Skip to main content

Full text of "Naumann, Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas"

See other formats


Bi NAUMANN, 
ATURGESCHICHTE DER VÖGEL 


MITTELEUROPAS. 


Neu bearbeitet 
von 


Dr. G. Berg in Berlin, Prof. Dr. R. Blasius in Braunschweig, Geh. Hofrat Prof. Dr. W. Blasius in Braunschweig, 
Dr. R. Buri in Bern, Stefan Chernel von Chernelhäza in Köszeg (Ungarn), Dr. Chr. Deichler in Berlin, 
Bruno Geisler in Dresden, Dr. A. Girtanner in St. Gallen, Prof. A. Goering in Leipzig, F. Grabowsky in Breslau, 

Dr. E. Hartert in Tring (England), Dr. F. Helm in Chemnitz, Dr. Carl R. Hennicke in Gera, Pastor ©. Kleinschmidt in Volkmaritz, 
J. G. Keulemans in Southend on Sea (England), Dr. ©. Koepert in Dresden-Striesen, Hofrat Dr. P. Leverkühn in Sofia, 
Oskar von Löwis of Menar in Wenden (Livland), E.de Maes in Bonn, P. Müller-Kaempff in Ahrenshoop i. M., 

Stefan von Necsey in Budapest, Jos. von Pleyel in Wien, Othmar Reiser in Sarajevo (Bosnien), Dr. E. Rey in Leipzig, 
Alex. Reichert in Leipzig, J. Rhamm in Braunschweig, J. Rohweder in Husum, Dr. Walter von Rothschild in London, 
Oberförster O. von Riesenthal in Charlottenburg, J. Alb. Sandman in Helsingfors, Prof. Dr. ©. Taschenberg in Halle a. S,, 
J. Thienemann in Rossitten, Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen in Villa Tännenhof bei Hallein, 


Reg.- und Forstrat Jacobi von Wangelin in Merseburg, Dr. D. F! Weinland in Hohen-Wittlingen, Hofrat Dr. Wurm in Bad Teinach. 


Herausgegeben 


von 


Dr. Carl R. Hennicke ın Gera. 


I: Band. 


(Drosseln.) 


Mit 30 Chromo- und 2 Schwarztafeln. 


GERA-UNTERMHAUS, 
LITHOGRAPHIE, DRUCK UND VERLAG 


VON 


FR. EUGEN KÖHLER. 
1905. 


899, 


lenen 
nd VII: 1 


"Ban 


behalten 
ind erschi 


seh 


vor 


te 
i 


As FE; 


en! 
En RR, 


eg DE 


_ SEINER HOHEIT 


DEM 


HERZOG FRIEDRICH IH. VON ANHALT 


EHRFURCHTSVOLL GEWIDMET. 


Inhalts-Verzeichnis. 


Seite Seite 
ee a ee ee EEE er ya vuI 2. Art: Gartenrötling, Rutieilla phoenicurus (L.) [R. Br.]. 59 
Die Vorreden Ha ZyeslEnr Aulase ID ET 2 ee = IX 3. Gattung: Braunelle, Accentor Becnst. [R. Br.) .. ... 66 
Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns [P.L]. .... . XVI 1. Art: Alpen-Braunelle, Accentor eollaris (Scor.) [R. Br.] 68 
Zur Bibliographie des Naumannschen Hauptwerkes [P. L.] XXXIV 2. Art: Hecken-Braunelle, Accentor modularis (L.) [R. BL.] 76 


3. Art: Berg-Braunelle, Accentor montanellus (PALL.) 
Era 2: 7 2 ER RR En. 0 8 82 
4. Gattung: Steinschmätzer, Saxicola Becusr. [R. Br.) .. . 8 


I. Allgemeiner Teil. 


L N 1. Art: Grauer Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.) 
ne Yorgesshihte der vogel [G: Bl sr a EEE IERN 3 De Eee eye 84 
a DI 2 ee er & 2. Art: Weisslicher Steinschmätzer, Saxicola stapazina (L.) 
Das free N a 8 EM EATEDIEI NE FEAR 92 
Er RE BER IE 3. Art: Ohren-Steinschmätzer, Saxicola aurita TEMmM 
III. Bewegungsorgane (Muskelsystem) [O. T] . »....... 28 
: a Ner : 9.T : Keen Biln Sa Sr RE Sr 96 
IV. a! Er ee een 2 4. Art: Scheckiger Steinschmätzer, Saxicola pleschanka 
V. Ernährungsorgane (Darmkanal) [O. T)] . ...... wart (Lereon.) [R. Br.] 100 
es Er er we na ua de Er 5. Art: Wüsten -Steinschmätzer, Saxicola deserti Temm. 
VII. Die Organesdes Rreistauls | . wer era 5 56 [R. Br] 102 
re Il a ee Se = 6. Art: Trauer Steinschmätzer, Saxicola leucura (GMEL.) 
TREESER EHER TE 59 [R. Br] 104 
ER e a i > ern Fe Bo] ae Dur ee TER 
a8 ee: a we: ARTS FT ah \ = Anhang: Isabellfarbiger Steinschmätzer, Saxicola isa- 
: re ogelei a ne: e und auf seiner Wanderung IR belins-ROpB- ACH 2 See ee 105 
N a a o s N a en rer 64 5. Gattung: Wiesenschmätzer, Pratincola Koch [R. Br.] 106 
EICHegen- ER EI RIESE RR RN l. Art: Braunkehliger Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra 
Kom Zusseren Laben.der Vögel SW BE Jesse er 72 
Tehte 5 rs Ka rar Bern RE 106 
sr ar Ver N Re Be ae 8 . Art: Schwarzkehliger Wiesenschmätzer, Pratincola 
nn es ee a EEE Be vabtenlan in BABE Were ne ee 115 
en zes [V zer a a a a Rn 3. Art: Diadem - es Pratincola Moussieri 
re geographische Verbreitung und Wanderung S I On RR 123 
Er nn „u w 5 ee A Gesten ia le an ab te ; 401 6. Gattung" Merle, Montieola’ Börse Pr BL)" 2. 7, Fer 124 
a ee | x er eg ee : i Art: Steinmerle, Monticola saxatilis (L.) [R. Bu.] . . . 124 
u een N BL Und. MB]. unse . Art: Blau-Merle, Monticola eyanus (L.) [R.Bu.].. - . . 180 
Fer PEEDorl Pe UeH VEREIN Rn Ener ne seine 120 & 
e 7 % a Birke: Geoeichla Tun. [BE Bei]. 5 0 153 
Abweichende Färbungen [W. BL} . = 22.42.78 77 123 a : 
} i 1. Art: Sibirische Drossel, Geocichla sibiriea (L.) [R. Br.] 135 
Gesundheitspflege, Krankheiten und Schmarotzer [W. Bı.] . 125 ; : f ’ x £ihr 
2. Art: Weichfederige Drossel, Geoceichla mollissima 
Rlkemsane Lebenslauers[W Belinea: BREI E 133 (Bryrer.) [R. Br.) | 149 
‚Beinde [W. BL] ea. 2 ana a DA u 3. Art: Bunte Drossel, Geoeichla varia (Paur.) [R. Br.] . 145 
Ed HE Bam DEI OH EL EEE RE EN 135 h j \ 
4. Art: Himalaya-Drossel, Geocichla dauma (Larn.) [R.Br.] 150 
Nutzen und Schatten [W, PL. Ua a A Er ah 38 
8. Gattung: Walddrossel, u LEByBElugederssdes 192 
Der Vogel in der Gefangenschaft [J. v. pP] BEA aaa “Fr 141 “; 
5 H 1. Art: Schwarz- Drosse Turdus merula L. [R..-Bat= ı..7153 
Herrichtung von Vögeln und deren Eiern für Sammlungen 
W. Br) We 2. Art: Ring-Drossel, ee torquatus L. [R. Br.] 161 
| Fair ee ee Er a ar a 3. Art: Rothalsige Drossel, Turdus ruficollis Par. [R. Br.] 170 
Ssstenr der Vogel [W. BET 2 We IA ET, 146 a ’ 
t j E| 4. Art: Rotflügelige Drossel, Turdus fuscatus PaLL [R.Br.] 175 
Wissenschaftliche Benennung der Vögel [W. BL] ..... 148 
Korslichuiz. (0,08 isy d. Art: Blasse Drossel, Turdus obseurus Gmer. [R. Br.] 180 
r Bd A rd a = tt SE a 1 a De EA SE A re 6. Art: Schwarzkehlige Drossel, Turdus atrigularis Temnm. 
VER ee N Se ‘ ae 184 
; s 7. Art: Naumanns Drossel, Turdus Nana Temm. 
II. Spezieller Teil. ee A 189 
: er 8. Art: Wander-Drossel, Turdus migratorius L. [R. Br.] 196 
I. Ordnung: Singvögel, Passeres FR Bi] 3 9. Art: Sing-Drossel, Turdus musicus L. [R. Br.] ao 
1. Familie: Drosselvögel, Turdidae [R. BL)... ... 22. 2 2.2. 4 10. Art: Wachholder-Drossel, Turdus pilaris L. [R. Br.]. . 209 
I. Unterfamilie: Drosseln, Turdinae [R. BL] . . ». . 2.2 22.0. 4 11. Art: Rot-Drossel, Turdus iliacus L. [R. BL] ..... 218 
1. Gattung: Erdsänger, Erithacus. Cuvier [R. BL.) ..... 5 12. Art: Mistel-Drossel, Turdus viseivorus L. [R. Bu]. . . 226 
1. Art: Sprosser, Een philomela (Becasr.) [R. Br.] . 6 13. Art: Wilsons Drossel, Turdus fuscescens STEPHERNS. 
2. Art: Nachtigall-Sänger, Erithacus luseinia (L.) [R.Br.] 12 IR. BET ET HERNE NEN EEE 232 
3. Art: Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (L.) [R. Br.]. . 22 14. Art: Einsame Drossel, Turdus Pallassii CA. [R. Bi . 234 
4. Art: Weisssterniges Blaukehlchen, Erithacus eyaneculus 15. Art: Swainsons Drossel, Turdus Swainsoni Car. (BrBn;]-+239 
age a en a ee ie, 3l 9. Gattung: Katzendrossel, Mimus Boız [R. BL]... ... 241 
5. Art: Rotsterniges Blaukehlchen, Erithacus suecicus (L.) 1. Art: Katzenvogel, Mimus carolinensis (L.) [R. Br.] 241 
a RE Ve Re Fr El RE 43 10. Gattung: Spottdrossel, Harporhynchus CA. [R. BL.] . . . 243 
. Gattung: Rötling, Rutiella BRISS. .. ... see. 50 1. Art: Rote Spottdrossel, Harporhynchus rufus (L.) [R.Br.] 243 
1. Art: Hausrötling, Rutieilla titys (L.) [O. Kr)... . . 90.1 Begiiesae peiöllere Teer Zr is Ar ala 245 


Tafel -Verzeichnis. 


Tafel 1. Sämtliche Eingeweide einer Legehenne. 
Tafel 2. Fussspuren. 
Tafel 3. Erithacus luscinia (L.), Nachtigall. 1 altes Männchen 
Erithacus philomela (BECcHST.), Sprosser. 2 Männchen. 
Tafel 4. Erithacus rubeculus (L.), Rotkehlchen. 1 altes 
Männchen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. 
Tafel 5. Erithacus cyaneculus (WoLr), Weisssterniges Blau- 
kehlchen. 1 altes Männchen, 2 altes Männchen ohne Stern 
(E. Wolfii), 3jüngeres Männchen, 4 Nestjunges, junger Vogel. 
Tafel 6. Rutieilla titys (L.), Hausrötling. 1 altes Männchen, 
2 schwarzes männliches Jugendkleid, 3 graues männliches 
Jugendkleid, 4 Weibchen, 5 Nestkleid. 
Ruticilla phoenicurus (L.), Gartenrötling. 
7 Weibchen, 8 junger Vogel. 
Tafel 7. Erithacus suecieus (L.), Rotsterniges Blaukehlchen. 
1 altes Weibchen im Juni, 2 altes Männchen im Mai, 
3 Nestvogel im Juli, 4 altes Männchen im Juni (vielleicht 
Bastard zwischen E. cyaneculus und E. suecicus). 
Tafel 8. Accentor collaris (ScoP.), Alpen-Braunelle. 1 Männchen, 
2 junges Weibchen. 
Tafel9. Accentor modularis (L.), Hecken-Braunelle. 1 Männchen. 
Accentor montanellus (PALL.), Berg-Braunelle. 2 Männchen. 
Tafel 10. Saxicola stapazina (L.), Weisslicher Steinschmätzer. 
1 Männchen im Sommer. 
Saxicola aurita TEMM., Ohrensteinschmätzer. 2 Männchen 
im Sommer, 3 junges Weibchen. | 
Saxicola oenanthe (L.), Grauer Steinschmätzer. 4 Männchen 
im Sommer, 5 junger Vogel. | 
Tafel 11. Saxicola stapazina (L.), Weisslicher Steinschmätzer, 
1 Männchen im Winter. 
Saxicola aurita TEMM., Ohrensteinschmätzer. 
im Winter. 
Tafel 12. Pratincola rubetra (L.), Braunkehliger Wiesen- 
 schmätzer. 1 Männchen im Sommer, 2 Weibchen im Sommer. 
Pratincola rubicola (L.), Schwarzkehliger Wiesenschmätzer. 
3 Männchen im Sommer, 4 Weibchen im Sommer, 5 junger 
Vogel. 
Tafel 13. Monticola saxatilis (L.), Stein -Merle. 
Männchen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. 
Tafel 14. Monticola cyanus (L.), Blaumerle. 1 altes Männchen, 
2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. 
Tafel 15. Geocichla sibirica (PALL.), Sibirische Drossel. 1 altes 


6 Männchen, 


2 Männchen 


1 altes 


Männchen, 2 altes Weibchen, 3 Männchen im Übergangs- 


kleide vom ersten zum zweiten Jahre, 4 Männchen im 
ersten Herbste, 5 Weibchen im ersten Herbste. 


Tafel 16. Geocichla mollissima (BLYTH), Weichfederige Drossel. 
] altes Männchen, 2 altes Weibchen. 

Tafel 17. Geocichla varia (PALL.), Bunte Drossel. 
Männchen, 2 altes Weibchen. 

Geocichla dauma (LATH.), : Himalaya - Drossel. ‘3 

Männchen. 

Tafel 18. Turdus merula L., Schwarzdrossel. 1 altes Männchen, 
2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. 

Tafel 19. Turdus torquatus L., Ringdrossel. 1 altes Männchen, 
2 altes Weibchen, 3 junges Männchen. 

Turdustorquatus alpestris(BREHM), Alpendrossel. 4 Männchen. 
Tafel 20. Turdus ruficollis PALL., Rothalsige Drossel. 1 altes 
Männchen, 2 Weibchen im Herbste, 3 junger Vogel. 
Tafel 21. Turdus fuscatus PALL., Rostflügelige Drossel. 1 altes 

Männchen im Sommer, 2 junges Männchen im ersten Herbst. 
Tafel 22. Turdus obsceurus Gm., Blasse Drossel. 1 altes 
Männchen, 2 Männchen im ersten Herbst. 
Tafel 23. Turdus atrigularis TEmM., Schwarzkehlige Drossel. 
1 altes Männchen im Herbst, 2 zweijähriges Weibchen 


1 altes 


altes 


im Herbst. 

Tafel 24. Turdus Naumanni Temm., Naumanns Drossel. 
1 sehr altes Männchen, 2 altes Männchen, 3 altes 
Weibchen, 4 junges Männchen im Herbst. 

Tafel 25. Turdus migratorius L., Wanderdrossel. 1 altes 


Männchen, 2 Weibchen im Herbst, 3 junger Vogel. 

Tafel 26. Turdus musicus L., Singdrossel. 1 altes Männchen. 
Turdus pilaris L., Wachholderdrossel. 2 altes Männchen. 
Tafel 27. Turdus iliacus L., Rotdrossel. 

2, 3 Varietät, 4 Nestkleid. 
Tafel 28. Turdus viscivorus L., Misteldrossel. 
2 Weibchen. 


1 altes Männchen, 


1 Männchen, 


Turdus atrigularis TEMM., Schwarzkehlige Drossel. 3 altes 
Männchen im Hochzeitskleide. 
Tafel 29. Turdus fuscescens STEPH., Wilsons Drossel. 1 altes 
Männchen. Ä 


Turdus Pallassii CAgB., Einsame Drossel. 2 altes Männchen. 
Turdus Swainsonii CAB., Swainsons Drossel. 3 Männchen. 


Tafel 30. Mimus carolinensis (L.), Katzenvogel. 1 altes 
Männchen. | 

Harporhynchus rufus (L.), Rote Spottdrossel. 2 altes 
Männchen. 


Tafel 31. Eiertafel. 
Tafel 32. Eiertafel. 


Vorwort. 


Als Ende 1895 der Herr Verleger mich fragte, ob ich bereit sei, eine Neubearbeitung von NAUMANNs Naturgeschichte 
der Vögel Mitteleuropas zu übernehmen, sagte ich zunächst nur bedingt zu. Ich wusste, dass die Bearbeitung des alten 
NAUMAnNNschen Werkes und die Fortführung seiner mustergültigen Angaben bis zur Gegenwart eine Aufgabe sei, die meine 
Kräfte weit übersteigen würde. Infolgedessen wandte ich mich zunächst an eine grössere Anzahl bekannter Ornithologen 
mit der Anfrage, ob sie mich bei der Aufgabe unterstützen wollten, und bekam zu meiner Freude von den meisten eine zu- 
sagende Antwort. Am 31. Mai 1896 fand zu Leipzig eine gemeinsame Sitzung einer grösseren Anzahl der Herren, welche 
sich zur Mitarbeit bereit erklärt hatten, und des Herrn Dr. phil. W. KÖHLER jr. als Vertreter des zu jener Zeit schwer er- 
krankten Herrn Verlegers statt, um sich unter dem Vorsitz des Herrn Professor Dr. RUDOLF BLaAsıus-Braunschweig über die 
Arbeitseinteilung und die sonstigen Grundsätze der Bearbeitung ins Einverständnis zu setzen. Von verschiedenen am Erscheinen 
behinderten Mitarbeitern waren Schriftstücke eingegangen, die Vorschläge zur Sache enthielten. 

Der Herr Verleger wünschte das alte Naumannsche Werk möglichst intakt erhalten, was den Text anlangt, sodass 
jeder Besitzer des neuen Werkes auch die frühere Auflage gleichsam mit besitzen sollte. Diesem Wunsche entsprechend, 
der von sämtlichen Mitarbeitern gutgeheissen wurde, wurde schliesslich beschlossen, dass der alte Naumanssche Text un- 
verändert bleiben sollte, Irrtümer als Fussnoten berücksichtigt und Zusätze, die sich durch neue Forschungen notwendig machten, 
in [— —] eingeschlossen, im Text angebracht werden sollten. Ferner sollten seit NauMAnns Zeiten in Deutschland und 
Mitteleuropa neu beobachtete Arten in die Beschreibung aufgenommen, bei den einzelnen Arten die europäischen Trivial- 
namen hinzugefügt und die Litteraturangaben ergänzt werden. Der Gleichmässigkeit halber wurden eine Anzahl Werke an- 
genommen, die von jedem der Bearbeiter als Quellen angegeben werden müssten. Die Nomenklatur sollte auf Grundlage der 
von den internationalen Kongressen zu Paris 1889 und zu Moskau 1892 angenommenen Regel nach dem Prioritätsprinzip 
durchgeführt, die Systematik im allgemeinen nach dem von REICHENOW in den „Vögeln der zoologischen Gärten“ angewandten 
System behandelt werden; die Maßangaben sollten nach dem Metersystem umgerechnet werden. 

Bezüglich der Arbeitsteilung einigte man sich dahin, dass nicht, wie von einzelnen vorgeschlagen wurde, einer die Be- 
schreibung, der andere den biologischen Teil u. s. w. übernehmen sollte, sondern dass die einzelnen Familien und Arten an 
die einzelnen Bearbeiter verteilt werden sollten und dass jeder Bearbeiter für die von ihm bearbeitete Art die Verantwortung 
übernehmen solle. Zu diesem Zwecke sollte bei einer jeden Art der Bearbeiter durch Angabe seiner Anfangsbuchstaben 
kenntlich gemacht werden. 

Die im Inhaltsverzeichnis angegebenen Abkürzungen der Namen der Bearbeiter haben folgende Bedeutung: G.B. = G.BErG; 
R. BL. = RuDoLr BLaAsıus; W. BL. = WILHELM BLasıus; R. BB—=R. Bur1; 0. D. — CHRISTIAN DEICHLER ; C. F. = CART FLÖRICKE; 
F. G. = F. GRABOWSKY; E. H. — Ernst HARTERT; F.H.=F.Herm; 0.H. = Carr R. HENNICKE; O0. KL. = 0. KLEINSCHMIDT; 
O0. K.= O0. KÖPERT; P. L. —= PAUL LEVERKÜHN; O. v. L. = OScAR von LöwIs OF MENAR; J. v. P.= JOSEF VON PLEYEL; 
J.P.=J. P. Prazar; O. R. = OTHMAR REISER; E. R. = EuGEnE Rey; J. R. — J. ROHWEDER; W. v.R. = WALTER von RoTH- 
SCHILD; O. v. R. = OSCAR VON RIESENTHAL; E. R. = EMIL RZEHAK; 0.T.— O0. TASCHENBERG; J. T. —= J. THIENEMANN; J.v.W.—= 
JACOBI VON WANGELIN; W. W.—= W. WURM. 

Für die Klassifikation und Nomenklatur ist der Herausgeber verantwortlich. Er hat sich aber überall in zweifelhaften 
Fällen bei den kompetentesten Persönlichkeiten Rat geholt und oft über einen Namen wochenlang in Briefwechsel gestanden. 

Was die Abbildungen anlangt, so schloss man sich der Ansicht des Verlegers an, dass sämtliche Bilder neu gezeichnet 
werden sollten, da ja doch die alten Naumansschen Kupferplatten nicht mehr vorhanden waren, das Format ein bedeutend 
grösseres sein sollte und Änderungen verschiedenster Art, sowohl an der Zusammenstellung der Tafeln, wie auch an der 
Stellung der einzelnen Vögel, sich notwendig machten. Dadurch, dass der Herr Verleger wünschte, dass die Vögel auf den 
Tafeln in einer charakteristischen Landschaft dargestellt würden, wurde eine Zerlegung der alten NaumAannschen Tafeln in- 
sofern nötig, als nicht mehr die sämtlichen Kleider, einer Art auf einer Tafel abgebildet werden konnten, vielmehr die Kleider 
nach den verschiedenen Jahreszeiten getrennt werden mussten. So kam es, dass die Sommerkleider und Winterkleider ver- 
schiedener Arten auf einer Tafel abgebildet wurden, ein Umstand, der sicher nicht zur geringeren Brauchbarkeit des Werkes 
beigetragen hat; namentlich dürfte es auf diese Weise leichter sein, die gleichen Kleider ähnlicher Arten ohne grosse Mühe 
zu vergleichen und zu unterscheiden. 

Um das Werk noch brauchbarer zu gestalten, entschloss sich der Verleger, die Eier sämtlicher bunte Eier legender 
Arten auf besonderen Tafeln abbilden zu lassen. Er hat dabei keine Mittel gescheut, nur Abbildungen nach Originalen zu 
liefern; selbst von den Eiern von Alca impennis hat er an Ort und Stelle Abbildungen anfertigen lassen. Die Konturen der 
Eier sind sämtlich nach photographischen Aufnahmen hergestellt, die Herr Professor Dr. R. BLasıus selbst angefertigt und in 
liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt hat. | 

Jetzt nach acht Jahren liegt nun das vollendete Werk vor. Es unterliegt keinem Zweifel, dass es, wie alles Menschen- 
werk, nicht vollkommen ist. Auszusetzen wird der und jener etwas daran haben, und die Aussetzungen mögen zum Teil 
auch begründet sein. So ist z. B. von verschiedenen Seiten gerügt worden, dass der Passus über die Verwendung des 
Fleisches der einzelnen kleinen Vögel nicht weggelassen worden ist. Selbstverständlich passen solche Sätze nicht mehr für 


VIII Vorwort. 


unsere Zeit, aber das Programm, wonach der alte Text unverändert bleiben sollte, häufig auch der Zusammenhang, erforderten, 
dass sie nicht wegblieben. Vor allem wird aber, trotzdem ich mir als Herausgeber die grösste Mühe gegeben habe, einen 
möglichst gleichmässigen Guss in das Ganze zu bringen, eine gewisse Ungleichmässigkeit in der Bearbeitung der einzelnen 
Arten nicht abzuleugnen sein. Diese Ungleichmässigkeit war aber nicht zu verhüten und wird von manchem wieder als ein 
Vorzug bezeichnet. Bei der langen Zeit von acht Jahren, die das Werk zum Erscheinen notwendigerweise brauchte, Konnte 
es nicht fehlen, dass auch sonst in der ursprünglichen Verteilung des Materials Veränderungen eintraten. Mehrfach riss der 
Tod fühlbare Lücken in die Reihe der Mitarbeiter. OSCAR VON RIESENTHAL, OSCAR VON LOEWIS OF MENAR und STEFAN VON 
N£osey kann ich nur in die Ewigkeit meinen Dank für ihre treue Beihülfe nachrufen. Andere schieden infolge persönlicher 
Verhältnisse aus der Zahl der Helfer aus. Besonders zu bedauern war 68, dass Herr Dr. R. Burı, welcher die Anatomie der 
einzelnen Gruppen bearbeitet hat, durch reinäussere Verhältnisse verhindert wurde, den gleichen Abschnitt für die Einleitung 
zu übernehmen. Herr Professor ©. TASCHENBERG, der sich auf meinen Wunsch bereit fand, für ihn einzutreten, möchte die 
Bemerkung nicht unausgesprochen lassen, dass es ihm fern gelegen habe, die Resultate eigener Forschungen auf diesem 
Gebiete zu bringen, dass er vielmehr bestrebt war, unter mehr oder weniger enger Anlehnung an die Werke bewährter Autoren 
einen Überblick über den heutigen Stand unserer Kenntnisse vom Bau der Vögel zu geben. Die Darstellung suchte er so zu 
halten, dass der Laie in ein ihm bisher unbekanntes Gebiet eingeführt werden soll, aber auch ein in der Anatomie nicht 
Unbewanderter mancherlei Einzelheiten finden kann, die ihm willkommen sein werden. Dass dabei auch solche Gruppen 
Berücksichtlgung finden mussten, die der Fauna Mitteleuropas fremd sind, bedarf kaum einer besonderen Rechtfertigung. 
Wie Herr Professor TASCHENBERG übernahmen auch andere Herren bereitwilligst frei gewordene Abschnitte. Jedenfalls hat jeder 
der Mitarbeiter sein Bestes gethan, seine Aufgabe zu lösen, und ich schulde als Herausgeber allen, sowohl denen, die die 
Bearbeitung einzelner Gruppen oder Arten übernommen haben, wie auch denen, die durch Hinzufügen eigener Beobachtungen 
und Litteraturangaben dazu beigetragen haben, das Ganze möglichst vollkommen zu machen, vielen Dank. 

Auch sonst habe ich die angenehme Pflicht zu erfüllen, meinen Dank an einzelne Herren abzustatten, die mir während 
der Drucklegung mit Rat und That zur Seite gestanden haben. Da sind in erster Linie zu nennen die Herren Direktoren 
und Besitzer von Museen und Sammlungen, die sich durch Überlassung von Bälgen und Eiern zum Zwecke des Abbildens 
um das Werk verdient gemacht haben, die Herren Professor Dr. RUDOLF BLASIUS, Geheimer Hofrat Professor Dr. WILHELM 
Brasıus, H. E. DRESSER, Direktor Dr. E. HArRTERT, Pfarrer O. KLEINSCHMIDT, G. KOLTHOFF, Ober-Studienrat Professor Dr. LAM- 
PERT, Pastor Dr. F. LINDNER, Professor Dr. REICHENOW, Kustos OTHMAR REISER, Dr. E. Rey, Dr. W. von ROTHSCHILD, 
Lehrer RICHARD SCHLEGEL, W. SCHLÜTER, J. THIENEMANN, VICTOR Ritter VON TSCHUSI ZU SCHMIDHOFFEN und andere. Bei der 
Bearbeitung des Textes beteiligten sich, ausser den auf dem Titel angegebenen Mitarbeitern, teils durch Korrekturlesen und 
Mitteilung ihrer eigenen Beobachtungen, teils durch Beschaffung fremder Trivialnamen, teils durch Litteraturhinweise die 
Herren Hans Freiherr Von BERLEPSCH in Cassel, Professor Dr. R. COLLETT in Christiania, Professor Dr. ConWENTZ in Danzig, 
Chef der Ungarischen Ornithologischen Centrale OrrTo HERMAN in Budapest, Redakteur ALEXANDER HinTzeE in Helsingfors, 
Professor KNOTER in Bruck, Reverend Francıs ©. R. JOURDAIN in Clifton Vicarage, Ashburne, Derbyshire, England, Dr. med. KLEIN 
in Sofia, Dr. PONEBSEK in Rudolfswert, Jägmästare H. SAMZELIUS in Nederkalix, Dr. med. THIELEMANN in Friedrichroda und 
EwALD ZIEMER in Klein-Reichow. Ihnen allen und noch manchem anderen gebührt herzlicher Dank. 

Und so möge denn das Buch hinausgehen und sich einer günstigen Aufnahme in Fachkreisen und in den Kreisen 
der Liebhaber erfreuen. Mag es auch, wie ich schon zugegeben habe, manche Mängel zeigen, so möge sich doch der Kritiker 
freundlichst erinnern, dass es leichter ist zu tadeln, als besser zu machen. 


Gera-Reuss im Dezember 1904. 


Der Herausgeber. 


Die Vorreden der zweiten Auflage. 


(5: VD) Vorrede. (Zu Band I, 1820.) 


Die Stürme der Zeit nicht achtend, erhob sich seit einem Viertel-Jahrhunderte die Naturkunde zu einer immer 
allgemeiner werdenden Wissenschaft. In allen Fächern derselben traten wackere Männer auf, welche ihr Möglichstes thaten, 
die Wissbegierde der zahlreichen Liebhaber zu befriedigen. Eine Menge der in der neuesten Zeit erschienenen Werke und 
Hülfsmittel aller Art sind Zeugen hiervon. Auch in der ÖOrnithologie blieb man nicht zurück, am wenigsten, wie billig, in 
der vaterländischen. Bei der Menge der über diesen Gegenstand, für welchen man sich täglich mehr zu intressiren scheint, 
erschienenen Schriften, ist doch immer der Mangel eines Werkes fühlbar, das eine möglichst vollständige, durch eigene 
Beobachtungen geprüfte und wahrhafte Darstellung der Naturgeschichte aller deutschen Vögel enthielt; welchen die zur 
richtigen Erkenntniss jeder Art nothwendigen, treu nach der lebendigen Natur entworfenen Abbildungen beigefügt, dies alles 
aber in ein, nach dem besten Wissen unserer Zeit geordnetes, System aufgestellt wäre; dessen Bescheidenheit in chalko- 
graphischer wie in typographischer Hinsicht einen Preis gestatte, welcher dem Liebhaber die Anschaffung desselben nicht 
unmöglich mache. 

(S. VIII) Aufgefordert von Freunden und Verehrern. der vaterländischen Ornithologie, und durch ein Zusammen- 
treffen besonderer Umstände, entschloss ich mich zu der Bearbeitung eines solchen Werkes, wobei ich die früheren Arbeiten 
und Erfahrungen meines Vaters aus seiner Naturgeschichte der Land- und Wasservögel des nördlichen Deutsch- 
lands u. s. w., an welchem Werke ich späterhin selbst Mitarbeiter war, und was von 1796 an bis 1817 heftweise erschien 
und mit vielem Beifall aufgenommen wurde, zum Grund lege, oder vielmehr eine neue Auflage davon erscheinen lasse. Obschon 
der ganze Schatz jener Erfahrungen, dieser neuen Auflage zur Basis dienen, und die meinigen, seit mehr als zwanzig Jahren 
theils auf Reisen, theils an der Seite meines Vaters mühevoll gesammelt, ihr beigefügt, also das Praktische dieses deutschen 
Werks ansehnlich vermehrt werden soll; so wird es doch die hier mit ihm auf das Sorgfältigste verbundene Theorie der Wissen- 
schaft, diese erste Stütze des Neulings, so umwandeln, dass die neue Ausgabe der alten nur in der Wahrheit, dem innern 
Gehalt nach gleich bleiben, aber von aussen her, in Hinsicht der Zusammenstellung der Materien und dem Ordnen derselben, 
ihr nicht mehr ähneln wird. Was dort in einzelnen Heften und vielen Nachträgen zerstreuet war, das soll hier in 
systematischer Ordnung neben einander stehen, das Fehlende ergänzt werden, und so eine möglichst vollständige Natur- 
geschichte aller deutschen, bis jetzt wenigstens als solche bekannten, Vögel entstehen. Als Gränzen für Deutschland 
nehme ich hier die natürlichen, soweit sie durch die deutsche Sprache ausgedehnt und gebildet werden. Alle Vögel- 
beschreibungen, so wie auch, bis auf einige wenige Ausnahmen, die natürliche Geschichte aller beschriebenen Vögel, sind 
von meinem Vater oder von mir nach der Natur entworfen. Da, wo dieses aus Mangel an Gelegenheit von uns nicht ge- 
schehen (S. IX) konnte, wurde ich von meinen Freunden, denen ich hier auf das Verbindlichste dafür danke, thätigst unter- 
stützt. Jeder mir hierzu gelieferte Beitrag ist stets mit dem Namen des Einsenders bezeichnet, und dieser Name soll 
hoffentlich die Wahrheit jener verbürgen. Nur in solchen Fällen, wo auch dieses Mittel, mich auf dem sichersten Wege 
meinem Zwecke zu nähern, mir versagt war, wo keine neuen Beobachtungen auf diese Weise zu erlangen waren, sahe ich 
mich genöthigt, unsere besten und neuesten Schriftsteller um Rath zu fragen. Das Wenige, was ich indessen, ausser der 
Nomenklatur, von ihnen entlehnte, so wie eine hie und da angeführte Nachricht von einer nicht ganz zuverlässigen Person, 
habe ich immer von den selbstgeprüften Beobachtungen, durch ein: Es soll — man sagt — u. dergl. ausgezeichnet. Durch 
diese Vorsicht hoffe ich Fehler und Vorwürfe zu vermeiden. 

Wenn ich mein eifrigstes Bestreben dahin richten werde, dem Werke eine solche Vollständigkeit zu geben, wie sie 
unsere jetzigen Entdeckungen in diesem Zweige der vaterländischen Naturkunde nur immer zulassen ; so werde ich mich im 
Gegentheil auch bemühen, nicht in den Fehler einer gar zu grossen Weitschweifigkeit zu verfallen. Sollte dies vielleicht bei 
Beschreibungen einzelner Arten der Fall zu seyn scheinen, so wird man bei genauer Untersuchung dennoch bald finden, 
dass eine solche Ausführlichkeit da nicht überflüssig war, weil sie die Geschichte solcher Vögel betrifft, über welche bis 
hieher noch irrige Meinungen und falsche Ansichten herrschten, oder über deren Naturgeschichte bis jetzt nur wenig Zu- 
verlässiges bekannt war. 

Ehe ich zu der Beschreibung einzelner Vögel schreite, habe ich für nicht überflüssig gehalten, eine allgemeine Natur- » 
geschichte derselben voraus gehen zu lassen. Sie zerfällt in zwei Abtheilungen, wovon die erste, die der Leser der Güte 
meines geschätzten Freundes, dem Herrn Dr. NirzscH, (S. X) Professor der Naturgeschichte zu Halle, verdankt, die Anatomie 
des Vogels nach seinen innern und äussern Theilen enthalten wird. In der Zweiten wird dagegen von mir das Leben und 
Wirken der Vögel im Allgemeinen, und in besonderer Hinsicht auf unsere deutschen, nach eigenen Erfahrungen beschrieben. 
Ich glaube es wird dieses als Einleitung zum Ganzen nicht überflüssig seyn. 

Die Synonymik, diesen so schwierigen Punkt in der Naturgeschichte, habe ich mit Mühe und Vorsicht gesammelt und 
sorgfältig zu ordnen gesucht. Welche kitzliche Aufgabe dies ist, weiss jeder Theoretiker. Ich habe mein Möglichstes gethan, 
und bitte, wenn die Ansichten eines Andern von den meinigen irgendwo abweichen sollten, um genaue Prüfung dieser, und 
da, wo ich wirklich gefehlt haben könnte, um gütige Nachsicht. Von den deutschen Namen habe ich immer den oben an- 
gestellt, welcher entweder den Vogel am besten bezeichnet oder der bekannteste ist, ohne besondere Rücksicht auf eine 


Gegend zu nehmen. 
Naumann, Naturgeschichte Ba. I. II 


x Die Vorreden der zweiten Auflage. 


Was die Terminologie oder die in den Vögelbeschreibungen vorkommenden Kunstwörter betrifft, so glaube ich nicht 
nöthig zu haben, eine weitläufige Erklärung davon vorauszuschicken, weil sie wol allgemein verständlich sind. Wer sich 
aber des Weitern darüber zu belehren wünscht, den verweise ich auf unseres vortrefflichen ILLIGER’s!) Prodromus systematis 
mammalium et avium etc. In diesem Werkchen wird er die Termini ornithographici in lateinischer und deutscher Sprache 
so finden, wie er es nur wünschen kann. Nur einiger Abweichungen muss ich, um Missverständnisse zu verhüten, erwähnen. 
Z. B. das Wort: Steiss, habe ich deswegen aus der ersten Auflage beibehalten, weil es im gemeinen Leben, allgemein ver- 
ständlich, den Körpertheil bezeichnet, der auch in meinen Beschreibungen damit gemeint ist, nämlich den hintersten Theil des 
Rückens über den Schwanzwirbeln, welche Stelle aber (8. XI) ILLIGER den Bürzel nennt; eine Benennung, die gemeinhin 
wenig bekannt ist, öfters aber gar den Schwanz selbst bezeichnet. Das, was ich also Steiss nenne, heisst im Lateinischen: 
Uropygium, und was hier durch Crissum bezeichnet wird, nenne ich in meinen Beschreibungen die untern Schwanzdeck- 
federn. — Ferner finde ich in gar vielen, selbst neuen, vortrefflichen Werken, dass man oft Bauch (Abdomen) nennt, was 
doch eigentlich Brust (Pectus) heissen müsste. Um daher Missverständnissen vorzubeugen, erkläre ich hier, dass ich in 
meinen Beschreibungen stets unter der Benennung: Brust, die ganze Fläche verstehe, die vom Anfange des grossen Brust- 
beins anhebt und bis an sein Ende reicht. Dies stimmt auch mit ILLIGER überein. — Unter Kropf ist im Folgenden immer 
die Stelle zwischen Gurgel (Jugulum) und Brust (Pectus) zu verstehen. Das Uebrige wird, wie ich hoffe, verständlich seyn 
und keiner Erörterung bedürfen. 

Schon in der alten Auflage waren alle Zeichnungen von meiner Hand nach natürlichen Exemplaren entworfen. Nur 
im Nothfall bediente ich mich hierzu ausgestopfter Stücke, gewöhnlich aber frischer und, wo ich es nur irgend haben konnte, 
lebender Vögel. Ich sahe an vielen meiner Vorgänger, wie schlecht das Copiren mehrentheils gelang, daher vermied ich es 
durchaus, und liess die Abbildung eines Vogels, den ich nicht in Natura bekommen konnte, lieber einstweilen fehlen. — An 
diese Art von Eigensinn habe ich mich nun so gewöhnt, dass ich auch fernerhin dabei bleiben werde; doch soll es hoffentlich 
in Hinsicht des letzten Punktes nichts zu sagen haben, da theils meine eigene Sammlung, theils meine jetzige sehr aus- 
gebreitete Bekanntschaft mich in den Stand setzen, alles in jener Ausgabe Fehlende herbeizuschaffen und an seinem Orte 
einzuschalten. Wie ich nun bei der Umarbeitung des genannten Werks alles, was sich auf wahrhaft begründete (S. XII) Be- 
obachtungen stützte, beibehielt, so ist dies auch der Fall mit den von mir dazu gelieferten Platten. Da, wo die Zeichnungen 
gut, der Stich sauber und die Zusammenstellung der Figuren auf einzelnen Platten nicht gegen die im vorliegenden Werke 
zu befolgende systematische Ordnung war, behielt ich die Oktav-Platten der ersten Ausgabe bei. Bei genauer Vergleichung 
beider Ausgaben wird man aber finden, dass nur wenige derselben unverändert geblieben sind, indem die meisten Zusätze 
oder Verbesserungen erhalten haben; andre ganz umgearbeitet, und eine grosse Anzahl ganz neuer, welche in der frühern 
fehlten, hinzugekommen sind. Alle Zeichnungen sind der Natur möglichst treu nachgebildet, und so wie der Stich der Platten 
meiner Hände Werk. Um jedoch die Zahl der Platten nicht ohne Noth zu vermehren, und dadurch den Ankauf des Werks 
zu erschweren, habe ich mit dem Raume auf den Platten zuweilen etwas haushälterisch umgehen müssen; da dies jedoch 
immer der Deutlichkeit unbeschadet geschehen ist, so wird man hoffentlich mit dieser Sparsamkeit nicht unzufrieden seyn. 

Man wird es mir ohne Betheurung glauben, dass es bei allem Fleisse eine völlige Unmöglichkeit sey, neben häuslichen 
Sorgen und Brodgeschäften, und an ein kleines Fleckchen Erde gefesselt, den ganzen Umfang einer Wissenschaft, wie die 
deutsche Ornithologie ist, zu umfassen; dass dies nicht das Werk eines einzelnen Menschen sey, viel weniger in einem Zeit- 
raume von ein paar Decennien erlangt werden könne. Zwar habe ich für meine Person keine Mühseligkeiten gescheuet; ich 
trat mit meinen beiden Brüdern in die Fusstapfen meines Vaters, eines bei Jagd und Fang der Vögel grau gewordenen Waid- 
manns, und gemeinschaftlich versäumten wir bis jetzt noch nie eine, sich in unserer Nähe darbietende Gelegenheit zur Jagd 
dieses oder jenen Vogels; so, dass sich wol nur eine geringe (S. XIII) Anzahl deutscher Vögelarten möchte rühmen können, 
nicht von einem unter uns einmal geschossen oder beobachtet worden zu seyn. Dazu bedurfte es aber auch einer grösseren 
Ausdehnung, als unsre eignen Jagdreviere uns darboten, und ich muss den Eifer rühmen, mit dem uns die Herren Jagd- 
besitzer zuvorkamen, deren Bezirke wir, irgend eines Vogels wegen, zu besuchen wünschten, und wie sie mit Freuden die 
Erlaubniss dazu gaben. — Demungeachtet fehlte es uns doch an Manchem, woran die geographische Lage unsrer Wohnorte 
die meiste Schuld hat. Uns fehlen Gebirge und Meeresküsten, folglich fehlen uns auch solche Vögel, die ihren Aufenthalt 
stets dort haben und höchstens nur durch ein blindes Ungefähr einmal zu uns verschlagen werden. Hier halfen aber meine 
auswärtigen Freunde, von denen ich mit Empfindung des innigsten Dankes nur einige namentlich hier anzuführen mich 
getraue. Wer kennnt nicht die hochverdienten Namen: von MINCKWITZ, TEMMINCK, SCHINZ, BENICKEN, NATTERER. Sie 
werden mir, wie der so manches anderen Beförderers meines Unternehmens, den ich hier nicht aufführe, stets ein Gegenstand 
wahrer Verehrung seyn. — 

Zu mehrerer Bequemlichkeit, soll das ganze Werk in vier Bände abgetheilt werden, und diese so schnell, als es die 
vielen nöthigen Vorarbeiten nur erlauben wollen, auf einander folgen. Der Herr Verleger, bekannt als ein Mann, der Gutes und 
Nützliches so gerne befördert, wird gewiss nicht sparen, was Papier, Druck, Illumination und dergl. zur Verschönerung und 
Empfehlung des Ganzen beitragen können. 


Ziebigk, im Herzogthum Anhalt-Cöthen, im September 1818. 


Johann Friedrich Naumann. 


(S. XIV) Nachschrift. 


Da es vielleicht manchem meiner Leser angenehm seyn möchte ‚ hier die erste Entstehung dieses Werks oder die 
Ursachen, welche meinen Vater zur Herausgabe seiner Naturgeschichte der deutschen Vögel veranlassten, kennen zu lernen: 
so theile ich seine Selbstbiographie aus der ersten Auflage so mit, wie er sie damals, 1797, selbst niederschrieb: (Das Panda 
findet sich unter der Biographie JOHANN ANDREAS NAUMANNS, $S. XVI wörtlich mitgeteilt.) 


!) Caroli Illigeri D./Acad. Reg. Scient. Berolinens. et Bavaricae Sod./Museo Zoologico Berolin, Praefecti /Professoris Extraord./ Prodromus/ 
Systematis/ Mammalium et Avium/additis/terminis zoographieis utriusque classis, /eorumque/versione germanica. / 2 /3 Lin, Motto EN Beroliu: Sal- 
feld 1811 Svo. XVIII, 302 pp. — Früher war erschienen: Johann Karl Wilhelm Illiger’s/Versuch/einer systematischen / vollständigen / Terminologie / 
für das/'Thierreich und Pflanzenreich./—/6 Zeilen Motto. / —/Helmstädt Fleckeisen 1800. 8vo. XLVII, 470 pp. P. L. i 2 


} 


\ 


Die Vorreden der zweiten Auflage. XI 


Vorwort zu Band II (unpaginiert 2 Seiten; 1822). 


Vorwort. 


Man hat es mir von verschiedenen Seiten her zum Vorwurf machen wollen, dass ich bei der systematischen Ein- 
theilung meiner Vögel, im vorliegenden Werke, nicht den neuern Naturphilosophen gefolgt sei. Allein ich kann versichern, 
dass auch ebenso viel Männer, deren tiefeingreifende Kenntnisse in den Naturwissenschaften der Welt rühmlichst bekannt, 
und welche keineswegs Feinde von vernünftigen Neuerungen sind, gerade den Weg, welchen ich eingeschlagen, für recht 
zweckmässig halten. — Die Vervielfältigung der Gattungen, in den gar zu künstlichen Systemen der ersteren, kann unmöglich 
das Studium der Wissenschaft erleichtern; sie wird den Neuling vielmehr abschrecken oder ihm die Sache verleiden. Man 
bauet und bessert gar zu viel an dem künstlichen Gebäude, und die angebrachte Menge kleinlicher Verzierungen wird es 
bald unkenntlich machen; ein jeder versucht sich daran, und wer ein paar Hunderte ausgestopfter Vögel gesehen hat, will 
schon reformiren und das System verbessern. — Man gehe hinaus in die freie Natur, man sehe die Thiere in ihrem Leben 
und Wirken; wie ganz anders wird man dann urtheilen, wenn man so manches anders als im Cabinete gefunden haben 
wird. — Es kann nicht schwer sein, auf dem Studirzimmer Systeme auszuarbeiten; ob sie aber in der lebenden Natur 
wirklich begründet sind, das wird der praktische Forscher bald finden. Ich habe das aber sehr oft nicht gefunden, und mir 
hat es dann immer geschienen, als wenn sich der tiefdenkende gelehrte Naturphilosoph mit dem Sohn der Natur, der schlicht 
und recht nur den Weg wandelt, den einzig die Natur ihm vorschreibt, nicht vereinigen lasse. — Wer es sich jemals recht 
angelegen sein liess, nicht allein Vögel für Sammlungen selbst zu jagen, sondern sie an ihren Wohnorten auch in allen 
Lebensverhältnissen zu beobachten, ihre Natur in der Natur zu studiren, der wird hier so viel Genuss als Arbeit finden, 
und ihm wird wenig (S. II) Zeit übrig bleiben, sich mit den Kritteleien der Systemmacher befassen zu können. 

Mich hat die allgütige Natur auf einen Standort angewiesen, wo mir die Gemeinschaft mit der gelehrten Welt etwas 
erschwert ist, wofür ich aber in desto genauerem Umgange mit den befiederten Geschöpfen unsers Vaterlandes leben kann 
und von Kindheit an gelebt habe; folglich konnte ich denn auch das Letztere neben meinem eigentlichen Brodgeschäft, der 
Landwirthschaft, leichter benutzen, als mich anhaltend in Bücher begraben. Wenn es mir in der That oft recht sauer wurde, 
weil ich bei meinen Unternehmungen, Mühseligkeiten und Beschwerden aller Art nicht scheuete, selbst Gefahren für Leben 
und Gesundheit, wenn sie mit dem Erreichen eines lange ersehnten Zieles scheinbar vereinigt waren, oftmals unbeachtet liess, 
so freuet es mich jetzt um so mehr, dass ich durch meine Anstrengungen nun in den Stand gesetzt bin, so Manches mit- 
theilen zu können, was bisher noch nicht bekannt war und die Naturgeschichte vervollständigen hilft. Im schlichten, un- 
gekünstelten Gewande bringe ich nun die Resultate meiner Bemühungen zur öffentlichen Kunde, mit dem Bemerken: dass es 
in diesem Bande, wie im vorhergehenden, bei derselben Einrichtung verbleibt. Ich werde nämlich im Beschreiben, wie im 


“ Abbilden, stets die Natur treu zu copiren suchen, auch fremde Hülfe- von guten Händen, da wo ich nicht mit eignen Augen 


beobachten konnte, nicht verschmähen, doch dann meine Gewährsmänner nennen, oder wo mir dies nicht nöthig schien, 
durch ein: Es soll, man sagt u. s. w. von meinen selbstgemachten Beobachtungen zu unterscheiden suchen. Uebrigens werde 
ich hinsichtlich der Eintheilung und systematischen Reihenfolge, wie im ersten Bande, bei der einfachen Ordnung, so wie ich sie 
unbefangen und nach meinen Ansichten mit der Natur am vereinbarsten finde, verbleiben. 

Johann Friedrich Naumann. 


Band III, IV und V haben kein Vorwort; dem Band VI (1833) sendet JOHANN FRIEDRICH NAUMANN folgende Notiz voraus: 

(S. 3) Ehe ich zur Beschreibung der VIII. Ordnung der Vögel (Schwalbenvögel) übergehe, kann ich nicht unterlassen, 
zuvor noch Einiges nachträglich mitzutheilen, was ich für zu wichtig halte, um es den Besitzern dieses Werks länger vor- 
zuenthalten. Es sind dies Zusätze zu einigen solcher schon gegebenen Beschreibungen, in welchen sich Lücken befinden, 
die auszufüllen mir damals nicht vergönnt war. Mein geschätzter Freund, Herr ÜoNST. GLOGER, talentvoller Zögling eines 
GRAVENHORST und LICHTENSTEIN, ausgestattet mit allen erforderlichen Kenntnissen und durchdrungen vom regsten Eifer für 
die Wissenschaft, erforschte seitdem mehrere Gegenden seines Vaterlandes Schlesien, namentlich dessen Gebirge, in orni- 
thologischer Hinsicht, und seine Bemühungen und mit vieler Aufopferung verknüpften Anstrengungen wurden durch eine Menge 
Entdeckungen aufs herrlichste belohnt. Ich muss nur bedauern, seine gehaltvollen und mir zur Bekanntmachung gütigst mit- 
getheilten Berichte über seine gemachten Beobachtungen und Entdeckungen nicht vollständig mittheilen zu können, weil sie, 
gegen die Absicht vorliegenden Werks, nur zu ausführlich sind, und muss mich begnügen, bloss das Wichtigste davon im 
Auszuge zu geben, zumal da er auch Willens ist, sich über Dieses und Jenes in der Isis, oder sonst wo,!) öffentlich auszusprechen. 

Band VII hat kein Vorwort. | 


(S. III) Vorwort zum achten Theil. 


Auch der vorliegende neue Theil wird den Leser überzeugen, dass von meiner Seite bisher keine Mühe gespart wurde, 
um dieser deutschen Ornithologie die möglichste Vollendung zu geben und dieselbe in jeder Hinsicht, so weit es in meinen 
Kräften stand, aufs Beste auszustatten. Allein ohne anderweite Unterstützung würde es hin und wieder nicht möglich gewesen 
sein, Alles das zu leisten, was wirklich geleistet worden ist. Durch die Mitwirkung des Herrn Professors CHr. L. NITZscH in 
Halle, welcher sich seit einer langen Reihe von Jahren unter Benutzung reicher Gelegenheit und der grössesten anatomischen 
Sammlungen des In- und Auslandes mit dem Studium des inneren Baues der Vögel in einem Umfange beschäftigt hat, wie 
Keiner vor ihm, — ist diesem Werke eine ungemeine Zierde, und von dieser Seite ein entschiedener Vorzug vor allen sonst 
erschienenen Ornithologieen zu Theil geworden. Denn dass die anatomischen Charaktere der deutschen Vogelgattungen, 
welche mein hochgeschätzter Freund diesem Werke, von dessen Anfange an, einzuverleiben die besondere Güte hatte, als 
Resultate der umfassendsten und mühsamsten Untersuchungen und Vergleichungen, neue Entdeckungen in grosser Anzahl 
enthalten; dass sie ihres Gleichen nicht haben, und dass durch ihren Urheber die anatomische Charakteristik (S. IV) Familien 
und Gattungen der Vögel erst gegründet ward; dies ist von den Kennern des Fachs bereits öffentlich anerkannt worden. 
Indem ich meinem Freunde für diese hochwichtigen Beiträge, welche auch die folgenden Theile zieren werden, den innigsten 
Dank sage, kann ich nicht unterlassen, der mir in anderer Hinsicht gewordenen Hülfe, namentlich der zuvorkommenden 


') GLOGERs Arbeiten finden sich im Journal für Ornithologie, in der Naumannia; von seinem grössten selbständigen Werk: Vollständiges Hand- 
buch der Naturgeschichte der Vögel Europas mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, erschien nur der erste Teil, Landvögel, 1834. — NAUMANN 
beurteilte später GLOGER viel weniger günstig, wie aus der Rüge (Naumannia IV, 1854, S. 202 bis 203) hervorgeht, welche „Ein Freund des alten 
NAUMANN“ unterzeichnet ist und von JOHANN FRIEDRICH NAUMANN laut Inhaltsverzeichnis zu den ersten sechs Bänden (unter NAUMANN) herrührt. P. L. 

145% 


XI Die Vorreden der zweiten Auflage. 


Gefälligkeit der Vorsteher berühmter Sammlungen, hauptsächlich der zu Berlin, mit gleicher Dankbarkeit zu gedenken. (Hier 
folgt der in der Biographie CARL ANDREAS NAUMANNs mitgeteilte Passus.) 

Endlich auch noch Etwas zur Erklärung des diesem achten Theile beigegebenen Titelkupfers. Es stellt eine jener 
anscheinlich einförmigen Gegenden Ungarns dar, deren ich im Sommer 1835 viele durchreiset bin,') die so ziemlich Einöden 
gleichen, weil sie nur von einzelnen Hirten mit ihren Heerden besucht werden, welche, obgleich oft (5. VI) aus vielen Tausenden 
gleichfarbiger Ochsen und Schafe bestehend, doch auf der weiten Fläche sich verlieren, baumlose, mattgrüne Ebenen, meistens 
durchschnitten von aneinander hängenden tiefen Sümpfen, und diese der Aufenthalt zahlloser Sumpf- und Wasservögel. Leider 
war in dem Jahre auch dort grosse Dürre und damals sehr viele dieser Sümpfe ausgetrocknet. Auch in der abgebildeten 
Gegend, in Syrmien, war dies so, doch beim Dorfe Szurcsin (spr. Szurdschin) etwas über eine Meile von Semlin, über 
Bescania (spr. Bedschania) hinaus, im Savethale, war ein schmaler, aber sehr langer Teich, — von dem wir im Bilde nur 
ein kleines Stückchen erblicken, — deshalb ein Sammelplatz so vieler Vögel, weil er das einzige blanke Wasser der Gegend 
war, und dies gerade in hinreichender Menge hatte, so dass es nicht höher über dem tiefem Schlamm stand, als eben hinreichte, 
fast von allen Vögeln durchwadet werden zu können. Er stellte eine ganz freie, sehr in die Länge gezogene, wol 3000 Schritte 
lange und stellenweise höchstens gegen 100 Schritte breite, Wasserfläche dar, deren flache Ufer zu beiden Seiten sanft in ganz 
glatten Rasenboden übergingen oder zum Theil sumpfig waren, während er an den beiden entferntesten Enden in schilfreichen 
Sumpf und Morast verlief. Unermessslich war die Anzahl des Geflügels, das dies Gewässer belebte; es erinnerte mich lebhaft 
an manche von mir gesehene Gegenden der Nordsee; aber das Getümmel war hier fast noch mannichfaltiger, oder doch ganz 
anderer Art. Myriaden kleiner Strandvögel bedeckten, des seichten Wassers wegen, die ganze Fläche (sie hatten nicht nöthig 
am Ufer zu bleiben, wo auch nicht alle Raum gehabt hätten), grössere Arten in wenig geringerer Anzahl tummelten sich 
zwischen den kleineren herum; es wimmelte buchstäblich von Totanus glareola, Tringa alpina, Tr. minuta, Actitis hypoleucos, auch 
Charadrius hiaticula, von Totanus glottis, T. ochro- (S. VID pus, T. fuscus und T. calıdris, von Limosa melanura, Hypsibates himantopus, 
von Ibis falcinellus in Schaaren; und zwischen allen diesen zahllosen dunklen Gestalten zerstreuet, erhoben sich als unzählige 
Lichtpunkte die gelben Rallenreiher (Ardea comata s. ralloides), in den possierlichsten Stellungen die fremden Ruhestörer 
anstaunend; dann in enormer Menge die herrlichen Silberreiher (Ardea garzetta) in blendender Weisse, und endlich, als die 
grössten Lichtstellen, doch in weniger bedeutender Anzahl, die weissen Löffler (Platalea leucerodia) und die prächtigen grossen 
Silberreiher (Ardea egretta). Damit es an: Nichts fehle, erhoben sich aus den schilfigen Enden des Teiches grosse und kleine 
Bekassinen (Scolopax major et Se. gallinago) und Purpurreiher (Ardea purpurea) in Menge, der Masse vielartiger kleiner Sing- 
vögel (eben auf dem Zuge begriffen) nicht zu gedenken, welche Schilf und Rohr, einige Weiden- und verwilderte Weinbüsche 
und das Attichgesträuch (Sambucus Ebulus) belebten; und damit auch das Ab- und Zuströmen aller jener Vögelarten desto bunter 
wurde, trieben eine grosse Menge Seeschwalben, meistend Sterna leucopareia, auch einige von St. nigra, nebst einzelnen Meven 
(Larus ridibundus) dazwischen ihr fröhliches Wesen. So.schien nicht allein das Wasser von Vögeln bedeckt (im Bilde konnten 
lange nicht genug dargestellt werden), sondern auch die Luft davon erfüllt; wo man nur hinschauete, erblickte man jene 
herrlichen Gestalten, stehend, laufend, ab- und zufliegend, in den lieblichsten Abwechslungen; und endlich waren jene enormen 
Flüge schwarzer Ibisse, wie sie in langen Querreihen sich wunderbar durch die Luft schlängeln, ein reizender Anblick. Es 
nisten alljährlich auch Pelekane (Felecanus onocrotalus) in jener Gegend, deren auch einige auf dem Bildchen in einer Länge- 
reihe fliegend in weiter Ferne zu schauen sind. Zudem waren die Vögel bei Szurcsin, ehe geschossen wurde, (S. VIII) gar 
nicht scheu, die herrlichen Silber- und Rallenreiher standen ganz nahe neben den fleissigen Slavonierinnen, welche unter 
der Brücke Wäsche reinigten, und waren auch durch lange fortgesetztes Schiessen nicht ganz zu vertreiben, so dass zuletzt 
nur die scheuesten Arten sich gänzlich fortmachten, die übrigen bloss hin und her rückten, u.s. w. Die Hitze des Tages, 
in diesem Klima drückend, und die Anstrengung von einer vorhergegangenen meilenweiten Fussparthie in der Richtung der 
Save aufwärts, nicht achtend, Essen und Trinken vergessend (es war freilich ausser in der Asche gebackenem, klumbigen Brod, 
einigen Pflaumen und schalen Wein Nichts zu haben), war dennoch dieser Tag hier, in dieser südlich wilden Natur, wo auch 
der Mensch noch auf einer sehr tiefen Stufe der Kultur steht, für mich ein Festtag sonder Gleichen, dessen Andenken ich 
lebenslang bewahren werde. Dank, innigen Dank, den Freunden NEUBERT und PETENYI, die mir zu diesem unschätzbaren 
Genuss verhalfen und jenen Tag so theilnehmend mit mir verlebten, so wie ich mich stets dankbarlichst der zuvorkommenden 
Güte erinnern werde, mit welcher ich überall in dem gastlichen Ungarn aufgenommen und in meinem Unternehmen befördert 
worden bin. Der 5. September 1835, welcher den Stoff zu unserm Titelbildchen gab, wird mir in meinem Lebenslaufe einer 
der allerangenehmsten und unvergesslichsten Tage bleiben.?) 

Ziebigk, im Oktober 1836. 

J. Fr. Naumann. 


Vorwort (zum neunten Theil). 


Ich habe diesem neunten Theile meines Werks das wohlgetroffene Bild des nunmehr verstorbenen NITZSCH voran- 
gestellt und füge eine kurze biographische Skizze desselben bei, weil es mir die Dankbarkeit gebietet, dem fleissigen und 
gelehrten Mann, dessen anerkannt treffliche ornithologische Arbeiten gewiss eine Zierde dieses Werks sind und bleiben werden, 
dem theuern, unvergesslichen Freunde auch noch im Tode meine hohe Achtung, meine Verehrung zu bezeigen. 

CHRISTIAN LUDwIG NITZsSCH war im Dorfe Beucha unfern Leipzig, den 3. September 1782 geboren, wo sein Vater, 
CARL LUDWIG NITZSCH, Pfarrer war; seine Mutter, LOUISE ELEONORE GOTTLIEBE, war die Tochter des braunschweigschen Hofraths 
und Professors zu Helmstedt, JOH. CHRIST. WERNSDORF. Der junge N. kam mit seinem Vater nach Borna, wo er zwei, dann 
nach Zeitz, wo er drei Jahre zubrachte, bis sein Vater als Superintendent nach Wittenberg berufen wurde. Den ersten 
Unterricht empfing er in Borna und Zeitz. In Wittenberg trieb er bei ScHENK die alten Sprachen fleissig, verwendete (S. IV) 
aber alle Nebenstunden auf das Studium der Naturgeschichte, das ihn mächtig anzog und worin er sich Linx& zum Führer 
gewählt hatte. Sehr gefördert wurde er durch die liebevolle Einhülfe und Aufmunterung der beiden ERDMANN, von denen. 
der ältere Physikus in Dresden, der jüngere Professor der Medicin in Wittenberg wurde. Nachdem er ein Jahr lang das 
Lyceum in Wittenberg besucht hatte, kam er auf das Gymnasium zu Gotha, dass damals unter der Leitung DÖRINg’s, 
eines Freundes seines Vaters, blühete. N. sprach sich oft mit Innigkeit aus, dass er ausser seinen Aeltern niemand mehr 


*) Eben diese schöne Reise unterbrach auf einige Monate die Bearbeitung des gegenwärtigen achten Theils: 
4 I 
soll dagegen um so schneller geliefert werden. 


°) In Wıeemanns Archiv für Naturgeschichte (III, 1837, S. 67 bis 110) schildert NAUMANN in glühenden Farben seine Reiseeindrücke: Ormi- 
thologische Reise nach und durch Ungarm. P. L. 


die Fortsetzung in den Folgenden 


Die Vorreden der zweiten Auflage. XII 


verdanke als DÖRING, der ihn in sein Haus nahm und ihm die liebevollste Sorgfalt widmete; hier waren ausser D. berühmte 
und treffliche Lehrer, wie JACOBI, LENZ, SCHLICHTEGROLL, KRIES, GALETTI, und diesen verdankt N. unstreitig die treffliche 
klassische Bildung, die er besass, die grosse Kenntniss des Griechischen und Lateinischen, von denen er das Letztere sehr 
correct und elegant schrieb. Nach drei und einem halben Jahre kehrte er nach Wittenberg zurück und wurde hier 1800 
academischer Bürger. Er wollte sich, mit Zustimmung seines Vaters, der Medicin widmen. Im ersten Universitätsjahre be- 
suchte er jedoch, ausser der Anatomie, bloss philosophische, historische, physikalische und philologische Collegien; zu Hause 
trieb er alte und neue Sprachen, machte sich auch mit dem Spanischen, Holländischen und Dänischen bekannt, und hörte in 
den folgenden Jahren sämmtliche theoretische und praktische Collegien. Dankbar gedachte er der besondern Beihülfe SCHKUR’S, 
welcher ihn mit der Botanik vertraut machte und ihn auch das Kupferstechen lehrte. Gegen Ende des Jahres 1804 machte 
N. das Exa- (S. V) men pro candidatura und erhielt die Erlaubniss, öffentliche Vorlesungen halten zu dürfen. Er wählte die 
Literärgeschichte der Medicin, woran er ein ganzes Jahr arbeitete und sie von den ältesten Zeiten bis auf HALLER durchführte. 
Im nächsten Sommer hielt er zoologische Vorlesungen über die ganze Anatomie und Physiologie der Thiere, trieb dies Studium 
mit ungemeiner Liebe und schrieb bereits 1805 für Voigt’s Magazin f. d. neuest. Zust. d. Naturkunde. Schon frühzeitig zog 
ihn die Anatomie der Vögel an und eine seiner ersten Arbeiten sind die „pterylographischen Fragmente“, welche in Voigt’s 
Magazin XI. Bd. 5. St. Mai 1806 stehen und die merkwürdige Gestalt und Buntheit des Flaums betreffen; eine Arbeit, die im 
ausgedehntern Maaäasse (über das ganze Gefieder), auch seine letzte, leider unvollendete (die Pterylographie) geblieben ist. — 
Die Anatomie der Insekten war es aber vorzüglich, die ihn zuerst anzog und welche er drei Jahre lang trieb; hierbei rühmt 
er die Unterstützung seines frühern Lehrers LANGGUTH, welcher eine reiche Bücher- und Naturaliensammlung besass. Frühzeitig 
kam er mit VoIGT in Jena, BERTUCH in Weimar und FRORIEP, damals in Berlin, in Briefwechsel und rühmt deren wissenschaftliche 
Unterstützung. Am 4. Januar 1808 wurde er zum Doctor der Medicin promovirt, und schrieb hierzu seine fünf Bogen lange 
Inauguralabhandlung „de respiratione animalium“, die sich eines wohlverdienten Rufs erfreuet; sie beruht durchaus auf 
eigenen Untersuchungen, namentlich was Vögel und Insekten betrifft. — Bald nachher ward er ausserordentlicher Professor 
der Zoologie und Botanik und Prosector (ich denke unter SEILER, jetzt in Dresden); lebte aber mit den Sei- (S. VI) nen während 
der unglücklichen Belagerung von Wittenberg und der traurigen Occupation des Landes, von Ostern 1813 bis Michaelis 1815, 
in dem von dort 2 Stunden entfernten Städtchen Kemberg, wo er oft auf die Jagd ging, Vögel schoss und sie zu Hause 
zergliederte. Er war bereits 1811 verheiratet mit JULIE, geb. LAuE aus Wittenberg, wurde bei Vereinigung beider Universitäten, 
Wittenberg und Halle, an letztern Ort versetzt, wo er 1816 einzog, als ordentlicher Professor der Zoologie und Director 
des academischen zoologischen Museums, das er eigentlich neu schuf, dann mit ungewöhnlichem Eifer und klugem Aufwand 
aller Hülfsmittel zu vervollständigen trachtete und endlich auf eine Stufe erhob, die es andern Sammlungen zweiten Ranges 
nicht nur gleichstellte, sondern dass es zuletzt manche noch weit überstrahlte, zumal er bei Anschaffung der Sachen die 
Förderung der Wissenschaft weit mehr, als eine blosse systematische Anhäufung vieler Arten sein Hauptaugenmerk sein liess. 

Bedeutendes Aufsehen unter den gründlichen Anatomen und Naturforschern erregten schon seine, 1811 erschienenen 
„osteographischen Beiträge z. Naturg. d. Vögel, mit 2 Kupfert.“; noch mehr seine „Beiträge zur Infusorienkunde oder Naturg. 
d. Zerkarien und Bazillarien. Halle 1817“; nicht minder mehrere gehaltvolle, stets auf eigene Beobachtungen begründete 
Abhandlungen für Meckel’s Archiv und andere naturwissenschaftliche Zeitschriften, für d. allgem. Encyclopädie von ERSCH 
und GRUBER; so wie seine Schrift: „De avium arteria carotide communi“. Ferner zeugt sein „Prodromus einer Naturgesch. 
der Thierinsekten (Insecta epizoica)“ im Ill. Bande von Germar’s und (S. VII) Zinken’s Magaz. f. d. Entomologie, 1818, wie 
er hier mit grossem Fleisse und Gelehrsamkeit ein fast neues Feld bearbeitete. Das überaus reiche Material für die beabsichtigte 
Herausgabe einer Naturgeschichte dieser Thierklasse, worüber er viele Jahre eifrigst gesammelt, alle Zeichnungen (durch- 
gängig mikroskopisch) eigenhändig mit ängstlicher Genauigkeit verfertigt, auch das äussere Leben dieser Thierchen, wie keiner 
vor ihm, beobachtet und aufgezeichnet hatte, beschäftigte ihn mit unveränderter Beharrlichkeit bis an sein Lebensende. 
Sein reger Forschungsgeist strebte stets nach Neuem, zugleich aber auch nach Gründlichkeit, um seine Entdeckungen mög- 
lichst festzustellen; daher hielt er seine Manuscripte so lange an sich, dass viele nicht geschlossen waren als ihn der Tod 
ereilte. Hofientlich wird jedoch noch Manches davon von würdigen Händen zu seinem Nachruhm benutzt werden.!) — Seine 
Vorlesungen über Zoologie hatten einen allgemeinen Ruf und waren traditionell bald in ganz Deutschland als vorzüglich 
bekannt; die meisten seiner Schüler gedenken seiner mit Liebe, Hochachtung und Dankbarkeit. 

Im Sommer 1827 machte N. seine erste bedeutende Reise über Frankfurt am Main, Bonn (wo sein Bruder lebt), nach 
Leyden zu TEMMINCK, von da nach Paris, wo er mit D’ALTON d. j. und ANDR. WAGNER in Einem Hause wohnte, mit diesen, 
Prof. RUDOLPH WAGNER und ESEBRICHT?) (jetzt in Kopenhagen) in den Galerien für vergleichende Anatomie u. a. täglich 
zusammentraf und bei UCUVIER sehr hoch stand. — Sein häufiges Uebel, Magenkrampf, bestimmte ihn damals, nicht, wie er 
beabsichtigt hatte, die Südküsten Frankreichs zu sehen, sondern über Genf und durch die Schweiz zurück zu reisen. — 
Seine (S. VIII) zweite bedeutende Reise machte er im Sommer 1835 über Dresden, Prag, Wien, nach Triest, Venedig, 
Verona und über München und Erlangen zurück. Allenthalben wo es Gelegenheit gab, arbeitete er emsig und unermüdlich 
in seinem Fache; überall wo er war, nahm er die Hochachtung derer mit, die seine persönliche Bekanntschaft machte. 


1) Diese Hoffnung NAUMANNs ging in Erfüllung; BURMEISTER und namentlich GIEBEL gaben vieles aus dem Nachlasse heraus; die hauptsäch- 
lichsten Arbeiten stelle ich hier zusammen: 1840: System der Pterylographie nach seinen handschriftlich aufbewahrten Untersuchungen, herausgegeben 
von H. BURMEISTER, Halle 1840. Quart. Das Folgende von GIEBEL besorgt: 1853: Vergleichung des Skeletts von .Dicholopus cristatus mit dem Skelett- 
typus der Raubvögel, Trappen, Hühner und Wasserhühner (Abh. nat. Ges. zu Halle, I, S. 53 bis 58); 1857: Charakteristik der Federlinge, Phylopterus, 
aus CHr. L. Nırzschs handschriftlichem Nachlasse (ebenda, Nr. IV, S. 249 bis 263); Cur. L. NrrzscHs helminthologische Untersuchungen (ebenda, Nr. 14, 
S. 264 bis 269); 1858: Beiträge zur Anatomie der Möven nach CHr. L. Nırzschs Beobachtungen (ebenda, X, S.20 bis 32); Zur Anatomie des Wiedehopfs, 
Upupa epops, nach CHr. L. Nırzschs Untersuchungen mitgeteilt (ebenda, X, 5.236 bis 244); Zur Anatomie der Mauerschwalbe, Cypselus apus, nach 
Char. L. Nırzschs Untersuchungen mitgeteilt (ebenda, X, 5. 327 bis 356); 1859: Anatomische Notizen über die Papageien (Ztschr. Naturw., S. 118 bis 124); 
1860: Zur Anatomie der Papageien (ebenda, XIII, 115 Tabb.); 1861: Verzeichnis der von Car. L. NırzscH untersuchten Epizoen nach den Wohntieren 
geordnet (ebenda, XVIII, S. 289 bis 320); Die Federlinge der Raubvögel aus OHr. L. Nırzscuhs handschriftlichem Nachlass zusammengestellt (ebenda, 
XVL, S. 515 bis 529); 1862: Über die Familien der Passerinen aus N. handschriftlichem Nachlass von 1836 mitgeteilt (ebenda, XIX, Nr. 5, 6, S. 389 bis 
408); GIEBEL, C., ornithologische Beobachtungen aus Car. L. Nrrzschs handschriftlichem Nachlass mitgeteilt (ebenda, S. 408 bis 424); Zur Anatomie der 
Papageien, nach Cur. L. Nrrzschs Untersuchungen mitgeteilt (ebenda, XIX, Nr. 2, 8. 133 bis 152, Taf. III bis VII); 1864: Chr. L. Nırzscns Beobachtungen 
über Vogelmilben (ebenda, IV, V, S. 366 bis 371); 1866: Zur Anatomie des Lämmergeiers aus CHr. L. Nrrzscus handschriftlichem Nachlass mitgeteilt 
(ebenda XXVIIL, Nr. 8, 9, S. 149 bis 158, Taf. III, IV); 1867: NrrzscH's Pterylography, / translated from the German. / Edited by / Puıuıp LuTLEY SCLATER, 
M. A., Ph. D., F.R.S.,/1 line of title. / London Hardwiek Fol. XII, 182 p. X pl. Vol. 1866 The Ray Society); 1876: Die Muscheln im Geruchsorgan 
der Singvögel. Nach Car. L. NırzscHs Untersuchungen mitgeteilt (Ztschr. Naturw. XLVII, S. 485 bis 491, Tafel IIB). (GıesEL) P. L. 

®) DANIEL FREDERIK EscHricHt? P._L. 


XIV Die Vorreden der zweiten Auflage. 


Er lebte in sehr glücklichen ehelichen Verhältnissen, war Vater von acht Kindern, von denen ihm fünf vorangingen 
und nur zwei Söhne und eine Tochter mit ihrer Mutter an seinem Grabe weinen; er war stets zärtlicher Gatte und seinen 
Kindern ein sorglicher, liebevoller Vater. Oft klagte er über Unwohlsein — bei seiner rastlosen Thätigkeit vermutlich von 
zu anhaltendem Sitzen und anstrengenden Kopfarbeiten —, wurde aber zuletzt ziemlich corpulent. Erst zwei Tage vor seinem 
Ende fing er an bedenklich zu klagen, konnte Tags darauf nicht schlucken und verschied am Morgen des 16. August 1837, 
viel zu früh für die Wissenschaft, ein schmerzlicher, unersetzlicher Verlust für die Seinen und seine Freunde. 


Ziebigk, den 20. Juli 1838. 
J. Fr. Naumann. 


Vorwort (zum zehnten Theil 1840) hinsichtlich des Titelkupfers. 


Mein verstorbener Freund Herr C. FLEISCHER aus Leipzig, besuchte auf einer seiner Reisen in Grossbritannien, 
im Jahr 1820, auch die, von Alters her, bis auf diesen Tag, als Wohnsitz von Myriaden verschiedenartiger Seevögel berühmte, 
von Menschen nicht bewohnte Felseninsel Bass, in der Mündung des Meerbusens (Firth of Forth) von Edinburg, welche 
mit den vielen Tausenden, wie Mückenschwärme sie umschwirrenden, meistens weissen Geflügels, in der Fortpflanzungszeit des- 
selben, das höchste Interesse des Ornithologen erregt, zugleich auch ihres geschichtlich-wissenschaftlichen Rufes wegen, und 
weil sogar der Beiname einer Vogelart von dem dieser Insel entnommen ist. Diese Art ist der bassan’sche Tölpel oder 
Gannet (Pelecanus s. Dysporus bassanus s. Sula bassana), die auf ihr einen ihrer grössten und, als nordischer Vogel, zugleich am 
südlichsten gelegenen Brüteplätze hat. Der Obengenannte, vom regsten Eifer für Kunst und Wissenschaft beseelt, entwarf 
zur Stelle jenes treue Bild und liess es für mein Werk in Kupfer ätzen, dem (S. IV) ich es auch nach seinem Ableben nicht 
vorenthalten mag, zumal es nicht allein das Aussehen eines hochnordischen sogenannten Vogelbergs versinnlicht, sondern weil 
zugleich auch eine Mevenart (Larus canus) in unsäglicher Menge auf ihm nistet. Der Hauptvogel dieser, nur oben mit Erde 
und Rasen bedeckten Klippe ist indessen Dysporus bassanus, mit dessen Schilderung unser nächstfolgender (XI.) Theil beginnen 
wird. In der Isis, 1821. Litter. Anz. S. 330 u. f. gab übrigens Hr. ©. F. noch besondere Auskunft über das Treiben der Vögel 


auf dieser merkwürdigen Felseninsel. 
Dr. J. F. Naumann. 


(8. ID) Vorwort (zum elften Theil) das Titelkupfer betreffend. 


Die Insel Helgoland ist für die deutsche Ornithologie von so hohem Interesse, dass sie in diesem Werke sehr oft 
erwähnt werden musste. Betrachten wir ihre Lage auf der Karte, so wird es leicht begreiflich, dass sie für die aus Norden 
und Nordosten nach Süden und Südwesten oder aus Skandinavien, Dänemark u. s. w. nach und durch Deutschland, hin 
und zurück wandernden Zugvögel ein sehr erwünschter Ruhepunkt sein muss, wenn sie, namentlich bei stürmischer Witterung, 
das Meer überfliegen mussten. Darum kamen dann, wunderbarerweise, auf diesem merkwürdigen Felsen nicht allein fast 
alle deutsche und nordische, sondern selbst viele südeuropäische Vögel, alle jedoch bloss durchwandernd, vor, z. B. neben 
unsrer gewöhnlichen weissen Bachstelze auch die schwarzrückige B., neben unsrer gelben (Motacilla flava) auch die 
englische (grünköpfige) und die italienische (schwarzköpfige) Bachstelze, neben unsern gewöhnlichen Blaukehlchen auch 
das ägyptische (mit rothem Stern im ($S. IV) Blauen); dann wurde mehrmals Anthus Richardi, Sylvia galactodes u. a. m. dort 
erlegt, ein Mal sogar Grus Vergo, und wie ein braver Helgoländer, zugleich practischer Vogelkenner,!) noch heute be- 
hauptet, beobachtete er vor einigen Jahren dort einen Vogel, welchen er für nichts anderes als einen Tropikvogel (Phaeton) 
zu halten geneigt war. Weil die Vogeljagd auf einem so beschränkten und durchaus nackten Terrain von vielen Ein- 
wohnern, theils aus Liebhaberei, theils aus Speculation, leidenschaftlich betrieben wird, entgeht nicht leicht den vielen 
geübten Spähern ein bei und auf Helgoland sich zeigender Vogel, was das Entdecken so vieler Seltenheiten begreiflich 
macht. Noch mehr kommen natürlich daselbst nordeuropäische Vögel vor, ja Helgoland ist zugleich einer der südlichsten 
aller Brüteplätze der Lummen, Alken und Larventaucher. — Mich zu überzeugen von dem, was FABER, BOIE und GRABA 
von denen dieser Vogelgattungen im hohen Norden uns so anziehend schildern, reiste ich vor zwei Jahren selbst nach Helgo- 
land und beobachtete sie auf ihren Brüteplätzen am westlichen Felsengestade der Insel, woselbst ich wenigstens die gemeinste 
Art der erstgenannten Gattung, dort „Schütten“ genannt, noch in vielen Hundert Paaren vorfand. Ich konnte nicht unter- 
lassen, die Scizze eines kleines Theils der von so vielen Vögeln belebten jähen Felsenwand im Bilde zu entwerfen, die ich 
denn diesem Theil meines Werks als Titelkupfer beigefügt habe. Theils wegen immer häufiger werdenden Nachstellungen 
und Störungen, theils wegen allmähligem Zerbröckeln und Einstürzen der Felseninsel selbst ist vielleicht nach einem halben 
Jahrhundert”) ein nistender Vogel aus jenen Gattungen dort (S. V) nicht mehr zu finden, wenn auch unendliche Schaaren, aus 
Millionen solcher Vögel bestehend (ebenso wie sie F. BoIE in seiner Reise durch Norwegen, 8. 196. beschreibt), welche ich 
am 15. Juni 1840 auf der Nordsee zwischen Helgoland und der Elbemündung sahe, in so wahrhaft Staunen erregenden 
Massen, dass es schwer hält, sich einen Begriff von ihrer enormen Anzahl zu machen, — wahrscheinlich noch nach Jahr- 
hunderten diese Meeresgegenden zu manchen Zeiten beleben, aber höher im Norden erst Brüteplätze wiederfinden werden. — 
Möge unser Bildchen das Interesse nicht schwächen, das jetzt sich so allgemein für das vielbesuchte Helgoland ausspricht 
und Manchen eine angenehme Rückerinnerung gewähren! 

Ziebigk, im Mai 1842. 

J. Fr. Naumann. 
Vorwort (zum zwölften Theil), 


Es muss mir in der That die grösste Freude gewähren, mit Hülfe des Höchsten, endlich in vorliegendem zwölften 
Theile den Schluss meiner Naturgeschichte der Vögel Deutschlands errungen zu haben; eines Werks, für das ich mein 
ganzes Leben gelebt, in welchem ich seit einem Vierteljahrhundert meine Erfahrungen niedergelegt habe. Alle Kräfte, aller 
gute Wille, Alles, was einem einzelnen, unbemittelten Manne, neben landwirthschaftlichen schweren Berufsgeschäften ‚neben 
mancherlei häuslichen Sorgen, zu Gebote stand, habe ich darauf verwendet; der Ornithologie mit Innigkeit ER liess 
ich keine Gelegenheit unbenutzt, die mich zur Erweiterung meiner Erfahrungen zu führen versprach, wenn ich sie ich mit 
Aufopferung mancher Bequemlichkeiten zu erkaufen, selbst mit Gefahren zu erringen suchen musste, Muth und Hoffnung 
führten mich dem Ziele näher, Fleiss und Ausdauer halfen es erreichen. Die höchste Belohnung war die Anerkennung meiner 
Bemühungen, mit welcher Kenner bisher mich erfreueten. ($. IV) Habe ich nicht Alles erreicht, was zu erreichen ich mich 


1) REIMERS. Vergl. Vorwort zum XII. Teil. P. L. 


?) Diese Prophezeiung NAUMANNSs traf leider ein; die einzeln stehenden Felsen stürzten ein. nur ei i | 
j eine Felswand verbl Ü 
(GÄTKE, Vogelwarte Helgoland, 1891, S. 603, II. Aufl., 1900, 8.627). P. L. | ee 


Die Vorreden der zweiten Auflage, XV 


bestrebte, so liegt dies wahrlich nicht am guten Willen; es ist ja einmal hienieden doch nur Stückwerk mit unserm Wissen. 
Mögen daher andere nach mir die Lücken ausfüllen, die ich gelassen, aber so lange mir der Himmel noch Leben und Kräfte 
dazu erhält, will ich selbst nachzuholen suchen, was mir, im Laufe meiner Bemühungen zu geben, das Schicksal vor- 
enthielt. Schon sind Materialien gesammelt, die, als Nachträge zu jenen zwölfen, mehr als einen Band füllen werden, die 
ich der Wissbegier weder vorenthalten will, noch kann. Ich beabsichtige die Herausgabe derselben in einer Folge von 
Heften, gleich den jetzigen, und hoffe, das erste derselben sehr bald zu liefern. Manche neue Entdeckung, manches in 
unserm Vaterlande bisher nicht Vorgekommene, und bei ununterbrochen fortgesetzten Beobachtungen möglicherweise noch 
vorkommen Könnende, fordern zum Veröffentlichen auf. Sollte dem vaterländischen Ornithologen, noch jung und wissbegierig, 
oder dem sonst lebensthätigen, nicht lieb sein, von dem in der Lieblingswissenschaft Ergraueten noch Fingerzeige und Winke 
zu vernehmen? Dürfen Fälle der Vergessenheit anheimfallen, wie deren einer erst in vorigem Sommer sich ereignete, wo 
an einem unbedeutenden Teiche, bei dem Dorfe Prödel, unweit Magdeburg, ein Seevogel der südlichen Hemisphäre und 
der Wendekreise, nämlich Sterna fuliginosa, in einem prächtigen männlichen Exemplare, lebend gefangen, und vom gefälligen 
Besitzer, Herrn Pastor GUEINsIUs, mir zugeschickt wurde.!) Haben wir, nach allen Anzeigen, nicht nächstens einen Tropik- 
vogel (Phaeton) von Helgoland zu erwarten, da ein dortiger bewährter Vogelkenner einen (S. V) solchen Vogel schon ein 
paar Mal an der merkwürdigen Insel vorüber fliegen sahe? Wem fiel noch vor wenigen Decennien wol ein, in Deutsch- 
land nach sibirischen, ja nordamerikanischen Drosseln zu suchen? Dergleichen Beispiele liessen sich noch viele anführen. 
Sie beweisen, dass wir mit der deutschen Ornithologie noch lange nicht am Ende sind, noch gar Vieles nachzuholen haben, 
theils zum Berichtigen oder zum Vervollständigen des Vorhandenen, theils neue Erscheinungen. Für immer nehme ich daher 
noch nicht Abschied vom geneigten Leser, sondern schliesse mein Werk vor der Hand nur in so fern, als es eine systematische 
Anordnung verlangt; hoffe jedoch, obgleich schon im vierundsechzigsten Lebensjahre, aber für dies Alter, Gott Lob, noch 
lebenskräftig genug, der Wissenschaft fortwährend in heisser Liebe ergeben, namentlich mit dem besten Willen ausgerüstet — 
zum Vervollständigen der vaterländischen Ornithologie mein Scherflein noch beitragen zu helfen, so lange wie Gott will. 

Ein dem Schlusse des Werks beigefügtes vollständiges Namens-Register schien nothwendig, um zu vermitteln, durch 
alle 12 Bände sich schnell zurecht zu finden. | 


Geschrieben in meinem Geburts- und Wohnorte Ziebigk bei Cöthen in Anhalt am 12. Juli 1844. 
Der Verfasser. 


(Bd. XII, S. 485) Schlusswort zu J. Fr. Naumann’s „Nachträgen“. 


Es ist NAUMANN nicht vergönnt gewesen, die Riesenarbeit seines unermüdlich thätigen Lebens, sein Werk über die 
Naturgeschichte der Vögel Deutschlands, ganz zu vollenden. Als er mit dem Schluss des 12ten Theils im Jahre 1844 das 
Gebiet seiner Forschungen abgeschlossen hatte, fing er sofort wieder an, mit unverwüstlicher Ausdauer den eben zurück- 
gelegten Weg in seinen Nachträgen noch einmal zu durchlaufen, um durch Ausfüllen der Lücken, durch Zusätze und Ver- 
besserungen, seinem bewundernswerthen Bau die letzten Schlusssteine einzufügen. Noch im Jahr 1853 und 1854 hatten wir 
Gelegenheit und Grund, uns an seiner körperlichen Rüstigkeit und Geistesfrische zu’ erfreuen. Von hier an begann allmählig 
das Licht seiner Augen zu erlöschen und sein Geist abzustumpfen, und er fühlte es bald selber, dass das Alter raschen 
Schrittes mit ihm abwärts eile.. Am 15. August 1857 rief ihn, ohne Krankenlager, der Tod ab in einem Alter von 77 Jahren. 


(Bd. XII, T. 2, S. 3) Als Vorwort zu der „Fortsetzung der Nachträge“, 


Das Bedürfniss und die Nothwendigkeit, sein Werk von anderen Händen zum Schluss bringen zu lassen, war NAUMANN 
in seinen letzten Lebensjahren schon nahe getreten. Ueber die früher von ihm selbst beabsichtigte Fortsetzung ist uns 
keinerlei Andeutung zugekommen. Das einzige von NAUMANN herrührende Material zur vorliegenden Fortsetzung besteht in 
den sechs fertigen Kupfertafeln 371, 372, 373, 374, 376, 378, der noch nicht colorirten Tafel 385 und den Handzeichnungen 
von Alauda tatarica, Sterna fuliginosa und dem Bastard der Tafel- und Moorente. 

Wir haben uns verpflichtet gefühlt, in die Fortsetzung nur diejenigen Arten aufzunehmen, die mit Sicherheit auf 
deutschem Gebiete beobachtet worden sind, und waren durch die Abgrenzung des Raumes gezwungen, die Ergänzungen und 
Zusätze auf das Nothwendigste zu beschränken. Es ist uns überflüssig erschienen, einige tropische Seevögel wegen ihres 
einmaligen Erscheinens ausführlich zu behandeln oder mit einer Abbildung zu versehen. Während wir in der Anordnung 
des Materials uns ganz der von Naumann gewählten Form angeschlossen haben, mussten wir in der Begrenzung der Arten 
unserer eigenen Ueberzeugung folgen. 

Durch unsere Auffassung der Arten, die den Nachträgen den Charakter einer gewissen Ungleichmässigkeit aufdrücken 
wird, hoffen wir die Einheit des ganzen Werks, wie sie bis über die Mitte desselben hinaus eingehalten wurde, wieder (S. 4) 
herzustellen. Die Ornithologie unserer Tage hat sich in ihren Bestrebungen fast ganz von den Anforderungen der übrigen 
Zoologie losgelöset, und ist in eine Strömung gerathen, die der Speciesauffassung von LINNE und PALLAS und der herrschenden 
Behandlung anderer Thierklassen widerstreitet. Der Ursprung dieser Zeitströmung ist weniger in durchgreifenden Unter- 
suchungen und eingehenden Lebensbeobachtungen als in raschen Vergleichungen in Sammlungen und kühnen geographisch- 
systematischen Griffen zu finden. NAUMANN, der als Lebensbeobachter unerreicht dasteht, und in seinen Abgrenzungen der 
Species vordem einen classischen Standpunkt festhielt, für diesen Standpunkt im Fall eines feindlichen Zusammenstosses 
sogar lebhaft Parthei ergriff, hat sich in seinen letzten Jahren der neueren Artspalterei zwar nicht ganz angeschlossen, aber 
doch genähert. Seine Lebensbeobachtungen verlieren durch diesen Wechsel nichts von ihrem Werth. Wir haben den 
ursprünglichen Standpunkt für naturgemässer gehalten und in den Fällen abweichender Behandlung wieder auf denselben 
hinzulenken versucht. 

Für die Fortsetzung des Textes ist das, was sich auf Synonymie, Kritik und naturhistorische Beschreibung der Arten 
bezieht von Dr. J. H. Brasıus in Braunschweig, das was die Verbreitung, Fortpflanzung und gesammte Lebensbeobachtung 
angeht, von Dr. Ep. BALDAMUS in Oster-Nienburg geliefert worden; die Anfertigung der Originale zu den noch nothwendigen 
Abbildungen sowie den Stich von mehreren derselben hat Dr. Sturm in Nürnberg übernommen. 

Im Januar 1860. 

Dr. J. H. Blasius. Dr. Ed. Baldamus. 


!) Seltsamerweise in den Nachträgen XII, S. 267 bis 269 und in der 3. Aufl. XI, 8. 178 nicht erwähnt. Der Tropikvogel wird in den 
Nachträgen S. 284 bis 287 behandelt. P. L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


I. Johann Andreas Naumann. 


Die schönste Würdigung der Thätigkeit des „alten NAUMANN“ finden wir zweifelsohne in seinen eigenen Worten, 
welche er seinem ersten Texte der „Beschreibung aller Wald-, Feld- und Wasservögel der Anhaltischen Fürstenthümer“ als 
Vorrede und Nachwort des ersten Bandes mitgab. Wir erfüllen nur einen Akt der Pietät, wenn wir sie hier EZ wieder- 
geben, zumal das Original des Buches so selten geworden ist: 


Vorrede. 


Von je her, und besonders in unsern jetzigen aufgeklärten Zeiten, war die Kenntniss der schönen Natur das Studium, 
welches uns den grossen Welten-Schöpfer in seiner Grösse und Allmacht predigt. Vom Wurm bis zum Menschen, verkündigt 
uns alles seine Allmacht und Grösse. Der Mensch ist zu schwach, und wenn er tausend Zungen hätte, die Wunder, die um 
ihn her in der Schöpfung sind, zu erzählen und zu preisen. 

Alle Elemente predigen den Ruhm des Allgewaltigen. 

Die Bewohner der Lüfte, die Vögel, sind der Gegenstand, womit ich meine Leser zu unterhalten, und zum Lobe des 
Allgewaltigen aufzumuntern denke. Mit einem Worte, ich, als ein Ungelehrter überreiche einem verehrungswürdigen Publiko, 
eine auf vieljährige Erfahrung gegründete Naturgeschichte der einländischen Land- und Wasservögel, da besonders BÜFFON 
in seiner Naturgeschichte wünscht, dass in jeder Provinz eine Naturgeschichte der daselbst befindlichen Vögel entworfen würde. 

Mein Sohn hat die sämmtlichen Vögel nach der Natur gemahlt, wodurch ich das Nachzeichnen nach andern Schrift- 
stellern gänzlich vermieden habe, und dadurch versichert bin, dass sich bey mir, wie ich in grössern Werken gefunden, 
keine Unrichtigkeiten einschleichen können. Ich habe aus den ersten Schriftstellern Teutschlands und des Auslandes meine 
Meinungen zu berichtigen gesucht, und mich sorgfältig gehütet, jemanden etwas nachzuschreiben. 

Da ich und meine Vorfahren von jeher dem edlen Waidwerk und Vogelfang mit der grössten Zuneigung ergeben 
gewesen, und an meinem ländlichen Wohnorte Busch und Lage mir die beste Gelegenheit zum Betrieb des Vogelfangs, und zur 
genauen Kenntniss der Vögel geben, so glaube ich gewiss in Ansehung der einländischen Land- und Wasservögel dem Publiko 
eine vollständige Naturlehre liefern zu können. Wegen allgemeiner Benennung der Vögel wird mich der Leser entschuldigen, 
da dieselben nicht, wie bey der Kräuterlehre stattfinden, sondern in Entfernung von einigen Meilen äuserst verschieden sind. 

Ich habe die Naturgeschichte in 4 Bände getheilt, wo jeder Band nach seiner Stärke so viel Hefte enthalten wird, 
um jeden Heft 8 oder auch mehrere Kupfertafeln beyfügen zu können. Die Zeichnungen, welche, wie ich schon gesagt, 
alle sehr genau nach der Natur entworfen, und durch die Hand eines jungen Künstlers in Kupfer gestochen und illuminirt 
worden sind, werden, wie ich mich schmeichle, den Beyfall meiner Leser erhalten, und die geneigte Aufnahme der ersten 
Hefte wird mich bestimmen, die Liebhaber meiner Naturgeschichte mit der baldigen Fortsetzung derselben zu unterhalten. 


(Nachwort).‘) 


Damit nun der geneigte Leser überzeugt werde, dass ich meine Beschreibungen der Vögel nicht aus Büchern, sondern 
alle nach eignen Erfahrungen, treu nach der Natur entworfen habe und dass ich nicht Bücherforscher sondern Naturforscher 
bin, so halte ich für nicht überflüssig, demselben meine Lebensgeschichte hier in der Kürze mitzutheilen. 

Mein) Geburts: und Erziehungs-Ort ist ein kleines Dorf, genannt Ziebigk, eine Meile von Cöthen und 2?/, Meile von 
Dessau gelegen. 

In dem verderblichen dreissigjährigen Kriege 1636 ne einer meiner Vorfahren allhier ein verwüstetes und ver- 
lassenes Ackergut, sammt einem schönen anmuthigen Busche. Durch seinen Fleiss brachte er mit Hülfe seiner Kinder dieses 
verwüstete Gut wieder in Stand, und übergab es seinem einzigen Sohne. Dieser fieng nun erst an die Früchte seiner, und 
seines Vaters saurer Arbeit zu geniessen; er suchte sich nun auch neben seinen Arbeitsstunden eine Gemüthsergötzung zu 
machen. Die schöne anmuthige Lage dieses Dorfes, welches auf der einen Seite das Feld hat, und auf der andern mit Ge- 
büschen, Wiesen und Teichen abwechselt mag ihn Schi gereitzt haben, sein Vergnügen an Vogelfangen und as: zu suchen; 
er legte daher verschiedene Vogelheerde an, wovon man noch jetzt Spuren siehet. 

Er hatte nur einen Sohn, dem überliess er zuletzt das Gut, wo dieser denn auch den Vogelfang und die (S. 242) Jagd 
fortsetzte. Dieser mein Grossvater hatte vier Söhne, welche alle den Vogelfang betrieben. Da er in seinem Alter das Gut 
meinem Vater übergeben hatte, so setzte derselbe den Vogelfang ebenfalls fort. 

Ob diese meine Vorfahren gleich keine Naturforscher waren, so wurden sie doch aus der Erfahrung gute Vogel- 
kenner; die Söhne lernten vom Vater, und sammelten noch eigne Erfahrungen dazu. 


1) Ohne Überschrift. Schluss des ersten Bandes S. 241 bis 249. Erschienen 1797. PL. 
°) Von hier an in der 2. Aufl., Bd. I, S. XIV bis XXI durch Johann Friedrich ebenfalls abgedruckt. P. L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XVII 


Ich war der einzige Sohn meines Vaters und wurde daher von meiner Kindheit an zum Gutsbesitzer bestimmt. 

Die Liebe zu den schönen Luftbewohnern schien bei mir so stark eingewurzelt zu sein, dass es mir unmöglich war, 
die Vögel mit gleichgültigen Augen anzusehn, und in meinen Jünglingsjahren wurde dieselbe völlig zur Leidenschaft. Als 
Kind begleitete ich meinen Vater stets beim Vogelfange, und fragte fleissig nach den Namen und Eigenschaften der Vögel, 
die uns vorkamen. Nach meinem 10ten Jahre brachten mich meine Eltern zu einem ihrer Anverwandten in die Kost, und 
von da nach Cöthen in die Schule, welche ich bis in mein ldtes Jahr besuchte. Unterdessen starb mein Vater, und 
meine Mutter berief mich nach Hause und hielt mich zum Ackerbau und zur Hauswirthschaft an. Hier hatte ich nun schon 
viele Nebenstunden, den Vogelfang so und noch mehr als meine Vorfahren fortzusetzen. Unser damaliger Gerichtsherr 
übergab mir das Ziebigker Jagdrevier, lies den Jäger öfters das Revier besuchen und mich zugleich mit unterrichten. Dies 
war mir nun ein erwünschter Auftrag und ich exercirte die Jagd nun ebenso fleissig als den Vogelfang. Bei meiner Feld- 
arbeit war auch immer meine Flinte bei mir, und kein vorbeifliegender Vogel entgieng meiner Aufmerksamkeit; ich begleitete 
(5. 245) ihn mit den Augen, so weit ich ihn sehen konnte, wodurch ich auch die Vögel in der Ferne gut kennen lernte. 

Den Sommer und Herbst hindurch schlief ich in einem Gartenhause; mein Bette musste immer hart seyn, um die 
Morgenstunde nicht zu verschlafen, und nur einmal in der Woche musste ich es auf den ausdrücklichen Befehl meiner Mutter 
einmal machen lassen. Ehe es Tag ward, war ich schon auf dem Vogelheerde, oder hatte mich auf der Jagd angestellt; des 
Abends wurde der Beschluss auf eben diese Art gemacht, so dass ich öfters das Mittagsessen darüber vergass. 

In der Saat- und Erndtezeit wartete ich der Feldarbeit, allwo ich nicht blos als ein Aufseher neben den Arbeitern 
müssig einher gieng, sondern selbst fleissig arbeiten half, und nach dem Feierabende wurde wol noch nach den Schlingen 
und Netzen gesehen, oder auf dem Anstande etwas geschossen. 

Durch diese Geschäfte verhinderte ich nun, dass weder Müssiggang noch Neigung zur Bequemlichkeit bei mir statt 
fanden, sondern ich wurde dadurch hart und arbeitsam. 

Ich liebte die Einsamkeit, und hatte niemals Wohlgefallen an Umgang, wenn es nicht mit einem erfahrnen Vogel- 
steller, Jäger oder Künstler war. Wenn ich allein war, lies ich meinen Gedanken freien Lauf, und gewöhnete mich immer, 
diejenige Arbeit, die ich vorhatte, vorher in meinen Gedanken durchzugehen, oder etwas neues zu erfinden. Dieses hatte 
nachgehends immer seinen guten Nutzen, und wenn mein Vogelfang glücklich von statten gieng, so schätzte ich mich für den 
glücklichsten Menschen in der Welt, und bekümmerte mich im geringsten nicht um die Lustbarkeiten anderer jungen Leute. (S. 244) 

Ausser der Zugzeit der Vögel erwachte ein anderer Trieb in mir, welcher darinnen bestand, die Arbeiten der Künstler 
und Handwerker nachzumachen. Anfangs machte ich allerlei nützliche Hausgeräthe von Holz, von da gieng es weiter zu 
Horn und Knochen, endlich zu Eisen und andern Metallen. 

Meine guten Freunde und gewesenen Mitschüler, die jetzt studirten, besuchten mich zuweilen; sie bewunderten meinen 
unermüdlichen Fleiss, und gaben mir den Rath, gute Bücher zu lesen, so würde mir diese Arbeit weit leichter von statten 
gehen, versprachen mir auch dergleichen zu verschaffen. Sie hielten ihr Wort treulich, und nun wurden die Sonntage nach 
dem Gottesdienst und die langen Winterabende meine Studirstunden. Ich machte mir das Merkwürdigste aus der Mathematik, 
Physik, und Chemie bekannt, schaffte Instrumente an, machte Versuche, und kam endlich dahin, dass ich mir mein Hausgeräth, 
Jagdzeug, Schiessgewehr und andre nützliche Dinge selbst verfertigte. 

Durch diese beständige Uebung erlangte ich immer mehr Fertigkeit in meinen Handthierungen, so dass es mir gar nicht 
schwer fiel, alles in besserer Ordnung zu verrichten. Alle meine Arbeiten waren in gewisse Klassen abgetheilet. 

Der Ackerbau und die häusliche Wirthschaft waren allemal das Hauptwerk und wurden jederzeit als eine Sache 
betrachtet, die durchaus keinen Aufschub leidet; nur wenn diese in gehörigen Gang gebracht war, so wurde in den Neben- 
stunden eine solche Arbeit vorgenommen, die sich für die Jahreszeit schickte. Ich bekam zwar hierdurch sehr viele Arbeit, 
jedoch trieb mich die Liebe zur Ordnung immer zum Fleiss an, so dass ich alles Unternommene glücklich fortsetzte. 

(5. 245) Als ich nun die Wald- und Feldvögel so ziemlich hatte kennen lernen, so fehlte es noch an den Wasservögeln, 
welche nicht alle an unsern Teichen zu finden waren, und mir also immer noch unbekannt blieben. Ich wünschte recht sehr 
ihre Bekanntschaft zu machen und hiezu fand sich unverhofft eine Gelegenheit. 

Es befindet sich etwa ?/, Stunde Weges von uns ein Bruch, (welcher jetzt aber trocken ist) der einem guten Freunde 
von mir zugehörete, welcher mir die Jagd in diesem Bruche gänzlich übergab. Hierauf kamen die so ausserordentlich nassen 
Jahre, dergleichen wir wol in einigen Jahrhunderten nicht gehabt hatten. Da unsre Gegend etwas tief liegt, so wurden unsre 
besten Felder wüste und bewuchsen mit Binsengras und Schilf, weil sie wegen des vielen Wassers nicht konnten bestellt und 
bearbeitet werden. 

Unter diesen traurigen Umständen hatte ich damals beim Ackerbau wenig zu thun, und konnte also meine Wasserjagd 
desto besser abwarten. Der vorerwähnte Bruch sahe einer See ähnlich, und es fanden sich allda eine Menge Wasservögel 
ein, von welchen ich viele zum erstenmale sahe. Durch diesen, mir so seltsamen und freudigen Anblick wurde ich sehr 
eifrig, diese Vögel in meine Gewalt zu bekommen, um sie genauer kennen zu lernen; ich erdachte allerlei List und Ränke, 
dieselben mit Schleifen, Netzen und mit Schiessen zu bekommen. So lange der Zug währte, war fast mein täglicher Aufenthalt 
in diesem Bruche; obgleich die fürchterlichsten Regengüsse auf mich herabstürzten, die Stiefel an den Füssen verfaulten und 
leck wurden, so waren dieses doch nur als Kleinigkeiten zu rechnen, gegen das Vergnügen, das ich empfand, diese Vögel 
genau kennen zu lernen. Von dieser Lebensart bekam ich endlich das kalte Fieber, (S. 246) ich kurirte mich aber bald 
wieder mit einem Kraut Scordium,!) welches ich in dem Bruche fand, und liess mir gute Fischerstiefeln machen; alsdann 
gieng es wieder frisch durch; ich wadete auf die hervorragenden kleinen Hügel, bauete Schirme von Schilf und Gesträuche 
darauf, in diesen sass ich des Nachts beim Mondenscheine und lauerte auf die auffallenden Endten und andre Wasservögel. 

Dieses währete 3 Sommer nach einander, als in den Jahren 1770-—71—72. 

OÖ! wenn ich an die seligen Stunden gedenke da mich weder Nahrungssorgen noch andre Unfälle kränkten, so 
möchte ich mich jetzt wieder dahin wünschen, ich würde diese meine Beschreibung mit dem grössten Vergnügen machen; 
Jetzt aber, da ich keine solche Bruchjagd wieder bekommen kann, wird es mir sehr lästig, die Wasservögel zusammen zu 
bringen, die ich doch alle in Natur haben muss. 

Nachdem nun die nassen Jahre vorbei waren, und wieder gute Witterung sich einstellte, so baueten wir wieder unser 
verwildertes Feld, und ich machte meinen Vogelheerd wieder zurechte, der nun 3 Jahre unter Wasser gelegen hatte. Nun 
sass ich wieder vergnügt in meinem Vogelhäusgen, und schrieb damals zum Zeitvertreibe meinen Vogelsteller, welchen ich 
hernach im Jahre 1789 herausgab. 


‘) Teucerium scordium L., Knoblauchs-Gamander, schon HIPPOKRATES als oxöodıov bekannt, eine schweisstreibende Ajugoidee. P. L. 
Naumann, Naturgeschichte Ba. I. III 


XVII Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


Unter diesen lustigen, zum Theil sehr mühsamen, jedoch mir sehr angenehmen Beschäftigungen, verstrichen meine 
Jugendjahre unvermerkt, und meine gute Mutter, die bisher ihre Wirthschaft selbst geführt hatte, starb, und überliess mir das 
Guth. Ich war nun 32 Jahre alt, und mein ganzes Jugendleben war eine beständige Lehrschule gewesen, in welcher ich 
mich zwar ($. 247) mühsam, jedoch mit Lust und Freuden herum getummelt hatte, nunmehr musste ich aber meine Zeit- 
eintheilung anders machen. 

Da nunmehr meine ganze Wirthschaft auf mir allein beruhete und ich auch dieselbe mit der grössten Sorgfalt und 
Fleiss abwartete, so legte sich der starke Trieb zum Vogelfangen und Jagen ziemlicher maassen, und ich hatte jetzt meine 
Freude an meiner Wirthschaft; ich sahe mich nach einer Gattin um, traf 1779 auch eine so gute Wahl, dass ich an derselben 
eine wahre Gehülfin hatte und sie machte sich eine Freude daraus, meine Geschäfte indessen zu besorgen, wenn ich auf den 
Vogelheerd oder auf die Jagd gieng. Ich hatte also noch immer so viel Zeit übrig, diese Nebendinge fortzusetzen, und ich 
schrieb in dieser Zeit in meinem Vogelhäusgen meinen philosophischen Bauer, welchen ich 1791 herausgab. Denn der 
Vogelheerd, bei welchem ich ein bequemes Häusgen hatte, war immer noch der Ort, wo ich mein grösstes Vergnügen fand; 
hier war ich mitten im Busche, von allem Weltgetümmel entfernt, und in den Tagen, an welchen die Vögel nicht stark zogen, 
hatte ich nicht viel zu fangen, mithin Zeit genug zum Schreiben. Meine Frau besorgte indessen die Wirthschaft. So lebten 
wir 10 Jahre in der grössten Zufriedenheit und Eintracht, da mich denn der grausame Tod meiner getreuen Gehülfin beraubte, 
und ich hatte nun die Wirthschaft und Erziehung meiner 4 Kinder allein zu besorgen. 

Der Aelteste von meinen 3 Söhnen, zeigte grosse Lust und Fähigkeit zum Zeichnen und Mahlen, ich liess ihm Unter- 
richt geben, und wenn ich einen seltnen Vogel gefangen oder geschossen hatte, mahlte er denselben ab. Wir: fingen endlich 
an, eine Sammlung von allen Vögeln, die unsre Gegenden durchfliegen, zu unserm Ver- (S. 248) gnügen zu machen, da mir 
endlich einige gute Freunde den Rath gaben, dieselben in Kupfer stechen zu lassen, und davon eine Naturbeschreibung heraus- 
zugeben. Dieses überlegte ich, und als ich vorher verschiedene Naturgeschichten gelesen, und befunden, dass immer noch 
Dunkelheit und Verwirrung darinnen herrscht, es hauptsächlich aber an Erfahrungen mangelt; so glaubte ich, dass dieses 
Werk wol nicht überflüssig sein würde. Da alle Vögel nach der Natur gezeichnet werden, so macht es mir unsägliche 
Mühe, alle Zugvögel, unter welchen einige nur nach Verlauf einiger Jahre bei uns durchziehen, zu schiessen und zu fangen, 
so dass ich schon oft gewünscht habe, dass ich es nicht angefangen hätte; jedoch weil ich jederzeit ein Unternehmen gern 
ausgeführt habe, so will ich auch jetzt arbeiten, so viel in meinen Kräften stehet, um dieses Werk glücklich zu Ende zu 
bringen. Da mich aber die Kupfer zu viel kosteten, und ich voraussahe, dass ich dadurch würde grossen Schaden leiden, 
so musste mein Sohn die Platten stechen, und ich das Abdrucken selbst verrichten, wodurch ich mir abermals eine mühsame 
Arbeit zugezogen habe. 

Noch weit mehr Mühe und Arbeit kostet es mir aber, diese Vögel alle in Natur herbei zu schaffen, welches ich mehren- 
theils selbst verrichten muss; denn an dieser mühsamen Jagd können nur allein Naturforscher Vergnügen finden; andre Jagd- 
liebhaber, die ich dazu eingeladen hatte, wurden es bald überdrüssig, und auch nur wenige gute Freunde schickten mir 
zuweilen einen seltnen Vogel zu. Insbesondere fällt mir aber die Sammlung der Wasservögel sehr schwer, weil ich keine Jagd 
an einem grossen Wasser in Pacht bekommen kann, um allda dieselben zu schiessen oder zu fangen. Daher bin ich gezwungen, 
oft weite Reisen darnach zu thun und bei guten Freunden, die solche Jagden besitzen, um Er- ($. 249) laubniss zu bitten, 
mich dergleichen schiessen zu lassen; wodurch denn viele Zeit verschwendet und mein Werk immer weiter hinausgeschoben 
wird. Ob ich gleich aus langer Erfahrung die Art und Eigenschaften dieser Vögel habe kennen lernen, so kann ich es doch 
nicht wagen, selbige in Gedanken zu beschreiben, und noch viel weniger zu zeichnen; sondern ich muss sie in Natur haben, 
und nur in der höchsten Noth bediene ich mich eines ausgestopften Vogels. 

Ich überliefere also hiermit den ersten Band meiner Naturgeschichte, welcher von den Waldvögeln handelt, und ausser 
den Raubvögeln, alle Arten derselben enthält, bis auf einige wenige, die um der nahen Verwandtschaft willen mit den Feld- 
und Wasservögeln, denselben sollen mit beigefügt werden. 

Ich habe die bekanntesten zuerst aufgestellt, damit ein jeder gleich einsehen könne, dass ich die Wahrheit geschrieben 
habe. Weil diese Waldvögel die bekanntesten sind, so habe ich mich bei deren Beschreibung der Kürze befleissigt, werde 
aber bei den Feld-, Wasser- und Raubvögeln die Geschichte erweitern, wo es nöthig ist, weil man von diesen bisher noch 
immer weniger genaue Kenntniss und Erfahrung gehabt hat. Uebrigens werde ich mich bestreben, die Fortsetzung mit dem 
grössten Fleisse zu betreiben. 

Wahrheit und Verständlichkeit — das sind die 2 Eigenschaften, die ich meinem Buche zu geben mich bemühe. 
Anmuth aber und Zierlichkeit im Stil — die werden meine billigen Leser mir erlassen, in der Hinsicht, weil ich (wie 
meine Lebensbeschreibung beweiset) im Vogelstellen mehr als im Schriftstellen geübt bin, und von jeher lieber ein Natur- 
Forscher als ein Bücher-Forscher war. 


re 


JOHANN FRIEDRICH NAUMANN teilte diese Skizze im Auszuge mit!) und fügte hinzu: 

| „D0 weit seine eigenen Worte, welchen ich nur noch hinzuzufügen mir erlaube, dass er seit der Zeit, da er jenes 
(5. XXD) schrieb, in seinem Lieblingsstudium immer thätigst fortarbeitete, von seinen Söhnen unterstützt er und auch 
mehrere Gelegenheit fand, Wasserjagden zu üben, um die Naturgeschichte der Sumpf- und Wasservögel in der Na studiren 
zu können. Die neuesten und besten ornithologischen Schriften blieben ihm nicht unbekannt; sie waren für ihn ein mächtiger 
Sporn, sich auch in der Natur von ihren Angaben zu überzeugen. Seit mehr als 10 Jahren entzog er sich den Geschäften 
der Landwirthschaft gänzlich, und lebte in stiller Abgeschiedenheit von der lärmenden Welt einzig der mit ihm vertraueten 
Natur. In seiner ihm so lieben Einsamkeit schrieb er noch manches über neu erfundene und geprüfte Arten des Vogelfanes 
auch manche wichtige ornithologische Beobachtung nieder, welche ich zu seiner Zeit bekannt machen werde BE os 
noch, in seinem 75ten Jahre, geht er nur selten ohne Flinte aus, und der Vogelfang ist noch immer seine liebste Beschäfti “ 
gen 4 Er, durch die vielen Anstrengungen nach und nach erlahmen, so hält doch die philosophische a 
seines Geistes jene noch aufrecht, so macht ihn die Liebe sei i ie ı i ü 
en nee & seiner Kinder und die Achtung seiner Freunde das Drückende 


Leider besitzen wir nur wenige weitere Bausteine zur Lebensgeschichte des alten Naumann. E. BALDAMUS schrieb 


‘) II. Aufl, Bd. I, 1820, S. XIV bis XXI. Von F. Liwonxer in der Schwalbe (1894, S. 126 bis 


i SR: 2 128) wiederholt mi ö : 
Wen diese Autobiographie nicht für den wackeren Bauern von Ziebigk begeistert, der hat gewiss keine ET 


ornithologische Ader. PL. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. RI 


für das Daheim!) einen sehr ansprechenden Aufsatz „Die drei NAUMANNSs“, begleitet von einem Holzschnitt. In demselben 
wiederholt er die Autobiographie des alten NAUMANN und fährt dann fort: 

(S. 335) „Schreiber dieses hatte noch das Glück, den Greis kurz vor seinem im Jahre 1826?) erfolgten Tode zu sehen; 
freilich nur sch als Ruine von dem, was er gewesen: die zunehmende Körperschwäche der früher so eisernen Natur wirkte 
allmählich auch auf den so scharfen, klaren Geist. Er starb in einem Alter von 82 Jahren. Sein längst gehegter und aus- 
gesprochener Wunsch, in seinem stillen Wäldchen neben seinem geliebten Vogelherde begraben zu werden, wurde ihm erfüllt. 
Unter alten hohen Eschen, Eichen und Tannen grünt sein epheubewachsener Grabhügel. Eine Saatkrähenkolonie, als nützlich 
von der Ornithologenfamilie seit lange geschätzt und gehegt, lärmt ungestört in den hohen Wipfeln, die mit hunderten ihrer 
Nester bedeckt sind. Nachtigallen, Grasmücken, Drosseln und Rotkehlchen bringen ihrem Kenner und Freunde in jedem 
neuen Lenze ihre Huldigungen in ihren wonnigen Liedern dar. Die Natur hat niemals, leider aber ihr eingebildeter Herr, die 
Ruhe ihres treuen Freundes gestört. , 

Wir fügen nur einige Worte zu seiner Charakterisierung hinzu. Dem denkenden Leser hat er sich selbst am besten 
geschildert. Ein Bauer im ganzen Sinne des Wortes, das war er, das wollte er sein; aber ein denkender Bauer, der seine 
angeborene Liebe für die Bewohner der Lüfte und für. die gesamte Natur — denn er kannte auch die übrigen Tiere und 
Pflanzen seiner Umgebung, da seiner Beobachtung nichts zu gering erschien — seinem Berufe, der Land- und Gartenwirtschaft 
nutzbar zu machen wusste. Der Geist gewissenhafter Ordnung und Pünktlichkeit regelte und förderte seine vielseitige Thätig- 
keit, wie er das so einfach selber sagt. Und diese Thätigkeit war wirklich staunenswert für alle, welche die Menge und 
Vielseitigkeit ihrer Früchte jemals kennen gelernt. Diesen kerngesunden Körper und Geist krönte aber auch ausserdem ein 
einfaches, tiefes, kindlich frommes Gemüt. Er suchte, fand, bewunderte und liebte den Schöpfer und Regierer der Welt 
nicht allein in seinen „köstlichen Werken“, er fand es auch nicht unter der Würde eines Naturforschers und „philosophischen 
Bauers“, das geoffenbarte Wort Gottes in der Bibel und in der Kirche zu suchen und durch die That zu ehren. Auch im 
„Dichten“ hat er es versucht, und ich erinnere mich eines poetischen Zwiegesprächs zwischen dem „Stadt- (Haus-) und Feld- 
sperling“, das in der Naivetät des Ausdrucks an HAns SAcHSs erinnert.“ — 

In seinem reizend geschriebenen Vogelsteller, welcher einen Neudruck verdiente, führt JoHANN ANDREAS am Ende 
einen Haussperling und einen Feldspatz redend ein. Zum Schlusse antwortet der Haussperling auf die Frage, ob er es gut 
bei seinem Wirt (das ist NAUMANN) habe, und ob er ihn nicht auf den Pelz schösse: 

O Nein! mein Wirth hat bessere Lustbarkeiten 
Denn er hat Acker, Drescherschlag, 

Garten, Busch und Vogelsang, 

Wiesen Jagd und Fischerey, 

Da lebt er vergnügt dabey, 

Schlägt oft fröhlich in die Hände 

Und wünscht sich dies bis an sein Ende. 

Durch GOTTFRIED LEBERECHT, den dritten Sohn JOHANN ANDREAS NAUMANNs, erfuhr der Pastor HoLTZMANN, welcher 
eine Tochter dessen Bruders KARL ANDREAS geheiratet hat,’) folgende interessante Notiz über die erste Anregung zur 
ornithologischen Thätigkeit der NAUMANNs: Die Umgebung von Ziebigk, heute ganz trocken, sei sehr wasserreich und 
sumpfig gewesen, ehe der Zuckerrübenbau in dortiger Gegend eingeführt wurde und überhaupt der jetzige Betrieb in der 
Landwirtschaft mit seinen umfangreichen Entwässerungen und Drainagen Platz griff. In sogenannten „nassen“ Jahren habe 
man mitunter erst im Mai (oder gar Juni) bestellen können. — Da hätten, so habe LEBERECHT von seinem Vater JOHANN 
ANDREAS berichtet die massenhaft auf den Wiesen und Ackerflächen sich einstellenden unbekannten Vögel diesen gereizt, sie 
näher kennen zu lernen. Um sich das zu erleichtern, hätte er verschiedene kleine, mehrere Fuss über die seichte Wasser- 
fläche ragende, künstliche Erhöhungen geschaffen, auf welchen die Sumpf- und anderen Vögel mit Vorliebe sich niedergelassen 
hätten. Vom blossen Beobachten sei er dann aus wissenschaftlich begreiflichen Gründen zum Schiessen und Präparieren der 
Vögel übergegangen. — LINDNER fährt fort: Ohne die hervorragend günstige Gelegenheit, die sich ungesucht von selbst bot, 
wer weiss, ob Vater und Sohn NAUMANN für die Ornithologie das geworden wären, was sie für diese bedeuten! — 


Johann Andreas Naumanns Bücher. 


1789. Der / Vogelsteller / oder die / Kunst /allerley Arten von Vögeln sowohl ohne [als auch auf dem Vogelheerd bequem / und 
in Menge zu fangen / nebst / den dahin gehörigen Kupfern / und / einer Naturgeschichte der bekannten / und neuentdeckten 
Vögel /von Johann Andreas Naumann. / Silhouette. / Leipzig, Schwickert 1789. Klein-Oktav, X, 206 Seiten, 2 Tafeln. 
(15 ngr.) 

1791. Der / Philosophische Bauer, / oder / Anleitung / die Natur durch Beobachtung / und Versuche zu erforschen / von / Johann 
Andreas Naumann. / — / Leipzig, Schwickert 1791. Klein-Oktav, XII, 106 Seiten. 
Hiervon gab ich 1900 einen Neudruck mit faksimiliertem Titel und mit Anmerkungen heraus. Wissenschaftliche Bei- 

lage zur Ornithologischen Monatsschrift. Redigiert von Dr. C. HennickE 1900. Oktav, XII, 88 Seiten.) 
Die genaue Kollation seines Hauptwerkes findet sich in dem bibliographischen Teile dieser Ausarbeitung weiter unten. 


II. Johann Friedrich Naumann. 


„NAUMANN ist tot“, beginnt der Pastor W. PÄSSLER aus Brambach im Anhaltischen seinen Nachruf,5) „der Trauerruf 
geht durch die ornithologische Welt. Wer NAUMANN auf der Versammlung in Köthen gesehen, musste darauf vorbereitet 
sein, binnen kurzem die Trauerkunde von seinem Ableben zu vernehmen; gleichwohl lässt sie bei allen einen schmerzlichen 


ı) II. Jahrg., Nr. 23, März 1866, S. 333 bis 337. P. L. 

2) Am 15. Mai 1826; geboren am 13. April 1744 (Pısrers Konservations-Lexikon, 7. Aufl., BROCKHAUS, 14. Aufl., MEvER, 5. Aufl. und Junk, 
Labor. et Mus., II, Nr. 1, S. 36, geben irrtümlich 1747 als Geburtsjahr an). P. L. 

®), KARL LiNDner in Ornith. Monatsschr., Bd. 27, 1902, S. 413. P. L. 

#) Recensionen erschienen in: Leipziger Zeitung, Wissensch. Beil. vom 30. August, Nr. 199 (W. B.); Ornithologische Monatsberichte, IX, Nr. 7, 
S. 108 (H. ScHuaLow); Laboratorium et Mus., II, Nr. 1, S. 36 (W. Junk). 

5) Journ. f. Omith., V. Bd., 1857, S. 360—362. P. L. 

TEI 


xx Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


Nachhall zurück. Das Jahr 1857 giebt uns den Verlust von drei der grössten Ornithologen zu beklagen: den Prinzen BONAPARTE, 
den Dr. NAUMANN und den Geheimrat LICHTENSTEIN.“ 

Ich benutze im folgenden diesen tiefempfundenen Nekrolog, sowie diejenigen seiner Zeitgenossen: CABANIS,!) MORITZ 
SCHNEIDER?) und BALDAMUS.?) 

JOHANN FRIEDRICH ward am 14. Februar 1780 zu Ziebigk bei Köthen in Anhalt geboren als ältester Sohn JOHANN 
ANDREAS NAUMANNs. Den ersten Unterricht empfing er in der Dorfschule zu Ziebigk. Er und seine zwei Brüder wurden 
ziemlich streng erzogen und schon sehr früh zum Studium der Naturwissenschaften angehalten. Schon im achten Jahre wussten 
sie mit dem Gewehre umzugehen, das der Vater sie erst in seinen einzelnen Teilen kennen gelehrt hatte, und sie begleiteten 
ihn als eifrige Beobachter und Gehilfen auf seinen Vogeljagden. Schon als Knaben sandte der Vater JOHANN FRIEDRICH an 
die Eislebener Seen im Vertrauen auf seine Beobachtungstüchtigkeit und Schiessfertigkeit. Mit zehn Jahren bezog er die 
Hauptschule zu Dessau, welche er aber nur vier Jahre lang besuchte; während dieser Zeit zeichnete und malte er schon 
fleissig. Der Vater gab damals dem Sohn ein Exemplar seines „Vogelstellers“ mit, auf dessen Innendeckel der Sohn folgendes 
schrieb: „Als ich 1790 nach Dessau auf die Schule kam, gab mir mein seliger Vater dies Exemplar seines Vogelstellers mit, 
um mir es binden und mit weissem Papier in Quart durchschiessen zu lassen, damit ich die im Fertigen beschriebenen Vögel 
dazu malen könne, wozu er mir grösstentheils die Vögel in Natur frisch zusandte, oder auch, wo das nicht möglich war, sie 
selbst malte und mich nachher die Abbildungen kopieren und hier eintragen liess; doch ist das letztere nur bei wenigen der 
Fall gewesen. Ich habe darnach, wenig über 10 Jahre alt, schon angefangen, Vögel nach der Natur zu malen und zwar ohne 
alle weitere Anleitung, als das wenige, was mir mein seliger Vater hinsichtlich der Stellung und dergleichen anrathend 
empfahl. J. F. N.“%) 

Mit solcher geringen Vorbildung musste er, um den Vater zu unterstützen, in das elterliche Haus zurückkehren, und 
sicherlich hätte er nicht so Grosses geleistet, wenn nicht mit seinen seltenen Gaben ein unermüdlicher Fleiss verbunden 
gewesen wäre. So studierte er später neben anderem auch englische ornithologische Werke, ohne je in dieser Sprache Unter- 
richt empfangen zu haben. Trieb ihn dann seine Gewissenhaftigkeit, sich Rat zu erholen bei einem des Englischen kundigen 
Freunde, so hatte Naumann den Inhalt jederzeit richtig erraten. Schon im Knaben zeigte sich das grosse Talent zum Zeichnen 
und Maler und seine ausserordentliche Beobachtungsgabe. — Er besass eine ganz hervorragende Ausdauer und stellte die 
grössten Anforderungen an sich selbst. Die Opfer, die zur Durchführung des begonnenen Werkes erforderlich wurden, die 
Mühseligkeiten, die zu bestehen waren, scheute er nicht. 

Seinen europäischen Ruf hat NAUMANN erlangt durch das umfassende Werk über die Vögel Deutschlands, das er aus 
Pietät gegen seinen Vater betitelte: Johann Andreas Naumanns Naturgeschichte der Vögel Deutschlands. Schon im Jahre 
1820, als der erste Band erschien, war sein Name durch seine bisherigen vortrefflichen Leistungen (Veröffentlichungen in 
Zeitschriften) weit hinaus über Deutschlands Grenzen rühmlichst bekannt, und es fehlte nicht an Beförderern seines mühevollen 
und schwierigen Unternehmens. Über die vollendete Meisterschaft seiner zweiten Auflage zu sprechen, ist hier nicht der 
Platz. Ungeteilte Anerkennung hat er überall und zu allen Zeiten gefunden. PÄSsLER sagt 1857: „NAUMANN hat dieses Feld 
der Naturgeschichte bebaut wie kaum ein anderer ein anderes, ich wenigstens vermag nur die Fische von BLOCH dem 
Naumannschen Werke an die Seite zu stellen. Wie sorgfältig hat NAUMANN namentlich die Beschreibung der Vögel abgefasst! 
Wie im Kleinsten genau ihre Eigenschaften angegeben! Wie treu und gelungen sind die Abbildungen der 357 Tafeln! Und 
in dem umfassenden Werke wie wenig Irrtümer, und die wenigen wie verzeihlich! Die unrichtige Beschreibung des Nestes 
und der Eier von Calam. locustella und Pyrrh. enucleator, die irrtümliche Anerkennung der Limosa Meyeri, die Verkennung des 
Winterkleides der Uria grylie dürften die grössten sein. Dagegen ist die Zahl der Irrtümer Legion, die NAUMANN aufgehellt hat! 

Der berühmte Ornithologe Prinz CHARLES LUCIEN BONAPARTE, Fürst von Canino und Musignano, welcher im selben 
Jahre wie NAUMANN das Zeitliche segnete, ein Bewunderer NAUMANNSs, zu dessen entlegenem Dorfe Ziebigk er eine Pilgerfahrt 
unternahm, BONAPARTE setzte in einer am 27. September 1841 auf dem dritten Kongress italienischer Naturforscher zu Florenz 
gehaltenen Rede über den Stand der Zoologie, und namentlich der Wirbeltiere in Europa,’) NAUMANN folgendes Denkmal: Wohl 
könnte man sagen, dass niemand tiefer als C. L. BREHM die Natur der Vögel studiert habe, gäbe es nicht JOHANN FRIEDRICH 
NAUMANN, dessen Familie sich durch drei Generationen hindurch mit diesem so interessanten als nützlichen Zweige der Natur- 
geschichte beschäftigte. Mit dem festen Vorsatze, die Natur zu zwingen, dass sie die Vogelwelt anziehe und sich ihr vertraut 
mache, bekleideten die NAUMANNS eine Stelle mit Gebüsch, verwandelten eine andere in Sumpf, leiteten Bäche ab, zogen 
fremde und verschiedenartige Anpflanzungen gross, um nichts zu sagen von neuem Vogelleim, neuen Netzen, neuen Käfigen, 
welche sie erfanden und konstruierten. JOHANN FRIEDRICH NAUMANN wiederholte, sichtete und vervollständigte in sich die 
Kenntnisse seiner Vorfahren und ist im Begriff, den letzten Teil eines grossartigen bändereichen Werkes zu vollenden, das 
alle anderen dieser Art nicht weniger durch die Vollkommenheit des Textes als durch die Genauigkeit der Abbildungen 
übertrifft. — 

Die Vögel, die der Lage wegen in Anhalt nicht zu beobachten waren, suchte er auf in ihrer Heimat, und unternahm 
wissenschaftliche Reisen nach gebirgigen und sumpfigen Gegenden und nach der Meeresküste. Über seine Reisen im Mai 
und Juni 1819 nach der Insel Sylt zur Brutzeit schrieb er voller Begeisterung zwei herrliche Abhandlungen, desgleichen über 
seine Expedition 1855 nach Syrmien. Das Titelbild in Band 8 hält für alle Zeiten fest, wie vogelreich es damals in Ungarn 
aussah. „Der 5. September 1835, welcher den Stoff dazu gab, wird mir in meinem Lebenslaufe einer der angenehmsten und 
unvergesslichsten Tage bleiben“, schrieb er im Vorwort zum 8. Bande. Die gewonnenen Beobachtungen stehen ausserdem 
verstreut in allen Bänden. 

Im Jahre 1844 beschloss er das Werk, das ihn fast ausschliesslich in Anspruch genommen hatte, dem „er ein Viertel- 
Jahrhundert hindurch sein ganzes Leben gelebt hatte“. Durch ein stilles Fest feierte er unter einigen Freunden den Schluss 


») Journ. f. Ornith., V. Bd., 1857, S. 303—304. P.L. 
2) Naumannia, VIII. Bad., 1858, S. 85—88. P.L. 


®) Daheim 1866, 8. 333887. — Zur Einführung der III. Auflage liess Dr. W. KÖHLER eine (undatierte) Broschüre in Oktay erscheinen: 
JOHANN FRIEDRICH NAUMANN. /Sein Leben und sein Werk. /— / Biographische Skizze. / — / Gera-Untermhaus, Fr. EuGen Könter. 16 Seiten. P L. 

*) Dieses Buch befindet sich im Besitze seiner Schwiegertochter, der Witwe des Amtsmanns EDUARD NAUMANN in Ziebigk. (KARL LINDNER 
Ornith. Monatsschr. 1902, 8. 414). P. L. 

°) Osservazioni /sullo /stato della zoologia/in Europa/in quanto ai vertebrati/nell’ anno 1840—41 /lette di 27 settembre 1841 / alla terza 


riunione / degli scienziati Italiani/da/ Carlo Luciano Prineipe Bonaparte /Prineipe di Cannino e Musignano /2 lin. tit. / Firenze Piatti 1842 8vo. 51 pP- 
(S. 18). Zum Teil von BALDAMmUS verdeutscht. (Daheim 1866, S. 337.) P. L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXI 


des Werkes, mit dem er die deutsche ÖOrnithologie begründete und das ihm für alle Zeiten den ersten Platz unter den Orni- 

thologen sicherte. 

Sein wunderbarer Fleiss findet nur in der Geordnetheit seiner Arbeiten eine Erklärung: gewissenhaftestes Studium der 
gesamten einschlägigen Litteratur und die jede Gelegenheit benutzende Beobachtung der Natur. Erwägt man die zeitraubende 
Anfertigung so vieler bis ins Kleinste ausgeführter Abbildungen und die Herstellung von Kupferplatten, dann endlich die 
13 Bände Text, so begreift man wohl den Ausdruck der grössten Freude (in der Vorrede zum 12. Bande 1844), mit Hilfe des 
Höchsten endlich den Schluss des Werkes errungen zu haben, auf welches er alle Kräfte, allen guten Willen verwendet hatte, 
alles, was einem einzelnen, unbemittelten Manne neben landwirtschaftlichen schweren Berufsgeschäften, neben mancherlei 
häuslichen Sorgen zu Gebote stand! Und dennoch unternahm er es, die siegreich durchmessene Rennbahn noch einmal zu 
durchlaufen und, obschon im 64. Lebensjahre stehend, aber für dies Alter noch lebenskräftig genug und der Wissenschaft fort- 
während in jugendlicher treuer Liebe ergeben, „zur Vervollständigung der vaterländischen Ornithologie sein Scherflein noch 
beitragen zu helfen, so lange wie Gott will.“ 

Über seine sonstige litterarische Thätigkeit giebt die Liste seiner Schriften Aufschluss. Es wäre schön gewesen, wenn 
sie zum Teil oder besser vollständig in dieser neuen dritten Auflage genau reproduziert wären! 

Aber ausser der Ornithologie fand der rastlos thätige Mann auch noch Zeit für andere Studien. Er war ein tüchtiger 
Botaniker, ausgezeichneter Pomolog und „Blumist“. Neben den unscheinbarsten, aber seltenen und irgendwie interessanten 
europäischen Pflanzen fanden die schönsten Modeblumen Raum neben und in einem trefflichen, die besten und neuesten Obst- 
sorten hegenden Baumgarten. BALDAMUS erinnerte sich beispielsweise der Mitteilung, dass allein 26 Sorten Pflaumen darin 
standen. Sein Garten, in welchem er wildwachsende und auf seinen Reisen erbeutete Pflanzen kultivierte, war ein lebendes 
Herbarium, das ihm zugleich die frischesten Reiseerinnerungen bot, wie sein Wäldchen mit seinen vielen Holzarten. Schon die 
Staffagen zu den Abbildungen seines Werkes zeigen, wie vertraut er mit unserer Flora war. Seine Verdienste um Gartenbau 
und vor allem um Pomologie sind unbestritten durch die vielen Obst- und Weinsorten, die er als gerade für den heimischen 
Boden und Klima sich eignende einführte. Ihn, der so empfänglich war für alles Schöne und Erhabene in der Natur, be- 
schäftigte jede Pflanze, jedes Tier, und sie bereiteten dem scharfen Beobachter in den anscheinend unbedeutendsten Er- 
scheinungen hohe Genüsse. | 

Als Entomologe besass er eine reichhaltige Sammlung von Schmetterlingen, die, nach seiner eigenen Methode auf Papier 
abgedruckt, grosse Vorzüge vor jeder anderen Art, sie zu konservieren, hat. In seiner pietätvollen Schilderung eines Besuches 
der „NAuMANNschen Sammlungen“ in Köthen und in Ziebigk erwähnt Pastor KARL LINDNER in Wettaburg bei Naumburg, Bruder 
des Pastors Dr. FRIEDRICH LINDNER,!) derartig konservierte Schmetterlinge aus Ziebigk und eine Steinsammlung, Käfer, Eier 
und Säugetiere, ohne aber ausdrücklich zu bemerken, ob alles dieses von JOHANN FRIEDRICH stammt. 

Von allen seinen Sammlungen nahm die später von Herzog HEINRICH von Anhalt-Köthen angekaufte und im nördlichen 
Flügel des herzoglichen Schlosses in Köthen aufgestellte Sammlung von ausgestopften Vögeln den ersten Rang ein, da sie 
durch ihre so treue Nachahmung der Natur damals alle übrigen derartigen Sammlungen übertraf und wahre Meisterwerke 
besass.?) Die Methode, nach welcher NAUNANN ausstopfte, ist die HOFFMANNsche, die er so vervollkommnete, dass sie seine 
eigene genannt werden kann. Sie hat vor der Wiener unter anderen den Vorzug, dass sie weit einfacher ist und weniger 
Zeitaufwand erfordert. Eine ausführliche Beschreibung seiner Methoden finden wir in seiner „Taxidermie“* (vergleiche das 
Verzeichnis seiner Schriften). 

An wissenschaftlichen und anderen Ehren fehlte es NAUMANNSs Leben nicht; er, der self-made man, erhielt vom Herzog 
HEINRICH von Anhalt-Köthen den Titel Professor nach Vollendung des achten Bandes, eirca 1857, und die Universität Breslau 
nach PÄssLEer, Halle laut BALDAMUS überreichte ihm das Doktorehrendiplom der Philosophie nach Beendigung des neunten 
Teiles, circa 1839. Ungefähr ein halbes Jahr vor seinem Tode hatte er die Freude, von seinem Landesherrn mit den Ritter- 
insignien des Bärenordens dekoriert zu werden. Eine grosse Reihe von wissenschaftlichen Korporationen, auch einige land- 
wirtschaftliche Vereine erwählten ihn zu ihrem wirklichen, korrespondierenden und Ehrenmitgliede. Nach seinen eigenen 
Angaben auf den Titelblättern kann man folgendes zusammenstellen: 

1820. Die naturforschende Gesellschaft zu Halle; die Sozietät für Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen und Dreyssigacker, 
später und: zu Meiningen; die Wetterauesche Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau; die Gesellschaft für 
die gesamten Naturwissenschaften zu Marburg; die Leipziger naturforschende Gesellschaft; die allgemeine schweizerische 
Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften (letztere Ehrenmitglied). 

1822. Die Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 

1833. Die naturforschende Gesellschaft zu Görlitz. 

1840. Die moldauische naturforschende Gesellschaft zu Jassy. 

1844. Die naturforschende Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg; die Gesellschaft für Naturkunde und Ackerbau von 
Anhalt zu Dessau. 

1848.°) Die naturhistorische Gesellschaft zu Nürnberg. 

Die wichtigste Mitgliedschaft für die Ornithologie war aber jedenfalls die der deutschen Ornithologengesellschaft, zu 
deren Gründern er gehörte. Er wohnte regelmässig den Versammlungen bei (bis auf die neunte, da durch Krankheit ver- 
hindert); die letzte von ihm besuchte war die glänzende zehnte zu Köthen. Im Versammlungssaale war seine mit Lorbeer 
begrenzte Büste aufgestellt. — Eine gewisse Scheu vor öffentlichem Auftreten hielt ihn jedoch ab, selbst in diesen Ver- 
sammlungen, deren Mittelpunkt er eigentlich war, in längerer Rede sich auszusprechen, und er äusserte seine gewichtige 
Meinung meist nur nach spezieller Aufforderung, keineswegs aber aus Mangel an Gewandtheit im Ausdruck, denn er sprach, 
einmal im Flusse und in der Konversation, sehr klar und fliessend. Seine Sprache war stets einfach und bezeichnend; seine 
Polemik konnte mitunter ziemlich scharf werden, aber sie galt nur der Sache, nicht der Person. So war es für seinen 
Biographen BALDAMmUS (dem wir gerade folgen), eine wahre Herzensfreude, bei der von NAUMANN ins Leben gerufenen ersten 
ÖOrnithologenversammlung die erste persönliche Begegnung NAUMANNs mit dem langjährigen wissenschaftlichen Gegner, dem 
Pastor Dr. CHRISTIAN LUDWIG BREHM zu beobachten: beiderseitiges sofortiges Entgegenkommen und bald gegenseitiges Be- 
hagen aneinander, das zur intimen Freundschaft wurde. 


!) Eine Pilgerfahrt nach dem Mekka deutscher Ornithologie. (Ornith. Monatsschr., Bd. 27, Nr. 10, Oktober 1902, S. 407 bis 415.) P. L. 
®) KARL LinpDner bespricht sie am eben angeführten Orte in ihren vom Zahn der Zeit leider stark angefressenen Resten. PL. 
®) Nach dem Titel der 2. Auflage der Taxidermie. P.L. 


XXL Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


JOHANN FRIEDRICH war ein frommer Mann, dabei duldsam und bescheiden gegen Andersdenkende und Andersglaubende, 
bei aller Festigkeit der eigenen Überzeugung. So bedeutendes er nach so vielen Richtungen hin leistete, einen wie hohen Rang 
er auch unter den Männern der Wissenschaft einnahm, immer bewahrte er das sichere Zeichen wahrer Bildung, die Demut. 
Sein schlichtes Wesen konnte die hohe Anerkennung, die ihm im Inlande wie im Auslande zu teil wurde, weder verdrängen, 
noch vermochten das die vielen Auszeichnungen, durch die ihn alle gelehrten Körperschaften zu ehren suchten, wenn sie 
nur irgendwie Ziele verfolgten, die sein Wissen berührten. Reisende, die ihn in grosser Anzahl aufsuchten, um einen guten 
Rat von ihm mit auf ihre Reisen zu nehmen, konnten keinen zuvorkommenderen Ratgeber, keine freundlichere Aufnahme als 
in seinem Hause finden. PÄssLER teilt folgende zwei Anekdoten mit, welche das Gesagte illustrieren: In einer Gesellschaft 
junger Leute erzählte NAUMANN ihm, dass ihn der grösste Ornithologe Europas, GOULD, besucht habe. „Der grösste Ornitho- 
loge Europas?“ ruft ihm der jetzt in Kalifornien eingebürgerte Dr. BEHR zu, „das sind Sie!“ „Ach, ich Armer“, erwiderte 
NAUMANN, „ich bin zufrieden, wenn man mir einen Platz im Parterre gestattet.” — 

Herzog HEINRICH von Anhalt-Köthen hatte Besuch, die Könige von Preussen und Hannover, preussische und an- 
haltische Prinzen waren seine Gäste. NAUMANN wird zitiert, den hohen Herrschaften die Sammlungen in seiner Eigenschaft 
als herzoglicher Inspektor zu zeigen, und er empfängt sie am Eingange des Naturalienkabinetts. Da entsteht unter den 
Herren ein scherzhafter Streit um den Vortritt. „Ei was“, ruft einer derselben, „wir sind hier bloss Könige und Prinzen, 
aber da steht ein berühmter Mann; Herr Professor, schreiten Sie voran!“ Und NAUMANN musste, SO sehr er auch deprezierte, 

als der erste eintreten.* — 

| NAUMANNs Stellung zur Wissenschaft kann man, mit BALDAMUS, aus einigen seiner eigenen Sätze (aus dem Vorworte 
zum zweiten Bande) am besten ableiten. Wie sein Vater hielt er fest an seinem „eigentlichen Brotgeschäft, der Land- 
wirtschaft“, das ihm gestattete, weit eher „einem genaueren Umgang mit der Natur zu leben“ als sich anhaltend in Bücher 
zu begraben; wie er, fuhr er fort, die Vögel „an ihren Wohnorten und in allen ihren Lebensverhältnissen zu beobachten, 
ihre Natur in der Natur zu studieren“. „Soviel Genuss und Arbeit lässt ihm wenig Zeit übrig, sich mit den Kritteleien der 
Systemmacher zu befassen.“ Er weist den Vorwurf zurück, „dass er bei der systematischen Einteilung nicht den neueren 
Naturphilosophen gefolgt sei“, denn es sei „leicht, im Studierzimmer Systeme auszuarbeiten, ob sie aber in der lebenden 
Natur immer begründet seien“, werde der „praktische Forscher bald finden.“ Ihm habe es dann immer seschienen, „als 
wenn sich der tiefdenkende gelehrte Naturphilosoph mit dem Sohne der Natur, der schlicht und recht nur den Weg wandelt, den 
einzig die Natur ihm vorschreibt, nicht vereinigen lasse.“ Diese Worte sprechen NAUMANNS Schwäche und seine Stärke aus. 
Er war kein systematischer Kopf, und viel Generalisieren war nicht seine Sache. Dagegen waren Körper, Sinne und Geist 
in seltenem Maße für den praktischen Naturforscher ausgebildet und in vielseitigster Weise. NAUMANN war Beobachter 
wie keiner, und wurde darin vielleicht nur teilweise von seinem Bruder CARL ANDREAS übertroffen. Ein fester, ab- 
gehärteter Körper, Kunstfertigkeit der Hände, ein scharfes Auge, ein gebildetes Ohr, ein klarer Verstand, ein treues Ge- 
dächtnis, verbunden mit skrupulösester Wahrheitsliebe und Gewissenhaftigkeit, und das alles vereinigt und zugespitzt in der 
Liebe zur Natur, welche zum unwiderstehlichen Beobachtungstriebe wird: das sind die Ingredienzen, welche den praktischen 
Forscher bilden. Ein so organisierter Geist musste früh einsehen, dass keine einzelne Wissenschaft und Kunst ohne Zusammen- 
hang mit dem übrigen denkbar ist. Und so hatte er denn von Jugend auf das lebendigste Interesse für alles Göttliche und 
Menschliche. Das eifrigste Selbststudium ergänzte nach und nach die Lücken seiner Schulbildung. Das Gesamtgebiet der 
Naturwissenschaften zog ihn vor allem mächtig an. Um die neueren Werke seiner speziellen Studien lesen zu können, trieb 
er auch neuere Sprachen, und seine auserlesene, wenn auch nicht grosse Bibliothek beweist am besten, wie das „nicht unter 
Bücher begraben sein mögen“ keineswegs als ausgesprochene Scheu vor der Büchergelehrsamkeit zu verstehen ist.“ — 

Ebenso ausgezeichneter Vogelmaler als Kupferstecher wie Naturbeobachter hat er in seinen hinterlassenen köstlichen 
Handzeichnungen wie in den über tausend Vogelbildern der über 380’) von ihm gestochenen Tafeln seines Werkes diese für 
den Naturforscher so kostbare Doppelbegabung auf Glänzendste bewiesen. Was den letzteren im Vergleich zu neueren 
englischen Werken an Eleganz und äusserer Ausstattung etwa abgeht, wird durch die minutiöseste Naturtreue und die 
botanische oder landschaftliche Charakterisierung reichlich aufgewogen, wie man denn die NAUMANNschen Figuren in gar 
vielen späteren Abbildungen mehr oder weniger ängstlich kopiert findet und wahrscheinlich noch lange finden wird. (BALDAMUS.) 

Die Winterabende in dem einsamen Ziebigk waren der leichteren Lektüre einer stets gewählten Litteratur oder der 
Musik gewidmet. Denn auch darin war der vielseitige Mann bewandert, der mehrere Instrumente spielte und sich mit einigen 
seiner Nachbarn, später auch mit seinen Kindern zur Ausübung von Duos, Trios und Quartetten verband und einen gebildeten 
Geschmack für klassische Musik besass. Seine besonderen Lieblinge waren HAYpn, MOZART, C. M. von WEBER, später auch 
BEETHOVEN und MENDELSSOHN. Das von frühauf musikalisch gebildete Ohr kam ihm dann auch wieder bei der Auffassung 
und Charakterisierung der Vogeltöne zu statten, die oft nur einen äusserst geringen Unterschied, eine nur einem lange ge- 
übten Ohre bemerkbare Nuance in der Höhe, Tonfolge und Klangfarbe zeigen. (BALDAMUS.) — | | 

Wie der weiter unten abgedruckte Brief an BALDAMUS zeigt, litt NAUMANNs thatenliebende Natur sehr durch den 
Eintritt des Greisenalters; seit dem Frühjahre 1857 nahmen die Kräfte rascher ab; seine Augen, welche seit dem Jahre 1855 
sehr nachliessen, verdunkelten sich, und vielfach klagte der eifrige Ornithologe, dass er nichts mehr leisten könne. Den bis 
dahin immer rastlosen Arbeiter erfüllte ein solcher Schlag mit tiefer Wehmut, nachdem er, wie er sich selbst ausdrückte, „zu 
nichts mehr nütze sei.“ Seine Lebenskraft und Lebensfreudigkeit war gebrochen. Anfänglich milderte seinen trüben Gemüts- 
zustand noch Hoffnung auf Besserung, als aber auch diese geschwunden war, erfasste ihn nicht selten Missmut. Der Ein- 
fuss hiervon auf seinen Körper war sichtlich. Andere körperliche Leiden gesellten sich noch dazu, die langsam seine Kräfte 
aufrieben. Das letzte, was PÄSSLER von NAUMANN sah, war ein am 8. Juli 1857 mit Bleistift geschriebener Brief an 
Dr. GIESECKE in Zerbst, der ihm einen jungen, beim anhaltischen Flecken Lindau ergriffenen Mergus serrator übersandt hatte. 
NAUMANN antwortete, es sei ihm neu, dass ein M. serrator in Anhalt gebrütet, Klagt über sein Augenleiden und schliesst: „O, 
ich bin sehr elend!“ | 

Ohne Krankenlager starb er ruhig am 15. August 1857 früh 2 Uhr in einem Alter von 77 Jahren, 6 Monaten und 
1 Tage. Seine sterbliche Hülle wurde den 17. nachmittags 5 Uhr unter feierlichen Reden und Gesängen nach dem Wunsche 
des Verstorbenen nicht in seinem Wäldchen, wo schon sein Vater unter einem von Epheu immergrünen Hügel ruht, sondern 
auf dem Gottesacker zu Prosigk, eine halbe Stunde von Ziebigk entfernt, neben seiner ihm im Jahre 1849 vorangegangenen 
geliebten Gattin beigesetzt. Ein gemeinsames Kreuz, von seiner eigenen Hand entworfen, zeigt die Ruhestätte des Mannes 


ı) Wo sind diese geblieben? — Im Besitze der Schwiegertochter befinden sich nur noch wenige. P. L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXI 


an, bei dessen Tode seine Familie einen lieben Vater, seine Gemeinde einen treuen Ratgeber beweint; dessen Sarg Anhalts 
Stolz birgt; dessen Verlust die Männer seiner Wissenschaft in allen gebildeten Nationen beklagen. (SCHNEIDER.) 

NAUMANN wurde allgemein geliebt und geachtet, nur einen Feind hatte er, der so viel für sein kleines Dorf gethan, 
gerade in diesem Dorfe und ganz in seiner Nähe. Und diese ohne NAUMANNS Verschulden entstandene Feindschaft hat ihm 
oft sein Leben verbittert, besonders aber, als der rachsüchtige Mann, die grosse Pietät NAUMANNS für seinen Vater kennend, 
im Jahre 1848 unter der Form Jagdfreiheit in das bekannte, von NAUMANN wie ein Heiligtum geachtete Wäldchen eindrang 
und selbst den Epheu auf dem Grabe JOHANN ANDREAS NAUMANNS nicht schonte. Damals kam Professor NAUMANN zu mir, 
erzählt BALDAMmUS, mit der Klage, dass die Behörden ihm erklärt, wie sie ausser stande seien, ihm Recht zu verschaffen. Bei 
der Schilderung des begangenen Frevels rollten ihm die Thränen von den Wangen. Empört über die Frevelthat kennzeichnete 
BALDAMUS sie in der Landeszeitung in ihrer ganzen Roheit. Die Verführten der Einwohner von Ziebigk gingen in sich, und 
der angegriffene Angreifer wendete seinen ganzen, glücklicherweise ohnmächtigen Zorn gegen BaLpAmus. Zugleich hatte 
letzterer, um das „Heiligtum“ der Ornithologen-Familie gegen künftige ähnliche Angriffe zu sichern, die einleitenden Schritte 
gsethan, um dem Vater NAUMANN ein Denkmal zu setzen, das sich später zu dem Denkmal für die drei NAUMANNS ausgestaltete. 
Der erste Aufruf zur Schaffung einer Gartenanlage und eines einfachen Denkmals ist gezeichnet von E. F. von HOMEYER und 
trägt folgende Unterschriften der Komiteemitglieder: Max Prinz von WIED, BÄDEKER, BALDAMUS, ©. L. BREHM, BÖCcK, CABANIS, 
R. von LÖBENSTEIN, Baron von MÜLLER, E. von HOMEYER, L. THIENEMANN, ZANDER.!) Später bildete sich im Herzogtum 
Anhalt-Köthen ein Lokal-Komitee.?) Auf der XII. Ornithologen-Versammlung in Harzburg im Juni 1858 wurde beschlossen, 
Vater und Sohn ein Denkmal zu setzen.) Am 6. November 1880 wurde das seit 33 Jahren geplante Werk vollendet, im 
hundertsten Jahre der Geburt JOHANN FRIEDRICHs. Nur mehr drei Mitglieder (BALDAMUS, CABANIS, E. VON HOMEYER) des zuerst 
elf, später neunzehn Herren zählenden ersten Denkmalkomitees erlebten den Weihetag, dessen Festrede der greise Dr. BALDAMUS 
in würdiger Weise hielt. Die Allgemeine Deutsche Ornithologische Gesellschaft zu Berlin, vertreten durch Dr. ANTON REICHENOW, 
und die Ornithologische Gesellschaft in Wien, vertreten durch HERMANN SCHALOW, liessen Lorbeerkränze am Denkmal nieder- 
legen; viele fremde Forscher sandten briefliche und telegraphische Begrüssungen. Der (von REICHENOW und SCHALOW ver- 
fasste) Bericht: Enthüllung des Naumanndenkmals erschien im Ornithologischen Centralblatt.*) Dr. KARL BOLLE, auch einer 
der Veteranen unter den deutschen Vogelkundigen, dichtete einige Strophen für die Feier.) 

Entwurf und Ausführung des Denkmals stammt vom Bildhauer POHLMANN in Berlin. Es stellt auf Oolith-Steele die 
lebenstreue Erzbüste JOHANN FRIEDRICHS dar; Vater und Bruder KARL ANDREAS sind auf Medaillons verewigt. 

Ich schliesse diese Skizze über JOHANN FRIEDRICH NAUMANNS Leben mit den Worten eines seiner begeistertsten Freunde 
und Verehrer, EUGEN FERDINAND VON HOMEYERS.®) 

„NAUMANN, der durch sein herrliches Werk sich ein Denkmal gesetzt, welches fester steht‘ wie ein anderes; NAUMANN, 
der im stillen Forschen sich wenig um die Aussenwelt kümmerte, der sich selten an Kämpfen und streitigen Fragen und nur 
in sehr beschränktem Maße beteiligte, der in seinen zwar bescheidenen, aber sorgenfreien und ihm lieb gewordenen Um- 
gebungen seinen ererbten Studien lebte, dessen liebenswürdige Herzlichkeit überall da nachgab, wo es sich eben nicht um 
die Wissenschaft handelte, und auch da oft seine abweichende Meinung nur durch Schweigen andeutete; NAUMANN blieb in 
seinem ganzen Leben bewahrt vor Kämpfen und schweren Schicksalsschlägen und erfreute sich bis in sein hohes Alter einer 
rüstigen Gesundheit.“ 


Johann Friedrich Naumanns Veröffentlichungen. 


A. Selbständige Werke. 


1. JOH. FR. NAUMANN und CHR. ADM. AD. BUHLE, Die Eier der Vögel Deutschlands und der benachbarten Länder in 
naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen, nebst einer tabellarischen Übersicht der Naturgeschichte der hier 
vorkommenden Vögel. Halle, KümmEL 1819—1826, 1828; Hefte 1—5, jedes mit 2 illuminierten Kupfertafeln, a Heft2Rth. — 
Heft 1: 1818; Heft 2: 1823; Heft 3: 1826; Heft 4: 1828; Heft 5: 1828. 

2. Über den Haushalt /der /nordischen Seevögel Europas, /als /Erläuterung zweier nach der Natur gemalten Ansichten / 
von einem Teil der Dünen auf der nördlichen Spitze der Insel Sylt, unweit der Westküste / der Halbinsel Jütland. / 
Von / JOHANN FRIEDRICH NAUMANN, /3 Zeilen Titel. / Verleger-Zeichen. / — /Mit zwei kolorierten Kupfertafeln. | — | 
Leipzig, ERNST FLEISCHER, 1824. Qu.-Folio. (IV), 198.2 Taf. 45/, Rth. In Original-Pappmappe. — (In der vorliegenden 
III. Auflage, Bd. XII, S. 259 bis 269 abgedruckt, die Tafeln im Text schwarz und stark verkleinert reproduziert.) 

3. JULIUS, Allgemeiner naturhistorischer Atlas. Zunächst zu GrRÄFE und NAUMANNS Handbuch der Naturgeschichte 
nach allen drei Reichen, aber auch bei jeder anderen Naturgeschichte brauchbar, unter Mitwirkung J. F. NAUMANNSs 
gezeichnet und in Kupfer gestochen. 6 Hefte (23 Tafeln und 5 Bogen Text). Quer gross quarto. Eisleben 1835—40. 
(Berlin, HERMES) & Heft '/, Rth., Koloriert & ?/, Rth. 

4. — Dasselbe, 2. in Bezug auf Druck und Papier sehr verbesserte Auflage. (32 Tafeln und 2 Bogen Text.) Quer 

gross quarto, Berlin 1843, HERMES. 

. Handbuch / der / Naturgeschichte der drei Reiche /für /Schule und Haus. /— /In Verbindung mit /J. F. NAUMANN, | 
Verfasser der Naturgeschichte der Vögel Deutschlands und Mitgliede /mehrerer gelehrten Gesellschaften / bearbeitet | 
von/ Dr. Heinr. Gräfe. / — /Erster Band. / Tierreich. /=/Eisleben und Leipzig 1836. Oktav. XX, 1082 S. 21/, Rth. — 
Zweiter Band. Abteilung 1. / Pflanzenreich. /—=/Ebenda 1838. X, 910 S. — Zweiter Band. Abtheilung 2. / Mineral- 
reich. /—= /Ebenda 1838. IV, 272 S. Zusammen 21/, Rth. 


[dor | 


1) Naumannia, Bd. I, Heft 1, 1849, S. 81 bis 82. P. L. 

°) Ebenda, Bd. I, Heft 4, 1851. S. 90; Bd. II, Heft 1, 1852, S. 108; Bd. III, 1853, S.108. PL. 

°») Ebenda, Bd. VIII, 1858, S. 178 bis 179. P. L. 

) 5. Jahrg., Nr. 22, 15. Nov. 1880, S. 169 bis 172. Auch abgedruckt: Ztschr. orn. Ver. Stettin, Bd. 4, Nr. 9, 10, 1880, S. 171 bis 174. Die 
SCHALOWsche Rede in Schwalbe, 4. Jahrg., Nr. 12, 1880, S. 85. Ein Bericht über die Enthüllung findet sich ferner, laut ScHhaLow, in der Gefiederten 
Welt 1850 und in dem Köthener Anzeiger vom 8., 9. oder 10. November 1880, Verlag der ScherrLegschen Erben in Köthen. P. L. 

°) Ornith. Centralbl. 1880, S. 169. „Scharfenberg, 1. November 1880“. P. L. 

°) Ommith. Briefe, Berlin 1881, S. V. PL. 


XXIV 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


6. GRÄFE / Naturgeschichte / der drei Reiche. /Ein Hand- und Hilfsbuch für Lehrer, / ein / belehrendes Lesebuch / für / 


Erwachsene und die reifere Jugend. /Von/Dr. H. Gräre, / Professor der Philosophie und Direktor der Deal und 
Bürgerschule in Jena. / — /Eine neue Bearbeitung des „Handbuchs der Naturgeschichte der drei / Reiche für Schul 
und Haus“. /— /Erster Band. Das Tierreich. / — | Berlin, Hermes, 1841. Oktav. XX, 638 S. 1Y/, Rth. — Zweiter 
Band. Das Pfanzenreich und / Mineralreich. /— /Ebenda 1841. XIV, 662 5. 1’), Rth. m: 

Bemerkung: Im Vorwort zum 1. Bande ($. XX) der I. Auflage schreibt GRÄFE: „Was das Verhältnis betrifft, in 
welchem die beiden Herausgeber zueinander stehen, so ist nötig zu bemerken, dass um der Gleichmässigkeit der Dar- 
stellung willen der Unterzeichnete die Bearbeitung des Ganzen, Herr NAUMANN dagegen als gründlicher Kenner der Natur- 
geschichte, die Revision übernommen hat. Wir glaubten, dass dieser Weg der geeignetste sei, um den Anforderungen 
der Pädagogik und der Naturwissenschaft möglichst zu entsprechen. Wenn auf diese Art Herr NAUMANN VOorzugs- 
weise die Klassifikation der Naturgegenstände, die Beschreibung der einzelnen Tiere und die Richtigkeit der natur- 
geschichtlichen Facta vertritt, so ist dagegen der Unterzeichnete mehr für die Auswahl und Anordnung ver- 
antwortlich.“ Es scheint, als ob NAUMANN hauptsächlich der Abteilung Vögel seine Aufmerksamkeit geschenkt 
habe, da er hier eine Anzahl zum Teil mit seinem Namen gezeichnete Anmerkungen hinzufügte. (So Seite: 317, 
321, 326, 341, 344, 361, 370, 374, 380, 386, 445, 447, 496, 506, 540) In der zweiten Auflage unterdrückte 
GRÄFE diese zum Teil und liess sogar auf dem Titel den Namen seines verehrungwürdigen Collaborators fort, wie 
er seiner auch nicht in den Vorworten gedenkt! — Die Vögel nehmen in der I. Auflage die Seiten 279—549 und 
in der II. Auflage die Seiten 163—311 ein. Zufolge des Vorworts der zweiten Auflage war damals die erste 
Auflage vergriffen; die zweite wurde dagegen später eingestampft. 


. Taxidermie / oder / die Lehre / Tiere aller Klassen /am einfachsten und zweckmässigsten / für Naturaliensammlungen | 


auszustopfen und aufzubewahren, / praktisch bearbeitet von J. FR. NAUMANN. | — / Zweite gänzlich umgearbeitete und 
vielfach vermehrte Auflage. /— /Mit 6 Tafeln Abbildungen. /— /Beim Innentitel folgen auf den Namen NAUMANN 
13 Zeilen Titel. Halle, SCHWETSCHRE & SOHN, 1848, Oktav, X, 218 8S., VI Taf. (Exemplar Bibl. LEVERKÜHN). Die erste 
Auflage erschien 1815 in Halle ebenda mit 5 Tafeln. °®/, Rth. 


. EDUARD RICHTER und JOH. FR. NAUMANN, Anhaltische Gartenbauzeitung mit Berücksichtigung der Landwirtschaft. 


I. Jahrgang, 52 Nummern. Dessau, FRITSCHE & SOHN, 1838. 


. JOHANN ANDREAS NAUMANNs / mehrerer gelehrter Gesellschaften Mitgliede, / Naturgeschichte / der | Vögel Deutsch- 


lands, /nach [eigenen Erfahrungen entworfen. / — / Durchaus / umgearbeitet, systematisch geordnet, sehr vermehrt, 
vervollstän-/digt, und mit getreu nach der Natur eigenhändig gezeichneten /und gestochenen Abbildungen aller 
deutschen Vögel, nebst ihren / Hauptverschiedenheiten, aufs neue herausgegeben / von | dessen Sohne / JOHANN 
FRIERICH NAUMANN, /[6 Zeilen Titel]. / 

Erster Teil. /— /Mit 48 kolorierten und 2 schwarzen Kupfern. / — / Leipzig, GERHARD FLEISCHER 1820.1) Oktav, 
XXIL, 516 S. (S. 516 Buchhändler-Anzeige). Tafel 1—48. 2 schwarze Tafeln (ohne Nummer): Porträt J. A. NAU- 
MANNsS; Vogelfährten. 26 Rth. 

Zweiter Teil. Anders abgebrochen nach den ersten 7 Zeilen: Durchaus / umgearbeitet, systematisch ge- 
ordnet, sehr vermehrt, vervollständigt, /und mit getreu nach der Natur eigenhändig gezeichneten und gesto- /chenen 
Abbildungen aller deutschen Vögel, nebst ihren Hauptver- / schiedenheiten, aufs neue herausgegeben /u.s. w. Nach 
den 6 Zeilen Titel: Verleger-Zeichen. / Zweiter Teil- / Zweiten Bandes erste Abteilung. / — / Mit, 30 kolorierten und 
1 schwarzen Tafel. / — / Leipzig, ERNST FLEISCHER, 1822. Titel, 2 S., Vorwort, 2 S., unpaginiert Inhalt: IV S., 508 8. 
Tafel 49—78 (schwarze Tafel: Porträt J. F. NAUMANNs. 16 Rth. 

Dritter Teil. / Zweiten Bandes zweite Abteilung. /— /Mit 15 kolorierten und 1 schwarzen Kupfer. / — | 1823. 
Titel, 2 S. unpaginiert. Folgt S. 509-996. Tafel 79—93. Schwarze Tafel: NAUMANNs Raubvogelfalle. 11 Rth. 

Vierter Teil. / — /Mit 23 kolorierten und 1 schwarzen Kupfer. | — /1824. Titel, 2 S. unpaginiert, Inhalt: IV S., 
508 S. Tafel 94—116. Schwarztafel: Die Krähenhütte. 13 Rth. 

Fünfter Teil. / — /Mit 28 kolorierten und 1 schwarzen Kupfer. / — /1826. Titel, 2 unpaginierte S., Inhalt: IL S,., 
504 S. Tafel 117—144. Schwarze Tafel: Der Meisentanz. 15 Rth. 

Sechster Teil. /— /Mit 23 Kolorierten Kupfern. / — /1853. Titel und Inhalt: IV S., 614 S. Tafel 145—166. 
(Die 23. Tafel ist das unnummerierte farbige Titelbild: Bastard von Birkhahn und der Moorschneehenne. 12 Rth. 

Siebenter Teil. /— /[Von nun ab 7 Zeilen Titel unter dem Namen J. F. Naumanns.] Mit 27 kolorierten und 
1 schwarzen Kupfer. / — /1834. Titel und Inhalt: IV S., Zusatz zum Rothfeldhuhn XVI S., 554 S. Tafel 167—193. 
Schwarztafel: Der Wasserschnepfenherd. 14 Rth. 

Achter Teil. / — /Mit 27 kolorierten Kupfern. / — /1836. Titel, Vorwort, Inhalt: X S., 560 S. Tafel 194—219. 
(Die 27. nicht nummerierte ist die farbige Titeltafel: Die Vögel in Syrmien im September 1835). 14 Rth. 

Neunter Teil. / — /Mit 28 kolorierten und 1 schwarzen Kupfer. /— /1838. Titel, Vorwort, Inhalt: XI S. (XII un- 
bedruckt) 810 S. Tafel 220—247. Schwarze Tafel: Porträt C. L. Nırzschs. 16 Rth. 

Zehnter Teil. / — /Mit 31 kolorierten Kupfern. | — / 1840. Titel, Vorwort, Inhalt: VI S., 633 S. (634 unbedruckt). 
Tafel 248—277. (Die 31. unnummerierte ist die farbige Titeltafel: Südwestliche Ansicht der schottischen Felsen- 
Insel Bass, unweit North-Berwick). 16 Rth. 

Eilfter Theil. / — /Mit 29 Kolorierten Kupfern. / — /1842. Titel, Vorwort, Inhalt: VIII S., 771 8. (772 frei). 
Tafel 278—506. (Die nummerierte, nicht mitgezählte farbige Titeltafel stellt dar: Die Schütten (Uria troile) auf 
Helgoland). 17 Rth. | | 

Zwölfter Teil. / — /[10 Zeilen Titel unter dem Namen J. F. NAUMANN s.] Mit 32 kolorierten Kupfern. /— | 1844. 
Titel, Vorwort, Inhalt: VIII S., 646 S., S. 647 Druckfehler, S. 648 frei. Register: S. 1-64 (deutsch 1-40, 
lateinisch 41—49, französisch 50-55, italienisch 56—58, englisch 59—62, holländisch 63—64). Tafel 307—337. (Die 
92. nicht nummerierte farbige Titeltafel: Mutmasslicher Bastard von Anas clangula und Mergus albellus). 18 Rth. 

Der Gesamtpreis betrug 188 Rth.; der Text apart mit 8 schwarzen und 5 illuminierten Kupfern wurde für 
49 Rth. verkauft (1. bis 5. Teil mit 6 schwarzen Kupfern 18 Rth.; 6. Teil mit 1 ill. Titelk. 4 Rth.; 7. Teil mit 


ı) Einige Exemplare nennen als Verleger auch des ersten Bandes ERNST FLEISCHER und als Erscheinungsjahr 1822. Die Vorrede ist datiert 1818. 


Vermutlich ging der Verlag von GERHARD an ERNRT FLEISCHER über, mit welch letzterem alle elf übrigen Bände gezeichnet sind. Die Lettern GERHARD 
FLEISCHERS sind andere. P. L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXV 


1 schwarzen Tafel 4 Rth.; 8. Teil mit 1 ill. Tafel 4 Rth.; 9. Teil mit 1 schwarzen Tafel 5 Rth.; 10. Teil mit 1 ill. 
Tafel 4'/, Rth.; 11. Teil mit 1 ill. Tafel 5 Rth.; 12. Teil mit 1 ill. Tafel 41/, Rth.) Dagegen wurde das Werk mit 
schwarzen Kupfertafeln nicht ausgegeben. | 

Dreizehnter Teil. J. A. Naumanns / Naturgeschichte / der / Vögel Deutschlands. / Herausgegeben / von / dessen 
Sohne / J. F. NAUMANN. / — /Dreizehnter Teil: /Nachträge, / Zusätze und Verbesserungen. / — /[Vorläufiger Titel; ein 
anderer erschien nicht] S. 1—-484. S. 485 unpaginiert: „Schlusswort“, S. 486 frei, nur in der Mitte: Druck von 
Ü. HOFFMANN in Stuttgart. — Tafel 338—391. Als Erscheinungsjahr giebt ENGELMANN (Bibl. hist. nat., S. 394) 1847 
an; NAUMANN hatte die Absicht, gleich nach- Vollendung des XII. Bandes die Nachträge in Heften erscheinen zu 
lassen, wie er in dem vom 12. Juli 1844 datierten Vorwort zum XII. Band mitteilt. Die 484 von ihm veröffent- 
lichten Seiten tragen keine näheren Daten und gehen bis zu Anfang des Bogens 31; ob Heft-Umschläge mit den 
einzelnen Erscheinungsjahren existieren, ist mir unbekannt. Laut W. Brasıus (Faun. Litt. Braunschweigs, 1891, 
S. 136) reichten Heft 1—7 von S. 1-—-466 mit 28 kolorierten Tafeln und erschienen von 1845-54, während das 
‚Schlussheft 8 die Seiten 467—484 umfasst. Durch NaumAnns Tod am 15. August 1857 wurde für längere Zeit die 
Vollendung des Werkes unterbrochen. Erst 1860 kam in Stuttgart bei HOFFMANN, dem rührigen Verleger der Nau- 
mannia, der Abschluss heraus unter folgendem Titel: J. A. NAuUMmanns / Naturgeschichte / der / Vögel Deutschlands. | 
— / Fortsetzung der Nachträge, Zusätze / und Verbesserungen / von / Dr. J. H. Brasıus, Dr. Ed. BALpamus / und 
Dr. Fr. STURM. / — / Dreizehnter Teil, Schluss. / — / Stuttgart, HoFFmAnnsche Verlagsbuchhandlung. 1860. 316 S- 
(Tafel 338—391). Manche der Nachtragstafeln rühren von STURM her (so Tafel 375, 377, 379, 381—384, 386, 388—391). 

Das ganze Werk umfasst demnach 3 Porträts, 5 schwarze und 396 kolorierte Tafeln, nämlich die laufend 
nummerierten 1—391 plus die 5 unnummerierten aus Teil 6, 8, 10, 11 und 12. 


Bibliographie der III. Auflage. 


10. Naturgeschichte der Vögel / Mitteleuropas. / — /Neu bearbeit / von /[10 Zeilen Autoren-Namen.] Herausgegeben 
[von / Dr. CARL R. HENNICKE in Gera. | — | 

I. Band. / (Allgemeiner Teil, Drosselvögel.) / Mit 30 Chromo- und 2 Schwarztafeln. / — / 1904. 

Il. Band. / (Grasmücken, Timalien, Meisen und ne Mit 30 Chromotafeln. | — / 1898. IV, 340 S., 
XXX Tafeln. 

III. Band. /(Lerchen, Stelzen, Waldsänger und Finkenvögel.) / Mit 48 Chromotafeln. /— /1900. VI, 394 8, 
XLVIII Tafeln. 

IV. Band. / (Stärlinge, Stare, Pirole, Rabenvögel, Würger, Fliegenfänger, Schwalbenvögel, Segler, Tag- 
schläfer, / Spechte, Bienenfresser, Eisvögel, Racken, Hopfe, Kuckucke.) / Mit 49 Chromotafeln. /— /1901. VI, 432 8., 
XXXXIX Tafeln. 

V. Band. / (Raubvögel.) / Mit 71 Chromo- und vier schwarzen Tafeln. / — /1899, IV, 334 S., LXXV Tafeln. 

VI. Band. /(Taubenvögel, Hühnervögel, Reiher, Flamingos und Störche.) /Mit 31 Chromo- und 1 schwarzen 
Tafel. /1896—97. IV, 338 S., XXXII Tafeln. 

VI. Band. / (Ibisse, Flughühner, Trappen, Kraniche, Rallen.) /Mit 20 Chromotafeln. /— /1899. IV, 208 S., 
XX Tafeln. 

VIII. Band. / (Regenpfeifer, Stelzenläufer, Wassertreter, Strandläufer.) / Mit 28 Chromotafeln. / — /1903. IV 
276 S., XXVII Tafeln. 

IX. Band. / (Wasserläufer, Schnepfen, Schwäne, Gänse.) / Mit 34 Chromotafeln. / — /1902. IV, 408 S,, 
XXXIV Tafeln. 

X. Band. / (Enten.) /Mit 29 Bein, /—[ 1902. IV, 308 S., XXIX Tafeln. 

XI. Band. / (Pelikane, Fregattvögel, Tölpel, Fluss- Sahsalhars ach Möven.) /Mit 42 Chromotafeln. | — / 
1903. VI, 336 S., XLII Tafeln. 

XII. Band. m (Sturmvögel, Steissfüsse, re Flügeltaucher.) / Anhang: Über den Haushalt der nordischen 
Seevögel Europas. / Mit 27 Chromo- und 3 Schwarztafeln. / — / 1903. IV, 274 S., XXX Tafeln. 


? 


B. Arbeiten in Zeitschriften. 


1. 1819. Ornithologische Bemerkungen und Betrachtungen auf einer Reise durch Holstein, Schleswig und die dänischen 
Inseln. — (OKEnNs Isis 1819, Spalte 1845—1861). | 

. 1821. Ornithologische Neuigkeiten. — (OKEns Isis 1821, S. 779, Tf. 7). 

3. 1826. Unerhörtes Vorkommen eines ausländischen Vogels in der Mitte Deutschlands (Turdus minor). — (OKENS 
Isis 1826, S. 520). 

4. 1837. Omiihetaeikehe Reise nach und durch Ungarn. — (WIEGMANNs Archiv, II. Jahrg., 1. Bd., S. 67—110.) 

5. 1838. Zwei Arten Singschwäne in Deutschland. — (WIEGMANNs Archiv, IV, 1. Bd., S. 361-366. ET vom Heraus- 

geber. S. 367—370, Tafel VIII, IX.) 

1838. Ornithologische Notiz. — (Ebenda, S. 372.) 

. 1846. Über den Vogelzug mit besonderer Hinsicht auf Helgoland. — (khea, I, S. 18-27.) 

. 1849. Beleuchtung der Frage: Über Verminderung der Vögel in der Mitte von Deutschland. — (Rhea, II, S. 131— 144.) 

1849—50. Das Vorkommen seltener europäischer Vögel in Anhalt. — (Naumannia 1849, I, Heft 1, S. 1—11, 1850; 

I, Heft 2, S. 1-23.) Es bedarf kaum des Hinweises, dass diese deutsche ornithologische Zeitschrift JOHANN F RIEDBICH 

zu Ehren Naumannia getauft wurde. 

10. 1850. Kritische Bemerkungen über einige in Deutschland seltene Drosselarten. — (Naumannia, I, 3. Heft, S. 1— 12.) 

11. 1851. Vorläufige Anzeige der seit ec. 30 und einigen Jahren in Deutschland vorgekommenen früher hier nicht 
bemerkten oder gesehenen fremden Drosselarten, welche in naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen für 
die nächsten Supplement-Hefte zu meiner Naturgeschichte d. Vögel Deutschlands ausführlicher dargestellt een 
sollen. — (Naumannia, I, Heft 4, S. 1—9.) 


12. 1852. Calamoherpe fluviatilis in Anhalt, (Naumannia, II, Heft 1, S. 104—106.) 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. IV 


DD 


o®aman 


XXVI Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


13. 1853. Zur Erklärung des Titelkupfers. — [Färbung der Gänseschnäbel.] — (Naumannia, III, S. 5-8, Tf. (1.)) | 

14. 1853. Einige Notizen über die in der Umgegend der Kolonie Sarepta vorkommenden seltenen Vögel. Aus seinem 
Briefe an H. MÖsCHLER, nebst Anmerkungen von J. F. Naumann. — (Naumannia, III, $. 23—30.) 

15. 1853. Weissschwänziger Adlerbussard, Buteo leucurus. Hierzu die Abbildung des Vogels und der Eier desselben. — 
(Naumannia, III, S. 256—267, 2 Taf.) 

16. 1853. Das Frühjahr 1853 und unsere Zugvögel in Anhalt. — (Naumannia, III, S. 353—362.) 

17. 1853. CABAnıs, zur Naturgeschichte des Pallas’schen Laubhähnchens, Phyllobasileus swperciliosus. (Hierzu Taf. I nach 
dem Originalbild von Prof. Dr. Naumann.) (Journ. f. Ornith., Band I, Heft 2, S. 81—%6, Taf. IL) [Obwohl auf den 
ersten vier Jahrestiteln des Journ. f. Ornith. Naumann als Mitarbeiter genannt wird, findet sich kein weiterer Beitrag 
von ihm in dieser Zeitschrift.] | 

18. 1854. Die düsterfarbige Drossel, Turdus iluminus LÖBENSTEIN. — (Naumannia, IV, S. 80—84.) 

19. 1854. Reminiscenzen über stufenweise Entwickelung der vaterländischen Ornithologie in der ersten Hälfte unseres 
Jahrhunderts. — (Naumannia, IV, S. 149—160.) 

20. 1854. .Rüge. (Gegen GLOGER) signiert: Ein Freund des alten NAUMANN. Laut Inhaltsverzeichnis der ersten 6 Bände 
(S. 5) von J. Fr. NAUMANN. (Naumannia, IV, S. 202--203.) 

21. 1854. Recension von CH. F. Dusoıs, klanches colori6es des oiseaux de la Belgique, et un leurs oeufs. (Naumannia 
IV, S. 388—395.) 

22. J. F. NAUMANN nahm an den ersten acht und an der zehnten Versammlung der Deutschen Ornithologen-Gesell- 
schaft teil, in deren Verhandlungen mehrfach wichtige Mitteilungen aus seinem Munde niedergelegt sind. Ich 
gebe der Einfachheit halber als Beitrag zu seiner Bibliographie die Liste der Versammlungen und der darüber 
erschienenen Protokolle, in welchen die NaumAnnschen Äusserungen leicht gefunden werden können. 


Ver- 


Ort Zeit Bericht erschien in 
sammlung 
| 
I; Köthen 27. bis 29. September 1845 Rhea, I, 1846, S.1 bis 11 
I. Dresden 30. September bis 2. Oktober 1846 | Rhea, II, 1849, S.1 bis 12 
Ill. Halle a. S. 28. bis 30. September 1847 Rhea, II, 1849, S. 176 bis 191 
IV. Leipzig 1. bis 3. Oktober 1850 Naumannia, I, Heft 3, 1850, S. 87 bis 93 
14 Berlin 11. bis 13. Juni 1851 Naumannia, II, Heft 1, 1852, S. 1 bis 9 
VI. Altenburg 5. bis 9. Juli 1852 Naumannia, I, Heft 2, 1852, S.1 bis 18 
VI. Halberstadt 12. bis 14. Juli 1853 Naumannia, III, 1853, S. 113 bis 128 und Erinnerungs- 
schrift, Journ. f. Ornith., I, Extraheft, 1854, VIII, 
120, 24. 8., 2. Taf, 
VII. Gotha 18. bis 20. Juli 1854 Naumannia, IV, 1854, S. 219 bis 235 und Erinnerungs- 
schrift, Journ.f.Ornith.,II, Extraheft, 1855, OXIV S. 
Ba Köthen 2. bis 5. Juni 1856 ı Naumannia, VI, 1856, S. 973 bis 382. 


> + 
+ 


Einige Briefe Johann Friedrich Naumanns. 


„Ornithologische Briefe“ herauszugeben, ist eine heikele Sache. Der unter diesem Titel erschienene Band EUGEN 
FERDINAND vON HOMEYERs, welcher ein Denkmal der Pietät genannt werden kann, fand indessen eine recht wohlwollende 
Aufnahme,') wie es zweifellos feststeht, dass zur Beurteilung eines Mannes sein Briefwechsel von grosser Bedeutung ist; 
BUFFONs klassisches: Le style est l’homme m&äme?) wird immer auch für die ursprünglich nicht zum Druck nen 
Äusserungen zu Rechte gelten; bedarf es eines Hinweises auf die gerade in moderner Zeit so zahlreich herausgegebenen 
Briefwechsel berühmter Leute? Aber zur Wertschätzung ornithologischer Briefe kommt als besonders wichtiges weiteres 
Moment hinzu, dass namentlich in der Zeit der Altvordern nur dem Freunde mit Tinte mitgeteilt wurde, was heute jedenfalls 
seinen Weg zum Setzer finden würde. Sohin begegnen wir manchem wertvollen Bausteine zur Kenntnis der Vogelkunde 
gerade in alten Briefen.s— Ich beginne hier zusammenzutragen, was mir an Autographen JOHANN FRIEDRICH NAUMANNS 
erreichbar geworden ist. Sicherlich giebt es noch manche verborgene Perle! Sicherlich sind aber die meisten seiner Briefe 
verloren gegangen?) 


Übersicht in chronologischer Reihenfolge. 
Beh Be TE er a ee 


Nr. Datum Ort Adressat Ob schon gedruckt und wo? Besitzer 
| 
I. 24. Januar 1846 Ziebigk E. F. von HOMEYER Ornith. Briefe, S. 32 bis 33 | Unbekannt 
I. 24. August 1846 Ziebigk E. F. von HOMEYER Ornith. Briefe, S. 34 bis 35 Unbekannt 
III. 1. Februar 1847 Ziebigk E. F. von HOoMEYER Ornith. Briefe, S. 36 bis 37 Unbekannt 
IV. 19. März 1847 Ziebigk S. PETENYI HERMAN, Petenyi, S. 10 Ung. Nat. Mus. 
N 22. Oktober 1850 Köthen C. L. BREHM Ungedruckt J. MoyArT 
v1. 8. August 1850 Ziebigk W. PRALLE Ungedruckt LEVERKÜHN 
VI. 11. Oktober 1852 Ziebigk C. L. BREHM Ungedruckt J. MoyAT 
VUl | 20. Dezember 1854 Ziebigk | E. BALDAMUS Ungedruckt J. MoyArT 


Anmerkungen habe ich unter dem Texte beigefügt. 


) Besprechungen schrieben z. B. W, THIENEMANN in der Ornithologischen Monatsschrift, VI, 1881, S. 168 bis 169; A. von PELZELN, Schwalbe, 
V, 1881, S. 56; Not, Zoologischer Garten, XXII, 1851, S. 191 („NAUMAnN ist der Vertreter des stillen Eden Röfıcheie, *"NoLt)., PLZ. 
2) Recueil de l!’Acade&mie, 1753, S. 337. P. L. 


®) Einem alten Ban Benhanalen in Berlin kamen in mehr als 40jähriger Thätigkeit keine Briefe von Jon. Anpr. NAUMANN unter die Hände. P.L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXVU 


r 


Ziebigk bei Cöthen, den 24. Januar 1846. 
Mein theuerster Freund! 


(8. 32) Anbei erhalten Sie endlich Ihre schönen Vögel zurück und damit Sie über deren langes Aussenbleiben nicht 
böse werden, eine naturgetreue Copie der herrlichen Drossel, so gut ich sie herzustellen fähig war. Nehmen Sie das Bildchen 
als ein kleines Andenken!) von mir freundlich auf! Ich meine, es wird sich am besten conserviren und auch gut ausnehmen, 
wenn Sie das Blatt gefälligst so auf einen rein weissen Bogen legen und in den äussersten Ecken mit etwas Mundleim befestigen 
wollen, dass das weisse Papier einen 1—2 Zoll breiten Rand (zwischen dem schwarzen und dem innern Rand des Rahmens) 
bildet. Nachdem es so unter Glas und Rahmen gebracht und aufgehängt, muss es jedoch eine Stelle an der Wand bekommen, 
wo nie Sonnenstrahlen darauf fallen können, weil diese selbst der Deckfarbe nicht zuträglich sein möchten. Ausserdem dass 
Sie mir die Vögel geliehen, habe ich Ihnen noch verbindlichst zu danken für den schönen jungen Ortolan, welchen Sie mir 
durch Baldamus zukommen liessen und nehme ich Sie beim Wort, sobald wieder alte dergl. im Herbstkleide vorkommen; 
hier ist und bleibt diese Art ein seltener Vogel. Für Ihr Unternehmen, von dem Sie mir eine Probe in einer Abbildung und 
Beschreibung der Sylvia Nattereri übersandten, wofür ich ebenfalls von ganzem Herzen danke, wünsche ich viele Käufer, 
mag aber die Herstellungskosten nicht mit Ihnen theilen.”) Sollich ein Urtheil aussprechen, so lassen solche Beschreibungen 
nichts zu wünschen übrig, wohl aber die Bilder; abgesehen, dass Herr Landbeck sein Vögelchen sehr gut darzustellen weiss, 
fehlt doch sehr viel, dass man dies von den Umgebungen sagen könnte, die hier doch auch von eben solcher Wichtigkeit 
sind, weil sie den Ort des Nistens und das Nest selbst darstellen sollen. 

(S. 33) Für die herrlichen Notizen in Ihrem lieben Briefe vom 24. October 1845 meinen herrlichsten Dank! Sie sollen 
unter Ihrem Namen gewiss nicht unbenutzt bleiben. Mit Aquila Clanga wäre ich im Reinen (die Maasse der Berliner Stücke 
stimmen ganz mit denen der meinigen), nur wäre mir jetzt wünschenswerth, auch den ganz alten Vogel der Art gesehen zu haben; 
denn die hiesigen (gepaartes Paar) sind offenbar keine ganz alten, doch mindestens zwei Mal vermauserte Vögel, wie die 
Ueberbleibsel einzelner (alter) Jugendfedern beweisen. Und nun möchte man auch wünschen, die Eier beider Arten zu be- 
sitzen, überhaupt unterscheidende Notizen über die Lebensart derselben. — Allerdings ist der Turdus minor, in dem hier 
gefangenen Exemplare, die des Gmelin oder T. solitarius, Wilson, wie ich sie in mehreren Exemplaren aus Nordamerika 
erhalten, wo sie sehr gemein ist. Mit einem solchen von daher (und genau mit dem hier gefangenen übereinstimmend) könnte 
ich allenfalls noch aufwarten, aber das hier gefangene müssten Sie an Ort und Stelle untersuchen, wozu ich mit Freuden 
behülflich sein würde, was auch mit dem Erbstücke meines Vaters von T. Naumanni der Fall ist, da dieses nicht abgebalgt, 
sondern im Fleische getrocknet war und beim Herausnehmen aus dem Kasten leicht in Stücke gehen könnte. Ich denke, Sie 
reisen künftigen Sommer nach Dresden, da müssen Sie über Cöthen, finden mich daselbst, wir Öffnen mitsammen den Kasten 
und reisen dann zusammen von Oöthen nach Dresden. Das giebt eine göttliche Gelegenheit, uns über so manches aussprechen 
zu können und nichts kann plausibler sein. — Gern unterhielt ich mich heute noch länger mit Ihnen, denn gar Vieles hätte 
ich noch auf dem Herzen; allein die Gelegenheit zur Stadt, die in dieser Jahreszeit zu selten, treibt mich, die längst gepackte 
Schachtel heute mit fortzuschaffen. Hoffentlich schreiben Sie mir doch gewiss bald die glückliche Ankunft der Sendung und 
dann werde ich mich in der Antwort über Mehreres noch auszusprechen haben. Wenn Ihnen nur das Bildchen Freude 
machen wird! | | 

Unter den herzlichsten Grüssen der Meinigen, hochachtungsvoll und in der freundschaftlichsten Ergebenheit zeichnend 


Ew. Hochwohlgeboren 
innigst liebender 
| Dr. J. F. Naumann. 


Abgedruckt in: Ornithologische Briefe. / — | Blätter der Erinnerung | an / seine Freunde / gesammelt von /E. F. von 
HoMEYER. | — | Berlin. / Verlag von THEOBALD GRIEBEN. | 1881. | Oktav. VI, 340 S. Die Seiten sind im Text angegeben. 


iu 
Ziebigk, den 24. August 1846. 
Hochverehrtester Frennd! 

(S. 34) Eigentlich möchten Sie wohl Ursache haben, etwas böse auf mich zu sein, dass ich Sie so lange ohne Antwort 
liess. Ich will mich auch gar weiter nicht auf Entschuldigungen einlassen, sondern bloss bemerken, dass mir die Verheirathung 
meiner zweiten Tochter nach Dresden viel Zeit geraubt und der Hochzeitsrumor am 20. u. 21. v.M. mich so ernstlich krank 
gemacht, dass ich drei Wochen auch gar nichts habe thun können und mich erst seit Kurzem wieder ordentlich zu erholen 
anfange. Es rückt nun jetzt die Zeit heran, wo unser ornithologischer Verein in Dresden abgehalten werden soll, auf welchen 
sich auch meine Tochter vielleicht mehr als irgend jemand freut, indem ihr dann zu gleicher Zeit der erste Besuch der 
Aeltern zugedacht ist. Sie hatte demnach nichts Eiligers zu thun, als mir zu schreiben, dass der Dresdener Anzeiger ihr 
bereits den 30. September nebst dem 1. und 2. October als die Tage unserer Versammlung angekündigt habe. Ich reise 
also mit meiner Frau wahrscheinlich ein paar Tage früher dahin ab. | 

Dieser Beschluss ist indessen noch kein definitiver und wird sich namentlich ganz nach Ihrem Willen modeln lassen. 
Ich nehme nämlich Ihren prächtigen Vorschlag, auf der Durchreise sicher nach Ziebigk zu kommen und in Ihrer lieben 
Gesellschaft nach Dresden zu reisen, für baaren Ernst und freue mich unendlich darauf. Wir können uns dann gehörig aus- 
sprechen und ganz ungestört über unsere Lieblingswissenschaft verhandeln, ohne dass uns die Gegenwart meiner Frau im 
Geringsten geniren wird. Um uns ganz zu geniessen, hätte ich auch in Dresden mit Ihnen zusammen wohnen mögen; da 
ich nun aber meine Kinder dort habe, so muss ich wohl bei diesen wohnen, was Sie ja selbst einsehen werden, zumal es 
mein erster Besuch bei denselben ist. Ich glaube übrigens nicht, dass es Ihnen darauf ankommen kann, zu einer Reise wie 


') Ein ausserordentlich schönes altes Männchen von Turdus sibirieus, auf Rügen gefangen, welches ich an Naumann behufs Abbildung und 
Beschreibung für sein Werk übergab, ist der Gegenstand dieses Bildes. NAUMANN hatte auch die beiden Exemplare der Neustädter Sammlung durch 
Professor RATZEBURG zu gleichem Zwecke zugesendet erhalten, und diese Vögel setzten denselben in den Stand, die jungen sibirischen Drosseln, welche 
bisher unter Turdus auroreus P. (GLOGER) gingen, richtig zu bestimmen. v. H.(omeyer). 

Siehe Nachträge, Zusätze und Verbesserungen, Bd. XIII, 1845 bis 1857, S. 348 bis 362. P. L. 

2) Dieses von E. F. vox Homever geplante Werk ist leider niemals erschienen. P. L. 

IN 


XXVILI Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


diese ein paar Tage mehr oder weniger zu bestimmen; denn womöglich reisen wir doch auch wohl ein Bischen zu Freund 
Loebenstein, da wir ihm einmal so nahe sind! Dem sei nun wie ihm wolle! Sie’sehen wohl, dass der Familienverhältnisse 
wegen allein schon mir diese drei Tage in Dresden nicht genügen können, auch dass ich gern ein Paar (S. 35) Tage vor dem 
30. September dort sein möchte. Wollen und können Sie sich nun dazu entschliessen, den 26. September mich zu besuchen, 
so würden wir Sonntag den 27. September von hier zusammen nach Dresden reisen und gegen Abend dort eintreffen. Wollten 
Sie vielleicht schon den 25. September in Cöthen eintreffen und mit mir die dortige Sammlung durchmustern, so würde ich 
sern dahin kommen und Sie zu mir abholen. Der Gewinn für mich liegt zu sehr auf der Hand, als dass ich noch etwas 
zuzufügen hätte; es wird nun lediglich auf Sie ankommen, ob sie mich in dieser Weise beglücken wollen. Ich hege übrigens 
so grosse Hoffnung, dass Sie diese Vorschläge billigen werden und enthalte mich deshalb für heute alles Wissenschaftlichen, 
das wir weit besser mündlich abmachen werden, zumal, wie Sie sehen, mir das Schreiben (noch in Folge meiner Krankheit) 
nicht sonderlich abgeht. 

Jedenfalls erwarte ich nun recht bald bestimmte Nachricht, ob Sie obige Vorschläge genehmigen wollen oder Ab- 
änderungen darin wünschen und welche? Hoffentlich werden solche wohl nicht von der Art sein, dass sie dies lange geträumte 
Vergnügen mir zu Wasser machen sollen. Mit grosser Sehnsucht sehe ich daher einem Brief von Ihnen entgegen und ver- 


bleibe so hochachtungsvoll als ergebenst 
Ihr wahrer Verehrer 


Dr. J. F. Naumann. 
Abgedruckt in: E. F. von HoMEYER, Ornithologische Briefe. 


IIl. 


Ziebigk, den 7. Februar 1847. 
Hochverehrtester liebster Freund! 

(5. 35.) Weil ich so spät mit meiner Condolenz komme, muss ich zuvor dringendst bitten, sie deshalb nicht für minder 
herzlich zu halten. Ich hoffe der Verspätung wegen Entschuldigung zu verdienen, wenn ich Ihnen mittheile, wie seit Empfang 
der betrübenden Anzeige es in meinem Hause gegangen und Krankheiten eingekehrt gewesen, die mich kaum zur Besinnung 
kommen liessen. Auch ich sah mich genöthigt mich einer ernstlichen Kur zu unterwerfen, weil mein Befinden sich von 
Tage zu Tage verschlimmerte, da nicht allein das Rheuma aus meinem linken Arm sich mehr über die Brust verbreitete 
und leider auch wieder, wie vor zwei Jahren, zu Kopfe stieg, sondern auch ($. 36) noch die angehende Balggeschwulst unter 
dem rechten Arm sich auffallend vergrösserte. — Seitdem habe ich nun auch (also schon über zwei Monate) mediziniren 
müssen, doch leider zur Zeit noch ohne besonderen Erfolg, bis auf den Magen und die Verdauungswerkzeuge, die allein her- 
gestellt scheinen; aber ich war in dieser Zeit mehr als halber Patient und meistens ans Zimmer gefesselt, zwar nicht bett- 
lägerig, aber auch nicht gesund, missmuthig, unlustig zu jeder Beschäftigung, habe auch nicht eine der benachbarten schönen 
Herbstjagden beiwohnen, selbst die eigene nicht abhalten können, ausser kurz vor dem Jagdschlusse, im Januar, mich einige 
Mal per Schlitten in meinem Revier umgesehen nach nordischen Vögeln und nebenbei einige Hasen und Hühner erlegt. Wir 
hatten hier nämlich eine ungeheure Masse Schnee, welcher vor 8 Tagen schleunigst fast ganz zusammenfloss, und viele 
Saatäcker unter Wasser gesetzt wurden, worauf aber sogleich wieder 11/, Fuss hoch Schnee fiel, sodass vorläufig nicht allein 
fast alle Passage von Dorf zu Dorf aufgehoben, sondern auch für die Saaten unter der dichten Decke und im Wasser stehend, 
recht sehr zu fürchten ist. Die Freuden des Landmannes sind indessen häufig der Art, dass ein Wenn oder Aber sie zu 
mässigen pflegt; denn dass sich jeder freuen musste über die herrliche Winterfeuchtigkeit, die unsern Aeckern durch die 
Schneemassen zugeführt wird, liegt am Tage, zumal dieser jetzige Zustand zugleich auch auf Verminderung der entsetzlichen 
Menge von Feldmäusen zu wirken verspricht, dass aber dadurch auch das junge Getreide, wenigstens teilweise, sehr leiden 
dürfte, steht leider auch mit vieler Wahrscheinlichkeit zu befürchten. So hat denn jede Sache ihre zwei Seiten, eine gute 
und eine schlechte. 

Sehr überrascht bin ich durch den plötzlichen Entschluss unseres Freundes B. v. Loebenstein, sich schon im nächsten 
Frühjahr auf die Reise nach Taurien begeben zu wollen, in die Nähe des Kriegs und der Cholera. Ich weiss dies jedoch nicht 
durch ihn (er ist mir unbegreiflicherweise seit fast !/, Jahr Antwort auf einen Brief schuldig), sondern von den jungen Mann 
(den Sohn unseres höchst interessanten Brehm).!) Es thut mir unendlich leid, damals in Lohsa (wir waren beim Früh- 
stück) nicht ausführlicher über diese Reise gesprochen zu haben. 

Wünschen Sie denn noch eins von den beiden Exemplaren, (S. 37) von Grus Virgo, welche Sie bei mir gesehen haben, 
zu besitzen? Ich finde nun wirklich, dass beide Männchen sein müssen und wäre gern erbötig, das eine Ihnen im Tausch 
zu überlassen, hätte aber dafür freilich am liebsten ein Weibchen derselben Art einzutauschen gewünscht. 

„ Hat Ihnen der Winter viel Neues von der Ostsee gebracht? Ich bin begierig zu erfahren und bitte um freundliche 
Mittheilung der Erlebnisse, indem ich mich Ihnen empfehle und hochachtungsvoll verbleibe 
Ihr aufrichtig ergebener Freund 
Dr. J. F. Naumann. 
Abgedruckt in E. F. von HoMEYErR, Ornithologische Briefe. 


IV. 


Dem Custos am National-Museum zu Pesth, Herrn Salom. Petenyi, in dankbarster Erinnerung an die 1835 zusammen 
verlebten herrlichen Tage, meine freundschaftlichsten und herzlichsten Grüsse, begleitet mit der ergebensten Bitte, um gütige 


und gefällige Aufnahme des Uiberbringers, Herrn Cand. theol. und Collaborator Baldamus aus Cöthen, eines eifrigen Schülers 
und Gehülfen in der Ornithologie vom 


Ziebigk bei Cöthen Dr. J. F. Naumann, 
den 19t£ März | Herzogl. Anhalt. Professor der Naturwissenschaften. 
1847. 


Faksimiliert zwischen S. 102 und 103 in: J.S. v. Prrunyi /der Begründer der wissenschaftlichen /Ornithologie in Ungarn. / 
1799—1855. / Ein Lebensbild / unter Mitwirkung von JuLıus von MADARASZ, STEFAN VON CHERNEL und G&zA von VAsTagH | ver- 
') Natürlich Aurrep Epmunv. PL. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXIX 


fasst von/Ortro HErMAN/3 Zeilen Titel. / Budapest, 1891. / Zweiter internationaler ornithologischer Congress / (Ungarisches 
Nationalmuseum)./ Ebenda, S. 101: „Die Briefe von GEOFFROY DE SAINT-HILAIRE, NAUMANN und Anderen sind leider dahin!“ Aus 
PETENYıs Briefschaften. 


V, 
Ziebigk bei Oöthen 
den 22 Oct. 1850. 
Mein theurer Freund! 


Hat es doch Mühe gekostet u. Zeit, ehe ich zu den fürchterlichen Brief von Alfred gelangen konnte, den Baldamus 
in unsern sogen. Ornithologen-Verein vorlesen sollte, damit alle den schrecklichen Inhalt zugleich erführen. Dies war aber 
des ersten Tags früh, vor meiner Ankunft in Gohlis, ohne mich abzuwarten, obgleich ich lange nicht der Letzte von den 
Angekommenen gewesen, vor etwa 8 Mitgliedern geschehen, wie denn leider zu unsrer diesjährigen Versammlung!) nur 
höchstens 12 Mann zusammen gekommen, weil es wieder nicht bekannt genug gemacht worden, die Leute keine so dünne 
Nase hatten es zu riechen, sogar in Leipzig lebende Interessenten Nichts davon erfahren haben, dazu die Hhn. Prof. Pöppig 
u. Kunze u. a., die es erfahren, die Nase zu hoch trugen um Theil zu nehmen, trotzdem ich die Ebengenanten, nebst den. 
muntern Rossmäsler zu meinen Gönnern zu zählen, mir schmeicheln darf. Der entferntern Mitglieder waren nur 2, nämlich 
der gute Zander u. ein junger Würtemberger, Baron von Königs-Warthausen, aus Tübingen. Immer noch auf Ankunft mehrerer 
Theilnehmer hoffend, verschob man, den schrecklichen Brief, mir zu Gefallen, nochmals vorzulesen, bis sich auch die wenigen 
Anwesenden wieder zu verkrümeln anfingen u. dazu das Anfangs leidliche Wetter sich bald in völligen Regen umwandelte, welcher 
uns dann bis heute immer noch, grob u. fein, tagtäglich belästigt u. schon damals unsere Gemüther tief herab stimte, so 
dass wir durch dies Alles uns veranlasst fanden, bereits am 2tn Tage des October in Gohlis förmlich zu schliessen, u. am 
Sten nur noch bei Hn. Kunz in Schönefeld (bei unaufhörlichen Gussregen von L. u. zurück zu Fuss gewadet) eigentlich nur 
noch freundschaftlich verkehrten. So hatte denn unser Verein dies Mal, durch zu späte u. zu spärliche Einladungen derer, 
die es übernommen hatten sie zu veröffentlichen, so rein verkalbt, dass ich für seine Zukunft fürchten muss, indem nun zwar 
Statuten entworfen u. Vorstände p. p. gewählt worden, wir aber doch wohl zum Abstimen zu wenige waren. Ich muss Dir 
doch die Herren der ersten 2 Tage nennen, welche in Gohlis anwesend waren: 1./Pf. Baldamus u. 2. / dessen Schwager, 
ein gewisser Schnirpel,”) angehender Student, 3./Kunz, Fabrikbesitzer zu Schönefeld; 4./P. Zander; 5. /Obengen. Baron 
aus Würtemberg; 6. /Conserv. Tobias; 7. / der eckelige Dr. Assmann aus L. [eipzig]; 8. / Kraatsch®) u. 9. /noch ein Reue 
Bauer;?) 10. / Kantor Bögner) aus Schönefeld; 11. /ein stummer Gast;®) 12. /meine Wenigkeit. 


— mm mm mm 0 on | ob mm | m mm me 00OMMbemEEE mm om | m m m mm om || mm | em 


Bei dem ansich schon niederschlagenden Uiberblick so weniger Theilnahme, welcher wirklich auch Alles entgegen 
zu sein schien, sogar das Wetter, kam denn nun noch Deine erschütternde Trauerbotschaft, die sich meiner Sinne so be- 
meisterte, dass ich augenblicklich hätte abreisen mögen, wenn nicht andere Rücksichten mich noch ein paar Tage (die auch 
nicht viel Erfreuliches gaben) an Leipzig gefesselt hätten. Dein speciell an mich gerichteter Brief wurde mir sogleich über- 
geben, aber ich konnte ihn vor bitterer Wehmuth nicht zu Ende lesen u. versenkte ihn deshalb sofort tief in meine Brief- 
tasche, um ihn später, bei ruhiger Stimmung, wieder hervor zu holen, fand jedoch zu meinem Schrecken, als dies zu Hause 
erst geschah, die Aufträge an Deine lieben Schwägerschäften in Gohlis (von denen ich früher nie gehört) welche der Schluss 
Deines Briefes mir kund that. Auch an diesem Orte war mir, somit durch Zufall, versagt vor einer gewiss lieben neuen 
Bekanntschaft meinen Seelenschmerz auszuschütten u. unter liebevoller Theilnahme mein gepresstes Herz zu erleichtern. Als 
ich endlich nach Hause gekommen, nahm ich die erste Gelegenheit wahr, um Alfreds schrecklichen Brief von Baldamus mir 
zur Abschrift zu erbitten;- da unser B. u. ich aber beide an den äussersten entgegengesetzten Enden unseres Ländchens 
wohnen u. direkte Gelegenheit zwischen uns so selten, ja fast immer nur rein zufällig u. dabei oft noch unsicher ist, so erhielt 
ich das Gewünschte erst vorgestern. Dies zur Entschuldigung wegen langen Ausbleibens meiner Condolenz. 

Tröstenden Wortkram über diesen überaus schrecklichen Todesfall?) wirst Du mir gewiss erlassen; denn, was würde 
ich Dir dann sagen können, das Du nicht tiefer als jeder Andere fühlen musst u. Dir selbst sagen kannst? Dir u. Deinen 
Lieben aber die heiligste Versicherung meines u. der Meinigen herzinnigsten Mitgefühls, das Du um so mehr von uns Allen 
erwarten durftest, da der Seelige ja auch in Ziebigk so gekant als geliebt war. Entsetzen, Schmerz u. tiefe Trauer be- 
meisterten sich daher Aller als ich vorgestern Abends Alfreds Brief in meinem häuslichen Kreise vorlas, woran ich oft durch 
bittere Thränen p. p. unterbrochen wurde. Ja auch wir Alle bitten inbrünstig zu Gott Euch ihm zunächst Angehörigen 
Milderung Eures Seelenschmerzes u. Tröstung zu zu senden, um allmählig mit beruhigtern Gemüth die Wege der Vorsehung 
wenn auch nicht enträthseln zu wollen, sondern vielmehr im festen Vertrauen zum Lenker aller Schicksale sie zu verehren 
u. dem Glauben Raum geben, dass er es nur in seiner unergründlichen Weisheit gerade so u. nicht anders für gut gehalten. 


Zeitlebens verbleibend 
Dein 
von ganzen Herzen theilnehmender 
Freund J. F. Naumann. 
Brief an C. L. BREHM, Original im Besitze des Herrn J. MoyAr in Mainz. 


‘) Die IV. Omithologen-Versammlung fand vom 1. bis 3. Oktober 1850 in Leipzig statt; der Bericht darüber „im Auszug“ erschien aus 
BALpAmUs’ Feder in Naumannia, Bd. I, Heft 3, 1850, S. 87 bis 9. P.L. ‚ 

°®) Wird in der Naumannia 1850, S. 92, SCHNÜRPEL und im Verz. der Mitglieder der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (bis zum 1. März 1857) 
[Naumannia VII, 1857, Anhang, S. 8] Stud. med. ERNST SCHNÜRPEL aus Dohndorf in Anhalt genannt. P.L. 

®) Nach Naumannia 1850, S. 89: KrartscHh. P. L. 

*) Wer der Altenburger Bauer gewesen, ist schwer zu sagen. Der Konjekturalkritik öffnet sich hier ein weites Feld. J. MoyvAr stellt die 
Vermutung auf, es sei jener „Bauer Knesse“ gewesen, welcher auf der VI. Altenburger Versammlung, Juli 1852, unter den Toastrednern genannt wird. 
(Naumannia 1852, Heft 2, S. 6.) Allerdings fehlt dieser Name in der Liste der Mitglieder. P. L. 

?) Wird Naumannia 1850, S. 92 PEGNER senannt; laut Kunz brieflich: PöGner. P. L. 

°%) Kunz teilt mir freundlichst brieflich mit, dies sei ein Haarkünstler aus Plaue in Mecklenburg, befreundet mit ZANDER, gewesen. P. L. 


‘) OscAR BREHM ertrank im Nil nahe bei Chartum. Naumannia 1850, S. 89. Einen schönen Nachruf schrieb E. BALDAMUS ebendaselbst 1850, 
3. Heft, S. 83 bis 4. P.L. 


XXX Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


v1. 
Ziebigk bei Cöthen in Anhalt 


den 8ten Aug. 1850. 
Ew. Wohlgeboren 

Geehrtes vom Iten d. nebst einem jungen Adler im Fleisch kam am 3ten d. durch einem Expressen von der Post- 
behörde zu Cöthen (& 7 Sgr. Botenlohn) bei mir an u. obgleich man den Boten beinahe weiter riechen als sehen konnte, so 
wurde doch sogleich zum Abbalgen geschritten u. dies von A bis Z durchgemacht, doch vergeblich; es ging theils die Haut 
in Stücken, theils die Federn in zu grossen Partien aus, selbst Schwing- u. Schwanzfedern. Uibrigens war dieser junge Vogel 
keineswegs ein Stein- sondern ein Schrei-Adler F. s. Ag. naevia. — Indem ich Ihnen recht herzlich für gütige Mittheilung 
dieses Stückes, wenn auch einer hier ebenfalls nicht sehr seltenen Art angehörig, hiermit bestens danken muss, so würde es 
mir doch nicht unlieb sein, wenn Sie noch etwas Besonderes, noch nicht Bekanntes, über den Horst, die Eier u. dergl. be- 
obachtet hätten u. mir wissen lassen wollten. Es gäbe dies vielleicht einen Aufsatz für die Zeitschrift Naumannia.') 

Durch freundliche Zusendung des jungen Adlers haben Sie indessen das Vertrauen in mir geweckt, dass ich es wage, 
Sie um etwas Anderes zu bitten, das Ihnen, bei Ihrem Umgang mit Forstleuten, vielleicht möglich wird, wenigstens zum Theil 
zu erfüllen. Ich suche nämlich die Drosselgattung zu supplementiren um nachzutragen was sich seit Herausgabe des Il. Bds. 
meiner N. G. d. Vög. Deutschlds. annoch von fremden Drosselarten in Deutschland gezeigt hat. Durch Ausbeutung der um- 
liegenden grössern Museen u. gemachte eigene Entdeckungen habe ich, seit Erscheinen jenes Bandes meines Werks, nicht 
weniger als 11 bisher noch nicht als in Deutschland vorgekommene Drossel-Arten (anderer wichtigen Bemerkungen über jene 
1822 schon als solche bekannte nicht zu gedenken) aufgefunden. Vielleicht ist manche jener zu uns verirrten Arten auch 
schon im Kreise Ihrer Bekanntschaften vorgekommen, oder könnte noch vorkommen, zumal im Herbst beim Fangen in 
Dohnen oder auf Vogelherden. Ich würde Sie demnach freundlichst bitten mir solche zukommen zu lassen, oder auch in 
Privatsaimlungen ausgestopft aufgestellte, mir zur Ansicht, für einige wenige Tage, zu verschaffen resp. zuzusenden. Ein 
solcher Liebesdienst Namens der Wissenschaft, würde mich hoch erfreuen. | 

Dass Scolopax gallinago nicht mit dem Munde oder aus der Kehle meckert,?) sondern dies schnurrende, heisere 
Geräusch mit ihren Flügeln hervorbringt, wusste ich schon als Knabe (vor c. 60 Jahren) an der Hand meines Vaters, u. ist 
darüber Bd. VIII. S. 326 u. s. meiner N. G. d. V. Deutschlds. ausführlich berichtet. Obschon Vater Bechstein manchen 
Irrthum weiter verbreitet hat, so gebührt ihm doch unabweislich die Ehre, die vaterländische Ornithologie in Schwung 
gebracht zu haben; darum Friede seinem Andenken!?) 

So hochachtungsvoll als ergebenst 
Ihr 
Dr. J. F. Naumann. 

Dieser in meinem Besitz befindliche Brief trägt folgende Adresse: Sr. Wohlgeb. Herrn Postsecretair W. Pralle in 
Celle (Königreich Hannover). — Auf dem Poststempel neben der Adresse ist zu lesen: Cöthen 10. 8., was vermutlich 10. August 
heissen soll. Der Adressat W. A. E. PRALLE war damals Postsekretär in Hannover. Er liess den Brief seinem Exemplar der 
2. Auflage NAUMANNs vorheften. | 


vm. 
Ziebigk d. 11t. Oct. 52. 
Theuerster Freund! | 

Dieses Mal ist mein schlechtes Gedächtniss in brieflichen Angelegenheiten Schuld an Verzögerung der Beantwortung 
Deines lieben Briefes vom 8ten Sept., dem Dein lieber Alfred uns die Freude machte bald selbst zu folgen. Wir wollen 
hoffen, dass es ihm in meinem Hause nicht missfallen habe, u. hoffen deshalb, dass er sein uns gegebenes Versprechen, bald 
'mal wieder hier einzukehren, nicht auf die lange Bank schieben werde. Die Sache mit Vierthaler wird sich hoffentlich zu 
Eurer Zufriedenheit machen, weil es die Ehre seines Sohnes von ihm fordert, zumal ob folgenden Berichts über dessen 
Schicksal.*) Unsere Anhalt-Cöthensche Zeitung vom vorigen Mittwoch brachte uns nämlich die Schreckensnachricht: 


Todes-Anzeige. 


Den Freunden und Gönnern meines Sohnes, des Dr. Richard Vierthaler die Trauernachricht, dass er auf einer, in 
Begleitung des General-Stabs-Arzts in Sudan, Dr. Peney, von Cartum nach Berber, unternomenen Reise, am 24ten August 1852, 
in dem Orte Zeidab, im Hause des Scheik Def’allah-ouled Berry, in den Armen seines Begleiters, nach drei Tagen einem 
klimatischen Fieber erlegen ist. | 

Die irdische Hülle meines im Dienste der Wissenschaften gestorbenen theuern Richard ruht bei Zeidab am linken 
Nilufer, zwischen dem 17. u. 18. Grade n. B. — weit ab von seinem geliebten Anhalt, allzuweit von seinen Freunden, seinem 
Vater und von seinen Brüdern. Cöthen, am 4. October 1852, 

Der Geh. Regierungsrath A. Vierthaler. 

Dies die wörtliche Abschrift aus der Zeitung. Da Dir der Fall vielleicht noch nicht bekant geworden, theile ich Dir 
diese Trauerkunde (die uns Alle sehr ergriffen) mit, zumal der Vater, als Ehrenmann, nun um so balder die Schulden des 
entschlafenen Sohnes bezahlen wird, als letzte Aussteuer für denselben. — Alfred schien zwar nicht sehr erbauet vom Hn. 
Geh. Reg. Rath; aber ich versichere, dass er, etwas Grobheit oder Sichgehenlassen abgerechnet, durchaus ein Ehrenmann ist, 
u. zahlen wird p.p. u. zwar hoffentlich dies auch recht bald. 

Da ich nun durch den Tod Dr, Vierthalers vollends Ursache habe, das Hoffen auf die 3 Kisten mit Vogelbälgen für 
unser Museum, die in der langen Zeit schon mehr als 3 Mal hier angelangt sein könnten, aufzugeben, so sehe ich mich ge- 


Be ee NR diesen Wunsch NAUMANNs und schrieb: „Über den Standort des Horstes des Schreiadlers, Aquila naevia“ ; Naumannia, II. Bd., 
Bine ar SEN ar ve HERR für das Meckern der Bekassine und schrieb darüber: „Über das Meckern der Bekassine, Scolopax 
= 95 = 96; a nn bis, 113) 5 = ‚8. 24 bis 26. — „Noch einmal das Meckern der Bekassine.“ (Ornith. Centralblatt, IV, 1879, Nr. 13 
.) Dieser Satz entkräftet die Behauptung des Pfarrers Hovrzmanns (bei LinDner, Ornith. Monatsschr. 1902, S. 412), dass NAUMANN auf BECH- 
STEIN Bere gut zu sprechen gewesen sei, oder er zeigt zu mindesten die edle Auffassung NAUMANNs im allgemeinen. P. L. 
) E. BALDAMUS verfasste einen eingehenden schönen Nekrolog über RICHARD VIERTHALER, Naumannia, III, 1853, S. 456 bis 460. P. L. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXXI 


nöthigt aus Alfreds Vorräthen mir folgende Stücke für das Museum in Cöthen zu erbitten; auch hatte ich mit Deinem guten 
Sohn bereits darüber gesprochen, auch hinsichtlich der Preise, desgleichen über Zurücklegen einiger p.p. doch hatte ich das 
bezügliche Verzeichniss zwischen andern Schriften verkramt, u. erst nach mehrmaligem Suchen heute wieder aufgefunden. 
A. war so gut, für einige zu wünschende die Preise zu ermässigen, auch mir einige Exemplare zur "Ansicht herzuleihen, um 
sie mit andern vergleichen zu können. Die von mir anzukaufenden Bälge wären dann folgende: 


1 St. Otogyps auriculatus, recht grosser, alter Vgl... . . . .. 310 Rth. — Sgr. — Pf. 
1 „(2,) Aquila pennata. juv. & sen. Di) nn. LES AL E, 
1 „ Athene passerina. (meridionalis) LET Eh A —7 NO EN 
Ir Merops Savignyi. a LEUTE, MN dr malaland MBBERT, 
1 „  Lanius personatus. as: Schöner auer Vol, van: 24 en: 208, 5 sen 
1 „ Emberiza caesia. Weibchen . . . 22 mn 2 nn. 20 2 on 
1 „ Alauda Melanocorypha (isabellina) . Ten Seth) „1 ZORIT SEHEN 
2 „  Chenalopex aegyptiaca JE & 9. (v. en wilden R) in aa Arne, —i, 
mens meridenetis Rth. 33 Sgr. 20 — 
Tantalus Ibis Thr. 4, Haliaet. _vocifer 6. 
Bloss zur Ansicht herzuleihen versprach mir Dein braver Sohn: Sylvia galactodes var. — Anthus us rufigularis nebst 
A. cervinus. — 2 St. Turdus olivaceus? — Dann auch noch wo möglich alte Vgl. von Falco cervicalis s. F. peregrinoides 
u. von 1 F. Feldeggii. — Endlich zum Geschenk für meinen en Besitz auch ein recht hübsches Pärchen von 


1 Pyrrhula githaginea. 

Diese Sachen kannst Du mir senden, sobald Du Zeit u. Lust dazu hast, mir ‚aber beiläufig bemerken, wie bald Du die 
erborgten zurück haben musst, u. wann ich für die erkauften Zahlung leisten soll, “weil ich zur Zeit soviel Vorrath nicht in 
Cassa habe u. erst zu Neujahr mein Einnahmeguartal abgelaufen ist. Brauchst Du es jedoch eher, so würde ich Rath 
schaffen müssen. 

Uibrigens werde ich Dir Deine Rohr- u andere Sänger, Bachstelzen pp auch baldigst zurück senden können, um 
endlich dieses Volk, das einem den Kopf ganz wirr macht; so dass ich mehr als ein Mal die Geschichte wegpackte u. doch 
'mal wieder vorholen musste, um von Neuem an möglichst noch genaueres Vergleichen zu gehen. Mit den zwei Piepern, 
A. rufogularis u. A. cervinus magst Du wol recht haben; ich wenigstens mag nicht daran zweifeln, dass es verschiedene 

°Species sind. Es wiederholte sich etwa dasselbe, wie zwischen Cyanecula orientalis u. C. suecica. Apropos, hast Du denn 
von Cinclus septentrionalis s. melanogaster nicht das erste Jugend- resp. Nestkleid in Deiner Sammlung? dann würde ich 
bitten es mir zum Abbilden pp zu leihen, da ich es nirgends auftreiben kann; selbst ein junger Würtemberger,?) welcher in 
diesem Frübjahr, um zu sammeln, hier durch nach Norwegen reiste und den ich express beauftragte, es mir von da mit- 
zubringen, kam bloss mit ein paar alten Vögeln zurück u. hatte sich einen jungen, wie ich ihn wünschte, nicht verschaffen 
können? Die so allgemein gewordene Sammel- u. Reise-Sucht wäre recht schön, wenn nur nicht die meisten dieser Leute 
zu unbeholfen dazu wären u. am Mangel sowol theoretischer als praktischer Kentniss litten. Die meisten reisen nur, um 
nachher sagen zu Können: ich habe da u. dorthin eine naturwissenschaftliche Reise gemacht; allein die Wissenschaft gewann 
dadurch meistens gar Nichts, von Bedeutung wenigstens Nichts. — Unsre Gegend leidet seit fast 3 Monat am Regen; die 
Erndte war kaum ein Durchschnittserndte u. die Futtergewächse sind verschmachtet; Obst giebt es fast gar nicht, Wein auch 
nicht viel, aber diesen von höchster Güte; die Fröste von gestern u. heute (d. 12) zerstörten im Garten alles Bessere u. 
besonders meinen herrlichen Georginenflor, worunter auch Deine Namensblume, die mich täglich an meinen theuern Freund 
erinnerte. Gesund sind wir Gottlob u. grüssen Euch Alle von ganzen Herzen, wünschend dass auch in Deinem Hause Alles 
wohl auf sein möge. Neues in der Ornis hat es eben nicht gegeben, wenn ich nicht eine kl. Sendung Deglands & Paris, ent- 
haltend bloss 2 St. (ohne Bezeichg. des Geschlechts) von Galactodes, welche die griechischen u. spanischen als 2 versch. 
Arten darstellen sollen, als woran ich bisher immer noch gezweifelt habe u. auch nach diesen beiden Stücken mich noch 
nicht überzeugen kann. Es wird mir daher sehr lieb sein wenn auch Alfred mir von den Aegyptern dieser Art einige zum 
Vergleichen zusenden will! — Nun mein theurer Freund so leb’ denn mit den lieben Deinen recht wohl u. gedenke recht oft 


Deines 
wahren Freundes 
Dr. J. F. Naumann. 
Dieser Brief, an C. L. BREHM gerichtet (dessen Original im Besitze von J. MoyAr in Mainz), trägt folgende Adresse: 
Sr. Hochehrwürden Herrn Pastor Brehm zu Rentendorf (bei Neustadt a./d. Orla) frei. Die Poststempel lauten: 13. 10. Ooethen, 
13. Oct. Leipzig, 13. 10. Eisenach, 14. Oct. Neustadt a/O, 14. 10. Triptis. 


VII, 
Ziebigk den 20£ Dec. 54. 
Mein theurer Freund! 


Alles hienieden ist vergänglich! Ich bin völlig Invalid! Kaum dass ich dies noch schreiben könnte, wenn ich nicht 
eine gute helle Stunde dazu abpasste. Vom Zeichnen u. Malen kann keine Rede mehr sein. O, das ist traurig! Das rechte 
Auge ist das kranke; aber es wirkt auch auf das gesunde linke, so dass ich oft ganz confus werde, zumal auch dieser 
Umstand den Kopf einnimt u. die Gedanken so abgestumpft hat, dass ich zuweilen dämere wie ein Träumender, u. oft von 
dem was geräuschvoll um mich sich bewegt Nichts vernehme oder doch nicht zusamenreimen kann wovon eben die Rede 
war. Unter solchen Umständen kann ich daher auch nicht einmal schreiben, am allerwenigsten Ornithologisches; u. bin 
daher viele Antworten auf Briefe schuldig. Das Einzige womit ich mich unterhalten kann, u. soweit es der Arzt (Lutze) 
erlaubt hat, ist Lesen u. bei gutem Wetter einen Spatziergang ins Freie machen. Meine sonst unermüdliche Thätigkeit ist 
dahin u. ein nie gekantes Langweilen dafür eingetreten, wobei ich Gott noch zu danken habe, dass er mir leidlich Humor, 
Schlaf, Appetit u. einige Hoffnung zum Besserwerden gelassen. Auf die Jagd kan ich des Gesichts u. auch der alten Knochen 


‘) Das Durchstreichen von sen. und die unterstrichenen Worte von ALrren Epm. Brenus Handschrift. PL. 
°) Laut Vermutung Dr. Frh. Rıcuarp von KÖNIG -WARTHAUSENS (Brief an mich vom 5. Januar 1904) Dr. ©. W. CALWER, welcher 1852 Forst- 
assistent, später k. württ. Revierförster war und mit Staatsunterstützung eine Reise nach dem Norden unternahm. P. L. 


XXXI Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


wegen nicht mehr gehen; aber recht angenehm ist es mir in heiterer Gesellschaft zu sein, zumal bei Musik; aber wohin von 
Ziebigk aus ohne bis an den Hals durch den Dreck zu müssen? Ich würde mich ausserordentlich freuen, wenn Sie nach 
dem Feste mich auf ein paar Tage besuchen könnten u. wollten! 

Bleibt nun mein Zustand derselbe, wie ich ihn eben geschildert, so komme ich zu keiner Versamlung mehr u. die 
Naumannia Kann den Weg alles Irdischen gehen, wann sie will. Ich kann sie nicht halten. Können Sie dies, so sage ich 
gern ja, trete aber jedenfalls ab, würde auch so nicht nach Braunschweig?) gekommen sein, so oft ich mich auch früher 
gewünscht es zu sehen pp, beiläufig. Wollen Sie Hoffmann?) auch in meinem Namen u. zwar dringenst bitten um die Fort- 
setzung der Naumannia, so thun Sie mir, dem das Schreiben so. schwer fällt u. dessen kranken Augen gewiss nicht zu- 
träglich ist, den grössten Gefallen von der Welt. Es wäre doch kläglich wenn es dem Usurpator C...... gelingen sollte 
uns todt zu machen. 

Jetzt heisst es bei mir „Hn. Lieutenant’s Pferd wird alle!“ Meine Augen: wollen nicht mehr. 

Möge der Himel Ihnen u. lieben Familie die volle Gesundheit wieder geschenkt haben oder doch bald wieder schenken! 

Unter herzlichen Grüssen der Meinigen u. wie immer ü 

Ihr 
Sie hochschätzender 
Dr. J. F. Naumann. 


Dieser Brief an A. K. E. BALpAmus, dessen Original im Besitz von J. MoyAr in Mainz, wurde von der Buch- 
handlung W. Junk nebst einem vollständigen Naumannia-Exemplare zum Verkauf angeboten und in der Zeitschrift 
„Laboratorium et Museum“ 1900, Bd. I, Nr. 3, S. 2 (Rara Historica Naturalia et Mathematica, Nr. 1) zum kleinen Teil ab- 
gedruckt. Wie aus einzelnen handschriftlichen Bemerkungen hervorzugehen scheint (laut MoyAr), gehörte es früher ALTUM. — 


* 
F * 


Im Anhang hierzu mag bemerkt werden, dass der cand. theol. J. THIENEMANN, Chef der Vogelwarte Rossitten, das Original- 
Manuskript des.J. F. Naumannschen Aufsatzes „Über den Vogelzug mit besonderer Hinsicht auf Helgoland“ nebst der „Nach- 
schrift des Herausgebers“, des Oologen Dr. FRIEDRICH AUGUST LUDWIG THIENEMANN, seines Grossoheims, besitzt. Der Ab- 
druck in der Rhea?) ist zufolge sorgfältiger Vergleichung ein genauer; an einigen Stellen finden sich Verbesserungen und 
Zusätze F. A. L. THIENEMANNs, an seiner Handschrift im Manuskript zu erkennen, welche NAUMANN guthiess. 


Ill. Carl Andreas Naumann. 


Der ältere Bruder JOHANN FRIEDRICH teilt seinen Lesern im Vorwort zum 8. Bande®) folgendes über CARL 
ANDREAS mit: 

(S. IV) Wenn ich in diesem Werke bei Mittheilung so mancher Beobachtung in der Mehrzahl geredet habe und in 
Zukunft noch öfters reden werde, so ist dieses nicht bloss auf meinen seligen Vater, den ersten Gründer dieses Werks, 
sondern auch auf meine Brüder zu beziehen, die beim Sammeln und Beobachten mir stets die thätigste Hülfe leisteten. Ganz 
besonders bin ich in dieser Hinsicht meinem mittlern Bruder, dem Herzoglichen Förster und Jagdbeamten Carl Andreas 
Naumann, in Kleinzerbst bei Cöthen, in hohem Grade verpflichtet. Jede meiner Schilderungen der Sitten und Lebensart, der 
Stimme und des übrigen Betragens aller im Werke vorkommenden Vögel, welche er selbst im Freien beobachtet hat, ist 
— um Einseitigkeiten zu vermeiden — erst ihm vorgelegt, mit ihm durchgegangen, von ihm begutachtet worden, ehe sie der 
Presse übergeben ward. — Derselbe wohnt ganz in der Nähe jener oft erwähnten Brücher, diesseits und unfern des Zusammen- 
flusses der Saale und Elbe, in einer angenehmen, an vielartigem Geflügel reichen Gegend, ist, schon vermöge seines Amtes, 
täglich mit der Flinte im Freien, und verlebt in der Zugzeit der Vögel so manche Stunde in jenen Sümpfen, nicht allein 
Jagend, sondern auch beobachtend. Mit einer angebornen Beobachtungsgabe, einer ungemeinen von frühester Jugend an 
geübten Bekanntschaft mit dem Fluge, dem Betragen, den Stimmen der Vögel, dazu mit einer Jagd- und Schiess- ($. V) 
fertigkeit, die ihres Gleichen (im vollen Sinne des Ausdrucks) nicht leicht finden möchte, begabt, zu allen diesen Eigen- 
schaften auch mit dem unermüdlichsten Jagdeifer, der regsten Forschungslust und einer unbegrenzten Liebe zur Naturkunde 
ausgerüstet, entging ihm nicht leicht ein seltener Vogel, welcher sich in jener Gegend niederliess, und sehr viel hat ihm 
meine Sammlung — jetzt im Besitz meines Durchlauchtigsten Landesherrn, — sehr viele hochschätzbare Beiträge an Be- 
obachtungen dieses Werk zu verdanken. Mit ihm, unter Leitung unsres guten Vaters, dieses gebornen Ornithologen, auf- 
gewachsen, von Kindheit an dazu gewöhnt, auf alle Naturereignisse, namentlich aber auf Alles, was in das Gebiet der 
Ornithologie gehört, zu achten, war er in der Jugend mein steter Gefährte, im Mannesalter mein treuester Gehülfe, auf dessen 
Wort ich stets sicher bauen durfte. Sein täglich geübtes Falken-Auge unterscheidet schon in weiter Ferne seinen Gegen- 
stand, der leiseste Ton einer ihm nicht bekannten Vogelstimme spannt seine Aufmerksamkeit, die geringste Abweichung in 
den Bewegungen eines fliegenden Vogels fesselt seine Neugierde, u.s. w. Die meisten Male dass „Wir“ stehet, hat dies 
Bezug auf seine Mittheilungen, seine Bestätigung meiner Ansichten, und auf seine Mithülfe, für welche ich ihm hiermit 
ebenfalls herzlich danke. 

Der Vater J. ANDREAS schrieb 1799 im März in der Einleitung zum III. Bande: 

„Da ich bei der mühsamen Vogel-Jagd öfters Gehülfen benöthigte und mit Unerfahrenen nichts anzufangen war! so 
hielt ich meine Söhne in ihrer frühen Jugend schon dazu an, und da der zweite besondere Fähigkeiten dazu besass, so 
wurde er auch, wenn ich mich so ausdrücken darf, mein Leibjäger. Ohnerachtet er erst das zwölfte Jahr erreicht hat, so 
hat er doch schon seit zwei Jahren fast alle Strapatzen und Nachtwachen mitgemacht, und seinem Posten jederzeit so gut 


vorgestanden, dass ich viele meiner gesammelten Vögel seiner Aufmerksamkeit und Fleisse zu verdanken habe; ich habe 
daher sein Bildniss als eine kleine Zugabe mit beigefügt.“ 


') Die vom 4. bis 7. Juni 1855 abgehaltene IX. Versammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft in Braunschweig besuchte NAUMANN 
nicht. (Bericht darüber erschien Naumannia, 1855, 8. 226.) P.L. 


?) Der verdiente Verleger der Naumannia. P. L. 
°) Erschienen in Band I, 1846, S. 18 bis 6. PL, 
*) H. Auflage, S. IV bis V, 1836. PL. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXXILU 


BALpAMmus!) vervollständigt diese Skizze: CARL ANDREAS hatte von seinem Vater die originellen Seiten des Geistes 
und Charakters, aber auch ganz vorzugsweise die Liebe für die Natur und besonders für die Vogelwelt geerbt. In BALDAMmUs’ 
Gegenwart wurden mehrfach von JOHANN FRIEDRICH Bilderentwürfe dem jüngeren Bruder zur Begutachtung vorgelegt. Ein 
ebenso vorzüglicher Vogelkenner, als Schütze war er,”) Kugel oder Schrot, sein Blei traf sicher, denn sicher war das Falken- 
auge, stahlfest der Arm. „Dumme Kerls da, der Kaspar und der Max (die beiden Jäger aus seiner Lieblingsoper, dem Frei- 
schütz, deren Ouverture und einzelne Nummern BALDAMUs ihm nicht oft genug vorspielen konnte), dass sie Freikugeln 
giessen; das Luchsauge im Blei®) thut’s nicht, aber das im Kopfe.“ BaLpımus veröffentlichte in der Naumannia®) die Schuss- 
liste CARL NAUMANNs, welche die Jahre 1816 bis 1843 aus seinem einige hundert Morgen grossen Reviere umfasst. Geschossen 
(mit Vorderlader): 9190 Rephühner, 284 Wachteln, 90 Wildtauben, 648 Waldschnepfen, 103 Pfuhlschnepfen (Gall. major), 
3084 Bekassinen (einschliesslich Stumme), 74 Kampfhähne, 239 Strand- und Wasserläufer (Totanus, Tringa, Charadrius), 38 Wasser- 
hühner, 1 Möve, 9 Keilhaken (Num. arcuatus), 25 Triele, 219 Gänse, 1953 Enten, 4 Taucher, 68 Störche, 54 Reiher, 6 Rohr- 
dommeln, 11 Adler, 1150 verschiedene Raubvögel, 167 Eulen, 3618 Krähen, Summa 21889 Stück. Gefangen: 169 verschiedene 
Raubvögel, 5 Waldschnepfen, 51 Misteldrosseln, 845 Amseln und Ringdrosseln, 2990 Wacholderdrosseln, 6476 Weindrosseln, 
12932 Singdrosseln, 1530 Dompfaffen, 277 Seidenschwänze, 77 Eichelhäher, 1701 Meisen (in sechs Jahren), Summa 27043. 
Totalsumma 48932 Vögel. Nehmen wir, bemerkt Barpamus, die höchste Summe an, so ist der 48. Teil in die Sammlung 
seines Bruders JOHANN FRIEDRICH und in andere Sammlungen gewandert, und — wir wollen nur noch 20000 für die übrigen 
Jahre vor und nach obiger Liste rechnen — einige und sechzigtausend in die Küche! Alsdann rede man noch von der 
Verminderung der Vögel durch die Ornithologen und deren Handlanger! — Man staunt über die Massen von 
Jagdgetier aller Art, aber auch von seltenen Vögeln, die er in einer allerdings langen Reihe von Jahren erlegt hat, über 
80000 in Summa. Aber es ist auch vorgekommen, dass er 84 Stück Bekassinen in einem Tage und über ein Dutzend Sperlinge 
hintereinander, letztere infolge einer Wette, mit der Kugel von einem hohen Scheuerdache herabgeschossen hat. Er erkannte 
die verschiedenen Wildenten an dem Geräusche beim Fliegen in der Dunkelheit, und in BALDAMUS’ Gegenwart schoss er an 
einem mondhellen Abend 24 Stück auf dem Anstande im Fluge, und hatte sich niemals in der Bestimmung der Art geirrt. 
Er pflegte oft zu sagen, es sei als ob die fremden Vögel eigens nach Kleinzerbst kämen, um von ihn erlegt zu werden; und 
eine grosse Anzahl der seltenen europäischen Arten erlangte er allerdings in seinem gar nicht umfangreichen Reviere. So 
setzten sich z. B. in seinem letzten Jahre (1854) vier Bienenfresser — im Norden von Deutschland sehr seltene und nur 
verirrte Gäste — eines Tages vor dem Fenster seiner Wohnstube auf den Gartenzaun, und verrieten ihm ihre Anwesenheit 
durch ihre eigentümlichen, ihm noch nicht bekannten Locktöne. Von seiner feinen, den Jäger so sehr fördernden Beobachtungs- 
gabe nur ein Beispiel. Ein Sonntagsjäger hatte bei der Schnepfensuche in seinem Walde eine Schnepfe geschossen, wurde 
aber ob dieser Behauptung von seinen Kollegen, etwas geübteren Schützen, um so mehr ausgelacht, als alles Suchen nach 
dem gefallenen Vogel vergeblich war. CARL ANDREAS war auf dem anderen Flügel der Schützenkette, vernahm von dem 
angeblichen glücklichen Schusse, horchte und sagte dann: „Ja sie ist ihm wirklich ins Blei geflogen, er hat sie geflügelt,“ 
und ging, nebst anderen Schützen, über 100 Schritte zurück direkt auf eine srüne Stelle zu, blickte nach oben, bückte sich 
dann und zog die flügellahme Schnepfe aus dem Gestrüpp hervor. „Der klagende Fink da droben hat sie mir gezeigt,“ 
erklärte er den verwunderten Zuschauern, „der dumme Kerl hält sie für eine Eule; ich brauchte nur der Richtung seines 
Blickes zu folgen, um ihr Versteck zu finden!“ — Die originelle Biderbheit seines Wesens äusserte sich auch in seiner Sprache, 
die zuweilen recht reich an kühnen Bildern war. „Na, was hast Du denn hier zu suchen, Rosenrote?“ redete er einst in 
BALDAMUS’ Gegenwart eine Rabenkrähe seines Reviers an. „Warum Rosenrote?“ fragte jener. „Ja, ich nenne sie die Rosen- 
rote, weil sie rosenrot schreit; ich habe auch eine Himmelblaue hier.“ — „Aber was soll denn das heissen, Förster?“ — „Na, 
wenn Sie das nicht unterscheiden können, dann kann ich’s Ihnen auch nicht erklären.“ — In seiner dichterischen Anschauung 
lebte alles, sprach alles, und er mit allem, und die scherzende Behauptung, dass er die Sprache der Tiere verstehe, war 
insofern keineswegs ohne Grund, als die aus der fortgesetzten Beobachtung erworbene intimste Vertrautheit mit den Sitten 
und Gewohnheiten der Tiere, die sich in der Stimme, in einem einzelnen Tone oft, in der Haltung, Stellung, in den Gebärden 
und anderen, den Uneingeweihten gänzlich entgehenden Zügen offenbaren, ihm eine grosse Sicherheit in der Deutung aller 
dieser Dinge verlieh. BALDAMUS sagte, ihm würden die hochinteressanten Tage der Jagdexkursionen mit dem vielleicht 
grössten aller Vogelbeobachter ewig im Gedächtnis bleiben, und er könnte noch eine Menge ähnlicher anekdotenhafter 
Züge mitteilen. Schade, dass er’s nicht gethan hat, rufen wir Epigonen aus! 

Gegen das viele Lesen und Schreiben, besonders aber gegen das Schreibervolk hatte CARL ANDREAS eine unverhohlene 
Abneigung; dagegen eine grosse Achtung vor seinem gelehrten lieben Bruder, der „nur wirklich Beobachtetes, keine Stuben- 
gelehrten-Phantasien niederschrieb,“ und dem er bei seinem Werke durch seine Jagd- und Beobachtungs-Talente äusserst 
nützlich geworden ist, wie das der Dankbare selbst oft genug gepriesen hat. — Pünktlich und gewissenhaft in seinem Dienste, 
verstand er es doch, sich die Liebe seiner Dorfgemeinde, der er bis an seinen Tod im Jahre 1856 angehörte, durch strenge 
Gerechtigkeit und Milde zu erwerben. Sie gedachten ohne Ausnahme seiner mit srösster Verehrung. BALDAMUS schliesst die 
pietätvolle Schilderung mit folgender, den Mann charakterisierenden Erzählung: Er wurde einst auf einer Treibjagd in seinem 
Feldreviere von einem unvorsichtigen Schützen ins Gesicht geschossen. Im ersten Schreck und Schmerz stiess er einige 
heftige Worte aus, rief aber sofort den herbeieilenden Schützen zu: „Ein H. wer mir sagt, wer mich geschossen hat! Ich 
könnte einen Hass auf den Unglücklichen werfen, der mich um die Augen gebracht hat!“ fügte er ruhig hinzu. Glücklicher- 
weise war die Befürchtung grundlos; aber CARL ANDREAS ist gestorben, ohne den Namen des Thäters erfahren zu haben! — 
Originell ist auch die systematische Einteilung der Vögel vom Standpunkte der Gastrosophie aus, die er BALDAMUS einst im 
Bruche bei Micheln empfahl. Da kamen erst Herren-, Grafen-, Fürsten-, Herzogs-, Königs-, Kaiser-Braten, ganz zuletzt aber, 
und das schmunzelte er ihm ins Ohr, die Jäger-Braten, und er verzehrte sie, bei seinem sehr gesegneten Appetite, wenigstens 
im Geiste. Das waren aber nicht Bekassinen, nicht Schnepfen, nicht Lerchen, nicht Krammetsvögel, nicht Haselhühner, nicht 
Wachteln: das waren die Dütchen, d. h. Goldregenpfeifer, Charadrius auratus; und er war auch hierin ausgezeichneter Kenner, 
seine wackere Gattin Meisterin der Kochkunst. 


‘) Daheim 1866, S. 336 bis 337. P. L. 
2) HOLTZMANN bei K. LinDner, Ornith. Monatsschr. 1902, S. 412. P. L. 
°) Freischütz, H. Akt, Scene 10. PL. 
*) Band VII, 1857, S. 213, Anmerkung. P._L. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. V 


XXXIV Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


IV. Gottfried Leberecht Naumann und andere Mitglieder der Familie Naumann. 


Von diesem Sohne J. ANDREAS’ besitzen wir in einigen Exemplaren des vierten Bandes der ersten Oktav-Auflage einen 
Kupferstich; über sein Leben ist so gut wie nichts bekannt. Der Pastor K. LINDNER!) erwähnt, „er habe in Chörau bei Aken 
(Reg.-Bez. Magdeburg) ein kleines Gut besessen, in seiner Oarriere sei er etwas entgleist“. 

Über die anderen Kinder J. ANDREAS’, die Söhne MICHAEL KARL, welcher nur vier Jahre alt wurde, und THEODOR 
ENGELHARD, welcher ein Jahr nach der Geburt starb, sowie über eine Tochter CHRISTIANE LOUISE, wissen wir vollends gar nichts. 

Ebenso spärlich ist unsere Kenntnis über die Descendenten J. FRIEDRICH NAUMANNs. Wie wir in dem einen der oben 
mitgeteilten Briefe lasen, verheiratete er seine dritte Tochter ROSALIE am 21. Juli 1846 mit dem Kaufmann THEODOR STRUBELL 
in Dresden; sie starb am 16. August 1879. Eine andere Tochter, JULIE, am 1. Januar 1820 geboren, vermählte sich am 
3. Mai 1856 mit dem Kaufmann BEGER in London und starb am 12. Februar 1896 in Dresden. Sein Sohn EDMUND, Gutsbesitzer 
und Amtmann in Ziebigk, war ein guter Vogelkenner und interessierte sich für Ornithologie, jedoch nahm, nach K. LINDNER, 
die Bewirtschaftung des väterlichen Gutes seine Zeit vollauf in Anspruch. Sein Interesse an der Ornithologie bewies er 
durch manche Mitteilungen an die Allgemeine Deutsche Ornithologische Gesellschaft,?) zu deren ausserordentlichen Mitgliedern 
er zählte, wie er seit 1852 als Kunstgärtner der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft beigetreten war. Seine Witwe, ein Sohn 
und drei verheiratete Töchter von ihm leben. Im ganzen besass JOHANN FRIEDRICH elf Kinder, von denen eines, FRIEDRICH 
EDMUND, ‚Nachkommen bis auf unsere Tage hinterliess. — Ich füge den Stammbaum der NAUMANNs bei. Zu grossem Dank 
bin ich für Mithilfe dabei dem Herrn Oberlehrer Dr. THOMSEN, dem Gatten der Enkelin JOHANN FRIEDRICHS, und der' Frau 
Amtmann ELISE NAUMANN, der Gattin seines Sohnes, verpflichtet. 


Zur Bibliographie des Naumannschen Hauptwerkes. 


Wenn man die meisterhaften bibliographischen Leistungen ELLIOT Couzs betrachtet, in welchen er seine einheimische, 
nordamerikanische Litteratur mit fast unübertrefflicher Genauigkeit aufführt und behandelt, wenn man bedenkt, mit welch 
nahezu religiöser Verehrung die klassischen Spuren eines AUDUBON?) jenseits des Oceans verfolgt werden, so überkommt 
einen unwillkürlich ein Gefühl der Beschämung darüber, dass die deutschen Ornithologen nicht einmal Kenntnis davon 
besitzen, was die Basis der grossen Naturgeschichte der Vögel Deutschlands gebildet hat. Sehr richtig sagt ALFRED NEWTON,t) 
dass aus dem bescheidenen Versuch der Ornithologie Anhalts in neun Jahren die grosse Naturgeschichte der Vögel Nord- 
deutschlands und der Nachbarländer hervorgewachsen sei, „bei weitem das Beste seiner Art aller Länder.“ | 

Die Entwickelungs- oder Naturgeschichte dieses Werkes etwas klarer zu stellen, soll der Zweck der folgenden 
Zeilen sein. 

JOHANN “ANDREAS NAUMANN, der Vater, ist der ursprüngliche Verfasser des Werkes, dessen erstes Heft 1795 erschien. 
Wir geben zunächst die genaue Kollation des Textes: 

JOHANN ANDREAS NAUMANNs / ausführliche Beschreibung / aller / Wald-, Feid- und Wasservögel, /welche sich/in den 
Anhaltischen Fürstenthümern / und / einigen umliegenden Gegenden / aufhalten und durchziehen. /— / Erster Band. / MitKupfern. / — / 
Köthen, 1797. / Auf Kosten des Verfassers,/und in Kommission bei J. A. Aur. Paralleltitel: Naturgeschichte / der / Land- 
und Wasser-Vögel / des nördlichen / Deutschlands und angrenzender Länder, /nach eigenen / Erfahrungen entworfen, und nach 
dem Leben / gezeichnet / von / JOHANN ANDREAS NAUMANN. / — /Erster Band /mit Kupfern. /— /Köthen, 1797./ Auf Kosten des 
Verfassers /und in Kommission bei J. A. Auk. 

Dieser Parallel-Titel kann sich bei allen sechs Heften des ersten Bandes mit der Modifikation: Ersten Bandes erstes, 
zweites u. s. w. Heft und als Haupttitel des ersten Bandes finden, doch giebt es kaum ein Exemplar des Werkes, das alle 
Doppeltitel besitzt. Es handelt sich hierbei nach J. MoyAT auf frühere oder spätere Exemplare des Werkes; vielleicht spielte 
der Kommissionswechsel (OSTERLOH— AUE) dabei mit. 


Kollation der einzelnen Bände: 


I. Band: Titelkupfer: JOHANN ANDREAS NAUMANNS Porträt, gestochen von ÜÖSTERLOH oder dasselbe gestochen von 
JOHANN ANDREAS NAUMANN. Titel wie oben, jedoch: Ersten Bandes erstes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. /— / Leipzig, 1795. / Auf 
Kosten des Verfassers, /und in Kommission bei FRIEDRICH OSTERLOH. /:— / Bei späteren Exemplaren : Köthen, 1796. / Auf Kosten 
des Verfassers, /und in Kommission bei J. A. Aun./ 

Vorrede: 4 Seiten unnummeriert, $. 1-54. Signatur A. B. C. (Die Signaturen sind der Übersichtlichkeit halber am 
Ende dieser Kollation zusammengestellt). 

I. Band. 2. Heft: Titel wie vor. Ersten Bandes zweites Heft./Mit 8 Kupfertafeln. /— / Leipzig, 1795./Auf Kosten 
des Verfassers. / Bei späteren Exemplaren: Köthen, 1796./Auf Kosten des Verfassers / und in Kommission bei J. A. AUR. / 
S. 58—78. (Titel als S. 55—56 gerechnet, S. 57 die erste des Textes ohne Seitenbezeichnung). 

I. Band. 3. Heft: Titel wie vor. Ersten Bandes drittes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1796. / Auf Kosten des 
Verfassers /und in Kommission bei J. A. Aus. / [Und so fortab bei den folgenden Heften.] S. 79-80 Titel, 8. 81 unpaginiert, 
S. 82—111 (S. 112 frei). 


1. Band. 4. Heft: Titel wie vor. Ersten Bandes viertes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. /— / Köthen, 1797 / wie vor. 
S. 113—114 Titel, 115 unpaginiert, S. 116-154. 


I. Band. 5. Heft: Titel wie vor. Ersten Bandes fünftes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln./ — /Köthen, 1797 /wie vor. 
9. 155—156 Titel, 157 unpaginiert, $. 158—196. Ä 


*) Ornith. Monatsschr. 1902, S. 413. P. L. 
°) Z. B. Journ. f. Ornith. 1883, S. 480, P. L. 


°®) In E. Couzs’ Ist instalment (Bibliographical Appendix, Birds Colorado Valley Washington 1878). Aupugons Leben stellte pietätvoll seine 


Enkelin MarıA R. AuDUBoN zusammen mit E. Cours in zwei starken Bänden dar. (New York 1897). Wie oft gab man ihm nicht den Ehren-Namen 
des nordamerikanischen Naumann? PL. 


*) A Dictionary of Birds. London 18%, Introduction S. 17. PL, 


XXXV 


"u9oPpsS9Iqg UL A919 
-[eiseum£ÄH "U9SWOUL 
19794 'Iryd ıq yuu 
"I88T 'E '8T ASIA9IZ 4 8EO6TL 'F LT NIISOIT ın 
(GEST *6 "ST MIIANZ &  SSSL "ST 'L AIIQOIZ &  ISST '9 GC AITAOIZ x 
"N OYI9IBZIEN BINVT ') "N eyıog 9uU9aT9H °9 "N JOPOOUL oSnH "G 


mm nn 


"SET '8 "sa ASıaaız 4 
‘O88ST "3 "EL NIIAQIZ + 
"N punwpf 'IpoLıa Fr 


"U9Y9SIQS 
-SSOIH UT AOZIISIA 


0067 '6 "IT YSISOIT 2 
GLST 'T 'ES ASIGAZ + 


"N PNYIOHONLIOPALIT'E 


"zZyUWOUg 
ur J91yoJ19goTnyDS 
-[eay ‘SrwoH ounig 


-smg IOUp9Ay THNBIHUL A0poay,L 'ITyd ıq Mur 


0067 °F LI WOMOI m 
“LLST OL 68 NIIQOIZ % 
"N SULIITNPL OSIIH EG 


"ILST 'G 87 AIIq9IZ 4 
“GL8T '8 '6T AIIQIIZ % 


"N punwpm IOopoay,.L ’I 


| 2 


"UOPUOor] ulJs.I19nZz ‘uap 
-SOIA UI I59g uueu 
-JaeyM JTW 9GST'C'E m 


"098T "ZT "TE 
JIOPSUaN + ‘SOyYYeMN 
Ss Hu FISTIT6En 


"U9PSOIA UI uuguu 
-ney ‘Tdn.4S 10po 


'IZIEIOLL -OU.L MW 9FST'L TE 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


"IS8T °C "IT MSIAOIZ 4 8B8T "ZT TENSIAOIZ 4 °ZE8T OT "2 2S0qe1z 4 
ORBT "3 3 AIIAOIZ #  EGBT 'SI 13 MIIQOIZ 4 3881 3185 NIIAIIZ 


"N 2190 OLIe "TI "N IIey 'Ipoldg '0T N JIOpnY \ıpoLıg ‘6 


Nm Serra U een 


"u1}3935 UT 194ST9UU 
"91127 (VUNEIg ITU m -Neg ‘UINISYIeT MW nm 
"N auruldoH 'q "N eysızueig "N smorf 'g 


& | | | 


‘(FEST UOUIOY UT [euu 

-NUad Ne] 19PO) 9G8T 
"68LT "ST 6% ASIQ9IZ #  SIBLT IT FI NIIAOZ % 
"N 449919497 ‘149909 9 "N. Se9Ipuy [I1eQ 'q 


Vorne 


- UVA9ISIAWSO UI UASSES 
-T9IH ‘10991 49114909 
UUeYOL II P9LL'9'6T m 

“IPLL '9 '8T AIIQIZ % 
"N y99gesıg OLıem ‘Fr 


& | 
"PINFZIES UI J1OqH POLıF 
-7709 4IW ETLL’Z 'LINZSIS 


dd n "N YMoaestmg YIU 08,1 I2IS0II on ATEM HW CELL 'T 'SIn 
°N 49113309 4SuUIH *8 "N UIOIESIIH "IOUJEM ', "N 9USTEPSeM TeLIeEM '9 eIIÄdIS oygaresıemN „2 N y99destig OLTeM 7 'N SE9IpUy JOPoay,s 'g "N ydogstiyg uueyorf'z 'N UersLIyg uueyor ‘I 
DMEINUQL 
"9° ygogestpg Fuuvy ur pund [9eyoIw u 
3rur ın ‘8821 ASIQ9IZ 4 069T "IT 'L3 A3ISOIT nn 
«uuvuneN uuwyorf 'F "N EIIÄAIS BULIsgyey 'g 
2. | | 
—>@— 


‘S68T 'OT 'L AIIqaız 4 
"IeSI '6 95 ASIQOIZ % 
-N punupH IPOLILT 8 


"N MoOAIY '2 


"GBLT 31917 4 
FELT '0L 'S7 AIIQIIZ % 
"N PIeyjaSug 'poayL 'r 


"us4sNH Ur 
A9IJEMIOASIUIV ‘AOT9IE 
ydogstıygy P9LI1FI09 
uueyor JIw CHI wm 
“LELTL "ST 98 NSIQIZ % 
"N 9LIeW 9IOU09IH 'E 


‘9681 '7 '3I UPPSOIA +. 
‘038T "IT "IT 2IIQ9IZ % 


"N OMnpf 
"N 0930 
re 
"UOYISQH OF JTUL ın 
"N pIeqyumg 'I 


er 2 


"uayyoyM 


ur A93%lq1or] "I30Z10U 
-Ppuey SImpnT IsTIyg 


UI FI8T NSISOIT un 
SSLT 'E TE AIIQOIZ % 
"N 9SINOTJ 9UEIISLIUQ 'E 


-JIOPSSESN ur A9uugds 
-uy ‘doppıg wersTIyg 
"yor MW 9ELT 'TL TI wm 
“IELT '3 '6T ASIQOIZ % 
"N IeQIey BIOIOA 'Z 


"euyaqr] Ur A0JUORA 
‘addoy 'ıulaH uueyor 


LIST '6 ‘28 AIIQOIZ x 
"N JOopoayL 'Ip9LILA '9 


's28T '8 ‘13 BqIeQ 4 


"CBLT ASIAZ 4 
*ISLT '6 6% NIIAIZ % 
"N 1189 [9eydIm '3 


’uueur 
-SSIJOUFLISTLIUQ aLydogS 
LIEBEN W 6211 I FIın 

"988 "9 ST ASIqOIZ 4 
“TPLL 7 'ST AITAOZ % 
"N Se9Ipuy uueyor °] 


"uuempIoN UIOABSIIH 


"I9IST '7 '68 ASIQIIZ 
'SIST "9 08 IIIAIMZ % 
5 'N Jopoay,L TIey '< 


———————— 


6181 8 '9T U9PSPIA A. 
"sIST '0T 9 AIIAQIZ % 
"N olesoyg 7% 


"6PST '2I ‘65 ASıqaIz 4 
SSLT "LS ZUWIOUOSZ 
‘yISZMOLL Aueımf 
OLIEM FTUL 2087 '6 ww 
“LEST '8 "CT AIIq0IZ 4 
‘0821 '3 PL AIIQ9Z + 
"N YDLIPOLIY uueyorf "I 


| Er 


'uueumeN SIjlue] J9p WIneqwure]S 


"0L8L "31 SI 231q91Z 1 
IIST 'E 78 SITZ + 
"N 9UIAIV '$ 


"LI98T "ST 'L I31Q91Z 4 "608T 'z 9 AITq91Z 4 
“6087 'IT "35 MIIA9IZ #  SOST '8 83 NITAIZ % 


"N SOrnf YOLIPaLıd 'z "N OuraIy I 


| | | RR 


"y31q91Z UT 104sIoWw 
-I9neg ueNstayg yruu 
TOLL "IT '9 N2IS0IT n 

"IOA9IS 
y>gesıyH EIUFOIOA 


S RR 


"JIOpsIVLeg ur JIOqaıS 
ydogsıayg uuwyor Jruı 
089T "IT "EZ NIISOIT nm 
"N OU IBZIe N euuy I 


"euyaar] 
ur 9910JI 931099 JIuL 
889T '2 'ET ASIS0II m 
"N 9SIH ' 


EV re a 


rer guy HEUT on 
‘60,1 AS1q9ız 4 
"uuvwun®eN [9CYUdIM 


"231q917 nz 
adwuey 31099 sOp In9 
SEP 689T 'T '9T Iyneyq 

uuewun®N sueH 


I 


u9q.104893 
YIyrunmaA = ın 
u910qQ93 — % 


XXXVI : Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns, 


I. Band. 6. Heft: Titel wie vor. Ersten Bandes sechstes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. /—/ Köthen, 1797 / wie vor. 
S. 197—249. Dann: Register /der Vögel des ersten Bandes, welcher sechs Hefte /enthält. 6 unpaginierte Seiten. Endlich 
eine unpaginierte Seite: Zusätze und Verbesserungen des ersten Bandes. | 

II. Band. Titelkupfer; Titel wie vor; der Paralleltitel; Selbstporträt JOHANN FRIEDRICH NAUMANNS, nur: Zweiter 
Band. /Mit Kupfern. / — /Köthen 1799. / Auf Kosten des Verfassers, /und in Kommission bei J. A. AUE. / 

II. Band. 1. Heft: Titel wie vor. Zweiter Band erster Heft. (sic!) /Mit 8 Kupfertafeln. / Köthen, 1798. / wie vor. Vor- 
rede: 2 Seiten unnummeriert, S. 1—57 (58 freies Blatt). | 

II. Band. 2. Heft: Titel wie vor. Zweiter Band zweiter Heft. (sic!) /Mit 8 Kupfertafeln. / Köthen, 1799. / wie vor. 
Titel als S. 59-62 gerechnet, S. 63 ausgelassen, S. 64 unpaginierte erste Textseite, S. 65—106. Dann: Register der Vögel / 
des zweiten Bandes, welcher 2 Hefte enthält. /2 Seiten unpasginiert. 

II. Band. Titelkupfer: Porträt von A. K. (= KARL ANDREAS) NAUMANN, J. ANDREAS’ viertem Sohne, gestochen von 
J. F. Naumann. Dritter Band. / Mit Kupfern. / — / 1799. / Auf Kosten u. s. w. wie vor. Andere Exemplare haben: Köthen 1802, 
und: Köthen 1803. 

II. Band. 1. Heft. Titel wie vor. Dritter Band erster Heft. (sic!) /Mit 8 Kupfertafeln. / Köthen 1799. /u.s. w. Vor- 
rede 2 unpaginierte Seiten (Titel als 2 Seiten gerechnet), S. 5—39. (8. 40 frei). 

III. Band. 2. Heft. Titel wie vor. Dritter Band zweites Heft./Mit 8 Kupfertafeln. /— /Köthen, 1799. / wie vor. 
Titel als S. 41—42 gerechnet, S. 43—12. | 

II. Band. 3. Heft. Titel wie vor. Dritter Band drittes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1800. / wie vor. S. 72 
bis 115. (116—117 weiss unpaginiert). 

III. Band. 4. Heft. Titel wie vor. Dritter Band vierter Heft. (sic!) /Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1800. / wie vor. 
Titel als S. 118—119 gerechnet, S. 120—169. ($. 170 weiss). 

III. Band.. 5. Heft. Titel wie vor. Dritter Band fünfter Heft. (sic!) / Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1800. / wie vor. 
Titel als S. 171—172 gerechnet, S. 173—218. 

III. Band. 6. Heft. Titel wie vor. Dritter Band sechstes Heft./Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1801. / wie vor. 
S. 218298. | 

III. Band. 7. Heft. Titel wie vor. Dritter Band siebentes Heft./ Mit 8 Kupfertafeln. /— /Köthen, 1801. / wie vor. 
3. 299—350. Es folgen 2 unpaginierte Seiten: Neue Verlags- und Kommissionsbücher der Aue/schen Buchhandlung in 
Köthen zur Oster- und /Mich.-Messe 1800, / welche als S. 351—352 gerechnet sind. Am Fusse der Textseite 350 steht das 
erste Wort dieses Anzeigeblattes „Neue“ abgedruckt. — Auf dieser Anzeige figuriert: 

NAUMANNs Naturgeschichte der Land- und Wasservögel des Nördl. Deutschland etc. 3r Bd. 38—46 Heft; jeder (sic!) Heft 
mit schwarzen Kupf. 1’ thl., mit illum. Kupf. 1 thl. 16 gr. 

Ein vollständiges Exemplar der Ausgabe mit schwarzen Kupfertafeln ist nicht bekannt. FRIEDLÄNDER 
offerierte 1883 (Kat. V. 343, 8. 25) eine Serie von 181 schwarzen Oktav-Tafeln ohne Text für 7,50 Mark. 

III. Band. 8. Heft. Titel wie vor. Dritter Band achtes Heft./Mit 8 Kupfertafeln. /— /Köthen, 1802. / wie vor. 
S. 353—401. (8. 402 weiss). | 

III. Band. 9. Heft. Ohne Titel. Nur aus der Bogensignatur (III. Band, 9. Heft) zu erkennen. Da das Titelblatt bei 
folgenden sechs mir bekannten Exemplaren im Besitze: 1. Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von Bulgarien (ex LINDNER), 
2. Professor A. NEWTON in Cambridge, 3. 4. Herrn J. MoyAT in Mainz, 5. Bibliothek des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums in 
Wien, 6. Kgl. Staats- und Hof-Bibliothek in München fehlt, so liegt die Vermutung nahe, dass zu diesem 9. Hefte des 
UI. Bandes ein besonderer Titel nicht erschienen ist. S. 403—475. Dann: Register der Vögel/ des / dritten Bandes, / welcher 
neun Hefte enthält. /S. 476—480. 

IV. Band: Titelkupfer: Porträt von G. L. NAUMANN, welches im Sophioter Exemplar fehlt. Titel wie vor. Vierter 
Band. /Mit Kupfern. / — / Köthen, 1803. / Auf Kosten u, s. w. wie vor. | 

IV. Band. 1. Heft. Titel wie vor. Vierter Band erstes Heft. / Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1802. / wie vor. $. 1—9. 

IV. Band. 2. Heft. Titel wie vor. Vierter Band. / Zweites Heft./Mit 8 Kupfertafeln. / — /Köthen, 1803. / wie vor. 
Ss. 95—155. 8. 156 frei. 

IV. Band. 3. Heft. Titel wie vor. Vierter Band drittes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1803. / wie vor. 8.157 
bis 158 vielleicht als Buchhandlungsanzeigen gerechnet; Titel als S. 159—160 gerechnet; $. 161 bis 220. 

IV. Band. 4. Heft. Titel wie vor; mit dem Zusatz — nach JOHANN ANDREAS NAUMANN —: und / FRIEDRICH NAUMANN, / der 
Naturforschenden Gesellschaft in Halle wirklichen Mitgliedern. / — / Vierter Band viertes Heft./Mit 8 Kupfertafeln. / — / 
Köthen, 1803. / wie vor. Titel als S. 221—222 gerechnet. $. 223—277. Dann: Register der Vögel des vierten und letzten 
Bandes. /S. 278—280. — Sodann folgt auf einer unpaginierten Seite: | 


Nachricht. 
Dieses hiermit vollendete Werk besteht aus 21 
Heften in 4 Bänden, wovon der Ite Band 6, 
der IIte Band 2, der Illte Band 9, und 
der IVte Band 4 Hefte enthält. Jeder Heft (sic!) 
mit 8 illuminirten Kupfern kostet 1 rth. 16 gr. | 
In anderen Exemplaren findet sich diese Nachricht an anderem Orte eingeheftet, z. B. nach Nachträge Heft 3. 


Nachträge. 

1. Nachtrag. Titel wie der des letzten Heftes. Nachtrag. / Erstes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1804. / Wie 
vor. Titel als S. 1—2 gerechnet. S. 3—56. 

2. Nachtrag. Titel wie vor. Nachtrag. / Zweites Heft. / Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1805. / Wie vor, nur: Kommission 
der Auzschen Buchhandlung. $. 57—109. 8.110 Anmerkung. | 

ee 3. Nachtrag. Titel wie vor; nur nach: FRIEDRICH NAUMANN: / der Naturforschenden Gesellschaft in Halle und der 

Söcietät für / Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen und Dreyssig- / acker wirklichen Mitgliedern. / — / Nachtrag. / Drittes Heft. / 
Mit 8 Kupfertafeln. / — / Köthen, 1808. / Wie vor. Titel als $S. 1—2 gerechnet. 8. 3—-72. Diese neue Paginierung, welche 
8. 111—182 entsprechen würde, ist in einer Anmerkung am Schlusse des vierten Heftes in S. 103—174 umkorrigiert, also ein 
neuer Fehler 103 statt 111 und 174 statt 182 hineingetragen! 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. | XXXVI 


4. Nachtrag. Titel wie vor; nur nach: Dreyssigacker: und der Wetterauischen Societät für die ge- /samte Naturkunde 
Mitgliedern. / — / Nachtrag. / Viertes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. / — /Köthen, 1811./ Auf Kosten des Verfassers. / Titel als 8. 175 
bis 176 gerechnet. S. 177—237. S. 238 unpaginiert, enthaltend die Anmerkung über die falsche Paginierung von Heft 3 der 
Nachträge. | | 
5. Nachtrag. Titel wie vor. Nachtrag. / Fünftes Heft. / Auf Kosten des Verfassers. / Titel als $8. 239-240 gerechnet. 
S. 241—286. 

6. Nachtrag. Titel wie vor. Nachtrag. / Sechstes Heft. / Mit 8 Kupfertafeln. / —/Köthen, 1811. / Auf Kosten des Ver- 
fassers. / Titel als S. 287—288 gerechnet. $. 289-342. 

1, Nachtrag. Titel wie vor. Nachtrag. / Siebentes Heft. /Mit 8 Kupfertafeln. /—/—/Auf Kosten des Verfassers. / — / 
Köthen, 1811. / Titel als S. 343—344 gerechnet. $. 345-406. | 

8. Nachtrag. Titel wie vor. Nachtrag. / Achtes Heft. / Mit 8 Kupfertafeln. / — / — / Auf Kosten des Verfassers. / — / Köthen, 
1817. / Titel als S. 407—408 gerechnet. $. 409-462. | 


Signaturen (Bogenzeichen). 


Signatur Band Heft Seiten Signatur Band Heft Seiten Signatur’ Band Heft Seiten 
A. (A,) nn Y-46 A; IH 1. 7 Da. II 8 8385-398 
B. .(B,) I ie 17—32 (S. 15 und 16 -fehlen durch Versehen | Ee. Il 8 . 399—401 
C. (C,) F F 39 —48 des Setzers) ERAER) Sr Eiks2-85 403-418 
D..{D,) I 1. 49 — 54 B. (B,) Ill iR 17—32 GEIGE TI 9 rl 
E, I 2. 57—70 C. (G,) II kr 35— 89 Hiı..\(Eib5)- II \2,9,.,,,4852=450 
KK, I 2 71—18 D, II 2. 45—56 ik) II .9....451-—466 
Gi I > 81—94 E. (B,) III 2: IT—12 Kk. Il 9.  467—-480 
H;. (ER) I 3. 95—110 [F.] II 3} 13—85 A (As) IV 1—16 
Sf I 8. LE u) III BP 86—101 B. (B,) IV sd; 17—32 
TER I 4. 115—126 Elle) II 13% 102—115 C:1.(@,) IVhu sl. 39—48 
L. (L,) I 4. 127—142 ar I 4. 120—133 DE.:(D,) TR © 49 —64 
M. (M,) I 4. 143—154 BLKe) II 4. 134—149 | E. (BE,) her 65—80 
N, I 5. 157-168 E45) III 4. 150—165 F. IVsarT, 81—94 
0. (O,) I 5. 169—184 M. III 4. 166—169 6 IN 22, 95—108 
BP, I 5. 185-196 N, II D: IE TNSER IV 72,2 2710922194 
9:05) I 6. 197—208 OÖ (0,) II 5% 187 — 202 Ji (J,) IV 2 ..125—140 
R. (R,) I 6. 209—224 PA, III D. 203—218 | K. (R,) IV 2. 141-155 
S. (S,) I 6. 225—240 Q. (Q,) III 6. 219—234 | L. IV .3.. 161—172 
Bi) I 6. 241—249 (Register) R. (R,) III 6. 239 — 250 M. (M,) IV 3. 173—189 
Die fehlenden Seiten sind in der Kollation| S. (S,) ir 6. 251— 266 INNEN) 192 oe BO EIE 

erklärt. REISE RL EN (u 267 —282 0. (0,) IV :,. 3. .„205—220 
X,A.(A,) I 1 2 unpag. 1—16 U. (U,) II 6. 285 —298 Et IV 4, 7223-236 
BD.) II 1 17—32 X. (X,) III %; 299 — 314 0.105) IV 4 237-252 
2.0) Il 1 35 —48 Va) IT 1% 315—330 | R. (R,) IV 4 253-268: 
D,; (D,) I 1. 49—57 2. III {© 3931— 8344 S IV 4 269—280 Nachricht. 
E. (E,) I 2. 65—80 Aa. (Aa,) II T. 845— 350 
Er (,) 18 2 81— 96 | Bb. Ill 8. 453— 868 
&,.(0,) I 2 97—106 (Register)| Ce. (Cc,) III 5% 869 — 384 

Nachträge. | 

Signatur Heft Seiten Signatur Heft Seiten Signatur Heft Seiten 
A. T: 3—16 2.53 I: 49—64 ©. (C,) 6. 319— 334 
B. (B,) + 17—32 E. (E,) 3. 65—72 (=174)  D. 6. 839— 8342 
C. (Cc,) fr 39 —48 Ohne Signatur 4. 177—190 [A.] (A,) d: 843—858 
D. (D,) N 49—56 B. (B,) 4. 191—206 B. T. 3859 — 374 
E, 2. DT—10 RE Le 4. 207— 222 C. T: 3175—390 
IE.) 2 71—86 DD) 4. 223— 238 1% 1. 391—406 
G. (@,) 2. 87—102 Ohne Signatur 5. 241— 254 [A.] (A,) 8. 407—422 
H. 2. 105—110 | B. (B,) 5. 2595— 276 BD: 8. 423—438 
A, D: 3—16 (113 ff.) | C. (C,) > 271—286 C. 8. 439 —454 
B. (B,) 2 17—32 Ohne Signatur 6. 287 —302 D. 8. 455—462 
C. (G,) 3: 33—48 'B 6... 308318 


Dieser Text erschien nur in Oktav; die Seitengrösse des unbeschnittenen Exemplars ist 21 >13 em. Demnach muss 
die zweimal von ENGELMANN!) angewendete Bezeichnung „gr. 8“ gleich Gross-Oktav als Druckfehler angesehen werden. Ein 
anderer Text ist nicht erschienen. Dagegen sind die auf jedem Titel angezeigten Kupfertafeln in zwei Ausgaben erschienen, 
nämlich in Folio und in Oktav, und zwar in einem Intervall von mehreren Jahren.?) Damals fasste man indessen diese Er- 
scheinungsart nicht als eine doppelte oder parallele auf, sondern redete nur von einer Auflage, welcher die 1820 bis 1844 


!) Bibliotheca historico-naturalis. Leipzig 1846, S. 394. P. L. 

*) Siehe II. Aufl., XII, S. 303; III. Aufl., X, S. 243. „Als wir indessen einige Jahre später mämlich nach Erscheinen der Tafel XL, Ba. III, 
Heft 5, 1800) die wirkliche A. tadorna kennen lernten u. s. w.“ und: „Als ich daher noch später sämtliche Foliotafeln in Oktavplatten um- 
wandelte u.s. w.* Ferner II. Aufl., XIII, S. 454; III. Aufl., II, S. 62: „Wenn meine Abbildung (der Calamoherpe fruticola) von damals auf der Kupfer- 
tafel, namentlich der in Folio, erst den Anfänger im Kupferstechen und ebenso unser damaliger Kolorist sich auch nur als ein solcher gezeigt, so 
konnte sie natürlich... auch nur sehr mangelhaft ausfallen, etwas besser schon circa zehn Jahre später in der Oktav-Ausgabe der Abbildungen ;“ 
und etwas später: „Auch will ich aus der kurzen Beschreibung der alleresten Ausgabe dieses Werkes, da diese nur wenigen bekannt sein dürfte, 
das Wesentlichste wiederholen.“ P. L. 


XXXVII Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


vom Sohn JOHANN FRIEDRICH allein herausgegebene als zweite gegenüber gestellt wurde. Vater BREHM!) nennt letztere die 
II. Ausgabe in der eingehenden Recension eines Teiles des 2. Bandes. Auch J. FFIEDRICH NAUMANN?) gebraucht mehrfach 
den Ausdruck „8v Ausg. der Kupfer“ oder „8v Ausg.“ und „Folio-Ausg.“ Der feine Unterschied von Auflage und Ausgabe 
entwickelte sich offenbar später. Sogar der Bibliograph ENGELMANN?) bezeichnet die zweite Auflage des Sohnes als „die neue 
Ausgabe“. Über die Erscheinungsart der Folio- und Oktav-Tafeln hegt R. FRIEDLÄNDER (brieflich 3. März 1900) eine besondere 
Auffassung, welche ich wiedergebe, ohne sie für zutreffend zu halten, da ein Beweis für deren Richtigkeit kaum zu erbringen 
ist. FERIEDLÄNDER meint, der Text in vier Bänden und zwei Nachträgen sei mit den zugehörigen 184 Foliotafeln 1795 bis 1805 
erschienen, darauf seien die Tafeln neu in reduziertem Format, in Oktav, gestochen und mit dem alten auf acht Nachträge 
erweiterten Text und zugehörigen Tafeln (in Summa 232) erschienen. — Diese Auffassung‘) bietet eine gewisse Erklärung für 
die ominöse Zahl 184, welche sich bei so vielen Exemplaren findet, lässt aber die Frage offen, warum andere Exemplare 
Foliotafeln bis zum Nachtragsheft 3 einschliesslich (192) besitzen. — Früher nahm FRIEDLÄNDER?) an, „diese (Folio-)Tafeln 
scheinen in dieser Grösse nie publiziert worden zu sein“, was jedenfalls als unhaltbare Auffassung anzusehen ist. — Wir 
müssen den Text von 1795 bis 1817 als erste Auflage bezeichnen, deren Tafeln in die Folio-Ausgabe und in die Oktav- 
Ausgabe zerfallen. Um dies gleich vorwegzunehmen, ist mit Fug und Recht die von J. FRIEDRICH NAUMANN herausgegebene 
Auflage in 13 Bänden 1820 bis 1844 als zweite Auflage und demnach die von Dr. HENNICKE besorgte (1896 bis 1904) als 
dritte Auflage‘) zu benennen. 

EwALD ZIEMER äusserte mir brieflich (Juni 1904) folgende Auffassung: „Die allererste Ausgabe — Tafeln Folio, Text 
Oktav — hat unverhältnismässig geringen Absatz gefunden; der bereits gedruckte Text blieb infolgedessen liegen. Die hier- 
durch drohenden pekuniären Verluste einerseits, die Fehler und Mängel der Foliotafeln, sowie das sichere Bewusstsein, jetzt 
in jeder Hinsicht besseres leisten zu können, andererseits, bewogen die Autoren, die Tafeln verbessert und in zweckmässigerem 
(mit dem Text gleichgrossem) Format neu anzufertigen und mit dem längst gedruckten Text zusammen herauszugeben. 
Vielleicht haben sie auch alle erreichbaren Foliotafeln eingezogen und durch Oktavtafeln ersetzt, jedenfalls aber so bald als 
thunlich die Ausgabe von Foliotafeln eingestellt. Sind aber „circa zehn Jahre später“ nur die Abbildungen zu dem Oktav- 
text der „allerersten Ausgabe“ herausgegeben oder ist zugleich auch der Text neu mit Verbesserungen herausgekommen? 
Letzteres anscheinend nicht;‘) die Verbesserungen erfolgten wohl erst in den Nachträgen (zur ersten Auflage).“ 

Einem einfachen Rechenexempel zufolge verteilen sich die auf den Titeln der ersten Auflage bezeichneten Tafeln 
folgendermassen: 


Band I, Heft 1 bis 6, jedes a 8 Tafeln, Ibis XLVIIT . . 2 22.2.2048 
TE a re. & b I „ XVI (falsch XVII signiert) 16 
la Di ar Ba ech n DE EX FIRE 
Fl EEE AR ae SEEN NZ s DEE RER 

8 Nachträge, Heft 1 bis 8, jedes a 8 Tafeln, Ibis LXIV . . . 2... ..64 


Summa 232. 


Die Folio-Ausgabe ist nun in einem solchen vollständigen Exemplare nicht bekannt, und wir haben alle Ursache, 
anzunehmen,°) dass sie auch nicht vollständig, sondern nur bis zum 3. Hefte der Nachträge einschliesslich durchgeführt worden 
ist. Wie man zwischen den Zeilen mehrfach lesen kann, war JOHANN FRIEDRICH sehr wenig von seinen Jugendleistungen und 
von den Folio-Tafeln überhaupt erbaut; der als Ortolan angegebene Rohrammer >) und die als Brandente getaufte Pracht- 
eidergans 1°) veranlassten ihn, dies auszusprechen. In der That sind die Folio-Tafeln keine Meisterwerke und zeigen eine 
gewisse Unbeholfenheit. Es ist aber gerade sehr interessant zu verfolgen, wie von Heft zu Heft oder von Jahr zu Jahr der 
Künstler-Naturforscher sich in Auffassung und Technik entwickelte, und nach und nach zu jener Vollkommenheit gelangte, 
welche die II. Auflage fast durchgehends auszeichnet. Wo aber sind die einmal ausgegebenen Exemplare der Folio-Tafeln 
geblieben? Sollte JOHANN FRIEDRICH sein geflissentliches Totschweigen der Folio überboten haben durch ein Autodafe aller 
erreichbaren Exemplare, welche er durch die Oktav-Tafeln ersetzte? Thatsächlich besitzen viele Bibliotheken, welche damais 
bestanden und deutsche Werke anschafften, den Oktavtext und nur die Oktavtafeln. Wie wenig aber für die Verbreitung 
oder selbst Kompletierung vorhandener Folio-Exemplare verwendet wurde, geht daraus hervor, dass nicht einmal die herzog- 
liche Bibliothek in Gotha die letzterschienenen Nachtragskupfer mehr erhielt. Sie besass zwei Exemplare der Folio-Tafeln, 
deren eines sie, als „Duplum Bibl. Duc, Goth.“ gestempelt, verkaufte und deren anderes mit: „Herzogl. Cammer-Bibliothek- 
Domäneneigenthum Gotha“ gestempelt sie noch besitzt. Ersteres ist dasselbe, welches Pastor Dr. FR. LINDNER zu seinen 
interessanten und wertvollen Ausführungen in der „Schwalbe“1!) veranlasste. Seltsamerweise findet sich aus der Feder JOHANN 
FRIEDRICH NAUMANNs nicht die geringste Notiz über die Bibliographie des Werkes, obwohl er sogar öffentlich damals hierum 
ersucht wurde,:?) vielleicht auch ein Zeichen, wie ernst er das Dictum seines Vaters nahm: „weil ich (wie meine Lebens- 
beschreibung beweiset) im Vogelstellen mehr als im Schriftstellen geübt bin, und von jeher lieber ein Natur-Forscher als ein 
Bücher-Forscher war“.13) Ebenso fällt es auf, dass in alten bibliographischen Werken der Foliotafeln nicht gedacht wird: In 


") Ornis, I. Heft, 1824, 8.183. P. L. 

°) So II. Ed., Bd. X, S. 322 und 419; auch I. Ed., Nachträge, 5. Heft, 1811, 8.265. P. L. 

°) Bibl. hist. nat., 1846, 8.394. P. L. 

*) Auch im Kat. 379, S. 30, 1888 vertreten. PL. 

°) Kat. V., Nr. 343, S.25, 1883. P. L. 

*) Nach dieser Auffassung ist die LinDxersche Bezeichnung 3. Auflage für die von J. F. NAUMANN besorgte (1820 bis 1844) zu verwerfen 
(Schwalbe 1894, S. 125). Auch im neuen NAUMANN steht zu Unrecht zuweilen III. Ed. für die zweite (z. B. Band XIJ, 8. 217. PR DZ: 

”) Vergleiche dazu folgende Anmerkung zu den Eiern von Sturnus vulgaris im THrenemAnNnschen ersten Eierwerke (183): „In der ersten 
Ausgabe seiner Vögel beschreibt sie NAUMANN fälschlich bräunlichgrau und bildet sie auch in den Foliokupfern so ab. Aber er berichtigt diesen 
Irrtum schon auf den Oktav-Kupfern.“ (L. BreHnm, G. A. W. THIENEMANN und F. A.L. THIENEMARNN, System. Darstellung der Fortpflanzung der Vögel 
Europas mit Abbildungen der Eier. Erste Abteilung, S. 46.) P.L. r 

°) FR. LINDNER (Schwalbe 1894, S. 110) kannte nur 16 Folio-Tafeln entsprechend den zwei ersten Nachträgen. P. L, 

PLANT TV. S. 270,207. Aufl, IMS. 16 BE 

”%) II. Aufl, XII, S. 303, III. Aufl, X, 8.243. BP. 1. 


“) Ein sehr seltenes ornithologisches Werk und in demselben eine hochinteressante Selbstbiographie. — (Mitt. ornith. Ver. Wien, Bd. XVIII, 
Nr. 7, 16. Juli 1894, S. 109 bis 111 und Nr. 8, 16. August 1894, S. 125 bis 128) 7. 


'°) Dr. A. Deuns in Hoflössnitz bei Dresden bat im Januar 1854 JOHANN FRIEDRICH, in der Naumannia ein kritisches Verzeichnis der in der 
Folio-Ausgabe abgebildeten Vögel zu geben. (Naumannia IV, 1854, S. 108) P. L. 


1) II. Aufl, 1820, Vorrede, 8. XXI. PL. 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. XXXIX 


JONA DRYANDERs Katalog der naturwissenschaftlichen Bibliothek JOSEPH BANKS!) 1800 heisst es nur: tabb. aeneae color. 48. 
Oktav. ENGELMANNs zuverlässiger Index librorum historiam naturalem spectantium?) spricht nur von illum. Kupfern für das 
Hauptwerk und die Nachträge. Die vollständigsten mir bekannten Exemplare der Folio-Tafeln enthalten 192 Tafeln, welche 
sich folgendermassen verteilen: 


Bel ES a ie Tore ara 
BIT u A EN RAN Ta N 
BIT N a a a 
a NE ET ER EN SE > 

Nachträge, Heft 1-3... .... ._24 

192 


Von Heft 4 der Nachträge an hat also vermutlich JOHANN FRIEDRICH die Folio-Ausgabe eingehen lassen und nur die 
Oktav-Ausgabe fortgesetzt. Da die Folio-Exemplare heute äusserst selten geworden sind, so wird eine Zusammenstellung der 
mir bekannten Exemplare vielleicht am Platze sein. 


Exemplare der Folio-Tafeln. 


Nr. Exemplar Ort ae Bemerkungen 
1. MoyAT Mainz 192 | Exemplar gesehen. 
2 Britisches Museum, Ab- 
teilung Naturgeschichte London 192 | Nach Mitteilung der Bibliothek-Direktion ©. E. FAGan. 
3. | 8. K. H. der Fürst von Bul- Sophia 192 | Exemplar aus dem Antiquariat List & FRANCKE von Pastor F. LINDNER 
garien gekauft; durch Dr. HENNICKE vervollständigt. 
4. Kgl. Bibliothek Berlin :; 184 | Nach Mitteilung H. SCHALOWws. 
>. Bibl. des Zool. Museums 3 184 5 h 2 R 
6. Herzogliche Bibliothek Gotha 184 | Exemplar gesehen; Tafeln von zwei Heften der Nachträge. 
T. ROTHSCHILD Tring 184 | Laut Mitteilung FRIEDLÄNDERs, der dieses Exemplar 1888, Kat. 379, 
S. 30 und 1892, Abt. V, Kat. 410, S. 35 für 250 Mark anbot. 
8. HENNICKE Gera 182 | Exemplar gesehen. 
3; Kgl. Hof- und Staats- 
bibliothek München 168 |, Laut Mitteilung Dr. PARROTSs; alle Tafeln der Nachträge fehlen. 
10. NEWTON, A. Cambridge 48 | Exemplar gesehen. Nur die Tafeln des ersten Bandes enthaltend. 
Exemplar stammt aus dem Nachlass von L. W. SCHAUFUSS und 
ging durch FRIEDLÄNDERS Hand, der es 1883 (Kat. V. 343, S. 25) 
| für 40 Mark anbot. | 
11. | J. THIENEMANN Rossitten 85 | Aus dem Nachlass von Pastor GEORG AUGUST WILHELM THIENEMANN 
in Sprotta. 
Die Folio-Ausgabe der Tafeln besitzt keinen Titel, ebenso dienen der Oktav-Tafelausgabe die Texttitel; ein besonderer 
Titel ist nicht erschienen. Innerhalb der Folio-Ausgabe giebt es eine Variante, — soweit die bekannten 192 Tafeln in 


Betracht kommen. Band I, Heft 4, Tafel XXXI stellt auf Figur 63 Turdus merula, auf Figur 64 Turdus fuscus (in Wirklichkeit 
ein Merula-Weibchen) dar. Während die ersten 30 Tafeln sämtlich die Signatur des Zeichners und Kupferstechers tragen, 
ist die eine der beiden Tafeln 31 (B) ohne solche. "Der eine Typus (A) (z. B. in dem Exemplar der Herzoglichen Bibliothek 
zu Gotha) stellt, Fig. 63, das Schwarzdrossel-Männchen dar mit nach rechts rückwärts gedrehtem Kopfe, die Haltung des 
Vogels ist (für den Beschauer) nach rechts gerichtet; beim anderen Typus (B) (z. B. in dem Exemplar der Fürstlichen 
Bibliothek zu Sophia) sitzt dieses Männchen nach links, der Kopf in der gleichen Achse mit dem Körper. Ferner sitzt bei 
Typus A der Vogel auf dem Ende des Zweiges, bei Typus B ist der Zweig viel länger; bei Typus A ruht der Schwanz des 
Weibchens, Fig. 64, auf dem Boden, bei Typus B steht er frei in der Luft. — Wir ersehen hieraus, dass die Tafeln von 
JOHANN FRIEDRICH NAUMANN mehrere Male ausgeführt worden sind. Das ganze Werk ist handkoloriert; diese Kolorierung 
ist begreiflicherweise sehr verschieden ausgefallen. Es dürfte nicht zwei Figuren in dem ganzen Werke geben, welche in 
zwei Exemplaren genau gleich sind. Natürlich können diese Verschiedenheiten nicht einzeln beschrieben werden. — Die ersten 
16 Folio-Tafeln sind von JOHANN FRIEDRICH NAUMANN gezeichnet und gemalt und von OSTERLOH gestochen, alle übrigen Folio-Tafeln 
sind ganz und gar von JOHANN FRIEDRICH hergestellt. Die 16 von OSTERLOH gestochenen scheinen mir weniger ‘gut als die 
NAUMANNschen zu sein. Er unterzeichnete: NAUMANN jun. ad. viv. pinxit oder J. F. NAUMANN del. oder NAUMANN jun. pinx. 
oder J. F. NAUMANN jun. pinx. oder J. F. NAUMANN jun. pinx. et sculps. oder Fr. N» p. & st. oder J. F. NAUMANN fec. oder endlich 
FR. NAUMANN gem. u. gest. Zuweilen setzt er Ziebigk bei Köthen hinzu, hier und da auch das Jahr, welches in unserer Tabelle 
besonders angeführt worden ist. Der Kupferstecher der ersten 16 Blätter signiert: OSTERLOH sculps. Halae oder sculps. oder sc. Die 
Tafeln 7 und 16 tragen die Jahreszahl (1)795 bei seinem Namen. — Einige, vermutlich NAUMANN sche, Tafeln weisen gar keine Signatur 
auf. — Auf den Folio-Tafeln sind eine Anzahl Eier neben den Vögeln dargestellt, welche meistens die korrespondierende 
Nummer der Figur des Elternvogels tragen; falls beide Geschlechter abgebildet sind, führt das Ei die Nummer des Weibchens. 
Im Kolorit sind die Eier vielleicht noch verschiedener ausgefallen als die Vögel. Viele sind gar nicht zu erkennen oder zu 
bestimmen. Einen Wert für die Oologie haben sie nur vom historischen Standpunkte, denn sie stellen mit die ersten farbigen 
Eier-Abbildungen dar (ZINANNIs schwarze Tafeln, das erste Eierwerk, erschien 1737, KLEINs Ova avium, farbig, 1766). 

Ob der Kupferstecher OSTERLOH identisch ist mit dem auf dem Titel einiger Exemplare des ersten Heftes des ersten 
Bandes (1795) genannten FRIEDRICH OSTERLOH („und in Commission bey FRIEDRICH ÖSTERLOH“), weiss ich nicht. Die Firma 
J. A. AuE in Köthen, welche von Anfang an (1795) bis zum Heft 3 der Nachträge einschliesslich (1808) auf dem Titel als 
Kommissions-Verlag genannt wird, ist längst von der Bildfläche verschwunden. In Dessau existierte eine Auzsche Buch- 
handlung (A. DESBARATS), welche 1871 an ALBERT REISSNER in Dessau überging; von 1894 an fehlen Nachrichten über dieselbe. 


?) Cat. bibl. hist. nat. J. Banks Auct. J. DryYAnDEr Tom. V. Suppl. Londini 1800, S. 24. P. L. 
®) Bibl. hist. nat. I. 1846, S. 39. P. L. 


XL Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. 


Diese Au£sche Buchhandlung ist ursprünglich in Altona gegründet worden und später nach Dessau und Hamburg verlegt; 
der Altonaer Verlag zersplitterte sich 1862 nach Darmstadt, Altona und Hamburg grösstenteils an Firmen, welche längst 
nicht mehr existieren. Auch in Stuttgart gab es eine Firma „Aur’s Verlag“, sie ist seit 1892 erloschen! — 

Diese Totengräber-Daten zeigen, dass leider keine Hoffnung vorhanden ist, durch die Nachfolger der alten Verleger 
irgend etwas in Erfahrung zu bringen! Dies ist um so betrübender, als auf dem schon in der Kollation erwähnten Buch- 
handlungs-Anzeigeblatt (Band III, Heft 7, 1801) der Vogelzeichner und Maler JOHANN FRIEDRICH NAUMANN sich von einer 
neuen Seite, als Menschenfreund und Wohlthäter, enthüllt. Aur offeriert nämlich zum Schluss seiner Liste von Buchstabier-, 
Lese-, Freimaurer-Büchern, einer Chrestomathie, eines Werkes „Kohlköpfe*, Lektüre für Aristokraten und ihre Freunde 
(8 gr.), und anderem: 

Der arme Hirtenknabe, ein nach dem Original Üluminir- 
ter Kupferstich; zum Besten des armen Knaben gezeichnet 
und gestochen von Fr. Naumann. 8 gr. 


Ein eben erhaltenes Exemplar dieses Stiches stellt in Bildgrösse von 20x 15 cm in Farben einen auffallend hässlichen, 
sehr ärmlich gekleideten Bauernbuben dar, welcher in der linken Hand einen Stock mit einer Art Kette hält; über der 
rechten Schulter hängt en bandouliere eine Peitsche. Im Vordergrunde des Bildes steht ein Baum, im Hintergrunde sieht 
man zwei Bauernhäuser in Feldern, eine Kirche mit einem Doppelturm und zwei weidende Schweine. Av giebt die Unter- 
schrift nicht ganz richtig; im Original heisst es: Der kleine Hirtenknabe. /Zum Besten dieses armen Kindes gezeichnet und 
gestochen von J. FR. NAUMANN. Darunter: Preis 6 gr., also verdiente AUE zwei Groschen beim Verkauf. 

Im folgenden stelle ich in einer Tabelle zusammen, welche Vogelarten JOHANN ANDREAS und JOHANN FRIEDRICH in der 
ersten Auflage (Kolonne 6) dargestellt haben, wie sie JOHANN FRIEDRICH in der zweiten Auflage (Kol. 7) und die modernen 
Forscher in der dritten Auflage (Kol. 8) interpretierten; welche Geschlechter bezw. welches Alter, und welches Kleid (Kol. 9) 
abgebildet wurde; ob und wie viele Eier (Kol. 10) auf den Tafeln sich finden. Die Klammern um die lateinischen Namen 
in der Kol. 6 bedeuten, dass im Text der ersten Auflage der betreffende Name sich nicht findet. Die Kolonnen 11 und 12 
geben den Namen des Zeichners und Malers und Kupferstechers und, falls auf der Tafel verzeichnet, das Jahr der Her- 
stellung derselben an. Neben laufenden Nummern (Kol. 1) gebe ich die Originalnummern der Foliotafeln der ersten Auflage 
und die Band- (Kol. 2) und Heftzahl (Kol. 3) des Textes der ersten Auflage, sowie die Originalfiguren-Namen auf den 
Tafeln (Kol. 5), daneben die korrespondierenden Zahlen der Bände, Seiten und Tafeln in der zweiten (Kol. 13) und dritten 
Auflage (Kol. 14). Einige Abweichungen der Oktavtafeln von den Foliotafeln, z. B. falls mittlerweile die Abbildung des Eies 
bekannt geworden war, nennt Kolonne 15. — Die Namen der Autoren bei den lateinischen Vogelnamen werden in der ersten 
Auflage nur selten mitgeteilt, dagegen ist die Nomenklatur JOHANN FRIEDRICHS sorgfältig wiederholt. Die laufenden Nummern 
l bis 192 registrieren die Foliotafeln der erstenAuflage, von Nr. 193 an konnten nur die Oktavtafeln zitiert werden, da, wie 
oben auseinandergesetzt, kein Folio-Exemplar mit diesen bekannt ist. — 


—— —— —— Aa ee, Ze: _ —— — Z——— —— — oo! —— ie — a —_—— — —— — —— — m — Fe — 


Es erübrigt noch, einiges über die Oktav-Ausgabe der Tafeln zu sagen. Vollständige Exemplare der Oktav-Tafeln 
sind sehr selten.!) Ich sah das bis auf eine Tafel vollständige Exemplar des Kais. Kgl. Naturhistorischen Hofmuseums in 
Wien ein. Im grossen Ganzen sind die Folio-Tafeln ziemlich getreu zum Vorwurf genommen, meist in inversen Stellungen 
oder im Spiegelbilde. Einige bemerkenswerte Abweichungen der Folio sind in unserer Tabelle namhaft gemacht. Da die 
Tafel XX der Nachträge in der Folio nicht auf einer Oktavplatte wiedergegeben werden konnte, wurde sie inXXA und XXB 
zerlegt, wodurch sich das Zahlenverhältnis der Tafeln der Oktav-Ausgabe folgendermassen gestaltet: 


Ban, vr. ur, 08 
„ 4... .....16 (davon eine schwarz) 
HRTEndet mn 72 
TelAansh. um 

Nachträge . . . 65 


Summa 233 Tafeln. 


Dazu kommen die vier (schwarzen) Porträts. Dieselben sind in verschiedenen Exemplaren des Buches verschieden; man be- 
gesnet zwei Aufnahmen JOHANN ANDREAS’ im ersten Bande, ebenso zwei Aufnahmen JOHANN FRIEDRICHS; dem dritten Bande 
ist in einigen Exemplaren das Bild KARL ANDREAS’, in anderen dasjenige GOTTFRIRD LEBERECHTS oder vice versa vorgeheftet. 
Da der Vater von diesem Sohne KARL ANDREAS in dem Vorwort zum dritten Bande spricht, so gehört das Bild dorthin. Alle 
Porträts sind von JOHANN FRIEDRICH hergestellt. 


Die Nummern- und Tafelbezeichnung in den beiden Ausgaben ist die gleiche mit jenen geringfügigen Ausnahmen, 
welche aus unserer Tabelle zu entnehmen sind. | 

Ein sehr interessantes Exemplar der Oktav-Ausgabe zeigte mir im Herbst 1883 der damalige Besitzer Pastor WILHELM 
THIENEMANN?) in Zangenberg bei Zeitz. Es enthält eine reiche Auswahl der Tafeln der ersten und der zweiten Auflage, zu 
den ersten 7 Teilen gehörig „sauber koloriert, einige auch ganz gefertigt von G. A. W. THIENEMANN, Pastor zu Sprotta“, dem 
Vater des Zangenberger Pastors. Die Ausführung der zugefügten Bilder ist mehr denn „sauber“: sie ist künstlerisch un- 
übertrefflich. Viele der alten Tafeln, welche sich in double suite befinden, sind umgemalt, um andere Kleider darzustellen. 
Auf anderen sind neue Kleider hinzugefügt; dieses ist so täuschend bewerkstelligt, dass man leicht zu dem Glauben kommen 
könnte, es handle sich um eine Variante der Oktav-Ausgabe. Das ist aber nicht der Fall. Um einem solchen, leicht möglichen 
Irrtum zu begegnen, verzeichne ich unter dem Strich diese Kompletierungen. ®) Dieses jedem begeisterten Ornithologen Ehr- 
furcht einflössende Kleinod befindet sich jetzt im Besitze des Enkels, cand. theol. J. THIENEMANNs in Rossitten. 


*) Im Vorwort zu meinem Wiederdruck des Philosophischen Bauern (Anm., S. VII) bekannte ich noch (12. Januar 1900), Kein vollständiges 
Exemplar gesehen zu haben. Ein vollständiges Exemplar besitzt die Bibliothek des Britischen Museums, Abteilung Naturgeschichte. P, L. 

*) Siehe Ornith. Monatsschr., Bd. IX, 1884,8,5. 82 7 

°) Erster Teil: Tafel 4, Fig. 10, Fr. chloris jung; Tafel 8, Fig. 20a, Pyr. vulgaris jung; Tafel 25,.Fig. 49a, P. martius, Weibchen; Tafel 38, 
U. epops, Kopf extra. — Vierter Teil: Tafel 12, Fig. 1, F. peregrinus, altes Weibchen; Tafel 32, Fig. 55, S. Tengmalmi, jung. — Nachträge: Tafel 2, 


Fig. 4, P. biarmieus, jung; Tafel 6, Fig. 15, M. sulphurea, Weibchen im Sommerkleide; Tafel 42, Fig. 83, L. pityopsittacus, jung; Tafel 43,. Fig. 87, 
Sax. rubicola. P. L. | 


Beiträge zur Lebensgeschichte der Naumanns. RER 


Bei dieser bibliographischen Arbeit haben mich die folgenden Herren teils durch wertvolle Mitteilungen, teils durch 
Anvertrauen ihrer Exemplare des alten NAUMANN gütigst unterstützt: Professor ALFRED NEWTON in Cambridge, J. MOYAT in 
Mainz, Dr. C. HENNIcke in Gera, Pastor Dr. LINDNER in Osterwieck, cand. theol. J. THIENEMANN in Rossitten, DDr. H. REBEL in Wien, 


HERMANN SCHALOW in Berlin, Oberbibliothekar Dr. R. EHWALD in Gotha, R. FRIEDLÄNDER in Berlin, Dr. EDUARD KLEIN in Sophia, 


Dr. C. PARROT in München, Pastor C. LINDNER in Wetteburg, Pastor OÖ. HOLTZMANN in Prosigk. 

Ihnen allen möchte ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank wiederholen. 

Professor ALFRED NEWTON schrieb (3. März 1903) an JAKOB MOYAT, vielleicht den eifrigsten NAUMANN-Bibliographen: 
It is a pity that a good bibliography of the two great NAUMANNs has not been published as a separate work. 

Ob es mir gelungen ist, dieser Anforderung zu genügen, bezweifle ich, aber im Hinblick auf meinen entfernten Wohn- 


ort bitte ich das voluisse sat est gütigst in Anwendung bringen zu wollen. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Vi 


el 
R Orieinal- © 3 
E riginal = E = Name des 
2 Nummern der |3$ Dasserkehlser ati Ge 2 Zaiet Korrespondi d 
i = »t: , a pen ndiere Br 
= lan Be schlecht = I | Kupfer- | Band-, Sei N DT 
EBE ll chers, and-, Seiten- und Tafelzahl | der 
51:3: - Alter, |=&| Malers | Stechers in der a 
= © ’ [x 5 7 . 
Se et Nach dem alten Naumann-Text Kleid | i von den Folio- 
Rn eng uk: Nach der II. Auflage Nach der III. Auflage Re eo Nies Tafeln 
8 8 2 2 der Tafel II. Auflage III. Auflage 
321.818 4 5 6 7 
S 9 10 11 12 
2 13 14 15 
| 5 
1 Fringilla domestica Fringilla domestica Linn. Passer domesticus (L.) M. 
1 73,1 I e n BI A RZ) „ ” „ „ „” W. } 2 SEEN Osterloh IV, 455, Taf.115 III, 359, Taf. 42 
3 Fringilla Montana Fringjlla montana Linn. Passer montanus (L.) M 1 
I 4 Fringilla Coelebs Fringilla coelebs L Bere 2 7 BE ee 
| I ı\ S 8 j ringilla coelebs L. M. we 
* REBR: BUrs, % 4 A 7 E 4 W, n » n N ICH a RE ar A, 
BEN, II ’ : Fringilla Montifringilla Fringilla montifringilla L. Fringilla montifringilla L. M. \ 
a 2 = 2% ” ” » ” ” Aa T ü ii 4 44, „ 119) „ 343, „39 
BF. Iv | Loxia Chloris Fringilla chloris Temm. et Mey. Chloris chloris (L.) =. v4 
H R 2 ” 2 ” ” i „” „ b) B) W. f 2 jZ ” 62, ” 120 „ 349 ’ 41 “ 
2 | 10 Fringilla Canabina Fringilla cannabina L. Acanthis BER RE (L.) M \ h 
5 In |» 11 » n 1 
R A d ” „ „ 9 ” “ W. j N N ” 80, „ 121 „ 813, De} 40 
er ee Carduelie Fringilla carduelis L. Carduelis carduelis (L.) M. 1 19 2 
13 Fringilla Spinus Fringilla spinus L. Chrysomitris spinus (L.) M. i 5 H ee 
14 ” ” j m 55 9r 
6 ||» ne! Ba ı } r 2 2 ” ” ” W. | ” ” „ 155, „» 125| „280, „ 35 
15 ringilla Linaria Fringilla linaria L. Acanthis linaria (L) M \ ä 
16 ” » Er ) 
H Ser e" 2 A ” ” ” W. J ” »„ 175, „ 126 » 301, „86 
N NE a a  EIEE Fringilla coccothraustes Meyer |Ooccothraustescoccothraustes(L) M. 
j r T t 2 „ ” 3) n “ 5 W, pe » ” INA ZH ee H ORLAvbaEeN 
le VII | oxia pyrrhula Pyrrhula vulgaris Briss. Pyrrhula pyrrhula (L.) M. \ 
Ar En 2 ” » „ e 2 4 w. ae ” SSH INTERN at m 82 
| 5 2 i = DRS Loxia curvirosta L. Loxia eurvirostra L. M 
„ 22 ” N . 
3 & i } ; „ ” 5) n = nn " ” » BE RE 
i h { J . ” » » „ g.v08e 
ne X | = SE ro Loxia pytiopsittacus Bechst. Loxia pityopsittacus (Bechst.) M. — | Ohne Signatur 339 109 2 
5 mberiza Miliaris Emberiza miliaria L. Miliaria calandra (L.) M. rs 9 7 REN 
N xI i $ Emberiza Citrinella Emberiza citrinella L. Emberiza citrinella L. M. \ 5 n NE 
2 Ri » Re . EROIDEN w. pi IT-F.N.|Osterloh | „ 234 „ 102) „ 182, „ 21 | 
125 |» Xu | =. Eimberiza Schönielns Emberiza schoenielus L. Emberiza schoeniclus (L.) M. } | 
” ” » „ > W 1 ” 280 105 212 2 
30 Emberiza passerina (= schoeniclus) £ £ ke Mm. wi “ m ! : 2 eb = : EN ? . a 
13|» |» XIII 31 Pr N ze ) ” ” ” M. Winterkl. 2% 2 N 
» 5 A 22 „ ’ W, R ” n ’ . Aufl., IV, 270; 
32 Motaeilla Modularis Accentor modularis Koch eo aa su } ae BEN m 
14» |» XIV. |.83 Columba Palumbus Columba palumbus L. Columba palumbus L. M. u ” ” URL 95%; 5 9231, ae 0 196. 
15 = ” YOU 34 Columba Oenas Columba oenas Tr Done SEHR B M. A N ” 1V, 168, ” 149 VI, 17, ” 2 
16 |» |» VI 5 Columba Turtur Columba turtur L. Turtur turtur (L.) M. ’ ° i a a 
I RS XVII | 36 Tetrao Urogallus Tetrao urogallus L. Tetrao urogallus L M. Ö 2 3 Be Eu 
18 „ = XVIII 37 Tetrao Tetrix Tetrao tetrix Tr. Meträe PLE m 3 M. 75 br) ib, F. N. „. 27T, „ 154 „ 89, „ 11 
Tau XIX 38 ZN a 3 Mm ” ” » 924 157 76 9 
” br) „ Pr „ = ee “ W 2 ”„ „ $] „ 
20 . ä xx 39 N BAracTe ee Re L. Rn ein 1) h . 1 ” ” » ” ” ”„ ” „ „ ” 
21» |» xxI | 40 Phasianus Colchicus Phasianus eolchicus L. Phasianus colchieus L. M. hrs ä EN 
BI El XXII 4 3 s $ E e Fr ” n 3162| VE, 4) 
42 Parus major Parus major n RN ö; i 4 ” » 
a Jor L. . Parus major L. M. re A ie ee u Sn 
2333|» |» XXIII ! 43 Parus coeruleus Parus coeruleus L. Parus eoeruleus L. M : & z IV, 9: %..94| 1 254, ;, 20 
a Parus palustris Parus palustris L. Parus subpalustris Brehm M 1 i \ a ee 
45 Parus eristatus Parus cristatus L. Parus cristatus L. M ; ö BO tr 
94 " R xxIv 46 Parus ater Parus ater E: aan L. M. alt 35 ” ” „ 42, „ 94 „ 268, A 19,20 
ji Parus caudatus Parus caudatus L. Aegithalus caudatus (L.) M. jung. |, e R TEN | 
. #2 ZUN » ” „ ” Ik ” ) Ser 95) 246 18 
25 |» 2 XXV 49 Picus Martius Picus martius L, Dryocopus arhide L) M \ Fr £ Pr | 
Bl RR ID Picus Viridis Picus viridis L. Picus viridis L. M N N ea Ware 
51 Ta ” Picus canus Gm. Pieus eanus Gm W en 2 I) ” 270, „ 1352| » 265, 3 29 | 
r Picus major Picus major L. Dendrocopus major (L.) M Ho 7 » 37. 286, 55138: 2702, 000 | 
z 5 < D . \ 
27 |» |»| XXVI a Sen RE ” IR, % = R w, az ” HALL DIR, BA DT el | 
= minor Picus minor L. Dendrocopus minor (L.) M. \ | 
” ” „ non W sr » „ 1797 334 136 295 5 
E S Sr en Yunx torquilla L. ee w Er u: | 
» |» | XX VII „| 57 Sitta Europaea : ; = - , : ” » 356 22 | 
= \ DET Sitta europaea L. Sitta europaea L M 2 a a a ar 
5 Certhia Familiaris Certhia familiaris L. Certhia familiaris L M BE E a ee | 
DERAN.; xxIX { > Turdus Bilarıs Turdus pilaris L. Turdus pilaris L Mm = n » » 39, „ 140|, 98320, „ 25 
Turdus Iliacus Turdus iliacus L. ee 7 IB — ” D) 1a 2 A 
30 x sg! 61 Turdus Musicus Turd - ; j rs n 276 67 
nn X ee Ye urdus musicus L. Turdus musicus L M 2 S N: ne 
63 Fi ı Turdus viscivorus L. Turdus ee M. ; : z ee a 
31|, |, xXxI urdus merula Turdus merula L. j ; -T ” ” » 248, „66 226 28 » 
\ 92 Turdus Fuscus M. » ler a = \- Ohne Signatu 326 5 BR en a 
. 2 ” 6) ° r - 7 1 ı r A 2 
32|,»|„|) XXXU ! = Turdus torquatus Turdus torquatus L. Tee torquatus L M . en Aufnahmen. 
) Ampelis Garrulus Bombyeilla garrula Naum. Ampelis E = ei — |) JF.N. | LEN. 318 To, Dal, 23 dsl 208 
67 Motacilla Nisoria Sylvia nisoria B Ra } Zr n „ 1797| „ 148 59|IV, 181 
38 5! xxxu | es i S echst. Sylvia nisoria (Bechst.) M | Au i Nez 
” 8 || Motaeilla (Curruca) (Hortensis) Sylvia hortensis Bechst. Sylvia simplex Lath M. : { ALU 5 ART TEE ES Eee 
69 Motaeilla Sylvia Sylvia einerea .Lath. Sylvia s 1 ia (L M. i 5 RN NA ge 
70 Motaeilla dumetorum Sylvi . ” BE) ; £ ” 1797 4 
2 un i ylvia eurruca Lath. Sylyia curruca (L M ” „464, „ 78, 14 0. 1 
"|n 71 Motacilla Atricapilla Sylvia atricapilla Lath. Sylvia atrieapill s M. [ il iR I SEE ee 
ie n n » u 5 > u w \ 1 492 77 
3 Motacilla Rubecula Sylvia r Ei & R i LET, a ö 
x SEN a j ylvia rubecula Lath. Erithacus rubeeculus (L.) M. \ | 
|» N ” ” ) j 1 
5 Motacilla Fitis Ba iroehiind Darh Phylio RER ea RE e ä EEE | 0 SA ie 
76 Motaeill £ : . ylloscopus trochilus (L.) M. 1 
i Er a Si a Sylvia rufa Lath. Phylloscopus rufus (Bechst.) M ö a IH, 568, „ 80|I, 1%, „ 6 
otacilla Luscinia S i are { . : _— 
36 |. |»| XXXVI | G Motaecilla Suecica Sa ee Dah. Erithacus luseinia (L.) M. 1 { > IL, ER en a 
Es ylvia suecica Lath. Erithacus eyaneculus (Wolf) M. | 3 4 Be a as 
203 N 2 
” n ” W, | n ” en RE 10 31,5 


a b>] „ 


XLIOI 


“ 


= Original- = x E Name des 
„ | Nummern der | == Dargestellte Art: Ge- S | Zeich- Korrespondierende Abweichungen 
© | Foliotafen |\32 schlecht, |23| ners | Kupfer- | Band-, Seiten- und Tafelzahl | ger Oktavtaf 
= 35 ’ |ar ’ | stechers ; 1 Are 
= 8|s Er Alter, |82 Malers! 1 dei von den Folio- 
zes ci Nach dem alten Naumann-Text Kleid Co Tafeln 
A „de Tafel zn Tan flast Nach der II. Auflage | Nach der III. Auflage = ee II. Auflage III. Auflage 
ı les 4 |5| 6 | 7 | 8 BE Hr je 13 14 15 
80 Motacilla Phoenicurus Sylvia phoenicurus Lath. Rutieilla phoenicurus (L.) M. \ . | 
5 | w (1 | IHN. IzEr:N. NIE, 516, Dat. all; 597 Tat’ % Und mitEi von 
837|1|5| xXxXxVlI RER nn ü j 7 2 = > ö 
82 Motacilla Erithacus Sylvia tithys Lath. Rutieilla titys (L.) M. \ R. tithys. 
83 | \W, I=| „ ” „ 535, „ 79» 50, 
” ” ” ” ” ” v ” 
N j| 84 Sturnus Vulgaris Sturnus vulgaris L. Sturnus vulgaris L. M. 1 ) { IL, 187 62|1IV a AN 
38 „ » XXXVIO N 85 Upupa Epops U n U E M bj , ’ ’ „ B) , 
2 pupa epops L. pupa epops L. . 1 4 A Wr NA, REN st 
R: Et. | : Motaeilla Alba Motacilla alba L. Motacilla alba (L.) = M. E ja . } en 
ha . XL 2 » n non ” a: AUNS 
88 Motacilla Flava Motacil!a fllava L. Budytes flavus (L.) M. 1 a 3 IT, 839, 881051807 5 34 
|. |e XL | 89 Oriolus Galbula Oriolus galbula L. Oriolus oriolus L. I \ 3 ’ N TR en Be 
| 90 ” ; ” - ” ” “ ” ” ” W. 
91 Motacilla Hippolais Sylvia hypolais Lath. Hypolais salicaria (Pall.) M. 1 E „A797 III, 540, ,; 20/5 79% 5 4 
4 XLI | 32 Museicapa Grisola Museicapa grisola L. Museicapa grisola L. M. 1 x „1797| II, 216, „ 64|IV, 158, „ 19 
nr 98 Museicapa Atricapilla Museicapa luctuosa Temm. Muscicapa atricapilla L. M. u n „1797| „ 231, „ 64| „ 163, Tf.19, 20 
94 » n Musecicapa albicollis Temm. Musecicapa collaris Bechst. 2 = h „ArgT., 224, 4 65, #168, Par 20 
95 Hirundo Apus Cypselus apus Apus apus L. M. er " ” N ET u ET u 
42 XLII | 96 Hirundo rustica Hirundo rustica L. Hirundo rustica L. M. \ Nr mit Ei von 
” N jt . 
97 var. 0% ) „ ” » 49, „1455| » 191, „ 23 C. apus. 
PL N br N N - N N” ” 
98 Hirundo Urbica Hirundo urbica L. Chelidonaria urbica (L.) M. \ Tine f 
43 XUGLLE 1 9 , var. E (WE » » » 7 „A| m .204, „ 25 
” p}] ” ” „ E2) ” N N ” 
100 Hirundo riparia Hirundo riparia L. Clivicola riparia (L.) M. 1 “ 5 ID, a an Ph FE 
IE 0. =, XLIV [/101 Caprimulgus Europaeus Caprimulgus europaeus L. Caprimulgus europaeus L. M. > x BRAD 5 ER A] a a ZE 
35 le AR XLV 1102 Cueulus Canorus Cueulus canorus L. Cuculus canorus L. M u n; = V,196, T.127/129| » 393, „42,43 Mit Ei. 
103 Turdus Arundinaceus Sylvia turdoides Mey. Acrocephalus arundinaceus L. M = u; „1797| III, 597, Taf.sı II, 49, ,„ 2 
46 |» |»| XLVI | 104 Motacilla Fruticeti Sylvia arundinacea Lath. Acrocephalus streperus (Vieil.) — 1 k. TOT ee A an Er 
105 Motaecilla Salicaria Sylvia palustris Bechst. Acrocephalus palustris (Bechst.) M. = 4 | saTEt BE BEI SDrsuen 3 
[ 106 ! nee Su } Sylvia aquatica Lath. Calamodus aquaticus (Temm.) M, Zu hs 5 Reh 5 Ball AN: 2 
107 Motacilla parva Sylvia phragmitis Bechst. Calamodus schoenobaenus (L.) M. 7 s u NV: ER EN RE 
4 in |n, XLVU 108 Motaeilla Troglodytes Troglodytes parvulus Koch Anorthura t1roglodytes (L.) M. 1 ® 2 TE er Than 
| 109 Motacilla Regulus Regulus ignieapillus Naum. Regulus ignicapillus (Temm.et Br.) M. ME 7 FR a en 2 
| 110 »” » Regulus favicapillus Naum. Regulus regulus (L.) w, 70 fl # a ER ae AT 3 
111 Motaecilla Oenanthe Saxicola oenanthe Bechst. Saxicola oenanthe (L) M. as ' 1 j sim, 868,» |, 8, „ 10 
as|, |, XLvIM 112 u » he n n ” ” » M. jung 
113 Motaeilla rubetra Saxiecola rubetra Bechst. Pratincola rubetra (L.) M. it e Mit Ei. 
j 4 „1797| „ 903, „ 89)» 106, „ 12 
114 ” ” = " ” ” ” ” W. F der neuen II. 
49 | II ı I 1 Otis Tarda Otis tarda L. Otis tarda L. ' M. = “ = VII, 12, „167|VII, 57, Taf.5|) Folio-Auflage, Probe- 
501, |» Il 2 Ardea Grus Grus einerea Bechst. Grus grus (L.) W. 1 r # IX, 345, „2311| „9%. 59 inne 
5l|» |» III 3 Tetrao Perdix Perdix cinerea Lath. Perdix perdix (L) M. 1 K e VI, 477, „163|VI, 126, „15 er 
52 |» |» IV 4 Tetrao Coturnix Perdix coturnix Lath. Coturnix coturnix (L.) M. - h N 20 RR N WER ERS ©: 
SE V 5 Rallus Crex Crex pratensis Bechst. Crex crex (L.) M. 1 5 en IR A196 0,2256, VAT ISDN rd 
Bus |, vI 6 Alauda Arvensis Alauda arvensis L. Alauda arvensis L. M. 1 f ATIBNLV,. A862 5 LOOIITE, 19 
7 Alauda Arborea Alauda arborea L. Lullula arborea (L.) M. 1 R LTIEN 4 01192: 100 2, 25 A N 
|; vıI | 8 Alauda eristata Alauda eristata L. Galerida eristata din) M. 1 R ae ea BE Na 
a, Emberiza nivalis (Montana) Emberiza nivalis L. Pleetrophanes nivalis (L.) M. = r BIT 106 Te 
10 Alauda Campestris Anthus campestris Bechst. Anthus campestris (L.) M. == x en TIER Bel, on rn, UndEigon 
56 | | VI | 11 Alauda trivialis Anthus pratensis Bechst. Anthus pratensis (L.) W. . 2 “ a er STE © } Anthus cam- 
12 Alauda pratensis Anthus arboreus Bechst. Anthus trivialis (L.) M. 4 = N; EEE PS 46, 5 6 pestris. 
57 |» 12 IX 13 Charadrius Oedienemus Oedienemus cerepitans Teınm. Oedienemus oedienemus (L.) M. = Be 4 3211,.598, 75 102. MIELI2A N, 12 
88 |» |» x 14 Charadrius pluvialis Charadrius auratus Suckow Charadrius yluvialis L. M. Winterkl. | — R * EN rl a a 
DI. | 4 | xt 15 Charadrius Apricarius 2 . h; Ir Me ” M. Sommerkl. | — “ r ? we > „ ae 
60 |» | XII 16 Charadrius Morinellus Charadrius morinellus L. Charadrius morinellus L. =. = x J en rra Ae aıs ; 
j \ » f Mit Wurm im 
61|» |» XIl 17 Charadrius morinellus " x f = h # W, u e e ee - AN we chnarel 
62 |» |» XIV 18 Tringa Vanellus Charadrius vanellus Wagler Vanellus vanellus (L.) M. 1 Ri h DR DR 5 i j 
68|1|15» XV | 19 Charadrius Hiaticula Charadrius minor Meyer Charadrius dubius Scop. M. 1 3 e BE ET a 
20 Alauda arvensis Alauda arvensis L. Alauda arvensis L. — = . > IV oo, Er 
Fussstapfen von: 
| A. Otis tarda Otis tarda L. Otis tarda L. _ Sanı, 98 VII, 57, 
| B. Charadrius oedienemus Oedieremus erepitans Temm. Oedienemus oedienemus (L.) — | [ N ) 7 Yan, 19% | 
©. Charadrius pluvialis Charadrius auratus Suckow Charadrius pluvialis L. = a en A „Br 
E)) Se D. Charadrius morinellus Charadrius morinellus L. Charadrius morinellus L. — Mafel „168, 4 =; = 
| E. Scolopax gallinago Scolopax gallinago L. Gallinago gallinago (L.) — VIII, 310, E 1%, 41973 n 
| F. Tringa vanellus Charadrius vanellus Wagl. Vanellus vanellus (L.) — = | | VII, 259, ) 3 |VII 3 ) 
G. Tringa minuta Tringa minuta Leisler Tringa minuta Leisl. — = eh, a9 5 LOS 
65 III ı I 1 Seolopax Rusticola Scolopax rusticola Scolopax rusticola L. M. — |J.F.N.| J. F.N. | VIII,361, Tf.211|IX, 201, Taf.17 
Ey 1I 2 Sceolopax major Scolopax major L. Gallinago major (Gm ) M. 1 . “ a a aus | ee 
ll» 1081 3 Scolopax Gallinago Scolopax gallinago L. Gallinago gallinago (L.) M. 1 n Mr a PR 
68 |. | IV 4 Scolopax Gallinula Scolopax gallinula L. Gallinago gallinula (L.) M. > ” » „ 344, „210| » 39, „16 
|. |; V 5 Scolopax arquata Numenius arquata Lath. Numenius arcuatus (L.) M. = vn » » 478, „216)| „ 140, „12 
70 |» |» Art 6 Scolopax Aegocephala Limosa rufa Briss. Limosa lapponica (L) M.jung | —-| » » Be - 
See VII 7 Sceolopax Glottis Totanus elottis Totanus littoreus (L.) M.. 7 n ’ EEE th Bl SET 
72|» |» VIII 8 Scolopax Totanus Totanus fuseus Leisler Totanus fusceus Leisler M: Jung 5 » » ee | ee 
73 \,„|2 IX I Scolopax Calidris Totanus calidris Bechst. Totanus totanus (L.) W. “ ” » » 9% »19| » 55,5 6 
|, = 10 Seolopax Phaeopus Numenius phaeopus Lath. Numenius phaeopus (L.) M. = " „ » 506, „217) u» 151, „13 
||» XI 11 Scolopax lacustris Limosa melanura Leisl. Limosa limosa (L.) M. as * 4 SAN, ee: EB 
76 | |» XII 12|| = Charadrius Himantopus Hypsipates himantopus Naum. Himantopus himantopus (L ) M. Zu) hr B STONE 1,0203: PVEIL TON 
m ER xIn ! EN Tringa u Machetes pugnax Cuv. Ar ra pugnax a e 1 ii E VI, 502, 190/193| „250, 22/24 
® ” )) ” z x 3 2 
= J5 y ’ ” ” M. 
|.) wii Sr ee ee OO MED an ee are 
A 17 a N) ’ D M. 
9» |» XV 18 f h x f y i . =. = ” ” „ „ „ „ „ ” 
’ 19 ‘ ‚ ' M. 
AD XVI N on - i i - { { : Ww N 1 n ” Du! „ ” ” ” 
81 | „| 8 XV | S a 2; ” „ » ” ” ” is yung _ R a BER: ß N ; 4 
22 ” ” si e 5 ” ” ” alt 
82|,|„| XVII 23 Scolopax Glottis minor Totanus stagnatilis Bechst. Totanus stagnatilis (Bechst.) M. Zu 5 4 VIII, 171, Tf.202 IX, 96, Taf.5 
85 | „|, XIX ai Tringa ochropus Totanus ochropus Temm. Totanus ochropus (L.) M = a DONE HI Oz Ran ed 
25 Tringa Canutus Totanus glareola Temm. Totanus glareola (L.) M. 1 " el ee TR 195 SA | 
Bi xx | 26 Tringa Cinclus Actitis hypoleucus Brehm Tringordes kypoleueus‘ (L.) M. 1 „ „1800| , DEMO, u, Hat 
27 Scolopax subarquatus Tringa subarquata Temm. Tringa subarcuata (Güld.) M. = - „1800| VII, 408, „ 185| VIII,223,° „18 
28 Tringa alpina n n ” ” 5) ” M, alt \ 
Bu In ar = n ” | 4 ” ” | ” ” ” M. I ? ir “ rs > 2 ie 
30 Tringa pusilla Tringa minuta Leisler Tringa minuta Leisler M. = 5 n a 184 a el 
vP 


RIELV 


NER Original- E 
& ummern der RS- 
3 Foliotafeln -3 
er ra \ no 
51318 Se 
& 8 | oO SE 
Er Er 
2 A | Nach d Dargestellt 
> 7 em e Ar 
Ahle al Tale: 
ı lals Fig. : = Naumann-Tex 5 
4 5 | . Auflage xt r E 5 
86 II | ach d G se am. 
3 n. 6 er II. e- © e des 
87| „|, ze. ee 5 Auflage schlecht = > Zeich- 
88 I ci Nacl A ae BEL | Ku K 
) " 32 ieonia : 7 ı der II Iter 23 TS, pfer- Xorrespondi 
83m ‚ XXIV 33 Cieonia 2194 I. Auflage Kleid des ale stechers Band-, EONe ndierende 
90 XXV * a nigra ches = n- und Taf A 
»In| XX = rdea einer nia alba B 8 = Jahreszah in der elzahl bweich 
| „|, ee vI 35 Ardea maj ai Cieonia nier echst. i = der T l auf er der Okt ungen 
92| „|, Beh 36 Ardea a Ardea Kae ne Ciconia cie 9 a afel ee BR ca 
I Ard vax ‘a Lath Bde onia (L.) 11 age | II oli 
93 37 ea stellari ” & iconia ni (L.) j . Auf I u 
Fulie a Ar orax L a cinerea L M.j ls: 
ER) “ a Chloropus dea stellaris L Nee R AN, N. |J.F.N.1500 = 
” xxx /| “ » Ardea mi SL. yeticorax ” e M. N ;oo| IX, 231, Tf. 2 n: 
95 [ 41 Fulica “- Gallinula Es %, nyeticorax (L.) M = „ & „ In, ; 228 VI, 301 T f : 
4 ra oro s st m z 2 — : 22 ‚Taf.3 
FLO RL | 42 en Kauatie 5 pus Lath. R Andeita EA (L.) M. „ „ Bu Bel, „ ni ga Y 
’ q = us 5 ” . nuta M an ” „ „ 
96 43 allus Porz Fulica ” allinul (L.) R ”„ ” 2208 Alter 
‚ a atra a chl _ ” D er V 
»|„| XXXHO ! 44 ehe ns ERROR ii Koom f oropus (L.) M. Be 4 „188, / er , 20 Y ogel, 
97 45 canus Mae eX Porz: ’ Ss L. Fuli 22 M. ” 1. { il ug ndere Stellung 
„|5| XXXI [| 46 z et ridibundus Crex Fe Lichtenst Ra ılica atra L. k jung \, ; ; a en nn „28 Union m hi 
II | ” N, pusilla Liel . llus aquati g j \ 1945 = le ER inahel, 
98 47 Saunen „ Pers rien chtenst. Ortygometr atieus L. M. ) N. | u 2 E20 & 
»„|„| XXX (\ 4 Larus tri ulatus undus L Ortveor ra porza M 1 1 » 23 
m! ® s trida ” . ygometr na (L.) h » 3 BAY 
99 \ Laru etylus n L ra pusill : = ‚ 1800 TT.148 5 
100 219 XXXV 49 ee: s Grönlandicu LS ” ” ” arus ridibu er (Pall.) M. 1 ” e 1800 „ 635, " 947 I 11 
50 || rus Parasi äi rus tri 5 ndus L w 
»|» XXXVI 20) arasitti ridaetyl ” „7 H + ER „ ee) 472 „ 122 
1E ieus jr‘ ylus L „ 2938 ne) 
101 51 arus areti arus ath. ” . M. 56 \ F ' 
1» IRKERAV 5 Lar arcticus Lestri s canus L. Ba „ S s \ > „ » 523,» 237 a 16 J atra mit 
, II \ 52 N arus Fusceus I S parasitica n 155 era FE) yung We = ” 547, 93 ” 156, ö 12 Nest 
58 terna Hirv i „arus glauc Boie Larus yla (L.) M. jung „ 1800| X 2 Sale ,n EA ; 21 VonR i 
102 Ster ındo I; we us Brün Stercorari canus UL { z — X, 264 5 EA. J . pusillu 
|» XxXXV 54 rna fissi arus fus n. eorarius - M. » ı» 2360|X auchMä IN 
FIT . pes ea scus L. Ban parasiticus (L.) M Gi f RO XI, 206, 18/19/20 nnchen, 
ruI au » et win! ? } 2 
105 | » xXX 56 Sterna Sterna nigr or Lar cus Brün jung ” Be I a) 
„| XXX inut nigr r rus f n. 8 ar 22 R 
X : gra Briss uscus „ 1800 vn 262 » . | 
Er f . ü N Ste 27 N H Sterna hirund e M En = « „ 1800 » 301, „261 „ "286, T. 28/29 Von L. tridactylus 
„ ” n . ® y > As a. Wi Aactylu 
ne XL ı 2 ed Olor erna minuta : ydrochelidon Es L. a ji ” 4 „506, „272/3 „223, 21/22/23 # Pe u 
»|6 > as T d x igra [ ; 95 B) 2/20 gendkleid, 
j XLI A adorna ” ” (L.) L „ „#390, w 3175.30). 
ee 50 nas Tad Cygnt 5 : 1 ” „ 264 ‚ 30/31/32 
d 1 R St M. ’ 4 2 
107 : wen 61 Anas N Nas Be = er nlig. ie ri au fe Y jung = i ; 2 a h es WER 
LI A ' einere eetabili » e A be, 32, 24/25/26 | | 
62 nas A us ist u, O " M ” u 202 5/26 AuSsert 
108 L nser f ” ygnu „ A ” 39 En 28 k : em als 5 
N u \ y Ben albi ni BL heäes n ee olor (Gm.) jung } 1 3 HR ‚ 11/12/13 Em ee 
109 » 5 64 nas Bo N nser S us Meyer spectabili M ” ma or 
110 h „ Fr 65 £ schas fera Anser es, Bechst a r is (L.) u =? 00, 1a; 2 ‚T. 8/9/10 
ifr n . n Fi . I ” 19) 
111 N LVI [65a ee Anas Bechst, Fe 0% w Ken i ne ee 
ra 8 abali ; a | 42 $ 1 
»|»| XLVII J| 66 » R En Anser balis (Lath M. Su: x , » 295| IX 
80 2 
r \ 67 Anas Qu ” Aulas ” 3 R albifrons (S .) M = 0 XII, 285,322 0 [ Als 5ra 
1412| »|» KT ? erquedula strepera L nas bosch cop.) s vr ’ | ‚322,323!1xX, 23 eorimens dazu ge- 
sa | 03 ii „ iR ” v En as L. M. „ j XI, 229, I£ ‚236, TE, 20/22 [ Kopf junger Vogel 
\n na 2 9 Peg ” 1800 ’ 235 von 58 
113 69 Anas Cr s quer 2) Ans; : f M. 3 IX ver- 
„eIxuvamg !| Dig R erquedula L as strepera L w \ı " „ 1801 2 er |. gi Taf. 22 BERN... 
y f . . € + „ 2 i P 
114 Ulers Anas cly r Anas cr . » Pe » Ww R i ya 2RN 3 vn 25 Bu 
len ” (7 R peata recea.Ts, ierdusdule n a en ’ ee „ 09, 5, 24 
L 4% Pr ” h „ ars dh. fi > „ al‘ x 
115 7} as Pen Anas el 3 P%) A „ M. ” : 65 ’ 16 : 
ar ur !| % „ Rn R ypeata L. mas crecea L. w \ı i dr 59, „ 302) , ee 
116 \ 75 Anas & Anas Y „ Ss “ „ Mi. ” Br „ RN i 69, u 3 } 
ler s acuta g penelope patula elv „ . | „ 1800 ; „ H Mit Ei 
Lu ||. ne Sierra ” . r ypeata (L.) er az 2, 308 Ba | 
A| 4 a 77 yemalis PR Bes wi a AR n ' =. ” „180 1. a a 
1 I 78 Anas Histri glacialis uta L. penelope Er w SE Er 2 
Ss L A rioniea ” ; ’F n A \ »» 304 
um !| ® nas Merg Anas & ee „ n »„..% 
L Anas rganser A s glacialis L Dafıla acut ” M. | 2 i 7 Ali 5 
119 80 Mollissi nas histrioni Ä a (L.) W, (5 En ae 30 
»|> ma A ıon „ 6 
ri \ # Fe ” nas aegyptia Fan Harelda h SE M \ „ „ 122, „ .8 
N ; acu . . I z “ i & Io 
120| „|, 82 nas Clangula Anas SEHEN Briss. er ae (L.) W i- „ 124, „ 305 
’ LVI | 85 R » A R: al. pe De Lu) M. 2) h PER; SB: 
84 nas = I 2 o % gypti . Fr on 688 
12) „|s| Lva | © ei BEA nas elangula L. a a eus (L.) a u » XI ee 2 a 
E I g . im 
U ge Anas 2 2) x a (L.) 2 en ® ‚210, 9 ee 
122 |. „ 86 Fuligula Y Anas fuliz ” Fuligula ” M. 5 ? „19 „» 9319 „88 
2 LVIJII f 87 Anas F ni ar. gula L, elaneul „ Y \ 9 xI ı» 318 RT 17 | Glaci 
1 s gerına > En s „ gula (L.) V. 5, s „416, 9 „. 212, n "6a Guedi 
123 88 ” ” ” Fulig ” M. i „ „ 294 IX. 376 „ 18 76 Eh 
»|» ” » gula fuli er \ XI. 3 ts 6b = Wei 
LIX || 5; I Anas ferina L. ; igula (L. Wi ‚252, „321/2|X el hie... 
n 9 nas a 1% j . ki = Z21/2|&; 923 HB: \ mmen 
124 Eee 0 & leucopsis N” rn yY „ e M. \ „ F , T£. 20/21 78a Männchen. 
L f 91 na 2 ” F Dh i, alle 
X. L 9 An s Marila An ” AR Fuligula fe ”„ A W. J 5) ss x ı 
as . as ri x ” a 
as erellen m 2 albigena nyroca (Güld F\ 1Nn&a Bi) jung \ “ I 56, Taf. 12 
XI ı 93 a ” 3 ut Syn r „ P Ww. i- a 310 
Y a i 
126| » ve N gus Mergan Anas nigr z Fuligula 22 = M. & „ „ h en ol 
ge Tergus ser gra L F nyroca Gü w | er 
N serrato ” i uligul üldenst Een „21 SA 
127| ; 96 n i ara ereinse Orders marila (L) M N h 1 IE 
’ . . ud , 
2 LXIII I «92 ” u Mergus ganser L. ia nigra (L 4 M — | Ohn h 2) d. a 3) 
U 98 Mergu 5 serrator L M £ 2 j ey e Signatur u, Fe 
128| » s Albellus ” . ergus m ” s W. \ r a i u» 
H TEXINM | 99 > ” Men erganse M a a BB. „ 
\ Colv ” ” ” ergus ser TH . jI J.F.N | ” s8 „ 182 
129 9 100 ymbus Troi Mergus ” br errator L > .N.'IFN ee! ir oh 
; EN N wi a Bei FE n ADELS, s ” M Zi Pi „ 108 3 ee na j Er gekommen 
130| ; Al Ey: le ”„ „ . ee ” LA 12 e b Weibel 
|» 2 102 ca arcti Uria ; n & Mer R M.j „ j a. 2ud hen. 
er »|n ar 108 6 a2 a a Pall. rgus albellus L. Ww re De ö ” 1 A » 826|X, 290 2 
2| » 104 olymbu Lu -grylie © „ ; 2 » 339, | Pauli 
P u Tat ”» 3 OT 
ale » PN 42 Colymbus een Per arctica ae no Btünnichi 8s1 “ R f Be a ER... 
S IIII Col Septentrionali E us alle Vi \ epphu Sal... s ae non 1 931 Weib 
134| , 106 ymbus St nalis udytes e Vieill Frat s grylie (L Ww ” ) 1 e ibchen, 
3137 IX J Colyı ellatus Eud glaciali 5 ereula N ; A) A wa ” 1801 „ " 
X 107 mbus cri ytes s is Illi M arctic \ ale 
l Colym ristatu E eptentri ? 8- ereul a (L.) de „ eg 
108 bus suberi 5 udyte ionalis Dli Gavi gulus alle =o „ NE: 
Col eristat s areti lig. via tor (L.) M. » 404,035 | 
1 ym us Coly cus Dli qua h — 5, 
een Er I en Re, Gavia Ne a M. 5 ” r ah, e Ne XII, 227, T. 18/19 
Ss u 5 ' Gavi u „ 330 ; 
111 Colymbus ER En 13 ERBEN arctica Si = ig; A ” A Ei 11.385 I Sr Taf. 20 } En gekommen 
nor Col aurit . us R .) . gen „ „ 59 „ 47 002 jun 
156). » 112 n ymbus us Gm Col eristat F Ohne & » 7. Ne: 8. 
arcti ymbu ne us (L Jun ne Sj 
„| LXXII \ 113 iR ” ” Colymbus a Naum een griseigena ra nn. FEN ei f ii „» 327 ä Be 
f ; Nr 7 N NN, B) „ 
137 IV 114 leedo Ispi Ki inor L. © nigricolli - 1 ESN; 34, „ 329 on 1 
5 I ! 1 Sturnus er “ 4 Col olymbus m (Brehm) w 1 ” „1801 ne 418, „ 328 u 180 Tat, 18 
138 9 en ag en r ” ymbus N (L.) ar} 1 ” „ 1802 686, „ 242 Le ia 
ora . oi » ” n 1S J 2 I ” 
a? Be Cor aa an Cinclus a, eh A 1 AntLcH. M ie „1802| „ B „243| „ Orte 
V ne 1 I $ . )) $) 
1389| „|, 4 e Cornix hybrid Corvus Er Bechst R ET 3 w il „ 1so2| „ 6% sasl., = „8/9 
2 u 5 x “ j EL e . Bi ’ 
III ! 5 Co orvus Cornix Seel Corvus An I; inelus einelu 5 ispida L 2" jung N 1 & „ iR 2 245 y 2 2 8/11 
140 6 rvus f , g ne L. 5 aquati g „ 9% k 24 ! ’ 8 
A” IV [ 7 » uSURg US dor. ” ae a (Bechst.) = = „ 1802 2 BA E08; ni 2 
lo „ us corni orvu Er . h ” rc x 
8 rvus M Corvu x S coro —i 2180 
oned s frugi : ne L. M. ) 2| V — 
Oarukt Bi ula B gilegus L. 5 ie = 1 ’ „180g! I ,. 480; 9 144 
iea orv a „ II, 9 IV 
Corv ” us cornix 1 . „925, ‚346, 
us mo ® Corvu ix L. rs ” II R 9| uU 2 33 . n 
nedul s fr ß BEA . 208 Mit 
Cor a U rugile ” Ha: ’ 1 it Ei. 
vus pica L . 5 gus L. M. „ eh lv, 8 ee 
k Lyeu „ M 1 ”„ A De 
s monedul 5 7% \ & „ 7 62, e 93, 
Pi - a (L.) Jung a } DE „ 12 
ca , 6 ‚98 
pica (L.) M ’ DL a ae 
. \ I ’ 
M ur nn ” 78, 2 ’ 100, Mar: 12 
E ” 
5 ” 2 : ” 109 
35 ” 95 Mr 56 9 14 
„ 101, „80 
3 e a Mit Ei 
» a ) it Ei. 


xXLV 


a 
5 Original- = s 
Nummern der |328 
| polotaten |E: 3 
:|; > Dargestellte Art: E| Fame des 
51|3|15 Ei Ge- 3 _| Zeich- Korr ; 
Ssıäale 5 => Ku Er orrespondierende \ 
il 3 Tafel Nach dem alten Naumann-Text ee FE ners, nt Band-, Seiten- und Tafelzahl Abweichungen 
Textes Fig. I. Auflage Nach der II, Auflage i m - Malers! “ur in der der Oktavtafeln 
ER | = | 5 | 5 Nach der III. Auflage leid |3 | Jahreszahl auf von den Folio- 
x 7 z 5 der Tafel II. Auflage III. Auflage ie 
141 11V 1 v { S Corvus glandarius | ne - 9 0| u 12 29 
Corvus caryocata 'vus glandarius L 14 f 
ete > Garr . 15 
142 vI Mn Gahseise B Corvus caryocatactes L Nuei rulus glandarius (L.) M. a ekllr 
|» \ garrula c Ä f ucifraga caryocatact .F.N.|) J.F.N. II, 122, Taf. 5 "1 
12 Lani ; oracias garrula L es (L.) M , ,‚ Taf. 58|IV, 69, Taf. 9 Mit Ei 
us excubitor s Coracias garrul : m ” 130 Sa Mit Ei. 
143| „|, vII f| 13 Lanius minor Lanius exeubitor L. Takı ya a M. ve 2 ” mn 58| » 5, 7 
U 14 : Tani ; anius excubitor L. 2 2) ‚158, 60 . 
Lanius Collurio a De ee DL. Lanius minor & nn . ” 7 5 A MiSEE 
144) |, vun !| te Bee Lanius rufus Briss. Lani Fe M. 1 - is »» 41» 127, 15.16 
U 46 "quus Lanius rt R anius Senator L. ” e) „ 15 50 i 
145 9 IX n „ CR Lanius collurio L SH i n an 5 a 
i Tor h ” 
de h = # Baleo,eesoharns ER iR, F yi f ” ı» A» IT 
|» h co albicilla L P # ” . ” B 
147 Falco Aquila i ee Haliaet ve: R en 52 14 
1a8| "|" a Falco Haliaet Falco imperialis Bechst. a ea Hal M. er m = en 
19| ” |” Aurı (29 Falco Fe Falco haliaetos as u BR ae Le) W. 2 3 £ I, 224, Tf.12.14| V, 162, 30 
Iso,” |? xIIm |21 en A Falco peregrinus L ne haliaetus (L.) M. % Y ” »„ 201, „» 6.7) „218, 49/44 
„|» xIV | 22 x ER Falco — peregrinus rn alco peregrinus Tunst. M. br E 2 „ 241, „ 16) „. - 152, Taf,27 
151 23 nd.® „ er % „ rl 285 j 24, 2 
Sr: “= \ 2 Su Subuteo Falco subb Hi ü ie i ; ” = ® : Ri Ale; et 
152 alco Aesal uteo L. [i . —_ 22 a ”».» 
»|” XVI 25 || Faleo palumbari ER N Falco aesalon L Falco subbuteo L. M. 1 1% 2" De ee leer, $ 
153 | xvor | % arius et Gallinarius i Falco aesalon L » 296 NR 
» n 3 Falco palumbarius L. Hank Be M. ‚u h „296, » 26) „ 102, Taf.17 
154 xvIm pi 27 en ER „ Mi i ur palumbarius (L.) M. ” h) „ld, 2, 27| ,„ 111, „19 
|» ” — 
| 28 N Astur Nisus L. KERRER n M. AN » 10 249 „ 1.18] „ 261, 54.55 
155 r 99 ) N ceipiter nisus (L.) M ” ” ES: En 
„|» XIX \| 30 ” „ ” ” " 5 nz a In d. neuen III. Folio- 
156 f 31 „ „ ” „ ” E ” ” M. ” ” „ 258, „ 19. 20 ef 252, 51.52 Auflage, Probeliefe- 
Ps 2.0 Faleo Tinnuneculus Fal ” A 2 ” ” W. Ir Fee aus der 
\ ® I alco tinnunculus L. ertie ” » W. ” ” re | a M ee 
inn . ’ ’ i N 
157 nn, XXI f Falco Pygargus et eyaneus Fr ” N unculus (L.) M. ’ ”.» it Ei. 
| 34 N H Falco einereus Montagu ci ” h- W. 1 " 4 „ 323 ER rn . || Ind. neuen IIT. Folio- 
35 { % 2) Ircus pygar : Ze ” af.20|J Auflage Probeliefe- 
Ren XXI { 56 Falco aeruginosus et rufus Be RISAERURGE Circus en W. jung | — f f En f rung Nr. We 
159 37 „ y x 4 alco rufus L. Circus aerugino .) W, alt a L E ” Er EN) 40| „ 279, „58 I. Folio reproduziert. 
|»|»| XXIII { x » » Ey ” „on a ginosus (L.) M. alt i „ 391, » 38.39] » 274, „57 
160 Faleo Milvus ” „ „ 2 ” W. alt ” ” 1803 „ BSR, 37.38 967 
Seller xxıv! 39 4 Faleo milvus L. MH ” ” W, jung a 3 Zen 
” i 1 1 
= | | 40 a x ah vus milvus (L.) M. A 2) » a ee ee ar 
»„|4 TV f 41 15 5 Falco buteo L. 2 ” „ M. jung P 7 1 03 ” 333, „ 31 „ 134, h 95 
16 (2 Sr » » Buteo buteo (L.) M ? ? RER n| » 
2 ” P) ” . El nr ” »„» 
4 ” PN 
„|, RERS VA | he = 5 h ” „ „ i n „ = eb ” ) „ 346, „ 32.33| » 180, 33. 34 
163 alco Lagopus ” „ „ „ „ ni „ ” „ 5 5 
45 x Falco 1 ” ” ul ie ne Be 33 
”»|»| XXVII J Falco apivo agopus L. f ” Ww Ta 
164| „ U 46 Ä p1vorus Pernis apivorus L. A lagopus Br. M. | n ” ' u a Koh Du; 
rn i s 
Pr: “ XXVII AT | Strix Bübo Pr h: ir 15 ap1vorus (L.) M. } ’ ” 803 „ 359, „ 34 2 197, Taf.38 
|» g| 48 Stri Strix bubo L. 7 n n w. > 
as, Pa Re Strix otus L Bubo bubo (L.) w - i al ce 2) 
166 | » |» palustris ana r% 1 Asio , 7“ 
xxx |50 en Strix brachyotus L. a en. M. le > 5 Min 62, Taf.io 
1627|» |»! xaxr [| ?} Strix aluco L. & eipitrinus (Pall.) M 2 „» Ah u Bln 55 „9 
2 | „ R. yrnium aluco ? x n t 
> Strix fllammea ei ” » a £ (L.) M. ni i : ADS, RS: BR 
168| ”|»| xXXXII N = Strix passerina S a een Strix fla ERS W. — 1803| 473, n 46.47| » 34, m 6 
2 54 Strix trix noctua Retz. ea M. Age: 2 an 
1693 |1 (| ı Strix Tengmalmi Glaueidium noctua (Retz.) ö „ 1803| , 483 ua Ei 9 
E I. Fringilla petronia gmalmi Gm. L. Nyctala T M. 1 are N 5.1 
e ll 2 WE n : Fringilla petroni engmalmi (Gm.) ” „ 1803 „ 493 
Fringilla nivalis + R pP onia L. Passer pet $ M. u 1803 9 48 | » 10, 13 
170| » |» u | 3 Parms-Hiarmiens Fringilla nivalis L. ne En Zune (L.) w. r ” ” ERDE As IT, 0,58 
R v | En ER El 4 nivalis L. w. fi » ” IV, 497, Taf. 116 III, 377, „43 
’ iarmi 0 | 
171|”|» II { 5 Parus pendulinus p ” 25 N rmicus (L.) M. \ , » I Are 2 EN 57 BaTE. AA 
6 arus pendulinus L n » n w om 
2 „ j Remizus pen i . | 2 2 IV: 98 er U 
1 EINE?! IV | . Picus medius = r ” „ \ ale CH.) M. Y 1 A. | 4. 
Turdus dubius icus medius L. De u W. J ” » 1 
9 Cuculus eanorus Turdus Naumanni Temm. N medius (L.) M. ea a 1 Pe: 1 ee 1 ee ©; 
R aumanni 
SUR = 10 Motacilla fitis ig canorus L. onen er Temm. M. eN R „ V, 820,05 3618, 230, 89 
11 Motacilla rufa ylvia trochilus Lath. Phylloscopus t M. jung | — » IE, 288, 68| I, 189, „24 
12 Motaeilla sibillatrix Sylvia rufa Lath. BR liogeo bus ochalustiE M. ER HER i V, 196, 127/129\IV, 398, 42. 43 
AR I 13 Mätncitia AT Sylvia sibilatrix Bechst. Phyllosco Dys-Fufüus (Bechst.) M. v ” ” III, 568, Taf. 80| II, 117, Taf. 6 
14 Motacilla sulphurea Bechst Du» sibilator (Bechst.) M = £ 2 Der BO Hrn 
1755| ”1|» = „ St. Mota : . ne? ” 103, 5 
VII 15 cilla boarula (L.) 2) A » 
5 retrao lagopus Mehr „ ” . . M. \ a Ha 0 123, RR: 
6 Alauda triviali ao arenarius Temm ” ” Ww ” n. 
d is . Pter ; ‘ ” ; 
Pr ”|n VIII | 17 Tringa vanellus Be pratensis Bechst. er En Rah) M. = a a LE ee 
e h aradri s pratensi ” 
18 Tringa interpres = drius squatarola Naum. PERS RAR s (L) ?M. Ei i ” Au VL 258,. „ 1853| VEL. 40, „v4 
177 »|2 IX { 19 Scolopax subarquata repsilas interpres Naum. Strensil eg atarola (L.) m. = „ III, 774, Tf.84 85 |III, 56 6 
= Ar Brinsa islonlsenkene 2: ne ae (L.) a FEN ü Er VII, 249, T£.178 VII, 35, „2 
$ " a canutus L. ”„  ı» 
178| »|» EG ! = De subarquata var. Tringa albi re X ; L Ne Bun » 1 308 BO 4 N 
ringa alpina var. re Bar Tri # . Winter n n 2 
Aue x, Tringa pusilla Limicola pygmaea Koch eg ee » 372, „1853| » 239, 20.21 
24 Phalaro x , Calidris arenaria Temm > atyrhyncha (Temm.) M ”„ „ N 496 18 
pus vulgaris Phal : ER Calidris arenari ’ > „ » » 1866| „» 205, 17/19 
180| » 1 3 aropus angustirost naria (L.) ” VIII 
» x Ardea minut 5 ostris Naum. M. m ‚271, „ 207 
L as, Ardea mi Phalaropus lobat „ 1803 3 „ 182, Taf.16 
"MR 26 f rdea minuta L. A aus de) M. AN „1803| YT, 858, „182 174 
|» RENT 9 ’ » rdetta minuta (L.) „ „1803| V 22 ” ei 
27 Anas C > 2 „ „ . W lt III,240 
ygnus musicus 6 ” usa ‚240, „ 2055| „ 161 14|(ı 
182) » |» xıv | 28 ERROR ygnus xanthorhinus Naum. : ” „ M. jung | „ f I HIN, nn Pu 
En L 29 Anas nigra L. Fr olor (L.) M DE BASTI MT 240,0 ,025 er Bien 
” N” „ 1 emi Sn .. u ga , aus 
Bl EN 20 ‚Anas fusca re; RETah M. Frühl. v „1803| XI, 478, „296| IX, 251 ee 
= XVI EN ” ee 2 » » 19 | I Autl. reprodnzi 
. 51 A a: nas fusea L „ „ M f p ziert. 
nas perspicillata j Oidemia fusca (L.) De ’ e XII, 108, „ 312| X 
1855| »|3| XVIı “ Falco aesalon ee x; I L „ W. = n er „ 244, 23. 24 
Falco rufi salon Lu. ” „ =. RR ” 123 3 
1s6| » (| 54 pes Falco rufipes Beseck i Falco aesalon Tunst. 2) „ 1805 » nn 313 „ 251, 23. 24 
Dur ANER 4 ” NE Tinnuneulus vespertin a u: Eu RERE 02 
8 sr 4 f „ „ > f us (L.) "M. w- ” IE 305, DT 9 11, ALT 
»\n zIx Iw Loxia eoceothraus » „ » . ä ” ee ? all 98 
37 Br Pyrrhula enucleator Tem ei » M ‚ 1206 T: ne 
ir 9 & m. Pinicola enuceleator (L 5 D alt — % 1806 ” ” „ „ „ „ „9 
Fringilla nivalis Be 7 2 „ - ) M, alt Ran ig ee) „ „ 
188 39 Fringilla montium Fringilla nivalis L. Fri Klang " W. alt u 1 an no” 
>72 xx ]| 40 Fringilla flamme Fringilla montium Gm. Ac 2% 5; ee Te M 10.» HBTBERZEEBERET 
41 Frinei I Pyrrhula erythri anthis flavirostris (L a ee ü N 
ringilla lapponica EYE Temm. Carpodacus er : ) M. BL » 4» 17 „327 4 XXa 
42 P Emberiza lapponica Nil erythrinus (Pall.) 2 ” 103 Pal REN; 
189 „|I»9 XXI arus cyanus 118. Calearius 1 n M. ui, ” 3, 9» 122 „ 322, 38 . Fripgilla nivalis 
43 Otis houbara Parus cyanus Pall. Parus ERPAICHE (L.) M Y ” IV, 418, 5,148 247 & 31 39. „,  montium 
a : eyan a —; 2 ’ XXh. 
190 | „ |» XXI | ” Ardea castanea SE Houbara L. Otis ee M. 2 { ” un BI SE - 18 | | #9. ER... 
£ a comata L. ray ” „ 76 9: 41. ER 
i „ p Ardeola r : M. Pi: ı» 5/ II, 280 18 », lapponica 
191 „|„| xxı | sü Anas hyperborea Ans pe “ Kelleides (Scop.) M. al n ME TER a er 
> ü nser b ” 5 = 2 
192 Anas ferruginea yper oreus Pall. Ch ” M. jung „ IDE r 
nl»! XXIV 148 a asiu Anas rutila Pall. N (Pall.) Bo ” ‚ 120, „ 224| VI, 240, „24 
rna z 
Falco fulvus L. Inge casarca (L.) M. es a Mi XI, 218, „ 284| IX, 270 I. F. N. eitiert di 
quila chrysaetu n 2 „21 ert diese 
3.*19,) N Br ” „ 964, „ 299 4.4894, a 5 Abbildung nicht. Sie 
” ” 208 wurde in der Rd, 
’ re } | 8 9 NV 202, 3% 41 zum el. HER m 


\ Tafel 39 genommen. 


XLVI 


Von hier ab nur Oktav-Tafeln! 


N 5 E Name des 
2 a = GR Da ore Korrespondierende 
© SUnERE ae Dargestellte Art: = | Kupfer- | Band-, Seiten- und Tafelzahl 
> Tafein 5: SO EEG ee | stechers ‘{n der Bemerkung 
EN 8 Alter, |=2| Malers ne ea 
 läls E Nach dem alten Naumann-Text ern Jahreszahl auf 
EeNTen. Tafel ee Nach der II. Auflage Nach der III. Auflage “ der Tafel II. Auflage III. Auflage 
Textes Fig ADS Q i 
223 4 5 6 7 8 9 10| ı 12 13 14 ı5- 
8 49 Strix scopS Strix scops L. Pisorhina scops (L.) M. — | J.F.N%| J.F.N. |I, 466, Taf.43|V, 50, Taf. 3 
Rn E A xxV | 50 Strix acadica Strix acadica L. Glaueidium passerinum (L.) he be x 3 N; 145,93 
E 51 ” ” ” „ ” " 2) h ” ” e 
\ 52 Sylvia Philomela Sylvia philomela Bechst. Erithaeus philomela (Bechst.) W. — „ „ TI 23625 9, 0A I, (a 
194 |» |»| XXVI | 53 (Sylvia fluviatilis) Sylvia fluviatilis Wolf | Loeustella fluviatilis (Wolf) M. — “ = DER 1a 
54 (Sylvia locustella) Sylvia locustella Lath. Locustella naevia (Bodd.) M. z= # ” ET, 70%. „83h 1A. 1 
ne) 08 (Merula rosea) Merula rosea Briss. Pastor roseus L. M. en „ „ IT. _ 206, „GSV, lan ne 
195 |» |n| ZZV | 56 (Merops apiaster) Merops apiaster L. Merops apiaster L. M. — „ Mn) V, 462,148), 833% 5» 37), Im alten Naumann 
196 |» |» | XXVIU | 5% Tantalus Faleinellus Ibis faleinellus Temm. Plegadis faleinellus (L.) r a » vIIl,539, „219|VIL, 16, „ 2 Ba 
58 Glareola austriaca Glareola torquata Briss. Glareola pratincola (L.) : \ F { 60 und Fig. 61, Au 
Be) -XIEE an R I n i r ; k ee 3 » [18 43%, „2341 VIELA0, „A| anna a 
allg. l.n XXX 60 (Colymbus areticus) Eudytes arctieus Dlig. Gavia arctica (L.) M. = » „ XII, 418, „328|XII,132, 13.14 | en 
f 61 „ ” 9 „ N ” ” „ W. ba’ ” N „ ” „mn „ „ „9 auf Tafel XXX Fr 
19 |» |n| AI Colymbus stellatus Eudytes septentrionalis Illig. Gavia lumme (Gunn.) W. jung | — » 4 1 ABA. 329 u 100, A Figur 61. In der Ir. 
soo || za | = (Anas rufina) Anas rufina Pall. Fuligula rufina (Pall.) ei » n „ 7, » 507|%X, 198, 10u.15 | Aser Gran 
hi) N „ 9” ” „ ”„ „ : ” ” „ b)] > ee | ” »„»» korrigiert, 
>201\» |5 | XXXIHUI 65 Strix nyctea Strix nyctea L. Nyctea scandiaca (L.) Ww. ae » „ a ae ANNE DO 
66 Strix macrura Strix uralensis Pall. Syrnium uralense (Pall.) = ae n „ 7 BA Au 7 
202 |» |» AXXIV \ 67 Strix nisoria Strix nisoria Wolf Surnia ulula (L.) M. Zu n) „ 47%, „ 2» 24 m 4 
? 68 (Pieus canus) Picus canus Gm. Pieus canus Gm. M. — n n V; 286, „1383| IV; 272, „30 
2083|» |n| XXXV \ 69 (Pieus leuconotus) Picus leuconotus Bechst. Dendrocopus leuconotus (Bechst.) M. — » „ „8318, 5185| 5 286 5 82 
70 (Larus maculatus) Larus ridibundus L. Larus ridibundus L. M. = $ R X, 264, „260|XI, 206, 18/20 
204|» |» | XXXVI | 71 (Larus tridactylus) Larus tridaetylus Lath. Rissa tridactyla (L.) M. ei r “ „322, „262| » 286, 28/29 
72 Larus minutus Larus minutus Pall. Larus minutus Pall. M. — » n su. 249, 0,2581 m 186, 18/20 
73 (Limosa melanura) Limosa melanura Leisl. Limosa limosa (L.) M. _ ” » VIII, 406, 212.213 1X, 111, 11.11 
205 |» jn| X SxvIn]| 74 Totanus fuscus Totanus fuscus Leisl. Totanus fuscus Leisl. M. = n) " » 123, T£.200| „ 70,Taf.7.8 
206 xxxvim/| Tringa macrura Actitis Bartrami N. Bartramia longicauda (Bechst.) M. = , 2 Tee: 10, 16625 
le U 76 (Tringa macularia) Actitis macularia N. Tringoides macularius (L.) M. = n n A a Fe 
77 (Anser leucopsis) Anser leucopsis Bechst. Branta leucopsis (Bechst.) M. = » „ SO, en nn Un ER et 
207)» || KRXIX \ 7 (Anser torquatus) Anser torquatus Frisch Branta bernicla (L.) M. = » ” „395, „ 292| » 360, „ 26 
XL | 79 (Anas mersa) Anas mersa Pall. Erismatura leucocephala (Scop ) M. en » 1818) XTL, 149, 4 315|X, 268; 5 26 
ze 80 ” ” ” N ” ”„ ”„ ” W. kr. ö ” „ 1811 ” „ su en ” ” ”»» 
8l Picus tridactylus Picus tridaetylus L. Picoides tridactylus (L.) M. a r ® V, 346, „ 1871IV, 300,  „ 34 
2 Ak oc \ 82 Tiehodroma muraria Tiehodroma muraria N. Tiehodroma muraria L. Ww. _ n “ 5 #21, „141, 312, u. 24 
910\, |, XLH | “ Loxia pytiopsittacus Loxia pytiopsittacus Bechst. Loxia pityopsittacus (Bechst.) 2 I : ı Iv, 339, „ıoo|II, 232, „28 
” . N a „ E „ ' ” „ h j ”„ F Ä y2 
le Set | 85 Saxicola rubicola Saxicola rubicola Bechst. Pratincola rubicola (L.) M. I R h II, 884, „ soll, 15, „2 
86 ” ” „ „ ” „ „ „ W. 
212 »|,| XLIv | 87 (Platalea leucerodius) Platalea leucerodius Glog. Platalea leucorodia L. M. ja ' 2 Re 
88 ” ” ” „ ” „ Y „ M. ung 
213\ „|, XLV ! ir Ardea purpurea Ardea purpurea L. Ardea purpurea L. ir M. r - 1 er en 
” ” $)) $)) ” ” ”„ ” Jung, 
214|» |„| XLVI 9 '(Ardea egretta) Ardea egretta L. Herodias alba (L.) Ww. 2 n EDER) nn AU on 28 
2155|» |„| XLVO 32 Ardea Garzetta Ardea garzetta L. Herodias garzetta (L.) Ww. en r 2 MEIDEN 288, 0 
I erzan: | a Ardea Nyeticorax Ardea nyceticorax L. Nycticorax nyeticorax (L.) Sr, er bi h ’ „139, „a| „ 272, „ 28 
” ” „ ” eu „ „ N Sommer 
2317|» |7 XLIX 95 Vultur einereus Vultur einereus L. Vultur monachus L. W. —. „ R N A a BR 
218 |» |» L | 9% Vultur fulvus Vultur fulvus L. Gyps fulvus (Gm.) M. — n ” 1 164, 21 4 309 6564 
219)» |» LI 97 Falco brachydaectylus Falco brachydaetylus Temm. Circaetus gallicus Gm. M. = 4 .d e DET La TR TAE-52 
220|» |» LII 98 Falco naevius Falco naevius L. Aquila pomarina ©. L. Br. M. n 4 k. BUT RE TON u «AO an AR 
ER Lo | 99 Turdus saxatilis Turdus saxatilis Lath. Monticola saxatilis (L.) M. be h i 1.88, BL 2 8 
100 „ ” ” ” ” ” ” ” W. 
55 |m LIV [ 101 Colymbus cornutus Colymbus cornutus Licht. Colymbus auritus L. M. Io 1 \ IX, 739, „24a|XIL, 85, su.10 
2 102 ” ” n N n » ”„ ” W, 
ö 103 Anas tadorna Anas tadorna L. Tadorna tadorna (L.) M. 
223|» |» LV | 104 n N „ $) ) „ „ ” W. alt re ” ” X, 7 534,7 2,298 IX, 382, Taf. 29 
105 D) ” „ „ ” „ ” „ W. jung 
224» |» LVI [106 Dysporus bassanus Dysporus bassanus lllig. Sula bassana (L.) M. = » “ 5 I BIRL- 30, iM 
DE: LVII N 107 Falco candicans Falco candicans L. Falco gyrfalco L. M. I R 5 % 969, auae|v, 7, 1112 
108 „ ” ” ” ” “33 „ „ W. alt 
I o 
in. vr li DR MER: SR a Eee 
oar| „|, LIX | en Falco lanarius Falco lanarius L. Falco sacer Gm. IS alt I 1 q - 919, Taf.2s|V, 87, Taf. 13 
N N $}) ” ” F}) ” E}] « Jung 
SA LX | xy Emberiza hortulana Emberiza hortulana L. Emberiza hortulana L. M. I e a IV, 258, „103|IIT, 191, „ 2 
” ” N” ” N ”„ „ ” W. 
Bhalyelis LXI | 7 Tetrao lagopus Tetrao lagopus L. Lagopus mutus Mont. M. Winterkl. \ - E R VI, 401,160.161|VI, 58, „ 67 
” ” ” ” ” „ ” ” M. Sommerkl. 
250! „|, LXIH N 117 ER helvetica Charadrius squatarola N. Charadrius squatarola (dr) M. sr M „1817| VII, 249, „ızs|VIII,3, „ 2 
118 Tringa interpres Strepsilas interpres N. Arenaria interpres (L.) M. = n „sl, m 808, 3801 75 80, DIKB 
2314, |. LAUT [119 Pelecanus onocrotolus Pelecanus onocrotolus L. Pelecanus onocrotalus L. M. —_ n “ X1T, 150, „ 2821XTI, 8, Taf, i 
932\, |,| Lxıv | = ng Bar cormoranus N. Phalacrocorax carbo (L.) a = I a S IN Eh, Gl 
7 ” ” „ „ „ 


gütige Mitteilung. 


Posts criptum. 


IL; 


Leider erst nach Abschluss dieses Manuskripts und nach Fertigstellung des Satzes war es mir vergönnt, in Ziebigk 
den NAuMAnNschen litterarischen Nachlass durchzusehen. In der freundlichsten Weise von Frau Gutsbesitzer Amtmann ELISE 
NAUMANN aufgenommen und unterstützt, fand ich eine Menge wertvoller Ergänzungen und Verbesserungen, welche der vor- 
liegenden Zusammenstellung nicht mehr zu gute kommen konnten. 
sammen mit derjenigen der sehr interessanten Korrespondenzen JOHANN FRIEDRICHS an anderem Orte Platz finden wird. — 
Sollten sich Briefe NAUMANNS noch in Händen von Ornithologen befinden, so bitte ich im Interesse der Vollständigkeit um 


r. 


Ich hoffe, dass die Ausarbeitung all dieses Materials zu- 


x 


er 
ef 
6) 
ia) 
2 
© 
— 
N 
e 
ea 

. 
.- 
he] 
m 
© 
B 
E 
= 
an 
® 
Y N 


Natur 


na 


ne 


Die Vorgeschichte der Vögel. 


Die Paläontologie der Vögel ist einer der jüngsten Zweige der an und für sich noch jungen Wissenschaft von den 
vorzeitlichen Lebewesen. Als man schon tausende von versteinerten Mollusken, hunderte von ausgestorbenen Säugetierarten 
kannte, beschränkte sich die Kenntnis von den Vögeln, die in früheren Erdperioden gelebt hatten, nur auf einzelne kleine 
Überreste. Bloss aus den Jüngsten Schichten kannte man Vogelskelette in grösserer Zahl, die sich aber von den jetzt lebenden 
Arten kaum unterschieden. Demgemäss blieb auch die Entwickelungsgeschichte dieses Tierstammes in geheimnisvolles Dunkel 
gehüllt, und während die durch Darwın zur Herrschaft gebrachte Evolutionstheorie in dem Stammbaum der meisten Klassen 
des Tierreichs allenthalben Klarheit schaffte, blieb die Lehre von der Abstammung der Vögel ein Feld für Vermutungen und 
oft abenteuerliche Hypothesen, die sich durch keinerlei naturhistorische Urkunden beweisen oder widerlegen liessen. 

Man hatte zwar von den verschiedensten Seiten aus die Überzeugung gewonnen, dass die Vögel von allen anderen 
Wirbeltierklassen den Reptilien am nächsten stünden, da sie z. B. wie diese nur einen Gelenkknopf am Hinterhaupte besitzen 
und da die Vogelembryonen sehr lange Zeit den Eidechsenembryonen in Form und Organisation gleichen, aber die grosse Lücke, 
die zwischen den heutigen Reptilien und den heutigen Vögeln klaffte, konnte durch keine glücklichen Funde überbrückt werden. 
Man kannte wohl unter den sogenannten Dinosauriern bereits Reptilformen, welche auf den Hinterbeinen aufrecht einher- 
schritten, und Hırcncock hatte die dreizehigen Fährten solcher Tiere, die sie im Triassandstein von Massachusetts hinter- 
lassen hatten, sogar anfänglich für echte Vogelfährten erklärt. Als Zwischenformen zwischen Vogel und Saurier konnte man 
aber diese meist plumpen, riesigen Pflanzenfresser doch nicht bezeichnen. Auch fliegende Reptilien waren schon bekannt, 
aber diese flatterten wie unsere Fledermäuse mit Hilfe einer Flughaut umher und waren nach so völlig anderem Typus gebaut, 
dass alle ruhig denkenden Forscher einsahen, die Stammeseltern der Vögel könnten auch in diesen Tieren nicht vorliegen. 
Endlich hatte man bei den Laufvögeln, Straussen, Kasuaren u. s. w., eine Anzahl Eigenheiten entdeckt, die offenbar für ein 
hohes Alter dieser Vogeltypen sprachen, und so vermutete man, dass irgendwelche schlanke aufrechtgehende Saurierarten 
sich zu Laufvögeln entwickelt hatten und dass diese sich später in die Luft erhoben. 

Die ganze Sachlage änderte sich aber, als man im Jahre 1861 in einem Kalksteinbruche zu Langenaltheim bei Solen- 
hofen das Skelett eines unzweifelhaften Vogels fand, von dem sich sogar die Federn in dem feinen Kalkschlamm, aus dem 
das Gestein einst bestand, ausserordentlich genau abgeformt hatten. 16 Jahre später fand man bei Eichstätt ein zweites, 
noch wesentlich schöneres Exemplar, das sich jetzt im Berliner Museum befindet, während das erste vom Londoner natur- 
historischen Museum angekauft worden war. 

Die beiden Skelette ergänzen sich in so überaus glücklicher Weise, dass fast alle Einzelheiten im Bau dieses Urflüglers 
oder Archaeoptery& uns jetzt bekannt sind. Das Tier hatte etwa die Grösse eines Raben oder einer Taube und muss seinem 
Federkleid, seinen verschmolzenen Beckenknochen und der Organisation seiner Hinterbeine nach ohne Zweifel als echter 
Vogel bezeichnet werden. Eine ganze Anzahl Eigenschaften hat es aber auch mit den Reptilien gemeinsam und weicht 
darin entschieden weit von den heutigen Vögeln ab. Am auffälligsten ist der lange, aus 21 Wirbeln bestehende Schwanz, 
von dem die Federn beiderseits schräg nach hinten wie Fiedern eines Farnkrautes sich abzweigen. Die Wirbel sind nach 
Art der echten Eidechsen vorn und hinten konkav und stossen daher nur mit einer ringförmigen Fläche aneinander. Der Kopf 
des Tieres steht zwar bereits in,seiner Längsrichtung senkrecht zum Hals, hat aber sonst noch manches Eidechsenartige, 
vor allem sind die Kiefer mit spitzen Kegelzähnen bewaffnet. Hochinteressant ist auch die Organisation.der Flügel. Die 
Vorderextremitäten sind nämlich vorn mit drei scharf bekrallten Fingern besetzt, von denen der mittelste die anderen 
an Länge weit übertrifft und mit einer Reihe grosser Schwungfedern besetzt ist. Denken wir uns diesen Mittelfinger noch 
mehr verlängert, den einen Seitenfinger mit ihm verwachsen und den anderen reduziert, so erhalten wir den Bau des Flügels 
unserer heutigen Vögel, die ja übrigens mehrfach noch an der Flügelecke einen kleinen bekrallten „Daumen“ als Rest des 
reduzierten Seitenfingers aufweisen. 

Die Auffindung des Archaeopterye hatte in der Frage nach der Abstammung der Vögel eine grosse Wendung hervor- 
gerufen. Die Verwandtschaft mit den Reptilien war nun sicher erwiesen. Die Dinosaurier, die von Archaeoptery& in recht 
vielen wesentlichen Punkten abweichen, konnten nicht die Urväter der Vögel, sondern nur Verwandte dieser Urväter, 
sozusagen die „Uronkel der Vögel“ sein. Als irrtümlich hatte es sich auch gezeigt, die Laufvögel zu Stammvätern der Flug- 
vögel zu machen, denn diese sind ja viel weniger reptilartig als der echte Flugvogel Archaeopteryx im lithographischen Schiefer. 

Die Zeit, in welcher sich die Solenhofener Kalksteinschiefer bildeten, liegt am Ende der sogenannten Juraperiode. 
Es ist nun eine auffällige Thatsache und beruht gewiss nicht auf Zufall, dass gleichzeitig mit den ersten Vögeln sich die ersten 
Blütenpflanzen auf der Erde entwickelten. Das Auftreten der Phanerogamen mag wohl eine ausserordentlich reichliche Ent- 
wickelung der Insektenwelt mit sich gebracht und dadurch eine grosse Schar jagdbarer Luftbewohner erzeugt haben, sodass 
es jetzt zum ersten Male für die Wirbeltiere sich lohnte, von der Erde sich in die Luft zu erheben und in diesem Gebiet 
einen Nahrungserwerb zu suchen. Man könnte zwar auch meinen, dass die Vögel ihre Flugfähigkeit sich erwarben, um in 
freiem Schweben Sicherheit vor anderen verfolgenden Tieren zu finden. Aber ganz abgesehen davon, dass es dann gar nicht 
erklärlich wäre, weshalb nicht schon früher sich gewisse Wirbeltiere das Fliegen angewöhnten, spricht auch die grosse Voll- 

1* 


4 Die Vorgeschichte der Vögel. 


kommenheit des Flugvermögens für eine häufigere Anwendung desselben als etwa die gelegentliche im Falle der Gefahr. 
Tiere, welche aus Gründen der Sicherheit das Fliegen erlernten, kennen wir ja in allen Klassen: Die fliegenden Fische schnellen 
sich, wenn sie verfolgt werden, ein Stück aus dem Wasser empor. Die fliegenden Eichhörnchen und fliegenden Eidechsen, 
wenn ihnen ein besserer Kletterer nachstellt, breiten ihren Fallschirm aus und lassen sich sanft zur Erde gleiten, aber bei 
keinem dieser Tiere kommt es zu wirklichem, langanhaltendem Vorwärtsbewegen im Fluge. Die Vögel hingegen werden 
wohl von Anfang an in der Luft nach Beute gesucht, ihr Flugvermögen täglich und stündlich geübt und es so allmählich 
zu jener Vollkommenheit gebracht haben, die beim Fangen der um die ersten Blütenpflanzen reichlich schwebenden Insekten 
nötig war. 

Den Tieren ergeht es nun in ihrem Leben ganz wie den Menschen. Wo eine neue Möglichkeit des Erwerbes sich 
bietet, da strömen sie in Menge zusammen, um in dem neu entdeckten Beruf ihr tägliches Brot sich zu verdienen, und bald 
entsteht ein heftiger Konkurrenzkampf, der für die schnelle Entwickelung des neuen Gewerbes von grösstem Nutzen wird. So ging 
es auch in der Juraperiode mit dem Gewerbe des Jagens in der Luft. Den Vögeln erwuchs eine scharfe Konkurrenz durch 
die gleichzeitig auftretenden Flugsaurier. Während jene mit Hilfe von Federn sich emporschwangen, versuchten es diese 
durch Anwendung einer Flughaut. Die Vögel haben sich wohl aus känguruhartig hüpfenden Tieren des Reptilstammes ent- 
wickelt; kennt man doch unter dem Namen Compsognathus, ebenfalls im oberen Jura, ein solches hüpfendes Reptil etwa von 
der Grösse einer kleinen Katze, dessen Hinterbeine in ihrem Bau sehr an die Beine der Vögel erinnern, während es seine 
kurzen Vorderextremitäten wohl mehr zum Greifen als zur Fortbewegung benutzte. Verwandte dieses Tieres haben vielleicht 
zuerst, wenn sie nach vorüberfliegenden Insekten hüpften, ihren Sprung durch einen Luftstoss mit den Vorderpfoten unterstützt. 
Dabei trat eine ähnliche Erscheinung auf wie die, welche wir bei den Seeschildkröten heute noch beobachten, die ihre Füsse 
zum Rudern im Wasser benützen. Die Schuppen am hinteren Rande der Gliedmassen wuchsen und ragten, deren Fläche 
vergrössernd, als Platten hervor. Damit nun bei den Vögeln das Gewicht nicht zu gross werde, zerfaserten sich diese Platten 
zu dem feinen Gefieder, an dem wir jetzt die Vögel erkennen. Dass die Federn der Vögel thatsächlich den Schuppen der 
Eidechsen ihrer Natur nach ganz nahe verwandt sind, zeigt uns ihre embryonale Entwickelung deutlich, und auch der Um- 
stand spricht dafür, dass nur die Vogelfedern und die Eidechsschuppen im stande sind, aus den Abfallstoffen des Lebens- 
prozesses sich mit schönen, vollleuchtenden Farben zu schmücken. Die Fussbekleidung der Vögel ist noch heute derjenigen 
der Reptilien ganz und gar analog. 

Die Flugsaurier haben wohl nicht aus Hüpfern, sondern aus Klettertieren sich zuerst entwickelt und schwangen sich 
von Baumästen aus nach ihrer Beute. 

Der Konkurrenzkampf zwischen Vögeln und Flugsauriern hat sich lange hingezogen, und manche Eigenheiten, die 
das neue Gewerbe unbedingt mit sich brachte, entwickelten sich bei beiden, trotz des grundverschiedenen Prinzips, nach dem 
sie es betrieben, in gleicher Weise. Meist sehen wir sogar die Flugsaurier den Vögeln darin voranschreiten. Die heftige 
Bewegung der vorderen Gliedmassen bedingte eine starke Brustmuskulatur und zu deren Ansatzpunkt eine kielförmige Hervor- 
ragung auf dem Brustbein, die wir bei beiden finden. Um das Gewicht des Knochengerüstes möglichst zu beschränken, 
wurde es bei beiden pneumatisch, d. h. von lufterfüllten Kanälen durchzogen. Der lange Reptilschwanz, ebenfalls ein un- 
nötiger Ballast, ging beiden verloren. Auch die Zähne schienen unnötig und wurden durch leichte, die Kiefer bedeckende 
Hornscheiden ersetzt. Auch diesen letzten Fortschritt erlangten die Flugsaurier zuerst; und in der Kreidezeit, als die Vögel 
noch lange mit Zähnen bewaffnet waren, lebte im heutigen Kansas schon Pteranodon mit einem langen, dünnen, vogelähnlichen 
Schnabel. Dieser Saurier mag wohl überhaupt damals „der König der Lüfte“ gewesen sein. Die Spannweite seiner schwalben- 
ähnlich zugespitzten Flughautschwingen reichte bis zu 6 m, sein Kopf hatte 0,75 m Länge. 

Trotz dieses zeitweiligen Vorsprunges waren die Flugsaurier dem Untergange geweiht: die Flughaut konnte mit den 
Federn auf die Dauer nicht konkurrieren. i 

Ein trauriges Memento mori ist dies für jene kleinen Säugetiere, die esin späterer Zeit (seit der Eocänperiode) wieder 
auf Grund der Flughautidee wagten, mit den Vögeln den Konkurrenzkampf aufzunehmen. Die Fledermäuse spannen ihre 
Flughaut zwar nicht wie die Pterosaurier zwischen einem langen Finger und dem Rumpf aus, sondern stützen sie durch vier 
gespreizte Finger, aber helfen wird ihnen auch diese Änderung ihrer Flugmaschine nichts. Sie mussten sich auf die nächt- 
liche Jagd beschränken, und wer weiss, ob es ihnen noch lange gelingen wird, der bedrohlichen Konkurrenz durch Nacht- 
vögel zu widerstehen. 

Doch kehren wir zurück zu den gefiederten Luftbewohnern! Man hat bekanntlich das ganze Vogelreich in zwei 
ihrem Umfange nach sehr verschiedenwertige Gruppen geteilt. Erstens die Ratiten ohne Flugvermögen, ohne Kiel auf dem 
Brustbein und ohne oder fast ohne Flügel, und zweitens die Carinaten mit Flugvermögen und Brustbeinkiel. Es wurde schon 
eingangs erwähnt, dass man früher geneigt war, die Ratiten als die Stammeltern der Vögel anzusehen, zumal sie eine ganze 
Anzahl Einzelheiten in ihrem anatomischen Bau zeigen, welche an Reptilien erinnern. Nachdem sich aber herausgestellt hatte, 
dass die Urvögel echte Flieger und doch viel reptilartiger als z. B. die Straussvögel sind, musste man diese Ansicht aufgeben. 
Man kam vielmehr zu der Überzeugung, dass die Ratiten alte Flieger seien, die ihr Flugvermögen und damit auch den Brust- 
kiel als Ansatzpunkt der Flugmuskeln und zum Teil sogar die Flügel selbst verloren haben. Sie müssen sich schon ziemlich 
zeitig von den Oarinaten abgezweigt haben, als diese noch manche jetzt verloren gegangene Reptileigenschaft besassen. Die 
isolierte Stellung, die sie unter den Vögeln einnahmen, bedingte es dann, dass sie keinen grossen Umwandlungen mehr unter- 
lagen und dass sich bei ihnen die vererbten Reptilmerkmale besser erhielten als bei den mitten im Kampfe ums Dasein 
stehenden Carinaten. Die grosse Verschiedenheit, welche die Ratiten oft untereinander im Bau aufweisen, erklärt sich dadurch, 
dass in ihnen eine ganze Anzahl verschiedener, einander nur wenig verwandter Formen vorliegt, die nur darin übereinstimmen, 
dass sie die Merkmale flugunfähig gewordener Vögel aufweisen. Man spricht daher jetzt nicht mehr von der Unterklasse 
der Ratiten, sondern von ratit gewordenen Vögeln verschiedener Ordnungen. | 

Der Verlust des Flugvermögens ist bei verschiedenen Formen zu verschiedenen Zeiten eingetreten. Interessant ist 
nun, dass gerade einer der nächsten auf Archaeopteryx folgenden wohlerhaltenen Vogelreste, den uns die versteinerungsführenden 
Schichten überliefert haben, ein ratit gewordener Vogel ist. 

Hesperornis ist ein 2 m hohes, flugunfähiges Tier ohne Brustkiel, dessen Flügel nur noch durch zwei kleine Knochen 
angedeutet sind, der aber nicht wie die Mehrzahl der jetzt lebenden Ratiten mit Lauffüssen, sondern mit Schwimmfüssen 
versehen war. Dieser entartete Nachkomme des Archaeopteryx hatte also sein angestammtes Gewerbe aufgegeben und war zur 
Fischerei übergegangen. Vielleicht nötigte ihn dazu die scharfe Konkurrenz des Flugsauriers Pteranodon, mit dem er sich 
gemeinsam in der oberen Kreide von Kansas findet. 


Die Vorgeschichte der Vögel. 5 


Freilich hat man Beweise, dass damals auch würdigere Nachkommen des Urvogels lebten. Man findet in den gleichen 
Schichten die weniger gut erhaltenen Reste von Ichthyornis. Dieser hatte die Grösse einer Taube. Sein starker Brustkiel 
beweist, dass er ein kräftiger Flieger war. Eine sehr wesentliche Eigenheit hat er mit Hesperornis gemeinsam. Beide haben 
keine hornigen Schnäbel, sondern ihre Kiefer sind noch mit kegelförmigen Zähnen besetzt. Der lange Eidechsschwanz fehlte 
beiden schon damals, bei Hesperornis war er einfach verkürzt, bei Ichthyornis waren die letzten Wirbel wie bei den heutigen 
Vögeln zu einer breiten Knochenplatte verwachsen. Er trug daher wohl einen fächerförmigen, aus Steuerfedern zusammen- 
gesetzten Schwanz. 

Mit dem Beginn der Tertiärzeit und dem Aussterben der letzten Pterosaurier begann plötzlich eine enorme Entfaltung 
der Vogelwelt. Da die Gliederung in eine grosse Anzahl einzelner Klassen offenbar in sehr kurzen Zeiträumen vor sich 
ging und da die gute Erhaltung fossiler Reste von Vögeln recht selten ist, so können wir von jetzt an den Entwickelungs- 
prozess der Vogelarten an der Hand der Paläontologie nicht mehr deutlich verfolgen. Im Eocän, der ältesten Abteilung der 
Tertiärzeit, treten schon sehr viele noch jetzt lebende Ordnungen auf, wenn sie auch oft noch durch fremde, inzwischen aus- 
gestorbene Arten repräsentiert werden. Die Schichten der Oligocänzeit haben uns fast gar keine Vogelreste überliefert. In 
der Miocänzeit ist die Gliederung der Vogelwelt schon fast vollendet. Wir finden nur noch wenige inzwischen ausgestorbene 
Arten und gar keine genetisch interessanten Übergangsglieder zwischen den einzelnen Ordnungen mehr. 

Die Untersuchung der Stammesgeschichte liegt also bei den Vögeln weniger in der Hand des Paläontologen als viel- 
mehr des Zoologen, der jede Einzelheit im Bau der jetzt lebenden Tiere erforscht und dadurch auf ihren Verwandtschaftsgrad 
untereinander zurückschliessen kann. Ein besonderes Verdienst hat sich durch überaus eingehende Studien auf diesem Gebiet 
in neuerer Zeit FÜRBRINGER erworben. Auf seinen Untersuchungen fusst auch zum grossen Teil die Bearbeitung, welche die 
Verwandtschaftsverhältnisse der Vögel durch GApow in BRoONnNs „Klassen und Ordnungen des Tierreiches“ erfahren haben. Auf 
der Grundlage letzteren Werkes sei hier die Stammesgeschichte der späteren Vogelgeschlechter, der Neornithen, kurz skizziert. 
Geologisch bestätigen sich diese Untersuchungen nur dadurch, dass die niederen Zweige des Stammbaumes im allgemeinen 
auch in früheren geologischen Epochen auftreten. | | 

Zunächst hat wohl Ichthyornis oder einer seiner Verwandten die Zähne verloren, und es mag ein zahnloser Urtypus 
der grossen Gruppe echter Schnabelvögel sich gebildet haben. Da Ichthyornis bereits eine Anzahl Eigenheiten der Sturmvögel 
in sich schliesst, so wird wohl der leider unbekannte Urtypus von dieser primitivsten Gruppe der jetzt lebenden Vögel nicht 
allzu sehr unterschieden gewesen sein. Den jetzigen Sturmvögeln stehen die Tauchervögel nahe. Noch zeitiger haben sich 
wohl von den ältesten Schnabelvögeln die merkwürdigen Pinguine abgezweigt, die eine ganze Reihe sehr primitiver Merkmale 
aufweisen. Zwei weitere, recht niedrig organisierte Vogelformen, die wohl auch den Urschnäblern noch recht nahe stehen, 
geben uns eine Andeutung der weiteren Entwickelung. Die eine ist das Aniuma (Palamedea), ein noch jetzt in Südamerika 
lebendes Tier, welches die Eigenschaften der Stelzvögel mit denen der Schwimmvögel verbindet. Aus Tieren, die in ihrer 
Organisation dem Aniuma nahe standen, mag sich einerseits das Heer der Gänse, Enten und Schwäne entwickelt haben, 
andererseits aber auch die Stelzvögel, die vielleicht erst dem Kormoran und Pelikan nahe standen, dann zu den Gruppen 
der Störche, Reiher und Flamingos sich umbildeten. Von den Schwimmvögeln ist übrigens eine Art, die leider vor dem 
Auftreten des Menschen schon ausstarb, „ratit“ geworden: Cnemiornis aus dem Pleistocän Neuseelands ist eine riesengrosse 
Gans mit schwachen Flügeln und kleinem Brustkiel. Unleugbar, so wenig es auf den ersten Blick so scheinen mag, stehen 
der grossen Gruppe der Schwimm- und Stelzvögel auch die Raubvögel nahe. Bewiesen wird dies durch Einzelheiten des 
anatomischen Baues, die mehrfach recht an den Kormoran erinnern. Im sogenannten Sekretär liegt uns sogar eine Art 
Mittelglied zwischen Geiern und Stelzvögeln vor. 

Eine andere Vogelart, die jetzt im System sehr isoliert steht und Merkmale verschiedener Ordnungen in sich vereinigt, 
also wohl einer alten Stammform nahe verwandt ist, ist das brasilianische Steisshuhn (Tinamus). Es zeigt Charaktere der 
echten Hühner, der Rallen und interessanterweise auch der Ratiten im engeren Sinne, d. h. der zwei- und dreizehigen Lauf- 
vögel. Verschiedene Urhühnerarten, die alle dem jetzigen Steisshuhn nahe standen, sind daher wohl die Väter der Strausse, 
der Kasuare und der ausgestorbenen Riesenvögel Aepyornis auf Madagaskar, und des Dinornis sowie des kleinen Kiwi auf 
Neuseeland gewesen. Weiter entwickelten sich aus den Steisshühnern alle echten Hühner, zuvörderst Turnix, das afrikanische 
Wachtelhuhn. Es entstammen ihnen oder ihren Verwandten auch die Rallen und Regenpfeifer, letztere erhoben sich als 
Flughuhn (Pterocles) in die Lüfte und entwickelten sich zu unseren Tauben. Aus den Strandläufern, den Verwandten des Regen- 
pfeifers, entwickelten sich auch die Möven, jene Universalgenies der Vogelwelt, die gleich behend sind im Fliegen, Schwimmen 
und Tauchen. An den beiden letzten Künsten fanden einzelne Arten so viel Geschmack, dass sie das Fliegen zum Teil ganz 
verlernten und als Alke ein Fischerdasein führen. 

Auch die Kletter-, Schrei- und Singvögel, die Coracornithen FÜRBRINGERSs, stammen von hühnerartigen Vögeln ab, von 
Verwandten des heute noch lebenden Schopfhuhns Opisthocomus. Die ursprünglichsten in dieser grossen Tiergruppe sind die 
Kuckucke und Racken. Aus ihnen entwickelten sich als Seitenzweig die Papageien. Von den Racken leitet der Ziegenmelker 
hinüber zu den Schwalben. Von ihnen stammt auch die grosse Zahl der Passeriformes ab, deren niedrigste Formen den 
Spechten ganz nahe stehen. Wie jetzt übereinstimmend von den besten Kennern angenommen wird, entwickelten sich aus 
ihnen auch die Eulen, welche also keine eigentlichen Raubvögel, sondern auf Raub ausgehende Racken oder Urkuckucksarten 
sind. Den Stammbaum der Passeriformes im einzelnen weiter zu verfolgen, ist kaum möglich. Ihr anatomischer Bau ist so 
gleichartig, dass er allein zur Unterscheidung der vielen Arten nicht ausreicht. Der Federschmuck aber ist so abhängig von 
Ausserlichkeiten, besonders von der Schutzfärbung und der geschlechtlichen Zuchtwahl, dass er bei ganz verschiedenen Arten 
völlig gleich, bei ganz nahe verwandten Arten grundverschieden sein kann. 

Soviel über die Entwickelung und den Stammbaum des Vogelgeschlechtes. Geologisch kann man ihn, wie schon ge- 
sagt wurde, namentlich in seinen jüngeren Teilen nur wenig durch Urkunden der Versteinerungslehre belegen. Doch wollen 
wir trotzdem noch einen kurzen Überblick uns darüber schaffen, welche von den bisher gefundenen Versteinerungen auf 
deutsches Gebiet entfallen, welche von jenen vorweltlichen Luftbewohnern zu den „Vögeln Deutschlands“ gehören. Im 
allgemeinen ist unsere Heimat sehr arm an Vogelresten, namentlich in ihren Kreideschichten und im älteren Tertiär. Für 
erstere bildet Nordamerika (besonders Kansas), für letzteres das Pariser Becken und die Gegend von London die Haupt- 
fundstätte. Dafür ist aber Archaeopteryx bisher nur in Deutschland, und zwar nur im lithographischen Schiefer des schwäbischen 
Jura, gefunden worden. Er liegt dort gemeinsam mit seinen Hauptkonkurrenten Pterodactylus und Rhamphorhynchus, zwei Flug- 
sauriern, und mit seinem „Uronkel“, der Springeidechse Compsognathus. 

Die deutsche Kreideformation weist gar keine Vögel auf. Im ältesten Tertiär, im Eocän, fand man nur im Bohnerz 


6 Die Vorgeschichte der Vögel. 


von Frohnstetten einige Reste von Raubvögeln. Auch die darüber folgenden Oligocänschichten sind in Deutschland allenthalben 
leer von Vogelresten. Eine ganze Anzahl von Skeletten und Knochen kennt man jedoch aus verschiedenen Miocänfundpunkten 
Deutschlands. 

Bei Weisenau unweit Mainz fand man Reste einer etwas abweichenden Flamingoart mit kürzeren Beinen (Palaeolodus), 
ferner Storch, Strandläufer, Wachtel (Palaeortyx) und Rephuhn (Palaeoperdix). Bei Steinheim fand man Ente (Anas atava, 
Blanchardi und cygniformis), Ibis (Ibis pagana) und Reiher (Ardea similis), auch Palaeolodus wurde hier gefunden; am Hahnenberg 
bei Nördlingen reichliche Reste des Pelikans (Pelecanus intermedius) und der Ente, bei Kaltennordheim Reste des Wasserhuhns, 
bei Oeningen solche von Gänsen. Im Pliocän von Rippersroda fand man Reiher und Singvogelreste. 

Die deutsche Fauna der Diluvialzeit hat :bisher ihre eingehendste Untersuchung durch NEHRING gefunden. Dieser 
trennt eine direkt auf die diluviale Vereisung folgende Tundrenfauna von der später auftretenden Steppenfauna. Als wichtigste 
Vögel der ersteren sind nachgewiesen: Schneehühner, Singschwäne, Wildenten, Gänse und Ammern, sowie Schneeeulen, deren 
Vorhandensein, schon ehe man ihre Skelettreste fand, aus dem häufigen Auftreten von Gewöllen vermutet wurde. Die Steppen- 
zeit überliefert uns in ihren Lössschichten die Reste der Trappe, ferner Moorhühner, Birkhühner, Rephühner, Bachstelzen, 
 Wildenten, Raben, Schwalben, Lerchen und andere mehr. Die berühmtesten Fundorte solcher Diluvialfaunen dürften zur Zeit 
sein: Thiede bei Wolfenbüttel, Westeregeln bei Magdeburg, Seveckenberg bei Quedlinburg, Sudmerberg bei Goslar, verschiedene 
Höhlen im Ailsbachthale, bei Pottenstein und bei Ulm, die Thayinger Höhle und das Schweizersbild bei Schaffhausen. Auch 
die Fuchslöcher am roten Berge bei Saalfeld und die Gegend von Steeten an der Lahn haben viel diluviale Vogelreste geliefert. 

Sehr selten wurden auch fossile Eier gefunden, noch seltener fossile Nester. Nur am Hahnenberg bei Nördlingen hat 
man derartiges in Miocänschichten einige Male beobachtet. In jung-diluvialem Kalktuff sind sie an verschiedenen Orten vor- 
gekommen, z. B. fand man bei Gräfentonna in Thüringen Eier, Nester und Skelette der Wildente. 

Ein Rückblick auf die vorzeitliche Vogelwelt Deutschlands zeigt uns die Thatsache, die wir auch aus anderen geo- 
logischen Urkunden erfahren, dass in der Tertiärzeit das Klima unserer Heimat ein wesentlich milderes gewesen sein muss 
als heute, wie das Vorkommen von Ibis, Flamingo und anderen Tieren beweist, und dass darauf im Diluvium eine Eiszeit mit 
ausgesprochen arktischem Klima folgte. Es zeigt uns aber auch wieder, wie lückenhaft unsere Kenntnis der Fauna früherer 
Erdperioden, wie gering die Zahl der uns bekannten fossilen Arten im Verhältnis zur Zahl der jetzt lebenden Vogelgattungen 
ist. Während wir jene auf wenig Seiten im Vorstehenden schilderten, ist dies ganze Buch der rezenten Vogelwelt gewidmet, 
die doch eigentlich nur einen kurzen Abschnitt im Leben dieser Tierklasse, sozusagen ein Momentbild aus ihrem Entwickelungs- 
prozess, darstellt. 


V 


Der Bau des Vogelkörpers.’ 


Die Vögel haben in ihrem Bau so viel Gemeinsames mit den Fischen, Amphibien, Reptilien und Säugetieren, dass 
man sie mit denselben als Klassen in den Formenkreis („Typus“) der Wirbeltiere vereinigt. Alle Vertreter derselben — von 
dem niedrigsten, dem Lanzettfische (Amphioxus), welcher weder einen Schädel (Acrania) noch ein Herz (Leptocardii) besitzt, 
sehen wir hier völlig ab — besitzen ausser der zweiseitigen (bilateralen) Symmetrie?) und einer inneren Gliederung (Segmentation) 
eine Skelettachse, welche den Körper der Länge nach durchzieht und zwei Hohlräume voneinander trennt; einen kleineren, 
nach dem Rücken zu gelegenen (dorsalen), welcher das centrale Nervensystem, Rückenmark und Gehirn, einschliesst, und 
einen viel umfangreicheren, nach dem Bauche zu gelegenen (ventralen), in welchem sämtliche vegetative Organe Platz 
finden, nämlich das Herz als Centralorgan des Blutkreislaufes, der Darm mit seinen Anhangsdrüsen, die als Atmungsorgane 
funktionierenden Lungen, die Abscheidungsorgane stickstoffhaltiger Zersetzungsprodukte, die Nieren, sowie endlich die der 
Fortpflanzung dienenden Geschlechtsorgane. Jene Skelettachse tritt während der Entwickelung zuerst stets als ein un- 
gegliederter Strang auf, den man Rückensaite (Ohorda dorsalis) nennt, bewahrt diese Beschaffenheit bei den niedrigsten 
Vertretern der Wirbeltiere auch während des ganzen Lebens, während sie sich bei den meisten zu einer gegliederten, aus ein- 
zelnen Stücken, den Wirbeln, zusammengesetzten Wirbelsäule (Rückgrat) umbildet. 

Innerhalb der Wirbeltiere zeigen die Vögel zwar in den Einrichtungen, welche zur Wärmeökonomie Beziehung haben, 
nähere Übereinstimmung mit den Säugetieren, weshalb man beide Klassen als Warmblüter (genauer homöotherme Tiere) 
zusammenfasst und allen übrigen als Kaltblütern (pökilothermen, d. h. wechselwarmen Tieren) gegenüberstellt, dennoch aber 
sind die verwandtschaftlichen Beziehungen der Vögel zu den Reptilien so bedeutend, dass beide mit dem gemeinsamen Namen 
der Sauropsiden bezeichnet werden können. Aber nur in früheren Erdperioden waren Vögel und Reptilien durch Über- 
gangsglieder verbunden, von denen fossile Formen noch Zeugnis ablegen; in der Jetztzeit bilden die Vögel eine in sich fest 
abgeschlossene Klasse, welche eine genaue Anpassung an eine bestimmte Lebensweise bis ins kleinste hinein erkennen lässt. 
Dadurch wird gleichzeitig eine grosse Einförmigkeit in der Organisation der Vögel bedingt. Denn wenn man die gut aus- 
gebildeten Flieger, etwa einen Falken oder eine Schwalbe auf der einen, die straussartigen Vögel und die Pinguine auf der 
anderen Seite in Betracht zieht, so ergeben sich nicht entfernt solche Gegensätze, wie sie etwa ein Affe, eine Fledermaus, 
ein Raubtier, ein Huftier und ein Wal unter den Säugern darbieten. 

Den Vogel erkennt man an seinen Federn, und sein Federkleid ist eine der vielen Ennehtuneen seiner Organisation, 
welche ihm den Charakter eines Luftbewohners, eines fliegenden Wirbeltieres aufprägen. Ein mehr oder weniger ei- 
förmiger Rumpf, der in seinen Knochenteilen ein ausserordentlich festes Gefüge hat, setzt sich nach vorn in einen langen, 
sehr beweglichen und den leichten rundlichen Kopf tragenden Hals, nach hinten in einen kurzen, als Steuer wirkenden Schwanz 
fort, und wird in schräg horizontaler Stellung getragen von einem Paar von Beinen, die säulenförmig gestaltet und mit langen, 
ausgebreiteten Zehen versehen sind, während die vorderen Gliedmassen, im Ruhezustande zusammengefaltet und dem Rumpfe 
seitlich angelegt, ein vollendetes Flugorgan darstellen. Ausser diesem eigentlichen Flugorgane sind es verschiedene Ein- 
richtungen zur Herabsetzung des spezifischen Gewichts, welche die Flugfähigkeit des Vogels unterstützen und erhöhen. Von 
den Lungen gehen Luftzellen aus, die sich zwischen den Eingeweiden verbreiten, bis unter die Haut sich ausdehnen, auch 
mit Knochen in Verbindung treten, welch letztere durch ihren mehr oder weniger grossen Luftgehalt eine besondere Eigen- 
tümlichkeit dieser Wirbeltierklasse bilden; die Kieferknochen werden nicht beschwert durch Zähne, der Leib nicht durch 
die sich entwickelnde Frucht, der Darm bewahrt nicht lange die unverdauten Nahrungsreste, der Harn sammelt sich nicht 
in einer Harnblase an, sondern mischt sich in breiartiger Form dem Kote bei. Die Anordnung der Eingeweide und Muskulatur 
ist so getroffen, dass bei den mannigfachsten Bewegungen des fliegenden Vogels der Schwerpunkt des Körpers nur wenig 
verrückt wird. 

Eine Darstellung des Baues eines Vogels hat sowohl Bezug zu nehmen auf die äussere Form als auch auf die inneren, 
dem Auge nur durch Zergliederung des Tieres sichtbar werdenden Teile. Zur Orientierung über den ersteren und die dabei 
in Anwendung kommenden Bezeichnungen der einzelnen Körperregionen soll Fig. 1 dienen. 


‘) In diesem Abschnitte ist von einer Anlehnung an den früheren Text abgesehen; er ist vollständig neu bearbeitet worden. O. T. 

°) Ein solches zweiseitig symmetrisches Tier kann durch eine einzige Schnittebene, welche man Symmetrie- oder Medianebene nennt, in zwei 
spiegelbildlich gleiche, also symmetrische Hälften zerlegt werden. Die in der Einzahl vorhandenen (unpaaren) Organe liegen in der Medianebene, 
die in der Mehrzahl vorhandenen (paarigen) Organe seitlich (lateral) von derselben in gleichmässiger Anordnung. Zur Darstellung der gegenseitigen 
Lagebeziehungen der einzelnen Körperteile kommen bestimmte Bezeichnungen in Gebrauch, die das Verständnis erleichtern und die Beschreibung 
vereinfachen. Dieselben seien deshalb hier hervorgehoben. Jedes Bilateraltier hat eine vordere, in der Regel durch den Mund charakterisierte (und 
deshalb auch oral genannte) und eine hintere (meist durch die Lage des Afters bestimmte, Be anale) Fläche, sowie eine nach oben, dorsale, 
und eine nach unten gerichtete, ventrale, Fläche. Die in der dorso-ventralen Ebene liegenden Teile nennt man medi ane, die ausserhalb derselben 
befindlichen laterale. Die Bean zur Medsabens heisst medial. Eine mit der Medianebene parallele dorso-ventrale Ebene wird sagittal, eine 
rechtwinkelig dazu verlaufende, erstere also schneidende Ebene frontal genannt. Horizontale Linien innerhalb der Frontalebene sind quere oder 
transversale. Teile, welche von einem Stamme ihren Ursprung nehmen, in erster Linie die Gliedmassen von der Wirbelsäule, lassen die dem Stamme 
zunächst gelegene Strecke als proximale von den entfernteren oder distalen unterscheiden. Man wählt im einzelnen wohl auch besondere, den 
benachbarten Organen entlehnte Bezeichnungen, spricht z. B. von einem vertebralen und einem sternalen Teile einer Rippe (was dem proximalen und 
distalen Ende entspricht). ©. T. 


8 Der Bau des Vogelkörpers. 


Um der inneren Organisation näher zu treten, erscheint es zweckmässig, folgende bestimmte Reihenfolge der Organe 
festzuhalten: die Haut oder das Integument, welche das Tier nach aussen hin vollständig bekleidet und ihm seine Form giebt; 
das Skelett, welches dem gesamten Körper zur inneren Stütze dient; die Bewegungsorgane, welche sich als Muskeln an letzteres 
ansetzen; die Empfindungsorgane oder das Nervensystem, mit welchem im engsten Zusammenhange stehen die Sinnesorgane. 


Diesen Organen, welche zusammen als animalische, d.h. den Tieren im besonderen Masse (im Vergleiche mit den Filanzen) 
eigene bezeichnet werden, stehen gegenüber die vegetativen: 


an den Körperöffnungen mit der die Höhlen auskleidenden 
Schleimhaut in Kontinuität steht, ist bei den Vögeln im 
allgemeinen sehr dünn und durchsichtig, sodass man die 
darunter gelegenen Organe hindurchscheinen sieht. Sie be- 
steht, wie bei allen Cranioten (d. h. allen Wirbeltieren 


ae er, nämlich die der Ernährung, der Atmung, des Kreislaufs, die 
a Pr en 2 a Harnorgane und, damit mehr oder weniger verbunden, die 
. ee % ee Geschlechtsorgane. An die letzteren knüpft die von dem 
ea x Pe y ä Ei ausgehende Entwickelung an. 
” Fr "ie ee aeg 3 R I. Das Integument (Cutis). 
ey Ih, Vf Die Haut, welche den gesamten Körper überzieht und 


Jchwanz (Steueriedern) Walz 


Er SR EN ER mit Ausnahme der Acrania), aus zwei ihrer Entstehung 

De .s ie und ihrem histologischen Aufbau nach verschiedenen Be- 
Dan standteilen: aus der dem Eetoderm entstammenden Ober- 
a haut (Epidermis) und der aus Bindegewebe bestehenden und 
ierfige. EN somit dem Mesoderm angehörigen Lederhaut (Corium). Die 
erstere setzt sich aus zahlreichen Schichten von Epithel- 

Fig. 1. Ä zellen zusammen, deren untere voluminösere, protoplasma- 

Die äusseren Regionen des Vogelkörpers und deren Bezeichnungen. reichere Zellen aufweisen und als Malpighische Schleim- 


Nach R im „Tierreiche“. i 
De schicht bezeichnet werden, während die Zellen der oberen 


Schichten mehr oder weniger plattgedrückt und protoplasmaarm erscheinen und die Hornschicht bilden, welche in Form 
eines einschichtigen Oberhäutchens an der Oberfläche der Haut ihren Abschluss erlangt. Die Lederhaut, welche ihrer 
ursprünglichen Bedeutung nach der Oberhaut als Stütze dient, besteht aus Bindegewebszügen, die miteinander mehr oder 
weniger dicht verflochten sind, und enthält ausserdem Blutgefässe und Lymphbahnen, sowie Nerven und glatte Muskelfasern. 
Indem sich die Lederhaut an ihrer der Epidermis zugekehrten Seite in Form von Papillen erhebt, erfährt sie eine Oberflächen- 
vergrösserung, welche einer besseren Ernährung der letzteren zu gute kommt und sich überall da in besonderer Ausbildung 
zeigt, wo die Oberhaut eigenartige Gebilde aus sich hervorgehen lässt. Die tieferen Schichten der Lederhaut bilden das 
sogenannte Unterhautbindegewebe, in dessen Maschen es oft zu mehr oder weniger beträchtlicher Ablagerung von Fett kommt 
(Pannzculus adiposus). Aus der Epidermis gehen einerseits Drüsen hervor, welche in die Lederhaut hineinwuchern, anderer- 
seits stammen von ihr ab alle jene mannigfachen Horngebilde, die als Schuppen, Federn, Krallen, Nägel, Hornscheiden des 
Schnabels u. s. w. bekannt sind. | | 

Die Epidermis ist bei den Vögeln eine relativ dünne Schicht, die nur an den vom Gefieder nicht bedeckten Stellen, 
an den Füssen und an den Schnabelscheiden, welch letztere übrigens teilweise. weich bleiben können, eine bedeutendere Aus- 
bildung erfährt. Ihre Hornschicht unterliegt einer beständigen Regeneration, die sich in einem successiven Abschürfeln (Haut- 
schüppchen) geltend macht (ähnlich wie eine solche auch von der Haut des Menschen, oft in pathologisch gesteigertem Maße 
von der Kopfhaut desselben, bekannt ist). | ! 

Pigment gehört meist den tieferen Lagen der Malpighischen Schleimschicht an und ist dann an Fett gebunden, wenn 
es sich um die lebhaft gelben und roten Färbungen der „Wachshaut“, der Füsse, der sogenannten „Rose“ des Auerhahns 
handelt. Bei manchen Vögeln sind bestimmte Teile der Haut infolge ihres Reichtums an Blutgefässen schwellbar („erectil“); 
so die Stirnkämme und Wangenlappen bei Hühnern, die weichen Höcker bei Enten, Gänsen und Schwänen, die gesamte 
Halshaut beim männlichen Strauss’ u. s. w. 

Die besonderen Gebilde, welche der Oberhaut entstammen, bedürfen einer Betrachtung im einzelnen. 


1. Hautdrüsen. 

Solche fehlen im allgemeinen den Vögeln. Die für die Säugetiere so charakteristischen Schweissdriüsen kommen bei 
denselben nirgends vor, und auch die bei ersteren weit verbreiteten Talgdrüsen sind nur in der fettabsondernden Bürzel- 
drüse (Glandula uropygialis) vertreten, welche auf den letzten Schwanzwirbeln zwischen den Spulen der Steuerfedern als ein 
unpaares, aber aus zwei Lappen zusammengesetztes Organ gelegen ist. Die beiden Lappen dieser Drüse sind bald ganz ge- 
trennt, bald hinten miteinander verbunden und oberflächlich abgerundet; sie entsenden einen oder einige wenige, in anderen 
Fällen dagegen zahlreiche Ausführungsgänge, die auf einer Erhebung des Integuments nach aussen münden. Entsprechend 
der Entstehung der Bürzeldrüse als zwei taschenförmigen Einsenkungen der Haut, bewahrt Jede Drüsenhälfte einen Hohlraum, 
in welchen die eigentlichen secernierenden Teile: radial gestellte, unverästelte, ihrer Anzahl nach sehr wechselnde Schläuche 
ihr Sekret entsenden. Diese Schläuche, bei der Taube z. B. 30 bis 40, bei der Ente etwa 150, sind nur Aussackungen 


der ursprünglich einfachen Hauttasche. Die Drüse in ihrer Gesamtheit ist von glatten Muskelfasern und Bindegewebe zu 


einem einheitlichen Gebilde zusammengehalten, welches gewöhnlich dreieckig oder herzförmig erscheint, bei Enten in zwei 
kolbenförmige Lappen gespalten ist, 

Für jede Drüsenhälfte sind bei den meisten Sumpf- und Wasservögeln mehrere, zuweilen zahlreiche und in einem 
Kreise angeordnete äussere Öffnungen vorhanden, bei den Entenvögeln nur zwei im ganzen, also für jede Hälfte eine. Wenn 
diese Öffnungen in einen Fortsatz ausgezogen sind, so enthält derselbe im Inneren eine Scheidewand. Bei vielen Vögeln sind 
die Öffnungen sehr eng und nahe aneinander gerückt, zuweilen (Wiedehopf) zu einer unpaaren Öffnung verschmolzen. 

