioaOviQ e^wafjievos irjv da(fbv aÖToO, 

— 5taE-dX^'8'£ta-£[X7][xevos— Tas-uXsupccs.- 15-Is.-52-l-7r6S£S--eöaY_Y£Xt^o|X£V.au_axo.r]v 

£cpy]vr]; hat wohl auf den Wortlaut eingewirkt ; EOayyfiXtov £ipy]yrig paßt aber 
auch ausgezeichnet zu der für Elph charakteristischen Auffassung des Christen- 
tums s. 2 11 ff. ; daß von der Friedensbotschaft hier im Zusammenhang mit 
dem Kampf gegen die Geister geredet wird, gibt dem Abschnitt „den Cha- 
rakter einer erhabenen Paradoxie" (Harnack Militia Christi 13). 16 £V Tiaatv 
SBP 33 und enl Tcäaiv ADGKL brauchen gar keinen verschiedenen Sinn zu 
geben s. zu £v Tiaatv Lc 16 26. novvjpog hier zweifellos der Teufel s. zu H Th 
3 3. Bei diesem Gegner erklärt sich der Gebrauch feuriger Pfeile, deren 
Verwendung auch sonst im Altertum bezeugt ist (Stellen bei Wettstein). 
Diese Geschosse können mit dem großen viereckigen ^-upzöq (oö xö jjiev 
TzXdxoq eaxl x^g xupxfj? iKi^>avda(; tcevS"' T^ixtuoSttöv, xö Bs [ayjxos tcoSöv XEXxapwv 
Polyb. VI 23, vgl. überhaupt diesen Abschnitt über die Tü)}JialxY] uavoTcXia) 
nicht nur abgefangen, sondern auch ausgelöscht werden. 17 Zu ^^fxa als 
Angriffswaffe s. Is 11 4 Hebr 4 12 f. — vielleicht stammt xoö 7CV£6[Jiaxos aus 
der Jesaiasstelle ? 18 — 20 Ziemlich unvermittelt — eine Verbindung bietet 
höchstens ev 7CV£6{iaxt s. xoö Tcv£U[xaxos — klingt die Schilderung nun in 
einen brieflichen Schluß aus; ,betet für die Christen und für mich'. Die 
Stelle ähnelt Col 4 2. 3 und ist ihr, falls Eph nicht von Pls stammt, nach- 
gebildet. £v uv£6{i,axc ist nicht auf Glossolalie zu beziehen, sondern wie ev 
Xptaxqi zu verstehen. TrpoaxapxEprjac^ s. zu Col 4 2. Mit Iv Bziioei %epl tcccvx. 
X. äy. (= jPürbitte', also anders als ÖETjac; am Anfang des Verses) wird ein 
sehr ungleichartiges Glied angeschlossen : die Schwierigkeit wird auch nicht 
gehoben, wenn man nach dypuTcvouvx£g ein Komma setzt, sondern erklärt sich 
aus der Neigung, sachlich ungleichartiges formell zu parallelisieren s. die 
Dative Rm 12 11. Wer literarische Abhängigkeit von Col annimmt, wird ev 
dvoi'^Et nicht als Bezeichnung der Gelegenheit, sondern bildlich fassen (s. TJebs.), 



77 Persönliches — Schluß [Eph 6 24 

so daß sachlich etwa dasselbe wie Col 4 3 Ävot^Tß t^jaiv -ö-Opav toö Xoyou 
herauskommt vgl. Ps 50 17 tck x^tX?] (iou Ävot^ets xaJ xö oTÖjia {xou (^vayyeAst 
t)jv al'veaiv aou. Für irpeoßeOwv als Bezeichnung des kaiserlichen Legaten 
gibt Magie De Romanorum iuris publici sacrique vocabulis soUemnibus in 
Graecum sermonem conversis 89 Belege; vgl. II Cor 5 20. In 21. 22 findet, 
wer ünechtheit annimmt, die paulinische Etikette, in freier Verwendung von 
Col 4 7—9 gearbeitet (über Einzelheiten s. dt.). Der Vertreter der Echtheit 
wird aus der Stelle folgern, daß Eph in gleicher Situation wie Col ge- 
schrieben ist. Ueber die Bedeutung, der Verse für die Adresse des Briefes 
s. Exkurs zu 1 1. Auf keinen Fall ist aus % a c ö[Ji£is irgendeine Beziehung 
von Eph zu Col mit Notwendigkeit zu entnehmen; auch eine Eesponsion 
auf Nachrichten von den Lesern (,auch ihr von mir wie ich von euch') liegt 
fern; es mag laxe Stellung von %at (s. d, Beispiele zu Em 3 7) anzunehmen 
und ■x.xi mit siS'^ts zu verbinden sein. 23 Eine aktuelle Beziehung dieses 
Schlußgrußes, etwa auf den Frieden zwischen Juden- und Heidenchristen, 
ist nicht wahrscheinlich, s. die häufige Verwendung von stpiQvr] am Schluß 
der Paulusbriefe I Th 5 23 II Th 3 le II Cor 18 11 Em 16 20. 24 Die Be- 
ziehung von SV düpö-apata ist kontrovers und hat offenbar schon Chrysostomus 
Schwierigkeiten gemacht s. XI p. 185 Montf. vjxot ^v ^oaixoivjxt ^ ÖTcep xSi^ 
<icp^apTü)V. Der Verbindung mit X'^P'S ist die Wortstellung nicht günstig, 
ev dcpQ-apata bezeichnet jedenfalls die Daseinsweise des überirdischen Lebens; 
darum kann es von denen gelten, die schon jetzt eigentlich jenem aip^apaca- 
Leben angehören, d. h. von den dyaTtwvxes, etwa = ^v Tcvsu^axt (so die 
meisten — oder es kann von dem gesagt sein, der bereits wirklich wie 
Gott I Tim 1 17 ä^pd-ocpxoc, ist, d. h. vom v-upios, dann etwa = sv So^irj. 
Der breite feierliche Charakter des Schlusses macht mir die letzte Annahme 
wahrscheinlicher. 




AN PHILEMON 



INHALTSÜBERSICHT 

Bingangsgruß 1—3, 

Dank und Wunsch für des Philemon Glaubensgemeinschaft 4—7. Paulus bittet für 
Onesimus 8—12, den er gern behalten hätte 13—14: Philemon möge ihn wieder 
aufnehmen und etwaigen Schaden dem Paulus anrechnen 15—20. 

Schlußbemerkung. Grüße. Segenswunsch 21—25. 



Literatur: Haupt, vonSoden, Ewald. Lightfoot, Lueken wie zu Col. 
MRVincent im International Commentary^ 1922. Vgl. zur Beurteilung der Skla- 
verei im Christentum: Oveebeck Studien z. Gesch. d. alten Kirche 1875, S. 158 ff. 
ThZahn Skizzen aus dem Leben d. alten Eärche 1892, S. 62 ff. ASteinmann Sklaven- 
los u. alte Kirche (Apolog. Tagesfragen, Heft 8) 1910 (dort auch weitere Lit.). 
MMeinertz Der Philemonbrief u. die Persönlichkeit des Apostels Paulus 1921. 

Einleitüngspragen: Brief Situation 1. 22. Personen 2. 23 f. Analoge ßittbriefe 10 . 
und Beilage 6. Absicht des Briefes 6. 10. 14. 20. Schuldverschreibung 19. 

Beilagen zu Phm am Ende dieses Bandes: 6. Fürbitte des Plinius für einen 
libertus -und- Dank fürdessen- Wiederaufnahme. 7r Steckbrief , zwei~in"^rexandria" 
entlaufene Sklaven betr. 

Kopfleiste; Das Ruinenfeld von Ephesus vom Theater aus gesehen. 



1 Paulus, Gefangener Christi Jesu, und Timotheus der Bruder, 

2 Philemon unserm lieben Mitarbeiter, Apphia der Schwester, Archippus 

3 unserem Mitstreiter und deiner (ganzen) Hausgemeinde: Gnade mit 
euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. 