Das Sekret der Bürzeldrüse ist eine ölige, zur Einfettung des Gefieders dienende Flüssigkeit, welche dieselben 
chemischen Stoffe enthält, die auch im Talge der Säugetiere nachgewiesen sind, und zuweilen mit einem moschusartigen 
(Moschusente) oder noch üblerem Geruche (beim weiblichen brütenden Wiedehopfe) behaftet ist. Die Bildung dieses Sekrets 


Der Bau des Vogelkörpers, | u ‚EB 


beruht auf einem fortwährenden Zugrundegehen der centralen Zellen der Drüsenschläuche, und erinnert in dieser Beziehung 
an die Milchbildung bei den Säugetieren; von dem dabei gelieferten Sekrete unterscheidet sich aber dasjenige der Bürzeldrüse 
stets durch völligen Mangel an Zucker. Wenn man die Funktion der Bürzeldrüse erwägt, so wird die besonders starke Aus- 
bildung derselben bei den im und am Wasser lebenden Vögeln erklärlich erscheinen. Auf der anderen Seite giebt es Fälle, 
wo dieses Organ sehr klein bleibt (Caprimulgus) oder gänzlich vermisst wird (Otis, straussartige Vögel). In Bezug auf den 
Ausführungsgang sind schliesslich noch zwei Modalitäten zu erwähnen, welche in systematischer Hinsicht eine gewisse Be- 
deutung erlangt haben. In dem einen Falle nämlich ist der verlängerte Ausführungsgang mit einem Federkranze versehen, 
während die Drüse im übrigen unbefiedert bleibt, in dem anderen ist die letztere befiedert und zwar meist mit Dunen, jener 
Federkranz dagegen fehlt. 

Als Beispiel für den ersten Fall seien genannt Entenvögel, Hühner, viele Sumpf- und Wasservögel, die meisten Raub- 
vögel, die Spechte; für den zweiten die Tauben und Singvögel. 


2. Verhornungen der Epidermis 


sind: a) die Schnabelscheiden. So nennt man den Überzug der Kieferknochen, die in ihrer Gesamtheit den für die Vögel 
so charakteristischen „Schnabel“ bilden. Unter der Epidermis derselben bildet die Lederhaut zumeist nur eine dünne Lage, 
ist aber durch zahlreiche in ihr verlaufende Blutgefässe und die zum Teil in die Hornhaut eindringenden Gefühlsnerven aus- 
gezeichnet. Übrigens ist dieser Schnabelüberzug nicht immer erhärtet, sondern bleibt bei vielen Vögeln ganz oder teilweise 
weich. So ist bei den Entenvögeln nur die Spitze des Schnabels zu einer nagelartigen Kuppe verdickt (sodass NITzZscH die- 
selben als Unguirostses bezeichnete). Wenn die Haut an der Wurzel des Oberschnabels sehr verdickt, weich, dabei lebhaft 
gefärbt und mit zahlreichen Nervenendigungen versehen ist, so nennt man sie Wachshaut (Raubvögel, Tauben, Papageien). 
In derselben liegen in der Regel die äusseren Nasenlöcher. Zwischen weichen, teilweise und ganz harten Schnabelscheiden 
zeigen sich mannigfache Übergänge (s. Fig. 2). 

Die Form derselben ist im allgemeinen von denen der Zwischenkiefer und Unterkiefer abhängig, variiert im einzelnen 
ausserordentlich und lässt zahlreiche Anpassungen an bestimmte Lebensweisen erkennen. Zahnartige Fortsätze, die in ihrer 
Gesamtheit einen Reusenapparat darstellen, sind eine Eigen- 
tümlichkeit der darnach benannten Lamellirostres; sie sind ganz 
besonders bei den „Sägern“ (Mergus) entwickelt (Fig. 2f), wo 
der einzelne eine Länge von 2,5 mm erreicht. Ähnliche quer- 
gestellte Hornlamellen hat auch der Oberschnabel beim Fla- 
mingo (Fig. 2a). Bei wieder anderen Vögeln kommen säge- 
zahnartige Vorsprünge der Schnabelränder vor (Priotes, Rham- 
phastus dichrous). Ein, bisweilen auch zwei „Zähne“ kennzeichnen 
den Oberschnabel der Falken (Fig. 2e). Eine ganz eigenartige —. 
Ausbildung weist der Papageischnabel auf mit den sogenannten | en 
Feilkerben an der Unterseite des Oberschnabels; er ist hier Fr 
ein Organ zum Aufbeissen sehr harter Früchte. Bei einer 
solchen Thätigkeit können übrigens zahnartige Einschnitte ge- 
legentlich (Buceros nipalensis) als Ausdruck von Ausbrechungen 
der Hornsubstanz entstehen. 

Auffallenden Schwankungen ist auch die Länge des 
Schnabels unterworfen, für welche als Extreme erscheinen der 
kaum bemerkbare Vorsprung bei einem Segler (Fig. 2q) oder 
einer Nachtschwalbe und die den Körper erreichende oder 
übertreffende Länge beim Ibis (Fig. 2p), dem Brachvogel 
(Numenius) und bei gewissen Kolibris. Besonders breit ist der 
Schnabel im Zusammenhange mit Fisch- und Krebsnahrung 
bei Balaeniceps (Fig. 21) und Cancroma, sowie bei den Pelikanen 


U, N ZIR 


(Fig. 2g); löffelartig gestaltet bei Platalea (Fig. 2b). Seitlich 
komprimiert mit stark gewölbter Firste besitzt ihn besonders 
Mormon; nach unten gekrümmt und gleichzeitig von bedeutender 
Länge ist er z. B. bei Ibis religiosa, nach oben gekrümmt bei 
kecurvirostra (Fig. 2h) und als Anpassungserscheinung an be- 
stimmte Blütenformen bei manchen Kolibris. Bei Anastomus 


VA GN , 
4 Yaggg y 
\ 24 

\ 


f 
N 


Schnabelformen. a, b, c, d, knach Naumann; i, m, o aus Rögne animal; 1 aus Brenn (alle 


Ri@,>2; 


nach CrAvs, Lehrbuch der Zoologie), a Phoenicopterus antiquorum; b Platalea leucorodia; 
© Emberiza eitrınella; d Monticola eyanus; e Falco gyrfalco; f Mergus merganser; & Pelecanus 
perspieilatus; h Reeurvirostra avosetta; i Rhynchops nigra; k Columba livia; 1 Balaeniceps rex ; 


m Adnasiomus coromandelianus; n Pleroglossus discolor; o Mycteria senegalensis; p Falcinellus igneus ; 
q Apus apus. 


(Fig. 2m) klafft der Schnabel nach Art einer Krebsschere. 

Der Verkürzung des Oberschnabels gegenüber dem längeren Unterschnabel bei Rhynchops (Fig. 2i) liegt eine gleiche Bildung 
der Kieferknochen zu Grunde. Kurze, nach unten gebogene und über den Unterkiefer vorspringende Oberschnäbel sind meist 
sehr kräftig und kennzeichnen somit häufig den Raubvogel. Eine ganz eigenartige Bildung ist der Kreuzschnabel bei den 
darnach benannten Loxia-Arten, wo er ebenso eine spezielle Anpassung an die Nahrung bildet, wie es die starke Epidermis- 
verdickung am Unterschnabel des Kernbeissers (Coccothraustes) ist. Es sei endlich erinnert an die gewaltigen, im Inneren aber 
aus spongiösem Knochengewebe gebildeten Schnäbel bei Rhamphastus und Buceros, sowie bei dem im System ganz entfernt 
stehenden Orax pauxi. Die bei der Entengattung Oedemia vorkommenden Protuberanz des Schnabels kann knöchern, aber 
auch aus fetthaltigem Bindegewebe gebildet sein, wie es bei den ähnlichen Fortsätzen der Fall ist, die gewisse Tauben und 
Geier (Cathartes papa) aufzuweisen haben. 

Bei manchen Vögeln setzt sich der Epidermisüberzug des Schnabels als Stirnschwiele fort, wofür das bekannteste 
Beispiel das Blässhuhn (Fulica) ist. Der Stirnhöcker, welcher den Holmkasuar auszeichnet, ist auch von verhornter Epidermis 
überzogen. Beim Männchen eines Pelikans (Pelecanus erythrorhynchus) bilden sich zur Fortpflanzungszeit drei oder vier bis 10 cm 
hohe Epidermishöcker ohne knöcherne Grundlage, um später wieder abzufallen. 


Die Schnabelscheide der Vögel ist häufig der Sitz von Pigmenten, namentlich von rotem und orangenem, welches 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 3 


10 Der Bau des Vogelkörpers. 


Alters- und Geschlechtsunterschiede bezeichnen und dem Wechsel nach den Jahreszeiten!) unterworfen sein kann. Zuweilen 
treten am Schnabel verschiedene Farben in schroffer Begegnung nebeneinander auf (Rhamphastus, Cygnus etratus). 

.b) Auch Krallen (Nägel) sind Verhornungen der Epidermis und dienen zur Bekleidung des Endgliedes der Ex- 
tremitäten. Als solche treten sie unter den Wirbeltieren zuerst bei Amphibien auf, erlangen aber erst bei Reptilien und 
Vögeln eine weitere Vervollkommnung, indem bei denselben der Gegensatz von Krallenplatte und Krallensohle, die letztere 
mit weniger festem Gefüge, zum Ausdruck gelangt, ausserdem ein Hautwall hinzutritt, welcher als „Falz“ die Kralle in ihrem 
Wurzelteile bedeckt. “ & 

Regelmässig kommen Krallen bei den Vögeln nur an den Füssen zur Ausbildung. Bei einigen Vögeln (besonders den 
Reihern) ist die dritte Zehe an ihrer Innenseite fein kammartig gesägt, bei Podiceps ist der distale Rand der Kralle gezähnelt. 
Die Bedeutung dieser Einrichtung ist unbekannt. Bei den Tetraoniden kommt ein periodischer Wechsel der Krallen 
zur Beobachtung. ‘ s 

An der vorderen Extremität kommen Krallen nicht regelmässig zur Ausbildung. Von den Reptilien her ist diese Ein- 
richtung vollständig vererbt auf den fossilen Archaeopteryx lithographica, der an jedem seiner isolierten Finger eine Kralle trug. 
Bei den rezenten Vögeln kommt es stets zu einer Reduktion derselben. Am häufigsten besitzt der Daumen eine Kralle (wo- 
durch gleichzeitig eine zweite Phalange für denselben postuliert wird), seltener der zweite Finger, an welchem dieselbe 
individuell zur Ausbildung gelangen kann. | 

c) Die Schuppen sind wieder andere Epidermisgebilde, die zuerst bei Reptilien auftreten und hier bekanntlich eine 
weite Verbreitung besitzen. In einfachster Form werden sie durch niedrigere oder höhere Papillen dargestellt, an denen 
Lederhaut wie Oberhaut, letztere aber in hervorragender Weise beteiligt ist. Durch eine mehr Nächenhafte Ausdehnung solcher 
Papillen entstehen Platten oder Schilder, welche durch den bedeutenden Anteil der Hornschicht in den Dienst des Schutzes 
treten. Schuppen gehen aus ihnen dadurch hervor, dass sie in einer Richtung immer caudalwärts wachsen und so die nächst- 
folgenden überlagern, in ihrer Gesamtheit dachziegelartig sich deckende Hautplättchen darstellend, an denen die Epidermis 
den Hauptanteil hat. Die Vögel besitzen derartige Gebilde in Form von Schildern, Tafeln und Schuppen an der hinteren 
Extremität, besonders an den Zehen und am „Laufe“. 

Diese Fussbekleidung ist im einzelnen sehr mannigfaltig. Sie erscheint am einfachsten, wenn kleine, mehr oder weniger 
gleichmässig ausgebildete sechsseitige Schilder vorhanden sind, die bei Verlängerung der von ihnen bedeckten Fläche sich 
ebenfalls in die Länge ziehen. Durch Abrundung ihrer Ecken entstehen „körnerartige Schilder“ (wie beim Pelikan) oder sie 
werden ganz zu kleinen rundlichen „Körnern“ (wie an der Hinterfläche des Laufs der Kormorane). Andererseits können die 
Schilder zu grösseren Tafeln verschmelzen, die man Quertafeln nennt, wenn sie breiter als hoch sind, Gürteltafeln, wenn 
sie nicht auf Vorder- und Hinterseite des Laufs beschränkt bleiben, sondern auch auf dessen Seitenteile übergreifen. Es können 
alsdann vordere und hintere Quertafeln mit ihren Rändern seitlich aneinanderstossen (Flamingo), meist aber bleibt zwischen ihnen 
ein schmaler Raum, der von einer oder mehreren Reihen 
kleiner rhombischer Schilder bedeckt ist (Totanus). Mannigfache 
Übergangsformen veranlassen eine Vielgestaltigkeit in der Lauf- 
bekleidung der Vögel, auf die hier nicht näher eingegangen 
werden kann. Nur das sei noch hinzugefügt, dass vordere und 
seitliche Tafeln zu „Schienen“ verwachsen können, ein Fall, in 
welchem man von „gestiefelten“ Läufen spricht (wie bei den 
meisten Singvögeln, z. B. den Drosseln). REICHENOW, der sich be- 
sonders eingehend mit diesen Verhältnissen beschäftigt hat, unter- 
scheidet sechs Arten von Fussbekleidung, welche er nach den- 
jenigen Fussformen bezeichnet, bei welchen sie am meisten 
ausgeprägt auftreten, nämlich: Schwimmfuss-, Watfuss-, Scharr- 
fuss-, Sitzfuss-, Kletterfuss- und Hüpffuss-Bekleidung. 

Der Fuss als Ganzes bildet ein hervorragendes äusseres 
Merkmal des Vogels, wenn man demselben auch nicht den syste- 
matischen Wert beilegen darf, welcher ihm in früheren Zeiten 
zuerkannt wurde. Er steht im engsten Zusammenhange mit der 
Lebensweise der Vögel und zeigt infolgedessen eine sehr ver- 
schiedene Ausbildung, für welche die von REICHENOW gewählten 
Bezeichnungen hier angeführt sein mögen. Er unterscheidet: 
1) Schwimmfuss (Pes natatilis) oder Plattfuss (Pes planus), der 
in dreierlei Form auftreten kann: Spaltschwimmfuss (Pes fissi- 
palmatus), Ruderfuss (Pes sieganus) und Schaufelfuss (Pes pul- 
matus); 2) Watfuss (Pes vadans) mit der besonderen Ausbildung 
des Lauffusses (Pes cursorius) und des Schreitfusses (Pes 
gressorius); 3) Raubfuss (Pes raptorius), der in die beiden Formen 
Die wichtigsten Fussformen der Vögel D En (b, c,d, f, n aus Rögne animal, see ER Me ER Kanefüss (Pes capıens) zerfällt; 
von letzterem entlehnt). a Pes adhamans von Apus apus; b Pes scansorius von Picus 4) D paltfuss (P es fissus); 5) Baumfuss (Pi 68 arboreus) mit folgen- 
© Per grenori von Aloede pie; 1 Pes held yon Kal Iomman; 6 Pas ana 005 Ooterabteilungen: Haftfuss (Pes haerens), Klimmfuss (Pos 
von Myeteria senegalensis; h Pes cursorius von Struthio camelus; i Pes palmatus von Mergus enitens), Klammerf USS (P es adhamans), Sitzf uss (P es insidiens) 
ne a EUER ee: a Ken Due und Kletterf uss (Pes scansorius); 6) Hüpffuss (Pes salıens). In der 

Rx Erklärung zu Figur 3, welche eine Anzahl besonders charakte- 
ristischer Vogelfüsse vor Augen führt, ist eine zum Teil etwas andere Terminologie gebraucht. 

d) Auch die Feder ist ein Epidermoidalgebilde und knüpft in ihrer Entstehung an die Schuppe an; denn regelmässig 
angeordnete Erhebungen der Lederhaut, von der Epidermis überkleidet, bilden die erste embryonale Anlage. Die Fortbildung 
gegenüber der Schuppe besteht in der bedeutenden Längenentfaltung dieser Erhebungen, die dadurch als zottenartige Anhänge 
des Integuments erscheinen („Federkeime“) und sich gleichzeitig an ihrer schmaleren Basis in die Haut einsenken. Dadurch 


a Besonders auffallend ist dies bei Fratercula arctica. Auch bei Sturnus vulgaris wird der im Sommer lebhaft goldselbe Schnabel im Winter 
dunkelgrau. Die orangerote Schnabelfärbung der Amsel (Merula) ist ein Zeichen des Männchens. O, T. 


; 
de, 

FRRTIININGG 

Rt 

at 


\ 


He 


De 


SITZ 


I 


De 


TE = ; 
SEE wer f; 2 


EX ® 
Sch 
Vs 


= 2 = 


ar ni) 


SER z - N il > 


Der Bau des Vogelkörpers. jt 


bildet sich in letzterer eine Art von Tasche aus (Federfollikel), aus derem Grunde die Zotte zur Oberfläche emportritt. Da 
sich aber die Hornschicht der Epidermis an dieser Einsenkung nicht beteiligt, bleibt ein kontinuierlicher Zusammenhang 
zwischen der Hornschicht der Federanlage und der umgebenden Haut. Am Grunde des Federfollikels tritt eine blutgefäss- 
führende Papille der Lederhaut in die Zotte. Die Malpighische Schleimschicht bildet unter Vermehrung ihrer Zellen und unter 
schärferer Absonderung von der darüberliegenden Hornschicht Längsfalten, welche ziemlich senkrecht auf der Papille („Pulpa“) 
stehen und mit der Verlängerung der Federzotte gleichfalls an Länge zunehmen und allmählich verhornen, während sich 
die Papille hingegen verkürzt. Diese Falten werden zunächst zusammengehalten durch die Hornschicht, welche die Zotte 
überkleidet („Federscheide“). Sobald diese Federscheide — von der sich schon vorher eine oberflächliche Schicht in Fetzen 
abgetrennt hatte — sich abgelöst hat, werden die verhornten Falten frei und repräsentieren alsdann einen Büschel von (meist 
abgeplatteten) Strahlen, die von einem gemeinsamen, ebenfalls verhornten Basalteile, der dem Papillenreste aufsitzenden 
„Spule“ entspringen. 

Auf diese Weise ist das entstanden, was man eine Embryonal- oder Erstlingsdune (Pluma) nennt. Bei manchen 
Vögeln, z. B. den Tauben, bleiben die Strahlen einfach und stellen den niedrigsten Zustand einer Dune dar („Pinseldune“); 
meistens entwickeln sich an den Strahlen feinere (sekundäre) Strahlen. 

Die Entstehung des definitiven Gefieders geht von den Embryonaldunen aus. Der Follikel hat sich tiefer in die 
Lederhaut hineingesenkt und ist umfänglicher geworden; er hat sich erneuert (es ist kein neuer entstanden). Die Papille im 
Inneren bildet sich mächtiger aus und die sie umschliessende, von einer Hornschicht umgebene Keimschicht sondert sich in 
ähnliche Falten wie bei der Anlage der Dune. Indem eine dieser Falten viel stärker und breiter wird als die übrigen, bildet 
sie sich zum Schaft (Rhachis) aus, an dem die aus den übrigen Falten entstehenden Äste (Rami) ansitzen. Der Schaft wächst 
von der Umgebung der Papille aus weiter und neue Äste schliessen sich ihm an; allmählich tritt sein freies Ende an die 
Oberfläche und drängt die Embryonaldune aus dem Follikel, den nunmehr die definitive Feder einnimmt. 

An einer vollständigen Feder unterscheidet man den Achsenteil oder Stamm, auch Kiel genannt, von den seitlichen 
Teilen, die in ihrer Gesamtheit Fahne (Vexillum) oder Federbart heissen. Der in der Haut verborgene Teil des Kiels heisst 
Spule (Calamus), ist rund, hohl und durchsichtig und umschliesst die als „Seele“ bezeichnete vertrocknete Papille. Der obere 
längere Teil des Kiels ist der Schaft (Rhachis); er ist mehr oder weniger vierkantig und mit lufthaltigen Markzellen angefüllt; 
trägt an jeder Seite zahlreiche, schräg aufwärtssteigende Äste (Rami), welche selbst wieder mit zweizeilig angeordneten Ästen 
zweiter Ordnung, den Strahlen (Radü), besetzt sind, und diese tragen ihrerseits Wimpern (Ciliae) und Häkchen (Hamuli). 
Durch das gegenseitige Ineinandergreifen dieser Gebilde entsteht das feste Gefüge der Fahne, an welcher man eine Aussen- 
und Innenfahne unterscheidet. Die Äste sind in der Regel zusammengedrückte Lamellen, deren dünne Kante nach innen 
(gegen den Körper zu), deren dickere Kante nach aussen gerichtet ist. Die Lamellen der Aussenfahne sind durchgängig höher 
und stärker als die der Innenfahne. Die Zahl der Lamellen hängt von der Länge der Federn ab (die 38 cm lange Innen- 
fahne der Schwungfeder eines Kranichs enthält ungefähr 650 Äste). Die Strahlen sitzen zweizeilig an der oberen Kante der 
Äste und sind wie diese nach der Federspitze hin gerichtet; sie bestehen ebenfalls aus Lamellen, die meist sehr kurz (etwa 
1 mm lang) und in ausserordentlich grosser Zahl vorhanden sind (jeder Ast jener Kranichfeder trägt durchschnittlich 600 Paare . 
von Strahlen). Der obere Rand jedes Strahles ist einfach umgeschlagen, sodass längs dieses Randes eine vollkommene Rinne zu 
stande Kommt. Wimpern und Häkchen sind keine selbständigen Teile, sondern Differenzierungen der Strahlen. Nur die Strahlen 
der distalen (d. h. der Federspitze zugekehrten) Reihe tragen Häkchen und greifen über einige Strahlen der proximalen Reihe. 

An der unteren (ventralen) Seite des Schaftes, die etwas konkav ist, macht sich vom Ende der Spule bis zur Spitze 
eine tiefe Längsrinne bemerkbar. Die Stelle, wo die Fahne beginnt, wird Nabel, und zwar oberer Nabel (Umbilico superior) 
im Gegensatze zu dem an der Basis der Spule befindlichen unteren Nabel genannt. Aus diesem oberen Nagel ragt oft ein 
zweiter Schaft heraus: das ist der After- oder Nebenschaft (Hyporhachis), welcher ebenso wie der Hauptschaft zweizeilig an- 
geordnete Äste entsendet, die auch Strahlen, aber keine Häkchen tragen. Nur selten (bei Dromaeus und Casuarius) erreicht 
der Afterschaft die gleiche Grösse wie der Hauptschaft, meist ist er bedeutend rückgebildet; am grössten ist er noch an den 
Dunen und kleinen Konturfedern, während er an den Schwingen und Steuerfedern ganz fehlt. 

Aus den soeben angewandten Bezeichnungen geht hervor, dass man verschiedene Arten von Federn unterscheidet. 

Die Kontur- oder Lichtfedern (Pennae) werden darum so genannt, weil sie die äusseren Umrisse des Vogels bilden. 
Sie haben im allgemeinen einen steifen Schaft und ebensolche Fahne; am unteren, der Spule nahe gelegenen Teile des 
Schaftes sind die Fahnenabschnitte mehr dunenartig, eine Eigentümlichkeit, die an den Schwung- und Steuerfedern fast ganz 
zurücktritt. Eigenartig sind die Konturfedern bei den straussartigen Vögeln und den Pinguinen, indem die einzelnen Strahlen 
nicht miteinander in Verbindung treten. Von den besonderen Formen der Konturfedern, die im direkten Dienste des Flug- 
vermögens stehen, wird weiter unten die Rede sein. 

Die Dunen (Plumae) bilden in der Tiefe des Gefieders, fast immer dem Lichte entzogen und von den Konturfedern 
bedeckt, eine wärmeschützende Decke. Die Anordnung derselben ist oft so, dass eine Dune mit vier Konturfedern einen 
Quinkunx bildet, in anderen Fällen stehen mehrere oder (am Halse des Adlers) auch sehr viele Dunen in einem solchen Felde, 
Ausserdem finden sich Dunen an Stellen, wo keine Konturfedern stehen. Sie haben einen schlaffen Schaft und eine schlaffe 
Fahne; es kann ein Afterschaft vorhanden sein; zuweilen erscheinen sie doldenförmig, d. h. der Schaft fehlt ganz und die Äste 
sitzen am oberen Ende der Spule (Pelikane). Die Aste der Dunen tragen rundliche oder knotige der Häkchen ent- 
behrende Strahlen. 

Halbdunen (Semiplumae) sind Gebilde, die in ihrem Bau zwischen Konturfedern und Dunen stehen; sie sind weich 
und ohne Wimpern wie letztere, haben aber einen langen Schaft wie jene. Sie stehen nie zwischen Konturfedern, werden 
aber von solchen bedeckt und dem Lichte entzogen. Am grössten finden sie sich unter den srossen Deckfedern des Schwanzes 
bei einigen Störchen (besonders beim Marabu) und ähnlich bei Scharben. 

Fadenfedern (Füoplumae) sind sehr lange, schlanke Gebilde, an denen die Fahne fehlt oder zum mindesten sehr klein, 
pinselförmig ist. Sie stehen dicht an den Konturfedern, meist zu einer oder zweien an jeder solchen; ihr Schaft ist marklos, 
von der Spule kaum geschieden und (mit Ausnahme des Kasuars) äusserst dünn; meist sind sie von Konturfedern ganz be- 
deckt, aber bei den meisten Passerinen ragen einige längere im Nacken über jene hervor. Am Mundwinkel erlangen solche 
Federn das Ansehen steifer Borsten ( Vibrissae). 

Puderdunen sind Dunen, die einen eigentümlichen, sich fettig anfühlenden Staub: Puder absondern. Ihr Wurzelteil 
schliesst sich nicht, sondern wächst fortwährend weiter, während die feinen Endverzweigungen oder einzelne Strahlen durch 
Umwandlung der sie zusammensetzenden Zellen in jenen weisslichen Puder zerfallen, der oft in grossen Mengen entsteht und 

98 


12 Der Bau des Vogelkörpers. 


dem Gefieder einen eigenartigen Charakter verleiht. Diese Dunen haben eine meist kurze Spule, die in eine BRUSBORE Anzahl 

voneinander gleichwertigen Ästen übergeht, von denen keiner zu einem Schafte ausgebildet ist. Bei manchen Vögeln stehen 

sie überall zwischen den Konturfedern zerstreut und auf den Rainen (siehe unten), bei anderen bilden sie dichte Fluren (be- 
sonders am Unterrücken und der Hüftengegend), die dann nicht von denjenigen der Konturfedern bedeckt zu sein pflegen. 

Sie finden sich bei vielen Vögeln, die nicht näher miteinander verwandt sind und durchaus nicht immer bei allen Mitgliedern 

einer Familie. Genannt seien Reiher, einzelne Raubvögel und Papageien. 

Von den Federfluren und Rainen. (Fig. 4.) gt; 
Eine gleichmässige Verteilung der Konturfedern über den Vogelkörper ist verhältnismässig selten (Straussarlige, Pinguine, 

Chauna); bei den meisten Vögeln bleiben grosse Partien des Körpers frei von Konturfedern und werden Raine (Apteria) genannt 

im Gegensatz zu den Federfluren (Pierylae). Wenn durch Nichtausbildung dieser Gegensätze die niedrigste Stufe dargestellt 

wird, so erhebt sich eine Anzahl von Vögeln dadurch zu einer höheren, 

dass die Fluren breiter und deutlich erkennbar sind, aber oft ganz allmählich 
in die Raine übergehen (Alke, Taucher, Entenvögel, Ruderfüssler); die höchste. 

Stufe wird erreicht, wenn sich (meist) schmale Fluren mehr oder weniger 

scharf gegen die oft sehr wenig befiederten Raine absetzen (Möven, Schnepfen- 

vögel, Reiher, Kraniche, Sperlingsvögel). 

NITzscH, welcher auf diesem Gebiete bahnbrechende Beobachtungen 
angestellt hat, unterscheidet folgende zehn Federfluren, auf deren zum Teil 
veränderliches Verhalten im einzelnen hier wegen Beschränkung des Raumes 
nicht eingegangen werden kann. 

1. Rückenflur (Pieryla spinalks), 

. Schulterflur (Pieryla humeralis), 

. Oberschenkel- und Lendenflur (Pieryla femoralis s. lumbalis), 

. Unterflur (Pteryla gastraei), 

. Halsseitenflur (Pteryla colli lateralis), 

Kopfflur (Pteryla capitis), 

Flügelflur (Pteryla alaris), 

. Unterschenkelflur (Pieryla eruralis), 

. Schwanzflur (Pieryla caudae), 

. Afterflur (Pteryla anti). 

Be Rap a NIE AR IM N re Die Raine sind niemals völlig nackt, sondern zeigen immer Spuren 
Se u ehaeite th Ale Rkkargeite, von Dunenfedern; im einzelnen kommen aber auch hierin Abweichungen 
vor. Fast nackt sind die Raine unter anderem bei Sperlingsvögeln, Seglern, 

Spechten, Kuckuken, Eulen und Hühnervögeln. Am häufigsten sind Halsseitenrain und Achselrain fast nackt. Die „Brut- 

flecke*, welche in der Brutzeit entstehen, nehmen dadurch ihren Ursprung, dass die an Brust und Bauch vieler Vögel be- 

findlichen Raine ihre Federn verlieren (zum Teil auch durch Ausreissen seitens der Tiere selbst) und gleichzeitig durch starke 

Blutzufuhr in den Zustand der Hypertrophie versetzt werden. Die Raine, welche man unterscheidet, sind: 

1. Halsseitenraine (Apteria colli lateralia), 

. Rumpfseitenraine (Apteria trunci lateralia), 

. Unterrain (Apteria mesogastsaei), 

. Rückgratrain (Apterium spinale), 

. Obere Flügelraine (Apteria alae superiora), 

. Untere Flügelraine (Apteria alae inferiora), 

. Unterschenkelraine (Apteria cruralia), 

. Kopfrain (Apterium capitis). 

Wie schon oben bemerkt, spielen gewisse Konturfedern eine hervorragende Rolle beim Fluge des Vogels; es sind die 

Schwingen oder Schwungfedern des Flügels und die Steuerfedern des Schwanzes. | 

Die Konturfedern des Flügels zerfallen in Schwungfedern (Remige) und Deckfedern (Tectrices), denen im 
einzelnen einige weitere Bemerkungen zu widmen sind. | 

Die Schwungfedern teilt man nach der Stelle, welche sie an den Flügelknochen einnehmen, ein in: 1) Hand- 
schwingen (Pennae primariae), auch Schwingen erster Ordnung genannt; sie werden getragen von den Knochen der Mittel- 
hand (Metacarpus) und der Finger. 2) Armschwingen (Pennae curbitales s. secundariae), Schwingen zweiter Ordnung; sie 
befestigen sich an der „Elle“ (Ulna) des Unterarms. Als besondere Handschwingen werden die wenigen steifen Federn an- 
gesehen, die vom ersten Gliede des Daumens getragen werden und samt ihren Deckfedern Afterflügel (Alula s. Ala spurva) 
heissen. Ihre Zahl beträgt selten mehr als vier, oft weniger. Die Hand- und Armschwingen werden zweckmässigerweise nicht 
von der Spitze des Flügels, sondern vom Handgelenk an gezählt. Die Zahl der Handschwingen unterliegt geringem Wechsel: 
die meisten Vögel haben elf, von denen die terminale (also elfte) stets bedeutend verkürzt ist. Auch zehn Handschwingen 
kommen häufig vor, nie aber weniger, dagegen steigt ihre Zahl bei Podiceps und einigen Pelargi auf zwölf. Ein besonderes, 
hier nicht näher zu erörterndes Verhalten zeigen Pinguine und Straussenartige. 

Die Insertion dieser Handwingen geschieht in folgender Weise. Die ersten sechs (nie weniger, bei einigen sieben, 

auch acht) stehen auf den vereinigten Mittelhandknochen. Auf dem ersten Gliede des dritten Fingers steht eine (die nie fehlt); . 

S‘ a Fake ee Das Re Glied des zweiten Fingers trägt unwandelbar zwei Schwingen (Pennae mediodigitales) 

CET en in 2 ap is E rn Glied dieses Fingers die übrigen Schwingen (Pennae praedigitales), und zwar 

KERN SE a RER ie ungen Nur ‚bei dem abweichenden Sbruthio finden sich hier drei 

vorhanden, stets verkürzt und zwischen ihrer ober Er d ee EN ie ie 

een a Se un unteren Deckfeder verborgen, olt kürzer als die meist steife obere 

a tnaniz RER 2deS Er nn ri a ses und vielen Sperlingsvögeln) ist diese elfte Schwinge äusserst klein 

völliger Ausbildung und Verkümmerun 1 RE sie. Die zehnte Schwinge zeigt zwischen 

8 alle möglichen Übergänge; am grössten ist sie bei Larus und Oypselus. Diese rück- 
gebildeten terminalen Schwingen nehmen häufig die Färbung der unteren Deckfedern an. | 


Sonne wm 


m 


DD ID VRR WMND 


Der Bau des Vogelkörpers. 13 


Die Armschwingen, welche auf der Ulna oft kleine Rauhigkeiten („Exostosen“) verursachen, sind in ihrer Zahl viel 
unbeständiger: auf sechs reduziert bei den Kolibris, bis über dreissig vermehrt bei den Sturmvögeln. Im allgemeinen steht 
eine geringere Zahl mit kurzem, eine grössere Zahl mit langem Oberarm im Wechselverhältnis. Die Vermehrung der Arm- 
schwingen geschieht vom proximalem Ende (d. h. vom Ellenbogengelenke) aus, und zwar von seiten der oberen Deckfedern. 
Bei Hühnervögeln ist häufig die erste Armschwinge bedeutend verkürzt. Merkwürdigerweise fehlt bei vielen Vögeln die fünfte 
Armschwinge in der Reihe. 

Deckfedern sind auf der oberen und unteren Flügelfläche vorhanden und werden als grössere, mittlere und kleinere 
(Tectrices maiores, mediae, minores) unterschieden, neben welchen noch Randfedern (Tectrices marginales) existieren. Die grösseren 
Deckfedern stimmen in der Zahl mit den Schwungfedern überein; jede Deckfeder liegt proximal neben ihrer Schwungfeder. 
Ist die elfte Schwungfeder verloren gegangen (siehe oben), bleibt die obere Deckfeder bestehen (eine solche ist die sogenannte 
Schnepfenfeder). Die untere elfte Deckfeder ist weniger konstant; sie fehlt z. B. den Hühnern. Ähnlich verhält sich die 
zehnte bei vielen Sperlingsvögeln. Die obere Deckfeder der ersten Handschwungfeder ist häufig sehr klein oder fehlt ganz 
(und wird dann von der mittleren Deckfeder vollständig bedeckt oder ergänzt). Die oberen Deckfedern der Armschwingen 
sind gleichfalls proximal von denselben inseriert, kreuzen sich aber mit ihnen in distaler Richtung. 

Auch die unteren grösseren Deckfedern liegen proximal von ihren Schwingen, kreuzen dieselben aber nicht; dagegen 
kreuzen die unteren mittleren Deckfedern ihre Schwingen in schräger Richtung proximalwärts. Zwischen den oberen, mittleren 
und kleineren Deckfedern lässt sich eine feste Grenzlinie nicht ziehen; als mittlere wird oft nur die eine Reihe bezeichnet, 
welche auf die grösseren Deckfedern folgt. Die kleinen Deckfedern entspringen auf dem fleischigen Teile des Armes; die 
Marginaldeckfedern sind dagegen auf die vordere Flughaut beschränkt. Die Reihen dieser letzteren beiden Gruppen von 
Deckfedern können sehr zahlreich sein. | 

Parapteron nennt man ein- oder mehrreihig angeordnete und oft sehr lange Federn auf dem Oberarm (Humerus): 
Tectrices humerales superiore. Auf der Unterseite und am Vorderrande eben dieses Knochens entspringen die Tectrices humerales 
inferiores s. asillares, welche in ihrer Gesamtheit Hypapteron genannt werden und auch oft eine bedeutende Länge erreichen 
(z. B. bei den Kranichen). 

Die obere mittlere Deckfeder der zweiten Metacarpalschwinge fehlt häufig, wahrscheinlich infolge der stärkeren Aus- 
bildung der ersten mittleren Deckfeder, welche die Stelle der bedeutend verkürzten ersten grösseren Deckfeder vertritt. Bei 
den Singvögeln fehlt diese letztere gänzlich und wird durch die erste mittlere Deckfeder vertreten. 

Die mittleren unteren Deckfedern der Hand zeigen Neigung zur Rückbildung oder fehlen sogar besonders im Bereiche 
der beiden letzten Fingerglieder. 

Die gegenseitige Bedeckungsweise der Flügelfedern bietet ebenfalls gewisse Besonderheiten, die beachtenswert sind, 
hier aber nicht näher erörtert werden können. 

Die zweite Art besonderer Konturfedern im Dienste des Flugvermögens sind die Steuerfedern (Rectrices). Sie sitzen 
an dem als Pygostyl bezeichneten Endstücke der Schwanzwirbelsäule und werden ebenso wie die Schwingen oben und unten 
von Deckfedern begleitet. Infolge der ihnen zukommenden mannigfachen Bewegungsweise dienen sie dem Vogel beim Fluge 
als Steuer. In ihrer Zahl sind sie nicht konstant, aber in der Regel beträgt dieselbe zwölf, in manchen Fällen weniger, doch 
nur in einem einzigen (Orotophaga, wo acht vorhanden sind) unter zehn; in anderen Fällen sind dagegen bedeutend mehr, 
vierzehn bis vierundzwanzig, sogar sechsundzwanzig vorhanden. Mit dem Verluste des Flugvermögens geht auch dieser 
Steuerapparat verloren. 

Eine besondere Festigkeit erlangen die Steuerfedern da, wo sie im Zusammenhange mit einer kletternden Lebensweise 
dem Körper eine gewisse Stütze verleihen wie bei den Spechten und Baumläufern. Bei Picus und Iyn« sind die beiden äussersten 
sehr klein. 

Die zahlreichen Deckfedern der Steuerfedern können sich bei manchen Vögeln durch besondere Ausbildung als 
Scehmuckfedern präsentieren, wofür als bekanntestes Beispiel an den männlichen Pfau erinnert sein möge. 

Die äusserst mannigfache, oft sehr intensive und für ihren Träger in hervorragendem Grade charakteristische 
Färbung der Vögel ist zum grössten Teile bedingt durch diejenige des Gefieders und bedarf daher an dieser Stelle einiger 
Bemerkungen. 

Die Färbung der Federn kann auf zweierlei sehr verschiedenen Ursachen beruhen: einmal auf Pigmenten — dann 
spricht man von chemischen oder Absorptionsfarben — und zweitens auf Strukturbeschaffenheit der Oberfläche und dann nennt 
man sie Interferenzfarben. Beide können sich kombinieren, indem zum Pigment Oberflächenstruktur hinzutritt. Auf Pigment 
lassen sich nur folgende Farben zurückführen: schwarz, rot, gelb, nebst ihren Mischfarben, in sehr seltenen Fällen auch grün. 
Die chemischen Stoffe, welche in den Pigmenten nachweisbar sind, beschränken sich auf eine geringe Zahl. Die Färbung 
kann durch Neben- und Überlagerung mehrerer Farbstoffe an Mannigfaltigkeit gewinnen. Das Pigment kann diffus in der 
Feder verteilt sein oder es ist zwischen oder in den Markzellen derselben angehäuft. 

Derartige Farben verdienen die Bezeichnung der objektiven, weil sie dieselben bleiben, wie auch die Stellung des be- 
obachtenden Auges dem leuchtenden Gegenstande gegenüber sei. Subjektive Farben sind dagegen solche, welche von der 
Stellung des Auges abhängig sind. Dahin gehören alle metallischen oder schillernden Farben. Die so erscheinenden Stellen 
der Vogelfedern haben fast alle eine schwarzes oder dunkelbraunes Pigment und erscheinen auch so gefärbt bei einer gewissen 
Augenstellung, während sie bei Verschiebung der letzteren in den verschiedensten Farben, und zwar in der Reihenfolge des 
Spektrums (je nachdem entweder vom Rot oder vom Blau an) erscheinen. 

Als pathologisch ist anzusehen, wenn er auch sehr häufig vorkommt, der Mangel des schwarzen Pigments, wodurch 
Albinismus bedingt wird. Umgekehrt beruht Melanismus auf Überhandnahme schwarzen Pigments. Auch sonst können 
abnorme Färbungen auftreten, sich zum Teil auch künstlich durch besondere Nahrung erzeugen lassen. 

Wenn wir am Schlusse unserer Betrachtungen der Vogelfeder der Mauser gedenken, so ist dieselbe als eine Er- 
scheinung aufzufassen, welche dem Häutungsprozesse der Reptilien gleichwertig ist und periodisch stattfindet. Die Mehrzahl 
der Vögel scheint nur einmal im Jahre vollständig zu mausern, und zwar im Herbste; bei manchen wechseln ausserdem die 
kleineren Federn nochmals im Frühling, während noch andere zwei vollständige Mausern (Herbst- und Frühlingsmauser) 
durchmachen. In manchen Fällen scheinen alle Federn erneuert zu werden, doch so, dass sich dieser Prozess über einen 
grossen Teil des Jahres verteilt, also allmählich stattfindet. In wiefern ohne Federwechsel Verfärbungen des Gefieders, etwa 
durch Pigmentsverlagerung, eintreten können, darüber sind unsere Kenntnisse zur Zeit noch wenig geklärt. 


14 Der Bau des Vogelkörpers. 


II. Skelett. (Fig. 5.) 


Zur Orientierung über den Aufbau des Knochengerüstes unterscheidet man zweckmässig den Stamm, nämlıch die 
Wirbelsäule nebst dem Kopfskelette, von den Gliedmassen, welch letztere wiederum durch einen besonderen Aufhängeapparat, 
vorn dem Brust-, hinten dem Beckengürtel, mit dem Skelette des Stammes in Verbindung stehen. 


1. Wirbelsäule. 


Wie bei allen Wirbeltieren geht die Wirbelsäule aus der embryonalen Chorda dorsalis hervor. »ie durchläuft zunächst 
ein knorpeliges Stadium, bevor es zur Verknöcherung kommt, welch letztere vom Halse nach dem Schwanze fortschreitet. 
Das Endresultat dieses Prozesses sind einzelne Wirbel, deren ursprüngliche Form, die amphicöle (bikonkave), nur bei einem 
vorweltlichen Vogel (Ichthyornis) und unter den rezenten in einigen wenigen Fällen zur Beobachtung kommt, während im 
allgemeinen die höhere Form, diejenige der Sattelgelenke (heterocöle Wirbel), zur Ausbildung gelangt. Das Charakteristische 
solcher Wirbelkörper besteht darin, dass die vordere Fläche in der horizontalen Ebene konkav, in vertikaler Ebene konvex 
ist und umgekehrt die hintere Fläche eine horizontale Konvexität und 
eine vertikale Konkavität zeigt. Von der Ventralseite gesehen er- 
scheinen die Gelenke einer solchen Wirbelsäule daher alle procöl, 
von der Seite gesehen aber opisthocöl. Eine derartige Ausbildung 
der Gelenke der Wirbelsäule ist auf die Vögel beschränkt und zeigt 
sich allgemein im Bereiche der Halswirbelsäule, meist auch an den 
Rückenwirbeln, unter welchen aber zuweilen auch opisthocöle Wirbel 
vorkommen. 

Ein Wirbel besteht ausser dem Körper noch aus Bögen, die 
obere und untere sein können und im ersteren Falle, wie überall, in 
ihrer Gesamtheit einen das Rückenmark in sich aufnehmenden und 
völlig umschliessenden Kanal bilden. Darum heissen diese oberen Bögen 
Neuralbögen oder Neurapophysen. Die Ossifikation der knorpeligen 
Wirbelsäule ergreift Bögen und Wirbelkörper getrennt, aber gerade 
bei den Vögeln kommt es sehr frühzeitig zu einer Verschmelzung 
beider. Von den oberen Bögen ausgehende Gelenkfortsätze (Pro- 
cessus obliqut) erstrecken sich zu dem nächst vorderen und nächst hinteren 
Wirbel. Unpaare Fortsätze, welche die oberen Bögen an ihrer Ver- 
einigungsstelle tragen, heissen Dornfortsätze (Processus spinost); sie 
sind an den Vogelwirbeln meist ausgebildet. Im übrigen zeigen die 
Wirbel im Verlaufe der gesamten Wirbelsäule nicht überall die gleiche 
Beschaffenheit. Man unterscheidet bei einer oberflächlichen Betrachtung 
der Wirbelsäule vier Regionen: eine Hals-, Rücken-, Kreuzbein- und 
Schwanzwirbelregion; dass auch eine Lendenregion wie bei den Säuge- 
tieren vorhanden ist, lehrt eine eingehende Untersuchung. 

Die Zahl der gesamten Wirbel schwankt bei den rezenten Vögeln 
zwischen ungefähr 39 und 63 oder 64, wobei der Mehrzahl der Schwimm- 
vögel und vielen Sumpfvögeln vorwiegend die grösseren, den Tauben, 
Papageien und höheren Baumvögeln die kleineren Werte zukommen. 
Nach FÜRBRINGER dürften die kürzeren Wirbelsäulen durch Reduktion 
hinterer Wirbel aus längeren hervorgegangen sein. Auch in den ein- 
zelnen Abschnitten der Wirbelsäule ist die Zahl der Wirbel grossen 
Schwankungen unterworfen. 

Fig. 5. Der Halsabschnitt der Wirbelsäule ist bei den Vögeln lang, 
der Broawimnel: 01 Gilles Oo Gwen) Se Sapnlın St Samn, OLE der eigenartigen Gelenkung der Wirbel sehr beweglich und 
Ste Sternocostalia; Pu Processus uncinati der Brustrippen; J1 Os ilei; Js Os ischü,; zu jener S-förmigen Krümmung geeignet, welche für viele dieser Tiere 
5 Ren ee a "so charakteristisch ist. Während bei den Säugetieren die Zahl der 

tarsus; I Intertarsalgelenk; Z Zehen. Halswirbel eine ganz konstante ist, gleichgültig ob der Hals so lang 
ist wie bei der Giraffe oder so kurz wie bei einer Maus (nämlich 
sieben beträgt), schwankt bei den Vögeln dieselbe in ziemlich weiten Grenzen, sodass hier die Länge des Halses mit einer 
Vermehrung der ihn zusammensetzenden Wirbel verbunden ist. Es sind 13 bis 25 Halswirbel vorhanden, von denen die 
vordersten und die letzten besondere Eigenheiten aufweisen, auf die sogleich näher eingegangen werden soll. Zunächst noch 
die Bemerkung, dass die höchste Zahl der Halswirbel, nämlich 25, bei dem schwarzen Schwan (Oygnus atratus) angetroffen 
wird, während sich die geringste bei Papageien, Nachtschwalben und Seglern findet. Die letzten Halswirbel zeigen insofern 
einen Übergang in die darauffolgende Brustregion, als sie selbständige und umfängliche Rippen tragen, welche allerdings 
niemals an das Brustbein heranreichen. Man hat diese Halswirbel, deren Zahl eins bis fünf betragen kann — die meisten 
kommen bei Sturmvögeln vor — mit dem besonderen Namen der cervicodorsalen belegt. Auch an den vorhergehenden 
Halswirbeln fehlen die Rippen nicht (Fig. 5Rh), sie bleiben aber rudimentär und verschmelzen mit ihnen, wodurch ein 
knöcherner Kanal gebildet wird, in welchem gewisse ‚Blutgefässe (Arteria und Vena vertebratis) und ein Nerv (der aufsteigende 
Ast der N. sympathicus) verlaufen. Von diesen Rippenrudimenten entspringen hintere lange Muskelfortsätze. Die bereits er- 
wähnten Dornfortsätze treten nur an den oberen und unteren Halswirbeln stärker hervor, während sie an den mittleren 
schwache Erhabenheiten bilden, welche der freien Beweglichkeit dieser Region zu Gute kommen. Eine andere Art von Fort- 
sätzen, die Querfortsätze (Processus transversi), finden sich in .deutlicher Ausbildung am Halse nur bei Raubvögeln, während 
sie sonst (Hühner, Wasservögel, Raben u. s. w.) durch zwei vordere, nach unten schauende Dornen am Yrbelkörger ver- 
treten sind. Besonders in der mittleren Halsregion springen dieselben stark hervor und nehmen die Kopfschlagadern in einer 
Fossa zwischen sich. 


An wenigen Halswirbeln kommen (wie auch bei Eidechsen) untere mediane Fortsätze vor, die unrichtig als untere 


Der Bau des Vogelkörpers. 15 


Dornen gedeutet wurden; sie sind vielmehr sekundäre Anpassungen an die Muskulatur und werden als Hypapophysen be- 
zeichnet. Solche können auch an den vorderen Thoracalwirbeln auftreten. 

Die beiden ersten Halswirbel zeigen stets eine besondere Bildung und heissen Atlas und Epistropheus. Der letztere 
ist durch einen sogenannten Zahnfortsatz (Processus odontoideus) ausgezeichnet, welcher morphologisch nichts anderes darstellt 
als den Körper des Atlas, der mit dem Körper des zweiten Halswirbels synostotisch verbunden ist: Dadurch scheint der 
Atlas nur aus einem Bogen zu bestehen, in welchem sich jener Zahnfortsatz dreht. Die beiden Bogenhälften werden ventral 
unterhalb des letzteren durch ein besonderes Stück (Intercentrum) verbunden, diese einzelnen Stücke synostosieren aber. Eine 
Verknöcherung kann auch im Ligamentum transversum auftreten, wodurch das Lumen des Atlas in zwei Abschnitte geteilt wird: 
in einen oberen Teil zum Durchtritt des Rückenmarks und in einen unteren Teil für den Zahnfortsatz des Epistropheus. Der 
Atlas besitzt zuweilen (bei vielen Reihern) jederseits einen Muskelfortsatz, entbehrt aber des Dornfortsatzes, der beim Epi- 
stropheus stets als starke Leiste deutlich entwickelt ist. Der Name „Atlas“ für den ersten Halswirbel ist gewählt, weil er den 
Schädel trägt. Zur Aufnahme der Condyli occipitales des letzteren bildet der Zahnfortsatz den Grund einer Pfanne, welche durch 
Konkavitäten der Bogenstücke des Atlas ergänzt wird. 

Im Rumpfe des Vogels unterscheidet man leicht zwischen demjenigen Teile der Wirbelsäule, welcher aus freien, rippen- 
tragenden Wirbeln besteht und dem darauffolgenden, welcher dem Becken zur Anheftung dient. Während die Wirbel des 
ersteren, die echten Rückenwirbel (Dorsalwirbel), eine Gleichartigkeit der Ausbildung zeigen, setzt sich der andere, welcher 
als Kreuzbein- oder Sacralteil bezeichnet wird, aus morphologisch ungleichartigen Wirbeln zusammen. Beide besitzen 
ein besonders festes Gefüge, der eine im Zusammenhange mit den Flugorganen, der andere als Stützpunkt der hinteren 
Extremität. : 

Die Rückenwirbel sind stets in geringerer Zahl vorhanden als die Halswirbel; dieselbe schwankt zwischen drei und 
acht. Die höchste Zahl findet sich nur beim australischen Kasuar, bei Alken und Rallen, unter denen gewisse Arten auch 
nur sechs oder sieben besitzen. Die geringste Zahl von drei besitzen unter anderem Sula, Carbo, Plotus, der Kondor, viele 
Eisvögel, unser Ziegenmelker und noch vereinzelte Formen, bei deren nächsten Verwandten auch vier vorkommen. Diese 
Wirbel sind in ihrer Form gedrungen, haben kräftige Dornfortsätze und breite und starke Querfortsätze. Die Wirbel selbst 
wie die Fortsätze neigen häufig zu gegenseitiger Verschmelzung, sodass man in gewissen Fällen von einem Os dorsale sprechen 
kann; aber auch ohne Anchylosierung herrscht in diesem Abschnitte infolge geringer ausgeprägter Artikulation eine Ver- 
minderung der Beweglichkeit. 

Die unverhältnismässig grosse Anzahl von Wirbeln, welche im Bereiche des Beckens auftreten (Fig. 6), wird dadurch ver- 
ständlich, dass hier kein ursprüngliches Verhalten vorliegt. Man hat zwischen primären und sekundären Sacralwirbeln zu 
Me von denen letztere wieder in präsacrale und postsacrale zu trennen sind. Ursprüngliche Sacralwirbel giebt es 
nür zwei, und diese geringe Anzahl ist eine Vererbung von den Reptilien her, wo die gleiche Anzahl angetroffen wird (die 
den niedriger stehenden Amphibien gegenüber bereits eine Verdoppelung bedeutet), Die präsacralen Wirbel sind in der 
Regel wieder in zwei Abschnitte zu trennen, von denen der distale fast gar keine seitlichen Fortsätze trägt 
und dem Lenden- oder Lumbalabschnitte der Wirbelsäule entspricht, welcher sich bei den Säugetieren 
deutlich als rippenloser Teil vor dem Becken hervorhebt. Die jenem Teile vorausgehenden Wirbel, von 
denen die vordersten sogar noch Rippen tragen, gehören der Thorakalregion an. Die postsacralen Wirbel, 
meist vier bis acht an Zahl, gehen succesive in die Schwanzregion über und stellen einen aus dieser ent- 
standenen Zuwachs des Kreuzbeins dar. So erlangt also die Sacralregion bei den Vögeln die bedeutendste 
Ausdehnung; die geringste Zahl der sie zusammensetzenden Wirbel beträgt 9 und 10, die höchste 14 bis 22. 
Nur die ersten und letzten Wirbel, welche den spätesten Erwerb repräsentieren, erhalten sich noch in Arti- 
kulation, obwohl sie bereits vom Darmbein erfasst sind. 

In der Schwanz- oder Caudalregion bleibt nur eine geringe Anzahl von Wirbeln frei, denn die 
vordersten sind, wie soeben angedeutet wurde, in das Sacrum hinübergezogen und die letzten miteinander 
verwachsen. Sie tragen obere und untere Dornfortsätze und mit Ausnahme der letzten das Ende des Rücken- 
markskanals. Soweit sie frei sind, haben sie mit den postsacralen Wirbeln des Kreuzbeins die meist starken 
Querfortsätze gemein, die um so kräftiger entwickelt sind, je mehr Steuerfedern und Steissmuskeln vor- 
handen sind. | 

Das Endstück der Schwanzwirbelsäule bildet einen einheitlichen Knochen, welcher aus vier bis sechs 
Wirbeln, die manchmal noch an den Fortsätzen zu erkennen sind, besteht, und heisst Pygostyl. Dieses 
vertikal ausgedehnte, pflugscharähnliche Knochenstück dient zur Befestigung .der Steuerfedern; mit dem 
Mangel der letzteren (bei den Ratiten) nimmt es eine einfache, mehr kegelförmige Gestalt an und kann ein- 
wärts gekrümmt sein. Eine eigentümliche, in die Breite gestaltete Form, einer polygonalen Scheibe gleichend, 
nimmt es mit der besonderen Ausbildung und Funktion der Steuerfedern an bei Spechten, Bartvögeln und 
dem Pfau. Beim Storch setzt es sich in einen hinteren Stachel fort. 

Über die Verbindung der Wirbel untereinander, sofern sie nicht direkt verwachsen sind, sei noch 
folgendes hinzugefügt. „Die Körper der beweglichen präsacralen Wirbel sind durch Ringe aus Faserknorpel 
miteinander verbunden, welche von der Peripherie des einen sich zu der des anderen erstrecken. Nach 
innen setzt sich jeder Ring in eine Scheibe fort, deren Vorder- und Hinterfläche frei sind: den Meniscus- 
Gegen seinen Mittelpunkt zu verdünnt sich der Meniscus und ist in ihm stets durchbohrt. In manchen 


. . r - ” . . . £ a Fig. 6. 
Fällen ist der Meniscus rudimentär, in anderen in mehr oder weniger ausgedehntem Maße mit den Wirbel- sseral- und Oandaltei 


körperflächen vereinigt. In der Schwanzregion ist diese Verbindung vollkommen, sodass der Meniscus ganz der Wirbelsäule von 


„Anas anser* von der 


einem gewöhnlichen Intervertebralknorpel gleicht. Die centrale Öffnung des Meniscus ist von einem Bande ” ntralen Seite (nach 
durchsetzt.“ (HUXLEY.) GEGENBAUR) Ss primäre 


i en (Costae). Sacralwirbel} L Lum- 
J u balteil; C Caudalteil des 


Die meist gebogenen spangenartigen Knochenstücke, welche man in der Reihe der Wirbeltiere so Saerum; e' freie Caudal- 
nennt, sind nicht alle gleichwertige Gebilde. Bei den Vögeln (wie bei allen Amnioten und den Haifischen) nn N 
stellen sie Lateralrippen (Plauralrippen) dar, d. h. Verknöcherungen, die unabhängig von der Wirbelsäule 
innerhalb eines horizontalen Bindegewebeseptums ihren Ursprung nehmen und mit ersterer erst sekundär durch Befestigung 


an den Querfortsätzen in Verbindung treten. Je nachdem die Rippen das Brustbein erreichen oder nicht, nennt man sie 
wahre oder falsche. 


16 Der Bau des Vogelkörpers. 


Am grössten Teile der Halsregion haben wir sie als Rudimente, die mit den Wirbeln verwachsen, kennen gelernt und 
ebenso gesehen, dass sie an den letzten Halswirbeln frei werden und einen Übergang zu den wahren oder Sternalrippen bilden. 
Auch die Sacralwirbel haben Rippenrudimente, sodass die Verbindung des Darmbeines nicht direkt mit den Wirbeln, Zonen 
mit jenen geschieht. Am Lumbalabschnitte scheinen Rippen zu fehlen (wenn nicht etwa ihre Rudimente in die Querfortsätze 
übergingen) und ebenso entbehren ihrer die Schwanzwirbel. Die Verbindung der Rippe mit dem Wirbel („Costo-Vertebral- 
verbindung“) ist am Halse und Thorax eine doppelte, nämlich mittels eines Köpfchens (Capitulum) am Wirbelkörper und mittels 
eines Höckerchens (Tuberculum) am Querfortsatze; nur die späteren Rippen zeigen bloss diese letztere Verbindung. 

Die Sternalrippen bestehen stets aus zwei Stücken; einem proximalen oder vertebralen und einem distalen oder 
sternalen; das letztere geht aus einer selbständigen Ossifikation hervor und wird auch als Os sternocostale bezeichnet. Es trifft 
mit dem vertebralen Rippenteile unter einem nach vorn offenen Winkel zusammen. 

Die vertebralen Teile der Rippen tragen eigenartige hakenförmige Fortsätze (Processus uncinati), welche nach hinten 
gerichtet sind und sich an den Körper der nächstfolgenden Rippe anlegen; sie stellen jedenfalls zum grössten Teile selb- 
ständige Verknöcherungen dar. Diese Gebilde, welche für die Vögel sehr charakteristisch sind, fehlen einzig und einzeln bei 
der kleinen Gruppe der Palamedeidae. | 

Die Zahl der das Brustbein erreichenden Rippen beträgt zwei bis neun, die geringste Zahl war den aus- 
gestorbenen Dinornis-Arten eigen, die höchste besitzt Oygnus atratus und die Podicipidae; am häufigsten finden sich vier, fünf 
oder sechs. 

An die Rippen knüpft seiner Entstehung nach an das 


Brustbein (Sternum), 


denn es geht aus paarigen Anlagen hervor, die sich von den Rippenenden abgliedern und median zu einer breiten Knorpel- 
platte verschmelzen, die allgemein ossifiziert und einen der am meisten charakteristischen Knochen am Vogelskelett bildet. 
Derselbe ist in rohem Umrisse eine viereckige, zuweilen auch dreieckige, nach unten (ventral) gewölbte, innen (dorsal) konkave 
Platte von bedeutender Grösse, welche wie ein Schild den vorderen centralen Teil des Thorax bedeckt und sich besonders 
bei Vögeln von bedeutender Flugkraft noch über einen grossen Teil der Abdominalhöhle aus- 
dehnt, für den Magen und die Eingeweide eine kräftige Stütze bildend. Neben dieser nicht 
geringen Ausdehnung des Knochens entwickelt sich bei den meisten Vögeln in Anpassung an 
das Flugvermögen eine neue Öberflächenvergrösserung in Gestalt des Brustbeinkammes 
(Orista sterni), welcher sich in der Medianlinie der Ventralseite erhebt und dem Kiele eines 
Schiffes vergleichbar ist. Am verbreiterten Vorderrande nimmt das Brustbein die zum Schulter- 
gürtel gehörigen Coracoidea auf, während seine seitlichen Ränder auf bestimmter Strecke den 
drei bis neun meist dicht gedrängten Sternocostalia zum Ansatz dienen. Jenseits der letzteren 
zieht es sich, bald verschmälert, bald verbreitert, gegen die Abdominalregion, und sein Hinter- 
rand schwankt zwischen den Grenzen hochgradiger Konvexität und Konkavität. 

Wenn hiermit in grossen Zügen ein Bild von der Beschaffenheit des Brustbeins ent- 
worfen ist, so geht doch schon aus dem Gesagten die ausserordentliche Vielgestaltigkeit und 
Variabilität dieses Knochens zur Genüge hervor, um ein näheres Eingehen auf Einzelheiten 
wünschenswert und notwendig erscheinen zu lassen. 

Was zunächst die Sternalplatte als solche anlangt, so besitzt dieselbe häufig eine 
(schon bei Eidechsen vorkommende) Durchbrechung ihrer Knochensubstanz. Das abdominale 
Ende zeigt gewöhnlich paarige, durch Membranen verschlossene Öffnungen oder Fenster 
(Fenestrae). Durch Durchbrechung der hinteren Umgrenzung derselben entstehen Einschnitte 
(Incisurae), welche die zwischen ihnen bleibenden Knochenpartien als Fortsätze ( Trabeculae) 
Fig. 7. erscheinen lassen. Beide Formen der Durchbrechung, Fenster wie Einschnitte, bedingen eine 
Thorax, Schultergürtel und Becken eines Cari- Verminderung des Knochenvolumens und damit des Gewichts unter gleichzeitiger Erhaltung 
naten (nach GEGENBAUR). st Brustbein; st’ R £ 
Abdominalfortsätze/trabeculae) desselben; ers lner bedeutenden, der Muskulatur zum Ansatz dienenden Oberfläche. Die relativ grösste 
ee: Knochenfläche besitzt das Brustbein samt seinem Kiele bei Kolibris und Seglern, als bei 
u Processus uncinati; sp Dornfortsatz des ersten ZWei durch Fluggewandtheit und -ausdauer ausgezeichneten Vogelgruppen. 
Brustwirbels; sp“ untere Dornen; co Rippe; Da sich die Rippen nur mit dem vorderen Abschnitte des Brustbeins verbinden tritt 
fp’ verschmolzene Dornfortsätze; il Darm- e F ’ . : 
bein; is Sitzbein; p Schambein; x Pfanne dieser in einen gewissen Gegensatz zu dem hinteren Abschnitte, welcher als Xiphosternum 
2 Hüftzelenke. bezeichnet wird, während jener andere Costosternum heisst. Der Name des hinteren Abschnittes 
‚ schliesst gleichzeitig die Gleichwertigkeit mit dem ebenso genannten Teile (Processus xiphoideus) des Brustbeines bei Reptilien und 
Säugetieren ein. Es ist nun hauptsächlich dieses Xiphosiernum, welches die erwähnten Fenster und Einschnitte besitzt. Dieselben 
sind, von gewissen Unregelmässigkeiten abgesehen, in den beiden Sternalhälften symmetrisch ausgebildet. Um einen Begriff von 
der Mannigfaltigkeit derselben zu geben, sei folgendes hinzugefügt. Es können vorhanden sein jederseits ein Fenster oder jederseits 
ein Einschnitt, jederseits zwei Fenster oder jederseits zwei Einschnitte. Im letzteren Falle werden dieselben als Fenestra resp. 
Incisura intermedia und lateralis bezeichnet. Da es nicht sicher ist, welcher dieser doppelten Lücken die einfach vorhandene 
entspricht, kann diese als intermedia oder laterulis bezeichnet werden. In wieder anderen Fällen ist jederseits ein Fenster und 
ein Einschnitt vorhanden und dann kann neben der Fenestra intermedia eine Incisura lateralis oder neben der ncisura intermedia 
eine Fenestra lateralis vorhanden sein. In seltenen Fällen kann noch eine Fenestra oder Jneisura ultralateralis hinzukommen. 
Die Fortsätze, welche Folgen der Einschnitte sind, werden zweckmässigerweise nach der lateral von ihnen gelegenen Incisur 
bezeichnet, also als Trabecula intermedia und lateralis (bezw. auch ultralateralis), während der unpaare in der Mitte des Brust- 
beins T’rabecula mediana heisst. Diese letztere kann mit einem Einschnitte, einem Reste der ursprünglichen Duplicität des 
ganzen Brustbeins, versehen sein und dadurch in paarige Trabeculae medianae zerfallen. 
Das Brustbein zeigt eine Quer- und eine Längskrümmung seiner Platte, die erstere ist meist die etwas beträcht- 
lichere von beiden und steht mit dem Kiele derart in Wechselbeziehung, dass bei guten Fliegern eine mässige Krümmung 
mit sehr hoher Crista, eine stärkere Krümmung mit mässig hoher (Orista zusammenfällt, da im letzteren Falle der 
rede ge des höheren Kiels funktionell (d. h. zum Muskelansatz) durch die stärkere Krümmung der Platte selbst 


Was nun den Brustbeinkamm selbst anlangt, durch welchen die ventrale Sternalplatte in eine rechte und linke 


; Der Bau des Vogelkörpers, 17 


Hälfte geteilt wird, so springt diese unpaare Knochenleiste vorn am höchsten und schärfsten vor, flacht sich nach hinten 
allmählich ab und endet entweder am Hinterrande des Brustbeins oder geht schon vorher in die Aussenfläche desselben über; 
er bildet somit ein vertikal und sagittal gestelltes Dreieck mit einer rechten und linken Fläche, dessen drei Kanten dem 
basalen, ventralen und vorderen Rande entsprechen. Der von den beiden letzteren gebildete, bald scharfe, bald stumpfe oder 
abgerundete Winkel ist in der Regel der Punkt der höchsten Erhebung der Crista. Diese Stelle liegt dem hinteren Ende 
des Gabelknochens (s. Brustgürtel) gerade gegenüber und tritt zuweilen mit demselben in nähere Beziehung. Länge, Höhe 
und Dicke des Brustbeinkammes sind bei den verschiedenen Vögeln grossem Wechsel unterworfen, ohne dass im einzelnen 
hier darüber gehandelt werden kann. Sehr hohe Kiele sind .stets scharf von der Sternalfläche abgesetzt, niedrige gehen mit- 
unter ganz allmählich aus derselben hervor. Eine besondere Dickentwicklung kommt da zur Ausbildung, wo sich die Luft- 
röhre mit einer oder mehreren Windungen in den Brustbeinkiel hineinsenkt, wie bei einzelnen Schwänen und Kranichen. Der 
äussere (ventrale) Rand, welcher frei unter der Haut gelegen ist, zeigt zwischen einer starken Rundung und einer geradlinigen 
Kontur alle möglichen Übergänge (in abnormer Ausbildung, wie sie bei Hausgeflügel häufig vorkommt, unregelmässige Formen). 
Auch der vordere Rand wechselt zwischen konkav, gerade und konvex, mitunter auch S-förmiger Krümmung. Derselbe 
grenzt mit seinem basalen Teile an die noch zu erwähnende Spina anterior sterni, von welcher er zuweilen nicht deutlich zu 
scheiden ist oder in die er unmerklich übergeht. 

Die innere (dorsale) Fläche des Brustbeins ist plan oder ausgehöhlt, nur in den Fällen, wo die Trachealschlingen von 
der Crista aufgenommen werden, teilweise vorgewölbt. Bei sehr langen Brustbeinen, die sich bis in die Bauchgegend erstrecken, 
kann sie durch eine mehr oder weniger deutliche quere Erhebung („Sattel“) in eine Pars thoracica und eine (meist kleinere) 
Pars abdominalis geschieden sein. Die Innenfläche ist durch Foramina pneumatica ausgezeichnet. 

Der Vorderrand des Brustbeins ist kräftiger entwickelt als andere Ränder, weil er eine paarige Gelenkung mit den 
Coracoidknochen eingeht. Diese Gelenkflächen haben stets eine schräge Lage, indem sich das mediane Ende mehr vorn 
befindet als das laterale; sie stellen schmale überknorpelte Furchen (Sulei articulares coracoidei) dar, die eine innere (dickere) 
und eine äussere (dünnere) Lippe. (Labrum externum und internum) unterscheiden lassen, und nehmen den Hauptteil des vorderen 
Brustbeinrandes ein. Zwischen ihnen bleibt meist ein Spatium intercoracoideum, während sich nach aussen von einer jeden der 
Vorderrand mit dem Seitenrande in einem Winkel begegnet, der in der Regel zu einem mehr oder weniger deutlichen Fort- 
satze (Processus lateralis anterior) ausgezogen ist. Jenes Spatium intercoracoideum hat nur selten eine etwas bedeutendere Breite; 
häufig berühren sich die Gelenkflächen der Coracoide, zuweilen kreuzen sie sich sogar, wodurch statt eines Spatium eine schmale 
Leiste, ein Septum interarticulare, zur Ausbildung kommt. Bei geringer oder mässiger Breite des Spatium entwickeln sich in 
ihm sehr gewöhnlich Fortsätze, die Spinae anteriores, welche oft wieder als externa und interna unterschieden werden können 
und in ihrer Form und Länge vielen Schwankungen unterworfen sind, sodass sie für einzelne Gruppen von Vögeln:sehr charakte- 
ristisch erscheinen. Die sehr viel häufiger auftretende Spina externa ist am oberen Ende oft (so besonders bei Passeres) gabel- 
förmig geteilt; an der Basis kann sie, wie oben bereits erwähnt, in den besonders ausgezogenen vorderen Rand des Brustbein- 
kammes ohne jede Abgrenzung übergehen und dann leicht übersehen werden (Wiedehopf, Spechte). Die bei einer nur geringen 
Zahl von Vögeln ausgebildete Spina interna — Tauben, Hühner, einzelne Falken bieten Beispiele dafür — kann mit der externa 
zu einer Spina communis vereinigt sein, die alsdann als Rest der ursprüglichen Selbständigkeit zweier Fortsätze an ihrer Basis 
einen Querkanal (Foramen interspinale) aufweist und meist eine recht ansehnliche, von rechts nach links zusammengedrückte 
Platte repräsentiert (z. B. bei Hühnervögeln). 

Der erwähnte Processus lateralis anterior ist ausserordentlich verschieden: in einzelnen Fällen kaum oder gar nicht vor- 
handen, sodass man nur von einem Angulus lateralis anterior sprechen kann, in anderen eine lange Hervorragung bildend, die 
mit stumpfem oder spitzem, geradem oder gekrümmtem Ende versehen, bald schräg nach vorn und aussen, bald mehr oder 
weniger seitlich gerichtet ist, zuweilen auch eine longitudinale Stellung besitzt. Er ist im allgemeinen bei den grösseren und 
durch ausdauernden Flug ausgezeichneten Vögeln klein und umgekehrt. 

Der Seitenrand des Brustbeins ist in wenigen Fällen geradlinig, meist konvex oder konkav, zuweilen auch S-förmig 
gekrümmt und lässt einen praecostalen, costalen und postcostalen Abschnitt unterscheiden, von denen der mittelste am 
dicksten und kräftigsten ist und die durch konkave Zwischenräume getrennten Gelenkflächen für die 
Rippen (Processus s. Condylı articulares costales sterni) trägt, während der postcostale (oder xiphoidale) Ab- Janz 
schnitt meist der dünnste, aber längste des Seitenrandes ist und der vor der ersten Rippenartikulation | 
befindliche praecostale in der Regel eine nur geringe Ausdehnung hat. 

Der Hinterrand endlich, der mit dem Seitenrande einen deutlichen Winkel bilden, aber auch 
ganz allmählich in diesen Eharschen kann, ist bereits zur Genüge bei Besprechung des Xiphosternum 
berücksichtigt. Ausser den Incisuren und Trabekeln, welche ihn auszeichnen, kann er in einzelnen 
Fällen wirkliche Fortsätze (Processus xiphoidei posteriores) tragen (so beim Wiedehopf). 


Ein Episternum, wie es bei Reptilen und Säugetieren vorkommt, ist bei den Vögeln nicht 
nachweisbar. 


2. Das Kopfskelett (Schädel) (Fig. 8) 


setzt sich aus den das Gehirn umschliessenden, in der 
Achsenverlängerung der Wirbelsäule gelegenen Knochen, 
welche in ihrer Gesamtheit als Hirnschädel (Oranium) 
bezeichnet werden, und denjenigen anderen zusammen, 
welche an der Ventralseite des letzteren ein den Anfang / 
des Vorderdarmes reifenartig umfassendes Bogensystem 4 Ang 
darstellen und Visceralskelett genannt werden. Fig. 8. 
Der Vogelschädel ist durch die frühzeitige Ver- Dekade] von Otis tarda, a von der Seite, b von unten gesehen (nach CLaus). Ob Okccipitale basilare 
j e N j (Basioccipitale), C Condylus oceipitalis,; Ol Occipitale laterale (Exoceipitale),; Os Oeccipitale superius (Supra- 
wachsung der einzelnen Knochen des Hirnteils, sowie vceipitale); Sq Squamosun; B Basitemporale (Parasphenoideum [Basisphenoid]); Spb Sphenoidale basale 
auch der meisten Gesichtsknochen ausgezeichnet, sodass an el en Sm Kin ns Et ee Pa Parietale; 
in der Regel nicht einmal die Nähte sichtbar bleiben q @undraım Pt Piergoidum: Pal Pulatimun: Wo Fonerz D Danlale: Ark Anl va rc 
(Pinguine und Strausse nur machen davon eine Ausnahme). 


Die eigentliche Hirnkapsel zeigt meist schöne und sanfte Wölbungen, an denen nur selten (Möven, Reihen) kantige Hervor- 


ragungen zum Ansatz von Muskeln zur Ausbildung kommen. An den Seiten fallen die grossen Augenhöhlen auf, die median 
Naumann, Naturgeschichte Bd. L Erster Teil. 3 


% N & ri ” > 
zZ > , \ 


18 Der Bau des Vogelkörpers. 


durch eine (nicht immer ganz verknöcherte) interorbitale Scheidewand getrennt sind. Der vorderste Abschnitt nimmt stets 
die Form eines Schnabels an, der aus einer oberen und unteren Hälfte besteht; nicht nur die letztere, der Unterkiefer, sondern 
„auch der Oberkiefergaumenapparat ist beweglich mit dem eigentlichen Schädel verbunden. Die Nasenlöcher sind fast immer 
weit zurück, in die Nähe der Schnabelwurzel verlegt. 

Der definitiven Ausbildung des knöchernen Schädels geht ein häutiges und knorpeliges Stadium (Primordialcranium) voraus, 
und an demselben findet die Ossifikation der einzelnen Teile insofern in verschiedener Weise statt, als die einen aus Ver- 
knöcherung von Knorpel hervorgehen („primäre Knochen“), während andere (sekundäre Knochen) als Deckknochen ent- 
weder überhaupt nicht knorpelig vorgebildet sind, oder aber die knorpelige Grundlage, auf der sie angelegt werden, später 
verdrängen. 

Zur besseren Orientierung kann man die zahlreichen Knochen, welche den Schädel zusammensetzen, in einzelne Gruppen 
einteilen. Was zunächst den eigentlichen Hirnteil anlangt, so kann man von hinten nach vorn unterscheiden die Hinterhaupts- 
knochen (Occipitalia), die hinteren und vorderen Keilbeine (Sphenoidalia) und die Knochen der Geruchskapsel oder die 
Riechbeine (Zthmoidalia); an der hinteren und seitlichen Partie schieben sich dazwischen diejenigen, welche die Gehörkapsel 
zusammensetzen (Otica). Ein hier gelegener, der eigentlichen Schädelkapsel fremder Knochen, das Quadratbein, vermittelt 
die Verbindung des Oberkiefergaumenapparats, sowie des Unterkiefers. Die vier zuerst genannten Abschnitte haben das mit- 
einander gemein, dass vier in der Medianlinie gelegene unpaare basale Knochen je von zwei seitlichen flankiert und von 
einem unpaaren, beziehungsweise von paarigen Knochen dorsalwärts bedeckt werden. In dem so umgrenzten Hohlraum liegt 
das Gehirn. 

In der Hinterhauptsregion entwickeln sich ursprünglich vier, später zu dem einheitlichen Hinterhauptsbein (Os 
occipitale) vereinigte Knochen, welche Basioccipitale, Exoccipitalia (oder Occipitalia lateralia) und Supraoceipitale (oder Occipitale superius) 
heissen. Dieselben tragen sämtlich zur Umgrenzung des Hinterhauptsloches (Foramen magnum occipitale), durch welches sich 
das Rückenmark mit dem Gehirn vereinigt, bei, wie zuweilen auch noch einer der Ohrkapselknochel, nämlich das Opisthoticum, 
welches sich jederseits zwischen Ekxoccipitale und Swpraoccipitale einschiebt und so die Berührung dieser beiden Elemente des 
Hinterhauptsbeins verhindert. Der Üondylus occipitalis, welcher in seiner Gestalt von einer Halbkugel bis zur querelliptischen 
oder Nierenform wechselt, ist gewöhnlich sehr klein, wird aber dennoch nicht nur vom Basioccipitale, sondern teilweise auch 
von den Exoccipitalia gebildet. Diese letzteren, die viereckigen Seitenteile des Hinterhauptsbeins, sind je von drei Löchern 
zum Durchtritt von Nerven und Gefässen durchbohrt. Das auch als Schuppe (Sguama) bezeichnete Supraoccipitale geht zuweilen 
aus zwei (in noch anderen Fällen sogar aus vier) Ossifikationspunkten hervor und trägt bei manchen Vögeln ein Gefässloch. Eine 
zwischen ihm und den davorgelegenen Scheitelbeinen jederseits zuweilen bestehen bleibende und durch Bandmasse ausgefüllte 
Lücke (z. B. bei den meisten Entenvögeln) ist eine „Fontanelle*. 

Bei Kormoranen findet sich am Swpraoccipitale ein durch Bandmasse damit verbundener, dreieckig pyramidenförmiger 
Knochen, welcher nach hinten gerichtet ist und die Ansatzstelle für die den Kopf bewegenden Muskeln vergrössern hilft; es 
ist ein Sehnenknochen. 

Die Region des hinteren Keilbeins setzt sich ursprünglich aus fünf Knochen zusammen: dem median und basal 
gelegenen Basisphenoidale, den seitlichen Flügelbeinen (Alsphenoidalia) und den dorsalen Deckknochen, welche Scheitel- 
beine (.Parietalia) heissen. 

Das Basisphenoid!) ist bei allen Vögeln sehr gross, schliesst sich nach hinten an das Basioccipitale an, das vordere 
untere Drittel desselben deckend und verwächst mit demselben; nach vorn setzt es sich in einen (bei den Straussen besonders 
grossen) Schnabel (KRostrum sphenoides) fort. Dieser letztere besitzt häufig zur Gelenkung mit den Flügelbeinen (Pterygoidea) Fort- 
sätze, Processus basipterygoidei, wie solche bereits bei Reptilien auftreten (während sie bei Vögeln häufig während der Ent- 
wickelung sich rückbilden). Dieselben zeigen eine verschiedene Stellung und Artikulation: in der Regel — nur Dromaeus 
macht eine Ausnahme — entspringen sie noch vorn von den Mündungen der Eustachischen Röhren und gehören der Basis 
des Schnabels an; sie artikulieren in der Mehrzahl der Fälle mit der Mitte des Pterygoidbalkens, seltener (Hühner- und Enten- 
vögel) mit dem vordersten Ende des Pterygoids (dicht neben dessen Verbindung mit dem Gaumenbeine); nur bei dem genannten 
Dromaeus, wo sie vom Keilbein hinter den Eustachischen Röhren entspringen, gelenken sie mit dem proximalen Ende des 
Pterygoids dicht am Quadratbein. Diese Fortsätze fehlen ganz unter anderem bei dem Albatros und einigen anderen Sturm- 
vögeln (denen sie im allgemeinen zukommen), sowie bei den meisten der in den alten Systemen als Schwimmvögel zusammen- 
gefassten Familien (bei den Entenvögeln sind sie dagegen wohl entwickelt), bei manchen Sumpfvögeln, den meisten Raub- 
vögeln, den Singvögeln, Spechten u. s. w. Zuweilen (Caprimulgus) sind sie zwar nachweisbar, aber so rudimentär, dass sie die 
Flügelbeine nicht erreichen und nur durch eine Sehne mit denselben verbunden sind. 

Die Alisphenoidalia machen den wesentlichen Teil der hinteren Augenhöhlenwand aus; liegen unmittelbar an und vor 
der Ohrkapsel, ruhen unten auf dem Basisphenoid und stossen vorn ans Orbitosphenoid, oben ans Stirnbein, sehr selten auch 
ans Scheitelbein. Von letzteren beiden Knochen wird noch die Rede sein, wenn zuvor der vorderen Keilbeinregion Er- 
wähnung gethan sein wird. 

Dieselbe besteht aus dem basalen vorderen Keilbeinkörper oder dem Praesphenoid, den seitlichen Orbitosphenoidalia und 
den das dorsale Dach bildenden Stirnbeinen (Frontalia). Das Praesphenoid (von SELENKA Basiheloides genannt)’ bildet mit den 
Orbitosphenoiden (Aliheloidea SELENKAs) und dem Ethmoid ein mediales Septum, dem der Schnabel des Basisphenoids zur Basis 
dient und das nur noch mit der hinteren Kante (Os heloides) an die Hirnhöhle herantritt. Das Orbitosphenoid, in welchem das 
Foramen opticum für den Durchtritt des Sehnerven liegt, verknöchert nicht immer, sondern bleibt zuweilen häutig. Im ersteren 
Falle stösst es lateralwärts an das Alisphenoid, oben ans Stirnbein, vorn mit dem entsprechenden Knochen der anderen Seite 
zusammen und verschmilzt mit ihm zu einem vorn bis ans Riechbein reichenden Septum; unten endlich ruht es auf dem Prae- 
sphenoid. So bildet das Orbitosphenoid den vorderen mittleren Teil der Gehirnkapsel und einen grossen Teil des Interorbital- 
septums, während das Praesphenoid sehr dagegen zurücktritt. Auch dies letztere bleibt vielfach häutig; jedenfalls erfolgt die 
Verknöcherung, wenn sie überhaupt eintritt, sehr spät. (So hat man das Orbitosphenoid bei Tauben, die bereits ausflogen, 


) Das Basisphenoid verknöchert schon sehr frühzeitig, und zwar aus vier Ossifikationspunkten, von denen die zwei oberen nach SeLENKA als 


‚Basisphenoidale superius, die beiden unteren als Basisphenoidale inferius bezeichnet werden. Diese letzteren werden vielfach auch Basitemporalia genannt 

und als Reste des unter den niederen Wirbeltieren weitverbreiteten Deckknochens angesehen, welcher Parasphenoid heisst. Sie geben die Decke 

für die Eustachischen Röhren ab und ihre Ränder verwachsen frühzeitig mit den Knochen, die sie von unten her zum Teil bedecken nämlich Basi- 
’ 


sphenoidale superius, Petrosum, Exoceipitale und Basioccipitale. Zwischen Basisphenoidale superius und inferius bleibt ein mit der Paukenhöhle kommuni- 
zierender Luftraum. 


Der Bau des Vogelkörpers. 19 


noch unverknöchert gefunden.) Auch im erwachsenen Zustande sehr unvollständig ist das Septum z. B. bei Wasserhühnern, 
Kormoranen, Singvögeln, sehr vollständig dagegen bei Papageien, Spechten und den meisten anderen sogenannten Klettervögeln; 
zellig und dick aufgetrieben ist es unter anderem bei der Schleiereule. 

Zwischen Orbitosphenoid und Alisphenoid treten nach vorn in die Augenhöhle immer eine Anzahl Nerven durch, von 
denen in der Regel jeder sein eigenes Foramen besitzt; bei unvollkommener Össifikation der beiden Knochen dagegen ver- 
schmelzen diese Nervenlöcher mit dem Foramen opticum zum Foramen lacerum anterius. 

Die Scheitelbeine (Ossa parietalia) bilden das hintere Schädeldach, treffen medial stets zusammen, werden hinten vom 
Supraoceipitale, vorn von den Stirnbeinen begrenzt; sie sind nie sehr gross, meist leicht gewölbt, seltener flach (Schleiereule). 
Die sie trennende Naht bleibt verhältnismässig lange sichtbar. | 

Die Stirnbeine (Ossa frontalia) sind nächst den Zwischenkiefern die umfangreichsten Knochen des Schädels und 
ursprünglich stets’paarig. Ein jedes bildet den grössten Teil der oberen Schädeldecke, ferner nach vorn und abwärts sich ein- 
biegend, einen nicht unbedeutenden Teil der hinteren Augenhöhlenwand, nach vorn sich verschmälernd und bis zur Nasen- 
gegend verlängert, die Decke der Augenhöhle und die Ansatzstelle für die’ Schnabelwurzel. Der jederseits am Stirnbein 
hervortretende Processus orbitalis posterior entsteht als selbständige Ossifikation und bleibt beim Emu durchs ganze Leben vom 
Stirnbein getrennt. 

Hornartige Vorsprünge des Schädels, wie sie Helmkasuar, Perlhuhn und andere zeigen, werden ebenso wie die Hörner 
bei den Huftieren unter den Säugern, vom Stirnbein getragen. 

Eine Eigentümlichkeit besitzen bei vielen Wasservögeln die Stirnbeine darin, dass sie auf dem die Augenhöhlen über- 
dachenden Teilen mit zwei tiefen halbmondförmigen Gruben versehen sind: Fossae supraorbitale, welche zur Aufnahme der 
Nasendrüsen bestimmt sind. Dieselben sind oft so gross, dass sie in der Mittellinie des Schädels nur durch eine scharfe 
Knochenleiste getrennt sind (Uria). Beim Flamingo sind sie nur flach, bei einzelnen Enten fehlen sie ganz, während sie beim 
Albatros und Cepphus grylle am grössten und tiefsten, bei letzterer Art an ihrem Grunde mit vielfachen Durchbohrungen des 
Knochens versehen sind. Einer Besonderheit sei noch gedacht: bei Tinamus zerfällt der ausserhalb der Grube gelegene Teil 
des Stirnbeins in eine Anzahl nur durch Bandmasse verbundene Knochenschilder. 

Die Knochen, welche die Gehörorgane umschliessen, heissen Periotica; deren sind jederseits drei vorhanden: ein Prooticum 
(von SELENKA als Petrosum bezeichnet), ein Epioticum und ein Opisthoticum (welches bei SELENKA Mastoideum heisst). Jeder dieser 
Knochen ossifiziert in der Regel mit eigenem Knochenkerne; das Epioticum verschmilzt mit dem Supraoceipitale, das Opisthoticum 


. (frühzeitig) mit dem Exoccipitale und alsdann mit dem Prooticum. 


Jederseits am Schädel liegt hinter dem Alisphenoid ein nicht knorpelig vorgebildeter Deckknochen: die Schläfen- 
schuppe (Schuppenbein, Os sguamosum). Dieselbe ist gewöhnlich sehr gross, legt sich von aussen über die Ränder des an- 
grenzenden Prooticum, Parietale, Alisphenoid und (falls sie es erreicht) auch des Opisthoticum hinweg. An der Unterseite bildet 
die Schläfenschuppe entweder allein oder in Verbindung mit dem Alisphenoid die Fossa glenoidalis für das Quadratbein; ferner 
besitzt sie einen hinteren und bisweilen (dann aber zumeist in Gemeinschaft mit dem Alisphenoid) auch einen vorderen Fort- 
satz, welche beide die Schläfengrube (Fossa temporalis) einschliessen. Der hintere Fortsatz heisst Jochfortsatz (Processus 
zygomaticus), der vordere hintere Augenhöhlenfortsatz (Processus orbitalis posterior). Der erstere ist sehr stark bei Straussen, 
Hühnern, Papageien, schwach bei den sogenannten Sumpf- und Wasservögeln und fehlt ganz bei den Entenvögeln. Der letztere 
verbindet sich bei Papageien mit dem Thränenbein, wodurch die knöcherne Umgrenzung der Augenhöhle unten zu einem 
Ringe geschlossen wird. Durch Vereinigung der Spitzen beider Fortsätze (bei vielen Hühnern) kommt es zur Schliessung 
der Schläfengrube zu einem Loche. Beim Auerhahne zerfällt der vordere Fortsatz in mehrere durch Sehnen verbundene Knochen. 

Das Riechbein (Os ethmordeum) ist bei den Vögeln — im Gegensatz zu den Säugetieren — nicht an der Umgrenzung 
der Hirnhöhle beteiligt, sondern gehört seiner Lage nach zu den Gesichtsknochen. Im allgemeinen ist es sehr ausgebildet 
und besteht aus einem oberen horizontalen und einem vertikalen Teile (Pars perpendicularis), welch letzterer das Interorbital- 
septum mit bilden hilft. Der horizontale Teil liegt unter den hintersten Enden der Nasenbeine und zwischen den Nasen- 
fortsätzen des Stirnbeins, trägt also zur Bildung des Orbitaldaches bei, bleibt aber nur selten (Strausse) auch im erwachsenen 
Zustande von oben sichtbar, während er sonst frühzeitig von den Nasenfortsätzen des Stirnbeins überwachsen wird. Der 
senkrechte Teil des Riechbeins, welcher das knöcherne Interorbitalseptum nach vorn abschliesst, ist bei sehr vielen Vögeln 
(z. B. bei Straussen, Eulen, Papageien) dick und hohl. An der (im Querschnitte T-förmigen) Grenze des horizontalen und 
vertikalen Teils liegt eine Furche, seltener (z. B. bei Reihern) ein Kanal zum Durchtritt des Nervus olfactorius, welcher fast 
immer nur durch ein einfaches rundliches Loch — nicht wie bei Säugetieren durch eine siebförmig durchlöcherte Platte (Lamina 
eribrosa) — in die Nasenhöhle eintritt. Unter jener Furche, gewöhnlich in der Mitte der Pars perpendicularis, entspringt häufig 
jederseits ein Processus lateralis, der entweder frei in die Augenhöhle hineinragt oder mit dem Thränenbein verwächst und die 
Vorderwand der Augenhöhle vervollständigt (wie bei der Gattung Corvus, ganz besonders bei C. corax). Dieser seitliche Fort- 
satz ist überhaupt sehr stark ausgebildet bei den Passeres, wie ferner auch bei Hühnern, Tauben, Schnepfen und Möven, 
während er bei Tauchern und Entenvögeln ganz fehlt. Die vordere obere Ecke des Riechbeins verschmilzt regelmässig mit 
den hinteren Zipfeln der Processus frontales der Zwischenkiefer. | . 

Die Nasenbeine (Ossa nasalia), welche die dorsale Bedeckung der Riechbeinregion bilden, sind stets paarige, ziemlich 
grosse Knochen, deren jeder von einem mittleren Teile drei Fortsätze entsendet: einen, der sich seitlich an die hinteren Fort- 
sätze des Zwischenkiefers anlegt und das Nasenloch von oben begrenzt: Processus intermasillaris; einen absteigenden, nach 
vorn sich wendenden, der sich mit dem Öberkiefer vereinigt und das Nasenloch hinten begrenzt: Processus maxillaris; und end- 
lich einen hinteren, welcher sich auf die horizontale Platte des Ethmoids legt und mit diesem und dem Stirnbein verwächst: 
Processus frontalis. Die beiden letzteren fehlen bei Struthio, Rhea und Dromaeus, nur der letzte bei den Papageien. Im all- 
gemeinen also sind die Nasenbeine verschmolzen mit Stirnbein, Riechbein, Ober- und Zwischenkiefer, zuweilen, nämlich bei 
Tauben, Eulen und einigen anderen, auch mit dem Thränenbeine. Die beiden Nasenbeine berühren sich median nur an ihren 
hinteren, das Riechbein überlagernden Enden, während sie im übrigen durch die schmalen Stirnfortsätze der Zwischenkiefer 
voneinander getrennt sind. 

Auf das verschiedene Verhalten der Nasenbeine in Bezug auf die zwischen sie tretenden Zwischenkiefer ist (von 
GARROD) die Unterscheidung von holorrhinen und schizorhinen Vögeln!) begründet worden. 


') Holorrhin nennt er sie dann, wenn der Vorderrand des Nasenbeins jederseits konkav ist. Der laterale Ast (Processus masxillaris) legt sich 
auf den lateralen Ast des Zwischenkiefers und den aufsteigenden des Oberkiefers; der mediale Fortsatz (Processus intermaxillaris) begleitet den mittleren 
Ast des Zwischenkiefers. Die Zwischenkiefer erstrecken sich zwischen die beiden Nasenbeine, und zwar weiter nach rückwärts als eine transversale, 

3*+ 


20 Der Bau des Vogelkörpers. 


In der Riechbeinregion kommt auch ein basaler Deckknochen zur Entwickelung; das ist das Pflugsch arb ein ( Vomer). 
Ursprünglich paarig angelegt, wie er es bei Spechten und „Pfefferfressern“ (Ramphastidae) dauernd bleibt, ist dieser Knochen 
beim erwachsenen Vogel unpaar, hat meist die Gestalt eines Stäbchens, das auf dem Schnabel des Keilbeins und auf den 
Gaumenbeinen ruht und gewöhnlich den hinteren Teil der Nasenhöhle, sowie die Choanen in zwei Teile teilt. Er trifft oft mit 
dem Öberkiefer zusammen, ist bald frei, bald verwachsen und nach Lage, Grösse und Form sehr variabel, im allgemeinen da 
am stärksten, wo die Gaumenbeine schwach sind und umgekehrt. Er unterlagert und umfasst die untere Kante der ethmo- 
praesphenoidalen Region der Schädelbasis und ist (mit alleiniger Ausnahme des Strausses) hinten mit den Gaumenbeinen ver- 
bunden. Der Vomer ist in gewissen Fällen (Tauben, Hühner, Papageien, Eisvögel, Wiedehopfe u. s. w.) auf kleine Reste 
rückgebildet oder ganz verschwunden, in anderen ein sehr grosser und breiter Knochen (bei den meisten Ratiten und Tina- 
momorphen); im übrigen, wie schon bemerkt, von verschiedener Form: vorn breit und abgerundet oder lanzettförmig zugespitzt 
oder gegabelt, und zeigt vor allem ein verschiedenes Verhalten zum Oberkiefer-Gaumenapparat, bei dessen Besprechung 
darauf zurückgekommen werden wird. 

Das Thränenbein (Os lacrimale) ist ein paariger Knochen, der jederseits im Bereiche der Augenhöhle, an deren äusseren 
und vorderen Rande, gelegen ist und gewöhnlich eine beträchtliche Ausdehnung erreicht, selten zurückgebildet ist. Er ist 
stets mit einem Loche versehen, im übrigen in Grösse, Gestalt und Verbindung mit benachbarten Knochen sehr verschieden. 
Häufig verwächst das Thränenbein mit Stirn- und Nasenbeinen oder es verwächst nur mit dem Stirnbeine und artikuliert mit 
dem Nasenbeine (Drosseln, Lerchen) oder umgekehrt es verschmilzt mit dem Nasenbeine und artikuliert mit dem Stirnbeine 
(Vanellus). Ein weiterer Fall ist der, dass es gar nicht verwächst und mit den beiden genannten Knochen nur sehnig ver- 
bunden ist (sodass es bei der Maceration leicht verloren geht — Reiher), oder aber es verwächst mit dem Oberkiefer (Balae- 
niceps) oder endlich mit dem Riechbein (Corvus). Bei manchen Vögeln artikuliert es auch noch mit dem Jochbogen (Balaeniceps, 
Ötis, Raubvögeln, Papageien) und bei Struthio mit dem Gaumenbeine. 

Im einfachsten Falle ist das Thränenbein eine kleine Knochenplatte, die das obere Schädeldach verbreitern hilft (bei 
einigen Hühnern); meist aber besitzt es einen langen, nach unten gerichteten Fortsatz (Processus orbitalis anterior), der in ver- 
schiedenen Fällen den Jochbogen erreicht. Mit dem entsprechenden Fortsatze des Squamosum (beziehungsweise auch des Ali- 
sphenoids), dem Processus orbitalis ‚posterior, bildet er eine untere Augenhöhlenbrücke bei gewissen Papageien (bei dem Graupapagei 
z. B. bleiben beide Fortsätze getrennt) und einigen Enten. Sehr gross und meist aufgeschwellt und dann stets pneumatisch 
(die Luft aus der Nasenhöhle empfangend) ist das Thränenbein bei Tagraubvögeln, Papageien, Entenvögeln und Straussen; 
sehr klein bei Cypselus, rudimentär bei Picus und Upupa (nach STANNIUs), | 

In einzelnen Fällen steht das Thränenbein mit accessorischen Knochen in Verbindung, und zwar entweder mit ÖOssa 
supraorbitalia, die den oberen Augenhöhlenrand vervollständigen, oder mit Ossa infraorbitalia, die dem Jochbogen parallel laufend 
die Augenhöhle unten umgeben. Letzteres ist der Fall bei Seeschwalben (Sterna). Ein einzelnes Os supraorbitale findet sich bei 
den meisten Tagraubvögeln, deren drei bis vier sind beobachtet bei Struthio, Psophia und Perdix javanica. 

Wenn man von einem Oberkiefer-Gaumenapparat spricht, so meint man eine Anzahl miteinander in Verbindung 
stehender Knochen, die zwischen der hinteren und unteren Seitenpartie des Schädels und dem vordersten Teil desselben, dem 
Schnabel, eine doppelte Brücke herstellen, eine mediale und eine laterale Reihe bildend. Als Vermittelung dient das Quadrat- 
bein, an welchem auch der Unterkiefer gelenkt; die innere Knochenbrücke setzt sich zusammen aus Flügel- und Gaumen- 
beinen, die äussere aus Quadratojugale und Jochbein; beide Reihen treffen vorn zusammen mit Ober- und Zwischenkiefern. 

Die Flügelbeine (Ossa pterygoidea) — früher und deshalb auch in den anatomischen Mitteilungen von NITzscH Verbindungs- 
beine (Ossa communicantia) genannt — sind zwei mehr oder weniger starke, kurze, stabförmige Knochen, die stets von vorn 
nach hinten divergieren und jederseits mit dem hinteren Ende auf dem Quadratbeine, mit dem vorderen Ende auf dem Gaumen- 
beine oder auf dem Keilbeine oder auf beiden artikulieren. Bei Berührung mit dem Keilbeine trägt dieses letztere ein paar 
Fasetten, die meist gestielt sind und entweder hinten auf dem Körper desselben liegen (Strauss) oder an der Basis des 
„Schnabels“ (Eulen und viele andere) oder mehr nach vorn gerückt auf dem Rostrum selbst. Jedes Flügelbein besitzt eine 
ähnliche Fasette, statt derselben einen Sehnenfortsatz (Processus pterygoideus anterior), wenn Flügel- und Keilbein sich nicht ganz 

berühren, sondern nur durch eine Sehne in direkter Verbindung stehen (Caprimulgus). 

| Die Gaumenbeine (Ossa palatina) sind zwei lange, dünne, parallel nebeneinander herlaufende Knochenplatten an der 
Unterseite des Schädels, die hinten auf Keilbein oder Flügelbein oder auf beiden zugleich gelenken, vorn stets mit dem 
Zwischenkiefer oder auch mit dem Oberkiefer verwachsen. Auch an ihrem hinteren Ende können sie verwachsen sein, und 
zwar entweder direkt oder durch Vermittelung des zwischen ihnen gelegenen Vomer.!) Nach der Mundhöhle zu sind diese 
. hinteren Teile gewöhnlich schaufelförmig-konkav, nach aussen und hinten besitzen sie oft einen langen Muskelfortsatz. Die 
Gaumenbeine bilden den grössten Teil der Gaumenfläche, umgrenzen die Choanen nach aussen und hinten und stellen die Ver- 
bindung zwischen Oberkiefer und Flügelbeinen her. 

Am schwächsten entwickelt, schmal und stielförmig sind sie bei Hühnern; stark und senkrecht gestellt, weit über die 
Flügelbeine nach hinten frei verlängert bei Papageien. Gewöhnlich liegen sie dicht nebeneinander; bei den Straussen aber 
und den Passeres sind sie weit voneinander getrennt. Bei den Eulen sind sie stark nach aussen ausgebogen. 

Der Oberkiefer (Os maxillare) bildet nicht etwa den ganzen Oberschnabel, ist sogar zum kleinsten Teile an ihm be- 
teiligt. Er hat gewöhnlich die Form einer schlanken dreiseitigen Pyramide, die mit der Spitze nach vorn gewandt ist und 
sich tief in den Zwischenkiefer einsenkt; er bildet einen Teil des unteren Oberschnabelrandes, giebt nach hinten einen Joch- 
fortsatz (‚Processus zygomaticus), nach oben den meist winzigen Nasenfortsatz ab; er trägt zum geringen Teil zur Bildung des 
Bodens der Nasenhöhle bei und ist immer verwachsen mit Nasen-, Joch- und Gaumenbeinen, mit dem Zwischenkiefer, oft 
auch mit dem Vomer und Thränenbein. Seine relative Grösse ist sehr verschieden: bei den Hühnern ist er ein unbedeutendes 
Knöchelchen, das nur noch durch die gekrümmten Processus palatini auffällt, bei Reihern und Störchen stellt er nächst den 
Zwischenkiefern den stärksten Schädelknochen dar. Die eben genannten Gaumenfortsätze (Processus palatini) wurden früher 


den konkaven Rand beider Nasenbeine verbindende Linie. Bei den schizorrhinen Vögeln bildet der Vorderrand der Nasenbeine einen spitzen 
Winkel, indem ihr lateraler und medialer Fortsatz so tief gespalten sind, dass dieser Spalt weiter nach hinten reicht als das Ende der medialen, neben- 
einanderliegenden Stirnbeinfortsätze der Zwischenkiefer. Zu dieser letzteren Gruppe gehören unter anderem die Tauben, meisten Schnepfen, die Möven, 
Alke, Kraniche, auch Ibis und Löffelreiher. Dieselben sind gleichzeitig schizognath (siehe weiter unten im Texte). Holorrhin sind (und zugleich auch 
schizognath) unter anderem Pinguine, Sturmvögel, Taucher, Hühnervögel, Rallen und Trappen. Alle übrigen Vögel sind holorrhin, ohne zugleich 
schizognath zu sein. ä 


‘) Die hinteren Enden der Gaumenbeine sind direkt miteinander verwachsen bei Carbo, Balaeniceps, Caprimulgus. 


Der Bau des Vogelkörpers. al 


(NITZSCH, RuUD. WAGNER) für Teile der Nasenmuschel angesehen und darnach „Muschelbeine* genannt; sie verbinden sich 
(sehnig oder knöchern) mit den Gaumenbeinen, gehen also nach innen und hinten.!) Eine obere Verbindung des Oberkiefers mit 
den Nasenbeinen besteht fast immer, und zwar in der Regel auf Kosten der letzteren (während bei Struthio, Rhea und .Dromaeus 
die Maxille einen langen Processus nasalis nach oben sendet). Die Verbindung mit dem Jochbein ist im allgemeinen eine innige 
Verwachsung, nur bei den Papageien besteht hier eine Gelenkung. 

Was den knöchernen Gaumen in seiner Gesamtheit anlangt, so wird er entweder gebildet 1) von der Maxille (in 
ihrem Körper), 2) dem vorderen Teile der Palatina, 3) vom Processus palatinus mazxillae und 4) vom Zwischenkiefer oder aber 
von den drei ersten oder endlich von den beiden ersten Knochenteilen allein. Auch der Vomer kann daran teilnehmen 
(Falken). In den meisten Fällen bleibt eine mittlere, von den Choanen bis in die Nähe der Schnabelspitze reichende Spalte, 
die aber häufig dadurch in eine vordere und hintere Partie zerlegt wird, dass die Processus palatini mazillae in der Mittellinie 
untereinander und mit dem Vomer verschmelzen. Der vordere Teil der Spalte kann durch Ausbreitung von Zwischen- und 
Öberkiefer auch ganz überbrückt werden. 

Der Zwischenkiefer (Os intermaxilare s. praemazillare) bildet den vorderen und grössten Teil des Obere dessen 
Form er bestimmt, woraus also zugleich die grosse Formverschiedenheit, welcher er unterliegt, hervorgeht. Ursprünglich ist 
er aus zwei Stücken gebildet, von denen jedes drei Fortsätze trägt: den Oberkieferfortsatz (Processus mazillaris), der einen Teil 
des unteren Oberschnabels bildet und mit dem Oberkiefer verschmilzt; den Gaumenfortsatz (Processus palatinus), der die knöcherne 
Gaumenpartie mitbilden hilft, sich zuweilen auch mit den vorderen Enden der Gaumenbeine vereinigt (übrigens oft auch ganz 
fehlt); und der Stirnfortsatz (Processus frontalis), der mit dem gleichnamigen der anderen Seite die Schnabelfirste bildet und zu 
den Stirnbeinen hinaufzieht, mit deren vorderen Enden er für gewöhnlich fast verwächst, nur bei den Papageien damit 
artikulierend. Aber auch, wenn keine solche Gelenkung besteht, ist dieser Fortsatz vor der Verwachsungsstelle dünn wie ein 
Blatt, dabei aber sehr fest und federnd, sodass er dem gesamten Oberschnabel unter der Wirkung des übrigen Kiefergaumen- 
apparats eine Exkursion in vertikalem Sinne gestattet. Diese biegsame Stelle liegt gewöhnlich hinter den Nasenlöchern.?) Bei 
Rhea erreichen die Stirnfortsätze der Zwischenkiefer die Stirnbeine nicht, weil die Nasenbeine den hinteren Teil des Schnabel- 
rückens bilden. An der Oberschnabelspitze verwachsen die beiden Zwischenkiefer schon sehr frühzeitig, dagegen bleiben jene 
Processus frontales meist durchs ganze Leben getrennt, bis auf die fast immer innig verschmelzenden hinteren Zipfel. 

Das Quadratbein (Os guadratum), ein einem der Gehörknöchelchen der Säugetiere, nämlich dem Amboss (Incus) homologer 
Knochen, hat bei den Vögeln die besondere Bedeutung, die Beweglichkeit des gesamten Kiefergaumenapparats zu vermitteln. 
Er artikuliert stets an der Schläfenschuppe und trägt an seiner unteren Gelenkfläche den Unterkiefer. Es ist ein platt- 
gedrückter Knochen von etwa viereckiger Form, dessen eine Seite nach vorn und innen, dessen andere nach hinten und 
aussen schaut, der in der Mitte in der Regel etwas eingeschnürt und nach unten zuweilen deutlich dreikantig ist, indem sich 
die nach vorn und aussen gerichtete Kante zu einer Fläche ausdehnt. Die vordere innere Kante trägt zum Ansatz von Muskeln 
einen nach Form und Grösse sehr veränderlichen Fortsatz, den Processus orbitalis, welcher bei Schwimm- und anderen Wasser- 
vögeln sehr lang und schlank, bei Tagraubvögeln scharf zugespitzt erscheint, während er bei Caprimulgus ganz fehlt. 

Seiner angegebenen Bedeutung entspricht es, dass das Quadratbein vier oder fünf gesonderte Gelenkflächen unter- 
scheiden lässt. Eine obere Gelenkfläche senkt sich stets in die Schläfenschuppe, meist zugleich auch in das seitliche Hinter- 
hauptsbein ein — in welch letzterem Falle zwei gesonderte Gelenkflächen zu erkennen sind — und steht in der Regel nicht 
genau senkrecht zur Schädelachse, sondern richtet sich nach vorn und aussen. An der Unterseite des Quadratum liegen zwei 
oblonge Konvexitäten, mit gewöhnlich zwei Gelenkhöckern, zur Artikulation mit dem Unterkiefer. Die äussere Kante endlich 
trägt am unteren Rande eine Gelenkfläche für das Quadratojugale, und nach innen und vorn springt eine kleine solche vor 
zur Aufnahme des Flügelbeins.. Das Luftloch des fast immer pneumatischen Quadratbeins liegt gewöhnlich der Paukenhöhle 
zugewandt. 

Der Mechanismus des Kiefergaumenapparates ist nach dem Gesagten in seiner Wirkungsweise zu verstehen. Wenn 
der Unterschnabel durch Muskelthätigkeit nach unten herabgezogen wird, wird der Oberschnabel gleichzeitig gehoben; denn 
der durch ersteren auf das Quadratbein ausgeübte Druck setzt sich infolge der doppelten Knochenbrücke zwischen letzterem 
und den Oberschnabel auf diesen fort. Die äussere dieser Knochenbrücken besteht, wie schon früher bemerkt, aus dem nach 
vorn konvergierenden Jochbogen, der sich zusammensetzt aus Quadratojugale, Jugale und Processus zygomaticus mazillae. 
Dieser Jochbogen ist zwar sehr dünn, aber dennoch ziemlich steif und fest, da seine einzelnen Knochenstücke durch lauee 
Schuppennähte miteinander a sind. 

Dieser Grundtypus in der Bildung des Oberkiefer-Gaumenapparates zeigt im Verhalten der eingehen Knochen zu- 
einander ‚vielfache Modifikationen, welche besonders von HUXLEY hervorgehoben und als Grundlage eines Systems der Vögel 
verwendet worden sind. Der genannte englische Forscher nennt diejenigen Vögel — es sind ausschliesslich die Tinamus- 
Artigen — bei denen der Vomer nach hinten breit ist und sich zwischen Flügel- und Gaumenbein, sowie das Rostrum des 
Basisphenoids einschiebt: Dromaeognathae. Bei allen anderen Carinatae, um die es sich hierbei nur handelt, ist der Vomer 
hinten schmal und Flügel und Gaumenbeine gelenken in ausgedehntem Grade mit jenem Rostrum des Keilbeins. Wenn als- 
dann die Kiefergaumenknochen (mit geringen Ausnahmen) frei sind und der Vomer vorn spitz ist, so hat man es mit Schizognathae, 
wenn der Vomer vorn stumpf ist, mit Aegithognathae zu thun. Sind dagegen die Kiefergaumenknochen vereinigt, so werden die 
betreffenden Vögel Desmognathae genannt.?) 

Der Unterkiefer (Os masillare inferius s. Mandibula) hat eine V-förmige Gestalt und setzt sich aus neun oder zehn 
einzelnen, paarig symmetrischen Stücken zusammen, nur gerade der Symphysenteil, welcher bei Säugetieren die Vereinigung 
zweier Hälften darstellt, ist hier unpaar. Das hintere mit dem Quadratum artikulierende Stück heisst Os articulare, das hintere 
untere Os angulare; innen liegt das Os operculare, aussen und oben das Os coronoideum s. supraangulare, das vordere unpaare, 
welches die Schnabelspitze bildet, wird Os dentale genannt. Diese einzelnen Stücke verwachsen gewöhnlich innig miteinander, 


!) Am grössten ist dieser Teil des Oberkiefers bei den Straussen, wo eine breite Verwachsung mit den Gaumenbeinen besteht, sehr breit ist 
er auch bei den Caprimulgiden. Bei Rhea und Dromaeus ist er ausnahmsweise durchlöchert. 

°?) Bei Schnepfen und Kolibris dagegen weit vor den Nasenlöchern, sodass nur die Spitze des Schnabels beweglich ist und somit hier der 
Schnabel nicht ganz geöffnet zu werden braucht. Bei Charadrius und Ibis finden sich beide Beugestellen zugleich. 

3 EL. . x“ 5 . .. In S a ir -. A .. D j ine D D . 

. ) Es sei hier noch hinzugefügt, dass zu den Schizognuthae im Sinne HuxLeys unter anderem gehören: Regenpfeiferartige, Pinguine, Kraniche, 

Hühner und Tauben; zu den Aegithognathae: Sperlingsvögel, Segler und Spechte. Desmognathae sind: Raubvögel, Papageien, Kuckucke (in weitester 
Fassung, d. h. Coceygomorphae), Entenvögel, Flamingos, Kormorane. Da auch dieses System nur einem beschränkten Kreise von Organisationsverhält- 


nissen Rechnung trägt, hat es sich keine allgemeine Gültigkeit zu verschaffen vermocht, zumal zahlreiche Übergänge und Ausnahmen von dem Grund- 
plane zur Beobachtung kommen. 


22 Der Bau des Vogelkörpers. 


oft bleiben aber Nähte bestehen und an denselben auch nicht selten Lücken, die durch Bandmasse ausgefüllt sind. Bei 
Caprimulgus erhält sich sogar zwischen Dentale und den Seitenstücken eine bewegliche gelenkige Verbindung. 

Das unpaare Dentale, welches übrigens bei gewissen fossilen Vögeln noch paarig angetroffen wird, hat seinen Ossifikations- 
kern gerade da, wo bei anderen Wirbeltieren die Symphyse liegt; es entspricht dem Alveolarteile des Säugetier-Unterkiefers 
und trägt deshalb seinen Namen, in Wirklichkeit Kommen aber nur bei einigen fossilen Vögeln („Odontornithes“) Zähne darin 
zur Ausbildung. Der Symphysenteil (entsprechend der Dillenkante der Hornscheide) ist sehr verschieden lang: bei manchen 
Vögeln (Grus, Ciconia) beträgt er ein Drittel der gesamten Unterkieferlänge, bei anderen (Phoenicopterus, Apteryx) fast die Hälfte, 
bei noch anderen (Khamphastus, Buceros) sogar gegen zwei Drittel. Dagegen wird bei Pelikanen, Schwalben und anderen die 
Symphyse nur von der vordersten Spitze gebildet. 

Das Coronoideum s. supraangulare bildet den oberen Rand des Unterkiefers zwischen Dentale und Articulare und besitzt 
oft einen nach oben vorspringenden Fortsatz, Processus coronoideus, der bei Hühnern, Enten, Flamingo, Schnepfen stark entwickelt, 
in anderen Fällen nur schwach angedeutet ist. Bei einigen Vögeln trägt sein oberer Rand die Knöchelchen, welche Nırzsch 
Palato-mazillarıa genannt hat (zwei solche sind bei Porphyrio vorhanden). Der Innenfläche des Supraangulare liegt noch ein 
kleiner dünner Knochen auf, der an dem hinteren Ende sehr frühzeitig mit dem Gelenkteile verwächst und Os complementare 
genannt ist. 

Das Os angulare bildet den hinteren unteren Teil der Mandibel und schiebt sich nach vorn als langer dünner Fortsatz 
über die innere Fläche des Dentale. Es zeigt einen meist schwachen, bei manchen Vögeln (z. B. bei Hühnern, besonders 
Tetrao) aber stark ausgebildeten Fortsatz, Processus mandibalaris s. angularis posterior, welcher gewissen Muskeln zum Ansatz 
dient, durch deren Thätigkeit der Schnabel weit geöffnet werden kann. 

Das Os articulare — beiläufig der einzige knorpelig präformierte Teil des Unterkiefers, während alle übrigen Stücke 
Deckknochen am sogenannten Meckelschen Knorpel sind — trägt die Gelenkfläche des Unterkiefers für das Quadratum, die 
einfach sein oder in zwei getrennte Pfannen zerfallen kann. An seiner inneren Seite findet sich stets ein an der Basis breiter 
medianwärts gerichteter Fortsatz: Processus mandibularis internus. 

Das Os operculare endlich, auch lamelliforme genannt, ist eine dünne, langgestreckte Platte, die der Innenfläche des 
Dentale und Angulare aufliegt und mit ersterem den Kanal für die Nerven und Gefässe des Unterkiefers bildet. 

Der Unterkiefer ist meist pneumatisch und erhält seine Luft für gewöhnlich aus der Paukenhöhle, und zwar bald 
durch eine membranöse Röhre, welche in das einwärts vom Kiefergelenke gelegene Foramen pneumaticum führt, bald durch ein 
besonderes röhrenförmiges Knöchelchen, welches wiederum von NITzscH entdeckt und Siphonium genannt worden ist. Es geht 
vom unteren Rande des Gehörganges aus und ist zwischen Quadratum und Oceipitale laterale eingekeilt. Dasselbe ist vor- 
handen bei Corvus, Lanius, Sitta, Certhia, Oriolus, Sturnus, Turdus, Bombycilla, Alauda, Hirundo; es fehlt bei Raub-, Sumpf-, 
Schwimm- und Hühnervögeln. In seltenen Fällen tritt die Luft aus den Luftsäcken des Halses in den Unterkiefer (Pelikane). 

Das von NITZsCH Metagnathum genannte Knöchelchen ist eine Sehnenverknöcherung zwischen Jochbogen und Unterkiefer. 

Alle Vogelschädel sind lufthaltig, aber in sehr verschiedener Ausdehnung; sie Können die Luft auf dreierlei Wegen 
erhalten: 1) durch den Mund und die Ohoanen; 2) — und dieser Weg fehlt nie — durch die Eustachischen Röhren; 3) durch. 
die Luftsäcke. Alle drei Versorgungswege finden sich nur ausnahmsweise gleichzeitig. Wenn der Oberschnabel lufthaltig ist, 
kommuniziert seine Lufthöhle nicht mit der des eigentlichen Schädels (vielleicht mit einziger Ausnahme der Nashornvögel), 
er wird vielmehr allein von den Choanen aus versorgt, während die Schädelkapsel meist allein durch die Eustachische Röhre 
ihren Luftgehalt bezieht. Die Lufträume des Schädels kommunizieren nicht mit denen des Rumpfes; sie repräsentieren ein 
partikuläres Lufthöhlensystem, welches lediglich zur Erleichterung des spezifischen Gewichts dient, nicht gleichzeitig im 
Dienste der Atmung steht. 

Wie der zuletzt besprochene Kiefergaumenapparat und Unterkiefer dem Visceralskelett angehören, so ist auch das 
Zungenbein demselben zuzuzählen; es ist aus Visceralbögen entstanden, wie sie in typischer Form bei Kiemenatmung auf- 
treten und weist infolgedessen unpaare mediane Knochenstücke (Copulae) und paarige seitliche spangen- 
artige Knochen (eigentliche Bögen) auf. Es besteht bei den Vögeln aus einem unpaaren Mittelstück, dem 
Basihyale s. @lossohyale, welches den Zungenbeinkörper darstellt und nahe seinem hinteren Ende die 
langen Zungenbeinhörner eingelenkt trägt. Die Gelenkfasetten für diese letzteren 
finden sich auf seitlichen Fortsätzen, die dann besonders stark hervortreten, wenn der 
Körper sehr stark und breit ist, wie bei Enten, Raubvögeln, Papageien, Eisvögeln. Lang 
und schmal ist das Basihyale bei den Watvögeln, fadenartig lang bei Spechten, kurz, 
aber sehr breit bei Platalea. 

Nach hinten schliesst sich an das Basihyale als ein stets unpaares Stück, einer 
zweiten Copula entsprechend, das Urohyale an, welches in Homologie mit niederen Wirbel- 
tieren auch als Basibranchiale I bezeichnet werden kann; es repräsentiert ursprünglich 
einen selbständigen Knorpel, der aber schon frühzeitig mit dem Basihyale verwächst 
und am Ende gewöhnlich knorpelig bleibt. Am vorderen Ende des Basihyale befindet 
sich stets ein ursprünglich paariges, später häufig unpaar gewordenes Stück — hervor- 
| gegangen aus dem Hyoidbogen und den vorderen Hörnern am Zungenbeine der Säuge- 
Fig: 9, tiere entsprechend — welches den Kern der Zunge bildet und deshalb Os entoglossum 


Fig. 10. 


Zungenbein des 1 H z. = ° m , . ’ 2 E 
Moss heisst. Die ursprüngliche Duplizität desselben wird seltener bewahrt (Papageien, Geier, Zungenbein: A von Psittacus, 


Grorwuun) ıBasi- Kolibris und andere) als durch ein mittleres Loch angedeutet (Fig. 10A, a). Die Zungen- ? Yon Haliaitus (nach Gnenx- 


hyale; 2 0s ento- i rn 2 r i R “ s E ö BAUR). a Os entoglossum, welches 
N beinhörner der Vögel setzen sich Je meist aus zwei, einem basalen und einem terminalen bei b knorpelig geblieben ist; 


4 und 3 die beiden Stücke zusammen, zwischen denen zuweilen ein drittes, knorpelig bleibendes Stück sich RuPEnR: x REN 
nn FR befindet. Diese Hörner sind besonders lang bei Spechten und Kolibris, wo sie sich von B je aus zwei Stücken zu- 
hinten her in einem vorwärts gerichteten Bogen um den ganzen Schädel herum bis zum rn 

Oberschnabel krümmen und in einer Grube endigen. Morphologisch entsprechen diese Hörner dem ersten Kiemenbogen 
niederer Wirbeltiere, während der zweite Kiemenbogen den Vögeln überhaupt fehlt. 

Im einzelnen ist die Ausbildung des Zungenbeinskeletts, namentlich des den unpaaren Copulae entsprechenden Teiles 
bei den Vögeln so mannigfaltig, dass hier nicht näher darauf eingegangen und nur auf die wenigen in Fig. 9 und 10 dargestellten 
Beispiele verwiesen werden kann. | 


Der Bau des Vogelkörpers. | 25 


3. Skelett der Gliedmassen (Extremitäten). 


An dem Skelett der Gliedmassen lassen sich zwei Hauptabschnitte unterscheiden; da dieselben mit der Wirbelsäule in 
festem Zusammenhange stehen, sondert sich ein bogenförmiger Aufhängeapparat von den Extremitäten selbst. Der erstere 
heisst Brust- oder Schultergürtel an den Vordergliedmassen, Beckengürtel an den Hintergliedmassen. 


a) Brust- oder Schultergürtel. (Fig. 7.) 


Der primäre Brustgürtel entwickelt sich beiderseits aus einer einheitlichen, winklig gebogenen Knorpelplatte, deren 
ventraler, am distalen Ende mit dem Brustbein gelenkig verbundener Schenkel die Anlage des Coracoids, deren dorsaler Ab- 
schnitt das Schulterblatt (Scapula) bildet. Jeder Schenkel hat einen besonderen Ossifikationspunkt; wo sie sich treffen, findet 
sich die Gelenkgrube für den Kopf des Oberarms (Fossa glenoidalis humeralis). Am ventralen Abschnitte kommt als sekundärer 
Brustgürtel jederseits noch ein besonderer Knochen zur Ausbildung: das Schlüsselbein (Clavicula), welches bei den Vögeln 
mit dem der anderen Seite zu einem einheitlichen Skelettstücke: dem Gabelbein (Furcula) sich zu vereinigen pflegt. 

Während Schulterblatt und Coracoid bei den Ratiten einen sehr stumpfen Winkel gegeneinander bilden, ist derselbe 
ein spitzer bei den Carinaten, in beiden Fällen als Ausdruck für die Anpassung an das Flugvermögen, beziehungsweise an die 
Rückbildung desselben, wodurch bei den ersteren auch eine Verminderung im Volumen der Teile bedingt wird. Bei den 
Carinaten bleibt die ursprüngliche Trennung dieser beiden Schulterknochen bestehen, indem Faserknorpel, wie er auch die 
Gelenkpfanne auskleidet, einen gewissen Grad von Beweglichkeit zulässt; eine solche ist bei den Ratiten durch Synostose 
verschwunden. Betrachten wir diese einzelnen Knochen etwas genauer. 

Das Schulterblatt (Scapula) ist durch seine schmale, leicht gekrümmte Form ausgezeichnet (an dasjenige der Kroko- 
dile erinnernd, gegenüber dem breiten dreieckigen Knochen der Säugetiere); es reicht oft sehr weit nach hinten und nimmt 
dann zuweilen eine schwertförmige Gestalt an. Das hintere Ende verknöchert am spätesten und kann bei einigen Vögeln 
auch noch im ausgebildeten Zustande knorpelig bleiben. Das obere vordere Ende springt (bei den Carinaten) stark vor und 
führt den besonderen Namen Acromion; dasselbe fehlt allen Ratiten.!) 

Ausserdem lassen sich am basalen Teile des Schulterblattes noch zwei Fortsätze erkennen: ein Processus coracoideus, 
der sich meist mit dem Processus procoracoideus des Coracoids verbindet und ein Processus humeralis, der diesen Namen wegen 
seines Anteils an der Gelenkung des Oberarms erhalten hat, denn diese Gelenkfläche (Fossa glenoidalis s. articularis humeralis) 
übernehmen Schulterblatt und Coracoid gemeinsam, letzteres in der Regel mit grösserem Anteile. Dass das Acromion mit 
dem Schlüsselbein in verschiedenem Grade verbunden sein kann, wird bei Besprechung des letzteren Knochens zu erwähnen 
sein. Das Schulterblatt ist meist nur am vorderen Ende lufthaltig. 

Das Coracoid (Rabenschnabelbein, „Hakenschlüsselbein“ NıTzscH) ist ein starker säulenförmiger Knochen, der von 
seiner Vereinigungsstelle mit dem Schulterblatt aus ventralwärts gerichtet und mit seinem anderen verbreiterten Ende in 
einen Falz am oberen Rande des Brustbeins eingelassen ist (s. dieses). Der Winkel, unter welchem die beiden Coracoide 
vom Sternum aus nach dem Schultergelenke divergieren (Angulus intercoracorideus), schwankt bei den verschiedenen Vögeln 
von 20 bis 90 Grad, er ist im allgemeinen unter den Ratiten grösser als unter den Carinaten. Die Mächtigkeit dieses Knochens, 
welcher die kräftigste Stütze des Schultergürtels am Brustbein herstellt, steht in direktem Zusammenhange mit dem Flug- 
vermögen. x 

Bei Carinaten besitzt das Coracoid einen das Schultergelenk überragenden Fortsatz, welcher früher als Spina coracoidea 
bezeichnet wurde, neuerdings nach dem Vorgange FÜRBRINGERS, welcher auf die unterscheidende Bedeutung desselben den 
Ratiten gegenüber besonders aufmerksam gemacht hat, Acrocoracoid heisst. Dasselbe bildet eine Sehnenrolle für einen Schulter- 
muskel und stützt den lateralen Abschnitt des Schlüsselbeins.) Am Vorderende des Coracoids, überdacht und bedeckt von 
dem Acrocoracoid und dem Schlüsselbein (in der Tiefe der Fossa, resp. des Sulcus supracoracoideus) findet sich bei den Carinaten 
noch ein anderer mehr oder weniger unansehnlicher, zuweilen sogar ganz verkümmerter Fortsatz, der Processus procoracoideus, 
welcher unter den Ratiten eine viel bedeutendere Ausbildung erlangt und ein selbständiges Stück des ventralen Schultergürtels, 
das Procoracoid, darstellen kann, das sich von den Reptilien her erhalten hat. 

Bei Struthio nämlich wird dieser Teil gebildet von einer breiten, von einem Fenster (Fenestra coracoidea) durchbrochenen 
Platte, an welcher der vordere, proximo-mediane Abschnitt, der auch früher verknöchert, das Procoracoid repräsentiert. Schon 
bei Zvhea erscheint dasselbe nur noch als ein Fortsatz, von dem ein Band ausgeht zum Abschluss jenes (hier aber kleineren) 
Fensters, und das letztere schwindet ganz, wenn das Procoracoid eine noch geringere Ausbildung erfährt, wie allgemein unter 
den Carinaten. Je nach seiner Verkümmerung oder Entwicklung ändert sich das Verhältnis dieses Processus coracoideus zum 
Schlüsselbeine, welches er nicht zu erreichen braucht, welches er erreichen kann, ohne damit zu verwachsen und mit dem 
er endlich so verwachsen kann, dass eine vollkommene Knochenbrücke über den Sulcus supracoracoideus gebildet wird. Letzteres 
ist unter anderem der Fall beim Wiedehopf und Eisvogel. 

Der laterale Abschnitt des basalen, mit dem Brustbein gelenkenden Teils des Coracoids kann zu einem hervorragenden 
Processus lateralis posterior entwickelt sein, während er in den meisten Fällen sehr klein bleibt. Von dem verschiedenen Ver- 
halten der medianen Abschnitte dieser am Sternum gelenkenden Coracoide ist schon bei ersterem die Rede gewesen; sie können 
übereinander greifen, sich also kreuzen, wobei sich das rechte ventral über das linke schiebt (bei verschiedenen Raubvögeln 
und Reihern), sie können sogar im Alter miteinander verwachsen (Fregattvogel), während sie sich in anderen Fällen nur 
berühren oder fast erreichen oder endlich — und das ist am häufigsten zu beobachten — ziemlich weit voneinander 
getrennt bleiben. 

Der Gabelknochen (Furcula) ist morphologisch nichts anderes als die sternalwärts verschmolzenen, ursprünglich paarigen 
Schlüsselbeine (Claviculae). Dieselben entstehen als Deckknochen eines am Vorderende des primären Schultergürtels 
befindlichen Knorpelstreifens, der bei ihrer weiteren Entwicklung selbst ossifiziert und der fortschreitenden sekundären Ver- 
knöcherung als Grundlage dient. Wenn sich die Furcula im ausgebildeten Zustande insofern vom primären Schultergürtel 
entfernt, als sie sich entweder in mehr geradem Verlaufe von der Schulter kum Brustbein erstreckt oder in weitem Bogen 


gespannt ist, wird andererseits der ursprüngliche Zusammenhang gewahrt durch eine aponeurotische Membran, die sich vom 
Coracoid zur Furcula erstreckt. 


‘) FÜRBRINGER nennt dieselben deshalb Platycoracoidea. 

2 2. ne » - ” [} . . . ” . . * 

) Infolge der starken Hervorragung des Acrocoracoids bildet sich die bei Ratiten seichte Fossa supracoracoidea zu einem ziemlich langen Halb- 
kanal, Sulcus supracoracoideus, aus, der sogar zu einem vollstängigen Känale (Canalis supracoracoideus s. Foramen triosseum) geschlossen sein kann. 


24 Der Bau des Vogelkörpers, 


Die Furcula ist ein U- oder V-förmig gestalteter Knochen, eine nach vorn offene Gabel darstellend, deren Branchen 
sich vorn und dorsal in mannigfachster Weise mit dem Vorderende des primären Brustgürtels verbinden, während das 
hintere und ventrale Ende der vereinigten Äste in der Medianlinie dem Anfang des Sternums gegenüberliegt und zu dem- 
selben in ebenfalls sehr wechselnde Beziehungen tritt. Ihre Mächtigkeit und das Maß ihrer Krümmung steht im Zusammen- 
hange mit dem Fluge, bei dessen geringerer Ausbildung sie schwächer und gestreckteren Verlaufs ist, während sie bei aus- 
gezeichneten Fliegern von starkem Durchmesser und in bedeutendem Bogen gespannt erscheint. Bei ihrer Eigenartigkeit und 
hohen Bedeutung wird es gerechtfertigt erscheinen, wenn etwas ausführlicher von ihr gehandelt wird. 

Die Verbindung mit dem primären Brustgürtel geschieht bei Ratiten, sofern sie überhaupt vorhanden ist (Dromaeus, 
Casuarius), vornehmlich mit dem Procoracoid unter geringer Beteiligung des Schulterblattes, Bei den Carinaten übernimmt 
das Acrocoracoid die wesentliche, oft einzige Rolle in der Verbindung mit der Clavicula; in zweiter Linie beteiligen sich 
Processus procoracoideus und Schulterblatt. Dadurch gliedert sich die Furcula in drei Abschnitte: einen subcoracoidalen (der 
ventral vom Acrocoracoid gelegen ist), einen supracoracoidalen (der sich dorsal vom Acrocoracoid nach dem Schulterblatt 
hin erstreckt) und einen acrocoracoidalen (welcher der Befestigungsstelle am Acrocoracoid entspricht). Bei wohlausgebildeter 
Furcula sind subcoracoidaler und acrocoracoidaler Abschnitt stets vorhanden; der supracoracoidale kann fehlen, kann vor- 
handen sein, ohne das Acromion zu erreichen, kann sich auch dem letzteren verbinden und kann es bei ausserordentlicher 
Entwickelung nach hinten überragen. 

In den einfachen Fällen zeigt das dorsale Ende des Schlüsselbeins keine oder eine kaum nennenswerte Verbreiterung, 
zuweilen sogar eine Verschmälerung, und kann in dieser Weise mit dem acrocoracoidalen Teile enden (z. B. bei Grus, bei 
Cypselus) oder es kann sich bis zum Acromion des Schulterblattes erstrecken (Otis, Ouculus und andere). In anderen Fällen 
gewinnt die Clavicula an der Vereinigungsstelle mit dem Acrocoracoid, beziehungsweise gleich ventral daneben eine mehr 
oder weniger beträchtliche Verbreiterung, sodass sie hier die Form einer verschieden grossen Knochenplatte annimmt, die 
Epicleidium genannt worden ist. Ein solches findet sich z. B. bei Pelecanus, bei den Eulen und einzelnen Falken. Bei noch 
höherer Entfaltung spaltet sich das dorsale Ende der Clavicula in zwei Fortsätze. Der eine ist nach dem Acromion gerichtet 
(Processus acromialis) und bildet das eigentliche Ende des Knochens, der andere geht nach dem Gipfel des Acrocoracoids (Pro- 
cessus qcrocoracoideus) ‚und erscheint als seitliche Hervorragung der Olavicula. Es können nun beide Fortsätze annähernd gleich 
ausgebildet sein und das Ende der Clavikel T-förmig erscheinen lassen (wie bei den meisten Passeres, bei Spechten, Eisvögeln), 
oder aber der acromiale Fortsatz ist bedeutender und erstreckt sich als schlankes, langes Gebilde über das Acromion hinaus 
(Sturmvögel, Gänse) oder endlich der acrocoracoidale Fortsatz ist stärker ausgebildet (ein ziemlich seltener Fall). Die 
Richtung des dorsalen Clavicularendes braucht nicht immer in der geradlinigen Fortsetzung des Knochens zu liegen, sondern 
kann mit dem übrigen Stücke desselben einen mehr oder weniger ausgesprochenen Winkel oder Bogen bilden (Schnepfen- 
vögel, Falken). 

Das hintere ventrale Ende der Furcula liegt in der Regel dem vorderen Rande des Brustbeinkammes in wechselnder 
Höhe gegenüber und ist mit ihm durch das Ligamentum cristo-claviculare resp. die Membrana sterno-coraco-elavieularis verbunden. 
Da, wo die Orista sterni sich erst in einiger Entfernung vom vorderen Brustbeinrande erhebt, kann die Furcula auch noch 
mit der Medianlinie der praecristalen Brustbeinfläche verbunden sein. Bei direkter Berührung von Furcula und Sternum kann 
an Stelle einer einfachen Bandverbindung eine Amphiarthrose resp. (durch Verknöcherung des verbindenden Sehnengewebes) 
Synostose treten, in welch letzterem Falle die grösste Festigkeit des gesamten Brustschulterapparats erzielt wird (2. B. Steganopodes). 
Was die Vereinigungsstelle der ursprünglich getrennten Claviculae anlangt, so ist dieselbe im einfachsten Falle gar 
nicht oder nur durch eine ganz geringfügige Verdickung gegen die seitlichen Teile abgesetzt. Nicht selten aber — und wahr- 
scheinlich in Correlation mit einer höheren Entfaltung des Ligamentum cristo-claviculare — entwickelt sich von dieser Vereinigungs- 
stelle aus eine (meist selbständig ossifizierende) Hervorragung, ein Tuberculum interclaviculare, das in der Regel distalwärts, resp. 
sternalwärts oder dorsalwärts, selten (Fulica) nach vorn gerichtet ist und in sehr wechselnder Weise auftritt. Wo das hintere Ende 
der Furcula der Orista sterni direkt aufsitzt, Kann diese Hervorragung eine besondere Dicke annehmen, ohne sich in bemerkens- 
werter Weise in die Länge zu erstrecken (viele Sturmvögel und Ruderfüssler); bei einer grösseren Distanz zwischen Qlavieula 
und Brustbein dagegen kann das Tuberculum zu einem ansehnlichen Fortsatze auswachsen und heisst dann Hypocleidium 
(oder auch Processus interelavicularis). Dasselbe erstreckt sich meist distal- und dorsalwärts, seltener proximalwärts, sodass 
unter Umständen drei Formen als Processus interclavicularis posterior, dorsalis und anterior zu unterscheiden sind. Ein Fortsatz 
letzterer Art findet sich in entwickelter Form nur bei den Reihern. Ein distaler und nach dem Brustbeinkamm hin gerichteter 
Fortsatz ist vielen Vögeln, unter anderem den Hühnern eigentümlich; mehr dorsalwärts, d.h. nach den Basalteilen der Cora- 
coide gerichtet, ist er bei den Pusseres. Die distal- und dorsalwärts gerichteten Formen sind durch mancherlei Übergänge 
verknüpft. 

In geradem Gegensatze zu solchen Bildungen kann an derselben Stelle der Furcula ein Reduktionsprozess beginnen, 
der durch verschiedene Abstufungen zum völligen Schwunde des ganzen Knochens hinführt. Zunächst kommt es an der 
Vereinigungsstelle beider Claviculae nicht nur zu keinerlei Fortsatzbildungen, sondern sie erscheint auch den übrigen Teilen 
gegenüber schwächer (z.B. Wasserhühner, Spechte, manche Eulen). Auf einer weiteren Stufe unterbleibt die knöcherne Ver- 
wachsung beider Knochen, die nun allein durch Knorpel oder Bindegewebe vereinigt sind (viele Papageien und andere.)!) 
Weiter tritt von hinten her an Stelle des Knochens Sehnengewebe (Ligamentum claviculare), das die ventralen Teile beider 
Claviculae in verschiedener Ausdehnung ersetzt (viele Papageien, Dromaeus, Casuarius), wobei der Olavicularrest mit dem 


Coracoid knöchern verwachsen kann (Caswarius). Schliesslich verschwinden die Olaviculae ganz (Struthio, Rhea, Apteryz, 
einige Papageien), 


b) Vordere Extremität (der Flügel). (Fig.5 und 11.) 


Eine der am meisten in den Vordergrund tretenden Eigentümlichkeiten des Vogels ist die, dass die vorderen Glied- 
massen zu einem Flugorgane umgebildet sind. Das Armskelett ist „angepasst an die Leistung, das ihm zugeteilte Integument 
mit seiner Befiederung beim Fluge wirksam werden zu lassen.“ Indem die Federn die Oberflächenvergrösserung übernehmen, 
fällt der vom Körper zum Flügel sich begebenden Flughaut nur ein sehr geringer Teil dieser Leistung zu. „Das Produkt 


‘) Wenn als Beispiel für diesen Fall in allen Werken auch Strie flammea angeführt wird, so können sich derartige Angaben höchstens auf Be- 
funde bei jugendlichen Individuen beziehen; erwachsene Schleiereulen haben mir in Dutzenden von Exemplaren stets eine vollständig verknöcherte 


Fureula gezeigt und auch bei einem jungen (vier Wochen alten) Vogel, welcher noch das weisse Dunenkleid trug, waren beide Olaviculae schon normal 
verwachsen. | 


Der Bau des Vogelkörpers, 35 


tritt funktionell an die Stelle des Bodens, auf dem es entstand“ (GEGENBAUR). Wie bei allen Wirbeltieren, deren Glied- 
massen nach dem pentadactylen Typus gegliedert sind, lässt auch die vordere Extremität des Vogels im Skelett einen Oberarm, 
(Humerus), einen aus zwei Knochen: Speiche (Radius) und Elle (Ulna) zusammengesetzten Unterarm, eine Handwurzel (Carpus), 
Mittelhand (Metacarpus) und Finger unterscheiden. Diese einzelnen Teile zeigen aber bei ihrer Anpassung an die 
fliegenden Bewegungen eine ganz besondere Ausbildung. 

Der Oberarm (Humerus) lässt drei (nicht scharf gesonderte) Abschnitte unterscheiden, nämlich den mit 
dem Brustgürtel gelenkenden und durch ansehnliche Muskelfortsätze ausgezeichneten proximalen Abschnitt, das 
schlankere Mittelstück und den distalen Abschnitt, der mit dem Unterarm artikuliert und den hauptsächlichsten 
Muskeln desselben den Ursprung giebt. Als Ganzes stellt er bei der Mehrzahl der Vögel einen langen, schwach 
gebogenen, in der Mitte meist cylindrischen, an den Enden verbreiterten Knochen dar. Der proximale Abschnitt 
ist der breiteste und Kräftigste Teil des Humerus, er bildet eine dorso-ventral abgeflachte, mediolateral mehr 
oder weniger verbreiterte Platte mit meist konvexer Ventral- und teilweise konkaver Dorsalfläche. Er trägt 
den (nicht kugeligen, wie bei Säugetieren, sondern) ellipsoidischen Gelenkkopf für das Schultergelenk (Oaput articulare 
humeri), an welchen sich lateral in der Regel unmittelbar der lange Processus lateralis anschliesst, ein Muskel- 
fortsatz, der proximalwärts mit einem nicht sehr vorragenden, aber kräftigen Höcker (Tuberculum laterale) 
beginnt und sich weiterhin in Gestalt einer langen und sehr prominenten Kante (Orista lateralis) bis ins Mittel- 
stück des Humerus fortsetzt. Medial vom Gelenkkopfe, durch eine ziemlich tiefe Einschnürung (Incisura collaris) 
davon getrennt, ist der Processus medialis bemerkbar, der gleich in dem sehr ansehnlichen Tuberculum mediale 
seine grösste Erhebung findet und weiterhin in der minder entwickelten Crista medialis in das Niveau des 
Mittelstücks ausläuft. Die Dorsalfläche jenes Tuberculum ist durch die meist ansehnliche Fhssa pneumo-anconaea FEN 
ausgehöhlt. Der distale Abschnitt des Oberarms geht aus dem Mittelstücke unter einer allmählichen Ver- ArmSKESTott 
grösserung des medio-lateralen und einer teilweisen Verminderung des dorso-ventralen Durchmessers hervor, a en Fe 
stellt somit das breitere, aber im allgemeinen etwas dünnere Endstück des Knochens dar, welches namentlich AN 
die Verbindung mit dem Vorderarme vermittelt und der an letzterem liegenden Muskulatur die hauptsächlichste Ve 
Ursprungsstelle gewährt. Die distale Artikulationsfläche ragt lateral und medial mit den Condyli lateralis und der Handwurzel: 1, 
medialis vor und lässt einen vornehmlich für die Speiche und einen für die Elle bestimmten Abschnitt (Trochlea % ER 
radialis und ulmaris) erkennen. Den beiden Condyli sitzen mässig entwickelte Höcker auf: ein Epicondylus lateralis 
und ein Epicondylus medialis, ersterer besonders den Streckmuskeln am Unterarm, letzterer den Beugemuskeln Ursprung ge- 
während. Proximal vom Epicondylus lateralis findet sich der bei einzelnen Abteilungen (besonders Sturmvögeln, Möven, 
Schnepfen u. s. w.) sehr ansehnlich entwickelte Processus supracondyloideus lateralis. 

Die Länge des Oberarms ist einem grossen Wechsel unterworfen; meist haben die körperlich grösseren Gattungen 
auch die relativ längeren Oberarme. Besonders kurz ist er bei Cusuarius, Dromaeus, Apteryz, Spheniscus und den Seglern 
(Macrochires); besonders lang bei Möven, Störchen, Kranichen, grösseren Schnepfenvögeln, den meisten Falken und Eulen, 
ganz besonders aber bei Sturmvögeln und Ruderfüsslern (im Verhältnis zur gesamten Rumpflänge hat den längsten Humerus der 
Fregattvogel). Die übrigen Vögel nehmen Mittelstellungen ein. Vergleicht man die Länge des Oberarms mit der Länge des 
gesamten Flügelskeletts, so repräsentiert die erstere bei der Mehrzahl der Vögel ungefähr den dritten Teil. 

Der Oberarm zeigt die grösste Pneumaticität von allen Knochen des Vogelskeletts, Die Foramina pneumatica liegen 
gleich unter dem dorsal vorragenden Tuberculum mediale, und zwar meist in einer mehr oder weniger tiefen Grube: Fossqa 
pneumo-anconaea. Das Ellenbogengelenk (Articulatio cubiti) ist eine Kombination von verschiedenartigen Gelenkformen. Hier 
liegt am Ulnarende häufig eine kleine, kniescheibenähnliche Verknöcherung: Patella brachialis (in der Regel bei den Passeres). 

Der Unter- oder Vorderarm zeigt seine beiden Knochen stets ausgebildet: der schwächere vordere, an der Innen- 
seite gelegene ist die Speiche (Radius), der viel stärkere, hinten an der Aussenseite gelegene die Elle (Ulna). Letztere ist bei 
Hühnern und Tauben durch eine starke Krümmung von ersterer entfernt; sie besitzt gewöhnlich einen die Gelenkhöhle 
überragenden Fortsatz, welcher Olecranon heisst. Die Elle artikuliert in einem Schiebgelenk. Am distalen Ende des Radius 
kommt oft ein kleiner, länglicher, accessorischer Knochen vor, über welchen die Sehne des Flughautspanners weggeht (Passeres, 
Eulen, Sturmvögel). 

Die Handwurzel (Carpus) besteht im typischen Falle des pentadactylen Wirbeltiers aus zehn in zwei Reihen an- 
geordneten Knöchelchen (Carpalia), einer proximalen, dem Radius und der Ulna sich anschliessenden und einer distalen, an die 
Mittelhandknochen grenzenden Reihe. Beim erwachsenen Vogel finden wir hier nur zwei Knochen, die aber aus einer An- 
lage von mehr freien Knorpeln hervorgehen. Sie gehören der proximalen Reihe an und entsprechen der Ulna und dem 
Radius: Ulnare und Radiale. Das letztere (von PARKER als Verschmelzung von Radiale und Intermedium angesehen) liegt 
vorn, ist vorzugsweise an der Gelenkfläche der Speiche eingelenkt und nimmt den grössten Teil des Metacarpalgelenkes auf. 
Das Ulnare ist gewöhnlich der stärkere Knochen und hinten gelegen (wird entstanden gedacht aus Ulnare und Centrale). 
Die ursprünglich vorhandenen drei Carpalknochen der distalen Reihe verschmelzen unter sich und schon frühzeitig mit den 
Basalstücken der Mittelhandknochen. Die Carpalknochen sind besonders ansehnlich ausgebildet beim Pinguin, während sie 
bei den Ratiten eine sehr bedeutende, zum Teil vollständige Rückbildung erleiden. | 

Eine solche Reduktion bemächtigt sich nun auch im Zusammenhange mit seiner Funktion des Handteils des Flügels. 
Statt der typischen fünf Finger, zu deren jedem ein Mittelhandknochen gehört, sind nur drei Finger vorhanden, deren Meta- 
carpalia im entwickelten Zustande zwei längliche, nebeneinander liegende, an beiden Enden verwachsene und nur noch in 
der Mitte durch eine längliche Lücke getrennte Knochen repräsentiert werden. Dieselben gehören dem zweiten und dritten 
Finger an, während ein starker Vorsprung an der Basis der Radialseite das Rudiment des zum Daumen gehörigen Mittel- 
handknochens bildet. Von den beiden ersteren ist der dem Radius der Lage nach entsprechende (mit dem zweiten 
Finger) der dickste und längste. Am dritten Finger kommt in der Anlage noch das Rudiment eines vierten vor. Von 
Phalangen erhält sich im ausgebildeten Zustande meist nur ein Rudiment am ersten und dritten Finger, während dem 
zweiten zwei Glieder zukommen. Der embryonale Zustand weist auf eine spätere Reduktion von ursprünglich mehr Pha- 
langen hin. | 

Bei Ratiten kann die Reduktion der Finger noch weiter gehen, sodass ein einziger (der zweite oder Index) zur Aus- 
bildung gelangt (Apteryx, Casuarius). 

In der Ruhelage der vorderen Extremität befindet sich der Oberarm in der Längsachse des Körpers, von vorn nach 


hinten gerichtet, der Unterarm umgekehrt von hinten nach vorn und die Hand wieder wie der Oberarm von vorn nach hinten. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 4 


26 Der Bau des Vogelkörpers,. 


r 


c) Becken. (Fig. 7.) 

Der Aufhängeapparat für die hintere Extremität, das Becken, besteht, ebenso wie der Brustgürtel, aus drei Knochen- 
paaren, von denen das eine dem dorsalen, die beiden anderen dem ventralen Abschnitte angehören: nämlich ln Ne, SItZ- 
und Schambeine. Sie sind mehr oder weniger fest miteinander vereinigt und in grosser Ausdehnung mit der Wirbelsäule ver- 
wachsen, sodass sie der hinteren Extremität, welcher beim Vogel die Locomotion auf dem Erdboden allein übertragen ist, 
eine feste Stütze verleihen. Im allgemeinen ist das Vogelbecken dadurch ausgezeichnet, dass es ventralwärts nicht ge- 
schlossen ist („offenes Becken“). | | 

Das Darmbein (Ilum) ist bei weitem der beträchtlichste der drei Beckenknochen; es erstreckt sich nicht nur sehr 
weit nach hinten und greift auf ursprünglich der Schwanzregion angehörige Wirbel über, sondern entwickelt auch einen 
breiten Fortsatz nach vorn, der sich im Gegensatz zu dem knorpelig präformierten hinteren Abschnitte von vornherein 
knöchern anlegt und sich sowohl auf die gesamte Lendengegend, wie noch auf den thoracalen Teil der Wirbelsäule ausdehnt, 
wodurch also die Stütze der hinteren Gliedmassen einem grossen Abschnitte der Wirbelsäule (siehe diese) übertragen wird. 
Vorn bedeckt das Darmbein meist die Querfortsätze der Wirbel oder stösst mit dem gleichnamigen Knochen der anderen 
Seite an oder über den mit beiden verbundenen Dornfortsätzen zusammen; hinten befestigt es sich gewöhnlich nur an den 
Aussenrändern der untereinander brückenartig verbundenen Querfortsätze. Es zerfällt meist in zwei Abschnitte, von denen 
der vordere oberflächlich konkav, der hintere aussen gewölbt und inwendig sehr ausgehöhlt ist. | 

Alle drei Beckenknochen beteiligen sich an der Bildung der innen stets offenen Pfanne für die Gelenkung des 
Oberschenkels. 

Von dieser Pfanne aus tritt das Sitzbein (I/schium) ziemlich parallel mit dem Darmbein nach hinten, bildet gleich 
anfangs die ventrale Begrenzung eines durch Bindegewebe überspannten Hüftbeinloches (Foramen ischiadicum), das dorsal vom 
Darmbein begrenzt wird, und legt sich alsdann schaufelförmig verbreitert unter einem Winkel an den letzteren Knochen an, 
mit welchem es gewöhnlich vollständig verwächst. So wenigstens ist der definitive Befund bei der Mehrzahl der erwachsenen 
Vögel. Ursprünglich ist zwischen Sitzbein und Hüftbein eine Incisura ischiadica vorhanden, wie sie bei gewissen fossilen Vögeln 
und unter den lebenden bei den meisten Ratiten und den Tinamus-Artigen dauernd bestehen bleibt; auch bei den übrigen ist es 
ein sekundäres Verhalten, dass durch Verknöcherung der die beiden Knochen vereinigenden Bandmasse die IZncisura ischiadica 
in ein knöchern umrahmtes Foramen ischiadicum verwandelt wird. | 

Die durch Symphyse oder sogar durch Synostose zu stande kommende Verbindung der Ischia beider Seiten ist eine 
Eigentümlichkeit der Gattung Rhea. 

Ähnlich verläuft das nur mit einem kleinen Abschnitte an der Gelenkpfanne beteiligte Schambein (Os pubis) nach 
hinten als ein dünner, rippenförmiger Knochen, parallel mit dem Sitzbein, das es (bei den Carinaten) überragt; nach hinten ver- 
breitert es sich zuweilen und konvergiert mit diesem seinen distalen Ende ziemlich bedeutend nach der Mittellinie hin, sodass 
sich die Knochen beider Seiten stark nähern, in einem Falle — beim afrikanischen Strausse — sich sogar zu einer Schambein- 
fuge (Symphysis pubis) vereinigen. Mit dem Sitzbeine verbindet sich das Schambein über eine grössere oder seringere Strecke 
eng durch Bandmasse, sodass zwischen beiden Knochen oft nur eine kleine Lücke (Foramen obturatum) zum Durchtritt von 

B Muskel und Nerv bleibt, hinter welcher zuweilen kleinere oder grössere, von Bindegewebe erfüllte Fenestrae 
oblongae durch weitere Verwachsungen zu stande kommen. Dieselben können sehr gross sein (gewisse Ratiten), 
‚aber auch vollständig fehlen, indem Sitz- und Schambein hinter dem Foramen obturatum in ihrer ganzen Länge 
aneinander grenzen, zuweilen sogar Synostosen bilden. Bei manchen Vögeln jedoch (z. B. beim Storche) sind 
Scham- und Sitzbeine nur in der unmittelbaren Nähe der Oberschenkel-Gelenkpfanne miteinander verbunden. 

Aus der Entwickelungsgeschichte ergiebt sich, dass das Schambein der Vögel anfänglich eine senkrecht 
zur Längsachse des Sitzbeins gerichtete Lage hat (wie bei den Sauriern), aus der es erst allmählich die Richtung 
nach hinten einschlägt (dadurch dem Postpubis der fossilen Dinosaurier homomorph erscheinend). 


d) Die hintere Extremität. (Fig. 5 und 12.) 


Die Beine der Vögel zeigen im erwachsenen Zustande vier hintereinander gelegene Abschnitte: den stets 
aus einem Stücke bestehenden Oberschenkel (Femur), den aus Schienbein (Tibia) und Wadenbein (Prbula) zu- 
sammengesetzten Unterschenkel und den einfachen Lauf (zum grössten Teile dem Mittelfusse oder Metatarsus ent- 
sprechend), an welchen sich die Zehen anschliessen. Die Fusswurzel (Tarsus), welche zum typischen Aufbau 
einer pentadactylen Hinterextremität gehört, ist beim Vogel nur während der Embryonalentwicklung nachweisbar. 
Der säulenartige Aufbau der Beine macht dieselben besonders geeignet, als die einzigen Gliedmassen für die 
Bewegung auf dem Erdboden zu funktionieren. Die Länge derselben schwankt in sehr weiten Grenzen. Der 
Oberschenkel (Femur) ist ein starker cylindrischer, meist schwach nach vorwärts gebogener Knochen, der 
häufig — wenn auch nicht so oft wie der Oberarm — pneumatisch ist (und dann die luftzuführende Öffnung 
vorn beim Trochanter besitzt). Er wird an Länge stets vom Unterschenkel übertroffen. (Sehr kurz im Vergleich 
mit letzterem ist er bei Phoenicopterus und Himantopus). Am proximalen Ende trägt er den Gelenkkopf, mit 
welchem er in der Pfanne des Beckens artikuliert; derselbe ‘ist gerundet und seine Achse steht fast senkrecht 


Fig. 12. a ei [ -. ® 
Fussskelett eines Zu der des übrigen Knochens (ein Verhältnis, welches unter den Reptilien nur bei den fossilen Ornithoscelides 


Vogels im embryo- s . . = E ’ 
en angetroffen wird). Dieser Gelenkkopf besitzt eine Grube zur Aufnahme eines Bandes, des Ligamentum teres. Nach 


(nach Gucnnpang). AUSSEN und vorn liegt ein einfacher starker Höcker, der Trochanter. Am distalen Ende besitzt das Femur zwei 
ee j durch eine Vertiefung getrennte Condyli zur Gelenkung mit dem Unterschenkel. Der innere schwächere ent- 
denbein; ts oberes, spricht ausschliesslich der Tibia, der äussere stärkere vornehmlich ebenfalls dieser, zugleich aber auch der Fibula. 
en N Vorn in der Vertiefung zwischen beiden Gelenkköpfen liegt die Kniescheibe (Paiella), die bei einigen Vögeln 
mMittelfuss; -ıy doppelt ist, bei den Pinguinen besonders mächtig entwickelt erscheint und bei den Colymbidae durch einen starken 
EN RR Fortsatz der Tibia ersetzt wird. | 

Von den ‚beiden Unterschenkelknochen ist die Fibula nur ein schwacher, griffelförmiger Knochen, 
der an der Aussenseite der Tibia eine Strecke weit von ihr durch eine Lücke getrennt ist, sich dann an sie anlegt, aber vor 
dem Laufe ihr Ende erreicht (Fig. 5F). Im Embryonalleben sind beide Knochen des Unterschenkels ziemlich gleichen Um- 
fangs, erst nachher kommt es zur distalen Reduktion der Fibula (die beim fossilen Archaeopteryx ganz unterbleibt). Die Embryonal- 


entwicklung hat aber weiter ergeben, dass die Tibia ein Tibio- Tarsus ist, d.h. dass sie aus der eigentlichen Tibia und einem 


Der Bau des Vogelkörpers. 27 


mit dem distalen Ende derselben verwachsenen Tarsale besteht. Solcher Tarsalanlagen treten zwei (Fig. 12, ts, ti) in knorpe- 
liger Form auf und bilden ein dauernd bleibendes Gelenk, ein Intertarsalgelenk. Während nun das proximale Knorpelstück 
mit der Tibia die erwähnte Vereinigung eingeht, verschmilzt das distale mit dem Metatarsus, wodurch derselbe einen Tarso- 
Metatarsus repräsentiert. | 

Der Tibio-Tarsus ist am proximalen Ende am dicksten und bildet hier gewöhnlich zwei bis drei leistenartige Vor- 
sprünge, die sich bei einigen Vögeln (besonders bei Colymbus) zu einem sehr hohen Fortsatze, Protuberantia, (HUXLEY nennt 
ihn Unemialfortsatz) erheben. Am distalen Ende besitzt der Knochen zwei durch eine Vertiefung getrennte Gelenkköpfe (Condyli). 
Die letztere trennende Vertiefung wird häufig durch eine knöcherne Querbrücke (entstanden durch Ossifikation des Ligamentum 
transversum) teilweise überwölbt, unter welcher die Sehne des langen gemeinsamen Zehenstreckers verläuft. Dieselbe fehlt 
den meisten Ratiten und unter den Carinaten unter anderem den Papageien. 

Der Unterschenkel als Ganzes betrachtet ist nicht nur, wie schon erwähnt, stets länger als der Oberschenkel, sondern 
übertrifft bei den meisten Vögeln auch den Lauf um das fünfviertel- bis zweifache, in einzelnen Fällen (z. B. bei Fregata und 
einzelnen Papageien) ist er sogar über drei- bis viermal länger als dieser. Auch das Grössenverhältnis zwischen Oberschenkel 
und Lauf wechselt; sie können beide nahezu gleich sein, während in anderen Fällen der eine oder der andere überwiegt. 

Der Lauf, Tarso-Metatarsus, ist, wie schon angedeutet, in seiner morphologischen Bedeutung nur durch Berücksichtigung 
seiner Entwickelung zu verstehen. Er geht hervor aus ursprünglich fünf getrennten Mittelfussanlagen, Metatarsalia, und dem 
distalen Tarsale Von ersteren ist das fünfte nur angelegt und verschwindet schon frühzeitig im Embryonalleben (oder ver- 
schmilzt mit dem Tarsale), während die anderen vier der gleichen Zahl der in der Regel zur Entwickelung kommenden Zehen 
entsprechen; drei davon verschmelzen stets zu einem Knochen und bekunden ihre ursprüngliche Trennung nur noch durch die 
distalen isolierten Gelenkenden für die Zehen; das vierte (Metatarsale I) bildet sich entweder zurück oder bleibt ein gesondertes 
Skelettstück, welches dem Tarso-Metatarsus hinten angefügt ist. 

Der Laufknochen (Fig. 5, Tm) ist in der Regel ein langer Knochen, dessen Länge die Breite um das sechs- bis fünfzigfache 
übertreffen kann. Lang und dünn ist er bei Sumpfvögeln, Straussen, Raubvögeln; kürzer bei Hühnern und Schwimmvögeln; sehr 
kurz und dick bei Papageien und Pinguinen. Er ist immer fast gerade und an beiden Enden angeschwollen. Bei den meisten 
Vögeln bleibt der mittlere Metatarsalknochen nicht parallel mit den übrigen, sondern es neigt sich sein proximales Ende ein 
wenig rückwärts und sein distales Ende ein wenig vorwärts. Das erstere besitzt zwei, durch einen mittleren Vorsprung ge- 
trennte Gelenkflächen, von denen die äussere sich in einen hinteren und äusseren Höcker, den Hypotarsus, fortzusetzen 
pflegt. Derselbe ist an der Unterseite einfach glatt oder aber von Gruben und Kanälen für die Beugesehnen der Zehen durch- 
zogen, für welche an der Vorder- und Hinterfläche des Knochens Längsfurchen vorhanden sind, in denen sie verlaufen (am 
stärksten bei Raubvögeln und Schwalben ausgebildet). 

Das distale Ende des Tarso-Metatarsus trägt die Gelenkflächen für die drei nach vorn gerichteten Zehen. An der 
Innenseite des Hauptknochens liegt mehr oder weniger tief abwärts und durch Ligament mit ihm verbunden der kleine 
Mittelfussknochen der nach hinten gerichteten grossen Zehe und bildet an seinem unteren Ende oft eine Rolle. In einzelnen 
Fällen (Phaeton, Steatornis) ist dieser Mittelfussknochen auffallend lang (bei Phaöton mit den übrigen Metatarsalien verschmolzen), 
während er fehlt bei Abwesenheit der grossen Zehe. Die meisten Vögel haben vier Zehen, von denen in der Regel eine, 
nämlich die Innenzehe (grosse Zehe) nach hinten gerichtet ist, während die drei anderen, Zehe 2, 3 und 4, nach vorn stehen. 
Die Zahl der Zehenglieder pflegt in dieser Reihenfolge zu sein: 2, 3, 4 und 5; Abweichungen davon finden sich bei Caprimulgus 
und Cypselus. Die Innenzehe ist bei Oypselus und mehr oder weniger bei den Ruderfüsslern nach vorn gerichtet. Bei Eulen 
und einigen anderen Vögeln kann die äussere Zehe beliebig auswärts oder selbst rückwärts gerichtet werden. Bei Kletter- 
vögeln ist diese Zehe konstant nach hinten gestellt, sodass zwei Zehen nach vorn, zwei nach hinten sehen. So ist es auch 
bei den Trogoniden, nur dass hier ausser der ersten nicht die vierte, sondern die zweite die Richtung nach hinten besitzt. 
Die Innenzehe ist zuweilen ganz rudimentär (Pterocles, Procellaria), oder fehlt vollständig, wie bei den Kasuaren und Rhea und 
bei einigen Carinaten (Otis, Calidris und beim „dreizehigen“ Specht). Bei Struthio ist die Reduktion der Zehen noch weiter 
gegangen, indem nur zwei solche vorhanden sind. | 


Die einzelnen Knochen, welche in diesem Kapitel Gegenstand der Betrachtung waren, sind untereinander in mannig- 
facher Art vereinigt und repräsentieren in dieser Zusammensetzung das, was wir Skelett nennen. Ein Skelett, welches in 
vorschriftsmässiger Weise präpariert und montiert in unseren Sammlungen steht und unseren Studien zur Grundlage dient, 
zeigt dieselbe Zusammensetzung seiner einzelnen Teile, wie im lebenden Tiere, nur mit dem Unterschiede, dass da künstliche, 
aus Metalldrähten bestehende Vereinigungen bestehen, wo von Natur aus gewisse gewebliche Elemente verwandt sind. 

Die Verbindung zweier Knochen ist entweder eine kontinuirliche, indem ein dazwischen befindliches anderes Gewebe 
in beide übergeht, — dann spricht man von Synarthrosis; oder sie ist eine diskontinuirliche, d. h. die bezüglichen Skelett- 
teile sind mit freien (stets überknorpelten) Flächen gegeneinander gelagert und ihre Verbindung geschieht durch ausserhalb 
dieser Flächen befindliches Gewebe. In diesem Falle spricht man von Diarthrosis oder in allgemein verständlicher Weise 
von einem Gelenke. Die Synarthrosis kann je nach der Beschaffenheit der verbindenden Gewebselemente eine Syndesmosis 
(Bandverbindung), Synchondrosis (Knorpelverbindung) oder — wofür beide den Ausgangspunkt bilden können — eine Synostosis 
(Knochenverbindung) sein. Durch Synarthrosis sind die meisten Knochen des’ Schädels aneinander gefügt. 

Ein Gelenk kann sehr verschiedenartig in seiner Form und dementsprechend auch in seiner Funktion sein, sodass 
man von Kugel-, Knopf-, Sattel-, Charnier-, Drehgelenken und von straffen Gelenken (Amphiarthrosis) spricht. Immer kann 
man Gelenkflächen von einer Gelenkhöhle unterscheiden, welch letztere die Lücke zwischen den ersteren ist. Bindegewebe, 
welches die Gelenkhöhle umschliesst, indem es sich vom Periost (resp. Perichondrium) des einen Skelettteiles zu dem des 
anderen fortsetzt, bildet die Gelenkkapsel. Sie besteht in ihren äusseren Schichten aus meist straffem Bindegewebe, dem 
Kapselbande (Ligamentum capsulare) und geht nach innen in die minder derbgefügte, weichere und gefässreiche Synovial- 
membran über, welch letztere eine zähe, gelbliche Flüssigkeit, die Gelenkschmiere (Synovia) liefert. 

Als Reste der ursprünglichen Kontinuität sind die halbmondförmigen Knorpel (Menisci) und die Zwischenknorpel 
(Cartilagines interarticulares) anzusehen, welche die Gelenkhöhle teilweise oder vollständig scheiden, sodass es also gar nicht 
zur Ausbildung einer kontinuirlichen Gelenkfläche kommt. So ist es häufig zwischen den einzelnen Wirbeln der Wirbelsäule, 

Als Bänder (Ligamenta) bezeichnet man Züge oder Stränge von faserigem Bindegewebe, durch welche meist Skelett- 
teile (aber auf andere Organe) untereinander verbünden werden. Nach der Beschaffenheit des Gewebes unterscheidet man 

4* 


28 Der Bau des Vogelkörpers. 


straffe und elastische Bänder. Die letzteren bewirken insofern eine Ersparnis an Muskelkraft, als sie nicht nur verbinden, 
sondern auch infolge ihrer Eigenart die verbindenden Teile in ihre frühere Lage zurückgelangen lassen. Die vorher erwähnten 
Kapselbänder repräsentieren nur eine bestimmte Form der Ligamente. Die Lehre von allen diesen Gebilden bildet einen 
besonderen Zweig der Anatomie, der Syndesmologie genannt wird. 


III. Bewegungsorgane (Muskelsystem). 


Das Skelett, welches wir soeben als ein gegliedertes Knochengerüst kennnen gelernt haben, bildet ein System von 
Hebeln. Indem Muskeln an demselben feste Stützpunkte finden, werden sie zu Bewegungsorganen; sie lagern sich dem 
Skelett, weil es ein inneres ist, aussen auf, tragen wesentlich zur bestimmten Gestaltung des Reliefs der Körperoberfläche bei 
und stellen in ihrer Gesamtheit das dar, was man im gewöhnlichen Leben das Fleisch nennt. Als histologische Elemente liegen 
den Skelettmuskeln ausnahmslos quergestreifte!) oder animale Muskelfasern zu Grunde, die im allgemeinen die physiologische 
Eigenschaft besitzen, dem Willen zu gehorchen. Eine Vereinigung solcher Muskelfasern nennt man einen Muskel, die Summe 
von Muskeln, die einem Körperteile oder auch dem ganzen Körper zukommt, bildet dessen Muskulatur. Der einzelne Muskel 
setzt sich aus mehreren, durch Bindegewebe getrennten Muskelbündeln zusammen, wie er selbst äusserlich von einer dünnen 
Bindegewebslage überzogen ist („inneres“ und „äusseres“ Perimysium). An beiden Enden des Muskels bilden Faserzüge 
straffen Bindegewebes die Sehnen, mittelst deren er sich mit den zu bewegenden Teilen verbindet und denen gegenüber die 
aktiv thätigen Muskelfasern als „Muskelbauch“ erscheinen. Die Gestaltung der einzelnen Muskelbäuche und ihrer Sehnen 
ist sehr mannigfaltig und für die einzelnen Muskeln charakteristisch, hier aber nicht näher zu erörtern. Flächenhaft aus- 
gebreitete Sehnen nennt man Aponeurosen. 

Schichten interstitiellen Bindegewebes, welche die Muskeln umgeben, sie zu Gruppen verbinden und schliesslich die 
Muskelgruppen am Stamm und an den Gliedmassen auch oberflächlich bedecken und gegen die Haut abgrenzen, nennt man 
Muskelbinden oder Fascien. Sehnenscheiden sind ebenfalls aus interstitiellem Bindegewebe entstandene membranöse Um- 
hüllungen der Sehnen, die von ihnen auf kürzere oder längere Strecken begleitet werden; sie finden sich wesentlich an den 
langen Sehnen solcher Muskeln, die ergiebige Exkursionen hervorbringen. | 

An Stellen, wo eine bedeutende Reibung eintritt, z. B. wenn Sehnen im Winkel über Knochen hinwegtreten, kommen 
zuweilen Verknöcherungen der Sehnen vor, die man Sesambeine nennt. | 

Da durch die Thätigkeit der Muskeln eine Lageveränderung verschiedener Skelettteile bezweckt wird, ist es selbst- 
verständlich, dass jeder Muskel seinen Ursprung an dem einen und seine Ansatzstelle an dem anderen dieser Skelettteile 
besitzt (er hat Ursprungs- und Endsehnen), wobei das im Verhältnis zur Körperachse proximale Ende als Ursprung, das 
distale als Insertionspunkt angesehen wird. Der dem Ursprunge zunächst gelegene, ohne Grenze in den Bauch übergehende 
Teil des Muskels heisst Kopf und kann unter Umständen mehrfach (zwei- bis vierfach) vorhanden sein, um früher oder später 
in den gemeinsamen Bauch überzugehen. Weitere Komplikationen der Muskeln, wie sie namentlich an den Gliedmassen vor- 
kommen, sollen hier unerörtert bleiben („halbgefiederte“ und „gefiederte Muskeln“). Nach ihrer Wirkungsweise benennt man 
vielfach die Muskeln und Muskelgruppen, wie Beuger und Strecker, Anzieher und Abzieher, Heber und Senker. Aus diesen 
Bezeichnungen geht zugleich hervor, dass jeder von einem einzelnen Muskel oder einer Muskelgruppe ausgeführten Bewegung 
sich eine andere gegenüberstellt, die in entgegengesetzter Richtung erfolgt. Muskeln, die in diesem Sinne wirksam sind, nennt 
man Antagonisten (Flexoren — Extensoren). Wenn dagegen mehrere Muskeln bei einer bestimmten Bewegung zusammen 
wirken, so heissen sie Synergisten. | 

Die wissenschaftliche Benennung der einzelnen Muskeln geschieht am zweckmässigsten nach Ursprungs- und Insertions- 
stelle, sodass im Namen gleichsam eine kurze Beschreibung enthalten ist; freilich werden dadurch die einzelnen Namen zu- 
weilen recht kompliziert. In unserer Darstellung sind deutsche Bennenungen für die Muskeln fast gänzlich unterlassen, weil 
sie das Verständnis nicht erleichtern. 

Voraussetzung für die zunächst in einer Kontraktion bestehenden Thätigkeit des Muskels ist die Verbindung mit einem 
Nerven, der eben darum motorischer Nerv heisst und für welchen der Muskel den Endapparat bildet. Darum gehören 
Muskel und Nerv zusammen; für den morphologischen Wert des Muskels ist in erster Linie der ihn versorgende Nerv 
massgebend. 

Die embryonale Anlage der Muskulatur zeigt bei den höheren Wirbeltieren Verhältnisse vorübergehend, die bei den 
niedrigsten Vertretern des Typus einen dauernden Zustand darstellen. Wie bei den Fischen zu jeder Seite der Wirbelsäule 
gewaltige längsverlaufende Muskelfaserzüge („Seitenrumpfmuskeln“) verlaufen und durch bindegewebige quere Scheidewände 
(Ligamenta muscularia oder Myocommata), die sich zwischen Haut und Achsenskelett ausspannen, in zahlreiche, hintereinander 
gelegene Abschnitte (Myotome oder Myomeren) zerlegt werden, also eine ausgeprägte Segmentation erkennen lassen — dieselbe 
geht derjenigen des Skeletts voraus und bedingt sie — so wird auch bei den höheren Wirbeltieren im Embryonalleben die 
Muskulatur segmentweise angelegt, nämlich in Form der Ursegmente (Somite?), früher Urwirbel genannt), welche Abschnürungen 
des. mittleren Keimblattes (Mesoderms) repräsentieren. 

N RUN Bee ao in. nereust Ferkeeiunk Alk Tnpermsakmankebn 

che, I : R eher nun ginksymon der Wirbelsäule am kücken hinzieht. Aber „der Verlust der 
ieh ’ en Ubergang zu höherer Leistungsfähigkeit, indem die gesamte Struktur des Muskels 

völlig dessen Funktionen sich anpasst“. (GEGENBAUR.) 

Se a ee ei RE EN jener ursprünglichen Einrichtung ist in der Ausbildung des Skeletts und in 

Ge ee ee er Kan zu erkennen, wie sie Hand in Hand mit dem Landleben ge- 

late ae ee es Tieres yom Stamme des Körpers auf die Extremitäten übertragen 

} E i n den letzteren die Oberhand auf Kosten der Stammesmuskulatur, aus der 
sie aber durch höhere Differenzierung und Umlagerung abzuleiten ist. | 
HM Ein Ba RAN SRRUNRE und Muskeln der Gliedmassen, Unter ersteren, die man 

‚ tritt schon bei den Fischen durch eine horizontale Scheidewand in der 


m a), Quergestreifte Muskeln, die aber nicht dem Willen Folge leisten, finden sich sonst nur an dem Anfangsteile des Vorderdarmes und im 
erzen. ee übrigen inneren Organe, die Eingeweide, Gefässe, der Urogenitalapparat sind nur mit glatten Muskeln versehen. 
) Es muss in dieser Beziehung auf das Schlusskapitel von der embryonalen Entwickelung verwiesen werden. 


27 
F > 5 


Der Bau des Vogelkörpers. 29 


Höhe des Achsenskeletts eine Sonderung in eine dorsale und eine ventrale (ventro-laterale) Gruppe ein, erstere ausschliesslich 
von den dorsalen, letztere von den ventralen Ästen der Spinalnerven innerviert, und dies Verhältnis bleibt auch bei den 
höheren Wirbeltieren. Diese Muskeln des Stammes oder Seitenrumpfmuskeln treten zunächst am Rumpfe auf und sind dazu 
bestimmt, die fieischigen Körperwände zu bilden, sie bleiben aber nicht auf diesen Abschnitt beschränkt, sondern erstrecken 
sich nach vorn auch auf den Hals und auf den Kopf (hypobranchiale Muskeln) und gewinnen hier wichtige Beziehungen zu 
einer besonderen Gruppe von Muskeln. 

| Diese Sonderstellung nehmen infolge ihrer Genese (aus den Seitenplatten)!) und wegen ihrer Innervation durch Kopf- 
nerven diejenigen Muskeln ein, welche sich am Visceralskelett, also an den Kiefern und am ursprünglichen Kiemenskelett, 
respektive an den bei den höheren Wirbeltieren daraus hervorgegangenen Teilen des Kopfes verbreiten. Dieselben werden 
als viscerale bezeichnet und repäsentieren den grössten Teil der Kopfmuskulatur. 

„Die Muskulatur der Vögel ist im allgemeinen ausgezeichnet durch starke Rötung?) der eigentlichen Muskelsubstanz 
und durch scharfe Sonderung derselben von den glänzenden, teilweise leicht und oft verknöchernden Sehnen. Die mechanische 
Anordnung der Muskeln zeigt bei alten Vögeln grosse Übereinstimmung. Wegen der eigentümlichen Lokomotivität der Vögel 
sind ihre Hauptmassen am Brustbein, am Becken und am oberen Teile der Schenkel verteilt, während die leichten und 
schlanken Extremitäten nur lange und dünne Sehnen besitzen.“ (STANNIUS.) 

„beim Vogel scheint alles darauf berechnet, dem hoch entwickelten, den ganzen Organismus tief beeinflussenden 
Respirationssystem, beziehungsweise dem Flugapparat eine möglichst grosse Zahl von Muskeln dienstbar zu machen, und darin 
liegt eine wesentliche Differenz gegenüber den Reptilien.“ (WIEDERSHEIM.) 

Wenn es nach diesen einleitenden und mehr allgemeinen Bemerkungen über das Muskelsystem der Vögel nunmehr 
versucht wird, einen Überblick über die einzelnen sehr zahlreichen Muskeln zu geben, so kann es von vornherein nur be- 
absichtigt sein, eine Skizze zu entwerfen, da eine ausführliche Behandlung dieses Gegenstandes, welche auch nur an der 
Hand zahlreicher Abbildungen verständlich sein könnte, weit über den Rahmen dieser Darstellung hinausgehen würde. Es 
sei nur bemerkt, dass die genaue Kenntnis auch dieses Organsystems für ein eingehendes Studium unerlässlich ist, und dass 
namentlich nach den ausgezeicheten Untersuchungen FÜRBRINGERS kein Zweifel mehr über die Wichtigkeit desselben zur 
Beurteilung der verwandtschaftlichen Beziehungen der Vögel untereinander, also für deren systematische Anordnung be- 
stehen kann. 


1. Muskulatur des Körperstammes. 


Wie bemerkt, sind die dorsalen von den ventralen Muskelmassen zu unterscheiden. Die ersteren sind im Bereiche 
des Rumpfes verhältnismässig spärlich entwickelt, was im Zusammenhange steht mit dem festen Gefüge der Wirbelsäule im 
thorakalen Abschnitte und der ausgedehnten Verbindung des sacralen Teiles mit dem Becken, welche auch hier eine Beweg- 
lichkeit ausschliesst. Anders ist es in der Schwanzregion, der mehrfache, besonders auf den Flug bezügliche Funktionen 
zukommen, und noch mehr in der den mannigfachsten Bewegungen angepassten, meist langen Halsgegend. In diesen beiden 
Abschnitten findet sich dorsale wie ventrale Muskulatur entwickelt, in der Rückengegend nur die erstere. 

Die gesamte dorsale Stammmuskulatur vom Kreuzbein bis zum Kopfe lässt vier Hauptgruppen von Muskeln unter- 
scheiden, die in verschiedenen Schichten angeordnet sind. Die.oberflächliche bildet das System des M. sacro-spinalis und gliedert 
sich nach den drei Regionen Rücken, Hals und Kopf in besondere Muskeln. Am Rücken verläuft medial der M. longissimus 
dorsi, lateral der M. ilio-costalis; am Halse ebenfalls medial der M. longissimus cervicis und lateral der M. cervicalis ascendens, und 
zum Kopfe treten M. biventer und M. complexus. Die zweite Schicht wird vom Systeme des M. spinalis gebildet, der wiederum 
als M. spinalis dorsi, M. spinalis cervicis und M. rectus capitis posticus minor erscheint. Eine dritte Schicht repräsentiert das System 
des M. iransverso-spinalis, von welchem zum Kopfe geht der M. rectus capitis posticus major, während am Rücken und Halse sich 
verteilen M. multifidus semispinalis, die Mm. obliquo-transversales s. rotatores und der M. interspinalis. Eime tiefe Schicht endlich 
bilden die Mm. intertransversarüi, die zwischen posteriores und anteriores unterscheiden lassen. In der Caudalregion ist dorsal 
nur ein zur Hebung des Schwanzes dienender Muskel, M. levator coccygis ausgebildet, welcher durch die starke Ausdehnung 
des Beckens von der übrigen dorsalen Muskulatur des Stammes weit getrennt ist. Ihn unterstützt meistens ein durch ihn 
bedeckter Muskel, der von den Querfortsätzen der Caudalwirbel und der Iliosacralverbindung entspringt und nach hinten zu 
den inneren Steuerfedern verläuft; er heisst nach seiner Wirkungsweise M. levator rectricum. Ihm entspricht an der Ventral- 
seite ein Depressor zur Senkung der Steuerfedern. Um die Muskulatur des Schwanzes gleich zu erledigen, sei hinzugefügt, 
dass an der Ventralseite sich als Antagonist des dorsalen levator ein M. depressor coccygis befindet, ein echter spinaler Muskel, 
während zwei weitere in seitlicher Lage befindliche den Übergang zur Muskulatur der Gliedmassen bilden, indem sich am 
Becken ihre Insertionsstellen finden. Das ist M. ilo-coccygeus und die als externus und internus geschiedenen Mm. pubr-coccygei, 
die dazu dienen, dem Schwanze seitliche Bewegungen zu ermöglichen, zum Teil auch für die äusseren Steuerfedern be- 
stimmt sind. 

Bei Vögeln emanzipiert sich zuerst unter den Wirbeltieren ein Muskel von der Wirbelsäule, mit der er noch bei den 
Krokodilen zusammenhängt (M. :ischio-caudalis) als Sphincter cloacae. 

Die übrige ventrale Muskelmasse des Stammes gestaltet sich verschieden in der Hals-, Brust und Bauchregion. An 
der ventralen Seite der Wirbelsäule hat sich jederseits ein System von vier Muskeln entwickelt, von denen die Hauptmasse 
den M. longus colli anticus bildet. Als tiefste Schicht der Halsmuskulatur finden sich die Mm. intertuberculares. Gewissermassen 
als Fortsetzung des Longus colli erscheinen zwei am Schädel inserierende Muskeln, nämlich M. rectuscapitis anticus major und minor, 

In der Brustregion herrscht nur das System der Rippenmuskeln, nämlich Mm. intercostales externi und interni, welche 
zwischen je zwei aufeinander folgenden Rippen ausgespannt sind und wesentlich im Dienste der Atmung stehen. Die Inter- 
costales interni bilden die tiefere Lage und sind auf die distalen Enden der Rippen beschränkt, erstrecken sich also dorsalwärts 
nur bis zur Höhe der Processus uncinati. Die Intercostales externi reichen von der Wirbelsäule bis zur Verbindung des verte- 
bralen mit dem sternalen Teil der Rippe und werden durch jene Hakenfortsätze in eine vordere und hintere Partie geteilt. 
An den Sternalstücken der Rippen haben sich besondere Muskeln ausgebildet, welche als Mm. interappendiculares costarum be- 
zeichnet werden. Ein den Sternalportionen von Rippen angehöriger und am Sternum inserierender Muskel, als M. triangularis 
sterni oder als M. costisternalis bezeichnet, tritt hier zum ersten Male auf. 


ı) Vergleiche Anmerkung 2 auf voriger Seite. 
?) Dies tritt namentlich bei den Raubvögeln hervor, während bei pflanzenfressenden Vögeln das Fleisch blasser, weicher und mehr mit Fett- 
ablagerung im interstitiellen Bindegewebe versehen ist, wodurch es auch schmackhafter wird. 


30 Der Bau des Vogelkörpers. 


Zum System der Zwischenrippenmuskeln gehören ferner in der Gegend der Halswurzel die Mm. levatores costarum, 
eigentlich nichts anderes als selbständig gewordene Teile der Intercostales externi, die von den Querfortsätzen der letzten Hals- 
wirbel und der Rückenwirbel entspringen und ein Vorwärtsziehen der Rippen bewirken. Als Fortsetzung wiederum dieser 
Muskeln am Halse ist der schwach entwickelte M. scalenus anzusehen. 

Endlich bildet eine Fortsetzung der inneren Zwischenrippenmuskeln und des mit ihnen verschmolzenen M. obliquus 
internus in der Lendenregion der schwach ausgebildete M. quadratus lumborum. 

Weil das Sternum einen bedeutenden Teil an der Ventralseite der Brust- und Bauchgegend einnimmt, erleiden die 
Bauchmuskeln, welche jenen Knochen nicht mehr wie bei niederen Wirbeltieren überlagern, eine bedeutende Beschränkung 
in ihrer Ausdehnung; sie werden durch die starke Ausbildung hier entspringender Muskeln verdrängt und sind auf eine 
seringe Strecke in der Abdominalregion angewiesen, die sich seitlich vom Sternum über den Rippen empordehnt, wo sie als 
breite, aber schwache Muskeln eine nur dünne Decke über den Eingeweiden bilden. Die einen schrägen Faserverlauf zeigenden 
bilden in einer äusseren Schicht den M. obliquus abdominis externus, in einer mittleren den M. obliquus abdominis internus und 
in einer inneren den M. transversus. 

Mit longitudinalem Faserverlauf repräsentiert die medio-ventrale Bauchmuskulatur der M. rectus abdominis, welcher mit 
dem der anderen Seite in der Mittellinie durch eine Aponeurose verbunden ist und so die breite Linea alba bildet. 

Der ventralen Seitenstammmuskulatur, die durch Brustbein und Schultergürtel unterbrochen wird, gehört auch ein 
Muskel an, welcher seine Lage am Kopfe erhält und durch die Ausbildung des langen Halses, sowie die distale Verschiebung 
der Vordergliedmassen eine Verlängerung erfahren hat, während er seine Innervation zum grössten Teile von Spinalnerven be- 
kommt. Das ist der M. sterno-hyoideus, der in seinem typischen Verhalten (bei Apteryc und manchen Carinaten) vom oberen 
Kehlkopfe und den Zungenbeinhörnern entspringt und sich an einem grossen Teile des Brustbeins anheftet. Eine von diesem 
Muskel abgesonderte Masse, welche vom Coracoid (nahe dem Sternum) entspringt, setzt sich an die Luftröhre und am Kehl- 
kopf an und heisst darum M. sterno-thyreoideus; er wird ausschliesslich vom N. hypoglossus innerviert, während der Hauptmuskel 
ausserdem von den meisten Cervicalnerven Äste erhält. Bei verschiedenen Gruppen von Vögeln knüpfen an diesen Muskel 
noch weitere Differenzierungen an, von denen nur noch ein M. tracheo-hyoideus wegen seiner starken Entwickelung bei Spechten 
Erwähnung finden soll. | 

Von dieser Muskulatur sind ferner zwei Muskelpaare abzuleiten, die als Herabzieher der Luftröhre wirken; die Mm. 
sterno-tracheales und die Mm. ypsilo-tracheales, welch letztere von der Furcula entspringen und nur bei den Entenvögeln aus- 
gebildet sind. Bei den Papageien erreichen die ersteren den Schulter-Brustgürtel nicht, sondern verlieren sich in der Haut 
und Muskulatur des Halses. Es ist wahrscheinlich, dass die Muskulatur des unteren Kehlkopfes (siehe Atmufgsorgane) eine 
von diesen Trachealmuskeln ausgegangene Sonderung repräsentiert. 

Die direkte Fortsetzung des M. sterno-hyoideus nach vorn bildet der M. geniohyoideus, der von jedem Unterkieferast ungefähr 
in der Mitte desselben entspringt und sich den Zungenbeinhörnern inseriert. 

Dieser Muskel ist von besonderem Interesse, weil es Abzweigungen von ihm sind, welche als M. genioglossus und M. 
hyoglossus die Muskulatur der Zunge bilden (sodass also Abkömmlinge der Seitenstammmuskulatur sogar in die Mundhöhle 
eintreten). Sie werden vom N. hypoglossus innerviert. 

Von der ventralen Längsmuskulatur dürfte auch das Zwerchfell (Diaphragma) abzuleiten sein, von dessen bei Vögeln 
rudimentärer Ausbildung bei der Lunge die Rede sein wird. 


2. Kopfmuskulatur. 


Hierher gehören in erster Linie alle Muskeln, die oben als viscerale bezeichnet wurden. Sie zerfallen nach ihrer 
Innervation in drei Gruppen: die eine wird vom N. trigeminus, die zweite vom N. facialis, die dritte vom N. vagus versorgt. 
| Am Kieferbogen, welcher vom N. trigeminus innerviert wird, gehen die Kaumuskeln hervor. Als Heber des Unter- 
kiefers treten auf, der in mehrere Portionen gesonderte M. temporalis,‘) der M. masseter und die Mm. pterygoidei. Bei dem uns 
bekannten Mechanismus des Oberkiefer-Gaumenapparates ist es erklärlich, dass eine besondere ‘Muskulatur vorhanden ist, um 
Quadratbein und Flügelbein zu heben und vorwärts zu ziehen; das bewirkt der M. levator quadrati“et pterygoidei, der von der 
Orbitalwand ausgeht und mit einer Portion an die genannten Knochen tritt. 

Mit Vereinfachung des Visceralskeletts, die mit der Lungenatmung im engsten Zusammenhange steht, wird auch die 
dazu gehörige Muskulatur vereinfacht. Dennoch aber trifft man auch bei den höheren Wirbeltieren noch Reste davon in 
anderer Funktion. Ein solcher ist ein zwischen den beiden Unterkieferästen ausgespannter Muskel, der deswegen als M. inter- 
mamdibularıs bezeichnet wird, aber auch M. mylohyoideus heisst. Er liegt im Innervationsgebiete des Trigeminus (dritter Ast) 
und des Facialis und steht als Heber des Bodens der Mundhöhle in wichtiger Beziehung zum Atmungs- und Schlinggeschäft. 
Man unterscheidet bei den Vögeln einen anterior und einen halswärts gelegenen und grosse Verschiedenheiten zeigenden 
posterior. Der erstere ist dadurch ausgezeichnet, dass er eine mittlere Sehne besitzt. 

Ein ebenfalls vom N. facialis innervierter Muskel ist der M. digastrieus s. depressor (abductor) mandibulae, welcher als 
Schnabelöffner wirksam ist. Vom Hinterhaupte entspringend, setzt er sich an den hinter dem Gelenke befindlichen Teil des 
Unterkiefers, zieht denselben also, wenn er sich contrahiert, nach hinten und oben, wodurch der Schnabel sich öffnet. Er 
kann einheitlich bleiben, aber auch in mehrere, bis drei Portionen zerfallen, von denen eine an die untere Begrenzung der 
Paukenhöhle gerückt ist. 

Ein anderer im Facialis-Gebiete zuerst bei den Reptilien auftretender und sich von diesen auf die Vögel vererbender 
Muskel ist der M. sphincter coli, den wir in enger Verbindung mit dem M. cucullaris unter den Muskeln des Schultergürtels 
wiederfinden werden. 

Von der Muskulatur der Vagusgruppe verbleiben von den früheren Verhältnissen der Kiemenatmung bei den höheren 
Wirbeltieren nur noch zwei Muskeln, die dem Zungenbein angehören; das ist der M. ceratoglossus, der vom Zungenbeinhorn 
entspringt und sich am Os entoglossum inseriert, und der M. cerato-hyoideus, wohl nur eine Differenzierung des ersteren, der vom 
Zungenbeinhorn zum Os urohyale geht. 

Andere, viel stärker ausgebildete Muskeln, welche im Zusammenhange mit dem Zungenbeine getroffen werden, sind 
wegen ihrer Zugehörigkeit zur ventralen Stammmuskulatur bereits bei dieser zur Sprache gebracht. 


ı) Der bei Betrachtung des Schädels ‚erwähnte eigentümliche Sehnenknochen am Hinterhaupte der Kormorane gewährt den Schläfenmuskeln 
und ausserdem auch dem M. complexus capitis ausgiebigere Ansatzflächen. 


Der Bau des Vogelkörpers. 31 


Sie sind eben nur sekundär zu Kopfmuskeln geworden, ohne hier ihren Ursprung genommen zu haben. Letzteres ist 
aber der Fall mit einigen Muskeln, die aus Kopfsomiten herzuleiten sind und mit dem Auge in intime Beziehung treten, wo 
wir sie als Muskeln des Augenbulbus näher kennen lernen werden. 


3. Muskulatur der Gliedmassen. 
A. Vordere Extremität. 


Entsprechend der beim Skelett vorgenommenen getrennten Darstellung des Brust- oder Schultergürtels und der freien 
Extremität unterscheiden wir auch hier Muskeln, welche vom Körperstamme zum Aufhängegürtel treten und solche, die von 
diesem zum Flügel ziehen. Gleichzeitig kann aber auch die Innervation zu einem weiteren Einteilungsprinzipe gewählt 
werden. Unter diesem doppelten Gesichtspunkte ergeben sich folgende Verhältnisse. 

Eine Sonderstellung nimmt ein Muskel ein, welcher ausser von Cervicalnerven auch noch von einem Zweige eines 
Hirnnerven, des N. vagus accessorius innerviert wird. Das ist der M. cucullaris, der bei Vögeln physiologisch wenig mit der 
Muskulatur des Schultergürtels zu thun hat, subceutan von der dorsalen Mittellinie in der ganzen Ausdehnung des Halses vom 
Kopfe an entspringt und an der Brust inseriert; er zerfällt in der Regel in zwei, allerdings schwer zu trennende Teile, von 
denen der obere am obersten gelegen ist und aus transversal verlaufenden, ringförmig angeordneten Faserzügen besteht, die 
ihn als Constrictor coli wirken lassen, während der andere tiefere longitudinalen Faserverlauf zeigt und zuweilen einen Levator 
des Kropfes abgeben kann. Manchmal ist ein dritter Teil als Pars propatagialis für die Flughaut ausgebildet (wovon später mehr). 
Da der Muskel in seiner Gesamtheit eine Faltung der Haut bewirkt, beeinflusst er auch die Stellung der Federn (und ist in- 
folgedessen z. B. bei Machetes pugnax stärker entwickelt). 

Mit diesem M. cucullaris ist vielfach verwechselt und demnach auch als M. trapezius bezeichnet ein im Gebiete der 
Nn. thoracici superiores gelegener Muskel, der den Namen M. rhomboideus superficialis führt. Er entspringt von den oberen Dorn- 
fortsätzen der Hals- und Rückenwirbel und inseriert am Gabelbeine und Schulterblatte. Mit demselben Ursprunge, aber nur 
zum Schulterblatte und zwar an dessen hintere Hälfte tretend, existiert ein M. rhomboidalis profundus. Beide Muskeln bewirken 
eine Annäherung des Schulterblatts an die Wirbelsäule. | | 

Von den Rippen zum Schulterblatte erstreckt sich die Gruppe der M. serrati, von der man einen M. serratus profundaus, 
der auch M. levator scapulae genannt ist, und einen M. serratus superficialis unterscheidet, welch letzterer wieder meist aus zwei 
Teilen besteht: einer Pars anterior und einer Pars posterior, zu denen auch noch eine Pars metapatagialis hinzukommen kann 
Alle diese Muskeln bewirken Lageveränderungen des im Schultergürtel am meisten beweglichen Knochens, der Scapula. 

Aus der Namengebung M. sierno-coracoideus würde man eine andere Wirkungsweise eines Muskels erschliessen, als er 
in Wirklichkeit hat. Dieser im Gebiete der Nn. thoraci inferiores gelegene Muskel geht vom Processus lateralis anticus des Brust- 
beins zum Basalteile des Coracoids und wird in neuerer Zeit als vorderer Rippenheber gedeutet. | 

Von den Muskelmassen, welche auf dem Oberarm herantreten, liegt ein Teil im Gebiete der Nn. brachiales superiores 
ein anderer in dem der Nn. brachialis inferiores. Von ersteren nimmt eine hervorragende Stellung ein der von den oberen 
Dornfortsätzen der Rückenwirbel und vom Darmbein entspringende M. latissimus dorsi, welcher in einen anterior und posterior 
zerfällt und noch eine dritte Portion als Pars metapatagialis zur Flughaut abgiebt. Er hat die Wirkung, dass der ausgestreckte 
Flügel zusammengelegt wird. 

Von den verschiedenen Knochen des Schultergürtels begeben sich zum Oberarm der M. deltoideus mwior und minor. 
Ersterer, welcher auch eine Pars propatagialis abgiebt, setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen, die grossem Wechsel 
unterworfen sind. Im Zusammenhange mit diesem Muskel entwickelt sich bei sehr vielen Vögeln ein meist knöchernes, bis- 
weilen aber auch nur fibrös-knorpeliges, in seiner Form sehr wechselndes Sesambein, welches am hinteren, äusseren Teile 
des Schultergelenks, durch zwei Ligamente befestigt, gelegen ist und welches als Os humero-scapulare bezeichnet wird. NITzscH, 
welcher es zuerst auffand, nannte es Os humero-capsulare; es ist früher häufig als Nebenschulterblatt (Scapula accessoria) bezeichnet 
worden. Die beiden Deltoid-Muskeln entfernen den Oberarm vom Rumpfe, heben ihn also. Vom Schulterblatt zum Tuberculum 
minus s. inferius des Oberarms erstreckt sich die Gruppe der Subscapular-Muskeln, nämlich ein M. scapuli-humeralis anterior 
und ein ebensolcher posterior; ausserdem auch am Coracoid entspringend die Mm. subcoraco-scapulares, welche aus drei ziemlich 
selbständigen Portionen bestehen und als Pars coracoidea s. M. subcoracoideus, Pars scapularis internus s. M. subscapularis extermus 
unterschieden worden sind. Alle diese Muskeln wirken dahin, dass der Oberarm herabgezogen und dem Rumpfe genähert wird. 

Die Aufgabe, den Oberarm gegen die Brust zu ziehen und somit die starke, zum Flug notwendige Bewegung der 
Flügel beim Niederschlag auszuführen, haben die im Gebiete der Nn. branchiales inferiores zur Ausbildung gelangenden mächtigen 
Muskelmassen, welche man als Brustmuskeln bezeichnet und die in ihrer aussergewöhnlichen Stärke ein wesentliches 
Charakteristikum des fliegenden Wirbeltieres ausmachen. 

Der bedeutendste davon und überhaupt der grösste Muskel des ganzen Vogelkörpers ist der M. pectoralis mwior, der 
grösstenteils von der Ventralfläche des Sternums seinen Ursprung nimmt und mit seiner Hauptmasse an der Orista superior 
humeri inseriert. Ausser dieser Pars thoracica besitzt er bei den meisten Vögeln noch eine Pars propatagialis, die zum Flughaut- 
spanner wird, und eine Pars abdominalis, die einen losgetrennten Muskel repräsentiert, zur Bauchhaut und Brusthaut in Be- 
ziehung tritt und die Sträubung des Gefieders bewirkt. Während der grosse Brustmuskel eine oberflächliche Lage hat, liegt 
in der Tiefe der ebenfalls vom Brustbein zum Oberarm gehende, aber am Tuberculum superius cristae desselben inserierende 
M. supracoracoideus (früher meist als M. pectoralis minor bezeichnet). Wegen der grossen Verschiedenheit, welche dieser Muskel 
in der Ausdehnung seiner Ursprungsteile zeigt, ist er von besonderem systematischen Werte. Er hat für das Fliegen die 
wichtige Bedeutung, dass er den durch den M. pectoralis niedergeschlagenen Flügel von neuem zum Fluge hebt. Vom M. pectoralis 
maior sei noch bemerkt, dass seine Grösse nicht vollkommen Schritt hält mit der Flugfähigkeit; denn kleinere, schnellfliegende 
Vögel besitzen einen verhältnismässig viel mächtigeren Muskel als die grösseren, ruhig schwebenden Arten, bei denen andere 
Vorrichtungen eine Ersparnis an Muskelmaterial gestatten. Dass er bei den Ratiten immer klein und dünn ist, wird bei dem 
Verluste des Flugvermögens dieser Tiere selbstverständlich erscheinen. 

In dieses Gebiet gehören noch zwei Muskeln, die vom Coracoid ihren Ursprung nehmen und sich zum Oberarm be- 
geben, wo der eine, M. coracobrachialis anterior an der oberen Leiste, der andere, M. coracobrachialis posterior an der unteren 
Leiste sich inseriert. Letzterer ist früher auch M. pectoralis tertius oder minimus genannt worden. 

Da die Schultermuskeln in ihrer oberflächlichen Lage Verbindung mit der Haut gewinnen, so ist an dieser Stelle etwas 
von der Flughaut der Vögel zu sagen. Dieselbe bildet eine Vergrösserung der Fläche des Flügels und ist in zwei Abschnitte 


32 Der Bau des Vogelkörpers. 


gesondert. Die vordere Flughaut (Propatagium) ist zwischen der Vorderseite des Ober- und Unterarms ausgespannt, die 
hintere Flughaut (Metapatagium) befindet sich zwischen dem Rumpfe und der Innenfläche des Oberarms. Beide sind durch 
den Besitz von elastischem Gewebe ausgezeichnet und werden durch bestimmte Muskeln gespannt, die als M. propatagialis und 
M. metapatagialis bezeichnet werden. Der wichtigste ist der M. propatagialis, der wieder als longus und brevis geschieden wird 
und sich aus sehr verschiedenen Muskeln zusammensetzt. Wie bei den angeführten Schultermuskeln bereits hervorgehoben 
wurde, entsenden mehrere davon je.eine Pars propatagialis, nämlich der M. deltoideus, pectoralis, biceps (ist noch zu erwähnen) 
und cucullaris. Im einzelnen besteht eine grosse Mannigfaltigkeit, auf die hier aber nicht eingegangen werden kann; es sei nur 
noch hinzugefügt, dass die Pars m. deltoidei nie fehlt, die Pars m. pectoralis bei den meisten Vögeln vorhanden ist, die Pars m. 
bicipitis in ihrem Vorhandensein oder Fehlen für viele Vögel sehr charakteristisch ist und dass die Pars m. cucullarıs sich nur 
bisweilen ausbildet. Die beiden Spanner der vorderen Flughaut entspringen also von der vorderen Schultergegend und 
inserieren sich am Handteile des Flügels: der M. propatagialis longus mit langer, teilweis elastischer Sehne, die zuweilen ein 
Sesambein führt, an der Radialseite des Metacarpus, der M. propatagialis brevis in verschiedener Art am proximalen Abschnitte 
des Vorderarms. 

Der Spanner der hinteren Flughaut, M. metapatagialis, kann seine Fasern vom M. serratus oder vom M. latissimus dorsi 
oder beiden Muskeln zugleich erhalten; es kann sich sogar noch ein dritter Bestandteil daran beteiligen, welcher teilweise einem 
echten Hautmuskel entstammt und den Namen M. expansor secundariorum erhalten hat, weil er sich an die letzten zwei oder 
drei Schwungfedern zweiter Ordnung inseriert. 

Die Muskeln, welche sich von der Schulter auf die freie Vorderextremität fortsetzen, erscheinen an letzterer in zwei 
Abteilungen, die bis zur Hand unterscheidbar sind. Die eine ist dorsal gelagert und repräsentiert im allgemeinen die Strecker, 
die andere ventral und bildet die Beuger; sie wirken meist auf den jedesmal nächsten Abschnitt der Gliedmassen und sind 
durch die Länge ihrer Sehnen ausgezeichnet. Sie werden innerviert vom N. radiahs und N. medio-ulnaris, welche die distale 
Fortsetzung der Nn. brachiales superiores und inferiores bilden. Wir betrachten diese Muskeln nach ihrer Lage an den einzelnen 
Abschnitten der Extremität. 

Den Oberarm umgeben zwei Beuger des Vorderarms: der vom Coracoid und Humerus zum distalen Teile von 
Radius und Ulna gehende M. biceps bracht und der vom distalen Teile des Humerus zum proximalen der Ulna verlaufende 
M. brachialis inferior. Strecker des Vorderarms ist der vom Schulterblatt und Oberarm zum ÖOlecranon ziehende M. triceps 
brachit s. anconueus. Dass der M. biceps brachü, der nach Ursprung und Insertion besser M. coraco-antibrachialis heisst, eine 
Pars propatagialis hat, ist oben erwähnt worden. Die Muskulatur des Vorderarms zeigt eine bestimmte Anordnung ihrer 
Hauptgruppen in der Weise, dass die der Streckseite angehörige mit ihrer oberflächlichen Portion Ursprung mehr an der 
Radiusseite nimmt, während die Beuger mehr von der ulnaren Seite ausgehen. Jeder der beiden Gruppen fällt ein ‚Epicondylus 
des Oberarms zu; sie zeigen proximal eine geringe Sonderung ihrer Bestandteile; eine solche macht sich erst im distalen 
Bereiche bemerkbar. i 

Vom Epicondylus internus humeri entspringen die Beuger oder Pronatoren des Vorderames, die je an Radius und Ulna 
sich inserierenden Mm. entepicondylo-radiales and der M. entepicondylo-ulnaris,; die ersteren trennen sich in einen Pronator sublimis 
s. brevis und einen ‚Pronator profundus s. lomgus. Als entsprechende Strecker entspringen vom Bpicondylus externus humeri der 
M. ectepicondylus-ulmaris und M. ectepicondylo-radialis. Vom Epicondylus internus des Oberarmes entspringt ferner ein Muskel, der 
sich am Ulnare der Handwurzel inseriert und M. flexor carpi ulnaris oder M. entepicondylo-carpalis heisst. 

An die Mittelhand tritt von der Ulna als Beuger der M. ulni-metacarpalis ventralis, während als Strecker wirken der 
M. ulni-metacarpalis dorsalis (der von der Dorsalseite der Ulna entspringt), ferner M. extensor metacarpi radialis und M. extensor 
metacarpi ulmarıs (beide vom Epicondylus externus des Oberarmes entspringend). An die Phalangen treten vom Vorderarm als 
Flexoren M. digitorum sublimis und M. digitorum prefundus, als Extensoren M. extensor digitorum communis, M. extensor pollicis longus 
und M. extensor indicis longus. | 

Endlich sind eine Anzahl kurzer Fingermuskeln auf die Hand beschränkt und zwar im Gebiete des N. ulnaris der 
M. interosseus dorsalis, M. abductor indicis, M. flexor pollicis und M. abductor pollicis; im Gebiete des N. radialis: M. interosseus palmaris, 
M. extensor pollicis brevis, M. adductor pollicis und endlich M. flexor digiti tertüi. 


B. Hintere Extremität. 


Bei der festen Verbindung des Beckens mit der Wirbelsäule ist es erklärlich, dass diesem Abschnitte keine seiner 
Bewegung dienende ansehnlichere Muskeln zukommen und dass mithin eine Homologie mit der Muskulatur des Schultergürtels 
fehlt. Die vorhandenen Muskeln sind aber, ebenso wie am letzteren Aufhängeapparate, in einer dorsalen und ventralen 
Schicht, jedoch ohne scharfe Abgrenzung, angeordnet. Andererseits darf man am terminalen Abschnitte entprechend der 
mannigfachen Leistung, welche dem Fusse der Vögel zukommt, eine grössere Differenzierung erwarten als an den vorderen 
Gliedmassen, die zwar einer sehr starken, aber doch einseitig ausgebildeten Art der Locomotion dienstbar gemacht sind. 

Nach der Innervation lassen sich die hier vorkommenden Muskeln in vier Gebiete teilen; das des Plexus cruralis, des 
N. obturator, des Plexus ischiadicus und des N. ischiadicus. Wenn wir sie nach ihrer Verteilung an den einzelnen Abschnitten der 
hinteren Extremität betrachten, so zerfallen sie in solche, die vom Becken und Oberschenkel, solche, die vom Ober- und Unter- 
schenkel und solche, die vom Tarso-Metatarsus entspringen. 

Von den meisten der Muskeln der freien Extremität liegen die Bäuche hoch oben, am Anfange des Unterschenkels, ja 
selbst am Oberschenkel und laufen mit sehr langen Sehnen über dem Laufe weg. Auf diese Weise wird allein der Rumpf 
belastet und ihm der Schwerpunkt des ganzen Körpers übertragen, was für die Flugbewegung von nicht geringer Bedeutung ist. 

Die vom Becken und Oberschenkel entspringenden Muskeln bilden auf der Dorsalseite das System der Mm. ilhio-femorales 
und zerfallen in die beiden Gruppen der Mm. ilio-trochonteriei und des M, ilio-femoralis externus. Von diesen sind die ersteren 
den Vögeln eigentümliche, nicht mit solchen der Säugetiere homologe Muskeln; sie bestehen bei der Mehrzahl der Vögel aus 
drei Portionen, die posterior, anterior und medius heissen, entspringen am präacetabularen und acetabularen Darmbeine und 
inserleren sich an und um den Trochanter externus des Öberschenkels, den sie bei ihrer Kontraktion etwas heben. Der andere, 
der M. :lio-femoralis externus entspricht den Mm. glutaei medius et minimus der Säugetiere, entspringt von der Seitenfläche des 
Darmbeines in der Höhe der Gelenkpfanne und setzt sich ebenfalls an den Trochanter externus des Oberschenkels an, mit der 
Wirkung, den letzteren am Becken festzuhalten und etwas nach aussen zu ziehen. Der M. ilio-femoralis internus (dem M. ikacus 


der Säugetiere homolog und nicht zu dem System der vorigen gehörig) geht von der Ventralläche des präacetabularen Darm- 
beines zum Oberschenkel, den er hebt und adduziert. | 


Der Bau des Vogelkörpers. 33 


Ein weiteres System von Muskeln kann als M. ilio-tibialis zusammengefasst werden, weil sie vom Becken zum Knie 
gehen; sie bestehen aus oberflächlichen und tiefen Lagen. Eine oberflächliche und gleichzeitig mediane Lage besitzt ein 
Muskel, welcher wegen seines sehr verschiedenen Verhaltens bei den Vögeln von einem hervorragenden Interesse ist, während 
er den Säugetieren fehlt (obgleich er früher mit dem M. gracilis identifiziert und so genannt wurde). Das ist der M. ambiens, 
der in seinem typischen Verhalten von der Spina pubica entspringt, mit seiner langen, rundlichen Sehne in einer Rinne 
zur Aussenseite des Kniegelenks tritt, und schliesslich einen der Köpfe eines Zehenbeugers, des M. flexor perforatus, bildet. 

Auf diese Weise zeigt sich die Wirkung dieses Muskels in der Beugung der zweiten und dritten Zehe, und dadurch 
wird es dem Vogel ermöglicht, je mehr sich das Knie in der Beugung befindet, wenn er, wie man zu sagen pflegt „hockt“, 
um so fester seine Zehen um einen als Sitz dienenden Ast zu schlingen. Man hat daraus den Schluss gezogen, dass dieser 
Muskel den Zweck habe, schlafenden Vögeln das Festhalten auf dem Zweige zu erleichtern. Dass dies die einzige Aufgabe 
dieses Muskels sei, wird aber dadurch widerlegt, dass er einer Menge von Vögeln und gerade den ausgesprochenen Sitzvögeln 


‚fehlt, während er andererseits den meisten Schwimmvögeln zukommt.!) Wahrscheinlich steht der M. ambiens in engem Zu- 


sammenhange mit der Art des Gehens der Vögel; er ist im allgemeinen entwickelt bei den laufenden, schreitenden, schwimmen- 
den Vögeln, sowie bei den Tagraubvögeln, während er den hüpfenden und kletternden und denjenigen Vögeln fehlt, welche 
ihre Füsse nur zum Anklammern gebrauchen, wie die Segler. 

In oberflächlicher, aber lateraler Lage finden sich zwischen Becken (Darmbein) und Knie der M. sartorius, der be- 
zeichnender M. :lio-tibialis internus genannt wird, weil er an die Innenfläche des Knies tritt, und der M. ilio-tibialis mit Insertion 
an der Vorder- und Aussenfläche des Knies. Der letztere zerfällt in drei Teile: anterior, medius und posterior; die sich sehr 
verschieden verhalten können. In seiner Gesamtheit streckt er den Unterschenkel. 

In tiefer Lage und vom Oberschenkel zur Kniescheibe und zum Schienbeine gehend, findet sich der M. femori-tibialis, 
ein in drei Einzelmuskeln (externus, medius und internus) zerfallender Komplex, welcher der Hauptsache nach Strecker des 
Unterschenkels ist und in seiner Ausbildung bei den verschiedenen Vögeln mannigfache Abweichungen zeigt. 

Dies ist in noch viel höherem Grade der Fall bei zwei Muskeln, die vom Schwanze und vom distalen Teile des Beckens 
entspringen und sich am Oberschenkel, beziehungsweise an diesem und dem Unterschenkel inserieren. Das ist der M. caud- 
ihio-femoralis und der M. caud-ilio-flexorius. Ersterer kann in eine Pars caudalis und eine Pars iliaca zerfallen, von denen aber 
auch jede allein ausgebildet sein kann. Letzterer kann seine Verbindung mit dem Oberschenkel verlieren, wodurch der Teil 
nicht zur Ausbildung kommt, welchen man als M. accessorius semitendinosi zu bezeichenen pflegt. 

Parallel mit dem M. caud-vlio-flexorius, an dessen hinterem und innerem Rande, mithin am weitesten nach hinten gelegen 
von allen den Muskeln, die vom Becken zum Unterschenkel treten, findet sich der M. ischio-flexorius, der ebenfalls Verschieden- 
heiten, sowohl bezüglich seines Ursprungs wie seiner Insertion darbietet. 

Vom postacetabularen Darmbeine zur Fibula geht der M. ihio-fibularis, der dadurch ausgezeichnet ist, dass seine End- 
sehne durch eine Sehnenschlinge läuft. Vom Ischium zum Trochanier externus des Oberschenkels geht der M. ischio-femoralis. 

Im Gebiete des N. obturatorius liegen drei Muskelgruppen, die postacetabular von den ventralen Beckenknochen ent- 
springen und sich am Oberschenkel anheften und zwar am Trochanter: M. obtuwrator und M. accessorius m. obturatorii, an der 
Hinterfläche des Oberschenkelknochens: M. pub-ischio-femoralis, welcher gewöhnlich aus zwei getrennten Teilen besteht. 

Die übrigen Muskeln der hinteren Extremität gehören ihrer Innervation nach zum Gebiet des N. ischiadicus und zwar 
zu einem Teile in das Gebiet des ersten Astes dieses Nerven, welcher durch die vorher erwähnte Sehnenschlinge für den 
M, «hio-fibularıs hindurch geht, zum anderen Teile in das Gebiet der anderen Äste des N. ischiadieus. Diese Muskeln entspringen 
vom Oberschenkel und vom Unterschenkel und inserieren sich am Tarsometatarsus oder an den Zehen mit einer Aus- 
nahme. Diese bildet der Kniekehlenmuskel, M. popliteus, welcher von der hinteren Fläche des Fibulahalses entspringt und 
sich an der Hinterseite der Tibia, etwas ausserhalb des Halses, ansetzt mit der Wirkung, die Fibula etwas zu drehen und 
herabzuziehen. 

| An der Dorsalfläche der Tibia entspringen M. tibularis anticus und M. extensor digitorum communis, ersterer am proximalen 
Teile des Laufknochens, letzterer an den Phalangen der zweiten bis vierten Zehe sich inserierend. An der Plantarseite des 
Laufes heften sich an: der vom Tibiakopfe (zuweilen auch vom Fibulakopfe) entspringende M. peroneus superficialis und der 
darunter gelegene M. peroneus profundus. 

Der mächtigste aller Beinmuskeln, der oberflächlich ‘die ganze Innen-, Hinter- und Aussenseite des Unterschenkels 
einnimmt und gewöhnlich aus drei Bäuchen zusammengesetzt ist, ist der M. gastrocnemius. Diese drei ‚Teile (Pars externa, 
interna und media) gehen in eine sehr breite Sehne über, welche sich dann etwa in der Mitte des Unterschenkels vereinigen 
zur gemeinsamen Achillessehne, die schliesslich an der Hinterfläche des Laufes sich inseriert. Dieser Muskel bewirkt 
Streckung des Laufes und Plantarflexion der vorderen Zehen. 

Vom Tibialhalse geht zum proximalen Ende des Laufes der M. plantaris. 

Ausser dem gemeinsamen Zehenstrecker, der bereits genannt ist, sind eine Anzahl Streckmuskeln für einzelne Zehen 
vorhanden; sie entspringen vom Laufknochen und heften sich an der Dorsalseite der Zehen an. Das sind der M. extensor hallucis, 
M. ewxtensor proprius digiti tertii, M. extensor brevis digiti tertii und der M. exiensor brevis digiti quarti. Dazu kommt noch ein 'M. 
abductur digiti secundi. Noch grösser ist die Zahl der der Plantarseite angehörenden Beuger, die teils für alle Zehen, teils nur 
für einzelne Zehen bestimmt sind und je nach ihrem Ursprunge am Öber- und Unterschenkel oder am Laufe als lange oder 
kurze Zehenbeuger erscheinen. Zu.ersteren gehören die den Vögeln eigentümlichen Mm. flexores perforati digitorum LI, ILL, IV, 
welche diesen Namen erhalten haben, weil ihre Endsehnen am Fusse von den Endsehnen der tieferen Beuger durchbohrt 
werden. Zu den letzteren gehören zunächst die die Endsehnen des vorigen durchbohrenden und in ihren eigenen Endsehnen 
wieder vom folgenden, dem tiefsten Beuger, durchbohrt werdenden M. flexores perforantes et perforati digiti II et III und alsdann 


!) Es sei in dieser Einleitung zum Werke NAUMANSs nicht unerwähnt gelassen, dass in der ursprünglichen Bearbeitung NITzscH noch für die 
ältere Auffassung eintritt, während er später, in den anatomischen Mitteilungen über die Hühnervögel, folgende Bemerkung macht: „Da diesen Muskel 
so viele Vögel entbehren, welche auf Zweigen sitzend und geduckt schlafen, im Gegenteil viele denselben besitzen, welche niemals auf Bäumen sind, 
noch überhaupt irgend etwas mit ihren Zehen umfassen, so sieht man wohl, wie irrig die gangbare, auch von mir ehedem vorgetragene Ansicht von 
dem Zwecke dieses Muskels ist.“ 

Der M. ambiens fehlt vollständig bei den Eulen (trotzdem sie ihre Füsse in der gleichen Weise gebrauchen wie die Tagraubvögel), den 
Cypselomorphae (Seglern und Kolibris), den meisten Coceygomorphae (ausgenommen sind Ouculidae und Musophagidae), den Pici und Passeres, den Herodii, 
Aleidae und Podicipidae. Er zeigt ein wechselndes Verhalten bei den Störchen, wo er seltener ganz fehlt, als vielmehr sehr schwach entwickelt und 
bisweilen kaum funktionsfähig ist (ähnlich schwach auch bei den Flamingos), ferner bei den Papageien, wo er der Mehrzahl fehlt (vorhanden ist er 
z. B. bei Psittacus), bei den Tauben, unter denen die Treroninae ihn nicht besitzen. 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil, 5) 


34 Der Bau des Vogelkörpens. 


in tiefster Lage der M. flexor profundus s. perforans, dessen Endsehnen die der beiden vorigen Muskeln durchbohren. Ein 
eigener Beuger der Hinterzehe, der vom Oberschenkel entspringt, ist der M. flexor hallucis longus. | 

Die kurzen Zehenbeuger endlich, beziehungsweise Falter und Spreizer, meist vom Laufknochen entspringend, sind 
M. flexor halluecis brevis, M. flexor brevis digiti tertii, M. adductor digiti secundi, M. adductor degiti quarti und M. abductor 
digii IV. Davon entspringt der M. flexor brevis digiti tertii nicht vom Laufe, sondern von der Sehne des M. flexor digitorum 
profundus. | 

Es ist selbstverständlich, dass in den verschiedenen Zehenmuskeln Modifikationen entstehen, je nachdem die erste 
(grosse) Zehe vorhanden ist oder nicht, je nachdem sie nach hinten oder vorn gerichtet oder eine Wendezehe vorhanden ist, 
der Fuss zum Klettern oder Schwimmen eingerichtet ist und dergleichen mehr. 


4. Hautmuskulatur. 


Während es im allgemeinen Regel ist, dass ein Muskel mehrere Skelettteile miteinander verbindet, kann es durch 
sekundäre Differenzierung dahin kommen, dass sich einzelne Faserzüge von solchen Skelettmuskeln abspalten und an das 
Integument treten und somit „Hautmuskeln“ werden. In der vorhergehenden Darstellung ist bereits auf dieselben Rücksicht 
genommen, vor allem in Bezug auf die Flughaut, die von einer ganzen Reihe von Muskeln ihren Anteil erhält. Auch vom 
M. cucullarıs ist die besondere Beziehung zur Haut hervorgehoben. Dieselbe kann aber noch ausgedehnter sein, indem Faser- 
züge als M. cucullaris dorso-cutaneus auf die Rückengegend ausstrahlen und die muskulöse Grundlage der Spinalfederflur bilden. 
Es kann sogar ein langer, vom Kopf bis zum Becken sich erstreckender Muskelzug dadurch zu stande kommen, dass sich 
mit jenen Muskeln eine von hinten ihm entgegenkommende Aberration des M. latissimus dorsi verbindet (M. fronto-iliacus). 

Auch von einem Visceralmuskel, dem M. sierno-hyoideus, kann ein Teil sich an der Halshaut befestigen (Papageien). 

Alle diese Muskeln bestehen aus quergestreiften Muskelfasern, die dem Integument von vornherein fremde Elemente 
sind. Wo sich in der Haut selbst Muskeln entwickeln, handelt es sich um glatte Muskelzellen. Dieselben erlangen in der 
Haut der Vögel eine bedeutende Ausbildung im Zusammenhange mit dem Federkleide. Alle Konturfedern (mit Ausnahme der 
besonders versorgten Schwung- und Steuerfedern) sind mit Muskelchen ausgestattet, die infolgedessen in ganz ausserordentlich 

B grosser Zahl vorhanden sind (NIrzscH schätzt sie bei einzelnen Vögeln auf ungefähr 12000). Den Dunen kommen 
nur ganz ausnahmsweise eigene Muskeln zu. Bei den gewöhnlichen Konturfedern sind es gewöhnlich vier Muskeln, 
welche sich an die einzelne Feder inserieren und zu den benachbarten verlaufen, zusammen in ihrer Stellung 
bald Quadrate, bald Rechtecke oder Rhomben bildend. | j 

Diese kleinen Federmuskelchen sind aber nur Absonderungen grösserer Muskelzüge, welche sich in flacher 
Ausbreitung an den meisten Stellen der Haut ausbilden und dazu dienen, das Gefieder auf grössere Strecken hin zu 
schütteln, wie besonders am hinteren Teile des Kopfes (Federbüsche), in der Nackengegend, unterhalb der Brust 
und am Bauche. Am stärksten ausgebildet finden sich solche Muskeln bei Apteryx, der bei seinem Scharren in 
der Erde ein häufiges Abschütteln des Gefieders nötig hat. 


IV. Empfindungsorgane (Nervensystem). 


„Das Nervensystem umfasst jene Einrichtungen, durch welche die gesamte Organisation des Körpers zu einem 
harmonisch thätigen Ganzen verbunden wird. Sein Zusammenhang mit den Sinneswerkzeugen vermittelt ihm Zu- 
stände der Aussenwelt, die als Reize aufgenommen, in ihm Empfindungen und Vorstellungen erregen. Durch 
seine Verbindung mit dem Muskelsystem überträgt er auf dieses Willensimpulse, die in ihm entstehen und 
ebenso beherrscht es die Funktionen der mannigfachen, der Ernährung und Abscheidung dienenden Organe.“ 
(GEGENBAUR.) 

Die Leitungsbahnen, welche die Sinneseindrücke dem Uentralorgane zuführen, nennt man sensible Nerven- 
bahnen, diejenigen, welche von dem Centralorgane Willenserregungen den Muskeln übermitteln, sind die motorischen 
Nervenbahnen. Auf den innigen Zusammenhang zwischen Nerv und Muskel ist bei früherer Gelegenheit hingewiesen, 
wo betont wurde, dass der Muskel als Endapparat eines motorischen Nerven anzusehen ist. Wie aus diesen Be- 
merkungen hervorgeht, unterscheidet man einen centralen und einen peripherischen Abschnitt des Nervensystems. 
Beiden liegen eigenartige Formelemente zu Grunde. Die ältesten Bestandteile sind Zellen, die als Nerven- oder 
Ganglienzellen bezeichnet werden; die anderen bilden die Fortsätze der ersteren und heissen Fasern oder Fibrillen. 
Sie fehlen den Zellen niemals und vermitteln den Zusammenhang derselben. Zellen walten im Centralorgane des 


ee N 


REN 


AN 
<2 N Nervensystems vor, ohne ihm ausschliesslich anzugehören, und Fasern sind die charakteristischen Bestandteile der 
2 5 peripherischen Bahnen, fehlen aber auch in ersterem nicht. Diejenigen Teile, welche vorwiegend Ganglienzellen 


an enthalten, sind durch ihre graue Farbe („graue Substanz“) fürs blosse Auge zu erkennen. 
Bereits im Centralorgan treten feine Fibrillen wie gröbere Fasern als leitende Bahnen auf, alle mit den 
Zellen in direktem oder indirektem Zusammenhange; die feinsten Fribrillen scheinen eine netzartige Anordnung zu 
N besitzen. Die stärkeren Fasern erhalten eine kompliziertere Struktur: indem sie von einer fetthaltigen Markschicht 
\ umhüllt sind, erscheinen sie bei auffallendem Lichte weiss. Daher nennt man die in den Centralorganen auf- 
| tretenden Massen markhaltiger Nervenfasern „weisse Substanz“. Der von der Markscheide umschlossene Teil 
Kipa, der Faser ist der Achsencylinder; er bildet die leitende Bahn wie die einfache Fibrille. Die letztere heisst im 


Centralnerven- 


system d.Haus- Unterschiede zur markhaltigen Nervenfaser marklos oder blass; beide können noch von einer strukturlosen 
huhns (nach ; . ER . R 5 . K R £ q ; 
are Aussenhülle, der Schwannschen Scheide umschlossen sein; sie ist eine Eigentümlichkeit des peripherischen 


Guannzaun). N ervensystems. 


1 Intumescentia 


Rd | Das dem Eetoderm entstammende Zellenmaterial, welches die Nervensubstanz liefert, wird zum Teil auch 
tumescentia lum- ZU einem Stützapparate für letztere verwandt. Man nennt diese vom Bindegewebe durchaus verschiedenen 
RE SRRG Gebilde Ependymelemente und Neuroglia. Die Neurogliazellen gehen teils in lange Fasern über, welche 

die Dicke der Oentralorgane radiär durchsetzen, teils in verzweigte Elemente, die zwischen den nervösen Bestand- 
teilen verbreitet sind und dieselben umschliessen. Sekundär treten dann auch Elemente mesodermalen Ursprungs hinzu: 
Bindegewebe und in dessen Begleitung auch Blutgefässe und Lymphbahnen. 


Der Bau des Vogelkörpers. 35 


1. Centralnervensystem. 


Dasselbe setzt sich aus zwei Abschnitten zusammen: aus dem im Rückgratkanal oberhalb der Wirbel eingeschlossenen 
Rückenmark und dem in der Schädelhöhle gelegenen Gehirn. Beide sind aus einer gemeinsamen Anlage entstanden und 
entstammen dem äusseren Keimblatte (Eetoderm), welches in der Medianebene oberhalb der Chorda zunächst eine Rinne, 
„Medullarrinne“, hervorgehen lässt, die sich allmählich durch Berührung ihrer Ränder zu einem Rohr („Medullarrohr“) 
schliesst und alsdann unter die Körperdecke, von ihr nach aussen hin geschützt, zu liegen kommt. Infolge dieser Entstehung 
bleibt zeitlebens ein Hohlraum im Centralorgane bewahrt; derselbe heisst im Rückenmarke Centralkanal (Canalis centralis), 
während die im Gehirn meist weiteren Räume Ventrikel genannt werden. Diese Binnenräume führen eine Flüssigkeit, den 
Liquor cerebrospinalis. Sie erfahren beide, besonders der erste, allmählich durch Verdickung ihrer Wandungen eine Beschränkung. 

Gehirn und Rückenmark sind von bindegewebigen Hüllen umgeben (Meninges), die sowohl Periost wie eine Hülle des 
Nervencentrums darstellen und eine Sonderung in drei verschiedene Lagen erfahren. Zuerst liegt die meist fibröse harte 
Haut (Dura mater s. Exomeninx), die stets zugleich die innere Oberfläche der Schädelhöhle auskleidet; sie bildet oft grosse 
Falten, die sich zwischen die Hirnabschnitte hinein erstrecken. Den nervösen Centralorganen zunächst liegt die gefässreiche 
Pia mater oder Entomeninx, die Gefässhaut, durch welche die Vascularisation der ersteren besorgt wird, und zwischen ihr 
und der Dura die Spinnewebehaut (Arachnoidea), welche mit der Pia mater eng zusammenhängt. 


A. Das Rückenmark (Medulla spinalıs). Fig. 13. 


Das Rückenmark ist ein etwa cylindrischer Strang, der vorn in das verlängerte Mark des Gehirns übergeht, nach 
hinten sich etwas zuspitzt und als feiner Faden bis in die letzten Caudalwirbel verläuft und an den Stellen, wo die Nerven 
für die Gliedmassen abgehen, Anschwellungen zeigt, die vorn als Intumescentia brachialis oder cervicalis, hinten als Intumescentia 
lumbalis, Hals- und Lendenanschwellung, bezeichnet werden. Im letzteren liegt eine rautenförmige Spalte (Sinus rhomboidalis) 
als Erweiterung des Centralkanals (siehe unsere Figur s). In der dorsalen und ventralen Mittellinie ist das Rickenmark von 
einer Längsfurche eingekerbt (Suwlcus anterior und Sulcus posterior s. ventralis et dorsalis medianus), von denen letztere bis nahe 
an den Centralkanal herantritt. 

Im Rückenmarke liegt die hauptsächlich aus Ganglienzellen bestehende, also graue Substanz im Centrum, die im 
wesentlichen aus Nervenfasern zusammengesetzte weisse peripher. Die graue Substanz umgiebt zunächst gleichmässig den 
Centralkanal, ragt dann aber auf jeder Seite dorsal wie ventral noch weiter in die weisse Substanz hinein und bildet so ab- 
gerundete Vorsprünge, welche auf einem Querschnitte etwa die Form eines H zeigen. Man nennt sie deshalb Hörner, oder 
wenn man ihre Ausdehnung durch das Rückenmark berücksichtigt, „Säulen“, sodass man von. Vorderhörnern auf der 
ventralen, Hinterhörnern auf der dorsalen Seite spricht (Columnae anteriores und posteriores). Gegen das Ende des Rückenmarks 
treten die Hörner zurück und die graue Substanz erhält eine mehr kompakte Gestaltung. Auch sonst ist im Verlauf des 
Rückenmarks das Bild, welches durch die eigenartige Verteilung grauer und weisser Substanz hervorgebracht wird, nicht 
ganz das gleiche. Die Ausbildung dieser grauen Hörner bedingt gleichzeitig auch eine Scheidung der weissen Substanz in 
Stränge, welche ihrer Lage nach als Seitenstränge, Vorderstränge und Hinterstränge erscheinen. 

Vom Rückenmark gehen, entsprechend der ursprünglichen Segmentation der Muskeln, segmentweise je ein Paar 
Nervenwurzeln ab. Die dorsalen kommen aus den Hinterhörnern, führen nur sensible Fasern und schwellen in einiger Ent- 
fernung vom Rückenmarke zu einem Ganglion (Ganglion spinale) an; die ventralen nehmen ihren Ursprung aus den Vorder- 
hörnern, enthalten nur motorische Fasern und bilden kein Ganglion. 


B. Gehirn. 


Was wir Gehirn oder Hirn nennen, ist keineswegs eine solide Masse von Nervensubstanz, sondern vielmehr ein aus 
verschiedenen teils unpaaren, teils parigen Teilen zusammengesetztes Gebilde von äusserst komplizierter Struktur, die nicht 
allein in diesen einzelnen Abschnitten, sondern auch in deren ventralen, lateralen und dorsalen Wandungen Eigenheiten zeigen 
kann. Den Bau des ausgebildeten Gehirns kann man nur verstehen, wenn man den Grundplan kennt, wie er bei allen damit 
ausgestatteten Wirbeltieren wiederkehrt, und diesen lehrt wiederum am besten die Entwickelung des Gehirns durchschauen. 

Schon sehr frühzeitig während der Embryonalentwickelung treten am Vorderende des Medullarrohrs Differenzierungen 
auf, welche zur Ausbildung des Gehirns führen. Durch Verbreiterung und Ausbuchtung entstehen nämlich fast gleichzeitig 
drei blasenartige Abschnitte, welche man als primäre Gehirnblasen bezeichnet und im einzelnen Vorder-, Mittel- und 
Hinterhirn (Prosencephalon, Mesencephalon und Metencephalon) nennt. Durch weitere Differenzierungen, die man meist nicht ganz 
richtig als Blasenbildungen dargestellt hat und welche einesteils an das Vorder-!), andererseits an das Hinterhirn anknüpfen, 
gehen fünf sekundäre Abschnitte des Gehirns hervor, die nun heissen: (sekundäres) Vorderhirn (Telencephalon), Zwischenhirn 
(Diencephalon), Mittelhirn (Mesencephalon), (sekundäres) Hinterhirn (Metencephalon) und Nachhirn (Myelencephalon), letzteres nichts 
anderes als die weitere Ausbildung des dorsalen Teiles (Daches) des Hinterhirns (und dieser Abschnitt überhaupt ist anzusehen 
als ein different gewordener vorderster Teil des Rückenmarks, dem gegenüber die davor gelegenen Hirnabschnitte als Urhirn, 
Archencephalon, erscheinen). Die fünf genannten Gehirnabschnitte heissen mit den aus der menschlichen Anatomie entlehnten: 
und geläufigen Ausdrücken in derselben Reihenfolge: Grosshirn (Hemisphären), Sehhügel (Thalamus opticus), Vierhügel (Corpus 
bigeminum), Kleinhirn (Cerebellum) und verlängertes Mark (Medulla oblongata). 

Die Ventrikel verteilen sich in diesen einzelnen Gehirnabschnitten in folgender Weise: in den Hemisphären des Gross- 
hirns liegen die beiden ersten, die als Seitenventrikel bekannt sind und medianwärts durch das Foramen interventrieulare 
s. Monrod mit dem im Zwischenhirn befindlichen Ventriculus IIL, vorn an der Basis auch mit einem Hohlraum der noch . 
zu erwähnenden Riechlappen in Verbindung steht. Der Ventriculus IV gehört dem Nachhirn an und kommuniziert mit dem 
dritten durch einen schmalen Kanal, der nicht den Namen eines Ventrikels führt, sondern Aguaeductus Sylvii heisst. 

Ausserdem ist für die einzelnen Gehirnabschnitte noch mancherlei zu erwähnen, was von allgemeiner Bedeutung ist. 

Das Vorderhirn sondert schon sehr frühzeitig am vorderen Ende seiner beiden halbkugelartigen Partien (Hemisphären) je 
einen Riechlappen (Lobus olfactorius) ab, der seinerseits den Geruchsnerven (N. olfactorius) an die Schleimhaut der Nase entsendet. 

Die basale Wand dieses ersten Gehirnbläschens verdickt sich rechts und links zu je einem stark in den Ventrikelraum 
vorspringenden Ganglion, welche man Stammganglien (Corpora striata) nennt und denen gegenüber die seitlichen und die 
dorsalen Wandungen des Bläschens als Mantel (Pallium) erscheinen. 


!) Das primäre Vorderhirn lässt gleich im Anfang die Anlage aller der Teile erkennen, die nachher als Grosshirn mit den Riechlappen und 
als Zwischenhirn mit den primären Augenblasen differenziert erscheine. 


5* 


36 Der Bau des Vogelkörpers. 


Im zweiten Gehirnbläschen (welches als unparer hinterer Abschnitt übrig bleibt, nachdem das primäre Vorderhirn die 
zwei zu den Hemisphären werdenden Lappen abgesondert hat) gewinnen hauptsächlich nur die Seitenwandungen eine Ver- 
dickung und bilden die sich unmittelbar an die Oorpora striata anschliessenden Thalami optici (Sehhügel), so genannt, weil aus 
seitlichen Ausstülpungen derselben die nervösen Bestandteile der Augen als „primäre Augenblasen“ ihren Ursprung nehmen. 
Dorsalwärts ist das Zwischenhirn auf einer Strecke nur von einer dünnen Epithelschicht gebildet, die man früher ganz über- 
sah, sodass man von einem „vorderen Hirnschlitz“ sprach, der in das Innere des dritten Ventrikels führen sollte. Die eben- 
falls nur dünne Basis ist zum Trichter (Infundibulum) nach aussen hervorgestülpt, der wiederum an seiner Spitze den 
sogenannten Hirnanhang (Hypophysis oder Glandula pituitaria) trägt, ein Gebilde, welches sich von der Schleimhaut der 
embryonalen Mundhöhle („Mundbucht“) nach Art einer Drüse ausstülpt und abschnürt, um zu einem zweilappigen Körper zu 
werden. Am Dache des Zwischenhirns entsteht ebenfalls durch eine Ausstülpung die Epiphysis oder Zirbeldrüse (Glandula 
pinealis). Die beiden letztgenannten Organe sind nach ihrer physiologischen Bedeutung rätselhaft; die Epiphyse ist vielleicht 
der Rest eines ehemaligen Sinnesorgans. 

Zwischen den beiden Hemisphären bilden sich eigenartige Verbindungssysteme aus, die man ventral als Commissura 
anterior, dorsal als Balken (Trabs oder Corpus callosum) bezeichnet. 

Das Mittelhirn bewahrt am meisten seinen ursprünglichen Charakter; seine verdickte obere Wand wird durch eine 
tiefe Längsfurche in zwei Hälften geteilt, die bei den Vögeln meist als Lob: optici bezeichnet werden. (Der Name „Vierhügel“ 
entstammt der Anatomie des Menschen resp. der Säugetiere, wo die — übrigens nur flache — Längsfurche von einer Quer- 
furche gekreuzt wird, sodass vier Abteilungen markiert werden);- Die beiden Hälften des Mittelhirns besitzen als Verbindungs- 
stränge die (ommissura posterior. 

Das Kleinhirn lässt einen unpaaren medianen Wulst, den sogenannten Wurm, von zwei seitlichen Hervorwölbungen, 
den Kleinhirnhemisphären (Floccuk) unterscheiden. Das verlängerte Mark ist dadurch ausgezeichnet, dass es keine nervöse 
Decke besitzt, wodurch hier der sogenannte „hintere Hirnschlitz“ (Rautengrube, Fossa rhomboidalis) in die Erscheinung tritt. 
Dieselbe wird von einer dünnen Epithelschicht überzogen, welche mit der gefässhaltigen Umhüllung einen Plexus choroides 
bildet. Durch eine ventrale Wölbung des verlängerten Marks wird der Übergang ins Rückenmark deutlich markiert. 


A. B. 


I Lal. Al, wre 
oe; Z | Hyp Uyr Mi RS 
Tropl Inf Ei 


; Fig. 14. 
Gehirn der Haustaube (nach WIEDERSHEIN). A von oben, B von unten, © im Profil gesehen. HH Hinterhirn. Hyp. Hypophysis. I-—XII erster bis zwölfter Hirnnerv. Inf 
Infundibulum. L. ol. Lodus olfactorius (Riechlappen). MH Mittelhirn. Med. Medula spinalis. NH Nachhirn. Tr. opt. Tractus optieu. VH Vorderhirn. 1, 2 erster und zweiter Spinalnerv. 


Die soeben in Kürze gegebene Darstellung vom Bau des Gehirns trifft im grossen und ganzen auf alle höheren Wirbel- 
tiere zu. Gewisse Besonderheiten des Vogels werden nun verständlich werden. Zunächst ist noch hervorzuheben, dass die 
ursprüngliche Gestalt des ganzen Organs, welches die fünf Abschnitte in einer Ebene hintereinander zeigte, sehr bald ver- 
loren geht. Durch Herabneigung der beiden vorderen Gehirnbläschen kommt das dritte in einer gewissen Zeit so zu liegen, 
dass es die höchste Kuppe darstellt, ein Vorgang, den man als Scheitelbeuge zu bezeichnen pflegt und der später noch 
durch eine Brückenbeuge (an der Stelle, wo Hinterhirn und Nachhirn ineinander übergehen) vervollständigt wird. Eine 
Nackenbeuge endlich wird am Übergange des Rückenmarks in die Medulla oblongata bemerkbar. 

Ausserdem aber gewinnen einzelne Abschnitte des Gehirns durch besonders starke Ausbildung so sehr die Oberhand 
über andere, dass die einen nach der Basis gedrängt und von den anderen überlagert werden, sodass also das Aussehen des 
ausgebildeten Gehirns ein wesentlich anderes als das der embryonalen Anlage ist. 

Betrachten wir nun von diesem Gesichtspunkte aus an der Hand unserer Abbildungen das Gehirn eines Vogels, so ist 
zunächst zu bemerken, dass dasselbe an Masse das Rückenmark um ein bedeutendes übertrifft; das letztere erscheint wie ein 
schwanzartiger Anhang des Gehirns, während bei niederen Wirbeltieren das Gehirn nur eine vordere Anschwellung des über- 
wiegenden Rückenmarks bildet. | 

Von oben gesehen treten gewaltig in den Vordergrund die beiden Hemisphären des Vorderhirns — im frischen Zustande 
haben sie eine grauliche Färbung — die sich nach vorn und abwärts in die beiden Riechlappen fortsetzen. Sie liegen dicht 
nebeneinander, sind in der Mittellinie durch einen Längsspalt (Fissura longitudinalis) getrennt und zeigen eine durchaus glatte 
Oberfläche, wodurch sie wesentlich von den gleichen Teilen der meisten Säugetiere abweichen, die zahlreiche Windungen 
und Furchen („Gyrificationen“) zeigen. Die starke Entwickelung des Vorderhirns kommt vornehmlich auf Rechnung der 
mächtigen Entfaltung der Corpora striata, die bei den Vögeln relativ grösser als bei allen anderen Wirbelbeltieren sind. Der 
Mantel (Pallium) ist auf den kleinsten Teil der Hemisphärenoberfläche, auf deren mediale Seite, beschränkt und bedeckt hier 
einen mehr vertikal ausgedehnten Seitenventrikel. Hand in Hand mit dieser geringen Ausbildung dieses Mantels geht auch 
diejenige des ihm zufallenden Kommissurensystems, nämlich des Corpus callossum, während die ventrale Commissura anterior 
ansehnlich entwickelt ist. Durch die bedeutende Ausdehnung der Hemisphären wird das Zwischenhirn vollständig bedeckt, 


Der Bau des Vogelkörpers. 37 


sowie auch ein Teil des Mittelhirns, von dem die seitlich gedrängten Lobi optiei sichtbar bleiben. Es schliesst sich infolge- 
dessen in der Dorsalansicht an die Hemisphären nach hinten das Kleinhirn an, das ebenfalls sehr stark ausgebildet ist und 
eben darum die beiden Hervorwölbungen des Mittelhirns nach der Seite gedrängt hat; nach hinten fällt es steil ab und be- 
deckt dabei die Rautengrube vollständig, sodass vom verlängerten Mark nur wenig zu sehen ist. Besonders charakteristisch 
sind für das Kleinhirn eine Anzahl von Querfurchen, welche eine bedeutende Oberflächenvergrösserung repräsentieren und 
zum grossen Teile aus grauer Substanz bestehen („Kleinhirnrinde“). Auf einem Medianschnitt erscheint das Bild des sogenannten 
„Lebensbaumes“ (Arbor vitae): zwischen die Lamellen grauer Substanz begeben sich ramifizierte Leisten von weisser Mark- 
substanz, die eine centrale Lage einnehmen und die Wand eines vom vierten Ventrikel ausgehenden Hohlraumes bilden. 

Die hohe Ausbildung des Kleinhirns gewinnt durch die Thatsache an Bedeutung, dass hierin das Centalorgan für die 
Coordination, d. h. für das harmonische Ineinandergreifen der Körperbewegungen erkannt ist. 

In dem dreieckigen Raume, welcher am Hinterrande der Hemisphären sich zeigt und die vordere Partie des Kleinhirns 
aufnimmt, drängt sich zwischen beide von dem basal gelegenen Zwischenhirn aus eine mit dünnem Stiel versehene Epiphysis 
zur Oberfläche, um hier eine enge Verbindung mit der Pia mater einzugehen. 

Von der Ventralseite aus betrachtet, erscheinen wiederum die Hemisphären des Vorderhirns in ihrer bedeutenden 
Ausdehnung, vorn die Riechlappen abgebend, während vom Kleinhirn nichts zu sehen ist. Das, was auf die ersteren nach 
hinten folgt, gehört mithin dem Zwischen-, Mittel- und Hinterhirn an, welch letzteres sich direkt ins Rückenmark fortsetzt. 
Die Partie zwischen dem Hinterende der Hemisphären und dem Anfange des Nachhirns wird seitlich durch die stark ge- 
wölbten Halbkugeln der Vierhügelmasse eingenommen; davor in der Mitte sieht man an der Basis des Zwischenhirns die 
Kreuzung der Sehnerven, zu welchen breite Tractus optici verlaufen und hinter dieser die dem Infundibulum aufsitzende ovale 
Hypophysis. Die Medulla oblongata lässt deutlich die Wölbung ihrer ventralen Seite erkennen. 

Für die Seitenansicht ist nach dem Gesagten nichts weiter hinzuzufügen. Die Furchen und Einschnitte, Arch welche 
die einzelnen Abschnitte des Gehirns gegeneinander abgesetzt sind, treten in allen drei Figuren deutlich hervor. Auf die mit 
Zahlen bezeichneten Nerven ist sogleich näher einzugehen. 


2. Peripherisches Nervensystem. 


Das peripherische Nervensystem umfasst die Bahnen, auf welchen Leitungen in centripetaler Richtung, d. h. von der 
Körperperipherie zum Centralorgan, sowie in centrifugaler Richtung, d. h. von letzterem zu peripherischen Organen bestehen. 
Daraus resultiert die Unterscheidung sensibler und motorischer Nerven.!) Wie schon früher bemerkt, bestehen diese Nerven 
der Hauptsache nach aus Nervenfasern, doch sind dieselben nicht ihre einzigen Elemente, da an bestimmten Stellen Ganglien- 
zellen in jene Bahnen eingeschaltet sind. Treten diese in grösseren Mengen auf, so bedingen sie Anschwellungen der Nerven, 
die Ganglien genannt werden. 

Beim Austritt aus den Centralorganen und Durchtritt durch die Dura mater erhalten die Nerven in den Umhüllungen 
der ersteren eine bindegewebige Scheide (Epineurium), die sie auf ihrem Verlaufe begleitet. In einem solchen Nerven sind 
wieder die eigentlichen nervösen Formelemente zu Bündeln vereinigt, die von Bindegewebe umgeben und durch dieses mit 
anderen zu Nervensträngen sehr verschiedener Stärke verbunden sind. Die Umhüllung dieser Bündel heisst Parineurium. 
Dies die Nerven begleitende Bindegewebe bildet gleichzeitig den Weg für die Lymphbahnen. 

Da peripherische Nerven sowohl vom Gehirn wie vom Rückenmarke ausgehen, pflegt man cerebrale und spinale zu 
unterscheiden, die indessen durch eine zwischen beiden liegende Übergangsgruppe, die sogenannten spino-oceipitalen Nerven, 
eine Vermittelung erfahren. Einen besonderen Abschnitt der peripherischen Nerven bildet das sympathische oder Eingeweide- 
nervensystem, welches als Abkömmling der spinalen Nerven anzusehen ist. 


A. Spinalnerven. 


Wie bereits bei Besprechung des Rückenmarks mitgeteilt ist, entsendet dasselbe segmentweise ein Paar von Nerven, 
die je eine doppelte Wurzel besitzen: eine dorsale, welche nur sensible Fasern enthält und ein Ganglion, das Ganglion spinale 
bildet, und eine ventrale, welche nur motorische Fasern besitzt und ohne ein Ganglion zu bilden, jenseits desjenigen der 
dorsalen Wurzeln mit dieser sich vereinigt, nunmehr also einen gemischten, d. h. sensible, wie motorische Fasern enthaltenden 
Nerven darstellt. Der Austritt dieser Nervenwurzeln geschieht intervertebral zwischen den Wirbelbogen durch die Foramina 
intervertebralia. Während die motorische Wurzel der Spinalnerven direkt aus der grauen Substanz des Rückenmarks heraus- 
tritt, hat die sensible Wurzel mit ihrem Ganglion einen anderen Ursprung, indem sie aus der sogenannten „Ganglienleiste* 
oder „Neuralleiste* entsteht, welche im Embryonalleben jederseits aus dem Randstreifen der Medullarplatte, nachdem sich 
diese zum Medullarrohr umgebildet hat, hervorwächst. Die sensiblen Nervenwurzeln wachsen also erst nachträglich in das 
Rückenmark hinein. 

Nachdem nun durch Vereinigung jener getrennten Wurzeln der einheitliche Spinalnerv entstanden ist, giebt jeder 
derselben drei Nervenäste ab, einen Ramus dorsalis, ventralis und visceralis. Die beiden ersten entsprechen der dorsalen und 
ventralen Stammmuskelmasse; der R. visceralis zweigt aus dem R. ventralis ab und verbindet sich mit seinesgleichen zum 
maschigen M. sympathicus. Die meist kurzen dorsalen Äste wenden sich nach oben und versorgen die dorso-spinalen Muskeln 
sowie Teile der Haut. Die ventralen Äste haben die sehr viel ausgedehntere lateral-ventrale Muskulatur zu versorgen und 
erfahren im Zusammenhange mit dieser bedeutenden Aufgabe zum Teil gewisse Komplikationen. Sie gehen nämlich in ihrem 
Verlaufe mit benachbarten Nerven Verbindungen ein, bilden „Anastomosen“. Ein einfaches Zusammentreten zweier benach- 
barten Nerven nennt man eine Schlinge (Ansa); mehrfache sich, wiederholende Verbindungen im Verzweigungsgebiete eines 
einzelnen Nerven oder zwischen verschiedenen Nervenbahnen bilden ein Geflecht, einen Plexus, aus dem früher oder später 
wieder isolierte Nerven hervortreten. Solche Nervengeflechte sind besonders an den Nerven ausgeprägt, welche zu den Glied- 
massen gehen. 

Die Spinalnerven lassen sich bei ihrer streng gegliederten Anordnung entsprechend den Regionen der Wirbelsäule 
einteilen in Cervicalnerven, Thorakalnerven, Lumbalnerven, Sacralnerven und Caudalnerven. Der erste Spinalnerv, also erste 
Halsnerv tritt zwischen dem Hinterhaupte und dem Atlas aus, der letzte Halsnerv zwischen dem letzten Hals- und ersten 
Brustwirbel (also dem ersten Wirbel, dessen Rippe ans Brustbein tritt), die Zahl der überhaupt vorhandenen Halsnerven richtet 
sich begreiflicherweise nach der Länge dieser Körperregion. Der erste Thorakalnerv tritt zwischen den beiden ersten Brust- 


1) Ausser diesen unterscheidet man in funktioneller Beziehung secretorische, welche für die drüsigen Organe bestimmt sind. Die an die 
Wandungen der Blutgefässe herantretenden motorischen Nerven bilden nur eine Unterabteilung- der motorischen. 


38 Der Bau des Vogelkörpers. 


wirbeln aus. Im Bereiche des Beckens sind die Spinalnerven in ihren dorsalen Ästen ziemlich verkümmert, während die 
ventralen Äste die Muskulatur ihres Gebietes (hauptsächlich die Bauchmuskeln) innervieren. Die überhaupt schwachen Caudal- 
nerven verschwinden im Bereiche der zum Pflugscharknochen vereinigten Wirbel. An den Gliedmassen treten die Nerven- 
geflechte auf, die als Plexus brachialis und Plexus lumbo-sacralis unterschieden werden. 

Der Armplexus (Plexus brachialis) wird in der Regel von vier bis fünf (seltener von nur drei oder von sechs) Nerven- 
wurzeln gebildet, und diese gehören meist den letzten Halswirbeln an, bisweilen kommt der erste Thorakalnerv hinzu. Da 
derselbe stets an den unteren Bereich des Halses gebunden ist, wird er je nach der Länge des Halses von verschiedenen 
Spinalnerven gebildet. (Die Extreme zeigt auf der einen Seite Cypselus apus, wo der 10. bis 14. Cervicalnerv und auf der 
anderen Seite Cygnus atratus, wo der 22. bis 26. Cervicalnerv in Frage kommen.) Aus diesem Geflecht gehen vier Hauptnerven- 
stämme hervor: An. thoracicı swperiores, welche sich verbreiten an den Muskeln, die wir als M. serratus und rhomboideus Kennen 
gelernt haben. 

Die Haut und die Muskulatur des Flügels und des Brustgürtels werden innerviert von den Nn. thoraciei inferiores, den 
Nn. brachiales amteriores und Nn. brachiales posteriores. 

Die Nervengeflechte im Bereiche des Beckens zerfallen in drei Gruppen: einen Plexus ceruralis s. lumbalis und einen 
Plexus ischiadicus s. sacralis, die unter dem gemeinsamen Namen Plexus lumbo-sacralis zusammengefasst werden können, und dazu 
kommt als dritter der Plexus pudendus. Die als primäre Sacralwirbel (siehe S. 15) erkannten Wirbel bilden einen Mittelpunkt 
für das Beckengeflecht, an dem sich bald mehr, bald weniger präsacrale Nervenwurzeln beteiligen. Der letzte zur Bildung 
des Plexus ischiadieus beitragende Nerv wird als N. sacralis bezeichnet, derjenige Nerv, welcher die Verbindung zwischen 
diesem Plexus und den Plexus cruralis durch Spaltung vermittelt, heisst N. furcals. 

Der Plexus cruralis besteht bei der überwiegenden Mehrzahl der Vögel aus drei Stämmen (es können vier, in einem 
Falle sogar fünf, aber auch nur zwei beteiligt sein). An der Bildung des Plexus ischiadicus nehmen in der Regel fünf oder 
sechs Nervenwurzeln teil (die höchste überhaupt beobachtete Zahl ist acht, die niedrigste nur drei). | 

Die grösseren aus den Beckengeflecht austretenden Nerven sind N. obturator (welcher durch das Foramen obturatum 
tritt) und N. ischiadicus, welcher an der freien Extremität in einen N. tibialis und N. fibularis (peroneus) geteilt ist. 

Der Plexus pudentus setzt sich aus denjenigen Spinalnerven zusammen, welche caudalwärts vom Plexus ischiadieus aus- 
treten, mit welch letzterem auch Anastomosen stattfinden, die aber oft nur sehr dünn und lang ausgezogen sind. Von diesem 
letzteren Geflecht aus werden ausser den Muskeln der Schwanzgegend auch diejenigen der Begattungsorgane, sowie der 
Schliessmuskel des Afters innerviert. 

B. Cerebralnerven. 

: Aus dem Gehirn entspringen zwölf Paare von Nerven, die darum auch Kopfnerven genannt werden, weil sie fast alle 
ihr Verbreitungsgebiet nur am Kopfe haben. Sie führen in der Reihenfolge ihres Austritts folgende Namen: 1. N. olfactorius, 
2. N. opiicus, 3. N. oculomotorius, 4. N. trochlearis, 5. N. trigeminus, 6. N. abducens, T. N. facialis, 8. N. acusticus, 9. N. glosso- 
pharyngeus, 10. N. vagus, 11. N. accessorius (Willisii) und 12. N. hypoglossus.. Diese zwölf Hirnnerven sind untereinander von 
sehr verschiedenem Werte. Zwei davon, die beiden ersten, nehmen eine völlige Sonderstellung ein; sie allein entstammen 
dem ursprünglichen Urhirn und tragen darum nichts vom Charakter eines Spinalnerven an sich, zeigen im übrigen je wieder 
ihre Eigenartigkeiten, die für den Augennerv darin besteht, dass er als ein Teil des Gehirns selbst in Anspruch genommen 
werden darf. 

Alle übrigen Kopfnerven entspringen dem primären Hinterhirn, in welchem wir eine Differenzierung des vordersten 
Abschnitts des Rückenmarks kennen gelernt haben; sie sind mithin spinalen Ursprungs und haben mehr oder weniger den 
Charakter von spinalen Nerven bewahrt. Dies gilt besonders von denjenigen, welche aus mehreren Wurzeln sich zusammensetzen 
und gemischte Fasern enthalten. Man unterscheidet zwei Gruppen, die nach den in ihnen dominierenden Nerven als T'rige- 
minus- und Vagus-Gruppe benannt sind. Zur ersteren gehören die Nerven III bis VII, zur letzteren die übrigen. Von einem 
anderen Gesichtspunkte aus stehen sich zwei Gruppen gegenüber, davon eine die Augenmuskelnerven, nämlich N. oculomotorius, 
N. trochlearis und N. abducens umfasst und dadurch charakterisiert ist, dass diese Nerven nur ventralen (motorischen) Wurzeln 
entsprechen, während die übrigen durch ihre mehrfachen Wurzeln einen spinalnervenartigen Typus zur Schau tragen. In 
besonderer Weise bezieht sich dies auf den letzten Hirnnerven, den N. hypoglossus, welcher überhaupt dem Kopfe ursprünglich 
fremd war, demselben vielmehr erst sekundär zugeteilt ist und aus einigen Spinalnerven hervorging. Andererseits entspricht 
der N. accessorius, der sich erst bei den höheren Wirbeltieren als selbständiger Nerv vom N. vagus gesondert hat und deshalb 
auch N. accessorius vagi genannt wird, zum Teil auch ‘aus dem Rückenmarke. Auf diese Weise kommt die oben erwähnte 
Übergangsgruppe spino-oceipitaler Nerven zu stande. 

Die Ursprungssiellen aller dieser Nerven liegen in dem Bereich zwischen Mittelhirn und Rückenmark, besonders in 
der Medulla oblongata, wie dies aus unseren Figuren zu ersehen ist. Einige davon stehen an ihrer Basis mit einem Ganglion 
in Verbindung. 

Auf weitere Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden, nur sei noch folgendes kurz bemerkt. Der N. trigeminus 
führt diesen Namen, weil er drei Äste ( Ophthalmicus, Mazxillaris und Mandibularis) abgiebt, von denen die beiden ersten in allen 
ihren Zweigen rein sensibel, der dritte gemischter Natur ist. Der mächtigste Nerv des Gehirns (der aus einer ganzen Anzahl 
ursprünglich getrennter Nerven entstanden zu denken ist), der N. vagus, zeigt die Eigentümlichkeit, dass er sein Verbreitungs- 
gebiet nicht auf den Kopf beschränkt, sondern auf den Rumpf ausdehnt und hier Zweige an die Eingeweide (Herz, Lunge, 
Darm) abgiebt. 


In dieser Art der Innervierung hat mit dem N. vagus viel Ähnlichkeit 


C. Das sympathische Nervensystem. 


Wie früher bemerkt, giebt jeder Spinalnery ausser dem dorsalen und ventralen Ast auch einen vom letzteren 
stammenden Ramus visceralis ab. Derselbe schwillt in ein Ganglion an, welches von den Spinalganglien sich abgezweigt hat 
und sympathisches Ganglion heisst. Diese Ganglien sind also, ebenso wie die Spinalganglien selbst, segmentweise an- 
geordnet und liegen in der Nähe der Wirbelsäule; aus ihnen entspringen die Nerven für die Eingeweide, für die Atmungsorgane, 
das Herz, das übrige Blutgefässsystem, den Darm mit seinen Anhangsdrüsen, für Nieren und Geschlechtsorgane, alles Organe, 
deren Muskeln vom Willen nicht abhängig sind. An denselben bilden die sympathischen Nervenfasern niertiche Geflechte, 
welche besonders gern die Blutgefässe (Arterien) begleiten. In diesen sich in mikroskopisch feine Fäserchen auflösenden 
Geflechten sind reichlich Ganglienzellen verteilt. Die sympathischen Ganglien sind aber auch gegenseitig durch Längs- 


Der Bau des Vogelkörpers. 39 


verbindungen vereinigt, sodass an jeder Körperseite ein sogenannter Grenzstrang!) (Truncus Nervi sympathici) entsteht, 
welcher als Centralorgan des sympathischen Nervensystems angesehen werden kann. Dieser Grenzstrang beginnt am Halse 
mit einem Ganglion (Gunglion cervicale supremum) und endet mit einem solchen an der Basis der Schwanzwirbelsäule. Auch im 
Kopfe finden sich sympathische Ganglien, die zum Teil wohl den Ganglien des Grenzstranges verglichen werden können, zum 
Teil peripherische Ganglien sind; sie stehen mit einer Reihe von Gehirnnerven in Verbindung und repräsentieren zusammen 
den Kopfteil des Sympathicus. Am Beginn des Halses teilt sich bei den Vögeln der Grenzstrang in einen an der Ventralseite 
der Wirbelsäule verlaufenden Strang und einen zweiten, welcher in dem von den Halsrippen gebildeten Kanale verläuft und 
Ramus profundus heisst. Beide Stränge stehen durch quere Verbindungen im Zusammenhang, sie vereinigen sich auch wieder 
an der Stelle, wo der collaterale Strang den Kanal verlässt. Die ansehnlichsten Stränge in der peripheren Verteilung des 
Sympathicus sind die Nn. splanchnici, welche vom mittleren Teile des thoracalen Grenzstranges ausgehen und ihre Geflechte 
(Plexus coeliacus) am Darme verbreiten, wo der N. vagus mit denselben in Verbindung tritt. | 
Als Endapparate sensibler Nerven stehen im engsten Zusammenhange mit dem Nervensystem die 


3. Sinnesorgane. 


Die Endapparate werden durch verschiedenartige äussere Einwirkungen (Druck, Temperaturschwankungen, gelöste 
oder gasförmige Stoffe, Schallwellen, Lichtwellen) in Erregung versetzt, übertragen diesen „Erregungszustand* auf die mit 
ihnen in Verbindung stehenden centripetalen Sinnesnerven, die ihrerseits die Erregung zum Centralorgane fortleiten und da- 
selbst eine Sinnesempfindung bewirken. 

Die letztere ist für jedes der verschiedenen Sinnesorgane eine spezifische („spezifische Sinnesenergien“). Da mithin 
die Sinnesorgane das Gehirn über Zustände und Veränderungen der Aussenwelt unterrichten, so ist es erklärlich, dass die- 
selben, mindestens in ihrer ersten Anlage, Abschnitte der äusseren Körperbedeckung sind und an die Epithelien derselben an- 
knüpfen. Nur ein Teil der Sinnesorgane bleibt in dieser ursprünglichen Lage, nämlich diejenigen der Haut, können aber auch 
hier in verschiedener Tiefe eingelagert sein. Die übrigen werden durch eigentümliche Einstülpungsvorgänge der Körper- 
oberfläche entrückt und damit der direckten Einwirkung äusserer Reize entzogen. Sollen dieselben dennoch wahrgenommen 
werden, so sind Hilfseinrichtungen nötig, welche die Zuführung derselben ermöglichen. Dies wird im einfacheren Falle da- 
durch erzielt, das die Einsenkungen in dauernder Kommunikation mit der Körperoberfläche bleiben (Mundhöhle, Nasenhöhle). 
Komplizierter gestalten sich die Verhältnisse, wenn die Einsenkungen wirkliche Abschnürungen vom ÖOberflächenepithel 
repräsentieren. Dies ist der Fall beim Ohre und in noch verwickelterer Weise beim Auge. Bei der gleichen Abstammung 
der empfindenden Bestandteile dieser Organe aus dem embryonalen Ectoderm, zeigt das Prinzip der Nervenendigung in den- 
selben trotz dem verschiedenartigen Bau des gesamten Organs eine grosse Übereinstimmung, welche den Begriff des „Sinnes- 
epithels“ berechtigt. Die einzelne Zelle eines solchen ist stets langgestreckt und mit ihrer Längsachse senkrecht zur Unterlage 
orientiert, besitzt eine vom Zellkern eingenommene spindelförmige Anschwellung; der von hier aus peripheriewärts, also nach 
der freien Oberfläche sich erstreckende kegelförmige oder ceylindrische Teil scheidet an seiner freien Fläche eine Cuticular- 
bildung (in Form von Stiftchen, Härchen oder längeren Stäbchen) aus, während der centrale Teil in seinem Verhalten einem 
feinsten Achsencylinder gleicht und thatsächlich mit einem solchen zusammen zu hängen scheint, sodass er als Nervenfaser- 
fortsatz erscheint. 

Von diesem allgemeinen Schema entfernen sich nur die Hautsinnesorgane der höheren Wirbeltiere, insofern hier die 
Nervenfaser nicht in eine Zelle, sondern mit eigenartiger knopfförmiger Anschwellung zwischen zwei Zellen ihre En- 
digung erfährt. 

Wie für die höheren Wirbeltiere überhaupt, kommen auch für die Vögel diejenigen Sinnesorgane in Betracht, welche 
den „fünf Sinnen“ des gewöhnlichen Sprachgebrauchs entsprechen: Gefühl, Geschmack (dieser zwar nur vermutungsweise), 
Geruch, Gehör und Gesicht. Die Organe, an welche diese Sinne anknüpfen, heissen Tastorgane, Geschmacksorgane, Geruch- 
organe, Gehörorgane, Gesichtsorgane oder Augen. Aus den vorangehenden allgemeinen Betrachtungen war zu ersehen, dass 
die ursprüngliche epitheliale Anlage dieser Organe mannigfache Komplikationen erleidet, indem bei ihrer Lageveränderung 
benachbarte Gewebe und Organe mit dem eigentlichen Sinnesapparat in Zusammenhang treten und Hilfsorgane für denselben 
liefern, wodurch das Organ nicht nur morphologisch, sondern auch physiologisch eine höhere Stufe erreicht. Mithin kann man 
die Sinnesorgane in niedere und höhere einteilen; zu den ersteren rechnet man diejenigen, welche den ursprünglich 
epithelialen Charakter bewahren und ihre Verbreitung im Integument finden (Hautsinnesorgane). Die höheren sind die in 
der angedeuteten Weise zusammengesetzten; sie erscheinen lokalisiert am Kopfe und liegen in bestimmten Hohlräumen des 
Schädels („Sinneskapseln“) in unmittelbarer Nähe des Gehirns: es sind Geruchs-, Gehör- und Sehorgane. 

Wenn man von Tastorganen spricht, so meint man eine Reihe von Endapparaten sensibler Nerven in der Haut, die 
bei gewissen Verschiedenheiten im Bau unter den allgemeinen Begriff der Terminalkörperchen fallen. Denselben ist ge- 
meinsam, dass der terminale Achsencylinder mit einer knopf- oder scheibenförmigen Verdickung aufhört und hier umhüllt 
wird entweder von zelligen Elementen epithelialen Charakters („Tastkugeln“) oder von einem eigentümlichen blassen Gebilde, 
dem sogenannten Innenkolben; dazu kommt als äussere Abgrenzung des gesamten Körperchens eine bindegewebige Kapsel, 
die aus mehreren, oft zahlreichen Schichten bestehen kann. Gerade diese umhüllenden Teile sind es, welche den Terminal- 
körperchen Texturverschiedenheiten aufprägen, während das Wesen der Nervenendigung überall das gleiche bleibt und darin 
einen Hauptcharakter besitzt, dass dasselbe nicht in terminale Zellen erfolgt. Danach unterscheidet man folgende drei 
Formen von Terminalkörperchen: 1) die Pacınıschen oder VArErschen Körperschen, 2) die Tastkörperchen und 3) die Endkolben. 

Die ersteren gehören den tieferen Schichten der Haut (Unterhautbindegewebe) an, sind aber überhaupt nicht nur auf 
das Integument beschränkt, sondern kommen auch zwischen Muskeln, im Periost, an den Bändern u. s. w. vor und gehören 
infolge dieser verschiedenartigen Verbreitung vom physiologischen Standpunkte aus nicht zu den Sinnesorganen im engeren 
Sinne; denn sie können vielfach ihrer Lage wegen keinen Druck vermitteln. Morphologisch stehen sie den spezifischen Tast- 
organen sehr nahe; sie zeichnen sich durch ihre Grösse und den Reichtum an bindegewebigen Hüllen aus. 

Hierher gehörige Terminalkörperchen, welche nach ihrem Entdecker auch Herbstsche Körperchen genannt werden, 
finden sich bei den Vögeln weit verbreitet in der Haut, an den Federbälgen, ferner an den Schnabelnerven, in der Zunge 
und in der Bindehaut des Auges. Auf den feineren Bau, in welchem sich gewisse Eigenartigkeiten (zwei Reihen quergestellter 


1 j 1 > & 1 Ip a [> In . 2 r ® 2) 2 - s : e an 
) Diese Bezeichnung bezieht sich darauf, dass der Strang an der Grenze der Spinalnerven, die ihm ihre Rami viscerales entsendeten, und der 
von ihm selbst abgehenden sympathischen Nerven liegt, 


40 Der Bau des Vogelkörpers. 


Kerne aufgelagert dem Innenkolben) finden, kann hier nicht eingegangen werden, ebensowenig auf die histologischen Ver- 
schiedenheiten ähnlicher Körperchen, wie sie im Schnabel von Enten, Gänsen und Schwänen („KEY-RETZIUSsche Körperchen‘) 
und im Schnabel der Schnepfen vorkommen, wo sie in den dichtstehenden rundlichen Grübchen des Knochens „wie Eier in 
Vogelnestern“ liegen. Endlich sei noch bemerkt, dass ähnliche Terminalkörperchen in zahlloser Menge in der Zunge der 
Spechte vorkommen. | # x 

Die beiden anderen Formen von Terminalkörperchen haben das miteinander gemein, dass sie den oberflächlichen 
Lagen der Haut, beziehungsweise der entwicklungsgeschichtlich von der Haut abstammenden Schleimhaut _ Mundhöhle und 
der Bindehaut des Auges angehören und an Dimensionen weit hinter den Pacinischen Körperchen zurückstehen. Davon 
sind die den letzteren im Baue nahe verwandten Endkolben bei Vögeln nicht vertreten. Dagegen finden sich in dieser Klasse 
noch andere, in die Kategorie der Terminalkörperchen gehörige Gebilde, die sich am meisten den Tastkörperchen anschliessen, 
wie sie in typischer Ausbildung aus dem Papillarkörper der Säugetiere bekannt sind. Es sind das die nach ihrem Entdecker 
Grandrysche Körperchen genannten Endapparate, die in der Folge auch Zellenendkolben und Tastkugeln genannt worden 
sind. Sie sind zuerst nachgewiesen in der Schnabelhaut, der Zunge und im Gaumen von Enten und Gänsen, finden sich aber 
auch bei anderen Vögeln, z.B. Krähen. Sie liegen im Bindegewebe der genannten Teile nahe der Epitheldecke und sind 
kugelige, mit einer Perineuralhülle versehene Gebilde, welche sich zumeist!) aus zwei halbkugeligen, blasigen, hellen Zellen 
(Deckzellen) aufbauen und die Endigung der zutretenden Nervenfaser zwischen den einander zugekehrten abgeplatteten Flächen 
dieser Zellen einschliessen. Diese Nervenendigung stellt eine feinkörnige Scheibe (Endscheibe oder Tastscheibe) dar, welche 
das morphologische Äquivalent des Endknopfes der Nervenfasern in den sonstigen Terminalkörperchen ist und parallel zur 
Hautoberfläche angeordnet ist. Die Nervenfasern gehören dem N. trigeminus an. Die Grösse dieser Grandryschen Körperchen, 
die in einzelnen Teilen in gleicher Zahl wie die Herbstschen Körperchen vorhanden sind, in anderen (in den Papillen des 

Schnabelrandes) die letzteren übertreffen, beträgt ungefähr 0,06 mm im Durchmesser. 
Die als Tastkolben bezeichneten grösseren Gebilde aus der Zunge verschiedener Vögel dürften nur besonders ent- 
wickelte Grandrysche Körperchen sein. Da die „Deckzellen“ dieser Gebilde epithelialer Abkunft, die Zellen der echten 
Tastkörperchen aber Bindesubstanzzellen zu sein scheinen, so würden die beiderlei Arten von Terminalkörperchen nicht 
gleichartig sein. | Ä 

Schliesslich sei in diesem Zusammenhange nicht unerwähnt gelassen, dass es ausser den Terminalkörperchen noch 
andere sensible Nervenenden in der Haut giebt, die innerhalb des Epithels liegen, und zwar in der zwischen den einzelnen 
Zellen bestehenden Kittsubstanz und mit Knöpfchen versehen sind (Endknöpfchen). Darnach würde in der Haut der höheren 
Wirbeltiere nur eine freie Endigung der sensiblen Nerven mit Endknöpfchen bestehen, während eine solche in Zellen (Tast- 
zellen) nicht nachweisbar ist. Inwieweit die zuletzt erwähnten Nervenendigungen bei der Wahrnehmung von Druck oder 
Temperaturschwankungen beteiligt sind, mag dahingestellt bleiben. 

Geschmacksorgane, wie sie in Form von Epithelknospen oder „Schmeckbechern“ bei allen anderen Wirbeltieren 
vorkommen, fehlen den Vögeln. Da die Funktion solcher Gebilde an eine feuchte Schleimhaut gebunden ist, kann ihr Mangel 
bei der bedeutenden Verhornung im Epithel der Mundhöhle und an der Zunge, wie sie den Vögeln eigen ist, begreiflich er- 
scheinen; anderenteils darf nach dem Benehmen vieler Vögel der dargebotenen Nahrung gegenüber ihnen ein subjektives 
Unterscheidungsvermögen nicht abgesprochen werden. Ob die an den Stellen, wo man sonst Geschmacksknospen antrifft, bei 
Vögeln ausgebildeten Pacinischen Körperchen in irgend einer Weise Ersatz bieten können, entzieht sich unserer Beurteilung. 

Geruchsorgane. Dieselben werden dargestellt von zwei im Gesichtsteile des Schädels über der Mundhöhle zu beiden 
Seiten der Medianebene dicht nebeneinander gelagerten Hohlräumen, die man Nasenhöhlen nennt. Ursprünglich zwei Grübchen 
(„Riechgruben“), die sich vom Ectoderm aus einsenken, gewinnen sie allmählich bedeutende Ausdehnung nach innen und eine 
Verbindung mit der Rachenhöhle. Dadurch werden sie gleichzeitig zu Luftwegen für die Atmung und differenzieren sich in 
eine Pars olfactoria und eine Pars respiratoria. Nach aussen öffnen sie sich durch die äusseren Nasenlö cher, nach innen 
durch die Choanen. Sie sind voneinander geschieden durch eine meist knorpelige Scheidewand, das Septum narium, welche 
im vorderen Teil der Nasenhöhle unvollständig sein kann, sodass an dieser Stelle eine Kommunikation beider Hohl- 
räume stattfindet. Darnach pflegt man von Nares perviae und imperviae zu sprechen und findet, dass erstere meist Hand in 
Hand gehen mit sehr weiten und freien Nasenlöchern; wenn letztere dagegen verengt und geschützt sind, ist die Nasenscheide- 
wand in der Regel vollständig. Eine durchbrochene Nasenscheidewand besitzen unter anderem die Taucher, Reiher, Kraniche, 
Störche, Rallen, Möven, Regenpfeifer, Schnepfen, Entenvögel, unter den Raubvögeln die neuweltlichen Geier, ferner auch eine 
Anzahl von Sperlingsvögeln. 

Auch die äusseren Nasenlöcher bieten in Bezug auf Lage, Form, Umrahmung mannigfache Verschiedenheiten dar, die 
in systematischer Hinsicht vielfache Berücksichtigung gefunden haben. Bei der Mehrzahl der Vögel liegen sie mehr oder 
weniger weit nach hinten an der Dorsalseite des Schnabels, besonders weit von der Schnabelspitze entfernt bei Pfefferfressern 
und Nashornvögeln, während sie umgekehrt bei den Kiwis fast die äusserste Spitze des hier besonders langen Schnabels ein- 
nehmen. Die Nasenlöcher können ihrer Gestalt nach rundlich, oval oder spaltförmig sein, bald weiter, bald enger. Wenn 
letzteres bei den Ruderfüssern im allgemeinen der Fall ist, so nimmt Sula noch eine Sonderstellung dadurch ein, dass die 
Nasenlöcher wenigstens bei einigen Arten ganz zugewachsen sind, womit gleichzeitig eine bedeutende Reduktion der gesamten 
Nasenhöhlen im Zusammenhange steht. Röhrenartig verlängert erscheinen die Nasenlöcher bei den Sturmvögeln, die darnach 
Tubinares genannt sind. Röhrenförmig verlängert, aber weich sind sie bei Caprimulgus. Vielfach sind Vorkehrungen vor- 
handen, um den Eintritt von Fremdkörpern, wie Erde, Wasser zu verhindern. Man findet sie in Form borstenartiger Federn. 
(Vibrissae), z. B. bei Krähen, oder eines Kranzes gewöhnlicher Federchen (Kolibris), aber auch als weiche Schuppen oder 
Klappen (Operculum), durch welche die Öffnungen verschlossen werden können. 

Die eigentliche Nasenhöhle ist ein unregelmässig gestalteter Sack mit knorpeligen, zum Teil verknöcherten Wänden; 
er ist hinten und oben blind geschlossen, während sich die Choane unten befindet. Der vordere, tiefer gelegene Abschnitt 
wird als Vorhof (Vestibulum) bezeichnet (er steht im ursächlichen Zusammenhange mit der Ausbildung des Gesichtsteils des 
Schädels); er ist häufig durch eine Oberflächenvergrösserung ausgezeichnet, die eine Art von Muschel repräsentiert und viel- 
fach auch als vordere oder untere Muschel bezeichnet worden ist; sie ist ein den Vögeln eigentümliches, bei Säugetieren 


) Es giebt ausserdem „zusammengesetzte“ Grandrysche Körperchen, die sich dadurch von der gewöhnlichen Form unterscheiden, dass statt 
der zwei Deckzellen deren drei und mehr vorhanden sind und aufeinander geschichtet liegen; zwischen je zwei Zellen liegt auch hier eine Endscheibe, 


sodass also die letzteren der Zahl nach immer um eine den Deckzellen nachsteht. Die mehrfachen Endscheiben entstehen durch Teilung der an den 
Endapparat herantretenden Nervenfaser. 


Der Bau des Vogelkörpers. 41 


nicht vorkommendes Gebilde und hat mit der eigentlichen „Nasenmuschel“ nichts zu thun. Man bezeichnet sie als Vorhofs- 
muschel und betrachtet sie als eine weitere Vorrichtung, die das Eindringen von Fremdkörpern hindert. sie ist nicht nur 
an der lateralen Wand des Vorhofs, sondern im Unterschied zur echten Nasenmuschel auch am Septum befestigt und re- 
präsentiert bald einen einfachen Wulst, bald eine mehr oder weniger eingerollte Lamelle (Oasuarius), kann aber auch ganz 
fehlen oder nur noch in Spuren vorhanden sein (Podargus cuviert, Gypogeranus). 

Die eigentliche Nasenhöhle lässt wiederum einen respiratorischen und olfactorischen Abschnitt unterscheiden und 
besitzt an der lateralen Grenze beider einen seitlichen, medial gerichteten Vorsprung, welcher einen eingerollten Knorpel als 
Stütze hat und eine bedeutende Oberflächenvergrösserung erzielt. Es ist die eigentliche, bei Vögeln einzige echte Muschel 
(Concha); sie würde nach älterer Auffassung die mittlere sein, entspricht der ebenfalls einzigen bei Reptilien und der unteren der 
Säugetiere. Sie kann mehrfache Windungen bilden und so die Nasenhöhle in engere, miteinander kommunizierende Räume teilen. 

Sie ist ein einfacher Vorsprung bei Tauben, bei Hühnern ist sie zweimal, bei der Gans zweieinhalbmal eingerollt, un- 
sefähr eineinhalbmal bei Raubvögeln, Krähen, Staren, Würgern, nur einmal bei Spechten und Nachtschwalben, gar nicht 
eingerollt, aber sehr dick bei Papageien. In der Regel ist sie knorpelig, in seltenen Fällen knöchern (Grünspecht, Rhamphastidae). 
Unter dieser Muschel liegt die Ausmündung des Thränennasenganges. 

Hinter der echten Muschel befindet sich noch ein Vorsprung, der oft als eine dritte, die hintere oder obere Muschel be- 
zeichnet ist, einen solchen Namen aber ebensowenig wie die Vorhofsmuschel verdient. Weil auf ihm die hauptsächlichste 
Verbreitung des Riechnerven stattfindet, hat ihn GEGENBAUR Riechhügel genannt. „Mehr oder minder gewölbt, nimmt er 
den hintersten, obersten Raum der Nasenhöhle ein, eng an die Muschel grenzend, gegen welche er medial durch eine Furche 
abgegrenzt ist. Von der Muschel differiert dieses Gebilde dadurch, dass ihm ein von aussen her einspringender Luftsinus zu 
Grunde liegt.“ Bei Raubvögeln, Eulen, Tauben, vielen Wasservögeln ist der Riechhügel ziemlich ansehnlich, bei den meisten 
Passeres nur angedeutet. 

Die Choanen oder hinteren Nasenöffnungen liegen als enge Spalten dicht bei einander oder schmelzen auch zu 
einer einzigen zusammen, in deren Grunde das Septum nasi sichtbar wird. Sie sind seitlich und namentlich hinten oft von 
epithelialen Papillen umgeben. Dicht hinter ihnen liegt die einfache Öffnung der Eustachischen Röhre (siehe Gehörorgan). 
„Die Entfernung der hinteren Nasenöfinungen von den vorderen ist sehr verschieden; ungewöhnlich gross bei Apteryx, am 
geringsten bei Buceros, wo jene fast gerade unter diesen liegt.“ (STANNIUS). 

Die ganze Nasenhöhle ist von Epithel ausgekleidet, welches im Vorhofe Pflasterepithel, im übrigen flimmerndes 
Cylinderepithel darstellt, dem in der Pars respiratoria zahlreiche acinöse Drüsen angehören, die ein klares wässeriges Sekret 
liefern (nicht Schleim, wie man früher meinte; derselbe entsteht vielmehr durch eine Umwandlung des Epithels). Die Regio 
olfactoria endlich besitzt das Sinnesepithel, die „Riechzellen“, welche allein das perzipierende Element in der gesamten Riech- 
schleimhaut bilden und der ursprünglichen Riechgrube entsprechen. Wir begegnen also in dem Geruchsorgane dem ersten der 
Sinneswerkzeuge, bei welchen die Endausbreitung der Nerven auf einen kleinen Abschnitt beschränkt ist, während im übrigen 
Hilfsapparate in den Vordergrund treten. 

Der Nerv, welcher in der Riechschleimhaut endigt, ist der als N. olfactorius bekannte erste Gehirnnerv, der in Form 
feiner Fädchen (Fila olfactoria) die Oberfläche des Lobus olfactorius verlässt und fast allgemein durch eine einzige Öffnung aus 
der Schädelhöhle austritt, in den oberen und inneren Teil der Augenhöhle und von da in die Nasenhöhle gelangt. Allein bei 
Apteryx ist eine derjenigen der Säugetiere ähnliche Lamina cribrosa des Ethmoids ausgebildet, durch welche der Riechnerv 
austritt. An der dafür bestimmten Stelle der Nasenschleimhaut löst sich der Riechnerv in feine Fäserchen auf, von denen 
man annehmen darf, dass sie mit den centralen Fortsätzen der Riechzellen (siehe Allgemeines über Sinnesepithel) in Zusammen- 
hang stehen. Am anderen (peripheren) Ende tragen die Zellen haarähnliche, fein auslaufende Fortsätze („Riechhaare*). 

Es ist noch eines Hilfsorgans zu gedenken, der sogenannten Nasendrüse oder Nasenthänendrüse, welche nicht 
innerhalb der Nasenhöhle, sondern vielmehr in der Regel auf den Stirn- und Nasenbeinen, längs des oberen Randes der 
Augenhöhlen gelegen ist und ihren Ausführungsgang in den Vorhof der Nase entsendet, wo er unter der Vorhofsmuschel 
mündet und das dünnschleimige, thränenartige Sekret jener Drüse entleert. Die Drüsen sind natürlich paarig, gewöhnlich 
dunkel (rotbraun bis schwärzlich) gefärbt und in Gestalt und Grösse sehr verschieden. Im allgemeinen sind sie am grössten 
bei Sumpf- und Wasservögeln, am kleinsten bei den echten Luftvögeln. Bei Besprechung des Skeletts ist darauf aufmerksam 
gemacht, dass diese Drüsen bei starker Ausdehnung tiefe Knocheneindrücke veranlassen. Sie sind bisher nicht aufgefunden 
bei Columba. Innerviert werden sie vom ersten und zweiten Aste des Trigeminus. Auf weitere Einzelheiten über vielfach 
wechselnde und darum taxonomisch verwertete Verhältnisse in der Lage und Ausdehnung dieser Gebilde kann hier nicht 
eingegangen werden; sie sind besonders von NITzscH eingehend gewürdigt worden. 

Ein Jacobsonsches Organ, ein von der Nasenhöhle getrenntes, aber ebenfalls vom N. olfactorius innerviertes Sinnes- 
organ, ein Nebenapparat des Geruchsorgans, welcher bei Reptilien und Säugetieren angetroffen wird, ist bei den Vögeln voll- 
ständig verloren gegangen. 

Die Gehörorgane erweisen sich als noch weit kompliziertere Gebilde, die von ihrer ersten einfachen Anlage bis 
zur definitiven Ausbildung bedeutende Wandlungen durchmachen und in dieser Zeit eine Reihe von Hilfsorganen in ihre 
Dienste stellen. Wenn man alsdann ein inneres, mittleres und äusseres Ohr unterscheiden kann, so knüpft nur das erstere 
an die ursprüngliche Anlage an und repräsentiert dann auch allein den die Schallwellen perzipierenden Abschnitt. Wir 
werden einen besseren Einblick in den Bau des gesamten Gehörorgans gewinnen, wenn wir es in seiner Entstehung verfolgen. 

Aus einer verdickten Stelle des Ektoderms in der Gegend des primitiven Hinterhirns entsteht jederseits eine Ein- 
senkung in die Tiefe, welche sich alsbald in Form eines Bläschens abschnürt und mit den Hörnerv (N. acusticus) in Verbindung 
tritt, so die einfachste Form eines Sinnesorgans repräsentierend; denn das Hörbläschen enthält in seinem Inneren den 
Nervenendapparat, den man hier als Macula acustica bezeichnet. Es rückt bald tiefer in das mesodermale Gewebe des 
Schädels hinein, verliert dabei seine rundliche oder birnförmige Gestalt und zerfällt in zwei Abschnitte, einen oberen, Utriculus, 
und einen unteren, Sacculus, die anfangs durch eine sehr weite, sich später stark verengende Kommunikationsöffnung (Oanalis 
uboulo-saccularis) in Verbindung stehen. Die weiteren Differenzierungen, welche an beiden Abschnitten sich geltend machen, 
führen schliesslich zu dem komplizierten Bau des Organs, welcher in der Bezeichnung „Labyrinth“ Ausdruck findet (Fig. 15). 
Vom Ütriculus gehen drei Kanäle aus, die nicht nur mit einem Ende daselbst beginnen, sondern auch mit dem anderen dahin 
zurückkehren, also bogenförmig (wie hohle Henkel) erscheinen und deshalb Bogengänge oder halbkreisfö rmige Kanäle 
heissen. Vom Sacculus aus entsteht der stets an der medialen Seite emporsteigende schlauchförmige Ductus endolymphaticus 


(auch Recessus labyrinthi genannt) und die Schnecke (Cochlea). 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I, Erster Teil. 6%: 


42 


Der Bau des Vogelkörpers. 


Die drei Bogengänge, als vorderer, hinterer und äusserer unterschieden, liegen in drei, sich im allgemeinen recht- 
winkelig schneidenden Ebenen: der äussere in horizontaler, die beiden anderen in vertikaler, und zwar der vordere in fron- 
taler, der hintere in sagittaler Richtung. Jeder .Bogengang besitzt eine Ampulla, mit welcher er in den Uiriculus mündet. 


Fig. 15. 
Häutiges Gehörorgan (Labyrinth) von der Sing- 
drossel, Turdus musieus, voninnen gesehen. Rechte 


Seite. (Nach G. Rwrzıus, aus WIEDERSHEIM). aa 
Ampulla superior; ac Nervus acusticus; ap Ampulla 
posterior; Ca Canalis superior; ce Canalis lateralis; 
cp Canalis posterior; de Ductus endolymphaticus; 
- 1 Zagena cochleae; mn Macula acustica negleota; 
ms Macula acustica sacculi; mu Maeula acuslica re- 
cessus ulriculi; pl Papilla lagenae; raa Ramulus 
ampullae superioris; vap Ramulus ampullae poster:- 
oris; bh Bamulus basılaris, reo Kecessus ulriculi; 
r] kamulus lagenae; ın Ramnlus neglectus ; 8 Sacculus ; 
Sc Seplum cruciatum; Sp Sinus utrieuli posterior; 
SS Sinus ufrieuli superior ; tv Tegmentum vasculosum ; 
u Otrieulus. 
(Es haben nicht alle hier bezeichneten Teile im 
Texte Aufnahme finden können.) 


Die Ampulle des vorderen Bogenganges findet sich an dessen vorderem Schenkel, die- 
jenige des hinteren am hinteren Schenkel desselben, während der äussere Bogengang seine 
Ampulle wieder am vorderen Schenkel besitzt. Die ampullenlosen Schenkel des vorderen 
und hinteren Bogenganges münden in einen gemeinsamen Sinus utriculi superior (Bogen- 
kommissur). Sacculus und Utriculus enthalten je Konkretionen aus vorwiegend kohlen- 
saurem Kalke, die Gehörsteinchen (Otolithen), und bilden beide zusammen den als Vestibulum 
bezeichneten Raum. 

Die Schnecke verdient der Form nach diesen Namen eigentlich erst bei Säuge- 
tieren, sie erscheint bei den Vögeln noch (wie auch bei Reptilien) als blind endende 
köhre, lässt aber bereits eine zuweilen recht deutlich ausgesprochene Krümmung und 
leichte Spiraldrehung erkennen. Ihre ursprünglich weite Kommunikation mit dem Sacculus 
wird zu einem Kanal ausgezogen, den Canalis reuniens; ihr Anfangsteil wird als Ductus s. 
Canalis cochlearis und die blindendende Erweiterung als Lagena bezeichnet. Eine kleine 
Ausbuchtung an der Schneckenwand zeigt eine scharf umschriebene Stelle, welche von 
einer in einen Rahmen eingelassenen Membran, Membrana basilaris, überspannt ist. 

In den verschiedensten Teilen dieses reich gegliederten Labyrinths finden sich 
Endigungsstellen der Gehörnerven, und zwar an den Ampullen, wo leistenartige Prominzen, 
Oristae acusticae, ins Lumen vorspringen, im Sacculus als Macula acustica saccuk, im Utriculus 
an einem vorderen Abschnitte, in welchem die Ampulle des vorderen Bogengangs mündet, 
und der Recessus utriculi genannt wird, als Macula acustica recessus utricuk und noch an 
einer zweiten Stelle dicht am Boden des Utriculus, ganz nahe dem Chnalis utriculo-saccularis 
als Macula acustica neglecta. Ferner besitzt die Schnecke in der Lagena eine Nerven- 
endigung, die als Papilla acustica lagenae bezeichnet wird, und die Membrana basilaris trägt 


die Papilla acustica basilaris. Der von Epithel ausgekleidete gesamte Innenraum des 
häutigen Labyrinths enthält eine als Endolymphe bezeichnete Flüssigkeit. 

Wie früher bemerkt, rückt das vom Ektodoren abgeschnürte Gehör- oder Labyrinthbläschen in das mesodermale Ge- 
webe des Schädels hinein, und so ist es erklärlich, dass das, was wir bisher als das sich komplizierende häutige Labyrinth 
kennen gelernt haben, nach aussen von dem aus dem Mesoderm hervorgegangenen Knorpel- resp. Knochengewebe umschlossen 
wird. Diese Skelettteile bilden gleichsam einen Abguss des häutigen Labyrinths, sodass man diesem gegenüber auch ein 
knöchernes Labyrinth unterscheiden kann. Die ursprünglich vorhandene direkte Berührung beider wird später durch 
Auftreten einer Resorptionszone in den innersten Mesodermschichten dahin alteriert, dass sie durch einen mit einer lymph- 
artigen Flüssigkeit (Perilymphe) gefüllten Raum, Okvum perüymphicum, getrennt sind. Die Verbindung der knöchernen und 
membranösen Labyrinthwand bleibt aber an den Stellen, wo Nerven herantreten, eine unmittelbare, auch sonst wird durch 
verbindende Bindegewebszüge der allgemeine Lymphraum durchsetzt. Eine besondere Gestaltung nimmt der letztere im Be- 
reiche der Schnecke an; er wird durch die Verbindung des die Membrana basilaris spannenden Skelettrahmens mit dem Cranium 
in einen oberen und einen unteren Raum geteilt, die zusammen die Treppenräume (Scalae) repräsentieren, nämlich die Scala 
vestibuli und die Scala tympani (Vorhofstreppe und Paukentreppe). 

‘Die laterale Wand der knöchernen Gehörkapsel zeigt an zwei Stellen Fenster, die von elastischen Bindegewebs- 
membranen geschlossen sind; das obere, welches dem Sacculus gegenüberliegt, heisst seiner Form nach Fenestra ovalis, das 
untere, der Basis der Schnecke benachbarte Fenestra rotunda. 

Dies knöcherne Labyrinth liegt selbst inmitten von Knochen und zwar von jenen, die bei Besprechung des Schädels 
als Periotica gekennzeichnet wurden. 

Was das Sinnesepithel des Labyrinths betrifft, so handelt es sich um längliche haartragende Zellen, die von den 
Endfasern des N. acusticus innerviert werden; dazwischen stehen indifferente bandartige Stützzellen. Die vorher erwähnten 
Endbezirke des Gehörnerven sind nun aber durchaus nicht gleichwertig in Bezug auf ihre Funktion, sodass es berechtigt 
erscheint, in dem gewöhnlich schlechtweg Gehörorgan genannten Sinnesorgane zwei verschiedene, architektonisch miteinander 
verbundene Apparate zu erkennen, von denen nur die Schnecke zu einer eigentlichen Klanganalyse befähigt ist, während 
die übrigen Teile zur Orientierung im Raume dienen, d.h. als Gleichgewichtsorgane fungieren (womit es gleichzeitig fraglich 
wird, ob die niederen Wirbeltiere überhaupt Gehörorgane im eigentlichen Sinne besitzen). 

Infolge der vollständigen Abkapselung des schallperzipierenden Sinnesorgans von der Körperoberfläche werden Hilfs- 
apparate notwendig. Ein solcher ist zunächst das sogenannte Mittelohr, welches ein Kanalsystem zur Kommunication mit 
der Aussenwelt darstellt. Dasselbe besteht aus der Paukenhöhle (Cavum tympani), die nach aussen hin durch eine schwingungs- 
fähige Membran, das Trommeifell (Membrana iympanı), abgeschlossen wird, während sie innen durch einen Kanal, die Ohr- 
trompete (Tuba Eustachii), eine Verbindung mit der Rachenhöhle besitzt. Diese gesamte Einrichtung ist zurückzuführen auf 
die erste Kiemenspalte der niederen Wirbeltiere, welche zwischen Kiefer- und Zungenbeinbogen eine Kommunikation von 
der Oberfläche des Körpers nach dem Rachen herstellt. 

Die Paukenhöhle enthält ein stabförmiges Knöchelchen, Columella genannt, welches das Trommelfell mit der Fenestra 
ovalis verbindet und dadurch „Gehörknöchelchen“ wird, d. h. die Schallwellen, welche das Trommelfell in Schwingung 
versetzen, auf das Labyrinth überträgt. Dieses Knöchelchen (morphologisch das proximale Glied des Hyoidbogens /.Hyomandi- 
bulare/ und homolog dem Steigbügel oder Stapes der Säugetiere) besitzt an dem Teile, mit welchem es ins ovale Fenster passt 
eine Platte (Operculum), ist in der Mitte seiner Länge knorpelig und setzt sich mit drei Fortsätzen ans Trommelfell an. Zur 
Spannung des letzteren dient ein kleiner Muskel (M. tensor tympani). Das Trommelfell ist in einen knöchernen Ring ein- 
gespannt, welcher aber nicht (wie bei Säugetieren) ein einheitlicher Knochen ist, sondern von mehreren Knochen der Nach- 
barschaft zusammengesetzt wird. 

Die Tuba Eustachii jeder Seite ist relativ weit, verläuft grösstenteils im Basisphenoid, tritt an der Basis des Schädels 


aus der knöchernen Umwandung in eine knorpelige über und verschmilzt mit derjenigen der anderen Seite, sodass beide mit 
gemeinsamer Mündung hinter den Choanen sich in den Rachen öffnen, 


Der Bau des Vogelkörpens. | 43 


Von der Paukenhöhle gehen Nebenhöhlen in benachbarte Knochen und sollen bei scharfhörenden Vögeln (besonders 
Falken und Eulen) besonders ausgedehnt sein. 

Das äussere Ohr endlich entsteht dadurch, dass das Trommelfell zum Schutze nicht mit der Körperoberfläche in dem 
gleichen Niveau liegt, sondern mehr oder weniger in die Tiefe rückt. Die Strecke, welche dann zwischen dem Trommelfell 
und der Körperoberfläche liegt, ist der äussere Gehörgang (Meatus auditorius externus). Er ist bei den Vögeln eine kurze, 
membranöse, selten etwas knorpelige Röhre. Als erste Andeutung eines äusseren Ohres (wie es in Form der Ohrmuschel bei 
Säugetieren entwickelt ist) tritt bei manchen Vögeln eine halbmondförmige Hautfalte auf, die besonders bei Eulen durch 
Muskelfasern, welche sie enthält, als Klappe dient. Bei diesen Vögeln wird häufig eine starke Asymmetrie in der Ausbildung 
dieser Einrichtung in beiden Ohren beobachtet.. Sehr gewöhnlich ist die äussere Ohröffnung von Federn bedeckt, die häufig 
einen borstenartigen Charakter haben. Nackt ist sie nur beim Strauss, Kasuar und bei den Geiern. 

Sehorgane. Die hochentwickelten Augen liegen in mehr oder weniger vollständig von Knochen gebildeten napf- 
artigen Vertiefungen, den „Augenhöhlen“ (Orbita), an den Seitenteilen des Schädels und sind nur selten nach vorn gerichtet. 
Sie besitzen bei den Vögeln im allgemeinen eine relativ bedeutende Grösse, die am meisten bei Raubvögeln, ganz besonders 
bei den „Nachtraubvögeln“ (Eulen) hervortritt, am geringsten bei Wasser- und Sumpfvögeln; durch besondere Kleinheit der 
Augen ist Apteryx ausgezeichnet, aber eine Verkümmerung oder gänzlicher Mangel der Seh- 
organe, wie es in anderen Wirbeltierklassen zur Beobachtung kommt, findet sich bei keinem 
einzigen Vogel. Man pflegt das gesamte Auge als Augapfel (Bulbus oculi) zu bezeichnen; die 
diesem Vergleiche zu Grunde liegende Kugelform ist bei den Vögeln wenig ausgeprägt, kann 
sogar ganz verloren gehen, wie es der Sagittalschnitt des nebenstehend abgebildeten Eulen- 
auges zeigt. An demselben kann man drei Abschnitte unterscheiden: der umfangreichste mittelste 
(„Verbindungsteil“ genannt) entspricht einem Kegel, der vorn abgeschnitten ist; statt der Spitze 
des Kegels findet sich am vorderen Ende das Segment einer Kugel, welches stark gewölbt ist, 
während der hintere Teil des Auges ebenfalls von dem Segmente einer Kugel gebildet wird, 
die aber viel grösser ist als die erste. 

So erhält der Bulbus eine Änlichkeit mit dem ausgezogenen Tubus eines Opernglases. 
Dieser extremen Form gegenüber ist das Auge eines Wasservogels mehr der Kugel genähert, 
aber der Querdurchmesser übertrifft nicht unbedeutend die Achse des Auges, während bei den 
meisten Landvögeln diese letztere ebensogross oder wenig geringer als jener ist. 
| Bei seiner ersten Anlage bildet das Auge auch bei den Vögeln eine kugelige Blase, die 
sich jederseits am primären Vorderhirn hervorstülpt und alsdann dem Teile anhängt, welches a 

n 2 ; Auge einer Eule (nach WIEDERSHEIM). 
das Zwischenhirn repräsentiert. Durch die von der Epidermis aus erfolgende Einsenkung der cn Choriiden, MO Oiliarmuskel: 00 Cor- 
Linse wird die primäre Augenblase zu einem becherförmigen Gebilde umgestaltet (sekundäre Be “ REES. 
Augenblase); den Fuss des Bechers bildet die Verbindung mit dem Gehirn: der anfangs hohle, seiben; P Zeeien; Rt Retina: Se Selera 
sich dann zum Augennerven ausbildende „Augenstiel“; die bei der Einstülpung der ursprüng- ae Be ET 
lichen Blase aneinander sich legenden Wandungen des Bechers selbst liefern Retina und Pigtgente laser underiee DR ee 
epithel (Tapetum nigrum) derselben, sodass also die lichtpercipierenden Teile des Auges und der grössten Breite des Bulbus gezogene 
der zugehörige Sehnerv ihrer Entstehung nach Teile des Gehirns sind. Hierdurch nimmt das a % 
Auge gegenüber allen übrigen, direkt vom Ektoderm abstammenden Sinnesorganen eine De- 
sondere Stellung ein. Wenn sich die Linse von der Epidermis abgetrennt hat, scheidet sie im Innern des Augenbulbus eine 
kleine vordere von einer grösseren hinteren Augenkammer. 

In beiden befinden sich beim ausgebildeten Auge kristallklare, lichtdurchlässige Substanzen: in ersterer die seröse 
Flüssigkeit, die Humor aqueus heisst, in letzterer die sulzige (gallertartige) Masse des Glaskörpers (Corpus vitreum), die aus 
mesodermalen Gewebe hervorgegangen ist. Solchem entstammen auch die Häute, welche in konzentrischer Schichtung die 
Wandungen des Augapfels zusammensetzen. Das ist zu äusserst die derbe Faserhaut (Sclera oder Sclerotica), welche nach 
hinten in die Scheide des Sehnerven übergeht, während sie in ihrem vordersten Abschnitte unter Aufhellung ihres Gewebes 
und uhrglasartiger Krümmung die Hornhaut (Cornea) darstellt. Diese letztere ist einem Fenster vergleichbar, durch welches 
Lichtstrahlen in das eine Dunkelkammer bildende Augeninnere hineinfallen. Der Faserhaut folgt nach innen eine pigmentierte. 
gefässreiche Hülle, die Gefässhaut, Tunica vasculosa oder Chorioiden heisst. Diese springt an der Grenze von Sclera und 
Cornes ein wenig in das Innere des Auges vor, indem sie hier ein radiär angeordnetes Faltensystem, den Strahlen- 
körper (Corpus ciliare) bildet, setzt sich mit dem Processus eiliaris an den Rand der Linse an und bildet vor der letzteren 
einen Vorhang, der wegen seiner wechselnden Färbung Regenbogenhaut (Jris) genannt wird. Ein in demselben be- 
findlicher Ausschnitt ist das Sehloch oder die Pupille, welcher mit Hilfe der in der Iris eingelagerten Muskeln 
(Musculus dilatator und constrictor) erweitert oder verengert werden kann, also eine Art von Blende für die einfallenden Licht- 
strahlen bildet. 

Die innerste Hülle des Augenbulbus ist die bereits erwähnte Netzhaut (Retina), welche in der Nähe des Strahlen- 
körpers mit einem fein gezackten Rande (Ora serrata) endigt und einen sehr komplizierten Bau zeigt. Die Aussenfläche des 
Auges wird eine Strecke weit von der Bindehaut (Conjunctiva) bekleidet, die der Cornea einen dünnen epithelialen Überzug 
giebt und dann in das gewöhnliche Integument übergeht. 

Wenn diese kurze Darstellung einen Einblick in den Bau des Auges bei den Wirbeltieren überhaupt gewähren ‚soll, 
so sind noch einige weitere Mitteilungen über gewisse Eigenheiten des Vogelauges im speziellen nötig. 

Die Faserhaut (Sclera) zeigt den von den niederen Wirbeltieren an auftretenden knorpeligen Zustand auch bei den 
Vögeln, und wenn man bei einzelnen Gruppen derselben (besonders Spechten und Singvögeln) von einem hinteren Sclerotical- 
ringe spricht, der eine ringförmige, mehr oder weniger unregelmässige Ossifikation in der Umgebung des Sehnerveneintritts 
ist und wohl zum Schutze desselben dient, so handelt es sich dabei wahrscheinlich um Verknöcherung ursprünglichen 
Knorpelgewebes. 

Anders verhält es sich mit dem für das Vogelauge so charakteristischen vorderen Scleroticalringe. Derselbe 
bildet einen Kranz dachziegelartig an den Seitenrändern sich überlagernder Knochen, welcher um die Cornea herum angeordnet 
ist und dem Integument entsprossen anzusehen ist, aus dem er ohne knorpeliges Zwischenstadium hervorgeht. Die Zahl der 
unregelmässig rautenförmigen Knochenschuppen, die diesen Ring zusammensetzen, liegt zwischen den Grenzen 10 und 17 
beträgt aber für gewöhnlich 13 bis 15. Dieser feste Ring ist es, welcher dem Augenbulbus seine charakteristische Form 

6* 


En Der Bau des Vogelkörpers. 


verleiht und bei den Eulen am stärksten ausgebildet ist; er steht in einem gewissen Zusammenhange mit dem in seiner Nach- 
barschaft befestigten Ciliarmuskel, der dadurch indirekt eine Stütze für seine Befestigungspunkte erhält. 

Die Oornea ist im allgemeinen durch ihre starke Wölbung ausgezeichnet, und zeigt sich darin in enger Anpassung an 
das Leben in der Luft, die für die Strahlenbrechung massgebend ist, und dadurch wird auch die geringere Wölbung dieses 
Teiles bei Wasservögeln verständlich. Von der stärkeren oder geringeren Wölbung der Hornhaut hängt die Geräumigkeit der 
zwischen derselben und der Linse resp. Iris befindlichen vorderen Augenkammer ab; sie ist also im allgemeinen bei den 
Vögeln sehr bedeutend (Fig. 16, VK). 

Obgleich Sclera und Cornea geweblich ineinander übergehen, kann sich doch an der Verbindungsstelle ein deutlicher, 
von beiden Grenzteilen abgesetzter Ring entfalten, der den Eindruck einer Schuppe macht und bei grösseren Raubvögeln 2 mm 
breit sein kann; er wurde früher für ein besonderes Gebilde gehalten und Ligamentum annulare corneae genannt. 

Die Gefässhaut (Tunica vasculusa) sondert sich, wie wir sahen, in einen hinteren und einen vorderen Abschnitt: die 
ursprüngliche eigentliche Aderhaut (Chorioidea s. Chorioides) und die von ihr vorn ringförmig sich fortsetzende Regenbogen- 
haut (Iris) mit der Pupille. Die in ihrer Struktur in den Vordergrund tretenden Blutgefässe haben in einem weichen Stroma 
ein Stützgewebe, dazu kommen pigmentführende Zellen und Muskelgewebe. Der schon oben als besonderer Abschnitt hervor- 
gehobene Strahlenkörper (Corpus ciliare) erreicht gerade bei den Vögeln eine starke Ausbildung im Zusammenhange mit der 
Ausdehnung des „Verbindungsteiles“. LEUCKART entwirft von diesem Gebilde bei der Trappe folgende Schilderung. „Diese 
ganze Innenfläche derselben ist mit dicht gedrängten Falten besetzt, bei den grösseren Vögeln mit mehreren hundert, die an 
ihrem Ursprung nur niedrig, in der Mitte der Fläche nicht unbeträchtlich sich erheben und schliesslich in eine mehr oder 
- minder stark prominierende Spitze auslaufen, welche an der Linsenkapsel sich anlegt. Allerdings sind es nicht alle Falten, 
die diese Umbildung eingehen. Zwischen je zweien derselben bleiben meist vier oder fünf in ihrer früheren Beschaffenheit. 
Unverändert laufen dieselben eine mehr oder minder lange Strecke nach vorn, bis sie schliesslich verstreichen oder mit den 
anliegenden höheren Fortsätzen zusammenfliessen. Immerhin aber beträgt die Zahl der letzteren bei den grösseren Vögeln 
noch mehr als hundert. Der freie Rand derselben enthält ein stärkeres venöses Gefäss, das durch fiederförmig aufsitzende 
Seitenzweige mit dem gegenüberliegenden Basalgefäss zusammenhängt.“ 

Diese Ausbildung des Strahlenkörpers lässt eine Einwirkung desselben auf die Linse vermuten, und dieselbe wird 
thatsächlich möglich durch Muskulatur, welche nach aussen vom Faltenkranze ihre Lage hat und gerade bei Vögeln eine 
besonders starke Ausbildung zeigt. Dieser Muskel, M. ciliaris, besteht aus zahlreichen quergestreiften Muskelfasern, welche 
in die Bindesubstanz der Chorioidea eingelagert sind und in den verschiedenen Schichten abweichende Insertionen haben. 
In gewissen Fällen (besonders bei Raubvögeln) lassen sich drei voneinander abgesetzte Portionen dieser Muskeln unterscheiden, 
von denen die vorderste den Namen Cramptonscher Muskel führt (die beiden anderen heissen nach ihren Entdeckern H. MÜLLER 
und BRÜCKE); bei den meisten Vögeln bilden sie eine zusammenhängende Masse, die in Form eines ziemlich dicken Ringes 
der Innenfläche des Verbindungsteiles aufgelagert ist. 

Eine andere Eigenartigkeit des Vogelauges ist der wenn auch nicht ohne Homologien bei anderen Wirbeltieren da- 
stehende, aber doch gerade hier mit einziger Ausnahme von Apteryx besonders entfaltete Fächer oder Kamm (Pecten). So 
nennt man eine bindegewebige, blutgefässreiche und pigmenthaltige Lamelle, die in zahlreiche Falten gelegt ist und von der 
Eintrittsstelle der Sehnerven aus schräg und keilförmig durch den Glaskörper hindurchtritt, mehr oder weniger weit, zuweilen 
bis nahe an die Linse hinaufreichend und von der Breitseite meist rautenförmig erscheinend (Fig. 16, p). Die Zahl der 
ineinander umbiegenden, dunkel pigmentierten Falten beträgt 5 bis 30. Auf Einzelheiten ihrer Ausbildung bei verschiedenen 
Vögeln kann hier nicht eingegangen werden. Ein Zusammenhang mit der Aderhaut besteht nicht; der Fächer ist von der- 
selben durch die Retina abgeschnürt und empfängt seine sehr reichen Blutgefässe aus der Arteria und Vena ophthalmica. 

Was die Funktion dieses Gebildes anlangt, so bestehen darüber nur Vermutungen. Wahrscheinlich dient es zur 
Ernährung des Glaskörpers. 

Von der Öhorioidea setzt sich auf die hintere Fläche der Iris eine schwarze Pigmentschicht (Uvea) fort. Aber auch 
die Vorderfläche ist gefärbt und zwar in solcher Mannigfaltigkeit, dass danach der Name Regenbogenhaut gewählt ist. Diese 
Färbung wird teils von Pigment, teils von Fetttropfen bedingt und ist ausserordentlich verschieden, wechselt auch nach Alter 
und Geschlecht.!) Die im jugendlichen Zustande bei den meisten Vögeln vorwaltende bräunliche Färbung bleibt vielfach be- 
stehen oder bewegt sich nur in Nuancierungen; nicht selten aber macht sie eigenartig grellen Farbentönen mit dem er- 
wachsenen Zustande der Art Platz; sie kann sein prachtvoll gelb oder gelblichweiss (Lamprocolius [Glanzstar], Picus martius, 
Botaurus, Oircus cyaneus), grün (Strix passerina, Carbo), rot (Ohrysotis, Astur palumbarius, Nycticorax, Gallinula chloropus, Geeinus canus), 
bläulich (Falco aesalon, Picus tridactylus, Oypselus, Garrulus glandarius), weisslich (Psittacus erithacus, Corvus monedula, Geeinus viridis), 
schwarz (Cacatua). 

Als Beispiel für verschiedene Färbung der Iris nach den Geschlechtern diene unser Pirol (Oriolus galbula), bei dem 
das Weibchen die graubraune Farbe der jungen Tiere beibehält, während sie beim Männchen karminrot ist. Auch die ver- 
schiedene geographische Verbreitung kann bei derselben Vogelart eine Verschiedenheit in der Irisfarbe mit sich bringen. 

Die Pupille ist bei den Vögeln im erweiterten Zustande stets, aber auch sonst in den weitaus meisten Fällen rund; 
ein senkrechter Spalt (wie bei Katzen) ist sie bei Eulen, quer-oval bei manchen Hühnervögeln. Dass sie auf Lichteindrücke 
blitzschnell zu reagieren vermag, beruht auf dem Vorhandensein von quergestreifter Muskulatur in der Iris (bei Säuge- 
tieren sind es glatte Fasern). Dieselbe ist besonders in einer Ringschiceht ausgebildet (Sphincter pupillae), der radiär an- 
geordnete Züge (Dilatator pupillae) als Antagonisten entgegenwirken. | 

Noch ist der eigenartigen Verbindung der Iris mit der Cornea zu gedenken: vom Cornealrande erstreckt sich lockeres 
Fasergewebe zum Ciliarteile der Iris, sowie zur Aussenseite der Ciliarfortsätze, und durchsetzt damit zugleich einen Spalt- 
raum, der zwischen Ciliarmuskel und Chorioidea eindringt und als Canalis Fontanae bezeichnet wird. Jene Faserzüge re- 
präsentieren das Ligamentum pectinatum iridis, welches mit der Akkomodation des Auges im Zusammenhange steht und darin 
unterstützt wird durch den vorher erwähnten Musculus ciliaris. Dieselbe beruht auf einer Abflachung, resp. Hervorwölbung 
der Linse, wodurch also die Linsenbrennweite geändert wird, ohne dass die Linse selbst ihre Lage ändert. 

ir Die Retina, welche wir nach ihrer Entstehungsweise als direkten Bestandteil des Gehirns kennen gelernt haben, 
zeigt in ihrer Schichtung eine Ahnlichkait mit der Struktur der Hirnrinde. Sie ist im frischem Zustande vollkommen durch- 
sichtig und besteht aus zwei histologisch und physiologisch verschiedenen Elementen, wie sie auch sonst in den Nervenend- 


') Man vergleiche hierzu: Mevzs, WILHeLm, Die Grösse und Farbe der Augen all äl Ö 
er europäischen V n, 8 
WILHELM SCHLÜTER. 1886. Oktav. (IV und 74 Seiten.) x - De 


Der Bau des Vogelkörpers. 45 


apparaten vorkommen, nämlich aus bloss stützenden und aus den eigentlich nervösen; die letzteren repräsentieren die Fasern des 
Sehnerven, zwischen denen Ganglienzellen in verschiedenen Höhen eingelagert sind, die in ihrer Gesamtheit als die ganglionäre 
Anschwellung des ersteren vor seinem Eintritt ins Auge, als Ganglion opticum (wie es bei wirbellosen Tieren einheitlich ausser- 
halb des Auges liegt) aufzufassen sind. Das Sinnesepithel selbst, also die Zellen, an welche die Nervenenden herantreten, liegt 
auffallenderweise und im Gegensatz zu den Augen der Wirbellosen am weitesten nach aussen, daher der Lichtquelle abgewandt. 

Die einzelnen Schichten der Retina nun sind vom Augeninneren an nach aussen die folgenden: 1. Nervenfaserschicht, 
2. Ganglienzellenschicht, 3. innere reticuläre oder granulierte Schicht, 4. Körnerschicht, vielfach als innere Körnerschicht 
bezeichnet, 5. äussere reticuläre oder granulierte, auch subepitheliale Schicht. Wenn diese fünf Schichten zusammen als die 
Gehirnschicht bezeichnet werden können, ist 6. die Schicht der Sehzellen oder äussere Körnerschicht die Epithelschicht. 
Alle diese entsprechen der inneren Wand der becherförmigen sekundären Augenblase; die äussere viel dünnere ist, wie 
schon oben bemerkt, das Pigmentepithel (Tapetum nigrum) der Retina, welches früher der Chorioidea zugerechnet wurde. Es 
werden ausserdem genannt an der inneren wie an der äusseren Grenze dieser Retinaschichten je eine strukturlose helle 
Membran. Die innere, also dem Glaskörper zunächst gelegene Limitans interna gehört, streng genommen, zu diesem selbst 
und ist die Membrana hyaloidea desselben; die äussere, Limitans externa, liegt nach aussen von der „äusseren Körnerschicht“ 
und ist als Grenzmembran der embryonalen Netzhaut anzusehen, die erst von einer gewissen Zeit an durch die Stäbchen 
und Zapfen überschritten wird. Zwischen den beiden Membranae limitantes sind wie in einem Rahmen ausgespannt die langen 
Stützzellen („Müllersche Fasern“), die in ihrer Funktion noch durch das feine Fasergerüst (Neuroglia) der beiden „reticulären“ 
Schichten unterstützt werden. 

Die lichtperzipierenden Elemente dieser komplizierten Netzhaut sind allein die sogenannten Stäbchen und Zapfen, die 
zusammen auch als „Rhabdome“ bezeichnet werden können und jene cuticularen Ausscheidungen repräsentieren, welche wir 
bei der allgemeinen Betrachtung der Sinnesepithelien als charakteristisch für diese kennen gelernt haben, sie sind also für 
das Auge dasselbe, was beim Geruchs- und Gehörorgane die Härchen sind. Die Zellen aber, von welchen die Rhabdome 
abstammen, sind diejenigen der „äusseren Körnerschicht“; denn was hier als Körner erscheint, sind die Kerne ausser- 
ordentlich dünner, fadenförmiger Epithelzellen, die „Stäbchen- und Zapfenfasern.“ Dass Stäbchen und Zapfen vorkommen, 
ist charakteristisch für das hoch entwickelte Wirbeltierauge; jedes dieser Gebilde setzt sich wieder aus zwei Stücken, 
einem Aussen- und einem Innengliede zusammen. Bei Vögeln sind die Stäbchen der Zahl nach vorherrschend; die Zapfen 
derselben enthalten stets bunte (blassgelbe, orangene oder rote) Öltropfen. Beiderlei Rhabdome werden von einem dichten 
Mantel von Pigment eingehüllt, welcher dem mehrfach genannten Tapetum nigrum entstammt. Dasselbe ist eine Schicht von 
grossen sechseckigen Epithelzellen, welche den Spitzen der Stäbchen und Zapfen aufliegen und dieselben mit pseudopodien- 
artigen feinen Ausläufern umstricken. 

In der Retina macht sich eine besonders geartete Stelle als die des schärfsten Sehens bemerkbar, indem hier sämtliche 
unter der Rhabdomschicht gelegenen Retinaschichten verdünnt sind und von den Rhabdomen nur die Zapfen persistieren. 
Dieselbe liegt meist, aber nicht immer, in der Gegend des hinteren Augenpoles und heisst Area centralis oder, weil sie meist 
gleichzeitig eine schwache Einsenkung bildet, Fovea centralis. (Die Bezeichnung Macula lutea ist nur für den Menschen ge- 
rechtfertigt, weil sie bei diesem durch eine gelbliche Färbung ausgezeichnet ist). Bei Raubvögeln liegt diese Fovea centralis 
excentrisch gegen die Schläfengegend, bei den Eulen so weit nach auswärts, dass ein gemeinsamer Sehakt mit der Fovea 
beider Augen wahrscheinlich ist. Bei vielen Vögeln sind zwei Stellen des schärfsten Sehens ausgebildet, von denen die eine 
nasal, die andere temporal gelegen ist. Im Gegensatz zu solchen Stellen schärfsten Sehens verliert die Retina da, wo sie 
durch die starke Wölbung der Cornea und die Ausbildung der Iris, also auch in ihrer vorderen Zone dem Lichte entzogen 
wird, ihre nervösen Bestandteile und wandelt sich in die nur aus Stützgewebe zusammengesetzte Purs ciliaris um, ein Vor- 
gang, der aber bei der ersten Gestaltung des Augenbechers sich noch nicht geltend macht. 

Der Sehnerv (N. opticus), dessen flächenartige Ausbreitung wir soeben als Retina besprochen haben, entsteht aus der 
stielartigen Verbindung der primären Augenblase mit dem Zwischenhirn, indem Nervenfasern aus der ursprünglichgn Aussen- 
fläche der Retina nach dem Gehirn hin wachsen und den Hohlraum des Stieles einbuchten; dazu gesellen sich später central 
entspringende Fasern. 

Der Sehnerv erscheint deshalb zwar insofern als peripherischer Nerv, als das Auge mit seiner Entfernung vom Gehirn 
zur Peripherie gelangt ist und der Sehnerv die von daher zum Gehirn leitende Bahn bildet, aber seiner Entstehung nach ist 
er ein Teil des Gehirns, welcher die Leitungsbahn zwischen zwei anderen Teilen des Centralorgans, nämlich dem Gehirn 
und der von diesem abstammenden Retina herstellt. 

Nachdem der Sehnerv in den Augenbulbus eingetreten ist, breiten sich seine Fasern mehr oder weniger rechtwinkelig 
allseitig aus und verursachen in diesem gemeinsamen Ausstrahlungscentrum eine kleine trichterartige Vertiefung. Da an dieser 
Stelle begreiflicherweise kein Sehen möglich ist, so heisst sie blinder oder Mariottescher Fleck (Fovea caeca). 

Die Augenlinse wurde als eine Abschnürung der Epidermis geschildert; sie repräsentiert anfangs ein Bläschen. Aus 
der lateralen Wand desselben bildet sich das sogenannte Linsenepithel, während die Zellen der medialen Wand in einer hier 
nicht näher zu erörternden Weise in Fasern auswachsen, die, zu konzentrischen Lamellen geschichtet, den Körper der Linse 
aufbauen. Sie ist von einer cuticularen Bildung, der strukturlosen und durchsichtigen Kapsel umgeben und hat durchaus 
nicht immer die typische Form, wonach sie benannt ist. Indessen ist ihre Form bei Vögeln nie kugelig, bei nächtlichen 
Vögeln (Eulen, Nachtschwalben, Kiwi) ist sie stark konvex, denselben schliessen sich die Wasservögel an, während sie im all- 
gemeinen ziemlich flach erscheint, am meisten beim Strauss. 

Wie sie im Innern des Auges durch den Strahlenkörper befestigt ist, wurde früher mitgeteilt. 

Der Glaskörper (Corpus vitreum) ist ein anderer dioptrischer Apparat des Auges, aber im Gegensatz zur epidermoidalen 
Abkunft der Liuse ein mesodermales Gewebe, welches hinter der Linse einwandert und den Raum zwischen derselben und 
der Retina einnimmt; es verliert allmählich während der Entwickelung seine bindegewebige Textur und wird zu einer gallert- 
artigen Masse, die von einer dünnen durchsichtigen Haut (Membrana hyaloidea) umgeben ist. 

Wenn wir in den bisher betrachteten Teilen des Augapfels bereits sehr verschiedene, zum Teil dem eigentlichen Seh- 
apparate ursprünglich ganz fremde Einrichtungen kennen gelernt haben, so gesellen sich noch weitere Hilfsorgane dazu, 
die aus der Umgebung zum Dienst herangezogen werden. Dieselben sind dreierlei Art: Muskeln, Augenlider und Drüsen. 

Die Augenmuskeln entstammen, wie bei Besprechung der Muskulatur hervorgehoben wurde, den Kopfsomiten und zwar 
dreien solchen. Man unterscheidet deren sechs, vier gerade und zwei schiefe Augenmuskeln. Alle entspringen von der Wand 
der Orbita und inserieren sich an der Sclera des Auges, die geraden hinter dem Sehnerven, die beiden schiefen vor demselben. 


46 Der Bau des Vogelkörpers. 


Sie führen im einzelnen folgende Namen: Musculus rectus superior, inferior, lateralis s. externus, medialis s. internus und M. obliquus 
superior und inferior. Diese verschiedenen Muskeln dienen dazu, den Augapfel innerhalb der Augenhöhle zu bewegen und 
sind bei Vögeln nur kurz. Andere im Dienste der Augen stehende Muskeln beziehen sich auf die Bewegung der Augenlider, 
von denen diejenigen, welche die Nickhaut beherrschen, von den eben erwähnten, und zwar vom M. rectus externus ableitbar sind. 

Die Augenlider (Palpebrae) sind Faltungen des Integuments zum Schutze der vorderen Fläche des Augapfels. Solche 
finden sich zunächst, wie auch schon bei niederen Wirbeltieren, in Form eines oberen und unteren Augenlids, welche an 
dem entsprechenden Aussenrande der Augenhöhle festsitzen und sich mit ihrem freien Teile vorn über das Auge weglegen, 
dasselbe vollständig abschliessend. Während sich die Conjunctiva von der Cornea auf die Innenfläche der Augenlider um- 
schlägt, verhält sich die Aussenfläche der letzteren im allgemeinen wie das übrige Integument. Federn finden sich aber in 
der Regel nur an den Lidrändern, und zwar in rückgebildeter Form, indem die Fahne fast gänzlich oder durchaus fehlt; in 
letzterem Falle erscheinen sie ähnlich wie die Augenwimpern (Cilien) der Säugetiere (z. B. beim Strauss, bei Falken und Eulen 
und anderen). In anderen Fällen (Psittacus, Sula) sind die Ränder der Augenlider ganz frei von Federn, wie andererseits 
gelegentlich auch die Aussenfläche derselben solche tragen kann. 

Das untere Augenlid ist bei Vögeln das bedeutendere und beweglichere und besitzt bei den meisten Vögeln einen ein- 
gelagerten Knorpel (Lidknorpel, Tarsus). Er ist sehr ansehnlich und schaufelförmig bei Raubvögeln, Hühnervögeln, Straussen, 
während er bei anderen ganz zu fehlen scheint (Psittacus). 

Zur Bewegung der Augenlider ist ein Musculus levator palpebrae als Heber des oberen und ein M. depressor palpebrae 
als Herabzieher des unteren vorhanden. 

Eine diesen beiden äusseren als drittes und inneres Augenlid gegenüberstehende Einrichtung ist die den Vögeln zu- 
kommende Nickhaut oder Blinzhaut (Membrana nictitans), welche von der nasalen Seite her sich über die ganze freiliegende 
Fläche des Augapfels hinwegzuspannen im stande ist. Sie ist eine Duplikatur der Bindehaut und besitzt einen besonderen 
Muskelapparat, der von den beiden Muskeln gebildet wird: M. quadratus s. bursalis und M. pyramidalis. Der erste derselben 
„besitzt nur einen festen Ansatzpunkt oben an der Sclerotica, nach dem hinteren Augenwinkel hin. Von hier aus steigt er 
abwärts bis dicht oberhalb des Sehnerven, wo er frei endend durch das Auseinanderweichen seiner Bündel eine Tasche oder 
Scheide bildet, bestimmt zur Aufnahme der Sehne des zweiten Muskels. Dieser M. pyramidalis bildet einen Bogen um den 
Sehnerven; er entspringt fleischig unten von der Sclerotica nach dem vorderen Augenwinkel zu, geht dann in eine Sehne über, 
welche durch die beiden Laminae des M. guadratus hindurchtritt und kehrt darauf zum inneren Augenwinkel zurück, wo seine 
Sehne’) in die Nickhaut übergeht. Der Verlauf der Sehne dieses Muskels innerhalb der Scheide des M. guadratus verhütet 
allen Druck auf den Sehnerven bei Anspannung des M. Ppyramidalis, welcher, in Verbindung mit jenem, die Niekhaut vor das 
Auge zieht.“ (STAnNnIVsS.. Wenn die beiden Muskeln erschlaffen, zieht sich die Nickhaut infolge ihrer elastischen Fasern, 
welche in der Grundsubstanz weichen Bindegewebes liegen, wieder zurück. Die Nickhaut ist eine meist durchsichtige, bis- 
weilen perlweisse Membran. | 

Die Drüsen endlich, welche zu den Hilfsorganen des Auges gehören, indem ihr Sekret zur Befeuchtung der Cornea 
und Wegspülung von Fremdkörpern dient, werden ebenfalls vom Integument (Conjunctiva-Epithel) geliefert. Es sind bei 
den Vögeln deren zwei für jedes Auge vorhanden: die am nasalen Augenwinkel mündende Hardersche und die am temporalen 
Winkel sich ergiessende Thränendrüse. 

Die Hardersche Drüse (Glandula Harderiana), auch Nickhautdrüse genannt, ist bei den meisten Vögeln die grössere 
von beiden, liegt innerhalb der Orbita, der inneren, oberen Fläche des Augapfels aufgelagert, ist von gelblichweisser Farbe 
und mündet mit langem und weitem Ausführungsgange dicht unter der Niekhaut. Sie besteht aus verzweigten Schläuchen, 
die ringsum mit kleineren, blind geschlossenen und den eigentlichen exkretorischen Teil bildenden Röhren besetzt sind. „Diese 
Drüse tritt in sehr verschiedener Grösse und Gestalt auf; gross ist sie bei den Singvögeln, den meisten Schwimm- und Sumpf- 
vögeln, wie Larus, Charadrius, Haematopus, Platalea, Oiconia, Grus, Anseres; von mittlerer Grösse ist sie bei Raub- und vielen 
Klettervögeln, während sie bei Otis, Oedicnemus, bei Oaprimulgus, Upupa u.s. w. und besonders bei den Hühnervögeln recht 
klein ist. Häufig ist sie keulenförmig, lang gestreckt und wenig abgeplattet: Raubvögel, Hühner, Tauben, Schwimmvögel, 
Ratiten. Unregelmässig breit und flach, in einige N ebenlappen zerfallend, bei manchen Papageien und vielen Singvögeln, wie 
Cinclus, Corvus, Alauda, Fringilla, ferner bei Platalea, Larus, Sterna, Alca. Diese Unterschiede sind Jedoch von untergeordneter 
Bedeutung.“ (GADow.) Das Sekret dieser Drüse ist zäh und schleimig, dasjenige der Thränendrüse dagegen wässerig. 
Diese Glandula lacrimalis, nahe an dem äusseren temporalen Augenwinkel gelegen, besitzt einen einfachen tubulösen Bau, 
entleert ihr Sekret durch ein oder zwei Ausführungsgänge in den Conjunctivalsak, von wo aus es durch den früher (siehe 
Geruchsorgane) erwähnten Thränennasengang (Ductus naso-lacrimalis) in die Nasenhöhle abgeleitet wird; der letztere beginnt 
mit zwei schlitzförmigen Thränenpunkten (Puncta lacrimalia) im inneren Augenwinkel, die in zwei kurze Thränenkanälchen 
führen. Die Thränendrüse ist fast immer kleiner als die Hardersche (grösser als dieselbe dagegen bei einigen Hühnervögeln) 
gewöhnlich von dunkler (rötlicher oder bräunlicher) Färbung und von rundlicher Gestalt. 


’ 


V. Ernährungsorgane (Darmkanal). 


Die Ernährungsorgane werden gebildet von dem Darmkanale (Tractus intestinalis), einem mit dem Munde beginnenden 
und mit dem After vor dem aboralen Körperende ausmündenden Rohre, welches die Leibeshöhle durchzieht und, weil es die- 
selbe um ein Bedeutendes an Länge übertrifft, in vielfache Windungen gelegt ist. Aussen ist es vom Bauchfell (.Peritoneum) 
überzogen, einer die ganze Leibeshöhle auskleidenden serösen Membran, welche nicht nur auf die Eingeweide übertritt, sondern 
für dieselben auch als Gekröse oder Mesenterium einen Aufhängeapparat an der dorsalen Leibeswand darstellt. 

Der Darmkanal gliedert sich in drei Hauptabschnitte, welche Vorder-, Mittel- und Enddarm genannt werden. 

Die Mundöffnung führt in die Mundhöhle, welche einer ektodermalen Einstülpung ihre Entstehung verdankt und ohne 
Grenze in die (vom Entoderm ausgekleidete) Rachenhöhle, auch Schlundkopf (Pharynx) genannt, übergeht und mit ihr zusammen 
die Kopfdarmhöhle repräsentiert, welche somit ihre ursprünglich (bei Kiemenatmern) doppelte Funktion, Nahrungsweg und 
Atmungsraum zu sein, auch bei den höheren Wirbeltieren nicht völlig aufgegeben hat. Die obere Decke der Mundhöhle ist 
der Gaumen, der zugleich die untere Begrenzung der Nasenhöhlen darstellt, welche ihrerseits mittels der Choanen in die 
Rachenhöhle einmünden. Der Boden der Mundhöhle liegt zwischen den Unterkieferästen. Die Mundhöhle ist begrenzt von den 


) Um das Ausgleiten dieser Sehne zu verhüten, findet sich bei den Eulen ein besonderes Knöchelchen (Os fuberculare), welches an dem unteren 
Teil des Scleroticalringes befestigt ist. In anderen Fällen (Schwan) ist nur eine Verdickung der Sclera in Form eines k 


ALIEN leinen Vorsprungs vorhanden. 
Auf diese Verhältnisse ist zuerst von NitzscH hingewiesen worden. 


— 


Der Bau des Vogelkörpers. 47 


Kieferknochen, die in ihrer Gesamtheit bei den Vögeln einen Schnabel bilden, dessen epithelialer Überzug zu den Schnabel- 
scheiden verhornt. 

Die im allgemeinen enge Mundhöhle erfährt infolge eigenartiger Bildung des Oberkiefer-Gaumenapparats und Unter- 
kiefers bei einzelnen Vögeln eine besondere Weite, unter den einheimischen z.B. bei Oypselus und Caprimulgus. Eine ventrale 
Ausbuchtung besitzen gewisse Ruderfüsser, wie Pelikane und Kormorane, bei denen sie zu einem Nahrungsreservoir für die 
erbeuteten Fische dient. Zu einem besonderen Kehlsacke ist die Mundhöhle ausgebildet bei Nucifraga, dem Nusshäher, der 


eine Anzahl von Haselnüssen darin ansammeln kann; sowie bei dem männlichen Tiere von Otis, wo er sich zur Brutzeit als 


ein 20 cm langer und bis 10 cm weiter Sack subcutan bis zum Gabelbein hinab ausdehnt und durch eine T-förmige Offnung 
unter der Zunge zugänglich ist, ohne dass man sich darüber klar ist, wie er aufgeblasen werden kann. Er ist wahrscheinlich 
als eine sexuelle Zierde anzusehen. 

Von den Organen, die in der Mundhöhle der Wirbeltiere zur Ausbildung gelangen können, nämlich Zähnen, Zunge und 
Drüsen, fehlen bekanntlich die ersteren allen der Lebewelt angehörigen Vögeln. Dass aber diese der Nahrungsaufnahme und 
-zerkleinerung dienenden Gebilde von den Reptilien her auch auf die Vögel vererbt worden sind, beweisen diejenigen fossilen 
Vertreter derselben, welche wegen ihrer im Unter- und Oberkiefer (nicht auch im Zwischenkiefer) vorhandenen Zähne, die 
einfach kegelförmig waren, Odontornithes genannt worden sind. Dieselben waren bei der (zu den Ratiten gehörigen) Gattung 
Hesperornis in eine Rinne eingefügt, bei Ichthyornis dagegen (einem Vertreter der Carinaten) in Alveolen befestigt.!) 

Die Zunge ist durch ein deutliches Frenulum mit dem Boden der Mundhöhle verbunden und in ihrer äusseren Ge- 
staltung einer sehr grossen Mannigfaltigkeit unterworfen. Im allgemeinen ist ihre Form dem Schnabelraume angepasst: nach 
vorn verjüngt sie sich und hinten ist sie stets scharf abgesetzt durch Hornpapillen ‚ die bald eine einfache, bald eine mehr- 
fache Grenzlinie darstellen. Sie ist bei den meisten Vögeln muskelarm und daher mehr als ganzes Organ alsin den einzelnen 
Teilen beweglich, womit auch die Fortsetzung von Hartteilen in den Zungenkörper im Zusammenhange steht (vergleiche Os 
entoglossum). Bei den Papageien, wo sie besonders fleischig erscheint, ist allerdings eine stärker entwickelte Eigenmuskulatur 
als sonst vorhanden, aber hauptsächlich sind es Fett, Gefässe und Drüsen, welche ihr den eigenartigen Charakter verleihen, 
der auch in der weichen papillentragenden Schleimhaut zum Ausdruck gelangt. Im übrigen zeigt diese letztere bei den 
Vögeln ziemlich allgemein eine dicke, zu Verhornung neigende Epithelschicht, welche sich vielfach in mancherlei Fortsätze 
und Stachelbildungen erhebt, wie sie besonders an der Zungenspitze im Zusammenhange mit der Nahrungsaufnahme eine 
Rolle spielen können. So ist die sehr lange und weit vorstreckbare Zunge der Spechte nahe der scharfen Spitze mit hornigen 
Widerhaken versehen, die bandförmig gestaltete der Pierogloss an den Seiten fein gefasert; bei einer Abteilung der Papageien, 
welche darnach T'richoglossi genannt werden, ist sie an der Oberfläche des vorderen Drittels bürstenartig mit langen weichen 
Papillen besetzt und dient hier zum Aufsaugen von Blütennahrung, wie die zweiteilige und röhrenartig eingerollte der Necta- 
riniae, die ähnlich gestaltete der Kolibris und die Pinselzunge der Meliphaginae. Eine zweiteilige Zungenspitze, welche an die 
gleiche Einrichtung bei vielen Reptilien erinnert, kommt besonders bei Singvögeln vor. Beim Flamingo ist die sehr umfang- 
reiche, fetthaltige Zunge in ihrem hinteren Abschnitte an jedem Seitenrande mit einer Stachelreihe besetzt. An der ebenfalls 
fleischigen Zunge der Entenvögel bilden stachelartige Randerhebungen einen sehr vollkommenen Seihapparat. 

Solchen umfangreichen Zungen,?) wie sie zuletzt erwähnt wurden, gegenüber erscheinen diejenigen der Ratiten sehr rudi- 
mentär; aber auch in anderen Gruppen kommen sehr kleine Zungen vor, besonders auffallend ist dies beim Pelikane, wo 
sie im Grunde des gewaltigen Kehlsacks eine nur 4 mm lange Papille darstellt, ähnlich bei Sula und anderen Ruderfüssern.?) 


Die auffallende Kleinheit derselben bei /bis und Platalen veranlasste NITzscH zur Aufstellung der Gruppe „Hemiglottides“. 


Auch die Farbe der Zunge zeigt manche Verschiedenheiten: sie kann gelblich-bräunlich, rötlich, schwärzlich, schön 
grün (bei einigen Paradiesvögeln), gebändert (Männchen von Oedemia nigra) oder gefleckt (Garrulus glandarius) erscheinen. 

Dass die Zunge der Vögel kaum als Geschmacksorgan anzusehen ist, wohl aber vielfach dem Tastgefühle dienende 
Nervenendapparate besitzt, ist an anderer Stelle bereits hervorgehoben worden. 

Die Drüsen der Mundhöhle sind verschiedener Art: sie sondern teils Speichel, teils Schleim ab und sind im all- 
gemeinen am wenigsten entwickelt bei Sumpf- und Wasservögeln (besonders die Ruderfüsser sind durch den Mangel derselben 
ausgezeichnet), während sie eine bedeutende Ausbildung bei Hühnern und Spechten erfahren. Man unterscheidet Zungen- 
drüsen (Glandulae linguales), welche als einfache tubulöse Säckchen im Innern der Zunge längs den Seiten derselben liegen 
und an deren Unterseite ausmünden. Sie finden sich unter anderem bei Entenvögeln, Reihern, Raubvögeln und Papageien, 
während sie bei stark rückgebildeter Zunge, aber auch bei einzelnen anderen Vögeln (Uria, Mormon, Otis, Fulica, den Spechten) 
fehlen. Sie werden vom Nervus glossopharyngeus versorgt. Die Glandulae submazillares s. gulares sind zusammengesetzte Drüsen 
mit mehreren Ausführungsgängen im Zwischenraume der beiden Unterkieferäste, und finden sich z.B. bei Schwimmvögeln, 
Hühnern und Raubvögeln. Die Unterzungendrüsen (Glandulae sublinguales) liegen seitlich unter der Zunge oder an den 
Zungenbeinhörnern als zwei zusammengesetzte Drüsen, die gewöhnlich vor oder neben der Zunge ausmünden und besonders 
bei Gallinula, Larus, Mergus und den Spechten stark entwickelt sind. Bei den letzteren, besonders beim Grünspechte können 
sie über den Mundwinkel hinweg bis hoch zum Hinterhaupte reichen und liefern ein leimartig klebriges Sekret, welches bei 
der Aufnahme von Insektennahrung eine Rolle spielt. Dieselben Drüsen sind es, welche in mächtiger Entwickelung den 
Salanganen den Stoff zum Nestbau liefern, hier also in den Dienst der Brutpflege treten. Sie fehlen den Papageien, Sperlings- 
vögeln, Reihern, Störchen und Ruderfüssern. 

Die Mundwinkeldrüse (Glandula parotis) ist der Überrest der bei Reptilien auftretenden Lippendrüsen, welche im 
allgemeinen den Vögeln im Zusammenhange mit den harten Schnabelrändern fehlen. Diese zusammengesetzte Drüse liegt in 
der Regel hinter dem Jochbogen, seltener am Mundwinkel (wie z. B. beim Schwan), wo sie ausmündet, und ist in den meisten 


Fällen vorhanden. Bei Sula, Halieus, Colymbus, Ardea und auch bei Eulen und Papageien scheint sie zu fehlen, bei Oiconia und 
Otis ist sie sehr klein. | 


‘) Die genannten fossilen Vögel stammen aus der Kreide, der ebenfalls Zähne tragende Archaeoptery& gehörte der Juraperiode an; bei den aus 
dem Tertiär und Diluvium bekannten Vögeln waren die Zähne schon ebenso verloren gegangen wie bei denen der Jetztzeit. Auch bei rezenten 
Vögeln hat man geglaubt, während der Embryonalentwickelung Zahnanla gen konstatieren zu können. Es handelt sich dabei um zahnpapillenartige 
Erhebungen, die am srössten bei Papageien zur Beobachtung kommen, es aber nicht bis zur Ausbildung von spezifischen Schmelzepithelien und 
Dentinzellen bringen und schliesslich eigenartig gestaltete Gebilde der Hornschieht darstellen. Man kann diese Papillen als früheste Stadien von 
Zahnanlagen auffassen, die frühzeitig abortiv werden. Wenn man daraus den Schluss ziehen will, dass die Vorfahren der lebenden Vögel auch Zahn- 
vögel waren, so ist dies eine Annahme, für welche ein Beweis zur Zeit nicht erbracht ist- 

*) Umfangreich ist die Zunge auch bei Hühnervögeln und Tagraubvögeln. 

?) Auch Störche, Cancroma und gewisse Coccygomorphae zeigen eine geringe Entwickelung der Zunge. 


48 Der Bau des Vogelkörpers. 


Neben der Choanenspalte befinden sich bei den meisten Vögeln zwei flache Polster, die fast ganz aus einfachen 
Schleimdrüsen (Gaumendrüsen) bestehen. Am hinteren Rande tragen sie nach rückwärts gerichtete, meist in zwei Reihen 
angeordnete Papillen, die oft durch weisse Färbung von der rötlichen Umgebung abstechen, oder sie sind auch ganz von 
solchen reihenweis stehenden Gebilden bedeckt (Eulen, Hühner, Enten, Singvögel). 


Die Speiseröhre oder der Schlund (Oesophagus) 


schliesst sich der Mund-, resp. Rachenhöhle direkt an und bildet ein der Länge des Halses entsprechendes Rohr, welches 
dorsal von der Luftröhre, etwas mehr auf der rechten Seite, an der Teilungsstelle der letzteren ein wenig nach links gewendet, 
nach abwärts zieht und die Aufgabe hat, die aufgenommene Nahrung dem Magen zuzuführen. Mit den benachbarten Organen 
ist sie durch schwaches Bindegewebe verbunden. Die längsfaltige Schleimhaut enthält, besonders im unteren Teile, zahlreiche 
Drüsen (Schleimdrüsen) und die nach aussen darauf folgende Muskelwand setzt sich aus Längs- und einer Ringfaserschicht 
zusammen, von denen letztere (umgekehrt wie bei den Säugetieren) am weitesten nach aussen gelegen ist. Diese Speiseröhre 
ist bei den Vögeln im allgemeinen sehr weit und besonders bei denjenigen, welche ihre Nahrung unzerstückelt verschlingen, 
ausserordentlich ausdehnungsfähig. | 

Häufig tritt im Verlaufe der Speiseröhre eine Erweiterung auf, welche entweder spindelförmig erscheint oder eine ein- 
seitige Ausbuchtung, ein Nahrungsreservoir darstellt und als Kropf (Ingluvies) bezeichnet wird. Man kann eine zwiefache 
Form desselben unterscheiden: einen unechten und echten oder wahren Kropf, von denen der letztere sich kurz vor dem 
Eintritt der Speiseröhre in den Rumpf befindet und im gefüllten Zustande eine mehr oder weniger kugelige, gegen die Um- 
gebung scharf abgegrenzte Form zeigt, meist auf der Furcula ruhend, während die erstere als die, primitivere Bildung eine 
weiter oben befindliche ventrale Ausbuchtung repräsentiert, die sich über eine längere Strecke ausdehnt und im gefüllten 
Zustande nach rechts gegen die dorsale Seite des Halses rückt. Beide Hauptformen des Kropfes sind durch Zwischenformen 
verknüpft. Die Eulen haben eine nur schwache, dafür aber lange und sehr dehnbare Erweiterung ihres Schlundes; bei den 
meisten Sumpfvögeln liegt eine solche in der Mitte und ist z. B. beim Austernfischer recht ansehnlich; schwach erscheint sie 
an derselben Stelle bei Kormoranen, einigen Enten und bei Ciconia. Eine ganz eigenartige Ausbildung zeigt die Speiseröhre 
bei Mergus, indem sie mit sehr weitem Lumen beginnt, sich in der Hälfte ihrer Länge einschnürt, sich dann abermals erweitert, 
um vor dem Magen wieder eng zu werden. Einen echten Kropf besitzen unter anderem die Hühnervögel (siehe Tafel 1c), 
die Tauben nebst der ihnen verwandten Gattung Pierocles, ferner die Papageien und einzelne Singvögel (Pyrrhula, Loxia, Cocco- 
thraustes, Passer, Emberiza und Bombycilla), d.h. also körnerfressende Vögel. Einen unechten Kropf findet man unter anderem 
bei Casuarius, den Raubvögeln und Kolibris, sowie, abweichend von den nächst verwandten Vögeln, bei Mormon. Den übrigen 
fehlt der Kropf ganz. 

Der Kropf erreicht eine höhere Form und Bedeutung, wenn er nicht bloss der Ansammlung von Nahrung dient, sondern 
durch eine stärkere Entwickelung von Drüsen „eine auf Veränderung des Nahrungsmaterials gerichtete Funktion“ übernimmt, 
indem Körner erweicht werden oder eine der Wirkung der Lieberkühnschen Drüsen ähnliche chemische Veränderung erzielt 
wird (Raubvögel). 

Eine Besonderheit bieten die Tauben dar, bei denen der Kropf eine paarige Aussackung repräsentiert und zur Brutzeit 
den Jungen dadurch eine Nahrung von milchartigem Aussehen bereitet, dass die Schleimhaut leistenartige Verdickungen und 
einen Zerfall des Epithels an diesen Stellen erfährt (das verfettete Plattenepithel bildet alsdann jene krümelige Masse, die man 
„Kropfmilch“ nennt). 

Der Vorderdarm findet seinen Abschluss im Magen, welcher bei den Vögeln in Anpassung an die bei der Aufnahme 
nicht oder wenig zerkleinerte Nahrung ein doppelter ist und als Drüsen- und Muskelmagen unterschieden wird, die sich 
aber aus einer einheitlichen Anlage in eine vordere und hintere Abteilung differenzieren, von denen allein der ersteren 
Anteil am Chemismus der Verdauung zukommt, während die andere durch die Eigenart ihrer Schleimhaut lediglich 
mechanisch einwirkt. 

Der Drüsenmagen, welcher diesen Namen wegen seines Reichtums an Drüsen erhalten hat, ausserdem auch Vor- 
magen (Proveniriculus) geheissen wird, kann sowohl in die Speiseröhre und in den Muskelmagen ganz allmählich übergehen, 
als auch ein sehr selbständiges Gebilde darstellen und erscheint besonders dann in der letzteren Weise, wenn der Muskel- 
magen sehr stark ist. Im allgemeinen ist er um so grösser, je kleiner der andere Magen ist. Die Verteilung seiner Drüsen 
bietet mehrfache Verschiedenheiten dar. Dieselben können in weiten Abständen voneinander angeordnet sein, und so findet 
man es, wenn der Drüsenmagen eine verhältnismässig bedeutende Grösse erlangt (Casuarius, Struthio, Tubinares, Aptenodytes), 
oder aber sie gruppieren sich zu besonderen Komplexen und lassen den grössten Teil der Schleimhaut frei, so zZ. B. bei vielen 
Raubvögeln, den Störchen und Ruderfüssern (bei Plotus anlınga liegen die Drüsen sogar in einer besonderen Ausstülpung 
des Drüsenmagens). In noch anderen Fällen bedecken die Drüsen, dicht aneinander gedrängt, die ganze Magenwand und 
verlieren sich nur gegen Schlund und Muskelmagen hin; am häufigsten bilden sie einen beiderseits scharf abgesetzten Gürtel 
oder Ring. Alle diese Drüsen sind ihrem Bau nach tubulös und ihr Sekret hat bei der Magenverdauung die grösste Bedeutung. 
Bezüglich ihrer Ausmündung kommen gewisse Verschiedenheiten vor, die hier nicht näher erörtert werden sollen. 

Der Muskelmagen (Ventriculus) liegt ziemlich tief in der Bauchhöhle und nimmt deren mittleren linken Teil ein. 
Wenn er sehr stark ausgebildet ist (z. B. beim Huhn, Tafel l), erscheint er wie eine bikonvexe Linse, deren beide Flächen 
in der Mitte etwas abgeplattet sind und hier je einen glänzenden Sehnenspiegel zeigen; sie liegen parallel zur Medianebene, 
sodass also die eine nach rechts, die andere nach links schaut, während der dorsale und ventrale Rand infolge der dicken 
Muskelwand als starke Vorsprünge erscheinen. Aber in dieser mächtigen Entwicklung, wie uns der Muskelmagen gerade aus 
dem Alltagsleben (Hühner, Gänse) bekannt ist, tritt er durchaus nicht überall auf. Im einfacheren Falle ist er ein ovales, 
rundliches, auch sackförmiges Gebilde, dessen sehr ausdehnungsfähige Wandungen nur wenige Millimeter dick und überall 
ziemlich gleichmässig ausgebildet sind, und das auf seinen abgeplatteten Seiten je einen Sehnenspiegel zeigt. Die Farbe eines 
solchen Magens ist selten fleischrot, meist hellbläulich gelb, und die Schleimhaut enthält tubulöse Drüsen, deren Sekret eine 
weiche, leicht abnutzbare und infolgedessen sich fortwährend erneuernde Auskleidung liefert. So ist die Beschaffenheit des 
Muskelmagens bei Vögeln, die von Fleisch, Fischen und weichen Früchten, auch von Insekten leben. Bei den typischen 
Fischfressern, wie Reihern, Kormoranen, ist der Magen ein langer, ovaler, weichhäutiger Sack, der den ganzen vorderen und 
linken Raum der Bauchhöhle einnimmt und fast bis zum After herabreicht. Sehr klein ist der Muskelmagen dagegen bei 
Casuarius und vielen Sturmvögeln, fast völlig zurückgebildet bei Euphoria, einem in die Verwandtschaft der Finken gehörigen 
südamerikanischen Singvogel. Jener andere, zuerst geschilderte stark muskulöse Magen — man bezeichnet ihn wohl auch 


Sämtliche Eingeweide einer Legehenne, 


woran oben der obere Teil der Luftröhre (bei a) und der Speiseröhre (bei b) über dem Kropfe (e) abgeschnitten ist (nach 
BRANDT und RATZEBURG). d Leber mit der Gallenblase (e), deren Gang, mit dem Lebergang sich verbindend (bei f), gleich- 
zeitig mit drei Gängen der Bauchspeicheldrüse (g) in den Zwölffingerdarm (h) einmündet, nach oben geschlagen ; der Zwölf- 
fingerdarm mit dem Dünndarm (i i), den Blinddärmen (k k) und dem Dick- und Mastdarm (l) endend, zur Seite gelegt. 


m die kleinen Muskeln über dem unteren Kehlkopfe (0); n das Herz mit seinen Gefässen, von denen die Aorta mit p be- 
zeichnet ist; ausserdem sind sichtbar die Lungenpulsader, die Lungenvenen und Hohlvenen. Die Lungen sind mit qq 
bezeichnet. Der Drüsenmagen (r) und Muskelmagen (s) sind etwas zur Seite gelegt. Der Eierstock ist kenntlich an den 
zahlreichen Eiern verschiedener Grösse und einem Kelch (t), woraus das Ei bereits ausgetreten ıst. Der vielfach gewundene 
dicke Eileiter (u u u) ist zur Seite gelegt und wendet seine freie obere Mündung einem reifen Ei zu. Fast an seinem 
untersten Teile (Uterus) ist er aufgeschnitten und enthält dort ein fertig gebildetes, mit Kalkschale versehenes Ei (v). Der 
Kileiter mündet links in die Kloake (w) und diese durch den After (x) aus. y ist die dem Magen anliegende Milz. 
Ein Teil der Rippen (0 & 6‘) und die Schenkel (« «) sind nur angedeutet. 


Der Bau des Vogelkörpers. 49 


als „zusammengesetzten“* — findet sich vorzugsweise bei den von Vegetabilien lebenden Vögeln; er ist hochrot von Farbe 
und vom Drüsenmagen auch äusserlich stets deutlich abgesetzt. Im Innern ist er in jeder Hälfte mit einer dicken, harten, 
hornartigen Platte von gelblicher oder bräunlicher Farbe!), der sogenannten „Reibplatte“ ausgekleidet, die nichts anderes ist 
als ein Drüsensekret (und daher nur mit Unrecht häufig als Cuticula bezeichnet wird). 

Infolge dieser eigenartigen Bildung besteht die Funktion eines solchen Magens in der mechanischen Zerreibung harter 
Nahrung, eine Arbeit die noch unterstützt wird durch die von aussen aufgenommenen Sand- und Steinteilchen. So ist es bei 
Enten- und Hühnervögeln, bei Tauben, beim Kranich, den Wasserhühnern, dem afrikanischen Strausse und bei einzelnen 
körnerfressenden Sperlingsvögeln. 

Die starke Entwickelung der Muskulatur des Magens, in welcher man die massigen Mm. laterales und die viel dünneren 
und schlafferen Mm. intermedii unterscheidet, geschieht auf Kosten der Ringmuskelschicht, während die äussere Längsfaser- 
schicht an diesem Abschnitte des Darmkanals geschwunden ist. 

Vor dem Übergange des Muskelmagens in den eigentlichen Darm findet sich bei manchen Vögeln noch ein besonderer 
Abschnitt, den man Magenanhang oder, weil diese Stelle des Magens Pylorus heisst, Pylorusmagen nennt. Es ist eine dünn- 
wandige Erweiterung, die bereits bei den Krokodilen zur Beobachtung kommt und im Innerüi die Struktur des Muskelmagens 
zeigt. Er ist undeutlich entwickelt bei Mergus, Gallinula, Porphyrio, einzelnen Accipitres, ausgeprägter bei Reihern, Störchen, 
Ruderfüssern (besonders Pelecanus, Plotus) und Tauchern. s 

Der Darm im engeren Sinne beginnt hinter dem Pylorus des Magens und reicht bis zur Afteröffnung; er gliedert sich 
wieder in Mittel- und Enddarm (Afterdarm), die äusserlich dann voneinander abgegrenzt erscheinen, wenn Blinddärme, Anhänge 
am Anfange des Enddarmes, vorhanden sind. Der Mitteldarm wird allgemein als Dünndarm bezeichnet und führt in seinem 
Anfangsteile den der menschlichen Anatomie entlehnten Namen Zwölffingerdarm (.Duodenum). Der Mitteldarm pflegt der längste 
Abschnitt des gesamten Darmrohres zu sein, zeigt aber im einzelnen beträchtliche Schwankungen seiner Länge und zwar in 
Abhängigkeit von der Nahrung. Wenn man ganz im allgemeinen behaupten kann, dass Pflanzenfresser einen längeren Darm 
als Fleischfresser besitzen, so gilt speziell für unsere Klasse: der Darm ist relativ am kürzesten bei Frugivoren und ausschliesslich 
insectivoren Vögeln, während er bei Körnerfressern und vielen von anderen Vegetabilien lebenden Vögeln, sowie bei Fleischfressern 
(Fische, Aas) eine bedeutendere Länge erreicht. Um einen bestimmten Maßstab für die Darmlänge zu gewinnen, hat GADoWw 
das Verhältnis seiner Länge (Pylorus bis After) zur Länge des Rumpfes (vom ersten Rumpfwirbel resp. von der ventralen 
Vereinigung der ÜOlaviculae bis zum After) berechnet. Die durch Division der Rumpflänge in die Darmlänge resultierende Zahl 
‚ist seine relative Darmlänge. Vögel mit weniger als fünf relativen Darmlängen gelten als kurzdarmig, solche mit mehr als acht 
als langdarmig. | | 

Während die Darmlänge bei derselben Vogelart im erwachsenen Zustande nur sehr geringen Schwankungen unter- 
worfen ist, zeigt sich bei einem Vergleiche erwachsener und unausgewachsener Vögel, dass die Entwickelung des Darmes 
mit derjenigen des gesamten Organismus nicht gleichen Schritt hält, sondern dass bei vielen Vögeln das Wachstum des 
Darmes dem des übrigen Körpers vorauseilt, und zwar ist dies in um so höherem Grade der Fall, in je unvollkommenerem 
Zustande der betreffende Vogel das Ei verlässt. Bei den Nestflüchtern, wo der dem sich entwickelnden Vogel ins Ei mit- 
gegebene Dotter bei der Geburt noch lange nicht verbraucht ist, sondern als innerer Dottersack in die Bauchhöhle auf- 
genommen und erst später resorbiert wird, erreicht der Darm die absolute Länge des Erwachsenen sehr spät, er nimmt also 
bis zum Ende des Wachstums langsam, aber stetig zu. Bei den Nesthockern dagegen und ganz besonders bei den zu ihnen 
gehörigen Sperlingsvögeln, wo der Dottersack bei der Geburt beinahe oder vollständig aufgebraucht ist, erreicht der Darm 
die absolute Länge des Erwachsenen sehr frühzeitig, das Darmwachstum steht schon vor dem Flüggewerden still (beim Sperlinge 
schon im Alter von acht Tagen). 

Von jenem Dottersacke erhält sich zuweilen der Rest seines Verbindungskanals mit dem Darm, des Ductus vitello-intestinalis 
s. omphalo-entericus, in Form eines kleinen blinddarmartigen Gebildes, welches etwa in der Mitte des Dünndarms in denselben 
einmündet. Man nennt dasselbe Diverticulum coecum vitelli und findet es besonders stark ausgebildet bei Struthio, wo es sehr 
lange, sogar das ganze Leben hindurch Dotterprodukte enthalten kann. Auch bei den Schwimm- und den meisten Sumpf- 
vögeln, sowie bei unserem Kuckuck erhält es sich als mehr oder weniger konstante Bildung, während es bei den meisten 
Hühnervögeln, den Tauben, Papageien, Tagraubvögeln, Spechten und Singvögeln frühzeitig rückgebildet wird. 

Von den zahlreichen Windungen, die der Dünndarm bei seiner beträchtlichen Länge machen muss, um sich dem 
Raume der Leibeshöhle anzupassen, zeigt die erste bei allen Vögeln ein ziemlich übereinstimmendes Verhalten, indem sie 
eine aus einem vom Pylorus aus absteigenden und dann wieder aufsteigenden Aste gebildete Schlinge, Duodenalschlinge 
genannt, darstellt und stets die Bauchspeicheldrüse umfasst. Dieselbe liegt oberflächlich rechts ventral und reicht in der 
Regel bis in die Nähe des Afters herab (vergl. unsere Tafel, h). 

Auch an den übrigen Darmschlingen kann man einen absteigenden und einen aufsteigenden Ast unterscheiden und nennt 
dieselben geschlossen, wenn sie durch eine Mesenterialfalte eng verbunden sind, offen dagegen, wenn die Verbindung lose 
oder weiter ist und eine oder mehrere andere Schlingen von den beiden Ästen umschlossen werden können. Wenn, wie bei 
der Duodenalschlinge, der absteigende Ast, von der rechten Seite betrachtet, rechts neben dem aufsteigenden liegt, wird die 
Schlinge rechtsläufig genannt; liegt der absteigende Ast links oder dorsal vom aufsteigenden, so ist die Schlinge links- 
läufig. Laufen die Darmschlingen alle in der Längsachse des Körpers und einander parallel, so nennt GADOW, der diesen 
Verhältnissen genaue Untersuchungen gewidmet und besondere Bedeutung beigelegt hat, die Darmlagerung orthocöl; ist die 
mittlere Masse des Darmes spiralig gewunden, so ist die Lagerung cyclocöl, und sie wird endlich als plagiocöl bezeichnet, 
wenn die Schlingen sehr kraus und schräg gelagert sind. In welcher Weise sich diese Verschiedenheiten als typisch für 
grössere oder kleinere Gruppen der Vögel erweisen, kann hier nicht näher erörtert werden. 

„Die Schleimhaut des Mitteldarms bildet Längsfalten oder mehr oder minder langgezogene polygonale Maschen; gegen 
das Ende zu sind sie oft in Zickzackform angeordnet.“ Auch Zotten finden eine weite Verbreitung und erreichen oft eine 
bedeutende Grösse (z. B. bei Grus, den Ratiten); da sie die Resorption des Chylus besorgen, gewinnen sie eine besondere 
Bedeutung. Besonders dicht stehen sie in der Regel im Duodenum, der Schleimhaut desselben ein samtartiges Aussehen gebend, 
nach dem Ende des Dünndarmes nehmen sie an Zahl und Länge ab, verschwinden auch ganz, können sich aber auch in den 
Enddarm und Blinddarm fortsetzen. Der Darm ist reich an Drüsen, die hier (den Reptilien gegenüber) zum ersten Male 


‘) Die Reibplatte trägt bei gewissen Tauben (Carpophaga latrans und goliath) feste, reihenweis angeordnete, kegelförmige Erhebunsen, bei 
manchen Papageien Hakenbildungen. „Bei manchen Vögeln erscheint diese Schicht wie aus filzartig verflochtenen Fäden zusammengesetzt, > bis 
in die Drüsen selbst sich verfolgen lassen, wobei sich jeder Faden als das Sekret einer Drüsenzelle ergiebt.“ (GEGENBAUR). ; 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 76 


50 Der Bau des Vogelkörpers. 


unter den Wirbeltieren durch ihre Menge und Ausbildung eine wichtige Rolle übernehmen. Ausser zahlreichen Schleimdrüsen 
sind dicht gestellte schlauchförmige Drüsen, am mächtigsten im Duodenum, entwickelt, und unter dem Namen der Lieber- 
kühnschen Drüsen bekannt.!) Im ganzen Mitteldarm zerstreut finden sich ferner zahlreiche Lymphfollikel (Feyersche Haufen). 

Die grossen Anhangsdrüsen des Mitteldarms, Leber und Bauchspeicheldrüse, finden am Ende dieses Abschnittes 
nähere Berücksichtigung. 

Der Enddarm hat bei den Vögeln fast allgemein einen geraden Verlauf und eine geringe Länge (durch beide Eigen- 
schaften sich den bei Reptilien bestehenden, Verhältnissen anschliessend); dient aber nicht bloss zur Ansammlung von Fäkal- 
massen, sondern unterzieht auch durch die Beschaffenheit seiner Schleimhaut die Nahrungsreste weiteren Veränderungen. 

Der Enddarm reicht von der Ansatzstelle der Blinddärme bis zum After. Im allgemeinen erweist er sich bei den 
Vögeln nur als Mastdarm (Rectum), indem er in geradem Verlaufe zum After verläuft, ist dem Mitteldarme gegenüber durch 
grössere Weite und stärkere Wandungen ausgezeichnet, im Inneren auch durch eine deutliche Wulstung oder Klappe gegen ihn 
abgegrenzt. In einzelnen Fällen nur lässt sich der Anfangsteil des Enddarmes als Diekdarm (Colon) unterscheiden. Dies ist 
der Fall bei Otis, Rhea und ganz besonders bei Struthio, wo der Enddarm durch seine Länge sogar den Dünndarm übertrifft 
(indem er 7 bis 8 m lang wird). Die den Anfang des Enddarmes charakterisierenden Blinddärme (Coeca) treten bei den 
Vögeln in der Regel in doppelter Zahl auf; unpaar sind sie nur in wenigen Fällen: bei den Reihern (nur die kleine Rohr- 
dommel macht eine Ausnahme), bei Balaeniceps,‚®Strepsilas, Plotus anhinga, Mergellus, Oymochroa, Podiceps cristatus und der eigen- 
tümlichen neuholländischen Atrichia. Aber auch unter den übrigen Vögeln ist der Grad der Ausbildung der Blinddärme recht 
verschieden; im allgemeinen steht derselbe in geradem Verhältnis zur Länge des Enddarmes. Sehr lang und weit sind sie 
bei den Straussen (Struthio und Rhea), wo sie äusserlich, besonders in der ersten Hälfte, zahlreiche quere Einschnürungen 
erkennen lassen, als Ausdruck einer spiraligen Schleimhautfalte, die bei Struthio gegen 20 Windungen macht. Dieselbe Gattung 
zeichnet sich ferner durch die Vereinigung beider Blinddärme in eine Mündung aus. Auch sonst sind die Blinddärme nicht 
immer von gleichmässiger Weite: in der Regel erscheinen sie im ersten Drittel eng und nach dem Ende zu kolbig erweitert. 

Von ansehnlicher Länge sind sie, ausser bei den genannten Ratiten, denen sich noch Apteryx anschliesst, vor allem 
bei Enten- und Hühnervögeln, den Kranichen, Trappen, Wasserhühnern, vielen Sumpf- (Schnepfen-) Vögeln, sowie bei Eulen, 
Nachtschwalben, Blauracken u. s. w. Kleine, zum Teil rudimentäre Gebilde sind sie unter anderen bei Störchen, Reihern, den 
meisten Sturmvögeln, manchen Möven und Seeschwalben, den Steissfüssen und gewissen Lummen, vielen Raubvögeln (Geier 
und Falken) und den meisten Sperlingsvögeln. Gänzlich geschwunden sind sie bei den meisten Tauben, den Papageien, fast 
sämtlichen Spechten, beim Wiedehopf, Eisvogel, bei den Seglern und ihren Verwandten, bei einzelnen Raubvögeln und 
Sturmvögeln. | 

Im rudimentären Zustande sind Blinddärme funktionslos; sie erscheinen dann seltener als sehr kleine dünnwandige 
und weiche Säckchen (mit etwas Darminhalt), wie z. B. bei Puffinus, meist sind sie wurstförmig, mit sehr engem Lumen und 
ohne Darminhalt, und werden bei noch weiterer Rückbildung zu rundlichen, ziemlich harten, gelblichen Knötchen oder 
Wärzchen. Solche Zustände sind als sekundäre anzusehen, denen gegenüber das Vorhandensein der Blinddärme als das Ur- 
sprüngliche gilt. Bei guter Ausbildung spielen sie eine nicht unbedeutende Rolle in der Verdauung der Vögel. Die Schleim- 
haut besitzt im Zusammenhange damit Oberflächenvergrösserungen meist in Form von Längsfalten, zu denen sich schräge 
Falten hinzugesellen können, zuweilen (Hühner, Schwan) auch in einem Zottenbesatze. Die erwähnte spiralige Falte beim 
Strauss gehört gleichfalls hierher. 

Das Endstück des Darmes öffnet sich bei den Vögeln wie bei sehr vielen niederen und auch gewissen höheren Wirbel- 
tieren in einen Raum, welcher auch die Ausleitungswege der Harn- und Geschlechtsorgane aufnimmt und als Kloake bezeichnet 
wird. Die Öffnung derselben nach aussen ist bei den Vögeln rundlich und pflegt ebenso als After bezeichnet zu werden, 
wie die Ausmündung eines mit dem Urogenitalsystem nicht im Zusammenhange stehenden Darmrohres. Der After ist kreis- 
förmig, von quergestreiften und willkürlichen Muskeln, dem Sphincter ani, umgeben, welcher von der Körperwand, mit der der 
Darm hier in Beziehung tritt, herstammt. 

An der Kloake der Vögel kann man nach GaıDoWw drei aufeinanderfolgende Abteilungen unterscheiden, welche gegen- 
einander durch meist ziemlich deutliche Ringfalten abgegrenzt werden. Die am weitesten proximal gelegene ist das erweiterte 
Ende des Mastdarms und besonders weit, sackartig, bei denjenigen Vögeln, welchen sehr flüssige Exkremente eigen sind 
(Reiher, Raubvögel). Weil dieser Raum lediglich zur Ansammlung der letzteren dient ‚ wird er COoprodaeum genannt. Darauf 
folgt als mittelste und kleinste Abteilung das Urodaeum, an dessen dorsaler Wand Harnleiter und die Ausführungsgänge der 
Geschlechtsorgane ausmünden. Der am weitesten distal gelegene Abschnitt der Kloake ist das Proctodaeum, durch Einstülpung 
vom Ektoderm aus entstanden, welchem da, wo es überhaupt vorhanden ist, das Begattungsorgan angehört und welches ferner 
durch eine den Vögeln eigentümliche blindsackartige Tasche, die Bursa Fabricüi, ausgezeichnet ist. Nur diese letztere kann 
an dieser Stelle zur Sprache kommen. 

Dies seiner Funktion nach völlig unklare Gebilde kommt beiden Geschlechtern zu, ist ektodermaler Abkunft und geht 
aus solider epithelialer Anlage hervor, die sich später zu einer Blase aushöhlt. Dieselbe kommt frei in die Beckenhöhle 
zwischen Wirbelsäule und dem tiefsten Teile der Kloake zu liegen und mündet in deren dorsale Wand ein. Die Grösse des 
Organs ist nicht nur bei den verschiedenen Vögeln, sondern auch individuell bedeutendem Wechsel unterworfen, scheint im 
allgemeinen in den ersten Lebensmonaten zuzunehmen, zur Zeit der Geschlechtsreife den Höhepunkt zu erreichen und dann 
allmählich abzunehmen. Bei vielen Vögeln ist die Fabriciussche Tasche im Alter bis auf geringe Spuren rückgebildet — 
wenigstens bei den Carinaten, während sie bei den meisten Ratiten zeitlebens in der ursprünglichen Grösse bestehen bleibt. 
Bei ersteren ist sie meistens birnenförmig gestaltet, indem sie sich mit einem oft ziemlich langen und engen Halse dem 
Proctodaeum anfügt; bei den letzteren dagegen ist dieser Halsteil in der Regel so weit und kurz, dass das ganze Organ wie 
eine dorsale Ausbuchtung dieses Kloakenabschnitts erscheint. Beim Strauss soll sie die Funktion einer Harnblase übernehmen. 
Ihre Wandung enthält glatte Muskulatur, die Schleimhaut besteht aus Epithel, in dem wenig zahlreiche Becherzellen auf eine 
geringe Schleimabsonderung hinweisen und von welchem aus sich zahlreiche Follikel in die Blasenwand einsenken, die zwar 
Ahnlichkeit mit dem Iymphoiden (oder adenoiden) Gewebe haben, in Wirklichkeit aber keine Lymphdrüsen darstellen. 

Viele Vögel geben die unverdaulichen oder schwer verdaulichen Bestandteile ihrer Nahrung, wie Knochen, Haare, 
Federn von Wirbeltieren, Chitinpanzer von Gliederfüssern, besonders Insekten, in eigenartig gestalteten Klumpen oder Ballen, 
den sogenannten „Gewöllen“, durch einen Akt des Erbrechens wieder von sich, sie „regurgitieren“, nachdem diese Gebilde 


‘) Die bei Säugetieren ausserdem vorhandenen Brunnerschen Drüsen fehlen den Vögeln. 


Der Bau des Vogelkörpers. 51 


unter Umständen eine gewisse Zeit im Kropfe aufbewahrt waren. Wenn dieser Vorgang auch bei Raubvögeln, besonders 
Eulen, allgemein bekannt ist, so ist er doch keineswegs auf diese Vogelgruppe beschränkt, sondern kommt ebenso bei Störchen 
Mauerseglern, Eisvögeln und gewissen Sperlingsvögeln (besonders Rabenvögeln) zur Beobachtung. 

Die grossen selbständigen Drüsen des Darmes, welche als Leber und Bauchspeicheldrüse bekannt sind, gehören 
dem Anfange des Mitteldarmes an, aus dem sie durch epitheliale Ausstülpungen ihren Ursprung nehmen. Ihr Sekret ist durch 
die chemische Veränderung der aufgenommenen Nahrung von grosser Bedeutung für den gesamten Verdauungsprozess. 

Die Leber (Hepar) hat bei den Vögeln eine verhältnismässig bedeutende Grösse und nimmt daher einen beträchtlichen 
Teil der vorderen und mittleren Körperhöhle ein; sie reicht einerseits über den Drüsenmagen auf den Muskelmagen und teil- 
weise auf den Darm herab und andererseits weit in die Brusthöhle hinein, mit ihren Vorderrändern die dorsale Hälfte und 
die Spitze des Herzens umfassend. Sie erhält vom Peritoneum eine Duplikatur und gelangt durch das äussere Blatt der- 
selben in Zusammenhang mit dem Brustbein (Ligamentum falcıforme). 

Ihrer Entstehung als einer doppelten Ausstülpung des Mitteldarmes entsprechend, zerfällt die Leber in zwei Lappen, 
einen rechten und einen linken, die an der dorsalen Seite durch eine unansehnliche Querbrücke verbunden sind. An dieser 
Stelle findet sich häufig ein dritter Leberlappen (Lobus Spigelü), z. B. beim Strauss, den Kormoranen ‚ Schwänen, Gänsen, 
Möven, Tauben, Papageien, beim Sperber u. s. w. Auch die beiden Hauptlappen können sekundär durch seitliche Rand- 
einschnitte, die zuweilen tief eindringen, in kleinere Nebenlappen zerfallen. So wird der rechte Lappen tief geteilt bei vielen 
Sperlingsvögeln und Seglern, und der linke, welcher am häufigsten unregelmässig gespalten ist, zeigt dies besonders beim 
Strauss und bei den Hühnervögeln (siehe unsere Tafel). Ausserdem kommen ganz nebensächliche, oft individuelle Unregel- 
mässigkeiten der Leberränder zur Beobachtung. e 

Bei den weitaus meisten Vögeln übertrifft der rechte Leberlappen den linken um mindestens ein Drittel an Grösse, 
nur selten (Sturmvögel, Störche, Raubvögel) ist nahezu Gleichheit zwischen beiden vorhanden, und noch seltener tritt der 
linke in den Vordergrund (z. B. Rhea, Podiceps minor, Uria troile, Grus leucogeranus). Bedeutend grösser ist der rechte Leber- 
lappen bei Sperlingsvögeln, Spechten, Tauben, Ruderfüssern (bei Puffinus anglorum verhält sich der rechte zum linken wie 6:1). 

In Bezug auf die wechselnde Grösse der gesamten Leber kam TIEDEMANN zu dem Schlusse, dass die Raubvögel 
(Aceipitres wie Striges) die kleinsten, die Sumpf- und Schwimmvögel (z. B. Anseres) die grössten Lebern besitzen. 

| Die Farbe ist am häufigsten tief braunrot, mehr dunkel bei Hühner- und Entenvögeln, Ruderfüssern und Tauchern, 
vorwiegend rot bei Raubvögeln und Papageien. Nur während des Embryonallebens erscheint sie infolge ihrer Blutleere meist 
hell braungelb. Die zu Schläuchen angeordneten Zellen der Leber differenzieren sich nach zwei Richtungen: die einen 
scheiden das ihr eigene Sekret, die Galle aus, die anderen bilden die Bahnen für dieselbe: Gallengänge. Diese letzteren 
vereinigen sich schliesslich zu den Ausführungsgängen (Ductus hepatici), deren fast immer zwei vorhanden sind, für jeden Leber- 
lappen einer. Sie leiten "die Galle in den Dünndarm. Der aus dem linken Lappen kommende Ductus hepato-entericus mündet 
in der Regel in der Mitte der Duodenalschlinge oder auch in ihren aufsteigenden Ast, sehr selten (z. B. beim Strauss, einigen 
Enten und anderen) schon nahe am Pylorus. Der aus dem rechten Lappen kommende Gang erweitert sich meist zu dem als 
Gallenblase bezeichneten Reservoire und zerfällt deshalb in einen von der Leber bis zur Gallenblase führenden Ductus 
hepato-cysticus und den von letzterer in den Dünndarm leitenden Ductus cystico-entericus. Der Storch besitzt zwei Ductus hepato- 
cysbici, einige Oracidae zwei Ductus hepato-enterici. Wo eine Gallenblase nicht zur Ausbildung kommt, existieren zwei einfache 
Gänge. Die Stellen, wo diese Leberausführungsgänge in das Darmlumen eintreten, sind durch kleine warzige Erhöhungen 
markiert und haben ein nach ersterem sich öffnendes Klappenventil. 

Eine Gallenblase scheint da vorhanden zu sein, wo es sich darum handelt, dem Speissebrei schnell eine Menge von 
Galle beimengen zu können, nämlich bei reichlicher, nicht zerkleinerter und fettreicher Nahrung. Sie fehlt!) bei Struthio, 
Thea, den meisten Tauben, den meisten Papageien, einigen Kuckucken und den Kolibris; ausserdem kommt ihr Mangel indi- 
viduell vor, wo sie in der Regel vorhanden ist, wie sie andererseits auch gegen die Regel existieren kann. Ihre Gestalt 
wechselt von rundlich-oval bis lang (darmähnlich lang gestreckt ist sie bei den Spechten und ihren Verwandten). 

Die Bauchspeicheldrüse (Pancreas) ist bei den Vögeln unter allen Wirbeltieren relativ am grössten. Sie liegt 
stets in der früher beschriebenen Duodenalschlinge, welche sie je nach ihrer Grösse ganz oder nur teilweise ausfüllt, und be- 
sitzt eine rötliche oder weisslichgelbe Farbe. Meist besteht sie aus zwei langgestreckten Lappen, die auch zuweilen Selb- 
ständigkeit erlangen (Oolymbus, Grus pavonina, ODedienemus, Columba, Picus, Upupa, Caprimulgus, Sitta, Certhia). Auch dreilappig 
findet sie sich (bei Möven, Wasserhühnern, Hühnervögeln, einigen Eulen und einzelnen Sperlingsvögeln). Jeder der Hauptlappen 
kann wieder in Nebenlappen zerfallen und lange Äste bilden. Andererseits giebt es auch Vögel (Störche, Reiher, Flamingo, 
Trappe, Kasuar und andere), wo die Bauchspeicheldrüse einen einzigen Lappen darstellt. Gross ist diese Drüse bei den Ratiten, 
Steissfüssen, Möven, Schnepfenvögeln, Störchen, Hühnern und Tauben, von mittlerer Grösse bei Reihern, Ruderfüssern, Enten- 
vögeln, Seglern, Spechten, Kuckucken und Sperlingsvögeln, und sehr klein ist sie zu nennen bei Seleucides niger (einem Paradies- 
vogel) und Halcyon. Die Anzahl der Ausführungsgänge (Ductus pancreatici) schwankt zwischen einem und dreien und stimmt 
nicht immer mit derjenigen der einzelnen Drüsenlappen überein. Es zeigt sich in dieser Beziehung sowohl nach der Vogelart 
wie nach dem Individuum eine Unbeständigkeit. Ein Ductus pancreaticus findet sich z. B. bei Pelecanus, Caprimulgus, Struthio ; 
zwei solche haben Apteryx, Oiconia, Phoenicopterus,. Grus, Otis, Rallus, Ibis, die meisten Lamellirostres, unter den Hühnervögeln 
Gallus, Phasianus, Meleagris, ferner Corvus corax, Buceros, Psittacus. Drei sind beobachtet bei Struthio, Rhea, einigen Enten, den 
Tauben, Numenius, Oedicnemus, Larus, Halieus, Ardea, Aguila ‚ Dtrix, Quculus, Picus und unter den Singvögeln bei Lanius, Corvus 
und Oriolus. | | 

In der Regel münden diese Gänge in den aufsteigenden Ast der Duodenalschlinge (nur bei Buceros plicatus Öffnen 
sich alle drei in den absteigenden Ast). 

Da, wie wir sahen, auch die Ductus hepatici in das Duodenum münden, so besteht ein bestimmtes Verhältnis in der 
Reihenfolge der Einmündung; im allgemeinen gilt, dass zuerst der Ductus hepato-entericus, zuletzt der Ductus cystico-enterieus 
einmünden, dazwischen die Ductus pancreatici; im einzelnen herrscht eine grosse Variation. 

Die Bedeutung des Sekrets des Pancreas, des Bauchspeichels, für den Organismus ist eine dreifache: sie besteht in 
der Umwandlung von Stärkemehl in Zucker, in der Verdauung der Eiweisssubstanzen zu Peptonen und in der Vorbereitung 
des Fettes zur Aufnahme in die Säftemasse des Organismus. 


!) Wenn im gewöhnlichen Leben häufig die Auffassung zum Ausdruck kommt, dass ein Vogel — wie allgemein bekannt unsere Haustaube — 
„keine Galle“ habe, so ist das richtig nur dahin zu verstehen, dass kein besonderes Reservoir für die Galle, keine Gallenblase vorhanden ist, während 
die Sekretion von Galle überall als selbstverständlich anzusehen ist, wo eine Leber existiert. 


52 Der Bau des Vogelkörpers. 


VI. Atmungs- oder Respirationsorgane. 


sind bei den Vögeln (ebenso wie schon bei den Reptilien) ausschliesslich Lungen, paarige Säcke, welche als Ausstülpungen 
aus der ventralen Wand des Vorderdarmes ihren Ursprung nehmen und diese Verbindung durch ein langes Zuleitungsrohr, 
die Luftröhre (Trachea), dauernd bewahren. 

Der Eingang in die Luftröhre liegt mehr oder weniger weit entfernt hinter der Zungenwurzel und ist ein länglicher 
Schlitz: die Stimmritze (Rima glottidis), die aber bei den Vögeln in keinem Zusammenhange mit der Erzeugung der Stimme 
steht (wie bei den Säugetieren), weil ihre Ränder keine Stimmbänder tragen. Es sind zwei Muskelpaare zum Schliessen und 
Öffnen der Stimmritze vorhanden: M. sphincter laryngis und M. apertor laryngis. Sie ist häufig von einer Reihe zahnartiger 
Schleimhauterhebungen umgeben, welche den Eintritt von Nahrungsteilchen zu verhindern imstande sind. Auch sonst stehen 
in der Nähe, ähnlich wie auf der Zunge, nach hinten gerichtete, spitzige, hornige Wärzchen und Zähnchen in mannigfacher 
Zahl und Anordnung. Rechts und links findet sich eine kissenartige Verdickung, welche häufig, z. B. bei den Entenvögeln, 
ein Fettpolster enthält. 

Ein Kehldeckel fehlt in ausgebildeter Form, kann aber durch eine quere Hautfalte angedeutet sein, die vor der Stimm- 
ritze liegt (z. B. bei Ratiten und beim Flamingo), aber keine knorpelige Grundlage besitzt. Bisweilen jedoch ist diese Falte 
in einen Kleinen mittleren Fortsatz ausgezogen (bei Reihern, Störchen, Hühnern, Enten u. s. w.), der einen kleinen (durch eine 
Naht mit dem vorderen Ende des Öricoideum verbundenen) Knorpel enthalten kann. So bei manchen Schnepfenvögeln und 
Rallen, besonders bei den Entenvögeln. Der Anfang der Luftröhre gewinnt dadurch eine besondere Bedeutung, dass er durch 
Einlagerung knorpeliger oder knöcherner Stützen in seine Wandung einen abgegrenzten Abschnitt darstellt: den Kehlkopf 
(Larynx). Das Hauptstück dieser Stützen ist der Ringknorpel (Oricoideum), den man früher in unrichtiger Gleichstellung mit 
dem Schildknorpel oder T'hyreoid der Säugetiere mit diesem letzteren Namen belegte. Er bildet die vordere und seitliche Wand 
des Kehlkopfs, ist aussen konvex, innen konkav und von länglich dreieckiger Gestalt. Zwei nach hinten und dorsalwärts an 
das Oricoid sich anschliessende kleine halbkreisförmige Knorpel verwachsen bei sehr alten Vögeln mit dem Hauptstück. Zwischen 
diesen beiden Knorpeln liegt ein unpaarer, länglich-runder Knorpel oder Knochen ‚ welcher Procricoideum genannt wird und 
an seinem vorderen oberen Rande jederseits eine Gelenkfläche für die Giesskannenknorpel (Cartilagines arytaenoideae) trägt. 
An diesen Abschnitt, welchen man aus gleich darzulegenden Gründen wohl auch als oberen Kehlkopf (Larynx superior) be- 
zeichnet, schliesst sich als unmittelbare Fortsetzung die Luftröhre (Trachea) an, welche ventral von der Speiseröhre am Halse 
meistens in der Mittellinie desselben abwärts zieht und für gewöhnlich auch in ihrer Länge mit derjenigen des Halses überein- 
stimmt. In gewissen, noch näher zu erörternden Fällen übertrifft sie dieselbe jedoch mehr oder weniger bedeutend, was nur 
dadurch möglich ist, dass sie ihren geraden Verlauf aufgibt und in Windungen sich aufroll. Am Ende des Halses oder, was 
dasselbe bedeutet, am Anfange der Brusthöhle teilt sich die Luftröhre in zwei Teile, einen rechten und einen linken „Bronchus“, 
von denen jeder einer Lunge entspricht. Nur in wenigen Fällen tritt diese Bifurkation schon weiter oben ein: am Ende des 
zweiten Drittels des Halses bei einem Löffelreiher (Platalea ajaja), in der Mitte desselben bei den Kolibris. 

Die Luftröhre setzt sich aus Ringen zusammen, die knorpelig oder knöchern sind und in ihrer Zahl (30 bis 400) je 
nach der Länge des Organs wechseln. Die geringste Zahl (30 bis 40) findet man z. B. bei den Würgern (Lanius); die Hühner 
haben 100 bis 130, der Storch etwa 140, der gemeine Fischreiher etwa 200, Flamingo und Kranich 350. Diese Ringe werden 
durch Bindegewebe zusammengehalten, welches in der Regel von geringerer Breite ist als die Ringe selbst, die im un- 
gespannten Zustande der Trachea nicht selten einander decken; besonders an den Seiten, wo sie breiter zu sein pflegen als 
dorsal und ventral.t) Die Ringe sind nrsprünglich knorpelig, neigen aber zur Össifikation, die an der Ventralseite beginnt 
und seitlich weitergreift, ein Prozess, der verschieden von anderen Verknöcherungen direkt erfolgt (GEGENBAUR). Bei vielen 
Vögeln jedoch, besonders bei den Ratiten, aber auch bei Falken, Tauben, Hühnern, beim Storche, dem Ziegenmelker, Bienen- 
fresser u. Ss. w. bleiben sie zeitlebens knorpelig. In der Regel sind diese Knorpel- oder Knochenringe ganz aus diesem 
Gewebe aufgebaut, zuweilen jedoch bleiben sie dorsalwärts unvollständig und werden daselbst nur membranös geschlossen. 
So ist es in der Regel bei einigen der ersten und ähnlich bei einer (zuweilen beträchtlichen) Anzahl der letzten Trachealringe. 
Eigentümlich verhält sich Dromaeus, wo im letzten Viertel der Länge der Luftröhre eine Anzahl von Ringen ventral unvoll- 
ständig ist und aus diesem Schlitz eine Trachealtasche nach aussen vortritt. 

Das Lumen der Luftröhre ist nicht immer im ganzen Verlaufe gleich, meist ist es im distalen Abschnitte etwas enger 
als im proximalen. Häufig ist das Rohr cylindrisch (bei den meisten Singvögeln und Hühnern), ebenso häufig ist es in dorso- 
ventraler Richtung niedergedrückt (Ratiten, Raubvögel, Papageien, Störche), selten zeigt sich eine seitliche Kompression. Zu- 
weilen finden sich partielle Erweiterungen der Trachea, besonders bei den Männchen gewisser Enten?) und Sägetaucher, in 
der Einzahl (in einem Falle beinahe kugelförmig) oder auch als zwei aufeinanderfolgende Anschwellungen (z. B. bei der 
Krickente). Im unteren Ende der Trachea bildet sich manchmal ein sagittales Septum aus: in grosser Ausdehnung bei den 
meisten Pinguinen, in geringerer bei vielen Sturmvögeln (es ist übrigens eine Einrichtung, die bereits von gewissen Reptilien — 
Schildkröten — bekannt ist). Auch das ist eine Eigentümlichkeit, von welcher nur das untere Stück der Luftröhre betroffen 
wird, und zwar in der Nähe der Bifurkation, dass blasige Erweiterungen auftreten, die man Pauken oder Labyrinthe 
nennt. Dieselben entstehen durch Umformung und Verschmelzung aus einer wechselnden Zahl (ungefähr sechs) von Tracheal- 
ringen und bestehen entweder ganz aus Knochen oder sind mit membranösen Fenstern in mannigfacher Ausbildung der Zahl, 
Grösse und Stellung versehen. Diese Pauken kommen ausschliesslich oder doch vorwiegend dem Männchen?) zu und finden 
sich namentlich bei zahlreichen Entenvögeln, sonst nur noch bei zwei Gattungen der Sperlingsvögel (den zu den Schmuck- 
vögeln oder Ampelidae gehörigen Cephalapterus und Gymnocephalus Südamerikas). Sie bevorzugen die linke Seite, sind mithin 
in der Regel asymmetrisch, sei es, dass die linke Erweiterung die grössere, sei es, dass sie die einzige ist (wie bei der 
Moschusente); bei Vulpanser tadorna aber, Harelda glaciaks und einigen (Querquedula-Arten ist ausnahmsweise die rechte 
Blase grösser. 


Es wurde schon vorher angedeutet, dass bei gewissen Vögeln die Trachea den Hals an Länge übertrifft und sich 


1 .. . we . h » ® 5 = [3 e .. . ° * . | 

) Häufig alternieren die aufeinander folgenden Trachealringe bezüglich der lateralen Verbreiterung, so dass sich die letztere am ersten rechter- 
seits, am nächstfolgenden linkerseits zeigt (so z.B. bei Storch, Schwan, Papageien). Bei einigen Eulen kommen Verbreiterungen der Ringe an der 
dorsalen Seite zur Beobachtung. 

) Auch bei Palamedea ist die Trachea in der Mitte schwach erweitert, bei Tantalus loculator dagegen seitlich zusammengedrückt 

8\ nn > ® . E > ß. In £ E : 
) Nur bei der australischen Ente Mareca punctata in gleicher Ausbildung auch beim Weibchen, wo sie auch bei unserer gewöhnlichen Ente 
in einem Falle als embryonale Anlage nachgewiesen wurde, die sich später zurückbildete. 


Be) 


an 


Der Bau des Vogelkörpers. 


infolgedessen in Schlingen oder Windungen zusammenlegt. In dieser Beziehung kommen verschiedene Befunde zur Beobachtung. 
Zunächst ist hervorzuheben, dass nur Vögel aus folgenden Gruppen in Betracht kommen: Entenvögel, Störche, Kraniche, 
Schnepfenvögel, Hühnervögel und einige Sperlingsvögel. In dem einen Falle nun liegt die Schlinge der Luftröhre mehr ober- 
flächlich, nur von der Haut und dem dünnen Hautmuskel bedeckt, nämlich beim männlichen Auerhahn; im anderen erstreckt 
sie sich subkutan in den Bereich der Brust und sogar des Bauches, liegt dem grossen Bauchmuskel auf, nach aussen auch 
nur von der Haut bedeckt. So bildet die Trachea beim Männchen von Anseranas (melamoleuca) eine 
Doppelschlinge, die über der Furcula austritt und bis ans caudale Ende des Brustmuskels reicht (während 
sie beim Weibchen nur eine geringe Windung am Halse, ähnlich wie beim Auerhahn zeigt). Dahin 
gehört auch die Schnepfengattung Rhynchaea, wo aber ausschliesslich das Weibchen und erst im alten 
Zustande eine Trachealschlinge besitzt (die bei Rh. capensis nur kurz ist und zwischen den beiden Ästen 
der Furcula liegt, während sie bei Rh. australis in mehreren Windungen bis zum Bauche reicht). Eine 
ganz besondere Ausbildung erfährt die Trachea bei Phonygama keraudreni (einem zu den Paradiseidae ge- 
hörigen Vogel Neuguineas), indem sie acht oder neun einzelne ovale konzentrische Windungen bildet 
und damit den grössten Teil der Brust einnimmt. Ähnlich verhält sich die in die nächste Verwandt- 
schaft gehörige Gattung Manucodia. Einen wieder anderen Modus zeigt ein Perlhuhn (Guttera cristata): 
die kurze Schlinge der Luftröhre ist eingebettet in das angeschwollene und ausgehöhlte sternale Ende 
der Furcula. Dass eine Einlagerung auch in den Kamm des Brustbeins stattfinden kann, ist bereits bei 
Besprechung dieses Knochens kurz erwähnt. Es geschieht bei einer Anzahl von Schwänen und Kranichen 
(nicht bei allen), zwischen denen insofern ein Unterschied besteht, als bei ersteren die Luftröhrenschlinge 
eine praeclaviculare (exclaviculare) Lage hat, bei letzteren dagegen postelavicular (intercelavicular) 


Fig. 17. 


q h ir 3 s vn F ‘ h E . Rechte Lunge der Gans von 
angetroffen wird. Bei Tantalus ibis endlich (individuell auch bei Platalea leucorodia) liegt die Schlinge der dorsalen Fläche (nach 


ebenfalls im Innern des Thorax, wird auch nicht ins Brustbein aufgenommen. Gone ER ae BE ones: 
Aus einigen dieser angeführten Beispiele geht bereits hervor, dass sich bezüglich der Trachealschlinge die beiden 

Geschlechter nicht immer gleich verhalten. Dem ist noch hinzuzufügen, dass sie eine Eigentümlichkeit des Männchens (ausser 

beim Auerhahn) ist bei Manucodia (wo sie in der J ugend noch fehlt) und bei Tantalus ibis; dass sie nur dem Weibchen (ausser 


bei Rhynchaea) zukommt der bisher überhaupt noch nicht namhaft gemachten Hühnerfamilie der 
Öracidae, und bei allen übrigen angeführten — und dazu kommt noch die Hühnergattung Penelope — 
ein gemeinsamer Charakter beider Geschlechter ist. 

Die Bronchien, in welche sich die Luftröhre, wie schon erwähnt, teilt, haben meist eine ge- 
ringe Länge; etwas ansehnlicher sind sie bei einigen Störchen und können dann sogar gewunden 
sein (beim Männchen des schwarzen Storchs und bei Tantalus ibis, ferner bei der Sturmvogelgattung 
Ossifraga). Meist sind die Ringe, welche die Bronchien ebenso wie die Trachea zusammensetzen, nicht 
vollständig, sondern medial nur häutig geschlossen — Störche und neuweltliche Geier sind durch 
vollkommene Ringe ausgezeichnet. 

Die grösste Bedeutung gewinnt die Teilungsstelle der Tarchea in die Bronchien dadurch, dass 
sich hier ein unterer Kehlkopf (Syrinx) als Einrichtung zur Erzeugung einer Stimme differenziert. 
An demselben können sich ausschliesslich die Trachea oder diese im Verein mit den Bronchien oder 
endlich diese letzteren allein beteiligen, sodass man drei Formen der Syrinz als trachealis, tracheo- 

bronchialis und bronchialis unterscheiden kann. Von denselben ist weitaus am meisten diejenige Form 

N go verbreitet, welche durch Umbildung von trachealen und gleichzeitig von bronchialen Ringen zu 
Mediale Fläche der Lunge der Stande kommt. 
a N N 3. A Das Wesentliche, was zur Stimmerzeugung in diesem Falle erforderlich ist, besteht in der An- 
Länge aufgeschnitten und ebenso Wesenheit von schwingenden Membranen, die in einem Rahmen ausgespannt sind und durch Muskeltätig- 
nach dem Hinterrande sich ver- keit bewegt werden können. Die Mannigfaltigkeit der Stimme ist vor allem abhängig von den Ansatz- 
teilende Bronchien geöffnet. A,B 
vom Hauptbronchus abgehende Stellen der Muskeln und deren Zahl. 
I IL DLN: Die typische Einrichtung eines tracheo-bronchialen Kehlkopfs zeigt eine Umgestaltung der 
gangsstellen von Luftzellen. 

letzten Trachealringe: dieselben sind schmaler als die übrigen, greifen mit ihren Rändern nicht über- 
einander, springen zuweilen über das Niveau der Trachea vor und sind häufig teilweise oder völlig miteinander verschmolzen, 
sodass durch sie ein einheitlicher Abschnitt, die Trommel, geschaffen wird, die im einzelnen sehr mannigfaltig gestaltet sein 
kann, häufig in tranversaler Richtung komprimiert. Am Ausgang der Trommel besteht gewöhnlich eine meist knöcherne, selten 
knorpelige Spange, welche denselben in zwei seitliche Hälften teilt und Steg (Pessulus) genannt wird. Der- 
selbe springt mit scharfem oberen Rande vor, verbreitert sich nach unten hin, besonders vorn und hinten 
(ventral und dorsal) und nimmt mit diesem abwärts konkaven Rande den, wie oben erwähnt, membranösen 
Abschluss der medialen Wand jedes Bronchus auf. Jede der hier wie in einen Rahmen sich ausspannenden 
inneren Häute ist ein inneres Stimmband, die Membrana tympamiformis interna. Wenn kein Steg vorhanden 
ist, so vertreten ihn diese Membranen, indem sie durch ihre Vereinigung die untere Öffnung der Trachea 
in zwei nebeneinander liegende Räume teilen. Ist ein Steg vorhanden, so können sich die Membranen über 
ihn nach oben fortsetzen und sich hier zu einer halbmondförmigen Falte (Membrana semilunaris) erheben. In 


der Mitte zwischen den beiderseitigen inneren Trommelhäuten wird häufig eine Verbindung derselben durch nen ee 
& s $ 
elastisches Gewebe, den sogenannten „Bronchiodesmus“ hergestellt. vom 11. Bebrütungs- 


Der inneren Trommelhaut entspricht sehr gewöhnlich eine äussere: die Membrana tympaniformis externa. ee, 
Dieselbe wird gebildet entweder durch Verdickung des Bindegewebes auf einem Bronchialhalbringe oder (1-5). (Nach Srınska, 
durch Faltung der Membranen, die zwischen den letzten Trachealringen oder dem letzten derselben und dem er 
ersten Bronchialringe, oder endlich zwischen zwei beliebigen Halbringen des Bronchus liegen. In der Regel entspricht die 
äussere Trommelhaut in ihrer Lage jener der inneren; beide begrenzen zusammen eine Spalte, die Stimmritze, die, weil an 
jeder Seite des Steges vorhanden, in doppelter Zahl besteht. 

Die Syrinz trachealis findet sich bei einer Gruppe neotropischer Sperlingsvögel, die danach (von JOHANNES MÜLLER) 
Trracheophonae') genannt sind. Die hier sich ansetzende Muskulatur ist rein lateral und besteht aus dem M. trachealis (der 


ı) Es gehören dahin unter anderem Dendrocolaptinae, Furnariinae, Formicarüinae, Pteroptochinae. 


54 Der Bau des Vogelkörpers. 


nicht überall vorhanden zu sein scheint) und dem M. syringeus, der jederseits einfach oder doppelt ausgebildet sein, aber auch 
ganz fehlen kann. Die Syrinx bronchialis, welche naturgemäss doppelt entwickelt ist (weil es zwei Bronchien giebt), ist in 
ausgeprägter Form nur beim südamerikanischen Steatornis (einem Verwandten der Nachtschwalben) und bei einigen Kuckucken 
angetroffen. Dadurch, dass sie in einzelnen Fällen sehr proximal gelegen ist, werden Mittelformen zwischen ihr und der Syrinx 
tracheo-bronchialis geschaffen. 

Die letztere Form des unteren Kehlkopfes kommt fast allen übrigen Vögeln zu. Eine Sonderstellung nehmen nur 
noch die meisten Ratiten, die Störche und neuweltlichen Geier (Cathartidae) ein, insofern denselben eine Syrinx-Bildung über- 
haupt fehlt. Die höchste Ausbildung erlangt dieselbe bei den danach genannten Singvögeln (Oscines), welche die komplizierteste 
Entwicklung der Muskulatur aufweisen. Dieselbe wird beim tracheo-bronchialen Kehlkopf im einfachsten Falle durch einen 
jederseits vorhandenen M. tracheo-bronchiales vertreten, welcher sich in der Regel lateral in wechselnder Weise an diesem oder 
jenem Bronchialringe inseriert. Durch weitere Differenzierung kann als zweiter Muskel der M. syringeus zur Ausbildung 
kommen, der schliesslich sogar den einzigen Kehlkopfmuskeln repräsentieren kann; andererseits kann der M. tracheo- 
bronchialis durch höhere Anheftung zum M. trachealis werden oder durch weitere Reduktion und Verkümmerung zum völligen 
Schwinden kommen. | 

Über einen derartigen Ausbildungszustand, wie er sich bei den meisten Gruppen der Vögel findet, erheben sich durch 
weitere Vervollkommnung der Muskulatur die Papageien (mit drei verschiedenen Muskelpaaren), die Pseudoscines (worunter 
man die beiden eigentümlichen neuholländischen Gattungen Menura und Atrichia zusammenfasst), welche zwei oder drei Paare 
von Mm. tracheo-bronchiales, aber keine Mm. syringei besitzen, und ganz besonders die Passeres (die wieder als Schreivögel oder 
Clamatores und Singvögel oder Öscines zwei verschiedene Stufen der Ausbildung darstellen. Ohne dass hier im einzelnen auf 
die mannigfachen Differenzierungszustände eingegangen werden kann, sei nur noch bemerkt, dass dieselben nicht nur durch 
eine grössere Zahl einzelner Muskelbündel, sondern auch dadurch erreicht werden, dass die Muskeln aus ihrer lateralen Insertion 
in eine solche an den ventralen und dorsalen Enden der Ringe übergehen (wofür man die Bezeichnung Diacromyodi ein- 
geführt hat). In der Regel sind es sieben Muskelpaare (Mm. tracheo-bronchiales und in doppelter oder dreifacher Zahl vorhandene 
Mm. syringei), welche den „Singmuskelapparat“ repräsentieren. : 

Die Lungen (Fig. 17—20) sind paarige symmetrische Organe von verhältnismässig geringer Grösse, die im oberen 
Thorakalraume dorsal unmittelbar an dessen Wand gelagert und hier teilweise in die Intercostalräume gedrängt sind, sodass 
die dorsale Lungenfläche die Eindrücke davon zeigt (Fig. 17). Sie hängen nicht frei in die Brusthöhle (wie bei den Säugetieren), 

sondern ihr Gewebe ist auf der Dorsalfläche durch 
;lockeres Bindegewebe mit Wirbeln und Rippen ver- 
bunden und zwischen ihrer ventralen Fläche und dem 
Brustbeine bleibt ein weiter Zwischenraum. Sie beginnen 
etwa am zweiten Rückenwirbel und reichen nach hinten 
bis zum oberen Nierenrande; sie haben eine sehr hell- 
rote Farbe, sind mit Ausnahme der dorsalen Fläche glatt 
und niemals in Lappen gespalten (auch dies im Gegen- 
satz zu denjenigen der Säugetiere). Auf der ventralen 
und dem Herzen zugekehrten Fläche sind sie vom Brust- 
fell (Pleura) überzogen, welches die Brusthöhle in eine 
rechte und linke Hälfte teilt. Unter der Pleura, von 
dieser bedeckt, schlägt sich quer über die ventrale 
Lungenfläche eine derbe Fascie, die median bis zur 
Wirbelsäule reicht; von mehreren Rippen her (und auch 
vom Brustbein aus) treten breite Muskelzacken auf die- 
selbe über und lassen so das Rudiment eines Zwerch- 
fells (Diaphragma), eine Zwerchfell- Aponeurose ent- 
stehen, welche Brust- und Bauchhöhle in freier Kom- 


Fig. 20. munikation erhält. 
Zwei Parabronchien aus der Lunge der Gans im Querschnitt, mässig vergrössert (nach Fr. Eıtn. Die Lungen haben eine schwammige Beschaffenheit. 
SCHULZE, AUS GEGENBAUR). An der rechts gelegenen sind die Lufträume mit Injektionsmasse stark 


angefüllt und dunkel dargestellt, an dem linksseitigen sind die Blutgefässe von der Arteria An der ventralen Fläche einer Jeden tritt der Bronchus in 
pulmonalis aus injieiert dieselbe ein und erstreckt sich unter allmählichem Verluste 


| seiner knorpeligen Ringe in ziemlich gerader Richtung 
durch die Lunge hindurch bis zum distalen Ende, wo er durch eine weite Öffnung (Ostium posterius) in den abdominalen Luftsack 


übergeht (Fig. 18). Dieser allmählich an Umfang abnehmende Hauptgang heisst Stammbronchus oder Mesobronchus. Er er- 
weitert sich gleich im Anfange zu dem Vestibulum und giebt ungefähr in der Mitte seines Verlaufs zum ventralen hinteren 
Ende der Lunge einen weiteren Gang ab, der sich ebenfalls (und zwar durch das Ostium intermedium yposterius) in einen 
Luftsack öffnet. Ausserdem entsendet der Mesobronchus Ecto- und Entobronchien. Die Entobronchien, etwa sechs an der 
Zahl, entspringen nacheinander distal vom Vestibulum und gehen in lateraler und distaler Richtung zur Lungenoberfläche. 
Die vier Entobronchien gehen mit weiten Öffnungen aus der Dorsalwand des Vestibulum hervor und enden (mit Aus- 
nahme eines blinden) in Ostien aus, nachdem sie zuvor Seitenzweige abgegeben haben. Alle diese Ecto- und Entobronchien 
geben wieder in radiärer Anordnung kleinere Röhren ab, welche sich zur Lungenoberfläche begeben und hier blind 
endigen. Diese letzteren, welche in ihrem Verlaufe auch miteinander anastomosieren können, heissen Parabronchi oder 
Lungenpfeifen. 

Die Hauptmasse ihrer Wandung bildet das eigentliche respiratorische Parenchym der Lunge und ist im wesentlichen 
nichts anderes als ein dichtes regelmässiges Carpillarnetz, zwischen dessen Balken ein ebenfalls netzförmig verzweigtes System 
von luftführenden Kanälen Platz findet. Auf einem Querschnitte (Fig. 20) grenzen sich die Lungenpfeifen als sechseckige Felder 
gegeneinander ab und zeigen im Innern ein cylindrisches Lumen. Die grösseren Blutgefässe sind in dem die einzelnen 
Lungenpfeifen voneinander trennenden interstitiellen Gewebe verzweigt. 

Diese die Lunge zusammensetzenden Röhren entstehen schon sehr frühzeitig im Embryonalleben als Sprossungen vom 
primordialen Bronchus aus; ausserdem entwickeln sich aber ebensolche Sprosse, welche über die Peripherie der Lunge an deren 
freier Vorderfläche herauswachsen (Fig. 19) und zu den für die Vogellunge so charakteristischen Luftsäcken (Cellae aöreae) werden, 


‘ Bronchien vermittelt, die an der Lungenoberfläche mit einem Ostium oder Infundi- 


Der Bau des Vogelkörpens. 55 


dünnwandige Räume,!) welche zwischen die Eingeweide, Muskeln, unter die Haut?) in die Knochen eindringen und dadurch 
für die Lebensweise des Vogels von grösster Bedeutung werden. Nichtsdestoweniger bestehen im Verhalter dieser mit dem 
Flugvermögen unmittelbar zusammenhängenden Differenzierungen der Lungen keine prinzipiellen Verschiedenheiten zwischen 
Ratiten und Oarinaten. 

Nach ihrer Lage zum Hilus der Lunge kann man zwischen vorderen und hinteren Luftsäcken unterscheiden und zählt 
deren im allgemeinen insgesamt fünf (Fig. 21.) Im vorderen Thoracalraume liegt ein grosser, meist unpaarer, der das Ende 
der Trachea nebst den beiden Bronchien, sowie die grossen Gefässe nach vorn vor der Furcula umgiebt und sich nach hinten 
mehr oder weniger weit unter dem Brustbein heraberstreckt. Es ist der Interclavicularsack, auch Thoracal- oder Supra- 
elavicularsack genannt. 

Er findet sich besonders ausgedehnt bei Sula und Pelecanus; bei Apteryx ist er geteilt. Seitlich von ihm steigt jeder- 
seits ein Cervicalsack am Halse empor und entsendet eine Ausbuchtung in: die Achselhöhle. Hinter dem Lungenhilus liegen 
jederseits drei Säcke, die sich zwischen Leibeswand und Peritoneum entfalten. Zwei davon gehen von der mit dem Diaphragma 
bedeckten Fläche der Lunge aus und werden deshalb vorderer und hinterer diaphragmatischer Sack genannt. Der 
dritte und am weitesten nach hinten gelegene ist der Abdominalsack; er reicht ins Becken hinein und kann eine bedeutende 
Ausdehnung erlangen. Von diesen Hauptluftsäcken gehen Abzweigungen aus, die | 
mit ersteren stets durch kleine Öffnungen kommunizieren. Die Verbindung der 
Hauptluftsäcke mit der Lunge wird, wie wir sahen, durch die verschiedenen 


bulum endigen (Fig. 18). 

Von besonderer Bedeutung ist es, dass die Luftsäcke auch in Knochen 
eindringen (und zwar durch die früher erwähnten Foramina pneumatica) und die- 
selben, nachdem das anfänglich zur Bildung derselben notwendige Knochenmark 
geschwunden ist, mit Luft füllen. So erlangt das Vogelskelett die Eigentümlich- 
keit, dass es pneumatisch ist. Dieselbe ist bei den verschiedenen Vögeln ver- 
schieden weit verbreitet und erstreckt sich zuweilen bis auf die Endphalangen 
von Hand und Fuss (wie dies für Palamedea und Buceros gilt). In der Regel pneu- 
matisch?) sind der Oberarm, das Coracoid, Brustbein, einzelne Abschnitte der 
Wirbelsäule und der Rippen, sowie das Becken; daran schliesst sich als häufig 
luftführend an: der Oberschenkel, während es seltener ist die Furcula und noch 
seltener das Schulterblatt; dass auch die Schädelknochen zum grossen Teile pneu- 
matisch sind, ist bereits früher erwähnt, bei dieser Gelegenheit ist aber auch darauf 
hingewiesen, dass dieselben nur zum Teil oder gar nicht von den Lungen aus ver- 
sorgt werden, vielmehr ein partikulares Lufthöhlensystem darstellen. 

Im allgemeinen ist die Lufthaltigkeit der Knochen am ausgedehntesten 
bei grossen, gut fliegenden Vögeln, während bei kleinen unter Umständen, trotz 
ausgezeichneter Flugfähigkeit, die Knochen zum grössten Teile solid sein können 
(Oypselus). Wenn die Pneumaticität der Knochen eine nur beschränkte ist, dann 
macht sie sich in erster Linie an denjenigen des Schädels geltend (Colymbus, Rallus, 
Fulica, Aptery&). 

Obgleich die Pneumaticität der Knochen mit der Flugfähigkeit in engster 
Beziehung steht, beherrscht sie dieselbe dennoch nicht; denn einesteils sind auch 
die Ratiten und Pinguine mit lufthaltigen Knochen versehen und andernteils sind 
solche bei so guten Fliegern wie Seeschwalben und Möven wenig oder gar nicht 
verbreitet. Die Bedeutung der Luftsäcke und ihrer Fortsetzungen für den Organismus 
ist in erster Linie die Erleichterung des spezifischen Körpergewichts, aber darauf 
ist dieselbe keineswegs beschränkt; sie beruht wesentlich auch auf der Ventilation 
der Lunge aus diesen in ihrer Nähe befindlichen Reservoiren, die ihre Beziehungen ee | 
zur Respiration selbst zwar aufgegeben haben, aus denen aber jederzeit geschöpft Be N ae U 
werden kann. Die drei hinteren Luftsackpaare üben ferner einen Einfluss auf die der dünnen Wände dieser Säcke sind die Durchsehnitte 
Statik des Vogelkörpers aus: „indem sie zu beiden Seiten der Hingeweidemasse sich Jr A'lominten äcke aur esseren Übersicht viel be 
lagern, wird ihre Füllung die letzten nach der Medianebene drängen und ändert KH Herz in der Perieardialhöhle; st Musculus sternotrachealis" 
so die Belastung des Körpers zu Gunsten der Herstellung des Gleichgewichts“ 1, eretsueke (mit Ihras vollstnodiem wer Drnn 
(GEGENBAUR). übrigen Säcke sind die abdominalen, welche zum Teil mit 

Die Fortsetzungen der Luftsäcke ausserhalb der Leibeshöhle am Hal unC rn m  D Aie hinteren Alaphragı 
an den Flügeln bilden ferner auch eine Vergrösserung der Körperoberfläche, die | 
beim Fluge durch Leistung grösseren Widerstandes ohne Vermehrung der Belastung wirksam wird. Endlich wird Material 
gespart, wenn das interstitielle Gewebe (Bindegewebe, Knochenmark, Fett) durch jene in zahlreiche interstitielle Räume ein- 
tretenden Fortsätze der Luftsäcke überflüssig wird. 

Das Einatmen der Vögel erfolgt (bei der unvollkommenen Ausbildung eines Zwerchfells) durch Heben des Brustkorbes, 
wobei der zwischen vertebralem und sternalem Abschnitte der Rippen vorhandene Winkel sich vergrössert oder anders aus- 
gedrückt, die Rippen mehr gestreckt werden und der Sternovertebraldurchmesser sich vergrössert (aktive Inspiration). Das 
Ausatmen geschieht durch Senkung des Brustkorbes (aktive Fxspiration). Dadurch werden die mit den Rippen fest ver- 


!) Ihre Wandungen bestehen aus Bindegewebe, in dem reiche Netze elastischer Fasern verteilt sind. Ausgekleidet sind sie von einer Platten- 
epithelschicht. Dies für die Bronchien charakteristische Flimmerepithel setzt sich also nicht in die Lufträume fort. 

°) Es ist nicht allzu selten, dass sich lufthaltige maschige Blasen auch unter der Haut des Körpers und zwischen die Federwurzeln ausdehnen, 
sodass die Haut beim Anfassen ein knisterndes Geräusch vernehmen lässt. Als besonders lufthaltig sind die grossen Vultwriden, Pelecanus, Sula, die 
Störche und Schwäne zu nennen. 

*) Die pneumatischen Knochen erkennt man am präparierten Skelett schon am äusseren Aussehen, indem sie infolge des mangelnden Knochen- 
marks und Fettes weiss und sauber erscheinen, zuweilen auch die inneren Knochenleisten und Scheidewände durchschimmern lassen; vor allem aber 
an den Foramina pneumatica, die in der Regel an verdeckten Flächen und in versteckten Vertiefungen zu suchen sind. Sie sind rund oder oval, haben 
glatte Ränder; zuweilen kommt eine Grube mit siebartiger Durchlöcherung zu stande, während sie im allgemeinen direkt in die Knochenhöhle hineinführen 


56 Der Bau des Vogelkörpers. 


bundenen Lungen (trotz ihrer geringen Elastizität) abwechselnd ausgedehnt und verkleinert und mit ihnen auch die Luft- 
säcke. Diese letzteren wirken wie Blasebälge und machen deshalb während des Fluges des Vogels anderweitige Respirations- 
bewegungen überflüssig, und so wird die für den Flug wichtige Ruhestellung des Thorax bei Inspiration ermöglicht, 


VI. Die Organe des Kreislaufs. (Fig. 22 und 23.) 


In engster Beziehung zu den Organen der Ernährung und Atmung stehen diejenigen Einrichtungen, durch welche 
die gewonnene Ernährungsflüssigkeit, das Blut, die an beschränkten Stellen des Körpers gewonnen ist, allseitig verteilt wird. 
Dazu ist ein reich verzweigtes, in sich geschlossenes Röhrensystem, das Gefässsystem, ausgebildet, welches die ernährende 
Flüssigkeit enthält und unter dem Einflusse eines besonderen Centralorgans, des muskulösen und infolgedessen pulsierenden 
Herzens im Körper umtreibt (daher Zirkulationsorgane oder Organe des Kreislaufs). Die Gefässe, welche das Blut vom 
Herzen in den Körper treiben, heissen Arterien, diejenigen, welche es aus den einzelnen Organen wieder zum Herzen zurück- 
leiten, Venen. Das Gefässsystem wird dadurch ein geschlossenes, dass diese beiden Arten von Gefässen durch ein Netz 
feinster Haargefässe, Capillaren, miteinander zusammenhängen. 

Das Herz der Vögel besitzt eine (bereits unter den Reptilien) angebahnte Duplizität: es besteht aus zwei völlig ge- 
sonderten Hälften, deren jede in einen Vorhof (Atrium) und eine darauf folgende Kammer (Veniriculus) geteilt ist; beide 
kommunizieren durch eine Öffnung (Ostium atrio-ventriculare). Durch diese Teilung des Herzens wird auch das Blut, welches 
sauerstoffreich ist und darum hellrot erscheint („arterielles* Blut) von dem durch die Lebensprozesse 
verbrauchten kohlensäurereichen und daher dunkelrot oder bläulich aussehenden („venösen“) Blute‘ 
gesondert und bleibt es auch durch die besondere Einrichtung der Gefässe im Körper. Die linke 
Hälfte des Herzens enthält ausschliesslich arterielles, die rechte ausschliesslich venöses Blut. 

Das Herz ist ein bald mehr breiter und kurzer, bald mehr lang- 
gestreckter Kegel, welcher, von dem Herzbeutel (Pericardium) umgeben, 
in der Mediane des Körpers, parallel zur Längsachse desselben gelegen 
ist, mit der — zwischen den beiden Leberlappen eingeschlossenen — 
Spitze oft etwas nach rechts gewendet. 

Der rechte Vorhof (Atrium dextrum) ist etwas geräumiger, aber 
dünnwandiger als der linke, von dem er durch eine durchscheinende 
Fig. 22. Scheidewand (Septum)!) getrennt ist, und zeigt medio-ventral eine als Fig. 23. 
ne Herzohr (Auricula dextra) bezeichnete Ausbuchtung, welche im Inneren Earl 
(nach Wirpursuem). Vw vordere Zählreiche starke, meist kammförmige Muskelleisten besitzt. Dieser Vor- von Grus grus (nach Winpersiei), 

eg hof nimmt die drei Hauptvenenstämme, die den Namen der Hohlvenen TE ee 

falten (a und b) entsprinsende (Venae cavae) führen, in sich auf; deren giebt es zwei obere und eine untere: nämlich die rechte 
a obere Hohlvene (Vena cava superior dextra) — sie tritt oben rechts in den vorderen oberen Teil des 
der vorderen Ventrikelwand; e Vorhofes ein, — die linke obere Hohlvene (Vena cava superior sinistra), dorsalwärts und unten ein- 
en e ae F mündend, nachdem sie kurz zuvor die Kranzvene (Vena coronaria) aufgenommen hat, die rechts lateral 
*** die drei Semilunarklappen einmündet und von der linken oberen Hohlvene durch eine beträchtliche klappenartige Vorragung 
u ah Y linker getrennt ist, und endlich die untere Hohlvene (Vena cava inferior). An der Mündung dieser Venen 

finden sich schwach muskulöse Klappen. 

Durch ein schlitzförmiges Ostium steht dieser Vorhof in Kommunikation mit der rechten Kammer (Ventriculus 
dexter). Dieselbe legt sich mit ihrer dünnen Wand mantelförmig um einen grossen Teil der linken Kammer und reicht nicht bis 
zur Herzspitze, welch letztere mithin allein von der linken Kammer gebildet wird. Die Scheidewand zwischen den beiden 
Herzkammern springt mit starker Wölbung in den Hohlraum der rechten Kammer vor. Diese ist im Inneren zum grössten 
Teile glatt; nur an den Vereinigungswinkeln mit den äusseren Kammerwänden sind zahlreiche netzförmige Muskel- und Sehnen- 
bündel vorhanden und teilen diese Winkel in maschige Räume. Die Atrioventrieularklappe (Valvula cardiaca dextra) ist (ab- 
weichend von derjenigen der Säugetiere) eine von der Kammerwand hervorragende Muskelleiste, welche das Ostium von 
aussen her umzieht und ihre Entstehung aus der Kammerwand in einer Verbindung (Trabekularmuskel) mit dieser am ab- 
wärts gerichteten, sonst freien Rande zeigt. Von der rechten Herzkammer geht an der rechten vorderen Ecke die Lungen- 
arterie (Arteria pulmonalis) aus. Sie bringt das venöse Blut, welches durch Zusammenziehung des Vorhofs in die Kammer 
hineingepresst ist, zur Lunge; damit dasselbe nicht zurücktreten kann, wenn die Kammer sich zusammengezogen hat, besitzt 
die Arterie an ihrer Basis drei halbmondförmige Klappen (Valvulae semilunares). 

Der linke Vorhof (Atrium sinistrum) hat stärkere Muskelwandungen als der rechte und darum einen weniger ge- 
räumigen Innenraum. Dieser letztere zerfällt in eine linke vordere, mit zahlreichen Mm. pectinati versehene, und eine mehr 
rechts und hinten gelegene glatte Abteilung. Beide sind getrennt durch einen von der Vorhofswand in die Höhlung hinein- 
ragenden (bei Schwimm- und Watvögeln besonders stark ausgebildeten, bei den Sperlingsvögeln fehlenden) membranösen, 
zum Teil auch muskulösen ‚Vorsprung, der den Blutstrom gegen die linke Kammer einlenkt. Median von diesem Vorsprunge 
münden mit gemeinsamer Öffnung die beiden Lungenvenen (Venae pulmonales)’). Das auch am linken Herzen vorhandene Ohr 
(Auricula sinistra) ist schwächer ausgebildet als das rechte. 

Die linke Herzkammer (Ventriculus sinister) ist länglich kegelförmig und bildet die Spitze des Herzens, wird ventral 
von der rechten Kammer, nach oben vom linken Vorhof bedeckt. Ihre Wandungen sind drei- bis viermal dicker als die der 
rechten Kammer (Fig. 23); ausser dem glatten Septum ist die Innenfläche durch mehr oder weniger seichte Längsbalken und 
maschige Vorsprünge uneben. Das Orificium atrioventriculare ist durch eine Klappe verschliessbar, die durch Sehnenfäden mit 
der Kammerwand verbunden ist ( Valvula bicuspidalis). Das Septum ventriculare ist sehr dick, fast so dick wie die Wandung. Aus 
dem oberen ventralen Teile der linken Kammer entspringt die Aorta, an deren Mündung drei Valvulae semilumares liegen. 

Die Aorta, welche den allein erhaltenen rechten Bogen des embryonalen zweiten Arterienpaares repräsentiert, legt 
sich über den enter Bronchus (bei Säugetieren kommt umgekehrt der linke Arterienbogen zur Ausbildung). Sie giebt zu- 
nächst unmittelbar nach ihrem Ursprunge die beiden Kranzarterien (Arteria coronaria dextra s. anterior und sinistra s. posterior) 


') An der Vorhofsscheidewand besteht im Embryonalleben eine Kommunikation. Dies macht sich auch noch beim erwachsenen Vogel dadurch 
geltend, dass/an dieser Stelle eine oft sehr deutliche, durch eine ganz dünne Membran abgeschlossenen Fovea ovalis vorhanden ist. 

?) Dieselben . vereinigen sich bei den meisten Vögeln erst beim Durchtritt durch die Herzwand; nur bei den Ratiten geschieht dies noch 
ausserhalb des Herzbeutels, sodass ein kurzer gemeinsamer Endstamm besteht, 


Der Bau des Vogelkörpers. 57 


ab, welche der Ernährung des Herzens selbst dienen und ihren Verlauf anfänglich in der bei Vögeln wenig ausgeprägten 
Furche zwischen Vorhof und Kammer: Kranzfurche (Sulcus coronarius) haben. Alsdann entspringen der aufsteigenden Aorta 
(Aorta ascendens) zwei Arterienstämme, die Arteriae brachio-cephalicae, die einerseits durch die beiden Halsschlagadern (Aa. carotides)'), 
andererseits durch die Schlüsselbeinadern (Aa. subclaviae) Hals, Kopf, Brust und vordere Gliedmassen versorgen. Nachdem 
die Aorta den Bogen über den rechten Bronchus gebildet und zur A. descendens geworden ist, kann sie im Anfang ihres Ver- 
laufes an der rechten Seite der ventralen Wirbelsäulenfläche als A. thoracica bezeichnet werden und -giebt als solche vor allem 
die Eingeweideschlagader (Arteria coeliaca), für Magen, Leber und Milz, sowie die Gekröseadern (Aa. mesenterica superior und 
inferior) ab; nimmt alsdann als A. abdominalis ihre Lage in der Mittellinie der Wirbelsäule und endigt als schwache mittlere 
Heiligenbeinpulsadler, A. coccygea s. sacralis media, welche die Schwanzgegend versorgt. Von dem abdominalen Teile der ab- 
steigenden Aorta gehen noch an die Geschlechtsorgane die mit deren Ausbildung schritthaltenden Aa. spermaticae ab, ferner 
die paarige A. cruralis und A. ischiadica, welch letztere in der Regel das Hauptgefäss für die hintere Extremität repräsentiert. 
In gewissen (mit Unrecht systematisch verwerteten) Fällen wird sie von der A. femoralis, einem Aste der A. cruralis vertreten. 

Was die Venen anlangt, so zeigen dieselben im Gegensatz zu den Arterien unter anderem vielfach Klappenbildungen 
(einfache Taschenklappen) im Innern, welche den Rückfluss des Blutes in distaler Richtung verhindern. Sie treten bei den 
Vögeln nicht so zahlreich auf wie bei den Säugetieren, aber häufiger als bei Reptilien, und zwar besonders in den Venen 
der Gliedmassen. 

Es ist bereits oben bemerkt, dass den Vögeln drei Hohlvenen, zwei obere und eine untere, eigentümlich sind. Jede 
obere Hohlvene setzt sich im allgemeinen zusammen aus einer Vena jugularis, vertebralis und subelavia, welche das Blut aus der 
vorderen Körperhälfte sammeln. Von diesen zeigen die Jugularvenen in der Regel die Eigentümlichkeit, dass infolge einer 
Queranastomose in der Nähe des Kopfes das Blut aus der linken in die rechte abgeleitet wird, weshalb diese letztere eine 
beträchtlichere Weite zeigt, sogar die andere ganz zur Rückbildung bringen Kann. Die Vertebralvenen setzen sich je aus 
einer anterior und posterior zusammen. 

Sämtliches Blut der hinteren Hälfte des Rumpfes, der Beine und der Eingeweide der Bauchhöhle sammelt sich in den 
unpaaren Stamm der unteren Hohlvene, welcher sehr kurz ist, da er sich nur vom Vorhofe des rechten Herzens bis zum 
oberen vorderen Leberrande erstreckt. Hier wird er zusammengesetzt aus drei grossen Gefässstämmen, nämlich aus der 
linken und rechten Pfortader (Vena portae s. hepatica magna) und aus der unpaaren V. cava posterior, welch letztere selbst 
wieder ungefähr in der Höhe der oberen Nierenlappen durch Zusammentritt der beiden (rechten und linken) V. iliaca com- 
munis’) entsteht. Die untere Hohlvene zeichnet sich durch starke Erweiterung bei tauchenden Vögeln aus, namentlich 
während ihres Verlaufes durch die Leber. 

Eine Eigentümlichkeit besitzt das Venensystem in dem Pfortaderkreislaufe. Fast alles Blut nämlich, welches von 
dem Magen, dem Darm, der Pancreas, der Leber selbst und der Milz zusammenfliesst und durch die beiden Pfortadern 
( Vena portae dextra und sinistra), sowie durch die Venae portales propriae aufgenommen wird, gelangt nicht sogleich in die untere 
Hohlvene und durch diese zum Herzen, sondern wird durch die genannten Gefässe in die Leber geleitet, in deren beiden Lappen 
diese Venen ein sogenanntes Wundernetz bilden, d.h. sie lösen sich in zahlreiche kleine Gefässe auf, die sich dann wieder in 
zwei grosse Gefässe sammeln: in die Venae hepaticae magnae. Die rechte derselben tritt aus dem rechten, die linke aus dem 
linken Leberlappen aus und beide vereinigen sich mit der Vena cava posterior. 

Ein Nierenpfortadersystem, wie es bei den niederen Wirbeltieren, auch noch bei den Reptilien vorkommt, ist bei 
Vögeln nur noch angedeutet. 

Der Pfortaderkreislauf ist übrigens nicht das einzige Wundernetz, welches im Organismus der Vögel zur Ausbildung 
gelangt. Man unterscheidet venöse und arterielle Wundernetze (Retia mürabilia). Venöse kommen bei einzelnen Vögeln (z. B. 
beim Steinadler, Uhu, der Grosstrappe) an den Arterien der Vorderextremität vor und arterielle sind sogar ziemlich häufig 
vorhanden. Es gehören dahin unter anderem das Rete mirabile ophthalmicum und Rete mirabile pectinis, die sich beide im Be- 
reiche des Auges entfalten. 

Im Zusammenhange mit dem Venensystem steht (bei allen Cranioten-Wirbeltieren) das Lymphgefässsystem, welches 
die Aufgabe hat, einmal die auf dem capillaren Abschnitte der Blutbahn ausgetretene ernährende Flüssigkeit nach Durch- 
tränkung der Gewebe als „Lymphe“ wieder in den Blutstrom überzuführen, und zweitens das beim Verdauungsprozess ge- 
wonnene Ernährungsmaterial, den Chylus, dem Blute zuzuleiten. Das Lymphgefässsystem ist eine Nebenbahn der Blutbahn 
mit direkter Ausmündung in dieselbe; es beginnt in den Geweben des Körpers, vorzüglich im Bindegewebe interstitiell, also 
zunächst ohne eigene Wandungen, bildet dann wirkliche Gefässe, die aus feinen Anfängen zu weiteren Kanälen zusammen- 
treten. Die grösseren Lymphgefässe der Vögel stimmen in ihrem Bau ziemlich mit den Venen überein, besitzen auch in 


‚ihrem Innern zahlreiche Taschenklappen, weisen aber stets dünnere Wandungen auf. Die Lymphbahnen bilden häufig Ge- 


flechte; die grösseren folgen gern den grösseren Blutgefässen und umspinnen nicht selten die Arterien. 

Schliesslich sammelt sich die Lymphe fast des gesamten Körpers — nur die der Schwanzgegend nicht, welche an 
der Grenze des Beckens und der Schwanzwirbel in die Venae ischiadicae eintritt — in einen grossen Stamm, der sich am 
Ende in die beiden (einen rechten und linken) Brustgänge (Ductus thoracici) gabelt; ein jeder derselben mündet in die Vena 
cava superior seiner Seite nahe der Einmündung der V. jugularis. 

In der Nähe der Einmündung in die Venen kommen an den Lymphgefässen gewöhnlich Erweiterungen vor. Dieselben 
können durch einen Muskelbelag befähigt werden, rhytmische Bewegungen auszuführen, und heissen dann Lymphherzen, 
Solche Einrichtungen, wie sie bei den niederen Wirbeltieren regelmässig vorkommen, finden sich auch bei Vogelembryonen 
gut ausgebildet und in Funktion, scheinen aber in dieser Klasse im Rückgange begriffen zu sein; denn beim erwachsenen 


!) Bezüglich des Verhaltens der Carotiden kommen Verschiedenheiten vor, welche in der Systematik der Vögel vielfach Verwertung ge- 
funden haben und darum hier wenigstens nicht unerwähnt bleiben sollen. Das ursprüngliche Verhältnis, wie es auch bei der überwiegenden Mehr- 
zahl der Vögel angetroffen wird, besteht darin, dass zwei gleichmässig ausgebildete Carotides in der Tiefe des Halses und den Wirbeln dieht anliegend, 
resp. in den von denselben gebildeten.Kanälen eingesenkt, kopfwärts verlaufen (Carotides internae s. subvertebrales). Durch Reduktion der einen, meist Iks 
rechten, kommt es zur Ausbildung nur einer (meist also der linken) Carotis. Auch der Fall kann eintreten, dass beide im distalen Bereiche des 
Halses zu einem gemeinsamen Stamme zusammenfliessen, der sich erst in der Nähe des Kopfes wieder teilt. Wichtiger ist es, dass eine oder beide 
Halsschlagadern einen oberflächlichen Verlauf (neben dem Nervus vagus) annehmen (Carotis superfieialis collateralis). Dies ist der Fall auf derlinken 
Seite, während die rechte den normalen Verlauf in der Tiefe beibehält, bei den Papageien; auf beiden Seiten unter Rückbildung der ursprünglichen 
tiefen, bei Bucorvus. Endlich ist der Fall realisiert (Orthonyx spinicauda), dass die linke oberflächliche Carotis das grössere Gefäss am Halse ist. (FÜRBRINGER). 

?) Die V. iliaca communis wird gebildet aus der V. iliaca externa s. cruralis und der Y. iliaca interna s. hypogastrica. Erstere sammelt sämt- 
liches Blut aus der hinteren Extremität, letztere das meiste aus dem Schwanz, dem Becken und aus den von ihm umschlossenen Eingeweiden. 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. I. Teil. 8 


58 Der Bau des Vogelkörpers. 


Vogel sind sie nur noch vereinzelt anzutreffen, nämlich bei Strauss, Kasuar, einigen Schwimm- und Watvögeln, wo sie in 
der Schwanzgegend gelegen sind. 

In die Bahnen des Lymphgefässsystems sind die Keimstätten für die Formelemente der Lymphe, die Lymphzellen 
(Leucocyten), eingebettet. Dieselben werden bei schärferer Abgrenzung des cytogenen Bindegewebes Lymphfollikel (Lymph- 
knötchen) genannt, und die Vereinigung einer grösseren Anzahl solcher einzelner Follikel heisst man eine Lymphdrüse, 
Dieselben werden bei den drei niederen Wirbeltieren noch vermisst (nur bei den Krokodillen ist eine „Mesenterialdrüse“ be- 
obachtet) und scheinen auch unter den Vögeln nur in beschränkter Weise vorzukommen (am Halse liegen fünf bis sechs Paare 
z. B. beim Reiher). Zahlreich finden sich Lymphfollikel im Darme. 

Die Lymphzellen wandeln sich, dem Blute zugeführt, in die Formbestandteile des letzteren um. 

Überall vorhanden ist die in allernächster Verwandtschaft zu den Lymphdrüsen stehende Milz (Lien s. Splen). Sie 
liest in der Regel an der rechten Seite des Drüsenmagens, da wo dieser in den Muskelmagen übergeht und wird von einer 
Duplikatur des Mesenteriums, sowie durch ihre Blutgefässe in dieser Lage erhalten, welche auf ihre Zugehörigkeit zum Vorder- 
darme hinweist. Denn sie entsteht aus reicher Lymphraumentwickelung ursprünglich in der Darmwand und erlangt erst 
nach und nach Selbständigkeit. 

Die Milz ist gewöhnlich braunrot von Farbe, zuweilen heller oder dunkler, und zeigt eine mannigfach wechselnde 
Gestalt. Fast rund ist sie bei Tagraubvögeln und Eulen, oval, etwas plattgedrückt unter anderen bei Spechten, Papageien, 
der Trappe, dem Huhne, beim Reiher, der Gans, dem Pelikane, Haubensteissfuss und beim Kasuar, länglich und cylindrisch 
beim Strauss, Pfau, den Seeschwalben, dem Wiedehopfe; sehr lang, wurmförmig endlich erscheint sie bei den meisten 
Sperlingsvögeln. 

Verhältnismässig am kleinsten ist die Milz bei Tag- und Nachtraubvögeln, etwas grösser bei Singvögeln, dann folgen 
Hühner-, Schwimm- und Sumpfvögel. Gelegentlich kommen Nebenmilzen zur Beobachtung (Strauss, Kasuar). Die in der Milz 
bereiteten Zellen werden wahrscheinlich direkt dem Blute übergeben. 

Früher rechnete man den Lymphdrüsen zwei eigentümliche Organe zu, die jetzt als Abkömmlinge des Vorderdarms 
erkannt sind, nämlich Schilddrüse und Thymusdrüse. 

Die Schiddrüse (Glandula thyreoidea) entstammt einer Epithelwucherung des Vorderdarms und zwar ursprünglich der 
Kiemenhöhle, an deren ventraler Wand sie hervorsprosst. Sie ist bei den Vögeln paarig und liegt jederseits ventral auf der 
Arteria carobis commumis (etwa in der Höhe des Ursprungs der Vertebralarterie); sie ist oval oder rundlich und von rötlicher 
Farbe. Ihre Grösse ist unbedeutend — sie ist beim Schwan etwa 2 cm lang. Sie bildet eine als Colloid bezeichnete, für 
den Stoffwechsel wichtige Substanz. Da dieses Organ keinen Ausführungsgang besitzt, verdient es den Namen einer Drüse 
nur mit Unrecht. Dasselbe gilt von der ! 

Thymusdrüse (Glandula thymus), ebenfalls ein Epithelialgebilde, welches die Reste der dorsalen Enden von Schlund- 
spalten repräsentiert. Bei den Vögeln sind ursprünglich an jeder Seite des Halses paarige Anlagen vorhanden, die mit- 
einander verschmelzen und je eine von den Bronchien an die Jugularvene begleitende, nach dem Kopfe zu sich fadenförmig 
ausziehende Masse darstellen, äusserlich wie eine gelappte Drüse erscheinend. Sie erfahren beim erwachsenen Tiere eine 
bedeutende Rückbildung. 

Das Blut ist ebenso wie die Lymphe eine Flüssigkeit, in welcher körperliche Elemente verteilt sind. Man nennt die 
erstere Plasma, die letzteren Blutkörperchen, und unterscheidet bei diesen rote und weisse oder farblose. Die weissen 
gelangen aus der Lymphe ins Blut, die anderen sind diesem eigen und haben in der Milz ihre Bildungstätte. Die im Embryonal- 
leben später auftretenden weissen sind normalerweise stets in geringerer Anzahl im Blute vorhanden. Die gefärbten erhalten 
ihre rote Farbe durch einen Stoff, welcher Hämoglobin heisst und die Eigentümlichkeit besitzt, dass sich mit ihm der Sauer- 
stoff verbindet; er ist mithin der eigentliche Träger der respiratorischen Funktion. | 

Die roten Blutkörperchen haben bei den Vögeln eine scheibenförmige und ovale Gestalt, sie enthalten (abweichend 
von denjenigen der Säugetiere) einen Kern, welcher in der Mitte gelegen ist und auf der flachgedrückten Seite des Blut- 
körperchens eine Anschwellung verursacht. Es sind sehr kleine Gebilde — sie halten in der Grösse die Mitte zwischen den” 
jenigen der Reptilien und Säugetiere — und sie sind in ausserordentlich grosser Anzahl vorhanden, sodass im ganzen eine 
gewaltige, dem Gasaustausch dienende Fläche resultiert. 

Ihre Grösse schwankt in der grossen Achse zwischen !/,, und !/,., mm, in der kleinen Achse zwischen 1/, , und 1 ka 
sie beträgt im Durchschnitt ?/,, und !/,, mm. Die grössten Blutkörperchen unter den Vögeln besitzt Oasuarius, die Kleinsten 
ein Trochilus. 

Die Vögel haben bei ihrem sehr lebhaften Stoffwechsel im ganzen eine höhere Körperwärme als die Säugetiere. Die- 
selbe liegt innerhalb der Grenzen 38 und 44,5 Grad; bei den meisten zwischen 40,5 und 43 Grad ©. Dass Vögel und Säuge- 
tiere wegen dieser ihrer Eigenwärme als homöotherme, gewöhnlich „warmblütige“* Tiere zusammengefasst werden, ist ein- 
gangs unserer Darstellung hervorgehoben worden. Die Einrichtungen in der Organisation, welche hierzu den Grund legen, 
sind für die Vögel (im Gegensatz zu den niederen Wirbeltieren) 1) die Hautbekleidung mit Federn; 2) die mit pneumatischen 
Anhangsgebilden ausgestatteten, hoch entwickelten Lungen; 3) die vollkommene Sonderung der Herzventrikel und der grossen 


s Arterien, sowie der besondere Lungenkreislauf; daneben auch die kleineren und zahlreicheren Blutkörperchen; 4) das ansehn- 
licher entwickelte Gehirn, namentlich Vorderhirn. 


VII. Harnorgane (Exkretionsorgane). 


Exkretionsorgane oder Organe der Abscheidung nennt man solche, welche die beim Stoffwechsel im Organismus 
. unbrauchbar gewordenen Stoffe (stickstoffhaltige Zersetzungsprodukte) aufnehmen und nach aussen befördern. Dieselben 
heissen bei den Wirbeltieren Nieren oder, da ihr Exkret der Harn ist, auch Harnorgane. Wegen der nahen Beziehungen, 
die nicht nur während der Entwickelung, sondern auch im ausgebildeten Zustande zwischen ihnen und den Geschlechtsorganen 
bestehen, fasst man beide unter dem gemeinsamen Namen des Urogenitalsystems zusammen. 

Die Nieren der Vögel sind ebenso wie diejenigen der Reptilien und Säugetiere im erwachsenen Tiere nicht dieselben 
Organe wie im Anfange der Entwickelung; es sind bleibende oder Dauernieren, denen zweierlei Gebilde vorausgehen, um 
dann rudimentär zu werden oder ganz zu verschwinden. Das ist zuerst die Vorniere (Pronephros), welche nur ganz kurze 
Zeit, beim Hühnchen nur während des fünften Tages der Bebrütung besteht, und dann die Urniere (Mesonephros), auch nach 
dem Entdecker Wolffscher Körper genannt, welche zeitlich der Vorniere folgt, wie es scheint niemals fankHioniert und bis 
auf kleine, an die Geschlechtsorgane sich anschliessende Reste (Nebenhode und Nebeneierstock) rudimentär wird. Ihr Aus- 


Der Bau des Vogelkörpers. 59 


führungsgang, als Urnieren- oder Wolfischer Gang bezeichnet, geht beim weiblichen Tiere zu Grunde, während er sich beim 
Männchen zum Samenleiter ausbildet. Die bleibende Niere (Metanephros) entsteht als modifizierte Fortsetzung der Urniere und 
ihr Ausführungsgang: der Harnleiter (Ureteor) als Abspaltung vom Urnierengange. 

Die Nieren der Vögel sind mehr oder weniger symmetrische und verhältnismässig grosse Organe; dunkel braunrot 
von Farbe und niemals von der charakteristischen Gestalt der typischen Säugetierniere, nach welcher man die Bezeichnung 
„nierenförmig“ gebraucht. Es sind langgestreckte Gebilde, welche in den vom Darmbeine und Kreuzbeine gebildeten Höhlen 
liegen, deren Form sich anpassend, und vom hinteren Ende der Lungen bis fast ans Ende der Sacralwirbel reichen. Im all- 
gemeinen scheinen Wasser- und Sumpfvögel (Anser, Alcidae) grössere Nieren zu haben als Land- und Luftvögel (Accipitres, Otis, 
Passeres). Auf der Ventralfläche der Niere verlaufen, zum Teil in das Parenchym!) eingesenkt, die Harnleiter als gerade 
Kanäle zur Kloake (neben ihnen nehmen die Samenleiter und Eileiter denselben Weg). 

Diese Ventralfläche der Niere ist ziemlich glatt und vom Famhaneatın überzogen, sodass die Nieren extraperitoneal, d.h. 
ausserhalb der Leibeshöhle liegen. 

Man kann in der Regel an jeder Niere drei Lappen unterscheiden, von denen der oberste der breiteste, der mittlere 
der schwächste zu sein pflegt. Meist ist die Abgrenzung der Lappen Di ausgeprägt; aber bei Apus und einzelnen Passeres 
(z. B. Sitta) erscheint die Niere beinahe einheitlich; auch bei den meisten übrigen Passeres, sowie bei einigen Kuckucksartigen 
und einzelnen Seglern ist die Dreilappigkeit undeutlicher als sonst. Zuweilen kommen aber überhaupt nur zwei Nierenlappen 
zur Ausbildung, so bei Dromaeus, Colymbus, Gavia, Puffinus, den meisten Anseres und bei Buceros. Andererseits kann es zu 
einer Sonderung von mehr als drei Lappen kommen, sodass man an jeder Niere vier, fünf und mehr Abschnitte zu unter- 
scheiden vermag. Dies ist der Fall bei gewissen Alcidae, Laridae, Limicolae, Pelecanus, Fulicariae und mehreren grösseren Accipitres. 

Die Nieren beider Seiten sind an ihren medialen Rändern häufig einander genähert und können sich sogar miteinander 
verbinden. Dies geschieht namentlich an ihren distalen Enden, sodass die hinteren Lappen miteinander verschmelzen (wie 
es auch bei Sauriern unter den Reptilien vorkommt). Beispiele dafür sind Colymbus, Sturmvögel, Reiher, Tauben, unter den 
Hühnern Tetrao, ferner Papageien und viele Sperlingsvögel. Bei Platalea sind nur die mittleren Nierenlappen durch eine 
Brücke verbunden; bei Gavia dagegen besteht die Vereinigung in der ganzen Länge des Organs. „Überaus zierlich ist 
das Bild, welches nich die biseriale Aufreihung der Harnkanälchen an den ebenfalls ramifizierten Sammelröhren der Vogel- 
niere sich darstellt, wobei die Oberfläche der Niere in ramifizierte und vielfach gewunden erscheinende Strecken zerlegt 
wird.“ (GEGENBAUR.) 

Der Harn kommt bei den Vögeln in Form einer aus weisslichen Konkrementen bestehenden breiigen Masse zur Aus- 
scheidung und mischt sich gewöhnlich dem Kote bei, in dessen dunkler Substanz er durch seine helle Farbe sich absetzt. 

Eine Harnblase fehlt dem entwickelten Vogel, ist aber beim Embryo nachweisbar. Diese der Allantois entstammende 
Anlage bildet sich im weiteren Verlaufe der embryonalen Entwickelung zurück, sodass sie nach der Geburt meist sehr früh- 
zeitig gänzlich verschwindet oder nur in rudimentärer Form persistier. Wenn es bei Nırzsch (in der Einleitung zu Naumann) 
heisst: „Nur der Strauss hat eine Art Harnblase,“ so kann damit nur dasselbe gemeint sein, was bei Besprechung der Cloake 
erwähnt ist. Von diesem Vogel wird auch angegeben, dass allein bei ihm die Akte des Harnens und Kotentleerens getrennt seien. 

Medialwärts am Vorderlappen der Niere, neben dem Hoden resp. Eierstocke liegen die sogenannten Nebennieren 
als gelblich-bräunliche oder rötliche, unregelmässig gestaltete Organe, die sich im Zustande der Verkümmerung befinden und 
ihrer Funktion nach unbekannt sind. Sie sind ausgezeichnet durch Reichtum an nervösen Elementen (sympathische Ganglien- 
zellen), sowie Lymph- und Blutgefässen, sodass man diese Gebilde früher den Lymphdrüsen zurechnete. 


IX. Geschlechtsorgane. 


Diejenigen Organe, auf deren Vorhandensein die Fortpflanzungsfähigkeit des Vogels beruht, sind stets auf zwei In- 
dividuen (Männchen und Weibchen) verteilt und bestehen in jedem aus keimbereitenden Stätten und Kanälen, welche die reifen 
Keime nach aussen leiten. Die wesentlichsten Teile sind die ersteren; es sind drüsenartige Organe, die man sich gewöhnt 
hat, wirklich als Drüsen, und zwar als Keimdrüsen zu bezeichnen, während sie in Wirklichkeit keine solchen sind. Neuer- 
dings braucht man dafür den Ausdruck Gonaden. Dieselben heissen im männlichen Geschlechte Hode (Testis s. Testiculus), 
im weiblichen Eierstock (Ovarium) und sind homologe Organe, da sie beide aus dem Cölomepithel (Epithel der Leibeshöhle) 
hervorgehen. Dasselbe überkleidet an bestimmten Stellen eine zu beiden Seiten des Mesenteriums medial von den Urnieren 
sich erhebende Falte (Keimfalte) und wird hier zum Keimepithel, einer durch höhere Zellen von jenen der Nachbarschaft 
ausgezeichneten Schichte. Das drüsenartige Organ entsteht dadurch, dass sich das Keimepithel in die bindegewebige Unterlage 
der Falte einsenkt, dass Zellengruppen oder Stränge von solchen sich aus dem epithelialen Verbande lösen und allmählich 
vom Bindegewebe umschlossen werden. 

Die Leitungswege für die Geschlechtsprodukte sind in beiden Geschlechtern morphologisch verschiedene (also nicht 
homologe) Organe; denn beim Männchen werden die Urnierengänge oder Wolfischen Gänge (siehe Niere) zu Samenleitern, 
während sie beim Weibchen verkümmern, und bei diesem übernehmen andere aus dem Cölomepithel sich bildende Gänge, 
die nach ihrem Entdecker Müllersche genannt werden, die Aufgabe der Leitungswege; sie werden zu Eileitern (Oviductus). 
Die auch beim Männchen während der Embryonalzeit vorhandene Anlage derselben verkümmert. Auf dieser verschiedenen 
Herkunft der Leitungswege bei beiden Geschlechtern beruht es, dass sie im männlichen im direkten Zusammenhange mit den 
Gonaden stehen, während sie im weiblichen mit einer freien Öffnung in der Leibeshöhle beginnen. 

Dem Hoden schliesst sich, wie bereits bei der Betrachtung der Nieren mitgeteilt wurde, ein Teil der Urniere an, 
indem einige vordere Kanälchen der letzteren erhalten bleiben und als Yasa efferentia den Nebenhoden (Epididymis) repräsen- 
tieren, der sich seinerseits direkt in den Urnierengang; d.h. also den Samenleiter fortsetzt. Dieser ganze Geschlechtsapparat 
ist vom Peritoneum überzogen und wird von demselben in seiner Lage festgehalten. 

Die Hoden liegen bei den Vögeln vor den Nieren (wahrscheinlich durch die Eigentümlichkeit des Beckens weiter 
nach vorn gedrängt als bei den Reptilien), der Nebenhode ist sehr schwach entwickelt und nur in der Fortpflanzungszeit 
deutlich zu bemerken; er hebt sich dann meist durch eine schmutzig gelbe Färbung vom Hoden ab. Die Samenleiter ver- 
laufen gerade oder in verschieden zahlreichen, meist sehr regelmässigen Windungen über die Ventralfläche der Nieren nach 
aussen vom Ureter herab zur Cloake. Vor seiner Einmündung bildet jedes Vas deferens bei manchen Vögeln (besonders Galk und 
Passeres) eine ampullenartige Erweiterung, welche als Samenblase (Vesicula seminalis) fungiert. Die Einmündungsstelle liegt 


‘) Tief in die Nierenmasse eingebettet ist er bei Struthio. 
S* 


60 Der Bau des. Vogelkörpers 


in der Regel auf einer Papille, die über die dorsale Wand der als Urodaeum bezeichneten mittleren Abteilung der Cloake 
hervorragt. Der Samenleiter hat einen nicht unbedeutenden Muskelbelag seiner Wandungen. 

Die Grösse der Hoden ist sehr verschieden nicht nur bei verschiedenen Vögeln, sondern auch nach Alter und Jahres- 
zeit bei einem und demselben Individuum. Sie sind mächtig entwickelt in der Paarungszeit und schrumpfen im Winter zu- 
sammen, um bei Beginn des Frühlings allmählich wieder zuzunehmen. Der Sperling, welcher meist als Beispiel herangezogen 
wird, zeigt sie im Januar in der Grösse eines Stecknadelkopfes, im März wie eine Erbse, im April wie kleine Kirschen. Ich 
maß diejenigen eines Erpels unserer Hausente Ende Februar und fand sie in der Länge 65 mm, in der Breite 23 resp. 3l mm 
(der rechte war etwas umfangreicher).') 

Auch die Gestalt des Organs ist sehr wechselnd: meist oval oder rund. Oval ist es z.B. bei Lerche, Kotkehlchen, 
Schwalbe, Taube, Haushuhn; rund bei Finken, Sperlingen, Seeschwalben. Länglich erscheint es bei der Bekassine, dem See- 
taucher (Gavia), bei Strauss und Kasuar, aber auch bei Lanius collurio unter den Singvögeln. Mandelförmig hat den Hoden die 
Trappe, langgestreckt der Kormoran, fast wurmförmig Apus. Meist ist der linke Hode etwas grösser als der rechte, ZU- 
weilen aber auch umgekehrt. Was die Farbe anlangt, so erscheint er im strotzenden Zustande in der Regel weisslich, sonst 
mehr gelblich bis grau, zuweilen in verschiedener Ausdehnung schwarz pigmentiert. In letzterer Beziehung findet man Ver- 
schiedenheiten bei den beiden Organen desselben Individuums. 

Die Samenelemente (Samenkörperchen, nach früherer Anschauung auch Samentierchen, Spermatozoen, genannt), 
welche aus bestimmten Zellen des Hodens gebildet werden und selbst den Wert einer Zelle repräsentieren, sind unter den 
Vögeln in zweierlei Form zu finden. Wenn es im allgemeinen für den Bau dieser Gebilde charakteristisch ist, dass der 
vordere, fast ganz vom Zellkerne gebildete, nur mit Spuren des überhaupt vorhandenen Protoplasmas umgebene Teil als 
Kopf besonders hervortritt und sich mittels eines kurzen (nicht färbbaren) Verbindungsstückes in den sehr beweglichen 
Schwanz fortsetzt, so zeigen sich unter den Spermatozoen der Vögel hauptsächlich in der Gestaltung des Kopfes zwei Formen- 
kreise. In dem einen, welchen die Singvögel ausmachen, ist der Kopf korkzieherartig gestaltet, d. h. er bildet mehrere 
Spiralwindungen und bietet bei den verschiedenen Arten auch in der Zahl derselben Verschiedenheiten, auf die aber hier 
nicht näher eingegangen werden kann. Die Länge des Schwanzes, welcher als die Geissel einer Zelle aufzufassen ist, ist 
auch nicht überall die gleiche. Im zweiten Formenkreise, dem die Samenelemente aller übrigen Vögel angehören, ist die 
Grösse derselben meist eine geringe, besonders die Geissel nur kurz, und der Kopf erscheint als ein langgestrecktes, 
schmales, drehrundes Gebilde. n 

Da bei den Vögeln die Befruchtung des Eies innerhalb der mütterlichen Leitungswege erfolgt, ist die Übertragung 
des männlichen Samens in diese letzteren eine notwendige Vorbedingung dafür; dies geschieht durch den Akt der Begattung 
oder Copulation. Trotzdem ist ein besonderes Begattungs- oder Copulationsorgan (Phallus) nur bei wenigen Gruppen der 
Vögel zur Ausbildung gelangt. Für gewöhnlich geschieht die Begattung („Paarung“) durch dichtes Aufeinanderpressen der 
beiderseitigen Cloakenränder. 

Ein besonderes Begattungsorgan, ein Penis, ist im ausgebildeten Zustande nur bei Ratiten und Entenvögeln vor- 
handen, an welche sich noch einige Hühnervögel anschliessen, während sonst nur ein Rudiment davon nachweisbar ist. 

In primitivster, vielleicht aber doch sekundärer Form erscheint der Penis beim afrikanischen Strausse (Struthio) und 
zwar in Anlehnung an Verhältnisse, wie sie bereits bei Reptilien, nämlich bei Schildkröten und Krokodilen, auftreten. . Von 
der ventralen Cloakenwand differenziert sich ein Penis, der mit seinem distalen Ende frei hervorragt und an diesem Spitzen- 
teile länger ist als am angehefteten Basalteile. Dieses Gebilde, welches etwa 20 cm lang ist, hat eine. starke fibröse Grund- 
lage, ein Corpus fibrosum, welches nur am festsitzenden Teile des Penis einheitlich ist, terminal dagegen sich in zwei sehr 
asymmetrische Hälften teilt, zwischen die sich von der Spitze aus an der Unterseite ein cavernöser Körper einsenkt. Auf 
der Oberseite verläuft eine Rinne, die Samenrinne, welche die Ausführungsgänge der Vasa deferentia gleichsam nach aussen 
vervollständigt und zur Übertragung des Samens dient. 

"Bei Dromaeus, Casuarius und Khea besteht insofern ein Unterschied, als sich von der Spitze des Penis aus, wo eine 
Öffnung bemerkbar ist, ein langgestreckter Blindsack nach der Cloakenwand hin einsenkt, an der Basis des Penis eine starke 
Endwindung bildet und an seiner Innenseite eine Rinne trägt, die eine Fortsetzung der auf der Oberseite des Penis ver- 
laufenden ist und sich nicht bis zum blinden Ende des Schlauches erstreckt, sondern ein Stück vorher aufhört; ihre Wände 
sind mit cavernösem Gewebe überkleidet. (GEGENBAUR ist geneigt, den cavernösen Körper bei Struthio als eine Reduktion jenes 
Schlauches bei den anderen Ratiten zu erkennen und somit das einfachere Verhalten beim Strauss als ein sekundäres zu beurteilen) 

Durch einen ausstülpbaren Teil schliesst sich der Penis der Entenvögel und einiger Hühner (Orax, Penelope, sowie 
Orypturus) an die zuletzt geschilderte Form an, nur ist derselbe viel kürzer. Bei noch anderen Vögeln (Phoenicopterus, den 
meisten Störchen, einigen Trappen, verschiedenen grösseren Tagraubvögeln und vereinzelten Sperlingsvögeln) findet sich nur 
noch ein kleiner warzen- oder zungenförmiger Vorsprung an der Cloakenwand, von dem es nach GEGENBAUR zweifelhaft 
bleibt, ob er als letzter Rest eines Penis gedeutet werden darf. 

Die weiblichen Geschlechtsorgane der Vögel sind durch asymmetrische Ausbildung ausgezeichnet. In der Regel 
verkümmern sie in mehr oder weniger ausgedehnter Form auf der rechten Seite, sodass nur diejenigen der linken zur 
Funktion gelangen. Es dürfte diese einseitige Ausbildung abhängig sein von dem bedeutenden Eivolumen. Der Eierstock 
(Ovarium) liegt am Kopfende der Niere, dicht unter dem benachbarten hinteren Leberlappen und seitlich dicht neben der 
Aorta und hat im ausgebildeten Tiere die Gestalt einer Traube, an welcher die Eifollikel, deren im ganzen mehrere Hundert 
vorhanden sind, in den verschiedensten Stadien ihrer Entwicklung als Beeren erscheinen (vergleiche unsere Tafel). Aber was 
von den Hoden gesagt ist, gilt auch vom Eierstocke: er ist in seiner Ausbildung einem periodischen Wechsel unterworfen, eT- 
reicht zur Fortpflanzungszeit seinen Höhepunkt und verkleinert sich ausserordentlich nach dieser Zeit, wie er auch beim 
jugendlichen Vogel nur eine unansehnliche kissenartige Erhöhung darstellt. 

Es kommt nicht allzu selten vor, dass Reste des rechten Eierstocks erhalten sind, besonders beim Sperber und Bussard, 
viel unbeständiger bei anderen Accipitres und noch seltener bei Eulen; individuell sind sie bei Tauben, Papageien (z.B. bei 
Sittace macavuamna), bei Corvus corone, Oiconia ciconia und nigra beobachtet. Auch Reste des rechten Eileiters werden selegent- 
lich gefunden, und zwar am distalen Ende in Form eines Stranges, auch wohl eines in die Cloake einmündenden Schlauches. 
Beispiele dafür sind Haustaube, Hausente, Gänse, Singschwan, der weisse Storch, Blässhuhn und Teichhuhn, Sumpfohreule, Seeadler. 


‘) Die ausserordentliche Grösse der Hoden bei einem Vogel mittlerer Grösse wird erst dann im rechten Lichte erscheinen, wenn hinzugefügt 


wird, dass dies Organ beim Menschen 40 bis 50 mm lang und von vorn nach hinten gemessen 20,5 bis 30,5 mm dick ist (0,5 mm weniger beträgt der 
Durchmesser von einer Seite zur anderen). 


Der Bau des Vogelkörpers. 61 


Auf der linken Seite ist der Eileiter (Oviductus) ein langer, darmartiger Schlauch — im Volksmunde oft „Legedarm“ 
genannt (unsere Tafel) — der an seinem oberen Ende mit weiter Öffnung (Ostium abdominale) in die Leibeshöhle mündet und sich 
mit dem anderen in die Cloake öffnet. Er wird durch eine Duplikatur des Bauchfelles an der dorsalen Wand der Leibeshöhle 
befestigt. Man kann drei Abschnitte an ihm unterscheiden: den eigentlichen Eileiter, den Uterus und die Scheide. Der erstere 
beginnt mit einem weiten, trichterförmigen, sehr dünnwandigen Stücke, dem Infundibulum (entsprechend der Tuba Fuallopii bei 
Säugetieren), welches mit schrägem Längsschlitz dem Eierstock zugekehrt und dicht angefügt ist und durch ein Band in seiner 
Lage erhalten wird. Der darauffolgende mehr oder weniger gewundene Abschnitt ist der längste des ganzen Rohres und 
dadurch ausgezeichnet, dass aus Drüsen seiner Wandung das Eiweiss abgesondert wird, welches den Eidotter umhüllt. Der 
Uterus bildet nur eine Erweiterung des Eileiters mit dickeren Wandungen und liegt ventral etwas rechts vom Enddarm, teil- 
weise auch neben der Cloake. In diesem Abschnitte bildet sich die Kalkschale des Eies. An den Uterus schliesst sich als 
wieder verengtes Endstück die kurze Scheide an, welche mit runder, wulstförmiger Öffnung in die dorsale Wand des Urodaeum 
etwas lateral vom linken Harnleiter einmündet. Wenn von mancher Seite der Eileiter vor dem Uterus mit dem besonderen 
Namen des „Isthmus“* bezeichnet wird, weil er hier auf eine kurze Strecke etwas enger sei, so handelt es sich dabei nach 
meinem Dafürhalten um eine, wenigstens äusserlich, nur temporäre Bildung, die mit dem Vorhandensein eines reifen’ Kies im 
Uterus auftritt und vergeht. 

Der ganze Leitungskanal enthält glatte Muskelfasern, die am Uterus und an der Scheide stärker entwickelt sind; im 
Inneren ist er mit Cylinderepithel ausgekleidet, welches im oberen Abschnitte flimmert. Die Schleimhaut enthält zahlreiche 
Drüsen, welche Eiweiss, resp. Kalkmilch absondern; sie bildet viele geschlängelte Falten, die im Uterus in blätterige Bildungen 
auslaufen und im letzteren Abschnitte verstreichen, wenn er durch das Ei ausgedehnt wird. 

Die Ausbildung des Eileiters ist, ebenso wie diejenige des Eierstocks, von der Jahreszeit abhängig. Zur Zeit der Ruhe 
wird seine Länge beim Huhn auf 18 cm angegeben, während er in der Periode des Eierlegens das fünfzigfache seines Um- 
fanges zeigt, indem er 80 cm lang und 1 cm breit ist. Ich fand ihn bei einem Huhne einer mittelgrossen Rasse — das Tier 
maß im federlosen Zustande von der Schnabelspitze bis zum Ende des Pygostyls 35 cm — vom Infundibulum bis zum After 
als 57 cm langen Schlauch. 

Bei einzelnen Vögeln (Alca, Ardea, Fulica, mehreren Anseres) ist ein periodischer ern des Eileiters beobachtet worden. 

Wo im männlichen Geschlechte ein Begattungsorgan zur Ausbildung gelangt, findet sich auch beim Weibchen eine in 
entsprechender Weise gebaute Clitoris. 


Das Vogelei und seine Entwickelung. 


l. Das Vogelei im Eierstock und auf seiner Wanderung nach aussen. 


Die Beeren an der ausgebildeten Eierstockstraube repräsentieren Graafsche Follikel, die reich mit Blutgefässen um- 
sponnen und zu einer bestimmten Zeit zum Platzen reif sind. Durch einen derartigen Akt, der ausgelöst wird beim Umfasstwerden 
von seiten des Infundibulums, wird das darin enthaltene Ei frei und gelangt in das Lumen des Eileiters. Der zurückbleibende 
Follikel erscheint zunächst als Kelch (Calyx), wie es auf unserer Tafel zu erkennen ist, und wird allmählich ganz zurückgebildet. 

Solch ein aus dem Verbande gelöstes Ei ist eine runde gelbe oder gelbrote Dotterkugel von bedeutender Grösse, die nichts- 
destoweniger den Wert einer einzigen Zelle besitzt und deshalb aus den Teilen besteht, welche einem Elementarorganismus zu- 
kommen, nämlich aus Protoplasma, Zellkern, Kernkörperchen und Zellmembran. Bei der Eizelle aber pflegt man diese einzelnen 
Bestandteile mit besonderen Namen zu belegen; sie heissen in derselben Reihenfolge Dotter, Keimbläschen, Keimfleck und 
Dotterhaut. Der Dotter hat seinen auffallend grossen Umfang durch besonders günstige Ernährungsverhältnisse erlangt, er ist 
gleichsam ein fett gemachtes Protoplasma, das darum auch nicht demjenigen einer gewöhnlichen Zelle gleichwertig ist, sondern 
aus diesem und dem sogenannten Deutoplasma besteht, welch letzteres als ein hinzugetretenes-Nahrungsmaterial anzusehen ist. 
Infolgedessen unterscheidet man zwei Arten von Dotter: Bildungsdotter, so genannt, weil sich allein aus diesem Teile der 
Embryo aufbaut, und Nahrungsdotter. Der letztere nimmt den weitaus grössten Teil der gesamten Dotterkugel ein, auf 


welcher der Bildungsdotter nur eine kleine, nicht ganz scharf abgegrenzte, rundliche weisse Scheibe darstellt — sie hat im 
Hühnerei 2,5 bis 3,5 mm Durchmesser und in der Mitte eine Dicke von 0,28 bis 0,37 mm und heisst Keimschicht, Keim- 
en P" wn scheibe (Discus proligerus), ist auch als Narbe oder Hahnentritt (Cicatricula) bekannt. 


In ihr liegt das Keimbläschen mit dem Keimfleck. Aber auch die übrige Dottermasse 
lässt noch zweierlei verschiedene Bestandteile erkennen, die man als weissen und gelben 
Dotter zu unterscheiden pflegt (Fig. 24). Der weisse Dotter, auch Dottereiweiss genannt, 
ist flüssiger, besteht aus Bläschen mit je einem stark lichtbrechenden Körperchen im 
Inneren und überzieht in einer sehr dünnen, vom unbewaffneten Auge nicht wahrnehm- 
baren Schicht die gesamte Peripherie der Dotterkugel, liegt also dicht unter der Dotter- 
haut. Der weisse Dotter bildet ferner dünne, konzentrische Lamellen zwischen der 
gelben Dottermasse, sodass sich beim gekochten Ei im Durchschnitte abwechselnde 
Schichten dicker gelber und dünner weisser Lagen erkennen lassen; endlich tritt er am 
Rande der Keimscheibe unter dieselbe, gleichsam ein Bett für sie herstellend (Pander- 
scher Kern) und setzt sich von hier aus bis in die Mitte der Dotterkugel in Form eines 


Fig. 24. 
Schematischer Längsschnitt durch ein unbebrütetes 


Hühnerei (ach Auızx Tnousox-Bauroun, aus Oraus). flaschenförmigen Zapfens fort (welcher von PURKINJE als Höhle aufgefasst und deshalb 


Bl Keimscheibe; GD gelber Dotter; WD weisser . u iR . 
Dotter; DM Dottermembran; EW Eiweiss; Oh Oha- Ch ihm Purkinjesche Höhle, Latebra, genannt ist). 


lazen; S Schalenhaut; LR Luftkammer zwischen Die weit mächtigere übrige Dottermasse ist der gelbe Dotter; er ist aus 


den beiden Lamellen der letzteren; KS Kalkschale. h a - 4 : a 
| grösseren zarten Kügelchen mit zahlreichen stark lichtbrechenden Körperchen im Inneren 


zusammengesetzt, welche beim Kochen infolge des gegenseitigen Druckes polyedrische Form annehmen. 

So ist das Eierstocksei des Vogels beschaffen und so findet man —- mit Ausnahme gewisser Veränderungen der Keim- 
scheibe, auf die später zurückzukommen ist — auch noch im abgelegten Ei die Dotterkugel wieder. Um dieselbe haben sich 
aber auf dem Wege durch den Eileiter verschiedene accessorische Bestandteile abgelagert, Gebilde, die teils zur Ernährung, 
teils zum Schutze des sich entwickelnden Embryos dienen und als Eiweiss, Schalenhaut und Kalkschale bekannt sind. 

Das Eiweiss (Albumen), seiner chemischen Beschaffenheit nach eine Mischung von Proteinsubstanzen in Verbindung 
mit Fetten, Extraktivstoffen und Salzen, ist das Produkt der in den Wandungen des Eileiters gelegenen Drüsen. Es ist um 
den Dotter in abwechselnden konzentrischen Schichten einer flüssigen und weniger flüssigen Masse angeordnet, die in ge- 
kochtem Zustande sich als undurchsichtige und durchsichtige Schichten markieren.) Immer ist die innerste, den Dotter dicht 
umgebende Eiweissschicht von flüssiger Beschaffenheit. Von der dichteren Schicht, welche diese flüssige umgiebt, gehen an 
den beiden Enden des Eies nach den gegenüberliegenden Stellen der Dotterkugel, mit ihren freien Enden nicht ganz bis zur 
äussersten Schicht reichend, zwei aus zusammengedrehtem, dichterem Eiweiss bestehende gewundene Schnüre, die wegen des 
Aussehens abwechselnd weisslicher und heller Knötchen den Namen Hagelschnüre (Chalazae) erhalten haben. Sie dürften 
dadurch entstehen, dass sich das Ei an den Knickungsstellen des in Schlingen zusammengelegten Eileiters hindurchquetschen 
muss, wodurch das Eiweiss zusammengedreht wird. Sie können insofern zur Fixierung des Dotters beitragen, als sie wie 
elastische Polster, gleichsam wie Puffer wirken; um den Dotter in der Schwebe zu erhalten, können sie nicht dienen. 


‘) So ist es wenigstens im Hühnerei, dessen Eiweiss bereits bei 45 bis 50° ©. die Anzeichen der Trübung erkennen lässt. Es giebt aber auch 
Bier, bei denen das Eiweiss im gekochten Zustande farblos und durchsichtig bleibt (z. B. Kiebitz). Dasselbe gerinnt erst bei 95° C. Diese Verschieden- 
heit muss durch eine physikalisch-chemische Beschaffenheit des Eiweisses bedingt sein; denn sie hat sich als unabhäneie von de srösseren oder ge- 
Yingeren Wassergehalt ergeben, welcher für das Eiweiss des Nesthockers gegenüber dem des Nestflüchters konstatiert = (für tebztere ist er ungefähr 
zwei Prozent geringer). 'TARCHANOFF hat das beim Kochen durchsichtig bleibende Eiweiss Tata-Eiweiss genannt. z 


Das Vogelei und seine Entwickelung. 65 


Die Schalenhaut ist im frischen Zustande eine farblose, undurchsichtige Hülle, welche das Eiweiss unmittelbar 
umgiebt und ebenso der Innenfläche der Kalkschale ziemlich fest anhaftet. Sie besteht aus zwei Lamellen, einer äusseren 
dickeren und inneren dünneren, die im grössten Teile ihrer Ausdehnung in inniger Berührung miteinander bleiben und nur 
am stumpfen Pole des Eies auseinander weichen, sodass zwischen ihnen eine „Luftkammer“ entsteht, die übrigens am völlig 
frischen Ei noch nicht bemerkbar ist, sondern erst nach einiger Zeit auftritt und in dem Maße zunimmt, in welchem das Ei- 
weiss durch Verdunsten einschrumpft. Im trockenen Zustande wird die Schalenhaut pergamentartig hart; sie ist scheinbar 
aus verfilzten Fasern!) zusammengesetzt, die aber nichts anderes sind als ein Produkt des Eiweisses selbst, welches in seiner 
äussersten Schicht eine besondere Veränderung erfährt. Nach der Ansicht mancher Forscher ist die Schalenhaut ein Produkt 
der im „Isthmus“ befindlichen Drüsen. 

Die Eischale, jene kalkige Umhüllung, welche nach aussen hin den Abschluss aller bisher besprochenen, die Dotter- 
kugel umgebenden Gebilde ausmacht, ist ihrer Hauptmasse nach kohlensauerer Kalk, zu welchem etwas phosphorsaurer 
Kalk nebst Spuren von Eisen hinzukommen; dahinter tritt ein gewisser Prozentsatz von organischer Substanz durchaus 
zurück; sie besteht, anders ausgedrückt, aus einer organischen, mit Kalksalzen imprägnierten Grundmasse. Wenn man an 
ihr mehrere Schichten zu unterscheiden vermag, so sind dieselben nur der Ausdruck der allmählichen Ablagerung und Er- 
härtung der organischen Kalkmilch. Die innerste diekere Schicht besteht aus mehr oder weniger von einander abgegrenzten 
rundlichen Erhebungen, die mit ihren stumpfen Spitzen in die Schalenhaut eingesenkt und hier durch unregelmässige Luft- 
räume voneinander getrennt sind, während sie nach oben hin mit den verbreiterten Enden miteinander verschmelzen. Wegen 
dieser Erhebungen, welche aus einem Kerne organischer Substanz?) und konzentrisch darum gelagerten Kalkkristallen be- 
stehen, ist diese Schicht Mamillenschicht genannt worden. Die dünne äussere Schicht ist eine mehr zusammenhängende 
Kalkmasse, die den Eindruck verfilzter Stränge macht und nach Behandlung mit Salzsäure die organische Substanz in Form 
eines weiten Maschenwerkes zurückbehält. Bei vielen Eiern ist schliesslich noch ein Oberhäutchen als äusserste Be- 
srenzung der Kalkschale zu erkennen, eine strukturlose, elastische Membran, die im einzelnen sehr variabel ist. 

Die ganze Eischale ist von Poren durchsetzt, welche einen zur Entwickelung des Embryos notwendigen Gasaustausch des 
Eiinneren mit der Aussenwelt ermöglichen. Die Porenkanäle sind im allgemeinen einfache Röhrchen, nur bei den Ratiten, 
und auch da mit Ausnahme von Apteryx; sind sie verzweigt. Wenn ein Oberhäutchen vorhanden ist, geht es entweder über 
die Poren hinweg oder senkt sich trichterförmig in dieselben ein und verschliesst sie. Was sonst über Verschiedenheit der 
Eier in Grösse, Form und Öberflächenbeschaffenheit zu sagen ist, gehört in das besondere Kapitel der Oologie. Hier ist nur 
noch bezüglich der Färbung einiges hinzuzufügen, aber auch nur soweit es sich um die Entstehung derselben handelt. 

Neben sehr zahlreichen weissen Vogeleiern giebt es bekanntlich nicht wenige, die in der verschiedenartigsten Weise 
gefärbt sind und zwar können sie eine gleichmässig verteilte, meist grünblaue, blaue, gelbbraune Grundfarbe zeigen, die wie 
aus einem Guss das ganze Ei überzieht, oder sie tragen auf einem solchen oder weissen Untergrunde Zeichnungen, die in 
Form, Verteilung und Färbung äusserst mannigfaltig sind. Beiderlei Färbungen beruhen auf Pigmenten, die in allen Schichten 
der Kalkschale vorkommen können, für gewöhnlich aber mehr oberflächlich abgelagert sind. Sie stammen sämtlich aus dem 
Blute und sind in ihrer chemischen Beschaffenheit ziemlich mannigfacher Art, worauf indessen an dieser Stelle nicht ein- 
gegangen werden soll. Die Kalkschale erhält ihre für die Eier der meisten Vogelarten ganz charakteristische Färbung im 
Uterus, aber aus verschiedenen Quellen. Die Grundfarbe mischt sich der Kalkschale bei in Form eines Transsudats aus 
den den Uterus in reicher Verzweigung umspinnenden Blutgefässen. Man kann unter günstigen Verhältnissen durch Ab- 
tupfen der Uterusschleimhaut mit Fliesspapier dasselbe ebenso gefärbt erhalten, wie das Ei der betreffenden Vogelart aus- 
sieht (nach einer von mir gemachten Erfahrung beim Cochinchinahuhn). 

Die mannigfachen Zeichnungen werden der Oberfläche des Eies aufgeprägt durch kleine Pigmentpartikelchen, welche 
den gesamten Eileiter durch die flimmernde Bewegung der denselben auskleidenden Zellen hinuntertransportiert werden und 
schliesslich in den Uterus gelangen. Sind sie hier schon oder noch vorhanden, ehe das Ei seinen vollkommenen Kalküberzug 
erhalten hat, können sie auch in tiefere Schichten desselben aufgenommen werden; für gewöhnlich apponieren sie sich der 
bereits erhärteten Kalkschale und können darum gelegentlich im ganz frisehen Zustande abgewischt werden.) Soweit unsere 
bisher keineswegs abgeschlossenen Kenntnisse ein Urteil erlauben, entstammen diese Pigmentpartikelehen dem Blute, welches 
beim Platzen der Graafschen Follikel aus dessen Gefässen austritt und gewisse Veränderungen erfährt. Diese von mir 1885 
ausgesprochene Auffassung von der Farbstoffquelle der Vogeleier ist bisher, soweit mir bekannt, nicht widerlegt worden. 

Aus dem Gesagten geht hervor, dass unter normalen Verhältnissen das Vogelei seine letzte Ausbildung im Uterus 
erlangt und von dieser Bildungsstätte aus abgelegt wird. Es ist vielfach die Frage erörtert worden, ob bei diesem Akte der spitze 
oder stumpfe Pol des Eies vorantritt oder, was dasselbe ist, da das fertige Ei im Uterus keine Lageveränderung vornehmen 
kann, ob es in diesem Behälter mit dem spitzen oder stumpfen Ende der Oloake zugekehrt ist. Ich vertrete noch heute, wie 
früher, die Ansicht, dass für gewöhnlich der spitze Pol des Eies im Uterus der Vagina zunächst liegt, demgemäss auch 
zuerst nach aussen vortritt, womit nicht behauptet sein soll, dass nicht mehr oder weniger häufig eine umgekehrte Lage zur 
Beobachtung kommen kann.‘) 

Nach einer Ansicht, die sicherlich der weiteren Bestätigung bedarf, soll das Ei beim Ablegen weder Scheide noch 
Cloake direkt passieren, sondern durch eine Art Prolapsus des Uterus nach aussen gelangen. 


‘) Diese „Fasern“ haben früher zu der durchaus irrigen Auffassung Veranlassung gegeben, dass es losgelöste glatte Muskelfasern des Eileiters 
seien; in späterer Zeit sind sie ebenso falsch als aufgelöste Epithelzellen dieses Organs gedeutet worden. 

?) Früher irrtümlich für abgelöste Uterusdrüsen gehalten. 

*) Es leuchtet ein, dass auf diese Weise der gleichmässige Grundton, wie ihn etwa das Ei eines Reihers oder eines Rephuhns zeigt, nimmer- 
inehr erzielt werden kann. Es wird aber von gewisser Seite behauptet, dass auch die Grundfarbe auf demselben Wege zustande komme. 

*) Es ist hier nicht der Ort, auf eine Diskussion dieser Frage näher einzugehen, es darf aber nicht verschwiegen werden, dass die meisten 
Autoren, welche sich mit dieser Frage beschäftigt haben, entgegengesetzter Meinung sind, womit zunächst nur bewiesen wird, dass beide Fälle zur 
Beobachtung kommen. Es fragt sich nur, ob einer davon als der normale angesehen werden darf und welcher. Zur definitiven Beantwortung dieser 
Frage gehört begreiflicherweise ein sehr umfangreiches Material und dieses ist gerade sehr schwer zu erlangen. Ich bemerke, dass meine neueren, 
erst in diesem Jahre gewonnenen Beobachtungsresultate beim Haushuhn dahin gehen, dass von 20 Eiern, deren Lage im Uterus vor dem oder beim 
Ablegen durch Betupfen mit Farbe festgestellt wurde, 15 mit dem spitzen Pole eloakenwärts situiert waren. Wenn ein domestizierter Vogel nicht als 
massgebend anerkannt werden sollte, so kann ich bemerken, dass mir eine Reihe wild lebender Vögel in der Mehrzahl der Fälle das gleiche Resultat 
geliefert hat. Ferner sei hinzugefügt, dass Kurrer 1878 von dem von ihm untersuchten Turmfalkenei sagt „am stumpfen Ende, welches im, Eihalter 
nach oben lag“. Ich zitiere endlich die von KLEINENBERG ins Deutsche übersetzten ausgezeichneten „Grundzüge der Entwickelungsgeschichte der 
Tiere“ von Foster und BaLrour, worin es (S. 19) wörtlich heisst: „Bei der Ablage wird das Ei durch heftige Muskelkontraktionen aus dem Uterus 
gepresst und tritt mit abwärts gerichteter Spitze durch den letzten Teil des Eileiters nach aussen.“ 


64 Das Vogelei und seine Entwickelung. 


II. Entwickelung. 


Die Entwickelung knüpft, wie bei allen vielzelligen Tieren, auch beim Vogel an die Eizelle an. Voraussetzung dazu 
ist aber die Befruchtung derselben, und um diese herbeizuführen, müssen zunächst eigenartige Veränderungen mit der 
Eizelle vor sich gehen, welche man als Reifeerscheinungen zu bezeichnen pflegt. Dieselben bestehen darin, dass der Kern 
der Eizelle, das Keimbläschen, an die Peripherie des Eies tritt und nacheinander sich zweimal teilt. Die dabei nach aussen 
austretenden und zu Grunde gehenden Teilungsprodukte heissen Richtungskörper oder Polzellen. Das um dieselben ver- 
ringerte, im Ei zurückbleibende Keimbläschen wird als weiblicher Vorkern oder weiblicher Geschlechtskern bezeichnet. 
Dasselbe ist nun bereit, das Samenkörperchen zu empfangen und durch dasselbe befruchtet zu werden. 

Nachdem durch den Akt der Begattung ein gewisses Quantum des männlichen Spermas in die weiblichen Geschlechts- 
organe eingeführt ist, wandern die Samenelemente den Eileiter aufwärts, und wenn sie im oberen Teile desselben mit der 
Eizelle zusammentreffen, so findet hier die „Besamung“ der letzteren statt, d. h. sie wird von zahlreichen Samenkörperchen 
umschwärmt, von denen aber (unter normalen Verhältnissen) nur ein einziges zum Ziele gelangt, indem es mit dem Kopfteile 
in das Ei selbst eindringt. Während der Schwanz zu Grunde geht, wird der Kopf zum männlichen Vorkern oder männ- 
lichen Geschlechtskern und verschmilzt mit dem weiblichen Geschlechtskern zum „ersten Furchungskern“. Die Ver- 
schmelzung dieser beiden Kerne ist der eigentliche Akt der Befruchtung. 

Durch dieselbe ist die Eizelle zu lebhaften Teilungsvorgängen befähigt, die darauf abzielen, aus der einheitlichen 
Eisubstanz das Zellenmaterial zu schaffen, aus welchem ein neues Individuum aufgebaut werden kann. Man nennt diese Teilungen 
den Furchungsprozess, weil durch ihn auf der Oberfläche des Eies Furchen entstehen, und bezeichnet die einzelnen Zellen, 
welche daraus hervorgehen, Furchungskugeln, Furchungszellen oder Blastomeren; die Gesamtheit derselben ist der 
„Keim“ oder das Blastoderm. 

Wenn diese kurz geschilderten Vorgänge bei allen vielzelligen Tieren den Anfang der Entwickelung bilden, so ver- 
läuft doch die Furehung durchaus nicht überall in gleicher Weise, sondern zeigt gewisse Verschiedenheiten, welche von der 
Masse und der Anordnung des Nahrungsdotters bedingt werden. 

Wir haben vorher das Vogelei als ein solches kennen gelernt, welches eine so ausserordentlich grosse Menge von Nahrungs- 
dotter enthält, dass der Bildungsdotter auffallend dagegen zurücktritt, und zwar ist der erstere ganz an dem einen Pole (dem unteren 
oder vegetativen Pole) des Eies angehäuft, während der Bildungsdotter den oberen (animalen) Pol einnimmt und als Keim- 
scheibe bezeichnet wird. Man nennt solche Eier telolecithale. Die bedeutende Menge des Nahrungsdotters (Deutoplasmas) 
ist nun von hervorragendem Einfluss auf die Furchung. Da der erstere nicht zum Aufbau, sondern nur zur Ernährung des 
Embryos verwendet wird, so erstreckt sich der Teilungsprozess nur auf den Bildungsdotter, und der Nahrungsdotter bleibt davon 
ausgeschlossen; die Furchung ist also nur ein partielle (gegenüber der totalen bei anderen Tieren) oder anders ausgedrückt: 
das Ei ist meroblastisch (gegenüber holoblastischen Eiern). Da nun die gefurchte Masse im Vogelei wie eine Scheibe der 
ungefurchten Dotterkugel aufliegt, so spricht man mit Recht auch von einer scheibenförmigen oder discoidalen Furchung. 

Dieselbe beginnt mit einer quer verlaufenden Furche, welche die Keimscheibe in zwei Hälften teilt; darauf entsteht 
eine zweite, sie rechtwinkelig schneidende Furche, sodass nun die Oberfläche in vier Quadranten geteilt ist. Durch aber- 
malige Halbierung eines jeden infolge einer weiteren radialen Furche, erhöht sich die Zahl der Segmente auf acht; dann 
tritt eine Querfurche auf, welche das centrale Ende jedes Segments vom peripherischen Teile abschneidet, sodass eine Anzahl 
kleiner centraler Segmente, die von äusseren grösseren umgeben sind, resultiert. Es treten nun nach allen Richtungen 
Furchen auf, wodurch die Teilung rasch fortschreitet, dabei werden aber die centralen Segmente schneller zerklüftet als die 
peripherischen, sodass die ersteren zahlreicher und kleiner werden. Da nun dieser Teilungsprozess nicht bloss oberflächlich 
sich vollzieht, sondern sich auch auf die ganze Masse der Keimscheibe erstreckt, indem ausser den senkrechten auch horizontale; 
d. h. der Oberfläche der Scheibe parallele Furchen auftreten, so ist das Endresultat der Furchung, dass die ganze Keimscheibe 
in eine grosse Anzahl kleiner rundlicher Zellen zerfällt, die in der Mitte am kleinsten sind und gegen die Peripherie an Grösse 
zunehmen, ebenso in der oberflächlichen Lage kleiner sind als in der Tiefe. Die Furchung erreicht in der Mitte der linsen- 
förmigen Keimscheibe ihr Ende etwas früher als an der Peripherie, bis sie schliesslich auch hier das gleiche Zellenmaterial 
geliefert hat. Schon ehe dies Ziel vollständig erreicht ist, entsteht zwischen der gefurchten Keimscheibe und dem sie tragen- 
den Bett von weissem Dotter ein mit Flüssigkeit gefüllter Raum, der den Namen „Furchungshöhle“ führt und ein bei allen 
vielzelligen Tieren wiederkehrendes Entwickelungstadium repräsentiert, welches Blastula heisst. 

Alle diese Vorgänge vollziehen sich beim Vogelei schon in der Zeit, wo dasselbe noch im Uterus gelegen ist, etwa 
gleichzeitig mit der Ausbildung der festen Schale, sodass das abgelegte Ei die Furchung hinter sich hat. Betrachtet man 
an einem solchem Ei die Keimscheibe, so erscheint sie äusserlich wenig verschieden von dem Zustande der bereits im Ovarium 
vorhandenen „Cicatricula“. Das unbewaffnete Auge unterscheidet an ihr, solange sie sich in der natürlichen Lage befindet, 
einen undurchsichtigen weissen Rand, den sogenannten dunklen Fruchthof (Area opaca), der einen centralen durchsichtigen 
Teil, die Anlage des hellen Fruchthofes (Area pellucida) umschliesst und in der Mitte dieses letzteren abermals einen weissen 
Fleck von wechselndem Aussehen. Diese verschiedene Beschaffenheit im Anblick der Keimscheibe ist nichts anderes als der 
Ausdruck der Verschiedenheit des darunter gelegenen Dottermaterials.. Wie früher auseinandergesetzt wurde, liegt die Keim- 
scheibe mit ihrem Rande, der dem dunklen Fruchthofe entspricht, dem ringförmig sich erhebenden weissem Dotter oder dem 
sogenannten Keimwall dicht auf, während sich unter der Mitte jener flaschenförmig in die Tiefe fortgesetzte Teil desselben 
weissen Dotters befindet, den man als Purkinjesche Höhle bezeichnet hat; darum kommt hier das Aussehen des hellen Frucht- 
hofes zu stande, in dessen Centrum der „Paudersche Kern“ wiederum als weisser Fleck erscheint. Untersucht man nun eine 
solche gefurchte Keimscheibe oder das Blastoderm auf senkrechten Schnitten mit dem Mikroskop, so erkennt man, dass 
sich das gesamte Zellenmaterial in einer bestimmten Weise angeordnet hat; sie besteht nämlich aus zwei Schichten, von 
denen die oberste eine einfache Lage von epithelartig zusammenhängenden, cylindrischen Zellen dargestellt, während die 
untere eine aus grösseren, kugeligen Zellen bestehende ziemlich unregelmässige und mehrere Lagen mächtige Masse repräsentiert. 
Beide Schichten liegen fast in der ganzen Ausdehnung der Keimhaut so einander an, dass sie sich decken, nur am äussersten 
Umfange geht die obere Schicht eine kurze Strecke über die untere hinaus und schmiegt sich direkt dem weissen Dotter an, SO 
den als dunklen Fruchthof bezeichneten Rand darstellend. Diese beiden Zellenschichten nun nehmen sehr bald eine Beschaffen- 
B an, dass sie als Keimblätter, beziehungsweise als äusseres (oberes) und inneres (unteres) Keimblatt bezeichnet werden 
können; sie heissen auch Ektoblast (Ektoderm) und Entoblast (Entoderm) oder endlich und mit Recht gerade hier bei der 
discoidalen Furchung auch Epiblast und Hypoblast. 


Das Vogelei und seine Entwickelung. 65 


Dieses Entwicklungsstadium, auf welchem zwei Keimblätter (die primären Keimblätter) ausgebildet sind, ist für 
alle vielzelligen Tiere ebenso typisch wie der Zustand der Blastula. Die Art und Weise, wie aus letzterer jenes zwei- 
schichtige Stadium hervorgeht, ist — wiederum in Abhängigkeit von der geringeren oder grösseren Menge des Nahrungs- 
dotters — bei den verschiedenen Tieren verschieden und soll für unseren speziellen Fall wegen der Schwierigkeit der Frage 
nicht näher erörtert werden. Es sei nur bemerkt, dass man den zweischichtigen Keim ganz allgemein als Gastrula zu 
bezeichnen pflegt und dass man die „Gastrulation“ auch beim Vogelei als einen Einstülpungsvorgang anzusehen geneigt ist. 
Durch diesen Vorgang entsteht eine Höhle im Embryonalkörper: die Gastrulahöhle oder Urdarmhöhle; die Mündung der- 
selben heisst Urmund oder Blastoporus (auch Prostoma), der Rand derselben Urmundrand oder Properistom. Im 
Verlaufe der weiteren Entwickelung kommt es zur Sonderung eines dritten Keimblattes, welches zwischen den beiden 
primären seinen Ursprung nimmt und darum als mittleres, Mesoblast (Mesoderm) bezeichnet wird. Die Vorgänge, die im 
einzelnen hierbei zur Beobachtung kommen, können hier nicht näher geschildert werden. Es genüge vorläufig zu bemerken, 
dass alle vielzelligen Tiere (mit Ausnahme des niedrigsten Typus, welcher Coelenterata heisst) zu einer bestimmten Zeit ihrer 
Embryonalentwickelung drei Keimblätter besitzen, aus deren weiterer organologischer und histologischer Differenzierung der 
gesamte Organismus sich definitiv ausbildet. Dabei ist es von hohem Interesse, dass die einzelnen Keimblätter mit gesonderten 
Aufgaben an diesem Aufbau beteiligt sind, dass aus jedem derselben bestimmte Gewebe und Organe ihren Ursprung nehmen, 
die ein anderes zu liefern nicht im stande ist. Vom äusseren Keimblatte geht aus die Bildung der Epidermis und ihrer 
Derivate, des Nervensystems, und zwar nicht nur der centralen Teile, Gehirn und Rückenmark, sondern auch der Ganglien- 
knoten (Spinalganglien, Ganglien der Kopfnerven und des Sympathicus) und der Nervenfasern, da dieselben von Ganglien 
oder Sinnesepithelien auswachsen, und ebenso diese letzteren selbst, also die Sinnesorgane der Haut, die epitheliale 
Anlage der Nase, des Ohrlabyrinths, des Auges und auch der Linse desselben. Endlich stammt auch die epitheliale Aus- 
kleidung des vordersten Teils des Vorderdarms, nämlich der Mundhöhle, sowie der Kloake vom Ektoblast ab. Darum ist 
der für dieses Keimblatt auch angewandte Name „Hautsinnesblatt“ sehr bezeichnend. 

Das innere Keimblatt, welches, wie wir sehen werden, beim Vogel später einen epithelartigen Charakter annimmt 
als das äussere, enthält gewissermassen von vornherein in sich das Material, welches schliesslich als mittleres Keimblatt ein 
selbständiges Gebilde repräsentiert, sodass man von einem primären und einem sekundären Entoblast sprechen kann. Das 
letztere bleibt übrig, wenn sich aus ersterem das mittlere Keimblatt und die Chorda differenziert haben und ist dann auch 
mit den Namen Enteroderm belegt worden. Aus diesem gehen hervor die epitheliale Auskleidung des gesamten Darm- 
kanals (mit Ausnahme der vorher bezeichneten Anfangs- und Endabschnitte), ferner alle Drüsen, welche in der Schleim- 
haut der verschiedenen Darmabschnitte liegen und in den Darmkanal einmünden, nicht minder auch alle drüsigen Organe, 
welche vom Darm aus entstehen und später ausserhalb desselben Selbständigkeit gewinnen, also vor allem Leber und Bauch- 
speicheldrüse, ferner Thymusdrüse und Schilddrüse, und auch die in ganz ähnlicher Weise ihren Ursprung nehmenden Lungen. 
Nach dem Gesagten wird die Bezeichnung „Darmdrüsenblatt“ für das innere Keimblatt verständlich erscheinen. Das 
mittlere Keimblatt oder Mesoblast nimmt an dem Aufbau der Organe und Gewebe des Körpers den Hauptanteil. Bei 
demselben sind epitheliale und mesenchymatöse Teile zu unterscheiden. Als Mesenchym nämlich bezeichnet man denjenigen 
Teil des Mesoblasts, welcher ausserhalb der epithelialen Blätter desselben gelegen ist oder aus diesen letzteren heraustritt, 
sodass das Mesenchym gegen das übrige Mesoblast nicht streng abgegrenzt werden kann. Es darf nicht als ein besonderes 
Keimblatt bezeichnet’ werden, da es eben nur aus Teilen des mittleren Keimblattes entsteht; es wird aber zuweilen „Zwischen- 
blatt“ genannt, weil es zwischen die Organanlagen hineindringt und alle Hohlräume zwischen den Organen einnimmt. „Die 
Zellen dieses Mesenchyms stehen nicht in epithelialem Verband untereinander, sondern in einem lockeren Verhältnis, sie 
können sich voneinander entfernen, sich wandernd bewegen oder können durch Ausläufer in netzartige Verbindung treten 
und verschiedenerlei Zwischensubstanz zwischen sich entwickeln.“ (ZIEGLER.) 

Die epithelialen Teile des Mesoblasts liefern die segmentale Muskulatur des Stammes und einen grossen Teil der 
Extremitätenmuskeln, die epitheliale Auskleidung der gesamten Leibeshöhle (also auch der Pericardialhöhle), das Keimepithel, 
aus dem die Geschlechtsorgane hervorgehen, ebenso die epithelialen Bestandteile der embryonalen und der bleibenden Harn- 
organe. Das Mesenchym endlich ist an allen Organen des Wirbeltierkörpers beteiligt, denn es liefert überall die binde- 
gewebigen Bestandteile und das gesamte Gefässsystem (Blut- wie Lymphgefässe), für manche Organe auch glatte oder quer- 
gestreifte Muskulatur. 

Nach dieser kurzen Darstellung der überall wiederkehrenden gesetzmässigen Vorgänge in der Entwickelung aller viel- 
zelligen Tiere wenden wir uns noch einmal im besonderen dem Vogel zu, und zwar der am längsten und am genauesten 
bekannten Entwickelung des Hühnchens. Das abgelegte Ei befindet sich, wie wir sahen, am Ende der Furchung auf einem 
Stadium, welches man noch nicht als ein zweiblätteriges bezeichnen kann; es steht vielmehr am Ende des Blastulastadiums. 
Die völlige Ausbildung der primären Keimblätter ist erst dann vollzogen, wenn sich die zuvor locker verteilten und meist 
kugeligen Zellen der unteren Schicht zu einer wirklichen Membran zusammengeordnet haben, wobei sie stark abgeplattet 
werden und einen endothelartigen Charakter annehmen. Das ist das Entoblast oder innere Keimblatt. Die Ausbildung des- 
selben erfolgt erst unter dem Einflusse der Bebrütung. Wenn nämlich das abgelegte Ei kalt wird, so steht die begonnene 
Entwickelung still, und es treten weitere Veränderungen der Keimhaut erst dann auf, wenn sich der Einfluss einer höheren 
Temperatur bei der natürlichen oder künstlichen Bebrütung geltend macht. Dann geht die Entwickelung Schritt für Schritt 
vorwärts. Der erste Fortschritt besteht also in der Ausbildung der beiden primären Keimblätter (Gastrulation), der sich aber 
unmittelbar diejenige des mittleren Keimblattes anschliesst. Auf die Einzelheiten, welche hierbei zur Beobachtung kommen — 
es machen sich in dieser Hinsicht Verschiedenheiten bei den einzelnen Wirbeltierklassen geltend — kann an dieser Stelle 
nicht eingegangen werden; es genüge die Thatsache, dass die durch Teilung sich bedeutend vermehrenden Zellen zwischen 
Ectoblast und Entoblast das Mesoblast repräsentieren, dass dasselbe zuerst in der Mitte des hellen Fruchthofs, erst später an 
der Peripherie entsteht und dass es an ersterer Stelle mit dem Ectoblast verschmolzen ist, während es an den Seiten frei 
zwischen den primären Keimblättern verläuft. 

Bei Betrachtung des Blastoderms von der Oberfläche nimmt man schon frühzeitig gewisse Veränderungen wahr. Der 
Unterschied zwischen der Area pellucida und Area opaca tritt deutlicher hervor, da infolge der Bebrütung in der Mitte unter 
der Keimhaut ein grösserer mit Flüssigkeit erfüllter Hohlraum entsteht. (Von mancher Seite werden die Bezeichnungen des 
hellen und dunklen Fruchthofes erst von dieser Zeit an, nicht schon früher, wie es in unserer Darstellung geschehen ‚ An- 
gewandt.) Aus dem hellen Fruchthof allein geht der Embryo hervor; kein Teil des dunklen Fruchthofes wird dem Körper des 


Hühnchens direkt einverleibt; die aus ihm hervorgehenden Gebilde sind früher oder später zu Grunde gehende Anhänge. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 9 


66 Das Vogelei und seine Entwickelung. 


Anfangs nur klein und einen beschränkten Teil der Oberfläche des Eies einnehmend, dehnt sich das Blastoderm allmählich 
immer mehr über die Dotterkugel aus und umschliesst dieselbe schliesslich vollständig, indem sie den vegetativen Pol des 
Eies erreicht. Dieser Prozess verläuft aber sehr langsam und ist erst am Schlusse der Bebrütung vollendet. Dann ist also 
die grosse, bisher nur von der Dotterhaut umgebene Dottermasse in einen vom Blastoderm gebildeten Sack eingeschlossen, 
den „Dottersack“. Bei dieser Umwachsung der Dotterkugel sind sowohl der helle wie der dunkle Fruchthof beteiligt, der 
letztere aber immer in bedeutenderem Maße, da er viel schneller wächst. In demjenigen Teile des dunklen Fruchthofes, 
welcher dem hellen zunächst gelegen ist, führen eigentümliche Veränderungen zur Bildung von Blutgefässen, welhalb man 
diesen Abschnitt der Keimhaut Gefässhof (Area vascularıs) nennt. 

Die ersten Anzeigen des Embryos lassen erkennen, in welcher Richtung er im hellen Fruchthofe zur Ausbildung ge- 
langen wird. Denkt man sich das Ei so vor sich orientiert, dass das stumpfe Ende nach links, das spitze nach rechts schaut, 
so schneidet eine diese beiden Pole verbindende Linie die Längsachse des Embryos rechtwinklig in der Weise, dass das Kopf- 
ende nach vorn, das Schwanzende nach hinten gerichtet ist. Der Embryo nimmt erst allmählich körperliche Gestalt an, und 
zwar durch eine Art von Faltung und Abschnürung der centralen Fläche des hellen Fruchthofes, die zu dem Ziele führt, 
dass über dem Dottersacke ein schlauchförmiger Sack (Embryosak) sich abhebt, etwa so wie der Ballon eines Luftschiffes 
von der Gondel, und mit ersterem nur durch einen allmähli&h immer enger werdenden Stiele im Zusammenhange steht. Durch 
weitere lokale Wachstumserscheinungen, die auch in Form äusserer Knospen und anderer Fortsätze hervortreten, werden die 
ursprünglich einfachen Umrisse des röhrenförmigen Embryos bedeutend umgeformt, sodass dessen Gestalt einem fortwährendem 
Wechsel unterworfen ist. Da jedoch diese Umbildungen nicht bloss auf die äusseren Umrisse Bezug haben, sondern in gleicher 
Weise auf das Innere des Embryos sich erstrecken, so tritt allmählich der typische Bau eines Wirbeltieres in die Erscheinung, 
nämlich eine die Längsachse einnehmende Skelettanlage in Form der Rückensaite oder Chorda dorsalis, ein darüber gelegenes 
Rohr, welches das centrale Nervensystem in seiner ursprünglichen Anlage repräsentiert, ein ventralwärts gelegenes Rohr, in 
welchem der Darmkanal zum Ausdruck Kommt und welches selbst wieder in einem weiteren röhrenartigen Hohlraume, der 
Leibeshöhle, gelegen ist. Es hat sich also der anfänglich einfache Embryosack in ein System von drei Röhren verwandelt, 
ein Vorgang, der im einzelnen zu verfolgen ist. 

Die beiden Fruchthöfe behalten in den ersten Stunden der Bebrütung ihre kreisrunde Gestalt bei; in der Mitte des 
hellen Fruchthofes erscheint eine unbestimmt begrenzte Trübung als Ausdruck der hier angehäuften Zellen des mittleren 
Keimblattes; man nennt dieselbe Embryonalschild. Etwa zwischen der achten und zwölften Stunde der Bebrütung nimmt der 
helle Fruchthof eine ovale Form an, deren schmäleres Ende dem späteren Hinterteile des Embryos entspricht. Fast gleich- 
zeitig wird in dem hinteren zwei Drittel desselben ein in der Längsachse verlaufender schmaler dunkler Streifen sichtbar. 
Das ist der Primitivstreifen. Derselbe entspricht den verschmolzenen seitlichen Rändern des Urmundes (Blastoporus), wo 
ein Zusammenhang zwischen äusserem und mittlerem Keimblatte besteht, und er stellt das Wucherungsgebiet dar, von welchem 
aus das mittlere Keimblatt sich seitlich vorschiebt. 

Eine schmale seichte Längsfurche, welche der Primitivstreifen gleich bei seiner Entstehung an der Oberfläche median 
erkennen lässt, heisst Primitivrinne. 

Im weiteren Verlaufe der Bebrütung (in dem Zeitraume von der zwölften bis zwanzigsten Stunde) nimmt der helle 
Fruchthof eine birnförmige Gestalt an, mit der Verbreiterung nach vorn, die Primitivrinne dehnt sich bedeutend weiter nach 
vorn aus; vor ihr wird infolge der Verdickung des Mesoblasts ein dunkler Streif („Kopffortsatz“) sichtbar, der nach vorn von 
einer halbkreisförmigen Falte, der Kopffalte, abgeschnitten wird. Letztere ist der Beginn jener bereits erwähnten Faltung, 
durch welche der Embryo sich von der Keimhaut abhebt. Im Kopffortsatze entsteht nunmehr eine vorn engere, nach hinten 
sich erweiternde und das Vorderende der Primitivrinne hier zwischen ihre Ränder nehmende Rinne, die Mark- oder Medullar- 
rinne, der Anfang des Rohres, welches die Anlage des centralen Nervensystems bildet und Medullarrohr heisst. Unter dem 
Boden der Medullarrinne entsteht zu derselben Zeit aus Zellen des Entoblasts ein stabförmiger Strang, die Chorda dorsalis. 

Die Ränder der Medullarinne werden Rückenwülste (Laminae dorsales) genannt, sie sind nach vorn hin steiler und 
biegen um, sobald sie die Kopffalte erreicht haben; sie zeigen das Bestreben, sich in der Mittellinie gegenseitig zu erreichen. 
Gegen Ende des ersten Bebrütungstages geschieht dies thatsächlich und sie verwachsen miteinander, zuerst an der Stelle 
kurz hinter der Kopffalte, wo später der Hals entsteht, dann aber auch weiter nach vorn, sodass früh am zweiten Tage der 
ganze Kopfteil geschlossen wird. Nach rückwärts geschieht der Zusammenschluss der Ränder der Medullarrinne langsamer, 
am Schwanzende erst viel später. So entsteht aus der ursprünglichen Medullarrinne das Medullarrohr, von welchem bereits 
bei Darstellung des centralen Nervensystems die Rede war. Während dieser Vorgänge schwindet der Primitivstreif mit der 
Primitivrinne nach und nach. 

In den letzten Stunden des ersten Bebrütungstages finden im Innern des Embryos und zwar im Mesoblast die wichtigen 
Veränderungen statt, welche zur Bildung der Leibeshöhle führen. Zu beiden Seiten der Chorda nämlich tritt eine horizontale 
Spaltung in dem Zellenmateriale des mittleren Keimblattes ein, wodurch zwei übereinander gelegene Blätter entstehen. Das 
obere heisst Hautfaserblatt, somatisches Blatt oder Somatopleura, das untere Darmfaserblatt, splanchnisches Blatt oder 
Splanchnopleura; das erstere verbindet sich mit dem Ectoblast, das letztere mit dem Entoblast. Die durch diese Spaltung des 
Mesoblasts entstandene Höhle ist die Leibeshöhle oder das Cölom (auch Pleuroperitonealhöhle genannt). Die Spaltung in jene 
beiden Blätter erstreckt sich übrigens nicht ganz bis zu den Rückenwülsten; hier bleibt vielmehr ein Streifen ungeteilten Meso- 
blasts bestehen, und dieser liefert die sogenannten Urse gmente oder, wie man sie früher nannte, Urwirbel und kann in seiner 
ursprünglichen Kontinuität als Urwirbelplatte bezeichnet werden. Diesem mittleren Teile des Mesoblasts gegenüber heissen 
die sich spaltenden seitlichen Partien Seitenplatten. Jede Urwirbelplatte, zunächst sowohl der Länge nach einheitlich, als 
auch am äusseren Rande kontinuierlich in die Seitenplatte übergehend, lässt schon sehr frühzeitig in der Flächenansicht helle 
Linien erkennen, die quer über dieselbe gegen die Chorda verlaufen, und nicht viel später auch eine durchsichtige Längslinie, 
die zur Seite der Chorda, an der Vereinigungstelle der Urwirbel- mit der Seitenplatte verläuft. Diese hellen Linien bedeuten 
senkrechte, ausschliesslich im Mesoblast auftretende Spalten und sind der Ausdruck einer Segmentation des Wirbeltierkörpers. 
So erscheint jede Urwirbelplatte, von oben gesehen, in eine Reihe viereckiger Felder zerschnitten, welche je die Ober- 
fläche eines kubischen Körpers repräsentieren und durch helle Linien voneinander getrennt sind. Jeder dieser Körper ist 
ein „Urwirbel“ oder in passenderer Bezeichnung ein Ursegment oder Somit; denn er wird nicht etwa, wie man früher meinte 
und worauf der Name hindeutet, nur zum späteren Wirbel, sondern lässt vielmehr ausserdem gewisse Muskeln und die Rücken- 
marksnerven aus sich hervorgehen. Die Bildung dieses Ursegments beginnt im Anfangsteile des Rumpfes (das erste Paar ent- 
spricht nicht dem ersten, sondern dem dritten oder auch vierten Halswirbel des ausgebildeten Huhnes) und schreitet von hier aus 


Das Vogelei und seine Entwickelung. 67 


nach hinten fort; es entstehen aber auch Segmente in der Richtung nach vorn, die Kopfsomite, über deren Zahl man noch . 
strittig ist, deren Vorhandensein aber nach neueren Untersuchungen nicht mehr bezweifelt werden kann. 

Die drei ersten Paare von Ursegmenten entstehen am Ende des ersten Bebrütungstages. In dieser Zeit hat sich der 
dunkle Fruchthof mehr und mehr über die Oberfläche des Dotters ausgedehnt und hat am Ende des ersten Tages den Durch- 
messer etwa von einem Zehnpfennigstück. Er hat, besonders in der Nähe des hellen Fruchthofes, ein mehr oder weniger 
geflecktes Aussehen angenommen, sodass ein innerer Ring von einem äusseren unterscheidbar 
ist — es ist der bereits erwähnte Gefässhof, welcher dem Mesoblast angehört und die Aus- 
breitungsgrenze dieses letzteren nach aussen angiebt. Dass am Ende des ersten Tages vor 
der Kopffalte auch die erste Spur des sogenannten Amnions entsteht, sei jetzt nur beiläufig 
erwähnt, da diese eigenartige Embryonalhülle später im Zusammenhange besprochen werden wird. 

Die fortschreitenden Veränderungen, welche sich am Embryo in der ersten Hälfte des 
zweiten Tages wahrnehmen lassen, bestehen einmal in der weiteren Entwickelung der Kopffalte, 
deren oberer Rand oder der Kopf weit mehr vorragt, während die darunter gelegene Grube tiefer 
geworden und weiter nach hinten unter den Körper des Embryos vorgedrungen ist, den Vorder- 
darm repräsentierend, und ferner in der fortschreitenden Schliessung der Medullarrinne zum 
Medullarrohre, an dessen vorderem Ende jetzt eine Anschwellung auftritt und die erste Hirn- 
blase darstellt, welcher bald nach hinten davon eine zweite und dritte blasenartige Anschwellung 
folgt. Auch die Somite nehmen an Zahl zu, sodass man in der Mitte des zweiten Tages deren 
fünf bis zehn oder sogar noch mehr unterscheiden kann. Die Bildung derselben geht anfänglich 
Hand in Hand mit der Schliessung der Medullarrinne, sodass man an dem bereits zum Rohre 
geschlossenen Teile derselben jederseits immer auch Somite bemerkt; später aber bleiben die 
letzteren in der Ausbildung zurück und der hintere Teil des Nervenrohres ist eine Strecke 
weit seitlich frei von Somiten (man vergleiche dazu die Fig. 25). Die Rückenwülste werden 
am Ende flacher und bilden, auseinandertretend, eine rautenförmige, oben offene Grube, den 
Sinus rhomboidalis. Als weitere wichtige Neubildung in dieser Zeit ist diejenige des Herzens a 
zu nennen, welche innerhalb der Kopffalte stattfindet und zwar in dem vordersten Teile des Fuiprsoides Pe. Erasrder zeiten 
durch Spaltung des Mittelblattes entstandenen Cöloms. Das Herz erscheint an der Unterseite }ehrütungstages (nach Körner, aus 

Cravs). Vh Vorderhirn; Mh Mittelhirn; 
des Hinterendes des Vorderdarms in Gestalt einer Flasche (Fig. 25H), welche an der rechten an Hinterhirn; Ab Augenblasen; MR 
Seite flach eingedrückt ist und sich nach hinten und unten in zwei Gefässe, die Omphalo- Meäularrohr; UW Urwirbel; StZ Ur- 

r wirbelplatten des Mesoderms (Stamm- 
mesenterial-Venen, fortsetzt, die sich ihrerseits nach dem Gefässhofe begeben. zone); Sp Seitenplatten des Mesoderms 

Bald nach seiner Entstehung beginnt das Herz zu schlagen, eine Thatsache, welche ERDE Erz 
schon von ARISTOTELES gekannt war und die in dem Worte Ausdruck findet: oriyu« aAouevov, welches ins Lateinische über- 
setzt viel bekannter ist als: Punctum saliens, der zum Schlagwort gewordene „sSpringende Punkt“. Gleichzeitig schreitet im 
Gefässhof die Bildung von Blutgefässen fort, und es entstehen die gefärbten Körperchen des Blutes, die zusammengehäuft den 
ersteren als rote Flecke bedecken und Blutinseln genannt zu werden pflegen. | 
Eine den Gefässhof am äussersten Rande fast vollständig einkreisende rote 
Linie nennt man den Sinus terminahs. 

An der oberen Aussenseite der Urwirbel bildet sich, ebenfalls in der 
ersten Hälfte des zweiten Tages, ein Längsstrang, der auf dem Querschnitte 
(Fig. 26 UNg) in Form einer rundlichen Zellengruppe erscheint und die An- Fig. 26. 
lage des Wolffschen Ganges (siehe Exkretionsorgane) darstellt. In diesem Querschnitt durch einen Hühnerembryo vom zweiten Tage (nach 
Entwicklungsstadium zu Ende der ersten 36 Stunden der Bebrütung lässt der Range Re N en 
Embryo ein bedeutendes Übergewicht des Kopfteils über den übrigen Körper dorsais); Uw Urwirbel; UNg Urnierengang; Mp Hautfaserblatt: 
erkennen; denn ersterer nimmt beinahe ein Drittel der gesamten Länge ein. MY Parmfaserblatt; Lh Leibeshöhle (Cölom); Ao primitive Aorta, 

Während nun dieser Kopfteil bisher allein von der übrigen Keimhaut sich abgeschnürt hatte und der übrige Embryo- 
körper in der Fläche derselben lag und zwar annähernd vollständig von dem vordersten Urwirbelpaar bis zum hinteren 
Rande des hellen Fruchthofs im gleichen Niveau, so beginnt von der 36. Stunde der Bebrütung ein weiterer Schritt, auch 
diesen Teil von der Unterlage abzuschnüren. Es erscheint jetzt nämlich die Schwanzfalte, die den hinteren Teil des 
Embryos ebenso emporhebt, wie schon weit früher die Kopffalte mit dem vorderen Teile gethan hatte; und gleichzeitig 
macht sich auch jederseits bereits eine Seitenfalte deutlich bemerkbar. Alle diese Faltenbildungen wirken dahin, den Embryo 
in jenen hochgehobenen Sack umzugestalten, von dem als fertigem Resultat bereits die Rede war. 

Ein weiterer Fortschritt in der zweiten Hälfte des zweiten Tages ist der vollständige Schluss der Medullarrinne zum 
Rohre. An dessen vorderem Ende nehmen nun die Ausgestaltungen ihren Fortgang, welche zur Bildung der zweiten und 
dritten Hirnblase, sowie zur Ausstülpung der primären Augenblasen und der Grosshirnhemisphären führen. Unterhalb des 
Mittelpunktes der zweiten Hirnblase endet die Chorda; um das vordere Ende derselben beginnt nun am Ende des zweiten 
Tages das Nervenrohr sich rund zu biegen, sodass der vorderste Teil desselben, also das Vorderhirn mit seinen Ausstülpungen, 
einen rundlichen stumpfen Winkel gegen die Längsachse des Embryokörpers bildet (Anfang der „Kopfbeuge“). Zu beiden 
Seiten an der Dorsalseite des Hinterhirns endlich erscheinen die Anlagen der Gehörorgane in Form je einer kleinen gruben- 
artigen Einstülpung des äusseren Keimblattes, Das Herz gewinnt durch Krümmung der schlauchförmigen Aniage die Form 
eines liegenden n (oder, wenn man lieber will, eines N); von den beiden Beugungen ist die rechte Krümmung des nn die 
Venenbeugung, die linke die Arterienbeugung; erstere, welche über und etwas hinter der anderen liegt, liefert durch zwei 
Ausstülpungen die Herzohren. Der aufsteigende Bogen der arteriellen Krümmung wird bald als Aortenbulbus deutlich, die 
Rundung des Bogens selbst wandelt sich später in die Herzkammern um. Auch im peripheren Teile des Blutgefässsystems 
treten weitere, hier nicht näher zu schildernde Vervollkommnungen auf, sodass am Ende des zweiten Tages der Blutlauf des 
Dottersacks vollständig wird. 

Wenn vorher von der leistenartigen, einen soliden Zellenstrang darstellenden Anlage des Wolffschen Ganges die Rede 
war, so macht sich am Ende des zweiten Tages die Veränderung an ihm geltend, dass er im Innern hohl, also zum Kanale 
wird; derselbe ist am vorderen Ende geschlossen und reicht vom fünften Paare der Somiten bis zum Hinterende des Embryos. 

Obgleich vom dritten Bebrütungstage des Hühnchens behauptet werden kann, dass er von allen Tagen des Lebens 


im Ei der ereignisreichste sei, weil in seinem Verlaufe die Anlage so mancher wichtiger Körperteile zuerst erscheint, so 
9* 


68 Das Vogelei und seine Entwickelung. 


können wir uns doch für diese allgemeine Darstellung ziemlich kurz fassen, da es deren Aufgabe nicht sein kann, die Aus- 
gestaltung der Organe im einzelnen zu verfolgen. Die Verminderung des Eiweisses tritt auffallend entgegen; das Blastoderm 
ist jetzt über den halben Dotter ausgebreitet, sodass der äussere Rand des dunkeln Fruchthofes sich etwa im Aquator der 
Dotterkugel befindet; der Gefässhof ist viel kleiner als der ganze dunkle Fruchthof und der helle Fruchthof wieder viel 
schmäler als der Gefässhof. ; 

Dieser letztere ist während des dritten Tages nicht nur das Mittel, durch welches sich der Embryo vom Dotter er- 
nährt, sondern auch das hauptsächlichste Atmungsorgan desselben, da er infolge der Eiweissverminderung dicht an die Ei- 
schale herantritt und hier dem Einflusse der atmospärischen Luft in ausgedehntem Maße ausgesetzt ist. Obgleich der Gefässhof 
nach dieser Zeit noch grösser wird, so ist er doch später von geringerer Bedeutung. Am dritten Tage tritt die mächtige 
Entwicklung des Sinus terminalıs und die Vervollständigung der Einrichtungen hervor, durch welche das Blut zum Herzen 
zurückgeht. Von nun an wird jedoch die Bedeutung dieses Grenzsinus immer geringer, weil die Atmung allmählich vom 
Gefässhof auf die (später noch zu erwähnende) Allantois übertragen wird. 

Die Abschnürung des Embryos erlangt am dritten Tage die Ausdehnung, dass derselbe nun wirklich ein röhren- 
förmiger Sack geworden ist, der mit dem Dotter nur noch durch einen weiten Stiel zusammenhängt. Während der Embryo 
bisher dem Dotter symmetrisch auflag, mit dem später zum Munde werdenden Teil nach unten gerichtet, erfährt er jetzt 
eine eigentümliche Lageveränderung derart, dass er mit seiner linken Seite aufliegt, womit dann auch eine, allerdings erst 
am folgenden Tage deutlicher werdende Körperkrümmung im Zusammenhange steht. 

Die bereits erwähnte Kopfkrümmung nimmt in der Weise zu, dass am Ende des dritten Tages das Mittelhirn am 
Vorderende der Längsachse des Embryokörpers liegt, während das Vorderhirn, das ursprünglich diese Lage einnahm, so weit 
über das Ende der Chorda nach unten gebogen ist, dass der Körper des Embryos jetzt einer Retorte vergleichbar ist, deren 
Kolben der Kopf entspricht. Es sei schon hier bemerkt, dass diese Krümmung noch stärker wird (am vierten Tage), um 
sich dann aber wieder zu verlieren. Gleichzeitig geht die Differenzierung des Gehirns äusserlich und innerlich weiter, sodass 
alle Teile des ausgebildeten Organs, die bekannten fünf Abschnitte mit Epiphysis, Infundibulum und Hypophysis zur Aus- 
bildung gelangen. Aus der primären wird die sekundäre Augenblase unter gleichzeitiger Einstülpung der Linse; die Gehör- 
gruben schliessen sich als Bläschen gegen die Körperdecke ab; als weiteres Sinnesorgan entstehen die Riechgruben. 

Am Ende des dritten Tages ist das Herz, welches anfänglich ein Teil des Kopfes war, durch Ausbildung eines Hals- 
teils weiter nach hinten, an den Anfang des Rumpfes gerückt. Im Halse treten jederseits vier Kiemenspalten auf, die 
von innen nach aussen allmählich zum Durchbruch gelangen, und zugleich am proximalen Rande einer jeden ein Kiemen- 
bogen, sodass insgesamt fünf solche an jeder Seite des Kopfes zur Ausbildung gelangen. Von denselben gewinnt das erste 
Paar eine ganz besondere Bedeutung; es entwickelt im Laufe des dritten Tages je einen Fortsatz, der zum Öberkiefer wird, 
während die Bögen selbst die Unterkiefer repräsentieren; eine rautenförmige Grube zwischen beiden wird zur Mundhöhle, 
die aber immer noch keinen Zugang von aussen hat. Die beiden folgenden Kiemenbögenpaare liefern den Zungenbein- 
apparat, die letzten beiden verschwinden ganz. Von den Kiemenspalten bleibt nur die vorderste offen und wird zum äusseren 
Gehörgang nebst der Eustachischen Röhre, während die folgenden sich schliessen. 

Mit diesen Kiemenbögen und Kiemenspalten treten in engen Zusammenhang die Aortenbögen, welche sich bereits am 
Ende des zweiten Tages in drei Paaren entwickelt zeigten. Das Herz krümmt sich um sich selbst und gelangt zur Scheidung 
seiner Abschnitte, ferner kommt es zur Bildung der Cardinalvenen, die sich durch die kurzen Stämme der Ductus Ouwvieri 
zum Herzen begeben. ; 

Durch die erwähnte weiter fortschreitende Abschnürung des Embryos vom Dotter erlangt der Darm eine Vervollständigung: 
wie durch die von vorn nach hinten sich ausdehnende Kopffalte der vordere Abschnitt desselben sich bildet, so entsteht durch 
die von hinten nach vorn sich verlängernde Schwanzfalte der Hinterdarm (Dickdarm und Cloake); nur das mittlere, dem 
späteren Dünndarm entsprechende Stück öffnet sich noch nach unten in den Dottersack. Der vorderste Abschnitt ist in 
Speiseröhre, Andeutung des Magens und in Zwölffingerdarm gegliedert. Ausserdem aber zeigen sich noch weitere Ab- 
spaltungen dieser Abschnitte, nämlich: zwei Ausstülpungen des Oesophagus unmittelbar vor dem Magen, die Anlage der 
Lungen; zwei Ausstülpungen des Duodenum, die sich später durch solide Auswüchse vereinigen, die Anlagen der Leber, 
und eine einfache Ausstülpung desselben Darmabschnitts, die zum Pankreas wird. Auch Milz und Schilddrüsen sind Organe, 
deren Bildung auf den dritten Tag fällt. Der Wolffsche Gang erfährt eine bemerkenswerte Lageveränderung, indem er aus 
seiner ursprünglichen Anlage dicht unter dem Ectoblast so tief rückt, dass er in die Leibeshöhle hineinragt. Veranlassung 
dazu sind unter anderem die Veränderungen der Somite, an welchen sich ein Abschnitt, der für die segmentierte Muskulatur 
bestimmt ist, abschnürt; man nennt denselben Myotom oder Muskelplatte. Zwischen Chorda und Entoblast macht sich eine 
massenhafte Vermehrung der Mesoblastzellen geltend; es sind Mesenchymzellen, welche zwischen Myotom und Chorda nach 
oben vordringen und die Sklerotome bilden, aus denen später die Anlage des Achsenskeletts hervorgeht. 

Endlich zeigt sich im Laufe des dritten Tages zu den Seiten des Hinterhirns die Anlage von vier Hirnnerven (N. 
quintus, facialis, glossopharyngeus und vagus). | 

Der Embryo des vierten Tages ist gegenüber dem vorigen Tage bedeutend gewachsen und berührt infolge des 
Eiweissverbrauchs fast unmittelbar die Schalenhaut; die Keimhaut umfasst mehr als die Hälfte des Dotters und der Embryo 
ist vom Dottersack derart abgeschlossen, dass nur noch ein enger Gang, der Nabelstrang, die Kommunikation vermittelt. 
Der Embryo ist durch Zunahme der Kopfkrümmung — der Vorderteil des Kopfes stellt sich in spitzem Winkel zur Körper- 
achse — und durch beträchtliche Ausdehnung der Schwanzfalte, über welcher der Schwanz als etwas gebogener Körperteil 
selbständig hervortritt, sowie endlich durch Zunahme der Körperkrümmung wie in sich selbst zusammengebogen. Vor allem 
aber erscheinen als wesentliche Weiterbildung die Anlagen der Gliedmassen in Form kegelförmiger Höckerchen, von denen 
die vorderen, die späteren Flügel, gerade hinter dem Herzen, die. hinteren unmittelbar vor dem Schwanze hervorsprossen; 
sie sind am Ende dieses Tages durch ihre Form bereits voneinander unterscheidbar. Der vordere Teil des Körpers hat eine 
Gestalt angenommen, die sich mehr und mehr derjenigen des fertigen Kopfes nähert; das Mittelhirn ist verhältnismässig grösser 
als zu irgend einer anderen Zeit; die Riechgruben vertiefen sich und verbinden sich durch die Nasengänge mit der Mund- 
höhle und diese letztere erhält durch einen Spalt Verbindung mit dem Schlunde. Auch sonst geht die weitere Ausbildung 
einzelner Teile des Kopfes vor sich. Im Rumpfe haben die Somite die Anzahl von 30 bis 40 erreicht, und sie erfahren nach 
der erwähnten Abscheidung der Myotome weitere Veränderungen, die die Ausbildung der Wirbelsäule einleiten; sie spalten 
sich je der Länge nach nochmals in zwei Abschnitte, von denen der eine zum Spinalganglion wird, der andere die Anlage 
des Wirbels („Primitivwirbel“) darstellt. Diese „Sklerotome“ der einzelnen Segmente fliessen zu einer einheitlichen Masse zu- 


Das Vogelei und seine Entwickelung. 69 


sammen, welche unmittelbar auf der Chorda eine aus dichtem Bindegewebe bestehende Umhüllung derselben, die häutige 
Chordascheide und darauf alsdann die knorpelige Anlage der Wirbelsäule bildet, nämlich obere und untere Bögen und die in 
Form knorpeliger, die Chorda umhüllender Ringe auftretenden Wirbelkörper. Wie sich in der Folge die Chorda verändert und 
bis auf Reste zu Grunde geht, wie die einzelnen Wirbel untereinander zur Wirbelsäule in Verbindung treten und wie aus der 
zunächst knorpeligen Beschaffenheit das definitive Knochenskelett sich herausbildet, kann hier nicht im einzelnen geschildert werden. 

Vielleicht die wichtigste Vervollkommnung am vierten Tage ist die Zufügung der Anlage des gesamten Urogenital- 
apparats zu dem ursprünglich allein vorhandenen Wolffschen Gange. Die schon am Ende des vorhergehenden Tages be- 
ginnende Bildung des Wolfischen Körpers schreitet fort und liefert ein Organ, welches wir bereits bei Besprechung der Nieren 
als embryonales Harnorgan kennen gelernt haben. Auch davon ist im anatomischen Teile die Rede gewesen, dass aus der 
embryonalen Anlage des Müllerschen Ganges der weibliche Leitungsweg entsteht, der stets an seinem vorderen: Teile offen 
bleibt. Zwischen der 80. und 100. Brütstunde treten die bleibenden Harnorgane auf, von denen die Ureteren (ebenso wie die 
Wolfischen Gänge vor dem Wolffschen Körper) zuerst entstehen. Die Geschlechtsorgane nehmen vom Keimepithel, einem 
Abschnitte des die Leibeshöhle auskleidenden Epithels ihren Ursprung. Die definitive Gestaltung aller dieser Organe erfolgt 
später, aber die Anlage wird am vierten Tage bemerkbar. Derselbe führt endlich auch im Blutgefässsystem Veränderungen 
hervor, von denen besonders zu erwähnen ist die Entwickelung eines fünften Aortenbogenpaares unter gleichzeitiger Verödung 
des zweiten Paares — am Tage zuvor war das erste Paar dieser Bögen obliteriert und das vierte Paar hatte sich gebildet, — 
der Ursprung der Lebergefüsse vom Ductus Cuwvieri und vor allem die Bildung der Scheidewand im Kammerabschnitte des 
Herzens, sowie die Abschnürung desselben gegen die Vorkammer, an welcher die Auricularanhänge deutlich hervortreten. 

Die Veränderungen am fünften Tage bestehen nicht sowohl in dem Auftreten neuer Gebilde, als vielmehr in der 
weiteren Ausbildung der bereits vorhandenen. Das Blastoderm hat sich über den ganzen Dotter ausgedehnt, der mithin in 
einem völlig geschlossenen Sacke liegt. Der Gefässhof erstreckt sich über zwei Drittel der Dotterkugel. Der Nabelstrang 
ist solid geworden und bleibt nun unverändert bis kurz vor dem Ausschlüpfen des Hühnchens. Die Krümmung des Embryos 

« hat noch mehr zugenommen, sodass Kopf und Schwanz sich beinahe berühren. Die Gliedmassen sind gewachsen und lassen 
einen ziemlich eylindrischen Stiel und einen flachen verbreiterten Endteil unterscheiden; die beiden Paare sind einander noch 
ausserordentlich ähnlich und tragen im Inneren die knorpelige Stütze, welche dem knöchernen Skelette vorausgeht und bereits 
die Knickung zeigt, welche dem Ellenbogen- und Kniegelenk entspricht. Die bereits am vierten Tage begonnene Bildung 
des Primordialcraniums macht den Anfang, aus dem häutigen Stadium in das knorpelige überzugehen und im Zusammen- 
hange damit gewinnt auch der Gesichtsteil eine weitere Ausgestaltung, vor allem schliessen sich die Nasengänge gegen die 
Mundhöhle. 

Am Endteile des Darmes kommt es zum Durchbruch des Afters. Im centralen Nervensystem macht sich die Aus- 
gestaltung und gewebliche Differenzierung des Rückenmarks bemerklich, sodass die graue und weisse Substanz in ihrer 
charakteristischen Lagerung zum Ausdruck gelangt. Das Herz nimmt immer mehr seine definitive Gestalt an, indem auch 
die Scheidewand des Vorhofs erscheint, sowie der Bulbus arteriosus und die Semilunarklappen auftreten. Endlich treten am 
fünften Tage auch die histologischen Differenzierungen der drei Keimblätter zuerst deutlich hervor, sodass man von Muskel- 
gewebe, Bindegewebe, Knorpel u. s. w. sprechen kann. 

Während der Embryo des Hühnchens bisher in seinem ganzen Entwickelungsgange den Typus des Wirbeltieres: in 
unverkennbarer Weise zur Schau getragen hat, erweist er sich doch erst am sechsten oder siebenten Tage als Vertreter der 
Vögel. Die vordere Extremität zeigt jetzt den charakteristischen Bau des Flügels und die hinteren Gliedmassen denjenigen 
des Vogelfusses; es entstehen am Darme der Kropf und die Blinddärme und der Magen gewinnt seine eigenartige Form; das 
Gesicht erlangt die typische Gestalt des Schnabels und die Schädelknochen ordnen sich in der für den Vogel bezeichnenden 
Weise an. Während des sechsten und siebenten Tages wird die Körperkrümmung schwächer, sodass Kopf und Schwanz nicht 
mehr so dicht bei einander liegen, auch tritt der Hals deutlicher hervor. Der Brustabschnitt erhält durch Verdickung seiner 
Wände, sowie Ausbildung von Rippen und Sternum ein festes Gefüge und schliesst das Herz, das bisher vom Embryokörper 
heraushing, in sich ein. Am Gehirn gewinnen die grossen Hemisphären immer mehr das Übergewicht über die anderen Teile. 
Die Kiemenspalten schliessen sich mit Ausnahme der ersten, welche durch Ausbildung des Trommelfells in zwei Abteilungen 
zerfällt und so die Paukenhöhle und die Eustachische Röhre repräsentiert. Auf dem Boden der Mundhöhle erscheint die 
Zunge. Während des achten, neunten und zehnten Tages wächst der Embryo mächtig; es erscheinen die Federpapillen der 
Haut, und’zwar zuerst in der Mittellinie des Rückens und an den Schenkeln. Am dreizehnten Tage sind sie über den ganzen 
Körper verbreitet; besonders stark sind sie am Schwanze; sie sind noch nach aussen geschlossen und bleiben es bis zum 
neunzehnten Tage. Auch die anderen Epidermisverhornungen machen sich bemerkbar als Nägel, Schuppen, Schnabelscheiden. 
Am achten und neunten Tage beginnen die Verknöcherungen am Knorpelskelett, und zwar zuerst im Schienbein, in den 
Mittelfussknochen und im Schulterblatte; am elften oder zwölften Tage treten die Ossifikationspunkte in den Extremitäten, im 
Schulter- und Beckengürtel, in den Rippen, den Hals- und Rückenwirbeln und in den Kopfknochen in grosser Zahl auf; die- 
jenigen für die Wirbelbögen erscheinen nicht vor dem dreizehnten Tage. 

Von besonderer Bedeutung sind die Veränderungen, welche in der letzten Zeit der Bebrütung mit dem Blutgefäss- 
system vor sich gehen, weil mit dem Ende des Embryonallebens ein ganz neuer Modus der Atmung auftritt. Da bisher diesen 
Verhältnissen in unserer Darstellung wenig Rechnung getragen, auch im anatomischen Teile auf die Entstehung des Arterien- 
und Venensystems keine Rücksicht genommen ist, so soll hier am Schlusse der Entwickelungsgeschichte auf dieselben (im 
engen Anschluss an die Schilderung von FOSTER und BALFOUR) noch etwas näher im Zusammenhange eingegangen werden. 
In der Entwickelung des Gefässsystems sind vier besonders wichtige Epochen zu unterscheiden, nämlich der Zustand am 
dritten Tage, am fünften Tage, während der späteren Brüttage vor Eintritt der Lungenatmung und schliesslich nach Beginn 
der Lungenfunktion. 

Am dritten Tage ist die Blutzirkulation sehr einfacher Art: das Herz ist ein einfacher gewundener Schlauch, der in 
drei aufeinanderfolgende Abschnitte geteilt ist, sein Blut aus den Venenwurzeln empfängt und es nach Durchströmung seiner 
Höhlung in die drei Aortenpaare eintreten lässt. Aus diesen sammelt sich das Blut in der grossen Aorta descendens, die durch 
zahlreiche Äste den ganzen Rumpf und Schwanz mit arteriellem Blut versieht, tritt dann in die Omphalo-Mesentarialarterien 
und verbreitet sich über den Dottersack, wo es zum Teil in‘ den Sinus terminalis und in die vorderen und hinteren Stämme, 
zum Teil direkt in die seitlichen Omphalo-Mesenterialvenen tritt, um aus beiden Gefässbezirken zu den Venenwurzeln und 
damit zum Herzen zurückzukehren. An diesem Tage erfolgt die Aufnahme des Sauerstoffs in den Kapillaren des Dottersackes. 

Am fünften und sechsten Tage sind die beiden Vorhöfe des Herzens, jedoch noch ohne trennende Scheidewand, vor- 


70 Das Vogcelei und seine Entwickelung. 


handen, während das Septum des Ventrikels beinahe fertig ist, sodass das aus ersteren in die Kammern tretende Blut in zwei 
Ströme geteilt wird, die von der linken und rechten Kammer in die beiden Abteilungen des Bulbus arteriosus übergehen. Das 
Blut der rechten Kammer strömt in das fünfte Aortenbogenpaar, jenes der linken Kammer in die dritten und vierten Bogen- 
. paare. In das Herz zurück gelangt das Blut vom vorderen Teile des Körpers durch die vorderen Cardinal- und Jugularvenen, 
vom hinteren Teile hauptsächlich durch die hinteren Cardinalvenen, zum Teil aber auch durch die entstehende Vena cava inferior. 
Das Blut des Dottersacks und der Allantois und auch, die kleine Menge des Darmblutes sammelt sich in der Pfortader an 
und wird der Leber zugeführt, aus der es zum Teil durch den Ductus venosus, zum Teil vermittelst der Lebervenen in den 
Sinus venosus einströmt. Während dieser Periode vollzieht sich der Gasaustausch in der Allantois und im Dottersacke, haupt- 
sächlich aber noch im letzteren. 

In den späteren Tagen der Brutzeit geht das Blut aus den beiden Herzkammern in zwei völlig geschiedene Wurzeln; 
die von der rechten Kammer entspringende führt es zum fünften Bogenpaare, die von der linken entspringende in den dritten 
und vierten Aortenbogen. Noch immer aber findet eine Mischung des Blutes beider Herzhälften statt, sodass das Blut der 
Aorta descendens zum Teil aus dem linken, zum Teil aus dem rechten Ventrikel kommt, während dasjenige, welches den 
vorderen Teil des Körpers versorgt, ausschliesslich aus dem linken Ventrikel stammt. Das Blut der Rückenaorte verbreitet 
sich im Dottersack, in der Allantois und im hinteren Teile des Körpers (Urogenitalapparat und Hinterextremität) und wird 
der unteren Hohlvene zugeführt, dasjenige der vorderen Körperhälfte (vordere Extremität und Kopf) gelangt in die beiden 
oberen Hohlvenen, und durch diese drei Hohlvenen wird alles Blut zum Herzen zurückgebracht, und zwar zum rechten Vor- 
hofe desselben; jedoch münden die rechte obere und die untere vereinigt aus, und die gemeinsame Mündung ist so gerichtet, 
dass das Blut durch das beide Vorhöfe noch verbindende Foramen ovale vorherrschend in den linken Vorhof tritt. Das Blut 
der linken oberen Hohlvene verbleibt dagegen ganz in dem rechten Vorhofe. 

Das Lungenblut läuft in zwei kleinen Lungenvenen zum linken Vorhof zurück. Das Charakteristische des Blutumlaufs 
in dieser dritten Periode besteht in der Sauerstoffaufnahme in der Allantois und im noch unvollständigen doppelten Kreislaufe. 

Mit beginnender Lungenatmung verschliessen sich die Kanäle, welche vom fünften Paare der Aortenbogen zur Aorta 
descendens führen und nur mit der rechten Herzkammer kommunizieren, und das Blut dieses fünften Bogenpaares geht nun 
ausschliesslich durch die Lungenarterien in die Lungen. Das Blut der linken Kammer dagegen verteilt sich nach dem Auf- 
hören des Kreislaufes im Dottersack und der Allantois bloss im Körper des Embryos und kehrt in den drei Hohlvenen, von 
denen jetzt eine jede gesondert mündet, zum rechten Vorhof zurück. Die Pfortader erhält von jetzt ab nur Blut vom Darm, 
und da der Ductus venosus sich schliesst, geht alles Pfortaderblut in die Lebercapillaren über. Das Foramen ovale hat sich 
geschlossen, sodass die beiden Vorhöfe eine vollständige Trennung erfahren haben: in den rechten Vorhof treten die Körper- 
venen, in den linken die Lungenvenen. Auf diese Weise besteht ein vollständiger doppelter Blutkreislauf, in welchem dem 
linken Herzen das arterielle, dem rechten das venöse Blut angehört und beide Blutarten sich an keiner Stelle des Gefäss- 
systems mischen. | 

Der Embryo behält die ursprüngliche Lage, rechtwinkelig zur Längsachse des Eies, bis zum 14. Tage der Bebrütung 
bei, und infolgedessen kann er bis dahin keine ausgedehnten Bewegungen ausführen, wenn auch solche der Gliedmassen schon 
etwas früher bemerkbar werden. Am 14. Tage tritt eine andauernde Lageveränderung ein; der Embryokörper kommt der 
Länge nach im Ei zu liegen und berührt mit seinem Schnabel die Stelle der Schalenhaut, welche am stumpfen Ende des Eies 
die stark ausgedehnte Luftblase innen begrenzt. Am 20. Tage oder etwas später durchstösst das Hühnchen mit seiner Schnabel- 
spitze, die zu diesem Zwecke eine zahnartige, mit Kalksalzen imprägnierte Epidermisverdickung („Eizahn“) trägt, diese Haut 
und fängt an, die Luft der Luftkammer einzuatmen. Damit wird die Lungenatmung eingeleitet. Gleichzeitig stockt das Blut 
in den Nabelarterien; die Allantois schrumpft ein, und der Nabel schliesst sich völlig. Durch Thätigkeit des Schnabels wird 
auch die Kalkschale des Eies am stumpfen Ende durchbrochen, es werden die geringen Überbleibsel der Embryonalhüllen 
abgestreift, und das junge Hühnchen beginnt ein selbständiges Leben im Freien. 

Die Embryonalhüllen, die soeben erwähnt wurden, sind bisher nur gelegentlich genannt, aber in ihrer Bedeutung 
und allmählichen Entstehung absichtlich nicht näher geschildert, damit dies nun im Zusammenhange geschehen kann. Das 
Amnion ist eine Membran, welche den Embryo dorsalwärts kappenartig umhüllt und eine Schutzhülle für denselben abgiebt. 
Man kann es dadurch entstanden denken, dass der Embryo während der allmählichen Resorption des Dotters in die 
Dottermasse einsinkt. Da die Körperseitenplatte nicht in gleichem Masse an diesem Einsenkungsvorgange teilnimmt, kommt 
es zu einer Faltenbildung rings um den Embryo. Die Entstehung des Amnion steht also in naher Beziehung zur Spaltung 
des Mesoblasts. Sobald dieselbe nämlich schon ziemlich vorgeschritten ist, erscheint vor der Kopffalte und concentrisch zu 
derselben eine zweite Falte, die sich halbkreisförmig erhebt, die Concavität gegen den Embryo gerichtet, und sich infolge- 
dessen, je mehr sie an Höhe zunimmt, immer mehr und mehr über den Kopf legt. Dieser Falte schliessen sich andere an: 
eine nahe am Schwanzende und noch andere um die Seitenflächen des Embryos. Diese verschiedenen Falten wölben sich 
allmählich über dem letzteren zusammen und verwachsen schliesslich so fest, dass von der ursprünglichen Gesondertheit 
keine Spur mehr zu bemerken ist. Sie heissen in ihrer Gesamtheit Amnion, eine Haut, welche eine Höhle einschliesst, 
die Amnionhöhle, in der der Embryo liegt. Jede Amnionfalte besteht natürlich aus zwei Wänden, diese haben einen 
Ectoblastüberzug und eine sehr dünne Mesoblastschicht; die Zellen der ersteren sind an der einen Wand gegen den 
Embryo, an der anderen von ihm ab gerichtet. Wenn nun diese Falten über dem Embryo zusammenstossen, geschieht die 
Verwachsung in der Weise, dass die inneren Wände sich zu einer zusammenhängenden inneren, die äusseren Wände zu einer 
zusammenhängenden äusseren Membran vereinigen. Die innere Membran bildet dann einen völlig geschlossenen Sack um 
den Körper des Embryos, den Amnionsack, der auch als wahres Amnion bezeichnet wird und der von einer gewissen Zeit 
an eine Flüssigkeit, den Liquor ammiüi oder das Fruchtwasser enthält. Die äussere Membran liegt dicht an der Dotterhaut an 
und dehnt sich allmählich über den Dotter aus; das ist das falsche Amnion oder die seröse Hülle (Serosa), welche mit 
der Dotterhaut verwächst und in der späteren Brutzeit Chorion genannt wird. Zwischen den beiden Blättern der ursprünglichen 
Falten entsteht ein grosser Hohlraum, der, wie überall zwischen Körperseiten- und Darmseitenplatte die Leibeshöhle darstellt 
und in diesem Falle als auserembryonale Leibeshöhle aufzufassen ist. | 

Von diesem Amnion erscheint beim Hühnchen die erste Spur bereits am ersten Tage der Bebrütung, am zweiten tritt 
schon ein schnelles Wachstum desselben auf, besonders an der vorderen Falte, welche am Ende dieses Tags Kopf und Hals 
des Embryos vollkommen bedeckt. Am vierten Tage bildet das Amnion eine geschlossene Hülle über dem Embryo, enthält 
aber erst wenig Flüssigkeit, sodass die Membran dem Embryo dicht anliegt; am fünften Tage sammelt sich solche etwas mehr 
an und hebt die Haut empor, am sechsten Tage wird diese Höhle noch geräumiger, und am siebenten ist sie schon sehr weit 


Das Vogelei und seine Entwickelung, 11 


und enthält eine nicht unbedeutende Menge von Flüssigkeit. An dem gleichen Tage kann man auch langsame wurmartige 
Kontraktionen beobachten, die in gleichen Zeitabständen über das Amnion hinlaufen. Durch solche Pulsationen wird der 
Embryo im Ei auf- und abgewiegt. Am achten Tage erreichen diese Pulsationen ihren Höhepunkt, um von da an an 
Intensität abzunehmen. 

Eine zweite Embryonalhülle ist die Allantois, ein Organ, welches als Träger des ausserembryonalen Gefässsystems 
in einer gewissen Zeit des Embryonallebens eine wichtige Rolle für die Atmung spielt. Diese war in den früheren Ent- 
wickelungsstadien vom Dottersacke übernommen; da derselbe aber während der Entwickelung immer kleiner wird, nimmt 
die Bedeutung seines Gefässsystems allmählich ab, während das Sauerstoffbedürfnis des Embryos immer zunimmt. Da tritt 
die Allantois in Funktion. Die Allantois entsteht als eine Ausstülpung vom Enddarm aus und breitet sich unter der Eischale, 
genauer gesprochen in dem Raume zwischen Amnion und Serosa, aus, nur durch letztere von Schalenhaut und Eischale ge- 
trennt. Durch die zahlreichen Blutgefässe, die sie erhält, wird sie zum hauptsächlichsten Respirationsorgan des Embryos. 

Die erste Anlage dieses Gebildes fällt auf den dritten Tag der Bebrütung, aber erst am folgenden tritt es deutlich 
hervor als eine birnförmige Blase, welche mit einem langen, hohlen Stiele dem Enddarme verbunden ist. Sie ist im Innern 
vom Entoblast ausgekleidet und erhält äusserlich einen Überzug des Mesoblasts. Am vierten Tage beginnt die Allantois über 
die Grenze des Embryokörpers hinauszuragen, zeigt in der zweiten Hälfte desselben Tages ein schnelles Wachstum, sodass 
sie schon einen beträchtlichen Teil des Embryos bedeckt, und lässt auch bereits zahlreiche Blutgefässe erkennen („Nabel- 
arterien“).. Am fünften Tage dient sie bereits als hauptsächlichstes Atmungsorgan und behält diese Bedeutung bei, bis die 
Lungenatmung eintritt; sie liegt am elften Tage über dem Embryo dicht unter der Eischale, von dieser nur durch die Serosa 
geschieden, und verwächst mit letzterer zum Teil. Mit ihrem Stiel ragt sie natürlich durch den immer enger werdenden Nabel- 
stiel hindurch. Bei Besprechung der Harnorgane ist bemerkt, dass die Vögel mit diesem Allantoisstiele auch die Anlage der 
Harnblase besitzen, dass sich diese aber zurückbildet. 

Amnion und Allantois sind zwei Embryonalgebilde, welche sehr charakteristisch sind für die drei höheren Wirbeltier- 
klassen, während sie den beiden niederen fehlen. Darauf gründet sich die Einteilung der Vertebraten in Amniota s. Allantoidica 
und Anamniota s. Anallantoidica, durch welche die früher in einer Klasse vereinigten Amphibien und Reptilien prinzipiell ge- 
trennt und die Reptilien in engere Beziehung zu den Vögeln gebracht werden. 

In der Darstellung der Entwickelung des Vogels ist, wie hervorgehoben wurde, nur vom Hühnchen die Rede gewesen. 
Die geringe Zahl anderer Vögel, deren Entwickelung mehr oder weniger weit verfolgt worden ist, hat so geringe Ab- 
weichungen ergeben, dass an dieser Stelle darauf keine Rücksicht genommen zu werden braucht. Nur ein Punkt muss am 
Schlusse noch zur Sprache gebracht werden: das ist die verschiedene Dauer der Bebrütung, welche nötig ist, um einen 
jungen Vogel zum Verlassen des Eies („Geburt“) fertig zu stellen, sowie der Grad der Ausbildung, in welchem derselbe 
geboren wird. 

Bei unserem Haushuhne, welches als Beispiel für die Entwickelung des Vogels gewählt wurde, dauert die Zeit der 
Bebrütung 20 bis 21 Tage. So ist es nicht bei allen Vögeln; die einen zeitigen die Jungen früher, die anderen später in Ab- 
hängigkeit von verschiedenen Verhältnissen. Die kürzeste Entwickelungszeit, welche bekannt ist, macht Zosterops coerulescens, 
ein kleiner, zu den Meliphagidae gehöriger Vogel, durch, nämlich zehn Tage; bei den grossen Ratiten dauert es bis in die 
achte oder neunte Woche, ehe das gleiche Resultat erreicht ist. Zwischen diesen Extremen liegt die Brutzeit der meisten 
Vögel. Sie dauert zwölf bis fünfzehn Tage bei den kleinen Passeres, bis in die dritte Woche, aber nicht darüber hinaus bei 
den grossen Vertretern dieser Gruppe, sowie auch bei Spechten und Coccygomorphae, den kleinen Papageien, vielen Tauben, 
unter den Watvögeln bei der kleinen Rohrdommel. Am Ende der dritten Woche verlassen viele der kleinen „Dumpfvögel“ 
das Ei. Bei allen übrigen dauert das Embryonalleben länger als drei Wochen, ist aber bei der Mehrzahl in der vierten und 
fünften Woche beendet; weit in die sechste Woche hinein reicht es bei den grossen Raubvögeln, beim Tölpel, Pinguin 
(Eudyptes) und bei Schwänen. Diese Verschiedenheit in der Brutzeit wird hauptsächlich bedingt durch die Grösse der Vögel: 
die kleineren Mitglieder der einzelnen Familien werden im allgemeinen frühzeitiger geboren als die grösseren; die Bebrütungs- 
dauer wird also weniger von den verwandtschaftlichen Verhältnissen als von der Grösse der Vögel und ihrer Eier beeinflusst, 
ist vielleicht auch vom Stande des Nestes und der das Gelege bildenden Zahl der Eier abhängig. 

Nach dem Ausbildungsgrade, welchen die Jungen der Vögel bei der Geburt zeigen, pflegt man bekanntlich zwischen 
Nesthockern und Nestflüchtern zu unterscheiden. Die letzteren, welche Autophague oder Oursores genannt werden, ver- 
lassen das Ei in einem so weit ausgebildeten Zustande, dass sie das Nest — dieses ist in diesem Falle meist ganz Kunst- 
los — sofort oder sehr bald verlassen und ihrer Mutter auf das Land oder Wasser folgen, wo sie selbständig Nahrung zu 
sich nehmen. Die anderen, die Nesthocker (Paedotrophae oder Insessores) dagegen sind bei ihrer Geburt noch in so hilflosem 
Zustande, dass sie eine Zeit lang in dem (meist kunstreich gebauten und geschützt liegenden) Neste verbleiben und durch die 
Sorge der Eltern allmählich zu grösserer Selbständigkeit herangefüttert werden. Man sollte meinen, dass dieser Unterschied 
ohne weiteres in der Bebrütungsdauer zum Ausdruck kommen müsste, dass die Nestflüchter eine längere Zeit bedürften als 
die Nesthocker. Das ist aber nicht der Fall, sofern es sich um annähernd gleich grosse Vögel handelt. Ein Kranich (Grus 
viridirostris) 2. B., als Vertreter der Nestflüchter, wird ebenso wie der weisse Storch, der zu den Nesthockern gehört, in 
30 Tagen erbrütet. 

Was nun jene Unterscheidung von Nesthockern und Nestflüchtern als Ausdruck des verschiedenen Ausbildungsgrades 
bei der Geburt anbetrifft, so hat man sich längst überzeugen müssen, dass auch darin nicht überall die Verwandtschaft der 
Vögel ausgeprägt ist. Den Nestflüchtern rechnete man anfänglich die straussartigen Vögel (Ratitae), die Schwimm- und 
Sumpfvögel, sowie die Hühner zu; allmählich aber erkannte man, dass eine ganze Reihe davon ebenso gut als Nesthocker 
aufgefasst werden können. GApDow hat infolgedessen den Vorschlag gemacht, zwischen niederen und höheren Nest- 
hockern zu unterscheiden: zu ersteren rechnet er die Pinguine, Ruderfüsser, Sturmvögel, Reiher und Störche; zu letzteren 
die Tauben, Tag- und Nachtraubvögel, Kuckucksartigen, Segler, Papageien, Spechte und Sperlingsvögel. Nestflüchter da- 
gegen sind Ratiten, Hühnervögel, Steissfüsse, Seetaucher, Möven, Schnepfenvögel, Wasserhühner, Kraniche und Entenvögel. 
Unübersteigbare Grenzen bestehen auch zwischen diesen Kategorien nicht, es lassen sich vielmehr vielfache Übergänge und 
Abweichungen von der Regel feststellen. Auf alle diese Dinge näher einzugehen, ist aber Sache der Biologie, mit der wir 
es in diesem Kapitel nicht zu thun haben. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 


Körperhaltung und Ortsbewegung. 


Die Körperhaltung und die Ortsbewegungen der Vögel sind das erste, was wir hier zu betrachten haben. Beide sind 
sehr eigentümlich. Die Vögel bilden die einzige Wirbeltiergruppe, deren Mitglieder durchgängig bloss mit den hinteren Glied- 
massen auftreten, während die vorderen zu wirklichen oder verkümmerten Flugwerkzeugen umgewandelt sind. 

Die Körperhaltung der Vögel [— (beim Stehen, Gehen, Laufen u. s. w.) —] nähert sich daher mehr oder weniger der 
aufrechten. Die Vordergliedmassen oder Flügel werden dabei in der Regel zusammengefaltet und an den Rumpf angelegt, der 
Hals aber gewöhnlich S-förmig gekrümmt getragen. Allein es zeigt schon die ruhige Stellung des Vogels manche Verschieden- 
heiten, welche teils von der Form des Rumpfes, teils von dem Verhältnis der Glieder und des Halses abhängen, weshalb 
schon in der Stellung viele Familien, Gattungen und selbst Arten ihre besonderen Eigenschaften haben. Einige tragen den 
Rumpf gewöhnlich fast wagerecht, einige wenige stehen sogar mit so tief geneigtem Vorderumpfe, dass der Bürzel fast höher 
steht als der Vorderrücken; manche hingegen stehen beinahe vollkommen aufrecht, wie in der Regel z. B. die Taucher, [— be- 
sonders die Pinguine und viele Alken, —] und zuweilen die Raubvögel und viele andere; dass dabei jeder Vogel seine Stellung 
mehr oder weniger verändert, versteht sich von selbst. Die meisten Vögel verändern ihre Stellung schon, indem sie die 
einzelnen Teile der hinteren Gliedmassen in verschiedenen Richtungen biegen. Jemehr die Oberschenkel aufwärts gezogen, 
‚die Unterschenkel [— und Läufe —] aber vorgebogen werden, desto mehr scheinen die Beine den Rumpf in seiner Mitte zu 
treffen, und desto mehr ist gewöhnlich sein Vorderteil abwärts geneigt, während im entgegengesetzten Falle die Füsse mehr 
am hinteren Ende zu stehen scheinen, und der Rumpf dann natürlich aufgerichtet gehalten wird. Je nachdem die Vögel den 
Rumpf mehr aufrecht oder mehr vorliegend zu halten pflegen, je nachdem tragen sie auch gewöhnlich die Füsse; jedoch sind 
z. B. bei den Tauchern Ober- und Unterschenkel so wenig frei, dass ihre Richtung gegen den Rumpf schon an sich bestimmt ist 
und sie immer nach hinten stehen müssen. Am befiederten Vogel sieht man die Oberschenkel äusserlich fast nie und die 
Unterschenkel meist nur zum Teil. Die allermeisten Vögel tragen die Unterschenkel und Läufe immer, wenigstens etwas, 
gegeneinander gebeugt; aber bei einigen ist die Stellung auch eine solche, dass die Läufe und Unterschenkel eine gerade 
Linie bilden. | 

[— Im Ruhezustande nehmen die meisten Vögel entweder eine stehende oder eine liegende Haltung an. Beim 
Stehen ruht das ganze Körpergewicht auf den hinteren Gliedmassen und sehr häufig sogar nur auf einem Beine, da sehr 
viele Vögel die Gewohnheit haben, abwechselnd das eine oder das andere Bein in die Höhe zu ziehen und unter Beugung und 
Zusammenlegung der einzelnen Teile (Oberschenkel, Unterschenkel, Lauf und Zehenglieder) dicht an das Gefieder der Unter- 
seite zu legen oder in demselben zu verstecken, wie z. B. viele Singvögel, Rallen, Sumpfhühner, Störche, Reiher, Enten, Gänse, 
Möven u. s. w. Bewundernswürdig ist es, dass selbst im Schlafe diese Stellung unverändert beibehalten und das Gleichgewicht 
bewahrt wird, einerlei, ob die Vögel einen festen Boden oder einen im Winde schwankenden Zweig unter sich haben. 
Es erklärt sich dies durch das unwillkürliche Anspannen der Sehne des sogenannten schlanken Schenkelmuskels, des Beuge- 
muskels der Zehen bei der für die Ruhelage herzustellenden Beugung der Beine, da die lange Sehne dieses Muskels über die 
Konvexität des Kniegelenks vorn und über diejenige des Fersengelenks hinten verläuft. Wo eine Beugung des Beines in der 
Ruhelage nicht stattfindet, wie z. B. beim Storch, sind andere mechanische Einrichtungen vorhanden, durch welche eine ähnliche 
Wirkung erzielt wird. Ein solcher Mechanismus ist bei Besprechung des weissen Storches (Bd. VI, S. 308) eingehend beschrieben. 

Bei der liegenden Haltung werden die Beine ganz oder fast ganz eingezogen, sodass das Körpergewicht hauptsächlich 
auf dem Unterleibe ruht. So machen es z. B. viele Hühner (auch beispielsweise die jungen Hühner auf der Stange des Hühner- 
stalles, wodurch dann leicht eine seitliche Einbiegung des Brustbeinkammes entsteht), Sumpfvögel, Möven, Seeschwalben, 
Enten, Gänse, Schwäne, auch manche Singvögel und einige Raubvögel. 

Sehr selten kommt im Ruhezustande eine eigentliche sitzende Stellung vor (der Sprachgebrauch wendet den Aus- 
druck „Sitzen“ bei den Vögeln meist unrichtig an), bei welcher der Steiss zusammen mit den Füssen, oder vielmer in der 
Regel mit den Rückseiten der Läufe, den Unterstützungspunkt bietet, wie dies z. B. oft bei den Pinguinen, Alken, Tölpeln 
und Scharben der Fall ist. | 

Über auffallende Gebärden der ruhenden Vögel macht FRIEDRICH FABER in seinem Werke über das Leben der hoch- 
nordischen Vögel interessante Angaben: Mehrere Dingvögel drehen den Leib hin und her; die Eulen drehen den Kopf und blinzeln 
mit den Augen; auch Fratercula bewegt den Kopf beständig; die sitzenden Urien und Alken neigen sich mit gestrecktem Halse; 
die stehenden Arten von Haematopus, Charadrius, Totanus u. S. w. machen zuweilen mit dem Vorderleibe eine beugende Bewegung, 
als wenn sie vorwärts fallen wollten. Die Tringa- und Phalaropus-Arten ziehen den Hals zusammen und machen den Körper 
kürzer und dicker. Die Enten, Gänse, Schwäne, Tölpel, Möven, Meerschwalben u. s. w. (auch die meisten Singvögel) beugen 
den Kopf rückwärts zum Flügel und verbergen ihn darunter; besonders aber zeigen die auf den Schären sitzenden Scharben, 
sowohl die Kormorane, als die Krähenscharben, eine besondere und sie allein kennzeichnende Gebärde, da sie die Flügel 
ausbreiten und so mit ihren ausgebreiteten Flügeln ganze Stunden flatternd sitzen. Dieses Flattern darf nicht mit dem wieder- 
holten Flügelschlage verwechselt werden, welchen die Hühner, Enten, Tauben und viele andere Vögel oft mit ausgebreiteten 
Flügeln wiederholen, um sich zu schütteln, da dieser nicht so ununterbrochen und so lange anhält. —|] 


Vom äusseren Leben der Vögel, 13 


Die Ortsbewegungen der Vögel sind verschieden, [— je nachdem sie auf festen Teilen der Erdoberfläche, in der 
Luft oder im Wasser. ausgeführt werden. Hiernach —]| unterscheiden wir 1) den Gang mit Einschluss des Hüpfens und 
Kletterns, 2) den Flug und 3) das Schwimmen. [— Die Fähigkeit, zu gehen, ist fast allen Vögeln gegeben; diejenige zu 
fliegen, ist bei einigen Arten verkümmert, und die Schwimmfähigkeit ist fast nur bei einem grossen Teile der sogenannten 
Wasservögel ausgebildet. Die letzteren sind demnach meist mit allen drei Arten der Ortsbewegung ausgestattet, allerdings in 
einem sehr verschiedenen Grade, am harmonischsten die Möven, Gänse, Wassertreter u. s. w. Meist zeigt sich die eine Fort- 
bewegungsweise um so vollkommener, je unvollkommener die anderen werden, und umgekehrt. —] 


Der Gang 


(im weitesten Sinne) oder die Fortbewegung auf einer mehr oder weniger festen Grundlage ist entweder kriechend, schreitend, 
hüpfend oder kletternd. [— Man hat auch, wie bei den Säugetieren, plantigrade, d.h. auch mit der Hinterfläche des Laufes 
auftretende, und digitigrade Vögel unterschieden, die nur mit den Zehen auftreten. Zu den letzteren gehört die grosse Mehr- 
zahl aller Vögel; zu den ersteren z. B. die Urien, Alken,!) ferner die Taucher, Pinguine u.s. w. Bis zu einem gewissen Alter 
sind die Jungen aller sogenannten „Nesthocker“ plantigrad, bis sie die Kraft gewinnen, den Lauf aufrecht zu halten, um dann 
für gewöhnlich nur noch mit den Zehen aufzutreten. —] 

Fast jede Vogelgattung hat wieder in der Art und Weise, wie sie die Ortsbewegung verrichtet, Eigentümlichkeiten, 
wodurch sie sich von anderen unterscheidet. Manche Vögel [— wie Alken, Pinguine, Turmschwalben, Ziegenmelker u. s. w. —] 
gehen jedoch fast gar nicht. I 

Das Kriechen oder der Gang mit ganz geducktem, aufliegendem Rumpfe kommt bei Vögeln nur selten vor. [— Als 
Beispiele können die Schwalben und die eben genannten Turmschwalben, wenn solche ausnahmsweise auf die Erde gelangt 
Sind, angeführt werden. Auch die Alken und Lummen kriechen oder rutschen unbeholfen über den Erdboden hin. Am 
meisten ist die kriechende Fortbewegung auf dem Lande ausgebildet bei den Sturmvögeln. —| 

Das Schreiten, wobei die Füsse abwechselnd einzeln vorgesetzt werden, ist dagegen die am häufigsten vorkommende 
Art des Fortbewegens auf fester Fläche. Manche schreiten nur langsam und schwerfällig, andere bedächtig und ernst, mit 
einem gewissen edlen Anstande, noch andere leicht und keck einher, und viele zeigen im schnellen Gange und im Laufen 
eine bewunderungswürdige Fertigkeit. Einige haben einen wackelnden oder watschelnden Gang, indem bei jedem Tritte der 
Rumpf auf eine andere Seite zu schwanken scheint, oder einen nickenden, indem sie Schritt vor Schritt mit dem Kopfe nicken; 
bei anderen sieht man nur die Füsse in Bewegung, während der Rumpf in seiner Stellung so bleibt, als wenn der Vogel stille 
stände, [— sodass es aussieht, als wenn er wie auf Rollen fortgezogen würde. —] Die Schnellaufenden gehen oft ruckweise, 
d.h. das schnelle Fortschreiten ihrer Füsse wird mehr oder weniger oft durch kurze Pausen unterbrochen. So sind alle 
Hühnerarten und die Sumpfvögel [—, besonders Trappen, Regenpfeifer, —] schnelle Läufer [—, die Hühner mit kecker Ge- 
wandtheit, die Sumpfvögel mehr mit ernstem Anstande, —] während die Schwimm- und Raubvögel dagegen nur schwerfällig 
fortschreiten [— und die Enten, Gänse u. s. w. einen wackelnden Gang besitzen, die Tauben im Gehen mit dem Kopfe nicken 
und den Körper bei jedem Schritte hin und her bewegen und die Regenpfeifer trotz schneller Bewegung der Füsse meist 
eine unbewegliche Körperhaltung bewahren. Im Gegensatz dazu strecken manche Vögel, wie z. B. der Wachtelkönig und die 
Rallen, den Körper beim Laufen weit vor, sodass er fast eine wagerechte Lage erhält und die Vögel dann aus einiger Ent- 
fernung Säugetieren von entsprechender Grösse ähneln. —|] 

Das Hüpfen, wobei beide Füsse zugleich aufgehoben und an einer davor gelegenen Stelle wieder niedergesetzt 
werden, kommt weniger vor, als das Schreiten. Wir finden es weder bei einem Wasser- (Schwimm- oder Sumpf-) noch bei 
einem Hühnervogel; nur diejenigen Vögel, welche auch im Gebüsch und auf Bäumen zu leben pflegen [—, z. B. die meisten 
Raubvögel und alle Singvögel —], hüpfen. In der Art, wie es geschieht, ist daher auch weit weniger Unterschied; sie hüpfen 
nur auf gleichem Boden bald leichter, bald schwerfälliger, in grösseren oder kleineren Sprüngen und mit mehr oder weniger 
gebogenem Fersengelenk. Während z. B. das Rotkehlchen, auf der Erde hüpfend, seine Füsse in diesem Gelenke nur wenig 
biegt, drückt dagegen der Sperling die gerade Fläche der Knochen der Unterschenkel und des Laufes so nahe zusammen, 
dass er mit der Unterbrust fast den Boden berührt. [— In dem Gezweige der Bäume, Büsche und anderer Pflanzen können 
sich die Vögel meist nur hüpfend fortbewegen und von Ast zu Ast schwingen, wenn diese so nahe bei einander stehen, dass 
sie dabei die Flügel nicht zu gebrauchen nötig haben. Diese werden beim Hüpfen bisweilen nur etwas ausgebreitet, um das 
seitliche Gleichgewicht zu bewahren; auffallender sind dabei meist noch die Bewegungen des Schwanzes auf- und abwärts, 
durch welche ein Umfallen nach vorn oder nach hinten vermieden werden soll, z. B. bei den Bachstelzen, Schwarz- 
drosseln u. s. w. —] 

Öfters kommen die beiden bisher erwähnten Arten des Ganges in Verbindung miteinander vor; so haben manche 
Vögel einen Gang, der abwechselnd halb hüpfend, halb schreitend ist, z. B. der gemeine Fink, die Elster u. a. m. [— Andere 
können auch abwechselnd mit dem Hüpfen oder Schreiten die Kletterbewegung ausführen. —] 

Das Klettern ist dem Hüpfen ganz ähnlich, nur dass es mit mehr gebogenen Fussgelenken, an einer schiefen oder 
senkrechten Fläche und fast immer aufwärts geschieht. Die sehr zweckmässig dazu eingerichteten Füsse haben meist sowohl 
nach hinten wie nach vorn gerichtet je zwei Zehen mit scharfen und stark gebogenen Krallen (Kletterfüsse); doch giebt es 
auch Gattungen, welche nur mit gewöhnlichen Gangfüssen (allerdings mit scharfen und gebogenen Krallen) versehen sind und 
doch eben so geschickt klettern wie die Vögel mit Kletterfüssen [—, Z. B. die Baumläufer, Meisen u. s. w. —| Viele dieser 
Vögel haben auch Kletterschwänze mit harten Federn, womit sie den Körper unterstützen [— wie z. B. die Spechte, Baum- 
läufer. Der den Spechten am nächsten stehende Wendehals hat seiner weicheren Schwanzfedern wegen trotz seiner Kletter- 
füsse eine viel geringere Kletterfertigkeit als die eigentlichen Spechte. —] Die Kleiber oder Spechtmeisen dagegen haben 
weder Füsse noch Schwanz der eigentlichen Kletterer, und doch steigen sie an den Baumstämmen mit einer Leichtigkeit auf 
und nieder, die selbst den Spechten abgeht. [— Auch die Kormorane, Sägetaucher und einige Enten sind im stande, abschüssige 
Felsen, wenn sie nicht zu steil sind, zu erklettern. —] Einige Gattungen, vorzüglich unter den ausländischen Klettervögeln 
die Papageien, nehmen beim Klettern auch den Schnabel zu Hülfe, [— der dann durch eine grosse Beweglichkeit des Ober- 
schnabels dazu in den Stand gesetzt ist, als Kletterorgan zu dienen, wie bei den Affen der Greifschwanz. Diese Vögel fassen 
mit dem Schnabel einen Zweig und halten sich damit allein fest, bis sie den Körper nachgezogen und mit ihren Kletterfüssen 
den neuen Stützpunkt umfasst haben. Einige Vogelarten benutzen beim Klettern auch die Flügel, so z. B. der Riesenalk und die 


’) JOURDAIN ist der Ansicht, dass Fratercula in Band XI (Tafel 26, Fig. 1) in unrichtiger Stellung abgebildet sei, da sie entweder nur auf- 
recht stehend oder auf der Brust liegend zu beobachten sei. Man vergleiche hierzu den Text auf Seite 252 des XII. Bandes. W. Bl. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 10 


74 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Pinguine an den Felsen, die sie ersteigen wollen. Hierbei dienen die Flügel nur zum Anklammern und Fortstossen. Vögel, bei 
denen einzelne Fingerglieder des Flügels mit krallenartigen Sporen ausgestattet sind, werden vielleicht auch diese in ähn- 
licher Weise benutzen. Andere Vögel, die die Flügel beim Klettern benutzen, flattern gewissermassen mit denselben an den 
Wänden in die Höhe, indem sie beim Anstieg die Flügel etwas lüften und sich damit aufschwingen und vielleicht auch 
stützen. So kommt es, dass man den Mauerläufer (Trchodroma) meist mit ausgebreiteten Flügeln an den Felsen klettern sieht. 
Die mit stark gekrümmten Krallen versehenen Kletterer unter den Vögeln können sich durch kan mean in die Vertiefungen 
auch hängend auf der Unterseite von Ästen, Mauerwerk und dergleichen halten, wie z. B. die Baumläufer. Diese und die 
Meisen, Goldhähnchen und Verwandte sind in ihren mannigfaltigen und oft gewagtesten Stellungen beim Klettern in und an 
den Zweigen der Bäume und Büsche als wahre Turner zu bezeichnen. 

Wie die verschiedene Art und Weise des Fortbewegens mit den Füssen die verschiedene Gestaltung der letzteren 
bedingt, ist in dem Abschnitt über den Bau des Vogelkörpers eingehend erörtert worden, sodass dies hier übergangen 


werden kann. —|] a 
er Flug 


oder die Geschicklichkeit, sich mittels ihrer Flugwerkzeuge durch die Luft schnell von einem Orte zum andern zu begeben, 
wodurch sich der Vogel vor so vielen anderen Geschöpfen auszeichnet, ist fast allen Vögeln eigen. Nur wenige Arten mit 
verkümmerten Flügeln können gar nicht fliegen, von welchen sich jedoch keiner in Mitteleuropa lebend vorfindet, [— nach- 
dem der fluglose Riesenalk ausgestorben ist. —|] 

Die Bildung des ganzen Vogelkörpers und die äussere Bedeckung desselben durch das Gefieder entsprechen dem 
Zwecke, zu fliegen, in sehr verschiedenem Grade, je nachdem die vorzüglichsten Flugwerkzeuge, Flügel und Schwanz, so 
gebildet sind, dass sie den Vogel mit grösserer oder geringerer Anstrengung durch die Lüfte tragen können. 

[— Eine sehr wesentliche Aufgabe hat dabei die Bildung der Luftsäcke, im Zusammenhange damit auch der Luftgehalt 
vieler Knochen des Skeletts und die Entwickelung der Flugmuskulatur zu erfüllen. Die Luftsäcke, welche von den Luftröhren 
der Lunge ausgehend in sehr regelmässiger Anordnung die Weichteile sowohl als auch einen Teil des Knochenskeletts zu 
durchsetzen pflegen, haben zwar noch anderen Aufgaben, wie z. B. dem Atmungsprozess, der Luftaufspeicherung für lang an- 
haltenden Gesang (z. B. der aufsteigenden Lerchen) und dergleichen gerecht zu werden; wesentlich dienen sie aber auch 
dazu, das spezifische Gewicht des Vogelkörpers zu verringern, und die Vögel sind im stande, durch Aufblähen und teilweise 
Entleerung der Luftsäcke diese Verringerung des Gewichts zu steigern oder zu vermindern, wodurch das Aufsteigen bezw. 
Senken erleichtert wird. Die Knochen, welche durch Ausläufer der Luftsäcke oder, wie die Kopfknochen, direkt von 
der Nasenhöhle aus durch die Eustachische Trompete und die Trommelhöhle sich mit Luft gefüllt haben, nennt man pneu- 
matisch. Zwar hat z. B. der Strauss, ohne zu fliegen, pneumatische Knochen; doch sind es im allgemeinen die grösseren, 
durch ihren Flug sich auszeichnenden Vögel, welche eine erhebliche Pneumatizität der Knochen besitzen, offenbar zur Er- 
leichterung des Fluges. Bei Möven, Seeschwalben, Schwalben, Turmschwalben und den meisten unserer kleinen einheimischen, 
meist gutfliegenden Vögeln sind die Knochen zwar grösstenteils oder gänzlich luftfrei. Doch wird dieses scheinbar ungünstige 
Verhältnis vollständig ausgeglichen durch die besonders starke Entwickelung der Flugmuskulatur, womit dann eine sehr 
mächtige Ausbildung des Brustbeinkammes, der Ansatzstelle des hauptsächlichsten Flugmuskels, im Zusammenhange steht. 

Über die Mechanik des Vogelfluges, die auch in betreff des Problems der Herstellung lenkbarer Luftschiffe oder Flug- 
apparate für den Menschen von grösster Bedeutung ist, sind im Laufe der letzten Jahrzehnte zahllose srössere oder kleinere 
Veröffentlichungen erschienen. Von den Männern, welche sich grosse Verdienste um die Erklärung der Flugerscheinungen 
erworben haben, mögen hier nur LANGLEY, MAREY, MILLA, MÜLLENHOFF, V. PARSEVAL, PRECHTL und STRASSER erwähnt werden. 
Nachdem es gelungen ist, die verschiedenen Flügellagen des fliegenden Vogels durch Augenblicksphotographie und durch 
Selbstaufzeichnung festzuhalten, scheint man dem Ziele einer stichhaltigen Erklärung nahe gekommen zu sein. Es ist hier 
nicht der passende Ort, die bis jetzt ermittelten theoretischen Ergebnisse der Forschung über den Vogelflug ausführlich zu 
erörtern. Hier handelt es sich vielmehr nur um eine Darlegung der wichtigeren äusseren Erscheinungen, welche die Vögel 
beim Fluge darbieten. 

Die innere und äussere Gestaltung der Flügel, welche als wichtigste Flugorgane zu bezeichnen sind, und des 
Schwanzes, welcher als Steuer zu dienen hat, ist in dem Abschnitt über den Bau des Vogelkörpers eingehend erörtert. Der 
Vogelflügel ist wohl mit einem in zwei Gelenken (dem Ellenbogen- und Handgelenke) faltbaren Fächer verglichen, dessen 
Fläche hauptsächlich von den Hand- und Armschwingen gebildet wird, die durch besondere in ihrem feineren Bau begründete 
Einriehtungen zu widerstandsfähigen und festen Luftrudern ausgestaltet sind. Ausser diesen Schwungfedern sind aber auch 
noch zwei Hautfalten von Bedeutung, von denen die eine zwischen Rumpf und Oberarm sich ausspannt und die Ansatzstelle 
des Flügels am Rumpfe und damit die ganze Flügelfläche zweckmässig erweitert, die andere dagegen in dem Winkel zwischen 
Ober- und Unterarm liegt und ein elastisches Band enthält, das bei der Streckung des Vorderarms zugleich eine Streckung der 
Hand und damit eine für die jeweilige Verwendung des Flügels zweckmässige Ausbreitung der Handschwingen veranlasst. 
Der ausgebreitete Vogelflügel ist infolge der Bildung der oben erwähnten Hautfalten sowie der Gestaltung und Stellung der 
Schwungfedern unterseits konkav, und die Federn legen sich bei einer Bewegung der Luft gegen diese Seite, nach Art mancher 
Klappenventile, meist dicht aufeinander, ohne eine Lücke zu lassen. Nur die Handschwingen können von manchen Vögeln 
klaffend gespreizt werden. Von der konvex gestalteten Oberseite aus kann dagegen Luft zwischen den Schwungfedern frei 
hindurch treten. Es ist dies wichtig, weil dadurch selbst bei völlig ausgebreitetem Flügel ein Aufschlagen desselben sehr 
viel geringeren Widerstand findet als die entgegengesetzte Bewegung. Dazu kommt noch, dass sicheren Beobachtungen zu- 
folge bei manchen Vögeln und in vielen Fällen beim Aufschlagen der Flügel teilweise oder, wie ALTUM meint, vielleicht 
sogar gänzlich zusammengefaltet wird, wodurch der Widerstand auf ein sehr geringes Mass beschränkt wird. 

Die Stellung des Rumpfes, welcher seitlich die Flügel trägt, ist für das richtige Zustandekommen der Flugbewegung, 
besonders des Aufsteigens und Abfallens in der. Luft, nicht unwichtig. Der nach vorn vorgestreckte Hals und Kopf einerseits 
und das Schwanzende andererseits, sowie die in entsprechender Lage gehaltenen Beine dienen dem Vogel zur Herstellung 
eines zweckmässigen Gleichgewichts. Dabei haben die Schwanzfedern noch als Steuer zu dienen: werden sie aufgerichtet, 
so wendet sich das Kopfende des Vogels nach oben und umgekehrt nach unten. Auch ist es dem Vogel möglich, durch eine 
Drehung der Wirbelsäule vor dem Becken, durch eine dadurch hervorgerufene Wendung des Schwanzes und durch eine entsprechende 
Bewegung der Schwanzfedern, in Verbindung mit einer entgegengesetzten Wendung des Kopfes und Halses, eine seitliche Ab- 
weichung des Fluges von der Flugrichtung zu unterstützen. Zu einer solchen Aufgabe scheinen besonders die Gabelschwänze 
geeignet zu sein, weshalb diese wohl bei manchen Vogelarten, die durch ihr gewandtes Fliegen sich auszeichnen, vorkommen. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 75 


Auch die Verschiebung des Schwerpunktes bei einer Drehung oder Seitwärtsbiegung des Rückgrats, sowie eine ungleich- 
mässige Benutzung der Flügel und eine Lageveränderung der Beine oder eines einzelnen Beines kann nach F. W. HEADLEY zu 
Zwecken der Steuerung benutzt werden. 

Für ein richtiges Zustandekommen der Flugbewegung kommt es vor allem auch auf eine vollständige Symmetrie 
beider Flügel an, weshalb bei der Verletzung eines einzelnen Flügels oder bei einer allzu ungleichmässigen Mauserung der 
Flügel die Fluggewandtheit vollständig aufgehoben oder doch sehr gestört sein kann. Eine gleichmässige Verletzung beider 
Flügel, selbst wenn sie grösser ist, pflegt die Flugbewegung weniger zu stören, als eine selbst kleinere Verletzung eines 
einzelnen Flügels. —] 

Manche Vögel haben einen schweren, andere einen leichten Flug. [— FRIEDRICH FABER unterscheidet noch die 
schlechten Flieger, wie Rallen, Rohrhühner, von den unwilligen, die nur ungern sich zum Fliegen entschliessen, dann aber, 
wenn sie aufgeflogen sind, schnell, hoch und anhaltend fliegen können, wie z. B. die Urien, Alken und Steissfüsse, die mit 
ihrem schweren Körper und kurzen Flügeln sich schwer von der Wasserfläche, auf der sie schwimmen, erheben können und 
deshalb bei Gefahren so lange als irgend möglich im Wasser zu bleiben suchen. | 

Das Auffliegen der Vögel geschieht in sehr verschiedener Weise: —] Manche erheben sich mit einem Sprunge in 
die Luft, bei anderen bedarf es dagegen mehrerer Sprünge, [— wie z.B. beim Storch, —] oder auch eines kurzen Anlaufs 
auf der Erde oder auf dem Wasserspiegel, [— wie bei den Gänsen, Schwänen, Austernfischern, Regenpfeifern und einigen 
Möven, auch dem Albatross, —] ja einige wenige müssen sich von einem erhabenen Gegenstande herabstürzen, wenn sie 
fliegen wollen. So können sich z. B. die Mauerschwalben wegen ihrer kurzen Füsse und langen Flügel nicht von der platten 
Erde erheben. Dies letztere ist auch, [— trotz der längeren Beine, bei den Schwalben und wegen der kurzen Flügel bei Urien 
und Alken —] der Fall, ebenso auch bei den Tauchern, namentlich den Steissfüssen; letztere müssen auf einem Wasserspiegel 
einen Anlauf nehmen, ehe sie auffliegen können. [— Vor dem Auffliegen pflegen die Vögel tief zu atmen, was vermutlich 
mit der Füllung der Luftsäcke zusammenhängt. Um zunächst die Höhe zu erreichen, in welcher der Vogel sich fliegend fort- 
bewegen will, ist meist ein mehr oder weniger steiles Ansteigen erforderlich, wobei er den Rumpf schräg aüfgerichtet, den 
Kopf aufwärts vorgestreckt und bei fast horizontal verlaufendem Flügelschlage den Schwanz nach unten gebeugt trägt. Dabei 
wenden sich die Vögel womöglich zunächst gegen den Wind, der ihnen den Aufstieg erleichtert. 

Dann beginnt das eigentliche Fliegen. —] Sobald sich der Vogel in Flug gesetzt hat, nimmt sein Rumpf mit dem 
Halse, den nach hinten ausgestreckten Füssen und dem Schwanze eine wagerechte Lage in der Luft an, die aus- 
gebreiteten Flügel schlagen auf und nieder und der Körper wird so fortgeschoben oder vorwärts gestossen. So wie die Be- 
schaffenheit des ganzen Federkleides, das den Vogel ausserdem noch gegen Kälte und rauhe Luft schützt, wesentlich zum 
Fluge beiträgt, so ist es ausser den Flügeln auch noch der Schwanz, welcher gewissermassen dem Vogel, wenn wir uns ihn 
als ein Schiff denken, als Steuerruder dient. Wie notwendig der Schwanz zum Fluge ist, sehen wir daran, dass ein Vogel, 
welchem er ausgerissen wurde, nur mit grösster Anstrengung fliegt und sein eigentümlicher Flug dadurch ganz verändert 
wird. Diese Bemerkung gilt vorzüglich von denen, welche grosse Schwänze haben; die kurzgeschwänzten hindert der Mangel 
desselben weniger, denn sie sind, wenn sie zu den leichtfliegenden gehören, mit langen Hälsen oder mit langen Beinen, oft 
mit beiden zugleich, begabt, die sie in gerader Richtung mit dem Körper ausstrecken, um sich dadurch leicht in der wage- 
rechten Lage zu erhalten. 

[— Aus diesen Gründen erscheint es selbstverständlich, dass z. B. die Störche, Reiher, Ibisse, Wasserläufer, Rallen, 
Teichhühner und ähnliche langbeinige Arten die Beine beim längeren Fluge nach hinten ausstrecken. Nach den Beobach- 
tungen von FINN ist dies auch bei den Papageien, Nashornvögeln, Eisvögeln und Racken der Fall, während z.B. die Wiede- 
hopfe, Spechte und Bartkuckucke die Beine fliegend an den Leib anziehen sollen. Einzelne sicher beobachtete Thatsachen 
sprechen dafür, dass auch die Hühner, Tauben, Schwäne, Gänse und Enten die Beine für gewöhnlich nach hinten strecken, 
wenn sie auf länger dauerndem Fluge sich befinden. Auch bei Möven, Seeschwalben und vielen Schnepfenvögeln ist dies 
als die Regel festgestellt, doch ist andererseits z. B. von FABER beobachtet, dass die hochnordischen Schwimmvögel die Beine 
im Fluge an den Leib anziehen, und ROTH konnte 1900 eine gleiche Thatsache von der Stummel- und Sturmmöve auf Spitz- 
bergen berichten, während er bei der Bürgermeister- und Elfenbeinmöve die Beine auch dort stets nach hinten gestreckt ge- 
sehen hatte. Seine Vermutung, dass die andere Haltung der Beine (an den Leib gezogen und unter dem Gefieder des Leibes 
versteckt) von einigen Mövenarten angenommen würde, um die Gliedmassen vor der Kälte zu schützen, hatte kurz vorher 
schon O. HEINROTH ausgesprochen, der bei Kiel und im Berliner Zoologischen Garten Gelegenheit gehabt hatte, zu beobachten, 
dass die Sturm-, Dreizehen- und Lachmöven, ebenso auch die Kampfschnepfen bei starker Winterkälte die Beine unter den 
Bauchfedern zu verstecken suchen, während die gewöhnliche Stellung der Beine beim Fliegen nach rückwärts gerichtet ist. 
Auf diese und ähnliche Weise werden sich wohl die Widersprüche erklären, die auch in anderen Vogelgruppen zwischen den 
Beobachtungen glaubwürdiger und zuverlässiger Vogelkundiger bestehen. In dieser Beziehung ist besonders lehrreich, was 
AL. VON HOMEYER 1895 nach seinen Erfahrungen im vorhergehenden Winter über das Verhalten der Nebelkrähen veröffentlichte: 


nl. Die Krähen ziehen die Füsse nach vorn bis an, resp. unter die Bauchfedern, wenn sie — ohne den Wind zu 
benutzen — nach Nahrung suchend, die Strassen entlang fliegen, oder auch von hier sich auf die Häuser zum Niedersetzen 
begeben. — Die Zehen der Füsse sind dabei zusammengeballt, oft sehen dieselben völlig frei aus den Bauchfedern hervor, 
oft sind sie unter denselben versteckt. — Ich konstatierte dies über 100mal. 


2. Die Krähen strecken die Füsse nach hinten — also langweg unter den Schwanz resp. seitwärts desselben — wenn 
sie mit Hilfe des Windes fliegen; dann steuert nicht nur der Schwanz, sondern auch die ausgestreckten Beine. Dieses findet 
statt beim Hoch- und Distanzfliegen. —* 

Vielleicht werden ähnliche Verschiedenheiten auch bei den übrigen Singvögeln (FLÖRICKE beobachtete bei diesen auch 
noch eine andere Haltung; er sah, dass der Schneeammer die Beine im Fluge lang herabhängen liess, dasselbe konnte 
ROHWEDER bei Grauammern feststellen ‚ wenn sie gemächlich von Strauch zu Strauch flogen, ein Verhalten, das möglicher- 
weise auch noch bei anderen Singvögeln vorkommt) und vielleicht auch noch in anderen Vogelordnungen festzustellen sein. 
In dieser Beziehung kann ich z.B. anführen, dass nach ROHWEDER auch Störche, wenn sie schwebend ihre Kreise ziehen, 
bisweilen die Beine nachlässig herunterhängen lassen. 

Am verwickeltsten ist wohl die Frage der Beinhaltung im Fluge bei den Raubvögeln, weil diese häufig genötigt sind, 
erbeutete Tiere und Nistmaterial mit den Fängen zu halten, während in den anderen Vogelordnungen hierzu wohl durch- 
gängig oder doch meist der Schnabel in Anspruch genommen wird. Obgleich schon NAUMANN nach den oben wieder ab- 
gedruckten Worten im allgemeinen für alle, also auch die Raubvögel, als Regel angenommen hatte, dass sie beim gewöhnlichen 

10° 


16 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Fluge die Füsse nach hinten ausstrecken, wurde doch später den in Bildern oder in Museumspräparaten fliegend dargestellten 
Raubvögeln stets eine solche Haltung gegeben, dass die Beine an den Bauch angezogen erschienen; und diese. Meinung hatte 
sich so eingebürgert, dass ERNST HARTERT 1889 mit einigen an indischen Raubvögeln ausgeführten entgegengesetzten Be- 
obachtungen scheinbar eine ganz vereinzelte Stellung einnahm und nur von wenigen Ornithologen, insbesondere 1893 von 
EWALD ZIEMER in seinen Beobachtungen bestätigt wurde. Als HArRTERT dann 1894 die Frage nochmals anregte und darum 
bat, die einheimischen Raubvögel daraufhin einer neuen scharfen Beobachtung zu unterwerfen, sind im Laufe dieses und der 
folgenden Jahre von den verschiedensten Gewährsmännern, die einzeln aufzuführen hier zu weit führen würde, hauptsächlich 
in den „Ornithologischen Monatsberichten“ zahlreiche hierauf bezügliche Angaben veröffentlicht, welche grösstenteils bestätigend, 
zum Teil aber auch, und zwar von ausgezeichneten und sorgfältig beobachtenden Ornithologen, widersprechend lauten. 
Es scheint aus allen verschiedenen Veröffentlichungen hervorzugehen, dass auch bei den Raubvögeln die Ausstreckung der Beine 
nach hinten, und zwar unter oder neben dem Schwanze, die Regel ist, dass übrigens aber ähnlich wie bei den Krähen die 
gebeugte Stellung vor dem Leibe unter gewissen Verhältnissen vorkommen kann. Selbst eine nicht allzuschwere Beute pflegen 
die Raubvögel in den unter dem Schwanze ausgestreckt liegenden Fängen zu tragen; nur bei einem sehr beträchtlichen Ge- 
wichte der in den Fängen gehaltenen Gegenstände werden die Beine in möglichster Beugestellung unter dem Leibe hängend 
gehalten, um vielleicht dadurch das Festhalten der Beute zu erleichtern, indem dann die Beugesehnen der Krallen angespannt 
werden, worüber bei Erörterung der ruhenden Schlafstellung oben gehandelt ist. Eine ähnliche Haltung der Beine kommt 
beim sogenannten Rütteln und Stossen, sowie dann zur Beobachtung, wenn die Vögel sich niederlassen wollen. Möglicher- 
weise haben, nach Analogie mit den oben erörterten Beispielen von Möven und Schnepfenvögeln, sowie von Krähen, Kälte 
und Wind ebenfalls einen Einfluss auf die verschiedene Beinhaltung der Raubvögel. Schliesslich mag erwähnt werden, dass 
HOLDSWORTH die Frage der Beinhaltung im Fluge 1895 mehr zusammenfassend theoretisch zu behandeln und RıcH. BIEDERMANN 
1896 auf anatomisch-physiologische Grundlage zu stellen suchte. —|] 

Um sich durch den Flug in höhere Luftregionen zu versetzen, bedarf es oft vieler Anstrengungen, und es geschieht 
bei den meisten in schiefer Richtung. [— Kleine Vögel, die keine grosse Masse zu heben haben, können auch senkrecht oder 
doch fast senkrecht sich in die Luft erheben; man hat dies an Vögeln gesehen, welche versehentlich in einen Schornstein 
gelangt sind; kleine Vögel können sich daraus durch Fliegen befreien, grosse nicht. In der freien Natur bildet der musikalische 
Aufstieg der Feldlerche ein Beispiel. SCHENKLING-PREVÖT sieht hierin eine besondere Art des Fluges, den man mit ihm als 
„Kletterflug“* bezeichnen kann. —] 

Andere Vögel, denen es weit leichter von statten geht, steigen in einer Schneckenlinie. Diejenigen, welche sich auf 
diese Art zu einer beträchtlichen Höhe aufschwingen können, lassen sich auch auf dieselbe Weise wieder aus der Höhe herab. 
Manche stürzen sich auch in einer von der senkrechten wenig abweichenden Linie, unter schnellem Hin- und Herwenden des 
Körpers, aus der Luft hernieder. 

[— So machen es z. B. die Lerchen, nachdem sie bei ihrem Kletterfluge ihr Lied beendigt haben. Viele Raubvögel 
stossen fast mit Blitzesschnelle aus der Luft auf ihre Beute herab. Besonders die Falken haben die Fähigkeit, um auf der 
Erde ein Beutetier zu erspähen, zuvor mit sehr schnellen, aber wenig ausgiebigen Flügelschlägen an einer Stelle in der Luft 
schwebend zu verharren, eine Erscheinung, welche mit dem Namen „Rütteln“ bezeichnet wird. Ähnlich machen es viele 
Seeschwalben, wenn sie über der Wasserfläche nach Beute ausschauen. Auch die Lerchen rütteln gewissermassen eine kurze 
Zeit, ehe sie sich nach Beendigung ihres Gesanges mit grosser Schnelligkeit auf die Erde herabfallen lassen. ALTuMm hat 
beobachtet, dass beim Rütteln (und ähnlich auch beim Kletterfluge der Lerche) eine veränderte Haltung der einzelnen Flügel- 
teile eintritt, wobei Ober- und Unterarm teilweise angezogen und die Handschwingen nicht entfaltet sind. Falls das oben 
erwähnte Aufsteigen und .Senken in Schneckenlinien ohne Flügelschlag ausgeführt wird oder in derselben Weise in der Höhe 
ohne beträchtliches Steigen oder Fallen solche Schneckenlinien oder auch Kreise im Fluge zurückgelegt werden, nennt man 
die Bewegung ein „Kreisen“. Es können nur verhältnismässig grosse Vögel mit einer grossen Flügelfläche solche Flug- 
bewegungen ohne Flügelschlag ausführen. Als typische Arten für diese Flugform kommen nach MÜLLENHOFF hauptsächlich 
die Geier in Betracht. Ausserdem kann man Tagraubvögel, Eulen, Pelikane, Störche und die grösseren Corviden, wie Raben 
und Krähen, „kreisen“ sehen. Man hat die verschiedensten Erklärungsversuche dafür zu geben gesucht, wie es möglich ist, 
dass ohne wesentlich in die Augen fallende Bewegung der Flügel jene Vögel sich in der Höhe halten, ja sogar beträchtliche 
Höhen erklimmen können. Ohne auf die ganze Geschichte dieser Erklärungsversuche näher einzugehen, will ich nur er- 
wähnen, dass durch ein Zusammentreffen vieler günstiger Umstände es GEORG PAscAL gelungen zu sein scheint, die Sache 
in einfacher Weise auch für den nicht an mathematische Formeln gewöhnten Beobachter aufzuklären, worüber er 1899 einen 
durch Figuren erläuterten Aufsatz veröffentlichte. Er konnte ganz aus der Nähe beobachten, wie zwei „kreisend“ aufsteigende 
Störche bei einer steifen Brise aus SSO zunächst mehr oder weniger mit dem Winde in horizontaler Richtung einen Kreis- 
bogen zurücklegten unter drehender Senkung des Vorderrandes der Handschwingen, sodass der Wind dieselben von unten 
in einem gewissen Winkel treffen musste, wodurch ein Abfallen verhindert und den Vögeln eine gewisse Geschwindigkeit ge- 
geben wurde. Unter mehr oder weniger plötzlicher Wendung gegen den Wind und unter gleichzeitiger drehender Hebung 
des Vorderrandes der Handschwingen um etwa 90 Grad wurde nun in einem: kleinen Kreisbogen die erlangte Kraft des 
Stosses dazu verwendet, eine bedeutendere Höhe zu erreichen, bis dann wieder mit dem Winde der horizontale Flug mit ab- 
wärts gedrehten Handschwingen begann u.s. w. Nach fünf bis sechs Kreisen oder vielmehr nordwärts sich verschiebenden 
Schraubenwindungen hatten die Störche von etwa doppelter Haushöhe aus eine solche Höhe erreicht, dass sie trotz der guten 
Augen des Beobachters und guter Beleuchtung nicht mehr deutlich beobachtet werden konnten. Die Zerlegung des Kreises 
oder der Schraubenwindung in zwei Teile, eine wagerechte Bahn mit dem Winde und eine plötzlich aufsteigende gegen 
den Wind konnte G. PascAL später noch durch Beobachtungen an einem anderen Storche und einem Raubvogel von Habicht- 
grösse, die in der Luft ihre kreisende Bewegung ausführten, bestätigen. 

Eine besondere Art des Fliegens ohne sichtbare Flügelbewegung ist das, was MÜLLENHOFF Schwebeflug nennt, d.h. 
das Stehenbleiben an einer Stelle in der Luft mit scheinbar unbewegten Flügeln. Man findet ein solches Schweben nach Aus- 
sage des genannten Forschers nur an solchen Stellen, wo der Wind an ein steiles Ufer oder an einen Waldrand anprallt 
und nach oben abgelenkt wird, z. B. bei Möven an den Küsten Helgolands und bei Raubvögeln über Waldwiesen und der- 
gleichen, und nur bei Wind von gewisser Stärke. Die schwebenden Vögel werden durch diesen Luftstrom an passender 
Stelle in derselben Höhe gehalten und können dabei ungehindert in der Tiefe ihre Beute zu erspähen suchen. 

Als Segelflug bezeichnet MÜLLENHOFF eine ähnliche bei segelnden Schiffen oft zu beobachtende Erscheinung, bei 
welcher z. B. die Möven den von den geblähten Schiffssegeln aufsteigenden Luftstrom in ähnlicher Weise benutzen; nur 


Vom äusseren Leben der Vögel. a7 


besteht dabei der Unterschied, dass die Vögel nicht an einer Stelle in der Luft schweben bleiben, sondern mit dem Schiffe 
vorwärts treiben. Vielleicht spielt auch bei dem Segeln, Schweben und Kreisen der Vögel eine für den entfernten Beobachter 
unsichtbare Lageveränderung und schwingende Bewegung der einzelnen Schwungfedern eine Rolle, worauf 1895 O. ROEPER 
hingewiesen hat. 

Eine andere Flugbewegung ohne Flügelschlag ist der Gleitflug, den auszuüben vermutlich alle Vögel, die überhaupt 
fliegen können, im stande sind, den man aber hauptsächlich bei Vögeln mit grosser Flugfläche,: wie z. B. Reihern, Störchen, 
Möven, Bussarden und anderen grösseren Raubvögeln beobachtet. Bedingung ist, dass die Vögel, sei es nun durch Flügel- 
schlag, sei es durch Herabschiessen aus einer gewissen Höhe oder durch Wind von einer bestimmten Stärke eine gewisse 
Geschwindigkeit erlangt haben, die sie befähigt, eine Strecke weit ohne Flügelschlag den Flug fortzusetzen, ohne dass sie 
sich sehr erheblich zur Erde senken, meist in ziemlich wagerechter Richtung und unter Umständen sogar unter entsprechendem 
Ansteigen. Nach der oben für das „Kreisen“ gegebenen Erklärung würde dasselbe in seinem zweiten Abschnitte als ein 
solcher Gleitflug zu bezeichnen sein, der durch die Geschwindigkeit ermöglicht wird, welche der Vogel durch den Wind in 
seinem ersten Abschnitte erhalten hat. 

Endlich unterscheidet man noch den gewöhnlichen Flug, der durch den Flügelschlag hervorgerufen wird, als Ruder- 
flug. Alle Vögel, welche überhaupt fliegen können, wenden diese Flugart, wenn auch meist nur zeitweilig, an. Die Ruder- 
bewegungen der Flügel geschehen senkrecht auf die Axe des Körpers oder weichen doch nicht viel von dieser Richtung ab. 
Die Hebung der Flügel kann bis zur senkrechten Stellung, ja sogar über dieselbe hinaus gesteigert werden, letzteres z. B. bei 
den Tauben, deren Flügelrücken bei starkem Ausholen über dem Körper klatschend zusammenschlagen können. Andererseits 
gibt es Vögel, wie z. B. die Falken, bei denen sich der Flügel im Aufschlagen nur wenig über die Rückenfläche erhebt. Der 
Ausschlag der Flügel nach unten ist ein im allgemeinen viel weniger weiter als nach oben, kann aber, wie die photo- 
graphischen Aufnahmen lehren, doch ziemlich beträchtlich sein. Die Geschwindigkeit, mit welcher der einzelne Flügelschlag 
ausgeführt wird, ist bei verschiedenen Vogelarten und zu verschiedenen Zeiten bei ein und derselben Art wechselnd. Am 
schnellsten geht diese Bewegung vor sich, wenn vor dem Aufschlag die Flügel mehr oder weniger eingezogen werden, bei 
kleineren Vögeln oft so schnell, dass man fast in demselben Augenblicke, wo die Flügelspitzen den niedrigsten Stand erreicht 
haben, dieselben wieder an der höchsten Stelle sieht. Die Zahl der Flügelschläge in einer Sekunde konnte MAREY mit dem 
Registrierapparat auf 13 beim Sperling, 9 bei der Wildente, 8 bei der Taube, 5 beim Käuzchen, 3 beim Mäusebussard fest- 
stellen; der Storch und die grossen Adler scheinen nicht einmal 2 in der Sekunde zu machen. Die geringeren Frequenzzahlen 
kann man auch durch direkte Beobachtung feststellen. Durch eine sinnreiche Methode konnte Kurr Loos z. B. 1903 für 
die Dohle 2, die Saatkrähe 2,2 bis 3,2, die Nebelkrähe 2,6 bis 4, die Elster 3 Flügelschläge in einer Sekunde berechnen. 
Bei dem Niederschlagen der Flügel wird die ganze Gruppe der Handschwingen oft in eine andere Richtung gedreht, als die 
Ebene des sonstigen Flügels, wodurch eigentümliche Wirkungen hervorgerufen werden. Häufig sieht man auch ein Lockern 
des Zusammenhangs und ein Auseinanderspreitzen der Handschwingen, und es scheinen dann auch die einzelnen Schwung- 
federn durch eine Drehung aus der Ebene des Handfittichs herausgehoben werden zu können, wodurch wiederum besondere 
Wirkungen entstehen. | 

Manche Ornithologen unterscheiden nach FRIEDRICH FABERsS Vorgange von den eigentlichen Ruderern, zu denen 
die kurzflügeligen Vögel, z. B. die meisten Singvögel, die Habichte und. Sperber, die Lummen, Alken, Taucher und Enten 
gehören, noch die Segler, zu denen die langflügeligen Arten, wie die Schwalben, Turmschwalben, Seeschwalben, Möven, Raub- 
möven, Sturmtaucher, Sturmvögel und Falken zu rechnen sind: Man muss dabei nicht an den Segelflug in dem oben 
erörterten Sinne denken. Die Segler sind ausdauernder im Fluge und gewandter im Wenden, und sie tummeln sich oft mit 
den abenteuerlichsten Kapriolen in der Luft herum, während den eigentlichen Ruderern eine grössere Sicherheit in der 
Verfolgung eines bestimmten Flugzieles eigen ist. Daher kommt es, dass es zumeist die mit ihren langen Flügeln den 
Stürmen einen grossen Angriffspunkt bietenden Segler sind, welche von ihren gewöhnlichen Flug- und Zugbahnen nach 
fremden Ländern verschlagen werden; so erklärt sich andererseits z. B. die grössere Sicherheit im Vergleich zu anderen 
Raubvögeln, mit welcher der Habicht und der Sperber bei ihrer geringen Flügellänge den fliehenden Beutevogel verfolgen 
und erhaschen. | 

Dass die Vögel die Geschwindigkeit des Fluges je nach den Bedürfnissen zu verändern vermögen, dass der verfolgte 
ingvogel und der verfolgende Sperber die Geschwindigkeit auf das äusserste Maß zu steigern suchen und dergleichen, ist 
selbstverständlich. Überhaupt wirken der Wille und psychische Erregungen in vielen Beziehungen verändernd auf den Flug 
ein. Am auffallendsten ist in dieser Beziehung z. B. der Balzflug, welchen manche Vögel zur Paarungszeit annehmen, und 
der eigentümliche Flatterflug, der vielen Vögeln eigen ist, die ihr Nest und ihre Jungen gefährdet sehen. 

Schliesslich ist noch das Benehmen der Vögel bei der Beendigung eines Fluges zu betrachten. —| 

Beim Niedersetzen würde bisweilen ein völliges Umfallen unvermeidlich sein, wenn sie nicht bei der Annäherung an 
den Ruhepunkt [— durch Unterlassen der Flügelschläge oder —| durch Flattern sich aufzuhalten und den Schwung zu mässigen 
verständen. So lassen sich manche sehr sanft nieder, andere müssen noch einige Schritte hinlaufen, wie z. B. [— die Regen- 
pfeifer, und —] die Enten und andere Schwimmvögel meistenteils noch eine gute Strecke auf dem Wasserpiegel hingleiten, 
ehe der Schwung, mit welchem sie sich niederlassen, aufhört. [— Einige Vögel, wie z.B. die Bachstelzen, suchen die Schwanz- 
federn als Bremsvorrichtung zu benutzen; andere wenden sich kurz vor dem Niederlassen in der Luft um. Wollen Raubvögel 
oder andere grössere Vögel sich auf einen hochstehenden Zweig setzen, so senken sie sich oft im Gleitflug zunächst bis zu 
einer geringeren Höhe und heben sich dann schliesslich im langsamen Ruderfluge zu dem Zweige empor. —|] 

Kein Geschöpf der Erde ist im stande sich so schnell von einem Orte zum anderen zu begeben, oder eine Reise zu 
machen, als der Vogel. Zwar würde vielleicht der Fisch im Wasser, wenn ihm nicht das Ufer Schranken setzte, sich ähnlich 
schnell fortbewegen können; aber unbegrenzt ist der Vogel in den Lüften, und er durchfliegt sie über Land und Meer mit 
bewunderungswürdiger Schnelligkeit. Man kann sich leicht hiervon überzeugen, wenn man die Entfernung zwischen zwei 
festen Gegenständen, z.B. zwei Bäumen, misst, auf den darüber hinstreichenden Vogel genau Acht hat und die Zeit, die er 
zum Durchfliegen dieses Zwischenraumes gebraucht, mit Zählen oder einer Sekundenuhr abmisst und dies nachher auf grössere 
Räume berechnet. Ich fand auf diese Art, dass eine nach Hause eilende Taube eine Strecke von etwas über 50 m?) in einer 
Zeit von fünf Sekunden durchflog, demnach also im stande war, eine Entfernung von 37,5 km in einer Stunde und etwas über 


') Im Naumannschen Texte ist entweder ein Druckfehler oder ein Berechnungsfehler unterlaufen, den ich in einer der beiden Möglichkeiten 
zu verbessern gesucht habe. Funurorr hat 1847 den Fehler in einem anderen Sinne verbessert. Darnach würde die Taube 45 km in der Stunde und 
12,5 m in der Sekunde zurückgelegt haben und sich die achtstündige Tagesleistung auf 360 km berechnen. W. Bl 


18 Vom äusseren Leben der Vögel. 


10 m in einer Sekunde zu durchfliegen. Doch gleichen in Ansehung der Schnelligkeit des Fluges nur wenige Vögel der Feld- 
taube, und die weit langsamer fliegende Nebelkrähe kann z.B. in einer Stunde nur eine Strecke von etwa 22,5 km, also in 
einer Sekunde etwas mehr als 6 m zurücklegen. Wie schnell können sich also die Zugvögel in eine andere Gegend versetzen, 
wenn man berechnet, dass die an schnellem Fluge der Taube gleichende Wachholderdrossel, wenn sie, ohne sich aufzuhalten, 
von früh sieben bis nachmittags drei Uhr in einer Richtung fliegend, einen Weg von 300 km zurücklegen kann! — Wollte 
man die Schnelligkeit des Vogelfluges nach einzelnen aussergewöhnlichen Beobachtungen berechnen, so würden jene Zahlen 
noch weit höher steigen und der Flug dem Sturme an Schnelligkeit fast gleichkommen. Sieht man eine von einem Raubvogel 
verfolgte Taube oder Schwalbe fliehen, und den Raubvogel selbst diese verfolgen, so gleicht ihr reissend schneller Flug einem 
abgeschossenen Pfeile. Allein sie können diesen Kraftaufwand nicht lange aushalten. 

[— Die Zahlenangaben, welche NAUMANN im obigen über die Geschwindigkeit des Fluges einiger Vogelarten gemacht 
hat, beweisen auch nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse die Genauigkeit, mit welcher er seine Beobachtungen an- 
zustellen pflegte. Es sind Zahlen, welche bei gewöhnlichem Fluge sich auch jetzt jederzeit leicht ableiten lassen (Taube 
und Wachholderdrossel in einer Stunde 37,5 oder 45 km, Krähe ebenso 22,5 km). Wenn dagegen YARRELL die Brieftauben 
in einer Stunde 187,5 km und GÄTKE in seiner „Vogelwarte Helgoland“ die Nebelkrähe ebenso 202,5 km, das Blaukehlchen 
333,9 bis 389 km und den amerikanischen Goldregenpfeifer sogar 397,5 km zurücklegen lässt, so handelt es sich hier um 
Angaben über Geschwindigkeiten, welche, wenigstens bei GÄTKE, aus ganz unsicheren Grundlagen abgeleitet zu sein und weit 
über das Ziel hinauszuschiessen scheinen. Die grösste Geschwindigkeit, die auf Grund von sicheren Versuchen für die Haus- 
schwalbe festgestellt ist, berechnet sich in einem Falle auf 300 und in einem anderen Falle auf 207 km in der Stunde; beim 
ersten Versuche flog eine Hausschwalbe von Gent nach Antwerpen in 12,5 Minuten, beim zweiterwähnten von Compiegne 
ebendahin, eine Strecke von 236 km, in 1 Stunde und 8 Minuten. Die Zahl 300 würde man wahrscheinlich bei einer grösseren 
Wegstrecke und bei weniger Fehlerquellen in der Berechnung auf 250 km verringert annehmen müssen. Es sind dies die 
grössten Fluggeschwindigkeiten, die bis jetzt bei Vögeln durch Beobachtung direkt festgestellt zu sein scheinen. Nach SCHENKLING- 
PREVöT durchfliegt ferner die Rauchschwalbe 125 bis 162 km in der Stunde. Die Brieftauben bleiben ziemlich beträchtlich 
hinter diesen Zahlen. zurück und zeigen im allgemeinen nur halb so niedrige Werte als die Schwalben, oder noch geringere. 
Nach ZIEGLERS sorgfältigen Untersuchungen werden von den Brieftauben im Mittel 66 bis 69 km, bei sehr günstigen Witterungs- 
verhältnissen 96 bis 117 km und bei ungünstigem Wetter nur 30 bis 48 km in einer Stunde zurückgelegt. Bei demselben 
Flugversuche, der, wie oben berichtet, die Schwalben mit einer Geschwindigkeit von 207 km in einer Stunde von Compiegne 
nach Antwerpen zurückführte, durchmassen die Tauben nur 57 km in derselben Zeit. Enten und Wachteln erreichen beinahe 
die mittlere Geschwindigkeit der Brieftauben; für erstere hat man 62 bis etwas über 76 km, für die Wachteln 61 km in der Stunde 
festgestellt. Der Fregattvogel soll beim Niederstossen nach DE LACkP&pe eine Geschwindigkeit von etwa 75km in der Stunde 
haben, beim gewöhnlichen Fluge dagegen nur den vierten Teil davon; SCHENKLING-PREVÖT dagegen giebt 160 km an, was wohl 
richtiger sein dürfte. In diese Zahlen reihen sich die Naumannschen Zahlen, wenn die betreffenden Vögel nicht gerade sehr 
günstige Witterungsverhältnisse und keine grosse Eile hatten, ohne Zwang ein. 

Wenn sich die Geschwindigkeit des Fluges der Nebelkrähe nach der Naumannschen Beobachtung auf etwas mehr als 
6 m in der Sekunde berechnen lässt, so stimmen damit auch neuere und sehr sorgfältige Beobachtungen genügend überein. 
KurT Loos hat 1903 in den Ornithologischen Monatsberichten eine eigenartige Methode beschrieben, wie er auf Veranlassung 
des auf diesem Gebiete besonders thätigen Ornithologen FRANZ HELM durch genaue Beobachtung im Kleinen bei verschiedenen 
Vögeln die Geschwindigkeit des Fluges zu bestimmen gesucht hat, wobei die Pendelschwingungen eines an der Hand auf- 
gehängten Gehstockes von bestimmter Länge und Schwere, also bestimmter Schwingungsdauer als Zeitmass verwendet sind 
(man kann auch den eigenen Pulsschlag, dessen Frequenz man vor und nach dem Versuche feststellt, mit nur geringen Fehler- 
quellen benutzen) und die Entfernung der Vögel vom Auge oder die von den Vögeln durchmessene Strecke vermittelst der 
genauen Visierung derselben über die ausgestreckte Handspanne hin, berechnet wird. Er fand auf diese Weise, dass Saat- 
krähen gegen den Wind in verschiedenen Fällen 3,5, 6, 7, 10, 10,5 oder 11 m in einer Sekunde zurücklegten, Elstern 8 m, 
Dohlen 11 m, Grünspechte 12 m, Rephühner 12 bis 15 m, Haustauben 19 m. Im Anschluss daran mag zur Vergleichung er- 
wähnt werden, dass nach anderen Beobachtungen Haustauben im gewöhnlichen Fluge etwa 3 m, Adler 24 bis 25 m, nord- 
amerikanische Wildgänse 23 bis 24 m, Wandertauben 21 m, Turteltauben 20 m, Enten etwa 19 bis 20 m, ein Jagdfalke 18,5 bis 
20 m, Brieftauben 13, 15, 18, 21, 24 oder 30 m, der Lämmergeier 33 bis 35 m in einer Sekunde fliegen sollen. Für die Rauch- 
schwalben von Compiegne berechnet sich diese Zahl auf 58 m. Wenn nach SPALLANZANI die Hausschwalbe 89 m in der 
Sekunde zurücklegen soll, so ist dies offenbar wie bei den GÄtkeschen Berechnungen, denen zufolge beim Blaukehlchen diese 
Zahl etwa 100 m betragen würde, übertrieben, wie unter anderen JuLıus HOFFMANN 1901 treffend dargelegt hat. — Die im 
obigen erörterten Verhältnisse sollen natürlich hauptsächlich nur die grösste Geschwindigkeits-Möglichkeit erläutern; es ist 
selbstverständlich, dass die Vögel die Fähigkeit haben, ihre Fluggeschwindigkeit, wenn auch vielleicht nur vorübergehend, 
beliebig zu vermindern, und durch widrige Witterungsverhältnisse, hauptsächlich durch starken Gegenwind, oft zu einer 
solchen Veränderung gezwungen werden. —] 

Die Dauer des Flugs, d.h. die Ausdauer der Vögel beim Fluge, ist ebenso merkwürdig, als sie unter den Arten ver- 
schieden ist. Während manche nur kurze Strecken fliegen und öfters ausruhen müssen, halten andere einen Tag lang im 
ununterbrochenen Fluge aus. Unsere Sommervögel ziehen bekanntlich weg, und viele, bei welchen man diese Ausdauer nicht 
vorausgesetzt hätte, überfliegen das Mittelländische Meer. Oft setzen sich Landvögel viele Meilen weit vom Lande auf 
Schiffe, um auszuruhen. Den Fregattvogel, einen Wasservogel, den man selten schwimmend angetroffen hat und von dem 
man sagt, dass er seiner langen Flügel wegen sich nicht von einer ebenen Fläche aufschwingen könne, hat man in offener 
See bis zu 400 Meilen weit und noch weiter vom Lande entfernt angetroffen. Unsere Mauerschwalben fliegen fast ununter- 
brochen den ganzen Tag lang herum; ebenso die Seeschwalben, Möven u. a. m., und man bemerkt an ihnen nicht, dass sie 
am Abend mehr Müdigkeit zeigten, als am Morgen. Welch ein weit ausgedehntes Jagdrevier müssen nicht die grossen Raub- 
vögel täglich mehr als einmal durchstreifen, um hinlängliches Futter für ihre Jungen herbeizuschaffen! Es dehnt sich oft auf 
Meilen im Umfange aus. Sie müssen fliegend die gefangene Beute zum Neste schleppen, wie oft also täglich hin und her 
fliegen! Und doch sieht man dabei keinen grossen Aufwand ihrer Kräfte, es geschieht alles mit einer bewundernswürdigen 
Leichtigkeit, bei der sinkenden Sonne wie bei der aufgehenden. 

Wollen die Vögel weite Reisen machen, also auf die Dauer fliegen, so geschieht es immer in den oberen Luftregionen; 
sie erheben sich zu diesen, weil dort die dünnere, lichtere Luft ihren Anstrengungen weniger widersteht. In den unteren 
werden sie auch zu oft vom Winde aufgehalten; denn so empfindlich dem Vogel jede Berührung seines Gefieders: ist, so 


Vom äusseren Leben der Vögel. 19 


unangenehm ist es ihm auch, wenn der Wind von hinten in seine Federn blässt und sie aufhebt. Nur die äusserste Not 
kann ihn veranlassen mit dem Winde zu fliegen, sonst geschieht es allemal gegen denselben. 

[— Die drei Sätze des letzten Absatzes habe ich wörtlich nach NAumanns Darstellung wiedergegeben, obgleich sich 
segen die Richtigkeit der darin ausgesprochenen Ansichten nach dem Standpunkte unserer jetzigen Kenntnisse wesentliche 
Bedenken erheben lassen. Ich that dies, um damit die Meinungen über diese Fragen zu kennzeichnen, wie sie sich bis vor 
wenigen Jahrzehnten bei den meisten Ornithologen und in den Lehrbüchern festgesetzt hatten. Trotzdem GÄTKE in seiner 
„Vogelwarte Helgoland“ viele Gründe für die Meinung, dass die Vögel öfters, besonders bei andauerndem Fluge, die oberen 
Luftregionen aufsuchen, beizubringen bemüht gewesen ist, muss man doch ernstlich daran zweifeln, dass dies häufiger, ge- 
schweige denn regelmässig, geschieht. Zwar kann die Beobachtung ALEX. v. HUMBOLDTs, über welche er im zweiten Teile 
der „Ansichten der Natur“ berichtete, dass noch über dem Gipfel des Chotopaxi ein Kondor in einer solchen Höhe schwebte, 
dass der bis beinahe 4 m klafternde Vogel vom Berge aus nur noch wie ein kleines schwarzes Pünktchen erschien, woraus 
sich eine Höhe von etwa 10000 m berechnet, nicht angezweifelt werden. Im übrigen sind ausserordentlich wenig unzweifel- 
hafte Beobachtungen über das Vorkommen in solchen oder auch etwas geringeren Höhen bekannt, was um so beweisender 
ist, als seit den Anregungen von F. HELM und FRIEDR. v. Lucanus im Jahre 1901 die in der letzten Zeit so zahlreich aus- 
geführten wissenschaftlichen Luftballonfahrten ein besonders sorgfältiges Augenmerk auf etwaige Vögel in den höheren Luft- 
schichten gerichtet haben. Der österreichische Luftschiffer Oberleutnant HINTERSTÖSSER sah bei zahlreichen Fahrten seit 1890 
bis 1898 niemals Vögel in höheren Regionen, nur einmal eine Lachmöve in einer Höhe von 800 m über einer Wolkenschicht, 
in welcher sie nach einigen Minuten sich zur Erde herablassend verschwand. Der bayrische Leutnant CAsELLA bemerkte 
am 10. März 1899 in einer Höhe von 1900 m eine Feldlerche, welche den steigenden Ballon eine Strecke begleitete und durch 
lautes Gezwitscher ihren Schrecken über die ungewohnte Erscheinung bekundete; es ist dies der einzige Fall, dessen sich 
der Kommandeur der bayrischen Luftschifferabteilung bei Gelegenheit zahlreicher Fahrten seit 1890 erinnerte. Nach SÜRING 
ist die grösste Höhe, in welcher bei nahezu 100 wissenschaftlichen Ballonfahrten des meteorologischen Instituts zu Berlin 
Vögel gesehen worden sind, beinahe 1400 m; es wurden am 18. Juni 1898 in dieser Höhe „anscheinend Raben oder Krähen“ 
beobachtet. HERGESELL sah in 3000 m Höhe einen Adler; ausserdem wurden einmal in 900 m Höhe zwei Störche und ein 
Bussard beobachtet. Am 6. März 1902 wurde ein Schwarm von „anscheinend Krähen“ in einer Höhe von circa 5lO m auf einer 
von dem preussischen Luftschiffer-Bataillon veranstalteten Fahrt mit dem Winde ziehend gesehen. Diese Beobachtungen, 
denen aus den letzten Jahren wohl noch einzelne anzufügen sein würden, sprechen durchaus nicht dafür, dass die Vögel vor- 
zugsweise in den oberen Luftregionen weite Flugbewegungen ausführen. 

Ebenso sprechen dagegen die Versuche, die bei Luftschifffahrten gemacht sind, indem man lebend auf die Fahrt mit- 
genommene Vögel in verschiedenen Höhen fliegen liess. Die Vögel haben aus Höhen von 800 bis 1100 m (Grünhänflinge), 
1200 bis 3000 m (Lerchen) oder 5000 bis 8000 m (Tauben), sobald sie sich über ihre Lage unterrichtet hatten, meist schnell 
tiefere Regionen zu erreichen gesucht. Ferner zeigen die mit lebenden Vögeln unter der Luftpumpe von PAUL BERT an- 
gestellten Versuche, dass die Vögel bei Luftverdünnungen, die Höhen von 5000 bis etwas über 10000 m entsprechen, erkrankten 
und schliesslich dem Tode nahegeführt wurden (Sperlinge bei 5000 bis 9800 m, Lachmöven von 5800 bis 10400 m, Turmfalken 
von 7500 bis 10800 m). 

Alle diese von FR. v. Lucanus 1902 im Journal für Ornithologie und 1903 in den Ornithologischen Monatsberichten 
zusammengestellten Thatsachen lassen die GÄrkeschen Angaben, dass „die Vögel aus eigenem freien Willen sich zu Höhen 
von 35000 bis 40000 Fuss (etwa = 11000 bis 12500 m) erheben können und daselbst unter anstrengender Muskelthätigkeit 
beliebig lange auszudauern vermögen“, im hohen Grade zweifelhaft erscheinen, obgleich einige hauptsächlich in Nordamerika 
von Astronomen bei der Betrachtung der Mondscheibe zufällig mit dem Fernrohre gemachte Beobachtungen von Vögeln, 
welche vor der Mondscheibe vorüberflogen, Höhen wenigstens bis zu 15000 englische Fuss oder etwas darüber möglich er- 
scheinen lassen (CHAPMAN, ROBERT H. WEST und andere.!) Die Schätzungen von PETER ANDERSON, welcher eine Schar von 17 Gänsen 
vier bis fünf englische Meilen hoch glaubte ziehen zu sehen, und von TENNANT, welcher rote Milane eine bis mehrere englische 
Meilen hoch kreisend sah, sind leider allzu unbestimmt. Diesen Angaben gegenüber stehen solche von J. EVERSHED, der am 
31. August 1895 Vögel, die nicht zu erkennen waren, mit dem Fernrohr sah und als 1900 englische Fuss hoch taxierte, ferner 
des meteorologischen Observatoriums zu Readville, Massachusetts, wo mit dem Theodolithen die Höhe ziehender Wildgänse 
auf 905 bis 958 englische Fuss gemessen wurde, und endlich Scorts, der zu Princeton am 16. April 1881 Schwalben ver- 
hältnismässig niedrig ziehen sah. — Auch DepItivs konnte 1902 aus dem Riesengebirge neue Beweise dafür beibringen, „dass 
die Vögel während des Wanderfluges sich nur einige hundert Meter hoch vom Erdboden erheben und stets unter den Wolken 
bleiben“, auf welch letzteren Umstand bei der Besprechung des Vogelzuges zurückzukommen ist. 

FR. HELM hat seit 1900 wiederholt auch darauf aufmerksam gemacht, dass in den von GÄTKE angenommenen be- 
deutenden Höhen oft eine derartig niedrige Temperatur herrscht und es sich hier um so grosse Temperaturunterschiede handelt, 
dass schon aus diesem Grunde hier den Vögeln ein längeres Verweilen unmöglich sein würde. Zudem wies 1895 MILLA nach, 
dass erst in einer Höhe von 17400 m die Widerstände der Luft sich so verringert haben, dass den Vögeln bei sonst gleichen 
Verhältnissen eine Verdoppelung der Fluggeschwindigkeit, die sie dicht über dem Erdboden erreichen können, möglich ist, 
sodass selbst eine solche Höhe zur Erklärung der von GÄTKE angenommenen wunderbaren Geschwindigkeiten nicht aus- 
reichen würde. Dazu kommt, dass der Vorteil des leichteren Durchdringens dünnerer Luftschichten beim Fluge reichlich 
wieder aufgehoben würde durch die grössere Kraftanstrengung, welche die Vögel zu machen hätten, um sich in den beträcht- 
lichen Höhen zu halten, ohne zu sinken; denn wenn auch die meisten Vögel fähig sind, durch Aufblasen der Luftsäcke ihr 
spezifisches Gewicht zu verringern, so ist doch kaum anzunehmen, dass dieses Sichleichtermachen mit dem Leichterwerden 
der Luft in der Höhe gleichen Schritt hält. Ausserdem ist durch eingehende Versuche von Fr. HrLm und K. Loos nach- 
gewiesen, dass die Grundlage, von denen aus GÄTKE die Höhen abschäfzte (das Unsichtbarwerden der Vögel und das Un- 
hörbarwerden ihrer Stimmlaute) unsichere waren und deswegen die Schlussfolgerungen oft falsch ausfallen mussten. 

Die fernere Annahme NAUMANNs, dass in den unteren Luftregionen stärkere Winde herrschten, die den Vögeln un- 
angenehm werden können, als in den oberen, dürften nach unseren jetzigen meteorologischen Kenntnissen ebenfalls nicht 
aufrecht erhalten werden können. 

Endlich ist die Behauptung, dass nur die äusserste Not die Vögel veranlassen kann mit dem Winde zu fliegen und 
dass dies sonst allemal gegen denselben geschähe, augenblicklich wohl von den meisten Ornithologen für unrichtig erkannt. 


1 1’ “ .. » . . . . . er e . 
) In einem Berichte darüber in den Ormithologischen Monatsberichten. 1896 scheint irrtümlich Meter statt Fuss gesetzt zu sein, da A. NEwToN 
in seinem ausgezeichneten „Dictionary cf Birds“ nach diesen Beobachtungen nur über Höhen bis zu 15100 Fuss berichtet. W. Bl. 


80 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Nur dem nicht in Bewegung befindlichen Vogel ist es unangenehm, „wenn der Wind von hinten in seine Federn bläst und 
sie aufhebt“. Euc. v. HOMEYER, A. und K. MÜLLER, E. Rey u. a. haben schon vor Jahrzehnten darauf hingewiesen, dass die 
Vögel womöglich nicht gegen den Wind, sondern mit dem Winde fliegen. Sehr eingehend und anschaulich hat PAUL MATsoHrE 
1897 im „Tierreich“ (Hausschatz des Wissens) das Verhältnis des fliegenden Vogels zum Winde dargestellt und erklärt, wes- 
halb der Wind das Gefieder des in derselben Richtung fliegenden Vogels nicht zerzausen und aufheben kann. Nur beim 
ersten Auffliegen von einem festen Punkte aus benutzen, wie ich schon oben gesagt habe, die Vögel die Kraft des Windes, 
gegen den sie sich richten, um sich zu erheben, ähnlich wie ein Papierdrachen sich erhebt, wenn er am Faden gehalten 
wird. Sobald dann eine gewisse Höhe erreicht ist, wendet sich der Vogel um und sucht womöglich mit dem Winde sein 
Ziel zu erreichen. Dass dies so ist, dafür spricht z. B. auch die von FR. v. LucAnus 1903 berichtete Beobachtung bei einer 
Ballonfahrt am 6. März 1902, nach welcher ein gestreuter Schwarm Krähen in ungefährer Höhe von 500 m Höhe mit einer 
Fluggeschwindigkeit von etwa 40 km in der Stunde bei SW-Wind nach ONO zog. — Wenn bei den vielen Zugbeobachtungen, 
die in den letzten Jahren veröffentlicht sind, öfters festgestellt zu sein scheint, dass die Vögel gegen den Wind geflogen Seien, 
so ist dabei zu berücksichtigen, dass meist in verschieden hohen Luftschichten die Luftströmungen sehr verschiedene 
Richtung haben. —] 

Die Kraft, womit einige Vögel fliegen, ist oft bewunderungswürdig. Wir sehen manche fast ununterbrochen sich 
in den Lüften schaukeln, sich hin und her werfen und die kühnsten Schwenkungen machen, ohne dass sie ermüden, andere 
sich kühn bis zu den Wolken erheben und unseren Augen entziehen, einige ohne eine sichtbare Flügelbewegung an einer 
Stelle in der Luft gleichsam still stehen und andere wieder mit kräftigen, schnell aufeinander folgenden Flügelschlägen sich 
durch die Luft gleichsam fortreissen. Welche Kraftfülle zeigen nicht manche Falken beim Niederstossen auf ihren Raub, 
welche Gewandtheit in schnellen Schwenkungen beim Verfolgen desselben! Wie ein Pfeil schiesst der Sperber mit angelegten 
Fittichen durch die dichten Äste belaubter Bäume, ohne anzustossen, hinter seiner Beute her; mit reissender Schnelle streicht 
er dicht über der Erde hin, um die kleinen Vögel in ihrer Sicherheit zu überrumpeln, überspringt gleichsam im schnellsten 
Fluge die ihm aufstossenden höheren Gegenstände, als Mauern, Zäune und dergleichen, und schwenkt sich mit grosser 
Kühnheit um die nächste scharfe Ecke. Obgleich die geringe Grösse seiner Flügel so etwas nicht ahnen liess, so deutet 
doch schon der Knochen- und Muskelbau derselben deutlich darauf hin. Dieser und die äussere Bekleidung des Flügels sind 
aber immer so eingerichtet, dass sie dem Zwecke vollkommen entsprechen. So sehen wir z. B., wie alle sehr hochfliegenden 
Vögel sehr lange Flügelknochen und sehr grosse Schwungfedern haben, und wie diese nach den verschiedenen Ordnungen, 
in welche man sie zu stellen pflegt, an Grösse. wenig unterschieden sind, z. B. bei Geiern und Adlern. Andere, zwar schnell 
und leicht fliegende Vögel, die sich aber nie zu einer solchen Höhe wie jene erheben, wie z.B. die Schwalben, haben nicht 
so lange Flügelknochen, dagegen aber sehr lange Schwungfedern; dabei sind die Handschwingen bei weitem länger und 
grösser als die übrigen. Eben dieselbe Verschiedenheit finden wir auch im Baue der Flügel derjenigen Vogelgattungen, die 
schwerfällig und ungern, daher wenig fliegen. Obgleich sie oft sehr lange Armknochen haben, sind ihre Schwingen dagegen 
unverhältnismässig kurz, wie bei den Tauchern. Seltener sind Armknochen und Schwingen zugleich kurz; dann sind aber 
die Muskeln viel stärker und die Schwingen der ersten Ordnung steifer, wie z. B. bei den Wald- und Feldhühnern. Bei 
manchen Arten sind die Schäfte der Schwungfedern sehr stark rück- oder einwärts gekrümmt, [— d. h. die Federn selbst 
nach hinten oder innen konkav gestaltet, —] bei den meisten aber beinahe gerade; auch dies trägt zur Verschiedenheit des 
Fluges bei. 

Es bedarf nur eines oberflächlichen Blicks, um diese Verschiedenheit im Bau der Flugwerkzeuge sogleich zu be- 
merken. Hieraus lässt sich denn auch leicht erklären, wie verschiedenartig der Flug der Vögel sein muss. Wir sehen auch 
in der That darin eine so grosse Mannigfaltigkeit, dass es ein nicht geringes Vergnügen gewährt, sich davon in Kenntnis zu 
setzen; sie wird uns vorzüglich bei der Jagd und dem F ange der Vögel von sehr grossem Nutzen sein und viele Vorteile 
gewähren. Obgleich die Arten einer und derselben Gattung auch im Fluge immer Ähnlichkeit miteinander haben, so wird 
der aufmerksame Beobachter doch die meisten Arten in der Ferne schon von anderen unterscheiden können. Manche ähneln 
einander freilich hierin so sehr, dass es viel Übung erfordert, sie, wenn die Entfernung keine anderen Unterscheidungs- 
merkmale zu beobachten gestattet, bloss daran von anderen verwandten Arten zu unterscheiden. Aber die Gattungen lassen 
sich, auch bei weniger Übung, ziemlich leicht am Fluge erkennen. Manche haben einen aus wenigen und langsamen 
Schwingungen der Flügel zusammengesetzten Flug, sie gleiten oder schwimmen gleichsam durch die Luft (viele Raubvögel), 
während sich andere dagegen mit vielen anstrengenden Bewegungen fortarbeiten müssen, die bei manchen sogar in einer 
solchen Geschwindigkeit aufeinander folgen, dass sie einem Schnurren gleichen (die Hühnerarten). Während viele die Luft 
in gerader Linie durchschneiden (Tauben), so beschreiben andere wieder aneinanderhängende, kürzere oder längere Bogen 
oder Wellenlinien (Spechte, Bachstelzen, Finken, Würger). 

[— Diese haben nämlich die Gewohnheit, den Ruderflug in mehr oder weniger kurzen Perioden mit einem sich etwas 
senkenden Gleitfluge abwechseln zu lassen, indem sie durch einige meist äusserst schnell aufeinanderfolgende Flügelschläge 
eine gewisse Höhe und Geschwindigkeit zu erreichen suchen, um sich dann eine Strecke weit unter allmählicher Verringerung 
der Höhe und Geschwindigkeit gleiten zu lassen und erst dann wieder mit neuen Flügelschlägen beides wieder zu gewinnen. 
Ahnlich erklärt sich auch eine andere Erscheinung, bei welcher —] einige Vögel ruckweise fliegen und gleichsam durch die 
Luft zu hüpfen scheinen (z. B. der Rohrammer). Manche haben einen so sanften Flug, dass man nicht das mindeste Geräusch 
dabei bemerkt; bei anderen ist er dagegen oft mit einem Rauschen, Schnurren, Knarren oder mit einem pfeifenden Getöse 
begleitet, worin ebenfalls wieder die grössten Verschiedenheiten stattfinden, sodass wir im stande sind, auch bloss nach dem 
Gehör schon manche Art von der anderen zu unterscheiden. Wem fällt hierbei nicht das pfeifende Getöse der gemeinen 
wilden Enten, das Klingeln der Schellenten, das sausende Geheul der Schwäne, das Fuchteln des Kiebitzes, das Schnurren 
der Rephühner und anderer Vögel ein? Den leisesten Flug unter allen haben Eulen und Tagschläfer, den lärmendsten, nach 
Verhältnis ihrer Grösse, die Hühnerarten. | 

[= Auch die Sperlinge haben einen geräuschvolleren Flug als die meisten anderen Singvögel. Es hängt dies wohl 


wesentlich mit von der Frequenz der Flügelschläge ab; es konnte z. B. oben erwähnt werden, dass diese beim Sperling fast 
dreimal so gross ist, als beim Käuzchen. —] | 


Das Schwimmen 
oder die Fähigkeit, sich leicht und in beliebiger Richtung auf der Oberfläche des Wassers fortzubewegen, ist nicht allein allen 
Wasservögeln eigen, sondern auch noch unzähligen anderen Vogelarten; ja fast alle [— oder sogar alle — |] Vögel können sich 
wie die Säugetiere wenigstens eine Zeitlang durch Schwimmen auf der Oberfläche des Wassers halten. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 81 


[— In solchen Fällen handelt es sich bei Landvögeln meist nur um ein einfaches Getragenwerden auf der Wasser- 
oberfläche ohne eigentliche „Schwimmbewegung“, wie z. B. GÄTKE beobachtet hat, dass Drosseln, Ammern und Finken sich 
schwimmend auf dem Meere ausruhten und nach einiger Zeit ohne irgend eine Beschwerde in die Lüfte erhoben. Auch 
einige Seeschwalben-, Raubmöven- und Sturmvögel-Arten sollen nach FABER, obgleich sie zu den Schwimmvögeln gehören, 
sich auf dem Wasser meist nicht schwimmend fortbewegen, sondern nur zum Ausruhen auf dasselbe niederlassen. Das Gleiche 
gilt von den Fregatt- und Tropikvögeln. Alle diese Vögel pflegen dann die Flügelspitzen auffallend in die Höhe zu halten. Bis- 
weilen sieht man auch Sturmvögel, Möven und Seeschwalben so dicht über der Wasserfläche hinfliegen, dass die herab- 
hängenden und pendelartig bewegten Beine die Oberfläche des Meeres berühren und es fälschlich den Eindruck macht, als 
ob sie auf dem Wasser stehen und gehen könnten. Es ist jedoch diese Gabe keinem Vogel gegeben; bei dem scheinbaren 
Zutreten müssen sie die Flügel benutzen, um sich oben zu erhalten. —| 

So wie sich die Landvögel auf festem Boden durch einen schreitenden oder hüpfenden Gang fortbewegen, so bewirken 
dies in der Regel die Wasservögel auf dem flüssigen Elemente durch das Schwimmen und Fortrudern, [— wobei die als Ruder 
dienenden Füsse bisweilen auch noch durch den Schwanz und die Flügel unterstützt werden. —] Jeder Vogel [—, selbst der tote, 
wenn er frisch getötet ist und die Luftsäcke noch mit Luft gefüllt sind, —] schwimmt schon darum auf dem Wasser, weil 
sein Körper spezifisch leichter als dieses ist, doch wird das Schwimmen dem eigentlichen Schwimmvogel dadurch um vieles 
erleichtert, das sein Rumpf bis zu einem gewissen Grade platt gedrückt und mit einem sehr dichten elastischen Gefieder be- 
kleidet ist, worunter eine dichte Lage erwärmender Dunen die Haut unmittelbar bedeckt. Ausserdem kommt dabei noch 
folgendes in Betracht: Das Gefieder aller Vögel ist, um gegen das Nasswerden geschützt zu sein, bekanntlich mit einer öligen 
Flüssigkeit überzogen; die sogenannte Bürzeldrüse über dem Schwanze, welche eine reichliche ölige Absonderung von sich 
giebt (vergleiche die Beschreibung in dem Abschnitt über den Bau des Vogelkörpers), wird vom Vogel mit dem Schnabel ge- 
drückt, sodass das Sekret denselben befeuchtet, sodann werden die einzelnen Federn durch den Schnabel gezogen und mit 
dem Fette bestrichen, Kopf und Hals aber, bei denen dies nicht angeht, auf der Drüse herumgewälzt. Sobald die Vögel ihr 
hauptsächlichstes Bedürfnis, Nahrung zu sich zu nehmen, befriedigt haben, sieht man sie unablässig sich damit beschäftigen; 
aber die Wasservögel bedürfen dies noch in grösserer Menge als die Landvögel. Krankheit und Tod machen dies Fett bald 
verschwinden, und es ist eine merkwürdige Erscheinung, dass selbst Schwimmvögel, wenn man sie getötet auf dem Wasser 
liegen lässt, in kurzer Zeit gänzlich durchnässt werden, obgleich doch wenige Stunden vorher, als sie noch lebten, kein 
Tropfen Wasser an ihren Federn haftete. 

[— Da das Gefieder der Landvögel weniger eingefettet wird und deshalb einer ee ueragke bedeutend leichter aus- 
gesetzt ist, als das der Wasservögel, so haben sie, abgesehen von dem Bade, welches viele Landvögel zur warmen Jahres- 
zeit regelmässig, meist in kleinen Wasserpfützen, zu nehmen suchen, meist eine grosse Scheu vor grösseren Gewässern, und 
nur bei grosser Ermüdung über weiter Meeresfläche oder bei Gefahren lassen sie sich auf das Wasser nieder oder tauchen 
sogar unter, wie dies z. B. bei Tauben, die vom Habicht verfolgt wurden, beobachtet ist. Bei Landvögeln, welche darauf 
angewiesen sind, ihre Nahrung unter dem Wasser zu suchen, wie z.B. bei dem Eisvogel und Wasserstar, liegen die Verhält- 
nisse natürlich anders. —]| 

Alle Schwimmvögel haben ferner zu ihrer weiteren Sicherung auf dem Wasser an den Seiten des Rumpfes grosse 
Tragfedern, hinter welchen sie die Flügel, von unten geschützt, bergen, und starke Schulterfedern, welche sie von oben so 
darüber decken, dass die Nässe nicht unter die Flügel eindringen kann. 

Der Vogel schwimmt entweder mit flach auf der Oberfläche des Wassers liegender Unterseite (Brust und Bauch), oder 
diese Teile sind etwas in das Wasser eingesenkt, sodass bei manchen Arten kaum mehr als Kopf, Hals, Rücken und ein 
kleiner Teil der Flügel über der Wasserfläche hervorragt. Auf diese letztere Weise suchen sich manche Vögel auch den 
Augen ihrer Feinde unbemerklich zu machen, ja bei sich vergrössernder Gefahr so tief unter das Wasser zu tauchen, dass 
von ihnen nichts als der Schnabel und die Augen über der Wasseroberfläche zu sehen sind. Die Beine liegen in schwimmender 
Stellung weit nach hinten, fast am Ende des Rumptes; sie haben grösstenteils Läufe, die seitlich sehr zusammengedrückt sind, 
damit sie das Wasser leichter durchschneiden können. [— Die Ruderbewegung derselben wird so ausgeführt, dass die Zehen mit 
der Mittelzehe nach vorn dicht zusammengelegt und in dieser Stellung die Füsse nach vorn und oben bewegt werden, worauf 
unter möglichster Ausspreizung der Zehen die rudernde Bewegung nach hinten und unten stattfindet. Für gewöhnlich bewegen 
sich die Füsse wechselweise wie bei dem gewöhnlichen Gange der Landvögel; nur bei sehr eiligem Schwimmen gleichzeitig, 
wodurch dann eine ruckweise Fortbewegung erzielt wird, ähnlich wie beim Hüpfen der Landvögel. In der Regel wird die 
seitliche Steuerung nur durch die Unthätigkeit und das ziemlich gerade Herabhängenlassen des einen oder anderen Beines 
bewirkt. Eine Verwendung des Schwanzes zum Steuern findet nur ausnahmsweise statt. Dagegen benutzen manche Schwimm- 
vögel, wie Z. B. die Enten, den Schwanz, um gestützt auf denselben über der Wasserfläche sich aufzurichten, etwa zum 
Reinigen und Abschütteln der Flügel oder zum Anlauf für Untertauchen oder dergleichen. —] Die Zehen haben, um als 
Ruder dienen zu können, entweder einzeln an den Seiten breite Lappen, wie z. B. bei den Steissfüssen, oder sie sind durch 
sogenannte Schwimmhäute verbunden; [— dabei kann die Hinterzehe entweder mit der allgemeinen Schwimmhaut verbunden 
sein (bei den Ruderfüsslern) oder isoliert stehen und dann entweder gänzlich von einer Schwimmhaut frei sein oder einen be- 
sonderen Lappen tragen-(z. B. bei den Seeenten). Genaueres ist darüber bei der Besprechung des Baues des Vogelkörpers 
gesagt. — Kormorane, Pinguine und Alken, nach einigen auch Taucher, bedienen sich auch der Flügel als Ruder zur Ver- 
stärkung der Schwimmbewegung. Bei anderen Vögeln geschieht dies nur ausnahmsweise in besonderen Fällen. —| Es 
giebt andererseits auch Vögel, welche mit ganz schlichten Zehen, die keine Spur von Schwimmhäuten oder Lappen haben, 
sehr geschickt schwimmen können und ihrer Lebensart nach wahre Schwimmvögel sind, wie unsere Rohrhühner; dagegen 
wieder andere, deren Füsse wahren Schwimmfüssen ähnlich sind, und die dennoch nur sehr selten oder gar nicht schwimmen. 
[— Hierzu gehören z. B. zahlreiche Wat- und Stelzvögel, bei denen die Schwimmhaut wohl die Aufgabe hat, das Einsinken 
in schlammigen oder moorigen Boden zu verhindern. —] So wie der junge Sumpf- und Feldvogel fortläuft, sobald er dem 
Ei entschlüpft und abgetrocknet ist, so schwimmt andererseits auch der junge Schwimmvogel mit seinen Eltern sogleich auf 
dem Wasser fort, und er braucht diese Kunst ebenso wenig wie jener die seinige erst zu erlernen. [— Es kommt demgemäss 
vor, dass man junge Wasservögel, welche im Begriff sind, aus dem Ei zu schlüpfen, bei einer Störung des Nestes noch mit 
Teilen der Eischale bedeckt fortschwimmen sieht. —] Manche Vögel besitzen eine grosse Fertigkeit im Schwimmen und 
können sehr schnell fortrudern, sich nach allen Richtungen wenden, aber auch, selbst wenn sie schwimmend schlafen, sich 
so auf einer Stelle erhalten, dass sie weder durch die Gewalt der Wellen noch durch die Strömung des Wassers weiter ge- 


trieben werden. |— Bei einem solchen Schlafen auf dem Wasser pflegen die Beine mehr oder weniger ausgestreckt nach 
Naumann, Naturgeschichte Bd. IL Erster Teil 11 


82 Vom äusseren Leben der Vögel. 


unten zu hängen. Manche nehmen jedoch auch an, dass die Schläfer im stande sind, damit unwillkürliche Bewegungen aus- 
zuführen, um an derselben Stelle zu bleiben, wenn durch Strömung, Wellenschlag und Wind ein Forttreiben zu befürchten 
wäre. —] Manche schwimmen mit Anstand, wie die Schwäne mit halb erhobenen Flügeln, andere mit niedergeducktem Kopfe 
und eingezogenem Halse und einige mit beständigem Kopfnicken, wie die Wasser- und Rohrhühner. 

[— Die Schnelligkeit, mit welcher sich auf dem Wasser schwimmende Vögel fortbewegen können, ist naturgemäss 
bei verschiedenen Arten eine sehr verschiedene. Es ist bekannt, dass ein Riesenalk mit einem schnellrudernden Boote stunden- 
lang vergeblich verfolgt wurde. Den Haubensteissfuss sah ALFR. BREHM mit einem Dampfschiffe gleichen Schritt halten. Für 
gewöhnlich handelt es sich aber um viel geringere Geschwindigkeiten, FABER z. B. glaubt, dass die besseren, nicht die besten, 
Schwimmer kaum mehr als 1 bis 2 km in der Stunde zurücklegen, und es ist wohl nicht anzunehmen, dass die Vögel zu 
einer weiteren Ortsbewegung, wie solche z. B. beim Vogelzuge stattfinden müsste, die Schwimmbewegung auf dem Wasser in 
grösserem Umfange verwenden, wenn ihnen das Fliegen möglich ist. Vom fluglosen Riesenalk ist es allerdings bekannt, dass 
er an der nordamerikanischen Küste regelmässig weite Wanderungen zu Wasser ausführte, und die an die Küsten Englands 
und wahrscheinlich auch Frankreichs verschlagenen Exemplare dieser Art haben von ihren nördlichen Brutplätzen aus grosse 
Strecken auf dem Meere schwimmend zurücklegen müssen. —] 

Nicht allein auf der Oberfläche, sondern auch unter derselben, im Wasser selbst, können sehr viele Vögel schwimmen. 
Wir nennen diese Kunst Tauchen oder Untertauchen. Obwohl sie eigentlich nur vielen Arten der Schwimmvögel eigen ist, 
so sehen wir doch, dass sie im Notfall auch viele andere Vögel verstehen. Die von einem Raubvogel hart zugesetzte Taube 
stürzt sich, wenn sich ihr in dem Augenblicke kein anderes Rettungsmittel darbietet, in die Fluten, taucht unter, kommt mit 
trockenem Gefieder wieder hervor und fliegt gerettet davon. Der Nügellahm geschossene Strandläufer schwimmt wie eine 
Ente, taucht, wenn ihn sein Verfolger ergreifen will, blitzschnell unter und kommt oft erst weit von der ersten Stelle wieder 
an die Oberfläche des Wassers. 

[— Abweichend taucht der Wasserstar, indem er an einer seichten Stelle sich unter die Wasseroberfläche begiebt, 
um auf dem Grunde herumzulaufen und Nahrung zu suchen. Der Eisvogel dagegen stürzt sich von oben untertauchend auf 
die erspähte Beute. Ähnlich machen es die Sturmvögel, Möven, Seeschwalben und Tölpel und von den Raubvögeln beispiels- 
weise die Fischadler, die sich oft aus bedeutenden Höhen und mit grosser Kraft auf die Wasserfläche stürzen und unter dem 
Wasser verschwinden, um nach kurzer Zeit mit ihrem Fange wieder in die Luft zu entweichen. FABER nennt die letzt- 
genannten Vögel Stosstaucher. Sie haben meistens lange spitzige Flügel und sind zu einem längeren Aufenthalte unter 
dem Wasser ungeeignet; ja, die Schwimmvögel unter den genannten Arten sind noch nicht einmal im stande, unterzutauchen, 
wenn sie sich vorher in schwimmender Lage befinden. Einige der anderen Schwimmvögel können überhaupt nicht tauchen, 
wie z. B. Schwäne, Albatrosse, Pelikane. Diejenigen aber, die dazu im stande und gezwungen sind, beginnen meist damit, dass 
sie sich mit einem starken Ruderstoss der Beine und einer entsprechenden Bewegung des Schwanzes aufrichten, wobei sie 
sich bisweilen sogar wenig über die Wasserfläche erheben, um dann mit einem käpelnden Kopfsprunge unterzutauchen. —|] 

Da bekanntlich die allermeisten Schwimmvögel ihre Nahrung aus dem Wasser nehmen und sie diese nur selten an der 
Oberfläche desselben finden, so sind sie gezwungen, darnach unterzutauchen. Dies geschieht entweder mit dem halben oder 
mit dem ganzen Körper. Bei der ersten Art stellen sie Kopf, Hals und Rumpf in eine gerade senkrechte Linie, den Kopf 
unten und den Schwanz oben; indem sie mit den Füssen das Gleichgewicht in dieser Stellung zu erhalten suchen, durch- 
wühlen sie mit dem Schnabel den Boden und die auf demselben wachsenden Pflanzen des seichten Wassers. So machen es 
z. B. die Hausenten. Man nennt dies Gründeln. — Die andere Art, bei welcher sie mit dem ganzen Körper unter das Wasser 
fahren, ist gewöhnlicher. Solche Vögel heissen Schwimmtaucher. Von diesen besitzen manche eine so grosse Fertigkeit hierin, 
dass ihre Bewegungen fast der Schnelligkeit des Blitzes gleichen; denn viele sind, da sie beim Blitzen des auf sie abgedrückten 
Schiessgewehrs schnell untertauchen, schon längst unter der Oberfläche des Wassers, wenn der Schrot oder der Hagel erst 
auf die nun leere Stelle schlägt, auf welcher sie noch beim Abdrücken schwammen. Meister in dieser Kunst sind vor allem 
die Steissfüsse; doch verstehen sie auch noch mehrere ihnen verwandte Gattungen, [— wie die Seetaucher, Urien, Alken, 
Kormorane, Sturmvögel, Blässen, viele Enten- und Gänsearten. —]| Die Steissfüsse, sowie die Säger verfolgen die fliehenden 
Fische unter dem Wasser mit einer unglaublichen Schnelligkeit, verschlucken die erhaschten aber nicht eher, als bis sie den 
Kopf wieder ausser dem Wasser haben. Sie sehen unter dem Wasser durch das Niekhäutchen und können die Gegenstände 
folglich genau unterscheiden. Man hat beobachtet, dass manche Arten beim schnellen Verfolgen der Fische unter dem Wasser 
nicht allein mit den Füssen, sondern auch mit den Flügeln rudern, und gleichsam im Wasser fliegen. [— Zu den mit dieser Fähig- 
keit ausgestatteten Vögeln rechnet FABER z. B. die meisten Urien und Alken, viele Enten- und Gänse-, sowie die Puffinus-Arten; 
er nennt sie Flügeltaucher im Gegensatz zu den anderen Arten, die auch unter dem Wasser nur mit den Beinen rudern 
und als Fusstaucher bezeichnet werden können. Zu den ersteren rechnet ALFR. BREHM auch die Kormorane und eigent- 
lichen Taucher, die besonders beim Aufstieg an die Oberfläche die Flügel mit benutzen sollen, als ob sie unter dem Wasser 
flögen. —] Ich sah das nämliche von einem lahmgeschossenen Strandläufer, welcher die Flügel unter dem Wasser ebenfalls 
als Ruder gebrauchte. Manche [—, besonders die Flügeltaucher, und unter diesen die Eiderente, deren Tauchtiefe man auf über 
100 m berechnet hat, —] tauchen sehr tief unter, ja viele gehen auf dem Boden des Wassers umher, ziehen hier Fische, 
Würmer, Krebstiere, Konchylien und dergleichen aus dem Schlamme hervor und durchsuchen die hier wachsenden Wasser- 
pflanzen. [— Es ist von GÄTKE mit Recht hervorgehoben, dass die Fähigkeit der Schwimmtaucher, bis zu gewissen Tiefen im 
Wasser ohne eine sonderliche Bewegung der Gliedmassen unterzutauchen und in der Tiefe ohne die Möglichkeit, sich hier fest- 
halten zu können, unbeweglich eine Zeitlang zu verharren, obgleich ihr spezifisches Gewicht sehr viel geringer ist als dasjenige 
des Wassers, fast ebenso schwierig zu erklären ist als die Fähigkeit, sich ohne erkennbaren Flügelschlag oder doch nur mit 
ganz unscheinbaren Bewegungen der Flügel in bedeutende Lufthöhen zu erheben. —] 

Um von dem Grunde des Wassers aus so bald als möglich mit der aufgefundenen Nahrung wieder an die Oberfläche 
des Wassers zu kommen, müssen sie schnell umwenden, den aus starkkieligen Federn bestehenden Schwanz aufstützen und 
sich damit vom Boden in die Höhe schnellen.!) Daher sind die starren Schwanzfedern dieser Vögel an den Spitzen stets sehr 
verstossen und abgerieben I, eine Erscheinung, die auch wohl anders - erklärt wird —]. — Dass kein Vogel unter dem 
Wasser atmen kann, versteht sich von selbst; doch müssen wir die Länge der Zeit, die sie, ohne Atem zu holen, daselbst 


1 ® “ ” - -, * ” ® .. . * 

) Von einigen Beobachtern wird es angezweifelt, dass die tauchenden Schwimmvögel dieses Mittel anwenden, um schneller nach oben zu 
kommen. MEN zweckmässig sein, hierüber an passenden Stellen, vielleicht in grossen Wasserbehältern (Aquarien) genaue Beobachtungen an- 
zustellen. DL, 


Vom äusseren Leben der Vögel. 83 


zubringen können, billig bewundern. Man sieht manche, z. B. die Schellenten, zuweilen eine volle Minute lang sich unter dem 
Wasser aufhalten. 

[— Der Eistaucher soll nach ALFR. BREHM in seltenen Fällen selbst sechs bis sieben Minuten unter Wasser bleiben 
können, die Eiderente sogar bis zu neun Minuten. Sie sind dann aber am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angelangt, und wenn 
sie beim Aufstieg durch irgend einen Umstand am Auftauchen verhindert werden, ersticken sie sogleich. 

Am Schlusse dieses Abschnittes über die Körperhaltung und Ortsbewegung der Vögel mag noch darauf hingewiesen 
werden, dass die mancherlei Erscheinungen, welche in dieser Beziehung die Vögel dem Auge des Beschauers darbieten, zu 
den zierlichsten Bildern und schönsten Eindrücken Veranlassung geben, welche der Naturfreund empfangen kann; und diese 
Eindrücke drängen sich dem aufmerksamen Beobachter fast überall auf der Erde, über den Gewässern und auf dem Lande, 
in dem Gebirge und in der Ebene, in den wärmeren und heissen Zonen so gut wie in den polaren Gebieten gewissermassen 
auf, da es nur wenige Stellen auf der Erde giebt, wo kein Vogelleben herrscht und die Vögel sich vor dem Menschen mit 
wenigen Ausnahmen nicht scheu zu verstecken pflegen. Die ästhetische Bedeutung der Haltung und Bewegung der Vögel, 
welche sich hieraus ergiebt, hat K. MöBıus in einer 1904 erschienenen Abhandlung eingehend hervorgehoben, nachdem früher 
schon andere, besonders ALFR. BREHM und B. ALTUM, dieselbe in ihren Schriften gelegentlich berührt und als einen wichtigen 
Beweggrund für den Vogelschutz hingestellt hatten. — Endlich möchte ich noch besonders daran erinnern, dass es wohl keine 
Tierabteilung giebt, deren Mitglieder fast unausgesetzt von Geburt an bis zum Tode so wie die Vögel auf Ortsbewegungen 
angewiesen sind. Mit Ausnahme der wenigen der Ruhe und dem Schlafe gewidmeten Stunden, die meist auf die Nacht und 
nur bei den sogenannten „nächtlichen“ Vögeln, wie z. B. bei den Eulen, auf den hellen Tag fallen, sind die Vögel in der einen 
oder anderen Weise, sei es durch eine der vielen Arten, in denen sich die Gehbewegung äussert, sei es im Fluge, sei es endlich 
beim Schwimmen und Tauchen, in Bewegung, und es scheint, dass die fast beständige Bewegung für die meisten Vögel eine 
notwendige Bedingung des Wohlbefindens ist. FRITZ BRAUN hat dies in einem 1900 veröffentlichten Aufsatze über „Bewegung 
und Fortpflanzung“ eingehend dargelegt und darauf hingewiesen, wie die beständige Ortsbewegung der Vögel durch das 
Nahrungsbedürfnis bedingt und dieses wieder direkt oder indirekt durch den regen Fortpflanzungstrieb hervorgerufen wird. —| 


Sinnesempfindungen und Seelenleben. 


Die Vögel sind empfindliche Geschöpfe, denen jede [— unvorsichtige —] Berührung, wäre sie auch noch so sanft, 
höchst unangenehm ist. Wenn auch der gezähmte Vogel sich noch so sehr an Menschen gewöhnt haben mag [— und unter 
Umständen sich ruhig streicheln lässt —], so ist ihm doch gewöhnlich das Betasten im höchsten Grade zuwider; selbst der 
leiseste Hauch ist ihm empfindlich. Weil er ein so feines Gefühl hat, wirken auch die Veränderungen der atmosphärischen Luft 
so stark auf ihn, dass er sie oft schon vor uns empfindet und durch sein Betragen ankündigt. 

Wenn z. B. die Drosseln, Sänger und andere Singvögel, welche ich in einer Kammer mit einem sogenannten Universal- 
futter erhalte, zur täglichen Fütterungszeit ihre Fressgeschirre nicht geleert haben, so regnet es binnen 24 Stunden gewiss. 
Dass das ungewöhnlich häufige Krähen der Haushähne Regen verkündigt, weiss jeder Landmann. 

[— Es erklärt sich diese Empfindlichkeit gegen Witterungseinflüsse, Betasten u. s. w. vermutlich in ähnlicher Weise wie 
manche Menschen gegen Berührung ihrer Haupt- und Barthaare sehr empfindlich sind. Dass die Eindrücke des Gefühlssinns 
bei den Vögeln sehr viel stärker auftreten können als bei anderen Tieren und bei Menschen, hat seine Ursache wahrscheinlich 
in der dichten Federbekleidung fast des ganzen Körpers. Sowie jede Konturfeder der Vögel an dem in der Haut steckenden 
Grundteile mit entsprechend wirkenden Muskelzellen ausgestattet ist, durch welche die Stellung derselben verändert, die 
schrägliegenden z. B. aufgerichtet oder gesträubt werden können, was bereits in dem Kapitel „Hautmuskulatur“ des Ab- 
schnittes über den Bau des Vogelkörpers ausführlich behandelt ist, so ist anzunehmen, dass auch eine passive Bewegung der 
Federn ein gewisses Muskelgefühl und durch Vermittlung der in der Haut sich überall verbreitenden und endigenden Gefühls- 
nerven ein gewisses Tastgefühl hervorrufen kann, das durch die fast in der ganzen Haut, besonders aber in der Umgebung 
der Konturfedern, und auch in vielen inneren Teilen des Körpers vorkommenden als Herbstsche Körperchen bezeichneten 
Terminalkörperchen vermittelt wird. Solche Tastkörperchen finden sich, wie in dem Abschnitt „Sinnesorgane“ ausführlich 
erörtert ist, in grosser Anzahl vereinigt in der Zunge mancher Vögel, besonders der Spechte, Papageien u. s. w., und in etwas 
abweichender Form in der Zunge und auf der Aussen- und besonders der Innenseite des Schnabels der Enten und verwandter 
Schwimmvögel, sowie von insektenfressenden Vögeln und endlich auch an der Kuppe der Schnabelspitze von Schnepfen und 
verwandten Sumpfvögeln mit langem, weichem Schnabel, die meist darauf angewiesen sind, ihre Nahrung mit dem Schnabel 
aus der Tiefe des Schlammes herauszuholen. Auch die sogenannte Wachshaut am Schnabel der Raubvögel und Tauben ist 
mit einer grossen Zahl solcher Tastkörperchen und Nerven ausgestattet. So dürfen wir wohl annehmen, dass die Zunge der 
Vögel und in vielen Fällen auch der Schnabel auf seiner Aussen- und Innenseite zur Vermittelung der eigentlichen Tast- 
empfindungen zu dienen hat, viel weniger wahrscheinlich die Unterseite des Fusses, die vielleicht höchstens bei Raubvögeln 
und anderen Vogelarten, die ihre Beute mit den Zehen fassen, in Betracht kommt. —|] | 

Was die übrigen Sinne der Vögel betrifft, so scheint von diesen der Gesichtssinn der hervorstechendste. Es ist oft 
unbegreiflich, aus welcher grossen Entfernung der Vogel den kleinsten Gegenstand erblickt und von anderen unterscheiden 
kann. Wenn er recht scharf sehen will, so gebraucht er dazu nur ein Auge, und sein Scharfblick erspäht die Gegenstände 
in einer Entfernung, bis wohin das menschliche Auge nicht reicht, [— während er kurz darauf wieder in grösster Nähe alles 
scharf erkennt. Dies gilt wenigstens von den Raubvögeln, insbesondere von den Geiern, Adlern, Turmfalken, auch von See- 
schwalben, Möven und anderen Seevögeln, die oft in bedeutenden Höhen über der Erde oder dem Wasser rüttelnd oder 
schwebend nach Beute ausschauen. An den Haushühnern kann man leicht beobachten, wie sie den Habicht, Milan oder 
einen anderen ihnen gefährlich .werdenden Raubvogel schon erkennen, wenn er noch in sehr bedeutenden Höhen über ihnen 
schwebt. Es kommt diesen Vogelarten eine sehr bedeutende, durch Veränderung der Form der Kristalllinse bewirkte Akkomodations- 
fähigkeit des Auges zu, während z. B. andere Arten, wie Enten, Blässen und andere Schwimmvögel, auch die Nachtraubvögel 
und viele Singvögel, wie Schwalben, Fliegenschnäpper u. s. w., viel weniger weit in die Ferne sehen können. —] Manche 
Arten, wie die Eulen, Ziegenmelker und andere nächtliche Vögel, sehen in der Dämmerung und bei Mondschein besser als am 
hellen Tage; andere ebensogut unter dem Wasser, wie in der Luft, indem sie zum Schutze des Auges das dünne durchsichtige 
Nickhäutchen von innen her darüberziehen. [— Dieses letztere hat offenbar nicht nur die Aufgabe, dem Auge unter dem 
Wasser einen Schutz zu bieten, ohne das Sehen unmöglich zu machen, sondern da alle Vögel mit beweglichen Nickhäutchen 
versehen sind, auch in der Luft vor Schädigungen, die durch sehr schnellen Flug, durch Staub und andere Verunreinigungen 


84 Vom äusseren Leben der Vögel. 


u. 8. w. entstehentkönnen, als Schutzmittel zu dienen. Auch scheint dies Häutchen bei dem Abblenden allzu grellen Lichtes 
mitzuwirken, das die Vögel trotz grosser Beweglichkeit der stets runden Pupille durch die Verengerung derselben allein weniger 
gut vom Auge abhalten können. —| 

Obgleich die inneren Gehörwerkzeuge einfacher als bei den Säugetieren sind, so ist das Gehör der Vögel doch fein 
genug. Manche hören besonders sehr leise, wie z. B. die Eulen, deren äussere Ohröffnung auffallend erweitert [— und von 
einer grossen häutigen Klappe, die sich noch dazu mit ziemlich grossen und steifen Federn eingerahmt zeigt und gewissermassen 
die Ohrmuschel der Säugetiere vertritt, umgeben —] ist. [— Eine solche Einrichtung haben die anderen Vögel nicht, bei denen 
meist nur schwer ein Loch als Eingang zu dem kurzen äusseren Gehörgange entdeckt werden kann. —] Damit übrigens der 
Schall desto leichter zum Ohre gelange, ist es von aussen oft unbedeckt, wie z. B. bei den Geiern, oder es hat, wie dies am 
häufigsten vorkommt, nur eine lockere Decke von Federn, deren Bartstrahlen nicht zusammenhängend sind. [— Im allgemeinen 
ist bei den Vögeln der Gehörsinn weniger als der Gesichtssinn ausgebildet, doch überall so gut, als dies für die Entwickelung 
des Gesanges und für das Vernehmen desselben, sowie der von anderen Vögeln ausgestossenen Lock- und Warnlaute er- 
forderlich ist. Vögel, welche im Walde oder überhaupt an versteckten Orten leben, wo sie den Gesichtssinn weniger zum 
Erspähen ihrer Nahrung und Feinde verwenden können, sollen ein feineres Gehör als die anderen Vögel haben. —|] 

Auch der Sinn des Geruchs ist bei den Vögeln von vorzüglicher Schärfe, ja er übertrifft bei manchen sogar Gesicht 
und Gehör. Die Kolkraben wittern ein Aas stundenweit, wenn sie es auch nicht sehen können, und den wilden Enten ent- 
deckt ihr feiner Geruch die Nähe des Schützen, wenn er sich vor ihren Augen auch noch so gut zu verbergen weiss. Wie 
oft kann man, wenn man dem Luftzuge entgegen schleicht, bei finsterer Nacht sich diesen scheuen Vögeln bis auf wenige 
Schritte nähern, während sie im entgegengesetzten Falle die Annäherung des Menschen schon in weiter Entfernung wittern! 
[— Eine so vorzügliche Ausbildung des Geruchssinns ‚bei den Vögeln wird von ALFR. BREHM und anderen Beobachtern ge- 
leugnet. Unter allen Umständen bleibt derselbe hinter demjenigen der Säugetiere und Insekten weit zurück. Manche glauben 
sogar, dass Raben, Geier und andere aasliebende Vögel ihre Beute nur durch das Auge aus weiter Entfernung wahrnehmen 
können. Für diese Ansicht würde auch die bei den Vögeln beobachtete geringe Entwickelung der Riechnerven und des 
Riechzentrums im Gehirn sprechen. Die Lage und Form des Nasenlochs in dem Schnabel ist eine sehr verschiedene; an der 
Spitze des Schnabels liegen sie nur bei dem Kiwi; manchmal sind sie, wie z. B. bei Alken, äusserst versteckt. Oft findet man 
eine teilweise Bedeckung mit: Knorpeligem oder hornigem Deckel, mit lockeren oder mit starren, borstenartigen Federn. Die 
Bedeckungen sollen offenbar dazu dienen, die dem Geruchsorgane zugeführte Luft zu reinigen. Form, Bedeckung und Lage 
der Nasenlöcher hängt mit der Lebensweise innig zusammen. —| 

Der Geschmack scheint bei den Vögeln zwar schwächer als die anderen Sinne zu sein; aber dass dies nicht durch- 
gängig so sei, beweisen viele Arten. Der Taube schmeckt z. B. der Weizen weit besser als die Gerste, obgleich sie die 
Körner jedesmal ganz verschluckt. Bei anderen Vögeln, die saftige Nahrung geniessen oder die Körner zerbeissen, ist es uns 
weniger auffallend. Freilich muss man auch annehmen, dass ihnen Geruch und Gefühl hierbei sehr zu Hilfe kommen. Den Enten 
und Schnepfen zeigt ihr zartes Gefühl im Schnabel die kleinen Insekten und dergleichen an, die sie aus dem Schlamme 
hervorschleckern, und der Storch unterscheidet vielleicht am Geruche schon die Frösche von den Kröten; denn er lässt diese 
getötet liegen und frisst nur jene. 

[— Als Sitz des Geschmackssinnes kann die Zunge bei den Vögeln eigentlich nur da in Betracht kommen, wo dieselbe 
sich wenigstens zum Teil weich gestaltet, wie z. B. an der Basis bei den Papageien, sowie bei Enten, Gänsen und Schwänen. 
Im übrigen wird die weichere Umgebung der Zunge, der Gaumen, der Schlund und Rachen, vielleicht auch der Kropf und die 
Speiseröhre oder gar der Magen die Geschmacksempfindungen vermitteln, die, wenn auch in sehr verschiedenem Grade, allen 
Vögeln zukommen müssen. In neuerer Zeit hat RUDOLF HERMANN in der Ornithologischen Monatsschrift (1899) besonders 
eingehend über den Geschmack der Vögel geschrieben und das Vorhandensein von Geschmacksorganen wahrscheinlich gemacht. 

Die Vögel müssen bei ihren mannigfaltigen Bewegungen sehr ausgebildeten Gleichgewichtssinn besitzen, der nach 
Analogie mit anderen Wirbeltiergruppen in dem Labyrinth des Ohrs seinen Sitz hat. 

Die von J. von MADARAsz in den Ornithologischen Monatsberichten 1899 ausgesprochene Vermutung, dass die Luftsäcke 
der Vögel (in vielen Beziehungen mit der Schwimmblase der Fische zu vergleichen) auch die Aufgabe der direkten Empfindung 
des Luftdruckes zu erfüllen hätten, also z. B. der Beurteilung der Höhe, in welcher sich die Vögel befinden, und der Em- 
pfindung der barometrischen Schwankungen des Luftdruckes dienen könnten, infolgedessen auch eine Vorahnung eintretender 
Witterungswechsel erklärlich erscheinen würde, ist jedenfalls sehr beachtenswert. —| 

Wenn wir die Vögel nach ihren Seelenkräften betrachten, so finden wir eine grosse Verschiedenheit unter ihnen, 
denn manche sind dumm, andere dagegen klug und gelehrig, und bei manchen finden wir ein so gutes Gedächtnis, dass sie 
merkwürdige Vorfälle nach Jahren kaum vergessen. Wie manche Arten lernen fremde Melodien und Worte nachahmen, 
auch andere unterhaltende Kunststückchen, die oft unsere Bewunderung erregen! Die Schwalbe und der Storch sind als 
Zugvögel fast ein halbes Jahr abwesend, und doch finden sie bei ihrer Zurückkunft im Frühjahr ihr Dörfchen wieder und 
nehmen, vertraulich gegen ihren alten Wirt, ihr vorjähriges Nest wieder ein. Man muss hier Jedoch immer Instinkt, [— worauf 
wir später zurückkommen, —] von wirklicher Klugheit unterscheiden. Man erlaube mir nur ein Beispiel statt vieler von 
letzterer anzuführen: Ich unterhielt immer mehrere gezähmte wilde Gänse in meinem Garten, wo bei einigen die Schuss- 
wunden, durch welche ich sie in meine Gewalt bekam, so gut geheilt waren, dass sie recht gut fliegen konnten, und ich, um 
ihnen das Fortfliegen zu verbieten, mich genötigt sah, ihnen alljährlich nach der Mauser die grossen Schwungfedern zu ver- 
stutzen. Um dies zu verrichten, mussten sie eingefangen werden, wozu man die Gänse in einen Winkel trieb, worauf ein 
langes Klebegarnnetz, an jedem der zwei Enden im zusammengelegten Zustande von einer Person gehalten, vorgezogen 
wurde. Die geängstigten Gänse wollten nun aus dem Winkel heraus über das an der Erde liegende Netz laufen; dies wurde 
aber, wenn sie eben davor waren, schnell aufgezogen; sie fuhren hinein und verwickelten sich darin. Dieses höchst un- 
Kerner wurde doch nur einmal jährlich mit ihnen vorgenommen, aber die schlauen Saatgänse merkten es sich, 
ur chen sie es einige Jahre hintereinander hatten aushalten müssen, dennoch so genau, dass sie es nie wieder vergassen. 

ich nach einem Jahr wieder mit dem Netze kam, so ergriff sie Schrecken und Angst, sie flohen auf den Teich und 
wollten sich in keinen Winkel treiben lassen; ja es ging nachher so weit, dass ich und ein Gehilfe nur eine blosse Schnur 
an beiden Enden zu fassen und so zu thun brauchten, als wollten wir sie gemächlich nach einer Ecke zu treiben, um Furcht 
und Angst bei ihnen aufs höchste zu steigern. Und dennoch waren sie übrigens so zahm, dass ich meinen Liebling unter ihnen 
an mich locken und streicheln und daher ihm später auch immer die Angst vor dem Netze ersparen konnte. 

[— Ahnliche Beispiele von Gedächtniskraft und Überlegung bei den Vögeln kann derjenige, der die Vögel in 


Vom äusseren Leben der Vögel. 85 


der Gefangenschaft und im Freien aufmerksam beobachtet, in grosser Zahl selbst erleben. Auch sind viele derartige 
Erlebnisse und Beobachtungen schon veröffentlicht, sei es in Zeitschriften, sei es in Tageszeitungen, sei es in zusammen- 
fassenden Werken, wie z.B. in A. BREHMs „Leben der Vögel“ und in desselben Verfassers „Tierleben“, in ADOLF und KARL 
MÜLLERs „Tieren der Heimat“, in G. H. SCHNEIDERs Buche „Der tierische Wille“, in W. Wunptrs Werken über „Menschen- und 
Tierseele“ u.s. w., in JOHN LUBBOCKS Schriften über „Die Sinne und das Geistige Leben der Tiere“ u. s. w. und in LuDwıG BÜCHNERS 
Werken „Aus dem Geistesleben der Tiere“ und „Liebe und Liebesleben in der Tierwelt“. Dem erwähnten Buche der Brüder MÜLLER 
entnehme ich auszugsweise einige Abschnitte, welche über die psychischen Fähigkeiten der Vögel handeln: Bewunderungswürdig 
erscheint uns das schon sehr früh zur Entwickelung kommende Unterscheidungs- und Erkennungsvermögen des Vogels. Wenn 
die Scharen alter und junger Stare im Juni von vielen Hunderten gebildet werden und man Zeuge ist des verwirrenden 
Durcheinanders, man aber dennoch wahrnimmt, wie sich die Familienglieder immer wieder zusammenfinden, weil die Alten 
nicht bloss ihre Jungen, sondern auch letztere die ersteren mit untrüglicher Sicherheit herausfinden, so muss dies um so mehr 
Staunen erregen, als die Unterscheidungsmerkmale für unsere Augen nicht erkennbar sind.... Abweichungen von den ge- 
wöhnlichen Regeln in dem Benehmen und den Handlungen sind zuweilen auch die Verkündiger überraschender Verstandes- 
thätigkeit: Eine Schnepfe, die mehrmals durch den Jäger und den Vorstehhund beunruhigt worden war, erhob sich plötzlich 
am sonnenhellen Tage hoch in die Luft und verlor sich in die Weite. Eine Wildgans, welche vom Bachufer angeschossen 
ins Feld gestrichen war, legte sich glatt mit vorgestrecktem Halse, ganz gegen die Regel der gesunden Wildgänse, hinter 
eine Scholle, um sich vor dem nahenden Schützen unsichtbar zu machen. Eine am Bachufer überraschte Stockente hält den 
ganzen Oberkörper im Wasser, mit Ausnahme des oberen Teiles ihres vorgestreckten Halses. Die überraschte Tauchente taucht 
in unmittelbarer Nähe des angeschlichenen Jägers und steht erst ausser Schussweite von demselben auf. Was hält die ge- 
weckten Raben so merkwürdig berechnend ausser Schussweite des Jägers, und was lässt dieselben, sowie die Wildgänse ruhig 
weiter der Nahrung nachgehen, wenn der ackernde oder fahrende Landmann an ihnen nahe vorbeikommt? Und was erblickt 
das Forscherauge in dem Kreisen des Kolkraben, bevor er sich seinem Horste nähert oder einen Raub ausführen will? Was 
in dem Betragen des Sperlings, wenn er die unter Schnee oder Spreu verborgene kleine eiserne Falle mit dem Köder scheu 
umkreist, wohl aber die umhergestreuten Brocken fein säuberlich aufnimmt? Was anders, als Überlegung, als Unterscheidungs- 
vermögen lässt diesen, wie die einmal durch das Schlag- oder Zuggarn berückten Drosseln, Grasmücken, Nachtigallen und 
Dutzende anderer Vögel diesen Menschentrug meiden? Und wenn wir gar an den einzig dastehenden Fall denken, wo ein 
Krähenmännchen sein brütendes Weibchen, nachdem es den dem Horste zuschleichenden Jäger bemerkt hatte, aus hoher Luft 
niederstürzend, von dem Neste zur Flucht drängte und zerrte, so feiert die Seelenthätigkeit des Vogels einen wahren Triumph .... 
Ein anderes Beispiel: Ein Hahn verteidigte seine Hennen gegen den Hund im Hofe, sobald dieser das ihm vorgestellte Futter 
anging und die Hühner wegjagte. Er flog ihm ins Gesicht, sodass der Hund wich. Eines Tages ist ein Huhn allein im Hofe 
und wird durch den Hund vom Fresstroge abgewiesen. Eilig läuft es um die Hausecke auf die Strasse, ruft den Hahn her- 
bei, der im hitzigen Laufe mit der ganzen Hühnerschar erscheint und sogleich sich auf den Hund wirft. — Ein Hühnerhabicht 
stiess auf ein Huhn. Der herbeieilende Hahn sprang mit wahrer Todesverachtung dem Räuber, mit Krallen und Flügeln 
schlagend, entgegen und verjagte schliesslich den mehrmals auf das Huhn stossenden Habicht u. s. w. — Diese und viele 
tausende von ähnlichen Beobachtungen sind im stande, ein hochentwickeltes Seelenleben der Vögel darzuthun. LUBBOCK er- 
zählt, dass man vielen Vögeln aus einem Neste mit vier Eiern ruhig eins wegnehmen könne, ohne dass sie das Nest verlassen, 
während dies meist geschähe, wenn zwei Eier entfernt würden. „Hier scheint es also“, fährt er fort, „als ob man einige Ur- 
sache zu der Annahme habe, dass genügende Intelligenz vorhanden ist, um drei von vier zu unterscheiden.“ 

LICHTENBERG schreibt von einer Nachtigall, die offenbar bis drei habe zählen können, was er bei dem Füttern von 
Mehlwürmern feststellte, deren jedesmal einzeln hintereinander drei und nicht mehr dargeboten wurden. Das hatte die Nach- 
tigall sich sehr gut gemerkt; denn nach dem ersten verlangte sie regelmässig bettelnd den zweiten und nach diesem ebenso den 
dritten. Dann bettelte sie nicht weiter, da sie wusste, dass sie nur drei Mehlwürmer zu’ erwarten hatte. Le Roı machte, wie es 
scheint, zuerst die bekannte Beobachtung an der Krähenhütte, aus der man entnehmen kann, dass die Krähen bis vier, und 
höchstens bis vier, zählen können. Um die Krähen zu täuschen, versuchte man zuerst es damit, dass zwei Jäger in die Krähenhütte 
gingen, von denen der eine sich wieder unter den Augen der Krähen in auffallender Weise entfernte; dabei blieben die Krähen, 
die offenbar bis zwei richtig zu zählen und von zwei eins richtig abzuziehen verstanden, ausser Schussweite. Dasselbe ge- 
schah, als drei oder vier Leute zur Hütte gingen und zwei oder drei sich wieder entfernten. Erst als fünf oder mehr Jäger die 
Hütte betraten und von diesen schliesslich einer zurückblieb, näherten die Krähen sich ohne Furcht der Hütte, woraus sich 
schliessen lässt, dass bei der Zahl vier die arithmetischen Fähigkeiten der Krähen ihre Grenze gefunden hatten. — Bei 
anderen Vogelarten soll man bei Ausführung ähnlicher Versuche noch höhere Zahlen gefunden haben, bis zu welchen den- 
selben ein Zählen möglich war. Hier ist auch eine Beobachtung anzureihen, welche mir Eve. Rey mitteilte: Er sah mehr- 
mals, dass eine Amsel Regenwürmer zum Füttern ihrer fünf Jungen in fünf Teile zerlegte und bei einer Brut mit vier Jungen 
meist in vier Teile; bisweilen machte sie in dem letzteren Falle alter Gewohnheit gemäss fünf Teile, liess dann aber regel- 
mässig das fünfte Stück liegen. Auf alle Fälle beweiseh solche Beobachtungen einen gewissen Grad von abstrakter Verstandes- 
thätigkeit bei den Vögeln. Für ein hochentwickeltes Seelenleben sprechen auch, wie schon oben bemerkt, die Ergebnisse 
mancher Abrichtungen, die der Mensch mit verschiedenen Vögeln vorzunehmen verstanden hat, wobei sich einige Vogelgruppen 
besonders auszeichnen, wie z.B. die Papageien, die Rabenvögel, Stare, auch manche Raubvögel, wie die zur Reiherbeize 
abgerichteten Falken u. s. w. — Die hauptsächlich von ALtum in seinem Werke „Der Vogel und sein Leben“ vertretenen 
Anschauungen, wonach der Vogel gewissermassen nur wie eine Maschine ohne eigene geistige Funktionen angesehen werden 
darf, kann nicht aufrecht erhalten werden. Die Seelenthätigkeit der Vögel ist nur quantitativ, nicht auch qualitativ von der 
der höher stehenden Geschöpfe und in letzter Linie auch der des Menschen verschieden; es besteht keine grundsätzliche 
Verschiedenheit. Um z. B. CHARLES DARWIns Worte zu gebrauchen, sind die meisten der feinen Gemütsbewegungen auch den 
Vögeln eigen; sie kennen Freude und Schmerz, Glück und Elend, Vergnügen an Spiel, Scherz und Neckerei; sie zeigen 
Schreck und Furchtsamkeit und andererseits auch wieder Mut; sie kennen das Gefühl der Rache und der Schadenfreude und 
andererseits die Empfindungen der Liebe, des Mitleids und der Freundschaft; sie können eifersüchtig, selbstgefällig, eitel und 
stolz sein und andererseits die Empfindungen der Scham, der Grossmut und des gekränkten Ehrgefühls zeigen u.s. w. Alle 
diese und andere Gemütsbewegungen der Vögel scheinen höchstens dem Grade nach von ähnlichen des Menschen ver- 
schieden zu sein. 

Einen Teil der offenbar zweckmässigen Handlungen der Vögel wird man allerdings nicht auf eine besondere Verstandes- 
und Seelenthätigkeit zurückführen dürfen, sondern auf den schon oben erwähnten sogenannten Instinkt. Solche Handlungen 


86 Vom äusseren Leben der Vögel. 


kommen entweder unbewusst auf reflektorischem Wege zu stande, indem das einzelne Individum sich im Laufe seines Lebens 
daran gewöhnt hat, bei gewissen Erregungen des Nervensystems zweckmässige Bewegungen und Handlungen ohne weiteres 
Nachdenken auszuführen, oder es handelt sich dabei um von den Vorfahren ererbte Fähigkeiten und Triebe. In diesem Sinne 
ist auch dem Menschen der Instinkt nicht abzusprechen, und es handelt sich zwischen den Menschen und den Vögeln auch 
hier wieder höchstens um eine Gradverschiedenheit. Dass wir unbewusst die Augen schliessen, wenn ein gefährlicher Gegen- 
stand sich denselben nähert, dass wir im Schlafe das Bein zurückziehen, wenn dasselbe mit Nadeln gestochen wird, ist ebenso 
wie bei vielen Handlungen der Vögel eine einfache Erscheinung des Nervenreflexes; dass das eben geborene Kind zum 
Saugen die Mutterbrust sucht, ist ebenso eine vererbte, angeborene Handlung, wie, dass die junge Blässe, eben aus dem Ei 
gekrochen, zu schwimmen vermag und sich durch Schwimmen den Verfolgern zu entziehen sucht oder dass das Kücken kurz 
nach dem Ausschlüpfen zu laufen und das Fuiter vom Boden aufzupicken versucht. In dem Verhältnis, wie bei den Vögeln 
die Verstandeskräfte und die Seelenthätigkeit zurücktritt, drängen sich bei ihnen die instinktiven Handlungen mehr in den 
Vordergrund. — Bei den Menschen treten letztere zurück im Vergleich zu den ersteren. Selbstverständlich sind die Seelen- 
'kräfte der Vögel nicht alle gleich, vielmehr dem Grade nach sehr verschieden. Einzelne Vogelgruppen, Gattungen und Arten 
zeichnen sich durch eine höhere Entwickelung des Seelenlebens aus, und innerhalb einer und derselben Art giebt es auch 
wieder grosse individuelle Gradunterschiede. 

Auch inbetreff des sogenannten Temperaments sind die Vögel unter sich sehr verschieden. Sehr eingehend handelt 
darüber z. B. FRIEDRICH FABER in seinem klassischen Werke „Über das Leben der hochnordischen Vögel“. Derselbe be- 
zeichnet darin die Raubvögel, die Raubmöven und andere in ähnlicher Weise durch Raub meist warmblütiger Tiere sich er- 
nährende Vögel als cholerisch, die von Insekten und Vegetabilien lebenden Singvögel als sanguinisch, die meisten Sumpf- 
vögel, die rabenartigen Vögel und viele andere Omnivoren als melancholisch, die Schwimmvögel als phlegmatisch, 
wobei im einzelnen noch die verschiedensten Gradabstufungen und Übergänge bestehen. Solche Bezeichnungen haben einen 
gewissen Wert bei der Kennzeichnung der Charaktereigenschaften der Vögel; doch muss man sich hüten, einem solchen 
Schema eine allzugrosse Bedeutung zuzuschreiben. Übrigens hat noch neuerdings (1901) Frırz BRAUN einen anregenden 
Aufsatz „Über Weite und Spielraum des Temperaments bei einigen Arten der Sperlingsvögel“ veröffentlicht. — Inbetreff' der 
schon oben kurz berührten „Spiele der Vögel“ findet man manche interessante Angaben in dem 1896 erschienenen Werke 
von KARL GROOS über „Die Spiele der Tiere“. Hauptsächlich handelt es sich dabei um die Liebesspiele, d.h. die Spiele, 
welche die Paarung der Vögel begleiten. Diese sind bei den einzelnen Vogelarten meist von sehr charakteristischer Art. —| 

Die Einbildungskraft der Vögel ist sehr lebhaft, was man selbst an ihrem Schlafe bemerkt, indem sie oft und leb- 
haft träumen. Der Schlaf ist übrigens bei den meisten kurz und leise. Das geringste Geräusch schreckt sie aus demselben 
auf. Er ist im allgemeinen an keine Zeit gebunden; denn manche schlafen in den Stunden der Nacht, wenn andere wachen 
und gerade am thätigsten sind. Die Waldvögel mit wenigen Ausnahmen schlafen des Nachts von der Abenddämmerung bis 
zur Morgendämmerung, die Sumpf- und Wasservögel am Tage, vorzüglich um die Mittagszeit. Viele schlafen auf einem Beine 
stehend, indem sie das andere unter die Bauchfedern und den Kopf auf der dem stützenden Beine entgegengesetzten Seite 
unter die Rückenfedern verstecken; manche auch, indem sie sich niederkauern. Die grosse Sehne, welche im Beine herunter, 
sich in alle Zehen verteilend, bis an die Nägel geht, wird durch die Biegung des sogenannten Knies angezogen und sichert 
[—, wie schon oben bei Besprechung der Körperhaltung angedeutet, — | die schlafenden Vögel vor dem Herabfallen von ihrer 
Schlafstelle. Je mehr sie die oberen Gelenke im Winkel biegen, desto fester umschliessen die Zehen den Zweig, worauf sie 
sitzen. Auch wachend sieht man sie daher an der Erde oder auf starken Ästen weit aufrechter als auf dünnen Zweigen 
sitzen. Man betrachte z. B. eine Krähe auf dem obersten dünnen Gipfel eines Baumes sich schaukelnd und sehe sie nachher 
auf der Erde oder auf einem starken Aste stehen! [— Fledermauspapageien hängen sich zum Schlafe mit den Füssen — den 
Kopf nach unten — wie die Fledermäuse auf, eine Haltung, die ihnen auch bisweilen zum blossen Ausruhen dient. Eine 
ähnliche Stellung scheinen unter Umständen auch die Schwalben einnehmen zu können, um zu schlafen. —] Beim Schlafe 
der Schwimmvögel bemerken wir noch einen ganz besonderen Umstand. Wenn z.B. Enten, Taucher und dergleichen auf 
dem Wasser schwimmend schlafen, so stecken sie den Kopf unter die Rückenfedern und wissen sich, wahrscheinlich durch ein 
gleichförmiges Rudern, so auf einer Stelle zu erhalten, dass sie trotz der Wellen und dem Winde weder dem Ufer zu-, noch 
von demselben abgetrieben werden, obgleich sie oft sehr fest schlafen. Wenn ich bisher, ehe ich dies wusste, schlafende Enten 
auf einem grossen Wasser sah, so suchte ich unbemerkt eine solche Stellung einzunehmen, dass sie mir von den Wellen sehr 
bald zum Schusse angetrieben werden konnten; aber immer sah ich mich getäuscht. Sie schliefen ungestört fort, blieben dabei 
aber stets an derselben Stelle, ohne dass sie sich auch nur im mindesten hätten von derselben forttreiben lassen. 


Stimme und Gesang. 


Alle Vögel können eine Stimme hervorbringen, nur ist sie bei einigen wenigen so leise und so selten hörbar, dass 
man diese lange für stumm hielt, was aber im strengsten Sinne bei keinem deutschen Vogel der Fall ist. Dass der ver- 
schiedene Bau der Luftröhre und des Kehlkopfes (Larynx und Syrinx), vielleicht auch die grossen knöchernen Erweiterungen, 
die man in den Luftröhren der Männchen der meisten Entenarten antrifft, zum Hervorbringen der verschiedenen Stimmen 
beitragen, ist gewiss. Den Weibchen der Enten fehlen jene Knochenblasen der Luftröhre, sie haben aber auch eine andere 
Stimme als die Männchen. Die Töne, die man von den Vögeln hört, sind sehr verschieden, selbst die, welche ein und der- 
selbe Vogel bei verschiedenen Veranlassungen von sich hören lässt. Wenn die Vogelstimmen auch nicht mit der mensch- 
lichen Sprache verglichen werden können, so kann man sie doch miteinander vergleichen, obgleich jede Art ihre eigene 
Stimme zu haben scheint. Aber es giebt auch Stimmen, die allen Vögeln ohne Unterschied verständlich sind, so diejenigen, 
welche Angst ausdrücken oder ein Warnungsruf für andere sein sollen, zum Teil auch wohl die, welche Wohlbehagen ver- 
kündigen. Wenn irgend ein Vogel einen Raubvogel zuerst erblickt, so werden durch sein warnendes Angstgeschrei sogleich 
alle übrigen hiervon benachrichtigt, welche den geängstigten Vogel auch ebenso schnell verstehen; augenblicklich verstummen 
alle übrigen Stimmen, bis auf den leisen Warnungsruf, der sich schnell von einem zum anderen fortpflanzt; aber bald herrscht 
eine wahre Totenstille, die so lange dauert, bis die Gefahr vorüber ist. So verstehen Tauben die Krähe, Fasanen das Rot- 
kehlchen u. s. w. [— In neuerer Zeit haben einige Ornithologen, z. B. WILHELM SCHUSTER 1903, ein bewusst beabsichtigtes 
Warnen in der Natur leugnen wollen; allein die dafür vorgebrachten Gründe erscheinen im Vergleich zu der Beweiskraft 


der re zahlreichen Beobachtungen über Warnungsrufe, die in der Vogelwelt fast täglich zu machen sind, nicht be- 
weisend. — 


Vom äusseren Leben der Vögel. 87 


Die meisten Vogelstimmen gleichen einem hellen Pfeifen, doch sind ihre Abtönungen so ausserordentlich verschieden, 
dass jede Art sich leicht daran unterscheiden lässt. Andere bringen rauhe Töne hervor, manche quaken, kreischen, klirren 
u. 8. w., sodass es oft schwer wird und zuweilen unmöglich ist, durch Worte einen deutlichen Begriff davon zu geben. Obgleich 
die meisten Vogelstimmen aus uns angenehmen Tönen bestehen, so giebt es doch auch viele, welche sehr hässlich klingen; 
z. B. welchem Ohre wäre nicht der grässliche Ruf der Schleiereule zuwider? Und welcher Vogelfreund hörte nicht die schöne 
volltönende Stimme des grossen krummschnäbeligen Brachvogels gern? Doch stimmt auch hier Liebhaberei bald für das 
eine, bald für das andere. Es ist übrigens für den Forscher von grosser Wichtigkeit, sich Kenntnisse von den Stimmen der 
Vögel zu verschaffen, um die verschiedenen Arten schnell daran unterscheiden zu können. Es erfordert dies jedoch viel 
Übung, und man kann daran den praktischen Ornithologen erkennen. —- Oft gleichen die Stimmen mancher Arten einer Gattung 
einander so-sehr, dass in manchen Fällen auch der geübteste Beobachter getäuscht werden kann. Es ist die Sache um so 
schwieriger, als die allermeisten Vögel mehr als eine Stimme hören lassen, ja manche so vielstimmig sind, dass sie die ver- 
schiedenen Leidenschaften und Bedürfnisse fast mit ebensoviel Tönen auszudrücken im stande sind. Die verschiedensten 
Stimmen bringen vor allem die Singvögel hervor, doch können wir auch bei den meisten anderen Vögeln, wenn sie auch 
keinen sogenannten Gesang haben, die Lockstimme vom Angstgeschrei und den Ausdruck der Freude von dem der Trauer 
an ihrer Stimme unterscheiden. 

Die Lockstimme besteht aus einem oder doch nur wenigen Tönen, womit sie sich einander zurufen, zur Reise er- 
muntern, sich anzuzeigen suchen, dass hier Nahrung zu finden sei oder dass sie Gesellschaft wünschen u.s. w. Man hört 
solche Töne vorzüglich auf ihren Wanderungen und am meisten von denen, die gesellschaftlich reisen. Diejenigen, welche 
des Nachts ziehen, lassen dann oft eine Stimme hören, die man am Tage nie von ihnen vernimmt. Dies wird man z.B. an 
dem in der Stube gehaltenen Rotkehlchen sehr leicht bemerken können. Wenn man daher in der Zugzeit des Nachts oft 
ganz unbekannte Vogelstimmen in den Lüften ertönen hört, so wird dies den Kenner nicht befremden; aber noch wird sich 
keiner, hätte er auch den grössten Teil seines Lebens mit Beobachten der Vögel zugebracht, rühmen dürfen, von allen während 
der Nacht gehörten Vogelstimmen mit Gewissheit sagen zu können: das war die Stimme dieses und dies war diejenige jenes 
Vogels. Der Grund von dem Mangel an Kenntnissen dieses Teiles der Wissenschaft ist nicht weit zu suchen; denn solange 
wir kein anderes Mittel, als das höchst unvollkommene, die Vogelstimmen durch Worte und Buchstaben uns mitzuteilen, haben 
und hier keine Theorie mit der Praxis verbinden können, so lange werden auch nur einzelne Praktiker im alleinigen Besitze 
dieser Kenntnisse bleiben. [— In neuerer Zeit ist es mehr und mehr Sitte unter den Vogelbeobachtern geworden, die Vogelstimmen 
auch durch musikalische Noten und andere Zeichen auszudrücken. Ganz besonders ist diese Richtung durch ALwın VOIGT 
verfolgt, der ein „Exkursionsbuch zum Studium der Vogelstimmen“ veröffentlichte. Hierauf werde ich am Schlusse dieses 
Abschnittes über den Gesang der Vögel eingehen. —] | 

Die Stimmen der Furcht, der Angst und des Schrecks sind unter sich wenig verschieden, desto mehr aber bei vielen 
Arten von der eigentlichen Lockstimme. Wenngleich es nicht immer, wie beim gemeinen Finken, ganz verschiedene Töne 
sind, so wird es der Kenner doch grösstenteils an der Tonfärbung, der Schnelligkeit, mit welcher die Töne aufeinander folgen, 
und anderen Veränderungen der gewöhnlichen Stimme sogleich verstehen, was der Vogel damit gerade ausdrücken will. Dies 
weiter durch Beispiele zu erläutern, halte ich nicht für nötig, da man von dem eben Gesagten durch Beobachtungen an 
Krähen, Elstern und anderen gemeinen Vögeln sich selbst leicht überzeugen kann. Die Töne der Freude und Trauer sind 
auch bei vielen Arten ausgezeichnet, doch bei den meisten nicht sehr auffallend. 

Unter Gesang der Vögel verstehen wir eine melodische Aufeinanderfolge von Tönen, die fast immer nur Ausdruck 
der Liebe oder des innigsten Wohlbehagens sind. Nur wenige lassen daher diese oft so angenehmen Töne auch ausser der 
Fortpflanzungszeit hören und dies seltner noch im freien Zustande, als in der Gefangenschaft, wo sie sich wohl oft die Lange- 
weile damit zu vertreiben scheinen. [— Ein solcher melodischer Gesang ist von Natur nur den Männchen gegeben und den 
Weibchen versagt geblieben. —] Die Männchen mancher Arten singen [— in der ersten Frählingsperiode —] kaum einen 
Monat, während hingegen andere ihr Liedehen mehrere Monate lang hören lassen. [— Mit jeder neuen Brut pflegt bei den 
mehrmals im Sommer brütenden Arten eine neue Periode des Gesanges zu beginnen, wobei der Gesang allerdings an Kraft 
und Schönheit nachlässt. Manche Sänger fangen im Herbste noch einmal an zu singen. —] Einige singen sogar oft mitten im 
Winter, wie z. B. der Zeisig, [— das Rotkehlchen —] und der Zaunkönig; doch singen sie dann nicht so stark und nicht so 
anhaltend als im Frühlinge. Im Anfange der Begattungszeit sind viele unermüdlich im Singen, und mit grösster Anstrengung 
geschieht es während der Brutperiode selbst. [— Man hat beobachtet, dass während des Gesanges infolge der gesteigerten 
Anstrengung und Aufregung der Sänger einen plötzlichen Tod erlitten hat. Die meisten Ornithologen fassen den Gesang als 
einen geschlechtlichen Paarungsruf auf, wie z. B. ALTUM, BREHM, HÄCKER und viele andere; im Gegensatze dazu kann man 
in dem Gesange auch den Ausdruck des Selbstgefühls und des Kraftbewusstseins gegenüber Mitbewerbern um Weibchen, 
Futter und Wohnung erblicken; neuerdings tritt Frırz Braun für die Anschauung ein, als handelte es sich dabei allein um 
einen Brunst- und Kampfruf. Soviel steht jedenfalls fest, dass der Gesang oft den Kampf zwischen den eifersüchtigen Männ- 
chen derselben Art zur Folge hat. —|] 

Da manche Vögel erst gegen die Brutzeit zu singen anfangen und nur so lange damit anhalten, bis sie Junge haben, 
so bleiben ihnen die Melodien ihres Gesanges nicht geläufig, und sie müssen sich dieselben erst wieder einstudieren, wenn der 
Frühling herannaht. Sie fangen damit schon während ihrer Abwesenheit von der Heimat an, weil sie als Zugvögel den 
Winter in wärmeren Ländern zubringen, und die meisten können daher ihren Gesang bei ihrer Ankunft im Frühlinge schon 
ziemlich ohne Anstoss. [— Von vielen Ornithologen wird die Ausübung des Gesanges in der Fremde geleugnet, wobei aller- 
dings nicht ausgeschlossen ist, dass die Zugvögel an den Aufenthaltsstationen, an denen sie während des Frühlingszuges 
kürzere oder längere Zeit verweilen müssen, unter der Wirkung des beginnenden Paarungstriebes zu singen anfangen. ALFRED 
BREHM beobachtete dagegen in Ägypten, dass die als Wintergäste dort weilenden europäischen Singvögel kurz vor ihrer 
Wanderung nach Norden wieder ihre Gesänge erschallen liessen. —| 

Viele Vögel singen des Abends noch, aber alle am schönsten und anhaltendsten am Morgen mit Anbruch des Tages. 
O, es gewährt einen unvergleichlichen Genuss, einen schönen Maimorgen in einem von vielen Singvögeln belebten Laubholz- 
walde zuzubringen! Alle Kehlen wetteifern miteinander und suchen einander zu übertreffen. Schon bald nach 12 Uhr mitter- 
nachts eröffnet der Kuckuck mit seinem einförmigen Rufe, den er dann, auf einer Stelle bleibend, mehrere hundertmal hinter- 
einander erschallen lässt, das Konzert. Nicht lange nach ihm fängt der Pirol an, mit seinen Orgeltönen ihn zu begleiten. 
Kaum zeigt sich eine Spur der Morgendämmerung am Horizonte, so stimmen der schwarzrückige Fliegenfänger und das 
Gartenrotschwänzchen ihre melancholischen Melodien an; dann folgt der gelbbrüstige Sänger [—, das Rotkehlchen, —] mit 


88 Vom äusseren Leben der Vögel. 


seinem melodienreichen Allegro, dann die Königin der Sänger, die Nachtigall, mit ihren schmelzenden Harmonien, die Amsel 
und die Graudrossel. Ist Feld in der Nähe, so hört man jetzt auch die Feldlerchen ihr Liedehen wirbeln. Endlich ist völlige 
Morgendämmernng eingetreten, dann mischen alle übrigen Sänger, Fitis, Grasmücken, Finken u. s. w. ihre Lieder so durch- 
einander, dass man kaum noch eins von dem anderen unterscheiden kann. So wie sich die Sonne am Rande des Horizonts 
zeigt, verstummen schon diejenigen, welche das Konzert anfingen, und schicken sich an, ihr Frühstück aufzusuchen, während 
die, welche später zu singen begannen, so lange eifrig damit fortfahren, bis die Sonne völlig aufgegangen ist. Nun fängt 
ein Vogel nach dem anderen an, sich Nahrung‘ zu suchen, und sowie er diesen Trieb befriedigt hat, singt er zwar 
wieder, doch nicht so anhaltend und nicht so kräftig, und man hört nun die Gesänge bis gegen Mittag nur einzeln. In 
den Mittagsstunden lassen sich nur die fleissigsten Sänger, z. B. der gemeine Fink, der Fitissänger und wenig andere, und 
diese auch nicht anbaltend, hören; mehr noch gegen Abend, wo dann die Nachtigall, Amsel, Graudrossel und Mistel- 
drossel ausschliesslich bis fast zu Ende der Abenddämmerung, doch nicht so kräftig als des Morgens ihre Lieder ertönen 
lassen. So angenehm dem Menschen, besonders aber dem ÖOrnithologen, der Vogelgesang an sich schon ist, um so mehr 
entzückt er das Ohr, wenn er bei der feierlichen Stille der Nacht oder an dem frühen Morgen eines erwachenden herr- 
lichen Maitages gehört wird, und diejenige Gegend ist wie verödet, wo sich kein singender Vogel aufhält. Doch haben 
fast alle Gegenden ihnen eigentümliche, wenn auch nicht so zahlreiche Arten aufzuweisen, und wenn wir in stiller Nacht 
den lullenden Tönen der singenden Heidelerche, die vom dürren Gipfel einer alten Kiefer herabtönen, mit seligem Ent- 
zücken zuhören, so vergessen wir einstweilen, auf was für elendem Boden wir uns befinden. Auch die unwirtbaren Sümpfe 
belebt im Frühling der Gesang der Vögel; und wir weilen mit Vergnügen da, wo noch vor Anbruch der Morgendämmerung 
schon der grosse Rohrsänger sein kräftiges Lied uns vorschnerkelt, dem bald nachher auch die kleineren Arten mit ihren 
feineren Stimmen zu folgen pflegen. 

Aber nicht alle Vögel singen; denn diese Eigenschaft besitzen fast ausschliesslich nur die kleineren [— und unschein- 
bareren —] Arten der Landvögel, obgleich auch einige hiervon noch eine Ausnahme machen. Ebenso finden sich aber auch 
unter den grösseren welche, die einen Gesang haben, wie z.B. der Holzhäher, und viele lassen zur Frühlingszeit Stimmen 
und mancherlei Töne hören, die man in einer anderen Jahreszeit nicht hört, und die man füglich ihren Gesang nennen kann, 
z. B. Milane, Krähen, Kleiber, Tagschläfer, Wachteln, Auer- und Birkhähne und manche andere, wie z. B. unter den Sumpf- 
vögeln Regenpfeifer, Kiebitze, Strandläufer, Wasserläufer und Schnepfen. Unter den Schwimmvögeln suchen wir vergebens 
nach einem Sänger, [— wenn man nicht die Pfeifente mit ihrem melodischen Pfeifen dahin rechnen und vom „Schwanengesange“ 
sprechen will. Wie schon oben bemerkt wurde, kann jeder Vogel mit seinen Stimmwerkzeugen irgend welche Lautäusserungen 
hervorrufen, die allerdings oft nur als unangenehme Geräusche unser Ohr berühren oder schwer vernehmbar sind, wie das 
Kollern des Puters, das Zischen der Gans u. s. w. 

Das menschliche Urteil über die Schönheit des Gesanges unserer bekannten Sänger kann natürlich sehr verschieden 
ausfallen. ALFRED BREHM stellt in seinem „Leben der Vögel“ am höchsten den Gesang des Sprossers und der Nachtigall; 
auch derjenige der Blau- und Steinmerle, des Trauersteinschmätzers und der Kalanderlerche seien hochgeschätzt. Die übrigen 
Sänger stehen bei ihm in folgender Reihenfolge: Zunächst die Dorngrasmücke, sodann die Sumpfrohrsänger, die Mönchsgras- 
mücke, die Sänger- und die Sperbergrasmücke, die Heide- und Feldlerche, der Gartenspötter, hierauf folgen Graudrossel, 
Schwarzdrossel, Pirol, Rotkehlchen und Heckenbraunelle, und schliesslich das Blaukehlchen, der Buchfink, die Hänflinge, der 
Stieglitz, der Erlenzeisig, Kreuzschnabel u. s. w. 

| Zum Verständnis des Vogelgesanges und der Vogelstimmen hat man meist gesucht, die Töne durch Worte, Silben und 
Buchstaben graphisch zum Ausdruck zu bringen. Schon sehr früh ist übrigens auch die musikalische Notenschrift versuchsweise, 
wenn auch nur in einzelnen Fällen, angewandt worden. Führt doch z. B. J. RENNIE in seinem Werke über „die Lebensweise der 
Vögel“ (Leipzig 1835) die Noten an, mit welchen schon 1679 ATHAN. KIRCHER in seiner „Musurgia“ die Laute des Hahnes, der Henne 
und der Wachtel zn veranschaulichen suchte. In solcher Weise hat z. B. auch LEVAILLANT die Gesänge und Laute der in Süd- 
afrika von ihm beobachteten Vögel geschildert, HARTING 1866 die Vögel von Middlesex und PAoLuccı 1878 italienische Vögel. 
Neu sind die 1892 zuerst öffentlich dargelegten Versuche ALwıIn VoIGTs, die musikalische Notenschrift durch besondere Schreib- 
weisen und Zeichen für Zwecke der musikalischen Wiedergabe der Vogelstimmen zu vervollkommnen. Von rein musikalischem 
Standpunkte aus sind gegen diese Methoden zwar die einen oder anderen Bedenken laut geworden; allein für die richtige Be- 
stimmung und Erkennung der Vogelstimmen haben die Darlegungen ALwIn VoIGTs dem angehenden Ornithologen schon manche 
gute Dienste geleistet. Es ist an dieser Stelle nicht möglich, die Methoden dieser Notenschrift darzulegen; in VoIGTs 1894 er- 
schienenem und seit 1903 in dritter Auflage vorliegendem „Exkursionsbuche zum Studium der Vogelstimmen“ sind dieselben aus- 
führlich erörtert. Aus der Bestimmungstabelle, die dem Buche am Schlusse mitgegeben ist, möchte ich hier wenigstens soviel 
mitteilen, dass man die grösseren Gruppen, die sich dem Gesange bezw. den Ruflauten nach aus unseren bekannteren gefiederten 
Vokalkünstlern bilden lassen, erkennen kann: 

A. Einzelne Töne ein-, zweimal oder öfter wiederholt bis zur Reihenbildung: 
1. Kurze Laute: 

a. Einzelne kurze Rufe, nicht gereiht: Singdrossel, Goldammer, Buchfink, grosser Buntspecht, verschiedene 
Grasmücken, Gartenspötter, rotrückiger Würger, Kernbeisser. 

b. Kurze Laute, meist schneller nacheinander, eventuell gereiht: Kleiber, schwarzgrauer Fliegenfänger, Zaun- 
könig, Rotkehlchen, Schwarzdrossel, Singdrossel. 

2. Langgezogene Laute: 

a. Einzelne mehr oder weniger langgezogene reine Pfeiflaute: verschiedene Meisen, Kleiber, Goldhähnchen, 
grauer Baumläufer, Rotkehlchen, verschiedene Drosseln, Waldlaubvogel, Weiden- und Fitislaubvogel, Garten- 
rotschwänzchen, Grünhänfling, Erlenzeisig, Gimpel, Eichelhäher. 

b. Einzelne langgezogene Kreischlaute: Grünhänfling, Pirol. 

c. Einzelne langgezogene Laute, rauh (mit r): Baumpieper, Kleiber, gefleckter Fliegenfänger, Schwarzdrossel, 

‘ Buchfink, Zaunkönig, Schwanzmeise, Sperbergrasmücke, Misteldrossel, Dorngrasmücke, Eichelhäher, 
Nachtigall. 
B. Lockrufe aus zwei, drei (vier) verschieden hohen Tönen: | 
l. Zwei oder drei eng verbundene Töne: Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Gartenspötter, Stieglitz. 
2. Auf einen oder mehrere Pfeiflaute folgen ein oder mehrere tiefere, oft unangenehme rauhe: Hausrotschwänzchen, 
Gartenrotschwänzchen, Wiesenschmätzer, Blaukehlchen, Nachtigall, Steinschmätzer. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 89 


C. Rufformen und einfachste Lieder, bestehend aus einer geschlossenen Reihe völlig oder nahezu 
sleicher Töne: 
1. Mit völlig gleichen Lauten: 
a. Kurze Töne eng verbunden, das Ganze klingelnd oder meckernd: Bluthänfling, Grünhänfling, Kleiber, Kohl- 
meise, Wachholderdrossel, Kuckuck. 
b. Ebensolche Reihen, aber lockerer: Amsel, Wendehals, (Turmfalk,) Kleinspecht, Mittelspecht, Wiedehopf, Zaun- 
srasmücke, Sumpfmeise, Blaumeise. 
c. Kurze Schläge stammelnd (zehn bis zwölf in fünf Sekunden): Weidenlaubvogel. 
d. Reihen langgezogener Töne: Mittelspecht, Kleinspecht, Wencehals, Kleiber, Dorngrasmücke. 
2. Dicht geschlossene Folge kurzer Töne, mit einer bis drei Hebungen darin: Kuckuck, Schwarzdrossel, Hecken- 
braunelle, Girlitz. 
3. Mit einzelnen abweichenden Anfangs- oder Schlussnoten: 
a. Reihen gleichhoher kurzer Laute, denen ein oder zwei andere vorausgehen: Kohlmeise, Blaumeise. 
b. Ein oder zwei hohe, scharfe Laute vor einer Reihe gedehnter: Sumpfmeise. 
c. Eine Reihe gleicher, kurzer Laute mit einem oder zwei gestreckten am Schlusse: Goldammer. 
d. Tonhöhe kurzer oder wenig gestreckter Laute von vorn herein oder gegen den Schluss der Reihe absinkend: 
Blaumeise, Fitislaubvogel, Grünspecht. 
e. Tonhöhe der Laute am Anfang oder durchgehend ansteigend: Blaumeise, Wendehals, Mittelspecht. 
D. Gesänge aus zwei oder mehr verschiedenen Reihen gleichartiger Töne: Ortolan, Zaunkönig, Grün- 
hänfling, Baumpieper. 
E. Gesänge von anderer Form: 
1. Der Gesang ist ein kurzes stereotypes Motiv: Grauer Baumläufer, Dorngrasmücke. 
2. Ein Motiv von zwei oder drei Tönen wird viele Male ohne Unterbrechung wiederholt: NR Tannenmeise, 
seltener Blaumeise. 
3. Scharf gesonderte Strophen von grösster Mannigfaltigkeit, in der Regel jede zwei- bis fünfmal wiederholt: 
Singdrossel, Gartenspötter. 
4. Kürzere (zuweilen auch länger ausgedehnte) Liedchen, die fast stets mit denselben Noten einsetzen: Garten- 
rotschwänzchen, Bluthänfling, Rotkehlchen, schwarzgrauer Fliegenfänger. 
5. Ohne Wiederholungen und ohne feststehende Einleitungsnoten: 
a. Kurze, laut flötende Gesangsstrophen: Pirol. 
b. Nicht so volltönend, meist längere Lieder aus kurzen Schlägen und rauhem, gedehntem Schlusston, in 
schnellerem Tempo: Erlenzeisig, Stieglitz. 
c. Eilige regellos auf- und abgehende, zwitschernde Tonbewegung ohne hervortretende, gedehnte Einzellaute 
Gartengrasmücke, Sperbergrasmücke, Dorngrasmücke, Mönchgrasmücke. 
d. Wunderliches Gemisch kurzer und langer, halblauter Töne: Eichelhäher. 

Die in den einzelnen Gruppen dieser Bestimmungstabelle vereinigten Vogelarten sind von VOIGT noch einzeln durch 
Worte und, wo erforderlich, durch Noten und Zeichen gekennzeichnet und voneinander unterschieden. | 

Oben ist bereits erwähnt, dass von Natur nur das Männchen mit der Gabe des Gesanges ausgestattet ist. Man hat 
in einzelnen Fällen aber auch beobachtet, dass Weibchen, besonders unfruchtbar gewordene Weibchen, zu singen versuchen. 
Hauptsächlich in der Gefangenschaft nehmen solche weibliche Individuen bisweilen den Gesang von in der Nachbarschaft 
gefangen gehaltenen Sängern an. — Die Gabe des Gesanges ist den Vögeln offenbar durch Vererbung gegeben, und zwar 
im Wesentlichen die Form des für die betreffende Art charakteristischen Gesanges; denn selbst wenn die männlichen jungen 
Vögel so zeitig von den Eltern entfernt werden, dass sie niemals ihren Vater oder andere Männchen derselben Art haben 
singen hören, nehmen sie doch später den ihrer Familie eigenen Gesang an, allerdings vielleicht nicht so vollkommen wie 
diejenigen, welche von den Eltern erzogen und unterrichtet sind. Durch den Unterricht scheint jedenfalls die Gesangsfertigkeit 
wesentlich gesteigert werden zu können. Man Kann dies ja auch aus der an gefangen gehaltenen Vögeln gemachten Be- 
obachtung entnehmen, wonach Kanarienvögel, Dompfaffen u. s. w. die ihnen wiederholt von ihrem Lehrer vorgepfiffenen oder 
auch zufällig gehörte Melodien annehmen. Auch im wilden Zustande ahmen manche Arten oft täuschend den Gesang oder 
auch einzelne Ruflaute anderer Vögel nach, wie z.B. die Stare. 

In neuerer Zeit ist man auch mehr und mehr darauf aufmerksam geworden, dass die Gesänge und die Ruflaute einer 
und derselben Art in verschiedenen Gegenden etwas verschieden lauten, sodass man gewissermassen verschiedene Dialekte 
in den verschiedenen Verbreitungsbezirken unterscheiden kann, was jedenfalls bei der Unterscheidung der verschiedenen 
Lokalrassen und Unterarten berücksichtigt werden muss. Auffallend ist es, wie oft so nahe verwandte Arten, die sich äusser- 
lich nur wenig unterscheiden, einen so sehr verschiedenen Gesang haben; ich brauche dabei nur an unsere Laubvogelarten 
zu erinnern. Interessant ist auch die Vergleichung der verschiedenen Stimmstärken bei verschiedenen Vögeln, worüber 
DEDITIUS z. B. 1900 anregende Mitteilungen gemacht. Manche von Vögeln ausgestossenen Laute hört man meilenweit, andere 
verhältnismässig schrill und mit grosser Stärke hervorgestossene trotzdem nur auf kurze Entfernungen, was bei der Ab- 
schätzung der Höhe, in welcher z. B. Vögel, deren Ruf man hört, vorüberziehen, berücksichtigt werden muss. 

Ausser den Lauten, die die Vögel mit ihren gewöhnlichen Stimmmitteln hervorbringen, kann man noch solche unter- 
scheiden, die durch besondere andere Organe erzeugt werden, gewissermassen Instrumentalmusik. In gewissem Sinne gehören 
hierher z. B. die weithin hörbaren Geräusche, die die Rohrdommeln mit Benutzung des Oesophagus auszustossen pflegen, als 
„Brüllen“ bezeichnet. Ferner erwähne ich das durch die Schwanzfedern hervorgerufene „Meckern“ der Bekassinen, das 
Fuchteln der Kiebitze, das Klappern der Störche und das Knappen der Eulen mit dem Schnabel, das Geräusch, welches manche 
Hühnerarten und Tauben durch das Zusammenschlagen der Flügel und das Aufschlagen der Flügel auf den Erdboden zu 
stande bringen u.s.w. Auch der Wiedehopf soll nach SwINHOE den Schnabel gegen Steine oder Baumstämme stemmen, 
um dadurch die ausgstossenen Laute zu verschönern. —|] 

Ganz eigenartige Tonkünstler sind auch unsere Spechte. Wenn im Frühlinge alle geflügelten Waldbewohner ihre 
Gesänge ertönen lassen, so suchen sich diese einen dürren Zweig, meistenteils auf dem Gipfel eines alten Baumes, und 
hämmern, in abgemessenen Pausen, so schnell mit ihrem harten Schnabel darauf, dass der Ast dadurch in eine akhde Be- 


wegung gerät und durch schnelle Berührung mit dem Schnabel ein weit ertönendes Schnurren oder Knarren hervorgebracht 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. | 12 


90 Vom äusseren Leben der Vögel. 


wird.!) So sieht man sie stundenlang auf demselben Zacken gemächlich ihre Trommel rühren. Soll diese Belustigung nun 
wirklich statt des Gesanges dienen oder bezwecken sie damit etwas anderes? Wollten sie Käferlarven, die vielleicht nur 
in dieser Jahreszeit solche Äste bewohnen könnten, herauspoltern, so würde man bemerken, wie sie sich von Zeit zu Zeit 
darnach umsähen und sie verzehrten. Aber sie sitzen still und fliegen, wenn sie es überdrüssig sind, weg, kommen, sobald 
sie wieder Lust zu trommeln haben, wieder auf denselben Ast und treiben diese Kunst auch nur in den Frühstunden am 
eifrigsten, eben dann, wenn sich andere Vögel vorzüglich mit Singen belustigen. 

[— Alle, oder doch fast alle, diese auf besondere Weise hervorgebrachten Geräusche und Töne stehen offenbar mit 
dem Fortpflanzungsgeschäfte im engsten Zusammenhange. Wie bei dem Gesange handelt es sich hier wahrscheinlich in erster 
Linie um Vorgänge, durch welche das Männchen sich um die Liebe des Weibchens bewirbt und dasselbe anzulocken sucht; 
daneben mögen sie zum Teil auch nach Frırz BRAuns oben angedeuteter Auffassung die Bedeutung des Streitrufes gegen- 
über anderen Männchen derselben Art haben. —] 


Aufenthalt, geographische Verbreitung und Wanderung. 


Wir kommen jetzt zum Aufenthalte der Vögel, welcher so ausserordentlich verschieden ist, dass sich im allgemeinen 
nur wenig darüber sagen lässt. Die Vögel sind über alle bekannten Länder der Erde verbreitet; doch hat der hohe Norden 
weit weniger als die gemässigte und warme Zone aufzuweisen. Auch in den unwirtbarsten Gegenden findet man wenigstens 
einzelne Vögel. Manche Arten sind nur auf einzelne Länder angewiesen, während hingegen andere über mehrere Teile der 
. Erde verbreitet sind. Einige bewohnen bloss Bäume; andere diese und die Erde; wieder andere nur letztere allein. Manche 
leben auf dem Wasser, andere an demselben; wieder andere wechseln ihren Aufenthalt und wählen ihn bald auf dem Wasser, 
bald auf dem Trockenen. Es ist daher eine ziemlich ungewisse Sache, eine Grenze zwischen Land- und Wasservögeln be- 
stimmen zu wollen. 

Es giebt einsame und gesellige Vögel; nur in der Begattungszeit halten sie sich fast alle paarweise zusammen. Die- 
Jenigen, welche die Einsamkeit lieben, sieht man immer einzeln, selten bei ihrer Nachkommenschaft oder familienweis, während 
dagegen andere von ihren Familien unzertrennlich sind und noch andere grosse Scharen bilden. Fast jede Art liebt die 
Gesellschaft ihresgleichen, nur in der Brutzeit nicht, [— wobei allerdings einige gesellig brütende Arten, wie z. B. die Saatkrähen, 
Uferschwalben, viele Reiher, Möven, Lummen, Alken u. s. w. eine Ausnahme bilden. —]| Auch viele Arten mancher Gattungen 
halten innige Freundschaft miteinander, z. B. manche Arten von Krähen, Finken, Drosseln, Strandläufern und viele andere. 
Aber auch unter Vögeln nicht verwandter Gattungen herrscht zuweilen eine eigene Zuneigung, z. B. zwischen dem Goldammer 
und der Wachholderdrossel, zwischen dem Star und den Saatkrähen, zwischen Spechten, Meisen und Goldhähnchen u. a. m. 
Wenn von den gesellschaftliebenden Vögeln einzelne Individuen keine von ihrer Art auffinden können, so schlagen sie sich 
oft zu den Scharen ähnlicher Arten, wie sich z. B. der Rosenstar unter die gemeinen Stare, der graue Wassertreter unter 
die Alpenstrandläufer u. s. w. mischt. Manche Vögel sind so gesellig, dass sie sich weit lieber noch in sehr grossen Herden, 
als in kleineren beisammenhalten, weshalb sich kleinere Gesellschaften gelegentlich immer noch zu den grösseren schlagen 
und dann mit diesen zusammen oft ungeheure Scharen bilden, z. B. Finken, Zeisige, Stare, Saatkrähen u. a. m. 

[— Hier dürfte zweckmässig eine kurze Darstellung der wichtigsten Gesetze über die geographische Verbreitung 
der Vögel und damit eine tiergeographische Kennzeichnung des Gebietes einzuschieben sein, zu dem das mittlere Europa 
gehört: Nach vorhergegangenen, auf die Verbreitung der Tierwelt bezüglichen Arbeiten BUFFONs, TREVIRANU$, ILLIGERs, TIEDE- 
MANNS, SCHMARDAS und anderer unterschied PH. L. SCLATER mit besonderer Berücksichtigung der Vögel im Jahre 1858 auf 
der Erde sechs verschiedene tiergeographische Regionen, nämlich 1) die paläarktische, 2) die äthiopische, 3) die orientalische, 
4) die australische, 5) die nearktische und 6) die neotropische, die erstere für Europa, Nordasien und Nordafrika bis zum Atlas- 
gebirge, die letzten beiden für Nord-, bezw. Mittel- und Südamerika u. s. w., eine Einteilung, welche WALLACH in seinem 1876 
erschienenen zweibändigen Werke über die geographische Verbreitung der Tiere im wesentlichen beibehielt, indem dieser zu- 
gleich die paläarktische Region in ihrem westlichen, Europa allein angehenden Teile in die beiden Subregionen: 1) Mittel- und 
Nordeuropa und 2) Mittelmeerländer teilte. Grundsätzlich verschieden von dieser Anschauung war die Meinung HuxLkys, 
welcher auch noch eine siebente neuseeländische Region unterschied und die vier nördlichen Regionen SCLATERS als Arctogaea 
vereinigte, während diesem Gebiete die übrigen drei als N otogaea gegenübergestellt wurden. Die dieser Einteilung entsprechende 
Vereinigung der nördlichsten Gebiete der Alten und Neuen Welt zu einer einzigen circumpolaren Zone ist auch auf Huxuevs 
Gedanken zurückzuführen, worauf dann HEILPRIN unter dem Namen „triarktische* und ALFR. NEWTON mit der Benennung 
„holarktische Region“ eine Vereinigung von SCLATERS und WALLACKS nearktischen und paläarktischen Regionen vornahmen. 

Von REICHENOW (1888) und WALLACE (1894) ist aber nachgewiesen, dass die Verwandtschaft der nearktischen mit der 
paläarktischen Tierwelt im weiteren Sinne des Wortes sehr viel geringer ist, als diejenige mit der neotropischen, während 
allerdings die dem höchsten Norden angehörenden, eigentlich arktischen Gebiete der Alten und Neuen Welt eine grosse 
Ahnlichkeit in der Fauna miteinander zeigen. So kam REICHENOW zur Bildung einer 1) arktischen Zone rings um den Nordpol 
und einer 2) antarktischen rings um den Südpol, zwischen denen noch Hauptgebiete 3) für Madagaskar; 4) für die australisch- 
neuseeländische Gruppe; 5) für die übrige Alte Welt und 6) für das nichtarktische Amerika, unterschieden wurden. Die als 
fünfte oben aufgeführte altweltliche Zone, auch „östliche“ genannt, zu welcher unser Gebiet allein gehört, zerfällt nach REICHENoOW 
in die östliche gemässigte Region im Norden, die äthiopische Region im Südwesten und die malayische Region im Südosten; 
Mitteleuropa liegt dementsprechend im westlichen Teile von REICHENOws „östlicher gemässigter Region“. Diese wird im all- 
gemeinen durch den Polarkreis im Norden begrenzt, jenseit dessen die circumpolare arktische Zone beginnt, und erstreckt 
sich über ganz Europa und das nördliche Afrika bis zur Südgrenze der Sahara, ferner über Arabien mit Ausnahme eines 
kleinen Küstengebiets im Süden, und über einen mittleren Gürtel Asiens, der von der Grenze des Baumwuchses im Norden 
und von den in dem Himalayagebirge sipfelnden hohen Gebirgszügen im Süden begrenzt wird. — REICHENOWs faunistische 
Gliederung der Erdoberfläche in’der oben erläuterten Weise hat viel für sich; doch sind bis jetzt die meisten mit geographischen 
Fragen sich beschäftigenden Ornithologen dabei geblieben, die Bildung und Umgrenzung einer paläarktischen Region in dem 
SCLATER-WALLACEschen Sinne oder doch nur mit geringen Veränderungen hauptsächlich in der südlichen Begrenzung an- 
zunehmen. Die weitere Einteilung dieser Region wird von verschiedenen Gelehrten in sehr verschiedener Weise ausgeführt. 


') Manchmal kann man die Spechte auch an dieken Ästen und Stämmen, die kaum in Ei 
oder doch sehr ähnliche Töne hervorbringen hören, sodass es den Anschein hat, als ob das 
Instrumentalmusik die ausserordentlich sehnell sich folgenden Schnabelhiebe sind. W. Bi. 


genschwingung versetzt werden können, dieselben 
Wesentliche bei dem Zustandekommen dieser eigentümlichen 


Vom äusseren Leben der Vögel. 91 


So unterscheidet SCLATER z. B. 1891 sieben verschiedene Subregionen, von denen die beiden westlichen genannt werden: 
1) die „europäische“, ganz Europa und Island umfassend, und 2) die „cisatlantische“, alle paläarktischen Gebiete südlich vom 
Mittelländischen Meere und die atlantischen Inseln umfassend. MATSCHIE versuchte 1896 eine Einteilung, bei welcher alle 
Grenzlinien möglichst in die Gebirge, in die Wasserscheiden, verlegt wurden. W. KoBELT hat in seinem 1902 vollendeten 
Werke „Die Verbreitung der Tierwelt. Gemässigte Zone“ eine Karte der „Provinzen der paläarktischen Region“ veröffentlicht, 
welche zeigt, dass Europa mit Island und kleinen Streifen im Norden von Skandinavien und Russland zur arktischen, mit dem 
äussersten Südosten von Russland zur Hochsteppenprovinz und im übrigen zur borealen Provinz gerechnet wird, welch letztere 
auch noch schmale Küstengebiete vom nördlichen Afrika, Kleinasien und den Kaukasusländern mit umfasst. — Im begleitenden 
Texte spricht KOBELT von einer „paläoborealen Region“, zu welcher das mittlere Europa gehören würde. 

Innerhalb Mitteleuropas scheidet er die Tierwelt des Hochgebirges, der unteren Waldregion und des offenen Geländes 
und der Gärten. Im Hochgebirge können z.B. als charakteristische Vögel angeführt werden: das Steinhuhn, Schneehuhn, 
ferner der Lämmergeier und Steinadler, von den Singvögeln der Alpenflühvogel, die Ringdrossel, einige Pieperarten, der 
Citronenfink, Schneefink, die Alpenkrähen, der Mauerläufer, die Felsenschwalbe und endlich der Alpensegler. Unter den Wald- 
bewohnern mögen z.B. die verschiedenen Spechte, die Waldhühner: Auer-, Birk- und Haselhuhn, die Ringel-, Hohl- und 
Turteltaube, der Kolkrabe, der Eichelhäher, der Baum- und Turmfalk, der Hühnerhabicht und Sperber, die Milane, der 
Mäuse- und Wespenbussard, der Waldkauz und die Waldohreule, die Kreuzschnäbel, Gimpel, Laubvögel und die Nacht- 
schwalben genannt werden. Für offenes Gelände und Gärten kann man z. B. als Charaktervögel aufführen den Storch, die 
Sperlinge, die Rotschwänzchen, den Star, die Haus-, Ufer- und Rauchschwalbe, die meisten Fliegenschnäpper und Bachstelzen, 
die Schwarz- und Graudrosseln, die verschiedenen Hänflinge und Ammern, die kleinen Würgerarten, die Lerchen, das Rep- 
huhn und die Wachtel. 

Diese von KOBELT durchgeführte Trennung von Hochgebirge, Waldgebiet und offenem Gelände könnte noch nach Art 
der Trennung der verschiedenen Vegetations-Formationen bis zu einer viel feineren Gliederung gebracht werden, da Gärten, 
Wiesen, Felder, Sumpfgebiete, Moore, Röhrichte, Nadelwälder, Laubwälder, die verschiedenen Regionen der Gebirge u. s. w. 
eine verschiedene Vogelfauna zu besitzen pflegen. In dieser Beziehung ist G. JÄGERs Buch über die Tierwelt Deutschlands 
sehr anregend geschrieben. 

Prüfen wir, durch welche Vögel sich Mitteleuropa von benachbarten Gebieten im wesentlichen unterscheidet, so ist 
darüber eigentlich fast nur Negatives und wenig Positives anzuführen. Eine Reihe von charakteristischen Vogelgattungen der 
anderen Gegenden, dies ist der negative Charakter, sind in der mitteleuropäischen Ornis nicht vertreten. Die hier vor- 
kommenden Arten finden ihre Gattungsgenossen teils in den arktischen Gebieten, wie die Sägetaucher, Steissfüsse, Rauhfuss- 
hühner u. s. w., teils in südlicheren Gegenden, wie Fliegenschnäpper, Lerchen, Stare, Pirole, Bienenfresser, Eisvögel, Mandel- 
krähen, Kraniche, Trappen und Geier, teils mehr im Osten, wie viele Tagraubvögel, Tannenhäher, Elstern, Ammern, Tauben, 
das Rephuhn, die Spechte u.s. w. Es macht den Eindruck, als ob in unser Gebiet von den verschiedensten Seiten her 
die Vögel einst eingewandert wären, zu der Zeit, da mit dem Schwinden des Binnenlandeises der letzten Eisperiode das mittlere 
Europa von Neuem sich mit einer Pflanzendecke bedeckte und von Tieren bevölkert wurde. Bei einer Reihe von Vogelarten 
kann man aus geschichtlichen Zeugnissen eine solche Einwanderung oder Wiedereinwanderung noch jetzt nachweisen, wie 
WILLIAM MARSHALL 1886 in seinem Vortrage über „Deutschlands Vogelwelt im Wechsel der Zeit“ geistreich im einzelnen 
dargelegt hat. Noch jetzt unter unseren Augen zeigt sich deutlich das allmähliche Vordringen mancher Einwanderer, wie z.B. der 
Gerstammer, des Ortolans, des Rosenstares, der Haubenlerche, des Bienenfressers, der Zwergtrappe, des Hausrotschwänzchens, 
des Steinsperlings, der Steinmerle, des Girlitzes u. s. w. Die wiederholten grossen Wanderzüge des Steppenhuhns, des schlank- 
schnäbeligen sibirischen Tannenhähers u. s. w., die in den letzten Jahrzehnten von Osten nach Westen stattfanden, haben 
zwar noch zu keiner Einbürgerung geführt; allein sie haben uns deutlich gezeigt, wie unter Umständen das mittlere Europa 
nicht nur aus den arktischen Gebieten und aus dem Süden, sondern auch von Osten her die Zahl der das Bürgerrecht er- 
langenden Vögel vergrössern kann. — Im allgemeinen kann man zur positiven Kennzeichnung des Gebietes sagen, dass Mittel- 
europa eine grosse Zahl von Finkenarten (Fringilliden) und Grasmückenformen (Sylviiden) beherbergt. 

Von einzelnen Arten aus verschiedenen Familien können wir als einigermassen charakteristisch mehrere anführen, 
die wenigstens das Centrum ihrer Verbreitung in unserem Gebiete finden, so beispielsweise den Mittelspecht, den Mäusebussard 
und das Auerhuhn und vor allen anderen die Nachtigall mit dem nahe en Sprosser, die sich durch ihren herrlichen 
Gesang zu gewissen Zeiten des Jahres selbst dem Laien als hervorragende Vertreter der Vogelwelt bemerkbar machen. In 
ähnlicher Weise kann man für die mitteleuropäischen Hochgebirge z. B. das Alpenschneehuhn und die alpinen Formen des 
Dreizehenspechtes und der Ringdrossel anführen. —] 

Nach der Ausdehnung und Veränderlichkeit des Aufenthalts, worin die Vögel voneinander oft sehr verschieden sind, 
können wir drei Gruppen in den einzelnen Gebieten, nämlich Stand-, Strich- und Zugvögel unterscheiden. Der Ak 
haben wir in Deutschland nur wenige; denn da die meisten Vögel, ash durch Mangel an tauglichen Nahrungsmitteln, als 
auch durch die kalte Witterung, zum Aufsuchen von Gegenden gezwungen werden, wo sie eine ihnen angemessene warme 
Luft und hinlängliches Futter finden, so sind nur wenige mit dem zufrieden, was und wie sie es bei uns im Winter haben können. 

Diejenigen, welche aus kälteren Ländern kommen, um bei uns zu überwintern, gehören nicht hierher; dies sind Zug- 
vögel. Auch diejenigen Arten sind nicht eigentlich Standvögel, von welchen nur einzelne Individuen hier bleiben, während 
der grosse Haufen in wärmere Länder zieht. So haben wir manche Arten, von denen wir sagen können, dass sie Stand-, 
Strich- und Zugvögel zugleich sind, sehr viele aber, bei denen wir Stand- und Strichvögel finden; denn als Standvogel ist 
nur ein solcher anzusehen, der die Gegend, wo er ausgebrütet wurde, innerhalb eines kleinen Bezirkes nie verlässt, wenn ihn 
nicht gänzlicher Mangel an Nahrung daraus vertreibt, und der, wenn er sich zu einer Auswanderung gezwungen sieht, nicht 
über einige Meilen weit geht, um sobald wie möglich seinen Wohnort wieder beziehen zu können. Hierher gehören z.B. 
Sperlinge, Goldammern, Zaunkönige und Kolkraben. Es ist zu bewundern, welche Kälte solche Vögel aushalten können, 
weshalb auch nur äusserst selten gesunde Vögel, denen es nicht an Nahrung fehlte, erfroren gefunden werden. Wir erstaunen 
über unsere kleinen Standvögel und wundern uns, dass bei strenger Kälte nicht einmal ihre Beine erfrieren. Wenn dies bei 
unseren Haushühnern zuweilen der Fall ist, so ist wohl zum Tr ihre ursprünglich viel wärmere Heimat als Ursache davon 
anzusehen. 

Strichvögel sind solche, die sich meistenteils zu kleinen oder grösseren Gesellschaften vereinigen, sich da, wo sie 
Nahrung finden, eine Zeitlang aufhalten und, wenn diese aufgezehrt ist oder die Witterung ihnen nicht gefällt, sich an be- 
quemere Orte begeben und so das Land nach allen Richtungen durchstreichen. Wahre Strichvögel sind demnach Spechte, 

12* 


92 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Stieglitze, Zeisige, Hänflinge, Kreuzschnäbel und andere. Aber es giebt gar viele, die Stand- und Strichvögel zugleich sind, 
wie die Haubenlerchen, die Rephühner und die hier ausgebrüteten Nebelkrähen; ja es giebt viele, die sowohl Stand-, als 
Strich- und Zugvögel zugleich sind, wie die gemeinen Finken, manche Meisen und mehrere andere Arten. 

| [— Nach CHR. Lupw. BREHMs Vorgange hat A. BREHM in seinem Werke über „Das Leben der Vögel“ und haben einige 
andere Ornithologen eine Gruppe der Wandervögel unterschieden, für welche B. ALrum den Namen Wechselvögel ein- 
geführt hat. Es sind dies zunächst diejenigen Vogelarten, welche nur unter ganz besonders ungünstigen Umständen, bei sehr 
strengen Wintern, bei vollständigem Nahrungsmangel und dergleichen, die Heimat auf eine weitere Entfernung verlassen, 
um günstigere Gegenden aufzusuchen, und auf ihrer Wanderung an den Stellen Aufenthalt nehmen, wo sie genügende 
Nahrung finden und nicht mehr zu sehr von der Kälte zu leiden haben. Dahin gehören z. B. die Leinfinken, Steinhänflinge, 
Seidenschwänze, Schneeeulen, Eiderenten, Lummen, Alken, die nur in einzelnen ungünstigen Wintern ihre Wohnstätten ver- 
lassen und bis nach Mitteleuropa vordringen. Ferner werden dahin gerechnet die Bewohner der Hochgebirge, die regelmässig 
jm Winter von den Höhen in die Thäler niedersteigen, da sie dort bessere Lebensbedingungen während der kalten Jahreszeit 
finden, wie zZ. B. die Schneehühner, Alpenkrähen, Alpenflüvögel, Bergfinken, viele Raubvögel und dergleichen. Andere Arten 
scheinen eine solche Wanderung auch nur in strengen Wintern auszuführen, wie z. B. die Tannenhäher. Endlich kann man zu 
den Wandervögeln noch diejenigen Arten rechnen, welche über die Grenzen ihres gewöhnlichen Verbreitungsbezirks hinaus, 
wegen der massenhaften Wanderung von Heuschrecken und anderen Insekten, der bequemen Ernährungsweise zuliebe diesen 
Insektenschwärmen folgen, wie z. B. die Bienenfresser, Rosenstare u. s. w., und die Raubvögel, welche dann wieder diesen wandernden 
Vogelscharen nachfliegen. Fritz BRAUN ist 1898 dafür eingetreten, dass eine solche Unterscheidung von Wandervögeln, die 
eine Zwischenstufe zwischen den Strich- und Zugvögeln bilden würden, nicht gerechtfertigt sei; es handelt sich dabei seiner 
Meinung nach entweder um Erscheinungen, die als hochgradig gesteigertes „Streichen“ aufzufassen sind, oder, wie bei den 
Leinfinken, Steinhänflingen, Seidenschwänzen u. s. w., um einen ausnahmsweise eintretenden wirklichen „vogelzug“. Man 
kann die Frage der Benennung dieser Erscheinungen unentschieden lassen; die Thatsachen selbst sind nicht zweifelhaft. 
Übrigens wird auch in den meisten Lehrbüchern und Veröffentlichungen über diese Verhältnisse schon seit längerer Zeit 
eine besondere Gruppe der Wandervögel nicht unterschieden, vielmehr der Ausdruck „Wandern“ mit „Ziehen“ gleichbedeutend 
angewendet. —| 

Was die eigentlichen Zugvögel betrifft, so verstehen wir darunter solche, die [— anscheinend —] sowohl der Kälte als 
der Nahrung wegen ihr Vaterland [— auf weite Strecken —] verlassen, und in wärmere Gegenden wandern. Nicht allein die, 
welche bei uns brüten und im Winter in südlichere Länder ziehen, sondern auch die, welche aus dem Norden kommen, um 
bei uns zu überwintern [— oder noch weiter nach dem Süden zu ziehen, —] gehören hierher. Die allermeisten Vögel sind 
demnach für Deutschland Zugvögel. Von diesen und den vorher genannten machen aber diejenigen eine Ausnahme, welche 
ganz andere, meist südlichere und wärmere Länder als unser Deutschland bewohnen, die wir aber dennoch zuweilen hier 
antreffen. Sie halten keine bestimmte Zeit; aber, wie sehr natürlich, kommen sie meist nur in den wärmeren Monaten zu uns, 
weil sie in der Regel durch nichts anderes als die warme Temperatur der Luft irregeleitet werden können; denn wollten sie 
in den kälteren Jahreszeiten zu uns kommen, so würden sie durch die ihnen gar nicht behagliche kalte Luft bald zurück- 
geschreckt werden. Wir müssen diese Vögel .als Verirrte [— oder Irrgäste —] betrachten. Bisweilen können dieselben auch 
durch irgend ein Geschick von ihrem Aufenthaltsorte verscheucht, vielleicht durch Stürme verschlagen sein und durch Natur- 
ereignisse besonderer Art immer fortgetrieben, schliesslich in ihnen fremde Länder kommen. Hierbei können bei manchen 
noch besondere Umstände mitwirken; so glaube ich, dass der Donau entlang manche südliche Vögel, besonders manche 
Wasser- oder Sumpfvögel (obgleich auch viele andere gern den Flüssen entlang ziehen) sich verleiten lassen, aufwärts bis 
nach Deutschland zu kommen, so wie dies bei nördlichen Vögeln auf der Elbe ebenso der Fall ist; durch mancherlei Zufälle 
können sie früher oder später gezwungen werden, den Fluss nicht weiter aufwärts zu verfolgen und irren nun im Lande 
umher, bis sie von der kälter werdenden Luft nach und nach wieder ihrer Heimat zugedrängt werden. Auf diese Art sehen 
wir im inneren Deutschland zuweilen den sichelschnäbeligen Ibis, das Sandhuhn, den grossen Pelikan und mehrere andere, 
und von nordischen Vögeln den Basstölpel, die Eiderente, den Schwalbensturmvogel und andere mehr. 

Die Vögel verlassen unsere Gegenden, um der eintretenden Kälte und dem Mangel an Nahrung auszuweichen; sie 
fliegen gemächlich in wärmere Länder, haben während ihres Zuges, also bis zu dem Orte ihres Winteraufentaltes, immer 
nahezu dieselbe Temperatur der Luft und dieselben Nahrungsmittel im Überfluss und kommen, sowie jene Ursachen sich all- 
mählich verlieren, ebenso wieder von da zurück. Dass sie jedoch auf ihren Reisen noch von einem gewissen Drange oder 
Triebe geleitet werden, [— denn die meisten Zugvögel warten nicht bis zu dem Zeitpunkte, wo Kälte und Nahrungsmangel 
schon eingetreten sind, sondern verlassen ihren Sommeraufenthalt oft schon Ende Juli und im August, zu einer Zeit, wo noch das 
wärmste Wetter herrscht und ihnen der Tisch noch reichlich gedeckt ist, wie z. B. die Turmschwalben —] ist sehr wahr- 
scheinlich; allein dieser Punkt wird uns wohl noch lange ein Rätsel bleiben. [— Für gewöhnlich wird angenommen, dass 
sich bei den Zugvögeln durch Vererbung von Generation auf Generation ein Instinkt zum Wandern, im Herbste nach dem 
| Süden, im Frühjahre nach dem Norden, ausgebildet hat. Es ist dies aber keine Lösung des Rätsels, sondern nur eine andere 

Bezeichnung für die wunderbare Erscheinung, auf welche weiter unten noch eingegangen werden soll. —] Die Vögel sind ge- 
wöhnlich vor und im Anfange der Zugzeit viel fetter als sonst, weil sie Kräfte und Zehrung zur Reise bedürfen; denn gewisser- 
massen vorempfundene üble Witterung und andere unbekannte Ursachen gebieten ihnen oft solche Eile, dass sie sich unterwegs 
nicht die Zeit nehmen können, um Nahrung für sich aufzusuchen. Der Vogelsteller bemerkt dies sehr oft an dem Zuge 
kleinerer Waldvögel, der dann gegen die Gewohnheit nicht dem Gebüsche nach, sondern unaufhaltsam über das freie Feld 
gerade gegen Westen gerichtet ist und oft von früh an bis nachmittags drei Uhr anhält, während er sonst nur bis gegen 
Mittag dauert. Sie achten dann nicht auf die Sirenenstimmen der Lockvögel, sondern eilen nur vorwärts, ohne sich soviel 
Zeit zu nehmen, als dazu erforderlich ist, sich satt zu fressen, was doch z. B. bei der Wachholderdrossel auf einem voll- 
tragenden Beerenstrauche in wenigen Minuten geschehen wäre. Bei schlechter Witterung und widrigem Winde liegen sie 
dagegen still, beschäftigen sich bloss mit Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel und fressen dann gleichsam auf Vorrat. Sie mästen 
sich, wenn sie einige Tage nicht anhaltend ziehen können oder gar stille liegen müssen, ebenso schnell als sie bei starkem 
Zuge abmagern.!) 


*) In den folgenden Sätzen von NAUMANNS ursprünglichem Texte, die hier nicht wieder abgedruckt sind, werden die Lerchen als ausnahms- 
weise Beispiele des Gegenteils angeführt. Bei dem Herbstzuge der Lerchen sollen, wenn Ostwind herrscht, also der Wind in der Richtung des Zuges 
weht, die Vögel abmagern, wenn Westwind herrscht, dagegen fett bleiben. NAUMANN führt dann die Abmagerung auf die grosse Anstrengung zürück, 
die die Lerchen beim Ziehen mit dem Winde zu machen haben u. Ss. w., offenbar in der inzwischen als unrichtig nachgewiesenen Meinung, dass die 


Vom äusseren Leben der Vögel. 93 


Die Zugzeit der allermeisten Vögel ist die Tag- und Nachtgleiche im Herbste und Frühlinge; manche ziehen indes schon 
früher, manche wieder später weg. Die, welche uns früh verlassen, rüsten sich schon gegen Ende des Juli zum Zuge, und 
dieser beginnt wirklich schon im folgenden Monate, wie z. B. der des Pirols, der Mandelkrähe, [— Turmschwalbe, —] kleinen 
Seeschwalbe und anderer. Diese kommen auch erst im Mai wieder zu uns. [— Andere Vogelarten ziehen erst spät im Jahre 
aus unseren Gegenden fort und kommen dann meist früh im Jahre wieder. Im allgemeinen kann man sagen, dass die Vögel 
um so früher im Frühlinge wieder erscheinen, je später im Herbste sie weggezogen sind. Einige Arten pflegen sich nur 
wenige Monate an ihrer Brutstätte aufzuhalten, andere nur auf wenige Monate in die Ferne zu ziehen. —] Manche Vögel 
ziehen am Tage, andere des Nachts, und noch andere nach Umständen bei Tag und bei Nacht zugleich. [— Im allgemeinen 
sind es die grossen und starken Vogelarten, die sich gegen Angriffe zu verteidigen wissen, welche bei Tage ziehen, während 
die kleinen und schwachen Arten in der Dunkelheit der Nächt Schutz vor etwaigen Nachstellungen durch Raubvögel zu 
suchen scheinen. —] Diejenigen, welche bei Tage ziehen, versammeln sich gegen die Zugzeit in kleinen und nach und nach 
in grösseren Gesellschaften und ziehen, sowie ihre Zeit herannaht, in Scharen fort. Der Zug fängt meistenteils mit Anbruch 
des Tages an und dauert bis Mittag, sehr selten einige Stunden länger; der übrige Teil des Tages ist zum Aufsuchen ihrer 
Nahrung und zur Erholung bestimmt. Ihr Flug ist bei uns in der Regel vom Aufgange der Sonne (Osten) gerade gegen 
Niedergang derselben (Westen) gerichtet, was man bei günstigem Winde an den Feldvögeln, da diese sich nicht nach dem Gebüsche 
richten, am besten bemerken kann; doch verursacht z. B. ein Seitenwind oft eine geringe Abweichung von der Richtung, und 
man darf diesen Umstand bei anzustellenden Beobachtungen nicht übersehen. Die Waldvögel, welche am Tage ziehen, fliegen 
grösstenteils dem Gebüsche nach, vielleicht aus Furcht vor den Raubvögeln oder auch, um zuweilen Nahrung zu sich nehmen 
zu können. Wenn daher zwischen zwei grösseren Waldungen eine grosse Strecke freies Feld ist, beide Wälder aber durch 
wenig unterbrochene Reihen von Gebüsch und Bäumen zusammenhängen und diese Baumreihen von Osten gegen Westen 
gerichtet sind, so sind dies wahre Heerstrassen der Waldvögel, besonders wenn noch dazu ein Bach, ein Flüsschen oder 
Wassergräben durch das Gebüsch in dieser Richtung hinfliessen. Übrigens wird der Zug der am Tage ziehenden Vögel gar 
oft unterbrochen, und er geht daher auch weit langsamer von statten als der Flug der bei stiller Nacht ziehenden, welcher 
doch wenigstens von keinen feindseligen Anfällen der Raubvögel unterbrochen wird. Alle Raubvögel, die zu den Zugvögeln 
gehören, ziehen bei Tage und grösstenteils bei heiterem Himmel. 

Unter den Vögeln, welche bei Tag und bei Nacht zugleich ziehen, ist ein Unterschied zu machen, je nachdem es 
solche sind, die eigentlich nur am Tage, oder solche, die vorzüglich des Nachts ziehen, und nur dann die eine oder die 
andere ungewöhnliche Tageszeit zu Hilfe nehmen, wenn sie sehr eilen. So zieht die Feldlerche eigentlich am Tage in grossen 
Herden; befürchtet sie aber üble Witterung, so benutzt sie auch die stillen hellen Nächte dazu, fliegt dann aber einzeln,!) was 
man an ihrem Geschrei deutlich vernehmen kann. Die Drosseln ziehen des Nachts wie am Tage und aus ihrem Geschrei, 
das wie dasjenige der Feldlerchen die gewöhnliche Lockstimme ist, durch die sie sich am Tage zusammenrufen, kann man 
bei nächtlicher Stille recht deutlich hören, dass ihr Zug im Herbste gerade von Osten gegen Westen gerichtet ist. Fast alle 
Ufer- und Strandvögel ziehen des Nachts, wenn sie aber Eile haben auch am Tage. Übrigens sind die bei weitem meisten 
Vögel Nachtzugvögel. Nur bei stürmischen Nächten hört man keine in den Lüften; dagegen dauert aber bei Mondenschein 
und hellgestirntem Himmel der Zug die ganze Nacht hindurch. Alle kleinen insektenfressenden Vögel ziehen des Nachts; 
sie brechen mit beendigter Abenddämmerung auf und lassen sich erst mit beendigter Morgendämmerung in das Gebüsch oder 
an die Erde nieder, um sich nun am Tage von den nächtlichen Anstrengungen zu erholen und Nahrung zu sich zu nehmen. 
[— Unter Umständen setzen diese Vögel nach eingenommener Nahrung den Zug am Morgen noch eine Zeitlang fort. —] 
Das in der Stube gehaltene Rotkehlchen fliegt während der Zugzeit bei einem brennenden Lichte oder bei Mondenschein die 
ganze Nacht in der Stube herum und lässt dabei seine zietschende Zugstimme öfters hören. Es gewährt ein herrliches Ver- 
gnügen, des Abends in der Zugzeit in einem Walde zu sein und die verschiedenen Nachtzugvögel, vorzüglich Drosseln und 
Roikehlchen, zu beobachten, wie sie sich durch freudiges Zurufen zum Fortzuge aufmuntern und endlich mit einbrechender 
Nacht auf einmal abreisen. Die meisten Nachtzugvögel ziehen einzeln, manche aber auch wie viele Wasservögel, Enten, 
Gänse und dergleichen in Herden; man kann diese aber als halbe Nachtvögel betrachten, weil sie auch des Nachts Nahrung 
aufsuchen und zu sich nehmen. 

Manche Zugvögel ziehen, so lange es die Witterung erlaubt, ununterbrochen fort bis an den Ort ihres Winteraufent- 
haltes, was man auch aus der ununterbrochenen Unruhe der gezähmten und gefangen gehaltenen Tiere zur Genüge schliessen 
kann; andere machen da, wo es ihnen gefällt, Halt und bleiben hier, bis Mangel an Nahrung und schlechte Witterung sie 
wieder ein Stück weiter treibt, wie z.B. die Saatgänse; diese machen also auf dem Zuge eine Anzahl von Stationen und 
ähneln somit gewissermassen den Strichvögeln. 

Viele Zugvögel fliegen auf ihren Reisen unordentlich durcheinander und nicht hoch, bei ungünstigem Wetter oft dicht 
über der Erde hin wie die Schwalben und Lerchen, während hingegen andere in schönster Ordnung und dabei sehr hoch die 
Lüfte durchsegeln, wie die Kraniche und die gemeinen Reiher. Manche fliegen in gerader Richtung und schnell, andere be- 
dächtig und mit manchen Abwechselungen. Eine Schar von roten Milanen oder Mäusebussarden (zuweilen 20 bis 200 Stück 
stark) an einem recht schönen heiteren Herbsttage auf dem Zuge zu sehen, gewährt in der That ein schönes Schauspiel. 
Mit langsamen Schwingungen der Flügel ziehen sie eine Strecke gerade aus, fliegen dabei sehr hoch und nicht nahe an- 
einander, bis sie auf einmal gewissermassen Halt machen, um nun in grossen schönen Windungen, ohne irgend eine sicht- 
bare Bewegung der Flügel, eine Zeitlang langsam herumzukreisen und dabei gemächlich sich vorwärts zu bewegen. Sind 
sie dies Kreisen, wobei sie weit fortgerückt sein Können, überdrüssig, so fliegen sie wieder eine Strecke gerade aus, winden 
sich dann wieder, bis sie sich so nach und nach am fernen Horizonte aus unseren Augen verlieren. 

Manche gesellschaftliche Vögel beobachten auf ihrem Zuge, wenn er rasch geht, gewisse Regeln; so fliegen viele 
Entenarten, die Gold-Regenpfeifer, grauen Kiebitze, gemeinen Reiher, zuweilen auch die gemeinen Möven und einige anderen 
in einer schiefen Linie; andere, wie die Gänse, die Kraniche und auch die gemeinen wilden Enten, in zwei schiefen, sich 
vorn in einem spitzen Winkel vereinigenden oder wie ein umgekehrtes V gestaltenden Linien. Sie beobachten diese Ordnung, 


Vögel mit der geringsten Kraftaufwendung gegen den Wind zu fliegen im stande sind. Die beobachteten Thatsachen erklären sich einfach dadurch, 
dass die Lerchen bei einem in der Hichtuns ihres Zuges wehenden. Winde vermutlich überhaupt nur ziehen, bei entgegengesetztem Winde sedben 
ausruhen und sich gut ernähren und deswegen fett bleiben oder werden. Für die oben erörterte Theorie des Fliegens ist die Beobachtung NAUMAnNSs 
wert, hier nieht ausgel ssen zu werden, dass die Lerchen bei Ostwind „oft beim Auffliegen wie unentschlossen sich gegen den Wind wenden, bald sich 
jedoch gezwungen sehen, die Richtung nach Westen einzuschlagen“. W. Bl. 

') Die Lerche zieht auch in der Nacht in grossen Schwärmen, wie die Beobachtungen an Leuchttürmen lehren. W. Bl. 


94 Vom äusseren Leben der Vögel. 


wahrscheinlich, um die Luft gemeinschaftlich besser zu durchschneiden und sich das Fliegen dadurch zu erleichtern oder 
vielleicht auch darum, damit kein Glied der Gesellschaft von dem anderen am besseren Umsehen gehindert werde. 

Dass unsere Zugvögel in wärmere Länder wandern, um den Winter daselbst zuzubringen, und im Frühlinge von dort- 
her wiederkehren, ist eine bekannnte Sache; doch bleibt uns dabei noch mancher Umstand rätselhaft. Sie fliegen von uns 
weg der Wärme entgegen, scheinbar um immer eine ähnliche Temperatur der Luft zu geniessen und ihre Tafel mit denselben 
Speisen besetzt zu finden, bis dahin, wo sie sich dieser Ursachen wegen einige Zeit aufhalten, um nachher wieder ebenso 
die Rückreise beginnen zu können. So wie sie also durch die ihnen folgende Kälte nach und nach von uns fortgetrieben 
werden, so scheint sie im Gegenteile eine grössere Wärme, als ihnen angenehm ist, zum Rückzug zu bestimmen, und, so wie 
sie dieser auszuweichen suchen, uns nach und nach wieder zuzuführen. Es ist uns freilich unbegreiflich, wie sie ihre alten 
Wohnplätze so genau wiederfinden und dass man sie bei ihrer Ankunft im Frühlinge nicht etwa lange darnach suchen und 
herumirren sieht. Sie mögen also wohl noch besondere Merkmale haben, die ihnen als Wegweiser dienen ‚ und diese muss 
ihnen ein besonderer Instinkt oder ein besonderer Sinn anzeigen. — Wie würden sich sonst junge Vögel, welche die Reise 
zum erstenmal machen, zurechtfinden? 

[— Das Zurechtfinden der jungen Vögel ist um so wunderbarer, als es wahrscheinlich ist, dass in vielen Fällen diese 
einige Zeit vor den alten erfahrenen Vögeln die erste Herbstreise antreten, sodass sie nicht etwa, so wie PALMEN es ver- 
mutete, von ihren Eltern stets unterwiesen und geführt werden können. GÄTKE kam sogar auf Grund seiner viele Jahrzehnte 
lang auf Helgoland angestellten Beobachtungen zu der in seiner bewunderungswürdigen „Vogelwarte Helgoland“ niedergelegten 
Überzeugung: | 

1. dass unter ‚normalen Verhältnissen von den rund 400 Arten, die auf Helgoland beobachtet waren, mit Ausnahme 

einer einzigen, den Herbstzug die jungen Vögel eröffnen, welche etwa sechs bis acht Wochen zuvor das Nest ver- 
lassen haben; | 

2. dass die Eltern derselben erst ein bis zwei Monate später folgen; 

3. dass von diesen alten Vögeln wiederum die schönsten alten Männchen regelmässig den Zug beschliessen. 

Dass aber manches gegen diese Sätze, zu deren Aufstellung GÄTKE durch die Einseitigkeit seiner Beobachtungen auf 
der entlegenen Felseninsel gewissermassen gedrängt wurde, in dieser allgemeinen Fassung spricht und bei einer Reihe von 
Arten unter den ersten Wanderzügen neben den Jungen auch Alte und andererseits Junge in grosser Zahl bis zu den letzten 
Zugterminen beobachtet worden sind, und überhaupt oft eine andere Reihenfolge nach Alter und Geschlecht bemerkt, haben 
WILLIAM EAGLE CLARKE, FR. HELM, GUST. KOLTHOFF und andere dargelegt; immerhin bleibt aber noch ein grosser Teil von 
GÄTKES diesbezüglichen Beobachtungen unangefochten und teilweise auch für andere Gebiete gültig. Und in diesen Fällen 
ist es schwer erklärbar, wie die Jungen ohne Führung den Weg der Wanderreise nach dem Süden finden können. Dass sie 
überhaupt die Wanderung antreten, dafür muss man einen von den Vorfahren her ererbten Instinkt in Anspruch nehmen, 
und dass sie die richtige Richtung sowohl in wärmere Gegenden als auch zurück an die Stätte ihrer Geburt finden, um dies 
zu erklären, hat man mit VON MIDDENEORFF wohl einen „magnetischen“ Sinn angenommen, den aber andere leugnen, teils 
aus physiologisch-psychologischen Gründen, teils aber, weil die Zuglinien durchaus nicht immer direkt auf den magnetischen 
Pol der Erde zu oder von demselben abgewandt verlaufen. Die auch auf von MIDDENDORFF zurückzuführende Annahme 
eines den Zugvögeln eigenen „Richtungssinnes“ hat bei ausgezeichneten Ornithologen, wie ALFR. NEWTON, EUGEN VON HOMEYER 
und anderen Fürsprache gefunden und ist noch kürzlich 1904 von GEYR VON SCHWEPPENBURG als Mittel der Erklärung der 
oben erwähnten Erscheinung empfohlen. Es spricht dafür, dass wir auch in anderen Tierabteilungen, so besonders auch bei 
den Säugetieren (z. B. den Hunden) eine oft ans Wunderbare grenzende Orientierungsgabe beobachten und dass eine solche 
oder, wenn man es so nennen will, ein Richtungssinn, auch bei den unzivilisierten Völkerschaften im Naturzustande vielfach 
beobachtet ist, worauf schon VON MIDDENDORFF hingewiesen hat. — Zur Orientierung über die von den Zugvögeln ein- 
zuschlagende Richtung, besonders wo es sich um das Wiederfinden eines schon einmal zurückgelegten Weges.handelt, nimmt 
Mößıus auch eine besondere Erinnerungsgabe und den so vollkommen ausgebildeten Gesichtssinn in Anspruch, und bei der 
Innehaltung des einmal eingeschlagenen Weges über dem Meere die Beachtung der Richtung des Wellenschlages. Sicherlich 
sind dies sehr wesentliche Unterstützungsmittel. Sie lassen nur im Stich bei trübem und nebligem Wetter, bei welchem die 
Wanderzüge der Vögel zwar manchmal unterbrochen werden, aber sicherlich nicht ganz unterbleiben. —|] 

Ebenso schlecht würden auch die meisten Nachtzugvögel dabei zurechtkommen, wenn man annehmen wollte, dass sie 
an der Erde oder auf dem Meere solche Merkmale aufsuchen müssten. Gegen die Vermutung, dass besondere Luftströme in 
den oberen Regionen die Richtung angeben könnten, scheint aber wieder der Umstand zu streiten, dass viele Vögel auf 
ihren Zügen nahe an der Erde hin oder dicht über dem Meere fliegen, wo dergleichen Strömungen, wenn anders es solche 
hier giebt, doch wohl nicht so auf sie wirken könnten. Man hat hierüber manches geschrieben und sehr verschiedene Theorien 
über die Ursachen des Vogelzuges aufgestellt; diese genügen aber bis jetzt nicht, weil sie grösstenteils gegen die Erfahrungen 
streiten. [— Wir werden weiter unten noch darauf zurückkommen. —] Wir sehen an den meisten unserer Vögel, welche 
einen regelmässigen Zug haben, dass sie beim Wegzuge gerade von Osten nach Westen ziehen und umgekehrt, wenn sie im 
Frühlinge wieder kommen. Sie könnten auf diese Weise also in die wärmeren Abendländer von Europa, aber doch nicht 
alle in die Nähe der Küsten des Mittelländischen Meeres kommen. Diejenigen nun, welche noch weiter ziehen wollen, müssten 
dort von der geraden Richtung nach Süden abweichen, um über das Mittelmeer nach Afrika überzusetzen. Es fehlt uns aber 
zur Zeit noch zu sehr an genügend zahlreichen genauen Beobachtungen aus fernen Ländern, besonders aus dem Süden, die 
mehr Licht in dieser Sache geben könnten; wir müssen demnach hauptsächlich immer noch bei dem stehen bleiben, was wir 
hier in Deutschland und in einigen anderen europäischen Staaten bei dem Zuge beobachten konnten.!) Diejenigen, welche 
aus kälteren Ländern kommend bei uns durchziehen, können auch wohl nicht gerade aus dem Osten, sondern mehr aus nord- 
östlichen Gegenden kommen. — Auch scheinen die Nachtzugvögel gewisse Heerstrassen in den Lüften zu haben, ebenso wie 
man dies auch von den am Tage ziehenden bemerkt. — Dass die Zugvögel übrigens sehr häufig in den wärmeren Küsten- 
ländern und auf den Inseln des Mittelmeeres überwintern; und viele auch über dasselbe wegziehen, davon haben wir mehrere 


!) Meine Mutmassungen, dass unsere Zugvögel, wenn sie in südlichere Breiten kommen, von der geraden Linie abweichen bestätigen sich 
schon zum Teil durch die Beobachtungen TEMMINcKs, welcher bemerkt, dass der Lauf des Rheins grosse Scharen von Zugvögeln Ki der westlichen 
Riehtung abzog und ihrem Wege eine mehr südliche gab, dass ferner. auf dem Genfer See alle Arten nordischer Vögel auf ihrem Zuge vorkommen, 
dass diese zum Teil dort überwintern, zum Teil aber weiter südlich ziehen, und dass letztere auch auf ihrem Rückzuge den See wieder bestehen; Naum. 


Auch die ausgezeichneten Beobachtungen GÄrkEs, ÜLARKES, WÜSTNEIS und mehrerer anderer Ornithologen sprechen für eine solche Ablenkung 
des westwärts gerichteten Zuges nach Süden, worauf ich weiter unten noch zurückkomme. W. Bl. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 95 


sichere Nachrichten. So gehen die meisten unserer insektenfressenden Vögel gewiss über dies Meer und manche sicheren 
Nachrichten zufolge sogar bis an den Senegal [— und weiter nach Afrika hinein —]. Wenn man die Schnelligkeit ihres 
Fluges kennt, so lässt sich dies auch leicht berechnen,!) da man an den in Gefangenschaft gehaltenen, welche in einer eigenen 
Kammer frei herumfliegen, sieht, wie sie während ihrer Zugzeit die ganze Nacht hindurch unruhig sind. Meine Pirole und 
Fliegenfänger waren vom August bis in die Mitte des November die Nächte hindurch unruhig; ihre Artgenossen in der Freiheit 
können also in diesem Zeitraume recht gut über das Mittelländische Meer und weiter fliegen. 

Der Aufenthalt in der Fremde mag nun bei vielen, besonders bei denen, die spät weggehen, langsam ziehen und zeitig 
wieder kommen, nicht von langer Dauer sein. Bei manchen kann er jedoch auch über zwei Monate und länger währen, wie 
man dies ebenfalls an den in Gefangenschaft gehaltenen beobachten kann,!) wo z. B. die Pirole von Ende November bis gegen 
den März hin sich ganz, ruhig verhalten, sich auch während dieser Zeit mausern. Dies thun mehrere Arten auch in der 
Fremde; aber die Behauptung, dass sie dort ebenfalls noch einmal brüten sollten, ist ganz falsch, indem wir sonst, wenn sie 
im Frühlinge bei uns ankommen, die Jungen leicht von den Alten würden unterscheiden können. 

Beim Rückzuge aus ihrem Winteraufenthalte zu uns reisen die Zugvögel meist schneller als auf dem Hinzuge in 
wärmere Gegenden. Vielleicht, dass sie der nun schon in ihnen rege werdende Trieb der Liebe dazu antreibt. Wir seher 
wenigstens die, welche weiter nordwärts gehen, hier im Frühlinge viel schneller durchreisen als im Herbste. Manche haben 
sich in ungeheueren Scharen versammelt, wie mehrere Drosselarten; andere kommen dagegen weit einzelner zurück; ja 
manche, die auf dem Hinzuge häufig bemerkt werden, sieht man in derselben Gegend auf dem Herzuge nur sehr selten, z. B. 
den Mornell-Regenpfeifer, den dunkelfarbigen Wasserläufer und viele andere Sumpfvögel. Es scheint fast, als ob diese auf dem 
Rückzuge eine ganz andere Strasse ziehen als auf dem Hinzuge. [— In der That ist durch die verschiedensten Beobachtungen 
von tüchtigen Ornithologen, z. B. von BLAsıus HAnr am Furtteiche in Steiermark, bewiesen, dass viele Vogelarten auf dem 
Herbst- und Frühlingszuge verschiedene Wege wandern, zuletzt noch mit besonderer Deutlichkeit von WÜSTNEI für den Vogelzug 
in Mecklenburg. —] Auch ist bei einigen Vögeln noch sehr merkwürdig, dass beide Geschlechter einer und derselben Art in 
voneinander abgesonderten Herden, und gewöhnlich die Männchen eher als die Weibchen, hier im Frühlinge ankommen, wie 
2. B. bei den gemeinen Finken. |— Es ist dies für sehr viele Vogelarten von verschiedenen Gewährsmännern, besonders auch 
von GÄTKE, festgestellt worden. —|] | 

Obgleich, wie auch schon im vorhergehenden bemerkt ist, die Vögel eine Vorempfindung von bevorstehenden Ver- 
änderungen des Wetters haben und dies durch allerlei Anzeichen merken lassen, so mag sich dies Vermögen doch nicht auf 
mehrere Tage, sondern höchstens auf 24 bis 36 Stunden erstrecken. Dass wir ihre Anzeichen zuweilen unrecht verstehen, 
mag sein; aber dass sie sich wirklich irren und verrechnen können, sehen wir bei der Ankunft der Zugvögel [—, besonders 
der Schwalben, —] im Frühlinge sehr oft. Auch im Herbste lassen sie sich zuweilen von eintretenden starken Frösten und 
früher Kälte überraschen. Ich kann mich sehr wohl erinnern, dass oft im Frühlinge, wenn schon sehr viele Vögel angekommen 
und wochenlang hier durchgezogen waren, plötzlich ein mit tiefem Schnee und heftigen Frösten begleiteter Nachwinter eintrat, 
der ihnen alle Nahrung entzog, sodass Störche, Kraniche, Schnepfen, Drosseln, Stare, Rotkehlchen und andere kleine insekten- 
fressende Vögel allerlei Schlupfwinkel aufsuchten, um sich vor der Kälte zu verbergen, und hier den Hungertod starben. 
Behält das Wasser hier und da noch offene Stellen, so suchen sie diese auf, und mancher erhält da noch sein Leben, so wie 
die samenkörnerfressenden in die Dörfer kommen und ihr Leben vor den Scheunen und auf den Misthöfen zu fristen suchen. 
[— Es ist von manchen Seiten behauptet, dass die Vögel in solchen Fällen lieber unter der Wirkung solcher ungünstiger Ein- 
flüsse zu Grunde gingen als dass sie einen Rückzug in wärmere Gebiete anträten. Doch wiedersprechen dem manche positive 
Beobachtungen. So konnte z.B. J. ROHWEDER 1879 berichten, dass die Schnepfen im Frübjahre 1872 eine massenhafte Rück- 
wanderung durch Schleswig-Holstein nach dem Süden antraten, R. Hinısch 1900 feststellen, dass bei Triest und Zara eine 
Massenrückwanderung grosser Vogelschwärme in der dritten Märzwoche stattfand; auch die weiter unten wiedergegebene 
Schilderung des Verhaltens von Saatgänsen spricht dagegen, und GÄTKE hat auf Helgoland vielfach die Rückwanderung be- 
weisende Beobachtungen gemacht. —] 

Ist die Witterung der Jahreszeiten, besonders des Winters, regelmässig, so kommen auch die Zugvögel regelmässig nach 
der Reihe an, während hingegen ein später Winter, der etwa vom Januar bis Anfang März anhaltende strenge Kälte und Schnee 
bringt, ihre Ankunft verspätet und verursacht, dass sie bei nun plötzlich eintretendem Frühlingswetter auf einmal und überstürzt 
ankommen. So sah man im Jahre 1785, wo der Winter vom 21. Dezember 1784 bis fast zur Mitte des April 1785 ununterbrochen 
anhielt, am 10. April gemeine Möven in der Luft von Westen herkommen; aber sie schienen, da hier allenthalben Wasser 
und Erde mit Eis und tiefem Schnee bedeckt war, unentschlossen, wohin sie sich wenden sollten. Bald darauf ward es jedoch 
plötzlich warm; es trat schnell Thauwetter ein, sodass des anderen Tages schon unsere ebenen Fluren unter Wasser standen. Nun 
sah man Möven und andere Wasservögel zu hunderten in grossen Herden, und alle durch die Kälte aufgehaltenen Zugvögel 
kamen nun auf einmal sich überstürzend an. Ich könnte eine lange Reihe solcher Beobachtungen, von vielen Jahren her, 
hier aufzählen, wenn ichs für notwendig hielte. Ich unterlasse es; doch kann ich einen äusserst merkwürdigen Frühling, den 
des Jahres 1817, deswegen nicht unbemerkt lassen, weil er in vielen Hinsichten zu den seltenen gehört. Bekanntlich war 
der Winter vorher, den Vorwinter im November abgerechnet, sehr gelinde; der Januar hatte am Ende schon wahre Frühlings- 
tage, und obgleich der Februar und März abwechselnd viele Stürme, Regen-, Schlossen- und Schneeschauer zeigten, so hatte 
ersterer doch schon während einiger Tage und der März in seiner letzten Hälfte fast durchgängig schönes Frühlingswetter, 
was bis Anfang April anhielt, worauf sich aber ein sehr rauhes Wetter mit kalten Winden und Nachtfrösten einstellte. Bei 
dieser anfangs so günstig scheinenden Witterung hätte man vermuten sollen, dass alle früher zurückkehrenden Zugvögel in 
Menge ankommen und durchziehen würden; aber sie kamen zu unserem Erstaunen nur einzeln und zogen so langsam, dass 
manche, deren ganzer Zug gewöhnlich in zwei Wochen beendigt ist, eine drei- bis viermal längere Zeit darauf verwandten, 
Obgleich die übliche Zeit der Ankunft mancher Arten da war, so suchte man sie doch vergeblich an ihren gewöhnlichen 
Aufenthaltsorten, oder man traf sie höchstens nur in einzelnen Vertretern an, und dies Verhältnis blieb später auch noch 
längere Zeit bestehen. So vereinzelten sich Drosseln und Waldschnepfen und fast alle Sumpf- und Wasservögel. Die Strand- 
vögel trieben sich Monate lang in unseren Sümpfen und an den Ufern der Gewässer umher und schienen nicht weiter ziehen 
zu wollen; ja die zuerst angekommenen Kiebitze hatten schon Junge ausgebrütet, als man noch Herden dieser Vögel auf dem 
Zuge sah. Noch wollte sich keiner der kleinen, von Insekten lebenden Vögel zeigen; die Rauchschwalbe, das Gartenrot- 
schwänzchen, der Wiedehopf erschienen höchst vereinzelt nach dem 10. April; doch es dauerte noch drei volle Wochen, ehe 


‘) Nach unseren jetzigen Kenntnissen ist dies eine falsche Methode; auch ist die Berechnung unnötig; trotzdem lasse ich diesen Abschnitt 
wegen der beigefügten Beobachtungen wieder abdrucken. W. Bl. 


96 Vom äusseren Leben der Vögel, 


der eigentliche Zug kam, nämlich bis zum Mai. Um diese Zeit wurde es auf einmal warm; sanfte Regen und Gewitter machten 
die Temperatur der Luft höchst angenehm, und alle zurückgebliebenen Zugvögel kamen nun in solchen opsea und In so 
grosser Eile, dass während der drei ersten Maitage die Lüfte Tag und Nacht von tausenderlei Stimmen und Getöse WIOdAB: 
hallten. Alle diejenigen Vögel, welche sich schon lange hier herumgetrieben hatten, brachen nun zugleich mit auf, und in 
wenigen Tagen sah man in den Sümpfen und an den Ufern nichts weiter, als was bei uns brütet, wovon wele schon Eier 
u.s. w. hatten. Die meisten der kleinen Waldvögel kamen ebenfalls alle in diesen drei Tagen an. Die unstäte Witterung 
hatte die Zugvögel so lange aufgehalten, bis die mit dem Mai sich einstellenden schönen warmen und nun nicht mehr mit 
kalten abwechselnden Tage sie alle zu uns herzogen und schnell nach ihren nördlichen Brutorten hintrieben. Hiervon machten 
nur die Saatgänse, die alle schon früher uns verlassen hatten, eine Ausnahme. Wir bemerken aber am diesen auch BOHBt -Oft; 
dass sie eine vergebliche Reise in ihr Vaterland nicht scheuen. So sehen wir sie manchmal im Frühlinge schnell die Rück- 
reise antreten, wahrscheinlich weil sie in ihrer Heimat Frühlingswetter vermuten. Aber sie mögen sich hierin manchmal 
täuschen; denn kaum sind sie zuweilen einige Tage lang regelmässig nach Osten gezogen, so sieht man sie auch in ebenso 
kurzer Zeit schon wieder von da zurückkommen, vermutlich weil sie durch eine wieder eingetretene üble Witterung von dort 
nochmals vertrieben wurden. Wir sehen sie dann bei uns manchmal noch wochenlang nach einer so vergeblichen Heimreise, 
ehe sie dieselbe abermals versuchen. 

Unter die vielen Rätsel beim Zuge der Vögel gehört auch noch folgendes: Wir sehen häufig noch grosse Herden von 
Zugvögeln in geschlossenen Gesellschaften an Orten und zu einer Zeit, wo andere von der nämlichen Art längst schon Eier 
haben und brüten. Sie scheinen gar nicht zu eilen oder vielmehr nicht fort zu wollen, obwohl man glauben sollte, dass der 
Trieb zur Fortpflanzung wegen der vorgerückten Jahreszeit auch sie an ihre Brutorte treiben müsste. Im Jahre 1819 sah ich an 
den Holsteinischen Küsten noch am 21. Juni Herden von ungepaarten Avosett-Säblern und Austernfischern zu Hunderten 
beisammen, Schwärme von schwarzbäuchigen Kiebitzen und Alpenstrandläufern zu Tausenden, auch grosse Silber- 
Möven (Larus argentatus) und sogar Brandenten in Flügen und, wie es schien, alle noch auf dem Zuge begriffen. Die ein- 
zelnen Pärchen, welche dort nisteten, hatten seit Wochen schon Eier. Wie weit und wohin wollten nun jene Herden, um Zu 
nisten, noch ziehen? Man sah ihnen eben keine Eile an, obgleich die Witterung im Norden bereits vortrefflich war; dass sie 
lange schon hier oder wenigstens nicht eilig hierher gezogen waren, bewies ihre ausserordentliche Wohlbeleibtheit, und dass 
sie keine Schwächlinge und Untüchtige waren, ihr schönes Ansehen, ihr vollkommenes Hochzeitskleid u. s. w. Es schien viel- 
mehr als wollten diese Zauderer in diesem Jahre gar nicht brüten. — Dies war mir wenigstens das Wahrscheinlichste. Sie 
schwärmten vielleicht von Ort zu Ort und blieben, wo es ihnen gefiel, bis der Sommer vergangen war und sie den Herbstzug 
wieder beginnen mussten. Aber welche Ursachen mögen sie zu dieser Lebensart bestimmen? Was mag sie veranlassen, sich 
in diesem Jahre nicht fortzupflanzen? — Am 10. Juni sah ich auf den Schleswigschen Inseln der Nordsee noch ungeheuere 
Scharen von ZLimosa lapponica und Tringa canutus, dem Anschein nach noch auf dem Zuge, und doch schossen wir im August 
schon Junge dieser Vögel im Innern Deutschlands. Unmöglich können aber diese von jenen Herumschwärmern stammen, 
ihre Eltern mussten längst im Innern Jütlands oder wohl gar tief in Schweden genistet haben, als jene noch umherschwärmten. 
Sonach müssten sich aber jährlich Tausende dieser Vögel nicht fortpflanzen. — Einzelne dieser Schwärmer mögen sich auch 
wohl manchmal verirren und von der Gesellschaft abkommen, und solche sind gewiss die alten Vögel, welche man im Juni 
und Juli zuweilen im mittleren Deutschland antrifft. [— Damit stimmt die mir freundlichst mitgeteilte Feststellung Eug. Reys 
überein, dass solche verspätet durchziehende Gesellschaften, z. B. von Kiebitzen und grauen Steinschmätzern, nur aus 
alten Männchen bestanden. —] Kurz, viele Umstände bei den Wanderungen der Vögel werden uns lange noch unerklärbar 
bleiben, und bei manchen werden wir uns einstweilen mit Mutmaßungen behelfen müssen. 

Der Trieb, im Herbste oder Spätsommer fortzuziehen, ist dem Zugvogel angeboren, und die Eltern haben nicht nötig, 
ihre Kinder erst darin zu unterweisen. Jung aus dem Neste genommene und aufgezogene, später in einer geräumigen Kammer 
frei herumfliegend unterhaltene Vögel beweisen dies hinlänglich. Sie schwärmen während ihrer Zugzeit so gut des Nachts 
in ihrem Gefängnisse umher, als wenn man Alte ihrer Art darinnen unterhält. Der Zug der Vögel gleicht übrigens einem 
Heereszuge, der sich in den Vortrab, den Hauptteil und den Nachtrab gliedert. Den ersteren machen gewöhnlich solche 
alte Vögel, die im Brüten unglücklich waren; sie haben Zeit genug zur Reise und eilen daher nicht sehr. Der Hauptteil, 
das ist der grosse Haufen, nach welchem man eigentlich die Zugzeit bestimmt, besteht aus glücklichen Eltern mit ihren zahl- 
reichen Kindern von den ersten, rechtzeitig ausgebrachten Bruten desselben Jahres;!) der Nachzug aber wird aus den Jungen 
später Bruten gebildet, welche sich nicht eher auf die Reise wagen, bis sie sich stark und flugfähig genug dazu fühlen, und 
aus einzelnen, durch irgend ein Missgeschick zurückgehaltenen Alten, aus Kranken und Krüppeln. Die letzteren werden aus 
der Gesellschaft ihrer gesunden Kameraden ausgestossen, und man sieht sie häufig zurückbleiben und umkommen; ja man 
erzählt sogar Beispiele von manchen Vogelarten, namentlich von den Störchen, dass sie sich vor der Abreise versammelten, 
und einen Kranken, den sie wahrscheinlich zur bevorstehenden Reise für untüchtig hielten, sogar töteten. 

Die Schwalben ziehen, so gut wie andere insektenfressende Vögel, in wärmere Länder und zwar sicher bis weit 
nach Afrika hinein. Die Natur stattete sie vor allen anderen ganz vorzüglich mit den besten Flugwerkzeugen dazu aus, 
und es ist kein einziger Grund vorhanden, dem alten Märchen vom Winterschlafe derselben in unseren Sümpfen, im Schlamm 
der Teiche u. s. w. nur einigen Glauben beizumessen. Es bleibt aber immer höchst sonderbar, wie sich diese Sage so sehr 
verbreiten und so lange erhalten konnte, da der Beispiele von aufgefundenen Schwalben in Sümpfen oder in Höhlen, die den 
Winterschlaf derselben beweisen sollten, so sehr wenige sind, und diese Angaben insgesamt von Leuten herrühren, die nicht 
geschickt waren, richtig zu beobachten, weil es ihnen durchaus an naturhistorischen Kenntnissen fehlte. Wie schwer es 
öfters beim besten Wlllen selbst dem mit den nötigen Kenntnissen versehenen Naturfreunde hält, Beobachtungen in der Natur 
anzustellen und ein richtiges Ergebnis daraus zu ziehen, weiss der praktische Naturforscher nur zu gut, als dass er, wie in 
dieser Sache ihm wohl zugeschrieben ist, seine Angaben auf Beobachtungen kenntnisloser Leute stützen sollte. Es können 
sich wohl im Herbste ermattete junge Schwalben von später Brut bei rauher Witterung unter die Ufer kriechen und dort 
erstarrt hervorgezogen und in warmer Stube wieder ins Leben gebracht werden, wenn sie vielleicht vor noch nicht langer 
Zeit in jene Erstarrung verfallen waren. Es wird, wie die Erfahrung lehrt, jedoch nur mit wenigen glücken, und diese haben 
nicht in dem Schlamme unter dem Wasser gesteckt. Auch alte Schwalben können bei einem nach ihrer Ankunft im Früh- 
linge sie überfallenden Nachwinter erstarrt gefunden und wieder ins Leben zurückgerufen, doch gewiss nicht aus dem Wasser 


‘) Für viele Vogelarten wird diese Schilderung zutreffen. Dass aber auch, wenigstens in vielen Fällen, die Jungen den Vortrab bilden können 


und nicht mit den Alten zusammen zu fliegen brauchen, ist durch viele Beobachtungen GÄTKEs und anderer, wie schon oben bemerkt, in hohem 
(rade wahrscheinlich gemacht. W. Bl. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 97 


gezogen und wieder lebendig gemacht werden. Noch wird sich aber kein einziger wahrer Naturforscher rühmen können, 
selbst gesehen zu haben, wie eine erstarrte Schwalbe, die nachher wieder aufgelebt wäre, im Winter aus dem Schlamme ge- 
zogen wurde. Es giebt ja in unseren Zeiten der Naturliebhaber und Naturforscher so viele, dass diese Sache, wenn nur 
irgend etwas Wahres an ihr wäre, längst im klaren sein müsste. Ich meinesteils halte es für ganz überflüssig, hier noch 
viel darüber zu sagen, da der Gegenstand in mehreren Werken bis zum Ekel erschöpft ist und jeder würdige Forscher mit 
mir einverstanden sein wird, dass der Winterschlaf der Schwalben nichts als ein Märchen sei. Durch physische, auf natur- 
historischen Thatsachen beruhende Gründe widerlegt es sich ja zur Genüge; ich will nur einen statt vieler anführen: Be- 
kanntlich verschwinden die alten Schwalben im Herbste aus unseren Gegenden in dem alten abgenutzten Federkleide, die 
jungen in ihrem Jugendkleide; beide, junge und alte, mausern sich aber während ihrer Abwesenheit und erscheinen in einem 
neuen, schönglänzenden und vollständigen Kleide im Frühlinge wieder, so dass man alte und junge Vögel nicht mehr von- 
einander unterscheiden kann. Ist es nun, wenn man bedenkt, welchen Kraftaufwand und welche Mittel die Natur zum 
Hervortreiben der neuen Federn gebraucht, nicht völlig unmöglich, anzunehmen, dass sich die im Schlamme versenkten 
Schwalben hätten mausern und ihr Gefieder sich hätte verschönern können? 

[— Ein Überwintern der Schwalben im Schlamme von Teichen und Flüssen im erstarrten Zustande des Winterschlafes 
widerspricht so sehr allen Thatsachen und Gesetzen der Physiologie, dass man sicherlich mit NAUMANN dem weitverbreiteten 
Volksglauben und den vielen älteren Erzählungen und einzelnen neueren Berichten aus Schottland, Mesopotamien und Nord- 
amerika, welche ein solches Überwintern beweisen sollen, keine Beweiskraft beimessen darf. Man braucht nicht anzunehmen, 
dass die Beobachter solcher Erscheinungen wissentlich Unwahres berichtet haben; es handelt sich wohl nur um eine falsche 
Deutung des Befundes; es können z. B., wie ja auch schon oben angedeutet ist, Schwalben, welche aus Ungeschicklichkeit 
(vielleicht beim ersten Ausfluge nach längerer Ruhe) in das Wasser gefallen und in dem Schlamme versunken waren, kurz 
nachher noch lebend aufgefunden sein. Dass aber Schwalben, und wahrscheinlich sämtliche einheimische Arten, vielleicht 
auch die Turmschwalben, in durch aussergewöhnliche Witterung hervorgerufenen Ausnahmefällen an geeigneten Plätzen in 
einen Winterschlaf verfallen können, ist nach den vielen neueren und durchaus glaubwürdigen Beobachtungen, die darüber 
gemacht sind, nicht mehr als ganz unmöglich hinzustellen. OHARLES Dıxon hat 1897 eine grössere Anzahl neuerer Beobach- 
tungen zusammengestellt, nach denen unter Umständen Schwalben in grösserer Anzahl, zu Hunderten vereinigt, in Erdlöchern 
und Höhlen, meist an der Decke nach Art der Fledermäuse aufgehängt, im Winterschlafe erstarrt gefunden worden sind. In 
Yorkshire überwinterten ferner von 1895 auf 1896 zwei Rauchschwalben erstarrt in Löchern über der Hausthür eines Pfarr- 
hauses; zweimal im Winter flogen sie bei wärmerem Wetter und Sonnenschein aus, um Nahrung zu suchen, und eine von 
diesen hat, nachdem sie eine kurze Zeit vor der Rückkunft ihrer Artgenossen ihren Schlupfwinkel verlassen hatte, mit diesen 
zusammen gebrütet. Im Jahre 1887 wurde in der „Ornithologischen Monatsschrift“ über einige Fälle berichtet, in denen 
sich Ende Oktober und noch Mitte November Schwalben in den Häusern aufgehalten hatten, die wahrscheinlich auch über- 
wintern wollten. Bei der ebendort veröffentlichten Berichterstattung des Pastors A. RICHTER über eine andere beglaubigte 
Beobachtung, wonach 1868 in der Oberlausitz in der Höhlung einer im Winter bei Frostwetter gefällten Linde zusammen 
12 Rauchschwalben fest angeklammert hängend gefunden worden sind, kann man es wenigstens nicht für unmöglich halten, dass 
sie die Höhlung als Versteck für den Winterschlaf aufgesucht hatten. W.KoBELT, der eingehend in seiner „Verbreitung der Tier- 
welt“ 1902 über diese und andere Fälle berichtet, hält es für sehr wobl denkbar, dass Schwalben unter Umständen in solcher 
Weise einen Winterschlaf abhalten können. — Nach den von Dixon zusammengestellten Beobachtungen scheint dies, wenn es 
sich durch einwandfreie Beobachtungen seitens eines Naturforschers bestätigen sollte, eine Eigenschaft zu sein, die auch fremden 
Schwalbenarten eigen ist; wenigstens hat CARLO SpEGAzzını in den Jahren 1888 und 1889 in Argentinien etwa hundert 
Schwalben von einer dortigen Art (Progne dominica) unter dem Dache eines Hauses und ferner mehrere hundert Schwalben der- 
selben Art zusammen in einer Erdhöhle im Schlafe und in guter Gesundheit während der dortigen kalten Jahreszeit über- 
winternd gefunden. 

Bis jetzt habe ich im Obigen wesentlich nur die von NAUMANN gegebenen, zum Teil klassischen Darlegungen über 
den Vogelzug, soweit sie sich nicht offenbar als irrig herausgestellt haben, zum Abdruck gebracht und nur an einzelnen 
Stellen ergänzende und erläuternde Bemerkungen eingefügt, Dabei konnte aber eine grössere Anzahl von einschlägigen 
Fragen überhaupt noch nicht berührt werden, auf welche ich schliesslich noch eingehen muss, und besonders ist es nötig, 
da NAUMANN Sich im grossen und ganzen nur auf seine eigenen, in einem kleinem Gebiete im Anhaltischen gemachten 
Beobachtungen stützte, auch andere Beobachtungen aus entlegenen Gebieten, hauptsächlich aus anderen Ländern Mitteleuropas, 
zu berücksichtigen und nicht minder den Vogelflug von allgemeinen Gesichtspunkten aus zu besprechen. Selbstverständlich 
kann es sich dabei nur um eine möglichst kurze Übersicht über die wichtigsten Fragen des sehr umfangreichen Forschungs- 
gebietes handeln. 

Die Zugrichtung muss dem eigentlichen Wanderungszwecke nach überall auf der Erde im wesentlichen eine nord- 
südliche oder südnördliche sein. NAUMANN sah auf seinem eng begrenzten Beobachtungsgebiete die Zugvögel im Herbste die 
Richtung nach Westen, im Frühjahre nach Osten einschlagen, musste aber dabei annehmen, dass beim Herbstzuge die Zugrichtung 
im westlichen Europa nach Süden umbiegen würde und die Zugvögel, ehe sie seine Gegend berührten, aus dem Nordosten von 
Europa gekommen wären, beim Frühlingszuge natürlich umgekehrt. Dieser Annahme entspricht im grossen und ganzen die 
bisher ermittelte durchschnittliche Zugrichtung für das mittlere Europa, die wir als eine von Nordosten nach Südwesten und 
umgekehrt verlaufende bezeichnen können, eine Richtung, welche für den grössten Teil der Alten Welt scheint angenommen 
werden zu können, während vielleicht in der Neuen Welt die Richtung von Nordwesten nach Südosten vorherrscht. Dabei 
ist zu bemerken, dass in einzelnen Gebieten infolge lokaler Einflüsse die grössten Abweichungen von der normalen Zugrichtung 
vorkommen können: Wesentliche Hindernisse, wie sehr hohe Gebirge, breite Meere u. s. w. oder andererseits auch seitwärts 
gelegene besondere Anziehungspunkte und dergleichen können im einzelnen dem Vogelzuge eine ganz andere Richtung geben, 
sodass die südliche oder südwestliche Zugrichtung im Herbste bis zu einer südöstlichen einerseits und zu einer westlichen oder 
gar nordwestlichen, ja sogar rein nördlichen, wie ©. Wüstneı 1902 für Mecklenburg berichtete, andererseits sich drehen kann. 
Es braucht nicht an einer und derselben Stelle immer dieselbe Zugrichtung zu allen Zeiten zu herrschen, und sogar zu einer und 
derselben Zeit kann man die verschiedenen Vogelarten in verschiedenen Richtungen ziehen sehen. In dieser Beziehung sind 
die Beobachtungen WILLIAM EAGLE CLARKES auf dem Eddystone-Leuchtturme und auf dem Kentish Knock-Leuchtschiffe 
vor der englischen Küste, die von ihm 1902 und 1904 veröffentlicht wurden, besonders lehrreich. Dass sogar aus einem und 
demselben Lande die dort wohnenden Zugvögel ganz verschiedene, und zwar vollständig auseinanderlaufende, Zugrichtungen 


einschlagen können, sieht man bei dem Studium der Zugverhältnisse Grönlands deutlich, das teils von Amerika, teils von 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil 13 


98 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Europa aus einwandernde Vögel empfangen hat: die amerikanischen Vögel ziehen südwestlich über Labrador nach den Ver- 
einigten Staaten von Nordamerika, die Vögel europäischen Ursprungs (Wänderfalk, Sumpfohreule und Steinschmätzer) wenden 
sich südöstlich über Island nach Europa, ein Verhältnis, dass auch in anderer Beziehung sehr lehrreich ist. Auf Helgoland 
konnte GÄTKE deutlich zwei verschiedene Zugrichtungen unterscheiden, eine ostwestliche und eine nordsüdliche. Die erstere 
herrscht beim Herbstzuge vor; die Vögel wandern in grossen Scharen westlich zur englischen Küste hinüber, um entweder 
in England zu bleiben oder (ganz der NAumAannschen Annahme entsprechend) sich hier südlich zu wenden und den Armelkanal 
überfliegend südeuropäische und noch südlicher liegende Gebiete zu erreichen; nach den Brutplätzen der wandernden Vögel zu 
urteilen, müssen diese, wie z.B. der Spornpieper und der gelbbrauige Laubvogel, zum Teil ihre ganze Wanderung bis Helgo- 
land von Sibirien her in hauptsächlich westlicher Richtung zurückgelegt haben, und GÄTkE nimmt an, dass schon in Sibirien 
sich die Vögel in westlich und in südlich wandernde trennen. Die nordsüdliche oder vielmehr südnördliche Richtung soll auf 
Helgoland im Frühjahre vorwiegen, wo alle Vögel bestrebt sein sollen, auf dem kürzesten Wege ihre nördlichen Brutstätten 
zu erreichen, sodass hieraus sich indirekt ergeben würde, dass manche Vögel für den Herbst- und Frühlingszug verschiedene 
Richtungen einschlagen, wie dies auch NAUMANN vermutete. Bestätigt wird dies, wie ich schon oben angedeutet habe, durch 
die interessanten Beobachtungen C. Wüstneıs in Mecklenburg, der 1902 darlegen Konnte, dass er wiederholt, nachdem der 
Herbstzug in westlicher bezw. südwestlicher Richtung vor sich gegangen war, die Vögel im Frühjahre von Osten oder gar 
Nordosten wieder ankommen sah. Zur Erklärung dieses höchst wunderbaren Umstandes greift er zur Annahme, dass diese 
Vögel, nachdem sie unter Linksschwenkung nach Südwesten und Süden die Nordküste Afrikas erreicht haben, sich im Winter 
dieser Küste entlang bis zum Nordosten von Afrika gemächlich fortbewegen, von wo sie in nördlicher Richtung im Frühjahre 
zunächst solche Gegenden im mittleren Europa erreichen, von denen aus sie dann ihre Brutstätten erst wieder in schliesslich 
westlicher oder gar südwestlicher Richtung aufzufinden vermögen. Auch andere Beobachtungen deuten darauf hin, dass die 
Zugvögel häufig nicht auf denselben Wegen zurückkehren, auf denen sie fortgezogen sind, sondern gewissermassen eine grössere 
oder kleinere Rundreise machen. 

Es führt dies hinüber zu der Frage der Heer- oder Zugstrassen der Vögel. NAUMANN gebrauchte oben den Aus- 
druck „Heerstrasse* z. B. für die Waldvögel, welche sich möglichst nahe über der Erdoberfläche halten und von Gebüsch zu 
Gebüsch, von Wald zu Wald fliegen und selbst kleine Umwege nicht scheuen, wenn sie bewaldete und möglichst von Ge- 
wässern durchflossene Stellen als Verbindungsstrecken benutzen können. Leicht verständlich ist es auch, dass bei der 
Wanderung der Vögel zu Fuss da, wo die günstigste Verbindung sich herstellen lässt, solche Heerstrassen inne gehalten werden, 
so bei den Straussen, die überhaupt nicht fliegen können und doch, wie festgestellt ist, ausgedehnte planmässige Wanderungen 
ausführen, so ferner abwechselnd mit dem Fluge z. B, bei den Rohrhühnern, Teichhühnern, Wachtelkönigen und Wachteln, 
bei denen es beobachtet ist, dass sie in passendem Gelände, wenn sie vom Fluge ermüdet sind, ihren Zug laufend fortsetzen. 
Bei den Vögeln, welche entweder vollständig auf das Schwimmen angewiesen sind, wie Pinguine und die ausgestorbenen Riesen- 
alken in früherer Zeit, ferner zeitweilig durch Mauser oder Verwundung flugunfähig gewordene Vögel, oder welche doch 
streckenweise durch Schwimmen ihrem Ziele näher zu kommen suchen, kann man analog von „Wasserstrassen“ sprechen, 
die sie bei dem Zuge benutzen. Denn diese Vögel werden entweder auf dem Meere nach den Meeresströmungen und 
Brandungen bestimmte Richtungen einschlagen oder, wie z. B. die Scharben, Steissfüsse, Taucher und Sägetaucher, Flussläufe 
oder Seenreihen, wenn solche ungefähr der Zugrichtung entsprechen, als Wasserstrassen benutzen. 

Schwieriger ist die Frage zu beurteilen, ob auch diejenigen Zugvögel, welche hoch in den Lüften die Wanderung aus- 
führen, bestimmte Heerstrassen oder Zugstrassen innehalten. NAUMANN vertrat, wie sich schon aus der oben wiedergegebenen 
Darstellung ergiebt und wie er 1846 genauer ausführte, die Meinung, dass die bei Nacht in beträchtlicher Höhe über der 
Erde ziehenden Vögel auch bestimmte Heerstrassen einschlagen. Es scheint Jedoch, dass in diesem Sinne eine Unterscheidung 
und Kennzeichnung von Zugstrassen nicht möglich ist, und z. B. EUGEN von HOMEYER und GÄTKE leugneten aus guten Gründen 
das Vorhandensein derartiger bestimmter Zugstrassen, waren vielmehr der Meinung, dass die Vögel von ihrem Brutgebiete 
aus mit breiter Front den Zug antreten und dorthin zurückkehren. Und doch kann man sicherlich in gewissem Sinne von 
Zugstrassen sprechen; denn es scheint nach PALMmENns und anderer Ornithologen Forschungen sicher, dass viele Vögel den 
Küsten der Meere und im Binnenlande den Thälern folgen, wenn diese ungefähr in der allgemeinen Zugrichtung verlaufen. Bei 
dem Überwinden hoher Gebirge pflegen sich in zweierlei verschiedenen Weisen seitlich enger begrenzte Zugstrassen zu bilden, 
nämlich entweder, indem die Gebirge vermieden und umflogen werden, wie z.B. Rıppz am Kaukasus für alle Zugvögel 
ausser dem Kranich nachgewiesen hat, oder indem die ziehenden Vogelschwärme die niedrigsten und bequemsten Pässe der 
Gebirge benutzen und sich hier in grösserer Zahl sammeln, worüber eine grosse Zahl von Beobachtungen vorliegt. Meeres- 
arme, welche die Zugrichtungen durchkreuzen, werden, wie das Mittelmeer, meist an den schmalsten Stellen überflogen. Der- 
artige Übergangsstellen über das Mittelmeer sollen nach WALLACE von der Zeit her, als dieser Meeresarm sich noch nicht 
gebildet hatte, bei den Zugvögeln in Gebrauch geblieben sein; und WEISMANN hält diese ‚Zugstrassen überhaupt für die 
uralten Wege, auf welchen sich vor Jahrtausenden die betreffenden Arten von Süden nach dem Norden ausgebreitet haben. 
. Viele Ornithologen der letzten Jahrzehnte sind bemüht gewesen, aus den bisher vorliegenden Beobachtungen, die grössten- 
teils aber noch nicht vollkommen genug sind, für gewisse Gebiete Zugstrassen auf den Karten einzuzeichnen, sei es nun für 
die Gesamtheit oder nur für eine grössere oder kleinere Gruppe von Zugvögeln, so z. B. PALMEN 1874 inbetreff von 19 im 
hohen Norden von Europa brütenden Seevögeln für das europäische Gebiet, SEVERTZOW 1875 und 1880 für Centralasien, 
MENZBIER 1886 für das europäische Russland, Quiner 1903 für die nördlichen Teile der Alten Welt u.8. w. — Auf diese 
graphischen Versuche, die auf sehr unsicherer Grundlage sich aufbauen, kann natürlich an dieser Stelle nicht näher ein- 
gegangen werden. Hoffentlich gelingt es mit der Zeit, den Verlauf der Zugstrassen, die in der oben angedeuteten engeren 
Begriffsbestimmung offenbar in der Natur vorhanden sind, durch planmässige Beobachtungen genauer festzustellen. 

Die Wege, welche die ziehenden Vögel im Herbste zurücklegen, endigen, wie schon hervorgehoben, in sehr ver- 
schiedenen Entfernungen von den Brutgebieten. So kommt es, dass wir die Zugvögel unseres Gebietes schematisch in drei 
verschiedene Gruppen teilen können, wobei manche Übergänge und Abweichungen möglich sind: 1) Sommervögel, die bei 
uns brüten und nach Süden wandern; 2) Wintergäste, die im Norden brüten und ihren südwärts gerichteten Zug nur bis zu 
uns ausdehnen und 3) Durchzugvögel, die im Norden brüten und südlich von unserer Gegend ihren Winteraufenthalt wählen. 
In den letzten beiden Gruppen ist die Ausdehnung der Wanderreise wieder sehr verschieden bei den einzelnen Arten, die 
zum Teil schon in West- oder Südeuropa bleiben, zum Teil über das Mittelmeer nach dem Norden von Afrika ziehen, zum 
Teil aber in das Innere Afrikas wandern, und analog ist es überall auf der nördlichen Hemisphäre, die sich vor der süd- 
lichen. durch die grösseren und mehr zusammenhängenden Länderstrecken auszeichnet. Man sollte denken, dass auch die am 


Vom äusseren Leben der Vögel. 3, 


weitesten ziehenden Zugvögel noch nördlich, also diesseits vom Äquator oder doch äusserstenfalls unter dem Äquator das End- 
ziel ihrer Reise erreichten und ihre Winterquartiere bezögen. Dies ist aber nicht der Fall, da es feststeht, dass viele Arten 
weit über die Äquatorialgegenden hinaus sich nach Süden verbreiten. Sehr anschaulich wird dies Verhältnis durch eine 
grössere Liste von Zugvögeln gemacht, welche in synoptischen Tabellen Quin£r 1903 in der „Ornis* auf 25 Druckseiten ver- 
öffentlicht hat, in welchen über 70 Arten aus den verschiedensten Vogel-Ordnungen aufgeführt werden, die mehr oder weniger 
weit jenseits des Äquators südliche Breiten aufsuchen, wobei man hoffentlich voraussetzen darf, dass sich diese Angaben 
auf sicherere Beobachtungen stützen als die Einzeichnung der Zugstrassen auf den beigegebenen Karten. Es ist wohl an- 
zunehmen, dass diejenigen Individuen, welche am weitesten nach Süden ziehen, aus denjenigen Gebieten des Verbreitungs- 
bezirks stammen, die am weitesten nach dem Äquator zu gelegen sind; man braucht daher nicht zu glauben, dass Vögel aus 
den nördlichsten Teilen von Europa bis zum Kaplande ziehen; doch bedarf es darüber noch sorgfältigerer Beobachtungen als 
solche bis jetzt angestellt sind. Eine Beobachtung, welche 1899 und in den folgenden Jahren in den „Ornithologischen Monats- 
berichten“ veröffentlicht und besprochen ist, verdient hier besonders hervorgehoben zu werden, weil sie geeignet ist, über den 
Winteraufenthalt von Schwimmvögeln vielleicht ein neues Licht zu verbreiten: Auf den nur wenige Breitengrade nördlich 
vom Äquator gelegenen Marschall-Inseln wurden Ende Oktober in südlicher und im Mai in nördlicher Richtung grosse Scharen 
von drei verschiedenen wilden Entenarten vorbeiziehend beobachtet, die ihre Heimat in Alaska, also in den nordwestlichen Teilen 
von Nordamerika, haben. Die Zugrichtung würde nach Süden hin die Neuen Hebriden, Neu-Kaledonien und Neu-Seeland 
treffen. Da jedoch bis jetzt niemals auf diesen doch ziemlich gut durchforschten Inseln jene Entenarf@n beobachtet sind, ver- 
mutete A. REICHENOw, dass sie vielleicht den ganzen Winter schwimmend auf dem offenen Meere zubrächten. Eine andere 
Frage von allgemeinem Interesse ist noch die, wie sich die Vögel auf der südlichen Hemisphäre in den dortigen viel weniger aus- 
gedehnten Länderstrecken, hauptsächlich von Südamerika, Südafrika und Australien, verhalten. In Südamerika, das am 
meisten nach dem Südpole hin sich ausbreitet, scheinen in ähnlicher Weise wie auf der nördlichen Erdhälfte nach dem Äquator 
und umgekehrt gerichtete Vogelzüge beobachtet zu werden; ebenso auch in Australien und vielleicht in geringerem Grade 
im südlichen Afrika. In den äquatorialen und tropischen Gebieten der Erde bilden sich ebenfalls Wanderzüge aus, die nicht 
durch Wärme und Kälte hervorgerufen werden, sondern in den Gegensätzen zwischen trockener Jahreszeit und Regenperiode 
begründet sind; denn wenn die Prärien in der trockenen Zeit verdorrt sind, finden natürlich viele Vögel nicht mehr die 
erforderliche Nahrung und suchen Stellen auf, die in Wäldern, Gebüschen und dergleichen oder in Gebieten mit natürlicher 
Bodenfeuchtigkeit ihnen noch genügende Nahrung bieten. Die hieraus.sich ergebenden umfangreicheren Ortsbewegungen der 
Vögel haben mehr den Charakter des Wander- oder Wechselzuges oder auch nur des Strichs. 

. Der Begriff der Irrgäste oder verirrten Vögel ist bei den früheren Mitteilungen nach den NAuMAnNschen Worten im 
Obigen hauptsächlich nur für die gelegentlich aus südlicheren Gegenden zu uns kommenden aussergewöhnlichen Besucher 
gebraucht. Man hat aber ebenso die ausnahmsweise aus Nordamerika nach Europa gelangenden und die selteneren Besucher 
aus den östlichen Gebieten der Alten Welt als Irrgäste bezeichnet. Vielfach geht die Meinung der Ornithologen dahin, dass 
man den Begriff der Irrgäste auszumerzen hat und dass es sich bei solchen. scheinbar verirrten Vögeln nur um die seltene 
Beobachtung von Vogelarten handelt, die ihre Wanderzüge auch nach bestimmten Gesetzen gelegentlich durch unser Gebiet 
leiten, womit GÄTKEs Anschauung über das Vorkommen der ostsibirischen Arten, wie des Spornpiepers und des gelbbrauigen 
Laubvogels, auf Helgoland stimmen würde. Die ausnahmsweisen Besucher dieser Felseninsel und Europas überhaupt aus Amerika 
sollen nach GÄTKE und ÜORDEAUX im Gegensatze Zu SEEBOHMS Meinung hauptsächlich alte erfahrene Individuen sein, denen 
man ein Verschlagenwerden aus Unkunde und Unerfahrenheit kaum zutrauen kann. Dies mag dahingestellt bleiben; soviel 
dürfte aber wohl doch feststehen, dass bei starken Stürmen und anderen störenden Witterungseinflüssen manche Vögel weit 
von ihrem Wohnort oder ihrer eigentlichen Zugrichtung verschlagen werden können; dafür sprechen die gelegentlichen Vor- 
kommnisse von Sturmvögeln und anderen langflügeligen meerliebenden Beherrschern der Lüfte in dem Binnenlande Mittel- 
europas, die Beobachtung von Reihern, Habichten, Singvögeln u. s. w. mitten auf dem Atlantischen Oceane oder doch wenigstens 
viele Hunderte von Meilen entfernt von der Küste, wie solches häufig von Seefahrern berichtet wird. — Schliesslich muss 
auch an die aussergewöhnlichen Wanderzüge von Ost nach West, wie diejenigen der Steppenhühner und der spitzschnäbeligen 
Tannenhäher, die schon oben bei der geographischen Verbreitung der Vögel erwähnt wurden, bei dieser Gelegenheit noch- 
mals erinnert werden. 

Dass die meteorologischen Verhältnisse überhaupt einen grossen Einfluss auf den Vogelzug haben, liegt auf der 
Hand. Von der Wirkung des Windes ist schon bei den Erörterungen über den Flug der Vögel im allgemeinen gesprochen. 
Es ist eine falsche Anschauung, wenn man meinte, dass der Flug in der Richtung des Windes schwieriger auszuführen wäre 
als gegen den Wind. So wird der Vogelzug auch durch Winde in der Richtung des Zuges erleichtert. Die Gebrüder MÜLLER 
meinten sogar, dass die im Herbste meist äquatorialwärts, im Frühling meist polarwärts wehenden Winde die erste Anregung zum 
Zuge gäben. Wenn man auch, wie dies wohl die meisten Vogelkundigen thun, diese Meinung nicht vollständig teilt, wobei 
es ja nicht unmöglich ist, an eine zeitweilige und örtliche Anregung zum ee durch Luftströmungen zu denken, wie dies 
V. HÄckEr 1904 in seinem Aufsatze „Über Föhn und Vogelzug“ angenommen und zu beweisen gesucht hat, so kann man doch 
nicht leugnen, dass durch die gewöhnliche Richtung der Herbst- und Frühlingswinde die Ausführung des Zuges den Vögeln 
erleichtert wird. Dass auch in anderer Beziehung die meteorologischen Verhältnisse den Vogelzug sehr beeinflussen, hat 
GÄTRE in einem besonderen Kapitel seiner „Vogelwarte Helgoland“ eingehend erörtert. Der Feuchtigkeitsgehalt der Luft, 
die Bewölkung des Himmels, Nebelbildung u. s. w. spielten dabei eine grosse Rolle; hauptsächlich aber sind es die ar Ar 
verhältnisse, die beeinflussend einwirken, besonders auch auf die Schnelligkeit des Vorschreitens der Wanderung im Früh- 
Jahre. Die Zugvögel schreiten wenigstens zu einem grossen Teile nur in demselben Tempo nach Norden vor oder in den 
Gebirgen aufwärts, als die Durchschnittstemperatur und damit die Entwickelung der Vegetation und der Tierwelt, die beide 
die Nahrung zu bieten haben, steigt. Nach den überaus verdienstvollen, in der Zeitschrift „Aquila“ veröffentlichten Unter- 
suchungen der Ungarischen Ornithologischen Centrale, insbesondere des Leiters derselben, OTTO HERMANs, gebraucht z.B. bei 
ganz allmählichem Vorschreiten die Rauchschwalbe 92 bis 93 Tage, um ihr ganzes ch von Murcia bis Luleä zu be- 
siedeln. Ähnliches wird sich sicherlich bei vielen anderen Zugvögeln ergeben, und so enorm lange einmalige Flugentfernungen, wie 
sie GÄTKE z. B. für das Blaukehlchen ableitet, scheint es in der Natur nicht zu geben, womit dann auch seine Schlussfolgerungen 
über die fabelhafte Geschwindigkeit des Vogelfluges vielfach hinfällig werden. Für ein allmähliches Vorschreiten der Zugvögel 
nach Norden mit zunehmender Temperatur und dem Erwachen des Tier- und Pflanzenlebens sprechen auch schon die von A. voN 
MIDDENDORFF 1855 für die Vögel Russlands berechneten und in Karten eingetragenen Isepiptesen, d.h. die Linien, welche 
dureh die Verbindung der Punkte, an denen einige der auffallendsten Zugvögel am gleichen Tage anzukommen Diesen kon- 

13* 


100 Vom äusseren Leben der Vögel. 


struiert sind. Im grossen und ganzen schliessen sich diese Linien den Isothermen an. Einige Worte sind noch hinzuzufügen 
über den Einfluss von Wolken und Nebel: Die bei Luftschiffahrten gemachten Beobachtungen lassen, wie VON LUCANDS ein- 
gehend erörtert hat, darauf schliessen, dass die Vögel sich über oder gar in den Wolken schlecht zurechtzufinden wissen, 
Interessant ist die 1896 in der Revue Scientifique veröffentlichte Beobachtung, dass zusammengescharte Gänse, die auf ihrem Zuge 
zufällig in eine grosse schwarze Wolke gelangten, sich plötzlich zerstreuten und zurückflogen und erst nach etwa 45 Minuten 
sich wieder zu sammeln vermochten, was damals vermutungsweise auf elektrische Entladungen zurückgeführt wurde. Wahr- 
scheinlich ist es, dass alle Zugvögel sich vor den Wolken scheuen, weil diese ihnen den Ausblick auf die Erde, die sie zum 
Zurechtfinden nötig haben, versperren. Dasselbe scheint von dem Nebel zu gelten; denn im Nebel unterbrechen die meisten 
Zugvögel ihren Flug, wenn sie nicht, wie man dies bisweilen sehen kann, dicht über der Erde oder, wie dies CLARKE nach 
seinen Beobachtungen am Kentish Knock-Leuchtschiffe 1904 schildert, dicht über der Meeresfläche hin fliegen können. 

Dies führt zu einer Betrachtung über die Höhe, in welcher die Vögel durch die Luft ziehen. In dieser Beziehung 
herrschen die grössten Verschiedenheiten bei verschiedenen Vogelarten und zu verschiedenen Zeiten, sowie auch nach der 
Beschaffenheit der Gegend. Da es den Vögeln keine Erleichterung sein kann, in sehr bedeutenden Höhen zu ziehen, wie 
ich dies oben bei Besprechung des Fluges im allgemeinen erörtert habe, ziehen die Vögel in der Regel in nicht so bedeutenden 
Höhen, als man es nach einzelnen, vielleicht noch missverstandenen Beobachtungen früher annahm. Bei klarem Himmel und 
des Nachts ziehen viele, besonders die grösseren Vogelarten, so hoch, dass sie von den kleineren Höhenunterschieden auf der 
Erde und von der sonstigen Bodengestaltung derselben unabhängig sind, jedoch in der Regel schwerlich höher als 1000 m 
und nur ausnahmsweise bis zu Höhen von etwas mehr als 4000 m sich erhebend. Bei nicht vollständig durchsichtiger Luft werden 
geringere Höhen gewählt, und bei Nebel und niedrig stehenden Wolken geht der Flug, wenn er überhaupt stattfindet, nahe 
über der Erdoberfläche hin; manche Vogelarten endlich ziehen überhaupt niedrig und halten sich an die ihnen zusagenden 
Formen der Bodengestaltung und der Bodenbedeckung durch Vegetation u. 8. w., wie dies von NAUMANN schon klar dargelegt ist. 

Über die Schnelligkeit, mit welcher die verschiedenen Vogelarten fliegend ziehen können, ist schon bei Gelegenheit 
der Besprechung der Flugbewegung überhaupt ausführlich gesprochen. Mit der höchsten Geschwindigkeit brauchen aber die 
Vögel die ganze Zugstrecke nicht zurückzulegen. Abgesehen von den täglichen Ruhepausen werden sehr wahrscheinlich von 
den meisten Vögeln sowohl auf dem Herbst- als auch auf dem Frühlingszuge mehr oder weniger lange Zeit hindurch, die 
nach Tagen oder gar Wochen gemessen werden kann, an guten und günstig gelegenen Futterplätzen Raststationen gemacht. 
Auf diese Weise ist es z. B. erklärlich, dass die Rauehschwalbe, wie erwähnt, in der Regel etwa drei Monate gebraucht, um 
ihr ganzes Brutgebiet zu besiedeln, d.h. dass zwischen der Ankunft im äussersten Süden und im äussersten Norden diese 
lange Zeit liegt, und dass man z. B. den Kuckucksruf in Mitteldeutschland auffallend später als im Süden und früher als im 
Norden des Verbreitungsgebietes zuerst hört. — Durch Laufen und Schwimmen können selbstverständlich die Zugvögel noch 
viel weniger schnell sich von Ort zu Ort bewegen als im Fluge. 

Mit Übergehung aller derjenigen Fragen des Vogelzuges, welche entweder schon oben genügend erörtert sein dürften, 
wie z. B. die der Führung und des Ziehens nach Alter und Geschlecht oder der Zugordnung der verschiedenen Vogelarten, 
oder die sich bei dem jetzigen Standpunkte unserer Kenntnisse zu einer allgemeinen Besprechung noch nicht eignen, ist zu- 
nächst noch die Frage nach den frühesten und letzten Ursachen der Entwickelung des Zugtriebes zu erörtern. In dieser 
Beziehung stehen sich fast ebenso viele verschiedene Meinungen einander gegenüber, als Gelehrte sich darüber ausgesprochen 
haben. Einige lassen den Zuginstinkt sich aus dem Streichen oder Wechseln (oder Wandern in geringem Umfange) entwickeln, 
andere aus Irrfahrten, die ursprünglich zufällig gemacht wurden, sich aber als gedeihlich für die Art herausstellten und des- 
wegen beibehalten wurden u. s. w. In allen diesen Anschauungen spiegelt sich der Gedanke wieder, dass der sesshafte oder 
doch nur wenig Wechsel im Aufenthalte zeigende Zustand der Vögel der ursprüngliche ist, dass also der Zugvogel sich aus 
dem Standvogel entwickelt hat. Andere Ornithologen, z. B. MENZBIER, meinen, dass der Zugvogel unter günstigen Umständen 
sich in den Standvogel umwandeln kann. Darnach würde man das Wanderleben als das ursprüngliche ansehen müssen oder 
doch können. Kürzlich hat KURT GRÄSER in seinem Buche: „Der Zug der Vögel“ (Berlin 1904) diese Anschauung noch weiter 
geführt, indem er annimmt, dass im Urzustande des Vogellebens stets regellose, weite Flüge ausgeführt worden sind, die 
nur durch eine Rast zu Zeiten des Brutgeschäftes unterbrochen wurden, dass dann aus Zweckmässigkeitsgründen durch 
Regelung der freien Flüge nach Zeit und Ziel sich der Zuginstinkt, wie wir ihn jetzt kennen, entwickelt hat und andererseits 
durch Verkümmerung und gänzliches Erlöschen des Triebes zu den regellosen weiten Flügen an Stellen, wo die klimatischen 
Verhältnisse und die Nahrungsfülle dies gestatteten, die Vögel in Strich- oder Standvögel sich verwandelten, indem sie statt der 
nomadisierenden Lebensweise mehr oder weniger feste Wohnsitze annahmen. 

Nicht weitab von dieser Frage liegt diejenige, welches Gebiet wir als die eigentliche Heimat des Zugvogels ansehen 
sollen, die Gegend, wo er brütet, oder die Gegend, wohin er für den Winter zieht. Aus geologischen Gründen, weil anzunehmen 
sei, dass die nördlichen Gebiete nach dem Schluss der Eiszeit vom Süden her durch die grosse Mehrzahl unserer jetzigen 
Zugvögel für die Sommermonate besiedelt worden seien, haben sich manche Gelehrte, z. B. PARKER und MARTORELLI, in dem 
Sinne ausgesprochen, dass der Brutort nicht notwendig als Stammort der Art anzusehen sei, und kürzlich (1899 und 1900) 
hat Fritz BRAUN besonders heftig die Ansicht verfochten, dass der Süden, die Stelle der Winterquartiere, als die Heimat 
unserer Zugvögel aufzufassen sei. Die entgegengesetzte Meinung vertrat besonders EuG. VON HoMEYER 1881, W. HARTWIG 
1885, AnT. REICHENOW und andere, und CHR. DEICHLER wusste 1900 auch die geologischen Bedenken gegen die Anerkennung 
des Brutortes als der Heimat zu heben, indem er darauf hinwies, dass von vielen unserer Zugvogelarten, wenigstens von 
Gattungsangehörigen derselben, in den Schichten früherer Erdperioden auch an den jetzigen Brutstätten Reste gefunden sind und 
dass nach Analogie mit solchen Gegenden der Erdoberfläche, wo noch jetzt ausgedehntes Inlandeis und Vergletscherung sich findet, 
also gewissermassen eine Eisperiode noch jetzt besteht, das Vogelleben in unseren Gebieten zur Eiszeit als nicht vollständig 
vernichtet angesehen zu werden braucht. So werden wir wohl bei der auch im Volke durch weite Kreise verbreiteten und 
gewissermassen volkstümlichen Ansicht bleiben dürfen, dass der Ort, wo der Vogel geboren ist und wo er wieder neue 
Generationen erzeugt, als seine Heimat aufzufassen ist, 

Was nun dem Zugvogel in dem einzelnen Jahre den Antrieb dazu giebt, diese seine Heimat im Herbste rechtzeitig 
zu verlassen und im Frühjahre rechtzeitig wieder aufzusuchen, darüber sind die verschiedensten Hypothesen und Theorien 
aufgestellt. Dass man mit dem oben gebrauchten Ausdruck: „Instinkt* noch nicht viel erklärt hat, sieht wohl ein jeder ein; 
dass die Zugvögel im Herbste der bevorstehenden Kälte und dem zu befürchtenden Nahrungsmangel aus dem Wege gehen, 
ist wenig mehr als eine Umschreibung der Thatsache und eine triftige Erklärung wohl höchstens für diejenigen Zugvögel, 
die sich erst durch bereits eingetretene Kälte und durch schon bestehenden Nahrungsmangel, wie die Wander- und Strich- 


Vom äusseren Leben der Vögel. 101 


vögel, von Ort zu Ort treiben lassen. Aber die Mehrzahl der Zugvögel verlässt, wie vorher erwähnt ist, die Heimat schon zu 
Zeiten, wo Kälte und Nahrungsmangel noch nicht eingetreten sind. Und für den Rückzug, bei dem man die sich übermässig stei- 
gernde Hitze und auch den Nahrungsmangel wegen Hitze und Dürre, sowie den Fortpflanzungstrieb, der sie sichere Brutplätze auf- 
suchen lässt, als treibende Momente in Anspruch genommen hat, gilt dasselbe; denn die Zugvögel verlassen ihre Winter- 
quartiere meist rechtzeitig, ehe übergrosse Hitze und Nahrungsmangel sie forttreibt, und geeignete Brutplätze würden sich 
im Süden auch wohl auffinden lassen. 