4 Ich danke meinem Gott immer, wenn ich deiner Erwähnung tue 

5 bei meinen Gebeten ; höre ich doch, wie du Liebe und Glaube für den 

6 Herrn Jesus hast und an allen Heiligen bewährst. So möge deine 
Glaubensgemeinschaft wirksam werden auf Christus hin in Erkenntnis 

7 alles Guten, das in uns (gelegt ist). Ich hatte ja viel Freude und Trost 
an deiner Liebe, (mein) Bruder, denn du bist eine (rechte) Herzstärkung 

1 Da Pls nach Col 4 3 zur Zeit von Col gefangen ist, da andererseits 
die Aehnlichkeit der Grußlisten in Col und Phm die gleiche Briefsituation 
für beide Schreiben andeutet, so bezieht man SeafJitos Xp, 1. mit Recht auf 
eine wirkliche Gefangenschaft des Pls (zur Frage des Orts s. zu Col 4 14). 
Reitzenstein Hellenist. Mysterienreligionen ^ 86 zieht zur Erklärung von Sea- 
[xiog 1. 9 und von xatsxstv und Bea\i.oi xoö sOayysXLOi) 13 die Mysteriensprache 
heran, die eine „Haft" des Mysten vor seiner endlichen Einweihung kennt; 
in solcher „Haft" hält man sich gern einen Siaxovos vgl. P. Par. 22 25 23 23. 
Danach würde also Pls seine von der Behörde veranlaßte Gefangenschaft 



79 Danksagung und Wunsch [Phm 7 

als eine xatoxig betrachten, die ihn auf das Mysterium der endlichen Ver- 
einigung mit Christus s. Ph 1 2S vorbereitete; diese Beziehung zur Mysterien- 
sprache ist nicht völlig unmöglich, wenn auch die Deutung der ägyptischen 
xatoxi^ sehr umstritten ist; eine solche Beziehung liegt aber hier viel ferner 
als bei ouvatxiJ'aXtöTos 23 s. zu Col 4 lo. Üeber die GrehitivVerbihdung s. 
Schmitz Christusgemeinschaft 188 ff. Von den in dem Pi-äskript begegnen- 
den Namen ist 'ÄTccpta (Nebenformen Acpia, Acp^ia) zufällig in Kolossae be- 
legt (s. Beilage 5). Wer unsere Apphia ist, können wir nur vermuten: 
marito iungit uxorem Theod. v. Mops. II 269 Swete. 2 auvaxpattcbxrj^ : 
über den Frommen als axpaxtwxyj? des Gottes vgl. Exkurs zu Eph 610. Zu 
Archippus s. Col 4 17; alle Vermutungen über seine Stellung im Hause des 
Philemon sind müßig; Theod. v. Mops. II 270 Swete meint filium indicat 
Philemonis quoque et Affiae. i^ xax' ocxov gom kyxXrpicx. ist die Hausgemeinde ; 
der Brief behandelt ja eine Angelegenheit des Hauses vgl. dazu BGIJ I 263 
= Lietzmann Griech. Pap. ^ n. 10 31 (vgl. n. 6 23) <k<jndctl,exoii ae 'Rpoiq yiod oi 
iv otxcp Tiavtes %ax' ö(vo){Jia, BGU I 33 da[7ra^o]u xtjv (^SeXtpiljv aou Y.ad xöv 
(iSeXopov aou y.a,l x^v {Jitxpdcv xac xoi)g Iv oL'xqi Tcavxes (sie). Die Beziehung 
auf die anderen im Hause entspricht also dem Briefstil; daß übrigens Pls 
in diesem Teil des Präskripts das Bewußtsein hat, den Philemon anzureden, 
zeigt die zweite Person in x^ xax' oixov aou exxXrjatoc. 4 Zur Fürbittenver- 
sicherung in Verbindung mit dem Dankgebet s. Exkurs zu I Th 1 2. 5 Das 
Christentum des Philemon wird nicht wie das der Kolosser und Thessalo- 
nicher mit der urchristlichen Trias beschrieben s. Col 1 4 f. und zu I Th 1 3, 
sondern nur mit den ersten zwei Gliedern derselben; die Betätigung dieser 
Frömmigkeit dem Herrn wie der Gemeinde gegenüber wird hervorgehoben: 
7tp6; xöv xuptov 'I. xat si'$ TCflcvxas x. (^yt'oug. 6 Das Verständnis ist von der 
Deutung der xoivwvta und des eJ? Xpcaxov sowie von der Erklärung des 
Finalsatzes abhängig. Der sicherste Wegweiser - durch diese Schwierigkeiten 
ist der Briefstil des Pls, der gerade in den Prooemien, was Gedankengang, 
ja sogar Wortwahl angeht, in erheblichem Maße als „fest" zu gelten hat 
s. zu Ph 1 6. Die Analogien der anderen Briefe zeigen nun: 1. xotvwvta 
geht in diesem Zusammenhang auf die Glaubensgemeinschaft mit Christus 
I Cor 1 9, eventuell mit einer nur angedeuteten Beziehung auf ihren werk- 
tätigen Ausdruck s. Ph 1 5. Also bezeichnet xocvwvt'a an unserer Stelle „dein 
Anteilhaben am Glauben" (Ewald). 2. Wir dürfen in dem Satz mit onoig 
den Inhalt der Fürbitte erwarten. Die sich zunächst darbietende Anknüpfung 
an i]V Ix^i^ liegt sachlich ganz fern; gleichfalls sachlich schwierig ist der 
Anschluß an eöxapcoxö ; aber die briefstilistischen Analogien Col 1 9 Ph 1 9 
erleichtern uns die Annahme, daß Pls aus [xvetav TcotoufJi. im xwv Tcpoasuxföv 
(jioi) ein 7rpoas6xo[jiai oder ähnliches herausgefühlt hat, an das sich der oiKjdc,- 
Satz anschließt. 3. STOyvwac? steht Ph 1 9 absolut zur Bezeichnung dessen, 
worin die Leser innerlich wachsen sollen. Unser Brief ersetzt den absoluten 
Gebrauch durch einen philosophisch klingenden Ausdruck, nccvxoQ ayaO-oO, 
der durch ev 'f}\sXv („in uns" s. Ph 1 e) oder ev öp,lv S 33 G P ins Christliche 
gewendet wird. VgL MDibelius in Neutest. Studien f. Heinrici 179. 181., 
Der Inhalt der Fürbitte ist also dieser: die von Philemon schon erlangte 
Gemeinschaft des Glaubens mit Christus (I Cor 1 9) möge durch fortschrei- 
tendes sittliches Wachstum zu einer immer engeren Verbindung mit Christus 
{dq Xpiaxov) führen. Daß bei dieser Bitte schon der Wunsch mitklingt, 
Philemon möge seine £7:177(001$ durch Wiederaufnahme des Onesimus be- 
weisen, ist wahrscheinlich s. aber zu Ph 1 6. Zu einer ganz anderen Inter- 
pretation des Satzes gelangt natürlich, wer wie Haupt Ö7C(i)s von f]v b/eiQ 
abhängen läßt. 7 nimmt die vorher mit dxoOwv gegebene Begründung des 



Phm 8] Bitte 80 

8 für die Heiligen geworden. Habe ich tiun gleich gutes Recht, dir auf- 

9 zutragen, was deine Pflicht ist, so bitte ich dich doch lieber bei deinef 
Liebe, ich, sowieso schon Paulus der alte Mann, nun noch Gefangener 

10 Christi Jesu, — bitte dich für mein Kind, dessen Vater ich in meinen 

11 Banden geworden bin, für den Onesimus — einst ein Nichtsnutz, jetzt 

12 dir und mir viel nütze — ich schicke ihn dir wieder; ihn, das heißt 

13 mein ganzes Herz. Ich wollte ihn (gern) bei mir behalten, daß er mir 

14 diente in (dieser) Gefangenschaft des Evangeliums an deiner Statt, aber 
ich mochte nichts ohne dein Einverständnis tun, damit, was du auch 
Gutes (planen magst), nicht aus Zwang, sondern aus freiem Herzen 
geschehe. 