Dass die Vögel einen bevorstehenden Witterungswechsel vielleicht schon zu Zeiten vorempfinden können, ehe der 
Mensch aufmerksam darauf wird, habe ich früher angedeutet; allein auf Wochen und Monate kann eine solche Vorahnung 
sich nicht ausdehnen. Um zu erklären, wie sich dieser Zugtrieb zuerst ausgebildet und dann weiter entwickelt hat (bei den 
späteren Generationen kommt das Moment der Vererbung immer mehr und mehr in Betracht), nahmen, wie wir schon oben 
erwähnten, die Gebrüder MÜLLER die im Herbste und Frühjahre herrschenden Luftbewegungen in Anspruch. Andere, wie 
2. B. PERTY, WALLACE, EUG. VON HOMEYER, stellten die Licht-Hypothese auf, wonach der Herbstwanderer vor den länger und 
länger werdenden Nächten, vor der zunehmenden Dunkelheit flieht und den Gegenden zueilt, wo länger und stärker das Tages- 
licht ihm winkt. 

Eine Hypothese, die wohl als die annehmbarste betrachtet werden kann, wurde von ALFR. NEWTON aufgestellt, der 
annahm, dass aus geringen Standortsveränderungen der Vögel infolge der an den einzelnen Stellen eintretenden Überfüllung 
der Zug sich allmählich entwickelt hat, indem infolge des zu grossen Andranges, um Nahrungsmangel zu vermeiden, die 
früher angekommenen Vögel einer Art durch die später ankommenden weiter gedrängt würden. Es ist dies die sogenannte 
Überfüllungs-Hypothese, die die grossen Ortsbewegungen der Vögel so erklärt, wie man sich z. B. in der Pflanze gewisse Säfte- 
Bewegungen durch die Steigerung des Druckes an den Entstehungsstellen, z. B. die Bewegung der gelösten Assimilationsprodukte 
von den Blättern in den Stengel und in die das Wachstum vermittelnden Gewebe.vorstellt. Alle weiteren Erklärungs-Versuche, 
die zum Ausdruck gekommen sind, hier aufzuzählen, würde zu weit führen. Vollständig befriedigend und die Frage ab- 
schliessend ist kein einziger. 

So sehen wir, dass das Problem des Vogelzuges in vielen Beziehungen noch weiterer Klärung bedarf, und es ist 
erfreulich, dass in den letzten Jahrzehnten in vielen Ländern eifrig daran gearbeitet wird, die hierüber noch bestehenden 
Rätsel zu lösen. Wer sich über die Geschichte der Forschungen über den Vogelzug unterrichten will, findet die besten An- 
weisungen dazu in PALMEns Buche: „Über die Zugstrassen der Vögel“ (deutsch 1876), EUG. VON HOMEYERS: „Wanderungen der 
Vögel“ (1881), PALMENs „Referat über den Stand der Kenntnis des Vogelzuges“ (1891), ALFRED NEWTONs Artikel „Migration“ 
in seinem „Dictionary of Birds“, OTTO HERMANs „Elementen des Vogelzuges“ veröffentlicht 1895) und in desselben Verfassers 
verdienstvollen Aufsätzen in der von ihm im Namen der unter seiner Leitung stehenden Ungarischen Ornoithologischen Centrale 
seit 1894 herausgegebenen Zeitschrift „Aquila*, hauptsächlich in zwei Abhandlungen, die unter den Titeln: „vom Zuge der 
Vögel auf positiver Grundlage“ 1899 und „Ein Blick auf die zehnjährige Thätigkeit der Ungarischen Ornithologischen Centrale“ 
1903 erschienen sind. In dem vorletzt erwähnten Aufsatze wird sogar bis zu Kaiser FRIEDRICHS II. Werke „De arte venandi 
cum avibus“ aus dem 13. Jahrhundert zurückgegangen, und es ist erstaunlich, hier berichtet zu sehen, wie richtige An- 
schauungen über den Vogelzug schon in so früher Zeit dieser gekrönte Ornithologe entwickelt hat. Im ganzen war man 
während der letzten drei Jahrzehnte in verschiedenen Ländern Europas und in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 
eifrig bemüht, in systematischer Weise durch Einrichtung eines Netzes von Beobachtungstationen und Heranziehung zahlreicher 
Beobachter eine grosse Menge neuer Beobachtungen zu sammeln und diese in zweckmässiger Weise zu verarbeiten. Deutsch- 
land ging durch die Begründung eines „Ausschusses für Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands“ (im Jahre 1875), der 
bis zum Jahre 1886 reichend elf Jahresberichte veröffentlicht hat, anderen Ländern voran. Aus Österreich-Ungarn erschienen 
ähnliche Berichte seit 1882, aus Grossbritannien und Irland ebenfalls seit 1882, aus Dänemark seit 1883, aus den Vereinigten 
Staaten seit 1884 u.s. w. Grosse Förderung fanden diese Bestrebungen durch den Internationalen Ornithologen -Kongress in 
Wien 1884 und die Begründung des Permanenten Internationalen Komites. Die seit dieser Zeit mit anerkennenswertem Eifer 
eingerichteten Beobachtungen, der Zugvögel an möglichst zahlreichen Leuchttürmen sind für viele Fragen des Vogelzuges 
aufklärend gewesen, und besonders die von RUDOLF Brasıus ausgeführte eingehende Bearbeitung der Beobachtungen an 
deutschen Leuchttürmen hat viele interessante, hauptsächlich in der „Ornis“ veröffentlichte Ergebnisse gezeitigt, z. B. über 
das gleichzeitige Wandern verschiedener Vogelarten in der Nacht u.s. w. OTTo HERMAN hat das Verdienst, besonders auch 
auf die Bearbeitung der früheren Beobachtungsdaten, wie solche an den verschiedensten Stellen in der Litteratur und in 
Manuskripten zu finden sind, gedrungen und dies an einigen Vogelarten selbst ausgeführt zu haben, wie es schon AL. voN 
MIDDENDORFF bei der Bearbeitung seines Werkes über die „Isepiptesen“ gethan hatte. Es wäre zu wünschen, dass solche 
Bearbeitungen für viele andere Zugvogelarten ebenso sorgfältig ausgeführt würden. Inzwischen hat am Ende des abgelaufenen 
Jahrhunderts die Deutsche Ornithologische Gesellschaft einen weiteren Schritt in der Erforschung des Vogelzuges gemacht, 
indem sie die Begründung der „Vogelwarte Rossitten“ veranlasste. Rossitten ist ein Dörfchen auf der Kurischen Nehrung, 
dessen ausgezeichnete Lage für Beobachtung des Vogelzugs zuerst von Fr. LINDNER 1888 gewissermassen entdeckt ist. Seit 
1901 ist J. THIENEMANN dauernd in Rossitten thätig, um Zugbeobachtungen zu machen und zu sammeln und noch in vielen 
anderen Beziehungen der Vogelkunde nützliche Dienste zu leisten. Die seit dem Herbste 1903 angestellten Versuche mit ein- 
gefangenen Vögeln, hauptsächlich Nebelkrähen, die mit einem Zeichen versehen wieder fliegen gelassen wurden, versprechen 
schon jetzt. wertvolle Aufschlüsse über Wanderungen und Züge dieser Arten. Sehr beachtenswert sind die Ziele und Wünsche, 
die OTTO HERMAN in der oben erwähnten Abhandlung von 1903 inbetreff der weiteren Erforschung des Vogelzuges für das 
europäische Gebiet aufstellt. Ich möchte mich besonders den Wünschen anschliessen, dass an der südeuropäischen Mittelmeer- 
küste, sowie in Nordafrika und besonders in den Nilländern planmässige Beobachtungen über den Hin- und Rückzug unserer 
abziehenden Brutvögel angestellt werden möchten. Je mehr sichere Daten wir aus diesen und womöglich noch weiter südlich 
gelegenen Gegenden erhalten, einen desto tieferen Einblick werden wir in die Erscheinungen des Zuges der mitteleuropäischen 
Vögel gewinnen. —] 


Ernährung. 


Ich komme jetzt zur N ahrung der Vögel, wovon sich aber wenig allgemeines sagen lässt, weil fast jede Art ihre 
eigentümlichen Nahrungsmittel, wenigstens ihre Lieblingsspeisen hat. Manche nähren sich aus dem Tierreiche, andere aus 
dem Pflanzenreiche und wieder andere, [— die genannten Omnivoren, —] aus beiden zugleich. So leben die Raubvögel vom 
Fleische anderer lebendiger oder toter Tiere, [— ja sogar vom Aas. —] Sie fangen die Tiere mit ihren scharfen Klauen; nur wenige 


102 Vom äusseren Leben der Vögel. 


nehmen hierbei auch den Schnabel zu Hilfe. Viele [— ziehen warmblütige Säugetiere und Vögel vor, andere —] fressen Fische und 
deren Laich; [— wieder andere Schlangen und andere Reptilien, —] manche Frösche und andere Amphibien, [— wenige, wie z.B, 
kleine Falken, auch Insekten. Von den übrigen Fleischfressern lieben manche —| Wasser-, andere Landinsekten [— sowie deren 
Puppen und Eier. Zu den ersteren gehören die meisten Sumpf- und Schwimmvögel, die auch Mollusken und Fische lieben, zu den 
letzteren die meisten Sing- und viele Klettervögel. Die schnepfenartigen Vögel ziehen Würmer, —] sowie kriechende Kerbtiere 
und deren Larven vor; andere [—, wie die Schwalben, Turmschwalben, Fliegenschnäpper, Ziegenmelker und Bienenfresser, nehmen — 
bloss fliegende Insekten. [— Austernfischer und verwandte Vögel lieben Weichtiere, die hochbeinigen Sumpf- und Wasservögel 
hauptsächlich Reptilien, Amphibien und Fische. —] Die Spechte meisseln mit ihren scharfen Schnäbeln die Larven der Holz- 
insekten aus dem stockigen Holze und unter der Rinde der Bäume hervor; viele andere lesen dagegen die Insekten an der 
Erde auf; und wieder andere wissen sie aus dem Moraste heraus zu finden. Manche Vögel lieben bloss mehlige Samenkörner, 
während andere die ölhaltigen vorziehen; einige fressen bloss Sämereien [— und Früchte —]; andere daneben auch grüne Kräuter, 
und man kann behaupten, dass mit vielleicht alleiniger Ausnahme des trockenen und festen Holzes alle Pflanzenteile als 
Nahrung von den Vögeln verwendet werden können. Viele fressen durcheinander grüne Pflanzenteile, saftige Früchte und 
Insekten. Unter allen aber sind die Krähenarten diejenigen, welche die gemischtesten Nahrungsmittel zu sich nehmen, denn 
sie fressen alles Geniessbare aus dem Tier- und Pflanzenreiche und sind in dieser Hinsicht gewissermassen die Schweine unter 
den Vögeln. — Manche Vögel finden ihre Speisen in der Luft, andere auf Bäumen, wieder andere an und zum Teil in der 
Erde, noch andere am und im Wasser. Auch die Art, wie die Vögel ihre Nahrungsmittel verzehren, ist sehr verschieden; 
denn manche, wie Hühner und Tauben, verschlucken die Samenkörner ganz, andere hülsen und schälen sie vorher. Sie 
wälzen zu dem Ende das Korn im Schnabel herum, bis sie mit seinen Schneiden auf die Fuge der Schale kommen, worauf 
sie dasselbe mit Leichtigkeit durchbeissen oder.durchspalten, die Hülsen fallen lassen und den schmackhaften Kern allein ver- 
schlucken. Die fleischfressenden Vögel zerreissen ihre Speisen in Stücke und verschlingen diese; andere Vögel zerpicken 
die Speisen in sehr kleine Portionen und lecken sie gleichsam auf, wie die Meisen. Manche fressen nur kleine Fische und 
verschlucken diese ganz, andere fangen grössere und zerfleischen sie; manche unter diesen letzteren klauben bloss das Fleisch 
aus den Gräten, andere verschlingen diese mit; doch es würde zu weit führen, hier alle in der Nahrungsaufnahme zu be- 
obachtenden Verschiedenheiten aufzuzählen, da dies in der besonderen Naturgeschichte jedes einzelnen Vogels vorkommen wird. 

[— Mit der Art der Ernährung steht im innigsten Zusammenhänge die Ausbildung des Verdauungskanals. Auf die 
grossen Verschiedenheiten, die in dieser Beziehung beobachtet werden können, ist in dem Abschnitte über die „Ernährungsorgane“ 
in dem anatomischen Teile der Einleitung schon hingewiesen. Es ist aber vielleicht zweckmässig, an dieser Stelle auch noch 
eine kurze Übersicht über die haupsächlichsten Verschiedenheiten der Verdauungsorgane im Verhältnis zur Nahrung zu geben: 

Fisch- und Aasnahrung: Vor- und Muskelmagen gross; Magenmuskeln jedoch nur schwach entwickelt. Darm ent- 
weder lang und eng oder kurz und weit. Ohne Blinddärme. 

Fleischnahrung: Vormagen stark entwickelt. Darm entweder von mittlerer Länge und Weite und ohne Blinddärme 
oder kurz, mässig weit und mit langen Blinddärmen. 

Insekten- und Fruchtnahrung: Vormagen stark, Magenmuskeln schwach entwickelt. Darm sehr kurz, ziemlich 


weit und ohne Blinddärme. Kropf fehlt. 
Insekten- und Körnernahrung: Vor- und Muskelmagen stark. Darm kurz und mit sehr kleinen Blinddärmen. 


Kropf meist fehlend. 
Reine Körnernahrung: Vor- und Muskelmagen wohl entwickelt. Darm lang, eng und ohne Blinddärme. Kropf 


gross und stark. 

Körner- und andere Pflanzennahrung: Muskelmagen sehr stark. Darm lang und weit mit grossen Blinddärmen. 
Kropf vorhanden. 

Sonstige Pflanzennahrung ohne Körner: Ebenso; doch ohne Kropf. 

Früher ist vielfach die Meinung verbreitet gewesen, dass sich bei künstlicher Änderung der Ernährungsverhältnisse 
der Vögel, z. B. in der Gefangenschaft, ein Teil dieser anatomischen Charaktere im Laufe einer gewissen Zeit an dem einzelnen 
Individuum verändern könne; besonders hat CARL SEMPER eine Veränderung der Struktur des Vogelmagens bei veränderter 
Ernährung 1880 für sehr wohl möglich erklärt. G. BRanDEs konnte aber 1896 nachweisen, dass die bisher in dieser Beziehung 
angestellten Versuche nicht beweiskräftig sind und wahrscheinlich solche Veränderungen bei dem einzelnen Individuum höchstens 
in verschwindend geringem Masse eintreten können. —| 

Es giebt keinen Vogel, welcher nur auf eine einzige besondere Art von Nahrungsmitteln angewiesen wäre, wenngleich 
es bei manchem so scheint; doch haben die meisten Vogelarten gewisse Speisen lieber als andere. Vögel z. B., die nichts 
als Fische fressen, wissen doch unter diesen eine Auswahl zu treffen, und so hat jede Art ihre Lieblingsspeise, die sie anderen 
Dingen, von denen sie sich im Notfalle auch ernährt, vorzieht, welche ihr auch am besten bekommt und von der sie, wenn 
sie dieselbe in genügender Menge hat, leicht fett wird. Wir bemerken dabei, dass zwei, wenn auch nahe verwandte, Arten, 
nicht immer eine und dieselbe Lieblingsspeise zu haben brauchen. So gehören z.B. die Wicken zum bekannten Lieblingsfutter 
der Tauben; aber die Hühner fressen sie nicht, und den Gänsen sind sie selbst schädlich und, wenn öfter oder in Menge 
genossen, sogar tödlich. Manche fressen dagegen giftige Samen ohne Nachteil, z. B. die Spechtmeise die Samenkerne der 
Früchte des Eibenbaumes (Taxus baccata) und die Mönchgrasmücke die Beeren vom Kellerhals (Daphne Megereum). — Während 
der Goldammer sehr gern Kohlraupen frisst, rührt sie dagegen sein naher Verwandter, der Rohrammer, nicht an. Noch mehr 
Beispiele davon hier anzuführen wäre überflüssig; wir wollen statt dieser einen anderen Umstand in Erwägung ziehen, der 
so oft in Vogelbeschreibungen unter der Rubrik „Nahrung“ vorkommt, aber bisher immer, ungeachtet seiner Unwahrscheinlichkeit, 
nicht gehörig untersucht wurde. Es heisst bei den Schriftstellern nämlich oft bei Aufzählung der Nahrungsmittel eines Vogels: 
„Er frisst auch Bienen“. Unter Bienen kann man freilich die ganze Familie der Bienen (Apidae) verstehen, doch scheint es, 
dass man meistens damit nur die Honigbiene (Apis mellifica) meinte. Ich glaube indess nicht, dass es einen Vogel giebt, der 
unsere so empfindlich stechende Honigbiene ohne Schaden verschlucken könnte, da bekanntlich der Stachel noch ebenso 
empfindlich bei der eben getöteten, wie bei der lebenden Biene verletzt. Wenn der Hinterleib nur gedrückt wird, fährt der 
Stachel aus seiner Scheide und verwundet die Haut, welche er erreicht; folglich wären diesen Verwundungen alle Vögel aus- 
gesetzt, welche die Bienen ganz verschlucken wollten, wie man von Schwalben, Störchen und anderen Arten oft anklagend 
erzählt hat. Dass aber die verschluckten Bienen wirklich die Vögel in der Speiseröhre verwunden können, und dass dies 
alsbald Geschwulst und schnellen Tod herbeiführt, habe ich einst an einer ganzen Brut junger Enten erfahren müssen. Ich 
sah, als sie vor meinem Bienenhause mit dem Wegfangen der Bienen sehr emsig beschäftigt waren, dass eine nach der anderen, 


Vom äusseren Leben der Vögel. 103 


sowie sie eine Biene verschluckt hatte, augenblicklich zu taumeln anfing und unter Zuckungen in wenigen Minuten ihren Geist 
aufgab. Ebenso machte ich einen Versuch mit einer jungen Schwalbe, welche die vorgehaltene Biene zwar verschlucken 
wollte, ihre Absicht aber nicht ausführen konnte, da sie aussen an der Kehle schon derart gestochen wurde, dass sie einige 
Minuten darauf starb. Oft sah ich die Schwalben ihre Jungen mit Bienen füttern; ich suchte sie ihnen mehrmals abzujagen 
und fand, dass es jederzeit Drohnen oder männliche Bienen waren, die bekanntlich keinen Stachel haben. Nicht allein Drohnen, 
sondern auch andere, den Bienen ähnliche Insekten mag man für wirkliche Honigbienen angesehen haben, und so mag jener 
Irrtum entstanden sein. [— Hauptsächlich kommen die „Bienenfresser“ und Wespenbussarde bei uns als Bienenvertilger inbe- 
tracht. Auch —] die Meisen fressen Bienen, verschlucken sie aber nicht ganz, sondern picken nur die Eingeweide heraus. 

Jeder Vogel weiss die Orte aufzufinden, wo er seine Lieblingsspeisen antrifft, und dies ist dann sein Aufenthaltsort, 
so lange als es jene da giebt. Die allmähliche Abnahme und der endliche Mangel derselben bestimmt ihn, auszuwandern; 
er zieht weg und kommt erst dann zurück, wenn der Mangel wieder ersetzt ist. [— So erklärt es sich, dass die Nahrungs- 
sorge den grössten Einfluss aüf das Streichen und Wandern der Vögel ausübt. —] Ihr Futter suchen viele Vögel nur am 
Tage, andere wieder nur des Nachts (Eulen und Tagschläfer) und noch andere bei Tag und Nacht; ob diese übrigens die 
eine oder die andere dieser Zeiten hauptsächlich dazu benutzen, bestimmt in erster Linie die Furcht vor dem Menschen, wie 
z. B. bei den allermeisten Schwimm- und Sumpfvögeln. | 

Da die Vögel sehr schnell verdauen, so bedürfen sie auch viel Nahrung. Ihr Appetit ist immer gut; ja manche Arten 
sieht man selten mit etwas anderem als mit Aufsuchen ihrer Nahrung beschäftigt, z. B. Meisen, Goldhähnchen, Schwalben und 
viele andere. Manche fressen erstaunlich viel, mehreren Beobachtungen an gezähmten Vögeln zufolge in einem Tage so viel, 
als die Schwere ihres Körpers beträgt. 

[— G. RörIG hat hierüber 1898 an gefangen gehaltenen Vögeln eingehende Versuche angestellt und durch dieselben 
bewiesen, dass diese Angabe NAUMANNs nicht so abenteuerlich ist, als sie im ersten Augenblicke scheint. Er fand, dass die 
kleinen Vögel, wie Goldhähnchen, Schwanzmeisen und Zaunkönige, täglich 30 Prozent ihres Körpergewichtes an trockenen 
Nahrungsstoffen verzehren, und Konnte ziemlich genau durch Versuche ein Gesetz bestätigt finden, dass bei Insektenfressern 
die Menge der aufzunehmenden Trockensubstanz in arithmetischem Verhältnisse abnimmt, wenn das Körpergewicht im geo- 
metrischen Verhältnisse zunimmt. Darnach würde z.B. ein Vogel bei 4 Gramm Körpergewicht 28 Prozent, bei 8 Gramm 
24 Prozent, bei 16 Gramm 20 Prozent, bei 32 Gramm 16 Prozent, bei 64 Gramm 12 Prozent, bei 128 Gramm 8 Prozent des 
Körpergewichts täglich an Trockensubstanz der Nahrung aufnehmen u. s. w., natürlich nicht bis ins unendlich Kleine fortschreitend, 
sondern nur bis zu einem gewissen Grenzwerte, der dann für alle grösseren Vögel gelten würde. Die Menge und die Be- 
schaffenheit der Nahrung ist selbstverständlich von besonders grosser Bedeutung bei der Beurteilung des Nutzens und des 
Schadens der Vögel. Deshalb sind die vielen Einzeluntersuchungen über den Kropf- und Mageninhalt unserer Vögel, die die 
letzten Jahrzehnte gebracht haben, besonders die Untersuchungen von der Biologischen Abteilung des Kaiserlichen Gesundheits- 
amtes, G. RÖRIG, KARL ECKSTEIN, L008, RZEHAK, HELM, ÜHERNEL VON CHERNELHAZA, BAER und UTTENDÖRFER und vielen 
anderen von hervorragendem Werte. —|] 

Während es unter den kleinen insektenfressenden Vögeln Arten giebt, die kaum einen halben Tag ohne Nahrung aus- 
zuhalten vermögen, so giebt es dagegen wieder andere, die sehr lange hungern können; so haben wir unter den grösseren 
Raubvögeln viele, denen ein zwei bis drei Wochen dauerndes Fasten eben keine grossen Unbequemlichkeiten zu verursachen 
scheint. Eine Drossel hält, wenn sie fett ist, wohl zwei Tage ohne Nahrung aus; ein Finke oder ein Fliegenfänger stirbt 
dagegen in weniger als einem Tage schon den Hungertod. 

Das Getränk der Vögel ist frisches Wasser (Quellwasser, Regenwasser, Thautropfen und dergleichen, in einzelnen 
Fällen auch Seewasser), was einige seltener, andere häufiger zu sich nehmen, je nachdem sie mehr oder weniger saftige 
Speisen geniessen. Nur die Raubvögel, welche das frische blutende Fleisch selbst getöteter Tiere verzehren, sind hiervon 
ausgenommen. sie trinken in der Regel kein Wasser, weil ihre Speisen saftig genug sind; hingegen bedürfen die Hühner 
und Tauben zum Aufquellen und Verdauen der harten, im ganzen Zustande verschluckten Körner desto mehr. Manche 
pumpen es gleichsam in sich, wie die Tauben; manche, wie Hühner und Gänse, müssen den Schnabel in die Höhe heben, 
wenn es den Schlund hinunterlaufen soll; die meisten schlürfen es aber ein. Manche Vögel können lange dürsten, andere 
kaum einen Tag, wie z.B. die zarten kleinen Insektenfresser, die aber doch noch länger dürsten als hungern können. Sehr 
viele Landvögel trinken nur des Abends oder des Morgens von den Thautropfen auf den Blättern. 

Ein besonderer Umstand beim Verdauungsprozesse mancher Vögel verdient hier noch einer Erwähnung. Es sondern 
sich nämlich bei den fleischfressenden und bei den meisten insektenfressenden Vögeln, sowie bei vielen, welche von Fischen 
leben, die harten unverdaulichen Dinge, als Haare, Federn, Knochen, Fischgräten und Schuppen, Weichtierschalen, die harten 
Flügeldecken, Beine und Schalen von Insekten, auch zum Teil Kerne und Schalen von ganz verschluckten Beeren, Körnern 
und dergleichen, von dem, was wirklich verdaut wird, im Magen ab, bilden zusammengepresste Klumpen von walzenförmiger 
oder eiförmiger Gestalt, die sie durch Erbrechen wieder von sich geben. Bei den Raubvögeln heissen diese Ballen in der 
Jäger-Kunstsprache: Butzen oder Gewölle, und nicht selten enthalten sie auch kleine Steinchen, die aber die Raubvögel gewiss 
nur mit den Magen der erbeuteten Vögel, also bloss zufällig, verschluckt haben. Viele andere Vögel, und zwar am häufigsten 
diejenigen, welche von-Körnern leben und diese ganz verzehren, verschlucken indes, wahrscheinlich um dadurch mehr Reibung 
zu verursachen und schnelleres Zermalmen der Speisen im Magen zu erreichen, eine Menge grober Sandkörner oder kleiner 
Steinchen, die oft längere Zeit im Magen zurückgehalten werden, aber nachher auf dem gewöhnlichen Wege mit dem Unrate 
abgehen. [— Einige Vögel scheinen zu ähnlichen Zwecken auch Federn dem Magen zuzuführen, so z. B. nach A. NEHRINGs 
und RıcH. BIEDERMANNSs Befunden die Steissfussarten, die sich die erforderlichen Federn dazu selbst auszurupfen scheinen. —] 
Da der Harn nicht besonders abgeführt wird, sondern die Harngänge bei den Vögeln sich im Leibe mit den Ausgängen, die 
den Kot abführen, vereinigen, so ist dieser mit dem Harne vermengt, welcher die kalkartig weisse flüssige Beschaffenheit 
verursacht; diese Harnsubstanz mischt sich bei vielen Arten in solcher Menge zwischen den Kot, dass man kaum etwas 
mehr als diese kalkartige Flüssigkeit in dem Auswurfe bemerkt. [— Bei anderen Arten findet man die weissen Harn- 
konkretionen nur stellenweise dem dunklen Kote beigemengt. —|] | 

Der grossen Verschiedenheit der Nahrungsmittel wegen ist auch der Kot (Gepräge, Losung in der Jägersprache) von 
so verschiedenem Ansehen, dass sich viele Gattungen dadurch von anderen unterscheiden. :So ist er bei den Raubvögeln flüssig 
und wird weit weggespritzt, wozu sie gewöhnlich den Schwanz hoch aufheben. So wie bei diesen Fleischfressern ist es bei den 
Fischfressern und den meisten Strandvögeln. Bei denen, welche von Vegetabilien leben, ist er schon härter und bei den 
Körnerfressenden noch mehr; ja hier hat fast jede Gattung auch in der Form etwas Eigentümliches. [— Bei festsitzenden Brut- 


104 Vom äusseren Leben der Vögel. 


vögeln (im Freien wie im Käfige) ballen sich die Losungen wegen Bewegungsmangel, Vernachlässigung der Tränke u. s. w. 
zu etwa eigrossen harten Ballen zusammen, die in der Nähe des Nestes abgesetzt und mit dem Namen „Brutlosungen“ be- 
zeichnet werden. —] Der fleissige Beobachter ist daher sehr oft im stande, an der aufgefundenen Losung den Vogel zu 
erraten, von dem diese kam, ebenso wie der hirschgerechte Jäger seinen Sechzehnender vom alten Tier u. s. w. an der Losung 
zu unterscheiden weiss. Könnte man bei den Vögeln immer, wie das oft bei jenen Tieren der Fall ist, hierbei die Fussspuren, 
Fährten oder Fusstapfen zu Hilfe nehmen, so möchte es wohl ebenso leicht, vielleicht noch leichter sein, die verschiedenen 
Vogelgattungen, ja sogar viele Arten einer und derselben Gattung daran zu unterscheiden. Aber nur da, wo im weichen 
Boden, im Schlamme, im Schnee und dergleichen die Fusstapfen Eindrücke zurücklassen, ist der Kenner im stande, daraus 
seinen Vogel zu erkennen; doch hiervon an einem anderen Orte. 


Fortpflanzung und Brutpflege. 


Wir kommen nun zur Fortpflanzung der Vögel und wollen in möglichster Kürze das Wichtigste aus diesem Teile 
der Naturgeschichte, so viel nämlich im allgemeinen darüber gesagt werden kann, in Betracht ziehen. 


Liebeswerben und Begattung. 

Die eigentliche Begattungszeit der Vögel ist bei uns das Frühjahr, und zwar fällt sie bei den allermeisten in die 
Monate April und Mai, bei wenigen später, bei manchen aber auch schon früher. Unsere Stand- und Strichvögel machen 
schon sehr früh im Jahre dazu Anstalt, ja unter diesen der kleine Kreuzschnabel schon im Januar, der Wasserschmätzer, die 
Kolkraben zu Ende des Februar und im März, und zu Ende dieses Monats der Mäusebussard, Kiebitz und andere. Den Kreuz- 
schnabel scheint weder Frost noch Schnee davon abzuhalten; bei den anderen aber kommt es immer sehr auf die Witterung 
in diesen Monaten an, sodass infolgedessen die Vorbereitungen zur Brut um einige Wochen früher oder später gemacht werden. 
Gewöhnlich legen die im Februar und März wiederkehrenden Zugvögel im April schon Eier, eilen damit aber der jetzt noch 
zu sehr wechselnden Witterung wegen nicht so sehr als die später, z. B. erst im Mai, ankommenden, welche sich sogleich 
nach ihrer Ankunft einen Brutplatz aufsuchen, ihre Nester zu bauen anfangen und Eier legen. 

Die meisten Zugvögel kehren im Frühlinge in einem schöneren Kleide wieder, und man merkt auch in ihrem Wesen 
eine grosse Veränderung. Der Trieb der Liebe, der sie jetzt beherrscht, macht, dass sich die bei uns durchziehenden Vögel unauf- 
haltsam in der Regel schnell weiter begeben und weit schneller wandern, als im Herbste bei ihrem Wegzuge. Die hierbleibenden 
sind dagegen weit heiterer als im Herbste; alles atmet Freude, und die Singvögel suchen diese durch den Gesang, die anderen 
durch allerlei Töne und Gebärden auszudrücken, die man in einer anderen Jahreszeit nicht oder doch nur selten von ihnen 
hört und sieht. | } 

Obgleich sehr viele Vogelarten auf ihren Wanderungen in Gesellschaften beieinander leben, so giebt es doch nur 
wenige, welche sich nicht ordentlich paaren. Von einem solchen Paar sucht im Frühjahr das fast immer etwas früher an- 
kommende Männchen zuerst seinen Brutort auf und leidet, sobald sich auch sein Weibchen dabei eingefunden, in einer 
gewissen Entfernung im Umkreise desselben kein anderes Pärchen seiner Art. Nur wenige Arten nisten gesellschaftlich in mehreren 
Paaren nebeneinander, wie z. B. die Saatkrähen, [— Reiherarten, Schwalben, Dohlen, Salanganen, Webervögel u.s. w. Bei 
nur wenigen Arten legen mehrere Weibchen ihre Eier in ein und dasselbe Nest. —] Man kann sicheren Beobachtungen zu- 
folge annehmen, dass es unter den Vögeln viele giebt, deren Ehen nicht allein für das Frühjahr, im welchem sie geschlossen 
wurden, sondern für immer bestehen. Obgleich beide Gatten nach der Brutzeit voneinander abgesondert, einzeln oder in 
Gesellschaft anderer leben, so finden sie sich doch im folgenden Frühjahre wieder zusammen. Sie sind aber in Erfüllung der 
Pflichten ehelicher Treue eben nicht sehr genau, und man hat von ihnen in dieser Hinsicht auffallende Beispiele von Sitten- 
losigkeit. Nur wenige Vögel leben im freien Zustande in Polygamie, z. B. die Auer- und Birkhühner, die Kampfhähne und 
andere; im gezähmten Zustande thun es die meisten Hühnerarten, Gänse und Enten. 

Es gewährt dem Beobachter viel Vergnügen, zuzusehen, wie ein verliebtes Männchen um eine Braut wirbt, wie es 
seine Zärtlichkeit durch Stellung, Bewegung und Stimme auszudrücken sucht und, wenn seine Anträge Gehör finden, zu tändeln 
und zu schnäbeln anfängt, und wie dies Liebesspiel fast immer mit der wirklichen Begattung endet. Die Singvögel singen 
hierbei gewöhnlich aus allen Kräften. Das Begattungsgeschäft kann übrigens an allen Orten, nur nicht im Fluge vollzogen werden. 


Nestbau. 

Früh ist gewöhnlich auch der Platz zur Anlage des Nestes schon gewählt, wobei sich jede Art wieder nach ihrem 
eigentlichen Aufenthalte richtet. So nisten die meisten Raubvögel auf grossen Bäumen und hohen Felsen, die übrigen Wald- 
vögel auf Bäumen, im Gebüsche, in Baumhöhlen u. s. w.; die Hühnerarten und die Feldvögel an der Erde; die Sumpfvögel 
meistens in Sümpfen auf feuchtem Boden; die Wasservögel im Schilfe und Rohre der Gewässer; die Lappentaucher bauen 
sogar ein schwimmendes Nest, welches aus einem unordentlichen Klumpen faulender Wasserpflanzen besteht. Es giebt aber 
in jeder Abteilung Ausnahmen hiervon; so z. B. baut die Rohr- und Kornweihe ihr Nest auf der Erde, der Storch auf Häusern, 
der Fischreiher, der Kormoran und oft auch die wilde Märzente u.s. w. auf Bäumen. Die Wahl des Ortes zur Anlage des 
Nestes richtet sich immer nach der Lebensart und den verschiedenen Bedürfnissen der Vögel; doch bindet sich hierbei keine 
Art stets an dieselben strengen Regeln, und es giebt mehrere, welche ebenso oft in Baum- oder Felsenhöhlen als frei auf 
den Bäumen nisten, andere, diesogar sowohl an der Erde als auch in hohlen Bäumen ihr Nest anlegen mögen u.s. w. Die Hühner- 
arten brüten wohl deswegen auf der Erde, weil ihre Jungen gleich nach dem Ausschlüpfen aus den Eiern 'das Nest verlassen 
und ihre Nahrung an platter Erde suchen müssen; die kleinen Sänger im dichten Gebüsche, weil ihre Jungen sich hier am 
besten vor ihren Feinden verbergen und sich ruhig ernähren können; viele andere auf hohen Bäumen, weil sie hier am ersten 
vor Nachstellungen der Menschen gesichert sind u. s. w. 

Die Sorge für Sicherheit der Eier und Jungen gebietet den meisten Vögeln, sich ein Nest zu bereiten. Sie bauen ein 
solches, um ihre Bier hinein zu legen, diese darin auszubrüten und ein bequemes Wochenbett zu haben. Viele Arten polstern 
es so weich aus, dass die zarten Jungen darin vollkommen vor rauher Luft und Kälte geschützt sind; andere bauen es da- 
gegen kunstlos und locker, und wieder andere machen den Eiern nur eine geringe und schlechte Unterlage. Manche aber 
bauen gar kein Nest; eine aufgescharrte kleine Grube, ja oft diese nicht einmal, finden sie zum Ausbrüten ihrer Eier schon 
hinreichend, und der Kuckuck überhebt sich des Nestbaues, indem er seine Eier in die Nester anderer Vögel legt. Jede Art 
hat ihre besonderen Stoffe, womit sie das Nest baut, und weicht hierin weit seltener ab als in der Wahl des Ortes. Kein 


Vom äusseren Leben der Vögel. 105 


Goldammer baut z.B. ein Nest, ohne wenigstens einzelne Pferdehaare oder Schweinsborsten mit hinein zu weben. Keine 
bekannte Entenart brütet ihre Eier aus, ohne das Nest mit den eigenen Flaumfedern auszupolstern; der Hänfling muss dazu 
Wolle haben, sei diese nun von Tieren oder Pflanzen, und so hat fast jede Art in der Wahl der Baustoffe für das Nest etwas 
Eigentümliches. Während viele das Innere des Nestes sorgfältig mit weichen, wärmenden Dingen, als Federn, Wolle, Haaren 
und dergleichen, auspolstern, um dadurch die Brutwärme besser zusammen zu halten und den Jungen ein weiches, warmes 
Lager zu bereiten, suchen dagegen andere diese Zwecke auf ganz verschiedene Weise zu erreichen; so pflastern z. B. Krähen 
und Eistern ihr Nest inwendig mit Erde und Rasen aus, ehe sie die weicheren Sachen, wie Haare, Borsten und dergleichen, 
hineintragen; ja die Amsel verschmiert die inneren Wände glatt mit Schlamm, und die Graudrossel gar mit fein zerbissenem, 
faulem Holze, das sie mit ihrem Speichel als Bindemittel vermengt, welcher sonderbaren Masse, die oberflächlich betrachtet 
viel Ähnlichkeit mit trockenem Kuhmist darbietet und daher zu mancher irrigen Meinung Veranlassung gegeben hat, sie zu- 
weilen, doch selten, etwas Lehm beimischt. Nicht allein auf das Innere des Nestes verwenden manche Vögel so viel Sorgfalt, 
sondern auch auf das Äussere, um demselben entweder mehr Festigkeit zu geben oder es den Augen ihrer Feinde unbemerk- 
lich zu machen. So bekleiden der Buchfink und die Schwanzmeise ihre Nester immer mit demselben Moos und den Baum- 
flechten, die den Baum bekleiden, an dem das Nest angebaut ist, sodass es dadurch einem bemoosten Aste täuschend ähnlich 
sieht. Andere weniger kunstreiche Baumeister wissen es im wilden Gestrüppe, in Schlupfwinkeln, in den Zweigen der Bäume 
u. 8. w. so geschickt zu verstecken, dass es sich schwer auffinden lässt; noch andere, wie z. B. die kleine und die rotfüssige 
Seeschwalbe, die kein eigentliches Nest bauen, legen ihre Eier auf den gleichfarbigen Kies der trockenen Flussbetten, infolge- 
dessen sie nicht so leicht entdeckt werden können. 

Jede Art hat in der Anlage und Verfertigung des Nestes etwas ihr eigentümliches, wovon sie nur in der höchsten 
Not und daher nur in einzelnen Fällen zuweilen etwas abweicht. Wir bewundern vorzüglich aber an jungen Vögeln, welche 
zum ersten Male brüten und ihre Eltern nie ein Nest bauen sahen, wie sie durch einen inneren Kunsttrieb dabei so geleitet 
werden, dass man in Hinsicht der Wahl des Ortes, der Baustoffe, der Form u. s. w. der Nester kaum einen Unterschied von denen 
ihrer Eltern findet; doch ist nicht zu leugnen, dass sie durch’ öftere Übung und Erfahrung diese Kunst wirklich noch zu einer 
grösseren Vollkommenheit bringen. | 

Wenngleich beide Gatten bei der Anlage und Verfertigung des Nestes in den meisten Fällen thätig mitwirken, so be- 
schränkt sich die Beihilfe des Männchens bei vielen doch nur auf das Herbeitragen der Materialien, weil fast durchgängig 
nur das Weibchen die Baumeisterin ist. Bis auf die Raubvögel tragen alle Vögel die Baustoffe im Schnabel herbei, diese 
aber mit den Beinen. Es gewährt ein grosses Vergnügen, ein Pärchen kleiner Vögel (denn diese bauen die besten Nester) 
erst den Ort dazu auswählen, die erste Grundlage verfertigen, nun das Weibchen unter beständigem Drehen die runde Form 
herausbringen und das Männchen eifrig Baustoffe herbeischaffen zu sehen; alles lebt an ihnen, und man sieht die Arbeit mit 
grösster Eilfertigkeit schnell von statten gehen, sodass auch das Weibchen mit zutragen hilft, wenn das Männchen nicht Stoffe 
genug herbeischaffen kann. Das letztere sucht auch ausserdem die Arbeit sich und seiner Geliebten durch fröhlichen Gesang 
zu erleichtern. Sie nehmen daher die nötigen Materialien soviel wie möglich aus der nächsten Umgebung, und der Ort ist 
schon so gewählt, dass sie diese nicht erst von weitem dazu herbeizutragen brauchen. Hierbei sind nun die meisten so vor- 
sichtig, dass sie, sobald sie sich belauscht sehen, den Bau augenblicklich liegen lassen und nachher, oft weit vom ersten ent- 
fernt, einen neuen anfangen. Der Bau der künstlicheren Nester, an welchen wir das Gewebe und die Verfillzung der Baustoffe 
mit Recht bewundern müssen, erfordert meistens mehrere Tage; ja die Hausschwalben bringen mit dem Aufmauern ihres 
sonderbaren Nestes, obgleich beide Gatten gemeinschaftlich daran bauen, beim schönsten Wetter fast zwei Wochen zu. Wie 
sehr verspätet daher eine mutwillige oder zufällige Zerstörung solcher künstlicher Gebäude die Bruten dieser Vögel! 

Die Form der meisten Nester ist eine napfförmige; allein es finden sich auch hiervon gar viele Abweichungen. Bald 
sind sie flacher, bald tiefer; bald ist der Rand mehr oder weniger einwärts gebogen. Manche Nester haben zwar dünne, aber 
dabei dicht gewebte Wände und stellen auch von aussen eine Halbkugel vor; bei vielen ist dagegen die Aussenfläche locker 
gewebt, und sie haben ein sperriges Ansehen. Die innere Fläche ist immer schön gerundet und glatt. Dies gilt aber bloss 
von den künstlichen Nestern. Die weniger gut gebauten sind auch in ihrer Form unregelmässiger; die Nester der Tauben 
und mancher Raubvögel platt, ohne sehr merkliche Vertiefung u. s. w. Manche bauen auch korbförmige Nester, wie der Pirol; 
manche backofenförmige, mit einem kleinen runden Ausgange zur Seite und nach oben zu, wie der Fitislaubsänger und andere; 
die Schwanzmeise baut ihr Nest bis auf ein kleines Eingangsloch an der Seite rundum zu; ja die Beutelmeise verlängert oft 
den Eingang zur Seite des aufrecht eiförmigen Nestes in Gestalt eines kurzen Flaschenhalses und hängt das ganze äusserst 
künstliche Nest schwebend an einem Zweige oder Rohrstengel auf. Die Rohrsänger und Hausschwalben bauen auch sehr 
. künstliche Nester, [— erstere freischwebend zwischen Rohrhalmen oder Zweigen, letztere backofenförmig aus Lehm zusammen- 
gefügt unter vorspringenden Teilen an Hauswänden angekittet. Überhaupt kann man die Vögel nach der Bauweise der 
Nester in verschiedene Gruppen teilen. So können unterschieden werden: 

l. Miniervögel, die an steilen Ufern oder Sand- und Lehmwänden Löcher mit mehr oder weniger wagerechten Gängen 
graben oder Felsspalten erweitern oder auch vorhandene Höhlen sich wohnlich einrichten, z. B. Schwalben-Sturmvögel, 
Papageitaucher, Pinguine, die Höhleneule Nordamerikas, Bienenfresser und, was wir bei uns am häufigsten beobachten können, 
Uferschwalben und Eisvögel. 

2. Erdnister, die unmittelbar auf der Erde sich meist nur ein sehr kunstloses Nest bereiten, oft auch nur eine ein- 
fache Vertiefung des mit Laub oder Gras oder auch gar nicht bedeckten Erdbodens benutzen, z.B. Schwäne, viele Enten 
und Gänse, Hühnerarten, die meisten Sumpfvögel (insbesondere der Kiebitz, die Schnepfen, Bekassinen u. s, w.), Möven, See- 
schwalben, von den Raubvögeln z.B. die Korn- und Steppenweihe, endlich viele Singvögel, wie Lerchen, Pieper u. s. w., oder 
gar ihre Eier auf den flachen Erdboden legen, wie z. B. die Nachtschwalben. 

3. Maurer, die ihr Nest aus Lehm und Erde bauen, die sie im nassen Zustande zusammenfügen nach Art der Bau- 
handwerker, z. B. der südamerikanische Töpfervogel, der sich ein grosses backofenförmiges Nest mit merkwürdigem Eingange 
aufmauert, die Hausschwalben, die Felsenschwalben, die sich Nester mit retortenartigem Eingange mauern u. s. w. (Die 
Spechtmeise mauert sich den Eingang zu ihrer Baumhöhle möglichst eng zu, um Feinde abzuhalten; Nashornvögel mauern 
sogar 2 das brütende Weibchen in der Nisthöhle, wie in einem Käfig, ein; Flamingos mauern sich einen pyramidenförmigen 
Nesthügel auf; in gewissem Sinne kann man auch die Elstern und die Graudrosseln hierher rechnen, die sich das Innere ihres 
Nestes mit Lehm auspolstern.) 

4. Zimmerer oder Meissler, welche mit dem Schnabel in Bäumen sich Höhlen und Nistlöcher herausarbeiten, z.B. 


Spechte, oder doch durch eigene Arbeit erweitern, wie Wendehälse und einige Meisenarten. 
Naumann, Naturgsschichte Bd. I. Erster Teil. 14 


106 Vom äusseren Leben der Vögel. 


5. Plattformbauer, die sich aus Reisig und Asten flache Nester anlegen, die kaum eine Vertiefung besitzen, z.B. 
Ringel- und Turteltauben, deren Nester oft nur so locker gefügt sind, dass man von unten die Eier durch das Nest hindurch 
sehen kann, ferner Störche, Reiher, einige Adler u. Ss. w. | 

6. Korbmacher oder Flechter, die ihre meist deutlich vertieften Nester sehr locker aus dünnen oder dickeren, meist 
trockenen Stengeln zusammenflechten, z. B. die meisten krähenartigen Vögel, Drosseln, die finkenartigen Vögel, Ammern u. s. w., 
überhaupt die meisten Singvogelarten, sowie viele Raubvögel, Hühnervögel, Stelzvögel und Schwimmvögel. 

7. Weber, die ein Geflecht aus meist sehr dünnen Halmen, Schafwollfäden und anderen Haaren yon Pferden, Kühen 
und dergleichen so sorgfältig herstellen, dass es entweder ganz oder doch innen wie ein Gewebe erscheint, z. B. der nord- 
amerikanische Beutelstar mit weit herabhängendem Neste aus Flachs, Hanf, Baumwolle, Wolle und Haaren, die einheimische 
Schwanzmeise mit einem backofenartig geschlossenen Neste, die Beutelmeise mit lang herunterhängendem und der Pirol mit 
zwischen zwei Gabelästen aufgehängtem Neste. (Auch viele andere Singvögel stellen ein offenes Nest mit feinem Gewebe 
her, wie der Flühvogel, die weisse Bachstelze, Rotschwänzchen, Rotkehlchen und Goldammern.) 

8. Filzmacher oder Filzende, die Tier-’ und Pflanzenwolle dazu benutzen, andere feine Baustoffe zu einer dichten 
Masse zusammenzufilzen, z. B. der Buchfink und Stieglitz und von auswärtigen Arten die Kolibris und die Carmeise. 

9, Leimkünstler oder Kittende, die mit einem von ihnen abgesonderten leimartigen Klebstoffe kleine Baumaterialien 
"miteinander zusammenleimen, z. B. die amerikanische Rauchschwalbe, oder auch diese gallertartigen Klebstoffe allein zur Her- 
stellung des Nestes benutzen, wie die Salanganen, oder wenigstens das Nest innen damit verstreichen, wie unsere Turmschwalben. 

10. Gewölbebauer, die das Nest nach oben hin meist mit Laub ünd Moos wölben und nur auf einer Seite einen 
mehr oder weniger weiten Eingang lassen, z. B. der Wasserstar, der Zaunkönig, die Laubvögel u. s. w. (Hierbei muss be- 
merkt werden, dass die Nester unserer einheimischen Vögel bisweilen in mehreren der obigen Gruppen gezählt werden können, 
je nachdem man die Form, das Baumaterial, die Art der Verbindung desselben u. Ss. w. ins Auge fast. So kann man hierher 
z.B, auch die Schwanzmeise stellen. Überhaupt bietet die Natur die verschiedensten Übergänge auch in betreff des Nest- 
baues, und das Schema ist nicht überall zutreffend.) 

11. Schneider, die ihr Nest durch Zusammennähen von Blättern herstellen, z. B. die Schneidervögel (Orthotomus) und 
einige Gilbvogel- (Icterus-) Arten. (Diese Gruppe ist, wie die folgende, in Mitteleuropa nicht vertreten.) 

12. Wallnister oder Schaufler, die die Eier in einen grossen Haufen verwesenden Laubes oder anderer Pflanzenteile, 
vermischt mit Erde, einbetten, wie die Talegalla-Hühner der australischen Region. 

13. Ausserdem kommt es bei kleineren Singvögeln öfters vor, dass sie ihre Nester von aussen in den Wänden grösserer 
Nester und Horste, z. B. von Krähen, Störchen, ja selbst Raubvögeln anlegen und somit gewissermassen mit diesen Vögeln 
eine Brutgemeinschaft bilden. So machen es z.B. häufig die Sperlinge, die auch wohl andere Nester von Schwalben und 
Höhlenbrütern ihrem rechtmässigen Besitzer wegnehmen und für ihre Bruten benutzen. . Dass ferner z. B. verlassene 
Raubvogel-Horste von Krähen und Krähen-Nester von Waldohreulen in Besitz genommen und für ihre Zwecke ausgebaut 
werden, kann man oft beobachten, und eine ähnliche Aneignung fremder Wohnungen mag wohl noch häufiger im Vogelleben 
vorkommen. Am bequemsten machen es sich die eigentlichen Brut-Schmarotzer, wie unser Kuckuck, die kein eigenes Nest 
bauen und ihre Eier in fremde Nester legen, bei denen sie hoffen dürfen, dass die Besitzer ihre Jungen aufzufüttern im stande 
und gewillt sind. —| 

Wenn den künstlichen Baumeistern das erste Nest im Frühlinge, dessen Bau ihnen so viel Zeit und Arbeit kostete, 
zerstört wird, so bauen sie zwar kurz darauf ein ähnliches; doch wird es, weil sie gewöhnlich sehr mit dem Baue dieses 
zweiten eilen, nicht so schön als das erste, und sie suchen sich die Arbeit oft schon dadurch zu erleichtern, dass sie es an 
einen versteckteren Ort bauen. 

[— Bei einigen Vogelarten wird ausser dem Brutnest, in der Regel von dem Männchen allein, noch ein besonderes 
Nest zum Unterschlüpfen, gewissermassen ein Wohnhaus, gebaut, z. B. beim Zaunkönig. Die australischen Laubenvögel bauen 
besondere laubenartige Nester für die Liebesspiele und legen daneben mit Muscheln, Korallen und dergleichen geschmückte 
Gärtchen an. —| 4 

Die Ursache der Eilfertigkeit, welche man beim Bau des Brutnestes vorzüglich am Weibchen bemerkt, zeigt sich ge- 
wöhnlich sehr bald; denn kaum ist das Nest fertig, so wird auch schon das erste Ei hinein gelegt und damit alle Tage fort- 
sefahren, bis die Anzahl voll ist. Selten wird einmal an einem Tage dazwischen keins gelegt. Während das Weibchen auf 
dem Neste sitzt, singt ihm entweder das Männchen, das sich in der Nähe aufhält, etwas vor, oder es sucht ihm, wenn es 
nicht singen kann, durch allerlei schöne Schwenkungen im Fliegen, die oft mit wunderbaren Tönen begleitet sind, Unter- 
haltung zu machen. 

Das Vogelei nach seiner äusseren Form und Farbe (Oologie).!) 


[— Erscheint auch die Gestalt der Vogeleier gegenüber dem enormen Formenreichtum, den wir bei den Eiern mancher 
Fische, der Insekten und vieler niederer Tiere wahrnehmen, ungemein einförmig, so zeigen sie doch in Bezug auf Färbung 
und Zeichnung eine ganz bedeutende Mannigfaltigkeit. 

Wenn wir die Eier der Vögel nach der Färbung betrachten, so fallen uns zunächst zwei Gruppen auf: einfarbige 
Eier und solche mit Zeichnung. 

Unter den einfarbigen Eiern herrscht Weiss und ein helles Blaugrün wesentlich vor, während andere Farben viel 
seltener auftreten. So finden wir ein reines Gelb z. B. nur bei einigen Eiern des amerikanischen Strausses, Rhea americana, 
Gelbgrün bis Grün bei Endromis elegans, Grasgrün bei den Kasuaren, und ein tiefes Grün zeigen die Eier von Dromaeus 
novae hollandiae. Tief dunkelblau sind die Eier einiger Tinamus-Arten, schön rot die der japanischen Cettia cantans und braun 
bis schwarzbraun die der Nothura-Arten. Ja selbst ein reines Russschwarz kommt, soweit unsere Kenntnis reicht, bei einer 
einzigen Vogelart vor, und zwar bei einem südamerikanischen Zuckervogel, Obereba cyanea. 

Die Eifarben sind Gallenfarbstoffe, mannigfach überdeckt und kombiniert. 

Bei manchen Eiern ist die Grundfarbe von aussen gar nicht oder nur teilweise zu sehen und kommt erst zur Geltung, 
wenn man das Ei von innen gegen eine helle Lichtquelle betrachtet. So erscheinen die oft weissen Eier vieler Tauben, 
Raubvögel u. s. w. im durchfallenden Lichte gelb, gelbrot, bläulich bis tief.blaugrün, und diese sogenannte innere Grundfarbe 
giebt uns in vielen Fällen noch ein Unterscheidungsmerkmal, wo andere Kriterien versagen. 


Bei den Eiern mit Zeichnung ist die Färbung des Grundes bei weitem nicht so grossen Schwankungen ausgesetzt, wie 


1!) Neubearbeitet von Dr. EUGENE Rey. W. Bl. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 107 


wir dies bei den einfarbigen Eiern gesehen haben. Weiss herrscht auch hier vor, dann folgt Blaugrün, und zwar kommen 
gezeichnete Eier mit satterem Blaugrün als Grundfarbe häufiger vor als solche mit hellblauem Grunde. Von anderen Farben 
finden sich hier ausser der Cremefarbe, dem Grau und Rosa noch ein oft lebhaft gesteigertes Rötlichgelb vertreten. 

Auch bei gezeichneten Eiern ist eine innere Grundfarbe oft vorhanden, nicht nur bei solchen, die äusserlich weiss 
erscheinen, sondern selbst bei Arten, deren äussere Grundfarbe ziemlich intensiv gefärbt ist. Die meisten Eier unseres Turm- 
falken sind äusserlich z. B. tief braunrot. Wäscht man aber diese Farbe mit verdünnter Salzsäure vollständig ab, sodass das 
Ei dann rein weiss wird, so scheint es trotzdem im durchfallöenden Lichte rotgelb durch. Die Farbe der Zeichnung ist am 
häufigsten Rot, Rotbraun bis Braunschwarz und selbst Tiefschwarz. Ausserdem kommen auch noch Grau, Grauviolett in vielen 
Nuancen vor, während Gelb, Blau und Grün in reinen Tönen gänzlich fehlen. 

Die Zeichnung der Eier ist in Bezug auf ihre Häufigkeit wie auf ihre Form sehr bedeutenden Schwankungen aus- 
gesetzt. In der Hauptsache unterscheidet man folgende Formen: 

. Punkte, kleine, etwa bis 2 mm breite runde Flecke. 

Flecke, alle grösseren rundlichen Anhäufungen von Farbstoff. 

Unregelmässige Flecke, solche, deren Ränder bald ausspringende, bald einspringende Winkel zeigen. 

Wische, solche grössere Flecke, die nach einer Seite hin wie ausgewischt erscheinen. 

Wolken, schwach hervortretende Flecke mit gänzlich verwaschenen Umrissen. 

Wurmlinien, in die Breite gezogene Flecke von unregelmässiger, gekrümmter Form. 

. Haarlinien, gerade, im Zickzack oder in verschlungenen Windungen verlaufende, scharf hervortretende feine Linien 
oder Züge. 

Ferner unterscheidet man an den Flecken, Punkten u.s. w. dann und wann noch eine Umgrenzung von blasserer 
Färbung, Schatten oder Penumbra. | 

Die Zeichnung der Eier tritt in sehr verschiedener Häufigkeit auf, da die Eier mancher Arten davon nur geringe 
Spuren zeigen, während sie bei anderen, besonders solchen mit Wolkenzeichnung, oft in solchen Mengen die Oberfläche bedeckt, 
. dass die Grundfarbe gänzlich davon verdeckt werden kann. Oft häuft sich die Zeichnung kranzartig gegen das stumpfe Ende 
hin, und nicht selten sehen wir eine bestimmte Anordnung in der Stellung der Flecke. So zeigen z.B. die Eier vieler 
schnepfenartiger Vögel durchweg eine spiralige Anordnung ihrer Zeichnung, die, wenn man das Ei so vor sich hat, dass der 
stumpfe Pol nach oben gerichtet ist, von oben rechts nach unten links verläuft, und bei den Eiern der Paradiesvögel, der 
Myarchus-Arten und mancher anderer sind die Flecke in der Längsrichtung angeordnet. 

Durch die verschiedenen Kombinationen von Färbung und Zeichnung wird eine bedeutende Mannigfaltigkeit erzielt, 
die den einzelnen Arten einen bestimmten Charakter verleiht, der noch ausgeprägter wird, da auch der Glanz der Schale, 
ihr Korn, ihre Stärke und ihr Gewicht ebenso wie die Grösse und die Form der Eier bei jeder Vogelart nur innerhalb ge- 
wisser Grenzen schwankt. | 

Den höchsten Glanz, der fein glasiertem Porzellan gleichkommt, haben die Eier der Spechte, und die bunten Eier (der 
südamerikanischen Präriehühner überbieten darin noch das feinste Porzellan ganz wesentlich. Viele Eier sind schwach glänzend 
oder auch glanzlos, und die der Hockohühner sind sogar rauhschalig. Bei anderen wieder ist die Oberfläche der eigentlichen 
Schale noch mit einem mehr oder weniger porösen Überzuge versehen, der meist das ganze Ei ziemlich gleichmässig über- 
zieht, manchmal aber auch an verschiedenen Stellen von schwankender Dicke auftritt, und bei einem südamerikanischen 
Kuckuck, dem Guira piririgua V. kommt dieser Überzug in seiner bizarresten Form vor ‚ indem er hier nur als weisses Netz 
dem blauen Ei aufgelagert ist und es dadurch einer Netzmelone vergleichbar erscheinen lässt. 

Auch das Korn der Schale, jene feinen bis groben Granulationen der Oberfläche, sowie die sich dazwischen findenden 
Poren sind je nach ihrer Form und Grösse ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal vieler Gattungen. Die Dicke der Eischale 
ist selbstverständlich bei grossen Eiern grösser als bei kleinen, aber auch bei gleichgrossen Eiern verschiedener Arten variiert 
die Stärke der Schale und mithin auch ihr Gewicht ganz bedeutend. Im allgemeinen sind die Eier der Höhlenbrüter schwächer 
als solche, die freiliegen, und ihre Stärke und Festigkeit nimmt zu mit den Gefahren, denen sie an der Niststelle ausgesetzt 
sind. So sind die Eier der nicht selbst brütenden Kuckucke ebenso wie die, welche direkt auf den harten Boden oder zwischen 
die Steine gelegt werden, verhältnismässig sehr festschalig. 

Die Eier unseres Kuckucks wiegen z.B. im Durchschnitt 231 mg, während das mittlere Gewicht etwa gleichgrosser 
Eier des rotrückigen Würgers nur 187 mg beträgt. Noch auffallender wird der Unterschied des Schalengewichtes eines afrika- 
nischen Frankolinhuhns (Francolinus Granti HART.), wenn wir es mit einem genau gleichgrossen Ei der Hohltaube (Columba 
oenas L.) vergleichen. Das Taubenei wiegt 1,15 g und das Ei von Francolinus Granti, das relativ dickschaligste Ei, welches ich 
kenne, hat ein Gewicht von 6,30 g, es wiegt also beinahe fünfeinhalbmal so viel als das Taubenei. 

Die Form der Eier wird bedingt durch die Form und Grösse des Uterus, die dieser bei bestimmten Druckverhältnissen 
einnimmt, und stellt somit gewissermassen einen Ausguss des Uterus des Vogels dar. 

Je nach der Grösse der Vögel sind natürlich auch die Grössenverhältnisse der Eier sehr grossen Schwankungen aus- 
gesetzt, aber die Grösse der Eier steht durchaus nicht immer im direkten Abhängigkeitsverhältnis zur Grösse des Vogels. 

Wer noch nie Kolibrieier sah, ist gewöhnlich sehr erstaunt, wenn man ihm Vogel und Eier, namentlich der kleineren 
Arten, vorlegt; denn gewöhnlich hatte er sich diese Eier höchstens halb so gross vorgestellt, als sie wirklich sind. Ebenso 
ergeht es dem Beschauer, wenn er die Eier der Megapodius-Arten oder sar die des neuseeländischen Kiwis (Apteryz Oweni) 
betrachtet. Hier legt ein Vogel von der Grösse eines gewöhnlichen Haushuhns ein Ei, welches noch grösser ist als das vom 
Schwan. Das grösste Exemplar, welches ich messen konnte, maß sogar 14x 7,5 cm. 

Die relativ kleinsten Eier legen aber die nicht selbstbrütenden Kuckucke. Unserem Kuckuck kann man z.B. ganz 
gut den Rotschenkel (Totanus totanus (L.)) in Bezug auf die Körpergrösse als gleichwertig zur Seite stellen, das Kuckucksei 
erreicht aber inhaltlich nur etwa den siebenten Teil eines Rotschenkeleies, 

Hinsichtlich der Form!) der Vogeleier unterschied schon O. DES MURs sechs Haupttypen: 

1. Kugelig oder sphärisch. 
2. Oval. 


a ee 


‘) Die Form der Eier bestimmt sich nach den Mafsen des Längsdurchmessers, des grössten Querdurchmessers und der Dopphöhe (Entfernune 
vom stumpfen Pole bis zu dem Punkte, wo der grösste Querdurchmesser den Längsdurchmesser schneidet; siehe R. BLasıus im Berichte über a 
II. Internationalen Ornithologen-Kongress zu Budapest 1891). Bei den von R. BLAsıvs im „Neuen Naumann“ bearbeiteten Arten sind alle drei Mafse, 
Längsdurchmesser, grösster Querdurehmesser und Dopphöhe, nach eigenen photographischen Aufnahmen immer angegeben. W. Bl. 


14* 


108 Vom äusseren Leben der Vögel. 


3. Eiförmig. 
4. Cylindrisch oder walzenförmig. 
5. Elliptisch und 
6. Kreiselförmig oder birnenförmig. | 
Diese Hauptformen, die natürlich vielfach ineinander übergehen, lassen sich am besten ohne lange Beschreibung ver- 
anschaulichen, wenn wir sie hier, mit den betreffenden Zahlen bezeichnet, bildlich darstellen. 


URN, 


Weichen die Eier in der einen oder der anderen Ausdehnung wesentlich von diesen Typen ab, so charakterisiert man 
diese Abweichungen als gedrungen oder gestreckt, und je nach der grösseren Übereinstimmung oder Verschiedenheit in 
der Form des spitzen und des stumpfen Endes spricht man von gleichhälftigen und ungleichhälftigen Eiern. 

Unter den Anomalien der Eier, die durch krankhafte Störungen im Bereiche der weiblichen Geschlechtsorgane bedingt 
werden, sind als die am häufigsten vorkommende abnorme Grösse: Rieseneier, und wesentlich unter das Normalmaß herab- 
gehende Kleinheit: Spur- oder Spuleier zu erwähnen. Je nachdem solche pathologische Zustände nur zu Anfang oder nur 
zu Ende der Legezeit eintreten oder während der ganzen Dauer derselben bestehen, können sie einen Teil oder auch das 
ganze Gelege beeinflussen. Ausser diesen aussergewöhnlichen Grössenverhältnissen pflegen aber auch nicht allzu selten auf- 
fällige Abweichungen im Kolorit der Eier vorzukommen, die ebensowohl die Grundfarbe wie die Zeichnung oder auch beide 
gleichzeitig betreffen können. Zunächst tritt uns oft eine eigentümliche Tendenz der Eier mancher Vogelarten entgegen, ihre 
Grundfarbe in Blau, in Rot oder auch in Schwarz umzuändern. | 

Den ersten Fall, den sogenannten Cyanismus, finden wir verhältnismässig häufig bei solchen Vögeln, denen die Eier 
oft genommen wurden, wie bei den Möven, den Seeschwalben und dem Kiebitz; ich konnte ihn aber auch beim Hausrotschwanz 
(Ruticilla. titys) Konstatieren, und ebenso beim Rephuhn und beim Fasan. Manchmal tritt der Cyanismus auch nur partiell auf, 
indem er nur die Spitze des Eies ergreift oder sich als mehr oder weniger scharf abgegrenzter blauer Ring an der dicksten 
Stelle des Kies bemerkbar macht. — Die andere erwähnte Färbungs-Anomalie, der Erythrismus, findet sich bei einzelnen Arten 
ziemlich oft, während er bei anderen nur ganz gelegentlich einmal zu beobachten ist. Am häufigsten kommt er beim rot- 
rückigen Würger (Lanius collurio) und einigen verwandten Arten vor, ebenso beim Plattmönch (Sylvia atricapilla), der schwarz- 
köpfigen Grasmücke (Sylvia melanocephala) und dem Baumpieper (Anthus trivialis); ferner bei einigen ausländischen Gattungen, 
wie Urocissa, Barita, Scythrops und einigen Webervögeln. Ausnahmsweise kommen auch rote Eier vor bei Alauda cistata, Budytes 
fiavus, Larus leucopterus und Uria troile. Von ganz besonderem Interesse ist der einmal von Baron KÖNIG-WARTHAUSEN und ein 
zweites Mal von J. VON WANGELIN beobachtete Fall von Erytbrismus bei den Eiern der Saatkrähe, weil eine nahe verwandte 
Art, Corvus (Heterocorax) capensis LICHT., aus Südafrika immer rote Eier legt. — Was den Melanismus bei Vogeleiern angeht, so 
ist derselbe zwar meines Wissens noch nicht bei freilebenden Vögeln, sondern nur bei domestizierten beobachtet worden, und 
zwar bei der Hausente. Die ersten „schwarzen Enteneier“, die ich erhielt, verdanke ich dem verstorbenen Kammerherrn 
VON KRÜGER in Rudolstadt. In dieser Suite finden sich alle Nuancen von Grau bis fast Schwarz als gleichmässiger Überzug 
vor, der nur an einigen Stellen wie abgeschabt erscheint. Später erhielt ich von meinem Sohne aus Berlin und von Baron 
GEYR VON SCHWEPPENBURG melanistische Enteneier, die aber einen etwas anderen Charakter haben. Bei diesen finden sich 
auf gleichmässig graubräunlichem Grunde eine Menge von rundlichen, schwarzgrauen Flecken, welche die Oberfläche gleich- 
mässig bedecken. | 

Nicht zu verwechseln mit dergleichen Anomalien sind die Farbenänderungen, die erst am fertigen Ei durch äussere 
Einflüsse sich geltend machen, wie die rote oder braune Färbung, die viele Tauchereier und Megapodius-Arten durch faulende 
Niststoffe erhalten, und der Überzug von Kotmassen, den wir oft bei Sula u. s. w. finden. Hierher gehört noch ein ganz eigen- 
tümlicher Fall, den zuerst BURMEISTER beschrieben hat. Er fand bei einigen Kolibri-Arten statt der weissen Eier solche von 
roter Farbe, konnte aber bald feststellen, dass diese Färbung durch Sublimation des Farbstoffes einer Flechte (Sptiloma roseum) 
hervorgerufen worden war und sich später wieder verlor. 

Bei der grossen Variabilität der Vogeleier in Bezug auf ihre Zeichnung kann es nicht besonders auffallen, wenn nicht 
selten der Fall eintritt, dass normaler Weise gefleckte oder sonst gezeichnete Eier auch einfarbig vorkommen. Abgeschen 
von einigen Arten, die ebenso oft gefleckte wie ungefleckte Eier legen, produzieren aber auch viele Vögel, die sonst immer 
einfarbige Eier haben, ausnahmsweise solche mit Zeichnung. Besonders bemerkenswert dabei ist aber, dass erstens eine 
solche abnorm auftretende Zeichnung fast immer nur aus Punkten und Flecken, höchst selten aus Kritzeln besteht, und dass 
sie zweitens nur bei gewissen Vogelgattungen vorzukommen pflegt. Niemals werden wir z. B. gefleckte Exemplare unter den 
Eiern der Spechte, Mandelkrähen, Eisvögel, Bienenfresser, Kolibris, Trogoniden und Tauben finden; dagegen treten verhältnis- 
mässig häufig gefleckte Eier bei der Hausschwalbe, dem Halsbandfliegenschnäpper, dem Steinschmätzer, der Steindrossel, den 
Rotschwänzen, dem Rephuhn und Haushuhn etc. auf. 

Sehen wir uns diese Vögel in Bezug auf ihre Gattungsgenossen an, so finden wir, dass die ausnahmsweise auftretende 
Fleckenzeichnung immer nur bei solchen Arten auftritt, deren nächste Verwandte normaler Weise gefleckte Eier legen. 
Hier scheint also eine Art von Rückschlag vorzuliegen. Neuerdings ist diese Gesetzmässigkeit aber in einem Falle durch- 
brochen worden: 

In den Ornithologischen Monatsberichten, Jahrgang X, Nr. 12, wurde über zwei gefleckte Eier ‚des Alpenseglers 
(Apus melba (L.) berichtet, die in der Schweiz gefunden worden waren. Da nun aber nicht nur alle Apus-Arten, sondern 
auch alle Familienverwandte dieses Vogels, wie die Gattungen: Tachornis GOSSE, C'haetura STEPH., Collocalia GRAY, Macroptery& 
SWAINS und .Dendrochelidon BOIE, einfarbige Eier legen, musste ich die Bezeichnung: „gefleckt“ hier umsomehr als eine 
irrtümliche ansehen, als mir schon öfter solche Eier vorlagen, deren Flecke sich bei näherer Untersuchung entweder als 


Vom äusseren Leben der Vögel. 109 


Kotflecke von Fliegen oder Spinnen oder auch als Blutspuren erwiesen. Da mir nun aber von einem namhaften Oologen, 
Amtsrat NEHRKORN, der die fraglichen Eier gesehen hat, mitgeteilt wurde, dass hier eine wirkliche Pigmentierung vorliege, 
so musste ich den Fail erwähnen, da er zweifellos von wissenschaftlicher Bedeutung ist; denn entweder ist die oben aus- 
gesprochene Theorie damit über den Haufen geworfen, oder es muss noch unbekannte Verwandte der Segler geben, die 
normaler Weise gefleckte Eier legen. 

Die Anzahl der Eier, welche ein Vogel auf einmal ausbrütet, das sogenannte Gelege, ist, wie Form und Farbe, je nach 
der Art grossen Schwankungen unterworfen, und sie bewegt sich in ihren grössten Extremen zwischen 1 und einigen 20. 
Und zwar ist die Gelegezahl um so konstanter, je kleiner sie ist, und um so schwankender, je mehr Eier sie im Durchschnitt 
umfasst. 

So legen z. B. immer nur 1 Ei: der Schlangenadler, die Procellaria- und Puffinus-Arten, die Albatrosse, Tölpel und 
Tropikvögel, alle Lummen und Alken, mit Ausnahme der Gattung Cepphus, die Pinguine und die Apteryx-Arten. R 

Die Zahl 2 tritt als unabänderliche Gelegezahl auf bei allen Kolibris, Nachtschwalben, Tauben, dem Triel, den 
Kranichen, den grossen Arten der Trappen, sowie bei den Seetauchern, den Raubmöven und den Gryll-Teisten. 

Gelege, die immer aus 3 Eiern bestehen, scheint es nicht zu geben, aber viele Vögel legen manchmal 2, manchmal 
3 Eier, sodass die 3 hier wenigstens als Maximalzahl konstant ist. Hierher gehören die Segler, die Brachschwalben (Glareola), 
Hockohühner, Seeschwalben und Möven, sowie Pelikane und Flamingos. 

Die Zahl 4 finden wir als häufigste Gelegezahl und unabänderliche Maximalgrenze ausschliesslich bei den schnepfen- 
artigen Vögeln, und zwar bei allen Arten dieser Familie. 

Sehr häufig sind Gelege mit 5 Eiern namentlich bei den Singvögeln; aber nicht selten legen sie auch nur 4 und 
ebenso oft auch 6 oder gar 7. Bei den Laubsängern finden sich recht häufig 7 Eier im vollen Gelege, und bei vielen anderen 
Gattungen und Familien, wie bei den Rallen, schwankt die Gelegezahl zwischen 7 und 12, bei den Meisenarten von 8 bis 14 
und bei den Hühnervögeln gar von 8 bis 22. 

Die Lage der Eier im Nest ist immer so gewählt, dass sie den wenigsten Raum einnehmen, wodurch ihnen einerseits 
der Vorteil erwächst, dass sie leichter vom brütenden Vogel erwärmt werden können und andererseits bei seiner vorüber- 
gehenden Abwesenheit nicht einer zu schnellen Abkühlung ausgesetzt sind. Den schnepfenartigen Vögeln kommt hierbei noch 
ganz besonders ihre eigentümliche Form zu gute. Diese Eier liegen immer mit dem spitzen Ende nach innen, also in Kreuz- 
form, und diese Anordnung ermöglicht es, dass zwischen den einzelnen Eiern die kleinsten Zwischenräume entstehen und dass 
die Gesamtoberfläche des ganzen Geleges sich am besten dem Leibe des brütenden Vogels anpasst. In seiner Inaugural- 
Dissertation vom 30. Januar 1904 hat Dr. SZIELASKO noch auf einen anderen Vorteil hingewiesen, den diese eigentümliche 
Anordnung der kreiselförmigen Eier den Schnepfenvögeln gewährt. Er sagt darüber: „Eine weitere Zweckmässigkeit dieser 
Anordnung liegt darin, dass die Eier sich gegenseitig in ihrer Lage festhalten. Wenn also Stürme über das ungeschützte 
Nest hinziehen, so hindert die durch die Lage bedingte gegenseitige Bremsung die Eier am Wegrollen, schützt also das 
Gelege gegen Zerstreuung.*“ Aber auch für solche kreiselförmigen Eier deren Anzahl im Gelege nur 1 beträgt, sieht er in 
dieser Form allein schon einen Vorteil für die Art, weil solche Eier, wenn sie ins Rollen kommen, nur einen kleinen Kreis 
beschreiben, der z. B. bei einem Kiebitzei einen Radius von 12,5 cm besitzt, während ein Hühnerei dabei eine Kreisbahn von 
37,5 cm Radius beschreibt und ein Taubenei auf einer ebenso geneigten Fläche (19 Grad) einfach fortrollt. 
| Aber nicht nur die Form der Bier ist oft für die Vögel zweckmässig zur Erhaltung der Art, sondern auch ihre 
Färbung kann häufig als Schutzanpassung angesehen werden. Die Höhlenbrüter mit ihren meist rein weissen, höchstens rot- 
gefleckten oder blauen Eiern werden die letzteren in der dunkeln Bruthöhle leichter sehen und darum besser in Acht nehmen 
können, und für manche in freien Nestern brütenden Vögel sehen wir eine in die Augen fallende Übereinstimmung zwischen 
ihrer Färbung und Zeichnung und der des Nestes oder der Umgebung. 

So haben viele im Sande nistende Vögel (Cursorius, Charadrius, Pterocles u. s. w.) auch sandgelbe Eier und die Zeichnung 
der Seeschwalben- und Möveneier ist Tang und Seegras-Stücken nicht unähnlich. Besonders aber die Eier der Fulica-Arten 
scheinen mit ihrer graugelblichen Grundfarbe und den kleinen, fast schwarzen Flecken eine Anpassung an das Kolorit ver-, 
trockneter Schilfblätter, die mit kleinen Schmarotzerpilzen besetzt sind, zu bilden. | 

Andere Eier freilich lassen nichts von solcher Schutzfärbung erkennen, wie z.B. die glänzend blauen, grünen, braunen 
und fast schwarzen Eier der südamerikanischen Orypturiden. Aber man muss dabei immer im Auge behalten, dass den Eiern 
eine Schutzfärbung niemals so notwendig ist wie dem brütenden Vogel, da die Eier ja doch die meiste Zeit von diesem 
bedeckt sind. 

Ursprünglich waren höchst wahrscheinlich die Eier aller Vögel weiss, entsprechend der Färbung der Eier ihrer Vor- 
fahren: der Reptilien. Und heute noch finden wir Vögel, die auch in Bezug auf die Eigentümlichheit der Brutpflege ganz 
den Reptiliencharakter bewahrt haben, wie die Megapodiidae. 

Erst mit der Gewohnheit des Bebrütens der Eier durch die Körperwärme entstand auch das Bedürfnis für die Anlage 
von Nestern; und nun konnten sich auch gewisse Variationen der Eier durch Vererbung befestigen 
Abänderung etwa durch Uebereinstimmung mit der Umgebung der Nester für die Art von Vorteil war. 

Jedenfalls ist die Färbung der Vogeleier etwas Gewordenes und steht, wenn wir auch vielfach den Zusammenhang 
nur dürftig oder gar nicht kennen, in inniger Beziehung zu den systematischen Verwandtschaftsverhältnissen der Vögel selbst. 

Erst seit dieser Erkenntnis, die zuerst, soviel ich weiss, von LAPIERRE (1800) angedeutet wurde, hat sich die Oologie 
zu einer Wissenschaft heraufgearbeitet, deren Bedeutung für die Systematik der Vögel heute nicht mehr geleugnet werden kann. —] 


‚ soweit eine solche 


Bebrütung der Eier. 

Die Entwickelung und Ausbrütung der Eier, deren innere Umwandelungsvorgänge in einem besonderen Abschnitte 
über „Das Vogelei und seine Entwickelung“ beschrieben sind, wird erst ausserhalb des Leibes der Mutter durch die Brut- 
wärme bewirkt, die übrigens auch künstlich in Brutöfen, bei Lampenfeuer, durch die Wärme anderer Tiere sowie auch der 
Menschen hervorgebracht werden kann. Durch eigene körperliche Wärme brüten die Vögel meist ihre Eier aus. Unser 
Kuckuck macht hiervon eine Ausnahme, indem er seine Eier einzeln in die Nester der kleinen Sän 
die Bebrütung derselben als auch die Ernährung der Jungen gänzlich überlässt. 

[— Die Strausse, die, oft mehrere Weibchen zusammen, ihre Eier in eine Vertiefung des Wüstensandes legen, lassen 
meist bei Tage, wenigstens in der ersten Periode der Brütezeit, die Sonne die genügende Brutwärme liefern und bedecken 
mit ihrem Körper brütend die Eier höchstens zur kühleren Nachtzeit und am Ende der Brutperiode, wobei das Männchen fast 


ger legt und diesen sowohl 


110 Vom äusseren Leben der Vögel. 


ausschliesslich das Brutgeschäft besorgt und das Weibchen höchstens zeitweilig abwechelnd für dasselbe eintritt. Die Talegala- 
Hühner der australischen Region lassen sogar die Wärme, welche sich durch die Verwesung der feuchten Pflanzenteile, 
zwischen welche sie ihre Eier gelegt haben, von selbst bildet, als Brutwärme dienen und kümmern sich bis zum Ausschlüpfen 
nicht um ihre Jungen. In fast allen denjenigen Fällen, wo eine Brutthätigkeit stattfindet, —] gehört das Geschäft des Brütens 
dem Weibchen, vorzüglich bei denjenigen Arten, welche in Polygamie leben, aber bei denen, welche sich ordentlich paaren, 
nimmt auch das Männchen oft Anteil daran, besonders in den Fällen, wo dasselbe nicht durch eine gefährdende auffallende 
Färbung und Zeichnung von dem Weibchen sich unterscheidet, wo also kein sehr in die Augen fallender sexueller Dimorphismus 
besteht; es löst entweder das Weibchen mehrere Stunden hintereinander ab, damit dieses sich unterdessen Nahrung aufsuchen 
kann, oder es trägt ihm Futter herbei, oder es hält wenigstens unterdessen in der Nähe des Nestes Wache. Es giebt jedoch 
auch einige Arten, bei denen sich, während das Weibchen brütet, das Männchen gar nicht um dasselbe kümmert und auch 
die nachherige Erziehung der Jungen ganz demselben überlässt. [— Andererseits giebt es aber auch Vögel, bei denen, soviel 
man bis jetzt weiss, das Männchen ganz allein das Brutgeschäft besorgt, wie z. B. die Laufhühner (Turnicidae). —|] 

Alle Vögel sind in der Brutzeit magerer als in anderen Jahreszeiten, weil sie zu viel Zeit und Kräfte auf die 
Fortpflanzungsthätigkeit verwenden müssen. Die Weibchen leiden während des Brütens wegen der Sorgfalt und Enısigkeit, 
mit der sie es verrichten, besonders schlimm. Sie sitzen zu lange in einer höchst unbequemen Stellung; die freie Bewegung 
fehlt ihnen; sie können ihre Nahrung nicht gehörig aufsuchen und nehmen sich oft auch kaum so viel Zeit, die aufgefundene 
zu verzehren. Mancher Vogel verleugnet da sein sonst scheues Wesen; ja die Weibchen mancher kleiner Arten lassen sich 
oft mit Händen auf dem Neste fangen. Viele haben die Gewohnheit, bei der zu grossen Annäherung eines Feindes sich 
gleichsam aus dem Neste zu stürzen und ängstlich und sich flügellahm stellend an der Erde hinzuflattern, um so die Aufmerksamkeit 
des Feindes auf sich und vom Neste abzulenken (wodurch sie unerfahrene Knaben und Raubtiere fast immer täuschen), 
pflegen jedoch schnell zu entfliehen, sobald sie den vermeintlichen Feind durch diesen Kunstgriff weit genug vom Neste 
entfernt zu haben glauben. Oft darf man indessen ein Nest nicht besuchen, wenn man das Brutgeschäft nicht stören will, 
auch die Eier, bei manchen sogar auch das Nest, nicht betasten; dies können öfters auch die zutraulichsten Vögel nicht 
leiden; sie verlassen es lieber. Manche Vögel, welche an der Erde brüten, laufen schon bei Annäherung der Gefahr geduckt 
vom Neste und fliegen erst dann auf, wenn sie schon eine Strecke davon entfernt sind, und suchen dadurch das Auffinden 
des Nestes zu vereiteln oder doch zu erschweren. Am eifrigsten im Brüten sind sie immer gegen das Ende der Bebrütung 
bei bald bevorstehendem Ausschlüpfen der Jungen aus den Eiern; ja manche wagen es sogar, ohne vom Neste zu gehen, 
sich gegen ihren Feind zu verteidigen; andere sitzen dagegen still und erwarten, in ihr Schicksal ergeben, ruhig, was man 
mit ihnen macht. Ein in einer hohlen Weide brütender Steinkauz liess einst ruhig zu, dass ich ein Ei ihm unter dem Leibe 
hervorholte ohne zu entfliehen oder sich fernerhin vom Ausbrüten der übrigen Eier abhalten zu lassen, obgleich ich, weil 
das Loch ziemlich enge war, sehr stark mit ihm in Berührung kam. — Mehrere Vögel verdecken, wenn sie vom Neste gehen, 
die Eier mit einem Teile des Nestmaterials, das sie an der Seite des Nestes herauszupfen, und verbergen dadurch auf eine 
sehr gute Art die Eier den Augen ihrer Feinde. [— So machen es z.B. die Steissfüsse und andere Schwimmvögel, die beim 
Verlassen des aus Schilf gebauten Nestes einen Teil des Schilfes auf die Eier scharren. —|] 

Die Dauer der Brütezeit steht fast mit der Grösse der Vögel im Verhältnis, sodass die kleinen weniger Zeit zum 
Ausbrüten ihrer Eier bedürfen als die grossen. Während daher die kleinen Singvögel nur zwölf?) bis vierzehn Tage brüten, 
so brauchen unsere Tauben 15 bis 17, das Haushuhn 20 bis 21, das Rephuhn und die übrigen Hühner unseres Gebiets 24 
bis 26, die grösseren Enten etwa 26 bis 27, die wilde Gans 28 oder 29, die Hausgans 30 oder 31 Tage, der Schwan gar 
36 bis 39 und der Strauss 42 bis 60 Tage; [— eine ausführliche Tabelle der Brutzeiten der bekannteren Vogelarten ist von 
Hans GADoW in BrRoNnN’s „Klassen und Ordnungen des Tierreichs“: Vögel (Bd. I, S. 929) gegeben. —] — Zwar hat die Temperatur 
der Luft auch hierauf einigen Einfluss, doch ist der Unterschied selten so merklich, als er es nachher vielmehr bei dem 
Aufziehen der Jungen ist; denn diese kommen bei schöner Witterung fast um die Hälfte der Zeit früher zum Ausfliegen, 
als bei anhaltend schlechtem Wetter. 

Zum Durchbrechen der Schale gab die Natur dem jungen Vogel ein hartes Hügelchen (den sogenannten „Eizahn“) auf 
der Spitze des Oberschnabels, welches nachher als unnütz bald abfällt. [— Mit diesem Eizahn stellt der junge Vogel durch 
wiederholtes Hämmern von innen eine kleine Ritze und sodann ein kleines Loch her, welches ihm Luft zuführt und später 
unter allmählicher Erweiterung als Austrittsstelle benutzt wird. —| 


Erste Erscheinung der Jungen. 


Die ausgeschlüpften Jungen sind entweder ganz nackt oder mit mehr oder weniger Flaumfedern, sei es am ganzen 
Körper oder sei es stellenweise, bekleidet”). Diese zarte Bedeckung verliert sich bei einigen bald; bei anderen dauert sie 
länger, indem sie von dem hervorkommenden Gefieder erst nach und nach verdrängt wird. Dies geschieht auf folgende Art: 
Die Wurzel der Flaumfeder sitzt auf der Spitze der ordentlichen Feder fest, wird durch das Hervorkeimen dieser aus der 
Haut geschoben und fällt erst dann von der Spitze ab, wenn diese ziemlich ausgebildet ist. Dieser Wechsel geht bei einigen 
Arten schneller, bei anderen langsamer vor sich. Manche jungen Vögel kommen auch mit geschlossenen Augenlidern zur 
Welt, die sich erst nach und nach öffnen. Alle werden, nach dem Auskriechen aus dem Ei, noch eine Zeitlang von der 
Mutter bebrütet oder durchwärmt gehalten, weil nur Wärme sie stärkt und Futter nicht sogleich notwendig ist, da sie anfäng- 
lich noch von dem Nahrungsdotter, den sie im Leibe haben, zehren. Die Vorsehung sorgte überall weislich für die Erhaltung 
der von ihr erschaffenen Wesen. Wir sehen, wie sie in den Vogel, dessen Junge mit nackter Haut aus dem Ei kommen und 
eine Zeit lang so bleiben müssen, den Instinkt legte, ein warmes Nest für diese zu bauen, weil sie in diesem so lange sitzen 
müssen, bis ihnen ein vollständiges Federkleid gewachsen ist. Andere, wie die Hühner, sowie viele Sumpf- und Schwimm- 
vögel, bekleidete sie schon im Ei dicht mit weichem Flaum, der sich eben so schnell zur erwärmenden Bekleidung gestaltet, 
als sich die Kraft, sich selbstthätig fortzubewegen, in ihnen entwickelt, und ihnen das warme Nest entbehrlich macht. Sobald 
sie sich nur unter mütterlichem Schutze von der aus dem Ei mitgebrachten Feuchtigkeit abgetrocknet haben, laufen oder 
schwimmen sie auch schon mit der Mutter davon und kehren nur, um bei übeler Witterung oder des Nachts sich zu 


1) Die von NAUMANN hier gegebenen Zahlen sind von mir nach neueren Beobachtungen verändert und ergänzt. W. Bl. 

?) Nur von den nicht bei uns vertretenen Talegalla-Hühnern weiss man, dass in den verhältnismässig sehr grossen Eiern derselben sich auch 
die Konturfedern schon bis zu der Länge und Stärke ausbilden, dass die jungen Vögel kurze Zeit nach dem Ausschlüpfen bereits die Flügel benutzen 
und sich fliegend wenigstens eine kurze Strecke weit in einer gewissen Höhe halten können. W. Bl. 1 


Vom äusseren Leben der Vögel. 111 


erwärmen, unter die Flügel und Bauchfedern derselben zurück, an einem Orte, wo es diese gerade für gut befindet, am 
seltensten im Neste selbst. 

In Hinsicht der ersten Bekleidung unterscheiden sich die Jungen nach den verschiedenen Ordnungen, in welche man 
die Vögel teilt, voneinander, und andererseits ähneln sich diejenigen verwandter Gattungen wieder sehr. So sind z.B. die jungen 
Tagraubvögel mit wolligen, weissen Dunen dicht bedeckt, die Eulen mit grauen; die jungen Finken, Ammern u.a. sind fast 
nackt; die jungen Tauben mit sehr dünnstehenden schwefelgelben Dunen versehen; die hühnerartigen Vögel mit braun-, gelb- 
und schwarzgestreiften, dichten, weichen Dunen; die Sumpfvögel sind auf ähnliche Art, doch nicht so dicht, und die jungen 
Enten und andere Schwimmvögel mit gelben und grünlichen, auch schwarzen, haarähnlichen Dunen dicht bekleidet. 

[— Bei den Talegalla-Hühnern, die, wie schon oben erwähnt, in dem Bebrüten der Eier sich abweichend verhalten, 
indem sie die bei der Gärung und Verwesung feuchter Pflanzenteile entstehende Wärme oder auch natürliche Erdwärme an 
Vulkanen und dergleichen zum Ausbrüten verwenden, bleibt die erste. Bekleidung als embryonale versteckt im Ei, und die 
Jungen Vögel entschlüpfen dem Ei nicht mehr im ersten Kleide, sondern bereits mit den Konturfedern des zweiten, definitiven 
Kleides versehen, sodass sie gleich nach der Geburt, wenn auch noch unbeholfen, zu fliegen vermögen. 

Hans GADOW hat für die Erstlingsfedern, einerlei ob dies Dunen sind oder nicht, den Ausdruck „Neossoptile“ oder ge- 
kürzt „Neoptile“ eingeführt und nennt die definitiven Federn des zweiten Kleides „Teleoptile“. Die Neoptile können überall 
mehr oder weniger gleichmässig über den Körper verbreitet sein, so bei den meisten Nestflüchtern, aber auch bei vielen Nest- 
hockern, z. B. bei den Seetauchern, Steissfüssen, Pinguinen, Sturmvögeln (wollig), vielen Ruderfüsslern, den Flamingos, den 
Gänseartigen, den Eulen (wollig), den Tagraubvögeln und den Geiern (wollig), den Hühnern, Steppenhühnern, Rallen, Kranichen, 
Trappen, den kiebitz- und schnepfenartigen Sumpfvögeln, Möven, einem Teile der Alken; ebenso, aber besonders gross und 
spärlich bei den Papageien und dicht dunig bei den Nachtschwalben. Bei den Passeres und den Wiedehopfen sind die Neoptile 
nur spärlich vertreten und stehen, oft allerdings sehr flaumig entwickelt, nur auf den Spitzen der Konturfedern. Den meisten 
Höhlenbrütern und einigen anderen Formen fehlen die Neoptile, und die Jungen sind bei der Geburt nackt, so bei den 
Kuckucken, Pisangfressern, Mandelkrähen, Eisvögeln, Bienenfressern, Sägeracken, Nashornvögeln und Verwandten, Turm- 
schwalben, Kolibris, Spechten, Bartvögeln, Todis, Honigkuckucken, Tukans u. s. w. Sehr spärlich sind die Neoptile bei den 
Tauben vertreten, die ausserdem noch dadurch sich unterscheiden, dass die wenigen langen Strahlen der Dunenfedern durch 
eine gemeinsame Hülle eine Zeitlang borstenartig zusammen gehalten werden. Endlich giebt es noch Vögel, deren Junge 
zuerst nackt und fast nackt sind und sich erst nach einiger Zeit im Neste mit einem dichten, wolligen Dunenkleide versehen, 
so die Geier der Neuen Welt und einige Ruderfüssler, wie die Tölpel (Gattung Sula), die anfangs ganz nackt sind, ferner die 
Reiher, Schattenvögel, Löffelreiher, Störche u. s..w., welch letztere anfänglich nur mit sehr spärlichen Dunenfedern bekleidet 
erscheinen. 

Die Bildung des Erstlingsgefieders hängt hauptsächlich von der Lebensweise und besonders den Brutverhältnissen der 
Vögel ab. Es ist selbstverständlich, dass diejenigen Arten, die in Höhlen und an sonstigen geschützten Stellen brüten und hier 
die Jungen zur Welt bringen, keines so dichten und wärmenden Erstlingsgefieders bedürfen, als die im Freien brütenden; 
auch müssen diejenigen Jungen, welche schon gleich nach der Geburt das Nest verlassen, mit einem dichteren Federkleide be- 
deckt sein, als die längere Zeit im wärmenden Neste zurückbleibenden, welche sich auch aneinander wärmen und periodisch 
im Neste die Wärme der Eltern empfangen können. Andererseits bietet die verschiedene Ausbildung des Erstlingskleides 
wichtige Anhaltspunkte und Fingerzeige bei der Beurteilung des Verwandtschaftsverhältnisses und des Stammbaumes der ver- 
schiedenen Vogelformen. \ 

Augenblicklich werden in Bezug auf das frühere oder spätere Verlassen des Nestes, ferner bezüglich der Seh- und Er- 
nährungsfähigkeit beim Ausschlüpfen aus dem Ei, der Erstlingsbekleidung u. s. w. meist folgende Gruppen der Vögel unterschieden: 

I. Nestflüchter (Praecoces oder Nidifugae). Diese verlassen das Ei mit offenen Augen, sind dicht mit Dunen bekleidet, 

fähig, sich sogleich nach der Geburt oder doch sehr bald nachher von der Stelle zu bewegen, mit einem so grossen 

Vorrat von Nahrungsdotter im Leibe, dass sie einige Zeit mehr oder weniger von anderem Futter unabhängig sind: 

Dahin gehören die straussartigen Laufvögel (Ratitae), Steisshühner (Orypturi), Hühner (Rasores), Möven (Laridae), die 

kiebitz- und schnepfenartigen Vögel oder Schlammbohrer (Limicolae), Steppenhühner (Pteroclidae), die Rallen (Rallidae), 

die gänseartigen Vögel (Lamellirostres), die Steissfüsse (Podicipidae), die Seetaucher (Urinatoridae) und die Alken (Alcidae). 

II. Nesthocker (Altrices oder Nidicolae, die wieder in zwei Gruppen geteilt werden können: 

1. Niedriger stehende Nesthocker, verlassen das Ei teils mit offenen, teils mit geschlossenen Augen (blind), mit oder 
ohne Dunenbekleidung, sind unfähig, das Nest zu verlassen, werden von den Eltern gefüttert; der Vorrat von 
Nahrungsdotter im Leibe ist sehr beschränkt: Dahin gehören die Pinguine (Spheniscidae), die Ruderfüssler (Stegano- 
podes), die Sturmvögel (Procellariidae), die Schreitvögel (Gressores), die Feldläufer: Trappen und Kraniche (Arvicolae). 

2. Höher stehende Nesthocker, verlassen das Ei in hilflosem Zustande, sind blind, meist nackt, werden längere 
Zeit im Neste von den Eltern gefüttert; der Nahrungsdotter ist bei der Geburt verbraucht. Dahin gehören die 
Tauben (Gyrantes), die Raubvögel (KRaptatores), die Papageien (Psittaci), die specht- und kuckucksartigen Vögel 
(Picariae), die Schwirrvögel (Strisores) und die Singvögel (Passeres). 

Das auch die Färbung und Zeichnung des Erstlingsgefieders in den meisten Fällen sehr charakteristisch ist und man 
oft aus der grossen Ähnlichkeit auf die Zugehörigkeit zu derselben Gattung, Familie oder Ordnung zu schliessen vermag, 
kann an dieser Stelle nur angedeutet werden. Dass darauf aber auch wichtige Schlussfolgerungen über die weiteren Ver- 
wandtschaftsbezieiungen gestützt werden können, haben TH. EIMER und C. FICKERT 1899 in einer grösseren mit zahlreichen 
Abbildungen versehenen Abhandlung über das Dunenkleid der Schwimmvögel nachgewiesen („Nova Acta“ der Kaiserlich 
Leopold. Carol.-Akademie der Naturforscher, Bd. I} bis 110). —] 


Ernährung der Jungen. 


Die Ernährung der J ungen liegt bei den sogenannten N esthockern, deren’J unge im Neste so lange bleiben, bis sie fliegen 
können oder flügge sind, beiden Gatten ob; sie verteidigen sie auch gemeinschaftlich bei eintretenden Gefahren, oft mit Lebens- 
gefahr, und man sieht Jetzt, wie sehr Sorge und Arbeit für die Erhaltung und Erziehung ihrer Kinder beide Eltern beschäftigt, 
sodass sie fast ihr eigenes Wohl darüber vergessen. [— Von ADOLF und KARL MÜLLER ist beobachtet worden, dass das 
Männchen sich, so lange die Jungen im Neste liegen, weniger als das Weibchen an der Fütterung und Fürsorge für die Nach- 
kommenschaft zu beteiligen pflegt, während nach dem Ausfliegen der Brut die väterliche Sorgfalt und Anhänglichkeit der 


mütterlichen gleichkommt, ja dieselbe bisweilen noch entschieden übertrifft. Die Vaterliebe scheint, wenn die Jungen ausser- 


112 Vom äusseren Leben der Vögel. 


halb des Nestes eines grösseren und kräftigeren Schutzes bedürfen, zu einer bedeutenden Höhe gesteigert zu werden. —] 
Der anmutige Gesang der Singvögel, der bei manchen kaum vier Wochen lang zu dauern pflegt, verstummt nun, und an 
seiner Stelle ertönen oft die ängstlichen Klagelaute der um ihre Kinder besorgten Eltern oder die unangenehmen Stimmen 
hungriger Jungen. Manche Vögel werden lange im Neste gefüttert, ehe sie ausfliegen können, und auch dann bedürfen viele 
fast ebenso lange noch der Unterstützung der Eltern, [—- unter deren Führung sie sich allmählich mehr und mehr von dem 
Neste und der Brutstätte entfernen, um mit den Örtlichkeiten und besonders mit den Nahrungsquellen bekannt zu werden. —|] 
Bei schönem Wetter gedeihen die jungen Vögel besser und weit schneller als bei Regenwetter, und zwar aus der einfachen 
Ursache: weil sie dann ungehindert mit der hinreichenden Menge von Nahrungsmitteln weit leichter versorgt werden können, 
als bei schlechtem Wetter. Bei mehrere Tage anhaltendem, kaltem Regenwetter gehen daher oft viele junge Vögel zu Grunde, 
und ein nasskalter Maimonat ist gewiss eine mit von den Ursachen, warum es in einem Jahre weit weniger junge Vögel 
giebt, als in manchen anderen. — Manche lassen sich lange im Neste füttern, andere verlassen dasselbe, sobald sie nur von 
einem Zweige zum anderen fliegen können. Wenn sie sich entdeckt glauben, verlassen sie es auch früher, als wenn sie nicht 
gestört werden. Sollte es an demselben Tage, an welchem sie das Nest vwerliessen, stark und anhaltend regnen, so retten sie 
sich zuweilen dadurch, dass sie zum Neste zurückkehren; aber es ist dies nur ein äusserst seltener Fall. Die kleinen Sing- 
vögel fliegen bei schönem, warmem Wetter schon nach acht bis zehn Tagen aus, sitzen aber bei anhaltend schlechter 
Witterung wohl noch einmal so lange (gewöhnlich jedoch zwölf bis dreizehn Tage, wenn das Wetter gemischt ist) im Neste 
und werden dann ausserhalb des Nestes ebenso lange noch gefüttert, bis sie sich selbst ernähren können. [— Es brauchen 
nicht alle Jungen gleichzeitig das Nest zu verlassen. Es giebt fast stets in ein und derselben Brut kräftigere und vor- 
geschrittenere Individuen, die früher sich aus dem Neste wagen und den ersten Schritt in die Welt machen, während die 
weniger kräftigen Geschwister noch im Neste hocken bleiben. Bei Höhlenbrütern umlagern die vorgeschritteneren Geschwister 
schon früh das Einflugsloch, sodass es den Eltern bisweilen schwer wird, durch dasselbe zu den zurückgebliebenen Jungen 
zu gelangen, um diese zu füttern. — Damit die Eltern beim Füttern der in dunkeler Höhle ausgebrüteten und im dunkelen 
Neste hockenden Jungen die Schnäbel besser finden und mit der Nahrung versehen können, scheint die Natur nach neueren 
Untersuchungen von REY, CHUN, BRANDES und anderen das Mittel anzuwenden, dass die Jungen vieler Höhlenbrüter an den 
weichen Schnabelrändern mit besonderen Papillen oder Warzen ausgestattet sind, die das geringe einfallende Licht in kon- 
zentriertem Maße zurückwerfen und daher leuchten. —] Oft sieht man die ausgeflogenen Jungen schon weit vom Neste entfernt 
auf den Zweigen herumsitzen, wenn die Schwanzfedern kaum erst die Hälfte ihrer Länge erreicht haben. J unge Raubvögel 
und Krähen sitzen lange im Neste, und es währt nachher bei ersteren noch eine Zeitlang, ehe sie sich selbst ihren Raub zu 
erhaschen lernen, wobei sie von Seiten der Eltern noch viel Unterstützung bedürfen und selbst zweckmässige Anleitung 
erhalten. 

Ganz anders verhalten sich aber die Nestflüchter; denn sobald ihre Jungen trocken sind und sich einige Zeit lang 
durch die Wärme unter der Mutter gestärkt haben, so laufen oder schwimmen sie mit dieser davon und kommen selten, 
höchstens nur um zuweilen einmal bei Tage auszuruhen oder Nachruhe darin zu halten, wieder zum Neste zurück. Viele 
machen sich hierzu gewöhnlich eigene Ruheplätze im Schilfe, im Grase und dergleichen. [— Wenn Nestflüchter, wie z.B. 
bisweilen die Stockenten, hoch auf Bäumen brüten, so tragen die Eltern die Jungen im Schnabel oder auch auf dem Rücken zur 
Erde oder zum Wasser hinab. —| Nur bei wenigen kümmert sich auch der Vater um die Erziehung seiner Kinder; er über- 
lässt dies Geschäft |—, besonders wenn, wie bei straussartigen Wald- und Laufvögeln oder den Haushühnern, ein polygamisches 
Verhältnis bestanden hat, in der Regel —] der Mutter allein, selbst oft auch die Verteidigung gegen ihre Feinde, indem er 
feigherzig flieht. Desto mehr steht aber auch die Mutter mit Leib und Leben für ihre Kinder ein; ja sie treibt diese Liebe 
zuweilen, zZ. B. bei den Entenarten, so weit, dass sie ihr zu nahe kommende Junge anderer Mütter heftig verfolgt, ja oft tötet. 

Es herrscht übrigens in der Art, die Jungen mit Speise zu versehen, eine sehr grosse Verschiedenheit unter den 
Vögeln, sodass jede Gattung hierin ihre Eigenheiten hat. Die Falken tragen den Jungen ihre Speisen mit den Beinen zu, 
zerstückeln die Nahrung und legen sie ihnen zum Verschlingen vor; die Krähenarten bringen dieselbe in der dehnbaren 
Kehle und stecken sie mit dem Schnabel in den der Jungen; die insekten- und würmerfressenden Vögel tragen das Futter 
bloss im Schnabel herbei und stecken es den Jungen in den aufgesperrten Rachen. [— Soweit erforderlich, zerstückeln 
auch diese die dem Neste zugetragene Speise, wie z.B. dies Rey bei einer Schwarzdrossel beobachtete, die einen grossen 
Regenwurm in so viele Teile zu zerlegen bemüht war, als Junge sich im Neste befanden. — |: Diejenigen, welche ihre Jungen 
mit Sämereien auffüttern, lassen diese entweder gehülst (wie die Hänflinge) oder ungehülst (wie die Tauben) in ihrem 
Kropfe aufquellen und stecken sie den Jungen erweicht in den Schnabel u. s. w. Auch Reinlichkeit wird von manchen hierbei 
beobachtet, indem sie die Exkremente der Jungen weit vom Neste wegtragen, |— was sie um so leichter mit dem Schnabel 
ausführen können, je mehr, wie dies bei den meisten Vögeln der Fall ist, dieselben anfangs sich fest zusammenballen und 
mit einer Schleimhülle umgeben sind, wenn nicht, wie bei den Raubvögeln, die Exkremente ganz dünnflüssig entleert werden, 
und zwar unter Erhebung des Steisses nach oben und aussen und möglichst über den Rand des Nestes hinweg. —] Alle diese 
Mühe haben jene nicht, welchen die Jungen gleich nachlaufen, um das Nest für immer zu verlassen. Sie führen diese gleich 
an und unterweisen sie darin, sich selbst zu nähren und legen ihnen allenfalls die Speisen vor, lassen sie sich auch wohl 
von ihnen aus dem Schnabel nehmen oder zeigen sie ihnen durch Picken und dergleichen an. Auch von diesen tötet üble 


Witterung oft sehr viele; doch schadet den jungen Nestflüchtern Regen weniger als Kälte, und sie sind auch hiergegen härter, 
als die jungen Nesthocker. 


Wiederholung der Bruten. 


Die meisten Vögel machen nur eine Brut im Jahre, wenn ihnen aber die Eier fortgenommen oder zerstört werden, 
noch eine zweite; mehrere Arten brüten gewöhnlich zweimal, [— ja einige sogar dreimal. Zwei Bruten machen in der Regel 
2. B. die Rauch- und Hausschwalbe, die in hohlen Bäumen oder in anderen Höhlungen brütenden Meisen-Arten, die Gold- 
hähnchen, der Baumläufer, der Zaunkönig, die Graudrossel, die Schildamsel, die beiden Rotschwänzchen-Arten, das Rotkehlchen, 
der Weidenlaubvogel, die graue Grasmücke, die Heckenbraunelle, die beiden gelben Bachstelzen-Arten, die verschiedenen 
Lerchen-Arten, der Stieglitz, der Blut- und Grünhänfling, der Buchfink, der Dompfaff, die Schleiereule, die Hohltaube, die 
Turteltaube, das grünfüssige Wasserhuhn u. s. w. Dreimal in einem Sommer kann man beispielsweise die Mistel- und 
Schwarzdrossel, die weisse Bachstelze, die Goldammer, die beiden Sperlings-Arten und die Ringeltaube, ausnahmsweise auch 
das Hausrotschwänzchen brütend finden. Die meisten Arten aus den Ordnungen der Picarige, Strisores, Gressores, Lamellirostres, 
Stegamopodes, Longipennes und Urinatores, die sämtlichen Raubvögel mit Ausnahme einiger Eulen, die Wald- und Feldhühner, 
die rallenartigen Vögel mit Ausnahme weniger Arten und die meisten übrigen Sumpfvögel, sowie von den Singvögeln die 


Vom äusseren Leben der Vögel. ‘113 


Fliegenschnäpper, Würger, Spechtmeisen, die Erdsänger, Steinschmätzer, Pieper, die meisten Ammern, die Kreuzschnäbel, 
Kernbeisser, Stare, Pirole und krähenartigen Vögel scheinen nur eine Brut im Jahre zu machen. —] Das öftere Zerstören 
ihrer Nester veranlasst sie jedoch oft, mehrmals ein neues Nest zu bauen und von neuem Eier zu legen. Diejenigen, deren 
Eier man zum Verspeisen aufsucht, [— wie die Kiebitze, Möven, Seeschwalben u. s. w. —] sind diesem Übel am meisten aus- 
gesetzt und werden oft gezwungen, eine grosse Menge Eier zu legen, ehe sie wirklich brüten können. Das Ende des 
Frühlings ist für die Vögel meist auch das Ende der Brutzeit; nur unter den gezähmten und gefangen gehaltenen Vögeln 
giebt es Ausnahmen hiervon, wie z. B. manche Haustauben nur so lange nicht nisten, als ihre Mauserzeit währt. 


Bastardbruten. 

Jede Art paart sich im freien Zustande in der Regel nur mit ihresgleichen und weicht von dieser Ordnung nicht ab. 
Sowie indes jede Regel ihre Ausnahmen hat, so auch diese. Unter allen deutschen Vögeln sind hier hauptsächlich zwei Arten 
zu nennen, welche aus freiem Willen, aber nur im Notfalle, wenn von ihrer Art kein passendes Individuum da ist, sich mit- 
einander paaren; nämlich die Rabenkrähe und die Nebelkrähe. ‚Beide Arten gleichen sich aber auch in Form und Grösse 
so sehr, dass sie fast nichts als die Farbe voneinander unterscheidet. Die durch diese Paarung entstehende Bastardbrut 
ähnelt beiden Eltern [—, d.h. teils mehr dem einen, teils mehr dem anderen elterlichen Individuum, —] in der Farbe [— und 
bildet, wie verschiedene Gewährsmänner und neuerdings insbesondere J. THIENEMANN 1896 unter Veröffentlichung zahlreicher 
auch in der neuen Auflage des Naumannschen Werkes (Bd. IV, Tafel 13) wiedergegebenen Abbildungen nachgewiesen haben, 
sehr verschiedengradige Zwischenstufen zwischen den elterlichen Färbungen; sie —] pflanzt sich auch nachher unter sich oder 
mit einer der elterlichen Arten fort, und die Jungen derselben bekommen häufig die Farben ihrer Grosseltern wieder. [— Es 
sind dies zum Teil die Gründe, weshalb schon NAUMANN an der Berechtigung zur spezifischen Unterscheidung zwischen Raben- 
und Nebelkrähe zweifelte, eine Meinung, welche, wie ich vermute, mit Unrecht auch neuerdings wegen der scheinbar voll- 
ständigen Übereinstimmung in Form und Grösse von vielen Ornithologen geteilt wird, die diese beiden Formen als nur durch 
die Färbung unterschiedene Rassen einer und derselben Art betrachten. —] 

Am häufigsten finden sich Verbastardierungen bei gezähmten Vögeln, wenn man dem Begattungslustigen keinen 
Gatten seiner eigenen Art geben will oder kann, ihm also einen Vertreter einer anderen verwandten Art beigesellt, wodurch 
dann Bastardbruten entstehen. Wie unnatürlich aber solche Ehen sind, beweisen die Früchte derselben; denn die Nach- 
kommenschaft ist gewöhnlich nicht fähig, sich fortzupflanzen. Nur sehr ähnliche Arten einer Gattung, [I— oder Arten sehr 
nahestehender Gattungen —] können fruchtbare Bastarden erzeugen; bei so abweichenden Arten aber, wie dies z. B. Haus- 
hühner und Enten sind, ist schon die Begattung immer unfruchtbar. 

[— Diese letztere Bemerkung scheint durch einige weiter unten zu erwähnende, allerdings auch eine andere Deutung 
zulassende Beobachtungen widerlegt zu werden. Seit NAUMANNs Zeiten sind schr viele Beobachtungen über Bastardbruten 
im freien Zustande und in der Gefangenschaft gemacht, und die von ihm geäusserte, hier nicht wiedergegebene Meinung, dass 
nur die genannten Krähenarten im wilden Zustande fruchtbare Bastarde erzeugen könnten und auch das Mittel-Waldhuhn 
nicht als Bastardform anzusehen sei, lässt sich jetzt nicht mehr aufrecht erhalten. In den letzten anderthalb Jahrzehnten 
hat besonders ANDRE SUCHETET sich grosse Verdienste dadurch erworben, dass er die bis jetzt bekannten Thatsachen über 
Bastardbruten der Vögel übersichtlich und mit genauen Beschreibungen und geschichtlichen Angaben zusammenstellte. Er 
veröffentlichte in den ersten vier Jahren des letzten Jahrzehnts des vorigen Jahrhunderts in den „M&moires de la Societe 
Zoologique de France“ in vier verschiedenen einzelnen Abteilungen (Gallinaces et Colombes 1890, Palmipedes et Echassiers 
1891, Passereaux 1892, Oiseaux de Proie et Perroquets 1893) das von ihm gesammelte Material über Vogelbastarde im wilden 
Zustande, fügte mit Zusätzen und Verbesserungen versehen 1895 einen umfangreichen, besonders erschienenen Schlussteil 
hinzu und liess im folgenden Jahre die sämtlichen Teile zusammen, durch Tabellen u.'s. w. vervollständigt, als selbständiges 
Werk (Hybrides a l’&tat sauvage. Regne animal. Premier Volume: Classe des Oiseaux. Lille 1896, Paris und Berlin 1897) 
erscheinen. Die wichtigsten Bastardbruten zwischen verschiedenen Vogelarten im Freien und in der Gefangenschaft hat bald 
nachher in einer kürzeren Übersicht und mit Hinzufügung von einigen älteren Angaben ferner KARL ACKERMANN in seiner 
Veröffentlichung über „Tierbastarde“ (II. Teil: Die Wirbeltiere, Kassel 1898) erwähnt, und auch in den folgenden Jahren sind 
in den ornithologischen Zeitschriften noch viele neue Thatsachen über Bastardbruten der Vögel veröffentlicht. Es ergiebt sich 
aus den bisher bekannt gewordenen Thatsachen, dass verhältnismässig die meisten Bastardbruten in der Ordnung der 
Lamellirostres beobachtet worden sind, worüber schon 1845 (mit Nachträgen von 1856) EDM. DE SELYS-ILONGCHAMPS und 1890 
PAUL LEVERKÜHN interessante Zusammenstellungen gegeben haben: Die verschiedensten Enten- und Gänsearten, dabei vor 
allem die Hausente und Hausgans, vermischen sich fast alle miteinander; die Schellente (Fuligula clangula) sogar mit dem kleinen 
Säger (Mergus albellus), woraus die in mehreren Exemplaren bekannte, als besondere Art unterschiedene Sägerform Mergus 
anatarius EIMBECK (siehe Bd. X, S. 166, Taf. 9, Fig. 3 des vorliegenden Werkes) hervorgegangen ist.) Eine Bastardform von 
der Tafelente (Fuligula ferina) und der Moorente (Fuligula nyroca), die in einer beträchtlich grösseren Anzahl von Exemplaren 
bekannt ist, wurde lange Zeit als eine selbständige Entenart (Fuligula Homeyeri BÄDEKER) angesehen (siehe Bd. X,.8. 1%, Taf. 9, 
Fig. 2 des vorliegenden Werkes). Auch zwischen verschiedenen Arten von Schwänen (Cygnus) kommen Bastardformen vor, 
und der Höckerschwan soll sich auch mit der Hausgans fruchtbar vermischen. Über eine Bastardierung zwischen Haus- 
enterich und Haushuhn, sowie zwischen Haushahn und Hausente hat auf Grund einer alten Beobachtung von SOMMER im 
Jahre 1862 PETERS berichtet, auch liegen darüber verschiedene frühere Mitteilungen vor, doch erscheinen diese Angaben sehr 
unglaubwürdig, und es sind die fraglichen Küken, die aus diesen Verbindungen hervorgegangen sein sollen, wahrscheinlich 
als Missgeburten und Missbildungen aufzufassen. — Nächst den Lamellirostres bietet die Ordnung der Scharrvögel oder Hühner- 
vögel (Rasores) verhältnismässig die grösste Anzahl von Bastardformen, unter denen das ziemlich häufig zur Beobachtung ge- 
langende höchst interessante, auch als Rackelhuhn bezeichnete Mittelwaldhuhn (Tetrao medius MEYER) lange Zeit als eine selb- 
ständige Art angesehen worden ist, ein Bastard zwischen Birk- und Auerhuhn: Tetrao tetrix und Tetrao wrogallus (siehe Bd. VI, 
S. 101, Taf. 13, Fig. 1 und 2 des vorliegenden Werkes). Haushühner vermischen sich fruchtbar nicht allein mit den ver- 
schiedenen wilden Arten der Gattung Gallus, sondern auch mit verschiedenen Fasanenarten, Perlhühnern, Truthühnern, ferner 
mit Auerhühnern und Birkhühnern; auch sollen sich Haushühner mit Haselhühnern, Steinhühnern, Schneehühnern nnd sogar Rep- 
hühnern gepaart haben. Die anderen Gattungen der Rasores zeigen ebenfalls die verschiedenartigsten Kreuzungen zwischen 
den Arten einer und derselben Gattung und solchen verschiedener Gattungen. Besonders interessant sind die zahlreichen 


1 4 - der e . e a B 
) Auch ein Bastard von Clangula americana und Mergus cucullatus ist 1854 in einem Exemplar bekannt geworden und von CABor als Clangula 
mergiformis beschrieben. W. Bl. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 15 


114 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Fasan-Bastarde, hauptsächlich der verschiedenen Phasianus-Arten unter sich und des Edelfasans (Phasianus colchicus) mit den 
entfernter stehenden Silberfasan und Goldfasan, ja sogar mit Birk- und Auerhühnern. Das Haselhuhn mischt sich mit dem 
Alpen- und Moorschneehuhn und mit den Birkhühnern und die letzteren drei Gruppen wieder untereinander; besonders inter- 
essant ist die häufiger auftretende Bastardform zwischen Birkhahn und Moorschneehuhn (abgebildet auf Tafel 10 von Bd, VI 
des vorliegenden Werkes). Auch Auerhennen und Hähne des Moorschneehuhns scheinen sich kreuzen zu Können. Steinhühner 
(Caccabis sasxcatilis) und Rothühner (C©. rufa) mischen sich unter sich und mit dem Rephuhn (Perdix perdix) u. 8. w. — Über die 
fragliche Bastarderzeugung zwischen Haushuhn und Hausente siehe oben. — Die absolut grösste Zahl von Bastardformen findet 
sich in der Ordnung der Singvögel (Passeres), wenn sie auch, verhältnismässig berechnet, weit hinter der Zahl der bisher er- 
wähnten Ordnungen zurücksteht; am meisten Bastardformen sind bei den echten Finken (Fringillinae), besonders bei dem 
Kanarienvogel, Zeisig, Stieglitz, Dompfaff und Kreuzschnabel (ganz zu schweigen von der sehr grossen Zahl von Bastard- 
formen bei den vielfach in der Gefangenschaft gehaltenen, meist zu den Webervögeln (Ploceidae) gehörenden Zierfinken) 
beobachtet, viel weniger bei den Ammern (Emberizinae), etwa ein Dutzend bei den echten Meisen (Parinae), während bei den 
nahe verwandten Goldhähnchen (Regulinae) und Spechtmeisen (Sittinae) nur je ein Fall bekannt geworden ist. Auf die Meisen 
folgen an Zahl die Bastardformen der Krähen (Corvidae), dann der Grasmücken (Sylvünae), der Würger (Lanüdae) und der 
Drosseln (Turdinae), ferner der amerikanischen Tanagras (Tanagridae) und der Bachstelzen (Motacillidae), dann die der Paradies- 
vögel (Paradiseidae) und der Schwalben (Aerundinidae), endlich die der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und der Timalien 
(Timeliidae), bei deren einheimischen Vertretern, den eigentlichen Fliegenfängern unter den Muscicapiden einerseits und den 
Zaunkönigen, Wasserstaren und Cistensängern unter den Timalien andererseits allerdings bisher überhaupt noch keine Bastard- 
vermischung beobachtet zu sein scheint. Das letztere gilt auch von den Baumläufern, Lerchen, Staren, Pirolen und Seiden- 
schwänzen, man müsste sonst die fast unglaublich erscheinende Vermischung des Seidenschwanzes mit dem Unglückshäher als 
beglaubigt ansehen. — Aus der ganzen Ordnung der Picariae ist bis jetzt nur einmal die Vermischung unserer Mandelkrähe 
(Coracias garrula) mit einer naheverwandten indischen Art (CO. indica) und von zwei indischen Arten unter sich bekannt geworden, 
ebenso die Verbastardierung weniger amerikanischer Spechtarten unter sich. Von den einheimischen Spechten und den Wiede- 
hopfen, Eisvögeln, Bienenfressern und Kuckucken ist derartiges bis jetzt nicht beobachtet. Dasselbe gilt von der Ordnung 
der Schwirrvögel: den Turm- und Nachtschwalben. — Der Vollständigkeit wegen mag auch noch erwähnt werden, dass unter 
den Papageien nur einige Fälle von Bastardvermischung bekannt geworden sind, z.B. von Platycercus-Arten unter sich und 
mit einer Aprosmictus-Art, sowie von Ara-Arten unter sich. 

Unter den Raubvögeln ist bis jetzt bei den Eulen (Strigidae) und Geiern (Vulturidae) Keine Bastardbildung bekannt geworden, 
während aus der Familie der Falken (Falconidae) die Arten der Gattungen Aguila, Falco, Accipiter und Astur sich nur in einzelnen 
Fällen je unter sich und noch weniger mit generisch verschiedenen Arten gemischt haben. — In der Ordnung der Tauben (Gyrantes) 
sind einige Fälle von Bastardbildung zwischen der Haustaube und der Ringel-, Turtel-, Lach- und Hohltaube bekannt geworden. 
Turtel- und Lachtaube vermischen sich in der Gefangenschaft leicht; die einheimische Turteltaube auch mit anderen Arten 
der Gattung Turtur, und dasselbe gilt auch von der Hohltaube. Von fremden Gattungen ist bekannt geworden, dass Goura- 
Arten sich untereinander mischen, ebenso T’reron-Arten. — Sehr wenig Bastardformen sind aus den Ordnungen der G'ressores, 
Steganopodes, Longipennes und Urinatores bekannt; aus der ersteren nur ein Bastard von Fisch- und Purpur-Reiher und ein solcher 
zwischen einem Ibis-Männchen und einem Löffelreiher-Weibchen, während die Familien der Störche und Flamingos bis jetzt 
keine Vermischung zeigen; aus der zweitgenannten nur ein Bastard zwischen der Zwerg- und der afrikanischen Scharbe, 
während bei den Pelikanen, Fregattvögeln, Tölpeln und Tropikvögeln bis jetzt keine Bastardbildung bekannt geworden zu 
sein scheint; aus der Ordnung der Longipennes sind nur Bastarde von Sterna hirundo und St. paradisen sowie von einer Silber- 
möve und einer männlichen Mantelmöve bekannt, während von den Raubmöven und Sturmvögeln bis jetzt keine Bastard- 
mischung verzeichnet ist; aus der Ordnung der Urinatores wird nur ein zweifelhafter Fall von Bastardierung zwischen Uria lomvia 
und rhingvia gemeldet, während bei den Steissfüssen und Seetauchern keine derartige Beobachtung gemacht ist. — Dasselbe 
gilt von den meisten Familien der Ordnung der Sumpf- und Laufvögel (Cursores), nämlich den Steppen- und Flughühnern 
(Pieroclidae), den Trappen (Otidae), den Kranichen (Gruidae) und den Dickfüssen (Oedicnemidae), während unter den Rallen 
(Rallidae) eine Bastardform zwischen der Blässe und dem grünfüssigen Wasserhuhn, unter den Regenpfeifern (Charadriidae) 
solche zwischen Oharadrius pluvialis und dominicus, ferner zwischen @lareola pratincola und melanoptera und endlich zwischen 
zwei Haematopus-Arten, unter den Schnepfen (Scolopacidae) eine solche zwischen der grossen und der gemeinen Sumpfschnepfe 
(Gallinago major und gallinago) und unter den Wasserläufern (Totanidae) solche zwischen Totanus glareola einerseits und T. glottis, 
Tringoides hypoleucus und Philomachus pugnax andererseits, welch letztere Art sich auch mit Totanus fuscus vermischen soll, 
und zwischen Limosa lapponica und uropygialis, die vielfach nur als Unterart der ersteren aufgefasst wird, endlich zwischen 
Numenius arcuatus und tenuirostris bekannt geworden sind. Die Bastardbildung zwischen den zwei ganz verschiedenen Familien 
angehörenden Arten des Kiebitzes und der Waldschnepfe, von welcher 1897 berichtet wurde, wird wohl als sehr zweifelhaft 
ausser Betrachtung bleiben dürfen. — Der Vollständigkeit wegen sei schliesslich erwähnt, dass unter den exotischen fluglosen 
Laufvögeln, den straussartigen Vögeln, in der Gefangenschaft eine Kreuzung von zwei Rhea-Arten vorgekommen ist. 

Die Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsfähigkeit der erwähnten Bastardbruten, die, wenigstens beim Rackelwilde, wie 
COLLETT und LORENZ festgestellt haben, weit mehr, etwa zehnmal so viel Männchen als Weibchen enthalten und wegen 
schlechter Ernährung und unfreundlicher Behandlung von seiten der Eltern und Artgenossen zum grossen Teile schon früh 
eingehen, ist in vielen Fällen festgestellt,!) in vielen Fällen aber auch durch anatomische und biologische Beobachtungen wider- 
legt. Die Zahl der bisher beobachteten Fälle der einzelnen Kreuzungen oder der bisher beobachteten aus diesen Kreuzungen 
hervorgegangenen Individuen ist sehr verschieden gross. Während z. B., wie schon angedeutet, die Bastarde zwischen Nebel- 
und Rabenkrähe, ferner die Mittelwaldhühner und bis zu einem gewissen Grade auch die Bastarde zwischen Moorschneehuhn 
und Birkhuhn und mit diesen einige Würger- und Specht-Bastarde u. s. w. in sehr grosser Zahl vorgekommen sind, zählen 
andere Bastardformen wie z. B. Fuligula Homeyeri nur nach Dutzenden von Individuen; bei noch anderen, wie z.B. bei den 
Mergus anatarius EIMB., handelt es sich höchstens um eine einstellige Zahl, und sehr viele sind bis jetzt nur ein einziges Mal 


beobachtet. Es ergiebt sich hieraus, dass in den allermeisten Fällen jede neue Beobachtung auf diesem Gebiete wert ist, 
wissenschaftlich genau festgestellt und veröffentlicht zu werden. —] 


1 ie Dr r N .. ” e ” “7 - . J 4 . * a | 

) Wie ich W. Wurms Artikel über das Rackelwild in der ‘soeben erschienenen „weiten Auflage des Werkes „Die Hohe Jagd“ (Berlin, PauL 
PAREY) entnchme, ist es z. B. auch gelungen, männliche und weibliche Bastarde zwischen einem Haushahne und einer Auerhenne zu züchten, welche 
mit Haushähnen und Haushennen wiederum Junge erzeugten. W, Bl, 


Vom äusseren Leben der Vögel. 115 


Erreiehung der Mannbarkeit. 


Fast alle Vögel erlangen schon im ersten Jahre ihre Mannbarkeit. Da jedoch bei manchen jungen Vögeln mehr als 
ein Jahr vergeht, ehe sie die Farben des Gefieders und andere Auszeichnungen der Alten ihrer Art bekommen und man 
sie in der Brutzeit oft ungepaart umherstreichen sieht, so ist es von diesen wenigstens wahrscheinlich, dass sie im ersten Jahre 
sich noch nicht fortpflanzen; dahin gehören z. B. einige Möven und Taucher. 

[— Bei einigen Arten nimmt man sogar an, dass sie mehrere Jahre gebrauchen, um sich bis zur Fortpflanzungsfähig- 
keit zu entwickeln. Übrigens ist es auch beobachtet worden, dass das Männchen eines brütenden Paares erst zwei Jahre 
später sich ausfärbte. Bei einigen, besonders kleineren, Vogelarten erwacht die Geschlechtslust schon sehr früh. Besonders 
bei gefangenen Vögeln hat man beobachtet, dass die Jungen oft schon 6 bis 8 Wochen nach dem Verlassen des Eies den 
Begattungsakt auszuüben suchen. —] 


Missgeburten und Missbildungen. 


Man findet unter den Eiern und Jungen der gefangen gehaltenen Vögel und des Hausgeflügels oft Abweichungen und 
Missgeburten. Die zuerst und zuletzt gelegten Eier sind gewöhnlich viel kleiner; aber auch Eier mit einem doppelten Dotter 
sind nicht selten. Aus diesen kommen gewöhnlich zwei junge Vögel, die bisweilen zusammengewachsen sind. [— Bisweilen 
sind Eier entdeckt, die noch ein kleineres mit Schale versehenes Ei eingeschlossen enthielten („Ovum in ovo“). Es kommt 
zZ. B. dies öfters bei der Hausgans, seltener beim Haushuhn vor. —] Missgeburten mit fehlenden oder doppelten Gliedmassen 
sind nicht selten, seltener aber solche mit versetzten Gliedern. Häufig kommen Verkrüppelungen am Schnabel, an den Füssen 
oder an den Flügeln vor. Bei wilden Vögeln gehört indessen dies alles zu den grössten Seltenheiten. 

[— Dies erklärt sich vermutlich weniger daraus, dass bei den freilebenden Vögeln Missgeburten etwa seltener vor- 
kommen, sondern dadurch, dass der Mensch weniger leicht in die Lage kommt, dieselben beim Verlassen des Eis zu be- 
obachten und dass dieselben später leichter als bei gefangenen Vögeln zu Grunde gehen. Alle Missgeburten sind auf gewisse 
Veränderungen in der frühesten embryonalen Entwickelung zurückzuführen, so z. B. die Vervielfältigung des Kopfes auf eine 
mangelhafte Entwickelung der vorderen Hirnblase, abnorm geformte und an falscher Stelle stehende Beine, verkrümmte 
Wirbelsäule u. dgl. auf eine falsche Ausbildung der Schwanzfalte, die ihrerseits wieder durch ein unregelmässiges Wachstum 
des Amnions hervorgerufen wird. Zwillings- oder gar Drillings-Missgeburten sind nach dem jetzigen Stande der Forschungen 
nie oder doch höchst selten auf die nachträgliche Verwachsung von in gemeinsamer Schale eingeschlossenen 2 oder 3 ver- 
schiedenen Dottern mit je einem besonderen Blastoderm zurückzuführen, sondern entweder auf eine nachträgliche Spaltung 
eines einzelnen Blastoderms, das an einem einzigen Dotter sich fand, oder auf eine Verwachsung von mehreren Blastodermen, 
die gemeinsam auf einem alleinigen Dotter sich entwickelt hatten. — Häufiger, als die mangelhafte Entwickelung oder Hem- 
mungsbildung gewisser embryonaler Teile, ist die übermässige Ausbildung derselben die Veranlassung zu Missbildungen; so 
findet sich bisweilen ein übermässiges Wachstum gewisser Teile des Vogelkörpers, die sonst klein bleiben, in anderen Fällen 
die Entwickelung eines einzelnen überzähligen Gliedes oder selbst grösserer Körperteile. Überzählige Gliedmassen sind meistens 
die Folge frühzeitiger Spaltungen embryonaler Anlagen, entweder durch eine mechanische Verletzung oder durch abnorm 
gesteigerte Zellvermehrung und Zellwachstum. In der Regel handelt es sich dabei um rein krankhafte Vorgänge ohne irgend- 
welche Beziehungen zu den Eigenschaften der Vorfahren in der Entwickelung der Arten; bisweilen aber kommen dabei auch 
atavistische Erscheinungen zur Beobachtung, indem Glieder, welche zwar bei den Vorfahren sich fanden, aber vollständig ver- 
schwunden oder doch rudimentär geworden waren, wieder zu einer grösseren Ausbildung gelangen. Nach diesen allgemeinen 
Gesichtspunkten, die bei der Beurteilung der Missbildungen in Betracht gezogen werden müssen, mögen einige Beispiele 
folgen: Sehr häufig kommen überzählige Zehen vor, sodass z. B. der Fuss fünf statt vier Zehen trägt, eine Missbildung, welche 
bei einer Rasse des Haushuhnes sogar durch Vererbung konstatiert worden ist; in diesen Fällen handelt es sich meist nur um 
eine Spaltung der grossen Zehe oder seltener einer anderen und nicht um die Wiedererlangung der in früherer Entwickelung 
verloren gegangenen richtigen fünften Zehe. 

Hiermit steht in nahem Zusammenhange eine abnorme Vermehrung der an dem ersten und zweiten Finger der vor- 
deren Extremitäten oder an einem derselben bei einigen Vogelgruppen und Arten regelmässig zu beobachtenden Krallen oder 
das Auftreten solcher Krallen bei Vögeln, die im gewöhnlichen Zustande überhaupt keine Krallen an den Flügeln besitzen, 
wozu z. B. die sämtlichen Singvögel (Passeres) gehören. Die Entwickelungskeime für die Krallenbekleidung der letzten Finger- 
glieder sind offenbar bei allen Vögeln vorhanden; so kommt es, dass infolge abnorm gesteigerter Entwickelungsfähigkeit indi- 
viduell auch bei einigen Singvögeln Krallen gefunden werden, wie z. B. bei einigen Grasmücken (Sylvia sylvia und curruca), 
der Schwarzdrossel, von welcher krallentragende Exemplare als besondere Art (Turdus dactylopterus) beschrieben sind. Es 
scheint sogar eine solche gesteigerte Entwickelung sich nicht allein auf die Krallenbildung zu beschränken zu brauchen, 
sondern unter Umständen zur vollständigen Differenzierung eines gegliederten Fingers an den Flügeln führen zu können. 
Rey erwähnt wenigstens 1897 einen jungen Haussperling, der 1895 auf der Strasse in Möckern kriechend angetroffen war und, 
wie‘ der Augenschein lehrte, an beiden Flügeln einen zweigliedrigen, mit Krallen versehenen ersten Finger besass. — In 
ähnlicher Weise scheinen auch hornige Sporen, wie solche bei einigen Vogelgruppen regelmässig an den Flügelknochen auf- 
treten, abnorm vermehrt oder bei Vögeln, die sonst keine Spornbildung zeigen, als Missbildung auftreten zu können, wie bei- 
spielsweise H. K. ÜoALE 1887 je einen Sporn an den Flügeln eines Reisvogels oder Bobolinks (Dolichony& oryzivorus) geschildert hat. 

Ein anderer häufiger Fall von Missbildung ist das Auftreten eines dritten Beines, das dann meist kleiner und mit ver- 
krüppelten Zehen erscheint und sich entweder mit den Schwanzwirbeln oder mit dem Becken oder auch mit dem Oberschenkel 
oder gar nur mit den Schenkelmuskeln eines von den beiden richtigen Beinen verbindet. Ein solches Verhältnis ist z. B. bei 
Enten, Hühnern, Sperlingen und anderen gewöhnlichen Vögeln, auch bei wilden Raubvögeln, beispielsweise einem Adler und 
einem Bussard, beobachtet. Bei Hühnern, Tauben, Gänsen, Sperlingen, Dompfaffen u. s. w. sind sogar zwei überzählige 
Beine vorgekommen, womit dann bisweilen eine Verdoppelung der hinteren Teile des Leibes sich verbindet. Bisweilen tragen 
die überzähligen Beine einen oder auch mehrere überzählige Zehen. Überzählige Flügel, die dann stets unter den richtigen 
Flügeln ihren Ansatz finden, kommen sehr selten vor. Diese Missbildung verbindet sich bisweilen mit den überzähligen 
Beinen und der Verdoppelung der Schnäbel: TIEDEMANN beschrieb z.B. eine Missbildung mit vier Flügeln und vier Beinen, 
ALFRED NEWTON erwähnte ein Küken mit drei Flügeln, vier Beinen und zwei Schnäbein u. s. w. Gänse, Tauben, Fasane u. s. w. 
zeigen öfters eine Verdoppelung oder Verdreifachung des Schnabels. Bisweilen handelt es sich nur um eine Spaltung des 
Öberschnabels oder des Unterschnabels, wie CHERNEL z. B. vom Auerhahn neben andersartigen Schnabelmissbildungen anderer 
Vögel in der „Aquila“ 1901 abgebildet hat. Ober- und Unterschnabel können zu einander ein falsches Grössenverhältnis 


15* 


116 Vom äusseren Leben der Vögel. 


besitzen, z. B. der Oberschnabel zu breit entwickelt sein, sodass die Ränder weit überstehen, oder es verlängert sich entweder 
gerade oder gekrümmt der eine Teil weit über den anderen hinaus, wie dies öfters bei Rephühnern beobachtet wird, aber 
auch z. B. an einem Sperling 1902 von HAnrzscH abgebildet worden ist. In vielen Fällen kreuzen sich die Schnabelspitzen, 
ähnlich wie dies in normaler Weise bei den Kreuzschnäbeln der Fall ist; solche Bildungen sind z. B. bei Seetauchern (Gavia), 
Möven (Larus) und vielen anderen Vögeln beobachtet, ja sogar bei Gänsen. Überhaupt kommen bei den verschiedensten 
Vogelabteilungen die verschiedenartigsten Schnabelmissbildungen vor. Küken von Hühnern, Enten und Tauben mit zwei 
Köpfen sind ferner vielfach beobachtet. Eine solche Doppelbildung braucht nicht nur auf die Köpfe und allenfalls die Hälse 
sich zu beschränken, sondern kann.auch zu einer Verdoppelung der ganzen Wirbelsäule und des Leibes führen. Eine Ver- 
doppelung des Herzens ist ferner bei Hühnern, Putern und Gänsen beobachtet worden u. s. w. 

Hemmungsbildungen werden, wie schon oben gesagt, weniger oft die Ursache von Missgeburten. Doch hat man z.B. 
Vögel in erwachsenem Zustande mit nur einem einzigen Beine und gar keiner Spur des Ansatzes eines zweiten Beines ge- 
funden, sodass anzunehmen ist, dass sich von vornherein nur ein Bein entwickelt hatte. Ebenso hat man auch einflügelige 
Vögel aufgefunden. Bei jungen Enten und Tauben hat ALFRED NEWTON Spaltungen des Brustbeins in der Mittellinie fest- 
stellen können. Bisweilen kommt es vor, dass an den Füssen von Enten die Schwimmhäute unentwickelt bleiben, sowie 
umgekehrt bei jungen Hühnern beobachtet ist, dass die Zehen mehr oder weniger durch Schwimmhäute verbunden sind. Es 
sind dies Fälle von Missbildungen, die wahrscheinlich zu der abenteuerlichen Annahme einer fruchtbaren Kreuzung von Hühnern 
und Enten Veranlassung gegeben haben. —| 


Unterbrechung des Fortpflanzungsgeschäftes. 

Wenn mit Ausgang des Frühlings die Fortpflanzungszeit sich ihrem Ende nähert, so verstummen nach und nach 
die schönen Gesänge der Singvögel; Lust und Freude verwandeln sich in Angst und Sorgen für die Früchte des Ehestandes, 
Man hört das klägliche Angstgeschrei der Eltern, wenn man sich dem Orte nähert, wo sich die Jungen aufhalten, welche sie 
auch zuletzt, sobald sie sich allein zu ernähren im Stande sind, sich selbst überlassen. Dann nehmen die Vögel Abschied 
vom Ehestande. Die Gesellschaft und der Umgang mit dem anderen Geschlecht wird ihnen gleichgültig, die Paare trennen 
sich, wohl nicht für immer, doch auf eine lange Zeit. Wenige Vögel bleiben Jahr aus, Jahr ein gepaart; aber man kann mit 
vieler Wahrscheinlichkeit von den übrigen annehmen, dass sich alle Pärchen, von denen nicht einer der Gatten in der 
Zwischenzeit verunglückte, gegen das Frühjahr wieder zusammenfinden, also das Männchen dasselbe Weibchen wieder nimmt, 
mit dem es sich im vorigen Jahre gepaart hatte. — Mit der Ehescheidung tritt für die meisten Vögel eine traurige Zeit, die 
traurigste im ganzen Jahre, die Mauserzeit ein. 


Mauser des Gefieders.. Umfärbung. Verschiedene Kleider. 


Die Mauser, das Mausern oder Rauhen, bezeichnet einen gewissermassen krankhaften Zustand bei den Vögeln, 
während dessen sie ihre alten Federn verlieren und an deren Stelle neue bekommen. Dieser Zustand tritt bei allen Vögeln 
alljährlich wenigstens einmal, [— und zwar im Herbste nach der Brutperiode in der sogenannten Sommer- oder Herbst. 
mauser, —| bei vielen aber auch zweimal, [— indem auch noch während der ersten Monate des Jahres wenigstens ein 
Teil der Federn gewechselt wird in der sogenannten Winter- oder Frühlingsmauser, in Ausnahmsfällen sogar noch ein drittes 
Mal —] ein; sie vertauschen also ihr altes Kleid alle Jahre wenigstens einmal mit einem neuen oder wechseln es wenigstens 
teilweise gar zwei- oder dreimal. Dieser Wechsel ist ihnen sehr notwendig und zur Erhaltung ihrer Gesundheit unentbehrlich; 
denn das Gefieder nutzt sich binnen einem Jahr oder bei vielen sogar binnen einigen Monaten so ab, dass es unmöglich 
seinen Zweck noch länger würde erfüllen können. Es wird gleichsam reif zum Abfallen, indem das Äussere der Feder durch 
Luft, Sonne, Staub, durch Reibungen und vielerlei andere Ursachen, sich abnutzt, der innere Zufluss ernährender Säfte durch 
das Vertrocknen ihrer Kanäle aufhört und die aus der Haut hervorkeimende junge Feder die alte abstösst. 

Die Zeit der Mauser fällt bei den meisten Vögeln in den Monat Juli, bei einigen noch etwas früher, bei vielen 
wieder später, ja bei einigen sogar in den ersten Teil des Winters, den diese aber in wärmeren Ländern zubringen, weshalb 
sie sich auch nicht bei uns mausern können. Hierher gehören unser Pirol, der graue Fliegenschnäpper, die Schwalben und 
andere Sommervögel, die erst im Mai zu uns kommen und uns im August schon wieder verlassen. Bei vielen Raubvögeln, 
den Krähenarten, den Drosseln, Sängern, Tauben, Waldhühnern und anderen mehr, welche sich nur einmal mausern, 
geschieht es im Juli und August. Sie legen jetzt den Hochzeitsschmuck ab und ziehen ein neues, das Reisekleid, dafür an. 
Ihr ganzes Wesen hat sich geändert; die Gesänge der kleinen Waldvögel verstummen, sowie der Begattungstrieb in ihnen 
erlischt; sie sind still und traurig, leiden auch wohl Schmerzen, oder das Durchbrechen neuer Federn verursacht ihnen 
wenigstens Jucken in der Haut. Man sieht sie daher immer in dem Gefieder herumstöbern, die Federn von den aus der Haut 
mitgebrachten Hülsen reinigen und sich bald mit dem Schnabel, bald mit den Füssen kratzen u. s. w. Aber alle alten Federn 
fallen in der Regel nicht auf einmal, sondern nach und nach aus, jedoch bei manchen Arten schneller, bei anderen langsamer. 
Während einige in zwei bis drei Wochen völlig damit fertig sind, wie z. B. die Graugänse, so mausern sich manche, z. B. die 
Spechte, kaum in eben so viel Monaten aus. [— Es giebt auch Vögel, die noch viel längere Zeit zur Mauser gebrauchen; 
Ja, von einigen kann man sagen, dass sie sich beständig in der Mauser befinden. —] Die nordischen Vögel, d. h. solche, die, 
wie der Seidenschwanz und der Leinzeisig, eigentlich den Norden bewohnen und nur im Winter als Zugvögel zu uns kommen, 
mausern sich einen Monat später, als ihre bei uns einheimischen Verwandten. Die Bemerkung, dass die Federn bei der Mauser 
nach und nach ausfallen, gilt besonders auch bei den Schwanz- und Flügelfedern; aber die Natur beobachtet auch hier eine 
gewisse Ordnung und feste Regeln; denn mit derselben Feder, die auf der einen Seite des Schwanzes oder in dem einen Flüge 
ausfällt, fällt meist gerade auch die an der nämlichen Stelle auf der anderen Seite stehende zugleich aus. Gewöhnlich ver- 
lieren sie erst dann ein zweites Paar, wenn die Ersatzfedern für die vorher ausgefallenen ihr Wachstum fast beendigt haben, 
und ihnen dadurch der Flug, wenn auch etwas erschwert, doch nicht ganz unmöglich gemacht werden kann. 

[— Uber die Gesetzmässigkeiten, welche in Bezug auf die Reihenfolge in dem Ausfallen der Flügel- und Schwanzfedern 
bei der Mauser bestehen, hat HEINROTH nach GERBES Vorgang eingehende Untersuchungen auf Grund eines grossen Materials 
in der Periode der Mauserung erlegter und präparierter, sowie auch von ihm während der Mauser in der Gefangenschaft 
beobachteter Vögel angestellt, deren Ergebnisse 1898 in den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforschender Freunde zu 
Berlin zuerst dargelegt sind: Für die meisten Vogelordnungen gilt das Gesetz der allmählichen Schwingenmauser, bei welcher 
nach HEINROTHs Untersuchungen wieder verschiedene Weisen unterschieden werden können. Wenn die Handschwingen in 
bestimmter Reihenfolge von dem proximalen nach dem distalen Ende zu gemausert werden, so nennt man die Mauser eine 


Vom äusseren Leben der Vögel. | 117 


absteigende (deszendente),. Dies scheint nach den bisherigen Untersuchungen für die meisten Passeres, Strisores, Picariae, 
Rasores, Cursores und Longipennes charakteristisch zu sein. Vorherrschend ist diese Art und Weise noch bei den Raptatores, 
Gyrantes, Gressores und Steganopode. Gänzlich atypisch und scheinbar regellos verläuft die Mauser der Handschwingen bei 
den Kuckucken, Pisangfressern und Nashornvögeln. In Betreff der Mauser der Armschwingen ist zu bemerken, dass dieselbe 
in sehr vielen Fällen gleichzeitig von dem proximalen und dem distalen Ende beginnt und nach der Mitte der Armschwingen 
fortschreitet, was HEINROTH als convergente Mauser bezeichnet, so bei den Singvögeln (Passeres), den eigentlichen Tauben 
(Colımbidae), den Eisvögeln und einem grossen Teile der Klettervögel. Bei den echten Falken scheint das Zentrum der Arm- 
schwingenmauser in der Mitte zu liegen, von wo dieselbe divergierend und zwar absteigend und aufsteigend zugleich, fort- 
schreitet. Die übrigen Tagraubvögel scheinen drei Zentren, die Geier sogar mehr als drei zu besitzen, von wo die Mauser 
ausgeht. In der Schwanzmauser scheint bei den Passeres, Picariae, den echten Falken (Fulconidae) und Rasores die zentrifugale 
Reihenfolge vorzuherrschen; bei den übrigen Tagraubvögeln, den Nashornvögeln, vielen Klettervögeln, ferner den Lamellirostres 
und öSteganopodes dagegen eine alternierende, die sich im Einzelnen wieder sehr verschieden gestalten kann. Bei vielen Vögeln 
jedoch sind diese Verhältnisse noch gar nicht genügend ES und jede Vervollständigung der Beobachtungen darüber, 
wenn die Gelegenheit sich dazu bietet, ist erwünscht. —| 

Nur wenige Vögel, die zu den sich schrell mausernden gehören, verlieren die Schwingen auf einmal, wie z.B. die 
wilden Gänse und Enten, die deswegen einige Zeit gar nicht fliegen können. Sie wissen dies recht gut, wissen, welchen Gefahren 
sie dadurch in dieser Zeit ausgesetzt sind und suchen sich daher sichere Schlupfwinkel aus, um die Mauser hier in Ruhe 
vollbringen zu können. 

[— Zu den Vögeln, welche bei der Mauser infolge des gleichzeitigen (kontemporalen) oder doch fast gleichzeitigen 
Verlustes aller Schwungfedern zeitweilig vollständig flugunfähig werden, gehören nach Baron D’HAMONVILLEsS eingehenden 
Untersuchungen und der von ihm in der „Ornis“ 1898 veröffentlichten Zusammenstellung, sowie nach den weiteren 
Beobachtungen HEINROTHs das Birkhuhn (Tetrao tetrix), ein Laufhuhn (Turnix ocellata), die Wasserralle (Rallus aquaticus), das 
Wiesen-Sumpfhuhn (Crex crex), das gesprenkelte und das Zwerg-Sumpfhuhn (Ortygometra porzana und pusilla), das gemeine 
Teichhuhn oder grünfüssige Wasserhuhn (Gallinula chloropus), das gemeine und das mit Haube versehene Wasserhuhn (Fulica 
atra und cristata), drei Kranich -Arten (Grus leucogeranus, Tetrapterix paradisea und Antigone collaris), zwei Flamingo - Arten 
(Phoenicopterus roseus und ruber), bei denen übrigens HEINROTH aueh Abweichungen von der Regel fand, der Schlangenhals- 
vogel (Plotus anhinga), der nordische Sturmtaucher (Puffinus puffinus), drei Arten von Schwänen (Oygnus musicus, olor und atratus), 
die Schwanengans (Uygnopsis cygnoides), fünf andere eigentliche Gänsearten (Anser anser, erythropus, albifrons, fabalis und 
brachyrhynchus), die kanadische und Weisswangen-Gans (Branta canadensis und leucopsis), die Rostente (Tadorna casarca), die 
Brautente (Aix sponsa), die Bisamente (Owürina moschata), die Kolbenente (Fuligula rufina), die Spitzente (Dafıla acuta), die Löffelente 
(Spatula clypeata), fünf Schwimmenten-Arten, nämlich die März-, Pfeif-, Marmel-, Knäck- und Krickente (Anas boschas, penelope, 
angustirostris, querquedula und crecca), der Polar-Seetaucher (Gavia arctica), der arktische Lund (Fratercula arctica), der Tordalk 
(Alca torda) und die Ringel-Lumme (Uria rhingvia). b 

Auch die Pinguine (Spheniscus-Arten) haben nach HEINROTHs Beobachtungen eine gleichzeitige Mauser; doch kann bei 
diesen überhaupt fluglosen Vögeln von einem Flugunfähigwerden nicht die Rede sein. Im allgemeinen glaubt HEINROTH nach 
den bisherigen Beobachtungen den sämtlichen Lamellirostres- (jedoch, wie BLAAUW gefunden hat, mindestens mit Ausnahme von 
Anseranas melanoleucus), ferner den Steissfüssen, Seetauchern, Flügeltauchern (Alcidae) und Rallen (Rallidae) eine kontemporale 
Schwingenmauser zusprechen zu sollen, wozu dann noch das Birkhuhn und eine Laufhuhnart von den Rasores, der Schlangen- 
halsvogel, der nordische Sturmtaucher, die Pinguine und die Kraniche kommen würden, sowie auch die Flamingos, bei denen 
die gleichzeitige Mauser nach HEINROTHS letzten Mitteilungen von 1904, im Gegensatz zu seinen ersten Angaben, ERUSEUNE 
vorzuherrschen scheint. —] 

Alle Vögel sind zu Anfang der Mauserzeit besonders sehr traurig und fressen wenig; allein bald findet sich der Hunger 
wieder ein, und sie fressen gegen das Ende derselben ausserordentlich viel; aber der grosse Aufwand an Kräften zum Heran- 
wachsen der neuen Federn lässt dennoch nicht zu, dass sie fett werden; sie magern dabei vielmehr sehr ab und können sich 
nachher nicht sobald wieder erholen. | 

Obschon die Sommervögel, welche im Mai erst zu uns kommen und im August schon wegziehen, wie schon bemerkt, 
sich während ihres Aufenthaltes im Süden mausern, so verlieren dennoch ihre Jungen, sobald sie völlig erwachsen sind, noch 
in den Brutgebieten ihre ersten Federn, bis auf die Schwung- und Schwanzfedern, und vertauschen sie mit neuen dauer- 
hafteren; denn jene ersten Federn sind nicht allein kleiner, sondern auch von so schlechter Beschaffenheit, daß sie nur wenig 
Dauer versprechen. Dies ist bei vielen Vögeln der Fall, aber manche anderen Arten behalten dagegen auch ihre ersten 
Federn längere Zeit und wechseln diese erst dann, wenn sich ihre Eltern mausern. So tragen manche ihr Jugendkleid über 
ein ganzes Jahr. 

Diejenigen, welche einer zweifachen Mauser in einem Jahre unterworfen sind, leiden, einige Ausnahmen abgerechnet, 
weniger bei dem Federwechsel, weil er grösstenteils langsamer von statten geht, und mausern sich so einmal im Sommer 
und zweitens im Winter und bringen jedesmal über einen Monat damit zu. Bei den Strand- und Wasserläufern, Regen- 
pfeifern, einigen Seeschwalben und vielen andern Arten fällt die erste Mauser in den August und September, die zweite in 
den Januar und Februar, während sie in Gegenden mit gelinderem Klima überwintern. Doch mausern sich einige Vögel 
früher, andere derselben Art wieder später, ein Unterschied, dessen Ursachen nicht so leicht mit Gewissheit angegeben 
werden können. Vielleicht, dass das Alter Einfluss hierauf hat und sich spät im Frühjahre ausgebrütete Vögel, sogenannte 
Spätlinge, nachher auch um so später mausern. Man trifft von einigen Arten, z. B. von Limosa lapponica, zuweilen im Mai 
des zweiten Jahres Junge, welche das Jugendkleid noch tragen, auch Alte, welche noch im reinen Winterkleide sind, ferner 
zu Anfang Augusts Vögel, welche noch im vollen Wechsel des alten Winterkleides mit dem neuen Sommerkleide begriffen 
sind, das man nun nicht mehr Hochzeitskleid nennen kann. Vom Gambett-Wasserläufer (Totanus totanus) ist es gewiss, 
Ass sich recht alte Vögel um Monate früher mausern, als die jungen. Auch die Jungen der meisten dieser doppeltmausernden 
Arten sind einer zwiefachen Mauser unterworfen. Die meisten Arten der wilden Enten bestehen ebenfalls eine doppelte 
Mauser; sie fangen aber mit der ersten, die viel schneller als die zweite von statten geht, schon im Mai und Juni an und 
sind mit der andern schon im Nor und Dezember fertig. 

Die neuen Federn, welche die Vögel durch die Mauser erhalten, haben, mit den alten verglichen, ein ganz anderes 
Ansehen; sie sind in allen ihren Teilen noch vollständig, nicht abgerieben und nicht verstossen; ihre Farben sehen weit 
frischer und die Ränder der Federn grösstenteils anders aus, als man sie gegen die Mauser hin findet, wenn sie sich durch 


118 Vom äusseren Leben der Vögel. 


den beständigen Gebrauch abgenutzt und die Witterung und andere Ursachen ihre Farben ausgebleicht haben. Die meisten 
Vögel sehen im Frübjahre weit schöner aus, als im Herbste gleich nach der Mauser, und dies aus dem Grunde, weil alle 
jungen Federn einen anders gefärbten Rand haben, der sich erst nach und nach abnutzt, so dass sie bei ihrer Wiederkehr 
im Frühlinge nun in einem zum Teil ganz anders gefärbten Gewande erscheinen. Sieht man z. B. das alte Männchen des 
Gartenrotschwänzchens (Rutieilla phoenicurus) gleich nach der Mauser im August, so wird man auf den ersten Blick kaum 
einigen Unterschied der Farben mit denen seines Weibchens finden; untersucht man es aber genauer, so finden sich alle 
seine schönen Farben, die es im Frühlinge schmücken, unter den oben braungrauen, unten weisslichen Federrändern ver- 
steckt. So haben die meisten Stirnfedern, die aschblauen Nacken- und ÖOberrückenfedern breite braungraue Säume, die 
schwarzen Federn der Kehle und die schön rostroten der Brust dagegen breite weisse Ränder. Diese Ränder decken jene 
schönen Farben fast ganz, aber im Frühjahre sind sie abgerieben, und die Farben stehen rein da. Wenn sich die Federn 
bis auf einen gewissen Punkt abgenutzt haben, so sind sie am schönsten; werden sie aber nun gegen die Mauser hin durch 
den Gebrauch immer mehr abgerieben, so werden sie schlechter, und der Vogel wird zuletzt unansehnlicher, weil die Ab- 
nutzung besonders bei manchen so arg fortschreitet, dass der dunenartig zerschlissene untere Teil der Federn sichtbar wird. 
Der Schaft der Feder kann aber inbetreff der Abnutzung mit dem Barte derselben nicht gleichen Schritt halten, weil er 
seiner Stärke wegen den Reibungen mehr Widerstand leistet; er steht daher bei vielen Vögeln, besonders an den Kopffedern 
zuletzt fast zur Hälfte ohne Bart da und tritt haarähnlich hervor. Auf diese Weise erklärt sich nun die Verschiedenheit 
einerseits in dem Herbst- und anderseits in dem Frühlings- oder Hochzeitskleide, oder wie es einige nennen im Winter- 
und Sommerkleide, bei den Vögeln, die sich nur einmal im Jahre mausern und doch in Hinsicht der Farben und Zeich- 
nungen zwischen Herbst und Frühjahr so sehr unterschieden sind. Hänflinge, Finken und manche andere kleine Vögel können 
hier als Beispiel angeführt werden, und wer sich die Mühe nehmen will, wird das Gesagte auch am Haussperlingsmännchen 
bestätigt finden und das stufenweise Abnutzen der anders gefärbten Federränder genau beobachten können, wenn er vom 
August an alle Monate bis zum April immer ein neues Haussperlingsmännchen tötet, um dies Verhältnis an ihm untersuchen 
zu können. So und nicht anders!) geht es bei allen den jungen Vögeln zu, welche sich nur einmal im Jahre mausern und 
bei welchen dennoch das Hochzeitskleid so sehr vom Herbstkleide unterschieden ist. Die Federn sind gleich so gefärbt und 
ändern gegen das Frühjahr nicht etwa, wie oft die Beine und Schnäbel, und wie man sonst wohl glaubte, ihre Farben; bloss 
matter, unansehnlicher oder blasser werden sie durch den Einfluss des Lichts und dergleichen, aber nie schöner; denn die 
schönen Farben sind immer gleich da und stecken nur unter andersgefärbten Rändern, welche sich nach und nach abnutzen. 
Dadurch verlieren dann die Federn merklich an Umfang. Bei grösseren Vögeln fällt dies noch mehr in die Augen als bei 
kleineren; man sieht hier, wie die Federn nicht nur an Grösse verlieren, sondern auch der Gestalt ihres Umfanges nach sich 
verändern, wie aus sehr runden Federn sehr spitzige werden können, weil die Federschäfte den Reibungen mehr widerstehen 
und also auch den Bärten der Federn mit zum Schutze dienen. Man betrachte z. B. die Rohrweihe gleich nach der Mauser 
im September und sehe denselben Vogel im April wieder. Kaum wird man zugeben, dass beides ein und derselbe Vogel sei; 
noch viel weniger aber wird man glauben wollen, dass es noch dasselbe Gefieder vom Herbste sei, so ausserordentlich hat 
es sich verwandelt. Alle jungen Federn sind im Herbste abgerundet, am Kopfe dunkel rostgelb, am Körper dunkel schokoladen- 
braun. Im Frübjahre ist dagegen ihre Form eine scharf zugespitzte geworden; an den Kopffedern sind die dunkelrostgelben 
Ränder verschwunden; sie erscheinen jetzt gelblich weiss, und die schwarzen Schaftstriche sind sichtbar geworden; das dunkle 
schokoladenfarbige Braun ist in helles Kaffeebraun verblasst, die rostgelben Endsäume sind verschwunden; am Vorderhalse 
kommen, da der Umfang der Federn sich durch das Abreiben vermindert hat, die weissen Wurzeln zum Vorschein u. s. w. 

Es ist bekannt, dass die Aufenthaltsplätze der Vögel oder die sie in der Nähe umgebenden und mit ihnen in Berüh- 
rung kommenden Gegenstände mehr oder weniger dazu geeignet sind, das Gefieder schneller oder langsamer abzunutzen. 
Auch ist es erwiesen, dass selbst die Hitze einen sehr grossen Einfluss auf die Dauer der Federn hat und dass sich diese 
unter einem wärmeren Himmel mehr und schneller abschaben als in einem kälteren Klima, wie ein Vergleich des in Süd- 
Europa lebenden weisslichen Steinschmätzers (Saxicola stapazina) mit unserem Gartenrotschwänzchen (Ruticilla phoenicurus) nach 
ihren Kleidern in den verschiedenen Jahreszeiten bald beweisen wird. Selbst manche Farben widerstehen den Reibungen 
mehr als andere an denselben Federn vorkommende, und man sieht nicht selten die hellen Binden in den Schwanzfedern 
mancher Raubvögel ganz abgeschabt, während die daran grenzenden dunklen sich ungleich besser erhalten haben, sodass, 
wenn der Bart an diesen noch völlig zusammenhängt, man an jenen Stellen wie durch ein Gitter hindurchblicken kann. Der 
Rand der Rückenfedern vieler Strandvögel wird dadurch ausgezackt, weil die dreieckigen lichten Randflecke sich abreiben 
und samt dem zugehörigen Bartteile verschwinden. 

Das regelmässige Abreiben der Federränder und die dadurch hervorgebrachten Farbenveränderungen können aber 
nur im freien Zustande des Vogels ordentlich vor sich gehen. Weit weniger geschieht es in der Gefangenschaft, wo dem 
Vogel nur allzuviel von dem entzogen ist, was sie bewirkt und hervorbringt; ja wir bemerken sogar, dass manche Farben 
gar nicht wieder kommen, wie z. B. die rote am männlichen Hänflinge. 

Das hochzeitliche Kleid entsteht also auf zweierlei Weise?), einmal nämlich durch das Abreiben der Federränder 
des Herbstkleides und bei vielen Arten zweitens durch eine doppelte Mauser oder einen nochmaligen Federwechsel im Früh- 
jahre, d. h. in den letzten Wintermonaten. Aber es finden sich auch solche Vogelarten, die sich nur einmal mausern, deren 
Hochzeitskleid sich aber noch durch einen besonderen Schmuck auszeichnet, der erst gegen die Begattungszeit hervortritt 
und sich nach derselben auch bald wieder verliert. Beim Kormoran brechen z. B. gegen das Frühjahr zwischen den gewöhn- 
lichen Kopf- und Halsfedern einzelne, über den Schenkeln aber ein ganzer Klumpen schneeweisser, seidenartiger, zarter 
Federn hervor, die schon bald nach der Begattungszeit sich nach und nach verlieren und kaum bis zur wahren Mauser 
dauern. So bricht auch die schöne Zierde des männlichen Kampfhahns, der grosse Federkragen, erst gegen die Begattungs- 
zeit hervor und fällt mit Ende dieser schon wieder aus. [— Unter den auswärtigen Vögeln giebt es noch manche ähnliche 
Beispiele, von denen ich hier nur noch die Gattung Vidua mit ihren langen Schwanzfedern nenne. —] 

Bei den sich zweimal im Jahre mausernden Vögeln besteht das hochzeitliche Kleid wirklich wenigstens teilweise aus 
anderen Federn, als das Herbstkleid; es prangt grösstenteils mit weit schöneren Farben, wogegen das letztere, immer unan- 
sehnlichere, sehr absticht. Bei vielen ist die Verschiedenheit der Farben beider ausserordentlich, bei einigen nicht so auf- 


) Von vielen Ornithologen wird im Gegensatz zu dieser Meinung noch eine dritte Art des Farbenwechsels, die Umfärbung der Federn 


ohne Mauser und unabhängig von dem Abstossen der Federränder, als möglich angenommen, worauf ich am Schlusse dieses Abschnitts noch näher 
eingehen werde. W. Bl. 


?) Die Umfärbung der Farben ohne Mauser als dritte Weise wird weiter unten besprochen werden. W. Bl. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 119 


fallend. So wird man an den beiden Kleidern des punktierten Wasserläufers (Totanus ochropus) eben keinen sehr auffallenden 
Unterschied finden; bei dem plattschnäbeligen Wassertreter (Phalaropus fulicarius) dagegen bemerken, dass beinahe keine 
einzige Farbe vom Winterkleide auch am Sommerkleide zu sehen ist; denn dies ist schön rostrot, am Rücken schwarz mit 
orangefarbenen Federeinfassungen, während hingegen jenes von oben her gesehen schön aschblau und von unterwärts weiss ist. 

Wie sehr die jährlich doppelte Mauser das Studium der Naturgeschichte dieser Vögel erschwert hat, ist bekannt. Ehe 
man diesen zweimaligen Federwechsel kennen lernte, wusste man sich so manche Erscheinung nicht zu erklären, und es 
entstand eine Verwirrung in den Beschreibungen, dass man sich kaum hindurch zu arbeiten im stande war. Eine und die- 
selbe Vogelart war oft, nach den verschiedenen Kleidern, in ebenso viele verschiedene Arten geteilt und mit sehr verschiedenen 
Namen in naturgeschichtlichen Werken aufgeführt. Zu den Verschiedenheiten des zweifachen Kleides vieler Vögel kommt 
nun bei vielen noch ein ganz anders aussehendes, also ein drittes: das Jugendkleid, das die jungen Vögel frühestens im 
Herbste ablegen, um es mit dem Winterkleide zu vertauschen, welches sie im Frühjahre wieder mit dem Sommerkleide wech- 
seln. Da sie das Winterkleid später als die alten Vögel anziehen, so erscheint dann auch das Sommerkleid später. Eben 
daher kommt es, dass man jene Arten fast zu allen Jahreszeiten in der Mauser antrifft. Hierher gehören z. B. der Gambett- 
Wasserläufer (Totanus totanus), der Alpen-Strandläufer (Tringa alpina) und viele andere. Sind es Junge aus späteren Bruten, 
so mausern sie oft vor dem zurückgelegten ersten Jahre in keiner Mauser ordentlich aus, wie man an der gemeinen Lach- 
möve (Larus ridibundus) sehr oft bemerkt. Will man z. B. von diesem Vogel alle Hauptverschiedenheiten in den Farben und 
der Zeichnung des Gefieders aufstellen, so sind es nicht weniger als folgende fünf: 

1) Junger Vogel vor der ersten Herbstmauser. 

2) Junger Herbstvogel nach der ersten Herbstmauser. 

3) Junger Frühlingsvogel nach der zweiten Mauser. 

4) Vollkommener Herbstvogel nach der dritten Mauser. 

9) Vollkommener alter Frühlingsvogel nach der vierten Mauser. 

So wie es bei dieser Mövenart ist, so finden wir es noch bei mehreren Möven- und anderen Vogelarten; ja manche 
bekommen das beständige Kleid erst nach mehrmaligem Mausern und nach mehreren zurückgelegten Jahren. 

Noch ist als allgemeine Regel zu bemerken, dass sich bei allen Vögeln, welche einer doppelten Mauser unterworfen 
sind, die Schwung- und Schwanzfedern nicht zweimal verjüngen, weshalb man den Federwechsel, in welchem dies geschieht, 
nämlich in welchem sie das Herbst- oder Winterkleid anlegen, die Hauptmauser nennen kann. Bei den meisten Entenarten 
und vielen anderen Vögeln ist dies so. Die mittleren Schwanzfedern sind jedoch von dieser Regel ausgeschlossen; sie er- 
neuen sich, wie das übrige Gefieder, in der Regel zweimal. 

[— Die obigen Darlegungen NAUMANNs über die Mauser und den Wechsel der Kleider lassen sich zwar auf Grund 
neuerer Untersuchungen hier und da im Einzelnen noch vervollständigen; im ganzen treffen die Schilderungen in so unüber- 
trefflicher Weise das Richtige, dass es unangebracht erschien, dieselben häufiger durch einzelne eingeschobene Zusätze zu 
unterbrechen. Über eine Hauptfrage, in welcher NAUMANNs Meinung von einer grossen Zahl späterer Forscher abweicht 
und in welcher sorgfältig beobachtete Thatsachen vorliegen, die der NAumannschen Anschauung widersprechen, müssen aber 
jetzt noch einige ergänzende und zum Teil berichtigende Worte hinzugefügt werden: Es ist dies die Frage der Umfärbung 
der Federn ohne Mauser, die schon, bevor NAUMANN im verneinenden Sinne die oben abgedruckten Sätze schrieb, von 
FLEMING i. J. 1817 und kurz nachher 1820 von JAMESON und WHITEAR im bejahenden Sinne erörtert worden war, vielleicht 
ohne dass er von diesen Ausführungen eingehende Kenntnis genommen hatte. Später sind viele Veröffentlichungen für und 
wider erschienen. Es war die Frage eine Zeit lang auf literarischem Gebiete unerörtert geblieben, sodass es bei Unkundigen 
fast den Eindruck machte, als hätte überhaupt zuerst SCHLEGEL 1852 für die sogenannte Umfärbungs-Theorie eine Lanze ge- 
brochen. In dem letzten halben Jahrhundert jedoch ist die Frage nicht wieder von dem Schauplatze wissenschaftlicher Er- 
Örterungen verschwunden, und es haben ebenso grosse Autoritäten sich dagegen, als dafür ausgesprochen. Die geschichtliche 
Entwickelung dieser Erörterungen ist ausführlich von I. A. ALLEN 1896 geschildert, worüber sich die deutschen Leser in einem 
von SCHENKLING-PREVÖT verfassten ausführlichen Auszuge im Journal für Ornithologie (1897) leicht unterrichten können. ALLEN 
sprach sich darin seinerseits auch gegen die Umfärbungs-Theorie aus. 

In ALLENs sehr gründlichen Darlegungen scheinen übrigens einige Untersuchungen und Aussprüche deutscher Ge- 
lehrter und Vogelzüchter aus der letzten Zeit nicht genügend berücksichtigt zu sein, wie z. B. ALtuMms Eintreten für die Um- 
färbungs-Theorie, GÄTKES ausführliche, zum Teil allerdings nicht ganz einwandfreie Darlegungen in seinem vortrefflichen Werke 
„Die Vogelwarte Helgoland“ (1891) und KARL Russ’ zahlreiche Beobachtungen über Umfärbungen an gezüchteten Vögeln, 
worüber bei Gelegenheit des Zweiten Internationalen Ornithologischen Kongresses 1891 in dem 1892 gedruckten Vortrage „Über 
die Nest- und Jugendkleider in der Gefangenschaft gezüchteter fremdländischer Vögel nebst Angaben über Nestbau, Gelege, Ver- 
färbung und Geschlechts-Verschiedenheiten“ (Hauptbericht II. Wissenschaftlicher Teil, Ss. 129—136) von dem Beobachter aus- 
führliche Mitteilungen gemacht worden sind. — Nach dem Erscheinen der ALtenschen Abhandlung ist die Frage bei einer 
Verhandlung der Versammlung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft 1897 (Journal für Ornithologie 1897, S. 500-503) 
von der Mehrzahl der Anwesenden im bejahenden Sinne beantwortet. Die folgenden Jahre brachten noch viele Veröffentlichungen, 
die zum Teil gegen die Umfärbungs-Theorie gerichtet waren, so z. B. von CHAPMAN (The Auk 1897, S. 149), STONE (The Ibis 
1901, 8.177) und R. M. STRONG (Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. XL 1902, 8. 147—185), zum Teil aber auch auf Grund 
direkter Beobachtung der Umfärbung an lebenden Vögeln dafür eintraten, so z. B. von CHADBOURNE (The Auk 1897, S. 137), 
HERM. MEERWARTH (Zoolog. Jahrbücher XI, 1898, S. 66—88) und besonders von BONHOTE (The Ibis 1900, S. 464 und Proc. Zool. 
Soc. London 1901 II, S. 316). Nach dem Grundsatze, dass eine einzige positive Beobachtung mehr wiegt, als noch so viele 
negative und alle theoretischen Meinungen, bin ich der Überzeugung, dass unter Umständen neben den anderen Mitteln, die 
dem Vogel in der Mauser und dem Abstossen der Federränder gegeben sind, um das Kleid zu wechseln, von der Natur auch 
das Mittel der Umfärbung der einzelnen Feder zur Verfügung steht, eine Annahme, die manche Beobachter nur für die Zeit 
des Wachstums der Feder gelten lassen wollen. Wie sich dieser Vorgang im einzelnen abspielt, ist allerdings noch nicht 
vollständig geklärt. Es kann sich dabei selbstverständlich sowohl um eine chemische Umsetzung der in der Feder vorhandenen 
Farbstoffe, als auch um das Eindringen ganz neuer Farbstoffe handeln. Rey hat z.B. die Ansicht vertreten, dass möglichen- 
falls das Sekret der Bürzeldrüse zeitweilig je nach seiner Zusammensetzung auf chemischen Wege den Farbstoff der Federn 
verändern könne. CHADBOURNE glaubte den mikroskopischen Nachweis dafür geliefert zu haben, dass frisch abgesonderte 
färbende Sekrete in die Federn eindringen. Es würde dies jedoch um so rätselhafter sein, als man bis jetzt mit Sicherheit nicht 
eine regelmässige Säftezufuhr zu der fertig ausgebildeten Feder hat nachweisen können. Dies ist aber z. B. bei den mensch- 


120 Vom äusseren Leben der Vögel. 


lichen Haaren auch nicht der Fall, und doch sind zahlreiche beglaubigte Fälle von plötzlichem Ergrauen oder anderweitigem 
 Verfärben menschlicher Haare in ihrer ganzen Ausdehnung und nicht nur an dem nachwachsenden Grunde bekannt geworden. 
Eine andere Frage, die hierbei mit in Betracht kommt, ist noch die, ob die fertig ausgebildete, abgeriebene und alt gewordene 
Feder die Fähigkeit haben soll, ein neues Wachstum anzunehmen. Diese Frage wird wohl bis jetzt von den meisten Orni- 
thologen verneint werden, obgleich auch manche Beobachtungen gemacht sind, welche die Annahme der Möglichkeit eines 
solchen, auf den ersten Blick unmöglich erscheinenden Nachwachsens nahelegen. —] 


Mauser der Hornbedeckungen an Schnabel und Beinen. | 

Nicht allein das Gefieder erneuert sich bei der Mauser, sondern auch das Öberhäutchen an den Füssen, an dem 
Schnabel und an anderen kahlen Teilen. An den letzteren und am Schnabel, besonders an der Wachshaut der Raubvögel, 
schabt es sich in Gestalt eines kleieartigen Pulvers in kleinen Teilchen nach und nach ab; an den Beinen wird es aber be- 
merkbarer, weil sich hier grössere Stücken, oft das ganze Oberhäutchen eines einzelnen Schildes oder Täfelchens auf einmal, 
ablösen. Bei grösseren Landvögeln, z. B. bei den Raubvögeln, lässt sich dies am besten beobachten, bei Wasservögeln aber 
deswegen nicht so gut, weil ihre Schnäbel und Füsse immer nass sind und jenes in einen staubigen Belag sich verwandelnde 
Oberhäutchen, sobald sich etwas davon ablöst, vom Wasser abgespült wird. 

[— Die bisher erwähnten Erscheinungen wird man wohl meist nicht.eigentlich als eine Mauser der Hornteile, welche 
den Körper der Vögel bedecken, bezeichnen können. Es sind dies nur Verhältnisse, welche ähnlich auch in der gewöhnlichen 
Epidermis der Vögel und anderer Tiere regelmässig und beständig zu beobachten sind. Das Abschülfern der Hautschuppen 
und kleiner Teile von den eigentlichen Hornbekleidungen, wie vielleicht auch bei der durch von TSCHUSI beschriebenen 
Schildermauser am Laufe des Steinhuhns, ist zu vergleichen dem beständigen Nachwachsen der Nägel und Haare und dem 
Abstossen der Epidermisschuppen beim Menschen u. s. w. Dahin gehören auch die merkwürdigen Erscheinungen bei einigen 
Vögeln, dass sich die Krallen (z. B. bei einigen Waldhühnern) im Winter aussergewöhnlich verlängern und im Frühlinge wieder 
zum Teil abgestossen werden, worauf NILsson 1828 zuerst aufmerksam gemacht hat, und die periodische Verlängerung und 
Verkürzung des Schnabels (z. B. bei den Leinfinken, den einheimischen und sibirischen Tannenhähern u. s. w.). Ausserdem 
scheint es aber bei manchen Vögeln auch eine wirkliche Mauser der Hornteile zu geben. Dahin gehört die von PALMER 
1865 gemachte und von RIDGwAY später berichtete Beobachtung, dass am nordamerikanischen Pelikan zur Brutzeit an der 
Schnabelspitze ein eigentümlicher horniger Auswuchs entsteht, der später wieder verschwindet. Besonders deutlich aber wird 
die periodische Mauser, wie BUREAU zuerst entdeckt hat, an der Hornbekleidung des Schnabels des arktischen Lunds beobachtet, 
die jährlich zugleich mit den Auswüchsen über den Augen gewechselt wird, wodurch sich zeitweilig das Aussehen des Vogels 
vollständig ändert. Ähnliche, wenn auch nicht so auffallende Abstossungen und Erneuerungen der Hornbekleidung des Schnabels 
sind später auch bei noch anderen Alkenarten entdeckt, und auch bei anderen Vogelgruppen, z. B. den Waldhühnern, stösst 
man bisweilen auf Schnabelbildungen, die sich nur oder wenigstens am einfachsten durch eine periodische Abstossung der 
Hornbekleidung oder doch wenigstens eines Teiles derselben erklären lassen. —] 


Die Farben bei den Vögeln. 


Die Farbe der Schnäbel und Beine wird fast bei allen Vögeln gegen das Frühjahr hin lebhafter, bei vielen ändert sie 
sich aber ganz. So haben die meisten jungen Vögel anders gefärbte Schnäbel und Beine als die Alten und bekommen die 
Dauer-Farben erst nach Verlauf eines gewissen Zeitraumes. 

[— Besonders auffallend zeigt sich die Verschiedenheit der Schnabelfarbe nach dem Alter, dem Geschlecht und auch 
nach der Jahreszeit unter den heimischen Vögeln bei der Schwarzdrossel. Übrigens bietet fast jede Vogelart, wenn auch im 
geringeren Grade, hierin gewisse Unterschiede dar. Im allgemeinen ist der Schnabel des jüngeren Vogels matter und 
unscheinbarer gefärbt; grelle Färbungen entwickeln sich meist erst im Alter. —|] 

Auch von der Farbe der Regenbogenhaut im Auge (Iris) gilt dasselbe. Sie erhält sehr häufig erst nach mehreren 
Jahren ihre endgültige Farbe. [— Ein jeder, der oft in die Lage kommt, frisch erlegte Vögel zu untersuchen, weiss , wie 
verschieden nach Alter und Geschlecht die Iris bei einer und derselben Vogelart gefärbt sein kann. In Menagerien und 
zoologischen Gärten kann man den allmählichen Übergang der einen in die andere Färbung bei zunehmendem Alter 
verfolgen. Einige interessante Beobachtungen darüber an lebenden Raubvögeln hat RıcHh. BIEDERMANN 1897 in dem 
‚ Ornithologischen Jahrbuche veröffentlicht. Es ergab sich dabei, dass die Art und Zeitdauer der Farbenveränderung bei den 
einzelnen Spezies vollständig verschieden ist und dass die Umfärbung im allgemeinen weder mit derjenigen des Gefieders 
gleichen Schritt hält, noch mit der Zeit der Geschlechtsreife aufhört. — Eine sorgfältige Zusammenstellung der verschiedenen 
Irisfärbungen bei den europäischen Vögeln, die hauptsächlich den praktischen Zwecken des Präparierens der Vögel dienen 
soll, ist von WILHELM MEWES verfasst und bei WILH. SCHLÜTER in Halle a. $. erschienen unter dem Titel „Die Grössen und 
Farben der Augen aller europäischen Vögel.“ —] | 

So wie sich bei vielen Vögeln Schnäbel und Beine zur Begattungszeit viel schöner gefärbt zeigen, so dehnt sich dies, 
bei manchen auch noch auf nackte Hautteile aus. So werden dann z. B. die warzigen kahlen Augenbrauen der Waldhühner 
grösser und die aufgeschwollenen Warzen derselben viel röter. Bei manchen kommen sogar Teile zum Vorschein, die man 
ausser der Zeit nicht sieht. Die Warzen im Gesicht des männlichen Kampfhahns keimen z.B. erst im Frübjahre hervor und 
verschwinden, sowie die Begattungszeit beendigt ist. | 

[— Frägt man nun, durch welche Mittel die Natur die mannigfachen Färbungen hervorruft, welche uns an dem Gefieder, 
an den Schnäbeln und Beinen, in der Iris und auch an vielen nackten Stellen der Haut entgegentreten und oft unser Auge 
entzücken, so ist darauf in dem einleitenden Aufsatze über den Bau des Vogelkörpers am Schlusse des Abschnittes über die 
Feder schon soweit eingegangen, dass für die Färbung der Feder die objektiven, auf wirkliche Pigmentablagerungen 
begründeten, und die subjektiven, durch eigentümliche Strukturverhältnisse der Oberfläche der Feder hervorgerufenen, 
unterschieden wurden. An dieser Stelle ist es nötig, noch etwas genauer auf die Farben bei den Vögeln einzugehen, um 
deren Erforschung sich B. ALtum (1854), A. Boapanow (1856), Vıor. Farıo (1866), F. KRUKENBERG (1882), J. A. JEFFRIES (1882), 
H. Ganow (1883), V. HÄCKER (1884), CHARLES A. KERLER (1893), VALENTIN HÄCKER und GEORG MEYER (1901) und viele andere 
grosse Verdienste erworben haben. Nach der zusammenfassenden Uebersicht, welche H. GADow 1889 in Bronns „Klassen 
und Ordnungen des Tierreichs“ (Vögel, Bd. I, S. 575 ff,) gegeben hat, und nach desselben Gelehrten Artikel „Colour“ in 
ALFRED NEWTONS „Dictionary of Birds“ (1893) werden nach A. BoGDANows später nur wenig veränderter und ergänzter 


Vom äusseren Leben der Vögel. 121 


Methode folgende Farbenpigmente bei den Vögeln unterschieden: 1) Zoomelanin, der schwarze und braune Farbstoff, der 
in den schwarzen Federn von Krähen, Elstern und Störchen u. s. w. sich findet und amorph in kleineren oder grösseren 
Körnchen abgelagert ist, unlöslich in Wasser, Alkohol, Äther und Säuren, dagegen löslich in alkalischen Laugen. Dieser 
Farbstoff steht als einziger Vertreter der Gruppe der Melanine sämtlichen anderen, die man als Lipochrome zusammenfassen 
kann, gegenüber. 2) Zoonerythrin, ein roter, leicht veränderlicher Farbstoff, der bisher in den roten Federn zahlreicher 
Vogelarten, sowie in der das Auge umgebenden „Rose“ der Waldhühner nachgewiesen ist (von W. WurM Tetronerythrin 
genannt), in Alkohol, Äther, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, aber nicht in Säuren oder Alkalien, löslich, regelmässig mit 
flüssigem Fett verbunden, dessen grössere oder geringere Menge eine grössere oder geringere Intensität der roten Farbe 
verursacht. 3) Zooxanthin (was KRUKENBERG später Zoofulvin nannte), ein gelber Farbstoff, der, einem gefärbten, fetten Öle 
ähnlich, aus gelben und meist auch aus den grünen Federn durch kochenden Alkohol ausgezogen werden kann und dann, 
wie eine Fettschicht, obenauf schwimmt; wie es scheint, meist diffus in den Schäften, Aesten und Strahlen der Federn auf- 
tretend und diese Teile tingierend. Auch die gelben Füsse der Raubvögel und entenartigen Vögel scheinen durch Zooxanthin 
gefärbt zu sein. 4) Turacin, ein roter, sehr lichtbeständiger, von dem Zoonerythrin durchaus verschiedener Farbstoff, bisher 
nur in den roten und purpurviolettgefärbten Federn der Pisangfresser nachgewiesen, in verdünnten Alkalien, ja sogar allein 
in Wasser löslich, stark kupferhaltig. 5) Turacoverdin, ein grüner, kupferfreier, aber sehr eisenhaltiger Farbstoff, der bis 
jetzt nur in den grünen Federn der Pisangfresser nachgewiesen ist und den grünen Federn aller anderen Vögel zu fehlen 
scheint, sehr lichtbeständig, löslich in verdünnten Alkalien. 6) Zoorubin, ein rötlicher Farbstoff, welcher bisher nur in den 
rotbraunen Federn der Paradiesvögel gefunden und aus diesen durch schwache Alkalien ausgezogen ist, in chemischer 
Beziehung den beiden letzteren Farbstoffen ähnlich. 7) Ontochrin (von KRUKENBERG Coriosulfurin genannt), der gelbe Farb- 
stoff des Eidotters und wahrscheinlich auch der gelbgefärbten Füsse vieler Vögel und der gelben-Federn des den Paradies- 
vögeln verwandten Xanthomelas aureus, wie ein gefärbtes Öl erscheinend. Die selbständige Stellung der letzterwähnten beiden 
Farbstoffe ist noch fraglich. Hierzu würden noch die für die Färbung der Eierschalen wichtigen Gallenfarbstoffe kommen. 
Andere äusserlich hervortretende Farbstoffe sind bis jetzt bei Vögeln nicht nachgewiesen. Insbesondere fehlt es an einem 
blauen und mit Ausnahme des nur sehr beschränkt auftretenden Turacoverdins an einem grünen Pigmente. Mit alleiniger 
Ausnahme der Pisangfresser werden die grünen und ausserdem die sämtlichen blauen und auch die weissen Farbentöne der 
Vögel durch eigentümliche Strahlenbrechung des auffallenden Lichtes, die durch eine besondere Struktur der Oberfläche 
bewirkt wird, oder durch Übereinanderlagerung verschieden gefärbter Federn hervorgerufen. Auch die blauen Färbungen an 
den nackten Stellen des Kopfes und Halses des Kasuars werden nicht durch blaues Pigment, sondern durch die eigentümliche 
Struktur der oberflächlichen Schichten der Epidermis bewirkt, und ähnlich wird es bei anderen Vögeln sein, die zum Teil 
dauernd, zum Teil vorübergehend eine blaue Färbung der nackten Hautteile zeigen. Am wichtigsten ist die Färbung der 
Federn, bei denen das Zustandekommen der blauen Farbe auf dem Wege eigentümlicher Lichtbrechung erzeugt wird, die 
nach V. HÄCKERS und GEORG MEYERS Untersuchungen von 1901 durch die Umwandlung der oberflächlichen Markzellen in so- 
genannte „Kästchenzellen“ und die Konzentrierung des braunen Pigments auf die darunter liegenden Markzellenlagen hervor- 
gerufen und in zweiter Linie auf die Verdickung der Rindenschicht, die Abplattung der ganzen Federäste und den Wegfall der 
Federstrahlen verstärkt werden kann. In ähnlicher Weise entsteht bei den allermeisten Federn der Eindruck der grünen Farbe. 
Es sind diese Farben als 

I. Objektive Strukturfarben bezeichnet. Ausser der schon erörterten blauen und grünen Färbung kann auch eine 
violette und in wenigen Fällen eine gelbe, sowie auch endlich die weisse Färbung durch einfache Lichtbrechung hervorgerufen 
werden. Es können dabei die obenerwähnten Farbstoffe (das schwarze oder braune Zoomelanin und die verschiedenen gelben 
oder roten Lipochrome) in der Tiefe vorhanden sein oder nicht. Im ersteren Falle werden sie die blaue Färbung etwas zu 
verändern im Stande sein, so dass z. B. durch das gelbe Pigment in Mischung mit den blau erscheinenden Strahlen die grüne 
Färbung verursacht wird, wie dies bei fast allen grünen Federn geschieht; im letzteren Falle kann eine rein weisse Färbung 
entstehen. Je nachdem das eine oder das andere Pigment überwiegt und je nach der Menge des abgelagerten Pigments und 
auch je nach der Art der Mischung verschiedener Farbstoffe werden die verschiedenen Farbenstufen der blauen und grünen 
und in wenigen Fällen der gelben Färbung bewirkt. Diese Farben treten nur bei auffallendem Lichte in die Erscheinung; 
bei durchfallendem Lichte sieht man allein die Farbe des Pigments, wenn solches vorhanden ist. 

Il. Subjektive Strukturfarben, prismatische oder metallische Farben, nennt man die schillernden Färbungen, 
welche je nach der Stellung des Auges und der Richtung des auffallenden Lichtes in allen Stufen des Spektrums erscheinen 
können. Sie sind in der Regel auf die freiliegenden Teile der Federn beschränkt, und zwar auf die härchenlosen Federstrahlen, 
in welchen sich eine Reihe kleiner mit sehr dünnen Häutchen bedeckter Abteilungen erkennen lässt, die sich oft dachziegel- 
förmig bedecken und auf der Innenseite schwarzes oder schwarz-braunes Pigment abgelagert besitzen. Andere Pigmente 
kommen bei diesen Farbenspielen nicht in Betracht. Hier handelt es sich um vollständige Zerstreuung der Lichtstrahlen 
wie durch Prismen. 

Bei der Bildung der Strukturfarben kommen im Übrigen noch die Reflexion und die vollkommene Brechung des Lichtes 
in Betracht, letztere z. B. bei der Erzeugung der weissen Farbe, ferner die Bildung von sogenannten Gitterfarben, die 
Interferenz und die Fluoreszenz. 

Diesen Strukturfarben stehen gegenüber die sogenannten 

III. Objektiven chemischen oder Absorptionsfarben, welche allein durch die Gegenwart eines der obenerwähnten 
Pigmente hervorgerufen werden, die entweder in Pigmentkörperchen zwischen oder in den Markzellen der Federn liegen oder 
diffus in den Federn verteilt sind. Diese geben bei auffallendem wie durchfallendem Lichte stets dieselbe Farbenempfindung, 
wobei nur etwaige Fluoreszenzfarben sich etwas verschieden verhalten. —|] 

Nun noch ein paar Worte über die Dauer der Farben: Alle Farben am Gefieder der Vögel sind bald mehr, bald 
weniger dem Verbleichen ausgesetzt und sehen daher vor der Mauser, wenn die Federn gleichsam zum Abfallen reif sind, 
oft ganz anders aus, als dann, wenn sie noch neu sind. Ein dunkles Rötlichschwarzbraun bleicht z. B. gewöhnlich zu einem 
matten Schmutzigbraun aus; ein schön glänzendes Schwarz wird rauchschwarz, schönes Aschgrau wird fahl, schönes Rostrot 
rostfarben u.s. w. Doch sind die lichten Farben der Veränderung noch mehr ausgesetzt, und häufig schwinden die rost- 
gelben, die roströtlichen und anderen schwachen Farbentöne ganz und wandeln sich in Weiss um. Die schöne roströtliche 
Brust des jungen Taubenhabichts wird gegen die Mauser hin fast ganz weiss, so auch diejenige des jungen Wanderfalken; 
der rostgelbe Kopf der Rohrweihe wird weiss, und so giebt es gar viele Vögel, die, wie bereits oben gesagt wurde, gegen 


die Mauser hin ein so verschossenes Kleid tragen, dass man kaum glauben sollte, dass es noch dasselbe wäre ‚ welches man 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 16 


122 Vom äusseren Leben der Vögel. 


gleich nach der Mauser in seiner Vollkommenheit an ihnen kennen lernte. Wenn dies aber am lebenden Vogel so auffallend 
ist, so darf es uns nicht wundern, wenn wir es auch am toten, besonders am ausgestopften und ausgetrockneten Balge, 
bemerken. Manche zarte Farbenanfllüge [—, nach Reys Beobachtungen auch die gelbe Farbe der Wachthaut z. B. des 
Wespenbussards, —] verschwinden sogleich mit dem Leben des Vogels; manche halten sich zwar länger, aber alle Farben 
leiden, besonders am ausgestopften Balge, bei schlechter Aufbewahrung so, dass sie zuletzt ganz unkenntlich werden. So 
schwindet der aschblaue Anflug am Mantel des alten Taubenhabichts sehr bald, und dieser verwandelt sich in ein düsteres 
Graubraun. Je älter das ausgestopfte Exemplar wird, desto brauner wird es, besonders wenn es frei aufgestellt und dem 
Tageslichte zu sehr ausgesetzt ist. Beim alten Sperber ist es wieder nicht so auffallend. Aber man sieht daraus, dass man 
im Entwerfen von Zeichnungen und Beschreibungen nach Kabinetstücken nicht vorsichtig genug sein kann. Manche zarte 
Farben verschwinden nach dem Tode so ganz und gar, dass auch keine Spur von ihnen übrig bleibt. Als Beispiel kann hier 
der Nachtreiher dienen. Das angenehme sanfte Gelb (die schöne Farbe des Schwefels), womit im Leben besonders am alten 
Männchen alle unteren Teile überflogen sind, verschwindet, wenn der Vogel eine zeitlang tot ist, und verwandelt sich am 
ausgestopften Balge in Weiss. Auch ist die aschgraue Farbe an diesem Vogel, wie am gemeinen Reiher, im Leben wie mit 
einem blauen Duft überflogen, welcher bei ausgestopften Exemplaren auch gänzlich verschwindet. Eben so leicht vergänglich 
ist die herrliche, sanfte Rosenfarbe, die man an einigen Wasservögeln z. B. am Unterleibe der gemeinen Lach-Möve (Larus 
ridibundus) und der Brand-Seeschwalbe (Sterna cantiaca) zuweilen bemerkt. — Diese zarten Farbenanflüge, die gleichsam nur 
wie ein sanfter Hauch über das Gefieder mancher Vögel verbreitet sind, haben wohl ihr Dasein oft nur besonderen Ursachen 
zu verdanken, indem sie in der Fettigkeit, welche die Federn beim lebenden Vogel vor dem Nasswerden schützt ‚ Ihren Sitz 
zu haben scheinen. Hier die Belege für diese Meinung: Wir bemerken z. B. die gelbe oder gelbrote Farbe in blasser Anlage 
am Unterleibe vieler Wasservögel; hebt man die Federn etwas auf, so findet man ihre Wurzeln dunkler und die Dunen am 
dunkelsten von dieser Farbe, und endlich sehen wir, dass das Fett des Vogels dieselbe Farbe, aber noch dunkler hat. Es 
ist daher höchst wahrscheinlich, dass das Fett in die Federn geht und diese färbt, und zwar in dem Maße, in welchem es 
vorhanden ist. — Der grosse Säger (Mergus merganser) diene hier zum Beispiel. An ihm bemerkte ich jederzeit, dass die- 
jenigen Vögel am fettesten waren, welche die so angenehme Aurorafarbe am dunkelsten und schönsten aufzuweisen hatten, 
wohingegen magere Vögel dieser Art am blassesten aussahen. Ein ganz abgezehrtes Exemplar, was mir lebendig überbracht 
wurde, hatte kaum noch eine schwache Spur von dieser schönen flüchtigen Farbe, und nach dem Tode verschwand sie 
vollends ganz und gar. [— Ein anderes vortreffliches Beispiel dafür, dass mit dem Fettgehalt der Feder die Sättigung der 
roten Farbe steigt und abnimmt, bietet der Flamingo dar. —] Dass selbst die Nahrungsmittel Einfluss auf die Farbe des Fettes 
haben, halte ich für ausgemacht; durch den häufigen Genuss der Fische entsteht z. B. ein sehr rotgelbes Fett, dessen Farbe 
umso mehr erhöht wird, je weniger sich der Vogel daneben noch anderer Dinge zur Nahrung bedient. Diese meine Meinung 
erhielt durch folgende Beobachtung völlige Gewissheit: In dem trockenen Sommer 1811, als das Wasser in den Teichen bei 
meinem Wohnorte bis auf wenige Pfützen vertrocknete, in denen sich naturgemäss eine grosse Menge kleiner Fische zusammen- 
gezogen hatte, sah ich meine zahmen Enten täglich mit Fischfangen beschäftigt und daran soviel Geschmack finden, dass 
sie einige Wochen lang fast nichts als Fische frassen. Sie befanden sich nicht nur ausserordentlich wohl dabei, sondern wurden 
auch sehr fett davon; aber das Fett sah nicht gelb, wie gewöhnlich, sondern gelbrot aus. Es hatte sich in die Federn gezogen; 
die sonst schneeweissen Enten bekamen nun nach und nach mit schöner Aurorafarbe überflogene Bäuche und Brüste, und 
ihr Fleisch schmeckte gerade wie das von wilden Enten. Als die Fische aufgezehrt waren, verlor sich auch der sogenannte 
wilde Geschmack; die gelbrote Farbe des Fettes hatte sich wieder in die gewöhnliche verwandelt, und die Bäuche waren wieder 
schneeweiss. 

[— Diese Beobachtungen erklären sich zum Teil besser noch durch die Verunreinigungen und künstlichen Färbungen 
des Gefieders, worauf ich weiter unten eingehe, zum Teil auch vielleicht durch folgendes: In vielen Fällen wird der während 
des Lebens das Gefieder wie ein Hauch bedeckende Anflug, der an dem Balge und gestopften Stücke bald zu schwinden 
pflegt und der doch einen sehr wesentlichen Teil der Färbung des lebenden Vogels ausmacht, durch die schon in dem 
anatomischen Teile der Einleitung erwähnten Puderdunen verursacht, die in beständiger Weiterentwickelung begriffen sind 
und an der Spitze staubartige Teilchen abstossen, die sich auf das übrige Gefieder legen und die Färbung desselben um ein 
geringes beeinflussen können. Früher ist schon erwähnt, dass sich Puderdunen nicht bei allen Vögeln finden, sondern nur 
innerhalb einzelner Gruppen, die gar keine systematische Verwandtschaft miteinander haben. Genauer mag hier noch über 
einheimische Arten angeführt werden, dass die reiherartigen Vögel sämtlich grosse dichte paarige Puderfeder-Toste besitzen 
und zwar auf der Brust, dem Unterrücken und meistens auch auf dem Bauche, Die einzelne Puderfeder ist hier in ihrem Grund- 
teile gelb gefärbt, an den sehr feinen dichten Pinseln grau oder schwärzlich, und die abgesonderten Staubteilchen erscheinen 
bläulich. Unter den Raubvögeln sind die Gleitaare und eigentlichen Weihen sicher mit Puderdunen versehen, die paarweise 
stehende Toste auf dem Unterrücken und in der Lendengegend bilden, welche sich bisweilen in der Mittellinie vereinigen. Mit 
grosser Wahrscheinlichkeit ist anzunehmen, dass auch bei anderen Raubvögeln, besonders bei den echten Falken Puderdunen 
bestehen und den bläulichen Schimmer einiger Kleider, z.B. bei den Wanderfalken, hervorrufen. Auch der Bartgeier soll 
wenigstens in seiner Jugend zerstreut stehende Puderdunen besitzen; ebenso die einer ganz anderen Ordnung angehörende 
Mandelkrähe. Bei allen diesen Vögeln muss nach dem Tode an dem präparierten Balge allmählich der Farbenstaub abfallen, 
wodurch dann das Gefieder die Frische und den Duft der Färbung verliert. —|] 

Wie verschieden die Farben des Gefieders einer Art sind, wenn man mehrere Individuen derselben miteinander ver- 
gleicht, erhellt schon aus dem oben Gesagten. Dazu kommt nun noch, dass bei vielen Arten die Männchen ganz anders als 
die Weibchen gefärbt sind, ein Verhältnis, welches bei manchen für das Sanze Jahr und, wenn sie ein gewisses Alter erreicht 
haben, für ihre ganze Lebenszeit dauert, bei anderen dagegen nur während der Begattungszeit stattfindet und bei noch anderen 
so vielfältig ist, dass die Männchen und Weibchen sich in der Jugend, sowohl unter sich, als von den alten Vögeln ihrer Art, und 
diese wieder nach dem Geschlecht unter sich auffallend unterscheiden. Unsere Kreuzschnäbel dienen zum Beleg dieser 
Bemerkungen; hier sehen sogar die Männchen im ersten Lebensjahre schöner aus als die alten Männchen. 

[— Dies führt uns hinüber zu der Bedeutung der Farben und der Farbenzeichnungen bei den Vögeln. Die schöneren - 
und grelleren Farben der Männchen (eine Ausnahme von dieser Regel machen, wenigstens für den menschlichen Geschmack, 
fast allein einige Edelpapageien, bei denen das Weibchen grösstenteils rot, das Männchen grün gefärbt ist) haben ofienbar 
eine Bedeutung bei dem Liebeswerben um die Gunst des Weibchens, während das Weibchen durch seine unscheinbare Färbung 
für die Zeit besser geschützt erscheint, wo es dem Brutgeschäft obliegen und besonders bei dem Ausbrüten der Eier längere 
Zeit still sitzen muss, sodass es sich vor nachstellenden Feinden schwer durch die Flucht schützen kann. Bei denjenigen, im 


Vom äusseren Leben der Vögel. 125 


ganzen wenig zahlreichen Vogelarten, bei denen das Männchen allein die Bebrütung der Eier übernimmt, wie z. B. bei Turnix- 
und Phalaropus-Arten, haben die Männchen im Gegensatz zu den bunteren Weibchen ein schlichteres Federkleid. Man nennt dies 
eine Schutzfärbung. Viel ist über diese Seite in der Biologie der Vögel geschrieben, und es würde viel zu weit führen, 
wenn ich auf alle hier in Betracht kommenden Punkte eingehen wollte. Vom allgemein entwickelungstheoretischen Stand- 
punkte aus und für die gesamte Tierwelt hat kürzlich ARNOLD JACcoBI „Die Bedeutung der Farben im Tierreiche“ in anregender 
Weise behandelt (Brackwede i. W., 1904). Bei vielen Vogelarten zeigen auch beide Geschlechter eine Schutzfärbung, die sie in 
der Umgebung, wo sie sich aufzuhalten pflegen, für Feinde schwer erkennbar macht. So passen sich die Wüstenvögel in 
ihrem Gefieder dem der Färbung des Wüstensandes an; so färben sich die Laubvögel grün, um zwischen dem grünen Laube 
des Waldes weniger leicht entdeckt werden zu können u.s. w. — »Ein weiterer Schritt der Schutzfärbung ist die sogenannte 
Mimikry, die Nachahmung anderer Organismen in der Farbe und oft auch in der Form, und zwar zu dem Zwecke, entweder 
von etwaigen Feinden unbeachtet gelassen zu werden oder, wenn sie von den Feinden entdeckt werden sollten, für solche 
Lebewesen gehalten zu werden, die den Feinden schädlich oder verderblich sind, sodass sie infolgedessen ungefährdet bleiben. 
Als allgemein bekanntes Beispiel einer solchen Mimikry kann man die Ähnlichkeit des Kuckucks mit dem Sperber in der 
Färbung anführen. Die einheimischen Vögel bieten noch manche andere Beispiele hierfür dar, und es scheint die Gewinnung 
von solchen Schutzfärbungen sehr weit verbreitet. Doch giebt es einige auffallende Ausnahmen auch unter den einheimischen 
Vögeln, bei denen grelle Farben mit scharfen Grenzen sich auf dem Gefieder verteilt finden. Man sollte denken, dass diese 
Vögel infolgedessen leicht von ihren Feinden entdeckt werden könnten, auch dem Menschen leicht in die Augen fallen müssten. 
Dies trifft aber nicht zu, wie Versuche gelehrt haben. In solchen Fällen wird gewissermassen die Gestalt des Vogels voll- 
ständig unkenntlich gemacht durch die merkwürdige Farbenverteilung; sie wird für das Auge des Beschauers in viele kleine 
Teile aufgelöst, wodurch die Beobachtung, dass überhaupt ein Lebewesen vorliegt, erschwert wird. Fr. von Lucanus hat 
auf diese Verhältnisse in einem interessanten Aufsatze über „Schutzfärbungen und Nutztrachten“ 1902 anregend hingewiesen 
und die Erscheinung mit dem Ausdrucke „Körperauflösung“ oder „Somalyse“ bezeichnet. —] 


Abweichende Färbungen. 


Es erscheinen ferner unter den Vögeln auch so manche aussergewöhnliche Farbenabweichungen (Spielarten, Varietäten), 
die weder zu den Alters-, Geschlechts- noch Jahreszeitverschiedenheiten gezählt werden dürfen. Die ganze Bekleidung des Vogels 
hat entweder ihre eigentlichen Farben, nur in sehr blasser Anlage, sodass sie im ganzen oder teilweise weisslich, gelblich 
oder blass isabellfarben erscheint; [— (in diesen Fällen würden BoGDawows Ausdrücke „bleichsüchtig“, „chlorochroitisch“* und 
„partiell chlorochroitisch“ angewendet werden können) —] oder das ganze Gefieder ist rein weiss, in welchem Falle der 
Schnabel, die Beine und die Regenbogenhaut im Auge gewöhnlich fleischfarben aussehen und die Pupille rotist. Diese werden 
vorzüglich mit der Benennung: Albinos oder Kakerlaken bezeichnet, und man hält allgemein dafür, dass sie schwächliche 
Kinder schwächlicher Eltern sind, obgleich man sie meistenteils nur einzeln unter anderen gewöhnlich gefärbten Jungen in 
einem Neste oder Gehecke antrifft. Nicht so zart als bei diesen scheint die Leibeskonstitution derjenigen weissen Ausartungen, 
die Keine roten Augen haben, und derjenigen Vögel, an welchen nur einzelne Teile des Körpers mit weissen Federn bekleidet 
sind, nämlich die weissgefleckten Vögel. Dass jedoch immer ein gewisser Grad von Schwäche auch hier die Ursache 
sein muss, beweist der Umstand, dass, wenn man einzelne Federn öfter hintereinander ausrupft, endlich weisse an ihrer Stelle 
hervorkeimen. Die weiss- oder weissgeflecktgeborenen Vögel bleiben immer so; ihre Farbe verändert sich nicht nach dem 
Mausern; wohingegen diejenigen, welche durch Zufall an einigen Teilen weiss wurden, bei der Mauser ihre gewöhnlich ge- 
färbten Federn wieder bekommen. — Welche verschiedenen Ursachen zum Hervorbringen weisser Federn beitragen können, 
ist zur Zeit noch nicht bekannt. Hier ein merkwürdiges Beispiel: Ich hatte eine beim Mausern sehr kranke Wachholderdrossel 
gerade als ich das Kämmerchen, in welchem ich diese und noch viele andere lebendige Vögel gefangen hielt, einmal ordentlich 
reinigen und frisch mit Kalk ausweissen liess. Ohne das Trockenen abzuwarten, setzte ich alle Vögel und so auch die 
Wachholderdrossel wieder in die feuchte Kammer, sah aber zu meinen Erstaunen wie die letztere nach einiger Zeit weisse 
Flecken bekam. Als sie wieder gesund war und sich völlig ausgemausert hatte, waren beide Flügel, soweit die eigentlichen 
Schwungfedern gehen, und die eine Seite des Schwanzes, auf einer Seite nämlich die ganzen Federn, schneeweiss. — Ich bin 
geneigt zu glauben, dass hier die Ausdünstung des frischen Kalkes [— oder die direkte Berührung mit demselben —] auf die 
Farben der eben hervorkeimenden Federn des kranken Vogels so nachteiligen [— chemischen —] Einfluss hatten und dass dadurch 
Jene merkwürdige Erscheinung hervorgebracht wurde; denn als sich dieser Vogel im folgenden Jahre wieder mauserte, bekam er 
seine gewöhnlichen Farben wieder und nie wieder weisse Federn an jenen Teilen, obgleich ich ihn noch mehrere Jahre hatte. 
[— Es kann auch die vorübergehende Krankheit der Wachholderdrossel allein die Ursache des partiellen Albinismus gewesen 
sein; jedenfalls macht dieses Beispiel es wahrscheinlich, dass die durch die Krankheit hervorgerufene Schwäche dabei mit- 
gewirkt hat, was ja der oben ausgesprochenen Anschauung entsprechen würde. Beweisender sind noch die folgenden Bei- 
spiele: —] Ein anderes Mal bekam ich einige lebendige Rephühner, denen man die Flügelfedern beschnitten hatte. Da ich 
sie zum Aussetzen für mein Jagdrevier bestimmt hatte, so mussten sie fliegen können; ich zog ihnen daher lange vorher 
schon die abgestutzten Schwungfedern aus, damit ihnen neue, vollständige dafür wachsen möchten. Dies geschah bald, aber 
alle neuen Schwungfedern waren an allen Vögeln schneeweiss. Sie mögen ebenfalls nach der eigentlichen Mauser wieder 
gewöhnlich gefärbte Flügel bekommen haben, denn ich sah nachher keine weissschwingigen Rephühner ınehr. — Ich bemerkte 
ferner noch, dass das Ausrupfen der Federn nur zu gewissen Jahreszeiten geschehen müsse, um weisse Federn an ihrer Stelle 
hervorkeimen zu lassen; sonst kann es nur durch öftere Wiederholung des Ausrupfens bewirkt werden. Ein Beweis, dass die 
weissen oder vielmehr ungefärbten Federn dann allemal ein Zeichen der Schwäche sind, wenn sie nicht von Natur die weisse 
Farbe haben. [— Hiermit stimmt die Beobachtung überein, dass hochnordische Tiere, vermutlich wegen knapper Ernährung, 
allgemein weissere Färbung besitzen, was allerdings auch zum Teil als Schutzfärbung zu deuten ist, während mit fettreichem 
Samen reichlich gefütterte Zimmervögel eher zu einer dunkleren Färbung hinneigen. 

Über vollständige und partielle Albinismen und andere Farbenabweichungen findet man eine grosse Menge ein- 
zelner oder auch mehrerer an einer Stelle vereinigter Angaben in den ornithologischen Zeitschriften zerstreut. Die grosse 
Mannigfaltigkeit, die die Natur in dieser Beziehung bietet, erhellt schon meist aus der aufmerksamen Betrachtung einer 
einzigen der vorhandenen älteren ornithologischen Sammlungen, da es seit jeher das Bestreben der Sammler war, abweichende 
Färbungen aufzubewahren. An manchen Stellen in der ornithologischen Literatur findet man auch Zusammenstellungen über 
die in den Museen aufbewahrten Farbenvarietäten. Die eingehendsten und reichhaltigsten Listen sind wohl von PAUL 

16* 


124 Vom äusseren Leben der Vögel. 


LEVERKÜHN im Journal für Ornithologie 1887, 1889 und 1890 in vier Aufsätzen nach dem Bestande der Museen von Hannover, 
Hamburg und Kopenhagen, Bremen, Göttingen und Kiel, Metz, Strassburg und Colmar, Amsterdam, Er Haarlem und 
Rotterdam gegeben, und es eignen sich diese Veröffentlichungen sehr gut zur ersten Orientierung auf dem Gelnose der Farben- 
varietäten. Vorher hatten schon PELZELN 1865, DEANE 1876 und ToPpPAN 1887 ausführliche Veröffentlichungen darüber geliefert, 
Man unterscheidet jetzt bei den Vögeln meist vier verschiedene Arten der pathologischen Farbenveränderung, für welche 
gemeinsam in ALFR. NEWTONS „Dictionary of Birds“ der Name Heterochrosis angewendet wird: 

1. Albinismus, hervorgerufen durch das Fehlen des schwarzen Pigments entweder in dem gesamten Gefieder oder 
lokal bewirkt durch Verletzung der Pulpa oder des Keimes der im Wachsen begriffenen Feder. Man kennt z. B. ganz weisse 
Schwarzdrosseln, Schwalben, Stare, Krähen, Laubvögel, Sperlinge u. s. w. 

2. Melanismus, bewirkt durch einen Überfluss an schwarzem Pigment, der es verursacht, dass die Federn eine 
dunklere Farbe annehmen. Solche Färbungen sind z. B. beim Dompfaff, der Feldlerche, dem Sperlinge, der Birkhenne, der 
Schnepfe u. s. w. bekannt. Melanistische Stücke der Schnepfe sind als Scolopax Subini beschrieben; ein partieller Melanismus 
ist z. B. bei Sylvia Heineckeni, einer Färbungsabweichung der Mönchsgrasmücke, angenommen. 

3. Xanthochroismus, hervorgerufen entweder durch eine Verwandlung von rotem oder dunklerem Farbstoff in gelben 
bei ursprünglich roten oder orangeroten Federn oder durch eine Hemmungsbildung oder einen Rückschlag bei eigentlich 
grünen Federn, indem sich nur ein gelbes Pigment in der Feder entwickelt, ohne dass diese zugleich die blauerzeugende 
Struktur annimmt, durch welche in der Mischung mit Gelb gewöhnlich die grüne Farbe hervorgebracht wird. Auch durch 
besonderes Futter, sowie lokal durch Einreiben mit ätzenden Stoffen, z. B. der Hautabsonderung der Färbekröte, Bufo binctorius, 
können grüne Federn eine gelbe Färbung annehmen. | 

4. Erythrismus, hervorgerufen meist durch Verwandlung von gelbem oder orangefarbigem Pigment in rotes, was 
z. B. auch bei abweichendem Futter, wie Cayenne-Pfeffer, oder bei Zuführung roten Farbstoffes, z. B. von der Färberröte, 
hervorgerufen werden kann. Partielle Erythrismen sind z. B. bei Birkhennen beobachtet. 

Eine ganz andere Färbungsabweichung liegt darin, dass unter Umständen bei Entartung oder Verletzung der Eier- 
stöcke oder im Alter, wenn die Fortpflanzungsfähigkeit nachlässt oder ganz erloschen ist, weibliche Vögel das männliche Kleid 
annehmen, was analog ist der bekannten Thatsache, dass z. B. beim Rehwild im Alter die Ricke ein, wenn auch kleines, 
Geweih ansetzen kann. Meistens, wenigstens der Individuenzahl nach, ist eine solche Annahme des männlichen Kleides durch 
alte weibliche Individuen bei Hühnervögeln beobachtet, weshalb man wohl überhaupt in allen diesen Fällen von einer Hahnen- 
fedrigkeit der Hennen spricht. Eingehend hat sich mit diesen Färbungsanomalien J. H. GURNEY (Ibis 1888; Zoologist 
. XVII, 1894) beschäftigt und festgestellt, dass solche bis jetzt bei etwa drei Dutzend Vogelarten beobachtet ist. Indem ich 
noch einige weitere Beobachtungen hinzufüge, wobei vielleicht noch einige Fälle ausgelassen sind, kann ich anführen, dass 
dazu an mitteleuropäischen und Hausgeflügelarten die folgenden gehören: Merlinfalke, Turmfalke, Wiesenweihe, rot- 
rückiger Würger, Gartenrotschwänzchen, Buchfink, Leinzeisig, Bluthänfling, Fichtenkreuzschnabel, Zaun- 
und Kappenammer, Bartmeise, Haushuhn, Pfau, Puter, Gold-, Silber- und gemeiner Fasan, Rep-, Birk- und 
Auerhuhn, grosse Trappe, Kampfhahn, Haus- und wilde Märzente, Pfeif-, Berg-, Reiher-, Trauer- und Samt- 
ente und mittlerer Sägetaucher. Derartig männlich aussehende Weibchen können zuweilen noch mit dem Eierlegen, 
wenn auch in beschränktem Maße, fortfahren, was zur Entstehung der Basiliskensage Veranlassung gegeben hat. — Auch weib- 
liche Pirole sollen mit dem Alter eine intensiver gelbe, der männlichen ähnliche Farbe annehmen. 

Umgekehrt können auch männliche Individuen das weibliche Kleid annehmen oder vielmehr, wie wohl anzunehmen 
ist, als Reste des Jugendkleides behalten, was besonders häufig auch wieder bei den Waldhühnern vorkommt. So konnte 
TH. LORENZ auf einer 1896 dargebotenen Ausstellung zwei hennenfedrige Birkhähne zeigen, von denen das eine Exemplar 
zudem noch auffallend gestellte Spielfedern besass. 

Eine andere sehr merkwürdige Abweichung in der Färbung (und bisweilen sogar in der Form) des Gefieders findet 
sich bei seitlichem Hermaphroditismus, wie solcher zweifelsohne bei einigen Vögeln festgestellt ist. Wenn sich auf der 
einen Seite ein Eierstock und auf der anderen Seite ein Hoden befindet, so pflegt auf der Seite des Eierstockes das weibliche 
und auf der anderen Seite das männliche Kleid sich auszubilden. TH. LoREnz beschrieb z. B. 1894 einen Zwitter von Pyrrhula 
coccinea, und in der von demselben Ornithologen 1896 veranstalteten Ausstellung abnorm gefärbter Wildhühnerarten haben 
sich nicht weniger als zehn hermaphroditische Birkhühner befunden. — Sehr merkwürdig ist das Verhalten einer androgynen 
oder mannweibigen Henne, welches 1881 in der „Ornithologischen Monatsschrift“ geschildert wurde: Sie gebärdete sich anderen 
Hennen gegenüber als Hahn und legte dabei doch ab und zu Eier. — 

Schliesslich ist noch zu erwähnen, dass auch durch einfache Verunreinigung eine Veränderung der Färbung des 
Gefieders hervorgerufen werden kann, die andere Färbungsabweichungen vorzutäuschen imstande ist. So sieht man häufig in 
den Strassen von industriereichen Städten die Sperlinge mit einem scheinbaren Melanismus behaftet, da sie durch den Kohlen- 
staub und niederfallenden Russ verfärbt werden. W. BAER erzählt 1903, wie er einen scheinbaren Melanismus des grossen 
Buntspechtes durch Behandlung mit Benzin hat verschwinden lassen können u. s. w. — Hier handelt es sich um einfache 
mechanische Vermengung der Federn mit den Schmutzteilchen. In anderen Fällen können aber auch tiefer greifende und 
innigere Vermischungen vor sich gehen, die den gewöhnlichen Vorgängen bei künstlichen Färbungen von Wolle und Pfanzen- 
fasern verglichen werden können. Ich sehe hier ab von den Fällen, wo die Vögel direkt in ihrem Gefieder durch Anilin- 
und andere organische Farbstoffe, sei es absichtlich oder unabsichtlich, gefärbt sind, wie ersteres bisweilen aus Scherz oder in 
betrügerischer Absicht ausgeführt wird. Aber auch in der Natur kommen die Vögel bisweilen mit Farbstoffen durch ihre 
Lebensweise in Verbindung und können dadurch in ihren Färbungen verändert werden, so z. B. die Raubvögel bei dem 
Verzehren ihrer blutigen Speise mit dem eisenhaltigen Blute der Beutetiere. Hierauf ist wohl grösstenteils die eigentümlich 
rostrote Färbung mancher Federn beim Bartgeier und anderer sonst hell gefärbter Raubvögel zurückzuführen. Die ähnliche 
Färbung durch eisenhaltige Gewässer, die übrigens von manchen auch für die Färbung der Bartgeier und anderer Raubvögel 
in Anspruch genommen wird, kommt besonders bei vielen Enten in Betracht, worüber ausführlich in dem vorliegenden Werke 
(Bd. X, S. 100) gehandelt ist. Die Abwässer von Farbfabriken können sich ebenfalls mit den Gewässern vermischen, die den 
Schwimmvögeln zum Aufenthalte dienen, wodurch dann eigentümliche Färbungen entstehen, wie dies z. B. einmal bei einer 
Orseille-Fabrik beobachtet ist. Auch die färbenden Beimengungen, die das Moorwasser enthält, können einen bräunlichen 


Farbenton des hellen Gefieders verursachen u. s. w. Ein Teil der oben geschilderten Beobachtungen NAUMANNs ist vielleicht 
auf derartige Vorgänge zurückzuführen. —|] | | 


Vom äusseren Leben der Vögel. 125 


Gesundheitspflege, Krankheiten und Schmarotzer. 


Nicht lange nach beendigter Mauser beginnt gewöhnlich der Zug der meisten Vögel. Diejenigen, welche im Juli 
mausern, fangen in der Mitte des August schon an, fortzuziehen. Auf die Begattungszeit folgt die Mauser und auf diese die 
Zugzeit; so geht die Natur regelmässig Schritt für Schritt, und nichts bringt sie aus ihrem Geleise. Wenn man z.B. im Früh- 
Jahre die Männchen verschiedener Singvögel, als Finken, Goldammern, Ortolane, Graudrosseln und andere mehr, in einem 
engen Käfige so weit gewöhnt hat, dass sie auch im Finstern ihr Fress- und Trinkgeschirr finden und sie anfangen ihren Gesang 
anzustimmen, wenn man sie dann mit ihrem Käfige in einen finsteren Kasten bringt und in demselben ohne Licht bis gegen 
den Herbst (Bartholomäi) hin unterhält, so glauben sie eine lange Nacht überlebt zu haben; denn sobald sie nun wieder ans 
Tageslicht kommen, so stimmen sie ihren Gesang an als wenn es Frühling wäre. Der Fortpflanzungstrieb, der sich durch 
den Gesang deutlich ausspricht, wird auf diese gewaltsame Art nicht unterdrückt, sondern, so wie die darauffolgende Mauser, 
bloss aufgeschoben; wenn sie bis spät in den Herbst hinein gesungen haben, fangen sie nun auch an sich zu mausern. Der 
Vogelfänger benutzt dies zu seinem Vorteile, weil der Gesang die Zugvögel weit mehr anlockt, als alle anderen Lockstimmen. 
Macht ihnen nun das Anhören des Gesanges von ihresgleichen zu einer so ungewöhnlichen Jahreszeit an sich schon so viel 
Freude? Oder ist es die Erinnerung an die wonnevolle Zeit der Begattung, die ihnen dadurch ins Gedächtnis gerufen wird, 
was sie so entzückt? Genug, sie sind bezaubert davon und werden dadurch desto leichter und häufiger die Beute des Vogel- 
stellers. Aber sonderbar genug ist es, dass diese Liebhaberei bei ihnen nur bis zu Anfang Oktober dauert; vielleicht ist dann 
das Andenken an die Brutzeit nicht mehr so lebhaft. 

Der periodische Federwechsel ist dem Vogel zur Erhaltung seiner Gesundheit und seines Lebens unumgänglich not- 
wendig. Aber nur im freien Zustande geht er regelmässig von statten, in der Gefangenschaft dagegen nur zum Teil und nur 
dann, wenn dem Vogel Luft, Sonne und zweckmässige Nahrungsmittel nicht fehlen. Die Stubenvögel, denen die freie Luft 
entzogen ist, die sich daher nicht regelmässig oder ganz und gar nicht mausern können, verlieren oft nach und nach alle 
Federn ohne neue zu bekommen, zehren daher bald ab und sterben. Die Fettigkeit, welche die Öldrüsen über der Schwanz- 
. wurzel besonders reichlich absondern, schützt das Gefieder nicht allein vor dem Eindringen der Nässe, sondern trägt überhaupt 
auch viel zum Wohlbefinden des Vogels bei. Die Verstopfung und Verkümmerung jener Drüse zieht eine Krankheit, die 
Darre, nach sich, eine Art von Auszehrung, die gewöhnlich den baldigen Tod des Vogels zur Folge hat. 

Zur Reinigung des Gefieders und Stärkung des Körpers bedient sich der Vogel des Bades, wozu ihm, wenn er lange 
leben bleiben soll, auch in der Gefangenschaft die Gelegenheit nicht entzogen werden darf. Manche Vögel baden sich sehr 
oft, andere seltener; viele im Wasser, manche auch im Sande oder Staube. Mehrere Arten baden sich so stark im Wasser, 
dass das ganze Gefieder überall durchnässt wird; andere spritzen dagegen das Wasser nur tropfenweise über sich. Manche 
Arten baden sich bald im Wasser, bald aber auch im Staube oder Sande, wie wir an den Sperlingen oft zu bemerken 
Gelegenheit haben; andere, wie die Hühnerarten, bedienen sich dagegen stets des trockenen Bades. Nach beendigtem Bade 
schütteln sie sich wiederholt, ordnen das Gefieder mit Schnabel und Beinen und suchen es wieder mit dem Fette aus der 
Drüse über dem Schwanze allenthalben zu bestreichen. [— Das trockene Bad dient in der Regel nur zur Vertreibung der 
äusseren Schmarotzertiere. —] 

Wenn wir die Mauser keine Krankheit nennen wollen, so möchte der erwachsene in Freiheit lebende Vogel schwer- 
lich einer solchen unterworfen sein. Behagt ihm sein Wohnort nicht mehr, findet er an demselben keine schmackhaften 
Speisen oder diese nicht hinlänglich, so ist es ihm ja mit Hilfe seiner Flugwerkzeuge ein leichtes, sich alles, was er zu seiner 
Erhaltung nötig hat, schnell zu verschaffen, so wie er es wünscht. Es sind dabei harmlose Geschöpfe, die Not und Trübsal 
bald vergessen. Wenn strenge Kälte und tiefer Schnee unsere Wintervögel mit Nahrungssorgen kämpfen lassen und sie 
dadurch traurig und niedergeschlagen machen, so sind ein paar warme Sonnenblicke im stande, ihre ganze gewöhnliche 
Heiterkeit mit einem Male wieder zurück zu rufen. Die plötzliche Erscheinung eines Raubvogels jagt ihnen Angst und Todes- 
schrecken ein; aber kaum ist die Gefahr vorüber, so ist alles vergessen, und der vorherige Frohsinn tritt wieder an die Stelle 
des Entsetzens. Sie geniessen daher auch einer steten Gesundheit. Nur junge Vögel sind zuweilen, doch selten, Krankheiten 
unterworfen, die vielleicht in einer ihrem Gedeihen ungünstigen Witterung, in Mangel oder übler Beschaffenheit ihrer ge- 
wöhnlichen Nahrungsmittel und dergleichen ihren Grund haben mögen. So leiden z.B. die jungen Graugänse und wilden 
Tauben oft an einer Art Pockenkrankheit. Jedoch nur selten wird man in der freien Natur einen kranken alten Vogel an- 
treffen; wenigstens werden sich dann, wenn es geschieht, gewaltsame Ursachen seiner Krankheit, als Hunger, strenge Kälte, 
Verletzung durch Menschen oder Raubvögel und dergleichen, leicht auffinden lassen. Aber noch weit seltener (fast möchte 
ich sagen nie) findet man im Freien einen Vogel, an dem man bemerken könnte, dass er an Entkräftung oder Alt 
gestorben wäre. 

[— Die letzterwähnte Thatsache erklärt sich wohl grösstenteils aus der Gewohnheit kranker Tiere, besonders auch 
erkrankter Vögel, sich zu verkriechen und an versteckter Stelle den Tod zu erwarten, wenn keine Besserung möglich ist. 
Dass auch im freien und wilden Zustande bei den Vögeln die verschiedenartigsten Krankheiten auftreten können, darf wohl 
als feststehend angenommen werden. Sind doch bisweilen bei einzelnen Vogelarten bösartige Seuchen beobachtet, wie z. B. 
bei den Kohlmeisen durch einen dem Pesterzeuger ähnlichen Bazillus, worüber GEHRKe 1903 berichtet hat, und bei den Möven 
auf Borkum, die in der Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts in grossen Mengen zu Grunde gingen, wobei P. LEver- 
KÜHN als Ursache eine Massenvergiftung durch Giftstoffe annahm, welche in den damals in grosser Anzahl abgestorbenen 
Medusen entstanden sein konnten, die den Möven wesentlich als Nahrung dienten. Bei den im Freien lebenden einzelnen 
Vögeln sind innere Krankheiten aus den schon angedeuteten Gründen meist ausserordentlich schwer zu beobachten; dagegen 
sieht man häufiger an solchen äussere Krankheiten, z. B. Geschwülste am Kopfe, am Halse oder an den Gliedmassen, wie 
z. B. „Krebsknoten“ beim Birkhahn bekannt geworden sind und 1890 in der „Ornithologischen Monatsschrift“ eine Balg- 
seschwulst am rechten Oberschenkel einer Lachmöve erwähnt und von dem Baron R. SNOUCKAERT VAN SCHAUBURG 1901 in 
den „ÖOrnithologischen Monatsberichten“ ein karteffelartiger Auswuchs an der Schnabelbasis eines grossen Brachvogels be- 
schrieben und abgebildet wurde. Auch in der Zeitschrift „Die Gefiederte Welt“ werden häufig ähnliche Krankheitserscheinungen 
erwähnt, wie z. B. 1882 eigentümliche wulstige Anschwellungen an den Mundwinkeln des Sprossers, 1883 Fett- und Balggeschwülste 
u.s.w. Es kommen selbstverständlich auch in der Vogelwelt, ganz abgesehen von Verletzungen durch Schusswaffen, Fallen 
und dergleichen, Knochenbrüche und andere ähnliche chirurgische Krankheiten vor. Man will beobachtet haben, dass unter 
Umständen die Vögel derartige äussere Verletzungen versuchen ganz regelrecht zur Heilung zu bringen, indem sie z. B. ein 
zerbrochenes Bein mit einer Schiene mehr oder weniger kunstvoll versehen, bis der Knochenbruch verheilt ist, wobei es sich 


ersschwäche 


126 Vom äusseren Leben der Vögel. 


wohl in der Regel nicht um künstlich angelegte Verbände, sondern um ein zufälliges Ankleben von Federn, Laub und der- 
gleichen handelt. Im ganzen scheinen aber die Vögel an sich selber in solchen Fällen weniger die konservierende Heilmethode 
anzuwenden, vielmehr meist sehr bald zur Amputation zu schreiten, indem sie das abgebrochene Beinende vollends mit dem 
Schnabel entfernen. Wiederholt ist es beobachtet, dass bei Vereiterungen der Zehen wenigstens gefangene Vögel sich das 
Geschwür mit dem Schnabel öffnen und die krankhaften Zehenglieder einfach entfernen, worauf dann meist bald Verheilung 
eintritt. — Beim Hausgeflügel und gefangen gehaltenen Vögeln kennt man auch die inneren Krankheiten, die diese häufig be- 
fallen, ziemlich gut, und man kann darüber besondere Werke zu Rate ziehen, wie z. B. M£gnıns „Maladies des oiseaux“ oder 
ZüRrNns „Krankheiten des Hausgeflügels“. Es ist in dieser Beziehung zunächst festzustellen, dass auch die Vögel von den ge- 
wöhnlichen Entzündungskrankheiten, Hyperaemien u. s. w., innerer Organe, z. B. der Lunge, Leber, Nieren u. s. w., wie wir 
solche bei den Säugetieren kennen, befallen werden. Auch können diese Organe bösartige chronische Veränderungen, 
Schrumpfungen, Geschwülste und dergleichen zeigen. Katarrhe der Schleimhaut des Verdauungskanals und der Luftwege 
treten sehr häufig auf. Erstere äussern sich meistens als Magendarmkatarrh und führen dann entweder zu schwächendem 
Durchfall oder zu hartnäckiger Verstopfung; letztere erscheinen häufig als ein mit dem Namen „Pips“ bezeichneter Nasen- 
katarrh oder als Kehlkopfkatarrh und Heiserkeit oder als kroupös-diphteritische Schleimhautentzündung des Rachens und 
der oberen Luftwege. — Die Erkrankungen des Muskelsystems sind weniger deutlich in die Augen fallend; Lähmungen 
der Gliedmassen sind öfters beobachtet; doch können solche auch von Erkrankungen des Nervensystems herrühren, die bei 
Vögeln häufig vorkommen. Man kann hier vor allem die Erscheinungen der Gehirn-Hyperaemie und Apoplexie (Blutandrang 
zum Gehirn und Gehirnschlag) auf der einen Seite und krampfartig-epileptische Erscheinungen auf der anderen Seite unter- 
scheiden. Beiderlei Krankheitsgruppen findet man bei dem Hausgeflügel und auch bei gefangen gehaltenen Ziervögeln; von 
dem Dompfaff wird z. B. vielfach berichtet, dass er bei heftigen Gemütsbewegungen plötzlich tot niederfallen kann, und bei 
den häufig gezüchteten Prachtfinken sind Krämpfe keine seltene Erscheinung. Auch Erkrankungen der Sinnesorgane, Blind- 
heit u. s. w. sind beobachtet worden, die vielleicht teilweise auf Veränderungen der Sinnesnerven zurückzuführen sind. Hierzu 
kommen nun noch die sogenannten Infektions-Krankheiten. Manche Erkrankungen, besonders bei Papageien, sind als einfache 
Blutvergiftung (Sepsis oder Septichaemie) angeführt. Möglich ist es aber auch, dass solche Fälle übereinstimmen mit dem 
bösartigen, als „Geflügel-Cholera“ bezeichneten, von einem pathogenen Spaltpilze herrührenden Geflügeltyphoid, das bei dem 
Hausgeflügel und in der Gefangenschaft bei den Papageien, Kanarienvögeln und anderen kleinen Ziervögeln, im Freien aber 
auch z.B. bei Sperlingen, Raben und Finken beobachtet worden ist. Viele Entzündungsprozesse im Darmkanal werden eben- 
falls auf die massenhafte Entwickelung von Spaltpilzen zurückgeführt. 

Auch die oben erwähnte kroupöse Diphtheritis der oberen Luftwege ist eigentlich eine von einem Spaltpilze hervor- 
gerufene Infektionskrankheit, ebenso das sogenannte „Maligne Ödöm“ (bösartige Wassersucht), das bisweilen bei den Vögeln 
auftritt. — Die Tuberkulose des Geflügels wird durch eine abweichende Form des Tuberkulose-Bazillus des Menschen hervor- 
gerufen. Häufig leiden Papageien an Tuberkulose, und es ist schon viel darüber geschrieben, ob die Papageien durch 
menschliche Tuberkulose angesteckt und umgekehrt wieder den Menschen, die sie besorgen, verderblich werden können. 
Diese Frage ist auch bezüglich des Hausgeflügels im letzten Jahre in medizinischen Zeitschriften, besonders der „Deutschen 
Medizinischen Wochenschrift“, lebhaft erörtert, und besonders ist LYDIA RABINOWITSCHs Arbeit „Die Geflügel-Tuberkulose 
und ihre Beziehungen zur Säugetier-Tuberkulose (a. a. O., 1904, S. 1675) aufklärend: gewesen. Die Meinung der meisten 
Vogelzüchter geht dahin, dass eine solche wechselseitige Ansteckung nicht stattfinden kann; doch dürfte es sich bis zur 
vollständigen Klärung dieser Frage empfehlen, im Verkehr mit tuberkulösen Vögeln vorsichtig zu sein. Auch vom Milz- 
brande können die Vögel angesteckt werden; dies geschieht jedoch verhältnismässig selten, da die natürliche Entwickelung 
des Milzbrand-Bazillus im Blute der Vögel wegen der höheren Temperatur desselben beträchtlich gehindert ist; die 
Krankheit verläuft aber, wenn die Ansteckung erfolgreich gewesen ist, ausserordentlich schnell tödlich. Die Tollwut- 
erkrankung der Vögel bricht 1'/, bis 11 Monate nach der Ansteckung aus und führt meist binnen zwei bis drei Tagen zum 
Tode. Wie schon bei den meisten dieser Infektionskrankheiten pathogene Bakterien als Ursache nachgewiesen sind, so spielen 
niedere pflanzliche Organismen aus anderen Pilzgruppen eine wichtige Rolle bei zwei anderen Krankheiten des Geflügels, 
nämlich der äusserlich grindartig auftretenden sogenannten Glatzflechte (Herpes tonsurans), einer Krankheit, bei welcher durch 
die Wucherung einer Trichophyton-Art in der Haut die Federn an mehr oder weniger ausgedehnten Stellen zum Ausfallen 
gebracht werden, und der sogenannten Pneumomykose, bei welcher in den Luftwegen, der Lunge und auch sogar in den mit 
der Lunge in offener Verbindung stehenden Luftsäcken starke Wucherungen von Schimmelpilzen (Mucor racemosus und 
Aspergillus-Arten) auftreten. In den Luftsäcken können sich auch die sogenannten Luftsackmilben (Oystolichiden) in grossen 
Mengen entwickeln, und die in der Luftröhre oft massenhaft lebenden Lungenwürmer (Syngamus trachealis) verursachen bei 
vielen Vögeln die Lungenwurmkrankheit. Andere tierische Organismen, hauptsächlich Eingeweidewürmer, treten in den 
. verschiedensten Organen und Geweben der Vögel auf und verursachen hier mehr oder weniger heftige Erkrankungen, und 
äusserlich wird die sogenannte Räude an den verschiedensten Körperteilen durch gewisse Milbenarten hervorgerufen u. S. w. 

Es führt uns dies hinüber zu einer Betrachtung der tierischen Parasiten der Vögel, die nicht immer Krankheiten 
hervorzurufen brauchen. Man pflegt nach dem Aufenthaltsorte die auf der Oberfläche des Körpers lebenden Ectoparasiten oder 
Epizoen und die im Innern zu findenden Endoparasiten oder Endozoen zu unterscheiden. Zu diesen stationären Parasiten 
kommen noch die temporären Schmarotzer, welche z. B. in den Nestern der Vögel wohnen und nur vorübergehend den Körper 
derselben aufsuchen, um hier Blut zu saugen, oder, wie z. B. die Flöhe, häufig und leicht den Wirt wechseln können. Da jedoch 
viele Uebergänge in der Lebensweise zwischen der einen und anderen dieser Gruppen bestehen, so dürfte es zweckmässig 
sein, die tierischen Schmarotzer an den Vögeln im Folgenden nach ihrer systematischen Stellung zu ordnen und kurz zu 
zu besprechen, ähnlich wie dies MAx BRAUN in seinem Handbuch: „Die tierischen Parasiten des Menschen“ (3. Aufl. 1905) 
gethan hat, das auch in Betreff der Vogelparasiten für die allgemeine Übersicht über dieselben und für deren Lebensweise und 
Entwickelung zweckmässig zu Rate gezogen wird: 

A. Urtiere (Protozoa). Zwar liegen keine eingehenden Untersuchungen darüber vor, und besonders fehlt es an über- 
sichtlichen Zusammenstellungen der bisherigen Einzelbefunde; doch dürfte es keinem Zweifel unterliegen, dass auch die 
Wurzelfüssler (Bhizopoda) mit den Gattungen Amoeba und Leydenia und auch einzelne Infusorien (Infusoria) in dem Körper der 
Vögel schmarotzend auftreten. Die Geisselträger (Flagellata) mit den Gattungen Trichomonas, Lamblia, Cercomonas, Monas und 
Trypanosoma') sind wahrscheinlich sämtlich zu den Vogelschmarotzern zu rechnen. Sicher ist z.B. Trichomonas Eberthi im 


1) Über Trypanosomen haben ganz kürzlich A. LAvmRAN und F. MesnIn (Trypanosomes et Trypanosomiasis, Paris 1904, 8. 353 bis 361) eine 
empfehlenswerte eingehende Veröffentlichung gebracht. W. Bl. 


Vom äusseren Leben der Vögel. 127 


Darmkanal des Huhnes gefunden. Trypanosoma-Arten werden z. B. im Blute der Lerche, im Knochenmarke junger Mandelkrähen, 
in den Nieren und im Blute von Eulen, ausländischen Tauben und Raben, sowie beim Buchfinken, Astrilden und anderen Zier- 
vögeln nachgewiesen. Genauer bekannt ist Tr. avium vom Waldkauz, das sehr ähnliche Tr. noctuae vom Steinkauz, Tr. Johnstoni 
vom Astrild und Tr. paddae vom Reisvogel. Diese Schmarotzer werden nach SCHAUDINN durch die gewöhnliche Stechmücke, Culew 
pipiens, übertragen. Sicher und in grösserer Anzahl von Untersuchungen festgestellt ist dies für die andere Klasse der Urtiere, 
nämlich die Sporozoa, von denen die Gregariniden bei verschiedenen Erkrankungen der Verdauungsorgane und der Luftwege 
auftreten und z. B. im Darmepithel des Huhns festgestellt sind. Spricht man doch sogar in ärztlichen und Veterinärkreisen 
von einer Gregarinose der Leber, des Darms und anderer Organe! Von anderen Ordnungen der Sporozoen sind z. B. Coccidien 
in den Epithelzellen des Darms und seiner Anhangsorgane und hauptsächlich auch in den Exkretionsorganen vieler Vögel 
gefunden, während die Angaben, dass sie in den Eileitern der Hühner lebten und bisweilen in Hühnereiern vorkämen, auf 
irrtümlichen Beobachtungen zu beruhen scheinen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Arten der Gattung Coceidium. 
Ferner werden Haemosporidien (Haematozoen) durch den Stich gewisser Mückenarten in das Blut der Vögel übertragen und 
erzeugen hier Krankheitserscheinungen, die dem Wechselfieber entsprechen und mit Temperaturerhöhungen um 1 bis 1'!/, Grad 
verbunden sind. Für Vögel kommen hauptsächlich in Betracht: Plasmodium praecox, das in Europa durch Culex pipiens und 
nemorosus übertragen wird hauptsächlich auf Nestjunge und mausernde alte Vögel; ferner Halteridium Danilewskyi, Haemamoeba 
Danilewskya und endlich besonders bei Raubvögeln Lankesterella avium. — Endlich sind die Sarcosporidien (sogenannte 
„Mieschersche Schläuche“) in der Muskulatur des Haushuhns, ferner bei Drosseln, Krähen und vielen anderen Vögeln aufgefunden 
worden. — (Von den anderen Ordnungen der Sporozoen kommen die Myxosporidien hauptsächlich in Fischen, die Mikrosporidien 
in kaltblütigen Wirbeltieren und vielen Evertebraten vor.) | 

B. Eingeweidewürmer (Helmintha). Diese haben den Hauptanteil an der Liste der tierischen Vogel-Parasiten. Nach 
den Wirtarten geordnet findet man die bis 1889 bekannt gewordenen Eingeweidewürmer in O. von Lixnstows „Conpendium 
der Helminthologie“ (1878, und Nachtrag 1889) verzeichnet. Später sind noch viele neue entdeckt worden. Es mag zunächst 
im allgemeinen erwähnt werden, dass es Vogelarten giebt, bei denen man eine sehr grosse, nach Dutzenden sich berechnende 
Zahl verschiedener Helminthenarten festgestellt hat, und dass unter Umständen selbst das einzelne Individuum sich fast als 
ein Museum verschiedener Arten dem untersuchenden Auge darbieten kann. In dieser Beziehung sind die verschiedenen 
Sorten von Hausgeflügel (Huhn, Ente, Gans u. s. w.) an der Spitze stehend. Viele Wurmparasiten sind auf gewisse einzelne 
Organe oder Körperteile beschränkt; bei anderen aber können die verschiedensten Organe des Vogels ergriffen sein; so findet 
man z. B. Frlaria attenuata in der Leibeshöhle, unter dem Bauchfell, unter der äusseren Haut, in den Ohren, unter der Zunge, 
und die Embryonen im Blute verschiedener Vogelarten, meist von Raubvögeln und Krähen, die Filaria strigis eingekapselt in 
dem Bauch- und Brustfell, in den Muskeln, unter der Haut der Speiseröhre, des Magens und der Gedärme u. s. w., und nahezu 
ähnlich verhalten sich auch noch mehrere andere Filaria-Arten, wie foveolata, ciconiae, gruis, labiata, nodulosa, quadridens und sub- 
spiralis. Auch Trichinella affinis, Hystrichis pachycephalus, Monostomum mutabile und flavum, sowie Angiostomum sanguinolentum kommen 
an den verschiedensten Stellen des Körpers vor. — Von vielen Helminthen finden sich auch die Larvenformen in Vögeln; 
bei anderen leben die Larven in anderen Organismen, und die Vögel nehmen mit ihrer natürlichen Speise den Keim zu ihren 
Eingeweidewürmern in sich auf. So kommt es, dass Vögel, die mehr oder weniger auf dieselbe Nahrung angewiesen sind, 
selbst wenn sie systematisch wenig Verwandtschaft miteinander haben, oft dieselben Helminthen beherbergen. Betrachten 
wir nun die einzelnen Abteilungen und berücksichtigen wir dabei allein oder doch hauptsächlich nur die mitteleuropäischen Vögel: 

I. Saugwürmer (Trematoda). Die erste Familie der Holostomiden, welche durch das Fehlen einer ungeschlechtlich 
sich vermehrenden Zwischengeneration sich auszeichnen, ist durch Arten der Gattungen Hemistomum, Holostomum und Diplostomum 
in. den Organen der Vögel vertreten. Die verschiedenen Hemistomum-Arten kommen in den Gedärmen verschiedener Vögel 
vor: auritum, commutatum, demticulatum und trilobum sind bis jetzt nur aus je einer Art, excavatum und podomorphum aus einer 
kleinen, pileatum aus einer grösseren Anzahl bekannt, und Hemistomum spatula findet sich in den Därmen von über 20 ver- 
schiedenen Raubvogelarten und der Bekassine. — Holostomum-Arten sind mehr als 20 bei Vögeln gefunden, davon die meisten 
in den Gedärmen, und zwar cornu, gracile, longicolle, pileatum, sphaerula und variegatum bei einer grösseren Anzahl, während 
besonders erraticum bei sehr vielen Sumpf- und Schwimmvögeln und variegatum bei sehr vielen Raubvogelarten und auch dem 
Fischreiher gefunden worden sind. Zwei Arten derselben Gattung bewohnen die Bursa Fabricii, und zwar cucullus bei der 
Lachmöve, platycephalum bei dem Kormoran, dem grossen Lappentaucher, dem nordischen Seetaucher und mehreren Möven- 
Arten. — Die Gattung Diplostomum ist mit drei bis vier Species in den Gedärmen von wenigen Vogelarten vertreten: spatula bei 
dem Hühnerhabicht, grande bei der Schneeeule und spathaceum (früher als Holostomum verzeichnet) bei der Silber-, Sturm-, 
Mantel- und dreizehigen Möve, eine vierte ähnliche Art wahrscheinlich bei der Lachmöve. | 

Die Mitglieder der Familie der Fasciolidae sind besonders zahlreich bei den Vögeln schmarotzend. Von der alten Gattung 
Distomum sind in neuerer Zeit sehr viele Gattungen abgezweigt und neue aufgestellt, die sich in verschiedene Unterfamilien 
verteilen. Ueber die „Fascioliden der Vögel“ hat M. Braun 1902 eine wertvolle kritische Arbeit veröffentlicht, die über 72 
zu 24 verschiedenen Gattungen gehörende Arten auf Grund eigener Prüfung neugefundener und alter typischer Exemplare 
handelt; ausserdem sind noch zahlreiche andere Gattungen und Arten beschrieben. Alsin den Gedärmen mitteleuropäischer Vögel 
vorkommend führen v. Lınstows Verzeichnisse allein schon mehr als 80 verschiedene Distomum-Arten auf, von denen die 
meisten nur in je einer oder ganz wenigen verwandten Vogelarten gefunden sind. Einige dieser Helminthen-Arten sind an 
bestimmte Teile des Darmkanals gebunden; so kommen z.B. Distomum apiculatum nur im Dickdarm des Waldkauzes und 
der Schleiereule, D. armatum und dilatatum nur im Blind- und Mastdarm des Haushuhns, D. brachysomum im Blinddarm mehrerer 
Sumpf- und Schwimmvogel-Arten, D. caudale im Mastdarm des Tannen- und Eichelhähers und der Alpendohle, D. cirratum im 
Dickdarm der Dohle und der Elster, D. claviforme im Mastdarm des Alpen-Strandläufers, D. commutatum im Blinddarm des 
Haushuhns, D. crassum im Dickdarm der Hausschwalbe, D. echinocephalum im Mastdarm des roten Milans, D. heterochitum im 
Blinddarm der Wachtel, D. lineare im Diekdarm des Haushuhns, D. nanum im Dickdarm der kleinen Sumpfschnepfe, 
D. pseudoöchinatum im Mastdarm der Mantelmöve und D. uneinatum im Dickdarm des grünfüssigen Wasserhuhns vor. Eine 
grössere Reihe anderer Distomum-Arten finden sich teils nur, teils neben den Vorkommnissen im Darme (so z. B. ovatum) an 
verschiedenen anderen Stellen des Körpers der Vögel: So leben in der Gallenblase und den Gallengängen: albicolle beim Zwerg- 
adler, cladocaium bei der. Zwergrohrdommel, clathratum und refertum bei der Turmschwalbe, crassiusculum beim Bussard, 
Kauhfussbussard, Stein- und Seeadler und bei der Rohrweihe und Schneeeule, und in einer abweichenden Varietät bei der Haus- 
ente, eriguum bei der Rohrweihe, delicatulum bei der Brautente u. s. w. Bei anderen Distomum-Arten wird ausser der Gallenblase 
auch die Leber als Wohnstätte benutzt, so bei D. macrourum, das in einer grösseren Anzahl von Singvogel-, meist Krähen-Arten sich 


128 Vom äusseren Leben der Vögel. 


findet, und .D. heterolicithodes im Sultanshuhn und grünfüssigen Wasserhuhn; andere Arten bewohnen nur die Leber, andere die 
Luftröhre oder die Brusthöhle, andere die Speiseröhre, wieder andere die Kloake oder den Eileiter, andere die Bursa Fabricii, 
wie z. B. bolades bei dem Blässhuhn, bursicola beim Fischreiher und ovatum bei einer sehr grossen Anzahl verschiedener Vogel- 
arten. Letzterwähnte Art ist auch bei den Haushühnern an dieser Stelle und im Eileiter häufig vorkommend und gelangt von 
hier aus bisweilen in das Ei und wird von der Kalkhülle desselben mit eingeschlossen. Eigenartig ist noch das Auftreten 
von D. capsulare, welches beim Wachtelkönige, dem Nachtreiher und dem Öhren-Steissfuss zwischen Muskelfasern, beim Fisch- 
und Purpurreiher dagegen in der Haut der Speiseröhre sich findet, und zwar jedesmal in Kapseln eingeschlossen. — Amphistomum 
lunatum ist im Blinddarme der türkischen Ente und in den Gedärmen des grossen Brachvogels gefunden. — Die Familie der 
Schistosomidae ist durch drei Arten der Gattung Bilharziella unter den mitteleuropäischen Vögeln vertreten, und zwar kommt 
pulverulenta bei der Knäckente, polonica in der Gallenblase der Hausente und des Fischreihers, sowie in den Unterleibsvenen 
der Knäck-, Krick-, März- und Spiessente und des kleinen Sägetauches, Kowalewskü im Herzen der Schwarzkopfmöve vor. Die 
letzte Familie der Monestomidae ist durch die Gattung Monostomum mit 10 verschiedenen Arten im Darme mitteleuropäischer 
Vogelarten zu finden, und zwar die meisten nur in je einer Art, soviel man bis jetzt weiss; alveatum kommt jedoch in einer grösseren 
Anzahl von Arten hauptsächlich im Dünndarm vor, und attenuatum ist im Blinddarm von etwa 15 Arten vertreten. M. mutabile, 
das sich im Darm von etwa einem halben Dutzend schnepfen- und kiebitzartiger Vogelarten findet, bewohnt auch sehr ver- 
schiedene andere Stellen des Körpers; so ist es z. B. in der Nasengrube der Trauerente, in der Luftröhre und Brustbeinhöhlung 
des Kranichs, in den Luftwegen der Enten, im Leibe des grünfüssigen Wasserhuhns, ebenda und in der Brusthöhle beim 
Blässhuhn und in den Unteraugenhöhlengruben der Wasserralle, der Hausgans und der Schellente gefunden. Monostomum faba 
kommt in Hauttuberkeln bei einer grösseren Anzahl von Singvögeln, flavum in der Speiseröhre und der Brusthöhle der Berg- 
Sammet- und Eiderente, in der Luftröhre und Unteraugenhöhlengrube des kleinen und mittleren Sägetauchers, lanceolatum in 
der Leibeshöhle des grauschwänzigen Stelzenläufers, nephriticum in den Harnleitern des Polar-Seetauchers, pingue in den Nieren- 
kanälen des grossen Steissfusses, prismaticum in der Bauchhöhle der Saatkrähe und ventricosum im Leibe der Nachtigall vor. 

2. Bandwürmer (Cestoda). Zunächst muss erwähnt werden, dass auch Larvenformen von Bandwürmern sich in unserer 
Vogelwelt finden, so z. B. einige unbestimmte Cysticerken in dem Bauchfell des Haushuhns und in dem Zellgewebe der 
Nachtigall, Cysticercus varvabilis in der Lunge der Raben- und der Saatkrähe, Pietocystis variabilis eingekapselt in der Lunge der 
Saatkrähe und des Steinhuhns und Cephalocotyleum colymbi-septentrionalis in dem Magen des Nordseetauchers. — Von den eigent- 
lichen Bandwürmern, die wieder in eine grössere Anzahl von Familien zerfallen, ist die Gattung Bothriocephalus mit vier ver- 
schiedenen Arten in dem Darme je einzelner oder nur weniger Schwimmvogelarten vertreten; B. longicollis ist bis jetzt allein 
im Darme des Haushuhns gefunden. Ausserdem findet sich in dem Leibe des rotköpfigen Würgers B. lanii-pomerani und unter 
der Haut der Sumpfohreule B. strigis-aceipitringe und des Auerhahns eine nicht sicher festgestellte Art. — Idriogenes otidis wohnt 
in dem Darme der grossen Trappe. — Ligula reptans lebt in den Muskeln und unter der Haut des Fischadlers, während zwei 
andere Ligula-Arten: digramma im Darme zahlreicher Schwimmvogel-Arten und monogramma im Darme vieler Raub-, Sumpf- und 
Schwimmvögel vorkommen. — Ophryocotyle lacuzi bewohnt den Darm der rostroten Uferschnepfe, O. proteus denjenigen des 
Alpen-Strandläufers, des Sanderlings, des Sandregenpfeifers und der Sturmmöve. — Schistocephalus dimorphus ist im Darme 
vielfach nur im Mastdarme, der Rabenkrähe und sehr vieler Sumpf- und Schwimmvögel zu finden. — Von Tetrabotryum bewohnt 
porrigens den Darm des Nachtreihers, cylindraceum und macrocephalum das Gedärm je mehrerer Schwimmvogelarten; die letztere 
Art ist auch in der Speiseröhre und dem Magen des Nordseetauchers gefunden. — Ausserordentlich gross ist die Anzahl der in 
den mitteleuropäischen Vögeln gefundenen Taenia-Arten, die jetzt meist in eine grössere Anzahl von Gattungen und Unter- 
gattungen verteilt werden. Sehr lehrreich handelt über einen grossen Teil derselben die 1901 erschienene grosse Abhandlung 
von LUDWIG COHN: „Zur Anatomie und Systematik der Vogelcestoden“. Hier unterlasse ich nach v. Linstows Vorgange die 
Trennung in Untergattungen u. s. w. und erwähne, dass ausserhalb des Darms sich nur die Thenia muscicapae, und zwar in der 
Magenhaut der weissen Bachstelze, gefunden hat. Alle anderen Arten, deren man in mitteleuropäischen Vögeln weit über 
200 verschiedene auffinden kann, bewohnen einzig und allein den Darm; die meisten sind bis jetzt nur in je einer einzigen 
Vogelspezies gefunden, einige in mehreren, meist nahe verwandten oder von ähnlicher Nahrung sich nährenden, Arten zugleich; 
die grösste Verbreitung haben, wie es scheint, Taenia angulata, fringillarum, globifera, luevis, platycephala und undulata. 

9. Fadenwürmer (Nematodes). Die Familie der Angiostomidae ist mit einer einzigen Art: Angiostomum sanguwinolentum in der 
Brust- und Leibeshöhle der Schleiereule vertreten. — Überaus zahlreich finden sich die Filaridae bei den Vögeln. Die Gattungen 
mögen alphabetisch geordnet werden: Acanthophorus horridus bewohnt die Speiseröhre der Tafelente, und tenuis ist in der Speise- 
röhre des Grossen Sägetauchers sowie im Vormagen der Hausente gefunden. — Die Ancryacanthus-Arten finden sich in der 
Magenhaut, bidens beim Hühnerhabicht und Bienenfresser, longicornis bei dem Alpen-Strandläufer, grossen Wasserläufer und 
grossen Brachvogel. — Cosmocephalus diesingi bewohnt die Speiseröhre der Lachmöve, papillosus den Magen derselben und der 
Sturmmöve. — Von Dispharagus sind etwa zehn Arten aufzuzählen, die meist nur je einer Vogelart angehören; im Magen der 
Wiesenweihe und des Sperbers findet sich z. B. ellipticus, in dem des schwarzen Milans rectovaginatus, der grossen Rohrdommel 
brevicaudatus; in der Magenhaut der Mandel- und Rabenkrähe und des Rotrückigen Würgers ist cordatus gefunden, in der des 
Sichlers contortus; die Speiseröhre des Haushuhns beherbergt spiralis, diejenige des Lerchenfalken denticulatus, die Kehle des 
Rotkehlchens subula, das Epithel des Kropfes des braunkehligen Wiesenschmätzers tenuis; andere Arten sind im Zellgewebe 
des G@ehörnten Lappentauchers und im Herzen der Lachmöve entdeckt. — Die Zahl der in mitteleuropäischen Vögeln entdeckten 
Fiaria-Arten ist sehr gross. Etwa ein Dutzend Arten leben im Darm, von denen cygni auch in der Leibeshöhle des zabmen 
Schwans, gru?s ausser im Gedärme des Kranichs auch in der Leber des weissen Storches, strigis eingekapselt an sehr ver- 
schiedenen Stellen des Körpers von verschiedenen Raubvögeln und des grossen Würgers und tridentata ausser in dem Darme 
des mittleren Polartauchers auch in der Speiseröhre der Lachmöve vorkommt. Ausserdem sind noch nahezu 70 andere 
Füaria-Arten an den verschiedensten Organen unserer einheimischen Vögel gefunden, z. B., um hier nur einige auffallende 
Stellen zu nennen, armata im Glaskörper des Auges des Rauhfussbussards, abbreviata ausser im Leibe verschiedener Drosseln 
und Bachstelzen in der Augenhöhle zweier Steinschmätzer-Arten, bonasiae im Auge des Haselhuhns, carduelis im Hüftgelenke 
des Stieglitzes, foveolata ausser im Leibe des Würg- und ’Zwergfalken, im Leibe und in den Luftsäcken des Wanderfalken 
und in der Bauch- und Brusthöhle der Saatkrähe auch in den Ohren und der Nase der Kornweihe, mansoni im Auge von 
Haushuhn nnd Pfau, quadridens in den Ohren, an der Zungenwurzel und im Zellgewebe der Sumpfohreule, tendo in den Luft- 
säcken des Wanderfalken, tringae unter der Haut des Alpen-Strandläufers, urogalli ebenso beim Auerhahn u.s..w. Bei einer 
grösseren Anzahl von Vögeln zugleich ist z. B. auch F. anthuris gefunden, und zwar in den Magenhäuten des Pirols und fast 
aller einheimischer Krähenvögel, ferner laticeps in der Speiseröhre von sechs verschiedenen Raubvogelarten, leptoptera im 


Vom äusseren Leben der Vögel. 129 


Magen von etwa zehn verschiedenen Tagraubvögeln, obvelata in der Speiseröhre, dem Vormagen und Magen zahlreicher Sumpf- 
und Schwimmvögel, tricuspis im Leibe unserer einheimischen Schwalben, vieler Krähen,: des Haussperlings und einzelner 
Pieper-, Würger- und Lerchen-Arten. Filaria-Embryonen sind z. B. im Blute verschiedener Krähenvögel, sowie des Kernbeissers 
und Stieglitzes nachgewiesen. Bemerkt mag auch noch werden, dass BERG Filaria horrida im Ei eines amerikanischen Strausses 
sefunden hat. — Von Histiocephalus sind zwei in der Magenhaut vorkommende Arten zu nennen: bicuspis beim Kiebitz-Regen- 
pfeifer und decorus beim Eisvogel. — Hystrichis-Arten sind neun zu verzeichnen, die entweder im Dünndarm oder im Magen 
oder im Vormagen und in der Speiseröhre, wo sie sich gern einkapseln und kleine Höcker bilden, und zwar meist bei Schwimm- 
vögeln, vorkommen. — Spiroptera-Arten giebt es bei den einheimischen Vögeln mehr als dreissig, die meistens in der Magen- 
haut oder behachbarten Teilen des Verdauungskanals ihren Sitz haben und zum grössten Teile in je einzelnen Vogelarten oder 
nur wenigen zusammen leben. Ausnahmsweise gehören aber z. B. adunca und crassicauda je zahlreichen Schwimmvogel- 
arten, hauptsächlich Lariden und Tauchern an. Abweichende Organe bewohnen z. B. helix, die zwischen Sehne und Sehnen- 
scheide am Fusse der Blässe gefunden ist, philomelae in den Augenhöhlen des Sprossers und des grauen Steinschmätzers, 
procellariae in der Kehle des Nordischen Taucher-Sturmvogels, serpentulus in den Fusssehnen des Rotfussfalken und sygmoides 
in den Augenhöhlen der Saatkrähe. — Zehn in Betracht kommende Tropidocera-Arten finden sich meist im Oesophagus, Vor- 
magen oder Darm grösserer Vogelarten, die Mehrzahl bei nur je einer oder wenigen Arten, inflata aber z. B. im Vormagen 
einer grösseren Anzahl von Schwimm- und Sumpfvögeln und paradoxa im Vormagen des Wanderfalken, der Waldschnepfe, 
des Alpen-Strandläufers, des Gemeinen und des Jungfern-Kranichs oder der Graugans. — Einer dritten Familie der T’richo- 
trachelidae gehören die beiden Gattungen Trichosoma und Trichinella an. Trichinella affınıs findet sich eingekapselt in dem Bauch- 
und Brustfelle, sowie im Mesenterium der Turmschwalbe, des Rotkehlchens, des schwarzstirnigen Würgers, des Bussards, des 
Uhus, der Schleiereule, des Kranichs, des Grossen Brachvogels, des Kiebitzes, der Silber- und der Heringsmöve. Die gewöhn- 
liche Trichine, Trichinella spiralis, hat man durch Fütterungsversuche im Huhn, in der Taube und der Ente zur Geschlechts- 
reife bringen können; sie ist aber unfähig, in den Vögeln sich in der Muskulatur anzusiedeln und einzukapseln. — Tricho- 
soma-Arten bewohnen in grosser Zahl den Vogelkörper; mehr als dreissig Arten den Darm, einige allein den Blinddarm, wie 
brevicolle bei etwa 6 verschiedenen Schwimmvögeln, obtusum bei einer grösseren Zahl von Raubvögeln und totani bei dem Fluss- 
Uferläufer, andre nur den Dickdarm, wie inflecum und longevaginatum, wieder andere Blind- und Dickdarm zugleich, wie long?- 
colle und tenuissimum; sieben andere Arten finden sich hauptsächlich in der Speiseröhre und in der Magenhaut verschiedener 
Vögel. Die weiteste Verbreitung hat contortum, das man in der Speiseröhre des Hausrotschwänzchens, des Rotkehlchens, des 
Stars, der drei Krähenarten und der Dohle, des Sperbers, des Bussards, des Kampfhahns, des Avosett-Säblers, des Kiebitzes, 
des Sandregenpfeifers, der Krickente, der Sturm- und Lachmöve und der Grylllumme gefunden hat. 

Zu der Familie der Strongylidae gehört zunächst die Gattung Bustrongylus, die mit einer Art papillosus in der Magenhaut 
der Mandelkrähe entdeckt ist. — Von Physaloptera finden sich nur vier Arten, bilabiata, crassa, malleus und tenuicollis, in dem 
Darme je einer einzigen Vogelart, nämlich (in der obigen Reihenfolge) des schwarzstirnigen Würgers, der Feldlerche, der 
Mandelkrähe und des Fischadlers; eine fünfte Art, alata, ist unter den Raubvögeln weit verbreitet und wird im Magen der 
Wiesen-, Korn- und Rohrweihe, sowie des Turmfalken, im Magen und Vormagen des Sperbers und in der Speiseröhre des 
Wespenbussards, des Zwergadlers und des Schlangenadlers gefunden. — Drei Sclerostomum-Arten sind zu erwähnen, cyathostomum 
in der Nase und den Augenhöhlen der Lach- und Heringsmöve, pelecani eingekapselt unter der Haut des Pelikans und tadornae 
in der Luftröhre der Fuchsente. — Von elf Strongylus-Arten finden sich fünf allein im Darme verschiedener einzelner Vogel- 
arten, eine, nodularis, ausser im Darme auch noch im Magen und der Speiseröhre der Hausgans und in der Magenhaut des 
Blässhuhns und von 13 verschiedenen Anatidenarten; auch acutus und uncinatus kommen in der Magenhaut je mehrerer Enten- 
arten vor; abweichend wurde buteonis-rufi in der Brusthöhle der Rohrweihe und houbarae in den Lungen der asiatischen Kragen- 
trappe entdeckt. — Es führt dies hinüber zur Gattung Syngamus, die mit drei Arten nur in der Luftröhre der Vögel vorkommt 
und hier die bösartige Lungenwurmkrankheit verursacht; die beiden Arten primitivus und trachealis sind in der Reihe der Vögel 
weit verbreitet, bronchialis kommt bei der Hausgans neben trachealis vor. — Schliesslich ist noch die Familie der Ascaridae zu 
betrachten. Über 20 Ascaris-Arten kommen nur im Darme der Vögel vor; von diesen ist depressa weit in der Reihe der Vögel 
verbreitet, ebenso auch ensicaudata und microcephala, von denen die erstere auch noch im Magen der Nebelkrähe, die letztere 
im Magen, Vormagen und Oesophagus verschiedener Vogelarten gefunden ist. Etwa zwölf andere Arten kommen meist an den 
letztgenannten Stellen des Verdauungskanals vor, und zwar spiculigera bei einer sehr grossen Anzahl verschiedener Schwimm- 
vögel; abweichend findet sich z. B. ardeae im Bauchfell des Fischadlers, depressa ausser im Darme des Schreiadlers und des 
grauen Geiers auch im Bauchfell der letzteren Art, pellucida an der Leber des Wiedehopfes, procellariae in der Harnblase des 
nordischen Taucher-Sturmvogels u. s. w. — Die Gattung Heterakis ist nur im Darme vertreten, und zwar mit etwa einem Dutzend 
verschiedener Arten, von denen vesicularis, im Dick- und Blinddarm vorkommend, die weiteste Verbreitung hat, nächstdem 
dispar und inflexa. Die letztere Art ist dadurch interessant, dass man sie auch im Inneren und inkrustiert auf der Kalkschale 
von Hühnereiern gefunden hat. — Von der Gattung Oxyuris ist bei Vögeln bis jetzt nur eine Art, inflexa, im Darme des Sand- 
flughuhns entdeckt. — Anhangsweise ist zu bemerken, dass acht Nematoideum-Arten bei unseren Vögeln gefunden sind, drei 
ausschliesslich im Darme bei der Nachtschwalbe, dem Bussard und der Ringellumme, eine im Darme und in der Haut des 
Mastdarms bei der Turmschwalbe und die anderen in der Brusthöhle des Steinadlers, in den Augenhöhlen und der Nase des 
Schreiadlers, in der Nase der Lachmöve, in dem Magen des Sperlings und in der Vormagenhaut des Austernfischers; am Knie 
des Blässhuhns kommt Nematodum fulicae-atrae vor, und im Herzen und Blute verschiedener Vögel sind vorläufig unbestimmbar 
gebliebene Embryonen von Nematoden gefunden. 

4. Kratzer (Acanthocephali),, Die Hauptgattung Echinorhynchus ist mit etwa einem halben Hundert verschiedener 
Arten in den Gedärmen der mitteleuropäischen Vögel vertreten, die meisten nur in einer oder sehr wenigen verwandten 
Vogelspezies gleichzeitig vorkommend. Nur E. caudatus findet sich in einer grösseren Anzahl von Tagraubvögeln, E. globo- 
caudatus in vielen Tagraubvögeln und Eulen, E. hystrix bei verschiedenen Schwimmvögeln, E. micracanthus bei etwa acht und 
E. transversus bei etwa zehn verschiedenen Singvögeln. Vier Arten, die im Darme gewisser Vogelarten leben, sind auch noch 
an anderen Stellen gefunden, so E. ardeae-albae in der Bursa Fabricii des Silberreihers, ricinoides im Mesenterium und Netz des 
Wiedehopfes und der Mandelkrähe und striatus im Magen des Seeadlers, und E. fasciatus findet sich im Netze verschiedener 
Grasmücken, sowie der Nachtigall und des Sprossers. Ausserdem sind noch fünf Arten in der Bauchhöhle und an der Leber 
der Elster, im Bindegewebe des Kehlkopfes bei der Steinmerle, im Magen des Bussards und (die Larven) unter der Haut des 
Kampfhahns, sowie (E. polymorphus) in der Magenhaut einer sehr grossen Anzahl von Sumpf- und Schwimmvögeln gefunden. — 


Zwei Paradoxites-Arten, renardi und taenioides, sind bis jetzt allein im Darme der Sperlingseule entdeckt. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil 17 


130 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Schliesslich mäg erwähnt werden, dass ALFRED KAISER 1889 in der „Ornithologischen Monatsschrift“ eine allerdings 
nur annähernd richtige zahlenmässige Übersicht über „Die schmarotzenden Würmer der Vögel“ veröffentlicht hat. 

C. Milben (Acarina). Diese gehören zum grössten Teile zu den Ektoparasiten, und einige dieser Formen verursachen 
die Räudekrankheit; die Luftsackmilben leben aber auch im Inneren von Körperhöhlen und im Zellgewebe, besonders in den 
Luftsäcken, und können hierdurch innere Krankheiten erzeugen. Bei einigen auf der Haut lebenden Milben ist vielleicht 
richtiger gar nicht von Parasitismus zu sprechen; so kann man wohl annehmen, dass die Schuppenmilben eher zur Reinhaltung 
der Haut von den abgestossenen Schuppen dienen, also hier gewissermassen ähnliche Aufgaben an dem einzelnen Vogel- 
individuum zu erfüllen haben, wie die Aasgeier für Fortschaffung des stinkenden Aases sorgen. — Aus der Familie der Lauf- 
milben Trombidüdae kann die Herbst-Grasmilbe, Leptus autumnalis, durch ihre heftigen Stiche z. B. den Hühnern Beschwerden 
verursachen. — Von den Eupodidae ist die wahrscheinlich aus Peru eingeführte kleine Milbe T’ydeus molestus in Belgien auch 
auf Vögel übergegangen und hat diese durch Stiche gepeinigt. — Zu den Käfermilben Gamasidae gehört die Gattung Dermanyssus, 
deren Arten, wie die vorerwähnten, als temporäre Schmarotzer der Vögel auftreten: gallinae (oder avium) in Vogelnestern und 
an versteckten Stellen der Vogelställe lebend und des Nachts auf die Vögel übergehend, um Blut zu saugen, und hirudinis, 
ähnlich in Schwalbennestern lebend. -— Eine auf der Insel Mauritius vorkommende verwandte Art, Holothyrus coccinella, kann 
sogar durch ihren Biss Enten und Gänse töten. — Eine grössere Anzahl von Vogelparasiten stellt die Familie der Saumzecken 
oder holzbockartigen Milben, Ixodidae. G. NEUMANN giebt am Schlusse seiner in den Jahren 1896 bis 1901 in den M&moires 
.de la Societe Zoologique de France veröffentlichten monographischen Studien über diese Familie (Tome XIV. S. 368 bis 370) 
eine nach den Vogelarten geordnete Liste der auf Vögeln lebenden Saumzecken. Danach sind bis jetzt elf verschiedene Ixodes- 
Arten auf Vögeln beobachtet, von diesen fünf auf mitteleuropäischen Arten, nämlich ricinus auf der Sumpfohreule, dem feuer- 
köpfigen Goldhähnchen, dem Kampfhahn und einer Kormoranart, hexagonus auf dem Goldregenpfeifer, dem Wachtelkönig und 
beiden einheimischen Sperlingsarten, frontalis auf der europäischen Spechtmeise, dem Baum- und Wiesenpieper, dem Rotkehlchen, 
der Schwarzdrossel, dem braun- und schwarzkehligen Wiesenschmätzer, der Kohlmeise, dem Rohrsperlinge und dem Wachtel- 
könige (meist am Kopfe in der Umgebung der Ohröffnung), maskeli am wandernden Albatros und uriae an der Ringellumme, 
Von der nahe verwandten Gattung Hyalomma ist eine Art longirostre (= aegyptium) am rotköpfigen Würger gefunden, 
während die Gattung Amblyomma mit einer exotischen Art den schwarzen Aasgeier bewohnt. — Die Gattung Rehipicephalus hat 
unter drei vögelbewohnenden Arten nur eine europäische: plumbeus, die weit verbreitet ist, und zwar auf der weissen Bachstelze, 
dem Baum- und Wiesenpieper, der Feld-, Hauben- und Kalanderlerche, dem Stieglitz und Bluthänfling, dem grauen Stein- 
schmätzer und dem schwarzkehligen Wiesenschmätzer, dem Rep- und Rothuhn sowie dem Goldregenpfeifer. — Von vier an 
Vögeln gefundenen Aaemaphysalis-Arten kommen nur zwei für Mitteleuropa in Betracht: leachi für die Nachtigall und punctata 
für die Waldohreule, das Rep- und Rothuhn und den grossen Brachvogel. — Die Gattung Argas findet sich mit mehreren Arten 
hauptsächlich in Hühnerstellen und auf Taubenschlägen vertreten, in denen sie das Hausgeflügel belästigen; in erster Linie 
ist reflexus zu nennen für Haushühner und Haustauben; die anderen Arten sind ursprünglich nicht europäisch: persicus belästigt 
im Orient die Hühner und miniatus in Amerika Hühner, Tauben und Puter. — In ähnlicher Weise befällt von zwei Vogel- 
Ornithodoros-Arten savignyi ursprünglich in Afrika die Hühner. 

Am wichtigsten sind auch für Vögel die Krätzmilben, Surcoptidae, die mit Einschluss der wohl auch mit dieser ver- 
einigten Familie der sogenannten Mitesser-Milben (Demodicidae), in der Lieferung 7 des im Erscheinen begriffenen grossen 
Werkes „Das Tierreich“ 1899 von G. CAnEsTRInı und P. KRAMER monographisch bearbeitet sind, wo auch auf den Seiten 
151 bis 175 eine systematische Liste der Vögel mit Angabe der von ihnen beherbergten Milben gegeben ist, die zum leichteren 
Erkennen der letzteren sehr zweckmässig verwendet werden kann. Die Unterfamilie der grabenden eigentlichen Krätzmilben 
(Sarcoptinae) enthält die vögelbewohnende Gattung Cnemidocoptes, von welcher mutans bei vielen Vögeln vorkommt und, haupt- 
sächlich an den Füssen auftretend, bei den Hühnern die eigentliche Räude verursacht; von den fünf anderen Arten wurde 
glaberrimus auf dem Mittelspecht, philomelae auf dem Sprosser, fossor am Schnabel von Zierfinken gefunden; Iaevis kommt am 
Grunde des Gefieders bei der Haustaube vor, und gallinae verursacht beim Haushuhn das Ausfallen der Federn. — Von der sonst 
nur auf Säugetieren schmarotzenden Unterfamilie der Lästrophorinae ist nur Ohirodiscus amplexans, wahrscheinlich nur zufällig, 
auf einer südaustralischen Podargus-Art gefunden. 

Sehr verbreitet sind auf sehr vielen verschiedenen Vogelarten die Federmilben (Analginae). Zur ungefähren Übersicht 
über die von denselben befallenen Vögel kann zweckmässig neben dem oben erwähnten Verzeichnisse die von S. A. PoPPpE in 
den „Abhandlungen, herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Vereine zu Bremen“ (Bd. X, S. 210) 1887 bis 1888 ver- 
ötfentlichte, natürlich noch lückenhafte Liste verwendet worden. Diese Milben leben auf oder zwischen den Federn der Vögel 
und dringen nur ausnahmsweise in die Oberhaut ein. Im folgenden können nur die für Mitteleuropa wichtigeren Gattungen, 
Untergattungen und Arten aufgeführt werden: Eine erste Sektion bilden die Pterocheae; dazu gehören folgende Vogelschmarotzer: 
Eufreyana N) pelargica auf den einheimischen Storcharten, anserina auf Gans und Schwan, anatina auf verschiedenen Entenarten. — 
Halleria hirsutirostris auf dem Flamingo. — Michaelia heteropus auf der Krähenscharbe und caput-medusae auf dem Basstölpel. — Micro- 
spalax gigas auf Albatrosarten, mamicata auf Tauchersturmvogelarten, chanayi auf dem Puter. — Krameria?) lunulata und var. major 
auf verschiedenen Eulenarten. — Eupterolichus martini auf der Flussseeschwalbe, squatarolae auf dem Kiebitz- und Goldregenpfeifer 
und anderen verwandten Arten, charadrii auf dem See- und Sandregenpfeifer, dem Flussuferläufer und verwandten Arten, 

minor auf dem Lerchenfalken, obtusus auf dem Rot- und Felsenhuhn, ardeae auf der Rohrdommel und anderen Reiherarten, 
parallelus auf der Zwergohreule, eventratus auf der, Sperlingseule, delibatus auf den meisten einheimischen Krähenarten und 
einigen Geiern, marinus auf der Silbermöve, varians auf der Alpenturmschwalbe, urogali auf dem Auerhahn, nisi auf dem 
Sperber, Schlangenadler, Bussard, Wespenbussard, der Wiesenweihe und anderen Tagraubvögeln, intermedius ebenfalls auf Raub- 
vögeln, otidis auf der Kragentrappe, ciconiae auf dem weissen Storch, cuculi auf Kuckuck und Bienenfresser, ninnii auf dem 
grossen und dünnschnäbeligen Brachvogel, limosae nebst zwei Varietäten auf .dem dunkelfarbigen Wasserläufer und Ufer- 
schnepfenarten, pallidus auf dem europäischen Triel, totani auf dem Gambettwasserläufer, dem Kampfhahn, Alpenstrandläufer 
und anderen Sumpfvögeln, forficiger auf dem Eisseetaucher, numenü auf dem Regenbrachvogel, rallorum auf dem Wachtelkönig, 
Ze au dom gesprenkelten Sumpfhuhn, fulicae und proctogamus auf dem Blässhuhn, rehbergi auf dem Austernfischer und 
ie Varietät gracıis auf dem grauschwänzigen Stelzenläufer, phoenicopteri auf dem Flamingo, buchholei auf der schwarz- 


1 : . : £ 
, SE und die drei folgenden Gattungen sind ursprünglich als Untergattungen von Freyana aufgestellt. W. Bl. 
) Diese und die beiden folgenden Untergattungen der Hauptgattung Pterolichus führe ich hier, wie bei der vorigen (Freyana) selbständig an. 


Die hierher gehörenden Arten fi i 
n finden sich meist an den Schwung- und Flügeldeckfedern in dem Ra zwi ' i ä t zu 
Hunderten vereinigt. W. Bi, raWUNS 8 m, haume zwischen je zwei Federästen und zwar of 


Vom äusseren Leben der Vögel. 131 


schwänzigen Uferschnepfe und dem Kiebitzregenpfeifer und die drei Varietäten hastigera auf dem Alpenstrandläufer, fascigera 
auf dem Gambettwasserläufer, dem isländischen Strandläufer, dem Halsbandsteinwälzer u. s. w. und securicata auf dem 
bogenschnäbeligen Strandläufer, ferner colymbi auf dem kleinen Lappentaucher und die Varietät major auf dem grossen Lappen- 
taucher und dem Nordseetaucher, vaneli auf dem Kiebitz, xiphiurus auf dem kleinen Fluss-Regenpfeifer, cultrifer auf den 
beiden Turmschwalbenarten, securiger auf der Mauerturmschwalbe und grandis auf der weissflügeligen 'Seeschwalbe — 
Pseudalloptes bisubulatus auf Rot- und Rephuhn, bimucronatus auf Schneehühnern, microdiscus auf dem Auerhahn, gruis auf dem 
Kranich, agqwilinus auf Gold-, Schrei- und Seeadler und die Varietät milvulina auf dem roten Milan. — Xoloptes didactylus auf dem 
weissen Storch und claudicans auf Wachtel, Rep- und Rothuhn u. s. w. — Faleulifer rostratus auf Tauben. — Bdellorhynchus polymorphus 
auf verschiedenen Schwimmvögeln, besonders der Krick-, Löffel- und Ruderente, psalidurus auf der ägytischen Entengans. 

Eine zweite Sektion der Dermoglypteae enthält Arten, welche im Innern der Federn (Spule oder Schaft) leben: T’hecarthra 
semaphora auf der Flussseeschwalbe, longitarsa auf dem Gold- und Kiebitzregenpfeifer, simplex auf der schwarzen und die Varietät 
tyroglyphina auf der weissflügeligen Seeschwalbe, bouvet; auf dem Sandregenpfeifer, trouessarti auf dem Halsbandsteinwälzer, 
interifolia auf dem Flussuferläufer, setigera auf der rostroten Uferschnepfe und theca auf der Raub- und anderen Seeschwalben. — 
Syringobia') calceata auf dem punktierten Wasserläufer, chelopus auf dem Gambettwasserläufer und tricalcarata auf dem Fluss- 
regenpfeifer. — Dermoglyphus minor auf Haushühnern, Putern und Perlhühnern, varians auf den letzteren, elongatus auf Hühnern, 
Kanarienvögeln und Zierfinken, diplectrum auf dem bogenschnäbeligen Strandläufer. — Sphaerogastra thylacodes auf dem letzteren 
und dem hellfarbigen Wasserläufer. 

Es folgt die dritte Sektion der Analgeae, die besonders zahlreich auf Vögeln schmarotzend vertreten ist: Pieronyssus gracilis 
auf Spechtarten, obscurus auf Haus- und Uferschwalbe, striatus auf dem Buchfinken, truncatus auf dem Star, parinus auf der 
Blaumeise, brevipes auf dem mittleren Buntspecht, pallens auf dem Teichrohrsänger, nuntiaeveris auf der Uferschwalbe, önteger 
auf dem grauen Fliegenschnäpper und der Haubenmeise, gracilipes auf dem Gambettwasserläufer, guadratus auf dem Grau- 
specht und der Mönchgrasmücke, puffini auf verschiedenen Möven- und Sturmvogelarten und anderen Schwimmvögeln und 
fuscus auf dem Fischadler. — Analges chelopus auf Krähen, Meisen- und Bachstelzenarten u. s. w., longispinosus auf dem Schnee- 
ammer, spiniger auf der Bastardnachtigall, bidentatus auf dem Flüevogel, dem Teichrohrsänger und mehreren Pieperarten, 
passerinus auf Sperlings- und verwandten Arten, corvinus auf der Rabenkrähe und anderen krähenartigen Vögeln, mucronatus 
auf der Beutelmeise und anderen Meisenarten, integer auf dem grossen Würger, pachycnemis auf dem Flüevogel und Spechtarten, 
tridentulatus auf der Feldlerche, affinis auf dem Mauerläufer, certhiae auf dem Baumläufer und bifidus auf der Haustaube. — Protalges 
attenuatus auf der Ohreule und anderen Eulenarten und accipitrinus auf dem Turmfalken und anderen Tagraubvögeln. — Megninia 
ibidis auf dem Sichler und Löffelreiher, cubitalis auf den Pfau- und Fasanenarten und die Varietät ginglymura auf Fasanen- 
Enten- und Krähenarten, columbae auf der Haus- und anderen Tauben, Kanarienvögeln u. s. w., oscinum auf dem Grünhänfling, 
pici-majoris auf dem grossen Buntspecht, dem Grünspecht und anderen Spechtarten, strigis-oti auf der Waldohreule, centropoda 
auf dem Kiebitz, velata weit verbreitet auf Enten und Sumpfvögeln, aequinoctialis auf dem Tropikvogel, gallinulae auf dem grün- 
füssigen Wasserhuhn, der Wasserralle, dem Kiebitz, der Wachtel, dem gesprenkelten Sumpfhuhn u. s. w., welch letzteres auch 
eine Varietät major beherbergt, glandarii auf dem Eichelhäher, aestivalis auf der Mauerturmschwalbe und die Varietät subintegra 
auf Haus- und Uferschwalbe, aluconis auf dem Waldkauz, rallorum auf der Wasserralle, grossa auf dem grünfüssigen Wasser- 
huhn. — Pieralloptes stellaris auf der grossen Rohrdommel, pallens auf dem Zwergsumpfhuhn, megnini auf der Wasserralle und 
die Varietät falcineli auf dem Sichler und Löffelreiher. — Xolalges scaurus auf dem Kuckuck. 

Zu einer vierten Sektion der Proctophyllodeaue gehören die folgenden Arten: Alloptes hemiphylius auf Buch- und Bergfink, 
Gerstammer und anderen Finken und Ammern, aphyllus auf dem Hakengimpel, microphylius auf dem Buchfink, modularis auf dem 
Flüevogel, microphaeton, minutus und phaetontis mit verschiedenen Varietäten auf dem Tropikvogel, crassipes und die Varietät 
conura auf der Zwergseeschwalbe und anderen Lariden, sowie auf der schwarzschwänzigen Uferschnepfe, dem Kampfhahn, 
dem Alpenstrandläufer und anderen ähnlichen Sumpfvögeln, ferner die zwei Varietäten curtipes auf dem Austernfischer und dem 
Drossel-Uferläufer und minor auf der Lachmöve, dem Tordalk, dem arktischen Lund und der Gryliteiste u. s. w., quadrisetatus 
auf Sumpfhühnern, bisetatus auf der Fluss- und Brandseeschwalbe, der Schmarotzerraubmöve, dem Alpenstrandläufer u. s. W., 
cypseli auf der Mauerturmschwalbe, flagellicaudus auf der gemeinen Sumpfschnepfe, analgoides auf dem Bienenfresser und graci- 
Iıpes auf dem grossen Würger u. s. w. — Proctophyllodes glandarius auf Fringilliden, ampelidis auf dem Seidenschwanz, Flüevogel, 
ferner auf Fringilliden, Pieper-, Würger- und Krähenarten u. s. w., truncatus auf dem Feld- und Haussperling, arcuaticaulis auf 
Birkenzeisig, Blut- und Berghänfling, reticulifer auf der Alpenlerche, stylifer auf Meisenarten und anderen kleinen Singvögeln 
und caulifer auf dem Blaukehlchen. — Trouessartia corvina auf krähenartigen Vögeln und die Varietät rosteri auf dem Star, appen- 
diculata auf der Uferschwalbe und der Mauerturmschwalbe und die Varietät minutipes auf der Hausschwalbe, endlich bifurcata auf 
Grasmückenarten. — Pterodectes ortygometrae auf dem gesprenkelten und dem Zwergsumpfhuhn, actitidis auf dem Flussuferläufer 
und verschiedenen Strandläuferarten und die Varietät discura auf dem Kranich, edwardsi auf dem Drosselrohrsänger und dem 
spanischen Heckensänger, trouessarti auf dem grossen Würger, rutilus auf der Hausschwalbe und Verwandten, cylindricus 
auf der Elster, bilobatus auf Baumpieper, Feldlerche u. s. w., gynurus auf der ägyptischen Entengans. — Pterophagus strictus auf 
Taubenarten. 

Die Arten der letzten Sektion der Epidermoptera leben auf der Epidermis oder innerhalb derselben und sind deshalb 
auch als „Schuppenmilben“ zu bezeichnen: Heteropsorus pteroptopus auf dem Teichrohrsänger, dem Blaukehlchen, dem Zaun- und 
Rohrammer. — Epidermoptes bilobatus auf dem Haushuhn. — Rivoltasia bifurcata desgleichen und die Varietät major auf dem Rot- 
huhn, latior auf dem Eichelhäher und dermicola auf dem Haussperling. — Microlichus avus auf der grossen Sumpfschnepfe, dem 
mittleren Buntspecht, Eichelhäher und Haussperling und perdicis auf dem Rephuhn. 

Eine letzte Unterfamilie der Milben wird von den Luftsackmilben (Cytolichinae) gebildet. Dieselben leben parasitisch 
im Zellgewebe der Unterhaut und in den Luftsäcken der Vögel und können hier schwerwiegende Krankheiten hervorrufen. 
Hierher gehören überhaupt nur zwei, verschiedenen Gattungen angehörende Arten, die früher oft unter anderen Namen auf- 
geführt sind und beide bisher nur auf verschiedenen Hühnerarten aus der Familie der Fasanen beobachtet sind: Oytolichus nudus 
und Laminosioptes cysticola nach der von VızıoLı den Arten und von MEGNIN den Gattungen gegebenen Namen. 

D. Insekten (Inseeta). Am wichtigsten ist die Ordnung der Rhynchota und unter diesen die Gruppe der Mallophaga 
(Federläuse, Federfresser oder Federlinge), die hauptsächlich von NITzscH sehr eingehend erforscht sind, dessen Abbildungen 
nach dem Tode des Verfassers 1874 GIEBEL herausgab. PIAGET veröffentlichte über diese Tiere 1881 eine zusammenfassende 


') Die Syringobia-Arten finden sich im Federschafte. W. Bl. 
en 


132 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Monographie (Les Pediculines, Leiden). Über eine Anzahl der hierher gehörenden Gattungen verfasste O. TASCHENBERG 1883 in 
den Verhandlungen der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher (Bd. 44, S. 1 bis 244) unter kritischer 
Benutzung eines Teiles des NITZSCH-GIEBELschen Materials eine mit Tafeln ausgestattete Abhandlung. In den letzten Jahren 
sind besonders eingehend von nordamerikanischen Forschern, wie HERBERT OSBORN und VERNON L. KELLOGG, diese Schmarotzer- 
tiere erforscht, und letzterer hat im Jahre 1900 in den „Proceedings of the United States National Museum“ (Vol. 22, 8.79 
bis 99) eine systematische Liste der mit Mallophagen behafteten nordamerikanischen Vögel, unter welchen naturgemäss sich 
auch manche europäische befinden, mit Angabe der betreffenden Schmarotzer gegeben, die zur allgemeinen Orientierung ver- 
wendet werden kann. Hier können nur einige Andeutungen über die für uns in Betracht kommenden Gattungen gemacht 
werden. Aus der ersten Familie der Philopteridae enthält die Gattung .Docophorus eine grosse Anzahl von Arten, die auf Vögeln 
der verschiedensten Ordnungen leben. D. colymbinus lebt auf dem Nord-, Polar- und Eisseetaucher und der Brandgans, calvus 
auf der Ringellumme, lari auf vielen Möven- und Raubmövenarten, dem Basstölpel und der Sumpfohreule, melanocephalus auf 
verschiedenen Möven- und Seeschwalbenarten, occidentalis auf dem Eismövensturmvogel und der Brillenente, bassanae auf dem 
Basstölpel, der Kormoranscharbe und der Flussseeschwalbe, icterodes auf einer grossen Anzahl von Enten- und Sägetauchern 
und wahrscheinlich auch einigen Gänsen und in verschiedenen Varietäten auf der Hausente, einigen Gänsearten und dem 
grossen Lappentaucher, cygni auf Schwänen und einigen Enten, sphenophorus auf dem Löffelreiher, bisignatus auf dem Sichler, 
pertusus auf dem Blässhuhn, fusiformis mit einigen Varietäten auf verschiedenen Strandläuferarten, cordiceps auf verschiedenen 
Wasserläufer- und anderen Sumpfvogelarten, Raubmöven und Möven, testudinarius auf dem grossen Brachvogel, platysiomus auf 
Bussarden, pictus auf dem Goldadler, rostratus auf der Schleiereule, cursor auf dem Uhu und der Wald- und Sumpfohreule, 
ceblebrachys auf der Schneeeule, latifrons auf Kuckuck und Wendehals, superciliosus auf dem Grün- und grossen Buntspecht, 
compar auf dem Fichtenkreuzschnabel, hamatus auf dem Schneeammer, communis auf sehr vielen Singvögeln, exeisus auf den 
einheimischen Schwalbenarten und dem Mauersegler, laticeps auf dem Wasserstar und phaötonis auf dem Tropikvogel; ausserdem 
werden z.B. noch für Raubvögel die Arten haematopus, naeviae, nisi, brevicollis, macrocephalus und fasciatus, für Singvögel corv, 
ocellatus, crassipes, subcrassipes, fulvus, emberizae, hirundinis, sturni und pari, für Picariae: serrilimbus, meropis und alcedinis, für Sumpf- 
vögel: auratus, limosae, temporalis, humeralis, semivittatus, ostralegus, pertusus, plataleae, tricolor und incompletus angeführt. — Auch die 
Gattung Nirmus ist sehr artenreich, und viele Arten derselben sind auf mitteleuropäischen Vögeln gefunden, z. B. fuscomarginatus 
auf dem grossen und gehörnten Lappentaucher, citrinus auf dem Tordalken, triangulatus auf der Sturmmöve und der mittleren 
Raubmöve, lineolatus auf der Sturm-, Silber-, Eis- und Dreizehenmöve, punctatus auf der Lach- und Fischmöve, furvus auf ver- 
schiedenen Wasserläüfern und Regenpfeifern und verwandten Arten, piceus und signatus auf dem Avosettsäbler, fissus des- 
gleichen und auf verschiedenen Regenpfeifern und Wasserläufern, incoenis auf dem Kiebitzregenpfeifer, orarius auf dem kleinen 
Goldregenpfeifer, fuscus auf sehr vielen Tagraubvögeln, discocephalus auf dem Seeadler, fenestratus auf dem Kuckuck, candidus 
auf dem Grau- und Grünspecht, cyclothorax auf dem Haussperlinge, gracilis auf der Hausschwalbe, brachythorax auf dem Seiden- 
schwanze, simplex auf der Wanderdrossel, assimilis auf dem asiatischen Regenpfeifer, immaculatus auf dem europäischen Triel 
u.s.w. — Von Lipeurus-Arten beherbergen diomedea, ferox, breviceps und fuliginosus die Albatrosarten, testaceus und Gurlti die Kaptaube, 
subangusticeps und grandis der Kleine Schwalbensturmvogel, pullatus der Basstölpel, longicornis die Kormoran- und Krähenscharbe, 
sowie der Austernfischer, forficulatus der gemeine Pelikan, bifasciatus der krausköpfige Pelikan, gracilicornis der Fregattvogel, 
temporalis der mittlere und grosse Sägetaucher, squalidus der mittlere Sägetaucher, verschiedene Entenarten und in den Varietäten 
pallidus und antennatus die Schwäne, constrictus die Brillenente, jejunus verschiedene Gänsearten, auch die ägyptische Entengans, 
lacteus die Brandgans, toxoceras die Krähenscharbe, luridus das Blässhuhn und grünfüssige Wasserhuhn, raphidius der Sichler, 
platalearum der Löffelreiher, leucopygus der Fischreiher und die beiden Varietäten minor der Purpurreiher und fasciatus die grosse 
Rohrdommel, subsignatus der Flamingo, parviceps die Flussseeschwalbe, hebraeus der Kranich, leucopygus die grosse Rohrdommel, 
infuscatus der Bartrams-Uferläufer, protervus das Moorschneehuhn, polytrapezius der Puter, introductus der Silberfasan, variabilis in ver- 
schiedenen Varietäten das Hausgeflügel, auch der Fasan, baculus die verschiedenen Tauben, auch die Haustaube, guadripustulatus 
der Gold- und Seeadler, versicolor der weisse und schwarze Storch, helvolus die Schnepfe, heterographus das Haushuhn, der Gold- 
fasan, die Steinhühner und das Rothuhn und die Varietät major der Pfau, heterogrammicus das Rephuhn, mesopelius der Gold- 
und Silberfasan, polytrapezius der Puter, ochraceus der Auerhahn, turmalis die grosse Trappe, antilogus die Zwergtrappe, emarginatus 
der punktierte Wasserläufer u. s. w. — Giebelia mirabilis ist bis jetzt nur auf nordamerikanischen Sturmvögeln aufgefunden. — 
Akidoprochus stenopygus kommt auf der Kolbenente und rostratus auf der ägyptischen Entengans vor. — Eurymetopus brevis findet 
sich auf Albatrossen. — Ornithobius goniopleurus beherbergen der grosse Sägetaucher und kanadische Schwäne und Entengans, cygni 
der stumme und Singschwan, hexophthalmus die Schneeeule. — Oncophorus minutus ist auf dem Blässhuhn und dem grünfüssigen 
Wasserhuhn nachgewiesen. — Goniocotes asterocephalus beherbergt die Wachtel, microthorax das Rephuhn, rectangulatus der Pfau, 
hologaster das Haushuhn, chrysocephalus der gemeine und Silberfasan, compar die Ringel- und Haustaube, gigas das Haushuhn, 
pusülus das Steinhuhn, obscurus das Rothuhn, albidus und creber der Silberfasan u. s.w. — Gomiodes dispar lebt auf dem Rephuhn, 
irumcatus auf dem Rothuhn und gemeinen Fasan, heteroceros auf dem Birkhuhn, chelicornis auf dem Auerhuhn, bituberculatus (viel- 
leicht mit der vorigen Art übereinstimmend) auf dem Rackelhuhn, dissimilis auf dem Haushuhn, colchicus auf dem gemeinen 
und Goldfasan, cervinicornis auf dem Silberfasan, faleicornis und parviceps auf dem Pfau , securiger auf dem Steinhuhn, flaviceps 
auf dem Rothuhn, siylifer auf dem Puter und damicornis auf der Ringeltaube. 

Von der Familie der Liotheidae kommen beispielsweise folgende Gattungen und Arten für die mitteleuropäischen Vögel 
in Betracht: Laemobothrium atrum auf dem Blässhuhn und dem Rothalsigen Lappentaucher, hasticeps auf dem Turmfalken und 
giganteum auf dem Mäusebussard. — Physostomum frenatum auf dem Goldhähnchen. — Trinoton luridum auf vielen Enten-Arten und 
dem Silber-Reiher, kiuratum auf dem mittleren und kleinen Sägetaucher, der Löffel-Ente und der Blässen-Gans u. s.w. — 
Ancistrona gigas auf dem Eismövensturmvogel. — Nitzschia pulicaris auf dem Mauer-Segler. — Colpocephalum lari auf der Mantel- 
möve, laticeps auf dem Silber-Reiher, ochraceum auf sehr vielen verschiedenen Sumpfvögeln und der Zwerg-Seeschwalbe, spinulosum 
auf der schwarzschwänzigen Uferschnepfe, timidum auf dem Kiebitz- und dem kleinen Goldregenpfeifer,, longicaudum auf Haus- 
tauben und Haushuhn, flavescens auf einer grossen Anzahl von Tagraubvögeln und der Schneeeule, subpachygaster auf dem Stein- 
.kauz, der Sperlings- und Schleiereule, pusiulosum auf dem Kampfhahn, subaequale auf dem Kolkraben, der Saat- und Raben- 
krähe, patellatum auf dem grossen Brachvogel, nanum auf der Sturmmöve. — Menopon panululum und petulans auf dem grauen 
Taucher-Sturmvogel, crocatum auf dem grossen Brachvogel, pallescens auf dem ‚Rephuhn, striatum auf dem Moorschneehuhn, 
monostostoechum auf dem Silberfasan, pallidum auf dem verschiedensten Hausgeflügel (Hühnern, Tauben, Enten), biseriatum ebenso 
auf dem gemeiner Fasan, Puter und Pfau, longicephalum auf der Feldtaube, fulvofasciatum auf dem Mäusebussard und die 
Varietät minor auf dem Sperber, mesoleucum auf der Nebel- und Rabenkrähe, expansum auf dem viel gezüchteten Reisvogel, 


Vom äusseren Leben der Vögel. 135 


carduelis auf dem Stieglitz, rusticum und malleus auf der Rauchschwalbe, affine auf dem Albatros, circinatum auf der mittleren 
Raubmöve und pachypus auf der Flussseeschwalbe. 

Eine andere Gruppe der Rhynchota wird von-den Gymnocerata (Landwanzen) gebildet, von denen einige in den Wohn- 
stätten leben und als temporäre Schmarotzer den Tieren, hauptsächlich des Nachts, das Blut aussaugen. Über die Vogelwanzen 
haben H. F. WIEsE und O. TASCHENBERG in der „Ornithologischen Monatsschrift“ 1899 geschrieben. Die zur Familie der Acanthidae 
gehörende Gattung Acanthia (= ÜCimex, Bettwanzen) enthält drei für Vögel lästig werdende Arten: Die gewöhnliche Bettwanze 
der Menschen, lectularia, soll gelegentlich auch an Hausvögeln, z. B. an Tauben, Blut saugen; doch liegt hier wahrscheinlich 
eine Verwechselung mit columbaria vor, diein Taubenhäusern ihre unheimliche Thätigkeit entfaltet. Eine dritte Art ist hirundinis, 
die in Schwalbennestern, hauptsächlich solchen von der Hausschwalbe, wohnt. — Die zur Familie der Lygariden gehörende 
Holzwanze Xyloris domestica soll auch in Schwalbennestern sich finden. 

Eine andere Ordnung der Insekten, die Diptera, sind zunächst mit der Unterordnung der flügellosen Aphaniptera (Flöhe) 
wichtig. Kürzlich gab BAKER (Proceedings of the United States National Museum, Vol. 27, 1904, p. 457) eine Übersicht der 
auf Vögeln gewissermassen hospitierend schmarotzenden Flöhe, nach welcher die meisten Arten derselben der Gattung 
Ceratophyllus (früher Ceratopsyllus) angehören. Von den auf mitteleuropäischen Vögeln lebenden Arten fanden sich bis jetzt 
gallinae auf dem Haushuhn, dem Puter, der Hohltaube, der Schwanzmeise, dem Rotkehlchen und der Schwarzdrossel, fringillae 
auf dem Grünhänfling und dem Haussperlinge, colımbae auf der Haustaube, hirundinis auf der Hausschwalbe, styx auf der 
Uferschwalbe und sturni auf dem Staar. Ausserdem sind zu nennen Xestopsylia gallinacea auf dem Haushuhn und Puter. (Die 
Gattungen Hectopsylla (psittaci) und Pulex (kerguelensis) sind bisher nur mit je einer Art auf ausländischen Vögeln gefunden). — Die 
Unterordnung der Pupipara (Lausfliegen) schmarotzt mit einer grossen Anzahl von Gattungen und Arten auf Säugetieren und 
Vögeln; für die letzteren scheint allein die Familie der eigentlichen Lausfliegen, Hippoboscidae, in Betracht zu kommen, über 
welche unter anderem NITZSCH, LEUCKART und SCHINER eingehende Arbeiten veröffentlicht haben. Im Folgenden können nur 
einige Gattungen und Arten beispielsweise angeführt werden: Lipoptena cervi lebt im ungeflügelten Zustande auf Hirschen, 
Rehen und verwandten Säugetieren, befällt aber in der geflügelten Form auch verschiedene Vögel, z.B. das Haselhuhn. Nur 
auf Vögeln scheinen die folgenden Gattungen zu leben, die ich alphabetisch ordne: Anapera (= Oxypterum) ist mit der Art 
pallida in Europa auf Schwalben und Turmschwalben gefunden. — Lynchia fumipennis bewohnt z.B. den Fischadler. — Myio- 
phthiria-Arten schmarotzen hauptsächlich auf fremden Salanganen-Species. — Ölfersia-Arten bewohnen mit Vorliebe Schreitvögel, 
wie schon die Speciesnamen botauri und ardeae vom Purpurreiher, garzettae, falcinelli u. s. w. andeuten. — Ornithoica Beccariana 
ist (allerdings im malayischen Gebiete) auf dem Silberreiher, podicipis auf dem Lappentaucher gefunden u. s. w. — Eine sehr 
grosse Anzahl von Arten ist bei der, wie es scheint, kosmopolitisch verbreiteten, der vorigen verwandten Gattung Ornithomyia 
unterschieden, von denen avicularia auf vielen Vögeln, z. B. Bussarden, Falken, Rephühnern, Lerchen, Sperlingen und Rot- 
schwänzchen, columbae auf Tauben, @estroi auf dem Eleonorenfalken, chinensis (in China) auf der blassen Drossel beobachtet 
worden sind. — Stenopteryx hirundinis ist häufig auf Schwalben und Turmschwalben. — Als Bewohner der letzteren sind auch 
wohl von der vorigen Gattung abgetrennt: Chelidomyia cypseli und melbae. — Aus der Unterordnung Brachycera (Fliegen) ist zu be- 
merken, dass die Larven (Maden) von Schmeissfliegen u. dgl., die grösstenteils der Art nach noch nicht sicher gestellt sind, 
hauptsächlich in den nach aussen sich öffnenden Höhlungen des Kopfes sich schmarotzend aufhalten können, wie solches 
z. B. an Bachstelzen und jungen Lerchen beobachtet ist. —|] 


Alter und Lebensdauer. 


Man kann annehmen, dass die Vögel ein ausserordentlich hohes Alter erreichen. Wären der Verminderungsmittel 
der Vögel durch Menschen, Raubsäugetiere, Raubvögel, übele Witterung u. s. w. nicht so unendlich viele, so müsste die 
Menge der Vögel mit jedem Jahre zunehmen. Dass sie aber ein ausserordentlich hohes Alter erreichen können, davon haben 
wir schon an solchen, die man ihrer Freiheit beraubt hatte, sehr merkwürdige Beispiele, ungeachtet diese, im Vergleich mit 
denen, die stets in Freiheit leben, sehr viel ungünstiger gestellt sind. Und doch hielt man Adler, Raben und Papageien in 
der Gefangenschaft, die hundert Jahre und darüber alt wurden; ja man erzählt sogar, dass Schwäne dreihundert Jahre 
gelebt haben sollen. 

Es ist indess nicht möglich, eine bestimmte Anzahl von Jahren für die Lebensdauer eines Vogels angeben zu wollen, 
obgleich es scheint, dass manchen grösseren Arten ihr Lebensziel weiter hinaus gesteckt ist, als vielen kleineren, was jedoch 
jedenfalls keine allgemeine Regel ist. Denn ungerechnet, dass die kleineren Vögel von zarterem Bau des Körpers, daher 
mehr Unfällen unterworfen sind, so zeigen sie sich auch zutraulicher gegen ihren Hauptfeind, den Menschen, und werden 
von diesem, wie von anderen Feinden aus dem Tierreiche, leichter und häufiger vernichtet, als die grösseren Arten ‚ denen 
ihre Schlauheit sowohl, wie auch das Übergewicht, welches sie ihrer Grösse wegen über so viel andere Geschöpfe haben, 
das Leben länger erhält. Wie wenig können z. B. unserem Kraniche seine Feinde anhaben? Vor den Angriffen der grossen 
Raubvögel schützt ihn fast immer seine eigene Grösse und Stärke, vor denen der Menschen seine ausserordentliche Vor- 
sichtigkeit. Fast ebenso ist es mit den grossen Trappen und ähnlich mit den Saatgänsen und anderen. Welch ein hohes 
Alter mögen oft diese Vögel erreichen! 

Man hat bekanntlich manche äussere Zeichen des Alters; so haben z. B. die alten Saatgänse weit längere und dünnere 
Hälse, dickere Köpfe und ein dunkleres Gefieder als die jüngeren und zeichnen sich vor diesen im Ganzen so ausserordentlich 
aus, dass man sie oft für von einander verschiedene Arten halten sollte. Fleisch und Knochen sind bei den jungen weich 
und ersteres so saftig, dass es ein vortreffliches Gericht giebt, während das der alten oft so zähe und trocken ist, dass es 
keine Kochkunst mürbe oder jenem ähnlich machen kann. Wie viele Jahre mögen wohl über eine so auffallende Veränderung, 
die doch nur nach und nach kommt, vergehen?! Ich hatte vier lebendige Saatgänse von so verschiedenem Alter, dass der 
Unterschied in Ansehung der Ausbildung der Körperteile, den des Geschlechts ungerechnet, auch einem oberflächlichen 
Beobachter in die Augen fallen musste. Hierbei war eine kaum halbjährige Junge Saatgans, welche sich durch die vielen 
noch vorhandenen sehr kenntlichen Federn der ersten Bekleidung von den anderen unterschied. Gegen diese stach eine sehr 
grosse mit dünnem und langem Halse und dickem Kopfe gar gewaltig ab. Man sah dieser das hohe Alter gleich an, und 
auch die Stimme verriet es. Ich hatte diese vier Gänse viele Jahre lang, und die letztere starb erst nach 17 Jahren an ihrer 
alten Schusswunde. Sie war also bei mir um so viel älter geworden, und doch sah ich keine merkliche Veränderung an ihr, 
obgleich die beständigen Krankheitserscheinungen an der schlecht geheilten Wunde (der Oberarmknochen war zerschmettert) 
auch dazu hätten beitragen können. Auch die anderen Gänse waren in ihrer Gefangenschaft so wenig gealtert, dass es nur 


134 Vom äusseren Leben der Vögel. 


bei der jüngsten etwas zu bemerken war. Wenn man nun an den jüngeren Saatgänsen binnen 15 bis 17 Jahren keine 
merkliche Veränderung oder eine Annäherung an das Aussehen der ganz alten, noch dazu gefangenen und lahm geschossenen 
Vögel bemerken kann, so sieht man daraus, wie langsam diese Veränderung vor sich sehen muss und wie viele Jahre 
folglich dazu gehören mögen, jene auffallend verschiedene Bildung vieler Körperteile hervorzubringen. Nach diesen 
Beobachtungen zu urteilen, ist es mir höchst wahrscheinlich, dass diese Vögel ein Alter von hundert Jahren und darüber 
erreichen müssen. 

[— Über das Alter, das die Vögel erreichen können, sind viele interessante Veröffentlichungen in der Litteratur zu 
finden. Dieselben beziehen sich zum grössten Teile auf Vögel in der Gefangenschaft, da im freien Zustande die Beobachtun- 
sen sehr schwer anzustellen sind und die Methoden, die hauptsächlich angewandt wurden, wie z. B. das Herumlegen eines 
Ringes um das Bein eines eingefangenen und wieder in Freiheit gesetzten Vogels, für viele Jahre und Jahrzehnte grosse 
Mängel zeigen und es immerhin sehr vom Zufall abhängt, ob und wann ein so gezeichneter Vogel in späterer Zeit einmal 
wieder vor Augen gelangt. Hauptsächlich sind wir daher auf die Beobachtungen in Menagerien und zoologischen Gärten 
angewiesen, über welche zu wiederholten Malen z.B. in der Zeitschrift „Der Zoologische Garten“ berichtet ist, beispielsweise 
1878 von SCHMIDT über die Tiere im zoologischen Garten in Frankfurt a. M. und 1879 von BoLAU über diejenigen in Ham- 
burg. Vor wenigen Jahren (1899) hat auch J. H. GURNEY eine längere Liste von hohen Altersangaben nach verschiedenen 
Beobachtungen hauptsächlich in holländischen und englischen Gärten und nach Angaben in der Litteratur veröffentlicht und 
die Frage mehr von allgemeinen Gesichtspunkten beleuchtet, dabei auch genauere Angaben über die von NAUMANN im Obigen 
erwähnten historischen Überlieferungen von einigen besonders alt gewordenen Vögeln gemacht. Danach scheint für Singvögel 
bis jetzt kein höheres Alter als etwa 28 Jahre festgestellt zu sein, nur für Kolkraben nach älteren Angaben 50 und 69 Jahre; 
aber die alten Angaben von WILLUGHBY und Bacon, dass Raben in der Gefangenschaft über 100 Jahre gelebt hätten, scheinen 
sich auf keine speziellen und beglaubigten Fälle zu stützen. Beim Uhu sind Fälle von einem Alter von 53 und über 68 Jahre 
genau belegt und ein Exemplar soll sogar 100 Jahre erreicht haben. Ein weissköpfiger Geier soll 113 Jahre alt geworden 
sein, ein Aasgeier (nach Schmidt) 101 Jahre, verschiedene Goldadler nach alten Berichten 104, 90 und 80 Jahre; die Angaben 
der Liste reichen bis über 52 Jahre für den Kondor, 56 Jahre für den Kaiseradler, 55 Jahre für den Gaukler, 46 Jahre für 
den Goldadler u. s. w. Pelikane sollen nach älteren Berichten 50 Jahre, vielleicht gar 80 Jahre erreicht haben; nach der 
Liste ist mehr als 41 Jahre festgestellt. Vom Kranich sind 40 Jahre, vom Fischreiher 60 Jahre beglaubigt. Gänse sollen 
100 Jahre erreicht haben, ein stummer Schwan 102 Jahre (von ADROVANDIs oben erwähnter Angabe, dass Schwäne 300 Jahre 
alt werden könnten, zu schweigen), Eiderenten nach Angabe isländischer Berichterstatter ebenfalls 100 Jahre; glaubwürdiger 
sind in den Listen für die Hausgans 80 Jahre, für den stummen Schwan 70 Jahre verzeichnet. Für die Silbermöve sind 44 Jahre, 
für den Albatross 46 Jahre, für die Turteltaube 40 Jahre beglaubigt. Als Beispiele besonders lange dauernder Fortpflanzungs- 
fähigkeit mag noch angeführt werden, dass ein Uhu nach GurNnEY 32 Jahre lang gebrütet und 93 Junge zur Welt gebracht 
hat, eine Krontaube ScHhmipts Angaben zufolge nach 18 Jahren noch wiederholt gebrütet hat und dass diese Art ein Alter 
von 53 Jahren erreichen konnte. Aus allen diesen herausgegriffenen Angaben ist zu ersehen, dass NAUMANNSs Schätzung der 
Altersgrenze nicht viel von den wirklichen Beobachtungen abweicht. — Im Ganzen ist aber in die Augen fallend, dass die 
Beobachtungen über das Alter der Vögel noch vieler Ergänzungen bedürfen. GURNEY fasst die Fragen, die in dieser Be- 
ziehung noch zu beantworten übrig bleiben, in folgender Weise zusammen: 

. Leben Arten der einen Familie länger als die der andern? 

. Leben Weibchen länger als Männchen? 

. Leben Vögel, welche eine lange Bebrütungszeit haben, deshalb etwa länger? 

. Leben grosse Vögel länger als kleine? 

. Leben die Vögel im allgemeinen so lange als die Säugetiere? 

. Leben die Vögel, welche nur ein Ei legen, länger als solche, welche etwa 10 legen? 

Wünschenswert würde es sein, dass diese Fragen mit der Zeit durch sorgfältige neue Beobachtungen ihre Beant- 
wortung fänden. 


ar wMNM m 


Feinde. 


Wären die Vögel nicht den Verfolgungen so vieler Feinde ausgesetzt, so müsste sich ihre Anzahl eher vermehren 
als vermindern; aber wir bemerken, wo nicht das letztere eintritt, doch, dass die Menge derselben mit derjenigen anderer 
Geschöpfe in einem gewissen Verhältnisse bleibt. Ob es begründet sei, dass viele Arten jetzt nicht mehr so häufig als sonst 
angetroffen werden, getraue ich mir zwar nicht mit Gewissheit zu behaupten. Allein mein Vater hörte in seiner Kindheit 
schon alte Vogelsteller über die Abnahme der kleineren Waldvögel klagen; er selbst fand auf Grund einer Reihe von 
Erfahrungen während mehr als fünfzig Jahren sich ebenfalls veranlasst, in jene Klagen einzustimmen, und auch ich weiss 
mich sehr gut zu erinnern, dass vor 25 Jahren bei weitem mehr Vögel auf meinem Vogelherde gefangen wurden, als 
jetzt (1822), ungeachtet die ganze Einrichtung immer noch dieselbe ist. Vor 50 und mehr Jahren gab es in einem kleinen 
Bezirke rings um meinen Wohnort in Anhalt herum noch viele Vogelsteller, denen ihr Vogelherd den Herbst hindurch recht 
gemächlichen Unterhalt verschaffte; aber alle diese Herde gingen, da jedes Jahr weniger Vögel gefangen wurden, nach und 
nach ein, sodass jetzt in einem Umkreise von vielen Meilen der meinige als einziger übrig geblieben ist und dieser das 
Schicksal jener in kurzem auch teilen wird, da er durchaus nicht mehr die Mühe lohnt. Also hat es doch den Anschein, 
als wenn die Anzahl mancher Gattungen und Arten, wie z. B. die der Herdvögel, nämlich der Drosselarten, Finken, Ammern 
u. a.m., von Jahr zu Jahr geringer würde; während andere, wie die Feldlerchen, gemeine wilde Enten ‚ Naatgänse u. a. M. 
noch immer so häufig zu sein scheinen als sie vor einem halben Jahrhundert waren. Ist nun jener Mangel allgemein oder 
nur örtlich? Auf diese Frage vermag ich aus Mangel an sicheren Nachrichten keine befriedigende Antwort zu geben. Dass 
durch die sich immer mehr ausbreitende und steigende Kultur des Bodens mehr Vogelbruten verstört werden als früher, ist 
wohl nicht zu leugnen. Was ist seit einem Menschenalter schon geschehen? Wieviel Seen und Sümpfe allein hat man in 
dieser Zeit ausgetrocknet, — wieviel Wälder ausgerottet und wie sehr die noch bestehenden ausgelichtet, — wieviel wüstes 
Land urbar gemacht! Wie vielen Vögeln wurde dadurch ihr ruhiges Wohnplätzchen verleidet, sodass sie daraus vertrieben 
wurden! Vielleicht liegt die hiesige (anhaltische) Gegend gerade in einem Striche, der nord- oder ostwärts solche Länder 
hat, deren steigende Kultivierung der Vermehrung jener Vögel entgegen ist, weswegen wir sie denn auch hier nicht mehr so 
häufig durchziehen sehen können. Es wäre daher wohl möglich, dass man an anderen Orten, die nicht in einem solchen 
Striche liegen, keine solche Abnahme der Vögel an Menge bemerkte. Der Mensch selbst trägt indess allenthalben das Meiste 


Vom äusseren Leben der Vögel. 1355 


zur Verminderung derselben, teils absichtlich, teils zufällig, bei, und ist in jeder Hinsicht ihr ärgster Feind. Verzeihlich wäre 
es noch, wenn es dabei sein Bewenden hätte, dass wir diejenigen, welche uns eine angenehme Speise bieten, zu diesem 
Zwecke während gewisser Jahreszeiten (nur nicht in der Brutzeit) töteten, dass wir die Anzahl anderer, die wir als schädlich 
anklagen, zu vermindern suchten, und dass wir von denen, welche uns (nach unseren gewöhnlichen Ansichten) weder schaden 
noch nützen, nur so viel töteten, als wir etwa zu wissenschaftlichen Zwecken bedürften. Aber leider sehen wir, dass viele 
Jagdliebhaber bloss zum Zeitvertreib und zum Vergnügen die unschuldigsten Vögel kaltblütig morden, ohne im mindesten 
einen Gebrauch davon machen zu können. Wenn Handlungen dieser Art nicht oft im Leichtsinn ihre Entschuldigung fänden, 
so würde man sie zu den schändlichsten Grausamkeiten rechnen müssen. Auch werden durch die mutwillige Jugend vor- 
sätzlich zahlreiche Bruten zerstört, und ich kenne Orte, in deren Nähe fast kein Vogelnest aufkömmt. — Dazu kommt nun 
noch, dass viele Nester durch Unvorsichtigkeit und wider Willen von den Feld- und Waldarbeitern bei ihren Hantierungen 
zerstört werden. Auch dadurch, dass man die Eier einiger Arten zur Speise sammelt, werden unzählige andere nebenher 
mit verwüstet. 

Unter den Säugetieren sind Wölfe, Füchse, Luchse, Katzen, Marder, Iltisse, grosse und kleine Wiesel die ärgsten 
Feinde der Vögel; aber auch Ratten, Mäuse [—, Eichhörnchen, Wildschweine, auch Hausschweine, die ausgetrieben werden, —] 
und Igel zerstören viele Bruten. Unter den Vögeln selbst giebt es solche, die sich vom Fleische und Blute der anderen, sowie 
von deren Eiern und Jungen ernähren; dies sind vorzüglich die Raubvögel [— aber auch Häher, Elstern u. s. w. —]|. Auch 
unter den deutschen Kriechtieren sind Vogelfeinde; denn die Ringelnatter verschlingt Eier und junge Vögel; selbst der grosse 
grüne Wasserfrosch würgt junge Wasservögel hinunter, und unter den Fischen thut dies auch der Wels. [— Dasselbe ist 
auch vom Hecht beobachtet, und es ist sehr wohl möglich, dass auch noch andere Raubfische sich an jungen Wasservögeln 
vergreifen. Von den niederen Tieren können die oben angeführten epizoisch lebenden Insekten teilweise den Vögeln ver- 
. derblich werden, aber auch die Ameisen, und zwar hauptsächlich jungen Nestvögeln. —| 

Gegen alle Feinde gab den Vögeln die Natur nur wenig Waffen. Manche schlagen zwar heftig mit den Flügeln, an 
welchen einige vorn einen stumpfen harten Sporn oder Stachel haben; andere beissen scharf mit dem Schnabel; noch andere 
kratzen mit den scharfbekrallten Beinen, die zuweilen auch noch einen spitzigen Sporn haben, mit welchen sie verwunden 
können; allein alle diese Waffen sind selten stark genug, um den Angriffen der Feinde gehörigen Widerstand leisten zu können. 
Das gewöhnlichste Rettungsmittel der Vögel ist die Flucht durch Fliegen, Laufen oder Untertauchen [— oder Verstecken und 
Unsichtbarmachen durch Niederducken auf einen gleichgefärbten Untergrund —. 


Jagd und Fang. 


Die Jagd auf die Vögel gehört, wie auch die auf die meisten Säugetiere, in Deutschland jetzt zu den Rechten des 
Grundbesitzes und wird in den meisten Ländern in hohe und niedere, in anderen in hohe, mittlere und niedere Jagd geteilt. 
Zur hohen Jagd rechnet man gewöhnlich Auer-, Birk- und Haselhühner, Trappen, Schwäne und Fasanen, [— sowie auch 
Kraniche, Puter, Adler und Uhus —]; zur niederen wilde Gänse, Enten, Rephühner, Schnepfen und alle kleineren Vögel. Der 
Fang der letzteren war früher an manchen Orten jedermann erlaubt, doch nicht das Schiessen. 

[— Augenblicklich sind für Jagd und Fang der Vögel massgebend die in den einzelnen Staaten erlassenen Jagd-Gesetze 
und -Verordnungen und für das ganze Gebiet des Deutschen Reiches das Vogelschutzgesetz vom 22. März 1888, das in ein- 
zelnen Gebieten durch besondere Gesetze und Verordnungen ergänzt sein kann. In anderen mitteleuropäischen Staaten lauten 
die Gesetze und Bestimmungen über den Vogelschutz zum Teil anders. Die Jagd-Gesetze und -Verordnungen beziehen sich 
nur auf die jagdbaren Vögel. Welche Arten dazu gerechnet werden, ist zum Teil nicht ganz sicher gestellt, und in den 
einzelnen Ländern herrschen hierin wieder Verschiedenheiten, die hier nicht alle erörtert werden können. Beispielsweise 
werden im Herzogtume Braunschweig als zweifellos jagdbar angesehen: die Drosseln (Krammetsvögel im weiteren Sinne), 
das Auer-, Birk- und Haselwild, die Rephühner, Fasane, Waldschnepfen, Bekassinen, Trappen, Wachtelkönige, Kraniche, die 
Brachvögel im weiteren Sinne, wozu sicher die eigentlichen Brachvögel (Numenius), der Triel (Oedicnemus), die Regenpfeifer 
(Charadrius) und vielleicht auch die Wasserralle und die Strand-, Ufer-, Sumpf- und Wasserläufer (Tringa, Tringoides, Limicola 
und T'otanus) gerechnet werden können, ferner die Wildschwäne, Wildgänse und Wildenten in allen dazu gehörenden Arten. 
Ausser den jagdbaren Vögeln und dem in Privateigentum befindlichen Federvieh werden durch das Vogelschutzgesetz des 
Deutschen Reiches nicht geschützt, sodass sie wenigstens zu gewissen Zeiten und unter gewissen Bedingungen, wobei auch 
noch die landesgesetzlichen Bestimmungen verschieden lauten können, für Jagd und Fang freigegeben sind: die Tagraubvögel 
(mit Ausnahme des Turmfalken und Uhus), die Würger, Kreuzschnäbel, Sperlinge, Kernbeisser, die rabenartigen Vögel (Kolk- 
raben, Raben-, Nebel- und Saatkrähen, Dohlen, Elstern, Eichel- und Tannenhäher), die Wildtauben, Wasserhühner, Reiher 
(eigentliche Reiher, Nachtreiher und Rohrdommeln), die Säger, alle nicht im Binnenlande brütenden Möven, die Kormorane und 
endlich die Lappen- und Seetaucher. --] 

Die grossen Vögel schiesst man teils mit der Kugelbüchse, teils mit der Flinte und mit grobem Hagel; die kleineren 
mit feinem Hagel, wozu man sich oft kleinerer Gewehre, sogenannter Vogelflinten, bedient. Auch mit der Windbüchse und 
mit dem Blasrohre schiesst man häufig kleine Vögel; so unzulänglich diese Jagdmethode auch ist, so ist das Schiessen mit 
einer Flinte, in welche man statt des Hagels Sand oder Wasser ladet, doch noch weniger zu empfehlen, weil es sehr oft 
unanwendbar oder ganz unwirksam ist. Da die Vögel grösstenteils scheue Geschöpfe sind und manche diese Eigenschaft in 
einem hohen Grade besitzen, so müssen diese auf mancherlei Weise beschlichen und belauert werden. Der Jäger muss 
dabei öfters mit vieler Kenntnis und Gewandtheit zu Werke gehen, und das Gelingen der Jagd hängt gar oft auch dann noch 
von seiner Geschicklichkeit im Schiessen ab. Viele Vögel können nur auf dem Anstande geschossen werden, und die meisten 
lassen sitzend den Schützen nicht schussmässig an sich kommen, derselbe muss daher ungesehen sich heranschleichen. 
Manche Arten drücken sich beim Erblicken des Menschen platt an die Erde nieder und fliegen bei seiner Annäherung schnell 
auf und davon; diese können bloss im Fluge aus der Luft geschossen werden, weil man sie nur selten sitzend erblicken 
kann. Es gehört viel Übung dazu, um ein guter Flugschütze zu werden. 

Der aufmerksame Jäger und Sammler muss oft manchen kleinen Vorteil zu benutzen verstehen, wenn Jagd und Fang 
glücklich für ihn ausfallen sollen. Wenn er nicht aufs Geratewohl alles, was ihm vors Rohr kommt, niederschiessen und 
nicht durch unzeitiges Knallen auf gemeine Vögel die selteneren, welche sich vielleicht in der Nähe befinden, mit den 
gemeinen zugleich verscheuchen will, so muss er sich zuvörderst Kenntnisse von ihren Eigenheiten in Hinsicht ihres Aufent- 
haltes, ihrer Stimme, ihres Flugs u. s. w. zu verschaffen suchen. Ein vorzügliches Hilfsmittel gewährt ihm hierbei auch eine 


136 Vom äusseren Leben der Vögel. 


genaue Kenntnis der Fährten oder Fusstapfen, wie sie sich oft auf feuchtem Boden, besonders bei den Sumpfvögeln, und 
zum Teile auch im Sande und im Staube abdrücken; denn es ist eben so leicht, die auf der Erde laufenden Vögel an den 
hinterlassenen Fusstapfen zu erkennen, wie die Fährten der vierfüssigen Tiere voneinander zu unterscheiden. Jeder Vogel 
hat hierin gewisse Abzeichen, die teils nur seiner Art allein, teils auch seiner ganzen Gattung, teils der Familie, in welche er 
gehört, eigen sind; denn obgleich an Länge und Dicke der Zehen jede Art von der anderen mehr oder weniger abweicht, 
so gleichen sich doch .die verwandten Arten bei ihren Fusstapfen immer durch eine gleichmässige Entfernung der Zehen- 
spitzen, sodass die eine mit enger zusammengezogenen Zehen auf den Boden auftritt, während eine andere beim Auftreten 
die Zehen weit voneinander spreizt. Obwohl dies nun ein gutes Augenmaß sogleich unterscheidet, so ist es, um dies zu üben, 
doch gut, sich anfänglich eines Zirkels zu bedienen. Die Stelle desselben vertritt im Notfalle auch wohl ein spitziges Holz, 
ein Stückchen von einem Pflanzenstengel und dergleichen. Mit diesem zieht man hinter jeder abgedrückten Zehe nach rück- 
wärts einen geraden Strich und zwar in derselben geraden Richtung, wie sie nach vorwärts die abgedrückte Zehensohle 
angiebt; man setzt dann den einen Schenkel des Zirkels in den Ballen der gemeinschaftlichen Zehenwurzel und beschreibt 
mit dem anderen einen Kreis. An diesem wird nun die Ausmessung bald zeigen, in wieviel gleiche Teile er durch die Linien 
geteilt ist. Man darf dabei freilich oft auch andere Verhältnisse nicht unbeachtet lassen; so haben z. B. der Kranich, der 
Storch und der Reiher in ihren Fusstapfen fast gleiche Grösse, sie teilen durch das Ausbreiten der Zehen den Kreis auch auf 
gleiche Weise in sechs Teile und sind dennoch leicht voneinander zu unterscheiden. Die Fährte des Kranichs zeigt nämlich 
die drei vorderen langen Zehen, aber nicht die sehr kurze Hinterzehe, weil diese so hoch steht, dass sie den Boden nicht 
berührt, sich folglich auch nicht abdrücken kann, ausgenommen in dem selteneren Falle, dass der Boden sehr morastig ist 
und der Vogel sehr tief einsinkt; in der Fährte des Storchs hinterlässt dagegen die längere und tiefer stehende Hinterzehe 
stets einen merklichen Eindruck; der Reiher endlich zeigt in jeder Fusstapfe die mit dem Ballen der gemeinschaftlichen Zehen- 
wurzel gleichstehende lange Hinterzehe in ihrer ganzen Länge vollkommen abgedruckt, und so unterscheiden sich die Fährten . 
dieser drei Gattungen bei aller Ähnlichkeit doch genügend voneinander. Das Rephuhn und die Feldtaube unterscheiden sich 
auf gleiche Weise; die höherstehende Hinterzehe des ersteren drückt sich weit weniger ab, als die tiefer stehende der letzteren, 
obgleich sich im übrigen die Fusstapfen beider gar sehr gleichen. Auch ist zu bemerken, dass den Vögeln nicht ein Tritt 
wie der andere gerät und sich nicht alle gleich gut abdrücken. Man muss daher zum Ausmessen immer nur diejenigen Fährten 
wählen, von deren Gestalt sich die grösste Anzahl vorfindet. 

Um mich verständlicher zu machen, habe ich eine Tafel mit nach der Natur gezeichneten Abbildungen verschiedener 
merkwürdiger Vogelfährten ungefähr in natürlicher Grösse beigefügt.!) Fig. A, die einem sehr grossen männlichen Exemplare 
entnommene Fährte der grossen Trappe, gehört zu den abweichenden oder solchen, welche keine gerade aufgehende Kreis- 
einteilung gestatten. . Der Kreis enthält etwa dreizehn Teile, von denen jedesmal zwei zwischen je zwei Zehen liegen; er sollte 
aber eigentlich sechsteilig sein [—, der Richtungsunterschied zwischen je zwei Zehen beträgt daher ungefähr zwei Dreizehntel, 
und nicht ein Sechstel von vier rechten Winkeln —]; genau auf den Punkt lässt sich dies nicht allemal angeben, und ähnlich 
sind denn auch die Spuren aller hühnerartigen Vögel und der Tauben. Fig. B, die vielleicht etwas zu gross gezeichnete oder 
einem sehr grossen Exemplare angehörende Spur des rechten Fusses des europäischen Triels (Oedicnemus oedicnemus) teilt den 
Kreis in zehn Teile, weil die Zehen sehr enge beisammen stehen; der Richtungsunterschied zwischen je zwei Zehen beträgt 
daher den zehnten Teil von vier rechten Winkeln. Bei Fig. D, der Fährte des vielleicht etwas zu klein gezeichneten oder 
einem sehr kleinen Exemplare angehörenden rechten Fusses des Mornell-Regenpfeifers (Charadrius morinellus) stehen sie schon 
etwas weiter in einem achtteiligen, und bei Fig. ©, der Spur des linken Fusses des Goldregenpfeifers (Charadrius plwvialis) in 
einem siebenteiligen Kreise. Alle Schnepfen und schnepfenartigen Vögel teilen den Kreis regelmässig in sechs gleiche Teile; 
deren sind hier einige abgebildet: Fig. E, die rechte Fusstapfe der gemeinen Sumpfschnepfe (Gallinago gallinago) welche sich 
durch die lange Mittelzehe vor anderen auszeichnet; Fig. G, die rechte Fährte des grossen Brachvogels (Numenius arcuatus) 
Fig. H, die reichlich klein gezeichnete linke Fusstapfe des Kampfläufers (Phrlomachus pugnax); Fig. I, die beträchtlich zu klein 
wiedergegebene rechte Fährte des Zwerg-Strandläufers (Tringa minuta). Unter allen Vögeln, soweit es mir bekannt ist, breitet 
der gemeine Kiebitz ( Yanellus vanellus) die Zehen am weitesten auseinander und teilt daher den Kreis nur in fünf gleiche Teile, 
wie Fig. F an der linken Fusstapfe zeigt. Seine Fährte ist daher schon meist auf den ersten Blick kenntlich, und es ähnelt 
ihm darin nur einigermassen der Kiebitz-Regenpfeifer (Oharadrius squatarola). Diejenigen Landvögel, welche sich meist auf 
Bäumen aufhalten und einen hüpfenden Gang haben, setzen die Zehen nahe nebeneinander; die Schwimmvögel breiten sie 
aber so weit aus, als es die Spannung der Schwimmhäute nur irgend erlaubt, was auf den in sechs gleiche Teile geteilten 
Kreis passt. Man muss übrigens zur Unterscheidung der Arten auch auf die Grösse und die übrigen Verhältnisse der Fuss- 
tapfen, [— besonders auch auf die zwischen den Zehen ausgespannten oder am Rande der Zehen befindlichen Schwimmhäute 
und dergleichen —] sehen. 

Hat man erst einige Übung in diesem Zweige der Jägerei, so wird die Kenntnis der Fährten nicht selten das Gelingen 
der beabsichtigten Jagd bewirken. Sucht man z. B. irgend eine Art von Sumpfvögeln, so werden uns die am Wasser auf- 
gefundenen frischen Fährten bald zeigen, welche verschiedenen Arten auf diesem Platze herumgelaufen waren und ob sich 
die gesuchte vielleicht darunter befand. Wir lernen hierdurch nicht nur die Anwesenheit dieser zur gegebenen Zeit, sondern 
auch die Plätze kennen, wo sich die einzelnen Arten am liebsten aufhalten, und können uns nun in einem Hinterhalte mit 
mehr Sicherheit nach ihnen anstellen und ihnen mit dem Schiessgewehre auflauern, oder durch irgend eine an dieser Stelle 
anwendbare Fangmethode sie zu überlisten suchen; denn viele Vögel schwärmen während der Zugzeit in einer Gegend, die 
ihnen gefällt, tage- und wochenlang umher, ehe sie weiterziehen, und die Sumpfvögel besuchen dann gewöhnlich die ihnen 
noch nicht verleideten Lieblingsplätzchen an den Ufern in den Abend- und Morgenstunden regelmässig, während man sie am 
Tage da vergeblich sucht. Weil sie dann an offenen freien Plätzen weilen, wo sie dadurch sicherer sind, dass sie jede ihrem 
Leben drohende Gefahr schon von weitem anrücken sehen und sich durch die Flucht davor sichern können, so sind sie hier 
selten zum Schuss zu bringen. — Ich erbeutete auf obige Weise manchen seltenen Vogel, dessen Gegenwart ich nicht geahnt 
haben würde, wenn mich die aufgefundenen Fährten auf ihn nicht aufmerksam gemacht hätten. 

[— Wer sich über die jetzigen Methoden des Jagdbetriebs auf Vögel unterrichten und über die Jagd im allgemeinen 
einen Überblick gewinnen will, wird zweckmässig die berühmten älteren Werke von G. F. DIETRICH AUS DEM WiInckEL, G. L. 
und THEODOR HARTIG und andere zu Rate ziehen. Neuer sind z. B. die Veröffentlichungen der Jagdschriftsteller RAoUL und ERNST 
VON DOMBROWSsKI. Den neuesten Standpunkt der Jagdwissenschaft auch in wissenschaftlicher Beziehung vertreten unter anderen 


1) Man sehe die Tafel 2. W. Bl. 


] 


N 


SS 
Sr 


7 


7 


el 


AuSI 


(} 
n 


Hr 
At 


Al 
N 
U} 


Ki r] 
Hi 
NR 


I 


BCE 
SU .; 
RE Part Ai 

() 


es 
« 

4% 
N 


Y 
nn 
N 


f\ 


Fussspuren. 


A. Grosstrappe, Otis tarda L. — B. Triel, Oedienemus oedienemus (L.). — C. Gold-Regenpfeifer, Charadrıius 
D. Mornell-Regenpfeifer, Oharadrius morinellus L. — E. Gemeine Sumpfschnepfe, Gallinago gallinago (L.). — F. Kiebitz, 


Vanellus vanellus (L.). — G. Grosser Brachvogel, Numenius arcuatus (L.). — H. Kampfläufer, Philomachus 
(Natürliche Grösse). 


I. Zwerg-Strandläufer, Tringa minuta Leisl. 


N 
N 7 


un. 


” 


ER RRER 
ETRERLRLAEE 
YES EI SBIN 
RUN 


H 
X 
[N 
N 


(€ 
N 


17 
NN 


( 
N 


7 
| 


Pr. 


N 


pluvialis L — 


pugnax (L.) — 


Vom äusseren Leben der Vögel. 137 


die in neuen Auflagen vorliegenden, bei PAuL PArEY in Berlin erschienenen Werke von DIEZEL: „Die Niederjagd* (9. Aufl., 
herausgegeben von GusTAv Freiherrn VON NORDENFLYCHT) und von einer grösseren Anzahl von Mitarbeitern: „Die Hohe Jagd“. —] 

Das Fangen der Vögel geschieht, im Ganzen genommen, auf zweierlei Weise, einmal durch verschiedene Fang- 
werkzeuge, bei welchen zum Fange die Gegenwart eines Menschen nicht notwendig ist, und zweitens mit solchen, deren 
Mechanismus die Mitwirkung einer Person (des Vogelstellers) erfordert. Zur ersten Art gehört der Fang mit Schleifen oder 
Schlingen von Pferdehaaren oder auch wohl von Messingdraht, die man teils an der Erde so aufstellt, dass sich die Vögel 
entweder mit den Beinen oder mit dem Halse fangen müssen; teils im Gebüsche und an den Bäumen, in verschieden gestalteten 
Bügeln von Holz, den sogenannten Dohnen, befestigt, die man dann mit einer Lockspeise für die Vögel versieht. Mit solchen 
Dohnen bestellte Gänge durch das Gebüsch nennt man einen Dohnensteg oder Dohnenstieg, und, wenn auch die bekannten 
Sprenkel und Aufschläge darunter mit angebracht sind, die Schneuss oder Schneise. Auch in verschiedenen aus Holz oder 
Netz bestehenden Fallen fängt man Vögel auf mancherlei Weise. Fast für jede Vogelgattung hat man auch eine oder mehrere 
eigene Fangmethoden, wobei man sie entweder durch Lockvögel oder durch vorgelegte Lieblingsspeisen oder durch beides 
zusammen oder durch Eintreiben und dergleichen zu berücken sucht. Die ungeselligen Vögel kann man nicht durch Lock- 


if 
ao 
N 


NLan, 
AN, EN 


U) 
* 
N 


N 


Die Krähenhütte. NAUMANNS Raubvogelfalle. 


vögel fangen; so z. B. nicht die Raubvögel, welche man auf verschiedene Art nur mit einem lebendigen Vogel oder anderen 
Tiere, oder mit einem Stück Fleisch in die für sie aufgestellten Fallen und dergleichen lockt.?.. Auch in den eisernen 
Fuchs-, Marder- und Rattenfallen kann man Vögel fangen. 


ı) Eine äusserst zweckmässige Raubvogelfalle, die in jeder Hinsicht alle anderen Arten weit hinter sich lässt, eine Erfindung meines Vaters, 
verdiente wohl bekannter zu werden. Folgendes mag eine oberflächliche Vorstellung davon geben: Ein etwa 12 Fuss langer hölzerner Bügel ist 
mit seinen beiden Enden in eine ungefähr 6 bis 7 Fuss lange Welle gezapft und mit einem weitmaschigen Netz locker ausgespannt, sodass das Ganze 
hinsiehtlieh der Form Ähnlichkeit mit der bekannten Nachtigallenfalle hat. Die Welle dreht sich an beiden Enden unter einem in die Erde ge- 
schlagenen Haken; auch ist seitwärts derselben, damit der Bügel beim Fange schneller herabfalle, ein Gewicht angebracht. Der mit Netz ausgespannte 
Bügel wird beim Aufstellen so weit aufgehoben, dass er fast senkrecht steht, wozu hinter der Falle ein langer Pfahl in die Erde gestossen wird, an 
welchem oben eine hölzerne Zange befestigt ist, die um eine Querleine des Bügels greift und mit der Stellzunge in Verbindung steht, durch welche 
Einriehtung der Bügel aufrecht erhalten wird. Die Stellung ist endlich durch einen Faden mit einer sehr weitmaschigen Netzhaube von Draht ver- 
bunden, welche durch eine einfache Vorrichtung über einem auf der Erde unter der Falle stehenden Vogelbauer schwebend erhalten wird. Dieses 
Vogelbauer ist eng von Draht gestrickt, damit von den Raubvögeln nicht durchgegriffen und die darin befindlichen lebendigen Tiere (Tauben, Sper- 
linge und dergleichen) beschädigt werden können. Der nach diesen Lockspeisen stossende Raubvogel muss durchaus die über dem Käfig schwebende 
Haube berühren und so die Zunge oben abziehen und dadurch bewirken, dass Bügel und Netz urplötzlich niederfallen und er so gefangen wird. Der 
ganze Apparat zu dieser Falle ist äusserst einfach, sehr bequem, gar nicht kostspielig und für alle Arten der Tag- und Nachtraubvögel anwendbar. — 
Eine andere von meinem Vater erfundene, ebenfalls sehr zu empfehlende, aber zusammengesetztere Raubvogelfalle gleicht im ganzen einem sogenannten 
Tellereisen, worin man Marder fängt, nur dass sie in einem ungleich grösseren Mafsstabe, auch nur von Holz und Netz verfertigt ist. Sie eignet sich 
vorzüglich für- den Fang der nur im Felde lebenden Raubvögel und ist darum auf freien Hügeln sehr am rechten Platze, weil sie, während sie auf- 
gestellt ist, platt am Boden liegt und folglich nicht schon von Ferne in die Augen fällt. Naum. 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 18 


138 Vom äusseren Leben der Vögel. 


Diejenigen Arten des Vogelfanges, bei denen die Gegenwart des Vogelfängers notwendig ist, sind der Fang mit Vogel- 
leim oder Leimruten, der ebenfalls ausserordentlich verschieden ist; der Fang mit dem Kloben, den RISDPSAEBeU GE Tiras, 
sowie dem Tag- und Nachtgarn für Lerchen, und der Fang auf dem Vogelherde. Die letztere Methode ist am umständlichsten, 
aber auch am ergiebigsten. Man gebraucht dazu ausser den Netzen auch lebendige Lockvögel von derjenigen Art, welche 
man fangen will, oder doch von einer ihr sehr nahe verwandten Art. Zudem wird der Herd gewöhnlich mit dem Lieblings- 
futter bestreut oder behängt. Auch ausgestopfter Vögelbälge bedient man sich bei manchen Arten statt der lebendigen Lock- 
vögel, bei manchen, wie bei den Feldlerchen, sogar eines Spiegels. So hat man Tränkherde, auf denen man fast alle Wald- 
vögel bei der Tränke und beim Baden fängt; den Finkenherd, auf dem alle ammer- und finkenartigen Vögel gefangen werden!) 
Krammetsvogelherde für die Drosselarten und andere Beerenfresser; Ortolanen-, Heidelerchen-, Feldlerchen-, Schwalben- und 
Starenherde; Herde für die Regenpfeifer, für die Kiebitze, für die Strand- und Wasserläufer und endlich Wasserherde für 
Gänse, Enten und andere Schwimmvögel. Es würde uns indes zu weit führen alle diese Heerde, die sich in Hinsicht der 
Stellung der Netze oder des Mechanismus mehr oder weniger ähneln, genau zu beschreiben. Wo dies nicht schon an anderen 
Orten zur Genüge geschehen ist, werde ich es bei den einzelnen Vogelbeschreibungen thun. Jede Gattung kann nur da 
zahlreich gefangen werden, wo sie sich oft und gern aufhält. Es verrät daher wenig Kenntnis, wenn man in manchen zoolo- 
gischen Werken angeführt findet, dass man z. B. auch den Gambett-Wasserläufer (Totanus totanus) auf dem sogenannten 
Brachvogelherde, der für den Fang des Gold- und Mornellregenpfeifers (Charadrius pluvialis und Ch. morinellus) eingerichtet ist, 
fangen soll. So wird man auch auf dem Wasserschnepfenherde nur selten einen Kiebitz oder einen Regenpfeifer bekommen, 
weil die Netze hier im seichten Wasser liegen und diese Vögel in der Herbstzugzeit, in. welcher allein die meisten Herde 
gestellt werden, nicht ins Wasser gehen. — Bei allen den genannten Vogelherden, den Lerchenherd mit dem Spiegel und 
den Schwalbenherd etwa ausgenommen, muss sich der Vogelfänger in einer Hütte verborgen halten. Manche Herde sind in 
solchen Gegenden, wo diejenigen Vögel in grossen Mengen vorkommmen, für die sie gestellt werden, oft sehr einträglich, 
weil man sie hier zuweilen sehr zahlreich fängt, z. B. Lerchen, Drosseln, Saatgänse, wilde Enten u. a. m. 

[— Diese Ausführungen haben in vielen Beziehungen nur noch ein historisches Interesse; denn an nur sehr wenigen 
Stellen Mitteleuropas wird der Vogelfang im grossen noch zu Zwecken des Erwerbes betrieben. Der Krammetsvogelfang in 
den deutschen Forstrevieren ist ein glücklicherweise vereinzeltes Überbleibsel aus der alten Zeit, das vielleicht auch bald fallen 
wird, wie schon das oben erwähnte deutsche Vogelschutz-Gesetz von 1888 mit einer grossen Reihe von Vogelfang-Methoden 
aufgeräumt hat. In den benachbarten Ländern herrschen allerdings zur Zeit noch grössere Freiheiten in dieser Beziehung. 
Besonders gehört der Vogelfang in Italien noch sehr zur allgemeinen Volksbeschäftigung. Über die dort angewandten Methoden 
des Vogelfanges hat G. VArLon in der „Ornithologischen Monatsschrift“ (1882 und 1883) interessante Aufsätze veröffentlicht, 
In derselben Zeitschrift behandelte W. Luprwis 1885 den „Vogelfang im Mittelalter“, wozu die Jahrgänge 1886 und 1896 
aus anderer Feder noch Ergänzungen brachten. Für den Vogelfang im 18. und 19. Jahrhundert sind des alten JOHANN 
ANDREAS NAUMANN Buch: „Der Vogelsteller“ (Leipzig 1789, den genauen Titel siehe in der Einleitung dieses Bandes: Beiträge 
zur Lebensgeschichte der NAUMANN, S. XIX) und CHRISTIAN LuDwIG BREHMS „Vollständiger Vogelfang“ (Weimar 1855) als die 
besten Anleitungen und Quellenwerke zu bezeichnen. Eine ganz besondere Bedeutung haben seit jeher die sogenannten 
Entenfänge oder Entenkojen gehabt, über welche PAUL LEVERKÜHN eingehende Studien und Sir RALPH PAYNE-GALLWAY ein 
srösseres Werk mit zahlreichen Plänen und Abbildungen (London, JOHN VAN VOORST, 1886) veröffentlicht haben. —| 


Nutzen und Schaden. 


Der Nutzen, welchen die Vögel in dem Haushalt der Natur leisten und den sie ausschliesslich dem Menschen ge- 
währen, ist gross und sehr mannigfaltig. Sie helfen zur Erhaltung eines gewissen Gleichgewichtes in der Natur beitragen, 
indem sie sich von Geschöpfen nähren, deren allzugrosse Vermehrung anderen lästig und schädlich werden würde und die 
darum vielleicht so häufig und zum Teil gewissermassen bloss für sie geschaffen zu sein scheinen. Die insektenfressenden 
Vögel vertilgen eine sehr grosse Anzahl von schädlichen Insekten, die ohne dies Verminderungsmittel bald so hoch an Zahl 
steigen würden, dass dadurch manchen anderen Geschöpfen und Naturerzeugnissen der Untergang bevorstände. Durch das 
Aufsuchen und Vertilgen der Eier, Larven und Puppen von Insekten in ihren Schlupfwinkeln werden manche noch nützlicher. 
Viele Arten nähren sich einzig und allein von Insekten und ihren Eiern, Larven und Puppen, und es ist kaum zu berechnen, 
welche ausserordentlich grosse Anzahl sie täglich davon zu sich nehmen. Hätte z. B. die ebenso lästige als unglaublich stark 
sich vermehrende Stubenfliege nicht eine so srosse Menge Feinde unter den Vögeln, zu welch’ einer schrecklichen Plage 
würde sie für den Menschen werden? Wieviel Millionen Eierchen, Larven und Puppen derselben werden nicht von den 
Hühnern aus dem Miste hervorgesucht, und wieviele zur Fliege herangewachsene Individuen dieses Insekts verzehrt nicht 
täglich nur eine einzige Schwalbe? — Betrachten wir im Vorsommer zuweilen eine Pfütze stehenden Wassers und sehen wir 
dann, wie dasselbe von Mücken- oder Schnakenlarven wimmelt, so sollten wir glauben, dass, wenn alle diese Geschöpfe sich 
glücklich zu vollkommenen Insekten verwandelt haben würden, sie die Luft verfinstern müssten, und dass kein lebendiges 
Wesen sich ihren Stichen würde entziehen können, u. s. w. Doch sehen wir andererseits wieder, in welcher Unzahl diese 
munteren Tierchen von den jungen und alten Enten verschlungen werden, wie sie so vielen Wasservögeln als eine angenehme 
Speise dienen und wie das vollkommene Insekt bestimmt ist, zu Tausenden die hungernden Mägen sehr vieler kleinerer 
Vögel zu füllen. Es wird uns freilich schwer, zu entscheiden, ob darum die unendlich grosse Vermehrung vieler Insekten 
eingerichtet ist, um die Vögel damit füttern zu können, oder ob andererseits diese dazu geschaffen sind, der übergrossen 
Vermehrung der Insekten Schranken zu setzen. — Dem sei übrigens, wie ihm wolle; es muss uns genügen, an zahlreichen 
Beispielen erwiesen zu sehen, dass manche Insekten bald überhandnehmen und zur verheerenden Plage für Land und Leute 
werden können, wenn es gewisse Vögel nicht giebt, die sie auffressen und ihre Anzahl vermindern. Ebenso ist es auch mit 
anderen schädlichen Tieren, z. B. den Feldmäusen, die sich unter günstigen Umständen ungeheuer vermehren können. Zwar 
hat die Natur auch noch andere Mittel, das Übermaß ihrer Zahl wieder zu vermindern, jedoch spielen die Vögel unter diesen 
immer eine sehr bedeutende Rolle. Auch dadurch werden manche Vogelarten, besonders für die heissen Länder, sehr 
nützlich, dass sie die durch ihre Ausdünstung die Luft verpestenden Aeser verzehren. Andere nützen dadurch, dass sie eine 
Menge überflüssiger Sämereien auflesen und dadurch der allzugrossen Vermehrung gewisser Pflanzen, welche man mit dem 


‘) Auf diesem Herde fängt man wohl zuweilen durch Zufall, besonders im Frühlin 
BECHSTEIN angeführt wird, auch mit ausgestreuten Vogelbeeren auf diesem Herde die so 
gegen alle Erfahrung streitende Sache. Naum. 


8°, mitunter auch eine Drossel. Dass man aber, wie von 
Senannten Krammetsvögel zahlreich fangen könne, ist eine 


Vom äusseren Leben der Vögel. 139 


Namen: „Unkraut“ belegt, Einhalt thun. Auch dadurch werden viele im Haushalt der Natur nützlich, dass sie nicht nur 
mancherlei Gewächse, sondern selbst Fische und Muscheln in andere Gegenden verpflanzen. [— Auch auf die Weise stiften 
manche Arten den Forsten Nutzen, dass sie den Erdboden aufscharren und dadurch für eine natürliche Besamung geeignet 
machen. —] Dadurch, dass manche Vögel die Kerne von Beeren entweder durch den Schnabel oder auf dem gewöhnlichen 
Wege unverdaut wieder von sich geben, dass mancherlei Sorten von Sämereien und tierischen Eiern (Fischlaich und dergleichen) 
an ihrem Gefieder, besonders an dem der Wasservögel, kleben bleiben und mit fortgetragen werden, dadurch können alle diese 
Dinge an Orte übertragen werden, wohin sie ohne die Mitwirkung der Vögel nicht hingekommen sein würden. Die Muscheln 
werden von Reihern und anderen Wasservögeln oft einstweilen mit den Schalen verschluckt, damit sie sich im Kropfe auf- 
thun mögen; sie werden dann später wieder ausgespieen und nun erst aus der Schale geholt, um ohne diese verzehrt zu 
werden. Bei diesem Geschäfte, das gar oft an einem anderen Gewässer geschehen kann, mag es sich denn wohl manchmal 
zutragen, dass die ausgespieene, noch lebende Muschel in zu tiefes Wasser fällt und dadurch dem Tode entgeht, oder dass 
der Vogel von dem noch unvollendetem Mahle verjagt wird. Auch durch Verfolgung von Raubvögeln sehen sich die Reiher 
öfters veranlasst, alle verschluckten Tiere, welche sie im Kropfe bei sich haben, wieder von sich zu geben, wobei diese nicht 
selten ins Wasser fallen und so an anderer Stelle fortleben. Ich sah im freien Felde Teiche entstehen, in welchen sich bald 
Fische und Muscheln einfanden, ohne dass diese ein Mensch hineingesetzt hatte. ar 

Der unmittelbare Nutzen der Vögel für den Menschen ist sehr gross und vielfältig.‘) Das Fleisch der allermeisten ist 
eine wohlschmeckende und nahrhafte Speise. In manchen Ländern verbieten zwar Vorurteile, Aberglauben und andere Um- 
stände, diesen oder jenen Vogel zur Speise zu gebrauchen; auch bei uns haben wir mehrere solche als Nahrung für den 
Menschen wenig oder gar nicht in Betracht kommende Arten, z. B. die Raubvögel, die meisten Krähenarten und einige andere; 
indessen finden wir unter denen, die wir zu essen pflegen, in Hinsicht der Güte und des Wohlgeschmackes ihres Fleisches 
auch einen sehr grossen Unterschied, und einige schätzt man so hoch, dass man sie, wie die Schnepfen sogar samt den Ein- 
geweiden isst und diese sogar ganz besonders wohlschmeckend findet. Obgleich die Menschen einen sehr verschiedenen 
Geschmack haben, so ist man doch darin allgemein gleicher Meinung, dass die Singvögel, die Sperlingsartigen, die Tauben- 
und die Hühnerartigen, die Schnepfenartigen, die wilden Gänse und von den wilden Enten diejenigen, deren Hinterzehe ohne 
flügelförmigen Hautansatz ist, das wohlschmeckendste Fleisch haben. Die delikatesten Gerichte geben die Waldschnepfe, der 
Mornellregenpfeifer, die (sogenannten) Bekassinen, die kleinen Strandläufer, die Wachteln, Feld- und Heidelerchen, Ammern, 
Zeisige, Meisen und andere mehr. Die Eier sind ebenfalls eine beliebte Speise; man schätzt vorzüglich die der Hühner, 
Kiebitze und aller schnepfenartigen Vögel, [— der Regenpfeifer, Möven, Lummen, —] der Enten und Gänse und andere mehr. 

[— Die Kiebitzeier werden in den kiebitzreichen Gegenden Norddeutschlands bis zu einem gewissen Zeitpunkte jährlich 
geschäftsmässig gesammelt, um als leckere Speise verwendet zu werden; übrigens haben auch die Kräheneier, die oft 
betrügerischerweise statt Kiebitzeier verkauft werden, keinen schlechten Geschmack. Im grossen pflegt an den Brutkolonien 
der Möven, Seeschwalben u. s. w. die Ausbeutung der erstgelegten Eier vorgenommen zu werden, bis dann von einem gewissen 
Zeitpunkte an die Eier den Eltern zur Erzielung einer Nachkommenschaft unangerührt gelassen werden. So wurde z. B. seitens 
des Leuchturmwächters von List auf Sylt die berühmte Kolonie der kaspischen Raubseeschwalbe (Sterna tschegrava) am Nord- 
ende jener Insel überwacht. So wohnt auf Rottum, der östlichsten holländisch-friesischen Insel ein sogenannter „Mövenkönig“, 
der die Ausbeutung der Eier der dort brütenden Seevögel regelt u. s. w. —|] | 

Die Benutzung der Federn ist ebenfalls sehr mannigfaltig; wir stopfen bekanntlich mit den Dunen oder Flaumfedern 
und den zerschlissenen kleinen Federn Kissen, Matratzen und unsere behaglichen Federbetten aus; wir brauchen die Kiele 
der grossen Schwungfedern vieler Arten, vorzüglich der Gänse, Raben und Krähen [— früher mehr als jetzt, wo Stahlfedern, 
feine Haarpinsel und andere künstlich hergestellte Instrumente mehr und mehr an die Stelle der Federn getreten sind, —] 
zu Schreibfedern, zum Zeichnen, zu Pinseln und zu vielen anderen Dingen; wir wenden auch viele, besonders eigentümlich 
geformte und entweder natürlich oder künstlich schön gefärbte Federn zu allerlei Putz und Verzierungen an. Die kostbarsten 
unter den letzteren (soweit deutsche Vögel in Betracht kommen) sind die schneeweissen, eigentümlich gestalteten, langen 
Schulterfedern des grossen und auch des kleinen Silberreihers, die drei weissen Nackenfedern des Nachtreihers und die langen, 
schmalen, meist schwarzen, sehr selten weissen Federn am Hinterkopfe des alten gemeinen Reihers. 

[— Als Putz und zu Ausschmückungszwecken werden auch die schön gefärbten langen Schwanzfedern der Fasane 
und anderer Vögel verwandt, sowie die Pfauenfedern. Um von den exotischen Straussenfedern und den Marabufedern (den 
unteren Schwanzfedern des afrikanischen Kropfstorches) zu schweigen, erwähne ich nur noch, dass die dunenbekleideten 
Häute der Brandgänse und Eiderenten als „Schwanenpelze“, der Pelz der Lappentaucher als „Grebenfelle* zu Kragen, Muffs 
und dergleichen verarbeitet werden. Früher wurden auch vielfach die ausgebreiteten Flügel- und Schwanzfedern von grossen 
Vogelarten zur Herstellung von Ofenschirmen und dergleichen verwendet. Aus schöngefärbten kleineren Federn werden 
noch jetzt öfters künstliche Buketts und dergleichen hergestellt. | 

Das Fett mancher Seevögel wird als Thran oder, besonders bei Gänsen und Enten, als ein wohlschmeckendes 
Schmalz verwandt und die getrockneten Körper mancher Seevögel als Heizungsmaterial. 

Der Kot der Vögel ist ein wertvolles Düngemittel, und es lohnt sich, dort wo z.B. die Seevögel in grossen Massen 
zusammen zu hocken pflegen, denselben als Guano im grossen zu gewinnen und zu verwenden, wie dies auch mit dem Unrat, 
welcher sich auf Taubenschlägen und in Geflügelställen anhäuft, geschieht. 

Schliesslich ist noch zu erwähnen, dass nicht nur das gewöhnliche zahme Hausgeflügel dem Menschen Nutzen bringt, 
sondern dass auch viele wilde Vogelarten im gezähmten Zustande dem Menschen nützlich werden können, z.B. die Adler, 
Habichte und Falken, welche man noch jetzt hauptsächlich in gewissen Gebieten Asiens abgerichtet bei der Ausübung der 
Jagd auf Reiher u. s. w. verwendet, und von denen die Falken, besonders die nordischen Jagdfalken, früher in der sogenannten 
Falknerei auch in unseren Gebieten ausgedehnte Verwendung fanden, oder die Uhus und kleineren Eulen, die bei den Krähen- 
hütten und dem Vogelfange die zu jagenden Vögel anlocken müssen, die Kormorane, die zum Fischfang abgerichtet werden 
können u. 8. w. 

Auch die gezähmten und zu allerhand Kunststücken und zum Sprechen: abgerichteten Raben, Krähen, Dohlen, 
Elstern, Häher, Stare u.s. w., die singenden und Melodien pfeifenden Zimmervögel erfreuen das Menschenherz. Dies führt 
uns hinüber zur ästhetischen und ethischen Seite des Nutzens auch der frei lebenden Vögel. —] 

Das Vergnügen, das die Vögel uns durch ihren Gesang gewähren, wurde schon oben erwähnt. Sie beleben dadurch, 


‘) Von dem Nutzen unserer Hausvögel will ich hier nicht reden, weil ich mich in vorliegendem Werke bloss mit der Naturgeschichte derjenigen 
Vögel beschäftige, welche in Deutschland in wildem Zustande angetroffen werden. Naum. 


18* 


140 Vom äusseren Leben der Vögel. 


und überhaupt durch ihr ganzes [— meist zierliches und anziehendes —] Betragen Wälder, Fluren und G@WäRzer, [— viele 
Vögel erfreuen uns auch durch die prächtigen Farben des Gefieders und der nackten Teile —], und einer Gegend, in welcher 
sich kein Vogel hören und sehen lässt, fehlt jeder Reiz. 

Da wir vielen wegen ihres wohlschmeckenden Fleisches nachstellen, so gewährt uns die Jagd und der Fang derselben 
ein grosses Vergnügen. Schon ein uraltes Sprichwort vom Vogelstellen bekundet das Anziehende dieser Ergötzlichkeit, Die 
schlauen Vögel zu überlisten und den menschlichen Verstand über ihre Klugheit siegen zu sehen, erhöht den Reiz dieser Jagd 
um so mehr, da sie oft mit Mühe und nicht geringen Beschwerden verknüpft ist. Das Vergnügen ist um so grösser, als eg 
hier stets mit unverkennbarem Nutzen gepaart ist. Die Jagdberechtigten ziehen aus Jagd und Fang mancher häufigen und 
als Speise beliebten Vögel, wie z. B. der Rephühner, Lerchen, wilden Enten und anderer mehr, nicht nur wesentliche Vorteile, 
sondern es nähren sich in manchen Gegenden Mitteleuropas selbst arme Familien eine Zeitlang bloss vom Vogelfange, und 
im Norden ist die Vogeljagd für ganze Völkerschaften, wie z. B. für die Färöer, von so grosser Wichtigkeit, dass sie ohne diese 
nicht würden existieren können, da sie ihnen nicht allein Nahrung für den grössten Teil des Jahres, sondern auch Kleidung 
und mancherlei andere Bedürfnisse liefert, weil sie selbst die Häute samt den Federn so zuzubereiten verstehen, dass gie 
ihnen bequeme und warme Kleider geben. 

S0 gross und allgemein im ganzen der Nutzen ist, der durch die Vögel im Haushalte der Natur gestiftet wird und 
den sie auch dem Menschen gewähren, so gering ist dagegen der Schaden, welchen sie thun und der ihnen noch dazu oft 
nur angedichtet wird. Wenn manche auch zuweilen schädlich zu sein scheinen, so bestätigt sich dieses bei genauer Prüfung 
doch öfters nicht oder es findet wohl gar das Gegenteil statt. Bei vielen hält der Schaden dem Nutzen das Gleichgewicht, 
Wenn z.B. die Saatkrähen einmal ins Getreide gehen und einige Scheffel davon verzehren, wenn sie das ohnehin schlechte 
Gras unter den Bäumen, auf denen sie nisten, durch ihren Kot verderben, wenn sie die Kohlköpfe zerhacken, um zu den 
darin steckenden Raupen zu gelangen, und was dergleichen Dinge, die man ihnen als Schaden anrechnet, mehr sind, so hält 
dieser Schaden gewiss keinen Vergleich mit dem Nutzen aus, den jene Vögel durch Vertilgung einer unzähligen Menge uns 
schädlicher Insekten stiften. Bei solchen Vögeln, bei denen Schaden und Nutzen sich das Gleichgewicht halten (und dahin 
gehören die meisten, wo nicht alle als schädlich verschrieenen Arten) wie z.B. bei dem Kolkraben, der Elster, bei dem 
Sperlinge und anderen, scheint es unseren Vorteilen zu entsprechen, dass wir ihrer grossen Vermehrung Schranken zu setzen 
suchen, ohne jedoch auf ihre gänzliche Vertilgung hinzuarbeiten. Wollen wir überhaupt diese Frage recht genau und ohne 
alle Selbstsucht beleuchten, so möchte sich vielleicht kein einziger Vogel finden, von dem wir mehr Böses als Gutes sagen 
könnten; beides wird sich gegeneinander vermutlich immer die Wage halten, und da, wo wir dies etwa noch nicht recht 
erkennen Können, ist der Grund davon vielleicht in falschen Ansichten und in unseren noch zu beschränkten Kenntnissen 
zu suchen. 

Manche Vögel werden uns vorzüglich durch ihre Nahrung schädlich. Hierher gehören die Raubvögel, welche uns, 
wie diejenigen Vögel, die von Fischen leben, so manchen Bissen wegkapern, der gut für unseren Tisch wäre. Sie rauben 
uns nicht nur jagdbare Säugetiere, Vögel und Fische, sondern vergreifen sich oft genug auch an unserem gezähmten, besonders 
an dem Hausgeflügel. [— Auch dadurch werden die meisten Raubvögel, sowie viele krähenartige Vögel, Schwarzdrosseln u. s. w. 
dem Menschen schädlich, dass sie entweder mit besonderer Vorliebe oder doch gelegentlich nützliche andere freilebende 
höhere Wirbeltiere oder deren Brut vertilgen. So fallen diesen Räubern auch viele nützliche insektenfressende Singvögel in 
die Gewalt, sowie auch Reptilien und Amphibien, die durch ihre Lebensweise mehr Nutzen als Schaden stiften. Den Fischen 
und ihrer Brut stellen Eisvogel und Wasserstar nach; ja selbst andere kleine insektenfressende Vögel, denen man dies nicht 
zugetraut hätte, wie Rotkehlchen und Bachsielzen sollen, gelegentlich, wo die Fanggelegenheit günstig ist, ein Fischfressen ver- 
anstalten. — Ausserdem muss noch entschieden darauf hingewiesen werden, dass nicht, wie man früher meist annahm und wie auch 
aus den obigen Worten NAUMANNs herausklingt, alle Insekten dem Menschen schädlich sind, dass es vielmehr eine grosse Anzahl 
von Insekten giebt, die teils direkt, wie z. B. die Biene, teils indirekt durch Vertilgung anderer schädlicher Insekten, wie 
z. B. die Schlupfwespen, einen grossen Nutzen stiften können. Wenn die insektenfressenden Vögel vorzugsweise diese nützlichen 
Insekten zu erhaschen suchen, so stiften sie natürlich mehr Schaden als Nutzen (vgl. unter anderen RörıGs Unternehmungen 
in den Veröffentlichungen der biologischen Abteilung des Kaiserlichen Gesundheitsamts in Berlin). —] Trappen und wilde Gänse 
weiden unsere grünenden Saaten ab, Sperlinge, wilde Enten, Saatkrähen und andere fressen reifes und reifendes Getreide, sowie 
Sämereien angebauter Gewächse; viele Vögel holen die Früchte unserer Obstbäume und noch andere arbeiten dem Ackerbau 
dadurch entgegen, dass sie bei den von uns gemachten Aussaaten die der Erde anvertrauten Sämereien wieder hervorholen und 
verzehren. Einige zerfressen die Blütenknospen und wohl auch die Blüten der Obstbäume [— und vieler Zierpflanzen, —|] weil sie 
Insektenbrut darin vermuten, wobei sie nur in einigen Knospen solche finden und daher neben den ohnehin verdorbenen auch 
viel gute Blüten zerstören. Manche werden uns auch durch ihren Aufenthalt nachteilig; die Saatkrähen verderben z. B. da, wo sie 
zahlreich brüten, das Gras unter den Bäumen, ja die Fischreiher nicht allein dieses, sondern die Bäume selbst, indem diese 
infolge des ätzenden Unrats der Jungen nach und nach verdorren. Auch das Abbrechen der Propfreiser in Gärten, bewirkt 
durch den schweren Tritt mancher Vögel, können wir zu dem Schaden rechnen, den sie uns zufügen, wenn wir uns nicht 
durch eine kleine Vorsicht und geringe Mühe davor zu sichern wüssten. Diese letztere Bemerkung ist indess in vielen anderen 
Fällen, wo wir Schaden von ihnen zu befürchten haben, auch anwendbar, und es ist unsere Schuld, wenn wir uns nicht vor 
ihren nachteiligen Besuchen sichern, wo es uns oft leicht wird, dies zu thun. 

|— Aus dem Gesagten wird deutlich erhellen, dass es überaus schwierig ist, im einzelnen den Nutzen und Schaden 
einer Art, einer Gattung oder auch einer grösseren Gruppe von Vögeln gegenseitig abzuwägen. Über diese Frage sind im 
Laufe des letzten Jahrhunderts besonders zahlreiche wertvolle Veröffentlichungen erschienen, und die letzten Jahrzehnte 
haben hauptsächlich, wie ich schon oben bei der Besprechung der „Nahrung“ erwähnt habe, die bei diesen Abwägungen doch stets 
in erster Stelle zu berücksichtigen ist, wertvolle Untersuchungen über den Kropf- und Mageninhalt, sowie die Gewölle mancher 
Vögel gebracht, Gesput grösster Sorgfalt bis zu einer möglichst genauen Bestimmung der Wirbeltier-, Insekten- und anderen 
tierischen Reste geführt sind. 2. haben sich dadurch manche Änderungen in der bisherigen Wertschätzung unserer Vögel 
ergeben. Und im allgemeinen können wir diesen Abschnitt unter Anlehnung an die Worte, die MATscmme 1897 (Das Tierreich, 
Bd. II, S. 250) gebraucht hat, mit folgenden Sätzen schliessen: Die Unterscheidung von nützlichen und schädlichen Vögeln 
ist sehr schwer. Denn eine Art Kanu gewissen Zeiten und an gewissen Orten von allergrösstem Nutzen sein, während sie 
unter Anderon Verhältnissen als schädlich bezeichnet werden muss. Eisvögel und Wasserstare können unter Umständen 
durch Vertilgung von schädlichen Wasserinsekten, die dem Fischlaich und der jungen Fischbrut verderblich werden, den 
Fischereien und Fischzüchtern weit mehr Nutzen als Schaden verursachen. Wenn während einer Mäuseplage Eulen und Bussarde 


Vom äusseren Leben der Vögel. 141 


unter den gefrässigen Nagern aufräumen, so ist es nötig, diesen nützlichen Raubvögeln den weitestgehenden Schutz angedeihen 
zu lassen. Wenn aber dieselben Raubvögel in mäusearmen Jahren Verheerungen unter den insektenfressenden Singvögeln 
anrichten, muss man sie als schädlich bekämpfen. Der Star ist im allgemeinen ein nützlicher Vogel; in Weinbergen und 
Obstplantagen kann er jedoch durch Vertilgung der Früchte, in dem Röhricht der Teiche durch Abknicken der Schilfstengel, 
auf denen er in oft massenhafter Anzahl Nachtruhe hält, sehr schädlich werden. Derartiger Beispiele, in denen eine und 
dieselbe Vogelart bald schädlich, bald nützlich erscheint, giebt es viele. Man darf fast keine einzige Art nur für nützlich 
oder nur für schädlich ohne Einschränkung ansehen. Selbst diejenigen Vögel, welche uns sonst den grössten Nutzen gewähren, 
können uns gelegentlich, wenn sie in zu grossen Mengen auftreten oder wenn die Verhältnisse sie dazu veranlassen, grossen 
Schaden zufügen. —| 


Der Vogel in Gefangenschaft.‘) 


[— Es dürfte kaum ein Gebiet geben, das auf eine solch grosse Menge begeisterter Freunde blicken kann, kaum ein ähn- 
liches Gebiet, das in solchem Grade Popularität sich zu verschaffen wusste, endlich kaum ein Gebiet, das — sehen wir von 
der Musik ab, — in der Art gemütbildender wirken kann, wie die Liebhaberei für gefangene Vögel. 

Sie ist alt, die Vogelliebhaberei, und dürfen wir der Volksüberlieferung Glauben schenken, so war ein deutscher Kaiser- 
spross, der zu ihren Ahnherren zählt. Und im Laufe der Jahre hat sich die Vogelliebhaberei fast zu einer Wissenschaft 
entwickelt, der die Besten ihre Aufmerksamkeit schenkten. 

Es ist da nicht zu verwundern, wenn immer grössere Kreise der Liebhaberei Interesse entgegenbrachten, wenn zuerst 
neben den als „Sänger“ die Liebhaber erfreuenden Nachtigallen, Grasmücken, Lerchen, Finken, auch späterhin die Arten der 
einheimischen Ornis Beachtung fanden, die als schwer haltbar oder „weichlich“ galten. 

Schenken wir den ersteren einen Blick, so finden wir eine = dem Fortschreiten der Zeit gesteigerte Anforderung 
an den Gesang oder Schlag. Gewisse en knüpften die Liebhaber an den Aufbau des Schlages, an das Vorkommen 
bestimmter Klanggebilde. Einige Gegenden zeigten Nachtigallen und auch Sprosser, die so ziemlich alles, was der Kenner 
begehrte, in ihren Touren aufzeigten, die gewisse Rufe oder Endungen hatten. So gestaltete es sich dann mit den schwarz- 
köpfigen Grasmücken, mit den Finken. 

Verfolgen wir mit einiger Aufmerksamkeit den ganzen Entwickelungsgang der Liebhaberei, so müssen wir einige 
Punkte als besonders augenfällige hervorheben. 

Zuerst ist zu nennen die Aufmerksamkeit, die dem Gesang in seinem wechselbaren Aufbau, seiner Ausgestaltung, 
seiner Charakteristik zugewendet wird, an zweiter Stelle Bemühungen, die grösseren oder geringeren Schwierigkeiten zu über- 
winden, die dem Halten der als Sänger geschätzten Arten entgegenstanden. Denn es giebt Arten, so die Rohrsänger, Laub- 
vögel, die zwar einen begehrten Gesang besitzen, aber der Pflege grosse Schwierigkeiten bereiten, sodass es nicht für jeder- 
mann leicht ist, sie zu halten. Als leicht haltbare Arten, die dennoch auch weitere Kreise interessieren, gelten die Finken, 
Drosseln, Lerchen, hin und wieder die Wachtel, während die in ihrem Gefangenleben sich äusserst reizvoll zeigenden kleineren 
Sumpf- und Raubvogelarten nur in sehr beschränktem Maße in Gefangenschaft zu finden sind. Selbst die zoologischen 
Gärten einiger Städte haben nur sehr mässige Sammlungen dieser Arten, obwohl nur dringend anzuraten 
wäre, möglichst lückenlose Kollektionen der heimischen Vogelarten den Besuchern zu zeigen. Dadurch dürfte 
dem allenthalben Not leidenden praktischen Vogelschutz sehr gedient sein, denn mit der Kenntnis der Vogelwelt steigt auch 
das Erkennen ihrer Bedürfnisse. 

Es hat nicht an lebhaften Verteidigern der Liebhaberei gefehlt, die immer wieder zur Feder griffen, galt es fanatischen 
„Auchtierschützern“ die statt der Arbeit die thränenreichsten Klagerufe bei der Hand hatten, den Standpunkt klar zu machen. 
Ich darf da gelegentlich an ALFRED C. BREHM erinnern, dessen Ausspruch über gefangene Vögel gewiss bedeutungsvoll genug 
ist, um hier einen Platz zu finden. „Von allen denen“, spricht er, „welche ob des beklagenswerten Schicksals der Stuben- 
vögel ihre Hirnabfälle an den Mann zu bringen suchen, scheut sich keiner und keine, die „armen“ Pferde, Esel, Rinder und 
Hunde zum Frohndienste zu nötigen, dem Schafe das Vliess zu scheren, der Taube, dem Huhne die Jungen zu rauben, oder, 
wenn sie alle, die Haustiere zur Genüge gedient, das Todesurteil über sie auszusprechen, sie der Köchin, dem Metzger, dem 
Abdecker zu überliefern. Ähnliche Grausamkeiten, wie der Mensch sie tagtäglich an Haustieren verübt, lässt sich der Lieb- 
haber gegen seine Stubenvögel nie und nimmer zu schulden kommen. Dort ist ein weites Feld für die Zwecke des Tier- 
schutzes und der Menschenveredlung: hier bemühen sich die Vereinler vergebens; denn wir Liebhaber“, schliesst BREHM, 
„sind viel weiter vorgeschritten, als ihre Wortdrescherei reicht.“ 

Die Vogelliebhaberei hat so manchen Kampf zu bestehen gehabt. Ihre Existenz stand durch öfters halbverrückte 
„Schutzgesetze“ häufig auf dem Spiel, doch man hat stets zur rechten Zeit eines Bessern sich besonnen. 

So hat sie sich aus ihren kleinen Anfängen erhoben zu einer die grosse Menge interessierenden, grossen Nutzen 
bringenden Beschäftigung mit der Natur. Gewiss sind auch da Schattenseiten zu Tage getreten. Welche menschliche Be- 
thätigung ist ohne solche? Aber der Nutzen der Liebhaberei gerade für den Schutz kann nicht abgestritten werden, denn er 
liegt klar auf der Hand. 

Sehr gross darf die Zahl der Arten genannt werden, die der „Gesangsliebhaberei‘“ dienen. Die Liebhaberei für gut 
singende Nachtigallen, Grasmücken und für eine Zahl ER Vogelarten hat sich in den letzten Jahren sehr entwickelt. 
Es bildeten sich eigene, die Gesangeskunde pflegende Gesellschaften, es begegnen uns in der Literatur Facharbeiten, die sich 
eingehend mit dem Vogelgesange, sowie seiner Wertung beschäftigen. Allerdings darf diese Bewegung nur für ganz be- 
schränkte Gebiete gelten, denn in den seltensten Fällen wissen oft sogenannte „Gesangskenner‘‘ was am Gesange schön ist. 
Wir finden da häufig Gefallen an wenig schönen Strophen, die dadurch nur Wert erhielten, dass sie selten zu hören sind. 


Eine Thatsache, die sich nicht ableugnen lassen dürfte. 
Darin mag auch ein Grund liegen, dass die weichlichsten einheimischen Vogelarten, die tert Gruppen aus 


denselben, so wenig hinter Gitterstäben zu sehen sind. 

Ganz besonders die Nachtigallen der verschiedenen Gegenden haben es, wie auch die Sprosser aus verschiedenen 
Distrikten, zu hohem Ansehen gebracht. Obschon längst nicht mehr die hohen reife für diese Vögel gezahlt werden, wie 
noch vor zwanzig oder dreissig Jahren, sind doch die Summen heute noch — trotz der krebsgängigen Zeiten — erklecklich, 
die man für den einen oder anderen Meister bietet. Ganz besonders das alte Wien, hin und wieder auch die moderne 


Grosstadt an der Donau, auf die Schillers Worte: 


1!) Neu bearbeitet von Jos. von PLeYEL. W. Bl. 


142 Vom äusseren Leben der Vögel. 


„Mich umwohnt mit glänzendem Aug’ das Volk der Phajaken; 

Immer ist’s Sonntag, es dreht immer am Herd sich der Spiess!“ - 
zum Teile noch Anwendung finden können, leistet sich und hat sich auf dem Gebiete der Nachtigallenliebhaberei immerhin 
sehens- oder hörenswertes geleistet. 

Es würde zu weit führen, hier auch nur beiläufig dieser alten erbgesessenen Passion zu gedenken‘), sie muss aber 
immerhin, ist schon von „Gefangenen Vögeln“ die Rede, berührt werden. | . , 

In geeigneten Käfigen erhalten sich die benannten Arten der Nachtigallen, Grasmücken, Laubvögel etc. zıemlich 
lange; sie bedürfen mit Ausnahme der ebenfalls an verschiedenen Orten unterschiedlich zubereiteten Futtersorten keiner 
nennenswerten Pfiegermühe. Güte, sowie auch Frische der gereichten Futtersorten — Ameisenpuppen (getrocknet und frisch) 
Weisswurm, geriebenes, gekochtes Rinderherz, geriebene gelbe Rübe etc. — erhält sie häufig lange Jahre. Auch die der 
Liebhaberei dienenden Finkenvögel fordern keinerlei Pflegermühe. 

Neben der grossen Zahl der sogenannten „beliebten Stubenvögel“ hat man jedoch auch im Laufe der Jahre alle 
anderen einheimischen Arten der Ornis gefangen gehalten. Ganz besonders die kleinen Sumpfvogelarten, die kleineren 
Raubvögel, Tauben, Hühnervögel und Spechtvögel, alle fanden Liebhaber und Freunde. 

Die kleineren und kleinsten Raubvögel erfahren ja beiweitem häufiger eine Käfigung als angenommen wird, denn sie 
ganz besonders sind es, die man im jugendlichen Alter den Horsten entnimmt, um sie mit rohem Fleisch (fast regelmässig 
Herzfleisch vom Rind) aufzuziehen. Dass diese Kost auf die Dauer beibehalten wird, schadet nur der vollkommenen Ent- 
wickelung dieser Arten, die nun einmal der gewöllebildenden Nahrung auf die Dauer nicht entraten können. Als bestes 
Futter gelten geschossene Sperlinge, bei grösseren Arten Tauben, wohl auch halbwüchsige, geschlachtete Kaninchen. Ich gab 
meinen gefangenen Falken- und Eulenarten allwöchentlich ein- bis zweimal Hausmäuse. Auch der Unterkunft der gefangenen 
Raubvogelarten sei gedacht. In gewöhnlichen engen Drahtkäfigen sie zu halten, ja, wie mehrfach anempfohlen, an einem 
an den Fang geschmiedeten Kettchen, empfiehlt sich in keiner Weise, denn der Vogel verkümmert dadurch in jeder Art. 
Am meisten zu empfehlen ist es, die grossen Arten, Geier, Adler, in Freiflugvolieren, die kleineren Arten in ihrer Grösse 
angepassten geschützten Käfigen unterzubringen?). i 

Die grossen Arten der Raubvögel, die mit Ausnahme der zoologischen Gärten nur selten ein Liebhaber in Gefangen- 
schaft halten dürfte, sind am geeignetsten in Freiflugvolieren oder doch so grossen Käfigen zu halten, dass sie in ihnen, 
wenn schon nicht Flugübungen vornehmen, so doch so weit sich bewegen können, dass sie beim Flügelschlagen und dem 
Baden im Sande nicht rechts oder links an Gitterstäben ‚Sich die Schwingen verstossen. Die Gelegenheit zum Baden im 
Sande oder Wasser soll gefangenen Raubvögeln nie fehlen, denn dadurch ganz besonders vermögen sie sich wenigstens 
eines Teiles ihres immer vorhandenen Ungeziefers zu entledigen. 

Stets soll an den Aufenthaltsorten ein geschütztes Plätzchen sein, auf das sich die Gefangenen zurückziehen können. 
Es mag dies besonders bei alleingefangenen Raubvögeln berücksichtigt werden, denn diese zählen keineswegs zu den 
Sanftmütigsten oder sind denen anzureihen, die sich, altgefangen, bald dem Gefangenenleben anbequemen. 

Dass gefangene, gut gehaltene Raubvogelarten entschieden prächtigere Beobachtungsobjekte abgeben, das sagen die 
Schilderungen einiger Pfleger. Allerdings nur der Raubvogel dürfte sich zu einem annehmbaren Käfiggast erziehen lassen, 
dessen Herr oder Pfleger die nötige Portion Geduld, Liebe zur Sache, sowie die erforderlichen Kenntnisse besitzt, die auch 
mit den Bedürfnissen seiner gefiederten Gäste sich beschäftigen. 

Die Pflege der kleineren Arten bereitet kaum Schwierigkeiten, denn von einer eigenen Futterzubereitung kann hier 
keine Rede sein. Nachdrücklich muss aber bemerkt werden, dass auch diese Gruppe der gewöllebildenden Nahrung bedarf. 
Ein Darreichen von geschossenen Kaninchen, Eichhörnchen etc. für die grösseren, geschossenen Spatzen, Mäusen u. dgl. für 
die kleineren Arten ist unbedingt nötig, sollen sie dauernd gesund und bei Gefiederschönheit sich erhalten. 

Dass bei gefangenen Raubvogelarten ganz besonders auf die Erhaltung des Federkleides Rücksicht genommen werden 
soll, ist naheliegend, denn gewährt schon ein andersartiger gefangener Vogel mit zerstossenem Gefieder einen nichts weniger 
als schönen Eindruck, so wirkt ein der gefiederten Räubergilde angehöriger direkt abstossend. Die ideale Vorstellung, die 
sich der Laie oft von den Königen aller Vögel — den Adlern — macht, welchen derben Stoss bekommt sie nicht, sieht er 
die eine oder andere mit den kalkigen Exkrementen beklexte Jammergestalt ohne Schwanz- und mit abgestossenen Schwung- 
federn, die die enge Bude verunschönen hilft, in die man den „gefiederten Königsspross“ steckte. Hier sollten demnach 
möglichst grosse, am besten aus Eisen konstruierte Flugvolieren Anwendung finden. In ihnen kommt das Geschlecht der 
Raubvögel ganz zur Geltung. | 

Ebenfalls den „gefangenen Vögeln“ beizuzählen sind die seit altersher beliebten Tauben in verschiedenen Rassen. 
Die Liebhaberei für dieselben ist uralt, denn in der Geschichte begegnen wir ihnen oft. Eine eigene „Kunde“ der Rassen 
besagt was gut, wertvoll ist, was in den Schlägen als Flug- oder Ziertaube gehalten wird. Eine eingehende Schilderung 
der in verschiedenen Städten blühenden Liebhaberei dürfte uns jedoch zu weit führen. Wir bemerken nur, dass an ver- 
schiedenen Orten verschiedene Rassen gezüchtet werden. Ihre Pflege bereitet kaum Schwierigkeiten; diese erstehen erst, 
gilt es richtige Zuchtpaare anzupaaren. 

Einheimische Hühnervögel sind in der Gefangenschaft wohl nur in zoologischen Gärten zu finden, es sei denn, dass 
- der eine oder andere Freund sich Wildhühner käfigt und mit ihnen Zuchtversuche unternimmt. Als Liebhabervogel gilt in 

einigen Orten die nette Wachtel, deren Schlag nach gewissen Regeln eingeteilt wird. Die Pflege dieser Arten bereitet fast 
gar keine Schwierigkeiten. ’ 

Grosse Wertschätzung finden und fanden die einzelnen Fasanenarten. 
Anziehungspunkte der zoologischen Gärten. Die einzelnen Arten der exotis 
dienen auch der Privatliebhaberei häufig. Ihre Pflege und Zucht bereitet kei 
gsenügsam bekannt mit ihren Bedürfnissen. 

Der Klettervögel mag ebenso Erwähnung gethan sein. 


Die einheimischen Spechtarten dürften nur sehr selten von Privatliebhabern gehalten werden, da sie ebensowenig 


Sie sind mit ihren gleissenden Gefiederfarben 
chen Gäste sind häufig gezüchtet worden und 
ne sonderlichen Schwierigkeiten, ist der Pfleger 


!) In der „Ornith. Monatsschrift“ XXVI Nr. 7/8, 8. 285 u. ff. findet der Leser eine ein 

?2) Gekannt von der grossen Menge sind nur einige. Und auch diese werden meist falsch bestimmt! Es dürfte sich für zoologische Gärten 

deshalb sehr anempfehlen, gerade bei diesen Arten der heimischen Ornis stets die Volksbezeichnungen an den Namensschildern der Käfige und in den 
ha = 


Katalogen anzubringen. Nützen dürfte dies sehr vielen Besuchern, die schon einmal auf dem Standpunkt stehen, dass alle grossen Raubvögel Adler 
oder Geier seien, auch wenn sie in dem Federkleid eines Bussards stecken. J.v. P. 5 


gehende Schilderung dieser alten Liebhaberei. J. v. P 


Vom äusseren Leben der Vögel. 143 


singen, wie andere, eben darum nicht gefangen gehaltene Vögel. Im grossen und ganzen ist mit ihrer Pflege kein sonderlich 
srosser Aufwand von Geduld oder Mühe verbunden. Fast regelmässig werden sie jung den Nisthöhlen entnommen, und nur 
selten einmal gelangt ein zufällig alt eingefangener Grün-, Grau- oder Buntspecht in die Hände eines Pflegers. Auch Kleiber 
und Baumläufer sind nur gelegentlich zu finden. 

Was die Haltung der gefangenen Spechte anbelangt, so sei bemerkt, dass ihr Aufenthaltsraum am besten in der Mitte 
von einem starken Baumstück (angegangener dicker Astprügel), bei Grün- und Schwarzspechten einem Teil eines Stamm- 
stückes durchzogen wird. Die Seitenwände des Käfiges seien am geeignetsten mit dicken berindeten Brettern ausgestattet, 
hinter denen erst das Maschengitter des Käfiges gespannt ist. 

Empfehlenswert ist es auch, wie an einigen Orten geübt, eine aus halben gesunden Stämmen gefertigte Käfig- 
rückwand anzubringen. An das Futter stellen sämtliche Spechtarten keine höheren Anforderungen, als die ähnlichen oder 
nahe verwandten Arten. 

Ein Anbringen der als geeignet gefundenen künstlichen Nisthöhlen in ihren Käfigen ist zu empfehlen. 

Als Futter dient neben Mischfutter noch Samen, Mehlwürmer etc. Das lebendige Treiben der Spechte in den Käfigen, 
das Hämmern und Klopfen, das Stammauf-, Stammabrutschen, das klingende Rufen macht sie besonders in zoologischen 
Gärten zu oft beobachteten Vogelarten. | 

Sumpfvögel, sowie alle ähnlichen Arten, werden seitens der Liebhaber selten gehalten. Es mag sein, dass die 
schwierige Beschaffung dieser Vögel das ihre dazu beiträgt, dass ferner deren oft nicht gekannte Pflege die Freunde 
sefangener Vögel von ihrer Käfigung abstehen lässt. Wie immer dem sei, sie darf man samt und sonders nicht nur „hübsch“, 
sondern auch höchst ansprechend nennen. Das Leben und Treiben in den mit den Sumpfvogelarten bevölkerten Käfigen 
ist für den Beobachter stets anregend, denn die hübsche Gilde derer aus den feuchten Distrikten zeigt immer neue Reize. 

Es kann nicht nachhaltig genug angeregt werden zur Haltung der kleineren Arten durch die Liebhaber, aller Arten 
durch zoologische Gärten. Die Pflege bereitet kaum höhere Schwierigkeiten als die anderer Arten, einzig und allein die 
Unterkunft und die zweckgemässe Unterbringung dürfte zum Nachdenken anregen. Dass in ihren Aufenthaltsräumen eine 
entsprechende Quantität erfrischenden Nasses nie fehlen darf, ist selbstverständlich, ebenso, dass der Boden der Käfige reich- 
lich Sandbelag aufweisen soll. Kleine Steinhügel, auch schützendes Gesträuch dürften sich anempfehlen, schon aus nahe- 
liegenden Gründen halber; die innere Ausgestaltung der Käfige soll möglichst die Aufenthaltsorte der Freiheit kopieren, dort 
wo es die Räumlichkeiten gestatten, dass dies geschieht. Wo nicht, unterlasse man lieber jeden augengefälligen, so auch 
zweckdienlichen Schmuck. Denn paart sich da nicht gute Beobachtungsgabe und fein durchgebildeter Geschmack, so könnte 
die ganze Einrichtung nur den Wunsch rege werden lassen, dass sie baldigst entfernt wird. Es ist naheliegend, warum 
direkte Anleitungen deshalb vermieden werden. 

Als Futter für die gefangenen Sumpfvogelarten empfiehlt sich neben dem bekannten Mischfutter reichlich wurm- 
förmig geschnittenes rohes Herzfleisch vom Rind oder Kalb, doch wird auch fettfreies, sehnenloses klein geschnittenes 
Rind-, Kalb-, Schaf- oder Pferdefleisch gerne angenommen. | 

Der zärtlichsten Weichfutterfresser soll hier nicht vergessen sein. Ihre Sippe ist gross, denn neben den kleinen 
Meisenarten, den Baumläufern, Schmätzern, den Rohrsängern, Goldhähnchen, Zaunkönigen, Wasseramseln 
und Bienenfressern kommen noch zahlreiche andere Arten in Betracht, die vom Standpunkt der Pfleger als weichlich gelten. 

Schon die Eingewöhnungsperiode dieser Arten ist für den Pfleger ziemlich sorgenvoll. Es stellen sich da Anforderungen 
ein, die in dem Maße wachsen, als der eine oder andere Frischgefangene jede Futteraufnahme verweigert. Ist es bei 
srösseren Arten mehr oder minder leicht, diesem Übelstande abzuhelfen, indem man zu dem beliebten Auskunftsmittel 
des „Stopfens“ greift, so geht dies doch ganz besonders bei den Kleinvögeln nicht an. Goldhähnchen, Baumläufer etc. 
leisten allen Stopfversuchen erfolgreichen Widerstand, und selbst die Wasseramsel ist dadurch auf die Dauer nicht am Leben 
und bei Gesundheit zu erhalten. 

Die Beobachtung hat gelehrt, dass alle die angeführten Zärtlinge am besten in kleinen, keinerlei Ausblick gestattenden 
Einfütterungskäfigen einzugewöhnen sind, dass sie, die @oldhähnchen, die Hauben-, Tannen- und Sumpfmeisen, am besten in 
ein niederes, etwa eine Querhand hohes Kistchen, dessen Oberseite mit Gaze bespannt ist, zu sperren sind, in dem in reichster 
Menge all’ das Futter sich befindet, das als Eingewöhnungsfutter in Betracht zu kommen hat. Da sei vor allem genannt: 
Ameisenpuppen frisch und gedörrt, Weisswurm, Zecke, Muska, Eibrot in Milch erweicht, dann Mehlwürmer in kleinster Sorte, 
lebend in flachen Glasgefässen zu reichen. Alles wird durch geriebene gelbe Möhre gebunden, deren Saft durch Druck 
entfernt ist. Bei Goldhähnchen und den erwähnten Meisenarten ist es empfehlenswert, in den Eingewöhnungsraum einen 
Tannenzweig zu stecken und auf diesen reichlich Futter zu streuen. Die frischgefangenen Goldhähnchen ganz besonders 
werden dadurch angeregt, die einzelnen Futterbestandteile aufzunehmen. 

Erst wenn die zärtlichen Arten ohne Schwierigkeiten das Futter aufnehmen, erfolgt die Einsetzung in geeignet aus- 
gestattete Käfige. Für die kleinen Meisenarten (Sumpf-, Tannen-, Haubenmeisen), die ganz gut in Gesellschaft von Gold- 
hähnchen, Kleibern, kleinen Spechtarten etc. zu halten sind — d. h. wenn der Käfig entsprechend gross ist — empfiehlt 
es sich, inmitten derselben einen frischen Nadelholzbaum anzubringen. 

Derselbe mag in einem Gefäss mit stets gut durchfeuchteter Erde stecken und wird durch ein frisches Stämmchen 
ersetzt, sobald er die Nadeln verliert. 

Futter- und Wassergefässe sind am geeignetsten seitlich an den Käfigwänden anzubringen, sodass sie leicht gewechselt 
werden können. 

Auf diese Art bevölkerte Flugkäfige zählen zu meinen liebsten ornithologischen Erinnerungen. Jahre hindurch hatte 
ich sie in meinem Heim, sie sind mir und meiner Familie eine stete Quelle reiner Beobachtungsfreuden gewesen. Die zarten 
wispernden Stimmchen der Goldhähnchen, das eifrig gesungene Lied der Liebe und der Werbung, das Durchsuchen der 
Nadelholzzweige, das Turnen an den äussersten Spitzen dieser, dann das plötzlich anhaltende Locken mit freudig 
gesträubtem Goldkrönchen: sie haben, die kurzen Minuten der Freude an dem Schauen dieses überaus Lieblichen, alle die 
Mühe vergessen lassen, die Sorgen bei der Einfütterung, beim Einsetzen in den Gesellschaftskäfig, ob denn auch die zarten 
Elfen des Nadelwaldes fernerhin frisch ihr Goldkrönchen sträuben werden. Ein steter Zauber ging aus von dem grossen 
Flugbauer mit dem Tannenbäumchen. Der frische Nadelholzduft, die zirpenden Stimmchen, das lockende Rufen: oft, oft 
haben sie den ernsten Tannenforst erstehen lassen und mit ihm all’ die Märchen der holden Kindheit. 

Die Zärtlichkeit gegeneinander, die ganz besonders die gefangenen Goldhühnchen so sehr mit Liebreiz umzieht, sie 
zeigte sich besonders in den Abendstunden. Sobald die Schatten des Herbstabends sich niedersenkten, wenn wallende und 


144 Vom äusseren Leben der Vögel. 


wogende Nebel an den Fenstern jedes Ding mit einem Schleier umhüllt erscheinen liessen, da begann in dem Käfig, der 
obengenannten Arten zum Aufenthalt diente, ein regsames Leben. Nochmals durchsuchten die finken Zwerggestalten das 
Tannenbäumchen, nochmals zirpten die Tannenmeisen, riefen die Haubenmeisen, nochmals schaukelten sie an den äussersten 
Spitzen der Aste, dann rückte erst ein Goldhähnchen an den Stamm und sträubte das Gefieder. Und als alter Schlafgenoss 
kam die lustige Tannenmeise die zärtlichen Schwanzmeisen, die wie kleine Schneeballen sich ausnahmen, wenn sie das 
weissliche Gefieder sträubten. Sie alle rückten am schwankenden Ast zusammen, möglichst nahe dem Stämmchen. Da ruhte 
das lustige, immer rufende, schwirrende, sich jagende kleine Völkchen. Zwischen den Körpern der Schwanzmeisen hatte 
sich oft ein Goldhähnchen eingedrängt. Und wenn man abends mit dem Lampenlichte dem Käfig nahe kam, wenn der eine 
oder andere Besucher die niedliche gefiederte Gallerie in ihrer Abendruhe besehen wollte, da streckte wohl schlaftrunken 
das eine oder andere Goldhähnchen den gelbgehäubten Kopf zwischen dem weisslichen Schwanzmeisengefieder hervor, um 
ihn aber sofort wieder zurückzuziehen. 

Allmählich nur schüttelten sie am Morgen den Schlaf ab. Die eng aneinander gerückte Gesellschaft löste sich langsam, 
Stück für Stück, ab. Erst das frische Futter, die krabbelnden kleinen Mehlwürmer in der Glasschale, brachten neues Leben 
in den Flugkäfig. Dann ging’s wieder an das Durchsuchen des Tannenbäumchens, ans Putzen, Baden und zirpen. 

Es war ein liebliches Treiben in dem grossen Flugkäfig, ein stetes Zirpen und Rufen, ein Jagen und Flüchten, ein 
spielendes Durcheinander reizvoller gefiederter Gestalten. Es war ein buntes Durcheinander voll Abwechslung, ein Jagen 
voll Übermut, ein zärtliches Spielen oft miteinander am duftenden Tann. 

Es sind Stunden gewesen, die ich nur der Beobachtung dieses einzelnen Raumes schenkte, es sind frohvolle Stunden 
gewesen, die in meiner Erinnerung fortleben werden als schöne Augenblicke, denn sie schwanden nur zu rasch. 

Ein stetes Zirpen, ein frohbewegtes Treiben ging aus und herrschte in dem Flugbauer in der Nähe des Gartenfensters. 
Und wenn draussen Flocke um Flocke im wirbelnden Tanze zur Erde kam, wenn der Nord am Fenster rüttelte, wenn das 
Feuer im Ofen aufflackerte, da sagte ich mir immer, dass sie, die da ihr Wesen trieben, die da riefen und lockten, just als 
wäre der Frühling vor der Thüre, zu den lieblichsten gefiederten Gästen gehören, dass sie Freudenbringer seien alle. 

Ich habe sie liebgewonnen, denn sie haben mir freudvolle Stunden bereitet. Aber anregen zu ihrer Käfigung möchte 
ich keinesfalls. Sie sind solch zärtliche Käfiggäste, dass nur geübte Pfleger, denen noch überdies ein glücklicher Stern 
leuchtet, sie auf die Dauer erhalten. 
| Gefangene Baumläufer gewöhnen sich am besten in mit Rinde ausgestatteten Käfigen ein. Die Eingewöhnungsfutter- 
sorten müssen durch leichten Druck an den Ritzen der Rinde befestigt werden. 

Bei allen anderen weichlichen frischgefangenen Vögeln empfiehlt sich das erprobte Kistchen mit der weichen Leinen- 
oder Stoffdecke. Sind sie auch auf diese Art nicht zur Futterannahme zu bringen, so bleibt als einziges Hilfsmittel nur das 
künstliche Einführen der Nahrung durch Stopfen. Ich bin persönlich kein Freund dieser Gewaltmassregel und kann sie nur 
billigen, wenn es sich um grosse Seltlinge handelt. Denn mit dem öfteren Fangen des Frischfanges, der eben erst die 
Schrecken der Gefangennahme verspürt, leidet dessen Gemütszustand überaus, damit ist auch das Gefühl für Hunger 
sozusagen unterbunden. 

Nur sehr selten zu erlangende Arten, z. B. Bienenfresser und andere soll man deshalb, gehen sie nicht freiwillig. 
an das Futter, stopfen. Selbstredend hat dies mit aller Sorgfalt und der thunlichsten Zartheit zu geschehen. Frauenhände 
dürften sich da ungleich besser eignen, als die Hand des Mannes. | 

Die Futtersorten, Eingewöhnungsfutter sowohl, als auch das später zu reichende Mischfutter, sind in ihrer Zusammen- 
stellung unendlich wechselbar. Der eine Pfleger begeistert sich für das „Universalfutter“, ein anderer schwärmt nur für 
das eigenhändig zubereitete. Da ist es sehr schwer, geeignete Ratschläge zu erteilen, denn sie würden eben nur „Ratschläge“ 
bleiben, nichts mehr und nichts weniger. 

Häufig in Gefangenschaft finden wir die Mitglieder der Rabenfamilie, besonders Dohlen und Elstern. 

Dass ihre Aufzucht, sind sie jung in die Hände des Liebhabers gekommen, keinerlei Schwierigkeiten bereitet, weiss 
jeder, ebenso, dass ihre Pflege kaum so genannt werden kann, denn in den meisten Fällen fristet der dem Neste entnommene 
Elsternvogel sein Dasein im Hof seines Herrn, oder er gelangt in einem, seiner Bewegungslust in keiner Weise entsprechenden 
Käfig. Hier wie dort ist es das ernste Streben, ganz besonders der gefangenen Elstern, möglichst viel Geräusche aufzu- 
schnappen und sie in ihr Geschwätz zu bringen. Thürgeknarre, Schweinsgegrunze, Pferdewiehern, Hundebellen, das Liebes- 
lied des Katers, alles findet sich da oft in dem „Sangesschatz“ gefangener Rabenvögel. Sie sind unermüdlich in der Auf- 
nahme von neuen Geräuschen, sie sind ausdauernd im Hörenlassen des Aufgeschnappten, ihnen ist jeder Laut recht und gut 
und geeignet ihn sich zu eigen zu machen. Bei der Beschreibung der Elster findet der Leser eine Schilderung des Gefangen- 
lebens dieses Vogels, auf die ich hinweise. 

Ganz ausgeprägte Beweise hoher Schlauheit finden aufmerksame Beobachter bei den gefangenen Rabenvögeln, Beweise, 
dass diese Vogelarten ihr Thun und Treiben einzurichten wissen, dass sie nach kurzer Gefangenschaft schon sich förmlich 
einlebten. Ihre Pflege bereitet gar keine Schwierigkeiten, denn das gewöhnlichste Futter erhält sie bei Gesundheit 
und guter Laune. | 

Endlich mag noch der gefangenen Eisvögel gedacht sein. Sie sind selten in Gefangenschaft zu finden aus Gründen, 
über die wir uns nicht im Unklaren. 

Die Eingewöhnung frischgefangener Eisvögel bereitet gar keine Schwierigkeiten, denn dieselben gehen fast sofort an 
das Futter, wenn es ein — schwimmender Fisch ist. Es empfiehlt sich, frischgefangene Eisvögel stets in mittelgrosse, nur 
mit einer in der halben Höhe des Käfigs angebrachten Sprungstange zu geben. Im Käfig gelangt ein etwa '/, Liter Wasser 
fassendes Glas- oder Porzellangefäss zur Aufstellung, das mit kleinen Fischchen (halbfingerlang) besetzt ist. Bei dieser 
natürlichen Art der Futtergabe vollzieht sich die Eingewöhnung oft in überraschend kurzer Zeit. Der gefrässige Fischräuber 
hat Hunger, sieht den schwimmenden Fisch, fängt ihn. In wenigen Sekunden ist er verschluckt. Das sind die Phasen der 
Eingewöhnung. 

f Auf die Dauer dürfte der gefangene Eisvogel selbst den begeistertsten Vogelfreund nicht erfreuen, denn er zeigt selbst 
nach längerer Gefangenschaft keinerlei Anwandlungen, die darauf schliessen lassen, dass er zahm oder zuthunlich würde. 
Wie er Sen gleich ‚bleibt in seinem Fischhunger, so auch in seiner Störrigkeit. Er ist der einsame Fischer auch im Käfig. 
Wohl gewöhnt er sich auch, statt schwimmender Fische länglich geschnittene Stückchen rohen Rinderherzens aus dem Wasser 
zu fischen, aber dazu vermag ihn nur der Hunger zu zwingen. Auf die Dauer ist er ohne Fischnahrung nicht zu halten. 

Im Grossen und Ganzen sind dies einige Charaktergestalten der Ornis, die hin und wieder in der Gefangenschaft 


Vom äusseren Leben der Vögel. 145 


gehalten werden. Die Haltung und Pflege aller Arten hat ebenso, wie die Versuche sie in der Gefangenschaft zu züchten, 
in den letzten Jahrzehnten einen erfreulichen Ausbau erhalten. Die einzelnen Beobachter und Pfleger sind unermüdlich 
gewesen, und Arten, die man ehedem als überhaupt nicht haltbar bezeichnete — ich erinnere nur an die Segler, 
Schwalben u. s. w. — hat man jetzt gehalten. Allerdings ohne Mühen und eifriges Arbeiten ging es hier nicht ab. Sind 
auch die Segler im gewöhnlichen Sinne nicht als „liebliche Käfigpuppe“ anzusehen, denn es fehlen ihnen alle Eigenschaften 
dazu, so sind sie doch immerhin interessant. Gefangene Schwalben gewöhnen sich, namentlich jung aus den Nestern 
genommen und aufgezogen, leicht an die Gefangenschaft, in der sie durch ihr liebreizendes Wesen fesseln. 

Es seien nun noch die Futtermittel, Käfige u. s. w., die für die gefangenen Vögel in Betracht kommen, hier kurz berührt. 

Neben den zahlreichen Universalfuttersorten, die seitens der Fabrikanten in den Handel gebracht wurden, giebt es 
noch ebenso zahlreiche Futtermischungen, die der Einzelne besorgt. Stets finden wir wiederkehrend die Ameisenpuppen, 
Weisswurm, Zecke, getrocknetes Fleisch, dann als Bindemittel die gelbe Rübe (Möhre), den Quark (Topfkäse in Oesterreich). 
Hanf-, Lein-, Mais-, Hafer-, kurz all die Samenarten, dienen zur Fütterung der Körnerfresser, gefangener Tauben, Hühner u. s. w. 
Ein ebenso beliebtes als verbreitetes Futtermittel ist der Mehlwurm; seine Zucht erfolgt in geeigneten Behältern. Von Fleisch- 
sorten gelangt namentlich Herzfleisch vom Rind zur Verfütterung an die Kleinvögel, während gefangene Raubvogelarten u. s. w. 
mit verschiedenen anderen Fleischsorten zu füttern sind. Eibrot ist ebenso im Handel und wird, da seine Zusammensetzung 
jeder Hausfrau geläufig ist, häufig im Hause erzeugt. 

Überaus verschieden sind die Käfigformen. Alle nur erdenklichen Gestalten gelangen in den Handel. Am zweck- 
dienlichsten sind für zarte Weichfutterfresser die Nachtigallenbauer, für Goldhähnchen, die in Gemeinschaft anderer Vogel- 
arten (Meisen — mit Ausnahme der Kohlmeise —, Baumläufern u. s. w.) gehalten werden, die engen Drahtbauer (1 m Länge, 
70 cm Höhe, 50 cm Tiefe). Der sogenannte Flugkäfig, der häufig mit Finkenvögeln bevölkert wird, gleicht in seiner Grösse 
den eben Angeführten. Lerchenkäfige sind stets flache, niedere, leinengedeckte Bauer, der eingebürgerte Wachtelkäfig ein Bau 
mit einem Vorsprung. 

| Die Volieren oder Vogelstuben hier zu schildern hätte keinen Zweck. Jeder richtet sich dieselben nach seinem 
Geschmacke ein. Dass von der Lage, Einrichtung u. s. w. die Gesundheit, Brutergebnisse u. s. w. abhängen, liegt nahe. Zu 
sonnige Vogelstuben sind ebensowenig empfehlenswert, wie solche, die nie ein Strahl der Wärmespenderin trifft. Hier Ratschläge 
zu geben geht kaum an. Auf jeden Fall ist die Lage der Volieren nach Osten der West- oder Nordseite vorzuziehen, dasselbe 
gilt auch für die Vogelstube. 

In kleinen Zügen ist dies ein Bild der „gefangenen Vögel“, soweit sie der Heimat entstammen. So manche Familie 
erfreut sich hoher Schätzung, die hier nicht namentlich angeführt erscheint. Es hätte dies uns zu weitschweifig werden lassen. 
Die Pflege der gefangenen Vögel hat sich im Laufe der Jahre erfreulicher Weise sehr vervollkommnet. Sowohl die Käfige 
sind praktischer geworden, als auch die heutigen Futtersorten zweckdienlicher sind, wie so manche in alten Pflegeanweisungen 
anempfohlenen. Der einzelne Freund der Ornis ist wohl selten in der Lage, sich alles das zu käfigen, was ihm begehrenswert 
erscheint. Der zoologische Garten allein dürfte alles und jedes besitzen können. Dass eine möglichst komplette Lokal-Ornis 
das Repertoire eines zoologischen Gartens vergrössert, ist nur sehr wünschenswert, denn der Nutzen einer solchen ist nahe- 
liegend. In den wenigsten zoologischen Gärten kann sich heute der Besucher Rat holen, denn die entsprechend eingerichtete 
Lokal-Fauna fehlt in sehr vielen Gärten. —|] 


Herrichtung von Vögeln und deren Eier für Sammlungen. 


Was das Aufbewahren der Vögel für Naturalienkabinette und das Präparieren von Vögeln und deren Eiern für 
ornithologische und oologische Sammlungen anbetrifft, so ist darüber schon viel geschrieben. 

[— J. FR. NAUMANN selbst veröffentlichte eine hauptsächlich die Vögel, aber auch andere Tierabteilungen umfassende 
„Taxidermie“ (Halle a. S. 1815; II. Aufl. 1848), deren genauer Titel in der Einleitung dieses Bandes in den Beiträgen zur 
Lebensgeschichte der NAUMANNS (S. XX) angegeben ist. Wohl das umfangreichste Werk (4 Bände) über die Präparation der 
Tiere und über alles, was damit zusammenhängt, hat Ende der sechziger und in den siebziger Jahren des vorigen Jahr- 
hunderts PH. L. MARTIN unter dem Titel: „Praxis der Naturgeschichte“ herausgegeben, von dessen Bänden einzelne mehrmals 
aufgelegt sind. Mit Säugetier- und Vogel-Präparation zusammen beschäftigen sich z. B. einige bis in die letzten Jahre in 
neuen Auflagen erschienene deutsche Schriften von ©. SCHMELING (Das Ausstopfen und Konservieren etc. 15. Aufl. Berlin 1900), 
G. ORTLEB (Das Ausstopfen und Skelettieren etc. 6. Aufl. Berlin 1896) und R. VOEGLER (Der Präparator und Konservator. 
2. Aufl. Magdeburg 1905). Ganz allein auf die Vögel bezieht sich ein von WILH. MEwes verfasster und bei WILH. SHCLÜTER in 
Halle a. S. erschienener „Kurzer Leitfaden zum Präparieren von Vogelbälgen und zum Konservieren und Ausstopfen der Vögel“ 
sowie ©. E. EıBEns „Praktische Anweisung zum Ausstopfen der Vögel“ (4. Aufl. Leipzig 1902). Auch über die zweckmässige 
Anlage von Eier- und Vogelnester-Sammlungen giebt es spezielle Anweisungen. Der Sammler wird leicht in einer dieser 


 Sehriften oder auch in den von der Smithsonian Institution in Washington 1891 veröffentlichten, von ROBERT RID@WAY, FREDERIC 


A. Lucas und CHARLES BENDIRE verfassten Anweisungen für Sammler von Vögeln, Rohskeletten, sowie Vogeleiern und -nestern 
(Bulletin of the United States National Museum No. 39, A, © und D) Belehrung finden. Beim Herstellen von Vogelbälgen, 
die jetzt in rein wissenschaftlichen Sammlungen meist den ausgestopften Stücken vorgezogen werden und die bei auswärtigen 
Sammelreisen in der Regel auf alle Fälle zunächst angefertigt werden müssen, selbst wenn später eine künstlerisch-plastische 
Aufstellung beabsichtigt wird, ist vor allem auf genügende Vergiftung durch Arsenikseife oder arsenigsaures Natron zu sehen. 
In Ermangelung der nötigen Geräte und Materialien kann für kleine Vögel auch die Aufbewahrung in Spiritus oder Formalinlösung, 
für grössere das Einsalzen der Haut in einer Tonne oder dgl. vielleicht an die Stelle der Balgbereitung gesetzt werden. — Rohskelette 
stellt man auf die Weise her, dass die Haut abgezogen wird, wobei es oft, auch schon der leichteren Artbestimmung wegen, zweck- 
mässig erscheint, die Handschwingen und Schwanzfedern nicht mit zu entfernen, dass man die stärkeren Muskeln und Eingeweide 
entfernt und die übrigbleibenden Weichteile auf den Knochen eintrocknen lässt, wobei zur leichteren und sichereren Verpackung 
der Schädel zweckmässig von der Halswirbelsäule entfernt und (möglichst vom Gehirn befreit) in den Brustkasten gesteckt, 
die Flügel und Beine sowie der Hals an der Seite des Rumpfes eng anschliessend zusammengelegt werden und dann das 
Ganze mit einem Faden umwickelt wird. Skelette und eingesalzene Häute müssen möglichst mit einer Blechnummer, die 
Spiritus-Präparate dagegen wenigstens mit einer durch Bleistift auf kleiner Pergament-Etikette hergestellten Nummer versehen 
werden, unter welcher in einem besonderen Buche, soweit möglich, die nötigen Angaben eingetragen werden, die den Bälgen 


andererseits auf besonderer Etikette direkt beizufügen sind. Dazu gehört der genaue Fundort, das Datum der Erbeutung, 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil, 19 


146 Vom äusseren Leben der Vögel. 


die Angabe des Geschlechts nach anatomischer Prüfung, der Färbung der nackten Haut- und der u und 
Füsse), der ganzen Länge von der Schnabel- bis zur Schwanzspitze vor dem Abbalgen, des Abatander un Pa spitze von 
dem Schwanzende bei angelegten Flügeln in natürlicher Ruhelage und möglichst auch der Grösse der Flüge - pannweite und 
die Verzeichnung der wichtigsten Teile des Mageninhaltes. — Vogeleier muss man stets nur an der Breitseite, nicht an einem 
der Pole, möglichst mit einem passenden Eierbohrer einmal anbohren und unter Benutzung eines feinen gebogenen Röhrchens, 
das durch das einzige Loch der Schale eingeführt wird, ausblasen. Wenn das Ei gereinigt und trocken geworden ist, schreibt 
man dicht neben das Loch mit Bleistift das Datum, womöglich auch den Ort, und eine für alle Eier eines und desselben Ge. 
leges gleiche Nummer oder ein gleiches Zeichen. — Nester werden, wenn sie nicht mit ihrer ganzen Unterlage aufbewahrt 
werden können, mit einem in Seidenpapier eingewickelten Wattebausch oder bei grösseren Nestern mit ähnlichen, demselben 
Zwecke dienenden Stoffen in ihrer Höhlung ausgefüllt und dann in Papier oder Zeug vollständig eingeschlagen. Wenn man 
über die Art, zu welcher Nest und Eier gehören, nicht im Klaren ist, erscheint es zweckmässig, ein oder beide elterliche 
Individuen am Neste zu erbeuten und, alles als zusammengehörig mit derselben Nummer versehen, zu konservieren. — 
Über die eigentliche. Anlage der Sammlungen selbst wird man sich in Museen, bei anderen Sammlern oder auch z. B. aus 
MARrTIns oben genannter „Praxis der Naturgeschichte“ oder anderen kleineren Werken, die ähnliche Ziele verfolgen, wie 
z. B. JOSEF Von PLeYELs Buch: „Die Schulsammlung, ihre Anlage, Ausgestattung und Erhaltung“ (A. HARTLEBEN, Wien und 


Leipzig, 19053) unterrichten müssen. 


System der Vögel. 


Nun noch einige Worte über die Einteilung oder das System der Vögel. — Um das Studium der Naturgeschichte zu 
erleichtern und Geist und Ordnung in dasselbe zu bringen, sah man schon seit längeren Zeiten Männer auftreten, die sich 
bestrebten, alle ihnen bekannten Wesen nach einem angenommenen Plane in eine systematische Reihenfolge zu bringen, 
Mehrere gelehrte Männer und erfahrene Ornithologen bemühten sich ebenfalls, ein der Natur angemessenes System der 
Ornithologie aufzustellen. Obgleich die älteren unter ihnen vielleicht zu einfach waren, so künstelte man dagegen in späteren 
Zeiten wieder zu viel daran herum; man fing an, auf Kleinigkeiten einen zu grossen Wert zu legen, entfernte sich aber 
dadurch nur von der natürlichen Einteilung. Die grossen Arbeiten des unsterblichen Lınn&, [— der die Vögel in die sechs 
Ordnungen Aceipitres (mit den Eulen und Würgern), Picae (Krähen, Pirole, Spechtmeisen, Baumläufer, Wiedehopfe, Eisvögel, 
Bienenfresser, Mandelkrähen, Spechte, Kuckucke u. s. w.), Anseres, Grallae, Gallinae und Passeres (mit Einschluss der Tauben und 
Schwirrvögel) teilte, indem er sich vorzugsweise auf die vorhergegangenen Arbeiten von FR. WILLUGHBY und JOHN Ray 
stützte, —] sind bekannt und haben einen unverkennbaren Wert; allein da seit jener Zeit sehr viele neue Entdeckungen 
gemacht wurden, so schien sein System hie und da unzulänglich; die vielen Zusätze, welche es erhalten musste, machten so 
manche Verbesserung!) notwendig, und diejenigen, welche der Engländer LATHAM vornahm, [— der die gesamten Vögel z.B. 
in zwei Hauptgruppen, die Terrestres mit den Ordnungen der Accipitres, Picae, Passeres, Columbae, Gallinae und Struthiones und die 
Aquaticae mit den Grallae, Pinnatipedes und Palmipedes einteilte, —] schienen daher sehr zweckmässig. Seine methodische 
Klassifikation war leicht und fasslich. Aber bald war man auch hiermit nicht mehr zufrieden. ILLIGER gab, [— nachdem 
Lackp&kDE 1799 eine kleine Änderung in Betreff der Stellung der Strausse vorgeschlagen hatte, —] einen grösseren Beweis 
hiervon, indem er 1811 in seinem Prodromus Systematis mammalium et avium u. s. w. ein neues verändertes System aufstellte, 
das auch sehr vorzüglich ist, besonders in den Abteilungen und Gattungen, bei denen dieser ausgezeichnete Gelehrte die 
Natur selbst vor Augen hatte. Dies sollte zwar immer geschehen; aber leider sehen wir, wie manche Naturforscher in 
ihren Systemen Gattungen und Arten bildeten, deren ganze Berechtigung öfters nur auf blossen Angaben unkundiger 
Reisender beruhte. 

Man sollte durchaus dem Grundsatze treu bleiben, ohne die dringendste Not und ohne die sorgfältigste Prüfung der 
Natur keine Veränderung in den schon vorhandenen Systemen zu machen. Überall drängt sich uns ja doch die Bemerkung 
auf, dass wir keins lückenlos nennen können und dass es der Natur widersprechende Trennungen und Vereinigungen noch 
in allen unseren Systemen giebt und so lange geben wird, bis wir durch langen, anhaltenden Fleiss und fortgesetztes genaues 
Beobachten der Natur nach und nach zu einer reineren Erkenntnis gelangt sein werden. 

[— Das oben erwähnte ILLıgGersche System berücksichtigt bei der Aufstellung der Ordnungen hauptsächlich die Beine, 
Füsse, den Schnabel, die Wachshaut und die Nasenlöcher und zeichnet sich besonders durch die scharfe Kennzeichnung der 
Familien aus. Die Ordnungen sind die folgenden: Scansores, Ambulatores mit den sämtlichen Singvögeln, aber auch z.B. den 
Eisvögeln, Bienenfressern, Wiedehopfen, Mandelkrähen, Turm- und Nachtschwalben, Raptatores, Rasores, Cwrsores mit den Trappen 
und einem Teile der Regenpfeifer und Schnepfenvögel, Grallatores und Natatores. — Nach ILLIGER brachte das nächste Jahrzehnt 
mehrere neue Versuche, das System der Vögel zu verbessern, und zwar von MERREM (1813), dem das Verdienst zugeschrieben 
werden muss, zuerst die Scheidung in Carinatae und Ratitae vorgenommen, auch die ersteren in die vier Gruppen der Luft-, 
Land-, Wasser- und Sumpfvögel eingeteilt und in der ersten dieser Gruppen den Singvögeln eine richtigere Umgrenzung und 
Stellung gegeben zu haben, sodann von OKEN (1816), der die Nesthocker und Nestflüchter als zwei Hauptgruppen trennte, 
ferner von VIEILLOT 1816), der die Vögel in die fünf Ordnungen: Accipitres, Sylvicolae, Gallinacei, Grallatores und Natatores teilte, 
und von CUVIER, der sein schon 1805 entworfenes, noch immer hauptsächlich auf Schnabel, Füsse und andere äussere Merk- 
male meerunagge System 1817 in der folgenden Form in seinem berühmten „Regne animal“ anwendete, wobei ich die 
französischen Namen ‚durch die entsprechenden lateinischen ausdrücke: I. Accipitres; II. Passeres: 1. Dentürostres, 2. Fissirostres, 
& no 4. ie III. Soamsores IV. Gallinae; V. Graliae: l. Brevipennes (= Ratitae), 2. Pressirostres (Trappen, Regen- 
ae weh a (Kraniche, Reiher, Störche), Lomgirostris (Schnepfen, Ibisse u. s. w.), 5. Macrodactyles (Rallen, 

sch u.8. w.); VI utatores. Obgleich CUVIER, der im übrigen bekanntlich das grosse Verdienst hat, die anatomischen 
Yes! de Annie answer Line Arenng had ae, ba doc U Denen Se 
an den Zweiten Internationalen Ornithologischen Kong a Bude 3 a — ee a 
ER rn rucieaerankedg re n N N En of Recent Attempts to classify Birds) 1891 
zweiges eine CuUVIERSche Epoche unterscheidet N zu Anfan Be er a en RN E Kae 
| 5 8 des vorigen Jahrhunderts die erste Linw&sche Epoche ablöst, 


X 1 pe 2 = “u ar 41 ”r r D 
) Ganz selbständige Einteilungsgrundsätze wurden noch während Linn&s weiteren Ausbaues seines eieenen Systems z. B. von Kuren 1750 
- Bi 5 . . # i a =) J . D. 
nach der Bildung von Schnabel und Fuss, MöHrıng 1752 mit besonderer Berücksichtigung der Schenkelbefiederune Laufbedeckune. Zehenbildung und 
0) = >) oO 


der Form von Schnabel und Nasenlöchern, Brısson 1760 nach der j ‘une der Bei 
en j er Stellung und Befiederung der Beine und nach der Form von Zehen, Schnabel und 


Vom äusseren Leben der Vögel. 147 


um dann zu Ende der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts von der Darwınschen, wesentlich die Entwicklungslehre 
verwendenden Epoche abgelöst zu werden. Die CuvIersche Richtung hatte NAUMANN zur Zeit der Abfassung der obigen Worte 
noch wenig berührt, sodass er sich wesentlich noch an die Linu&sche Einteilung mit den LarHAmschen Modifikationen hielt 
und mit folgenden Ausführungen die damals neuesten Versuche TEMMINCKS pries: —| 

Die Linn&sche und LarHAmsche Einteilung ist im Ganzen gut, und wenn sie einiger Zusätze und Verbesserungen 
bedarf, so sollte man, dünkt mich, hierin nur immer mässig bleiben und in der Sache nicht zu weit gehen. Ich halte daher 
den Weg, den TEMMINcK bei Bearbeitung seines „Manuel d’Ornithologie u. s. w.“ befolgte, für den besten. Seine Ansichten über 
die Klassifikation der Vögel, die er in der Vorrede zu jenem schätzbaren Werke und in einer bald nachher erschienenen 
Schrift: „Observations sur la Classification möthodique des Oiseaux u. s. w. par L. P. VIEILLOT“, so schön ausspricht, sind auch 
die meinigen, und auch jeder geübte Forscher möchte wohl mit uns darüber einverstanden sein. Man hat in neueren Zeiten 
leider die Vervielfältigung der Gattungen zu weit getrieben, und es scheint fast, als wäre in der Naturgeschichte nichts mehr 
zu thun, als das künstliche System derselben nur noch künstlicher zu machen, statt dass man es zu vereinfachen suchen 
sollte. Nicht unbedeutende Kleinigkeiten, wie kleine Abweichungen an der bei einer Gattung festgesetzten Form des Schnabels, 
der Nasenlöcher oder gar nur der Zunge u. s. w. dürfen uns bestimmen, so viel besondere Gattungen zu bilden; wir würden 
sonst fast so viele Gattungen bekommen, als es Arten giebt. — Was soll am Ende noch aus der schönen Wissenschaft werden, 
wenn man über die äussere Form das Innere zu vergessen scheint! Wenn jeder am Äusseren herumklauben will, so wird 
es zuletzt unkenntlich werden, und nicht allein dem Anfänger, sondern selbst dem Geübteren wird dadurch das Studium 
unendlich erschwert. Man zeigt ihm viele Wege zum Ziele, aber welches ist nun der beste, der kürzeste? 

Nur bei vielseitigen theoretischen und praktischen Kenntnissen, geschöpft aus der reinen Quelle der Natur, ist es 
möglich, ein Werk aufzubauen, welches in allen seinen Teilen so zweckmässig ist, wie es das Linx&sche zu seiner Zeit war. 
Aber auch ein Liwnn&scher Scharfblick gehört dazu. — Nicht die Form des Schnabels und der Beine dürfen nach meinem 
Dafürhalten die Kennzeichen der Gattungen allein bestimmen, obwohl sie obenan stehen müssen, sondern es sind der Gesamt- 
 habitus und vorzüglich der innere Bau, der Aufenthalt und die Lebensart ebenfalls wichtig, und diese müssen jene wenigstens 
unterstützen, besonders aber die Unterabteilungen in den Gattungen bilden helfen. 

[— Das von NAUMANN so sehr gepriesene, 1820 aufgestellte Temmıncksche System teilt die Vögel, vielleicht allzu- 
sehr zersplitternd, in 15 Ordnungen und ist mit Einschluss der Gattungen, deren nicht zu enge Umgrenzung NAUMANN als ein 
besonderer Vorzug dieser Einteilung erschien, aus folgender Übersicht zu entnehmen: I. Rapaces (Vultur, Cathartes, G’ypaötus, Falco, 
Strix); Il. Omnivores (Corvus, Nucifraga, Pyrrhocorax, Bombycivora, Coracias, Oriolus, Sturnus, Pastor); III. Insectivores (Lanius, Musei- 
capa, Turdus, Cinclus, Sylvia, Saxicola, Accentor, Motacilla, Anthus); IV. Granivores (Alauda, Parus, Emberiza, Lowia, Pyrrhula, Frin- 
gilla); V. Zygodactyli (1. Cuculus; 2. Picus, Yunx; 3. Psittacus); VI. Anisodactylı (Sitta, Certhia, Tichodroma, Upupa, Nectarinia, Trochilus) ; 
VII. Alcyones (Merops, Alcedo); VII. Chelidones (Hirundo, Oypselus, Caprimulgus); IX. Oolumbae (Columba); X. Gallinae (Phasianus, 
Tetrao, Pterocles, Perdix, Hemipodius); XI. Alectorides (Glareola, Psosphia, Dicholophus, Gypogerunus, Palamedea, Chauna); XII. Cursores 
(Struthio, Rhea, Casuarius, Obis, Oursorius); XIII. Grallatores (1. Oedienemus, Oalidris, Himantopus, Haematopus, Charadrius; 2. Vanellus, 
Strepsilas, Grus, Oiconia, Ardea, Phoenicopterus, Recurvirostra, Platalea, Ibis, Numenius, Tringa, Totanus, Limosa, Scolopax, Rallus, Galli- 
nula, Porphyrio); XIV. Pinnatipedes (Fulica, Phalaropus, Podiceps); XV. Palmipedes (Sterna, Larus, Lestris, Procellaria, Anas, Mergus, 
Pelecanus, Carbo, Sula, Colymbus, Uria, Mormon, Alca). Ein jeder einigermassen kundige Leser wird aus dieser Übersicht ent- 
nehmen können, welche Vorzüge einerseits und welche Mängel andererseits das TEMMINncKsche System hatte, und wird ver- 
stehen können, wie NAUMANN auf Grund der ersteren Eigenschaften diese Einteilung so freudig begrüssen konnte, wie ich 
denn überhaupt diese älteren Systeme hier deshalb etwas ausführlicher behandelt habe, damit die NAumAnnschen, in vielen 
Beziehungen noch jetzt volle Anerkennung verdienenden Ausführungen besser verstanden werden Können. 

Nach dieser Zeit haben sehr viele ausgezeichnete Ornithologen an der Vervollkommnung des Systems der Vögel gearbeitet, 
von denen die hervorragendsten hier mit der Jahreszahl, in welcher sie zuerst oder doch mit der Hauptveröffentlichung hervor- 
getreten sind, folgen mögen, wobei einige Namen: wegen verschiedener Arbeiten auch zu verschiedenen Zeiten wiederholt 
aufgezählt werden müssen: L’HERMINIER 1827, BONAPARTE 1828, NırzscH 1829, WAGLER 1850, SWAINSON 1835, BLYTH 1838, 
NıtzscHh 1840, REINHARDT 1842, GRAY 1844, JoH. MÜLLER 1846, CABANIS 1847, NEWMAN 1850, REICHENBACH 1852, BONAPARTE 
1853, HEBERT 1855, FitzinGer 1856, Eyron 1858, BARTLETT 1862, PARKER 1863, HÄckEL 1866, LILLJEBORG 1866, ALPH. MILNE- 
Epwarps 1867, HuxLeY 1867, CArus 1868, SUNDEVALL 1872, SCLATER 1873, WALLACE 1874, GARROD 1874, ALFR. NEWTON 1875, 
GaDow 1879, SCLATER 1880, FORBES 1881, REICHENOW 1882, ALFR. NEWTON 1884, STEJNEGER 1885, FÜRBRINGER 1888, SEEBOHM 
1890, AuLpH. DuBoIs 1891, SHARPE 1891 u. Ss. w. | 

Es ist unmöglich, die einzelnen Leistungen der genannten Forscher und die allmählichen Fortschritte in der Systemkunde 
der Vögel bis zum heutigen Tage hier genauer zu besprechen. Sehr eingehende Aufklärung darüber findet man bei HAns GADOW 
(Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs: Vögel, Bd. II, Systematischer Teil, 1893, S. 1—61) und ALFR. NEWTON (Artikel: 
„Ornithology“ in der Encyclopaedia britannica, 1884), ferner bis zu einem gewissen Grade auch bei EDM. DE SELYS-LONGCHAMPS 
(Acadsmie royale de Belgique, Discours 16. Dec, 1879) und AupH. Dusoıs (Memoires de la Societe Zoologique de France, 1891). 
Es mag hier genügen, anzudeuten, dass JOH. MÜLLER zuerst auf die Verschiedenheit der Turmschwalben von den Schwalben und 
auf die Verwandtschaft derselben mit den Nachtschwalben hinwies und dass CABAnIs im Anschluss daran wesentlich das System 
der Singvögel klärte, dass PARKER durch seine zahlreichen anatomischen Arbeiten eine grosse Reihe von Verwandtschaftsver- 
hältnissen klar legte, LILLJEBORG die besondere Stellung der Lamellirostres unter den Schwimmvögeln beleuchtete, dass HÄCKEL 
zuerst die Unterklassen der ausgestorbenen Saururae und der Ornithurae aufstellte und einen Vogelstammbaum skizzierte, 
der dann von HUXLEY schematisch weiter ausgeführt wurde, dass GARROD und FORBES und zuletzt fast erschöpfend in seinem 
srossartigen Werke über die Anatomie der Vögel FÜRBRINGGR durch anatomische Untersuchungen die Verwandtschaftsverhält- 
nisse der Vögel festzustellen suchten, dass REICHENOW zuerst einen spezialisierten Stammbaum der Vögel konstruierte, der dann 
von FÜRERINGER und SHARPE mehr und mehr bis ins Einzelne ausgeführt wurde. Eine vollständige Klärung hat trotz alledem 
bis jetzt die Systematik der Vögel nicht erfahren, und ein allseitig angenommenes System wird wohl vorerst ein frommer Wunsch 
bleiben. Grosse Vorzüge für den praktischen Gebrauch bietet jedoch das REICHEnoWsche System, in welchem die lebenden 
Vögel in sieben Reihen eingeteilt werden: I. Ratitae mit der Ordnung der Brevipennes; II. Natatores mit den Ordnungen der 
Urinatores, Longipennes, Steganopodes und Lamellirostres; III. Grallatores mit den Ordnungen der Cursores und Gressores; IV. Gyrantes 
mit der gleichnamigen Ordnung; V. Cuptatores mit den Ordnungen der Orypturi, Rasores und Raptatores; VI. Fibulatores mit den 
Ordnungen der Psittaci und Scansores; VII. Arboricolae mit den Ordnungen der Imsessores, Strisores, Clamatores und Oscines. An 


dieses System hauptsächlich lehnt sich die in dem vorliegenden Werke angewandte Einteilung an, nur in umgekehrter Reihen- 
19* 


u 


148 Vom äusseren Leben der Vögel. 


folge und mit Auslassung der Reihenbezeichnungen und natürlich der in Mitteleuropa nicht vertretenen Gruppen. Dabei sind 
auch einige Umstellungen und Verschiebungen, Trennungen und Vereinigungen vorgenommen. So ist Z. B. die Ordnung der 
Picariae aus REICHENOWws Ordnungen der Scansores und Insessores zusammengeschmiedet, die Ordnung der Raptatores von den 
anderen COsptatores getrennt und zwischen die Picariae und Gyrantes geschoben, innerhalb der Familien die Gruppen der Miminae 
von den Timelüdae abgetrennt und den Turdinae hinzugefügt, die Familie der Motacillidae von den Mmiotiltidae und die Unter- 
familie der Milvinae von den Buteoninae abgeschieden. Mit diesen kleinen Veränderungen gestaltet sich das im „Neuen Nau- 
mann“ angewendete System, soweit die Ordnungen, Unterordnungen, Familien und (eingeklammerten) Unterfamilien in Betracht 
kommen, folgendermassen, wobei zur Bequemlichkeit der Leser gleich die Nummern der Bände und die Seitenzahlen hinzu- 
gefügt werden: | 
I. Passeres I, 3: Turdidae 4 (Turdinae 4, Sylwiünae I, 1), Timelüdae 195 (Troglodytinae 195, Oisticolimae 217), Faridae 221 
(Regulinae 222, Parinae 234, Sittinae 299), Certhiidae 311, Alaudidae UI, 1, Motacillidae 45, Mniotiltidae 146, Fringillidae 149 
(Eimberizinae 149, Fringillinae 220), Icteridae IV, 1, Stwrnidae 6, Oriolidae 27, Corvidae 38, Lamiidae 119, Muscicapidae 156 
(Muscicapinae 156, Bombycillinae 180), Hirundinidae 188. 
ll. Sirisores 221: Cypselidae 221, Caprimulgidae 240. 
III. Picariae 256: Picidae 256, Meropidae 330, Alcedinidae 343, Coraciidae 362, Upupidae 310, Ouculidae 389. 
IV. Raptatores V, 1: Strigidae 2 (Striginae 5, Syrninae 10, Buboninae 50), Falconidae 68 (Falconinae Tl, Milvinae 133, Buteo- 
ninae 1715, Accipitrinae 251), Vulturidae 291 (Gypaetinae 291, Vulturinae 302). 
V. Gyrantes VI, 1: Columbidae 2. 
VI. Rasores 45: Tetraonidae AT, Perdicidae 110, Phasianidae 167 (Phasianinae 167, Pavoninae 184). 
VII. Gressores 195: Ardeidae 196, Phoenicopteridae 279, Oiconüdae 296, Ibidae VI, 1. 
VOI. Cursores 25: a. Deserticolae 25: Pteroclidae 26; b. Arvicolae 53: Otididae 53, Gruidae 86; c. Calamicolae 114: Rallidae 115; 
4. Limicolae VI, 1: Charadriidae 2, Oedicnemidae 122, Scolopacidae 137 (Himantopodinae 137, Totaninae 158 und IX, ı 
Scolopacinae IX, 163). 
IX. Lamellirosires 224: Cygnidae 225, Anseridae 267, Anatidae X, 1 (Anates natantes 11, Anates mergentes 135, Mergi 269). 
X. Öteganopodes XI, 1; Pelecanidae 2, Fregatidae 27, Sulidae 33, Phalacrocoracidae 47, Phaetontidae 87. 
IX. Longipennes 90: Laridae 90 (Sterninae 90, Larinae 181, Stercorariinae 300), Procellarüdae XL, 1. 
XII. Urinatores 54: Podicipidae 54, Urinatoridae 116, Alcidae 147. —| 


Wissenschaftliche Benennung der Vögel. 


Dass man auf diese Weise in neueren Zeiten die Klassifikation der älteren Naturforscher abänderte, ist an sich nicht 
zu tadeln, desto mehr aber ist es der Unfug, den man mit den Benennungen der Arten trieb. Alte bekannte Namen wurden 
aus irgend einem unbedeutenden Grunde oder aus blosser Grille verworfen und neue, oft weit schlechtere ,‚ dafür gegeben. 
Man taufte Arten um, deren alte Namen, wenn auch nicht immer ganz passend oder hinlänglich bestimmend, doch einmal 
bekannt waren und uns die Sache eben so gut bezeichneten, als jeder neue, den wir unserem Gedächtnis erst einprägen 
sollten. Warum verwarf man z. B. den Linu£schen Namen Sturnus vulgaris und setzte dafür Sturnus varius?® Ist der Vogel, 
den er bezeichnet, nicht etwa der gemeinste seiner Gattung? Warum setzte man Sitta caesia statt Sitta europaea? Haben wir 
etwa mehrere Arten dieser Gattung in Europa? Und wenn wirklich noch eine neue entdeckt würde, könnte deswegen nicht 
doch der Name der alten bleiben? Uns bliebe dabei doch der Vorteil, dass wir nur einen neuen Namen dazu zu lernen 
brauchten. Wenn nun aber der Name durchaus etwas Wesentliches des Vogels, dem er beigelegt wird, bezeichnen soll (was 
aber wohl nicht allemal möglich zu machen sein möchte), warum wählte man dann wieder unter mehreren, die er im 
Linn&schen Systeme führte, gerade einen solchen, der den Vogel nur in einem gewissen Alter charakterisiert? So ist z. B. der 
Seeadler immer in verschiedenen Lebensperioden, im GMELIN-LinN&schen Systeme (l13te Ausgabe) unter vier bis fünf ver- 
schiedenen Namen als eben soviele Arten aufgeführt, nämlich unter Falco ossifragus, melanaötos, albicaudus, albicilla und vielleicht 
auch leucocephalus; warum wählten nun die Neueren den letzten Namen zur Bezeichnung dieser Art, der doch nur den Vogel 
im hohen Alter oder in höchster Vollkommenheit bezeichnen soll, da der jüngere Vogel dieser Art gar keinen weissen Kopf 
hat? Wie soll nun der Anfänger, der diese Synonymie nicht kennt, den jungen braunköpfigen Seeadler für einen Fulco 
leucocephalus (Weisskopf) halten können? Nach den neuesten Beobachtungen wird es sogar klar, dass der Linn&sche Falco 
leucocephalus nur in Nordamerika vorkommt und eine von unserem. alten weissköpfigen Seeadler ganz bestimmt verschiedene 
Art ist. Nur in solchen einzelnen Fällen wäre es in der That ratsam, sämtliche einen und denselben Vogel bezeichnende 
Namen zu verwerfen und einen neuen dafür einzuführen; wenn sich nämlich kein passender in einem vor LinNx& erschienenen 
älteren Werke für ihn auffinden liesse. Dieser letztere Umstand verdiente allerdings Berücksichtigung, ist aber leider auch 
von vielen unbeachtet geblieben. 

Ich meines Teils würde mich nur dann der Benennungen des grossen Linn& glauben nicht bedienen zu sollen, wenn 
ich überzeugt wäre, dass sie zu Verwechselungen und Missverständnissen Veranlassung geben könnten. In diesem Falle würde 
ich mich bemühen, einen schicklicheren Namen in den alten Autoren aufzusuchen, und nur dann, wenn auch dieser sich nicht 
finden liesse, einen neuen mit gehöriger Vorsicht wählen. 

[— Absichtlich sind die obigen Ausführungen NAUMANNs über die Benennung der Arten, mit denen er seine Einleitung 
schliesst, fast wörtlich wieder zum Abdrucke gebracht, weil darin der traurig-unsichere Zustand, in welchem sich damals, 
vor mehr als 80 Jahren, die Grundsätze der wissenschaftlichen Nomenklatur befanden, deutlich vor Augen geführt wird. 
Die inzwischen unter den Zoologen aller zivilisierten Länder verabredeten Nomenklaturregeln für die wissenschaftliche Be- 
nennung tierischer Lebewesen hat im Laufe des letzten Jahrzehntes dieser Unsicherheit ein Ende gemacht. Es gilt jetzt das 
Gesetz der Priorität der ersten Kenntlichmachung einer Art unter einem wissenschaftlichen Namen, rückwirkend bis zu der 
1758 erschienen zehnten Auflage von Linn&s „Systema Naturae“. Es hat diese Übereinkunft zunächst einige unangenehm 
empfundene Änderungen altgewohnter Namen sowie in vielen Fällen dauernd die nicht angenehm klingende Gleichheit von 
Gattungs- und Speciesnamen, wie Pica pica, Ciconia ciconia u. 8. w., zur Folge gehabt, und über die Anwendbarkeit des einen oder 


heiten bestehen; allein nur auf diesem Wege ist Aussicht vorhanden, zu wirklich allgemein angenommenen Namen zu 86 
langen. Als Autor wird der meist abgekürzte Name desjenigen Forschers dem Namen hinzugefügt, welcher die Art seit 1758 
zuerst unter dem betreffenden nach Linn&s Vorgange binär gebildeten Artnamen kenntlich gemacht hat, und zwar ein- 


Vom äusseren Leben der Vögel. 149 


geklammert nur und jedesmal dann, wenn der Gattungsname, unter welchem die Art zuerst beschrieben ist, inzwischen eine 

Änderung erfahren hat. In der letzten Zeit ist es gebräuchlich geworden, konstante Varietäten (Varitas) oder Unterarten 

(Subspecies) oder Beiarten (Conspecies) mit noch einem als dritten angehängten Namen (also ternär) zu bezeichnen. Ohne 

dass ich an dieser Stelle auf die Frage eingehen kann, welche Deutung im einzelnen Falle diesem dritten Namen zukommt 

und wann und wie ein solcher verwendet werden soll, worüber die Ornithologen durchaus noch nicht einig sind, will ich hier 
nur erwähnen, dass innerhalb einiger Gattungen und Arten auch im vorliegenden Werke eine solche ternäre Nomenklatur 
angewendet worden ist, wie z. B. bei Acrocephalus, Phylloscopus rufus, Sylvia atricapilla, Anorthura troglodytes, Oinchus, Aegithalus 
caudatus, Parus salicarius, Budytes, Emberiza schoenichus, Pyrrhula pyrrhula, Acanthis linaria, Garrulus glandarius, Lanius excubitor, 

Muscicapa collaris, Falco gyrfalco, Tringa alpina, Anser fabalis und Phalacrocorax graculus. Die wissenschaftlichen Anschauungen 

. über den Begriff der Art, Unterart u.s. w. sind bei den verschiedenen Bearbeitern des vorliegenden Werkes zum Teil sehr 

verschieden, wie sich dies trotz der ausgleichenden Bestrebungen des Herausgebers nicht hat vermeiden lassen. Die Bearbeiter 

sind bei aan einzelnen Bänden in der Übersicht des Inhalts kenntlich gemacht. Es dürfte aber für die Beurteilung der in 
dem Gesamtwerke. zum Ausdrucke gelangten verschiedenen Methoden und Anschauungen von Vorteil sein, wenn ich an dieser 

Stelle eine alphabetische Übersicht darüber gebe, wie sich auf die verschiedenen Mitarbeiter die speziellen Teile des Werkes 

(nur auf diese kommt es hier an) verteilen. Dabei füge ich zur Bequemlichkeit der Benutzer des Werkes die Nummer des 

betreffenden Bandes mit römischer Zahl hinzu: 

R. Brasıus: I: Turdinae (ausser Ruticilla tithys); II: Sylviinae, Timelüdae; III: Anthus, Mniotiltidae; IV: Oriolidae, Laniidae, 
Muscicapidae,; VII: Pteroclidae; VIII: Glareola, Himantopodinae, Phalaropus, Calidris, Limicola, Tringa, Philomachus; IX: Oygnus 
cygnus und Bewickü, Branta, Chenalopex, Tadorna, Anas angustirostris, falcata, formosa, querquedula und discors, Anates mer- 
gentes; XI: Pelecanus onocrotalus und roseus, Fregatidae, Sulidae, Phalacrocoracidae. 

- W. BLasıus: XI: Alca impennis. 

CHR. DEICHLER: III: Acanthis linaria. 

CURT FLOERICKE: V: Nyctea, Tinnunculus Naumanni; VI: Columba livia, Ardeidae (ausser Ardetta minuta und Nycticorax nyett- 

corax); VII: Ibidae (ausser @Geronticus), Rallidae (ausser Fulica). 

v. FÜHRER: V: Astur brevipes. 

GRABOWSKY: IV: Meropidae; VI: Phoenicopteridae. 

. HARTERT: III: Alaudidae, Emberiza chrysophrys und luteola, Carpodacus, Serinus pusillus, Chloris sinica; IV: Icteridae, Nucifraga, 
Hirundinidae, Strisores; V: Surnia, Pandion, Aquila (ausser chrysaetus und melanaetus); X: Mergi; XI: Phaötontidae; XI: 
Procellariidae (zusammen mit W. v. ROTHSCHILD). 

F. HELm: IV: Dryocopus martius; V: Nyctala Tengmalmi; VI: Gyrantes (ausser Oh livia); VII: Fulica atra,; IX: Tringordes 
macularius, Bartramia, Tryngites, Totanus, Cygnus oior, Chen, Anser, X: Anas boschas, penelope, strepera da crecca, Dafıla 
acuta, Spatula clypeata. 

C. HEnNIcKE: IV: Pyrrhocorax, Perisoreus, Alcedinidae, Coraciidae (zum Teil); VI: Ardetta minuta (zusammen mit O. KLEIn- 
SCHMIDT); IX: Macrorhamphus; X: Ai; XII: Urinatores (ausser Alca impennis). 

©. KLEINSCHMIDT: I: Ruticilla tithys; III: Emberiza schoenichus, Chrysomitris corsicana; IV: Garrulus; V: Falco gyrfalco, Buteo 
Zimmermannae; VI: Ardetta minuta (zusammen mit C. HENNICKE); VII: Geronticus. 

OÖ. KOEPERT: IV: Sturnidae, Picidae (ausser Dryocopus martius); VI: Meleagris gallopavo. 

P. LEVERKÜHN: IV: Upupidae. 

16) 

J 


IB. 


. v. Löwiıs: IV: Coraciidae (zum Teil); VI: Syrnium wralense; IX: Tringoides hypoleucus. 
. P. Prazak: II: Paridae; III: Motacilla, Budytes, Emberizinae (ausser Emberiza chrysophrys, luteola und schoeniclus), Fringillidae 
(ausser Carpodacus, Serinus pusillus, Chrysomitris corsicana, Acanthis linaria und Chloris sinica). 

OÖ. REISER: V: Gypaetus barbatus; XI: Pelecanus crispus. | 

E. Rey: IV: Ouculidae. 

O. v. RIESENTHAL: V: Striginae, Syrniüeae (ausser Nyctala Tengmalmi, Surnia ulula, Nyetea scandiaca und Syrnium wralense), Bubo- 
ninae, Falconidae (ausser Falco gyrfalco, Tinnunculus Naumanni, Pandion, Aquila maculata, pomarina, fulvescens und nipa- 
lensis, sowie Astur previpes), Vulturidae (ausser Gypaetus barbatus). 

J. ROHWEDER: VI: Otconüdae,; IX: Scolopacinae; XI: Laridae. 

W. v. ROTHSCHILD: XII: Procellariidae (zusammen mit E. HARTERT). 

E. RZEHAK: VI: 'Caccabis, Nycticorax nycticorax. 

J. THIENEMANN: IV: Pica, Lycus, Corvus. 

J. v. WANGELIN: VI: Perdicidae (ausser Caccabis), Phasianus colchicus; VII: Otididae, Grwidae; VIII: Charadrüdae (ausser Glareola), 
Oedicnemididae; XI: Terekia, Limosa, Numenius. 

W. Wurm: VI: Tetraonidae. 

Hierzu kommen ‚nun noch als alleinige Mitarbeiter an den allgemeinen Abschnitten R. BURI, J. v. PLEYEL, OÖ. TASCHEN- 
BERG und andere. 

Im Anschlusse an die Liste der Mitarbeiter an dem Texte der speziellen Artbeschreibungen mögen nun auch die 
Künstler genannt werden mit Angabe der farbigen Tafeln, welche nach ihren in Aquarell (vereinzelt auch in Öl) entworfenen 
Originalgemälden unter ihrer eigenen und des Text-Bearbeiters Aufsicht hergestellt wurden: 

1. Ganze Tafeln mit Abbildungen von Vögeln stellten her: 

BR. GEILER: 1:3, 4,,8—30, IV: 35; IX: 1-9, 19; X1: 1, 2, 4—1, 11. 

A. GOERING: II: 2, 3, 8, 24, 38—43; IV: 13, 29, 31; V: 15, 16, 23, 39, 60-64; VI: 1—19, 26, 28-31; VI: 3, 4, 6,7. 

J. G. KEULEMANS: I: 5, 95; II: 1, en 7, 10-13, 16—18, 25; III: 1—4, 22, 24, 27—29; IV: 1, 5-8, 10—12, 14, 23— 28, 
37—40, 44; V: 1— 10, 18, 19, 22, 28, 32, 36, 37, 40—50, 52, 53, 56—59; VII: 1, 9, BEuhE; 3, 165 VE ZI I 
IX: 1217, 20—30; X: 17, 2023; XI: 3, 8-10, 14—17, 21—31; XI: 17 (176 nicht), 18—21. 

O. KLEINSCHMIDT: II: 19, 20 (zum Teil), 21, 22; III: 5, 13—16, 23, 25, 26, 30-32, 35—37; IV: 2, 3,9, 15—21, 30, 32—34, 
36; V: 11—14, 17, 33-35; VII: 5, 12—14, 20; X: 3, 6—16, 18, 19, 24—29. 

E. DE Mars: I: 6; II: 9, 14, 15, 20 (zum Teil), 23; III: 9—12, 34; IV: 4, 22, 42, 43; V: 20, 21, 24—27; VI: 20—25; VII: 10; 
VII: 22, 23: IX: 10, 11; X: 1, 2; XI: 13, 18—20. 

P. MÜLLER-KAEMPFF: VII: 9; IX: 18. 

St. v. NEcsEY: III: 6—8, 33; IV: 41: V: 38. 


150 Vom äusseren Leben der Vögel. 


J. RHAmMm: V: 51,54, 555; X: 4,5. 
OÖ. v. RIESENTHAL!: V: 29, 31. 
2. Sämtliche Eierabbildungen lieferte (mit einziger Ausnahme von Alca impennis): 
Au. REICHERT: I: 31, 32; IL, 26—28; III: 44—48; IV: 45-49; V: 65—71; VI: 32; VIE: 17-19; VII: 25-28; IX: 31—34; 
XI: 33-42; XII: 22—26 (fast ausschliesslich nach Originalen der Reyschen Sammlung). 
Die äusseren Formen der Eier wurden genommen nach von R. BLasıus hergestellten Originalphotographien, die dieser 
AL. REICHERT zur Verfügung stellte. 
Die Originale zu den vier farbigen Abbildungen von Riesenalk-Eiern (XH, 17b) sind von F. W. FROHAWK, BR. GEISLER, 
Hu6o KLÖöNNE und R. TOM DIECK hergestellt. —|] 


Vogelschutz. 


[— Schon im Jahre 1849 schrieb JoHANN FR. NAUMANN in der Rhea: „In der Mitte unseres Vaterlandes hat sich dem 
langjährigen Beobachter, dem Veteran der Wissenschaft, leider längst die Bemerkung aufgedrungen, seit einem halben Jahr- 
hundert eine auffallende Abnahme der Zahl fast aller Vögel eintreten zu sehen, die besonders bei Strich- und Zugvögeln am 
auffallendsten wurde. Da eine solche gewiss nicht gänzlich weggeleugnet werden kann, obschon von manchen vielleicht noch 
in Zweifel gezogen werden könnte, so möchte nicht uninteressant sein, den Gegenstand näher zu beleuchten, zumal uns viel- 
jährige unausgesetzte Beobachtungen dazu vorliegen, aus denen hoffentlich eine richtige Würdigung der Sachlage hervor- 
gehen wird. | | 

Folgende Facta beruhen nur zum Teil auf geschichtlicher Tradition, zu allermeist aber auf eigenen Erfahrungen, die 
von meiner Kindheit anfangen und, da ich jetzt bereits das 66. Lebensjahr zurückgelegt, mehr noch als 50 Jahre umfassen, 
eingedenk, dass ich meinen Vater, selbst schon als ich kaum das zehnte Jahr erreicht hatte, bei Jagd und Vogelfang zu 
begleiten pflegte. Sie gewähren sogar einen Rückblick auf einen noch grösseren Zeitraum, weil sie auch das umfassen, was 
er mir gelegentlich und oft wiederholt mitteilte, nämlich was er selbst erlebt, zum Teil auch von Vorgängern erfahren, denn 
wir stammen aus einer Familie, deren Urväter schon den Vogelfang liebten und ihn leidenschaftlich betrieben, sodass es eine 
Zeit gegeben, wo allein in dem zu meinem Landgute gehörigen kleinen Wäldchen (eine circa 8 Acker haltende, mit Laubholz 
wohlbestandene Fläche) drei Vogelherde regelmässig im Betriebe waren, in den nächsten Umgebungen ausserhalb jenes noch 
vier dergleichen betrieben wurden, und man eine oder eine halbe Stunde Wegs von diesen bei mehreren Dörfern noch ebenso 
viele treffen konnte, wovon heute noch, wo das Gehölz nicht ausgerodet, der Name „Vogelherd“* jene Stelle bezeichnet, wo 
sie einst florierten. Mit diesem Namen wurden nämlich solche bezeichnet, wo bei jedem, ausser der Hütte des Vogelstellers, 
zwei bis drei geeignete Herdplätze, jeder von zwei grossen Garnwänden überschlagen, mit Lockvögeln versehen u. s. w. be- 
findlich, wovon namentlich ein solcher für Drosselarten und andere Beerenfresser, einer für Finken- und Ammerarten und oft 
auch einer für Heidelerchen in der Zugzeit gestellt wurde. Hin und wieder stellte man auch nach Ortolanen, aber seltener. 

Sämtliche Vogelherde in dem nächsten Umkreise meines Geburts- und Wohnortes, der angenehmen freundlich-stillen 
Gegend, in welcher ich mein Dasein empfing und zu beschliessen gedenke, trugen in jener Zeit so viel ein, dass die Besitzer 
für. Auslagen und Zeitaufwand sich völlig entschädigt halten durften. Es waren freilich meistens bejahrte Männer, Auszügler, 
die den Betrieb des Ackerbaues meistens aufgegeben hatten oder doch die gröbsten Arbeiten desselben den jüngeren und 
kräftigeren Nachfolgern überliessen, obgleich sie in der Regel nicht zu den Wohlhabenden gehörten und die meisten nebenbei 
auch sorgen mussten, dass die Mühe des Vogelstellens sich ihnen auch pekuniär belohne. Solche konnten also den Aufwand 
an Zeit, Mühe und Kosten nicht aufs blosse Vergnügen rechnen, zumal sie auch Lockvögel zu füttern und zu pflegen hatten, 
wenigstens die hauptsächlichsten dreiviertel Jahr unterhalten mussten, ehe sie mittels derselben wieder andere der Art zu 
fangen hoffen durften, denn unsere Vogelsteller fingen nur in der Herbstzugzeit, und der Frühlingszug wurde nur ausnahms- 
weise in einzelnen Fällen, daher selten, dafür benutzt. Da sie Erfahrung lehrte, auf gute Lockvögel zu halten, so verkauften 
sie solche, einer dem anderen, oft zu hohen Preisen, sowie sie die anderen in Menge auf den Herden gefangenen Vögel ge- 
tötet, von Federn entblösst und an Spiesse gereiht, zum Verspeisen auf die Märkte der Städte trugen und willige Käufer dazu 
fanden, was weniger mit lebenden Vögeln der Fall war, die deshalb bestellt werden mussten, wobei auch mitunter eine 
seltene Art vorkam, die sie deshalb schon nicht töteten. Auch hatten diese Leute kontraktmässig eine kleine Abgabe an die 
Jagdinhaber, in deren Revier sie stellten, zu entrichten. Bau der Hütte und im Stande halten derselben, Anpflanzung und 
Unterhaltung des Herdes, Anschaffung der Netze und Geräte, Unterhalt der Lockvögel und anderes mehr erheischten in der 
That für so manchen Wenigbemittelten nicht unbedeutende Ausgaben, selbst wenn der Vogelfänger Mühe und Arbeit nicht 
veranschlagen, sondern aufs Vergnügen rechnen wollte; und doch warf ein Herd an gutem Platze und richtig betrieben immer 
noch so viel ab, dass Mühe und Kosten insgesamt nicht in Anschlag kamen gegen den Ertrag. 

Allein schon vor 50 Jahren war die Klage über Abnahme der Vögel unter diesen Leuten allgemein, und ungeachtet 
sie alle Fanganstalten noch verbessert zu haben glaubten, sahen und fingen sie doch lange nicht mehr so viele Vögel, als 
ihre Vorfahren effektiv gesehen und gefangen hatten. Mit den Besitzern starb daher ein Vogelherd nach dem anderen ab, 
kein Nachfolger fand sich mehr zum Fortsetzen geneigt, und einige wenige, die es versuchten, fanden die Klagen der Väter 
nur zu begründet, um die Sache ebenfalls bald aufzugeben. So blieb denn (etwa zur Zeit des Wechsels unseres und des 
vorigen Jahrhunderts) der Vogelherd meines Vaters der einzige noch für unsere Gegend in meilenweitem Umkreise. Alle 
nötigen Lockvögel wurden neben mancherlei lebenden Vögeln sorgfältig von ihm gepflegt, in einem passenden Lokal von 
einem Herbst zum anderen unterhalten, und diese Mühe gewährte ihm die angenehmste Unterhaltung. Am Herd selbst liess 
er es an nichts fehlen, was diesem erspriesslich sein Konnte, und viele Verbesserungen hatte nach und nach sein immer reges 
Talent zur Mechanik anzubringen gewusst; dazu wurde hier alles mit einer Art von Gewissenhaftigkeit betrieben, die sich 
auf erprobte Erfahrungen stützte, sodass das Resultut nichts zu wünschen übrig lassen Konnte. Nur zu deutlich zeigte sich 
aber von Jahr zu Jahr die Abnahme der Vögel im allgemeinen, und diese Klage ward auch bei uns immer begründeter. 
Bald lohnte das Vogelstellen in der That die Mühe nicht mehr, ungeachtet mein Vater im Besitze aller nötigen Apparate war, 
zufällige Ausgaben, wie sie vorkommen konnten, nicht zu scheuen brauchte, überhaupt ein so sorgenfreies als genügsames 
Leben lebte, die Einsamkeit liebte und sich nie glücklicher (ich möchte sagen seliger) fühlte als in den Stunden der herbst- 


152 Vogelschutz. 


lichen Vormittage, welche er, zurückgezogen vom Geräusche der Menschenwelt, in stillen Betrachtungen mit der ihn um- 
gebenden Natur und mit seinen Lieblingen beschäftigt, im Wäldchen in seinem Vogelstellhäuschen zubringen konnte. Gesund 
und rüstig für sein Alter, stellte er seinen Vogelherd noch, als er schon in den Siebzigern war, und immer war ich um ihn, 
soviel meine Zeit es mir erlaubte; aber immer unmutiger machte ihn der zunehmend spärlicher werdende Fang, bis endlich 
ein unglücklicher Zufall das ihm so lieb gewordene Häuschen zerstörte und für ihn zum Zeichen ward, den nicht mehr lohnenden 
Vogelherd unwiderruflich für immer aufzugehen, für sich selbst aber eine Grabstelle an demselben Platze zu bereiten, die 
kindliche Liebe ihm auch bald gewähren konnte. 

Auch der Fang in Dohnen (Dohnensteg, Schneuss), welcher meinem Vater ebenso lieb war und ihn auf so manche 
ornithologische Entdeckung führte, gab nicht mehr die Hälfte als vor 50 Jahren. Ich für meinen Teil setzte ihn zwar noch 
fort und betrieb ihn mit jugendlicher Energie, weil namentlich oft seltene Vögel auf diese Weise gefangen werden, doch nur 
bis etwa zum Jahre 1833, wo ich ihn ebenfalls aufgeben musste, weil er die Mühe durchaus nicht mehr lohnen wollte. Mit 
Wehmut erinnere ich mich der jugendlichen Jahre, wo manchmal nach einer stillen Oktobernacht oft alle Hecken, worin 
Beeren wuchsen, vom Geflatter und den Locktönen der angekommenen Drosseln und Rotkehlchen belebt waren und sich 
Hunderte davon in den Dohnen fingen; wenn im Spätherbste Scharen von Wachholderdrosseln die Spitzen der höchsten Zweige 
über andere emporragende Bäume besetzt hielten, von da mit fröhlichem Schackern weiter reisten oder im Frühjahr auf 
unseren Wiesen, zu Hunderten vereint, herumsprangen, wenn eben der Schnee weggethaut war und sie aus den Maulwurfs- 
hügeln Würmer hervorzuziehen hoffen konnten; wo sind sie geblieben, die unermesslichen Scharen dieser und vieler anderer 
Zugvögel? Kaum, dass man jetzt noch Dutzende bemerkt, wo sich sonst Hunderte zeigten. In meinem Garten brüteten zur 
Zeit, als ich noch Knabe oder Jüngling war, drei bis vier Paar gemeiner Hänflinge; jetzt sieht man nicht eines mehr, weder 
hier noch in den Umgebungen unseres Dörfchens. Ebenso sind die sonst in noch grösserer Zahl hier lebenden Grünlinge 
so selten geworden, dass in meinem Garten kaum noch ein brütendes Paar vorkommt, während wir ehedem diese Vögel zum 
Verspeisen alljährlich zu vielen Dutzenden fingen, teils in Sprenkeln, teils in grossen Schlagnetzen auf oder neben den zum 
Trocknen aufgestellten Haufen des Hanfs, welchen mein Vater zu Vogelfutter zu bauen pflegte. Dies waren meistens nur 
in der Umgegend ausgebrütete Vögel, Alte mit ihren Jungen; jetzt würde man auf mehreren Quadratmeilen so viele Grün- 
linge nicht zusammenbringen, als damals allein die Umgebungen unseres Dörfchens lieferten, ungeachtet diese freundlichen 
Gebüsche und Bäume nicht etwa an der Modesucht, alles Gehölz auszuroden, um Ackerland zu gewinnen, gelitten haben, 
vielmehr seitdem hin und wieder Holz hier angepflanzt worden ist, wo früher keins war. Allerdings mögen unbemerkte, uns 
gering scheinende Veränderungen in Lokalverhältnissen hin und wieder Anteil haben am mehr oder weniger häufigen Er- 
scheinen mancher Vogelart gegen sonst und jetzt; so fehlen z. B. meinem Wäldchen seit Jahren mindestens zwei Drittel der 
Nachtigallen von sonst; dagegen lassen Mönchs- und Gartengrasmücken, auch Pirole, wenn man manche Jahrgänge ausnehmen 
will, sich jetzt kaum weniger häufig hier hören wie in früheren Zeiten. Dass manche der Bewohner von sonst denselben 
Jetzt ganz fehlen, z. B. Lanius collurio, Sylvia nisoria und Anthus arboreus, geht ganz natürlich zu, denn erstere beide bedürfen 
beim Nisten der Dornbüsche, und diese kommen jetzt in meinem Wäldchen nur zerstreut, überhaupt zu wenig noch vor, und 
letzterer findet zur Zeit die jungen Schläge mit viel zu hohem Grase und zu üppigen Pflanzen bewachsen, was alles früher 
nicht so war. Solche Ausnahmen sind übrigens nur örtlich und gehen der vielbemerkten allgemeinen Verminderung der 
übrigen Waldvögel nichts an. Diese bezieht sich aber sogar auch auf die Raubvögel. Mein Vater mühte sich ab, zum Schutze 
der Jagd sie wegzuschiessen und wegzufangen; weil ihm aber die alten Fangarten nicht genügten, erfand er neue, welche 
allen Anforderungen vollkommen entsprachen, demzufolge wir manchen Winter hindurch gegen 40 Stück von verschiedenen 
Arten wegfingen, eine für ein so kleines Revier gewiss sehr bedeutende Zahl, und die grossen Flüge Hunderter von Mäuse- 
bussarden, wie wir sie an schönen Herbsttagen oft auf dem Durchzuge beobachteten, wie sie hoch in den Lüften kreisend 
und langsam schwebend gemütlich weiter rückten, ergötzten uns oft stundenlang. Seit vielen Jahren sah ich keine so zahl- 
reiche Schar mehr; auch unser Räubvogelfang wurde von Jahr zu Jahr ärmlicher und nahm endlich so ab, dass er jetzt, wo 
er die Mühe nicht mehr lohnen würde, ganz hat aufgegeben werden müssen. 

Bei keiner unserer bekannten oder häufigen Vogelgattungen wird die Abnahme der Zahl jedoch allgemein augenfälliger 
als bei den Meisen. Vor noch nicht 50 Jahren erfreute, in den buschreichen Umgebungen oder Baumgärten der Städte und 
Dörfer Anhalts, noch so manchen Liebhaber des Vogelfanges der sogenannte Meisentanz; wahrhaft leidenschaftlich fröhnte 
Jung und Alt dieser Lust, und mancher sachverständige Fänger, am guten Platze, verliess nach abgehaltenen günstigen 
Morgenstunden gegen Mittag seine Hütte nicht ohne vollgepfropfte Taschen, und vier bis fünf Schock Meisen an einem Vor- 
mittage war noch keineswegs ein unerhört reicher Fang. September und Oktober waren die Monate, in welchen, in einem 
nicht gar grossen Umkreise, jährlich Tausende dieser nützlichen Vögel gefangen und verspeist wurden. Allein ihre Menge 
war sichtlich schon im Abnehmen, als vor circa 20 Jahren ein landesherrlicher Befehl jedes methodische Fangen der Meisen 
strenge untersagte. Man hoffte dadurch bald wieder eine merkliche Zunahme dieser Vögel zu bewirken, allein vergebens. 
Dem täglich seinen Forst durchstreifenden, auch auf solche Dinge achtenden Jäger kann es nicht entgehen, dass trotz dem 
Aufhören aller grossartigen Nachstellungen von Seiten der Menschen die Zahl der Meisen von Jahr zu Jahr sich nicht nur 
nicht vermehrt, sondern auffallend vermindert hat, sodass man am besten Platze und zu rechter Zeit, wo ehedem mehrere 
Schock an einem Herbstmorgen gefangen wurden, mit bester Handhabung derselben Apparate jetzt kaum noch so viele 
einzelne herbeizulocken im stande sein würde, und es möchte vielleicht mancher Vormittag vergehen, an welchem man nicht 
einmal diesen spärlichen Fang erwarten dürfte. Es sind dies wahrlich keine Übertreibungen, sondern Facta, die jeder auf- 
merksame Beobachter, jeder alte jener Meisenscharen von sonst sich noch lebhaft erinnernde Meisenfänger, welcher vor 
20 Jahren noch diesen Fang leidenschaftlich liebte, bezeugen wird; wenigstens waltet für hiesige Gegend kein Zweifel dagegen 
ob, und wie ich vernommen, werden auch im Rudolstädtischen, wo diese Fangart sonst ebenfalls leidenschaftlich betrieben 
wurde, ganz dieselben Klagen laut. Welche Rätsel enthalten sie für den Forscher! 

Auf die nämliche Weise klagen auch, um ein paar Meilen weiter zu gehen, die Vogelfänger des Harzes und Thüringer 
Waldes über allgemeine Abnahme der Vögel, namentlich auch die Halloren (Balzsieder zu Halle an der Saale), von denen 
sich vor 50 Jahren fast alle in den Nebenstunden mit dem Vogelfang beschäftigten und dabei die Mühe nicht scheuten, oft 
mehrere Stunden weit von der Stadt ihre Netze zu tragen und ihre Herde zu stellen. Sie hatten dergleichen fast für alle 
essbaren Vogelarten, auch zum Fang der Schwalben, der Stare, Kiebitze, Strandläufer und. anderer Schnepfenvögel, und 
fingen zuweilen sehr seltene Sachen, wie z. B. Merula rosea, Hypsibates himamntopus, Ibis faleinellus, Limosa rufa und andere mehr. 
Die wenigen Fänger, welche jetzt noch auf jene Vogelgattungen ausgehen, klagen mehr und mehr über Abnahme der Anzahl 
und betreiben den Fang dieser oder jener nur noch aus alter Gewohnheit zur angenehmen Unterhaltung. Fragt man einen 


Vogelschutz. 153 


Alten: Warum treibt ihr euch in Wirtshäusern herum, fangt ihr keine Vögel mehr? so wird er unfehlbar die Antwort geben: 
Weil es keine mehr giebt; und die Jungen denken nicht mehr an den Vogelfang; sie suchen andere Vergnügungen. — Bloss 
der Lerchenfang macht dermalen noch eine Ausnahme hiervon; sie fangen nämlich die Feldlerchen entweder durch Anlocken 
mittels des Spiegels unter ein paar leichten Garnwänden oder häufiger noch unter dem Nachtnetze, klagen aber fortwährend 
über Abnahme an Zahl, wie denn aus dem nämlichen Grunde der kostspielige Fang mit Tagnetzen in unserer Nähe zur Zeit 
überall aufgehört. Und dennoch gehört die Feldlerche immer noch zu den häufigsten Vögeln, weil sie sich bei passender 
Witterung im Frühlinge und Vorsommer wirklich ausserordentlich vermehrt und in solchen Jahren auf dem Zuge in grossen 
Schwärmen vereint, jedoch immer noch ohne Vergleich mit früheren Zeiten, wie noch vorhandene Fanglisten zur Genüge 
beweisen. 

Gleich anderen Feldvögeln kommt bekanntlich auch den Rephühnern ein günstiger Winter, Frühling und Vorsommer 
für ihre Vermehrung sehr zu statten, sodass sie in solchen Jahren ungleich häufiger erscheinen, als in anderen von entgegen- 
gesetzter Beschaffenheit. Indessen wird auch diese Vogelart schwerlich wieder so häufig bei uns werden können, als sie es 
von ca. 70 bis 80 Jahren gewesen, wo wegen Mangelhaftigkeit der Gewehre und des Schiessbedarfs sich niemand auf das 
kostspielige Hühnerschiessen einübte, dabei aber desto mehr aufs Fangen bedacht war, wozu eine ganze Reihe von Fang- 
arten erfunden und in Betrieb gesetzt wurden, das Treibzeug mit dem Schilde aber obenan stand. Jeder tüchtige Jäger 
musste letzteres zu handhaben verstehen, aber auch unsere Vogelsteller verstanden und betrieben es gegen Bezahlung für 
Jagdbesitzer, welche nicht damit umzugehen wussten. Wenn auch heutigen Tages der beste Hühnerschütze mit wohl- 
dressiertem Hunde und in der günstigsten Lokalität nur selten so glücklich sein wird, ein Volk oder Kette gänzlich aufzureiben, 
so glückte dies damals dem Fänger, wenn er seine Sache ordentlich verstand, mit dem Treibzeuge fast jedesmal. Damit 
jedoch der damalige Fang nicht zu einem wahren Vertilgungskriege wurde, war allgemein üblich oder zum Gesetz geworden, 
von der gefangenen Familie stets nur die Jungen zu behalten, beide Alten aber sofort wieder in Freiheit zu setzen, weil ganz 
richtig erkannt und angenommen war, dass alte Vögel im nächsten Frühjahr früher und mehr Eier legen, besser brüten und 
für Erhaltung der Jungen sorgen, als Junge vom vorigen Jahr, und dieser Massregel mag es meist zuzuschreiben sein, dass 
trotz dem vielen Wegfangen der Hühnerstand für die Folge sich nicht verminderte; nicht zu vergessen, dass Zeit, Witterung 
und andere Verhältnisse diesem Fange oft hinderlich waren, sowie auch ohne Erfolg vor dem Zeuge gewesene Hühnerketten 
sich nicht leicht zum zweiten Male eintreiben liessen. 

Sowie nun bei Rephühnern, Wachteln, Lerchen und anderen auf dem Erdboden nistenden Vögeln gleichmässig gelinde 
Witterung und Wärme im Frühjahr, damit sie zeitig zum Eierlegen kommen, und dann ein Vorsommer ohne heftige Platz- 
regen und Gewittergüsse, weil diese Eier und Junge vernichten, für ein solches Jahr eine tüchtige Vermehrung in Aussicht 
stellen, so ist auch den kleinen Waldvögeln in Bezug auf ihre Brut eine ähnliche Witterung erspriesslich, während an- 
haltendes Regenwetter, wenn die Jungen ausfliegen wollen oder eben ausgeflogen sind, ihnen gewaltigen Schaden zufügt. 
Ganz anders verhält es sich dagegen mit den Sumpf- und Wasservögeln, weil sie für das nasse Element geschaffen sind und 
an wasserreichen Orten brüten, wo das jenen so verderbliche Wasser diese gerade am besten gegen ihre Verfolger schützt. 
Versiegt dieses aber im Mai und Juni, dann ist es um die Brut der meisten geschehen. Allen Feinden, Menschen und Raub- 
tieren, wird sie zugänglich, sobald unsere Brüche austrocknen und die stehenden Gewässer sich von den Ufern tief hinein 
zurückziehen. Kaum dass sich die alten Heckvögel erhalten, eine Brut bringen sie in solchen Jahren nicht mit fort. Daher 
haben wir nur in nassen Jahren viel Sumpf- und Wasservögel, in trockenen dagegen äusserst wenig. In solchen erwächst 
denselben besonders viel Schaden durch unbefugtes Aufsuchen der Eier. Nicht genug, dass das Eiersammeln häufig zum 
Knabenspiel wird und dass dadurch unzählige Bruten, namentlich der kleinen Singvögel, nutzlos zu Grunde gerichtet werden, 
wird es bei seichtem Wasser in den Sümpfen unbefugterweise auch von Erwachsenen niederen Standes als Erwerbszweig 
getrieben, nicht etwa um die Eier an wissenschaftliche Sammler abzulassen, sondern teils selbst zu verspeisen, teils 
zu verkaufen und, daran nicht genug, die bebrüteten und diesem Zweck nicht anpassend gefundenen schändlich zu ver- 
nichten in der Meinung, die Vögel sollen dadurch gezwungen werden, frische Gelege zu machen, um diese abermals weg- 
holen zu können. Dieses Suchen nach Eiern ist in manchen unserer Sümpfe so arg, dass nur bei höherem Woasser- 
stande eine verhältnismässig sehr geringe Anzahl der Bruten noch aufkommt, nämlich solche, welche die Eiersucher 
nicht erreichen können; wogegen bei niederem Wasser fast alle aufgefunden und vernichtet werden, sodass diese an Ge- 
fligel sonst so reichen Striche jetzt nur noch im beginnenden Frühling und im Spätherbst, den beiden Zugzeiten, einiges 
Leben zeigen, in den übrigen Jahreszeiten verödet daliegen, hier, wo noch vor ein paar Dezennien unter den Scharen mehr 
bekannter Vögel auch viele seltene Arten sich zeigten und zum Teil brüteten. Im nächsten Bruche, welches hier vor anderen 
gemeint ist, in dem ich früher unzählige Male die herrlichsten Jagden machte, ist übrigens seit einem Menschenalter wenig 
oder nichts für Trockenlegung desselben gethan und hat also nicht dies, sondern meist die das Zerstören der Nester 
befördernden trockenen Sommer, bei schlechter Beaufsichtigung der Jagd, den Mangel an befiederten Bewohnern herbei- 
geführt. — Übrigens ist das unbefugte Aufsuchen der Eier ein alter Schaden, an welchem diese und ähnliche mir bekannte 
Gegenden schon seit langen Jahren leiden; suchte man doch vor noch nicht 50 Jahren die Eier der in unseren Gegenden 
noch an fünf bis sechs mir bekannten Orten in grossen Kolonien zu vielen Hunderten beisammen nistenden Lachmöven, weil 
man diese Vögel für Fischräuber hielt, körbeweis ab, um die Schweine damit zu füttern. Man hat aber auch durch so 
unsinnige Behandlung diese Art so rein aus unseren Gegenden verbannt, dass an den sonstigen Nistplätzen, deren übrigens 
die meisten durch Ablassen des Wassers u. s. w. für sie unbrauchbar geworden, aber auch an den unverändert gebliebenen, 
nur selten noch auf dem Zuge eine solche Möve sich sehen lässt. — An den deutschen Küsten der Nord- und Ostsee und 
naher Inseln, wo grosse Massen Vögel brüten und deren Eier eine einträgliche Einnahme gewähren, verfährt man beim Ein- 
sammeln derselben umsichtiger und schonender gegen die Vögel.!) Da, wo grosse Kolonien von Möven, Seeschwalben u.a. an 
leicht zu erlangenden Orten zu Tausenden brüten, lehrt die Erfahrung, dass ein planmässiges Hinwegnehmen der zuerst 
gelegten Eier sie wenig stört und sie nicht verscheucht; wenn man sie nur die nachherigen Gelege ruhig ausbrüten und davon 
Junge aufziehen lässt, so kommen sie sicher im nächsten Jahr meist in verstärkter Anzahl wieder auf denselben Brutplatz. 
Nur vieles Lärmen oder gar Schiessen am Platze mögen diese nur hier so zahmen, anderwärts sehr scheuen Vögel durchaus 
nicht vertragen, und wenn es ohne Rücksicht geschieht, kommen sie im folgenden Jahre nicht wieder, sondern suchen sich 
ein ruhigeres Asyl, zuweilen in meilenweiten Entfernungen von jenen. So wird durch vieles Beschiessen von den Badegästen 
der Felsen von Helgoland bald keine Urien mehr beherbergen, wie Alken und Lunde bereits fast ganz von demselben ver- 


!) Leider auch heute noch nicht überall. C. H. 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Erster Teil. 20 


154 Vogelschutz. 


trieben sind; und viele der kleinen Inseln an der Westküste von Jütland sind heute, wie Besucher von diesem Jahr versichern, 
hinsichtlich der Vögelmassen lange das nicht mehr, was sie vor 27 Jahren waren, als ich dort jagte, ja manche jener Arten 
scheinen ihnen zur Zeit ganz zu fehlen. 

Solche Erfahrungen, deren ich noch viele aufzählen könnte, müssen uns endlich auch auf eine der mancherlei Ursachen 
leiten, welche am meisten die Abnahme der Vögelzahl bewirkt oder grossen Anteil an deren Verminderung ‚hat. Nur zu 
gewiss ist sie, als Folge der Vermehrung der Menschen und ihrer Bedürfnisse, in der gesteigerten Industrie und einer beträcht- 
lichen Benutzung des Bodens zu suchen. Den Ackerbau zu fördern und seine Erzeugnisse zu vermehren, suchte man allerlei 
Mittel und Wege hervor, oft energische und künstliche sogar, und nur jenen im Auge, wurde selbst manches trügerische 
Projekt nicht selten mit Vernachlässigung aller Sorge für die Existenz kommender Geschlechter, sowie zum Schaden der 
Vögel durchgeführt. Dies wird namentlich in der Mitte unseres deutschen Vaterlandes überall bemerklich, und unsere nächsten 
Umgebungen legen vielleicht Zeugnis davon ab. Striche, unterbrochen durch Wäldchen und Gebüsche mancherlei Art, die 
sonst unseren Fluren die lieblichste Abwechslung gewährten, sind in jüngster Zeit in eintönige Ackerflächen umgewandelt; 
ohne alle Schonung verfuhr man gegen jene, angeblich um der kleinen Sorge für ihre Erhaltung enthoben zu sein und 
zugleich eine erhöhte Nutzung der Fläche zu erzielen, die dennoch auch als Feld oft genug noch sehr prekär blieb und in 
mancher Hinsicht unersetzliche Verluste herbeiziehen wird, wovon eintretender Mangel an Nutzholz wohl obenan steht, wie 
denn die verlorene Adhäsion der Gewitter- und Regenwolken, die Unterbrechung ausdörrender Winde, das Vertilgen schädlich 
werdender Insekten durch die Vögel nicht minder Erwähnung verdienen. Besonders haben unsere kleinen Singvögel durch 
rastloses, fast zur Mode gewordenes Ausroden wilder Gehölze, Feldhecken und abgesonderter Waldteile, um für den Ackerbau 
Land zu gewinnen, so viele Aufenthaltsorte verloren, dass manche Arten solche Striche selbst beim blossen Durchwandern 
nicht mehr berühren können. — Nicht besser geht es unseren Sumpf- und Wasservögeln durch Ablassen und Trockenlegen 
der Seen, Teiche und Sümpfe, um diese als Ackerland, Wiesen oder zur Torfgräberei zu benutzen, und es ist dieses wie jenes 
so allgemein, dass es in hiesigen Landen keine Gegend mehr giebt, in welcher nicht seit einem Vierteljahrhundert dergleichen 
geschehen wäre und noch geschieht. — Etwa so lange ist es her, dass auf dem salzigen See im Mannsfeldischen, diesem 
imposanten Wasserspiegel, kein wilder Schwan (Oygnus olor) mehr brütet, sogar auf dem Zuge nur höchst selten einer gesehen 
ward, wo es eben so lange vorher noch mehrere brütende Paare gab, die wegzogen und regelmässig wiederkamen; wo 
ausserdem auf den grossen Teichen diesseits, aber nahe beim See, deren auch noch mehrere Paare ihre Brut machten; wo 
in der Zugzeit davon Herden von dreissig und mehreren Stücken erschienen und es zu allen Jahreszeiten, im Winter aus- 
genommen, auch von anderem und dem verschiedenartigsten Geflügel wimmelte und die seltensten Arten darunter vorkamen. 
Aus ist es mit allen diesen Herrlichkeiten. Der grossartigste, vom Geflügel belebteste dieser Teiche wurde zuerst zu Gunsten 
einer nahen, höchst ergiebig gewordenen Braunkohlengrube abgezapft; die anderen folgten ihm teilweise nach, und wo man 
vor 50 Jahren jene von zahlreichem Geflügel belebten grossen Wasserdecken bewundern musste, haben jetzt fruchtbare Äcker 
und Wiesen Platz genommen. Dies hat sogar auf den herrlichen See eingewirkt, auf welchem zur Zeit bei weitem nicht 
mehr so viele Vögel gesehen werden, als damals, als sie noch nach Belieben auch auf die kleineren Wasserbehälter wechseln 
konnten, in deren stillerem und seichterem Wasser sie mehr Nahrung fanden. Selbst den See würde man, um mehrere 
Tausend Morgen Land zu gewinnen, gern abzapfen, wenn nur die Umstände es gestatten wollten, so dass es vielleicht doch 
noch möglich gemacht wird!), wo dann auch der etwas kleinere Süsssee’ nebst einigen Überresten von Teichen zugleich ihr 
Wasser verlieren und dann für durchwandernde Strand- und Wasservögel auch in dieser Gegend alles aufhören wird. — 
Um einen Freund, wenige Stunden von hier, zu besuchen, was jährlich einige Male geschieht, führt mich der Weg an einem 
kleinen Thal vorbei, bei dessen Erblicken mich jedesmal ein sehr gemischtes Gefühl ergreift. Soll ich mich nicht freuen der 
schönen Feldfrüchte auf den Aeckern und des üppigen Grases der Wiesen, welche dieses Thal dem Auge darstellt? Soll ich 
im Stillen nicht glücklich schätzen die Brüder, deren Einsicht und Fleis dies schuf? Oder soll ich bejammern oder zurück- 
wünschen, dass dieses jetzt für den Landwirt so einträgliche Thal wieder wie vor circa 50 Jahren noch ein grosser Teich 
mit vielem Geröhrig sein möchte, in welchem Hunderte von Geflügel ihre Bruten machten, unter denen auch Graugänse 
(Anser cinereus), als Hauptgegenstand der Jagd, sich in ziemlicher Anzahl befanden. Jetzt sieht oder hört man dort blos 
Lerchen oder Rephühner, oder mitunter einen Wiesenschnärper, und der ableitende Abzugsgraben nimmt nur selten noch eine 
durchwandernde Ente oder anderen kleinen Sumpfvogel auf. Und nach mehreren solcher Umwandlungen brauchen wir gar 
nicht weit zu suchen. So haben wir beiläufig im Anhalt-Zerbstischen nur noch einen jener grossen Teiche als Asyl für 
Anser cinereus, aber auch auf diesem brüten nicht mehr ein Viertel gegen vor 40 bis 50 Jahren, und ihre Anzahl nimmt 
faktisch von Jahr zu Jahr ab, ungeachtet diese Gänse nach wie vor unter dem Schutze einer geregelten und streng gehand- 
habten Jagdordnung stehen, sodass bald auch diese interessante Art für unser Anhalt eine seltene Erscheinung werden muss. 

Da uns nun die Anhaltspunkte auch für die in weniger kultivierten oder noch ganz in rohem Naturzustande be- 
findlichen Ländern erzeugten Vögel beim Durchwandern unserer Gegenden genommen sind, oder mehr und mehr genommen 
werden, so können wir auch solche Massen von Zugvögeln nicht mehr zu erwarten haben, als sonst durch diese Striche 
zogen. Vielleicht haben sich deshalb ganz andere Strassen für sie gebildet, auf welchen sie unsere Gegenden nicht mehr 
treffen, wenigstens scheint dies bei recht vielen Arten der Fall und ist solches unter anderen für den hiesigen Strich, um nur 
einer vielbekannten zu erwähnen, mit der Wachholderdrossel so, und es würden sich dieser Bemerkung leicht noch eine 
Menge von anderen Arten anreihen lassen. Gewiss giebt es in Deutschland noch viele solcher Striche, auf welchen sich die 
Vogelzahl im Abnehmen befindet, doch noch gewisser keinen, von dem man behaupten könnte, sie hätten in neuerer Zeit 
zugenommen. Wenn ‚nun auch bekannt ist, dass die Zugvögel auch bei unveränderten Lokalitätsveränderungen, oft schon 
bedeutend von der Richtung Ihres Weges abweichen, sobald die Natur ihnen selbst ein, wenn auch nur vorübergehendes, 
Hindernis in den Weg legt, wie z. B. auf dem Frühlingszuge hoher Schneefall mit heftiger Kälte auf grossen zusammenhängenden 
Gebirgen; solche Wagen Big dann nicht zu überfliegen, sondern halten sich längs ihnen in den Ebenen, sollten sie auch weite 
Umwege machen Ilssen; dann erscheinen sie in solchen Strichen natürlich viel häufiger als gewöhnlich, fehlen daher aber 
auch anderen wieder gänzlich.“ 

Ich habe diese Ausführungen geflissentlich so ausführlich gebracht, weil aus ihnen hery 
der Zahl der Vögel im allgemeinen schon zu NAUMANNS Zeiten dem sorgfältigen Beobachter offenbar war und weil sie des 
weiteren zeigen, dass auch ah bereits die Hauptschuld an der Verminderung der Vögel nicht den direkten Nach- 
stellungen durch Menschen und Tiere, sondern lediglich dem durch die menschliche Kultur hervorgebrachten Verschwinden 


orgeht, dass eine Verminderung 


!) Es ist ja inzwischen geschehen. C. H, 


Vogelschutz. 155 


der Existenzbedingungen zuschrieb. Wenn sich noch heute Leute finden, die eine Abnahme der Vogelwelt im allgemeinen 
leugnen, so dürften sie durch die vorstehenden Worte NAUMANNS wohl eines besseren belehrt werden. 

Die Thatsache, dass die Vögel durch das Walten des Menschen und seine Kultur in ihren Lebensbedingungen ge- 
schädigt werden und dass ihre Zahl abgenommen hat, dürfte also feststehen. Es fragt sich nun, lässt sich gegen diese 
Schädigung etwas thun, und liegt für die Menschen eine Verpflichtung vor etwas dagegen zu thun. Die letztere Frage kann 
ohne weiteres bejaht werden. Es liegt nicht nur vom moralischen Gesichtspunkte aus eine Verpflichtung vor, den Vögeln 
das durch die Kultur entrissene auch wieder, soweit sich das mit den Bedürfnissen des Menschen vereinigen lässt, durch die 
Kultur zu ersetzen, sondern es ist sogar für den Menschen ein Akt der Selbserhaltung, wenn er die Vögel schützt. 

Das Tier, also auch der Vogel, ist ein empfindendes Wesen, wie der Mensch selbst. Es empfindet Schmerz und Furcht, 
Leid und Freude wie der Mensch; es thut seine Empfindungen kund wie der Mensch und fordert uns dadurch gewissermassen 
auf, auf diese Rücksicht zu nehmen. 

Neben den Beobachtungen an unseren Haustieren drängen sich naturgemäss am häufigsten und stärksten Beobachtungen 
aus dem Leben der Vögel, aus ihren Leiden und Freuden auf, und deshalb ist auch der Vogelschutz neben dem Schutze der 
Haustiere gegen beabsichtigte oder unbeabsichtigte Beschädigung und Quälerei der dankbarste und aussichtsvollste, dabei 
aber auch der zur Hebung des Sittlichkeitsgefühls und zur Erziehung der Jugend am meisten geeignete Teil des Tierschutzes. 
Er ist dies um so mehr, als kaum eine Klasse des Tierreiches unter den kulturellen Fortschritten der Gegenwart und der 
letzten Jahrhunderte so zu leiden gehabt hat und so beeinträchtigt worden ist in seinen Existensbedingungen wie die Vögel. 

Da werden alte Bäume gefällt und an ihrer Stelle Forsten mit schnurgerade in Reihen stehenden kerngesunden Bäumen 
angelegt, die nicht die geringsten hohlen Astlöcher zeigen dürfen. Dort werden die alten mit Löchern und Höhlen versehenen 
Mauern und Bauwerke, sowie die mit Strohdach versehenen Bauernhäuser weggerissen, und an ihre Stelle treten moderne 
Bauten, deren glatte Wände und Dächer nirgends einen Schlupfwinkel für einen Wohnung suchenden Vogel darbieten. Hier 
werden Feldgebüsche und kleine Gehölze rasiert, weil sie dem Landmanne zuviel vielleicht für den Ackerbau brauchbaren 
Platz wegnehmen; da werden Ausschachtungen ausgefüllt, Flussläufe reguliert und ähnliche kulturelle Verbesserungen vor- 
genommen, die die Vogelwelt in ihren Lebensbedigungen auf das empfindlichste schädigen müssen. Wo früher in den Dörfern 
den ganzen Winter hindurch der muntere Schlag der Dreschflegel ertönte und dabei mancher Vogel seine Nahrung fand, da 
besorgt jetzt im Herbst die Dreschmaschme in wenigen Tagen das Geschäft des Entkernens der Ähren und nimmt so dem 
Vogel sein Winterfutter. Also auch hier wird durch den Fortschritt in der Kultur manchem Vogel das Todesurteil gesprochen. 
Diese durch uns hervorgebrachten Schädigungen wenigstens zu einem Teile gutzumachen zu versuchen, sind wir moralisch 
verpflichtet. 
| Aber nicht nur eine moralische Verpflichtung zum Schutze der Vögel liegt uns ob, sondern auch aus ästhetischen 
Gründen müssen wir die Vögel schützen. Wohl kein Tier erfreut den denkenden Menschen in jeder Beziehung derartig, wie 
es gerade der Vogel thut. Nicht nur die Gestalt und die Farbenpracht sind es, welche unser Wohlgefallen am Vogel erregen — 
das hat der Vogel bis zu einem gewissen Grade mit anderen Tieren, besonders dem Schmetterling, gemein — sondern vor 
allem sein Gesang und sein Liebes- und Eheleben bringen uns den Vogel so nahe. Nur ein gänzlich verrohter Mensch kann 
dem wundervollen Gesange einer Nachtigall oder dem entzückenden Anblick, den ein Nest voll junger Vögel darbietet, gleich- 
gültig oder gar ablehnend gegenüberstehen. Und möchte ein Naturfreund die Flugspiele der Falken in der Luft, das Hämmern 
der Spechte im grünen Walde missen, selbst wenn der Falke sich eben dabei anschickt, sein Opfer zu schlagen oder der 
Specht einen anscheinend gesunden Baum anschlägt? Doch gewiss nicht! Dazu, eine ganze Vogelgattung vernichten zu wollen, 
weil sie in den Haushalt des Menschen unter Umständen störend eingreift, ohne dabei auf den ideellen Wert die geringste Rück- 
sicht zu nehmen, gehört eine Engherzigkeit, die hoffentlich noch nicht in allen Kreisen unseres Volkes Eingang gefunden hat. 

Leider ist es heutzutage, in unserer hastenden, gewinnsüchtigen Zeit nicht mehr möglich, die Notwendigkeit des Schutzes 
der Vögel nur aus ideellen Rücksichten zu begründen. Der Begriff „nützliche und schädliche Vögel“ ist ein derartig ver- 
breiteter, dass ein Vogelschutz, der Aussicht auf Erfolg haben will, in vollstem Masse auf diesen Begriff Rücksicht nehmen 
muss. Nur sollte diese Nützlichkeitsfrage nicht einzig und allein als Begründung des Vogelschutzes aufgefasst werden, denn 
in diesem Falle würden die Aussichten für den Fortbestand der sogenannten schädlichen Vögel äusserst trübe sein. 

Im Vordergrunde der Diskussion über die Nützlichkeit der Vögel steht heutzutage die Nützlichkeit der Vögel für den 
Ackerbau und die Forstwirtschaft. Sicherlich ist diese Frage eine der wichtigsten, besonders deshalb, weil gerade die moderne 
Land- und Forstwirtschaft den Vögeln die Lebensbedingungen zum grossen Teile geraubt hat. Auf der anderen Seite hat sie 
durch widernatürliche Anhäufung bestimmter Baum- und Feldfruchtarten geradezu Brutstätten für die Feinde dieser be- 
treffenden Pflanzenarten geschaffen, die ebenso, wie die grossen Städte Seuchenherde für die Menschheit, für bestimmte Ge- 
wächse die Ursprungsstellen verheerender Krankheiten werden. Ich erinnere nur an die Verwüstungen der Waldungen und 
Anpflanzungen durch die Nonne, durch den Eichenprozessionsspinner, durch den Schwammspinner, durch den Kiefernspinner, 
durch den Weidenspinner, durch die Kiefern-Buschhorn-Blattwespe und andere Insekten, welche in vielen Fällen durch die 
Vögel, die sich dabei als unersetzliche Gehilfen des Menschen erwiesen, unterdrückt wurden. Ein reiches Material über diese 
Frage findet sich in den verschiedensten Jahrgängen der Ornithologischen Monatsschrift. Selbstverständlich lässt sich nicht 
in jedem einzelnen Falle nachweisen, dass die Vögel eine derartige Plage vermindert oder ganz beseitigt hätten, aber solche 
Beispiele, wie sie Freiherr von BERLEPSCH bezüglich des Obstertrages in seiner Versuchsstation und den benachbarten Dörfern 
und ALTUM bezüglich verschiedener Forstreviere anführt, geben zu denken und beweisen aufs deutlichste, dass die Hilfe der 
Vögel für den Land- und Forstmann durchaus nicht zu verachten ist.!) 

Dass übrigens auch die sogenannten schädlichen Vögel ihren bedeutenden Nutzen für die Land- und Forstwirtschaft 
haben, geht hervor aus einer Mitteilung, die mir seinerzeit der verstorbene Hofrat LIEBE machte. In einem Reviere, in dem 
die Sperber in ausserordentlicher Zahl vertreten waren, wurden diese durch die eifrigsten Verfolgungen vernichtet. Die Folge 
davon war, dass infolge des maßlosen Überhandnehmens der vom Sperber mit Vorliebe geschlagenen Eichelhäher fast keine 
Brut der Kleinvögel mehr aufkam und das Revier nahezu verödete. 

Die Nützlichkeit verschiedener Raubvögel, besonders der Eulen, für die Landwirtschaft, vor allem in sogenannten 
Mäusejahren, will ich nur kurz erwähnen. Sie ist ja bekannt und allgemein anerkannt, sodass es unnütz wäre, hier viele 
Worte zu machen. Nur das will ich noch anführen, dass nach Autum die Sumpfohreule auch von hohem Werte für die 
Strandbefestigungen unserer Inseln ist. Die Dünen derselben werden am meisten gehalten durch die weitgreifenden Wurzeln 


') Weiteres hierüber findet sich in dem Abschnitte über Nutzen und Schaden der Vögel auf Seite 138 dieses Bandes. C. H. 
20* 


156 Vogelschutz. 


von Elymus arenarius und Arundo arenia. Der ärgste Feind dieser Strandgräser ist nun die unterirdisch wühlende Wollmaus, 
die fast ausschliesslich die Nahrung der Sumpfohreule in der Zugzeit bildet. ie 

Viel weniger als über den Nutzen, den die Vögel der Land- und Forstwirtschaft bereiten, wird über den hygienischen 
Nutzen der Vögel gesprochen, und doch ist dieser durchaus nicht zu unterschätzen. 

In erster Linie, und von den tiefststehenden Völkern anerkannt, ist hier der Nutzen zu erwähnen, welchen die Geier in 
den südlichen Ländern durch Verzehren von gefallenem Vieh und anderen Auswurf- und Abfallstoffen gewissermassen als 
hygienische Strassenpolizei thun. Dieser Nutzen ist so in die Augen springend, dass die Geier bereits den alten Aegyptern 
heilig waren und noch jetzt teilweise von den Bewohnern der südlichen Gegenden für heilig und unverletzlich gehalten, 
mindestens aber möglichst geschont und geschützt werden. 

Sodann ist aber auch die Bekämpfung der Infektionskrankheiten durch die Vögel nicht gering zu achten. Wenn wir 
auch nicht annehmen wollen, dass die Vögel durch Vernichtung der Insekten, die als die Übertrager in zelner Infektions- 
krankheiten nachgewiesen sind, diese Krankheiten aus der Welt schaffen, so können sie doch eine Schutzgarde bilden, die 
gar manche Infektion verhindert. Mindestens sind sie im Stande, die Insektenplage in Schranken zu halten. 

Ich glaube also, dass der Gründe für uns, die Vögel zu schützen, gerade genug vorhanden sind. 

Freilich kann dabei auch des Guten zu viel gethan werden. So hat sich in neuerer Zeit eine an sich schon alte Be- 
wegung besonders bemerkbar gemacht, die darauf hinzielt, das Halten von einheimischen Vögeln in Käfigen zu verbieten. Die 
Anhänger dieser Bewegung wollen mit diesem Verbot einmal der Verminderung der Vögel vorbeugen und zweitens die Vögel 
vor der Grausamkeit schützen, die angeblich gegen sie durch das Gefangenhalten in Käfigen begangen wird. Wenn wir uns 
den letzten Satz zunächst betrachten, so müssen wir ganz entschieden in Abrede stellen, dass das Halten eines Vogels im 
Käfig Grausamkeit in sich schliesst. Wenn sich der Vogel des Verlustes seiner Freiheit bewusst wäre, wenn er — nach dem 
Überstehen der naturgemäss als etwas Unangenehmes empfundenen Eingewöhnung — sich in der Gefangenschaft nicht wohl 
fühlen würde, dann würde er auch je nachdem durch Stillschweigen, durch Toben, durch unbewegliches Dasitzen, durch 
struppiges Halten des Gefieders, durch Verweigerung des Futters sein Unbehagen zu erkennen geben, nicht aber durch Gesang, 
glatte Federhaltung, fröhliches Hin- und Herhüpfen, zahmes und zuthunliches Verhalten gegen seinen Pfleger sein Wohlbefinden 
zeigen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Vogel in der Gefangenschaft derartig verpflegt wird, dass ihm ein vollständig 
zweckmässig eingerichteter, hinreichend geräumiger, an rechter Stelle angebrachter und genügend gereinigter Käfig, sowie 
eine gesunde naturgemässe Nahrung geboten wird. Aber selbst wenn wir zugeben wollten, die Käfighaft des Vogels sei eine 
Grausamkeit, ist denn der gefangene Vogel nicht auch ein Haustier? Und wie steht es denn mit den übrigen Haustieren? 
Wir wollen hier einmal den alten BREHM reden lassen. Der sagte bereits 1837 — so lange besteht die Streitfrage über die 
Berechtigung der Vogelhaltung schon — in dem ersten und zweiten Bande der Mitteilungen aus dem Osterlande: „Ich kann 
aber hier bei der grossen Empfindlichkeit mancher zarten Seelen einen Umstand nicht unberücksichtigt lassen, welcher in die 
Augen fällt und beweist, dass man auch hier Mücken seiget und Kamele verschluckt. Das Los der Stubenvögel findet man 
hart; allein sie können frei herumspringen, geniessen Licht und Sonne, soviel ihnen diese gut ist, werden geliebt und gelieb- 
kost und bis an ihren Tod gefüttert. Dagegen bindet man Kühe, Ochsen, Pferde, Esel, Ziegen so an, dass sie sich nicht 
herumdrehen, ja kaum niederlegen können; man sperrt Hunderte von Schafen in einen Stall, in welchem sie sehr wenig Raum 
haben; man steckt Schweine in kleine dunkle Schweinskoven; man hängt Hunde an die Ketten und setzt Mastgänse, denen 
man durch Einschieben von Pfröpfen das Fressen zur Strafe macht, in die Schweder; man spricht von der Stallfütterung als 
von etwas ganz Vortrefflichem, und die meisten dieser Tiere behandelt man auf diese Art grausam im Leben, um sie dann tot- 
zuschlagen oder wie die Schweine langsam totstechen zu lassen. Die nicht essbaren Tiere, die Pferde und Esel, belastet man 
mit Bürden, welche sie kaum fortzubewegen im stande sind; man treibt die Pferde vor Kutschen, Schnell- und Extraposten 
so an, dass sie nicht selten tot niederfallen — dass alles findet man in der Ordnung, und den im gut gehaltenen freien Käfig 
heiter herumspringenden und fröhlich singenden Stubenvogel beklagt man? Woher kommt das? 1) Daher, dass man von 
Jugend auf an dergleichen Dinge gewöhnt ist, und 2) den Magen auf eine Art in Ehren hält, über welche man staunen muss. 
Diesem Götzen alles ohne Barmherzigkeit zu opfern, trägt man keine Bedenken.“ 

Diese Worte sind so unwiderleglich, wenn sie auch einiges für die Gegenwart nicht mehr Passendes enthalten, dass 
wir ihnen nichts hinzuzufügen haben. 

Das Wort „Grausamkeit“ kann auf das Halten der Vögel im Käfige nicht angewendet werden, wenn man nicht das 
Halten von Haustieren, das ja auch ursprünglich eine Eingewöhnung voraussetzt, auch als „grausam“ bezeichnen will. 

Ist nun aber die Vogelhaltung und der durch sie nötige Vogelfang nicht eine Gefahr für den Fortbestand unserer 
Vogelwelt? Wird durch sie nicht die Zahl unserer freilebenden Vögel in erheblichen Maße vermindert? Auch diese Be- 
fürchtung ist ungerechtfertigt, wie aus dem folgenden hervorgeht. Was für Vögel werden denn gefangen? In erster Linie 
Männchen. Der Leute, die Züchtigungsversuche mit einheimischen Vögeln machen, giebt es unendlich wenige, und deshalb 
können die wenigen Weibchen, die für den Käfig gefangen werden, ganz ausser Berücksichtigung bleiben. Die Männchen 
aber werden, wie die Forschungen BREHMs, LIEBEs und anderer ergeben haben, in so grosser Überzahl erbrütet, dass das 
Wegfangen einzelner von ihnen in keiner Weise dem Bestand der Art gefährlich werden kann. Im Gegenteil! Da die Zahl 
der Weibchen nicht ausreicht, um jedem Männchen Familienfreuden zu sichern, finden zwischen den Männchen häufig er- 
bitterte Kämpfe statt, die selbst nach der erfolgten Paarung und nach der Anlegung des Nestes noch fortdauern und so häufig 
die Erbrütung der Eier und die Aufzucht der Nachkommenschaft in Frage stellen. Die Überzahl der Männchen (natürlich 
handelt es sich hier in erster Linie um die in Monogamie lebenden Vögel) ist von der Natur weise eingerichtet, denn einmal 
kommen so die Schwächlichen nicht zur Paarung, sodass die Nachkommen an Kräftigkeit nichts einbüssen, andererseits werden 
vielmehr Männchen als Weibchen von den Raubvögeln und anderen Räubern unter den Tieren weggefangen, weil sie sich 
durch ihr auffallendes Wesen, ihren Gesang und ihre zum grossen Teil leuchtenderen Farben weit mehr blossstellen als die 
Weibchen. Bei unseren heutigen Kulturverhältnissen ist nun die Verfolgung durch die Raubvögel und andere Raubtiere (viel- 
leicht mit Ausnahme des gefährlichsten unter ihnen, der Hauskatze) bedeutend vermindert worden, und da ist der Fang der 
Männchen für den Käfig eher ein Ersatz für die Verfolgung durch das Raubzeug, mithin günstig für die Fortpflanzungsgeschäfte, 
als schädigend für den Bestand. | | 
Also eine Verminderung der Vögel wird durch die Vogelhaltung nicht herbeigeführt, eine Grausamkeit gegen die Vögel 
liegt ebenfalls nicht in ihr. Das Verbot ‚der Vogelhaltung würde also den Vögeln nichts nützen. Ich sehe nun noch weiter. 
Ich sage, das Verbot würde unseren Vögeln Schaden bringen, und zwar grossen‘ Schaden. Die Vogelschutzbewegung ist 
ursprünglich ausgegangen nicht von den Leuten, die heute nach gesetzlichem Schutz und nach polizeilichen Verordnungen 


Vogelschutz. 157 


schreien, sondern im Gegenteil von den Ornithologen und Liebhaberkreisen. Diese sind es auch, die noch heute die Haupt- 
stütze der Vogelschutzbewegung bilden und den Vogelschutz auch in vernünftiger, zweckentsprechender Weise ausüben. Es 
genügt nicht nur der gute Wille die Vögel zu schützen, sondern man muss auch das Verständnis dazu haben und die Be- 
fähigung, es in der rechten Weise auszuführen. Beides aber kann sich nur der aneignen, der sich mit der Vogelwelt, ihrem 
Leben, ihren Eigenschaften vertraut gemacht hat. Dieses Vertrautmachen ist jedoch nicht so leicht, wie sich vielleicht mancher 
denkt, der sich noch nicht bemüht hat, in die Geheimnisse des Vogellebens einzudringen. Eine Ergänzung und Berichtigung 
der in der freien Natur gewonnenen Anschauungen durch Beobachtungen an gefangenen Vögeln ist deshalb durchaus not- 
wendig, nicht nur für den, der den Vogelschutz in der richtigen Weise ausüben will. Es ist selbstverständlich, dass ein Mensch, 
der die verschiedenen Unannehmlichkeiten und Beschwerden, die das Halten eines Vogels, zumal eines Weichfressers mit sich 
bringt, auch ein grosses Interesse für den Vogel haben muss. Wird ihm aber die Möglichkeit, sich einen Vogel zu pflegen, 
genommen, dann wird auch das Interesse für die Vogelwelt erkalten und damit die Hauptursache für die Vogelschutzbewegung 
entfernt werden. 

Wenn nun eingewandt wird, ausländische Vögel könnten für unsere einheimischen Vögel einen vollkommenen Ersatz 
bieten, so ist dieser Einwand durchaus hinfällig. Dem kleinen Mann — und besonders mit diesem ist in der Vogelschutzfrage 
zu rechnen — steht der ausländische Vogel gemütlich viel zu fern, er ist ihm etwas Fremdes, er lässt ihn kalt, selbst wenn 
es ein Kanarienvogel ist. Ferner ist die Beschaffung der Ausländer zu teuer, und dann vergessen die Fanatiker ja vollständig, 
dass dem Ausländer der Verlust seiner Freiheit doch sicher ebenso schmerzlich sein muss wie dem Inländer und vielleicht 
infolge des Klimawechsels noch viel schmerzlicher. ° 

Ausserdem ist noch eins zu bedenken. Wenn das Interesse der Liebhaber für die einheimische Vogelwelt schwindet, 
dann werden diese auch die Massnahmen, die wirklich geeignet sind, einer Verminderung unserer Vögel entgegenzuarbeiten, 
nicht mehr ausführen, z. B. Fütterung im Winter, Aufhängen von Nistkästen, Anlegung von Gehölzen. Denn der Wohnungs- 
mangel, nicht aber der Vogelfang ist es, der die Klagen über die Verminderung unserer Vogelwelt gerechtfertigt erscheinen lässt. 

Selbstverständlich soll damit nicht dem Massenfang das Wort geredet werden, mag er für den Magen oder für den 
Händler bestimmt sein. Dafür müssen wir jedoch entschieden eintreten, dass es dem armen, in den Strassen eingeengten 
Stadtbewohner ebenso wie dem den ganzen Tag über an die Stube gefesselten industriellen Arbeiter, wie er in den Gebirgs- 
gegenden sehr häufig ist, freistehe, sich ein Stück Natur mit hineinzunehmen in seine Behausung. 

Schon im vorhergehenden habe ich angedeutet, dass wir verschiedene Mittel anwenden können, um die Vögel wirksam 
zu schützen. Der erste und am nächsten liegende Weg, auf dem wir dieses Ziel erreichen können und der zugleich die 
Grundbedingung für die Wirksamkeit aller anderen Wege bildet, ist der, dass wir die Kenntnis der Vögel und die Kenntnis 
ihrer Bedeutung im Haushalt der Natur möglichst zu verbreiten suchen. Denn was der Mensch kennt, mit dem beschäftigt 
er sich gern, das lernt er lieben, und das Liebgewonnene sucht er sich zu erhalten. Der Mittel, diese Kenntnis zu verbreiten, 
giebt es ja unzählige. Ausser Vorträgen und Darstellungen in Wort und Bild, wie sie von Privaten und Vereinigungen viel- 
fach veröffentlicht worden sind, sollte vor allem die Lehrerschaft es sich angelegen sein lassen, wie sie es ja auch in vielen 
Fällen thut, Liebe zur Natur und vor allem zu unserer Vogelwelt in den Herzen der ihnen anvertrauten Schüler zu wecken 
und zu hegen. Wenn auch für den Anfang die Erfolge nicht greifbar sein werden, mit der Zeit werden sich doch die Früchte 
der Belehrung zeigen und unserer Vogelwelt zu gute kommen. 

Ein zweites Mittel die Vögel zu schützen — wie es mir scheint eins der wichtigsten — ist die Schaffung geeigneter 
Nistgelegenheiten. Wie schon NAUMANN ausgeführt hat, ist einer der Hauptgründe für die Abnahme der Zahl der Vögel die 
Verminderung ihrer Nistgelegenheiten. Wollen wir also einer Vernichtung der Vögel entgegenarbeiten, so müssen wir vor 
allen Dingen ihnen durch die Kultur das zu ersetzen versuchen, was wir ihnen durch die Kultur genommen haben. Und 
das ist in vielen Fällen gar nicht so schwierig. Wie leicht ist es bei der Neuanlage eines Parkes, ja sogar eines Gartens, 
diesen so einzurichten, dass nicht nur das Auge des Menschen dadurch erfreut, sondern auch einige Schlupfwinkel und Brut- 
plätze für die Vögel geschaffen werden. Und wie leicht ist es, bereits bestehende Gelegenheiten, z. B. Uferböschungen, Bahn- 
dämme, Ausschachtungen u. s. w. derartig zu bepflanzen, dass nicht nur der Mensch, sondern auch der Vogel einen Nutzen 
davon hat. | | 

Was zunächst die ersteren anlangt, so liegt es sicher im Interesse der Besitzer, sie mit Anpflanzungen zu ver- 
sehen, denn einmal bringen ihm diese Stellen nichts ein, als eine dürftige Grasnutzung, auf der anderen Seite ist es eine fest- 
stehende Thatsache, dass erst die Bepflanzung den Ufern den nötigen Halt verleiht und es verhindert, dass sie vom Wasser 
unterspült und fortgerissen werden, wodurch den Besitzern erhebliche Mühe und Kosten erwachsen. Am meisten empfiehlt 
sich die Beflanzung dieser abgeböschten Ufer mit Weiden, die ihrem Besitzer bei zweckmässiger Bewirtschaftung einen erheb- 
lichen Gewinn abwerfen, aber auch zugleich der Vogelwelt eine gesuchte Zufluchtsstätte bien. Will der Besitzer noch 
ein übriges thun, so kann er noch einige Erlen, Brombeeren, wilde Rosen, wilden Wein, Liguster u. s. w. anpflanzen. 

‚Ähnlich verhält es sich mit den Ausschachtungen. Auch hier dürften Weiden das beste und ergiebigste Anpflanzungs- 
material sein, doch habe ich sie auch mit gutem Erfolge, namentlich in der Nähe von Fasanerien, mit niedrig gehaltenen 
Fichten bepflanzt gesehen, die durch einen lebenden Zaun von Weissdorn und Brombeergebüsch umgeben waren. Selbst- 
verständlich fällt aber hier eine irgendwie ins Gewicht fallende Nutzung des Pflanzenmaterials fort. 

Die Bepflanzung der Bahndämme und der Bahnhofsanlagen hat sich bereits mehrfach ausserordentlich bewährt, sodass 
wir uns in Bezug auf das Pflanzenmaterial vollkommen auf die bei diesen Versuchen gewonnenen Ergebnisse verlassen können. 
Besonders ausgedehnte Versuche wurden gemacht von der Direktion der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft und 
von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft auf der Strecke Gera-Eichicht. Von der ersteren wurden besonders verwendet: 
Buchen, Erlen, Ahorn, Akazien, Eichen, Kastanien, Linden, Pappeln, verschiedene Nadelhölzer, Äpfel, Birnen, Pflaumen und 
Kirschen, von der letzteren Erlen, Haselstauden, Hainbuchen, Spierstauden (Spiraea opulifolia und salicifolia, erstere besonders 
empfehlenswert auf sandigen Böschungen), Birken, Traubenhollunder, Buchen, Ahorn, Eichen, Kastanien, Ebereschen, Liguster, 
Ulmen, Eschen, Weissdorn und Rosen. Die Anpflanzungen auf der Gera-Eichichter Linie betragen 20469 laufende Meter, und 
in ihnen wurden nach K. TH. Lreses Mitteilungen im Jahre 1882 701 Stück Vogelnester gefunden, also auf je 29,2 m ein 
Nest. Das ist doch gewiss ein Erfolg, und er wird sich steigern, je mehr sich die Vögel an die neuen Anpflanzungen ge- 
wöhnen. Denn im Anfange meiden die Vögel, wie sich ergeben hat, neue Anpflanzungen. 

Nur als ein Notbehelf, der aber doch nach mehrfachen Versuchen gute Erfolge gebracht hat und deshalb Anwendung 
t, ist folgender Vorschlag anzusehen, der unter der Überschrift: „Künstliche Nistplätze für Nachtigallen“* in der „Monats- 
schrift des Sächsisch-Thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz“ gemacht wird. Man wähle unter oder in der 


verdien 


158 Vogelsehutz. 


Nähe von Bäumen und hohen Sträuchern einen passenden Platz und verfahre bei Herstellung des Nestplatzes in folgender 
Weise: Sechs etwa 3 m lange, ungeschälte Pfähle, wenn möglich am oberen Ende mit Zweigen versehen, um als Sitzplatz 
zu dienen, werden in zwei Reihen, die Reihe 2 m von einander entfernt, in einem Abstand von 2 m fest in die Erde ge- 
schlagen, sodass also die Länge des künstlichen Baues 4 m, die Breite 2 m beträgt, 40-50 cm vom Boden werden an diesen 
Pfählen der Länge und Breite nach ungeschälte Stangen befestigt, worauf dann die Reiser zu liegen kommen. Nach unten 
und den Seiten wähle man Dornen und lege möglichst dicht, um das Eindringen feindlicher Tiere zu verhindern, nach oben 
und der Mitte lege man lockere und dornenlose Zweige. Die Höhe der ganzen Reisholzlage kann 40—50 em betragen. 

KLEINSCHMIDT empfiehlt zu Zufluchtsstätten für die Vögel alte Friedhöfe und öffentliche Parkanlagen. Er sagt: „Statt 
grossen Ornithologen und anderen Naturfreunden Denkmäler aus Stein zu setzen, sollte man in Anlagen, wie der Berliner 
Tiergarten ist, einen kleinen, ringförmigen Graben herstellen und das so entstandene Plätzchen dadurch vor menschlichem 
Zutritt und anderen Störungen schützen und zu einer Zufluchtsstätte für die Vögel machen. Eine solche, sagen wir einmal 
„Naumannhecke“, „Brehmpark“ oder „E. von Homeyer-Boskett“ wäre ein lebendes, ein redendes Denkmal, kein stummer 
Stein, und seine Herstellung macht der geringeren Kosten wegen gewiss nicht soviel Schwierigkeiten, wie die Herstellung 
grosser, eherner Monumente.“ 

Im allgemeinen würden die Vögel schon sehr viel gewinnen, wenn wir nur bei allem, was wir in der Natur thun, 
ihrer gedenken wollten. So könnte man durch Abfuhr des geschlagenen Holzes, durch Verschneiden der Hecken und 
lebendigen Zäune ausserhalb der Brutzeit so mancher Vogelbrut das Leben erhalten, ohne dass daraus irgend welche 
Unzuträglichkeiten für den Menschen erwüchsen. | 

Also schon durch einfache Unterlassungen und einfache Berücksichtigung der Bedürfnisse der Vögel könnte man 
diesen sehr viel nützen. Noch bei weitem mehr lässt sich natürlich erreichen durch Veranstaltungen, die nur im Interesse 
der Vögel getroffen werden. Von diesen sind besonders zwei zu nennen: die Anlegung von Vogelschutzgehölzen und das 
Aufhängen von naturgemässen Nistkästen. 

Wohl jeder grössere Grundbesitzer hat auf seinem Besitztum Strecken, die aus irgend einem Grunde — zu grosse 
Trockenheit oder zu grosse Nässe, steriler, steiniger Boden u.'s. w. — nicht als Acker, Wiese oder Weideland zu benutzen 
sind und deshalb brach liegen bleiben. Diese sind es nun vor allem, die er sich durch Bepflanzen mit passenden Büschen 
und Bäumen in doppelter Weise nutzbar machen kann. Einmal werden sich in diesen Gehölzen unsere kleinen nützlichen 
Sänger ansiedeln und durch fleissiges Vertilgen von schädlichen Insekten und Unkrautsämereien ihren Dank für die erwiesene 
Wohlthat abtragen, andererseits aber werden die Remisen auch eine willkommene Zufluchtsstätte für allerlei Wild, vor allem 
für Fasanen, sein, für die in einzelnen Gegenden in der Nähe von Fasanerieen derartige Gehölze eigens angelegt worden 
sind, die sich ausserordentlich bewährt haben. 

Für die Herstellung solcher Remisen giebt Hans Freiherr von BERLEPSCH folgende Anweisungen: „Solche Gehölze 
oder Remisen werden am zweckmässigsten aus einer Mischpflanzung: drei Viertel Weissdorn (Crataegus owyacantha), ein Viertel 
Weissbuche (Carpinus betulus), Wildrose (Rosa canina), und gewöhnliche Stachelbeere angelegt. Die Weissbuchenpflanzen werden 
unter die Weissdornpflanzen gleichmässig verteilt, Wildrose und Stachelbeere dagegen — jede Pflanzenart für sich getrennt — 
zu einigen Horsten vereinigt, d. h. es wird je nach Grösse des Gehölzes eine gewisse Zahl dieser Pflanzen in möglichst 
runder oder quadratischer Form zusammengepflanzt. (Die Stachelbeersträucher werden in ganz auffallender Weise von den 
Grasmücken, besonders Dorn- (Sylvia curruca) und Gartengrasmücke (8. sylvia) bevorzugt. 

Die Entfernung der einzelnen Pflanzen von einander beträgt je nach Güte des Bodens 0,80 bis 1 m. 

Zwischen das Ganze werden dann noch einzelne Holunder (Sambucus nigra oder S. racemosa) und Wachholderbüsche 
Juniperus communis), sowie durch öfteres Köpfen niedrig gehaltene Fichten gesetzt. Dies alles überragt durch einige wenig 
Schatten gebende Bäume, am besten Ebereschen und Eichen, und ringsherum von einer dichten Wildrosenhecke umgeben. 

Eine solche Wildrosenhecke, am besten drei Reihen Pflanzen, Reihen wie Pflanzen in !/, m weitem Verband und nach 
dreijährigem Wachstum dicht über der Erde abgeschnitten, wird bald undurchdringlich und bietet gegen Menschen wie 
Tiere den besten Schutz. 

Zur Anlage des Gehölzes nehme ich auf gut vorbereitetem Boden dreijährige Pflanzen, welche nach einigen Jahren 
mit Ausnahme der wenigen Nadelhölzer und der schon als ältere Stämme gepflanzten Ebereschen und Eichen dicht über dem 
Boden abgeschnitten werden, um dadurch aus den einzelnen Pflanzen Büsche zu erzielen. 

Die nun neu aufspriessenden Schösslinge treibt man nach einigen Jahren nochmals ab, doch in der Art, dass man 
nun alle fünf bis sechs Schritte einzelne Büsche stehen lässt und an diesen die verschiedenen Triebe in abwechselnder Höhe 
1/,, 1 und 1'!/, m, über dem Boden köpft. 

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass man die aufstrebenden Zweige gerade dicht über einigen Augen oder Nebentrieben 
köpft, wodurch sich, und besonders beim Weissdorn, eine quirlähnliche Verästelung, die geeignetste und beliebteste Unterlage 
der Nester, bildet. 

Diese so hergerichteten Büsche bleiben nun für immer stehen und sind meist ausschliesslich die Träger der Nester. 

Je siärker und verästelter sie werden, desto lieber werden sie von den Vögeln angenommen. 

Dazwischen spriesst die andere Hecke in neuen dünnen Austrieben auf,. als Schutz sowohl gegen Sicht, Zug, als 
Annäherung der verschiedensten Feinde. 

Nach einigen Jahren haben sich diese Austriebe aber meist wieder so entwickelt, dass sie, besonders während der 
Belaubung, von den Standbüschen nur noch wenig abstehen und mit diesen ein undurchdringliches Ganzes bilden. Um das 
Verhältnis zwischen Standbüschen und Zwischenhecke, wenn wir sie so nennen wollen, zu erhalten, ist es deshalb nötig, dass 
letztere, je nach Wachsthum, alle vier bis sechs Jahre wieder verjüngt wird, wozu man sie, der geringeren Störung halber, 
am besten in verschiedene Schläge teilt. 

Auf diese Weise währt es allerdings circa sechs Jahre, ehe ein solches Gehölz völlig fertig ist. 

Wem dies zu lange dauert, der kann statt der dreijährigen Pflanzen gleich ältere Büsche nehmen und würde dann 
schon nach zwei bis drei Jahren am Ziele sein. | 

Die Anlagen sind in ihrer Jugend gut rein zu halten, also während des Sommers öfters zu hacken , wie dies auch 
noch bei älteren Anlagen nach dem ersten Abschnitt erforderlich ist. 

Solche Bepnegte Pflanzungen machen dann allerdings wenig den Eindruck ihrer Bestimmung. Dies kann aber nichts 
helfen. Gegen die gärtnerischen Regeln lässt sich auch hier nicht ungestraft sündigen und man darf nicht vergessen, dass 
ein Vogelschutzgehölz ja auch erst nach sechs Jahren fertig sein soll. 


Vogelschutz. 159 


Im übrigen kann natürlich auch jedes andere schon vorhandene Gehölz oder Busch, insofern man diese nur einiger- 
massen nach den gegebenen Direktiven behandeln wird, mehr oder weniger zum Vogelschutzgehölz gestaltet werden.“ 

Da ein grosser Teil unserer kleineren Vögel nicht Offenbrüter, sondern Höhlenbrüter sind und gerade diese Höhlen- 
brüter in besonders hohem Masse durch die Forstkultur sowohl, wie auch durch die Architektur geschädigt sind, müssen wir 
auch versuchen, diesen Ersatz für die geraubten Nistgelegenheiten zu schaffen. Schon seit ungefähr einem Jahrhundert hat 
sich deshalb eine Art Industrie ausgebildet, die bezweckt, Ersatz für die natürlichen oder durch Spechte ausgezimmerten 
Nisthöhlen künstlich herzustellen. Hervorragende Ornithologen, ich nenne nur GLOGER, Russ und vor allen LIEBE, haben auf 
Grund ihrer Erfahrungen Anleitungen zum Herstellen und Aufhängen derartiger künstlicher Nistgelegenheiten gegeben. Die 
Bestrebungen waren auch teilweise von Erfolg begleitet, besonders die Stare änderten ihre Nistweise so ab, dass sie bald 
nur noch in künstlichen Nistkästen brüten. Aber eine durchgreifende Gewöhnung der Vögel an derartigen künstlichen Ersatz 
der natürlicher Höhlen wurde nicht erzielt. LiEBE selbst war von den am Ende des vorigen Jahrhunderts bekannten Nist- 
kästen und den damit erzielten Erfolgen so wenig befriedigt, dass er stetig auf: Verbesserungen sann. Wiederholt hat er 
mündlich und schriftlich mit mir und STAATS VON WAOQANT-GEOZELLES diese Frage besprochen. Kurz vor seinem Tode glaubte 
er, der Lösung näher gekommen zu sein durch eine Erfindung, die der eben genannte Forscher gemacht hatte. Dieser 
höhlte an Bäumen befindliche Aststumpfe aus, versah sie mit Fluglöchern und einem Deckel und hatte so der natürlichen 
Höhle sehr ähnliche Höhlen geschaffen. Leider wurde durch Lızges Tod das Weitergehen in dieser Richtung unterbrochen. 
Da trat kurze Zeit später Hans Freiherr von BERLEPSCH mit einem Vorschlage auf, der die gesamte, bis dahin bestehende 
Nisthöhlenindustrie über den Haufen zu werfen und die Frage endgültig zu lösen geeignet war. Er hatte in der Nachahmung 
der natürlichen Spechthöhle Stammstücke in der Weise ausgehöhlt, dass der Innenraum eine beutelförmige Gestalt mit mulden- 
förmigem Boden erhielt, an die Wände stellte er die Anforderungen, dass sie möglichst stark sein mussten, und das Flugloch 
hatte eine kleine Steigung nach oben und zeigte etwas gebrochene Kanten. Der Deckel besteht aus festem Holze und ist 
fest aufgeschraubt. Die Kästen werden in vier Grössen hergestellt, der Kasten A besonders für die Meisen, die Specht- 
meisen, die Baumläufer, den Wendehals, den 
Trauerfliegenfänger, den Gartenrotschwanz 
und den kleinen Buntspecht, Kasten B für 
die Stare, den grossen und mittleren Bunt- 
specht, den Wendehals und teilweise auch 
für die bei Kasten A angegebenen Vögel, 
Kasten C für Grün- und Grauspecht und 
Wiedehopf, Kasten D für Hohltaube, Blau- 
racke, Wiedehopf, Turmfalke, Dohlen und 
Eulen; ausserdem werden für die Halbhöhlen- 
brüter noch Kästen hergestellt, die zum Teil 
offen sind, und für die Turmschwalben quer- 
rliegende Stämme. Die Kästen müssen stets 
so aufgehängt werden, dass sie senkrecht 
oder etwas nach vorn hängen und werden 
mit wenig Sägemehl und Erde gefüllt.!) Die 
Erfolge mit diesen Kästen sind ausgezeich- 
nete; es haben fast alle Höhlenbrüter bis 
jetzt darin gebrüte. Nach dem Bekannt- 
werden der BERLEPSCHschen Kästen sind 
alle anderen Kästen als minderwertig zu 
betrachten und. zu meiden. 

Als weiteres Mittel zum Vogelschutz ist 
die Fütterung der Vögel im Winter zu 
nennen, obgleich diese bei weitem nicht die 
Wichtigkeit hat wie die Schaffung von Nist- 
gelegenheiten. Auch hier hat Freiherr von 
BERLEPSCH sich durch die Erfindung des 
Futterbaumes ein ganz bedeutendes Ver- 
dienst erworben. Der Futterbaum: wird in 
der Weise hergestellt, dass eine Mischung von Fett und verschiedenen Sämereien in flüssigem Zustande auf die Zweige eines 
Nadelbaumes gegossen wird, die darauf erstarrt. Dieser Futterbaum wird dann von Vögeln aller Arten aufgesucht, er 
mag in einem Garten oder auf einem Balkon oder im Walde stehen. Ein solcher, von Vögeln besetzter, Baum gewährt einen 
äusserst genussreichen Anblick. Er ist nicht nur stets und bei jeder Witterung im Stande, weil er nicht verschneit werden 
kann, sondern ist auch als Erziehungsmittel in keiner Weise zu unterschätzen. Die anderen, auch von Freiherrn von BEr- 
LEPSCH angegebenen Fütterungsmethoden (Meisenglocke, Futterhaus) sind alle viel künstlicher und deshalb meinem Geschmack 
lange nicht so zusagend wie der Futterbaum, obgleich nicht zu leugnen ist, dass die Beschüttung des Futterbaumes weit müh- 
samer und kostspieliger ist als die des Futterhauses. Von anderen Ornithologen sind noch eine Menge anderer Fütterungs- 
methoden angegeben, in erster Linie von LIEBE die sogenannten Strassen- und Feldplätze, die aber lange nicht die Be- 
deutung haben und nicht so allgemein verwandt werden können, weil sie von der Ungunst der Witterung viel mehr abhängen 
und häufig gerade dann, wenn sie notwentig gebraucht werden, versagen, Aufhängen von Kadavern u. s. w. Auf Einzelheiten 
hier näher einzugehen fehlt der Platz. Ich verweise deshalb auf die schon oben genannte Schrift des Freiherrn von BERLEPSCH, 
sowie auf die Vogelschutzschrift von LIEBE (Futterplätze für Vögel im Winter), GLOGER, Russ und anderen. 

Dass ein weiterer Faktor des Vogelschutzes auch die Verfolgung der Feinde der Vögel ist, dürfte wohl einem jeden 
Gartenbesitzer klar sein, dem die sämtlichen Vogelbruten in seinem Garten durch räuberische Katzen ausgenommen wurden. 


Futterbaum. 


1 ” = .. -, “ ” [7 . . .. . 
) Weiteres über diesen Gegenstand findet sich in dem dem Deutschen Vereine zum Schutze der Vogelwelt gehörigen Buche des Herrn von 
BERLEPSCH „Der gesamte Vogelschutz“, C. H. 


160 Vogelschutz. 


Solcher Feinde giebt es aber auch in Wald und Feld, und deshalb sollte auch der Forstmann ihnen eifrig nachstellen, ohne 
aber dabei, wie das vorhin angeführte Beispiel der Vernichtung der Sperber lehrt, die Grenze des Erlaubten zu überschreiten, 
Wenn Herr von BERLEPSCH unter den Feinden der insektenfressenden Vögel in erster Linie mit die Sperlinge anführt, so 
kann ich ihm hierin nur beistimmen. Wer in seinem Garten Nistkästen aufgehängt hat und findet diese dann sämtlich durch 
die zänkischen, nichtsnutzigen Spatzen besetzt, die die kleinen Höhlenbrüter vertrieben haben, der wird sicher auch alle 
Mittel anwenden, um sich dieser Gesellschaft zu entledigen. Eine Vernichtung der Art ist so leicht nicht möglich, da kaum 
- ein Vogel sich so leicht allen Verhältnissen anzupassen und Gefahren zu vermeiden versteht, als gerade der Sperling. 

Wir kommen nun zum letzten, gegenwärtig im Vordergrunde des Interesses stehenden, meiner Meinung nach aber 
am wenigen wichtigsten Mittel des Vogelschutzes, zur Vogelschutzgesetzgebung. 

Ich halte die Vogelschutzgesetzgebung einmal deshalb für nicht sehr wichtig, weil es — selbst wenn ein alle Teile 
befriedigendes, dem wissenschaftlichen wie dem praktischen Standpunkte entsprechendes Gesetz geschaffen wäre — ausser- 
ordentlich schwierig sein würde, die Ausführung der gesetzlichen Vorschriften zu überwachen. Wie schwer ist es schon bei uns in 
Deutschland — ich erinnere nur an die Verhältnisse auf dem Thüringer Walde — diese Überwachung auszuüben. Wie soll 
es dann aber erst in Italien, Spanien u. s. w. möglich sein, dies zu thun? 

Ausserdem aber bin ich der Überzeugung, dass durch ein zu rigoroses und eingreifendes Vogelschutzgesetz, das z.B, 
auch das Halten der Vögel in Gefangenschaft verbietet, durch Unterdrückung der Liebhaberei und damit Verminderung des 
Interesses für die Vögel dem Vogelschutze mehr Schaden als Nutzen gebracht würde. _ 

Ich will nun nicht etwa sagen, dass ich ein Gegner aller diesbezüglicher gesetzlicher Massregeln bin. Im Gegenteil! 
Gesetze müssen sein. Aber ich glaube nicht recht, dass die an sie geknüpften Erwartungen sich erfüllen werden. Am meisten 
zeigt sich das bei den Seevögeln. Unsere Seevögel stehen zwar unter gesetzlichem Schutze, aber die Schutzbestimmungen 
werden so wenig streng durchgeführt, dass sie nicht im Stande sind, den durch die Kultur und durch die Brutalität des 
Menschen ihnen zugefügten Schaden auch nur einigermassen wettzumachen. 

Was haben wir nun bis jetzt für Gesetze, und wie erfüllen diese ihren Zweck? 

Für das ganze Deutsche Reich ist unter dem 22. März 1888 das Gesetz betreffend den Schutz der Vögel ergangen. 
Dasselbe verbietet das Zerstören und Ausheben der Nester, Ausnehmen der Eier und Jungen, Feilbieten dieser Gegenstände. 

Erlaubt ist das Einsammeln und Feilbieten von Eiern der Strandvögel, Seeschwalben, Möven und Kiebitze. Jedoch 
können durch Landesgesetze einschränkende Bestimmungen getroffen werden. 

Das Fangen, Erlegen von Vögeln zur Nachtzeit, wenn der Boden mit Schnee bedeckt ist, mit betäubenden Mitteln, 
Schlag- und Zugnetzen und beweglichen tragbaren Netzen ist verboten. 

In der Zeit vom 1. März bis 15. September ist das Fangen und Erlegen von Vögeln überhaupt untersagt. 

Die Obrigkeit kann Ausnahmen gestatten, wenn die Vögel in Weinbergen, Gärten und bestellten Äckern Schaden anrichten. 

Diesem Gesetze unterliegen nicht die nach Massgabe der Landesgesetze jagdbaren und eine Anzahl anderer Vögel, 
als Raubvögel, Uhu, Würger, Kreuzschnabel, Sperling, Kernbeisser, rabenartige Vögel, Wildtauben, Wasserhühner, Reiher, 
Säger, Kormorane, nicht im Binnenlande brütende Möven und Taucher. 

Auch wird — leider — der Krammetsvogelfang in der bisher üblichen Weise vom 21. September bis 31. Dezember 
zugelassen. 

In Preussen bestimmt das Feld- und Forstpolizeigesetz vom 1. April 1880, dass derjenige mit Geldstrafe bis zu M. 30 
bestraft wird, der auf fremden Grundstücken unbefugt nicht jagdbare Vögel fängt und Vorrichtungen zum Fangen von Sing- 
vögeln aufstellt, Vogelnester zerstört oder Eier und Junge ausnimmt. Dagegen wird mit Strafe bis zu 60 Mark derjenige 
bestraft, welcher Eier und Junge von jagdbarem Federwild ausnimmt. 

Nach den Bestimmungen des Wildschongesetzes von 1904 ist auch dem Jagdberechtigten das Ausnehmen von Eiern 
und Jungen von jagdbarem Federwilde verboten, doch können Eier gesammelt werden, um sie ausbrüten zu lassen. Fast 
ale in Preussen jagdbaren Vögel geniessen nach den Bestimmungen des genannten Gesetzes eine längere oder kürzere Schon- 
zeit, während für den Schutz und die Schonung der nicht jagdbaren, nützlichen oder schädlichen Vögel ausser durch das 
Reichsschutzgesetz zum Teil durch Polizei-Verordnungen der Bezirksregierungen gesorgt ist. 

In Bayern ist das Fangen, Feilbieten und der Verkauf der Ammern, Bachstelzen, Baumläufer, Blau- und Rotkehlchen, 
Grasmücken, Lerchen, Finken (ausser Sperling und Buchfink), Laub- und Rohrsänger, Meisen, Spechte, Stare, Schmätzer, 
Störche, Wendehälse und Zaunkönige und ihr Verkauf in totem Zustande während des ganzen Jahres verboten durch Ver- 
ordnung vom 15. November 1889. Ausnahmsweise darf die Erlaubnis zum Fangen dieser Vögel von den zuständigen Behörden 
an gutbeleumdete Personen erteilt werden. 

In Württemberg ist es im Donaukreise verboten, Eier von Lachmöven und Kiebitzen einzusammeln. Die in Bayern 
gesetzlich geschonten Vögel sind mit Ausnahme des Storches nach Verordnung vom 7. Oktober 1890 in ganz Württemberg zu 
schonen, auch sämtliche Drosseln sind zu schonen. 

In Sachsen ist durch Gesetz vom 22. Juli 1876 bestimmt, dass die Lerchen, Drosseln und alle kleineren Singvögel 
nicht mehr Gegenstand des Jagdrechtes sein sollen. Das Fangen, Schiessen, Zerstören der Nester, Ausnehmen der Eier u. S. w. 
ist ganz verboten, auch dürfen diese zu keiner Zeit feilgeboten werden. Dagegen dürfen Ziemer (T. pilaris) nach der 
Verordnung vom 27. Juli 1878 vom 16. November ab bis ult. Februar erlegt werden. Raben, Krähen, Dohlen, Elstern, wilde 
Tauben, Nusshäher und Sperlinge sind vogelfrei. 

In Baden sind die Krammetsvögel aller Art durch Verordnung vom 24. September 1894 zu den jagdbaren Vögeln 
erklärt, welche nur mittels der Schusswaffe in der Zeit vom 26. August bis 31, Dezember erlegt werden dürfen. Die Ver- 
ordnung vom 13. Juli gewährt fast genau denselben Vogelarten wie in Bayern für das ganze Jahr Schutz. Der Fang in den 
Dohnen und anderen Vorrichtungen ist verboten. 

Das Grossherzogtum Hessen besitzt eine der ältesten Verordnungen, dieselbe stammt vom 7. April 1837. Sie verbietet 
das Töten, Feilbieten der speziell aufgeführten, für die Landwirtschaft nützlich gehaltenen Vögel, sowie das Ausnehmen und 
Zerstören ‚von deren Nestern und Eiern. Von der Schonung ausgenommen sind Sperlinge, Raben, Dohlen, Krähen. 

Zu wissenschaftiichen Zwecken kann das Ministerium von den Schonvorschriften dispensieren. Eine wichtige Ver- 
fügung der Ministerien des Inneren und der Justiz vom 10. Dezember 1885 verbietet das Beschneiden der Hecken in der 
Zeit vom 1. August bis 1. März jedes Jahres. Ä 

In Elsass-Lothringen geniessen die nützlichen Vögel, zu denen auch Dohlen, Saatkrähen und Stare gerechnet sind, eine 
das ganze Jahr über dauernde Schonung, dagegen sind die Krammetsvögel und die Lerchen unter die jagdbaren Vögel gezählt 


Vogelschutz. 161 


und dürfen vom 15. September bis 1. Dezember erlegt oder gefangen werden. Sodann ist aber auch durch eine weitere 
Verordnung des Ministeriums im Jahre 1890 der Star als schädliches Wild erklärt worden vom Beginn der Reife der Früchte 
an bis zur Beendigung der Weinlese innerhalb des durch die Ortspolizeibehörde bestimmten oder bekannt gemachten Termins. 

Im Grossherzogtum Sachsen-Weimar, Herzogtum Sachsen-Altenburg, den Fürstentümern Reuss jüngere und ältere Linie 
und Schwarzburg- Sondershausen ist das Fangen, Schiessen, jede andere Art der Tötung einer sehr grossen Anzahl von Klein- 
vögeln inkl. der Lerchen, aber auch der einheimischen Eulenarten, ausschliesslich des Uhus, des Turmfalken, Kiebitzes, 
kleinen Strandläufers, der Saatkrähe, Dohlen, des Sperlings für das ganze Jahr verboten. Dieses Verbot hat auch für den 
Jagdberechtigten Geltung. Der Fang von Krammetsvögeln auf dem Vogelherd ist dem Jagdberechtigten gestattet, die unab- 
sichtlich mitgefangenen Vogelarten müssen in Freiheit gesetzt werden. 

Im Herzogtum Sachsen-Koburg-Gotha ist durch das Gesetz vom 12. Juli 1882 das Aufstellen von Schlingen und Fallen 
für Drosseln, Lerchen und die übrigen Singvögel für das ganze Jahr verboten. » Singvögel aller Art, einschliesslich ‚der als 
jagdbar anzusehenden Lerchen und Drosseln, sind das ganze Jahr zu schonen. Der Sperling geniesst eine dreimonatliche 
Schonzeit in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni. 

In Thüringen besitzen also nur Schwarzburg-Rudolstadt und Sachsen-Meiningen keine über die Bestimmungen des 
Reichs-Vogelschutzgesetzes hinausgehenden Vogelschutzverordnungen. 

Wir wenden uns nunmehr zu den anderen europäischen Staaten. 

Die österreichischen Gesetze über die Jagd, Vogelschutz und Fischerei füllen einen stattlichen Band von 568 Seiten 
der Manzschen Gesetzesausgabe, Wien 1891. Die Bestimmungen über den Vogelschutz umfassen 55 Seiten. Es würde den 
Rahmen dieses Referates erheblich überschreiten, wenn hier sämtliche darin enthaltenen 17 Gesetze speziell aufgeführt und 
einer Kritik unterzogen werden sollten. Es kann hier nur eine kurze Übersicht über dieselben unter Angabe der wesent- 
lichsten Bestimmungen gegeben werden. 

a. Für das Gebiet der reichsunmittelbaren Stadt Triest sind keine speziellen Gesetze für den Vogelschutz ergangen. 

b. Die übrigen Kronländer des österreichischen Kaiserstaates können im grossen und ganzen in 5 Gruppen geteilt werden. 

1. Ungarn. Für den Schutz der nützlichen Vögel sorgt in erster Linie das Jagdgesetz. Dieses Gesetz verbietet in 
kategorischer Weise die Jagd sämtlicher Singvögel und das Ausnehmen und die Vernichtung der Nester der Vögel mit Aus- 
nahme der schädlichen. 

2. Istrien und Dalmatien, Küstengebiet. In diesen Ländern ist das Ausnehmen und Zerstören der Eier und Nester 
aller wildlebenden Vögel mit Ausnahme der speziell genannten schädlichen verboten, dagegen können fast die sämtlichen 
dort vorkommenden Vögel im Herbste und Winter nach erlangter obrigkeitlicher Bewilligung und unter gewissen Einschrän- 
kungen gefangen und getötet werden. | 

3. Tirol. In Tirol ist am 18. Juni 1899 ein Gesetz erlassen, dass das Zerstören und Ausheben von Nestern, das Aus- 
nehmen der Eier und Jungen aller wildlebenden Vögel mit Ausnahme einer Anzahl als schädlich aufgeführter, sowie den 
Verkauf dieser Nester, Eier und jungen Vögeln verbietet. Die als schädlich aufgeführten Vögel dürfen jederzeit gefangen 
oder erlegt werden, alle übrigen Vögel nur in der Zeit vom 15. September bis Ende Dezember nach erlangter behördlicher 
Bewilligung und Genehmigung des Grundeigentümers oder dessen Stellvertreters. Eine Anzahl Fangarten und Fangmittel 
werden verboten. 

4. In der Bukowina, Görz, Gradiska, Krain, Mähren, Österreich ob der Enns, Schlesien und Vorarlberg verbiefen die 
betreffenden Landesgesetze übereinstimmend das Ausnehmen und Zerstören der Nester von wildlebenden Vögeln mit Aus- 
nahme der schädlichen, benennen in namentlichen Verzeichnissen: 

a. die schädlichen Vögel, | 

b. die Vögel, welche sich nur zum Teil von Insekten ernähren; diese können ausserhalb der Brutzeit nach einge- 
holter behördlicher Erlaubnis unter gewissen Einschränkungen gefangen werden, 

c. die Vögel, welche sich hauptsächlich von Insekten ernähren. Der Fang dieser letzteren kann ausnahmsweise 
gestattet werden. | 

5. In Böhmen, Galizien, Kärnten, Österreich unter der Enns, Salzburg und Steiermark bestehen Gesetze, welche den 
Fang und das Töten der namhaft gemachten nützlichen Vögel absolut verbieten, den Fang wesentlich einschränken, soweit 
es sich um den Verkauf lebender Vögel handelt. 

An dieser Stelle sei noch besonders die Bestimmung des Landgesetzes vom 28. August 1889 von Österreich unter der 
Enns betr. den Drosselfang hervorgehoben; es dürfen danach nur Turdus viscivorus, pilaris und iliacus als Nahrungsmittel vom 
1. August bis 15. Januar, aber nur im befiederten Zustande, feilgeboten werden. 

Ein vollständiges Verbotsgesetz betr. den Vogelfang besitzt Steiermark. Das Gesetz vom 10. Dezember 1868 besagt: 
Der Vogelfang ist bis auf weiteres verboten, ebenso das Ausnehmen von Jungen, Eiern und das Zerstören der Nester. Ähn- 
liche Bestimmungen bestehen in Kärnten laut Gesetz vom 30. November 1870. 

In Böhmen und im Salzburgischen sind unterschieden: absolut zu schützende Vögel und absolut schädliche Vögel. 
Die in den beiden Abteilungen nicht genannten Arten können ausser der Brutzeit mit Genehmigung der Behörde gefangen 
resp. getötet werden; hierunter sind unter anderem die Drosselarten mit enthalten. Dagegen ist in Galizien unter anderem 
die Singdrossel und Amsel zu schonen. 

In der Schweiz ist unter dem 17. des Herbstmonats ein Bundesgesetz über die Jagd und den Vogelschutz ergangen. 
Der 4. Abschnitt befasst sich mit dem Vogelschutz und stellt bestimmte Vogelarten unter den Schutz des Bundes: 

Sämtliche Insektenfresser von Sperlingsgrösse, Lerchen, Stare, Drosselarten, mit Ausnahme der Krammetvögel, Buch- 
und Distelfinken, die Klettervögel, Krähen, Mäusebussard, Turmfalk, Eulen, excl. Uhu, Storch und Schwan. 

Diese Vögel und deren Eier sind unbedingt zu schonen. Sperlinge, Stare und Drosseln, welche in die Weinberge ein- 
fallen, dürfen vom Eigentümer im Herbste bis nach beendigter Weinlese geschossen werden. | 

Aller Vogelfang mittels Netzen, V ogelherden, Lockvögeln, Käuzchen, Leimruten und anderen Fangvorrichtungen ist 
unbedingt verboten. | 

In Belgien bestimmt das Reglement d’Administration generale zum Schutze der insektenfressenden Vögel vom]. März 1882 
im wesentlichen folgendes: 

Der Fang, das Töten, Ausstellen zum Verkauf, Kauf und Verkauf 

a. einer hier namhaft gemachten Anzahl von insektenfressenden Vögeln, deren Eier und jungen Brut ist das ganze 
Jahr hindurch verboten; | 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I, Erster Teil. 21 


162 Vogelschutz. 


b. verboten ist ferner für eine zweite Anzahl von Arten das Fangen und Töten während der Zeit, wo die Rephühner- 
jagd nicht ausgeübt wird. Hierunter entfallen die sämtlichen übrigen Arten der wilden Vögel, mit Ausnahme der zu c. ge- 
nannten. Diese dürfen also nur während der Periode der Rephühnerjagd mit Feuerwaffen verfolgt werden. 

c. gestattet hingegen ist der Fang, das Töten einer dritten Gruppe das ganze Jahr hindurch. Hierbei sind einbegriffen 
ausser den Raubvögeln auch die Häher und Elstern, auffälligerweise auch die Holztauben. 

Lebende Finken und Hänflinge können zu jeder Zeit transportiert werden unter der Bedingung, dass der Inhaber mit 
einer Bescheinigung der Lokalbehörde versehen ist, aus welcher sowohl das Eigentumsrecht des Trägers, wie auch der Um- 
stand hervorgehen muss, dass er nicht mit den Vögeln handelt. Die Anwendung der Nachtraubvögel oder Fallen und des 
Vogelleims beim Fangen der Vögel ist verboten, aber auch der Vogelfang, wenn die Erde mit Schnee bedeckt ist. 

Die wesentlichsten Bestimmungen in Holland sind folgende: 

Es ist verboten bezüglich der wildlebenden, dem Landbau oder der Forstwirtschaft nützlichen Vögel; sie zu fangen, 
zu töten, auszuführen, zu kaufen oder verkaufen, deren Eier auszuheben, die Eier zu verkaufen und die Nester zu zerstören. 
Die betreffenden Vogelarten sind eingeteilt: 

a. in zu allen Zeiten nützliche und 

b. während der ersten 9 Monate nützliche Vögel. 

Zu a) gehören die sämtlichen Insektenfresser u. s. w., Drosseln, Lerchen; zu b) Buchfink, Gartenammer. 

Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf Wohnungen oder fest abgeschlossene, von hohen Hecken, Mauern, breiten 
Gräben umgebene Gärten, Obstgärten und Baumschulen. Für wissenschaftliche Zwecke kann Dispens erteilt werden. 

In Frankreich besteht eine Verordnung vom 31. Januar 1862, durch die das Ausheben und Zerstören von Nestern, 
abgesehen von denen einer Anzahl als schädlich angeführter Vögel, verboten wird. Durch ein weiteres Gesetz vom Jahre 1893 
wurde dann verboten Fallen, Netze, Vogelherde, Schlingen, Dohnen, Sprenkel u. s. w. in Anwendung zu bringen und, auch 
während der Jagdzeit, Drosseln, Amseln und andere Vögel, die kleiner sind, als eine Wachtel, zu töten, zu fangen, zu ver- 
kaufen oder feilzubieten. 

In Spanien ist am 19. September 1896 ein Gesetz zum Schutze der Vögel erlassen worden, nach dem Vögel, die 
grösser sind als eine Drossel und Tagraubvögel unter Einhaltung der in dem Jagdgesetz vom 10. Januar 1879 enthaltenen 
Bestimmungen gejagt werden dürfen. Nachtraubvögel und Vögel von geringerer Grösse sind nicht jagdbar. Ebensowenig 
dürfen die Nester der letztgenannten Vögel zerstört werden. 

In Grossbritannien und Irland verbietet das Gesetz vom 7. September 1880 das Schiessen und Einfangen aller wilden 
Vögel für die Zeit vom 1. März bis zum 1. August eines jeden Jahres, den Gebrauch von Lockvögeln, sowie irgend welcher 
Fangvorrichtung, auch ist der Besitz wilder Vögel nach dem 15. März verboten. Wird die Übertretung eines der diesem 
Gesetze beigefügten Verzeichnisse, 85 Arten umfassend, festgestellt, so beträgt die höchste Strafe 1 Pfund, während bezüglich 
anderer Vögel die milderen Bestimmungen des Gesetzes vom 10. August 1872 Platz greifen. Nach demselben ist für den 
ersten Übertretungsfall die Strafe der Verwarnung und die Tragung der Unkosten vorgesehen, worauf in weitern Fällen der 
höchste Betrag der Strafe 5 Shilling inkl. Kosten für jeden Vogel nicht überschreiten soll. Straffrei bleiben die Fälle, in 
welchen nachgewiesen wird, dass der Vogel ausserhalb der Schonzeit gefangen oder getötet oder von ausserhalb in das 
vereinigte Königreich eingeführt worden ist. 

“ Landeigentümer oder Besitzer, beziehungsweise die von ihnen beauftragten Personen, unterliegen diesen Bestimmungen 
nicht. Diese letztere Bestimmung wird durch das Gesetz vom 22. August 1881 näher definiert und etwas eingeschränkt. 

Für Norwegen existiert ein allgemeines Wildschongesetz vom 22. Juni 1863 (Lov angaaende Udryddelse af Rovdyr 0g 
Fredning af andet Vildt). In diesem Gesetze werden unter anderem auch die Schonzeiten des Wildes, des Haarwildes sowohl 
wie des Geflügels (der Tetraonen und Eidergänse) festgesetzt; auch die Eier der zu schonenden Vögel dürfen nicht weg- 
genommen werden, der Fang mit Schlingen und anderen Fangapparaten ist auf bestimmte Jahreszeiten beschränkt; die Eider- 
gans darf neuerdings in mehreren Distrikten das ganze Jahr hindurch nicht getötet werden. 

Auch in Schweden hat man ein ähnliches Gesetz, welches nicht allein die Tetraonen, sondern auch die Fasanen, die 
Waldschnepfen und die Bekassinenarten hegt. 

Die für ganz Norwegen und auch in Schweden ursprünglich festgesetzten Schonzeiten sind im Laufe der Zeit vielfach 
abgeändert worden, weil der König kraft des Gesetzes befugt ist, auf Ansuchen der Distriktsgemeinden und anderer Personen 
die ursprünglichen Schonzeiten zu modifizieren. Diese Bestimmung ist als eine sehr zweckmässige zu bezeichnen, denn es 
leuchtet ein, dass in einem Lande, welches sich wie Norwegen über 13 Breitengrade erstreckt, die Lebensweise der Vögel 
sowie deren Fortpflanzungsgeschäft sich sehr verschieden gestalten muss. Es muss deshalb auch ein grösseres Landgesetz 
möglichst allgemein gefasst sein, und die Spezialbedingungen müssen den Behörden der kleineren Bezirke überlassen bleiben. 

Auf Island sind durch das Gesetz vom 16. Dezember 1885 Meerschwalben, Schneeammern, Wiesenpieper, Bachstelzen, 
Steinschmätzer, Drosseln, Zaunkönige und Leinfinken zu allen Jahreszeiten geschützt. Alle anderen Vögel mit Ausnahme 
der Adler, Gerfalken, Zwergfalken, Raben, Raubmöven, Möven, Säger, Seetaucher und Felsenvögel sind vom 1. April bis 
20. Juni zu schützen, doch soll der Larventaucher vom 10. Mai bis 20. Juni und der Eissturmvogel vom 1. März bis 10. August 
geschont werden. Die beiden letzteren dürfen weder gefangen noch erlegt werden. 

In Russland besteht seit dem 3. Februar 1892 ein Jagdgesetz, das für Auer- und Birkwild, Waldschnepfen, wilde Gänse 
und Schwäne, Enter, Feld- und Berghühner, Königs-Rephühner, Fasanen, Wachteln, Trappen und Hasel-, sowie Moorhühner 
eine nach Art und Geschlecht verschiedene Schonzeit festgesetzt. Für alle übrigen Vögel ist die Schonzeit festgesetzt vom 
1. März bis 29. Juni. Ferner ist während des ganzen Jahres verboten das Fangen der Auerhühner, Birkhühner, Haselhühner, 
Feldhühner, Morasthühner, Königs-Rephühner, Fasanen, ebenso wie das Zerstören der Nester oder das Entnehmen der Eier 
und der Brut aller Gattungen von Vögeln aus denselben, ausgenommen die Raubvögel. Die hierzu gerechneten werden 
namentlich aufgeführt. 

Zum Schlusse lasse ich noch die Bestimmungen der internationalen Vogelschutzkonvention folgen, die am 19. März 
1902 in Paris von Belgien, Frankreich, dem Deutschen Reiche, Griechenland, Lichtenstein, Luxemburg, Monako, Österreich- 
Ungarn, Portugal, Schweden, der Schweiz und Spanien unterzeichnet und am 7. Juni 1902 vom deutschen Reichstage in 
dritter Lesung angenommen worden ist. Der Wortlaut ist folgender: 

Artikel 1. Die für die Landwirtschaft nützlichen Vögel, besonders die Insektenfresser und namentlich die Vögel, 
welche in der der gegenwärtigen Übereinkunft als Anlage beigefügten und durch die Gesetzgebung jedes Landes ausdehnbaren 
Liste Nr. 1 aufgeführt sind, werden einen unbedingten Schutz geniessen und zwar in der Art, dass es verboten sein soll, sie 


Vogelschutz. 163 


zu irgend einer Zeit und auf irgend eine Art zu töten, sowie ihre Nester, Eier und Brut zu zerstören. Bis dieses Ergebnis 
überall und im ganzen Umfange erreicht sein wird, verpflichten sich die hohen vertragschliessenden Teile, diejenigen Be- 
stimmungen zu treffen oder ihren gesetzgebenden Köfseehaten zu unterbreiten, welche notwendig sind, um die Ausführung 
der in den folgenden Artikeln enthaltenen Massnahmen sicher zu stellen. 

Artikel 2. Es soll verboten werden, die Nester zu entfernen, die Eier auszuheben und die Brut zu fangen und zu 
zerstören, und zwar zu irgend einer Zeit und mit irgend welchen Mitteln. Die Ein- und Durchfuhr, der Transport, das Feil- 
bieten, der Verkauf und der Ankauf dieser Nester, Eier und Brut sollen verboten werden. Dieses Verbot soll sich nicht er- 
strecken auf die durch den Eigentümer, Niessbraucher oder deren Beauftragte vorgenommene Zerstörung derjenigen Nester, 
welche Vögel in oder an Wohnhäusern oder Gebäuden im allgemeinen und im Innern von Hofräumen gebaut haben. Die 
Bestimmungen dieses Artikels sollen ausserdem ausnahmsweise bezüglich der Kiebitz- und Möveneier aufgehoben werden können. 

| Artikel 3. Es soll verboten werden das Aufstellen und die Anwendung von Fallen, Käfigen, N etzen, Schlingen, Leim- 
ruten und aller anderen, irgendwie gearteten Mittel, welche den Zweck haben, den HAN TEng oder die Massentötung der 
Vögel zu erleichtern. 

Artikel 4 Für den Fall, dass die hohen vertragschliessenden Teile nicht in der Lage sein sollten, die Verbots- 
bestimmungen des vorstehenden Kebikels sofort in ihrem ganzen Umfange zur Anwendung zu bringen, sollen sie befugt sein 
diesen Verboten die für nötig erachteten Abschwächungen hinzuzufügen; sie verpflichten sich jedoch, die Anwendung der 
Fang- und Vernichtungsarten, -Vorrichtungen und -Mittel in der Art einzuschränken, dass sie nach und nach zur Verwirklichung 
der im Artikel 3 aufgeführten Schutzmassregeln gelangen. 

Artikel 5. Ausser den im Artikel 3 ausgesprochenen allgemeinen Verboten ist es untersagt. in der Zeit vom 1. März 
bis 15. September jedes Jahres diejenigen nützlichen Vögel zu fangen oder zu töten, welche in der der Übereinkunft als 
Anlage beigefügten Liste Nr. 1 aufgeführt sind. Der Verkauf und das Feilbieten solcher Vögel soll gleichfalls während dieser 
Zeit verboten werden. Die hohen vertragschliessenden Teile verpflichten sich, soweit es ihre Gesetzgebung erlaubt, die Ein- 
und Durchfuhr, sowie den Transport dieser Vögel in der Zeit vom 1. März bis 15. September zu verbieten. Die Dauer des 
in dem gegenwärtigen Artikel vorgesehenen Verbots soll indessen in den nördlichen Ländern abgeändert werden können. 

Artikel 6. Die zuständigen Behörden sollen ausnahmsweise den Eigentümern oder Nutzniessern von Weinbergen 
Obstpflanzungen und Gärten, von Baumschulen, angepflanzten oder eingesäten Feldern, ebenso wie den von ihnen mit der 
Überwachung beauftragten Personen das eine Recht zubilligen können, mit Meuorwaen auf solche Vögel zu schiessen, 
deren Gegenwart schädlich sein und einen wirklichen Schaden verursachen könnte. Indessen soll es verboten bleiben, die 
unter solchen Voraussetzungen getöteten Vögel feilzuhalten oder zu verkaufen. 

Artikel 7. Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Übereinkunft sollen durch die zuständigen Behörden bewilligt 
werden können im Interesse der Wissenschaft oder der Wiedereinbürgerung, je nach Lage des Falles und unter Beobachtung 
aller zur Verhütung eines Missbrauchs erforderlichen Vorsichtsmassregeln. Unter denselben Vorsichtsmassregeln sollen der 
Fang, der Verkauf und das Halten von Stubenvögeln erlaubt werden können. Die Erlaubnis soll durch die zuständigen 
Behörden erteilt werden. 

Artikel 8. Die Bestimmungen der gegenwärtigen Übereinkunft sollen nicht auf Federvieh und auf solches Federwild 
anwendbar sein, welches sich in geschlossenen Jagdbezirken befindet und durch die Gesetzgebung des Landes als jagdbar 
bezeichnet ist. Überall sonst soll die Tötung des Federwildes nur mittels Feuerwaffen und zu den gesetzlich bestimmten 
Zeiten gestattet sein. Die vertragschliessenden Staaten werden aufgefordert, den Verkauf, den Transport und die Durchfuhr 
des Federwildes, dessen Jagd in ihrem Gebiete verboten ist, während der Dauer dieses Verbotes zu untersagen. 

Artikel 9. Jeder der vertragschliessenden Teile soll Ausnahmen von den Bestimmungen der gegenwärtigen Übereinkunft 
festsetzen können: 1. für die Vögel, welche nach der Gesetzgebung des Landes als schädlich für die Jagd oder Fischerei 
geschossen oder getötet werden Können; 2. für die Vögel, welche die Gesetzgebnng des Landes als schädlich für die örtliche 
Landwirtschaft bezeichnet. In Ermangelung einer durch die Gesetzgebung des Landes aufgestellten amtlichen Liste soll Nr. 2 
dieses Artikels auf die der gegenwärtigen Übereinkunft als Anlage beigefügte Liste Nr. 2 angewendet werden. 

Artikel 10. Die hohen vertragschliessenden Teile werden die geeigneten Massnahmen ergreifen, um ihre Gesetz- 
gebung binnen einer vom Tage der Unterzeichnung der Übereinkunft zu berechnenden dreijährigen Frist mit den Bestimmungen 
der Übereinkunft in Einklang zu setzen. 

Artikel 11. Die hohen vertragschliessenden Teile werden sich durch die Vermittelung der französischen Regierung 
die Gesetze und die im Verwaltungswege getroffenen Anordnungen mitteilen, welche in ihren Staaten schon erlassen sind 
oder noch erlassen werden und sich auf den Gegenstand der vorliegenden N enkun beziehen. 

Artikel 12. Wenn es für notwendig gehalten werden wird, werden sich die hohen vertragschliessenden Teile auf 
einer internationalen Konferenz vertreten lassen, welche die abe hat, die Fragen zu prüfen, welche sich bei Ausführung 
der Übereinkunft ergeben, und diejenigen Abänderungen vorzuschlagen, die sich nach den gemachten Erfahrungen als nützlich 
erwiesen haben. 

Artikel 13. Die Staaten, welche an der gegenwärtigen Übereinkunft nicht teilgenommen haben, werden auf ihr 
Ansuchen zum Beitritte zugelassen. Dieser Beitritt wird auf diplomatischem Wege der Regierung der französischen Republik 
und durch diese den anderen Signaturmächten mitgeteilt werden. 

Artikel 14. Die gegenwärtige Übereinkunft soll binnen einer höchstens einjährigen, vom Tage des Austausches der 
Ratifikationsurkunden an zu berechnenden Frist in Kraft gesetzt werden. Sie soll unter den Signaturmächten auf unbestimmte 
Zeitdauer in Kraft bleiben. Falls eine derselben die Übereinkunft aufkündigen sollte, so soll diese Kündigung nur bezüglich 
jener Macht Gültigkeit haben, und zwar erst ein Jahr nachdem diese Kündigung den anderen Vertragsstaaten mitgeteilt 
sein wird. 

Artikel 15. Die gegenwärtige Übereinkunft soll ratifiziert werden und die Ratifikationsurkunden sollen sobald als 
möglich in Paris ausgetauscht werden. | 

Artikel 16. Die Bestimmüng des zweiten Absatzes des Artikels 8 der gegenwärtigen Übereinkunft soll ausnahmsweise 
nicht in den nördlichen Provinzen Schwedens Anwendung finden können, und zwar mit Rücksicht auf die ganz besonderen 
klimatischen Bedingungen, unter denen sich diese befinden. 

Zu Urkund dessen haben die betreffenden BON OnEBAERTRn die Übereinkunft vollzogen und ihre Insiegel beigedrückt. 

So geschehen in Paris, am 19. März 1902. 


164 


Nacht-Raubvögel: 
Steinkäuze und Zwergkäuze, 
Sperbereulen, 

Nachteulen oder Waldkäuze, 
die gewöhnliche Schleiereule, 
Sumpfohreule und Waldohreule, 
die kleine Ohreule. 

Kletterer: 
Spechte, alle Arten. 

Kuckucksvögel: 

die Blauracke, 
Bienenfresser. 


Tag-Raubvögel: 
der Lämmergeier,, 
Adler aller Arten, 
Seeadler aller Arten, 
Flussadler,, 
Gabelweihe: 
Gleitaare, 
Schwalbenweihen aller Arten. 


Vogelschutz. 


Liste Nr. 1: Nützliche Vögel. 


Braunellen, 
Grasmücken aller Art, wie 
gewöhnliche Grasmücken, 


Gewöhnliche Sperlingsvögel: 
der Wiedehopf, 
Baumläufer, 


Mauerläufer, Zaungrasmücken, 

Blauspechte. Gartenlaubvögel. 

Mauersesgler, Rohrsänger: 

Ziegenmelker, Rohrsänger, 

Nachtigallen, Schilfsänger, 

Blaukehlchen, Busch-Rohrdrossel, 

Rotschwänze, Cisticolen, 

Rotkehlchen, Goldhähnchenlaubvögel, 

Schmätzer, Goldhähnchen und Zaunkönige, 

Liste Nr. 2: Schädliche Vögel. 

Falken: Sperber, 

Gierfalken, Weihen. 

Wanderfalken, Nacht-Raubvögel: 

Baumfalken, der Uhu., 


Lerchenfalken aller Arten mit Aus- 
nahme der Rotfussfalken, Turm- der Kolkrabe,. 
falken und Rötelfalken, die Elster, 

Hühnerhabicht, der Eichelhäher. 


Gewöhnliche Sperlingsvögel: 


Meisen aller Arten, 

Fliegenfänger, 

Schwalben aller Arten, 

weisse und gelbe Bachstelzen, 
Pieper, 

Kreuzschnäbel, 

Goldammern und Girlitze, 
Distelfinken und Zeisige, 
sewöhnliche Stare und Hirtenstare, 


Stelzenläufer: 
schwarze und weisse Störche. 


Stelzenläufer: 
graue und Purpurreiher, 
Rohrdommeln und Nachtreiher: 

Schwimmvögel: 
Pelikane, 
Kormorane, 
Sägetaucher, 
Meertaucher. —|] 


En Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil, 


Bei: ES*. € 


N 


Er 
a 
Be 


— I. Ordnung: 


Singvögel, Passeres. 


Die Singvögel zeichnen sich durch die gleichmässigste Ausbildung aller einzelnen Organe vor allen anderen Vögeln 
aus. Von den ihnen sonst sehr nahe verwandten Schreivögeln unterscheiden sie sich besonders durch ihre Füsse. Vor allem 
die Laufbedeckung ist so eigentümlich beschaffen, dass sie ein untrügliches Merkmal bildet. An der Vorderseite ist der Lauf 
mit Gürteltafeln bedeckt, die bei einzelnen Arten zu einer Schiene verschmelzen. An diese Vordertafeln legen sich jederseits 
zwei ungeteilte Längsschienen an, die sich auf der Hinterseite des Laufes in einer deutlich sichtbaren Linie vereinigen. Der 
Beugemuskel des Nagelgliedes der Hinterzehe ist von dem der übrigen Zehen getrennt, und die Hinterzehe kann deshalb ohne 
Beteiligung der anderen Zehen gebeugt werden. Die grossen Flügeldeckfedern erreichen höchstens die Mitte der Schwung- 
federn. Die erste Schwinge fehlt entweder ganz oder ist doch auffallend klein, erreicht nie die Länge der anderen Schwingen. 
Ein weiteres sehr wichtiges Merkmal ist das Vorhandensein eines Singmuskelapparates im unteren Kehlkopfe, weshalb auch 
die meisten einen sehr wohllautenden Gesang besitzen. 

Die Singvögel sind zum grössten Teil kleinere bis höchstens mittelgrosse, sehr lebhafte Vögel. Die Mehrzahl lebt in 
Wäldern und Büschen, nur einige wenige sind Feld- oder Steppenvögel. Die Nahrung suchen sie teils aus dem Pflanzen-, 
teils aus dem Tierreiche. Unter den Insekten fressenden finden sich die besten Sänger. Beim Bau ihrer Nester, die zum Teil 
Kunstwerke sind, verfahren sie meist sehr sorgfältig. Die ausgeschlüpften Jungen sind anfangs blind und fast nackt, und es 
dauert längere Zeit, ehe sie das Nest verlassen können. 

Über die systematische Stellung der Passeres und ihr Alter sagt FÜRBRINGER in seinem grossen Werke „Untersuchungen 
zur Morphologie und Systematik der Vögel“ (I. Teil, S. 1405): „Die Passeridae bilden die weitaus umfangreichste (aus etwa 
6400 Species bestehende und damit die Summe aller übrigen Vögel an Artenzahl übertreffende) Familie der Vogelklasse und 
finden sich in ziemlich grosser Mannigfaltigkeit der äusseren Erscheinung und Lebensweise nahezu über die ganze Erde ver- 
breitet. Die am tiefsten stehende ihrer Unterabteilungen, die Desmodactyli (FORBES) wird, soweit bekannt, nur durch eine Sub- 
familie, die Eurylaeminae (mit wenigen Gattungen und etwa zehn Arten), welche das hinterindische und indomalayische Gebiet 
bewohnen, repräsentiert. Von den Oligomyodi (Heteromeri und Homoeomeri Haploophonae GARRODS, haploophone Clamatores AUT.), 
einem ziemlich heterogenen Gemenge verschiedener Subfamilien (mit gegen 600 Species in toto), finden sich die Pittinae in den 
warmen Gegenden der alten Welt und mit dem überwiegenden Maximum in dem orientalischen Gebiete, die Xenicinae in Neu- 
seeland und die Philepittinae (Paictinae) in Madagaskar, während die Piprinae, Ootinginae (inklusive Rupicola) und Phytotominae 
die neotropische Region, die Tyranninae überhaupt die neue Welt mit zahlreichen Species bevölkern; die neogaeischen Arten 
sind hierbei viel artenreicher, als die palaeogaeischen. Etwas homogener erscheinen die (über 500 Species enthaltenden) 
fünf Subfamilien der Tracheophones (Homoeomeri T. racheophonae GARRODS, T’rracheophones J. MÜLLER, tracheophone Clamatores AUT.); 
auch in ihrer Beschränkung auf das neotropische Gebiet spricht sich ihre nähere Zusammengehörigkeit aus, wobei indessen 
mancherlei Berührungen mit anderen Abteilungen (insbesondere unter den Oscines) keineswegs ausgeschlossen erscheinen. Aus 
sehr zahlreichen Unterfamilien endlich setzen sich die (aus ca. 5000 Arten bestehenden) Oscines J. MÜLLER (Polymyodi J. MÜLLER, 
Melodusae GLOGER, Canorae BURMEISTER, Acromyodi GARROD) zusammen; sie bilden eine von den verschiedenen Autoren (ver- 
gleiche insbesondere CABANIS, WALLACE, GRAY, SUNDEVALL, SCLATER, SHARPE und andere) in höchst differenter Weise verteilte 
Gruppe mannigfach gebildeter Passerinen, welche den Charakter des vielmuskeligen Syrin& teilen, im übrigen aber ein recht 
wechselndes Verhalten darbieten. In ihrer Summe Weltbewohner, zeigen sie in den meisten ihrer einzelnen Subfamilien sehr 
interessante Beschränkungen auf dieses oder jenes kleinere oder grössere Gebiet, während andere (z. B. die Alaudinae, Corvinae, 
Hirundininae, Turdinae, Sylvünae, Motacillinae) eine kosmopolitische oder nahezu kosmopolitische Verbreitung darbieten; ein 
spezielleres Eingehen auf diese Frage würde indessen zu weit und zugleich abseits von den hier zu behandelnden Fragen führen. 

Trotz des ausserordentlich grossen Arten- und Individuen-Reichtums der jetzt lebenden Passeridae ist die palaeontologische 
Geschichte der Familie eine noch durchaus mangelhafte. Als ältester Passerine wird Protornis Glarniensis H. VON MEYER 
(Osteornis scolopacinus GERVAIS) aus dem unteren Eocän der Schweiz angeführt; doch ist seine Zugehörigkeit zu den Passeridae 
oder zu der SF. Alaudinae derselben noch keineswegs gesichert. Aus dem mittleren und oberen Eocän Frankreichs führt 
A. MıLNE EDWARDS Palaegithalus Ouvieri (Sitta Cuvieri GERVAIS) und Laurillardia longirostris an, erstere mit Affinitäten zu Sylvia 
und Parula (nach GERvAIS zu den Pittidae), letztere neben den Promeropinae stehend. Zahlreichere Befunde bietet das 
untere Miocän von Allier (2 Motacilla, Lanius, Passer, Sylvia, 2 Loxia) und das obere Miocän von Sansan (Corvus, 13 Fringilla) 
dar (cf. LARTET, GERVAIS, A. MILNE EDwArRDs). Zweifelhafte Affinitäten zeigen die auch mit anderen Familien verwandten 
Limnatornis (cf. S. 1365) und Homalopus (cf. S. 1365 und 1388). Aus dem amerikanischen Tertiär (insektenführende Schichten 
von Colorado) wird eine sehr gut erhaltene und noch mit Federn versehene Palaeospiza bella ALLEN beschrieben. In den 
Pfahlbauten, Knochenhöhlen, diluvialen Anschwemmungen etc. der verschiedensten Lokalitäten sind mannigfache passerine 
Reste gefunden worden, die aber bei ihrem geringen Alter von keinem allgemeinen Interesse mehr sind. Eine dem Aus- 
sterben nahe, wenn nicht schon ausgestorbene Art bildet Fregelupus varius von Bourbon.“ Hierauf lässt FÜRBRINGER dann 
Angaben über die Stellung folgen, die andere Autoren den Pausseres im System angewiesen haben und kommt dann auf 


1* 


Grund seiner eigenen Erfahrungen zu dem Schlusse, dass die engsten verwandtschaftlichen Verhältnisse bestehen zu den 
Pseudoscines, die nächstengeren zu den Pici und den Macrochires. Eine Verwandtschaft mittleren Grades besteht mit den 
Trogonidae, Caprimulgi, Ooraciae, Todidae, Alcedinidae und Colüidae, eine Verwandtschaft geringeren Grades mit den Meropidae, 
Upupidae und Bucerotidae. Noch weiter entfernt stehen die übrigen Baumvögel und die Psittacidae. Mit den Limicolen und 
anderen tieferstehenden sind die Passeres kaum verwandt. —|] 


4 I. Familie. Drosselvögel, Turdidae. 


I. Familie. 
Drosselvögel, Turdidae. 


Schnabel: Mittelmässig oder ziemlich kurz, schwach, gerade, rundlich, pfriemenförmig, seltener etwas messerförmig; 
der Oberkiefer an der Spitze eingekerbt und an der Wurzel meist mit einzelnen Borstenhaaren umgeben; die Nasenlöcher frei. 

Füsse: Der Grösse des Körpers angemessen, schlank, oft schwach, vierzehig; drei Zehen vorwärts, eine nach hinten 
gerichtet. ' 

Ausser ihrer Lockstimme haben diese Vögel einen (sogenannten) Gesang, welcher aus einer abgemessenen Reihenfolge 
meist wohlklingender Töne besteht, und den die meisten nur zur Begattungszeit hören lassen; daher man sie auch aus- 
schliesslich Singvögel nennt. | 

Sie halten sich in den Wäldern oder doch in der Nähe derselben und im Rohre auf und nähren sich hauptsächlich von 
Insekten, nebenbei auch von Beeren. Sie nisten einzeln, bauen künstliche Nester, und viele machen mehr als eine Brut im Jahre. 

Die Flügel, Beine und harten Schalen der Insekten, sowie die Hülsen und Kerne von den Beeren werfen sie in kurzen, 
walzenförmigen Ballen (Butzen) durch den Schnabel wieder aus, indem nur die weicheren, verdaulicheren Teile im Magen 
davon abgesondert und ordentlich verdaut werden. 

Anatomie nach NIrzscH: „Die Sylvien besitzen den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopf, welche Einrichtung denn 
auch hier, wie immer, eine ganze Reihe ordnungsmässiger Bildungen zur Folge hat. Insonderheit aber stimmen die Sylvien 
anatomisch so vollkommen mit den Drosseln überein, dass aller gegebenen Mühe ungeachtet, noch kein namhafter anatomischer 
Unterschied zwischen beiden von mir aufgefunden werden konnte. Man könnte die Kleinheit und Kürze des Brustbeins und 
die Länge der Füsse, besonders des Unterschenkels und Fersenbeins, sowie auch die bedeutendere Kürze der Blinddärme bei 
den Sängern in Anschlag bringen; allein diese Merkmale sind teils sehr relativ und unerheblich, teils nicht auf alle Arten 
gleichermassen anwendbar. 

Die Zunge ist (wie gewöhnlich bei dünnschnäbeligen Singvögeln) hornig, an den Seiten scharf, vorn zaserig, hinten 
sezähnt, übrigens ziemlich verschieden. (Vergleiche KocHs Abbildungen). 

Es verdient noch bemerkt zu werden, dass die Sylvien, wie die Drosseln, die Scheidewand der Nasenlöcher, wenigstens 
im vorderen Teil, durchbrochen, also Nares pervias oder wenigstens semipervias haben.“ 


I. Unterfamilie. 
Drosseln, Turdinae. 


Schnabel: Mittelmässig, scharfschneidig, an der Spitze von den Seiten etwas zusammengedrückt, fast gerade, der 
Oberkiefer dem Rücken nach sanft gebogen und vor der Spitze seicht eingekerbt; um die Schnabelwurzel und besonders über 
der Mundöffnung mit einzelnen Borstenhaaren besetzt. 

Nasenlöcher: Nahe an der Schnabelwurzel, seitlich, frei, eiförmig, von oben fast zur Hälfte geschlossen durch eine 
nackte, weiche Hautschwiele. Zunge: Lang, lanzettförmig, die dünne Spitze geteilt, an den Seitenrändern derselben borsten- 
artig zerrissen, der ausgeschnittene Hinterrand gezähnelt. 

Füsse: Mittelmässig, ziemlich stark, die Oberfläche der Fusswurzel meist gestiefelt; die äussere Zehe an der Wurzel 
mit der Mittelzehe bis fast ans erste Gelenk verwachsen; die Hinterzehe gross; die Krallen ansehnlich, aber nur flach gebogen, 
die hinterste ziemlich gross. 

Flügel: Mittelmässig, die erste Schwinge sehr klein oder nur von mittlerer Länge; bei einigen Arten die dritte, bei 
anderen die vierte die längste. Das übrige Gefieder ist sanft und weich, aber nicht sehr weitstrahlig. 

Diese Vögel sind alle von mittlerer Grösse, angenehm gestaltet, und nähern sich, der Schnabelform wegen, den krähen- 
artigen Vögeln. Das innere kahle Augenlidrändchen und die Mundwinkel färben sich bei allen zur Begattungszeit gelb. sie 
haben ein sehr wohlschmeckendes Fleisch, das häufig verspeist wird. 

Die meisten Arten dieser Gattung sind gesellige Vögel, haben fast einerlei Lockstimmen und lieben sich als Gattungs- 
verwandte untereinander. Für Deutschland sind sie fast durchgängig Zugvögel, überwintern jedoch meistens im mittäglichen 
Europa, wandern häufig in grossen Gesellschaften, leben aber zur Begattungszeit grösstenteils ungesellig. Ein grosser Teil 
derselben bewohnt die Wälder, nur einige Arten Felsen und Gebirge; jene bauen künstliche Nester, und alle legen fünf bis 
sieben blass blaugrüne, meistenteils gefleckte, seltener einfarbige Eier. Das Nestgefieder der Jungen, fast aller, ist an den 
oberen Teilen mit lichten Flecken überstreut. 

Sie nähren sich von Würmern und Beeren, auch von Insekten. Die harten Flügeldecken und Beine der Insekten, 
sowie die Schalen und Kerne von Beeren werden von den verdaulicheren Teilen im Magen abgesondert und als länglich- 
runde Butzen wieder ausgespieen, wodurch sie die Anpflanzung beerentragender Holzarten befördern, indem sie diese Samen 
oft an Orte bringen, wo vorher dergleichen nicht waren. Sie haben alle einen hüpfenden Gang und gehen niemals schritt- 
weise; sie mausern nur einmal im Jahre. 

Die Drosseln haben (nach NITzscH) den Sing-Muskelapparat am unteren Kehlkopfe und alle mit dieser Anordnung 
wesentlich zusammentreffenden Bildungsverhältnisse, welche bei den Gattungen Lanius, Corvus ete. später angegeben werden. 


I. Gattung: Erdsänger, Erithacus Cuvier. 5 


Die Nebenschulterblätter, Röhrenbeinchen (Siphonia), die Form des Brustbeins, die Zahl der Rippen, das Zungengerüst, der 
Gaumen, der schwach muskulöse Magen, die ungleichen Leberlappen, die wurmförmige Milz, die kurzen Blinddärme, die 
rundlichen Hoden, die Nieren, die Luftzellen, die Bürzeldrüse u. s. w. verhalten sich völlig wie dort und bei anderen Sing- 
vögeln (Passerinae NITZSCH). Dass der Oberarmknochen keine Luft aufnimmt, sondern, wie überhaupt fast alle Knochen, Mark 
enthält, ist eins von den wenigen Bildungsmomenten, die die Drosseln nicht gerade mit allen Singvögeln gemein haben. Auch 
sind die Blinddärme, obgleich kurz, doch ziemlich länglich und schmächtig ; so wie etwa bei Krähen. So ist es wenigstens 
bei Turdus visciworus, musicus, pilarıs, Ühiacus, ‚merula und torguatus. 


I. Gattung: Erdsänger, Erithacus Cuvier. 


Mit hohen Tarsen an den grossen Füssen; die Augen gross. 

Sie tragen sitzend die Brust etwas aufrecht, den Schwanz meistens horizontal, die Flügel hängend; schnellen oft den 
etwas breiten und am Ende fast geraden Schwanz, auch ohne besondere Veranlassung, in einzelnen grossen Schlägen auf- 
wärts, hüpfen mit weitgebogenem Fersengelenk in grossen schnellen Sprüngen, mit abwechselnden: Ruhepunkten und mit 
Anstand oder einer gewissen Würde.!) | 

Sie halten sich stets nahe an der Erde, im niederen, dichten Gebüsch, vorzüglich der feuchten Laubwälder, auch gern 
in der Nähe von Wasser auf, und man sieht sie fast nie oder doch nur höchst selten auf hohen Bäumen. — Ihre Nahrung 
suchen sie meistens auf dem Erdboden an Insektenlarven und kriechenden Insekten, auch Regenwürmern; sie fressen aber 
gegen den Herbst auch gern Beeren und ähneln also in Hinsicht ihrer Nahrung den Drosseln sehr. Fliegende Insekten 
achten sie wenig. 

Sie nisten fast immer auf dem Erdboden oder doch nur wenig über demselben erhaben, auf alten Stämmen oder in 
sehr weiten Höhlen, selten in dichten Hecken, niemals auf freien Zweigen; bauen sehr dichte Sekte und legen fast einfarbige 
oder doch nur bleichgefleckte Eier. 

Das Nestgefieder der Jungen weicht gar sehr von dem der Alten ab; es ist viel dunkler, das kleine Gefieder, der 
Bauch ausgenommen, mit licht rostgelben oder gelblichweissen Schaftflecken, hi und wieder auch an den Enden der Federn 
mit schwärzlichen Einfassungen geziert. 


‘) In ihrem Betragen wie in ihrer Lebensart sind sie so himmelweit von den Grasmücken verschieden, dass man sich wundern muss, wie bisher 
selbst geübte ee sie mit diesen in eine Gattung werfen konnten. Auch den blossen Theoretiker konnte schon ihre ganz andere Gestalt 
dies ahnen lassen. Naum. 


Der Sprosser, Erithacus philomela (Brcusr.), 


Tafel 3. Fig. 2. Männchen. 
Tafel 31. Fig. 5—6. Eier. 


Der Sprosser, Sprossvogel, grosse Nachtigall, Auennachtigall, Wiener Nachtigall, polnische Nachtigall, Nachtphilomele, 
Nachtsänger, Nachtschläger, schmetternde Grasmücke, [— graue Nachtigall, Auvogel, ungarische Nachtigall. 


Fremde Trivialnamen: Armenisch: Sochak. Croatisch: Slavulj veliki. Czechisch: Slavik uherskiy. Dänisch: Nattergal, 
Stor Nattergal; auf Bornholm: Fjeldstavn, Nordlig Nattergal. Englisch: Northern Nightingale, Thrush Nightingale. Estnisch: Oöpikk, 
Finnisch: Satakielikerttu. Französisch: Bec-fin philomele, Rossignol progne, Grand Rossignol. Italienisch: Rusignolo-forestiero, Rusignolo 
orientale, Rusignolo maggiore, Rossignolo di Germania, Rossignolo tedesco. Lettisch: Lakstigala. Litauisch: Lakstingala. Persisch: 
Bülbiil. Polnisch: Slowik szary. Russisch: Solovey, Solowej wostotschnyj. Schwedisch: Nordlig nüktergal, Nältergal. Slovenisch: 
Ponodni slavec, Ponocna penica, Velihi slavec. Tatarisch: Sanduas. Ungarisch: Nagy fülemile. —] 


Sylvia Philomela.‘) Bechstein, gemeinnützige Naturg. Deutschl. III. S. 507 (nebst einer Abbildung). — Dessen Taschenb. I. S. 167. — Luscinia 
major. Briss. Orn. III. p. 400, A. — Motacilla Luscinia major. Gmel. Linn. I. p. 950. n. 1. Var. £. — Curruca Philomela. Koch, Baier. Zool. 1. 
S. 154. n. 75. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. $. 222. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 107. n. 110. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. 
S. 112. — Frisch, Vögel. Taf. 21. Fig. 1. links. — Naumanns Vög,, alte Ausg. I. S. 174 und 175. und Nachtr. S. 686. Taf. 26. Fig. 52. — [— Sylvia 
philomela. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 362 (1823). — Lusciola philomela.. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LVIII und 189 (1840). — Luseiola 
philomela. Schlegel, Rev. crit. p. XXX (1844). — Lusciola philomela. Schlegel, Vog. Nederl. p. 151 (1854—58). — Lusciola Philomela. Nilsson, 
Skand. Faun. p. 305 (1858). — Sylvia Philomela.. Wright, Finl. Fogl. p. 118 (1859). — Lusciola philomela. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 103 
(1860). — Sylvia philomela.. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 74 (1865). — Lusciola philomela. Holmgren, Skand. Fogl. p. 96 (1866-71). — 
Philomela major. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. II. p. 432 (1867), — ZLuscinia major. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 337 (1869—74). — Daulias 
philomela. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 369. pl. 56 (1876). — Erithacus philomela. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 295 (1881). — Luscinia philomela. 
Homeyer, Vög. Deutschl, p. 8 (1885). — ZLusciola philomela. Reyes y Prosper, Av. Espaäa p. 47 (1886). — Aedon philomela. Giglioli, Avif. ital. 
p- 106 (1886); p. 190 (1889). — Philomela major. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa p. 134 (1887). — Luscinia major. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. 
fase. 27. p. 82 (1891).” — Zrithacus philomela. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 42 (1891). — Erithacus philomela.. Frivaldszky, Av. Hung. 
p. 52 (1891). — Aedon philomela. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 42 (1892). — Erythacus philomela. Reiser, Orn. balcan. II. p. 43 (1894). — Philo- 
mela aedon. Fatio, Ois. Suisse I. p. 360 (1899). — Luscinia philomela. Chernel, Magyarorszäg madarai p. 785 (1899). — Sylvia philomela. Gätke, 
Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 278 (1900). — Daulias philomela. Dresser, Manual of Pafaenschie Birds, Part. I, p. 72 (1902). — Erithacus Poeta luscinia (L.). 
Kleinschmidt, Journ. f. Ornith. 1903, p. 335.') 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 209. Taf. XXI. Fig. 1. a—c (1845—53). — Bädeker, 
Vög. Taf. 27. Fig. 3 (1854). —] 


Eier eur. 


ı) OÖ. KLEinscHhMipr hat in seiner „Ornis von Marburg an der Lahn“ (Journ. f. Ornith. 1903, S. 313 u. ff.) den Vorschlag gemacht, den Sprosser 
Erithacus luscinia zu nennen. OÖ. REICHENOw hat sich in den „Ornithologischen Monatsberichten“, XII, 1904, Nr. 1, 8.1 die Mühe gegeben, die Krenn- 
scHhMmiptschen Auseinandersetzungen zu widerlegen. Ich stimme REICHENnow vollkommen bei, für unsere Nomenklatur ist nicht Lınnfs Fauna sueeica 
1746, sondern LinnEs Syst. Nat., Ed. X, 1758 massgebend. Hierin giebt Linn& eine Beschreibung der Motacilla luscinia, in der offenbar beide Nachtigallen, 
der Sprosser und unsere gewöhnliche Nachtigall, vereinigt werden. BECHSTEIN hatte also 1795 das volle Recht, die beiden Arten zu trennen und da 
er der Nachtigall den Namen „luscinia“ liess, den Sprosser „philomela“ zu nennen. Wir wollen auch im neuen „Naumann“ dem Sprosser ruhig seinen 
nun über 100 Jahre alten Namen philomela lassen und hoffen, dass der Name „luscinia* für den Sprosser nur als historische Merkwürdigkeit in KLEin- 
SCHMIDTS Ornis von Marburg bleiben möge und nicht weitere Aufnahme in ornithologischen Arbeiten finden möge. HARTERT scheint nach kurzer 
brieflicher Mitteilung vom 21. März 1904 allerdings auch schon den Namen E. luscinia für den Sprosser als richtig angenommen zu haben. R. Bl. 


Kennzeichen der Art. | können. Beide Arten sind sich in der That weit unähnlicher 


Oben dunkel rötlichgraubraun; der Schwanz schmutzig 
rostbraun; die Kehle weiss, undeutlich grau eingefasst; die 
Öberbrust dunkelgrau gewölkt. Die erste Schwungfeder ausser- 
ordentlich klein; die zweite fast ebenso lang als die dritte und 
viel länger als die vierte. 


Beschreibung. 


Man hat diesen Vogel seit langer Zeit für eine blosse 
Spielart der gewöhnlichen Nachtigall gehalten oder ihn 
bloss als Rasse von dieser unterschieden; er ist aber weder 
eins noch das andere, sondern eine wirklich verschiedene selb- 
ständige Art, die zwar auf den ersten Blick viel Ähnlich- 
keit mit der Nachtigall hat, sich aber doch bei näherer Be- 
trachtung durch so viele Eigenheiten und wesentliche Dinge 
unterscheidet, die durchaus nicht zufällig, vielmehr so kon- 
stant sind, dass sie sich bei jedem Exemplar finden und 
der Geübtere dadurch in den Stand gesetzt wird, schon von 
ferne den Sprosser von der Nachtigall unterscheiden zu 


als manche aus den Familien der Laubvögel und Rohrsänger. 
Vergleicht man beide miteinander, so ist der Sprosser stets 
etwas grösser, stärker gebaut, daher weniger schlank, der 
Schnabel stärker, weswegen er kürzer zu sein scheint, der 
Schwanz bei weitem nicht so hell rostrot, sondern mehr braun, 
die Kehle heller weiss, Rücken und Flügel dunkler, auch 
weniger rötlich, und die Oberbrust stets dunkel gewölkt. 

Die Grösse ist die des Haussperlings, doch sind Flügel 
und Schwanz länger. Die Länge beträgt etwas über 16,5 cm, 
zuweilen wohl 17,7 em, die Breite 26 bis 27 cm; die Länge 
des etwas abgerundeten Schwanzes 6,5 bis 7 em, und die 
Spitzen der ruhenden Flügel erreichen noch nicht die Hälfte 
desselben. 

Der Schnabel ist ebenso gestaltet wie der der Nachtigall, 
doch bedeutend stärker, besonders an der Wurzel, wo er 
auch etwas breiter ist, gegen 14 mm lang, oben und an der 
Spitze, die am Oberkiefer einen kleinen Einschnitt hat, horn- 
braun, unten gelblich, an der Wurzel etwas fleischfarben, der 


Der Sprosser, Erithacus philomela (BECHST.). 7 


Rachen blass rötlichgelb; das Nasenloch länglichrund; die Iris 
der ziemlich grossen Augen dunkelbraun. Gleich hinter dem 
Nasenloch fangen kurze, schmutzig rostgelbliche Federchen 
an, welche auch die Zügel, Augenkreise und Mundwinkel ein- 
nehmen und mit steifen, schwarzen Härchen untermengt sind, 
die an den letzteren etwas grösser werden und kleine Bart- 
borsten bilden. 

Die Füsse sind schlank, die Läufe fast gestiefelt, der 
Zehenrücken getäfelt; die Krallen weder sehr gross noch 
stark gekrümmt. Die Farbe der Füsse ist sehr bleich gelblich- 
fleischfarben, die der Krallen etwas dunkler, an den Spitzen 
braungrau. Der Lauf ist fast 3 cm hoch, die Mittelzehe mit 
dem Nagel 2 cm und die Hinterzehe, ebenso gemessen, 
1,5 cm lang. | 

Der Oberkopf, die Ohrengegend, der Nacken und ganze 
Oberleib ist rötlichgraubraun, am Scheitel am dunkelsten, die 
Seiten des Halses graulich, und die langen oberen Schwanz- 
deckfedern rostfarbig überlaufen. Die Kehle und Gurgel weiss, 
diese unterhalb und jene zu beiden Seiten graulich gefleckt; 
der Kropf bräunlichweiss, braungrau gewölkt; Seiten und 
Schenkel braungrau; die Mitte der Brust schmutzig weiss; der 
Bauch weiss; der After und die sehr langen unteren Schwanz- 
deckfedern weiss, dunkel rostgelb überlaufen. Die Flügelfedern 
sind rostbraungrau; die Schwingen und grössten Deckfedern 
etwas dunkler, dunkel rostgelblich gekantet, und letztere 
mit bräunlichweissen Spitzen; die Federn des abgerundeten 
Schwanzes matt rostbraun, die mittelsten graulich überlaufen 
und alle dunkel rostgelb gesäumt. 

Das Weibchen sieht dem Männchen so ähnlich, dass 
sie selbst der geübteste Kenner oft nicht mit Sicherheit unter- 
scheiden kann. Bei manchen Individuen ist die Kehle merk- 
lich grau eingefasst, bei anderen sehr undeutlich, auch ist der 
Kropf bei einigen dunkler gewölkt als bei anderen; diese ge- 
ringe Verschiedenheit findet man aber sowohl bei männlichen 
als weiblichen Vögeln. — Im Zimmer wird die Farbe dieser 
Vögel stets viel dunkler, besonders wenn sie sich erst mehr- 
mals in selbigem vermausert haben; hält man dann einen 
solchen gegen einen eben in der Freiheit gefangenen oder ge- 
Schossenen, so ist der Unterschied sehr auffallend.!) 

Die noch unvermauserten Jungen sind ebenso gefleckt 
wie die der gemeinen Nachtigall, im ganzen aber viel dunkler 
und von einer gedrungeneren Gestalt. Die Wellenlinien der 
unteren Teile stehen besonders an der Brust sehr gedrängt. 

[— Zur Vergleichung lag mir aus der Sammlung E. F. 
VON HOMEYERSs folgendes Material vor: 

l. altes Männchen von der Wolga, typisch gefärbt (ab- 
gebildet); 

2. alter Vogel, erlegt am 24. April 1877 bei Scobin, wie Nr. 1; 

3. alter Vogel, erlest im Mai an der Wolga, wie Nr. 1; 

4. alter Vogel, erlegt 1875 an der unteren Wolga, wie Nr. 1. 

Ferner aus dem Herzoglichen Naturhistorischen Museum 
zu Braunschweig: 

5. ein altes Männchen von Sarepta, gefärbt wie Nr. ji 

6. ein altes Weibchen von Sarepta, gefärbt wie Nr. 5. —| 


Aufenthalt. 


Dieser Vogel scheint mehr dem östlichen Europa an- 
zugehören und nicht weit nach Norden hinauf zu gehen. In 
Ungarn und Polen sind sie sehr häufig und zahlreicher als 
die gewöhnliche Nachtigall, auch in Österreich sind sie 
gemein, in Schlesien und Böhmen aber schon sparsamer 
und im übrigen Deutschland selten. — In der Schweiz sind 
sie ebenfalls selten und, wie es scheint, nur in den südlichen 
Teilen. 

[— Das Verbreitungsgebiet des Sprossers als Brutvogel 
erstreckt sich über Ost- und Mitteleuropa, nördlich bis 


Schweden und Finland, östlich bis Centralasien und Süd- 
westsibirien. 


n / 1 a anni ° D . . n . 
) Meine Beschreibung und Abbildung ist nach einem frisch in der 
Freiheit geschossenen Vogel entworfen. Naum. 


In Deutschland ist er nur beschränkt auf den Nord- 
osten. In Schleswig-Holstein kommt er sehr vereinzelt vor, 
in Mecklenburg ist er an manchen Orten, z. B. bei Wismar, 
häufig, inNeu-Vorpommern und Rügen vorherrschend, süd- 
lich der Peene hin und wieder, in Hinterpommern und 
Preussen (Provinz Ost- und Westpreussen) mit Ausnahme des 
südlichen Teiles kommt er allein vor. 

In Ungarn findet er sich als Brutvogel in den nörd- 
lichen und östlichen Teilen (namentlich Siebenbürgen), ferner 
zahlreich in Galizien, der Bukowina, Polen, vereinzelt auch 
in Niederösterreich und Steiermark; in Russland bis zur 
Wolga und nördlich bis Petersburg. Im südöstlichen Finland 
kommt er nach SANDMAN als Brutvogel allgemein vor, be- 
sonders in den Gegenden nördlich und westlich vom Ladogasee, 
im Westen bei Helsingfors. Als Durchzugsvogel wurde er in 
ganz Österreich und Ungarn beobachtet. 

Im Winter zieht er nach Nordostafrika. —| 

Die Sprosser sind Zugvögel, die gewöhnlich etwas später 
als die Nachtigall, nämlich anfangs Mai, bei uns ankommen 
und im August schon wieder wegwandern. Ihre Reisen machen 
sie einzeln und des Nachts. — Ihren Sommeraufenthalt nehmen 
sie in tiefliegenden Laubholzwäldern, die dichtes Unterholz 
und Gebüsch mit vielem Wasser haben, besonders an den 
Ufern der Flüsse. Der Name Auennachtigall gebührt diesem 
Vogel mit vollem Rechte, denn im nördlichen und mittleren 
Deutschland trifft man sie nur in den waldigen Auen der 
Flüsse, niemals aber in hohen, bergigen oder wenig bewässerten 
Wäldern an. An den Ufern der Donau gehen sie bis tief 
nach Deutschland hinein; so bewohnen sie ebenfalls die Ufer 
der Oder, der Elbe, Mulde, Saale und anderer Flüsse Deutsch- 
lands, aber einzelner. In den schönen Auen der Elbe und der 
bei Dessau sich mit ihr vereinigenden Mulde kommen sie 
eben nicht selten vor. Ich habe sie aber dort nie anders als 
dicht am Flusse in den grossen Gehegen von Buschweiden 
(den sogenannten Weidenhegern) angetroffen, am liebsten, wenn 
diese Halbinseln oder wirkliche Inseln bildeten. Auch in 
meinem Wäldchen war einmal, als dieses in den damaligen 
nassen Jahren fast ganz voll Wasser war, ein Pärchen, das 
hier nistete. 

Sein Lieblingsholz sind also wohl, wie es scheint, die 
Buschweiden, welche bekanntlich an den Flussufern am üppig- 
sten wachsen und daselbst oft grosse Flächen als fast undurch- 
dringliches Gebüsch bedecken, einer Menge kleiner, die Nähe 
des Wassers liebender Vögel zum Aufenthalte dienen, und 
welche die gemeine Nachtigall nicht besonders liebt, wie in 
der Beschreibung derselben näher angegeben werden wird. 
Hierdurch unterscheidet sich der Sprosser merklich von dieser, 
und er kommt vielleicht niemals in solche trockene Wälder, 
wie diese oft bewohnt, sie müssten ihm denn auf der Durch- 
reise bloss zu einem kurzen Ruhepunkte dienen. 


Eigenschaften. 


Der Sprosser zeigt in seinem Betragen Ernst und Würde 
oder eine gewisse Art von Stolz; seine Bewegungen sind kräftig 
und scheinen abgemessen und wohl überlegt. Er hüpft in den 
Zweigen nur wenig und selten, dann aber in schnellen und 
weiten Sprüngen über die Äste hin, so auch auf dem Erdboden, 
doch hier stets nur in kurzen Zeiträumen und nie anhaltend; 
wenn er nämlich fünf, acht oder zehn Sprünge gethan hat, 
hält er inne, sieht sich eine Weile um, als wenn er jetzt erst 
überlegte, was zu thun sei, bevor er weiter hüpft oder fliegt. 
Sein Flug ist schnell und ruckweise, aber nie weit oder an- 
haltend. Die Flügelspitzen hängen im Sitzen stets etwas unter 
die Schwanzwurzel herab, der Schwanz selbst erhebt sich über 
sie und wird häufig in die Höhe geschnellt, was jedesmal ge- 
schieht, wenn im Hüpfen eine Pause gemacht wird. Bei dem 
Aufschnellen wird der Schwanz auch immer etwas ausgebreitet 
und beim Forthüpfen oft senkrecht in die Höhe gestellt. In 
allem diesem wie in seinem übrigen Betragen ähnelt der Sprosser 
der gewöhnlichen Nachtigall ganz, und man würde höchstens 


8 Der Sprosser, Erithacus philomela (BECHST.). 


etwas Schwerfälligeres in seinen Bewegungen als Unterschied 
angeben können. Er ist auch ebenso zahm und zutraulich 
gegen die Menschen, und das singende Männchen lässt sich 
oft von dem vorsichtigen Lauscher lange betrachten, ehe es 
sich entschliesst, seinen Sitz zu verändern. 

Seine Lockstimme ist sehr von der der Nachtigall ver- 
schieden, denn wenn diese wid — karrr ruft, so ruft der 
Sprosser glock — arrr oder wie man sagt: David und Jakob! 

[— Hierzu schreibt mir EwALD ZIEMER, der in Pommern 
gewiss vielfach Gelegenheit hatte, den Sprosser zu beobachten, 
folgendes: „Es ist sehr wohl möglich, dass der Sprosser zu- 


weilen auch „glock-arrr“ ruft, gehört habe ich es aber nie, 


und ganz sicher ist es nicht der eigentliche Lockton. Dieser 
ist vielmehr, genau wie bei der Nachtigall, ein ziemlich ge- 
dehnter, sehr hoher, etwas scharfer Pfiff, etwa wie „wiht“ 
oder „wihst“, ohne jeden weiteren Zusatz, und unterscheidet 
sich von demjenigen der Nachtigall nur durch den etwas 
weniger hohen Ton. Auch die übrigen gewöhnlich zu den 
Locktönen im weiteren Sinne gerechneten Stimmäusserungen 
des Sprossers unterscheiden sich von den entsprechenden der 
Nachtigall lediglich durch die tiefere Tonlage. Dieser Unter- 
schied mag auffallend genug sein, wenn man beide Arten 
nebeneinander hat, andernfalls dürfte es aber doch kaum 
möglich sein, lediglich nach den Locktönen die Art sicher an- 
zusprechen. 

Die Behauptung, der Sprosser locke zum Unterschiede 
von der Nachtigall „glock-arrr“, findet man in fast allen 
Werken, auch den englischen, bis zu DRESSERs Manual of 
Palaearctie Birds, die Verfasser scheinen aber sämtlich NAU- 
MANN nachgeschrieben zu haben. Ob NAUMANN sich auf eigene 
Beobachtungen stützt oder vielleicht BECHSTEIN folgt, geht aus 
seinen kurzen Bemerkungen nicht hervor. Ich selbst habe dies 
„glock-arrr“, wie schon bemerkt, nie gehört, und C. ©. 


FRIDERICH, der den Sprosser zwar nicht in der Freiheit, wohl 


aber reichlich in Gefangenschaft beobachtet hat, erwähnt es in 
der vierten Auflage seines Werkes ebenfalls nicht. Nach 
MATHIAS RAUSCH (vergl. Journ. f. Ornith. 1903, S. 322) gilt dies 
„glock-arrr“* des Männchens im Frühjahr während der Brut- 
zeit dem Weibchen gegenüber als Lockton.“ —] 

Noch weit mehr verschieden ist der Gesang des Männ- 
chens, den man seiner Eigentümlichkeit und Stärke wegen 
einen Schlag nennt, und der Unterschied hierin ist dann 
ausserordentlich, wenn man beide nebeneinander schlagen 
hört. Der Ton des Sprossers ist tiefer, hohler, aber dabei 
stärker und schmetternder, die Mannigfaltigkeit in den Strophen 
etwas geringer, diese kürzer und abgebrochener, das Tempo 
im ganzen langsamer, mit längeren Pausen zwischen den 
Strophen; auch fehlen unter den letzteren die ziehenden, sanft 
lullenden und verschmelzenden, die den Schlag der Nach- 
tigall so sehr angenehm machen und ihm vor dem des Sprossers 
den Vorzug geben, obgleich es in manchen Ländern und auch 
hier einzelne Liebhaber giebt, die ihn jenem vorziehen. In der 
That hat auch wohl kein Vogel von gleicher Grösse eine so 
ausserordentliche Gewalt in den Stimmorganen. Ein schlagen- 
der Sprosser wird deshalb im Zimmer beschwerlich, und man 
sieht sich oft genötigt, ihn wegen der schmetternden und 
'gellenden Stimme vor das Fenster zu hängen. Im Freien hört 
man daher auch diesen Schlag in grösserer Entfernung als 
den der Nachtigall, und wenn er diesem gleich in mancher 
Hinsicht nachstehen möchte, so hat er doch so viel aus- 
gezeichnete Eigenheiten, dass er unstreitig jeden, wer nicht 
ganz gefühllos ist, bezaubern muss. Man weiss nicht, ob man 
seine unbeschreiblich schöne Melodie oder die Fülle der Rein- 
heit des Tones oder die unbegreifliche Stärke im Baue der 
Kehle am meisten bewundern soll. Doch giebt es unter diesen 
Vögeln auch bessere und schlechtere Sänger, sogar solche, 
die ihrem Gesange Strophen aus dem der Nachtigall mit 
einmischen.!) 


‘) BECHSTEIN sagt: Ein guter Sänger hat folgende Strophen: Gia — 
gü gü gü! — — Hagoi, hagoi, zü zü zü zü, — — Gergegegegegeh, — — 


Es ist eine bekannte Sache, dass die schönen Melodien 
unserer berühmtesten Singvögel ihnen nicht instinktmässig an- 
geboren sind; nur die Stimme, die Fähigkeit, diese verschiedent- 
lich zu modulieren, und ein charakteristischer Takt in der- 
selben, auch der Ton, aus dem sie ihre Lieder komponieren, 
sind angeborene Eigenheiten, welche eine Art von der anderen 
unterscheiden. Die eigentliche Melodie muss dagegen der Sohn 
vom Vater erlernen, woher es denn kommt, dass jener in seiner 
Art ein Stümper bleibt, wenn es dieser war, und dass man, 
weil die Jungen sehr gern ihre Geburtsgegend zu ihrem nach- 
maligen Wohnsitz wählen, häufig in Gegenden kommt, wo 
eine bekannte Vogelart einen viel schlechteren Gesang hat als 
in einer anderen, oft nicht weit von jener entfernten. An 
solchen, die einen entsprechenden oder nach gewissen Regeln 
in Strophen abgeteilten Gesang haben, den wir oft einen 
Schlag nennen, ist dies am meisten bemerkbar, z. B. bei den 
Buchfinken, Goldammern und anderen, am auffallend- 
sten unter allen jedoch beim Sprosser und der Nachtigall. 
Dies ist dem Liebhaber von Stubenvögeln nicht unbekannt, 
und hieraus mag es sich denn auch erklären, dass man früher- 
hin den Sprosser und die Nachtigall nicht als verschiedene 
Arten, sondern nur als Spielarten einer einzigen betrachtete. 
Dass man jetzt noch einen Unterschied zwischen dem ungari- 
schen oder Wiener und dem polnischen Sprosser macht, 
weil sie durch eine verschiedene Modulation der Töne und 
Strophen ihres Schlages sehr voneinander abweichen, ist dem 
Liebhaber bekannt; sie sind aber deswegen nicht spezifisch 
verschieden. . Bei der gemeinen Nachtigall könnte man hin- 
sichtlich der grossen Verschiedenheit im Gesange vielleicht 
noch mehr Spielarten annehmen, wenn dies dazu berechtigte. 
Trotz der merklichen Abweichungen im Schlage des polnischen 
und des Wiener Sprossers, selbst wenn letzterer Strophen aus 
dem der Nachtigall einmischt, wird der Kenner darin doch 
den Sprosser nie verkennen; so wird er ebenfalls in dem 
schlechten Gesange der Nachtigall von den pommerschen 
Küsten und in dem vorzüglichen mehrerer obersächsischer 
Gegenden immer nur die gemeine Nachtigall erkennen, so 
verschieden auch ihre Melodien lauten.!) 

Diesen ausgezeichnet vortrefflichen Gesang lassen sie 


Zicka Zerrrrrrrrr — Hoa, goigoigoi gi; — — Zicka zieka zieka. — — 
Davitt davitt davitt! Ovawawawawawat, — — Gockörk gockörk; — — 
Geden geden geden geden geei, — — Goi goi goi goi.girer — Philip, 
Philip, Philip! — — Golka golka golka golk — — Hia giagiagiagia; — — 
Glock glock glock glock glock glock. — — Geä geä geä gi! — — Scherk, 
scherk, scherketz. — — Goi gagagaga gägi, — — Heid heid heid heid hi; 
— — Woi da da! Woi da da! — — Gei gei gei gei girr girr, — — Hoi 
gegegege. — — Hoigoi! Zerrrrrrretz. — Naum. 


!) Ein vorzüglicher Kenner eiebt in BECHSTEINS nahe der 
Stubenvögel, dritte Auflage, S. 553 und 554 in dem Gesange des ungari- 
schen oder Wiener Sole, und zwischen dem des polnischen 
folgende Verschiedenheit an: 


Sein ungarischer oder Wiener 
Sprosser sang: 
Qvepicktjaz Zerrrrrrrrrirtez 
Jacob, Jacob, Jacob, 
Qvoarck, Qvoarck, Qvoarck, 
Tott, tott, tott, tott, tott, 
Philipp, Philipp, Philipp 
Zerrrrrrrrrrtrrtrer 
Glock, glock, glock, glock 
Tschererck, Tschererck, Tschererck, 
tez. 
David, David, David, 
Philipp, Philipp, 
Qvawawawawawawawawat 
(sockörk, Gockörk, Gockörk 
Z0Z020Z0Z020Z20Z0Z020 
Tarrack, Tarrack, Tarrack 
Querrrrrirrrer tizeck. 
Opidd per tui 
David, apick, dlipick, dlipick 
Tilitz, tilitz quorrrrrrrrror 
Wat, wat, wat, wat, wat, wat, 
Zicka, zier, zier, zierip, zierip 
Tziob, tziob, dacob, We-elitz. 


Sein polnischer Sprosser 
sang: 
Tzerrrrrivrirrrtzeck 
David, David, David, David, 
Zorror, ZOTYOT, ZOTTOT, 
Zieka, zicka, zicka, 
Dobriluk, Dobriluek, Dobriluck, 
Quoarck, quoarck, quoarck, quoarck 
Glock, glock, glock, glock 
Tsehertrrrrirrrrrrkel. 


David, David, David 
Zorrrrrrrrrrrrorck 
Twa, twa, twa, twa, qua, qua, 
Tschierk, Tschierck, Tschierk 
Quoarck, quoarck, Tarack, Tarack, 
Terer, tarerrrrrrrrrrer, 

Tilitz, tilitz, tilitz. 

Qvoad qui wi wi wi wiwi-irtz 
Perrckerk, perrckerk, perrekerk 
Gockkörk, gockkörk, 

Glock, glock, glock, glock - irtz. 


Naum. 


due, 


Der Sprosser, Erithacus philomela (BEcusr.). BU n: 


aber nur vom Mai an bis Ende Juni hören, am meisten im 
ersteren, und nach Johanni nur selten. Sie singen oder schlagen 
am schönsten in den Früh- und Abendstunden, viele auch des 
Nachts, ja im Maimonat die meisten die ganzen Nächte hin- 
durch; doch giebt es auch viele, die zur Nachtzeit bloss 
einzelne Strophen anfangen, aber nicht anhaltend schlagen, 
die in der Kunstsprache der Liebhaber Repetiervögel 
genannt werden. — Das singende Männchen sitzt niemals sehr 
hoch, sondern meistens auf den untersten Asten der Bäume 
oder im niederen Gebüsch, bläst dabei die Kehle stark auf, 
richtet den Schnabel etwas aufwärts und lässt den Schwanz 
nachlässig herabhängen. | 

Seines schönen Gesanges wegen ist der Sprosser ein be- 
liebter Stubenvogel, und man fängt ihn deshalb alt ein oder 
man füttert sich die Jungen auf. Dies letztere geschieht aber 
darum seltener, weil diese, wenn sie nicht neben einem schön- 


singenden alten Vogel hängen und von diesem lernen können,’ 


im Schlagen nur Stümper bleiben. Übrigens werden auch die 
alt eingefangenen leicht zahm, sodass sie oft in den ersten 
Stunden oder Tagen ihrer Gefangenschaft schon zu schlagen 
anfangen und gegen ihren Wärter nach und nach ausserordent- 
lich zutraulich werden. Sie sind nicht so stürmisch, sondern 
ruhiger, auch viel robuster und dauerhafter als die gewöhn- 
lichen Nachtigallen, und man hat Beispiele, dass sie sich 
bei guter Pflege acht bis zehn Jahre hielten. — Wenn sie eben 
gefangen sind, steckt man sie mit gebundenen Flügeln, damit 
sie sich durch ungestümes Flattern nicht beschädigen können, 
in ein kleines Vogelbauer und sucht sie hierin ans Futter zu 
gewöhnen, stopft ihnen auch wohl, wenn sie nicht von selbst 
zulangen wollen, Ameiseneier ein; denn manche gehen bald 
selbst ans Futter, andere trotzen und hungern sich zu Tode. — 
Haben sie sich nun an das Stubenfutter gewöhnt und in ihr 
Geschick gefügt, so bekommen sie ein grosses geräumiges 
Vogelbauer, das anfänglich mit grünem Tuch zugehängt 
wird, das man nur nach und nach abzieht, bis sie so allmäh- 
lich kirre werden. Je grösser der Käfig, desto besser wird 
sich der Gefangene darin befinden; man thut daher nicht wohl, 
wenn man ein gewöhnliches Nachtigallenbauer dazu nimmt; 
denn ein solches ist meistens, auch für die Nachtigall, zu 
klein. Wenn frisch gefangene Sprosser bald schlagen sollen, 
so muss ihr Käfig mit grünem Tuch überhängt werden, das 
auch so lange bleibt, bis sie zu schlagen aufhören, worauf 
man es nach und nach abnimmt und sie so an die mensch- 
liche Gesellschaft zu gewöhnen sucht. Alte Vögel fangen ge- 
wöhnlich gleich nach Neujahr oder doch noch im Januar zu 
schlagen an und hören erst Ende Juni auf, ja man hat Bei- 
spiele (doch sehr selten), dass sie das ganze Jahr, die Mauser- 
zeit ausgenommen, schlagen. — Die meisten sind Nachtvögel, 
d. h. sie schlagen des Nachts, viele bloss Repetiervögel, 
und diejenigen, welche einzelne Strophen aus dem Schlage der 
gemeinen Nachtigall unter den ihrigen mit einflicken, nennt 


man in Österreich Zweischaller, achtet sie aber nicht be- 


sonders. In letzterem Lande, wie in Ungarn und Polen, schätzt 
man den Gesang der Sprosser weit höher als den der Nach- 
tigall; im nördlichen Deutschland ist es umgekehrt, wenig- 
stens stimmen hier mehr Liebhaber für die sanfteren Melodien 
der letzteren. 

[— Als ich im Frühjahr 1883 mehrere Wochen bei meinem 
hochverehrten Freunde EUGEN VON HoMEYER in Stolp zu Gaste 
war, lag mir besonders daran, den Gesang des Sprossers kennen 
zu lernen. Nachdem wir vormittags in der Sammlung ge- 
arbeitet hatten, fuhren wir nachmittags meistens zu Freunden 
oder Verwandten meines Gastgebers in die Umgebung, und da 
habe ich den Sprossergesang gründlich, z. B. in Kurow, stu- 
dieren können. Ich muss ihn auch höher stellen, als den 
unserer gewöhnlichen Nachtigall. 

JOSEF VON PLEYEL schreibt mir über den Gesang: 
„Der Gesang oder Schlag des Sprossers hat zahlreiche be- 
geisterte Freunde gefunden. Ich will, bevor ich eingehender 


aller der Anforderungen gedenke, die an den Gesang des 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


Sprossers von Kennern gestellt werden, O. von Löwıs sprechen 
lassen: „Wer in unseren lichtvollen Nächten zu Anfang Juni 
oft Gelegenheit fand, bei guter Stimmung und bestem Wetter 
solchen erhabenen Vorträgen ungestört zu lauschen, dem wird 
es witzlos und fast kindisch erscheinen, wenn so manches 
Lehrbuch, so mancher Ornitholog diesen Naturgesang in wort- 
reichen Strophen nur durch die Klangfarbe unserer Vokale 
und Konsonannten wiederzugeben sich bemühte, dabei noch 
ähnliche brotlose Produkte anderer kritisierend und seine Buch- 
staben und Phantasieworte bevorzugend und lobend. Wozu 
das? Es nützt niemandem! 

Wer den Sprosser auch nur einmal hörte, der erkennt 
den grossen Schlag und seine reiche Art gewisslich wieder 
ohne Hilfe jener armseligen Wortfiguren — und wer des Glückes 
niemals teilhaftig wurde, den nordischen Nachtsänger bewundern 
zu können, dem sind solche Strophen einfach null und nichtig, 
wenn nicht gar lächerlich; auch nicht die leiseste Ahnung, 
nicht die blasseste Idee des Gesanges könnte er dadurch ge- 
winnen. | 

Derartige Primaleistungen von Gottes Gnaden können 
weder in Noten, noch durch Worte wiedergegeben, weder durch 
Vergleiche, noch durch Verszeichen oder sonst wie ver- 
anschaulicht werden.“ 

Die Sprosserschläge in ihren verschiedenen Arten sind 
an die Gegenden gebunden, aus denen sie entstammen. Es 
wäre jedoch verfehlt, würde man glauben, dass alle Sprosser, 
beispielsweise aus Siebenbürgen, gleichgute Schläger seien, 
wie es eine grundfalsche Annahme ist, dass alle aus dem 
Wiener Walde hervorgegangenen schwarzköpfigen Grasmücken 
Gesangskünstler seien. Die grosse Mehrzahl der Sänger, dieser 
wie jener Art, sind es gewesen, bis sie — entdeckt wurden! 
Dann aber ging der Gesang — oft im Verlaufe eines halben 
Jahrzehntes — rapid zurück. Naheliegenderweise! Die Vogel- 
fänger räumten mit aller Gründlichkeit auf und thun es heute 
noch dort, wo irgend Meistersänger aus dieser Familie zu 
holen sind. Darunter hat der Nachwuchs zu leiden, dem es 
an ordentlichen Vorsängern fehlt. Wir haben ja analoge Fälle 
bei den Finkenschlägen! Der Mangel an guten Vorbildern 
fehlt der Jugend auch hier. 

Jedoch lassen sich Normen sehr schwer aufstellen. Im 
allgemeinen bezeichnen die Freunde der Sprosser die Einteilung 
derselben in polnische und ungarische als richtig. 

Die Mannigfaltigkeit des Sprosserschlages erhöht dessen 
Wert sehr, je reicher an „Touren“, an „Kombinationen“, an 
geschickten Verflechtungen derselbe ist, desto höher steigt er. 
Gerade wie die Finkenfreunde die Schläge mit gewissen Be- 


‚zeichnungen belegten, so giebt es auch hier Sprosserrufe, die 


man „David, Judith, Filipp, Pabst, Rulik“ u. s. w. nannte, dann 
einzelne klangvolle „Wasser-, Gluck-, Bass-, Moll- und Glocken- 
touren“. Die Liebhabergemeinde geht bei Bewertung der 
Sprosserschläge sehr präzise zu Werke, und es bedarf immer 
einiger Geübtheit, sich in den klangvollen Rufen u. s. w. so 
zurecht zu finden, auch richtige Schlüsse dann daraus zu 
ziehen.“ —| | 


Nahrung. 


Diese besteht in allerlei Erdmaden, Insektenlarven und 
kriechenden weichen Insekten, auch Regenwürmern, welches 
alles sie unter und neben dem Gebüsch auf dem Erdboden, 
an den alten Stämmen, unter dem halbverfaulten alten Laube 
u.s. w. aufsuchen. Wird in der Nähe ihres Aufenthaltes die 
Erde durch Menschenhände oder von Maulwürfen und der- 
gleichen aufgegraben, so begeben sie sich sogleich dahin, weil 
sie da immer Nahrungsmittel zu finden gewohnt sind. Die 
Puppen der Ameisen (die sogenannten Ameiseneier) und Mehl- 
würmer (die Larve von Tenebrio molitor und anderen Arten 
dieser und nahe verwandter Gattungen) gehören zu ihren 
Lieblingsspeisen. Selten nehmen sie ein Insekt oder kleine 
grüne Räupchen von den Blättern des Gebüsches hinweg, und 
noch seltener sieht man sie nach einem fliegenden Insekt 

2 


10 Der Sprosser, Erithacus philomela (BECHST.). 


schnappen. Zuweilen fliegen sie schnell von ihrem Zweige 
herab, nehmen ein Insekt oder Würmchen von der Erde auf 
und fliegen sogleich wieder auf einen Zweig; zuweilen hüpfen 
sie auch lange suchend auf der Erde herum. 

Im Spätsommer fressen sie auch gern Johannis- und 
Holunderbeeren, besonders die vom roten oder Traubenholunder. 

Im Zimmer verlangen sie als schon etwas zärtliche Vögel 
eine sorgfältige Abwartung. Reinlichkeit ihres geräumigen Be- 
hälters und gutes, zweckmässiges und immer frisches Futter 
sind unumgänglich notwendige Dinge, wenn man sie lange ge- 
sund erhalten und seine Freude an ihnen erleben will. Einem 
frisch gefangenen Vogel muss man gewöhnlich erst einigemal 
frische Ameiseneier einstopfen, ehe er selbst an die ihm 
hingeworfenen, mit lebendigen Mehlwürmern untermengten 
seht; nimmt er aber erst diese an, dann macht man ein so- 
genanntes Universalfutter zurecht und mengt darunter anfäng- 
lich sehr viel, nach und nach aber weniger Mehlwürmer und 
Ameisenpuppen, bis er so auch ohne diese das Futter nehmen 
lernt. Man hat übrigens vielerlei Mischungen, diese Vögel 
damit zu füttern, erfunden und empfohlen, doch scheint mir 
keine zweckmässiger als folgende, mit der man auch alle 
Arten aus der Sängergattung unterhalten kann: Man reibt eine 
mittelmässige gelbe Rübe (denn die grossen sind oft holzig) 
auf dem Reibeisen, ebenso den dritten Teil so viel vom ge- 
sottenen Rinderherz, ebenso viel klar geriebene harte Semmel 
und mischt es wohl durcheinander; hierzu kommen noch für 
jeden Vogel täglich sechs, in der Singzeit aber nur vier Mehl- 
würmer, während der Mauser frische oder gedörrte Ameisen- 
eier und im Herbst zuweilen Holunderbeeren. Darrt man 
diese, so kann man ihnen, wenn man sie vorher im Wasser 
aufquellt, auch zuweilen im Winter davon reichen, denn sie 
bekommen ihnen sehr wohl. Dass man das ganze Jahr Ameisen- 
eier unter ihr Futter mengt, ist nicht nötig. Dasselbe ver- 
richten hartgesottene und klar geriebene Eier, die ihnen, be- 
‘sonders wenn sie kränkeln oder sich mausern, sehr erspriesslich 
sind. Das Rübenfutter darf aber nicht sauer werden; man 
macht es daher alle Tage frisch und bei heissen Sommertagen 
wohl zweimal täglich. Der Boden des Käfigs muss oft mit 
frischem Sande bestreut werden, und frisches Wasser zum 
Trinken und Baden müssen sie täglich haben. 

[— JOSEF VON PLEYEL schreibt mir über die Pflege des 
Sprossers folgendes: „Die Pflege des Sprossers, so auch der 
Nachtigall, bereitet den Liebhabern wenig Schwierigkeiten. 
Ich selbst will diese beiden Vögel nicht einmal besonders 
weichlich nennen, denn sowohl in ihren Ansprüchen an das 
Futter als auch den Aufenthalt sind sie nicht schwer zu be- 
friedigen. Bedenkt man, dass zahlreiche Liebhaber sie in 
ihren Käfigen zwischen die oberen Wohnungsfenster stellten, 
dass sie dort, obwohl durch eine Art Jalousie geschützt, doch 
die kühlen Nächte zu spüren bekamen, so darf man sie nicht 
als zärtlich bezeichnen. Der bekannte Nachtigallenkäfig mit 
der weichen Decke genügt für sie; als Futter sagt ihnen ein 
Gemisch trockener, früher leicht in Milch angequellter Ameisen- 
puppen, gekochten, geriebenen Rinderherzes, ein Kaffeelöffel 
Eibrotgries, fein geriebene, dann vom Saft durch leichtes 
Drücken befreite helle Gelbrübe, hin und wieder einige wenige 
Messerspitzen angequellter Eintagsfliegen (Weisswurm), am 
besten zu. Ich will jedoch vor einseitiger Fütterung sehr 
warnen. Die Abwechslung in den Futtergemischen scheint 
auch diesen Arten sehr zu behagen, sodass sie öfters vor- 
genommen werden sollte. So lassen sich bei einiger Fertigkeit 
stets gute Mischfutterkombinationen reichen, die gerne an- 
genommen werden. Man kann beispielsweise das eine- oder 
anderemal das gekochte Rinderherz weglassen und an dessen 
Stelle süssen, gut getrockneten Quark in das Futter mengen, 
ebenso habe ich wenigstens meine Sprosser an eine Art „Früh- 
stück“ in Form eines in Milch getauchten Stückchen Semmel 
gewöhnt, das sie überaus gerne annahmen. 

Keinesfalls soll sich der Pfleger an eine bestimmte, nie 
wechselbare Fütterung klammern, selbst nicht in der Zeit der 


frischen Ameisenpuppen sollen dieselben allein gereicht werden, 
sondern stets mit dem bestimmten Mischfutter.* —| 


Fortpflanzung. 


Sie nisten’ bloss in wasserreichen Gegenden, besonders an 
den Ufern der Flüsse, im Weidengebüsch, das dort häufig 
srosse Strecken bedeckt; doch im nördlichen Deutschland 
selten, im südlichen öfter, in Österreich und Oberschlesien 
häufig und in Ungarn, Polen u.s. w. in Menge, wenigstens 
häufiger als die gemeine Nachtigall. Wie sehr sie die Nähe 
des Wassers lieben, erhellt daraus, dass in dem ausserordent- 


lich nassen Jahr 1771 ein Pärchen in meinem Wäldchen, das 


damals ganz voll Wasser war, im Ellern- oder Salweiden- 
gebüsch nistete; wogegen in trockenen Jahren niemals eins darin 
bemerkt wurde. Die gemeinen Nachtigallen bewohnen es 
in gewöhnlichen trockenen Jahren in Menge, aber in den da- 
maligen nassen war kein einziges Pärchen von diesen darin, 
und man hörte nur den Sprosser. — Das Nest steht auf einem 
alten Stumpf, auf den nahe über der Erde abgehauenen und 
wieder mit neuen Zweigen umgebenen Stämmen der Salweiden, 
Erlen und Ulmen, allemal sehr nahe am Boden oder unmittel- 
bar auf der Erde selbst. Es ist meistenteils gut versteckt und 
oft in geringer Entfernung mit Wasser umgeben, von dürrem 
Laube gebaut und mit Hälmchen und anderen zarten Pflanzen- 
teilen ausgefüttert. Man findet darin gewöhnlich fünf Eier, 
welche auf matt olivenbraunem Grunde mit etwas dunklerem 
Braun gewölkt oder bespritzt sind, den Eiern der Nachtigall 
zwar ähneln, aber grösser und runder oder weniger länglich sind. 

[— ' Ein Gelege meiner Sammlung zeigt, nach meinen 
Photographien gemessen, folgende Grössenverhältnisse in Milli- 
metern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
24,0 16,6 10,0 
21,0 16,0 9,0 
20,2 16,0 9,0 
20,7 15,8 9,5 
20,3 16,0 9,0 


Fünf Eier meiner Sammlung, gesammelt in Ostpreussen, 
sind grösser als die von Erithacus luscinia, in der Färbung aber 
vollständig gleich, während die der kaukasischen Nachtigall 
(Erithacus Hafizi) denen unserer deutschen Nachtigall vollständig 
gleichen, auch in der Grösse. 

23 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
21,6 x 16,1 mm. Das Maximum ist 23x 16,9 und 22x17 mm, 
das Minimum 20,1 >x<15,3 mm. Das durchschnittliche Gewicht 
beträgt 0,166 g. —|] 

Brutzeit und Erziehung der Jungen ist ganz wie bei der 
Nachtigall. 


Feinde. 


Die alten Vögel dieser Art sind, weil sie sich immer im 
dichten Gebüsch aufhalten, auch ihre Wanderungen des Nachts 
vornehmen, den Verfolgungen der Raubvögel weniger aus- 
gesetzt; desto öfter wird dagegen ihre Brut von Füchsen, 
Katzen, Mardern, Iltissen, Wieseln, Ratten und der- 
gleichen zerstört. 

[I— Nach BREHM (teste Rey) sind auch in Sprosser-Nestern 
Kuckucks-Eier gefunden in Schweden und Dänemark. 

Von Parasiten sind beim Sprosser nach von LiNnsTow 
gefunden: Spiroptera Philomelae DIESING, Echynorhynchus fasciatus 
WESTRUMB, Ascaris Philomelae VON LinsTow, Distomum macrourum 
Run. und Taenia (Hymenolepis) pyramidalis SINICYN. — 

In der Gefangenschaft sind sie mancherlei Krankheiten 
unterworfen, gegen die man verschiedene Mittel anwendet, 
welche aber nicht immer anschlagen. Wenn sie kränkeln, was 
während der Mauser oft der Fall ist, soll sie eine Spinne, auch 
hartgesottene Eier unter ihr gewöhnliches Stubenfutter ge- 
mengt, öfters kurieren. — Bei einem verdorbenen Magen soll 
man ihnen Saffran ins Trinken thun, auch frische Ameiseneiel, 


„u 
2 
Er % 

nl e 
U 
=. 


Der Sprosser, Erithacus philomela (BEcusr.), LT 


Spinnen oder andere Insekten geben. — Die Verstopfung der 
Fettdrüse über dem Schwanze ist eine gewöhnliche und 
gefährliche ' Krankheit, die meist dadurch entsteht, dass 
man ihnen nicht oft genug Wasser zum Baden giebt. 
Öffnet man in der Zeit die Drüse behutsam mit einer Nadel 
und drückt sie sanft aus oder rupft ihnen die Schwanz- 
federn aus, so werden sie öfter geheilt, doch bleibt meistens 
eine Schwäche zurück, der sie über lang oder kurz doch er- 
liegen. — Bei der fallenden Sucht taucht man sie während des 
Paroxysmus einigemal in kaltes Wasser oder schneidet an einer 
der Hinterzehen den Nagel so weit ab, dass ein Tröpfchen 
Blut herausfliesst. — Die sogenannten Speckgeschwüre be- 
schreibt man als Fettkörnchen, meist in der Grösse von 
Rettichsamen, welche sich ausserhalb und innerhalb der Luft- 
röhre befinden, sich nach wochen- und monatelangem Keuchen 
so häufen, auch einzeln ablösen, die Luftröhre verstopfen und 
den Tod herbeiführen sollen. Diese Krankheit ist auch unter 
anderen Stubenvögeln nicht selten, und man kennt noch kein 
Mittel, sie zu kurieren. Überhaupt werden hier, wie bei 
anderen zarten Stubenvögeln, die meisten Krankheiten selten 
mit glücklichem Erfolg geheilt. 


Jagd. | 

Zu schiessen sind diese Vögel sehr leicht, denn sie sind 
so wenig misstrauisch, dass sie den Menschen sich ihnen ruhig 
nähern sehen, beim Ausweichen auch nicht schnell durch das 
Gebüsch hüpfen, vielmehr oft lange auf einem Zweige ver- 
weilen, den Kommenden meist erst eine Zeitlang beschauen 
und sich dann erst weiter begeben. 

Gefangen werden sie auf eben die Art wie die gemeine 
Nachtigall, und sie gehen auch ebenso leicht wie diese in 
jede ihnen gestellte Falle, auch auf den Tränkherd. 


1 Nutzen. 
Durch Verminderung schädlicher Insekten nützen sie, und 
ihr herrlicher Gesang ergötzt fast jeden Menschen; nicht leicht 


wird es ein so unempfindliches Ohr geben, das ihre Zauber- 


melodien nicht entzückten. Als Stubenvogel mit dem Käfige 
vor das Fenster gehängt, erfreut ein Vogel dieser Art öfter 
die Bewohner einer Strasse eine ziemliche Strecke entlang. 


Schaden. 
Sie sind uns, soviel man weiss, in keiner Weise nachteilig. 


94 


Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luscinia (L.). 


Tafel 3. Fig. 1. Altes Männchen. 
Tafel 31. Fig. 1—4. Eier. 


Die Nachtigall, gemeine Nachtigall, Waldnachtigall, Berg-, Wasser- oder Gartennachtigall, Tagnachtigall, kleine oder, 
sächsische Nachtigall, rotgelbe Grasmücke, schlagende Grasmücke, Philomele, Dorling, Waldvogel, Rotvogel, [— rote Nachiigall. 

Fremde Trivialnamen: Arabisch: Bel-bel. In Bosnien und der Herzegowina: Slavulj. Bulgarisch: Slave. Croatisch: 
Slavulj mali, Slavulj gorski, Slavie, Slavicak. Czechisch: Slavik obeony. Dalmatinisch: Slavul, Dänisch: Nattergal, Little Nattergal. 
Englisch: Nightingale. Finnisch: Satolielinen. Französisch: Rossignol ordinaire, Raussignolle, Roussigndau, Estik. Griechisch: Aedon. 
Holländisch: Nachtegaal. Italienisch: Rusignuolo, Russignolu, Rossignolo, Usignolo, Roussigneul, Arsigneul, Rusgneu, Ursgneu, Rossigneu, 
Lisignö, Rosignöl, Usignol, Roussgneu, Rossgneu, Lesgnocul, Rosgnöul, Lusgnol, Busgnol, Rusignul, Rusignol, Roussignou, Buscigneu, 
Ruscignuolo, Riscignuolo, Nottulanu, Ceusu di notti, Passarilanti, Piciorru, Rusgneu, Arsgneu, Ursgnew, Ursgnö, FRosigneol, Lossigneu, 
Lusignol, Rossigneo, Risignuolo, Rusignolu, Risignolu, Ricignolu, Russignolo. Luxemburgisch: Nüöchtegeilchen, Bliedermenchen, Nuechtegall, 
Nöchtegeilchen, Nachtgall. Maltesisch: Rosignol. Maurisch: Mowi el hasin, Umm el hasin. Montenegrinisch: Slavul). Polnisch: Slowik 
rdeawy. Portugisisch: Rouxinol. Rumänisch: Pnevigitoare. Russisch: Lapadnoy solovey, Solowej sapadnyj. Sächsisch (in Ungarn): 
Nuochteguol. Schwedisch: Nüktergal, Sydlig Näktergal. In der Schweiz, französisch: Rossignol; deutsch: Nachtigall; italienisch: 
Rossigneu, Lisigneu. Slovenisch: Mali slavec, Slavec, Slavit, Slavka (Weibchen), Slavce, Slavicek (junger Vogel). Spanisch: Buisefior, 
Rey, Roi, Sehar, Seigneur, Rusignol, Ruxinyol. Ungarisch: Kis fülemile. Woallonisch: Rossignol. 


Motacilla luseinia. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 184 (1758).') —] — Sylvia Luscinia. Lath. Ind. Orn. II. p. 506. n.1. — Nilsson, Orn. suee. I. 
p. 199. n. 94. — Motacilla Luscinia Gmel. Linn. Syst. I. p. 950. n. 1. — Retz. Faun. suec. p. 252. n. 232. — Curruca Luscinia. Koch, Baier. Zool. 
I. 8. 154: n. 74. — Le Rossignol. Buff. Ois. V. p. 81. t. 6. f. 1. — Edit de Deuxp. IX. p. 9%. t. 3. £. 1. — Id. Planch. enl. 615. — Görard. Tab. elen, 
I. p. 277. — Bec-fin Rossigno,. Temminck, Man. d’Orn. nouv. Edit. I. p. 195. — Nightingale. Lath. Syn. II. 2. (4) p. 408. n. 1. — Übers. v. Bech- 
stein, IV. 8. 408.n.1. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. p. 477. — Dessen Taschenb. I. S. 166. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 221. — Meisner 
u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 107. n. 109. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 112. — Frisch, Vögel. Taf. 21. Fig. 1. rechts. — Naumanns Vögel, 
alte Ausg. I. S. 172. Taf. 36. Fig. 77. Männchen. — [— Sylvia luscinia. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 373 (1822). — Lusciola Luscinia. Keys. 
u. Blas., Wirb. Eur. p. LVIII und 189 (1840). — Lusciola luscinia. Schlegel, Rev. crit. p. XXXI (1844). — Lusciola luscinia. Schlegel, Vog. Nederl. 
p. 152 (1854—58). — Zusciola Luscinia. Nilsson, Skand. Faun. p. 310 (1858). — Sylvia Luscinia. Wright, Finl. Fogl. p. 123 (1859). — Lusciola luseinia. 
Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 103 (1860). — Sylvia luscinia. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 73 (1865). — Luscinia vera. Holmgren, Skand. 
Fogl. p. 99 (1866—71). — Philomela luscinia. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 431 (1867). — Luscinia philomela. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 397 
(1869— 74). — Daulias luscinia. Yarrell, Brit. Birds. 4. Ed. Vol. I. p. 312 (1871—74). — Daulias luscinia. Dresser, Birds Eur. Tom. I. p. 363. pl. 56 
(1876). — Erithacus luscinia. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 294 (1881). — ZLuscinia minor. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Lusciola luscinia. 
Reyes y Prosper, Av. Espaha p. 47 (1886). — Aödon luscinia. Giglioli, Avif. ital. p. 104 (1886); p. 187 (1889). — Philomela luscinia. Ar6valoy 
Baca, Av. Espaäa. p. 133 (1887). — Luscinia megarhynchos. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 27. p. 71 (1891). — Erithacus luscinia.. Brehm, Tier- 
leben, Vög. III. Aufl. I. p. 42 (1891). — Erithacus luseinia. Frivaldszky, Av. Hung. p. 52 (1891). — Addon luseinia. Brusina, Oroato-Serb. Vög. 
p. 41 (1892). — Erythacus luscinia. Reiser, Orn. balcan. II. p. 43 (1894); Luscinia minor, IV. p. 49 (189%). — ZLuscinia luscinia. Chernel, 
Magyaroıszäg madarai p. 778 (1899). — Philomela luscinia. Fatio, Ois. Suisse I. p. 356 (1899). — Sylvia luscinia. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. 
p. 277 (1900). — Daulias luscinia. Dresser, Manual of Palaearetice Birds, pl. I. p. 71 (1902). — Erithacus poeta megarhynchos.. Kleinschmidt, Joum. 
f. Ornith. 1903, p. 335. 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 207. Taf. XXI. Fig. 2. a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. 
Taf. 27. Fig. 4 (1854). — Hetwison, Brit. Oology. I. p. 124. pl. XXXIII (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 276. pl. 9 (1885). — Id. Col. 
Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 185. pl. 51 (1896). —] 


!) Siehe Anmerkung, Seite 6 bei Krithacus philomela. R. Bl. 


Kennzeichen der Art. | einfarbig rostrote Schwanz, die höheren weisslichen Füsse 


Die oberen Teile sind dunkel rostgrau; der Schwanz 
rostfarben; die unteren Teile schmutzig graulichweiss. Die 
erste Schwinge ist kurz, die zweite 6 mm kürzer als die 
dritte und von gleicher Länge mit der fünften. 


Beschreibung. 


Dieser unansehnlich gefärbte Vogel, den man seines vor- 
trefflichen Gesanges wegen allgemein schätzt, ist von etwas 
schlankem Körperbau und sieht daher viel schmächtiger aus 
als der Sprosser, von dem ihn auch die hellere Rücken- 
farbe und der lichter gefärbte, viel rötere Schwanz, der 
schwächere, daher länger aussehende Schnabel und andere 
Merkmale regelmässig unterscheiden. — Von dem weiblichen 
Garten-Rotschwänzchen, mit dem er nur von ganz 
Unkundigen verwechselt werden kann, unterscheiden ihn der 


und überhaupt die ansehnlichere Grösse hinlänglich. — Er 
steht wegen der langen Fusswurzeln etwas hoch auf den 
Beinen; aber der schlanke Körper erreicht noch nicht die 
Grösse des Haussperlings. 

Die Länge beträgt 16 cm, die Flügelbreite 24,7 cm; die 
Länge des am Ende geraden Schwanzes 6,5 cm, und die 
ruhenden Flügel reichen mit ihren Spitzen fast bis auf die 
Mitte desselben. | 

Der ziemlich gestreckte, vorn pfriemenförmig spitze, hinten 
etwas breite, fast gerade Schnabel ist 12 mm lang, an der 
Wurzel merklich breiter als hoch, nach vorn aber sehr zu- 
sammengedrückt oder an den Schneiden eingezogen. Von 
Farbe ist er oben dunkelbraun, unten nur spitzenwärts braun, 
übrigens blass fleischfarben; Rachen und Zunge gelblich. Die 
Nasenlöcher sind länglich oval, die Augen gross und lebhaft, 
mit dunkelbraunen Sternen und weisslich befiederten Augen- 


Er 


Nachtigall. 
(Bechst,), Sprosser. 


\ 


irl. Grösse. 


I 


je 
u 


BL 
= 
r 


% 
Ser 


Dirt 


4 
BL 


Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luseinia (L.). 1a 


lidern; über den Mundwinkeln befinden sich einige feine 
schwarze Borstenhaare. 

Die Füsse sind ansehnlich hoch, aber ziemlich dünn, die 
Krallen mittelmässig und nicht stark gebogen. Die Bedeckung 
des Laufes ist fast gestiefelt oder nur durch seichte Einschnitte 
in grosse Schildtafeln geteilt, die Zehenrücken geschildert, 
die Sohlen feinwarzig; die Farbe der Füsse schmutzig oder 
bräunlich fleischfarben, die Nägel etwas dunkler, besonders an 
den Spitzen. In der Gefangenschaft wird die Farbe der Füsse 
sehr bleich, rötlich- oder gelblichweiss. Die Höhe der Fuss- 
wurzel beträgt 27,5 mm, die Länge der Mittelzehe 19,5 mm, 
und die der Hinterzehe gegen 14 mm, wovon 7 mm auf die 
Kralle kommen. 


fache, unansehnliche Farben. Der Oberkopf, die Ohrengegend, 
Nacken, Rücken und Flügeldeckfedern sind dunkel rostgrau 
oder grau rostbraun, auf dem Scheitel und Oberrücken am 
dunkelsten, auf dem: Bürzel in dunkle Rostfarbe übergehend; 
Zügel und Augengegend sowie die Seiten des Halses lichter, 
in weissliches Gelbgrau übergehend, das die ganze untere Seite 
des Vogels bedeckt und in den Weichen am dunkelsten ist, 
am After und an den langen unteren Schwanzdeckfedern aber 
in trübes Rostgelb übergeht; die Mitte der Kehle und die der 
Unterbrust, der Länge nach, sind schmutzig weiss. Alle Flügel- 
federn haben auf den Aussenfahnen die Farbe des Rückens, 
auf den inneren sind sie nebst den Enden der grossen 
Schwingen dunkelbraun; die zugerundeten Schwanzfedern 
sind alle rostfarbig, die mittleren dunkler als die übrigen. Von 
der unteren Seite ist der Schwanz hell rostfarbig mit rötlich- 
selben Federschäften; die Schwingen von unten rötlichgrau, 
mit einem rötlichweissen Streif längs der Kante der Innen- 
fahne; die unteren Flügeldeckfedern schmutzig rostgelb und 
grau gemischt. Ä 

Zwischen Männchen und Weibchen ist im Äusseren 
kaum ein Unterschied zu entdecken; selbst wenn man beide 
nebeneinander stellt, wird man am ersteren kaum etwas leb- 
haftere Farben und eine reiner weisse Kehle bemerken, was 
aber gar nicht auffällt, wenn man es allein sieht. Sehr geübte 
Kenner wollen übrigens in Stellung und Geberden bei lebenden 
Vögeln beiderlei Geschlechts einen Unterschied finden, der 
aber, wie es scheint, auch nicht immer Stich hält, indem sie 
sich nicht selten täuschen. 

Im Herbst nach der Mauser, die im Juli statt hat, sind 
die Farben des Gefieders frischer und dunkler als im Frühling, 
wo sie merklich abgebleicht sind. Das Gefieder nutzt sich 
indes nur wenig ab. — Im Zimmer werden die Farben meisten- 
teils dunkler oder brauner. 

Die Jungen vor der ersten Mauser sehen sehr bunt 
aus; sie haben zwar die Farben der Alten, doch dunkler, 
und alle Federn an den oberen Teilen haben noch hell rost- 
selbe Schaftflecke und die Ränder derselben eine schwärzliche 
oder doch dunklere als die gewöhnliche Farbe; die unteren 
Teile sind stark mit Bräunlichgelb überlaufen, alle Federn mit 
graubraun bespritzten Endsäumchen, wodurch hier ziemlich 
dichtstehende, abgebrochene, nach dem Bauche zu aber un- 
deutliche Wellenlinien gebildet werden. Sie sehen den 
jungen Rotkehlchen ähnlich, sind aber grösser, hoch- 
beiniger, von Farbe röter, und besonders an dem rostroten 
Schwanze leicht von diesen zu unterscheiden. — Sie mausern 
sich, ehe sie wegziehen, sind aber öfters noch im Federwechsel 
begriffen, wenn sie sich bereits auf dem Zuge befinden; die 
von einer späteren Brut oft noch in der Mitte des September. 

Im Freien sind Spielarten unter diesen Vögeln äusserst 
selten. Im Zimmer werden sie manchmal weiss gefleckt, 
auch wohl grauweiss oder’reinweiss, zuweilen gar schwarz- 
braun oder rauchschwarz, doch sind dies ebenfalls nur 
seltene Fälle. — Man will auch in grossen Vogelhäusern von 
der Nachtigall und dem Rotkehlchen Bastarde gezogen haben, 
die ein scheckiges, von den Farben beider Eltern zusammen- 
gesetztes Kleid gehabt haben sollen. 


[— Zur Vergleichung lag mir aus der Sammlung E. F. von 
HOMEYERSs folgendes Material vor: 

1. altes Männchen, erlegt am 12. April 1877 bei LaHaquin (?), 
typisches Kleid; 

2. altes Männchen, erlegt am 22. April 1877 bei Dem 
Sar-ho (?), wie Nr. 1; 

3. altes Weibchen, erlegt am 24. April 1877 bei Scobin, 
typisches Kleid; 

4. alter Vogel, erlegt in Westfalen, gefärbt wie Nr.1; 

5. alter Vogel, erlegt im April in Südfrankreich, gefärbt 
wie Nr.]; 

6. alter Vogel, erlegt vom Kronprinz RUDOLF in Spanien 


ı 1879, gefärbt wie Nr. 3, wahrscheinlich Weibchen; 
Das Gefieder ist seidenartig weich und trägt sehr ein- | 


7. junger Vogel im Nestkleid, gesammelt am 9. Juni.1881 
bei Aidin in Klein-Asien von G. SCHRADER; 

aus meiner Sammlung: 

8. altes Männchen, erlegt am 10. Mai 1884 bei Braun- 
schweig, gefärbt wie Nr. 1. 

Aus der Sammlung KoLuiBays erhielt ich noch folgende 
Exemplare aus Dalmatien zur Ansicht: 

1. Männchen, 29. April 1903, Castelnuovo (Bocche); 

. Männchen, 1. Mai 1903, Castelnuovo (Bocche); 
Männchen, 6. Mai 1903, Castelnuovo (Bocche); 

. Männchen, 8. Mai 1903, Castelnuovo (Bocche); 
Männchen, 18. Mai 1903, Castelnuovo (Bocche); 
. Männchen, 7. Juni 1901, Cattaro; 

. Weibchen, 6. Mai 1903, Castelnuovo (Bocche). 

I” der Färbung unterscheiden sie sich nicht von dem 
spanischen (Nr. 6) und südfranzösischen Exemplar (Nr. 5) und 
dem westfälischen Vogel (Nr. 4). 

Übrigens scheinen in der Färbung des Gefieders einige 
lokale Abweichungen vorzukommen. Nach dem mir zur Ver- 
fügung stehenden Materiale konnte ich dieselben indessen nicht 
feststellen. 

C. VON ERLANGER, dem ein grösseres Material aus Tunis. 
zur Verfügung stand, meint (Journ. f. Ornith. 1899, S. 213), „dass 
die Nachtigallen Tunesiens sich in ihrem Kolorit ein wenig von 
ihren europäischen Verwandten unterscheiden. Sie sind auf 
der Oberseite heller. Das Rotbraun geht mehr ins Rötliche. 
Dieser Unterschied tritt am stärksten auf der Oberseite des 
Kopfes, des Schwanzes und auf dem Bürzel hervor. Während 
zumal der Schwanz der europäischen Vögel stark rötlich 
ist, haben die Schwanzfedern der nordafrikanischen Nachti- 
gallen gelblichen Anflug. In den Maßen ist kein Unter- 
schied.“ 

P. KOLLIBAY, der so gütig war, mir sein dalmatinisches 
Material zur Ansicht zu übersenden, hatte ebenfalls ein grösseres 
Vergleichsmaterial, ausser acht Vögeln aus Dalmatien zwei 
aus Tunesien, einen aus Marokko, drei aus Rumänien, zwei aus 
Ungarn, drei aus Südfrankreich, zwei aus Schlesien, zwei aus 
der Mark, neun aus Rheinhessen und zwei aus England. Ge- 
naue Messungen ergaben, dass die Flügel- und Schnabelmaße 
srossen Schwankungen überall unterliegen und daher zu 
bestimmt festzustellenden Lokalformen keine Veranlassung 
bieten. 

„Was die Färbung anbelangt,“ so schreibt KoLLIBAY im 
Journal für Ornithologie (1904, S. 91), „so scheiden bezüglich 
der Oberseite die Vögel aus Tunis, England und Südfrankreich, 
welche abweichen, aus. Heller sind schon die Engländer, 
noch mehr aber die Tunesen, deren Rückenfärbung schon ins 
Gelbliche zieht. Umgekehrt fallen die Vögel von der Riviera 
sofort durch ihre dunkle, ins Graue übergehende Oberseite in 
die Augen. — Unterseits sind alle mir vorliegenden Stücke 
gleich bis auf diejenigen von Südfrankreich, welche abermals 
eine Ausnahme bilden, indem bei ihnen die Unterschwanz- 


Anm wm 


decken intensiv rostgelb sind. Diese Erscheinung tritt auch 


bei einem Exemplar aus Castelnuovo auf.“ | 
KOLLIBAY neigt der Ansicht zu; die Vögel von Tunis, Süd- 
frankreich und England subspezifisch zu sondern. 
Uber die Richtigkeit dieser Auffassung kann ich mich 


14 | Der Nachtigall-Sänger, Erithaeus luscinia (L.). 


nicht äussern, da mir bis jetzt genügendes Vergleichsmaterial, 
namentlich aus England, fehlt.') 

Der abgebildete Vogel ist ein altes Männchen aus Münster 
in Westfalen vom 13. März, befindlich im Braunschweigischen 
Museum. —| 


Aufenthalt. 


Dieser berühmte Vogel ist über den grössten Teil von 
Europa verbreitet, doch geht er im Norden nicht über das 
mittlere Schweden hinauf. Im Süden ist er fast überall, auch 
in Asien, bis in die Mitte von Sibirien, und im nördlichen 
und mittleren Afrika. Hier, namentlich in Ägypten, so auch 
in Syrien, soll er überwintern; denn er ist für Europa ein 
Zugvogel. In Deutschland ist er überall bekannt und in 
manchen Gegenden häufig; nur in wenigen vermisst man ihn, 
und dies sind denn doch immer nur kleine Distrikte. In den 
meisten deutschen Ländern hegt und schützt man diese an- 
senehmen und nützlichen Vögel. 

[— Als Brutvogel kommt die Nachtigall vor in West-, 
Mittel- und Südeuropa, geht nördlich bis zum südlichen 
Skandinavien, östlich bis zum westlichen Russland und zum 
Kaukasus. Im Süden und Osten von England, in Holland, 
Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, der 
Schweiz, den Balkanländern, im südlichen und westlichen 
Russland, westlichen und südwestlichen Ungarn, ganz Öster- 
reich, westlichen Polen und fast in ganz Deutschland ist 
sie an geeigneten Stellen regelmässiger Brutvogel. In Nord- 
deutschland geht ihr regelmässiges Brutgebiet nördlich bis 
Oldenburg, Friesland, Schleswig, dem südlichen Mecklen- 
burg, Brandenburg, Altvorpommern, dem südlichen 
Hinterpommern, dem südlichen Westpreussen, Posen und 
Schlesien. Im Winter wandert sie südlich nach Afrika, 
vom äussersten Westen (Madeira) bis zu den Nilländern. In 
Südostafrika wurde sie bis zum Zambesi hin südlich nach- 
gewiesen. —] 

Als Zugvögel, die nur im Sommer bei uns sind, im 
Winter aber wärmere Himmelsstriche bewohnen, kommen sie 
im mittleren Deutschland stets erst um die Mitte des April 
an, wenn eben die Knospen der Bäume aufbrechen und 
namentlich der Weissdorn zu grünen anfängt, oder wenn sich 
die Stachelbeerbüsche völlig belaubt haben und in voller Blüte 
stehen. Ist nun das Frühjahr zeitig warm genug, sodass die 
erstarrte Natur früher aus ihrem Winterschlafe erwacht, so 
tritt dies oft schon in der ersten Woche des genannten Monats 
ein; im Gegenteil, wenn späte Fröste und rauhkalte Witterung 
das Wiederaufleben der Vegetation und der damit in genauester 
Verbindung stehenden Insektenwelt weiter hinaus verschieben, 
so geschieht es öfters nicht vor der letzten Hälfte des April. — 
Sie kommen einzeln an, und immer die Männchen einige Tage 
früher als die Weibchen, obwohl auch diese Regel ihre einzelnen 
Ausnahmen hat. — Ihre Reisen verrichten sie des Nachts, und 
es scheint, dass sie sich dabei nicht übereilen. Dies wird be- 
sonders auf dem Wegzuge bemerklich, wo sie aber meistens 
familienweise wandern. Schon in der Mitte des August fangen 
sie an, wegzuziehen, begeben sich zur Nachtzeit von einem 
Walde und Gebüsch zum anderen und verschwinden so un- 
merklich, mit Ablauf der ersten Hälfte des September, gänzlich 
aus unseren Gegenden. Weil sie um diese Zeit nicht singen, 
auch sonst stille, ruhige, gern im Dunkel der Gebüsche ver- 
borgen lebende Vögel sind, so bemerkt man sie dann auch 
weniger als im Frühjahr. Selten sieht man einmal zu Aus- 
sang des September oder gar im Anfang des Oktober noch 
einzelne, von denen man wohl als wahrscheinlich annehmen 
darf, dass sie durch einen üblen Zufall am früheren Weg- 
ziehen verhindert wurden; es sind meistens Junge einer 
späten Brut, die öfters die Mauser noch nicht völlig über- 
standen haben. 


« 
1) KLEINSCHMIDT (l. e.) vereinigt Sprosser und Nachtigall zu einem 
seiner Formenkreise (Erithacus Poeta), hat aber seine Forschungen noch nicht 
abgeschlossen. R. Bl. 


Es sind Waldvögel, die man vergebens auf dem Freien 
sucht, selten und nur auf dem Zuge in einzelnen Feldhecken 
antrifft, die sie auch nur dann zu besuchen scheinen, 
wenn sie auf ihren nächtlichen Wanderungen grösseres, zu- 
sammenhängenderes Buschwerk nicht haben erreichen können. 
So trifft man sie auch weder im Nadelholze, noch auf hohen 
Gebirgen an. Sie lieben das niedere Laubholz, besonders wenn 
es auf feuchtem Boden wächst und Wassergräben, Bäche und 
Flüsse es durchschneiden. Im Hochwalde sind sie nicht, es 
müssten denn Stellen sich in demselben befinden, wo die 
Bäume weniger dicht stehen und unter denselben Unterholz 
und Buschwerk genug wachsen; dies ist aber selten. In ge- 
birgigen Gegenden bewohnen sie die tiefen, waldigen Thäler 
und Vorberge, in ebenen Gegenden vorzüglich gern die wald- 
reichen Auen der Flüsse. Aber man findet sie nicht allein 
hier, sondern auch in allen weniger grossen, mit Wiesen- 
plätzen, Äckern und kleinem Gesträuch versehenen Laubholz- 
waldungen, in kleinen Feldhölzern, in Lustgärten und Parks, 
in den Baumgärten bei den Dörfern, wenn sie nur Buschwerk 
senug haben. Das Weidengebüsch lieben sie nicht so sehr 
wie der Sprosser, und sie suchen in den grossen Weiden- 
hegern an unseren Flüssen gern solche Stellen, wo auch 
andere Holzarten wachsen. In tiefliegenden Feldhölzern, wo 
Eichen, Ulmen, Eschen und andere Laubholzbäume einzeln 
stehen, unter diesen aber recht viel dichtes Unterholz, aus 
Haseln, Hartriegel, Faulbaum, Liguster, Salweiden, Schling- 
baum, Schwarz- und Weissdorn und anderem Gesträuch be- 
stehend, ein düsteres, schattiges Gebüsch bildet, sind sie un- 
semein gern. Werden sie hier nicht durch Menschen gestört, 
zuviel des Holzes in einem Jahre abgetrieben, oder durch 
andere unbekannte Umstände ihre Zahl vermindert, so besuchen 
sie solche sehr häufig. Mein eigenes Wäldchen giebt den Beleg 
hierzu; es hat nur wenige Morgen Flächeninhalt und wird 
den Sommer über mindestens von sechs, öfters aber wohl von 
zehn bis zwölf Pärchen bewohnt, die drei bis vier Pärchen, 
welche teils meine und andere Gärten und Umgebungen des 
Dorfes bewohnen, ungerechnet. Sie wohnen so nahe bei- 
sammen, dass mehr als zwei Pärchen auf einen Morgen Holzung 
kommen. Höchst merkwürdig bleibt hierbei immer die so 
sehr verschiedene Anzahl; denn in einem Jahre höre ich oft 
zwölf Nachtigallen und im darauffolgenden kaum halb so viel 
schlagen, oder umgekehrt. Es mögen daher zuweilen viele 
auf der Reise umkommen; denn während ihres Hierseins stört 
sie niemand, und ich sehe sie jährlich eine Menge Junge 
ausbringen und aufziehen. — Sie sind gern bei den Dörfern 
und bewohnten Orten, wenn diese nur Buschwerk genug und 
nicht zu dürren Boden haben; denn Wasser lieben sie sehr. 
Es ist indessen so bemerkenswert als unerklärlich, dass es 
Gegenden giebt, die alle Eigenschaften, welche die Nachtigall 
bei ihrem Aufenthaltsorte verlangt, zu haben scheinen, und 
doch von keiner bewohnt werden. Unter den verschiedenen 
Ursachen, die man wohl hiervon angeben könnte, sind keine 
wahrscheinlicher als der Mangel an gewissen Lieblings- 
nahrungsmitteln, das Dasein ihnen unangenehmer Ausdünstungen 
des Bodens oder vielleicht die Lage solcher Gegenden hin- 
sichtlich ihrer nächtlichen Heerstrassen in der Luft; denn dass 
solche für die Zugvögel wirklich zu existieren scheinen, ist 
schon früher im allgemeinen Teil erwähnt worden. 

Jedes Nachtigallpärchen sucht im kommenden Jahr sein 
voriges Wohnplätzchen wieder auf, und wenn einer der Gatten 
davon auf der Reise verunglückt oder bei seiner Ankunft früh 
genug, ehe die Zugzeit zu Ende geht, weggefangen ist, S0 
sieht man seine Stelle bald wieder ersetzt. Es geschieht dies 
fast immer durch junge Vögel, welche im vorigen Jahr in 
dieser Gegend geboren worden sind, was man an der mit der 
vorigen übereinstimmenden Melodie ihres nur noch weniger 
ausgebildeten Gesanges bemerken kann. — Hat sich während 
ihrer Abwesenheit die Gegend sehr verändert, besonders wenn 
das Holz abgetrieben wurde, auch wenn es zu alt und unten 
zu licht wird, so begeben sich die früher hier wohnenden 


Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luscinia (L.). | 15 


Pärchen in das zunächst gelegene, ihnen besser zusagende | ungewohnte Dinge hin, so wird sie gewiss nicht kommen, es 


Buschholz und beziehen ihre alten Wohnplätze erst dann 
wieder, wenn das junge Unterholz etwa Mannshöhe erreicht 
hat. Jedes Pärchen bewohnt einen gewissen Distrikt von 
einigen hundert Schritten im Umfange, was besonders da 
bemerklich wird, wo ihrer viele nahe bei einander wohnen. 
Man sieht die Nachtigall fast nie auf hohen Bäumen, 
schon selten auf denen von mittlerer Grösse, und dann auch 
stets nur auf den untersten Zweigen derselben. Sie halten 
sich meistenteils im niederen, dichten Gebüsch nahe an der 
Erde auf. Sie sind auch sehr gern in solchen Gärten, wo sie 
beschnittene Hecken von Weissbuchen, Kornelkirschen und 
dergleichen haben, und in den aus Laubholz und buschigem 
Nadelholz gemischten Bosketts der englischen Gärten. 


Bigenschaften.) 


Im Betragen der Nachtigall zeigt sich ein bedächtiges, 
ernstes Wesen, ihre Bewegungen geschehen mit Überlegung 
und Würde, ihre Stellungen verraten eine Art Stolz ‚ und sie 
steht durch diese Eigenschaften nebst ihrem nahen Verwandten, 
dem Sprosser, gewissermassen über alle einheimischen Sänger 
erhaben. Ihre Geberden scheinen auch anzudeuten, als wüsste 
sie es, dass ihr dieser Vorzug allgemein zuerkannt wird. Sie 
ist dabei sehr zutraulich gegen die Menschen, wohnt gern in 
ihrer Nähe, zeichnet sich durch ein stilles, ruhiges und gegen 
andere Vögel friedliches Benehmen aus; auch sieht man sie 
nur selten mit ihresgleichen zanken. In den Zweigen der 
Bäume sitzt sie meistens still oder hüpft doch nur wenig und 
selten durch sie hin; wenn es aber einmal geschieht, dann in 
grossen Sprüngen und auf starken horizontalen Ästen gern der 
Länge nach. Immer sitzt sie entweder auf den niederen Ästen 
der Bäume oder in den Zweigen des Gebüsches nahe über der 
Erde, um sogleich bei der Hand zu sein, wenn sich auf dieser 
etwas für sie Geniessbares zeigt, worauf ihre stete Aufmerk- 
samkeit gerichtet ist. Sie trägt die Flügel etwas nachlässig, 
sodass ihre Spitzen immer etwas unter die Schwanzwurzel 
herabhängen, schnellt den etwas ausgebreiteten Schwanz bei 
jeder Veranlassung, die ihre Aufmerksamkeit reizt, wenn 
sie ihren Platz verändern will oder einen neuen eingenommen 
hat, hoch aufwärts, trägt ihn auch in Ruhe fast immer hori- 
zontal, wippt damit aber stets nur in einzelnen Schlägen und 
hält grosse Pausen zwischen diesen. Geht sie auf die Erde 
herab, so sieht sie sehr hochbeinig aus, weil sie die Fersen- 
gelenke nur wenig biegt, die Brust sehr aufrecht und den 
Kopf erhaben trägt; sie hüpft dann, mit über die Horizontal- 
linie erhaben getragenem Schwanze, in grossen Sprüngen stolz 
dahin, macht aber nach einigen, höchstens zehn bis zwölf 
schnellen und grossen Sprüngen immer eine Pause, als wenn 
sie jetzt erst überlegte, was weiter zu thun sei, schnellt den 
Schwanz in die Höhe und hüpft nun weiter. Oft hüpft sie mit 
senkrecht emporgehaltenem, etwas ausgebreitetem Schwanze 
weiter; auf starken, langen, horizontalen Ästen beugt sie dazu 
manchmal die Brust stark abwärts, und sie hat in dieser 
Stellung und den damit verbundenen Bewegungen ein ganz 
eigenes, fremdartiges Ansehen. 

Man bildet,sich häufig ein, die Nachtigall sei ein sehr 
neugieriger Vogel, was sie aber in der That ebenso wenig 
ist wie andere ihr nahe verwandte Arten, das Rotkehlchen, 
Blaukehlchen und andere. Lockert man freilich in ihrer 
Nähe die Erde auf, so wird sie bald herbeikommen, aber nicht 
aus eigentlicher Neugierde, sondern weil sie hier einen guten 
Frass zu finden hofft; wirft, hängt oder stellt man aber da- 
selbst ein Stück Papier, ein farbiges Tuch oder andere ihr 


‘) Die Sitten und Lebensart dieser Vögel hat BECHSTEIN in seinen 
herausgegebenen Werken sehon so vortrefflich als naturgetreu geschildert 
und diesen Gegenstand so erschöpft, dass es mir kaum möglich wird, aus 
eigener.Erfahrung noch etwas zusetzen zu können. Man vergleiche darüber 
dessen Gem. Naturg. Deutschl., III, 8. 476 bis 806; dessen Stubenvögel, 
S. 509 bis 548; auch von DisskAu, Nature. der Nachtigall, Römhild 1775. 

Naum. 


zu besehen. 

Ihr Flug ist schnell, leicht, in steigenden und fallenden 
Bogen, auf kleinen Räumen flatternd und wankend; sie fliegt 
aber nur kurze Strecken, von Busch zu Busch, und am Tage 
nie über grosse freie Flächen. Sehr schnell geht er von 
statten, wenn sich z. B. zwei rivalisierende Männchen beissend 
verfolgen, wobei sie sich oft vom Gipfel eines mittelmässigen 
Baumes bis zu dessen Wurzel herab- und wieder hinauf- 
schwingen und mit einem schirkenden Gezwitscher durch das 
dichte Gebüsch, selten über kleine freie Plätze jagen. Solche 
Auftritte sieht man zuweilen im Anfange der Begattungszeit; 
sonst lieben sie den Frieden, und die Neckereien, welche Männ- 
chen und Weibchen auf ähnliche Weise manchmal miteinander 
treiben, darf man nicht für Zänkereien halten. 

Ihre Lockstimme ist ein helles gedehntes Wid oder wiid, 
dem meistens ein schnarrendes Karrr angehängt wird, also 
wiid karrr klingt. Wenn sie das Wiid schnell hintereinander 
ausrufen und das Karrr nur einzeln anhängen, so zeigen sie 
dadurch Sorge und Angst an, z.B. wenn ihren Jungen Gefahr 
droht. Freude und Zufriedenheit suchen sie durch ein tiefes 
schnalzendes Tack auszudrücken, so z. B. wenn sie eine an- 
genehme Mahlzeit entdeckt haben; aber sie rufen dies Tack 
selten mehr als einmal hintereinander aus. Im Zorn und 
Ärger oder wenn ihnen etwas Ungewöhnliches aufstösst, geben 
sie ein rauhes, unangenehmes Kroäk oder Rräh von sich, was 
viele Vögel dieser Gattung mit ihnen gemein haben. — Die 
Jungen Nachtigallen rufen anfänglich bloss fiid, aber in einem 
weniger sanften, vielmehr in einem schneidenderen oder zischen- 
deren Tone, wie st und nachher rrr, woran man sie sogleich 
von den Alten unterscheiden kann, und dann jenes schnarchende 


‚Kroäk oder Schroäk. — Dies sind denn die Töne, welche 


beide Gatten gemein haben, und wodurch sie sich ihr Ver- 
langen, ihre Zufriedenheit, Freude, Schreck, Sorge uU. S. W. 
gegenseitig zu erkennen geben. 

Der vortreffliche Gesang, welchen bloss das Männchen 
hervorbringt und den man seiner Stärke und der sprechen- 
den Strophen wegen einen Schlag zu nennen pflegt, ist so 
ausgezeichnet eigen, es herrscht darin eine solche Fülle der 
Töne, eine so angenehme Abwechselung und eine so hinreissende 
Harmonie, wie wir sie in keinem anderen Vogelgesange wieder- 
finden, daher man auch die Nachtigall die Königin aller be- 
fiederten Sänger nennt. Mit unbeschreiblicher Anmut wechseln 
in diesem Schlage sanft flötende Strophen mit schmetternden, 
klagende mit fröhlichen und schmelzende mit wirbelnden; wenn 
die eine sanft anfängt, nach und nach an Stärke zunimmt und 
sterbend endigt, so werden in der anderen eine Reihe Noten 
mit geschmackvoller Härte hastig angeschlagen und in der 
dritten melancholische Töne mit reinster Flötenstimme sanft 
in fröhlichere verschmolzen. Die Pausen zwischen den Strophen 
vermehren die Wirkung dieser bezaubernden Melodien, sowie 
das in denselben herrschende Tempo trefflich geeignet ist, die 
Schönheiten derselben recht zu begreifen. Man staunt bald 
über die Mannigfaltigkeit dieser Zaubertöne, bald über ihre 
Fülle und ausserordentliche Stärke, und wir müssen es als ein 
halbes Wunder betrachten, wie ein so kleiner Vogel im stande 
ist, so kräftige Töne hervorzubringen, wie eine so bedeutende 
Kraft in solchen Kehlmuskeln liegen kann. Manche Strophen 
werden wirklich mit so viel Gewalt herausgestossen, dass ihre 
gellenden Töne dem Ohre, das sie ganz in der Nähe hört, 
wehe thun. Daher hört man auch den Schlag der Nachtigall 
an stillen Abenden ziemlich weit, ob sie gleich hierin vom 
Sprosser noch übertroffen wird. 

Die Anzahl der verschiedenen Strophen im Schlage eines 
guten Sängers unter den Nachtigallen muss sich auf zwanzig 
bis vierundzwanzig belaufen; doch findet man auch welche, 
bei denen diese Abwechselung geringer ist, denn es giebt hier 
auch, wie unter anderen Singvögeln, gute, mittelmässige und 
schlechte Sänger. Die mannigfaltigen Töne, aus denen diese 
Strophen zusammengesetzt sind, lassen sich zum Teil ziemlich 


Ei 


16 Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luseinia (L.). 


gut. durch Silben und Worte versinnlichen, aber durch kein 
Instrument (die kleinen hohlen mit einem Loche versehenen 
Blechpfeifen, die man ganz in den Mund nimmt, oder ein Stück 
mondförmig ausgeschnittener Birkenrinde ausgenommen) nach- 
ahmen. BECHSTEIN hat den Nachtigallgesang sehr gut be- 
schrieben,!) und der eigentümliche Charakter desselben ist in 
seiner Angabe nicht zu verkennen; demungeachtet wird ein 
kleiner Vergleich zeigen, dass nicht alle Nachtigallen gerade 
jene Strophen, Worte und Silben in ihrem Gesange hören lassen. 
Es herrscht darin ein grosser Unterschied; man weiss, dass 
sie in manchen Länderstrecken ganz anders schlagen als in den 
an diese grenzenden, und es giebt ganze Gegenden, die lauter 
schlechte Schläger, andere, die gute, wieder andere, die 
nur mittelmässige haben; denn weil die jungen Vögel nachher, 
wenn sie mündig sind, gern ihre Geburtsgegenden wieder auf- 
suchen, um sich daselbst anzusiedeln, so wird der vom Vater 
erlernte Gesang immer wieder fortgepflanzt und erhält sich in 
seiner ursprünglichen Güte, Mittelmässigkeit oder Schlechtheit 
von einerGeneration zuranderen. So sind z.B. die an den pommer- 
schen Ostseeküsten wohnenden Nachtigallen die schlechtesten 
Schläger von allen, dagegen die, welche die reizende Gegend 
von Wörlitz im Herzogtum Anhalt-Dessau bewohnen, die besten, 
die ich je gehört habe; die, welche sich hier bei meinem 
Wohnorte und in meinem eigenen Wäldchen aufhalten, ge- 
hören unter die mehr als mittelmässigen, sie können jedoch 
noch nicht unter die ganz guten gezählt werden. Je mehr und je 
längere Strophen ein solcher Schlag hat, je mehr von solchen 
darunter sind, die im Tone auf- oder abwärts steigen wie 
die vierzehnte und siebzehnte in der BECHSTEINsSchen Angabe, 
und je weniger schirkende Töne oder kurze Strophen dabei 
sind, desto besser ist der Schlag. Etwas Eigentümliches im 
Schlage der meinigen sind zwei vielgebrauchte Schlussakkorde 
einzelner Strophen, die wie dadahidowitz und watiwati- 
wati lauten; doch ich will versuchen, die Hauptstrophen 
mit Buchstaben anzugeben, werde aber die kürzeren, schwer 
zu beschreibenden und die eigentlich schmetternden und 
schnurrenden, die sich kaum nachahmen lassen, übergehen. 
Ih ih ih ih ih watiwatiwati! 

Diwati quoi quoi quoi quoi quoi qui, 

Ita lülülülülülülülülülü watiwatiwatih! 

Ihih titagirarrrrrrrrrr itz 

Lü lü lü lü lü lü lü lü watitititit; 

Twoi woiwoiwoiwoiwoiwoi ih, 

Lülülülülülülü dahidowitz, 

Twor twor twor twor twor twor twor tih! 

Dadada jetjetjetjetjetjetjetjetjet, 

Tü tü tü tü tü tü tü qui zatnzatnzatnzi; 

Iht iht iht iht iht iht zirhading, 

Rihp rihp rihp rihp rihp rihp rihp rihp rihp ih! 

Zezezezezezezezäzäzäzäzäzäzäzazazazazazazazi, 

Ji jih güh güh güh güh güh dadahidowitz. 

Dies sind ungefähr die vorzüglichsten Modulationen im 
Gesange der um meinen Wohnort sich aufhaltenden Nachti- 
gallen, unter welchen man die sanft klagenden, melancholischen, 
oft um eine Tertie sinkenden oder steigenden Strophen ver- 


‘) Es lautet nach BECHSTEIN wie folgt: 


Tiuu tiuu tiuu tiuu, 
Spe tiu squa, 
Tio tio tio tio tio tio tio tix; 
Qutio qutio qutio qutio, 
Zquo zqud zqud zquo 
Tzü tzü tzü tzü tzü tzü tzü tzü tzü tzi 
Quorror tiu zqua pipiqui. 
Z02020202020202020202020 Zirrha- 
ding! 
Zorre zorre zorre zorre hi; 
Tzatn tzatn tzatn tzatn tzatn tzatn 
tzatn Zi, 
Dlo dlo dlo dlo dlo dio dlo dlo dlo dlo 
Quio tr rrrırrrr itz 


LIiiüküyyhyliyikkkh 
Quio didl li lulyli. 
Ha gürr gürr quipio! 
Qui qui qui qui gigigi gigigiegigi; 
Gollgollgollgoll gia hadadio. 
Quigi horr ha diadiadillsi! 
Hezezezezezezezezezezezezezezeze- 
zeze quarrhozehoi; 
Quia quia quia quia quia quia quia 
quia ti: 
Qi gi qi jo jo jo jojojojo gi — 
Lü ly li le lä la 1ö lo didl io quia 
Higaigaigaigaigaigaigaigiagaigaigai 
Quior ziozio pi. 
Naum. 


misst, weswegen ich meine lieben Sänger nicht für Virtuosen 
in ihrer Art halten darf, für solche aber die bei Wörlitz sich 
aufhaltenden erklären muss, weil sie alles, was nur irgend in der 
Macht ihrer Kehle liegt, aufzubieten scheinen. Wer also etwas 
Vorzügliches von Nachtigallen hören will, muss dorthin gehen, 
wo die schöne Natur, mit der Kunst, so herrlich vereinbart, 
die Genüsse erhöhen wird. Ein Hauptgrund liegt nun wohl 
darin, ‘dass sie dort seit langen Jahren fürstlichen Schutz ge- 
nossen, das Fangen oder Stören derselben streng verpönt war, 
und dass es folglich dort sehr alte Vögel geben muss, die 
jederzeit ihre Melodie vollständiger, reiner und stärker singen 
als junge, jene dann aber immer wieder für diese die besten 
Lehrmeister abgeben; unter solchen Umständen konnte sich 
der Gesang in seiner Reinheit erhalten und nach und nach 
veredeln. — In vielen anderen Gegenden, wo zwar auch das 
Verbot des Wegfangens existiert, aber nicht streng genug ge- 
handhabt wird, werden ihrer gar viele von diebischen Vogel- 
fängern weggefangen, und dies hat denn aus den angeführten 
Gründen grossen Einfluss auf die Schönheit ihres Gesanges. — 
Man darf übrigens nicht glauben, dass. jede Nachtigall sich 
streng an die Ordnung halte, in welcher BECHSTEIN und ich 
hier die angeführten Strophen aufgestellt haben; sie wechseln 
vielmehr nach meinen Beobachtungen. darin sehr, und die eine 
lässt sie so, die andere in einer anderen Reihenfolge, die dritte 
wieder anders hören. Die ältesten Vögel schlagen nicht nur 
am regelmässigsten und stärksten, sondern verlängern auch 
die Strophen, welche die Jungen oft kurz abbrechen, um das 
Doppelte und Dreifache; sie schlagen auch fleissiger. 

[— Die Noten zum Gesang finden sich nach LESCUYER, 
Les Chant des ois, bei OLPHE-GALLIARD (l. c.), sie lauten: 


Se era 


tiouo tiouo tiouo tiouo to to to to to tu ti rei Wash 


.tio tio tio tie tieu tieu tieu tieu 


tio tio tio 


to to to to to to tio ti tio tio tio tio tio ti 


m 


io io tieu tieu tieu tieu tieu. —] 


Eine Gegend, wo es Nachtigallen giebt, erhält durch den 
bezaubernden Gesang derselben in den schönsten Frühlings- 
monaten einen ganz vorzüglichen Reiz, der durch keinen 
der anderen einheimischen Vögel ersetzt wird. Mögen alle 
Schwarz- und Singdrosseln, Grasmücken und anderen 
Singvögel ihre Kehlen anstrengen wie sie wollen, die Nachtigall 
übertrifft sie alle, und es müsste ein ganz rohes. Gemüt sein, 
das ihre himmlische Musik nicht mit Vergnügen hören oder mit 
Wonne durch sie erfüllt werden sollte. Der Gefühlvolle muss 
sie daher schätzen und lieben, und er wird ihr gewiss kein 
Leid zufügen. Gegen Verfolgungen gefühlloser Menschen aber 
schützen sie fast allenthalben obrigkeitliche Gesetze, die frei- 
lich hier und da zum Besten der Liebhaber singender Stuben- 
vögel umgangen werden. — Ein grosser Vorzug dieser lieb- 
lichen Sänger ist noch der, dass sie so zahm, so zutraulich 
gegen die Menschen sind; denn das singende Männchen lässt 
sich von vorsichtig ihm nahenden Personen lange in der Nähe 
betrachten und im Gesange nicht stören; fliegt es ja fort, SO 
geht es doch nie weit weg und fährt da im Singen fort. Es 
sitzt dabei gewöhnlich auf einem etwas freien Zweige oder 
Aste, meist mannshoch bis zu einer Höhe von drei bis vier 
Meter, selten höher oder tiefer, auf den unteren Zweigen eines 
im Gebüsch stehenden Baumes oder im Gesträuch selbst, S0- 
dass man es bald entdecken kann. Es verändert während des 
Schlagens seinen Platz nur wenig, sträubt dabei die Kehle 


Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luscinia (L.). 17 


auf und bewegt sie nebst dem Schnabel heftig, bei manchen 
anstrengenden Strophen auch den übrigen Körper etwas, und 
lässt dabei den Schwanz fast immer nachlässig herabhängen. 
Kommen sich zufällig zwei Männchen zu nahe, so bläht sie 
die Eifersucht mächtig auf, das Gefieder wird struppig, der 
horizontal aufgerichtete Schwanz sehr ausgebreitet, und die 
Kraft ihrer Stimmorgane scheint sich zu verdoppeln. 

Schon der Name dieses Vogels scheint anzudeuten, dass 
er auch des Nachts seine gellenden Töne (versteht sich, mit 
den sanften untermengt, also seinen Gesang) hören lässt. 
Wenn sie im Frühling bei uns ankommen, so singen beinahe 
alle auch des Nachts, besonders diejenigen, welche noch kein 
Weibchen haben; denn diese kommen, wie schon erwähnt 
wurde, später hier an, und sie wollen den in der Nacht 
vorüberreisenden höchst wahrscheinlich dadurch ihr Ver- 
langen zu erkennen geben. Manche schlagen die ganze 
Nacht hindurch und pausieren wenig, man nennt sie aus- 
schliesslich Nachtvögel; viele schlagen bloss einzeln, oft nur 
abgebrochene Strophen, und pausieren viel, ja stundenlang: 
dies sind die sogenannten Repetiervögel; manche sind des 
Nachts ganz still, und dies sind die meisten von der Zeit an, 
wenn das Weibchen die ersten Eier gelegt hat, bis zu Ende 
der Singzeit. — Dass sich übrigens die Nachtschläger wie die 
Repetiervögel beim Schlagen an keine bestimmte Stunde 
binden, ist gewiss, und der Aberglaube beim gemeinen Mann, 
dass sie nie in der Mitternachtsstunde schlügen, ganz grundlos; 
ich habe sie gar oft in dieser schauerlichen Stunde belauscht. — 
Unvergleichlich ist indessen der Genuss, einem guten Nacht- 
schläger in einer stillen, mondhellen Nacht des Mai im 
Walde, wo jetzt alles übrige Geflügel schweigt und in tiefen 
Schlaf versunken ist, zuzuhören; kein zwitscherndes Getöse 
minder kunstreicher Sänger stört jetzt den entzückten Zu- 
hörer, und keine Silbe der himmlischen Melodie geht dem 
lauschenden Ohr verloren; es gewährt ein begeisterndes, ein 
erhabenes Vergnügen; nur schade, dass um jene Jahreszeit 
die nächtliche Kühle dem minder abgehärteten Naturfreund 
nicht so behagt, wie er es wohl wünschen möchte, und dass 
späterhin, wenn die Abendlüfte milder werden, keine Nachtigall 
mehr schlägt. — Sonst fangen sie gewöhnlich früh, wenn eben 
die Morgendämmerung beginnt, zu schlagen an und treiben 
es mit grösstem Eifer, bis es völlig Tag ist, oder eine volle 
Stunde lang ununterbrochen. — Jetzt suchen sie sich ihr 
Frühstück; aber es dauert nicht lange, und sie schlagen, doch 
mit vielen Unterbrechungen, bis früh 8 Uhr; dann pausieren 
sie noch mehr, und in den Mittagsstunden bis gegen 3 Uhr 
nachmittags hört man nur selten eine. Gegen Abend fangen 
sie wieder anhaltender zu schlagen an'und treiben dies bis 
tief in die Dämmerung hinein; doch schlagen sie des Abends 
niemals mit solchem Eifer als früh, wenn sie den jungen Tag 
mit ihrem Gesange begrüssen. 

Der Wert der Nachtigall wird dadurch ungemein erhöht, 
dass sie ihren bezaubernden Gesang so häufig auch des Nachts 
hören lässt; ob aber diejenigen, welche dies besonders thun, 
die sogenannten Nachtvögel, sich, wie BECHSTEIN behauptet, 
in dieser Hinsicht als eine besondere Rasse von den Tag- 
sängern unterscheiden sollen, Kann ich aus eigener Erfahrung 
nicht bestätigen. Sie sollen in gebirgigen Gegenden an Bergen 
wohnen, die Tagvögel aber bloss in Ebenen, und die Eigen- 
schaften, dass jene bei der Nacht wie am Tage, diese aber 
bloss am Tage singen, auch bei den aufgezogenen Jungen sich 
unverändert fortpflanzen. — Ich glaube indessen kaum, dass 
dies bei den in Freiheit lebenden Nachtigallen so genau zu- 
trifft; wenigstens kann ich versichern, dass es in hiesiger 
Gegend nicht so ist. Ich habe die längs den Ufern der Mulde, 
Elbe und in einem weiten Umkreise um meinen Wohnort 
wohnenden Nachtigallen genau beobachtet und gefunden, dass 
davon die meisten Tagvögel, viele Repetiervögel und einzelne 
Nachtvögel waren; dass ferner gleich nach ihrer Ankunft 
im Frühlinge fast alle des Nachts schlugen oder doch re- 


petierten, dass nach ein paar Wochen dieses schon seltener 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil, 


wurde, und dass endlich zu Ausgang des Mai sich nur noch 
einzelne des Nachts hören liessen. — Die Ursachen hiervon 
sind auch nicht schwer aufzufinden. Sie schlagen nämlich 
anfänglich gewiss darum des Nachts so anhaltend, um ein 
vorüberziehendes Weibchen anzulocken; haben sie diesen Zweck 
erreicht (denn sie leben bekanntlich in Monogamie), so kann 
sie nur die Erinnerung an genossene oder zu geniessende 
Freuden und die höchste Üppigkeit dazu anfeuern; diese legt 
sich aber mit der Zeit, wenn sie die Sorge für die Erhaltung 
der Jungen beschäftigt, sodass endlich auch am Tage ihr 
Gesang verstummt. Diejenigen, welche man in der Gefangen- 
schaft unterhält, können hierüber keine befriedigende Aus- 
kunft geben, weil dieser Zwang bekanntlich ihre Natur ausser- 
ordentlich verändert. Ihr verschiedenes Temperament macht 
vielleicht hier den Unterschied unter Nachtsängern und solchen, 
die bloss am Tage singen. — Niemand wird bezweifeln wollen, 
dass die Nachtigall durch den Trieb der Liebe zum Gesange 
gereizt wird, dass dieser der Verkündiger ihrer seligsten 
Empfindungen ist, wenn man weiss, dass er mit der Be- 
gattungszeit anfängt und kaum so lange dauert, bis die 
Geschäfte der Fortpflanzung gänzlich vollbracht sind. Die 
im Freien lebende Nachtigall, die durch nichts gehindert wird, 
diesem allmächtigen Triebe Folge zu leisten, schlägt daher 
auch nur von da an, wo er rege in ihr wurde, bis dahin, 
wo er, völlig befriedigt, nach ewigen Naturgesetzen wieder 
erkaltet, um erst nach drei Vierteljahren mit neuer Kraft 
wieder zu erwachen. Das feurige Temperament mancher 
Vögel wird oft auch dann laut, wenn andere schlafen. Solche 
Nachtigallen sprechen ihre Wünsche oder ihre Erinnerungen 
auch zur Nachtzeit aus. Dies findet endlich, wie vieles in der 
Welt, seine Nachahmer; die jungen Vögel hören es nämlich 
von den alten, und so können allerdings die Nachtschläger in 
einer Gegend gemein werden, die deshalb gerade nicht ge- 
birgig zu sein braucht. Dass es aber in ebenen Gegenden 
keine solchen Nachtschläger (Nachtschwärmer), sondern lauter 
kaltblütige Tagsänger geben soll, ist gegen meine Erfahrung. 
— — Ganz anders verhält es sich freilich bei den im Zimmer 
unterhaltenen Nachtigallen, bei denen wegen Wärme und 
Überfluss an gutem Futter der Trieb der Liebe früher erwacht 
und, weil er nicht befriedigt wird, auch länger anhält; daher 
singen denn diese auch noch einmal so lange als jene; daher 
sind denn auch hier die sogenannten Nachtvögel wahre Nacht- 
sänger, vom Anfange bis zu Ende der Singzeit. 

Man beklagt sich allgemein über die Kürze der Singzeit 
unserer Nachtigallen, denn sie dauert bei uns selten etwas 
über zwei Monate, nämlich von der letzten Hälfte des April 
bis gegen das Ende des Juni, doch vielleicht mit Unrecht. 
Würden die Nachtigallen länger ihre Lieder hören lassen, so 
würde sich zur Gewohnheit endlich Gleichgültigkeit gesellen 
und der uns jetzt so sehr entzückende Gesang dadurch an 
Interesse sehr verlieren. — In den ersten Tagen nach ihrer 
Ankunft singen sie noch leise, sie studieren sich ihr Lied erst 
ein, und es vergehen bei jüngeren Vögeln wohl acht Tage 
und darüber, ehe sie ordentlich und laut anstimmen. Ist dann 
vielleicht die Witterung noch rauh, wohl gar mit Nachtfrösten 
begleitet, so dauert das Stümpern noch länger, und man hört 
sehr häufig erst nach Ablauf der ersten Woche im Mai ihre 
vollen Melodien. Am schönsten und fleissigsten singen sie, 
wenn das Weibchen anfängt, Eier zu legen, bis es ausgelegt 
und eine Woche lang gebrütet hat; nachher werden sie schon 
träger, und wenn die Jungen erst ausgeflogen sind ‚ wird der 
Gesang immer seltener, und endlich verstummt er gegen 
Johannistag gänzlich. Merkwürdig ist es, dass die jungen 
Nachtigallen, die den Gesang des Vaters, während sie im 
Neste sitzen, kaum noch vollständig und nicht einmal oft mehr 
hören, weil dieser dann schon nach und nach und, wenn sie 
ausgeflogen sind, gänzlich zu singen aufhört, dennoch seinen 
Gesang so weit merken, dass sie ihn im kommenden Frühjahr 
bald vollständig nachsingen lernen. Im ersten Sommer, bald 
nachdem sie ausgeflogen sind, hört man sie oft leise zwitschern 

3 


18 Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luseinia (L.). 


oder, wie die Vogelfänger es nennen, dichten; aber dies hat 
wenig oder gar keine Ähnlichkeit mit dem eigentlichen Ge- 
sange, den sie nicht vor dem kommenden Frühjahr hören 
lassen, der dann aber ganz dem des Vaters, eine geringere 
Ausbildung abgerechnet, gleichkommt. — Man darf aber nicht 
etwa glauben, sie lernten den Gesang in ihrer Abwesenheit, 
und die Nachtigallen schlügen schon, ehe sie bei uns ankämen, 
weil die im Käfig eingesperrten viel früher zu schlagen an- 
fangen. Wäre dies der Fall, so müssten sie gleich bei ihrer 
Ankunft ihr Lied schon. vollständig singen können; dagegen 
streitet aber die Erfahrung, dass man sie, wenn sie hier an- 
kommen, bloss leise dichten hört und wohl acht und mehrere 
Tage vergehen, ehe sie völlig laut und in der Melodie fest werden. 

Man hält die Nachtigallen ihres herrlichen Gesanges wegen 
häufig in Gefangenschaft, entweder in einer eigenen Kammer 
allein oder unter anderen Singvögeln frei herumfliegend, wo 
sie aber nie so gut singen, oder jede einzeln im Käfige. Man 
fängt sie dazu alt ein, wo sie sich anfänglich zwar wild, un- 
gestüm und oft trotzig zeigen (weswegen man ihnen die Flügel 
an den Spitzen zusammenbindet, auch wohl das Futter be- 
hutsam einstopft), doch aber nachher sich bald in die Umstände 
fügen lernen und endlich noch ziemlich zahm werden. Man 
behandelt sie übrigens ebenso wie die Sprosser; aber sie sind 
weichlicher und weniger dauerhaft, ob man gleich auch einzelne 
Beispiele hat, dass sie sich bei guter Wartung acht Jahre und 
darüber hielten.t) Übrigens ist die Behandlung ganz dieselbe, 
und ich brauche das in der Beschreibung des Sprossers 
Gesagte. nicht zu wiederholen. — Die alt eingefangenen 
Nachtigallen fangen gewöhnlich alle Jahre um Weihnachten 
zu schlagen an und hören um Ostern wieder auf, doch fangen 
auch einige schon im November an und fahren damit bis 
zum Mai fort. Diejenigen, welche man jung aufzog, schlagen 
jedesmal länger, oft sieben Monate lang, aber selten so gut, 
weil sie gern fremde Töne nachahmen und in ihren Gesang 
mit einflechten, wenn man sie anders nicht davor zu bewahren 
gesucht und ihnen einen schön singenden Vogel als Lehrer 
beigesellt hatte. Solche junge Vögel, die man im ersten 
Herbste ihres Lebens, wenn sie eben wegziehen wollen, ein- 
fängt, sollen am besten einschlagen, weil sie den Gesang ihres 
Vaters schon vollkommen begriffen haben und diesen ver- 
vollkommnen lernen, wenn man sie nachher zu einem schön 
singenden alten Vogel hängt. — Sie zaubern uns durch ihren 
vortrefflichen Gesang den rauhesten Winter in einen an- 
genehmen Frühling um; dessenungeachtet ist doch der Schlag 
der Stubennachtigall, ob er gleich hohen Genuss gewährt, bei 
weitem nicht so anmutig, wie der von einer im Freien schlagenden 
Nachtigall, selbst wenn es genau dieselbe Melodie wäre. Ich 
verdenke es daher jedem, in dessen Nähe im Frühjahr Nach- 
tigallen wohnen, wenn er sich, bloss um den Gesang ein paar 
Monate früher zu hören, mit der mühsamen und kostspieligen 
Unterhaltung einzelner im Vogelbauer befasst, zumal da oft 
ihre schmetternde Stimme in kleinen Wohnzimmern be- 
schwerlich wird.) — Hat man mehrere in einem Zimmer, so 
verraten sie oft ihre Eifersucht im heftigen Schlagen, ja man 
hat Beispiele, dass eine die andere zu überschreien suchte, die 
Besiegte dann zuweilen sich gar nicht mehr zu schlagen getraute, 
Ja selbst, dass eine so stark und heftig schlug, dass sie sich 
Gefässe zersprengte und plötzlich starb. In den Erzählungen 
hiervon scheint man jedoch manches übertrieben zu haben. 


') BECHSTEIN sagt fünfzehn Jahre und erwähnt, sogar ein Beispiel 
von fünfundzwanzig Jahren, sagt aber auch, dass sie nach dem sechsten 
anfingen, im Schlagen nachlässig zu werden und so fort immer schlechter 
würden. Diese Unglücklichen müssen freilich der unbefriedigten Sehnsucht 
und des Verlangens nach einer Geliebten endlich überdrüssig werden und 
so auch zu schlagen aufhören. Naum. 

?) Mein Vater hielt von Jugend auf stets eine Menge verschieden- 
artiger Singvögel, um sich an ihren Gesängen zu ergötzen, aber nie eine 
Nachtigall; eben darum, und weil sie uns in Menge so nahe wohnen, dass 
wir in der rechten Jahreszeit, wenn junges Grün den Wald kleidet und 
die Natur in erneuerter Jugend dasteht, zu jeder beliebigen Stunde und so 
nahe wir es nur wünschen, ihre göttlichen Lieder hören können. Naum. 


Nahrung. 

Diese besteht mehr in Erdgewürm und Insektenlarven, 
als wirklichen vollkommenen Insekten; sie hüpfen daher nach 
diesen fast immer unter dem Gesträuch auf der Erde herum, 
suchen die wundgemachten Stellen derselben und in Gärten 
solche, wo eben gegraben wurde, wodurch Nahrungsmitte] 
für sie an die Oberfläche kommen und von ihnen aufgelesen 
werden können. Wenn sie, auf einem niederen Zweige sitzend, 
am Boden etwas Geniessbares entdecken, so fliegen sie schnell 
hin, schnellen im Niedersitzen den Schwanz aufwärts, er- 
greifen es aber nicht so hastig, wie viele andere Insekten- 
fresser, sondern sehen es erst ein Weilchen an, und zwar 
mit seitwärts gewandtem Kopfe und einem Auge, verzehren 
es gemächlich, hüpfen nun weiter oder begeben sich wieder 
auf einen Zweig und ins Gebüsch. Im Grase sieht man sie 
selten forthüpfen, am liebsten und schnellsten dagegen auf 
glatte und ebenem Boden, wie z. B. in den Gängen der Lust- 
särten. Da, wo das Gebüsch so dicht steht, dass unter dem- 
selben kein Gras mehr wächst, sind sie am liebsten; hier 
finden sie in dem alten Laube, in der Holzerde und im Moose 
der alten verfaulten Stöcke kleine Käferchen und vielerlei 
Larven, besonders in der Erde der faulenden Stämme die 
lichtgelbe glatte Larve eines Schattenkäfers (Tenebrio), welche 
dem sogenannten Mehlwurm (der Larve des Tienebrio molitor) 
täuschend ähnlich sieht, aber etwas kleiner ist und begierig 
von ihnen aufgesucht wird. Diese und die Puppen der 
Ameisen (die sogenannten Ameiseneier) sind ihre Lieblings- 
speise; sonst fressen sie die Ameisen selbst auch sehr gern 
und kommen deswegen sehr bald herbei, wenn man einen 
nahen Ameisenhaufen aufscharrt und ihnen so ein köstliches 
Mahl bereitet. Überhaupt geben sie auf die in ihrer Nähe 
hantierenden Menschen genau acht und gehen, wenn diese die 
Erde wund gemacht und sich etwas entfernt haben, sogleich 
an solche Stellen, um die daselbst sich vorfindenden Insekten 
und Würmer aufzulesen. Dass dies nicht aus eitler Neugier 
geschieht, wurde schon weiter oben gesagt. Sie fressen auch 
kleine Regenwürmer gern. — Nach fliegenden Insekten sieht 
man sie selten einmal springen, noch seltener eins im Fluge 
wegschnappen; eher lesen sie solche, als Fliegen, kleine 
Motten und dergleichen, auch kleine Räupchen, von den be- 
laubten Zweigen ab, doch auch mehr gelegentlich; denn nie- 
mals hüpfen sie, förmlich darnach suchend, in den Zweigen 
herum; bloss was ihnen da zufällig in den Wurf kommt und 
behaglich scheint, nehmen sie mit und unterscheiden sich da- 
durch. sehr von den Grasmücken. Ihre meisten Nahrungs- 
mittel lesen sie stets vom Erdboden auf und stöbern, wie die 
Drosseln, sehr gern im alten abgefallenen Laube und im 
Moose an den alten Baumstrünken herum, sitzen aber im Ge- 
büsch auf den Zweigen und Ästen meistens still, ohne sich um 
die um sie herumschwirrenden Insekten zu bekümmern. 

Sobald die Johannisbeeren reifen, suchen sie diese auf 
und fressen die schwarzen wie die roten gleich gern; besonders 
begierig sind sie aber nach den roten Beeren des Trauben- 
holunders (Sambucus racemosa), und sie können es kaum ab-. 
warten, bis diese völlig reif sind. Ich sehe überhaupt in 
meinem Garten, wo ich sonst noch allerlei Beerenbüsche für 
die Vögel hege, dass alle kleinen Vögel die roten Holunder- 
beeren fast allen anderen Beerenarten vorziehen, und ich habe 
nie die Freude, meinen grossen, schönen Holunderbusch mit 
seinen hochroten Trauben in voller Pracht zu sehen, weil un- 
zählige Vögel die Beeren, sowie sie nach und nach reif werden, 
immer abpicken; desto mehr belustigt mich aber das Ge- 
wimmel der Vögel zur Zeit der Beerenreife in demselben. — 
Ausser diesen fressen die Nachtigallen auch gern Faulbaum- 
beeren, die Beeren des gemeinen schwarzen Holunders (Sam- 
bucus nigra), des Eppichs oder Attichs (Samb. ebulus) und in 
südlicheren Ländern noch mäncherlei andere Beerenarten.' 

Die Nachtigall ist, wenn es sein kann, gern in der Nähe 
von Wasser, denn sie badet sich häufig und durchnässt dabei 
fast ihr ganzes Gefieder; die Zeit des Badens ist in der Regel 


Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luseinia (L.). 


die Abenddämmerung. Auch den im Käfig gehaltenen darf 
dies Stärkungsmittel nicht fehlen; sie müssen zum Trinken 
und Baden täglich frisches Wasser bekommen. Was überhaupt 


oben beim Sprosser von dessen Wartung, Fütterung u. s. w. 


gesagt wurde, gilt auch für die Nachtigall; ich brauche es 
daher nicht zu wiederholen; auch ist in verschiedenen kleinen 
Büchern darüber ein Mehreres zu finden.) 


Fortpflanzung. 


Sobald sich die Nachtigallen bei uns einstellen, sucht jede 
ihr vorjähriges Wohnplätzchen wieder, und wo davon eine 
auf der Reise umgekommen ist, nimmt dies bald eine andere; 
wahrscheinlich eine im vorigen Jahre hier ausgebrütete junge 
ein. Jede sucht ihr kleines Revier zu behaupten, weswegen 
es denn auch anfänglich oft wütende Zänkereien unter ihnen 
giebt, die aber bald aufhören, wenn sich jedes Männchen erst 
ein Weibchen angepaart hat. Sie suchen dann in Gärten die 
dichten Hecken, im Walde solche Plätze auf, wo das Unter- 
holz nicht gar zu hoch ist, wo es in demselben kleine Stellen 
giebt, auf denen niederes Buschwerk und Gras wächst, oder 
wo alte Stämme stehen, die mit vielen jungen Zweigen um- 
geben sind, wenn die letzteren auch schon etwas stark wären, 
selbst in sehr grossen Dornhecken auf dem Freien, wenn sie 
nur nicht zu weit vom Walde sind oder, besser noch, mit 
diesem zusammenhängen, und sonst in allerlei dichtem Ge- 
büsch, nur nicht im Nadelholze. 

Das Nest steht meistens nahe an oder auf der Erde, auf 
einem alten Stamme zwischen den aufgeschossenen jungen 
Zweigen desselben, im dichtesten Gestrüpp nahe an der Erde, 
in einem Grasbusche auf dieser, an der Seite eines etwas 
hohen alten Baumstrunks in einer flachen Aushöhlung oder 
auf einem Büschel Ästen desselben; seltener in dichten Dornen, 
in einer lebendigen Hecke, in einem Reisighaufen oder in 
einem toten geflochtenen Zaune, wo es zuweilen mannshoch 
vom Boden steht; es baute sogar einmal ein Nachtigallpärchen 
in einem offenstehenden Gartenhäuschen in einem darin liegenden 
Haufen trockenen Laubes. Meistens findet man es zwischen 
einem und zwei Fuss hoch vom Boden. Sie wissen es meisten- 
teils sehr gut zu verstecken, und es ist wegen der unansehnlichen 
Materialien, woraus es gebaut ist, schwer zu finden. Die Grund- 
lage bildet allemal dürres Laub, wenn es sein kann, von Eichen, 
und dies in ziemlicher Menge; die Rundung geben ihm trockene 
Halme und Stengel, zuweilen sogar Schilf- oder Rohrblätter, 
und das Innere ist mit zarten Grashälmchen und Rispen, oft 
auch bloss mit feinen dunkelbraunen Würzelchen ausgefüttert, 
dem zuweilen Pferdehaare, aber seltener etwas Pflanzenwolle 
beigemischt ist. Wo selten Pferde hinkommen, aber Dohnen 
stehen geblieben sind, zupfen sie die Haare gern aus den 
Schlingen und tragen sie in die Nester; dies thun aber auch 
die Grasmückenarten und andere kleine Waldvögel. — Das 
Nest bildet inwendig einen niedlichen, etwas tiefen Napf, hat 
aber von aussen ein kunstloses Ansehen und ist meistenteils 
ein grosser Klumpen. 

Das Weibchen legt vier bis sechs Eier von sehr ver- 
schiedener Gestalt, nämlich bald von einer kurzen und dicken, 
bald von einer gestreckten und schlanken Eiform; so findet 
man denn in einem Neste oft lauter rundliche, in einem anderen 
wieder lauter längliche Eier. Sie haben eine zarte, glatte, 
aber wenig glänzende Schale und eine Farbe, die der des 
srünlich braungrauen Serpentinsteines gleichkommt. Eigentlich 
sind sie aber, genauer besehen, auf blass meergrünem Grunde 
mit graubrauner Farbe getüpfelt, sodass die Flecken in der 
Grundfarbe sich verlieren und mit ihr verschmelzen, daher sie 
meistens einfarbig erscheinen und wenige den lichteren Grund 
durch die Flecken, Punkte und Striche durchschauen lassen. 


!) Z. B. in BECHRTEINs Stubenvögeln und im Vogelfänger und 
Vogelwärter von D. J. Tsc 'HEINER, Pest, bei Hartleben, 1820, Bücher, 
welche keinem Liebhaber von Stubenvögeln fehlen dürfen. Baer 

Von neueren Büchern sind die Werke von Dr. Russ und Dr. ALFRED 
BREHM über Pflege von Stubenvögeln zu erwähnen. R. Bl. 


| 


19 


[— JOURDAIN beschreibt ein Gelege sehr blass gefärbter 
Eier aus Northamptonshire, von C. E. WRIGHT gesammelt, die 
deutlich mit braunen Flecken und Punkten gezeichnet waren. 

Zwei Gelege unserer Sammlung, gesammelt bei Braun- 
schweig, zeigten, nach meinen Photographien gemessen, folgende 
Grössenverhältnisse: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 

[ 21,0 mm 15,1 mm 95 mm 

ZI 3 19,2: 0% 90 „ 

312, 15,0 „ Rome 

ee 10 
| 205 % 150 „ 30 7 
Die; 15:0: 4 ns 

| 210 „ 15,6 „ 935 
208%, 18,10% 307, 
Gelege 21,2%, 35,34 0%, 190.205 
ı 212 „ 151 „ 35 

215 „ 150 „ I 


50 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
20,9 15,6 mm; im Maximum 23x 15,5 bez. 22x 16,5 mm; 
im Minimum 18,2 x 14 bez. 20x 13,9mm. Das durchschnitt- 
liche Gewicht ist 0,150 g. —] 

Männchen und Weibchen brüten wechselweise zwei 
Wochen über den Eiern, doch so, dass das letztere die meiste 
Zeit brütet, besonders aber in den Mittagsstunden vom Männ- 
chen abgelöst wird. Das brütende Weibchen sitzt so fest über 
den Eiern, dass man es oft mit der Hand fangen kann. Die 
Jungen erziehen sie ebenfalls gemeinschaftlich mit kleinem 
Gewürm und Insekten; aber diese verlassen das Nest schon, 
wenn sie kaum von einem Zweige zum anderen flattern können 
und ihre Schwanzfedern noch sehr kurz sind. Sie sitzen dann 
einzeln im Gebüsch umher und lassen sich noch lange von 
den Alten füttern. Sperrt man sie in ein Vogelbauer, so füttern 
sie die Alten auf, ja man will Beispiele haben, dass diese 
dasselbe thaten, als man sie samt den Jungen gefangen und 
eingesperrt hatte. — Diese Vögel brüten übrigens nur einmal 
im Jahre; werden ihnen das erstemal die Eier genommen, so 
machen sie eine zweite Brut, welcher Fall dann aber nicht 
mehr eintritt, wenn sie bereits Junge hatten. Auf solche 
Weise könnte es wohl zuweilen vorkommen, dass sie in einem 
Jahre dreimal Eier legten; dass sie aber, ohne verstört zu 
werden, ‘zweimal Junge ausbrüten und erziehen sollten, ist 
gegen meine Erfahrung. — Die jungen Männchen fangen schon 
leise an zu zwitschern und zu dichten, wenn sie nicht lange 
das Nest verlassen und die Schwanzfedern kaum die Hälfte 
ihrer Länge erreicht haben; allein dies Zwitschern hat noch 
wenig Ähnlichkeit mit dem wahren Gesange, den sie erst im 
künftigen Frühjahre hören lassen; doch ist es hinreichend, 
die Männchen von den Weibchen zu unterscheiden, und daher 
für den Liebhaber, der sich junge Nachtigallen auffüttert, 
von Wichtigkeit. — Die Alten gebärden sich sehr ängstlich, 
wenn sie Junge haben, und verfolgen ihre Feinde mit unauf- 
hörlichem Angstgeschrei, wobei man das Männchen an dem 
reineren, flötenden Wid, wid vom Weibchen, dessen Stimme 
schneidender ist, unterscheiden kann. 


Feinde. 


Es leben Schmarotzerinsekten im Gefieder und Würmer 
in ihren Eingeweiden. [— Von letzteren sind nach v. Linstow 
bisher bekannt: Trichosoma tridens DUJARDIN, Echinorhynchus 
tramsversus RUD., Echinorhynchus fasciatus WESTRUMB, Distomum 
macrostomum BRUD., Monostomum ventricosum RuD., Taenia platy- 
cephala RUD. und Oysticercus spec.? LEUCKART. Von Ektoparasiten 
ist bekannt Nirmus lais. —] | 

Sonst werden sie, da sie immer im dichten Gebüsch ver- 
borgen leben, nur selten die Beute des Sperbers und anderer 
flüchtiger Raubvögel; aber ihre Brut ist unendlich vielen Ge- 
fahren ausgesetzt und wird sehr häufig von Füchsen, Katzen, 
Mardern, Iltissen, Wieseln, Ratten und Melon, sel 
zuweilen von land Se vom Igel zerstört, ja oft 

3*+ 


20 Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luseinia (L.). 


das brütende Weibchen über den Eiern, besonders von den 
ersteren, erwischt und aufgefressen. Durch die Menge dieser 
Feinde wird ihre grössere Vermehrung sehr beschränkt. 

Die Krankheiten, denen die unterworfen sind, welche 
man in Käfigen unterhält, nebst Mitteln dagegen, sind schon 
beim Sprosser beschrieben, und sie haben sie mit anderen 
zärtlichen Stubenvögeln gemein. 


Jagd. 


Ihr ruhiges, zutrauliches Wesen wird sie jedem Schützen, 
mag er mit der Flinte oder dem Blasrohr bewaffnet sein, 
leicht in die Hände liefern. Der Schutz, den man ihnen 
allerwärts, wenigstens in Deutschland, angedeihen lässt, indem 
in vielen Ländern harte Strafen demjenigen drohen, der 
das Leben und die Freiheit dieser Vögel'gefährden wollte, mag 
sie vielleicht noch zutraulicher machen, als sie von Natur sind. 
Weil es jedoch unbillig wäre, dem einzelnen Liebhaber den 
Besitz eines solchen Vogels zu versagen, so ist dies Gesetz 
in manchen Ländern so eingerichtet, dass es den Forst- 
bedienten unter gewissen Bedingungen erlaubt, jene Liebhaberei 
zu befriedigen, und man betrachtet dieserhalb die Nachtigallen 
daselbst wie Hochwild oder zur hohen Jagd gehörig. Ein 
solches Gesetz wird unstreitig seltener umgangen als das, das 
alles Schiessen und Fangen der Nachtigallen ohne Ausnahme 
bei harter Strafe untersagt. In Holland wird, wie man sagt, 
der Raub einer Nachtigall oder das Zerstören ihrer Brut mit 
hundert Gulden bestraft; dem Liebhaber ist es aber dessen- 
ungeachtet vergönnt, Nachtigallen in Käfigen u. s. w. zu halten, 
die er dann aber vom Forstbedienten wie anderes Wildpret 
kaufen muss. 

Alle hier nur irgend anwendbaren Fangmethoden sind 
für die Nachtigall mit Erfolg zu benutzen. So bedächtig sie 
sonst zu handeln pflegt, so unvorsichtig geht sie in jede ihr 
gestellte Falle, und sie wetteifert in dieser Hinsicht mit dem 
Rotkehlehen. Nicht Neugier, sondern der Trieb, sich zu 
nähren, bringt sie bald in die Hände jedes Vogelfängers, wenn 
er es auf ihre Freiheit abgesehen hat, und nur die, die ein- 
mal schon in der Falle gesessen hat, aber wieder daraus ent- 
wischt ist, hat die Erfahrung klüger gemacht, und sie flieht 
nun ähnliche Fallstricke. — Die leichteste Art, im Frühjahr 
Nachtigallen zu fangen, ist folgende: Man begiebt sich an den 
Ort, wo man eine schlagen hört, schleicht sich so nahe wie 
möglich heran, lockert im Angesichte derselben die Erde etwas 
auf oder macht den rasigen Boden wund, stellt darüber ein 
Schlaggärnchen oder eine sogenannte Nachtigallenfalle, an 
deren Stellzunge lebendige Mehlwürmer befestigt sind, und 
zieht sich behutsam zurück. Kaum wird man sich etwas ent- 
fernt haben, so wird auch die Nachtigall schon in der Falle 
sitzen. Sollte sie sich aber von dem Platze etwas entfernt 
haben, so lässt sie sich wohl auch, wenn man behutsam ver- 
fährt, dahin zurücktreiben. Ein geschickter Vogelfänger ist 
daher im stande, in wenigen Stunden eine ganze Gegend von 
Nachtigallen zu entvölkern. Geschieht dies in den ersten 
Tagen ihres Hierseins, so ist der Schade noch nicht so gross; 
denn es werden bald andere, noch auf dem Zuge begriffene 
und wahrscheinlich vorjährige junge, die erledigten Stellen 
einnehmen, was späterhin, nach der Zugzeit, aber nicht mehr 
der Fall ist. — Die beste Art Nachtigallenfalle besteht aus 
zwei kleinen Bügeln von Holz, die mit Netz locker überzogen 
sind, an deren Stellzunge die Lockspeise befestigt wird; aus 
einer solchen lässt sich die Gefangene leicht und ohne Nach- 
teil auslösen, was nicht so gut geht, wenn man ein blosses 
Loch gräbt und darüber einen hölzernen oder steinernen Deckel 
mit einem Kreuzchen aufstellt, worin man sie ebenfalls, wie 
selbst in Meisenkästen, fangen kann. Mit vorgehängten Mehl- 
würmern lockt man sie auch wohl in Sprenkel und in Fuss- 
schlingen auf der Erde; da beschädigen sie sich aber oft ihre 
zarten Beine, und deshalb ist dieser Fang nicht zu empfehlen, 
ebenso wenig wie der mit Leimruten, weil sie sich mit dem 
Vogelleim die Federn oft sehr verderben. 


Kurz vor ihrem Wegzuge im Spätsommer fängt man sie 
leicht in Sprenkeln, vor welchen Johannisbeeren oder rote 
Holunderbeeren hängen; auch wohl mit schwarzen Holunder- 
beeren. Sie kommen auch auf den Tränkeherd. — In die 
Dohnen setzen sie sich ungemein gern, auch wenn keine Lock- 
speise in selbige gehängt ist. Wohnen Nachtigallen in einem 
Holze, in ‚welchem Dohnen gestellt werden, und man will 
diese, nach beendigtem Drosselfange, nicht von den Bäumen 
abnehmen, so darf man nicht unterlassen, vor Ankunft der 
Nachtigallen die Schleifen zuzuziehen. Vergisst man dies nur 
bei einigen, so ist man nicht sicher, dass sich darin einige 
dieser harmlosen Vögel erhängen. Ich habe eine solche Nach- 
lässigkeit oft bitter bereuen müssen; denn kein anderer kleiner 
Singvogel hat so leicht dies Unglück, weil die meisten für die 
zum Drosselfang eingerichteten Schleifen zu geduckt sitzen, 
daher unter diesen wegkriechen, die aufrecht sitzende Nach- 
tigall aber immer mit dem Kopfe in die Schlinge kommt. 


Nutzen. 


Die Nachtigallen werden uns durch ihre Nahrungsmittel 
sehr nützlich; denn sie vertilgen eine Menge dem Gartenbau 
wie der Forstkultur sehr nachteiliger Insektenbrut, und sie 
verdienten schon deswegen alle mögliche Schonung. Wie 
höchst angenehm sie uns durch ihren herrlichen Gesang werden, 
ist jedermann bekannt. Wälder und Gärten beleben in den 
schönsten Frühlingsmonaten, wenn alles in der Natur neues 
Leben atmet, ihre bezaubernden Melodien. Allgemein an- 
erkannt ist der Wert derselben, Vornehme und Geringe haben 
Gefühl für ihre Schönheiten, und man wird nur selten ein 
Gemüt finden, das gleichgültig bei einem so lieblichen Sänger 
vorüber ginge, die meisten werden vielmehr mit Entzücken 
bei ihm verweilen und nicht müde werden, ihm zuzuhören. 
Wir hören ihn daher nicht allein von den Dichtern, sondern 
auch vom schlichten Landmann lobpreisen; alles gerät in Ent- 
zücken über diese wundervolle Musik, und der, dem es 
versagt war, die Nachtigall im Freien schlagen zu hören, er- 
götzt sich an dem Gesange derselben im Käfige. So schafft 
sie dadurch Erholung, Erheiterung, so weckt sie die reinsten 
Empfindungen für die Schönheiten der Natur auch in den 
weniger gefühlvollen Menschen und feuert ihn zum Lobe des 
grossen Weltregierers an. 

Ihr Fleisch ist, wie das anderer kleiner verwandter Vögel, 
sehr wohlschmeckend; allein wenn es nicht der Zufall einmal 
in die Küche bringt, so möchte wohl nicht leicht jemand sie 
um deswillen töten wollen. Die römische Geschichte nennt 
uns übrigens, wie bekannt, einen berühmten Schwelger, HELIO- 
GABAL, der sich mehrmals ein Gericht aus Pfauen- und 
Nachtigallenzungen bereiten liess. 


Schaden. 


So viel bis jetzt bekannt, schaden sie uns auf keine 
Weise. 


Anmerkung: Am schönsten und täuschendsten kann man den 
Nachtigallgesang mit einer besonderen Pfeife nachahmen, die bloss aus 
einem ganz eigen zusammengelesten Blatte der Porreezwiebel (Allium 
Porrum Linn.) besteht und quer in den Mund genommen wird. Wer gut 
mit diesem einfachen Instrument umzugehen weiss und sonst ein richtiges 
musikalisches Gehör hat, kann ihn vollkommen nachahmen. — Eine eigene 
Bemerkung, welche BECHSTEIN mitgeteilt hat, kann ich nicht unberührt 
lassen. Er sagt: „Es klingt sehr angenehm, wenn man sich diese Vögel 
zu einem guten Klaviere akkompagnieren lässt, Ich habe bemerkt, dass, 
wenn man aus B und Es spielt, es zu allen Arten von Musik, Takt und 
Tempo gut klingt, vorzüglich zum Adagio. Zu C, D und G will es mir 


gar nicht einstimmen.“ — Ich weiss nicht, ob dies wohl mehr bemerkt 
worden ist; ich selbst habe darüber keine Erfahrungen sammeln können. 
Naum. 


[— Wort für Wort kann man dem alten NAUMANN nur beipflichten. 
Der Hauptnutzen der Nachtigall ist ihr wunderbar schöner Gesang, wodurch 
sie Herz und Gemüt erquickt. Es ist daher Pflicht nicht nur jedes Vogel- 
freundes, sondern jedes gemütvollen Menschen, uns die Nachtigallen 50 
viel wie möglich zu erhalten. Leider werden sie ja noch vielfach in Süd- 
europa gefangen, geschossen und verspeist. Die energischen Vogelschutz- 
bestrebungen haben das noch nicht ändern können. Aber wo wir helfen 


Der Nachtigall-Sänger, Erithacus luscinia (L.). 21 


können, die Nachtigallen zu erhalten, das ist bei uns in Deutschland selbst. 
Sehr schöne Gedanken über diese Frage hat mir ein junger hessischer 
Ornitholog, WILHELM SCHUSTER zu Gonsenheim bei Mainz, mitgeteilt. Er 
stellt zunächst fest, dass die Nachtigallen in den letzten 50 Jahren aus dem 
ganzen hessischen Ländergebiete nördlich der Mainlinie — vom Spessart 
bis zu seiner Einmündung in den Rhein — verschwunden sind. Über die 
Gründe des Verschwindens und die Mittel, sich die Nachtigallen zu er- 
halten, schreibt er folgendes: 

„Das Verschwinden der Nachtigall erklärt sich aus zwei grundzügigen 
Erscheinungen, die beide ihre letzten Ursachen im eigentümlichen Wesen 
des Vogels selbst haben: 

I. Aus dem autochthonen Eigensinn der Nachtigall, d.h. 
aus dem Umstand, dass, wenn einmal eine Anlage, ein Park, ein Fluss- 
thälchen, ein Weidengehege, eine gebüschreiche Hügelkuppe ihre Nachti- 
gallen verloren hat, auf eine Neuansiedelung des Vogels daselbst nicht 
zu hoffen ist; mit anderen Worten: Die Nachtigallen, die Alten und die 
junge Brut, kehren in jedem Frühjahr fast immer akkurat an denselben 
Platz und zu demselben Busch zurück, wo sie im vorhergehenden Jahre 
waren bezw. gross wurden. Sobald also in einer Gegend dauernd keine 
jungen Bruten hochkommen — und wie leicht ist dies bei den heutigen Ver- 
hältnissen möglich — ist diese selbe Gegend von dem Augenblick an von 
Nachtigallen verlassen, wo die alten Brutpaare abgestorben sind. Aus eben 
diesem Grunde hält es auch so schwer, eine künstliche Neueinbürgerung 
von Nachtigallen in irgend einem (von ihnen vielleicht unlängst ver- 
lassenen) Landstrich durchzuführen. Versucht hat dies z. B. der Besitzer 
der Belle-vue am Frauenberg in Fulda (wo Nachtigallen vor 40 bis 50 Jahren 
nach den Angaben älterer Leute existierten). Er schreibt mir unterm 
15. Oktober 1903: „Die Nachtigallen hatten in der Voliere genistet, die 
Jungen waren gut gediehen. Die im Herbst in Freiheit gesetzten Jungen 
sind das folgende Frühjahr nicht wiedergekommen. Die Alten, welche im 
Frühjahr in Freiheit gesetzt wurden und deren Spuren man etwa sechs 
bis acht Wochen folgte, müssen weggefangen worden sein. Hiermit endete 
der Versuch, denn die Herbeischaffung der Nahrung besonders im April 
und Mai war zu schwierig.“ — Fürs erste also: Wenn aus einer Gegend 
die Nachtigallen verschwunden sind, kommen sie so bald nicht wieder, auch 
wenn im Laufe der Zeit die allgemeinen lokalen Bedingungen sich gänz- 
lich zu ihren Gunsten wieder umgeändert haben sollten. 

II. Aus der überaus empfindlichen Disposition der Nach- 
tigall für störende Einflüsse von aussen her. Sie reagiert mehr 
als andere Vögel auf „unerlaubte“ Eingriffe von seiten der reressder 
Menschen, auch des temporären Klimas, der Witterung u. s. w. Ihre der- 
artig negative Veranlagung ist so gross, dass sie fast in jedem einzelnen 
Fall von der Störung empfindlich getroffen wird. Somit geht ihr Bestand 
dauernd zurück. Als Hauptstörungen kommen folgende in Betracht. 

1. Die auffallend häufigen Maifröste der letzten Dezennien haben 
der er Brut ganzer Bestände den Untergang gebracht. 

. Die moderne völlige Ausholzung lichter Auwälder, Weiden- 
on u. s. w., die Entfernung jeglichen Gebüsches und Unterholzes hat 
die Nachtigall auf weite Strecken hin vertrieben, da sie das Gebüsch, 
zumal das vielrutig aus dem Boden aufschiessende, ganz unbedingt not- 
wendig hat zum Bauen (sie baut mitten in ihm ziemlich nahe am Boden 
oder direkt unter ihm); und zwar hat sie dies vertrieben nicht nur auf 
bestimmte Zeit, so lange eben kein Unterholz vorhanden ist, sondern für 
immer, da sie sich nicht wieder aus freien Stücken neu ansiedelt, auch 
wenn das Gebüsch wieder aufgewachsen ist, wie sie ja auch andererseits 
ganz neu sich bildende Gebüschgruppen En Unterholzgehege höchst selten 
mit ihrem werten Besuche dauernd beehrt. 

3. Die Vernichtung der Bruten und Jungvögel durch 
Katzen, (Wiesel) und zumal auch Hunde trägt viel zum Zurückgehen 
des ganzen Bestandes bei. Jeder Dachshund, Foxterrier, Jagdhund u. s. w., 
welcher das Gebüsch durchstöbert, findet das Nest, zieht es mit der Se 
hervor und schüttelt es ein paarmal kräftig hin und her. Dies trifft nament- 
lich zu für die Anlagen in und bei Städten, auch für solche Anlagen, wo 
Warnungstafeln betreffs des freien een der Hunde Ahsebr sche 
sind; denn ein herrenloser Hund findet sich immer einmal ein. 

4. Störungen durch die menschlichen Kulturunternehmungen. 
Dahin gehört die Verseuchung der Wässer mit Chemikalien, woraufhin die 
Nachtigallen den betreffenden Bach und seine nächste ebd meiden 
sollen. Doch ist derartigen Störungen die geringste Bedeutung bei- 


zumessen; intensiver Verkehr seitens der Menschen, Wagen, Tiere u. s. w. 
stört z. B. den Vogel gar nicht. 

89. Nachstellungen von seiten der Vogelfänger. Diese wirken 
dann überaus nachteilig, wenn der Bestand des Vogels schon durch die 
vorhergenannten Umstände erheblich dezimiert ist; sie gefährden meist den 
letzten Rest des Nachtigallenkontingents, helfen gewöhnlich dieses noch 
ganz aufreiben. Gegen die Nachtigallenfänger hilft nur eine hohe Ge- 
setzesstrafe und eine unnachsichtliche Handhabung des Gesetzesparagraphen. 
Dies geschieht auch.) In den Anlagen der Stadt Mainz werden jedes 
Jahr zwei, drei Nachtigallenfänger abgefasst, welche zumeist aus der 
Handelsstadt Frankfurt stammen. Der Fang von Nachtigallen oder das 
Ausheben der Nachtigallennester wurde früher im Darmstädtischen mit 
15 Gulden (25,50 Mark) Strafe belegt, das Halten von Nachtigallen kostete 
jährlich 5 Gulden; heute beträgt die Nachtigallensteuer in Hessen 20 Mark. 

Will man einer Gegend den Nachtigallenbestand erhalten, so muss 
man vor allem an den von ihnen bewohnten Gehölzen nichts 
ändern und ferner Katzen, Hunde und Vogelfänger fernhalten. 

Zu konstatieren bleibt noch, dass die Nachtigall überall bei uns mit 
der Amsel im grössten Frieden lebt; es wäre wirklich ein Nonsens, 
von einer Beeinträchtigung des Bestandes jener durch diese reden zu 
wollen. An eine Nahrungskonkurrenz darf man ebensowenig denken wie 
an die Wegnahme von Nistplätzen durch die Amsel; denn die Nachtigall 
sucht meist eine ganz andere und ganz wo anders Nahrung als die Amsel; 
und die Amsel brütet an durchaus anders beschaffenen Plätzen als die 
Nachtigall. Wie viele Vögel im übrigen unsere Fluren ernähren können, 
wenn nur die geeigneten Nistplätze vorhanden sind, zeigen gerade unsere 
Anlagen, wo alle Vögel dicht bei einander wohnen und doch alle ihr 
reichliches Futter haben. Für Gebiete, wo keine Anlagen sind — 
und wie spärlich sind diese vorhanden, — muss man immer unbedingt eine 
Nahrungsüberfülle statuieren.“ 

Ich kann nach meinen Erfahrungen Herrn SCHUSTER nur beistimmen. 
Vor etwa 50 Jahren konnte man bei einem Spaziergange um die Promenade 
der Stadt (den alten abgetragenen Festungswall mit öffentlichen Anlagen 
und Privatgärten) Braunschweig an einem Mai-Abende 15 bis 20 Nach- 
tigallen schlagen hören, jetzt vielleicht drei bis vier. Früher gab es viel 
weniger Wohnhäuser und viel mehr grössere Gärten an den Promenaden, 
namentlich aber waren früher die Promenaden mit dichten Gebüschen 
etwas wild und waldähnlich gehalten, während jetzt jeder Busch ängstlich 
von dem trockenen Laube des Vorjahres befreit und ausgeharkt und die 
Rasenflächen schön blank und kurz frisiert werden. Es fehlen jetzt den 
Nachtigallen bei uns die guten Brut- und Futterplätze. In meinem an 
der Oker gelegenen Garten lasse ich die Büsche nicht ausharken und habe 
einen grossen Laubhaufen von vielen Jahren her dort liegen. Jedes Jahr 
habe ich bis jetzt noch mein Nachtigallenpaar im Garten gehabt. — Seitens 
unseres 'Tierschutzvereins habe ich mehrere Jahre hintereinander mehrere 
Dutzend Nachtigallenpaare aus Galizien kommen und hier aussetzen lassen. 
Eine nennenswerte Vermehrung der Nachtigallen ist nicht eingetreten. — 
Auf einem benachbarten Gute, der braunschweigischen Domäne Üplingen 
bei Eilsleben (zwischen Hetmstedt und Magdeburg), fanden sich in dem 
Parke meines Schwiegersohnes, H. WAHNSCHAFFE, und in dem Parke der 
benachbarten (2 km entfernten) Domäne Warsleben jedes Jahr seit Menschen- 
gedenken Nachtigallen ein. — Im Mai 1880 überschwemmte ein furcht- 
barer Wolkenbruch beide Parkanlagen, die Nachtigallennester wurden 
zerstört, die Brutplätze verschwemmt. Keine Nachtigall kam wieder. Da 
alle sonstigen Verhältnisse günstig für die Nachtigallen waren, setzte ich 
im Jahre 1898 mehrere Paare in Üplingen aus, sie blieben und brüteten 
und kamen im nächsten Jahre wieder, und bis jetzt sind alljährlich entweder 
in Üplingen oder in Warsleben ade Nachtigallen angelangt. Selbst- 
verständlich sind alle von ScHUsTER erwähnten Massregeln zum Schutze 
getroffen. — Ähnliche Erfahrungen sind an anderen Orten, wo die Nach- 
tigallen verschwunden waren, auch gemacht. So sind in Offenbach i im Jahre 
1893 24 Paare Nachtigallen ausgesetzt in grösseren Gärten der Stadt, und 
von dieser Zeit ab findet sich die Nachtigall wieder in mehreren Den 
regelmässig daselbst ein. —] 


!) Überhaupt dürften die Theorien des Vogelschutzgesetzes etwas 
mehr und nachhaltiger in die Praxis umgesetzt werden, wenn ihre Wirk- 
samkeit augenscheinlicher werden sollte. R. Bl. 


Das Rotkehlehen, Erithacus rubeeulus (L.). 


\ Fig. 1. Männchen. 

Tafel 4.! Fig. 2. Weibchen. 
Fig. 3. Junger Vogel. 

Tafel 51. Fig. 7—14. Eier. 


Das Rotkehlchen, Rotkehle, Rotbart, Rotkröpfehen, Rotbrüstchen,, Rottkröpflein, Rottbrüstlein, Kehlrötchen, Rötelein, 
Winterrötelein, Waldrötlein, Waldrötchen, rotbrüstiger oder rotkehliger Sänger; in hiesiger Gegend: Rotkehlchen [—, Back- 
öfelchen, Rotkropf, Rotkröpfle. 


Fremde Trivialnamen: Arabisch: Hamasderu. Armenisch: Karmurlandsh. Auf den Azoren: Avinagreira. Bulgarisch: 
Orveno Sika. Croatisch: Orvendad, Cucka ervendat, Meduska, Banjakusa, Badnjakusa, Orvenovoljka, Orljenka, Orvenperka, Slavka. Czechisch: 
Cervenka. Dalmatinisch: Meduska. Dänisch: ködkjaelk, Naeldekonge, Thomas Vinter, Rödhals, Rödfink, Thomas. Englisch: Robin, 
dvedbreast, Robinet, Ruddock. Estnisch: Punakael örnnokk. Finnisch: Kultarintakerttu, Punarinta-satalielinen. Französisch: Guadille, 
Guadrille, Gagrille, Misere, Bonhomme Misere, La pawvrete, Petit cog d’Inde, Feipe, Vachette, Rossignol d’Hiver, Mowreau Jeusche, Ruche, 
keuche, Marion la Reuche, Foireuse, Frayeuse, Frilleuse, Rouge-gorge, Rubietie, Rubiane, Bubienne, Jaunar, Oul rousset, Russe, Bisse, 
Panchotte, Berie, Berce, Agoupy, Koupie, Gorge-rouge Roupie, Besee, Marie Godree, Bochreis, Petro-roso, Liödde rouge, Prusse, Barbo rousso, 
Feigaou, Papa rous. Gälisch: Broinn-dearg. Griechisch: Kombvidnnes. Helgoländisch: Road-bresched. Holländisch: Feoodborstje, 
Italienisch: Pettirosso, Picett, Oipett, Peitiross, Sbizett, Piccirouss, Petrouss ‚ Pet-ross, Pettorosso, Piccerouss, Picett, Sbiset, Sbizet, Sbeset, 
barba rouss, Piciall, Pecett, Oipett, Piter, Machel, Betarelo, Betüs, Betaröl, Beto, Betusso, Pitaro, Bet, Serieg ‚ Pitter, Pittardel, Pettuzzo, 
Rigao, Pecietto, Pettiere, Pittiere, Reguzzolo, Diego, Piettorusso, Riviezzo, Riezzu, Ruezzu, Pittirru, Pittiddu, Pittirri, Barbarrubia, Grisu, 
Zidei, Bain-ginciecu, Consigliere, Frate-gavinu, Ogo-de-boi, Ghiru, Traddera ‚ Fecetto, Pice-ross, Picciuross, Martinet, Magonet, Martinen, 
Picial, Pettaro, Bet, Betüsh, Pitarel, Petarelo, Petrisso, Petusseto, Pitaran, Pittiros ‚ Kigau, Piccetto, Picchieri, Pittiero, Piettirussu, 
Pittirrussu, Pittuzzurussu, Pett arruviu, Chirisi. Lettisch: Sarkanrihklite, Luxemburgisch: Rödbreschichen, Rötbrestchen. Auf Madeira: 
Papinho (Männchen), Papinha (Weibchen), Papo rouxo, Canella fina, Pisco, Papinho amarello, Lowva, Deos ‚ Florosa. Maltesisch: 
Pettiross. Norwegisch: Rödstrubesanger, Rödkjaelk. Polnisch: Slowik rudeik. Portugiesisch: Pisco de peito rwivo, Pisco. Russisch: 
kepel, Repeloff, Malinowka, Sarjänka. Schwedisch: ködhakesängare, Rotgel, Rödhake, Rödhane, Rödbrösta. In der Schweiz, französisch: 
Rouge gorge, Boute-feu; deutsch: Waldrötli, Rotbrüstli, Rotacheli, Goss ross ‚ Italienisch: Picet, Cipett. Slovenisch: Babica, Povojenik, 
Presekar, Preskar, Presker, Rumena tascica, Skriäit, Smarnica, Tasöica. Spanisch: Barbu roja, Sobrestante, San Antonio, Gargantirrojo, 
Pichin, Peyfoque, Colorin, Petiroo, Pit roig, Regeto, kupit, Regenti. Ungarisch: Vörösbegy. Wallonisch: Jouge-gorge. 

Motacilla Rubeeula. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 188 (1758). —] — Sylwia Rubecula. Lath. Ind. orn. II. p- 920. n. 42. — Nilsson, Orm. Suee. 
I. p. 210. n. 100. — Motacilla Rubecula. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 998. n. 45. — Retz. Faun. suee. p- 264. n. 249, — Rouge-Gorge. Buff. Ois. V. 
p- 196. t. 11. — Edit. de Deuxp. IX. p. 25.1.4. 65. — Ta, Planch. enlum. 361. £. 1. — Gerard, Tab. elem. TI. p. 271. — Bec-fin-rouge-gorge. Temm. 
Man. d’orn. nouv. Edit. p. 216. — Red-breast. Lath, Syn. II. 2. p. 442. n. 38. — Übers. v. Beehstein,.IV. 8,442, n. 38. — Bechstein, Naturg. 
Deutschlds. III. S. 579. — Dessen orn. Taschenb. I. 8. 177. — Wolf u. Meyer, Naturg. all. Vög. Deutschl. Heft V. Männchen und ein in der Mauser 


stehender junger Vogel. — Deren orn. Taschenb. I. 8. 238. — Meisner und Schinz, Vög. d. Schweiz, 8. 115, n. 119. — Meyer, Vög. Liv- u. Esth- 
lands. S. 118. — Koch, Baier. Zool. I. 8. 152.n. 33. — Frisch, Vögel. Tafel 19. Fig. 1. — Naumanns Vögel, alte Ausg. I. S. 166. Taf. 35. Fig. 73. 
Männchen und Fig. 74. junger Vogel. — [— Sylvia rubecula. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. I. p- 397 (1822). — Erithacus rubecula. Keys. u. 


Blas., Wirb. Eur. p. LVIII und 191 (1840). — Lusciola rubecula.. Schle gel, Rev. erit. p. XXXII (1844), — Zuseiola rubeeula. Schlegel, Vog. Nederl. 
p. 159 (1854—58). — Lusciola Rubecula. Nilsson, Skand. Faun. p- 315 (1858). — Sylvia Rubecula. Wright, Finl. Fogl. p. 126 (1859). — Zuseiola 
rubecula. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 104 (1860). — Sylvia rubecula. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p- 303 (1865). — ZLusciola rubecula. 
Holmgren, Skand. Fogl. p. 105 (1866—71). — Ruticilla familiaris. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p- 429 (1867). — Erythacus rubecula. Heu slin, 
Vög. N.-O.-Afrik. p. 335 (1869— 74). — Erithacus rubecula. Dresser, Birds Eur. Tom. I. p. 829. pl. 51 (1873). — Sylvia rubecula. Fallon, Ois. Belg. 
p. 54 (1875). — Erithacus rubeeula. Yarrell, Brit. Birds 4, Ed. Vol, I. p. 305 (1871—74). — Erithacus rubecula. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 299 (1881). — 
Dandalus rubecula. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Rubecula familiaris. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 46 (1886). — Erithacus rubecula. 
Giglioli, Avif. ital. p. 106 (1886); p. 190 (1889). — Rubecula familiaris. Arevalo y Baca, Av. Espaia p. 138 (1887). — Sylvia rubecula. Gätke, Vogelw. 
Helgol. p. 281 (1891). — Erithacus rubeculus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 94 (1892). — Erithacus rubecula. Frivaldszky, Av. Hung. p. 53 
(1891). — Erithacus rubeculus. Brusina, Öroato-Serb. Vög. p- 42 (1892). — Erithacus rubecula. Collett, Norg. Fuglef. p. 12 (18998—94). — Erithacus 
rubeculus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 43 (1894); IV. p. 49 (1896). — Erithacus rubecula. Fatio, Ois. Suisse I. p- 353 (1899). — Erithacus rubecula. 
Chernel, Magyaroıszäg madarai. p. 771 (1899). — Erithacus rubecula. Dresser, Man. of Palaearctie Birds. p. 63 (1902). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vogel, », 212, Tat, XXIX Fig. 7, a—c (1845—1853). — Bädeker, Eier 


europ. Vög. Taf. 52. Fig. 11 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. pl. XXVIII (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 262. pl. 9 (1885). — Id. 
Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 183. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. Beschreibung. 
Schwanz und Flügel von aussen olivenbraun; die letzte Dieser bekannte Vogel kann alt nicht leicht mit einer 
Reihe Flügeldeckfedern mit rostgelben Spitzenfleckchen. anderen Art verwechselt werden. Im Jugendkleide ist es aber 
Alter Vogel: Stirn, Wangen, Kehle und Gurgel gelbrot, schwerer, ihn von anderen Jungen Sängern mit gefleckten 
mit aschblauer Einfassung. Gewändern zu unterscheiden, namentlich von den jungen 
Junger Vogel: Kehle schmutzig gelblich, mit unordent- Nachtigallen ‚ denen sie täuschend ähnlich sehen; genauer 
lichen schwärzlichen Wellen; Oberleib auf olivenbraunem betrachtet, sind sie aber kleiner als diese, haben kürzere und 
Grunde weisslichgelb getüpfelt und schwärzlich gewölkt. dunkler gefärbte Schnäbel und Füsse, und die Schwanzfedern 


Erıthacus rubeculus (L.). Rotkehlchen. 


1 altes Männchen. 2 altes Weibchen. 3 junger Vogel. 


Natürl. Grösse. 


Das Rotkehlehen, Erithacus rubeculus (L.). 


sind olivenbraun, statt dass sie bei jenen rostig rotbraun 
aussehen. 

Es steht an Grösse der Nachtigall merklich nach, ist 
13 bis 13,5 cm lang, 21,2 bis 22,4 cm breit; der Schwanz, 
der am Ende nur seicht ausgeschnitten ist, misst 5,3 cm, 
und die ruhenden Flügel reichen mit den Spitzen bis 2,4 cm 
vor das Ende desselben. 

Der braunschwarze, an den Mundkanten und an der 
Wurzel der Unterkinnlade etwas lichtere, im Frühjahr ein- 
farbig mattschwarze Schnabel ist fast 10 mm lang, an der 
Wurzel etwas breit, spitzenwärts aber von den Seiten etwas 
zusammengedrückt, mit erhabener rundlicher Rückenkante. 
Seiner Gestalt nach ist er dem der Nachtigall ähnlich, aber 
verhältnismässig kürzer und stärker. Das längliche, vorn er- 
weiterte, fast nierenförmige Nasenloch hat oben eine schwielige 
Decke; die Zunge ist weder sehr breit, noch kurz zu nennen, 
vorn abgestutzt, in mehreren Zasern zerrissen, hinterwärts 
mit vorstehenden Eckzähnen versehen, samt dem Rachen 
rötlichgelb, welche Farbe sich zuweilen auch über die Aussen- 
seite der Wurzel der Unterkinnlade verbreitet. Über den 
Mundwinkeln stehen jederseits drei starke ab- und vorwärts 
gerichtete Bartborsten, feinere Härchen sind den Stirn- und 
Kinnfedern untermischt. Die grossen Augen haben eine dunkel- 
braune Iris, die bei jungen Vögeln ins Graue fällt. 

Die schwächlichen Füsse sind schlank, doch mit etwas 
niederer Tarse als bei der Nachtigall und dem Blau- 
kehlchen; die Läufe gestiefelt, die Zehen oben geschildert, 
unten feinwarzig; die Nägel schwach, mittelmässig gebogen, 
schmal, unten zweischneidig, übrigens sehr spitz. Die Farbe 
der Füsse ist ein schmutziges Braun, das an den Läufen, be- 
sonders auf der hinteren Seite derselben, immer lichter ist als 
unten und sich da oft einer schmutzigen Fleischfarbe nähert; 
im Herbst und bei den jungen Vögeln ist diese Farbe immer 
lichter als bei den alten; die Nägel sind dunkelbraun. Die 
Höhe des Laufs beträgt 25 mm, die Länge der Mittelzehe 
mit der Kralle 17,5 mm, und die der Hinterzehe, ebenso ge- 
messen, 12,5 mm. 

Das Gefieder ist an diesem Vögelchen gross, locker und 
sehr weich, besonders am Unterrücken und an der Unterbrust. 
Die erste Schwinge ist klein und schmal; die zweite viel 
länger und die dritte kaum etwas kürzer als die vierte, oft 
auch von gleicher Länge. 

Der Scheitel, Nacken, Rücken, Steiss,’ die Schenkelfedern 
und die Flügeldeckfedern sind graulich olivenbraun oder matt 
grünlichbraun, am Bürzel und an den oberen Schwanzdeck- 
federn oft mit stärkerem, olivenfarbigem Anstriche; Stirn, 
Zügel, Augenkreise, Wangen, Gurgel und Kropf bis auf die 
Oberbrust schmutzig orangerot, eine eigene Farbe, für die 
es keine recht befriedigende Benennung giebt und die bald 
mehr ins Rote, bald mehr ins Gelbe spielt. Die Grenze 
zwischen dieser und der Farbe der oberen Teile bildet ein 
aschblauer Anflug, der sich über den halben Vorderkopf, 
an den Schläfen und Halsseiten herab bis auf die Brust ver- 
breitet; alle übrigen unteren Teile sind schmutzig weiss, in 
den Seiten stark olivenfarbig angeflogen; die grossen Flügel- 
federn und die Schwanzfedern dunkel graubraun, mit der Farbe 
des Rückens gesäumt, die Säume der grossen Schwingen am 
lichtesten, und die grossen Flügeldeckfedern haben an den 
Spitzen ein dreieckiges, lebhaft rostgelbes Fleckchen, wodurch 
eine eben nicht sehr in die Augen fallende Fleckenbinde quer 
über dem Flügel gebildet wird, auch haben einige der hintersten 
Schwingen oft noch solche Fleckchen oder wenigstens licht- 
graue Spitzenkäntchen. Von unten sind Flügel- und Schwanz- 
federn braungrau, die unteren Flügeldeckfedern grauweiss, 
mit schmutzig rostgelber Mischung. 

Das Weibchen ist dem Männchen sehr ähnlich und 
schwer von ihm zu unterscheiden; es ist etwas kleiner; die 
Kehle blasser, mehr gelb als rot; die aschblaue Einfassung 
derselben matter; die Rückenfarbe bleicher und die gelben 
Spiegelchen auf den Flügeln kleiner, ja sie fehlen ihm zu- 


TEE ET EEE EEE TEE EEE ET EEE ET TE nn 7 EEE EEE EEE 


23 


weilen ganz. Die jungen Männchen sehen indessen dem 
alten Weibchen so ähnlich, dass man öfters keinen äusseren 
Unterschied auffinden kann. 

Das Herbstkleid hat viel frischere Farben als das 
Frühlingskleid; denn jene bleichen an dem nämlichen Ge- 
fieder, wenn es über ein halbes Jahr alt geworden, sehr ab, 
ohne dass dabei das Abnutzen der Federn sehr bemerklich 
würde. Bloss am Kopfe und Halse wird weiterhin das Ab- 
schleifen der Federn bemerklich; dies und das immer stärkere 
Verbleichen der Farben wird endlich gegen den Sommer so 
aufiallend, dass sie dann, besonders die vorjährigen jungen 
Vögel, meist statt der roten eine sehr bleich orangegelbe 
Kehle und eine sehr unansehnliche blass olivengraue Rücken- 
farbe bekommen. 

Die Jungen vor der ersten Mauser sehen ganz anders 
aus als ihre Eltern; alle oberen Teile sind olivenbraun, mit 
schmutzig licht rostgelben Schaftflecken nahe am Ende jeder 
Feder, welche am Kopfe eine fast dreieckige Gestalt haben, 
auf den Flügeldeckfedern aber grosse dunkel rostgelbe Enden 
bilden, wobei aber die Rückenfedern noch schwärzliche End- 
kanten zeigen; Kehle und Vorderhals sind braungelb, mit 
olivenbraunen Federkanten, welche unregelmässig zerrissene 
Wellen bilden, die sich mit dem Gelben an der Oberbrust 
verlieren oder undeutlicher werden, doch noch über die Seiten 
der Brust verbreiten, aber wenig oder gar nicht an der 
schmutzig weissen Unterbrust zeigen; der Bauch ist ganz un- 
gefleckt, schmutzig weiss, die Füsse fleichfarben, die Sohlen 
gelb, die Nagelspitzen schwärzlich, die Augensterne grau, die 
Mundwinkel gelb. Sie sehen in diesem Kleide sehr bunt aus, 
legen es aber schon im Juli und August ab, wo sich auch die 
Alten mausern. 

Spielarten sind ziemlich selten; man kennt eine weisse, 
rein oder schmutzig weiss oder oben graulich; eine weiss- 
gefleckte mit weissem Kopfe, Schwanze, Flügeln oder ande- 
ren Teilen, bei übrigens gewöhnlich gefärbtem Gefieder; eine 
weissbrüstige oben grünlich aschgrau, an der Stirn, Kehle, 
Brust u. s. w. weiss, an den Flügeln und dem Schwanze gelb- 
lichweiss; endlich führt man unter den Varietäten noch 
Bastarde an, welche in grossen Vogelhäusern mit der Nach- 
tigall oder der Heckenbraunelle gezogen worden sein sollen. 
Das sogenannte Rotkehlchen von Bologna (LATH., a. a. O., 
S. 445) scheint, soviel sich aus der kurzen Beschreibung er- 
giebt, nicht hierher zu gehören. 

[— W. MARSHALL beschreibt in der Ornithologischen 
Monatsschrift (1901, S. 205) ein in Leipzig gefangenes altes 
Männchen mit weisslichen Flügel- und Schwanzfedern, aber 
im übrigen normaler Färbung (abgebildet ebenda, Tafel vn. 

Eine Reihe von Farbenvarietäten erwähnt P. LEVERKÜHN 
im Journal für Ornithologie (1889, S. 129 und 254 und 255). 

Fast jedes grössere Museum weist derartige Farben- 
varietäten auf. | 

Zur Vergleichung lag mir bei der Bearbeitung folgendes 
Material vor: 

a) Exemplare aus Deutschland. 

l. altes Männchen (12. Oktober 1874) von Allrode a. Hi, 
typischer deutscher Vogel mit dunkelbraunen Ober-Schwanz- 
deckfedern, gleichfarbig mit der ganzen Oberseite — aus dem 
Museum brunsvicense; | 

2. altes Männchen (28. Oktober 1888) von Gandersheim, 
wie Nr. 1 — aus dem Museum brunsvicense; 

3. altes Männchen (11. April 1882) von Gandersheim, etwas 
matteres Rot an der Kehle — aus dem Museum brunsvicense; 

4. altes Männchen (9. Oktober 1888) von Allrode a, H., 
wie Nr. 2 — aus dem Museum brunsvicense; 

5. altes Männchen (12. Oktober 1885) von Braunschweig, 
wie Nr. 1 — aus der Sammlung R. BLasıug’‘; | 

6. altes Männchen (14. Januar 1868) aus Münster i. W., 
wie Nr. 1 — aus dem Museum brunsvicense; 

7. altes Männchen (Mai 1881) von Anklam (bez. Rubecula 
sylvestris manu propria von E. F. von HOMEYER), ganz wie die 


24 


Braunschweiger Exemplare gefärbt — aus der Sammlung 
E. F. von HOoMEYERS; 

8. altes Männchen (1882) aus Helgoland (bez. Rubecula 
hortensis manu propria von E. F. VON HOMEYER, mit etwas hellerer 
weisslicher Unterseite als die Braunschweiger Exemplare — 
aus der Sammlung E. F. von HOMEYERS; 

9. altes Weibchen (20. April 1880) aus Braunschweig, ge- 
färbt wie Nr.3 — aus dem Museum brunsvicense; 

10. altes Weibchen (13. April 1884) aus Braunschweig, wie 
Nr. 9 gefärbt — aus der Sammlung R. BLasıus’; 

11. altes Weibchen (12. Oktober 1885) aus Braunschweig, 
sehr schön gefärbt, wie Nr. 1 und 2 — aus der Sammlung R. 
BLASIUS’; 

12. altes Weibchen (Mai 1887) aus Anklam, gefärbt wie 
Nr. 7 (bez. Rubecula sylvestris manu propria von E. F. von Ho- 
MEYER) — aus der Sammlung E. F. von HoMEYERSs; 

13. altes Weibchen (1882) aus Helgoland (bez. Rubecula 
hortensis manu propria von E. F. von HOMEYER), genau gefärbt 
wie Nr.8 — aus der Sammlung E. F. vov HOMEYERSs; 

14. altes Weibchen (11. Januar 1874) aus Zabern i. E., 
genau gefärbt wie das Weibchen aus Braunschweig — aus dem 
Museum brunsvicense; 

15. alter Vogel aus Braunschweig, gefärbt wie Nr. 1 — 
aus dem Museum brunsvicense; 

16. alter Vogel aus Helgoland (Frühling) (bez. Rubecula 
horiensis manu propria von E. F. von HoMEYER), genau gefärbt 
wie die beiden anderen Helgoländer Exemplare Nr. 8 und 13 — 
aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs; 

17. Nestjunges (20. Mai 1885), typisches Kleid, gesammelt 
bei Stolp — aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs. 


b) Exemplare aus Rumänien. 


18. altes Männchen (10. August 1901), genau gefärbt wie 
die Helgoländer Exemplare Nr. 8, 13 und 16. 


c) Exemplare aus Transkaukasien. 


19. altes Männchen aus Lenkoran (bez. SylWw. Rubecula 
hyrcana von G. RADDE, typischer Vogel mit hell kastanien- 
braunen oberen Schwanzdeckfedern, gesammelt am 16. Januar 
1880 — aus der Sammlung R. BLasıus’; 

20. altes Männchen aus Lenkoran (bez. manu propria von 
G. RADDE mit Rubecula vulgaris v. hyrcana), gesammelt am 13. No- 
vember 1879, gefärbt wie Nr. 19 — aus der Sammlung R. 
BLASIUS’; 

21. altes Männchen aus Lenkoran, gesammelt von O. REISER 
am 16. Oktober 1881, gefärbt wie Nr. 19 und 20 — aus der 
Sammlung E. F. von HOMEYERSs; 

22. altes Männchen aus Lenkoran, gesammelt von O. REISER 
am 12. November 1881, genau gefärbt wie die Helgoländer 
Exemplare, bezw. den deutschen sehr ähnlich — aus der 
Sammlung E. F. von HoMEYERSs; 

23. altes Weibchen aus Lenkoran, gesammelt von G. RADDE 
am 14. November 1879, von demselben manu propria bez. mit 
Rubecula vulgaris var. hyrcana, genau gefärbt wie Nr. 20 — aus 
der Sammlung E. F. von HoMEYERSs; 

24. altes Weibchen aus Lenkoran, gesammelt von G. RADDE 
am 13. November 1879, von demselben manu propria bez. mit 
Rubecula vulgaris var. hyrcana, genau gefärbt wie Nr. 23 — aus 
der Sammlung E. F. von HoMEYERs; 

25. altes Weibchen aus Lenkoran, gesammelt von G. RADDE 
am 16. Januar 1830, von demselben manu propria bez. Sylvia 
Rubecula hyrcana, gefärbt wie Nr. 24 — aus der Sammlung 
R. BLasıus’; H 

d) Exemplare aus Agypten. 

26. altes Männchen aus Damiettte, gesammelt am 13. März 
1882, genau gefärbt wie die Exemplare aus Braunschweig, 
Nr. 1, 2,3 u.s. w.— aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs. 

Die Rotkehlchen variieren in der Färbung, namentlich der 
roten Brust und der oberen Schwanzdeckfedern, nach ihrem 
lokalen Vorkommen, und je nach der individuellen Ansicht 


= nn 


Das Rotkehlehen, Erithacus rubeculus (L.). 


der einzelnen Forscher sind eine Reihe von Varietäten, bezw. 
Arten abgetrennt. SHARPE führt in seiner neuesten Hand- 
List of Birds (IV, S. 154) fünf Arten auf: 

1. Erithacus rubecula (Linn.), Nord- und Mitteleuropa, im 
Winter in den Mittelmeer-Gegenden. 

2. E. melophilus HARTERT, Nov. Zool. VIII, 8. 317 (1901) 
(dort von HARTERT „Erithacus rubecula melophilus subsp. noy.“ 
bezeichnet), Britische Inseln, Rheinprovinzen. 

3. E.superbus KÖNIG, Journ. f. Ornith. 1899, S. 183, Teneriffa, 

4. E. hyrcanus BLANFORD, Kaukasus bis Persien. 

5. E. akahiga (TEMM.), Cat. Birds brit. Mus., V, S. 299, 
südjapanische Inseln, Siebeninseln. 

Nach dem mir vorliegenden Materiale (E. melophilus HARTERT 
und E. superbus Könıs habe ich nicht gesehen), kommen für 
Europa und die benachbarten Länderstrecken Asiens und 
Afrikas das alte Linn&sche Rotkehlchen (E. rubecula (L.)) und 


_E. hyrcanus BLANFORD in Betracht. Unter den mir vorliegenden 


sieben transkaukasischen Exemplaren finden sich sechs typische 
hyrcana mit kastanienbräunlich gefärbten oberen Schwanz- 
deckfedern. Mir erscheint diese geringe, aber konstante 
Färbungsverschiedenheit nur zu einer Abtrennung einer lokalen 
Rasse bezw. Subspecies zu berechtigen und würde ich Ranppz 
(Ornis caucasica, S. 250) folgen und diesen Vogel als Brithacus 
rubeculus hyrcanus (BLANFORD) bezeichnen. Nr. 22 meines 
Materials beweist, dass auch unser deutsches Rotkehlchen, 
Erithacus rubeculus (L.), bei Lenkoran vorkommt. — Über die 
spezifische bezw. subspezifische Abtrennung der englischen 
Rotkehlchen als E. melophilus (HARTERT) kann ich mir kein 
Urteil erlauben, ebenso wenig über E. superbus KÖNIG von 
den Kanarischen Inseln, da ich von den beiden keine Vögel 
gesehen habe. 

In der oben eitierten Arbeit in Nov. Zool. (VIII, S. 314 
und ff.) beschäftigt sich HARTERT ausführlich in seinem Artikel 
„Aus den Wanderjahren eines Naturforschers“ mit den Sub- 
species der Rotkehlchen bei Gelegenheit der Beschreibung 
der Brutvögel auf den Kanaren und fasst die Unterschiede der 
„drei westpaläarktischen Formen“ folgendermassen zusammen: 


a) Krithacus rubecula rubecula. 


Das Rostrot der Kehle und Vorderbrust am hellsten, die 
Oberseite heller als bei den anderen beiden Formen, die Mitte 
des Unterkörpers ausgedehnt weiss, im frischen Gefieder stets 
mit mehr oder minder deutlichem, rahmfarbigem Hauch bucht- 
förmig in das Rostrot der Vorderbrust hineinragend. Unter- 
schwanzdecken bräunlichweiss, Füsse hellbraun, Schnabel 
braun, Wurzel des Unterschnabels hell. Eier in der Regel 
ohne den geringsten bläulichen Schimmer. Gesang gut. Aufent- 
halt in Wäldern und Gehölzen. 

Brutgebiet: Europa (mit Ausnahme der Britischen Inseln) 
und der Nordrand von Afrika, Madeira, Palma, Gomera und 
Hierro, nach GODMAN auch die Azoren. 


b) Erithacus rubecula melophilus subsp. nov. 
Unterscheidet sich von a durch gesättigtere, mehr rost- 
braune Oberseite, was namentlich auf Bürzel und Oberschwanz- 
decken auffällt, durch im frischen Gefieder viel dunkler rost- 
rote Kehle. Die Körperseiten sind gesättigter und ausgedehnter 
braun, sodass weniger weisse Färbung am Unterkörper übrig 
bleibt, die Unterschwanzdeckfedern sind hell rostfarben. @e- 
sang sehr gut, namentlich der „Herbstgesang“. 

Aufenthalt: Nicht bloss in Wäldern und Gehölzen, sondern 
auch in Gärten in unmittelbarer Nähe der Häuser. 


c) Erithacus rubecula superbus. 
Die Oberseite ist etwas dunkler als bei a, im abgetragenen 
Gefieder auffallend grau, viel weniger rostbraun als bei b. 
Die Kehle ist tiefer rotbraun als bei a und b und von einem 
anderen Tone, mehr dem „tawny“ von RIDGWAY (Nomenclature 
of colours, Pl. V, Fig. 1) gleichend, aber lebhafter und mehr rot, 
während die Form a ungefähr dem „ochraceous® (Pl. V, Fig. 7) 


Das Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (L.). 25 


und Form b dem „tawny ochraceous“ (Fig. 4) entspricht. Die 
Körperseiten sind sehr hell, ebenso hell oder noch heller als 
bei a, und die Mitte des Unterkörpers ist rein weiss, ohne die 
geringste Spur von Rahmfarbe. Das Weiss der Unterseite 
reicht nicht buchtförmig in das rostrote Kehlschild hinein, 
welches in einer konvexen Linie abschneidet. An den Seiten 
der Vorderbrust scheint das Rostrot nicht ganz so weit nach 
hinten zu reichen, an den Kopfseiten aber ist die Verteilung 
der Farben ganz dieselbe Der Schnabel ist gestreckter, 
im ganzen, aber durchaus nicht immer, mit weniger haken- 
förmiger Spitze. Schnabel und Füsse sind dunkler braun, 
ersterer fast rein schwarz, an der Wurzel nur wenig heller. 
Die Eier haben immer einen bläulichen Ton. Der Gesang ist 
etwas schlechter, nicht so abwechselnd, sondern etwas mehr 
abgerissen, kürzer. 

Brutgebiet: Die Berge von Teneriffa und Gran Canaria, 
ungefähr oberhalb 2000 Fuss. 

Von der Abbildung von E. rubecula hyrcanus in der Arbeit 
von Könıs (Journ. f. Ornith. 1890, Taf. III) meint HARTERT, 
dass die Farbentöne zu sehr ziegelrot, nicht bräunlich genug 
ausgefallen sind. | 

, HARTERT hatte ein sehr grosses Vergleichsmaterial, ausser 
den Sammlungen des Britischen Museums, von DRESSER, 
Könıg (Bonn), BERLEPSCH (Schloss Berlepsch), im ROTHSCHILD- 
Museum in Tring 113 Exemplare. Von besonderem Werte 
ist es aber, dass HARTERT nicht bloss die toten Bälge in den 
Sammlungen sah, sondern auch die Lebensgewohnheiten der 
Vögel im Freien sorgfältig studierte und hier schilderte. 

E. F. von HoMEYER scheint nach den in seiner Sammlung 
auf den Etiketten befindlichen handschriftlichen Notizen die 
pommerschen Vögel von den Helgoländern unterschieden zu 
haben. Die hellerbäuchigen Helgoländer bezeichnet er als 
„hortensis‘‘, die am Bauche mehr schmutzig grauen bei Anklam 
gesammelten als „sylvestris“. Von den mir vorliegenden Vögeln 
gleicht hierin den Helgoländern das in Rumänien gesammelte 
Exemplar Nr. 18. Ich finde die Nuance in der Färbung so 
gering, dass ich auch eine subspezifische Trennung nicht für 
berechtigt halte. 

RZEHAK (Ornith. Monatsschr. 1894, S. 54) will eine kleinere, 
schwächere, im Gefieder blassere Rasse der Ebene von einer 
grösseren, stärkeren, lebhafter gefärbten Gebirgsrasse unter- 
scheiden und meint, dass die letzteren im Winter in die Ebene 
ziehen. Aus dem reichen Material, das ich aus unserer Gegend 
vom. Gebirge (dem Harze) und der Ebene (Braunschweig) vor 
mir habe, ergiebt sich, dass nicht der geringste Unterschied 
zwischen Exemplaren der Ebene und des Gebirges festzustellen 
ist. Die Beobachtung, dass unsere im Sommer hier in der 
Ebene brütenden Exemplare im Winter fortziehen und ersetzt 
werden durch andere Vögel, habe ich seit vielen Jahren bei 
mir im Garten gemacht. Ob unsere Wintervögel aber Gebirgs- 
vögel oder nördlicher ausgebrütete Exemplare sind, vermag 
ich nicht zu unterscheiden. 

C. VON ERLANGER (Journ. f. Ornith. 1899, S. 216) beobachtete 
an tunesischen Brutvögeln „eine sehr prägnante rote Brust- 
färbung, die an Farbenpracht die unserer Brutvögel übertrifft, 
doch scheint dies kein genügendes Kennzeichen zu sein, um 
die tunesischen Brutvögel, welche Erithacus superbus KÖNIG sehr 
nahe stehen dürften, als klimatische Subspecies zu betrachten. 
Auch müsste eine bei weitem grössere Suite dortiger Brut- 
vögel (ERLANGER hatte drei Stück) vorliegen, da ja bekannt- 
lich auch bei uns die Brustfärbung dieses Vogels sehr variant 
ist.“ Letzteres kann ich aus meinen Erfahrungen auch voll- 
ständig bestätigen. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen, ein 
altes Weibchen und ein junger Vogel, sämtlich aus Sachsen 
stammend und im Dresdener Museum befindlich. —] 


Aufenthalt. 


Das Rotkehlchen bewohnt ganz Europa, vom südlichsten 
und westlichsten Ende an bis hoch nach N orwegen und 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil: 


Schweden hinauf, weniger Russland, und in Sibirien soll 
es gar nicht vorkommen. Im mittleren Europa ist es, wie 
z. B. in Frankreich, der Schweiz, Holland, auch in Eng- 
land, allenthalben bekannt und in Deutschland überall 
gemein, besonders während seiner Zugzeit; denn es ist bei 
uns ein Zugvogel. 

[— Das Rotkehlchen kommt als Brutvogel in ganz 
Europa nördlich bis zum 68. Grad nördlicher Breite vor, geht 
östlich bis zum Ural und zum Kaspischen Meere (E. rube- 
culus hyrcanus BLANF.) und südlich bis zum westlichen Teile 
Nordafrikas, den Kanaren, Madeira und den Azoren. 
Aus den nördlichen Brutdistrikten wandert es im Herbste nach 
Süden bis Südeuropa, Nordafrika, Palästina und dem 
nordwestlichen Turkestan. In Japan wird es durch E. akahiga 
(TEMM.) vertreten. —] | 

Die kommen im März, je nachdem die Witterung früher 
oder später gut wird, bald gleich im Anfange dieses Monats, 
bald erst nach der Mitte desselben zu uns und sind die Ver- 
kündiger des Frühlings, müssen aber doch auch oft bei ein- 
tretenden Nachwintern noch viel leiden. Ihr Frühlingszug 
dauert in der Regel zwei Wochen. — Im Herbste begeben sie 
sich, einzelne schon zu Anfang September, auf die Reise, ziehen 
aber in dieser Jahreszeit langsamer, und man sieht einzelne 
noch spät im November. Etwa in der letzten Hälfte des 
Oktober geschieht der Hauptzug, und dann wimmelt es oft 
in allen Hecken und Büschen von ihnen. Einzelne werden 
eben nicht selten, vom Schnee und Frost überrascht, gezwungen, 
bei uns zu bleiben und hier zu überwintern. Sie können die 
Kälte gar wohl vertragen, wenn es ihnen nur nicht an Nahrung 
mangelt, was im Winter, wo es überall noch Beeren giebt, 
nicht leicht eintritt, dagegen müssen im Frühlinge, wenn 
diese fehlen, und dann noch später Schnee und Frost ihnen 
Würmer und Insekten entziehen, oft viele umkommen. Jedoch 
nicht alle, die wir im Winter, besonders in den Gärten und 
in der Nähe von Gebäuden sehen, sind solche, die aus freiem 
Antriebe hier überwintern, sondern meistens aus der Stube 
entflohene, was sie durch ihre geringere Furcht vor den 
Menschen bald bekunden. Jene sind ungleich seltener als 
diese. Diejenigen, welche bei tiefem Schnee und strenger 
Kälte auf die Höfe und Miststätten, selbst in die Ställe 
kommen, gehören unter die letzteren; die anderen verkriechen 
sich dagegen in den Zäunen und in an die Gärten stossenden 
Gebäuden, wo sie meistens umkommen. [— In Schleswig- 
Holstein überwintern sie freiwillig meist in grosser Anzahl; der 
in den Gärten und auf Hofplätzen erscheinende, auch die ein- 
gerichteten Futterplätze besuchende „Thomas Winter“ ist ein 
Jedem nordschleswigschen Landmann vertrauter Gast. Bei 
andauernd hartem Frost und reichlichem Schneefall suchen sie 
oft Zuflucht in Treibhäusern, Scheunen und Viehställen. —] 
Ihre Reisen verrichten sie des Nachts und meistens einzeln, 
wenigstens nicht in grossen und eng zusammenhaltenden Ge- 
sellschaften. Zwar hört man des Nachts ihre Stimme nur 
einzeln in den Lüften, allein die Menge, in der sie zuweilen 
in einer Nacht ankommen, und der Eifer, mit dem sie bei 
einbrechender Abenddämmerung einander zurufen, so wie es 
finster wird aber alle mit einem Male verstummen, lässt ver- 
muten, dass sie nicht ganz ungesellig reisen. 

[— Nach den Beobachtungen GÄTKES (Vogelwarte Helgo- 
land) und den von mir nun für 19 Jahre veröffentlichten 
Beobachtungen an deutschen Leuchttürmen (siehe Ornis, ver- 
schiedene Jahrgänge) scheinen sie häufig in grossen Scharen, 
zuweilen auch mit anderen Singvogelarten zusammen, nachts 
zu wandern. —|] 

Wenn man in der Zugzeit abends im Zwielichte in einem 
Walde ist, so erschallen ihre fröhlichen Stimmen aus jedem 
Strauche, anfangs nahe an der Erde, dann immer höher, bis 
sie bald die Baumgipfel erreichen, aber nun verstummen; 
denn so wie der letzte Schein des Tages am Horizonte ver- 
schwindet, wird alles im Walde still, und man hört dann eine 
andere Stimme von ihnen nur in den Lüften, woran man, wenn 

4 


26 Das Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (L.). 


man auf dem Freien ist, bemerken kann, dass sie von Aufgang 
der Sonne gegen deren Niedergang ziehen,_ was im Frühjahr 
umgekehrt ist. Dass sie niedrig über die Erde hin von einem 
Gebüsch zum anderen zögen, habe ich nie bemerkt; immer 
hörte ich hoch in den Lüften ihre Stimmen, und sie setzten 
ihre Reisen ununterbrochen fort, bis die Morgendämmerung 
anbrechen wollte, wo man dann auf einmal ihre gewöhnliche 
Lockstimme in Gebüschen hörte, wo man tags vorher noch 
keins bemerkt hatte. 

Das Rotkehlchen bewohnt im Sommer die düsteren Wal- 
dungen, in ebenen wie in gebirgigen Gegenden, doch nicht 
die hohen Bergrücken, sondern vielmehr die zwischenliegenden 
Thäler und gern wasserreiche Gegenden. In alten Hoch- 
waldungen findet man es nicht, am wenigsten in solchen von 
Nadelholz; immer muss viel Unterholz und niederes dichtes 
@ebüsch da sein, wo es lange verweilen soll. Wo das Unter- 
holz so enge steht, dass unter demselben der Boden nur noch 
wenig Gras und andere niedrige Pflanzen hervorbringt, wo 
sich selten ein Sonnenstrahl durch die dicht belaubten Zweige 
stiehlt und den feuchten Boden bescheint, zumal wenn kleine 
freie Wiesenplätze mit solchem Buschwerk und einzelnen hohen 
Bäumen abwechseln und Wasser in der Nähe ist, das sind 
ihre liebsten Wohnplätze in unseren Laubholzwäldern. In den 
waldreichen Auen unserer norddeutschen Flüsse sind sie daher 
ungemein häufig. So beschaffene Wälder liebt die Nachtigall 
wie das Rotkehlchen, doch mit dem Unterschiede, dass das 
letztere die hoch aufgewachsenen Schläge erst dann recht 
gern bewohnt, wenn sie jener schon zu alt werden. Ganz 
vorzüglich gern sind sie im hohen Stangenholze, wo es unten 
viel alte faule Baumstrünke und bemooste Stämme giebt. Sie 
ähneln hierin den Schwarzdrosseln; wo daher diese wohnen, 
wird man gewiss auch Rotkehlchen antreffen. 

In der Zugzeit besuchen sie ausser jenen alles Busch- 
werk ohne Unterschied von Laubholz oder Nadelholz oder von 
beiden gemischtes, doch immer am liebsten das erstere. Sie 
sind dann nicht allein in allen Feldhölzern, in einzelnen Hecken 
und Gesträuch, sogar zuweilen, wo dieses weit vom Walde 
auf dem Felde sich findet, im niederen Gebüsch zwischen 
Wiesen, Äckern und auf Viehweiden und in den mit wildem 
Gebüsch umgebenen Gärten, sondern selbst in solchen Bauern- 
gärten mitten in den Dörfern, worin nur etwas Buschwerk 
wächst. Auch in den weniger buschreichen Umgebungen der 
Städte, selbst oft mitten in denselben in Gärten, wenn das 
vorhandene Gebüsch auch nur aus einigen Stachelbeerbüschen 
und einzelnen Holundersträuchern bestände, in den Buschweiden- 
gehegen an den Flüssen; kurz, überall wo niederes Buschholz, 
besonders Beerensträuche wachsen, findet man in der Zug- 
zeit auch Rotkehlchen, und man kann daraus auf die grosse 
Menge schliessen, in der diese Vögel bei uns vorkommen. 
Sie lieben die geflochtenen und toten Zäune sehr, zumal wenn 
etwas lebendiges Holz an selbigen steht, und sind am liebsten 
auf der Seite derselben, wo sie Schutz vor dem Winde haben 
oder wo die Sonne vormittags dagegen scheint. 


Eigenschaften. 


Dies ist ein munteres, keckes und gewandtes Vögelchen; 
seine Bewegungen sind abgemessen, aber dabei schnell, leichter 
und hurtiger als die der Nachtigall. Man beschuldigt es, 
wie diese, der Neugier, und nicht ganz mit Unrecht; sonst 
zeichnen es noch einesteils Mutwille, anderenteils ein harm- 
loses, zutrauliches Benehmen vor vielen anderen kleinen Vögeln 
ganz besonders aus. — Es steht immer hoch auf den Beinen, 
die Brust erhaben tragend, die Flügel etwas hängend, den 
Schwanz horizontal; schnellt diesen bei jeder Veranlassung 
aufwärts, macht eine schnelle Verbeugung dazu und ruckt 
dabei auch meistens mit den Flügeln. Wenn es traurig ist, 
was selten vorkommt, sträubt es das Gefieder, und der Rumpf 
wird dadurch fast kugelrund. Nur dann, wenn es einmal aus- 
ruht oder wenn das Männchen singt, lässt es den Schwanz 
abwärts hängen. Es hüpft am Boden in leichten Sprüngen 


mit häufigen Unterbrechungen oder ruckweise. In den Zweigen 
des Gebüsches flattert es mehr als es hüpft, ausser auf langen, 
fast horizontalen Ästen, auf denen es gern in raschen 
Sprüngen der Länge nach hinhüpft. Obgleich es gern im 
schattigen Gebüsch verweilt und nicht viel Ruhe an einem 
Orte hat, so bewegt es sich hier doch jederzeit mehr durch 
seine Flügel von Ast zu Ast und ruht einige Augenblicke, be- 
vor es seinen Platz verändert, dahingegen die Grasmücken 
ununterbrochen durch dasselbe hinhüpfen und selten flattern, 
In seinem ganzen Betragen ähnelt es, bis auf eine grössere 
Lebhaftigkeit, der Nachtigall, ebenso sehr auch der Sing- und 
Schwarzdrossel. — In den einzelnen Hecken verbirgt es 
sich nicht lange, es lässt sich bald am Rande auf vorstehenden 
Zweigen sehen und fliegt, wenn man ihm zu nahe kommt, 
auch selten in die Dickung hinein, sondern meistens am Rande 
derselben hin, auf einen anderen hervorragenden Zweig oder 
wenigstens nicht tief in die Hecke. Hinter geflochtenen Zäunen 
hält es sich vorzüglich gern auf. — Es fliegt schneller als die 
Nachtigall, ruckweise und schnurrend, schwenkt sich rasch 
und geschickt, schnurrt auf sehr kurzen Räumen gleichsam 
hüpfend fort, wobei es nicht selten auch den Schwanz in die 
Höhe hält; auf langen Strecken beschreibt es aber im Fluge 
eine Schlangenlinie von ziemlich kurzen und längeren Bogen, 
sodass dadurch der Flug sehr unregelmässig wird. Über 
srosse freie Flächen fliegt es am Tage nie; wird es aber dazu 
gezwungen, so eilt es niedrig und dicht über der Erde hin, 
benutzt dabei jedes vorkommende Gebüsch zu einem Ruhe- 
punkte, selbst Distelbüsche, und das kecke Rotkehlchen zeigt 
sich hier sehr furchtsam und ängstlich. 

Es ist ein mutwilliges, zanksüchtiges Geschöpf, besonders 
segen seinesgleichen, und das Necken, Jagen und Herum- 
beissen hat, wenn ihrer zwei sich nahe kommen, eher kein 
Ende, bis sich eins wieder entfernt hat; besonders hartnäckige 
Kämpfe giebt es zwischen den Männchen. Nicht selten flattern 
zwei solche Zänker, die Schnäbel gegeneinander gerichtet 
und damit klappernd, in senkrechter Richtung eine kleine 
Strecke aufwärts, ehe eins nachgiebt und ausreisst, was von 
dem anderen aber dann desto ärger von Busch zu Busch ver- 
folgt wird. Sie lassen hierbei häufig einen hohen tschiet- 
schenden Ton hören, und man hat oft Gelegenheit, hier ihre 
ausserordentliche Gewandtheit im Fluge zu bewundern. — 
Die Stimme, womit sie einander locken, Freude und Wohl- 
behagen zu erkennen geben oder Eulen, Katzen und andere 
Raubtiere oft dem Jäger verraten, ist eine Reihe hoher, scharfer 
und kurzer Töne, die wie schnickschnickschnick und 
schnickerickickickick klingen. Wenn sie recht eifrig 
locken, z. B. des Abends, wenn sie sich auf die Reise begeben 
wollen, wiederholen sie diese Silben ohne abzusetzen, viel öfter 
als ich hier angegeben habe, und sie werden so schnell aus- 
gestossen, dass sie von der Mitte an fast trillerartig klingen. 
Man kann diese Stimme ziemlich gut auf einem einfachen 
Instrument nachahmen, das man aus einer halben Walnuss- 
schale verfertigt, indem man quer über dieselbe einen doppelten 
Faden spannt, die grössere Spannung desselben durch ein in 
der Mitte eingedrehtes Hölzchen bewirkt, das dadurch mit 
dem einen Ende gegen den Rand der Nussschale gedrückt 
wird, mit dem anderen aber etwas aufwärts steht. Hält man 
dies Instrument in der einen Hand und streicht mit den Fingern 
der anderen schnell nacheinander auf das emporstehende Ende 
des Hölzchens, so hebt sich dadurch das entgegengesetzte und 
schnellt gegen die Wand der Nussschale, wodurch jene Töne 
ziemlich täuschend hervorgebracht werden. — Ihr Warnungs- 
ruf, z. B. bei Annäherung eines Raubvogels, ist ein leises Sih, 
und die Stimme, welche sie bloss auf ihren nächtlichen Wan- 
derungen hören lassen, ein durchdringendes Tschrietsch. 
Die gewöhnliche Lockstimme, schnickerickick, hört man 
zur Nachtzeit nie von ihnen. | 

Das Männchen singt sehr angenehm, vom März bis tief 
in den Sommer hinein, sitzt dabei gern hoch, zuweilen nahe 
am Gipfel kleiner Bäume, lässt Flügel und Schwanz nach- 


Das Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (L.). 27 


lässig hängen und bläst die Kehle weit auf. Der laute, aus 
mehreren abwechselnden Strophen bestehende Gesang klingt 
feierlich und etwas schwermütig; er hat viel flötende und 
trillernde Strophen und nimmt sich besonders an stillen 
Frühlingsabenden ungemein anmutig aus. Man hört ihn wohl 
auch am Tage, doch nicht so häufig als am frühen Morgen 
und gegen Abend bis in die Dämmerung, wo bereits die Lieder 
vieler kleiner Waldsänger verstummt sind. : Doch an schwülen, 
gewitterschwangeren Sommertagen singt es auch oft sehr an- 
haltend, hoch im schattigen Gebüsch auf einem dürren Ästchen, 
nahe am Schafte eines Baumes sitzend, und es verlässt ein 
solches Plätzchen öfters stundenlang nicht. Geht man be- 
hutsam zu Werke, so kann man ihm dabei ganz nahe kommen 
und lange zuhören, ohne dass es wegfliegt. Es scheint, so 
lange es singt, ein ganz anderes Naturell angenommen zu 
haben; das muntere, kecke, unruhige Rotkehlchen sitzt stunden- 
lang still, ein feierlicher Ernst ist an die Stelle des Frohsinns, 
eine Art Stolz und Würde an die des üppigen Leichtsinns ge- 
treten, und nur bei wenigen Vögeln ist dies so auffallend. — Die 
Rotkehlchen singen zwar auch im Herbst, aber nie anhaltend 
und nie so laut als im Frühjahr, und man kann dies keinen 
Gesang, sondern nur ein blosses Zwitschern nennen, was wenig 
Ähnlichkeit mit dem wahren Gesange im Frühlinge und gar 
keine eigentliche Melodie hat. Wer daher dies Zwitschern 
für jenen halten wollte, würde sehr irren; denn auch die 
Weibchen zwitschern auf ähnliche Art, doch leiser und seltener, 
aber den eigentlichen Frühlingsgesang hört man bloss vom 
Männchen. 

Das Rotkehlchen ist ein angenehmer und beliebter Stuben- 
vogel, besonders bei den Landleuten, deren Stuben es, frei 
herumfliegend, von den lästigen Fliegen und anderem Un- 
geziefer reinigt. Kein Vogel wird so leicht zahm; denn kaum 
hat es die Fenster untersucht und die Unmöglichkeit zu ent- 
wischen eingesehen, als es sich auch gleich in sein Geschick 
fügt und bald mit seinen Hausgenossen aus einer Schüssel 
isst, sich auf den Kopf seines Herrn setzt und ihm wohl gar 
vorgehaltene Leckerbissen aus der Hand nimmt. Es lässt sich 
sogar zum Aus- und Einfliegen gewöhnen, ja man erzählt 
Beispiele, dass im Frühjahr freigelassene im Herbst darauf 
wieder und durch das geöffnete Fenster in dieselbe Stube 
kamen, sich durchwintern liessen, und dies mehrere Jahre 
nacheinander thaten. — Ihr munteres, zutrauliches Wesen er- 
freut jedermann, auch zwitschern sie viel, und oft fangen 
sie schon denselben Tag, da sie in die Stube gebracht wurden, 
damit an; aber nur selten singt einmal eins so laut wie im 
Freien. — Dies thun sie aber, wenn man sie in ein Nachti- 
gallenbauer steckt und sie gut pflegt; allein sie dauern hier 
nie so lange, als frei in der Stube herumfliegend, wo man sie 
mehrere Jahre (man sagt bis acht Jahre) haben kann. — 
Die Stube, in welcher sie sich indessen lange halten sollen, 
darf nicht zu niedrig sein (besonders wenn es viel Tabaksrauch 
und Öldampf darin gäbe), und muss viel Licht und Sonne 
haben; man muss ihr ferner im Sommer recht oft und lange 
frische Luft geben können und sonst nichts versäumen, was 
zum Wohlbefinden dieser Vögel beitragen kann; dahin gehört 
z. B. täglich frisches Wasser zum Baden und das Darreichen 
natürlicher Nahrungsmittel, wie sie die Jahreszeiten mit sich 
bringen. — In den düsteren, dampfigen Stuben der Bauern 
werden diese armen Geschöpfe meistenteils bald das Opfer 
eines langsamen Todes, das Gefieder beräuchert und kleistert 
zusammen, und erleben sie ja den künftigen Sommer, so 
mausern sie aus Mangel an frischer Luft u. s. w. sich nicht 
und gehen dann drauf; meistens leben sie aber nicht einmal 
so lange, werden entweder tot getreten oder zwischen Thüren 
gequetscht, ertrinken in der Milch und anderen Flüssigkeiten, 
verbrennen sich am Licht, fliegen in die Öfen, werden von 
Katzen erwischt u.s. w. Zu den meisten Arten von Unglücks- 
fällen führt sie fast immer ihre ausserordentliche Zahmheit. — 
So angenehm es ist, ein so zutrauliches Vögelchen ohne viele 
Mühe zu besitzen und um sich haben zu können, so un- 


angenehm muss es andererseits dem sein, der auf Reinlichkeit 
hält; denn sie beschmutzen mit ihrem Unrat das Hausgerät 
und andere Sachen; kein Plätzchen ist dagegen gesichert. Man 
darf nur etwas Ungewöhnliches bringen und hinlegen, es wird 
sogleich von ihnen untersucht, ob nicht etwas Geniessbares 
für sie dabei sei, und gewöhnlich dann besiegelt. Für den- 
jenigen, der mit Büchern, Zeichnungen, Schreibereien und 
dergleichen umgeht, sind sie daher keine angenehmen Ge- 
sellschafter. 

Ihre Zanksucht zeigt sich besonders in der Stube, wenn 
man ein frischgefangenes zu einem bringt, das schon in der 
Stube war; es muss den grimmigsten Verfolgungen und Bissen 
des letzteren gewöhnlich unterliegen. Will man zwei haben, 
so muss man sie zu gleicher Zeit in die Stube fliegen lassen; 
demungeachtet geht es doch nicht immer nach Wunsch damit. 
Selbst gegen andere ihnen beigesellte Vögel zeigt sich ihr 
neidischer Charakter, besonders beim Fressnapfe; sogar mit 
den in Käfigen in der Stube hängenden Vögeln hadern sie 
gern. Doch ich muss auch etwas zu ihrem Lobe sagen, was 
sich im folgenden recht schön ausspricht. Ich hatte nämlich 
einst einen jungen Hänfling, den ich selbst auffütterte, 
der aber, wie gewöhnlich, wenn solchen jungen Vögeln nicht 
beständig das Maul gestopft wird, viel schrie; das in meiner 
Stube herumfliegende Rotkehlchen begab sich bald, wie es 
schien, teilnehmend zum Käfig des jungen Schreiers, der seinen 
Schnabel aufsperrte und von ihm gefüttert sein wollte; so- 
gleich flog es zum Tisch, holte kleine Brotkrümchen, stopfte 
ihm damit das Maul und that dies endlich so oft, als sich der 
Verwaiste meldete, wodurch mir das Auffüttern desselben sehr 
erleichtert wurde.!) 

Wenn man sie bei kalter Witterung gefangen hat und 
zu schnell in die geheizte Stube bringt, so gehen sie meistens 
drauf, und man’ pflegt zu sagen: Sie haben den Kopf er- 
froren, oder die Kälte sitzt ihnen im Kopf; allein der schnelle 
Wechsel ist hieran bloss schuld, und man kann ihm vorbeugen, 
wenn man sie zuvor in ein ungeheiztes Zimmer und so nach 
und nach in das wärmere bringt. Bei solcher Vorsicht bleiben 
sie leben, wenn es draussen auch noch so kalt wäre. — Man 
nimmt sie auch jung aus dem Neste und füttert sie auf, thut 
sie in einen Käfig und hängt sie neben schlagende Nachti- 
gallen, von denen sie den Schlag derselben vollkommen 
nachahmen lernen, doch nicht mit so starker, daher an- 
genehmerer Stimme singen sollen. 

Mir ist ein Fall bekannt, dass ein Pärchen, welches vom 
Herbste an in einer Stube herumflog, gegen das Frühjahr sich 
begattete, und endlich in einer zu diesem Behuf in einen Winkel 
gestellteh zerbrochenen Flasche ein Nest baute, Eier legte und 
Junge ausbrütete, diese jedoch nicht aufbrachte. In grossen 
Vogelhäusern soll dies besser gelingen, und sie sollen sich da 
zuweilen mit Nachtigallen oder der Heckenbraunelle 
verpaaren. 

Nahrung. 

Das Rotkehlchen nährt sich meistens wie die Schwarz- 
und Singdrossel im Frühling und Sommer auf dem Erd- 
boden, im Herbst in dem Gebüsche. Dort sucht es hüpfend 
Regenwürmer, kleine nackte Schnecken, kleine Käferchen und 
allerlei Insektenlarven unter dem Gebüsche, besonders unter 
dem alten halbverfaulten Laube auf, welches es wie die 
Drosseln umzuwenden pflegt, oder es fliegt beim Erblicken 
eines Nahrungsmittels schnell herab, ergreift es und verzehrt 
es, auf einem Zweige sitzend. So sieht man es oft kleine 
Heuschrecken, Grasmotten und andere Insekten von mit Gras 
bewachsenen Stellen der Wiesenränder u. s. w. aufnehmen, 
doch nicht im langen Grase, überhaupt nicht auf dem Freien 
darnach herumhüpfen. Von den Blättern des Gebüsches nimmt 
es auch, wiewohl seltener, kleine Räupchen, öfter Mücken, 
Fliegen, kleine Nachtfalter und dergleichen hinweg und fängt 
diese auch zwischen den Zweigen, seltener ausserhalb des 

‘) Eine ähnliche Geschichte, von der ich ebenfalls Augenzeuge war, 
findet sich beim Kolkraben. Naum. 

4* 


28 


Gebüsches im Fluge hinweg. In den Zäunen sucht es Spinnen, 
sogenannte Ohrwürmer und andere viel kleinere Käferchen 
und zweiflügelige Insekten auf; auch Asseln und Kellerwürmer 
frisst es, aber Tausendfüsse nur im Notfall. Es nimmt die 
sitzenden und kriechenden Insekten stets viel lieber als die 
fliegenden, weil es im Fangen der letzteren eben keine be- 
sondere Geschicklichkeit besitzt, und von Rötlingen, Laub- 
vögeln und anderen darin weit übertroffen wird. — Sobald 
es Beeren giebt, sucht es nebenbei auch diese auf, ja sie 
werden im Herbst endlich seine Hauptnahrung. Die ersten 
sind die Heidelbeeren, die roten, schwarzen und Alpen-Johannis- 
beeren, die Beeren vom Seidelbast (Daphne mezereum L.), und 
die vom roten oder Trauben-Holunder; dann die Beeren vom 
Faulbaum (Rhamnus frangula L.), Traubenkirschen (Prunus 
padus L.), schwarze Holunderbeeren und andere; endlich 
auch Eberesch- oder Vogelbeeren, und zuletzt die mit einer 
hoch orangegelben markigen Haut umgebenen Kerne aus den 
aufgesprungenen Kapseln des Spindelbaums (Evonymus euro- 
paeus L.). Sie fressen diese letzteren ungemein gern, und 
deswegen heissen diese lieblich gebildeten Früchte in hiesiger 
Gegend allgemein Rotkehlchenbrot. Die grösseren 
Kerne vom breitblätterigen Spindelbaume (Kvonymus latifolius 
L.) fressen sie nicht so gern, auch die Beeren vom gemeinen 
Hartriegel (Cornus sangwinea L.) selten, lieber die vom weiss- 
beerigen Hartriegel (Cornus alba L.), noch seltener Kreuzdorn- 
beeren (Rhamnus catharticus L.) und nur im höchsten Notfall 
Wacholderbeeren, die ihnen auch schlecht bekommen. Die 
Ebereschbeeren sind für ihre Mundöffnung etwas zu gross, es 
kostet: sie daher viel Anstrengung, sie hinein zu würgen, 
und man sieht sie gewöhnlich von aussen den Schlund hinab- 
gleiten. Fünf Stück solcher Beeren füllen schon ihren Kropf. 
Ich habe bemerkt, dass sie gern mit den Nahrungsmitteln 
wechseln, und man muss sie überhaupt für naschhafte Vögel 
halten; Pflaumenmus und Butter, diese Kunstprodukte, fressen 
diese Leckermäuler selbst in der Freiheit, wenn sie sich ihnen 
darbieten, sehr gern, zumal im Frühjahr. 

Die harten, saftlosen Flügel und Beine der Insekten, selbst 
der Fliegen und Mücken, die Erde, welche die Regenwürmer 
in sich haben, die Kerne vom sogenannten Rotkehlchenbrot 
nebst den Hülsen oder Schalen und Kernen anderer Beeren- 
arten sondern sich im Magen von den weicheren, verdau- 
licheren Teilen ab und werden in länglich runden Ballen durch 
den Schnabel wieder ausgespieen, wobei sie sich meistenteils 
etwas anstrengen müssen. 

Im Zimmer fangen sie anfänglich Fliegen, gewöhnen sich 
aber bald von selbst, ohne dass man sich um sie zu bekümmern 
braucht, an alles, was auf den Tisch kommt, an Brot, ‘Semmel, 
Butter, Käse, Fleisch, Äpfel- und Pflaumenmus, gekochtes Obst 
und frisches, als weiche Birnen und Pflaumen, wenn sie nur 
etwas abpicken können, gekochtes Gemüse, kurz, sie naschen 
von allem, was der Mensch geniesst, und finden darunter bald 
ihre individuellen Lieblingsspeisen. Sie vergessen darüber 
meistens das Fliegenfangen, und man sieht daraus, dass ihnen 
Einförmigkeit bei ihren Speisen nicht behagen will. — Die 
Fliegen fangen sie weniger im Fluge, wo sie oft fehlschnappen, 
sondern mehr die, welche an den Wänden, der Decke, an den 
Fenstern u. s. w. sitzen, die ihnen doch noch oft genug ent- 
wischen. Aber sie suchen auch Spinnen, Flöhe und Käse- 
maden, alles dem Landmann lästige und in seinen Wohnstuben 
vorkommende Geschöpfe, mit Begierde auf. An jedes so- 
genannte Universalfutter gewöhnen sie sich leicht. Sie trinken 
viel und baden sich ungemein gern und oft, zuweilen täglich 
zweimal, wobei sie sich meistens so nass machen, dass man 
keine Farbe am Gefieder erkennt; frisches Wasser darf ihnen 
daher nie fehlen. 

Diejenigen, welchen man einen Käfig zum Aufenthalt 
anweist, müssen Nachtigallenfutter bekommen, auch fast so 
sorgfältig wie diese gepflegt werden, öfters einen Mehlwurm, 
Regenwurm, frische oder gedörrte und wieder aufgequellte 
Beeren und andere natürliche Nahrungsmittel nebenbei be- 


Das Rotkehlehen, Erithacus rubeeulus (L.). 


kommen, wenn sie lange dauern sollen; sonst halten sie eine 
so enge Gefangenschaft nie lange aus. 

[— Hierzu schreibt von PLEYEL: „Das Rotkehlchen darf 
zu den populärsten Singvogelarten gezählt werden, denn nicht 
nur, dass man es fast überall im Käfig findet, hat sich auch 
der Glaube des Volkes seiner bemächtigt. Ein reizendes Poem 
ROBOLSKYs erzählt in der „Charfreitags-Legende“ des 


Rotkehlehens Not. 


„Es war auf Golgatha, die Sonn’ erblich — 
Des Heilands Antlitz neigt im Sterben sich: 
Des Tempels Vorhang reisst, rings starrt die Nacht, 
Matt ruft des Dulders Mund: „Es ist vollbracht!“ 


Und von der edlen Stirne rinnt es rot, 

Das Auge bricht — des Menschen Sohn war tot! 
Am Fuss des Kreuzes aber weint im Schmerz 
Das tiefbetrübte, arme Mutterherz. 


Da fliegt ein Vöglein an dem Holz empor, 
Es flattert klagend um des Toten Ohr, 
Drückt seine Brust auf jede wunde Stell’, 
Damit versiechen soll der blut’ge Quell. 


Er fächelt mit den Flügeln menschlich klug 
Die Wunden, die die Dornenkrone schlug, 
Und merkt es nicht, dass es zu guter letzt 
Sein Federkleidehen vorn mit Blut benetzt. 


Am End’ entflog der Samariter doch; 

Die rote Brust trägt heut’ der Vogel noch; 
Nur wenn er zwitschert, hält er oftmals an, 
Als ob er’s alte Liedlein nicht mehr kann, 


In dem sein kleines Vogelherz in Lust 

So oft und laut gejubelt in der Brust. — 

Wem wär’ das liebe Vöglein nicht bekannt? 

„Rotkehlehen“ wird es ja noch heut’ genannt.“ 
Ähnlich klingt diese Sage wie die vom Krummschnabel! 

Die grosse Lieblichkeit des Rotkehlchens liess es zu 
einem sehr geschätzten Stubenvogel werden; und namentlich 
die Gebirgler knüpfen an die Gesänge des Rotkehlchens eine 
eigentliche Kunde; die erzählt gar manches von jenen Pracht- 
sängen verflossener Tage, von dem grossen Reichtum an 
„Touren“. 

Das Rotkehlchen mengt häufig fremde Gesänge in sein 
Lied, ohne dieselben jedoch echt „spöttergemäss“, d. h. treu 
in Stimmfarbe, Rhythmus u. s. w. wiederzugeben. 

Seine Pflege in der Gefangenschaft macht nicht die 
geringsten Schwierigkeiten, denn das Rotkehlchen ist im grossen 
und ganzen wenig anspruchsvoll. Das gewöhnliche Misch- 
futter und ein halbwegs Bewegung gestattender Käfig genügen 
diesen lieblichen Vögeln vollkommen. Häufig entwickeln sie 
sich in der Gefangenschaft zu „Abendsängern“, die bei Lampen- 
licht fleissig ihr melancholisches Lied hören lassen. Und gerade 
zu dieser Zeit — meine ich — kann am besten das bald auf- 
Jauchzende, bald tief elegisch klingende Lied der „Kritik“ der 
Gesangskenner standhalten. Gerade da wirkt es tief auf das 
Gemüt und erscheint als unendlich reizvolle Darbietung; denn 
es mutet an als schlichte, liebe Erzählung aus den grünen 
Gefilden des Frühlingswaldes, als gemütvolle, einfache Herzens- 
sache! 

Deines einfachen Sanges, der aber ebenso nachhaltig wirkt 
wie Finkengeschmetter oder Nachtigallenschlag, seines lieb- 
reizenden Wesens halber wird das Rotkehlchen häufig in 
Gefangenschaft gefunden.“ —] 


Fortpflanzung. 


Sie nisten in unseren Wäldern in solchen Teilen der- 
selben, wie sie schon oben als ihr Sommeraufenthalt angegeben 
wurden. In den dichten, schattigen, zu Stangenholz auf- 
gewachsenen Schlägen feuchter Laubholzwaldungen hiesige! 
Gegenden pflanzen sie sich häufig fort, weniger und seltener 
in kleineren Feldhölzern. [— Nach ROHWEDER bewohnen sie 
in Schleswig-Holstein zur Brutzeit serade überall die Feld- 
hölzer und die von lebenden Hecken („Knicks“) eingefassten 


Das Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (L.). 29 


Feldwege. —] In den waldreichen Auen unserer Flüsse nisten 
sie in Menge, aber jedes Pärchen hat sein eigenes kleines 
Revier, in welchem es kein anderes leidet. Man darf nur 
da, wo man das Männchen immer singen hört, die alten 
Baumstöcke in einem kleinen Umkreise durchsuchen, besonders 
wo solche recht im Gestrüpp versteckt sind, um das Nest zu 
finden; denn dieses steht immer sehr nahe an oder auf der 
Erde, in der weiten Höhle eines alten ausgefaulten Strunks, 
zwischen den dicken Wurzeln der Stämme, zwischen mehreren 
alten Storzeln oder hinter Grasbüscheln an den alten Stöcken, 
[— an alten Erdwällen, trockenen Grabenrändern, —] selbst 
im Moose auf der Erde, in Steinritzen und Mauerlöchern, so- 
gar zuweilen in weiten Erdhöhlen, die von Maulwürfen oder 
anderen Tieren bereitet wurden. Ist die Höhle zu weit, so 
wird sie mit dürrem Laube so weit angefüllt, dass bloss für 
das eigentliche Nest noch Raum genug bleibt. Übrigens muss 
es immer von oben eine Decke haben, und wenn diese die 
Höhle oder ein überhängender Stamm nicht bildet, so wird 
das Nest so gebaut, dass der weite Eingang zur Seite in das- 
selbe geht. Einst baute ein Pärchen drei Fuss hoch vom 
Boden in die Mauer meines Vogelstellerhäuschens in ein Guck- 
loch von einem.Kubikfuss Weite, welchen grossen Raum es 
erst mit dürrem Laube ganz anfüllte und dann oben das eigent- 
liche Nest hineinbaute; das Ganze war ein gewaltiger Klumpen, 
und die Herbeischaffung der Menge von Materialien musste 
diesen Tierchen viel Mühe gemacht haben. 

I— Nach HARTERT (l. c.) legt das englische Rotkehlchen 
sein Nest sehr oft erhöht an. Man findet es an Gebäuden, 
sehr gern in Heuschobern, im Epheu an den Mauern und 
Stämmen, in offenen Baumhöhlen, ja sogar innen in Gewächs- 
häusern, und ausnahmsweise in unbenutzten Stuben, wenn es 
durch ein offenes Fenster hineingelangen kann. —] 

Übrigens ist das Nest meistens sehr gut versteckt, Hans 
schwer aufzufinden. Seine erste Grundlage sind mehr oder 
weniger dürre Baumblätter, dann folgt Erdmoos, dann trockene 
Pflanzenstengel, abgestorbene Grasblätter und Hälmchen, zuletzt 
Haare und Wolle oder auch wohl einige Federn. Sehr häufig 
besteht es auch fast einzig aus grünem Erdmoos und nur das 
Innere ist mit zarten Würzelchen und einzelnen Haaren aus- 
gelegt; dann ähnelt es dem Neste der Heckenbraunelle. 
Es ist meistens ein etwas lockeres oder doch ein ziemlich 
kunstloses Gewebe. 

Man findet in diesem Neste [— selten im Februar oder 
März, —] oft schon Ende April, am häufigsten doch Anfang Mai 
fünf bis sechs, selten sieben, rundliche oder etwas kurzgeformte, 
zartschalige Eier, die auf gelblichweissem Grunde mit gelblicher 
Rostfarbe über und über bespritzt und punktiert sind, sodass 
die Punkte häufig mit dem Grunde verschmelzen; nicht selten 
zeichnen sich jedoch auch unter diesen einige durch ihre Grösse 
und dunkle, fast rostrote Farbe aus, die unter den blässeren vor- 
stechen und öfters einen unordentlichen Fleckenkranz am 
stumpfen Ende bilden. 

[— In England findet man nach JOURDAIN nicht selten 
Eier, die weiss, ohne jede Fleckung, oder mit nur wenig feinen 
Flecken versehen sind. Acht Eier unserer Sammlung aus 
der Umgegend von Braunschweig zeigen, nach meinen photo- 
graphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse 
in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 


20,3 15,0 9,5 
193 14,7 9,0 
20,3 112 9,0 
19,3 15,0 8,0 
20,3 15,2 9,0 
19,0 14,3 8,4 
19,8 15,4 8,0 
20,0 15,0 8,3 


Eier meiner Sammlung, in Pommern gesammelt, gleichen 
vollständig den Braunschweiger Exemplaren. 


Ein Ei von E. hyrcanus aus der Sammlung NEHRKORNS 


(siehe deren Katalog, S. 39, Nr. 589) ist nicht von unseren 
Rotkehlcheneiern aus Braunschweig in Grösse und Zeichnung 
zu unterscheiden; es gehört zu den sehr fein und matt ge- 
zeichneten mit deutlich angedeutetem Kranze am stumpfen 
Ende. Nach NEHRKORN (l. c.) gleichen auch die Eier von 
superbus unseren deutschen Rotkehlcheneiern. 

55 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
19,44 14,77 mm, im Maximum 20,5>x<14,9 bez. 20,2>X15,6 mm, 
im Minimum 17,5>x<14 mm. Das durchschnittliche Gewicht 
ist 0,133 g. —] 

Die Eier werden wie bei anderen Sängern von Männ- 
chen und Weibchen wechselsweise, sodass das erstere das 
letztere, besonders in den Mittagsstunden, ablöst, zwei Wochen 
lang bebrütet. [— Sie sitzen dabei, wie ROHWEDER berichtet, 
wenn sie nicht etwa schon durch öftere Störungen ein- 
geschüchtert sind, so fest, dass sie sich mühelos mit der Hand 
auf dem Neste fangen lassen, was allerdings durch die mehr 
oder weniger backofenförmige Gestalt der Nisthöhle erleichtert 
wird. —] Durch ein leises Zwitschern beim Füttern ver- 
raten sich zuweilen die Jungen, die das Nest schon verlassen, 
sobald nur die Flügelfedern so weit erwachsen sind, dass 
sie damit von Zweig zu Zweig flattern können, und wenn 
die Schwanzfedern noch ganz kurz sind. Sie sehen in ihrem 
ersten Kleide den Alten gar nicht ähnlich, werden von diesen 
lange noch, wenn sie schon ausgeflogen, mit Gewürm und 
Insekten gefüttert und bei herannahender Gefahr durch ein 
schneidendes Sih gewarnt, worauf sie sich gewöhnlich in die 
Höhe begeben und in den hohen belaubten Zweigen zu 
verbergen suchen, sodass man sie selten zu sehen bekommt. 
Sie sind scheuer als viele andere junge Vögel des Waldes 
und lassen nur, wenn sie sicher zu sein’ glauben, ein kurzes 
Zitschen, fast wie ein Goldammer, hören. Die Alten zeigen 
viel Liebe für sie und geben diese durch ein sehr ängstliches 
Benehmen und heftiges Schnickern zu erkennen. Sind die 
Jungen erst so, dass sie schon selbst einige Nahrung suchen 
lernen, was bei guter Witterung in acht bis zehn Tagen, von 
da an, wo sie das Nest verliessen, sein kann, so schreiten sie 
zur zweiten Brut, was die meisten thun, obgleich auch ein- 
zelne Pärchen nur einmal im Jahre brüten. Wahrscheinlich 
sind dies die jungen Vögel vom vorigen Jahre. 


Feinde. 


Ihre Brut wird sehr häufig vom Fuchs, vom Baum- 
marder und anderen zur Gattung der Wiesel gehörenden 
Tieren, von Katzen, Igeln und Mäusen zerstört, wobei 
nicht selten auch eins der Alten sich erwischen lässt; seltener 
ist dies letztere der Fall durch den Hühner- und Finken- 
habicht oder andere kleine Falken, weil sie sich im Ge- 
büsch vor diesen meistens gut zu verbergen wissen. — Übrigens 
sind die gewöhnlichen Vogelfeinde im Gefieder und in den 
Eingeweiden auch bei ihnen anzutreffen. 

[— Nach von Linstow sind folgende Endoparasiten vom 
Rotkehlchen bisher bekannt: Dispharagus subula DUJARDIN, 
Fiaria abbreviata RuD., Trichina affinis DIESING, Echinorhynchus 
fasciatus WESTRUMB, Echinorhynchus transversus RuD., Taenia 
platycephala RuD. und Trichosoma contortum CREPL. Im Gefieder 
leben Docophorus rubeculae DENNY, Nirmus tristis und Physostrunum 
agorum NITZSCH., Kuckuckseier werden sehr häufig in Rot- 
kehlchennestern gefunden. —] 


Jagd. 

Sie sind so wenig scheu, dass sie mit Schiessgewehr 
und selbst mit dem Blasrohr leicht an sich kommen lassen. 
Nur dann werden sie zuweilen vorsichtiger, wenn man sie 
anhaltend verfolgt und sie merken, dass es auf sie abgesehen ist. 

Gefangen werden sie auf mancherlei Weise, und es giebt 
fast keinen Vogel, der leichter zu berücken wäre als das 
Rotkehlchen. Auf dem Lande versteht das Jeder Knabe, und 
die meisten werden von diesen in Sprenkeln gefangen, vor 
welchen schwarze Holunderbeeren hängen, die eine ihrer 


30 | Das Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (L.). 


Lieblingsspeisen sind. Häufig sieht man diese Sprenkel so un- 
geschickt aufgestellt, dass man an einem glücklichen Fange 
billig zweifeln möchte, und doch gehen diese harmlosen Vögel 
hinein, sogar wenn zur Lockspeise nur etwas Butter oder 
Pfaumenmus angebracht ist, was im Frühlinge, wo keine 
Holunderbeeren mehr zu haben sind, hier zu Lande bei den 
- Bauernknaben sehr üblich ist. Besser geht es jedoch in dieser 
Jahreszeit mit lebendigen Mehlwürmern. — Ausser den Spren- 
keln und Aufschlägen fangen sie sich auch noch in jeder Art 
von Netzfallen, die man zum Fangen kleiner Waldvögel 
gebraucht, in Meisenkästen, in allen Arten von Dohnen und 
Schlingen leicht. In den Dohnenstiegen der hiesigen Gegenden 
sieht man sie deswegen nicht gern, weil sie, wenn sie die 
Schlinge um den Hals fühlen, so vielmal wie nur möglich da- 
mit um den Bügel fliegen und dadurch die Schleifen so: ver- 
drehen, dass sie sich nur mühsam auflösen lassen und davon 
meist auch eine Zeit lang unbrauchbar werden. Dies letztere 
ist bei den sogenannten Bastdohnen häufiger der Fall als bei 
anderen Arten. Nach Holunderbeeren gehen sie noch lieber 
in die Dohnen als nach Ebereschbeeren. — Den Vogelherd 
besuchen sie, ohne dass ein Lockvogel ihrer Art nötig ‚wäre, 
sehr häufig und lassen sich so gut auf dem Finken- wie auf 
dem Drosselherde mit anderen Vögeln fangen; sogar auf den 
Meisentanz, wohin sie doch nur blosse Neugierde locken 
kann, gehen sie ohne Scheu. So fängt man sie auf Kloben 
und Leimruten, auch auf dem Tränkeherde, kurz auf viel- 
fache Weise, dass es fast keine Fangmethode der übrigen 


kleinen Waldvögel giebt, die nicht auch für sie anwendbar | 


wäre. Unendlich viele finden daher zur Herbstzeit auf diese 
oder jene Weise ihren Tod oder eine traurige Gefangenschaft, 
die meistens doch aüch bald mit dem Absterben endet. — In 


einzelnen Hecken lassen sie sich auch in quer durch diese ge- | 


stellte Klebegarne und auf Leimruten treiben. Dies letztere giebt, 
wenn man einzelne mit Leimruten belegte Stäbe so in die 
Hecke steckt, dass sie seitwärts vorstehen, einen guten Fang, 
wenn man sie sanft darauf zutreibt, und man fängt dann 
nebenbei auch noch manchen anderen kleinen Singvogel. — 


Am Vogelherde hüpfen sie ganz sorglos auf den Netzen herum, 
schaukeln sich auf den Zugleinen, sehen. neugierig zu den 
Gucklöchern der Hütte herein und setzen sich auf den be- 
hutsam hingehaltenen Kloben. — Auch in solchen Dohnen, 
wo keine Lockspeise vorhängt, fangen sie sich oft; vermutlich 
weil sie die einladende Bequemlichkeit des Sitzes dazu verführt, 


Nutzen. 


Unmittelbar nützen sie uns dadurch, dass sie ein sehr 
delikates Gericht geben, zumal sie im Herbst meistens fett 
sind. Man fing sie daher früher hin und wieder häufig zum 
Verspeisen und schickte sie dutzend-, ja wohl schockweise, ge- 
rupft und mit den Hälsen in einen langen gespaltenen Stock 
geklemmt, wie Finken und andere kleine Vögel zu Markte; 
[— jetzt ist dies glücklicherweise gesetzlich verboten. —] 
Sie erfreuen uns ferner durch ihren anmutigen Gesang im 
Freien wie im Zimmer, wo sie auch durch ihr Betragen sehr 
angenehm unterhalten. Mittelbar nützen sie aber durch Weg- 
fangen einer Menge schädlicher Waldinsekten und ihrer Brut 
ausserordentlich; und dass sie in den Stuben die Fliegen weg- 
fangen, auch Flöhe, Spinnen, Käsemaden und anderes Un- 
seziefer aufsuchen und verzehren, ist eine grosse Wolthat für 
den Landmann, der sie deswegen auch sehr lieb hat. Hier 


‘zu Lande findet man [— (fand man zu NAUMANNSs Zeiten) —| 


daher im Herbst auf den meisten Dörfern, beim Bauer wie beim 


. Tagelöhner und Handwerker, gewiss nur äusserst selten eine 


bewohnte Stube, in der man nicht wenigstens ein Rotkehlchen 
anträfe. — Dem Jäger verraten sie durch ihr Schnickern oft 
Füchse und andere Raubtiere. 


Schaden. 


Ist nicht bekannt. Dass sie durch das Drehen.die Schlingen 
in den Dohnen verderben und durch Umhertragen der Beeren- 
kerne schlechte Holzarten dahin verpflanzen, wo wir: der- 
gleichen nicht haben wollen, wird ihnen wohl niemand als 


solehen anrechnen. 


Das weisssternige Blaukehlehen, Erithacus eyaneculus (Worr).” 


1. Altes Männchen. 

2. Altes Männchen ohne weissen Stern (E. Wolf). 
Tafel 5. Fig. 3. Jüngeres Männchen. 

4, Nestjunges. 

5. Junger Vogel. 
Tafel 531. Fig. 15—17. Eier. 


Das Blaukehlchen, Blaukehlein, Blaukehlein mit weissgeflecktem Brustlatze, Blaukehle, Bleikehlchen, Blaukröpfel, blau- 
kehliger Sänger, (blaukehliger Steinschmätzer), blaues Rotkehlchen, Rotkehlchen von Gibraltar, Spiegelvögelchen, Silbervogel, 
Wegflecklein, Schildnachtigall, italienische oder ostindische Nachtigall, Nachtigallkönig, Wassernachtigall, Rotschwanz, zweiter 
Rotschwanz, Halbrotschwanz, Weidenguckerlein, Erdwistel, Karlsvogel, [— Blaukropf. 


Fremde Trivialnamen: Croatisch: Modrovoljka bjelokrpica. Czechisch: Modracek beloskurnity. Dänisch: Blaakjaelksanger. 
Englisch: White-spotted Blue-throat. Französisch: Bisquerlo, Papa bl, Gorge bleu, Rubiette gorge-bleue, Petto blu, Fauvette gorge-bleue. Helgo- 
ländisch: Witt Blw-Hemmel-Fink. Holländisch: Blaauwborstje. Italienisch: Petto Azzurro, Pettuzurro, Petl' azurro a macchia blanca, 
Codirosso con petto ceruleo, Silvia a gola cerulea, Gorz bleu, Morett marei, Coarossa pettazzur, Pettazin, Carossı de la stela, Pettazzür, Petazor, 
Squerossolo da la botto d’ argento, Coarossa foresta, Codarossol da paluch, Petaross tuwrchin, Petto celesto, Grisa-blu, Piec-blu, Cua rossa a 
peto bleu, Petto-turchino, Coderusso, Ouda russa a pettu bru, Pettu blu, Coa de fogu, Pet! azzurro occidentale, Stomi bleu, Icet dla stela 
Codrossa de Svezia, Coarossa foresta o della regina, Codarös dal peito turchin, Coarosso foresto, Gorgiu bleu, Peccetto da sorchi, Peto bleu, 
Cuarossa de palüde, FPettu brü, Ouda russa a petto blu. Luxemburgisch: Blöbreschtchen. Maltesisch: Qudiross sidirtu kahla. Portu- 
giesisch: Pisco de peito azul. Spanisch: Fotxa blava, Garganti azul, Blaveta, Cotxa blewa, Flaveta. Ungarisch: Dei kekbegy, 
Fehercsillagu Tekbegy. —| 


Sylvia eyanecula. Wolf u. Meyer, Taschenb. I. $. 240 [— (1810). —] — Saxicola suecica. Koch, Baier. Zool. I. 8.189. n. 110. — La Gorge-bleue. 
Buff. Ois. V..p.-206. t. 12. — Edit. de Deuxp. IX. p. 236. t. 5. £.2. — Id. Planch. enl. 361. £ 2. et 610. 2.1.2.3. — Gerard. Tab. öl&em. I. p. 275.: — 
Bec-fin Gorge bleue. Temminck, Man. nouv. Edit. I. p. 216. — Blue throated Warbler. Lath. Syn. IV. p. 444. n. 39. — Übers. v. Bechstein, IV. 
S. 444. n. 39. — Beca-fico chiamato. Stor. des. uce. IV. t. 397. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. $S. 589. — Dessen omith. Taschenb. I. S. 178. — 
Teutsche Ornith. v. Borkhausen u. a. Heft 6. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 115. n. 120. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 118. — 
Frisch, Vögel. Taf. 19. Fig. 3 u. 4. Taf. 20. Fig. 2. — Naumanns Vögel, alte Ausg. I. S. 175. Taf. 36. Fig. 78. 79. — |— Sylvia suecica. Naumann, 
Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 414 (1822). — Cyanecula suecica. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LVIII u. 190 (partim) (1840). — Lusciola cyanecula. Schlegel, 
Rey. erit. p. XXXII (1844). — Lusciola suecica. Schlegel, Vog. Nederl. p. 160 (1854—58). — Sylvia (Cyanecula) leucocyana und Wolffi. Naumann, 
Vög. Deutschl. XIII. p. 373 und 377 (1860). — Sylvia cyanecula. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 78 (1865). — Cyanecula suecica. Degl. et Gerb., 
Orn. Eur. II. Ed. p. 434 (1867). — Cyanecula suecica. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 336 (partim) (1869— 74). — Rutieilla (Oyanecula) leucoceyana. Yarrell, 
Brit. Birds. 4. Ed. Vol. I. p. 323 (1873). — Cyanecula Wolf. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p- 311. pl. 47, 48 u. 50, fig. 1 (1874). — Sylvia suecica. 
Fallon, Ois. Belg. p. 54 (1875), — Erithacus cyanecula. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 311 (1881). — Oyanecula leucocyanea. Homeyer, Vög. Deutschl. 
p. 8 (1885). — Oyanecula suecica. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 46 (1886). — Oyanecula Wolf. Giglioli, Avif. ital. p. 107 (1886); p. 198 (1889). — 
Cyanecula suecica. Ar&valo y Baca, Av. Espata p. 139 (1887). — Oyanecula gibraltariensis. Olphe-Galliard, Om. Eur. oce. fase. 29. P..61: (1886), — 
Erithacus cyaneculus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 49 (1891). — Erithacus cyaneculus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 53 (1891). — Oyanecula 
leucocyanea. Reiser, Orn. balcan. IV. p. 49 (1896). — Cyanecula suecica var. «. Fatio, Ois. Suisse I. p: 363 (1899). — Oyanecula suecica. Chernel, 


Magyarorszäg madarai p. 774 (1899). — Oyanecula Wolf. Dresser, Man. of palaearctie Birds. I. p. 61 (1902). — Oyanecula suecica cyanecula. Arrigoni 
degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 264 (1904). £ 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 210. Taf. XXII. Fig. 7. a—c (18451853), — Bädeker, Eier eur. 
Vög. Taf. 27. Fig. 6 (1854), — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 274, pl. 9 (1883). —] 


‘) NAUMANN beschreibt die in Europa vorkommenden Blaukehlchen im II. Teile, 8. 414 im Jahre 1822 als eine Art (Sylvia suecica). Nachdem 
er die reichen Sammlungen von CHRISTIAN LUDWIG BREHM gesehen, teilt er in den Nachträgen, Bd. XIII, S. 371 die europäischen Blaukehlchen in 
drei Arten: Sylvia (Cyanecula) leucoeyana BREHM, Sylvia (Cyanecula) Wolfi Breum und Sylvia (Oyanecula) suecica BReHm. In der Fortsetzung der Nach- 
träge von J. H. Brasıus, S. 59 wird nur die Trennung des weisssternigen und rotsternigen Blaukehlchens aufrecht erhalten. Aus einfachen Gründen 
der Pietät ist der ganze Text von NAUMANN und J. H. Brasıus hier zum Abdruck gebracht, in der Anordnung, dass die erste Naumannsche Beschreibung 
aus dem Jahre ‚1822 hier für das weisssternige Blaukehlchen, das in Deutschland brütende, dessen Exemplare seinerzeit NAUMANN vorlagen, ge- 
wählt ist und im Anschluss daran die späteren Beschreibungen für das weisssternige und Wolfsche Blaukehlchen angereiht sind und dass die in den 
Nachträgen erschienene Beschreibung des schwedischen braunsternigen Blaukehlchens von Naumann als eigene Art £folst. 

Sylvia Wolfii Cur. L. Breum (Beiträge zur Vogelkunde II, 8. 173) (1822), Oyanecula Wolfi CHR. L. Brenm (Vögel Deutschlands, S. 352) (1831), 
Cyanecula obscura Cur. L. Breum (ibidem, 8. 353), Cyanecula leucocyana CHR. L. Breum (ibidem, 8. 353), Cyanecula longirostris CHR. L. BREHM (Nau- 
mannia V, 1855, 8. 280), Cyanecula major Cur. L. BREHM (ibidem) und Oyanecula minor CHR. L. BrEeHm (ibidem) sind Breumsche Synonyme für das 
weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WOLF) und Oyanecula orientalis CHR. L. BREHM (Vögel Deutschlands, S. 350) (1831) für das 
rotsternige Blaukehlchen, Erithacus suecicus Ks: sh 


Kennzeichen der Art. Alter Vogel: Kehle und Vorderhals bis zur Brust lasur- 
Oberleib graulich olivenbraun; der Schwanz, die beiden | blau, an der Gurgel ein weisses Fleckchen. 
Mittelfedern ausgenommen, an der Wurzelhälfte rostrot, Jüngerer Vogel: Kehle und Gurgel weiss, mit schwarzen 


übrigens braunschwarz. Flecken eingefasst. 


32 Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus eyaneculus (WOLF). 


Ganz junger Vogel: Auf schwarzem Grunde rostgelb 

getüpfelt. | 
Beschreibung. 

Dies angenehme Vögelchen kann, sobald man genau auf 
die Artkennzeichen achtet, nicht leicht mit einer anderen ein- 
heimischen Art verwechselt werden, obgleich in der Färbung 
des Gefieders zwischen alten und jungen Vögeln eine grosse 
Verschiedenheit stattfindet. Allein eine neuentdeckte Art 
aus Sibirien, die Syloza cyanecula!) des Berliner Museums, 
sieht ihm ungemein ähnlich; am alten Männchen dieser ist 
jedoch das Blau der Kehle lichter, wie auch die meisten der 
übrigen Farben, und an der Gurgel steht statt des weissen 
ein hell rostfarbiger Fleck. 

Unser Blaukehlchen übertrifft das Rotkehlchen in der 
Grösse meistens nicht, oder in der Länge doch nur um ein 
geringes; es ist 14,1 cm lang, 23 cm breit; der Flügel vom 
Bug bis zur Spitze 7,7 cm lang, und der am Ende gerade 
oder ein wenig abgerundete Schwanz misst 5,5 cm, wovon 
die ruhenden Flügel ziemlich die Hälfte bedecken. 