15 Vielleicht ist er dir ja nur darum eine Zeitlang entschwunden, 

16 damit du ihn ewig besitzen könntest, nicht mehr als Sklaven, sondern 
als etwas viel Höheres: als lieben Bruder. (Das ist er) mir (bereits) 
ganz und gar; wieviel mehr dir (in doppeltem Sinn): als Mensch und 

17 als Christ. Wenn du dich nun mir verbunden fühlst, so nimm ihn 

Dankes noch, einmal auf und spezialisiert sie auf einen Fall, den wir nicht 
kennen: Philemon hat den Heiligen, d.h. wahrscheinlich der Gemeinde zu 
Zolossae einen Dienst erwiesen. Alles Raten darüber ist müßig, xa OTikdrc/yat. . . . 
dvauETcauTat „orientalisierend-pathetischer" Stil, wohl dadurch entstanden, 
daß sich Pls unbewußt etwa so an die LXX anlehnte wie heutige Erbauungs- 
schriften an die Lutherbibel s. Nägeli Wortschatz 64 f. Die Erinnerung an 
— diesen-Einzelfall-macht— nach JVers_8__dem_Pls_nun Mut zu eine r Bitte ; er 
nennt sie noch nicht ; er redet zunächst von seiner Tcappyjaia, die ihm ein 
Recht zum ercccaauecv gibt; er will aber 9 lieber bitten bia trjv u^dTzri^f (dta 
s. zu Rm 825), d.h. im Vertrauen auf des Philemon in 7 erwähnte Liebe. 
Die hinzugefügten Bestimmungen, die den Gebetenen der Bitte geneigter 
machen sollen, stellen eine Steigerung dar; ein Parallelismus der beiden 
Glieder, dem manche mit der Konjektur Tcpsaßsuxi^? (seil. XpLa-coO 'I.) gerecht 
zu werden suchen, ist also keineswegs beabsichtigt. Der Text ist aber auch 
nicht sachlich unbefriedigend (so Steck Prot. Monatshefte 1914, 96 ff.), so 
daß jene Besserung notwendig erschiene. Denn wir können das Alter des 
Pls aus vsavcae Act 7 ss nicht erschließen, und auch 7rpsaß6Tr]s ist mehr- 
deutig. Die im Umkreis des Pls vielleicht geläufigste „wissenschaftliche" Ein- 
teilung der Lebensalter war die siebenfache, nach Ps. Hippokrates' Schrift 
Tcspt Eߧo(xa5ü)v, die von Philo (de opif. mundi 105 p. 25 f.), Plutarch, Cen- 
sorinus zitiert wird s. BoU Die Lebensalter, Neue Jahrb. f. d. kl. Altert. 
1913, 89 ff., bes. 116 f. Danach bezeichnet TCpsaßöryj; das 49. — 56. Jahr (der 
veavfcjxo? das 22.-28.); nach Hippokrates Aphorism. IV 24 ff. wäre Trpsa- 
ß6xrjs aber die Bezeichnung des gesamten späteren Alters. Vers 10 nennt 
endlich den, dem die Fürsprache gilt, den entlaufenen Sklaven des Philemon, 
Onesimus. Er wird mit diesem Briefe in Begleitung des Tjchikus nach 
Kolossae gesandt s, Col 4 9. Ein Beispiel ähnlicher Fürbitte (für einen Frei- 
gelassenen) enthalten die Pliniusbrief e s. Beilage 6 ; die Fürbitte eines christ- 
lichen Priesters für einen desertierten Soldaten ist der Inhalt des aus dem 
4. Jahrhundert n. Chr. stammenden Briefes P. Lond. II 417 (Wilcken Chresto- 
mathie Nr. 129, Deißmann Licht vom Osten *: ^ 183 ff. mit Abbildung und 
Kommentar). Der entsprechende Satz lautet dort ytvoaxiv ae •ö-eXü), %6pt£, 
7r(£pl) IlaOXü) xoö axpaxcoxr] TtepJ xfiq cpuy^Sj auvxwp'^ae aöxoö xoOxü): xö &'§a^. 



9 t für den Sklaven Onesimus ^Phm iT 

Eine steckbriefliebe Charakteristik zweier entlaufener Sklaven enthält F. 
Paris. 10 s. Beilage 7. Die Bezeichnung xdnvov könnte bloß bildlich ge^ 
meint sein — der Alte bittet für den Jungen als „sein Kind" — , aber zwei 
Tatsachen bereschtigen uns, in dem Ausdruck mehr zu sehen: 1. nach ii. le 
hat Pls den Onesimus unterdessen zum Christentum bekehrt; 2. laut. 19 leistet 
Pls für Onesimus Bürgschaft. Unter diesen Gesichtspunkten erscheint xexvov, 
8v ^ydvvTjaa bedeutsam : in den Mysterien ist der [luöy der Vater des [Jiuou- 
jievos s. Apuleius Met. XI 25 ad istum modum deprecato summo numine 
coviplexus Mithram sacerdotem et meum iam par entern; IG XIV 1084 5 f. 
Tzcaepoi xfiq 7cpoY£Ypa|Ji{ji£V735 xa^sw? CIL III 882 VI 2278. lieber die patres 
im Mithraskult s. Cumont Textes et Monuments II Inscr. 7. 28. 30. 31. 514. 
Vgl. weiter I Cor 4 i4 f. Gal 4 19. Es würde also gut zur Situation des 
Onesimus passen, wenn der Neubekehrte des Pls t^xvov in diesem Sinne hieße 
vgl. auch die besondere Betonung des dSeXyos le (Philemon ist ja nach 19^ 
wohl auch von Pls bekehrt, also ist Onesimus auch in diesem besonderen 
Sinn sein ÄSsXipog). Andererseits könnte Pls den Onesimus hier auch deshalb 
als sein Kind bezeichnen, weil er in 19 gewissermaßen die Stellvertretung 
des Sklaven übernimmt. Vgl. Deißmann Licht v. Osten * 285. 11 Man be- 
merke das psychologische Verständnis des Briefschreibers für den Adressaten: 
auf die Erinnerung an die Tcapprjaf« folgt: xcapaxaXö), TtpsaßOxrjg, 8sap,tos — 
alles in der Absicht geschrieben, der Bitte eine gute Aufnahme zu sichern — , 
dann die Namensnennung, und nun im Gefühl für den Aerger des Herrn bei 
Nennung dieses Namens die Konzession, daß Onesimus einst ein Nichtsnutz 
war. Das Wortspiel ä'xpvjaTOg ■ — EÖxpi^itos ist deutlich; daß söxpr/oxo^ auf 
die Bedeutung des Namens Onesimus anspiele, ist wohl allzufein beobachtet. 
Epiktet erzählt I 19 als Beispiel die Geschichte von dem Schuster-Sklaven 
_des_^paphroditus,_8y Sioc xö ä.yj^Tpxo'^ etvat iircbXyjoev. 12 ÄvsusfAtjja ist Aorist 
des Briefstils. Die Mehrzahl der . abendländischen~Zeugen~"liest-a5-6£-nach- 
&vkKZ^^OL und irpoaXaßoö am Versende. Diese Lesart entstammt offenbar dem 
Wunsche, den Inhalt der Bitte — von dem wir erst 17 hören — schon hier 
ausgesprochen zu finden. Was a7i;Xöcyx^°' heißt, wird vielleicht aus 13 klar: 
ÖTCsp aoO bedeutet ,an deiner Statt'; dazu vergleicht Deißmann Licht vom 
Osten* 285 2 die auf den Papyri vorkommenden Bemerkungen der Schreiber 
(ÖTcep aöxoO), die einen Analphabeten vertreten. Onesimus hätte also den 
Philemon bei Pls vertreten können, wenn er noch weiter bei ihm geblieben 
wäre; wenn nun Pls den Sklaven zurückschickt, ist es, als käme der Apostel 
selbst zu Philemon. Darum: ,siehe mich und meine Liebe in dem Onesimus 
(und behandle ihn danach). Andere deuten: ,siehe einen, der mir lieb ist, 
in ihm'. In 14 kann man die Bitte versteckt finden, Philemon möge den One- 
simus zurückschicken — das wäre dann xö dya^S-cv oou vgl. e lut'YVwacs Tcavxö? 
dya-ö-oO. Zu yv(ö|jLiij ist an die in Lehrlings- u. a. Verträgen häufige Formel 
aveo x-^s xoö Sstva yvci)|xTfjg zu erinnern, die bedeutet ,ohne Einverständnis 
des betr.'; s. die zahlreichen Belege bei Preisigke, Wörterbuch der Papyrus^ 
Urkunden, der aber ,Vorwissen' übersetzt. In 15 geht Pls nach dieser per- 
sönlichen Zwischenbemerkung auf die Sache selbst ein, deutet aber das Ver- 
gehen des Onesimus nur mit Ixwpb'ö-rj an. direxs^v s. zu Ph 4 is. 16 In öulp 
SoOXov ist die Präposition fast adverbial gebraucht s. Rademacher Gramm. ^ 
140. ev a<x.pv.i spielt auf die menschliche Beziehung zwischen Herrn und 
Sklaven an s. Exkurs zu Rm 8 n. 17 Es ist die Frage, ob mit %oiv(öv6s nur 
das Verhältnis zwischen Christen gemeint ist s. Theod. v. Mops. II 282 Swete 
ob communem fidem oder zugleich auch eine menschlich-freundschaftliche 
Beziehung. In diesem Fall hätte der Satz den Sinn von BGU II 417 21 f. 
V.0C1 iQ^]zo ouv [ioi Tcapaaxou, tva efSö 8xc (xs 9cXecg. Vgl. die Erklärung 

Handbuch z. Neuen Test. 12: Dibelius. 2. Aufl. 6 



Phm is] Persönliches ÖÖ 

18 auf wie mich. Hat er dicli aber geschädigt oder schuldet er dir was, 

19 das schreibe auf mein Konto. — Ich Paulus bestätige es mit eigener 
Hand : ich will es bezahlen. — Davon will ich nicht reden, daß du (mein 

20 Schuldner bist und) dich selbst niir schuldest. Ja, lieber Bruder, ich 
möchte deiner froh werden im Herrn ; verschaff* meinem Herzen eine 
Freude in Christus! 

21 Im Vertrauen auf deine Bereitwilligkeit schreibe ich dir; ich weiß, 

22 du wirst mehr tun als ich (dir) auftrage. Zugleich aber richte die 
Herberge für mich, denn ich hoffe, daß ich euch (wieder) gegeben 

23 werde — dank euren Gebeten. Es lassen dich grüßen Epaphras, mein 

24 Mitgefangener in Christo Jesu, Markus, Aristarchos, Demas und Lukas, 
meine Mitarbeiter. 

25 Die Gnade des Herrn Jesu Christi sei mit eurem Geist! 

Catene VII 109 ei xdt aöxi p.ot «ppovstg und Epictet III 1 21, wo xoivtövo? 
parallel mit auyyevi^s gebraucht wird xotvwvog [aou öv %ac ouyYSV^s (^|JieXeEs 
aeauioO ■/.ad t^ itoXei uapexec? TtoXcxrjv xaxöv xa^ zolq auyyev^at ouyyev^ xat 
zolq ye^xoot yeiTova. Natürlich würde Pls die „geistliche" Beziehung zu dem 
Adressaten immer mit einschließen: %od iy axpyd xa: iv xupctpJ 18 deutet 
offenbar an, daß Onesimus die Kasse seines Herrn geschädigt hat; der ncxxiip 
leistet Bürgschaft s. zu 10. eXXoy^w s. Rm 5 13 oder IXXoyctü), wie hier die 
besten Zeugen lesen, ist das technische Wort für ,aufs Konto setzen' vgl. 
den Vertrag betr. das Engagement von Tänzerinnen P. Grenf . II 67 le ff. 
(Text nach Milligan Selections from the Greek Papyri) §VTeOä'£[v] Se ^^^xh' 
(xaat)-Ö7iip-dpaß(övo<;-[x^-T]t|i^-iXXoYou|xiv[o]u-a[o]t-(Spax|xas) [.]ß,-P 
I 32 9 f. S6x(ö Xöyov xi aöxqi difeiX[s]zou, .. . . l'va oütw^ aöx^ ^vXoyi^O'yj, BGU 
I 140 28 ff. xaOxTjv {Aou x^v S(ji>psdi,)f xai xoig oxpaxicüxatg IjJioO xal xotg oöexpa- 
vol(; eb^vt^oxo'^ ae noifiaai Ssigast, oöx §V£xa xoO Soxeiv [xe aöxots evXoyetv, 
dXXcc tva xo6x(p xpövxat, i&v dyvowcri. Vgl. CIG I 1732 a 37 und Deißmann 
Licht V. Osten* 66. 19* ist eine förmliche, wohl eigenhändige, Schuldver- 
schreibung; lypatj^a ,ich schreibe es hiermit'. Ärcoxtvü) ist ein starkes Wort 
s. den zu II Th 3 s zitierten Lehrlingskontrakt P. Oxy. II 275 24 ff. Wenn 
das Verhältnis des Pls zu Philemon ein freundschaftliches ist s. 22 und zu 10, 
so ist diese feierliche Form der Schuldverschreibung mehr Seherz als Ernst, 
obwohl offenbar Pls den Philemon wirklich entschädigen will. Juristisch, an- 
gesehen würde es sich wohl um eine private Interzession handeln s. Eger 
Rechtsgeschichtliches zum N. T. (Rektoratsprogramm Basel 1919) S. 44. Aber 
das Folgende nimmt den Worten jeden geschäftlichen Charakter. Die zweite 
Hälfte des Verses 19* greift auf is zurück — das erklärt sich gut, wenn 
Pls die Zwischenbemerkung 19* selbst geschrieben, das übrige aber diktiert, 
hat — : ,kreide mir's an . . . ich will dabei nicht davon reden, daß du bei 
mir noch eine alte, weiterbestehende Schuld hast'. Zu TcpoaocpeiXea^at vgl; 
P. Par. 26 44 ff. xal xi'va Tzpbq xtva; xpo'^°"S "rtpoawcpeiXrjxai xaJ öuö xtvwv 
iTcavayxaaif] ccbxobq aTcoSoövat i^|iiv. 20 Der Vers ist stark mit Erklärungs* 
versuchen belastet; er soll die Aufforderung enthalten, auf Schadenersatz 
zu verzichten und soll außerdem mit dvaifir^v auf 'Ovr]oinoq anspielen. Beides 
ist nicht zu beweisen. Wie Pls des Philemon froh werden könnte, das sich 
auszudenken ist eben Sache des Gebetenen. övat'fJiyjv mit Gen. mehrfach bei 
Ignat. (Eph 2 2 Magn 2. 12 1 Rm 62 Pol 1 1 62). dvosuauaov xxX. s. zu 7. 
Mit Iv xupiq) und Iv Xpiax(j) in diesem Vers will Pls andeuten, daß es ihm 
nicht um menschliche Freude, menschliche Erquickung im gewöhnlichen Sinn 