An dem pfriemenförmigen, spitzen, rundlichen, auch mit 
einem abgerundeten Rücken versehenen Schnabel biegt sich 
der Oberkiefer nach der Spitze zu nur wenig abwärts, vor 
der sich ein kaum bemerkbarer Ausschnitt befindet; die 
Unterkinnlade ist gerade, der ganze Schnabel aber dünn und 
gestreckt wie bei der Nachtigall. Das eirunde Nasenloch 
hat, wie gewöhnlich, oben eine weiche Hautdecke. Die Farbe 
des Schnabels ist glänzend schwarz, an der Wurzel der Unter- 
kinnlade lichter; die Mundwinkel schmutzig gelb, bei alten 
Vögeln wie Rachen und Zunge fast pomeranzengelb, bei 
jüngeren mehr fleischrötlich. Übrigens ist der Schnabel 
12 mm lang, beim Anfang der Stirnfedern 4 mm hoch und 
ebenso breit. Über den Mundwinkeln stehen eben nicht sehr 
grosse, feine, schwarze Borstenhaare; die Augen sind ziemlich 
gross, ihre Sterne dunkelbraun. 

Die ziemlich hohen Füsse haben schlanke, schwache 
und meist gestiefelte Läufe, lange und dünne, oben geschilderte, 
unten feinwarzige Zehen und flachgebogene, sehr zusammen- 
gedrückte, spitzige Nägel, von welchen der an der Hinterzehe 
sehr gross ist. Die Farbe der Füsse ist dunkelbraun, an den 
Läufen mit durchschimmernder Fleischfarbe, also stets lichter 
als an den Zehen; die Zehensohlen mit durchschimmerndem 
Gelb. Die Höhe des Laufs beträgt 2,7 cm, die Länge der 
Mittelzehe, die beträchtlich länger als die übrigen ist, 
samt ihrem kleinen Nagel 18,5 mm, die der Hinterzehe mit 
der grossen, fast 8 mm langen Kralle aber 14 mm. 

Das alte Männchen ist ein schön gezeichneter Vogel 
und trägt folgende Farben: Die Zügel, d. i. ein Strich von 
der Schnabelwurzel bis ans Auge, sind schwärzlich, ein anderer 
Streif über demselben hinter dem Nasenloch, wo er anfängt, 
blass rostgelb, übrigens rostgelblichweiss, über das Auge sich 
hinziehend und bis fast an das Genick reichend ; die Wangen 
braun, verwaschen, licht rostgelblich gefleckt; Stirn, Scheitel, 
die Seiten des Halses, Genick, Nacken, Rücken, Schultern, 
Steiss und die kleinen Flügeldeckfedern graubraun, welche 
Farbe sich dem Olivenbraun etwas nähert, am Scheitel am 
dunkelsten, besonders wo es die gelblich weissen Augen- 
brauen begrenzen, an den Halsseiten und auf dem Bürzel 
am lichtesten. — Die schönste Zierde desselben ist ein herr- 
liches, glänzendes Lasurblau, welches die Kehle und Gurgel 
bis zum Kropfe einnimmt, sich hier seitwärts wie ein Ring- 
kragen ausbreitet, aber am Ende in Schwarz übergeht und 
hier von einer feinen weissen Linie in einem Bogen quer über 
die Oberbrust begrenzt ist, die das schöne blaue Schild von 
einer lebhaft rostfarbigen oder rostroten breiteren Binde der 
Oberbrust scharf abschneidet. Mitten auf der Gurgel steht im 
Blauen ein hellweisser Fleck von einer nierenförmigen Gestalt, 
der sich auch zuweilen teilt und dann zwei nebeneinander 
liegende runde erbsengrosse Fleckchen bildet, an die sich 


1) Bezieht sich auf E. swecicus, siehe weiter unten. R. Bl. 


auch manchmal an den Seiten eine schwärzliche Stelle schliesst, 
Dieser weisse Fleck ist immer blendend weiss, und seine 
Federn haben, wie die lasurblauen, einen eigenen Glanz, _ 
Die Unterbrust ist schmutzig weiss, nach den Seiten zu und 
hinterwärts stark graubraun überlaufen; die After- und unteren 
Schwanzdeckfedern, diese von auffallender Länge, sind sehr 
bleich rostfarbig, mit rötlichweissen Enden; die Flügelfedern 
matt dunkelbraun, mit der Farbe des Rückens gesäumt; die 
Schwingen auf der unteren Seite glänzend braungrau; die 
unteren Flügeldeckfedern schmutzig weiss, graubraun gemischt 
und mit dunkel rostgelbem Anstriche. Die oberen Schwanz- 
deckfedern sind etwas dunkler als der Rücken, die an den 
Seiten nach aussen aber rostfarben; die Schwanzfedern sehr 
dunkelbraun, fast schwarz, mit der Rückenfarbe gesäumt, alle 
aber, die zwei Mittelfedern ausgenommen, an der Wurzel- 
hälfte schön gelblich rostrot, doch so, dass sie nach aussen 
mehr von dieser Farbe haben als die den Mittelfedern am 
nächsten liegenden, dazu hat auch die äusserste meist noch 
ein weissliches Säumchen. Von unten hat der Schwanz die- 
selben Farben, doch weit matter als an der oberen Seite, 

Es giebt sehr alte Männchen, an denen das Lasur- 
blau der Kehle ungemein prachtvoll ist und sich sogar über 
die Zügel und den weissen Augenstreif bis an das Auge, ja 
selbst zum Teil über die kleinen Flügeldeckfedern am Flügel- 
buge verbreitet; an solchen hat dann der blaue Ringkragen 
unterhalb einen breiten schwarzen Rand, die rostrote Brust- 
binde ist sehr dunkel, die weisse Linie zwischen beiden sehr 
deutlich, die Rostfarbe des Schwanzes sehr lebhaft; doch mögen 
sie wohl ein ziemlich hohes Alter erreichen, ehe sich die blaue 
Farbe über jene Teile verbreitet, weil solche Exemplare äusserst 
selten sind. 

Am jüngeren Männchen ist das Blau lichter und der 
weisse Fleck in demselben kleiner; an noch jüngeren ist 
die Kehle in der Mitte bis auf die Gurgel herab gelblichweiss, 
unterhalb, sowie nach den Wangen zu, stark rostgelb über- 
laufen, an den Seiten herab mit braunschwarzen Fleckchen 
eingefasst, hinter denen ein Streifen Blau sich zeigt, der 
sich meistens seitwärts mit den Spitzen eines hell lasurblauen, 
verkehrt stehenden Halbmondes der Kropfgegend vereinigt, 
der nach unten in mattes Schwarz übergeht und dann 
von der hell rostfarbigen Brustbinde durch eine weisse Linie 
getrennt ist; der weisse Augenstreif ist heller, und alle übrigen 
Farben sind lichter. 

Im ersten Jahre hat das Männchen noch weniger Blau 
aufzuweisen, und dies ist auch lichter und matter. Es ähnelt 
dem vorher beschriebenen, nur sind die braunschwarzen Flecke, 
welche Kehle und Gurgel umgeben, grösser und häufiger, die 
rostrote Brustbinde ist sehr bleich und undeutlich, und das 
ganze Kolorit ist lichter als bei älteren Vögeln. 

Im Herbste, gleich nach der Mauser, ist die Hauptfarbe 
an den oberen Teilen des männlichen Vogels viel dunkler, 
mit einem merklichen Schein von Olivenfarbe am Nacken, 
am meisten aber zur Seite des Halses, und in der Gegend der 
Schläfe mit aschgrauem Anfluge; die lichteren Säume an den 
Flügelfedern sind breiter, daher viel auffallender, und an den 
Spitzen der grossen Deckfedern stehen kleine dreieckige, dunkel 
rostgelbe (fast orangegelbe) Fleckchen in einer Reihe quer 
über den Flügel, wie beim Rotkehlchen; von diesen sieht 
man jedoch bei über zwei Jahre alten Vögeln keine Spur mehr; 
die blauen Federn der Kehle und Gurgel haben weissliche 
Endsäumchen, und die weissen Federn des Spiegels im Blauen 
rostgelb angeflogene Spitzen; auch die rostfarbige Brustbinde 
hat rostgelbe Federkanten und der Augenstreif einen starken 
Anstrich von dieser Farbe. Der ganze Unterleib ist stark mit 
Rostgelb überlaufen, und die Kanten an den Federn der Brust- 
binde nach den Seiten zu sind noch mit lichtem Aschgrau 
überpudert, wodurch denn auch diese Binde sehr verdeckt 
wird. Dann geht auch die Wurzel des Unterschnabels und 
die Fusswurzeln aufwärts in schmutzig gelbliche Fleischfarbe 
über. Erst wenn sich über Winters in wärmeren Ländern 


gen Köh Gera-Öntermhauz 
Nn2ug töhler,&e GAR ? 


Erithacus eyaneculus (Wolf.), Weisssterniges Blaukehlchen. 
1 altes Männchen. 2 altes Männchen ohne Stern (E. Wolfii). 3 jüngeres Männchen. 4 Nestjunges. 5 junger Vogel. 


Natürl. Grösse. 


Y 


Kerl 
Hi 15 Pr 
DAB“ 


ILL 
a 


rk 


er 
en 


Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WOLF). 33 


die Farben der oberen Teile abgebleicht, die Federränder ab- 
genutzt haben, erscheinen diese Vögel bei uns im Frühlinge 
in dem oben zuerst beschriebenen Gewande, was gegen den 
Sommer noch mehr abbleicht. Die Reibungen des Gefieders 
sind an diesem Vogel!) sehr stark, sodass man selbst von 
den gelben Spitzchen an den grossen Flügeldeckfedern im 
Frühlinge kaum und späterhin gar keine Spur mehr sieht. — 
Jüngere Männchen sind im Herbste an Kehle, Gurgel und 
Augenstreifen noch mehr rostgelb, die weisslichen Ränder an 
den blauen Federn noch breiter, so auch an der Brustbinde, 
und der ganze Unterleib hat einen starken Anstrich von 
dunklem Rostgelb. 

Eine Bemerkung von der schönen blauen Farbe der 
Kehle wird, da sie sich auf vieljährige Beobachtungen gründet, 
hier nicht überflüssig sein. Diese Farbe ist nämlich im Herbste 
viel bleicher oder weisslicher und erhält erst gegen das Früh- 
jahr nach und nach ihre Vollkommenheit, indem sie dunkler 
wird ‚und viel mehr Glanz erhält. Sie wird also gegen die 
allgemeine Regel, dass durch Einfluss von Luft und Sonne 
dig Farben im Gefieder der meisten Vögel bleicher werden, 
vielmehr lebhafter; eine ähnliche Erscheinung wie an dem 
Karminrot mancher Finkenarten, z. B. des Gartenhänflings. 

Sehr alte Weibchen sehen dem einjährigen, sogar zu- 
weilen dem zweijährigen Männchen ganz gleich; jünger und 
bis wenigstens ins dritte Jahr haben sie aber noch keine Spur 
von Blau aufzuweisen, daher man die meisten Weibchen von 
folgender Zeichnung erhält: Alle oberen Teile nebst Flügeln 
und Schwanz sind wie am Männchen, doch bleicher oder 
srauer; die Kehle, Seiten des Halses, Gurgel und die Mitte 
der Brust (der Länge nach) gelblichweiss; vom unteren Schnabel- 
winkel läuft zu beiden Seiten der Kehle herab ein auf dem 
Kropfe sich ringkragenförmig vereinigender Streif aus dicht- 
stehenden braunschwarzen Fleckchen bestehend; vom rost- 
roten Brustbande ist selten eine schwache Spur vorhanden; 
die Seiten der Brust und die Schenkelfedern gehen allmählich 
in gelbliches Braungrau über; die Farbe des Schnabels und 
der Füsse: ist lichter als am Männchen, und in der Grösse 
steht es diesem stets etwas nach. 

Im Herbst trägt auch das weibliche Gefieder dunklere 
Farben als im Frühjahr. 

Ganz verschieden von allen diesen ist indes das erste 
Jugendkleid, das sie im Neste erhalten, aber kaum drei 
Monate lang tragen. Es ist so auffallend von dem der Alten 
verschieden, dass man diese Jungen nicht erkennen würde, 
wenn nicht die Zeichnung der grossen Flügelfedern, vorzüglich 
aber die der Schwanzfedern sie kenntlich machte. Ein junges 
Blaukehlchen, dem die Schwanzfedern ausgezogen worden, zu 
bestimmen, möchte selbst manchem geübten Vogelkenner, 
wenn er nämlich vorher noch nie eins gesehen, viel zu schaffen 
machen. — Scheitel und Nacken sind schwarz, mit sehr feinen 
rostgelben Schaftstrichen; Rücken, Flügeldeckfedern und Bürzel 
ebenfalls schwarz, mit rostgelben grösseren Schaftstrichen, 
die an den Schultern und dem Oberrücken Tropfenflecke 
bilden; auch die Kehle, Wangen und Augengegend sind auf 

schwarzem Grunde rostgelb gestrichelt, doch so, dass ein 
_ lichter Augenstreif merklich vortritt; die Mitte der Gurgel 
ist am weissesten, dann aber abwärts (die Kropfgegend) fast 
einfarbig schwarz; nach und nach treten auf dem schwarzen 
Grunde aber wieder rostgelbe Flecken hervor, die abwärts 
immer grösser werden, sodass an den Seiten der Brust die 
rostgelben Federn nur.noch schwarze Säume haben, die 
sich endlich an dem bräunlichweissen Bauche fast ganz ver- 
lieren; die unteren Schwanzdeckfedern sind licht rostfarben; 
Flügel und Schwanz wie bei den Alten, doch sind die hoch- 
ockergelben dreieckigen Spitzenflecke an den grossen Flügel- 
deckfedern grösser, und auch die drei hintersten Schwung- 
federn haben dergleichen, und auch etwas lichtere Säume. 


1) Vermutlich weil er an feuchten Orten lebt, da er das dichte Gestrüpp, 
hauptsächlich aber Schilf und Rohr durchkriecht und so Reibungen an 
rauhen und scharfen Gegenständen nicht vermeiden kann. Naum. 

Naumann, Naturgeschichte Bd, I. Zweiter Teil. 


Der Schnabel ist gelblich fleischfarben, mit brauner Spitze 
und gelben Mundwinkeln, die Iris graubraun, die Farbe der 
Füsse bräunlich fleischfarben. — Männchen und Weibchen 
sind in diesem Kleide einander ganz gleich und äusserlich 
nicht zu unterscheiden. 

Mit dem weissen Flecke in dem Blauen an der Gurgel 
hat es, nach meinen Beobachtungen, folgende Bewandnis: Bei 
recht alten Männchen ist er sehr hell, glänzend und gross; 
bei jüngeren allezeit kleiner und weniger hell weiss; bei noch 
jüngeren (jährigen) Vögeln sehr gross, aber nicht glänzend, 
sondern bloss gelblichweiss und mit der weissen Kehle zu- 
sammenhängend. Die Form desselben ist gewöhnlich die nieren- 
förmige, seltener ist er bloss oval, und noch seltener in zwei 
runde nebeneinander stehende Flecke geteilt. Durch das 
Verschieben der Federn wird seine Gestalt leicht verändert, 
und der lebende Vogel kann ihn bei eingezogenem Halse fast 
ganz verdecken. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN in seinen Nachträgen (S. 371) 
folgendes: —] 

„Die Blaukehlchen. 

In einer Reihe von Jahren, die seit Herausgabe jenes 
II. Teils dieses Werks in unausgesetzter Thätigkeit für Ver- 
vollständigung desselben dahin geschwunden, haben die 
Forschungen durch andere umsichtig thätige Freunde der 
Ornithologie in so grossem Umfange zugenommen und eine 
solche Menge neuer Entdeckungen bewirkt, dass es unerlässlich 
geworden, auf eine strenge Prüfung derselben einzugehen und 
zum Vergleichen dieser Ergebnisse mit der lebenden Natur 
und den früheren Erfahrungen dringend aufzufordern. Vor 
allen gab unser einsichtsvoller, scharfsinniger und unermüdeter 
BREHM uns in seiner „Naturgeschichtealler Vögel Deutsch- 
lands“ fast auf jeder Seite so viel des Beachtenswerten, des 
zu näherem Prüfen Aufreizenden, dass man staunen muss, 
sobald man ihm mit Aufmerksamkeit tiefer in diese un- 
bekannte Welt folgen und das Dargelegte ebenso genau wie 
er mit der Natur vergleichen will, abgesehen davon, dass, 
wenn auch gewiss nicht alle seine dort aufgestellten Sub- 
species, so doch nicht wenige derselben für wahre Species zu 
halten sein möchten. — Durch diesen gründlichen Forscher 
darauf hingewiesen und mit zuvorkommender, nicht genug zu 
rühmender Bereitwilligkeit aus seinen unermesslichen Vor- - 
räten, unter vielen anderen auch mit einer enormen Menge 
seiner Blaukehlchen in den instruktivsten Exemplaren, zum 
sorgfältigsten Prüfen und Vergleichen derselben unterstützt, 
wurde ich in den Stand gesetzt, das, worauf mich eigenes 
Studium der Natur dieser Vögel schon teilweise gebracht, zu 
ergänzen, um nun festzustellen, dass unser früher als nur eine 
Art dargestelltes Blaukehlchen in mehrere Arten zerfallen 
müsse, von denen, als im mittleren Deutschland vorkommend, 
ich jedoch vor der Hand nur von dreien als spezifisch 
verschieden voneinander mich überzeugen Konnte, wie sie 
nacheinander hier folgen sollen.!) 

So wenig nach gegenwärtigem Zustand der Wissenschaft 
unsere Blaukehlchen streng genommen noch in die syste- 
matische Stellung passen wollen, die sie damals bei Heraus- 
gabe jenes Bandes dieses Werkes einnahmen, wenn sie auch 
in der unter Humicolae bezeichneten Familie der Gattung 
Sylvia noch am besten aufgehoben schienen, so hat man doch 
in neuerer Zeit für gut befunden, in ähnlichen Fällen solche 
Gruppen zum Teil in eigene, selbst mehrere selbständige 
Genera aufzustellen. Wir wollen jedoch der Kürze wegen 
jene mehr auf die Lebensweise bezügliche Einteilung einst- 
weilen belassen, wie dies zugleich auch die doppelten Vor- 
namen in den Überschriften und auf den Platten augen- 
scheinlich machen werden. — Ebenso, um nicht des Weit- 
schweifigen wie des Wiederholens beschuldigt zu werden, will 
ich mich im Folgenden immer auf das beziehen, was, insoweit 
es namentlich die Lebensweise dieser Vögel betrifft und als 

1) Es folgen hier Cyanecula leucocyanea und Wolf, während die 


dritte, C. suecica, später als besondere Art aufgeführt wird. R. Bl. 
5 


54 Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus eyaneculus (WOLF). 


im allgemeinen auf alle meine drei Arten passend, dort bereits | 


mitgeteilt worden. Aus gleichem Grunde wird auch so viel 
wie thunlich vermieden werden, wenigsten bei den zwei ersten 
Arten, das nochmalige Beschreiben der Farben des Gefieders 
am Oberkopfe und den Kopfseiten, an allen oberen Körper- 
teilen, Flügeln, Schwanz und Unterrumpf zu wiederholen, 
nämlich soweit das dort Abgedruckte hoffentlich schon aus- 
reichen kann und wird. 


Das weisssternige Blaukehlchen, Sylvia (Oyanecula) 
leucocyanga BREHM. 


Fig. 1. Altes Männchen im Frühling. 
Tafel 364. Fig. 2. Sehr altes Weibchen im Frühling. 
Fig. 1. Altes Männchen im Herbst. 
Fig. 2. Junges Weibchen im Herbst. 


Cyanecula leucocyana. Brehm, Naturg. d. Vög. Deutschlds. S. 353. 
n. 9. — Dessen Lehrbuch I. S. 341. — Dessen Beiträge II. S. 159. 


Tafel 365. | 


Kennzeichen der Art. 


Das alte Männchen im Frühlingsschmuck mit sehr grossem, 
nie zu verbergendem, glänzend weissem Stern im leuchtenden 
hellen Lasurblau des Kehl- und Kropfschildes, und in beiden 
Geschlechtern mit rostfarbenem Brustgürtel, der viel breiter 
als bei anderen Arten, unter denen es das grösste ist und die 
höchsten Läufe hat. Auch das Nestkleid schon mit leiser 
Andeutung eines weissen Sternes. 


Beschreibung. 


Die Maße recht alter Männchen dieser Art sind ge- 
wöhnlich folgende: Länge 13,6 cm; Flugbreite 21,5 bis 22 cm; 
Flügellänge 7,4 cm; Schwanzlänge 5,6 bis 5,9 cm; Schnabel- 
länge 11 mm; Schnabelhöhe an der Stirn 3,3 mm; Schnabel- 
breite an der Wurzel 4 mm; Lauf 2,75 cm; Mittelzehe (nebst 
der 4,5 mm langen Kralle) 17,5 mm; Hinterzehe 12,7 mm, wo- 
von auf die Kralle dieser allein 6,5 mm abgehen. — Die 
meistens etwas kleineren Weibchen messen in Länge wie 
in Flugbreite oft über 12 mm weniger, so auch im Verhältnis 
an den übrigen Teilen.!) 

Der gestreckte Schnabel scheint etwas grösser, wo nicht 
- stärker als bei den anderen, doch ebenso oder ähnlich gefärbt, 
braunschwarz, an den Schneiden wurzelwärts lichter als an 
der Spitze, an den Mundwinkeln sowie Zunge und Rachen 
bei den Männchen, besonders im Frühjahr, gelbrötlich, bei 
den Weibchen blasser. Die etwas höheren Füsse haben 
wie bei den anderen Arten sehr zusammengedrückte Läufe, 
schwache Zehen, schlanke, zusammengedrückte, flach gebogene, 
nadelspitze Krallen, die hintere besonders gross; Farbe der 
gestiefelten Läufe und der bloss auf den Gelenken gekerbten 
Zehen wie bei anderen Arten braun, an den Läufen am 
lichtesten; die Zehensohlen gelblich; die Füsse der Jungen von 
viel lichterer, in Fleischfarbe übergehender Färbung. 

Alle oberen Teile und der Unterrumpf nebst Flügeln und 
Schwanz sind wie bei anderen Blaukehlchen, das Kehlschild 
recht alter Männchen aber ist von Mitte des April und durch 
den Mai von einem ausserordentlich prachtvollen, glänzenden, 
hellen Lasurblau, heller als bei anderen Arten, in der Mitte 
mit sehr grossem, stumpf dreieckigem, glänzend hellweissem 
Stern, beide Farben von ausgezeichnetem Glanze, das herrliche 
Blau quer über die Kropfgegend ringkragenartig mit tief 
schwarzem Streif eingefasst, und dieser vom folgenden 9 mm 
breiten, hoch rostfarbigen Brustgürtel durch einen feinen weissen 
Strich geschieden. 

Jüngere Männchen haben ebenfalls schon ihr prächtiges 
Kehlschild von ebenso schönem, lichtem Blau, das an den 
Halsseiten entlang aber etwas durch Schwarz beschränkt wird; 
der weisse Stern ist indessen ebenso gross, auch die rost- 
farbige Brustbinde, sonst alles wie bei jenem. 


') Auf Seite 32 sind die Mafse dieses Vogels von frischen Exemplaren 
entnommen, weshalb sie etwas grösser erscheinen. Naum. 


| sind, doch auch erwähnt. 


Im Herbstkleide oder von Mitte September bis zum 
Wegzuge im Oktober .ist das frische Gefieder an allen oberen 
Teilen viel dunkler, die Augenbrauen und feinen Stricheln 
auf den Wangen sowie die Federn am Unterrumpfe stärker 
ins Rostgelbe, beim alten Männchen das Kropfschild trübe 
licht graublau mit kaum bemerklichem Lasurglanze und weiss- 
lichen Federkäntchen, die aber am Ringkragen so breit sind, 
dass sie vom Schwarz desselben viel verdecken; der weisse 
Spiegel im Blauen sehr gross und nicht zu verbergen; der 
über 12 mm breite, rostfarbige Brustgürtel an den Federenden 
stark mit Rostgelb gelichtet. — Dass das elende Graublau an 
dem nämlichen Gefieder des Halses sich bis zum Frühjahr in 
ein so prächtiges helles Lasurblau verwandelt, grenzt fast 
ans Wunderbare, indem es sich von aussen durch erhöhte 
Temperatur des Aufenthaltes, von innen durch den Reiz des 
Fortpflanzungstriebes und mechanisch durch das Abreiben der 
weisslichen Federkäntchen zu einer Reinheit, Glanz und Farben- 
pracht umwandelt, die so zu einer grossen Zierde dieses 
kleinen Vogels wird. 

Die Weibchen sind stets etwas kleiner, haben aber am 
ganzen Oberkörper, den Flügeln und dem Schwanze, sowie am 
Unterrumpfe dieselben Farben wie die Männchen, die Hals- 
seiten jedoch mehr mit Grau überlaufen, wogegen die Scheitel- 
federn, besonders über der rostgelben Augenbraue entlang, 
von innen stark schwarzbraun gefärbt und die dunkelbraune 
Wange meist fein rostgelb gestrichelt erscheint. Zuweilen 
haben (bei jungen Weibchen) die grossen Flügeldeckfedern 
und die drei hinteren Schwingen an ihren Enden einen kleinen, 
düster rostgelben Tüpfel. Kinn, Kehle und Gurgel sind rost- 
gelblichweiss, die Stelle, wo beim Männchen der Stern, be- 
sonders ausgebreitet gross und rundlich; vom unteren Schnabel 
läuft seitwärts der Kehle ein braunschwarzer Fleckenstreif 
herab, sich zu beiden Seiten mit einem dunklen Halbmond 
am Kropfe vereinigend, der aus braunschwarzen, hellgrau 
gekanteten Federn zusammengesetzt ist, unter dem sich 
an der Stelle, wo beim Männchen der rostfarbige Brustgürtel, 
ein rostgelber Schein, mit wenigen und schwachen Schatt- 
fleckchen getrübt, quer über die Brust zieht. So im frischen 
Herbstgefieder. Im Frühling treten die schwarzen Brust- 
flecke durch Abreiben der lichten Federränder deutlicher 
hervor, und von obenher wird alles grauer. Ältere Weibchen 
haben noch viel mehr Schwarz an den Kehlseiten und am 
Kropfe, auch zeigt sich der matt rostfarbige Brustgürtel etwas 
deutlicher als bei jenen. 

Sehr alte Weibchen bekommen im Frühjahr auch 
Blau an den Seiten zwischen der braunen Wange und dem 
stark ausgeprägten schwarzen Streif an den Seiten der nur 
schmal schmutzig gelblichweissen Mitte der Kehle; der hell 
weisse, zart rostgelb überlaufene Spiegel ist deutlich von 
Schwarz umgrenzt; dann folgt ein breiter, schwarzer Halb- 
mond, in seiner Mitte stark lasurblau überlaufen, dies aber 
durch Reste hellgrauer Federkäntchen verdüstert, jedoch am 
Ende schon durch weisslichen Strich von dem aus rostfarbigen, 
rostgelb gekanteten Federn gebildeten Brustgürtel deutlich 
geschieden, wodurch ein solches Weibchen fast hahnfederig 
wird. Sowohl alle oberen Teile wie der Unterrumpf sind 
wie am alten Männchen und bedürfen keiner wiederholenden 
Beschreibung, indem dies Gefieder, soweit in gleicher Weise ge- 
färbt, immer so, nur individuell bald dunkler, bald heller, 
brauner oder grauer, vorzukommen pflegt. 

Das erste Jugendkleid, auch Nestkleid genannt, ist 
dem der Jungen von (. Wolfii höchst ähnlich, nur durch den 
leicht zu übersehenden weisslichen Fleck auf der Gurgel 
oder der Stelle, wo bei den Alten der Spiegel steht, zu unter- 
scheiden. Die Abbildung auf Tafel 15, Fig. 5 gehört zu dieser 
Art, in der dazu gehörenden Beschreibung $. 419 von 
Zeile 18 an ist jedoch (Zeile 32) jener weissliche Fleck 
nicht genug hervorgehoben; die weissgelblichen Augenstreifen, 
die freilich in der Natur auch nur schwach angedeutet 
Ich hatte also damals ein an den 


Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WOLF). 35 


Saaleufern unweit Halle ausgebrütetes junges Blaukehlchen 
in den Händen, das nach meiner jetzigen Meinung nicht zu 
Wolfii, wie BREHM meinte, sondern zu dessen (. leucocyana ge- 
hörte, weshalb ich das Junge der ersteren Art, später durch 
denselben erhalten, einer besonderen Beschreibung und Ab- 
bildung wert halten musste. 


Das Wolfsche Blaukehlchen, Sylvia (Oyanecula) 
Wolfii BREHM. 


_ (Fig. 3. Altes Männchen im Frühling. 
Tafel 364. Fig. 4. Altes Männchen im Herbst. 
Fig. 3. Hahnenfederiges Weibchen im Frühling. 
Tafel 365. |Fie 4. Junger Vogel. 


[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Prava modrovoljka. 
Ozechisch: Modräcek beloskornity var. Wolfüo. Italienisch: Pettazzuro 
senza macchia. Helgoländisch: All-Heel blü-Hemmelfink. —] 

Cyanecula Wolfü. Brehm, Naturg. a. V. Deutschlds. S. 352. n. 3. — 


Sylvia Wolfi. Brehm, Beiträge II. S. 173. u. III. S. 907. — Sylvia azuri- 
collis RAFINESQUE. 


Kennzeichen der Art. 

Das alte Männchen im Frühlingsschmuck mit einfarbigem, 
prächtig lasurblauem, etwas in Violettultramarin spielendem 
Kropf- und Kehlschilde, ohne weissen Spiegel; an dessen 
Stelle bei jüngeren Männchen nur unter aufgehobenem Gefieder 
an den Federwurzeln etwas von einem glänzenden Weiss be- 
merklich, das äusserlich nicht oder kaum bei einjährigen 
Männchen etwas hervorblickt; — der rostfarbige Brustgürtel 
schmäler als bei anderen männlichen Blaukehlchen und bei 
den Weibchen mehr rostgelb; — das Nestkleid am dunkelsten 
von allen und ohne alle Spur von Weiss an der Gurgel. 
Körpergrösse, Schnabel. und Füsse die schwächlichsten der 
Gattung; die Läufe oft niedriger als bei anderen Arten. 


Beschreibung. 


Aus den aufs genaueste genommenen Maßen der grössten 
und der kleinsten Individuen, die ich hier gebe, kann man 
die zwischen beiden liegenden Durchschnittszahlen aller übrigen 
dieser Art angehörenden Individuen für die am häufigsten vor- 
kommenden annehmen. Länge 12,7 bis gute 13 cm; Breite 
20,4 bis 22,4 cm; Flügellänge 7 bis 7,7 cm; Schwanzlänge 
4,9 bis 5,1 cm; Schnabellänge 10 bis 11 mm; Schnabelhöhe 
3 bis fast 4 mm; Schnabelbreite 4 bis 4,5 mm; Lauf 25,5 bis 
27,5 mm; Mittelzehe (nebst der 5 mm langen Kralle) 15,5 bis 
16,5 mm; Hinterzehe (nebst 7 mm für die Kralle) 12,5 bis 13,5 mm. 

Wie mühsam solche Messungen bei Vögeln von so ge- 
ringer Grösse sind, zumal wenn man sie von ausgestopften 
entnehmen muss, und wie leicht man sich dabei täuschen 
kann, ist leicht einzusehen, weil es dabei sich oft nur um 
Millimeter, ja halbe Millimeter handelt. Hat man so viele 
gut ausgestopfte Exemplare einer Vogelart, wie mir von dieser 
z. B. mehr als ein Dutzend, gegenüber von mehr als noch 
einmal so vielen von den beiden anderen Blaukehlchen-Arten, 
zur Bearbeitung dieser Beschreibungen und den dazu ge- 
hörenden Abbildungen dienen durften, so lässt sich über das 
Unterscheiden derselben noch besser etwas im allgemeinen 
sagen. Dies Vergleichen so vieler giebt denn hier in solcher 
Weise an, dass unser Wolfsches Blaukehlchen von den beiden 
anderen an Körpergrösse das kleinste ist, was noch be- 
merklicher an BREHMs (. parva wird, während dessen C. obscura 
den Riesen unter denselben darstellt und die Grösse manches 
Exemplares von (\. leucocyana oder doch die der (. suecica er- 
reicht. Dass ©. Wolfii, wie sonst behauptet wurde, stets kürzere 
Tarsen habe als die anderen, ist längst vom Gegenteil wider- 
legt, da die Länge der Tarsen und auch des Schnabels rein 
zufällig scheint und dieselben bei allen Arten länger oder 
kürzer vorkommen. An der Verschiedenheit der oberen 
Schädelfläche habe ich auch das nicht so bestätigt gefunden, 
was man darauf gelegt hat. 

Das sehr alte Männchen unseres Wolfü in seinem aus- 


gebildeten Frühlingsschmuck (April) ist ein gar prächtiges 
Vögelchen. Sein Kehlschild ist sehr breit, weil es an den 
Halsseiten kaum von etwas Schwarz beengt wird, vom herr- 
lichsten, glänzenden, sehr gesättigten Lasur- oder Ultramarin- 
blau, das, je älter der Vogel, desto merklicher in Violettblau 
schillert; eine weit intensivere Farbe als die bei gleich alten 
Männchen der (. leucocyana, die, gegen die von Ü©. Wolfu ge- 
halten, eine viel lichtere ist, obschon beide an Pracht der 
manches anderen Schmuckvogels aus heisser Zone die Wage 
halten. Das köstliche Blau wird hier übrigens durch keinen 
weissen Spiegel gestört; an dessen Stelle haben die blauen 
Federn hier ebenfalls gleich den anderen Schwarzgrau an 
ihren Wurzeln, nur bei jüngeren Männchen diese an jener 
Stelle etwas glänzendes, reines Weiss, das, wie gesagt, bloss 
am einjährigen bei verschobenem Gefieder zuweilen hervor- 
blickt oder bloss durch Aufheben der blauen Federn sichtbar 
wird. Quer über den Kropf begrenzt das herrliche Blau ein 
mehr oder weniger breiter, samtschwarzer Halbmond oder 
Ringkragen mit einem schmalen, weisslichen Säumchen, das 
ihn wieder vom wenig über 4 mm breiten, schön rostfarbigen 
Brustgürtel trennt. Der übrige Unterrumpf ist trübe weiss, 
rostgelb überlaufen, dieses an den Seiten desselben sanft in 
Braungrau übergehend; die Unterschwanzdecke rostgelblich- 
weiss, nach den Federwurzeln in matte Rostfarbe verlaufend; 
der ganze Oberkörper graubraun mit etwas gelichteten Feder- 
rändern, der Scheitel mit schwärzlicher Mitte der Federn, be- 
sonders dicht über der trübe rostgelben Augenbraue; die Zügel 
schwärzlich; die Wangen braun mit feinen rötlich rostgelben 
Schaftstricheln; die obere Schwanzdecke, der Schwanz und 
die Flügel wie bei anderen Blaukehlchen; so auch die braun- 
grauen, weisslich geschuppten Unterschenkel. 

Im Herbst sieht das neue Gefieder am alten Männchen 
ganz anders aus und dem der weisssternigen Art sehr ähn- 
lich. Der ganze Raum vom Kinn bis zum Anfang der Brust; 
den nachher im Frühjahr das herrlichste Blau einnimmt, 
ist hier sehr blass graublau, an den Kehlseiten und dem Kropfe 
nur schwach in bleiches Lasurblau glänzend, auf der Gurgel 
mit einem kleinen weissen Spiegelfleck, dieser zu beiden Seiten 
mit vielem Schwarz, das sich auf den Kehlseiten hinauf zieht 
und oben spitz endet, und dann das Blau unter dem Kropfe 
von einem schwarzen Halbmond begrenzt, den ein weiss- 
licher Strich vom ziemlich breiten, rostfarbigen Brustgürtel 
trennt, dessen Federn an den Enden stark in Rostgelb ge- 
kantet sind. Durch schmutzig weissliche Federrändchen der 
blauen und durch lichtgraue der schwarzen Federn wird je- 
doch die Färbung jener Teile noch bedeutend verschlechtert. 
Unterrumpf, alle oberen Teile nebst Flügel und Schwanz sind 
wie schon beschrieben, die jungen Federn nur frischer gefärbt 
als sie später im Frühjahr erscheinen. 

Ein junges Männchen in seinem ersten Herbstkleide, 
was Beschaffenheit und Zeichnung der Flügel, als vom Jugend- 
kleide verblieben, beweisen, sieht an der Kehle anders aus. 
Diese ist bis an den deutlichen rötlichgelbweissen Spiegelfleck 
auf der Gurgel und vom Kinn an gelblichweiss, schwach bläu- 
lich durchschimmernd, auf den Kehlseiten mit braunschwarzem 
Fleckenstreif; dann folgt ein grosses, halbmondförmiges Kropf- 
schild von einem matten, blassen Blau (wovon sich auch 
zwischen Kehle und Wange ein Längsstreifchen zeigt), jedoch 
mit einem schwachen Glanz in Ultramarin, unten von einem 
schwarzen Ringkragen umgeben, aber dies alles durch gelb- 
lichweisse Federkäntchen sehr undeutlich gemacht; der rost- 
farbige, an den Federrändern in Rostgelb gelichtete Brustgürtel 
durch einen stärkeren weissen Strich vom Schwarzen getrennt; 
der Oberkörper etwas grauer als bei Alten, der Schwanz und 
die Flügelfedern (noch vom Jugendkleide) mit mehr rostbräun- 
lichen Kanten, dazu die grosse Deckfederreihe nebst den drei 
hintersten Schwungfedern an den Spitzen mit dunkel rostgelb- 
lichen Tüpfeln oder dreieckigen Fleckchen. Der Unterrumpf 
wie bei den Alten; die Beine, Wurzel des Ober- und die grössere 
Hälfte des Unterschnabels heller gefärbt. 

H5* 


36 


Dass BREHMS (©. obscura hierher gehört, scheint mir ausser 
allem Zweifel. Ein schönes altes Männchen im Frühlings- 
schmuck hat ausser der sehr umfänglichen Grösse des Kropf- 
schildes vom herrlichsten Ultramarin (ohne weissen Spiegel), 
das sanft durch Dunkelblau bis fast zum Blauschwarz von einem 
breiten, aber matten oder schwach dargestellten Ringkragen 
umschlossen, dem ohne deutliche Begrenzung ein sehr breiter, 
dunkel rostfarbiger Brustgürtel folgt. In der Grösse scheint es 
unsere 0. Wolfi wenig zu übertreffen. — Ebenso halte ich 
BREHMSs C. parva bloss für ein zufällig etwas kleines Exemplar 
von Wolfü, das in beiden Geschlechtern in Färbung u. s. w. 
diesem völlig gleich kommt. Ob beide in die Kategorie der 
Subspecies gehören, will ich indessen nicht in Abrede stellen.t) 

Die Weibchen dieser Art sind von anderen weiblichen 
Blaukehlchen meist durch die grösseren und dichter stehenden 
schwarzen Flecke neben der Gurgel und quer über dem Kropfe 
zu unterscheiden, auch wenn sie noch kein Jahr alt sind. Im 
Frühjahr stehen diese Zeichen noch stärker zur Schau, weil 
sich die gelbbraunen Federränder zwischen ihnen abgerieben 
haben. Das, was sie auffallend genug von den Männchen 
unterscheidet, ist folgendes: Kinn, Anfang der Kehle trübe 
weissgelblich, weiter herab die Kehle und Gurgel nur mit so 
gefärbten Federspitzchen auf bräunlichgrauem Grunde; der 
grosse ovale Spiegelfleck rein gelblichweiss; auf den Kehlseiten 
anfangend, umgeben diese schwarze, bräunlichweiss gekantete 
Federn, wodurch ein besonders breiter und stark gezeichneter 
Halbmond quer über den Kropf weg dargestellt wird, der 
am Anfange der Brust in feinen Schaftfleckchen verläuft; der 
ganze Unterrumpf heller und weisslicher als am Männchen, 
übrigens alle oberen Teile wie bei diesen, und die einjährigen 
Weibchen mit Resten rostgelblicher Tüpfel an den Spitzen 
der grossen Flügeldeckfedern und den drei letzten Schwingen. 

Die älteren Weibchen haben mehr Schwarz an jenen 
Teilen als bei anderen Arten daselbst vorkommt. Kinn und 
Kehle sind gelblichweiss, letztere in der Mitte grau verdüstert, 
mit Schwarzbraun fein gesprenkelt, auf der Gurgel ein grosser 
ovaler, rein weisslichrostgelber Fleck (Spiegel); ein an den 
Seiten der Kehle herabkommender, neben dem Spiegel sehr 
breit werdender und dann mit den Hörnern des oben noch 
breiteren Ringkragens sich verbindender, fast hufeisenförmiger, 
sehr grosser Fleck aus schwarzen, nur hin und wieder schwach 
braungrau geränderten Federn zusammengesetzt, der da- 
her schon aus.weiter Entfernung in die Augen fällt und auf 
dem Anfange der Brust gerade abschneidet; an der Stelle des 
rostfarbigen Brustgürtels der Männchen zeigt sich hier bloss 
ein leiser Anflug von tiefem Rostgelb, in welchem einige dunkle 
Schaftstricheln bemerklich, die an den braungrauen Seiten der 
Oberbrust sich noch etwas stärker gestalten. Übrigens ist der 
Unterrumpf und der ganze Oberkörper wie an den Männ- 
chen. — Oft ist an Weibchen dieses Alters auf der Mitte des 
breiten Ringkragens schon ein Anflug von Blau bemerklich. 

Bei noch älteren Weibchen wird das Blau am Kehl- 
schilde noch viel bemerklicher, ja öfter dehnt es sich so über 
dasselbe aus, dass man diese Weibchen hahnenfederige 
nennen kann. Dann ist in jenem ein ziemlich grosser weisser, 
unten scharf abschneidender, im Herbst rostgelb überlaufener 
Spiegel vorhanden, in schwärzlichen Umgebungen, die an der 
Kehle aufwärts verlaufen; der Anfang dieser vom Kinn an 


und ein Streif zwischen Kehle und Wange, desgleichen der 


grösste Teil des schwarzen Ringkragens an den unbedeckten 
Federenden schön ultramarinblau, doch viel dunkler und 
weniger leuchtend als an den alten Männchen; das samt- 
schwarze Band am Ende des letzteren durch eine weissliche 
Linie von einem schmalen, blass rostfarbigen und dunkel rost- 
gelb gemischten Brustgürtel getrennt. Auch bei so alten 
Weibchen ist der Unterrumpf weniger rostgelb überlaufen, 
sonst aber an allen oberen Körperteilen wie bei den Männchen 
gleichen Alters. Im Herbst haben jene Teile des Kropf- 


1) Beide, C. obscura und C. parva, sind weder als Arten, noch als Unter- 
arten aufrecht zu halten. R. Bl. 


De de nn nn ni 


Das weisssternige Blaukehlehen, Erithacus cyaneculus (WOLF). 


schildes, mit Ausnahme des Spiegels, licht gelblichgraue Feder- 
ränder, welche jenes Blau, das sich überhaupt hier wie bei 
den Männchen erst gegen das Frühjahr zu jener Höhe aus- 
bildet, bedeutend verdecken, weil sich jene erst im Laufe der 
Zeit völlig abscheuern und allmählich verschwinden. 

Nun noch ein paar Worte über das Jugendkleid, das 
der junge Vogel aus dem Neste mitbringt. Es ist zwar dem 
II, Seite 419 von Zeile 18 an beschriebenen und auf Tafel 75, 
Fig. 5 abgebildeten Jungen, das aber nach meiner unmass- 
seblichen Meinung zu O. leucocyana gehört, höchst ähnlich, 
aber von noch düsterer oder dunklerer Gesamtfärbung: Scheitel, 
Wangen, Nacken und alle oberen Teile bis an die meist rost- 
farbigen grösseren Oberschwanzdeckfedern tief schwarzbraun 
oder vielmehr braunschwarz, an ersteren Teilen bloss mit 
dunkel rostgelben Federschäften, die Stelle der später lichten 
Augenstreifen kaum etwas dichter gestrichelt, sodass abwärts 
die Schaftstriche allmählich stärker, auf den Schultern und 
an den mittleren Flügeldeckfedern zu schmalen, aber auch 
dunkleren Tropfenfleckchen werden; vom Kinn bis an den 
Bauch herrscht dieselbe Grundfarbe wie von obenher, mit 
weisslichen Federschäften und zugespitzten trübe rostgelblich- 
weissen Schaftflecken, die auf der Gurgel etwas grösser und 
lichter, an den Kropfseiten und an dem Anfange der Ober- 
brust sehr gross und gelblicher, an der Unterbrust und zu- 
nehmend bis zum Bauch weisslicher und grösser und so gross 
werden, dass das Schwarzbraun an den Seiten der Feder- 
ränder bloss streifenartig Platz behält; die Unterschwanzdecke 
sehr bleich rostfarbig; die Unterschenkel rötlichbraungrau. 
Auf dem schwärzlichbraungrauen Flügel haben die grossen 
Deckfedern und Hinterschwingen deutliche hell rostbräunliche 
Käntchen, die Vorderschwingen und Fittichdeckfedern blassere 
feine Säume; der Schwanz wie bei den Alten; der Schnabel 
an der Wurzelhälfte, zumal des Unterschnabels, ins Rötlich- 
gelbe gelichtet; Mundwinkel, Zunge und Rachen gelb; die 
Füsse düster gelblichfleischfarbig, mit etwas dunkleren Zehen 
und gelben Zehensohlen.“ 

[— Hierzu bemerkt J. H. BLasıus in den Nachträgen 1860: 
| „NAUMANN ist durch den Reichtum der BREHMschen Samm- 
lung an seiner früheren Ansicht über die Blaukehlchen irre 
geworden. Er geht in seiner Trennung der Arten zwar nicht 
so weit wie BREHM und unterscheidet „vor der Hand“ nur 
drei Arten; aber auch diese scheinen mir weder durch ihr 
Verhalten im Leben, noch durch ein eingehendes Studium der 
Bälge begründet zu sein. Ich habe Gelegenheit gehabt, die 
Sylvia leucocyanea und Wolfi auf dem Zuge und in ihrer Fort- 
pflanzungszeit alljährlich zahlreich und auch die nordöstliche 
rotbrüstige Sylvia suecica oder orientalis vielfach im Leben- be- 
obachten zu können: ein wesentlicher Unterschied in der 
Stimme, in Bewegung und Lebensweise zwischen diesen Formen 
besteht nicht. In der Grösse und im Bau derselben ist ein 
Unterschied nicht nachweisbar. Auch sind die Weibchen und 
die jungen Vögel trotz der ausführlichsten Beschreibungen 
nieht unterscheidbar. Es handelt sich also nur um die aus- 
gefärbten Männchen oder um ganz alte, den ausgefärbten Männ- 
chen ähnliche Weibchen; um auch hier die streitige Frage 
auf den einfachen Thatbestand zurückzuführen: es handelt 
sich darum, ob der Vogel eine einfarbig blaue Kehle oder auf 
der blauen Kehle noch einen weissen oder roten Fleck hat. 

Man sieht nicht selten Männchen mit ganz blauer Kehle, 
deren Federn auf der Halsmitte man nur sehr wenig zu ver- 
schieben nötig hat, um durch Offenlegen des hellen Feder- 


 grundes einen kleinen weissen Fleck sichtbar zu machen. 


Häufig findet man im Leben alte Männchen, deren weisser 
Kehlfleck auf ein Minimum reduziert ist. Von diesem Minimum 
an kann man alle möglichen Grössenübergänge des weissen 
Sternes bis zu einer sehr deutlichen Sylvia leucocyanea finden. 
Dass diese Abstufungen des weissen Fleckes mit entsprechenden 
Abstufungen des Alters zusammenhängen, ist eine Ansicht, die 
durch die Erfahrung an Männchen in der Gefangenschaft nicht 
bestätigt wird. Dass die Extreme nicht verschiedene Arten 


Be 


Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WoLr). 87 


darstellen, kann für den, der in der Ornithologie dieselben 
Artbegriffe festhalten will, wie in den übrigen Tierklassen, 
keinem Zweifel unterworfen sein. Nicht einmal individuelle 
Verschiedenheiten sind durch diese Abweichungen angedeutet. 
Beide erwähnten Verschiedenheiten können verschiedene Zu- 
stände ein und desselben Individuums zu verschiedenen 
Zeiten sein. In hohem Maße lehrreich und entscheidend sind 
in dieser Beziehung die Beobachtungen unseres Freundes 
Dr. ALTUM in der Naumannia 1855, S. 166. Ein im Juli 1854 
noch junger Vogel hat sich am 14. März 1855 noch durch 
vorherrschend weisse Kehle mit wenig Blau ausgezeichnet. 
Am 21. März, acht Tage später, ist die Kehle vorherrschend 
blau gewesen, mit grossem, weissem Stern an der Kehle und 
kleinem, weissem Kinnfleck. Dieser weisse Kehlfleck ist am 
24. März in der Mitte rötlich gefärbt erschienen. Am 26. März 
hat ein schönes Blau ohne irgend ein Abzeichen die ganze 
Kehle bedeckt, und zu Anfang April ist auf der blauen Kehle 
wieder ein weisser Stern sichtbar geworden. Die genannten 
Veränderungen sind also in einem Zeitraum von ungefähr zwei 
Wochen an ein und demselben Individuum vor sich gegangen. 
Ein ähnliches Beispiel an ein und demselben Vogel, der in 
einem Jahre eine rein blaue Kehle, in einem anderen einen 
weissen Stern auf der blauen Kehle hatte, kenne ich aus 
eigener Erfahrung. Auch Dr. MÜHLENPFORDT in Hannover 
hat dieselben Beobachtungen an ein und demselben Vogel im 
Bauer gemacht. Wer demnach von einer Artverschiedenheit 
der Sylvia Wolffii und leucocyanea sprechen will, sagt sich von 
jedem möglichen Begriff der Art los. 

Nicht ganz dieselbe Bewandnis hat es mit der in Skan- 
dinavien, Nordrussland und Sibirien brütenden Sylvia suecica (L.) 
mit rotem Stern auf der blauen Kehle. Ein Zusammenhang 
durch Entwickelung mit den beiden vorhergehenden Formen 
ist bis jetzt nicht nachgewiesen. Auch ALTUM sah nur einen 
rötlichen Anflug des weissen Sternes, keinen lebhaft rostroten 
Fleck an seinem Exemplar. Es scheint diese Form ganz von 
denen der vorhergehenden getrennte Brutbezirke zu haben. 
VON MIDDENDORFF sah in Sibirien nie ein Männchen mit weissem 
Stern auf der blauen Kehle. Aber auch er erklärt die Weib- 
chen und Jungen von denen der westeuropäischen Formen 
nicht unterscheidbar. Von einer wohlbegründeten Art im Sinne 
von so vielen unzweifelhaften Arten kann auch hier nicht die 
Rede sein. In diesem rotgesternten Blaukehlchen hat man eine 
nordöstliche örtliche Varietät des Blaukehlchens vor sich, wie 
es ähnliche unter den weissen und gelben Bachstelzen giebt. 

Es ist ohne Frage eine interessante Thatsache, dass das 
Männchen unseres westeuropäischen Blaukehlchens zu Zeiten 
einen weissen Stern auf der blauen Kehle hat, zu Zeiten nicht; 
es ist eine vielleicht noch interessantere Thatsache, dass das 
Männchen der in Nordeuropa und Sibirien brütenden Blau- 
kehlchen sich durch einen rostroten Stern auf der blauen Kehle 
auszeichnet; aber man gewinnt wenig damit und verstösst 
gegen alle Analogie mit der Behandlung anderer Tierklassen, 
wenn man diese einfache Thatsache in der Wissenschaft durch 
Speciesnamen festhält und durch den weitläufigen Apparat 
einer spezifischen Behandlung verdunkelt. 

Auch die Lebensgeschichte der Blaukehlchen bietet keinen 
Anhalt für spezifische Trennung der verschiedenen Formen. 
Aufenthalt, Lebensart, Stimme und Fortpflanzung variieren nur 
innerhalb der sonstigen Speciesgrenzen. Bezüglich letzterer 
ist es genau erwiesen, dass Standort des Nestes, dieses selbst 
und die Eier aller drei Formen so gleichartig sind und dass 
die von NAUMANN den drei prätendierten Arten zugewiesenen 
Eier in gleicher Grösse, Gestalt und Färbung bei allen dreien 
so gleichmässig vorkommen, dass von einer Unterscheidung 
derselben keine Rede sein kann. Man muss namentlich die 
letzteren in hinreichend grosser Anzahl gesehen und ver- 
glichen haben, um einzusehen, dass man sie als spezifisch ver- 
schieden gar nicht beschreiben kann. NAUMANNS Beschreibungen 
dieser Eier, sowie mancher anderen sind nach einzelnen Exem- 
plaren gefertigt; unsere oben ausgesprochene Ansicht basiert 


auf der Vergleichung von mehr als hundert Exemplaren und 
sehr vielen Gelegen.“ 

Man kann sehr im Zweifel sein, ob man das weiss- 
sternige und rotsternige Blaukehlchen, wie mein Vater es 
vorzog, als zwei verschiedene Rassen ein und derselben Art 
betrachten oder ob man beide als verschiedene Arten hinstellen 
soll. Das letztere geschieht jetzt fast allgemein und soll auch 
hier befolgt werden. Darüber, dass das von NAUMANN erwähnte 
soeben beschriebene Wolfsche Blaukehlchen (ohne weissen 
Stern) nichts als ein sehr altes weisssterniges Blaukehlchen 
darstellt, ist man jetzt auch fast allgemein derselben Ansicht. 

Von weisssternigen und Wolfschen Blaukehlchen stand 
mir in der Sammlung E. F. von HoMEyERSs folgendes Material 
zur Verfügung: 

1. altes Männchen, gesammelt am 6. April auf Helgoland, 
sehr schöner, rein weisser Stern in der azurblauen Kehle, 
darunter schwarze, dann kastanienbraune, spärlich mit weiss- 
lichen Federsäumen eingerahmte Brustbinde; 

2. altes Männchen, gesammelt im Frühjahr auf Helgoland, 
ähnlich wie Nr. 1, aber an dem schwarzen Brustbande so 
breite weisse Federsäume, dass schwarz und braun fast durch 
ein weissliches Band getrennt erscheint; 

3. Männchen vom Herbste, gesammelt auf Helgoland, 
helle, schmutzig graue Kehle, blaues Brustband sehr matt mit 
breiten weisslichen Federsäumen, keine Spur von Kastanien- 
braun an der Kehle; 

4. altes Männchen im Frühjahr, gesammelt in Altenburg, 
gefärbt wie Nr. 1; | 

5. altes Männchen, gefärbt wie Nr. 1; 

6. altes Männchen, gefärbt wie Nr. 1; 

T. altes Männchen, gesammelt im April in Südfrankreich, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 2, aber auch das Kastanienbraun der 
Brust noch mit weisslichen Federn durchsetzt; 

8. altes Männchen, gesammelt im April in Südfrankreich, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 1; 

9. altes Männchen, gesammelt am 28. Februar 1882 in 
Damiette (Ägypten), ähnlich gefärbt wie Nr 2; 

10. altes Männchen, gesammelt von G. SCHRADER am 
10. Februar 1882 in Damiette (Ägypten), ähnlich gefärbt wieNr.1; 

11. altes Männchen, gesammelt in der Dobrudscha (Türkei), 
ähnlich gefärbt wie Nr. 3; 

12. altes Männchen, gesammelt in der Dobrudscha (Türkei), 
ähnlich gefärbt wie 1; | 

15. altes Männchen, gesammelt von RADDE bei Tiflis am 
7. April 1882, ähnlich gefärbt wie Nr. R; 

14. altes Männchen, gesammelt auf Helgoland (bezeichnet 
Cyanecula Wolfü), weisser Stern fehlt vollständig, rein tief- 
blaue Kehle, da wo der Stern sein müsste, einige dunklere:- 
schwarzblaue Federn; 

15. altes Männchen, gesammelt im Juli in Altenburg 
(bezeichnet „Cyanecula Wolf“), gleichmässig tiefblaue Kehle 
ohne eine Spur von Stern, schwarze Brustbinde sehr schmal 
mit weissen Federsäumen, braune Brustbinde ebenfalls schmal 
und durch die helleren Federsäume blasser als bei Nr. 14; 

16. altes Weibchen, gesammelt im Frühjahr auf Helgo- 
land, helle Kehle seitlich und nach der Brust zu durch Schwarz 
begrenzt; 

17. altes Weibchen, gesammelt auf Helgoland im Früh- 
Jahr 1879, das Schwarz nach der Brust zu etwas mit helleren 
Federn durchsetzt; 

18. altes Weibchen, gesammelt auf Helgoland im Früh- 
jahr 1879, gefärbt wie Nr. 17, aber die weissliche Kehle leicht 
braun angeflogen; 

19. altes Weibchen, gesammelt auf Helgoland im Früh- 
jahr 1881, gefärbt wie Nr. 17 : 

20. altes Weibchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgo- 
land, sehr schön frisch vermausert, rostbrauner Anflug auf 
dem Bürzel und unteren Rückenteile, der bei Nr. 16, 17, 18 
und 19 fehlt, Brust und Flanken leuchtender bräunlichgelb an- 
geflogen als bei den Frühlingsvögeln; 


. 21. altes Weibchen, gesammelt im Herbste auf Helgoland, 
gefärbt wie Nr. 20; | 

22. altes Weibchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgo- 
land, ähnlich gefärbt wie Nr. 20, aber das Braun unter dem 
Schwarz auf der Oberbrust so kräftig, dass es fast wie eine 
Brustbinde aussieht; 

23. junges Weibchen, gesammelt im Herbste 1881 auf 
Helgoland, ähnlich wie Nr. 20, aber die schwarze Querbinde 
auf der Brust fehlend, dafür nur einzelne dunkle schwärzlich- 
braune Tropfenflecke; 

24. altes Weibchen, gesammelt im Juli in Altenburg, helle 
Kehle sehr schön schwarz eingefasst, auf diesem Schwarz 
leichter, ganz schwacher blauer Schimmer; 

25. altes Weibchen, gesammelt im Frühjahr in der Schweiz, 
gefärbt wie Nr. 16; 

26. altes Weibchen, geschossen im April in Oberhasle 
(Schweiz), gefärbt wie Nr. 17; 

27. altes Weibchen, geschossen im April 1857 in Ober- 
hasle (Schweiz), gefärbt wie Nr. 17; 

28. altes Weibchen, gesammelt von G. SCHRADER am 
28. Januar 1882 in Damiette (Ägypten), gefärbt wie Nr. 25; 

29. altes Weibchen, gesammelt am 5. Dezember 1881 in 
Damiette (Ägypten) von G. SCHRADER, gefärbt wie Nr. 25; 

30. altes Weibchen, gesammelt am 20. Dezember 1881 
in Damiette in Ägypten von G. SCHRADER, gefärbt wie Nr. 25. 

KLEINSCHMIDT bezeichnet (Journ. f. Ornith. 1903, S. 336) 
den Formenkreis der Blaukehlchen Erithacus Astrologus und 
unterscheidet vier Formen: 

1. Erithacus Astrologus suecicus (L.), Stern rotbraun, an- 
nähernd im Sprossergebiet, aber weiter nördlich und östlich. 

2. Erithacus Astrologus cyaneculus (WOLF), Stern weiss oder 
schwindend, annähernd im Nachtigallengebiet. 

3. Erithacus Astrologus discessus (MADARASZ), Stern blassrot, 
Kehle blassblau, Transkaspien. 

4. Erithacus Astrologus abbotti (RICHMOND), Stern weiss, Kehle 
dunkelblau, Schnabel länger, Centralasien. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen, erlegt 
am 15. Mai 1883 bei Wesel am Rhein (Fig. 1), ein jüngeres 
Männchen, erlegt von E. HARTERT am 7. September 1896 bei 
Schloss Berlepsch (Fig. 3), ein altes Männchen ohne weissen 
Stern (sogenannte Cyanecula Wolfii), erlegt am 29. Mai 1882 in 
Sachsen (Fig. 2), ein junger Vogel, erlegt am 3. Mai 1835 im 
Rodathale in Thüringen (Fig. 5) und ein Nestjunges, erbeutet 
am 13. Juli 1888 in Russland (Fig. 4). (Sämtliche Exemplare 
im RoTHscHILDschen Museum zu Tring.) —|] 


Aufenthalt. 


Das Blaukehlchen ist fast über ganz Europa verbreitet, 
man findet es von Lappland!) an bis Griechenland, Italien 
und Spanien, in allen dazwischen liegenden Ländern; doch 
ist es nirgends sehr häufig, obwohl auch keineswegs selten. 
Ob es auch im nördlichen und mittleren Asien vorkommt, 
kann ich nicht mit Gewissheit angeben; denn das Blaukehl- 
chen, das Reisende von dorther sandten oder mitbrachten, ist 
nicht das unsere, sondern eine eigene neubestimmte und von 
ihm ganz verschiedene Art.!) — In Deutschland ist es allent- 
halben, wenigstens in der Zeit seiner Wanderungen, und mir 
ist kein Distrikt bekannt, dem es gänzlich fehlen sollte. 

Für das gemässigte und nördliche Europa, also auch für 
Deutschland, ist es ein Zugvogel. Hier bei uns kommt es 
im März und im April an, die Männchen gewöhnlich eine 


ee ser ee eertrerzerre  sssr  e eee ezereert zererertet nn—nnnnn 


Woche früher als die Weibchen, und zieht im August und 


September wieder weg. Seine Wanderungen macht es bei 
Nachtzeit einzeln oder familienweise. Man sieht sie aber meistens 
nur einzeln, weil sich die verschiedenen Individuen einer 
solchen kleinen Gesellschaft am Tage zerstreuen und in ziem- 
licher Entfernung voneinander einsam ihrer Nahrung nachgehen. 
R. Bl. 


1) Siehe unten. Bezieht sich auf EZ. swecieus, 


Das weisssternige Blaukehlehen, Erithacus cyanecuius (WOLF). 


[— Hierzu schreibt NAUMANN in seinen Nachträgen über 
das von ihm getrennte weisssternige und Wolfsche Blau- 
kehlchen folgendes: —] 

„Das weisssternige Blaukehlchen ist in Deutschland 
zwar weniger häufig als das Wolfsche, doch häufiger als das 
schwedische Blaukehlchen; kommt indessen, wenn auch 
nicht in denselben Ländern, doch bei uns an gleichen Orten 
mit diesen vor. Es scheint mehr westlich von uns zu wohnen 
und häufiger daselbst zu sein als nach Osten oder Nordosten 
hin, auch auf Helgoland nicht vorzukommen, woher ich über- 
haupt meistens nur das letztgenannte erhalten habe. — Es 
kommt bei uns nur selten nistend vor, häufiger dagegen in 
den Rhein- und Donaygegenden.“ 

„Das Wolfsche Blaukehlchen ist im mittleren und nörd- 
lichen Deutschland überall auf dem Durchzuge und an vielen 
Orten auch nistend an unseren Strömen, Flüssen, Bächen, Seen 
und grösseren Teichen oder Wassergräben, wo solche an ihren 
Ufern niederes Gesträuch, besonders Buschweiden mit Schilf 
und Rohr vermischt, und schlammige Stellen haben, und im 
Herbst vorzüglich gern, unter Gesträuche versteckt, auf dem 
Schlamme abgelassener Fischteiche anzutreffen. Bei weitem 
die meisten Blaukehlchen, die bei uns teils durchwandern, 
teils auch nisten, gehören dieser Art an. Wie weit dieselbe 
indessen über Deutschland hinaus sich nördlicher oder: öst- 
licher noch verbreitet, und wo sie der Art mit rotem Stern 
sich anschliesst oder von dieser ersetzt wird, konnte ich nicht 
ermitteln. Nach NıLsson, Orn. suec. I, S. 216—217 (der 
bloss unsere C©. Wolfii beschreibt), soll sie freilich bis Lappland!) 
hinaufreichen; er hat sie jedoch nicht selbst dort aufgesucht 
oder abgeholt, unterscheidet auch unsere rotsternige Art 
nicht von jener oder hat sie übersehen. Vielleicht hatte er 
zum Beschreiben bloss ein Exemplar aus dem mittleren Skan- 
dinavien zur Hand, was feststellen würde, dass der Aufenthalt 
des Wolfschen Blaukehlchens mindestens bis dahin sich aus- 
dehnt. Aber auch in Liv- und Estland soll es nach GERMANN 
(siehe MEYERs Vögel Liv- und Estlands, S. 118) noch vorkommen. 
Einzeln besucht diese Art auf ihren Wanderungen auch die 
Insel Helgoland;!) obgleich ich versichern kann, von daher 
meistens keine anderen bekommen oder, auf dieser Insel ge- 
fangen, in den Händen gehabt zu haben als die mit rotem 
Stern. — Ob die weisssternige Art auch auf Helgoland 
vorkommt, habe ich nicht erfahren können; nach EyTon, brit. 
Birds, S. 9 ist dies jedoch in England der Fall, wo wieder 
die beiden anderen Arten zu fehlen scheinen oder noch viel 


seltener bemerkt werden.!) 


[— Das weisssternige Blaukehlehen bewohnt als Brut- 
vogel Mittel- und Südeuropa und geht östlich bis Polen, 
Galizien, Petersburg, bis zum Ural und Kaukasus und 
überwintert in Palästina, Nordafrika, Persien bis nach 
Indien hin. Nach GÄTkE (Vogelw. Helgol., II. Aufl., S. 285) ist das 
weisssternige Blaukehlchen auf Helgoland sehr selten, in den 
letzten 50 Jahren sind vielleicht höchstens zehn Exemplare 
dort erlegt, nur im Frühjahre 1877 wurden sie häufiger be- 
obachtet. Nach dem Materiale der von HoMmEyYErschen Samm- 
lung kommt das weisssternige Blaukehlchen doch häufiger auf 
Helgoland vor als GÄTKE meinte. Mir liegen allein in der 
E. F. von HoMEYERSschen Sammlung elf auf Helgoland ge- 
sammelte Exemplare, sämtlich von HOMEYER, wohl einem der 
besten Blaukehlchenkenner, selbst bestimmt und etikettiert, 
vor. Das Wolfsche Blaukehlchen, mit einfarbig blauem Kropfe, 
wurde von GÄTKE nur einmal am 30. März 1848 auf der Düne 
bei Helgoland erlegt. Ein zweites Wolfsches Blaukehlchen 
ist das oben unter Nr. 14 aufgeführte. — Ausser den Be- 
obachtungen des alten BREHM, dass das Wolfsche Blaukehlchen 
öfter in Thüringen vorkomme, liegt aus neuerer Zeit eine Be- 
obachtung von ZIEMER vor, dass dasselbe bei Schwellin in 
Pommern gebrütet habe. Ein anderes Paar dieser Form (Wolfü) 
brütete nach brieflicher Mitteilung von EwALD ZIEMER anfangs 


1) Siehe unten näheres über die Verbreitung. R. Bl. 


Das weisssternige Blaukehlehen, Erithacus cyaneculus (WOLF). 39 


der achziger Jahre vorigen Jahrhunderts an der Persante 
zwischen Vorwerk und Wiesenhof nahe Belgard. Das von 
einem Liebhaber weggefangene und später ausgestopfte Männ- 
chen konnte ich genau untersuchen; es hatte keine Spur des 
weissen Sterns, nur waren die Federn in der Gegend desselben 
an der Wurzel etwas heller. — Auch auf dem Durchzuge wird 
Erithacus cyaneculus mit einfarbig blauem Kropfe nur sehr 
selten in Deutschland beobachtet. —] 

Dieser Vogel liebt nur solches Buschwerk, das auf feuchtem 
Boden wächst; in trockenen Waldungen findet man ihn nicht, 
am wenigsten in alten Hochwaldungen. Vielmehr sucht er 
stets die Nähe des Wassers. An den mit vielem niederen Ge- 
büsch und Buschweiden versehenen Flussufern, an Seen, 
Teichen, Bächen und Wassergräben, die mit dichtem Geheck 
und Buschholz besetzte Ufer haben, in sumpfigen Büschen und 
Brüchen, wo es viel Salweiden- und anderes niederes Gesträuch 
giebt und wo keine oder doch nur wenig hohe Bäume sich 
befinden, solche Orte liebt unser Blaukehlchen vorzüglich. 
Im Frühjahr sucht es besonders gern solche Gegenden auf, 
wo zwischen dem Gebüsch Schilf und Rohr wächst, wie man 
dies häufig an flachufrigen Teichen findet. Im Herbst ist es, 
ausser an den bezeichneten Orten, auch gern in den Kartoffel- 
und Kohläckern, die an Gräben und sumpfiges Gebüsch 
stossen, in Samenrüben, Bohnen und anderen Küchengewächsen, 
wo diese nicht weit vom Wasser angepflanzt sind. Daher findet 
man es dann auch in Gärten, vorzüglich in Küchengärten, 
zwischen den grossen Gemüsebeeten. Es verbirgt sich fast 
immer unter dem dichten Gestrüpp nahe an der Erde oder 
auf dem Erdboden, sodass es vom Nichtkenner gar nicht be- 
merkt wird, weswegen man es auch meistens für seltener hält 
als es in der That ist. Sehr selten setzt es sich in dieser Zeit 
einmal frei auf eine Kohlstaude oder auf einen Zweig, um 
sich auf einige Augenblicke umsehen zu können; gleich ent- 
zieht es sich dem Auge des Beobachters wieder, indem es 
sich auf den Erdboden begiebt und unter hohen Pflanzen und 
dergleichen hinhüpft. In ausgetrockneten Gräben läuft es gern 
auf dem trockenen Schlamme umher, und in den Sümpfen 
geht es in den grossen Seggengefilden oft ziemlich weit vom 
Gebüsch weg. Im Gebirge trifft man es auch an, aber nicht 
auf den Bergen selbst, sondern in den feuchten Thälern, wo 
es mit Bächen durchschlängelte Wiesen giebt, überhaupt alle- 
mal in der Nähe von Wasser. 

Im Winter bleibt kein Blaukehlchen hier, wenigstens im 
nördlichen Deutschland nicht, und wenn sie nach ihrer An- 
kunft im Frühlinge ein Nachwinter überrascht, so müssen sie 
von Kälte und Hunger viel leiden. Sie suchen dann die warmen 
Quellen, überhaupt solche Stellen, wo es noch offenes Wasser 
giebt, kriechen hinter Zäunen und Hecken an den Gräben 
herum, da wo diese im Widerschein der Sonne liegen, oder 
kommen gar auf die Miststätten solcher Höfe, welche unmittel- 
bar an Gärten stossen. 

In den Zweigen hoher Bäume darf man diesen Vogel 
nicht suchen; nur das singende Männchen sitzt zuweilen im 
Gipfel eines Baumes von mittlerer Höhe, doch nie lange. 
Aber auch im freien Felde sieht man es nie. Ebenso wird 
ein kleiner Vergleich darthun, dass sein Aufenthalt von dem 
der Nachtigall wie des Rotkehlchens verschieden ist; nur 
in der Zugzeit trifft man zuweilen auch einen dieser Vögel 
an solchen Orten, wie sie das Blaukehlchen bewohnt, sonst 
lieben sie aber eine ganz andere Art von Gebüsch. 


Eigenschaften. 


Das Blaukehlchen hat in seinen Sitten und seiner Lebens- 
art die grösste Ähnlichkeit mit den übrigen Vögeln dieser 
Familie Man that daher sehr unrecht, es den Rötlingen 
oder Steinschmätzern beizugesellen, mit denen es in dieser 
Hinsicht nicht die geringste Ähnlichkeit hat. Ebenso un- 
statthaft finde ich es, wenn man es mit den Bachstelzen 
vergleichen will. Es beträgt sich ganz wie die Nachtigall 


oder das Rotkehlchen, und wer diese Vögel im Freien be- ı 


obachtet hat, wird gewiss finden, dass sie in ihrer Lebensart 
von den Grasmücken wie von anderen Familien der Sänger- 
gattung so sehr abweichen, wie sie sich untereinander selbst 
ähneln. 

Es ist ein munteres, keckes Vögelchen, in allen Bewegungen 
hurtig und gewandt, dabei zutraulich gegen die Menschen und 
gar nicht scheu. Es steht sehr aufrecht, die Brust erhaben, die 
Fersengelenke wenig gebogen, und hüpft in schnellen Sprüngen 
absatzweise oder in kurzen Pausen auf dem Erdboden hin, 
läuft aber dazwischen auch schrittweise. Es hüpft so schnell 
und öfters in so langen Zügen (wie der graue Steinschmätzer), 
dass man dieses Hüpfen leicht für ein schrittweises Laufen 
ansehen kann, denn es ist von so ganz eigener Art, dass es 
bald dieses, bald jenes zu sein scheint, indem es so schnell 
geht, dass man die Bewegung der Füsse kaum sieht und der 
Vogel auf dem Boden gleichsam hinschnurrt oder fortrollt. — 


In den Zweigen hüpft es nur wenig, es fliegt hier von Ast zu 


Ast und sitzt dann still, ganz wie die Nachtigall. Es treibt 
sein Wesen immer im Dunkel der Gebüsche auf feuchtem 
Boden, unter den Wasserpflanzen, und lässt sich wenig auf 
dem Freien sehen. In Ruhe trägt es die Flügel unter dem 
horizontalen Schwanze und schnellt diesen von Zeit zu Zeit, 
auch ohne besondere Veranlassung, aufwärts, wobei es ihn 
häufig etwas ausbreitet und auch in dieser Stellung öfters 
weiterhüpft, wie man dies von der Nachtigall häufig sieht. 
Auch wenn es zornig ist, macht es ähnliche Posituren wie 
diese. Es hat einen schnellen, aus grösseren und kleineren 
Bogen zusammengesetzten Flug und streicht dabei fast immer 
nahe über der Erde hin, woran man es bald erkennt. Sowie 
es sich auf den Boden niedersetzt, schnellt es den ausgebreiteten 
Schwanz aufwärts und hüpft sogleich mit grosser Behendigkeit 
ein Stück auf der Erde fort, sodass man es fast nie da findet, 
wo man es sich niedersetzen sah. Der Flug hat Ähnlichkeit 
mit dem des Rotkehlchens, doch macht er sich durch eine 
subtile Abweichung dem Geübten kenntlich, die sich jedoch 
ohne grosse Weitläufigkeit nicht gut beschreiben lässt. 

Solange das Blaukehlchen allein ist, scheint es ein sehr 
sanftes Naturell zu haben, auch lebt es mit anderen kleinen 
Vögeln in bester Eintracht; allein sobald es mit seinesgleichen 
zusammentrifft, scheint es sich plötzlich zu ändern, Zorn ünd 
Wut sich seiner zu bemächtigen, und ein sehr zänkischer 
Charakter wird nun an ihm sichtbar. Das Necken, Jagen und 
Beissen nimmt eher kein Ende, bis sich eins von ihnen ent- 
fernt hat; solange wie dies nicht geschieht, halten sie keine 
Ruhe. Diese Zanksucht geht sogar so weit, dass, wenn man 
ihrer zwei in ein Zimmer bringt, sie nicht eher ruhen, bis eins 
den grimmigen Bissen des anderen unterliegt, ebenso wie es 
die Rotkehlchen auch thun. 

Seine gewöhnliche Stimme ist ein schnalzendes Tack, 
tack, wobei es fast immer den Schwanz aufschnellt. Eine 
andere Stimme klingt sanft pfeifend fied, fied ‚ und es ist 
wohl die eigentliche Lockstimme, während durch”die erstere 
Schreck, Angst, herannahende Gefahr und dergleichen an- 
gedeutet wird. Im Zorn lässt es noch, wie mehrere Sänger, 
schnarrende Töne hören. Das Männchen singt auch sehr 
angenehm und durch die Brutzeit hindurch sehr fleissig, früh, 
sobald der Morgen graut, und am späten Abend am meisten. 
Dabei sitzt es, wenn es singt, meistens frei auf der Spitze 
eines emporragenden Weidenzweiges, auch wohl gar im Gipfel 
eines mässig hohen Baumes. Dies letztere ist jedoch selten 
der Fall, und fast eben so selten singt es auf der Erde sitzend. 
Der Gesang ist sehr charakteristisch, in mehrere kurze Strophen 
abgeteilt, zwischen denen kleine Pausen gehalten werden. 
Einige dieser Strophen sind aus hellpfeifenden, sanften und sehr 
angenehmen Tönen zusammengesetzt, die aber dadurch sehr 
verlieren, dass sie so oft wiederholt werden, ehe eine neue 
Strophe anfängt, ungefähr so, wie es die Feldlerche macht. 
Die eine klingt völlig wie der Wachtelschlag, nur nicht so 
stark; aber nicht alle Männchen singen sie, und ich habe sie 
selbst nur von zweien gehört. Zuweilen kommen auch Strophen, 


40 Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WOLF). 


die eine Nachahmung aus anderen Vogelgesängen zu sein 
scheinen, z. B. das Biswit der Rauchschwalben und andere. 
Die grösste Eigenheit in diesem Gesange ist jedoch ein leises, 
nur in der Nähe vernehmbares Schnurren oder Leiern zwischen 
den lauten Tönen, wodurch man zu glauben verleitet wird, 
der Vogel sänge mit doppelter Stimme. Der Gesang hat seiner 
abgebrochenen Strophen wegen eine entfernte Ähnlichkeit mit 
dem des braunkehligen Wiesenschmätzers. 

Sowohl seiner angenehmen Gestalt und schönen Farben, 
wie des anmutigen Gesanges wegen ist das Männchen ein 
geschätzter Stubenvogel. So wild es sich anfänglich zeigt, so 
wird es doch bald völlig zahm, hat gleiche Wartung mit der 
Nachtigall, ist aber doch weit zärtlicher als diese und 
dauert selten länger als zwei bis drei Jahre; doch hat man 
auch einzelne Beispiele von sechs Jahren. In einem Nachti- 
gallenbauer hält es sich am besten, ist auch des Nachts munter 
und singt manchmal sogar im Dunkeln; allein die schöne blaue 
Farbe der Kehle wird nach mehrmaligem Mausern in der Stube 
zuletzt sehr bleich und weissschimmelig oder perlfarben. Frei 
in der Stube hält es sich nicht so gut als im Käfig, auch darf 
man nicht zwei zusammen in ein Zimmer bringen, sonst beisst 
eins das andere tot. 

[— Hinzu fügt NAUMANN in seinen Nachträgen noch 
folgendes: —] 

Zu dem, was bereits Teil II, a. a. OÖ. über die Lebensweise 
der Blaukehlchen gesagt ist, lässt sich wenig hinzufügen, das 
nicht schon im allgemeinen auf alle drei Arten passte; 
mindestens liegen die vorkommenden Verschiedenheiten nicht 
so frei und offen vor Augen, dass sie auf den ersten Blick zu 
verstehen sein sollten, wenigstens zwischen den beiden zuerst 
beschriebenen; denn das nordische oder östliche Blaukehlchen 
mit rotem Stern ist lange noch nicht in allen Einzelheiten 
seiner Lebensweise beobachtet, um auch darin Abweichungen 
von jenen aufzufinden. Wir haben zwar von SCHRADER, als 
einem fleissigen Sammler und zuverlässigen Beobachter, nebst 
alten und jungen Vögeln, dazu Nester und Eier aus dem 
oberen Lappland mehrfach erhalten und bei letzteren eine in 
die Augen fallende Verschiedenheit gefunden, dagegen über 
eine besondere Abweichung im örtlichen Aufenthalt, im Ge- 
sange, wie sonst in dessen Betragen u. s. w. bloss kurze Notizen 
erhalten, die aber vergleichsweise auf schon bekannte von 
unseren Blaukehlchen Bezug nehmen. — Ebenso würde auch 
dem a. a. OÖ. vom Gesange der Art gesagten, was sich alles 
auf unsere C. Wolfs bezieht, nur noch zuzusetzen sein, dass 
sie am schönsten und abwechselndsten singt, aber unter den 
von anderen Singvögeln, wie Grasmücken, Laubvögeln, Rohr- 
sängern, unter anderem selbst der Nachtigall erborgten Strophen 
und Locktönen, die es immer mehrmals wiederholt, ehe es zu 
einer anderen übergeht, auch weniger angenehme, wie von 
Finken und Sperlingen, nebst ihren Locktönen und dem 
Schirken derselben, selbst wirklich unangenehme, wie das 
Quaken des Laubfrosches, der Reiher und anderer Sumpf- 
und Wasservögel einmischt. Die meisten jener hellpfeifenden, 
erborgten Strophen mit einem untergelegten Schnurren (dem 
eines Spinnrades zu vergleichen) kommen zwar auch so bei 
C. leucocyana vor, jedoch nicht ganz in dieser Mannigfaltigkeit; 
auch bewährt sich ©. Wolfi jenem gegenüber stets als ein 
viel fleissigerer Sänger, als welcher er besonders auch die 
einzelnen Strophen (leider jedoch schlechte wie gute) öfter 
nacheinander wiederholt als jene Art. 


Nahrung. 


Diese besteht in Insekten, doch vorzüglich nur in solchen, 
welche sie sitzend oder kriechend erhaschen können; nur 
selten fangen sie auch fliegende, und sie schnappen darnach 
oft fehl. Kleine Käferchen, verschiedene Wasserinsekten, 
Insektenlarven und Insektenpuppen machen nebst Regen- 
würmern ihre Hauptnahrung aus. Sie wenden im Frühjahr 
das alte modernde Laub darnach um und finden hier ihre Tafel 
reichlich besetzt. Sogenannte Ameiseneier und Mehlwürmer 


fressen sie sehr gern. In den Morästen, auf dem Schlamme 
und im Moos suchen sie Mückenlarven, Hafte und deren 
Larven, im Schatten der Gebüsche und unter den Küchen- 
gewächsen finden sie kleine Räupchen, auf den frisch- 
gegrabenen Beeten Regenwürmer, mancherlei kleine Käfer- 
larven und dergleichen. Überhaupt besteht ihre Nahrung 
meistens weniger in vollkommenen Insekten als in Insekten- 
larven und Puppen, man sieht sie daher auch fast immer auf 
dem Erdboden oder doch nur nahe über demselben sitzen, um 
sogleich, wenn sich am Boden etwas Lebendiges regt, bei der 
Hand zu sein. Sie haben eine sehr rege Esslust, sind un- 
aufhörlich mit dem Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel beschäftigt 
und treiben dies so still und versteckt, dass man sie meistens 
nicht eher gewahr wird, bis sie auffliegen. — Gegen den Herbst 
fressen sie gern rote und schwarze Holunderbeeren, auch 
Faulbaumbeeren und suchen deshalb diese Sträuche auf, wenn 
sie auch nicht ganz nahe am Wasser stehen. 

Sie baden sich gern, machen sich dabei sehr nass und 
verrichten dies zur Erhaltung der Gesundheit so notwendige 
Geschäft, wie auch schon öfter bemerkt wurde, meistenteils 
des Nachmittags. 

Im Zimmer zeigen sie sich, wie schon erwähnt, anfangs 
ziemlich wild, werden aber nachher ausserordentlich zahm. 
Lässt man sie daher wie ein Rotkehlchen frei in selbigem 
herumfliegen, so zerstossen sie sich leicht den Kopf an den 
Fenstern und der Decke; haben sie sich aber erst gewöhnt, 
so betragen sie sich fast wie jenes; da sie aber noch weniger 
Fliegen fangen, so muss man ihnen mit Mehlwürmern, kleinen 
Regenwürmern und Ameisenpuppen zu Hilfe kommen und sie 
damit an ein Stubenfutter, am besten das der Nachtigall, 
gewöhnen. Weil sie aber als ausserordentliche Fresser auch 
wieder viel von sich geben, so beschmutzen sie das Haus- 
gerät sehr, und man wird überhaupt besser thun, wenn man 
sie gleich anfangs in ein Nachtigallenbauer steckt und ebenso 
wie diese Vögel behandelt. Hier halten sie sich nicht nur 
besser und länger, sondern sie singen auch fleissiger und 
schöner im Käfige, stören auch nicht so durch ihre nächtliche 
Unruhe. 

Fortpflanzung. 

Die Blaukehlchen nisten in gar vielen Gegenden Deutsch- 
lands, welche die oben beim Aufenthalt angegebene Be- 
schaffenheit haben, ohne dass sie vom Nichtkenner bemerkt 
werden. Die Lage solcher Orte, ihre Art sich immer verborgen 
zu halten und der zwischen anderen Vogelgesängen wenig 
hervorstechende Gesang der Männchen macht sie nicht leicht 
bemerkbar, und man hält sie für seltener als sie wirklich sind, 
auch in der Fortpflanzungszeit. In hiesiger Gegend nisten sie 
besonders häufig in dem Weidengebüsch an den Ufern der 
Elbe und anderer Flüsse, weniger in der Nähe grösserer Teiche 
und anderer stehender Gewässer. In gebirgigen Gegenden 
sollen sie in tiefen Thälern an Bächen, selbst nahe bei den 
Walddörfern, nisten. 

[— EWALD ZIEMER veröffentlichte in der Ornithologischen 
Monatsschrift, XII, S. 298, Oktober 1887 folgende interessante 
Beobachtungen: „Das Liebeswerben des Männchens konnte ich, 
allerdings nur flüchtig, im Sommer 1881 gelegentlich eines 
kurzen Besuchs bei meinem Freunde E. GUENTHER beobachten. 
Das betreffende Paar befand sich in einem grossen, mit vieler 
Sorgfalt möglichst naturgetreu schon im Voraus für diese Vögel 
hergerichteten Käfige. Während das Weibchen nun ruhig und 
scheinbar gleichgültig inmitten des Käfigs auf einer kleinen 
Erhöhung sass, lief das Männchen einige Zeit unruhig und 
offenbar erregt, mit dem Schwanze schnellend und von Zeit 
zu Zeit lockend umher, fing dann an zu singen, erst leise ab- 
gebrochen, dann allmählich lauter und anhaltender, bis es end- 
lich die Flügelspitzen noch mehr als sewöhnlich senkte, sodass 
sie fast auf der Erde schleiften; dann breitete es den Schwanz 
fächerförmig aus, stelzte ihn bis über die Senkrechte hinaus 
auf, legte den Kopf so weit hinten über, dass er den Schwanz 
fast berührte und schnurrte dann, aus allen Kräften singend, 


Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WoLr). 41 


in dieser Stellung um das Weibchen, so seine volle Schönheit 
zeigend und von Zeit zu Zeit Verbeugungen machend. So 
hinschnurrend bewegte es nur die Füsse, während es selbst 
steif in derselben Stellung verharrte, sodass es aussah, als 
würde es durch ein Uhrwerk getrieben.“ —| 

Das Nest steht sehr versteckt und ist ungemein schwer 
aufzufinden. Es befindet sich wohl immer in einem kleinen 
Umkreise von der Stelle, auf welcher man das Männchen täg- 
lich singen hört; allein hier ist auch gewöhnlich das dichteste 
Gestrüpp der Gegend, was sich des meistens nassen Bodens 


wegen nur höchst mühsam durchsuchen lässt; dazu steht es 


immer nahe am Boden zwischen alten Storzeln oder ver- 
worrenen Zweigen, zwischen alten Wurzeln an den Ufern, 
selbst in kleinen Erdhöhlen, die es halb verstecken. ‘ Ab- 
gerechnet die Nähe des Wassers, so muss man es auf Ähn- 
lichen Stellen suchen wie das Nest des Rotkehlchens; aber 
es ist stets oben offen wie das der Nachtigall. Zwischen 
den alten Storzeln und frisch ausgetriebenen Loden und 
Ruten der Buschweidensträuche findet man es ganz unten 
in dem alten Genist am häufigsten. Es ist ziemlich gut gebaut, 
von aussen aus etwas altem Weidenlaub und gröberen Stengeln, 
dann aus dürren Hälmchen und feineren Stengeln verfertigt, 
die zuweilen wohl auch mit etwas Erdmoos vermischt sind, 
und inwendig mit feinen Rispen und Pferdehaaren ausgefüttert, 
deren Stelle öfters auch etwas Weidenwolle und Haare anderer 
Tiere vertreten. In diesem Neste findet man fünf bis sechs 
sehr zartschalige licht blaugrüne oder blass grünspanfarbige, 
kurzgeformte Eier, die denen des weisshalsigen Fliegen- 
fängers sowohl an Form als Farbe am meisten ähneln.!) Eine 
längliche Eiform gehört bei diesen Eiern unter die Ausnahmen 
von der Regel; sie ähneln also in dieser Hinsicht denen der 
Nachtigall und des Rotkehlchens. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN in seinen Nachträgen: —|] 

„Es ist über die Eier der Blaukehlchen, damals von mir 
noch als nur eine Art betrachtet, bloss das mitgeteilt worden, 


wozu die bei uns als Nistvogel gewöhnlichste 0. Wolfii allein als | 


Vorlage gedient. Da dies im allgemeinen grösstenteils auch 
auf die beiden anderen ausgedehnt werden kann, so bliebe 
uns hier bloss noch das Abweichende bei den einzelnen Arten 
zu bemerken. Die Beschreibung der Eier war damals be- 
sonders etwas flüchtig genommen. Jetzt aber, da diese Eier 
bekannter geworden, hat sich durch allerseits eifrig fortgesetztes 
Forschen ergeben, dass gerade hierin, wenn auch nicht eine 
sehr grosse, doch dem Geübten genügende Verschiedenheit 
zwischen denen unserer drei Arten Blaukehlchen sich heraus- 
stellen lässt. Freilich sind diese Eier auf den ersten Blick 
einander sehr ähnlich, wie das in anderen Vogelgattungen ja 
oft sich auch zeigt, aber die von (' suecica sind stets die klein- 
sten und im Umriss die schlanksten, die von (, leucocyana die 
grössten oder dicksten (umfangreichsten), während die von 
0. Wolfit meist das Mittel zwischen beiden halten, sowie wiederum 
die Zeichnungen. bei denen von CO. suecica stärker aufgetragen 
und von einer mehr von der Grundfarbe geschiedenen helleren 
Rostfarbe sind. — Unter den Blaukehlchen-Fiern, die wir 
aus dem westlichen und südlichen Deutschland erhalten, 
kommen am häufigsten die von (. leucocyana, weniger die von 
©. Wolfi vor. Jene sind durchschnittlich auffallend grösser 
als die des folgenden, 18,6 mm lang und 13,8 mm breit, auch 
am stumpfen Ende stets etwas stärker abgerundet, im übrigen 
ihnen aber äusserst ähnlich, zartschalig, von sehr feinem Korn 
und merklich glänzend, auf blass blaugrünlichem Grunde ganz 
schwach rostbraun verwaschen punktiert und gestrichelt, so- 
dass davon von der Grundfarbe so viel verdeckt wird, dass 
sie auf einen oberflächlichen Blick eine eben nicht schöne, in- 
einander laufende Mischung jener beiden Farben zu haben 
scheinen, die besonders am stumpfen Ende, wo die Zeichnungen 
am dichtesten, diese Eier am dunkelsten machen. Nistend 


') Ich fand sie stets kürzer und bleicher als die des Gartenrötlin gs 
und der Heckenbraunelle, kann sie daher auch nicht län glich nennen, 
wie BECHSTEIN that. Naum. 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I, Zweiter Teil. 


wird diese Art in Mitteldeutschland seltener oder nicht alle 
Jahre auch an den Ufern der Saale angetroffen, woher wir 
auch ein eben flugbar gewordenes Junges erhielten. 

Die Eier von ©. Wolf erscheinen durchgängig ein wenig 
kleiner als vorige, was auch ohne Messung sogleich auffällt, 
denn sie messen in der Länge durchschnittlich kaum 17,6 mm, 
in der Breite 12,7 mm, haben eine weniger dick aussehende 
Eiform, weil die Spitze allmählicher und viel schwächer sich 
zurundet, wodurch der Umriss eine viel hübschere Gestalt er- 
hält. Die feinkörnige, glatte und glänzende Schale ist zwar 
meistens jenen sehr ähnlich gefärbt und gezeichnet, doch 
schaut bei den meisten Exemplaren mehr Blaugrün durch die 
schwächeren, matt rostbräunlichen Zeichnungen, ja manchem 
fehlen am spitzen Ende diese ganz. 

Eine vergleichende Übersicht zu erleichtern, mag hier 
gleich die Beschreibung der aus Lappland erhaltenen Eier 
der Ü©. suecica folgen: Auch diese sind namentlich denen von 
0. Wolfii äusserst ähnlich, jedoch meistens auffallend kleiner 
oder von einer schlanken Eiform. Sie sind die kleinsten unter 
denen unserer drei Blaukehlchen, die grössten Exemplare nur 
16,7 mm lang und kaum 12,7 mm oder manche höchstens gegen 
13,1 mm breit, weil bei den kürzeren der Bauch gewöhnlich 
einen grösseren Umfang hat als bei den schlanker gestalteten. 
Die Schale ist ebenso zartkörnig und ihre Aussenfläche ebenso 
glatt und glänzend; die Grundfarbe ein gleiches blasses Blau- 
srün; die Zeichenfarbe zwar als Pünktchen und Stricheln tief 
in die Schale versenkt, aber genau betrachtet eine ganz andere, 
mehr ins Roströtliche spielende, was besonders am dicken 
Ende, wo sie so dicht stehen und fast ineinander fliessen, sehr 
hervorsticht, während dann bei vielen das spitze Ende viel 
weniger davon hat und mehr die Grundfarbe zeigt.“ !) 

[— Acht Eier unserer Sammlung zeigen, nach den von 
mir gemachten Photographien gemessen, folgende Grössen- 
verhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser | Querdurchmesser Dopphöhe 
19,1 13,8 9,0 
18,0 15,0 8,5 
18,6 13,8 8,7 
19,3 14,0 9,0 
18,4 13,3 8,5 
18,3 13,7 8,0 
18,4 13,6 8,4 
18,9 13,7 8,4 


Zwölf Eier der Reyschen Sammlung messen im Durch- 
schnitt 18,42 x 14,1 mm; das Maximum ist 19x 14,3 mm, das 
Minimum 17,514 mm. Das durchschnittliche Gewicht be- 
trägt O,1 g. 

Eier meiner Sammlung aus Pommern und aus Frankfurt 
an der Oder (gesammelt am 28. Juni) gleichen den bei Braun- 
schweig gefundenen Gelegen. —|] 2 

Nach zwei Wochen langer Bebrütung, wobei das Männ- 
chen sein Weibchen einige Stunden am Tage ablöst, schlüpfen 
die Jungen aus. Da es Ende Mai schon ausgeflogene Junge 
giebt, so ist es wahrscheinlich, dass sie zweimal im Jahre 
brüten. — Die Jungen füttern sie mit allerlei Gewürm und 
Insekten auf, und diese verlassen das Nest sehr bald, wenn 
sie nur erst von einem Zweige zum anderen flattern können. 
Sie schlüpfen durch das Gestrüpp meist auf der Erde hin, wie 
die Mäuse. Ihr sonderbar gefärbtes Gefieder macht sie den 
Alten sehr unähnlich. 

Feinde. 

Nur selten wird das so versteckt lebende Blaukehlchen 
von einem Raubvogel erwischt, häufiger vom Fuchs und 
anderen kleineren Raubtieren. Ihre Brut zerstören die letzteren 
ungemein oft, so auch die Wanderratten. An Schmarotzer- 
insekten im Gefieder und Eingeweidewürmern fehlt es ihnen 
nicht. [— Nach von Lınstow kommt im Innern vor Filaria 


‘) Es ist mir nieht möglich gewesen, sichere Unterschiede zwischen 
rotsternigen und weisssternigen, bezw. Wolfschen Blaukehlehen-Eiern auf- 
zufinden. R. Bl. 

6 


42 Das weisssternige Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus (WOLF). 


spec.? MEGNIN. —]) Und die in Gefangenschaft gehaltenen 
werden von den nämlichen Krankheiten wie die eingesperrten 
Nachtigallen heimgesucht; denn sie sind wie alle Insekten- 
fresser weichliche Vögel. [— Nach BALDAMUs und REY legt 
das Kuckucksweibchen bisweilen seine Eier in das Blau- 
kehlchen-Nest. —|] 

Jagd. 

Da sie gar nicht scheu sind, so sind sie auch sehr leicht 
zu schiessen, zumal im Frühjahr, ehe die Bäume belaubt sind; 
denn im Sommer und Herbst entschlüpfen sie unter dem 
Schutze des grünen Laubes und blätterreicher Pflanzen dem 
Auge des Schützen alle Augenblicke. Mit dem Blasrohr kann 
man daher bloss im Frühjahr mit Glück Jagd auf sie machen. 
Im Herbst schiesst man sie in Kraut- und Kartoffelstücken bei 
den Teichen, am leichtesten im Herausfliegen; doch setzen 
sie sich auch zuweilen auf Augenblicke auf eine Staude, und 
man muss dann ebenso rasch sein wie im Fluge. 

Zu fangen sind sie ungemein leicht. Man darf nur da, 
wo sie sich aufhalten, an einigen Plätzen unter dem Gesträuch 
nahe am Wasser die Erde etwas aufscharren und dahin eine 
kleine Netzfalle oder Schlaggärnchen, mit lebenden Mehl- 
würmern beködert, aufstellen, und sie werden nicht lange auf 


sich warten lassen. Sogar dahin treiben lassen sie sich, wenn 
man behutsam verfährt. Statt der Falle Leimruten zu nehmen, 
ist deshalb nicht so gut, weil der Vogelleim das Gefieder ver- 
dirbt; sonst geht es damit leicht. Will man sie nicht lebendig 
haben, so darf man nur Dohnen, d. h. horizontale Stöcke, 
auf welche senkrecht eingesetzte, mit Schlingen versehene 
Reischen eingesetzt sind, etwa einen Fuss hoch vom Boden, 
da aufstellen, wo man sie öfters sah, und man wird nebst 
anderen an ähnlichen Orten sich herumtreibenden Vögeln 
auch leicht Blaukehlchen fangen. Solche Dohnen, im Ge- 
strüpp nahe am Wasser aufgestellt, geben in der Zugzeit stets 
eine interessante Ausbeute, und eine Lockspeise ist dabei nicht 
nötig. — In Sprenkeln mit vorgehängten Holunderbeeren fängt 
man sie seltener. 
Nutzen. 

Durch ihre Nahrung werden sie uns nützlich; auch ihr 
Fleisch giebt ein wohlschmeckendes Essen. "Sonst vergnügen 
sie auch durch ihre Zahmheit, ihre nette Haltung, Betragen, 
Gesang und schön gefärbtes Gefieder besonders den, der sie 
im Käfig hält. 

Schaden. | 
So viel man weiss, schaden sie uns auf keine Weise. 


Das rotsternige Blaukehlehen, Erithacus suecieus (L.). 


Fig. 1. Altes Weibchen im Juni. 

Fig. 2. Altes Männchen im Mai. 

Fig. 3. Nestvogel im Juli. 

Fig. 4. Altes Männchen im Juni (vielleicht Bastard 


x | zwischen E. leucocyaneus und E. suecicus). 
Tafel 31. Fig. 18—23. Eier. 


Tafel 7. 


Lappländisches, sibirisches, östliches, schwedisches oder gelbsterniges Blaukehlchen. 


[— Fremde Trivialnamen: Bengalisch: Gunpigera, Gurpedra. Croatisch: Modrovoljka zutokrpica. Czechisch: Modracek.' 
Dänisch: Blaakjaelk. Englisch: Red-spotted Bluethroat, Blue-throated Warbler, Bluethroat. Estnisch: Sinikael örnnokk. Finnisch: 
Sinirintakertu, Sinirinta-satakielinen, Oikea satakielinen. Helgoländisch: Blü-Hemmel-Fink. Hindostanisch: Huseni-pidda. Italienisch: 
Petit! azzurro a macchia rossa, Squerossolo de la botta rossa, Pett' azeurro orientale, Gorgiu bleu, Cuarossa da Madonna. Lappisch: 
Gjelanaelgo, Kiellavälggu. Lettisch: Silrihklite. Norwegisch: Blaastrupsanger, Blaakjaelk. Polnisch: Slowik jasnomuszka. Russisch: 
Warakuschka. Schwedisch: Blähakesängare, Blähake, Blähane In Sind: Dumbak. Slovenisch: Plava tascica, Vinjeva tasäica.' 
Ungarisch: Eszaki kekbegy, Vörösesillayi kekbegy. 


Motacilla suecica. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 187 (1758). —] — Oyanecula swecica und C. orientalis. Brehm, Naturg. all. Vög. Deutschlds. 
S. 350. u. 351. 1. u.2. — Motacilla suecica. Linn. Faun. suec. I. n. 220. — Motacilla coerulecula. Pallas, Zoogr. rosso-asiat. I. p. 483. n. 119. — 
Kittlitz, Vög. Taf. 17. Fig. 2. — Cyanecula coeruleeula. Bonaparte, Consp. av. 296. — [— Sylvia suecica. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. 
p-. 414. partim (1822); XIII. p. 386 (1860). — COyanecula suecica. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LVIII und 190 (partim) (1840). — Zusciola cyanecula 
orientalis. Schlegel, Rev. erit. p. XXXII (1844). — Sylvia coerulecula. Schlegel, Vog. Nederl. p. 162 (1854—58). — Lusciola suecica. Nilsson,, 
Skand. Faun. p. 310 (1858). — Sylvia svecica. Wright, Finl. Fogl. p. 124 (1859). — Lusciola suecica. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 104 (1860). — 
Luscinia suecica. Holmgren, Skand. Fogl. p. 103 (1866-71). — Oyanecula suecica. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 336 (partim) (1869-74). — Rutieilla 
suecica. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 321 (1873). — Sylvia caerulecula. Fallon, Ois. Belg. p. 55 (1875). — Cyanecula suecica. Dresser, Birds Eur. 
Tom. II. p. 317. pl. 49 und 50, fig. 2 (1874). — KErithacus caeruleculus. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 308 (1880), — Cyanecula suecica. Homeyer, Vög. 
Deutschl. p. 8 (1885). —. Oyanecula suecica. Giglioli, Avif. ital. p. 108 (1886); p. 195 (1889). — Cyanecula var. «. caerulecula. Arcvalo y Baca, Av. 
Espaäa p. 140 (1887). — Oyanecula suecica. Olphe-Galliard, Orn. eur. oce. fasc. 29. p. 66 (1891). — Erithacus suecicus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. 
I. p. 48 (1891). — Erithacus coeruleculus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 54 (1891). — Erithacus suecica. Collett, Norg. Fuglef. p. 11 (1893 —94). — 
Erythacus suecicus, Oyanecula suecica. Reiser, Orn. balec. II. p. 43 (1894). — Cyanecula suecica var. b. Fatio, Ois. Suisse I. p. 364 (1899). — Oyanecula 


suecica. Dresser, Man. of palaearctic Birds pt. I. p. 62 (1902). — Cyanecula suecica. Arrigoni degli Oddi, Man. di Om. Ital. p. 263 (1904). 
Abbildungen der Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 27. Fig. 7 (1854). — Hewitson, Brit. Oology I. p. 102. pl. XXIX. fig. 1 (1856). — 
Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 269. pl. 9 (1883). — Jd. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds p. 184. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. 


Beim alten Männchen im Frühlingsschmuck das schön 
lasurblaue Kehl- und Kropfschild auf der Gurgel stets mit einem 
grossen hoch rostgelben oder rostroten Stern; — im Herbst- 
kleide diese Stelle von grösserem Umfange mit mehrerem 
Weiss im Grunde des Gefieders; — das Nestkleid unter allen das 
lichteste, Kehle und Anfang der Gurgel weiss, der ganze Unter- 
rumpf trüb weiss, nur seitlich schwach gefleckt. Grösse wenig 
über E. Wolfi:. 

Beschreibung. 

Die grössten dieser Art haben folgende Maße: Länge 
12,7 cm; Flugbreite 22 cm; Flügellänge 7,7 cm; Schwanzlänge 
5,5 cm; Schnabellänge reichlich 10 mm, dessen Höhe an der 
Wurzel 4 mm, seine Breite hier dieselbe oder kaum etwas 
mehr; der Lauf 27,5 mm hoch; die Mittelzehe mit der 4 mm 
langen Kralle 17,5 mm; die Hinterzehe mit ihrer 6 mm langen 
Kralle 14 mm lang. — Augenfällig steht diese Art hinsichtlich 
der Körpergrösse in der Mitte zwischen dem weisssternigen 
und Wolfschen Blaukehlchen; doch geht dies oft nicht aus 
den Messungen der einzelnen Teile hervor, wie denn diese 


bei so kleinen Vögeln und so winzigen Verschiedenheiten 
immer schwankend bleiben müssen.!) 


‘) Unter sämtlichen Blaukehlchenarten variieren die Längenmalse 
von 13 bis zu 14,7 em, die der Flugweite von 22 bis zu fast 23,6 em; die 
Flügellänge nur um weniges und die der übrigen Teile, auf und ab, bloss 
um 0,5 oder 2 mm. Die grössten Blaukehlchen trennt Brenm als Oyanecula 
major, die kleinsten als C. parva als Subspecies seiner Blaukehlchen. 


Der Schnabel ist hornschwarz, an den Mundwinkeln und 
inwendig schmutzig gelb; die Augensterne wie bei den anderen 
tief braun, die Augenlider gelblich befiedert; die Füsse braun, 
an den Läufen fleischfarbig durchschimmernd, Zehen und 
Krallen braunschwarz. j 

Am alten Männchen im hochzeitlichen Kleide sind 
die Zügel braunschwarz, die Wangen vorn dunkelbraun mit 
rostgelblichen Flecken oder Schaftstricheln; ein stark ge- 
zeichneter Strich vom Schnabel über das Auge hinweg nebst 
den Augenlidern dunkel rostgelb; jener von obenher undeutlich 
von einem braunschwarz gefleckten begrenzt; Stirn, Scheitel 
und alle oberen Teile bis an den Schwanz nebst Schulter- 
und kleinen Flügeldeckfedern graubraun oder erdbraun, welches 


Beim Vergleichen von mehr als 50 Individuen (wovon die meisten aus BREHMs 
grossen Vorräten hergeliehen wurden) gehören alle kleineren (darunter 
auch BrREHNS (. parva und (. obscura) zu unserer C. Wolfii; — die grösseren 
oder meistens grössten, nämlich Breuns C. leucocyana, C. major, C. suecica 
und C. orientalis, dürften nach meiner Ansicht nur in zwei Arten ZU- 
sammenfallen, nämlich in unsere C. leucocyana und C. suecica, die ich nebst 
C. Wolfit für wirklich artverschieden und als drei wirkliche Species halten’ 
muss. Die Breite der Schnabelwurzel, diese von unten betrachtet, giebt 
bloss zwischen ©. suecica und den anderen beiden ein sicheres Unter- 
scheidungszeichen, indem ich sie bei ihr stets bedeutend breiter als bei 
C. leucoeyana und C. Wolfii gefunden, während zwischen diesen beiden, 
daran wenig oder gar keine Verschiedenheit bemerklich wird. — Die Höhe 
oder Länge der Tarse, öfter um 0,5, selten bis zu 2 mm oder noch etwas 
mehr wechselnd, giebt ebenso wenig ein standhaftes Unterscheidungszeichen 
der Arten, ja öfters nicht einmal zwischen alt und jung ‚derselben Art. 
| Naum. 
6* 


44 


in gewissem Lichte an den Schäften dunkelbraun, an den 
Kanten licht graubraun glänzt; die ebenso aussehenden, aber 
lichteren und graueren Halsseiten haben unter der Wange zu- 
weilen eine rostgelbliche Stelle, und die Oberschwanzdecke 
zu beiden Seiten eine rostfarbige Aussenkante. — Kinn, Kehle 
und Gurgel bis auf den Kropf herab sind herrlich lasurblau, 
jederseits an den Halsseiten von einer schwarzgeschuppten 
Stelle, unten aber von einem oft bis zu 6 mm breiten schwarzen 
Ringkragen begrenzt, den eine gelblichweisse Linie von 
einem oft 10 mm breiten, halbmondförmigen, schön rostfarbigen 
Brustgürtel trennt, und auf der Gurgel steht mitten im Blauen 
ein meist 8 mm hoher und 12 mm breiter, glänzend hoch 


rostfarbiger Stern, dessen Federn, wenn man sie aufhebt, an- 


den verdeckten Wurzeln glänzend weiss sind, wovon sich 
aber von aussen her kaum bei stark verschobenem Gefieder 
etwas zeigt. — Von der rostfarbigen Querbinde am Anfange 
der Brust abwärts ist der Unterrumpf schmutzig weiss, sehr 
wenig ins Gelbrötliche spielend und in den Weichen ins Licht- 
bräunliche verlaufend; die Unterschenkel bräunlichweiss und 
graubraun geschuppt; der After und die langen Unterschwanz- 
deckfedern licht gelblichrostfarbig mit grossen gelblichweissen 
Enden und Kanten. Die Flügelfedern sind tief braun, licht- 
braun gesäumt und gekantet; ebenso am Schwanze die beiden 
mittelsten Federn, die übrigen dagegen an der Wurzelhälfte 
hoch rostfarbig, an der Endhälfte schwarzbraun mit lichteren 
Säumen, die äussersten aber überhaupt in allem viel lichter 
als die anderen. — Von unten ist der Schwanz an der Wurzel- 
hälfte hell rostfarbig, an der Endhälfte schwarzgrau mit hell- 
bräunlichen Kanten; die Schwingen unten braungrau, die 
unteren Flügeldeckfedern rötlichrostgelb grau gemischt und 
am Flügelrande graubraäun geschuppt. 

Das an und für sich so prächtige Lasurblau des Kehl- 
und Kropfschildes alter Männchen dieser Art erreicht jedoch, 
denen von E. Wolf und E. cyaneculus gegenüber, nicht ganz 
jene unvergleichliche Schönheit wie bei diesen, obschon auch 
diesem Gefieder unseres E. suecicus ein eigentümliches Feuer 
keineswegs mangelt. — Es ist schon früher (S. 33, Z. 15) be- 
merkt und auch hier berührt worden, wie sehr diese blaue 
Prachtfarbe der männlichen Blaukehlchen durch Einfluss der 
Atmosphärilien, wahrscheinlich auch durch den Begattungs- 
trieb von innen heraus, gesteigert wird und das nämliche 
Gefieder vom Herbste her ohne neue Mauser ein so pracht- 
volles werden kann, dass es selbst bei denen, welche in einem 
heissen Klima überwinterten, noch viel höher ausgebildet, viel 
prächtiger und glänzender wird als bei solchen, welche die 
Wintermonate in weniger heissen Ländern zubrachten. Auch 
an der Rostfarbe des Spiegels und der Brustbinde wird die- 
' selbe Wirkung bemerkt, weswegen diejenigen Vögel dieser 
Art, welche in Oberägypten und Nubien erlegt wurden, 
jenen Farbenschmuck stets in grösserer Vollkommenheit und 
Pracht zeigten als solche, die wir von anderswo erhielten. 
BREHM will zwar die südlichen und nördlichen rotbesternten 
Blaukehlchen als zwei Subspecies voneinander getrennt wissen; 
da sie jedoch bloss an einer grösseren oder geringeren Leb- 
haftigkeit der Farben ihres Gefieders sich unterscheiden, übrigens 
‚aber in zahllosen Abstufungen von einem Extrem zum anderen 
vorzukommen pflegen, so habe ich mich auch weder von 
einem spezifischen noch subspezifischen Unterschied zwischen 
dessen C. suecica und C\ orientalis überzeugen können. 

Das einjährige männliche Frühlingskleid ist nur durch 
seine minder prachtvollen Kehlfarben von dem beschriebenen 
alten Männchen zu unterscheiden, wenn man beide bei- 
sammen hat. 

Ausser dass im Herbst das frisch vermauserte Gefieder 
der oberen Körperteile nebst Flügel- und Schwanzfedern bei 
allen Blaukehlchen, alten oder jungen, männlichen oder 
weiblichen Individuen, dunkler gefärbt ist und auch mehr ins 
Olivenbraune spielt, als dasselbe später im nächsten Früh- 
jahre und Vorsommer durch Abbleichen und Abreiben der 
Federränder erscheint, hat dagegen die Kehle bis zur Ober- 


mm pre tert te tee mt ti tt esse ee 


Das rotsternige Blaukehlehen, Erithacus suecieus (L.). 


brust herab ganz andere Farben an den Enden der Federn, 
welche jenen Frühlingsschmuck so verdecken, dass er nur, 
wenn jene aufgehoben werden, sichtbar wird, doch auch noch 
unvollständig, weil, wie schon bemerkt, das herrliche Blau erst 
nach und nach, sowie sich die anders gefärbten Federränder 
abgerieben, nicht allein hervortritt, sondern auch für sich vom 
lichten Blaugrau oder kaum Schmutzigblauen zum schönsten 
Ultramarin mit besonderem Glanze ausbildet; ein Analogon 
mit dem Rot bei Hänflingen und anderen Fringillen. 

So fest nun auch die Mauser als alljährlich nur einmal, 
nämlich im Spätsommer, bei allen alten Blaukehlchen über 
sämtliches Gefieder sich erstreckend, in der Natur begründet 
ist, so macht doch ein Teil des nachherigen blauen Kropf- 
schildes der Männchen hiervon eine merkwürdige Ausnahme. 
Was nämlich soeben über das Verwandeln des matten grau- 
lichen Blau in. das prächtigste Ultramarin an dem nämlichen 
Gefieder bemerkt ist, gilt nur vom unteren breitesten Teil des 
Schildes und eines länglichen Streifens zwischen Wange und 
Kehle; nur dies Gefieder nebst dem Schwarzen abwärts neben 
der Kehle bleibt allein für das Frühlingskleid und erlitt jene 
wunderbare Verwandlung von aussen her, wogegen das am 
Kinn, der Mitte der Kehle und Gurgel, den Stern mit ein- 
geschlossen, über Winter wiederum abgelegt und durch neues, 
gleich mit jenen Prachtfarben, den anderen des Schildes voll- 
kommen ähnlich geschmückten ersetzt wird, sodass die männ- 
lichen Blaukehlchen mit völlig ausgebildetem, prächtigem 
Schilde (mit oder ohne Spiegel) im Frühjahre in unseren 
Gegenden ankommen. Nur ein einziges Männchen unter einer 
sehr grossen Anzahl männlicher Blaukehlchen, am 12. April 
bei Renthendorf im Österlande von BREHM erlegt, zeigt dies 
besonders augenfällig, weil sein Kehlschild noch nicht ganz 
umgewandelt ist, indem es am Kinn und Anfang der Kehle 
noch das alte sehr unscheinbare Herbstgefieder, am übrigen’ 
Teil der letzteren jedoch, bis auf die Stelle des Spiegels 
herab, schon neues blaues hat, das bloss noch an einem ge- 
ringeren Lüster von dem des Herbstes her sich unterscheiden 
lässt. Dass dies Exemplar ein junges, obschon kein einjähriges 
Männchen ist, zeigt die Anwesenheit eines kleinen hellweissen, 
doch völlig im Blauen versteckten Spiegels, welcher nur beim 
Aufheben der blauen Federn sichtbar wird, indem .das helle 
Weiss von der Wurzel herauf kaum bis auf die Mitte der 
Länge der blauen Federn reicht, hier schnell abschneidet und 
auch nur wenige Federn dies Weiss haben. Wir müssen uns 
durch dies: instruktivste aller Exemplare zugleich auch voll- 
ständig überzeugen, dass der weisse oder rostfarbige Fleck 
auf der Gurgel, Spiegel oder Stern genannt, wie er am 
Frühlingskleide der Männchen vorkommt, nicht schon in der 
Herbstmauser, sondern mit den Kehlfedern erst im Winter 
abermals vermausert und dieses neueste Gefieder erst mit dem 
Frühlinge seine volle Schönheit entwickelt. Zwar haben die 
Männchen aller Arten im Herbstkleide und auch die Weibchen 
alle auf der Gurgel an der Stelle des Spiegels oder Sterns 
einen ausgezeichnet helleren oder weissen Fleck, zumal gleich 
über demselben zur Kehle hinauf das Gefieder mit Grau oder 
(bei Männchen) etwas Blaugrau gemischt ist, weshalb jener 
um so mehr hervortritt. Die Kehle u. s. w. hat daher beim 
alten frischvermauserten Männchen von Ende August durch 
den September oder bis zur Abreise aus unseren Gegenden 
folgende Farben: Kinn, Kehle und Seiten der Gurgel gelb- 
bräunlichweiss, letztere am düstersten, das Blaugrau der 
Federwurzeln kaum durchschimmernd, mehr und helleres 
Blau aber schon an den Seiten von oben herab neben den 
Wangen, wo in jenem, vom unteren Schnabelwinkel kommend 
und neben der Kehle herablaufend, ein Streif von schwarz- 
grauen Fleckchen bemerklich wird, die aber, weil sie an den 
Enden der Federn stehen, später durch Abreiben srösstenteils, 
oft auch gänzlich, verschwinden; der rundliche rostfarbige 
Fleck auf der Gurgel, zwar deutlich gezeichnet, aber durch 
weisslich rostgelbe Federenden sesehen noch sehr bleich er- 
scheinend, nach unten fast mit weisslicher Kante, weil bei 


| 2 
© 
BASS 
an 
ce mr % 
28. 
N 
a 
dB 
N nn DB 
DD 
ii 
PA en on | => 
mM S 
rn 
Be 
oSH 
on 

i a = 
Ka N 
L 5) 
| oo 8.0 
“3% 
N on 

En 
oO Ar 
a Na 
a 
un 
FREE 7 5 MON] 
TERN Ma 
-) © e 
ER 
N u 
ER N 
ERBE END 
ee ja BE 
no 
= DE 
- ER NNER.. 
ER a 
oe 
N 2 da 
oO 
ns 
N 
“9,8 
Te 

PS 
an 
N 
8 
=} 


EEE 
ET z 
Se 


E 
Ei 
rn Ka ar Y 


£ »r 


e Er 
EI 
En a 


manchen Individuen die letzten Spiegelfedern glänzend weisse 
Wurzeln haben, die etwas durchschimmern. Nun folgt ein 
graublauer, kaum merklich ins Lasurblaue schimmernder, 
unten tief und breit schwarz begrenzter Ringkragen, beide 
Farben grösstenteils unter breiten weisslichen Federenden ver- 
deckt, die aber an der Grenze des Schwarzen ein hellweisses 
Querbändchen bilden, und von dem bedeutend breiteren rost- 
farbigen, aber auch von rostgelben Federkanten gelichteten 
Brustgürtel trennen. Auch der übrige Unterrumpf spielt an 
den Herbstvögeln wegen der weisslich rostgelben Federenden 
mehr ins Gelbliche als später, wo sich diese abgerieben haben. 
Das junge Männchen in seinem ersten Herbstkleide 
ist vom alten in demselben Gewande kaum und oft nur an 
den stärkeren Rändern der mehr abgeriebenen Flügel- und 
Schwanzfedern (die noch vom Jugendkleide verblieben) zu 
unterscheiden; auch ist die Kehle weisslicher und der Spiegel 
auch weniger gelb. Dass manche von diesen einen breiteren 
rostfarbigen Brustgürtel besitzen als ältere und ganz alte, 
kommt vor, und merkwürdigerweise ist dann bei solchen diese 
Farbe auch auf den kürzeren oberen Schwanzdeckfedern so 
reichlich vorhanden, dass nicht allein (wie gewöhnlich) nur 
die Aussenkanten der äusseren Federn etwas davon haben, 
sondern die ganze Wurzelhälfte aller kürzeren, an den Bürzel 
grenzenden so gefärbt ist und durch das Olivenbraungrau der 
übrigen die Rostfarbe nicht ganz verdeckt werden kann. 
Wenn die alten Männchen mit rotem Stern noch leicht 
von anderen, weiss- oder gar nicht besternten Blaukehlchen 
zu unterscheiden sind, selbst noch im Herbstkleide, so ist 
es doch schon ungleich schwerer bei jungen männlichen Herbst- 
vögeln und noch mehr bei den Weibchen, wo die Stelle des 
Spiegels und des Brustgürtels nur mehr oder weniger mit Rost- 
gelb angedeutet ist, was jedoch bei den anderen Arten niemals 
so deutlich wird. Hier muss, wie oben bemerkt, die grössere 
Breite des Unterschnabels oft zu Hilfe genommen werden. 
Das alte Weibchen im Frühjahr hat an allen Teilen, 
auch an den Flügeln und dem Schwanze, die Färbung des 
Männchens oder eine kaum etwas grauere; dies besonders am 
Nacken und den Halsseiten, auch an den Brustseiten und in 
den Weichen. Augenstreif, Kinn und der grosse Spiegelfleck 
auf der Gurgel sind rein gelblichweiss, letzterer nach oben 
noch hübscher rostgelb überflogen; die Kehle selbst ist 
schmutzig weiss mit durchschimmernden schwarzgrauen Feder- 
wurzeiln; vom unteren Schnabeleck beginnt, zwischen letzter 
und den Wangen herablaufend, ein schwärzlicher Fleckenstreif, 
der, nach unten breiter werdend, sich mit den Hörnern des 
breiten Ringkragens, welcher quer über den Kropf geht und 
aus matt braunschwarzen, weissgrau breit gekanteten Federn 
gebildet wird, verbindet. Unter diesem dunklen Halbmond von 


schwarzen Flecken, der meistens sehr deutlich gezeichnet,. 


deutet ein sich ihm anschliessender rötlich rostgelber Gürtel, 
konform dem rostfarbigen des Männchens, sich zwischen kleinen 
schwärzlichen Schaftfleckchen an; die Mitte der Brust ist trübe 
gelblichweiss, an den Seiten allmählich in Grau und an den 
Weichen in Bräunlichgrau mit verloschenen dunkleren Schaft- 
strichen übergehend. 

Ein junges Weibchen im ersten Lebensherbst hatte un- 
gefähr dieselben Farben und Zeichnungen, doch eine weissere 
oder weniger gelblich überhauchte Kehle und Spiegelfieck; an 
den Seiten der ersteren mehr, aber bleichere braunschwarze 
Fleckchen, was auch von der gleichgefärbten Ringkragen- 
zeichnung gilt; unter dem schmäleren Ringkragen folgt jedoch 
etwas Grau und dann ein sehr breiter Brustgürtel, dessen 
Federn im Grunde rötlich rostgelb, an den Enden lichtgrau, 
mit kurzen dunklen Schaftstricheln, zusammen eine angenehme 
Mischung, welche die gelbrötliche bei verschobenen Federn 
zuweilen fleckenartig vorschimmern lässt; auch der ganze 
Unterrumpf ist mehr mit Rostgelb überlaufen. Bei einem 
solchen haben die grossen Flügeldeckfedern und die drei 
hintersten Schwingen, die natürlich noch vom Jugendkleide, 
je an der Spitze einen kleinen dreieckigen gelblichweissen 


Das rotsternige Blaukehlchen, Erithacus suecieus (L.). 45 


Tüpfel, eine Zeichnung, die. nur bei wenig Jungen dieser Art 
vorkommt; auch nicht an den Wurzeln der kürzeren Ober- 


| schwanzdeckfedern allein ist viel Rostfarbe, sondern auch die 


Enden vieler dieser Federn haben einen Anflug davon als rost- 
rötliche Endkanten. 

Das Jugendkleid dieser Art (E. suecicus), in welchem 
diese jungen Vögel das Nest verlassen, nachdem sie es aber, 
vollständig ausgebildet, kaum einige Wochen getragen, es 
schon allmählich mit dem ersten Herbstkleide vertauschen, 
welchem vom Neste her am Flügel bloss die grossen Deck- 
federn nebst den Schwingen und die Schwanzfedern bis ins 
nächste Jahr verbleiben, ist zwar dem der Jungen von E. Wolfü 
ähnlich, doch auch an einigen Stellen anders und darum leicht 
von diesen zu unterscheiden. Ich erhielt mehrfach in Lapp- 
land erlegte Junge dieser Art, wo eine andere nicht oder doch 
nicht brütend gefunden wird, die alle auf dieselbe Weise von 
denen unserer Wolf, von welchen ich ebenfalls mehrere in 
Händen hatte, abwichen. Unser junges E. Wolfv hat nämlich 
gewöhnlich gar kein weisses Fleckchen an der Gurgel, und 
die ein solches haben, bin ich geneigt für Junge von E. cyane- 
culus zu halten; es ist dies Fleckchen hier aber auch nur aus 
einigen wenigen schmalen Federchen zusammengesetzt und so 
klein, dass es leicht übersehen werden kann. Dagegen ist 
beim lappländischen oder LINNEs $. suecica nicht etwa ein 
kleines Fleckchen, sondern vom Kinn an die Kehle und Gurgel 
nebst der Stelle, wo später der Spiegel hervortritt, weiss ohne 
alle Beimischung oder Flecke; — auch der Unterrumpf ist viel 
lichter, von der Oberbrust an, dessen Mitte trübe gelbweiss, 
mit etwas dunkleren Federkanten, aber ohne schwarzbraune 
Flecke; bloss an den Federn, wo später der hier aufhörende 
rostfarbige Brustgürtel hervorkommen soll, haben die gelb- 
weissen Federn zu beiden Seiten an den Kanten einen dunkel- 
braunen Streif, der nicht an die Spitze der Federn reicht, 
und dieselbe Zeichnung haben auch die der gelbgrau an- 
geflogenen Brustseite oder die Tragfedern, nur in noch matterer, 
bloss braungrauer Farbe. Die Unterschwanzdeckfedern sind 
rostbräunlich mit gelblichweissen breiten Kanten und Enden; 
die Zügel braunschwarz, jede Feder mit schmalem, hell gelb- 
lichbräunlichem Längsstreif, wodurch namentlich auf ersteren 
dunkle und helle Längsstreifen abwechseln, doch so, dass die 
nachherige helle Augenbraue durch weniger und Jlichteres 
Schwarz etwas angedeutet wird. Es ist ferner am Nacken, 
den Halsseiten, Rücken, Bürzel, den kleinen und mittleren 
Flügeldeckfedern und dann am Kropfe und dem Anfange der 
Oberbrust das Gefieder braunschwarz, oft auch nur schwarz- 
braun, und jede Feder mit einem hell gelbbräunlichen Fleck 
am Schafte entlang, dessen Grösse sich nach der des Umfanges 
jeder Feder richtet, sodass sie am Kropfe und den Schultern 
ziemlich gross, auf dem Hinterhalse und andererwärts viel 
kleiner sind. Diese Flecke sind hier bedeutend grösser, 
breiter, weniger spitz und besonders auch von einer viel 
helleren Farbe als die bei cyaneculus oder Wolf, wodurch 
der Unterschied zwischen diesen schon von weitem in die 
Augen leuchtet. — Schwanz und Flügel, diese bis auf die 
mittleren und kleinen Deckfedern, sind wie schon beschrieben. 
Zuweilen haben die grossen Deckfedern und die drei hintersten 
Schwingen, wie oben berührt, jede einen kleinen lehmgelben 
Tüpfel an der Spitze, aber oft diesen auch nicht, gerade wie 
es auch bei den anderen Blaukehlchen zuweilen, doch weniger 
oft, vorkommt. | 
So ähnlich nun auch die Weibchen dieser Art von ihrer 
ersten Herbstmauser an, die im Juli und August und bis zu 
Anfang des September stattfindet, denen der anderen Blau- 
kehlchenarten und darum ungemein leicht mit ihnen zu ver- 
wechseln sind, sodass oft an der Stelle des Spiegels ein kaum 
stärkerer Anflug von rötlichem Rostgelb, der nur bemerklicher 
wird, wenn man die Federn aufhebt, immer noch täuschen 
kann, so ist man in der That oft nur dann von ihrer Auten- 
tizität versichert, wenn sie mit ihren Männchen oder bei 
ihren leicht zu unterscheidenden Jungen erlegt wurden, näm- 


46 Das rotsternige Blaukehlehen, Erithacus suecicus (L.). 


lich in ihrem Vaterlande, dem ganzen Norden der Alten Welt. 
Oyan. orientalis BR. gehört als Zugvogel aus dem nordöstlichen 
Afrika, wie mehrere vorliegende Exemplare von daher be- 
wiesen, unbedingt zu derselben Art (LINN.) $. suecica, und die 
bloss etwas brillanteren Farben rühren vom wärmeren Klima 
her, wie das unbezweifelt bei vielen unserer kleinen Waldvögel 
auch vorkommt. 

[— Zur Bearbeitung lag mir folgendes Material vor: 

a) Männchen (sämtliche Vögel haben entweder rein kastanien- 
braunen Stern oder Kastanienbraun im weissen Stern). 

1. altes Männchen vom 28. Juli 1872, von MEVES ge- 
sammelt, rein kastanienbrauner Stern; 

2. altes Männchen, im Frühjahr 1878 von KRICHELDORFF 
in Lappland gesammelt, ganz schmaler weisser Rand um den 
kastanienbraunen Stern; 

3. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, rein kastanienbrauner Stern; 

4. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, ebenso wie Nr. 3; 

5. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, ebenso wie NT. 3; 

6. altes Männchen, 1879 im Mai in Helgoland gesammelt, 
ebenso wie Nr. 3; 

7. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, ebenso wie Nr. 5; 

8. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, ebenso wie Nr. 5; 

9. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, ebenso wie Nr. 5; | 

10. altes Männchen, 1879 im Frübjahr in Helgoland ge- 
sammelt, etwas Weiss im braunen Stern; 

11. altes Männchen, 1879 im Frühjahr in Helgoland ge- 
sammelt, etwas Weiss um den braunen Stern herum; 

12. altes Männchen, im Frühjahr in Helgoland gesammelt, 
etwas mehr Weiss um den braunen Stern, von E. F. von Ho- 
MEYER bez. „Oyanecula suecica var. orientalis auct.“ ; 

13. altes Männchen, im Frühjahr in Helgoland gesammelt, 
gefärbt wie Nr. 12; 

14. altes Männchen, im Frühjahr in Helgoland gesammelt, 
noch mehr Weiss um das Braun im Stern als bei Nr. 12; 

15. altes Männchen, im Frühjahr in Helgoland gesammelt, 
gefärbt wie Nr. 14; 

16. altes Männchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgo- 
land, weissliche Kehle, brauner Stern, blaue Brustbinde unten 
schwarz eingerahmt, dann kastanienbraune, hell gesäumte 
Brustfedern folgend; | 

17. altes Männchen, gesammelt im Herbste auf Helgoland, 
weissschwärzlich und bläulich eingerahmte Kehle, brauner 
Stern, nach unten weiss begrenzt, blaue Brustbinde mit weiss- 
lichen Federsäumen, unten schwarz eingerahmt (Federn mit 
weisslichen Endsäumen), dann Kastanienbraun folgend; 

18. altes Männchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 17, es fehlt aber das schmale weisse 
Band zwischen braunem Stern und blauem Brustbande; 

19. altes Männchen, gesammelt im August 1887 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 17, aber weisse Binde sehr schmal; 

20. altes Männchen, gesammelt im September 1878 auf 
Helgoland, gefärbt wie Nr. 19; 

21. altes Männchen vom August 1881, gesammelt auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 19, aber etwas Weiss im braunen Stern; 

22. altes Männchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 19, aber noch mehr Weiss im Stern, 
wie Nr. 21; | 

23. altes Männchen, gesammelt im Herbste 1879 auf 
Helgoland, gefärbt wie Nr. 22, aber noch mehr Weiss im 
braunen Stern; 

24. Männchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgoland, 
kein Blau an den Seiten der Kehle, Stern schwach bräun- 
lich, Blau, Schwarz und Braun der Brust nur sehr schmal, mit 
weisslichen Endsäumen der einzelnen Federn; 


25. Männchen, gesammelt im Herbste 1882 auf Helgoland, 
gefärbt wie Nr. 24, nur das Schwarz etwas breiter; 

26. Männchen, gesammelt im Herbste 1879 auf Helgoland, 
gefärbt wie Nr. 25; | 

27. junges Männchen, gesammelt im Herbste 1881 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 26; 

28. junges Männchen, gesammelt im Herbste 1881 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 27; 

29. junges Männchen, gesammelt auf Helgoland im Herbste, 
gefärbt wie Nr. 27; 

30. junges Männchen, gesammelt im Herbste 1881 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 27; 

31. junges Männchen, gesammelt im Herbste 1881 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 27; 

32. altes Männchen, gesammelt im April in Oberhasle, 
gefärbt wie Nr. 22, auf der Etikette als „Varietät“ bezeichnet; 

33. altes Männchen, gesammelt von G. SCHRADER am 
5. Dezember 1881 in Damiette (Ägypten), gefärbt wie Nr. 32. 

34. altes Männchen, gesammelt am 30. Januar 1882 von 
G. SCHRADER in Damiette (Ägypten), gefärbt wie Nr. 32; 

35. altes Männchen, gesammelt am 17. Februar 1882 von 
G. SCHRADER bei Damiette (Ägypten), gefärbt wie Nr. 32; 

36. altes Männchen, gesammelt am 17. April 1882 von 
G. SCHRADER bei Damiette (Ägypten), gefärbt wie Nr. 32, nur 
der braune Stern stark mit Weiss durchsetzt; 

37. altes Männchen, gesammelt von RADDE am 20. März 
1880 bei Lenkoran, gefärbt wie Nr. 5, nur das kastanienbraune 
Brustband sehr schmal; 

38. altes Männchen, gesammelt im April 1881 bei Kanterlik, 
gefärbt wie Nr. 37; 

39. altes Männchen, gesammelt im April 1881 bei Kanterlik, 
gefärbt wie Nr. 57, kastanienbraunes Brustband von Weiss 
unterbrochen; 

40. altes Männchen, gesammelt im April 1881 bei Kanterlik, 
gefärbt wie Nr. 57, aber das kastanienbraune Brustband fast 
ganz fehlend; 

41. altes Männchen, gesammelt am 28. Mai 1876 bei Kultuk 
am Baikalsee (Totallänge 149 mm, Flugweite 241 mm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 30 mm), gefärbt 
wie Nr. 37; 

42. altes Männchen, erlegt am Baikalsee, von E. F. von 
HOMEYER bezeichnet „Uyanecula suecica orientalis“, gefärbt wie 
Nr. 41; 

43. altes Männchen, gesammelt von SEEBOHM und HARVIE 
BROWN am 2. Juni 1875 im unteren Petschorathale bei Ust 
Zylma, gefärbt wie Nr. 41; 

44. altes Männchen, gesammelt von H. SEEBOHM im Jenissei- 
thale in einer Breite von 66!/, Grad am 9. Juni 1877, gefärbt 


‚wie Nr. 43; 


45. altes Männchen, gesammelt am 7. März 1877 in Sultan- 
pur (Gurgaon-Distrikt in Indien), gefärbt wie Nr. 43; 

46. altes Männchen, gesammelt im Amurlande 1876, ge- 
färbt wie Nr. 41; 

47. altes Männchen, gesammelt am 28. Januar in Indien, 
gefärbt wie Nr. 33, kastanienbraune Brustbinde noch etwas 
schmaler; 

48. altes Männchen, gesammelt am 15. April 1876 in Indien 
im Gurgaon-Distrikt, gefärbt wie Nr. 36; 

49. altes Männchen, erlegt am 9. März 1850 in Achmin (), 
stammt offenbar aus der alten BreHMschen Sammlung, von 
dessen Hand ist auf der Rückseite geschrieben: „zeigt die 
erste Frühlingsmauser“, bei ähnlicher Färbung wie Nr. 34 sieht 
man die ersten kastanienbraunen Federn des Sterns und 
die blauen Federn der Kehle hervorsprossen. 

b) Weibchen. 

50. altes Weibchen, gesammelt im Frühjahr 1878 in Lapp- 
land von KRICHELDORFF, typisches, stark abgeflogenes Kleid, 
der bräunlich angeflogene Stern deutlich; 

öl. sehr altes Weibchen aus Helgoland, gesammelt im 
Frühling 1881, kaum von dem alten Helgoländer Frühlings- 


Das rotsternige Blaukehlchen, Erithacus suecicus (L.). 47 


kleidern der Männchen, wie z. B. Nr. 5, zu unterscheiden, nur 
das Blau der Kehle nicht so weit nach der Seite hin ausgedehnt; 

52. sehr altes Weibchen, ähnlich gefärbt wie Nr. 51, nur 
der Stern matter braun, gesammelt im Frühling auf Helgoland; 

53. altes Weibchen, gesammelt im Frühling 1882 auf Helgo- 
land, Stern noch matter braun wie Nr. 52, Kehle noch blau; 

54. altes Weibchen, gesammelt 1879 auf Helgoland, Kehle 
weisslich, an den schwärzlichen Seitenrändern blau angeflogen, 
Braun des Sternes kleiner als bei Nr. 53; 

55. altes Weibchen, gesammelt 1879 auf Helgoland, ge- 
färbt wie Nr. 54; 

56. altes Weibchen, gesammelt 1879 im Frühjahr auf 
Helgoland, kaum noch Braun am Stern zu sehen, nur sehr 
schwacher blauer Anflug der dunklen Kehlseiten und der Brust; 

57. altes Weibchen, gesammelt im Frühjahr 1879 auf 
Helgoland, keine Spur von bläulichem Anfluge, schwach bräun- 
licher Stern; 

58. altes Weibchen, gesammelt am 12. Mai auf Helgoland, 
wie Nr. 57 gefärbt, noch weniger Braun am Stern; 

59. altes Weibchen, gesammelt im Herbst 1881 auf Helgo- 
land, gefärbt wie Nr. 57; | 

60. altes Weibchen, gesammelt am 6. Mai 1876 in Sultanpur 
(Gurgaon-Distrikt), gefärbt wie Nr. 56; 

61. alter Vogel aus Sultanpur, gesammelt am 1. März 1846, 
gefärbt wie Nr. 57; 

62. altes Weibchen, gesammelt am 1. Mai 1876 bei Sultanpur, 
gefärbt wie Nr. 57; W. 

63. altes Weibchen, gesammelt am 17. April 1876 bei 
Sultanpur, gefärbt wie Nr. 56; 

64. altes Weibchen, gesammelt im Königreich Sachsen, 
gefärbt wie Nr. 56; 

65. altes Weibchen, gesammelt bei „Weddel“(?) in Deutsch- 
land, gefärbt wie Nr. 63. 

c) Nestkleider. 

66. Nestkleid, gesammelt am 11. August 1876 von MEvES 
bei Quickjock in Lappland, mit den typischen längs hell- 
gefleckten Rückenfedern, hellen Tropfenflecken auf der Ober- 
brust und den breiten hellen Säumen der Schwingen; 

67. Übergang vom Nestkleid zum Jugendkleide. Einige 
helle Tropfenflecke auf der Oberbrust sind noch vorhanden, 
es bildet sich aber darunter schon nach der Mittelbrust zu das 
leuchtend kastanienbraune Querband, an den Kehlseiten er- 
scheinen schon blaue Federn, auf dem Rücken nur noch drei 
bis vier hell gestreifte dunkle Federn, Schwungfedern mit hellen 
breiten Säumen noch vorhanden. 

Nach dem mir vorliegenden Materiale vermag ich keine 
Unterschiede bei den braunsternigen Blaukehlchen Europas 
und Asiens zu entdecken, die eine Art-Abtrennung rechtfertigen 
würden. Die 1903 von SHARPE in Handlist of Birds, IV, S. 153 
ausser 1) dem weisssternigen (C. cyanecula (WOLF)) und 2) dem 
braunsternigen (C. suecica (LINN.) = Erythacus caeruleus (PALL.)) 
Blaukehlchen erwähnten Arten: 3) CO. discessa MADARASZ, Termes. 
Füzet., XXV, S. 489 (1902)!) für Transkaspien und Persien und 
4) C. abbotti RICHMOND, Pr. U. S. Nat. Mus. XVIII, 8. 484 (1896) 
für Centralasien, habe ich nicht gesehen. Die mir vorliegenden 
braunsternigen Männchen von Blaukehlchen — bei den Weib- 
chen sind ja die Unterschiede kaum wahrnehmbar — be- 
rechtigen für die Exemplare Nr. 37 bis 49 aus Transkaspien, 
Centralasien, Indien höchstens wegen des etwas schmäleren 
kastanienbraunen Brustbandes zu einer Unterscheidung einer 
östlichen lokalen Rasse. Dass Cyanecula orientalis BREHM — 
Oyanecula dichrosterna CAB. = Cyanecula caerulecula (PALL.) nichts 
weiter sind als noch nicht vollständig umgefärbte rotsternige 
Blaukehlchen, hat V. von TscHusı im Ornithologischen Jahr- 
buch 1895, S. 271 nachgewiesen. — Was (. abbotti von Ladak 
(Centralasien) anbetrifft, so zählt es DRESSER in seinem Manual 


') = pallidogularis ZARUDNY, welcher Name nach Tscausı (vergl. 
Ornith. Jahrb. 1903, S. 74) die Priorität hat, (Diese transkaspische Form 
unterscheidet sich von suecicus sehr gut durch ihre flachsblaue (also 
mattblaue) Kehle und Kropf.) R. Bl. 


(l. c.) neuerdings, obgleich er es auch nicht gesehen hat, zum 
weisssternigen Blaukehlchen, das er als ©. Wolfi bezeichnet, 
während wir es hier unter dem Namen Erithacus cyaneculus 
oben aufgeführt und abgehandelt haben. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen, erlegt 
am 29. Mai 1883 bei Karesuanda in Lappland (Fig. 2), ein 
altes Weibchen, erlegt am 13. Juni 1881 bei Karesuanda in 
Lappland (Fig. 1), ein Nestvogel, erlegt am 13. Juli 1888 bei 
Orenburg (Fig. 3) und ein Männchen (angeblich Bastard zwischen 
Erithacus cyaneculus und E. suecicus), erlegt am 27. Juni 1890 
in Russland (Fig. 4). —] 


Aufenthalt. 


Die Sommerwohnsitze dieser Art sind über eine ungeheure 
Länderfläche der nördlichen Teile der Alten Welt, nämlich 
von Kamtschatka durch das ganze asiatische und euro- 
päische Russland bis an die Küste des oberen Norwegen 
ausgedehnt, vom 70. Grad nördlicher Breite bis etwa zum 50,, 
oder nicht viel tiefer herab. Diesen weiten Strich scheint eine 
andere nahe verwandte Art nicht mit ihr zu teilen. In vielen 
Gegenden dieser Länderstrecke ist sie gemein, so auch in 
Fin- und Lappmarken, am Varanger Fjord und dessen 
nächsten Umgebungen. Hier erscheint sie alljährlich mit Ein- 
tritt der wärmeren Jahreszeit, um den kurzen Sommer daselbst 
zu verweilen, zu brüten und mit Ende desselben wieder von 
da wegzuziehen. Höchstwahrscheinlich macht sie, um in 
warmen Klimaten zu überwintern, diese herbstlichen Reisen 
von den Brutorten aus in der Richtung nach Südwesten und 
im Frübjahr umgekehrt in der nach Nordosten zurück. Ver- 
mutlich weichen die aus dem Norden Skandinaviens herab- 
kommenden oder hinaufwollenden den russischen gegenüber 
von jener Richtung etwas mehr nach Süden ab, was begreif- 
licher machen würde, warum diese Art in beiden Reiseperioden 
häufiger auf der kleinen Felseninsel Helgoland vorkommt als 
in irgend einem Teile des Festlandes von Deutschland, wo 
sie immer bloss einzeln und selten genug an den Flussufern, 
z. B. in Thüringen, bei Dresden, Wien und anderwärts 
vorgekommen ist, doch nicht alle Jahre bemerkt wurde, wovon 
nach VON DER MÜHLE bezüglich Griechenlands wieder das 
Gegenteil stattfindet, woselbst unser Vogel in beiden Zug- 
perioden häufig angetroffen, aber neben ihm eine andere Blau- 
kehlchen-Art nie bemerkt wurde. Endlich ist durch die neueren 
Reiseberichte bekannt, dass diese Art sehr häufig in Ägypten 
und Nubien überwintert. Der Wahn, dass sie dieses auch 
auf Helgoland zu versuchen beabsichtigt haben sollte, möchte 
zu voreilig durch das Vorkommen eines auf seiner Reise ver- 
späteten Individuums entstanden sein. 

Ihre Aufenthaltsorte findet diese Art in ganz ähnlichen 
Lagen wie andere Blaukehlchen, im niedrigen, oft sumpfigen 
Gebüsch an den Ufern von Bächen, Flüssen und anderen Ge- 
wässern, unter deren Schutze sie sich meistens auf dem Erd- 
boden aufhält. 

I— Höchst interessante Beobachtungen über den Zug der 
braunsternigen Blaukehlchen hat GärkeE auf Helgoland 
gemacht und schildert sie in seiner Vogelwarte (II. Auflage, 
S. 280) folgendermassen: 

„Kaum sollte man glauben, dass die Heimat eines so 
lieblichen Geschöpfes wie des Blaukehlchens sich bis zur 
Küste des Eismeeres hinauf erstrecke, vielmehr macht sein so 
schön azurblau und rostorange gefärbtes Kleid den Eindruck, 
als gehöre es tropischen Breiten an. Thatsächlich ist denn 
auch sein Leben geteilt zwischen seinen arktischen Niststätten 
und seinen bis zum heissen mittleren Afrika und unteren Asien 
reichenden Winterquartieren. 

Die Wanderflüge dieses Vögelchens zwischen solchen so 
weit getrennten Gebieten haben das interessanteste Material 
geliefert für endliche Lösung der bisher offenen Frage: bis zu 
welcher Geschwindigkeit sich der Flug der Vögel während 
ihrer Wanderflüge zu steigern vermöge, und das überraschende 
Ergebnis von 45 deutschen Meilen in der Stunde geliefert. Das 


“ 


48 Das rotsternige Blaukehlehen, Erithacus suecicus (L.). 


kleine Helgoland hat sich auch in diesem Falle, wie in manchem 
anderen, als wahre Vogelwarte erwiesen. Der Meridian des- 
selben bezeichnet die westlichste Grenze der Züge dieses Blau- 
kehlchens zwischen seinen Bruistätten und seinen Winter- 
quartieren; über diese Grenze gelangt es nur sehr vereinzelt 
hinaus. 

Während seines Frühlingszuges von Afrika nach dem 
nördlichen Skandinavien wird es in Italien — nach GIGLIOLI — 
nur ganz vereinzelt angetroffen; ebenso ist es während dieser 
Zeit in ganz Deutschland eine höchst seltene Erscheinung; 
NAUMANN sagt: „es kommt immer nur einzeln und selten genug 
an Flussufern in Thüringen, bei Dresden, Wien und anderwärts 
vor.“ Sogar im nördlichen Deutschland, an den Elbe- und 
Wesermündungen muss es nur selten verweilen, denn ich habe 
trotz aller Nachfragen nicht gehört, dass es jemals daselbst 
gesehen worden sei. 

Diesem nun vollständig entgegen ist dies Blaukehlchen 
während derselben Zugperiode auf Helgoland eine ganz ge- 
wöhnliche, jedermann bekannte Erscheinung; wenn während 
Ende April und den Mai hindurch nicht gerade ein kalter, 
trockener Nordwind herrscht, so ist dasselbe hier ein täglicher 
Gast, ist das Wetter aber warm und schön, begleitet von leichtem, 
südöstlichem Winde, so ist es oft so zahlreich, dass an solchen 
Tagen ÖLRICH AEUCKENS und ich von 30 bis 50 männliche 
Vögel erhalten haben, ja ich erinnere mich, dass ich einmal 
im Mai 1845 oder 1846 einige 60 der ausgesucht schönsten 
Männchen auf einer grossen, flachen Schüssel im Keller liegen 
hatte, eine Zahl, die ich an jenem Tage mit Leichtigkeit hätte 
verdoppeln können, wenn ich alles genommen hätte, was mir 
angeboten wurde. AFUCKENS hatte eine fast gleiche Zahl er- 
halten, und dies alles waren Vögel, die von Knaben in kleinen 
Schlagnetzen gefangen wurden; erwachsene Jäger stellten den- 
selben nicht nach. 

Da nun dieser Vogel während seines Frühlingszuges in 
allen zwischen seinen Winterquartieren in Afrika und Helgo- 
land liegenden Breiten nur ganz ausnahmsweise und stets nur 
vereinzelt angetroffen wird, hier dann aber zu den gewöhn- 
lichen, unter günstigen Umständen sich bis zu hunderten steigen- 
den Individuen gehört, so ergiebt sich hieraus, dass er seine 
Reise in einem Fluge, ohne im allgemeinen irgendwo zu Tasten, 
zurücklegen muss. 

Wie alle Sylvien und andere Insektenfresser zieht nun 
auch diese Art während der Nacht: fliegt von Afrika nach 
Sonnenuntergang fort und kommt hier schon vor Sonnen- 
aufgang an, gebraucht zu diesem Fluge also höchstens neun 
Stunden; die Wegstrecke aber, welche der Vogel in diesen 
neun Stunden durchfliegt, ist ungefähr 400 deutsche Meilen, 
was die wahrhaft wunderbare, aber unanfechtbare Flug- 
geschwindigkeit von 45 Meilen in der Stunde ergiebt. 

Während seines Rückzuges im Herbst kommt dies Blau- 
kehlchen hier wie in ganz Deutschland sehr zahlreich vor; 
auch im östlichen Europa, Griechenland z.B., wo es nach 
VON DER MÜHLE im Frühjahr gar nicht gesehen wird, ist es 
dann eine gewöhnliche Erscheinung. Für Helgoland beginnt 
sein Herbstzug etwa Mitte August und währt, je nach dem 
Wetter, bis in die letzte Hälfte des September hinein ; hunderte 
dieser Vögel beleben dann neben a Wiesen- 
schmätzern und anderen die Kartoffelfelder des Shan Fels- 
plateaus; auffallenderweise kommt es dann gar nicht in die 
Gärten, wo es sich während des Frühlingszuges hauptsächlich 
aufhält. Ende April und den Mai hindurch hüpft es daselbst 
unter den Johannis- und Stachelbeersträuchern herum, scheint 
aber eine ganz besondere Vorliebe für solche Stellen zu haben, 
die dicht mit wieder ausgesprosstem Grünkohl bestanden sind; 
es verschmäht jedoch auch das tote Gesträuch der Drossel- 
büsche, sowie schattige Ecken und Winkel unter Zäunen nicht 
und hält sich sogar gern am Fusse des Felsens zwischen ae 
röll und in dunklen Klüften auf. 

Dieser liebliche Vogel ist ein äusserst zutrauliches Ge- 
schöpf. Wenn man denselben während Beschäftigungen im 


Garten nicht weiter beachtet oder sich stellt, als ob man ihm 
keine Aufmerksamkeit schenke, so wird er stundenlang in einer 
Nähe von 20, ja 15 und weniger Schritten in raschen oder ge- 
messeneren Sätzen, Insekten fangend, bei einem herum- 
hüpfen; bei jeder der vielen Pausen mit dem über die Flügel 
gehobenen Schwanze schnellend und sehr aufgerichtet mit den 
klaren, dunklen Augen um sich schauend; kommt ihm aber 
der Gedanke, beobachtet zu sein, so verschwindet er in langen 
Sätzen blitzschnell unter ein Gebüsch oder zwischen Stauden, 
um jedoch nach ein paar Augenblicken ebenso treuherzig 
wieder zum Vorschein zu kommen. Oft hätte ich ein solches 
Vögelchen von besonderer Schönheit gern besessen, aber ich 
konnte es nie über mich gewinnen, demselben ein Leid an- 
zuthun, nachdem es mir so vertrauensvoll seine unterhaltende 
Gesellschaft während einer Arbeitsstunde geschenkt. 

Ausser einem schnalzenden „Tack“ hört man hier keine 
Stimme dieses Blaukehlchens — leider ziehen ja aber alle 


Sänger schweigend an Helgoland vorüber — was um so mehr 


zu beklagen, da dasselbe nach SEEBOHMS anziehenden Schilde- 
rungen (Ibis 1876 und Siberia in Europe) nicht allein ein aus- 
gezeichneter, der Nachtigall nahekommender Sänger sein soll, 
sondern daneben auch die Fähigkeit besitzt, Locktöne und Ge- 
sang aller seiner Nachbarn in denkbar täuschendster Weise 
nachzuahmen.“ 

Die Annahme GÄTKEs, dass das Blaukehlchen regelmässig 
in einer Nacht die Rückreise von Ägypten nach Helgoland 
macht, hat namentlich in letzter Zeit viele Zweifler gefunden. 
Man hat eine Reihe von Beobachtungen des braunsternigen 
Blaukehlchens (namentlich durch HELM) in Deutschland im 
Frübjahr festgestellt, welche jedoch vielfach, wie V. von TscHusı 
in den ÖOrnithologischen Monatsberichten 1902, 8. 22 bis 24, für 
Österreich nachgewiesen hat, sich auf E. cyaneculus beziehen. 

Die von HELM nachgewiesenen, bezw. in der Litteratur 
sich findenden sicheren Fälle in Mittel- uud Südeuropa sind 
nach V. von TscHusı so verschwindend klein, dass ein 
Durchzug der nordischen Massen damit nicht bewiesen ist und 
die Frage: wie kommt das rotsternige Blaukehlchen und auf 
welchem Wege? auch jetzt noch eine offene bleibt, wenn 
man nicht annehmen will, dass die Form vorwiegend von 
Osten (Russland) aus, wo dieselbe zur Frübjahrszeit häufig ist, 
nach Westen, bezw. Nord-Nordwesten vordringt. Höchst auf- 


fallend ist es aber immerhin, dass dieser Vogel verhältnis- 


mässig doch noch selten in Deutschland im Frübjahr und in 
Südeuropa fast gar nicht gesehen wird, während doch alle 
lappländischen braunsternigen Blaukehlchen nur in Afrika 
überwintern und nur im Norden Skandinaviens brüten. 
Weitere Beobachtungen werden uns diese Erscheinung noch 
sicherer aufklären müssen. —|] 


Betragen. 


Dieses scheint sich wenig oder nicht von dem der 
anderen Blaukehlchen zu unterscheiden; gleich diesen treibt 
es sein Wesen gewöhnlich im Verborgenen, auf feuchtem oder 
schlammigem Boden, unter Gebüsch und dichtem Pflanzen- 
wuchs versteckt, wo es auf gleiche Weise oft den Schwanz 
aufwärts schnellt, munter umher springt oder rennt und nur, 
wenn es überrascht wird, niedrig über dem Erdboden hinweg- 
fliegt, um sich so bald wie möglich wieder unter ein neues 
Versteck zu werfen.  Bloss an den Nistorten werden die 
singenden Männchen bemerklicher, weil sie oft auf dem freien 
Zweige einer Buschweide oder Birke oder mitunter gar in 
einem kurzen senkrechten Auffluge ihr Liedchen erschallen 
lassen. Dies ist ebenfalls, wie bei anderen, aus einer Menge 
aufeinanderfolgender kurzer Strophen in erborgten Tönen aus 
Gesängen oder Lockstimmen anderer ihm nahe wohnender 


Vögel zusammengesetzt und mit eigentümlichen vermischt. 


Diese Männchen sind zugleich sehr fleissige Sänger, deren 
Lied man auch in den Nächten jener kalten Zone, in welchen 
die Sonne den Horizont nicht verlässt, fast zu jeder Stunde 
vernimmt. 


Das rotsternige Blaukehlchen, Erithacus suecicus (L.). 49 


Fortpflanzung. 


In den Gegenden am Varanger Fjord, in der Nähe von 
Naesselbye und Nyborg, also zwischen dem 70. und 71. Grad 
nördlicher Breite, fand SCHRADER das Nest dieser Art sehr oft, 
und sind durch ihn von dort alte und junge Vögel nebst Eiern 
vielfach an Sammler gekommen. Es waren diese Nester zwar 
ebenfalls sehr gut versteckt, doch darum leichter aufzufinden, 
weil in jenem Lande Gras und Gestrüpp unter dem Gesträuch 
und gröbere Pflanzen nicht so dicht durcheinander verwachsen 
sind, wie oft in milderen Gegenden. Das Nest steht ebenfalls 
zwischen Baumwurzeln oder Steingeröll und grünenden Pflanzen, 
in einer oben stets offenen, Vertiefung des Erdbodens, ist nach 
oben offen, von Würzelchen, trockenen Stengeln und Hälmchen 
mit untermischtem, dürrem Laube gebaut, zwischen denen auch 
etwas Moos und Flechten selten fehlen, und hat im Innern 
gewöhnlich auch einige Haare von Renntieren, vom Polarfuchs 
und anderen oder zuweilen, doch seltener, einzelne Federn von 
Schneehühnern oder Strandvögeln. 

Die Eier, fünf bis sechs für ein Gelege, sind schon oben 
beschrieben. Wenn ihnen die erste Brut verunglückt und dies 


wohl noch "eine zweite, doch wegen des zu kurzen Sommers 
selten mit günstigem Erfolg. | 

[— Von Erithacus swecicus besitze ich in meiner Sammlung 
zwei Gelege, eins von sechs Stück, gesammelt am 7. Mai im 
Altai, und eins von vier Stück, gesammelt von KRICHELDORFF 
in Lappland, die sich untereinander und beide den in Deutsch- 
land gesammelten Eiern von Erithacus cyaneculus in der Färbung 
zum Verwechseln ähnlich sehen. In der Grösse fällt es auf, 
dass die sibirischen und lappländischen Eier (E. suecicus) Kleiner 
sind als die pommerschen und braunschweigischen (E. cyaneculus). 

39 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
18,23 x 13,77 mm, im Maximum 19,3% 15 mm, im Minimum 
17,5 x< 12,8 mm. Das durchschnittliche Gewicht ist 0,986 g. —|] 


Feinde. 


Wegen ihrer versteckten Lebensweise haben die Alten 
nur wenig von Raubvögeln zu leiden, desto öfter aber ihre 
Brut von den kleinen Raubtieren, Wieseln, Mäusen und der- 
gleichen. [— Auch in den Nestern des braunsternigen Blau- 
kehlchens sind nach Rey und BALDAMUS Eier des Kuckucks 


noch während des Eierlegens geschah, versuchen sie zuweilen | gefunden. —|] 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I Zweiter Teil, 


II. Gattung: Rötling, Ruticilla Biss. 


Mit ziemlich hoher Tarse der schlanken, schwächlichen und schwarzen Füsse, pfriemenförmigem, schwarzem Schnabel 
und mit hell fuchsroten Schwanzfedern, mit Ausschluss der beiden mittelsten, welche braun sind. Männchen und Weibchen sind 
im Äusserlichen sehr verschieden, auch das Herbstkleid vom Frühlingskleide, obgleich sie wie die übrigen Sänger nur ein- 
mal mausern. | 

Sie tragen sitzend die Brust erhaben, den Schwanz gerade oder etwas hängend, die Flügel über demselben; wippen 
und schnellen nicht mit dem Schwanze, sondern schütteln ihn von Zeit zu Zeit, auch ohne besondere Veranlassung. — Sie 
sitzen gern auf freien Ästen und anderen erhabenen Orten, hüpfen wenig in den Zweigen, öfters, aber nur in kurzen Zeit- 
räumen, mit abwechselnden Ruhepunkten auf dem Erdboden in leichten Sprüngen mit weitgebogenem Fersengelenk und er- 
habener Brust keck einher. 

Sie halten sich auf Bäumen, Gebäuden und Felsen auf und kommen selten ins niedere Gebüsch. — Ihre Nahrung, die 
Insekten, suchen sie meistens wie die Fliegenfänger im Fluge zu erhaschen, nehmen aber auch kriechende Insekten und 
Insektenlarven, auch kleine Regenwürmer vom Boden auf, hüpfen aber darnach wenig und nie unter dichtem Gebüsch herum. 
Sie ähneln hierin wie in vielem anderen den Steinschmätzern. Beeren fressen sie seltener. 

Sie nisten fast stets in Höhlen, meist hoch über dem Boden, bauen warme Nester und legen einfarbige, ungefleckte Eier. 

Das Nestgefieder der Jungen weicht sehr von dem der Alten ab; es ist viel dunkler, das kleine Gefieder nicht allein 
mit lichten Schaftflecken, sondern auch mit dunkleren und helleren Wellen geziert. 

In Deutschland kennen wir nur zwei Arten. 


Der Haus-kötling, Ruticılla titys (L.). 


| Fig. 1. Altes Männchen. 

Fig. 2. Schwarzes männliches Jugendkleid. 

Tafel 6. | Fig. 3. Graues männliches Jugendkleid. 
Fig. 4. Weibchen. 


Fig. 5. Nestkleid. 


Hausrötele, Rötling, Stadtrötling, Stadt- oder Hausrotschwanz, Nachtrotschwanz, Hausrotschwänzchen, Stadtrotschwänz- 
chen, Wald- und Steinrotschwänzchen, Waldrotschweif, Rotschwanz, blauer Rotschwanz, schwarzer Rotschwanz, Rotschwänzchen, 
Rotsterz, Kotstiert, Rotzahl, Rotzagel, Rotzzagel, Sommerrottele, [— Brandvogel, —] (Schwarzkehlchen, Gartenschwarzkehlchen), 
Schwarzbrüstchen, schwarzbäuchiger Sänger, schwarzbäuchiger Steinschmätzer, Wistling,!) Hüting, Saulocker, (Saulecker) und 
in hiesiger Gegend: schwarzer, Haus- oder Pechrotschwanz. [— Swisdeck. 


Fremde Trivialnamen: Czechisch: Chvistek. Dänisch: Sort Rödstjert, Sortbrysted Sanger. Englisch: Black Redstart, Black 
Redtail, Blackstart. Französisch: Rouge-queue noir, Ramoneur, (Rossignol de muraslle?); in der französischen Schweiz: Pethio Passeraz 
solistere, Carbonnier, Cüsse,Cüssaz. Helgoländisch: Swart Smokheited. Holländisch: Zwaarte Roodstaart, Roodstaartje. Italienisch: Codirosso 
Spazzacamino; in Sizilien: Ouda russa a pettu niuru,; in Sardinien: Codirosso moretto. Lettisch: Melnais erizkinsch. Maltesisch: Oudiross 
isued. Norwegisch: Sort Rödstjärt, Sortbrystet Sanger. Portugiesisch: Rabirwiva. Schwedisch: Svart rödstjärt-sängare, Svart rödstärt. 
Spanisch: Colirojo, Ouarojo, Cotxa fumada, Rumia, Solitaria, Tiintorero. Ungarisch: Häzi rozsdafarkı. (Diese Namen werden zum 
„teil wohl auch für andere Rotschwänze gebraucht, denn echte Trivialnamen sind oft allgemein gehalten.) 


Motacilla Titys. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 157 (1758).2) —] — SyWwia Tithys. Lath. Ind. om. I. p. 512. n. 16. — Scopoli, ann. I. p. 157. 


n. 233. — Nilsson, Orn, suec. I. p. 215. n. 102. — Sylvia gibraltariensis et atrata. Lath. Ind. 1 e. p. 513. n. 17. et p. 514. n. 21. — Motacilla atrata 
et M. gibraltariensis. 'Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 988. n. 162. et p. 987. n. 160 [— (1788). —] — (Vielleicht gehört hierher auch Mot. phoenicurus var. 8. 
Gmel. Linn. syst. 1. c. p. 987. n. 34. — Ebenso schwer lässt sich bestimmen, ob Mot. Tithys und M. Erithacus in Retzii Faun. suee. p. 262. n. 246. 


u. 247. hierher oder zur vorhergehenden Art gehören.) — Le Rouge- Queue. Buff. Ois. V. p- 180. — Gerard. Tab. 6lem. I. p. 285. et 286. — Bec-fin- 
rouge-queue. Temm. Man. nouv. Edit. p. 218. — Grey Redstart and Black Redtail. Lath. Syn. 11.2. p, 423.0: 12. und p. 426. n. 16. — Übers. v. Bech- 
stein, IV. 8. 424, n. 12. und S. 426. n. 16. — Bechstein, Naturg. Deutschlds. III. 8. 597. — Dessen orn. Taschenb. I. S. 179. — Wolf u. Meyer, 
Taschenb. I. S. 241. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 116. n. 121. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands S. 119. — Koch, Baier. Zool. 1. 
S. 186. n. 108 (Saxwicola Tithys). — Naumanns Vög. alte Ausg. I. 8. 179. Taf. 37. Fig. 82 u. 83. — |— Sylvia tithys, Naumann, Vög. Deutschl. H. Ed. 
II. p. 525. Taf. 79. Fig. 3. Männchen, Fig. 4. Weibchen (1822). — Phoenicura tithys. Gould, Eur. pl. 96 (1837). — Lusciola Tithys. Keys. u. Blas., 
Wirb. Eur. p. LIX (1840). — Lusciola thitys. Schlegel, Rev. erit. p. XXXI (1844). — Brithacus Cairei. Gerbe, Diet. Univ. d’Hist. nat. XI. p. 25 


1) Vergleiche Anmerkung auf S. 56. O. Kl. 

°) Ich füge mich hier dem nomenklatorischen Plan dieses Werkes, von dem natürlich nicht in einem Einzelfall abgegangen werden darf, 
erkläre aber, dass nach meiner Ansicht alle nur in Farbe und Grösse von unserem Hausrotschwanz abweichenden Vögel Iedrelich äusserlich ver- 
schiedene Formen desselben Tieres sind. Ich habe diese Auffassung a. a. O. ausführlich besprochen und beschränke mich Fe a die Vögel, die alle 
Naturforscher unbedenklich mit unserem Hausrotschwanz vereinen. Die Nomenklatur und ein Teil der Litteraturangaben rühren nicht von mir, sondern 


vom Herausgeber her. Die Meinungen über die Frage der richtigen wissenschaftlichen Benennung des Haus-Rötlings sind zur Zeit geteilt. Meine 
Ansicht, die den Namen Zifys verwirft, habe ich a. a. O. ausführlich mitgeteilt. O. Kl. . 


"9850. "TINIEN 


Toro rodıml g uwoyogeqy 2) Wopuuem 9 Zuljj01U91eN oh) sn.ınorusoyd EITDONNM 


PPppsoN C uoyogeq F 'Piepypuesnf soyoruugu soneıd g 'PIopypusdnf soyarpuugu soziemyos 7 woyouuem see [ "ZuUlfjo4sneH (7) sA1} eiponNy 


dir 
u \ 


BEE 


Ta: 
ae 


ra, 


a 


je 


- 


Du 


Br 
= 


= 


ee 


br 


2 


Ran 


33 


= 


ee 


”) 


h 


10% 


AV 


— 
en 


yerr 
LH 
nt 


N 


bo 
Ü 


e 


z 
Y 


ee 


Io 


Er 
ANEN 
RN wm 


eg 


I 
= 


= 


22 


u 


Lı 


“ 


SE 


a 


Der Haus-Rötling, Ruticilla titys (L.). 51 


(1848), — Lusciola tithys. Schlegel, Vog. Nederl. p. 156 (1854). — Rutieilla montana. Chr. L. Brehm, Naumannia 1855, p. 281. — Sylvia Tithys. 
Nilsson, Skand. Faun. II. p. 322 (1858). — Sylvia Tithys. Wright, Finl. Fogl. p. 128 (1859). — Lusciola tithys. Lindermayer, Vög. Griechenl. 
p. 105 (1860). — Lusecinia Tithys. Holmgren, Skand. Fogl. p. 103 (1866—71). — Rutieilla tithys. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. I. p. 440 (1867). — 
Rutieilla tity. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 334 (1869—74). — Ruticilla titys. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 293. pl. 44 (1874). — Sylvia tilhys. 
Fallon, Ois. Belg. p. 55 (1875). — Ruticilla tithys. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 339 (1881). — Ruticilla titys.. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 383 (1881— 84). — 
Ruticilla tithy.. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Ruticilla tithys. Reyes y Prosper, Av. Espafa p. 46 (1886). — Ruticilla titys. Giglioli, 
Avif. ital. p. 112 (1886); p. 200 (1889). — Rutieilla tithys. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa p. 136 (1887). — Erithacus titis und Erithacus cairü. Reichenow, 
Syst. Verz. der Vögel Deutschl. p. 2. Nr. 7 u. 7a (1889). — Phoenicurus titis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXIX. p. 35 (1891). — Sylvia tithys. 
Gätke, Vogelw. Helgol. p. 284 (1891). — Erithacus titis. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 57 (1891). — Ruticilla tithys. Frivaldszky, Av. 
Hung. p. 55 (1891). — Ruticillatitis. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 44 (1892). — Ruticilla titys. Collett, Norg. Fuglef. p. 15 (189:—94). — Ruticila 
titis. Reiser, Orn. balcan. I. Bulgarien. p. 44 (1894); IV. Montenegro. p. 50 (1896). — Ruticilla titis. Chernel, Magyaroszäg madarai II. p. 767 (1899). — 
Ruticilla tithys. Fatio, Ois. Suisse. I. p. 370 (1899). — Erithacus titys (und Erithacus titys cairei?). Reichenow, Kennzeichen d. Vög. Deutschl. p. 131 
(1902). — Rutieilla tytis. Dresser, Manual of palaearctic Birds. p. 54 (1902). — Erithacus atratus. Kleinschmidt, Journ. £. Ornith. 1903, p. 376. — 


Die Litteratur über diesen Vogel ist so umfangreich, dass eine vollständige Aufzählung schon des Raumes wegen nicht möglich wäre. 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXI. Fig. 8, a—c (1845—58). — Bädeker, Eier eur. Vög. 
Taf. 27. Fig. 9 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 105. pl. 105. pl. XXIX. fig. 3 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 287. pl. 9 (1883). — 


Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 187. pl. 51 (1896). —|] 


Kennzeichen der Art. 


Schwanz gelblichrostrot mit zwei dunkelbraunen Mittel- 
federn; die dunkelbraunen Flügelfedern mit aschgrauen oder 
weisslichen Säumen. Die zweite Schwungfeder 12 mm kürzer 
als die dritte und von gleicher Länge mit der siebenten.') 

Männchen: Kehle und Brust schwarz. 

Weibchen [— und junges Männchen: —] Schmutzig 
aschgrau, an der Brust etwas lichter. 


Beschreibung. 


Man hat sehr oft diesenVogel mit dem nachher beschriebenen 
verwechselt, zumal die Weibchen und Jungen, was auch nicht 
zu verwundern war, da es an Verwirrungen der Geschichte 
beider Arten in naturhistorischen Werken nicht fehlte. Seit 
BECHSTEIN ist dies nun nicht mehr geschehen, und ich hoffe 
durch genaue Beschreibungen, sowohl was ihre Sitten und 
Lebensart als auch die Verschiedenheit der Kleider nach Alter, 
Geschlecht und Jahreszeit bei beiden Arten betrifft, diese so 
darzustellen, dass man sie leicht kennen und unterscheiden 
lernen soll. Das Weibchen unseres Vogels sieht übrigens 
stets viel dunkler aus als das mehr ins Bräunliche fallende 
der nachher beschriebenen Art. 

Der Hausrötling ist ein wenig grösser als der Garten- 
rötling; doch erreicht er die Grösse des Rotkehlchens 
nicht. Er ist 14,1 bis 14,7 cm lang und 24,7 cm, auch wohl 
25,5 cm breit; der ziemlich gerade Schwanz misst 6,2 cm, und 
die Flügelspitzen decken ihn bis auf 2,4 cm. Die erste Schwung- 
feder ist sehr kurz und schmal; die zweite fast 12 mm kürzer 
als die dritte; diese 2 mm kürzer als die vierte, welche mit 
der fünften von gleicher Länge und zugleich die längste ist; 
die zweite ist demnach gleichlang mit der siebenten. An Ge- 
stalt ähnelt er übrigens dem Gartenrötling ganz.?) 

Der dünne, pfriemenförmig spitze Schnabel ist hinten 
etwas breit, nach vorn etwas zusammengedrückt oder vielmehr 
die Schneiden merklich eingezogen, vor der Spitze des Ober- 
schnabels, die sich etwas abwärts biegt, wenig oder nicht ge- 
kerbt, über 10 mm lang, an der Wurzel fast 4 mm breit, aber 
nur 53 mm hoch. Von Farbe ist er schwarz, die Mundwinkel, 
über denen sich starre Borsten befinden, nebst dem Rachen 
gelb. Die Nasenöffnung ist oval, wie gewöhnlich von oben 
halb bedeckt, auf welcher Decke hinterwärts die Stirnfedern 
anfangen. Die Iris der ziemlich grossen Augen ist dunkelbraun. 


t) Diese Angabe ist nicht völlig richtig, denn die Schwingenverhält- 
nisse variieren individuell. Die zweite Schwinge ist zuweilen kürzer, zu- 
weilen länger als die siebente, und zwar auch bei völlig ausgewachsenen 
Federn. Weisslicher Flügelsaum findet sich auch bei dem in Deutschland 
vorgekommenen östlichen Baumrotschwanz. Ein sicheres Kennzeichen 
bildet der Aussensaum der vierten Schwinge, der beim Hausrotschwanz 
bogig verengt, beim Gartenrotschwanz gerade ist. (Vergl. Journ. £. Omith. 
1903, Tafel I) ©. Kl. 

?) Obige Mafse sind aus Zoll-Angaben umgerechnet, daher nicht so 
genau gemeint, wie das neue Zahlenbild vermuten lässt. Die Hausrot- 
schwänze variieren sehr in der Grösse. Ich mafs bei alten Männchen: 
Totallänge (mit Schnabel) 15,4 bis 16,4 em; Flugbreite 25,7 bis 27,2 cm; 
Flügelspitze bis Schwanzende 2,4 bis 2,8 cm; Flügel 8,3 bis 9,1 em; Schwanz 
genau 6,5 bis 7,1 cm. ©. Kl. 


Die mittelmässig hohen Füsse sind schlank, die Zehen 
dünn mit schwächlichen, sehr zusammengedrückten, mässig 
gebogenen, nadelspitzigen Nägeln versehen. Die Fussbedeckung 
ist an den Läufen meist gestiefelt, nur auf den Zehenrücken 
eingekerbt; die Farbe der Füsse und Krallen schwarz. Der 
Lauf ist ziemlich 2,4 em hoch, die Mittelzehe mit dem Nagel 
18 mm lang und die Hinterzehe mit der Kralle 13 mm, ohne 
diese aber nur 8 mm lang. 

Am alten Männchen sind im Frühlinge die Stirn, die 
Zügel, Wangen, Kehle, Halsseiten, Gurgel und Kropfgegend 
bis auf die halbe Oberbrust tief schwarz, nach der Unterbrust 
zu mit aschgrauen Federsäumchen; Unterbrust und Bauch 
aschgrau, in der Mitte weissgrau; Scheitel, Nacken, Schultern 
und Rücken tief bläulich aschgrau, am Vorderteil des Ober- 
kopfes, gleich hinter der schwarzen Stirn und am Unterrücken 
am lichtesten, am Oberrücken und an den Schultern aber mit 
durchschimmerndem Schwarz.!) Die Flügeldeckfedern sind 
schwarz, die kleinen mit aschgrauen Säumen, seltener die 
grossen; die zweite und dritte Ordnung Schwungfedern braun- 
schwarz mit weissen Kanten, die besonders an der Seite 
der äusseren Fahne und nach der Wurzel zu sehr breit sind 
und auf dem zusammengefalteten Flügel ein weisses Feld 
bilden; die grossen Schwingen schwarzbraun mit schmalen 
weissen Säumchen, die sich nach den lichteren Spitzen zu 
verlieren. Die untere Seite des Flügels hat weisse mit Asch- 
grau gemischte Deckfedern, und die Schwingen sind von unten 
slänzend braungrau. Der sogenannte Steiss oder Bürzel, die 
oberen Schwanzdeckfedern und der Schwanz selbst sind leb- 
haft gelblichrostrot, bis auf die zwei Mittelfedern, welche 
dunkelbraun sind und nur rostfarbige Säumchen haben. Zu- 
weilen haben noch einige rote Schwanzfedern an der Spitze 
nahe am Schafte einen dunkelbraunen Strich [— oder Fleck —|. 
Von der unteren Seite ist der Schwanz bleicher als oben; die 
After- und unteren Schwanzdeckfedern sind licht rostrot mit 
rostgelber Mischung; die Schenkelfedern schwarz und grau 
geschuppt. 

Wenn ein solches Männchen, wie das eben beschriebene, 
bis in den Sommer geflogen hat, so wird es noch schwärzer; 
dann sind die aschgrauen Federränder abgestossen und ver- 
schwunden, das Schwarz an dem Oberteil der Schultern und 
am ÖOberrücken, das von den grauen Federrändern verdeckt 
war, kommt zum Vorschein; allein auf dem Vorderkopfe wird 
ein hell aschgrauer Grund sichtbar, und so ist es denn die 
Motacilla atrata der Autoren.”) Im südlichen Europa sind über- 
haupt diese Vögel schwärzer, weil sich in warmen Ländern 
das Vogelgefieder weit mehr abreibt als im kalten. Ein im 


‘) Die Rückenfärbung variiert ausserordentlich, auch abgesehen von 
der durch die Jahreszeit bedingten Veränderung, welche nur durch das 
Abreiben der lichten Federränder bewirkt wird. Es kommen ganz alte 
Männchen mit reingrauer Oberseite vor, bei denen sich nicht einmal ein 
verdecktes schwarzes Fleckchen findet, und daneben wieder solche, bei 
denen ein breiter Rückengürtel, der sich auch auf alle Flügeldeckfedern 
ausdehnt, tief schwarz ist und auch die dadurch isolierte graue Kopfplatte 
zuweilen noch einige schwarze Fleckchen aufweist. O. Kl. 

°) Die Stirn ist auch im Sommer in der Regel grau, seltener grau- 
weiss oder weiss. O. Kl. 


7*F 


52 Der Haus-Rötling, Rutieilla. titys (L.). 


nördlichen Deutschland im Juli geschossenes altes Männ- 
chen wird nie ein so abgeriebenes Kleid haben wie ein gleich- 
altes in derselben Jahreszeit im südlichen Italien erlegtes, 
und dieses wird daher viel schwärzer aussehen als jenes.?) 
Jüngere Männchen’) sind viel mehr aschgrau, weil die 
schwarzen Teile viel breitere aschgraue Federränder haben 
:und das Schwarze auch nicht so dunkel ist; die weissen 
Kanten auf den hinteren Schwingen sind viel schmäler, und 
die rostroten Schwanzfedern haben (von der mittelsten an bis 
zur dritten und vierten) meistens ein dunkelbraunes Fleckchen 
an der Spitze; doch scheint dies keine bestimmte Regel zu 
haben, da bald dieses, bald jenes Paar, selbst die äussersten 
nicht ausgenommen, ein solches Schmitzchen aufzuweisen hat. 
Im Herbste nach der Mauser sieht das alte Männchen 
dem Weibchen sehr ähnlich, weil die breiten aschgrauen Feder- 
ränder fast alles Schwarz verdecken; das Grau ist indessen 
merklich dunkler und bläulicher, und das weisse Flügelschild 
ein bestimmtes Kennzeichen für den alten männlichen Vogel; 


aber auch beim jungen Männchen ist diese Stelle viel lichter. 


als am Weibchen in diesem Kleide. 

[— Die Beobachtung, dass der männliche Hausrotschwanz 
sich öfters schon als einjähriger Vogel am Brutgeschäft be- 
teiligt, gab zu der irrtümlichen Beschreibung einer neuen Art, 
des sogenannten Gebirgsrotschwanzes, Brithacus Cairei (GERBE), 
Anlass, deren Männchen den Weibchen gleichen sollen. Es 
wurde dabei übersehen, dass 1) die Frage nach den Jugend- 
kleidern des Hausrotschwanzes schon seit beinahe 100 Jahren in 
der Litteratur fast erledigt war und 2) dass alle diese an- 
geblichen Casrei-Männchen sich durch den abgenutzten Zustand 
ihrer vom Nestkleide herrührenden Schwingen als junge ein- 
jährige Vögel ausweisen. Bei der Aufzucht grauer Männchen 
im Käfig (durch LECHTHALER-DIMIER und Freiherrn VON 
BERLEPSCH) vermauserten sich diese im zweiten Herbst ihres 
Lebens in das schwarze Alterskleid. Die Untersuchung des 
umfangreichen Materiales (75 Stück) in der Sammlung des Be- 
arbeiters ermöglicht folgende Schlüsse: 

1. Die Mehrzahl der jungen Männchen trägt im ersten 
Jahre ein mit dem des Weibchens völlig übereinstimmendes 
einfarbig braungraues Kleid. Lediglich dies häufige, ganz 
normale Jugendkleid ist es, das zu einer ganzen Caire:-Litteratur 
Anlass gegeben hat. Die Aufzählung dieser Litteratur würde 
hier nur nutzloser Ballast sein. 

2. Ein geringer Prozentsatz von Männchen ist gewisser- 
massen frühreif in seiner Gefiederentwicklung. Diese haben 
schon im Jugendkleide eine mehr oder weniger von grauen 
Säumen verdeckte schwarze Kehle. Das übrige Gefieder zeigt 
oft einen etwas mehr blaugrauen als braunen Ton. An den 
braunen, spiegellosen und meist ziemlich abgenutzten Schwung- 
federn ist dies Kleid leicht von dem der mehrjährigen Männchen 
zu unterscheiden. Auch diese Färbung wurde irrtümlich für 
eine besondere Art gehalten und: von ©. L. BREHM als Ruti- 
cilla tithys paradoxa beschrieben?) 


1) Diese Bemerkung NAUMANNS ist um so interessanter, weil kürzlich 
ein Hausrotschwanz von Sardinien als neue dunklere Art beschrieben 
wurde. Indessen dürfte bei der grossen Seltenheit oder dem von vielen 
Sammlern sogar behaupteten völligen Fehlen des Vogels in Süditalien die 
obige Angabe NAUMANNSs nur eine Hypothese sein. Nach Mitteilung 
HARTERTS, der die Typen von R. nigra GIGLIOLI genau untersucht hat, 
handelt es sich um Melanismen nördlicher Zugvögel. Mein sardinischer 
Sammler erklärt nach jahrelangem Suchen, dass er Hausrotschwänze in 
der Brutzeit nicht auffinden könne. Dagegen behauptet HAUSMANN das 
Vorkommen (Naumanvia 1857, S. 429). (Über R. nigra ef. Bull. B. O0. (©. 
XCIX, 1903, S. 79. — Ibis 1903, S. 581 und ARRIGONI DEGLI Oppı, Manuale 
di Ornithologia Italiana, S. 261) ©. Kl. 

.®) Die hier angegebenen Verschiedenheiten sind mehr individueller 
Art. Die Grösse des Spiegels ist kein Alterskennzeichen. Darin stimmen 
die interessanten Beobachtungen GENGLERS (Ornith. Monatsschr. 1903, 
S. 414 ff.) ganz mit meinen Untersuchungen überein. O. Kl. 

°) Vergl. 1850, Ornith. Briefe von Homzykr, S. 76; 1855, Vollst. Vogelf. 
Nachtr., S. 415; 1858, Ornith. Briefe, S. 88; 1863, Ornith. Jahrb. 1892, S. 158. 
Augenblicklich brüten — ein gewiss seltenes Zusammentreffen — in zwei 
nur etwa 7 m voneinander entfernten Mauerlöchern zwei Pärchen Haus- 
rotschwänze, von denen das eine Männchen sich im Cairei-, das andere im 


3. Zwischen diesen beiden alternativen Jugendkleidern 
kommen nur ausnahmsweise Zwischenglieder vor. Wenn 
nämlich eine Schwinge zweiter Ordnung infolge irgendwelcher 
Beschädigung ausfällt, so wird sie durch eine solche mit 
weissem Aussensaume ersetzt. Gleichzeitig wächst alsdann 
auf der anderen Körperhälfte an Brust oder Kehle eine 
schwarze Feder. Durch vorzeitigen Schwingenwechsel können 
auf diese Weise mannigfach gescheckte Kleider entstehen, von 


denen ich in meiner Sammlung eine interessante Reihe besitze 


(näher beschrieben im Journal für Ornithologie 1903, S. 330). 

4. All diese einjährigen Vögel suchen den alten Männchen, 
wo sie können, Nistplatz und Weibchen streitig zu machen. 
Zwischen nistenden und nicht nistenden grauen Männchen 
besteht also weiter kein Unterschied, als dass die ersteren 
mit Erfolg, die letzteren erfolglos ein Weibchen und einen 
Nistplatz zu erringen bezw. zu finden suchten.') 

5. Alle diese männlichen einjährigen Vögel erhalten im 
zweiten Herbst ihres Lebens das gleiche vollständige Alters- 
kleid und sind in demselben weder voneinander, noch von 
älteren Männchen zu unterscheiden. —| 

Das Weibchen hat ein sehr einförmiges, düsteres Ge- 
wand, es sieht in einiger Entfernung fast ganz rauchfahl aus 
und ist daher selbst vom jüngeren Männchen im Herbstkleide 
leicht zu unterscheiden.”) Ein düsteres, schmutziges Aschgrau 
bekleidet die oberen Teile, die unteren ein etwas lichteres ins 
Rötliche fallendes Aschgrau, das auf den Wangen zuweilen 
braun überlaufen ist und nach dem Bauche zu in Weissgrau 
übergeht, auch übrigens der lichteren Federränder wegen wie 
gewässert aussieht; der After rötlichweiss und die unteren 
Schwanzdeckfedern sehr bleich gelblichrostfarben. Alle grossen 
Flügeldeckfedern sind matt dunkelbraun mit bräunlichweiss- 
grauen oder licht aschgrauen Säumen; Steiss und Schwanz 
wie am Männchen, aber viel bleicher, und von den rostfarbenen 
Schwanzfedern haben mehrere vor ihrem Ende [— zuweilen, 
aber durchaus nicht immer —| einen dunkelbraunen Längs- 
strich; die Füsse fallen mehr ins Braune, und die Schnabel- 
wurzel ist auch etwas lichter. Im Herbste ist das ganze 
Gefieder etwas dunkler, und die Ränder der Federn an den 
oberen Teilen wie an den hinteren Schwungfedern fallen etwas 
ins Bräunliche, doch lange nicht so stark wie beim Weibchen 
des Gartenrötlings. 

Die Jungen im Nestgefieder unterscheiden sich noch 
mehr von den Jungen des letztgenannten Vogels durch ihr 
düsteres schiefergraues oder dunkel aschgraues Gewand und 
durch die weniger auffallenden Schaftflecke. Sie sind fast 
ganz rötlich aschgrau, oben sehr dunkel, von unten viel heller, 
die lichter grauen Schaftflecke stechen wenig vom Grunde 
ab und geben dem Ganzen ein mehr gewölktes oder gewässertes 
als geflecktes Ansehen, was in einiger Entfernung kaum auf- 
fällt; am scheckigsten ist noch der Kopf und Vorderhals. 


paradoxa-Kleide befindet. Damit ist nunmehr auch das Nisten des ein- 
jährigen Männchens im selteneren schwarzen Kleide nachgewiesen. Ich 


' habe den besonders zutraulichen Vogel täglich und oft nur auf 1 bis 2 m 


Entfernung vor Augen, sodass ich jede Feder, sogar eine vermauserte 
Schwinge deutlich erkennen kann. O. Kl. 

') Die mehrfach aufgestellte Behauptung, dass die grauen Männchen 
mehr an einsamen Orten nisten, ist nicht senügend bewiesen. Bei der 
grossen Eifersucht der Rotschwanzmännchen, die jedem Beobachter zur 
Genüge bekannt ist, ist es ja wahrscheinlich, dass es den jungen Männchen 
an der Peripherie günstiger Wohnstätten leichter gelingt, sich anzusiedeln, 
als in dem übervölkerten Centrum. Dass einjährige Weibchen kleinere 
Eier legen, scheint mir nach meinem Material gewiss; dass aber die Vögel, 
welche Nachkommen einjähriger Vögel sind, kleiner wären, ist möglieh, 
jedoch damit noch nicht bewiesen. Die Behauptung, dass die Gebirgsvögel 
kleiner seien, trifft jedenfalls nieht zu. Ausführlicher habe ich diese Fragen 
in einem Artikel „Vierzehn Tage am Rhein“ im Journal für Ormithologie 
1903, S. 435 behandelt. HARTERT bemerkt hierzu: „Nirgends sah ich 50 
prächtig schwarze Vögel wie in den Alpen von Basel bis an die Engadiner 
Gletscher“. ©. Kl. 

?, Es ist vielmehr vom jungen Männchen der gewöhnlichen Färbung 
(Cairei-Kleid) gar nicht zu unterscheiden. Es scheint hiernach, dass NAU- 
MANN das Cairei-Kleid nicht kannte. Dass dies zu seiner Zeit aber schon 
das häufigere war, beweisen die Angaben C. L. Brenms. 0. Kl. 


grauen Jugendkleid vom 18. März 1892, 


Der Haus-Rötling, Rutieila titys (L.). 


Flügel und Schwanz sind wie am ersten Herbstkleide, [— da 
die Schwung- und Steuerfedern bei der ersten Mauser nicht 
ausfallen, —) und die Männchen sind äusserlich kaum von 
den Weibchen zu unterscheiden, wenn man beide gegen- 
einander hält, wo dann letzteres etwas heller als ersteres 
aussieht. 

[— Sie variieren in der Färbung ebenso sehr wie die 
Jungen anderer Arten, z. B. der Steinschmätzer und Rot- 
kehlchen (vergl. GENGLER, Ornith. Monatsschr. 1903, S. 417). —] 

Eigentliche Spielarten sind mir nicht bekannt; denn 
diejenigen, welche man als solche beschrieben findet, sind 
blosse Alters- oder Geschlechtsverschiedenheiten, die bald 
zu dieser, bald zur folgenden Art, bald gar zum Blau- 
kehlchen gehören. 

[— In der Sammlung des Bearbeiters befinden sich fünf 
Hausrotschwänze mit mehr oder weniger‘ rot gefärbter Unter- 
seite. Da der Herausgeber wünscht, dass meine Formenkreis- 
lehre als solche hier unerörtert bleiben soll, so kann ich den 
etwa für diese merkwürdigen Vögel sich interessierenden Leser 
hier lediglich auf Jahrgang 1903 des Journals für Ornithologie 
verweisen. —|] 

Diese Vögel mausern Ende August und Anfang September, 
[— meist schon früher. Anfang und Mitte August fand ich 
die meisten alten Vögel in voller Mauser, die Mauserzeit der 
Jungen fand ich verschieden. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen vom 
22. März 1892 vom Rhein bei Darmstadt, ein Männchen im 
schwarzen Jugendkleid vom 30. März 1898, desgleichen im 
ein Weibchen vom 
29. September 1892, ein Männchen im Nestkleid, am 24. Mai 
1896 beim Ausfliegen ertrunken, sämtlich am Rhein bei Darm- 
stadt gegenüber Nierstein erbeutet und in der Sammlung des 
Bearbeiters befindlich. —|] 


Aufenthalt. 


Der Hausrötling ist ziemlich ebenso weit verbreitet wie 
der Gartenrötling, doch scheint er nicht ganz so hoch nach 
Norden hinaufzugehen;!) denn man sagt, dass er schon im 
mittleren Schweden eine Seltenheit sein soll. Er bewohnt 
also mehr das mittlere und südliche Europa und auch das 
nördliche Asien.?) Ausser dem Norden giebt es übrigens auch 
in Europa noch manches Land, in dem er nur selten an- 
getroffen wird, wie z. B. in Holland, andere, wo er wieder 
sehr gemein ist, wie in der Schweiz. In Deutschland ist 
er auch in manchen Gegenden selten, in anderen gemein, in 
manchen wieder gar nicht, aber im ganzen doch nicht selten 
zu nennen, weil er nur auf kleinen Strecken gar nicht vorkommt. 
In allen unseren Gebirgsprovinzen und bergigen Gegenden 
ist er gemein, weniger in ebenen, in sumpfigen noch seltener 
und meistens nur auf dem Durchzuge. Selbst in den Ebenen 
sucht er sich bloss die höher liegenden Ortschaften auf, ist 
aber hier doch nie so häufig wie der Gartenrötling. 

[— Über die Verbreitung des Hausrotschwanzes in ausser- 
deutschen Ländern lässt sich zur Zeit nichts Genaues sagen, 
weil es fraglich ist, ob die betreffenden Vögel mit unserem 
deutschen Hausrötel identisch sind. Offenbar ist dies z. B. 
nicht der Fall mit dem spanischen schwarzen Rotschwanz. 
Derselbe hat nach EDWARDS (vielleicht aber nicht immer) 


!) Das ist in der That so. ©. Kl. 

°) Die Angabe „auch das nördliche Asien“ beruht auf Irrtum. In 
Klein-Asien und sogar bis nach Persien hin soll zwar unser Hausrotschwanz 
noch vorkommen, allein nach den Untersuchungen RADDES (vergl. „Die 
Sammlungen des Kaukasischen Museums“, 1899, Bd. I, S. 257) muss es be- 
zweifelt werden, ob keine Ver wechslungen nit Falken Hausrotschwänzen 
vorliegen. RAnDpDE erhielt von der Nordseite des grossen Kaukasus eine 
Rutieila ochrura Gm., die etwas an unseren Vogel erinnert. Ein ähnlicher 
Vogel aus Persien befindet sich unter dem Namen Ruticilla erythroprocta 
GouLD im Britischen Museum. Die graubäuchigen Vögel Kleinasiens, 
Persiens und Palästinas sind vielleicht sämtlich keine echten afrata, denn 
schon ein griechischer Vogel meiner Sammlung hat schwach rötliche Unter- 
seite. Auch einer von Jerusalem weicht von unseren Vögeln etwas ab. O.Kl. 


55 


einen weissen Diademstreifen am Scheitelrand, nach BREHM sen. 
stumpfere Flügel und nach BREHM jun. eine ganz andere 
Lebensweise. Letzterer (A. E. BREHM) schreibt darüber in 
dem in meinem Besitz befindlichen Tagebuch seiner spanischen 
Reise: „So häufig unser Hausrotschwänzchen im Winter hier 
in Spanien ist, so einzeln begegnet man ihm im Sommer. Bloss 
in den höheren Gebirgen, an steilen Felsenwänden begegnet 
man, und selten genug, einem nistenden Pärchen. Der Vogel ist 
inSpanien gar nicht Haustier wie in Deutschland, sondern 
bewohnt die einsamen Gebirge. Im September (20. September 
Murcia) erscheinen die nordischen Wandergäste in grosser 
Menge; dann sieht man unseren Vogel überall: im Wald und 
Feld, hauptsächlich aber im Gebirge. Auf der Sierra Nevada 


‚war er häufig.“ Übereinstimmend berichten IRBY und SAUNDERS. 


Über unseren deutschen Hausrotschwanz stelle ich die Aus- 
sprüche von drei der bedeutendsten Biologen nebeneinander: 

I. A. E. BREHM sagt im Tierleben: „Noch gegenwärtig 
ist er in ganz Norddeutschland eine seltene Erscheinung. Am 
Rheine soll er erst seit dem Jahre 1817 hausen und ebenso, 
wie diesen Teil unseres Vaterlandes, hat er sich auch Gross- 
britannien erst in der Neuzeit erobert, Irland vom Jahre 1818, 
England vom Jahre 1829 an. Und noch scheint er weiter und 
weiter nördlich zu wandern, denn neuerdings hat man ihn 
auch auf den Färöerinseln und im südlichen Skandinavien!) 
beobachtet.“ 

II. LIEBE sagt in seiner Arbeit „Die Brutvögel Ost- 
thüringens und ihr Bestand“ (LieBes Ornith. Schriften, 8. 324): 
„Das Hausrötel hat in diesem Jahrhundert sich in seinem 
Bestande, der dem des Baumrötels ungefähr gleichkommt, 
nicht geändert, wenn auch in einzelnen Jahren eine Minder- 
zahl eintraf, — offenbar infolge ungünstiger Einflüsse während 
der Winterwanderung. Die Verteilung im Gebiet ist weit 
gleichmässiger als beim Baumrötel und richtet sich einfach 
nach dem Vorkommen von Steinbrüchen und Dörfern. — Es 
haben übrigens die Hausrötel in einigen Gegenden, nament- 
lich des Unterlandes, sich aus den Dörfern mehr und mehr 
zurückgezogen und dafür einzelnstehende Heuhütten, Scheunen, 
Steinbrüche, Feldmauern und Steinhaufen aufgesucht, und 
zwar, wie ich mich überzeugt habe, vorzugsweise da, wo 
ihnen von seiten der Bienenzüchter nachgestellt wird. Letztere 
töten zwar die Vögel nicht so leicht, aber sie zerstören 
konsequent die Nester gleich beim Beginn des Baues, bis die 
Tiere das beneficium fugae ergreifen. Sonst gilt der Vogel 
beim Landvolk als segenbringend und als Schutz gegen 
Feuersbrunst und wird daher allenthalben gern gesehen und 
gehegt. BECHSTEIN (Natur der Stube, S. 347) nennt es eine 
segründete Erfahrung, dass das Haste Ende vorigen Jahr- 
hunderts in Thüringen noch selten und im Laufe von 20 Jahren 
gemein geworden war. In Östthüringen habe ich dafür keine 
Bestätigung gefunden: die ältesten Bauern und Forstleute, die 
ich vor 35 Jahren darum befragte, wussten nichts davon. 
Der früher beim Volke allgemein herrschende Aberglaube, 
dass das Hausrötel ähnlich wie die Schwalbe ein geweihter 
Vogel sei und dass die Störung der Brut mit Feuersbrunst 
bestraft werde, hat durchaus kein modernes Gepräge und 
spricht eher für einen uralten, guten Bestand als für eine erst 
vor kurzem erfolgte Einwanderung.“ 

lll. NAUMANN selbst schreibt in der ihm zu Ehren be- 
nannten Zeitschrift Naumannia 1854, S. 151, in einem Artikel 
„Reminiscenzen über stufenweise Entwickelung der vater- 
ländischen Ornithologie in der ersten Hälfte unseres Jahr- 
hunderts“: „Wenn man aus dem jetzt öfter vorkommenden 
nördlichen Erscheinen mancher südlichen Vogelarten ein Vor- 
rücken derselben nordwärts bemerkt haben will, so möchte 
sich dies doch nicht auf sehr viele ausdehnen, vielmehr wohl 
bloss auf einzelne Individuen oder Paare beschränken, und 
immer so gewesen, nur nicht beachtet worden sein. ee 


‘) InSkandinavien wird er vereinzelt gefunden, sogar auf Island 
will man ihn gesehen haben. Es ist aber fraglich, ob dies echte Hausrötel 
waren. Vergleiche die Bemerkungen auf S. 54. O. Kl. 


54 Der Haus-Rötling, Rutieilla titys (L.). 


anderes ist es mit einem Anwachsen an Zahl und einer da- 
durch veranlassten grösseren Verbreitung, aber dies ist noch 
nicht als ein willkürliches Vorrücken nach Norden zu be- 
zeichnen, wie man es z. B. von unserem Hausrötling behauptet 
hat. Allerdings hätte es bei diesem wohl einigen Anschein 
dazu, da auch ich aus meinen Knabenjahren mich noch sehr 
wohl erinnere, wie höchstens zuweilen auf dem Durchzuge 
ein einzelner junger oder weiblicher Vogel dieser Art, weniger 
im Frühjahr bei oder auf Gebäuden unseres Dörfchens, als 
auf dem Herbstzuge (meist junge Vögel vom Jahr) zwischen 
den Pflanzenreihen naher Kohläcker angetroffen wurde, sodass, 
als ich damals schon Vögel nach der Natur oder dem Leben 
für meinen Vater malen lernte, ein altes Männchen dazu aus 
einer nahen Stadt herbeigeschafft werden musste, denn unser 
Hausrötling wohnte in jener Zeit auf unserer Ebene, und zwar 
gar nicht häufig, fast nur in den grösseren, aber nicht ganz 
kleinen Städten, in höher gelegenen, grossen, mit hohen Ge- 
bäuden und Kirchtürmen versehenen, jedoch nirgends in einem 
unserer kleinen Dörfer ohne hohe Gebäude. — Während 
unsere Vögel nun in jetziger Zeit ohne Ausnahme in keiner 
unserer Städte und ebensowenig in einem Dorfe, selbst in 
tiefliegenden, wenn sie nur nicht gar zu niedrige Gebäude 
haben, vermisst wird, wenn auch, wie andere verwandte Sing- 
vögel, in dem einen Jahr mehr, in einem anderen weniger 
zahlreich, nicht allein auf dem Durchzuge, sondern auch 
(gewöhnlich zweimal in jedem Sommer) bei uns Junge auf- 
ziehend. Obgleich er so vor mehr denn 60 Jahren auf unserer 
Ebene viel einzelner, wenn auch keine Seltenheit war, so darf 
man ihn jetzt dagegen wohl zu den gemeinsten Vögeln unseres 
Landes zählen. Auffallen möchte dabei, dass die wachsende 
Vermehrung des Vogels mit Verbesserung der Bodenkultur 
des Landes gleichen Schritt zu haben scheint. Sie hat sich 
nämlich in unserem Anhalt im Verlaufe jenes Zeitraumes so 
gehoben, dass man diesen Ausdruck buchstäblich auch auf 
den Boden anwenden könnte,-indem derselbe, nach dem wie 
er jetzt behandelt und was auf ihm erzielt wird, in der That 
. sich erhöht zu haben oder an sich höher geworden zu sein 
scheint, was auf tiefliegenden, vormals zu feuchten Acker- 
Nächen, die deshalb von unseren Vorfahren mit Vertiefungen 
zum Sammeln überflüssigen Schnee- und Regenwassers durch- 
kreuzt waren, die aber nach und nach in den letzten und 
vorletzten Jahrzehnten völlig geebnet worden, dem Beobachter 
nicht entgehen kann, und dass sich dessenungeachtet der 
Ertrag des Bodens erhöht hat, ohne dass wie ehemals hier zu 
viel Feuchtigkeit bemerkbar würde. Durch derartige Ver- 
besserungen musste sich natürlich auch die Wohlhabenheit der 
jetzigen Besitzer immer mehr heben, diese ein behäbigeres 
Leben führen lernen, infolgedessen sich anständigere Wohnungen, 
grössere und höhere Wirtschaftsgebäude erbauen u. s. w., was 
alles unserem Vogel behaglicher sein mochte und ihn darum 
veranlasst haben mag, sich von Jahr zu Jahr in wachsender 
Zahl über das wirtliche Ländchen zu verbreiten. Diese Er- 
scheinungen liegen mir, weil ich an ihrem Verlauf selbt teil- 
genommen, wirklich zu nahe, als dass ich mir versagen 
könnte, zur Bekräftigung des eben Mitgeteilten auf dieses 
Faktum noch etwas näher einzugehen. Als ich nämlich 1807 
den Besitz meines Landgütchens antrat, waren sämtliche Ge- 
bäude desselben in alter Weise viel zu niedrig (resp. zu enge) 
und alle baufällig; ebenso war es auch bei sämtlichen Nachbarn 
im Dörfchen. Den Hausrötling kannte man hier gar nicht; 
liess sich ja einmal ein durchziehender in den nächsten Um- 
gebungen des Ortes erwischen, so betraf dies in jener Zeit 
für den Sammler wahrhaft seltene Ereignis höchstens einen 
verspäteten jungen Vogel desselben Jahres, und nie bekamen 
wir damals einen alten hier zum Schuss. Nach und nach 
mussten jedoch, nicht allein in meinem Gehöfte, sondern auch 
in allen anderen, sämtliche alten Gebäude durch höhere und 
sonst zweckmässigere Neubauten ersetzt werden, und von 
Jahr zu Jahr wuchs die Zahl derselben, sodass vom Anfange 
der dreissiger Jahre an unser Dorf ein viel stattlicheres Aus- 


sehen gewann und mit viel mehr höheren Gebäuden sich ge- 
ziert sah als zuvor. Schon damals (etwa 1830) hatte ich die 
Freude, das erste Männchen unseres Vogels auf dem First 
meines (ebenfalls neuerbauten) Wohnhauses täglich vom 
frühesten Morgen an singen zu hören und aus dem nächsten 


hohen Gebäude die Jungen von ihm ausfliegen zu sehen. Von 


da an fehlte uns nun nicht nur dieses Paar keinen Sommer 
wieder, sondern es wuchs ihre Zahl hier mit jedem Jahre und 
bald so an, dass ausser diesem während der letzten Sommer 
in verschiedenen anderen Gehöften noch drei andere Paare 
sich angesiedelt haben, und unser kleines Ziebigk, das im 
Anfange dieses Jahrhunderts noch von keinem einzigen be- 
wohnt wurde, demnach zur Zeit vier nistende Paare auf- 
zuweisen hat, die erst noch im vorigen Jahr, wie früher schon 
alljährlich regelmässig, wiedergekehrt sind.“ 

Neben diesen Worten NAUMANNS zeigt es der Teil seines 
Werkes über den Hausrotschwanz deutlich, dass ihm damals 
dieser Vogel noch nicht genügend bekannt war. So sehr 
vieles und selbst manches von NAUMANNsS Worten für ein all- 
mähliches Vordringen nach Norden zu sprechen scheint, so 
muss man bei der Beurteilung solcher Verbreitungsfragen doch 
höchst vorsichtig sein. Die auffallende Seltenheit des Vogels 
in England, während er doch am Rhein so sehr häufig ist, 
könnte vermuten lassen, dass die Art erst im Begriff ist, sich 
über das den Rheingegenden sonst so ähnliche England aus- 
zudehnen. Indessen zeigt England zoogeographisch eine noch 
grössere Ähnlichkeit mit Sardinien, und dort ist der Haus- 
rotschwanz oder eine ihm ähnliche Abart als Brutvogel äusserst 
selten. Es liegen also doch wohl landschaftliche oder klima-. 
tische Gründe in England vor, die wie in Sardinien dem Leben 
des Vogels hinderlich sind. Dafür spricht besonders der Um- 
stand, dass in beiden Ländern der Hausrotschwanz Wintergast 
ist und im Frühjahr verschwindet. Wenn er Grossbritannien 
wirklich, wie A. F. BREHM meinte, erobert hätte, würde er 
da bleiben, um zu brüten. Das thut er aber nicht! Dass 
der Vogel erst seit 1817 am Rhein hause, wird wohl auch 
ein Märchen sein. Die Bauart der Häuser allein bewirkt 
mehr eine künstliche als natürliche Vermehrung des Vogels, 
und hier darf man sich durch zu lokal beschränkte Be- 
obachtungen nicht irreleiten lassen. Eine Zusammenstellung 
der Angaben aus Lokalfaunen, verglichen mit denen der alten 
Litteratur, wäre eine grosse und verdienstliche Arbeit, allein 
massgebend wäre auch sie nicht für die Frage, ob sich der 
Rotschwanz nach Norden ausgebreitet hat. Als Bewohner 
einsamer Felsengegenden wird er nur zu leicht übersehen 


‘oder mit dem Gartenrotschwanz verwechselt, was zumal in 


älterer Zeit geschah. 

Der Vogel überwintert schon in den südlichen Teilen 
Europas und des nördlichen Afrika. Die Angabe, dass er 
in (Nord-)Algerien brüte, bedarf noch der Nachprüfung, 
denn manche Weibchen des Erithacus Moussieri OLPHE-GALL. 
sind unserem Vogel (sogar in den Schwingenverhältnissen) so 
ähnlich, dass sie leicht mit ihm verwechselt werden können. —] 

Er ist ebenfalls ein Zugvogel, welcher bei Nachtzeit 
seine Wanderungen, im Frühjahre einzeln, im Herbste familien- 
weise, macht, dabei schon früh im Jahre erscheint und uns 
auch spät erst wieder verlässt, in einigen Gegenden sogar 
einzeln überwintert, besonders da, wo im Gebirge auch im 
Winter offene Gewässer sich befinden. Im südlichen Deutsch- 
land kommt er meistens schon früh im März, hier im nördlichen 
aber nicht leicht vor Mitte dieses Monats, öfters auch erst in 
der zweiten Hälfte desselben an; sein Wegzug beginnt schon 
im September, dauert durch den Oktober, sodass die letzten 
bei guter Witterung selbst bis Anfang November ziehen und 
einzelne wohl gar noch um die Mitte dieses Monats gesehen 
werden. Schon im mittleren Deutschland überwintert hier und 
da einmal ein einzelner Vogel dieser Art, und in der Schweiz 
wird dies eben nicht unter die grossen Seltenheiten gezählt, 
vornehmlich in solchen tiefen Thälern, worin es Bäche, Gräben 
und dergleichen giebt, die im Winter nicht zufrieren. 


a ie 


iu, Tu Ee BZ 2 


Der Haus-Rötling, Ruticilla titys (L.). 55 


Der Hausrötling ist eigentlich kein Waldvogel, sondern 
vielmehr ein Gebirgsvogel, denn in felsigen Gegenden trifft 
man ihn am häufigsten, sowohl in den Thälern als auf hohen 
Bergen, in den Alpen selbst über der Region des Holzwuchses 
bis zur Grenze des ewigen Schnees. 
hohen Felsen und Klippen, selbst hohe Steinhaufen und Felsen- 
blöcke; in bergigen Gegenden die Kahlen, steinigen Berge, die 
Steinwände und rauhen Abhänge, selbst in waldigen Gegenden 
die schroffen Felswände und Klippen, da er doch sonst nie 
im Walde angetroffen wird, wenigstens nicht in grossen Wäldern 
ebener Gegenden. Es ist hier schon eine seltene Erscheinung, 
diesen Vogel einmal am Rande eines kleinen Feldholzes an- 
zutreffen, vielweniger im Walde selbst. In die Nadelwälder 
geht er niemals;!) allein nicht nur da, wo es gar keine Felsen 
und Gebirge giebt, wie in den meisten Provinzen des nörd- 
lichen Deutschland, sondern selbst im Gebirge sucht er zu 
seinem Aufenthalt Dörfer und Städte auf. Er ist überall, wo 
Gebäude sind, bis in die höchsten Alpen hinauf gemein, in 
grossen Ebenen aber nur in den Städten und in solchen Dörfern, 
welche an sich eine etwas höhere Lage oder wenigstens Ge- 
bäude als andere haben. Hier bewohnt er allemal die Gebäude, 
Türme, Kirchen, Schlösser und alte hohe Ruinen, [— Fabriken, 
Ziegeleien, Eisenbahnschuppen, hohe Scheunen mit Balken- 
werk (sogar Neubauten noch vor ihrer Vollendung), —| sodass 
im mittleren Deutschland man im Sommer selten durch ein 
Dorf kommt, wo man nicht den Gesang des Männchens vom 
Kirchturme oder dem Giebel eines hohen Gebäudes herab 
hörte. Auch in solchen Dörfern, welche im ebenen Walde, 
selbst im Nadelwalde, und ganz von diesem umgeben liegen, 
sieht und hört man ihn. Wenn es in tief liegenden und sumpfigen 
Orten keine hohen Gebäude giebt, ist er nicht da;?) so wird 
er z. B. in den Marschländern sehr selten, und in den kahlen 
Küstenländern des nördlichen Deutschlands fast nie angetroffen, 
wenigstens ausser der Zugzeit nicht. — In grossen Dörfern 
wohnt er lieber als in kleinen und in den grössten volksreichsten 
Städten ist er gemein. 

Man sieht ihn im Frühling und Sommer selten anderswo 
als auf den Dächern der Gebäude, auf den Giebeln und Dach- 


firsten, auf Schornsteinen, Windfahnen und Turmspitzen, im 


Gebirge aber- auf Felsenrücken und hohen Steinspitzen, Kurz, 
immer an erhabenen Orten; nur selten kommt er dann in 
Gärten, Höfen u. s. w. auf die Erde herab und verweilt hier 
nie lange.?) Viel häufiger geschieht dies im Herbst, wo er die 
Holunderbüsche in den Gärten und die frischgegrabenen Beete 
oft besucht, auch gern zwischen den Küchengewächsen da- 
selbst verweilt, selbst die Kohläcker bei den Dörfern aufsucht 
und anscheinlich hier so gern ist, dass man ihn oft sogar in 
solchen antrifft, die im freien Felde und zuweilen ziemlich 
weit von Städten und Dörfern entfernt liegen. — Auf Bäumen 
hält er sich in jener Jahreszeit höchst ungern‘) auf, man sieht 
ihn daher nur äusserst selten auf solchen, die nahe an den 


ı) Dem widersprechen Beobachtungen von BREHM und KoLLısay 
(vergleiche Journ. f. Ornith. 1903, S. 436), doch ist in diesen Fällen wohl 
nur ein Bewohnen von mit Nadelholz umgebenen Felsen oder Häusern ge- 
meint, kein Leben im Walde selbst, wie ja NAUMANN weiter unten auch 
von Dörfern im Nadelwalde als Brutstätten spricht. ©. Kl. 

2) Auch dieser Satz dürfte etwas einzuschränken sein. Ich fand z.B. 
Nester des Vogels kaum 2 Meter über dem Grundwasserspiegel in einem 
niedrigen Gebäude an tief liegender Stelle; aber im allgemeinen ist das, 
was NAUMANN hier angiebt, für den Vogel charakteristisch. O. Kl. 

®) Dies ist ein viel verbreiteter Irrtum. Man kann zwar oft den 
Vogel vom Schornstein aus Insekten fangen sehen, aber er bringt auch in 
der Brutzeit einen grossen Teil des Tages auf der Erde in Gärten und 
Höfen zu, sodass seine Füsse öfter von Erde beschmutzt sind. Der Vogel 
| ist dabei manchmal fast ganz von den Pflanzen bedeckt und lässt sich 

natürlich leichter beobachten, wenn er auf dem Dache sitzt, auf das er bei 

der geringsten Störung flüchtet, wo er aber auch meist nicht lange sitzen 

a ne s Wechseln ist geradezu charakteristisch für den Vogel. 
rıgens vergleiche man das T or% 

*) In Gärten brütende eeemen; na hr » 

anzpärchen treiben sich meist auf 
Bäumen, dem Boden und im Gebüsch umher und haben geradezu auf 


Bäumen ihre Lieblingssitze, von wo sie der Insektenjagd obliegen oder wo 
das Männchen singt. O0. Kl. 


Hier bewohnt er die. 


Gebäuden stehen, und dann niemals in den dichten Zweigen, 
sondern stets auf freien Ästen, wo man ihn immer schon von 
weitem gewahr wird. Seine Nachtruhe hält er nicht in Baum- 
höhlen, sondern in Löchern und Ritzen von Felsen und Mauern, 
hinter den Dachsparren oder auf einem Balkenkopf unter der 
Dachtraufe und auf den Böden der Kirchen und anderer 
hoher Gebäude. [— Abends werden die Rotschwänze leb- 
hafter, was namentlich zur Mauserzeit auffällt, und es scheint, 
dass sie sich dann den Tag über in Gebäuden versteckt halten 
oder auf Äckern herumtreiben. —|] 


Eigenschaften. 


Dies ist ein höchst unruhiger, flüchtiger und scheuer 
Vogel, der, so nahe er auch um den Menschen wohnt, doch 
so misstrauisch!) ist, dass er schnell entflieht, wenn man sich 
ihm nähert, zumal wenn er sich einmal aus seinem hohen 
Aufenthalte dem Erdboden genähert hat; denn in der Höhe 
glaubt er sich sicherer, und wenn er auf seiner Turmfahne 
oder hohem Schornsteine sitzt, so scheint er gar nicht auf das 
Treiben und Lärmen der Menschen unter sich zu achten. In 
allen seinen Bewegungen ist er hurtig und gewandt, er hüpft 
und fliegt mit Leichtigkeit und Schnelle, neckt und jagt sich 
immer mit seinesgleichen, verfolgt andere ihm nahe kommende 
Vögel und sucht sie mit Beissen zu vertreiben. Selbst mit 
seinen eigenen Jungen und diese mit ihren Eltern sieht man 
segen den Herbst auf den Dächern u.s. w. sich herumjagen 
und necken, wobei man ihre Gewandtheit im Fluge bewundern 
muss. Sitzend oder hüpfend biegt er die Fersengelenke nur 
wenig und trägt dazu die Brust und den ganzen Vorderkörper 
erhaben, schüttelt dabei in kurzen Zwischenräumen den Schwanz, 
und wenn er etwas Auffallendes erblickt, so macht er dazu 
schnelle Bücklinge. Dies alles giebt ihm ein keckes Ansehen. 
Auf ebenem Boden hüpft er in grossen Sprüngen ruckweise 
oder mit kurzen Unterbrechungen, bei welchen er dann jedesmal 
den Schwanz schüttelt. Diese schüttelnde oder zitternde Be- 
wegung des Schwanzes wird noch heftiger und die Bücklinge 
häufiger, wenn sich ein Feind ihm nähert, wobei er auch seine 
Stimme ohne Unterlass hören lässt. Sein Flug ist fast hüpfend 
oder schussweise schnurrend, auf weite Strecken aber eine 
sehr unregelmässige, aus grösseren und kleineren Bogen be- 
stehende Schlangenlinie [—, beim Aufsteigen auf einen sehr 
hohen Turm oder Fabrikschlot wohl auch eine Spirale —]. Er 
weiss sich meisterhaft zu überpurzeln, zu schwenken, mit 
Schnelligkeit aus der Höhe herab zu stürzen und schnurrend 
wieder hinauf zu schwingen. 

Sein Betragen ist darin von dem des Gartenrötlings 
verschieden, dass er sich stets wilder, schneller, kräftiger und 
zänkischer zeigt, und dass er den Aufenthalt auf Bäumen oder 
im Gebüsch zu vermeiden sucht; denn er setzt sich nur un- 
gern auf einen freien Zweig und sucht sich niemals im dichten 
Gebüsch zu verstecken.*) Er geht in der Jahreszeit, wo jener 
das letztere aufsucht, lieber in die Kohlstücken und in Beete 
von ähnlichen Pflanzen; mitten im Walde sieht man ihn gar 
nicht. Er weicht überhaupt in seiner Lebensart merklich ab 
und ähnelt darin noch mehr wie jener den Steinschmätzern. — 
So ähnlich wieder Stimme und Gesang?) beider Rötlinge einander 
sind, so ist doch ein standhafter Unterschied zwischen beiden 
höchst auffallend; denn wenn der Gartenrötling fuidticktick 
ruft, so klingt le Lockstimme des Hausrötlings wie fid 
teck teck. Der Ton in der ersten Silbe ist auch viel höher 
und schneidender. Das Fid klingt oft auch beinahe wie wist 


‘) Bei der geringsten Verfolgung wird er allerdings sehr scheu. Wo 
man ihn dauernd sehützt und hegt, ist er ein überaus zutraulicher, wenn 
auch stets vorsichtiger Vogel. Wenn er seine Jungen gefährdet aut, 
nähert er sich, und zwar besonders das Weibchen, dem vermutlichen oder 
wirklichen Feind, auch dem Menschen, mit grossem Mut. ©. Kl. 

2, Diese Ba pktinen sind in der oben angedeuteten Weise ein- 
zuschränken, O. Kl. 


°) Der Gesang ist ausserordentlich verschieden. O. Kl. 


56 | Der Haus-Rötling, Ruticilla titys (L.). 


(daher vermutlich der Name Wistling)'!) und wird zuweilen 
mehrmals schnell hintereinander ausgerufen, ehe dasschnalzende 
Teck angehängt wird, wie fid, fid, fid, fid, teck teck; im 
Affekt auch öfters das letztere schnell nacheinander, ohne 
das pfeifende Fid, ja im Zorn wird die Silbe teck so schnell 
wiederholt, dass daraus beinahe ein Schnarren entsteht, was 
fast wie tädädädädädä (sehr schnell ausgesprochen) klingt. 
Sie schreien überhaupt viel, zumal wenn sie Junge haben. — 
Auch der Gesang hat Ähnlichkeit mit dem des Gartenrötlings, 
besteht wie dieser in zwei oder drei Strophen, die im ähnlichen 
Tempo vorgetragen werden, selbst die Melodie hat einige ent- 
fernte Ähnlichkeit; allein die Töne sind lange nicht so an- 
genehm, gar nicht flötenartig, vielmehr teils pfeifend oder 
schneidend, teils kreischend und krächzend, und die mittlere 
Strophe hat so wunderbar gepresste Töne, dass es klingt als 
wolle der Vogel vomieren. Die Anfangsstrophe klingt wie 
Zia zissississississ und ähnelt dem Wiehern der folgenden 
Art. — Das Männchen ist einer unserer fleissigsten Sänger, 
indem es nicht allein zu singen anfängt, sobald es im Früh- 
jahr zu uns kommt, und bis in den Oktober damit fort- 
fährt, was nur sehr wenig Singvögel thun, sondern auch von 
früh an bis in die Abenddämmerung hinein so eifrig singt, 
dass man sich wundern muss, wo es so viel Zeit darauf ver- 
wenden kann, ohne Hunger dabei zu leiden. Es fängt freilich 
oft während des Singens Insekten, doch können diese allein 
zu seiner Erhaltung nicht hinreichend sein. So anhaltend singt 
es indessen nur anfänglich; wenn es erst brüten?) hilft, hört 
man es in den Mittagsstunden nicht; es singt überhaupt des 
Morgens und Abends am meisten, zumal am frühen Morgen; 
denn ehe sich noch ein Strahl der Dämmerung am Horizonte 
zeigt, sitzt es schon auf seinem Schornstein, Dachgiebel, auf 
der Turmspitze oder seinem sonstigen Lieblingsplätzchen, 
was stets eins der höchsten in seinem Revier ist, und singt 
ununterbrochen auf derselben Stelle, bis der Tag völlig an- 
gebrochen ist. Es hat seine Lieblingsplätze, an denen es 
immer sitzt und singt, auf welchen es, wenn es sich gleich 
einmal wegbegeben hat, doch bald wieder erscheint. Dieses 
sind immer die höchsten Punkte im Bezirk seines Aufent- 
halts, der nicht gar gross ist, und sehr selten hört man es 
anderswo, als auf diesen, z. B. unten auf einem Dache singen; 
denn wenn es seiner Nahrung wegen sich einmal in den 
unteren Regionen, auf niedrigen Dächern u. s. w. herumtreibt 
und dies überdrüssig ist oder hier gestört wird, so fliegt es 
meistenteils gleich wieder auf seinen erhabenen Lieblingsplatz 
und fängt sogleich an zu singen. Im Spätsommer und Herbst, 
besonders in der Mauserzeit, singt es aber bei weitem seltener 
und weniger anhaltend. — Diejenigen, welche man im Herbst 
oft so stümperhaft singen hört, sind immer junge Vögel vom 
ersten Gehecke, die jetzt noch in einiger Entfernung dem alten 


‘) Es sind folgende Erklärungen des Namens denkbar. Es kann 
kommen: 


1. Von der Stimme „Wist“, oder entspricht es dem englischen „whistler“ 
— Pfeifer? 

2. Vom Aufenthalt: Wüstling, Bewohner wüster Marken = zerstörter 
Dörfer, Ruinen, verfallener Mauern und Steinbrüche. 

3. Vom slavischen Namen für Rotschwanz? Tausky schreibt mir 
darüber: „Der Hausrotschwanz wird im nordöstlichen Mähren und in dem 
angrenzenden Schlesien von der slavischen (böhmischen) Bevölkerung all- 
gemein: „Ohvistek“ genannt. Diese Benennung bezieht sich jedoch weniger 
auf die Stimme des Vogels als auf sein fast immer in Bewegung be- 
findliches Schwänzchen. Das Wort „Chvistek“ ist nämlich ein Dimi- 
nutivum von „chvost“, zu deutsch „Schwanz“, Also Chvost, chvostek, 
chvistek.“ 

Möglich, dass zwischen Swistek (schlesisch), Chvistek (mährisch) und 
Wistling (deutsch) ein Zusammenhang besteht, und dass das Wort in sehr 
geschickter Weise zugleich die Stimme und die begleitende Schwanz- 
bewegung ausdrückt. Der Vogel scheint oft geradezu das Wort Swistek 
auszusprechen. (Sprichwort: „Jedes Vögelchen singt seinen eigenen Namen.“) 

O. Kl. 

°) Einen Brutfleck hat, soviel ich mich entsinnen kann, das Männ- 
chen nicht. Wirkliches Brüten des Männchens kommt nur bei wenigen 
Vögeln, z. B. bei den Spechten vor. Hier ist es wohl mehr der Schutz des 
Geleges, der unter dieser Bruthilfe zu verstehen ist. O. Kl. 


Weibchen sehr ähnlich sehen, daher von Unkundigen leicht 
für Weibchen gehalten werden können; auch im künftigen 
Frühling, wo sie auch nicht so schwarz als die Alten Sind, 
könnte eine Verwechslung noch stattfinden. Indessen wird 
denn doch versichert, dass auch zuweilen die alten Weibchen 
etwas singen sollen.) — Übrigens gehört der wunderbare 
Gesang dieses fleissigen Sängers keineswegs unter die guten 
Vogelgesänge,?) obwohl es in den Frühlingsstunden, wenn noch 
das übrige Geflügel in Dörfern und Städten der nächtlichen 
Ruhe pflegt, recht angenehm ist, wenn das muntere Vögelchen 
schon sein Liedchen von einer Dachfirste, Windfahne, einem 
Kirchturme u. s. w. herabgirlt, gleichsam wie wenn es damit 
die müden Schläfer wecken und sie zum beginnenden Tage- 
werk ermuntern wollte. Der Landmann hört ihn deswegen 
ungemein gern. 

Die Zähmung gelingt bei diesem wilden und unstäten 
Vogel, selbst wenn man ihn jung aufzog, nur selten. Alt ge- 
fangene beschädigen sich bald durch ungestümes Flattern 
oder zerstossen sich, im Käfig wie in der Stube, in kurzer 
Zeit den Kopf; und sucht man sie ja durch Binden der Flügel 
und andere Mittel davon abzuhalten, so werden sie doch nie 
ganz zahm, dauern auch bei der sorgsamsten Pflege selten 
über ein Jahr, und es möchte kaum die Mühe belohnen, wenn es 
unter vielen auch einmal mit einem einzelnen gelingen sollte. 

[— JosEr v. PLEYEL bemerkt über die Pflege dieses 
Vogels folgendes: „Der Hausrotschwanz darf zu den Arten 
gezählt werden, die nur ganz selten als Käfigvögel zu finden 
sind. Ich habe mir die Mühe nicht verdriessen lassen, sowohl 
jung den Nestern entnommene, als auch alt eingefangene zu 
halten. Im ersteren Falle kann man sich sehr zahme Exemplare 
heranziehen, der letztere Fall bringt nur selten Pflegererfolge, 
denn alt eingefangene Rotschwänzchen dieser Art sind nur 
selten zu zahmen Vögeln zu erziehen. 

Als Behausung empfiehlt sich das Nachtigallenbauer. Ich 
sebe demselben, schon der weichen Decke halber, vor anderen 
Käfigen den Vorzug. 

Als Futter empfiehlt sich die bekannte Mischung, die fast 
allen Weichlingen zuträglich erscheint und die aus gekochtem 
und geriebenem Rinderherz, trockenen Ameisenpuppen, ein 
wenig Eibrotgries und geriebener gelber Rübe besteht. Einige 


. Mehlwürmer als Zugabe sollen nicht fehlen, ebenso wie ein 


Stückchen in Milch getauchtes Weissbrot gern genommen 
wird. Ohne ein hervorragender Sänger zu sein, ohne durch 
Gefiederpracht zu glänzen, kann sich der Hausrotschwanz doch 
in der Gefangenschaft Freunde erwerben und erhalten, denn 
er wird, namentlich jung aufgezogen, ein lieblicher Gast.“ —|] 


Nahrung. 


Hierin weicht er wieder etwas vom Gartenrötling ab; 
denn er lebt, mehr noch als dieser, von vollkommenen und 
liegenden Insekten wie von kriechenden und Insektenlarven, 
am wenigsten von solchen, die sich auf dem Erdboden 
aufhalten. — Nach ein paar warmen Frühlingstagen im März, 
wo er sich bei uns einfindet, ist darum schon seine Existenz 
gesichert, weil dann an den Giebeln und Wänden hoher Ge- 
bäude, wo diese im Widerschein liegen, oder an gegen Mittag 
gelegenen, schroffen Felsenwänden nach einigen warmen 
Sonnenblicken eine Menge Fliegen aus ihrem Winterschlafe 
erwachen und aus den Ritzen hervorkommen, die ihm zur 
Speise dienen. Sowie in den Gebirgen nach und nach der 


‘) Offenbar waren dies singende Männchen im grauen Jugend- 
kleid. O. Kl. 

2) Es giebt indessen einzelne Männchen, welche eine angenehmere 
Stimme haben und dem gewöhnlichen unbedeutenden Gesang eine wirklich 
schöne Strophe folgen lassen. Mir schien es, dass dabei z. B. Hänflings- 
gesänge imitiert würden. — Andererseits giebt es auch wieder Abweichungen 
im Beginn des Gesanges. So bewohnt in diesem Jahre ausser den zwel 
oben genannten ein drittes graues, also einjähriges Männchen meinen 
Garten, welches oft statt des heiseren Zischens seine Strophe mit einem 
sehr wohlklingenden Anschlag beginnt, also etwa folgendermassen singt: 
„Zück, zück, zück, zück, dib dididite“. O0. Kl. 


Der Haus-Rötling, Rutieilla titys (L.). 57 


Schnee schmilzt, rücken diese Vögel aus den Thälern, woselbst 
sie zuerst ankamen oder einzeln gar überwintert hatten, immer 
höher hinauf, bis endlich in die höchsten Regionen. Sie 
kommen aus diesem Grunde in jene Höhen viel später, 
zumal wenn, wie es nicht selten geschieht, wieder schlechte 
Witterung eintritt, wenn sie ein Stück hinaufgerückt waren 
und sie einstweilen wieder in die Thäler zurückkehren mussten. 
So richtet sich ihre Ankunft nach dem Erscheinen der Fliegen, 
von denen mehrere Arten, die sich besonders an hohen 
Gebäuden und Klippen aufhalten, ihre Hauptnahrung den 
grössten Teil der Zeit, da sie bei uns sind, ausmachen. — 
Sonst fangen sie auch Spinnen und andere Insekten, auch 
Insektenlarven, die auf Böden und unter den Dächern leben. 
Im Fliegenfangen sind sie so geschickt wie selbst die Fliegen- 
fänger, und es gewährt eine angenehme Unterhaltung, diesen 
schnellen und munteren Vögeln dabei zuzusehen. In der 
ersten Hälfte des Sommers kommen sie selten darnach aus 
ihrer Höhe zu Erde herab, es müsste sie denn gleich anfangs 
ein Nachwinter so ihrer Nahrungsmittel berauben, dass sie bei 
nicht zugefrorenen Gewässern ihr Leben zu fristen suchen 
müssten, was auch zuweilen vorkommt; indessen suchen sie 
dann auch, wenigstens in ebenen Gegenden, auf den Böden 
hoher Gebäude Schutz und Futter, solange sie noch dort ver- 
steckte Fliegen, Spinnen und dergleichen finden können. — 
Wenn sie Junge haben, sieht man sie öfters in den Gärten 
zwischen den Küchengewächsen und auf dem Erdboden nach 
Speise für diese suchen, und sie führen sie, wenn sie eben 
ausgeflogen sind, auch gern dahin, wo man denn meistens die 
ganze Familie beisammen findet und allerlei kleine Käferchen, 
Räupchen und andere Insektenlarven und kriechende Insekten, 
z. B. auch Tausendfüsse (Julus terrestris), Kellerwürmer und 
anderes mehr nebst Regenwürmern auflesen sieht. 

[— »ie füttern die Jungen auch ohne Not mit Beeren 
(Johannisbeeren und Himbeeren), vergl. SCHUSTER, Ornith. 
Monatsschr. 1903, 5. 272, wo ferner bemerkt wird, dass der Vogel 
auf Schmetterlinge (Weisslinge) öfter fehlstösst, ehe er seine Beute 
erhascht. Von entomologischer Seite wird behauptet, dass der 
Vogel dabei nach den schwarzen Flügelspitzen und -punkten 
der Weisslinge greife und dadurch der Schmetterling ent- 
komme, allein diese Behauptung bedarf noch sehr der Nach- 
prüfung. 

Um ein Ameisennest mit Puppen, das ich für die Rot- 
schwänze aufdeckte, versammelten sich bald zwei Weibchen 
und einige ihrer Jungen. Wenn man den Boden umgräbt oder 
aufhackt, nehmen die Hausrötel oft mit grosser miepuskeh 
hingeworfene Würmer in Empfang. 

Im Magen erlegter Exemplare fand ich kleine Insekten,!) 
im Schnabel eines frischgeschossenen Vogels einen Ohrwurm. 

Auffallend ist es, dass NAUMANN des Wegfangens der 
Bienen an den Bienenstöcken gar nicht gedenkt. —| 

Sie sind im Spätsommer, bis zu ihrer Abreise im Herbst, 
viel in den Gärten, flüchten sich aber bei drohender Gefahr 
nicht wie andere verwandte Vögel in die Gebüsche, sondern 
gleich auf die Gartenmauern, Dächer und hohen Gebäude, in 
unbewohnten Gebirgsgegenden aber in die hohen Klippen. 
Sie fressen auch viel Kohlraupen und andere im Kohl vor- 
kommende Insekten. Beeren achten sie eben nicht sehr, 
fressen jedoch auch Johannisbeeren und am liebsten rote und 
schwarze Holunderbeeren, wonach sie die einzeln und nahe 
an den Gebäuden stehenden Gebüsche derselben noch am 
häufigsten, diese im dichten Gebüsch aber nie aufsuchen. 
Nur wenn Kälte und Frost die Insekten verscheuchen, fressen 
sie Beeren. 

Im Käfig sind sie nur mit vieler Mühe zu erhalten; sie 
lassen sich mit Fliegen, Mehlwürmern und Ameisenpuppen 
wohl zuweilen an das Nachtigallenfutter gewöhnen, man muss 


!) Besonders kleinere Käfer, Im Magen eines durch ©. LEEGE von 
Juist mir zugesandten Vogels fand ich einen grossen Rüsselkäfer un- 
zerstückelt vor. Bienen fand ich noch nie. Vergleiche unten unter 
„Schaden“. ©. Kl. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I, Zweiter Teil. 


es ihnen jedoch beständig auch noch mit jenen würzen, und 
sie werden dessenungeachtet nicht lange dabei dauern. In der 
Stube frei herumfliegend, verhindert sie ihre Wildheit, irgend 
ein Nahrungsmittel anzunehmen; sie stossen sich vielmehr 
gewöhnlich in den ersten Stunden den Kopf ein. 


Fortpflanzüng. 


Im Gebirge nisten diese Vögel in den höchsten Klippen, 
in den Löchern und Ritzen schroffer Felsenwände, meistens 
in sehr bedeutender Höhe; auf den hohen Alpen aber auch 
zuweilen in Steinhaufen. — An bewohnten Orten findet man 
das Nest auch meistenteils sehr hoch von ebener Erde, in den 
Rüstlöchern und Ventilationsröhren an den Gebäuden, in Mauer- 
spalten und anderen engen oder weiten Öffnungen, sehr selten 
aber in solchen, welche kaum mannshoch vom Boden sich in 
Mauern und Wänden befinden; doch nistete auch einmal ein 
Pärchen mehrmals in einem Rüstloche in der Mauer meiner Hof- 
thür, kaum etwas über Mannshöhe, wo noch dazu täglich eine 
Menge Menschen, fast alle Bewohner des Dörfchens und meine 
eigenen Leute, verkehren, und wo es daher beständig unruhig ist, 
was sehr mit der Scheue dieser Vögel kontrastiert; ja, nachdem 
das Nest einigemal von losen Buben zerstört worden war, be- 
zogen diese Vögel doch im folgenden Jahre dieselbe Höhle 
wieder. Dies ist aber freilich wohl ein seltener Fall.!) Ebenso 
häufig als in Löchern findet man das Nest auch auf Balken- 
köpfen oder auf dem Gesimse unter der Dachtraufe hoher Ge- 
bäude, auch an hohen Giebeln auf solchen Hervorragungen, 
welche von oben vor dem Wetter etwas geschützt sind, und 
am häufigsten auf den Böden der Türme, Schlösser, Kirchen 
und anderer hoher Gebäude, auf einem freien Balken. Man 
findet es auch wohl einmal in der Höhle eines alten Birnbaums 
dicht an den Gebäuden, aber sehr selten, und sonst niemals in 
hohlen Bäumen, wohl aber öfters auf den Böden hoher Garten- 
häuser. — Enge Höhlen sind meistens ganz mit den Nest- 
materialien ausgefüllt, aber die auf Balken, Balkenköpfen hinter 
Dachsparren u. s. w. frei dastehenden Nester sind viel netter 
gebaut, aus zarten Würzelchen, dürren Pflanzenstengeln und 
Hälmchen dicht gewebt, dabei von aussen ziemlich gross aus- 
sehend, und die inwendige napfförmige Aushöhlung sehr weich 
mit vielen Haaren ausgepolstert, worunter sich auch in man- 
chen Nestern Federn befinden. 

[— Es sei hier auf die offenen VON BERLEPSCHschen Nist- 
kästen hingewiesen, die man für Hausrotschwänze recht ge- 
schützt unter ein Dach oder ins Innere eines geeigneten Raumes 
hängen muss. Beim Bauen von Gartenmauern und Garten- 
häusern sollte man gleich tiefe, vorn etwas verengte Rüstlöcher 
anbringen lassen, weil diese ausser Balken mit Vorliebe benutzt 
werden. Gern brütet auch der Vogel in alten Schwalben- 
nestern. Von seltsamen Nistplätzen, wie hin- und herfahrenden 
Eisenbahnwagen und dergleichen, sind unzählige Fälle be- 
kannt. Wohl der wunderbarste ist der von Hıntz in der Nau- 
mannia (1857, I, S. 67) mitgeteilte vom Brüten in einem 
Jasminstrauche. —|] 

Nach der Mitte des April findet man meistens fünf bis 
sechs, selten sieben, niedliche, zartschalige, glänzende, hell- 
weisse [— es: mehr oh minder hellbläuliche, sehr 
selten rotpunktierte —| Eier in einem Neste, von einer ge- 
fälligen, an dem einen Ende etwas spitzigen Bohn die binnen 
dreizehn Tagen ausgebrütet werden, wobei das Weibchen 
vom Männchen um die Mittagszeit er ein paar Stunden ab- 
gelöst wird. 

[— Von 34 Eiern in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung 
misst das grösste 21,5>x15 mm, das kleinste 18 ‚„>x<13,5 mm. 
Letzteres gehört zu einem elinleTerten Gelege eines ver- 
mutlich einjährigen Weibchens. Neben andere Eier gehalten 
hat dies interessante Gelege eine mehr gelbliche Grundfarbe. 
60 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
19,3xX14,2 mm, im Maximum 21xX15,5 mm, im Minimum 


') Ich fand solche niedrige Nester häufig. O. Kl. 


58 Der Haus-Rötling, Ruticilla titys (L.). ” 


17>x<14,5 bezw. 18,5 x 13,7 mm. Das durchschnittliche Ge- 
wicht ist 1,67 g. —] 

Die Jungen füttern beide mit Insekten und sind sehr 
besorgt um sie, gebärden sich ängstlich und schreien dazu 
ungemein viel, zumal wenn sie eben ausgeflogen sind, bei 
jeder anscheinlichen Gefahr. Sucht man ein Junges, von 
welchen in jedem Gehecke eins meistenteils viel kleiner als 
die anderen ist, zu erhaschen, was oft leicht geht, wenn sie 
von den Dächern herabpurzeln, denn sie verlassen das Nest, 
wenn sie kaum fliegen Können, so fliegen einem die Alten, 
besonders das Weibchen, beinahe an den Kopf. Letzteres 
sitzt auch beim Brüten sehr fest über den Eiern. — Sobald 
die Jungen zum Teil schon selbst Fliegen fangen lernen, wird 
Anstalt zur zweiten Brut gemacht, und noch vor der Mitte 
des Juni haben alte [—, bisweilen auch junge —] Vögel zum 
zweiten Male Eier, wovon dann gegen Jakobitag die Jungen 
schon ausgeflogen sind.) Dann kommen sie mit diesen be- 
sonders in die Gärten, wo viel Grabeland und wenig Bäume 
sind. Sie suchen überhaupt das Futter für die Jungen häufig 
auf dem Erdboden. Wenn ihnen das erste Nest mit den Eiern 
früh genug zerstört wurde, so bauen sie wohl noch zweimal, 
weswegen man denn manchmal im August noch eben aus- 
geflogene Junge sieht. 

Man sagt auch, dass der Kuckuck diesen Vögeln zu- 
weilen sein Ei auszubrüten gebe, was aber wohl selten sein 
mag, und in unseren Gegenden, wo sie meistens in Gebäuden 
und an bewohnten Orten nisten, woselbst der Kuckuck nicht 2 
hinkommt, kann es wohl noch weniger vorfallen. Mir ist es 
wenigstens niemals vorgekommen. 


Feinde. 


Die alten Vögel sind viel zu flüchtig, als dass sie sich 
von einem Raubvogel erwischen liessen, zumal da ihnen, im 
Falle dass sie einer verfolgte, an ihren Aufenthaltsorten immer 
Schlupfwinkel zum Entkommen genug offen stehen. Ihre Brut 
wird aber öfters von Eulen, noch mehr aber von Mardern 
und Katzen zerstört; letztere stellen besonders gern den eben 
ausgeflogenen Jungen nach und fangen manches davon weg. 
[— Man findet die Hausrotschwänze aber gerade da häufig 
brütend, wo es viel Schleiereulen, Steinkäuze, Marder und 
Katzen giebt. Die Vögel kennen diese Feinde und bewachen 


!) SCHUSTER behauptet sogar eine gelegentliche dritte Brut. Auch 
ich fand im August noch ganz unvermauserte Junge. Doch halte ich 
dafür die Erklärung für wahrscheinlicher, die im Folgenden NAUMANN 
giebt. ©. Kl. 


2, Weshalb nicht? O. Kl. 


sie gleichsam fortwährend. Im Innern schmarotzt Trichosoma 
contortum OREPL., im Gefieder Nirmus exiguus NITZSCH und Menopon 
agile NITZSCH. —|] 

Jagd. 

Wenn sie hoch sitzen, lassen sie sich leicht mit der Flinte 
ankommen, weniger wenn sie sich gerade unten auf den 
Dächern, in den Gärten oder in den Kohlstücken aufhalten. 
Mit dem Blasrohr kommt man den Alten noch viel weniger 
an, den Jungen aber viel leichter. Im Frühjahr sind auch 
jene viel scheuer noch als im. Herbst. 

Fangen kann man sie in einer Netzfalle mit lebendigen 
Mehlwürmern, mit diesen auch auf Leimruten locken; aber 
höchst selten nur fängt man einmal einen in einem Sprenkel 
bei vorgehängten Holunderbeeren, weil sie Beeren nicht gern 
fressen und sie nur dann aufsuchen, wenn rauhes Herbstwetter 
Insekten und Würmer verscheucht. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist, wie das der meisten kleinen Singvögel, 
sehr wohlschmeckend; doch schiesst und fängt man sie zum 
Verspeisen nicht, was auch sehr löblich ist, indem sie eine 
Menge von belästigenden und schädlichen Insekten wegfangen, 
besonders auf den Getreideböden dem weissen und schwarzen 
Kornwurme nachstellen, vorzüglich den ersteren zur Speise 
sehr lieben und durch Aufzehren dieser verrufenen Geschöpfe 
sehr nützlich werden. — So schlecht ihr Gesang auch an sich 
ist, so ergötzt er doch in den Frühstunden, wenn es noch 
halb und halb Nacht ist, ungemein und ist dem Landmanne 
besonders sehr angenehm. 


Schaden. 


Diese Vögel nützen uns bloss, schaden aber auf keine Weise. 
[— Den Bienenzüchtern werden sie angeblich oft lästig durch 
das Wegfangen von Bienen am Stocke. Sie werden deshalb 
von diesen nicht in der Nähe der Bienenhäuser geduldet.!) —] 


ı) Von Herrn Dr. D. F. WeEINLAnD, Hohen - Wittlingen, geht mir 
folgende Mitteilung zu: „Ein sehr erfahrener Bienenzüchter versicheıte, 
dass der Hausrotschwanz, der auf unserer Schwäbischen Alb in keinem 
Dorf fehlt, aber immer nur an Häusern nistet, nie in unseren vielen hohen 
Felsen, nur kranke, mattfliegende oder krank und ruhig dasitzende Bienen 
hole, daher an Bienenständen eher Nutzen stifte. Die Sache wäre wohl 
weiterer Beachtung und Prüfung wert.“ Ich bemerke dazu 1) dass ich im 
Magen vieler Stücke, die ich untersuchte, nie Reste von Bienen gefunden 
habe, 2) dass ich zu Zeiten, wo ich Rotschwänze für wissenschaftliche 
Untersuchungen brauchte und solche an Bienenständen, wo man ihre Be- 
seitigung wünschte, zu schiessen suchte, dort stets vergeblich anstand, ob- 
schon die Vögel in der Nähe waren. O. Kl. 


Der Gartenrötling, Rutieilla phoenicurus (L.). 


Fig. 1. Männchen. 
Tafel 6. ! Fig. 2. Weibchen. 
Fig. 3. Junger Vogel. 


Rötling, (Hausrötling), Rötlein, (Hausrötlein), Baumrötlein, Rotschwanz, Rotschwänzchen, gemeines Rotschwänzchen, 
Gartenrotschwänzchen, Waldrotschwänzchen, (Hausrotschwänzchen, Hausrotschweifel), Waldrotschweifel, Rotstärt, Rotsterz, 
Rotsterzchen, Rotzahl, Rotzagel, Rotzägel, Rotkehlchen mit schwarzem Kinn, Rotbrüstlein, Rotbäuchlein, Sommerrötele, 
Schwarzkehlchen, schwarzkehliger Sänger, schwarzkehliger Steinschmätzer, Bienenschnappe, Wüstling, Wistling, Hüting, 
Saulocker, Fritzchen; in hiesiger Gegend: (grauer) Rotschwanz. [— Roter Rotschwaf. 2 


Fremde Trivialnamen: Croatisch: Orvenorepka kovadie, Orvenorepka Sumska, Orvenorepa, Klanjuvica, Orljenguza. Czechisch: 
Rehek zahradni. Dalmatinisch: Orvenrepa. Dänisch: Blodfugl, Rödstjert, Blodstjert, Sortstrubet Sanger. Englisch: Redstart, Redtail, 
Firetadl. Estnisch: Lepik örnnokk. Finnisch: Leppä-lintu, Loukii-satakielinen. Französich: Estik-boulh, Queue rousse, Oavarous, 
Cavarousse, Rouge-queue des murailles, Rouge-queue, Bec-fin des murailles, Quo rousso. Gälisch: Okanu Dearg. Griechisch: Kokkinökochos. 
Helgoländisch: Smock-heiked (Männchen), Ro-ad stätjed (Weibchen und junge Vögel). Holländisch: Gekraagde roodstartje, Rood- 
slaartje, Muur-nachtegaal, Blaauw paapje. Italienisch: Oodirosso, Cudarussa, Oodirosso spazzacammino, Oodarussa a pettu niuru, Oodirosso 
dei montt, Codirosso ordinario, Bouccard, Cuarossa, Coarossa, Coua-roussa, Cova-roussa, Codirouss, Morett, Moraet, Mornireu, Corossola, 
Corossoletta, Cüross, Carossi, Oua-rossa, Oua-roussa, Couva-roussa, Carussla, Covröss, Oov-ross, Ooross, Oulrous, Corös, Coa-rossa, Squerossolo, 
Coarossol, Squarusola, Codarossol, Scodaross, Colossora, Quarössol, Sconsoldt, Corössolo, Coarossa picciola, Quaröss, Queue rous verou, Cua russa 
montagninha, Bosignolo di muraglia, Codirancio, Coderusso, Codirusso prevateriello, Caponera, Oacamarruggiu, Oudarussa facci bianchi, 
Uuda di focu, Coarubia, Ooa de ferru, Coa de fogu,  Cuarossetta, Chuarossa cita, Furciola d’ montagna, Morat, Coaros, Squarussola, Codi- 
rossola, Ouarussetta, Curosso, Codirossino, Codarussiello, Zeleechta, Curidda russa. Lettisch: Brizkinsch. Luxemburgisch: Stönnüdchte- 
geilchen. Maltesisch: Qudiross, Beggafig ta dembu. Norwegisch: Rödstjärt. Polnisch: Slowik pleszka. Portugiesisch: Rabirruiva. 
Russisch: Sarniichka, Solowej gorechwostka, Goristowka, Lysuschka. Schwedisch: ködstjärtsängare, Rödstjärt, Vippstjärt, Krvickstjärt, 
kaudtrisle. In der Schweiz, französisch: Rossignol des murs, Oul-rouge; deutsch: Rotschwänzchen, Baumröteli, Rotbrüsteli, Feldrötel, 
Corossel; italienisch: Corossola, Corossoleta, Coa rossa, Cova rossa, Colossor. Slovenisch: Ormnelka, Ornelka, Ornjavek, Podgoreleek, Podgorelec, 
Pogorelöek, Pogorelec, Idecec, Rdediö, Rdecerepka, Rujava tascica, Stresnica, Stresnik, Zagorelcek, Zviäga. Spanisch: Colirroja, Oulo rubio, 
Chivio, Ruisehor de paredes, Oulirojo, Carbouer, Cotxa de Cap blanch, Cagarrope, Tintorero, Cua roig, Rossinyol de muralla. Ungarisch: 
Kerti rozsdafarku. Weallonisch: Rousse-queue. | 


Motacilla Phoenicurus Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 187 (1758). —] — Sylvia Phoenieurus. Lath. Ind. orn. II. p. 5ll. n. 15. — Nilsson, Orn. 
Suec. I. p. 212. n. 101. — Motacilla Phoenicurus. Gmel. Linn. Syst. I 2. p. 987. n. 34. — Retz. Faun. suee. p. %1.n. 245. — Le Rossignol de 
muraille Buff. Ois. V. p. 170. t. 6. £, 2. — Edit. de Deuxp. IX. p. 19. t.4. f.2. — Id. Planch. enlum. 351. £ 1 6 2 Gerard Tabreleiht Ip a 
Bec-fin de Muraille. Temm. Man. nouv. Edit. p. 220. — The Redstart. Lath. SBrIR 2,9 AI En: il, — Übers y. Beehst mn „I BA 1 ne 
Beccafigo volgaram. Stor. deg. uce. IV. t. 397. £. 2. — Paepje. Sepp, Nederl. Vog. I. t. p. 83. — Gekraagde roodstaart. Ibid. IV. t. p. 361. — Bech- 
stein, Naturg. Deutschlds. III. S. 607. — Dessen Taschenb. I. 8. 181. — Teutsche Ormithol. v. Becker u. a. Heft 14. — Wolf u. Meyer, Naturg. 
all. Vög. Deutschl. Heft 3. Männchen, Weibehen und Junges. — Deren Taschenb. I. $. 244. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 117. n. 122. — 
Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 120. — Koch, Baier. Zool. I. S. 188. n. 109 (Saxicola Phoenicurus). — Frisch, Vögel. Tafel 19. Fig. 1. links (altes M.). 
Taf. 20. Fig. 1 u. 2 links (W., ersterem fehlen die braunen mittleren Schwanzfedern) und Fig. 2 rechts (junges M. im Herbst). — Naumanns Vögel, 
alte Ausg. I. S. 177. Taf. 37. Fig. 80. M. u. Fig. 81. W. — [— Sylvia phoenicurus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p- 510 (1823). — Ruticilla 
Phoenicurus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LVIII und 191 (1840). — Lusciola phoenicurus. Schlegel, Rev. crit. p. XXXI (1844), — Lusciola phoenicura. 
Schlegel, Vog. Nederl. p. 154 (1854—58). — Lusciola Phoenicurus. Nilsson, Skand. Faun. p. 318 (1858). — Sylvia Phoenicurus. Wright, Finl. Fogl. 
p. 127 (1859). — ZLusciola phoenicurus. Lindermayer, Vög, Griechenl. p. 105 (1860). — Sylvia phoenicurus. Fontaine, Faune Luxemb. Ois, p. 79 
(1865). — Luscinia Phoenicurus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 100 (1866—71). — Ruticilla phoenicura. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p- 438 (1867). — 
Ruticilla phoenicura. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 333 (1869— 74). — Rutieilla phoenicurus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol 1. p- 329 (1873). — 
Ruticilla phoenicurus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 277. pl. 41 (1874). — Sylvia phoenicurus. Fallon, Ois. Belg. p- 96 (1875). — Ruticilla phoenicurus. 
Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 336 (1881). — Ruticilla phoenicurus. Homeyer, Vög. Deutschl. p- 5 (1885). — Ruticilla phoenicura. Reyes y Prosper, Av. 
Espaia p. 45 (1886). — Ruticilla phoenicurus. Giglioli, Avif. ital. p. 111 (1886); p. 197 (1889). — Rutieilla phoenicura. Arcvalo y Baca, Av. Espaäa 
p- 135 (1887). — Phoenicurus ruticilla. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 9. p- 29 (1891). — Erithacus phoenicurus. Brehm, Tierleben, Vög. 
HI. Aufl. I. p. 61 (1891). — Rutieilla phoenieura. Frivaldszky, Av. Hung. p. 55 (1891). — Rutieilla phoenicurus. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 44 
(1892). — Ruticilla phoenieurus. Collett, Norg. Fuglef. p. 14 (1893—94). — Ruticilla phoenicura. Reiser, Orn. balcan. II. p. 44 (1894); IV. p. 50 
(1896). — Ruticilla phoenicurus. Fatio, Ois. Suisse I. p- 3867 (1899). — KRuticilla phoenicurus. Chernel, Magyarorszäg madarai. p. 769 (1899). — 
Ruticilla phoenicurus. Dresser, Man. of Palaearetie Birds. I. p. 48 (1902). — Phoenicurus phoenicurus. Shar pe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 150 (1903). — 
Rutieilla phoenicurus. Ar rigoni degli Oddi, Man. di Ornitologia italiana. p. 258 (1904). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel, p. 214. Taf. XXI. Fig. 9, a und b (1845—1853). — Bädeker, Eier 
europ. Vög. Taf. 27. Fig. 8 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. pl. XXIX (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p- 287. pl. 9 (1883). — Id. 
Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p- 187. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. Säumen. Die zweite Schwungfeder ist 0,6 cm kürzer als die 
Schwanz lebhaft rostrot mit zwei dunkelbraunen Mittel- | dritte und von gleicher Länge mit der sechsten. 
federn; die dunkelbraunen Flügelfedern mit hell gelblichbraunen Männchen: Die Kehle schwarz; die Brust rostrot. 


8*+ 


60 Der Garten-Rötling, Rutieilla phoenicurus (L.). 


Weibchen: Die Kehle schmutzig weiss; die Brust in 
der Mitte weiss, an den Seiten und oberwärts hell gelblich- 
graubraun; alle oberen Teile matt graubraun. 


Beschreibung. 

Dieser bekannte Vogel ist sehr häufig mit dem Haus- 
rötling verwechselt worden, besonders traf dies die sich sehr 
ähnlich sehenden weiblichen und jungen Vögel beider Arten. 
Will man genau auf die hier angegebenen Artkennzeichen 
acht haben, so wird dieser Fall nicht leicht eintreten können, 
da doch beide Arten in der That eine grössere Verschiedenheit 
zeigen als sie zwischen manchen anderen dieser Gruppe statt- 


findet. — Es ist ein schlanker, nett gestalteter Vogel, merklich | 


kleiner als das Rotkehlchen, auch noch etwas schmächtiger 
wie der Hausrötling. 

Seine Länge beträgt gewöhnlich 13,5 cm, selten etwas 
mehr, die Flügelbreite 22,5 bis 23 em. Ein Vogel dieser Art 
von 14cm Länge und 23,5 cm Breite kommt selten vor. Der 
am Ende fast gerade Schwanz ist 5,6 cm lang, und die Flügel 
reichen, in Ruhe liegend, mit ihren Spitzen bis über die Hälfte 
desselben hinaus. 

Der pfriemenförmige, vorn rundliche, hinterwärts breitere 
Schnabel ist kürzer und runder als am Hausrötling, auch 
sind spitzenwärts die Schneiden weniger eingezogen als an 
diesem. Seine Länge ist 9 mm, die Breite an der Wurzel 
4 mm, die Höhe aber merklich geringer. Er ist hornschwarz, 
nur beim Weibchen an den Schneiden und der Wurzel der 
Unterkinnlade licht bräunlich; die Mundwinkel und der Rachen 
gelb. Das Nasenloch ist klein, oval und, wie in dieser Gattung 
gewöhnlich, von oben durch eine harte Haut halb bedeckt. 
Über den Mundwinkeln stehen feine schwarze Borsten, und 
die Iris ist schwarzbraun. | 

Die Füsse sind schlank, mittelmässig hoch, die dünnen 
Zehen haben schwache, sehr zusammengedrückte, flach ge- 
bogene Nägel, welche spitz wie Nadeln sind. Die Haut an 
den Füssen ist ziemlich den ganzen Lauf herab ohne Ein- 
schnitt, die Zehen oben geschildert, unten feinwarzig. Füsse 
und Krallen sind schwarz, mit durchschimmerndem, rötlichem 
Braun, besonders nach der Ferse zu. Die Höhe des Laufes 
beträgt ziemlich 2,4 cm; die Länge der Mittelzehe mit der 
Kralle etwas über 17 mm und die der Hinterzehe 12 mm, 
ohne Kralle aber nur 7 mm. 

Das alte Männchen in seinem Frühlingskleide ge- 
hört unter die schön gezeichneten Vögel. An ihm sind der 
Anfang der Stirn gleich über dem Schnabel, Zügel, Augen- 
und ÖOhrengegend, Wangen, Kehle und Gurgel bis zur Kropf- 
gegend tief schwarz; die Stirn gleich hinter den schwarzen 
Halftern rein weiss, was bis auf die Mitte des Scheitels reicht 
und seitwärts über dem Schwarzen bis zu den Schläfen sich 
hinzieht; der Hinterteil des Oberkopfes, Genick, Hinterhals, 
Rücken, Schultern und die kleinen Flügeldeckfedern dunkel 
bläulichaschgrau; die Oberbrust schön gelblich rostrot, welche 
Farbe sich an den Seiten der Brust bis zu den Schenkeln 
herabzieht, nur abwärts etwas bleicher wird, in der weissen 
Mitte der Unterbrust sanft vertuscht, oben aber vom Schwarzen 
scharf abschneidet. Die Schenkelfedern sind roströtlich und 
grau geflleckt, die After- und unteren Schwanzdeckfedern bleich 
rostfarben, mit weisslich rostgelben Enden; der Bürzel, die 
oberen Schwanzfedern und der ganze Schwanz, die beiden 
dunkelbraunen, rostfarben gesäumtenMittelfedern ausgenommen, 
gelblich rostrot oder dunkel fuchsrot. Alle grösseren Flügel- 
deckfedern, wie die Schwingen, sind schwärzlichbraun, erstere 
mit bräunlichgrauen Säumen und schmutzig gelblichbraunen 
Spitzen, letztere mit gelbbräunlichen Säumen. Die unteren 
Flügeldeckfedern sind schön rostrot; die Schwingen auf der 
unteren Seite braungrau, mit einer weissrötlichen Kante auf 
der breiten Fahne; der Schwanz auf seiner unteren Seite licht 
rostrot. 

An jüngeren Männchen ist das Weisse am Vorder- 
kopfe von geringerer Breite, die schwarzen Federn an der 


Gurgel haben weissliche Spitzenränder, die rostrote Farbe an 
der Oberbrust und am Schwanze ist blasser; das Weisse an 
der Unterbrust ausgedehnter; das Aschgrau der oberen Teile 
ist mit gelbliichem Braun überlaufen, und die Flügelfedern 
haben breitere lichtbraune Ränder. 

Ganz anders sehen diese Vögel in ihrem Herbstkleide 
nach zurückgelegter Mauser aus, weil da die meisten Federn 
anders gefärbte Ränder haben, welche die Hauptfarbe ver- 
decken; nur die durchschimmernde schwarze Kehle und rost- 
rote Brust unterscheiden sie dann von den Weibchen ihrer 
Art. — So hat das alte Männchen im September zwar alle 
oben beschriebenen Farben, allein die Federn an den oberen 
Teilen haben braungraue, an den unteren breite schmutzig 
weisse, an Stirn und Wangen aber licht bräunliche Ränder, 
die jene schönen Farben so weit verdecken, dass Oberkopf, 
Nacken, Schultern und Rücken schmutzig braungrau, die Zügel 
bräunlichweiss und schwärzlich gemischt, die Wangen, Kehle 
und Gurgel grauweiss und schwarz gewölkt, die Oberbrust und 
Seiten weiss und hell rostrot gewölkt erscheinen; die Flügel- 
federn haben dann noch ihre vollständigen (viel breiteren) weiss- 
lich gelbbraunen Einfassungen, selbst die rostroten Schwanz- 
federn noch lichtere Säumchen. — Alle diese anders gefärbten 
Kanten reiben sich nach und nach, ehe sich der Vogel von 
neuem mausert, an den grossen Federn zum Teil, an dem 
kleinen Gefieder aber ganz ab, sodass der Vogel kurz vor 
der Mauser ganz anders aussieht als nach derselben und 
man kaum glauben sollte, dass ohne eine zweifache Mauser 
(die doch hier nicht stattfindet) eine so mächtige Veränderung 
vorgehen könnte. 

Bei ihrer Ankunft in unseren Gegenden erscheinen die 
Männchen, besonders die jüngeren, gewöhnlich mit noch vor- 
handenen Überresten des Herbstkleides, und bei den letzteren 
sind jene missfarbenen Federränder so breit, dass sie selbst 
im Laufe des Sommers bis zur Mauser sich nicht ganz ver- 
lieren, was bei ganz alten immer geschieht. In wärmeren 
Ländern reibt sich jedoch das Gefieder noch weit stärker ab 
als bei uns, und ich habe in Italien geschossene männliche 
Sommervögel dieser Art gesehen, an welchen dies so stark 
war, dass selbst das Dunengefieder stellenweise zum Vorschein 
kam, was an hier lebenden nie vorkommt. Warum bei diesem 
Vogel, wie auch beim Hausrötling, das Abreiben der Feder- 
ränder weit stärker ist als bei vielen anderen Sängern, lässt 
sich teils aus ihrer grossen Unruhe, teils und vorzüglich aber 
aus der Natur ihres Aufenthalts erklären; die rauhen und 
scharfen Kanten der Felsen, Steine und Baumhöhlen, mit denen 
sie so häufig in Berührung kommen, selbst vielleicht auch eine 
etwas verschiedene Textur oder sprödere Masse des Gefieders 
tragen wahrscheinlich hierzu das meiste bei. 

Das Weibchen sieht ganz anders aus als der männliche 
Frühlingsvogel; mit dem Männchen im Herbstkleide hat es 
mehr Ähnlichkeit, und vom Weibchen des Hausrötlings 
unterscheidet es sich durch ein weit lichteres, bräunlicheres 
Kolorit und durch das viele mit Rostfarbe vermischte Weiss 
an den unteren Teilen. — Die Zügel sind rostgelblich, grau 
gemischt; Stirn, Scheitel, Wangen, Hinterhals, Rücken, Schultern 
und die kleinen Flügeldeckfedern rötlich braungrau oder matt 
graubraun; die Kehle und Gurgel schmutzig gelblichweiss, zur 
Seite graulich, was oft einen Schein wie ein herablaufender 
Streif bildet; die Kropfgegend und Seiten der Oberbrust rost- 
bräunlich und weiss gewölkt, mit graulicher Mischung; die 
Mitte der Brust weisslich, mit rostgelber Mischung, welch 
letztere an den grau gefleckten Unterschenkeln und in den 
Weichen herrschender wird; die unteren Schwanzdeckfedern 
dunkel rostgelb; der Steiss (Bürzel), die oberen Schwanz- 
deckfedern und der Schwanz wie am Männchen, nur schmutziger 
oder bleicher, auf der äusseren Fahne der äussersten roten 
Schwanzfeder nach dem Ende zu aber noch mit einem 
dunkelbraunen Strich; zuweilen haben auch noch mehrere 
von den roten Federn vor ihrem Ende eine dunkelbraune 
Zeichnung. Alle grossen Flügelfedern sind matt dunkelbraun, 


Der Garten-Rötling, Ruticilla phoenieuceus (L.). 


mit hell gelbbraunen oder schmutzig rostgelben Kanten, und 
die grossen Deckfedern mit roströtlichen Spitzen; die unteren 
Flügeldeckfedern sind schmutzig rostgelb, die Schwingen von 
unten hell braungrau, mit rötlichweissen Kanten an der 
breiten Fahne. 

-Manche Weibchen bekommen, unabhängig vom Alter, eine 
schwarzgrau gewölkte Kehle und an der Brust mehr Rostfarbe, 
sodass sie dann dem jungen Männchen im ersten Herbstkleide 
sehr ähnlich sehen.!) Das Herbstkleid der Weibchen ist von 
ihrem Frühlingskleide nur wenig verschieden, ja man kann 
annehmen, dass letzteres schlechter aussieht als ersteres, weil 
manche lebhaftere Farbenanflüge desselben sich teils abgerieben 
haben, teils verbleicht sind. 

Die jungen Vögel in ihrem Nestgefieder, also vor der 
ersten Mauser, ähneln ihren Eltern nur in Farbe und Zeichnung 
der Flügel- und Schwanzfedern, sonst sehen sie ganz anders 
aus. Alle oberen Teile sind auf braungrauem, ins Oliven- 
farbige fallendem Grunde schwärzlich gewellt und schmutzig 
rostgelb getüpfelt, denn die grünlich braungrauen Federn 
haben einen halbmondförmigen schwarzen Fleck an der 
Spitze und einen schmutzig rostgelben rundlichen Fleck in 
der Mitte auf dem Schafte; Kehle und Gurgel sind schmutzig 
gelblichweiss, schwarzgrau punktiert und bespritzt; an der 
dunkler rostgelblichen Oberbrust und in den Seiten werden 
diese dunklen Punkte, welche auf dem Rande jeder Feder 
stehen, bemerklicher und zusammenhängender, sodass sie un- 
deutliche Wellen bilden, auf der schmutzig weissen Unterbrust 
verlieren sie sich aber ganz; die After- und unteren Schwanz- 
deckfedern sind einfarbig dunkel rostgelb, die hell rostfarbigen 
Bürzelfedern aber schwärzlich gewellt. Flügel und Schwanz 
sind dunkler als.an den Alten, die Einfassungen der Flügel- 
federn beinahe licht rostbraun, der dunkelbraune Streif auf 
der äussersten roten Schwanzfeder ist aber nicht immer ein 
Zeichen des weiblichen Geschlechts, denn in diesem Kleide 
sind Männchen und Weibchen äusserlich nicht zu unter- 
scheiden. Ihr Augenstern ist graubraun; der Schnabel von 
unten fleischfarben, die Mundwinkel gelb; die Füsse nach der 
Ferse zu schmutzig fleischbraun, die Zehensohlen gelblich. — 
Sie ähneln den Jungen des Hausrötlings sehr, sind aber 
viel lichter, und ihre vorherrschende Farbe fällt mehr ins 
Gelbe, bei jenen aber ins Aschgraue. Dem jungen Rot- 
kehlchen sind sie bis auf Flügel und Schwanz ganz ähnlich, 
auch der jungen Nachtigall, die aber von oben mehr rot- 
braun aussieht, auch anders gefärbte Flügel- und Schwanz- 
federn und stets weissliche Füsse hat. 

Dies Kleid legen die Jungen früher Brut schon Ende 
Juli oder Anfang August ab, die von später Hecke aber erst, 
wenn sich die Alten mausern, zu Ende August. 

Eigentliche Spielarten sind mir unter diesen Vögeln 
noch nicht vorgekommen, und die, welche man in natur- 
geschichtlichen Werken hierher gerechnet hat, sind keine 
zufälligen Abänderungen, sondern gehören bloss als Alters-, 
Geschlechts- und Jahreszeitsverschiedenheiten teils zu dieser, 
teils zur vorigen Art, denn beide Rötlinge wurden nur zu 
oft miteinander verwechselt und ihre Geschichte untereinander 
gemengt. | 

[— Aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs stand mir 
folgendes Material bei der Bearbeitung zur Verfügung: 

l. altes Männchen, gesammelt am 8. Mai auf Helgoland, 
Kehle kohlrabenschwarz, Rücken grau; 

2. altes Männchen, gesammelt am 8. Mai auf Helgoland, 
ebenso wie Nr. 1; 

3. altes Männchen, gesammelt im Frühjahr 1879 auf 
Helgoland, ebenso wie Nr. 1; 


') Cfr. V. v. Tschusı zu SCHMIDHOFFEN, „Androgynie bei Ruticilla 
phoenicurus“ (Zeitschr. f. d. ges. Ornith., III, 1886, S. 219 bis 222, Tafel VIII), 
wo elf hahnenfederige Weibehen beschrieben sind. Die Annahme, dass der- 
artige Weibchen immer unfruchtbar seien, fand durch v. TscHusıs Be- 


obachtungen keine Bestätigung, indem manche der erwähnten Stücke teils 


Eier hatten, teils Junge führten. R. Bl 


61 


4. altes Männchen, gesammelt am 5. Mai auf Helgoland, 
gefärbt wie Nr. 1; 

5. altes Männchen, gesammelt im Frühjahr 1879 auf 
Helgoland, gefärbt wie Nr. 1; 

6. altes Männchen, gesammelt am 7. Mai von MÖSCHLER 
an der Wolga, gefärbt wie Nr. 1; 

7. altes Männchen, gesammelt 
Kanterlik (Sibirien), gefärbt wie Nr. 1; 

8. altes Männchen, gesammelt am 10. Mai 1875 von MEvES 
in Schweden, einzelne weisse Säumchen an der schwarzen 
Kehle, das Grau des Rückens noch etwas mit bräunlichen 
Säumen untermischt; | 

9. altes Männchen, gesammelt von KRICHELDORFF 1876 in 
Lappland, gefärbt wie Nr. 8; | 

10. altes Männchen, gesammelt von RADDE im Mai 1880 
in Derbent, gefärbt wie Nr. 9; 

11. altes Männchen, gesammelt im Frühjahr 1879 auf 
Helgoland, auf der schwarzen Kehle nach dem Braun der 
Brust zu einen deutlichen, wohl 1 cm breiten weissen Fleck 
durch die weissen Federsäume, Rücken wie Nr. 9 und 10; 

12. altes Männchen aus Florenz, etwas mehr weissliche 
Federsäume der schwarzen Kehle und Braun des grauen 
Rückens als Nr. 9 und 10; 

13. altes Männchen, gesammelt im Frühjahr 1879. auf 
Helgoland mit eigentümlichen kastanienbraunen Säumen der 
schwarzen unteren Kehlfedern, Rücken stark bräunlich an- 
geflogen; 

14. altes Männchen, gesammelt im Herbst 1879 auf Helgo- 
land, frisch vermausert, Rücken bräunlich, breite weisse Feder- 
säume auf schwarzer Kehle und kastanienbrauner Brust; 

15. altes Männchen, gesammelt im Herbst 1878 auf 
Helgoland, gefärbt wie Nr. 14; 

16. altes Weibchen, gesammelt im Mai 1881 von TAnckE 
bei Anklam, typisch gefärbt; 

17. altes Weibchen, gesammelt am 6. Mai von MÖSCHLER 
an der Wolga, wie Nr. 16; | 

18. altes Weibchen, gesammelt von KRICHELDORFF in 
Lappland 1877, wie Nr. 16; 

19. altes Weibchen, 
wie Nr. 16; | 

20. altes Weibchen, gesammelt am 18. April 1882 von 
SCHRADER in Damiette (Ägypten), gefärbt wie Nr. 16. 

Die untersuchten Gartenrotschwänzchen zeigen im Ge- 
fieder, trotz der verschiedenartigsten Fundorte, eine grosse 
Gleichmässigkeit. Zu lokalen Abweichungen scheint der Garten- 
rötling nicht zu neigen. 

Nur am Südrande des Kaukasus wird ein Rotschwänzchen 
gefunden, das sich durch einen grossen weissen Fleck auf den 
Schwingen auszeichnet, der durch weisse Säume der Aussen- 
fahnen der Mittelschwingen gebildet wird, ferner durch dunklere 
Oberseite und dunkler orangerote Unterseite. Da es im übrigen 
ganz unserem Gartenrotschwänzchen gleicht, die Weibchen 
kaum von unseren Formen sich unterscheiden, halte ich es 
mit HARTERT für richtig, diesen Vogel als subspezifische Form, 
Ruticilla phoenicurus mesoleuca (EHRENBERG), abzutrennen. Syno- 
nyme sind: Ruticilla mesoleuca, EHRENBERG, Symb. phys. Aves, 
fol. ee (1829); Rutieilla mesoleuca, DRESSER, Birds Eur., IL, S. 285, 
pl. 42 (1874); Rutieilla mesoleuca, RADDE, Orn. caucas. ‚3.0253 
(1884); Ruticilla mesoleuca, HEUGLIN, Vög. N.-O.-Afrik., Bd. I, 
S. 334 (1869-74); Ruticilla mesoleuca, Cat. Birds Brit. Mus., V, 
S. 338 (1880); Ruticilla phoenieurus mesoleuca (HEMPR. u. EHRBG.), 
HARTERT, Katalog, S. 2 (1891). 

Dieses „weissflügelige Gartenrotschwänzchen“ kommt als 
Brutvogel in Kleinasien, im Kaukasus und in Nordafrika vor 
und überwintert in Arabien, Abessinien und am Senegal. 

Es ist einige Male in Europa gefunden und zweimal in 
unserem Gebiete. Nach GäTkE, Vogelwarte, II. Aufl., 1900, 
S. 289, wurde am 12. Juni 1864 dort ein altes schönes Männ- 
chen gefangen, bei dem schon die grossen Schwungfedern 
feine weisse Säume haben. Später soll nach GÄTKE ÄEUCKENS 


im April 1881 bei 


gesammelt in Florenz, gefärbt 


62 Der Garten-Rötling, Rutieilla phoenicurus (L.). 


noch ein zweites Exemplar auf Helgoland gesehen, krank ge- 
schossen, aber nicht erhalten haben. Ein anderes Exemplar 
wurde nach von MADARASsz, Vögel Ungarns, in Ungarn erlegt 
und befindet sich jetzt im National-Museum in Budapest. 

Was die Lebensweise anbetrifft, so soll das weissflügelige 
Rotschwänzchen darin mehr dem Hausrotschwanz gleichen. 
Die Eier gleichen vollkommen denen des gemeinen Garten- 
rotschwänzchens. 

KLEINSCHMIDT bezeichnet (Journ. f. Ornith. 1903, S. 353) den 
Formenkreis des Baumrotschwänzchens als Zrithacus Arboreus 
und unterscheidet zwei Formen: 

1. Erithacus Arboreus phoenicurus (L.). Schweden. 

2. Erithacus Arboreus mesoleucus (HEMPR. u. EHRENB.). Süd- 
seite des Kaukasus, Kleinasien (Griechenland und Atlasländer?), 
im Winter in Afrika. Er sagt darüber: 

„Im Nestkleid wie im Alterskleid ein echter Baum- 
rotschwanz, alle Farben lebhafter und reiner, der Flügel des 
alten Männchens schwärzlich mit weissem Spiegel auf den 
Aussenfahnen der Sekundär-Schwingen und ebensolchen Aussen- 
säumen an den Schwungfedern erster Ordnung. Schnabel 
bei den untersuchten Stücken grösser als bei dem nordwest- 
lichen E. Arboreus.“ 

Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 17. Mai 1892 
aus Wismar, ein Weibchen ebendaher und ein Nestjunges vom 
11. Juni 1892 vom Rhein bei Darmstadt, sämtlich in KLEIN- 
SCHMIDTS Sammlung befindlich. —] 


Aufenthalt. 


In ganz Europa wird dieser Vogel angetroffen, im 
Norden sogar bis zum arktischen Kreise hinauf, im Süden und 
Osten überall, auch im nördlichen Asien. Es ist mir kein 
Teil des gemässigten Europa bekannt, wo er sich nicht fände, 
ja er gehört in den meisten Ländern unseres Erdteiles unter 
die gemeinen Vögel. So ist er auch in Deutschland allent- 
halben gemein; bloss solche Gegenden, die weder Bäume 
noch Buschwerk haben, im ganzen also doch nur unbedeutende 
Strecken, vermissen ihn. 

[— Das Gartenrotschwänzchen ist als Brutvogel durch 
ganz Europa vom Mittelmeere bis über den 70. Grad nördlicher 
Breite hinauf verbreitet und kommt östlich in Asien bis zum 
Jenissei und Lena vor. In den Gebirgen findet es sich bis 
zur Höhe von 8000 Fuss und geht als treuer Begleiter des 
Menschen so hoch hinauf, als der Kaukasier, wie RADDE in 
seiner Ornis caucasica, $. 253, schreibt, seine Burgen baut 
und er zwischen den lose gelegten Schieferplatten sein Nest 
anlegen kann. Im Herbste ziehen sie nach Süden und über- 
wintern in Central-Afrika und Persien. —|] 

Es ist ein Zugvogel, als welcher er bloss in der 
wärmeren Jahreszeit bei uns verweilt und den Winter über 
in heissen Ländern, vielleicht!) tief in Afrika, wohnt. Er 
zieht, wie andere Vögel dieser Gattung, bloss des Nachts, im 
Frühjahr einzeln, im Herbst familienweise, und ist einer von 
denjenigen Zugvögeln, welche durch ihr Erscheinen den Ein- 
tritt warmer Frühlingswitterung bei uns verkündigen. Man 
hört seine Stimme meistens schon in den letzten Tagen des 
März, doch geschieht der Hauptzug derjenigen, welche den 
Sommer über nördlicher wohnen, erst im April und dauert 
bis etwa um die Mitte dieses Monats. Im Herbst beginnt ihr 
Fortzug schon Mitte August, wo sie dann aber nicht sehr 
eilen und durch den ganzen September hindurch ziehen, so- 
dass man einzelne noch zu Ende dieses Monats oder gar 
noch zu Anfang Oktober bei uns sieht, was aber gewöhnlich 
junge Vögel sind. Solche sind dann meistens so fett, dass man 
glauben möchte, das Fett verhindere sie, die Reise zu machen.?) 
TO Reha. BEE 

?) Diese Bemerkung gilt überhaupt von allen Arten kleiner Insekten- 
vögel; allemal sind diese Nachzügler ausserordentlich fett. Sie reisen 
gemächlich, halten sich an solchen Orten, wo sie viel Futter finden, länger 
auf, und ihre zunehmende Wohlbeleibtheit macht sie vielleicht nachher 


noch träger; so rücken sie dann nur langsam ihrem Winteraufenthalte 
entgegen. Naum. 


Ob man gleich den Gartenrötling unter die Waldvögel 
(Bewohner des Waldes) zählen muss, so darf man dieses doch 
nicht im strengsten Sinne nehmen; denn sein Lieblings- 
aufenthalt sind Bäume und Gebüsch in der Nähe menschlicher 
Wohnorte, besonders Baumgärten. Dabei mag übrigens die 
Gegend eben oder gebirgig sein, wenn es nur nicht ganz an 
Bäumen fehlt, so ist er bei Dörfern und Städten überall, selbst 
in denselben und nahe bei den Häusern. Seine Lieblingsbäume 
sind die Kopfweiden; er bewohnt daher die Anpflanzungen 
von diesen Bäumen sehr gern, und in hiesiger Gegend giebt es 
keine, welche im Sommer nicht von diesen Vögeln besucht 
würden. Nicht allein bei den Dörfern und Städten, auf Angern 
und Viehweiden, sondern auch in einsamen Gegenden und tief 
im Walde, an den Flussufern u. s. w., sucht er mit Kopf- 
weiden bepflanzte Plätze zu seinem Aufenthalt. Einzeln be- 
wohnt er auch den nicht zu dichten Hochwald, aber nicht 
den von Nadelholz, es müsste denn vielleicht ein mit Laub- 
holz besetzter Bach durch denselben fliessen und auch Kopf- 
weiden hier stehen. Immer zieht er diese Bäume allen 
anderen vor. — Man sieht ihn auch oft auf Häusern und altem 
Gemäuer, welche an die Gärten und an Buschwerk stossen, 
doch bei weitem weniger als den Hausrötling, dagegen 
ebenso gern wie diesen in felsigen Gegenden, selbst auf 
kahlen Gebirgen, und zuweilen in einer Höhe, wo längst die 
Holzvegetation aufhört. Aber auch in Gebirgsgegenden wohnt 
er gern in der Nähe menschlicher Wohnorte, in mit Wald, 
Viehweiden und Dörfern abwechselnden Thälern und hat es 
gern, wenn sein Aufenthaltsort nicht gar zu wasserarm ist. 
Man trifft ihn daher auch in ebenen Gegenden gern bei 
Teichen, Flüssen und Wassergräben an. 

Bei ihrer Ankunft im Frühlinge sieht man diese Vögel 
meistens nur auf Bäumen und viel mehr an erhabenen Orten, 
als bei ihrem Wegzuge, wo sie sich auch im niedrigen Ge- 
büsch zu verbergen wissen und sich häufig darin aufhalten, 
selbst die Beete mit hohen Pflanzen, Bohnen, Samenrüben und 
dergleichen in der Nähe von jenen besuchen. Sie durch- 
hüpfen es aber nicht so wie die Grasmücken, sondern betragen 
sich da mehr wie die Erdsänger, durchflattern das Gebüsch, 
gehen aber seltener auf den Boden unter demselben. Ausser 
der Zeitihres Wegzuges, nämlich im Frühling und Vorsommer, 
leben sie viel freier, am liebsten auf Bäumen von mittlerer 
Höhe (wie die Kopfweiden), doch sieht man sie auch häufig 
auf hohen Bäumen. Sie suchen sich da wenig im Inneren 
der Baumkronen zu verbergen, sitzen vielmehr gern auf freien 
Ästen, auf den unteren dürren Zweigen der Bäume, auch auf 
Felsenspitzen und Absätzen an schroffen Felsenwänden, auf 
alten Mauern und auf den Firsten der Dächer, selbst auf dem 
Gipfel eines Baumes, fliegen von da auch häufig auf die Erde 
und wechseln so oft ihren Platz, dass sie sich dadurch bald 
bemerklich machen. — Sie übernachten in hohlen Bäumen 
oder in Löchern der Mauern und Felsen. 


Eigenschaften. 


Unser Gartenrötling oder, wie man gewöhnlich diesen 
Vogel nennt, das Rotschwänzchen, ist ein ungemein leb- 
haftes, unruhiges und fröhliches Vögelchen. Es ist in steter 
Bewegung; im Hüpfen und Fliegen gleich gewandt, hurtig und 
munter, neckt es sich gern mit anderen Vögeln, jagt und beisst 
sich mit seinesgleichen und macht sich immer etwas zu schaffen. 
Es ist listig und scheu, nur die nahe Umgebung macht es zu- 
traulicher gegen die Menschen, was sich aber verliert, sobald 
es sich verfolgt sieht. Nur selten sitzt es lange an einer 
Stelle, dann aber allemal mit hochgebogenen Fersen und er- 
habener Brust, selbst auf dem Erdboden, wo es in schnellen, 
grossen Sprüngen hinhüpft und hier, wie auf Zweigen sitzend, 
stets ein keckes Ansehen hat. In den Baumkronen hüpft es 
nicht von Ast zu Ast, sondern flattert mehr durch dieselben 
hin und macht dabei alle Augenblicke Halt, doch auch nur 
auf sehr kurze Zeit. Dieses Betragen ist von dem der Gras- 
mücken wie der Erdsänger sehr verschieden. — Eine besondere 


Der Garten-Rötling, Ruticilla phoenicurus (L.). 63 


Eigenheit der Rötlinge, die sie vor allen ähnlichen Vögeln 
auszeichnet, ist eine zitternde oder schüttelnde Bewegung des 
Schwanzes, von oben nach unten, aber nicht seitwärts. Unser 
Gartenrötling sitzt daher eigentlich niemals ganz still; denn 
wenn er auch ganz ruhig scheint oder einmal traurig aussieht 
(was übrigens selten der Fall ist), so macht doch sein Schwanz 
von Zeit zu Zeit jene schüttelnde Bewegung, die heftiger wird, 
wenn er etwas Auffallendes bemerkt, wozu er denn auch noch 
schnelle Verbeugungen mit dem Kopfe und der Brust macht. 
Bei jeder Pause im Fortspringen durch die Zweige oder auf 
dem Erdboden schüttelt er den Schwanz, welcher daher auch 
fast immer unter den Flügeln getragen wird. Diese Gewohnheit, 
auch ohne besondere Veranlassung den Schwanz auf eine so 
eigene Art zu bewegen, macht die kecken Rötlinge schon 
von weitem kenntlich. — Sein Flug ist sehr schnell und leicht, 
in kurzen Bogen, fast hüpfend. Im Wanderfluge werden da- 
gegen die Bogen grösser gemacht; aber weil sie überhaupt 
nicht gleich gross sind, so sieht auch dieser Flug etwas un- 
regelmässig aus. Er ähnelt dem des Rotkehlchens oder 
einiger Meisen. 

Seine Lockstimme ist ein heller Pfiff, dessen Ton aber 
doch sanft und angenehm klingt, wie füid oder hüid, dem 
meistens ein schmatzendes Tick tick angehängt wird. Ist 
der Vogel ruhig, so pfeift er bloss füid; ist er aber fröhlich 
oder droht ihm Gefahr, so ruft er füid tick tick; nähert 
sich gar ein Feind, z. B. seinem Neste, so wird das Tick tick 
schnell und oft wiederholt, ehe einmal das pfeifende Hüid 
ausgerufen wird.!) Das Pfeifen hat grosse Ähnlichkeit mit 
dem Lockton des Fitis- und Weidenlaubvogels, klingt 
aber stets stärker oder etwas schneidender; der Unterschied 
ist indessen so subtil, dass er nur dem Kennerohr bemerklich 
wird. — In Not und Angst hört man einen kreischend quäken- 
den Ton, welchen auch die eben ausgeflogenen Jungen häufiger 
ausstossen; sonst rufen diese wie die Alten tick tick 
tick. Übrigens lässt dieser Vogel seine Stimme oft hören, 
und das Männchen gehört auch unter die angenehmen Sänger 
des Waldes. Es singt ausserordentlich fleissig, von da an, 
wo es uns dadurch im Frühjahr seine Ankunft ankündigt, bis 
kurz nach Johannis, anfänglich fast den ganzen Tag bis zur 
Abenddämmerung, besonders anhaltend und kräftig aber früh 
schon, wenn sich im Osten kaum erst ein lichter Schein der 
anrückenden Morgendämmerung zeigt oder, wie man zu sagen 
pflegt, wenn der Tag zu grauen anfängt. Es sitzt dabei 
meistens in den mittleren Zweigen eines nicht gar hohen 
Baumes, am Tage aber oft ziemlich frei, sogar zuweilen im 
Gipfel eines Baumes, auf einem Dachfirst und anderen er- 
habenen Orten oder in den unteren trockenen Zweigen der 
Weidenbäume. Der Gesang erfreut vorzüglich, wenn man 
ihn im Frühlinge zum erstenmal hört, wo er noch nicht so, 
als späterhin, von besseren Gesängen überschrieen wird. Er 
besteht höchstens aus drei Strophen, die in kurzen Intervallen 
aufeinander folgen, und hat etwas Melancholisches, weswegen 
die Melodie wie aus Moll klingt. Der Ton ist sehr angenehm, 
sanft, dabei laut genug, fast flötenartig, und die eine Strophe 
ähnelt einem hellen Wiehern. An schwülen Tagen und bei 
bevorstehendem Regenwetter hört man diese schwermütige 
Melodie besonders häufig und anhaltend. Im ganzen hat sie 
einige Ähnlichkeit mit dem Gesange des Hausrötlings, aber 
der Ton ist viel angenehmer und flötenartiger. Dieser eigen- 
tümliche Gesang wird indessen nicht selten noch mit kurzen 
Strophen aus anderen Vogelgesängen verwebt, und es giebt 
Männchen, welche eine nicht geringe Fertigkeit hierin zeigen; 
andere scheinen dagegen nicht auf die um sie lebenden Vögel 
in dieser Hinsicht zu achten. Besonders angenehm mag jenen 
der Finkenschlag sein, denn sie verflechten ihn öfters mit 


A e € 2 

) Weil dieses Tick Ähnlichkeit mit dem Schnalzen hat, was man 
hervorbringt, wenn man die Zungenspitze vorn an das Zahnfleisch der 
oberen Vorderzähne setzt und schnell abzieht, mit welchem Ton man die 


jungen Schweine zu locken pflegt, so nennt man unseren Vogel in manchen 
Gegenden Saulocker. Naum. 


ihrem eigenen Gesange, wobei dieser jedoch wenig von seinem 
eigentümlichen Charakter verliert. 

Im gezähmten Zustande zeigt sich dieser Vogel sehr 
weichlich und hält sich bei der besten Pflege kaum zwei Jahre 
lang. Man wartet ihn ungefähr wie die Nachtigall und 
steckt ihn auch in einen solchen Käfig, worin man diese zu 
halten pflegt. Die Bauern halten ihn häufig in ihren Wohnungen 
zum Fliegenfangen,; aber er dauert hier auch nicht lange, 
höchstens und sehr selten etwas über ein halbes Jahr. 

[— J. VON PLEYEL berichtet über das Gefangenleben des 
Gartenrotschwänzchen folgendes: „Er darf den weichlichen 
Käfigvögeln beigezählt werden, denn seine ganze Pflege bedarf 
srosser Aufmerksamkeit. Alt eingefangen, namentlich im Früh- 
ling, geht er nicht immer gleich an das Futter, das am besten 
aus frischen Ameisenpuppen, Mehlwürmern und anderen zu 
bestehen hat, sondern verweigert jede Futteraufnahme. In 
solchen Fällen ist es am geratensten, den Vogel in Freiheit 
zu setzen, denn mit Hilfe des „Stopfens“ erreicht man nur in 
seltenen Fällen sein Ziel. 

Einmal eingewöhnt, d. h. eingefüttert, kann allmählich 
neben den frischen Ameisenpuppen auch Mischfutter gereicht 
werden, das am geeignetsten gleiche Mengen getrockneter 
Ameisenpuppen, ein wenig angedörrtes Eibrot, gekochtes und 
seriebenes Rinderherz mit darüber geriebener gelber Rübe 
zeigt. Beigabe einer geringen Anzahl Mehlwürmer ist geraten. 
Die Haltung erfolgt im Nachtigallenkäfig. 

Die gefangenen Gartenrotschwänzchen werden fast sämt- 
lich zahm, leider zeigen sie sich aber als wenig ausdauernde 
Vögel, sodass es selbst den besten Pflegern kaum gelingt, sie 
längere Zeit, Jahre, wie andere Vogelarten, in der Gefangen- 
schaft zu erhalten.“ —|] 


Nahrung. 


Fliegen, Mücken, kleine Schmetterlinge und allerlei kleine 
zwei- und vierflügelige Insekten fangen sie teils im Fluge, 
teils im Sitzen, seltener kleine Käferchen. Sie sind im Ver- 
folgen der fliegenden Insekten so gewandt wie die Fliegen- 
fänger und fliegen zuweilen hoch nach ihnen in die Luft, lesen 
aber auch kleine Räupchen und andere Insektenlarven und 
Puppen von den Blättern und Zweigen ab oder gehen nach 
ihnen auf die Erde, wo sie zuweilen ziemlich lange darnach 
suchend herumhüpfen. Häufig sieht man sie aus der Höhe 
eines Baumes zur Erde herabfliegen, ein Würmchen aufnehmen 
und damit wieder auf ihren Baum eilen, wobei man ihr scharfes 
Gesicht bewundern muss. Auf den Angern, Viehtriften und 
auf frischgegrabenen Gartenbeeten lesen sie auch kleine Regen- 
würmer auf. Bei nasskalter Witterung suchen sie die in den 
Mauerritzen sich verbergenden Fliegen an den Häusern, welche 
an die Gärten stossen, hervor, sind deshalb auch gern an 
Gartenmauern und Felsenwänden, die gegen Mittag liegen. 
Beim Aufsuchen und Fangen ihrer Nahrungsmittel sind sie 
äusserst behende und gewandt. Sie leben übrigens mehr von 
vollkommenen und fliegenden Insekten als von Insektenlarven 
und kriechendem Gewürm. | 

Gegen den Herbst begeben sie sich mehr ins niedere 
Gebüsch, woselbst sie Insekten in Menge antreffen, fressen 
dann aber auch Beeren, als Johannisbeeren, rote und schwarze 
Holunderbeeren, auch Faulbaumbeeren. Sie leben dann stiller 
und verborgener als im Frühjahr und Vorsommer. 

Im Käfig giebt man ihnen anfänglich Fliegen, Ameisen- 
puppen, Mehlwürmer, kleine Regenwürmer und im Herbste 
Holunderbeeren und gewöhnt sie damit nach und nach an 
das Nachtigallenfutter. Sie werden bald zahm, dauern aber 
nicht lange. Frisches Wasser zum Trunk und Bade darf ihnen 
nicht fehlen, denn sie baden sich auch in der Freiheit un- 
gemein gern und oft. — Lässt man sie frei in der Stube fliegen, 
so fangen sie sehr geschickt Fliegen und halten sich, besonders 
wenn sie mitunter Beeren bekommen, zuweilen recht gut und 
durch den ganzen Winter, häufig aber auch nicht; denn viele 
dieser weichlichen Vögel stossen sich gleich anfänglich an 


64 


der weissen Decke und an den Fenstern den Kopf wund und 
sterben dann sehr bald. Sie gehen nicht leicht an Brot- 
krümchen und andere Abfälle von menschlichen Nahrungs- 
mitteln; deswegen sind sie aber auch sehr geschickt, die Stuben 
von den lästigen Fliegen zu säubern, und eignen sich dazu 
besser als die allbeliebten Rotkehlchen, denen das Fliegen- 
fangen weit schwerer fällt und die sich deshalb gar bald an 
andere Speisen gewöhnen. 


Fortpflanzung. 


In Deutschland nisten sie allenthalben in Gärten, in 
Anpflanzungen von Kopfweiden, in Laubholzwäldern und in 
felsigen Gegenden, wo sich hohle Bäume, Mauer- oder Felsen- 
löcher befinden. In hiesiger Gegend nisten sie bei allen Dörfern, 
wo es in den Gärten alte Birn- oder Äpfelbäume, und in 
den Umgebungen Anger mit alten Weidenbäumen giebt, mag 
auch sonst weit und breit kein eigentlicher Wald sein. Nicht 
allein in allen grossen Anlagen von alten Kopfweiden, sondern 
häufig auch da, wo diese oft nur in einer Reihe, die Ufer eines 
von einem Dorfe zum anderen, oft über freies Feld führenden 
Wassergrabens, Fischteiches u. s. w. bekränzen, in den Um- 
gebungen der Städte, selbst in grossen Baumgärten mitten in 
Dörfern und kleinen Städten und an vielen anderen Orten, 
an Waldrändern und mitten im Walde findet man zur Brutzeit 
auch diese Vögel, doch so, dass jedes Pärchen ein kleines 
Revier inne hat und darin kein anderes seiner Art leidet. 
Sie sind daher bei aller Gemeinheit doch nur einzeln über 
eine Gegend verbreitet. [— Sehr gerne brüten sie auch in 
künstlichen Nistkästen, die an passenden Stellen aufgehängt 
sind. —] Das Nest steht stets in einer Höhle, die meistens 
nur einen ganz engen Eingang hat, zuweilen tief unten, zu- 
weilen auch so flach, dass sich einzelne Teile desselben in 
der Öffnung, die zum Eingang dient, zeigen. Am allerhäufigsten 
ist es in hohlen Weidenbäumen, und zwar in solchen, wo das 
Loch zum Einkriechen seitwärts ist, gleichviel, ob dieses weit 
oder enge, hoch oder niedrig vom Boden sich befindet; doch 
habe ich es nie in solchen, die unter 56 cm Höhe waren, 
aber in höheren Bäumen auch nicht über 8,5 m hoch gefunden; 
bloss in Felsenlöchern steht es zuweilen etwas höher. In 
hiesiger Gegend findet man es auch häufig in den Löchern 
und Ritzen der Gartenmauern und in den Wänden und Giebeln 
an die Gärten stossender Gebäude, in letzeren z. B. in aus- 
gefaulten Balkenköpfen, doch weit seltener als in hohlen Äpfel- 
und Birnbäumen. Das Schlüpfloch ist zuweilen nicht weiter 
als es nötig ist, um den Vogel durchzulassen, ein andermal 
aber auch sehr weit, wie z. B. in solchen hohlen Weiden, 
welche bloss oben offen sind. Das Nest ist ein ziemlicher 
Klumpen schlecht verwobener dürrer feiner Würzelchen, 
trockener Hälmchen, mit Wolle, Haaren und Federn vermengt, 
hauptsächlich besteht das Innere grösstenteils aus vielen Federn, 
wozu sie am liebsten Gänsefedern nehmen, die sie auf den 
Viehweiden auflesen. Es scheint ihnen viel Vergnügen zu 
machen, solche Federn, welche der Wind in die Luft führt, 
aufzufangen, ja sie zanken sich um solche sogar zuweilen mit 
den in ihrer Nähe wohnenden Feldsperlingen, welche ebenso 
gern wie die Haussperlinge und noch manche andere Vögel, 
die mit Federn bauen, solche fliegend auffangen. Sieht man 
daher im Frühlinge in der Nähe von Bäumen und Gebüsch 
sich eine Feder in die Luft erheben, so wird man auch bald 
einen Vogel herbeieilen und sie auffangen sehen. 

In dieses weiche und warme Nestchen legt das Weibchen, 
meistenteils schon in der letzten Hälfte des April, fünf bis 
sieben Eier; doch findet man auch, aber sehr selten, zuweilen 
einmal acht Stück in einem Neste. Sie sind von einem lieb- 
lichen Ansehen, schön eiförmig, an einem Ende ziemlich spitz, 
von ungemein zarter, glatter, aber wenig glänzender Schale, 
und ihre Farbe ist ein schönes, lichtes Blaugrün oder helle 
Grünspanfarbe ohne alle Flecke.') 

[— Zwei Gelege unserer Sammlung, hier in Braunschweig 


1) Zuweilen kommen Flecke vor. R. Bl. 


| 


Der Garten-Rötling, Ruticilla phoenicurus (L.). 


sesammelt, zeigen, nach meinen photographischen Aufnahmen 
gemessen, folgende Grössenverhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 

19,9 12,7 8,5 

| 20,2 13,8 9,0 

20,0 14,1 9.0 

nelese | 21,0 13,7 9,0 
| 20,8 13,8 90 

20,9 14,0 9,0 

( 18,0 13,3 8,0 

19,1 13,8 9,0 

19,4 13,6 9,0 

ges> 19,1 13,8 8,5 
19,9 13,8 8,5 

| 19,2 13,8 8,5 


61 Eier der ReyYschen Sammlung messen im Durchschnitt 
18,7 x 13,8 mm, im Maximum 20,5 x 14,2 und 19 x 14,7 mm, 
im Minimum 17 x 13,7 und 18,2 x 12,7 mm. Das durchschnitt- 
liche Gewicht beträgt 0,107 g. Ein Spurei in Reys Sammlung 
misst 14 x 10,7 mm und wiegt 0,08 8. 

Eier meiner Sammlung, am 24. Mai in Ostpreussen von 
HARTERT gesammelt, gleichen vollständig den Braunschweiger 
Eiern. Ein Gelege mit fünf Eiern aus Anhalt hat dieselbe 
Form und Grundfarbe, aber an jedem Ei am dicken Dopp- 
ende einen deutlichen Kreis von blassrötlichen Flecken. —| 

So wie bei vielen anderen Sängern löst auch hier das 
Männchen sein Weibchen beim Brüten in den Mittagsstunden 
ab, und nach dreizehn- bis vierzehntägiger Brut schlüpfen die 
Jungen aus den Eiern. Sie brüten so eifrig, dass sie öfters 
nicht herausfliegen, wenn man mit einem Stocke an den Baum 
schlägt, ja sich zuweilen über den Eiern oder den eben aus- 
geschlüpften Jungen ergreifen lassen. Sie sind überhaupt sehr 
um ihre Brut besorgt und verraten das: Nest, wenn man sich 
diesem nähert, durch ängstliches Schreien, zumal wenn sie 
Junge haben, wo sie ihrem Störenfried öfters ganz nahe um 
den Kopf herum fliegen. Viele leiden es, wenn man ihnen 
ein Ei nimmt oder die übrigen betastet, andere lassen aber 
hierauf auch zuweilen das Nest liegen; am wenigsten eigen- 
sinnig findet man in diesem Falle diejenigen, welche in der 
Nähe menschlicher Wohnungen, an gangbaren Wegen u. s. w. 
nisten. Die Jungen sind, sobald sie sich fühlen lernen, ziemlich 
scheu und verlassen das Nest auch ohne besondere Störung 
sehr bald, sitzen dann auf einem horizontalen Zweige alle 
nahe beisammen und wedeln schon mit den Schwänzen, wenn 
diese gleich kaum die Hälfte ihrer Länge erreicht haben, und 
sie eben erst ausgeflogen sind. Sie werden mit kleinem Ge- 
würm, mit Fliegen und anderen Insekten aufgefüttert, und die 
Alten sind so besorgt um sie, dass jene in den ersten Tagen 
nach dem Ausfliegen dieser fast nicht ruhig werden, ihr Füid 
tick tick tick, ticktickticktick unter beständigen Hin- 
und Herfliegen, unter zahllosen Bücklingen und mit stetem 
Schütteln des Schwanzes, wenn sie sich setzen, ausrufen und 
so ohne ihren Willen jedem Feinde die Jungen verraten. 

Sobald die letzteren selbst Insekten fangen lernen, machen 
die Alten zu einem zweiten Gehecke Anstalt; doch nisten sie 
niemals zweimal in einem Jahre in derselben Höhle. Sie 
suchen allemal eine neue, meistens in der Nähe der ersteren, 
dazu auf, aber im kommenden Jahre nisten sie häufig wieder 
in einer von diesen, sodass es Baumhöhlen giebt, in welchen 
sie, wenn diese nicht früher von anderen Vögeln in Besitz 
genommen wurden, alle Jahre brüten. Zwei Bruten machen 
sie alljährlich immer, und wurden ihnen vielleicht früh genug 
bei der ersten die Bier geraubt, so bauen sie wohl drei Nester, 
aber es wird dann selten aus der letzten Brut etwas, weswegen 
es auch nur höchst selten vorkommt. 

Der Kuckuck legt zuweilen sein Ei in das Nest dieser 
Vögel; dieser Fall muss aber selten sein, weil er meinem 
Vater und mir noch nie vorgekommen ist.}) 


*) Nach Rey und BALpAmus kommt es häufig vor, beide führen 
zahlreiche Fälle auf. R. Bl. 


a u 


Der Garten-Rötling, Ruticilla phoenicurus (L.). 65 


Feinde. 


In dem Gefieder leben kleine Schmarotzerinsekten und 
in den Eingeweiden [— nach voN LINSTOw: Echinorhynchus 
fasciatus WESTRUMB., Monostomum crenulatum BRUDOLPHI und 
Taenia platycephala RuUD. —|] 

Die alten Vögel werden manchmal vom Sperber ge- 
fangen, und ihre Brut ist der Zerstörung durch Katzen, 
Marder, Wiesel, Ratten und Mäuse häufig ausgesetzt. 
Weil sie in der Nähe menschlicher Wohnorte so oft brüten, 
wird ihnen auch ihr Nest häufig von losen Buben zu Grunde 
gerichtet. Holzheher und Elstern fangen die Jungen, ehe 
sie noch recht flüchtig werden, oft weg. 


Jagd. 

Solange sie durch öftere Nachstellungen nicht zu wild 
gemacht sind, sind sie noch ziemlich leicht mit Schiessgewehr 
zu erlegen; nicht so mit dem Blasrohr, weil sie doch im 
ganzen sehr misstrauisch sind; selbt die schon etwas flüchtig 
gewordenen Jungen sind mit diesem nicht leicht zu erlegen. 

Im Frühjahr kann man sie leicht in einer Netzfalle, die 
auf der Erde mit lebendigen Mehlwürmern aufgestellt wird, 
berücken, und im Herbst fangen sie sich sehr gern in Sprenkeln 
oder Dohnen mit vorgehängten Johannis- oder Holunderbeeren; 
selbst, doch aber mehr zufällig, werden sie auch in den mit 
Ebereschbeeren behängten Dohnen zuweilen gefangen. Auch 
auf den Tränkherd gehen sie oft. In den mit hohen Bohnen, 
Samenrüben und dergleichen bepflanzten Beeten, in den 
Gärten oder in der Nähe von Gebüsch fängt man sie auch 
einzeln in hingehängten Sprenkeln. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist eine angenehme und wohlschmeckende 
Speise. Da sie im Herbst meistenteils sehr fett sind, so be- 
nutzt man die zufällig gefangenen sehr gern dazu, obwohl 
man sie eigentlich deshalb nicht fängt oder ihnen deswegen, 
wenigstens in den meisten Gegenden Deutschlands, nicht 
besonders nachstellt, was aber in Italien und anderen süd- 
lichen Ländern auf dem Herbstzuge mehr geschehen soll.!) 

Sie nützen übrigens durch Wegfangen vieler beschwer- 
licher und schädlicher Insekten, weshalb sie auch in den 
Wohnstuben der Landleute zum Wegfangen der lästigen 
Fliegen gern gehalten werden. Das Männchen erfreut uns 
durch seinen anmutigen Gesang und hilft dadurch die Reize 
des Frühlings erhöhen. 

3) Leider geschieht das noch häufig. Ich traf selbst in Sizilien 
zwischen den Tempeln von Girgati und auf dem Monte Pelegrino bei 


Palermo Jäger, die Rotschwänze als Jagdbeute in der Jagdtasche 
hatten. R. Bl. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil 


Schaden. 


Sie thun keinen; denn wenn man sie auch des Bienen- 
raubes beschuldigt, so hat man gewiss Unrecht, indem man 
wahrscheinlich Drohnen für Arbeitsbienen angesehen hat 
und ich für unmöglich halte, dass ein so kleiner Vogel eine 
ganze Biene mit dem Stachel verschlucken kann, ohne 
sich den empfindlichsten Schaden durch den Stich des heraus- 
gedrückten Stachels, welcher noch bei der toten Biene heftig 
verwundet, zuzufügen, welches sogar den Tod unausbleiblich 
zur Folge haben würde. 

[— Von den Bienenzüchtern wird bestimmt behauptet, 
dass sie auch gewöhnliche Arbeitsbienen fangen. 

Wie die Bienenzüchter über den Schaden der Rot- 
schwänzchen denken, ergiebt sich aus einem mir gütigst von 
Pastor KLEINSCHMIDT übersandten Blatte: Landwirtschaftlicher 
Ratgeber, Beilage zum Reichsboten, Nr. 11 des Jahrgangs 1903. 
Es heisst dort: 

„Ein Mittel zur Vertreibung der Feinde der Bienen. 
Welchen Schaden die dreisten Meisen, Fliegenschnäpper, Rot- 
schwänze u. s. w. unseren Bienenständen thun, wird wohl 
jeder erfahrene Bienenzüchter selbst wissen. Jedoch wie kann 
man diese lästigen Feinde unserer Lieblinge los werden? Ich 
hatte schon viele Mittel angewandt, doch keins wollte so recht 
den Zweck erfüllen. Da kam ich auf den Gedanken, weil 
das Schiessen mit dem Teschin verboten ist, mir ein Blasrohr 
anzuschaffen. Und ich hatte auch das Richtige getroffen. Ich 


“schlug einen Pfahl, ungefähr 1,30 m hoch, etwas schräg in die 


Erde, befestigte oben ein Stück Holz, 0,30 m lang an dem 
Pfahl, sodass derselbe wie ein Kreuz aussah; an dieses Kreuz 
hing ich nun eine mit Bindfaden oder Draht befestigte Blech- 
scheibe. Sobald ein Vogel sich auf das Kreuz setzte oder in 
der Nähe des Bienenhauses sich niederliess, schoss ich mit dem 
Blasrohr auf das Blech, ein Krach, und fort war der Feind. 
Wenn man dieses Mittel einige Tage hintereinander anwendet, 
wird man von diesen kleinen Räubern nichts mehr sehen. Ich 
kann dieses Mittel nur empfehlen, auch benutze ich nebenbei 
das Rohr noch zum Schiessen der jungen Tauben, sowie zum 
Vertreiben der Katzen, welche den Gartensängern vielen 
Schaden zufügen. Das Rohr lieferte mir der Tischlermeister 
ROBERT ENGELMANN, Altersleben bei Marlishausen, zum Preise 
von 6 Mark.“ | 

Als Vogelschützer können wir dies Mittel wohl billigen, 
KLEINSCHMIDT bemerkt ganz recht, dass es sehr leicht sein 
würde, einen automatisch wirkenden Lärmapparat zu kon- 
struieren, der die Vögel von Bienenstöcken vertreibt. Dies 
würde für unseren gemeinschaftlichen Freund, Rittmeister 
VON BERLEPSCH in Kassel, gewiss eine leichte Aufgabe sein. —] 


III. Gattung: Braunelle, Accentor BeEchHsr. 


Schnabel: Ziemlich gerade oder ein wenig aufwärts gebogen, etwas stark, hart, an der Wurzel, besonders über den 
Nasenlöchern, sehr dick, vor diesen am Rücken etwas eingedrückt, überall rund, aber seine scharfen Schneiden stark ein- 
gezogen, die Spitze pfriemenförmig und hart, mit einem seichten Einschnitt im Oberkiefer, dessen Rücken übrigens ganz flach ist. 

 Nasenlöcher: Dicht an der Schnabelwurzel, frei, undurchsichtig, länglich, ritzenförmig, aber etwas gebogen, oben 
mit einer dicken fleischigen Schwiele. — Die Zunge hat eine geteilte Spitze, scharfe Seitenränder und ist am ausgeschnittenen 
Hinterrande nur schwach gezähnelt, mit starkem, zweiteiligem Eckzahn. 

Füsse: Mittelmässig (weder schwach noch stark); von den drei vorderen Zehen sind die äussere und mittelste am 
Grunde etwas verwachsen; die Hinterzehe hat einen grossen, stark gekrümmten Nagel. Die Bedeckung der Läufe ist in 
grosse Schildtafeln zerkerbt. 

Flügel: Mittelmässig; die erste Schwungfeder sehr klein, schmal und spitz; die zweite nur etwas kürzer als die dritte 
und vierte,: welches die längsten sind. » 

Die Vögel, welche diese Gattung bilden, unterscheiden sich sehr auffallend von den Sängern und Grasmücken, 
zu welchen man sie früher zählte, durch ihren viel härteren, mit schärferen Schneiden versehenen Schnabel, in welchem sie 
auch viel mehr Gewalt haben, sodass sie damit schon ziemlich hartschalige Sämereien mit Leichtigkeit hülsen können. 
Dieser, wie ihr robusterer Körper, verrät auch dem Blick des Geübten sogleich eine andere Lebensart, denn sie nähren sich 
nicht allein von Insekten, sondern nebenbei auch von Sämereien, welche selbst in der kalten Jahreszeit, da sie grösstenteils 
in einer Temperatur, wie wir sie im mittleren Europa haben, überwintern, ihre einzige Nahrung ausmachen. Diese und die 
Gattung Regulus bilden daher den stufenweisen Übergang zur Ordnung der gesämefressenden Vögel. — Sie lieben gebirgige 
Gegenden, und eine der bekannten Arten ist ein wahrer Alpenvogel, halten sich nahe an oder auf dem Erdboden auf, bauen 
auch hier ihre Nester, zum Teil ins niedrige Gesträuch, und leben meistens einsam. Sie mausern jährlich nur einmal, und 
das Nestgefieder des Jungen ist ziemlich von dem Kleide der Alten verschieden; aber zwischen Männchen und Weibchen 
findet im Äusseren kein erheblicher Unterschied statt. Ein rostiges Braun ist meistens Hauptfarbe des Rückens. 

Anatomie (nach NITzsch): „Auch hier (bei Acc. modularis) der vollkommene Singmuskelapparat am unteren Kehlkopfe. 
Der Oberarmknochen, wie fast alle Knochen ausser dem Schädel, sind nicht pneumatisch; die Blinddärme nur wie kleine. 
Papillen. — Da diese Gattung äusserlich meistens nur durch die Art der Nahrung von den Sylvien verschieden ist, so besteht 
ihr anatomischer. Unterschied vorzüglich in der Beschaffenheit des Magens, der nämlich beim Accentor sehr muskulös 
(ohne Vergleich fleischiger als bei den Sängern) und ein wahrer Muskelmagen ist, welcher den körnerfressenden Vogel verrät. 

Die Zunge, die KocH nicht ganz richtig dargestellt hat, ist grösstenteils hornig, am Seitenrande scharf, vorn tief aus- 
geschnitten, an beiden Spitzen, sowie am vorderen Teil des Seitenrandes zaserig, am Hinterrande zwischen den Eckzähnen 
ausgeschweift und gezähnt.“ 

[— Die systematische Stellung der Flühvögel hat von jeher den Ornithologen einige Schwierigkeiten bereitet. SHARPE, 
der sie im Kataloge der Vögel des britischen Museums 1883 bearbeitete, musste sie, da H. SEEBOHM sie nicht in seinem Band mit 
den Drosseln haben wollte, als 10. Gruppe unter den Timelünae unterbringen. SEEBOHM selbst stellt sie in seiner History of 
British Birds zwischen Meisen und Zaunkönig. Letzthin, 1903, hat sie SHARPE in seiner Hand-List of the genera and species 
of birds unter der Familie der Turdidae im Anschluss an die Unterfamilie der Turdinae angeführt und lässt ihnen nach Ein- 
schiebung zweier nicht im paläarktischen Gebiete vertretenen Unterfamilien (Ephtianurinae und Henicurinae) die Ruticillinae und 
Saxicolinae folgen. Ihrem ganzen anatomischen, Flügel- und Schnabelbau und namentlich ihren a nach 
gehören sie hierher und nicht zu den Paaindn: Zaunkönigen und Meisen. 

Die Flühvögel kommen in Europa und Asien vor und sind hauptsächlich Vögel des Gebirges. 

Die haben in verschiedenen Arten die Eigentümlichkeit, nach dem lokalen Vorkommen durch geringe Farbenänderung 
konstant gefärbte Rassen oder Unterarten zu bilden, die je nach der persönlichen Ansicht der betreffenden Autoren als selb- 
ständige Arten oder als Unterarten beschrieben sind. 

In seiner Hand-List hat SHARPE in seinem letzten Werke sie noch in zwei Gattungen gespalten, Accentor BECHST., ZU 
der unser Alpenflühvogel gehört, und Tharraleus Kıur, bei der die gewöhnliche Heckenbraunelle untergebracht ist. | 

1885 führt SHARPE im Catalogue of birds of Brit. Mus. elf Arten und vier Unterarten, 1903 im ganzen neunzehn Arten 
in seiner Hand-List, IV, S. 145 u. ff. auf, die sich folgendermassen verteilen: 

I. Accentor BECHST. 


IIRORAIAHORHSSABELTE) - arme Wh Br in Aktai, Himalaya. 

ZIELEN ODE), I a I Mike: und Südeuropa. 

BESUDA PIUS RO, ARBREBM 5 I ne a EN el en 28% Dalmatien, 

A URCHEUHS TISCHE A LE N U Rsikannıa, 

I YÜNROHYGINSESSWANEL nn ie a en Ösieibirien, I apan. 

DS BE ze es 1 Turkestan, Nordwesthimalaya, Afghanistan. 
BENIDALENSEA TODE rt a Ar Himalaya. 


TR; 


Th 
1 
2 
3. 
4 
5 
6 
7 
8 


2: 
10. 
E1, 
12. 


III. Gattung: Braunelle, Accentor BECHST. 


arraleus KAUP. 
. modularıs (LINN.) 
. orientalis (SHARPE) . 


rubidus (TEMM. U. SCHL.) 


. fervidus (SHARPE) 

. Koslowi PRJEV. 

. montanellus (PALL.). 

. fulvescens (SEVERTZ.) ee ee 
. immaculatus (HODGS.) . 


atrigularıs (BRANDT) 
rubeculoides (MOORE) 
strophiatus (HODGs.) 
Jerdoni (BROOKS) 


a 


Europa. 

Schwarzes Meer bis Persien. 

Japan. 

Japan. 

Alashan, Tibet, Nordwestmongolei. 
Ostsibirien (Jenissei bis Amur). 

Turkestan, Nordwesthimalaya, Transkaspien. 
östlicher Himalaya, Westchina. 

Mittelasien, Afghanistan, Nordwesthimalaya. 
Himalaya, Tibet. 

Himalaya, Tibet, Westchina. 
Nordwesthimalaya. 


Drei Arten davon kommen in unserem ebrale vor, dundent zwei 3 Brutvögel. —| 


9*# 


Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (Scop.). 


Fig. 1. Altes Männchen. 
Tafel 8. | Fie 2. Junges Weibchen. 


Alpenflüevogel, Flüevogel, Flüe- oder Flühelerche, Alpenlerche, Alpengrasmücke, Alpenstar, Halsbandstar oder Star 
mit dem Halsbande, Bachstelze der Alpen, Fluhspatz, Bergspatz, Bergtrostel, Steinlerche, Gadenvogel, Blümtvogel, Blumthürlig, 
Blumtüteli, Blumtrittli, Blüttlig. 

[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Popi& gluhi, Gluwva. Czechisch: Pönice podhorni. Englisch: Alpine accentor. 
Französisch: Fuuvette des Alpes, Accenteur des Alpes, Pögot. Griechisch: Chionada. Holländisch: Alpen-Fluhvogel. Italienisch: Parouel, 
Sordone, Follera, Oiaffo, Ciaffeu, Passra müntanara, Frison d’ montagna, Matarot, Materdt, Matellöt, Matilou, Montes, Matarott, Matardu, 
Martorel, Surdon, Talöco, Matonzin, Maton, Passera mata, Talöch griso, Matöne, Matoraccio, Queu rous, Bardo, Grixiim, Uecello della neve, 
Fredolotto, Tordo marino basturdo, Chiummalora muntanara, Franguel d’ montagna, Mutuna, Stournin, Matelü, Talöch, Mosecca, Grison 
da croda, Passer solitari, Matona, Finco foresto, Turdu sarvaegu, Sia da coi, Mattacchiano, Grottajone, Gogo, Ferraru, Ferrareddu, Minutulu, 
Chiummaloru. Japanisch: Iwahibari. Polnisch: Plochacz alpejski. In der Schweiz, französisch: Accenteur, Pögot, Fauvette des Alpes, 
Räzache; deutsch: Alpenfluehsänger, Fluehlerche, Blumtvogel, Blumentridli, Blumthürlig, Blumtuteli, Blumliduteli, Gadmoogel, .Blüttlig, 
Bergirostler, Bergspatz, Flühspatz, Seibliächder, Paschott; italienisch: Maton, Montes, Matarott, Tordon. Slovenisch: Pevka. Spanisch: 
Cerca voras, Serrano. Ungarisch: Havasi szürkebegyy. 

Sturnus collaris. Scopoli, Ann. i. Hist. Nat. p. 181 (1769). —] — Accentor alpinus. Bechstein, Naturg. Deutschl. 2. Aufl. II. p. 700, — 
Motacilla alpina. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 957. n. 65. — Sturnus moritanus (montanus?). Ibid. p. 804. n. . — Lath. Ind. Om. I. p. 325. n. 11. — 
Sturmus collaris. Gmel. Linn. p. I. 2. p. 805.n. 16. — Lath. Ind. I. p. 323. n. 5. — La Fawvette des Alpes. Buff. Ois. V. p. 156. t. 10. — Edit. de Deuxp. 
IX. p. 179. t. 4. £. 1. — Id. Planch. enlum. 668. — G&rard. Tab. lem. I. p. 514. — Accenteur pegot ou des Alpes. Temminek, Man. nouv. Edit. L 
p- 248. — Alpine Warbler and Collared Stare. Lath. Syn. II. 2. p. 434. n. 25. und II. 1. p. 8. n. 5. — Übers, v. Beehstein, IV. 8. 435. n. 25. und I. 
S. 8. n. 5. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 9. — Deren Taschenb. I. S. 253.b. — Bechstein, orn. Taschenb. I. S. 191. — Meisner u. Schinz, 
Vög. d. Schweiz. S. 127. n. 133. — Koch, Baier. Zool. I. S. 195. n. 115. — Schinz, Übers. v. Cuvier. I. 8. 559. — [— Accentor alpinus. Naumann, 
Vög. Deutschl. II. Ed. III. p. 940 (1823) und IV. p. 32 (1833). — Accentor alpinus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIII und 179 (1840). — Accentor alpinus. 
Schlegel, Rev. erit. p. XLIII (1844). — Accentor alpinus. Schlegel, Vog. Nederl. p. 238 (1854—58). — Accentor alpinus. Lindermayer, Vög. 
Griechenl. p. 86 (1860). — Accentor alpinus. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 67 (1865). — Accentor alpinus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 466 
(1867). — Accentor collaris. Yarrell, Brit. Birds. 4. Ed. Vol. I. p. 296 (1871). — Accentor collaris. Dresser, Birds Eur. Tom. III. p. 29. pl. %9 
. A873). — Accentor alpinus. Fallon, Ois. Belg. p. 65 (1875). — Accentor collaris. Cat. Birds Brit. Mus. VII. p- 661 (1883). — Accentor alpinus. Homeyer, 
Vög. Deutschl. p. 6 (1885). — Aocentor alpinus. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 38 (1886). — Accentor collaris. Giglioli, Avif. ital. p. 145 (1886); 
p- 253 (1889). — Accentor alpinus. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa. p. 171 (1887). — Accentor alpinus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 29. p. 14 
(1891). — Accentor collaris. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 95 (1891). — Accentor collaris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 59 (1891). — Accentor 
collaris. Brusina, Oroato-Serb. Vög. p. 56 (1892). — Accentor collaris. Reiser, Orn. balcan. II. p. 57 (1894); Accentor alpinus. IV. p. 60 (1896). — 
Accentor collaris. Chernel, Magyarorszäg madarai p. 702 (1899). — Accentor collaris. Fatio, Ois. Suisse I. p. 392 (1899). — Accentor collaris. Dresser, 
Manual of Palaearctie Birds. pt. I. p. 148 (1902). — Accentor collaris. Sharpe, Handlist of Birds, IV. p- 146 (1903). — Accentor collaris. Arrigoni 
degli Oddi, Man. di Ornitologia italiana. p. 210 (1904). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 243. Taf. XXIII Fig. 12. a u. b (1845—53). — Bädeker, Eier eur. 
Vög. Taf. 27. Fig. 1 (1854). — Hetwison, Brit. Oology. I. p. 9. pl. XXVII (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 501. pl. 12 (1883). — Id. Col. 
Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 216. pl. 54 (1896). —] 


kurz vor dem Ende nach aussen schief abgestutzt sind, wovon 
Alle Schwanzfedern haben an der Spitze einen weissen für jede eine fast dreieckige Spitze gebildet wird, weshalb 
oder licht rostgelben Fleck. Beim alten Vogel ist die Kehle | denn, zumal da die mittelsten Federn etwas kürzer sind, 
weiss, mit schwärzlichen Muschelflecken, beim jungen weiss- das Schwanzende etwas tief ausgekerbt erscheint. Die oberen 
grau und ungefleckt. Schwanzdeckfedern sind so lang, dass sie 1,8 cm vor das 
Ende des Schwanzes reichen; die Flügel übrigens verhältnis- 
mässig grösser als bei den anderen Arten, sonst von gleicher 
Dieser merkwürdige Vogel kann nicht leicht mit einem | Gestalt. 
anderen verwechselt werden, weil er in Gestalt und Farbe ' Der Schnabel ist ansehnlich stark, 15 mm lang, auch 
sehr vieles Eigentümliche hat. Er sieht etwas kurz und dick | wohl 2 mm und darüber kürzer, vorn von oben und unten etwas 
aus, wozu sein etwas kurzer, breitfederiger Schwanz beiträgt; | gekrümmt zugespitzt, die Schneiden sehr einwärts gezogen, 
auch hat er starke Gliedmassen, ziemlich grosse Flügel und | der ganze Schnabel aber vorn schmal, an der Wurzel hoch, 
einen starken Schnabel. In der Grösse kommt er unserem | doch noch viel breiter als hoch. Von Farbe ist er an der 
Kirschkernbeisser fast gleich, oder man könnte ihn auch | Wurzel unten ganz, am Oberkiefer nur an der Schneide 
in dieser Hinsicht mit der Haubenlerche vergleichen; er ist | schmutzig gelb, nach der Spitze dunkler, rötlicher und endlich 
also der grösste Vogel in dieser Gattung. in Dunkelbraun übergehend, am Oberschnabel aber srössten- 
In der Länge misst er 16,5 cm, auch wohl einige Milli- | teils, besonders am Rücken und an der Spitze, braunschwarz; 
meter darüber oder darunter, in der Breite 29,5 bis 30,5 cm. | Zunge und Rachen gelb; über dem Mundwinkel stehen schwarze 
Der 6,2 bis 6,5 cm lange Schwanz hat breite Federn, welche | Borstenhaare. Die Nasenhöhle ist weit, oval, dickhäutig, das 


Kennzeichen der Art. 


Beschreibung. 


RE, 
RT 
N N f 
En ıyı 


KR: 
Hl 
A 


ji 


n Rn 


Accentor collarıs (Scop.). Alpen-Braunelle. 
1 Männchen. 2 junges Weibchen. 


r4G 


er, 
Eee 


TE 
nz 


ee 


Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 


Nasenloch unterhalb, breit ritzenförmig, der obere Rand 
schwielig und merklich abstehend. Die Augensterne sind 
hellbraun oder gelbbraun, in der Jugend graubraun. 

Die Füsse sind nicht sehr hoch, aber stark und stämmig, 
die Nägel ziemlich gross, besonders der der Hinterzehe, stark 
gekrümmt, zusammengedrückt, unten zweischneidig und spitz. 
Die Bedeckung des Laufs ist in grosse Schildtafeln geteilt, 
die Zehenrücken sind geschildert, die Sohlen warzig; die 
Farbe der Füsse schmutzig rötlichgelb, an den Zehen und 
Gelenken mit Braun überlaufen, die Krallen noch dunkler, mit 
braunschwarzen Spitzen. Die Jungen haben gelblich fleisch- 
farbene Füsse, mit kaum dunkleren Nägeln. Die Höhe der 
Fusswurzel ist 2,4 cm, die Länge der Mittelzehe mit dem 
Nagel 2,4 cm und die der Hinterzehe 1,8 cm, wovon fast die 
Hälfte auf den grossen, krummen Nagel kommt. 

Das Gefieder dieses Vogels ist sehr dicht und weich. 

Das alte Männchen hat folgende Farben: Kopf, Genick, 
Nacken, Halsseiten nebst Wangen und Stirn sind aschgrau, 
letztere beide etwas gelbbräunlich überlaufen; die aschgraue 
Farbe an allen oberen Teilen überhaupt etwas schmutzig, 
aber licht; Rücken- und Schulterfedern in der Mitte dunkel- 
braun, am Schaft am dunkelsten, oder schwarzbraun, mit 
breiten, aber nicht scharf begrenzten, aschgrauen Seitenkanten, 
die an den längsten Schulterfedern auswärts in eine schmutzige, 
lichte Rostfarbe übergehen, daher diese Teile ein aschgraues, 
rostgelblich gemischtes und dunkelbraun geflecktes Aussehen 
bekommen; zuweilen fällt die dunkelbraune Farbe an den 
Rändern der Flecke etwas ins Olivenbraune. Der Bürzel ist 
rötlich aschgrau, mit dunklen Schaftstrichen; die oberen 
Schwanzdeckfedern ebenso, aber mit deutlicheren und grösseren 
Schaftstrichen, die längsten mit trüb gelblichweissem Endsaum, 
welchen oft ein schwärzlicher Streif von der Grundfarbe 
trennt; öfters schimmert auf dem DBürzel etwas Rostfarbe 
hervor, ein andermal ist alles grau. — Die Kehle und ein 
Teil der Gurgel haben eine niedliche Zeichnung, sie sind 
nämlich weiss, unten mit einem schwärzlichen, sehr schmalen 
Bändchen begrenzt, übrigens aber mit matt braunschwärzlichen, 
muschelförmigen oder verkehrt nierenförmigen Fleckchen über- 
sät; der übrige Teil der Gurgel, der Kropf und die Mitte der 
Brust sind sanft rötlichgrau; die Brustseiten und Weichen schön 
rostfarben, mit zerschlissenen gelblichweissen Federkanten; 
Bauch und After schmutzigweiss, gelbbräunlich überflogen 
und verwaschen dunkelbraun gefleckt; die Schenkelfedern 
braungrau; die unteren Schwanzdeckfedern dunkelbraun, mit 
grossen schmutzigweissen Endspitzen. — Die kleinen Flügel- 
deckfedern sind gelblichgrau; die mittlere Reihe Deckfedern 
grau, an der Endhälfte braunschwarz, mit hellweissem Fleck 
und Saum an der Spitze; die grossen aber braunschwarz, mit 
gelblich aschgrauen Aussenkanten und einem dreieckigen, hell- 
weissen Fleck an der Spitze; durch diese und die der vorigen 
werden zwei weisse Fleckenbinden quer über den Flügel 
gebildet. Die hintersten Schwingen sind dunkel schwarzbraun, 
mit rostbräunlichen, ins schmutzige Rostgelb und an den 
Enden der Federn ins Weissliche übergehenden Kanten; weiter 
nach vorn wird die Grundfarbe matter, die Kanten werden 
grauer und schmäler, endlich sind die grossen Schwingen 
bloss dunkelbraun, fein rostgelblich gesäumt, die Schwung- 
deckfedern ebenso, aber nach auswärts, nahe am Ende, mit 
einem weissen Längsfleck. Die Schwanzfedern sind dunkel 
schwarzbraun, an der Wurzel jedoch merklich lichter, alle 
hier breiter, als gegen das Ende hin, mit Gelblichgrau ge- 
kantet und mit einem rostgelben oder gelblichweissen Fleck 
an der Spitze, sodass die Flecke an den äussersten Federn 
die grössten sind. — Auf der unteren Seite ist der Schwanz 
dunkelgrau, mit den grossen weisslichen Spitzenflecken der 
oberen Seite. 

Im Frühlingskleide findet sich manches hiervon ver- 
ändert; die Flecke an der Schwanzspitze sind statt rostgelb 
weiss; die Federn an den Seiten des Unterkörpers haben ihre 
weissen Kanten grösstenteils verloren und sehen daher röter 


69 


aus; die Muschelfleckchen der Kehle sind nicht mehr so schön; 
die oberen Teile sind etwas reiner aschgrau, weil die gelblich 
überflogenen, lichten Säume verschwunden sind, aber die 
dunklen Längsflecke auf dem Oberrücken sind deutlicher her- 
vorgetreten; die weissen Binden auf dem Flügel, sowie sämt- 
liche Kanten der Flügelfedern sind schmäler geworden, und 
manche fast ganz verschwunden. Alles dies ist durch das 
Abnutzen und Abbleichen des Gefieders entstanden und wird 
gegen den Sommer hin noch auffallender. 

Das Weibchen ist nur wenig vom Männchen verschieden, 
etwas kleiner, überall bleicher, fahler, weniger rostfarben, am 
Unterleibe gefleckter, in den Weichen mit grauer Mischung, 
die Flecke der Kehle bleicher und kleiner, der Unterschnabel 
weniger und schlechter gelb. Gegen jüngere Männchen 
sehalten, unterscheidet es sich aber äusserlich fast gar nicht. 
Ich habe viele dieser Vögel von beiderlei Geschlechtern in 
den Händen gehabt, aber nie sehr bedeutende und bemerkens- 
werte Unterschiede gefunden. Bei jüngeren Vögeln ist der 
Oberrücken öfters ziemlich stark hellbraun überlaufen, an den 
Federrändern in weissliches Grau übergehend; auch Kopf und 
Hals ist mehr greis als aschgrau und die Schnabelwurzel 
nebst den Schneiden sehr schmutzig gelb, das übrige des 
Schnabels hornbraun. Die weissen Kanten an den bleicher 
rostfarbenen Federn der Brustseiten sind so breit, dass sie 
sehr viel von ersterer Farbe verdecken und sich nie ganz 
abreiben; die Mitte der Unterbrust aber ganz hellgrau, mit 
weissen Endkanten, welche ein mondförmiger brauner Strich 
vom Grunde trennt. — Ich sah auch weibliche Individuen, 
wahrscheinlich auch jüngere Vögel, an welchen die dunkel- 
braunen Rücken- und Schulterfedern düster rostgelbe Ränder 
hatten, an welchen keine Spur von Aschgrau sich zeigte; die 
Scheitel- und Nackenfedern hatten dann dunkelbraune Schäfte 
und nächst diesen verloschene graubraune Schaftflecke. 

Die jungen Vögel vor der ersten Mauser sehen ganz 
anders aus als ihre Eltern, aber ich war nicht so glücklich, 
einen zu erhalten, und muss daher eine ausführliche Be- 
schreibung bis auf eine Zeit versparen, wo mir das Glück 
günstiger gewesen sein wird. Aus der Schweiz erhielt ich 
bloss die Nachricht, sie wären am ganzen Leibe (Flügel und 
Schwanz nicht inbegriffen) schmutzig aschfarben, mit dunkel- 
braunen Flecken, an der Kehle aber ungefleckt und grauweiss. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN 1833 in Teil VI (8. 32) als 
Nachtrag: —|] 

Ebenfalls ein Resultat der sorgfältigen Bemühungen 
GLOGERS sind die Ergänzungen und Berichtigungen der Natur- 
geschichte dieses in seiner Lebensweise früher nur wenig und 
sehr oberflächlich beobachteten und doch so merkwürdigen 
Vogels, wie er hier mir im Folgenden mitteilte. Auch erhielt 
ich durch dessen Güte alte und junge Vögel in Bälgen, die 
er auf dem Riesengebirge erlegt hatte, zur Ansicht. 

Die junge vermauserte Alpenbraunelle unterscheidet sich 
von den alten Vögeln hauptsächlich durch den Mangel der 
Muschelfleckchen an der Kehle und der rostfarbigen Flecke 
an den Seiten der Brust, und überhaupt an der Färbung der 
unteren Seite, weniger an der oberen. Sie sieht der jungen 
Heckenbraunelle, die Grösse abgerechnet, sehr ähnlich. — 
Kopf und Nacken sind aschgrau, verwaschen dunkelgrau 
gefleckt. Der Rücken ist lichtgrau mit hellbräunlicher, an 
den Schultern rostfarbiger Mischung und braunschwarzen 
Längsflecken, deutlicher gefleckt als bei den Alten; der 
Bürzel von eben der Farbe, aber ohne Flecken; die Zügel 
gelblichgrau; die Wangen ebenso, aber dunkler grau gefleckt; — 
die Kehle gelblich grauweiss, undeutlich grau gefleckt. — Der 
ganze Unterkörper sehr licht gelbgrau, am Kropfe mit starken 
schwärzgrauen, in Braun verwaschenen, sonst mit schmalen 
schwarzgrauen Flecken und Schaftstrichen bis an den Schwanz 
besetzt, am wenigsten die Mitte der Unterbrust und der Bauch; 
Flügel und Schwanz wie an den Alten, aber düsterer, mehr 
Grau, weniger Rostfarbe, die weissen Fleckchen an den Deck- 
federn viel kleiner und nur trübe weiss. 


70 Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 


Die Augensterne der Alten sind nicht wie angegeben, 
sondern von einem schönen, auf Rubinfarbe ziehenden Braunrot. 

Betreffs des inneren Baues bemerkt GLOGER bei keinem 
Vogel verhältnismässig so grosse Afterdrüsen, die stark mit 
einem braunem Saft angefüllt sind, bei keinem eine grössere 
Menge Magensaft,!) der ebenfalls eine schöne braune Farbe 
hat, und eine verhältnismässig dichtere, stärkere und festere 
Haut, die wahrscheinlich die Einwirkung des rauhen Klimas 
schwächen hilft, gefunden zu haben. Zugleich schien ihm die 
letztere mehr als gewöhnlich trocken, ärmer an Säften als bei 
irgend einem anderen Vogel, zugleich zeichnete sich auch 
das Fleisch durch Trockenheit und grobe Fasern aus. Die 
Hoden der Männchen schwellen zur Begattungszeit bis zu 
dem Umfange grosser Haselnüsse an. 

[— Hierzu bemerkt J. H. BLAsıus in den Nachträgen 1860 
folgendes: | 

„NAUMANN erwähnt am angeführten Orte, dass ihm bis 
dahin der junge Vogel der Alpenbraunelle unbekannt geblieben 
sei. Auf Tafel 378, Fig. 1 bildet er nun in den Nachträgen 
einen solchen jungen Vogel ab, der zwar nicht ganz, aber 
doch in vielen Punkten mit den jungen Vögeln übereinstimmt, 
die ich Ende August selber in der Schweiz erlegt habe. Diese 
letzteren haben weder unten ein so reines Weiss, noch oben 
ein so lebhaftes Rostrot im Gefieder, noch eine so scharf von 
der Kropfgegend abgesetzte Kehle wie in der Fig. 1, Tafel 378. 

Der Kopf, Hinterhals und die Halsseiten sind licht aschgrau, 
mit nur wenig dunkleren, schwärzlichgraubraunen verwischten 
Fleckchen. Die Federn des Vorderrückens und der Schultern 
haben breite, dunkelbraune, etwas abschattierte Schaftflecken 
mit breiten graurostgelblichen Seitenkanten. Die Federn des 
Hinterrückens und Bürzels sind aschgrau und kaum merklich 
verwischt dunkler gefleckt. Die oberen Schwanzdeckfedern 
schwarzbraun mit verwischten breiten rostweisslichen Seiten- 
kanten. An den Kopfseiten unter dem Auge sind die grauen 
Federn mit rostweisslichen feinen Schaftflecken bezeichnet. 
Der Federgrund der ganzen Unterseite vom Kinn bis zur 
unteren Schwanzdecke ist schmutzig rostgelblichweiss, etwas 
stärker gelblich überflogen an der Kropfgegend. Die Federn 
an Kinn und Kehle haben verwischte, licht bräunlichgraue, 
rundliche Endflecken, welche nach dem Kropfe hin ganz all- 
mählich länger und breiter werden und nach der Brust hin 
ebenso allmählich, ohne jede scharfe Sonderung, in graubraune 
verwischte Schaftflecken übergehen, die ihre grösste Länge in 
den Weichen und unteren Schwanzdeckfedern erreichen und 
auf dem Bauche fast ganz verschwinden. Die Schwanz- und 
Schwungfedern sind fast ganz wie bei den Alten, nur die hellen 
Endflecken der Schwanzfedern und die Spitzensäume der 
Schwungfedern mehr rostfarbig, nirgends rein weiss. Die 
Spitzen der mittleren und langen oberen Deckfedern rost- 
weisslich. Die langen, über dem Flügel locker aufliegenden 
Schulterfedern haben nur schwach rötlichrostfarben verwischte 
Aussenkanten, und die Färbung der Unterseite zeigt bei allen 
Jungen, die ich gesehen, nirgends die scharfen Gegensätze, 
die auf der Abbildung so auffallend hervortreten.“ —] 

Diese Art mausert nur einmal im Jahre in den Sommer- 
monaten. 

Über den inneren Bau hat Burron (Edit. de Deuxp. IX, 
S. 180) einiges bekannt gemacht, woraus sich ergiebt, dass 
zwischen dem dieses Vogels und der Heckenbraunelle eine 
sehr grosse Ähnlichkeit stattfindet; demnach ist die Speise- 
röhre unterhalb ebenfalls etwas erweitert und kropfartig, der 
Magen so muskulös wie bei einem körnerfressenden Vogel, 
der linke Lappen der Leber sehr klein u. s. w. 

[— Zur Beurteilung lag mir folgendes Material vor: 


a) Aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs. 


1. altes Männchen aus Hallein, gesammelt von TscHusi 
am 19. Januar 1884 (17,8 — 10,6 — 2,6 cm), typisch gefärbt; 


1) Wenn der Kopf eines geschossenen Vogels etwas tief zu liegen kommt, 
so läuft dieser Saft oft zu mehreren Tropfen aus dem Schnabel. Naum. 


2. altes Männchen aus Hallein, gesammelt von Tscrusı 
im Januar 1884, (17,7 — 10,7 — 2,7 cm), wie Nr. 1; 

3. altes Männchen aus Udine (Oberitalien), gesammelt am 
25. Dezember 1884 von GRAZ. VALLON (17,8 — 10,3 — 2,6 cm), 
gefärbt wie Nr. 1; 

4. alter Vogel (? Männchen), geschossen im Januar an 
der Kaltenbrunnen-Alp, gefärbt wie Nr. 1; 

5. altes Männchen, geschossen am T. Juli 1862 in der 
Tatra. Die hellen Federsäume der Federn der Unterseite sind 
ziemlich abgeschabt, dadurch treten die kastanienbraunen Federn 
der Bauchseiten deutlicher hervor, und die feinen schwärz- 
lichen Bogensäume an den grauen Federn der Bauchmitte; 

6. altes Männchen, geschossen von Dr. BREHM am 12. No- 
vember 1858 in der Sierra Nevada in Spanien, ähnlich gefärbt 
wie Nr. 3; 

7. altes Männchen vom Kaukasus, gesammelt von RAppDr 
am 14. Juni 1880. Ganz verflogenes Gefieder, das Kastanien- 
braun der Unterseite tritt sehr deutlich hervor, 1 cm kleiner 
als die Exemplare aus den Alpen; 

8. altes Weibchen, am 15. Mai an der Kaltenbrunnen-Alp 
erlegt, dem Exemplare Nr. 4 sehr ähnlich, aber das Kastanien- 
braun der Bauchseiten etwas matter gefärbt; 

9. junges Weibchen, am 14. Juli 1880 von RADDE in Kobi 
gesammelt, noch viele Federn aus dem Nestkleide, die Kehle 
fängt an, dunkelgrau zu werden, einzelne helle Querflecken 
am Kinn treten auf, Unterseite sonst noch schmutzig verwaschen 
wie beim Nestvogel; 

10. Nestkleid aus Galizien, typisch gefärbt, die hellen 
Querbinden auf dem Flügelrücken bereits vorhanden. 


b) Aus dem Herzoglichen Naturhistorischen Museum 
in Braunschweig folgende Exemplare. 

1. altes Männchen aus Andermatt, gesammelt von NAGER- 
DONAZIAN; 

2. altes Männchen aus der Schweiz, abgebildet auf 
Tafel 8; 

3. altes Männchen, gesammelt am 12. November 1856 in 
der Sierra Nevada; 

4. altes Weibchen, gesammelt am 5. November 1856 in 
der Sierra Nevada; 

5. junges Weibchen aus der Schweiz, abgebildet auf 
Tafel 8; sämtliche Vögel, sowohl die Schweizer wie die 
Spanier, haben den bräunlichen Ton auf dem Rücken, und 
nicht den grauen der Dalmatiner. 


c) Aus der Sammlung KoLLIiBAY (bezeichnet Accentor collaris 
keisert VON TscHusI) zwölf Exemplare. 


Männchen, 13. Februar 1903, Cattaro; 
. Männchen, 13. Februar 1903, Cattaro; 
. Männchen, 15. Februar 1903, Cattaro; 
Männchen, 15. Februar 1903, Cattaro; 
. Männchen, 27. Februar 1903, Bocche, Süddalmatien; 
6. Männchen, 28. Februar 1903, Castelnuovo (Bocche) Süd- 
dalmatien; 
7. Männchen, 4. März 1902, Cattaro; 
8. Männchen, 11. März 1902, Cattaro; 
9. Weibchen, 13. Februar 1903, Cattaro; 

10. Weibchen, 13. Februar 1903, Cattaro; 

11. Weibchen, 13. Februar 1903, Cattaro; 

12. Weibchen, 28. Februar 1903, Castelnuovo (Bocche) 
Süddalmatien. 

Sämtliche Dalmatiner Bälge zeigen volles, frisch ge- 
mausertes Gefieder, die fahlgrauen Säume auf der ganzen 
Oberseite sind schön erhalten und zeichnen diese Vögel aus 
im Vergleich zu den aschbräunlich sesäumten Vögeln der 
Alpen (1 bis 4). 

Die Vögel ähneln auf den ersten Blick sehr dem Vogel 
Nr. 5 der HoMEYERschen Sammlung aus der Tatra, der die 
aschbräunlichen Säume der Oberseite schon verflogen hat. — 


pumm 


' Auf der Unterseite gleichen sie ganz den Alpenvögeln. 


Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 11 


RADDE schreibt in seiner Ornis caucasica (8. 243): „Ich 
sammelte bis jetzt nur sieben Exemplare vom Alpen-Flühvogel, 
davon sind sechs alte Vögel im stark vertragenen Sommer- 
kleide (Ende Juni) und ein junger, ausgewachsener, an den 
Felsen von Kobi am 14. (26.) Juli erlegt. Wiederum hatte ich 
bei der Untersuchung dieser Alpen-Flühvögel Gelegenheit, 
darauf hinzuweisen, dass, wie im allgemeinen im Kaukasus 
die rostigen Töne‘ des Gefieders, so auch speziell an diesem 
Vogel an Umfang und Intensität mehr oder weniger zunehmen. 
So schliesst sich an zweien meiner Exemplare das Braun der 
Flanken und der Bauchseiten fast zu einem in der Färbung 
gleichmässigen Felde ab, was ich an Mittelmeervögeln nicht 
sehe und überdies zeigen wiederum dieselben zwei Exem- 
plare (Männchen und Weibchen) die untere Rückenpartie samt 
Bürzel ziemlich stark rostig angeflogen. Übrigens stimmen 
die Kaukasier zu den Mittelmeervögeln in den Grössenverhält- 
nissen und im Gesamtkolorit gut. Auch der junge Vogel von 
Kobi besitzt das zarte Kleid, angefangen von der Brust unten- 
her, bis zum Schwanze leicht fuchsig grau und ebenso die 
Rückenseite....“ „Häufiger als im grossen Kaukasus fand 
ich diesen Flühvogel an der persischen Grenze im Talyscher 
Gebirge. Von Küsjürdi stammen die oben besprochenen Vögel.“ 

Von V. von TscHusı wurden als neue Subspecies (Ornith. 
Monatsber., 1901, S. 131) beschrieben: 

1. Accentor collarıs Reiseri. „A. collaris gleichend, aber die 
ganze Oberseite und die Kopfpartie grau, ohne bräunlichen 
Anflug. Von Dalmatien und Montenegro bis Griechenland und 
in den transylvanischen Alpen.“ 

2. Accentor collaris caucasicus (Ornith. Monatsber., 1902, 
S. 186). Altes Männchen: Oberkopf, Hinterhals und Halsseiten 
grau mit einem Stich ins Gelbliche; Ohrdecken bräunlich; 
Rücken, obere Schwanzdecken fahl gelblich grau; Rücken- 
fleckung schwach und verschwommen; der weisse Kehlfleck 
sehr stark schwärzlich geschuppt, sodass die weisse Grund- 
farbe weniger sichtbar ist; Kropf grau, Unterkörpermitte 
schmutzig weisslichgrau, ersterer gelblich überflogen; Seiten 
rostrot wie bei collarıs, infolge der weissen Federränder aber 
von geflecktem Aussehen; Schulterfedern blass rostfarben, von 
gleicher Färbung die Säumung der Sekundarien. Alles übrige 
wie bei collarıs. Flügellänge 10 cm. 

Weibchen nicht verschieden vom Männchen. 

Verbreitung: Kaukasien (Tereck-Gebiet). Typen: zwei 
Exemplare, Männchen und Weibchen, aus der Gegend von 
Wladikawkas vom 23. Januar und 25. Februar. 

DRESSER führt in seinem Manual auch den Accentor erythro- 
pygius SWINHOE (von den ostsibirischen Bergen südlich bis 
Peking und in Japan) und den Accentor rufilatus SEVERTZOW 
(Turkestan bis zur Nachbarschaft von Gilgit und Nordkaschmir) 
als Subspecies von A. collaris an. Beide habe ich nicht ge- 
sehen. Accentor subalpinus C. L. BREHM (= Reiseri von TscHusı) 
ist unzweifelhaft nur als eine Subspecies zu betrachten, ebenso 
wohl Accentor caucasicus TSCHUSI, sodass wir von den eigent- 
lichen Bergbraunellen (Accentor in SHARPEs Hand-List) drei Arten 
jetzt überhaupt kennen: 1) A. himalayanus (BLYTH) (— altaicus 
SHARPE) vom Himalaya; 2) A. nipalensis (HoDgs.) vom Himalaya 
und 5) unseren Alpenflühvogel (4. collaris) mit vier Subspecies 
subalpınus O. L. BREHM, caucasicus TSCHUSI, erythropygius SWINH. 
und rufllatus SHARPE. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen aus der 
Schweiz und ein junges Weibchen aus der Schweiz, beide im 
Museum brunsvicense, —| 


Aufenthalt. 


Die Alpenbraunelle ist eben kein weitverbreiteter Vogel. 
In Europa bewohnt sie nur die mittleren und südlichen Teile, 
vom südlichen Deutschland an bis zur Pyrenäischen 
Halbinsel und Gibraltar. Auch im mittleren Asien findet 
sie sich. Sie lebt nur in den hohen Gebirgen, vorzüglich in 
der Schweiz, in mehreren Gegenden Frankreichs, in 
Spanien, Italien, in Tirol, Krain, Kärnten und einzeln 


auch in den Gebirgen Böhmens; hier ist sie schon sehr 
selten und weiter nördlich kaum jemals angetroffen worden. 
Sie ist ein wahrer Alpenvogel und verlässt die Gebirge 
äusserst selten, ja es wird geleugnet, dass sie sich jemals in 
sanz ebene, von den hohen Gebirgen entferntere Gegenden 
verflöge.!) 

In allen von ihr bewohnten Gebirgsketten scheint sie 
kaum mehr als Standvogel, höchstens Strichvogel zu sein, 
indem sie sich auch im Winter nie sehr weit von ihrem eigent- 
lichen Wohnorte entfernt. Man findet sie z. B. in der Schweiz 
auf allen hohen Alpen, auf manchen sogar in Menge, wie auf 
dem St. Gotthard, in den Umgebungen des Hospitiums auf 
dem St. Bernhard und auf anderen ähnlichen Höhen, im 
Sommer gewöhnlich, doch nicht immer, über der Region des 
Holzwuchses, also oft über 6000 Fuss über der Meeresfläche, 
bis zur Grenze des ewigen Schnees, wo sich diese Vögel am 
liebsten zwischen Steinblöcken und herabgerolltem Gestein, 
seltener auf grasreichen Alpen, aufhalten. Im Herbste steigen 
sie, sobald es oben auf den Bergen frischen Schnee giebt, 
tiefer in die Thäler und Vorberge herab, und im Winter, 
wenn ihnen auch hier Schnee und Kälte die Nahrung ent- 
ziehen, besuchen sie sogar die Bergdörfer, ja zuweilen steigen 
sie ganz in die Thäler nieder, verfliegen sich wohl auch bis 
in die ebeneren Gegenden, wie Glarus, Bern und andere 
mehr; sogar im Kanton Zürich hat man schon einzelne be- 
merkt. Sie gehen dann an die vom Eise freien Gewässer und 
Quellen, selbst auf die Höfe, vor die Scheuern und auf die 
Miststätten. 

Man sieht diese Vögel selten anderswo als auf Steinen 
oder auf dem Erdboden und auf Felsen. Zuweilen setzen sie 
sich wohl auch einmal auf die Sennhütten, deren niedrige 
Dächer häufig mit Steinen belegt sind, noch viel seltener aber 
auf die Zweige von niedrigem Gesträuch, aber nie auf hohe 
Bäume, deren es zwar an ihren gewöhnlichen Aufenthaltsorten 
keine giebt, die sie aber doch da, wo sie überwintern, an- 
treffen. In dieser Hinsicht, wie in gar vielen Stücken, ähneln 
sie den Steinschmätzern sehr. 

Auf einigen der höchsten Punkte im Riesengebirge 
gehört die Alpenbraunelle, ohne zahlreich zu sein, doch’ 
eben nicht unter die Seltenheiten. Am zahlreichsten bewohnt 
sie noch die Riesenkoppe, sowohl die östliche und nördliche 
Seite, wie west- und südwärts im Riesengrunde, ohne jedoch, 
ihres stillen Betragens wegen, sich sehr bemerklich zu machen. 
Nächstdem findet sie sich am zahlreichsten in den Schnee- 
gruben, deren oberste Ränder 4450 bis 4500 Fuss über die 
Ostsee erhaben liegen. Übrigens fehlt sie auch an dem öst- 
lichen schroffen Abhange des Brunnberges nicht; auch an 
dem westlichen, nach Böhmen schauenden Teile des Ziegen- 
rücks und an den Rändern des kleinen Teichs hörte ich ihren 
lautschallenden Ruf. Weiter abwärts als 4100 Fuss, wo sie 
die Heckenbraunelle schon etwas übersteigt, geht sie im 
Sommer dort nicht. Sie hat eine so entschiedene Vorliebe für 
das Leben in der Höhe, dass sie auch an Felsenwänden sich 
immer auf den obersten Punkten aufhält und von da ungern 
in eine bedeutende Tiefe herabfliegt. Mehr als einige Paare 
finden sich an keinem der genannten Orte. 


‘) Als grosse Seltenheit oder Ausnahme von der Regel mag dies doch 
wohl manchmal geschehen, was folgendes zu beweisen scheint: Einmal, 
im Augustmonat, lauert mein Vater am Ufer des Salzsees im Mans- 
feldischen, dicht am Wasser auf dem Bauche liegend, auf Enten; da 
kommt ein Trupp Vögel, zehn bis zwölf Stück, am Ufer und dicht über 
der Erde entlang auf ihn zugeflogen, welche er anfänglich für Feld- 
lerchen hält, weil ihr Flug dem dieser ganz ähnlich ist, wobei ihm jedoch 
ihre kürzeren Schwänze schon von weitem und auch der Umstand auf- 
fallen, dass um jetzige Zeit die Lerchen noch nicht gesellschaftlich streichen. 
Als sie näher kommen und endlich ganz dicht über ihn wegfliegen, erkennt 
er ganz deutlich die rostfarbenen Brüste und Seiten, nebst anderen Teilen, 
und genau genug, um heute noch behaupten zu können, er habe Alpen- 
braunellen gesehen. In seiner unbequemen Lage konnte er im Fluge 
nicht auf sie schiessen, er ging ihnen aber, da es schien, als hätten sie 
sich auf einer grossen Rasenfläche niedergelassen, dahin nach; allein sie 
waren nicht mehr da. Naum. 


12 Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 


Die Berge scheinen ihr am meisten zu behagen, an denen 
häufiges flaches Steingeröll in Schollengestalt mit ansehnlichen 
Felsenwänden abwechselt, vorzüglich wenn diese recht rauh, 
zerrissen, voller Spalten und Zacken sind, aber auch kleine 
grüne, mit kurzem Grase und kleinen Alpenkräutern be- 
wachsene Stellen zwischen sich haben. Auf der Koppe selbst, 
an deren Fuss, ungefähr 4300 Fuss, der Holzwuchs schon sehr 
dürftig erscheint, finden sie alles, was sie wünschen mögen, 
vereint. Die oberste Plattform derselben und der nach Osten 
sich fortsetzende Kamm (mit der Schneelehne) auf ziemliche 
Entfernung, wie die ganze nördliche, sehr abschüssige Seite, 
bis tief herab, sind mit nackten, überhaupt meistenteils und 
oben durchgängig kleinem Geröll, welches wie flache Schollen 
übereinander liegt, so bedeckt, dass sehr wenig für einzelne 
Moos- oder Rasenstreifen übrig bleibt; dagegen treten nach 
Süden hin, im Riesengrunde, eine Menge grosser, zackiger, 
zerklüfteter, eben nicht sehr hoher Felsenriffe reihenweise aus 
dem Berge hervor, zwischen denen nur wenige kleine Streifen 
von Schollen herablaufen, während den grösseren Teil des 
Raumes Gras und Kräuter bedecken. Hier scheinen sich diese 
Vögel im wiederholten Wechsel der Stellen vorzugsweise wohl 
zu befinden, wozu vielleicht, ausser der Möglichkeit, sich 
binnen wenigen Augenblicken an sehr voneinander verschiedene 
Orte zu begeben, und der Bequemlichkeit, Schutz gegen den 
Ungestüm. der Witterung und eine sehr verschiedenartige 
Nahrung in unbedeutender Entfernung finden zu können, auch 
die absolute Höhe des Ortes beiträgt; denn dies ist etwas, 
woran ihnen gar viel liegt. — In kaum geringerer Anzahl 
bewohnten sie die Schneegruben, wo sie über sich eine 
ziemlich ebene Grasgegend, ohne Holzwuchs, und einzelne 
solche Fleckchen an den Wänden, sehr weniges Geröll an den 
oberen Eingängen der Klüfte, aber desto mehr der schroffesten, 
mehrere hundert Fuss hohen, meist senkrechten oder gar 
überhängenden Felsenwände haben, die in zahllose Spalten und 
Schluchten zerrissen sind. Die Teichränder, die niedrigere 
felsige Westseite des Ziegenrücks und die östliche schroffe 
Partie des Brunnberges haben ungefähr dieselbe Beschaffen- 
heit wie der Riesengrund, werden aber nur von einzelnen 
Paaren bewohnt, die ersteren wahrscheinlich wegen ihrer 
niedrigeren Lage und weil ihre Absätze grösstenteils mit Knie- 
holz bewachsen, zugleich auch von einer grossen Anzahl 
Quellen und herabrauschenden Bächen bewässert sind, was 
sie gar nicht anzusprechen scheint; die anderen wohl wegen 
geringer Ausdehnung der geeigneten Plätzchen. Ans Wasser 
mögen sie sich wohl sehr selten begeben. Die Grenzen ihrer 
Aufenthaltsorte sind sehr enge, und sie überschreiten sie selten. 
Auf solchen Berglehnen, die mit grossen glatten Felsblöcken 
bedeckt sind, wie z. B. auf dem östlichen Teile des grossen 
Rades, sieht man sie auch nicht, ob sie dort gleich in der 
Nähe wohnen. Sie zeigen sich in der Wahl ihres Aufenthalts- 
ortes in Schlesien überhaupt eigensinniger als sie es in 
dieser Hinsicht in der Schweiz sein sollen. So wäre auch 
der höchste Teil des Ziegenrücks ein Ort, an welchem man 
sie vermuten möchte; allein es fehlt dort an Felsen, ohne 
welche sie nicht sein mögen, dahingegen sie selbst bis zur 
Knieholzregion herabsteigen, wenn es recht wilde Partien von 
jenen da giebt. Ihre geringe Anzahl mag wohl Ursache sein, 
ihren Eigenheiten im Wählen des Wohnortes ungehindert 
folgen zu können, und auf solchen Stellen, die man mit den 
grasreichen Alpen der Schweiz vergleichen könnte, fand sie 
GLOGER nicht. Aus der angegebenen Höhe verfliegen sie sich 
im Sommer sehr selten; nur bei rauher, stürmischer Witterung 
zuweilen, und dann auch nur auf sehr kurze Zeit. Während 
der grössten Kälte im Winter will man sie in den ersten Vor- 
bergen und noch tiefer, fast am eigentlichen Fusse des ganzen 
Höhenzuges, in und bei den Dörfern bemerkt haben; sie ver- 
lassen jedoch das Land wahrscheinlich nicht. 

Das Holz scheint sie im Sommer womöglich ganz zu 
meiden, auch wächst es da, wo sie wohnt, gewöhnlich 
nicht, entweder wegen der Höhe oder wegen des steinigen 


unfruchtbaren Bodens, oder wegen der senkrechten Richtung 
der Felsmassen. Nur einmal fand GLOGER bei ziemlich un- 
freundlichem Wetter, kurz vor einem sehr heftigen Sturme 
und Regen, eine an einem Orte, wohin ®ie sich wahrscheinlich 
nur auf kurze Zeit verirrt oder geflüchtet hatte, in einer Höhe 
von etwa 4100 Fuss in einem lichten, gemischten Walde von 
üppigem Knieholze und sehr verkümmerten Fichten, still 
auf einer der höchsten unter den letzteren sitzend, die aber 
doch kaum eine und eine halbe Manneslänge mass, zugleich 
an einer Stelle fast ohne Gestein, ganz ohne Felsen und 
einige hundert Schritt vom nächsten Brutplatze entfernt. — 
Felsen von der obigen Beschaffenheit liebt sie so, dass sie 
selbst von den heftigsten Stürmen sich nicht davon vertreiben 
lässt, auf ihren Klippen den Windstössen oft Trotz bietet und 
immer wieder dahin zurückkehrt. 

[— Nach FALLoN (l. c.) ist sie einige Male in Belgien 
beobachtet. In der Provinz Namur wurde eine Anfang der 
siebziger Jahre aus einem kleinen Fluge heraus erlegt, eine 
im Oktober 1866 bei Sorinnes aus einem Fluge von fünf bis 
sechs Stück in Netzen gefangen; sie scheint in kleinen Familien 
zu wandern. 

Viel beobachtet wurde sie auf den kahlen Bergriffen der 
spanischen Pyrenäen im Juli. 

Nach GÄTKE (Vogelwarte, II. Aufl., S. 341) ist sie dreimal 
auf Helgoland erlegt und ausserdem dreimal dort beobachtet. 
Nach HARTING ist sie in England bis 1870 vierzehnmal an- 
getroffen. 

Der Alpenflühvogel kommt in allen Hochgebirgen Süd- 
und Mitteleuropas und des mittleren Asien bis Ost- 
sibirien und Japan und Nord-Kaschmir hin vor, wenn 
man sämtliche Lokalformen mit einrechnet. Der mittel- 
europäische, eigentliche Accentor collaris (ScoP.) findet sich in 
den Hochgebirgen der Alpen, in der Tatra, in den Sieben- 
bürgerKarpathen, den Pyrenäen und in Spanien, nördlich 
in Deutschland als Brutvogel bis zum Riesengebirge 
gehend. In Dalmatien findet sich A. collaris subalpinus, im 
Kaukasus A. collaris caucasicus. Er ist kein Zugvogel im engeren 
Sinne, sondern wandert nur im Winter in der Regel in die 
benachbarten Ebenen. Einzeln verfliegt er sich bis England, 
Belgien, Helgoland. —] 


Eigenschaften. 


Sie gehört unter die trägeren oder nicht sehr lebhaften 
Vögel, und man sieht sie oft lange Zeit an einer Stelle auf 
einzelnen grossen Steinen und Felsenabsätzen mit auf- 
gesträubtem Gefieder sitzen, was ihr ein grosses Aussehen 
giebt. Dass sie sich selten auf Baumzweige setzt, ist oben 
erwähnt worden. Sie ist dabei eben nicht ungesellig; denn 
ausser der Begattungszeit sieht man öfters vier, sechs und 
acht Stück oder die Glieder einer Familie beisammen. Es ist 
ein harmloses, wenig scheues Geschöpf. Sie fliegt, wenn man 
sich ihr nähert, meistens nur auf eine kurze Strecke fort oder 
begnügt sich zuweilen wohl nur, statt fortzufliegen, zwischen 
einigen niedrigen Steinen sich zu verbergen oder sie läuft, 
wie die Steinschmätzer, mit welchen sie überhaupt in ihren 
Sitten nahe verwandt ist, auf dem Boden schnell davon.!) 
Sitzend wippt und zittert sie häufig mit dem Schwanze, be- 
wegt dazu wohl auch die Flügel und macht schnelle Ver- 
beugungen mit dem Kopfe und Vorderteil des Körpers dazu, 
wodurch sie den Rötlingen wie den Bachstelzen ähnlich 
wird. Ersteren wird sie durch dieses Zittern und durch ihren 
ganzen Anstand, mit welchem man auch diese in den oberen 
Regionen der Gebirge immer auf Steinblöcken und dergleichen 
sitzen sieht, so ähnlich, dass man sie in der Ferne mit ihnen 
verwechseln kann. 

Ihr Flug ist schnell, über weitere Räume wogenförmig, 
geht aber gewöhnlich nicht weit. Die Lockstimme, die man 


) BUFFON sagt (a. a. O.): Sie laufen schrittweise (en filant) wie 
Wachteln und Rephühner, aber nicht hüpfend (en sautillant) wie andere 
Grasmücken. Naum. 


Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 


weniger fliegend als sitzend von ihr hört, ähnelt der des 
Schneefinken etwas und klingt Tri, tri, tri. Der Gesang 
des Männchens ist sehr abwechselnd und angenehm, aber 
etwas schwermütig. Er hat eine grosse Ähnlichkeit mit den 
Gesängen der Lerchen und Pieper, welche noch dadurch ver- 
mehrt wird, dass man den singenden Vogel nicht allein auf 
Steinen, Felsen und anderen erhabenen Plätzen sitzen, sondern 
sehr gewöhnlich auch von hier aus während des Singens sich 
in die Luft aufschwingen und flatternd oder schwebend wieder 
herablassen sieht. Dass er aber den Gesang der Feld- 
lerche übertreffen soll, scheint übertrieben, denn er hat 
ebenso viel Ähnlichkeit mit dem des Wiesenpiepers, obwohl 
auch etwas vom Gesange des Baumpiepers. 

In der Gefangenschaft wird dieser Vogel, zumal wenn 
er noch jung in selbige gerät, sehr bald zahm, lernt seinen 
Herrn kennen und nimmt Futter aus der Hand. Er singt im 
Vogelbauer den ganzen Tag und fast zu allen Jahreszeiten, 
doch selten so laut als im Freien. Einige sagen, er sei ein 
zärtlicher Vogel, andere, welche ihn mehrere Jahre lang 
hatten, versichern das Gegenteil. 

Es findet sich bei diesem Vogel, je nach den Umständen, 
ein hoher Grad von Trägheit mit einer ziemlichen Lebhaftigkeit 
und Behendigkeit gepaart, und man kann die Perioden beider 
in unmittelbarer Aufeinanderfolge beobachten. Die erste findet 
bei eintretender Geschäftslosigkeit, die andere beim Aufsuchen 
der Nahrung und beim geselligen Spiele oder dem des einzelnen 
statt. Er sitzt oft viertelstundenlang auf einer Felsenspitze, 
um zu ruhen, zieht dabei den Hals ein und die Füsse ge- 
wöhnlich so dicht an den Leib als es nur angeht, sodass er 
mit dem Bauche aufzuliegen scheint (etwa wie die Sperlinge 
an harten Wintertagen), lässt auch die Federn des Unterleibes 
über die Füsse hängen und hat so immer ein dickeres An- 
sehen als wenn er läuft, wiewohl ihm auch dann keine nette 
schlanke Gestalt eigen ist. Er sitzt übrigens mit dem Körper 
ziemlich aufrecht, weil er sich am liebsten auf solche Stellen 
niederlässt, die oben keine gerade Fläche bilden, sondern 
Erhöhungen haben, die ihm gestatten, den Schwanz und Hinter- 
leib gemächlich herabhängen zu lassen, seltener, wo dies nicht 
angeht, mit mehr wagerecht gehaltenem Körper. Ein wenig 
buckelig sieht er dabei immer aus. Man sieht ihn so, nament- 
lich nach erfolgter Sättigung, der Ruhe pflegen, auch des 
Morgens mit stark aufgeblähtem Gefieder sich dem angenehmen 
Wirken der ersten Sonnenstrahlen hingeben, dabei gelegentlich 
putzen und nach einem bedeutenden Regen wärmen. Die 
Männchen findet man dabei des Vormittags, und besonders 
kurz nach Sonnenaufgang, ihren Gesang übend, wobei sie je- 
doch eine etwas mehr ausgereckte Stellung annehmen. — Er 
mag übrigens singen oder völlig unbeschäftigt sein, so ist, bei 
vollkommener Regungslosigkeit des übrigen Körpers, doch der 
Kopf beinahe stets in Bewegung, um sich nach allen Seiten 
umzusehen.') Nur zuweilen sitzt er ganz ohne alle Bewegung, 
vor sich hinschauend, wie in tiefen Gedanken. Er sieht über- 
haupt immer sehr bedächtig und mit sich selbst beschäftigt 
aus und hat zu dem erwähnten Behufe eigene Lieblings- 
plätzchen auf den erhabensten Felsenspitzen, besonders wo 
diese an einem Abgrunde überhängen. 

Nur wenn die Alpenbraunelle auf schiefen Felsen- 
rändern abwärts läuft, trägt sie den Schwanz ein wenig über 
die Flügel erhaben, damit er nicht mit dem Gestein in Be- 
rührung kommen möge, und die Jungen thun es im höchsten 
Grade der Munterkeit und des Frohsinnes, wo sie auch wohl, 
wie jene im Laufen und beim Aufsuchen ihrer Nahrung in 
Felsenspalten, mit dem kaum etwas ausgebreiteten Schwanze 
nach unten schlagen, doch nur einmal, nicht schnell und nie 
oft hintereinander, auch niemals mit der Gewalt wie die 
Steinschmätzer, noch weniger in zitternder, schüttelnder 
Bewegung wie die Rötlinge, auch nie in wiederholtem, sanftem 


1 < N] = € * Eu ” . 

) Gerade so macht es auch der Ortolan; allein dieser richtet sich, 
wenn er singt, viel höher auf die Beine, Naum. 

Naumann, Naturgeschichte Bd, I. Zweiter Teil. 


73 


Wiegen und Wippen wie die Bachstelzen.t) Überhaupt hat 
GLOGER von dem allen, wodurch sie sich den genannten Vögeln 
ähneln soll, durchaus nichts bemerkt, am wenigsten die Sitte, 
schnelle Verbeugungen mit dem Kopfe und Vorderkörper zu 
machen; eine solche Beweglichkeit ohne Not und auf diese 
Weise ist ihr völlig fremd.”) — Nur die Jungen sieht man zu- 
weilen in einer erhabenen, sehr aufgerichteten Stellung (wie 
man sie die Wiesenschmätzer auf kahlen Wiesen öfters 
machen sieht), nämlich wenn sie nach den Alten umherblicken 
oder in Abgründe hinabschauen, bevor sie einen Flug hinunter 
wagen. Mit dem Wasserpieper, wenn er ruhig dasitzt und 
sein Gefieder aufplaustert, könnte man diese Vögel noch am 
ersten verwechseln, und dieser, nebst dem Hausrötling, sind 
auch auf dem Schlesischen Gebirge ihre nächsten Nachbarn. 

An Verträglichkeit und friedlichem Sinn gegen letztere 
wie gegen ihresgleichen fehlt es ihr nicht; allein ihr Hang 
zur Geselligkeit ist auch nicht gross, obgleich der Zufall zu- 
weilen mehrere, da wo sie viele Nahrung finden, zusammen 
zu führen scheint. Die ausgeflogenen Jungen halten sich nur 
so lange zu den Alten als sie ihrer Pflege bedürfen, doch bald 
vereinzeln sie sich auch. Merkwürdiger als dieses ist ihre 
Zutraulichkeit, mit der sie sich auf ihren Ruheplätzchen ganz 
in der Nähe beschauen oder, indem sie ihrer Nahrung nach- 
läuft, so nahe kommen lässt, dass sie nur ganz für ihren Zweck 
zu leben scheint, und wenn die Annäherung nicht mit gar zu 
vielem Lärm verbunden ist, auf wenige Schritte aushält. Sie 
scheint die Menschen so wenig zu fürchten, als auf sie zu 
achten, und sie läuft z. B. auf der unbedeutenden Plattform 
der Riesenkoppe oft zwischen einer nicht geringen Anzahl 
Besuchender, ohne sich durch deren Reden und Hin- und Her- 
gehen stören zu lassen, ganz still und in sich gekehrt und 
den Blick auf den Boden gerichtet, hurtig umher, sodass sie, 
da sie ihre Stimme auch selten hören lässt, von vielen gar 
nicht einmal bemerkt wird. Man hat deshalb Not, sie auf- 
zufinden, besonders um Mittag oder so lange es sonst heiss 
ist. Da sie überhaupt keine Gefahr zu kennen oder zu ahnen 
scheint, so weiss man oft kaum, ob sie sich, wenn man sich 
zu sehr nähert, durch Laufen entfernen wolle oder ob sie 
bloss wie vorher ihren Geschäften mit erhöhtem Eifer nach- 
gehe. Von freien Stücken fliegt sie oft weiter weg als sie ein 
Steinwurf oder ein Fehlschuss vertreibt. 

Sie hat einen hüpfenden (nicht, wie BUFFON will, einen 
schrittweisen) Gang, der aber auf gerader Fläche oder flach 
übereinander liegendem Geröll so schnell fördert und in kurzen 
raschen Sprüngen geschieht, dass der Vogel fast wie an einem 
Faden gezogen dahinschnurrt, und man fast nicht weiss, wie 
er eigentlich weiter kommt?) So eilig geht es jedoch nicht 
überall. Der Leib wird dabei ziemlich wagerecht, die Beine 
an den Fersen ziemlich gebogen und der Schwanz unter den 
Flügeln getragen. Diese Bewegung zu Fuss nimmt sich ganz 
eigen aus, ist etwas ganz Eigentümliches und dem ungestümen 
Lauf eines Steinschmätzers durchaus nicht zu vergleichen, 
am wenigsten den fussweiten Sätzen einer S. oenanthe. Auch sieht 
man sie nie mit Heftigkeit, wie diese, auf Steine und andere 
Erhöhungen hinanspringen; sie läuft entweder dazwischen hin 
oder fliegt hinauf. Ein heftiges Wesen ist überhaupt unserem 
Vogel stets und überall fremd. 

Ihr Flug ist in der Regel sehr schnell und leicht, ge- 

!) Allenfalls könnte man es denen der Sperlinge, Finken oder 
Kanarienvögel vergleichen, keineswegs aber den oben genannten, bei 
welchen es so unablässig und mit solcher Kraftanstrengung geschieht, als 
wäre es ihnen eine Art Beschäftigung und zugleich ebenso notwendig zu 
ihrem Wohlbefinden, als es ein Hauptzug ihres Betragens ist; bei der 
Alpenbraunelle geschieht es dagegen nur gelegentlich, zufällig und 


unwillkürlich, als Ausdruck einer besonderen Thätigkeit, und fällt auch 
gar nicht auf. Naum. 

°) GLoGER glaubt hier an Verwechselungen mit Steins chmätzern, 
und Hausrötlingen, deren Möglichkeit auch Dr. ScHinz zugiebt und 
die in jenen Regionen leicht vorfallen können, da teils die oft herrschenden 
Nebel alles vergrössern, teils Örtlichkeiten hinsichtlich der Entfernung 
dort ungemein täuschen können. Naum. 

°) Einen ähnlichen Gang haben die Blaukehlchen. Naum. 

10 


74 Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 


wöhnlich ganz gerade aus und niedrig über dem Boden hin- 
streichend, über weite Räume jedoch wogenförmig, aus langen 
flachen Bogen zusammengesetzt. Zuweilen schiesst sie fast 
wie eine rasch und niedrig fliegende Stachelschwalbe fort; 
am schönsten aber nimmt es sich aus, wenn sie langsam, mit 
weit ausgebreiteten Flügeln, bald schwebend, bald etwas 
flatternd in die Tiefe hinabzieht, wobei sie einer Feldlerche 
nicht unähnlich wird. Sie zeigt sich nach Umständen als einer 
der kräftigsten Flieger, und GLOGER sah sie besonders in 
kleinen Gesellschaften zum Vergnügen in sehr heftigem Winde 
steigen, ihm mit Leichtigkeit unter vielfachen gewandten 
Schwenkungen entgegenfliegen und seinem stärksten Andrange 
lange und scherzend sich entgegenstemmen, dann plötzlich ent- 
weder seiner Gewalt zum Spiele sich hingeben und forttreiben 
oder mit Blitzesschnelle wieder tief in seine höheren Abgründe 
hinabstürzen. In solchem Spiel, das man von Krähen öfters 
sieht, lässt sie sich von keiner Schwalbe an Schnelligkeit 
und Kraft übertreffen. Oft sah er Alte und Junge, wovon 
diese jene an Munterkeit ‘und Lebhaftigkeit weit übertrafen, 
sich neckend, zum Teil vielleicht auch hungerig und Speise 
verlangend, in wendungsreichem, oft wirbelndem Fluge über 
Abgründe und um grosse Klippenvorsprünge herumjagen, wozu 
sie ihre Stimme öfter ertönen liessen. Diese Fälle gehören 
nach GLOGERs Versicherung wieder unter diejenigen, wo man 
es kaum glaubt, dass man die träge Alpenbraunelle vor 
sich sieht. 

Der Lockton klingt wie trui, — klar und angenehm, 
bald langgezogen und dann vorzüglich ansprechend, bald in 
trillerähnlicher Modulation dreimal wiederholt (wie es scheint, 
wenn ihr etwas Unerwartetes aufstösst), dann schallend laut, 
einem Gelächter nicht unähnlich und am allerangenehmsten, 
bald endlich kurz abgebrochen, und dann hört er sich von 
ferne fast so an, wie das Dri oder Driet der Feldlerche, 
wenn sie es schnell und oft ruft. Sie lässt ihn selten, nur 
während der Zeit, in welcher sie ihre Jungen führt, ziemlich 
oft hören. — Der Gesang des Männchens möchte zu den an- 
genehmsten Vogelgesängen gerechnet zu werden verdienen. 
Er besteht aus mehreren abwechselnden Strophen, die zu- 
sammen gar kein kurzes Lied bilden. Er ist ungemein laut, 
wozu jedoch vielleicht der Widerhall an den Felswänden viel 
beiträgt, fast durchgängig aus herrlich klaren, flötenden, reinen 
Tönen zusammengesetzt, im ganzen dem der Haubenlerche 
an Stärke und Klang ziemlich ähnlich, oft von dem Locktone 
ausgehend und mannigfaltig mit demselben vermischt, übrigens 
im langsamen Tempo vorgetragen. Am häufigsten kehrt darin 
ein ziemlich tiefes Töh wieder, doch ohne Überdruss zu er- 
regen. Einige Strophen lauten ungefähr wie folgt: 

Tschirr töh tschirr töh tschirr tschirr tschirr töh 
tschirr tscherr töh töh — 

Tscherr töh tschörr tscherr töh tscherr töh tschirr 
tscherr töh tscherr töh — 

Dick dick derniht döh dick dick dick derniht döh drih 
töh tirr töh trui töh u. =. £. 

GLOGER fand diesen Gesang ungemein anmutig, aber nichts 
Schwermütiges, wohl aber, trotz der sonst so verschiedenen 
Lebensart der Vögel, eine grosse Ähnlichkeit mit der Hecken- 
braunelle darin, und dass er den der Feldlerche übertreffe, 
dass er mit dem des Baumpiepers keine, mit dem des 
Wiesenpiepers nicht die entfernteste, jedoch im letzten Teile 
mit dem des Bluthänflings eine bedeutende Ähnlichkeit habe. 
Er hörte die Männchen nur singen, wenn sie auf Klippen 
sassen, bald hoch oben, bald tiefer zwischen den Felsen- 
klüften, was zwar seltener geschah, wobei aber durch den herr- 
lichen Widerhall der Ton merklich verstärkt wurde, und sah 
keins sich singend in die Luft aufschwingen, hörte sie fast 
nur des Vormittags und schon früh in der Dämmerung 
singen. 

Nahrung. 

Diese besteht in Insekten und Sämereien, auch kleinen 

Schnecken mit den Gehäusen und Beeren, wobei man immer 


auch kleine Kieskörner im Magen findet. Sie fängt sie zwischen 
den Steinen oder liest sie von der Erde auf, besonders allerlei 
kleine Erd- und Laufkäfer, Ohrwürmer (Forficulae), Fliegen, 
Mücken, kleine Motten, Ameisen und Ameisenpuppen, frisst 
aber auch im Sommer neben diesen kleine Sämereien von 
Alpenpflanzen sehr verschiedener Art. Sie sucht ihre Nahrung 
häufig auf dem Boden und zwischen den Pflanzen herumlaufend 
wie eine Lerche. — Im Herbst und Winter findet sie von den 
ersteren nur wenig, sie liest dann am Wasser allerlei Larven 
und keine Schneckchen auf, lebt in dieser Zeit aber meistens 
bloss von Sämereien, besonders von den Samen verschiedener 
Grasarten oder von den sogenannten Heublumen. Nur bei 
grossem Mangel nähert sie sich den Häusern. 

Im Käfig oder im Zimmer hält sie sich sehr gut bei 
Mohnsamen, Hirse und Hanfsamen, wenn man ihr mitunter 
dieses Futter mit Ameisenpuppen würzt und ihr einige Mehl- 
würmer reicht. Am besten thut man jedoch, wenn man ihr 
das oft erwähnte Grasmückenfutter giebt und die Hälfte Mohn 
darunter mengt, bei welcher Nahrung diese Vögel viele Jahre 
aushalten. 

[— PLeyEL bemerkt zu dem Gefangenleben der Alpen- 
braunelle. „Sie kam selten in meine Hände, aber doch häufig 
senug, um ihr Gefangenleben kennen zu lernen. Sie ist ein 
ruhiger Käfiggast, der wenig sich bemerkbar macht. Gutes 
Mischfutter, ähnlich wie man es Nachtigallen reicht, einige 
Mehlwürmer befriedigen sie in ihrer Anspruchslosigkeit.“ —] 

Die Nahrung ist zu verschiedenen Zeiten auch sehr ver- 
schieden. So fand GLOGER bei vier Alpenbraunellen, die er 
an einem Vormittage (den 7. August) erlegte, im Magen fast nichts 
als eine zwischen dem Geröll sehr häufige, kurzbeinige, dick- 
leibige, blass graugrünliche Spinnenart nebst einigen anderen 
Arachniden, namentlich aus der Gattung Phalangium Linn., und 
nur bei einer ein Samenkorn, wahrscheinlich von Pinus pumilio; im 
anderen Jahre und zu verschiedenen Zeiten (vom 25. Juni bis 
28. Juli) meist nur kleine Käferchen aus den grossen Sippen 
der Lauf- und Rüsselkäfer und anderen mehr, z. B. Curculio 
niger, Elater cupreus und dergleichen, aber keine Fliegen und 
andere Zweiflügler, und bei einer jungen (die er am 1. August 
erlegte) nebst Insekten auch einige Gesäme von Polygonum 
bistorta und vorzüglich die winzigen Körnchen von Primula 
minima, aber unzerbissen und mit den Schalen. 

Die Spinnen sucht sie auf dem Geröll, wo sie lange, oft 
und weit darnach herumläuft, und wo ihr denn auch zuweilen 
ein anderes Insekt vorkommt. Sie setzt hier ihren Weg gern 
in ziemlich gerader Richtung fort und scheint das Hin- und 
Herlaufen im Zickzack nicht gewohnt, auch gern schräg bergan 
zu gehen,‘ wobei ihre ganze Achtsamkeit lediglich auf ihre 
Nahrung und ihre Augen auf den eingeschlagenen Weg ge- 
richtet bleiben, gleichsam als wenn ausserdem nichts für sie 
vorhanden wäre. Andere Insekten und Sämereien findet sie 
auf Grasflecken, die sich oberhalb, zwischen und auf den Felsen 
befinden. Hier ist ihr Gang langsamer; zuweilen steht sie 
still und pickt längere Zeit über etwas auf; oft hüpft sie sehr 
gemächlich, besonders wo ihr Pflanzenblätter und dergleichen 
in den Weg kommen u. s. w.; auch auf nackten Klippen und 
an Felswänden geht sie manchen Insekten nach. Sie läuft 
dann in merklich veränderter Haltung, nicht so buckelig wie 
sonst, sondern Kopf und Leib gewöhnlich viel höher tragend, 
sehr munter, bald ziemlich schnell, bald langsamer, selbst auf 
den schmalsten Kanten herum, indem sie der Richtung der- 
selben auf- und abwärts folgt, hier und da mit ausgespreizten 
Beinen zuweilen auf zwei kleinen Zacken stehen bleibt und, 
sich möglichst hoch aufreckend, die an den Felsen sitzenden 
Insekten abliest, auch in alle Spalten hineinguckt oder selbst 
hineinkriecht und eine Zeitlang, zuweilen wohl ein paar Mi- 
nuten, darin verweilt, und wenn sie alles durchsucht hat, auf 
einen anderen Absatz fliegt und dies so lange treibt, bis sie 
gesättigt ist. Dann folgt auf einen Zeitraum rastloser Ge- 
schäftigkeit, der man nur mit Vergnügen zusehen kann, eine 
fast ebenso träge Ruhe. 


Die Alpen-Braunelle, Accentor collaris (ScoP.). 15 


Sie sucht ihre Nahrung gern in der Nähe menschlicher 
Wohnungen und ist täglich bei der im Sommer bewohnten 
Kapelle auf der Riesenkoppe, noch zahlreicher aber, wenn 
stürmische Witterung bevorsteht.') 


Fortpflanzung. 


Sie nisten auf den Alpen in Steinritzen, zwischen Steinen 
oder unter niedrigem Gesträuch von Alpenrosen (Rhododendron) 
und anderen Pfanzen, immer nahe an oder auf dem Boden 
und so, dass das Nest. von oben durch überhängende Steine 
oder dichtes Alpenrosengesträuch und dergleichen gegen Wind 
und Wetter beschirmt ist. In einigen sehr hochliegenden 
Dörfern, wie z. B. auf dem Splügen, sollen sie auch unter 
den Dächern der Häuser nisten. 

Sie bauen ein schönes künstliches Nest aus Moos und dürren 
Grashalmen, das mit Wolle und Haaren ausgefüttert ist und 
inwendig einen halbkugelförmigen Napf bildet. Die Eier, drei 
bis fünf an der Zahl, sind etwas länglich und blass blaugrün. 
Sie ähneln den Eiern des grauen Steinschmätzers, sind aber 
bedeutend grösser, meist länglicher und auch etwas grüner.?) 

Sie sollen jährlich zweimal brüten, das erste Mal Ende 
Mai und das andere Mal Mitte Juli. In der Fortpflanzungs- 
geschichte findet sich, wie zum Teil in den Angaben über die 
Sitten und Lebensart dieser Vögel, leider noch manche Lücke. 

[— Hierzu bemerkt NAUMANN in seinen Nachträgen 1833 
(l. c.) folgendes: —| 

Sie brüten höchstwahrscheinlich zweimal im Jahre, denn 


GLOGER traf Ende Juni flugbare Junge und schoss Mitte Juni 
ein Weibchen, das noch gebrütet haben musste, da es einen 
ganz kahlen Bauch hatte, und zwei Männchen, deren Hoden 
ungemein angeschwollen waren. 

[— Und BALDAMUS fügt in den Nachträgen 1860 hinzu: 
„Bezüglich der Eier ist nachzutragen, dass diese meist läng- 
lich oval, in Korn und Färbung denen der Heckenbraunelle 
gleichen und zwischen 22,5 bis 25,5 mm Länge bei 15,7 bis 
16,7 mm Breite messen. Ein Nest mit drei Eiern — der 
zweiten Brut angehörig (die Jungen der ersten waren seit 
ein Paar Wochen ausgeflogen), das sich am 21. Juli 1856 in 
der Nähe der Schneegrenze und der früher erwähnten Kolonie 
von Alpendohlen fand — ist innen nur mit den zarten, schlanken 
Blütenstengeln eines Laubmooses ausgelegt, die noch heute | 
ihre schön grüne Farbe behalten haben.“ | 

Sechs Eier unserer Sammlung, aus der Schweiz stammend, 
zeigen, nach meinen Photographien gemessen, folgende Grössen- 
verhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
22,6 16,1 10,6 
22,2 16,3 9,5 
22,4 16,4 10,0 
24,3 16,4 10,4 
23,0 16,3 10,0 
22,1 17,1 10,0 


‘) Im Fluge sah sie GLOGER keine Insekten fangen; vielleicht ge- 
schieht es so selten wie bei Fringilla coelebs, vielleicht hat aber auch diese 
Angabe in den schon berührten Verwechslungen ihren Grund. Naum. 

*®), Ich erhielt einmal aus der Schweiz sogar jene für die Eier des 
Flühvogels. Naum. 


17 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
22,6 16,1 mm, im Maximum 23,517 mm, im Minimum 
20,5>x15 mm. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 0,18 8. —] 


Feinde. 


Sperber, Turmfalken und Rotfussfalken sollen Alte 
und Junge verfolgen, und ihre Brut oft von kleinen Raubtieren 
zerstört werden. In ihrem Innern wohnen nicht selten Ein- 
geweidewürmer. 

[— Hierzu bemerkt NAUMANN 1833 in seinen Nachträgen 
(l. ce.) folgendes: —|] 

„Ausser jenen gehört hierher vorzugsweise auch der Merlin.“ 

[— Nach Rey und BaLpaAmuvs legt der Kuckuck auch 
bisweilen seine Eier in Alpenflühvogel-Nester. —|] 


Jagd. 


Weil sie eben nicht scheu sind, so kann man ihr nahe 
genug kommen, um sie mit der Flinte erlegen zu können, auch 
wenn schon in der Gegend Schüsse gefallen sind, oder wenn 
man selbst mehrmals auf denselben Vogel fehlgeschossen 
hatte. — Man fängt sie auch in Schlingen und im Winter in 
Meisenkasten, Schlagnetzen und anderen Fallen. 

Nur Örtlichkeiten erschweren die Jagd oder machen sie 
manchmal gar unmöglich; allein von seiten der Vögel wird sie 
durchaus niemals erschwert, obgleich die überhaupt lebendige- 
ren und beweglicheren Jungen stets auch flüchtiger sind als 
die trägen, zutraulichen Alten. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist eine sehr wohlschmeckende Speise und 
im Herbst ziemlich fett, weswegen man sie auch an einigen 
Orten Ortolan nennt. In vielen Gegenden der Schweiz 
stellt man ihnen deshalb im Herbst und Winter, wenn sie in 
die Thäler herabkommen, sehr nach und fängt sie für die 
Küche. — Als Stubenvögel vergnügen sie durch ihr artiges 
Betragen und ihren angenehmen Gesang, welcher im Freien 
die Stille der Alpen beleben hilft. Sie vertilgen auch viel 
lästige Insekten und zehren den Samen vieler Pflanzen auf, 
die man Unkraut nennt und deren Vermehrung man nicht 
wünscht. 


Schaden. 
Sie scheinen nirgends den Menschen nachteilig zu sein. 


Anmerkung. Weil ich leider bis jetzt darauf verzichten musste, 
die Alpenbraunelle am Wohnorte selbst zu beobachten, so habe ich die 
Beschreibung ihrer Sitten und Lebensart nur so geben können, wie ich sie 
von anderen, namentlich von Dr. H. R. ScHinz in Zürich handschriftlich 
zugeschickt bekam. Der Leser hat sie also grösstenteils der Güte dieses 
achtbaren Forschers zu verdanken; sollten aber, was indessen von der be- 
kannten Gründlichkeit desselben nicht zu fürchten sein wird, spätere Be- 
obachtungen da und dort einen kleinen Irrtum auffinden lassen, so bitte 
ich, diesen mir nicht zur Last zu legen. Naum. 

Die von NAUMANN hier wiedergegebenen Schilderungen Scuinzs und 
GLOGERS sind so wahrheitsgetreu und vorzüglich, dass, wenigstens nach 
meinen Beobachtungen der lebenden Flühvögel im Riesengebirge, den 
Alpen und Pyrenäen ihnen nichts hinzuzufügen ist. R. Bl. 


10* 


Die Hecken-Braunelle, Accentor modularıs (L.). 


Tafel 9. Fig. 1. Altes Männchen. 


Braunelle, Braunellichen, Brunellchen, Braunelchen, Prunelle, Prunellert, Prunell- oder Braunellgrasmücke, Hecken- 
flüevogel, Strauch- oder Gesanggrasmücke, graufahle Grasmücke, Wintergrasmücke, schieferbrüstiger Sänger, brauner Fliegen- 
stecher, braunrötlich bunter Fliegenvogel, schön singende Bachstelze, Berg-, Bastard- und Winternachtigall, grosser Zaun- 
könig oder Zaunschliefer, (Blaukehlchen), Grau- oder Bleikehlchen, Bleikehlchen mit gefleckten Augen, Falkensperling, Zaun- 
oder Heckensperling, wilder Sperling, Eisensperling, Eisenvogel, Eisenkrämer, Krauthänfling, Tilling, Isserling, Zärde, Zerte, 
Strohkratzer, Wollentramper, und bei den Vogelfängern hiesiger Gegend: Spanier und Speckspanier. [— Brunelle, Wald- 
spatz, Lässig. | 

Fremde Trivialnamen: Croatisch: Popi6 sivi. Czechisch: Penice modrd. Dänisch: Brunelle, Almindelig Brunelle, Stor 
Gjaerdesmutte, Graairisk, Vinternattergal. Englisch: Hedge-sparrow, Dunnock, Nettlecreeper, Hedgechanter, Shufflewing, Wrens-man, 
Reefogue. Finnisch: Rautiainen. Französisch: Rousselet, Passero, Roueic, Bunette, Brunette, Mouchet, Traine-buisson, Petit mouchet, 
 Tirit, Gratte-paille, Verdarse, Pigue-Rave d’hiver. Helgoländisch: Back-Kuhrn Fink Holländisch: Bastaard-nachtegaal, Winterzanger, 
Boeren-nachtegaal, Doornkruiper. Italienisch: Passera scopajola, Carbunara, Magnanına, Accentore cantarino, Carbonne, Barbisa, Vittoneta, 
Passera mattella, Morettina, Moritina, Passera da sera, Passaretta de montagna, Passera de sces, Passera buschina, Passera de ses, Morett, 
Passra boscareina, Buscajol, Buscaröl, Moreta, Morettina, Bruneta, Petegola, Negröla, Passare ciarandine, Ciarandina, Morätola, Bruna, 
Buschin da monti, Passera scopina, Passera stipajola, Passera boscarina, Passera sepajola, Passera matta, Passera scopaiola, Passera 
frattarola, Passera frattajola, Passera vernile, Chiummarola, Chiummarella, Facedua, Chiummaloru, Carbunaru, Buschin, Morat, Taranguel, 
Matela, Ucel d’ jeux coulour ciel, Passare charandıne, Palugdna, Selega palugäna, Pitanella, Pässara d’ stopia, Passra d’ macca, Rousenento, 
Foum?, Senuella, Ferain, Ferao, Stiparuola, Passerina, Passera di macchia, Passerina stipajola, Passera scoparina o sepajola, Scopina, Passera 
macchiaiola, Passera fura-scepe, Zicco d’ inverno, Guaddarumi, Ferrareddu. Luxemburgisch: Heckestösser, Bloschesser, Zonkschleffer, 
Heckestesserchen. Maltesisch: Qanal salvagg. Norwegisch: Blaairisk, Jernspurv. Polnisch: Plochacz pokrzywnica. Russisch: Zavirooshka 
luisnaya, Sawiruschka, Krapiumik. Schwedisch: Järnsparf. In der Schweiz, französisch: Mouchet, Traine-buissons,; deutsch: Braunelle, 
Prunell, Herdvögeli; italienisch: Passera de sces, Matella, Passera matta. Slovenisch: Mala pevka. Spanisch: Churruca, Alfarfero, 
Curuca de invierno, Pardal de bardıssa. Ungarisch: Erdei szürkebegy. 


Motacilla modularis. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 184 (1758). —] — Accentor modularis. Koch, Baier. Zool. I. S. 196. n. 166. — Cuvier reg. 
an. übers. v. Schinz. I. 8. 560. — Motacilla modularis. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 92. n. 3. — Retz. Faun. suec. p. 253. n. 233. — Sylvia modularis. 
Lath. Ind. om. I. p. 511. n. 13. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 217. n. 104. — Curruca sepiaria. Briss. Orn. III. p. 374. 12. — Le Mouchet, Traine-buisson 
ou Fauvette d’hiver. Buff. Ois. V. p.. 151. — Edit. de Deuxp. IX. p. 173. t. 3. £. 4. — Id. Planch. enlum. 615. f. 1. — Ge&rard. Tab. elem. I. pP: 810, 
Fawvette de bois ou Roussette. Buff. Ois. V. p. 139. — Edit. de Deuxp. IX. p. 160. — Gerard. Tab. &l&m. I. p. 303. — Accenteur mouchet. Temm. 
Man. 2me Edit. I. p. 249. — Hedge-Warbler. Lath. Syn. IV. p. 419. n. 9. — Übers. v. Bechstein, IV. 8. 420. — The Winter Fawvette. Bewick, 
Brit. Birds. I. p. 261. — De Winter Zanger. Sepp, Nederl. Vog. IV. t. p. 404. — Bechstein, Naturg. Deutschlds. III. S. 617. — Dessen om. Taschenb. 
1.8.1853. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 245. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 118. n. 1983, — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. 
8. 121. — Frisch, Vögel, Taf. 21. Fig. unten rechts. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. 8. 71. Taf. 13. Fig. 32, und Nachtr. S. 9-10. — [— Accentor 
modularis, Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. III. p. 951 (1823). — Accentor modularis. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIII und 480 (1840). — Accentor 
modularis. Schlegel, Rev. crit. p. XLIV (1844), — Accentor modularis. Schlegel, Vog. Nederl. p. 238 (1854—58). — Accentor modularis. Nilsson, 
Skand. Faun. p. 402 (1858). — Accentor modularis.. Wright, Finl. Fogl. p. 167 (1859). — Accentor modularis. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 87 
(1860). — Accentor modularis. Fontaine, Faun. Luxemb. Ois. p. 66 (1865). — Aceentor modularis. Holmgren, Skand. Fogl. p. 162 (1866-71). — 
Prunella modularis. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 468 (1867). — Accentor modularis. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 332 (186974). — Accentor 
modularis. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 301 (1871—74). — Accentor modularis. Dresser, Birds Eur. Tom. III. p- 39. pl. 101 (1873). — Accentor 
modularis. Fallon, Ois. Belg. p. 66 (1875). — Accentor modularis. Cat. Birds Brit. Mus. VII. p- 649 (1883). — .«. Accentor orientalis. Cat. Birds Brit. 
Mus. VII. p. 652 (1883). — Accentor modularis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 6 (1885). — Prunella modularis. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 38 
(1886). — Accentor modularis. Giglioli, Avif. ital. p. 146 (1886); p. 255 (1889). — Accentor modularis. Arevalo y Baca, Av. Espana p. 172. 11897), — 
Prunella orientalis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 29. p. 21 (1891). — Accentor modularis. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 93 (1891). — 
Accentor modularis. Frivaldszky, Av. Hung. p. 59 (1891). — Accentor modularis. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 56 (1892). — Accentor modularis. 
Collett, Norg. Fuglef. p. 26 (1893—94). — Accentor modularis. Reiser, Orn. balcan. II. p- 97 (1894); IV. p. 60 (1896). — Accentor modularis. Chernel, 
Magyaroszäg madarai p. 703 (1899). — .Prunella modularis. Fatio, Ois. Suisse. I. p. 395 (1899). — Accentor modularis. Dresser, Manual of palaearctic 
Birds. pt. I. p. 154 (1902). — TRarrhaleus modularis (L.) (Europa überhaupt) und Tharrhaleus orientalis Sharpe (Schwarze Meerländer bis Persien). Sharpe, 
Hand-List of the Genera and Speeies of Birds. IV. p. 146 (1903). — Accentor modularis. Arrigoni degli Oddi, Man. di Omit. Italiana. p. 212 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 244. Taf. XXIII. Fig. 13, a und b (1845—53). — Bädeker, Eier 
eur. Vög. Taf. 27. Fig.2 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 97. pl. XXVIIL. fig. 1 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 497. pl. 12 (1883). — 
Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 216. pl. 54 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. | Beschreibung. 

Der Vorderhals bis auf die Brust ist dunkel bläulich- Das Gefieder dieses Vogels trägt viel düsterere und 
aschgrau; bei den Jungen dunkel rostgelb, mit schwärzlichen | dunklere Farben als das der Bergbraunelle, besonders am 
Längsflecken; der Rücken rostbraun, schwarz gefleckt; der | Kopfe eine weniger vorstechende Zeichnung, und dies unter- 
Schwanz fast einfarbig graubraun. scheidet ihn in jedem Alter sehr bald von ihm ,‚ obgleich im 


Tick 


Accentor modularis (L,). Hecken-Braunelle. 1 Männchen. 
Accentor montanellus (Pall.), Berg-Braunelle. 2 Männchen. 


Die Hecken-Braunelle, Accentor modularis (L.).” 17 


sanzen in der Zeichnung der übrigen Teile, wie in Gestalt 
und Grösse eine ziemliche Ähnlichkeit zwischen beiden statt- 
findet. Im System stand unser Vogel seit langer Zeit nicht 
am rechten Platze, nämlich in der grossen Linn&schen Gattung 
Motacilla, oder unter den Sängern (Sylvia) des LATHAM und 
anderer, wo er aber, wie sein Verwandter, die Alpen- 
braunelle, in keine der gemachten Unterabteilungen recht 
passen wollte.') Erst neuerlich brachten ihn KocH und CUVIER 
fast zu gleicher Zeit an seine richtige Stelle, in die Gattung Accentor. 

Er hat etwa die Grösse des Feldsperlings. Länge 
14,1 bis 14,7 cm; Breite 21,2 bis 21,8 cm. Die Flügel be- 
decken ein Drittel des 5,5 bis 5,6 cm langen Schwanzes, 
dessen Ende fast gerade oder nur wenig ausgeschnitten ist, 
weil seine mittelsten und äussersten Federn nur etwas kürzer 
als die übrigen sind. Die erste Schwinge ist sehr’ klein, 
schmal, kurz und spitzig; die zweite nur etwas kürzer als die 
dritte, welche gleichlang mit der vierten und die längste ist. 

Der harte, etwas in die Höhe gezogene und spitzige 
Schnabel ist ziemlich 10 mm lang, bei alten Vögeln ganz 
schwarz, bei jüngeren braunschwarz, an der Wurzel der 
Unterkinnlade gelbbräunlich, bei ganz jungen noch lichter; 


die Mundwinkel schmutziggelb; Rachen und Zunge gelb, bei 
den anderen 


jüngeren rötlichgelb; das Nasenloch wie bei 
Arten; die Iris bei alten Vögeln lebhaft hellbraun, bei jüngeren 
rötlichbraun und bei ganz jungen graubraun. 

Die Füsse sind weder stark noch hoch, die Bedeckung 
des Laufs in grosse Schildtafeln zerkerbt, die Zehenrücken 
geschildert; die Nägel ansehnlich gross, besonders der der 
Hinterzehe, schmal, dünn, stark gekrümmt und nadelspitz. 
Die Farbe der Füsse ist ein sehr lichtes Gelbbraun, ins Fleisch- 
farbene ziehend, Sohlen und Gelenke dunkler, die Krallen 
braun. Höhe der Fusswurzel beinahe 22 mm; Länge der 
Mittelzehe mit dem Nagel über 17 mm, die der Hinterzehe 
14 mm, wovon die Hälfte. auf die Kralle kommt. 

Kopf, Hals und ein Teil der Oberbrust sind dunkel 
bläulichaschgrau oder hell schieferfarbig, auf den Wangen 
braun überlaufen und hier mit weisslichen Schaftstrichen, am 
Scheitel und auf dem Hinterhalse verwaschen mit Braun ge- 
fleckt; die Oberrücken- und Schulterfedern in der Mitte dunkel 
schwarzbraun, mit breiten hell rostbraunen Seitenkanten, daher 
diese Teile rostbraun und streifenartig schwarz gefleckt er- 
scheinen; Unterrücken- und Oberschwanzdeckfedern gelblich 
sraubraun. Die Kehle ist immer lichter (weiss schimmeliger) 
als die Kropfgegend; Brust und Bauch in der Mitte trübe 
weiss, an den Seiten auf graugelblichem Grunde braun gefleckt, 
in den Weichen noch ausserdem stark mit Graubraun über- 
laufen; die Schenkel graubraun; die unteren Schwanzdeckfedern 
gselblichweiss, in der Mitte mit einem braungrauen Lanzett- 
fleck. Die Flügel haben dieselben Farben wie der Rücken, 
die Grundfarbe ist aber nur ein mattes Dunkelbraun, alle 
Federn mit rostbraunen Kanten, und die grossen Schwingen 
sind noch blässer, mit licht gelblichbraunen Säumen; die 
srossen Deckfedern haben an den Spitzen hellweisse Fleckchen, 
wodurch eine Fleckenbinde quer über den Flügel entsteht, 
deren jüngere Vögel zwei haben, weil auch die mittleren 
Deckfedern weissliche Spitzenfleckchen haben. Die Schwanz- 
federn sind dunkel graubraun, mit lichten oder gelblich braun- 
grauen Säumen, die an den Seitenfedern bloss etwas lichter 
als an den mittelsten sind. Von unten sind Schwingen und 
Schwanzfedern braungrau, die unteren Flügeldeckfedern 
schiefergrau, mit weisser und bräunlicher Mischung. 

Zwischen Männchen und Weibchen ist der Unterschied 
in der Farbe sehr gering; letzteres ist zwar immer etwas 
kleiner, das Aschgrau des Kopfes u. s. w. blässer, von oben 
mehr und dunkler mit Braun gefleckt, der Rücken lichter und 


!) Mein Vater, früherhin gänzlich unbekannt mit den damals vor- 
handenen Systemen, reihte ihn wegen seiner ihm wohlbekannten Lebensart 
den kleinen, von Gesäme lebenden Waldvögeln an und stellte ihn 
deshalb, als Übergang zu denen von Insekten lebenden, gleich hinter die 
Ammern. Naum. 


dem Rostgrauen sich nähernd, aber ebenso gefleckt; allein es 
erfordert einen geübten Blick, um es ohne Hilfe der Zer- 
gliederung sogleich zu erkennen, zumal da das jüngere 
Männchen fast ganz dieselben Farben trägt wie das alte 
Weibchen. | 

Im Herbst sind alle Farben frischer, im Frühjahr da- 
gegen matter; dann haben sich die Ränder der Federn ab- 
genutzt und sind etwas, doch nicht sehr auffallend, schmäler 
geworden, was sich besonders an den Flügelfedern zeigt, und 
wodurch die braunen Flecke auf dem Scheitel und Nacken 
bei recht alten Vögeln fast verschwunden sind, wovon aber 
das Weibchen stets mehr als das Männchen behält, weil 
sie sich immer am Schafte mehr hinaufziehen. 

Ganz anders sehen aber die noch unvermauserten 
Jungen aus. Soeben dem Ei entschlüpft, sind sie unten 
spärlich, oben aber etwas dichter mit langen, weichen, schwarz- 
grauen Dunen bekleidet, welche vorzüglich über den Augen 
eine auffallende Länge haben und sich auch hier am längsten 
halten; flügge sehen sie aber so aus: Über dem Auge befindet 


sich ein lichter, graugelblicher, oberwärts dunkel begrenzter 


Streif; die Mitte des Oberkopfs ist dunkel gelbgrau; der Hinter- - 
hals schmutzig braungelb und schwärzlich gefleckt; der ganze 
Rücken und die Schulterfedern gelblich rostbraun oder rötlich 
braungelb, mit schwarzen Längsflecken; der Bürzel gelbgrau. 
Die Kehle ist grau gelblichweiss; die Wangen schmutzig rost- 


gelb und grau gemischt; Kropfgegend, Oberbrust und Seiten 


des Unterkörpers dunkel rostgelb, mit schwärzlichen Längs- 
flecken; die Mitte der Brust und der Bauch schmutzig weiss, 
jede Feder am Schafte graugelblich; die unteren Schwanz- 
deckfedern rostgelb, mit schwärzlichen Schaftflecken ; Flügel 
und Schwanz wie an den Alten, erstere aber, statt der weissen 
Spitzenflecke an den grossen Deckfedern, mit licht rostgelben, 
dergleichen sich auch an den Enden der mittleren Reihe 
Deckfedern befinden, weshalb zwei rostgelbe Fleckenbinden 
quer über den Flügel gehen. Die Augensterne sind anfänglich 
sraubraun, nachher rötlichbraun; der Schnabel oben braun- 
grau, unten gelblich, Rachen und Zunge rotgelb, noch röter 
die Mundwinkel; die Füsse sehr bleich rötlichgelb, nachher 
dunkler; der Schnabel späterhin auch dunkler, von innen aber 
heller. — Haben sie eine Zeitlang geflogen, d. i. wenn sie sich 
der ersten Mauser nähern, so sehen sie merklich bleicher aus, 
weil alle helleren Farben etwas lichter geworden sind, die 
Rückenfarbe hat sich in ein schmutziges Rostgelb, die rost- 
selben Flecke auf den Spitzen der Flügeldeckfedern in gelb- 
liches Weiss verwandelt, das Weisse am Unterleibe ist reiner 
geworden u. s. w. — Männchen und Weibchen sind in 
diesem Kleide äusserlich nicht zu unterscheiden. 

Im Juli und August mausern diese Vögel, und zwar stets 
nur einmal im Jahre. 

[— Bei der Bearbeitung lag mir aus der Sammlung 
E. F. vov HomEvYers folgendes Material vor: 

"1. altes Männchen, gesammelt am 28. März auf Helgoland, 
typisches Gefieder, breite bräunliche Federsäume auf dem 
Rücken, Rumpfseiten rauchbräunlich angeflogen; 

2. altes Männchen, ebenda am 28. März gesammelt, ebenso 
gefärbt; 

3. altes Männchen, gesammelt am 22. April auf Helgo- 
land, gefärbt ähnlich wie Nr. 2; 

4. altes Männchen, gesammelt am 29. April 1883 bei 
Wesel (Länge 15,6 cm, Flugweite 21,1 cm, Iris rotbraun, 
Schnabel schwarz, Füsse hell gelbbraun, im Magen Käfer- und 
andere Insektenreste), Unterseite schön grau, Kopf und Nacken 
grau, deutlich gegen den bräunlichen Rücken abgesetzt; 

5. altes Männchen im Herbste, gesammelt auf Helgoland, 
auf grauer Kehle und Oberbrust helle Endsäume deutlich her- 
vortretend, Rücken stark rauchbräunlich angeflogen; 

6. altes Männchen, gesammelt von HARTERT bei Wesel 
am 17. September 1883 (Länge 15 cm, Flugweite 22 cm, im 
Magen Unkrautsamen und Sand, Iris hellbraun, Schnabel horn- 
braun, Füsse hellbraun), gefärbt wie Nr. 5; 


18 


7. altes Männchen, gesammelt am 21. November 1881 in 
Lenkoran, gefärbt wie Nr. 5; 

8. altes Männchen, gesammelt am 31. Januar 1880 von 
RADDE bei Lenkoran, gefärbt wie Nr. 5; 

9. altes Weibchen, gefärbt wie Nr. 5; 

10. altes Weibchen (?), erlegt von HARTERT auf der Insel 
Neuwerk am 2. November 1834 (Länge 15 2 Flugweite 
22 cm), ähnlich gefärbt wie Nr. 6; 

11. altes Weibchen, ee von HARTERT bei Wesel 
am 10. Januar 1884 (Länge 14,2 cm, Flugweite 21,3 cm, Füsse 
‚rötlich fleischfarben, Iris hellbraun, im Magen Sämereien und 
Insektenreste), gefärbt wie Nr. 10; 

12. altes Weibchen, gesammelt von RADDE bei Lenkoran 
am 31. Januar 1880, gefärbt wie Nr. 11, nur etwas leuchtender 
braun an den Schwingen; 

13. altes Weibchen, gesammelt im Januar 1882 bei Wesel, 
gefärbt wie Nr. 11, aber etwas stärker rauchbraun an den 
Rumpfseiten. 

Wie oben bei den Synonymen angegeben, hat SHARPE im 


Catalogue of Birds in the British Museum, 1. c., die Flühvögel von 


Persien und der Gegend des Kaspischen und Schwarzen Meeres 
mitihrem braunen Kopfe als Acc. orientalis in einer Subspecies 
von Acc. modularis abgetrennt und sie in seiner Hand-List (siehe 
oben) letzthin als selbständige Art hingestellt. — RADDE, dem 
wohl ein sehr grosses Vergleichsmaterial an Ort und Stelle 
zur Verfügung stand, schreibt darüber in seiner Ornis caucasica 
(S. 244) folgendes: „Meine Kaukasier stimmen zu den Europäern 
im allgemeinen recht gut. Kleine Variationen in der Schnabel- 
stärke und -länge sind zu bemerken, doch nicht konstant. 
Auch bekunden einzelne Individuen auf der oberen Körper- 
seite ein grösseres Hinneigen zum Braun, als dies bei deutschen 
Braunellen der Fall ist, und zugleich erscheint das Grau auf 
der unteren Körperseite getrübter, dunkler und mit einem 
schwachen Stich ins Bräunliche. Unmöglich aber reicht das 
hin, um hier einen Namen zu geben, obgleich die Differenzen 
in den Extremen nicht geringer sind als z. B. bei Erithacus 
rubecula L. und E. hyrcanus BLANF.“ 

DRESSER kann in seinem Manual (l. c.) letzthin auch keinen 
Unterschied zwischen den persischen und den europäischen 
Vögeln finden. Nach dem mir vorliegenden Materiale, worunter 
sich ja mehrere Exemplare von der Küste des Kaspischen 
Meeres befinden, kann ich auch keine Unterschiede finden, die 
zur Aufstellung einer besonderen Unterart oder gar Art be- 
rechtigten. 