83 Schluß [Phm a» 

des Worts zu tun ist. Eine ähnliche Stimmung beherrscht den „danklosen 
Dank" an die Philipper s. zu Ph4io ff. 21. 22 Schlußbemerkung, vielleicht 
Ton des Pls eigener Hand? Möglich wäre auch, daß ifpa<^a, sich auf den 
ganzen Brief bezöge s. aber zu Gal 6 ii. Ueber die Bedeutung von ÖTcäp ä 
Xif(ü TcocT^aecg gilt das zu 20 Gesagte, Die Aufforderung, ihn zu beherbergen, 
läßt schließen, daß Pls nicht nur auf Befreiung, sondern auch auf eine Reise 
ins Lykustal hofft. Das macht es nicht wahrscheinlich, daß Pls im fernen Rom 
ist s. die Argumente für Cäsarea als 'Abfassungsort zu Col 4 la. 14. Daß Pls 
während der Gefangenschaft in Cäsarea nicht mit so baldiger Freilassung 
hätte rechnen können, ist eine Behauptung, zu deren Beweis die allgemeinen 
Angaben der Acta nicht ausreichen. Daß ein entlaufener Sklave nicht ohne 
weiteres nach Cäsarea lief, ist glaublich : anders liegt die Sache, wenn man 
sich vorstellt, daß Onesimus in der Not den Entschluß faßte, zu seinem 
Herrn zurückzukehren, und mit der Bitte um Fürsprache zu Pls nach Cä- 
sarea kam. Doch ist diese „Einleitungs" frage nicht sicher zu entscheiden. 
23 ouvacxiAöcXwTos = , Mitchrist' s. zu Col 4 10; die geläufige Annahme läßt 
Aristarch und Epaphras in der Teilnahme an der Haft des Pls abwechseln. 
Wer die Grußliste 23. 24 mit der in Col 4 10 ff. vergleicht, vermißt an 
unserer Stelle den Jesus Justus. Das kann eine Ursache haben, die wir 
nicht kennen ; es kann aber auch ein Textfehler vorliegen und mit Amling 
Zeitschr. f . neutest. Wiss. 1909, 261 f. zu verbessern sein sv Xpiaxtji, 'IrjaoO?, 
Mapxog, 'Apcarapxos xxA. Ueber die Personalangaben des Phm s. Michaelis 
Die Gefangenschaft des Pls in Ephesus 177 ff. 25 Ein ähnlicher Schlußgruß 
findet sich Gal 6 is. 



BEILAGEN 

1 Aus Corpus Hermeticum 8 (Hermetis Trismegisti Poemander ed. 
Parthey p. 57 ff. Scott, Hermetica I p. 174 ff.; der folgende Abdruck bietet 
den Text bei Parthey). 

2 Tcpötog "^xp TTizvKöV övTws •/.(xl aiStog Y.od äyi'^vrixoq b Srjixtoupyö? töv 
8Xü)V ■ö-eog. SsOtepos Zi b xax' e^xova aöxoö 6 xöajxog, ötc' aötoö yevofxevoc 
xal ÖTc' aötou auvexo^isvog xaE Tpeyöjjtsvog xaE dö-avatL^oixevog, (bs ötcö ?Stou 
Tcaxpos, de: ^öv (&g d-ö-ctvato?. tö yap det^caov toö dtStou Stacpepet. 6 {a^v yäp 
öixö it^pou oöx iy^vexo • ef S^ xa^ lyevexo, ö(f ' lauxoö oöxcoxs lylvexo, ßOX 
Äel ytvsxat. xö ydcp dtStov, -^ dtStov loxi, xö iiav. 6 S^ Tcaxi^p aöxög d<p' iauxoG 
dt'Siog, 6 S^ x6ap,os öjtö xoO uaxpos diSiog xac d'8'cevaxog yeyove. 

5 Tö Sfe xptxov ^öov, 6 öcV'ö-pWTtos xax' sixöva xoö xoajxou ys^otAevog, 
voöv xaxdc ßoöXyjatv xoö naxpög Ixwv Tcapoi xa dcXXa iTciye^a ttö"') o^ \y.bvo^ 
Tzghc, xöv §s6xepov -ö-eöv aufXTtcJ'O'Stav Ixet, dAX& xaE Ivvotav xoö Tcp^xou* xoö 
(jiiv Y&p afa'B'avexat d)? atöjjiaxos, xoO Sä evvoiav Xafjißccvet 6$ dgwfiaxou xaE 
voö xoö dyaö-oö. 

Tax. Toöxo ouv oöx ÄTCoXXuxat xö ^6)0v ; 

'E p (X -^ g. EöqjTTjfxyjaov, ö x^xvov, xal voTjaov xt -a-eog, xt x6a|io?, xt ^6)ov 
d'8'Ccvaxov,~"xt~^ö)ov~SiaXuT6v"-xaE~v6y3oov 8xi 6 {lävxoafAOsÖTiö-xoö-'ö'eoö-xai- 
lv x^ -ö-e^, 6 Se ÄV'ö-pwTcos ötcö xoö x6a|iou xaE Iv X(p xoofjiq) • dpx^ 5s xai 
TTspiox^ xat aüaxaacs Tcavxwv 6 •9'e6?. 

2 Philo De opificio mundi § 20 ff. Cohn, I p. 4 f. Mangey. 

In den vorhergehenden §§ ist das Beispiel eines dvYjp dpxtxexxovcxos 
herangezogen worden, der, bevor er eine Stadt erbaut, öauep Iv xifjptp x^ 
lauxoö tj'ux^ Toüg exctoxwv Se^afievog xOnoug dya^^axocpopet vorjx^v tcoXcv. 

20 xa'ö-aTcep ouv "f] Iv xcp äpxtxexxovixq) TcpoStaxuTtW'ö'eiaa TzoXic, x<»>P*v 
Ixxös oöx etxsv, dXX' Iveacppctycaxo x^ xoö xexvixou ^ux^, töv aöxöv xpoTcov 
0Ö5' 6 ex xöv JSeöv x6o{ios öcXXov äv Ixot xotcov ■?) xöv •ö-eiov Xöyov xöv xaöxa 
SiaxoafiT^aavxa • licet xig äv et»j xöv Suvccjiewv aöxoö xoTCOg Ixtpoq, 8s yevotx* 
3tv Exavös cö Xeyü) Tcccaag dXXcc ficav dcxpaxov i^vxcvoöv Sl^aa^Ö-ai xe xal x'^p'^aai ; 
21 Sövajxtg 5e xaE i^ xoojxoTroto^xix^ uyjyyjv Ixouaa xö upög äXi^'ö-etav dya^ov. 
tl ycKp xcg l'ö-eX'i^aete X7]v aSxiav ^g Ivexa xoSe xö Tcav ISyjpitoupyeExo Stepeuväa^B-at, 
Soxei |iot [x^ StafJiapxeCv axoTtoö cpa[ievog, 8Tcep xa: xöv dpxacwv elirl xtg, dya^ö-öv 
e:va: xöv uaxepa xaE Trotyjxi^v o5 X^^^P^v x-^g dp:ax»]g aöxoö ^öaewg oöx l^-S-ö- 
vyjaev oöata jxrjSIv 1^ aöx-^g IXO'^^Ti >t«X6v, SovafAevig 81 Tcavxa yiveaS-a:. 22 ^v 
jjilv y&p 1^ aöx'^g (Xxaxxog öcTcotog öttl^uxog <[dv6[xoiog), ixepocoxYjXog dvap{Jioaxtag 
doujicp(i)v:ag {Jieaxi^ • xpoTiTjV 8e xaE (xexaßoXijv e8sxexo xy]V e2g xdvavxca xaE xcb 
ßeXx:axa, xd|:v 7co:6xrjxa l(ji(j;oxtav 6{io:6x7jxa xauxoxrjxa, xö eöcepfAOOXov, xö 
a6{ACp(öVov, TCÄv Saov x^g xpe:xxovog S8eag. 23 o58evE 81 TcapaxXi^x(p — x:g ydp 
^v exepog; — jxovtp 81 aöx^ xpfpd\i.vio(; b ■S-eög lyvü) Setv eöepyexefv dxa- 
p,:e6xo:g xaE 7cXouota:g x^ptf^t x^v öeveu Swpeäg S-etag cp6aiv oöSevög dya^ö-oö 
8uva|Asvi9V l7c:XaX6:v 1^ laox'^g. dXX' oö Tcpög xö [ilye^og eöepysxe: xöv lauxoö 
XaptxtöV — ÄTrept'ypacpo: ydp aöxa: ye xaE dxeXeOxrjxot — , Tcpög 81 xdg xöv 
eöepyexoujjievoDV 8uvd|ji6:g' oö ydp d)g ulcpuxev 6 •ö-eög eu Tcotelv, oöxwg xaE xö 
ytvöjAevov ei5 Trdoxetv, hzd xoö (ilv al Suva|i,e:g önepßdXXoua:, xö 8' di.a^'e.'^k' 



85 ^ Beilagen ^^^^ 

atepov Sv ^ ß'oxe Sl^ao^at xö ii^ys'ö'oc aöxöv dTcefTcev äv, ei fi)] Ste|xsTpi^oaxo 
axa^'fiijao^Hevo? söapfiöaxwg ix<£ox({) xö iTciße^XXov. 24 eJ 5e xig l^sXi^aete yuft- 
■voxepoi? XP'^''*''^*^ "^o^S övojjiaatv, oöSfev Äv gxepov erTcot xcv votjxöv x6op.ov 
efvat 'i^ -O-soO Xoyov -^Sy^ xoa|xo7coioövxog * o5o^ ydcp i^ vorjx^ uöXtg Ixepov xt 
loxtv ^ 6 xoO dpxtx^Jtxovog ^oytonö? "JjStj xt^v [vor^x^v] TcoXtv xxi^etv Stavoou- 
(levou. 25 xö Sl Soyfjia xoöxo Mwuaews iaxtv, oöx I[a6v xijv yoöv i^vö-pArcou 
yeveacv dvaypcccpwv iv xots iicetxa Stappi^Sr^v 6{ioXoYer, 6$ Äpa xax' eCxova 
•Ö-soö SiexuTT^O-yj (Gen 1 27). tl bk xö jAepos eix(bv efxovos [SfjXov 6xc] xal xö 
SXov e?5os, aö[X7:ag oöxos 6 aSa^-r^xö? x6a{io?, bI |jie:^(öv x'^g dvö-pwic^v»]? Soxiv, 
{ic{jiT]^a ^etag etx6vog, S^Xov Sxt xai 1^ ipx^tuxcog acppaytg, 8v (pajiev vonjxöv 
etvat x6a|iov, aöxög ^v ecrj [xö ir«p(iSs:y{ia, ÄpxetUTtos SS^a xöv JSeöv] 6 ^soö 
X6yos. 

3 Philo De vita Mosis Lib. II § 133 f. Colin, 11 p. 155 Mangey. 
133 xoöxov xöv xponov 6 dpxispeög S:«xoa(Ar]^eEg oxeAXexai Tcpög x&g 

{epoupYtocg, l'v', öxav sidi^ X(ä:g Tcaxpcoug eöxctg te xai •8'uotag xcotifjaöiievog, ouveca- 
£pX>JTat Tcag 6 xoajiog aöxqi $t' d5v ^ictcp^pexa: fjit{jii^jiaxa, depog xöv itoS-^pifj, 
öSaxog^ xöv ^ofaxov, yfjg xö dcv^tvov, rcupög xö xöxxivov, oöpavoö xijv IrtüDfitSa, 
xai xax' etSog xotv Suocv i^fic(j<fatptäcv xobg IttE xtov dxpwp-ttöv ofiapaySoug 
Tceptepspsig, icp' öv xa** Ixötxspov yXuiyal §^, xoö ^tpocpöpou xob<; IkI xöv oxlp- 
V(Dv S(J)Sexa Xc^oug Ix xpccbv xax(3c xsxxapag oxotxoug, xoö ouvexovxog xa! §iot- 
xcövxog xcis a6fJi7cavxa xö Xoysiov. 134 dvayxaEov yap ^v xöv ?ep(ö|ievov x^ 
xoö x6anoü nonpl icapaxXi^xq) XP^<^^^^ xeXetoxctxq) x^v dpexijv uC^ npog xe 
djjiv>30xfav (Jfiapxyjfiaxwv xai x^P'^JY^^cv dcpS-ovcüxocxwv «iyaS-öv. 

4 Stobaeas Anthologia I 5 S. 14 p. 77 f. Wachsmuth (Scott Hermetica 
Excerptum XXIX, I p. 530 ff.) 

'Epfioö. 
sTcxöc TcoXuTcXaveeg xax' 'OXöjjltccov äaxspeg oöSöv 
~eSXeövxac7-ftex&— xorat-S-Äei-TCeptvfeaexat_at(jüLV_L 



vuxxtcpav^g Mi^vTfj, axuyvög Kpövog, "HXcog i^Sög, 
Tcaaxocpöpog Ilaiptrj, •O-paaüg "Apifjg, eöjcxepog 'Epfjf^g, 
xaJ ZeOg c^pxtyeve^Xog, dq?' o5 ^iatg IßXceaxyjaev. 
0? §' aÖToE {JiepoTttov eXaxov yevog, laxt 8' Iv T^pttv 
Mt^vt], Zsög, "Aprjg, Hacpcifj, Kpovog, "HXtog, 'Ep[i%, 
xoövsx' Stiz od%'epio\} jxefJieptajxe'O'a nveöjiaxog SXxetv 
Saxpu, yeXwxa, X^^^v, yeveatv, Xoyov, öttvov, öps^LV. 
Saxpu [JL£v sott Kpovog, ZsOg <^S'> -i^ yevsatg, Xoyog 'Epfifjg, 
. ; ■8'U|iög "Apy^g, Mii^n B" äp" öirvog, Kuö-epEia S* öpeftg, 

'HeXtog x£ yeXtog • xo6x(p yÄp arcaaa ScxatoDg 
xaE •ö-vrjxij StCÄVota ysXa xai x6a|xog dTceipwv. 

5 Grabschrift einer Apphia aus Kolossae. CIG III p. 1168 n. 4380 
k ^ (»prope Balbura in vico Trimeli') : 'Ep[xäg 'A[7i;]cpcaSc | x^ IBia. yuvatxt, | x-^ 
Tp6cp(i)vog ( -ö-uyarpt, ysvs: j KoXoaorjv^ | Jivi^ixjrjg svexa, 

6 Fürbitte des Plinius für einen libertus und Dank für dessen Wieder- 
aufnahme. C. Plini Caecili Secundi epistularum über IX, 21. 24. ed. 
Kukula p. 247. 249. 

C. PLINIUS SABINIANO SUO S. 

Libertus tuus, cui suscensere te diweras, venu ad nie advolutusque 
pedibus meis tamquam iuis haesit. Flevit mullum, multum rogavit, mul- 
tum etiam tacuit, in summa fecit mihi fidem. paenitentiae. Vere credo 
emendatum, quia deliquisse se sentit. Irasceris, scio, et irasceris merito, 
id quoque scio; sed tunc praecipua mansuetudinis laus, cum irae causa 
iustissima est. Amasti hominem et, speroy amabis: Interim sufficit, ut 



Beilagen B6 

exorari te sinas. Licebit rürsüs irasci, si meruerit, quod exorätus ex" 
^Msatius fades. Remitte aliquid adulescentiae ipsius, remitte lacrimis, 
remitte indulgentiae tuae. Ne torseris illum, ne torseris etiam te; tor- 
jqueris enim, cum tarn lenis irasceriSi Vereor, ne videar non rogare, sed 
■cogere, si precibus eius meas iunxero: iungam tarnen tanto plenius et 
effusius, quanto ipsum acrius severiusque corripui destricte miriatus nun- 
quam ine postea rogaturum. Hoc Uli, quem terreri oporlebat, tibi nön 
idem; nam for lasse Herum rogabo, impetrabo itemm: sit modo tale, ut 
rogare me, ut praestare te deceat. Vale. 