Der abgebildete Vogel ist ein altes Männchen, befindlich 
im Braunschweigischen Museum. —|] 


Aufenthalt. 


Dieser Vogel ist fast über ganz Europa verbreitet und 
geht im Sommer hoch in das nördliche Schweden und Nor- 
wegen hinauf. In allen Ländern der gemässigten Teile von 
Europa ist er, wie in Deutschland, überall bekannt und in 
vielen gemein, ob man ihn gleich nirgends herdenweise sieht. — 
In bergigen Gegenden ist er häufiger als in ebenen. 

[— Der Flühvogel kommt als Brutvogel durch ganz 
Europa vor, nördlich bis zum 70. Grad nördlicher Breite, 
ausserdem in Nordafrika, Arabien, Kleinasien und östlich 
bis zum Kaspischen Meere und Persien. In den Gebirgen 
geht er hoch hinauf, z.B. im Kaukasus bis zu 7000 Fuss. —] 

Für Deutschland ist er unbedingt Zugvogel, obgleich 
hin und wieder ein einzelner dieser Art, als Ausnahme von 
der Regel, auch bei uns überwintert; im südlichen Europa ist 
er dies aber weniger, und dort scheinen die aus Norden 
kommenden zu überwintern, wie z. B. im südlichen Frank- 
reich. Auch in England bleibt er grösstenteils Winter und 
Sommer einheimisch. — Er zieht des Nachts fast immer nur 
einzeln, seltener paar- oder familienweise oder zu drei und 
vier beisammen. Gewöhnlich hört mit Anbruch des Tages der 
Zug auf, während noch in der Dämmerung seine Stimme viel- 
fältig in der Luft ertönte; nur selten hört man auch einmal 


" Die Hecken-Braunelle, Accentor modularis (L.). 


am Tage einen hoch durch die Lüfte streichen. Bei günstiger 
Witterung erscheint er früh im März, sonst aber gewöhnlich 
erst in der letzten Hälfte dieses Monats, und sein Zug dauert 
bis um die Mitte des April; im Herbst fängt er in der zweiten 
Hälfte des September an zu streichen, hält sich dann oft 
mehrere Tage an solchen Orten auf, die ihm behagen, und 
verschwindet mit Ablauf des Oktober aus unseren Gegenden. 
Nur einzelne bleiben auch im Winter bei uns, wie in anderen 
Gegenden Deutschlands; diese halten sich dann meistens in 
Gärten auf und nähern sich bei vielem Schnee und heftiger 
Kälte den menschlichen Wohnungen, wo sie bei mit Schnee 
bedeckter Erde, wie der Zaunschlüpfer, die toten Zäune, 
Reisighaufen und Holzstösse nach Nahrung durchkriechen, 
selbst auf die Böden der an Gärten und Gebüsch stossenden 
Gebäude kommen und sich besonders da aufhalten, wo es im 
Widerschein der Sonne an Zäunen und Hecken vom Schnee 
entblösste Stellen giebt. 

Die Heckenbraunelle bewohnt als wahrer Waldvogel 
alle Waldungen, welche recht viel niedriges, dichtes Unter- 
holz und jungen Anflug haben, sie mögen sich auf Ebenen 
oder Bergen befinden und aus Laub- oder Nadelholz bestehen, 
jedoch die Gebirgswälder und die von Fichten und Tannen 
vorzugsweise. Den alten Hochwald und die Kiefernwälder 
besucht sie indessen fast nie. In der hiesigen Gegend findet 
man sie besonders in den schönen Wäldern von gemischten 
Laubholzarten, wie sie in den Auen unserer Flüsse vorkommen, 
wo nicht zu dicht stehende hohe Bäume viel Unterholz zu 
wachsen gestatten, wo es davon grosse Dickichte giebt, die 
wieder mit ganz freien Plätzen abwechseln. In ähnlichen ist 
sie auch auf dem ganzen Harz gemein, und ich hörte sie 
dort an allen mit Laubholz bewachsenen Bergen, bei weitem 
häufiger jedoch in den Schwarzwäldern, besonders in Fichten- 
dickichten des Oberharzes und in Thüringen. 

Die Heckenbraunelle ist indes nicht bloss Wald- 
vogel. In gar vielen Gegenden Deutschlands, Frank- 
reichs und Belgiens habe ich sie in Gärten mitten in 
Städten (z. B. in dem Garten des Apothekers MECHLENBURG 
in Flensburg, auch in Belgien) nistend gefunden. Sie 
brütet dort besonders in toten Hecken, in Stachelbeer- und 
anderem Gesträuch. | 

Dies alles ist vom Sommeraufenthalt zu verstehen; denn 
auf ihren periodischen Wanderungen spricht gie in jedem- 
Walde und kleinerem Buschwerk, in grösseren Feldhecken 
und selbst in tief liegenden Gehölzen ein und ist dann vor- 
züglich in allen Gärten, die mit Gebüsch umgeben sind und 
in welchen es Hecken und tote Zäune giebt, gemein. Hier 
finden wir sie dann bei allen Dörfern in den Bauerngärten, 
unter Hecken, Gesträuch und hohen Gemüsepflanzen, selbst 
einzeln in den Kohl- und Kartoffelstücken, welche an Gebüsch 
und verwilderte Baumgärten stossen. — Die toten Zäune 
liebt sie wie der Zaunschlüpfer und die Zaungrasmücke 
ganz vorzüglich und sucht sie selbst mitten in den Wäldern auf. 

Sie hält sich immer nahe an der Erde oder auf dem 
Boden unter Hecken und Gebüsch, im Vorsommer aber fast 
mehr noch in diesem selbst auf, lässt sich selten einmal auf 
einem Baume von mittlerer Höhe und nie auf sehr hohen, alten 
Bäumen sehen. Im Herbst und Frühjahr sieht man sie fast 
immer auf der Erde herumlaufen; allein sie lebt sehr ver- 
steckt und zeigt sich selten auf dem Freien, weswegen sie sich 
denn auch, da sie sich nicht durch lärmende oder sehr auf- 
fallende Eigenschaften auszeichnet und ihr Wesen immer im 
Stillen treibt, wenig bemerklich macht, sodass man sie in 
mancher Gegend für seltener hält als sie es wirklich ist. 


Eigenschaften. 

Es ist ein harmloser, stiller, ungeselliger und die Ein- 
samkeit liebender Vogel. Sein stilles, aber immer thätiges 
Leben, vereint mit den düsteren Farben seines GefiederS, 
macht ihn, wie gesagt, wenig bemerklich; nur das singende 
Männchen macht hiervon eine Ausnahme. Immer mit dem 


Die Hecken-Braunelle, Accentor modularis (L.). 79 


Aufsuchen seiner Nahrungsmittel beschäftigt, läuft er entweder 
unter dichtem Gebüsch auf der Erde herum oder er durch- 
kriecht die niedrigen Hecken und Zäune, in welcher Eigen- 
schaft er dem Zaunschlüpfer an Geschicklichkeit wenig nach- 
giebt. Sonst hat er in Betragen und Lebensart mit anderen 
kleinen Insektenvögeln wenig Ahnlichkeit oder wenigstens sehr 
vieles Eigentümliche. 

Die Heckenbraunelle ist so zutraulich, dass man sich ihr 
oft auf wenige Schritte nähern kann. Sie sucht sich aber 
immer zu verbergen, sitzt selten einmal auf einem freien 
Zweige still, wohin sie gewöhnlich, wenn man sie von der 
Erde aufscheucht, ihre Zuflucht nimmt; öfters setzt sie sich 
jedoch auch wieder auf den Erdboden oder flüchtet sich in 
eine nahe Hecke, erscheint dann aber immer sehr bald wieder 
auf dem ersten Platze auf der Erde. Hier hat sie einen ganz 
eigenen Gang in kurzen Sprüngen oder Schritten, mit sehr 
gebogenen Fersengelenken, sodass dieser ein Gemisch von 
Laufen und Hüpfen ist und manchmal sehr schnell von statten 
geht. Im langsameren Gange sieht der Vogel, welcher dabei 
den Körper und Schwanz ganz wagerecht, zuweilen den letzte- 
ren auch ein wenig erhaben trägt, beinahe etwas schwerfällig 
aus. Gang und Stellung sind hier gerade wie beim Buch- 
finken, was sich am Vogelherde sehr schön beobachten lässt. 
Auch die Hecken und Zäune durchschlüpft sie in geduckter 
Stellung, und nur auf freien Zweigen sieht man sie ziemlich 
aufrecht sitzen. — Im kurzen Fluge hat sie einige Ähnlichkeit 
mit den gesämefressenden Vögeln; er geschieht mit einiger 
Anstrengung und schneller Flügelbewegung schnurrend, eben 
nicht sehr schnell, ziemlich gerade, beim Niedersetzen mit 
einer eigenen Schwenkung, ist aber auf weiteren Strecken 
leichter und schneller. Gewöhnlich geht er aber nicht weit 
und dabei sehr niedrig, und es ist eine Seltenheit, einen dieser 
Vögel sich einmal hoch aufschwingen und ihn weit wegfliegen 
zu sehen. 

Ihre Lockstimme lässt die unruhige Braunelle eben nicht 
oft und gewöhnlich von der Spitze eines kleinen freien Zweiges, 
zuweilen auch im Fluge hören; sie klingt nicht unangenehm, 
tönt ziemlich weit, hoch, hell und dabei oft etwas schnarrend 
ti, tüi, tii, oder fast sri, srii oder sirri. Ein leiseres Ti, ti 
scheint besonders Wohlbehagen anzudeuten, sowie dagegen ein 
helles Titü, titü nur in der Angst ausgerufen wird. Im Fluge, 
besonders des Morgens, wenn sie die nächtliche Wanderung 
beschliessen wollen, klingen die Töne hell wie bibbibbib, 
bibbib, so laut, dass man sie ziemlich weit vernimmt. Der 
Gesang des Männchens gehört zwar nicht unter die ganz vor- 
züglichen, hat aber doch auch vieles Angenehme. Er ähnelt 
einigermassen dem des Zaunschlüpfers, hat aber weniger 
Abwechselung und besteht aus einer nicht sehr langen Strophe, 
in welcher die Töne schnell aufeinander folgen. Das ganze 
Lied hat einen sehr heiteren Charakter. Nur selten singt das 
Männchen an solchen Orten, an welchen es sich nur auf der 
Durchreise befindet, desto fleissiger aber da, wo es bleiben 
und sich fortpflanzen will, wie nachher, wenn sein Weibchen 
bereits ein Nest hat. Man hört es dort schon Ende März laut 
und schön singen, wobei es bald unruhig durch .die Zweige 
fortschlüpft, bald auf dem'Wipfel eines niedrigen Baumes da- 
bei still sitzt und sich hier nach beendigtem Liede oft senk- 
recht ins Gebüsch herabstürzt. Auch da, wo es nur durch- 
ziehend sich aufhält, sitzt es dabei immer frei auf einem aus 
oder über einer Hecke oder einem Zaune hervorragenden 
dürren Reischen. Es singt bis Ende Juni abwechselnd, fast 
zu allen Tageszeiten und sehr fleissig. 

Kaum giebt es unter den kleinen Waldvögeln einen, 
welcher sich leichter an die Gefangenschaft gewöhnte als die 
Heckenbraunelle. Sie fügt sich gleich in ihr Schicksal, geht 
ans Futter und wird bald sehr zahm und zutraulich, man mag 
sie in einen Käfig stecken oder in der Stube fliegen oder mit 
beschnittenen Flügeln herumlaufen lassen. Im letzteren Falle 
dauert sie aber nicht lange, indem sie überhaupt in Wohn- 
stuben mit allerlei Krankheiten befallen wird, die fast immer 


nur mit dem Tode enden. Am besten befinden sich diese 
Vögel in einem eigenen grossen Behälter mit anderen Vögeln 
zusammen, mit denen sie sehr verträglich leben, und wo es 
ihnen weder an freier Bewegung, noch frischer Luft und Sonne 
fehlt; hier dauern sie nicht allein viele Jahre, sondern nisten 
auch in solchen; ja man hat Beispiele, dass sie sich mit Rot- 
kehlchen, sogar mit Buchfinken [— (?) —] verpaarten, Eier 
legten u. s. w., jedoch meines Wissens niemals Junge auf- 
brachten. — Im Zimmer singen sie selten so laut als im Freien, 
eher noch im Vogelbauer. 


Nahrung. 


Diese besteht aus mancherlei kleinen Insekten und 
Sämereien, je nachdem die einen oder die anderen sich ihr 
serade darbieten, im Sommer jedoch aber weniger von den 
letzteren, und die Jungen werden bloss mit Insekten aufgefüttert. 
Dass sie auch fliegende Insekten fing oder nur verfolgte, habe 
ich nie gesehen. So nährt sie sich im Sommer meistenteils 
von ganz kleinen Käfern, Räupchen, mancherlei Insektenlarven 
und Puppen, im Herbst und Frühjahr dagegen fast bloss von 
vielerlei kleinem Gesäme, das sie auf der Erde aufliest, aber 
nie von den Bäumen oder Pflanzen selbst herabholt. Sie frisst 
vorzüglich gern ölhaltende Samen, verschluckt alle, ohne sie 
zu hülsen, ganz, obgleich ihr harter, scharfschneidiger Schnabel 
sich einigermassen dazu eignete, indem ich an gezähmten oft 
gesehen habe, wie sie ein Hirsekorn mit solcher Leichtigkeit 
durchbissen, als wenn es mit der Schere durchschnitten worden 
wäre. — Zum Zerreiben dieser harten Speisen verschluckt 
sie immer kleine Kieskörnchen; selbst auch dann, wenn der 
Magen fast lauter Insekten enthält, findet man ihn nicht ganz 
ohne jene. — Unter den Samen von so mancherlei Arten 
scheint ihr der Mohn (Papaver somniferum, P. rhoeas, dubium 
und andere mehr) am besten zu schmecken, deshalb ist sie 
auch so gern in den Gärten, besonders in Blumengärten, wo 
sie noch andere dem Mohn ähnliche aufsucht, z. B. vom Tabak, 
Portulak, Hühnerdarm, Gauchheil, Silenen, Stellarien, Nacht- 
schatten (Solanum nigrum), Vogelknöterich (Polygonum aviculare), 
auch von einigen kleinen Carex- und Grasarten. Diese, nebst 
noch vielerlei anderen, habe ich in ihrem Magen gefunden, 
im Frühjahr auch oft sehr viel Erlensamen. Am liebsten 
scheint sie die kleinen runden Samen zu fressen, doch mit 
Auswahl, z. B. den mehligen der Amaranthus-Arten schon nicht 
gern, auch den Rübsamen und alle Kohlarten nur im Notfalle, 
wo sie dann freilich selbst Hanfkörner und Hirse verschluckt,: 
wie man an Gefangenen bemerkt. — Im Winter bleibt den 
einzelnen, welche zuweilen bei uns bleiben, keine so strenge 
Wahl, sie müssen dann froh sein, was sie an vom Schnee ent- 
blössten Stellen finden und suchen dann in den Zäunen, Holz- 
haufen und in allerlei Schlupfwinkeln wie der Zaunschlüpfer 
auch nach Spinnen, allerlei Insektenpuppen und Insekteneiern, 
durchstöbern die Raupennester u. s. w., scheinen sich aber den- 
noch recht gut durchzubringen und auch die Kälte unserer 
Winter nicht unerträglich zu finden. — Wenn man sie am 
Boden herumlaufen sieht, muss man über das unaufhörliche 
Picken und Auflesen ihrer Nahrungsmittel erstaunen; sie scheint 
unersättlich, und kaum sieht man sie da auf Augenblicke 
müssig. Am Vogelherde, wenn besonders Mohn- und Erlen- 
samen aufgestreut ist, ist sie ohne Unterlass mit dem Auflesen 
desselben beschäftigt; auch zwischen den Gartenbeeten kann 
man dies oft in der Nähe beobachten. Sie muss auf manchen 
Stellen ausserordentlich viel finden, weil man sie auf einem 
kleinen Platze oft den ganzen Tag etwas auflesen und, wenn 
man sie auch mehrmals wegjagt, immer wieder auf solchen 
zurückkehren sieht. Es giebt solche Plätzchen, die die Zug- 
zeit hindurch immer besucht sind und die nach und nach 
mehreren Vögeln dieser Art reichlichen Unterhalt gewähren. 
Erlegt man da einen solchen thätigen Vogel, so findet man 
Kropf und Magen ganz von kleinen Sämereien mit unter- 
mengten Kieskörnchen vollgestopft. Sie muss ungemein schnell 
verdauen. 


80 Die Hecken-Braunelle, Accentor modularis (L.). 


Man sagt auch, dass sie. Beeren, namentlich vom 
schwarzen Holunder, frässen; allein ich habe dies weder im 
Freien noch bei gezähmten gesehen. . Letztere rührten auch 
keinen Regenwurm an, frassen aber unter allen ihnen vor- 
seworfenen vollkommenen Insekten am liebsten Fliegen. — 
Wenn sie Holunderbeeren frässen, würde man sie auch in 
Sprenkeln fangen, wobei solche als Lockspeise dienen; ich 
weiss mich aber nicht zu erinnern, dass dies in hiesiger 
(Gegend geschehen wäre, wo man doch so viele Rotkehlchen 
und andere Vögel auf jene Art fängt, und wo sich’ neben diesen 
doch stets auch Braunellen aufhalten. Mein Vater erlebte 
den Fall auch nur ein einziges Mal, wo, wahrscheinlich ganz 
zufällig, eine Heckenbraunelle in einem Rotkehlchensprenkel 
dicht an einem Zaune gefangen wurde. | 

In der Gefangenschaft gehen sie sehr bald ans Futter 
und befinden sich bei blossem Mohnsamen ausserordentlich 
wohl. Auch hier zeigen sie immer guten Appetit. Im Notfall 
verschlucken sie hier auch Rübsaat und Hanf; aber diese 
scheinen ihnen nicht gut zu bekommen. Sonst fressen sie 
auch noch, wie die Rotkehlchen, alles was auf den Tisch 
kommt, Brot, Kuchen, Fleisch und Gemüse. Will man sie 
recht lange haben, wo sie ungemein kirre werden, so ist das 
beste Futter für sie, wenn man das der Grasmücken zur Hälfte 
mit Mohnsamen vermengt. — Man kann sie auch mit Weizen- 
brot oder Gerstenschrot, in Milch gequellt und mit Mohn ver- 
mischt, erhalten; es ist aber kaum etwas anderes als trockener 
Mohnsamen nötig, wenigstens hielten sich die Heckenbraunellen 
meines Vaters dabei immer ganz vortrefflich und viele Jahre. 


Fortpflanzung. 


Die Heckenbraunelle nistet in den Wäldern Deutsch- 
lands, doch mehr in gebirgigen als in ebenen, daher in 
hiesiger Gegend nur sparsam, z. B. in denen an den Ufern 
der Elbe und Mulde; häufiger schon an den mit Laubholz 
'bewachsenen Bergen des Vorharzes; in den Nadelwäldern des 
Oberharzes aber sehr häufig. Fichten- und Tannenwald!) mit 
solchen Steilen, worauf junger Anflug grosse Dickichte bildet, 
und junge, bis etwas über Mannshöhe aufgeschossene Fichten- 
und Tannenansaaten lieben diese Vögel besonders. In den Laub- 
wäldern sind sie auch immer in den Dickichten und im Gestrüpp, 
wie man es in den zwei- bis vierjährigen Schlägen desselben 
findet und woselbst mehr Unterholz als hohe Bäume stehen. 
Selbst in den grossen Buschweidengehegen an den Flussufern 
habe ich nistende Pärchen angetroffen, und sie scheinen über- 
haupt gern in der Nähe von Wasser zu wohnen; allein in 
sumpfigen Wäldern und kleinen, tiefliegenden Feldhölzern 
nisten sie nicht. 

Das Nest steht so versteckt und an ähnlichen Orten wie 
das mancher Grasmücken, gewöhnlich nicht unter 56 cm und 
nicht über 113 cm hoch vom Boden,?) in einem dichten Fichten- 
büschel oder auf einem Bäumchen in den Dickichten von 
dieser Holzart, in Laubwäldern in einem Dornbusch oder 
einem mit Brombeerranken und anderem Wuste durchflochtenem 
Gesträuch oder sonst in einer dichten Hecke. Es ist ausser- 
ordentlich schön, inwendig tief napfförmig, oft einzig und 
allein von grünem Erdmoos gebaut. Meistenteils ist jedoch 
die erste Grundlage aus dürren Reischen und Pflanzenstengeln 
gemacht, worauf erst das Moos folgt, was häufig auch noch 
mit trockenen Hälmchen vermengt ist, wo dann das Innere 
mit feinen dürren Grashalmen, mit Wolle, Haaren und einzelnen 
Federn ausgelegt ist. Das Gewebe ist dick und dichter ge- 
filzt als jedes Grasmückennest, auch kenne ich deren keins, 
das so viel grünes Moos enthielte, wodurch es sich sogleich 
kenntlich macht. Zuweilen ist das grüne Moos auch mit 
weissen Baumflechten vermischt; allein die schönsten von 


!) Fiehten und Tannen, Pinus abies und P. picea Linn., nicht Kiefern, 
P. syWvestris. — Hier, wie überall in vorliegendem Werk, sind diese deutschen 
Benennungen nicht zu verwechseln. Naum. 

?2) JOURDAIN hat in Grossbritannien zwei Nester gesehen, die am 
Erdboden gebaut waren. R. Bl. 


allen sind die, welche einzig aus dem ersteren gebaut sind, 
wo dann gemeiniglich das Innere mit den roten Kolbenträgern 
des Mooses sehr nett ausgelegt ist. Diese roten Fäden sehen 
wie Eichhornhaare aus. 

Die Eier sind bald etwas kurzoval, bald schön eiförmig, 
mehr oder weniger bauchig, zart- und glattschalig, etwas 
glänzend, von einer sehr angenehmen blaugrünen oder 
Grünspanfarbe. | 

[— Ein Gelege unserer Sammlung aus Braunschweig 
zeigt, nach meinen photographischen Aufnahmen gemessen, 
folgende Grössenverhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Q@uerdurchmesser Dopphöhe 
17,8 14,0 8,0 
18,4 14,2 8,5 
Gelege | 18,2 14,0 8,5 
18,2 14,0 8,5 
18,0 14,1 8,5 


83 Eier der REYschen Sammlung messen im Durchschnitt 
19,5 x 14,4, mm, im Maximum 21,2x 15,1 mm, im Minimum 
17,514 mm bezw. 19,513 mm. Das durchschnittliche 
Gewicht beträgt 120 mg. 

Ein Gelege von sechs Eiern meiner Sammlung aus Lapp- 
land gleicht vollständig den bei Braunschweig und in Pommern 
gesammelten Eiern. —] 

Sie ähneln den Eiern des braunkehligen Wiesen- 
schmätzers, noch mehr aber denen des Gartenrötlings; 
allein sie sind stets etwas grösser und noch schöner von Farbe. 
In Sammlungen leiden sie, wie diese, sehr durch das Ver- 
bleichen. Man findet in einem Neste meistens vier bis fünf, 
doch auch zuweilen sechs Stück, welche dreizehn bis vier- 
zehn Tage lang, man sagt von beiden Gatten, bebrütet werden. 
Sie lieben sie sehr, der brütende Vogel lässt sich ganz nahe 
kommen und flattert dann mit ängstlicher Gebärde wie viele 
Grasmücken im Grase hin, um dadurch die Aufmerksamkeit 
des vermeintlichen Feindes vom Neste ab und auf sich zu 
lenken. Die Jungen verlassen das Nest, wenn die Witterung 
günstig war und sie nicht gestört wurden, zehn bis zwölf 
Tage nach dem Ausschlüpfen und werden von beiden Eltern 
mit kleinen Räupchen und anderen Insekten fleissig gefüttert 
und nachher noch so lange geführt, bis sie sich selbst nähren 
können. Wenn sie erst Federn haben, schlüpfen sie bei der 
geringsten Störung aus dem Neste, verlassen es auch ohne 
diese, ehe noch die Schwanzfedern zur Hälfte ausgewachsen 
sind, und durchkriechen das dichte Gestrüpp mit solcher 
Geschwindigkeit wie Mäuse. Dies verlassen sie nicht leicht 
eher, bis sie der elterlichen Zucht entwachsen und völlig flugbar 
sind; man bekommt sie daher selten zu sehen und noch 
seltener zum Schuss. 

Sie sollen gewöhnlich zweimal im Jahre brüten, auch 
zuweilen die Pflegeeltern eines jungen Kuckucks werden.') 


Feinde. 


Nur selten fängt einmal ein Raubvogel, namentlich der 
Sperber, einen dieser grösstenteils immer versteckt lebenden 
Vögel; allein ihre Brut hat gar viele Feinde, welche auch 
ihrer grösseren Vermehrung sehr im Wege stehen, z.B. Füchse, 
Marder, Iltisse, Wiesel, seltener Katzen, zuweilen aber 
auch Heher, Elstern und Würger. 

In ihrem Gefieder wohnen Schmarotzerinsekten. [— Im 
Darmkanale kommen nach von Linstow vor: Trichosomd 
rigidulum DUJARDIN, Trichosoma longifilum DUJARDIN und .Distomum 
spatula DUJARDIN. —|] 

Sie sollen auch im Freien mancherlei Krankheiten unter- 
worfen sein, unter anderen die Pocken oder Blattern be- 
kommen und was dergleichen mehr ist. Im Zimmer leiden 


") Von BALDAMUS und Rey werden zahlreiche Fälle aufgeführt, wo 
Kuckucke ihr Ei in Flühvogelnester gelegt hatten. In Grossbritannien 
gehören die Heckenbraunellen nach JouURDAIN zu den gewöhnlichsten 
Pflegeeltern des Kuckucks. R. Bl. 


Die Hecken-Braunelle, Accentor modularis (L.). 8l 


sie oft an geschwollenen oder krätzigen Beinen und bösen 
Augen oder sterben in der Mauser. 


Jagd. 

Dieser harmlose Vogel ist nicht allein leicht zu schiessen, 
selbst mit dem Blasrohr, sondern auch zu fangen und geht 
fast in jede ihm gestellte Falle. Am leichtesten fängt man 
ihn in einem Schlaggärnchen oder in einer Netzfalle, die man 
da hinstellt, wo man ihn oft herumlaufen sah, und wo man 
Mohnsamen zur Lockspeise wählt. Er geht aber auch nach 
lebenden Mehlwürmern. Sieht man ihn in einem Zaune, so 
darf man nur daselbst ein Plätzchen am Boden vom alten 
Laube und dergleichen reinigen, die Erde etwas aufkratzen 
und Mohn hinstreuen, eine Falle, Leimruten oder Schlingen 
hinstellen und ihn gemächlich hintreiben. Auch fängt man 
ihn zuweilen an den Hecken wie die Rotkehlchen auf mit 
Leimruten besteckten Stäben. Er kriecht auch in die Meisen- 
kasten, zumal im Winter, und kommt auf den Tränkherd. Auf 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


dem gewöhnlichen Vogelherde, wo man Finken, Zeisige und 
dergleichen fängt, fehlt er selten, ob er gleich durch keinen 
Lockvogel herbeigerufen wird. In Laufschlingen fängt er sich 
auch gut. 

Nutzen. 

Sein Fleisch ist sehr wohlschmeckend und fast immer 
fett, im Herbste oft so fett wie bei den Lerchen; deswegen 
hiess er auch sonst bei den alten Vogelstellern der hiesigen 
Gegend der Speckspanier. Sein Gesang belebt die Wälder, 
und sein ruhiges, kirres Betragen erfreut den, der ihn als 
Stubenvogel hält. Er mag auch manches schädliche Räupchen 
verzehren. 

Schaden. 

Nur durch das Auflesen einiger Sämereien könnte er 
uns unbedeutend schaden, wenn nicht erwiesen wäre, dass er 
meistens bloss von solchen lebte, die Pflanzen angehörten, welche 
wir Unkraut nennen, deren Vertilgung wir daher wünschen, 
und wodurch er folglich eher nützlich als schädlich wird. 


11 


Die Berg-Braunelle, Aeccentor montanellus (Part). 


Tafel 9. Fig. 2. Altes Männchen im Frühjahr. 


Der sibirische Steinschmätzer, sibirische Braunelle oder sibirischer Flüevogel. | 

[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Gorska pjevka. Czechisch: Penice horskd. Englisch: Mountain-Accentor. Fran- 
zösisch: Accenteur montagnard. Holländisch: Berg-Fluhvogel. Italienisch: Scopazola asiatıca, ‚Passera scopajola montana. Polnisch: 
Plöchacz görny. Ungarisch: Hegyi Csattogäny. 

Motacilla montanelin. Pallas, Reisen. Prov. Russ. Reichs III. p. 695 (1776). — Accentor montanellu. Temminck, Man. d’Orn. I.p.251 (1820). —] — 
Motacilla Montanella. Gmel. Linn. 1. 2. p. 968. n. 99. — Lath, Ind. Orn. II. p. 526. n. 60. — Accenteur montagnard. Temminck, Man. nouY. Edit. p. 351. — 


Sibirian Warbler. Latsh. syn. II. 2. p. 456. n. 56. — Übers. v.Bechstein, II. 2. 8.453. n. 56. — [— Accentor montanellus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. III. 
p. 949 (1823). — Accentor montanellu. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIII und 179 (1840). — Accentor montanellu. Schlegel, Rev. crit. p. XLIII (1844). — 


Accentor montanellus. 
montanellus. 
nellus. 


Schlegel, Vog. Nederl. p. 238 (1854—58). — Prunella montanella. 
Cat. Birds Brit. Mus. VII. p. 653 (1883). — Accentor montanellus. 
Giglioli, Avif. ital. p. 147 (1886); p. 257 (1889). — Accentor montanellus. 


Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 470 (1867). — Accentor 
Dresser, Birds Eur. Tom. III. p. 35. pl. 100 (1875). — Accentor monta- 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 94 (1891). — Accentor monia- 


nellus. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 56 (1892). — Accentor montanellus. Dresser, Manual of Palaearctie Birds, I. p. 153 (1902). — T'harraleus montanellus. 
Sharpe, Handlist of birds. IV. p. 147 (1903). — Accentor montanellu. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ornitologia Italiana, p. 214 (1904). —)] 


Kennzeichen der Art. 

Mit schwarzbraunem Scheitel, Zügeln und Wangen; einem 
breiten, vom Schnabel über das Auge bis ins Genick hin- 
ziehenden gelblichweissen Streifen und schwärzlich gefleckter 
Brust. 

Beschreibung. 

Dieser Vogel hat die Grösse und Gestalt der Hecken- 
braunelle, kann aber, so ähnlich er ihr von obenher auch 
in der Färbung des Gefieders sieht, nicht leicht mit ihr ver- 
wechselt werden, da besonders die Zeichnung des Kopfes und 
der Brust ganz und gar von jenem abweicht. 

Seine Länge beträgt 14,7 cm, die Flügelbreite 22,5 cm, 
die in Ruhe liegenden Flügel bedecken mit ihren Spitzen etwa 
ein Drittel des 6 cm langen Schwanzes, welcher am Ende 
fast gerade ist, indem nur die beiden Mittelfedern und die 
äusserste etwas kürzer als die anderen sind. Die Flügelbildung 
ist wie bei der Heckenbraunelle. 

Der 9 mm lange Schnabel ist braun und hat im ganzen 
dieselbe Gestaltung wie der der Heckenbraunelle; doch ist 
er an der Wurzel dicker und dann nach vorn schneller zu- 
gespitzt, in der Mitte etwas in die Höhe gezogen, nur der 
Oberkiefer an der Spitze ein wenig abwärts gebogen. Nasen- 
löcher, Augensterne und Bau der Füsse sind wie bei der ge- 
nannten Art; der Lauf ist 19,5 mm hoch, die Mittelzehe mit 
der Kralle 17,5 mm, die Hinterzehe mit dem Nagel 12,5 mm 
lang; die Farbe der Füsse hell gelbbraun, ins Fleischfarbene 
ziehend, die Fusssohlen und Krallen dunkler. 

Der ganze Oberkopf vom Schnabel bis ins Genick, die 
Zügel, Wangen und die Ohrengegend sind schwarzbraun, der 
Scheitel in der Mitte etwas lichter als an den Seiten; die 
Kehle, das.untere Augenlid und ein breiter Streif, der hinter 
den Nasenlöchern anfängt, über das Auge hin geht und im 
Genick beinahe zusammen läuft, also eine breite Einfassung 
der schwarzbraunen Kopfplatte bildet, ist gelblichweiss oder 
blass ockergelb; hinter den Ohren stehen noch einige gelbliche 
und schwarzbraune Flecken. Auf dem Hinterhalse sind die 
Federn an den Enden rostbraun, in der Mitte allemal dunkler, 
mit vorschimmernden aschgrauen Wurzeln, was besonders an 
den Seiten des Halses sehr bemerklich wird; Oberrücken und 
Schultern rostbraun, schwarzbraun gefleckt und gelblichgrau 


semischt; Unterrücken, Steiss und die äusseren Säume der 
dunkel graubraunen Schwanzfedern sind fahl oder braungrau; 
fast ebenso wie die Schwanzfedern sind auch die grossen 
Schwingen, die Einfassungen nur etwas bestimmter; die hinteren 
Schwingen und die grossen Deckfedern dunkelbraun, mit breiten 
rostgrauen Seitenkanten ‚und schmutzig weissen Spitzen; auch 
die mittleren Deckfedern haben weisse Endsäumchen, die 
kleinen aber rostgraue Einfassungen. Die unteren Teile von 
der Kehle bis an den After sind weiss, der Kropf und die 
Oberbrust stark rostgelb angeflogen, mit hervorschimmernden 
schwärzlichen Mondflecken, die auf der Mitte der Brust am 
deutlichsten sind. Diese Flecke entstehen dadurch, dass die 
einzelnen Federn jener Teile in der Mitte schwärzlich oder 


"matt schwarzbraun, am Ende aber licht rostgelb oder gelb- 


lichweiss sind und diese hellen und dunklen Farben in einem 
Halbkreise scharf aneinander grenzen. Die Seiten der Brust 
sind rostgelb und rostbraun gemischt, und an den weissen 
unteren Schwanzdeckfedern schimmern einzelne braungraue 
Lanzettflecke hervor. | 

Am Weibchen soll die Zeichnung des Kopfes matter 
und unbestimmter, das übrige aber, bis auf eine geringere 
Lebhaftigkeit der Farben, ebenso wie am Männchen sein. 

[— Das alte Weibchen ist dem Männchen im Kleide 
sehr ähnlich, aber schmutziger in der Färbung, die Kopfplatte 
und die Wangen mehr bräunlichschwarz, nicht schwarz wie 
beim Männchen, die Augenstreifen nicht so leuchtend gelb wie 
beim Männchen und die Unterseite schmutzig weisslich. 

Bei den Wintervögeln sind die schwarzen Scheitelfedern 
braun gerändert an den Spitzen und die Unterseite, nament- 
lich bei den Männchen, weisslicher. 

Das Gefieder der jungen Vögel im ersten Sommer ist 
nach TACZANOWSKI (Journ. f. Ornith. 1872, S. 435) „dem der 
Alten ähnlich, die Farben sind jedoch viel blasser; auf dem 
blassgelblichen Grunde befinden sich pinselförmige braune 
Fleckchen auf der Gurgel und der Brust.“ 

Zur Vergleichung lag mir folgendes Material aus der 


Sammlung E. von HOMEYERS vor: 


1. altes Männchen vom 7. April 1870, gesammelt bei Kultuk 
am Baikalsee (Totallänge 157 mm, Flügelbreite 226 mm, Ent- 
fernung vom Ende der Flügel- bis Ende der Schwanzfedern 


Die Berg-Braunelle, Accentor montanellus (PALL.). | 83 


40 mm), Iris braun, sehr schön ausgefärbt, abgebildet auf 
Tafel 9; 

2. altes Männchen, gesammelt am Ussuri, das Dunkel 
der Basis der Federn der Unterseite tritt deutlich hervor, so- 
dass dieselbe fast dunkel gefleckt erscheint; | 

3. alter Vogel (wahrscheinlich Männchen), gesammelt am 
Ussuri 1882, wie Nr. 1; 

4. altes Weibchen vom 14. April 1870, gesammelt bei 
Kultuk am Baikalsee (Totallänge 157 mm, Flügelbreite 217 mm, 
Entfernung vom Ende der Flügel- bis Ende der Schwanzfedern 
36 mm, Iris braun), dem Männchen Nr. 1 sehr ähnlich, aber 
das Gelb an den Kopfseiten nicht so leuchtend und die helle 
Unterseite etwas schmutzig angeflogen, das dunkel schwärz- 
liche Braun der Basis der Unterbrust- und Bauchfedern tritt 
deutlicher hervor als beim Männchen; 

5. altes Männchen vom 28. Oktober 1874, gesammelt auf 
der Insel Askold (Totallänge 155 mm, Flügelbreite 220 mm, 
Entfernung vom Ende der Flügel- bis Ende der Schwanzfedern 
37 mm, Iris braun), das Gelb der Kopfseiten, des Halses und 
der Oberbrust ist stark kastanienbraun angeflogen; | 

6. altes Männchen, von DyBowskı 1876 bei Kultuk am 
Baikalsee gesammelt, in der Färbung wie Nr. 5. | 

Der abgebildete Vogel ist ein altes Männchen im Früh- 
lingskleide, gesammelt am Baikalsee, jetzt im Museum zu 
Braunschweig (Nr. 1 der eben aufgeführten Exemplare). —|] 


Aufenthalt. 


Dieser Vogel ist noch nicht auf deutschem Boden an- 
getroffen worden. Er bewohnt das südöstliche Europa und 
Asien unter einer Breite. Man fand ihn in Sibirien und in der 
Krim, aber auch, wiewohl nur einzeln, im südlichen Ungarn, 
in Dalmatien und im Königreich Neapel. [—? —] 

Er lebt im Sommer auf den Gebirgen und kommt im 
Winter in die Thäler und Ebenen herab. 

[— Das Brutgebiet erstreckt sich vom Ural durch Sibirien 
bis zum japanischen Meere, südlich bis Südrussland, Tur- 
kestan, in die Mongolei, Nordchina und Korea. 

Nach voN NORDMANN (DEMIDOFF, Voy. Russ. Merid. III, 
S. 171) zieht er im Herbste durch die Krim. Weiter westlich 
nach Mitteleuropa scheint er sich sehr selten zu verirren, nach 
VON PELZELN befindet sich im Museum in Wien ein in Öster- 
reich erlegtes Exemplar. Die von NAUMANN angegebenen 
Vorkommen im südlichen Ungarn, Dalmatien und König- 
reich Neapel (den Angaben TEMMINcKS (fide PERINT), Man. d’Orn., 
I, S. 251, entnommen) haben sich nach GIGLIOLI und ARRIGONI 
(l. c.) nicht bestätigt. 

Dagegen ist der Vogel nach ARRIGONT (l. c.) dreimal im 


nördlichen Italien vorgekommen, ein junges Männchen im. 


November 1884 bei Udine (jetzt im Museum zu Florenz), ein 
anderes Männchen in Ligurien 1863 (jetzt im Museum in Rom) 
und ein junges Weibchen bei Verona im November 1901 
(jetzt in der Sammlung des Conte CARTOLASI in Verona). 

In Daurien bei Darasun kommt er nach TACZANOWSKI 
bez. DYBOWsKI (]l. c.) „zur Zeit des Frühlings ziemlich gemein 
vor, er kommt in der zweiten Hälfte des Monats März und 


hält sich bis zur zweiten Hälfte des April auf; zur Brutzeit 
bleibt hier nur eine kleine Zahl, und diese verbreiten sich 
höher in die Gebirge, wo wir sie schon mit flüggen Jungen in 
den Zirbel mit Fichten gemischten Waldungen am Fusse der 
Charmadaban-Gebirge angetroffen haben. Im Herbste kommen 
sie ziemlich zahlreich Mitte September zurück und halten sich 
manchmal bis zu den ersten Tagen des Monats Oktober auf.* — 
Nach DRESSER (l. c.) besucht er mit Buschwald bedeckte 
Lokalitäten, Gärten und die Stromufer in den Thälern. —] 


Eigenschaften. 


Hierin soll er ganz der Heckenbraunelle ähneln; es ist 
aber bis jetzt nichts Näheres darüber bekannt geworden. 

[— Auch nach neueren Beobachtern, wie DYBOWSKI U. S. W., 
ist dies der Fall. Nach DRrESSER (l. c.) ist sein Lockruf ein 
leises Pfeifen, sein Gesang kurz und anspruchslos, aber gefällig. 
Die Chinesen bei Peking halten ihn als Stubenvogel. —] 


Nahrung. 


Auch diese wie bei der bekannten und eben genannten 
Art im Sommer Insekten und kleine Sämereien, im Winter 
bloss die letzteren. 
Fortpflanzung. 


Über seine Fortpflanzung hat noch niemand Beobachtungen 
gesammelt und mitgeteilt. Wahrscheinlich ist er auch hierin 
der Heckenbraunelle ähnlich. 

[— Nach DRrEsseEr (l. c.) ist das Nest zusammengesetzt 
aus kleinen Zweigen und trockenem Grase, ausgelegt mit Moos 
und ein wenig Haaren, entweder niedrig am Grunde in einem 
alten Baumstumpf oder hoch bis zu 8 Fuss vom Erdboden in 
einer Weidengabel. Es enthält vier bis sechs Eier, die ganz 
denen der gewöhnlichen Heckenbraunelle gleichen. 

Ein Gelege meiner Sammlung aus dem Altai, von TANCRES 
Sammlern erbeutet, hat folgende Grössenverhältnisse: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
19,0 mm 14,0 mm 
18,8 , 135, 
184 , 133 „ 
18,0 , 132.:% 
A: 13,20 
19,0 EA 


N 

In Farbe und Glanz ähneln sie sehr denen unseres ge- 
wöhnlichen deutschen Flühvogels, sind aber etwas heller. 

Ein Exemplar der Reyschen Sammlung misst 17,4 x 14,3 
mm und wiegt 0,110 g. 

Ein Gelege des A. altaicus ist in der Farbe ganz ähnlich 
gefärbt wie das von A. montanellus, die Eier vom A. atrigularis 
sollen nach Angabe der Sammler, frisch gesammelt, etwas 
dunkler sein, und sind es auch, wie zwei meiner Gelege in 
der Sammlung zeigen, noch nach vielen Jahren. 


Feinde, Jagd, Nutzen, Schaden. 


Hierin werden die Verhältnisse wohl ebenso liegen bei 
der Bergbraunelle wie bei der gewöhnlichen Heckenbraunelle 
und dem Alpenflühvogel. —] | 


11* 


IV. Gattung: Steinschmätzer, Saxicola BEcHST. 


Schnabel: Gerade, schwach, an der Wurzel breiter als hoch, vorn ein wenig zusammengedrückt und pfriemenförmig; 
der Oberkiefer an der Spitze etwas abwärts gebogen, mit kaum merklichem Einschnitt auf der Schneide, der Rücken etwas 
kantig, gegen die Stirn unmerklich aufsteigend; die Unterkinnlade gerade. Über den Mundwinkeln starke Schnurrborsten. 

Nasenlöcher: Nahe an der Schnabelwurzel, seitlich, frei; oval, mit etwas vorstehendem Rande, und über denselben 
mit einer weichhäutigen Schwiele. 

Füsse: Mit sehr hoher dünner Tarse; eine Zehe nach hinten, drei vorwärts gerichtet, von welcher die äussere mit 
der mittelsten an der Wurzel etwas verwachsen ist; mit bogenförmig gekrümmten Nägeln, von welchen der der Hinterzehe 
kürzer als diese ist. 

Flügel: Mittelmässig; die erste Schwinge klein, schmal und kurz; die zweite viel länger, doch etwas kürzer als die 
dritte, welche nebst der vierten die längsten sind. Die hintersten Schwungfedern sind viel kürzer als die grossen Schwingen. 

Schwanz: Kurz, breitfederig, mit fast geradem Ende. 

Diese Vögel haben einige Ähnlichkeit mit den Rötlingen aus der Sängergattung und mit den Bachstelzen, zeichnen 
sich aber in ihrem Habitus, in ihrer ganzen Haltung, Lebensart und Betragen so vor ihnen aus, dass sie sich nicht wohl jenen 
anreihen lassen. Auch mit den Steindrosseln (Merlen), sowie mit einigen Fliegenfängern haben sie in vielen Stücken grosse 
Ähnlichkeit. — Sie leben teils an trockenen, steinigen und erhabenen Orten, auf trockenen Heiden und Felsen, teils auf Wiesen 
und an Waldrändern, wo nur einzelnes und niedriges Gebüsch wächst; niemals in den Wäldern. Es sind Zugvögel, welche 
das nördliche Europa in der kalten Jahreszeit verlassen und in einem wärmeren Klima überwintern. Sämtliche (auch aus- 
ländische) Arten scheinen bloss in der Alten Welt zu Hause zu sein. 

Die meisten sind kleine Vögel, nur einige, wovon aber keine in Deutschland vorkommen, erreichen kaum die Grösse 
einer Drossel. Sie sind alle sehr lebhaft, schnell, ungesellig, furchtsam und scheu, wippen häufig mit dem etwas ausgebreiteten 
Schwanz unterwärts und nähren sich von kleinen Käfern, Fliegen und anderen Insekten. Sie hüpfen ungemein schnell, gehen 
aber nie schrittweise. — Ihr Nest bauen sie teils in Felsenlöchern und Erdhöhlen, teils auf plattem Erdboden zwischen Gras 
und andere Pflanzen, legen fast alle blaugrünliche, meistenteils fleckenlose Eier, und die Jungen sehen in ihrem ersten Kleide 
viel bunter aus oder sind mit mehreren Flecken überstreut als die Alten. — Manche mausern zweimal, viele nur einmal im Jahre. 

Die Steinschmätzer haben (nach P. NırzscH) den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopfe und scheinen sich von den 
Sängern nur etwa durch ein etwas längeres Brustbein zu unterscheiden. 


Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 


Fig. 4. Altes Männchen im Frühlingskleide. 


Tafel 10. mie 5. Junger Vogel. 3 


| Graurückiger, weissschwänziger, grosser oder grösserer Steinschmätzer, Steinschmatzer, Steinquäker, weissschwänziger 
Steinsänger, Steinschwacker, Steinpatsche, Steinklitsch, Steinkletsche, Steinklatsche, grosser Steinfletschker, Steinpicker, Stein- 
beisser, Weissschwanz, Weissbürzel, Weisskehlchen, Weisskehlchen mit schwarzen Backen, weissgeschwänzte Bachstelze, 
selbbrüstiger Fliegenschnäpper, gelbbrüstiger Fliegenvogel mit oberhalb weissem Schwanze; in hiesiger Gegend: Steinpicker 
und Steinfletschker. 


[— Fremde Trivialnamen: In Bosnien und der Herzegowina: Prdavica. Bulgarisch: Vigelogaska. Croatisch: Bjeloguza 
obiena, Sivasti kamenjar, Samotnjak. Czechisch: ‚Belorit obeeny. Dalmatinisch: Prdavac. Dänisch: Stensskvette, Almindelig .Digesmuite, 
Graa Digesmutte, Stendylp, Stenpilkker, Graa Stenpikker, Stendalp, Stenspraette. Englisch: Common Wheatear, Wheatear, White-rump, 
White-tail, Stone-chat, Fallowsmich, Stone-chack. Estnisch: Kiwi-täks. Färisch: Stajnstölpa. Finnisch: Kivitasku, Kivirastas, Raunioruntti, 
Hüistakka. Französisch: Traine charrue, Garde-charrue, Toume-motte, Garde-motte, Quiäblan, Blanculoz, Quwiaou blan, Motteux, Oul-blane, 
Vitrec, Trotte-chemin, Artille, Arguille, Motterelle, Mottezelle, Motteraus (die jungen), Vitrac, Vitroc, Vütree, Blancule. Gälisch: Clacharan. 
Holländisch: G@ewone tapuit, Wijntapper, Witstart, Steensluiper, Walduker, Heidehupper, Vitop, Duinducker, Tapier, Stag, Tapint, Duinduiher. 
Isländisch: sSteindepil, Steinklappa, Gradilotter. Italienisch: Culbianco, Matuccinu, Monachella, Massajola, Oubianc, Cubianch de la 
moutte, o de terra, Pitamoute, Pitamoutäs, Ciucia tap, Carcatepe, Cubianch de la segla, Cülbianc, Cübianc, Colturen, Oi bianch da terra, 
Cultaren, Culin bianch, Cul&to, Zopparola, Biancheton, Coda-bianca, Qulett, Abicou, Petragnola, Massajola, Maciola, Paglia-in-culo, Codi- 
biancola, Codetta d’ estate, Castrica, Gästrica di maese, Paghionica matta, Paghionica di parete, Culijancu, Cacapariti, Palummella, Feliaria, 
Cuda janca o vranca, Caccasciarra, Oulubiancu, Ougianco de tera, Picamonte, Ocel.dei sas, Steinvoghel, Pavarin gran, Zoparölo, Martinicca, 
Marticca, Cugianco de bosco, Cüogianco de monte, Codino, Culo bianco, Codetta, Monacella, Pretarola, Fumata, Palombella, Coabiancd. 
Lappisch: Kätgirastis. Lettisch: Akmenu tschakstinschh Luxemburgisch: Bröchschösser. Maltesisch: Kuda-bianca, Quda biameca. 
Montenegrinisch: Bijeloguza. Norwegisch: Stendulp, Stendalp. Polnisch: Podkamionka wielka. Portugiesisch: Cwiada. Russisch: 


)x 
NR 
Ar, 


jn 
an u 


RO TAN SS 


NN 
Lin 


Saxicola stapazina (L.). Weisslicher Steinschmätzer. 1 Männchen im Sommer. 
Saxicola aurita Temm. Ohrensteinschmätzer. 2 Männchen im Sommer. 3 junges Weibchen. 


Saxicola oenanthe (L.). Grauer Steinschmätzer. 4 Männchen im Sommer. 5 junger Vogel. 


a 


RN 


u 


ch 
re 


es 
w 


PER 


Er 


Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 85 


Poputchick, Podoromnik. Schwedisch: Stenskvätta, Stengölp, Stenjulpa, Stensmacka, Stenguppa, Staingulp, Stensnäcka, Stenvip, Stenskvattra, 
Vippröfva. In der Schweiz, französisch: Motteux, Cul blanc; deutsch: Weissschwang, Bergnachtigall, Härdvögeli, Picha sassa; italienisch: 
Cu-bianch, Capin. Slovenisch: Beloguzka, Belorepec, Belorepka, Belorepi prusnik, Beloritka, Boleri&, Boleriöka, Mirnik, Prusmik. Spanisch: 
Oulbianco, Culblanch, Rabiblanca, Ruiblanca, Enauto, Oulblanc, Collalba, Pedreiro, Culiblane. In Transkaukasien: Kusnez. Ungarisch: 
Hantmadär. Weallonisch: Laboureus. 


Motacilla Oenanthe. Linne&, Syst. Nat. Ed. X. p. 186 (1758). —] — Saxicola Oenanthe. Bechstein, ornith. Taschenb. I. S. 217. — Wolf u. 
Meyer, Taschenk. I. S. 251. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 127. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 123. n. 180. — Nilsson, Orn. 
suec. I. p. 197. n. 93. — Temminck, Man. nouv. Edit. I. p. 2837. — Motacilla Oenanthe. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 966. n. 15. — Retz. Faun. suee. 
p. 259. n. 242. — Sylvia Oenanthe. Lath. Ind. Orn. II. p. 529. n. 79. — Bechstein, gem. Naturg. Deutschl. III. S. 675. — Le Motteue ou Vitree. 
Buff. Ois. V. p. 237. — Edit. de Deuxp. IX. p. 268. t. 5. f. 1. — Id. Planch. enl. 554. f. 1 et 2. — Traquet motteux. Temminck, Man. nouv. Edit. I. 
p. 2837. — Wheate-ear. Lath. Syn. IV. p. 465. n. 75. — Übers. v. Bechstein, IV. $. 460.n. 75. — The White-rump. Bewick, Brit. Birds I. p. 278. — 
Culbianco. Stor. deg. ucc. IV. t. 383. — De Tapuit. Sepp, Nederl. Vog. II. p. t. 163. junge Vög. — Koch, Baier. Zool. I. S. 190. n. 111. — Frisch, 
Vögel. I. Taf. 27. Fig. 1a. — Naumanns Vögel, alte Ausg. I. S. 236. Taf. 48. Fig. 111 und 112. — [— Saxicola oenanth. Naumann, Vög. Deutschl. 
II. Ed. III. p. 863 (1823). — Sasxicola Oenanthe. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIX u. 192 (1840). — Saxicola oenanthe. Schlegel, Rev. erit. p. XXXIL 
(1844). — Saxicola oenanthe. Schlegel, Vog. Nederl. p. 165 (1854—58). — Saxicola Oenanthe. Nilsson, Skand. Faun. p. 286 (1858). — Sasxicola Oenanthe. 


Wright, Finl. Fogl. p. 158 (1859). — Saxicola oenanthe. 
Luxemb. Ois. p. 64 (1865). — Saxicola Oenanthe. 
p. 450 (1867). — Saxicola oenanthe. 
(1871— 74. — Saxicola oenanthe. 
oenanthe. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 391 (1881). — Saxicola oenanthe. 
Av. Espaäa p. 36 (1886). — Sazxicola oenanthe. 


p- 66 (1891). — Saxicola oenanthe. 
oenanthe. 
Fatio, Ois. Suisse I. p. 379 (1899). — Saxicola oenanthe. 
arctice Birds. I. p. 29 (1902). — Saxicola oenanthe. 
Man. di Ornitologia Italiana, p. 252 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. 


Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 110 (1860). — Saxicola oenanthe. 
Holmgren, Skand. Fogl. p. 92 (1866—71). — Saxicola oenanthe. 
Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 347 (1869— 74). — Sasxicola oenanthe. 
Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 187. pl. 21 (1874). — Sasxicola oenanthe. 


Chernel, Magyarorszäg madarai p. 759 (1899). — Saxicola oenanthe. 
Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 175 (1903). — Sasxicola oenanthe. 


Fontaine, Faune 
Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. 
Yarrell, Brit. Birds. 4 Ed. Vol. I. p. 347 
Fallon, Ois. Belg. p. 63 (1875). — Sawxicola 


Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Saxicola oenanthe. Reyes y Prosper, 
Giglioli, Avif. ital. p. 85 (1886); p. 154 (1889). — Saxicola oenanthe. 
p. 125 (1887). — Saxicola oenanthe. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. 29. p. 85 (1891). — Sawxicola oenanthe. 
Frivaldszky, Av. Hung. p. 56 (1891). — Sawxicola oenanthe. 
Reiser, Orn. balcan. II. p. 45 (1894); IV. p. 51 (1896). — Sazxicola oenanthe. 


Arcvalo y Baca, Av. Espaia 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. 
Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 34 (1892). — Saxicola 
Collett, Norg. Fuglef. p. 13 (1893—94). — Saxicola oenanthe. 
Dresser, Man. of palae- 
Arrigoni degli Oddi, 


p. 232. Taf. XXIII. Fig. 2. a—c (1845—1853). — Bädeker, Eier eur. 


Vög. Taf. 27. Fig. 14 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 110. pl. XXX. Fig. 3 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 298. pl. 9 (1885). — 


Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 188. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. 


Der Rücken, Nacken und Oberkopf hell aschgrau; beim 
Weibchen rötlich aschgrau; im Herbste und bei den Jungen 
rötlich braungrau. Die Kehle weisslich; die Gurgel im Früh- 
jahr bleich, im Herbste dunkel rötlichrostgelb; die unteren 
Flügeldeckfedern schwarz und weiss geschuppt. 


Beschreibung. 


Dieser angenehme Vogel hat viel Ähnlichkeit mit seinen 
nächsten Gattungsverwandten, der Saxicola aurita, 5. stapazina 
und $. leucomela TEMM. sowohl in der Grösse wie in der Gestalt 
und zum Teil in Verteilung der Farben; Schwanz und Flügel- 
zeichnung sind bei allen vier Arten fast ganz dieselben, nur 
hat bei $. stapazina die äussere Schwanzfeder mehr Schwarz 
und bei $. aurita der ganze Schwanz mehr Weiss.!) Bei allen 
ist das Herbstkleid sehr vom Frühlingskleide verschieden. Der 
weisse Bürzel zeichnet diese Vögel auch im Fluge und von 
weitem schon vor vielen anderen aus. 

Die Länge unseres grauen Steinschmätzers beträgt 14 bis 
14,7 cm, die Flügelbreite 23,6 bis 24,1 cm; er hat also im 
ganzen noch nicht die Grösse des Haussperlings. Der 5,3 cm 
lange Schwanz hat sehr breite, am Ende beinahe ganz gerade, 
wie verschnittene Federn, wovon die äusserste und eine der 
mittelsten kaum etwas kürzer als die übrigen sind. Die Flügel 
sind ziemlich gross, die vordersten Schwungfedern schmal, die 
nach der Mitte zu breiter, die hintersten ansehnlich breit, aber 
um ein Drittel kürzer als die grossen Schwingen. Die erste 
Schwinge ist sehr klein, schmal und kurz, die zweite viel länger 
und nur etwas kürzer als die dritte, welches die längste ist. 
Der Flügel vom Bug bis zur Spitze ist 9,4 cm lang und deckt, 
in Ruhe liegend, den Schwanz bis auf 1,5 cm. 

Der Schnabel ist 14 mm lang, an der Wurzel 6 mm 
breit und nur etwas über 4 mm hoch, von Farbe, nebst Rachen 
und Mundwinkeln, schwarz. Der Rücken desselben ist etwas 
kantig und gegen die Stirn aufsteigend, der Schnabel im ganzen 
nach vorn pfriemenförmig, wenig zusammengedrückt, die obere 
Spitze etwas abwärts gebogen und an der Schneide so seicht 
gekerbt, dass es kaum bemerklich wird. Die Nasenhöhle ist 


!) Die Zeichnung oder Farbe der Schwanzfedern kann also, so wenig 
wie der weisse Bürzel, den auch jene haben, als Artkennzeichen bei 
irgend einer von diesen Arten aufgenommen werden; ja noch eine fünfte 
europäische Art, 8. cachinnans Temm. (Turdus leucurus GMmEL.) hat sie genau 
ebenso. Naum. 


oval, mit einer schwieligen Haut so verschlossen, dass sich 
das ovale, eben nicht kleine Nasenloch unterwärts öffnet und 
der obere Rand desselben mehr hervortritt als der untere. 
Über den Mundwinkeln stehen ansehnliche schwarze Borsten- 
haare, überhaupt an den Zügeln viel feine schwarze Härchen. 
Das grosse Auge hat eine dunkelbraune Iris. 

Die Füsse sind sehr schlank, haben dünne und hohe 
Läufe, aber starke Zehen, die nach dem Tode sehr ein- 
schrumpfen und dann auch schlank erscheinen. Das Gelenk 
der Fussbeuge oder Ferse ist fast ganz kahl; der Überzug der 
Läufe meist ohne alle Einschnitte, d.i. gestiefelt; die Zehen 
oben geschildert, unten sehr feinwarzig, mit dicken Ballen; 
die Nägel mässig gekrümmt, sehr zusammengedrückt, unten 
zweischneidig und sehr dünn zugespitzt, der der Hinterzehe 
am stärksten gebogen und ziemlich gross. Füsse und Nägel 
sind schwarz; die Fusswurzel zwischen 25,5 und 27,5 mm 
hoch; die Mittelzehe mit der fast 6 mm langen Kralle ziem- 
lich 20 mm, die Hinterzehe mit der 8 mm langen Kralle fast 
14 mm lang. Die Füsse sehen denen der Rötlinge ähnlich, 
haben aber weiter entblösste Fersengelenke und stärkere 
Zehen oder vielmehr dickere Sohlenballen. 

Das alte Männchen in seinem Frühlingskleide hat 
sehr angenehme Farben, und diese sind, obgleich einfach, doch 
schön verteilt. Die Stirn und ein Streif über das Auge hin 
und bis hinter dasselbe sind hell weiss, unten scharf von 
Schwarz begrenzt, oben in ein sanftes helles Aschgrau über- 
gehend, welche Farbe den Oberkopf, das Genick, Nacken, 
Hinterhals, Schultern und den ganzen Rücken gleichförmig 
einnimmt; der Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern schnee- 
weiss. Die Zügel sind samtschwarz, und diese Farbe zieht 
sich durch und unter dem Auge hin und nimmt, wiewohl etwas 
matter werdend, die Ohrengegend und den hinteren Teil der 
Wangen ein; der vordere Teil derselben und das Kinn sind 
weiss; die ganze untere Seite des Vogels rostgelblichweiss, an 
der Kehle, noch mehr aber auf der Gurgel bis an den Kropf 
mit einem schönen rötlichen Rostgelb überlaufen; eine an- 
genehme, sanfte Farbe. Die Unterschenkel sind gelblichweiss 
und schwarz geschuppt. Alle Flügelfedern sind tief schwarz, 
die kleinen Deckfedern mit rötlichgrauen, die grösseren und 
die hintersten Schwungfedern an ihren Enden mit bräunlich- 
weissen undeutlichen Käntchen als Überbleibsel vormaliger 
breiterer, nun aber abgeriebener heller Federränder. Die 
Schwanzfedern sind schneeweiss (auch ihre Schäfte bis über 


86 


zwei Drittel ihrer Länge), am Ende etwa 18 mm lang schwarz, 
welches sich vom Weissen scharf abschneidet und an der 
äussersten Feder ein wenig weiter heraufgeht; die beiden 
mittelsten Schwanzfedern bis auf ihre weissen Wurzeln ganz 
schwarz; zuweilen haben die schwarzen Enden ein weisses 
Endkäntchen, das auch ebenso oft fehlt oder sich bereits ab- 
gerieben hat. Von unten ist der Schwanz ebenso, das Schwarze 
bloss etwas blässer; die Schwingen auf der unteren Seite 
schwarzgrau mit weisslichen Säumchen; die unteren Flügeldeck- 
federn sind mattschwarz, mit grossen, trübe weissen Enden, die 
kleineren schwarz, mit weissen Kanten, wodurch der Flügelrand 
unten sehr angenehm schwarz und weiss geschuppt erscheint. 

So gefärbt, findet man die recht alten Männchen etwa im 
Monat April. Bei jüngeren finden sich um diese Zeit an den 
aschgrauen Rückenfedern noch rötlichgraue Spitzen und an 
den Flügelfedern noch starke Spuren von den ehemals vor- 
handenen dunkel rostgelben Federkanten. — Im Sommer ver- 
schwindet die gelbe Farbe am Unterleibe fast ganz, das Asch- 
srau wird unansehnlicher, und das Gefieder reibt sich so ab, 
dass alle anders gefärbten Kanten verschwinden, aber das 
schöne Schwarz verschiesst auch so stark, besonders an den 
Flügelfedern, dass es im Monat Juli nur noch ein blosses 
Schwarzbraun oder mattes Braunschwarz ist. 

Das alte Weibchen sieht im ganzen dem Männchen 
zwar nicht sehr unähnlich; allein da alle Farben unreiner sind 
und nicht so scharf voneinander abstechen, so fallen die Zeich- 
nungen auch minder angenehm in die Augen. Das schöne 
Aschgrau ist so stark rötlich überlaufen, dass man es fast 
Rötlichaschgrau nennen kann; die Stirn ist nur schmutzig weiss 
und der Strich über dem Auge vorstechend, die Zügel matt- 
schwarz und die Wangen und Öhrengegend rauchschwarz 
oder gar nur fahlbraun, wenigstens nach vorn zu; die Flügel- 
federn sind statt schwarz rauchschwarz, an den Kanten fahl, 
mit Überbleibseln lichter Federsäume. Auch die untere Seite 
des Vogels ist schmutziger, weil der rostgelbe Anflug ins 
Bräunliche fällt, aber doch bleicher ist als am Männchen; der 
Schwanz hat indessen dieselben Zeichnungen. Jüngere Weib- 
chen sind von oben noch mehr rötlichgrau, und der Wangenfleck 
ist oft nur braungrau. Dies sind ebenfalls Frühlingskleider. 

Ganz anders sehen diese Vögel gleich nach der Haupt- 
mauser, welche im August stattfindet, folglich in ihrem Herbst- 
kleide, das nun lauter neue, mit frischen Farben gezierte 
Federn hat, aus. Das alte Männchen in seinem Herbst- 
kleide ist ein gar prächtiger Vogel, fast schöner noch als im 
Frühlingskleide. — Die Stirn und ein breiter Streif über dem 
Auge, bis ziemlich ans Genick reichend, ist weiss, stark röt- 
lichgelb überlaufen; Scheitel, Genick, Hinterhals, Schultern 
und der ganze Rücken sehr angenehm weinrötlichgrau; Bürzel 
und obere Schwanzdeckfedern schneeweiss; die Zügel und 
Öhrengegend dunkelbraun, auf den Wangen etwas lichter; das 
Kinn gelblichweiss; Kehle, Gurgel, Kropfgegend bis auf die 
Brust herab sehr schön und lebhaft rötlichrostgelb (eine Farbe, 
die wie schwach aufgetragenes Rauschgelb aussieht), mit etwas 
lichteren Federkanten; die übrigen Teile des Unterleibes ebenso, 
aber viel blässer. Alle Flügelfedern sind tief schwarz, die 
kleinen Deckfedern mit der Rückenfarbe gekantet; allein die 
mittleren und grösseren nebst den Schwingen zweiter und 
dritter Ordnung haben breite Einfassungen von einem gar 
schönen rötlichen, an den Säumen in Weiss übergehenden 
Rostgelb, die grossen Schwingen aber bloss feine Säumchen 
von dieser Farbe, die an den Enden der Federn in bräun- 
liches Weiss sich verwandeln. Auch die schwarzgefärbten 
Teile der schneeweissen Schwanzfedern haben lichtbräunliche, 
in Weiss übergehende Säumchen, die an den Enden der Federn 
ansehnlich breit sind und einen weisslichen Endsaum am 
Schwanze bilden. — Am Weibchen in diesem Kleide sind 
stets die Farben schmutziger, unreiner, weniger lebhaft, der 
selblichweisse Augenstreif schmäler oder wie auch der dunkle 
Backenstreif undeutlicher; hierdurch unterscheidet es sich 
etwas, doch wenig auffallend, vom Männchen. 


Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 


Das erste Jugendkleid ist sehr vom Herbstkleide der 
Alten und noch mehr vom Frühlingskleide verschieden. Schnabel, 
Füsse und Augensterne sind lichter als bei diesen, der Rachen 
und ein Teil der Wurzel der Unterkinnlade schmutzig gelb- 
lich, auch die Zehensohlen etwas; alle oberen Teile, die weissen, 
mit grauen Spitzchen versehenen Bürzel- und oberen Schwanz- 
deckfedern ausgenommen, gelblich- oder matt rostgrau, mit 
schmutzig gelblichweissen, aber wenig abstechenden Schaft- 
flecken und graubraunen Endkanten der Federn. Die ganze 
Unterseite des Vogels ist auf schmutzig rostgelblichweissem 
Grunde, besonders an der Oberbrust, dunkel braungrau ge- 
fleckt oder vielmehr fein, aber unordentlich geschuppt, weil 
letztere Farbe bloss an den Spitzenkanten der Federn sitzt; 
Gurgel und Oberbrust fällt am meisten ins Rostgelbliche, Kinn 
und untere Schwanzdeckfedern ins Weisse; die Zügel sind 
dunkelbraun, die Ohrengegend braungrau; der Streif über dem 
Auge wenig lichter als der Scheitel; Flügel und Schwanz wie 
an dem beschriebenen weiblichen Herbstvogel, die rostgelben 
Kanten an den Federn der ersteren besonders sehr breit. — 
Im September haben sie sich schon zum ersten Male ver- 
mausert, wobei sich aber die Schwung- und Schwanzfedern 
des Jugendkleides nicht erneuert haben, weshalb man die 
Ränder derselben schon merklich abgerieben findet; sonst sehen 
die Jungen beiderlei Geschlechts in diesem ersten Herbst- 
kleide fast ganz wie die alten weiblichen Herbstvögel aus. 

Die Mauserzeit ist der August, bei manchen früher, bei 
anderen etwas später, sodass man noch mitten im September 
einzelne findet, die sie noch nicht ganz überstanden haben. 
Höchstwahrscheinlich mausern sie aber zweimal im Jahre, 
die zweite Mauser, wo sich bloss das kleine Gefieder erneuert, 
die sich aber nicht über die grossen Federn der Flügel und 
des Schwanzes erstreckt, findet in den Wintermonaten, wo sie 
nicht bei uns sind, statt. 

Die Spielarten, welche man gewöhnlich von diesem 
Vogel beschrieben findet, sind teils blosse Alters-, Jahreszeits- 
oder Geschlechtsverschiedenheiten, teils eigene Arten wie die 
Saxıicola stapazina (Vitiflora rufa BRISS.) und die $. aurita TEMM. 
(Vitiflora rufescens BRISS., Orn. III, S. 437, Tafel 25, Fig. 4) in 
den verschiedenen Kleidern, in welchen sie vorkommen, sonst 
auch zu unserem grauen Steinschmätzer gezogen wurden. — 
Der sogenannte grosse Weissschwanz (Mot. oenanthe major), 
welcher fast von der Grösse der Rotdrossel sein, sich aber 
sonst von den gewöhnlichen nicht unterscheiden soll, mag eine 
Abweichung sein, welche vielleicht Folge eines günstigen 
Klimas und überflüssiger Nahrung ist.!) 

[— Zur Vergleichung lag mir folgendes Material vor aus 
der Sammlung E. F. von HoMEYERS: 

1. altes Männchen, gesammelt von HARTERT in Langen- 
walde bei Friedrichsfeldt am 22. Juni 1882 (Iris braun, Füsse 
schwarz, Flügelweite 25,5 em, im Magen Käfer und andere 
Insekten), typisches Kleid, stark abgeflogen; 

2. altes Männchen, gesammelt von HARTERT in Werder 
im Pogobier am 12. Juni 1882 (Flügelweite 29 cm, im Magen 
Insekten, namentlich Käfer), wie Nr. 1; 

3. altes Männchen, gesammelt im September 1878 auf 
Helgoland, im typischen, sehr schönen frischen Gefieder, stark 
bräunlicher Anflug der Rückenbefiederung, breite helle End- 
säume der Flügelfedern; 

4. altes Männchen, gesammelt am 22. April bei Braun- 
schweig, typisches Kleid, nicht ganz so abgeflogen wie Nr.1und2; 

5. altes Männchen, gesammelt am .8. April 1879 bei Gud- 
mannstorp (Skandinavien), ähnlich gefärbt wie Nr. 4; 

6. altes Männchen, gesammelt im März in Toskana, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 5; | 

7. altes Männchen, gesammelt im März in Toskana, ge 
färbt wie Nr. 6; 

8. altes Männchen, gesammelt im April 1875 in Smyrna 
(Kleinasien), gefärbt wie Nr. 1 und 2; 


‘) Vielleicht bezieht sich dies auf die später zu erwähnende Sazicola 
leucorrhoa (GMELIN). R. Bl. 


Me u Dune a ur ri" 


Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 87 


9, altes Männchen, gesammelt im April 1875 in Smyrna 
(Kleinasien), gefärbt wie Nr. 8; 

10. altes Männchen, gesammelt von RADDE am 25. März 1879 
bei Tiflis, gefärbt wie Nr. 4; 

11. altes Männchen, gesammelt am 23. Juni 1880 bei 
Lavalan von RADDE, ähnlich gefärbt wie Nr. 2; 

12. altes Männchen, gesammelt am 8. Oktober von 
SEVERTZOwW am westlichen Kysil-Kum, gefärbt wie Nr. 3; 

13. altes Männchen, gesammelt am 14. April 1870 bei 
Kultuk (Totallänge 17 cm, Flügelweite 30 cm, Entfernung von 
Flügel- zu Schwanzspitze 2,1 cm, Iris dunkelbraun) ; 

14. altes Männchen, gesammelt im April in Kenterlik 
(Tarbachatai), gefärbt wie Nr. 2; 

15. altes Männchen, gesammelt im April 1883 bei Kenterlik, 
gefärbt wie Nr. 14; 

16. altes Männchen, gesammelt im April 1881 bei Kenterlik, 
gefärbt wie Nr. 14; 

17T. altes Männchen, gesammelt 1883 bei Kenterlik, ge- 
färbt wie Nr. 14; 

18. altes Weibchen, gesammelt bei Brauden (Ostpreussen) 
am 25. April 1882 von HARTERT (Flugweite 28,5 cm, Iris braun, 
im Magen einen grossen Elater und einige kleine Käfer), 
typisch gefärbt; 

19. altes Weibchen, gesammelt im Mai 1885 bei Anklam, 
gefärbt wie Nr. 18; 

20. altes Weibchen, gesammelt im Mai 1876 in Hessen, 
gefärbt wie Nr. 18; 

21. altes Weibchen, gesammelt am 16. März 1877 auf 
Cypern, etwas brauner auf dem Rücken wie Nr. 18, 19 und 20; 

22. altes Weibchen, gesammelt am 2. Oktober 1880 von 
RADDE bei Tiflis, stark braun auf dem Rücken, breite helle 
Endsäume an den Schwungfedern; 

23. altes Weibchen, gesammelt im April1883 bei Kenterlik, 
noch fast gar nicht verflogenes Gefieder, noch breitere Schwingen- 
säume wie Nr. 22; 

24. altes Weibchen, gesammelt am 27. April 1869 bei 
Kultuk (Totallänge 16,2 cm, Flügelweite 29,8 cm, Iris dunkel- 
braun), gefärbt wie Nr. 22; 

25. altes Weibchen, gesammelt am 22. Juli von SEEBOHM 
am Jenissei unter 71'/, Grad nördlicher Breite, sehr stark ver- 
flogenes Kleid, kaum mehr etwas Braun aufdem Rücken zu sehen; 

26. junger Vogel vom Jahr, gesammelt von HARTERT am 
17. September 1883 (Schnabel und Füsse schwarz, Iris dunkel- 
braun, Totallänge 15 cm, Flügelweite 29 cm, Flügel 9,4 cm, 
zwei Tage am Leben erhalten), typisches Kleid; 

27. junger Vogel, ähnlich wie Nr. 26; 

28. junger Vogel, Weibchen, ähnlich wie Nr. 27; 

29. junger Vogel, gesammelt am 14. August 1869 bei 
Kultuk (Totallänge 17,1 cm, Flugweite 30,6 cm, Entfernung der 
Flügel- von der Schwanzspitze 1,6 cm, Iris dunkelbraun), ge- 
färbt wie Nr. 26, 27 und 28; 

30. Nestvogel, 1881 gesammelt auf Helgoland, gefleckter 
Rücken und gefleckter Hals und Brust; 

öl. Nestvogel in der Mauser, 1881 im Juni auf Helgoland 
gesammelt, Rücken schon einfarbig braun, auf der Brust noch 
die gefleckten Federn des Nestkleides; 

32. altes, sehr kleines Männchen, gesammelt im Mai 1885 
bei Anklam, ganz gefärbt wie Nr. 1 und von HoMEYER be- 
zeichnet $. oenanthe minor ; 

33. Farbenvarietät, erlegt von H. von BERLEPSCH am 
20. August 1874 auf der Klippe bei Helgoland (bezeichnet Weib- 
chen ? untersucht H. v. B.), junger Vogel vom ersten Jahre, auf 
dem Rücken sehr viel heller gefärbt als Nr. 27, 28 und 29, die 
Endsäume der Schwingen und Schwanzfedern grauweisslich, 
ohne eine Spur von hellbräunlicher Färbung. 

Die von mir untersuchten Exemplare bieten, mögen sie 
aus den verschiedenen Ländern Europas oder Asiens stammen, 
nur sehr geringe lokale Farben- oder Grössenabweichungen. 

Die grönländischen Vögel sind etwas srösser und nach 
SHARPE, Hand-List of the genera and species of Birds, Vol. IV, 


S. 176, von GMELIN (LArH., Ind. Orn., 8. 531) 1790 als Sazxıcola 
leucorrhoea abgetrennt (= Suaxicola oenanthoides, CAss. nec VIG.). 
Ich selbst hatte keine Gelegenheit, grönländische Exemplare 
zu vergleichen. KnuD ANDERSEN (Vidensk. Meddel. fra den 
naturh. Fören. Kbhvn. 1898, S. 315 bis 427) giebt an, dass 
diese grössere Form gewöhnlicher Brutvogel in Grönland sei, 
während die kleinere Form in Europa nistet. Nach demselben 
Autor brüten beide Formen auf den Färöern, vielleicht brütet 
die grössere Form (Flügellänge über 10 em) auch auf Island. 
Nach SHARPE (l. c.) geht der Wanderzug der grösseren grön- 
ländischen Vögel über Westeuropa im Winter nach Westafrika. 

KLEINSCHMIDT bezeichnet (Journ. f. Ornith. 1903, S. 389) 
den Formenkreis des Steinschmätzers Sazxicola Borealis und 
unterscheidet zwei Formen: 

1. Saxicola Borealis oenanthe (L.), Schweden (und 2); 

2. Sazxicola Borealis lewcorhoea (GM.), Grönland (und ?), 
im Winter in Westafrika. Flügel fast 1 cm länger als bei 
S. B. oenanthe. 
| Abgebildet sind auf Tafel 10: Fig. 4 ein altes Männchen 
vom 4. April 1874 aus der Dobrudscha und Fig. 5 ein junger 
Vogel aus dem Jahre 1872, aus dem Museum brunsvicense. —| 


Aufenthalt. 


Dieser Vogel ist sehr weit verbreitet. Er bewohnt nicht 
allein das ganze Europa bis über den arktischen Kreis 
hinauf und findet sich noch im hohen Norwegen, auflIsland 
und in Grönland, sondern soll auch im nördlichen und 
mittleren Asien bis Persien und Bengalen herab vor- 
kommen. Im mittleren Europa ist er in allen Ländern be- 
kannt, in Deutschland in vielen Gegenden gemein und in 
keiner selten; denn ob er gleich die Gebirge vorzugsweise 
aufsucht, so trifft man ihn doch auch, wenigstens auf seinen 
periodischen Wanderungen, in den Ebenen, sogar in sumpfigen 
Gegenden, am Wasser, selbst am Gestade des Meeres an. 
Auch in unserem Anhalt ist er gemein, obgleich nicht 
allgemein gekannt, weil er unter die Zahl der Vögel gehört, 
die man nicht beachtet, weil sie den Menschen nicht nahe 
wohnen und auch sonst keine ausgezeichnete oder besonders 
auffallende Eigenschaften haben. 

[— Das Brutgebiet des Steinschmätzers erstreckt sich 
vom östlichen Nordamerika und Grönland (die grössere 
Form) durch ganz Europa, Nordasien bis Alaska (die 
kleinere Form). Im Winter ziehen sie nach West- und ÖOst- 
afrika und Indien. Im Norden gehen sie so weit, als über- 
haupt Festland existiert. Im Winter ziehen sie in Amerika 
südlich bis zu den Bermudas-Inseln, in Afrika bis zum 
Äquator. In den Gebirgen gehen sie vertikal bis über die 
Baumgrenze hinauf, im Kaukasus nach RADDE bis über 
10000 Fuss. —| 

In Deutschland und allen nördlicher gelegenen Ländern 
ist er Zugvogel und kommt als solcher Ende März und in 
der ersten Hälfte des April zu uns, fängt im August schon 
wieder an wegzuziehen und verlässt uns im September gänzlich; 
nur einzeln und selten sieht man zu Anfang Oktober noch 
einen. |— E. Rey sah öfter kleine Gesellschaften von lauter 
Männchen Anfang Mai, die sich bis spät abends auf den Feldern 
(Hafersaat) herumtrieben. —] Er zieht des Nachts, im Früh- 
linge paarweise und einzeln, seltener in ganz kleinen Gesell- 
schaften, im Herbste familienweise, auch einzeln. Seinen 
Sommeraufenthalt wählt er gewöhnlich wieder in derselben 
Gegend, wo er ihn vor einem Jahr hatte. 

Er liebt die gebirgigen und hügeligen Gegenden und be- 
wohnt die Gebirge bis zu einer Höhe, wo der Holzwuchs auf- 
hört. Aber er ist auch in ebenen Gegenden, selbst in sumpfigen, 
wo diese ihm nur erhabenere Stellen, Dämme und hohe Ufer 
darbieten, an den Ufern der Flüsse und an den Küsten des 
Meeres, aber überall nur da, wo es Anhöhen, Deiche, Dünen 
oder; Felsen. und Steine giebt; 'denn letztere sucht er allent- 
halben auf, nicht allein in den ganz flachen oder gar tief- 
liegenden Gegenden die Steinhaufen, sondern selbst alle 


88 Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 


einzelnen grossen Steine, welche auf Feldern, Wiesen u. s. w. 
zerstreut umherliegen. Felsen sind ihm vor allen seine liebsten 
Aufenthaltsorte, besonders schroffie, gegen Mittag liegende 
Felsenwände, Schluchten und Hohlwege, grosse Steinmassen 
und Felsenklumpen an und auf den Bergen, auch alte Ruinen 
und die Steinbrüche. Auch die Weinberge und die freien, mit 
Rasen bedeckten Hügel, zumal wenn sie von Schluchten und 
Hohlwegen durchschnitten sind, bewohnt er sehr gern. — In 
den dichten, düsteren Wald kommt er nicht; aber er besucht 
auch die grossen, lichten, hügeligen Plätze mitten in Laub- 
und Nadelwäldern, auch die daselbst gemachten grossen Holz- 
schläge oder solche, wo man grosse Strecken Nadelholz ab- 
trieb und den Boden anfing zu neuen Ansaaten zu kultivieren, 
auch die Plätze an grossen Flüssen, wo man grosse Vorräte 
von Bau- und Brennmaterialien aufgeschichtet hat, hier sogar 
nicht selten in der Nähe menschlicher Wohnungen, auch die 
Wälle und Ringmauern der Städte nach aussen zu oder an 
weniger lebhaften Stellen. An seinen Wohnorten trifft er, 
jedoch die Nähe der Menschen viel mehr fliehend, oft mit der 
weissen Bachstelze zusammen, im Gebirge mit den Röt- 
lingen; aber er lebt auch auf freiem, ebenem Felde, wo er 
sich die dürrsten Stellen aussucht und es gern hat, wenn da- 
selbst Triften und Anger sind, worauf hin und wieder grosse 
Steine oder Steinhaufen liegen; denn diese sind immer, be- 
sonders in Gefahren, seine liebsten Zufluchtsorte. — Nur ganz 
einförmige Getreidefelder besucht er selten, im Herbste aber 
die Brachäcker und daselbst vorkommende Kraut-, Rüben- und 
Kartoffelstücke fast überall und verweilt dann oft in solchen, 
welche ihm behagen, mehrere Tage. Man sieht ihn dann oft 
da, wo auch gelbe Bachstelzen sind. — So findet man ihn, 
die gutbestandenen, dichten Waldungen und fruchtbaren, baum- 
reichen Gegenden abgerechnet, fast allenthalben, wenn auch 
nicht in der Brutzeit, doch auf seinen Wanderungen, wenigstens 
einzeln. 

Wo es nur irgend sein kann, hält er sich auf Steinen 
auf. — Sonst sieht man ihn auf dem Erdboden, und von 
diesem auf Erdschollen und andere Erhabenheiten, auf Pfähle, 
Stöcke, Wische oder auf kleine Vorsprünge an den Ufern sich 
setzen, um sich recht umsehen zu können. Ungern benutzt 
er hierzu die Spitzen niedriger Bäume und Sträucher, aber 
noch seltener die Wipfel hoher Bäume oder ihre unteren Äste, 
wenn nicht letztere sehr stark, ganz entblättert und ohne 
Zweige sind, wie sie sich wohl an einzelstehenden, alten, ver- 
stümmelten Eichen auf Triften und an Waldrändern zuweilen 
finden; unter gewissen Umständen müssen diese ihm sogar 
sehr oft zum Sitze dienen, und so wie er an steinigen Orten 
gewisse Steine und Felsenvorsprünge zu Lieblingssitzen hat, 
so müssen es jene zuweilen in steinarmen Gegenden sein. 
Auch auf Holzstössen sieht man ihn, auf alten Lehmwänden 
und verfallenem Gemäuer, aber niemals mitten in der Krone 
eines belaubten Baumes. — Im Herbst sitzt er gern auf den 
Kohlstauden und sonstigen hohen Pflanzenstengeln, zwischen 
diesen; den Rüben und anderen Feldfrüchten, überhaupt immer 
an freien Orten, wo er sich nach allen Seiten umsehen kann. — 
Vor seinen Feinden verbirgt er sich nie im Gebüsch und in 
den belaubten Zweigen, sondern unter Steinen, Erdschollen, in 
tiefen Fahrgeleisen, in Erdlöchern, Felsenspalten und anderen 
Schlupfwinkeln, in welchen er auch des Nachts zu schlafen 
pflegt. Dies thut er auf Kartoffel-, Kohl- und Rübenäckern 
hinter einer grossen Staude am Boden, oder hinter einem Feld- 
raine, in der Nähe des Waldes auch unter einem freiliegenden 
Stamme oder in einer Höhle desselben. 

Hinsichtlich des Aufenthalts und zum Teil der Lebensart 
ähnelt unser grauer Steinschmätzer einigermassen der weissen 
Bachstelze, wie dem Hausrötling, und steht so gewisser- 
massen als Bindeglied zwischen den Bachstelzen und Rötlingen. 


Eigenschaften. 


Es ist ein munterer, sehr unruhiger und gewandter Vogel, 
dabei wild und ungestüm, aber auch sehr furchtsam, und alles 


dies in einem höheren Grade als einer seiner einheimischen 
Gattungsverwandten. Er flieht den Menschen von ferne schon, 
und selbst die, welche an solchen Orten nisten, wo öfters 
Menschen verkehren, werden nicht zutraulich, und ein gewisser 
Grad von Scheu verlässt sie nie. Er ist dabei ein ungemein 
flüchtiger Vogel, dessen abstechende Farben sich in der Ferne 
recht angenehm ausnehmen, und er durchstreift in kurzer Zeit, 
jedoch mit vielen Unterbrechungen, grosse Flächen. Gegen 
andere Vögel ist er zänkisch und hadert immer mit ihnen ; 
so leidet er auch am Brutorte seinesgleichen nicht in der Nähe, 
und dem Jagen und Necken dieser hurtigen und kräftigen 
Vögel zuzusehen, gewährt viel Vergnügen. Dessenungeachtet 
nisten doch öfters zwei Pärchen in nicht. gar grosser Ent- 
fernung voneinander, weshalb es denn auch nicht an Zänkereien 
zwischen denselben fehlt. Selbst auf ihren gesellschaftlichen 
Wanderungen necken und jagen sie einander viel und ver- 
tragen sich nie, wenn sie ganz nahe beisammen sind. — Er 
sitzt immer mit etwas erhabener Brust und wenig gebogenen 
Fersen, oft sehr aufgerichtet, macht, wenn er etwas Auffallendes 
bemerkt, schnelle Bücklinge vorwärts und schlägt den aus- 
gebreiteten Schwanz auf- und abwärts, doch mehr und tief 
nach unten, und mehrmals langsam nacheinander. Auf dem 
Boden geht er nie schrittweise, sondern hüpft und macht so 
schnelle und kurze Sprünge, dass er zu laufen oder nur hin- 
zurollen scheint. Dies schnelle Forthüpfen, was man häufig, 
aber mit Unrecht, Laufen genannt hat, geschieht in längeren 
oder kürzeren Intervallen, wobei er immer auf einer kleinen 
Erhöhung des Bodens, auf einem Steine und dergleichen Halt 
macht, den Schwanz unterwärts bewegt, häufig auch erst 
einen Bückling macht und nun weiterhüpft oder fortschnurrt. 
Deutlicher sieht man die einzelnen Sprünge, wenn er langsamer 
forthüpft. — In allen Bewegungen ist er hurtig, und seine 
Unruhe lässt ihm nirgends lange Ruhe; vom frühen Morgen 
bis zum späten Abend ist er in steter Bewegung, selbst des 
Nachts hört man ihn öfters. 

Sein Flug ist sehr ausgezeichnet, schnell, mit geschwinder 
Flügelbewegung, in einer fast geraden, wenig wogenförmigen 
Linie, deren flache Bogen auch sehr kurz gemacht werden 
oder schnell aufeinander folgen, und er fliegt meistens ganz 
niedrig. Wenn er von einer Anhöhe wegfliest, so senkt er 
sich allemal herab, fliegt dicht über der Erde hin und steigt 
dann erst wieder zu der erhabenen Stelle auf, wo er sich 
eben niederlassen will. Überrascht man ihn auf einem hohen 
Ufer, so fliegt er nicht oberwärts fort, sondern stürzt sich 
gleichfalls dicht an demselben fliegend herab und erhebt sich 
ebenso im Bogen aufwärts zu der Stelle, wo er wieder auf- 
fusst. Diese Art des niedrigen Fliegens scheint Ängstlichkeit 
zu verraten; er glaubt so weniger bemerkt zu werden, was 
bei Raubvögeln wohl sein kann; er flüchtet sich dann, wenn 
es nur irgend angeht, unter den ersten besten Stein oder in 
das nächste Mäuseloch. Jeder kleine Raubvogel setzt ihn 
auch, sobald er ihn von ferne ankommen sieht, in Furcht und 
Schrecken; er flieht mit sichtbarer Angst und versteckt sich 
im nächsten Schlupfwinkel. Wenn er so dicht über den Erd- 
boden hinstreicht, fällt vom ganzen Vogel oft kaum etwas 
mehr als der weisse Fleck auf dem Bürzel auf, zumal wo 
man höher steht und ihn gegen den dunklen Boden sieht, s0- 
dass es aussieht, als werde eine weisse Gänsefeder vom Winde 
fortgejagt. Diese optische Täuschung wird bei trübem Wetter 
und für den Kurzsichtigen noch dadurch vermehrt, dass der 
Vogel selten gerade, sondern häufig in einem Bogen seitwärts 
fortfliegt. — Verfolgt man ihn, so fliegt er in diesem niedrigen 
Fluge immer grössere Strecken fort, immer einmal auf einer 
Erdscholle, einem Steine oder sonstigen Erhöhung ausruhend, 
bis er endlich so weite Strecken in einem Zuge zurücklegt, 
dass man ihm zuletzt nicht mehr folgen kann. — Obgleich 
sein Flug nicht sehr zu fördern scheint, so ist er doch schnell 
und gewandt genug und setzt bei seinen häufigen Zänkereien 
mit seinesgleichen, den Bachstelzen und anderen Vögeln, nicht 
selten in Erstaunen. 


win 


Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 


Seine Stimme hört man ausser der Begattungszeit nur 
selten. Der Lockton ist ein angenehmes kurzes Giw oder 
Giuv, was in der Ferne wie ein kurzer, gerader, sanfter oder 
dumpfer Pfiff klingt und dem als Zeichen ängstlicher Besorg- 
nis, z.B. beim Neste, ein schnalzendes Tack oder Töck an- 
gehängt wird, sodass es dann wie Giwtöcktöcktöck, giw, 
giw, giwtöcktöck u. s. w. klingt. Im Affekt hört man häufig 
bloss den schnalzenden Ton, und die Jungen scheinen an- 
fänglich gar keinen anderen hervorbringen zu können. Das 
Männchen lässt gleich nach seiner Ankunft am Nistplatze 
seinen sonderbaren, nicht besonders angenehmen Gesang hören, 
welcher aus ein paar kurzen Strophen besteht, in welchen der 
Lockton giw häufig gehört wird, und von welchen die eine 
durch unangenehme, krächzende Töne sich auszeichnet. Erähnelt 
den Gesängen der Bachstelzen und mancher Schwalben. 
Es singt ihn nicht allein auf einem Steine oder einer sonstigen 
Anhöhe, deren es in der Gegend immer einige zu Lieblings- 
plätzen wählt, im Sitzen, sondern auch im Fluge, und zwar 
auf eine so sonderbare Art fliegend, dass es dem Vogel ein 
ganz sonderbares Ansehen giebt. Es steigt nämlich singend 
in schiefer Richtung wohl 5 bis 6 m hoch und stürzt sich 
ebenso in schiefer Richtung schnell auf einen anderen oder 
den nämlichen Sitz herab, wo es im letzteren Falle eine eigene 
Schwenkung macht und sich dabei öfters mehrmals überpurzelt. 
Die Flügel bewegt es in diesem Fluge höchst sonderbar, lang- 
sam, in grossen Bogen und hoch aufwärts, gerade wie es 
manchmal die männlichen Haustauben machen, wenn sie ihrem 
Weibchen nachjagen oder sich eben mit ihm begattet haben, 
oder ebenso wie sich auch das Männchen des Schilfrohr- 
sängers im Singen häufig gebärdet. — Das Männchen unseres 
grauen Steinschmätzers singt nicht allein bis spät am Abend 
und mit dem grauenden Morgen schon, sondern auch sehr 
häufig zu allen Stunden in der Nacht, und dies macht diesen 
Gesang einigermassen angenehm, zumal wo es, wie häufig, an 
öden Orten wohnt und da in der Nacht von keinem fremden 
Getöse unterbrochen wird. Es singt, so lange das Weibchen 
brütet, immer noch so eifrig als im Anfange der Begattungs- 
zeit, nachher seltener und hört erst, wenn die Jungen eine 
Zeitlang ausgeflogen, nach und nach gänzlich auf. 

An die Gefangenschaft lässt sich dieser Vogel nur mit 
vieler Mühe gewöhnen und dauert dessenungeachtet nicht 
lange, man mag ihn in einen Nachtigallenkäfig sperren oder 
in der Stube herumlaufen lassen. Wenn man einen frisch ge- 
fangenen in die Stube fliegen lässt, so zeigt er sich so wild, 
dass er sich in kurzer Zeit den Kopf an der Decke oder an 
den Fenstern einstösst, 


Nahrung. 


Er nährt sich vorzüglich von kleinen Käfern, wie man 
sie häufig auf dem Felde und unter Steinen antrifft, und die 
man sonst alle zur Gattung der Laufkäfer (Carabus Linn.) zählte, 
jetzt aber unter mehrere verschiedene Gattungen gestellt hat, 
bis zur Grösse des Harpalus ruficornis oder höchstens bis zu 
der des bekannten Rosenkäfers (Melolontha horticola) und bis zu 
der eines Flohkäfers (Haltica) herab. So findet man oft der- 
gleichen aus vielerlei Gattungen in seinem Magen. Er frisst 
ferner auch die Larven derselben und anderer Insekten; auch 
Raupen, Mehlwürmer, Fliegen, Mücken und andere kleine 
Insekten. Von seinen erhabenen Sitzen herab sieht man ihn 
sich allenthalben darnach umsehen und, wenn er eins auf der 
Erde laufen sieht, schnell hinfliegen, es aufnehmen, oft auch 
noch in raschen Sprüngen verfolgen. Die vorbeifliegenden 
fängt er, wie ein Fliegenfänger oder Rötling, oft mit den ge- 
wandtesten Schwenkungen im Fluge weg und steigt nach 
ihnen von seinem Sitze nicht selten mehrere Fuss hoch gerade 
aufwärts in die Luft. Auf kahlen, ebenen Flächen, z. B. Brach- 
äckern, Triften, und auf glattem Rasen sieht man diese Vögel 
oft, wie sie mit grosser Schnelle in langen Absätzen und in 
so schnellen Sprüngen herumhüpfen, dass sie zu laufen scheinen, 


alle Augenblicke sich bücken, etwas aufnehmen oder den 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


89 


fliegenden Insekten bald zu Fuss, bald in kurzem Fluge nach- 
setzen und dabei sich hin- und herjagen und necken. In 
Kohlstücken sitzen sie immer auf den höchsten Stauden, fliegen 
von da auf die Erde nach kleinen Käfern und dergleichen 
oder auf die Kohlstauden, um Raupen wegzunehmen, und 
setzen sich dann gleich wieder auf eine hohe Staude. Man 
sieht sie da immer in Thätigkeit, und sie fressen um diese Zeit, 
nämlich im Herbst, grösstenteils Raupen der verschiedenen 
Weisslingarten, welche sich vom Kohl nähren. — Regenwürmer 
fressen sie nie. 

Wenn man einen grauen Steinschmätzer in der Stube 
fliegen lässt, so beträgt er sich gewöhnlich so ungestüm, dass 
er sich bald Schaden thut und draufgeht, und es ist ein seltener 
Fall, dass einmal ein junger Vogel sich zum Fliegenfangen 
bequemt, wobei er es doch auch kaum einige Tage treibt. Im 
Käfige kann man ihn auch nur mit Mühe erhalten; man muss 
ihn mit Vorsicht behandeln und an Nachtigallenfutter gewöhnen, 
wenn er einige Zeit ausdauern soll. — Einem gefangenen legte 
ich ausser Fliegen vielerlei andere Insekten vor, die er alle 
begierig verzehrte; aber Regenwürmer waren ihm so zuwider, 
dass er keinen anrührte. 


Fortpflanzung. 


In kahlen Gebirgen und in hügeligen, freien Gegenden 
Deutschlands nisten diese Vögel allenthalben; nicht selten 
aber auch in Ebenen, auf grossen freien Plätzen in und an 
den Wäldern, an hohen Flussufern und hin und wieder auch 
auf flachem Felde. In den Bergen suchen sie kahle Felsen 
und Steinblöcke, schroffe Felsenwände und Schluchten; in 
hügeligen Gegenden ebenfalls ähnliche Stellen, hohe Ufer, Hohl- 
wege, Weinberge, Steinbrüche, freiliegende Steinhügel u. s. w.; 
in Ebenen die höchsten, trockensten Stellen, grosse Holz- 
schläge in den schlechtbestandenen Wäldern oder solche 
hügelige dürre Plätze, wo nur verstümmelte alte Eichen ganz 
einzeln stehen und wo Feld angrenzt, die hohen Flussufer, die 
hin und wieder an diesen vorkommen, die grossen Niederlagen 
von Bau- und Brennmaterialien, die alten freiliegenden Ruinen 
und einsamen Gegenden an Stadtmauern, und selbst auf ganz 
ebenen Feldern und dürren Triften die einzelnen Steinhaufen, 
die grossen, tiefen Sand- und Lehmgruben und ähnliche Plätze, 
wo es Höhlen, Löcher und Schlupfwinkel giebt. 

Das Nest steht stets in einer Höhlung, bald in einer 
weiten, bald in einer engen, aber fast immer in einer 
horizontalen, zuweilen ganz vorn, zuweilen auch mehrere 
Fuss tief. So findet man es in Felsenspalten, zwischen Steinen, 
in Mauerlöchern, in allerlei Uferlöchern, unter Steinhaufen, in 
Holzstössen, unter alten Stämmen, in Erdhöhlen und allerlei 
Klüften, unter überhängenden hohen Rainen, unter Erdschollen, 
selbst in alten Fahrgeleisen und in niedrigen, horizontalen, 
hohlen Zacken alter krüppeliger und einzeln stehender Eichen. 
Die Gegend, wo es steht, verrät das ängstliche Benehmen der 
Vögel; allein es ist dessenungeachtet nicht leicht zu finden und 
oft schwer zu selbigem zu gelangen, ob es gleich fast immer 
nicht hoch, häufig sogar auf dem Erdboden, aber oft desto 
tiefer in einer Kluft oder engen Höhle steht. Auch die, welche 
noch am freiesten stehen, z. B. unter Steinen, in Holzstössen, 
in tiefen alten Fahrgeleisen u. s. w. sind immer von oben 
wenigstens durch eine Art von Obdach, welches die Umgebung 
bildet, geschützt, wodurch sie sich immer von vielen anderen 
in der Nähe vorkommenden .Vogelnestern unterscheiden. — 
Jedes Pärchen sucht die im vorigen Jahre bewohnte Gegend 
wieder, und so bemerkt man es viele Jahre nacheinander 
immer wieder daselbst, aber selten baut es das Nest wieder 
in dieselbe Höhle, wo es dasselbe vor einem Jahre hatte, was 
aber vielleicht öfter der Fall sein könnte, wenn nicht jene 
Höhlen, Löcher u. s. w. in der Zwischenzeit meistens sehr 
vielen Veränderungen unterworfen wären. 

Das Nest ist. ein dickes, loses Geflecht aus Quecken, 
feinen Würzelchen, dürren Grasblättern und Halmen, im 

12 


90 Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 


Inneren mit Wolle und Haaren von zahmen und wilden Tieren, 
mit Pflanzenwolle, Distellocken und öfters noch ausserdem 
mit Federn von Tauben, Gänsen und anderen grösseren Vögeln 
ausgefüttert. Es bildet einen eben nicht tiefen Napf und ist 
weich und warm gepolstert; doch findet man auch, wiewohl 
selten, von den letztgenannten Dingen nichts darin, und das 
Innere enthält bloss zarte Hälmchen und Würzelchen. — In 
diesem Neste liegen gewöhnlich fünf bis sechs, zuweilen auch 
sieben Eier, welche etwas kurz geformt und in der Mitte 
ziemlich bauchig sind. Ihre ansehnliche Grösse und dicke Form 
macht sie sehr kenntlich. Die zarte Schale hat wenig Glanz, 
und ihre Farbe ist ein sanftes bläuliches Grünlichweiss oder 
eine sehr bleich und blass aufgetragene Grünspanfarbe, die an 
ausgeblasenen Eiern noch viel bleicher wird und endlich, 
wenn sie dem Lichte ausgesetzt sind, fast gänzlich verschwindet 
und sich in ein trübes Weiss verwandelt. An bebrüteten sieht 
diese zarte Farbe etwas schmutziger aus. Sie sind fast immer 
ganz einfarbig und fleckenlos; doch giebt es auch welche, die 
mit einzelnen oder doch nicht dichtstehenden, bleichen, gelb- 
roten Punkten bestreut sind. Die blassen Pünktchen stehen 
meistens am stumpfen Ende. Solche punktierte Eier sind aber 
so selten, dass ich selbst nur ein einziges Mal ein Nest mit 
dergleichen gefunden habe. 

. [— Acht Eier unserer Sammlung, zwei aus der Umgegend 
von Braunschweig, sechs aus Estland stammend, zeigen, nach 


meinen photographischen Aufnahmen gemessen, folgende 
Grössenverhältnisse in Millimetern: 
Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
Gelege aus (21,4 14,7 8,6 
Braunschweig 1205 14,7 8,4 
[ 20,8 14,3 9,5 
| 20,8 15,8 10,0 
Gelege | 21,0 15,2 10,0 
aus Estland | 21,0 15,2 10,0 
| 21,8 15,8 10,0 
21,2 14,9 10,0 


Gelege meiner Sammlung aus Dänemark und Labrador 
gleichen in Form und Färbung ganz den Braunschweiger und 
estländischen Exemplaren. Aus der Sammlung E.F.von HoMEYERS 
besitze ich ein von KRÜGER-VELTHUSEN gesammeltes sehr inter- 
essantes geflecktes Gelege von drei Eiern. Zwei Eier davon 
haben einen spärlichen Kreis von blassrötlichen Flecken, das 
dritte Ei aber einen sehr schönen dichten Fleckenkranz am 
breiten Doppende. 

82 Exemplare der Reyschen Sammlung messen im Durch- 
schnitt 20,7. x 15,5 mm, im Maximum 22,8x 15,5 bez. 22x.16,5 mm, 
im Minimum 19x 14,5 bez. 19,3> 14 mm. Das durchschnitt- 
liche Gewicht ist 0,145 g. —] 

Sie werden binnen vierzehn Tagen vom Weibchen meistens 
allein ausgebrütet, die Jungen aber von beiden Gatten mit 
kleinen Insekten, Räupchen und dergleichen aufgefüttert. 
Meistenteils bleiben alle Glieder einer Familie bis zum Wesg- 
zuge beisammen. 

Die hängen mit vieler Liebe an ihrem Neste mit den Eiern, 
und während das Weibchen auf dem Neste sitzt, hält das 
Männchen in geringer Entfernung davon an einem erhabenen 
Plätzchen, deren es mehrere in der Gegend zu Lieblingssitzen 
gemacht hat, gewissermassen Wache, indem es jeden heran- 
nahenden Feind mit ängstlichem Geschrei umkreist und beim 
öfteren Niedersetzen auf die höheren Umgebungen ängstliche 
Bücklinge macht und den ausgebreiteten Schwanz auf und 
nieder bewegt. Noch ängstlicher gebärden sich beide Eltern, 
wenn sie schon Junge haben, und verraten diese durch ihr 
klägliches Giwtöcktöcktöck u. s. w. sehr bald. — Sie nisten 
in der Regel des Jahres nur einmal, und man findet im Mai 
ihre Eier und nicht vor Mitte Juni flügge Junge. Wenn man 
dergleichen später, vielleicht noch Mitte August, sieht oder 
‚anfangs Juli noch Eier findet, so sind diese von solchen, denen 
das erste Nest zerstört worden war. Das zweite Mal legen 
sie dann nicht mehr als vier bis fünf Eier. 


Feinde. 


Nicht sowohl ihr gewandter Flug als vielmehr ihre List 
und Vorsicht rettet sie meistens aus den Klauen der Raub. 
vögel; denn wenn sie nur einen von ferne erblicken, was 
ihnen von ihren erhabenen freien Sitzen und bei ihrem guten 
Gesicht nicht schwer fällt, so ergreifen sie eiligst die Flucht, 
fliegen so nahe wie möglich über der Erde hin und verkriechen 
sich in der nächsten besten Kluft, unter Steine, unter über- 
hängende Rasen, selbst in Mädaet oder Maulwurfsischen und 
retten sich dadurch fast immer. — Ihre Brut hat dagegen an 
Iltissen, Wieseln, Ratten und Mäusen gar arge Feinde 
und wird oft die Beute dieser; auch die noch unerfahrenen 
Jungen werden öfters von kleinen Edelfalken weggefangen. 

In ihren Eingeweiden wohnen Würmer, die Taenia platy)- 
cephala [— RuD., Taenia trigonocephala KRABBE, Taenia orientalis 
KRABBE, Echinorhynchus mieracanthus Rup. und Echinorh ynchus 
plicatus VON LINSTOW —], in der Brusthöhle eine noch un- 
bestimmte Filarıa [—, in der Stirnhöhle Frlaria abbreviata Run. —] 
und im Gefieder kleine Schmarotzerinsekten [—, wie z.B, 
Monostomum faba BREMS. 

Nach Rey wählt das Kuckucks- Weibchen bisweilen Sein 
Nest zur Ablagerung der Eier, nach BALDAMUS sogar sehr 
häufig. —] 

Jagd. 

Diese Vögel sind scheu und deshalb nicht leicht zu 
schiessen, wenigstens die alten Vögel und solche, die noch 
kein Nest haben. Man muss gleich schiessen, wenn man sich 
zum ersten Mal genähert hat; denn nachher werden sie immer 
scheuer, und man kommt ohne Hinterhalt nicht mehr schuss- 
mässig an. Sie fliegen dann von jedem Ruhepunkte an immer 
weiter weg, und man kann sie so, ohne zum Ziel zu gelangen, 
stundenweit forttreiben. 

Fangen kann man sie leicht, wenn man ihre Lieblings- 
sitze mit Fussschlingen oder Leimruten belegt, oder unter den 
Steinhaufen und anderen Schlupfwinkeln, wo man sie öfters 
sich hinflüchten oder auch ihrer Nahrung nachgehen sieht, 
ebenfalls in Schlingen. Auf letztere Art soll man sie in 
einigen Provinzen Englands zu Tausenden fangen. — In 
hiesigen Gegenden bekommt man sie im Herbst leicht und 
häufig in den Kohlstücken, wenn man hin und wieder 50 bis 
80 cm hohe Stöcke hinsteckt und auf jeden oben einen Sprenkel 
hängt, sie wollen sich, um umherschauen zu können, auf die 
Stöcke setzen, die nur etwas über die Kohlstauden empor zu 
ragen brauchen, und fangen sich so sehr leicht. Geht man 
behutsam zu Werke, so lassen sie sich auf solche sogar hin- 
treiben. 


Nutzen. 


Ihr sehr wohlschmeckendes Fleisch ist im Herbste be- 
sonders fett und von jungen Vögeln delikat. Man soll sie in 
England deshalb sogar in Fässchen einmachen und versenden. 

[— Über den Fang in England macht uns YARRELL (l. c.) 
interessante Mitteilungen: „Die bekannten Süddünen von Sussex 
werden von Ende Juli bis Mitte September von grossen Scharen 
Steinschmätzern besucht, fast nur jungen Vögeln, welche in 
anderen Gegenden vielleicht weiter im Norden ausgebrütet 
und nun auf dem Herbstzuge begriffen sind. Da dieselben 
dann sehr fett und von vorzüglichem Geschmack sind, so 
werden diese Zugvögel sehr gesucht als Delikatesse für die 
Badegäste der vielen Seebäder dieser Küste. Die Vögel werden 
meist von den Schäfern geliefert, welche ihnen auf den Dünen, 
welche ihre Schafe abweiden, Fallen stellen. Die Steinschmätzer- 
falle macht man folgendermassen: man schneidet ein ovales 
Stück, ungefähr 6 zu 11 Zoll und 6 Zoll dick aus dem Rasen 
aus und legt es, das unterste zu oberst, quer über das Loch, 
sodass eine Höhlung darunter entsteht. Ausser dieser Kammer 
werden noch zwei andere Öffnungen in den Rasen geschnitten, 
ungefähr 6 Zoll breit und von grösserer Länge, welche von 
entgegengesetzten Enden in die Höhlung führen, sodass der 


ı Vogel durch beide Eingänge hineinlaufen kann. Ein schmaler, 


7 SF EEE, 
‘ ’ 
[Tee 


Der graue Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.). 91 


gerader, an beiden Enden zugespitzter Stock, ähnlich einem 
Schwefelholz, aber stärker, wird aufrecht nahe der Mitte der 
viereckigen Höhle gestellt. Am Stock sind die Enden von 
zwei Schlingen befestigt, welche aus gedrehten Rosshaaren 
bestehen und vertikal nach beiden Eingängen laufen, sodass 
der hindurchlaufende Vogel fast sicher in eine dieser Schlingen 
gerät; beim leisesten Schrecken, ja beim Schatten einer vor- 
überziehenden Wolke läuft der Vogel unter den Rasen und 
fängt sich. | 

So unzulänglich diese Fallen der Beschreibung nach er- 
scheinen mögen, so sicher ist der Erfolg der Schäfer. Ein 
Mann mit seinem Knaben kann 500 bis 700 derselben ver- 
sorgen. Sie werden am 25. Juli ungefähr zurecht gemacht 
und sind sicher am 1. August alle in Betrieb. Die Vögel kommen 
innerhalb der nächsten sechs Wochen zu hunderten, jedoch nicht 


. scharenweise, wahrscheinlich je nachdem sie näher oder weiter 


entfernt ausgebrütet worden sind. Die Fangsaison wird Ende 
der dritten Septemberwoche geschlossen, da später nur noch 
wenige Vögel auf dem Zuge beobachtet werden. 

PENNANT stellte vor mehr als 100 Jahren fest, dass die 
um Eastbourne herum gefangenen Vögel sich auf ungefähr 
1840 Dutzend beliefen, welche meist das Dutzend für sechs 
Pence verkauft wurden, und MARKWICK bemerkt, dass ihm 
1798 ein Schäfer erzählt habe, er selbst hätte dort 27 Dutzend 
gefangen. Aber dies ist wenig im Vergleich mit der unglaub- 


lichen Zahl von 84 Dutzend, welche ein anderer Schäfer an 
einem Tage fing, was auch MARKWIcK berichtet. Zu MONTAGUS 
Zeit, 1802, war der Preis des Dutzends auf einen Schilling ge- 
stiegen und jetzt ist er viel höher, da die Nachfrage grösser 
und das Vorkommen der Vögel weniger wird. Während der 
Versammlung der British Association in Brighton im August 
1872 wurde das Dutzend Steinschmätzer mit drei Schilling 
sechs Pence bezahlt. DuTTon stellte 1864 fest, dass, wo sonst 
hunderte von Dutzend gefangen wurden, es jetzt nur einige 
wenige werden. Es scheint jedoch nicht, dass die Abnahme 
durch den Fang veranlasst wurde, sondern dadurch, dass viele 
Hektar Schafweide, Dünen, Heide, Gemeindeanger und Gehege 
umgepflügt und in Kultur genommen sind, welche gerade früher 
die bevorzugten Aufenthaltsorte dieser Vögel gewesen waren.“ 

Es scheint hiernach bis zum letzten Viertel des vorigen 
Jahrhunderts die regelmässige Fangweise der Steinschmätzer _ 
in England noch bestanden zu haben, jetzt ist sie jedoch, weil 
nicht mehr genügend ergiebig, nach JOURDAIN aufgegeben. —| 

Durch das Aufzehren mancher schädlicher Insekten und 
Raupen werden sie ebenfalls nützlich; auch erfreuen sie durch 
ihr munteres Wesen und ihren Gesang, indem sie dadurch 
manche sonst stille und einsame Gegend beleben. 


Schaden. 
Sie sind uns auf keine Weise nachteilig. 


12* 


Der weissliche Steinschmätzer, Saxicola stapazına (L.). 


Tafel 10. Fig. 1. Altes Männchen im Sommerkleid. 
Tafel 11. Fig. 1. Altes Männchen im Winterkleid. 
Tafel 31. Fig. 24—28. Eier. 


Rostgelber oder rötlicher Steinschmätzer, schwarzkehliger gelber Steinschmätzer, rötlicher und weissrückiger Weissschwanz. 


[— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Milhl, Boudjahar, Naisch. In Bosnien und der Herzegowina: Prdavica. Bulgarisch: 
Orveno Sirha. Croatisch: Bjeloguza prdavica. Czechisch: Belorit dernouchy. Dalmatinisch: Prdavac. Englisch: Black-throated. chat, 
Black-throated Wheatear (östliche Form), Russet chat, Russet-Wheatear (westliche Form). Französisch: Saxicole stapazin, Traquet 
stapazin, Qul-blanc roux, Motteux & gorge noire. Griechisch: Asprököchos, Petroulis. Italienisch: Monachella con la gola nera, Stapasina, 
Strapazeina, Culbianco poejol, Favreto, Favret, Busnäca, Cubianc, Queu blanc, Scappazxin de güa neigra, Gastrica forestiera, Palummella 
monacella, Oodeianco monaco, Mattaccinu cu Ü ali niuri, Oulu biancu, Cüogianco de monte, Codibianco pietrino, Curidda janca cu Ki al niuri. 
Lettisch: Baltmuguru tschakstite. Maltesisch: Dumnikan, Quda bianca bastarda, Duminican. Montenegrinisch: Büjeloguza. Polnisch: 
Opocznik czarnogardlisty. Portugiesisch: Oaiada, Tanjarra, Queijeira. Spanisch: Dominica, Orependola mosca, Ouliblanc, Ruiblanca, 
Öagachin, Oolit. Ungarisch: Feketetorkü hantmadär. | 


The Red or Russet-coloured Wheatear (Männchen). Edwards, Nat. Hist,. of Birds p. 31 (obere Hälfte) pl. 31 (vorderer Vogel rechts) (1743). — 
Motacilla hispanica. Linne&, Syst. Nat. Ed. X. (Männchen) p. 186 (1758). — Motacilla stapazina. Linn6, Syst. Nat. Ed. XII. (Männchen) p. 331 (1766). — 
Muscicapa melanoleuca. Güld. Nov. Com. Petr. XIX. p. 468. pl. XV (1775). —] — Motacilla stapazina. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 966. n. 14. — Sylvia 
stapazina. Liath. Ind. orn. II. p. 530. n. 80. — Vitiflora rufa. Briss. Orn. III. p. 459. n. 37. — Le Oul-blance roux. Buff. Ois. V. p. 246. — Edit. de 
Deuxp. IX. p. 278. — Bec-fin montagnard. Temminck, Man. Ire Edit. p. 137. — Traquet stapazin. Id. IIme Edit. I. p. 289. — Russet Wheat-Ear. 
Lath. Syn. II. p. 468. — Übers. v. Bechstein, II. 2. S. 463. n. 76. — [— Saxicola stapazina.. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. III. p. 879. Taf. 90. 
Fig. 1 und 2 (1823). — Sazxicola Stapazina. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIX und 193 (partim) (1840). — Saxicola stapazina. Schlegel, Rev. erit. 
p. XXXIII (1844). — Sarxicola stapazina. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 110 (1860). — Saxicola stapazina. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. 
p. 454 (1867). — Sawicola stapazina. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 349 (1869—74), — Sazxicola rufa (westliche Form). Dresser, Birds Eur. Tom. II. 
p- 207. pl. 24 und 25. fig. 2 (1874). — Saxicola melanoleuca (östliche Form). Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 211. pl. 26 und 25. fig. 1 (1874). — Saxicola 
stapazina. Cat. Birds Brit: Mus. V. p. 387 (1881). — Sazxicola stapazina. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 36 (1886). — Saxicola stapazina. Giglioli, 
Avif. ital. p. 87 (1886); p. 158 (1889). — Saxicola stapazina. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa p. 137 (1887). — Saxicola stapazina. Olphe-Galliard, Om. 
eur. oce. fasc. 29. p. 97 (1891). — Samwicola stapazina. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 67 (1891). — Saxicola melanoleuca. Hartert, Katalog. p. 4 


(1891). — Sawicola melanoleuca. Brusina, Oroato-Serb. Vög. p. 34 (1892). — Sazxicola melanoleuca, Saxicola stapazina.. Reiser, Orn. bale. IV. p. 52 
(1896). — Sawicola stapazina. Fatio, Ois. Suisse I. p. 382 (1899). — Saxicola stapazina. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 761 (1899). — Sazxicola 
stapazina (westliche Form), Sawicola melanoleuca (östliche Form). Dresser, Man. of Palaearetie Birds pt. I. p. 36 und 37 (1902). — Saxicola melanoleuca 


(östliche Form), Saxicola melanoleuca occidentalis (westliche Form). Arrigoni degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 248 und 249 (1904). —] 


Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 679. und 680. n.5 und n. 7. als Varietät von 8. oenanthe; so auch im Orn. Taschenb. von Wolf u. 
Meyer, Il. S. 252. a. Var. a u. c. 


[— Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel. p. 234. Taf. XXIII. Fig. 4. a—c (1845—53). — Bädeker, Eier 
eur. Vög. Taf. 27. Fig. 15 (1854), — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 307. pl. 9 (1883). — Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds p. 190. pl. 51 (1896). —] 


‘) Meiner Ansicht nach müssten wir nach den Prioritätsgesetzen in unserer Nomenklatur den schwarzkehligen Steinschmätzer $. hispanica (L.) 
nennen, da ihn LinnE in der 10. Ausgabe seines Syst. naturae, S. 186 unter Nr. 16 als Motacilla hispanica aufführt. Die Beschreibung, worauf ich an 
anderer Stelle näher eingehen werde, ist allerdings nicht erschöpfend. Sie lautet: Motacilla hispanica 16. „M. ferruginea, area oculorum alis caudaque 
fuscis reetrieibus extimis latere albis. Oenanthe fulva. Edw. av. 31. t. 31. Habitat in Hispania.“ Aber in „A Natural History of Birds by GEORGE 
EpwArps“, London 1743, S. 31 und Tafel 31 (dem von LinnE angezogenen Buche) ist nun im Texte auf der oberen Hälfte und auf der Tafel in der 
Abbildung rechts vorn deutlich und unzweifelhaft ein Männchen des schwarzkehligen Steinschmätzers und zwar nach einem bei Gibraltar erlegten Vogel 
beschrieben und abgebildet. Im Texte auf der unteren Hälfte und auf der Tafel links ist ebenso deutlich und unzweifelhaft das Männchen des weis- 
kehligen schwarzöhrigen Steinschmätzers abgebildet, den EpwArps für das Weibchen des schwarzkehligen Steinschmätzers hält. Hierin liegt ein 
Irrtum Epwarps’. Nichtsdestoweniger ist der von ihm zuerst und als Männchen der betreffenden Art beschriebene Vogel wohl als derjenige anzusehen, 
auf den sich LinnE bezieht. — In der XII. Ausgabe des Syst. Nat. bringt Linw& 8. 331, Nr. 14 unter Motacilla Stapazina genau dieselbe Diagnose wie 
in der 10. Ausgabe für Motacilla hispanica, fügt in der Synonymie ausser EDwArps noch andere Citate an, die sich übrigens, namentlich die von 
ÄLDROVANDI, WıtLLuGBy und Brısson, auf den schwarzöhrigen weisskehligen Steinschmätzer beziehen. Da aber die EpwaArpssche Beschreibung und 
Abbildung als erstes Citat 1758 sich befindet und unbedingt die erste ist, die Linn& sah, kann man Motacilla stapazina Linn&s aus der XII. Ausgabe 
1766 nur als Synonym zu Motacilla hispanica der X. Ausgabe von 1758 ansehen und muss die westliche Form des schwarzkehligen Steinschmätzers 
hinfort als Sasxicola hispanica (L.) bezeichnen. R. Bl. 


Kennzeichen der Art. 
Zügel, Augenkreise, Wangen und Kehle schwarz; Ober- 


Steinschmätzer verschiedene Art. So wurde er auch mit 
dem schwarzöhrigen (Saxicola aurita TEMM.) verwechselt, 


kopf und Oberrücken bleich rostfarbig, mit durchschimmerndem 
Weiss, im Sommer mit der ganzen Unterseite weiss; die unteren 
Flügeldeckfedern schwarz. 

Weibchen: Zügel, Augenkreise, Wangen und Kehle 
schwärzlich, braun und rötlichgrau gemischt. 


Beschreibung. | 
Dieser Steinschmätzer wurde sonst als Spielart zum 
vorher beschriebenen gezählt; allein schon die ganz andere 
Kopfzeichnung charakterisiert ihn als eigene, von dem grauen 


oder dieser für das Weibchen gehalten;!) allein auch von 
diesem unterscheidet ihn stets die schwarze oder schwärzliche 
Kehle und etwas mehr Schwarz an den äussersten Schwanz- 
federn; im übrigen trägt er aber dieselben Farben. Er hat 
fast dieselbe Grösse und Gestalt wie der graue Stein- 
schmätzer, scheint jedoch einen etwas längeren Schwanz zu 
haben. Er misst in der Länge fast 14 cm ‚ und seine Flügel- 
breite ist 27 cm. Der Schwanz ist am Ende fast gerade oder 


!) Siehe oben, z. B. von Epwarns. R. Bl. 


er 


ar f 


a 


Be 


ar 
Ze: 
3.8 
RN 
© 
ee 
ae 
Ai 28 
m -8 
= 
RS 
® 
Real 
8 5 
EN 
ud) 
ALOE eo 
2 $& 
ads as 
BR 
BSR 
Re 
So 
oo m 
A RK aus 
oO © 
rasante 09 
N: 
RER un 
> 
DIE 
"© 
HH 
REN: 
e'o 
SE RN 
N 
SRAUNNSL! 
n © 
SS 
—ı 
BÄREN 
N 
r< 
es 
N 


OR 
nKehe 
RER ER 
rer 


x 


NE 
Er 


Der weissliche Steinschmätzer, Saxicola stapazina (L.). 93 


kaum etwas ausgeschnitten, 5,6 cm lang, und die Flügel lassen, 
in Ruhe liegend, etwas über 1,35 cm davon unbedeckt. 

[— Die Vorderschwingen sind abgerundet zugespitzt, die 
Mittelschwingen gerade abgestutzt, die Hinterschwingen ab- 


gerundet. Die Reihenfolge der Flügelfedern der Grösse nach 
ist folgende: 
a oe ER N 70.0 Mari. > BD; 


Auf der Aussenfahne ist die dritte, vierte und fünfte, auf 
der Innenfahne die zweite, dritte und vierte bogig eingeschnürt. 
Die dritte, vierte und fünfte Feder bilden die Flügelspitze. —|] 

Der Schnabel ist 14 mm lang, ebenso gestaltet wie bei 
S. oenanthe, mit etwas verlängerter herabgebogener Spitze des 
Oberkiefers, und hornschwarz; Zunge und Rachen schwarz; 
das Nasenloch eirund; die Iris dunkelbraun; feine schwarze 
Borsthärchen umgeben die Schnabelwurzel, wovon einige über 
den Mundwinkeln etwas grösser als die übrigen sind. 

Die Füsse sind schlank, an den dünnen, sehr zusammen- 
gedrückten Läufen nur seicht in einige grosse Schildtafeln 
zerkerbt, die Zehenrücken geschildert, die Nägel mittelmässig, 
nicht sehr stark gebogen und sehr spitz. Füsse und Krallen 
sind schwarz; der Lauf 25 mm hoch, Mittelzehe und Kralle 
16 mm und die Hinterzehe mit dem Nagel 11 mm lang; 
der letztere ist eben nicht ausgezeichnet gross. 

In seinem Frühlingskleide ist dieser Vogel sehr ein- 
fach gezeichnet und trägt nur zwei Hauptfarben. Das 
Männchen darf man dann wohl unter die einfach schönen 
Vögel zählen. An ihm sind die Zügel, die Umgebung der 
Augen und Ohren, Wangen und Kehle bis fast auf die Mitte 
der Gurgel herab samtschwarz; die Schultern und die ganzen 
Flügel, auch die unteren Deckfedern, tiefschwarz, nur an den 
Enden der grossen Schwingen in Schwarzbraun übergehend, 
und die untere Seite der Schwingen dunkelgrau; der Schwanz 
bis auf die beiden Mittelfedern, welche ebenfalls schwarz 
sind, rein weiss, an den Enden schwarz, welches nach aussen 
an Umfang zunimmt und auf der äussersten Kante der Seiten- 
feder sich über 2,4 cm nach der Wurzel herauf ausdehnt. 
Alles übrige, Scheitel, Nacken, Rücken, Brust, Bauch u. s. w. 
ist weiss, auf dem Hinterhalse, Oberrücken und an der Ober- 
brust mehr oder weniger rostgelb angeflogen. Der Bürzel 
ist immer schneeweiss; die Schenkelfedern sind schwärzlich 
geschuppt. 

Gegen den Sommer nutzen sich die Federränder stark 
ab, und aller gelbe Anflug auf den weissen Federn verschwindet; 
allein noch späterhin wird das Gefieder so abgetragen, dass 
das schöne, ziemlich reine Weiss nun wieder trüber wird, weil 
nun sogar das graue Dunengefieder nicht mehr ganz von dem 
viel kleiner gewordenen Konturgefieder verdeckt wird und ein 
schmutziges, lichtes Grau allenthalben durchscheint. Ich 
habe ein solches Exemplar gesehen, das dadurch gar sehr 
an Schönheit verloren hatte, und musste die Bemerkung machen, 
dass unter unserem Himmelsstriche kein Vogel sein Gefieder 
in dem Grade abnutzt. Er war mitten im Sommer im süd- 
lichen Italien geschossen; von Saxicola aurita sah ich eben- 
falls ein so abgeriebenes. Die Federenden sahen aus, als wenn 
sie verbissen oder abgenagt wären. 

Das Weibchen ist niemals so weiss als das Männchen. 
An seinem Frühlingskleide sind die Teile, welche beim Männchen 
samtschwarz sind, matt braunschwarz, die übrigen schwärzlich- 
braun; von der Stirn über das Auge bis ans Genick und hinter 
die Ohren geht ein gelblichweisser Streif; der Oberkopf und 
Nacken sind matt und schmutzig gelbrötlich; der Oberrücken 
ebenso und noch etwas düsterer; die Oberbrust gelbrötlich- 
weiss, der übrige Unterleib gelblichweiss; der Bürzel rein 
weiss; die Schulterfedern mit schmutzig roströtlichen Enden 
und die Flügelfedern, besonders die grossen Deckfedern und 
hinteren Schwingen, mit schmalen Überbleibseln von licht- 
braunen Säumen. Die Schwanzfedern sind wie beim Männchen, 
aber das Schwarz ist ausgedehnter. Es ist auch gewöhnlich 
etwas kleiner als das Männchen. — Jüngere Weibchen sind 
noch düsterer gefärbt, und die braunschwarzen Kehlfedern 


haben rötlich weissgraue Kanten; auch die Wangen zeigen 
diese Farbe in Flecken unter dem Schwarzbraunen. 

Im Sommer werden auch die Weibchen viel lichter, 
die Einfassungen der Flügelfedern verschwinden vollends, aber 
die Grundfarbe derselben wird auch fahler; allein sie werden 
an den übrigen Teilen, wo das Männchen weiss wird, niemals 
so, obgleich um vieles bleicher als sie im Frühjahr waren. 

Auch im Herbstkleide, gleich nach zurückgelegter 
Mauser, trägt unser Vogel sehr angenehme Farben, die sehr 
bedeutend von denen des Frühlings- und Sommergewandes 
abweichen. Das Männchen ist dann an der Schnabelwurzel, 
an den Zügeln, der Augen- und Öhrengegend, den Wangen 
und der Kehle, bis auf den halben Vorderhals herab, samt- 
schwarz; von der Stirn zieht sich ein weisslich rostgelber 
Streif über das Auge bis hinter die Ohrengegend, sodass er 
das Schwarze oberhalb ganz einfasst; Oberkopf und Nacken 
sind rötlichrostgelb, mit grauen Federspitzchen; der Ober- 
rücken dunkel rötlichrostgelb, an den Enden der Federn 
braungrau überlaufen; der Unterrücken und Bürzel schnee- 
weiss; die Kropfgegend, Halsseiten und Oberbrust sehr schön 
rötlichrostgelb, die Seiten der Unterbrust bleicher und ihre 
Mitte noch blasser, Bauch und After gelblichweiss; die Federn 
der Unterschenkel schwärzlich, mit breiten gelblichweissen 
Kanten. Die Schulterfedern sind schwarz, mit licht rostbraunen 
verwaschenen Endkanten; die Flügeldeckfedern mit den hinteren 
Schwingen tief schwarz, mit weisslichrostbraunen Kanten, 
die an den letzteren nur von der Spitze bis etwa in die Mitte 
der Federn reichen; die grossen Schwingen und ihre Deck- 
federn schwarz, nur an den Spitzen bräunlichweiss gesäumt. 
Der Schwanz ist wie oben beschrieben, allein die schwarzen 
Enden haben noch feine weisse Säumchen, die an den Spitzen 
breiter sind und ziemlich stark in die Augen fallen. — Von 
vorn gesehen hat dieser Vogel auf den ersten Blick, der 
schwarzen Kehle, weisslichen Stirn und rötlichen Brust wegen 
eine entfernte Ähnlichkeit mit dem männlichen Garten- 
rötling. — Das Weibchen ist in dieser Jahreszeit düsterer 
und grauer gefärbt, sieht aber dennoch jederzeit viel bleicher 
und in einiger Entfernung weisslicher aus als das bleichste 
Exemplar von Sax. oenanthe. 

Die Säume und Kanten an den Flügel- und Schwanz- 
federn gehen den Winter über durch Reibungen verloren, oder 
die Vögel bringen im Frühjahr nur noch schwache Spuren da- 
von zurück; allein das kleine Gefieder sieht dann so neu aus, 
dass man wohl unbedingt für dieses eine zweifache Mauser 
annehmen darf. 

Den jungen Vogel vor der ersten Mauser habe ich mir 
noch nicht verschaffen können. 

[— Der Nestvogel hat folgendes Kleid: Oberseite von 
der Schnabelwurzel bis zum unteren Rücken schmutzig grau- 
bräunlich mit dunkelbraunen feinen Querwellen, Bürzel und 
obere Schwanzdeckfedern weiss. Kehle schmutzig bräunlich- 
grau, nach der Oberbrust (der unteren Grenze der schwarzen 
Kehle beim alten Männchen entsprechend) durch einen schmalen, 
wie eine Ordenskette um den Hals gehenden bräunlichschwarzen 
Halsring abgegrenzt gegen die schmutzig gelblichweisse Unter- 
seite, die mit vereinzelten Querwellen verziert ist. Flügel- 
federn braunschwarz mit breiten hell rauchbräunlichen Säumen. 
Schwanzfedern: die beiden mittleren einfarbig schwarz, die 
übrigen nur an der Spitze schwarz, an der Basis weiss, nach 
den äusseren zu immer geringer das Weiss, immer grösser 
das Schwarz, sämtliche Federn an den Enden schmal hell 
gesäumt. 

Zur Vergleichung lag mir aus der Sammlung E. F. voNX 
HOMEYERSs folgendes Material vor: 

l. jüngeres Männchen vom 2. Mai 1858, gesammelt von 
Dr. BREHM in Catalonien, noch einzelne weisse Federsäume an 
der sonst tiefschwarzen Kehle, Farbe des Kopfes trennt die 
schwarzen Kopfseitenflecke, Kopf rauchfahl, Rücken hell 
sandgelb oben; 

2. jüngeres Männchen, gesammelt am 21. März 1872 bei 


94 | Der weissliche Steinschmätzer, Saxicola stapazina (L.). 


Smyrna in Kleinasien von KRÜPER, Oberseite dunkler rauch- 
fahler als Nr. 1, gefärbt wie Nr. 3 von KOLLIBAY; 

3. altes Männchen, gesammelt am 1. August 1856 in 
Catalonien von Dr. BREHM, typisches Kleid, rabenschwarze 
Kehle, Oberseite schön dunkel sandgelb, die schwarzen Kopf- 
seitenflecke treten nur in einem ganz schmalen Bande zu- 
sammen; 

4. alter Vogel, gesammelt 1877, wie Nr. 3 gefärbt; 

5. junger Vogel im Übergange aus dem Nestkleide, 
Männchen, Flügel- und Schwanzfedern dunkelbraun mit 
breiten hellbräunlichen Säumen, Kopfplatte ebenfalls noch 
aus dem Nestkleide, schmutzigbräunlich, Unterseite: Bauch 
hell, weisslich rostfarbig angeflogen wie bei den Alten, Kehle 
schwarz mit weissen Federsäumen. 

Aus der Sammlung KoLLIBAYs lag mir folgendes Material 
zur Vergleichung vor von Sax. stapazina melanoleuca (GÜLD.): 

1. altes Männchen vom 13. April 1903 von Castelnuovo 
(Bocche), Oberseite weiss, auf dem Rücken hell sandgelb, die 
schwarzen Kopfseitenflecke stossen an der Schnabelwurzel zu- 
sammen, Kehle rein schwarz, — sehr alter Vogel; | 

2. Männchen vom 14. April 1903 von Castelnuovo (Bocche), 
Oberseite bis auf die weissen oberen Schwanzdecken und den 
weissen Bürzel rauchfahl, die schwarzen Kopfseitenflecke 
stossen an der Schnabelwurzel zusammen, schwarze Kehle mit 
einzelnen hellen Federn durchsetzt, — jüngeres, d.h.in das 
zweite Lebensjahr tretendes Männchen; 

3. Männchen vom 24. April 1902 aus Cattaro, gefärbt wieNr.2; 

4. sehr altes Männchen vom 1. Mai 1902 aus Cattaro, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 1, nur Oberseite fast rein weiss, nur 
Anflug von Hellsandgelb im Nacken; 

5. Männchen vom 15. Mai 1905 von Kameno bei Castel- 
nuovo, ähnlich gefärbt wie Nr. 2, aber auf der Kopfplatte 
schon weiss und Rücken heller; 

6. sehr altes Männchen vom 15. Mai 1905 aus Kameno 
bei Castelnuovo, ähnlich gefärbt wie Nr. 4; 

7. junges Männchen im ersten Lebensherbste vom 12. Sep- 
tember 1902 aus Cattaro, — typisches Jugendkleid mit rauch- 
fahler Oberseite; | | 

8. Nestkleid, vom 28. Juni 1902 aus Oattaro (zur obigen 
Beschreibung benutzt). 

Aus dem Herzoglichen Museum zu Braunschweig hatte 
ich sieben Vögel zur Vergleichung: 

1. sehr altes Männchen, wie Nr. 4 von KOLLIBAY, aus 
Dalmatien, stark abgeflogen; 

2. sehr altes Männchen aus Dalmatien, ähnlich gefärbt 
wie Nr. 1, nur leicht sandgelber Anflug auf dem Rücken; 

3. sehr altes Männchen vom 8. Juni 1856 aus Catalonien, 
schön sandgelbrot auf dem Rücken, ähnlich wie Nr. 3 von 
HOMEYER; 

4. sehr altes Männchen, schön frisch gemausert, aus Süd- 
frankreich (von mir gemessen), ähnlich wie Nr. 4 von HOMEYER. 

5. altes frisch gemausertes Männchen aus Südfrankreich, 
mit starkem, rauchfahlem Anfluge auf dem Rücken, wie Nr. 7 
von KOLLIBAY, einzelne helle Federn an der Kehle, — 1 bis 5 
mit: tiefschwarzen Schwingen; 

6. einjähriges Männchen vom 7. Mai 1856 aus Catalonien, 
ähnlich wie Nr. 2 von HOMEYER; 

1. Nestvogel, Männchen vom 21. Juni aus Valencia, 
ähnlich wie Nr. 8 von KOLLIBAY, etwas mehr Querwellen auf 
der Brust, keinen markierten Halsring, Rücken deutlich rost- 
farbig angeflogen. 

Nach dem vorliegenden Materiale kann man eine west- 
licheForm des schwarzkehligen Steinschmätzers unterscheiden, 
diejenige, die von EDWARDS (siehe oben) zuerst abgebildet 
ist und auf die sich Linn& bei Beschreibung seiner Motacilla 
hispanica bezieht und eine östliche, die von GÜLDENSTADT 
zuerst (in Nov. Com. Petr., XIX, 8. 468, pl. XV, 1775) als 
Museicapa melanoleuca beschrieben und abgebildet ist. Die öst- 
lichen Vögel unterscheiden sich nur dadurch von den westlichen, 
dass bei ihnen das Schwarz an der Kehle eine geringere Aus- 


dehnung zeigt und das Weiss am Gefieder reiner ist. Andere 
Unterschiede sind nicht vorhanden, es ist daher wohl angezeigt, 
beide nur subspezifisch zu trennen und die östlichen Vögel als 
Sazicola stapazina melanoleuca (GÜLD.) zu bezeichnen. Nach der 
neuesten Arbeit von KOLLIBAY über die Vogelfauna der Bocche 
di Cattaro scheint Dalmatien die Grenze der Verbreitungs- 
gebiete beider Formen zu bilden. 

Die abgebildeten Vögel sind auf Tafel 11, Fig. 1 ein altes 
Männchen im Winterkleide, auf Tafel 10, Fig. 1 ein altes 
Männchen vom 8. Juni 1856 aus Catalonien, beide im Braun- 
schweigischen Museum befindlich. —| 


Aufenthalt. 


Dies ist ein südlicher Vogel, welcher, wie seine nächsten 
Verwandten, gebirgige Gegenden, besonders die Kahlen Mittel- 
gebirge liebt. Man findet ihn bloss im südlichen Europa, in 
Griechenland, auf den Inseln des Archipels, im südlichen 
Italien, überhaupt auf den Inseln und an den Küsten des 
Mittelländischen Meeres bis zu den Pyrenäen hin und auf 
Gibraltar. Im nördlichen Italien ist er schon selten, auch 
in Dalmatien, und von hier aus verstreicht er sich, wiewohl 
sehr selten, auch auf deutschen Boden.!) Vielleicht wird er 
aber in Zukunft dort noch öfter bemerkt werden, sowie es 
ebenfalls nicht unwahrscheinlich ist, dass auch sein naher 
Verwandter, der schwarzöhrige Steinschmätzer, dort 
einzeln vorkommen mag, 

Er ist auch dort in jenem milden Klima ein Zugvogel, 
kommt daselbst im Frühling an und verlässt im Herbst das 
Land wieder, um wahrscheinlich in Afrika den Winter zu ver- 
leben. Man sieht ihn dort vorzüglich an schroffen Felsen- 
wänden und an den felsigen Meeresküsten. 

[— Hierzu schreibt BaLpamus 1860 in den Nachträgen 
(S. 131) folgendes: 

„Der weissliche Steinschmätzer geht nördlich bis zu dem 
Südabhange der Alpen und noch höher in Südfrankreich hinauf; 
er ist im südlichen Tirol und der südlichen, besonders süd- 
westlichen Schweiz nicht selten und geht einzeln bis in das 
südliche Steiermark hinauf. In Südtirol kommt er im April 
an und zieht anfangs September wieder fort. In Nordtirol ist 
er noch nicht beobachtet worden. Er bewohnt — nach schrift- 
lichen Mitteilungen LuUIGI ALTHAMMERS — niedrige, ebene, 
trockene Gegenden, besonders kahle, steinige Orte, auch ganz 
in der Nähe der Ortschaften, Gebäude.“ 

Die westliche Form kommt als Brutvogel in Südwest- 
europa vor von der Iberischen Halbinsel bis Italien und in 
Nordwestafrika in Marokko und Algier und wandert süd- 
lich weiter nach Afrika hinein im Winter. Auf Helgoland 
ist sie nach GÄTKE (Vogelwarte, II. Aufl., S. 348) einmal An- 
fang der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts vor- 
gekommen. In England ist sie nach JOURDAIN einmal in 
Lancashire am 8. Mai 1875 vorgekommen. — Die östliche Form 
ist Brutvogel in Südosteuropa und Westasien von Dalmatien 
durch Griechenland durch Südrussland, die Krim, Kleinasien, 
Persien östlich bis Yarkand und zieht zum Winteraufenthalte 
nach dem östlichen Afrika, Ägypten, Nubien und Abessinien. 

Nach KOLLIBAY (l. c.) ist die letztere eine sehr charakte- 
ristische Erscheinung der kahlen Gebirgspartien des süd- 
dalmatinischen Karstes. Auch wo die nackten Felshänge baum- 
los bis zur Thalsohle heruntergehen, halten sie sich in letzterer 
auf und „liegen dann namentlich in den Weingärten und Mais- 
feldern auf dem Erdboden dem Insektenfange ob. Nach GROSS- 
MANN ziehen sie frühzeitig ab und kehren anfangs April mit 
dem schwarzöhrigen Steinschmätzer gleichzeitig zurück.“ —] 


Eigenschaften. 


Er soll ein wilder, scheuer, unruhiger und flüchtiger Vogel 
sein. Weiter habe ich leider hierüber nichts erfahren können. 


1) Schon ScoPotı (s. dessen Ann., übers. v. GÜNTHER, $. 191) fand ihn 
bei Tybein im Herzogtum Krain, unweit Triest. Naum. 


Der weissliche Steinschmätzer, Saxicola stapazina (L.). 


[— Hierzu schreibt BALDAMUS (l. c.) folgendes: 

„Wie alle eigentlichen Steinschmätzer auch gern in der 
Nähe menschlicher Wohnungen mehr flüchtig und unruhig als 
wild und scheu — letzteres nur, wenn er verfolgt wird — 
unterscheidet er sich in seinem Betragen wenig oder gar nicht 
von seinen nächsten Verwandten, oenanthe und rufescens (aurita). 
An genauen und speziellen Beobachtungen über seinen Gesang 
und so manches andere fehlt es leider noch recht sehr.“ 

Wir verdanken darüber REISER (l. c.) sehr schöne No- 
tizen: „Gleich nach der Ankunft in den letzten Tagen des 
März, gewöhnlich aber den ersten Tagen des April beginnt die 
Paarung. Während dieser Zeit bis zum Ausschlüpfen der 
Jungen gebärden sich beide Gatten, besonders aber das Männ- 
chen, sehr aufgeregt, und oft bewunderte ich das ausgezeichnete 
Nachahmungstalent des letzteren. Besonders täuschend wird von 
demselben der Lockruf der Felsenspechtmeise, Strophen aus dem 
Gesange des Hänflings und Stieglitzes und der Warnungsruf der 
Schwalben und Segler nachgeahmt. Sogar in der Nacht be- 
leben sie durch ihr Lied die einsamen Gegenden. Sobald ein- 
mal Junge im Neste sind, hat das Männchen keine Zeit mehr 
zum Singen, weil es mit dem Füttern derselben zu sehr in 
Anspruch genommen ist.“ 


Über den Zug schreibt REısEr (l. c.): „1894 zogen diese 


Steinschmätzer Mitte September ab. Die alten Männchen er- 
öffneten den Zug, erst etwa zehn Tage später verschwanden 
auch die Weibchen und Jungen.“ —] 


Nahrung. 


Auch hierüber ist mir nichts speziell bekannt geworden. 
Er mag sich wahrscheinlich ebenso und von ähnlichen Ge- 
schöpfen nähren wie unser grauer Steinschmätzer. 

[— Hierzu schreibt BALDAMUS (I. c.) folgendes: 

„Diese besteht vorzugsweise aus kleinen Koleopteren und 
deren Larven, besonders Haltica-Arten, kleinen Carabideen 
u.8s. w. Ob man auch Raupen und andere fliegende und 
kriechende Insekten in seinem Magen gefunden hat, ist nicht 
bekannt.“ —] 

| Fortpflanzung. 

Auch über seine Art zu nisten u. s. w. fehlen bis jetzt 
Beobachtungen. Man sagt, wie man auch vermuten kann, er 
niste in Felsenspalten; das ist aber auch alles, was ich habe 
erfahren können, und mir war es leider nicht vergönnt, Unter- 
suchungen an Ort und Stelle anstellen zu können.) 

[— Hierzu schreibt BALDAMUS (l. c.) folgendes: 

„Schon in Südtirol pflanzt sich der weissliche Stein- 
schmätzer in ziemlicher Anzahl fort, nistet in der Nähe be- 
wohnter Orte, in den Mauern oder Steinhaufen der Gebäude, 
Gärten, Höfe, und beginnt den Nestbau bald nach seiner An- 
kunft im April. Gegen Ende dieses Monats findet man in der 
Regel schon das Nest, das sich von dem des grauen Stein- 
schmätzers nicht wesentlich unterscheidet, mit der vollen Eier- 
zahl, gewöhnlich fünf, seltener sechs. Diese sind die schönsten 
von allen Steinschmätzer-Eiern, durchschnittlich etwas kleiner 
als die von oenanthe, 18,6 bis 20,6 mm lang und 14,8 bis 16,8 mm 
breit, von lebhafter und gesättigter bläulichgrüner Grundfarbe, 
mit einzelnen unregelmässigen, kleineren und grösseren, meist 
kranzbildenden Schalen- und Zeichnungsflecken, erstere heller 
und dunkler rötlich- oder violettgrau, letztere mehr oder 
weniger lebhaft zimtfarbig bis kastanienbraun. Schale, 
Poren, Glanz wie bei den Eiern von oenanthe und rufescens 
(aurita), aber sonst mit diesen und am wenigsten mit ersteren 
zu verwechseln. Ich sah bis voriges Jahr nur verbleichte 
Exemplare in den Sammlungen, und wurde durch die Schön- 


‘) Dr. Schinz teilte mir kürzlich noch folgendes mit: Die Eier der 
Saxicola stapazina und S. aurita sind ganz wie die der Saxicola rubicola, 
grün, mit einzelnen rostroten Pünktchen bestreut, nur bedeutend grösser. 
Das von 8. aurita ist kleiner, runder, feiner punktiert als das der 9. stapa- 
zina. Zahl der Eier und Nestbau kennt ScHinz nicht, indem er die Eier 
aus Italien gesandt bekam. Naum. 


95 


heit einiger frischer, gut präparierter und konservierter Ge- 
lege aus Südtirol sehr überrascht. Dass auch schwache und 
gänzlich ungefleckte vorkommen, die aber, selbst verbleicht, 
von oenanthe-Fiern zu unterscheiden sind, sei hier noch aus- 
drücklich erwähnt.“ | 
Sehr genaue Notizen über die Fortpflanzung verdanken 
wir REISER. Er schreibt (l. c.): „Am Brüten beteiligt sich das 
Männchen nicht. Das Nest fand ich nur in Felslöchern oder 
Felsspalten eingebaut, indem es hierbei vollständig in der 
Form und Grösse dem verfügbaren Raume angepasst wird. 
Oft steht es sehr tief und fast unerreichbar und ist immer 
ziemlich schwer zu entdecken, obwohl die Alten den Platz 
ungefähr durch ihr ängstliches Benehmen verraten. Nament- 
lich hat man beim Suchen des Nestes auf das Männchen zu 
achten, welches hier seine erregte Stimme sowohl von mar- 
kanten Punkten der nächsten Umgebung des Brutplatzes als 
auch im gaukelnder Fluge — eine Art Balzflug — hören lässt. 
Zu solchen Lieblingsplätzen gehört auch oft der Telegraphen- 
draht. Es scheint zu den Eigentümlichkeiten gerade dieses 
Steinschmätzers zu gehören, dass er seine Nestmulde regel- 
mässig mit Pferdehaaren auskleidet. Alle Eier (es wurden 
vom 15. Mai bis 4. Juni 1894 ein Dutzend Nester gefunden) bis 
auf ein einziges ungeflecktes, zeigen die gröbere, schön rot- 
braune Fleckenzeichnung auf licht blaugrünlichem Grunde. 
Maße und Gewichte von fünf Eiern aus fünf Gelegen: 


Länge: 21,5, 20,8, 19,2, 19,1, 17,7 mm, im Mittel 19,6 mm, 

Breite: 14,7, 16,0, 15,0, 16,2, 15,3 mm, im Mittel 15,4 mm, 

Gewicht: 15,0, 16,0, 15,0, 15,0, 13,0 cg, im Mittel 14,9 cg. 
Drei Eier unserer Sammlung zeigen, nach meinen photo- 


graphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse 
in Millimetern: 


Längsdurchmesser ‘ Querdurchmesser Dopphöhe 
17,7 14,0 8 
20,0 15,4 9 
20,1 15,3 9 


Ein Gelege von vier Eiern meiner Sammlung aus Griechen- 
land stimmt vollständig mit der Beschreibung von BALDAMUS. 

Von 42 Exemplaren der Reyschen Sammlung ist der 
Durchschnitt 19,315 mm, das Maximum 21,5 x 16 mm, das 
Minimum 17x15 und 17,5>x14 mm. Das mittlere Gewicht 
beträgt 146 mg. —] 


Feinde und Jagd 


sind wahrscheinlich wie bei unserem Steinschmätzer. 

[— Hierzu schreibt BALDAMUS in den Nachträgen (I. c.): 
„Zu den ersteren gehört leider wohl in erster Reihe der Mensch. 
Die Italiener und Südfranzosen namentlich haben gefunden, 
dass die Steinschmätzer einen der leckersten Bissen abgeben, 
und um dieses Bissens willen verfolgen sie diese so überaus 
nützlichen — wie fast alle kleinen Singvögel — mit Pulver 
und Blei. Der Fang möchte schwieriger und minder er- 
giebig sein.“ 

In der Orbita wurden gefunden Filaria abbreviata Run. 
und öpiroptera philomelae DIESING; im Darmkanale Echinorhynchus 
transversus RUD. 

Nach Rey und BALpAmus legt das Kuckucksweibchen bis- 
weilen seine Eier in das Steinschmätzernest. —] 


Nutzen und Schaden. 


Die Italiener fangen und verspeisen ihn, und man findet 
ihn zu diesem Behufe auf den Märkten von N eapel und 
anderen Städten. 

[— Hierzu schreibt BaLpamus in den Nachträgen (l. c.) 
folgendes: „Alle Steinschmätzer, und demnach auch der unserige, 
nähren sich vorzugsweise von kleinen Käfern, besonders den 
den Ol- und anderen Früchten oft so verderblichen Haltica- 
Arten und deren Larven, und gehören demnach zu den nütz- 
lichsten Vögeln, die dem eigensüchtigen Menschen sicher nicht 
den geringsten Schaden zufügen. —| 


Der Ohren-Steinsehmätzer, Saxicola aurita Tem. 


Fig. 2. Altes Männchen im Frühjahr. 
Tafel 10. Fig. 3. Junges Weibchen im Sommer. 
Tafel 11. Fig. 2. Altes Männchen im Herbst. 
Tafel 31. Fig. 29—33. Eier. 


[— Fremde Trivialnamen: In Bosnien und der Herzegowina: Prdavica. Bulgarisch: Orveno serha. Croatisch: Bjelo- 
guza primorska. Czechisch: Belorit vjchodni. Dalmatinisch: Prdavae. Englisch: Black-eared Wheatear, Black-eared Chat. Französisch: 
Sazicole oreillard, Traquet oreillard, Reyndouby. Italienisch: Culu-brancia, Monachella, Massajola bianca, Stappazzina (Strappazina) a gola 
bianca, Oulbianca poejol dal mostaccio, Favret papemoschin, Busnäca dal mostaccio, Cubianc, Cul bianc müntanar, Queu blanc, Scappazın 
da güa gianca, Gastrica forestiera, Codeianco 8. Martino, Munacedda biunna, Ouda-bianca furastera, Mataccinu jancu, Culu biancu, Mozzetto, 
Cubianco de montagna, Ciiogianco de monte, Codibianco, Paghionica, Curidda janca, Mwunachedda. Maltesisch: Dumnikan, Quda branca, 
Duminican. Montenegrinisch: Bijeloguza. Polnisch: Opocznik czarnoskroh. Portugiesisch: Caada. Spanisch: Ruiblanca, Sacristan, 
Ouliblane. Ungarisch: Feketefülü hantmadar. 


Oenanthe altera.. Aldrovandi, Orn. II. p. 763 (mit charakteristischer Abbildung) (1645). — The Red or Russet-coloured Wheat-Ear (Weibchen). 
Edwards, Nat. Hist. I. p. 31 (untere Hälfte) pl. 31 (linke hintere Abbildung) (1743). — Vitiflora rufa. Steph., Gen. Zool. X. 2. p. 569 (1817). — Saxicola 
aurita. Temminck, Man. d’Orn. I. p. 241 (1820). —] — Vitiflora rufescens. Briss. Orn. II. p. 457. t. 25. £. 4. — Oenanthe albicollis. Vieill. Faun. 
france. p. 190. t. 85. £. 1. 2. 3. — Sylvia Stapazina var. B. Lath. Ind. Om. p. 531. — Sylwia rufescens. Savi, Orn. tosc. I. p. 223. — Samxicola albicolhs. 
Bonap., Consp. av. I. p. 303. n. 5. — [— Saxicola Stapazina. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIX und 193 (partim) (1840). — Saxicola aurita. Schlegel, 
Rev. erit. p. XXXIV (1844). — Saxicola aurita. Schlegel, Vog. Nederl. p. 164 (185458). — Saxicola rufescen.. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. 
XIII. Schluss. p. 134 (partim) (1860). — Saxicola aurita. Lindermayer, Vög. Griechen. p. 111 (1860). — Saxicola aurita. Degl. et Gerb., Orn. Eur. 
II. Ed. p. 455 (1867). — Sazwicola aurita. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 348 (186974). — Sawicola stapazina. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 203. 
pl. 23 (1874). — Saxicola aurita. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 394 (1881). — Saxicola aurita. Reyes y Prosper, Av. Espaia p. 36 (1886). — Sazxicola 
albicollis. Giglioli, Avif. ital. p. 86 (1886); p. 157 (1889). — Sawicola aurita. Ar&valo y Baca, Av. Espana. p. 126 (1887). — Saxicola aurita. Olphe- 
Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 29. p. 98 (1891). — Sazxicola rufescens. Brehm, Tierleben, Vög. II. Aufl. I. p. 67 (1891). — Saxicola albicollis, Saxicola 
aurita. Reiser, Orn. balcan. II. p. 46 (1894); Saxicola amphileuca. IV. p. 51 (1896). — Samwicola amphileuca. Hempr. u. Ehrenb., Symb. Phys. Aves 
fol. bb (1833). — Saxicola Caterinae (westliche Form). Whitaker, Ibis 1898, p. 624. — Saxicola aurita.. Chernel, Magyarorszäg madarai p. 762 (1899). — 
Saxicola aurita. Fatio, Ois. Suisse I. p. 383 (1899). — Saxicola stapazina (L.) (n. r.), Hartert, Katalog der Vogelsammlung in Frankfurt a. M. p. 4 (1891). — 
Saxicola albicollis. Dresser, Manual of palaearetic Birds. p. 37 (1902). — Samwicola albicollis (westliche Form) und Saxicola amphileuca (östliche Form). 
Sharpe, Handlist of Birds. IV. p. 176. Nr. 8 (1903). — Saxicola stapazina. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ornitologia Italiana. p. 250 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 235. Taf. XXII. Fig. 5. a—e (184553). — Bädeker, Eier eur. 
Vög. Taf. 27. Fig. 16 (1854). —] 


Kennzeichen der Art. 

Die dritte, vierte und fünfte Schwungfeder auf der Aussen- 
fahne eingeschnürt. 

Die alten Männchen haben schwarze Zügel und Ohr- 
flecken. Das Gefieder ist im Frühling oben roströtlich, auf 
dem Bürzel und den oberen Schwanzdeckfedern weiss, unten 
heller roströtlich, an Kinn und Bauch rostweisslich; im Sommer 
mehr weiss. 

Die Weibchen sind oben licht rotgrau, unten heller 
rostweisslich, an der Brust hell rostrot. 


Beschreibung. 

Dieser Steinschmätzer entspricht in jeder Beziehung, mit 
Ausnahme der Kehlfärbung, der Saxıcola stapazina. Die Weib- 
chen und Jungen sind schwer oder gar nicht von den der 
S. stapazina zu unterscheiden. Es ist demnach kaum zu ver- 
wundern, wenn Zweifel über die Selbständigkeit der Art von 
Zeit zu Zeit immer wieder auftauchen. 

Die Grösse beider ist vollkommen dieselbe. 


a = o © S mo =8|8 35 en B- = 
1a lE8188188 | Selgags| 3 | 25 | 3sg 
a 18 je3 3329 gälkaee| 3 | Eaa | 35 
5 an Mana 5 5 S = 
mm | mm mm | mm mm mm mm mm 
S. rufes- | g' 1710| 69,81101,0| 412) 101 |255190-+79|16,946,1 
cens o [169,0| 69,8| 95,6| 41,8| 113 | 25,9|8,1-6,81|15,8-+6,3 
S. hispa- | o |169,0 | 67,9|100,6| 41,6) 104 | 25,8|8,6-+6,8|15,8-+4,9 
nica = 11663 65,0) 94,5 116 10,6 25,1|8,1468 15,8-+5,9 


Die ziemlich abgerundeten Flügel bedecken den Schwanz 
etwas über die Hälfte. Die zweite bis vierte Feder bildet die 
Flügelspitze, die fünfte ist etwas über 2,3 mm kürzer, die 
zweite gegen 7 mm, die sechste etwas über 9 mm von der 
Flügelspitze an verkürzt. Die kleine erste Schwungfeder ragt 
kaum, höchstens gegen 2,3 bis 4,5 mm, über die längsten oberen 
Deckfedern hinaus. Die dritte, vierte und fünfte Schwung- 


_feder ist auf der Aussenfahne deutlich verengt. Der Schwanz 


ist fast gerade, die mittleren und äusseren Schwanzfedern gegen 
2,3 mm verkürzt. Die Schwanzfedern, mit Ausnahme der 
beiden mittleren, erreichen ihre grösste Breite vor dem schief 
abgerundeten Ende; die Mittelfedern sind in der Endhälfte 
schwach verschmälert. 

Schnabel und Füsse sind schwarz. Der Schnabel auf der 
Firste vorn über die Nasengrube etwas eingedrückt, in der 
Endhälfte schlank, höher als breit, in der Wurzelhälfte breiter 
als hoch. Die Läufe sind gestiefelt, vorn und auf der Rück- 
seite aussen und innen mit einer ungeteilten Hornschiene be- 
kleidet. 

Die Farbe des Gefieders ist nach Alter und Geschlecht 
verschieden und ändert sich im Verlauf des Jahres auffallend 
durch Abreiben. 

Bei den alten Männchen sind die Federn auf Kopf und 
Oberseite im Federgrunde schwarzgrau, dicht über denselben 
weiss, an den Enden licht roströtlich mit fahl braungrauen 
Abschattierungen an den äussersten Federkanten. Je nach 
dem verschiedenen Grade der Abnutzung der Federn treten 


Der Ohren-Steinschmätzer, Saxicola aurita TemM. 97 


alle vier Farben mehr oder weniger rein oder gemischt in der 
Totalfärbung hervor. Im frischen Gefieder ist der Scheitel 
und Rücken licht grauroströtlich, der Bürzel und die oberen 
Schwanzdeckfedern rein weiss, die Stirn sanft abschattiert 
roströtlich. Zügel und ÖOhrgegend und die Region unter den 
Augen schwarz, auf der Ohrgegend mit weissrötlichen Feder- 
kanten. Die kleinen Federn rings ums Auge sind über den 
Augen weiss, vor, hinter und unter dem Auge schwarz. Die 
roströtliche Farbe der Öberseite geht über die Halsseiten 
hinaus nach der Unterseite allmählich in ein lichtes, klares, 
gelbliches Rostrot über, das sich nach dem Kinn hin in Weiss, 
nach dem Bauche in Rostweiss abschattiert und auf den unteren 
Schwanzdeckfedern etwas intensiver weisslich rostfarbig wird. 
Die Schwungfedern sind oben kohlschwarz, unten schwarzgrau, 
die grossen und mittleren mit lichtfahlen Endkanten, die mitt- 
leren mit schmalen fahl rostfarbigen Aussenkanten, die nach 
hinten breiter werden und auf den Hinterschwingen in breite 
Federränder von der Rückenfarbe übergehen. Die Innenfahne 
der grossen und mittleren Schwungfedern um die Mitte breit 
grauweiss abschattier. Die oberen Flügeldeckfedern kohl- 
schwarz, die kleinen mit fahl rostfarbigen Kanten, die mittleren 
und grösseren mit der klaren Rückenfarbe breit gesäumt. Die 
unteren Flügeldeckfedern schwarz, die längsten und die kleinen 
am Flügelbug schmal weiss gekantet. Die Mittelfedern im 
Schwanze schwarz, die seitlichen weiss mit schwarzen Enden, 
deren äusserste Spitzenkante weisslich abschattiert ist. Die 
schwarze Färbung der Federenden geht auf der Aussenfahne 
der beiden ersten weiter nach der Federwurzel hinauf als auf 
der Innenfahne, auf der ersten bis über die Mitte, im all- 
gemeinen auf den äusseren Federn weiter hinauf als auf den 
folgenden; das Weiss der Innenfahne springt in einem spitzen 
Bogen in die schwarze Endbinde hinein und erreicht auf der 
dritten und vierten Schwanzfeder häufig die Federspitze, so- 
dass aussen und innen nur zwei scharfe schwarze Randbinden 
bleiben, von denen die innere auf der fünften Schwanzfeder 
weiter nach der Wurzel vorspringt als die äussere; dadurch 
erscheint die Grenze zwischen der weissen Schwanzwurzel 
und der dunklen Endbinde wie ein nach der Schwanzspitze 
hin konvexer Doppelbogen. 

Schon bald nach der Anlage des Gefieders wird der 
Scheitel und Rücken durch Abreiben der grauen Kanten rein 
licht rostrot. Dann nutzen sich während des Frühlings die 
rostroten Federenden allmählich ab, und der Scheitel erscheint 
seidenglänzend weiss, dann auch der Rücken und zuletzt der 
Hinterhals, sodass die ganze Oberseite von der Stirn bis zu 
den oberen Schwanzdeckfedern weiss ist. Über den Hinter- 
rücken verläuft dann wohl noch eine graue Querbinde durch 
Hervortreten des dunklen Federgrundes. Zuletzt erscheint 
der Scheitel seidenglänzend weissgrau, ebenfalls durch Hervor- 
treten des grauen Federgrundes. Gleichzeitig mit dem Ab- 
stossen der Federn auf Scheitel und Rücken verlieren die 
schwarzen Öhrfedern, oberen Flügeldeckfedern und sämtliche 
Schwungfedern allmählich ihre licht rostfarbigen Federkanten, 
und die mittleren und grossen oberen Deckfedern und Schwung- 
federn werden zuletzt matt braun. Inzwischen ist das Gefieder 
so kurz und zerstossen, dass es einen ganz fremdartigen Ein- 
druck macht. 

Die Weibchen sind im frischen Kleide auf Kopf und 
Rücken rotgrau, am lebhaftesten rot überflogen auf dem Rücken, 
auf der Stirn und den Zügeln weissrötlich. Der Bürzel und 
die obere Schwanzdecke weiss. Die Unterseite ist auf der 
Brust grauroströtlich, auf der Kehle graurostweiss, auf dem 
Bauche rötlichweiss, die unteren Schwanzdeckfedern und 
Weichen licht roströtlich. Die Schwung- und Schwanzfedern 
matt braunschwarz mit hell rostfarbigen Säumen und Aussen- 
kanten. Die kleineren unteren Flügeldeckfedern schwarzgrau 
mit breiten weisslichfahlen Kanten, geschuppt; die längeren 
schwarz mit fahl weisslichen Enden. Die schwarzen Enden 
der Schwanzfedern weit breiter, werden nirgends von dem 
Weiss der Innenfahne durchbrochen. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


. KoLLIBAY aus dessen Sammlung. 


Durch Abreiben des Gefieders wird die Oberseite allmählich 


‚fahl gelblichgrau, Brust und Bauch rostweisslich, der Vorder- 


hals trüb grau rostgelblich. Auch die helleren Federkanten 
der Flügelfedern verschwinden, und die Schwungfedern er- 
scheinen blass braun. 

Die Jungen sind oben licht rostgrau; die einzelnen Federn 
haben eine rostweissliche Federmitte und rostbraune Endkanten. 
Die Federn der Unterseite rostweissliich, an den Halsseiten, 
auf der Brust und schwächer an den Weichen mit bräunlich- 
grauen Endkanten umzogen. Die mittleren und besonders die 
hinteren Schwungfedern breit rostrot gesäumt. 

[— Zur Vergleichung stand mir aus der HoMEYERschen 
Sammlung folgendes Material zur Verfügung: 

1. altes Männchen, gesammelt am 7. Mai von Dr. BREHM 
in Catalonien, typisch gefärbt; 

2. altes Männchen, gesammelt im Juni 1856 von Dr. BREHM 
in der Provinz Valencia, gefärbt wie Nr. 1; 

3. altes Männchen aus Griechenland, ähnlich gefärbt wie 
Nr. 1 und 2, aber am Hinterkopf etwas schwärzlicher, rauch- 
fahler Anflug, an den schwarzen Schulterfedern noch ganz 
schmale weissliche Endsäume; 

4. altes Weibchen, gesammelt am 5. Mai 1856 von BREHM 
in Catalonien, typisch gefärbt. 

Ein sehr interessantes Vergleichsmaterial erhielt ich von 
Sämtliche Vögel sind in 
Dalmatien erlegt. Unter sechzehn Exemplaren sind elf Männ- 
chen, vier Weibchen und ein Nestkleid. 

Unter den Männchen sind zunächst sieben sehr alte, 
d. h. mehrjährige Exemplare mit kohlschwarzen Flügel- und 
Schwanzfedern, die alle Stadien der bereits von meinem Vater 
beschriebenen Abreibung darstellen. 

1. Männchen, erlegt am 30. April 1902 bei Cattaro, rein weiss 
auf der Oberseite, schwacher sandgelber Anflug auf der Brust; 

2. Männchen, erlegt am 15. Mai 1903 bei Kameno bei 
Castelnuovo (Bocche), ebenso; 

3. Männchen, erlegt am 1. Mai 1903 bei Cattaro, schwacher 
sandgelber Anflug auf dem Rücken; 

4. Männchen, erlegt am 15. Mai 1903 bei Kameno bei 
Castelnuovo (Bocche), wie Nr. 3, nur Brust noch stärker sand- 
bräunlich angeflogen; 

5. Männchen, erlegt am 20. Mai 1903 bei Sutorina (Süd- 
Herzegowina), wie Nr. 4; 

6. und 7. mehrjährige Männchen in eben angelegtem, 
frischem Kleide vom 29. Juli 1902 (Cattaro) und 26. August 1902 
(Cattaro), genau der Beschreibung meines Vaters entsprechend, 
ganze Unterseite hell gelblichrostrot, Kopf rauchfahl, Rücken 
roströtlich, die kohlrabenschwarzen Flügel- und Schwanzfedern 
hell gesäumt, an beiden Vögeln keine einzige abgeriebene Feder. 

Dann folgen vier Männchen, die demnächst in das 
zweite Lebensjahr treten, sämtliche Flügel- und Schwanz- 
federn sind dunkelbraun. 

8. Männchen, erlegt am 14. April 1903 bei Castelnuovo 
(Bocche), Kopfplatte rauchfahl, Rücken hell rostbräunlich, 
Unterseite wie bei Nr. 4; | 

9. Männchen, erlegt am 14. April 1903 bei Castelnuovo, 
gefärbt wie Nr. 8, nur auf dem Rücken noch etwas rauchfahl 
untermischt; 

10. Männchen, erlegt am 30. April 1903 bei Cattaro, ge- 
färbt wie Nr. 9; | 

11. Männchen, erlegt am 5. Mai 1903 bei Sutorina (Süd- 
Herzegowina), gefärbt wie Nr. 9. 

Unter den vier Weibchen hat eins frisches ‚ nicht ab- 
geriebenes Gefieder, die anderen drei sind entsprechend ver- 
färbt, sämtlich dunkelbraune Schwingen und Schwanzfedern. 

12. altes Weibchen, erlegt am 26. August 1902 bei Castel- 
nuovo (Bocche), entsprechend den beiden Männchen Nr. 6 
und 7, mit hellen Säumen der Schwingen, typisch gefärbt wie 
das von meinem Vater beschriebene Weibchen; 

15. Weibchen, erlegt am 15. Mai 1903 bei Kameno (Castel- 
nuovo), rauchfahle Oberseite, helle Säume der Schwingen fehlen; 

13 


98 Der Ohren-Steinschmätzer, Saxwicola aurita TEMmM. 


14. Weibchen, erlegt am 15. Mai 1903 ebenda, ebenso 
gefärbt (dies ist der Vogel, dem sich unmittelbar nach dem 
Schusse das Männchen von stapazina zugesellte) ; 

15. Weibchen, erlegt am 18. Juni 1903 bei Castelnuovo 
(Bocche), ähnlich wie Nr. 13 und 14, aber noch abgeriebeneres 
Gefieder, — Nr. 13, 14 und 15 sind täuschend ähnlich dem 
spanischen Vogel Nr. 4; 

16. Nestvogel, erlegt am 25. Juli 1902 bei Cattaro, 
im Gefieder sehr ähnlich dem Nestvogel von stapazina, aber 
auf Kopf, Nacken und Rücken heller, mehr grau und auf der 
Stirn mit helleren Längsfleckchen auf den einzelnen Federn, 
Unterseite, namentlich die Kehle, auch etwas heller; die dunkle 
Halskette der stapazina fehlt. 

Das spanische alte Männchen Nr. 2 ist nicht von den dal- 
matinischen Nr. 4 und 5 zu unterscheiden, der Spanier 
Nr. 1 hat noch etwas mehr Rostrot auf dem Rücken. 

Aus dem Herzoglichen Museum in Braunschweig hatte 
ich folgende Exemplare zur Vergleichung: 

1. sehr altes Männchen vom 14. Mai 1855 aus Catalonien, 
mit kohlrabenschwarzen Schwingen, ähnlich wie Nr. 1 von 
HOMEYER, am Schnabel tritt das Schwarz von beiden Seiten 
deutlich zusammen, abgebildet auf Tafel 10; 

2. sehr altes Männchen vom 29. August 1856 aus Murcia, 
in schönem, frisch gemausertem Kleide, analog Nr. 6 von 
KOLLIBAY, auf dem Rücken aber keine Spur von rauchfahlem 
Anfluge, einfach hell rotbräunlich sandfarbig, abgebildet auf 
Tafel 11, Schwarz am Schnabel vorn zusammentretend; 

3. sehr altes Männchen aus Südfrankreich, ganz gefärbt 
wie Nr. 2; 

4. jüngeres, stark abgeflogenes Männchen mit braunen 
Schwingen aus Dalmatien, sonst wie Nr. 5 von KOLLIBAY, 
Schwarz am Schnabel vorn tritt nicht zusammen ; 

5. Weibchen, alt, vom 25. August aus Murcia, frisch 
gemausert, sehr ähnlich Nr. 12 von KoLLIBAY, aber ohne den 
rauchfahlen Anflug auf dem Rücken; 

6. Weibchen, alt, vom 5. Mai aus Catalonien, sehr ab- 
geflogen, ähnlich wie Nr. 4 von HOMEYER; 

7. Nestkleid, Weibchen, vom 26. Juni aus Valencia, ganz 
gefärbt wie Nestkleid von $. stapazina, Nr. 8 von KOLLIBAY, 
abgebildet auf Tafel 10; 

Nach dem vorliegenden Materiale kann ich KOLLIBAY 
(Journ. f. Ornith. 1904, S. 94) nur beistimmen, dass wir eine 
westliche und eine östliche Form des schwarzöhrigen Stein- 
schmätzers unterscheiden müssen. 

Nach der von ERLANGER (Journ. f. Ornith. 1899, S. 227) 
aufgestellten und von KoLLIBAY (l. c.) nach brieflichen 
Mitteilungen ERLANGERS abgeänderten Diagnose würden sich 
die Unterscheidungsmerkmale folgendermassen gegenüber- 
stellen lassen: 


westliche Form 
DSasxieola aurita TEMM.: 


Oberkopf, Rücken gelb, nach 
dem Bürzel zu heller werdend, 
Bürzel weissgelb. Unterseite 
der Schwungfedern grau 
(oder hell). 

Das Gelb des Oberkopfes 
geht bis zum Schnabel vor und 
trennt die beiden schwarzen 
Ohrflecken. 


östliche Form 
Sactcola awrita amphileuca 
(H. u. E.): 

Oberkopf weissgelb, je nach 
Alter noch weisser werdend, 
Rücken gelb, Bürzel weiss. 
Unterseite der Schwung- 
federn schwarz (oder 
dunkel). 

Die beiden schwarzen Ohr- 
flecken sind durch einen 
schmalen Streifen, welcher 
sich über den Schnabel hin- 
zieht, miteinander verbunden. 


Die von WHITAKER als $. caterinae beschriebene west- 
liche Form möchte ich mit ARRIGONI DEGLI ODDıi als synonym 


mit aurita TEMM. halten. 


Nach REISER (l. c.) kommt in Montenegro mehr die 


westliche Form vor. 


Er schreibt: „Ein altes Männchen (aus- 


gefärbt) zeigt gewisse Anklänge an die östliche Form, allein 
schon die bedeutendere Grösse des Vogels und die Aoickeiun 


der Steuerfedern sprechen für Saxicola albicollis (VIEILL.)“ (das 
ist also die westliche Form). 

Schon mein Vater (siehe oben) fand es nicht ver- 
wunderlich, dass immer von Zeit zu Zeit Zweifel auftreten, 
ob der schwarzkehlige und weisskehlige Steinschmätzer ver- 
schiedene Arten sind oder nicht. BONNELLI und LA MARMORA 
und andere haben diese Frage aufgeworfen. ‚Neuerdings 
scheint sie wieder angeregt zu werden. KOLLIBAY schreibt (l.e.): 
„KLEINSCHMIDT regte mich in einem nach Castelnuovo an mich 
gerichteten Schreiben zu der Prüfung an, ob nicht die beiden 
Steinschmätzer artlich zusammenfielen“ und führt dann folgendes 
Vorkommnis an: „Am 15. Mai dieses Jahres schoss GROSSMANN 
in meiner Gegenwart auf einer Felsplatte ein Weibchen des 
Ohrensteinschmätzers, worauf alsbald auf derselben Stelle 
neben dem toten Vogel ein schwarzkehliges Männchen _ er- 
schien, welches mit dem zweiten Schuss erlegt wurde. Wir 
waren überzeugt, ein gepaartes Paar erbeutet zu haben.“ 
KOLLIBAY erachtet es aber doch nicht für richtig, die „beiden 
so sehr verschiedenen Vögel zusammenzuwerfen“ und „erklärt 
sich diesen Fall einfacher durch die Annahme einer gelegent- 
lichen Verbastardierung“. — Auch ich bin der Ansicht, dass 
man die beiden Vögel, die doch durch die verschiedene 
Färbung der Kehle so konstante und niemals ineinander über- 
gehende Verschiedenheiten zeigen und nach REISER auch auf 
den Eiern sich unterscheiden lassen, als Arten auseinander 
hält, obgleich die Nestkleider keine Unterschiede zeigen und 
Lebensgewohnheiten, Aufenthalt und Zug ganz die nämlichen 
sind. Mir scheint das richtige zu sein, die beiden Arten zu 
trennen, aber bei jeder eine östliche und westliche Form zu 
unterscheiden. 

Die abgebildeten Vögel sind: auf Tafel 11 ein altes Männ- 
chen vom 29. August 1856, auf Tafel 10 ein altes Männchen 
vom 14. Mai 1856 aus Catalonien und ein junges Weibchen 
vom 26. Juni aus Valencia in Spanien, sämtlich im Braun- 
schweigischen Museum befindlich. —] 


Aufenthalt. 


Was über die Verbreitung der vorigen Art gesagt ist, 
gilt auch von dieser: sie scheint überall mit stapazina zu- 
sammen vorzukommen. Nach brieflichen Mitteilungen von 
LuIGI ALTHAMMER soll sie jedoch „in Südtirol“, wie überhaupt 
in ihrer Lebensweise, so auch in ihrem Aufenthaltsorte sich 
von jener unterscheiden; sie bewohnt demnach höhere, mit 
Gebüsch umgebene Hügel und Berge und findet sich in der 
Nähe der Wiesen, während stapazina trockene, steinige Orte 
und die Nähe der Ortschaften vorzieht. Ausserdem kommt 
sie viele Tage (molti giorni) nach jener an. 

[— Der Öhrensteinschmätzer kommt in ganz Südeuropa 
und Nordafrika vonderIberischenHalbinselundMarokko 
bis Kleinasien, Palästina und Persien vor, die westliche 
Form in Italien, Spanien und Portugal, die östliche von 
Dalmatien an auf der Balkanhalbinsel. Im Winter ziehen 
die Europäer südlich nach Afrika. 

Nach den Beobachtungen KoLLIBays (l. c.) und GROSS- 
MANNS kommen sie in der östlichen Form in Süddalmatien 
an ganz denselben Partien der Landschaft vor wie die schwarz- 
kehligen (siehe oben). Der Ohrensteinschmätzer scheint dort 
häufiger zu sein, vielleicht doppelt so stark vertreten wie der 
schwarzkehlige, ähnlich wie es ERLANGER in Tunis feststellen 
konnte (Journ. f. Ornith. 1899, S. 233) für die westliche Form. 

Nach REISER (l. c.) ist er in Montenegro etwas weniger 
zahlreich als der schwarzkehlige Steinschmätzer, mit dem er 
übrigens Aufenthaltsorte, Lebensweise und Zugzeiten voll- 
ständig gemeinsam hat. Er wurde bis 800 m Seehöhe hinauf 
beobachtet. Gegen die Küste und gegen Süden zu findet er 
angenehmere und zusagendere Lagen und wird daher um so 
häufiger. —| 

Über Eigenschaften, Nahrung, Fortpflanzung. u.s. w. 
sind sichere Nachrichten, auf die sich vielleicht eine Art- 
trennung basieren liesse, nicht vorhanden. Man weiss den 


Der Öhren-Steinschmätzer, Saxicola aurita Temm. 99 


Vogel im ganzen noch zu wenig von seinen nächsten Ver- 


wandten zu unterscheiden, oder er ist vielleicht auch nicht zu 


unterscheiden. Die Eier, welche ich als dem Öhrenstein- 
schmätzer angehörig vielfach gesehen und in mehreren Gelegen 
besitze, vermag ich von denen der stapazina nicht zu unter- 
scheiden, da auch unter diesen sehr schwach gefleckte und 
selbst anscheinend fleckenlose vorkommen, vielleicht mit in- 
folge der schlechten Präparation und Behandlung, welche die 
Eier der südeuropäischen Vögel noch bis vor kurzen erfahren 
haben. 
[— Eigenschaften. 

Die Männchen sind nach REISER (l. c.) viel schlechtere 

Spötter als die des schwarzkehligen Steinschmätzers. 


Fortpflanzung. 


Auch über die Fortpflanzung verdanken wir REISER (l. c.) 
sehr interessante Mitteilungen: 

„Die Nester werden ebenfalls (d.h. wie vom grauen Stein- 
schmätzer, S. oenanthe) in Felsspalten und unter einzelnen 
grossen Steinen gebaut, nur einmal fand FÜHRER eins in einem 
Erdloche eines Hohlweges. | 

Die Eier werden sehr häufig mit denen des schwarz- 
kehligen Steinschmätzers verwechselt, da sich wirklich beide 
sehr ähnlich sehen. Legt man aber eine Suite von frischen 
Gelegen beider Arten nebeneinander, so tritt der Unterschied 
deutlich zu Tage. Der Öhrensteinschmätzer legt im Durch- 
schnitt ein klein wenig grössere Eier, welche sich durch feinere 
Punktierung und tiefer blaugrüne Färbung von denen der 
9. melanoleuca unterscheiden. | 


Maße von fünf Eiern aus fünf Gelegen, gesammelt am 9., 
17., 20., 22. und 27. Mai 1894 in der Umgebung von Podgoriza: 


Länge: 20,9 20,7 19,6 19,5 19,3 mm; im Mittel 20,0 mm 
Dreier 710,9 19,210 11080. 00 Per RBNRE KEN Sagt 
Gewicht: 15,5 14,0 "16,0. 14,0 I&Biig; 5 Phale SL 3 


. Ein Gelege unserer Sammlung zeigt, nach meinen photo- 
graphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
20,0 mm 14,6 mm 9,0 mm 
NE, 1587 5 OH 
21,0, 0 Ge 
ra Re 85, 


39 Eier der REeyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
19,53 x 15,17 mm, im Maximum 21,1 x 14,9 bezw. 20,5 x 15,7 
mm, im Minimum 17,3 x 14,5 mm. Das Durchschnittsgewicht 
ist 147 mg. 

Die Eier gleichen auch in Farbe, Zeichnung, Glanz voll- 
ständig denen von S$. stapazina. Ein Gelege meiner Sammlung 
mit vier Eiern zeichnet sich durch sehr schöne Kranzbildung 
am stumpfen Ende aus; ein Ei von der Wolga ist nur äusserst 
schwach gefleckt. 

Das Nest der westlichen Form ($. aurita) fand H. NOBLE 
(Ibis 1902, S. 69) bei Sevilla am Guadalquivier in einer Höhle, 
zusammengesetzt aus Wurzeln und mit feinen Gräsern aus- 
gelegt, am 10. Mai mit fünf frischen Eiern. 


Feinde. 


Nach Rey legt das Kuckucksweibchen bisweilen seine 
Eier in das Steinschmätzernest. —|] 


19° 


— Der scheckige Steinschmätzer, Saxicola pleschanka (Lrrzch.). 


Fremde Trivialnamen: Englisch: Eastern Pied Chat, Eastern Pied Wheatear. Französisch: Traquet leucomöle (östliche 
Form), Traquet dewil (S. lugens) (westliche Form). Italienisch: Monachella a dorso nero. Russisch: Popik. 


Motacilla pleschanka. Lepech., Nov. Com. Petrop. XIX. p. 508. pl. XXIV. fig. 2 (1770). — Motacilla leucomela. Pallas, Nov. Com. Petrop. 
XIV. p. 584. pl. XXII fig. 3 (1770). — Motacilla leucomela. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 974 (1788). — Motacilla leucomela. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. 
I. p. 1811. — Muscicapa leucomela. Latham, Ind. Orn. II. p- 469 (1790). — Oenanthe pleschanka. Vieillot, N. Diet. d’Hist. Nat. XXI. p. 423 (1818). — 
Sawicola leucomela. Temminck, Man. d’Orn. I. p. 243 (1820). — Saxicola morio. Hempr. u. Ehrenb., Symb. Phys. fol. aa (1833). — Saxicola leucomela. 
Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. IX und 193 (1840). — Sazxicola leucomela. Schlegel, Rey. crit. p. XXXIV (1844). — Sazxicola leucomela: Bonaparte, 
Consp. Av. I. p. 303 (1850). — Saxicola leucomela. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 111 (1860). — Sazxicola leucomela. Deg]. et Gerb., Orn. Eur. 
II. Ed. p. 457 (1867). — Sasxicola leucomela. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p. 350 (1869). — Saxicola morio. Dres ser, Birds of Eur. Tom. II. p. 235 
(1874). — Saxicola morio. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 372 (1881). — Sazxicola leucomela. Gi glioli, Avif. Ital. p. 89. pl. 33 (1886); p. 160 (1889). — Sasxicola 
pleschanka. Hartert, Katalog p. 4 (1891). — Saxicola pleschanka. Brusina, Oroato-Serb. Vög. p. 35 (1892). — Saxicola morio. Gätke, Vogelw. II. Aufl. 
p- 351 (1900), — Saxicola morio. Dresser, Man. of Palaearctie Birds I. p. 32 (1902). — Samwicola pleschanka. Sharpe, Handl. of Birds IV. p. 178 
(1905). — Sawicola lugens morio. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ormit. Italiana. p- 247 (1904). 


Kennzeichen der Art. braun wie der Rücken gefärbt, der Bauch weisslich mit 
Beim alten Männchen im Sommer Kopfseiten, Vorder- | schmutzig bräunlichem Anfluge, Schwungfedern braun. 
hals, Halsseiten, Kropf, Brustseiten, Flügel und Rücken tief Die Nestvögel ähneln in ihrem Kleide den Weibchen, 


schwarz, alles übrige rein weiss; beim alten Weibchen | Sind aber auf der Oberseite mehr schmutzig isabellfarben, 
im Sommer alles, was beim Männchen schwarz ist, braun, | haben breite isabellsandfarbige Säume an den Schwingen und 


ausserdem auch Oberkopf, Hinterhals braun, das Weisse etwas | weissen Endsaum an den schwarzen Schwanzspitzen. 


schmutzig hellbräunlich angeflogen. Der junge Vogel ähnelt Schnabel und Lauf sind schwarz, Iris braun. 
dem Weibchen, hat aber breite isabellfarbene Säume an Die Grössenverhältnisse sind nach GÄTKE bei den beiden 
Flügel- und Schwanzfedern. dort frisch im Fleische gemessenen Exemplaren: Totallänge 
136 mm, Flügel 85 mm, Schwanz 56 mm, 17 mm vom Schwanze 
Beschreibung. werden nicht von den Flügeln bedeckt, Schnabel 21 mm, Lauf: 
Die ziemlich abgerundeten Flügel bedecken den Schwanz | 24 mm. 
bis fast zu zwei Drittel. Die dritte, vierte und fünfte Schwinge Als Vergleichsmaterial lagen vor: Fünfzehn alte Männchen, 


bilden die Flügelspitze. Die kleine erste Schwinge ragt wohl | acht alte Weibchen und drei Nestvögel, gesammelt in Asien 
kaum 1 mm über die oberen Flügeldeckfedern vor. Die dritte, | (Kanterlik, Kultum, im südlichen Altai, Transkaukasien), an 
vierte und fünfte Schwinge sind auf der Aussenfahne deutlich | der Wolga und in der Dobrudscha (3 Vögel). Ein altes Männ- 


bogig verengt. chen, gesammelt von SINTENIS am 23. Juni 1875 bei Csernavada, 
ea ee EMS HERD: gleicht vollständig den ostsibirischen Vögeln mit schwarzer 
Der Schnabel ist in der Wurzelhälfte breiter als hoch, | Unterflügelseite. 

in der Endhälfte schlank, höher als breit, die Firste ist über Die westliche Form des scheckigen Steinschmätzers, 


den Nasengruben etwas eingedrückt, der Oberkiefer ragt mit | Saxicola lugens LICHTENSTEIN, unterscheidet sich dadurch, dass 
spitzem Bogen über den Unterkiefer herab, ohne Einkerbung | die innere Fahne der grossen und mittleren Schwingen innen 
vor der Spitze. weiss ist, während sie bei $. pleschanka, der östlichen Form, 
Die Läufe sind gestiefelt, vorn und auf der Rückseite | schwarz ist, was man am besten beim Ausbreiten des Flügels 
aussen und innen mit einer ungeteilten Hornschiene bekleidet. | von unten sehen kann (nach drei Exemplaren von Algier und 
Die Farbe des Gefieders ist nach Alter und Geschlecht | der Sahara aus der Sammlung des Herzoglichen Museums in 
sehr verschieden und ändert sich im Verlaufe des Jahres auf- Braunschweig und aus der HoMEYERschen Sammlung). 
fallend durch Abreiben. In der HoMmEYErschen Sammlung findet sich ein sehr 
| Das ganze Gefieder ist beim alten Männchen eine Ab- | interessantes Exemplar (Nr. 1819 des Kataloges), herstammend 
wechslung von Weiss und Schwarz. Kopfseiten, Vorderhals, | von der EHRENBERGschen Reise aus Syrien, das weisse Unter- 
Kropf, Brustseiten, Flügel und oberer Rücken sind tiefschwarz; | seite des Flügels hat und also unzweifelhaft zu der westlichen 
Oberkopf bis zu den Augen hinunter, Nacken, Hinterhals, | Rasse gehört und den afrikanischen Vögeln im Gefieder ganz 
unterer Rücken, Bürzel, Brust, Bauch und untere Schwanz- gleich ist. | 
decken sind weiss; die Schwanzfedern sind weiss und schwarz, Aufenthalt. 
das mittelste Paar in der oberen Hälfte weiss, an der unteren Die östliche Form des scheckigen Steinschmätzers kommt 
Hälfte schwarz, die übrigen mit schwarzem Endfleck, der am | als Brutvogel vor von Cypern, der Dobrudscha, der Krim, 
schmalsten am vierten Paare von aussen ist und dann sowohl | dem Gebiete der unteren Wolga an östlich bis Kaschmir, 
nach dem fünften wie nach dem äussersten ersten Paare zu Südostsibirien, Tibet, Mongolei und Nordchina und 
allmählich breiter wird. überwintert in Abessinien, Arabien und Indien. 
Jüngere Männchen haben auf der Kopfplatte und im Die westliche Form (Saxicola pleschanka lugens (LICHT.)) hat 
Nacken einzelne bräunliche und schwärzlichbraune Federn. | ihr Brutgebiet in Nordafrika von Algier bis Ägypten, 
Die alten Weibchen haben statt des Schwarz ein Nubien, Abessinien, Arabien, Palästina östlich bis. 
schmutziges Braun, die Oberseite des Kopfes ist schmutzig- | Persien und Sind. 


Der scheckige Steinschmätzer, Saxicola pleschanka (LEPECH.). 101 


Der Vogel (die östliche Form) ist in unserem Gebiete 
zweimal in Helgoland von GÄTKE beobachtet (l. c.), ein schönes 
altes Männchen im Hochzeitskleide am 9. Mai 1867 und ein 
schönes altes Weibchen am 6. Juni 1882. 


Eigenschaften. 
In seiner Lebensweise soll er nach DRESSER (l. c.) etwas 
von den nahe verwandten Steinschmätzern abweichen, indem 
er sich oft auf Büsche und Baumzweige setzt. 


Nahrung. 
Ähnlich wie bei den übrigen Steinschmätzern, aus Insekten 
bestehend. - 
| Fortpflanzung. 


Der scheckige Steinschmätzer ähnelt in seinen Brut- 
verhältnissen sehr den übrigen Steinschmätzern, namentlich 
dem schwarzkehligen. Das Nest steht an der Erde in einer 
kleinen Höhlung und enthält im April oder Mai meistens ein 
volles Gelege von fünf Eiern. Dieselben sind schön glänzend, 
zeigen feines, glattes Korn, sehr spärliche Poren und bieten 


auf blass grünbläulichem Grunde feinere oder gröbere rost- 
farbige Fleckung, meistens am stumpfen Ende am dichtesten. 
In drei Gelegen, die ich aus Kuldscha besitze, ist die Form 
eine stumpfovale, am spitzeren Ende stark abgerundet. Die 
Grössenverhältnisse sind nach meinen photographischen Auf- 
nahmen: 
Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
21,7 mm 15,0 mm 8,8 mm. 
17 Eier von der Wolga in der ReYschen Sammlung messen 
im Durchschnitt 19,51 x 15,26 mm, im Maximum 20,8 x 15,2 
bezw. 18,8>x< 16 mm, im Minimum 18,2 x 15,7 bezw. 19,2 x 14,3 
mm. Das mittlere Gewicht ist 137 mg. 
Eier von der westlichen Form, $. pleschanka lugens, aus 
Algier, aus der Sammlung A. NEHRKORNS, zeigen genau die- 
selben Färbungen und Grössenverhältnisse. | 


Feinde. 


Nach REY (Altes und Neues aus dem Haushalte des’ 
Kuckucks, S. 18) sind zweimal Kuckuckseier im Neste des 
scheckigen Steinschmätzers in Südrussland gefunden. —| 


— Der Wüsten-Steinschmätzer, Saxicola deserti Tamm. 


Fremde Trivialnamen: Arabisch: Naisch. Englisch: Desert Chat, Desert Wheatear. 


Sasicola deserti. Temminck, Pl. Col. pl. 359. fig. 2 (1825). — Saxicola deserti. Rüppell, Neue Wirbelt. Vög. p. 79 (1835). — Suxicola pallida. 
"Rüppell, Neue Wirbelt. Vög. p. 80 (1835). — Saxicola deserti. Rüppell, Syst. Übers. p. 58 (1845). — Saxicola deserti. Bonaparte, Consp. Av.p. 303 
(1850). — Saxicola atrigularis. Bonaparte, Oonsp. Av. p. 304 (1850). — Saxicola pallida. Bonaparte, Consp. Av. p. 304 (1850). — Saxicola gutturalis. 
Lichtenstein, Nomenel. Av. p. 35 (1854). — Sazxicola homochroa. Tristram, Ibis 1859, p. 59. — Saxicola guttuwralis. Newton, List Birds Eur,, 
Blasius, p. 10 (1862). — Saxicola deserti. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p. 352 (1869). — Saxicola albromarginata. Salvadori, Atti Soc. Tor. 1870, 
p. 907. — Sawxicola deserti. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 215. pl. 27 (1874). — Saxicola deserti. Cat. Birds Brit. Mus. Tom. V.p. 383 (1881). — Saxicola 


deserti. Hartert, Katalog p. 4 (1891). — Saxicola deserti. 
Birds pt. I. p. 39 (1902). — Saxicola deserti. 


Gätke, Vogelw. II. Aufl p. 349 (1900). — Saxicola deserti. 
Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 179 (1903). 


Dresser, Man. of Palaeartie 


Abbildungen der Eier: Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 304. pl. 9 (1883). — Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds p. 189. pl. 51 (1896). 


Kennzeichen der Art. 


Fast bis zur Wurzel hinauf schwarz gefärbter Schwanz, 
sandig rostgelb gefärbte Oberseite. Bei den Männchen er- 
streckt sich die schwarze Färbung der Kopfseiten und des 
Halses auch auf den Kropf bis zum Flügelbug hinunter. 


Beschreibung. 


Die ziemlich abgerundeten Flügel bedecken den Schwanz 
etwas über die Hälfte, die zweite bis vierte Schwinge bilden 
die Flügelspitze, die fünfte ist 10 mm, die zweite 6 mm kürzer 
als die dritte. Die Kleine erste Schwinge ragt kaum 1 mm über 
die oberen Flügeldeckfedern vor. Die dritte, vierte und fünfte 
Schwinge sind auf der Aussenfahne deutlich bogig verengt. 

en I IL FMSH SD. 

Der Schnabel ist in der Wurzelhälfte breiter als hoch, 
in der Endhälfte schlank, höher als breit, die Firste ist über 
den Nasengruben eingedrückt, der Oberkiefer ragt mit spitzem 
Bogen über den Unterkiefer herab, ohne Einkerbung vor der 
Spitze. 

Die Läufe sind gestiefelt, vorn und auf der Rückseite 
aussen und innen mit einer ungeteilten Hornschiene bekleidet. 

Die Farbe des Gefieders ist nach Alter und Geschlecht 
verschieden und ändert sich im Verlaufe des Jahres auffallend 
durch Abreiben. 

Altes Männchen. Oberseite von der Schnabelbasis bis 
zur Schwanzwurzel sandig rostgelb, Bürzel und obere Schwanz- 
deckfedern weisslich, hellrostfarben angeflogen. Schwanzfedern 
schwarz, nur an der ganz von den oberen Schwanzdeckfedern 
bedeckten Wurzelhälfte weiss. Kinn, Vorderhals, Kropf an 
beiden Halsseiten bis zum Flügelbuge hin tief schwarz, übrige 
Unterseite bis zu den unteren Schwanzdeckfedern hin weisslich 
rostfarben angeflogen. Schwungfedern schwarzbraun mit hellen, 
gelblichweissen Aussensäumen. | 

Jüngere Männchen sind ähnlich gefärbt, haben aber 
an dem Schwarz der Kehle helle weissliche Federsäume. 

Alte Weibchen sind am ganzen Rumpfe hell schmutzig 
sandfarben rostfarbig, auf dem Rücken mit starker grauer 
Beimischung. Die Schwungfedern sind dunkelbraun mit breiten 
hell isabellfarbigen Säumen. 

Die Nestvögel haben auf der Ober- und Unterseite, 
ausser am Bauche, blasse Flecke in der Mitte der Federn, und 
Schwanz- und Flügelfedern sind breit isabellsandfarben ge- 
säumt. Schnabel, Läufe und Füsse sind schwarz. 

Als Vergleichsmaterial lagen vor fünfzehn Männchen, 
sieben Weibchen und ein Nestjunges, aus Algier, Ägypten, 


Nubien, Transkaukasien (Duschak), Asien (Sambhur, Dschunschi, 
Kanterlik, Unterer Oxus, Etawah in Indien). 

Die Grössenverhältnisse sind folgende: Totallänge 151 mm, 
Flügel 91 mm, Schwanz 66 mm, Schnabel 13 mm, Lauf 25 mm 
(nach den von GÄTKE (l. c.) auf Helgoland gesammelten 
Exemplaren). 


Aufenthalt. 


Der Wüstensteinschmätzer kommt als Brutvogel vor in 
Nordafrika, von Algier bis Ägypten, in Arabien, Palä- 
stina, Kleinasien, Turkestan und dem westlichen Tibet und 
überwintert in Afrika südlich bis Abessinien hin und in 
Asien in den Tiefebenen Indiens. 

Nach Nordeuropa hat er sich sehr selten verflogen, 
zweimal nach Schottland, mehrfach nach England (teste 
DRESSER, 1. c. und SAUNDERS, Manual, S. 25) und dreimal nach 
Helgoland (siehe GÄTKE, 1. c.): am 4. Oktober 1856 ein altes 
Männchen in reinem Herbstkleide, am 26. Oktober 1857 ein 
Weibchen und am 23. Juni 1880 ein schönes altes Männchen 
in reinem Hochzeitskleide. 


Eigenschaften. 


S. deserti ist ein reiner Wüstenbewohner, der nach HEUGLIN 
(l. c.) sich nur sehr selten in felsigen Gegenden aufhält. In 
seinen Lebensgewohnheiten gleicht er sonst unserem grauen 
Steinschmätzer, soll aber (teste DRESSER) in Indien, wenn er 
andauernd verfolgt wurde, sich auch auf Sträucher setzen, 
verwundet sich aber immer in Erdhöhlen verkriechen. 

Der Gesang soll gefällig klingen und nicht bloss in der 
Brutzeit, sondern auch im Winter erschallen. 


Nahrung. 


Nach DRESSER (l. c.) nährt er sich wie die übrigen Stein- 
schmätzer von Insekten, die er auf dem Erdboden aufpickt, 
er soll auch Spinnen fressen. 


Fortpflanzung. 


Der Wüstensteinschmätzer ähnelt in seinen Brutverhält- 
nissen dem schwarzkehligen Steinschmätzer. Das Nest wird 
an der Erde in einer kleinen Spalte im Sandboden oder unter 
einem Busche angelegt. Meistens enthält das Gelege fünf Eier. 
Dieselben sind von blass bläulichweisslicher Grundfarbe, ent- 
weder ganz ungefleckt oder mit sehr vereinzelten matt 
rotbraunen und lilafarbigen Flecken, namentlich am stumpfen 


Ver 


Der Wüsten-Steinschmätzer, Saxicola deserti Temn. 103 


Ende versehen, mit glänzender Schale und sehr feinen ver- 
einzelten Poren. Die Form scheint sehr zu variieren, ich be- 
sitze ein ganz ungeflecktes Gelege aus Kuldscha mit fünf 
länglichen, spitz eiförmigen Eiern und eins ebendaher mit 
fünf ganz stumpfovalen, fast kugelförmigen, etwas gefleckten 
Eiern. Ein Ei zeigt nach meinen photographischen Aufnahmen 
folgende Grössenverhältnisse: 
Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
19,6 mm 15,4 mm 8,7 mm. 
Rey giebt (teilweise nach ERLANGER) folgende Maße an: 
Durchschnitt 20,37 x 15,5 mm; Maximum 21,3 x 15,8 bez. 


20,5>x16 mm; Minimum 20x15 mm. Das Durchschnitts- 
gewicht ist 145 mg. 

KÖNIG beschreibt aus Tunis (Journ. f. Ornith. 1893, S. 15) 
drei Eier aus einem Gelege von 19x15, 19x15, 19x14mm. 

Ebenda ist auch das Nest genau beschrieben, bestehend 
aus: „locker und lose aufgetragenem Material von Grashalmen, 
Stengeln und allerlei Pflanzenteilen, sowie einigen Wollfäden, 
welche unordentlich und wenig gefügig zusammengeschichtet 
wurden. Umfang des Nestes 47 cm, Durchmesser 16 cm, Höhe 
5,5 cm. Nestmulde kaum vorhanden, etwa 1 cm Tiefe, Durch- 
messer der Nestmulde etwa 7 cm.“ —] 


‚— Der Trauer-Steinschmätzer, Saxicola leucura (GMELIN), 


Fremde Trivialnamen: Arabisch: Bow Haoud, Köcheil. Englisch: Black Wheatear, Black Chat. Französisch: Motteux 
noir, Traquet noir, Traquet rieur. Italienisch: Monachella nera, (ueublanc pignatic, Merlou ciappa da cua gianco, Mataceinuw niru, Oul- 
bianco abbrunato. Portugiesisch: Rabo blanco. Spanisch: Päjaro negro, Culiblanco, Rwiblanco, Rabiblanci, Rabo branco, Ouliblanco 
grande, Cua-blanch, Sacristän, Paserade las negras, Malade cuablanca. 


Turdus leueurus. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 820 (1788). — Turdus leucurus. Latham, Ind. Orn. I. p. 344 (1790). — Oenanthe leucura. Vieillot, 
N. Diet. d’Hist. Nat. XXI. p. 422 (1818). — Samxicola cachinnans.. Temminck, Man. d’Orn.I.p. 236 (1820). — Sawicola leucura. Keys. u. Blas., Wirb. 
Eur. p. IX und 193 (1840). — Saswicola cachinnans. Schlegel, Rey. crit. p. XXXIV (1844). — Dromolaea leucura. Bonap arte, Consp. Av. I. p. 308 
(1850). — Saxicola leucura. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. 1. p. 459 (1867). — Sawicoia leucura. Dresser, Birds of Eur. Vol. II. p. 247. pl. 36 
(1875). — Sawicola leucura. Cat. Birds Brit. Mus. Vol. V. p. 375 (1881). — Saxicola leucura. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 37 (1886). — Dromolaea 
leucura. Giglioli, Avif. Ital. p. 89 (1886); p. 161 (1889). — Saxicola leueura. Arsvalo y Baca, Av. Espaäa p. 128 (1837). — Dromolaeus leucurus. 
Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXIX. p. 102 (1891). — Sazxicola leucura. Hart ert, Katalog p. 5 (1891). — Sazxicola leucura. Gätke, Vogelw. 
II. Aufl. p. 352 (1900). — Sawicola leucura. Dresser, Man. of Palaearetie Birds pt. I. p. 35 (1902). — Sazxicola leucura. Sharpe, Handlist :of Birds 


Vol. IV. p. 179 (1905). — Saxicola leucura. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ornit. Italiana p. 244 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 231. Taf. XXI. Fig.1 und 3, a. b (1845—53). — Bädeker, Eier 
eur. Vög. Taf. 27. Fig. 18 (1854). — König, Journ. f. Omith. 1895, Taf. VI (Nest und Eier). 


Kennzeichen der Art. 


Vogel ganz schwarz (Männchen) bezw. ganz schwarz- 
braun (Weibchen) bis auf die weissen unteren und oberen 
Schwanzdeckfedern und den an der Basis weissen Schwanz. 


Beschreibung. 


Die stumpf abgerundeten Flügel bedecken den Schwanz 
etwas über die Hälfte, die dritte, vierte, fünfte und sechste 
Schwinge bilden die Flügelspitze. Die kleine erste Schwung- 
feder ragt fast 1 cm über die oberen Flügeldeckfedern vor. 
Die dritte, vierte und fünfte Schwinge sind auf der Aussen- 
fahne deutlich bogig verengt, die sechste flach eingeschnürt. 

Te BE ET A nenn 10. > u 

. Der Schnabel ist in der Wurzelhälfte ebenso breit als 
hoch, in der Endhälfte schlank, höher als breit. Die Firste 
ist gleichmässig nach vorn etwas abwärts gebogen, der Ober- 
kiefer mit spitzem Bogen über den Unterkiefer herabragend, 
mit sehr flacher Einkerbung vor der Spitze. 

Die Läufe sind gestiefelt, vorn und auf der Rückseite 
aussen und innen mit einer ungeteilten Hornschiene bekleidet. 

Die Farbe des Gefieders ist nach Alter und Geschlecht 
sehr wenig verschieden. 

Die alten Männchen sind in ihrem Gefieder schwarz 
bis auf die weissen Ober- und Unterschwanzdeckfedern, die 
leuchtend weiss gefärbt sind, und die Schwanzfedern. Von 
diesen sind die beiden mittleren an der Basis weiss und in der 
unteren Hälfte schwarz, die übrigen weiss mit etwa 1 cm breitem 
Endfleck. An den schwarzen Endspitzen der Schwanzfedern 
zeigen sich bisweilen noch ganz kleine weisse Endfleckchen. 

Die alten Weibchen zeigen denselben Charakter in 
ihrem Gefieder wie die alten Männchen, nur ist das dunkle 
Braunschwarz der Männchen vertreten durch ein schmutziges 
schwärzliches Braun. Die weissen Endfleckchen der Schwanz- 
federn sind zahlreicher und das Weisse am Schwanze etwas 
gelblich angeflogen. 

Die Nestvögel zeigen ein etwas blasseres Schwarz im 
Gefieder und haben weisse Schwanzfedern mit einer schwarzen, 
schmal weiss gesäumten Endbinde (auch die beiden mittelsten 
Federn). 

Die Grössenverhältnisse sind folgende: Totallänge 19 cm, 
Flügel 10 cm, Schwanz 7,7 cm, Schnabel 16 mm, Lauf 29 mm. 

Schnabel und Lauf sind schwarz, Iris braun. 


Als Vergleichsmaterial lagen mir vor fünf Männchen und 
vier Weibchen aus Spanien (Sierra Nevada, Murcia, Malaga, 
Valencia) und Nizza, sämtlich aus dem Braunschweigischen 
Museum und der Sammlung E. F. von HOMEYERs. 


Aufenthalt. 


Der schwarze Steinschmätzer brütet namentlich im west- 
lichen Südeuropa, Spanien, Portugal und Südfrankreich, 
seltener in Italien und Griechenland, ausserdem in Nord- 
westafrika. Manche der europäischen Vögel bleiben im 
Winter in ihren Standquartieren, viele wandern aber südlicher 
nach Nordafrika. i 

GÄTKE (l. c.) hat ihn einmal auf Helgoland am 
11. August 1880 beobachtet, den Vogel aber nicht erlegt. 
Da derselbe so charakteristisch gefärbt und eigentlich mit keinem 
anderen Vogel zu verwechseln ist, kann man bei einem so 
ausgezeichneten Beobachter wie GÄTKE sein Vorkommen in 
Deutschland wohl als sicher konstatiert annehmen. 


Eigenschaften. 


Mit besonderer Vorliebe lebt er in felsigen, unzugänglichen 
Gegenden, so namentlich auf einzelnen Riffen am Meere, an 
öden, unbewohnten, felsigen Bergabhängen. 

Er ist ausserordentlich lebhaft und scheu und lässt sich 
sehr schwer anschleichen. 

Sein Liebeswerben beschreibt König (Journ. f. Ornith. 1895, 
S. 387) ausserordentlich anziehend: „Das ist ein Stechen und 
Fliegen, ein Gaukeln und Gleiten in der Luft, ein nimmer- 
endenwollendes Tanzen auf den Felsblöcken, dass man seine 
wahre Lust daran hat. Das Liedchen bildet eine einfache 
Strophe, die mit einigen zerrenden und rätschenden Tönen ein- 
geleitet wird, dann lieblich murmelnd nach Steinschmätzerart 
fortgesponnen wird und schliesslich mit der charakteristischen 
Schleife endigt.“ 

In seiner ganzen Lebensweise ist er ein wahres Mittel- 
ding zwischen echten Steinschmätzern (Saxicola) und Berg- 
schmätzern (Monticola), also nach König die Abtrennung einer 
besonderen Gattung „Dromolaea“ wohl berechtigt. 


Nahrung. 


Diese besteht, wie bei den übrigen Steinschmätzern, aus 
Insekten, die der Vogel an Felsen und am Erdboden aufpickt. 


Der Trauer-Steinschmätzer, Saxicola leucura (GMELIN). 105 


Fortpflanzung. ist offenbar sehr klug und, um seine Eier und Jungen gegen 


Der schwarze Steinschmätzer legtsein NestaninHöhlungen | die Schlangen und Echsen zu schützen, sowie gegen kleine 
alter, nicht bewohnter Gebäude oder in natürlichen Felsen- | Säugetiere, umgeben die Alten den Eingang zum Neste mit 
höhlen, die zum Schutz am Eingange mit kleinen Steinen ver- , einem Schutzwall einer Menge lose aufeinander geschichteter 
barrikadiert werden. Es besteht aus trockenen Pflanzen und | Steine und Scherben, die für den aus- und einschlüpfenden 
Gräsern und ist mit kurzen Grasstengelchen, Haaren und | Vogel nur ein ganz enges und kleines Schlupfloch übrig lassen. 
Federn ausgekleidet. Das Gelege besteht in der Regel aus | Mit dem Bau des Nestes beginnt der Vogel Steinchen herbei- 
vier bis fünf, zuweilen auch aus sechs oder sieben Eiern. | zuschleppen, Steine, die bisweilen an Gewicht das des Vogels 
Dieselben sind auf blassbläulich grünlichweissem Grunde | übertreffen. Je weiter der Nestbau fortschreitet, desto mehr 
mit matten rostbräunlichen Flecken geziert, die meistens am | wächst der Steinhaufen vor dem Neste an. Ist derselbe sehr 
stumpfen Ende etwas dichter stehen. Glanz sehr matt, Korn | hoch, so kann man vornherein annehmen, dass schon Junge 
ausserordentlich fein. Die Form ist eine stumpfeiförmige, an | im Neste sind. Die Nester selbst bestanden aus allerlei 


beiden Polen stark abgerundet. Pflanzenstoffen, mit Tier- und Pflanzenwolle durchwirkt, die 
Elf Eier aus Spanien zeigen nach meinen photographischen | Nestmulde weich gepolstert, mit einigen Haaren und Federchen 
Aufnahmen folgende Grössenverhältnisse in Millimetern: ausgelegt. 
Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe Sechs von Könıg gefundene Nester hatten folgende 
[22,9 MR 10,0 Grössenverhältnisse in Centimetern: 
Gelege | 22,0 18,0 10,0 { Pb 10 BETEN ER 
aus 22,5 18,0 10,0 Ausseber Umfang. ker .saT, 758° BB Are en 
Malaga Ba 15,1 85 Durchmesser, 7 1. „FEW I, KESSEL 
| 23,4 u77 10,0 "Höhe. 9 ae EEE Er an 
[23,3 17,8 10,0 Durchmesser der Nestmulde 7,5 8 9 8 I 9 
[22:2 +71 10,0 Tiefe der Nestmulde . . . 3 4 a ee) 
Gelege !93,7 13. 10,0 Die gefundenen 22 Eier (Gelege von 2, 3, 4 und 5) hatten 
aus 24,1 182 10,5 durchschnittlich folgende Grössenverhältnisse: 23x17 mm 
Malaga | 24,8 16,8 10,2 und wogen 0,17 g. 
25,0 18,0 11,0 Teils waren sie weisslich mit sehr feiner bläulichgrüner 


Ein anderes Gelege von fünf Eiern aus der HoMkYERschen Färbung im Grundton, mit schwacher rotbrauner Flecken- 
Sammlung zeigt ebenfalls so auffallende Grössenverschieden- | zeichnung, teils schön grünlichblau von intensiverer Grund- 


heiten der einzelnen Eier untereinander. färbung und lebhaft rotbraunen Klexen, Flecken, Punkten und 
30 von REY gemessene Exemplare messen im Durchschnitt | kleinen Tüpfelchen. | 
24,75 x< 17,8 mm; im Maximum 26,3x 18 mm; im Minimum Die schöne (l. c.) beigegebene Tafel zeigt uns ausser den 


23,3% 17,7 bez. 24,7% 17,5 mm. ERLANGER giebt folgende | beiden Alten das Nest mit den Eiern und dem aufgeworfenen 
Maße an: Durchschnitt 23,7 x 17,4 mm; Maximum 25,5x 18 mm; | Schutzwall. 


Minimum 22x17 bez. 23x 16,5 mm. Das durchschnittliche | Vor wenigen Tagen hatte ich Gelegenheit, im Museum 
Gewicht fand Rey zu 203 mg. Könies in Bonn die schöne Suite von Nestern und Gelegen 
Man findet die vollen Gelege vom März bis Mai. selbst zu sehen. Auch der Steinhaufen war vorhanden. Man 


Könıg (Journ. f. Ornith. 1895, S. 23) fand in Tunis am | sollte es kaum für möglich halten, dass der kleine Vogel im 
5. Mai schon flügge Junge und meint, dass er zweimal brütet. | stande ist, so grosse, schwere Steine im Schnabel zusammen- 

Eine sehr interessante Schilderung des Nestbaues ver- | zuschleppen, wie es König selbst vielfach beobachtet hat. —|] 
danken wir ebenfalls Könıg (ibidem 1895, S. 389): „Der Vogel 


[— Anhang. 


Der isabellfarbige Steinschmätzer, Saxicola isabellina Rüpr. 


Fremde Trivialnamen: Englisch: Isabelline Wheatear. Französisch: Saxicole oriental, Traquet sauteur. 


Saxicola isabellina. Rüpp., Atl. p. 52.t.34b. — Saxicola Saltatrix. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIX (1840). — Saxicola saltatrix. Schlegel, 
Rev. erit. p. XXXIIH (1844). — Saxicola saltator. Degl. et Gerb., Orn. Europ. oce. I. p. 452 (1867). — Saxicola isabellina. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. 
 p. 344 (186974). — Sawicola saltator. Radde, Orn. caucas. p. 258 (1884). — Saxicola isabellina. Saunders, Man. Brit. Birds p. 21 (1899). — Saxicola 
isabellina. Dresser, Man. of palaearetie Birds p. 41 (1902). 


Abbildungen der Eier: Seebohm, Col. Fig. Eggs Brit. Birds pl. 51 (1896). 
Der isabellfarbige Steinschmätzer wohnt in Westasien und Ostafrika. geschossen. In seinem Betragen und seinen Brutverhältnissen ist der Vogel 


In Europa bewohnt er Teile von Russland und besucht auch Griechenland. | unserem grauen Steinschmätzer sehr nahestehend. Seine Eier messen 
In Grossbritannien wurde ein Weibchen am 11. November 1887 von T. Mann | nach DEGLAND und GERBE 17 ><22 bis 17 >x<23 mm. —] 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 14 


V,. Gattung: Wiesenschmätzer, Pratincola Koch. 


Mit kürzerem, stärkerem und runderem Schnabel, schmalfederigem, grösstenteils dunkel gefärbtem Schwanz, an welchem 
wenigstens Weiss und Schwarz viel weniger scharf begrenzt sind. Ihr Gefieder hat weniger abstechende und gemischtere, 
düstere Farben; das der Jungen ist besonders stark gefleckt, und die hellen Schaftflecke sind vom dunklen Grunde grell 
abstechend. 

Sie leben in Thälern, auf Wiesen, in fruchtbaren, zum Teil feuchten Gegenden, wenigstens in solchen, wo Gras und 
niedriges Gesträuch wächst, denn sie lieben besonders das einzelne niedrige Gebüsch, einzelne Bäume und Baumgruppen, wo 
solche auf Wiesen, an Bergen und in Thälern vorkommen, und setzen sich gern auf die Spitzen der Büsche und der niedrigen, 
selbst der hohen Bäume. Sie nisten auf dem Erdboden im langen Grase und unter dem Gebüsche, selten hinter Steinen und 
nie in Löchern. : 

Zwei Arten. 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


Fig. 1. Männchen im Sommer. 
Tafel 12. | Fig. 2. Weibchen im Sommer. 
Tafel 31. Fig. 34—35. Eier 


Braunkehliger Steinschmätzer, braunkehliger Steinsänger, Kleiner Steinschmätzer, kleiner Steinpicker (Steenpicker), 
Steinfletsche, Steinpatsche, Gestattenschlager, Rötling, Braunellert, Braunkehlchen, schwarzbraunes Braunkehlchen, braunkehlige 
Grasmücke, brauner oder bräunlicher Fliegenvogel, Fliegenschnäpper, Fliegenstecher, Fliegenstreckerlein, Nesselfink, Nössel- 
finke, Pfäffchen, Totenvogel, Kohlvögelchen, Krautlerche, und in der hiesigen Gegend: Krautvogel oder Krautvögelchen. 


[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Predavac, Kovaß, Smugavac, Bati& predavac, Mali kamenjar, Samotnjak. Czechisch::. 
Bramborniöek hnmedohrdlj. Dänisch: Brunnstrubet Digesmutte, Bynkefugl, Rödbrystet Skvette, Brun Stenpikker, Hytjep. Englisch: Whm- 
chat, Furze Chat, Utick, Grass Chat. Estnisch: Kadaka-töks. Finnisch: Pensastasku. Französisch: Traquet tarier, Tarier ordinaire, Trac- 
trac, Pied noir, Bistrata, Terrasson. Helgoländisch: Kapper. Holländisch: Paapje, Kleine Walduker, Kleine stag, Stompstaartje, Blonde tapuit. 
Italienisch: Stiaccino, Cacasipali, Cacapalu, Saltiuvanghile, Montanello, Pitamoute, Pitamoutäs, Testa d’ mort, Sirnacusti, Sceirnireu de montagna, 
Taragn, Macchet, Picett, Montanell, Zimabroch, Gigaet, Meareu, Raicacola, Ovc-ciace, Galinetta, Ovup-tech, Machet de parsada, Colturen, Salt 
in pal, Barada, Occ d’ bo Negrisol, Montan, Batiale, Grisett, Grisute, Zimaerbe, Zimdtol, Grisätol, Cibezöch, Matozo, Forabosc, Auzela di pradi, 
Grisdtto, Foutentega marsenca, Marsencola, Simma-custi, Simma-buschi, Saltastecce, Saltinseccia, Saltineicei, Piagnaccia, Scrocchino, Gastrighino, 
Salta-bastone con la gola bianca, Mietterupunta di state, Petrarulu, Cacamargiale, Jaba-puttane, Cacamarrugiu, Salt’ in pizzu, Broscunculu, 
Conca de moru, Sartiarellu, Puntiriu, Moreiı, Moretl, Scimareül, Osel dei sas, Sarserö, Grisütt, Favardto, Batidle foresto, Asta, Piter, 
Simmacusti de primaveja, Fricialase, Stcce, Schiascino, Salirupunto di poggio, Tomio, Tuina, Piagnucolone, Mietterupönta d’ esta, Canniceiaru, 
Proscunculu. Lettisch: Lukstu tschakstinsch. Luxemburgisch: Wisefilchen, Ströfmenchen, Jodeck, Kefilchen, Wisegimchen, Nüochtegeilchen. 
Maltesisch: Buciak-tal-Kudi. Norwegisch: Buskskvaette. Polnisch: Poklaskwa bialobrwista. Portugiesisch: Cartaxo. Russisch: Tschekkan 
lugowoi, Tschekantschik. Schwedisch: Hevithakad busksquätta, Buskkvätta, Vanlig buskkvätta, Buskekvätta, Knäckfuggel. In der Schweiz, 
französisch: Terrason, Pique-raves; deutsch: Braunkehlchen, Krautvögelchen, Krautvögeli, Steinfletsch, Erdvogel, Grasrätsch, Wiesenvögeli; 
italienisch: Meareu, Mariröla, Grisett, Oi-ciacc, Taragn. Slovenisch: Repaljseica, Rujavi prusnik, Velika penica. Spanisch: Scetearreldes, 
Tarabilla grande, Mosquera, Calderona, Zarzalera, Pucha soques, La Rubetra, Cagamanechs, Cagaestacas. Ungarisch: Rozsdästorlcu csalämesucs. 
Wallonisch: Chick-chack. | | | 


Motacilla Rubetra. Linn&, Syst. Nat. Ed. X. p. 186 (1758). —] — Saxicola rubetra. Bechstein, orn. Taschenb. I. 8. 218. — Wolf u. Meyer, 
Taschenb. I. S. 252. b. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 125. n. 131. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 128. — Nilsson, Orn. Suee. 1. 
p. 194. n. 92%. — Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 244. — Pratincola rubetra. Koch, Baier. Zool. I. S. 191. n. 112. — Motacilla rubetra. Gmel. Linn. 
Syst. I. 2. p. 967. n. 16. — Sylvia rubetra. Laath. Ind. II. p. 525. n. 58. — Bechstein, Naturg. Deutschlds. III. S. 684. — Grand Tragquet ou Tarier. 
Buff. Ois. V. p. 224. — Edit. de Deuxp. IX. p. 255. — Id. Planch. enlum. 678. f. 2. — Gerard. Tab. &l&m. II. p. 288. — Traquet Tarier. Temm. Man. 
nouv. Edit. I. p. 244. — Whin-chat. Lath. Syn. IV. p. 454. — Übers. v. Bechstein, II. 2. S. 451. n. 54. — Bewick, Brit. Birds. I. p. 280. — Brehm, 
Beiträge. II. S. 309. — Frisch, Vögel. Tafel 22. oben die Fig. rechts. — Naumanns Vögel, alte. Ausg. I. S. 238. Taf. 48. Fig. 113. Männchen. Fig. 114. 
Weibchen. — [— Saxicola rubeira. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. III. p. 903 (1823). — Pratincola rubetra. Keys. u. Blas.,, Wirb. Eur. p. LIX 
und 192 (1840). — Sazxicola rubetra. Schlegel, Rev. crit. p. XXXIV (1844). — Saxicola rubetra. Schlegel, Vog. Nederl. p. 170 (1854—58). — Saxicola 
Rubetra. Nilsson, Skand. Faun. p. 288 (1858). — Saswicola Rubetra. Wright, Finl. Fogl. p. 161 (1859). — Sazxicola rubetra. Lindermayer, Vög. 
Griechenl. p. 109 (1860). — Sazxicola rubetra. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 65 (1865). — Saxicola Rubetra. Holmgren, Skand. Fogl. p. 3 
(1866— 71). — Pratincola rubetra. Deg]. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 461 (1867). — Pratincola rubetra. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 338 (1869— 74). — 
Saxicola rubeira. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 344 (1871—74). — Pratincola rubetra. Dresser, Birds Eur. Tom. I. p. 255. pl. 37 und 38 
(1873). — Saxicola rubetra. Fallon, Ois. Belg. p. 64 (1875). — Pratincola rubetra. Cat. Birds Brit. Mus. IV. p. 179 und 473 (1879). — Pratincola rubetra. 
Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Pratincola rubetra. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 37 (1886). — Pratincola rubetra. Giglioli, Avif. ital. 
p. 114 (1886); p. 204 (1889). — Pratincola rubetra. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa p. 130 (1887). — Pratincola rubetra. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. 
fasc. 29. p. 69 (1891). — Pratincola rubetrra. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 62 (1891). — Pratincola rubetra. Frivaldszky, Av. Hung. p. 38 
(1891). — Pratincola rubetra. Brusina, Oroato-Serb. Vög. p. 45 (1892). — Pratincola rubetra. Collett, Norg. Fuglef. p. 14 (1893—94). — Pratincola 


BET 


Zi L 1 ui ep! an ru: FA: 5 


Gere 


Pratincola rubetra (L.). Braunkehliger Wiesenschmätzer. 1 Männchen im Sommer. 2 Weibchen im Sommer. 
Pratincola rubicola (L.). Schwarzkehliger Wiesenschmätzer. 


3 Männchen im Sommer. 4 Weibchen im Sommer. 5 junger Vogel. 


ET 
Be B 


> 


% 


not 
Fi 


4 


fx 


“ 
5 
K 


N 


Bet 


U As ua 
E) 
’ R 
u 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


rubetra. Reiser, Orn. balcan. II. p. 45 (1894); IV. p. 50 (1896). — Pratincola rubetra. 
Chernel, Magyarorszäg madarai. p. 763 (1899). — Pratincola rubetra. Dresser, 


107 


Fatio, Ois. Suisse I. p. 374 (1899). — -Pratincola rubetra. 
Man. of palaearctice Birds. I. p. 43 (1902). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel, p. 237. Taf. XXIII. Fig. 8, a—e (1845—1853). — Bädeker, Eier 
europ. Vög. Taf. 27. Fig. 13 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. pl. XXX (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 312. pl. 9 (1883). — Id. 


Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 191. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. 


Alle Schwanzfedern, die beiden mittelsten ausgenommen, 
an der Wurzel rein weiss oder gelblichweiss, mit braunen oder 
schwarzen Schäften; die sechste, siebente, achte und neunte 
Schwungfeder auf der äusseren Fahne dicht an der Wurzel 
weiss oder blass gelbrötlich. 


Beschreibung. 


Dieser Vogel ist bedeutend kleiner als der graue und 
der weissliche Steinschmätzer, aber noch etwas grösser 
als der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, dem er in 
der Gestalt am meisten ähnelt. In der Farbe sind nur die 
Alten dieser beiden naheverwandten Arten sehr auffallend 
verschieden, allein die Jugendkleider beider sich wieder so 
ganz ausserordentlich ähnlich, dass man dann vorzüglich die 
weisse Schwanzwurzel, ‘welche jenem immer fehlt, als das un- 
trüglichste Kennzeichen zu beachten hat. Es ist ein etwas 
kurzschwänziger Vogel, von einem gedrungenen Körperbau, 
auch ebenso dickköpfig wie der schwarzkehlige Wiesen- 
schmätzer, von welchem er noch darin besonders abweicht, 
dass er einer doppelten Mauser im Jahre unterworfen ist, 
während jener sich nur einmal mausert. 

Seine Länge beträgt 11,8 bis 13,6 cm; die Flügelbreite 
24,2 bis 24,7 cm; die Flügellänge vom Bug bis zur Spitze 
fast 8 cm; die ruhenden Flügel decken den etwas über 4,7 cm 
langen Schwanz zur Hälfte, und dieser ist am Ende fast gerade 
oder nur sehr wenig ausgeschnitten, weil seine eben nicht 
breiten Federn am Ende nach aussen schief abgestutzt, daher 
etwas stumpfspitzig sind. Von den Schwingen ist die erste 
sehr klein, schmal und um mehr als zwei Drittel kürzer als 
die zweite, welche nur wenig kürzer als die dritte ist, und 
diese ist die längste oder hat doch gleiche Länge mit der 
vierten. 

Der Schnabel ist stärker, kürzer, dicker und runder als 
am schwarzkehligen Wiesenschmätzer und für einen 
Insektenvogel ziemlich stark. Am Rücken ist er fast rund, 
an der Wurzel sehr breit, daher der Rachen weit, die Spitze des 


oberen sehr wenig übergebogen mit sehr kleiner seichter Kerbe. 


Er ist 10 mm lang, an der Wurzel 4 mm hoch, aber über 
6 mm breit; von Farbe schwarz, inwendig schwarzgrau, im 
Herbste Rachen und Zunge graulich fleichfarben; das Nasen- 
loch ist oval, mit wenig vorstehendem Rande und oben mit 
einer weichen Hautschwiele; dicht hinter demselben fangen 
schon die kleinen aufrechtstehenden Stirnfederchen an; die 
Schnabelwurzel ist mit einzelnen schwarzen Borsthärchen um- 
geben, wovon sich über dem Mundwinkel vier durch ihre 
Grösse sehr auszeichnen. Die Iris ist sehr tief braun oder 
rötlichschwarzbraun. 

Füsse und Zehen sind im frischen Zustande schlank, aber 
lange nicht in dem Grade, in welchem sie am getrockneten 
Vogel erscheinen; der Überzug der Läufe meist ohne Ein- 
schnitte, die Zehen oben stark geschildert; die Nägel mittel- 
mässig lang, dünn, flach gebogen und nadelspitz. Die Höhe 
der Fusswurzel misst 21,5 bis 23,5 mm; die Mittelzehe mit 
der Kralle ist 20 mm und die Hinterzehe mit der etwas über 
6 mm langen Kralle 14 mm lang. Füsse und Krallen sind 
sch warz. 

Das alte Männchen in seinem Frühlingskleide ist 
ein sehr angenehm gezeichnetes Vögelchen. Der ganze Ober- 
kopf bis an den Nacken hat schwarze Federn mit sehr licht 
rostbraunen Seitenkanten, wodurch dieser Teil ein licht rost- 
braunes, mit schwarzen Längsflecken geziertes Ansehen erhält; 
die nämlichen Farben und Zeichnungen haben der Rücken 
und die Schultern, weniger und bleicher gefleckt ist dagegen 
aber der ganze Hinterhals; der Bürzel und die oberen Schwanz- 


deckfedern haben auch viel breitere Kanten und nur einen 
schmalen schwarzen Schaftflleck. Vom Nasenloch zieht sich 
über das Auge bis ans Genick ein breiter hellweisser Streifen; 
die Zügel sind schwarz; Wangen und Öhrengegend schwarz, 
nussbraun gefleckt oder gemischt; die Halsseiten weisslich und 
etwas dunkelbraun gefleckt; ein hell weisser Streifen fängt an 
der unteren Schnabelwurzel an und trennt die dunklen Wangen 
von der schön rostfarbigen Kehle und Gurgel; die Rostfarbe 
nimmt auch noch die ganze Oberbrust ein und verliert sich 
sanft in den Seiten; die Mitte der Unterbrust, der Bauch und 
die unteren Schwanzdeckfedern sind weiss mit schwachem 
rostgelbem Anfluge; die Schenkelfedern rötlichweiss, hinter- 
wärts schwarzbraun geschuppt. — Alle Flügeldeckfedern sind 
schwarz, die kleinen mit weisslichbraunen Kanten, die mittleren 


| und grossen bloss mit weissen Endkanten, dabei aber alle zu- 


nächst am Ellenbogengelenk stehenden rein weiss, bloss die 
vordersten in diesem grossen weissen Felde in der Mitte der 
Spitzenhälfte schwarz, aber auch noch die drei hintersten 
Schwingen mit weisser Wurzel. — Die hintersten Schwingen 
sind übrigens braunschwarz, mit etwas breiten licht rostbraunen 
Säumen, die übrigen Schwingen matt schwarzbraun, fast rauch- 
fahl, mit viel feineren Säumchen, die sechste bis zur neunten, 
also vier Stück, mit weisser Wurzel, was nicht ganz von den 
Schwungdeckfedern!) verdeckt wird; diese weiss mit braun- 
schwarzen Enden, die hintersten jedoch nur längs dem Schafte 
weiss; die Daumenfedern schwarz mit licht braunen Säumchen; 
das Flügelrändchen weiss. Diese Flügelzeichnung nimmt sich 
sehr schön aus und ist ganz verschieden von der des alten 
männlichen schwarzkehligen Wiesenschmätzers. — Die 
Schwanzfedern sind braunschwarz mit lichteren Säumchen, 


alle aber, ausser den beiden mittelsten, an der Wurzel hell 


weiss, sodass sich dies vom Schwarzen schief abschneidet und 
nach der Aussenseite des Schwanzes nach und nach so zu- 
nimmt, dass es an der äussersten Feder drei Fünftel der ganzen 
Länge der Feder einnimmt und noch überdies an der Kante 
der Aussenfahne dieser in einem immer schmäler werdenden 
Säumchen bis zur Spitze hinläuft. — An der unteren Seite 
des Schwanzes ist das Schwarze matter, aber das Weisse auf- 
fallender, weil es auf der inneren Fahne der Federn stets 
weiter herab reicht als auf der äusseren; die untere Seite der 
Schwingen glänzend dunkelgrau mit matt weissen Kanten 
auf der breiten Fahne, zumal nach der Wurzel zu; die unteren 
Flügeldeckfedern schwärzlichgrau mit trüben rostgelblich- 
weissen Enden und Kanten. 

Bei etwas jüngeren Männchen in diesem Gewande 
haben die Wangen weniger Schwarz und mehr lichteres Braun, 
die braunschwarzen Flecke an den oberen Teilen sind schmäler, 
Kehle und Brust bleicher rostfarben; der Flügel hat viel 
weniger Weiss, daher ein viel kleineres weisses Feld; die 
weissen Wurzeln von der sechsten bis zur neunten Schwung- 
feder sind weniger auffallend, weil sie, besonders abwärts, 
stark rostgelb angeflogen sind, und auch die Schwungfedern 
haben weniger Weiss; die vordersten grossen Deckfedern sind 
dagegen nicht so schwarz; die Schwingen haben breitere licht- 
braune Säume; das Weisse der Schwanzwurzel ist geringer 
vom Umfang, und die Schäfte in selbigem sind nach dem 
Schwarzen zu braun oder schwarz. So sieht es, das wenigere 
Weiss abgerechnet, im ganzen lichter aus. 


!) Schwungdeckfedern werde ich in Zukunft der Kürze halber 
immer diejenige abgesonderte Partie der Flügeldeckfedern nennen, welche 
die erste Ordnung der Schwungfedern oder die vordersten neun bis zehn 
Schwingen an den Wurzeln bedecken und oberwärts von den Daumen- 
federn (Eckflügel, Alula s. Ala spuria Illigeri v. Prodrom., S. 170) gedeckt 
werden, die dann mit diesen und jenen zusammen genommen den eigent- 
lichen Fittich (Flederwisch) bilden. Naum. 

14* 


108 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


Das alte Weibchen in seinem Frühlingskleide ist | denn bei der zweiten Mauser in den Wintermonaten werden 


sehr vom alten Männchen verschieden, obwohl es im ganzen 
dieselben Zeichnungen trägt. An allen oberen Teilen sind die 
lichten Federränder breiter und heller gefärbt, eher von einem 
sehr lichten Gelbbraun, ohne merklichen Anstrich von Rostfarbe, 
also nicht so rötlich, auch viel lichter; der Augenstreif gelblich- 
weiss, die Wangen licht bräunlich, nur wenig mit Dunkelbraun 
gemischt und gefleckt; das Kinn und der Streifen zwischen den 
Wangen und der Kehle gelblichweiss; die Kehle bis zur Ober- 
brust viel bleicher, bloss dunkel roströtlichgelb; die matt dunkel- 
braunen Flügelfedern mit viel breiteren licht braunen Säumen; 
der weisse Flügelfleck am Ellenbogengelenk kaum halb so gross, 
und an den Wurzeln der mittleren Schwingen, wiean denSchwung- 
deckfedern, viel weniger und nur ein gelbliches Weiss; das 
Weiss an der Schwanzwurzel nimmt einen viel kleineren Raum 
ein, ist nach unten gelblich und unrein, die Schäfte in selbigem 
braun; Schnabel und Füsse sind auch nicht so dunkelschwarz. 

Jüngere Weibchen sind noch unansehnlicher in diesem 
Gewande, die bleich roströtlichgelbe Brust hat öfters in der 
Kropfgegend undeutliche braune Schaftflecke, der weisse Flügel- 
fleck ist sehr klein und wird nur von den weissen Spitzen- 
kanten der Flügeldeckfedern am Ellenbogengelenk gebildet, 
ja bei manchen Individuen ist er bei nicht verschobenem Ge- 
fieder kaum bemerklich; das Weisse am Schwanze ist spitze- 
wärts bräunlichgelb überlaufen und weniger scharf vom Dunkel- 
braun der Endhälfte des Schwanzes begrenzt, die Schäfte hier 
braun; die Füsse bräunlichschwarz. 

Die Weibchen sind immer etwas, oft bedeutend, kleiner 
als die Männchen. 

Im Sommer wird das Gewand dieser Vögel, im ganzen 
genommen, bei beiden Geschlechtern etwas verändert, in- 
dem sich die lichten Kanten des Gefieders merklich abstossen, 
sodass auf den oberen Körperteilen die schwarzen Flecke mehr 
hervortreten, an den Flügel- und Schwanzfedern aber die 
lichten Säume ganz verschwinden, wobei auch die Grundfarbe 
dieser Federn viel fahler wird und alle helleren Farben über- 
haupt merklich abbleichen. 

Im Herbstkleide, wenn sie sich eben gemausert haben, 
sehen diese Vögel ganz anders aus als im Frühlingskleide. 
Dann ist das alte Männchen mit folgenden Farben geziert. 
Die Federn am Oberkopfe sind dunkel braunschwarz, mit 
breiten licht rostbraunen Seitenkanten und schmalen lichteren 
Endkäntchen; der Hinterhals und die Halsseiten noch lichter 
rostbraun, undeutlich braun und schwärzlich gefleckt; Rücken 
und Schultern von einem angenehmen, sehr lichten, gelblichen 
Rostbraun, mit grossen, ovalen braunschwarzen Schaftflecken 
und schmalen weisslichen Spitzensäumchen, welche sich sehr 
schön ausnehmen; der Bürzel und die Oberschwanzdeckfedern 
ebenso, doch mehr mit Rostfarbe überzogen und nur mit ganz 
schmalen schwarzen Schaftstrichen, aber breiteren gelblich- 
weissen Spitzensäumen. Der grosse breite Streif über dem 
Auge ist rostgelblichweiss; Zügel bräunlich; Ohrengegend braun; 
die Wangen lichter, mit sattem Rostgelb überzogen; Kinn und 
Kehle rostgelblichweiss, erstere am lichtesten; Gurgel und 
Kropfgegend matt rostfarbig, mit verlorenen, rostgelblich- 
weissen Federkanten; die Oberbrust und Seiten etwas lichter; 
das übrige des Unterleibes rostgelblichweiss. Die Flügelfedern 
sind schwarz, nur die grossen Schwingen mit ihren Deckfedern 
braunschwarz, diese mit der oben beschriebenen weissen Zeich- 
nung und mit feinen, nur an den Spitzen breiteren, gelbbräun- 
lichweissen Säumen, die hinteren (schwarzen) Schwingen mit 
breiten, aus dem Rostfarbenen in schmutziges lichtes Rostgelb 
auslaufenden Kanten; ebenso gefärbte breite Endkanten haben 
die kohlschwarzen, grossen und mittleren Deckfedern, die 
kleinen sind dagegen weisslich braungrau sekantet. Um das 
Ellenbogengelenk sind die Federn bloss etwas lichter gekantet, 
die drei bis vier letzten der grossen Deckfedern und die drei 
hintersten Schwingen haben aber weisse Zeichnung, die oben 
beschrieben wurde; dadurch entsteht zwar ein weisses Feld in 
jener Gegend des Flügels, aber von weit geringerem Umfange; 


auch die kleinen Flügeldeckfedern gewechselt, und dann kommen 
dort auch weisse zum Vorschein, die das grosse weisse Feld 
auf dem Flügel des männlichen Frühlingsvogels vollenden 
helfen. — Die Schwanzfedern sind wie am Frühlingsvogel, 
haben aber sehr deutliche lichtbraune Säume und bräunlich- 
weisse Endkanten. Schnabel und Füsse sind schwarz. 

An jüngeren Männchen im Herbstkleide haben die 
Federn der Kropfgegend kleine braune Schaftflecke, die bald 
mehr oder weniger auffallen, bald nur kleine längliche Punkte 
sind; die Rostfarbe an ihnen ist bleicher; das Schwarzbraun 
bloss Dunkelbraun; die Flügelfedern statt schwarz nur schwarz- 
braun und der weisse Flügelfleck noch viel kleiner, und am 
Fittich ist nur sehr wenig Weiss vorhanden. Im ersten 
Herbstkleide fehlt dies letztere fast ganz, und der F lügel- 
fleck am Ellenbogengelenk wird nur von weiss gekanteten 
Federn gebildet und ist sehr undeutlich. 

Die Weibchen im Herbstkleide unterscheiden sich von 
dem der jüngeren Männchen nur durch etwas mattere Farben 
und durch noch weniger Weiss am Flügel. Oft ist die Kropf- 
gegend deutlich braun gefleckt, das Weisse der Schwanzwurzel 
rötlichgelb überlaufen, mit schwarzbraunen Schäften, über- 
haupt von geringerem Umfange, und hinten auf dem Flügel 
fehlt alles Weiss gänzlich. Die jungen Weibchen in ihrem 
ersten Herbstkleide sind von oben noch bleicher und 
grauer, die Einfassungen der Flügelfedern breiter, an den 
Rändern in Bräunlichweiss übergehend; das weisse Feld ist 
bloss durch einige weissgraue Endkanten der Federn verloren 
angedeutet; von den Schwungdeckfedern sind nur einige der 
vordersten an der Wurzel oder am Schafte rötlichweiss; so 
fällt der weissliche Fleck auf der äusseren Fahne an den 
Wurzeln der sechsten bis neunten Schwungfeder auch sehr ins 
Rotgelbe. Der Schwanz hat zwar dieselbe Zeichnung, allein 
das Weisse ist in der Mitte der Federn rötlichgelb überlaufen, 
und das Schwarze läuft in einer schmalen Linie am schwarz- 
braunen Schafte bis zur Wurzel und an den inneren Federn,. 
auch auf der Aussenkante sehr hoch hinauf. Von oben sieht 
das Vögelchen gerade so aus wie eine noch unvermauserte 
Junge Feldlerche, und die Ähnlichkeit wird besonders durch 
die hellweissen Endkäntchen der Rückenfedern sehr vermehrt. 
Die bleich rostfarbige Oberbrust hat rötlichweisse Federkanten 
und kurze dunkelbraune Schaftstriche oder längliche Punkte. 

Der junge Vogel vor der ersten Mauser weicht mit 
seinem Gefieder so sehr von den eben beschriebenen Herbst- 
und Frühlingskleidern ab, dass er eine genaue Beschreibung 
verdient. Er sieht, bis auf die weisse Schwanzwurzel und den 
gänzlichen Mangel eines weissen Fleckes hinten auf dem 
Flügel, dem jungen schwarzkehligen Wiesenschmätzer 
in seinem Nestgefieder bis zum Täuschen ähnlich. — An den 
eben ausgeflogenen Jungen ist der Schnabel weisslich, oben 
und an der Spitze schwärzlichgrau, die Mundwinkel bleich- 
gelb; die Iris schwarzbraun; die Füsse bleifarben, mit gelben 
Sohlen. Weil dann die Schwanzfedern noch nicht ihre ge- 
hörige Länge erreicht haben, so sieht man die weisse Schwanz- 
wurzel nur dann, wenn man die unteren Schwandeckfedern 
aufhebt, welcher Umstand leicht zu einer Verwechslung mit 
den eben genannten Vögeln verleiten kann. — Bald färben 
sich indes Schnabel und Füsse dunkler, nur der innere Schnabel, 
Rachen und Zunge bleiben gelblich, und am ausgewachsenen 
Schwanz zeigt sich die weisse Wurzel deutlich. Der ganze Ober- 
kopf ist schwarzbraun, mit sehr schmalen weisslichrostgelben 
Schaftstrichen; der Nacken ist gröber gefleckt und bleicher; Ober- 
rücken und Schultern hell rostbraun, braunschwarz gefleckt, und 
auf diesen mit rostgelblichweissen schmalen Längsflecken, die 
zum Teil längs dem ganzen Schafte, zum Teil auch nur an den 
Spitzen der Federn stehen;t) der Unterrücken matter gefleckt 


) Das zwischen den schwarzen und gelblichweissen Flecken überall 
durchblickende lebhafte Rostbraun bringt eine angenehme Mischung hervor, 
welche sich beim jungen schwarzkehligen Wiesenschmätzer an 
diesen Teilen nie so findet. Naum. 


(EEE EEE 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 109 


und grauer; Bürzel und Öberschwanzdeckfedern schmutzig 
rostfarben mit gelblichweissem Ende und vor demselben mit 
einem matt schwarzbraunen Fleck auf jeder Feder. Ein grosser 
schmutzig gelblichweisser Streif zieht sich vom Schnabel über 
das Auge bis ins Genick; Zügel und Wangen sind dunkelbraun, 
dunkel rostgelb gefleckt und gestrichelt; die ganze untere Seite 
des Vogels ist schmutzig rostgelblichweiss, am reinsten noch 
am Bauch, in den Seiten aber stärker rostgelb überlaufen, in 
der Kropfgegend dunkel rostgelb gemischt; dabei haben die 
Federn der Kehle ganz feine und zerrissene dunkle Spitzen- 
säumchen, die in der Kropfgegend deutlicher werden und 
diesem Teil unordentliche und undeutliche dunkelbraune Flecke 
geben. Alle Flügelfedern sind schwarzbraun oder braunschwarz, 
mit hell gelblichrostbraunen Säumen, die an den hinteren 
Schwingen und an den grossen Deckfedern ansehnlich breit 
sind; die letzteren und die mittleren Deckfedern haben auch 
noch rostgelblichweisse Spitzenkanten; auf dem Hinterteil des 
Flügels ist keine Spur eines weissen Feldes; allein die sechste 
bis neunte der grossen Schwingen sind an der Wurzel weiss, 
mit rötlichem Rostgelb überlaufen, dies weissliche Fleckchen 
ist aber so klein, dass es die Schwungdeckfedern ziemlich 
verdecken. — Die Schwanzfedern sind braunschwarz, mit 
rötlichweissen Säumen und dergleichen breiteren Spitzen, alle 
aber, bis auf die beiden mittelsten, an der Wurzelhälfte weiss, 
rötlichgelb überlaufen, mit schwarzbraunen Schäften wie im 
ersten Herbstkleide. | 

Die grosse Verschiedenheit in dem Frühlings- und Herbst- 
gewande wird bei diesen Vögeln durch eine zweifache 
Mauser bewirkt. Die Hauptmauser, bei welcher alle Federn 
durch neue ersetzt werden, tritt bei alten Vögeln im Juli ein 
und ist noch vor Mitte August beendet, junge Vögel mausern 
dagegen einen vollen halben Monat später. Im Winter während 
ihrer Abwesenheit mausern sie sämtlich noch einmal, aber 
dann die grossen Flügelfedern und die des Schwanzes nicht 
mit. Beiihrer Ankunft im Frühjahr haben sie dann ihr schönes 
Frühlingskleid schon völlig angelegt, weshalb man wohl ver- 
muten darf, dass dieser zweite Federwechsel schon im Januar 
und Februar stattgefunden haben muss. 

Spielarten sind mir unter diesen Vögeln nich Vor- 
gekommen, und ich finde auch nirgends welcher gedacht.!) 

[— Zur Vergleichung lag mir folgendes Material aus der 
Sammlung E. F. von HOMEYERS vor: 

1. altes Männchen vom Mai 1887, gesammelt von TANCRE 
bei Anklam, typisch gefärbt; 

2. altes Männchen, gesammelt am 11. Maiin Braunschweig, 
typisch gefärbt; 

3. altes Männchen, gesammelt in Florenz, 
färbt; 

4. altes Weibchen, gesammelt von HARTERT in Gliesgarben 
(Ostpreussen) am 11. Mai 1882 (im Magen allerlei kleine Käfer, 
Rüssler und Chrysomelen), typisch gefärbt; 

5. altes Weibchen von Lenkoran, gefärbt wie Nr. 4; 

6. altes Weibchen, gesammelt von TANcRE im Mai 1881, 
gefärbt wie Nr. 4; 

7. junger Vogel vom selben Jahre, gesammelt am 19. August 
1882 in Campstigall von HARTERT (Iris braun, Flügelbreite 
23,4 cm, im Magen Käferchen), in der Rückenbefiederung 
herrschen die hell sandbräunlichen Endsäume der Federn vor. 

Von -Pratincola rubetra hat mir KoLLIBAY sieben Exem- 
plare zur Vergleichung aus Dalmatien gesandt, die er als Pr. 
rubetra dalmatica beschrieb: 

1. Männchen, erlegt am 5. Mai 1903 bei Sutorina (Süd- 
Herzegowina); 


typisch ge- 


') BREHM sagt (Beiträge, II, S. 316): „das mit schwarzem Oberkörper, 
welches NAUMANN gesehen zu haben versichert, war wohl eine Ausartung 
u.s.w.“ Aber weder mein Vater noch ich erinnern uns eines so gezeich- 
neten, und ich möchte wohl fragen, wo von uns ein solches beschrieben 
worden sei? Ich begreife nicht, wo Brenu diese Unwahrheit hergenommen 


haben mag!. Hier muss eine Ka rechslung des Vogels oder des Autors 
RER sein. Naum. 


2. Männchen, erlegt am 28. April 1902 bei Cattaro; 

3. Männchen, erlegt am 25. April 1903 bei Castelnuovo 
(Bocche); 

4. Weibchen, 
(Bocche); 

5. Weibchen, erlegt am 6. Mai 1902 auf Curzola, Länge 
14,2 cm, Diff. 2,6 cm, Flügel 1,5 cm, Auge dunkelbraun, Schnabel 
und Füsse schwarz; 

6. Weibchen, age am 8. Mai 1902 auf Curzola, Länge 
13,5 cm, Diff. 2,2 cm, Flügel 7,4 cm, Auge dunkelbraun, Schnabel 
und Füsse schwarz; 

7. Weibchen, erlegt am 8. Mai 1902 auf Curzola, Länge 
13,5 cm, Diff. 1,9 cm, Auge dunkelbraun, Schnabel und Füsse 
schwarz. 

Die Männchen haben sehr wenig Rostrot auf Kehle und 
Oberbrust im Vergleich zu den HomEyErschen Exemplaren 
aus Anklam, Helgoland und Florenz und ähneln darin sehr 
dem Weibchen aus Lenkoran und den übrigen Weibchen. 

Sämtliche Exemplare aus Dalmatien zeichnen sich durch 
die eigentümlichen grauen Ränder der Federn der Oberseite aus. 

Aus dem Herzoglichen Museum zu Braunschweig 
hatte ich folgende Exemplare zur Vergleichung: 

1. junges Männchen aus Steiermark, Herbstkleid, bräun- 
lich oben; 

2. altes Männchen, erlegt am 11. Mai (abgebildet auf 
Tafel 12, Fig. 1), ähnlich wie Nr. 1, aber.nicht so braun oben, 
beide mit wenig Rostbraun an Kehle und Brust; 

5. altes Weibchen im Frübjahr, abgebildet auf Tafel 12, 
Fig. 2; 

4. altes Weibchen im Frühjahr; 

5. Junges Weibchen vom 6. Oktober 1867 aus Münster in 
Westfalen (mit Tropfenflecken auf der Brust), alle drei (Nr. 3, 
4 und 5) bräunlich auf der Oberseite; 

6. Weibchen aus Gurjew, ee: im Rückenkolorit den 
Weibchen aus Dalmatien, aber mit viel leuchtender brauner 
Oberbrust. 

Aus dem mir vorliegenden Materiale ergiebt sich, dass 
der braunkehlige Wiesenschmätzer sehr dazu neigt, lokale 
Rassen zu bilden. So sind in den letzten Jahren ausser dem 
europäischen gewöhnlichen Braunkehlchen, wie es bei uns in 
Deutschland vorkommt, noch beschrieben: 

1. Pratincola rubetra Spatzi (VON ERLANGER) (Journ. f. Ornith. 
1900, S. 191), tunesische Form, heller als die mitteleuropäische, 
aber der Ton der Oberseite vorherrschend braun, während bei 
dalmatinischen Vögeln die Rostfarbe nur eine Beimischung 
darstellt und das Gelbliche prävaliert, dalmatica macht einen 
viel fahleren sandfarbenen Eindruck als Spatzi und schliesst 
sich mehr der Form Noscae aus dem Kaukasus an, während 
Spatzi der typischen näher steht; östliches und westliches Becken 
des Mittelmeeres. 

Baron VON ERLANGER verdanke ich die Möglichkeit, diese 
Form mit meiner Suite zu vergleichen. Ich erhielt: 

1. altes Männchen, 21. April 1899, Bir el Hafag, Tunesien, 
leg. SPATZ; 

2: ahes Männchen, 24. April 1899, Bir el Hafag, ineien) 
leg. SPATZ; 

5. altes Männchen, Tunesien 1899, leg. Spatz; 

4. altes Weibchen, 7. Mai 1899, Gafra, leg. Spatz; 

5. altes Weibchen, 8. Mai 1899, Gafra, leg. Spatz; 

6. altes Weibchen, 16. Mai 1899, Maadjen bel Abber, leg. 


erlegt am 25. April 1903 bei Castelnuovo 


T. altes Weibchen, 6. November 1896, Skira, Tunesien; 

8. altes Männchen, 18. April 1899, Dj. Sidi Aieh, leg. Spatz 
(mit ERLANGERsS Handschrift: „Nicht typisches Exemplar! An- 
scheinend Zugvogel“). 

Die Exemplare 2 bis 7 haben die charakteristischen 
helleren Federsäume der Federn der Oberseite im Vergleich 
zu unseren deutschen Exemplaren. Nr. 1 gleicht fast voll- 
ständig dem abgebildeten Exemplar aus der HoMEYERSschen 


| Sammlung und einem (noch hinzuzufügenden) Männchen meiner 


7 


110 


Sammlung aus Wangeroog vom 28. April 1887. Nr. 8 ist nicht 
von unseren deutschen Exemplaren zu unterscheiden. 

Von den Exemplaren der HOMEYERschen Sammlung ist 
das Männchen vom Mai 1887, gesammelt von TANcRE bei An- 
klam, nicht von den ERLANGERschen: Exemplaren zu unter- 
‘scheiden, weder auf der Ober- noch Unterseite, fast noch hellere 
Säume der Federn der Oberseite hat das Exemplar aus Lenkoran. 
Die am stärksten rostbraunen Federsäume hat das Exemplar 
unserer Sammlung aus Lenkoran. Dieses sticht allerdings be- 
deutend gegen die Pr. rubetra Spatz: aus dem Atlas ab. Im übrigen 
sind viele unserer deutschen Exemplare den afrikanischen 
so ähnlich, dass es schwer hält, einen bestimmten Unterschied 
zu machen. 

2. Pratincola rubetra Noscae VON TscHusı (Ornith. Jahrb. XV, 
S. 234, 1902), aus dem nördlichen Kaukasus: „Männchen dem 
P. rubetra-Männchen ähnlich, aber oben fahlgrau mit nur 
wenig bräunlichem Tone; Fleckung gröber; obere Schwanz- 
decken vorwiegend grau; nur Kehl- und Kropfpartie blass 
rostgelblich; Seiten nur mit schwachem, rostgelblichem An- 
fluge. Flügel 78 mm. Der Farbenunterschied gegenüber 
deutschen Exemplaren, welche oben ein rötlichbraunes Kolorit 
besitzen und bei denen die gelblichrostfarbige Färbung auf der 
Unterseite meist lebhafter ist und tiefer reicht, ist auffällig. 

3. Pratincola rubetra dalmatica KoLL. Viel hellere Ober- 
seite als die mitteleuropäischen Vögel, „auch ist beim Männ- 
chen unterseits das Rostrot bei weitem nicht so intensiv und 
dehnt sich nicht auf die Brust aus.“ Nach KoLLisAY (Ornith. 
Jahrb. 1903, S. 44). 

Ibidem Diagnose: Ähnlich der Pratincola rubetra rubetra (L.), 
jedoch die schwarzgefleckte Oberseite bei Weibchen und Männ- 
chen nicht rostbraun, sondern hell rostgelblich, leicht grau 
überflogen, letzteres namentlich im Nacken, das Männchen nur 
an Kehle und Kropf, nicht aber auch an der Brust rostrot, welche 
Farbe ausserdem nur in bleichem Tone auftritt. Süddalmatien. 

4. Pratincola rubetra Margaretae JOHANS. (vergl. Ornith. Jahrb. 
1903, 8. 233). Diese Form aus Sibirien unterscheidet sich 
durch kürzeren Schnabel, blassere Färbung der Ober- und 
Unterseite, gröbere Fleckung der Oberseite, weisse Endfärbung 
der zweiten und dritten Steuerfeder an der Innenfahne und 
Fehlen des weissen Flügelspiegels. 

Die nordkaukasischen Braunkehlchen habe ich leider 
nicht selbst gesehen, von der subspezifischen Berechtigung 
der dalmatinischen Form mich aber durch die Güte des 
Notars KOLLIBAY, wie oben auseinander gesetzt, selbst über- 
zeugen können. Über die im Kaukasus gesammelten Braun- 
kehlchen schreibt RADDE in seiner Ornis caucasica (S. 261): 
„Exemplare aus dem kaspischen Tieflande und aus den Um- 
gegenden von Tiflis stimmen mit Europäern und Kleinasiaten 
vollkommen überein. Frisch vermauserte Weibchen vom 
21. August bis 2. September, bei Arotschala, unweit von Tiflis, 
erlegt, haben auf der Brust bisweilen rundliche schwarzgraue 
Schaftflecke an der Spitze der Federn stehen.“ 

KLEINSCHMIDT bezeichnet (Journ. f. Ornith. 1903, S. 387) 
den Formenkreis des braunkehligen Wiesenschmätzers als 
Pratincola Pratensis und unterscheidet folgende Formen: 

1. Pratincola Pratensis rubetra (L.), Schweden. 

2. Pratincola Pratensis von England, Oberseite mit viel 
mehr Rostrot und Flanken intensiver gefärbt als bei deutschen 
Vögeln. 

3. Pratincola Pratensis Spatzi (ERL.) 1900, Tunesien, sehr 
licht gefärbt, aber mehr gelbbrau als (west-?) deutsche Vögel. 

4. Pratincola Pratensis dalmatica (KOLLIBAY) 1903, Dalmatien, 
Oberseite ‚hell rostgelblich, leicht grau überflogen. 

d. Pratincola Pratensis Noscae (TscHust) 1902, oben fahl- 
grau, Fleckung grob, Kehle blass rostgelblich, Labathal (Nord- 
Kaukasus. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen, erlegt 
am 11. Mai bei Braunschweig und ein altes Weibchen vom 
11. Mai, gesammelt in ÖOstpreussen, beide in dem Museum 
brunsvicense befindlich. —] 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


Aufenthalt. 

Diese Art scheint nicht so weit verbreitet als die folgende, 
ob sie gleich in mehreren Teilen von Europa viel häufiger 
vorkommt. Auch in Deutschland ist sie viel bekannter und 
in manchen Gegenden selbst ziemlich gemein. Sonst findet 
man sie bis in die Mitte von Schweden, in vielen Teilen 
Russlands, in England und von hier aus südlich in allen 
anderen Ländern unseres Erdteils, im Süden überhaupt viel 
häufiger als nach Norden zu. Sie soll auch in Asien vor- 
kommen. — In der Schweiz ist sie gemein wie in vielen 
Gegenden Deutschlands, und allenthalben scheint sie, ob sie 
gleichwohl überall, so auch in ganz ebenen Länderstrecken, 
vorkommt, doch die gebirgigen lieber zu bewohnen, ob sie 
gleich hier die dürren, rauhen, steinigen und felsigen ver- 
meidet und allemal nur die fruchtbaren Berge und Thäler 
bewohnt. So nimmt sie ihren Aufenthalt gern in den Vor- 
alpen, selbst bis zu der Höhe hinauf, wo Obstbäume nicht 
mehr fortkommen, aber immer in solchen Gegenden, wo 
üppiges Gras, niedriges Gebüsch und einzelne Bäume stehen. 
In der hiesigen Gegend ist sie ziemlich häufig auf Wiesen 
und Feldern. Sie ist an Individuen, wenigstens in Europa, 
viel zahlreicher als die folgende, doch, wie es scheint 
nirgends in solcher Menge vorhanden als der graue Stein- 
schmätzer. 

[— Der braunkehlige Wiesenschmätzer ist Brutvogel durch 
ganz Nord- und Mitteleuropa, vom Polarkreis an südlich, 
östlich bis zum Ural, Kaukasus und Persien. Er über- 
wintert in Nordafrika bis zum Gambia und Fantee-Lande 
im Westen und Nubien und Abessinien im Osten. In 
Deutschland ist er in Ost- und Mitteldeutschland häufiger 
als in Westdeutschland. —] | 

Als Zugvogel gehört diese Art unter die zärtlicheren, 
welche spät zu uns kommen und früh wieder wegwandern. 
Im Frühjahr sieht man die ersten dieser Vögel gewöhnlich 
nicht vor dem 20. April, oft auch erst in den letzten Tagen 
dieses Monats, und Anfang Mai ist der Hauptzug. Schon im 
August, und zwar gleich anfangs, verlassen sie ihre Brutorte, 
und in der zweiten Hälfte desselben sind sie schon förmlich 
auf der Wanderung, die bis um die Mitte September dauert, 
nach welcher man nur selten noch einen einzeln sieht. An- 
fänglich eilen sie nicht, ja man sieht sie, wo esihnen behagt, 
oft mehrere Tage an denselben Orten, z. B. auf einem Kohl- 
oder Kartoffelacker. — Ihre Reisen machen sie des Nachts, 
im Frühjahr gewöhnlich einzeln, seltener in kleinen Gesell- 
schaften, im Herbst dagegen meistenteils paar- und familien- 
weise. Die Männchen kommen immer mehrere Tage früher 
zu uns zurück als die Weibchen, wie man das bei vielen 
kleinen Vögeln bemerkt; im Herbte verlassen sie uns aber im 
Kreise ihrer Nachkommenschaft, wenn sie welche haben, 
sonst paarweise. 

Wiesen sind stets der Lieblingsaufenthalt dieser Vögel, 
sie mögen nun zwischen und an den Bergen oder in Ebenen 
liegen; allein nur fruchtbare, feuchte Wiesen, welche mit 
Wassergräben oder Bächen durchschnitten, deren Ufer mit 
niedrigem Gesträuch oder Weidenbäumen bekränzt, oder die 
sonst von diesen und jenem, auch wohl höheren Bäumen, 
Erlen und dergleichen einzeln oder in kleinen Gruppen besetzt 
sind, die an freies Feld oder an Wald grenzen; nur nicht 
solche, die ganz von Hochwald umschlossen sind, sie müssten 
denn eine sehr bedeutende Ausdehnung haben. So sind sie 
auch gern auf den Wiesen an den Ufern der Flüsse und in 
den Brüchen, doch immer nur an solchen Stellen, wo niedriges 
Buschwerk und einzelne Bäume stehen, und niemals im Sumpfe. 
Man findet sie daher in der hiesigen Gegend nicht in den 
Brüchen selbst, sondern an den Rändern derselben, an den 
Dämmen und auf den fetten Wiesen häufig; auch fehlen sie 
hier, ausser diesen, auf nur einigermassen nicht zu unbedeuten- 
den Wiesenstrecken nirgends. — Im Gebirge bewohnen sie nie 
solche dürre und rauhe Gegenden, welche die grauen Stein- 
schmätzer lieben, sondern die fruchtbaren Thäler und Ab- 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


hänge, besonders die Bergwiesen und solche Strecken, wo der 
Boden mit fettem Grase und Kräutern bedeckt ist, wo es hin 
und wieder Büsche und einzelne Bäume, Gärten und bebautes 
Land giebt. In waldigen Gegenden sieht man sie öfters an 
den Waldrändern und auf den daselbst gemachten Ansaaten, 
selbst von Nadelholz, wenn nur dieses nicht zu dicht steht 
und der Boden noch recht viel hohes Gras hervorbringt, aber 
niemals tief im Walde, am wenigsten im Hochwalde. — An 
allen diesen Orten sind sie im Sommer anzutreffen, und sie 
teilen solche dann oft mit ihrem Familienverwandten, dem 
schwarzkehligen Wiesenschmätzer. 

Sie verlassen aber die Wiesen nach der Brutzeit und 
begeben sich paar- und familienweise oder in kleinen Gesell- 
schaften aufs freie Feld, wo sie sich zwischen Kohl, Kartoffeln 
und Rüben oder in den Gemüsegärten bei den Dörfern auf- 
halten. Sie suchen da besonders die Beete auf, worauf man 
Möhren- oder Karottensamen baut, indem sie sich ungemein 
gern zwischen den hohen, dichtstehenden Stengeln dieser 
Pflanzen wegen der vielen darin vorkommenden Insekten auf- 
halten. Am häufigsten findet man sie jedoch dann in den 
tiefer liegenden Kohlfeldern, wo solche an feuchte Wiesen- 
sründe stossen, zumal wenn hier und da ein niedriger »Sal- 
weiden, Dorn- oder Brombeerbusch oder einzelne Kopfweiden 
stehen. Auf solchen Feldern sieht man sie auch zuweilen in 
den mit Hülsenfrüchten besäten Stücken, doch am meisten im 
Kohl oder Kraut, weswegen sie auch in vielen Gegenden 
Kraut- oder Kohlvögelchen genannt werden. 

Ihren Aufenthalt verraten sie sehr bald, indem sie sich 
immer auf die erhabenen Gegenstände setzen und von hier 
aus nach den einzelnen Insekten fliegen. So sieht man sie 
auf den Stengeln der Doldengewächse, der Disteln und anderer 
hoher Pflanzen, auf hohen Kartoffel- und Kohlstauden, auf den 
Spitzen des niedrigen Strauchholzes, der Kopfweidenzweige, 
selbst zuweilen der Erlen und anderer hoher Bäume, aber 
selten auf Erdschollen und noch viel seltener auf Steinen 
sitzen, sich allenthalben umsehen, bald hier-, bald dahin fliegen 
und auf den ersten Platz zurückkehren oder einen ähnlichen 
in Besitz nehmen. Hierin ähneln sie den Würgern, aber 
ihre geringe Grösse, die kurze Gestalt und die braune Haupt- 
farbe unterscheiden sie bald von diesen. — Auf der platten 
Erde sieht man sie nie sehr lange verweilen, ausser im Früh- 
jahr, wo sie auf den noch kahlen Wiesen und Triften oft 
ziemlich lange herumhüpfen. — Ihre Nachtruhe halten sie im 
langen Grase, zwischen den Kohl- und Kartoffelstauden oder 
in niedrigen Büschen nahe an der Erde und begeben sich 
gleich nach Sonnenuntergang schon zur Ruhe. 

Sie halten sich demnach an 'ganz anderen Orten als der 
graue Steinschmätzer auf und treffen nur im Herbst in den 
Kohlstücken u. s. w., aber im Frühjahr bloss zuweilen auf 
Wiesen mit diesem zusammen; allein mit dem schwarz- 
kehligen Wiesenschmätzer bewohnen sie oft und zu jeder 
Jahreszeit dieselben Gegenden. 


Eigenschaften. 


Es ist ebenfalls ein munterer, unruhiger und hurtiger 
Vogel, in seinen Bewegungen doch aber etwas gemässigter 
oder weniger ungestüm als der graue Steinschmätzer. Seine 
Lebhaftigkeit und Gewandtheit ist von einer angenehmeren Art, 
und er ist dabei auch weniger zänkisch oder verträglicher 
gegen seinesgleichen und andere Vögel. Ob sich gleich am 
Brutorte zwei Pärchen nicht nahe beisammen leiden, so sieht 
- man doch nicht so vielen Zank und Hader wie bei jenen 
Vögeln; auch mit dem schwarzkehligen Wiesenschmätzer 
lebt er nicht so unverträglich, dass sie einander nicht in der 
Nähe leiden sollten, und ich habe selbst nistende Pärchen von 
beiden Arten nahe beisammen wohnen sehen. — Auf der Erde 
hüpft er in ziemlich aufrechter Stellung in sehr schnellen 
Sprüngen, sodass er zu laufen scheint, macht an einem er- 
habenen Plätzchen gern Halt, beugt sich schnell vorwärts und 
schlägt dazu den ausgebreiteten Schwanz so auf und nieder, 


111 


dass dieser jederzeit die stärkste Beugung unterwärts macht. 
Aber gewöhnlich setzt er sich, wenn man ihn einmal auf dem 
Erdboden oder im Grase, unter den Kohlstauden und dergleichen 
antraf, nach dem Auffliegen gleich auf eine hohe Staude oder 
die Spitze eines Busches, wo er fast immer eine sehr auf- 
rechte Stellung annimmt, aber auf den dünnen Zweigen und 
Stengeln oft nur mit Mühe festen Fuss fassen Kann, dabei auch 
immer so, dass er dem Ankommenden die Brust entgegen- 
kehrt. Er ist eben nicht scheu, wird es aber, wenn er sich 
verfolgt sieht, und seine Vorsicht rät ihm immer frei zu sitzen, 
um die Gefahr schon von fern ins Auge fassen und bei Zeiten 
die Flucht ergreifen zu können; nur allein vor den Raubvögeln, 
wohl wissend, dass ihn sein schneller Flug nicht vor den 
Klauen mancher sichern würde, verkriecht er sich unter dem 
langen Grase und zwischen hohen Pflanzen, auch wohl unter 
Erdschollen und dergleichen. Wenn man ihn im Grase der 
Wiesen überrascht, fliegt er nicht selten auf die Spitze eines 
hohen Baumes; aber in den Kronen der Bäume und in den 
dichten Zweigen des Gesträuchs sucht er sich nie zu verbergen. 

Er hat einen schnellen, gewandten Flug, worin er ganz 
kurze, flache Bogen beschreibt, sodass dieser fast zuckend ge- 
nannt werden könnte, streicht dabei gewöhnlich niedrig und 
gerade fort und schwingt sich erst aufwärts, wenn er an das 
erwählte höhere Ruheplätzchen kommt. Beim Abfliegen von 
einem solchen senkt er sich ebenfalls fast immer erst, um nun 
niedrig über der Erde fortzufliegen. Von hohen Baumgipfeln 
schiesst er mit grosser Schnelle herab, aber noch mehr muss 
man seine Gewandtheit im Fluge beim Insektenfangen be- 
wundern. Er ähnelt im Fliegen dem schwarzkehligen 
Wiesenschwätzer mehr als den anderen Arten der Stein- 
schmätzer; überhaupt ist auch das übrige Betragen jenem 
ähnlicher als diesen. 

Seine gewöhnliche Stimme ist schnalzend, wie Tza, aber 
die eigentliche Lockstimme doppeltönig, nämlich ein dumpfer, 
sanfter, angenehmer Pfiff mit einem darangehängten Schnalzen 
oder Schmatzen. In der Nähe klingt diese Stimme dann wie 
tjaudeck, tjau — tjau — tjaudeck, tjaudeckdeckdeck. 
Sie ist Angstgeschrei, wenn die schnalzende Silbe oft und 
hastig ohne die erste wiederholt wird, und dann hört man sie 
besonders häufig beim Neste. Sonst schreien diese Vögel 
nicht viel. Diese Stimme hat übrigens viel weniger Ähnlich- 
keit mit der des schwarzkehligen Wiesenschmätzers, 
als vielmehr mit der des grauen Steinschmätzers. Der 
Gesang des Männchens hat ebenfalls viel Ähnlichkeit mit den 
Gesängen beider Vögel, ist aber schöner, abwechselnder und 
flötender, obgleich auch die Locktöne oft mit eingemischt 
werden, die sehr dazu geeignet sind, ihn zu verschlechtern. 
Er besteht aus mehreren verschiedenen kurzen Strophen, die 
meistens in ziemlichen Zwischenräumen oder doch nicht sehr 
schnell aufeinander folgen. Die eigentümliche Melodie wird 
aber noch gar sonderbar verschönert und abwechselnder ge- 
macht, indem der angenehme Sänger die Lockstimmen und 
teilweise auch die Gesänge anderer ihm nahe wohnender 
Vögel mit einflicht und bis zum Täuschen nachzuahmen ver- 
steht. So hört man oft Teile aus den Gesängen des Stieg- 
litzes, Hänflings, Grünfinken, der Dorngrasmücke und 
anderer nebst ihren Lockstimmen in seinem Gesange, sehr 
häufig aber, und wie es scheint mit besonderem Wohlbehagen, 
ihn den Finkenschlag oft ganz, manchmal aber auch ohne 
den Schlussakkord, sehr täuschend, aber immer in einem sehr 
schnellen Tempo vortragen. Dieser und der Stieglitzgesang 
scheinen ihm des Nachahmens am meisten wert; man hört sie 
wenigstens am häufigsten, und selten trägt ein Vogel seinen 
eigentümlichen Gesang ganz unvermischt vor. Diese Eigen- 
heit erinnert wieder an die Würger. — Es ist ein sehr 
fleissiger Sänger, fängt meistens schon eine Stunde vor Tage 
an, singt fast den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein, 
zuweilen auch mitten in der Nacht. Bei nächtlicher Stille 
klingt dieser Gesang besonders sehr anmutig. — Es singt aber 
nur am Brutorte und fängt bald nach seiner Ankunft, zuweilen 


112 


auch erst gegen Mitte Mai damit an; nach Johannis hört man 
aber nur selten noch eins singen. Es sitzt dabei immer er- 
haben auf den Spitzen der Doldenpflanzen, Disteln, Kratzbeer-, 
Dorn- oder Salweidenbüschcehen oder auch auf der obersten 
Spitze einer Kopfweide, ja zuweilen wohl auf der eines noch 
viel höheren Baumes. Auf den Wiesen bei meinem Wohnorte 
hatte einmal eins die höchste Spitze einer sehr hohen Erle 
zum Lieblingssitze erwählt und sang selten anderswo als auf 
dieser hohen Stelle; ein anderes, nicht weit von diesem 
wohnendes Männchen begnügte sich dagegen immer mit den 
Spitzen eines wenige Fuss hohen Salweidenstrauchs. Nicht so 
gern setzen sie sich dabei auf hingesteckte Stöcke, Stangen, 
Wische und dergleichen. Sie sind auch hier vorsichtig und 
scheu, dies wenigstens in einem viel höheren Grade als manche 
andere kleine Vögel am Brutorte. 

Nicht ohne viele Mühe ist auch dieser weichliche Vogel 
zu zähmen; allein im Zimmer zeigt er sich ganz anders als 
im Freien; hier ist er nicht der unruhige, lebhafte Vogel, 
dessen immer rege Thätigkeit man dort auf den freundlichen 
Wiesen und in den üppigen Kohlfeldern oft bewundert hatte; 
nach einigen ungestümen Versuchen, sich die Freiheit wieder 
zu verschaffen, sitzt er still, wiederholt diese nur von Zeit zu 
Zeit und lehnt dabei gewöhnlich alle angebotenen Nahrungs- 
mittel mit störrigem Trotz ab. So dauert es meistens, wenn 
man ihm diese nicht einzustopfen versucht, nicht lange, und 
er ist dahin. Nur wenige nehmen Insekten und dergleichen 
freiwillig an, und so ist es auch mit solchen, die man in die 
Wohnstuben setzt, wo nur selten einmal einer Fliegen fängt. 
Solche habe ich dann aber auch nicht länger als höchstens 
eine Woche lang erhalten können, wo ich ihnen, wenn sie 
traurig wurden, immer gleich die Freiheit wiedergab, weil ich 
durch Erfahrung belehrt war, dass es so „mit solchen nie mehr 
lange dauerte. — Im Käfig mag er sich indessen besser halten, 
und man hat Beispiele, dass sich einzelne mehrere Jahre lang 
wohl befanden, aber nur selten einmal einer ordentlich singen 
wollte. Einige Liebhaber brachten es auch dahin, manche 
so zahm zu machen, dass sie ihnen nachflogen, sich auf den 
Kopf setzten, sich angreifen liessen u. s. w. So viele Schwierig- 
keiten übrigens der Zähmung dieses Vogels im Wege stehen, 
so sind sie doch hier leichter zu besiegen als bei den viel 
wilderen, ungestümeren grauen Steinschmätzern. 

[— PLEYEL hielt den Vogel mehrfach gefangen und schreibt 
darüber: „Die geeignetste Zeit, den braunkehligen Wiesen- 
schmätzer zu käfigen, ist der Herbst. Denn so schwierig er 
im Frühjahr an das Futter geht, so wenig Umstände erfordert 
seine Eingewöhnung im Herbste im Nachtigallenbauer. 

Das bekannte Mischfutter, einige Mehlwürmer genügen 
seinen Anforderungen vollkommen. 

Die Spötterbegabung dieses Vogels wurde einige Male 
schon berührt, und ich kann aus einiger Beboachtung sagen, 
dass gerade bei den braunkehligen Wiesenschmätzern Künstler 
in des Wortes schönster Bedeutung zu finden sind. Ich habe 
Alteingefangene besessen, deren Stimmmittel, deren Nach- 
ahmungsgabe mich erstaunen gelassen haben; neben den be- 
kannten Grasmückengesängen enthielt ihr Lied die Rohrsänger- 
rufe, das helle Geschrei der Amsel, das „David“ der Drossel, 
den Schlag des Buchfinken und den Gesang des Stieglitzes. 
Seltener sind solche Sänger, die Goldamselrufe hören lassen, 
dann den traulichen Wachtelschlag. 

Er ist bei guter Pflege nicht nur ein fleissiger Sänger, 
sondern auch einer jener gefiederten Stubengenossen, die durch 
ihre Lieblichkeit den Pfleger fesseln, die selbst in der Gefangen- 
schaft noch neue Strophen ihrem Sangschatze anfügen.“ —] 


Nahrung. 


Diese besteht vorzüglich in kleinen Käfern aus allerlei 
Gattungen, von der Grösse des Harpalus ruficornis bis zu der 
einer Haltica nemorum und noch kleinerer herab, vorzüglich 
aus kleinen Erdkäfern und solchen, welche auf niedrigen 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


Pflanzen leben; auch einzelne Zangenkäfer (Forficula) und 
viele Ameisen habe ich manchmal im Magen gefunden. Sie 
fressen auch kleine Heuschrecken und deren Larven. Gegen 
den Herbst machen Raupen, besonders die im Kohl lebenden 
der Weisslingarten (P. Drassicae, rapae und napi), die Haupt- 
nahrung dieser Vögel aus, obgleich sie daneben die schon 
seltener werdenden Käferchen nicht verschmähen und auch, 
wie mir die Öffnung des Magens oft gezeigt, Ameisen, Fliegen, . 
Bremen und dergleichen nebenbei häufig verzehren. — Von 
ihren erhabenen Sitzen herab können sie einen grösseren Um- 
kreis überschauen, und so sieht man sie von diesen bald hier-, 
bald dorthin fliegen, ein Insekt von der Erde aufnehmen, 
einem anderen hier in einigen Sprüngen nachsetzen u. s. w. 
und sich dann wieder auf die erste oder eine ähnliche Stelle 
setzen, um von neuem aufzupassen. Aber nicht allein auf die 
kriechenden, sondern auch auf die fliegenden Insekten erstreckt 
sich ihre Jagd, und sie fangen die vorbei- oder darüber- 
wegfliegenden mit ungemeiner Gewandtheit im Fluge, sodass 
sie oft von ihrem Sitze senkrecht in die Höhe fliegen, da nicht 
selten 3 bis 3,5 m hoch in der Luft eins fangen und mit einer 
eigenen Schwenkung auf ihren Sitz sich wieder herabstürzen 
oder auf einer anderen nahen Erhabenheit niederlassen. Dies 
sieht man an heiteren Nachmittagen, besonders kurz vor Sonnen- 
untergang, wo die kleinen Käfer anfangen herumzuschwärmen, 
am häufigsten in den Kartoffelfeldern; nicht so in den Kohl- 
stücken, wo sie meistens von Raupen leben. 

Im Zimmer geht selten einer freiwillig an vorgelegte 
lebende oder halbtote Insekten; man muss sie ihm einstopfen 
und so ihn nach und nach an ein für einen so zärtlichen Vogel 
passendes Stubenfutter zu gewöhnen suchen, was freilich 
mühsam und dazu selten belohnend ist. Indessen glückte es 
doch mit einzelnen, und BECHSTEIN erwähnt eines solchen, 
welcher sogar nichts als Hanfsamen (vermutlich geschälten 
oder gequetschten) frass und dabei zwei Jahr hindurch er- 
halten wurde. — Frei in der Wohnstube herumfliegend ge- 
wöhnen sie sich, weil sie lange nicht so wild sind, zwar 
leichter als die grauen Steinschmätzer, doch wollen sich 
auch viele nicht mit Fliegenfangen abgeben, und von, drei bis 
vier Stücken bequemt sich kaum eins dazu. Sie zeigen hier 
auch nicht die Gewandtheit wie im Freien, fangen die Fliegen 
fast einzig an den Fenstern, wo sie solche stillsitzend erlauern 
und dann in Sprüngen zu erhaschen suchen. 


Fortpflanzung. 


Überall, wo Wiesen von nicht zu geringem Umfange und 
von oben beschriebener Beschaffenheit sind, nisten diese Vögel 
in Deutschlands Ebenen und Gebirgsgegenden und sind im 
Sommer in den meisten keine Seltenheit. 

Ihr Nest findet man fast nie anders als im Grase der 
Wiesen oder an grasreichen Stellen unter einem kleinen Ge- 
sträuche, Gegenden, die nicht geeignet sind, das Auffinden 
desselben leicht zu machen. Am häufigsten wird es durch 
Zufall, z. B. beim Abbringen des Grases, entdeckt; sonst ist 
das Aufsuchen desselben gewöhnlich so mühsam als fruchtlos. 
Die Stelle, auf welcher es steht, bildet zwischen dem Grase 
meistens eine kleine Vertiefung, sodass der Rand des Nestes 
mit dem flachen Boden wagerecht steht und beim Abmähen 
des Grases die Sense es nicht immer zerstört. So findet man 
es am allerhäufigsten mitten auf einem Wiesenplane, an einem 
Plätzchen, das sich von den Umgebungen gar nicht aus- 
zeichnet, wodurch es, selbst wenn das Gras abgebracht ist, 
nur mit Mühe wiedergefunden wird. Sogar die Leute, welche 
das Gras abmähen, finden es seltener als die, welche dies 
nachher mit Harken und Rechen zusammenbringen; ja ich 
weiss sogar Fälle, dass es bei alledem von keinem gefunden 
ward und die Vögel, trotz der vorgegangenen grossen Ver- 
änderung, ihre Brut glücklich aufbrachten. — Es besteht aus 
einem lockeren Geflecht von trockenen Würzelchen, dürren 
Stengeln, Grashalmen und Grasblättern, mit mehr oder weniger 


Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


srünem Erdmoos vermischt, im Inneren aus denselben, aber 
feineren Stoffen, dem zuletzt einzelne Pferdehaare die Voll- 
endung geben. Oft findet man aber auch Haare von anderen 
Tieren und Wollenklümpchen darin, und so ist es im ganzen 
dem der gelben Bachstelze sehr ähnlich. Ich habe auch 
Nester gefunden, deren Hauptbestandteil bloss grünes Erd- 
war. 
Gewöhnlich findet man in einem Neste fünf bis sechs Eier, 
seltener sieben, die in der Form denen des grauen Stein- 
schmätzers ganz ähnlich, jedoch von einer viel schöneren, 
satteren Farbe und von einer viel geringeren Grösse sind. Sie 
haben stets eine kurz ovale Gestalt, sind oft in der Mitte sehr 
bauchig, oft auch nicht, an einem Ende sehr abgerundet, an 
dem anderen Ende spitz zugerundet, und haben eine glatte 
Schale mit merklichem Glanz. Ihre Farbe ist (frisch) ein gar 
schönes helles Blaugrün oder eine Grünspanfarbe, oft schöner 
als bei den Eiern des Gartenrötlings, von welchen sie sich 
durch ihre kürzere, dickere Gestalt unterscheiden. Mit denen 
der Heckenbraunelle haben sie ebenfalls grosse Ähnlichkeit; 
diese sind aber meistens grösser, weniger bauchig und oft läng- 
licher. Sehr häufig wird jedoch der Unterschied zwischen den 
Eiern dieser drei Arten selbst dem Kenner schwer. — In der 
stärkeren oder blasseren Anlage der blaugrünen Farbe finden 
sich nur unbedeutende Abweichungen, mehr noch in Form und 
Grösse; allein nicht alle sind völlig einfarbig. Man findet 
nämlich, wie beim grauen Steinschmätzer, in manchem 
Neste Eier, die am stumpfen Ende feine Punkte von einem 
bleichen schmutzigen Gelbrot oder von einer sehr matten Rost- 
farbe haben, die sich nicht selten zu einem lichten Kranze 
von Punkten vereinigen; diese sind zwar selten, aber jene mit 
einzelnen Punkten eben nicht. Auf diese Weise ähneln die Eier 
unseres Vogels auch denen des schwarzkehligen Wiesen- 
schmätzers etwas, doch ist die Grundfarbe beim braunkehligen 
immer ein reineres und weit schöneres Blaugrün. 

[— Zwei Gelege unserer Sammlung, gesammelt bei Braun- 
schweig, zeigen, nach meinen photographischen Aufnahmen ge- 
messen, folgende Grössenverhältnisse: 


moos 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
17,0 mm 13,53 mm 8,0 mm 
170% 1997 % SD. u 
16,8 5 13:0: 55 ne 
Gelege | I 194 ,, Se 
| 18,0 „ 13:8. 80 „ 
18,3 n 15,4 n 8,0 n 
[ 18:97 75 14,4 „ Sa 
| 185 „ ISA 80 „ 
20,0 n 14,8 ? 9,0 n 
En er 142 „ 80° 
| 18552, 14,9 „ se 
TE), 2 e 23.0», 8,5 


Ein Gelege meiner Sammlung aus der Schweiz gleicht 
vollständig den bei Braunschweig gesammelten Eiern. 

22 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
18,48 x 14,27 mm, im Maximum 19,3 x 14,9 mm, im Minimum 
17 x142 mm. Das mittlere Gewicht ist 0,124 g. —] 

Binnen dreizehn bis vierzehn Tagen werden sie vom 
Weibchen allein ausgebrütet und die Jungen nachher von 
beiden Eltern mit Insekten und Insektenlarven aufgefüttert, 
sehr geliebt und nach dem Ausfliegen noch eine Zeitlang, zu- 
weilen bis zur Wegreise, geführt. 

Sie machen alljährlich nur eine Brut, wenn ihnen nicht 
etwa noch früh genug Nest und Eier geraubt wurden, wo sie 
dann wohl noch ein Nest bauen, aber nur vier bis fünf Eier 
legen. Sie sind so listig, dass sie, so lange ein sie beobachten- 
der Mensch in der Nähe ist, nicht zum Neste gehen und, so 
lange sie bloss Eier haben, auch diese nicht durch ängstliche 
Gebärden und vieles Schreien verraten. Bei den Jungen ist 
dies aber sehr der Fall; doch setzen sie dabei die eigene 
Sicherheit nicht leicht aufs Spiel. — Nicht oft vor Ende Mai, 


sondern meistens erst anfangs Juni findet man ihre Nester mit 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


113 


der vollen Zahl von Eiern; zuweilen haben sie sogar um Jo- _ 
hannis noch keine Jungen, was man beim Heumachen nicht 
selten findet. Einen sonderbaren Fall kann ich hier nicht 
unberührt lassen: Ein Nest, welches beim Abbringen des Grases 
auf einer meiner Wiesen die Sense verschont hatte, enthielt 
sieben Eier von ziemlich verschiedener Grösse und Gestalt. 
Das Weibchen brütete glücklich fort, wenn es gleich durch 
das Heumachen sehr oft gestört wurde, ja selbst einmal einer 


der Arbeiter mit der Harke (Rechen) die Eier zum Teil heraus- 


gsescharrt und das Nest merklich beschädigt, darauf jedoch 
dies Versehen durch Ordnen des ganzen wieder gut zu machen 
gesucht hatte. Nach einigen Tagen waren zwei Junge aus-. 
seschlüpft; allein vergeblich erwartete ich dies von mehreren 
Eiern. Nach sieben Tagen, als die beiden Jungen schon 
Stoppeln bekamen, nahm ich die übrigen fünf Eier weg, um 
sie für Sammler auszublasen und aufzuheben; da fand ich denn 
aber zu meinem Erstaunen noch in dreien lebende junge Vögel, 
die aber noch so klein waren, dass sie bis zum Ausschlüpfen 
wohl noch fünf bis sechs Tage hätten haben müssen. Zwei 
Eier waren klar und unbefruchtet. Dieses Weibchen mochte 
also, nachdem es die zwei ersten Eier gelegt, über eine Woche 
mit Legen inne gehalten, dabei aber schon gebrütet und nun 
erst die übrigen dazu gelegt haben; doch würde, wenn ich 
das hätte ahnen können und sämtliche Eier im Neste gelassen 
hätte, die Beobachtung der jungen Vögel von so sehr un- 
gleichem Alter in einem Neste höchst interessant geworden 
sein, da die beiden ersten fast flügge sein mussten, wenn die 
anderen erst den Eiern entschlüpften. — — Die Jungen ver- 
lassen das Nest, sobald sie nur etwas flattern können und wenn 
die Schwanzfedern noch ganz kurz sind; sie wissen sich bei 
Gefahren sehr schnell zu verkriechen und im Grase oder Ge- 
büsche zu verbergen, wobei die Alten sich ni& weit entfernen 
und ängstlich um sie besorgt sind. 


Feinde. 


Von den Raubvögeln ist selten einer so glücklich, einen 
dieser vorsichtigen und flüchtigen Vögel zu erwischen, weil 
sie sich beim Erblicken eines solchen sogleich im Grase, 
zwischen Kohl- und Kartoffelstauden u. s. w. verkriechen; desto 
öfter verwüsten die kleineren Raubtiere, auch Ratten, 
Mäuse, Igel und Spitzmäuse, ihre Brut, welche auch beim 
Heumachen und Abbringen des Grases, vorsätzlich oder wider 
Willen, unzählig oft zu Grunde gerichtet wird. 

[— Als Parasiten wurden gefunden Echinorhynchus fasciatus 
WESTRUMB und Dispharagus temwis DUJARD. 

Das Kuckucksweibchen legt nach BALDAMUS und REyY 
bisweilen sein Ei in das Nest des Braunkehlchens. —|] 


Jagd. 


Als listige und vorsichtige Vögel merken sie es bald, 
wenn man sie verfolgt, und halten dann nicht gut mehr schuss- 
mässig aus; doch sind sie lange nicht so scheu wie die grauen 
Steinschmätzer und fliegen auch nie so weit weg. 

Im Herbste kann man sie leicht und, wenn man es darauf 
anlegt, in Menge fangen, wenn man auf den Kohl-, Kartoffel- 
und Rübenäckern folgendermassen verfährt: Man nimmt näm- 
lich etwa 0,5 m hohe Stöcke, die man zwischen jene Pflanzen 
hier und da in den Erdboden steckt und auf jeden einen 
Sprenkel hängt; sie wollen sich auf den Stöcken umsehen und 
werden gefangen. Die Stöcke müssen nur etwas höher als 
jene Pflanzen, aber ja nicht zu hoch sein. Statt der Sprenkel 
kann man auch Leimruten oder Schlingen nehmen, am besten 
wenn man an der Spitze des Stockes ein paar Fussschlingen 
anbringt; denn wenn man etwas tiefer ein Querholz macht 
und oben an dem Stabe die Schleifen so befestigt, dass der 
Vogel sich mit dem Kopfe fangen soll, wenn er sich aufs 
Querholz setzt, so ist es unsicherer, weil er immer lieber auf 
der höchsten Spitze des Stockes sitzt. — Will man nun diese 
Vögel, auch Steinschmätzer, dort in Menge fangen, so nimmt 

15 


114 Der braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.). 


man viel solche Stöcke nebst Sprenkeln, Schlingen oder Leim- | 


ruten, stellt sie in einer Reihe, einige Schritte auseinander, 
quer durch ein Kohl-, Rüben- oder Kartofielstück, treibt nun 
die Vögel gemächlich von einem Ende des Ackers darauf zu, 
löst die gefangenen aus, umgeht das Stück und treibt sie vom 
anderen Ende ebenso darauf. So verfährt man mit mehreren 
 Ackerstücken, und dieser Fang giebt oft reiche Ausbeute. 
Man kann die Stäbe mit den Sprenkeln oder Schlingen auch 
einzeln im Kohl und dergleichen umherstellen und täglich 
_ einigemal darnach sehen. — In den grossen, mit Gartenbohnen, 
Salat und dergleichen, besonders mit Samen tragenden Mohr- 
rüben oder Karotten bepflanzten Beeten fängt man sie eben- 
falls sehr leicht in hingehängten Sprenkeln. 


Nutzen. 

Durch ihre Nahrung werden sie ausserordentlich nützlich, 
besonders im Kohl, der Raupen wegen. — Sie sind im Herbst 
meistens sehr fett, und ihr Fleisch giebt dann ein vortreffliches 
Gericht. — Ihr angenehmer Gesang erfreut besonders bei 
nächtlicher Stille oder wenn der junge Tag durch einen lichten 
Streifen im Osten sich ankündigt, nämlich ehe jener noch von 
dem Girlen der Feldlerchen überschrieen wird. 


Schaden. 
Man beschuldigt sie des Bienenraubes; ob mit Recht oder 
Unrecht, kann ich nicht bestimmen. Ich habe nie eine Honig- 
biene in dem Magen eines dieser Vögel gefunden. 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratineola rubieola (L.). 


Fig. 3. Altes Männchen im Frühlingskleide. 
Tafel 12. ! Fig. 4. Altes Weibchen im Frühlingskleide. 
Fig. 5. Junger Vogel. 
Tafel 31. Fig. 36—40. Eier. 


Steinschmätzer, Steinpicker, kleine Steinklatsche, Schollenhüpfer, schwarzkehliger Steinschmätzer, schwarzkehliger 
Steinsänger, schwarzkehlige Grasmücke, Schwarzkehlchen, Braunkehlchen, Weisskehlchen, schwarzer und weisser Fliegen- 
schnäpper, schwarzer Fliegenstecher mit weissem Halsring, Christöffl. 


[— Fremde Trivialnamen: Bulgarisch: Özndareska. Croatisch: Pra£icak, Fikakavac, Mestre, Lovre, Batie kovad, Czechisch: 
brambornitek dernohrdly. Dänisch: Sortstrubet Digesmutte. Englisch: Stone-Chat, Bush-Chat, Black-headed Bush Chat, Furze- Chat, 
Stonesmish, Stonechatter, Blacky-top. Französisch: Traquet pätre, Sernel, Semeltro, Bouscarle, Oriquet, Roncette, Tete noire, Vine, Petit 
marechal, Bistrata, Tarier rubicole. Gälisch: Cloichearan, Olacharan. Griechisch: Triresa, Asprökochos, Petroulis. Helgoländisch: 
Swart hoaded Kapper Holländisch: Roodborst-tapuit, Wiitborstje, Roodborstige walduker. Italienisch: Saltinpalo, Carbonier, Vistrata, 
Caccamarrugiu, Saltinselcee moro, Saltimpalo, Sassicola mora, Pounta d’ mehia, Pitamoute, Pitamoutäs, Simacusti, Morett, Picett, Scimüren, 
Zier®, Perasc, Gigät, Panighireu, Scima-brocch, Zima-brocch, Mureu negher, Razzacola, Oicciau, Galinetta, Taragn, Zimabrogh, Machett, 
Pountareu, Buschen, Barada, Teston, Vitcece, Machet borela, Machet nostr&, Oce d’ bo, Batiale, Favareto, Negrisol, Mozzetto, Batiale moro, 
Favareto moro, Formentin, Porciarutu, Zimaerbe, Brusapölver, Foutentega noustrala, Saltinselce, Saltanseccio, Saltanpunta, Saltastecce, Prete, 
Fomajolo, Saltinvetta, Saltancecce, Frocasini, Predicatore, Occhio di bue, Salta-bastone, Zompacardi, Miettempunta d’ inverno, Petrarulu, 
Cacamargiale, Jabaputtane, Cacamarrugiu, Salta-’n-pizzu, Cacamarruggiu paisanu, Pigghia muscht, Punteri, Conca de moru, Sartiarellu, 
Cassalasou, Simacusti, Simabuschi, Pumtireu, Moreti, Moretil, Scimareäl, Osel dei sas ‚ Sasserö, Macheti di montagna, Piegamei, Zhimal, 
Zhimalet, Armentarutt, Porchiarüte, Grisütt, Grisüte, Simmacusti, Fricialase, Serocchetto, Frust’ asino, Spuntacalocchie, Saltamvette, Scrocchino, 
Montagnino, Scoterzolo, Saltabastoni, Sputamaruggiu, Trogzu, Punta de canna. Luxemburgisch: Jodeck, Jippjeppchen. Maltesisch: Buciak, 
Buccak. Polnisch: Poklaskwa czarnoglowa, Podkamionka czarnoszyja. Portugiesisch: Cartaxo, Chasco. Russisch: T'schekkan tschernoch 
wostyi. Schwedisch: Svarthakad buskskvätta. In der Schweiz, französisch: Traquet pätre, Pätre,; deutsch: Schwarzkehlchen; italienisch: 
Mariröla, Grisett, Meareu negher, Razzacola. Slovenisch: Bela penica, Bel muharcek, Ornoglavi prusnik, Ornovrati prusmik, Kamenstek, 


Presicek. Spanisch: Tarabilla, Zarzalero, Cagachin, Cagamamäcs, Cagaropa, Cagarropes, Bit-chach, Buit, Escuro, Cagaestacas, Escurot, 
Puchasoques, Chasco, Tuit. Ungarisch: Czigany csalämcsucs. 


Motacilla rubicola. Linne, Syst. Nat. Ed. XII. I. p. 332 (1766). —] — Saxicola rubicola. Bechstein, orn. Taschenb. I. 8. 220. — Wolf u. 
Meyer, Taschenb. I. S. 253. a. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 126. n. 182. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. $. 198. — Temm. 
Man. nouv. Edit. I. p. 246. — Pratincola rubicola. Koch, Baier. Zool. I. S. 192, n. 113. — Motacilla rubicola. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 969. n. 17. — 
Motacilla tschecantschia. Ihbid. p. 997. n. 175. — Sylvia rubicola. Lath. Ind. H. p. 523. n. 49. — Bechstein, Naturg. Deutschlds. III. S. 694, — Le 
Traquet. Buff. Ois. V. p. 215. t. 13. — Edit. de Deuxp. IX. p. 245. t. 5. f. 3. — Id. Planch. enl. 678. f. 1. — Gerard, Tab. elem. I. p- 286. — Traquet 
pätre. Le Vaillant, Ois. d’Afrig. IV. pl. 180. fig. 1 et 2. — Temm. Man. nouyv. Edit. L p. 246. — The Stone-chat. Lath. Syn. IV. p. 48. — Übers. 
v. Bechstein, II. S. 447. n. 46. — Bewick, Brit. Birds. I. p. 282. — Saltinselce moro- Stor. deg. ucc. IV. tab. 382. f.1. — Brehm, Beiträge II. 
S. 321. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. $. 298. Taf. 43. Fig. 85. Männchen. Fig. 86. Weibehen. — [— Saxicola rubicola. Naumann, Vög. Deutschl. 
II. Ed. III. p. 884 (1823). — Pratincola Rubicola.. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LIX u. 192 (1840). — Saxicola rubieola. Schlegel, Rev. erit. p. XXXV 
(1844). — Saxicola rubicola. Schlegel, Vog. Nederl. p. 172 (1854—58). — Saxicola Rubicola. Nilsson, Skand. Faun. p. 291 (1858). — Saxicola rubicola. 
Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 109 (1860). — Saxicola rubicola. Fontaine, Faun. Luxemb. Ois. p. 65 (1865). — Sazxicola Rubicola. Holmgren, 


Skand. Fogl. p. 95 (1866—71). — Pratincola rubicola. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 462 (186%). — Pratincola rubicola und Pratincola rubicola 
Hemprichii. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 339 und 340 (1869—74). — Saxicola rubicola. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 339 (1871—74). — 
Pratincola rubicola. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 263. pl. 39 und 40 (1873). — Sawicola rubicola. Fallon, Ois. Belg. p. 64 (1875). — Pratincola 


rubicola. Cat. Birds Brit. Mus. IV. p. 185 und 474 (1879). — Pratincola rubicola. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Pratincola rubicola. 
Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 37 (1886). — Pratincola rubicola. Giglioli, Avif. ital. p. 113 (1886); p. 202 (1889). — Pratincola rubicola. Arevalo 
y Baca, Av. Espana p. 131 (1887). — Pratincola rubicola. Ol phe-Galliard, Or. Eur. oce. fasc. 29. p. 76 (1891). — Pratincola rubieola. Brehm, Tier- 
leben, Vög. III. Aufl. I. p. 62 (1891). — Pratincola rubicola. Frivaldszky, Av. Hung. p. 39 (1891). — Pratincola rubicola. Brusina, Croato-Serb. Vög. 


p- 44 (1892). — Pratincola rubicola. Collett, Norg. Fuglef p. 14 (1893—94). — .Pratincola rubicola. Reiser, Orn. balcan. II. p. 44 (1894); IV. p. 50 
(1896). — Pratincola rubicola. Chernel, Magyaroszäg madarai p. 765 (1899). — Pratincola rubicola. Fatio, Ois. Suisse. I. p. 376 (1899). — Pratincola 
rubicola. Dresser, Manual of palaearetic Birds. pt. I. p. 45 (1902). — Pratineola rubicola. Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 171 (1908). — Pratincola 


rubicola. Arrigoni degli Oddi, Man. die Or. Ital. p- 256 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 236. Taf. XXIII. Fig. 7, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. 


"28. Taf. 27. Fig. 12 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 107. pl. XXX. fig. 1 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 497. pl. 12 (1833), — 
Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 191. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. 
Alle Schwanzfedern sind schwärzlich und braun; hinten 


auf dem Flügel steht ein mehr oder weniger sichtbarer weisser 
Fleck. 


Beschreibung. 


Dieser angenehme Vogel hat sehr grosse Ähnlichkeit mit 
dem braunkehligen Wiesenschmätzer, und die Jungen 


beider Arten sind ausserordentlich schwer voneinander zu 
unterscheiden; am meisten unähnlich sehen sich die alten männ- 
lichen Vögel, obgleich das der anderen Art auch einen weissen 
Flügelfleck hat. Der gänzliche Mangel alles Weissen an den 
Schwanzfedern unterscheidet unseren Vogel von allen bekannten 
europäischen Arten dieser Gattung. Von Gestalt ist er etwas 
gedrungen, mit dickem Kopf, ziemlich kurzem Schwanz und 
15* 


116 


schwachen Füssen, und in der Grösse steht er dem braun- 
kehligen nur etwas nach. 

Die Maße sind folgende: Länge gegen 12 bis 12,5 cm; 
Flügelbreite 20 bis 21 cm; Flügellänge vom Bug bis zur Spitze 
6,5 cm; Schwanzlänge 4 cm, und die ruhenden Flügel reichen 
mit ihren Spitzen auf die Mitte desselben. Die Schwanzfedern 
sind nicht breit, sehr weich, mit dünnen Schäften, schief ab- 
gerundet oder im frischen Zustande fast stumpf zugespitzt, 
die mittelsten und äussersten nur etwas kürzer als die übrigen, 
daher das Schwanzende ziemlich gerade. Von den Schwingen 
ist die erste sehr schmal, klein, kaum halb so lang als die 
zweite, welche auch noch viel kürzer als die dritte ist, die 
aber ziemlich gleiche Länge mit der vierten hat, welche die 
längste ist. 

Der Schnabel ist 10 bis 11 mm lang, an der Wurzel 
4 mm hoch und 5 mm breit, der Oberkiefer dicht vor der 
etwas übergekrümmten Spitze mit einem kleinen Ausschnitt, 
übrigens ebenso gestaltet wie der des braunkehligen Wiesen- 
schmätzers, aber gestreckter, dünner und noch walzen- 
förmiger oder runder. Er ist glänzend schwarz, inwendig 
lichter, bei jungen Vögeln an der Unterkinnlade gelblich- oder 
rötlichgrau, und der Rachen rötlichgelb. Das Nasenloch, dicht 
vor den Stirnfedern, ist oval, klein und hat oben eine Haut- 
schwiele; die Schnabelwurzel umgeben viele feine Härchen, 
und über den Mundwinkeln stehen einige grössere schwarze 
Schnurrborsten; die Iris der etwas grossen Augen ist dunkel- 
braun, bei den Jungen etwas lichter. 

Die Füsse sind dünn, schwärzlich, die Zehen schlank; 
die Läufe sehr zusammengedrückt, ihre Bedeckung mit wenigen 
undeutlichen Einschnitten oder auch ganz ohne solche; die 
Zehenrücken geschildert, die Nägel schlank, schmal gedrückt, 
nicht sehr stark gebogen, nadelspitz, der hinterste ziemlich 
gross. Von Farbe sind Füsse und Nägel schwarz, bei jüngeren 
die Sohlen etwas lichter, was bei ganz jungen Vögeln noch 
ausgebreiteter ist. Die Höhe des Laufs beträgt zwischen 
22 und 24 mm, die Länge der Mittelzehe mit der Kralle 
zwischen 18 und 20 mm, die der Hinterzehe 14 mm, ohne 
Kralle aber nur 8 mm. 

Die Farben des Gefieders sind bei beiden Geschlechtern 
sehr verschieden, so auch zwischen jungen und alten Vögeln, 
und bei diesen wieder nach den Jahreszeiten. 

In seinem Frühlingskleide hat das alte Männchen fol- 
gende Farben: Kopf, Kehle, bis auf die halbe Gurgel herab, 
Wangen, Hinterhals, Rücken- und Schulterfedern sind schwarz, 
am tiefsten an den ersteren Teilen, am Kopfe und Halse mit 
sehr feinen, kaum merklichen, weissbräunlichen Federsäum- 
chen, die aber nach dem Unterrücken zu breiter werden und 
licht gelbbraun aussehen; die Ränder aller dieser Federn haben 
wenig Zusammenhang, sehen wie benagt aus und haben durch 
das Abreiben eine spitzige Form bekommen. Der Bürzel und 
die oberen Schwanzdeckfedern sind weiss, mit einem schwarzen 
Längsfleck an den Spitzen; die weissen Halsseiten bilden unter 
den schwarzen Wangen jederseits einen grossen weissen Fleck; 
der untere Teil der Gurgel und die Kropfgegend sind sehr 
schön rostrot (fuchsrot), nach der Brust herab lichter und an 
den Seiten derselben noch bleicher; die Mitte der Unterbrust 
und der Bauch weiss, mit Rostfarbe überlaufen; die unteren 
Schwanzdeckfedern ebenfalls weiss und an den Enden rost- 
gelblich, mit einem schwärzlichen Strichelehen am Schafte 
vor der Spitze. Die kleinen Flügeldeckfedern und die vordere 
Hälfte der mittleren und grossen sind schwarz, mit Über- 
bleibseln von bräunlichweissen Säurnchen, besonders an den 
Spitzen; die hintere Hälfte der mittleren grossen, zunächst 
dem Rücken, nebst der Wurzelhälfte der drei hintersten 
Schwingen weiss; sie bilden auf dem Hinterflügel einen grossen 
schneeweissen Fleck; alle übrigen Flügel- und Schwanzfedern 
sind dunkel- oder schwärzlichbraun, die hintersten Schwingen 
und die mittelsten Schwanzfedern am dunkelsten, alle mit 
weissbräunlichen Säumchen, die äusserste Schwanzfeder am 
lichtesten, mit fast schmutzigweissen Säumchen. Auf der unte- 


ULLI tr NL III DIDI DL 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubieola (L.). 


ren Seite sind Flügel- und Schwanzfedern dunkel braungrau; 
die unteren Flügeldeckfedern schwarz, mit weisslichen Spitzen 
und Endkäntchen. | 

Sieht man das alte Männchen im Sommer, so haben 
sich die Federränder noch mehr abgerieben, der Kopf ist dann 
rein schwarz, nur auf dem Unterrücken finden sich noch licht- 
braune schmale Federsäume; der weisse Halsfleck und der 
Fleck auf dem Flügel sind schneeweiss, aber das Rostrot der 
unteren Teile merklich bleicher geworden; an den grossen 
Flügelfedern sind die lichten Säume fast ganz verschwunden, 
und auf dem Bürzel ist das Weisse mehr hervorgetreten. 

Das Herbstkleid eines solchen alten Männchens ist, 
gegen dieses gehalten, sehr verschieden; denn gleich nach der 
Mauser, wo alle Federn neu und vollständig sind, wo die 
andersgefärbten Ränder sich noch nicht abgerieben haben und 
die Witterung ihren verderblichen Einfluss auf die Farben noch 
nicht gezeigt hat, sieht es folgendermassen aus: Die schwarzen 
Federn des Kopfes und der Kehle haben licht- oder gelblich- 
braune Ränder, welche besonders am Kinn so breit sind, dass 
die Grundfarbe nur wenig durchschimmert; die Federn des 
weissen Halsfleckes haben rostgelbliche Spitzen, die schwarzen 
Rücken- und Schulterfedern aber so breite hellbraune Kanten, 
dass hinterwärts der Grund sich nur in schwarzen langovalen 
Schaftflecken zeigt: die im Grunde schneeweissen Bürzel- und 
Oberschwanzdeckfedern sind an ihren Enden schön rostfarben, 
mit einem lanzettförmigen schwarzen Schaftflleck; die drei 
letzten, an ihrer Wurzel weissen, übrigens schwarzen Schwingen 
haben noch viel breitere, sehr lichte, weisslichrostbraune Säume; 
der weisse Flügelfleck steht sehr klar und rein da; die übrigen 
Flügelfedern sind braunschwarz, mit hellbraunen, an den 
Spitzen weisslichen Säumen; die Schwanzfedern ebenso, die 
beiden mittelsten sehr dunkel, die äusserste aber viel lichter 
und mit ziemlich breitem, schmutzig rötlichweissem Saum. 
Auch die untere Seite des Vogels ist viel dunkler, röter, zumal 
am Kropfe und an der Öberbrust. — Ein Zusammenstellen 
eines alten männlichen Herbstvogels mit einem dergleichen 
im Sommer- oder auch nur im Frühlingskleide wird zeigen, 
dass keine Farbe so sehr abgeschossen ist als eben dies Rost- 
rot; es ist aber dadurch schöner geworden und neigt sich bei 
manchen Individuen zur Orangefarbe. Dann sieht man auch, 
dass manche Federn ganz erstaunend an Umfang verloren 
haben, was besonders an den oberen Schwanzdeckfedern am 
auffallendsten ist und ziemlich ein Fünftel ihrer Länge be- 
trägt, wahrscheinlich weil hier auch die häufigen Bewegungen 
des Schwanzes die Reibungen vermehren helfen. 

Beim jüngeren Männchen sind die anders gefärbten 
Säume noch breiter und die Grundfarben matter; es enthält 
zwar im zweiten Frühling seines Lebens auch schon ein 
dem des alten ähnliches Gewand und unterscheidet sich dadurch 
gar sehr vom alten Weibchen; allein es behält auch bis in 
den Sommer hinein immer auch da noch Spuren anders ge- 
färbter Federränder, wo diese am alten Männchen ganz ver- 
schwunden sind. 

Die Farben, -wie die Entstehung des Frühlingskleides 
aus dem Herbstkleide und noch andere Dinge, geben dem 
Männchen eine entfernte Ähnlichkeit mit dem alten männlichen 
Gartenrötling. — So entstehen bei unserem Vogel die ziem- 
lich verschiedenen Kleider eines Individuums nicht durch eine 
doppelte jährliche Mauser, sondern auf die obenerwähnte Art, 
durch Abnutzen der anders gefärbten Federränder ihres weichen 
Gefieders und durch den Einfluss von Luft, Sonne und der- 
gleichen auf die Farben desselben, indem sie ihre ganze Be- 
kleidung jährlich nur einmal erneuert. 

Die Weibchen sind gewöhnlich kaum etwas kleiner als 
die Männchen, hinsichtlich ihrer Farbe und Zeichnung aber 
sehr von ihnen verschieden. — Das Weibchen hat im zweiten 
Frühling seines Lebens einen grauschwarzen, an der Wurzel- 
hälfte der Unterkinnlade rötlich- oder gelblichgrauen Schnabel 
mit schwarzer Spitze; Scheitel, Hinterhals, Rücken, Bürzel und 
Schwanz sind dunkelbraun, mit licht gelbbraunen Federkanten, 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (L.). 


die auf dem Bürzel etwas ins Rostfarbene fallen und hier die 
dunkle Grundfarbe fast verdecken; Wangen und Halsseiten 
hellbräunlich, dunkler gemischt; ein Streif über dem Auge 
und das Kinn schmutzig weiss; die Kehle bräunlichweiss, ver- 
waschen braun gefleckt, nur an der Gurgel, zunächst dieser, 
steht ein fast dreieckiger dunklerer Fleck schwärzlichbrauner, 
weisslich gekanteter Federn, und ein kleiner undeutlicher Fleck 
an der Seite des Halses unter den Wangen ist schmutzig 
weiss. — Die Oberbrust ist sehr blass rostfarben, weiter hinab 
und in den Seiten noch blasser und hier mit braunen Schaft- 
strichen; die Mitte der Brust, Bauch und After schmutzig rost- 
gelblichweiss. Alle Flügelfedern sind dunkelbraun, licht gelb- 
braun gesäumt, nur einige der grossen Deckfedern über den 
hintersten Schwingen weiss, wodurch sich hinten auf dem 
Flügel nur ein ganz kleiner weisser Fleck bildet. — Im ersten 
Herbst sieht das Weibchen fast ebenso aus, allein es hat 
dann noch viel breitere Federränder, sodass die lichte Farbe 
derselben den dunkelbraunen Grund in viel 'kleineren Flecken 
durchscheinen lässt; an der Kehle verdecken die bräunlich- 
weissen Kanten die dunkle Grundfarbe ganz, und auf dem 
Bürzel ist die rötlichbraune Farbe der breiten Federkanten 
die herrschende. Durch Reibungen und Verbleichen entsteht 
dann während des Winters jenes Frühlingskleid, das dann im 
Sommer noch dunkler wird, weil sich nun die lichten Feder- 
kanten noch mehr abgerieben haben, wodurch der dunkle 
Grund freier und sichtbarer geworden ist. | 

Je älter das Weibchen wird, desto dunkler wird sein 
Gefieder, desto mehr tritt der weisse Halsfleck hervor, und 
desto grösser wird der weisse Flügelfleck; allein so abstechende 
Farben wie das Männchen, ein so dunkles reines Schwarz, 
eine so schöne Rostfarbe und ein so reines Weiss in so grossen 
Partien bekommt es meines Wissens nie. Zu weiterer Voll- 
ständigkeit stehe hier noch die Beschreibung eines gewiss sehr 
alten Weibchens im Sommerkleide.!) Der schwarze Schnabel 
ist an der Wurzel der Unterkinnlade nur etwas lichter, die 
Füsse dunkelschwarz, die Iris sehr dunkelbraun; ein bräunlich- 
weisser Streif über dem Auge nur schmal und undeutlich; 
Scheitel, Hinterhals, Rücken und Schultern schwarzbraun, mit 
lichtbraunen, sehr abgeriebenen Federkanten, daher sehr dunkel, 
der Bürzel aber viel lichter, mit Rostfarbe .überlaufen, die 
Wangen schwarzbraun, lichtbräunlich gefleckt; das Kinn sehr 
schmal bräunlichweiss; die Kehle bis auf die Mitte der Gurgel 
herab braunschwarz, bräunlichweiss geschuppt; an der Seite 
des Halses unter der Wange steht ein hellweisser, nur hinter- 
wärts braun getüpfelter Fleck; die Kropfgegend gelblich rost- 
farben; die Brust oben und in den Seiten ebenso, aber blasser 
und hier bloss mit dunkelbraunen Schäften; die Mitte der Brust 
und der Bauch von eben der Farbe, aber noch viel bleicher; 
die unteren Schwanzdeckfedern schmutzig gelblichweiss, die 
längsten vor der Spitze mit einem kleinen dunkelbraunen Schaft- 
strich; Flügel- und Schwanzfedern schwarzbraun, mit licht- 
braunen Säumen; die hintersten der mittleren und grossen 
Flügeldeckfedern weiss, einen ziemlich grossen weissen Flügel- 
fleck bildend. Auf der unteren Seite sind Schwanz- und Flügel- 
federn sehr dunkel braungrau, letztere mit weissgrauem Saum 
auf der Innenfahne; die unteren Flügeldeckfedern dunkelgrau, 
die grossen mit weissen Enden, die kleinen mit rostgelblich- 
weissen Kanten. 

Das Nestkleid der Jungen, also vor der ersten Mauser, 
weicht nicht allein sehr von den beschriebenen Kleidern ab, 
sondern ähnelt auch dem der Jungen des braunkehligen 
Wiesenschmätzers so sehr, dass diese ungemein leicht mit 
ihnen verwechselt werden können. Wenn sie noch nicht völlig 
erwachsen sind, d.h., wenn die Schwanzfedern noch nicht 
ihre gehörige Länge erreicht haben, sehen sie diesen so ähn- 
lich, dass sie selbst der geübte Kenner auf den ersten Blick 
nicht sogleich mit Sicherheit zu erkennen vermag; hebt man 
aber die unteren Schwanzdeckfedern auf, so zeigt sich bei 


1 r an & . . r . 5 
) Ich schoss es mit seinem Männchen bei den Jungen den 2. Juni 
1820.° Naum. 


mm 111111 m 


117 


dem jungen braunkehligen Wiesenschmätzer das Weiss 
der Schwanzwurzel, was dem braunkehligen immer fehlt; da- 
gegen aber findet sich bei diesem, sobald man die grössten 
Schulterfedern etwas zurückschiebt, schon ein weisser Fleck 
hinten auf dem Flügel, welchen die Jungen des braunkehli- 
gen nie haben. Dass sich an den Oberrückenfedern bei den 
letzteren etwas mehr Rostfarbe zeigt, wird nur auffallend, wenn 
man mehrere Junge beider Arten zusammen vergleichen kann. — 
Ganz jung haben die schwarzkehligen Wiesenschmätzer einen 
gelbrötlichgrauen, nach unten und der Wurzel zu schmutzig 
fleischfarbigen Schnabel, gelbe Mundwinkel und Rachen, einen 
braunen Augenstern, schmutzig bleigraue Füsse mit gelblichen 
Sohlen. Diese Teile werden indes, wenn die Vögel einige Zeit 
geflogen haben, dunkler, der Schnabel mattschwarz, an der 
Wurzel der Unterkinnlade und den Rändern der oberen licht 
rötlichgelbgrau, die gelben Mundwinkel verlieren sich, der 
Rachen wird wachsgelb, die Augensterne dunkelbraun, die 
Füsse bleischwarz. — Der ganze Oberkopf ist dunkel schwarz- 
braun, nur an der Stirn etwas lichter, übrigens alle Federn 
mit sehr schmalen graugelblichweissen Schaftstrichen; der 
Hinterhals und die 'hintere Hälfte der Wangen von eben den 
Farben, aber mit viel breiteren und nicht so scharf begrenzten 
Schaftflecken; der Oberrücken und die Schultern sind schwarz- 
braun, mit rötlichgelbbrauner Mischung, und jede Feder mit 
einem zugespitzten schmutzig gelblichweissen Schaftfleck, 
welcher jedesmal an der Spitze am lichtesten ist; Bürzel und 
Öberschwanzdeckfedern schmutzig gelblichrostfarben, bloss 
nach dem Rücken zu etwas dunkel gefleckt, sonst einfarbig. 
Über das Auge zieht sich ein grosser graugelblichweisser Streif; 
das Augenlidrändchen hat eben diese Farbe, so auch Kehle, 
Gurgel und die Halsseiten dicht unter den Wangen, wo sich 
aber hin und wieder dunkelbraune feine Federspitzchen zeigen, 
die jene Teile unreiner machen, welche sich jedoch bald ab- 
stossen; der vordere Teil der Wangen dunkelbraun, gelblich- 
weissgrau gefleckt; die Kropfgegend und Oberbrust schmutzig 
rötlichrostgelb, unordentlich dunkelbraun gefleckt, weil die 
Federn ausser den so gefärbten feinen Spitzchen noch der- 
gleichen Seitenkanten haben, wodurch sogar undeutliche Längs- 
flecke entstehen; die Unterbrust etwas bleicher rötlichrostgelb, 
ohne Flecke; Bauch und Unterschwanzdeckfedern schmutzig 
rostgelblichweiss; die Schenkel rötlichrostgelb, braungrau ge- 
schuppt. Die Flügel- und Schwanzfedern sind schwarzbraun; 
die Deckfedern der Flügel und die hintersten Schwingen 
schwarz; die grossen Schwingen, ihre Deckfedern und die 
Schwanzfedern mit schmalen hell gelbbraunen Säumen, die 
hintersten Schwingen mit viel breiteren gelblichrostfarbenen 
Kanten; die grossen und mittleren Flügeldeckfedern, ohne die 
diesen ähnlichgefärbten, aber schmäleren Kanten, mit weisslich- 
rostgelben breiten Spitzen, wodurch sich über dem Flügel zwei 
lichte Querstreifen bilden; einige der hintersten grossen Deck- 
federn haben einen breiten weissen Schaftstreif, welcher nach 
und nach die ganze Feder einnimmt, sodass meistens die letzte 
ganz weiss ist, und hierdurch wird zwar ein weisser Flügelfleck 
gebildet, welcher aber, wegen seines geringen Umfangs, in 
ruhiger Lage des Flügels meistens von den Schulterfedern ver- 
deckt wird und welchen ich auch stets beim Weibchen kleiner 
als beim Männchen gefunden habe. Dies ist denn auch bei- 
nahe das Einzige, wodurch sich im Jugendkleide beide Ge- 
schlechter äusserlich unterscheiden. 

Spielarten sind von diesem Vogel nicht bekannt. Die- 
jenigen, welche in einem wärmeren oder heisseren Klima 
wohnen, welche man aber nicht hierher zählen darf, sind 
schöner an Farben, aber zu Zeiten schlechter von Gefieder, 
weil sich dies in heissen Ländern mehr abreibt. Ich habe 
welche in den Händen gehabt, die auf der südlichsten Spitze 
von Afrika erlegt worden waren, bei welchen das Schwarz 
der Männchen viel dunkler, sogar glänzend und ganz rein, 
ohne Spur einer lichten Federkante war; die rostfarbige Brust 
fiel mehr ins dunkle Orangerot, das Weisse war blendend 
weiss, allein alles übrige vollkommen so wie bei den im mitt- 


118 


leren Deutschland geschossenen. Ein solches von dorther 
kommendes Männchen ist in der That ein sehr schönes Vögel- 
chen. Die Weibchen, welche man aus jenem heissen Lande 
brachte, waren ebenfalls dunkler als die bei uns geschossenen, 
und die lichten Ränder der Federn waren schmäler, sie sahen 
daher auch schöner aus, unterschieden sich aber sonst nicht 
von den unsrigen. 

Die Vögel mausern, wie bereits erwähnt wurde, alljähr- 
lich nur einmal, und zwar in den Sommermonaten, die alten 
viel früher als die jungen. Am 21. Juli schossen wir ein altes 
Männchen, nebst einem schon völlig flugbaren Jungen von einer 
Familie, wo das .erstere schon über die Hälfte vermausert war, 
indem die Rücken-, Schulter- und Oberschwanzdeckfedern, die 
Federn an der Brust und dem Bauche, viele Flügel- und 
Schwanzfedern und auch manche am Kopfe und an der Kehle 
schon durch neue ersetzt waren. In acht Tagen würde es die 
Mauser vollends überstanden haben. — Ein junges Männchen, 
was ich am 11. August hier fing, trug dagegen sein Jugend- 


kleid noch so vollständig, dass man noch keine Feder davon 


vermisste. 

[— Zur Bearbeitung lag mir aus der Sammlung E. F. von 
HoMEYERs folgendes Material vor: 

1. altes Männchen vom April 1829 von Chr. L. BREHM 
im Rodathale gesammelt, typisch gefärbt, rein schwarze Kehle, 
dunkelschwarze Rückenfedern mit breiten hellbräunlichen 
Kanten; 

2. altes Männchen, erlegt am 28. März bei Braunschweig, 
ebenso; | 

3. altes Männchen im Frühjahr aus Deutschland, ebenso; 

4. altes Männchen im Frühjahr aus Helgoland, einzelne 
hellbräunliche Federränder an der schwarzen Kehle; 

5. altes Mannchen vom Mai 1876 aus Hessen, reichliche 
hellbräunliche Ränder an der schwarzen Kehle; 

6. altes Männchen, sehr kleiner Vogel, von Kronprinz 
RupoLFr in Böhmen gesammelt, fast reinschwarzer Rücken, 
stark kastanienbraune Brust; 

7. altes Männchen vom Mai aus der Schweiz, Kehle rein 
schwarz, Rücken wie Nr. 1; 

8. altes Männchen, im A 1869 von „Br. Rey in Portugal 
gesammelt, rein schwarze Kehle und fast rein schwarzer Rücken; 

9. altes Männchen, am 24. April 1873 in Sevilla gesammelt, 
rein schwarze Kehle und rein schwarzer Rücken; 

10. altes Männchen, von KrÜPER am 10. November 1870 
in Smyrna (Kleinasien) gesammelt, breite hellbraune Feder- 
ränder, namentlich auf Kopf und Rücken, auch an der schwarzen 
Kehle hellgesäumte Federn; 

11. altes Männchen, gesammelt am 30. November 1881 
von G. SCHRADER in Damiette in Ägypten, gefärbt wie Nr. 10; 

12. altes Männchen, gesammelt am 7. Dezember 1880 in 
Medeah in Algier von G. SCHRADER, ähnlich wie Nr. 11, aber 
etwas dunkler; 

13. altes Männchen, gesammelt von G. SCHRADERin Medeah 
(Algier), sehr helle breite Federränder auf Kopf, Rücken und 
Kehle, ähnlich wie Nr. 10; 

14. altes Weibchen, im Frühjahr 1879 in Deutschland ge- 
sammelt, typisch gefärbt; 

15. altes Weibchen, im April 1869 von Dr. Rey in Portugal 
gesammelt, helle Federsäume auf dem Rücken, und die Kehle 
etwas mehr abgestossen als bei Nr. 14; 

16. altes Weibchen, am 25. Oktober 1871 von Dr. KRÜPER 


in Smyrna (Kleinasien) gesammelt, ähnlich gefärbt wie Nr. 14; 


17. altes Weibchen, am 19. Januar 1872 von Dr. KRÜPER 
in Smyrna (Kleinasien) gesammelt, wie Nr. 14 gefärbt. 

Aus der Sammlung KoLLiBAY liegen mir-drei Exemplare 
aus Dalmatien vor: 

1. Männchen, erlegt am 10. November 1902 bei Castelnuovo; 

2. Weibchen, erlegt am 30. Oktober 1902 bei Castelnuovo; 

3. Weibchen, erlegt am 12. November 1900 bei Cattaro. 

Es besteht kein Unterschied in der Färbung von den 
deutschen Exemplaren, wenigstens bei den jüngeren Männchen, 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (L.). 


während die beiden Weibchen (analog den dalmatinischen 
Weibchen von Pr. rubetra) eine etwas mehr ins Graue gehende 
hellere Ränderung der Rückenfedern darbieten. 

Aus dem Herzoglichen Naturhistorischen Museum 
zu Braunschweig verglich ich: 

1. altes Männchen vom 17. Juni aus Münster, normaler 
deutscher Vogel (abgebildet auf Tafel 13, Fig. 3); 

2. altes Männchen vom 25. Mai aus Westfalen, normal; 

3. altes Männchen vom 4. Juni aus Münster, normal; 

4. altes Männchen vom 29. Mai aus Münster, normal; 

5. altes Männchen vom 4. Dezember 1881 aus > Damiette, 
wie die übrigen Ägypter gefärbt; 

6. altes Weibchen vom 3. Juli aus Münster, wie die übrigen 
Weibchen; 

7. altes Weibchen vom 13. Juni aus Westfalen (abgebildet 
auf Tafel 13, Fig. 4); 

8. junger Nestvogel, gesammelt im Mai 1879 von Dr. Rry 
in Portugal, charakteristisch sind die hellen centralen Längsflecke 
auf den Rückenfedern (abgebildet auf Tafel 13, Fig. 5) — sämt- 
lich ohne Weiss an den Schwanzfedern. 

Aus meiner Privatsammlung hatte ich zum Vergleichen: 

1. altes Männchen vom 5. Januar 1882 aus Damiette, wie 
sewöhnliche deutsche rubicola; 

2. altes Weibchen vom 14. März 1882 aus Damiette, ähn- 
lich wie Nr. 7 aus der Sammlung E. F. von HOMEYERSs. 

Die mir vorliegenden eben erwähnten Exemplare des 
Schwarzkehlchens aus den verschiedensten Teilen Europas, 
Afrikas und Kleinasiens zeigen keine derartigen Verschieden- 
heiten, dass man Veranlassung nehmen Könnte, irgendwelche 
lokale Rassen abzutrennen, alle haben sie die rein schwarzen 
Schwanzfedern ohne Weiss an der Basis. | 

Sehr nahe stehen unserem west- und mitteleuropäischen 
Schwarzkehlchen: 

1. Pratincola maura (PALL.) (= Pr. indica BLYTH) im äusser- 
sten Osten Europas und in Asien, östlich bis Japan, nördlich 
bis zum Jenissei, mit rein weissen ungefleckten Schwanzdeck- 
federn, viel schwärzeren unteren Flügeldeck- und Axillarfedern 
und von etwas geringerer Grösse. 

2. Pratincola maura Prjewalskis PLESKE (= Pratincola robusta 
TRISTRAM), grösser als Pr. maura, mit längerem Schwanze und 
kleinerem, weissem Nackenflecke, dunklerem und ausgedehnte- 
rem, fast den ganzen Bauch einnehmendem Rostrot auf der 
Brust, im östlichen Turkestan, Kansu, am Himalaya und dem 
Chotan-tagh bis Gilgit. 

3. Pratincola variegata (S. &. GM.) (= Pratincola Hemprichi 
(EHRENB.)) in Südosteuropa nördlich bis zum Ural, Turkestan, 
Persien und Nordostafrika bis nach Abessinien und Bogos-Land 
südlich. — Bleicher in der Farbe als Pr. rubicola, mittlere 
Schwanzfeder an der Basis weiss, die übrigen am basalen 
Drittel weiss. | 

RADDE, der wohl am meisten Gelegenheit hatte, Pr. 
Hemprichü im Leben zu beobachten und in der Sammlung zu 
vergleichen, setzt in seiner Ornis caucasica, S. 263, eingehend 
auseinander, bei Vorlage von 42 Männchen und 20 Weibchen, 
dass P. Hemprichü nur als Varietät von Pr. rubicola zu betrachten 
sei, da die Weibchen ja überhaupt nicht voneinander zu unter- 
scheiden und bei den Männchen nach dem mehr oder minder 
entwickelten Weiss an der Schwanzwurzel, den oberen Schwanz- 
decken und den weissen Flügeldecken alle Übergänge vor- 
liegen. Er schreibt wörtlich: „soll ich die variablen äusseren 
Kennzeichen bei vollkommen übereinstimmender Plastik für 
berechtigt halten, artlich zu trennen, so muss ich, konsequenterT- 
weise verfahrend, aus P. rubicola acht Species machen, die ich 
selbst nicht einmal genau auseinander halten kann.“ 

Von Pratincola Hemprichi EHRENB. hatte ich folgendes 
Material zum Vergleiche: 

a) aus der Sammlung E. F. von HOoMEYERS. 

1. altes Männchen vom 15. März 1880 von RApDE bei 
Lenkoran gesammelt, schwarzer Kopf und Rücken, sehr ge- 
ringe helle Federsäume am Kinn, Schwanzwurzel weiss; - 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (L.). 


2. altes Männchen, am 13. März 1880 von RADDE bei 
Lenkoran gesammelt, bez. Pr. Hemprichu, gefärbt wie Nr. 1, 
Schwanzwurzel weiss, etwas ausgedehnter wie Nr. 1; 

3. altes Männchen, am 13. März 1880 von RADDE bei 
Lenkoran gesammelt, bez. Pr. Hemprichu, gefärbt wie Nr. 1, 
Schwanzwurzel noch mehr weiss wie Nr. 2; — Nr.2 und 3 
zeichnen sich durch sehr leuchtende Farben und etwas kleinen 
Wuchs aus, ähnlich wie Nr. 6 von Pr. rubicola aus Böhmen 
(Sammlung E. F. von HOMEYERS), sind sonst wie die übrigen 
rubicola-Männchen gefärbt; 

4. altes Weibchen, am 9. Mai 1880 von RADDE bei Derbent 
gesammelt, sehr kleiner Vogel, in der Grösse Nr. 1, 2 und 3 
entsprechend, Kopf fast rein braun, da die hellen Federsäume 
abgenutzt sind. 

5) altes Weibchen, gesammelt von RADDE am 19. März 1882 
in Tiflis, auffallend hell sandbräunliche Federsäume auf der 
Rückenbefiederung, sehr heller Bürzel, ähnlich wie Nr. 4, das 
Schwarz der Kehle ganz durch die hellen Federsäume verdeckt. 

b) aus meiner Sammlung: 

1. altes Männchen mit weisser Schwanzbasis, gesammelt 
am 16. März 1879 bei Tiflis, gefärbt wie Nr. 1, 2 und 3 der 
Sammlung E. F. von HOMEYERS; 

2. altes Männchen, gesammelt am 14./26. Mai 1882 bei 
Tiflis, ähnlich wie Nr.]1; 

3. altes Männchen, gesammelt am 14./26. Mai 1882 bei 
Tiflis, ähnlich wie Nr.]1; 

4. altes Männchen, gesammelt am 12. März 1880 bei Len- 
koran, ähnlich wie Nr.]1; 

5. altes Weibchen, gesammelt am 17. März 1880 bei Len- 
koran, wie die Hemprichii-Weibchen Nr. 4 und 5 in der Samm- 
lung E. F. von HOoMEYERS; 

6. altes Weibchen, gesammelt am 12. April 1880 bei Len- 
koran, wie Nr.5. 

Bei den sieben mir vorliegenden Hemprichöä-Männchen ist 
allerdings das mehr oder weniger ausgedehnte Weiss der 
Schwanzwurzel überall vorhanden, während es bei den typischen 
oben erwähnten Schwarzkehlchen-Männchen aus Deutschland 
und Afrika konsequent fehlt, die Weibchen sind aber mit dem 
besten Willen im Gefieder nicht voneinander zu unterscheiden. 

KLEINSCHMIDT bezeichnet (Journ. f. Ornith. 1903, S. 384) 
den Formenkreis des Schwarzkehlchens Pratincola Atricapilla 
und zählt folgende verschiedene Formen auf: 

l. einen Vogel von Helgoland. „Die Säume auf der 
Oberseite sind tief rotbraun, die Achselfedern rein schwarz, 
nur die äussersten Spitzen weiss.“ 

2. Vögel von Marburg in Hessen und vom Rhein. 
„Rückensäume mehr fahl gelbgrau, Schnabel grösser und breiter, 
Achselfedern weiss, nur etwas mit Schwarz gefleckt.“ 

3. Vogel von Tunis. „Sehr licht gefärbt.“ 

4. Pratincola Atricapilla variegata (S. G. GMELIN) 1774— Pra- 
tincola Hemprichii (EHRENBERG). Von Schemacha nach Persien 
hin. „Breite lichtgelbe Säume der Oberseite, grosse Aus- 
dehnung des Weiss an den Steuerfedern, Oberschwanzdecken 
ungefleckt.* Süd-Ural bis zu den Nilländern. 

9. Pratincola Atricapilla maura (PALL.). China. Wenig Rot 
auf der Brust, ganz schwarzer Schwanz, ungefleckte Ober- 
schwanzdecken. 

6. Pratincola Atricapilla robusta TRISTRAM 1870. Osthimalaya. 
Etwas lebhafter gefärbt als Nr. 5, grösser. —= Synonym Pr. 
Prjewalskii (PLESKE 1889). 

T. Vogel aus Sikkim. Klein. Vielleicht = Pratincola 
indica BLYTH. Noch lebhafter gefärbt wie Nr. 6. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen vom 
17. Juni aus Münster in Westfalen, ein altes Weibchen vom 
15. Juni aus Münster in Westfalen und ein junger Vogel vom 
Juni aus Portugal, sämtlich im Museum brunsvicense. —| 


Aufenthalt. 


| Unser schwarzkehliger Wiesenschmätzer hat eine sehr 
weite Verbreitung; man findet ihn nämlich in drei Teilen der 


119 


Alten Welt, in Europa, Asien und Afrika. In dem ersteren 
geht er einzeln bis über die nördlichen Grenzen Deutsch- 
lands hinaus, man sagt sogar bis Norwegen, und im Süden 
bis zu den Grenzen der beiden anderen Erdteile hinab. In 
England ist er nicht selten, in Deutschland hin und wieder, 
aber nicht allenthalben, auch in der Schweiz, in Frank- 
reich, Italien, Griechenland und anderen südlichen und 
westlichen Teilen Europas, auch im gemässigten Russland, 
von wo er sich, und von Sibirien aus, wieder über viele 
Teile des wärmeren Asiens verbreitet. So bewohnt er Afrika 
von seinen nördlichsten Küstenländern bis ans Vorgebirge 
der guten Hoffnung hin. — In unserem Vaterlande kommt 
er mehr in den mittleren und südlichen als in den nördlichen 
Teilen vor, und zwar öfter in gebirgigen Strichen als in ebenen, 
doch nicht in hohen Gebirgen selbst. So findet man ihn z.B. 
in Thüringen, Franken, dem Vogtlande, den Rhein- und 
Maingegenden, an der Donau und anderwärts in manchen 
Distrikten gar nicht selten. Einzeln sah ich ihn im Mans- 
feldischen, aber noch seltener kommt er in den ebenen 
Strecken Anhalts vor. Obwohl ich ihn hier nicht allein auf 
dem Zuge, sondern einigemale auch nistend angetroffen babe, 
so bleibt er doch immer für die hiesige Gegend ein etwas 
seltener Vogel. Sehr zahlreich an Individuen scheint diese 
Art überhaupt, in Deutschland wenigstens, nirgends zu sein. 

[— Das typische Schwarzkehlchen (Pr. rubicola (L.)) kommt 
als Brutvogel vor in Europa vom südlichen Schweden und 
Norwegen bis zum Mittelmeer südlich und zur Wolga öst- 
lich und überwintert in Afrika südlich bis zum Senegal. In 
Deutschland ist esim westlichen Teile häufiger als im Norden, 
im Braunschweigischen z. B. ist es nur sehr selten von 
uns beobachtet, in Pommern sah es E. F. von HoMEYER nur 
ein einziges Mal. — Nach FArTıo (l. c.) lebt es in der Schweiz 
hauptsächlich in der Gebirgszone, weniger in der Ebene als 
das Braunkehlchen, auch weniger hoch in den Gebirgen hinauf- 
gehend als dieses. Das kaukasische Schwarzkehlchen (Pr. 
Hemprichii) geht nach RApD& (l. c.) im Kaukasus bis zu einer 
Höhe von 5000 bis höchstens 6000 Fuss, in Persien wohl bis 
8000 Fuss hinauf. —|] 

Es ist ein Zugvogel, der seine Wanderungen des Nachts 
unternimmt, im Frühjahr viel früher als sein naher Ver- 
wandter, der braunkehlige Wiesenschmätzer, bei uns 
ankommt und im Herbst auch etwas länger hier verweilt. 
Seine eigentliche Zugzeit im Frühlinge ist das Ende des März. 
und der Anfang des April; allein bei günstiger Frühlings- 
witterung erscheint er zuweilen wohl schon im Februar gleich 
nach der weissen Bachstelze. Schon im August fängt er 
an zu streichen; Alte und Junge verlassen dann die Brut- und 
Geburtsorte und begeben sich einzeln weg, sodass man sie 
dann zerstreut schon auf der Reise trifft, wobei sie aber wenig 
zu eilen scheinen und da, wo es ihnen behagt, mehrere 
Tage bleiben. Im September ist der eigentliche Zug, und 
mit dem Ende desselben verschwinden die meisten aus unse- 
ren Gegenden; nur einzelne sieht man noch im folgenden 
Monate. 

[— Nach brieflichen Mitteilungen von C. R. JOURDAIN ist 
er auf den britischen Inseln meistens Standvogel, indem er im 
Winter auf den Hügeln am Meere zurückbleibt. In Irland, 
wo die Winter strenger sind, ist er meistens Strichvogel. —] 

Weil diese Vögel schon so früh zu uns kommen, müssen sie 
bei späten Frösten und Schnee oft viel leiden und ihrer Nah- 
rung wegen gleich anderen Insektenvögeln sich an die offenen 
Gewässer begeben. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass sie 
im südlichen Europa überwintern, wenigstens zum Teil, und 
die in Afrika wohnenden sind, wie man gewiss weiss, Stand- 
vögel, welche das ganze Jahr an denselben Orten verbleiben. — 
Man will auch behaupten, dass selbst in England viele in 
feuchten Gegenden überwintern sollen. — Es ist ein so un- 
geselliger Vogel wie keiner seiner Gattungsverwandten; er zieht 
daher stets einzeln, wobei die Männchen im Frühjahr immer 
mehrere Tage früher als die Weibchen bei uns ankommen. 


120 Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (L.). 


Bloss im Herbste habe ich ihrer zwei und drei zuweilen bei- 
sammen gesehen. 

Wenngleich unser Vogel die Gebirgsgegenden vorzüglich 
liebt, so hält er sich doch nicht auf den hohen Bergen selbst 
auf, sondern sucht dort die sanften, nicht ganz kahlen Ab- 
hänge, wo auf abwechselnd steinigem Boden auch Gras und 
einzelnes niedriges Strauchholz wächst, vorzüglich aber die 
Bergwiesen und fruchtbaren Thäler. Auch in hügeligen Gegen- 
den sucht er nicht die ganz kahlen Abhänge; niedriges Ge- 
büsch und Gras muss immer da wachsen, wo er sich länger 
aufhalten soll, und Steine sind ihm dabei ganz überflüssig. Ich 
habe ihn an Orten angetroffen, wo weit und breit keine Steine 
waren, und wo nicht weit davon ebenfalls auch braunkehlige 
Wiesenschmätzer wohnten. Dies war eine eben nicht grosse 
Kiefernansaat, wo die Bäumchen etwa erst 0,5 bis 1 m Höhe 
hatten und nicht sehr gedrängt standen, auf einer lichten, mit 
einzelnen oder dichteren jungen Birken besetzten, sandigen 
Fläche, die von drei Seiten mit hohem Laubholzwald und an 
der vierten von Anger, Dorf und Feld umgeben war. Eine 
andere war eine sehr grosse Fläche von Kiefernansaaten von 
zwei-, vier- und sechsjährigem Wuchse, mitten in einem hohen 
Kiefernwalde von sehr bedeutendem Umfang. Beide Orte sind 
nur wenige Stunden von meinem Wohnorte entfernt, und ich 
fand die Vögel mehrmals an ähnlichen Stellen, am liebsten 
aber immer in solchen jungen Kiefern, die erst von der oben 
bemerkten Höhe waren und nicht zu dicht standen, sodass 
am Boden zwischen ihnen noch viel und zum Teil langes Gras 
wuchs; dann waren auch solche Plätze immer, wenigstens zum 
Teil, von hohem Walde begrenzt, übrigens ganz eben oder 
auch hügelig.‘) Wasser ist von solchen Plätzen, wo er im 
Sommer wohnt, oft weit entfernt. 

In der Zugzeit sieht man ihn weniger dort als anderswo, 
und er ist dann oft an denselben Orten, wo man den braun- 
kehligen Wiesenschmätzer auch antrift. Im Frühjahr 
sieht man ihn gar oft am Wasser, an Teich- und Flussufern, 
wenn diese besonders etwas hoch, aber abschüssig und mit 
grünem Rasen bedeckt sind, einzelnes Gebüsch, Weidenbäume 
und dergleichen sie einfassen oder an Bächen und Gräben, 
welche Wiesen durchschneiden und mit Kopfweiden besetzt 
sind, auch auf fetten und feuchten Wiesen, die an Sumpf oder 
grössere Wasserflächen grenzen. — Beim Wegzuge im August 
und September sieht man ihn, eben wie den braunkehligen 
Wiesenschmätzer, nur zuweilen auf Wiesen, meistens aber 
auf den Feldern, und zwar hier besonders in den einzelnen 
Feldhecken und Feldrainen, auch in den Rüben-, Kohl- und 
Kartoffelstücken, manchmal sogar nahe bei den Dörfern, auf 
den mit allerlei Gartengewächsen bebauten Äckern, besonders 
in den in grossen Beeten zum Samentragen gepflanzten gelben 
Rüben oder Karotten, welche bekanntlich von vielen Insekten- 
vögeln sehr gern besucht werden. — In Weinbergen verweilt 
er auch gern, und diese sind dann nebst den Kohl- und Kar- 
toffelstücken auch diejenigen Orte, wo er mit dem grauen 
Steinschmätzer zusammentrifft, wo sich aber auch der 
braunkehlige Wiesenschmätzer häufig aufhält. 

Man sieht ihn meistens nahe an der Erde oder auf der- 
selben, wenigstens nicht oft auf hohen Bäumen, und, wenn er 
sich hierzu gezwungen sieht, immer auf dem Gipfel derselben; 
aber öfter auf niedrigen, freien Baumzweigen und am häufig- 
sten auf den Spitzen des niedrigen Strauchholzes, der höheren 
Pflanzenstengel, auf Baum- und Weinbergspfählen, auf hin- 
gestellten Wischen und Stöcken, auf den Wipfeln junger Nadel- 
bäumchen und auf Erdschollen; viel seltener auf Steinen. — 
Auch seine Nachtruhe hält er nahe an oder auf dem Erd- 
boden, hinter Gras- und Holzbüschen, zwischen dem Kraute 
der Kartoffeln und anderer Pflanzen; aber nie in den Zweigen 
hoher Bäume. — Er hält sich am Tage immer auf dem Freien 
auf, und wenn er sich gleich öfters verbergen zu wollen scheint, 


t) Ehe ich wusste, wo ich diesen Vogel zu suchen hatte, hielt ich ihn 
für viel seltener noch und liess mir ein Exemplar von anderwärts senden, 
was ich nun nicht mehr nötig hatte. Naum. 


so ist er doch immer gleich wieder da, um sich von einem 
erhabenen Plätzchen umsehen zu können. So habe ich ihn 
zuweilen in langen Buschrainen mehrere Tausend Schritte lang 
immer vor mir hingetrieben, und erst, wenn wir am Ende 
eines solchen waren, wagte er es umzukehren. 

Alles dieses zusammengenommen, sowie sein Betragen im 
übrigen, bringt unseren Vogel dem braunkehligen Wiesen- 
schmätzer viel näher als den Steinschmätzern, und vieles 
ist sogar fast ganz wie bei jenem, ober gleich auch manches 
Eigentümliche hat. Er wählt häufig höhere und trockenere 
Gegenden als jener zum Aufenthalt; allein so kahle, steinige 
Anhöhen, Ufer, Hohlwege, Felsen und ganz freie Felder, wie 
sie der graue Steinschmätzer so gern bewohnt, sucht er 
nach meinen Erfahrungen nie zum Aufenthalt. — Nach einigen 
Beobachtern soll er in den Gebirgen nicht einmal so hoch 
hinaufkommen als man oft genug den braunkehligen 
Wiesenschmätzer noch antrifft. — Bemerkenswert ist wohl 
auch, dass man diesen Vogel wie manchen anderen in einem 
Jahre öfters sieht und dass dann wohl wieder mehrere Jahre 
vergehen, wo sich gar keiner in der Gegend blicken lässt. 
Man würde ihn indessen doch gewiss öfter bemerken, wenn 
ihn der Unkundige nicht so leicht mit dem braunkehligen 
verwechseln könnte, besonders wo die Jungen sich einzeln 
unter jenen im Kohl aufhalten und diesem nicht allein im Be- 
tragen u. Ss. w., sondern selbst in der Farbe ähneln. 


Eigenschaften. 


Ein höchst unruhiges, wildes und flüchtiges Wesen zeichnet 
diesen einsamen Vogel vor vielen anderen aus; vom dämmern- 
den Morgen bis zum sinkenden Abend sieht man ihn in steter 
Bewegung, ja in der Begattungszeit hat er, wenigstens das 
Männchen, selbst des Nachts keine Ruhe und lässt da häufig 
sich hören. Alle seine Bewegungen geschehen mit einer be- 
sonderen Leichtigkeit und Gewandtheit. Auf erhabenen Gegen- 
ständen sitzend, trägt er die Brust ziemlich aufgerichtet; selbst 
auf platter Erde, wo er inschnell aufeinanderfolgenden Sprüngen 
so hurtig hinschlüpft, dass er zu laufen scheint, trägt er sich 
aufrechter als mancher andere kleine Vogel. Im raschen Fort- 
hüpfen hält er gern auf einem erhabenen Gegenstande einen 
Augenblick inne, ehe er weiter hüpft, oder er fliegt bald wieder 
auf eine höhere freie Stelle, um sich allenthalben umsehen zu 
können. Er ist sehr vorsichtig und wird, sobald er sich be- 
obachtet glaubt, bald misstrauisch und scheu. Deswegen setzt 
er sich‘ auch nur selten auf die Zweige in der Mitte einer 
nicht zu dichten Baumkrone, sondern immer auf die aus- 
wärtigen und freiesten, am liebsten auf die Spitzen der Büsche 
und kleinen Bäumchen, auf Pfähle, Stangen, hohe Pflanzen- 
stengel und dergleichen. Wo er in einer Kiefernansaat seinen 
Wohnsitz aufgeschlagen hat, wird man ihn bald gewahr; denn 
nicht lange verweilt er auf dem Boden oder zwischen den 
Büschen, sondern fliegt bald hier-, bald dahin, von einem Gipfel 
der höchsten unter den kleinen Kiefern zum anderen, und 
treibt sich so den ganzen Tag in einem Umkreise von wenigen 
hundert Schritten herum. Das im Juni und Juli ausschwitzende 
Harz der jungen Schösslinge dieser Bäumchen hängt sich daher 
häufig an die Zehen, und ich habe dies einmal bei einem 
solchen Vogel so arg gefunden, dass er nur noch mit Mühe 
einen festen Sitz zu fassen vermochte, indem an den einzelnen 
Zehen mehr als erbsengrosse Klumpen dieses Harzes, das 
ziemlich trocken und hart geworden war, sich fest angeklebt 
hatten.!) — Mit dem Schwanze wippt er nur bei besonderen 
Veranlassungen auf die Art wie der braunkehlige Wiesen- 
schmätzer; eine eigene Bewegung macht er aber noch damit, 
wenn er in Angst oder Not ist, oder das Männchen öfter, 


1) Wie der Vogel nachher, wenn er die Kiefernbüsche verlässt, diese 
Harzklümpfchen wieder los wird, ist mir ein Rätsel. Ich habe sie so 
verhärtet gefunden, dass ich sie nicht ohne Mühe zermalmen konnte, was 
sich kaum ohne Beschädigung der Zehen und Nägel bewerkstelligen liess. 

Naum. 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (L.). 


während es singt; es breitet ihn nämlich schnell aus und 
schliesst ihn ebenso schnell wieder. 

Sein Flug ist sehr hurtig, fast hüpfend oder zappelnd, 
wenn er eine kurze Strecke durchfliegt; auch nur niedrig, beim 
Abfliegen herabsinkend und kurz vor dem Auffussen wieder 
aufsteigend. Im längeren und weiteren Fluge beschreibt er 
kurze flache Bogen, und dieser fördert sehr; allein er fliegt 
selten weit. Im Fluge wie im Sitzen, überhaupt in seinem 
ganzen Betragen, ähnelt er seinem vorhergehenden Gattungs- 
verwandten und den Steinschmätzern gar sehr, aber im Fort- 
fliegen macht ihn der Mangel alles Weissen im Schwanze bald 
kenntlich. 

Seine gewöhnliche Stimme ist der des erwähnten Vogels 
ebenfalls sehr ähnlich, ein schnalzendes oder schmatzendes 
Tza; allein die eigentliche Lockstimme weicht sehr ab und 
ist dagegen der des Hausrötlings so sehr ähnlich, dass kaum 
das geübte Ohr einen kleinen Unterschied fühlt. Wenn sich 
der Vogel nicht an ganz anderen Orten aufhielte als jener, 
so würde man oft die kleine Verschiedenheit im Ton gar nicht 
beachten. Sie besteht aus zwei Tönen, einem zischenden oder 
fein pfeifenden, und einem schnalzenden, welcher fast so klingt, 
wie wenn man zwei kleine Steine aneinander schlägt; der 
letztere ist dabei lauttönender, sodass man ihn in einiger Ent- 
fernung nur allein hört. In der Nähe klingt die Lockstimme 
demnach wie St-tück oder Wid — teck und Wid, wid, 
wid, teckteckteck oder Wistteck, wistteckteck. Man 
hört ihn indessen meistens bloss in der Nähe des Nestes, wo 
diese Vögel sehr viel schreien, wo auch das Weibchen zuweilen 
(wenn sie Junge haben) noch einen ganz ängstlichen Ton aus- 
stösst, welcher fast wie der Ruf der Stachelschwalbe klingt. 
Sonst hört man sie viel seltener schreien, und von jungen 
Vögeln hört man nur das schnalzende Tza. — Das Männchen 
singt nicht unangenehm und lässt seinen Gesang nur am Brut- 
orte, aber da auch desto fleissiger, fast den ganzen Tag bis 
spät am Abend, sogar öfters des Nachts hören, singt aber 
seltener, wenn die Jungen heranwachsen und hört, nachdem 
sie ausgeflogen sind, bald ganz auf. Dieser Gesang klingt 
etwas schwermütig und hat mehrere schnarchende Töne in 
den kurzen Strophen, dabei aber eine entfernte Ähnlichkeit 
mit den Gesängen der Rötlinge oder mehr noch mit dem der 
anderen Gattungsverwandten, namentlich mit dem des braun- 
kehligen Wiesenschmätzers, steht diesem aber in mancher 
Hinsicht weit nach. Eben wie dieser, hat er auch einige Ahn- 
lichkeit mit der lauten Strophe im Gesange der Dorngras- 
mücke. Das singende Männchen sitzt dabei meistens auf den 
Spitzen des Gesträuchs und kleiner Bäumchen oder an anderen 
freien, erhabenen Plätzchen. 

Ein diesen Vogel an die Gefangenschaft zu gewöhnen, 
ist nötig, ihm im Anfange die Flügelspitzen zu binden, sonst 
beschädigt er sich bald durch stürmisches Flattern und geht 
dann, da er von einem weichlichen Naturell ist, bald drauf. 
Im Käfige hält er sich besser als frei im Zimmer herumfliegend. 
Einen jungen Herbstvogel liess ich in meine Wohnstube fliegen, 
um zu versuchen, ob er sich gewöhnen würde; allein er stiess 
so ungestüm gegen Decke und Fenster, dass ich den Wunsch, 
ihn länger lebend zu behalten, bald aufgeben musste. 


Nahrung. 


Er frisst allerlei kleine Käferchen, die sich an der Erde 
aufhalten oder in der Luft herumschwirren, aus verschiedenen 
Gattungen; auch Fliegen, Bremen, Bremsen und dergleichen, 
doch diese seltener. Mancherlei lenluyen und Raupen, 
unter anderem Kohlraupen, frisst er ebenfalls sehr gern. Die 
Käferchen fängt er teils fliegend, teils im Laufen, wozu er, 
um eins zu erspähen, so gern erhaben und frei Er und Er 
zu einem auf der Erde laufenden hinfliegt, es schnell auf- 
nimmt oder es noch in hurtigen Sätzen verfolgt und erhascht, 
dem überwegfliegenden aber im gewandten Fluge nacheilt und 
es geschickt fängt. Man sieht ihn oft nach solchen senkrecht 


von seinem Sitze, manchmal 3 bis 4 m hoch, in die Luft 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil, 


12] 


steigen und nach äusserst geschicktem Fange mit einer kleinen 
Schwenkung auf dasselbe Plätzchen zurückkehren. Uber dem 
langen Grase der Wiesen flattert er oft ganz niedrig an einer 
Stelle, um eine Beute zu erspähen, und auf kurzem Rasen sucht 
er sie zuweilen herumhüpfend auf. Im Kohl und auf den Ge- 
müsebeeten sitzt er auf hohen Pflanzenstengeln, den höchsten 
Kohlstauden und sonst immer an den erhabensten Stellen und 
fliegt von hier aus bald auf die Erde, bald an die Stauden, 
bald in die Luft nach seinem Frasse. Alles geschieht mit einer 
grossen Leichtigkeit und Gewandtheit, wobei man ihn auch 
nie lange an einer Stelle verweilen sieht. Bei einem Über- 
fluss von Nahrung scheint er auch beständig guten Appetit zu 
haben, und deswegen findet man ihn auch fast immer sehr 
wohlbeleibt. — Sowohl in der Art der Nahrungsmittel wie in 
der Weise, sich derselben zu bemächtigen, gleicht er dem 
braunkehligen Wiesenschmätzer fast vollkommen; so er- 
innert auch das Betragen beider Arten an die Rötlinge, 
Fliegenfänger und Würger. 

Im Käfige geht er nicht leicht ans Futter, man muss es 
ihm daher anfänglich behutsam einstopfen, wozu man so- 
genannte Ameiseneier wählt; dann mengt man unter Nachti- 
gallenfutter, ausser diesen, noch kleine Käfer, Fliegen und 
Mehlwürmer, bis er nach und nach mit diesen jenes kosten 
lernt und sich endlich daran gewöhnt. Es erfordert indessen 
sehr viel Mühe und Geduld und lohnt diese nicht allemal. 


Fortpflanzung. 

An den oben genannten Sommeraufenthaltsorten nisten 
diese Vögel hin und wieder in Deutschland. Ich traf sie 
auch in hiesiger Gegend, in den schon oben erwähnten Kiefern- 
ansaaten, nistend. Beim Dorfe Diebzig war z.B. eine solche 
im Sommer 1820 von zwei Pärchen bewohnt; sie ist aber, un- 
geachtet ihres geringen Umfangs, durch einen mit jungen 
Sauerkirschbäumen besetzten Weg und einen neben diesem 
hinlaufenden schmalen Streif junger Birken in zwei Hälften 
geteilt, sodass jedes Pärchen die eine bewohnen konnte, ohne 
von dem anderen oft gesehen zu werden; sonst würden sich 
so nahe zwei Pärchen nicht gelitten haben, indem sie kaum 
200 Schritte voneinander wohnten. Auch an der zweiten 
Kiefernansaat führte eine lebhafte, mit Pappeln bepflanzte 
Strasse entlang; und da auch ein drittes Pärchen auf einer 
grossen gerodeten und mit jungen Ansaaten versehenen Fläche 
in einem grossen Kiefernwalde bei Dessau nahe an der durch- 
führenden Strasse wohnte, so scheint es fast, als wenn sie sich 
gern auf solchen Plätzen aufhielten, wo Wege und Strassen 
vorbeiführen, vielleicht aus dem Grunde, weil ihnen hier das 
vorbeipassierende Vieh Insekten zuführt und nach dem ver- 
lorenen Miste desselben sich viel kleine Käfer herbeiziehen. — 
In gut bestandenen Kiefernsaaten wohnen sie nicht; auch 
kehren sie nicht wieder in solche, wo die jungen Kiefern schon 
0,80 und 1,20 m Höhe erreicht haben. — In hügeligen und 
gebirgigen Gegenden nisten sie in den Abhängen, wo Gras 
und niedriges Gesträuch wächst, und auf Bergwiesen, wo aber 
auch das letztere nicht fehlen darf, überhaupt hier wie dort 
öfters da, wo auch braunkehlige Wiesenschmätzer nisten. 
Steine und Steinhaufen sind diesen wie jenen dort immer ganz 
gleichgültige Nebendinge, aber kahle, felsige Gegenden be- 
wohnen sie gar nicht. 

Das Nest ist ungemein schwer zu finden. Es steht stets 
an einem Plätzchen, das sich von den Umgebungen weniger 
auszeichnet, immer auf dem Erdboden, an dem mit Gras um- 
gebenen kleinen Gesträuch ganz unten, und dicht an den 
Stämmen ganz kleiner Bäumchen oder bloss im Grase in einer 
kleinen Vertiefung des Bodens, auch zwischen Rasenstücken 
und sonst an ähnlichen Orten, wo man das Nest des braun- 
kehligen Wiesenschmätzers findet. Man sagt auch, es 
stehe unter Steinen und in Felsenritzen, was ich aber aus 
eigener Erfahrung weder bestätigen noch en kann. — 
In seiner Bauart gleicht es vollkommen dem des eben ge- 
nannten nahe verwandten Vogels. Es ist ein lockeres Gewebe 

16 


122 


von Quecken, dürren Grashalmen und feinen trockenen Pflanzen- 
stengeln mit untermischtem grünem Erdmoos, wovon zuweilen 
auch nur wenig verbraucht ist; dabei besteht die innere Lage 
aus Wolle, Haaren, besonders auch aus einzelnen Pferde- 


haaren, und die innere Aushöhlung ist eben nicht tief. Meistens 


schon im Anfang Mai findet man darin vier bis fünf, selten 
sechs Eier, die denen der vorhergehenden Art ebenfalls sehr 
ähnlich sehen, gewöhnlich aber eine schmutzigere Farbe und 
öfters eine mehr längliche Gestalt haben. Sie sind auf blassem, 
bläulichgrünem Grunde mit einem sehr bleichen rötlichen Gelb- 
braun bespritzt und punktiert, was oft mit dem Grunde so 
verschmilzt, dass man genau zusehen muss, wenn man nicht 
das ganze für eine Farbe halten will, sodass solche Eier in 
einiger Entfernung gleichförmig schmutzig blassgrün gefärbt 
zu sein. scheinen; ein andermal sind die Punkte sparsamer, 
aber deutlicher vom Grunde abgesondert und finden sich mehr 
am stumpfen Ende. 

[— Fünf Eier unserer Sammlung (in Deutschland ge- 
sammelt) zeigen, nach meinen Photographien gemessen, folgende 
Grössenverhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
19,0 14,3 8,7 
19,3 14,1 9,0 
18,5 14,4 8,4 
18,3 14,4 8,5 
17,9 14,9 8,5 


26 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durch- 
schnitt 17,85 >%x< 14,06 mm, im Maximum 187x147 und 
16,9 135,2 mm. Das mittlere Gewicht ist 0,106 g. 

Eier meiner Sammlung aus der Schweiz und Griechenland 
gleichen vollständig den in Deutschland gesammelten Exem- 
plaren. 

Zwei Eier von Pratincola Hemprichi aus der Sammlung 
NEHRKORNS (siehe deren Katalog, Nr. 362) gleichen in Gestalt 
und Zeichnung ganz meinen beiden Gelegen von Pr. indica 
und sind kleiner als Pr. rubicola: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
17,5 mm, 13,7 mm, 
16,0 „ 138 „ 


Das erste ist auf matt rötlichgrauem Grunde sehr fein matt 
rötlich gefleckt, am stärksten am stumpfen Ende, mattglänzend; 
das zweite hat kurz dickbauchige Form, auf matt rötlichgrau- 
grünlichem Grunde sehr fein matt rötlich gefleckt, stark 
glänzend. —] 

Sie brüten nur einmal im Jahre, bald früher, bald später 
im Mai, und haben dann oft schon anfangs Juni oder auch 
erst um die Mitte Juli lügge Junge, welche sie ausserordent- 
lich lieben und durch ihre ängstlichen Gebärden und ihr un- 
aufhörliches Geschrei, wenn man sich dem Orte nähert, wo 
sie im Grase sitzen, bald. verraten. 

[— Nach brieflichen Mitteilungen von ©. R. JOURDAIN 
brüten sie in England zweimal; die ersten Eier werden zeitig 
im Frühlinge gelegt von der ersten bis zur dritten Woche des 
April und die Jungen fliegen aus in der dritten Woche des 
Mai. Bald nachher findet die zweite Brut statt. —] 

Die Jungen wissen sich, bevor sie sich noch recht 
auf ihre Flugwerkzeuge verlassen können, sehr gut zu ver- 
stecken, und man findet sie dann nicht so leicht als nachher, 
wenn sie sich schon auf die Spitzen der Büsche zu setzen 
wagen. Sie werden reichlich mit allerlei Raupen, kleinen 
Käfern, Bremen, Bremsen und anderen Insekten gefüttert, 
und man sieht die Alten in dem Bezirk, wo sich die Jungen 
versteckt halten oder im Neste sitzen, oft mit einem Schnabel 
voll Futter ängstlich von dem Gipfel eines kleinen Bäum- 


Der schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (L.). 


chens zu einem anderen, auf Baumpfählen u. s. w. unter 
ängstlichem Schreien sich herumtreiben, aber, so lange sie 
sich beobachtet glauben, den Jungen das für sie bestimmte 
Futter, um sie ihrem vermeintlichen Feinde nicht zu verraten, 
gewiss nicht darreichen. Selbst ihre eigene Sicherheit setzen 
sie hier wie sonst so viele andere Vögel nicht aufs Spiel; 
immer sind sie dabei auf ihrer Hut und fliegen sogar, um ihren 
Verfolger von dem Platze wegzulocken, oft eine weite 
Strecke fort. 
Feinde. 

Vom Sperber lässt sich nur selten einmal einer dieser 
listigen und gewandten Vögel erwischen; aber die kleineren 
Raubtiere des Waldes zerstören ihre Brut sehr oft. In ihren 
Eingeweiden [— kommen KEchinorhynchus fasciatus WESTRUMB 
und Taenia platycephala RUD. Vor. 

Nach REY legt das Kuckucksweibchen bisweilen seine 
Eier in die Schwarzkehlchennester. —] 


Jagd. 

Es sind misstrauische Vögel und deshalb nicht leicht zum 
Schuss zu bringen, zumal wenn sie sich verfolgt sehen, wo 
sie immer schon auf 40, 50 Schritte die Flucht ergreifen, sich 
zwar bald wieder setzen, aber ebenso bald wieder eine Strecke 
weiterfliegen, sodass sie endlich so scheu werden, dass sie 
immer in noch weiterer Entfernung fortfliegen. Man muss sie 
deshalb ungesehen zu hinterschleichen suchen, und dazu fehlt 
es an ihren gewöhnlichen Aufenthaltsorten nicht leicht an Ge- 
legenheit. Selbst in der Nähe des Nestes und der Jungen sind 
sie viel scheuer als viele andere Vögel. 

Fangen kann man sie auf den Gipfeln der Bäumchen und 
auf den Pfählen, Stöcken und dergleichen, wo man sie öfters 
sitzen sieht, in Sprenkeln, Schlingen oder mit Leimruten. In 
den Kohl- und Kartoffelstücken fängt man sie wie die braun- 
kehligen Wiesenschmätzer in auf Stöcke gehängten 
Sprenkeln. Mit diesen werden sie auch einzeln in den mit 
Bohnen, Salat und anderem Gemüse bepflanzten Beeten nahe 
bei den Dörfern zuweilen gefangen, besonders in den samen- 
tragenden gelben Rüben- oder Karottenstauden, wo es grosse 
Beete von diesen giebt, die im August und Anfang September 
von kleinen Insektenvögeln gewöhnlich wimmeln, weil sich 
zwischen diesen Pflanzen unzählige Arten von Insekten in 
grosser Menge aufhalten. Wenn man in solchen Beeten die 
Stauden hier und da mit Sprenkeln behängt oder solche Stöcke 
mit Schlingen, wie sie später bei den Rohrsängern beschrieben 
werden, zwischen den Pflanzen aufstellt, fängt man sie daselbst 
wie viele andere Vögel, ohne dass eine Lockspeise nötig ist. 
Dies giebt in jener Zeit besonders für den Sammler einen 
höchst interessanten Fang, indem zwischen jenen Pflanzen fast 
alle Grasmücken, Rötlinge, Laubvögel (diese besonders), Rohr- 
sänger, Stein- und Wiesenschmätzer, Blaukehlchen, Braunellen, 
Fliegenfänger und noch mancherlei andere Vögel vorkommen. 
So fing ich denn auch hier den schwarzkehligen Wiesen- 
schmätzer einigemal. 

Nutzen. 

Allenthalben wird er durch seine Nahrung nützlich, zu- 
mal in den Kiefernansaaten, wo er unzählige diesen nach- 
teilige Insekten wegfängt, in den Kohlstücken, wo er die Kohl- 
raupen verzehrt, und an vielen anderen Orten. Sein Fleisch 
ist sehr wohlschmeckend. Auch hilft dieser Vogel manche 
Gegend beleben und erfreut durch seinen Gesang und durch 
sein munteres Wesen. 

Schaden. 


Wie alle seine Gattungsverwandten ist auch dieser Vogel 
uns bloss nützlich und völlig unschädlich. 


Ay 


Der Diadem-Wiesenschwätzer, Pratincola Moussieri (L. OLPHR-GALLIARD).) 


Moussiers Rötling. 


Fremde Trivialnamen: Arabisch: Boufsiou, Ziuzukh. Englisch: Moussier’s Stonechat, Moussier's Redstart. Französisch: 
kouge queue ou Roubiette de Moussier, Traquet & bandean. 


Erithacus Moussieri. L. Olphe-Galliard, Ann. Soe. d’Agr. et Hist. Nat. de Lyon. IV. p. 11 (1852). — Ruticilla Moussieri. Dresser, Birds 
Eur. Tom. II. p. 301. pl. 45 (1873). — Ruticilla moussieri. L. H. Irby, Ornithology of Straits of Gibraltar p. 82 (1875). — Pinarochroa moussieri. Cat. 
Birds Brit. Mus. VII. p. 20 (1883), — ARuticilla Moussieri. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 46 (1886). — Rutieilla Moussieri. Giglioli, Avif. ital. 
p. #72 (1886). — Ruticilla Moussieri. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa. p. 137 (1887). — Sylvia Moussieri. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 291 (1900). — 
Pratincola Moussieri. Dresser, Manual of Palaearctic Birds, pt. I. p. 48 (1902). — Diplootocus moussieri. Sharpe, Handlist of birds. Vol. IV. p. 152 


(1903). — Ruticilla Moussieri. Arrigoni degli Oddi, Man. di Omitologia Italiana, p. 262 (1904). 


1) Über die systematische Stellung des Diadem Wiesenschmätzers herrschen unter den Ornithologen verschiedene Ansichten. Nach HARTERT 
(„Aus den Wanderjahren eines Naturforschers“, S. 307 und 308, und KLEINSCHMIDT ist er ein echter Rotschwanz), HARTERT hat ein besondere Gattung 
„Diplootocus“ wegen geringer Abweichungen daraus gemacht, Könıg, DRESSER und andere rechnen ihn zu den Wiesenschmätzern, ich möchte mich 
der Ansicht Könıss anschliessen, der den Vogel von den jetzigen Ornithologen wohl jedenfalls am meisten im Freien lebend beobachtet hat. R. Bl. 


Beschreibung. 


Das alte Männchen hat schwarzen Kopf, Nacken und 
Oberrücken, ein breiter, weisser, diademartiger Streif zieht 
sich vom Vorderkopf über dem Auge hin am Halse entlang 
bis an den Nacken. Die Flügel sind schwarz mit grossem, 
weissem Fleck auf Vorder- und Mittelschwingen. Rumpf, obere 
Schwanzdeckfedern und seitliche Schwanzfedern sind orange- 
kastanienbraun, die mittleren Schwanzfedern dunkelbraun, 
Unterseite hell kastanienbraun. 

Das alte Weibchen ist ganz verschieden vom Männ- 
chen, sehr einfach und bescheiden gefärbt, Oberseite bräun- 
lichgrau, Unterseite verwaschen orangegrau, Schwanz analog 
wie beim Männchen, aber viel verwaschener in den Farben. 

Schnabel und Lauf schwarz, Iris braun. 

Totallänge 114,3 mm, Schnabel 13,2 mm, Flügel 62,2 mm, 
Lauf 24,1 mm. 

Eine vortreffliche Abbildung findet sich in DRESSER (l. c.). 


Aufenthalt. 


Der Diademwiesenschmätzer kommt als Brutvogel in 
Nordwestafrika, Marokko, Algier und Tunis vor und ist 
mit Autorität von IRBY nach REYES Y PROSPER und AREVALO 
Y BAcA gelegentlich in Südspanien (Tarifa, Granada, Sevilla), 
beobachtet. IRBY selbst schreibt in der Ornithology of the Straits 
of Gibraltar, II. Ed., S. 44 (1895): „Niemals erhielt ich ein 
Exemplar von den spanischen Seiten der :Meerenge oder sah 
ein spanisches Exemplar.“ Nach ARRIGONT (l. c.) wurde er 
einmal am 22. November 1890 bei Nizza gefangen (Exemplar im 
Museum in Florenz). In Deutschland wurde er nach GÄTkE 
(l. ec.) im Sommer 1842 auf Helgoland von OELRICH AEUCKENS 
geschossen und an einen jungen Juristen, Namens JoCHMUSs, 
der alljährlich dort als Badegast weilte, verkauft. Der Versuch 
GÄTKEs, den Vogel wieder zu erlangen, misslang, derselbe soll 
zu Grunde gegangen und nach GÄTKEs Erinnerung ein schönes 
Männchen im abgetragenen Kleide gewesen sein. 


Nach König, dem wir eine reizende Schilderung dieses 
Vogels verdanken (siehe Journ.’f. Ornith., namentlich 1895, 
S. 305 u. ff.) ist er ein ausgeprägter Gebirgsvogel, der das 
Tiefland nur dann aufsucht, wenn dasselbe reich ist an Hügeln, 
Thälern, Schluchten und Wiesenhalden. Namentlich die letz- 
teren sind ausschlaggebend für sein Vorkommen. ri 

Zwei Charakterbäumchen sind es, die er ungemein liebt, 
den stacheligen Wacholder (Juniperus oxycedrus L.) und den an 
unsere Gartenthuja lebhaft erinnernden Lebensbaum (Callitris 
quadrivalvis VENT.). Wo. diese vorkommen, sind alle Lebens- 
bedingungen für unseren Schmätzer erfüllt. | 

In seiner ganzen 


Lebensweise 


gleicht er den Wiesenschmätzern, auch seine Nahrung sucht 
er wie diese. 

Die Nistweise ist ganz ähnlich der der Wiesenschmätzer, 
zum grösseren Teile stehen die Nester direkt auf dem Boden, 
nach Analogie des Schwarzkehlchens, mit Benutzung eines 
Büschels Halfagrases oder eines Rosmarinstrauches, vielfach 
aber auch in den Wacholder- und Thujabüschen, immer jedoch 
dicht am Boden oder nicht in beträchtlicher Höhe über dem- 
selben. Das Nest selbst gleicht dem des Schwarzkehlchens, 
dürfte aber etwas besser und fester gebaut sein. Die Eier er- 
scheinen in zwei Formen, entweder einfarbig blaugrün oder 
weiss mit lichtgrünem Schein, ungefleckt. Das Gelege besteht 
meist aus vier oder fünf Eiern, ist im April oder Mai voll- 
zählig, die Eier haben einen Längsdurchmesser von 18 mm 
und einen Querdurchmesser von 14 mm. 

Das Weibchen ist während der Brutperiode ausserordent- 
lich scheu. KönıIG schreibt: „Schon auf 20 bis 30 Schritt ver- 
liess dasselbe regelmässig das Nest, verriet es aber dann durch 
seine beständige ängstliche Locke, die wie „tsit, tsit-karr, 
karr“ klang.“ —] 


16* 


VI. Gattung: Merle,) Monticola Bote. 


Sie bewohnen die schroffen Felsen hoher Gebirge, wo sie in Felsenspalten oder in Mauerlöchern hoher Ruinen nisten 
und selten in die Thäler herabkommen; leben einsam und ungesellig; nähren sich fast einzig von Insekten, auch von fliegenden, 
welche sie geschickt im Fluge fangen können; Beeren fressen sie zwar auch, aber nicht oft. Ihre Nester sind weniger künst- 
lich als die der Walddrosseln; ihre blaugrünen Eier ungefleckt. 

Sie ähneln in ihrer Lebensart den Steinschmätzern, in der Zeichnung und Farbe viele den Rötlingen oder Rotschwänzchen. 

In Deutschland kennen wir nur zwei Arten. 


Die Stein-Merle, Monticola saxatilis (L.. 


Fig. 1. Männchen im Frühlinge. 
D Tafel 13. ! Fig. 2. Weibchen im Sommer. 
Fig. 3. Junger Vogel. 


Steinamsel, Steindrossel, Steinrötel, Steinreitling, grosses Rotschwänzchen, grosser Rotwüstling, rotbäuchiger Stein- 
schmätzer, blauköpfige rote Amsel, Hoch- und Gebirgsamsel, Unglücksvogel, kleiner Unglücksvogel. 


[— Fremde Trivialnamen: Bulgarisch: Skalon drozd. Croatisch: Kamenusa, Mürula crvenrepa, Stjenjak, Orljenoguz, Stenjar, 
Stenjak, Skrapar, Stanar, Irdjavac. Ozechisch: Drozd skalni. Englisch: Rock-Thrush. Französisch: Merle de roche commun, Merle 
rouguie, Grosso quou a rousso, Merle de roche, Solitaire, Moineau solitwire, Merle solitaire rouge, Passeraz solistera rozo. Griechisch: Petro- 
kössyphos, Kolkkimökolos. Italienisch: Oodirossone, Merru di parsa, Codirosso maggiore, Tordo sassatile ‚ Merlo sassatile, Passra solitaria 
roussa, Cuarous gros, Couarous boue, Coarosson, Corossouloun, Owrossol, Carossi, Corossi, Colosseron, Corossol de mont, Ouarusson, Cürussulon, 
Passra soulitaria, Merael ad, riva, Merael sicilian, Covröss reül, Merel sassar, Merel sassol, Squarussolon, Corossolon, Squarossolon, Codirosso 
di montagna, (Quarossolom, Coarossolon de montagna, Codarossolon, Codaross di montagne, Oodirosso di montagna, Consolatön, Grossolon, 
Coarössa grande, Coaröss gross, Quarossö, Quarosson, Queu rous berna, Ouarussün, Merla muntan, Codirossolone, Culrossolone, Codirossone, 
Codirosso sassatile, Tordo marino, Tordo di rocca, Re di codirossi, Merlo di sasso, Coderusso montanaro, Coderusso bastardo, Mierolo i mon- 
tagna, Mierola i rocca, Fugarolo (ad.), Fugarola fumata (juv.), Oudurussuni, Oudirussuni, Spagnulettu, Solitariu coa-arrubbia, Culumbin, 
Roussigneul, Cuorossön, Merlo ciapü, Merlo ciapön, Merl-rouss, Cardsol, Codarosson, Codarosson de montagna, Codaross salvarego, Squwarussolon 
foresto, Coarossa de monte, Meral sassell, Merel sassar, Merlo russo, Tordo cua rossa, Codirosso grosso, Codirosso reale, Coda-rüsso grudsso, 
Codarüsso bastardo, Passeru sulitariu, Merlu petrolu, Cuda di focuw di livanti, Cuda di focu barbarisca, Beccaficu imperiali, Codarussa, 
Sulitariu coa de fogu, Cularrubiu. Luxemburgisch: Grösze Rötschwenzchen. Maltesisch: Griambublu, Asfur ahmar. Polnisch: .Drozd 
skalny. Portugiesisch: Melro das rochas, Solitario. Russisch: Kamennöi-Droed, Kamennyj. In der Schweiz, französisch: Merle de 
Roche, Moineau solitaire; italienisch: Corossolon, Covarosson. Slovenisch: Kumenicar ‚ Kameni kos, Kanjuh, Konjear, Konjuh, Kurjak, 
Oponasavec, Rdejec, Skalar, Skalni vrabec, Slegur, Slegurcek (Junges), Snegur, Srakolie, Shrlj), Zagorelek. Spanisch: Espantadizo, Solitario, 
Mirlo de roca, Mirlo pintado, Merl oroquera, Pasera de las rajes, Pintado, Solitario de las rocas. Ungarisch: Sziklai Rigö, Kovürigo 
Wallonisch: Oiseau du chäteau. 


Turdus sawatilis, Linne6, Syst. Nat. I. p. 294. Nr. 14 (1766). —] — Turdus saxatilis. Lath. Ind. Orn. I. p. 336. n. 33. — Lanius infaustus 
minor. Gmel. Linn. syst. I. p. 310. n. 25. Var. 8. — Sazxicola montana. Koch, Baier. Zool. I. S. 185. n. 107. — Merle de roche. Buff. Ois. Edit. de 
Deuxp. VI. p. 29. t.1. £.2. — Id. Planch, enl. 562. — Gerard, Tab. &lem. I. p. 104 — Temminck, Man. d’orn. nouv. Edit. I. p. 172. — Tordo 
sassatile. Stor. deg. ucc. III. t. 296 et 297. m. et f. — Bechsteins Naturg. Deutschl. III. S. 386. — Dessen ornith. Taschenb. I. 8. 150. — Wolf u. 
Meyer, Taschenb. I. S. 200. — Meisner u. Schinz, Vög.d. Schweiz. S. 92. n. 98. — Frisch, Vögel. Taf. 22. (elende Fig. vom Männchen). — Nau- 
manns Vögel, alte Ausg. Nachtr. S. 369. Taf. 53. Fig. 99 und 100. — [— Turdus saxatilis. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 348 (1822). — 
Petrocichla saxatilis. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- L u. 175 (1840), — Turdus saxatilis. Schle gel, Rev. crit. p. XLII (1844). — Turdus (Monticola) 
sawatilis. Schlegel, Vog. Nederl. p. 201 (1854—58). — Petrocichia saxatilis. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 83 (1860). — Turdus saxatilis. Fon- 
taine, Faune Luxemb. Ois. p. 59 (1865). — Petrocichla saxatilis. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 416 (1867). — Monticola saxatilis. Heuglin, 
Vög. N.-O.-Afrik. p. 370 (1869—74). — Monticola saxatilis. Yarrell, Brit. Birds. 4. Ed. Vol. I. p. 292 181— 74). — Monticola saxatilis. Dresser, 
Birds Eur. Tom. II. p. 129. pl. 16 und 17 (1872). — Turdus saxatilis. Fallon, Ois. Belg. p. 44 (1875). — Monticola saxatilis. Cat. Birds Brit. Mus. V. 
p. 813 (1881). — Monticola sawatilis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Monticola saxatilis. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 54 (1886). — 
Monticola saxatilis. Giglioli, Avif. ital. p. 90 (1886); p. 161 (1889). — Monticola saxatilis. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa p. 124 (1887). — Monticola 
saxatilis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 29. p- 50 (1891). — Monticola saxatilis. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 75 (1891). — Monticola 
sawatilis. Frivaldszky, Av. Hung. p. 54 (1891). — Monticola saxatilis. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 36 (1892). — Monticola saxatilis. Reiser, Orn. 
balcan, II. p. 48 (1894); IV. p. 53 (1896). — Petrocichla saxatilis. Radde, Orn. caucasica p. 256 (1884). — Monticola saxatilis. Fatio, Ois. Suisse I. p. 386 


‘) Ich nenne die Felsendrosseln zum Unterschied von den Walddrosseln der Kürze wegen Merlen, welche Benennung überhaupt im 
Deutschen hier und da und von alten Zeiten her für Drossel gebraucht ward, vom lateinischen Merula und dem französischen Merle, welch letzteres 
in dieser Sprache für die Drosseln als Gattungsname angenommen ist. Merula, Merle und Merle bezeichnet immer einen drosselartigen Vogel, 
und man that daher sehr Unrecht, dass man vor einiger Zeit Tanagra, französisch Tangara, Merle übersetzte, da doch die mit diesem Namen be- 


zeichnete amerikanische Drosselgattung gar nichts Drosselartiges hat, und es war um so erfreulicher, dass der hochverdiente ILLIGER (s. dessen Prod. 
mam. et av.) ihr einen passenden Namen, Spatz, beilegte. Naum. 


B- 


Monticola saxatılıs (L.), Stein-Merle. 
1 altes Männchen. 2 altes Weibchen. 3 junger Vogel. 


®/, natürl. Grösse, 


r= 


Keen, 


r 


= 


[ao 


ne 


— 
ES 


N 


a 
Se 


m. 


a 
EN 


SERe 


en 


An, 
U 


Die Stein-Merle, Monticola saxatilis (L.). 


125 


(1899). — Monticola saxatilis. Chernel, Magyarorszäg madarai p. 755 (1899). — Turdus saxatilis. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 271 (1900). — 
Monticola saxatilis. Dresser, Man. of Palaearctie Birds. pt. I. p. 21 (1902). — Monticola saxatilis. Sharpe, Handlist of Birds. IV. p. 144 (1903). — 
Monticola saxatilis. Arrigoni degli Oddi, Man. di Omitologia Italiana, p. 243 (1904. —] 


Weibchen und junger Vogel. 


Turdus saxatilis. Gmel. Linn. syst. I. p. 833. n. 114. — Turdus infaustus. Lath. ind. I. p. 335. n. 32. — Lanius infaustus. G mel. Linn. 
syst. I. p. 310. n. 25. — Merle de roche. Briss. Orn. II. p. 238. n. 13. — Rock Thrush. Lath. Syn. II. 1. p. 54. n. 57 etp. 240. n.14. — Übers. v. Bech- 


stein, I. S. 158. n. 27. u. Anhang S. 694. II. S. 50. n. 57. 


[— Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 260. Taf. XXIV. Fig. 2. a und b (1845—1853). — Bädeker, Eier 
eur. Vög. Taf. 27. Fig. 10 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 9. pl. XXVI. Fig. 2 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 282. pl. 8 


. (1884). — Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 186. pl. 51 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. 


Am etwas kurzen Schwanze sind die zwei Mittelfedern 
dunkelbraun, die übrigen hell rostfarben und nur vor der 
Spitze auf der Aussenfahne mit einem kleinen braunen Striche; 
die unteren Flügeldeckfedern bleich rostfarben; die Flügel 
dunkelbraun, mit bräunlichweissen Säumen. Länge 18,3 cm. 

Männchen: Kopf, Hals und Kehle aschblau; der Unter- 
leib hell rostfarben. 

Weibchen und junger Vogel: Kehle weisslich; der 
Unterleib dunkel rostgrau mit schwärzlichen Wellenlinien. 


Beschreibung. 


Dieser Vogel hat in Hinsicht seiner Gestalt einige Ähn- 
lichkeit mit dem gemeinen Star oder mit einem Stein- 
schmätzer, wozu der kürzere Schwanz, den man bei unseren 
übrigen Drosselarten nicht zu sehen gewohnt ist, das meiste 
beiträgt; im übrigen gleicht er denn doch den letzteren mehr 
als einer anderen Gattung, obgleich die weiblichen und jungen 
Vögel in der Farbe und Zeichnung des Gefieders eine besondere 
Ähnlichkeit mit dem jungen Gartenrotschwänzchen haben, 
weswegen er auch von einigen zu dieser Sängerfamilie ge- 
rechnet wird. Nach meiner Meinung, wie ich diese an einer 
Menge ausgestopfter und einiger lebenden Vögel dieser Art 
habe bestätigt gefunden, darf man ihn nicht von den Drosseln 
trennen, zumal da es noch mehrere ausländische Arten giebt, 
welche ihm in der Farbe des Gefieders ganz ausserordentlich 
ähneln, aber zum Teil grösser sind und dabei ein mehr drossel- 
artiges Ansehen haben, wovon ich einige Arten mit ihm ver- 
gslichen habe, die man dann doch auch nicht bei den Drosseln 
lassen könnte, wenn man diese eine, ihnen so nahe verwandte 
europäische Art davon reissen wollte. Dass sie aber mit jenen 
und mit der ihr in Lebensart und Betragen so ähnlichen Blau- 
merle in einer von den echten Drosseln abgesonderten Gattung 
aufgestellt werden, ist sehr zweckmässig. 

In der Grösse steht sie der Blaumerle nach und ähnelt 
hierin dem gemeinen Star. Ihre Länge beträgt 17,7 bis 
18,8 cm, die Flügelbreite 35 cm, der am Ende fast gerade 
Schwanz 6,5 cm, und die zusammengelegten Flügel bedecken 
zwei Drittel seiner Länge. 

Der 20 mm lange Schnabel ist gestreckt, schwächer als 
an der Blaumerle, rundlich, spitz, aber an der Wurzel etwas 
breit gedrückt, schwarz mit gelben Mundwinkeln, Rachen und 
Zunge; auch einförmig braun oder bei jungen Vögeln oben und 
spitzenwärts braun, an der unteren Kinnlade nach der Wurzel 
zu schmutzig fleischfarben; das Nasenloch oval; das kahle 
Augenlidrändchen in der Begattungszeit gelb; die Iris dunkel- 
braun, und an den Mundwinkeln stehen einige schwarze Bart- 
borsten. 

Die Füsse sind eben nicht stark, schwarz, bei jüngeren 
Vögeln rötlichbraun oder bräunlich fleischfarben; die mittel- 
mässigen Nägel schwarz oder braun, flach gebogen und spitz; 
die Läufe undeutlich getäfelt, die Zehen von oben geschildert, 
unten feinwarzig. Der Lauf oder die Fusswurzel misst 27 mm, 
Mittelzehe und Kralle 30 mm und die Hinterzehe nebst der 
Kralle 20 mm. 

Das Männchen in seinem Frühlingskleide ist ein 
schöner Vogel. An ihm sind die Zügel grau; Kopf, Hals und 
Oberrücken schön hell aschblau, mit himmelblauem, mattem 
Glanze; die Schulterfedern sehr dunkel aschgrau oder schiefer- 
schwarz, mit einigen schmutzig weissen Käntchen, welche aber 


Te 


im Sommer meist ganz verschwinden; der Unterrücken schön 
weiss, der Steiss dunkel aschblau, und die letzten oberen 
Schwanzdeckfedern nebst dem Schwanze gelbrostrot, die zwei 
mittelsten Schwanzfedern aber dunkel graubraun oder matt 
dunkelbraun und die übrigen nahe am Ende mit einem kleinen 
Strich an der äusseren Fahne von eben der Farbe. Brust, 
Bauch, Schenkel, Seiten und After sind schön gelblichrostrot 
oder schmutzig orangefarben, die ersteren am dunkelsten, die 
letzteren am lichtesten. Auf der Mitte der Brust zeigen sich 
häufig noch einige kleine braune Halbmonde als Reste des 
Herbstkleides. Alle Flügelfedern sind schwarzbraun, die 
Schwingen an den Spitzen heller, alle Federn undeutlich hell- 
braun gesäumt und die grossen Deckfedern mit rostgelblich- 
weissen Spitzen. Die unteren Flügeldeckfedern sind wie der 
Unterleib gefärbt. 

Die jüngeren Männchen haben alle diese Farben, doch 
etwas unansehnlicher; der Unterrücken ist statt weiss asch- 
srau, und am übrigen Gefieder sieht man auch im Frühjahre 
noch viele Überbleibsel der schwärzlichen und rostgelblichen 
Halbmonde, welche im Herbste die eigentlichen Grundfarben 
fast verdecken, und Flügel- und Schwanzfedern haben dazu 
breite lichtbraune, in trübes Rötlichweiss übergehende Kanten. 

Das frische Gefieder auch der alten Männchen hat im 
Herbst nach der Mauser am Kopfe, Halse, am ganzen Unter- 
körper, dem Rücken und anderwärts an den Spitzen jeder 
Feder ein schwärzliches Mondfleckchen und dieses wieder ein 
weissliches Säumchen, welche aber doch die schönen Grund- 
farben stark hervorschimmern lassen, wenigstens stärker als 
dies bei jüngeren Männchen der Fall ist; die Flügel- und 
Schwanzfedern sind auch nicht so breit lichtbraun gesäumt, 
doch stärker als im Frühjahr; denn alle Federn nutzen sich 
bei diesen Vögeln ausserordentlich stark ab. So verschwinden 
gegen den Sommer die breiteren Säume an allen Federn und 
mit ihnen die schwärzlichen und weisslichen kleinen Halb- 
monde, welche das Gefieder im Herbste so bunt machen; wir 
sehen denselben Vogel mit demselben Gefieder ganz verändert, 
ohne dass er einer doppelten Mauser unterworfen ist. — Nicht 
allein bei den Steinschmätzern, auch bei der Blaumerle 
und bei vielen anderen Vögeln, welche in felsigen Gegenden, 
besonders wärmeren Himmelsstrichen, leben, ist dies Abreiben 
und Abnutzen des Gefieders so stark; und weil die Spitzen 
der Federn oft anders gefärbt sind wie hier bei unseren Merlen, 
so erhält dadurch das ganze Federkleid ein auffallend ver- 
ändertes Ansehen. 

Dass jung aus dem Neste genommene Steinmerlen in der 
Gefangenschaft zweimal im Jahre mausern, nämlich die Haupt- 
mauser am ganzen Gefieder, nebst allen Flügel- und Schwanz- 
federn, im Juli und August, die andere bloss am kleinen Ge- 
fieder im Dezember bis Februar bestehen und in dieser 
letzteren das düstere Herbstkleid mit einem viel schöneren 
Frühlingskleide vertauschen, scheint nicht bei alt ein- 
gefangenen vorzukommen, sondern, wie viele solcher alten 
Vögel bewiesen, letzteres selbst in Gefangenschaft ebenso durch 
Abreiben der Federränder u. s. w., das hier jedoch nie so voll- 
ständig wie bei im Freien lebenden stattfindet, ein so ver- 
ändertes Aussehen zu erhalten, wie es oben beschrieben worden. 

Das alte Weibchen hat einen dunkelbraunen, an der 
Wurzel schmutzig fleischfarbenen Schnabel und braune Füsse. 
Der Oberkopf ist braungrau, mit bräunlichweissen Flecken 
und Halbmonden; alle Teile des Oberkörpers braungrau, jede 


126 


Feder mit einem schwärzlichen Fleck und weisslicher Spitze; 
die Flügel schwärzlichbraun, alle Federn bräunlichweiss ge- 
kantet; der Schwanz wie am Männchen, die Farbe jedoch 
lichter oder matter; die Kehle weiss, zur Seite schwarz ge- 
sprenkelt; der übrige Unterkörper licht rostgelb mit schwarz- 
braunen Flecken, die vor dem gelblichweissen Spitzenkäntchen 
sitzen und wie ein Hufeisen gestaltet sind. Weil sich diese 
Flecke scheinbar aneinander reihen, so entstehen dadurch 
schwärzliche Wellenlinien. An den Schenkeln und am After 
sticht die gelbliche Rostfarbe am meisten hervor. 

Am Herbstgefieder der Weibchen fallen die breiteren, 
noch nicht abgenutzten, weisslichen Spitzensäume der Federn 
viel stärker auf als im Frühling und Vorsommer, wo sie 
sich fast ganz abreiben und daher das ganze Kolorit ein- 
farbiger wird. 

Im ersten Herbstkleide der jungen Vögel sehen sich 
Männchen und Weibchen sehr ähnlich, doch ist letzteres etwas 
kleiner, und am ersteren schimmert Kopf und Hals viel mehr 
ins Graue und der Unterleib mehr ins Rostrote. Dem alten 
Weibchen sehen sie dann wohl ähnlich, doch weicht das junge 
Weibchen auffallend genug ab, um eine Beschreibung zu ver- 
dienen, wie ich sie eben geben will. — Der Scheitel und alle 
oberen Teile des Vogels sind matt dunkelbraun oder erdbraun, 
mit vielen kleinen gelbbräunlichweissen Querflecken, die am 
Kopfe und Hinterhalse am dichtesten stehen und eigentlich 
die Endkanten der erdbraunen Federn sind; die Steissfedern 
rostfarben mit rostgelben Spitzen. Die Kehle ist weiss; der 
Vorderhals rostgelblichweiss, mit schmalen dunkelbraunen 
Querfleckchen; Brust- und Bauchfedern dunkel rostgelb, mit 
einer dunkelbraunen, halbmondförmigen Querlinie und weissem 
Saume an jeder Feder, welches zusammen diesen Teilen ein 
rostgelbes, weiss und dunkelbraun gewelltes Ansehen giebt; 
die Schenkelfedern rostgelb; die Afterfedern dunkel rostgelb 
mit weisslichen Spitzen; der Schwanz wie bei den Alten; alle 
Flügeldeckfedern schwarzbraun mit schmutzig rostgelben 
Kanten und rostgelblichweissen Endsäumen. 

Das Nestgefieder unterscheidet sich dadurch von dem 
letzteren, dass es gefleckter aussieht, indem die Federn an den 
oberen Teilen des Vogels ausser den schwärzlichen und gelb- 
lichweissen Endsäumen noch schmutzig licht rostgelbliche 
Schaftflecke haben; auch sind Kehle und Gurgel seitwärts 
mehr mit dunkelbraunen Längsflecken bezeichnet. 

Die meisten Jungen haben am Gefieder des Kopfes, 
Nackens, der Schultern und des Oberrückens auf braungrauem 
Grunde hell rostgelbe Schaftflecke und halbmondförmige 
schwärzliche Endsäume; an dem der unteren Teile bloss 
schwärzliche Mondsäume, diese am Kropfe am stärksten; an 
den Flügeldeckfedern lichtbraune Kanten; an den Schwingen 
weissbräunliche Säumchen, an allen Flügelfedern aber breite, 
mondförmige, rostgelblichweisse Enden; das Gefieder auf dem 
Bürzel stark in Grau gehalten; alles andere wie oben. 

Die Mauser fällt in den Juli und August. 

[— Aus der Sammlung E. F. von HoMmEYeErs lag mir bei 
der Bearbeitung folgendes Material vor: 

l. altes Männchen, gesammelt von KRÜPER in Griechen- 
land im April 1875, auf der hell rostfarbenen Unterseite kaum 
ein weisses Tüpfelchen zu sehen, aschgrauer Kopf; 

2. altes Männchen vom 15. April 1877, zahlreiche weisse 
Tüpfelchen auf der rostfarbenen Unterseite, aschgrauer Kopf; 

3. altes Männchen, gefärbt wie Nr. 2; 

4. junges Männchen, gesammelt im September in Süd- 
frankreich, ganz das Kleid des Weibchens Nr. 6, nur etwas 
mehr leuchtender rostfarbene Federn auf der schwarzgewellten 
Unterseite; 

5. Nestvogel, gesammelt in Turkestan, ähnlich wie Nr. 4, 
aber noch keine rostfarbenen Federn auf Her Unterseite; 

6. altes Weibchen, gesammelt im Mai 1881 in Ostsibirien, 
Unterseite schmutzig vorkbandiari mit schwarzen Wellen. 
linien, Oberseite schmutzig grau, mit dunkelbraunen, hell weiss- 
lich grau geränderten Querbinden; 


Die Stein-Merle, Monticola saxatilis (L.). 


T. junges Weibchen, gefärbt wie Nr. 4, nur etwas weniger 
und heller, matter gefärbte rostfarbene Federn der Unterseite, 
sonst dieselben für das Jugendkleid charakteristischen breiten 
hellen Endsäume der Schwungfedern, die dem alten Weibchen 
Nr. 6 vollständig fehlen, gesammelt im September in Süd- 
frankreich. 

Aus der Sammlung KoLLIBAYs (Neisse) erhielt ich zur 
Vergleichung: 

8. altes Männchen, gesammelt am 15. Mai 1903 in 
Kameno bei Castelnuovo in Süddalmatien, ganz gleichend Nr. 1; 

9. altes Weibchen, gesammelt am 28. April bei Castel- 
nuovo, sehr ähnlich dem Vogel Nr. 6, auf der Oberseite im 
sanzen mehr bräunlich gefärbt; 

10. junger Vogel, gesammelt am 6. Juli bei Krivosiien in 
Dalmatien, ähnlich wie Nr. 5, auf der Oberseite im ganzen 
mehr grau gefärbt. 

Abgebildet sind ein altes Männchen aus Chamounix, ein 
Weibchen im Hochsommer aus der Schweiz und ein junger 
Vogel vom 9. September 1873, sämtlich befindlich im Braun- 
schweigischen Museum. —] 


Aufenthalt. 


Die Steinmerle ist ein Gebirgsvogel im südlichen Europa, 
wo sie in vielen Ländern desselben lebt, doch in keinem in 
sehr grosser Anzahl angetroffen wird. Ziemlich gemein ist sie 
in Oberitalien, in der ganzen Kette der Apenninen, in den 
Pyrenäen und im südlichen Spanien; auch in Griechen- 
land und auf mehreren Inseln des Archipels; weniger in 
Ungarn und Dalmatien, auf der Südseite der Alpen und 
in der mittäglichen Schweiz. In den übrigen Teilen des, 
letzteren Landes kommt sie wie in den Vogesen nur einzeln 
vor; ebenso in Tirol, in Österreich, in Salzburg und in 
den Rheingebirgen. Sehr selten besucht sie einmal die 
schlesischen, böhmischen und thüringischen Gebirge 
und noch seltener andere Gegenden des nördlichen Deutschland. 

[— Die Steindrossel ist Brutvogel in Mittel- und Süd- 
europa, östlich bis Kleinasien, Persien, Turkestan in 
Centralasien, Nordostsibirien und Nordchina hin und 
überwintert in Nordafrika bis Senegambien wu Abessi- 
nien hin. 

In Norddeutschland kommt sie jetzt wohl nur ganz 
vereinzelt vor. Früher hat sie z. B. im Harze gebrütet. Nach 
HENNECKE (Naumannia 1854, S. 325) war sie früher bei Goslar 
regelmässiger Brutvogel. In den fünfziger Jahren wurden 
nach SAMPLEBE (R. BLAsıus, Vögel des Herzogtums Braun- 
schweig, S. 36) noch ab und zu Junge von Bergleuten bei 
Goslar zum Kaufe angeboten. Am Rhein war sie früher auch 
Brutvogel, jetzt sind schon seit vielen Jahren keine brütenden 
Paare mehr an den Rheinfelsen und Burgruinen beobachtet. 
In Helgoland ist sie nach GÄTKE (l. c.) dreimal erlegt, am 
9. Mai 1851 ein altes Männchen, am 17. Mai 1860 ein altes 
Weibchen und am 12. November 1874 ein junger Vogel. In 
England ist sie nach DRESSER (l. c.) einmal, nach GÄTKE 
zweimal vorgekommen. 

Am Südabhange des Kaukasus beobachtete sie RADDE 
bis zur Höhe von 7300 Fuss, im Norden von Ispahan kommt 
sie nach BLANFORD (Eastern Persia, II, S. 156) bis zu 9000 Fuss 
hinauf vor. —|] 

Sie lieben die hohen Gebirge und wohnen gern da, wo 
es schroffe, kahle und gegen Mittag liegende Felsenwände oder 
alte hohe Türme und verfallenes Gemäuer in selbigen giebt. 
Auf dem Zuge besuchen sie die Weinberge und auch das an 
den Bergen befindliche Gebüsch oder einzelne Baumgruppen; 
im übrigen suchen sie aber waldige Gegenden zu vermeiden, 
und tief im Walde sieht man sie nie. — Es sind Zugvögel, 
welche ausgangs April in den Gegenden, wo sie brüten wollen, 
ankommen, im August schon wieder wegzustreichen anfangen 
und im September vollends verschwinden, also, um in einem 
wärmeren Klima zu überwintern, gänzlich wegziehen. 


Die Stein-Merle, Monticola saxwatilis (L.). 


In Ungarn stellen sie sich an den Orten, wo sie brüten 
wollen, fast immer schon um Mitte April ein, wo dann das 
Männchen seine Ankunft sofort durch seinen Gesang ver- 
kündigt, und sind dann namentlich im Ofener Gebirge, sowie 
in manchen Gegenden des Honter und ebenso hin und wieder 
des Neograder Komitats bekannte Vögel. 

Auf ihren Reisen verfliegen sie sich denn auch manchmal 
in Gegenden, wo sie sonst nicht hinkommen, besonders wenn 
sie bergig sind, weil sie meistens der Richtung der Gebirgs- 
und Bergketten zu folgen scheinen; aber sehr selten kommen 
sie in ebene Gegenden. In unseren norddeutschen Ebenen 
ist daher ein Vogel dieser Art auch eine höchst seltene Er- 
scheinung; hier zwingt sie dann der Mangel an Felspartien, 
mit Steinhaufen fürlieb zu nehmen oder in Steinbrüchen einen 
Zufluchtsort zu suchen, ja selbst Baumpflanzungen und kleine 
Feldhölzer nicht zu verschmähen. Die Obstbaumanpflanzungen 
an den Abhängen der Berge besuchen sie in der Zugzeit gern; 
allein es gehört wohl unter die seltensten Erscheinungen, dass 
ein männlicher Vogel dieser Art in den ersten Tagen des Sep- 
tember (1844) in meiner Nachbarschaft in einem frei in der 
Ebene liegenden Walde von unbedeutendem Umfange in einer 
Dohne gefangen wurde.!) — Auch in einer hügeligen Gegend, 
an der mit einigen Bäumen besetzten grünen Abdachung eines 
Berges im Mansfeldischen, habe ich ihn einmal bemerkt, 
und in einer ähnlichen Gegend, nicht weit von dieser, soll er 
einmal geschossen worden sein. Selbst auf Wiesen unter 
Weidenbäumen hat man ihn angetroffen, und es scheint daraus 
hervorzugehen, dass er wohl öfter in die Thäler und Ebenen 
herabkommt als die Blaumerle. 


Eigenschaften. 


Dies ist ein munterer, hurtiger und scheuer Vogel, weicher, 
schnell und gewandt im Fluge, sich gern mit seinesgleichen 
herumjagt, sie mit Beissen aus seinem Standrevier zu verjagen 
sucht und überhaupt ein unruhiges Wesen zeigt. Auf dem 
Boden hüpft er in grossen, leichten Sprüngen und ruckt dabei 
öfters mit den Flügeln und dem Schwanze; sonst gleicht er in 
seinem Betragen bald einem Star, bald einem Steinschmätzer, 
am wenigsten einer eigentlichen Drossel; sieht man ihn aber 
in ruhiger Stellung, z. B. im Vogelbauer, so fällt das Drossel- 
artige wieder mehr in die Augen. Die vielen Abwechslungen 
in Stellung und Gebärden machen ihn zu einem für den Be- 
obachter höchst interessanten Vogel.) Sie sind fast ebenso 
ungesellig wie die Blaumerlen, und man sieht selten mehr 
als ein Pärchen beisammen an Felsenwänden herumflattern, 
sich auf kleine Vorsprünge setzen, seltener auf grünem Rasen 
herumhüpfen und noch seltener auf Bäumen und Büschen 
sitzen. In der Zugzeit thun sie jedoch das letztere öfter. 

Ihre Lockstimme ist ein schnalzendes Tack tack tack, 
welcher Ton teils der Stimme einer Drossel, teils der eines 
Steinschmätzers oder Sängers ähnelt. Es ist dieses drossel- 
artige Tack dem Locktone der Blaumerle im übrigen bis 
auf den höheren Ton, sodass es richtiger Täck geschrieben 
werden müsste, höchst ähnlich. Man hat dasselbe auch mit 
den Locktönen von Emberiza hortulana verglichen, welche in 
Ungarn beiläufig zuweilen in ihrer Nähe wohnt; doch ist der 
Ton in denen dieses Ammers stets ein viel höherer. Ob sie 
‚ noch andere Töne hören lassen, weiss ich nicht; aber das 


') Dies war bei Klein-Zerbst in dem Forste, bei welchem mein 
zweiter Bruder als herzoglicher Förster angestellt ist. Wir fanden zwar 
nicht den ganzen Vogel, weil ihn ein Raubtier ausgefressen hatte, sondern 
nur noch den Fuss mit der Keule und einer Partie Federn, doch genug, 
um mit unbezweifelter Gewissheit bestimmen zu können, was für einem 
Vogel der ausgerissene, noch in der Schlinge hängende Fuss, den ich noch 
aufbewahre und jedem Zweifler vorzeigen kann, gehört haben musste. 

Naum. 

°) Es ist schon ziemlich lange her, als ich einige lebendige Stein- 
merlen sah, und ich würde Jetzt mehr von ihrem Betragen berichten können, 
wenn ich damals das, was ich an ihnen beobachtete, aufgezeichnet hätte. 

Naum. 


127 


Männchen hat noch ausserdem einen ganz vortrefflichen, me- 
lodischen, aus mehreren abwechselnden und flötenden Strophen 
zusammengesetzten Gesang, welchen es bis tief in den Sommer 
hinein ausserordentlich fleissig, sogar öfters auch des Nachts, 
hören lässt. 

Am fleissigsten singt es in der Morgen- und Abend- 
dämmerung von Mitte April bis Anfang Juli, oft sogar unter 
anmutigen Schwenkungen auch im Fluge wie eine Lerche; 
ausserdem lässt es aber seinen vortrefflichen Gesang stets von 
einem erhabenen Sitze aus ertönen. Wie fleissige Sänger die 
Männchen dieser Art sind und wie leicht sich manche an 
die Gefangenschaft gewöhnen, bewies ein flügellahm ge- 
schossenes, das, in den Käfig gesperrt, nicht allein sehr bald 
Nahrungsmittel zu sich nahm, sondern auch schon nach acht 
Tagen zu singen begann. Nach anderen Beobachtern soll ein 
solches Betragen jedoch zu den selteneren Ausnahmen gehören. 
Der herrliche, melodische Gesang der Steinmerle wird übrigens 
vom Liebhaber für einen der besten unter den Gesängen im 
Käfig ausdauernder Vögel gehalten, auch jenen der Blau- 
merle noch vorgezogen, weil die Töne sanfter, flötender, bieg- 
samer und viel mannigfaltiger, indem selbst in der Freiheit 
die meisten Steinmerlen auch andere gute Vogelgesänge, z. B. 
der Schwarz- und der Singdrossel, der Feld- und Heide- 
lerche, der Nachtigall, vieler Grasmücken und anderer, 
mit ebenso kräftiger als gewandter Stimme mit einflechten, 
ohne dadurch der Melodie des eigentümlichen Gesanges irgend- 
wie Eintrag zu thun, ja jung aufgezogen im Käfig nicht allein 
alle diese, sondern auch den Ruf der Rephühner, der Krähen, 
den Wachtelschlag, sogar das Krähen des Haushahns 
nachahmen und mit einmischen, während manche neben allem 
diesem auch noch ein oder gar zwei ihnen künstlich gelehrte 
Lieder, ohne sie mit jenen zu vermischen, fehlerfrei vortragen 
lernen. 

Es sitzt immer hoch, wenn es singt, auf der Spitze eines 
Felsenabsatzes oder eines alten Gemäuers, selten auf dem 
Gipfel eines Baumes oder Gebüsches, in der steinigen oder 
felsigen Gegend seines Sommeraufenthaltes,. Dieser Gesang 
hat viele sanft flötende und schmelzende Töne, steht aber dem 
der Blaumerle in mancher Hinsicht nach; er ähnelt mehr 
dem mancher Grasmücken, z. B. der schwarzköpfigen 
und anderer. 

Alt eingefangene Steinmerlen sollen sich anfangs sehr 
wild betragen und selten ans Futter gehen; man nimmt daher 
lieber die Jungen, wenngleich oft mit Lebensgefahr, aus dem 
Neste und füttert sie mit frischen Ameisenpuppen, Mehlwürmern 
und anderen Insekten auf, sucht sie nach und nach an das 
bekannte Nachtigallenfutter zu gewöhnen und thut sie in einen 
grossen Käfig, welcher dieselben Einrichtungen wie ein Nach- 
tigallenkäfig hat, nur viel grösser ist. Hier halten sie sich 
wohl sechs bis acht Jahre lang. Es sind hochgeschätzte Stuben- 
vögel, die dem Besitzer teils durch ihren vortrefflichen Ge- 
sang, welchen sie das ganze Jahr hindurch, bloss die Mauser- 
zeit ausgenommen, hören lassen, und von denen viele auch 
des Nachts bei Lichte singen, teils durch ihr possierliches Be- 
tragen und ihre Zahmheit gar viel Vergnügen machen und 
deshalb in hohem Preise stehen. Man bringt sie aus Italien, 
Tirol u.s. w. in die grossen Städte, z.B. nach Wien, zum 
Verkauf, von wo aus sie denn auch zuweilen in die grossen 
Städte Norddeutschlands kommen und hier sehr teuer bezahlt 
werden. Es sind übrigens sehr gelehrige Vögel, welche auch 
fremde Melodien leicht nachpfeifen und selbst Worte nach- 
sprechen lernen. 


Nahrung. 