C. PLINIUS SABINIANO SUO 'S. 

Berte fecisti, quod libertum aliquando tibi cariim reducentibus epi- 
stulis meis in domum, in animum recepisti. luvabit hoc te: me certe 
imat, primum quod te tam tractabilem video, ut in ira regi possis, deinde 
quod tantum mihi tribuis, ut vel auctoritati meae par'eas vel precibus 
indulgeas. Igitur et laudo et gratias ago; simul in posterum moneo, ut 
te erroribus tuorum, etsi rion fuerit, qui deprecetur, placabilem praestes. 
Vale. 

1 Steckbrief, zwei iii Alexandria entlaufene Sklaven betr. (145 v. Chr.) 
iP. Paris. 10 = Paul M. Meyer, Jurist. Papyri Nr. 50 S. 165 f. Es handelt 
sich um das für die Bekanntmachung in einem Gau bestimmte, von dem 
Aushang in Alexandria abgeschriebene Konzept, in dem Tatort und erhöhte 
Belohnung von zweiter Hand eingetragen sind. 

Toö xe 'Etc'sci^ iq. ''ApiQxoYivo\)((;y toö XpuatTTTcoy | 'AXaßavSswg Tcpeaßeu- 
Toö naig dvax£X(i)|p'i']>c£V (2. Hd.) ev 'AXe^avSpeta, (1. Hd.) öt övojjia "Epjiwv 
Sg ocat NetXog | xaXsttat, xb yivoq 26pos dnö Ba[xß6xVjg, J[ c&g Itwv t>j, [Aeye- 
•ö-si ^iaoq, (^ys^stog | söxvyjiiog xoi?^oyev£cog, qjaxög Tcapofc ^iva J 1^ (äpiotspöv, 
oöXTj-ÖTt^p— XaXivöv— l^-dpiai:£pö)V,~-|~laTCYfi£yog xöv Ss^töv -xapiröv— Ypd(X{iacyi -|- 
ßapßaptxoEg, Seoiv (Geldtasche) Ix^öv XP^acou iniaii\i.o\} \\ |xvac£ca 7, Tzivca; w, 
y.pivxo)f (Ring) atSrjpoöv | iv d>i Xi^xU'ö'Og (Fläschcheh) xa: ^Oaxpac (Schabeisen), 
TLod mpl xb aö){Jia I x^*M''^5a xal 7C£pi^ü)|Jia. Toöxov Sg Sv Stvalyot^xi Xii^^exai 
X«Xxoö xd(XavTa) ß (2. Hd.) (xptaxtXcag), (1. Hd.) Icp' hpox) Bei^aq xöc(Xavxov) 
a (2. Hd.) (SiaxtXtag), j (i. Hd.) Tiap' dvSpl d^ioyjpemi xac SwatScxcot xc«(Xavxa) 
y (2. Hd.) (7C£VxaxtaxtXiag). || (1. Hd.) MrjvuEcv Bk xöv ßouX6{ji£vov xolq noipdc 
TOÖ I oxpaxTjYoö. I "Eaxiv 51 xal 6 ouvaTcoSfiSpaxö); aöxöc | Btwv SoOXog KaX- 
Xtxpdxou^g) x6)v TOpl aöX)]V | dpxuTC£p£Xö)[v], [iefi^s: ßp^X'^S) uXaxbg || äizb 
Xü)v ö{A(DV, xaxdxv7){iog x^PO'^QSj I ^? '^"'^ ^X^^ dvax£X(t)p»jx£v ^{.idxtov xaS | 
?[jiaxt5cov Tcatdaptou xac afißcxcov (Toilettenbüchschen) YUvat|x£lov öt^cov Ta(Xo«v- 
xwv) g xal X'^'^^oö (7r£vxaxtoxiXt(ov). | ToOxov Sg äv öcvdYT[j X'1^4'^''^*^ ^'<^* "^^^ 
ÖTcäp xoö jl 7cpoY£Ypa{ji,{A*lvou. MTi2v6£tv §£ xa: öjt^p | xo6xou xoig Tcapa xoö oxpaxiijYoQ. 



■Xf 



Beilagen 86 

exorari ie smas. Licebil rursus irasci, si merueril, quod exoratus ex- 
cusatius fades. Remiite aliquid adulescentiae ipsius, remitte lacrimis, 
remille indulgentiae tuae. Ne torseris illum, ne torseris etiam te; tor- 
queris enim, cum tarn lenis irasceris. Vereor, ne mdear non rogare, sed 
cogere, si precibus eins meas iunxer'o: iungam tarnen tanto plenius et 
effusius, quanto ipsum acrius severiusque corripui deslricte minatus nun- 
quam me postea rogaturum. Hoc Uli, quem terreri oportebat, tibi non 
idem; nam forlasse iterum rogabo, impetrabo Herum: sit modo tale, ut 
rogare me, ut praestare te deceat. Vale. 

C. PLINIUS SABINIANO SUO S. 

Bene fecisti, quod libertum aliquando tibi carum reducentibus epi- 
stulis meis in domum, in animum recepisii. luvabit hoc te: me certe 
iuvat, primiim quod te tarn tractabilem video, ut in ira regi possis, deinde 
quod tantum mihi tribuis, ut vel auctoritati meae pareas vel precibus 
indulgeas. Igilur et laudo et gr alias ago ; simul in posterum moneo, ut 
te erroribus tuoriim. etsi non fuerit, qui deprecetur, placabilem praestes. 
Vale. 

7 Steckbrief, zwei in Alexandria entlaufene Sklaven betr. (145 v. Chr.) 
P. Paris. 10 = Paul M. Meyer, Jurist. Papyri Nr. 50 S. 165 f. Es handelt 
sich um das für die Bekanntmachung in einem Gau bestimmte, von dem 
Aushang in Alexandria abgeschriebene Konzept, in dem Tatort und erhöhte 
Belohnung von zweiter Hand eingetragen sind. 

Toö %e 'BTieccp tg. 'Aptaxoyevou<(e) toö Xpuaimzou \ 'AXaßavSews Tcpsaßsu- 
Tou Tzoäq avax£X(Ji)|prjx£V (2. Hd.) sv 'AXe^avSpsta, (1. Hd.) &i övojjia "Ep|Xü)v 
ög xat 'Nellog \ xaXstxat, xö yevo? Supog «tiö BafißuxTj?, |( wg eT(i)V trj, {xeY£- 
^zi \iiaoq, (^yevscoi; | suxvyjjxos xocXoyevecoi;, cpaxos uapa ^iva | s^ dptatspwv, 
oöX^ ÖTiep xo'Xivöv e^ dptaxepcov, [ iaTiY[i.ivoq xöv Ss^cöv— xaprcöv Ypa(x{iaat |- 
ßapßapixotg, Seaiv (Geldtasche) Ixwv xpuaiou imaii[LOü || jivatsca y, ucvas ., 
xpcxxov (Ring) acSyjpoOv | ev Coi Xi^xud'OS (Fläschchen) xac ^uaxpat (Schabeisen), 
xat Tiepl xö a(jj{xa | x^^'l^'^Sa %cd 7iept^ü)[JLa. Touxov oq oim avaJYayir] Xi\^zxo!.i 
XaXxoö xa(Xavxa) ß (2. Hd.) (xpia/cXcag), (1. Hd.) scp' cepou Set^ag xa(Xavxov) 
a (2. Hd.) (Siax^Xias), | (1. Hd.) uap' a^ihgil (^-^loxpecwc xa: SwaiScxwt xa(Xavxa) 
Y (2. Hd.) (TOvxaxiaxtXiae). || (1. Hd.) Mrjv6£cv §£ xbv ßouX6[i£vov xolc, Tiapd 
ToO I axpaxyjyoö. | "EaxLV §£ xac 6 auva7coS£§pax(bs aöxwc | Bcwv SoöXos KaX- 
XtxpccTou^s) xwv TCEpl aöX^v 1 apxuTC£p£XCü[vJ, |ji,£Y£'9'£c ßpaxug, TcXaxOg |[ auö 
xcöv a)|X(i)V, xaxccxvyjfxog yjxpoKbc,., \ hc, xac £Xwv avax£Xwp>3X£V t(.iatiov xac | 
t[i,axi5cov uaLSaptou xat a£ßtxtov (Toilettenbüchschen) Yuvat|x£tov a^tov xa(Xc£v- 
x(i)v) g- xat xaXxou (7r£vxaxtaxtXt(ji)v). | Toöxov 8? av a.'id.'^'q Xi^?]^£xat öaa xat 
hnlp xou II 7i;poy£Ypa{JL[Ji£Vou. M7]v6£tv §£ xat örcEp | xouxou xotg uapaxoO axpaxrjyou. 



DAS NEUE TESTAMENT UND DIE NEUENTDECKTIEN 
TEXTE DER HELLENISTISCH RÖMISCHEN WELT 



VIERTE, 

V0LLIG NEUBE4RBEI TETE AUFLAGE 

Mit 83 Abbüdungen im Text. 1923. XVII, 447 Seiten 

InGanzleimvandgehundehM.18. — 



INHALT: 
I. Das Problem. Chatakteristik der neuentdekten Texte. H. Die Bedeutung 
der neuentdeckten Texte für das sprachgeschichtliche Verständnis des Neiieii 
Testaments. HI. Die Bedeutui^ der neuentdeckten Texte für- das literar- 
geschichtliche Verständnis des Neuen Testaments., IV- Die Bedeutung der 
neuentdeckteh Texte für das kultur-undreligionsgeächichtlicheiVerständnis 
' des Neuen Testaments. V. Rückblick. Die Aufgaben der künftigen Forschung. 

'\;V''' ■:.:;-■' '''AUS -BE^SPRECHUNGEN: ■ 
Das Buch erfüllt vor^allem eine höchst wichtige pädagogische Aufgabe, 
indem es die Welt der Papyri und der Inschriften in ungemein anziehender' 
Form zu beleben und dadurch den Interessen ;des Nichtphilologen'nahe zu 
bringen weiß. Aus Elleinem und lUeinstem versteht D. Stoflf zum Verständ- 
nis neute3tar)^e^t^ch^r: "Wörter und Redewendungen, Anschauungen und 
Lehren zu gewinnen, und so -^irerden seine Leser unmerklich dazu erzogen, 
nichts kleinlich und keine. Einzelforschung nach philologischen Minutien 
belanglos zu finden: und das ist ein großer Gewinn für ünsre jungen Theo- 
logen. Wieviel die neutestamentliche Forschung der Arbeit D.s verdankt, 
braucht an dieser Stelle nicht ierst ausgeführt zu werden. Und die starke 
Betonung des ^^Ubliterarischen", die Wertung der in den sozialen „Unter- 
schichten" lebenden Anschauungen für da» Verätändnis des NT. hat ihre 
Berechtigung. • 

-(Zeitschrift für neutestameniliche Wissenschaft 1923, Heft lf2.) 



J. C. B. MOHR (PAUL SIEBECK) TÜBINGEN 



HANDBUCH ZUM NEUEN TESTAMENT 



•'m 



\ 



I ' 



.IN VERBINDUNG MIT W. BAUER, M. DIBELIUS, H. GRESSMANN, 
E. KLOSTERMANN, R. KNOPF f, E. LOHMEYER, E. PREÜSCHEN f, 
L. RADERMACHER, P. WENDLAND f, H. WINDISCH 

herausgegeben von ' 

. ; HANS LIETZMANN "^ 



',^S 




N. DER NEUBEARBEITUNG IN 21 ABTEILUNGEN 
StND ERSeHIENEN: 



I.LUDWIG RADERMACHER, Neutesta- 
mentiiche Grammatik. 1925, VIII, 248 S. 
In der Subskription M. 5.75, geb. M. 7.25, 
Im Einzelverkauf M. 6.40, geb. M. 7.90. 



3. ERICH KLOSTERMANN, Das Markus- 
evangeKum.;1926. IV, 195 S. 

In der Subskription M. 4.50, geb. M. 6i-r; 
Im Einzelverkauf M. 5.—, geb. M. 6.50. 

4. ERICH KLÖSTlERMANN, Das Mat- 
thäusevang^Ktim. 1927. "VIII, 235 S, 

In der Subskription M. 6.—, geb. M. 7.50, 
Im Einzelverkauf M. 6.60, geb. M. 8.10. 

6. WALTER BAUER, Das Johannesevan- 
gelium. 1925. 244 S. 

In der Subskription M. 5.40, geb. M. 6.90, 
Im Einzelverkauf M/ 6. — , geb. M. 7.50. 

9. HANS LIETZMANN, An die Korinther 
I, IL 1923. 160 S. 

In der Subskription M. 3.60 ^ geb. M, 5.10, 
Im Einzelverkauf M. 4.~, geb. M. 5.50. 



10. HANS LIETZMANN, An die Galater. 
1923. 42 S. 

In der Subskription M. 1.—, geb. M. 2.50, 
Im Einzelverkauf M. 1.10, geb. M. 2.60. 

11. MARTIN DIBELIUS, An die Thessa- 
loioicljier Iv II. An die Philipßier. 1925. 76 S. 
In der Subskription M. l.SOi, geb. W 3.30, 
Im Einzelverkauf M. ;2.— , gä>. M. 3.5Ö. 

12. ÄRTIN DIBELIUS, An die Kt^osser, 
an dierEpheser, an Philemon. 1927, 86 S. 
In der Subskription M. 2.-~, geb. M. 8,50, 
Im Einzelverkauf M. 2.30, ^C^M 3>8m 

16. ERNST LOHMEYER, Die Offenbarung 
des Joliännes;19>26. IV, 203 S, 
In der SubshiptiöriM. 5. — , geb. M. 6.50, 
Im Einzelverkauf M. 5.5Ö, geb. M. 7.—. 

21. WILHELM BOÜSSET, Die ReUgion 
des Judentums im spätheUemstisclien Zeit- 
alter. In 3. verbesserter Auflage herausge- 
geben von Hugo Greßmann. 1926, XI, 576 S. 
In deTf Subskription M. 13.50, geb. M. 15.—, 
Im Einzelverkauf M. 15.~, geb. M. 16.50. 



VERLAG VON J. C.B.MOHR (PAUL SIEBECK) 

TÜBINGEN 



DRÜCK VON H. LAUPP JR IN TÜBINGKN 



i * 



\i «- 



j!is.-»«waBy a ^y*fKyrr^'*^''-g' '^P'i'-T^'^*'»^'--''^^^^^ '*^ 




.-J. t V 



184 






S! -vi 



•^ 



A 



t». 



<ti 



^ kl i 



'mj 



v< 



)•,>■■ 



aC 



> I 



BS 
3716 



Bible, N.T. Colossians 
German 






ifei. '5 



sr4 



A- , 'xjs^[/v'^'v-'Y,>9-? 



nh\ 



■^8 



•^M> 



1: 



Ö 







UNIVERSITY OF CHICAGO 




1Q i=.'^n Q7A 










l'\ 



•, •! ' ■>. 



i j ■''' t 



f. -^ 



>-<x 



'& - 






f' ?V'. 



J-'i 



^^h , i^ : ^, . 






^ 1 

> 



- , > . 



r 






1-. :■-'■,• ■■ ■■.■■■ ■■ ■:■;. 



1? 


■■-■■■ 'V^'^'ii-.'U 


1- 




s. 


W^MM: 


|- 






':%-^§i'r'' 



i .-';.-; 



NiyERSITY pF CHICAGO 




19 533 974