Diese besteht vorzugsweise in Insekten, und sie fangen 
diese im Fluge wie im Sitzen. In den Ritzen von altem Mauer- 
werk und aus den Felsenwänden, selbst an den Wänden und 
und Dächern der Gebäude bewohnter Orte, wenn diese hoch 
im Gebirge liegen, suchen 8ie Spinnen, Fliegen und dergleichen 
sich dort aufhaltende Insekten; auf Rasenplätzen an den Ab- 


128 


hängen der Berge, auch zwischen dort wachsendem Busch- 
werk, einzelnen Bäumen und Steinhaufen hüpfen sie am Boden 
herum nach kleinen Käfern, Heuschrecken und allerlei Insekten- 
larven. Es ist wahrscheinlich, dass sie auch Regenwürmer 
fressen, vielleicht aber nur, wenn sie nicht genug Insekten 
finden können. — Man sieht sie oft auf Steinhaufen sitzen, 
bald auf die Erde nach einem Insekt hinfliegen, es da in 
raschen Sprüngen verfolgen, bald ein anderes vorüberfliegendes 
im gewandten Fluge erhaschen und so wie die Steinschmätzer 
sich nähren. Obgleich sie diesen in ihrem Betragen sehr 
ähneln, so kommen sie doch hinsichtlich der Art sich zu 
nähren noch mehr den Rötlingen oder Rotschwänzchen 
gleich; denn sie fressen wie diese auch Beeren, z. B. rote und 
schwarze Holunderbeeren, Johannisbeeren und vielerlei andere 
früh reifende wilde Beerenarten, höchstwahrscheinlich auch 
Kirschen.!) — In Ungarn gehen sie erwiesen sehr gern an 
frühreifende, kleinbeerige Weintrauben und besuchen deshalb, 
wo sie nicht schon den Sommer über in der Nähe wohnten, 
auf dem Herbstzuge die Weinberge und die Weingärten der 
Ebene. — Im Zimmer, wo sie bei dem weiter unten bemerkten 
Drosselfutter, nebst zugelegten Ameisenpuppen und lebenden 
Mehlwürmern, bei sonst richtiger Behandlung sich wohl länger 
als acht Jahre halten, naschen sie auch gern von allem, was 
der Mensch geniesst. — Dass sie auch Ebereschenbeeren fressen, 
ist nicht zu bezweifeln, weil der oben erwähnte gefangene 
Vogel in eine Dohne gegangen war, in welcher solche Beeren 
als Lockspeise hingen. | 

Wie schon erwähnt, füttert man diese Vögel im Vogel- 
bauer mit dem Stubenfutter der Nachtigall, weil es sehr 
seltene und angenehme Stubenvögel sind; allein ich glaube, 
dass sie sich auch bei dem mehrerwähnten Drosselfutter von 
geriebenen Mohrrüben u. s. w. ebenfalls halten würden, wenn 
man ihnen öfters einen Mehlwurm, Ameisenpuppen oder ein 
anderes Insekt, besonders während sie sich mausern, reichen 
wollte, da eben so  zärtliche kleinere Vögel, z. B. die Gras- 
mückenarten, sich wohl dabei befinden. 


Fortpflanzung. 


Die Steinmerle nistet in hohen gebirgigen Gegenden des 
südlichen Europa, einzelne Pärchen auch in felsigen Gebirgen 
des Oberrheins, in Schwaben, Salzburg, Österreich und Tirol, 
da wo es hohe, schroffe, gegen Mittag gelegene Felsenwände, 
steile, mit wenigem Gebüsch bewachsene Gebirge und hohe 
alte Ruinen verfallener Bergschlösser giebt. Das Nest steht 
meist an unzugänglichen Orten, in einer Mauer- oder Felsen- 
spalte, in einem grossen Steinhaufen oder einer sonstigen Höhle, 
zwischen kaltem Gestein. 

In Ungarn, wo sie namentlich im Gebirge bei Ofen, 
Gran und anderwärts alle Jahre nistend vorkommen, ver- 
bergen sie in den Weingärten ihr Nest zuweilen sogar auf 
dem Erdboden unter schief liegenden Steinen, Erdschollen, Baum- 
wurzeln oder dichtem Gestrüpp; ein solches, welches ich ge- 
sehen, wurde gar zwischen dem trockenen Weinreisig, womit 
man eine Weinpresshütte oben dick bedeckt hatte, versteckt 
gefunden. Es war dieses Nest aussen von mit trockenen 
Halmen und Stengeln vermischtem Erd-, Felsen- und Baum- 
moos, Flechten und dergleichen gebaut, sein 7 bis 9,5 cm 
Durchmesser haltender schön gerundeter Napf aber nicht mit 
Federn oder Haaren, sondern, wie oft in Ungarn vorkommen 
soll, bloss mit feinem Gewürzel und zarten Hälmchen sehr 
nett ausgelegt. Sie legen dort Anfang Mai vier bis sechs zart- 
schalige, etwas glänzende, rein und schön blass blaugrüne 
Eier, von denen ich viele sah, die alle eine mehr oder weniger 


') Gewiss auch die Beeren der Seibelbastarten (Daphne L.), welche 
in solchen Gegenden, wo die Steinmerlen wohnen, oft sehr häufig wachsen, 
sehr früh (mit den Johannisbeeren) reifen und auch von mehreren Sänger- 
arten gern gefressen werden. Die von Daphne mezereum L. werden, 
wenigstens in meinem Garten, alle Jahre von den Grasmückenarten, 
besonders von 8. atricapilla, begierig aufgesucht. Naum. 


Die Stein-Merle, Monticola saxatilis (L.). 


richtige, eher längliche als rundliche Eiform, meistens von 
27 mm Länge und 19 mm Breite hatten. Von dunkelfarbigen 
Pünktchen, die sie am stumpfen Ende zuweilen haben sollen, 
konnte ich an keinem etwas entdecken. 

Gewöhnlich sollen dort in einem Neste vier bis fünf, nur 
höchst selten auch sechs Junge gefunden werden. Die Brutzeit 
dauert 16 Tage; während derselben sind die brütenden Weibchen 
sehr schüchtern und so misstrauisch, dass sie sich nie wieder 
auf die mit Fingern berührten Eier setzen, ja, ehe sie noch 
zu brüten anfangen, das Nest schon verlassen, wenn sie nur 
von weitem gesehen, dass ein Mensch sein Augenmerk darauf 
gerichtet, wenn er es auch nicht angerührt hat. Sie machen 
jährlich nur eine Brut. Bei den ausgeflogenen Jungen gebärdet 
sich die Mutter viel ängstlicher als der Vater, ist viel dreister, 
erhebt dabei ein eigenes Warnungsgeschrei, wie Frithschik, 
schak schak schak, frithschick, frithschak tönend, das 
Ausstossen jeden Lautes mit einem schnellen Bücken und Be- 
wegen des Schwanzes begleitend; bei sehr naher Gefahr 
Schack schack, schaschaschak (sehr schnell zu sprechen), 
worauf gewöhnlich die Jungen schleunigst die Flucht ergreifen. 
Weniger vorsichtig als die besorgte Mutter ist auch früher 
schon, während des Legens oder Brütens dieser, der Vater, 
daher, zumal während des Singens, viel leichter mit Schiess- 
gewehr zu erlegen, was selbst mit der Windbüchse zuweilen 
hat geschehen können. 

Das Nest ist ein ziemlich unordentlich durcheinander 
geflochtener Klumpen von Baummoos, zarten Hälmchen und 
anderen Pflanzenteilen, inwendig mit Federn und Haaren aus- 
gepolstert, und bildet ein weiches, warmes Lager für Eier und 
Junge. Die drei bis fünf Eier haben eine zarte, glatte Schale 
von blasser Grünspanfarbe, ohne alle Flecke. Man nennt sie, hin- 
sichtlich ihrer Form, rundlich; allein das, was ich besitze, und 
was zuverlässig echt ist, hat die schönste Eiform und gleicht 
hierin, wie in der Farbe, den Eiern des Gartenrotsch wänz- 
chens ausserordentlich, nur dass es bedeutend grösser ist und 
hierin einem etwas kleinen Ei des gemeinen Stares fast 
gleichkommt. Die Farbe desselben ist aber dunkler oder grüner 
als bei diesem, und die Form ganz anders. 

[— Zwei Eier unserer Sammlung zeigen nach meinen 
photographischen Aufnahmen folgende Grössenverhältnisse in 
Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
26,3 20 12,5 
27,3 20 12,5 


22 Eier der REyYschen Sammlung messen im Durchschnitt 
24,4 x 18,8 mm, im Maximum 26191 mm, im Minimum 
23,2 x 16,9 mm. Das mittlere Gewicht ist 0,284 g. 

Die mir vorliegenden Eier, auf dem Parnass in Griechen- 
land von KRÜPER im Juni 1876 gesammelt, haben eine mehr 
kugelige, bauchige als längliche Form, auch die oben erwähnte 
bedeutende Dopphöhe spricht mehr für eine kugelige, als 
längliche Gestalt. An einem der drei griechischen Eier sind 
wenige blass bräunliche Flecken zu bemerken, die beiden 
anderen sind ungefleckt. —|] 

Die Jungen erziehen sie mit Insekten. Das Nest ist nicht 
leicht zu entdecken, weil es meistens in wenig besuchten 
Gegenden und sehr hoch steht, obgleich sich das singende 
Männchen niemals sehr weit davon entfernt. Ob das letztere 
dem Weibchen brüten hilft, und wie lange die Brutzeit dauert, 
ist nicht bekannt; es ist überhaupt noch manches in der Natur- 
geschichte dieser Vögel zu ergänzen, was mir leider, aus 
Mangel an Gelegenheit, sie im Freien selbst beobachten zu 
können, bisher versagt war. 


Feinde. 

Diese haben sie mit der Blaumerle gemein, doch fehlen 
nähere Angaben hierüber. Im Gefieder habe ich Schmarotzer- 
insekten gefunden. In den Eingeweiden wohnen die Taenia 
angulata [— RUD., Ascaris ensicaudata Run., Echinorhynchus trams- 
versus RUD. und Distomum nephrocephalum RupD. —|] 


Die Stein-Merle, Monticola saxatilis (L.). 


Jagd. 


Dieser muntere, kecke Vogel ist vorsichtig und scheu; 
dazu erschwert sein gewöhnlich hoher Aufenthalt auch die 
Jagd nach ihm sehr. Man muss ihn zu hinterschleichen suchen, 
sonst hält er nicht schussmässig aus. 

Da, wo man ihn öfters herumhüpfen sieht, kann man ihn 
mit Leimruten oder einer kleinen Netzfalle, auch in Lauf- 
schlingen fangen, wenn man zur Lockspeise lebendige Mehl- 
würmer vorhängt. Sehr selten geht einer am Rande eines 
Waldes einmal in die Dohnen nach vorgehängten Beeren. Sie 
sollen auch auf den Fang mit dem Käuzchen kommen. 


Nutzen. 


Sie fangen viel beschwerliche Insekten weg, und ihr 
Fleisch soll sehr angenehm schmecken; aber sie werden, weil 
sie selten sind, wenigstens in Deutschland, nicht zum Ver- 
speisen gefangen. 


129 


Mit ihrem vortrefflichen Gesange vergnügen sie vorzüglich 
diejenigen, welche sie als Stubenvögel halten, und sie werden 
deshalb von diesen sehr teuer bezahlt. Es finden sich daher 
auch dort, wo sie brüten, Wagehälse genug, um meistens mit 
Lebensgefahr zu dem Neste zu gelangen, die Jungen heraus- 
zuholen, aufzufüttern und zum Verkauf zu bringen. Diese 
haben dann aber meistenteils einen künstlich zusammen- 
gesetzten Gesang, weil sie, als sehr gelehrige Vögel, sich 
leicht abrichten lassen, und ihren eigentlichen, natürlichen 
Gesang hört man nur an solchen, welche alt eingefangen 
wurden, rein und unvermischt. | 


Schaden. 


Dass sie, wie man sagt, Weinbeeren und Kirschen frässen, 
seschieht gewiss nicht so oft, dass man deswegen berechtigt 
wäre, sie als schädlich anzuklagen. Sonst ist hiervon nichts 


| weiter bekannt. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


IT 


Die Blau-Merle, Monticola eyanus (L.). 


Fig. 1. Männchen im Frühling. 
Fig. 2. Altes Weibchen. 

Fig. 3. Junger Vogel. 

Tafel 31. Fig. 41. Ei. 


Tafel 14. 


Blauamsel, Blaue Drossel, Blauziemer, kleiner Blauziemer, Blauvogel, Hogamsel, Gebirgsamsel, italienische oder 
manillische Drossel, einsame Drossel (einsamer Sperling), tiefsinnige Drossel, blauer Einsiedler, blaue Steindrossel, Stegur. 


[— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Tuttow Khifan. Croatisch: Stenjak, Modrokos, Plavokos, Meirula, Stjenjak modrokos. 
Czechisch: Drosd modry. Dalmatinisch: Modrokos. Englisch: Blue rock-thrush. Französisch: Merle de roche bleu, Merle bleu, Moineau 
solstaire bleu, Passeraz solistero blu, Merle blu, Merle rouquassi6e. Griechisch: Petrokössyphos, Meroula (auf den Cykladen). Japanisch: 
1so-hio-dort (östliche Form). Italienisch: Passere, Passera solitaria, Passeru solitariu, Merru o Mierru di rocca, Solitarwu di rocca, Tordo 
solitario, Passera solitaria bleu, Passra bleu, Passera sulitaria, Passra solitaria, Passara solitaria, Passar solitari, Merla solitaria, Merlo ciappä, 
Passero solitario, Passaro solitario, Sulitariu di rocca, Passua salutia, Merl ciapareü, Merlo ciapa, Pässer solitäri, Merlo foresto, Merlo casuengo, 
Merlo casengo, Merlo rocae, Merlo marino, Merla tettaiula, Merla, Passiru sulitariu, Mierru solitarin, Meurra de arocca. Maltesisch: Meril, 
Oiceu di Dio. Montenegrinisch: Skalon drozd. Polnisch: Drogd modrak. Portugiesisch: Solstario, Petro azul. Russisch: Goluboi drosd, 
In der Schweiz, französisch: Merle bleu; italienisch: Passera solitaria. Slovenisch: Plavi drozeg, Pusöavec. Spanisch: Solitario azul. 
Mirlo di roca, Solitario, Mevrlo azulada, Merla bluva, Heupora, Roquera. Ungarisch: Kek Köviringo. 


Turdus solitarius (östliche Form). Linn, Syst. Nat. Ed. X. p. 170 (1758). — Turdus cyanus (europäische Form). Linn, Syst. Nat. Ed. XII. 
p- 296 (1766). —] — Turdus cyanus. Gmel. Linn. Syst. I. p. 834. n. 24. — Lath. Ind. orn. I. p. 345. n. 60. — Turdus solitarius. Lath.|. e.n. 61. 
fem. — Gmel. Linn. Syst. I. 1. p. 834. n. 117. — Le Merle bleu. Buff. Ois. III. p. 355. t. 24. — Edit. de Deuxp. VI. p. 38. t. 2. £. 1. et p. 36. — Id. 
Planch. enl. 250. — Temminck, Man. nouv. Edit. I. p. 174. — Blue and solitary Thrush. Lath. Syn. II. 1. p. 51. n. 53. and p. 52. n. 54. — Übers, 
v. Bechstein, II. 1. S. 48. n. 53. u. 54. — Passera solitaria. Stor. deg. uce. III. t. 310. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 203. — Bechstein, 
ornith. Taschenb. III. S. 560. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 93. n. 99. — Koch, Baier. Zool. I. S. 171. n. 92. — [— Turdus ceyamus. 
Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 341 (1822). — Petrocossyphus Cyana. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. L und 176 (1840). — Turdus cyaneus. 
Schlegel, Rev. erit. p. XLII (1844). — Turdus (Petrocossyphus) cyaneus. Schlegel. Vog. Nederl. p. 101 (1854—58). — Petrocichla cyana. Linder- 
mayer, Vög. Griechenl. p. 83 (1860). — Petrocincla cyanea. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 447 (1867). — Monticola cyana. Heuglin, Vög. 
N.-O.-Afrik. p. 871 (1869—74). — Monticola (Petrocossyphus) eyanus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 139. pl. 18 (1871). — Petrocossyphus solitarius 
(östliche Form). Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 149 (1872). — Monticola cyanus. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 316 (1881). — Monticola cyanea. Homeyer, 
Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Petrocincla cyanea. Reyes y Prosper, Av. Espaäa p. 54 (1886). — Monticola cyanus. Giglioli, Avif. ital. p. 92 (1886); 
p. 164 (1889). — Petrocincla cyanea. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa p. 123 (1887). — Petrocossyphus eyaneus. Olphe-Galliard, Om. eur. occ. fase. 29. 
p. 54 (1891). — Monticola cyanus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 78 (1891). — Monticola solitaria.. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 36 (1892). — 


Monticola cyanus. Reiser, Orm. bale. IV. p. 53 (1896). — Monticola eyanea. Fatio, Ois. Suisse I. p. 388 (1899). — Monticola solitaria. Chernel, 
Magyarorszäg madarai p. 757 (1899). — Monticola cyanus. Dresser, Man. of Palaearctie Birds pt. I. p. 22 (1902). — Monticola solitarius. Dresser, 
Man. of. Palaearctic Birds pt. I. p. 23 (1902). — Petrophila cyanus. Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 144 (1903). — Monticola solitaria. Arrigoni 


degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 242 (1904). —] 
Junger Vogel. 
Turdus manillensis. Lath. Ind. Orn. I. p’ 345. n. 62. — Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 833. n. 116. — Solitaire de Manille. 


Buff. pl. enl. 564. f. 2. — 
Id. Edit. de Deuxp. VI. p. 42. — Merle solitair. G&rard. Tab. &l&m. I. p. 106. — Pensive Thrush. 


Lath. syn. II, 1. p. 53. n. 55. — Übers. v. Bech- 


stein, II. 1. 8. 49.n. 55. 


[— Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel. p. 262. Taf. XXIV. Fig. 3. a und b (1845—53). — Bädeker, 


Eier eur. Vög. Taf. 27. Fig. 11 (1854). —] 


Kennzeichen der Art. 


Schnabel und Füsse schwarz, Mundwinkel gelb, Flügel 
und Schwanz schwarz oder dunkelbraun. 

Männchen: Schieferblau, Flügel und Schwanzfedern blau 
gesäumt. 

Weibchen: Braungrau, an der Kehle mit licht rost- 
bräunlichen, schwarzbraun eingefassten Flecken, der übrige 
Unterleib mit dunkelbraunen Mondflecken und bräunlich weissen 
Federkanten, Flügel und Schwanz dunkelbraun. 


Beschreibung. 


Der Gestalt nach gleicht dieser schöne Vogel zwar der 
Steinmerle, doch ist er merklich grösser, der Schwanz etwas 
länger, und der Schnabel grösser und mehr drosselartig ge- 
staltet als bei dieser. 

Länge: 18,8 bis 20 cm; Breite: 33 bis 37,7 cm.) Der 
fast gerade Schwanz ist 7,7 cm lang, und die zusammen- 
gelegten Flügel bedecken zwei Drittel seiner Länge. 


1) Wenn man die Länge zu 24,7 cm und die Breite zu 40 em an- 
giebt, so hatte man ein durch Ausstopfen zur Ungebühr ausgedehntes 
Exemplar vor sich. Ich habe viele, freilich auch nur ausgestopfte, ge- 
messen und immer obige Malse gefunden. Naum. 


Der Schnabel ist 21,5 mm lang, stark, aber gestreckt, an 
der Stirn etwas breit, die Spitze des Oberkiefers etwas über 
die des unteren herabgebogen, ohne Einschnitt, das Nasenloch 
oval. Die Farbe desselben ist schwarz, bei jüngeren Vögeln 
ins Bräunliche fallend, die Mundwinkel, der Rachen und das 
kahle Augenlidrändehen am Männchen zur Begattungszeit gelb, 
am Weibchen gelblich fleischfarben, die Iris dunkelbraun. 
An der Schnabelwurzel stehen schwarze Bartborsten. 

Die Füsse sind stark, die Krallen gross und stark ge- 
bogen; die Fussdecke fast gestiefelt, die Zehenrücken geschildert, 
der Lauf 27 mm hoch, die Mittelzehe 18 mm, die hintere 10 mm 
und ihre Kralle im Bogen 12 mm lang. Die Farbe der Füsse 
und Zehen ist schwarz, die der Sohlen braun. 

Am alten Männchen im schönsten Frühlingsschmuck 
ist alles, Flügel und Schwanz ausgenommen, dunkel schiefer- 
farben, überall mit schönem Himmelblau übergossen oder wie 
überpudert, welche Farbe nach dem Wechsel der Lichtstrahlen 
mehr oder weniger die Grundfarbe verdeckt, besonders schön 
aber am Kopfe hervorsticht, jedoch ohne allen Glanz ist. An 
einigen Teilen, besonders an der Brust, zeigen sich noch matt 
braunschwarze Spitzenkanten, die wohl hin und wieder auch 
ein weisses Säumchen als Überbleibsel des Herbstkleides 


14 


= 


hi 


Monticola cyanus (L,), Blaumerle. 


3 junger Vogel. 


2 altes Weibehen. 


.. 


1 altes Männchen. 


%/, natürl. Grösse, 


en 


= 
= 


3 


u 


= 
> 


= 


ae 
m. 


N 
r 
K 


Ü 
I 


= 


a in 


/ ah 
en 
FRE 7 
" 


Die Blau-Merle, Monticola eyanus (L.). 


blicken lassen. Flügel und Schwanzfedern sind schwarz, mit 
der Hauptfarbe des Vogels gekantet, und an den Spitzen der 
Schwungfedern mit schmalen grauweissen Säumchen, die 
untere Seite der Schwanz- und Schwungfedern schwarz, die 
unteren Flügeldeckfedern wie der Rücken. 

Im Herbste hat das Gefieder am Rücken, der Brust und 
an den unteren Teilen bräunlichweisse Kanten, und hinter 
jeder derselben noch einen halbmondförmigen, dunkelbraunen 
Streif. Diese doppelte Einfassung der Federn verdeckt das 
schöne Schieferblau sehr, nutzt sich aber den Winter hindurch 
ab, sodass sie sich im Frühjahr völlig verliert und das Gefieder 
einfarbig erscheint. 

Das Weibchen ähnelt in den Zeichnungen des Gefieders 
in etwas der weiblichen Singdrossel, von vorn und in einiger 
Entfernung betrachtet auch dem Weibchen der Schwarz- 
drossel. — Die Grundfarbe des Gefieders ist ein düsteres 
Braungrau, das aber am Unterrücken und Steiss, an den 
kleinen Flügeldeckfedern, der Brust und dem Bauche mehr 
in bläuliche Schieferfarbe übergeht. Die Kehle ist schmutzig 
hell rostgelb oder rostbräunlich, dunkelbraun gemischt; die 
Federn an den Wangen, an den Seiten und dem Vorderteile 
des Halses und an der Oberbrust haben am Ende einen rund- 
lichen, schmutzig rostgelblichen, dunkelbraun eingefassten 
Fleck, und diese Zeichnung lässt die Grundfarbe nur wenig 
durchschimmern; die Federn der Brust und des Bauches haben 
selblich- oder bräunlichweisse mondförmige Endsäume und 
ebenso gestaltete schwarzbraune Streifen; die unteren Schwanz- 
deckfedern haben eine ähnliche Zeichnung, nur breitet sich 
die rostbräunliche und schwärzliche Farbe hier mehr aus. 
Oberkopf und Hinterhals sind fast einfarbig braungrau, nur 
hin und wieder mit lichteren Federsäumen; Rücken, Schultern 
und Steiss mit schwärzlichen, bräunlichweiss begrenzten Halb- 
monden an den Enden der Federn, doch sind die Flecke an 
den oberen Teilen bei weitem nicht so deutlich und so häufig 
als an den unteren. Die grossen Flügeldeckfedern haben an 
den Seiten blaugraue, an-den Enden schmutzigweisse Kanten; 
Schwung- und Schwanzfedern sind dunkelbraun, lichter gesäumt. 


Im Herbst ist das Gefieder weit scheckiger, weil da die 


lichten Einfassungen der Federn noch viel breiter sind und 
sich noch nicht abgenutzt haben; dann ähneln die Weibchen 
den jungen Vögeln sehr. 

Im Nestgefieder haben diese an den oberen Körper- 
teilen noch gelb bräunlichweisse, tropfenartige Schaftflecke 
und sehen daher sehr bunt aus. 

[— In der Sammlung E. F. von HoMEYERS lag mir folgendes 
Material zur Vergleichung bei der Bearbeitung vor: 

1. Altes Männchen vom Mai 1877, prachtvolles Kobalt- 
blau am Kopf und Rumpf, ohne eine Spur von hellen End- 
säumen der Federn am Rumpf; | 

2. altes Männchen, gesammelt am 27. September 1856 
von Dr. BREHM bei Murcia. Dunkel schmutzig blau am Rumpf, 
unten mit schwärzlichen und hellgrauen, oben mit bräunlichen 
Endsäumen; 

3. altes Männchen, ebenso gefärbt; 

4. altes Männchen, am 4. Dezember 1882 bei Nilgheris 
sesammelt, ähnlich gefärbt wie Nr. 2 und 5; 

5. altes Weibchen, gesammelt im Mai 1877 (offenbar von 
derselben Lokalität wie Vogel Nr. 1), typisch gefärbt; 

6. altes Weibchen, gesammelt von Dr. BREHM am 11. Sep- 
tember 1856 bei Murcia, gefärbt wie Nr. 5; 

7. junger Vogel, gesammelt bei Smyrna im Juni 1875, 
ähnlich wie Nr. 6, aber schmutzigere Gesamtfärbung der Unter- 
seite und breite helle Säume an den Schwungfedern. 

Ta. junges Männchen, gesammelt von Dr. PLATEN in 
Gross-Sangir am 20. Januar 1887 (Iris dunkelbraun, Schnabel 
horngraubraun, Füsse braunschwarz), typisches Jugendkleid, 

Ausserdem erhielt ich zur Vergleichung aus der Samm- 
lung KoLLıBAYs (Neisse) 4 in Dalmatien gesammelte Vögel: 

8. Altes Männchen, gesammelt am 20. Juni 1902 bei 
Cattaro, ganz gefärbt wie Nr. 1); 


151 


9. altes Männchen, gesammelt am 28. März 1902 bei 
Cattaro, gefärbt wie Nr. 1 und 8; 

10. altes Männchen, gesammelt am 28. März 1902 bei 
Cattaro, sehr ähnlich Nr. 8 und 9, aber eine leise Andeutung 
von hellen Federsäumen am Bauche; | 

11. alter Vogel, bez. als Weibehen gesammelt 1901 bei 
Cattaro, ist offenbar ein Männchen, da er im Gefieder von 
Nr. 1, 8 und 9 nicht zu unterscheiden ist. 

Abgebildet sind: ein altes Männchen aus Algier, befindlich 
im Dresdener Museum, sowie ein altes Weibchen aus Algier und 
ein junges Weibchen aus Nizza, befindlich im Braunschweigi- 
schen Museum. —| | 

Aufenthalt. 

Dies ist ein südlicher Gebirgsvogel, der in Deutsch- 
land nur in den südlichsten Provinzen, z. B. in Tirol, nament- 
lich in der Gegend von Trient, auch am Bodensee zuweilen 
vorkommt. In der Schweiz wie in den Vogesen ist er 
ebenfalls selten, und nur in den südlichsten Kantonen der 
ersteren, im Veltlin und Tessin, häufiger auf den italienischen 
Gebirgen, in Piemont und (nach TEMMINcK) in den Apen. 
ninen sogar sehr gemein. Man findet ihn überhaupt durch ganz 
Italien, im südlichen Frankreich, Spanien, bei Gibraltar, 
auf Sardinien, im südlichen Dalmatien, Griechenland, 
auf Candia und anderen Inseln des Mittelländischen Meeres, auf 
der Küste von Afrika, in der Levante und in vielen Teilen 
des wärmeren Asiens. — Es ist kein Beispiel bekannt,!) dass er 
sich schon einmal ins nördliche Deutschland verflogen hätte. 

[— Als Brutvogel kommt er vor in Südeuropa und geht 
östlich bis Mittelasien; im Winter gehen die Vögel aus den 
nördlichen Brutstationen nach Nordostafrika bis zum Somali- 
land südlich, bis zur indischen Halbinsel und Burma, 
während die südlicher brütenden Vögel z. B. in Mittel- und 
Süditalien als Standvögel bleiben. Nach RADDE (Ornis cau- 
casica) geht sie im kleinen und grossen Kaukasus bis zu Höhen 
von 5000 Fuss. Nach GÄTkE (Vogelwarte, II. Aufl., S. 272) ist 
sie auf Helgoland, etwa 1830 bis 1832, einmal im Drossel- 
busch gefangen. Die östliche Form (M. solitarwus) ist Brut- 
vogel in Südostsibirien, Japan, Korea, Nordostchina 
und Formosa und überwintert im südöstlichen China und 
auf den Inseln des malayischen Archipels. —] 

Er hält sich nur auf hohen Gebirgen auf, wo es schroffe 
Felsenwände und kahle Klippen giebt, liebt besonders hoch- 
selegene alte Ruinen, auch Kirchtürme und Schlösser in hoch- 
gelegenen Bergdörfern und kommt nur bei seinem Wegzuge 
zuweilen in die Vorberge, aber niemals tiefin den eigentlichen 
Wald. Er ist ein Zugvogel, der in Tyrol, dem nördlichen 
Italien und der angrenzenden Schweiz im April ankommt und 
im September wieder aus diesen Gegenden verschwindet. Er 
bewohnt nicht die eigentlichen Hochgebirge, sondern nur die 
mittlere Region derselben und die Seite steiler Berge und 
Felsen, die gegen Mittag liegt. Auf seinen Herbstreisen be- 
sucht er auch die Weinberge. 


Eigenschaften.) 

Die Blaumerle ist nach allen Nachrichten ein einsam 
lebender, scheuer Vogel, und schon deswegen, weil sie so hoch 
wohnt, vor den Nachstellungen der Menschen gesichert. Sie 
sitzt auf den Absätzen und kleinen Vorsprüngen an kahlen 
Felsenwänden immer in grosser Höhe oder auf einer Turm- 
spitze, auf einem Schornsteine eines hohen Gebäudes oder auf 
den höchsten Spitzen alter Ruinen und fängt dort Insekten. 
Dies sind auch die Orte, von wo aus das Männchen seinen 
vortreftlichen Gesang erschallen lässt. Kommen sie ja einmal 
tiefer und gar bis zur Erde herab, so scheucht sie doch die 

!) Siehe weiter unten. R. Bl. | 

°) Mit Bedauern bemerke ich, dass es mir nicht vergönnt war, diesen 
interessanten Vogel lebend und im Freien beobachten zu können; der 
Leser wird sich daher mit dem wenigen begnügen müssen, was ich durch 
Briefwechsel von meinen Freunden, die so glücklich waren, ihn öfters im 
Freien zu sehen, erfahren konnte und was zum Teil bloss Bestätigungen 
älterer Nachrichten sind. . Naum. 


is 


152 


erste drohende Gefahr schnell wieder zu ihrer Höhe hinauf. 
Nur in der Fortpflanzungsperiode leben sie paarweise, sonst 
immer einsam, und in jener Zeit leidet selbst ein Pärchen 
da, wo es einmal seinen Stand hat, in der Nähe kein anderes; 
dies wird mit heftigem Beissen so lange gejagt und verfolgt, 
bis es weicht und sich ein entlegeneres Revier aufsucht. Beide 
Gatten lieben sich indessen sehr und sind, wenn nicht eins 
auf dem Neste sitzt, nie weit voneinander; wird das brütende 
Weibchen vom Neste gejagt, so fliegt es gleich zu seinem 
Männchen, auf die Höhe des Turmes, Kamins oder Felsen- 
absatzes. Sie haben einen schnellen Flug, hüpfen in grossen 
Sprüngen, sowohl auf Felsen, Mauern und Dächern, wie auch 
zuweilen auf den grünen Abhängen der Berge, in Gärten und 
Weinbergen auf dem Erdboden. Man sieht sie oft auf Wein- 
pfählen und Stangen, seltener auf einem Baume sitzen, sie 
sind aber ziemlich unruhig, und nur wenn das Männchen singt, 
sitzt es öfters lange an einer Stelle. 

Ihre Stimme soll der anderer Drosseln nur sehr entfernt 
ähneln, sie ist mir aber von niemand genauer bezeichnet 
worden; aber der Gesang des Männchens wird von jedem, der 
ihn hörte, für einen der schönsten Vogelgesänge gehalten. Er 
soll aus mehreren abwechselnden Strophen bestehen und diese 
aus sehr sanften, flötenden, zum Teil melancholischen und 
schmelzenden Tönen zusammengesetzt sein. 

Ich habe seitdem mehrere dieser interessanten Vögel in 
Käfigen gesehen, ihr Betragen ganz drosselartig und namentlich 
jung aufgezogene so zahm gefunden, wie nur irgend ein Vogel 
werden kann, sodass sie ihren Besitzer von anderen Personen 
unterschieden, ihn mit sichtlicher Freude empfingen und dies 
teils in verständlichen Gebärden, teils singend kund gaben u. S. w. 
Ihre Lockstimme, ein tiefes Tak:- Tak, das sich auch noch bei 
anderen Veranlassungen vernehmen lässt, fand ich der der 
Schwarzdrossel sehr ähnlich, auch im Tone tiefer als das der 
Steinmerle. Ihr volltönender herrlicher Gesang ist zwar 
weniger reich an Abwechselungen dem der Steinmerle gegen- 
über und das ganze Lied kürzer, doch immer noch einer der 
besten Vogelgesänge, zumal die meisten, wenn es nicht alte 
Wildfänge waren, auch noch nachgeahmte Strophen aus den 
Gesängen anderer verwandter Singvögel in denselben mit ein- 
flechten, dies jedoch auch nicht so sorgfältig und weniger voll- 
kommen als die zuletzt genannte Art. Auch im Bauer singen 
sie bis auf zwei bis drei Monate, in denen sie mausern, das 
ganze Jahr hindurch. 
| Das singende Männchen sitzt immer auf den erhabensten 
Stellen seines Aufenthaltsortes, gerade so, wie es das männ- 
liche Hausrotschwänzchen zu machen pflegt, weswegen 
man den an sich schon lauten Gesang um so weiter vernimmt, 
singt dabei sehr anhaltend, fast unaufhörlich, und selbst zu- 
weilen des Nachts, weswegen denn auch der Landmann viel 
auf diese Vögel hält und ihnen kein Leid zufügt. 

Man schätzt sie, dieses vortrefflichen melodischen Ge- 
Sanges wegen, aber auch vorzüglich als Stubenvögel, und die 
Liebhaber bezahlen sie sehr teuer. Hier vergnügen sie nicht 
allein durch diesen, indem sie beinahe das ganze Jahr, und 
manche sogar abends bei Lichte, singen, sondern auch durch 
ihr artiges Betragen; denn sie werden sehr zahm und lernen 
ihren Wärter genau kennen. Jung aufgezogen, lernen sie 
mehrere kurze Melodien nachpfeifen, selbst sogar menschliche 
Worte nachsprechen. Man Kann sie bei guter Wartung wohl 
sechs und mehrere Jahre erhalten, woraus man schliessen 
kann, dass sie gerade nicht sehr zärtlich sein müssen. 


Nahrung. 


Man sieht sie häufig fliegende Insekten fangen, aber auch 
Fliegen, Mücken, Spinnen und dergleichen aus Mauer- und 
Felsenritzen hervorholen, auf Grabelande und Weinbergen 
Würmer, kleine Käfer und andere Insekten auflesen, auf grünen 
Matten Heuschrecken, Schnaken und andere sich dort auf- 
haltende Tierchen dieser Klasse fangen; doch sind ihre Haupt- 
nahrung meistens solche Insekten, die sich in der Höhe auf- 


Die Blau-Merle, Monticola ceyanus (L.). 


zuhalten pflegen. Gegen den Herbst besuchen sie auch die 
an den Abhängen der Berge wachsenden Beerenbüsche und 
fressen vielerlei Beeren, ja sie sollen sogar auch Weinbeeren 
fressen. 

Vergleieht man Betragen und Lebensart dieser Drosseln 
mit denen anderer verwandter Vögel, so wird man bald finden, 
dass sie darin nicht sowohl den Steinschmätzern, als viel- 
mehr den Rötlingen oder Rotschwänzchen höchst auf- 
fallend ähneln. 

In der Gefangenschaft hält man sie in einem geräumigen 
Käfige und füttert sie mit dem Nachtigallenfutter, wobei sie 
sich sehr gut halten. 


Fortpflanzung. 


In hochgelegenen Gegenden, wie sie oben als ihr Sommer- 
aufenthalt angezeigt werden, nisten sie in Felsenspalten, in 
Kirchtürmen und Giebeln alter, hoher Gebäude, in einem un- 
gebrauchten hohen Kamin, in alten verfallenen Bergschlössern, 
immer an hohen, einsamen Orten, in einem Mauerloch, unter 
der Dachtraufe oder hinter Balkenköpfen; nach TEMMINCK 
auch zuweilen in fohlen Bäumen. In einem ziemlich weiten 
Umkreise sieht man selten mehr als ein Pärchen. — Ihr Nest 
bauen sie aus trockenen Grashalmen und Federn, legen vier 
bis fünf Eier und erziehen die Jungen, deren sie meistens vier, 
bisweilen auch nur wohl zwei haben, mit Würmern und In- 
sekten. Nach TEMMINCK sollen sie fünf bis sechs grünlich- 
weisse oder grünspanfarbige, durchaus ungefleckte Eier legen. 

[— Zwei Eier unserer Sammlung zeigen nach meinen 
photographischen Aufnahmen gemessen folgende Grössen- 
verhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
27,3 19,3 12,5 
97,4 20,0 12,0 


12 Eier der ReYschen Sammlung messen im Durchschnitt 
27,5 x 19,7 mm, im Maximum 28,8» 20,9 mm, im Minimum 
26,7x< 20,0 und 27,6x183 mm. Das mittlere Gewicht beträgt 
0,311 g. 

In meiner Sammlung besitze ich fünf Eier, von KRÜPER 
in Griechenland gesammelt. Sie sind blasser gefärbt als die 
der Steindrosseln, übrigens diesen ähnlich, zwei sehr wenig, 
eins sehr reichlich am stumpfen Doppende blassrötlich ge- 
fleckt. Gesammelt sind sie im April, am 4. und am 16. Mai. 
Auch in der Form haben die Eier viel Ähnlichkeit mit denen 
von Monticola saxatilis. —] 

Sie suchen. alle Jahre den Ort wieder auf, wo sie im 
vorigen Jahre nisteten, und bauen oft wieder in dieselbe Höhle. 


Feinde. 


Geflügelte und ungeflügelte Räuber zerstören oft ihre 
Brut; sonst ist nichts näheres hierüber bekannt. 

[— In den Eingeweiden sind nach von Lixstow bisher 
gefunden: Frlaria pungens SCHNEIDER, Trichosoma inflecum RUD., 
Echinorhynchus transversus RUD. und Taenia Petrocinclae KRABBE. —|] 


Jagd. 

Wegen ihres scheuen, vorsichtigen Benehmens und der 
Höhe ihres gewöhnlichen Aufenthaltes sind sie schwer zu 
schiessen. Sie werden auch nur selten mit vorgehängten 
lebendigen Mehlwürmern auf Leimruten in Schlingfallen oder 
Netze gelockt. 

Nutzen. 

Durch Verminderung einer beschwerlichen Insektenmenge 
werden sie nützlich. Mit ihrem anmutigen Gesange vergnügen 
sie die Menschen, in deren Nähe sie öfters wohnen, besonders 
aber den, der sie im Käfig hält. Ihr Fleisch soll wohl- 
schmeckend sein. 

Schaden. 

Man weiss ihnen nichts Nachteiliges nachzusagen; denn 
auch in den Weinbergen mögen sie mehr der Insekten als der 
Weinbeeren wegen zuweilen erscheinen. 


— VII. Gattung: Erddrossel, Geocichla IEmm.» 


Nach SEEBOHM (Cat. Birds Brit. Mus. V, 1881, S. 147) umfasst die Gattung @eocichla eine wohl abgegrenzte Gruppe 
von 40 Drosseln, welche als Erddrosseln bezeichnet werden können. Charakteristisch für sie ist, dass die Basalpartie der 
oberen Fahne aller Schwungfedern zweiter und mancher erster Ordnung weiss ist, zuweilen lederfarben, aber streng abgegrenzt 
vom Braun der Kiele. 

„Die Axillaren sind verschieden gefärbt, die Basalteile sind halb weiss und die Enden halb schwarz, schiefergrau oder 
braun. Die meisten unteren Flügelfedern sind ebenfalls verschiedenartig, aber die relative Stellung der Farben ist umgekehrt, 
indem die weissen Stellen an die Enden treten. Diese Gattung ist mit der Gattung Turdus verbunden durch T. viscivorus und 
T. mustelinus. Bei ersterer ist die Basis der inneren Fahnen meist weiss, aber dies geht allmählich in die braune Farbe der 
Kiele über, ohne sich bestimmt abzugrenzen; die Axillaren und die unteren Flügelfedern sind rein weiss. Bei letzterer haben 
die Axillaren eine braune Mitte, und die unteren Flügelfedern haben braune Basalteile. Diese beiden Gattungen werden auch 
verbunden durch die abweichenden der Gattung G@eocichla. Von dieser sind die abweichendsten @. simensis und @. litsitsirupa, 
welche die Axillaren und unteren Flügelfedern in gleicher Farbe haben; aber die blassen Teile der inneren Fahnen sind sehr 
entwickelt und sehr schroff abgegrenzt. @. pinicola weicht auch leicht ab, da ihre Axillaren ein gleichmässiges Weiss zeigen. 


t) Die eigentlichen Drosseln haben von jeher unter den Ornithologen in Betreff der Systematik Schwierigkeiten und Meinungsdifferenzen 
hervortreten lassen, namentlich seitdem man begann, die Gattung Turdus in verschiedene Gattungen zu spalten. 

NAUMANN vereinigt in seiner 14. Gattung Turdus sämtliche damals in Deutschland bekannte Drosseln und teilt diese in zwei Familien: 1) Wald- 
drosseln, Turdi sylvatiei, und 2) die eben abgehandelten Felsendrosseln (Merlen), Turdi rupestres, die eine in sich abgeschlossene, sehr natürliche 
Gruppe bilden. 

Die Walddrosseln NAUMAnSs sind nun von einigen Autoren bis in die neueste Zeit hin immer noch in einer Gattung Turdus zusammen- 
gelassen, andere Autoren haben eine mehr oder weniger verzweigte Trennung in verschiedenen Gattungen vorgenommen. Namentlich haben sich 
H. SEEBOHM, SHARPE und STEINEGER mit der Systematik der Drosseln eingehender beschäftigt. Im Catalogue of the Birds in the British Museum, 
Vol. V, bringt SszBonm im Jahre 1881, nachdem er in der Familie der Turdidae die eigentlichen Sänger (Sylvien) in der ersten Unterfamilie Sylviinae 
abgehandelt hat, unter der zweiten Unterfamilie der Turdinae elf Gattungen. Abgesehen von den Erdsängern, Rotschwänzchen, Steinschmätzern u. s. w. | 
sind hierunter von eigentlichen Drosseln sechs Gattungen aufgeführt: 


Gederehlan.. Ur le Koran De, ii, AO Arten, 
Turdus . Ei er AR 
Merle ee Sa nt ee N 
Mimocichla | et 
Catharus EHE RE 
Monticola . ER N) 


Sehen wir von den bereits abgehandelten Felsendrosseln (Monticola) ab, so bleiben nur noch fünf Gattungen mit im ganzen 185 Arten 
im Jahre 1881 übrig. 

Im Jahre 1883 schlug STEINEGER in den Proceedings of the U. S. National Museum, V, wesentlich auf die amerikanischen Drosseln gestützt, 
eine etwas weiter gehende Einteilung der Drosseln vor. 

In dem eingehendsten und besten Werke, das wir überhaupt über die Drosseln besitzen, in der von SEEBOHM begonnenen und nach dessen 
Tode von SHARPE vollendeten Monograph of the Turdidae wurden die oben erwähnten vier Gattungen @eocichla, Turdus, Merula und Mimoeichla be- 
arbeitet, von Geocichla sind 51 Arten, von Turdus 81 Arten, von Merula 82 Arten, von Mimocichla 7 Arten aufgeführt. 

In dem neuesten Werke von SHARPE, Handlist of Birds, Vol. IV, 8.115 aus dem Jahre 1903, sind, die Felsendrosseln mit eingeschlossen, unter 
der Unterfamilie der Turdinae, wesentlich gestützt auf die STEINEGERschen Arbeiten, folgende Gattungen von Drosseln aufgeführt: 

. Mimocichla SCLATER. 7 Arten. Westindien. 

. Cichlherminia Br. 4 Arten. Westindien (untere Antillen). 

. Merula LeacH. 114 Arten. Über die ganze Erde verbreitet. 

. Semimerula SCLATER. 9 Arten. Mittel- und Südamerika. 

. Geocichla Temm. 28 Arten. Alte Welt (Afrika, Europa, Asien und Australien). 
. Cichloselys Br. 2 Arten. Östliches Asien. 

. Psophocichla CaB. 4 Arten. Afrika. 

. Aegithocichla nom. emend. 1 Art. Bonin-Inseln. 

. Hesperocichla BAıRD. 2 Arten. Westliches Nordamerika. 

. Amalocichla pe Vız. 2 Arten. Neu-Guinea. 

. Nesocichla GouLD. 1 Art. Inaccessible- und Tristan da Cunha-Insel. 

. Turnagra Less. 2 Arten. Neu-Seeland. 

. Oreocichla GouLp. 13 Arten. Mittel- und südliches Asien, Neu-Guinea, Queensland, Tasmanien und Australien. 
. Zoothera Vı6. 3 Arten. Südliches Asien. 

. Turdus Linn£. 24 Arten. Alte und Neue Welt. 

. Hyloeichla Baırv. 15 Arten. Alte und Neue Welt. 

. Monticola Bois (Steindrossel). 1 Art. Europa, Asien. 

18. Petrophila Swaıns. (Blaudrosseln). 10 Arten. Afrika, Europa, Asien. 

Sehen wir, wie oben, von den Stein- und Blaudrosseln ab, so sind 1903 von SHARPE 221 Arten aufgeführt. 

Für unser Gebiet kommen von den Drosseln (Mimocichla kommt nicht vor) nur in Betracht Geoeichla, Turdus und Merula nach der SusBoHnschen 
Einteilung (1881 und 1898 bis 1903) und Merula, Cichloselys, Oreocichla, Turdus und Hylocichla nach der SuHarpzschen Einteilung, darum entspricht im allgemeinen 
Merula (SHARPE) —= Merula (SEEBOHM), Cichloselys und Oreocichla (SHARPE) = Geocichla (SEEBOHM), Turdus und Hylocichla (SHARPE) = Turdus (SEEBOHM). 

Im Folgenden sollen die in Deutschland vorgekommenen Drosseln unter den beiden Gattungen Geocichla und Turdus eingereiht werden. R. Bl. 


SV 19a mom Hm 


KH HdA HA 
PR Bora.) mu SusUEe Eu. 


34 VII. Gattung: Erddrossel, Geocichla 'TEMmM. 


So weit ich es habe feststellen können, sind alle Jungen jeder Art im ersten Federkleide auf Rücken und Brust ge- 
fleckt; und ich habe nicht bemerkt, dass die Alten irgend einer Art einen geschilderten Lauf haben, obgleich Spuren davon 
bei dem jungen Vogel von @. litsitsirupa sich finden. Auch scheint keine Art eine Frühjahrsmauser zu kennen und nur wenige 
verletzte Federn zu erneuern. | 

Alle Drosseln sind hauptsächlich Bodenfütterer, besonders im Sommer; aber die Arten dieser Gattung sind Boden- 
drosseln par excellence, da sie noch seltener in Bäumen gesehen werden als ihre Verwandten. Ihre Beine und Füsse sind 
stark und blass von Farbe. 

Der Schnabel ist mässig dick, von der Länge des Kopfes, etwas erweitert an der Basis und mehr oder weniger mit 
Federborsten versehen. Bei zwei Arten ist er aussergewöhnlich kurz und bei vier Arten ist er besonders lang und an der 
Basis abgeflacht. Die erste Bastardschwinge überschreitet selten die Länge von 25,5 mm und ist oft kürzer als die erste 
Deckfeder. 

Der Flügel ist mehr oder weniger abgerundet, je Hachden die Art mehr oder weniger sesshaft ist. 

Der Schwanz ist fast gerade und besteht aus zwölf Federn, ausgenommen drei Arten, welche 14 Schwanzfedern haben. 
Bei manchen Arten sind die Geschlechter gleich, bei anderen verschieden. Bei manchen Arten bleibt das gefleckte Gefieder, 
welches für das erste Federkleid der Jungen charakteristisch ist, fürs ganze Leben, bei anderen bleibt es nach der ersten 
Herbstmauser nur noch auf einigen Flügelfedern. Bei anderen en es sich dann vollständig. Im ganzen muss diese a 
als eine der bestabgegrenzten der Familie der Turdidae gelten. 

Keine Art dieser Gattung kommt in Europa oder Südamerika, ausser gelegentlich auf dem Zuge, vor. Andererseits 
ist es die einzige Gattung, welche in Australien lebt, wo sie in drei Arten vorkommt. Neu-Guinea, Lombock, Timor und 
Celebes fügen je eine Art zu dieser Gattung hinzu. Drei weitere finden sich in Java, eine vierte kommt auf Java und 
Lombock vor. Zwei Arten leben auf Ceylon. Indien und Birma besitzen zehn Arten, die Inseln und die Bai von Bengalen 
fügen zwei weitere hinzu. In Ostsibirien findet sich diese Gattung mit zwei Arten, eine dritte hat die Meerengen gekreuzt 
und findet sich in Nordamerika, eine vierte ist bis in die Berge von Mexiko gewandert. Nicht weniger als elf Arten sind in 
Afrika beobachtet, und manche andere mögen noch entdeckt werden.“ 

Nach der neuesten Monographie der Drosseln von SEEBOHM und SHARPE (1898) sind jezt 5l Arten bekannt, die sich 
folgendermassen verteilen: Australien vier, Neu-Guinea und Lombock je eine, Timor und Celebes je zwei, Java drei, Java 
und Lombock eine, Ceylon zwei, Indien und Birma zehn, die Inseln und die Bai von Bengalen acht, Ostsibirien vier, Nord- 
amerika eine, Mexiko eine und Afrika elf. 

Die Hauptverbreitungszentren der eigentlichen Erddrosseln sind also das östliche, bezw. südöstliche Asien, der indo- 
malayische Archipel, Australien und Afrika. —| 


Die sibirische Drossel, Geocichla sibiriea (Parı.). 


Altes ausgefärbtes Männchen. 


. Männchen im Übergang vom 1. zum 2. Jahr. 
Männchen im ersten Herbste. 


[ Fig. 1. 
| Fig. 2. Altes Weibchen. 
Tafel 15. | Fig. 3 
Fig. 4. 
| ie. D, 


Weibchen im ersten Herbste. 


Tafel 32. Fig. 48. Ei. 


Schwarzblaue Drossel, mondfleckige Drossel, gelbliche Drossel. 


[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Sibirski droed. 


Czechisch: Drozd sibirsky. Englisch: Siberian Thrush, Siberian 


Ground-Thrush. Holländisch: Siberische lijster. Japanisch: Toratsugumi, Mamie-jiro. Polnisch: Gajowka lutmiczka. Russisch (in 


Sibirien): Ohörnoi Drozht. Ungarisch: Seiberiai Rigö. —] 


Alter Vogel im ausgefärbten Kleide. | 
Turdus sibiricus. Pallas, Iter. III. Append. p. 694. n. 10. — Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 815. n. 46. — Lath. Ind. I. p. 333. — Turdus leucgeillus. 


Pallas, Zoogr. rosso-asiat. I. p. 450. n. 90. — Turdus atrocyaneus. E. v. Homeyer, Isis 1843, VIII. S. 604. — Merle & soureils blancs. 


Temminck, 


Man. nouv. Edit. III. n. 98. — White-browed Thrusk. Lath. Syn. II. p. 31. n. 26. — Übers. v. Becehstein, II. 1. 8. 28. n. 26. — Keys. u. Blas., 
Wirb. Eur. I. Verz. LI. Anmerk. 2. — Schinz, Europ. Faun. I. S. 167. — E. v. Homeyer, Rhea, II, 8. 158. n. XVII. — C. L. Bonaparte, Consp. 


gen. av. p. 274. n' 39. — [— Turdus Bechsteinüi. 
crit. p. XL (junger Vogel) (1844). — ? Merula leucogaster. 
p- 5 (1854, ex Temminck, MSS). — Turdus sibiricus. 
II. Ed. XIII. p. 348 (1860). — Oreocincla inframarginata. 
II. Ed. p. 416 (1867). — Geocichla mutabilis. 
sibirica. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 180 (1881). — Turdus sibirieus. 
p. 93 und 469 (1886). — Turdus sibirieus. 
of the Turdidae p. 97. pl. 39 (1898). — Turdus sibiricus. 


Dresser, Manual of Palaearctie Birds pt. I. p. 19 (1902). — Cichloselys sibiricus. 


Naumann. Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 310 (Weibchen) (1822). — Turdus auroreus. Schlegel, Rev. 
Blyth, J. A.S. Beng. XVI. p. 149 (1847). — Turdus mutabilis. 
Schlegel, Vog. Nederl. p. 214 (1854—58). — Turdus sibiricus. 
Blyth, J. A. S. Beng. XXIX. p. 106 (1860). — Turdus sibiricus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. 
Blyth, Ibis 1870, p. 167. — Turdus sibiricus. Dresser, Birds Eur. Tom. I. p. 87. pl. 12 (1876). — Geoecichla 
Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus sibiricus. 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — G@eocichla sibirica. 


Bonaparte, C. R. XXXVII. 
Naumann, Vög. Deutschl. 


Giglioli, Avif. ital. 
Seebohm u. Sharpe, Monograph 
Sharpe; 


Handlist of Birds. Vol. IV. p. 133 (1903). — @eoeichla sibirica. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ormitologia Italiana. p. 241 (1904). —] 


Junger Vogel im ersten Herbstkleide. 
Turdus auroreus. Gloger, Isis 1828. X. 1041. — Gloger, Handb. d. Vög. Eur. I. 8. 173. n.2. — Keys. u. Blas., Wirb. Eur. I. S. 178. 
n. 188. — Schinz, Europ. Faun. I. S. 166. — Reichenbach, Deutsche Fauna. II. 8. 129. Taf. XXXII. n. 262. — E. v. Homeyer. Rhea, II. S. 146. 
n. III. — 8. d. W. II. S. 314—8316 irrtümlich als junger Vogel von Turdus Bechsteinii beschrieben und Taf. 69, Fig. 2 abgebildet. 


Schwerlich möchte die von Pallas, Zoogr. rosso-asiat. I. p. 448. n. 


[— Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. 


pl. 50 (1896). — Dresser, Ibis 1901, p. 447. pl. IX. Fig. 13—16. — 


Kennzeichen der Art. 


Am Unterflügel die Deckfedern nebst dem Innenrande 
der meisten Schwungfedern weiss, durch erstere eine braun- 
schwarze Querbinde laufend, unterhalb welcher in der Jugend 
das Weisse sich hoch rostgelb färbt; das Übrige schwarz; — 
die zwei äussersten Paare der Schwanzfedern mit weissem 
Fleck an der Spitze; der Oberkörper dunkel schieferfarbig; 
über dem Auge und den Schläfen ein scharfgezeichneter rein 
weisser Streif; in der Jugend jener grünlichbraun, der Augen- 
streif rostgelblich.!) | 


Beschreibung. 


Diese schöne Drossel ist, wenn sie ausgefärbt, mit einer 
anderen inländischen Art nicht zu verwechseln, namentlich 
das alte Männchen hinsichtlich seiner im Gefieder allgemein 
vorherrschenden dunkelen Schieferfarbe, mit ihren schroffen 
weissen Abzeichen, wenn es auch wegen ersterer der Schwarz- 
drossel sich etwas zu nähern scheinen möchte. Selbst die 
Jungen Vögel im ersten Herbstkleide haben so viel Besonderes 
in Farbe und Zeichnung ihres Gefieders, indem es von dem 


‘) Nach SerBoHM und Smarpe (l. ec.) sind die Kennzeichen der Art: 
„Blasser Streifen über jedem Auge, beim Männchen weiss und sehr aus- 
gedehnt. Obere Schwanzdeckfedern schiefergrau oder braun. Axillaren 
an der basalhälfte weiss. Aussenfahne der ersten Schwinge gleichmässig 
in der Farbe von einem Ende zum anderen. R. Bl. 


87 unter T. auroreus beschriebene Art hierher zu ziehen sein. 
d. Vög. p. 281 (1845—53). — Seebohm, Col. Fig. Eggs of Brit. Birds p. 177. 


der Alten ausserordentlich abweicht und sich, oberflächlich 
betrachtet, mehr denen unserer gemeinsten Drosselarten mit 
olivenbraungrauem Oberkörper nähert, dass man sie lange für 
artverschieden mit jenen hielt, bis uns Vögel in mittleren 
Kleidern die Übergänge in allen Stufen vom jugendlichen bis 
zum ausgefärbten deutlich und unbestreitbar vor Augen stellten. 
Es ist wirklich, trotz mannigfach vorkommender Abweichungen 
zwischen alten und jungen Individuen auch anderer Drossel- 
arten, unter den bis jetzt aus Nordosten zu uns gekommenen 
keine vorhanden, deren Färbung des jugendlichen Kleides der 
des ausgefärbten so schroff entgegenstände; selbst bei der 
rosthalsigen oder schwarzkehligen Drossel erleidet bloss 
Farbe und Zeichnung des Unterkörpers jene grossen Ver- 
änderungen, während doch noch die des Oberkörpers von der 
Jugend bis ins höhere Alter beinahe genau dieselben bleiben. 
Bei gegenwärtiger Art wird es dagegen nach mehrmaligem 
Mausern oben und unten durchaus anders gefärbt und ge- 
zeichnet. — So geschah es denn, dass, als vor etwa 30 Jahren 
die erste junge, einmal vermauserte Drossel dieser Art in 


.hiesiger Gegend gefangen worden, diese bei einer anderen Art 
- unterzubringen versucht, von anderen aber nachher für eine 


besondere Art gehalten wurde, ohne dass man den dazu- 
gehörenden alten, ausgefärbten Vogel jemals hier angetroffen 
hatte. Später kam der junge Vogel noch einige Male, dann 
auch etwas ältere, endlich auch der ausgefärbte Vogel auf 


156 


deutschem Boden vor, so wie die grösseren Sammlungen zu 
Berlin, Breslau, Dresden und andere deren mehrere, wenn 
auch meistens wirklich sibirische Exemplare enthielten, die 
mir mit bereitwilligem Zuvorkommen zum Vergleiche mit 
jenen und um diese Angelegenheit zu richtigem Abschluss 
bringen zu können, zugesendet wurden, wofür ich meinen ver- 
ehrten Freunden namens der Wissenschaft mich zum innigsten 
Danke verpflichtet fühlen muss, indem ich durch deren grosse 
Güte nun vollständig in den Stand gesetzt war, diese schöne 
Art ausführlich zu beschreiben und mit den nötigen Abbildungen 
zu begleiten, nachdem mir vergönnt war, sechs junge Herbst- 
vögel, drei mittelalte und zwei ganz alte Vögel beiderlei Ge- 
schlechts zu gleicher Zeit miteinander zu vergleichen. 

In der Gestalt ähnelt sie der Sing- oder Rotdrossel, 
und wenn sie auch einen etwas kürzeren Schwanz als diese 
zu haben scheinen möchte, so entsteht diese Täuschung durch 
die etwas längeren Flügelspitzen, weshalb ihre Flugbreite die 
der ersteren auch etwas übertrifitt. Sie wegen des kürzer 
scheinenden Schwanzes ‚und der Schieferfarbe der alten 
Vögel zu den Blaudrosseln zählen zu wollen, kann nicht 
stattfinden, weil die Zeichnung der Unterflügel nicht mit 
diesen, sondern fast ganz mit der bei @. varia, @. mollissima 
und anderen Walddrosseln übereinstimmt, denen sie sich 
auch in dieser Hinsicht anschliessen dürfte, wenn nicht einiges 
andere sie ebenso in die Nähe der Amseln zöge. — Sie misst 
in der Länge 18,5 bis 21,2 cm; in der Flugbreite 35,3 bis 
39 cm; die Länge des Flügels vom Bug zur Spitze 12,2 bis 
12,4scm; die Schwanzlänge 7,7 bis 8,53 cm, wegen Abstufung 
seines Endes nach aussen aber das äusserste Federpaar 7 mm 
weniger; er wird von den Spitzen der ruhenden Flügel zur 
Hälfte seiner Länge bedeckt. 

Das kleine Gefieder erscheint etwas derber als bei anderen 
Walddrosseln, namentlich an den oberen Teilen, wo es durch 
die deutlicheren, ein wenig dunkler gefärbten Umrisse an das 
der. Gattung Cinclus erinnert, dem es jedoch an den unteren 
Teilen durchaus nicht entspricht. — Die Flügel haben etwas 
breite Schwungfedern, von denen nur die vier vordersten am 
Ende ziemlich, die erste von diesen, die verkümmerte, kleine, 
sehr schmale, nur 17 mm’ lange, sehr zugespitzt, die dritte 
die längste, jedoch nur 5 mm länger als die zweite und 
vierte ist, welche beide von gleicher Länge. Oder, bei 
jüngeren Individuen, die erste (verkümmerte) Schwungfeder 
bis 20 mm lang; die zweite 69 mm länger und mit der 
vierten von gleicher Länge; die dritte nur 3 mm länger 
als letztere; die fünfte 12 mm und die sechste 15 mm 
kürzer als die dritte, diese demnach die längste von allen. 
Zudem hat, ausser der verkümmerten (wie diese auch bei 
anderen niemals), auch die zweite, als erste grosse Feder, 
keinen Ausschnitt auf der Aussenfahne; gewöhnlich bloss die 
dritte und vierte nahe der Spitze eine wenig schnell ein- 
tretende Verschmälerung, von welcher sich nur bei wenigen 
Exemplaren auch noch auf der fünften eine schwache Spur 
findet; Verhältnisse, welche man eigentümlich nennen kann. — 
Der Schwanz sieht wegen etwas langer oberer und unterer 
Federdecke eben nicht lang aus und hat ein in der Mitte ge- 
rades, bloss an den Ecken abgerundeies Ende, weil das äusserste 
Federpaar nur 4 mm, das folgende kaum 2 mm und das dritte 
kaum 1 mm oder auch unmerklich kürzer ist als die drei 
mittelsten gleich langen Paare, die ein gerades, jene kürzeren 
ein etwas abgerundetes Ende haben. Von oben lassen die 
Deckfedern bloss gute 35 mm, von unten nur 26 mm vom 
Schwanze unbedeckt. 

Der etwas starke Schnabel gleicht dem anderer Wald- 
drosseln, an Grösse und Gestalt in der Jugend dem der Sing- 
drossel, im Alter mehr dem der Ringdrossel. Er hat eine 


sanft gebogene, schmale Firste, zunächst der Spitze die Schneiden- 


mit feinem Ausschnitt; ist an der Wurzel breit, nach der Spitze 
hin seitlich stark zusammengedrückt; auch das Nasenloch ist 
von derselben Form wie bei anderen Drosseln. Er ist im 
Herbst beim alten Männchen fast ganz hornschwarz, bloss 


Tea Te sn ae N an nn nn La nn 


Die sibirische Drossel, @eocichla sibirica (PALL.). 


an der Wurzel des unteren Teiles etwas lichter, die Mund- 
winkel kaum gelblich; in der Jugend, ebenfalls im Herbst, 
von obenher braunschwarz, an den unteren Teilen hell horn- 
braun, mehr oder weniger ins Fleischrötliche übergehend, be- 
sonders an der Wurzel des Unterschnabels. 

Das Augenlid ist nach innen nackt und bräunlich; nach 
aussen schieferfarbig, früher weissgelblich befiedert; der Augen- 
stern gesättigt dunkelbraun. 

Die Füsse scheinen wegen der etwas starken Läufe nied- 
riger als wirklich, sind aber sonst an diesen fast gestiefelt, 
auf den Zehen grob geschildert, an deren Sohlen feinwarzig 
wie bei anderen Drosseln, auch die sehr zusammengedrückten, 
spitzigen Krallen so, diese jedoch meistens viel stärker ge- 
krümmt als bei vielen anderen, namentlich aber bei der Rot- 
drossel, obschon auch manche weniger gekrümmt und denen 
dieser ganz ähnlich sind. Der Lauf vom gemeinschaftlichen 
Zehenballen bis in das Gelenk der Ferse (wie immer zu messen) 
ist 27 bis 23 mm lang; die Mittelzehe mit der 6 mm langen 
Kralle 25 bis 27 mm; die Hinterzehe mit der 8 bis 10 mm 
langen Kralle 17 mm lang. Ihre Färbung ist eine düstere 
oder bräunliche Fleischfarbe, bloss auf den Bogen und den 
Spitzen der Krallen etwas dunkler; die Zehensohlen gelblich. 
Getrocknet bekommen die Füsse eine gelbbräunliche Hornfarbe. 

Das Nestkleid dieser Art ist zur Zeit noch nicht be- 
kannt,!) mag aber, nach einigen einzelnen Federn von dem- 
selben an den unteren Körperteilen, noch bei einem übrigens 
fertig vermauserten jungen Herbstvogel aufgefunden, an 
diesen Teilen kleinere und mehr gerundete Drosselflecke, und 
an den Brustseiten eine mehr grobgewellte Zeichnung haben. 
Ein solcher Vogel, im Braunschweigischen (auf dem Harz) 
gefangen, ist bereits II, S. 315 bis 316, damals irrtümlich als 
junge Bechsteinsdrossel beschrieben und Tafel 69, Fig. 2 
abgebildet. 

[— Die in der Ausgabe befindliche Beschreibung lautet: 

„Ich besitze einen Vogel, der in der Gegend von Braun- 
schweig gefangen wurde und den ich für hierher gehörig halte, 
ob er gleich in mancher Hinsicht von der eben erwähnten?) 
kurzen Beschreibung abweicht. Er ähnelt mehr einer jungen 
Singdrossel als einer umgemauserten Schwarzdrossel, 
doch ist er auch wieder von allen Jungen der einheimischen 
Drosselarten zu sehr verschieden, als dass man ihn zu einer 
dieser ziehen könnte, und sein Schnabelbau wie der anderer 
Körperteile stimmt ganz mit dem der Bechsteindrossel?) 
überein. Ich würde demnach auch kein Bedenken tragen, ihn 
für einen jungen Vogel dieser letzten Art unbedingt gelten 
zu lassen, wenn er nicht an den beiden äusseren Schwanz- 
federn einen grossen weissen Spitzenfleck hätte, den keine 
andere einheimische Art aufzuweisen hat und wovon auch 
BECHSTEINsS Freund nichts erwähnt. Sollte man ihn deswegen 
nicht hierher zählen, so müsste er zu einer eigenen, von allen 
anderen als einheimisch bekannten Drosseln gänzlich ver- 
schiedenen Art gehören, was ich jedoch nicht glaube, da die 
Maße vom Schnabel und den Füssen, also von den weseni- 
lichsten Teilen, ganz mit denen der Bechsteindrossel über- 
einstimmen. Mein Vogel ist übrigens im Mausern begriffen, 
denn alle oberen Teile haben schon das neue Gefieder ziem- 
lich vollständig, während an den unteren Teilen das Nestgefieder 
noch vollständig vorhanden ist, — Ich mache alle Natur- 
forscher und Sammler auf diesen Vogel aufmerksam, der viel- 
leicht öfter in Deutschland vorkommt; habe deshalb eine 
naturgetreue Abbildung davon auf unserer Kupfertafel bei- 
gefügt und lasse nun hier auch eine genaue Beschreibung des- 
selben folgen. | 

Diese junge Drossel ist 20 cm lang, 35,3 cm breit und der 


1) Nach SEEBOHM und SHARPE (Il. c.) sind die Nestvögel durch blass 
ockergelbe Tüpfel auf den Flügeldeckfedern zu unterscheiden. R. Bl. 

?) Es handelt sich um junge Vögel nach der ersten Mauser von 
T. atrigularis. R. Bl. 

3) Naumann beschrieb diese in der II. Auflage irrtümlicherweise als 
T. Bechsteinü, während es T. atrigularis NATr. war. R. Bl. 


a 


Geoeichla sıbirica (Pall,), Sibirische Drossel. 
I altes Männchen. 2 altes Weibchen. 3 Männchen im Übergangskleide vom ersten zum zweiten Jahre. 
4 Männchen im ersten Herbst. 5 Weibchen im ersten Herbste. 


_ 


ne 


a 
iR 


Die sibirische Drossel, Geoeichla sibirica (PALL.). 137 


Schwanz 7,9 cm lang. Die Länge des Schnabels ist 1,8 cm, 
die Höhe desselben an der Wurzel im Durchschnitt fast 0,6 cm; 
die Fusswurzel ist beinahe 24 mm hoch, die Mittelzehe mit der 
Kralle 24 mm lang, und die Hinterzehe ebenfalls mit der Kralle 
18 mm lang. | 

Die Iris ist dunkelbraun; der Schnabel braun, an der 
Wurzel der Unterkinnlade gelblich fleischfarben; die Füsse 
bräunlichfleischfarben mit gelben Sohlen und braunen Nägeln.!) 

Scheitel, Hinterhals, Rücken und Steiss sind matt oliven- 
braun, der erstere am dunkelsten, und der Unterrücken stark 
grau überlaufen; von der Nasengegend zieht sich ein schmaler, 
undeutlicher, rostgelber Streif bis über das Auge hin, er setzt 
sich jedoch hinterwärts bis auf die Schläfe nur in kleinen 
Fleckchen fort; die Wangen sind braun und rostgelb gefleckt; 
Kinn und Kehle gelblichweiss, ungefleckt; die Halsseiten, Gurgel 
und Kropfgegend rostgelb oder lohgelb mit braunen Flecken, 
welche an der Gurgel fast dreieckig sind, vom unteren Kinn- 
ladenwinkel herab einen Streif bilden, zur Seite des Halses 
sehr gehäuft stehen, am Kropfe eine verkehrt nierenförmige 
Gestalt haben, weiter hinab und zur Seite desselben aber wahre 
Querflecke sind und sehr dicht stehen; die Mitte der Brust 
und der Bauch sind weiss, ungefleckt; die Federn in den Seiten 
schmutzig- oder gelblichweiss, jede am Ende mit einem matt- 
braunen, fast mondförmigen Querfleck; die Afterfedern oliven- 
braun mit grossen hellweissen Spitzen. Die Flügelfedern sind 
braun, die grossen und grössten Deckfedern mit kleinen 
schmutzig rostgelben Spitzenflecken, die vordersten Schwingen 
mit rostgelber Aussenkante, welche an der allerersten am 
lichtesten ist; die unteren Flügeldeckfedern matt olivenbraun, 
mit grossen, weissen, an den Spitzen schön ockergelb ange- 
flogenen Enden. — Der Schwanz ist braun, die äusserste Feder 
lichter, fast weisslich gesäumt, mit grossem, weissem Spitzen- 
fleck; die folgende mit ebensolchem, aber nur kleinem, weissem 
Fleck am Ende des Schaftes. — So oft ich diesen Vogel, den 
ich ausgestopft besitze, aufmerksam betrachte, komme ich auch 
in Verlegenheit; bald möchte ich ihn für eine eigene Art 
erklären, bald finde ich aber wieder im Habitus zu viel Über- 
einstimmendes, sodass ich sagen kann, er ist ein wahrer 
Turdus dubius.“ 

Nach SEEBOHM und SHARPE ist dieser junge Vogel (S. 314) 
ein Junges, noch nicht ausgemausertes Männchen von @eocichla 
sibirica. —| 

Ohne bestimmte Angabe des Geschlechts muss ich dieses 
Exemplar für ein junges Weibchen halten, weil mir seitdem 
vergönnt war, noch fünf andere dieses Alters, alle im Nord- 
osten Deutschlands gefangen, vergleichen zu können, bei 
denen die weniger hübschen und meinem Exemplar ähnlichen 
anatomisch als Weibchen befunden, die schöneren, auch 
etwas kräftiger gebauten als Männchen bezeichnet waren. Es 
möge demnach hier auch noch die genauere Beschreibung des 
jungen Männchens in seinem ersten Herbstkleide folgen. 

Im allgemeinen ist die Zeichnung des Gefieders an den 
unteren Teilen beim Männchen dieses Alters eine viel reinere, 
bestimmtere, auch kräftigere; der dunkle, vom unteren Schnabel- 
eck neben der Kehle herablaufende Bartstreif viel stärker, 
dunkler und auffallender; die so sonderbar als eigentümlich 
geformten weissgelben Flecke am Kropfe und den Öber- 
brustseiten viel häufiger, auch deutlicher durch feine, schwarze 
Umrisse von der olivengrüngrauen Grundfarbe geschieden; 
während am Oberkörper und auf den Flügeln kaum einige 
Verschiedenheit stattfindet. — Der Zügel ist tief schwarz; 
über diesem bis zum Auge ein länglich ovaler, schön rostgelber 
Fleck, welcher als ein sehr schmaler Fleckenstreif sich über 
und hinter dem Auge fortsetzt und auch noch die hintere 
Seite der dunkel gefärbten Wange umgrenzt, was alles zu- 
sammen einen langen, schmalen, blassgelben Augenstreif bildet; 
von der Stirn an bis an den Schwanz alle oberen Teile oliven- 


1 £ ” 
) Nach SEEBOHM und SHARBE (l. c.) ist der Schnabel grauschwarz, 
die Läufe und die Zehen grünlichgelb, auf der Rückseite schmutziggelb. 
BR Bi. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil 


braungrün oder dunkelgrünbraun, in gewissem Lichte mit 
dunkleren Federsäumchen, diese besonders auf dem Oberkopf 
am auffallendsten, wo auch die Grundfarbe am dunkelsten; 
die Oberschwanzdecke ein wenig mehr in Braun als Grün ge- 
halten. Die Wangen sind am Grunde dunkelbraun, schwärz- 
lich gefleckt, dies am meisten an einer, daher dunkleren, Stelle 
gleich hinter der Ohröffnung und in einem Fleckenstreif vorn 
herab neben der Kehle, inzwischen das meiste durch ocker- 
gelbe Schaftstricheln verdeckt, die unterwärts sich auch wieder 
zu einem lichten Fleck häufen; zwischen Wange und Kehle 
ein hoch rostgelber, etwas bräunlich geschuppter Streifen, 
welcher von einem vom unteren Schnabeleck neben dem 
rostgelblichweissen Kinn und Kehle herablaufenden braun- 
schwarzen Bartstreifen begrenzt wird, welcher aus dicht stehen- 
den Flecken zusammengesetzt ist; die Gurgel weiss mit einzelnen 
kleinen, dreieckigen, schwärzlichen Fleckchen bestreut; die 
Halsseiten auf lebhaft rostgelbem Grunde stärker und dichter 
gefleckt; die Kropfgegend anfänglich auf weissem, rostgelb 
semischtem Grunde mit dreieckigen braunschwarzen Flecken, 
die auf der Mitte des Kropfes sich allmählich verlieren oder 
vielmehr sich zu feinen schwarzen Querstrichen und zum Teil 
Einfassungen der teils tropfen-, teils rautenförmigen oder 
eckigen, weissen, schön dunkel rostgelb angelaufenen, in der 
Mitte der Federn stehenden Flecke gestalten, und auf einem 
olivenbraungrünlichen Grunde, welcher den übrigen Teil jeder 
Feder bekleidet, sich vortrefflich ausnehmen und eine unter 
den Drosseln ganz ungewöhnliche Zeichnung bilden, die aber 
abwärts am Anfange der Oberbrust bald in schmale Querflecke 
sich umwandelt. — Die Brust ist weiss, wenig ockergelb an- 
geflogen, in der Mitte entlang gar nicht gefleckt, seitwärts 
aber jede Feder mit einem olivengrünbraunen Halbmond an 
der Spitze, welcher mitunter auch eine fast nierenförmige 
Gestalt annimmt, dem sich an der hohlen Seite (nach oben) 
meistens ein schön rostgelber Schein anschliesst, eine herrliche 
Zeichnung, die sich auch über die Federn der Weichen ver- 
breitet, nur alles hier bleicher und verwischter, jedoch die 
weissen Federschäfte bemerkbarer als an den übrigen Teilen 
der Brust; der Bauch rein weiss; die Unterschwanzdeckfedern 
haben sehr grosse reinweisse Enden, welche die grossen 
schwärzlicholivengrauen Flecke zu beiden Seiten der Feder- 
wurzeln zum grösseren Teil verdecken. Alle Flügelfedern 
sind von aussen olivenbraun, mehr ins Rötliche als ins Grün- 
liche, daher ganz anders als der Oberkörper (wo von dem 
rötlichen Olivenbraun nur auf dem Scheitel, den Schultern und 
der Oberschwanzdecke ein schwacher Anflug bemerklich), nach 
innen, so weit sie bei geschlossenem Flügel einander decken, 
und an den Enden der Schwingen schwärzlichbraungrau, so 
auch die Innenfahnen der Daumenfedern und die Enden der 
Fittichdeckfedern, sodass besonders letztere, wie bei vielen 
Drosseln, einen länglichen dunklen Fleck auf dem Vorder- 
flügel darstellen; ausserdem haben die beiden Reihen der mitt- 
leren und grossen Deckfedern jede ein dreieckiges dunkel- 
rostgelbes Fleckchen an der Spitze und die vordersten der 
Primärschwingen noch ein helles oder weissgelbliches Aussen- 
säumchen, dergleichen, aber noch viel feinere, sich auch an 
den Enden sämtlicher Schwingen befinden. Auf der unteren 
Seite sind die Schwingen glänzend dunkel braungrau, an der 
Basis derer zweiter Ordnung mit einem breiten, auf denen 
erster Ordnung fortgesetzten, aber etwas verschmälerten und 
auf der zweiten Schwinge in schräger Richtung nach vorn 
sich verlierenden, blass rötlichgelben, fast aurorafarbenen 
Bande; die unteren Fittichdeckfedern einfarbig schwarzgrau; 
die grossen Deckfedern unter der Achsel tief braun, zum Teil 
schwarzbraun, mit grossen weissen, an den Spitzen in dunkles 
Rostgelb übergehenden Enden, die zum Teil, so weit sie reichen, 
jene Aurorabinde bedecken, nämlich die an den Sekundär- 
schwingen; die kleinen unteren Deckfedern rein weiss, bloss 
am Flügelrande nach aussen etwas braun geschuppt. — Die 
Schwanzfedern sind von oben dunkel graubraun, dabei jedoch 
das mittelste Paar ganz, alle folgenden nur auf den Aussen- 
18 


138 


fahnen etwas dunkler als der Flügel, was daher kommt, dass 
diese Farbe merkwürdigerweise durch eine noch dunklere, 
jedoch verwaschen und fein, in die Quere gebändert ist;!) 
dabei hat das vorletzte Paar nach aussen an der Spitze einen 
sanz kleinen keilförmigen, das äusserste einen grossen, rein 
weissen Fleck, welcher bei diesem besonders über die Innen- 
fahne ausgedehnt und 2,4 cm vom Ende ganz spitz am Schafte 
verläuft; auch hat diese Feder noch ein feines weisses Aussen- 
rändchen. Von unten ist der Schwanz schwärzlichbraungrau, 
die Schäfte bloss an den Enden weiss, die der Aussenfedern 
ganz weiss, die weissen Keilflecke an den Enden des äussersten 
und nächsten Paares hier grösser, wurzelwärts aber mehr in 
Silberweiss verwaschen, auch von den folgenden Paaren oft 
noch einige mit weisslichem Scheine an den Spitzen. 

Dass manche Exemplare dieses Alters an den Seiten des 
Kopfes und in der Kropfgegend, desgleichen als schmale Ein- 
fassungen der hohlen Seite jedes der braunen Mondflecke an 
den Brustseiten, viel mehr von einem intensiveren Rostgelb 
haben als manche andere, darf jedoch nicht immer mit Ge- 
wissheit für Geschlechtsverschiedenheit gehalten werden, da 
auch unter den gleich alten Weibchen, obschon der Mehr- 
zahl nach unansehnlicher, doch auch mehr oder minder schön 
sefärbte vorkommen, weshalb die Geschlechter in ihrem ersten 
Lebensjahre auch bei dieser Art, ohne anatomische Hilfe, etwa 
ebenso unsicher und schwierig zu bestimmen sein möchten, 
wie z. B. bei unserer Singdrossel. 

Ein Jahr später, nämlich nach einer zweiten Hauptmauser, 
erscheint das erneuerte Gefieder dieser Drossel schon in so 
ganz anderen Farben, dass derselbe Vogel jetzt und in seinem 
früheren Kleide, oberflächlich betrachtet, einander kaum noch 
ähnlich sehen. Da ich so glücklich war ein Männchen im 
Spätsommer seines zweiten Lebensjahres, noch in voller 
Mauser stehend, und begreiflicherweise gerade darum für uns 
desto instruktiver, zu erhalten, so möge hier dessen Beschreibung 
folgen.) Am Flügel zeigt es, neben den neuen Federn, noch 
mächtige Überbleibsel von seinem ersten Herbstkleide, wo- 
durch es sein mehr vorgeschrittenes Alter um so sicherer be- 
kundet. Es hat am Kopfe, der Gurgel und am ganzen Unter- 
körper die Farben und Zeichnungen des nachher zu beschreiben- 
den?) noch älteren Weibchens, bloss an der Oberbrust und in 
den Weichen mit stärkerem und dunklerem Anstrich von Schiefer- 
farbe; vom Nacken abwärts sind alle oberen Teile, selbst die 
mittleren Schwanzfedern, sämtliche kleine und mittlere Flügel- 
deckfedern, auch bereits drei oder vier der hintersten ‘von 
der grossen Deckfederreihe frisch vermausert und dies frische 
Gefieder so tief schieferschwarzblau, wie beim ausgefärbten 
alten Männchen; auch von den hintersten Schwungfedern sind 
drei bis vier bereits neu und zeigen, wie der Flügel im 
laufenden Jahre (unbezweifelt dem zweiten des Lebens dieses 
Individuums) auch eine viel dunklere Färbung, jedoch noch 
keine rein schieferfarbige erhält; denn die Grundfarbe der 
neuen Flügelfedern ist zwar immer noch ein Braun, aber ein 
schon viel dunkleres als das frühere, und dieses Braun ist, 
wohl zu merken, an den Aussenfahnen und Federrändern 
schon stark mit Schieferfarbe überlaufen. Die Farbe des 
Schnabels scheint schon dunkler, die der Füsse heller als bei 
jüngeren Individuen; sonst bieten die nackten Teile keine 
erheblichen Verschiedenheiten. — Dies Exemplar aus Sibirien, 
dem Königl. Museum zu Dresden gehörig, stellt den Über- 
sang des von GLOGER und anderen sogenannten Turdus auroreus 
zu T. sibirieus s. leucocillus PALLAS so Klar vor Augen, dass 
ersterer unbedingt der junge und letzterer der alte aus- 
sefärbte Vogel einer und derselben Art sein muss. — Ein 
gerade so weit in der Mauser (welche auch bei dieser Art 


") Das Feingebänderte kommt hier nur bei wenigen Exemplaren vor 
und dabei ist dann gewöhnlich das Braun des Schwanzes weniger dunkel 
als das der Flügel. Ein ähnliches Vorkommen zeigt sich zuweilen auch 
bei manchen Exemplaren der Rotdrossel und anderen. Naum. 

?) Der Vogel war auf Tafel 363, Fig. 2, der II. Auflage abgebildet. R. Bl, 

3) Als Fig. 4 auf derselben Tafel ander, R. Bl. 


Die sibirische Drossel, Geocichla sibirica (PALL.). 


stets in den Sommermonaten stattfindet) stehendes Individuum 
war, wie glücklicherweise geschehen, nur aus dem wahren 
Vaterlande dieser Drossel zu beziehen. | 

Wir kommen nun zum Beschreiben des ausgefärbten 
Kleides, in welchem unser Vogel, und zwar das Männchen 
in seinem dritten und allen folgenden Lebensjahren, sich uns 
darstellt; das von dem bereits beschriebenen Jünger er Vögel 
so sehr abweicht, dass man es, ohne Kenntnis der Übergänge 
von den Jungen zu den Alten, verzeihlich finden muss, die 
jungen Herbstvögel und ir Ausgefärbten noch vor 
kurzem für zwei verschiedene Arten gehalten zu haben. — 
Das Gefieder des ausgefärbten alten Männchens im 
frischen Herbstkleide, hat in seiner Färbung mit dem der 
jungen Herbstvögel nichts mehr gemein als die Zeichnung 
des Unterflügels und des Schwanzes. Ein dunkles Aschgrau- 
blau oder vielmehr Schieferschwarzblau hat an ihm die Ober- 
hand, am dunkelsten oder wirklich schieferschwarz am Kopfe, 
worauf ein über den tief schwarzen Zügeln schmal anfangender, 
über den Schläfen viel breiterer und erst neben dem Genick 
endender, blendend weisser Augenstreif sich vortrefflich aus- 
nimmt; jenes dann ebenso dunkel an den Rändern der Federn 
aller oberen Teile, desgleichen der Kehle und Gurgel, an 
diesen beiden und dem Kropfe auch noch mit solchen Schaft- 
fleckchen, diese wie jene jedoch nicht scharf von der Grund- 
farbe getrennt, die daher überall, je nach verschiedenem Lichte 
sewendet, bald deutlicher, bald verschmelzender, eine Art ge- 
schuppter Zeichnung darstellen, welche jedoch in einiger 
Entfernung kaum bemerkbar wird. An den Brustseiten- ist 
jenes Schieferblau am lichtesten und hat hier auch hin und 
wieder weissliche Federschäfte; an dasselbe schliesst sich seit- 
lich das blendend reine Weiss der Mitte der Unterbrust, des 
Bauches und des Afters zacken- oder fleckenartig an; die 
Unterschwanzdeckfedern sind schieferschwarz, mit grossen, in 
zwei Bogen scharf abgesetzten, hellweissen Enden. Die kleinen 
und mittleren Flügeldeckfedern haben die Farbe des Rückens; 
die grossen nebst den Hinterschwingen sind schwarz, auf den 
Aussenfahnen dunkel schieferblau mit etwas lichteren feinen 
Säumchen; sämtliche Fittichfedern schwarz, an den Enden 
braunschwarz, bräunlich fein gesäumt, längs den Aussenseiten 
aber dunkelaschgrau gekantet; — am Unterflügel die Deck- 
federn am oberen Rande desselben und dann wieder in der 
Mitte, hier einem Bande gleich, schieferschwarz, übrigens rein 
weiss, dies scharf vom Schwarzen getrennt; die Unterseite der 
Schwungfedern schwarzgrau, mit einer weissen Binde, welche 
von der Wurzel der hinteren Federn schräg nach der Spitze 
der vorderen zu laufen scheint, eigentlich aber aus vielen sehr 
schmalen, nach und nach verlängerten weissen Streifen auf 
der inneren Fahnenkante jeder Feder zusammengesetzt ist und 
an der vordersten grossen Schwinge als ein zuletzt ganz 
schmal auslaufender weisslicher Schein verschwindet; alles 
wie am Unterflügel des jungen Vogels, nur ohne Gelb und 
an denselben Teilen, anstatt dessen auch weiss. — Der Schwanz. 
ist schwarz, an den Mittelfedern und den äusseren Kanten 
der übrigen dunkel schieferblau, die zwei äusseren Paare mit 
ziemlich grossem, weissem Fleck am Ende und eins oder zwei 
der nachfolgenden oft noch mit feinen weissen Spitzchen; auf 
der Unterseite matt schwarz, die weissen Spitzen an den Enden 
viel grösser als von oben, namentlich am äussersten Paare, 
woselbst sie vorzüglich auf der Innenfahne gut 14 mm weit 
heraufreichen, auch ausserdem an diesem Federpaare vom 
weissen Ende ein silberfarbiger Schein sich am Schafte noch 
weiter heraufzieht, welcher auch fast die ganze schmale 
Aussenfahne einnimmt; zudem haben diese Federn unten weisse, 
oben (wie alle übrigen auf beiden Seiten) schwarze Schäfte. 

Ein solches altes Männchen aus Sibirien glich in allem 
vollkommen einem auf der Insel Rügen gefangenen, und beide 
dienten mir zu meinen Beschreibungen u. s. w. Dass solche 
Alte auch in Deutschland viel seltener vorkommen als die 
noch braunen jüngeren Vögel, ist bei vielen anderen selten 
zu uns kommenden Vogelarten so und eben nicht zu ver- 


Die sibirische Drossel, G@eocichla sibirica (PALL.). 


wundern, da bekanntlich alte, an Erfahrung reichere Individuen 
sich viel seltener in ihnen unbekannte Länder und Gegenden 
verirren, als unerfahrene junge, zumal diese hier nur erst 
im dritten Lebensjahre jenes schöne schieferfarbige Kleid 
anlegen. 

Ganz anders als die eben beschriebenen Alten männ- 
lichen Geschlechts sehen endlich noch die alten Weibchen 
aus; doch machen die gleichen Zeichnungen des Schwanzes, 
des Unterflügels und ein starker dunkel schieferblauer Anflug 
auf den oberen Teilen des Rumpfes, Schultern und Bürzel mit 
eingeschlossen, sie sogleich zu jenen gehörend kenntlich. — 
Der Schnabel ist von obenher braunschwarz, an den unteren 
Teilen hell hornbraun; die Füsse gelblich fleischfarben, bloss 
die Spitzen der Krallen hornbraun, getrocknet alles horngelb. 
Der weisse Augenstreif ist vor dem Auge stark rostgelb über- 
laufen, hinter ihm zwar blendend weiss, doch zuletzt etwas 
schiefergrau geschuppt, überhaupt weniger leuchtend, auch 
etwas schmäler als beim alten Männchen, aber der Öber- 
körper, vom Nacken und den Schultern an bis auf die obere 
Schwanzdecke, fast ebenso schön dunkel schieferblau, letztere 
am hellsten; die Stirn olivenbraungrau, und dies verläuft auf 
dem Scheitel in ein sehr tiefes Olivenbraun, das längs der 
Grenze des weissen Augenstreifs am dunkelsten, fast braun- 
schwarz ist, auf dem Genick aber sanft mit dem Schieferblau 
des Nackens verschmilzt; die Zügel braun und ziemlich dunkel; 
die Wangen dunkel olivenbraun, mit feinen gelblichweissen 
Schaftstricheln und unterwärts mit dergleichen einzelnen Fleck- 
chen; Kinn und Kehle rein weiss, so auch noch ein Teil der 
Gurgel, diese an den Seiten rostgelb angeflogen, mit ovalen 
schwärzlich olivenbraunen Fleckchen bestreut, die vom unteren 
Schnabeleck auf der Unterkinnlade entlang (wie bei vielen 
anderen Drosseln) einen Fleckenstreif bilden, während jedoch 
Kinn, Kehle und ein Fleck auf der Untergurgel ungefleckt 
bleiben; Kropfgegend und die ganze Oberbrust dunkel schiefer- 
grau, an der ersteren aber mit sehr starkem licht oliven- 
braunem Anstrich, welcher die Grundfarbe fast ganz verdeckt, 
in welchem ovale schwarze Flecke stehen, an welche auf- 
wärts, der Federwurzei genähert, bei allen, bloss die an den 
Kropfseiten ausgenommen, sich ein trübe gelblichweisser, drei- 
eckigspitzer (die lange Spitze steht nach oben oder wurzel- 
wärts) mit weissem Schaft anschliesst, welcher oft auch noch 
an beiden Seiten einen schwärzlichen Schatten hat; auf der 
Brustmitte verliert sich der olivenbraune Anflug, wogegen hier 
die Schieferfarbe mehr vortritt, aber die weissen Flecke sind 
hier kleiner, jedoch rein weiss, und dies nimmt an der Unter- 
brust in so grossen weissen Flecken zu, dass diese hier wenig 
vom Schiefergrau vorblicken lassen; die Weichen und Ober- 
schenkeldecke lichter schiefergrau als die Unterbrust, mit 
grossen mattweissen Schaftflecken und Schaftstreifen, rein 
weissen Schäften und am Ende jeder Feder mit einem nieren- 
förmigen, matt olivenbraunen Fleck; wiederum eine ganz eigen- 
tümliche Art von Färbung und Zeichnung des Unterrumpfs, 
ganz anders als bei allen bekannten Drosselarten, sogar sehr 
verschieden von denen der jungen zum ersten Mal ver- 
mauserten Vögel dieser Art. — Bauch und After sind rein 
weiss; die Unterschenkel braungrau, schiefergrau und weiss 
gemischt; die Unterschwanzdeckfedern fast schieferschwarz 
mit sehr grossen, dieses fast verdeckenden, ovalen Endflecken 
und Schaftstrichen vom reinsten Weiss. Die Flügel sind tief 
braun, auf den Aussenkanten in Olivenbraungrau übergehend, 
die mittleren und grossen Deckfedern mit einem rostgelblichen 
Tüpfel an den Spitzen, zuweilen an den ersteren auch ohne 
diese und dann nebst den kleinen Deckfedern schiefergrau 
überlaufen, die grossen Schwingen, zumal die vordersten und 
ihre Deckfedern, mit rostgelblichgrauen Aussensäumen; der 
Unterflügel wie am alten Männch en, nur die weissen Zeich- 
nungen der unteren Flügelhälfte ins Rostgelbliche spielend; 
der Schwanz ebenso wie an jenem, alles aber mehr Braun als 
Schieferfarbe oder Schwarz, aber die weissen Zeichnungen 
ganz dieselben. 


139 


Dass dieses Weibchen ein mehrmals vermausertes sei, 
zeigt das Braun der Aussenseite seiner Flügel, welches ein 
ungleich dunkleres als das dieser Teile bei Jüngeren Vögeln 
ist; dazu hat dies Braun einen sehr merklichen Überflug von 
dunkelem Schiefergrau, von dem man bei letzteren niemals 


‚etwas bemerkt. Dass auf der Unterseite des Flügels dennoch 


ein Anflug von Rostgelb auf dem schräg gegen die Flügel- 
spitze laufenden Teil des weissen Querstreifs vorhanden, zeigt 
abermals deutlich genug, dass Turdus auroreus GLOGER nur 
der junge Vogel von Turdus sibiricus et leucocillus PALLAS sein 
kann oder vielmehr sein muss. — Obschon ich dies Weibchen 
wegen anderer damit verglichener Zwischenstufen für ein 


mindestens drei Jahr altes halten muss, will ich doch darum 


nicht in Abrede stellen, dass noch ältere Weibchen dieser 
Art mehr oder weniger, oder vielleicht ganz (?) die Färbung 
der alten Männchen bekommen könnten, wenn auch die 
äusseren Verhältnisse zwischen beiden Geschlechtern bei unserer 
Schwarzdrossel uns hierbei vorschweben und eher an das 
erstere denken lassen möchten. — Die dunkel rostgelben 
Spitzenfleckchen an der Reihe der grossen Deckfedern, aussen 
auf den Flügeln, scheinen den Weibchen auch noch über be- 
merktes Alter hinaus zu verbleiben. 

Wenn in bezug zur Wissenschaft es grosse Freude ge- 
währen muss, auch bei dieser schönen, noch so wenig bekannten 
Art die Stufenfolge (mit alleiniger Ausnahme des Nestkleides) 
vom Jugendkleide an bis zum ausgefärbten, wie sie natur- 
gemäss, in stufenweisen Übergängen, sich aneinander reihen, 
schriftlich und bildlich vor Augen stellen zu können, weil es 
mir gelungen ist, das nötige Material in einer bedeutenden 
Anzahl von Exemplaren dazu zusammen zu bringen; so darf 
ich nicht unterlassen, dabei auch der allseitigen freundlichen 
Unterstützung aller verehrten Vorsteher der grösseren nord- 
deutschen Museen, wie mancher Privatsammlungen zu ge- 
denken, die durch Herleihen der instruktivsten Stücke nicht 
selten meinen Wünschen zuvorkamen und durch grossartige 
Gefälligkeit mich in den Stand setzten, diese, wegen Seltenheit 
der Art, nur um so schwierigere Aufgabe zu lösen, wofür ich 
mich gedrungen fühlen muss, so lieben Freunden hiermit 
meinen innigsten Dank darzubringen. Ich gestehe gern, dass 
ich nicht allein beim Zusammenstellen dieser Art, sondern 
auch bei dem mehrerer anderer dieser Gattung ohne solche 
bereitwillige und vielseitige Hilfe nicht zu stande gekommen 
sein würde; darum nochmals auch namens der Wissenschaft 
meinen besten Dank für das dadurch bezeigte Anerkennen 
meiner Bestrebungen! In wie weit mir diese gelungen, muss 
ich Sachverständigen überlassen. 

[— Aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs lag mir vor: 

1. Ein schönes altes Männchen, erlegt am 25. September 
1851 bei Elbing. 

Aus dem Herzoglichen Museum in Braunschweig: 

2. ein schönes altes Männchen aus Java, gefärbt wie Nr.1; 

3. ein Weibchen aus Java im Übergangskleide, auf der 
schwarzen Oberbrust noch einzelne helle, bräunlich gebänderte 
Federn (abgebildet); 

4. junges Männchen aus Japan, typisches Jugendkleid im 
ersten Sommer (abgebildet). 

Die sibirische Drossel, zuerst entdeckt von PALLAS in 
Daurien, 1776 beschrieben von ihm als 7% sibiricus, dann 1811 
als T. leucocillus, hat das Schicksal gehabt, dass ihre Vertreter 
in Westeuropa von den Ornithologen mit den verschiedensten 
Namen belegt wurden. So nannte NAUMANN einen jungen bei 
Braunschweig gefangenen Vogel T. Bechsteinü (der Irrtum 
wurde in den Nachträgen (siehe oben) wieder aufgeklärt). 
GLOGER beschrieb in der Isis, 1828, S. 104, ein in Oberschlesien 
gefangenes Exemplar als Turdus auroreus, E. F. Von HOMEYER 
ein altes, am 1. Oktober 1842 auf Rügen gefangenes Männchen 
als Turdus atrocyaneus (Isis, 1843, S. 604). 

TEMMINCK etikettierte einige aus Java stammende Exemplare 
im Leydener Museum als Turdus mutabilis und BONAPARTE er- 
wähnte dies 1854 in seinen ©. R. 1860 bezieht sich BLyrH auf die 

18* 


140 


Art als @eocichla mutabilis von SALOMON MÜLLER im Leydener 
Museum, und dies ist zweifellos der Ursprung des TEMMINCK schen 
Namens. Ein Weibchen von den Andamanen wurde 1860 von 
BLYTH als Oreocincla inframarginata beschrieben. Endlich ge- 
hört wahrscheinlich auch Merula leucogaster von BLYTH hierher, 


ein Name, der auf einer von GRIFFITHS Zeichnung aus Assam . 


sich fand. (Nach SEEBOHM und SHARPE |. c.). 

Abgebildet sind auf Tafel 13: Fig. 1. altes Männchen aus 
Kurotsugumi (Dresdener Museum); Fig. 2. altes Weibchen aus 
Java (Braunschweiger Museum); Fig. 3. Männchen im Über- 
gangskleide vom ersten zum zweiten Jahre (Dresdener Museum); 
Fig. 4. Männchen im ersten Herbst aus Japan (Braunschweiger 
Museum); Fig. 5. Weibchen im ersten Herbste aus Java 
(Dresdener Museum). —] 


Aufenthalt. 


Diese asiatische Drossel, die man in neuerer Zeit sogar 
auch aus Java erhalten haben will, ist zuerst von PALLAS in 
Sibirien angetroffen und zwar, wenn dessen Turdus auroreus 
wirklich derselbe junge Vogel sein soll, der, wie im 
Vorhergehenden gezeigt worden, als solcher zu T. sibiricus 
gezogen ist und zu diesem gehören muss, — so bewohnt sie 
auch die zwischen dem oberen Nordamerika und Nord- 
asien gelegenen Inseln, wie ganz Sibirien; denn auch in 
Taurien soll sie vorkommen, wenn nicht Daurien damit 
gemeint ist, wo siein den Gebirgswäldern beiläufig sehr häufig 
leben soll. Die mehrfach aus Nord- und Mittelasien in 
europäische Sammlungen übergegangenen Exemplare geben 
davon Zeugnis, bestätigen zugleich die im Obigen sachgemäss 
auseinander gesetzten Übergänge vom jugendlichen zum 
ausgefärbten Kleide der Zeit nach, indem eine weit grössere 
Anzahl brauner Jungen, eine kleinere von den Mittelstufen und 
eine noch geringere von ausgefärbten Alten sich darunter be- 
findet; ein Zahlenverhältnis, das bekanntlich auch bei anderen, 
erst durch mehrmaliges Mausern sich ausfärbenden Vogelarten 
vorzukommen pflegt. — Aber auch in jenem, bis an die Küsten 
des Schwarzen Meeres, in Neurussland und den nächsten 
von da nördlich gelegenen Provinzen des europäischen 
Russland dürfte sie anzutreffen und eine von denjenigen 
sein, die sich anscheinend aus mehr nördlich als östlich 
gelegenen Länderstrichen zu uns verirren mögen, da sie gerade 
im nordöstlichen Teile Deutschlands zu mehreren Malen 
vorgekommen, so viel bekannt, aber in den uns schon mehr 
südöstlich gelegenen Teilen, wie in von den Karpathen 
durchzogenen Landesteilen, wo bekanntlich einige andere 
sibirische Arten öfter vorkamen als bei uns, bis jetzt noch 
niemals beobachtet ist. Da ferner ein junger Vogel dieser 
Art, faktisch noch mit Federn vom Nestkleide, in hiesiger 
Nähe gefangen, Konnte dieser nicht in so sehr grosser Ent- 
fernung von uns ausgebrütet worden und sein Geburtsland 
kein entlegeneres als höchstens das westlichste oder das zu- 
nächst liegende Sibirien, oder wahrscheinlicher noch das 
östliche europäische Russland sein, ja es dürfte uns das- 
selbe sogar noch näher gelegen haben. 

Das zuletzt erwähnte Individuum war wohl eins der ersten 
hier vorgekommenen dieser Art; ich erhielt es schon einige 
Jahre vor 1822 aus Braunschweig, wohin es vom nahen Harz, 
als daselbst im Dohnenstege gefangen, im Fleische geschickt 
wurde. Später (am 22. Oktober 1828) bekam auf gleiche Weise 
das akademische Museum zu Breslau einen in Oberschlesien 
ebenfalls in den Dohnen gefangenen jungen Vogel; einen dritten 
erhielt auf dieselbe Weise die schöne Sammlung des Oberamt- 
manns HEIne zuHalberstadt aus dortiger Gegend; einen vierten 
die Sammlung der Königl. Forstakademie zu Neustadt-Ebers- 


walde, und neuerdings soll noch einer an der unteren Oder 


gefangen sein, und zwar dieser im Übergangskleide befindlich; 
‚endlich wurde auch ein herrliches, ausgefärbtes, altes Männ- 
chen auf der Insel Rügen (am 1. Oktober 1842) in den Dohnen 
gefangen und der trefflichen Sammlung des Herrn EUGEN voN 
HOMEYER einverleibt; Beweise genug für das öftere Vorkommen 


Die sibirische Drossel, Geocichla sibirica (PALL.). 


dieser Art in unserem nordöstlichen Deutschland, wenn 
auch vielleicht das noch manchen anderen Exemplars zurzeit 
uns noch unbekannt geblieben sein könnte. 

Die erwähnten Exemplare wurden fast alle in Gesellschaft 
von Singdrosseln gefangen, weshalb ihre Zugzeit mit der 
dieser übereinstimmen mag und sie also bei uns eine von den 
ersten für den herbstlichen Dohnenfang ist, was abermals in 
Frage stellt, ob diese zu uns Verirrten möglicherweise aus dem 
entferntesten Sibirien sobald schon bis zu uns gelangt sein 
könnten. — Wie jene, scheint sie zum Aufenthalt ebenso mehr 
die buschreichen, reinen oder weniger gemischten Laubholz- 
waldungen, als die bloss aus Nadelholz bestehenden zu lieben; 
weshalb sie denn auch immer neben jenen gefangen wurde. 
Ob die mehrfach erwähnte auf Rügen gefangene alte Drossel 
dieser Art von Finland durch das südliche Schweden (wo- 
selbst übrigens erst vor kurzem auch vom Vorkommen eines 
jungen Vogels unserer Art die Rede gewesen) herübergekommen 
oder von der deutschen Ostseeküste hinüber gewandert sei, 
ist natürlich nicht zu ermitteln, während das eine wie das andere 
uns wunderbar genug vorkommen muss, wenn wir das Vater- 
land derselben uns bloss im fernen Sibirien denken wollen. 

Vom Betragen und der Lebensart dieser interessanten 
Art lässt sich wenig sagen, da auch dieses fast ganz auf ver- 
gleichsweisem Vermuten beruht, wobei, wegen Mangel an 
authentischen Nachrichten, von besonderen Eigentümlichkeiten 
natürlich nicht die Rede sein kann. Dass sie gegen Ihres- 
gleichen gesellig und dies vereinzelt auch gegen andere Drosseln, 
namentlich die Singdrossel, sein muss, geht aus obigem her- 
vor; auch dass sie ein ausdauerndes Flugvermögen besitzen 
müsse, bekunden schon ihre weiten Reisen zu uns. — Da alle 
bei uns gefangenen dieser Art nach den vorgehängten Eber- 
eschenbeeren (dieses allgemein beliebte Drosselfutter) in die 
Dohnen gingen, so folgt daraus, dass auch sie diese Beeren 


gern als Nahrung aufsucht. -Dass sie, wie andere Walddrosseln, 


neben Insekten und Würmern sich auch noch von verschiede- 
nen anderen Beerenarten nähre, lässt sich daraus schliessen, 
dass, wie PALLAS u. a. berichten, die im Norden so häufige 
Rauschbeere (Empetrum nigrum) vermutlich auf dem Herbst- 
zuge eins ihrer Hauptnahrungsmittel ist. — Von ihrer Fort- 
pflanzung ist gar nichts bekannt. — Wir sehen hieraus, dass 
es zur Zeit noch ganz an im Freien gemachten, speziell unseren 
Vogel betreffenden Beobachtungen fehlt, auf welche wir, wegen 
Entlegenheit seines unwirtlichen Vaterlandes, indessen vielleicht 
noch sehr lange zu warten haben werden. » 

[— Das Brutgebiet der sibirischen Drossel erstreckt sich 
auf die Thäler des Yenissei und der Lena in der Nähe des Polar- 
kreises. Nach H. JOHANSEN (Ornith. Jahrb. XV, 1904, S. 81) ist 
sie im Gouvernement Tomsk am 13. Juli 1900 erbeutet, also 
in Westsibirien wahrscheinlich auch Brutvogel. Als Durch- 
zugsvogel ist sie beobachtet in Daurien, China, Formosa, 
Tenasserim, vereinzelt auf der Insel Ascold und den Anda- 
manen und scheint hauptsächlich in Java und Sumatra zu 
überwintern. Ä 

Die sibirische Drossel ist gelegentlich in West- und Mittel- 
europa vorgekommen. Folgende Fälle sind bisher bekannt: 


In Deutschland: 


. Exemplar von Rügen. 
. Junges Exemplar vom Harz (?) nach NAUMANN. 
. Preussisch-Schlesien, 22. Oktober 1828. 
. Exemplar von Halberstadt, nach NAUMANN. 
. Exemplar zwischen Berlin und Stettin, nach NAUMANN. 
. Exemplar zwischen Berlin und Stettin, nach NAUMANN. 
. Weibchen, geschossen bei Elbing am 25. August 1851 
(Sammlung E. F. von HoMEYER). 
8. Männchen, 10. Oktober 1878 bei Treptow an der pommer- 
schen Küste zwischen Stettin und Stolp (Museum in Eberswalde). 
9. Exemplar bei Eberswalde geschossen (Museum in Ebers- 
walde). 
10. Provinz Schlesien (Universitätsmuseum in Breslau). 


IO9O0pvrD m 


Die sibirische Drossel, Geoeichla sibirica (PALL.). 141 


11. Ein Exemplar bei Doberan in Mecklenburg im Herbste 
1884, nach CLopıus (Ornith. Monatsschr. 1897, S. 328). 


In Holland: 


1. Junges Männchen, September 1853 bei Paterswolde in 
der Provinz Drenthe. 

2. Noch jüngeres Männchen, 1. Oktober 1856 bei Noord- 
wyk in der Provinz Südholland. 


In Belgien: 
1. Junges Männchen, Ende September 1877 bei Neufchäteau. 


In Frankreich: 


1. 1847 ein junges Männchen in den Sümpfen von Saintongue 
(nach DEGLAND und GERBE, 1. c.). 


In Bulgarien: 


1. Bei Kustendji ein Exemplar, geschossen von Herrn 
A. CULLEN. 
In England: 
1. Winter 1874 bei Bonchuch auf der Insel Wight (be- 
zweifelt von HOWARD SAUNDERS). 


2. Zwisch Guildford und Godalming im Winter 1860/1861, 


früher in der Sammlung von Fr. BonD, jetzt im Britischen 
Museum. 

Die Nachricht von dem Vorkommen bei Grosseto (Toscana) 
in Italien am 21. Januar 1878 beruht nach GIGLIOLI (l. c.) und 
ARRIGONI (l. c.) auf einem Irrtum, es handelte sich um eine 
einfache Farbenvarietät der gewöhnlichen Schwarzdrossel. 


Lebensweise. 


Über die Lebensweise ist ausserordentlich wenig bekannt, 
da der Vogel sehr scheu zu sein scheint, wie POPHAM, SEEBOHM 
und andere berichten. POPHAM erzählt im Ibis 1897, S. 92, dass 
er den Vogel öfters auf den Spitzen der Bäume im Yenissei- 
Thale, einige schöne Töne pfeifend, beobachtet habe, aber nur 
drei Männchen erlegen konnte. 


Nahrung. 


Nach SEEBOHM (l.c.) sucht er seine Nahrung wie die 
anderen Erddrosseln auch auf dem Boden. 


Fortpflanzung. 

PoPHAM (l. c.) fand 1895 am Yenissei mehrere Nester, aber 
ohne die alten Vögel dabei beobachten zu können. MESSER- 
SCHMIDT beschreibt das Nest: „Es ist zwischen den Zweigen 
einer Zwergeller gebaut und besteht aus Schlamm mit Gras ver- 
mischt und ist mit zarten Gräsern und kleinen Blättern ge- 
füttert.“ 1897 erbeutete PoPHAM mehrere Nester mit Eiern, 
die er im Ibis 1898, S. 495, beschrieb und die im Ibis 1901, 
pl. IX, abgebildet sind. A. Owsrton (siehe DRESSER in Ibis 
1901, 8. 447) fand in Japan auf Fuji in den Sagami-Bergen 


Nester in Kirschen-, Fichten-, Kastanien- und Gummi- (BKleageus 


umbellata) Bäumen (in der Höhe von 6 bis 15 Fuss), am meisten 
in Eichen 10 Fuss hoch, und Eier vom 12. Mai bis 28. Juli. 
Die Zahl des Geleges war sechs. Die Eier sind grün 
gefärbt mit dunklen rostfarbigen Flecken; sie messen (Ibis 1897, 
S. 92) im Längsdurchmesser 29,46 mm, im Querdurchmesser 
20,83 mm. —] | 


Die weichfederige Drossel, Geoeichla mollissima (Biyrm). 


Tafel 16. 
Tafel 31. 


Fig. 1. Männchen. 
Fig. 2. Weibchen. 
Fig. 46. Ei. 


Hodgsons Misteldrossel vom Himalaya, mondfleckige Drossel. 


[— Fremde Trivialnamen: Englisch: Hodgson’s Thrush, Soft-plumaged Thrush. —| 


Turdus viseivorus et oreocincloides. Hodgs. in litt. — Turdus Hodgsonü. E.v. Homeye'r, Rhea, II. S. 150. n. 8. — Oreoeincla mollissima. Blyth. — 
Bonaparte, Consp. avium. I. p. 269. — [— Turdus mollissimus. Blyth, Journ. A. 8. Beng. XI. p. 188 (1842). — Turdus oreocincloide.. Hodgson in 


Grays Zool. Mise. p. 83 (1844). — Oreocincla rostrata.. Hodgson in Ann. et Mag. Nat. Hist. XV. p. 326 (1845). — Turdus mollissimus. 
Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 159 (1881). — Geocichla dixoni. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 161 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Geoeichla mollissima. 
Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 137 (1903). —] 


Deutschl. II. Ed. XIII. p. 255 (1860). — Geocichla mollissima. 
(1881). — Turdus mollissimus. 
Turdidae. Vol. I. p. 29. pl. 9 (1898). — Oreocichla mollissima. 


Kennzeichen der Art. 

Am Unterflügel durch alle Schwingen ein schräger, gelb- 
weisser Streif; die grossen Deckfedern schwarz, die kleinen 
weiss. Alle oberen Teile einfarbig, ohne helle oder dunkle 
Flecke; die unteren an den Seiten auf schön rostgelbem Grunde 
mit braunschwarzen Halbmondflecken. Grösse der Mistel- 
drossel. 

Beschreibung. 

Wir haben es hier zuvörderst mit einer grossen schönen 
Drosselart zu thun, welche wissentlich noch nicht in Deutsch- 
land vorgekommen. Ob sie, einer unverbürgten Nachricht zu- 
folge, in Südrussland auf europäischem Boden dies sei, ist 
mit Sicherheit auch nicht zu ermitteln gewesen, doch gerade 
nicht unwahrscheinlich. Dass sie in diesem Werk unter die 
europäischen Arten mit aufgenommen, hielt ich mindestens.nicht 
für überflüssig, weil eine gute Abbildung von ihr mir nicht 
bekannt, dieser Vogel in den Sammlungen immer noch selten 
und doch in mehrfacher Hinsicht ein recht merkwürdiger ist, 
sodass er sogar noch mit anderen ähnlichen Arten seines Vater- 
landes verwechselt worden, wenn auch dieses namentlich mit 
G.varıa kaum möglich scheint, selbst wenn nichts als dürftige 
Beschreibungen vorlägen. Es könnte vielleicht die höchst ähn- 
liche Zeichnung der unteren Teile beider (vielleicht auch noch 
einer dritten) irrtümlich eine Verwechslung möglich machen, 
obgleich bei @. mollissima die völlig ungefleckten oberen Teile, 
denen unserer @. varia gegenüber, genügen und zum leichten 
Unterscheiden beider dienen dürften. | 

Sie hat kaum die Grösse unserer Misteldrossel, misst 
in der Länge von der Stirn bis zur Schwanzspitze 26 bis 
26,5 cm, wovon auf den Schwanz 9,7 bis 10,6 cm abgehen, von 
dem nur das erste Drittteil durch die Enden der ruhenden 
Flügel bedeckt wird; die Flugbreite 42,4 bis 44,7 cm; die Flügel- 
länge vom Bug zur Spitze 14,2 cm. 

Das kleine Gefieder ist an den oberen Teilen eben nicht 
langstrahlig, jedoch zerschlissen und sehr weich, dies alles 
weniger an den unteren Teilen. Von den Schwungfedern ist 
die erste verkümmert bis zu 27 mm Länge, nur 4 mm Breite 
und lanzettförmig zugespitzt; die zweite 12 bis 14 mm länger, 
aber um 2 mm kürzer als die dritte und mit der fünften 
von gleicher Länge; die vierte, als die längste, nur 2 mm 
länger als die dritte. Bloss an der dritten, vierten und fünften 
Schwinge ist das Enddrittel wenig und nicht schnell ver- 
schmälert, dies auch nur an den Aussenfahnen bemerklicher. 
Am Schwanze, welcher zwölffederig, sind die beiden Mittel- 


Naumann, Vög. 


Seebohm u. Sharpe, Monograph of the 


federn sehr wenig, die äussersten Paare kaum etwas mehr, 
das alleräusserste um 6 mm verkürzt, deshalb das Schwanz- 
ende fast gerade. 

Der Schnabel ist dem von T. viscivorus ähnlich, doch ge- 
streckter, die Firste mehr gebogen, nämlich ihrer ganzen Länge 
nach, und an der Spitze etwas über die untere ragend, jedoch 
nicht hakenartig; der seitliche Ausschnitt zunächst der Spitze 
sehr deutlich; die Firste fast scharfkantig oder doch nur schmal 
und sehr wenig gerundet. Er ist von der Stirn bis zur Spitze 
21, vom Mundwinkel aus 26 mm lang, an der Wurzel 7 mm 
breit und 6 mm hoch. Seine Färbung ist nach vorn eine 
schwarzbraune Hornfarbe, der Unterschnabel von der Mitte an 
gegen die Wurzel allmählich ins Schmutzigfleischrötliche über- 
gehend, gegen die Mundwinkel unten wie oben gelb. Die Nasen- 
löcher wie bei anderen Walddrosseln, seitlich, oval, die Nasen- 
höhle von oben zur Hälfte von einer Haut bedeckt. 

Die Augen sind mittelgross, haben weissgelblich befiederte - 
Lider und (angeblich) tief dunkelbraune Sterne. 

Die Füsse sind stark, etwas, doch eben nicht auffallend, 
höher als bei @. varia,; die Läufe gestiefelt, nur zunächst den 
Zehenwurzeln durch drei tiefe Quereinschnitte in eben soviel 
grosse Schilder geteilt; die Fusssohle gestiefelt, hinten scharf- 
kantig; die Rücken der Zehen grob geschildert, ihre Sohlen 
feinwarzig; die Krallen mittelgross, sehr flach gebogen, schmal 
oder sehr zusammengedrückt, unten zweischneidig, scharf, doch 
nicht dünn zugespitzt. Der Lauf misst 35 bis 37 mm; die 
Mittelzehe mit der 7 mm langen Kralle 26 mm; die Hinter- 
zehe mit der 9 mm langen Kralle 20 mm. Die Färbung 
der Füsse ist eine schmutzige Fleischfarbe, an den Zehen mit 
rötlichem Braun überlaufen, getrocknet eine schmutzig horn- 
selbe, an den Zehen dunklere Farbe; die der Krallen ebenfalls 
eine düstere Fleischfarbe, auf den Bogen und an den Spitzen 
eine dunkel hornbraune. 

[— Das Nestkleid zeichnet sich (nach SEEBOHN, 1. c.) aus 
durch blasse Schaftstriche und dunkle Endquerbinden an den 
Federn des Rückens und bräunlichgelbe Ränder an den grösseren 
und mittleren Flügeldeckfedern. 

Bei den jährigen Vögeln gehen die blassen Flecke an 
den Flügeldeckfedern selten verloren. —|] 

Alte Vögel im frischen Herbstkleide waren uns von 
dieser seltenen Art in mehreren Exemplaren zur Hand. Hier 
zuerst die Beschreibung des alten Männchens. Die Zügel 
sind rostgelb und bräunlich, mit vielen schwarzen Härchen 
vermischt, von denen viele über dem Mundwinkel in einer Linie 


L. 16 


Geocichla mollissima (Blyth.), "Weichfederige Drossel. 


1 altes Männchen. 2 altes Weibchen. 


3/, natürl. Grösse. 


Die weichfederige Drossel, Geocichla mollissima (BLYTH). | 143 


und stark vorwärts gerichtet als starre, einige Millimeter lange 
Borsten erscheinen; auch unter dem Kinn laufen die meisten 
Federschäftchen in kleine, feine Borsten aus. Die Augenkreise 
sind braun, rostgelblichweiss verwaschen gefleckt; von einem 
lichten Streif über den Augen, bekanntlich vielen Drosselarten 
eigen, ist bei manchen Stücken garnichts zu bemerken, bei 
anderen ein solcher nur durch unter dem Braun des Scheitels 
versteckte einzelne Fleckchen verloren angedeutet; alle oberen 
Teile von der Stirn bis auf den Schwanz sind von einem 
frischen, gelbgrünlichen Braun oder angenehmen Olivenbraun, 
ohne alle Flecke, am dunkelsten der Scheitel, etwas heller der 
Nacken und Bürzel; die Wangen schwarzbraun und rostgelb 
srob gestrichelt, hinter dem Ohr ein oder zwei dunkle Fleck- 
chen; das Kinn weiss; Kehle und Gurgel ebenfalls, an den 
Seiten aber schön lichtrostgelb überlaufen, hier mit kleinen 
braunschwarzen Fleckchen bestreut, die sich einigermassen in 
Längsreihen ordnen, von denen eine vom unteren Schnabeleck 
herabkommend am stärksten gezeichnet; weiter herab an den 
Halsseiten werden diese Flecke grösser und dreieckig, auf noch 
schöner rostgelbem Grunde; Kropfgegend und ÖOberbrust leb- 
haft rostgelb, mit noch grösseren, an den Federenden sitzenden, 
dunkelbraunschwarzen Flecken, die aus der dreieckigen in eine 
halbmondförmige Gestalt übergehen, welche an den Brustseiten 
auf ebenso schön rostgelb gefärbtem Grunde sich noch mehr 
in die Breite ziehen; an den Seiten der Unterbrust, wo die 
Halbmonde am grössten, und in den Weichen findet sich jedoch 
ein olivenbrauner Überflug, welcher endlich über den Schenkeln 
so vorherrschend wird, dass er die Mondflecke fast ganz ver- 
düstert; die Mitte der Unterbrust und der Bauch weiss, schwächer 
oder fast gar nicht gefleckt; die Unterschenkel vorn weiss, 
hinten olivenbraun geschuppt oder gefleckt; die Unterschwanz- 
deckfedern weiss, rostgelb überflogen, wurzelwärts an beiden 
Seiten jeder Fahne mit grossem, braunem Fleck, so dass das 
Weisse meist als grosser ovaler Fleck an der Spitze jeder 
Feder vortritt und vorherrscht. Der Flügelrand ist weiss, braun 
gefleckt; die Flügeldeckfedern wie der Rücken, die mittleren 
und grossen mit schmalen, gelbbräunlichen Säumchen, diese 
am bemerklichsten oder breitesten an den Federenden; die 
Hinterschwingen wie der Rücken, nur auf den Innenfahnen 
segen die Schäfte dunkler, und an den Enden mit lichteren 
feinen Säumchen; die Mittelschwingen den vorigen Ähnlich, aber 
ohne lichtere Endsäumchen; die grossen Schwingen dunkel- 
braun, auf den Aussenfahnen mit der Rückenfarbe, doch etwas 
mehr ins Gelbbraune gehalten, verwaschen gekantet, auf den 
Kanten der Innenfahnen, von der dritten an, aus dem Mittel 
aufsteigend, ein grosser rostgelber Fleck; die Fittichdeckfedern 
schwarzbraun mit olivenbrauner Aussenfahne und etwas lichteren 
Aussensäumen, wobei das Olivenbraun gegen die Spitze sich 
verliert und diese bloss schwarzbraun lässt; die Daumenfedern 
bloss etwas heller als vorige. Auf der unteren Seite des Flügels 
sind die kleinen Deckfedern rein weiss; die grossen schwarz, 
zum Teil mit einzelnen weissen Fleckchen an den Spitzen; die 
Schwingen grauschwarz, gegen die Spitzen fast nur rauchfahl, 
aber durch alle Schwingen zieht ein breiter rostgelbweisser 
Streif in schräger Richtung bis auf die dritte von vorn. — Die 
Schwanzfedern haben auf der oberen Seite schwarze Schäfte, 
die Fahnen des mittelsten Paares ein etwas dunkleres Oliven- 
braun als der Rücken, etwa wie das des Oberkopfs; das fünfte 
oder nächste Paar ist schwarzbraun, fein lichter umsäumt; das 
nun folgende vierte Paar braunschwarz mit lichtbräunlichen 
Endkäntchen; das dritte dunkelbraunschwarz mit weisslicher 
Endkante; das zweite dunkelbraunschwarz mit einem drei- 
eckigen hellweissen Spitzenfleck und zunächst ihm auf der 
Aussenfahne eine lichtolivenbraune Stelle; endlich das erste 
oder äusserste Paar ist an der Wurzelhälfte braunschwarz, an 
der Endhälfte hellolivenbraun, von dem weissen Ende der Innen- 
fahne zieht dieses Weiss am ebenso weit weissen Schafte ent- 
lang als ein immer schmäler werdender Streif, der auf der 
Mitte der ganzen Federlänge endlich sanft verschwindet. — 
Auf der unteren Seite sind die Federn des Schwanzes matt- 


schwarz, auch ihre Schäfte so, doch die des äussersten Paares 
weiss, aber das Weiss der Spitze dieses und des nächsten Paares 
hier eine grössere Fläche einnehmend als auf ihrer oberen 
Seite, so dass die Aussenfahne der äussersten Feder bis über 
ihre Mitte herauf weiss ist, jedoch das sämtliche Weiss dieser 
beiden Federn nur in soweit klar, als es dem der Oberseite 
gegenüber steht, während auf dem hier weiter ausgedehnten 
Teil der weissen Flächen die dunklen Farben von oben durch- 
schimmern und es in Grauweiss verwandeln. 

Unter Vögeln dieser Art finden sich (angebliche) Männchen, 
deren Gefieder an den oberen Teilen ein besonders mehr als 
gewöhnlich in Olivengrün schimmerndes Olivenbraun, und von 
obenher, auch auf dem Oberflügel, nirgends eine andere Färbung 
als diese zeigt, sodass die sehr feinen, wenig lichteren Säum- 
chen an den Enden der grösseren Flügeldeckfedern und Hinter- 
schwingen kaum eine Erwähnung verdienen. Diese Verschieden- 
heit der Färbung der oberen Teile ist übrigens nur dann 
augenfällig, wenn man ein solches Exemplar mit einem der 
sewöhnlicher vorkommenden, etwas brauneren, aber blasseren, 
oder vielmehr weniger grünlichen zusammenhält, während am 
Unterkörper zwischen beiden sich kein Unterschied findet. 
Ich halte jene für im frischvermauserten, die weniger grün- 
braunen für im länger getragenen und abgebleichten Gefieder 
befindliche Individuen, da hier ein Analogon eintritt, welches 
bei dem grünlichen Olivenbraun und ÖOlivengrau anderer 
Drosselarten auch stattfindet; man vergleiche z. B. das frische 
Gefieder bei Herbstvögeln mit dem abgebleichten und ab- 
seriebenen bei Frühlingsvögeln derselben Art, wie von unsern 
allgemein bekannten Singdrosseln, Rotdrosseln und anderen, 
und man wird staunen müssen über die binnen sieben bis zehn 
Monaten durch Einwirkung der Atmosphärilien und des be- 
ständigen Gebrauchs möglich gewordenen grossenVeränderungen 
an den Kleidern dieser Geschöpfe. 

Das auf der Tafel Fig. 1 der alten Ausgabe abgebildete 
Individuum steht im frischen Herbstkleide. Ein diesem so voll- 
kommen ähnelndes, dass es hätte scheinen mögen, als sei meine 
Abbildung nach ihm gemacht, wurde vor kurzem im Ornitho- 
logen-Verein zu Berlin vorgezeigt. 

Mit dem Obigen zugleich und aus derselben Quelle erhielt 
ich jedoch auch ein Exemplar, als Weibchen bezeichnet, das 
ebenso wie eins des Berliner Museums von jenen beiden Männ- 
chen oder Herbstvögeln abweicht durch seinen mehr braunen 
als grünlichen Oberkörper, durch eine überhaupt mattere 
Färbung, welche auf dem Bürzel am mattesten und fast in 
srünliches Olivengrau gelichtet sich darstellt, das an den zu- 
gleich etwas dunkleren, mittleren und grossen Flügeldeckfedern 
halbmondförmige, hellrostgelbe Endkanten hat, die zwei helle 
Querstreifen über dem Oberflügel bilden; auch färben sich die 
Aussenkanten der grossen Schwingen, zumal an der Ver- 
schmälerungsstelle, etwas lichter als beim Männchen; dazu 
sind Kinn und Kehle in grösserer Breite ohne alle Flecke, 
bloss gelblichweiss; auch die schwarzen Dreiecke und Halb- 
monde an den Hals- und Brustseiten, am Kropfe u. s. w. sind 
kleiner, das reine Weiss von der Brustmitte zum Bauch hinab 
ausgebreiteter und fast ungefleckt; auch die ganze Unter- 
schwanzdecke weiss, nur die grösseren Federn mit einigen 
dunkeln Seitenflecken, diese aber von einer matteren Farbe 
als beim Männchen. — Wenn auch die andere Färbung des 
Oberkörpers an diesem Individuum unverkennbar durch Ver- 
bleichen u. s. w. entstanden sein mag, so dürfen doch nicht 
auch die Abweichungen auf dem Flügel und am Unterkörper 
dazu gezählt werden, für die ich mich geneigt fühle, sie einst- 
weilen als Alters- oder Geschlechts-Verschiedenheit, keines- 
wegs aber für Zeichen einer besonderen Art zu halten, weil 
im übrigen alle wesentlichen Teile aufs Genaueste überein- 
stimmen. 

Ein diesem letzteren ganz ähnliches, wenn auch an den 
unteren Körperteilen etwas gröber geflecktes Exemplar hat 
der Fig. 2 zum Vorbilde gedient. 

[— Die weichfedrige Drossel wurde von Dr. PEARSON 


144 


im Himalaya bei Darjeeling entdeckt. Derselbe sandte einige 
Exemplare an BLYTH, der sie (l. c.) als Turdus mollissimus be- 
schrieb. Zu gleicher Zeit sammelte sie Hop@son in Nepal. 


Nach diesen Exemplaren beschrieb E. F. von HoMEYER (l. c.) 


seinen Turdus Hodgsont. 
| SEEBOHM beschrieb im Kataloge der Vögel des Britischen 
Museums (l. c.) eine langschwänzige Art als T. dixoni 1881, 
die er dann in seiner letzten Monographie der Drosseln (I. c.) 
als Lokalrasse auffasst und 7. mollissimus dixoni nennt. SHARPE 
hat bei der Herausgabe des SEEBOHMschen Werkes die Bälge 
im Britischen Museum nochmals sämtlich 1902 verglichen und 
hält 7. dixoni nicht für eine Lokalrasse von T7. mollissimus, 
sondern für die jungen Vögel von T. mollissimus. 

Bei der Bearbeitung stand mir zur Verfügung: 

1. Alter Vogel aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs, 
aus Darjeeling, sehr schön ausgefärbter Vogel; 

2. altes Männchen aus Nepal (Museum brunsvicense), 
ebenfalls sehr schön ausgefärbt (abgebildet); 

3. alter Vogel aus Sikkim (Museum brunsvicense), wie 

Nr. 1 und 2 gefärbt. | 

| Abgebildet ist ein altes Männchen aus Nepal, befindlich 
im Braunschweigischen Museum, und ein altes Weibchen (un- 
bekannter Herkunft), befindlich im Dresdener Museum. —] 


Aufenthalt. 


Diese Drossel erhielt man bisher aus dem mittleren 
Asien, aus Hinterindien, vom Himalaya und, wie verlautet, 
auch aus Japan. Wie weit sie zuweilen westlich streichen 
mag, ist nicht bekannt, auch, wie schon bekannt, unsicher, 
doch nicht unwahrscheinlich, dass sie sich vielleicht gleich 
mancher anderen Art ihrer Gattung von dort bis ins ost- 
südöstliche Europa verirrt haben könnte. Sie soll in ihrem 
Vaterlande die Waldungen der Gebirge bewohnen, durch- 
streifend jedoch auch in ebeneren Gegenden vorkommen und 
sich, wie andere echte Drosseln, von Insekten, Gewürm und 
Beeren nähren. Etwas weiteres von ihrer Lebensweise ist 
nicht bekannt. 

[— Nach SHARPE (l. c.) ist die weichfederige Drossel 
(T. Dixoni mit eingeschlossen) Brutvogel im Himalaya von 
Chamba bis Assam, den Kharia-Bergen, Karennee, Manipur 
und Moupin, in Höhen von 9000 bis 10000 Fuss. Im Winter 
zieht sie in tiefer liegende Gegenden hinab. 


Die weichfederige Drossel, Geocichla mollissima (BLYTH). 


Nach Rey (Ornith. Monatsberichte 1896, S. 80) ist ein 
Exemplar Mitte Oktober 1890 bei Haake (Provinz Hannover) 
unter 7. piüaris und T. viscivorus im Dohnenstiege gefangen. 
Auf weitere Erkundigungen teilte mir Dr. E. Rey brieflich mit, 
dass Professor Dr. JACOBI, z. Z. in Tharandt, den Vogel als 
GFeocichla Dixoni bestimmt habe. Daraufhin fragte ich bei Pro- 
fessor Dr. JACOBI an und erhielt von diesem brieflich folgende 
Auskunft über die in Frage kommende Drossel: „Sie wurde 
s. Z. von Dr. K. HARTMEYER (jetzt am Museum für Naturkunde 
zu Berlin N. 4) von einem Hamburger Präparator gekauft und 
von mir nach dem Britischen Katalog als Turdus Dixoni be- 
stimmt.“ Danach wäre das Vorkommen eines jungen Exemplars 
der weichfedrigen Drossel in Deutschland festgestellt. — 


Lebensweise. 


Nach JERDON (Birds of India, I, S. 533) ähnelt sie in 
ihrer Lebensweise ihren nächsten Verwandten. 

Colonel TICKELL hat sie nach SEEBOHM (l. c.) während 
ihres Winteraufenthaltes in Darjeeling beobachtet. Am Tage 
hält sie sich in den abgeschlossensten Teilen der Dschungeln, 
auf, um dort in richtiger Sumpfgegend ihre Nahrung zu suchen. 


Nahrung. 


Sie nährt sich von Insekten, Käfern und Würmern. 


Fortpflanzung. 


Das Nest ist nach OATEs Ausgabe von HUMEs Nests 
and Eggs of Indian Birds, II, S. 1089, ein tiefer, grosser, 
massiver Napf (äusserlich 140 mm im Durchmesser, 8 mm 
hoch, innen 89 mm im Durchmesser, 51 mm tief) aus fest 
geflochtenem, grünem Moose, mit einer dünnen Schicht von 
sehr feinen schwarzen Würzelchen ausgelegt. 

Zwei‘ Eier aus der Sammlung NEHRKORNS aus Sikkim 
haben (was unsere europäischen Drosseln anbetrifft) im all- 
gemeinen den Charakter länglich gestreckter Misteldrossel-Eier. 
Auf gelblichweissem Grunde sind sie mit mattbraunen, seltener 
stehenden, tieferliegenden Schalenflecken und zahlreichen rot- 
braunen, oberflächlichen, namentlich am stumpfen Ende dichter 
stehenden, Flecken verziert, glanzlos, 

Längsdurchmesser: 34,3 mm, 34,0 mm 
Querdurchmesser: 22,9 „ 214 „ 


<e 


Die bunte Drossel, Geoeichla varia (Par). 


Fig. 1. Männchen. 
Tafel 17. | Fig. 2, Weibchen. 
Tafel 31. Fig. 47. Ei. 


Bunte japanische Drossel, bunte asiatische Drossel, grosse mondfleckige Drossel, Golddrössel, bunte Golddrossel, 
[— White’s Drossel. 


Fremde Trivialnamen: Croatisch: Sareni drosd. Czechisch: Drosd menavy. Englisch: Whites Thrush, White's Ground- 
thrush. Französisch: Merle de White, Grive doree. Helgoländisch: Gold-Troossel. Japanisch: Mame-jiro. Italienisch: Tordo dorato, 
Tordo a squame. Polnisch: Drozd petry. —] 3 


Turdus Whitei. Eyton, Hist. of the rarer Brit. Birds p. 92. — Yarrell, Brit. Birds p. 184, = Keys urBlas/Wirbr Best 81002292, 
und LII. n. 192. — Schlegel, krit. Üb. d. europ. Vög. p. XLI. — Turdus varius. Pall. Zoogr. rosso-asiat. I. p. 449. n. 88. nach J. G. Gmelin. — 
Isis 1845, VIII. 8. 564. — Ebenda I. S. 119. — Turdus aureus. Schinz, Faun. I. S. 161. — Oreoeincla aurea. Bonaparte, Oatal. d. uccelli europ. p. 34. 
n. 136. — Oreocincla Whitei. Gould, Proceed. Zool. Soc. 1837, p. 45. id. Birds of Eur. Tab. 831. — v. Homeyer, in der Rhea, II. S. 144. n. 1. — 
[— Turdus aureus. Holandre, Ann. d. Verron. 1825, p. 310. — Turdus squamatus. Boie, Isis 1835, p. 251. — Turdus varius. Nilsson, Skand. Fogl. 
p. 348 (1858). — Turdus varius. Wright, Finl. Fogl. p. 106 (1859). — Turdus aureus. Fontaine. Faune Luxemb. Ois. p. 97 (1860). — Turdus Whitei. 
Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 262 (1860). — Oreocincla Hancii. Swinhoe, Ibis 1863, p. 275. — Turdus varius. Holmgren, Skand. Fogl. 
p. 91 (1866—71). — Turdus aureus. Deg]. et Gerb., Om. Eur. II. Ed. p- 420 (1867). — Turdus varius seu Whitei. Fallon, Ois. Belg. p. 38 (1875). — 
Turdus varius. Dresser, Birds of Eur. Tom. II. p. 77. pl. 10 (1878). — Turdus varius. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 251 (1871—74). — G@eoecichla 
varia. Cat. Birds Brit. Mus. V.p. 151 (1881). — Turdus varius. Homeyer, Vög. Deutschl. p- 8 (1885). — Oreocincla varia. Giglioli, Avif. Ital. p. 103 
(1886); p. 186 (1889. — Oreocincla varia. Collett, Norg. Fuglef. p. 11 (1893—94). — Geoeichla varia (Pall.). Seebohm u. Sharpe, Monograph of the 


Turdidae Vol. I. p. 1. pl. 1 (1898). — Turdus varius. 
Birds. pt. I. p. 16 (1902). — Oreoeichla varia. Sharpe, Handlist of Birds. 
di Ornitologia Italiana, p. 239 (1904). 


Abbildungen der Eier: Rowley, Ornith. Miscellany II. p. 256. 


Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds p. 176. pl. 50 (1896). — A. Newton, Proe. 


Kennzeichen der Art. 


Der Unterflügel an seiner oberen Hälfte der grossen 
Schwingen mit einem schräg gegen die Spitze laufenden gelb- 
weissen Bande, die Flügeldeckfedern hier weiss, quer durch 
grau und schwärzlich gemischt; an dem kleinen Gefieder aller 
oberen Teile des Körpers auf hell olivengelbgrauem, an den 
unteren auf weissem mit Gelb gemischtem Grunde endet jede 
Feder in einem tiefschwarzen Halbmondfleck. Der Schwanz 
hat 14 Federn. Grösser als die Misteldrossel. 


Beschreibung. 


Unter den auch als europäisch bekannt gewordenen 
Drosselarten ist diese die grösste, denn sie übertrifft in der 
Grösse unsere Misteldrossel stets um etwas, oft um ein Be- 
deutendes. Es ist jedoch noch nicht festzustellen, ob diese 
Art in zwei zu teilen sei, da sich in Grösse und Stärke des 


Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 247 (1900). — Turdus varius. 


Schnabels, auch der Körpergrösse, selbst der Schwanzfedern, 
deren bei manchen nur zwölf zu zählen, ziemlich in die Augen 
fallende Verschiedenheiten zeigen, wenn es auch scheinen will, 
dass meist die kleineren (oft weibliche Individuen) auch die 
schwächsten Schnäbel haben, während das Gefieder bei den 
kleineren wie bei den grösseren dieselben Farben und dieselben 
Verteilungen dieser trägt. Da jedoch der Übereinstimmungen 
viel mehrere als der Abweichungen, so hat es bis jetzt bei 
den wenigen dazu zu Gebote stehenden Exemplaren noch nicht 
Slücken wollen, zwischen beiden eine feste Grenze bezeichnen 
zu können. — Dagegen von einer anderen und bereits mehr 
gekannten, kaum kleineren, mit ähnlich gefärbtem und ganz 
so gezeichnetem Gefieder, aber stets mit dieckerem Schnabel 
und stärkeren Füssen, — ich meine hier den Turdus Iumulatus 
LATH. und des Berliner Museums (Turdus varius HORSF. LINN. 
Trans. XIII, S. 149. — YARRELL, Brit. Birds, I, S. 186 (I. Edit). — 
KEYSERL. u. BLas. I, S. LI u. 8. 179, Nr. 193. — SCHLEGEL, 


Naumann, Naturgeschichte Bd. L Zweiter Teil. E 


Dresser, Man. of Palaearctie 
Vol. IV. p. 136 (1903). — Geoeichla varia. Arrigoni degli Oddi, Man. 
pl. LXI (1877). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 200. pl. 8 (1883). — 
Zool. Society, 1897, pl. LI. Fig. 5. —] 


kritische Übersicht, XLII, Nr. 68, 8. 70. — E. v. HomEver, 
Rhea II, S. 146.) — wird die Artverschiedenheit gewiss nie- 
mals bezweifelt werden können. Sie kommt von den Inseln 
der Südsee, aus Australien und von Java, soll aber auch 
nach YARRELL, 1. c., einmal in der britischen Provinz Hamp- 
shire erlegt worden sein.) Der Schnabel dieser mond- 


!) In den beiden letzten Sätzen sind NAUMANN einige Irrtümer und 
Verwechslungen untergelaufen. Turdus lunulatus Lats. kommt nicht auf 
den Inseln der Südsee und in Java vor, sondern nur in Australien. Nicht 
sie soll nach YARRELL (l. c.) in Hampshire in England vorgekommen sein, 
sondern die White’sche Drossel, Turdus varius ParLn. Was die Synonyme 
anbetrifft, so bezieht sich Turdus varius HoRsrIeLD, Linn. Trans. XIII, S. 149 
auf Geocichla Horsfieldi BoNAPARTE aus Java. 

Der von HorSFIELD für die japanische Drossel gebrauchte Name 
varius war schon vorher von PALLAs für den nördlichen Vogel angewandt, 
BONAPARTE schlug daher vor (Rev. de Zool. May, 1857, 8.209, hei 
Horsfieldi umzuändern, und SUNDEYALL (Journ. f. Ornith., Mai 1857, S. 161) 
ihn Oreocincla malayana zu nennen. 

Auf die Form des Flügels, die NAUMANN im Folgenden nicht cha- 
rakteristisch und sehr schwankend findet, legt YARRELE (l. e.) den grössten 
Wert. „Die javanische Art kann unfehlbar unterschieden werden von 
T. varius PALL. durch die runde Form des Flügels, in welchem die zweite 
Schwinge beträchtlich kürzer ist als die sechste und alle Schwungfedern 
viel breiter, während 7. varius Par. die Federn schmaler und die zweite 
beträchtlich länger hat als die sechste. 

Alle die anderen verwandten Arten haben wie gewöhnliche Drosseln 
nur zwölf Schwanzfedern, und dies genügt zur Unterscheidung, obgleich 
mehrere von ihnen gesprenkelte Rücken haben und wenigstens zwei leicht 
verwechselt werden können. Dies ist die indische @. dauma und die süd- 
australische @. lunulata, aber die relative Länge der Primärschwingen 
dient ihnen wieder zur Unterscheidung. Bei ersterer ist die zweite Feder 
etwas länger als die sechste, während bei letzterer die zweite etwas, aber 
entschieden, kürzer als die sechste ist. Ein anderer Unterschied zeigt sich 
auch in der Farbe des Schwanzes: bei @. dauma sind die zweiten, dritten 
und vierten Paare Schwanzfedern viel dunkler als die beiden Mittelpaare, 
während bei G. lunulata die zweiten, dritten und vierten Paare nicht viel 
dunkler als die Mittelpaare und mehr oder weniger schwach gestreift sind. 

R. Bl. 
19 


146 


fleekigen Drossel möchte, mit dem einer unserer gemeinen 
Drosselarten verglichen, beinahe eher einem Krähenschnabel als 
einem von diesen ähnlich sein (er ist von der Stirn an 25 mm, 
vom Mundwinkel bis zur Spitze 39 mm lang, hinten 9 mm 
hoch, und ein wenig mehr rückwärts ebenfalls 9 mm breit). 
Sie hat auch, wie schon bemerkt, viel grössere und stärkere 
Füsse, obgleich sie in der Körpergrösse unserer G. varia 
etwas nachzustehen scheint. Obschon sie am Ober- wie am 
Unterkörper gleichfalls mit zahllosen an den Federenden be- 
findliichen samtschwarzen Halbmonden übersäet ist, in einer 
sehr ähnlichen Verteilung, so stehen diese doch von oben her 
auf einer ganz anderen Grundfarbe, auf welcher, weil sie viel 
dunkler, auch die schwarzen Mondflecke weniger abstechen; 
denn jene ist ein ziemlich dunkles, mehr rötliches als oliven- 
farbiges Braun, fast an Rostbraun grenzend, das auf dem 
Hinterflügel und dem Schwanze dies wirklich darstellt, ja so 
gesättigt, dass man es, zumal auf dem Schwanze, beinahe 
Kastanienbraunrot nennen möchte. Der Flügel ist auf der 
Aussenseite in ganz ähnlicher Weisse wie bei @. varıa gezeichnet, 
aber auch alles in dunklerer, rötlicherer Färbung, beides selbst 
auf seiner unteren Seite, wo er übrigens ebenfalls den schrägen, 
hellen Streifen hat wie bei @. varia und @. sibirica. Am Unter- 
körper sehen beide Arten, nämlich G. varia und G@. Tlunulata, 
sich wirklich täuschend ähnlich, so ebenfalls auf der Unter- 
seite der Schwanzfedern, wenn auch an den Spitzen dieser 
bei letztgenanter Art des Weissen etwas weniger sein möchte, 
Die beiden Exemplare des Berliner Museums, angeblich 
und wahrscheinlich ein Pärchen, weichen nur wenig von- 
einander ab, und ich halte das dunklere und stärker gefleckte 
für ein Männchen; das etwas heller gefärbte, mit den schmäle- 
ren oder kleineren Mondflecken für ein Weibchen; doch 
könnte jenes wohl auch im frisch vermauserten, letzteres im ab- 
getragenen Kleide sich darstellen. — Das Längenverhältnis der 
vordersten Schwingen zueinander, worauf als Unterscheidungs- 
_ mittel zwischen @. varia und @. lunulata so viel gegeben worden, 
habe ich nirgends schwankender gefunden als gerade bei 
diesen grossen Drosseln, wo sie natürlich noch mehr in die 
Augen fallen müssen als bei kleineren Vögeln, — erwähne 
daher die bei letztgenannter Art lieber gar nicht, werde aber 
zum Beweis des Gesagten im Nachfolgenden ein Beispiel geben, 
welch grosse Verschiedenheiten bei einem unbestreitbar unserer 
@. varia angehörenden Paare, von mir selbst aufs genaueste 
ausgemessen, vorkommen können. 

Jedenfalls grösser und stärker als unsere Misteldrossel, 
misst dieser ansehnliche Vogel in der Länge von der Stirn 
zur Schwanzspitze 26 bis 26,5 cm, die Flugbreite 44 bis 47 cm; 
die Flügellänge, vom Bug zur Spitze 14 bis 15 cm, ja bis 
16 cm; die Schwanzlänge 9,5 bis 10 cm. 

In der Gestalt ist sie zwar der Misteldrossel ähnlich, 
doch ihr Schnabel stets bedeutend stärker; ihr kleines Ge- 
fieder reich und dabei weich anzufühlen, sonst wie bei anderen 
Drosseln. Die Längenverhältnisse zwischen den sechs bis 
sieben der vordersten Primärschwingen kommen bei ver- 
schiedenen Individuen ziemlich verschieden vor, bei allen ist 
jedoch die erste verkümmerte Schwinge eben nicht sehr klein, 
weil sie 283 mm in der Länge misst; die zweite ist wenig 
länger als die fünfte, aber 6 mm kürzer als die dritte und 
vierte, welche beide von gleicher Länge und die längsten. 
Bei einem anderen (männlichen) Exemplar war die zweite 
Schwinge 10 mm kürzer als die dritte und vierte, aber die 
fünfte nicht kürzer als die vierte, erst die sechste 15 mm 
kürzer als die fünfte. Oder mit andersgestellten Worten: 
Bei dem ersten Vogel (einem Weibchen) ist die zunächst der 
verkümmerten folgende erste vollständige Schwinge, hier wie 
immer die zweite genannt, nur 6 mm kürzer als die beiden 
folgenden, nämlich die dritte und vierte, welche beide von 
sleicher Länge und die längsten, während die fünfte schon 
um einige Millimeter kürzer; beim männlichen Vogel ist 
dagegen die zweite 10 mm kürzer als die drei folgenden, 
die alle drei von gleicher Länge und die längsten, während 


Die bunte Drossel, Geocichla varia (PALL.). 


erst die sechste um 15 mm verkürzt erscheint. Am End- 
drittel der dritten, vierten und fünften Schwinge sind deren 
Aussenfahnen ziemlich schnell verschmälert. — Der Schwanz 
besteht gewöhnlich aus 14 Federn, doch kommen auch Exem- 
plare vor mit nur 12 Schwanzfedern; aber schwerlich möchten 
diese, da sie in allem übrigem mit jenen übereinstimmen, einer 
besonderen Art angehören. Er hat ein ziemlich gerades Ende 
mit nur etwas abgerundeten Ecken, weil die beiden äussersten 
Federpaare ein wenig verkürzt sind, und die in Ruhe liegenden 
Flügel reichen mit ihren Spitzen nahe an die Mitte seiner 
Länge oder auch etwas über sie hinaus, dieses oder jenes 
vielleicht nur zufällig. 

Der Schnabel ist ebenso gestaltet wie bei anderen Wald- 
drosseln, im Umfang aber grösser und stärker als bei allen 
anderen einheimischen Arten, wenn man @. lunulata, wie 
billig, davon ausschliesst; seine sanft abwärts gebogene Firste 
etwas platt abgerundet, die Spitze wenig übergreifend, deren 
seitlicher Ausschnitt ziemlich unbedeutend und stumpf; seine 
Länge von der Stirn an 21 mm bis 23 mm, vom Mund- 
winkel 31 bis 35 mm, seine Höhe an der Stirn fast 8 mm, 
die Breite hier 6 bis 8 mm. Sein oberer Teil ist fast ganz, 
vom unteren bloss die Spitze braunschwarz, von dieser wurzel- 
wärts durch rötliches Braun ins Fleischrötliche, an deren 
Wurzel und den Mundwinkeln in Gelb übergehend; der Rachen 
rötlichgelb. Die Nasenlöcher wie bei anderen Drosseln. 

Die Augen sind mittelgross mit tief nussbraunem Stern 
und weiss befiederten Lidern. 

Die Füsse sind stark, nicht sehr hoch; ihre Bedeckung 
am Laufe und der Fussohle gestiefelt, die des ersteren nur 
unterwärts in drei Schuppen zerkerbt; die Zehenrücken grob 
geschildert, die Zehensohlen feinwarzig; die Krallen mittel- 
gross, sehr flach gebogen, sehr zusammengedrückt, unten zwei- 
schneidig, aber nicht sehr spitz. Der Lauf misst 35 mm; 
die Mittelzehe mit der 6 mm langen Kralle 29,5 mm; die 
nach inwärts in derselben Ebene stehende Hinterzehe mit der 
10 mm langen Kralle 24 mm. Die Farbe der nackten Fussteile 
ist eine schmutzige Fleischfarbe, im trockenen Zustande ein 
düsteres Horngelb; die der Krallen ebenfalls eine düstere 
Fleischfarbe, nur auf dem Bogen und an der Spitze hornbraun. 

Die früheren Zustände und das Nestkleid kennt man 
nicht, darf aber wohl vermuten, dass dies vielleicht noch 
bunter als das der Alten ist, weil an den oberen Teilen die 
hellen Tropfenflecke gewiss nicht fehlen; denn diese schöne 
srosse Drossel reiht sich unbedingt unseren Walddrosseln an, 
die bekanntlich alle an den oberen Teilen des Nestkleides 
jene tropfenförmigen gelbweissen oder hell rostgelben Schaft- 
flecke haben. 

Das erste Herbstkleid, nach vollendeter erster Mauser, 
ist dem älterer Weibchen ähnlich und der Vogel in demselben 
bereits als ein eigentümlich schöner zu betrachten. Es steht 
jedoch hinsichtlich seiner blasseren, trüberen und schmutzigeren 
Grundfarben und der weniger starken und matteren schwarzen 
Zeichnungen immer noch bedeutend gegen ältere Vögel zu- 
rück, ohne dass eine die Art charakterisierende Zeichnung 
und Farbe fehlt. 

Das alte Weibchen erscheint gewöhnlich in folgenden 
Farben und Zeichnungen seines Gefieders. Die Zügel sind 
weiss, mit vielen schwarzen Härchen vermischt, von denen sich 
über den Mundwinkeln mehrere zu vorwärts gerichteten starren 
Borsten verlängern; die Augenkreise weisslich, aber ein so- 
senannter Augenbrauenstreif über dem Zügel und dem Auge 
kaum oder gar nicht angedeutet, die einzelnen Federchen 
desselben olivenbraun und nur in der Mitte hell ockergelb mit 
weissen Schäften; von der Stirn bis an den Schwanz alle 
oberen Teile, nebst den Schultern, lebhaft olivenbraun oder 
selb grünlichbraun mit goldfarbigem Schein, am lichtesten 
auf dem Nacken und der Oberschwanzdecke, am dunkelsten 
auf dem Oberkopf und Oberrücken, alle diese Teile mit mehr 
oder weniger auffallenden, feinen, hell rostgelben Feder- 
schäften und jede Feder mit einem sammtschwarzen Halb- 


‚il! f 


Mr, UL 


7 


7 
y 


Zi, 


altes Weibchen. 


2 


Geocichla varıa (Pall,), Bunte Drossel. 1 altes Männchen. 


Geocichla dauma (Lath.)., Himalaya-Drossel. 3 altes Männchen. 


“ 
A 
a 
‚\ 


I 


Ir 


2 


EN 


Die bunte Drossel, @eoeichla varia (PALL.). 147 


mondfleck am Ende; auch zeigt sich zunächst diesen Halb- 
monden an vielen Stellen, namentlich auf dem Nacken, neben 
dem gelben Schaft auch noch ein hellgelblicher Schein. Die 
Wangen vorn, zunächst dem Schnabel, sind gelblichweiss mit 
feinen dunkelbraunen Wellen, in der Mitte weiss, rostgelb ge- 
mischt und schwarzbraun gefleckt, die Gegend der Ohröffnung 
als ein fast ganz schwarzer Fleck bezeichnet, ebenso ein Streif 
vom Mundwinkel bis nahe unter das Auge und ein anderer 
Strich von dem unteren Eck der Schnabelwurzel neben der 
Kehle entlang, diese bestehen indessen nur aus kleinen Schaft- 
fleckchen und sind bei manchen Stücken sehr undeutlich; Kinn 
und Kehle weiss, mit sehr feinen schwärzlichen Federspitzchen, 
oft auch ohne diese; Gurgel und Kropfgegend im Grunde auch 
weiss, entweder ganz rein (dies namentlich bei jüngeren 
Vögeln), oder jede Feder von ihrer Mitte an in lichtes Rost- 
gelb übergehend, mit einem braunschwarzen Halbmondfleck 
an ihrem Ende, diese Zeichnung auch auf die Seiten der Ober- 
brust herabgehend, rückwärts aber gleich den Kropfseiten mit 
der Rückenfarbe vermischt und in diese verlaufend; Ober- und 
Unterbrust rein weiss, jede Feder an ihrem Ende mit einem 
grösseren schwarzen Halbmond, welcher scharf vom weissen 
Grunde absticht, doch an seinem oberen oder hohlen Rande 
schmal rostgelb begrenzt ist; über den Schenkeln und in den 
Weichen ist diese Zeichnung dunkler, weil die hier sammt- 
schwarzen Halbmonde grösser und breiter, weshalb vom weissen 
Grunde viel weniger sichtbar bleibt; Bauch und After rein 
weiss und ungefleckt; die Unterschenkel grau; die Unter- 
schwanzdecke rein weiss, nur die längsten Federn mit sehr 
kleinen schwarzen Fleckchen oder bloss angedeuteten feinen 
Halbmondchen an den Spitzen. Der Flügelrand ist weisslich; 
die kleinen Deckfedern der Flügel olivenbraun, mit rost- 
gelblichem Endfleck vor dem schwärzlichen Rande; die 
mittleren Deckfedern schwärzlich olivenbraun oder beinahe 
ganz schwarz, mit feinem hell rostgelbem Schaftstrich und 
einem sehr grossen, ebenso gefärbten Mondfleck am Ende, 
wodurch eine auffallende helle Fleckenbinde-quer über dem 
Flügel entsteht; die grossen Deckfedern aussen olivenbraun, 
auf den Innenfahnen schwarzbraun, an den Enden mit sehr 
breitem, mondförmigem, dunkel rostgelbem Endfleck, wodurch 
ein zweiter heller Querstreif durch den Flügel gebildet wird; 
die Hinterschwingen olivenbraun, neben dem gelblichen Schaft 
und an den verdeckten Teilen der Fahnen ins Schwärzliche 
übergehend, mit düster rostgelben Aussenkanten und breiteren 
hell rostgelben Endkanten; die Mittelschwingen diesen ähnlich, 
die Endkante aber schmäler, die viel breiteren Aussenkanten 
sehr mit dem angrenzenden Olivenbraun überlaufen und diese 
Partie damit besonders wurzelwärts stark verdüstert; die Primär- 


‚schwingen schwärzlichbraun, auf den Aussenfahnen dunkel 


rostgelb gekantet, auf der Kante der Innenfahnen mit einem 
sehr grossen, breiten, von der Wurzel aus ein Drittel bis zur 
Hälfte ihrer Länge herabreichenden hell rostgelben Fleck; die 
Fittichdeckfedern wie die grossen Schwingen, dabei am End- 
drittel ganz schwarz, was einen auffallenden tiefschwarzen Fleck 
auf dem Vorderflügel bildet; die Daumenfedern olivenbraun, 
mit schwarzem Halbmond am Ende, bei manchen auch düster 
rostgelb und ohne diesen. Die Schwanzfedern sind oliven- 
braun, die mittleren ziemlich licht, die übrigen dagegen dunkler, 
in kaum bemerklichen, dichten, schwärzlicheren Querbändern 
wie gewässert; bei manchen Exemplaren die zweite, dritte 
und vierte (von aussen gezählt) fast einfarbig braunschwarz, 
und dann am Ende jede mit einem weissen Mondfleckchen 
in abnehmender Grösse; die äusserste Feder heller als alle 


und einfarbig, mit weissem Endfleck, zumal auf der Innen- 


fahne. — Auf der Unterseite des Flügels sind die Schwingen 
glänzend braungrau, wurzelwärts dunkler, hier der grosse 
Fleck am Rande der oberen Hälfte der Innenfahnen in ein 
srosses, schräg durch den Flügel gegen dessen Spitze laufendes, 
trübe gelbweisses Band oder Feld zusammengestellt; die unteren 
Flügeldeckfedern weiss, grau gemischt, am Flügelrande ganz 
weiss; der Schwanz von unten glänzend braungrau, wie oben 


* 


ILL 


mit weisslichen Spitzenflecken der äusseren Federpaare, an 
denen hier auch die Schäfte weiss. 

So ein herrlicher Vogel auch schon ein solches altes 
Weibchen, wie das eben beschriebene, ist, so wird es doch 
vom alten Männchen dieser imposanten Art an Schönheit 
noch bei weitem übertroffen. Die Art und Weise, wie Farben 
und Zeichnungen, obgleich ziemlich dieselben, hier aufs höchste 
ausgeprägt sind, machen es noch um vieles bunter und hübscher. 
Da jedoch ausser einem stärkeren Schnabel, den ich bei allen 
Männchen vorzugsweise angetroffen, die kleinen Abweichungen 
eines alten Männchens von jüngeren und von den Weib- 
chen nicht so wesentlich sind, würden sie sich vielleicht bloss 
vergleichsweise in Kürze beschreiben lassen; doch wird man 
die Seltenheit des Gegenstandes berücksichtigen, wenn ich mir 
erlaube, sie etwas vollständiger zu bezeichnen. — Das Gesicht, 
und der Kopf überhaupt, ist gezeichnet wie oben schon be- 
schrieben, die Grundfarbe aller oberen Teile, vom Scheitel bis 
an den Schwanz, aber ein noch lebhafteres Olivenbraun, ins 
Grüngelbliche spielend oder vielmehr mit goldfarbigem Schein, 
jede einzelne Feder mit gelbem Schaft und einem starken samt- 
schwarzen Halbmond am Ende, welcher rückwärts, in seiner 
Höhlung, von Goldfarbe begrenzt ist, die sich in die Grund- 
farbe so verliert, dass sie auf dem Scheitel, dem Oberrücken 
und den Schultern am stärksten, hin und wieder fast wie gold- 
farbige Tüpfel hervortritt, während an diesen Teilen zugleich 
auch die schwarzen Halbmonde am breitesten und dunkelsten 
sezeichnet sind. Der Unterkörper, vom Kinn bis unter den 
Schwanz, ist wie beim Weibchen beschrieben, aber das Ocker- 
gelb an der Kropfgegend und Oberbrust, desgleichen in der 
Höhlung der samtschwarzen Halbmonde der Brustseiten und 
Weichen, ist noch intensiver als bei jenem, das übrige ebenso. 
Am meisten verschieden ist das Äussere des Flügels, welches 
daher näher beschrieben zu werden verdient: Der Flügelrand 
weisslich; die kleinen Deckfedern olivenbraun, jede mit einem 
olivengelben oder hellrostgelben Tüpfel zunächst des schwärz- 
lichen Halbmonds an ihrer Spitze und mit weissgelblichen Feder- 
schäften; die mittleren Deckfedern fast ganz schwarz, jede an 
der Spitze mit einem sehr grossen dreieckigen oder mond- 
förmigen oder oft auch beinahe birnförmigen, hochrötlich rost- 
gelben Fleck und gelbweissem Schaft; die grossen Deckfedern 
tief schwarz, nur an den Kanten der Aussenfahnen in Braun 
übergehend, jede mit einem denen der vorigen Reihe in jeder 
Hinsicht ähnlichen, nur etwas grösseren, hochrötlichrostgelben 
Fleck an der Spitze, durch welche Zeichnung beider Feder- 
reihen dem Oberflügel zwei helle Querbinden gewährt siud; 
die Hinterschwingen schwarz, mit rötlichrostgelben, olivenfarbig 
überlaufenen Kanten und gelbweissen Schäften; die Mittel- 
schwingen schwarz, in deren Mitte auch die äusseren Fahnen 
und deren Kanten so, während das Enddrittel und das Wurzel- 
drittel aus Olivenbraun an den Kanten in Rötlichrostgelb über- 
seht, so dass das durch die Mitte dieser Federpartie ziehende 
Schwarz eine Art grober Querbinde ohne scharfe Grenzen auf 
dem hinteren Teile des geschlossenen Flügels darstellt, die sich 
auch noch durch die etwas weniger dunklen, bloss braun- 
schwarzen Primärschwingen fortsetzt, hier aber noch undeut- 
licher wird, weil diese am ersten und letzten Drittel eine 
breite dunkelrostgelbe oder hellgelblicholivenbraune Aussenkante 
haben, die in der Mitte (durch die Binde) bloss als sehr schmale 
Säumchen sich hinziehen, welche die Fortsetzung der Binde 
allerdings etwas undeutlich werden lassen; auch fehlt den 
kürzeren Primärschwingen ein graubräunlichweisser kleiner 
Mondfleck, in welchem der Schaft weisslich, an ihrem Ende 
nicht. Ferner ist an allen Schwingen, die erste und zweite 
ausgenommen, die Innenfahne an den längsten zu zwei Drittel, 
an den kürzeren zur Hälfte ihrer Länge (von der Wurzel her) 
als ein breiter Streif längs der Innenkante weisslichrostgelb; 
die Fittichdeckfedern von aussen -dunkelrostgelb mit tief- 
schwarzen Enden, von innen ebenfalls schwarz; die Daumen- 
federn olivenbraun und rostgelblich mit schwarzem Halbmond 
an der Spitze. Von den vierzehn Schwanzfedern ist das mittelste 

19* 


148 


Paar ganz gelblicholivenbraun; die zwei folgenden Paare dies 
mehr oder weniger bloss auf den Aussenfahnen, übrigens schwarz 
und dies in jenes etwas wellenartig eingreifend; das folgende 
Paar fast ganz schwarz, bloss wurzelwärts nach aussen etwas 
olivenbraun, am Ende mit feinem weissem Spitzchen; das nächste 
Paar braunschwarz, bloss gegen die Spitze auf der Aussenfahne 
mit einem kleinen olivenbraunen Fleckchen und grösserer 
weisser Spitze; das nun folgende dem vorigen ebenfalls ähn- 
lich, nur mit noch wenigerem Olivenbraun, aber mit grosser, 
keilförmiger weisser Spitze; endlich das äusserste Paar bloss 
inwendig an der Wurzelhälfte schwarzbraun, übrigens bräun- 
lichrostgelb, mit weissem Spitzchen und weissem Längsfleck 
neben diesem auf der Innenfahne; alle Federschäfte von oben 
braun oder schwarzbraun, von unten, soweit das Weiss der 
Spitze heraufreicht, das sich hier weiter ausdehnt, auch weiss. 
Der Unterflügel hat dieselbe Färbung in denselben Zeichnungen 
wie sie schon oben beim Weibchen beschrieben wurden. 

So gezeichnet, wie sie hier in den Beschreibungen und 
‚naturgetreuen Abbildungen vorliegt, habe ich diese ansehnliche 
Art, nebst einem Pärchen der ihr so ähnlichen @. undulata, 
zum Vergleichen, durch die Güte meiner teueren Freunde — 
für deren Bemühen ich namens der Wissenschaft mich zum 
innigsten Danke verpflichtet fühlen muss — aus verschiedenen 
Sammlungen in mehreren Exemplaren erhalten; ein frisch ge- 
tötetes jedoch noch nicht in den Händen gehabt. 

[— Bei der Bearbeitung standen mir aus der Sammlung 
E. F. von HoMEYERs folgende Exemplare zur Verfügung: 

1. janges Männchen, gesammelt von DYBOWsKkI bei Kultuk 
am Baikalsee, viel Grau im Rückengefieder; 

2. altes Weibchen, gesammelt bei Kultuk am Baikalsee 
von DyBowskı 1876, olivenbraune Grundfarbe mit dunkel- 
braunen halbmondförmigen Flecken im Rückengefieder; 

3. altes Männchen, erlegt auf Helgoland (ausgestopft). 

Aus dem Museum in Braunschweig lagen mir vor: 

4. altes Männchen, gesammelt 1876 von DYBOWSKI bei 
Kultuk am Baikalsee, sehr schön ausgefärbt, wie Nr. 3 (ab- 
gebildet); | 

5. altes Weibchen; gesammelt 1876 von DYBowskI bei 
Kultuk am Baikalsee, gefärbt wie Nr. 2 (abgebildet). —] 


Aufenthalt. 


Diese Art scheint vorzüglich im mittleren Asien heimisch 
zu sein; sie ist inJapan, im Himalaya und namentlich von 
PALLAS im gemässigten Sibirien angetroffen worden. In 
Europa ist sie wohl nur als verirrt und sehr vereinzelt, aber 
vielleicht im Südosten von uns öfter vorgekommen, doch auch 
in England, im südlichen Schweden, im östlichen Frank- 
reich (bei Metz) ein einzelnes Individnum, selbst in Deutsch- 
land, wo, so viel man weiss, zwei Stück unfern Hamburgs, 
eins am Rhein, eins bei Wien und vor kaum drei Jahren 
auch eins bei Elbing in Preussen erlegt worden. 

[— Whites Drossel kommt als Brutvogel vor in Asien 
vom Yenissei an östlich bis zum Stillen Ocean und Japan. 
Sie wandert im Herbst durch Nordchina nach Südchina und 
überwintert hier, auf Formosa und den Philippinen. 

Nach JOHANSEN wurde sie am 16. September bei Tomsk 
erlegt, Anfang der neunziger Jahre. 

Nach demselben (teste VON MENZBIER) ist sie brütend 
gefunden im Süden von Ostsibirien, im Altai, an den Südgrenzen 
des Gouvernements Tobolsk, im Norden des Akmolinsker Ge- 
bietes, ferner im Gouvernement Ufa bei Perm und Krasnoufimsk, 
daher wahrscheinlich in den Wäldern des Ural brütend. 

Nach MENZBIER (Ibis, vol. V, S. 371) wurden sie dreimal 
im Hochsommer im Uralgebirge erlegt. 

Verhältnismässig häufig istsiein Europa, bis zum 
äussersten Westen hin, vorgekommen. 

In Skandinavien kam sie zweimal vor, im November 
1837 in der Provinz Jemtland (jetzt im Stockholmer Museum) 
und 1879 am 10. Oktober im Ryfylke-Distrikt nordöstlich von 
Stavanger (jetzt im Museum in Stavanger). 


Die bunte Drossel, Geocichla varia (PALL.). 


Aus Österreich wird sie viermal erwähnt. Ein Exemplar, 
frisch im Fleisch etwa in der Mitte des vorigen Jahrhunderts 
auf den Markt in Wien gebracht, befindet sich im Museum 
des Prinzen RICHARD VON KHEVENHULLE-METSCH in Ladendorf 
bei Wien, ein zweites wurde 1847 bei Aspang, südlich von 
Wien, erbeutet und befindet sich jetzt im Wiener Museum 
(von PELZELN in Verh. zool.-bot. Ges., Wien 1871 fälschlich 
als Turdus dauma beschrieben). — Ein drittes Exemplar wurde 
am 7. Oktober 1854 bei Borgo, im Val Sugana, östlich von 
Trient gefangen (jetzt im Museum in Roveredo), ein viertes 
in Arco am Gardasee im Jahre 1861. 

Von den Britischen Inseln sind nach SEEBOHM und 
SHARPE (l. c.) folgende Vorkommnisse bekannt: 

In Schottland letzte Woche September 1878 in Hardacres 
(Berwickshire) ein Exemplar. 

In Irland: Dezember 1842 in der Grafschaft Cork ein 
Exemplar, Frühjahr 1867 in der Grafschaft Longford ein Exem- 
plar, 9. Januar 1855 bei Westport in der Grafschaft Mayo ein 
Exemplar. | 

In England: 1) Exemplar bei Heron Court, nahe bei 
Christchurch in Hampshire erlegt am 24. Januar 1828, ab- 
gebildet von YARRELL (l. c.), beschrieben (1. c.) von T. C. Eyron 
1836 als Turdus white, 2) ein Exemplar bei Ashburton in 
Devonshire im Januar 1881 aus einem Fluge von vier oder 
fünf Stück, 3) ein Exemplar bei Probus in Cornwall im Januar 
1874, 4) ein Exemplar bei Tresco auf den Scilly-Inseln im 
Dezember 1886, 5) ein Exemplar bei Stratford-on-Avon im 
Severnthale am 26. Januar 1859, 6) ein Exemplar bei Taunton 
in Somersetshire im Severnthale, im Januar 1870, 7) ein Exem- 
plar bei Langsford in Somersetshire im Severnthale, vom 
6. Januar 1871, 8) ein Exemplar bei Hickling in Norfolk, am 
10. Oktober 1871, 9) ein Exemplar bei Moulton bei Newmarket 
1881, 10) ein Exemplar in Durham am 31. Januar 1872, 11) ein 
Exemplar bei Almondbury Bank, nahe bei Huddersfield, am 
14. Oktober 1864, 12) cin Exemplar bei Danby in Cleveland, 
früh im Jahre 1870, 13) ein Exemplar bei Whitby im November 
18738 (an den Telegraphendraht geflogen), 14) ein Exemplar 
bei Rimswell nahe bei Withernsea im November 1881, 15) ein 
Exemplar bei Waplington Manor nahe bei Pocklington im 
Januar 1882, sämtliche Exemplare 11 bis 15 in Yorkshire. 

In Frankreich ist sie viermal vorgekommen: 1) im 
Oktober 1840 bei Marseille (Exemplar dort im Museum), 2) 1871 
bei Bayonne (Exemplar dort im Museum), 3) im September 
1872 an der Küste zwischen Caen und Bayeux (Museum in 
Caen), 4) am 10. Dezember 1875 bei Le Mans (in der Sammlung 
von BERNARD in Le Mans). 

In Belgien sind folgende Fälle des Vorkommens bekannt 
geworden: 1) am 17. Oktober 1842 bei Dront-le-Mont (Museum 
SELYS-LONGCHAMPS), 2) 1846 ein Exemplar von ©. F. DuBoIs 
in einer Sammlung belgischer Vögel gefunden, 3) 1854 ein 
Exemplar bei Namur (im Museum des Prinzen von Looz in 
Grez), 4) im Oktober 1855 bei Löwen ein Exemplar gefangen 
(im Besitz BovIzs), 5) im Oktober 1855 ein Exemplar gefangen 
bei Jemappes, verkauft an DENISoN, 6) am 28. September 1864 
bei Bereren bei Antwerpen, 7) im Oktober 1870 bei Termonde, 
8) am 13. Oktober 1885 bei Bereren bei Antwerpen. 

Von Italien sind folgende Funde bekannt: 1) im Winter 
1863 auf dem Vogelmarkte in Genua gekauft (jetzt in der 
Turati-Sammlung in Mailand), 2) ein Männchen am 17. Oktober 
1870 bei Genua (jetzt im Städtischen Museum in Genua), 3) am 
14. Oktober 1873 ein Männchen in Poggio Scali in Toskana 
(jetzt im Museum in Florenz), 4) im Herbst (?) 1870 oder 1876 
bei Rom (jetzt in der Sammlung LEzZzZzANI oder im Museum 
in Rom), 5) im Herbst 1885 auf der Insel Elba, 6) bei Porretta 
im Winter 1886, 7) am 8. Oktober 1889 bei Siena (Brogi), 8) 1897 
bei Foggia (Avic. I, S. 84), nach ARRIGONT (l. c.) ziemlich un- 
sicher, 9) ein Männchen im Dezember 1898 bei Tor S. Lorenzo 
bei Rom (jetzt im Museum in Rom), 10) Ende Januar 1902 im 
Fleische auf dem Markte in Florenz von GIGLIOLI gekauft 
(jetzt im Museum in Florenz), 11 und 12) Männchen und Weib- 


Die bunte Drossel, Geocichla varia (PALL.). 


chen im März 1903 im Valle del Bisenzio (Toscana), (Weib- 
chen in der Sammlung Marchese RiDoLrI, Männchen im Be- 
sitze von ALBERTO MANZELLA in Florenz). 

In Deutschland ist sie namentlich auf Helgoland vor- 
gekommen. GÄTKE erwähnt in seiner Vogelwarte (l. c.) drei- 
zehn Fälle: 1) im Oktober 1827, 2) im September 1834, 5) im 
Oktober 1836, 4) im Oktober 1840, 5) am 3. September 1846, 
6) am 3. Oktober 1849, prachtvolles Männchen, 7) am 4. Ok- 
tober 1864, Weibchen, 8) am 23. April 1869, Männchen, sehr 
verblichen, verletzt, 9) am 1. Oktober 1869, 10) am 16. Oktober 
1869, schönes Weibchen, 11) am 18. September 1870, 12) am 
9. Oktober 1872, Männchen, 13) am 3. Oktober 1884, Weibchen. 
Nach C. HARTLAUB (Ornith. Monatsb.) ist noch ein 14.) Exem- 
Exemplar am 21. April 1901 daselbst im Drosselbusche des 
Gärtners KUGLANZ gefangen. 

Vier Exemplare davon befinden sich im Museum in Helgo- 
land, eins in der Sammlung von A. NEWToN in Cambridge, 
eins in der HoMEYERschen Sammlung in Braunschweig. — 
Ausserdem sind sie nur sehr vereinzelt in Deutschland vor- 
gekommen: zweimal bei Elbing, 1849 und 1879 (Exemplare im 
Königsberger Museum), einmal im September 1783 bei Metz 
im Wald von Rezonville, wohl das erste aus Deutschland be- 
kannte Exemplar, beschrieben von HOLANDER (l. c.) als Turdus 
aureus, und eins, das ALTUM (Zeitschr. für Forst- und Jagdw. 
VI, S. 522 und Journ. f. Ornith. 1879, S. 216) vom Oberförster- 
kandidaten F. BODEN bei Hardtburg bei Flamersheim (Reg.-Bez. 
Köln) am 29. November 1874 frisch im Fleisch aus einer Dohne 
erhielt und im Museum der Forstakademie in Eberswalde 
aufstellte. Bei Elbing wurde ein Exemplar erlegt nach SCHALOW 
(Ornith. Monatsb. 1893, S. 103), nicht, wie SZIELASKO im Ornitho- 
logischen Jahresb. (4. Jahrgang, S. 45 bis 61) angiebt im Re- 
gierungsbezirk Gumbinnen. Nach DEGLAND (l. c.) giebt TEMMINCK 
an, dass zwei Exemplare bei Hamburg erlegt wurden. —|] 

In ihrem eigentlichen Vaterlande wohnt sie in den 
Waldungen der Gebirge und soll sich besonders in solchen 
häufig aufhalten, in denen mancherlei Mistelarten als Schma- 
rotzer auf den Bäumen wachsen, deren reife Beeren sie gern 
zur Nahrung aufsucht, sodass sie daselbst unsere dort fehlende 
Misteldrossel sehr wohl ersetzt. Sie mag jedoch in weniger 
hoch gelegenen Wäldern, wenigstens auf dem Striche oder 
Zuge, auch vorkommen, was auch in europäischen Ländern 
sich bewährt zu haben scheint, wo mindestens die einzelnen 
Verirrten kaum in der Nähe grosser Waldungen oder an gar 
nicht waldreichen Stellen erlegt wurden. So wurde unter 
anderem auch das oben zuletzt aufgezählte Exemplar auf dem 
der Stadt Elbing ganz nahe gelegenen Landgute, Spittel- 
hof genannt, von dem Sohne des mir seit vielen Jahren be- 
freundeten Besitzers dieses Gutes, in Gesellschaft eines anderen 
jungen Mannes, im Garten unter Gesträuch vom Erdboden 
auffliegend und auf den unteren Ästen eines Obstbaumes seinen 
Sitz nehmend, angetroffen, wo es letzterer, der Grösse und 
des bunten Gefieders wegen, sogleich für einen ihm völlig un- 
bekannten Vogel ansah und, als eine geladene Flinte herbei- 
geschafft war, diesen, da er eben nicht scheu schien, ohne 
weiteres vom Baume herabschoss, aber, als er seine Beute für 
eine grosse Seltenheit erkannte, sie sofort an das Universitäts- 
Museum nach Königsberg abschickte, von wo auch ich so 
glücklich war, durch gütige Vermittelung den schönen Vogel 
zur Ansicht zu erhalten. 

Von der übrigen Lebensweise dieser ansehnlichen Drossel 
lässt sich nur wenig oder nichts sagen, weil sie noch niemand 
ordentlich beobachtet hat. Dass jenes bei Elbing erlegte 
Individuum gar nicht scheu war, mochten vielleicht besondere 
Umstände bewirkt haben; doch stimmt dies Betragen wieder 
ganz mit dem überein, was EYToN a. a. O. uns von jenem in 
England erlegten mitgeteilt hat. Ein paar andere waren bei 
vorgehängten Ebereschbeeren in den Dohnen gefangen, was 
den Beweis giebt, dass sie den Genuss dieser Beeren lieben 
und auch wahrscheinlich, gleich anderen Drosseln, im all- 
gemeinen von Insekten, Würmern, kleinen Schnecken und 


149 


verschiedenen Beeren sich nähren mögen. Ihre Fortpfllanzungs- 
geschichte ist völlig unbekannt. 


[— Eigenschaften. 


Nur ganz vereinzelte Beobachtungen liegen vor. ToMS 
(Ibis 1859, S. 379) erlegte ein Exemplar bei Stratford-on-Avon 
am 26. Januar 1859 und beobachtete den Vogel längere 
Zeit. Er sah, dass derselbe seine Nahrung nur an der Erde 
suchte und nicht wie andere Drosseln auch Beeren von den 
Bäumen holte. Er hatte einen sehr wellenförmigen Flug wie 
der Grünspecht, niedrig, setzte sich oft auf den Boden und 
nur auf Bäume, wenn er zufällig unter einem hinflog. Dann 
erhob er sich senkrecht in die Höhe. 

DYBowskıI beobachtete ihn im Thale des Selenga-Flusses 
in Sibirien: „Er ist scheu und schwer zu schiessen, sein Ge- 
sang ganz verschieden von dem der Singdrossel. Der Lock- 
ton auf dem Zuge ist ein eigentümliches melodisches Pfeifen.“ 

BLAKISTON und PRYER, die ihn wohl nur während seines 
Winteraufenthalts in Japan beobachteten, hörten keinen Ge- 
sang, sondern nur einen Lockton wie das klagende Pfeifen des 
Dompfaffen. 

Nahrung. 

Nach den vorliegenden Beobachtungen scheint die bunte 
Drossel sich hierin nicht von den übrigen Drosseln zu unter- 
scheiden. Im Sommer nährt sie sich ausschliesslich von In- 
sekten, die sie am Boden aufsucht, unter den trockenen Blättern, 
im Herbste und Winter von Früchten und Beeren. 


Fortpflanzung. 

Über die F ortpflanzung wissen wir auch jetzt sehr wenig. 
SwINHOE erzählt (Rowl. Zool. Misc. I, S. 256), dass er während 
seines Aufenthaltes in China bei Ningpo ein angebliches 
Schwarzdrosselnest, das in den oberen Zweigen einer hohen 
Tanne stand, von Knaben herunterholen liess. Dasselbe ent- 
hielt drei Eier, die von denen der Schwarzdrossel auffallend 
verschieden waren. SWINHOE kehrte zu dem Baum zurück 
und sah hier das Pärchen der White’s Drossel, untröstlich über 
ihren Verlust, herumflattern. Das Nest war ungefähr 102 mm 
tief, 178 mm im äusseren und 115 mm im inneren Durch- 
messer und 82 mm in der Tiefe. Die drei Eier waren oval, 
weisslich mit wenig rötlichen Flecken. DRrESSER erhielt eins 
von den Eiern und findet es (l.c.) denen der Misteldrossel 
gleichend, aber etwas blasser und die Flecke viel kleiner und 
zahlreicher. 

Wie ich in GÄrkes Vogelwarte (l. c.) mitgeteilt habe, sind 
die Eier nach A. NEHRKORN „von Owston zwischen den 17. 
und 25. Juni in Japan sicher aufgefunden. Die Nester standen 
in Eichen (Quercus crispula), Mimosen und Kirschenbäumen, 
10 bis 20 Fuss vom Boden in den Sagami-Bergen, 500 bis 
3000 Fuss hoch, sie bestehen aus grünem Moos, welches mit 
Fichtennadeln durchflochten und ausgefüttert ist. Sie sind zu- 
weilen von Garrulus japonicus okkupiert, mit dessen Eiern diese 
Drossel-Eier eine entferntere Ähnlichkeit haben, nur dass die 
Fleckung rötlich ist.“ Das von NEWTOoN (l. c.) abgebildete, 
im Frühjahr 1890 bei Tokio in Japan von Professor Isao JJIMA 
gefundene, von diesem 1891 an CAnoN TRISTRAM geschenkte 
Ei aus einem Gelege von vier Eiern hat folgende Grössen- 
verhältnisse: Längsdurchmesser 32,7 mm, Querdurchmesser 
21,5 mm. 

Ein Ei aus der Sammlung NEHRKORNs (siehe deren Ka-' 
talog) ist glanzlos, auf graugelblichweissem Grunde dicht mit 
feinen, zum Teil gleichmässig verwaschenen, namentlich am 
stumpfen Pole einen förmlichen Fleck bildenden, braunroten 
Fleckchen übersät. Längsdurchmesser 34 mm, Querdurch- 
messer 24 mm. 


Feinde, Jagd, Nutzen, Schaden. 


Auch hierüber ist nichts Näheres bekannt, voraussichtlich 
werden hier dieselben Verhältnisse wie bei den übrigen Drosseln 
stattfinden. —] 


— Die Himalaya-Drossel, Geoeichla dauma (Larz.). 


Tafel 17. 
Kleine Golddrossel. 


Fremde Trivialnamen: Englisch: Himalayan Ground Thrush. 


Fig. 3. Altes Männchen. 


Italienisch: Tordo dorato indiano. 


Turdus dauma. Latham, Ind. Orn. I. p. 362 (1790). — Oreocincla parvirostris. Gould, Pr. Z. S. 1837, p. 136. — Oreocincla dauma. Blyth 
J. A. S. Beng. XVI. p. 142 (1847). — Geocichla dauma. Cat. Birds Brit. Mus. Tom. V. p. 154 (1881). — Oreoeincla dauma. Giglioli, Avif. ital. p. 103 
(1886); p. 187 (1889). — Turdus dauma. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 84 (1891). — @Geoeichla dauma. Seebohm u. Sharpe, Monograplı of 
the Turdidae Vol. I. p. 9. pl. II. fig. 1 (1898). — Turdus dauma. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl p. 250 (1900). — Oreocichla dauma. Sharpe, Handlist 
of Birds, Vol. IV. p. 136 (1903). — Geoeichla dauma. Arrigonidegli Oddi, Man. di Ornit. Italiana. p. 241 (1904). 


Beschreibung.) 


Beim alten Männchen im Frühjahrskleide ist die Haupt- 
farbe der oberen Partien ockergelbbraun. Jede Feder hat eine 
Querbinde an der Spitze von abschattiertem Schwarz; die 
meisten Federn haben blasse Schäfte und mehr oder weniger 
deutliche ockergelbe Binden gegen das Ende, sehr deutlich an 
Kopf und Hals. Wangen fast weiss, keine Spur von Augen- 
streifen. Flügeldeckfedern und innerste Mittelschwingen 
schattieren von dunkel Olivenfarben auf der inneren Fahne 
zu Ockerbraun auf der äusseren Fahne, aber mit Ausnahme 
der ersten Deckfedern fehlen ihnen die schwarzen Ränder. 
Schwingen sind braun, die Aussenfahnen ockergelb. Vier 
centrale und die Endhälfte von den beiden äusseren Schwanz- 
federn sind gelbbraun, die übrigen drei auf jeder Seite sehr 
dunkel olivenbraun. Vier äussere Schwanzfedern auf jeder 
Seite sind mehr oder weniger deutlich weiss gefleckt und alle 
mehr oder weniger dunkel gestreift. Die Unterseite ist weiss 
mit mehr oder weniger deutlicher gelblicher Färbung auf der 
Brust, jede Feder mit einem unteren Rande von abgetöntem 
Schwarz, fast verschwunden am Kinn, in der Mitte des Bauches 
und unter dem Schwanz. Die Axillaren sind basal halb weiss, 
am Ende halb schwarz. Die unteren Flügeldeckfedern sind 
basal schwarz, am Ende weiss. Die inneren Ränder der 
Schwingen sehr blass ledergelb. Der Schnabel ist obenauf 
dunkelbraun, die basale Hälfte des Unterkiefers hellbraun. Am 
Flügel sind die dritte oder vierte Schwinge fast gleich und am 
längsten. Die zweite Schwinge meist *12 mm länger als die 
sechste und eine Idee kürzer als die fünfte. Die Bastard- 
schwinge ist 18 mm bis 23 mm lang. Läufe, Zehen und 
Krallen sind blass fleischfarben, Der Flügel ist 13,5 cm bis 
14,7 cm lang, der Schwanz 9,1 bis 11,2 cm, der Schnabel 2,5 
bis 2,8 cm, der Lauf 3 bis 3,4 cm. 

Man kennt keine Verschiedenheiten des Gefieders nach 
Geschlecht oder Jahreszeit. Einjährige Vögel sind nicht zu 
unterscheiden. Das erste Federkleid ist mehr ockergelb obenauf 
und unterwärts, und die Flecke treten nicht so deutlich auf. 

Exemplare vom Nordwesthimalaya sind viel weniger ocker- 
gelb.und können fast als Subspecies unterschieden werden, in 
welchem Falle man sie als @. parvirostris (GOULD) bezeichnen 
würde. 

Bei der Bearbeitung standen mir aus der Sammlung 
E. F. von HoMEYERSs folgende Exemplare zur Verfügung: 

1. altes Weibchen, sehr schön ausgefärbt; 

2. alter Vogel aus Sikkim (Indien), wie Nr. 1 gefärbt. 


!) Nach SEEBOHM (l.c.). R. Bl. 


Aus dem Museum zu Braunschweig sah ich 

3. altes Männchen, gesammelt in Indien am 29. Januar 
1871 (Totallänge 27,7 cm, Flügelbreite 45,7 cm, Iris braun, 
Läufe und Zehen hellbraun, Gewicht 3 Unzen 5?/, Drachmen), 
sehr schön ausgefärbt (abgebildet auf Tafel 17, Fig. 3). 


Aufenthalt. 


Die Dauma-Drossel kommt als Brutvogel vor im Hima- 
laya (Hazara bis Assam) und Burma und überwintert in der 
Ebene von Nord- und Centralindien. 

Die in der Litteratur erwähnten Fälle des Vorkommens 
der Daumadrossel in Europa, besonders in Deutschland, 
sind sehr unsicher. 

Die kleine Golddrossel soll nach GÄTKE (Vogelwarte, 
II. Auflage, S. 250) in Helgoland vorgekommen sein. GÄTKE 
schreibt darüber: „Es befindet sich im Museum zu Lund eine 
Drossel, die mit der Sammlung des Barons VON GYLLENKROG 
nach dem Tode dieses Herrn durch Vermächtnis an das ge- 
nannte Museum überging. Dieses Exemplar kaufte der Herr 
VON GYLLENKROG vor ungefähr 50 Jahren von dem Naturalien- 
händler BrRAnpT in Hamburg als angeblich auf Fühnen ge- 
fangen; wie mir BRANDT aber einige Jahre später mitteilte, 
war dieses Stück einer der beiden Vögel, welche um jene Zeit, 
etwa 1836, von Helgoland aus an BRANDT gelangten und deren 
GOULD, ebenfalls auf Angaben BRANDTs gestützt, als in der 
Nähe Hamburgs vorgekommen, in seinen Birds of Europe er- 
wähnt. Diese letztere Drossel ist nach GouLps Bestimmung 
unzweifelhaft Turdus varius gewesen und existiert noch in 
einer Sammlung in England, die zweite Drossel aber, die in 
Lund als Turdus lunulatus aufgestellt ist, gehört nach der Form 
der Flügel nicht zu letzterer Art, sondern zu T. dauma aus 
dem Himalaya — zwischen welcher und der australischen 
T. lunulatus sich nach DRESSERs Ansicht keine feste Unter- 
scheidungsgrenze ziehen lassen soll. 

Nach den mir gütigst aus Lund mitgeteilten Flügelmaßen 
ist an dem dortigen Exemplar die zweite Schwinge um 2 mm 
länger als die sechste und 5 mm länger als die fünfte; die 
dritte und vierte Schwinge sind die längsten und überragen 
die zweite um 7 mm. Bei Turdus varius steht die Spitze der 
zweiten Schwinge näher an der der vierten als an der der 
fünften, bei der gegenwärtigen, T. dauma, steht dieselbe der 
der sechsten näher als der der fünften — befindet sich im 
ersten Falle also zwischen der der vierten und der der fünften 
und in letzterem zwischen der der fünften und der der 
sechsten. — In Farbe und Zeichnung gleichen beide Arten 
sich sehr.“ 


a en re 
"eh 4 


Die Himalaya-Drossel, Geocichla dauma (LATH.). 


Ausserdem soll sie in Europa nach PELZELN (Verhand- 
lungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien, 1871, S. 703) bei 
Wien und nach GIGLIoLLI (l. c.) in Italien vorgekommen sein. 
Letzterer schreibt, dass er in der Sammlung in Florenz ein 


Exemplar dieser Art besitze, das von einem Herrn B. BORGIOLI 


herstammt, der es erwarb aus einer kleinen Privatsammlung, 
die ausschliesslich aus seltenen Vögeln bestand, die in der 
nächsten Umgebung von Savona und Vado gefangen wurden, 
und das dort im Herbste 1854 erbeutet sein soll. GIGLIOLI 
hat Zweifel, dass der Vogel wirklich dort gefangen ist. SAL- 
YADORI erwähnt den Vogel in seinem Werke Ucc. Ital., S. 111 
nicht als sicher in Italien vorgekommen. Auch ARRIGONT (l. c.) 
ist der Ansicht, dass es nicht ganz sicher sei, dass der Vogel 
wirklich in Italien vorgekommen sei. 

SEEBOHM meint (l. c.), dass das Vorkommen in Helgo- 


151 


land ein „Irrtum“ sei. Er schreibt: „Das in GÄTkEs Vogel- 
warte S. 245 erwähnte Vorkommen von @eocichla dauma auf 
Helgoland ist ein Irrtum. Das betreffende Exemplar befindet 
sich im Museum zu Lund und wurde ursprünglich ungefähr 
1836 vom Händler BrRAnpT in Hamburg durch Baron GYLLEN- 
KRoG gekauft, nach dessen Tode es in den Besitz des Museums 
in Lund kam. BraAnDr verkaufte es als auf Fühnen oder Fyen, 
südöstlich von Jütland, geschossen, aber GÄTKE behauptet, 
dass es von Helgoland käme. Ich habe dies Exemplar sorg- 
fältig untersucht, und es ist wohl sicher, dass es ursprünglich 
von Nordostaustralien kam, aber ob es durch einen unter- 
nehmenden Seekapitän von den Antipoden heimgebracht wurde 
oder in leichten Absätzen seinen Weg halb um die Erde nach 
einem dänischen Hafen nahm, das erraten zu wollen, wäre 
vergebliche Mühe.* —|] 


VIII. Gattung: Walddrossel, Turdus L. 


Sie wohnen und nisten in Wäldern [— und Gärten —], sind meistens gesellig, besonders auf ihren Reisen; ähneln sich 
im Betragen, auch hinsichtlich ihrer Stimme, lieben sich sehr, und eine Art folgt gern den Locktönen der anderen. 

Ihre Nahrung besteht vorzüglich in Regenwürmern, Insektenlarven und: kriechenden Insekten (fliegende achten sie 
nicht) und im Herbst und Winter in Beeren. Unter den letzteren ziehen sie die Eberesch- oder Vogelbeeren (Sorbus aucaparia 
Linn.) allen anderen vor. 

Sie bauen Künstliche Nester, legen blass meergrüne, meist gefleckte Eier und brüten zwei- [— oder mehr- —] mal 
im Jahre. 

[— SEEBOHM trennt von der Gattung Turdus die Gattung Merula ab. Er charakterisiert beide Gattungen im Catalogue 
of the Birds in the British Museum (l. c.) folgendermassen: 

„Bei typischen Arten der Gattung Merula ist das Federkleid des ausgewachsenen Männchens verschieden von dem des 
Weibchens. Die Weibchen dieser Gattung können unglücklicherweise nicht von denen der Gattung Turdus unterschieden 
werden, und das Federkleid der Männchen ähnelt dem der Weibchen genau bis nach der zweiten Herbstmauser. Die er- 
wachsenen Männchen sind gewöhnlich nicht gefleckt, weder obenauf, noch unterwärts. Die abweichendsten Arten dieser 
Gattung sind M. nigrescens, M. fuscatra, M. gigas und M. gigantodes. Diese Arten sind durch SCcLATER als eine Untergattung 
unter dem Namen Semimerula abgetrennt. Bei dieser Gruppe ist die Farbe des Federkleides bei beiden Geschlechtern gleich. 
Falls meine Ansicht über diese Frage richtig ist, so ist SCLATERS Name besonders unglücklich gewählt, denn nicht allein er- 
reichen, wie bei der Gattung Merula, die Männchen ein völlig ungeflecktes Gefieder im zweiten Jahre, sondern auch die Weib- 
chen; sodass ein viel passenderer Name für die Untergattung „Merulissima“ sein würde. M. mandarina ist eine weitere ab- 
weichende Art dieser Gattung, da sich bei allen Exemplaren, welche ich zu sehen Gelegenheit hatte, Spuren von Flecken an 
Kehle und Hals fanden. In anderer Hinsicht ist dies eine sehr hoch entwickelte Drossel, da sie die Flecken der Oberseite 
schon bei dem ersten Federkleide der Jungen fast ganz verloren hat. M. cardis, M. Naumanni, M. fuscata sind auch etwas 
abweichend, da sie die Flecken auf den Seiten nie ganz verlieren; und bei M. ruficollis und M. fuscata werden selbst aus- 
gewachsene Männchen mit Flecken auf den Backen gefunden. Zu derselben leicht abweichenden Gruppe gehört auch M. atri- 
gularis, welche meist Spuren undeutlicher Flecke auf den Seiten zeigt. Die abweichendsten Arten von allen sind aber M. 
nigriceps und M. KReevii, deren Kehle schwarz gestreift ist. Ich würde diese Arten der Gattung Turdus zugewiesen haben, 
wenn es nicht schiefergraue Vögel mit braunen Weibchen, ganz ähnlich der M. flavipes, wären. Die’ Diagnose der Gattung 
Merula muss also dahin lauten, es sind Drosseln, welche keine für @eocichla charakteristische Flügel haben, deren 
Männchen sich deutlich von den Weibchen unterscheiden, ausgenommen bei einer kleinen Gruppe, deren 
beide Geschlechter ungeflecktes Gefieder haben. 

Betreffs des Körperbaues und der Gewohnheiten weicht Gattung Merula nicht von Gattung Turdus ab. 

Die geographische Verbreitung bietet hingegen einige interessante Verschiedenheiten dar. Weder die aethiopische 
noch die nearktische Region enthält eine einzige Art. Die neotropische Region enthält 16 Arten, die australische Region 12, 
die orientalische 14, dazu erreichen drei der palaearktischen Arten den Himalaya. Die westliche palaearktische Region weist 
2 Arten und die östliche deren 9 auf.) 

Die Gattung Turdus ist sehr eng durch Zwischenglieder mit der Gattung Merula verbunden, da aber beide eine grosse 
Zahl Arten begreifen, deren Mehrzahl wohl unterscheidbaren Charakter besitzen, so ist es angezeigt, dieselben auseinander 
zu halten. Bei allen Arten der Gattung Turdus ähnelt das Federkleid des Männchens dem des Weibchens, und Kehle, Brust 
und Seiten sind bei allen Altersstufen mehr oder weniger gefleckt. Der Schnabel ist mässig stark, hat ungefähr die Länge 
des Kopfes, ist an der Basis etwas erweitert und mit Borstenfedern besetzt. Die Bastardschwinge ragt selten über die Schwinge 
erster Ordnung hervor, und der Flügel ist meist verhältnismässig flach und spitz. Der Schwanz ist fast gerade und besteht 
stets aus zwölf Federn. 

Soweit ich habe feststellen können, sind die Jungen im ersten Gefieder bei jeder Art dieser Gattung auf Rücken und 
Brust gefleckt; auch habe ich sie nie mit schuppenförmigem Lauf, ausgenommen bei den Jungen von einer oder zwei Arten, 
gefunden. Die Frübjahrsmauser scheint auf die Erneuerung einiger weniger beschädigter Federn beschränkt. 

Im Sommer ernähren sich diese Vögel hauptsächlich am Erdboden, indem sie von Würmern und Insekten leben; aber 
im Herbst und Winter gehen sie auf Büsche und Bäume und suchen sich Früchte und Beeren. Ihre Beine und Füsse sind 
kräftig und meist von blasser Farbe. 


Das gefleckte Federkleid verliert sich an der Oberseite bei der ersten Herbstmauser vor dem Zuge; jedoch kann man 
Spuren desselben auf den Flügeln von jährigen Vögeln sehen. 

Diese Gattung ist durchaus nicht kosmopolitisch. Fünf Arten brüten in der paläarktischen Region, zwei von diesen 
entfallen auf die indo-chinesische Subregion, welche sonst bei dieser Gattung nicht vertreten ist, wie auch die indo-malayische 


Subregion und die ganze australische Region. Die äthiopische Region beherbergt neun Arten, die nearktische Region zehn 
Arten und die neotropische Region vierundzwanzig Arten. 


1) Diese Zahlen haben sich durch Entdeckung zahlreicher neuer Arten — von SEEBOHM und SHARPE werden 82 aufgeführt — etwas geändert, 
namentlich ist jetzt auch die aethiopische Region durch die im Somali-Lande entdeckte M. Ludoviciue vertreten. R. Bl. 


Re: 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 153 


Nach dem neuesten Werke von SEEBOHM und SHARPE (1898) verteilen sich die jetzt bekannten 81 Arten der Gattung 


Turdus zur Zeit folgendermassen: 
paläarktische Region: 5 Arten, 


äthiopische R 2 u 3: 
nearktische r a 
neotropische f De 


Ein Vergleich dieser geographischen Verbreitung mit demjenigen der Gattung Merula trägt dazu bei, das Auseinander- 
halten der beiden Gattungen ratsam erscheinen zu lassen.“ 

Wir belassen die einheimischen der Gattung Merula zufallenden Arten bei der Gattung Turdus, von der wir also 
15 Arten behandeln. —|] 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


Fig. 1. Altes Männchen. 

Tafel 18. ! Fig. 2. Altes Weibchen. 
Fig. 3. Junger Vogel. 
Tafel 32. Fig. 1—10. Eier. 


Amsel, Schwarzamsel, gemeine, schwarze, gsemeinschwarze Amsel, Kohlamsel, Amazl, Amselmerle, Merle, Merel, 
Merlane, Lyster. Die Weibchen und jungen Vögel: Graudrossel, Grauamsel, Stockamsel, Bergamsel, Braunmerle [—, Gälneb —|. 
In hiesiger Gegend: Amssel. 


[— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Tird assued. Armenisch: Mschaar. Croatisch: Kos erni, Kos, Kosovac, Kostie, Kosoviß, 
Kosovica, Ormi drozd, Cok. Czechisch: Kos obeeny. Dänisch: Solsort, Sort drossel. Englisch: Blackbird, Black Thrush, Ouzel, Garden 
Ouzel, Merle, Amsel. Estnisch: Künmnzi räästas. Färisch: Roukur, Hrökur.. Finnisch: Mustarastas. Französisch: Merle noir, Merle, 
Mesle, Merlat, Mielle, Normelle, Miale, Merlos, Mile, Marlot, Mowilat, Merle negro. Gälisch: Lon-dubh. Griechisch: Kotschiphos. Gru- 
sinisch: Schaschwi, Schoschia. Holländisch: Zwarte lijster, Merel, Gietling, Giebling. Italienisch: Merlo commune, Merla (Weibchen), 
Merlo, Merle, Merl, Merel, Merael, Miral, Merlo d’ oribaga, Merol, Merlo negro (Männchen), Merli, Mierli neri, Merlott, Merlon, Merlo 
forestiero (var. con parti inferiori rossastre), Mierolo, Midrulu, Merula, Mierlo, Pizzi-giallo (Männchen), Merula (Weibchen), Merru, Merru 
di sciarru, Merru niuru, Merlu, Smerru, Meurra, Merlo da bosco, Merlo terragnolo, Merlo montagnolo, Gogca pizzoverd, Miedduru, Merru 
di sipala, Merra, Mierru niuru o di sciara. Lettisch: Lakstigalas pussbrahlis, Melnais strasds. Luxemburgisch: Mierel, Schwärzmißrel, 
Mierzmäßrel, Stackmierel. Maltesisch: Malvitz isued, Malvits tal troffa. In Madeira: Melro pedro (Weibchen Melroa), Melro, Melra 
porca. Norwegisch: Sorttrost, Solsort. Polnisch: Kos, Drogd kos. Portugiesisch: Merol preto, Melro. Russisch: Ozernoi Drogd. 
Schwedisch: Kolstrast, Solsvärta, Svartstare, Grästare, Buskstare, Svarttrast, Emstare, Svartklera. In der Schweiz, französisch: Merle; 
deutsch: Amsel, Schwazdröstle, Amsle; italienisch: Merlo, Merlo d’ oribaga. Slovenisch: COrni drozd, Ormi drozeg, Orni, drozg, Kos, 
Kosica (Weibchen), Kosie, Kosovka (Weibchen). Spanisch: Mürlo, Merlo, Merru, Melro. Tatarisch: Kara-tauch. Türkisch: Carra 
tawook. Ungarisch: Fekete Rigo. Wallonisch: Mile. In Yarkand: Maina; bei Bora (ibidem): Kasha Shachshäk. 


Turdus Merula. Linn6, Syst. Nat. Ed. X. p. 170 (1758). —] — Turdus merula. Gmel. Linn. Syst. Ed. XII. I. 2. p. 631. n. 22. — Lath. Ind. 1. p- 340. 
n. 50. — Retz. Faun. suee. p. 230. n. 206. — Nilsson, Orn. Suee. I. p. 179. n. 87. — Le Merle. Buff. Ois. III. p. 330. t. 20. — Edit. de Deuxp. VI. 
p- 5. t. 1. £. 1. — Id. Planch. enl. 2 (male), 555 (femelle). — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 98. — Merle’noir. Temm. Man. p. 91. — The Black-Bird. Lath. 
Syn. III. p. 43. n. 46. — Übers. v. Beehstein, II. S.39.n. 46. u. Nachtr. $. 141. — Bewick, Brit. Birds. II — Merla commune. Stor. deg. uce. III. 
t. 299 et 300, t. 302 et 303 (var). — Bechstein, Naturg. Deutschlds. III. S. 3716. — Dessen Taschenb. I. S. 149. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. 
S. 199. — Deren Naturg. Deutschl. Heft 9. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 91. n. 97. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. 8. 103. — Koch, 
Baier. Zool. I. S. 172. n. 98. — Frisch, Vögel. Tafel 29, — Naumanns Vögel, alte Ausg. I. S. 143 u. 144. Taf. 31. Fig. 63 u. 64 u. Nachtr. 8. 8. — 
[— Turdus merula. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. III. p. 326 (1822). — Turdus Merula. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LI und 178 (1840). — 
Turdus merula. Schlegel, Rev. erit. p. XLI (1844). — Turdus merula. Sehlegel, Vog. Nederl. p. 204 (1854—58). — Turdus merula. Nilsson, Skand. 
Faun. p. 367 (1858). — Turdus merula. Wright, Finl. Fogl. p. 115 (1859). — Turdus merula. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 86 (1860). — Turdus 
merula. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 59 (1865). — Turdus Merula. Holmgren, Skand. Fogl. p. 88 (1866—71). — Turdus merula. Degl. et 
Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 399 (1867). — Turdus merula. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 386 (1869— 74). — Turdus merula. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. 
Vol. I. p. 280 (1871—74). — Turdus merula.. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 91. pl. 13 (1872). — Turdus merula. Fallon, Ois. Belg. p. 42 (1875). — 
Merula merula. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 235 (1881). — Turdus merula. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus merula.. Reyes y Prosper, 
Av. Espaüa p. 52 (1886). — Turdus merula. Giglioli, Avif. ital. p. 92 (1886); p. 166 (1889). — Turdus merula. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa p. 121 
(1887). — Turdus merula. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc, 27. p. 55 (1891). — Turdus merula. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 267 (1900). — Turdus 
merula. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 84 (1891). — Turdus merula. Frivaldszky, Av. Hung. p. 50 (1891). — Merula merula. Brusina, 
Croato-Serb. Vög. p. 37 (1892). — Turdus merula. "Collett, Norg. Fuglef. p. 9 (1893—94). — Merula merula, Merula vulgaris. Reiser, Orn. balean. 
II. p. 49 (1894); IV. p. 54 (1896). — Turdus merula var. syriacus. Hempr. u. Ehrenb., Symb. Phys. fol. bb (1833). — Merula maxima. Seebohm, 
Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 405 (1881). — Merula merula intermedia. Richmond, Proc. U. S. Nat. Mus. XVII. p. 585 (1895). — Merula merula maxima. 
Richmond, Proe. U. S. Nat. Mus. XVII. p. 486 (1895). — Turdus merula. Fatio, Ois. Suisse I. p. 344 (1899). — Turdus merula. Ohernel, Magyarorszäg 
madarai. p. 742 (1899). — Merula merula. Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae, Vol. II. p. 1. pl. 79 (1899). — Turdus merula. Dresser, 
Man. of palaearetie Birds. pt. I. p. 17 (1902). — Merula merula. Sharpe, Handlist of Birds, IV. p. 117 (1903). — Merula merula. Arrigoni degli 
Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 232 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel, p. 278. Taf. XXIV. Fig. 0, a—c (1845—1853). — Bädeker, Eier 
europ. Vög. Taf. 4. Fig. 8 und Taf. 75. Fig. 9 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. pl. XXV (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 335. 
pl. 8 (1883). — Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 181. pl. 50 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. | fieders sind unter beiden Geschlechtern so verschieden, dass 

Männchen ganz schwarz, mit gelbem Schnabel- und | sie sonst von vielen, besonders von den Vogelstellern, für 
Augenlidrändchen. Weibchen und junger Vogel: Schwarz- | zwei verschiedene Arten gehalten wurden, wozu vielleicht 
braun, mit weissgrauer Kehle und undeutlichen dunklen Flecken | noch der merkwürdige Umstand beigetragen haben mag, dass 


am Vorderhalse. manche junge Männchen in der ersten Mauser ein Gewand 
Beschreibung. _ bekommen, das dem der Weibchen sehr ähnlich sieht, während 
Dieser bekannte Vogel ist einer der grösseren unter | die Mehrzahl sich den alten Männchen ähnlich färbt. 
seinen Gattungsverwandten. Die Weibchen sind sewöhnlich Die Länge der Schwarzdrossel beträgt 23,6 bis 24,7 cm, 
etwas grösser als die Männchen, und die Farben des Ge- | die Flügelbreite 37,7 bis 38,3 cm; der Schwanz ist 10,6 cm 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil 20 


154 


lang, am Ende fast gerade, doch die Seitenfedern etwas kürzer, 
sodass das Ende dadurch eigentlich einen ganz flachen Bogen 
bildet; die ruhenden Flügel bedecken kaum die Hälfte desselben. 

Der Schnabel ist 17 bis 20 mm lang, stark, dem 
Rücken des Öberschnabels nach sanft gebogen, die Unter- 
kinnlade beinahe gerade; er ist im ganzen nur nach vorn sehr 
wenig zusammengedrückt, übrigens rundlich. Seine Farbe ist 
nach Alter und Geschlecht bald ganz hochgelb, bald an der 
Spitze braun, bald ganz dunkelbraun und nur an den Mund- 
kanten gelb, Rachen und Zunge hochgelb, die Mundwinkel und 
das kahle Augenlidrändchen gelb; erstere mit grossen schwarzen 
Bartborsten und die Schnabelwurzel nebst den Zügeln mit 
untermengten schwarzen Barthärchen besetzt. Das Nasenloch 
ist wie bei anderen Drosseln, die Iris der ziemlich grossen 
Augen dunkelbraun. 

Die starken Füsse sind schwärzlich, schwarzbraun oder 
schmutzig braun, die Zehensohlen am lichtesten; ihrer Be- 
deckung nach sind die Läufe meist gestiefelt, die Zehenrücken 
srob getäfelt, die Zehensohlen feinwarzig, und die schwarz- 
braunen Nägel sind nicht sehr gross.und beschreiben nur 
einen flachen Bogen. Die Höhe des Laufs beträgt fast 3,5 cm; 
die Länge der Mittelzehe mit dem Nagel 5 cm; die der 
Hinterzehe mit der Kralle 22 mm. | 

Das alte Männchen ist überall einfarbig schwarz, ohne 
Glanz, bloss am Unterleibe etwas matter wie oben; die Füsse 
schwärzlich oder schwarzbraun, mit etwas lichteren Sohlen; 
der Schnabel und das Augenlidrändchen im Frühling ein- 
farbig, brennend hochgelb, eine zu dem kohlschwarzen Ge- 
fieder ungemein schön abstechende Farbe, welche sich oft dem 
Orangegelben nähert; im Herbste ist dagegen dies Gelb matter, 
und die Schnabelspitze ist meistens braun. 

Das Weibchen sieht dagegen ganz anders aus; es trägt 
in der Regel folgende Farben: Stirn, Scheitel, Hinterhals, 
Rücken, Schultern, überhaupt alle oberen Teile sind sehr 
dunkel olivenbraun, fast schwarzbraun, die Stirn und Hals- 
seiten am lichtesten, Steiss und Schwanz am dunkelsten, am 
letzteren die inneren Fahnen der Federn schwarz, die äusserste 
Feder mit einem feinen lichtgrauen, fast verwischten Aussen- 
säumchen. Die Flügelfedern haben auf den Aussenfahnen die 
Farbe des Rückens, auf den inneren sind: sie matt dunkel- 
braun, die grossen Schwingen mit bräunlichgrauen lichteren 
Aussensäumchen, besonders nach dem Ende hin. Die Wangen 
sind dunkelbraun, mit etwas lichteren Schaftstrichen; das Kinn 
srauweiss; die Kehle auf grauweissem, schmutzig rostfarben 
semischtem Grunde mit dunkelbraunen streifenartigen Flecken; 
Gurgel und Kropfgegend schmutzig lichtrostbraun, mit einem 
dunkelbraunen, fast runden Fleckchen an der Spitze jeder 
Feder, welche Farbe und Zeichnung sich auf der Oberbrust 
verliert und in ein tiefes (schwärzliches) Aschgrau übergeht, 
das den ganzen übrigen Unterleib einnimmt, an der Brust 
meistens aber noch mit lichteren Schaftstrichen und bräunlichen 
Federspitzen abwechselt; die Unterseite der Flügel ist dunkel- 
grau. Der Schnabel ist im Frühlinge bei alten weiblichen 
Vögeln nur an der Spitze braun, übrigens wie das Augenlid- 
rändchen goldgelb, im Herbst, zumal bei jüngeren, ganz 
braun, zuweilen olivenbraun, nur die Kanten und Mundwinkel 
sowie das Augenlidrändchen dunkelgelb oder braungelb. Die 
Füsse sind schmutzig rötlichbraun, an den Zehensohlen gelb- 
grau, im Frühling auch dunkler als im Herbst. — Nach mehr- 
maligem Mausern verlieren sich die dunkelbraunen Flecke an 
der Gurgel und am Kropfe fast ganz, der übrige Unterleib 
wird reiner dunkel aschgrau, und der Schnabel erscheint bei 
solchen im Frühling beinahe ganz gelb, bloss am Rücken des 
Öberkiefers und an der Spitze zeigt sich etwas Braun. — 
Man findet auch, wiewohl sehr selten, alte Weibchen, welche 
beinahe so schwarz wie die Männchen sind, eine dunkelgrau 
gewölkte Brust, einen braungelben Schnabel und hellgelbe 
Augenlider haben. 

Die jungen Männchen, nach dem ersten Federwechsel, 
sehen den alten Männchen gleich, nur am Unterleibe zeigen 


] 


TG FL co rerizx»>”7Ü 7 em 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


sich noch breite dunkelgraue Federränder, und der Schnabel 
ist schwärzlich, mit durchschimmerndem Gelb, welches jedoch 
im künftigen Frühjahr mehr zum Vorschein kommt, aber 
blasser als bei den alten ist. — Höchst merkwürdig bleibt 
indes der Umstand, dass man auch junge Männchen im Herbst 
fängt, welche die Farben des Weibchens tragen und diese im 
Freien bis zur nächsten Mauser, im Juli des kommenden 
Jahres, ja im Käfig ihre ganze Lebenszeit hindurch, behalten. 
Wahrscheinlich sind dies Vögel aus einer späten Brut; denn 
die Schwarzdrossel brütet in der Regel zweimal im Jahr, und, 
wenn ihr ein Gehecke zerstört wurde, wohl dreimal. Solche 
junge Männchen haben in der That ein ganz eigenes Ansehen, 
und sie sind es, die man unter verschiedenen Namen, als: 
Stockamseln, graue Amseln u. s. w. für eine besondere 
Art gehalten hat und hin und wieder noch hält. Um dieser 
Ursache willen und weil sie doch merklich von der gewöhn- 
lichen Zeichnung der Weibchen abweichen, lasse ich hier eine 
genaue Beschreibung derselben folgen. — Alle oberen Teile 
des Körpers sind matt schwarz, die hintersten Schwingen und 
die grossen Flügeldeckfedern braun gekantet; das Kinn weiss- 
grau; die Kehle schwarz, weissgrau gestreift; der übrige Unter- 
leib matt schwarz, an der Gurgel und ÖOberbrust mit rost- 
braunen Federkanten, welche nach den Seiten zu und an der 
Unterbrust ins Weissgraue fallen. Die rostbraunen Feder- 
ränder bilden in der Kropfgegend eine Art breiter Querbinde. 
Die grossen Schwingen sind weissgrau gesäumt; Schnabel und 
Füsse schwarzbraun; der Rachen gelb; das Augenlidrändchen 
braungelb. — Auch im Februar habe ich ein junges Männchen 
gefangen, das dem eben beschriebenen, im Herbst gefangenen, 
vollkommen glich, aber schon einen goldgelben, nur an der 
Spitze schwarzen Schnabel, orangegelben Rachen und hoch- 
selbe Augenlider hatte. Beide unterhielt ich in einer Kammer, 
bei gutem Futter und hinlänglich frischer Luft und Sonne, wo 
sie sich im Juli mauserten und schwarz wie das alte Männchen 
wurden, auch bei den nachfolgenden Mausern immer schwarz 
blieben, nur im Herbst einen fast ganz schwarzen Schnabel 
bekamen, welcher aber jedesmal im Frühling schön gelb wurde. 

Nun bleibt uns noch die Beschreibung der jungen Vögel 
vor der ersten Mauser übrig. Sie sehen im ganzen den 
Weibchen ähnlich, sind aber am Kopfe und Halse sehr stark 
mit Rostfarbe überlaufen, an den unteren Teilen mit vielen 
dunkelbraunen Flecken bestreut, welche eine mehr nieren- 
förmige als runde Gestalt haben und die man an der Unter- 
brust sogar Querflecke oder Mondflecke nennen kann. Die 
Stirn ist ganz rostfarben, und die Federn auf dem Scheitel, 
dem Hinterhalse, dem Oberrücken, den Schultern und den 
meisten Flügeldeckfedern haben hell rostfarbene Schaftstriche, 
wodurch diese Teile sehr bunt erscheinen. Schnabel und 
Füsse sind rötlichgrau, die Mundwinkel und Augenlider 
schmutzig orangegelb. — Männchen und Weibchen sehen 
sich in diesem Alter so ähnlich, dass man sie äusserlich nur 
dann unterscheiden kann, wenn man beide gegeneinander hält, 
wo dann das erstere immer etwas dunkler als das letztere 
aussieht. | 

Diese Vögel mausern im Juli, und nach der Mauser sieht 
das Gefieder der alten weiblichen Vögel viel frischer aus als 


im Frühling, wo es schon etwas abgerieben und abgebleicht 


ist. Die männlichen alten Schwarzdrosseln haben gewöhnlich 
am Unterleibe mehr oder minder auffallende graue Feder- 
säume, welche sich den Winter hindurch nach und nach ab- 
reiben, sodass sie meist erst gegen das Frühjahr im rein 
schwarzen Kleide erscheinen. — Die jungen Vögel von der 
ersten Brut mausern mit den alten, die von späterer oft erst 
im August und September, manche sind sogar im Oktober 
noch nicht rein ausgemausert. In der Gefangenschaft wird 
der Schnabel und das Augenlidrändchen nie so schön hoch- 
gelb, letzteres sieht sogar oft nur weissgelb aus. 

Es giebt unter diesen Vögeln auch mehrere Spielarten, 
doch kommen sie eben nicht häufig vor. Man kennt z. B. eine 
ganz weisse mit weissem oder gelblichem Schnabel und 


Turdus merula L., Schwarzdrossel. 


1 altes Männchen. 2 altes Weibchen. 3 junger Vogel. 


”/, natürl. Grösse. 


Zn E. 


= 


N 


VER 


a 
NN 


— 


nn 


= 


Se 


Ar 


5 
ee 


are 


anne 


x 


a 


a} > 
a 
Dr 
an 


en 


ZRZE, 


x 


el 


at 
2 4 


' A} Y 


“ 
Y 
en 
ee 


i 


ern 


En 


A 


ei 


Fe 


2 


ıdy 


fr 


int 


a 


ei 


eat 


N 


ee 


ae 
6 


ma, 


= 


Ztare 


= 


en 


De 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 155 


Füssen; eine perlgraue, hellgrau mit grauen oder weisslichen 
Füssen, weissgelbem oder weissem Schnabel, auch mit röt- 
lichem Augenstern; eine bunte, schwarz. und weiss gefleckte, 
welches noch die gewöhnlichste ist, die dann auch zuweilen 
bloss weissköpfig erscheint, und ausser einem weissen Kopfe 
und einzelnen Flecken an den Flügeln und anderwärts schwarz 
aussieht, an welcher, ausser dem Schnabel und Augenlid- 
rändchen, wohl auch die Füsse gelb oder gelblich sind. 

Ausser diesen ist mir noch eine sehr merkwürdige Spiel- 
art vorgekommen; sie war von oben her ganz wie ein ge- 
wöhnliches altes Weibchen gefärbt, auch alle unteren Teile 
hatten die gewöhnlichen Farben, doch dunkler, und die Federn 
an der Kehle, Gurgel, der Oberbrust und auf der Mitte der 
Unterbrust hatten an beiden Seiten auf der Kante hellweisse 
Längsflecke, sodass der dunkle Grund an den genannten Teilen 
fleckenartig hellweiss gestreift erschien. Dieser Vogel hatte 
ein sehr auffallendes Ansehen und schien mir weiblichen Ge- 
schlechts zu sein. 

Graf ARRIGONI DEGLI ODDI hat in Italien namentlich bei 
jungen Vögeln Farbenvarietäten beschrieben, bei denen ent- 
weder nur der Schwanz weiss gebändert (Merula wrofasciatura) 
oder ausserdem auch die Flügel weiss gebändert waren (Merula 
uropterofasctatura). Das Weiss, namentlich am Schwanze, 
wechselt in der Ausdehnung (ganz weiss, ein Drittel, die 
Hälfte oder nur ein ganz geringes Stück) und in der Nüance 
(weiss, schmutzig weiss, perlgrau, dunkelgrau u.s. w.). Mit 
späterer Vermauserung scheint dieser partielle Albinismus all- 
mählich zu verschwinden. 

FISCHER-SIGWART (Zürich) berichtet im Ornithologischen 
Jahrbuche 1894, S. 151 über ein normal gefärbtes Amselpaar, 
das im Garten des Kantonspitals auf der Platte zwei Bruten 
erzog, die aus je zwei normal gefärbten und zwei vollständig 
weissen Jungen bestanden. Es scheint diesem Paare die Eigen- 
tümlichkeit beigewohnt zu haben, Albinos hervorzubringen. 

KÖPERT beschreibt in der Ornithologischen Monatsschrift 
(1904, Nr.6) eine gelblichgraue Varietät, die auch a.a.O., Tafel VII, 
abgebildet ist. — In derselben Zeitschrift, 1904, Nr. 1, S. 32, be- 
schreibt GENGLER eine am Flügel und Schwanze teilweise weiss- 
gefärbte weibliche Schwarzdrossel (abgebildet auf TafellI, unten). 

[— Zur Bearbeitung lag mir aus der Sammlung E. F. von 
HOMEYERS folgendes Material vor: 

l. altes Männchen aus Deutschland, kohlschwarz mit 
seibem Schnabel; 

2. altes Weibchen aus Turkestan, gefärbt wie Nr. 1; 

3. altes Weibchen, geschossen am 2. April bei Braun- 
schweig, gefleckte Gurgel, bräunliche Oberbrust, Schnabel 
hellbräunlich; 

4. altes Weibchen aus Deutschland, gesammelt am 11. April, 
Oberbrust rauchbraun, Schnabel braun; 

5. altes Weibchen, geschossen am 24. März bei Braun- 
schweig, Unterbrust rötlichbraun, Schnabel hellbraun; 

6. altes Weibchen, gesammelt von HARTERT bei Wesel 
1881, gefärbt wie Nr. 3, Schnabel etwas dunkler; 

7. altes Weibchen, gesammelt am 10. Dezember 1880 von 
G. SCHRADER bei Medeah in Algier, sehr wenig bräunliche 
Färbung an der Oberbrust, Unterleib mehr grau, Schnabel 
hellbräunlich; 

8. Weibchen, gesammelt von HARTERT (Totallänge 27 cm, 
Flügelweite 41 cm, Schnabel und Füsse dunkelbraun), Ober- 
brust bräunlich weinfarbig; 

9. Weibchen, gesammelt in Deutschland am 6. April, ge- 
färbt wie Nr. 3, nur Schnabel dunkelbraun. 

Ausserdem liegt mir ein Vogel aus der Sammlung KOLLIBAYS 
(Neisse) vor: 

10. altes Männchen, gesammelt am 17. Mai 1903 bei Castel- 
nuovo (Süd-Dalmatien) ganz ähnlich wie Nr. 1. 

Ferner hatte ich an ausgestopften Exemplaren aus der 
Sammlung E. F. von HoMEYERs: 


11. sehr altes Männchen, kohlrabenschwarz mit gelbem 
Schnabel; 


12. sehr altes Männchen vom 11. März 1870, „Füsse 
fleischrötlichbraun, Schnabel rötlichgelb nur an der Oberkante 
der Spitze bräunlich“; 

13. junges Männchen vom 19. Februar 1844, Schnabel 
gelb, Füsse gelblich, Gefieder braunschwarz; 

14. Weibchen, gefangen 14. September 1846 bei Burow, 
gefärbt wie Nr. 8, aber Schnabel hellgelblich; 

15. Übergang vom Nestkleide zum ausgefärbten Kleide 
(Weibchen dr 

Bei der weiten Verbreitung der Schwarzdrossel als Brut- 
vogel durch ganz Europa mit Ausnahme der nördlichsten Teile 
und durch Mittelasien bis nach Kaschmir ist es begreiflich, 
dass sich namentlich in der Grösse im Laufe der Zeiten durch 
klimatische und Ernährungsverhältnisse verschiedene Ab- 
weichungen entwickelt haben. Zunächst wurde 1835 von 
HEMPRICH und EHRENBERG (Symb. Phys. fol. 66) Turdus syriacus 
für Syrien unterschieden, dann 1881 von SEEBOHM maximus für 
Kaschmir (Cat. Birds Brit. Mus., V, S. 405), dann intermedius 
von RICHMONXND für Mittelasien (Proc. U. S. Am. Nat. Mus., XVII, 
S. 583), endlich von HARTERT 1891 cabrerae für die Kanaren 
(Nov. Zool., VIII, S. 323) und 1902 mauritanica für Marokko 
(Nov. Zool., IX, 8.299 und 300). HARTERT selbst führt sämt- 
liche als Subspecies auf in seinen oben citierten Arbeiten in 
den Novitates Zoologicae, SHARPE trennt sie in seiner Handlist 
of Birds, Vol. IV, S. 117 (1903) als selbständige Arten. 

J. VON MADARASZ hat (Ann. Nat. Mus. Hungar. 1903, S. 559) 
noch eine neue Form von der Nordostküste Algiers beschrieben, 
Merula algira, von der bis jetzt nur das Männchen bekannt 
ist und die der M. cabrerae HARTERT ähnlich ist. 

Nach Osten hin werden die Schwarzdrosseln grösser. So 
sind die von Mittelasien abgetrennt als Merula intermedia RiCH- 
MOND, die von Kaschmir als Merula maxima SEEBOHM. Die 
östlichen Formen zeichnen sich noch dadurch aus, dass die 
Weibchen mehr grau erscheinen. 

SEEBOHM und SHARPE (l. c.) geben eine sehr lehrreiche 
Tabelle der Grössenverhältnisse aus den verschiedenen Teilen 
Europas und Asiens. Die Länge des Flügels ist folgende in 
Millimetern: | 


Männchen Weibchen 
Grossbrittanien . 121,92— 133,34 119,38— 128,26 
Frankreich 129,54 120,64— 125,72 
Holland 125,72 = 
Helgoland 128,26— 132,08 124,46— 132,08 
Ungarn 127,00 124,46 
Italien . 124,76 — 
Portugal . 121,92 — 
Azoren. 124,46— 127,00 114,50 
Madeira 124,46— 129,54 119,38 — 124,46 
Kanaren . 121,92— 129,54 — 
Tunis — 124,46 
Marokko . 127,00 _- 
Palästina . 125,18 — 124,46 121,92 
Kleinasien 123,18— 124,46 124,46 
Erzerum . — 124,46 
Voronesch 134,62 129,54 
Persien 128,26— 132,08 129,54 

Merula intermedia. 
Turkestan 138,42 132,08— 138,42 
Yarkand . 133,54— 159,70 135,88— 140,92 
Aksu 139,70 132,08 
Afghanistan . 150,80 — 134,62 125,72— 127,00 
Merula mazxima. 

Kaschmir. 147,83 149,61 


KLEINSCHMIDT spricht von 


einem „Lebensring* Turdus 


Vernus (Journ. f. Ornith. 1903, S. 440 u. ff.) und unterscheidet 


folgende Formen: 


1. Schweden: Turdus Vernus merula (L.) 1758. 

2. Italien und Südfrankreich: Turdus Vernus montanus 
(DRESSER), B. 0. E., II, S. 9, 1872. 

3. Sardinien: vermutlich. 


20* 


156 


4. Marokko: Turdus Vernus mauritanus (HARTERT), Nov. 
Zool. 1902, S. 299, (Wanderjahre, S. 306). 

5. Kanaren: Turdus vernus cabrerae (HARTERT), Nov. Zool. 
1901, S. 313 (Wanderjahre, S. 94, vergleiche auch 8. 306). 

6. Syrien: Turdus Vernus syriacus (EEMPR. U. EHRENB.), 
Symb. phys. 1828, noch fragliche Form = Synonym Merula 
dactyloptera BP., C.R., XLII, S. 412 (1855). 

Wahrscheinlich gehören noch in den Formenkreis Turdus 
intermedius (RICHM.), Thian-Schan, Turdus maximus (SEEBOHM), 
Kaschmir, vielleicht nur grössere Form, und Turdus manda- 
rinus BP. (sinensis LESS.), China. 

Nach den Autoren sollen sich die Männchen von T. merula, 
T. intermedius und T. maximus nur nach der Grösse unter- 
scheiden und die Weibchen von T', intermedius durch eine mehr 
sraue Färbung von unseren europäischen Schwarzdrosseln ab- 
weichen. | 

Das mir vorliegende Material und die Maße von SEEBOHM 
zeigen deutlich, dass ein vollständiger Übergang von unseren 
:Schwarzdrosseln zu den centralasiatischen stattfindet. FR. STOTZ- 
MANN (Bull. Soc. Nat. Moscou, 1892, S. 402) macht aufmerksam, 
wie die osteuropäischen und kaukasischen Drosseln grösser 
‚sind wie die westeuropäischen. So zeigen sich vollständige 
Übergänge. 

Mehr ins Graue gefärbte Weibchen habe ich auch in 
deutschen Museen gesehen; dahin gehört auch Nr. 7 meines 
Materials, sodass es mir nicht berechtigt erscheint, die Schwarz- 
drosseln in drei Arten zu spalten, wie es SEEBOHM und SHARPE 
(l. c.) thun oder fünf Arten, wie SHARPE (l. c.) es thut. Höchstens 
kann man von lokalen Rassen bei den östlichen und westlichen 
Vögeln unseren deutschen gegenüber reden, wie HARTERT sid 
aufgeführt hat. 5 

Merula montana SAvı ist eine mehr (bei den Weibchen) 
rostfarbige Schwarzdrossel, die namentlich in den Maremmen 
von Toscana vorkommt. 

Ausserdem sind noch eine Reihe von Varietäten be- 
schrieben, so die Merula dactyloptera von DRESSER (l.c.) mit 
einer Klaue am Flügel, die aber nicht aus Syrien stammt, 
sondern wie Graf SALVADORI (Ibis 1884, S. 214) entdeckt hat, 
nach einer handschriftlichen Notiz des Sammlers Marquis 
ANTINORI als Merula unguwiculata in Smyrna in Kleinasien er- 
beutet wurde. 

E. SCHMIDT (Ornith. Jahrb. 1899, S. 11 ff.) schreibt von 
Madeira: „Eigentümlich ist an einigen Orten der allgemeine 
Glaube an eine vom gewöhnlichen Vogel verschiedene Art, 
melroa porca genannt. Dieselbe soll eine gelbliche Brust haben 
und an der Erde nisten, tote Eidechsen, Mäuse und dergleichen 
fressen. Darum wird sie vom Volke verabscheut und nie ge- 
gessen, während sonst den Amseln nachgestellt wird. Dies 
geschieht, weil man sie als schädlich für die Weinberge be- 
trachtet und ihr Fleisch schmackhaft findet.“ E. ScHmipT konnte 
keinen Vogel erhalten, Nest und Gelege wurde gebracht, waren 
aber wie bei der gewöhnlichen Schwarzdrossel. 

Abgebildet sind ein altes Männchen, ein altes Weibchen 
und ein junger Vogel, sämtlich gesammelt im Königreich 
Sachsen und zur Zeit im Dresdener Museum. —|] 


Aufenthalt. 


Die Schwarzdrossel ist fast über ganz Europa, das süd- 
lichste und nördlichste kaum ausgenommen, verbreitet; auch 
soll sie sich im nördlichen Asien, bis Syrien herab, finden. 
In allen Ländern des gemässigten Europa ist sie häufig und 
in Deutschland ein allgemein bekannter Vogel, obgleich 
nirgends herdenweise anzutreffen. 

[— Das Brutgebiet erstreckt sich über ganz Europa mit 
Ausnahme der nördlichsten Teile, Nordafrika, Mittelasien 
bis Kaschmir hin östlich. -—|] 

Alle Gegenden in den genannten Ländern, wo es Wal- 
dungen mit dichtem Gebüsch giebt, mögen sie aus Laub- oder 
Nadelholz bestehen oder ebenen, sumpfigen oder gebirgigen 
Boden haben, gewähren ihnen einen Aufenthalt; besonders 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


lieben sie solche Laubwälder, die unter anderem viel dichtes 
Unterholz und hohes Dorngebüsch haben und an Flüssen 
liegen, oder die Dickichte, welche junge Nadelbäume in den 
Schwarzwäldern bilden, am liebsten, wenn sie mit Wacholder- 
büschen untermengt sind. Auch in sumpfigen Waldungen, wo 
viele Erlen und Buschweiden sind, halten sie sich gerne auf. 
Sie scheinen es sehr gern zu haben, wenn es in der Nähe 
ihres Aufenthaltes Wasser und kleine Wiesenplätze giebt, ob- 
gleich sie selten aufs Freie kommen und, wenn sie darüber 
müssen, ängstlich eilen. In kleinen, trockenen Feldhölzern 
halten sie sich daher nur selten lange auf. 

Die Schwarzdroösseln sind Stand-, Strich- und Zug- 
vögel zugleich; das erstere nämlich sind die, welche die mit 
Wacholdergebüsch versehenen Schwarzwälder bewohnen, denn 
sie ziehen nicht weg; das zweite sind die meisten alten Vögel, 
die in Laubhölzern gebrütet haben, weil sie, bei Mangel 
an Nahrung, ihren Aufenthaltsort im Winter verändern und 
sich dahin begeben, wo sie hinlänglich Futter finden. Sind 
Bäche oder warme Quellen in der Nähe, so verlassen viele 
auch die Laubwälder nicht, zumal die, welche in düsteren 
Erlenbrüchen wohnen. Viele, besonders die jungen Vögel, 
sind indessen wahre Zugvögel, und ihr Zug dauert von Mitte 
September bis Anfang November; man fängt sie in dieser Zeit 
am häufigsten und sieht sie Ende März zurückkehren, während 
die Alten schon anfangs dieses Monats an den Orten, wo sie 
brüten wollen, sich hören lassen. So ist es wenigstens, nach 
meinen selbst gemachten Erfahrungen, im nördlichen Deutsch- 
land durchgehends. 

[— Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich in 
Deutschland, namentlich in Norddeutschland, die Aufenthalts- 
verhältnisse der Schwarzdrossel gegen früher geändert. Die 
Schwarzdrossel ist immer mehr ein Bewohner der Ort- 
schaften, der kleineren und grösseren, der Städte, ja der 
Grossstädte geworden. Hier wird meistens im Winter für 
Futtergelegenheit der Schwarzdrosseln gesorgt, und so ist im 
Laufe der Jahre die Schwarzdrossel jetzt bei uns in der Ebene 
mehr und mehr Standvogel geworden, nur die wenigsten 
ziehen, z. B. aus den Gärten der Stadt Braunschweig, im 
Winter fort; auch in Süddeutschland sind sie jetzt Gartenvögel 
geworden. —| 

Ihre Reisen verrichten sie des Nachts. Sie wagen es nie, 
am Tage über das freie Feld zu fliegen, halten sich vielmehr 
immer im dichten Gebüsch nahe der Erde auf, und man sieht 
sie sehr selten auf hohen Bäumen, beinahe einzig nur dann 
zuweilen, wenn das, Männchen singt, oder wenn sie einmal auf 
einen grossen Beeren- [— oder Obst- —] baum nach den Früchten 
fliegen. An stillen Herbstabenden hört man oft, wenn eben 
die Nacht anbricht, ihren freudigen Ruf, womit sie einander 
zur Reise aufmuntern, im Walde erschallen, obgleich sie meistens 
nur einzeln ziehen. Man sieht sie niemals in grossen Gesell- 
schaften, selbst sehr selten zu dreien und vieren beisammen. 
Ihre Nachtruhe halten sie im dichtesten Gebüsch nahe an der 
Erde, zuweilen auch höher im jungen Stangenholze. 


Eigenschaften. 


Die Schwarzdrossel ist ein kluger, vorsichtiger und äusserst 
misstrauischer Vogel; immer auf ihrer Hut, entgeht nichts, was 
ihr gefährlich werden könnte, ihrer Aufmerksamkeit, selbst in 
der Nacht nicht. Mit hellgellender Stimme begleitet sie ihre 
schnelle Flucht und reizt dadurch auch die übrigen Wald- 
bewohner, Vögel und Säugetiere, ein Ähnliches zu thun. In 
ihrem ganzen Wesen verrät sie sehr viel Munterkeit und Kraft; 
nur wenn sie sich unbemerkt glaubt, hüpft sie gelassen unter 
dem Gebüsch auf der Erde hin, seltener in den Zweigen selbst, 
behält dabei aber immer ihr listiges Ansehen. 

Obschon sie eigentlich einen hüpfenden, dem anderer 
Drosseln ähnlichen Gang hat, so kommt doch bei allen auch 
zuweilen und bei manchen recht häufig vor, dass sie schritt- 
weise oft weite Strecken und öfter wiederholt auf dem Erd- 
boden hinlaufen. So sah ich einst bei einem heftigen Sturm- 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


winde — der ihnen auf dem Freien stets sehr zuwider 
ist, weil ihre Flugwerkzeuge solchem nicht wohl zu wider- 
stehen vermögen — einen solchen Vogel auf dem ebenen 
Boden einer lichten, zur Zeit noch dazu entlaubten, schmalen 
Hecke, um so zu Fuss von einem der grösseren Gebüsche zum 
anderen zu gelangen, einen Raum von einigen hundert Fuss 
so schnell durchlaufen wie eine Lerche; ebenso später dasselbe 
Individuum auf dem Schnee stundenlang in meinem Obstgarten 
von einem Baumstamme zum anderen, beinahe immer bloss 
schrittweise, laufen, um das unten an den Stämmen befindliche 
Moos und angehäufte alte Laub, von welchem zunächst der 
Schnee weggetaut, nach erstarrten Insekten und namentlich 
Insektenpuppen zu durchsuchen. Beiläufig gingen auch diese 
Schwarzdrosseln (ein gepaartes Pärchen) nur erst bei heftiger 
Kälte und hohem Schnee an die so einladend aussehenden 
Beeren vom Feuerdorn (Mespilus pyracantha) und an die 
Wacholderbeeren. [— In den Gärten und Parkanlagen 
Husums, wo sie sich erst seit ungefähr zehn Jahren als Brut- 
vogel stark vermehrt, und in denen auch im Winter eine An- 
zahl zurückbleibt, sah sie ROHWEDER oft, besonders in seinen 
eigenen Garten, von ihm oder seinem Jagdhunde überrascht, 
mit gesenktem Vorderkörper unter dem Gebüsch schnell dahin- 
rennen; sie erinnern dann in dem Halbdunkel an eine davon- 
laufende Ratte. —| Dass indessen auch diese Art im Herbst 
sehr den reifen Weintrauben nachgeht und unter diesen, 
wie andere Drosseln, besonders den kleinbeerigen, mehr oder 
weniger gefärbten Riesslingssorten den Vorzug giebt, habe 
ich erst vor kurzem von einem vereinzelten, diesjährigen 
jungen Vogel täglich in meinem Garten beobachtet; obgleich 
die sonst schon anfangs September vollständig reifen dies im 
gegenwärtigen ungünstigen Weinjahre Ende Oktober noch nicht 
erreicht hatten. 

Stösst ihm etwas Unerwartetes auf, so wippt er mit dem 
etwas ausgebreiteten Schwanze aufwärts und ruckt dazu mit 
den Flügeln, wobei er auch meistenteils seine Stimme hören 
lässt. Fliegt er von der Erde auf einen Baum, so thut er 
meistenteils noch einige hastige Sprünge durch die Äste des- 
selben, ehe er weiter fliegt. — Der Flug ist, der kürzeren 
Flügel wegen, nicht so schnell wie der vieler anderer Drosseln, 
doch immer noch rasch genug, meistenteils bloss flatternd, 
wobei sie den Körper verschiedentlich wenden, beim Nieder- 
setzen aber die Flügel weniger bewegen und in langen Ab- 
sätzen gleichsam hinschiessen. Diese Eigenheiten des Fluges 
und die dunkle Farbe des Gefieders machen diese Vögel von 
weitem kenntlich. — Man sieht sie fast immer nur im düsteren 
Gebüsch, und müssen sie ja einmal eine kurze Strecke übers 
Freie, über eine Waldwiese oder sonstigen von Holz ent- 
blössten Platz fliegen, so sieht man es ihnen an ihrer Eile an, 
wie ängstlich sie dabei sind. Desto sicherer und gewandter 
fliegen sie durch das dichteste Gebüsch, und sie wissen sich 
hier meisterhaft zu schwenken. — Es sind einsame Vögel, 
die von der Gesellschaft ihrer eigenen Art nicht viel und 
von der anderer Drosseln noch weniger halten; nur unter den 
Singdrosseln, wenn diese im Gebüsch am Boden herum- 
hüpfen, trifft man manchmal auch eine einzelne Schwarzdrossel 
an; sonst sieht man nur selten ein Pärchen nahe beisammen, 
obgleich sie sich das ganze Jahr hindurch eigentlich nicht 
trennen. Kommen zufällig in der Brutzeit zwei Männchen zu- 
sammen, so beissen und jagen sie sich oft heftig und lange 
herum, wobei sie von Zeit zu Zeit Strophen ihres Gesanges 
ausstossen und der Sieger dann diesen aus voller Kehle von 
einem Baume herab ertönen lässt. 

Ihre Lockstimme ist ein trillerndes ssrii und ssrissrii, 
womit sie einander sitzend und fliegend anrufen und das dem 
Lockton der Rotdrossel ähnelt, aber schnarrender und tiefer 
klingt. Sonst rufen sie auch oft tack tack, was tief, hohl 
und dumpf, zuweilen fast wie tuck tuck klingt, und, wenn 
sie es ernstlich meinen, schnelltacktacktacktack! Sie locken 
durch diese Stimme, welche der der Wacholderdrossel 
ähnelt, aber hohler oder gedämpfter klingt, zuweilen auch ihre 


157 


Kameraden, oder sie drücken damit Freude und Wohlbehagen 
aus; auch zeigen sie damit an, dass etwas im Anzuge sei, was 
ihre Sicherheit gefährden könnte. Kommt dies allmählich näher, 
so verwandelt sich die Stimme in ein hohes, weit schallendes 
Tix tix tix tix tix tix, dem sie, wenn sie nun wirklich die 
Flucht ergreifen, ein durchdringendes, hastiges Gaigiggig- 
giggigaigiggiggiggi anhängen. Abends, wenn sie zu singen 
aufhören und sich ins niedere Gebüsch begeben, auch zur 
Tränke fliegen, rufen sie die Silbe Tix in einem weg, oft 
minutenlang, aus. Kommt ihnen aber die Gefahr plötzlich über 
den Hals, so schreien sie im Fortfliegen in einem hellgellenden 
Tone tacktack gaigiggiggiggi tacktack, wobei die mitt- 
leren Silben sehr schnell und hastig ausgerufen werden. Diese 
Stimme ist das Signal zur Flucht, das auch andere Tiere 
des Waldes zu verstehen scheinen, und sie sind deshalb dem 
Jäger, der Wild beschleichen will, recht verhasste Vögel, 
weil sie ihm dadurch dies oft verscheuchen. In Angst und 
Not, z.B. wenn sie sich gefangen haben, schirken sie laut 
und hell wie andere Drosseln.. — Das Männchen hat einen 
lauten, vortrefflichen Gesang und gehört unter die vorzüg- 
lichsten Singvögel unseres Landes. Dieser Gesang hat mehrere 
Strophen, die sie in kurzen Intervallen aufeinander folgen lassen, 
worunter aber leider einige zirpende und heisere Töne mit 
hellpfeifenden abwechseln, aber ein lautes flötenartiges Tratü, 
tratätö, das man auch mit den Worten: David, Hans David 
vergleicht, sich besonders auszeichnet und weit hörbar ist. 
Sie beleben durch diesen etwas melancholischen Gesang be- 
sonders die stillen Abende des ersten Frühlings auf eine höchst 
angenehme Weise,. singen zwar auch am Tage, besonders am 
frühen Morgen, doch meistens erst recht anhaltend gegen Abend, 
in der Dämmerung, bis es völlig Nacht geworden, in dieser 
aber nicht oder doch nur höchst selten. Vom März bis in den 
Juli singen sie ununterbrochen, am meisten an solchen Abenden, 
denen ein warmer oder schwüler Tag vorherging. Das Männ- 
chen sitzt gewöhnlich hoch, wenn es singt, doch sehr selten 
so frei wie die Singdrosseln; auch singt es zuweilen, wenn 
es sich von einem Baum oder Gebüsch zum anderen begibt, 
im Fluge. — So schön übrigens ihr Gesang im ganzen ist, so 
gibt es doch auch unter den Schwarzdrosseln, wie unter an- 
deren Singvögeln, schlechte und gute, fleissige und träge 
Sänger. — Es gewährt einen unvergleichlichen Genuss, nach 
einem heiteren Frühlingstage den Abend in einem schönen 
Laubholzwalde zuzubringen, wo die eben eintretende nächtliche 
Stille nur noch von den melancholischen Gesängen derSchwarz- 
und Singdrossel unterbrochen wird; dies Konzert ist so an- 
mutig, dass es manchen erfreut, der sonst nicht gewohnt ist, 
auf dergleichen Dinge zu achten. 

Alt eingefangen, betragen sich diese Vögel anfangs wild 
und ungestüm, werden auch nie ganz zahm, und nicht alle 
Männchen singen in der Gefangenschaft laut und schön. In 
einem grossen Käfige, der am Boden auch Sprossen haben 
muss, damit der häufige und übelriechende Unrat durchfallen 
kann, halten sie sich gut, noch besser aber in einer luftigen 
und sonnigen Kammer, unter anderen Vögeln frei herumfliegend, 
wo sie zehn und mehr Jahre dauern. Aber sie sind hier sehr 
zanksüchtig, beissen oft kleinere Vögel tot, und mit einem an- 
deren ihrer Art vertragen sie sich vollends nicht gut. Andere 
ihnen beigesellte Drosseln leiden sie lieber. Man unterhält sie 
teils zur Locke auf dem Vogelherd, teils ihres schönen, natür- 
lichen Gesanges wegen, den man dadurch zu verschönern sucht, 
dass man die Jungen aus dem Neste nimmt, wenn ihnen kaum 
die Kiele aufgesprungen sind, sie gross füttert und ihnen Arien 
und andere kurze Melodien vorpfeift, die sie in einem hellen, 
sehr angenehmen, flötenden Tone nachpfeifen lernen, worüber sie 
ihren Waldgesang ganz vergessen. Solche Vögel singen das 
ganze Jahr, die Mauserzeit ausgenommen, und sind oft so ge- 
lehrig, dass eine einzige mehrere Arien lernt und behält; auch 
lernen sie sogar menschliche Worte nachsprechen. — Reinlich- 
keit ist ihnen besonders erspriesslich, und in einem zu engen 
Käfige, zumal wenn er einen bretternen Boden hat, verstossen 


158 | Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


und beschmutzen sie ihr Gefieder, mausern nicht ordentlich, 
haben dann ein hässliches Ansehen und halten ein so schmutziges 
Leben nicht lange aus. Sie baden sich gern in Wasser. 


Nahrung. 


Sie suchen ihr Futter wie die übrigen verwandten Arten 
den grössten Teil des Jahres auf dem Erdboden. Sie hüpfen 
deshalb unter dem Gebüsch, unter Hecken und Zäunen, weniger 
und selten auf freien Plätzen herum, wenden gern das ab- 
gsefallene, alte, halbverfaulte Laub um und durchstöbern das 
Moos, das auf der Erde unter den Bäumen wächst, um hier 
Regenwürmer, allerlei Maden und Insektenlarven, kriechende 
Insekten und nackte Schnecken aufzusuchen. Sie fressen auch 
allerlei unter dem Moos und dürrem Laube versteckte Insekten- 
puppen, achten aber fliegende Insekten gar nicht, durchsuchen 
besonders den Boden in Dickichten, wo kein Gras wächst, die 
alten Stämme und ihre Umgebungen und zeigen sich seltener 
auf grasreichem Boden im lichten Holze. Hier stöbern sie gern 
in den Ameisenhaufen und verzehren die Puppen derselben mit 
sichtlichem Wohlbehagen. Feuchter Boden an Quellen und 
Waldbächen scheint ihnen vorzüglich viel Nahrung darzubieten, 
und sie sind besonders im Winter gern da. — Sonst fressen 
sie auch gern Kirschen, saure und wilde Vogel- oder Zwiesel- 
kirschen, auch veredelte Süsskirschen. Sie fliegen oft weit 
nach einem solchen Baume, selbst wenn sie darnach eine kleine 
Strecke über das Freie müssten, und besuchen ihn des Tages 
mehrmals. — Sie lieben auch die Beeren vom roten und 
schwarzen Holunder, [— Birnen, —] dann die Beeren vom Faul- 
baum und im Herbst vor allen die Ebereschbeeren. Nach diesen 
letzteren gehen sie aber ungern auf hohe und freistehende Bäume. 
Werden die Ebereschbeeren endlich seltener, so besuchen sie 
die Kreuzdornbüsche, oder, wo sie es haben können, die 
Wacholderbüsche, deren Beeren sie im Winter vorzüglich auf- 
suchen. Können sie diese nicht haben, so fressen sie not- 
gedrungen auch die Früchte des Weissdorns, wohl gar Liguster- 
oder Rainweidenbeeren. Beim Besuch auf den Beerenbüschen 
sind sie sehr vorsichtig und entfliehen, wenn sie einen Menschen 
auch nur von Ferne gewahren. Im Frühjahr rühren sie keine 
Beeren an. 

[— Gelegentlich fressen sie nach vVoN WACQUANT auch 
Eicheln. In der Umgegend Braunschweigs, wo viel Spargel 
gebaut wird, nehmen sie in der Schneezeit mit Vorliebe auch 
die roten Spargelbeeren als Nahrung. Nach W. SCHUSTER 
findet dasselbe statt in der Umgegend von Mainz. „Diesen 
Umstand haben sich die Bewohner des Dorfes Gonsenheim, 
welche fast alle Vögel halten, zu Nutzen gemacht. Sie fangen 
im Winter, wenn die Amseln allesamt in die Hausgärten kommen, 
diese in der Weise, dass sie einen Bündel Spargelbüsche hinaus- 
legen und oben darauf eine Reihe Leimrutenstöckchen in kreuz- 
weiser Anordnung (damit sich die Amsel mit möglichst viel 
Stöckchen, besonders beim Flügelschlagen, in Berührung bringt). 
Die Amseln kommen dann auf die Spargelbüsche geflogen und 
fangen sich regelmässig. Meine Käfigamsel verdaut die Spargel- 
beeren ausserordentlich rasch, besonders nach der Morgen- 
fütterung; oft fanden sich die dicken schwarzen Kerne schon 
nach zwei Stunden auf dem Käfigboden als ausgeworfenes Ge- 
wölle.“ Nach KÖPERT (Ornith. Monatsber. 1904, S. 6) ist die 
Schwarzdrossel zuweilen auch Fischräuberin. Es wurde be- 
obachtet, dass sie Weissfische (O’hondrostoma nasus L.) fing. Nach 
demselben Beobachter frisst sie auch Süsswasserschnecken, wie 
wie dies in einem wasserarmen Graben im Grossen Garten zu 
Dresden beobachtet wurde. 

Nach einigen unanfechtbaren Beobachtungen plündern die 
Amseln unter Umständen auch die Nester kleiner Singvögel 
und rauben die kleinen nackten Jungen, doch scheint dies 
nur dort der Fall zu sein, wo durch überreichlichen Vogel- 
schutz eine Uberproduktion von Schwarzdrosseln in den Gärten 
und Parkanlagen der Städte stattgefunden hat.!) WEINLAND 


") Näheres darüber berichtet KÖPERT: Beiträge zur Amselfrage 
(Ornith. Monätsschr. 1903). R. Bl. 


überraschte eine sonst sehr zahme Amsel in seinem Vogel- 
zimmer, wie sie einen Kanariennestling aus dem Neste holte 
und gierig auffrass.. Es sind das lokale Unarten. Derartige 
Schwarzdrosseln sollte man als „aus der Art geschlagene“ 
bekämpfen und im Interesse der kleineren Singvögel ver- 
nichten. —|] 

Die alt gefangenen Schwarzdrosseln sind anfangs trotzig 
und wollen nicht sogleich ans Futter, gewöhnen sich aber mit 
untermengten Beeren oder Regenwürmern doch nach und nach 
an das gewöhnliche Stubenfutter der Drosseln und halten sich 
gut dabei. Die Jungen füttert man mit in Milch eingequellter 
Semmel auf, und diese lernen dann bald auch alles Gemüse, 
das auf den Tisch kommt, auch klein geschnittenes, gekochtes 
Fleich fressen. Aber auch ihnen bekommt ein Futter aus 
Gerstengrütze, eingeweichtem Weissbrot und klein geriebenen 
Mohrrüben besser als jedes andere. | 


Fortpflanzung. 


Die Schwarzdrosseln nisten in unseren Waldungen, vor- 
züglich da, wo diese am dichtesten sind, in Schwarz- wie in 
Laubwäldern, in bergigen wie in ebenen, am liebsten in solchen, 
wo Wasser in der Nähe ist. In Nadelwäldern suchen sie die 
Dickichte von jungem Stangenholz auf und bauen ihr Nest auf 
junge Nadelbäume, mannshoch, selten höher oder tiefer; in den 
Laubhölzern suchen sie die Stellen, wo das dichteste Unterholz 
wächst, junge Schläge und dichte Dornhecken, auch sumpfige, 
finstere Erlenbüsche, und bauen hier das Nest bald auf einen 
mit dichten Zweigen umgebenen, alten Stamm oder auf einen 
niedrigen alten Weidenkopf, bald in eine oben offene, weite 
Höhle eines alten abgebrochenen Baumes, in einen Reisholz- 
haufen oder in einen Haufen Scheitholz, in das dichte Dorn- 
sebüsch oder auf die dichten verworrenen Äste nahe am Schafte 
eines Baumes, besonders an solchen Stellen, wo früher ein 
starker Ast abgehauen war und Büschel junger Zweige hervor- 
gewachsen sind; bald über Mannshöhe, bald nahe an oder auf 
die Erde. 

[— Nach KÖPERT (Ornith. Monatsber. 1904, 8. 6) ist 
die Amsel zuweilen Erdbrüter, besonders wenn im zeitigen 
Frühjahr die Sträucher noch unbelaubt und keine Nadelhölzer 
in der Nähe sind; auch besteckt sie nach demselben Gewährs- 
mann, ähnlich wie dies bei Staren beobachtet worden ist, ihr 
Nest mit Pflanzen, in einem Falle mit Kohlrabistecklingen. —|] 

Sie sind in der Wahl des Ortes zum Neste erstaunend 
veränderlich, wissen es aber gewöhnlich besser zu verstecken 
als die Singdrosseln. Ist das Nest nicht gerade in einer 
Höhle eines abgebrochenen Baumes, so steht es nie so hoch, 
wie es diese wohl zuweilen bauen, im Gegenteil fast immer 
näher am Boden. 

[— In England finden sich Nester nach JOURDAIN in alten 
Farmgebäuden, Kuhställen, mit Epheu bewachsenen Mauern 
und Heuschobern. —|] 

Bei guter Witterung zeigen sich die alten Schwarzdrossel- 
pärchen schon anfangs März an ihren Brutorten, und das Männ- 
chen verkündigt dies durch seinen herrlichen Gesang; doch 
findet man selten vor Ende dieses Monats Eier, und der Früh- 
ling müsste ausserordentlich gut sein, wenn sie dann gar schon 
Junge haben sollten. [— Ein sehr frühes Brüten beobachtete 
F. UFFREcCHT (Ornith. Monatsber. 1893, S. 67) bei Neuhaldens- 
leben. Schon im Januar war das Nest begonnen, am 17. Februar 
unmittelbar nach hartem Winter flogen die Jungen aus. Das 
Nest stand in geschützter Lage in einer Epheuwand. Nach 
ROHWEDERS brieflicher Mitteilung flogen aus einem Neste in 
einem Husumet Garten die Jungen in diesem Frühjahr (1904) 
am 13. März aus. Ein Nest mit vier Eiern wurde nach JOURDAIN 
bei Mayfield, Staffordshire, England, am 15. Februar 1898 ge- 
funden. —] Das Nest hat von innen eine bedeutende Weite, 
obgleich es keine sehr dicken Wände bildet, und die Höhlung 
ist tiefer als eine Halbkugel, auch ist der obere Rand stark 
einwärts gebogen. Nach dem Standorte ist es verschieden ge- 
baut; denn in Baumhöhlen, alten Stämmen und an ähnlichen 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


verdeckten Orten besteht es aus einem Gewebe von Erdmoos 
und dürren Halmen, ohne mit etwas ausgeschmiert zu sein; 
steht es dagegen freier, auf kleinen Bäumen oder im dichten 
Gebüsch, 
Stengeln und dürrem Grase, dem nur selten etwas Moos bei- 
gemischt ist, und seine innere Fläche ist mit fetter feuchter Erde 
oder Schlamm (niemals mit faulem Holz) glatt ausgeschmiert. 
Dies letztere und seine beträchtlichere Grösse unterscheidet 
es vom Neste der Singdrossel.!) 

Man findet in einem solchen Neste, dessen innere glatte 
Wände, wenn es ausgeschmiert ist, immer feucht sind, vier 
bis fünf, selten sechs, ziemlich grosse, meist etwas längliche, 
blass blaugrünliche, mit hell zimtfarbigen oder matt rost- 
farbigen, kleinen Flecken, Schmitzen und Punkten über und 
über bestreute Eier.) Sie sind fast die grössten unter den 
Eiern der einheimischen Drosselarten und ähneln in dieser 
Hinsicht denen der Elster und des Eichelhähers; den 
letzteren sehen sie selbst in Farbe und Zeichnung etwas 
ähnlich. 

[— 14 Eier unserer Sammlung, darunter drei volle Gelege, 
in der Nähe von Braunschweig gesammelt, zeigen, nach meinen 
photographischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenver- 
hältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser @uerdurchmesser Dopphöhe 
(30,2 51.2 13,0 
129,0 12 13,0 
Gelege ! 30,6 ae! 13,0 
1 29,0 21,2 13,0 
| 29,2 22 13,0 
26,5 20,2 12,0 
Br 22,0 12,5 
Gelege | 28,3 22,0 12,5 
27,8 Da 12,5 
27,9 21,8 12,5 
27,5 22,0 12:5 
es 20,0 12,5 
Gelege ı 19,5 19,7 9,0 
[20.4 16,5 9,0 


48 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
28,6x<X21 mm, im Maximum 32%x22,5 mm bez. 23x23 mm, 
im Minimum 24x19 mm und 25x18 mm. Das durch- 
schnittliche Gewicht beträgt 0,384 g. 

Eier meiner Sammlung aus Braunschweig und Pommern 
zeigen keine Unterschiede. Ein Ei aus Griechenland zeichnet 
sich durch starken Glanz und auffallend grosse dunkle Fleckung 
am stumpfen Ende aus, während der übrige Teil des Eies 
sehr spärlich gefleckt ist. —| 

Sie bebrüten sie fünfzehn bis sechszehn Tage lang, wo- 
bei das Männchen sein Weibchen, meist um die Mittagszeit, 
auf einige Stunden ablöst, und sie füttern die Jungen gemein- 
schaftlich mit Würmern und Insektenlarven. [— Einen ausser- 
ordentlichen Reinlichkeitssinn entwickeln die Alten bei der 
Pflege ihrer Jungen im Neste. Forstmeister THIELE beobachtete 
(Ornith. Monatsschr. 1903, S. 373), dass sie den frischen Kot 


der Jungen nicht bloss mit dem Schnabel aufnahmen und weg- 


trugen, sondern ihn sogar selbst sofort verschlangen. Persön- 
lich habe ich mich von diesem von wenig Appetitlichkeit 
zeugenden Verfahren der alten Schwarzdrosseln überzeugt. — 
THIENEMANN teilt mir brieflich mit, dass bei einer von ihm 
beobachteten Brut die Alten mit srösster Sorgfalt jedes kleine 
Kalkstückchen, das von der über dem Neste befindlichen Stall- 
wand herabfiel, entfernten und vielfach verschluckten. Auch 
er sah, dass das alte Männchen den abgeführten Kot der 
Tanzen, verschlang. —] Wenn sie beunruhigt werden, ver- 


!, Hier bei Braunschweig habe ich die Schwarzdrosselnester häufig 
nicht mit Erde oder Schlamm ausgeschmiert gefunden, sondern meistens 
nur mit dürrem, feinem Grase ausgelegt. ROHWEDER bestätigt mir brieflich 
die Angaben ER R. Bl. 


?) JOURDAIN (in litt.) fand fahl blaue, kaum gezeichnete Eier, die 
aber ziemlich rauhschalig waren. R. Bl. 


so besteht sein Äusseres aus feinen Würzelchen, 


drosseln statt. —|] 


159 


lassen diese das Nest bald; sonst warten sie darin so lange, 
bis Flügel- und Schwanzfedern wenigstens so ausgebildet sind, 
dass sie notdürftig‘ fliegen können. — Bald nachher machen 
die Alten zu der zweiten Brut Anstalt, denn sie brüten in der 
Regel zweimal [—, oft auch dreimal, —] im Jahre, bauen aber 
jedesmal ein neues Nest und legen dann selten mehr als vier 
Eier. Nur wenn sie das erste Mal die Eier einbüssen, brüten sie 
auch noch zweimal; hatten sie aber schon Junge und verlieren 
diese, so brüten sie nur noch einmal. 

[— HENNICKE beobachtete in einem Garten, dass ein Pär- 
chen in einem Jahre drei Bruten hintereinander in demselben 
Neste gross brachte. —] 

Auch ausser der Brutzeit halten sich Männchen und 
Weibchen zusammen, und man darf da, wo man das eine 
findet, gewöhnlich nicht lange nach dem anderen suchen. So 
trennen sie sich, ob es gleich manchmal den Anschein haben 
möchte, eigentlich das ganze Jahr nicht voneinander. 


Feinde. 


Von Raubvögeln werden sie, weil sie immer im düsteren 
Gebüsch versteckt leben und nur wenig aufs Freie kommen, 
sehr selten gefangen; desto mehr Zerstörer findet dagegen 
ihre Brut an den kleineren Raubtieren des Waldes, Mardern, 
Iltissen, Wieseln, Katzen, an den Krähenarten, besonders 


dem Eichelhäher, und selbst Schlangen sah man mit Ver- 


schlingen der nackten Jungen beschäftigt. [— Nach BALDAMUS 
und ReEY legt das Kuckucks-Weibchen bisweilen seine Eier 
auch in die Schwarzdrosselnester. —]) Die Nachstellungen der 
vielen Feinde, welche im dunklen Gebüsch den Jungen nach- 
schleichen, machen es begreiflich, dass diese Vögel [— im 
Freien —] sich nicht stärker vermehren. [— In den Städten 
findet zur Zeit, wohl mit veranlasst durch den Vogelschutz, 
eine ganz ausserordentlich grosse Vermehrung der Schwarz- 


Sie ernähren Schmarotzerinsekten. Ausser Taenia angu- 
lata RuD. und Ascaris ensicaudata RuD. wohnen in ihren Ein- 
geweiden auch noch Echinorhynchus cylindraceusSCHRANK, [—- sowie 
nach VON LINSTOW Trichosoma exile DUJARDIN, Echinorhynchus 
transversus RUD., Echinorhynchus pyriformis BREMSER, Distomum 
macrourum BUD., Taenia undulata RuD., Spiroptera Turdi VoN 
LinsTow, Füaria spec.? SLATER, Echinorhynchus plicatus VON 
LInsTow, Flaria spec.? RıVOLTA und DEL PRATO, Taenia con- 
stricta MALIN und Taenia spimosissima VON LINSTOWw. Im Gefieder 
schmarotzt Docophorus merulae DENNY und Nirmus merulensis 
DENNY. —| 

Jagd. 

Wer Schwarzdrosseln anschleichen und schiessen will, 
muss sehr behutsam zu Werke gehen, denn sie sind ausser- 
ordentlich scheu und listig; kaum gelingt es anders, als auf 
dem Anstande. Wenn Treibjagden im Walde gemacht werden, 
fliehen sie bald vor den Treibern her und passieren die Schützen- 
linie sehr früh, mit den Füchsen; die Furcht treibt sie immer 
vorwärts, und selten wagt es eine, rückwärts über die Treiber 
hinweg zu fliegen. 

Zu fangen sind sie auf mancherlei Art, doch sind sie 
unter allen Drosseln die schlausten und gehen mit vieler Über- 
legung an die dabei angebrachten Lockspeisen. Auf dem Vogel- 
herde fängt man sie ohne einen Lockvogel ihrer Art nicht 
oft und auch dann stets einzeln. Kommen ja einmal zwei an 
den Herd, so fallen sie selten zugleich ein. Sie kommen immer 
herangeschlichen, und ein Strauchherd, der nicht recht im 
Gebüsch liegt, wird selten von ihnen besucht. — In den 
Dohnenstiegen fängt man selten alte Vögel, wenn man nicht 
besondere Vorkehrungen trifft. Sie setzen sich nicht in den 
Bügel, sondern schnappen nach dem Beerenbüschel, indem sie 
unter der Dohne wegfliegen, und es gelingt ihnen so nicht 
selten, den ganzen Büschel herabzureissen, den sie nun 
unten gemächlich verzehren. So beeren sie oft mehrere neben- 
einander aus und kommen öfters mehrere Tage nacheinander 
wieder, um sich hier auf diese Art satt zu fressen. Weil dies 


160 


nun meistenteils in solchen Gängen geschieht, die durch recht 
düsteres Gebüsch führen, denn an die zu frei stehenden Dohnen 
gehen sie fast nie, so darf man nur an solchen Lieblings- 
orten der Schwarzdrosseln die Dohnen unten, wo die Beeren 
hängen, mit noch zwei Schlingen versehen, und man wird sie 
hierin immer fangen. Die weniger schlauen Jungen fangen 
sich leichter als die Alten. — Im Winter macht sie der 
Hunger dreister, und man fängt sie dann leichter, sogar in 
Klappfallen, wenn Beeren eingestreut werden. Da wo sie 
trinken und sich zu baden pflegen, kann man sie ebenfalls in 
Schlingen fangen, sie kommen aber erst in der Dämmerung 
zum Wasser, wo sie auch auf den Tränkherden gefangen 
werden; aber auch hier hat man Ursache, ihre ausserordent- 
liche Vorsicht zu bewundern. In Sprenkeln mit vorgehängten 
Beeren fängt man sie selten. Am leichtesten werden sie noch 
in Laufdohnen, am Boden unter dem Gesträuch, gefangen. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist eine vortreffliche Speise, weswegen sie 
schon im alten Rom in grossen Vogelhäusern künstlich ge- 
mästet wurden. In Gegenden, wo sie nicht zu einzelnen Stücken 
verkauft werden, rechnet man ihrer Grösse wegen nur zwei 
Stück auf eine Kluppe. 

Sie vertilgen eine grosse Menge Larven schädlicher Wald- 
insekten, nackte Schnecken und dergleichen, pflanzen durch 
das Herumschleppen der Kerne beerentragende Holzarten fort 
und vergnügen durch ihren herrlichen Gesang, indem sie da- 
durch teils die Wälder auf die angenehmste Weise beleben, 
teils den einzelnen Besitzer eines solchen Stubenvogels er- 
freuen. Eine schön pfeifende Schwarzdrossel im Käfig vor 
dem Fenster erfreut in Städten oft eine ganze Strasse mit 
ihrem lauten Gesange. 


Schaden. 


Dem aufmerksamen Jäger sind dies höchst ärgerliche und 
verhasste Vögel; bald ist es der Unfug, den sie ihm im Dohnen- 
stege anrichten, bald ihr fataler hellgellender Warnungsruf, 
womit sie ihn dem Wilde, auch anderem Geflügel, das er eben 
beschleichen will, verraten, auch dies dadurch auf seinen Feind 


Die Schwarz-Drossel, Turdus merula L. 


aufmerksam machen und zur Flucht reizen. Dies muss ihn 
gegen sie einnehmen, obwohl es sich auch zuweilen fügt, dass 
sie ihm dadurch Raubtiere, Raubvögel, auch wohl Wildpret, 
das er ohne sie vielleicht nicht bemerkt hätte, anzeigen. 
Schleicht man im Gebüsche, um etwas zu schiessen, und 
stösst unvermutet auf eine Schwarzdrossel, so entflieht sie 
meistenteils mit hellgellendem, einem Hohngelächter ähnlichem, 
Geschrei vorwärts hin, erschreckt dadurch auch den ruhigsten 
Vogel und setzt alles in Alarm. — Sie besuchen auch die 
Kirsch- [— und Birn- —] bäume der reifen Früchte wegen, die 
sie gern fressen, und tragen dazu bei, die schädliche Mistel- 
pflanze weiter zu pflanzen; doch fressen sie diese Beeren nur, 
wenn sie keine anderen mehr haben. j 

[— Grossen Schaden richten sie in Erdbeerplantagen und 
Weinbergen an und sind daher von den Gartenbesitzern dort 
nicht gern gesehen. —| 


Beobachtung. Von der Schlauheit dieser Vögel führe ich hier 
noch folgendes Beispiel an, das zugleich beweisen wird, dass die Schwarz- 
drosseln nicht überall im nördlichen Deutschland Standvögel sind. In 
meinem Wäldehen nistet alle Jahre ein Pärchen, von welchem die aus- 
geheckten Jungen schon Ende August, die Alten aber erst Mitte September 
verschwinden. Mein wohleingerichteter Dohnenstieg, der etwa acht Tage 
vor Michaelis aufgestellt wird, liefert daher anfangs keine Schwarz- 
drossel; erst wenn der Zug anhebt, mit Anfang Oktober, fangen sich ein- 
zelne, wahrscheinlich fern herkommende Strichvögel, worunter auch alte; 
denn dass keine von den im Sommer hier gewesenen unter diesen war, 
beweist der Umstand, dass gewöhnlich ein Paar alte Schwarzdrosseln etwa 
um Weihnachten wieder kommt, hier überwintert und durch sein Be- 
nehmen, indem es alle Schliche kennt, und durch die Vollkommenheit des 
Gesanges des Männchens zu erkennen giebt, dass es das meinige oder das- 
jenige Pärchen ist, das schon oft in meinem Walde gebrütet hatte. — Wie 
sehr muss man aber hier über ihre Klugheit, mit der sie allen Nach- 
stellungen auszuweichen wissen, erstaunen! Auch der Hunger im Winter 
ist nicht im stande, sie zu bewegen, die Beeren in meinen Dohnen zu ver- 
suchen, und selbst den Schlingen bei den Tränkeplätzen, wo ich viele 
andere Vögel, auch Schwarzdrosseln, fange, wissen diese alten Schlauköpfe 
zu entgehen. — So hielt sich ein altes Pärchen wohl sechs und mehrere 
Jahre, ehe es (doch nicht durch meine Schuld) verunglückte; sein Platz 
blieb im folgenden Frühjahr unbesetzt, denn das später im April sich 
zeigende Pärchen, das sicher ein fremdes, hier nicht ausgebrütetes sein 
mochte, ging, ohne hier zu brüten, weiter. Erst nach einigen Jahren 
siedelte sich ein neues an, und es ging wie beim ersten. Diesen Fall habe 
ich nun schon ein paarmal erlebt. Naum. 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


Fig. 1. Altes Männchen. 

Fig. 2. Altes Weibchen. 

Fig. 3. Junger Vogel. 

Fig. 4 Männchen der südlichen Form 
(Turdus torguatus alpestrıs (BREHM)). 

Tafel 32. Fig. 11—13. Eier. 


Tafel 19. 


Schilddrossel, Ross- und Schneedrossel, Ringtrost, Ringamsel, Dianenamsel, Erd- und Strauchamsel, Wald- oder Berg- 


amsel, Stockamsel, Meer- oder Seeamsel, Kureramsel, Singmerle, Krammetsmerle, Stockziemer, Stabziemer, Offizierkragen; 
hier zu Lande: Schildamsel. [— Ringelamsel. 


Fremde Trivialnamen: Arabisch: Tagtaga. Croatisch: Kos grivasti. Czechisch: Kos turecky. Dänisch: Ringdrossel, 
Maanedrossel, Skjolddrossel. Englisch: Ring-Ouzel, Tor-Ouzel, kock-Starling, Rock-Ouzel, Ring- Thrush, Mountain und Michaelmas Black- 
bird. Finnisch: Kaulusrastas, Sepel-rastas. Französisch: Le collarin, Ghicaz collaretaz, Merl dei Mountagno, Merle & plastron, @rive 
genevriere de Maurienne, Merle des montagnes, Merle collaret. Gälisch: Dubh chraige. Holländisch: Beflijster, Domine, Kringlijster, 
Kraagmerel, Bergmerel, Ringmerel, Kranslijster. Italienisch: Merlo col petto bianco, Merru a pettu jancu, Merlo col collare ,‚ Merla tor- 
quata, Tordo col collare, Griva savojarda, Cia-ciacch, Coua neira, Oiciära, Oiacch-eiacch, Merl ciapü, Merlo de montagna, Meral d’ moun- 
tagna, Viscardin, Merlo dal stomegh bianc, Merlo, Viscardon, Merlo del colür, Gardena, Tourdera möura, Merol maren, Merel.maren, Viscarda 
negra, Merlo de la fassa, Merlo co la colöna, Gardena negra, Colaina, Mierli de golüine, Collobich, Collarina, Gardena dal collarin, Merlow 
piec blanc, Merlo franco, Merlo turco, Tordo di montagna, Merlo marino, Mierolo a piastra, Merru pettu jancu, Turdu carbunaru, Merru 
varvariscu, Meurru, Griva magnina, Ciach-ciach, Merla montana, Margon, Merla du cullarit, Merl de stornich bianch, Merlo dal colaro, 
Tordol, Tordo dalla collaina, Tordo dalla collana, Tordo fassan, Merlo de la piastra, Merlo forestiere, Merru a collana, Marviezu o Turdu 
di passa, Meurru a cannacca, Merula giajulada. Lappisch: Cappis-rastis. Lettisch: Rinku strasds. Luxemburgisch: Krachmißrel, 
KReheinmierel. Maltesisch: Malvitz tal, sidra baida. Norwegisch: Raongtrost. Polnisch: Drogd obrozny. Portugiesisch: Merola de peito 
branco. Russisch: Drozd bielozobyi. Schwedisch: Ringtrast. In der Schweiz, französisch: Merle & collier, Merle ü plastron, Grive ü 
cou blanc; deutsch: Bergamsel, Ringamsel, Schildamsel, Schilddröstle; italienisch: Merlo de montagna. »Slovenisch: Homotar, Komatar, 


Komatni drozeg. Spanisch: Capiblanco, Chirlo, Tordancha, Mirlo depeto blanco, Märlo depit blanch. Ungarisch: Örvös Rigö. Wallonisch: 
blame_ collet. | 


Turdus torquatus. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 170 (1758). —] — Turdus torguatus. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 832. n. 23. — Lath. Ind. I. 
p- 343. n. 56. — Retz. Faun. suec. p. 230. n. 207. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 181. n. 87. — Le merle & plastron blanc. Buff. Ois. III. p. 340. t. 31. — 
Edit. de Deuxp. VI. p. 16. t. 1. f. 4. — Id. Planch. enl. 516 (Le Male). 182 (le jeune). — Merle & plastrn Temm. Man. p. 90. — G&rard. Tab. ‘&l&m. 
I. p. 102. — Ring-Ouzel. Lath. Syn. III. p. 46. n. 49. — Übers. v. Bechstein, II. 8$. 43. n. 49. u. Nachtr. 8. 141. — Merla torquata. Stor. deg,. uce. 
II. t. 304 — Bechstein, Naturg. Deutschlds. III. S. 369. — Dessen orn. Taschenb. I. S. 148. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 198. — Meisner 
u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 91. n. 96. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. 8. 102. — Koch, Baier. Zool. I. 8. 173.n. 9. — Fris ch, Vögel. Taf. 30. — 
Naumanns Vög. alte Ausg; I. S. 146. Taf. 32. Fig. 65. — [— Turdus torquatus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 318 (1822). — Turdus torquatus. 
Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LI u. 177 (1840). — Turdus torquatus. Schlegel, Rev. crit. p. XLI (1844). — Turdus torquatus. Schlegel, Vog. Nederl. 
p- 206 (1854—58). — Turdus torquatus. Nilsson, Skand. Faun. p. 363 (1858). — Turdus torquatus. Wright, Finl. Fogl. p. 113 (1859). — Turdus torguatus. 
Fontaine, Faun. Luxemb. Ois. p. 58 (1865). — Turdus torquatus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 90 (1866—71). — Turdus torquatus. Degl. et Gerb,, 
Orn. Eur. II. Ed. p. 401 (1867). — Turdus torquatus. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 386 (1869—74). — Turdus torquatus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. 
Vol. I. p. 280 (1871—74). — Turdus torquatus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 113. pl. 14 und 15 (1872). — Turdus torquatus. Fallon, Ois. Belg. 
p. #1 (1875). — Merula torquata. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 246 (1881). — Merula torquata. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus torquatus. 
Reyes y Prosper, Av. Espaäa p. 53 (1886). — Merula torquata. Giglioli, Avif. ital. p. 94 (1886); p. 170 (1889). — Turdus torquatus. Ar6&valo y Baca, 
Av. Espaüa p. 122 (1887). — Turdus torquatus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. 27. p. 34 (1891). — Turdus torquatus. Brehm, Tierleben, Vög. 
III. Aufl. I. p. 83 (1891). — Merula torquata. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 37 (1892). — Turdus torquatus. Collett, Norg. Fuglef. p. 9 (1893—94). — 
Turdus torquatus. Fatio, Ois. Suisse. I. p. 336 (1899). — Turdus torquatus. Chernel, Magyaroszäg madarai p. 741 (1899). — Merula torquata. Seebohm 
u. Sharpe, Monograph of the Turdidae, Vol. II. p. 27. pl. 83 und 84 (1899). — Turdus torquatus. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 2661 (1891). — 
Turdus torquatus. Dresser, Manual of palaearetic Birds. pt. I. p. 19 (1902). — Turdus torquatus. Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 140 (1908). — Merula 
torquata. Arrigoni degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 236 (1904). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 277. Taf. XXIV. Fig. 17, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur, 
Vög. Taf. 4. Fig. 7. u. Taf. 75. Fig. 8 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 9. pl. XXV. fig. 3, 4 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 248. 
pl. 8 (1883). — Id. Col. Fig. Eges of Brit. Birds. p. 181. pl. 50 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. gleich. Ihr matt schwarzes, weissgrau geschupptes Gefieder, 


mit dem weissen Ringkragen am Vorderhalse, macht sie vor 
allen anderen kenntlich. 
Sie ist 26 bis 27,7 cm lang und 42 bis 42,5 cm breit. 
Der fast gerade Schwanz misst 11,2 cm, und die an den Leib 
geschmiegten Flügel bedecken ihn mit ihren Spitzen zur Hälfte. 
Der starke Schnabel ist etwas gestreckt, nach vorn 


Der ganze Vogel matt schwarz mit weissgrauen Feder- 


rändern; an der Oberbrust ein grosser halbmondförmiger, 
weisser oder weisslicher Fleck. 


Beschreibung. 
Die Ringdrossel ist unter ihren einheimischen Gattungs- 


verwandten eine der grösseren, denn sie übertrifft hierin die 


Schwarzdrossel noch und kommt der Wachholderdrossel 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil, 


merklich zusammengedrückt, 1,8 cm lang, meist durchgängig 
hornschwarz, mit gelbem Rachen und Mundwinkeln; doch bei 
21 


162 


alten Vögeln auch an der Wurzel der Unterkinnlade gelb, was 
sich beim Männchen im Frühjahr zum Teil auch auf den Ober- 
kiefer verbreitet, sodass an diesem oft nur noch der Rücken 
und die Spitze des Schnabels braunschwarz bleibt. Das ovale 
Nasenloch ist ansehnlich gross; der Stern in dem ziemlich 
grossen Auge dunkelbraun, das Innere des Augenlides schwarz- 
braun, im Frühlinge in Gestalt eines feinen Rändchens gelb. 
An den Zügeln und an der unteren Schnabelwurzel sieht man 
viele schwarze Härchen, und stärkere borstenartige stehen 
über dem Mundwinkel. 

Die ziemlich starken Füsse haben an den Läufen einen 
meist gestiefelten oder wenig eingeschnittenen Überzug und 
grosse, flach gebogene, zusammengedrückte Nägel. Bei alten 
Vögeln im Frühjahr sind sie durchaus braunschwarz, im Herbste 
und bei jüngeren nur schwarzbraun, bei letzteren an den 
Sohlen meist schmutzig gelblich; die Krallen immer braun- 
schwarz. Der Lauf ist 33 mm hoch, die Mittelzehe 29 mm 
und die Hinterzehe mit der ansehnlich grossen Kralle fast 
24 mm lang. 

Das Gefieder dieses Vogels hat, bis auf einen grossen halb- 
mond- oder nierenförmigen, schmutzigweissen Fleck, welcher 
den unteren Vorderhals wie ein Ringkragen ziert, nur eine 
Grundfarbe, ein russiges, mattes Braunschwarz, das am Kopfe, 
Halse und an der Brust am dunkelsten, an den Schwungfedern, 
besonders an den Enden der grösseren, aber am lichtesten 
ist. Dazu haben alle Federn, nur etwa die an den Zügeln 
und am vorderen Teile der Wangen ausgenommen, lichte 


Säume, welche am Oberkopfe, Halse und Rücken sehr schmal | 


und bräunlichgrau, an den Schultern und allen unteren Teilen, 
ingleichen an den Flügeln breiter und hell weissgrau sind. 
Die Aussenfahne der grossen Flügeldeckfedern und der hinteren 
Schwingen ist, ausser den Säumen, auch noch grau überlaufen, 
die Schwanzfedern aber fast einfarbig russschwarz, nur die 
äussere mit einem feinen weissgrauen Säumchen. Von der 
unteren Seite ist der Schwanz dunkelgrau, die Schwingen 
heller und die unteren Flügeldeckfedern weissgrau, braun- 
grau gemischt. 

Je jünger diese Vögel sind, je breiter sind die lichten 
Federsäume und desto undeutlicher und schmutziger der Ring- 
kragen. Sehr alte Männchen sehen daher viel schwärzer 
aus als das beschriebene, weil die Federsäume an dem kleineren 
Gefieder durchaus schmäler sind und an manchen Stellen, z. B. 
am Kopfe und Halse, durch das Abreiben ganz verschwinden, 
im Frühjahr sind sie daher immer einfarbiger als im Herbst 
gleich nach der Mauser, wo das Gefieder am vollständigsten 
ist. Solche alte Männchen haben denn auch einen fast rein 
weissen Ringkragen. 

Die Weibchen unterscheiden sich von den Männchen 
durch eine lichtere Grundfarbe, breitere Federsäume und durch 
ein schmäleres Halsband, das gewöhnlich sehr schmutzig grau- 
weiss und bräunlich gewölkt erscheint. Die jüngeren Weib- 
chen haben am Öberkopfe und dem Hinterhalse so breite 
olivengraue Federsäume, dass sie fast die Grundfarbe ver- 
decken; auch noch am Rücken und Steiss sind die Ränder der 
Federn von dieser Farbe, doch nicht so breit; an der Kehle, 
Gurgel und am ganzen übrigen Unterleibe ist die Grundfarbe 
schwärzer, die Federsäume breit und graulichweiss, sodass sie 
am Kinn und dem Anfang der Kehle weisse Flecke bilden; 
das Halsband wird durch die schmutzigbraunen Mondflecke 
am Ende jeder Feder noch unscheinbarer; auch ist die licht 
braungraue Farbe auf den äusseren Fahnen der Schwung- und 
Schwanzfedern vorherrschender. In einiger Entfernung ge- 
sehen, erscheinen solche Individuen ganz rauchfahl, und der 
Ringkragen sticht kaum aus dem düsteren Falb etwas lichter 
hervor. 

Die Jungen vor der ersten Mauser beschreibt man noch 
lichter, oben schmutzig olivengrün und mit beim Männchen 
nur undeutlichem, beim Weibchen fast gar nicht sichtbarem 
Halsbande. Ich habe sie nie selbst gesehen, würde aber ver- 
muten, dass sie auf den oberen Teilen wie die jungen Schwarz- 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


drosseln und andere naheverwandte Arten lichte Flecke an 
den Federschäften haben müssten. — Vielleicht hat noch kein 
Naturforscher einen solchen jungen Vogel in seinem ersten 
Kleide gesehen; wenigstens scheint dies aus den wenigen 
davon vorhandenen Beschreibungen .nicht hervorzugehen. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN in den Nachträgen im 
VI. Teile 1833: —] 

Durch die Güte GLOGERs erhielt ich so viel an den Brut- 
orten geschossene Ringdrosseln, dass ich jene Beschreibung 
mit Folgendem ergänzen kann: 

Am Sommerkleid ist das Gefieder sehr abgeschabt und 
die Farben verschossen, von oben alles ein russiges tiefes 
Braun, die ganz fahl gewordenen Flügelfedern haben sreise 
Kanten bekommen, und bei den meisten sind am Unterkörper 
auch die grauweissen Federränder fast verschwunden, weil sie 
sich grösstenteils abgerieben haben, obwohl bei vielen, be- 
sonders jüngeren Vögeln an der Unterbrust, dem Bauche und 
den Unterschwanzdeckfedern ausser den weissen Federsäumen 
auch noch dergleichen grosse Schaftflecke vorhanden sind, die 
sich nun eben, weil die Federn an Umfang abgenommen, erst 
recht zeigen. Der Ringkragen ist weisser geworden, am 
meisten jedoch am Männchen, und es giebt auch Stücke, be- 
sonders Weibchen, an welchen die Kehle, noch mehr aber die 
Gurgel, stark weiss gefleckt oder gestreift ist, was sich ganz 
sonderbar ausnimmt. 

Schöner sehen diese Vögel immer aus, wenn man sie von 
ferne sieht, denn in der Hand bemerkt man erst jene Ver- 
schlechterung des Gefieders recht. Das Weisse des Ringkragens 
ist immer Zeichen eines höheren Alters, und. bei einem mehr- 
jährigen Weibchen ist es stets weisser als bei einem einjährigen 
Männchen; überhaupt findet bei einjährigen Vögeln kaum ein 
äusserlicher Geschlechtsunterschied statt. 

Mir ist bis jetzt keine Beschreibung des jungen Vogels 
vor der ersten Mauser bekannt; hier ist sie: Er ist seinen 
Eltern so unähnlich, dass man in ihm die Art nicht erraten 
würde. Von einem Ringkragen ist hier nicht die entfernteste 
Spur. Oberkopf, Wangen, Hinterhals und der ganze Rücken 
nebst den Schultern sind tief braun, die Federränder etwas 
lichter, ins Olivenbraune ziehend, die Schäfte am Nacken, 
Oberrücken und den Schultern weisslich rostgelb, an letzteren 
beiden in haferkornähnliche Schaftflecke ausartend; auch an 
den ähnlich gefärbten Flügeldeckfedern sind solche Flecke; 
Kehle und Gurgel licht rostgelb, an den Seiten mit runden 
braunschwarzen Flecken und an den Seiten auch noch mit 
schwarzen Monden besetzt; die Brust weisslich rostgelb, unter- 
wärts lichter, aber durchaus mit braunschwarzen, runden, 
mond- und pfeilförmigen Flecken dicht besetzt, die am Bauche 
und den Schenkeln fast zu Wellen werden; die Unterschwanz- 
deckfedern schwarz, mit rostgelblich weissen Schaftflecken; 
die hinteren Schwingen auf den Aussenfahnen olivenbraun, 
mit rostgelben Säumen, sonst braunschwarz wie der Schwanz, 
welcher olivenbraun ist und an der äusseren Feder ein weiss- 
liches Säumchen hat; die Unterflügeldeckfedern matt rostgelb, 
schwarzgrau gefleckt; die Füsse lichtbraun, mit gelben Sohlen; 
der Schnabel braunschwarz, an den Mundwinkeln rostgelb. 
Zwischen beiden Geschlechtern ist in diesem Kleide kein 


. Unterschied sichtbar. 


Noch früher, im Neste, wenn die Federn erst 
hervorgebrochen, sehen die Jungen von oben her noch 
dunkler aus, weshalb die Schaftflecken, die gelblicher sind, noch 
mehr abstechen; das Rostgelb der Kehle und Gurgel ist auch 
schöner, aber die schwarzen Flecke des Unterkörpers haben 
eine weniger bestimmte Form als nachher beim ausgewachsenen 
Gefieder. Der Rachen und die dicken Mundwinkel sind rot- 
gelb, der Schnabel graubraun, ebenso die Augensterne, die 
Füsse schmutzig fleischfarben. Noch früher, ehe dieFedern 
hervorbrechen, sind sie blind, fast nackt und nur hin und 
wieder spärlich mit graugelben zottigen Dunen besetzt. 

Die Mauser beginnt an den äussersten Seitenfedern des 
Halsringes, von dem, wie gesagt, keine Spur vorhanden ist, 


Ra U, 
ae 


BR 


|, 


ann 


Ingdrosse 


R 


uatus L. 
2 altes Weibehen. 


4 


tor 


hen. 


7 


6 


.s 


s M 


Alpendrossel, 


junge 


9) 


4 Männchen. 


/ 
# 


Brehm), 


[ 
\ 
Ya nat 


1 


us alpestris 


4 
L 


lurdus torqua 


rl. Grösse. 


u 


3 
> 


2y 


I 
‚N 


un 
IHR 


N 


ÜN 


ERDE 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


solange der Vogel das Jugendkleid noch rein trägt; dann 
kommt die Reihe an die Brust-, Seiten- und Rückenfedern, zu- 
letzt aber an die mitten auf der Stelle des künftigen Ring- 


kragens stehenden und an die des übrigen Unterleibes. — | 


Von den alten Männchen mausern die ältesten zuerst, alle 
aber früher als die Weibchen .(an denen man bis Ende Juni 
noch keine Spur des Federwechsels bemerkt), und man findet 
zuweilen schon in der Mitte des Juli Männchen, welche die 
Mauser zur Hälfte oder fast ganz überstanden haben, ob sie 
. dann gleich oft noch nackte und blinde Junge zu füttern haben. 

[— 1860 schreibt NAUMANN dazu noch, nachdem er auf 
Tafel 361, Fig. 3, ein junges Männchen im Nestkleide 
abgebildet hat, folgendes: —| Die soweit erwachsenen jungen 
Drosseln dieser Art entfernen sich, so lange sie dies Kleid 
tragen, nie weit vom Geburtsorte und tragen es auch so 
vollständig, wie es das abgebildete Individuum zeigt, nur 
sehr kurze Zeit, nur einige Wochen; dann bringt die erste 
Mauser gegen den Herbst ihnen allmählich schon ein anderes, 
dem bloss dieselben Flügel- und Schwanzfedern verbleiben, 
aber das ganze kleine Gefieder durch ein neues, anders aus- 
sehendes ersetzt wird, das sich zuerst in einzelnen Federn am 
Oberkörper und den Hals- und Brustseiten zeigt, aber gegen 
Anfang September an allen Teilen sich vollständig erneuert 
und das Nestkleid verdrängt hat. 

Es kommen, wiewohl selten, einige Spielarten unter 
diesen Vögeln vor; so findet man eine ganz weisse und eine 
weissgefleckte Ringdrossel beschrieben; doch die grosse 
Ringdrossel, welche die Grösse der Misteldrossel und keinen 
Ringkragen haben, übrigens weiss gefleckt sein soll, scheint 
nur in den Schriften, nicht aber in der Natur zu existieren. 

[— Zur Vergleichung stand mir folgendes Material aus 
der Sammlung E. F. von HoMEYERSs zur Verfügung: 

1. Altes Männchen vom Frühjahr 1879, aus Helgoland, 
sehr schön ausgefärbt, reine weisse Binde über den Unterhals, 
sonst einfarbig braunschwarz, nur Bauch, untere Schwanzdeck- 
federn und Flügelfedern mit schmalen weisslichgrauen Säumen, 

Schnabel hell; 
| 2. altes Männchen vom Frühjahr 1879, aus Helgoland, 
ebenso gefärbt wie Nr. 1, Schnabel hell; 

3. altes Männchen, erlegt am 15. April, ebenso gefärbt 
wie Nr. 1 und 2, aber an der weissen Halsbinde namentlich 
nach oben vereinzelte braune Schaftstrichelchen, Schnabel hell; 

4. altes Männchen, erlegt am 4. Mai, wie Nr. 3, Schnabel hell; 

5. Männchen, gesammelt am 17. Oktober 1883 von HARTERT 
bei Wesel (Totallänge 26,5 cm, Flugweite 44 cm, im Magen 
Beeren von Sorbus aucuparia), weisse Halsbinde leicht rauch- 
bräunlich angeflogen. Hinter beiden Augen und im Nacken 
vereinzelte rein weisse Federn (partieller Albinismus) unregel- 
mässig verteilt, untere Schwanzdeckfedern mit deutlichen, sehr 
schmalen, weisslichen Längsflecken, beziehungsweise weissen 
Federspulen, Schnabel dunkel; 

6. Männchen (Turdus torquatus alpestris), geschossen am 
5. April 1857 bei Meiningen, rein weisse Halsbinde, sehr breite 
weissliche Endsäume an der Unterseite und den Flügelfedern, 
Schnabel hell; sehr breite weisse Längsflecke auf den Federn 
der Unterseite und unteren Schwanzdeckfedern, breite weisse 
Ränder an den Schwingen und oberen Flügeldeckfedern; 

7. Männchen (T. torguatus alpestris), gesammelt von VON 
Tscausı am 12. Mai 1881 bei Hallein (Totallänge 27,2 cm, 
Flügel 13,6 cm, Schwanz (?) 6,2 cm), gefärbt wie Nr. 6, nur 
an der Halsbinde schmale braune Endsäume der mittleren 
Federn, Unterseite, Unterschwanzdeckfedern wie bei Nr. 6, 
Schnabel hell; 

8. junges Männchen, gesammelt im September 1879 auf 
Helgoland, Halsbinde rauchbraun, breite hellweissliche End- 
säume der dunklen Federn der Unterseite, und rauchbräunliche 
der Rückenfedern, Schnabel dunkel, deutliche Längsflecken 
an den unteren Schwanzdeckfedern; 


9. junges Männchen, gesammelt von HARTERT auf der 


Insel Neuwerk am 25. Oktober 1884 (Totallänge 28 cm, Flug- 


165 


weite 44 cm, Füsse, Iris und Schnabel dunkelbraun), gefärbt 
wie Nr. 8, nur Halsbinde etwas heller und nur die Schäfte der 
Unterschwanzdeckfedern weiss; 

10. junger Vogel, Anfang November 1881 im Samland 
gesammelt, Schnabel dunkelbraun, Gefieder wie Nr. 8; 

11. altes Weibchen (T. torguatus alpestris), gesammelt am 
12. Mai 1881 von von TscHusı bei Hallein (24,7 cm, 13,4 cm, 
5,5 cm), Oberseite braun, Unterseite an den braunen Federn 
breite weissliche Endsäume und helle Längsflecken, Halsbinde 
weiss mit starkem, rauchbräunlichem Anfluge, Schnabel hell, 
untere Schwanzdeckfedern mit weissem Längsfleck; 

12. altes Weibchen (T. torguatus alpestris), gesammelt im 
Mai am Hasliberg auf der Bahlisalp, gefärbt wie Nr. 11; 

13. junges Weibchen, gesammelt von HARTERT bei Wesel (?) 
(Totallänge 28 cm, Flugweite 43 cm, im Magen Beeren von 
Sorbus aucuparia), gefärbt wie Nr. 8, Schnabel dunkel; 

14. alter Vogel (T. torguatus alpestris), aus den Karpathen, 
gefärbt wie Nr. 12; 2 

15. alter Vogel (T. torguatus alpestris), aus Siebenbürgen, 
gefärbt wie Nr. 12; 

16. Vogel (7. torguatus alpestris), aus den Karpathen, mit 
dunklem Schnabel, der an der Basis heller zu werden beginnt, 
gefärbt wie Nr. 12, nur die Halsbinde etwas dunkler rauch- 
bräunlich gefärbt. 

Ausserdem hatte ich aus der Sammlung E. F. von HOMEYERS 
folgende ausgestopfte Exemplare: 

17. altes Männchen vom 2. März 1849 aus Pommern, ge- 
färbt wie Nr. 1; 

13. altes Männchen vom Herbst 1834 aus Teterin, ge- 
färbt wie Nr. 1, heller Schnabel; 

19. altes Männchen vom 28. April 1873, noch schöner im 
Schwarz wie 17 und 18, kaum hellere Federsäume am Bauch; 

20. altes Weibchen vom 26. Mai 1874 aus Blasewitz, 
Schnabel dunkel, Schild rauchbräunlich, nur am Bauche hell 
gesäumte Federn, Oberseite einfarbig schwarzbraun, Schnabel 
hellbräunlich. 

21. junger Vogel, Schnabel dunkelbraun, Schild klein und 
schwach rauchbräunlich angeflogen, Oberseite schwarzbraun 
mit hellbraunen Federsäumen, Unterseite schwarzbraun mit 
weisslichen Federsäumen (sämtlich nordische Form); 

22. altes Männchen von Turdus torguatus alpestris, Frühling, 
Salzburger Gebirge. Oberseite dunkelbraun mit helleren braunen 
Federsäumen, obere Flügeldecken und Unterseite braun mit sehr 
breiten weisslichen Federsäumen, Schild rein weiss, Schnabel 
hellgelb. 

23. Nestvogel vom T. torguatus alpestris vom 4. Juli 1837 
von der Ebenaly. Oberseite braun mit einzelnen hellen 
Längsflecken auf Flügeldecken und Rücken. Unterseite hell 
schmutziggrau mit dichten braunen Tropfenflecken, hellerem 
Kinn und Kehle, untere Schwanzdeckfedern braun mit breiten 


| weisslichen Längsflecken, Schnabel und Füsse hellbräunlich. 


Nach dem vorliegenden Materiale und den in der Litteratur 
befindlichen Angaben ist man berechtigt, nach der Färbung 
der Füsse und des Schnabels, der Unterschwanzdeckfedern 
und der Fleckung der kleinen Rumpffedern drei wohl zu 
trennende klimatische Formen der Ringdrossel zu unterscheiden: 

1. Die von Linn& beschriebene Ringdrossel, Turdus torquatus. 

Reine weisse Halsbinde oberhalb der Brust, unten schwarz, 
einzelne Federn weisslich gerändert, aber sehr wenig in der 
Mitte weiss gefleckt, Schnabel schwärzlich oder bräunlich, 
nicht gelblich. | 

Sie kommt im Norden Europas, in England und Skan- 
dinavien als Brutvogel vor. 

2. Die von CHR. L. BREHM zuerst in der Isis (1828, $. 1281) 
davon abgetrennte Alpenringdrossel, Turdus alpestris (— Turdus 
torquatus alpestris (BREHM)) zeichnet sich aus durch bräunliche, 
nicht gelbliche Füsse, Unterseite schwarz, weisse deutliche 
Halsbinde oberhalb der Brust, jede einzelne Feder des Bauches 
in der Mitte weiss gefleckt, Unterschwanzdeckfedern deutlich 
in der Mitte weiss gefleckt, Schnabel gelb. 


21* 


164 


Sie kommt als Brutvogel vor in den Gebirgen Mittel- und 
Südeuropas. | 
3. Die von SEEBOHM zuerst in Ibis (1888, 5. 311) abgetrennte 


Kaukasus-Ringdrossel, Turdus orientalis (= Turdus torquatus orien- 


talıs (SEEBOHM)), zeichnet sich aus durch äusserst wenig in der 
Mitte weiss gefleckte Federn des Bauches, Flügelfedern deutlich 
weiss gerändert, obere Flügeldeckfedern sehr breit weiss ge- 
rändert, Unterschwanzdeckfedern schwarz, sehr wenig in der 
Mitte weiss gefleckt — übrigens der nordischen Ringdrossel 
ähnlich. 

Über die Art und Weise, diese Formen entweder als 
Unterarten oder als selbständige Arten zu betrachten, sind die 
Ansichten der ÖOrnithologen seit circa 80 Jahren, seit den 
Arbeiten des alten OHR. L. BREHM, auseinander gegangen. 

Von SEEBOHM und SHARPE (Monograph. of the Turdidae) 
werden Merula torguata L. — Merula orientalis SEEBOHM und 
Merula alpestris CHR. L. BREHM als selbständige Arten aufgeführt, 
SHARPE verfährt in seiner Handlist of birds ebenso und nennt 
sie Turdus torguatus LINNE, Turdus orientalıs (SEEBOHM) und 
Turdus alpestris BREHM. 

KLEINSCHMIDT spricht (Journ. f. Örnith. 1905, S. 455) von 
einem Formenring Turdus Collaris und unterscheidet folgende 
Formen: 

1. Turdus Collaris torquatus (L.) 1758, Schweden. 

2. Turdus Collaris alpestris (BREHM) 1837, Alpen und deutsche 
Gebirge. 

3. Turdus Collaris orientalis (SEEBOHM) 1888, Kaukasus bis 
Persien. 

Es ist daher wohl angezeigt, die Synonymie der einzelnen 
Formen hier noch näher zu behandeln: 

1. Die nordische Ringamsel (Turdus torguatus L.) ist 
eingehend oben erwähnt. 

2. Die mittel- und südeuropäische Alpen-Ringamsel 
(Turdus torquatus alpestris (BREHM), hat folgende Synonymie: 

Merula alpestris, C. L. BREHM, Isis 1828, S. 1281 (nomen 
nudum). — Merula alpestris C. L. BREHM, Handbuch der Vögel 
Deutschlands, S. 377 (1831). — Turdus alpestris (BREHM), 
STEJINEGER, Proc. U. S. Nat. Mus. 1886, $. 365. — Merula torquata 
var. alpestris, VON TSCHUSI, Schwalbe, XII, S. 70 (1888). — Turdus 
torquatus alpestris, PRAZAK, Schwalbe, XVII, S. 68 (189). — 
Turdus alpestris, DRESSER, Birds Eur. Tom. IX, p. 9, pl. 635 
(1895). — Toracocinclus torguatus, OLPHE-GALLIARD, Orn. Eur. occ. 
fasc. 27, 5. 34 (1891). — Turdus torguatus, REYES Y PROSPER, 
Av. Espana, S. 53 (1886) — Turdus alpestris, BREHM, Tierleben, 


Vög. III, Aufl. I, S. 84 (1891). — Turdus torquatus (alpestris), 


FRIVALDSZKY, Av. Hung., S. 51 (1891). — Merula torguata alpestris, 
REISER, Orn. balcan., II, S. 50 (1894); IV, S. 54 (1896). — 
Merula torquata alpestris, SEEBOHM, Ibis 1888, S. 311. — Merula 
alpestris, SEEBOHM und SHARPE, Monograph. of the Turdidae, 
vol. II, p. 35, pl. 85 (1899). — Turdus torguatus alpestris, DRESSER, 
Man. of palaearct. birds, pt. I, S.20 (1902). — Turdus alpestris, 
SHARPE, Handlist of birds, IV, S. 140 (1903). — Merula torguata 
alpestris, ARRIGONI DEGLI ODDI, Man. di Orn. Ital., S. 237 (1904). 

3. Die Kaukasus-Ringamsel (Turdus torguatus orientalis 
(SEEBOHM)): 

Turdus orientalis, SEEBOHM, Ibis 1888, S. 311. — Merula 
orientalis, SEEBOHM und SHARPE, Monograph of the Turdidae, 
vol. II, S. 33 (1899). — Turdus orientalis, SHARPE, Handlist of 
birds, IV, S. 140 (1903). —] 


. Aufenthalt. 


Man findet die Ringdrossel in ganz Europa, bis hoch 
nach Schweden hinauf, auf den Britischen Inseln, in 
Frankreich und Italien, auch im nördlichen Asien; aber 
nirgends in grosser Anzahl. — In Holland ist sie sehr selten, 
in der Schweiz dagegen ziemlich gemein, und in Deutsch- 
land gehört sie unter die nicht häufig vorkommenden Vögel, 
besonders in ebenen Gegenden; denn sie ist ein Gebirgsvogel, 
bewohnt aber nur die Mittelgebirge und bergigen Waldungen, 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


nicht aber die Hochgebirge. Es scheint auch, dass sie sogar auf 
ihren jährlichen Wanderungen den Gebirgen nachzieht, weil 
sie stets in ebenen Waldungen seltener vorkommt als in jenen. 
Sie ist daher in der hiesigen Gegend ziemlich selten, weniger 
auf dem Harze und im Thüringer Walde, obgleich sie 
auch dort nicht so häufig ist; sie scheint überhaupt in keinem 
Lande so häufig vorzukommen, wie manche andere Arten 
dieser Familie; wenigstens ist dies in Deutschland und den 
angrenzenden Ländern gewiss der Fall. In der Schweiz, wo 
sie noch am häufigsten vorzukommen scheint, bewohnt sie im 
Sommer die höheren Gebirge, wo sie in den Wäldern nistet, 
und begiebt sich im Herbst auf die niedrigeren Berge und in 
die Thäler herab. 

Sie gehören unter die deutschen Zugvögel, die den 
Winter unter einem gelinderen Himmelsstriche zubringen. Wir 
sehen sie im September, wenn die Nächte anfangen, kalt zu 
werden, während des ersten Hauptzuges der Singdrosseln, 
auf der Reise begriffen, und sie verschwinden in den ersten 
Tagen des Oktober gänzlich aus unseren Gegenden. Im Winter 
bleibt keine dieser Drosseln bei uns, und ihr Herbstzug währt 
höchstens zwei Wochen; nachher sieht man keine mehr. Nur 
ein einziges Mal fing mein Vater eine beim Nachzuge der 
Wachholderdrosseln im Januar. — Im März und April 
ziehen sie wieder bei uns durch, bis auf die wenigen, die 
in deutschen Gebirgswaldungen nisten wollen, also den Sommer 
über hier bleiben. — Sie ziehen bloss des Nachts und zwar 
meistenteils einzeln oder paarweise, seltener familienweise, 
und suchen sich am Tage im dichten Gebüsch zu verstecken, 
sodass man sie selten zu sehen bekommt. Sie lieben daher 
vorzüglich solche Laubwälder, die viel dichtes Unterholz 
haben, in welchem sie sich immer nahe am Boden aufhalten 
und sehr selten auf den freien Zweigen eines mittelmässigen 
Baumes blicken lassen. Sie warten hier auch nicht lange und 
fliegen bald wieder ins Gebüsch herab. Sie kommen daher 
am Tage wenig oder gar nicht aufs Freie und ähneln hierin, 
wie in vielen anderen Stücken, den Schwarzdrosseln, zu 
denen sie sich auch gern halten. Höchst selten sieht man 
sie einmal im Frühjahr auf kleinen Waldwiesen unter den 
Singdrosseln ihrer Nahrung nachgehen, aber niemals sich 
so weit vom Gebüsche entfernen wie diese. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN 1833 in den Nachträgen: —| 
Insofern man, wie allgemein, unter Hochgebirge diejenigen 
Gebirge versteht, die sich mehr denn 3000 Fuss über den 
Spiegel des nächsten Meeres erheben, so bewohnt die Ring- 
drossel (nach GLOGER) während der Fortpflanzungszeit in 
Schlesien nie solche Berge, die man mit dem Namen der 
Mittelgebirge belegt. Sie brütet auf den Sudeten nicht unter 
3700 Fuss, wo Fichten schon sehr schlecht gedeihen, nur noch 
gegen 20 Fuss hoch werden, und von Laubholz (Sträucher von 
Ebereschen abgerechnet) nur hie und da noch eine ver- 
kümmerte Esche fortkommt. In der Regel wohnt sie aber 
noch bedeutend weiter oben (auf südlicheren Gebirgsketten 
mutmasslich noch etwas höher als hier), am meisten in der 
eigentlichen Knieholzregion, und erst bei fast tausend Fuss 
höherem Niveau; da wo die letzten Sträucher der Krummholz- 
kiefer (Pinus pumilio) an der Sommerseite der Berge sich kaum 
noch 2!/, Fuss über den Boden erheben, mit 4600 Fuss, ver- 
schwindet sie. Sie nimmt eine gleiche Region mit dem Wasser- 
pieper ein, nur mit dem Unterschiede, dass sie sich nicht so 
strenge ans Knieholz bindet wie dieser, der auch da, wo dies 
tiefer als sonst gewöhnlich vorkommt, mit herabsteigt. In 
manchen Wäldern, die etwa 3900 Fuss hoch liegen, findet man 


sie schon ziemlich zahlreich. Hier, wie überhaupt überall, wo 


sie sich aufhält, sind die Gehölze jedoch schon sehr licht, die 
Bäume wachsen höchst kümmerlich, in strauchähnlichen Haufen 
zu fünf bis zehn vereint, von 12 bis höchstens 20 Fuss Höhe, 
wobei sie fast alle wipfeldürr sind; alles der in jenen Höhen 


- herrschenden fürchterlichen Stürme wegen. Auch im Knieholz 


sucht sie gern die von Blössen unterbrochenen Stellen, selbst 
an sehr steilen und den steinigsten Bergen, ob sie gleich eigent- 


Die Ring-Drossel, Turdus torgquatus (L.). 165 


lich hochfelsige Stellen zu vermeiden scheint.!) — Sie wohnt 
also im Sommer durchgängig in viel freieren Gegenden als 
eine ihrer Familienverwandten, und man trifft sie oft an Orten, 
wo man wohl Steindrosseln, nimmermehr aber einen Vogel 
aus der Zahl der Walddrosseln vermuten würde Nur in 
den niedrigsten Gegenden ihres Aufenthaltes, während der 
warmen Jahreszeit, wird die Misteldrossel zuweilen ihre 
Nachbarin. Dabei mag sie sehr gern in der Nähe feuchter, 
mooriger Stellen. und an solchen Bergen wohnen, wo öfters 
Rindvieh weidet, in dessen Dung sie häufige Nahrung findet; 
und da sie auf dem schlesischen Gebirge ebenfalls, wie auch 
BoIE von denen in Norwegen sagt, die Nähe menschlicher 


‚Wohnungen nicht scheut, so kommt sie in nahrungslosen Zeiten 


daselbst,‘ mit weissen und grauen Bachstelzen, Buch- 
finken, Wiesen- und Wasserpiepern oft im friedlichen 
Verein, sogar öfters auf die Miststätten. 

An ihrem Sommeraufenthaltsorte wird die Ringdrossel 
leicht bemerkbar, weil sie sich dem Auge selten zu entziehen 
sucht und in der Nistgegend sehr häufig ganz frei auf den Spitzen 
der Bäume und Gesträuche, auf Zaunlatten oder Steinen sitzt. 
Doch kann man dies nicht auch von den Jungen sagen, denn 
diese leben weit versteckter und geben im schnellen, un- 
bemerkbaren Fortschlüpfen durch die verworrenen Nadel- 
zweige jener Gehölze, sobald sie sich verfolgt glauben, keinem 
Rohrsänger etwas nach. — Übrigens gehört diese Drosselart 
auf dem schlesischen Gebirge unter die gemeinen oder all- 
bekannten, jedoch nicht unter die häufig oder in grosser An- 
zahl vorhandenen Vögel, und sie fehlt in angemessener Höhe 
nicht leicht auf irgend einem Berge. 

[— Über den Aufenthalt oder vielmehr den Zug teilt 
NAUMANN in den Nachträgen 1860 noch ein besonderes Faktum 
mit, —] „welches beweisen wird, dass unter denen von unseren 
Zugvögeln, die ihre Reisen nicht in Gesellschaften machen, 
es einzelne Individuen giebt, die eine besondere, von anderen 
ihrer Art selten besuchte Reiseroute einschlagen, und, wenn 
es ihnen auf derselben wohl ging, sie auch für die nächsten 
Zugperioden wiederholt aufsuchen. Mein Garten ist nämlich 


“auf seiner ganzen Länge (130 Schritt) an der Südseite von 


einem Teiche begrenzt, hart an dessen Ufer ein mannshoher, 
mit Dornbündeln belegter, auf der Gartenseite mehrere Fuss 
breit hinter Gebüsch von in- und ausländischen Holzarten ver- 
steckter, toter Flechtzaun hinläuft, was beides sich, doch nur 
an einem Wassergraben entlang, auch so weit fortsetzt, dass 
es die Abgrenzung des Gartens bis weit über die Hälfte seines 
Umfanges bildet. In diesem zusammen nur dürftigen Versteck 
bemerkte ich eines Tages an dem einen Teile des Zaunes längs 


‘ dem Teiche im April’1833 ein schönes Männchen dieser Drossel, 


dessen Treiben ich, mit Vermeidung alles Störenden, zu be- 
lauschen suchte. In der Mitte des September desselben Jahres 
war dasselbe wieder da oder liess sich doch, da es überall 


Bescheid wusste u. s. w., leicht für das nämliche wieder er- 


kennen; es naschte jetzt fleissig von den am tiefsten hängenden, 
kleinbeerigen, grauen und blauen Trauben des nahen Wein- 
geländers und bewies, dass auch diese Art solche Wein- 
beeren, wo die Gelegenheit sich darbietet, sehr gern geniessen 
mag. Im Frühling 1834 erschien dasselbe Männchen abermals 
und hatte sich bemerkbar mehr an die Örtlichkeiten und die 
Nähe der Menschen gewöhnt; auch im Herbste dieses Jahres 
kam es wieder und liess sich die zur Zeit totreifen Beeren 
bezeichneter Traubensorten sehr wohl schmecken. Im folgenden 
Frühjahr 1835 war es abermals da; allein im Herbste dieses 
Jahres war ich noch in Ungarn, konnte es also nicht be- 
obachten und habe es auch nachher nie wieder gesehen. Es 
hatte demnach dasselbe Individuum meinen Garten drei nach- 
einander folgende F rühjahre und zwei Herbste besucht und war 
solange auch anderwärts allen Nachstellungen und sonstigen 


') F. Borg (siehe dessen Tagebuch einer Reise in Norwegen) fand sie 
im oberen Norwegen und auf dessen Inseln in ganz baumleeren Gebirgen, 
auf Klippen und an Felsenabhängen, wo nur Heidekraut wuchs und 
moorige Stellen nicht fern waren. Naum. 


Gefahren entkommen, bis denn dieses doch auch sein. Ende 
erreicht haben mochte. Sein Verweilen am Zaune meines - 
Gartens dehnte sich bei jedem Hiersein nicht über drei bis 
vier Tage aus. Es mochte sich hier so heimisch fühlen, dass 
es sich vom Anfang jenes Zaunes an, wo es am häufigsten 
anzutreffen war, gemächlich an demselben entlang, doch stets 
nur bis etwa 160 Schritte weit, vorwärts treiben liess, dann 
aber jedesmal auf der Teichseite wieder zurückflog, um sich 
von neuem stets nur da wieder niederzulassen, von wo jener 
anfing; obschon der Zaun mit dem Gesträuch ununterbrochen, 
doch mit plötzlicher Wendung nach Norden, sich noch weiter- 
hin fortsetzten, so mochten vielleicht auf dem Fusswege jenseits 
des Grabens zufällig Vorüberwandelnde unserem Vogel Anlass 
zum Umkehren gerade an dieser Stelle gegeben haben, die 
er deshalb nun immer dazu wählte, wenn auch kein Mensch 
ihm dabei im Wege war. Übrigens ist die Ringdrossel für 
hiesige Gegend ein seltener Vogel, und in meinem Garten sah 
ich, ausser jenem Männchen, niemals eine.“ 

[— Die nordische Ringamsel ist Brutvogel in Nord- 
europa und wandert im Winter nach Mittel- und Südeuropa; 
die Kaukasus-Ringamsel ist Brutvogel im Kaukasus und 
nach SHARPE auch in den benachbarten persischen Ge- 
birgen und wandert im Winter in die benachbarten Thäler. 
Die mittel- und südeuropäische Ringamsel ist Brutvogel 
in Deutschland im Riesengebirge, im sächsischen und 
böhmischen Erzgebirge und in den bayrische Alpen, 
ausserdem in Europa in der Schweiz und dem Jura und 
den übrigen Alpen bis Niederösterreich, Steiermark und 
Kärnthen, auf der Hohen Tatra und den Karpathen, in 
den Pyrenäen, den Gebirgen von Piemont, der Lombardei 
und Venetien, in den Apenninen und nach DANFORD wahr- 
scheinlich auch an dem Zebil-Taurus-Gebirge in Klein- 
asien. Im Riesengebirge brütet sie nach meinen Beobachtungen 
nur in der Krummholzregion, in der Hohen Tatra traf ich sie 
in diesem Sommer meistens in der Krummholzregion, in den 
Belaer Kalkalpen aber z. B. am 30. Juli eine Familie mit 
vier Jungen in den oberen Partien der Fichtenregion an der 
Tokarnya. In den letzten Jahren hat sie ROBERT BERGE (siehe 
Ornith. Monatsber. 1903, S. 160) als Brutvogel festgestellt im 
Erzgebirge. Der dortige Brutbezirk beschränkt sich nach 
brieflicher Mitteilung auf den durch den Zechengrund (die 
sächsisch-böhmische Grenze) getrennten Fichtelberg (1213 m 
hoch) und Keilberg (1243 m hoch) und geht von der un- 
bewaldeten Berglehne, die von den Ringamseln als Weide- 
plätze aufgesucht werden, in einer durch die rauhen Stürme 
und schneereichen langen Winter lückig gewordenen Fichten- 
waldung bis ca. 1000 m Seehöhe hinab. 

Nach Professor Dr. A. Fritsch (Orn. Jahrb. 1898, S. 223) 
kommt sie am „Öser“ im Böhmer Wald am Schwarzen See 
vor. Nach HELLMAYR (Orn. Jahrb. 1899, 8. 88) ist sie in 
Niederösterreich Brutvogel auf dem 600 m hohen Plattenberge 
bei St. Peter, geht sonst in Niederösterreich als Brutvogel nicht 
unter 900 m hinab. —] 


Eigenschaften. 


Die Ringdrossel ist ein ruhiger, stiller und einsamer Vogel, 
der nicht sowohl aus Furcht, als vielmehr aus Gewohnheit 
sich den Augen der Menschen zu entziehen sucht, denn er ist 
gar nicht scheu, zutraulich und man kann wohl sagen etwas 
dumm. Sie hüpfen weniger in den Zweigen als auf der Erde 
unter dem Gebüsch herum, was sie in grossen Schwingen und 
ziemlich behende verrichten; sonst halten sie von vielen Be- 
wegungen eben nicht viel. Stösst ihnen etwas Unerwartetes auf, 
so schlagen und rucken sie mit den Flügeln und dem Schwanze 
wie die Schwarzdrosseln, denen sie auch im Fluge ähneln. 
Da sie schlanker und besser beflügelt sind als diese, so haben 
sie in der Ferne einige Ähnlichkeit mit den Wachholder- 
drosseln, doch macht sie ihre Farbe bald kenntlich. Mit 
anderen Drosseln halten sie eben keine Gemeinschaft, ob sie 
gleich am Vogelherde den Locktönen einiger Arten gern folgen; 


166 
man trifft sie wenigstens nie da, wo sich jene in grossen Ge- 
sellschaften gelagert haben. — So dauerhafter Natur diese 
Vögel zu sein scheinen, so sind sie doch gegen die Winter- 
kälte empfindlich. | 

Sie lassen zuweilen ein lautes, hohes Tack hören; ihre 
eigentliche Lockstimme aber klingt hell und schnell aufein- 
ander folgend Töck töck töck töck, fast wie die der 
Wachholderdrossel, doch in einem viel höheren Tone. Sie 
lassen auch wie diese einen ähnlichen kurzen Laut hören, 
wenn sie recht eifrig locken und die Ankommenden näher 
rücken, welcher bei der erwähnten Art fast so klingt, als 
wenn man auf einem Blatte pfeift, bei der Ringdrossel aber 
einem knarrenden Querk gleicht. Sie wiederholen dieses 
aber auch öfters, stossen es schnell hintereinander aus, und 
dann hat es Ähnlichkeit mit einer Stimme der Rotdrossel 
und klingt tör tör tör tör tör! Es zeigt dies gemeiniglich 
an, dass ihnen etwas Ungewöhnliches aufgestossen ist. — Der 
Gesang, den die Männchen im Frühjahr hören lassen, ist 
nicht von Bedeutung; ob er gleich lange und abwechselnde 
Strophen hat, so ist er doch so schwach und heiser, dass man 
ganz in der Nähe sein muss, um ihn vollständig zu vernehmen. 
Vielleicht singen sie beim Neste lauter und besser. 

Ihres Gesanges wegen wird sie daher niemand im Käfig 
oder im Zimmer halten, und als Lockvögel für den Vogel- 
herd ist dies auch kaum nötig, weil sie doch nur einzeln ge- 
fangen werden und dazu gern dem Locken der Wachholder-, 
Sing- und Schwarzdrossel folgen. Übrigens gewöhnen sie 
sich sehr bald an die Gefangenschaft und gebärden sich hier 
nicht so wild und ungestüm wie andere Drosseln, werden bald 
zahm und zutraulich und halten sich, in einer eigenen Kammer 
herumfliegend, mehrere Jahre sehr gut. Haben sie hier noch 
andere Vögel zu Gesellschaftern, so leben sie mit diesen in 
Eintracht, ausgenommen wenn sie beim Fresstroge, von dem 
sie sich nicht lange trennen können, mit ihnen zusammentreffen, 
wo es zuweilen einigen Hader giebt. 

Ob man ihnen gleich Geselligkeit nicht zuschreiben darf, 
so traf GLOGER doch zuweilen zwei Familien vereint an. Den 
Gesang der Männchen hörte er nicht und glaubt daher, er sei 
zu spät gekommen, und sie mögen schon mit Beendigung der 
ersten Brut verstummen. — Auf Luroe, einer norwegischen 
Insel (schreibt F. BoıE in seinem Tagebuche der Reise in Nor- 
wegen, S. 121) liess die Ringdrossel selbst von den Dächern 
der Gebäude herab ihr melancholisches Tu-tic, tu-tic, tu-tic 
erschalle» Dies wäre also die ausgezeichnete Strophe im 
Gesange dieser Drossel. 

W. Schuster (Ornith. Monatsschr. 1902, S. 421) findet den 
Gesang „wohlthuend sanft, melodisch rein und auch in allen 
Teilen durchaus harmonisch, dabei recht eigentlich schwer- 
mütig.* NAUMANN hat offenbar nur ein frühmärzliches „Dichten* 
gehört. 

Nach Dr. Wurm kündigt für den Hochgebirgsjäger der 
zweite Morgenruf der Ringdrossel die alsbaldige Erscheinung 
des balzenden Birkhahns an. 

R. BERGE schreibt mir: „Den Gesang habe ich während 
der Brutzeit nur in stiller Morgenfrühe und am Abend bis in 
die Nacht hinein gehört, am Tage nie, und dies bestätigen mir 
auch alle Beobachter jener Gegend. Dem Sänger konnte ich 
ohne sorgfältige Deckung niemals nahe kommen, ohne dass 
er im Freien vorher das Weite suchte oder im Walde im 
Dickicht verschwand. 

Beim Futtersuchen zeigt die Ringamsel wenig Scheu und 
lässt sich nahe ankommen und beobachten. Auch an Feld- 
und Waldarbeiter, vorübergehende Personen, Zugtiere, sowie 
menschliche Wohnungen wagt sie sich dabei nahe heran, wie 
ich oft beobachten konnte.“ Ä 

„Als gefangener Vogel“, schreibt J. von PLEYEL, „ist die 
Ringdrossel wenig anempfehlenswert; denn gelangt man in 
den Besitz eines jungen Vogels, so hat er nur wenig von 


dem Naturgesange aufgenommen, erhält man ihn dagegen 


alt, so ist er meistens so störrisch, dass viel Begeisterung 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


dazu gehört, den Vogel als Beobachtungsobjekt lieb zu ge- 
winnen. 

Ich habe Ringdrosseln mehrfach gehalten und glaube, 
dass sie in Gefiederschönheit überhaupt nur in der Voliere 
sich halten, während sie im Käfig bald Flügel, Schwanz und 
Stirnfedern abgestossen haben. 

Die Pflege dieser Vögel macht gar keine Schwierigkeiten, 
denn die gewöhnliche Drosselfuttermischung behagt ihnen 
vollkommen. Häufig werden diese Drosseln im Herbste in 
Gemeinschaft mit Artgenossen gefangen und in den Handel 
sebracht.“ —] 

Nahrung. 

Regenwürmer, sogenannte Erdmast und andere Insekten- 
larven, nackte Schnecken, auch kleine Käfer und ver$chiedene 
solcher Insekten, die sich auf dem Boden unter dem Gebüsch 
aufhalten, suchen diese Vögel im Frühling und Sommer, auch 
wohl noch bei schönem Herbstwetter, auf der Erde hüpfend 
auf, und dies ist immer ihre Hauptnahrung. Selten sieht man 
sie jedoch dieserwegen auch im Freien, vielmehr die meiste 
Zeit im Gebüsch unter dem Gesträuch, wo sie das abgefallene 
und halb verfaulte Laub umwenden und an den Stämmen der 
Bäume das Moos aufzupfen, um so zu ihrem Frass zu ge- 
langen. — Im Herbste, besonders bei rauher, kalter Witterung, 
nähren sie sich dagegen vorzugsweise von allerlei Waldbeeren 
und lieben darunter die des Faulbaums, des Hartriegels, 
schwarzen Holunders, vor allem aber die Ebereschenbeeren. 
Wachholderbeeren fressen sie ebenfalls gern und sind hierin 
wie die anderen Drosseln; wenn sie nämlich eine Sorte in 
Menge haben, lüstets ihnen auch nach einer anderen, und sie 
fressen zur Veränderung wohl einmal eine schlechtere, was 
ich nicht selten an meinem Vogelherde zu beobachten Ge- 
legenheit fand. — Sie fressen auch gern Kirschen, besonders 
die wilden Vogel- oder Zwieselkirschen. 

Sie sind gar gewaltige Fresser und nehmen nicht allein 
viel auf einmal zu sich, sondern beschäftigen sich auch, weil 
ihre Verdauung sehr schnell von statten geht, fast immer mit 
Fressen. Auch in der Gefangenschaft zeigen sie dies und ge- 
wöhnen sich mit untermengten Beeren oder Regenwürmern 
bald und leicht an jedes Universalfutter. Das gewöhnliche 
Drosselfutter bekommt ihnen so wohl, dass sie davon meist 
ausserordentlich fett werden. Sie trinken viel und baden sich 
gern im Wasser. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN 1830 in seinen Nachträgen: —| 

Von Käferarten, unter denen sie jedoch wie alle Drosseln 
die grossen nicht liebt, fand GLOGER in ihrem Magen, in der 
Höhe, namentlich kleine Laufkäfer, wie Carabus aethiops, C. me- 
lanarius, C. Linnaei, unter den etwas grösseren aber C. glabratus, 
C. cyaneus, ©. arvensis und andere im Hochgebirge vorkommende 
Arten, vorzüglich aber die auf den Sudeten gemeinste 0. syl- 
vestris; ferner von sehr gewöhnlichen anderen Gattungen 
Elater cupreus und einen kleinen neuen, Klater tibialis (HART- 
LIEB), ebenso Curculio niger, Byrrhus piüula und im Juni die 
ungeheuer häufige Melolontha horticola. Regenwürmer und kleine 
nackte Schnecken kommen in jener Höhe zu wenig vor, als 
dass sie ihr oft zu teil werden könnten. Einen Hauptnahrungs- 
zweig machen für sie die im Kuhdünger häufigst lebenden 
Larven und selbst die Puppen der Kotfliegen aus, wobei sie 
die kleinen Aphodius-Arten gleichfalls nicht verschmäht. Aus 
dem Pflanzenreiche fand er gegen Mitte August den von Heidel- 
beeren blaugefärbten Magen eines Männchens fast ganz mit 
dürren glockenförmigen Samenkapseln angefülllt, die ihm von 
den beiden in jener Höhe ungemein häufigen Lychnis diurna 
und L. vespertina zu sein schienen und von denen die Kerne 
bereits verdaut waren; er hatte dies auffallend abweichende 
Nahrungsmittel ohne Zweifel auf den abgemähten Wiesen auf- 
gelesen. Sonst sieht man diese Drossel an verschiedenen Orten, 
unter Gesträuch, auf Wegen und sumpfigen Stellen, nur nicht 
an Bächen und auf Felsen, ihrem Lebensunterhalte nachgehen, 
vorzugsweise aber an denjenigen Stellen, wo verlorener Unrat 
des Rindviehs, den sie besonders gern durchstöbert, herum- 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


liegt. Sie ist so gierig, dass sie mit den beliebten Larven in 
diesen auch eine Menge des Unrats selbst verschlingt, daher 
man hiervon beständig ebenso viel wie von jenen in ihrem 
Magen findet, und so unreinlich, dass sie diesen ganzen Schmutz 
auch ihren Jungen mit einfüttert, deren Magen man daher auf 
gleiche Weise sehr unsäuberlich angefüllt sieht. 


Fortpflanzung. 


In Deutschland findet man die Ringdrossel nur selten 
nistend, ob es mir gleich wahrscheinlich ist, dass es dennoch 
öfter vorkommt, als man bisher glaubte, weil sie sich im 
Sommer bloss in Gebirgswaldungen aufhält und diese einsamen 
Gegenden noch zu wenig von Naturforschern durchsucht 
wurden. In den waldreichen Schweizer Gebirgen soll sie in der 
Brutzeit gar nicht selten sein, und auf dem Thüringer Walde 
und Harze!) nach zuverlässigen Nachrichten einzeln nisten. 
Man sagt, Nest und Eier glichen denen der Schwarzdrossel, 
und das erstere stehe bald auf einem alten Stamme nahe an 
der Erde, bald im Gebüsch auf den Zweigen oder an einem 
jungen Baume in Mannshöhe. — Nimmt man an, dass die 
Ringdrossel überhaupt kein häufig vorkommender Vogel ist, 
dass sie stets ein stilles, einsames Leben führt, dass das Männ- 
chen nur einen schwachen, wenig auffallenden Gesang hat, 
und dass sie im Frühlinge vielleicht gern in den undurch- 
dringlichen Dickichten von jungem Nadelholz in den Gebirgen 
wohnt, so wird es begreiflich, dass wir hiervon noch nichts 
wissen.?) Sie sollen vier bis sechs grünlichweisse, rötlich- 
braun punktierte Eier legen. — Nach Koch (Baier. Zool., 
a. a. OÖ.) nistet sie in die Gebüsche der Krummholzkiefer oder 
in die sehr ästigen jungen Fichten und legt vier bis fünf bläu- 
liche, überall mit braunen Punkten bestreute Eier. 

[— Hierzu bemerkt NAUMAnN in seinen Nachträgen 1833: —] 

Die Gegenden, wo die Ringdrossel in Schlesien brütet, 
sind bereits oben bezeichnet. Sie siedelt sich dort nie tiefer 
an, sucht auch keineswegs fortlaufende Dickichte, sondern zieht 
eine freiere Gegend vor. GLOGER fand sogar die Nester an 
solchen Orten, wo die Fichten nur noch mannshoch wurden 
und in einzelnen kleinen abgesonderten Büschen umherstanden, 
wo nur hier und da noch Knieholzsträuche wuchsen, auch in 
der Nähe von Häusern oder an Orten, wo den grössten Teil 
des Bodens grosses Geröll bedeckte, auf welchem die Krumm- 
holzkiefer nur kümmerlich gedieh, selbst in einer Höhe von 
4600 Fuss. 

Auch. am Brutplatze zeigt sich die Ringdrossel als ein 
verträglicher Vogel, dem Neid und Eifersucht fremd sind. Oft 
nimmt sie einen kleinen Bezirk in Frieden mit benachbarten 
Pärchen ein, so dass zuweilen mehrere Nester nahe bei ein- 
ander, etwa je 100 Schritt immer eins von dem anderen ent- 
fernt, stehen. 

Die Nester stellen sie nicht höher als 1,4 m über dem 
Boden, und auch dies nur in den Fichtenwäldern, sonst aber 
tiefer, in der Regel 0,85 bis 1,2 m, oft indes noch bedeutend 
niedriger, jedoch nicht unter 0,4 m; übrigens oft gerade da 
am niedrigsten, wo ihnen sehr füglich eine andere Wahl bliebe. 

Auf dem Erdboden oder an dem Fusse von Felsen stehend 
hat GLOGER niemals weder selbst eins gesehen, noch seine 
deshalb an die Gebirgsbewohner gerichteten Fragen jemals 
mit Ja beantwortet erhalten (vergleiche BREHM, Lehrbuch, 
S. 303).?) Sie wählen nicht bloss da, wo es nichts weiter als 
Fichten giebt, einen Busch von diesen aus, sondern auch im 
Knieholze suchen sie dergleichen beständig aus, weil sie da 
zu zehn und oft noch mehreren nahe beisammen und dicht 
ineinander zu verwachsen pflegen. In die Knieholzsträucher 


‘) Im Harze und Thüringer Walde ist sie meines Wissens noch nicht 
brütend gefunden. R, Bl. 

°) Geht es uns doch mit manchem anderen Vogel nicht viel besser, 
z, B. mit der Fortpflanzungsgeschichte des Tannenh ähers, Nuc. caryo- 
catactes, der, wie es scheint, gerade in denselben Gegenden nistet, wo die 
Ringdrössel brütet. Naum. 

°®) Boıs fand sie in Norwegen im Heidekraut, denn Fichten gab es 
in jenen Gegenden nicht. Naum. 


167 


bauen sie es viel seltener und nur, wo diese recht dicht sind; 
denn sie ziehen aus guten Gründen ein elendes Fichtchen alle- 
mal vor. Diese vorherrschende Neigung macht, dass man die 
Nester, so versteckt sie auch beinahe stets angebracht und so 
sehr sie dadurch vor den Augen der Raubtiere gesichert sind, 
ausserordentlich leicht findet; denn man braucht nur, wo man 
ein Pärchen oder auch nur einen einzelnen Gatten öfters um- 
herfliegen und ängstlich tbun sieht, hin und wieder herum- 
zugehen, da aber, wo man eben dann ist, wenn er am stärk- 
sten schreiend schwärmt, die nächsten Fichtenhäufchen zu 
durchsuchen, so wird man es bald entdecken. Da, wo sie es 
Ja zuweilen im Knieholze selbst anlegen, ist dies von der Art, 
dass man ebenfalls geschwind zum Zwecke gelangt. Schwerer 
hält es dagegen auf den tiefsten Strichen ihres Vorkommens 
im Sommer, wo die Fichten schon drei bis vier Mannslängen 
und immer eine unverhältnismässige Stärke in Stamm und 
Ästen erreichen, deren letzteren einer nicht selten das ganze 
Nest verdeckt, — hauptsächlich aber deshalb, weil man hier 
alles durchsuchen muss. Rücksichts der näheren Beschaffen- 
heit des Standortes herrscht grosse Verschiedenheit, und wegen 
der ungewöhnlichen Form der Bäume und Bäumchen sehr 
viel Eigentümlichkeit. Am allerhäufigsten steht es auf solchen 
Ästen und Zweigen, die eine wagerechte oder doch eine der- 
selben sich sehr nähernde Richtung haben, was sich auch sehr 
leicht findet, und dann ist es ebenfalls sehr gewöhnlich mit 
der einen Seite an den Schaft des Baumes selbst angelehnt. 
Die Nester erhalten auch einen sicheren Stand durch das auf 
den Zweigen wachsende Moos und die Flechten, auf welche 
die Vögel ihre Nester gleichsam fest kitten, auch die etwa 
vorhandenen sperrigen, ganz dünnen, dürren Rütchen, die be- 
kanntlich die Fichten immer, besonders aber in jener Region, 
in Menge haben, zum Teil mit hinein verarbeiten, sodass sie 
nicht nur nie herabfallen, sondern sogar ohne einigen Kraft- 
aufwand nicht losgenommen werden können. — Dieselben 
stimmen meist mit den Nestern der Wachholderdrossel in 
der Grösse und in der Dicke der Wände überein. Die erste 
Lage bilden grobe Pflanzenstengel, feine Reiserchen, Gras- 
stoppeln, dürre Halme und etwas grünes Moos, was alles im 
Inneren mit Moorerde durchknetet und so sehr fest miteinander 
verbunden ist; weiter hinauf werden die Stoffe feiner, meistens 
Grashalme, die den Rand des Napfs recht glatt und rund 
machen; der drehrunde, zwischen 5 bis 7 cm tiefe Napf end- 
lich ist mit einer Lage feiner Grasstengel und Halme ziemlich 
dick ausgelegt, sodass man von der eingekneteten Erde hier, 
sowie überhaupt am Äusseren des Nestes, nichts bemerkt. — 
Man darf diese Nester wohl unter die künstlichen Vogelnester 
zählen, und sie gleichen alle einander, mit dem einzigen Unter- 
schiede, dass an manchen äusserlich etwas mehr grünes Moos 
angewendet ist; dies bleibt aber stets nur sehr wenig. Die 
mittlere Lage Moorerde besteht eigentlich aus feinem Gewürzel 
von Sumpfmoos, was.-man dann am genauesten bemerkt, wenn 
man alte Nester voneinander bricht. 

Sie sollen bis fünf Eier legen; GLOGER fand aber nie 
mehr als vier ineinem Neste. Sie gleichen denen der Schwarz- 
und der Wachholderdrossel sehr, sowohl an Grösse und Ge- 
stalt, wie in der Farbe, doch haben die meisten eine schöne 
schlanke Eiform; kurzovale sind dagegen seltener. Ihre glatte 
feinkörnige Schale hat wenig Glanz und eine sehr blasse 


. Grünspanfarbe, die bei einigen zwar erhöhter, bei vielen aber 


auch nur als ein blaugrünliches Weiss vorkommt. Auf diesem 
Grunde stehen nun viele feine Punkte, aber weniger Flecke 
und Strichelchen, von violettgrauer und von rostbrauner Farbe 
oder wirklicher Rostfarbe, die sich zuweilen am stumpfen Ende 
häufen, oftmals aber auch über die ganze Fläche gleichmässig 
verteilt sind. So dicht gefleckt wie die der Schwarzdrossel 
und wie viele der Wachholderdrossel kommen sie indessen 
selten vor, ähneln daher mehr den lichtesten der letzteren 
Art. »Sie verschiessen sehr, indem der grünliche Grund und 
auch die rötlichen und rötlichgrauen Flecken viel lichter 
werden, wenn der Inhalt heraus und die Schale ausgetrocknet 


168 


ist; so ist z. B. an frischen Eiern die rötlichgraue Farbe oft 
so dunkel und schön violettgrau wie bei vielen Eiern der 
Stachelschwalbe. 

Alte Paare brüten sicherlich zweimal im Jahre, junge 
dagegen wahrscheinlich nur einmal. Nicht zu gedenken der 
einstimmigen Aussage aller darüber befragten Gebirgsbewohner, 
so macht auch dies die Sache wahrscheinlich, dass bereits vor 
der Mitte des Juni viele Junge ausgeflogen waren, dagegen 
nach dem 20. Juli wieder noch nackte und blinde in den Nestern 
lagen, was mit dem überhaupt frühen Brüten der Drosseln (unter 
denen T. piaris eigentlich die letzte ist) im Einklange steht. 

Sind die Jungen ausgekrochen, so ist, wenn sie auch 
keiner Erwärmung mehr bedürfen, doch stets eins der Eltern 
bei ihnen — fast immer die Mutter — und hält in der Nähe 
des Nestes Wache, während das andere nach Futter ausfliegt. 
Trifft das letztere, wie gewöhnlich, das Männchen, so schweift 
es dabei so weit herum, dass man oft lange, über eine halbe, 
zuweilen wohl eine ganze Stunde vergeblich auf seine Rück- 
kunft wartet. 
Mutter totgeschossen war, hatte der Vater am Abende, wo er 
ebenfalls getötet wurde, Wache und Fütterung übernommen; 
umgekehrt zog ein Weibchen seine vier Jungen allein auf. — 
Kein Vogel aus der Zahl der Singvögel kann übrigens seine 
Nachkommen mehr lieben als die Ringdrossel, denn selbst 
die deshalb bekannte Wachholderdrossel gebärdet sich nicht 
so arg, wenn sie dieselben in Gefahr sieht. Schon von weitem 
geben beide Gatten ihre Besorgnis durch ein ziemlich fern 
vernehmbares Tock tock tock oder Tack tack tack zu 
erkennen, welches immer stärker und heftiger wird, jemehr 
man sich dem Neste oder den Jungen nähert, wenn sie das- 
selbe erst verlassen haben, was sie sehr früh thun. Kommt 
man dann bis auf einige Schritte heran, so steigt ihre Angst 
aufs höchste, und sie fliegen in einem engen Kreise immer von 
einer Baum- oder Strauchspitze, von einem Steine auf den 
anderen, rucken mit den Flügeln und dem Schwanze, rufen 
dabei fortwährend und wiederholen endlich jene Silben so 
schnell und oft, dass sie in tottottottot u. s. w. übergehen, 
oder wechseln es in gok gok gok, — wok wok wok — 
oder zok zok zok ab, wodurch es manchmal, wenn es sehr 
schnell gerufen, fast unverständlich wird; dabei rucken sie 
immer heftiger mit den Flügeln, schnellen den Schwanz immer 
stärker, sodass seine Spitze sehr oft höher als der Kopf zu 
stehen kommt, und machen dazu wiederholentlich Bücklinge. 
Alles dies thut besonders das Männchen, welches sich über- 
haupt mehr auf Gebärden beschränkt und namentlich den 
Schwanz nicht selten viele Sekunden lang so hoch hält, auch 
die Scheitel-, dann zugleich die Rücken- und endlich sogar die 
Brustfedern weit aufsträubt, wodurch es ein grosses, eigenes, 
wirklich recht trauriges Ansehen gewinnt, während sich das 
noch besorgtere Weibchen, welches immer zu helfen ver- 
suchen will, stets schlank trägt und noch viel unruhiger, auch 
mutiger bezeigt. Macht man gar Miene, die Jungen oder das 
Nest zu betasten, so wissen sie gar nicht, was sie vor Ärger 
und Wut beginnen sollen; bald fliegen sie ganz nahe, so 
langsam sie können, und fast ohne Flügelschläge um den Feind 
herum, bald schiessen sie einem sausend schnell und so nahe 
am Kopfe vorbei, dass man im Gesicht den Luftzug fühlt und 
öfters von ihren Fittichen berührt zu werden glaubt, oder sie 
setzen sich tief auf die nächsten Sträucher und Bäume, springen 
da kummervoll hin und her und stellen sich einem Hunde hier 
förmlich und zum Erhaschen nahe entgegen oder suchen ihn 
durch kecke Gebärden zu vertreiben. Jedesmal erfolgt ein 
heftiger Anfall, so oft man ein in der Hand gehaltenes Junges 
bewegt, wo es seine unangenehmen zizirr, zirrrk, zirrik 
lautenden Töne, mit denen es sonst auch seinen Hunger ver- 
kündigt, von sich giebt. Bei solchen Gemütsbewegungen lassen 
die Alten im Fluge stets auch noch andere quiekende Töne 
hören, die verschiedener und schneller Abänderungen fähig und 
denen der Wacholderdrossel in gleichem Falle vollkommen 
ähnlich sind und bald wie griek griek girriek girriek giek, 


Bei drei Jungen, denen des Morgens früh die’ 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). 


dem Zankgeschrei des Turmfalken nicht unähnlich, bald 
schneller wie wick wick wiek wieik wiek wiick wiek 
u. s. w. klingen. 

[— HOoWARD SAUNDERS beobachtete die Brutverhältnisse 
von T. torguatus alpestris im Jura (Ibis 1891, S. 162). Am 23. Mai 
waren einige Nester noch im Bau, während wenige schon Junge 
enthielten. 

„Das Nest ist angebracht auf dem Zweige einer Fichte — 
meistens dicht mit Moos und Flechten behangen — nahe am 
Stamme, selten niedriger als 15 Fuss, häufig bis 40 Fuss vom 
Erdboden. 

Das Männchen sitzt auf der Spitze einer Fichte und 
schreit immer tett, tett, tett. Schnabel gelber als bei den 
nordischen Drosseln, aber nicht so gelb ‚wie bei der Schwarz- 
drossel. Im Herbste sieht man sie in den Ebereschenbäumen 
und Weinbergen an den Seen bis Ende Oktober.“ 

Die kaukasische Ringdrossel fand RADDE (Ornis cau- 
casica, S. 270) bis zu einer Höhe von 10000 Fuss in der 
Rhododendron-Region nistend. „Die Baumgrenze halten sie 
dann im April besetzt und gehen vor Mitte Mai gewiss nicht 
ans Nestmachen und vor Ende des Monats ans Brüten. Es 
ist dann dort oben wunderschön; eine Kalte, frische Luft, oft 
Wolkenbad; unten tragen die Birken das volle Laub, oben 
stehen vereinzelt noch hier und da ein paar niedrige Eber- 
eschen. An den Rändern der Khododendron- Bestände, die, 
gleich mehr oder weniger gegliederten Kontinenten, im Meere 
der üppigen Alpenwiesen hingeworfen erscheinen, webt der 
herrlichste Blumenflor mit seinen Primeln und Ranunkeln, 
seinen Corydalıss und Potentillen den Teppich. Schon ent- 
drängen sich die dichtgestellten Blütenstände der Alpenrosen 
den Spitzen der Äste, alle in gleicher Höhe, alle auf dem 
dunklen Grün der lederstraffen Blätter. Unter diesen liegt im 
(ewirre der hinlaufenden Wurzeln das Nest, ähnlich dem der 
Amsel, äusserlich von Moos umgeben, innerlich glattwandig 
geschmiert. 

Das Nest eines am Sawalan in der Höhe von circa 
10000 Fuss über dem Meere erlegten Pärchens wich von dem 
gewöhnlichen im alpinen Prhododendron-Gebüsch stehenden ab, 
weshalb ich darüber näheres mitteile. Es war in eine Felsen- 
spalte eingeklemmt, sodass zwei seiner Seiten schwach zu- 
sammengedrückt erschienen und es eine fast dreieckige Gestalt 
erhielt. Es ist ungemein fest gebaut, 11 cm an der Aussen- 
wand hoch und besitzt 4 cm innere Tiefe. Boden und Wandungen 
sind mit Hilfe von Erde (wie es scheint von den Sümpfen her) 
ungemein fest gezimmert. Von aussen aber sieht man nur 
stärkere Stengel von Gramineen und selten etwas Moos. Das 
Material der inneren Wandung ist feiner, aber gleichartig, es 
fehlt ein wirkliches Polster, und es wurde hier nicht geschmiert. 
Die beiden Eier waren wenig bebrütet und normal. Ich messe 
Höhe 30 mm, Breite 20 mm.“ 

Zwei Eier unserer Sammlung zeigen, nach meinen photo- 
graphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse 
in Millimetern: 


Längsdurchmesser @Querdurchmesser Dopphöhe 
28,4 21,2 12,5 
30,4 22,0 13,5 


Ich besitze ferner in meiner Sammlung drei Gelege aus 
der Schweiz, mit drei, drei und zwei Eiern und ein Gelege 
mit vier Eiern aus Schweden. Sämtliche Eier haben dieselbe 
kurzbauchige rundliche Form und gleichen in Färbung und 
Zeichnung den Eiern der Schwarzdrossel. Das Gelege aus 
Schweden hat eine hellere blassere Grundfärbung als die 
Schweizer Eier. 

25 Exemplare der Reyschen Sammlung messen im Durch- 
schnitt 30,49 x 21,72 mm, im Maximum 31,7 x 22,5 und 
30x 22,8 mm, im Minimum 285x205 mm. Das mittlere 
Gewicht ist 0,423 g. REY konnte zwischen Exemplaren der 
nördlichen und südlichen Form weder in Bezug auf die Färbung 
noch auf die Maße und Gewichtsverhältnisse der Eier irgend 
welchen Unterschied feststellen. —] 


Die Ring-Drossel, Turdus torquatus (L.). | 169 


Feinde. 


Dies sind die nämlichen der Schwarz- und Singdrossel, 
doch fangen die Raubvögel, weil sie nicht oft aufs Freie 
kommen, selten eine. Der Merlin fängt die Alten, und für 
Tiere aus der Wieselgattung sind die Nester immer, für 
Füchse oft erreichbar, und den letzteren fällt es gewiss nicht 
schwer, bei den eben ausgeflogenen Jungen sich dann und wann 
eines Alten zu bemeistern. — In den Eingeweiden wohnen 
Würmer, z.B. Taenia angulata RuD., Ascaris ensicaudata RUD. 
[— und nach VON LINSTOW: Taenia undulata Rund. Im Gefieder 
lebt Nirmus intermedius und Phystostomum mystae NITZSCH. 

Nach BALDAMUS und Rey legt das Kuckucksweibchen 
bisweilen seine Eier in die Ringamselnester. —] 


Jagd. 

Da sie gar nicht scheu sind, so können sie leicht ge- 
schossen werden. Als unvorsichtige und einfältige Vögel gehen 
sie auch leicht auf den Herd und in die Schlingen, wozu viel- 
leicht auch ihre Gefrässigkeit beiträgt. Obgleich sie in hiesiger 
Gegend selten sind, so fing ich doch einst zwei Stück auf ein- 
mal in einer Dohne. Eine andere kam an den Vogelherd, als 
mein Vater eben die Netze aufstellte, er stand frei daneben, 
als sie schon einfiel, er aber in der Hitze fehlzog; kaum hatte 
er jedoch seine Netze wieder auseinander geschlagen, so war 
sie schon wieder da und liess sich dennoch fangen. So etwas 
ist man nur von den Seidenschwänzen zu sehen gewohnt, 
und es deutet wohl auf eine gute Portion Dummheit von seiten 
dieser Vögel. — Sie hören am Herde auf das Locken anderer 
Drosseln, und man hat gerade keinen Lockvogel ihrer Art 
nötig, obgleich sie diesen noch lieber folgen als jenen. Sie 
locken fleissig und rufen alle Drosseln dieser Familie an, die 
ihrer Stimme auch gern folgen. Dies kontrastiert auf eine 
sonderbare Weise mit ihrer einsamen Lebensart. — Im Früh- 
jahr kann man sie unter Gebüschen und Hecken auch in 
Laufschlingen fangen. 

[— Hierzu bemerkt NAUMANN in seinen Nachträgen 1833: —] 

Die Alten sind in der Regel nicht schwer, an nebeligen 
Tagen, auf Miststätten, bei den Nestern oder den eben aus- 
geflogenen Jungen sehr leicht zu schiessen; viel schwieriger 
ist es hingegen, sobald sie erwachsene Junge führen, weil diese 
oft in mehreren Sträuchern verteilt sind, sodass sie, um alle 
zu warnen, auch weiter umherfliegen müssen. Ungemein 


schwierig und mühevoll aber ist es, der erwachsenen Jungen 
habhaft zu werden; ja es beschränkt sich, wenn man nicht 
einen unermüdlich ‚suchenden Hühnerhund zum Aufstöbern 
anzuwenden hat, überall, in mannshohem Knieholze aber selbst 
bei Hilfsleistung eines Begleiters der Art, bloss auf eine seltene 
Begünstigung des Zufalls; denn sie halten sich bald im dichtesten 
Strauchwerk so still und verborgen, dass man sie sogar im 
Herausfliegen selten einen Augenblick nur zu Gesicht, viel- 
weniger zum Schuss bekommt, indem sie es gerade wie mehrere 
Grasmücken und Rohrsänger machen, wenn sie eben sich 
in einen Strauch begeben hatten, sogleich und aufs schnellste 
im Diekicht der Äste forthüpfen und gewöhnlich (gleich den 
Rephühnern und Wachteln in Kartoffelstücken) in einem 
fort bis an das entgegengesetzte Ende gehen und hier ent- 
weder so fest stecken, dass sie selbst vor dem Hunde, so sehr 
dieser auch rasseln muss, um sich mit Anstrengung notdürftig 
durchzuarbeiten, erst wenn er ihnen ganz auf den Leib kommt, 
heraus-, oft auch zurückgehen oder sich bald noch weiter 
flüchten. Sie haben einen schnellen und so eigen schwankenden 
Flug, dass es nicht leicht ist, sie im Herausstieben herab- 
zuschiessen. Je länger man sie schon verfolgt hat und je 
näher der Mittag herannaht, desto schwerer wird es. Durch 
das Wegschiessen der Alten macht man die Sache nicht besser; 
denn wenn sie auch jene oft zur Flucht bewegen, so verraten 
sie dagegen auch wieder ihr Versteck. Dies alles bildet 
zusammengenommen und vollends mit ihrem Benehmen im 
Herbste einen sehr auffallenden Kontrast. — In Schlingen, über 
das Nest gelegt, fangen sie sich sehr leicht, oft beide Gatten 
zugleich oder gleich nacheinander, einer im Angesicht des 
anderen. 


Nutzen. 


Man schätzt ihr zartes Fleisch, da sie fast immer sehr fett 
sind, als eine angenehme Speise und hält sie nach den Rot- 
drosseln für die wohlschmeckendsten Vögel dieser Gattung. 
In Thüringen rechnet man ihrer Grösse wegen nur zwei Stück 
auf eine Klubb. Schade, dass sie selten sind. — Sie nützen 
auch dadurch, dass sie manches schädliche Gewürm verzehren. 


Schaden. 


Sie sollen in Weinbergen Schaden thun, was ich aber 
sehr bezweifle. Sonst ist nichts davon bekannt. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


Die rothalsige Drossel, Turdus ruficollis TAU, 


Fig. 1. Altes Männchen im Sommerkleide. 


Tafel 20. 


Fig. 2. Weibchen im mittleren Kleide. 


Fig. 3. Junger Herbstvogel. 


Rothalsdrossel, rosthalsige Drossel, rotkehlige Drossel, der Rothals. 
[— Fremde Trivialnamen: Czechisch: Drozd rudokrky. Croatisch: Ridji dirozd. RB ON: Red-throated Thrush, Red 


throated Ouzel. 


Russisch: Drost crasnosoboy. Ungarisch: Vörhenye-snyakü Figd. 


Turdus ruficollis. Pallas, Zool. rosso-asiat. I. p. 452. n. 93. tab. XXIII. — Id. Itin. III. append. p. 694. n. 9 (1776). — Gmel. Linn. Syst. I. 2. 


p. 815. n. 47. — Red-necked Thrush. 
S. L. Anm. — E. v. Homeyer, 
Deutschl. II. Ed. XIII. p. 316 (1860). — Turdus erythrurus. 
p. 412 (1867). — Turdus ruficollis. 
Turdus ruficollis. 
leben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Turdus ruficollis. 


Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 139 (1905). —] 


Lath. Syn. II. 1. p. 31. n. 25. — Übers. v. Bechstein, II. 1. 8. 28. n. 28. — Keys.u.Blas., 
Rhea, II. S. 156. n. XV. — C. L. Bonaparte, Consp. av. p. 273. n. 37. — |— 
Gray, Zool. Mise. p. 83 (1840). 
Severtzow, Turkest. Jevotn. p. 197 (1873). — Turdus ruficollis. 
Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 269 (1881). — Turdus ruficollis. 
Taczanowski, Faun. Orn. Sibir. Orient. p. 300 (1891). — Merula ruficollis. 
Monograph of the Turdidae vol. II. p. 201. pl. 144 (1902). — Turdus le 


Wirb. Eur. I. Verz. 
Turdus reihe. Naumann, Vög. 
— Turdus rufieollis. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. 
Dresser, Birds Eur. Tom. I. p. 67. pl. 8 187. — 
Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus ruficollis. Brehm, Tier- 
Seebohm u. Sharpe, - 
Dresser, Man. of Palaearetie Birds pt. I. p. 14 (1902). — Turdus ruficollis. 


1) Die folgenden fünf Drosselarten sind sämtlich in Sibirien einheimisch, haben ihren regelrechten Zug nach dem südlichen Asien und sind 


nur ausnahmsweise auch in Europa, bezüglich in Deutschland vorgekommen. 


Es sind das 


Turdus ruficollis PALL., die rothalsige Drossel, 
Turdus fuscatus PALL., die rostflügelige Drossel, 
Turdus obscurus GMEL., die blasse Drossel, 
Turdus atrigularis (NATr.), die schwarzkehlige Drossel und 
Turdus Naumanni (Temm.), Naumanns Drossel. 
Mein hochverehrter Freund, der längst verstorbene EUGEN FERDINAND VON HoMEYER, hatte es sich mit zur Lebensaufgabe gemacht, Klarheit 
in diese zum Teil nicht leicht zu unterscheidenden sibirischen Drosseln zu bringen und, wie später eingehender erörtert werden wird, ein sehr grosses 


Material von Vogelbälgen zusammengebracht, die es ihm möglich machten, 
Arten mit roströtlichen oder rostgelblichen unteren Flügeldecken. 
grauen, weiss und grau gemischten Unterflügeldeckfedern zu unterscheiden. 


SICcHere Veen iduiier merke festzustellen, namentlich für die vier 
Die fünfte Art, Turdus obscurus GMEL., ist leicht an den licht gelb- 
Für die vier übrigen Arten stellte E. F. von HomEyvEr in seinen bisher 


nicht erschienenen „Vögeln Norddeutschlands“ folgende Bestimmungstabelle 1888 auf: 


Untere 


EN Flügeldecke 


Bürzel 


Oberseite 


Weichen Steuerfedern 


T. Naumanni. Lebhaft zimtrot. Mit mehr oder 


weniger Zimtrot. 


Trüb erdaschgrau, oft mit 
Zimtrot. 


Zimtrot. 


An der Oberseite vorherrschend 
olivenbraun, an der Unterseite ge- 
wöhnlich, an den Wurzeln der äusse- 


ren Steuerfedern stets zimtrot. 


T. fuscatus. Mit Rostbraun 


überlaufen. 


Trübes, rötliches 
Rostbraun. 


Dunkelbraun mit graulichen 
Federrändern, auf den Flügeln 
breit rostbraunrote Ränder. 


Alt mit schwarzen, jung 
mit schwärzlich rot- 
braunen Flecken. 


Braunschwarz. 


T. ruficollis. Lebhaft rötlich 


ockergelb. 


Von der Rücken- 
färbung, selten 
mit wenig Rot. 


Erdaschgrau, im Herbste leicht 
mit Olivenbraun tingiert. 


Ähnlich wie bei der Naumanns- 
Drossel. 


Von der Brust an ohne 
jegliche Rostfarbe. 


Ohne jegliche 
Röstfarbe. 


T. atrigularis. Ein wenig matter 


als bei 7. rufi- 
collis. 


Kennzeichen der Art. 


Die unteren Flügeldeckfedern rötlich rostgelb, fast 
pomeranzenfarbig; die oberen Körperteile und Oberflügel hell 
olivengrau; die lichtgrauen Seiten des übrigens weissen Unter- 
rumpfs mit kaum etwas dunkleren Schaftstrichen; der sehr 
schmale Augenstreif in der Jugend kaum weisslich angedeutet, 
im Alter schön hellrostrot, dann ebenso der Vorderhals vom 
Kinn bis auf die Oberbrust, nur bei jüngeren mit Weiss ge- 
streift; im ersten Lebensjahr diese Teile gelbweiss mit 
kleinen braunen Drosselflecken an den Seiten. Der Schwanz 
wird in höherem Alter zum grösseren Teile rostrot. 


Aschgrau, bei jungen und 
Herbstvögeln leicht mit Oliven- 
braun getrübt. 


Von der Färbung des 


Ohne alle Rostfarbe. 
Bauches. 


R. Bl. 


Beschreibung. 


Diese ansehnlich grosse Drossel tritt in ihren Art- 
kennzeichen unter allen bisher als europäisch bekannt ge- 
wordenen selteneren Arten so ausgezeichnet gesondert vor 
uns, dass eine Verwechslung mit anderen, als höchstens 
jungen Vögeln, nicht zu entschuldigen sein würde, ein der- 
artiger Missgriff jedoch auch sich aufklären dürfte, sobald man 
junge Vögel von Turdus ruficollis, T. atrigularis, T. Naumanni 
und 7. fuscatus beisammen haben kann, was mit alten aller 
dieser so oft verwechselten Arten kaum nötig ist, da jede der- 
selben, auch für sich allein, in ihren Artkennzeichen, auf- 


20 


Rothalsige Drossel, 


im Herbste. 


1] 


Tre a Pa 


3 junger Vogel. 


Weibehen 


2 


1 altes Männchen. 


natürl. Grösse, 


! 
/ 
/ 


A 


da 
F} 


ber 


RE 
en 
Kne 


hi 
s 


Lie 


= 


er 
. 


Pr 


N 


Rh 
ns sn 


erh er 


Die rothalsige Drossel, 


fallend genug, einzig dasteht. Dass es mit T. ruficollis vor 
nicht gar langer Zeit noch geschehen, mochte lediglich nur 
darin liegen, dass man diese Art nur aus kurzer Beschreibung 
nebst einer ungenügenden Abbildung des alten Vogels, so zu 
sagen, nur dem Namen nach kannte. Seitdem es nun ge- 
glückt, die Art in verschiedenen Altersstufen, den jungen Vogel 
sogar in Deutschland zu erlegen, muss alles Zweifeln über 
Selbständigkeit jeder dieser vier sibirischen Drosselarten auf- 
hören. — Dass man aber, wie geschehen, so kühn sein konnte, 
die rothalsige sogar zur schwarzkehligen Drossel ziehen 
oder für identisch mit ihr halten zu wollen, war ein gewaltiger 
Missgriff, nur möglich wegen Mangels an natürlichen Exemplaren 
aller Altersstufen von beiden Arten. — Vergleichen wir den 
jungen Herbstvogel mit denen der drei nächsten verwandten 
Drosseln, so zeigt er sich im Totalüberblick als der am Unter- 
körper am wenigsten gefleckte oder mit den kleinsten Flecken 
bezeichnete, und diese Teile in einer viel zarteren Färbung als 
bei irgend einer unserer bekannten Arten.!); und wenn er darin 
den Jungen von T. atrigularis, zumal auch der Oberkörper 
eine kaum etwas dunklere Farbe hat, einigermassen ähnlich 
wird, so fehlt ihm doch hauptsächlich der aus grossen braun- 
schwarzen, breit lichtgrau eingefassten Halbmondflecken zu- 
sammengesetzte Ringkragen am Kropfe?), welcher diejüngeren 
Vögel der schwarzkehligen Drossel vor allen charakterisiert, 
und von dem hellen Grau der oberen Teile, wie den nur blass- 
grau gefleckten Brustseiten desto augenfälliger vortritt. Dieser 
junge Vogel ist übrigens dem der gegenwärtigen Art noch 
am ähnlichsten, weil ihm ebenfalls ein klarer Augenstreif 
mangelt- — Mit der jungen Naumannsdrossel verglichen, 
unterscheidet er sich (wenn auch ohne unter die Flügel zu 
schauen) dadurch, dass jene von obenher eine viel dunklere 
Farbe mit klar gezeichnetem hellem Augenstreif, auf den Flügeln 
eine ganz andere Zeichnung und Farbe haben, an den Brust- 
seiten eine Menge grosser, zugespitzter, tief braunschwarzer 
Schaftflecke stehen und an der Schwanzwurzel sich schon 
etwas Rostfarbe zeigt, die unserem jungen Vogel noch ganz 
fehlt. — In allem diesem muss der Unterschied von der 
jungen Rostflügeldrossel, in Bezug zu vorerwähnter, ein 
doppelt stärkerer sein, weil der hellgelbliche Augenstreif dieser 
der längste und breiteste von allen, die Farbe der oberen 
Teile eine ungemein dunkle, der Flügel aussen so sehr bunt- 
farbig, die Kropf- und Brustseiten so grob, dicht und dunkel 
gefleckt sind, dass eine Verwechslung mit dieser und unserer 
jungen Rothalsdrossel vollends ganz unmöglich wird. — Un- 
gleich schärfer noch stellt sich der Unterschied zwischen den 
alten Vögeln dieser vier Arten, je näher sie dem aus- 
gefärbten Kleide kommen und in diesem selbst, uns ent- 
gegen, was auch ohne weiteres Erinnern ein vergleichender 
Blick auf unsere Tafeln zur Genüge bestätigen wird. 

Für ein besonderes Glück muss ich es halten, dass mir 
die Freude geworden, auch diese so lange verkannte oder mit 
anderen verwechselte sibirische Art in diesem Werke auf- 
nehmen zu können, weil der [— in der alten Auflage —] ab- 
gebildete junge Vogel vor wenigen Jahren in Sachsen ge- 
fangen worden. 

An Gestalt ähnelt diese Art sehr der Wachholderdrossel, 
auch steht sie dieser in der Grösse nur wenig nach. In der 
Länge, von der Stirn bis zum Ende des Schwanzes, misst sie 
22,1 bis 23,8 cm, wovon 8,8 bis 9,4 cm auf die Länge des 
Schwanzes abgehen; die Flugbreite 43 bis 43,6 cm; die Länge 
des Flügels vom Handgelenk zur Spitze 13,6 bis 14,7 cm. 

Das kleine Gefieder ist so weich und zart anzufühlen wie 
bei anderen Arten dieser Gattung und zugleich an den oberen 
Teilen auch seiner Färbung wegen dem der Misteldrossel 
sehr ähnlich, Am Flügel ist die erste Schwungfeder, eine 


!) Ausgenommen T. obscurus, die aber gar keine Flecke am Unter- 
rumpf hat, und die amerikanische T. Wilsoni. Naum. 

’) Nach Form und Stellung dem bei unserer Ringdrossel ähnlich, 
bei welcher nur die Verhältnisse zur Färbung sich umkehren, weil er hier 
hellfarbig und seine Umgebungen dunkel gefärbt sind. Naum. 


Turdus ruficollis PALL. 174 
verkümmerte, kaum 1,8 cm lang; die zweite nur 4 bis 6 mm 
kürzer als die dritte, welche nebst der vierten die längste, 
die fünfte schon wieder 7 mm kürzer u. s.f.; von der dritten, 
vierten und fünften sind die Aussenfahnen am Enddrittel 
ziemlich schnell verschmälert, wovon an der sechsten nur 
noch wenig bemerklich. Der Schwanz hat ein gerades, an 
den Ecken kaum etwas abgerundetes Ende, und wird von den 
in Ruhe liegenden Flügeln zur Hälfte bedeckt. 

Der ziemlich grosse, starke, nach vorn etwas zusammen- 
gedrückte, im Rachen erweiterte Schnabel, mit ziemlich seichten 
Einschnitten an der Spitze, ist wie bei anderen Drosseln und 
ähnelt am meisten dem der Wachholderdrossel. Er Misst 
in der Länge von der Stirn an 16 bis 13 mm, vom Mund- 
winkel aus bis vorn 25 bis 27 mm; an der Wurzel in der 
Breite 5 mm bis 6 mm, in der Höhe 7 mm. In der Jugend 
ist er meistens dunkelbraun, nur an der Wurzelhälfte des 
Unterschnabels ins Fleischrötliche gelichtet, mit gelblichen 
Mundwinkeln und Rachen; im mittleren Alter bleibt er von 
oben fast noch ganz und an der Spitze des Unterschnabels 
ziemlich weit zurück dunkelbraun, färbt sich aber an der 
Wurzel, hauptsächlich des letzteren, schon hellgelb; dies ver- 
breitet sich im höheren Alter vorwärts über eine noch weit 
grössere Fläche, geht allmählich in Hochgelb über, wobei 
selten mehr als ein mehr oder weniger bemerkbarer dunkel- 
brauner Strich auf Firste und Kiel der Spitze übrig bleibt; 
auch das Innere des Schnabels ist nebst Zunge und Rachen 
dann rötlichgelb oder hochgelb. | 

Die Nasenlöcher sind wie bei anderen Drosseln; der Stern 
des grossen Auges dunkel nussbraun; die Lider aussen weiss- 
lich befiedert, bei Alten nach innen nackt und gelb, im Früh- 
jahr auch von aussen so und noch schöner gelb. 

Die Füsse sind nicht sehr stark, etwa wie bei der 
Wachholderdrossel; die Läufe gestiefelt oder fast gestiefelt, 
die Zehenrücken gross geschuppt, die Zehensohlen feinwarzig; 
die Krallen sehr gross, ziemlich flach gebogen, sehr zusammen- 
gedrückt, unten zweischneidig, vorn nadelspitz. Die Länge 
des Laufes beträgt 33 mm; die der Mittelzehe mit der 6 mm 
langen Kralle 29 mm; die der Hinterzehe mit der 10 mm 
langen Kralle ziemlich 20 mm. Die Zehen sind an den Sohlen 
gelblich, auf den Rücken braun; die Läufe viel lichter, mit 
gelblicher Fleischfarbe überlaufen; die Krallen hellbraun, an 
den Spitzen in Schwarz übergehend; im getrockneten Zustande 
alles in lichtes schmutziges Braun umgewandelt. Bei den Alten 
bekommen sie im Frühjahr eine noch lichtere rötlichbraune 
Farbe und an den Sohlen noch mehr Gelb. . 

Von den frühesten Zuständen dieser Art ist zur Zeit 
nichts bekannt. Dürften Vermutungen gelten, so möchten 
vielleicht, wie bei anderen echten Walddrosseln mit so lichter 
Färbung des Oberkörpers — worin sie unserer Misteldrossel 
oder auch derschwarzkehligen Drossel gleicht — die tropfen- 
artigen hellen Schaftflecke sich wahrscheinlich auch am Nest- 
kleide dieser Art finden. 

Das Jugendkleid, welches sie in erster Mauser an- 
gelegt und worin sie in ihrem ersten Lebensherbst erscheint, 
gewährt im ganzen, wegen der blassen Farben und der kleinen 
matten Flecke, mit dem an sich schon so sanften Gefieder 
einen recht einnehmenden Überblick. Alle oberen Teile, von 
der Stirn an bis an den Schwanz, nebst Wangen und Schultern, 
sind nämlich sehr hell graulicholivengrünbraun, doch mehr 
in wirkliches Olivengrau oder olivengrünlicher, als späterhin 
nach der zweiten Mauser oder im mittleren Alter — auf 
dem Scheitel und den Wangen am dunkelsten, auf dem Bürzel 
am lichtesten.') Ein rostgelblicher Augenstreif ist bloss über 

‘) Da hier an den oberen Körperteilen noch mehr Olivengrün dem 
Grauen beigemischt ist als am nächstfolgenden Kleide und dies noch viel 
auffallender ist, wenn es gegen das ausgefärbte gehalten wird, so stehen 
diese drei Altersstufen, wie sie zu unseren Beschreibungen und Abbildungen 
dienten, von oben gesehen , hinsichtlich der allgemeinen Färbung in so 
interessanten, allmähligen Übergängen von Olivengrau zu Aschgrau vor 
uns, dass diese drei Vögel nicht anders als nur einer und derselben Art 


angehörig betrachtet werden dürfen. Naum. 
228 


172 


den schwärzlichen Zügeln und gleich hinter dem Auge ganz 
schwach angedeutet; Kinn, Kehle und Gurgel rostgelblichweiss, 
in der Mitte dieser Teile ungefleckt, an der Seite mit herab- 
laufenden Reihen kleiner matt schwarzbrauner Fleckchen und 
dergleichen stärkeren auch unterhalb der Wangen; die Kropf- 
gegend hell olivengrau mit matten braunschwärzlichen Fleck- 
chen auf der Mitte der Federn, diese Fleckchen jedoch keines- 
wegs dreieckigspitz, wie etwa bei 7. Naumannı und T. fuscatus, 
oder halbmondförmig, wie bei T. atrigularıs, sondern länglich- 
oval, mit zum Teil unbestimmten Grenzen, zumal nach unten 
zu, weil sie alle der Spitze genähert auf der Mitte jedes Feder- 
schaftes sitzen; Brust und Bauch gelblichweiss, in der Mitte 
sanz ungefleckt, an den Brustseiten mit vertuschten oder un- 
deutlich umgrenzten dunkelbraunen Schaftstreifchen, die in 
den Weichen und über den Schenkeln unter einem Überflug 
von Grau fast verschwinden und längs den Seiten der weissen 
Brustmitte bloss als äusserst feine graue Strichel sich verlieren, 
welche von den so gefärbten Enden der Federschäfte gebildet 
werden; an den gelblichweissen, an den Rändern sanft in 
Aurora spielenden Unterschwanzdeckfedern wird bei geordnetem 
Gefieder von dem Grau an deren Wurzeln nichts sichtbar. 
Am Flügel ist der Rand gelblichgrauweiss, dunkler geschuppt; 
die kleinen Deckfedern wie der Rücken; die mittleren und 
srossen Deckfedern im Grunde dunkler als der Rücken, aber 
mit einem lichteren, gelblichen Olivengrau gesäumt; Hinter- 
und Mittelschwingen ebenso, aber nach den lichteren Säum- 
chen zu mehr mit der Rückenfarbe verwaschen; die grossen 
Schwingen dunkler als vorige mit licht graugelblichen, scharf 
gezeichneten Aussensäumen. Noch ist an den Schwanzfedern 
keine Spur von Rostfarbe zu entdecken; sie sind sämtlich 
dunkel fahlbraun, an den Aussenfahnen stark olivengrau über- 
laufen, mit noch lichteren Aussensäumchen, von denen das 
an der äussersten Feder das lichteste. Auf der unteren Seite 
haben die Schwanzfedern ein eigentümliches ins Gelbliche 
glänzendes, in gewissem Lichte kaum ein wenig ins Rötliche 
spielendes Grau, bloss die Schäfte sind hier rötlichweiss, die 
an der äussersten als ein rötliches Braun am bemerklichsten; 
oben sind alle braun. Die Färbung des Unterflügels ist aufs 
genaueste wie bei den Alten und bei Beschreibung dieser 
nachzusehen. 

Nach zwei- oder dreimaligem Federwechsel oder im 
mittleren Alter trägt diese Drossel folgendes Kleid: der ganze 
Oberkörper, von der Stirn bis an den Schwanz, nebst den 
Wangen und den Schulterfedern, ist hell olivenbraungrau, 
Oberkopf und Oberrücken noch am dunkelsten, doch alles schon 
ebenso licht als bei den älteren Individuen von 7! atrigularis, 
obschon noch etwas bräunlicher als bei ausgefärbten alten 
Vögeln unserer Rothalsdrossel. Ein sehr schmaler Augenstreif, 
über dem dunkelbraunen Zügel beginnend und über den 
Schläfen endend, blass rostfarbig; Kinn, Kehle, Gurgel und 
Kropfgegend auf rostgelblichweissem Grunde mit schöner Rost- 
farbe lebhaft in unterwärts recht dichten Längsreihen gefleckt, 
am meisten rostfarbig der Kropf, ausserdem aber noch eine 
Längsreihe von schwarzbraunen Fleckchen, vom unteren 
Schnabeleck neben der Kehle herablaufend, auch der Kropf 
an den Seiten und an der Begrenzung mit der Oberbrust mit 
vielen, mehr rundlichen, braunschwarzen Fleckchen besetzt, 
zwischen denen an den Kropfseiten noch mehrere vom vorigen 
Kleide verbliebene hellgraue Federn eingemischt erscheinen; 
die Brust gelblichweiss mit braungrauen, wie verwischten, Schaft- 
flecken; durch das lichte Braungrau der Weichen schimmern 
nur einzeln etwas dunklere Schaftflecke; Bauch und After 
weiss; die Unterschwanzdeckfedern weiss, an den Seitenrändern 
'schwach rötlichrostgelb angeflogen, von den Wurzeln etwas 
 Braungrau heraufschimmernd. Der Flügelrand ist weiss und 
grau gefleckt; die kleinen Flügeldeckfedern wie der Rücken; 
die mittleren und grossen Deckfedern wenig dunkler als der 
Rücken, nach aussen rostgelblich fein gesäumt, mit weisslichen 
Fleckchen an den Spitzen; Hinter- und Mittelschwingen auf 
ähnlichem oder kaum dunklerem Grunde mit hell olivenbraun- 


Die rothalsige Drossel, Turdus ruficollis PALL. 


grauen Kanten; die grossen Schwingen und ihre Deckfedern 
rauchfahl, erstere mit gelblichgrauweissen scharfen Aussen- 
säumen. Im Schwanze sind die beiden Mittelfedern düster 
rauchfahl; die zwei folgenden ebenso, mit kurzem, schmalem, 
rostfarbigem Streif auf der Innenfahne, dieser bloss etwas über 
23 mm vom Ende heraufgehend; ebenso das vierte Paar, 
doch mit längerem und breiterem rostfarbigem Streif; das 
dritte Paar mit noch längerem und breiterem rostfarbenem 
Streif; am zweiten Paare nur die Aussenfahne und ein schmaler 
Streif am Rande der Innenfahne zunächst der Spitze noch 
braun, das übrige rostfarbig; das äusserste Paar rostfarbig mit 
blassbrauner Aussenfahne und Strich an der Spitze; doch alle 
Rostfarbe noch blasser als am ausgefärbten Kleide und das 
Braune mit lichteren Aussensäumen. Die untere Seite des 
Schwanzes ist glänzend, aber ganz blass rostfarbig, die braunen 
Zeichnungen der oberen Seite auch nur als blasses Aschgrau 
durchschimmernd, zusammen dies alles aber sehr hübsch aus- 
sehend. Färbung und Zeichnung der unteren Seite des Flügels 
sind genau so, wie sie später auch beim ganz alten Vogel 
noch vorkommen und weiter unten genau beschrieben werden 
sollen. In diesem Alter nimmt das Gelbe am Schnabel schon 
eine grosse Fläche ein, und auch die nackten Augenlider haben 
diese Farbe. 

Diese Drossel in ihrem vollkommen ausgefärbten 
Kleide, das sich wahrscheinlich erst nach einer vierten 
Mauser so ausbildet, ist ein -sehr schöner Vogel. Die Zügel 
sind dunkelbraun; Wangen, Stirn, Scheitel und alle oberen 
Teile bis an den Schwanz nebst deh Schultern hellolivengrau, 
in lichtes bräunliches Aschgrau übergehend, mit kaum etwas 
lichteren Federrändern, am lichtesten der Bürzel; ein schmaler 
Augenstreif, gleich hinter der Nase beginnend und über den 
Schläfen endend, desgleichen vom Kinn an der ganze Vorder- 
hals und Kropf mit noch einem Teile der Öberbrust einfarbig 
schön rostrot, dieses breit auf die Halsseiten ausgedehnt und 
bis auf einen kleinen, vom unteren Schnabeleck neben der 
Kehle herablaufenden Streif schwarzbrauner Fleckchen ganz 
fleckenlos; es schneidet scharf ab vom übrigen Teil der Ober- 
brust, der wie die Unterbrust weiss mit grauen Federschäften 
und zum Teil solchen Schatten neben diesen, dazu in den 
Weichen mit starkem lichtgrauem Überflug; Bauch und After 
rein weiss; die Unterschwanzdeckfedern weiss, an den Seiten- 
rändern und Wurzeln ganz schwach rötlichrostgelb.- Der Flügel- 
rand ist weiss und grau gefleckt; die kleinen Flügeldeckfedern 
von der Farbe des Rückens; die mittleren und grossen nebst 
den hinteren und mittleren Schwingen dunkler als der Rücken, 
auch bräunlicher und hellbräunlichgrau verwaschen umsäumt; 
die grossen Schwingen noch dunkler, rauchfahl, mit scharf- 
gezeichneten gelblichgrauweissen Aussensäumen; Fittichdeck- 
und Daumenfedern wenig lichter, erstere aber ohne merkliche 
Umsäumungen. Am Schwanze ist kein Federpaar, genau ge- 
nommen, dem anderen gleich gezeichnet und eine frische Rost- 
farbe vorherrschend, nur das bloss fahlbraune mittelste oder 
sechste Paar ohne diese; das nächste oder fünfte Paar dunkel- 
fahlbraun an der ganzen Aussenfahne und an der Spitze der 
anderen, übrigens rostfarbig; das folgende oder vierte ebenso, 
bloss mit noch mehr Rostfarbe; am dritten Paar nur die Aussen- 


-fahne mit Dunkelbraun, das übrige rostfarbig; das zweite 


ebenso mit noch mehr Rostfarbe; das erste oder äusserste 
Paar ebenso, allein das Braun und die Rostfarbe blasser als 
an allen übrigen. — Auf seiner unteren Seite ist der Schwanz 
blass gelblichrostfarbig, das Braune von oben als Grau durch- 
schimmernd; die Schäfte hier alle blass rostgelb, von oben 
braun. — Der Flügel ist auf seiner unteren Fläche an den 
Schwungfedern glänzend gelblichgrau; an den grossen Deck- 
federn lebhaft und rein rötlichrostgelb, eine sehr angenehme, 
an Pomeranzengelb oder an Aurora grenzende Färbung, die 
an den mittleren Deckfedern ziemlich stark mit lichtem Braun- 
grau gedämpft erscheint, an den kleinen Deckfedern, dem 
Flügelrande genähert, aber sanft ins Weissliche übergeht. 
Genau so habe ich den Unterflügel nicht bloss beim aus- 


Die rothalsige Drossel, Turdus ruficollis Paut. 


gefärbten alten Vogel, sondern auch beim weniger alten 
und genau ebenso beim jungen Herbstvogel gefärbt gefunden. 

Diese Färbung des Unterflügels ist zwar der bei Turdus 
atrigularis höchst ähnlich, doch darin verschieden, dass sie bei 
dieser meist bloss auf die grossen Deckfedern unter der Achsel 
beschränkt bleibt, stets auch etwas mehr ins Rostfarbige spielt, 
daher weniger hübsch aussieht, sich jedoch auch als ein 
schwacher Schein an der Wurzelhälfte der Innenfahnen der 
Schwingen bemerklich macht, während die mittleren und kleinen 
Deckfedern so schnell ins Grauweissliche übergehen, dass zu- 
mal an den letzteren alles Gelb rein verschwunden, auch von 
dem vermittelnden Grau der rosthalsigen bei der schwarz- 
kehligen Drossel nichts zu bemerken ist. 

Bei ganz alten, namentlich den Männchen im Früh- 
jahr, färbt sich der Schnabel von innen und aussen nebst 
den nackten Augenlidern fast ganz hochgelb. 

Über den äusserlichen Unterschied zwischen beiden Ge- 
schlechtern ist etwas Verlässiges nicht bekannt. Der zuletzt 
beschriebene und auf unserer Kupfertafel Fig. 1 [— der alten 
Ausgabe —] dargestellte Vogel ist als ein altes Männchen 
bezeichnet; der unter Fig. 2 für ein wenigstens um ein Jahr 
Jüngeres Weibchen gehalten; allein beim jungen Vogel Fig. 3 
war das Geschlecht zu bemerken vergessen worden. Wenn 
bei der grossen Mehrzahl der Arten unserer Walddrosseln die 
Weibchen schwächlicher erscheinen als die Männchen und 
das Gefieder bei ihnen zwar in denselben Farben mit wenig 
veränderten Zeichnungen, aber stets in geringerer Schönheit 
auftritt, so möchte dies vielleicht auch auf gegenwärtige Art 
bezogen werden können. 

PALLAS, welcher uns zuerst mit dieser schönen Art in 
seiner Fauna rosso-asiatica a. a. O. bekannt gemacht, zieht da- 
zu aber eine vermeintliche Varietät (£.), die er bezeichnend 
genug beschreibt, um darin sogleich den alten Vogel unserer 
Naumannsdrossel zu erkennen, die also dort, wo die rost- 
halsige Drossel so häufig war, nur einzeln unter diesen vor- 
gekommen sein mag, weil er sie sonst nicht für eine blosse 
Spielart von dieser gehalten haben würde. 

[— Das alte Weibchen gleicht nach SEEBOHM und 
SHARPE (l.c.) dem Männchen und hat eine ähnlich rote Kehle, 
aber es sind wahrscheinlich nur sehr alte Vögel, welche das- 
selbe Kleid wie die Männchen erhalten, die Rumpfseiten sind 
deutlicher aschgrau und die Brust mehr oder weniger deutlich 
mit Aschgrau gefleckt. Die schwarzen Malarlinien, welche 
bisweilen bei dem alten Männchen verloren gehen, scheinen 
niemals bei dem alten Weibchen ganz zu verschwinden, die 
oft schwarze Flecken an der Kehle haben. Obgleich die Mehr- 
zahl der Weibchen weisse Kehlen mit schwarzen Flecken 
haben, sind so viele Exemplare im Britischen Museum in London, 
welche ganz rotkehlig sind, dass es unmöglich ist, zu zweifeln, 
dass alte Weibchen den Männchen gleichen. 

Professor MARTORELLI bespricht die Verwandtschaft von 
von T. ruficollis, indem er sie betrachtet als sich paarend mit 
T. atrigularıs, und glaubt, dass es zwei Phasen einer Art wären. 
Ähnlich behandelt PLESKE diesen Gegenstand in den „Wissen- 
schaftlichen. Resultaten der Reise PRZEWALSKIS“ (Zool. II) und 
ÖUSTALET in „DAVID et OUSTALET, Oiseaux de la Chine“. SHARPE 
(l. c.) hält beide Vögel, ähnlich wie T. fuscatus und Naumanni, 
für zwei durchaus verschiedene Arten, die aber gelegentlich 
sich verbastardieren, wie Corvus corone und Corvus cornizx. 

Nach SHARPE (l. c.) sind im Winterkleide die Farben 
sämtlich mehr verwaschen, mit lichten Säumen der Federn, 
die an der roten Kehle mit Silbergrau gesäumt sind. Junge 
Männchen haben eine weisse Kehle wie die Weibchen, und ihre 
erste rote Kehle ist mehr von Orangezimtfarbe, nicht fast 
kastanienbraun wie bei den Alten. 

Sehr interessant ist es, wie sich E. F. von HOMEYER in 
seinen bisher nicht erschienen Vögeln Norddeutschland über 
die Abänderungen in der Färbung des Halses (S. 171) äussert: 
„Wie schon der Dr. TACZANOWSKY, ein vorzüglicher Kenner der 


173 


manchen alten Vögeln ausserordentlich ab, indem dieser mehr 
oder weniger schokoladenbraun, ja in seltenen Fällen fast 
schwarzbraun wird. Diese Färbungen haben Veranlassung 
gegeben, auszusprechen, dass es möglich sei, dass die rot- 
und die schwarzkehlige Drossel ineinander übergingen. Ich 
habe Gelegenheit gehabt, verschiedene solcher scheinbarer 
Mittelstufen zu sehen, besitze auch selbst einige und bin zu 
der Überzeugung gekommen, dass alle diese scheinbaren Über- 
gänge bestimmt zu T. ruficollis gehören und dass von T. atrigularis 
bisher noch kein Stück gefunden wurde, welches zu T. ruficollis 
hinneigt. Übrigens gehört 7. ruficollis mehr dem Osten und 
T. atrigularıs mehr dem Westen Asiens an. (1888.)“ 

Zur Bearbeitung lag mir aus der Sammlung E. F.. von 
HOMEYERSs folgendes Material vor: 

1. altes Männchen, gesammelt am 18. Mai 1871 bei Kultuk 
am Baikalsee (Totallänge 26,7 cm, Flugweite 42,7 cm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 5,2 cm, Iris dunkel- 
braun), prachtvoll ausgefärbtes Exemplar, Kinn, Kehle, Ober- 
brust leuchtend kastanienbraun, ohne eine Spur von weisslichen 
Federsäumen, Bauch rein weiss; 

2. altes Männchen, gesammelt von DyYBowskI bei Kultuk 
1876. Das Braun an Kehle und Oberbrust viel dunkler schwarz- 
braun als bei Nr. 1, einzelne dunkelgraue’ verlorene Flecke 
auf dem Bauche, Schwanz rot (ob Bastard mit atrigularis? R. BL.); 

3. altes Männchen, am 1. Mai 1870 bei Kultuk gesammelt 
(Totallänge 25,5 cm, Flugweite 40,6 cm, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 5 cm, Iris dunkelbraun), am Kastanien- 
braun von Kehle und Oberbrust zahlreiche weissliche Feder- 
säume, auf dem Bauche verwaschene aschgraue Längsflecken; 

4. altes Männchen, am 20. Mai 1871 bei Kultuk gesammelt 
(Totallänge 26,2 cm, Flugweite 42,3 em, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 4,7 cm, Iris dunkelbraun), ähnlich 
wie Nr.3, aber weniger aschgraue Längsflecken am Bauche; 

 d. altes Männchen, gesammelt am 2. April 1870 bei Kultuk 
(Totallänge 24,7 cm, Flugweite 41,1 cm, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 4,7 cm, Iris dunkelbraun), Grundfarbe 
von Kehle und Oberbrust ähnlich dunkel schwärzlichbraun, wie 
bei Nr. 2, aber zahlreiche helle Endsäume an den einzelnen 
Federn, Bauch einfarbig grauweiss; 

6. altes Männchen, gesammelt am 23. Mai 1871 bei Kultuk 
(Totallänge 25,1cm, Flugweite 41,5 cm, Entfernung von der Flügel- 
zur Schwanzspitze 5 cm, Iris dunkelbraun), ähnlich wie Nr. 4; 

T. altes Männchen, gesammelt von DyBowskt bei Kultuk, 
ähnlich wie Nr. 6, aber rein weisslicher ungefleckter Bauch; 

8. altes Männchen, gesammelt am 23. September bei 
Kultuk, in sehr schönem, frischem Gefieder mit hellen End- 
säumen der kastanienbraunen Federn der Oberbrust, dunkel 
braunschwärzliche Fleckchen an der Kehle und hellbräunliche 
Säume der Schwungfedern; 

9. altes Männchen, gesammelt am 5. Oktober bei Kultuk, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 8; 

10. altes Männchen, gesammelt am 6. Oktober bei Kultuk, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 8 und 9, die Säume der Schwingen 
aber mehr grau; | 

11. altes Weibchen vom Baikal (bezeichnet von E. F. von 
HOMEYER als „sehr alt“), Kehle grau mit leichtem kastanien- 
bräunlichem Anfluge, von jedem Unterkieferaste zwei Reihen 
von braunschwarzen feinen Fleckchen seitlich am Halse hinunter- 
gehend, Hals und Oberbrust mattkastanienbraun mit breiten 
grauweisslichen Endsäumen der einzelnen Federn durchsetzt; 

12. altes Weibchen, am 7. April 1870 bei Kultuk ge- 
sammelt (Totallänge 26 cm, Flugweite 40,5 cm, Entfernung von 
der Flügel- zur Schwanzspitze 5,1 cm, Iris dunkelbraun), ähnlich 
wie Nr. 11, aber in der Oberbrust mehr graue und schwärzlich- 
braune kleine Fleckchen; 

15. altes Weibchen, 1876 von DyBowskI bei Kultuk ge- 
sammelt, ähnlich wie Nr. 12; 

14. altes Weibchen, 1876 von DyBowskı bei Kultuk ge- 
sammelt, ähnlich wie Nr. ll, aber auf dem hellen Bauche 


sibirischen Vögel, gesagt, ändert die Färbung des Halses bei | einzelne braungraue Schaftflecke; 


174 


15. altes Weibchen, am 20. November bei Kultuk ge- 
sammelt, gefärbt wie Nr. 13; 

16. altes Weibchen, gesammelt von DYBowskI bei Kultuk, 
in der Zeichnung wie Nr. 15, aber an Vorderhals und Ober- 
brust keine Spur von mattem Kastanienbraun, sondern höchstens 
ein leichter gelbbräunlicher Anflug, Schwanzfedern wie bei 
allen rot (könnte nach SHARPE wieder ein Bastard mit atri- 
gularıs sein? R. BL.). 

Abgebildet sind ein altes Männchen aus dem Braun- 
schweigischen Museum, ein mittelaltes Weibchen aus dem 
Berliner Museum und ein junger Vogel im ersten Herbst aus 
Radeberg in Sachsen, derim Dresdener Museum befindlich ist. —] 


Aufenthalt. 


PALLAS, obengenannter berühmter Forscher, fand die Rot- 
halsdrossel in jenen unwirtlichen Strecken Sibiriens, nament- 
lich in den einsamen Alpenwäldern Dauriens und in den 
Gegenden, die vom Flusse Couda durchströmt werden, allent- 
halben in Menge und in grossen Scharen beisammen. Sie 
zogen wegen hohen Schneefalls in nördlicheren Gegenden, 
der ihnen die Nahrungsmittel entzog, scharenweise südlicher. 
Durch dies häufige Beisammensein und das Reisen am Tage 
zeigen sie sich unserer Wachholderdrossel ähnlich; dass sie 
aber, nach demselben Beobachter, die grossen Lärchenwälder, 
die nebenbei gewiss auch andere Nadelholzarten enthalten 
mögen, zahlreich bewohnen, scheint wieder auf einen ähnlichen 
Sommeraufenthalt mit unserer Misteldrossel hinzudeuten. 
Dass sie weiter von uns als die Naumannsdrossel die noch 
mehr nach Osten gelegenen Teile von Sibirien bewohnt und 
von da zum Überwintern wahrscheinlich in das mildere Klima 
des mittleren Asiens hinabwandert, mögen vielleicht die 
Exemplare beweisen, die in neuerer Zeit aus verschiedenen 
Gegenden Ostindiens, namentlich vom Himalaya, uns zugesendet 
worden. Eben nicht unwahrscheinlich, wenn auch selten, mögen 
einzelne sich auch wohl mehr westlich verfliegen, um so nach 
Europa gelangen zu können, wovon indessen zur Zeit nur ein 
einziges Beispiel vorgekommen, nämlich das vom beschriebenen 
und abgebildeten jungen Herbstvogel, der in der Mitte des 


Die rothalsige Drossel, 


Turdus ruficollis PALL. 


Oktober 1836 bei Radeberg unweit Dresden neben anderen 
Drosseln gefangen und im Besitze des Herrn Oberstleutnants 
RAABE ist, für dessen gütige Mitteilung ich hiermit meinen ver- 
bindlichsten Dank ausgesprochen haben will. 

Von ihrer Lebensweise ist uns nichts bekannt; sie mag 
den anderen nahe verwandten Arten gleichen, am meisten 
der von T. piläris. Von der Siimme, die sie vorzüglich im 
Fliegen hören lassen, sagt PALLAS, dass sie fast mit einer 
Spechtstimme zu vergleichen sei. Der Vogelfänger, der das 
mehrerwähnte Exemplar bei Radeberg gefangen, will weder 
im Betragen noch an der Stimme etwas von anderen Drosseln 
auffallend Abweichendes bemerkt haben. Der nachher ge- 
fangene Vogel wurde übrigens gleich anderen Drosseln durch 
Ebereschen angelockt, als er unter ihnen schon von weitem 
durch sein hellgraues, von unten so wenig geflecktes, un- 
gewöhnliches Aussehen als ein ganz besonderes Vorkommen 
die volle Aufmerksamkeit des Vogelfängers auf sich ge- 
zogen hatte. | 

[— Das Brutgebiet der Rothalsdrossel ist Ostsibirien, 
besonders die Gebirge und Zirbelwälder. Im Winter zieht sie 
durch die Mongolei nach China, Mittelasien und Indien. 

In Europa ist sie einige Male vorgekommen. In Deutsch- 
land wurde ausser dem oben angeführten Falle Ende November 
1843 von H. GÄTKE (l. c.) ein Stück auf Helgoland, ein junger 
Vogel im ersten Herbste, beobachtet. | 

In Holland wurde ein Exemplar bei Utrecht gefangen 
(BLAAUW, Notes from the Leiden Museum, XV, 8. 189). 

Sie ist offenbar von allen sibirischen Drosseln die am 
seltensten in Deutschland vorgekommene. 

TACZANOWSKT (l. c.) berichtet nach Beobachtungen von 
GODLEWSKI folgendes über ihre Lebensweise: „Sehr gemein 
während des Frühlingszuges am Baikalsee und in Daurien, 
kommen sie früher an als 7. fuscatus und T. Naumanni; die 
ersten erscheinen Ende April, die Hauptmasse Anfang Mai. 
Sie lebt zusammen mit den beiden obengenannten Drosseln 
und hat ähnliche Lebensweise, aber sie verlässt uns später 
und ist nicht so laut auf dem Zuge. In der Brutzeit an der 
Grenze der Zirbelkieferwälder war sie sehr scheu. Junge 
Vögel waren schon im Juli függe.“ —] 


Die rostflügelige Drossel, Turdus fuseatus Parı. 


Fig. 1. Altes Männchen im Sommerkleide. 
Fig. 2. Junges Männchen im ersten Lebensherbst. 
Tafel 32. Fig. 49. Ei. 


Tafel 21. 


Rostflügeldrossel, dunkelbraune Drossel, bräunliche Drossel. 
[— Fremde Trivialnamen: Englisch: Dusky Thrush. Italienisch: Tordo oscoro, Tordo chiaro. Russisch: Drozd-chernosoboy. 


Turdus dubius. Bechstein, Naturg. d. Vög. Deutschl. IV. p, 140 (1795). —] — Turdus fuscatus. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 451. n. 92. 
tab. XXII (1811). — Gloger, Isis 1828, XXI, 10. S. 1040. — Keys. u. Blas., Wirk. Eur. I. Verz. 8. LI. — E. v. Homeyer, Rhea, II. 8. 156. n. XIV. — 
Turdus eunomus. Temm. Pl. col. 514. — Ch. Bonaparte, Consp. av. I. p. 270. n. 7. — Turdus obscurus. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 816. n. 48. — 
Lath. Syn. I. 1. p. 31. n. 24. — Übers. v. Bechstein, IL 1. 8. 27. n. 24. — [— Turdus Naumani. Schlegel, Rev. erit. p. XXXIX (1844). — Turdus 
fuscatus. Schlegel, Vog. Nederl. p. 202 (1854—58). — Turdus fuscatu.. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 307 (1860). — Turdus fuscatus. 
Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 409 (1867). — Turdus fuscatus. Fallon, Ois. Belg. p. 43 (1875). — Turdus dubius. Dresser, Birds Eur. Tom. II. 
p- 63. pl. 7 (1877). — Turdus ruficollis. Finsch, Ibis 1877, p. 65 (teste Finsch, 1879). — Merula fuscata. Cat. Birds Brit. Mus. V.p. 262 (1881). — Turdus 
fuscatus. Homeyer, Vög. Deutschl. p- 8 (1885). — Turdus fuscatus. Giglioli, Avif. ital. p. 96 (1886) ; p. 174 (1889). — Turdus fuscatus. Brusina, 
Croato-Serb. Vög. p. 39 (1892). — Turdus fuscatus. Collett, Norg. Fuglef. p. 7 (1893—94). — Turdus fuscatus. Fatio, Ois!: Suisse I. p. 350 (1899). — 
“ Turdus fuscatus. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 262 (1900). — Merula eunomus. Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae, Vol. II. p. 205. 
pl. 145 u. 146 (1902). — Turdus dubius. Dresser, Man. of Palaearctie Birds, pt. I. p. 7 (1902). — Turdus dubius. Sharpe, Handlist of Birds, IV. p. 139 


(1903). — Merula fuscata. Arrigoni degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 227 (1904). 
Abbildungen der Eier: Dresser in Ibis, 1901, p. 445. pl. IX. Fig. 1—4. —] 


Kennzeichen der Art. 


Die oberen Körperteile rötlich dunkelbraun oder schoko- 
ladenbraun, dunkler und heller gewölkt, im Alter mit Rostfarbe 
gemischt; auf der Aussenseite des zusammengelegten Flügels 
ein rötliches Rostgelb oder hohe Rostfarbe vorherrschend, mit 
einem meist unverdeckten, rostgelben oder rostfarbigen Fleck 
an den Wurzeln der vordersten Schwingen; an den Wurzeln 
der äusseren Schwanzfedern nur wenig Rostfarbe; über dem 
Auge ein nach hinten sehr breiter weisser oder gelblichweisser 
Streif; an den Kropf- und Brustseiten zugespitzte, aber so 
breite braunschwarze Schaftflecke, dass von den grauweissen 
Federrändern nur abwärts mehr sichtbar bleibt; der Unter- 
flügel an den Deckfedern und der inneren Schwingenkante 
rostfarbig. 

[— Kenntlich durch die rostfarbigen Flügel und besonders 
durch die rostfarbigen Axillar- und unteren Flügeldeckfedern 
und durch den dunkelbraunen Schwanz (Unterschied von T. 
Naumann:), schwarze Flecken an Brust und Rumpfseiten. —| 


Beschreibung. 


Von den Unterscheidungsmerkmalen zwischen den j ungen 
Herbstvögeln dieser und der später zu beschreibenden Nau- 
mannsdrossel wird dort das Nötigste gesagt werden; es sei 
daher hier bloss bemerkt, dass das Aussehen der jungen Rost- 
flügeldrossel stets ein viel frischeres ist und sie als einen um 
vieles hübscheren Vogel darstellt. — Wenn in ornithologischen 
Mitteilungen eine unbekannte Drosselart bezeichnet wird, welche 
im Totalüberblick auf dem Rücken und an den Brustseiten 
der Wachholderdross el, am Kopfe und dem Unterflügel der 
Rotdrossel ähnlich gefunden worden, deshalb wie ein Bastard, 
aus der Vermischung beider hervorgegangen, aussehen soll, 
so kann nur diese gemeint sein, aber schwerlich die Nau- 
mannsdrossel, weil bei dieser diese Ähnlichkeiten ersichtlich 
weit entfernter liegen. — Dass der vielberegte Turdus dubius 
BECHSTEINS trotz den einer anderen Ansicht Raum lassenden 
Abbildungen desselben Schriftstellers jener von diesem zuerst 
vergleichsweise und so bestimmt ausgesprochenen Ähnlichkeit 
wezen viel wahrscheinlicher für eine junge T. fuscatus, als 


irgend einer anderen Art angehörig zu halten sein möchte, 
wird hier nur beiläufig erwähnt, weil der Gegenstand schon 
gar zu viel besprochen wurde und jede Meinung durch den 
Mangel des fraglichen natürlichen Exemplars ihres Beweis- 
mittels beraubt bleibt. — So viel Ähnliches übrigens diese 
beiden Arten, die rostflügelige und die Naumannsdrossel, 
in ihrer Jugend oder im ersten Herbstkleide miteinander 
haben, so himmelweit unterscheiden sie sich dagegen in den 
vorgerückten Alterszuständen, wo eine Verwechslung, noch 
weniger der Anschein einer Identität, durchaus unmöglich ist. 
Dass gegenwärtige Art sich auch bis zu uns verirren kann, 
hat der mehrerwähnte 1804 hier gefangene Vogel längst be- 
wiesen, was auch in der Zwischenzeit, von dort bis jetzt, noch 
einigemal in Deutschland wie in Ungarn, und wer weiss 
wie oft noch unerkannt, d. h. mit der jungen Naumanns- 
drossel für identisch gehalten, vorgekommen sein mag. In 
grösseren deutschen Sammlungen kommt der junge Vogel aller- 
dings, wenn auch unter falschem Namen, mehrmals vor; so 
besitzt unter anderem namentlich die schöne Sammlung meines 
Freundes GöTz zu Dresden zwei herrliche, wohlerhaltene 
Exemplare, einen jungen Herbstvogel und einen alten aus- 
gefärbten, ebenfalls im frischen, unverletzten Herbstkleide, 
doch ohne den Fundort angeben zu können, obschon beide 
das Aussehen gewähren, als seien diese nicht von schlecht 
getrockneten, von ferne herkommenden Bälgen, sondern von 
frisch erhaltenen Individuen ausgestopft worden. 

In Grösse und Gestalt nähert sie sich der Wachholder- 
drossel, erreicht sie jedoch nicht ganz, scheint aber doch 
ein wenig grösser und stärker als die Naumannsdrossel. 
Die Maße eines alten Männchens sind folgende: Ihre Länge, 
von der Stirn bis zum Ende des Schwanzes, gute 22 cm, 
wovon auf letzteren 8,8 cm kommen; die Flügellänge, vom 
Handgelenk zur Spitze, 18 cm; die Flugbreite bis 40,6 cm, bei 
Jüngeren nicht viel über 37,7 cm. 

Das kleine Gefieder ist wie bei nächstverwandten Vögeln, 
gut deckend, seidenweich und sehr sanft anzufühlen. Von den 
Schwingen ist, wie gewöhnlich, die erste klein und ver- 
kümmert; die zweite, als die erste grosse, nur 5mm kürzer 


“ 


176 


als die dritte, welches die längste von allen; die vierte 
nur 2 mm kürzer als die dritte; die dritte, vierte und fünfte 
am Enddrittel der Aussenfahnen ziemlich schnell verschmälert. 
Die Schwanzfedern sind von gleicher Länge, daher das Schwanz- 
ende gerade, die Enden der einzelnen Federn flach abgerundet, 
bloss wenn sie abgetragen, stumpf zugespitzt. Die ruhenden 
Flügel reichen mit ihren Spitzen ungefähr auf die Mitte des 
Schwanzes. 

Der Schnabel ist ziemlich stark und steht in dieser Hin- 
sicht, wie nach seiner Grösse, zwischen dem der Wachholder- 
‘und der Rotdrossel mitten inne und ist gewöhnlich auch 
etwas stärker als der der Naumannsdrossel, nach seiner 
Gestalt aber ganz drosselartig, mit seichtem Kerb nahe der 
Spitze, zumal des oberen Teils. Er misst in der Länge von 
der Stirn zur Spitze gute 15 mm, vom Mundwinkel aus 
25 mm, in der Breite, gleich der Stirn, 6 mm; in der Höhe 
hier ebenfalls 6 mm. Von Farbe ist er in der Jugend meistens 
schwarzbraun, die Spitze schwarz, nur die Unterkinnlade von 
der Mitte an gegen die Wurzel in ein rötliches Gelb über- 
gehend, so auch der Rachen, die Mundwinkel rein gelb; im 
höheren Alter bis auf einen kleinen schwärzlichen Strich 
auf der Firste und dem Kiel der äussersten Spitze schön hoch- 
gelb, so auch inwendig, im Rachen und an den Mundwinkeln, 
vom meisten und schönsten Gelb in der Fortpflanzungszeit. 

Die Nasenlöcher sind ebenso gestaltet wie bei anderen 
Drosseln, auch die vorwärts gerichteten schwarzen Bartborsten 
an den Zügeln über der Mundkante und vorn am Kinn, als 
die bartlosen Enden der Federschäfte, wie an jenen. Das 
grosse Auge hat einen dunkel nussbraunen Stern und von 
aussen gelblichweiss befiederte Lider. 

Die Füsse sind mässig: stark; die Bedeckung des Laufs 
an der Sohle ganz, auf dem Spann, bis auf einige Quer- 
einschnitte zunächst der Fusswurzel, auch gestiefelt; die Zehen- 
rücken grob getäfelt, die Zehensohlen feinwarzig; die Krallen 
ziemlich gross, flach gebogen, sehr zusammengedrückt, unten 
zweischneidig und vorn nadelspitz. Der Lauf misst 33 mm; 
die Mittelzehe mit der gut 8 mm langen Kralle 27 mm; die 
Hinterzehe mit der 8 mm langen Kralle 17 bis 19 mm. Ihre 
Farbe ist in der Jugend eine düstere, schwach dunkelbräun- 
liche, mit durchschimmernder Fleischfarbe; im Alter eine 
lichtere, braunrötliche, die an den Zehen stets dunkler als an 
den Läufen; die Krallen wie die Zehen an den Spitzen in Braun- 
schwarz übergehend. Ausgetrocknet schiesst die Fussfarbe 
nach und nach in ein helles gelbliches Hornbraun ab. 

[— Der Nestvogel hat nach SHARPE, 1. c., folgendes 
Gefieder: Kopf schwärzlich, ebenso die Ohrdeckfedern, der 
Rücken ockerfarben gelblich, gefleckt mit breiten schwärz- 
lichen Federenden, die Flügeldeckfedern länglich gestreift und 
die Handschwingen gesäumt mit rostfarbenem Gelb, Unterseite 
des Rumpfes weiss, Brust verwaschen mit Ocker, die ganze 
Unterseite gefleckt mit schwarzen Federenden. —|] 

Auch der junge Vogel nach der ersten Mauser trägt 
recht angenehme, obwohl nicht so schöne Farben. Wenn man 
auch den drosselartigen Charakter in den Zeichnungen nicht 
vermisst, so weicht doch die Farbe an den oberen Teilen so 
von dem gewöhnlichen in dieser Gattung vorherrschenden 
Olivenbraun oder Olivengrau ab, dass dies ganz besonders 
auffällt; denn jene Teile überzieht ein eigenes rötliches Braun, 
ähnlich dem, wie es am Rücken der Wachholderdrossel sich 
vorfindet; doch ich will diesen interessanten Vogel genauer 
beschreiben: In der Nähe betrachtet, sind die Federn am 
Oberkopfe, Hinterhalse und Rücken dunkelbraun, mit rostgrau- 
braunen Einfassungen und einzelnen weissgrau angeflogenen 
Kanten; die Steissfedern stärker rostbraun gekantet und die 
letzten Deckfedern des Schwanzes dunkelbraun mit grau- 
rötlichen Einfassungen. Von der Schnabelwurzel geht ein 
breiter, rostgelblichweisser, ganz schwach und verloren grau- 
braun gefleckter Streif über das Auge bis ins Genick; ein 
Fleck unter demselben, an der Seite des Halses, rostgelblich- 
weiss, Kehle und Vorderhals weiss, stark rostgelb angeflogen 


Die rostflügelige Drossel, Turdus fuscatus PALL. 


und neben der Kehle und vor den Wangen bis an die Seiten 
des Halses herab mit kleinen, dreieckigen, dunkelbraunen 
Flecken stark bezeichnet. Am Kropfe sind die Federn braun- 
schwarz mit breiten grauweiss und rostgelb gemischten Kanten, 
welche Zeichnung sich auch bis auf die in den Weichen er- 
streckt und im ganzen das Aussehen giebt, als stünden drei- 
eckige, schwarze Flecke auf weissgrauem Grunde. Die Mitte 
der Brust und der Bauch reinweiss; die Unterschenkel über 
der Ferse dunkelbraun gefleckt und die unteren Schwanz- 
deckfedern rostbraun, an den Spitzen und Seiten weiss. Die 
Schulter- und Achselfedern sehen denen am Rücken gleich, 
die vorderste Schwungfeder ist braunschwarz, die acht folgen- 
den schwärzlich, nach der Wurzel zu rostfarben, alle schmal 
rostgelblichweiss gekantet, an der Wurzel auf der Aussenfahne 
mit einem rötlichgelben Fleck, die folgenden schwärzlich mit 
breiten, schmutzig dunkel rostgelben Kanten, und die beiden 
letzten haben, samt den ebenso gezeichneten grossen Deck- 
federn, weisse Endsäume; die zweite Ordnung Deckfedern 
schwarzbraun, breit roströtlich gekantet; die Afterschwingen 
mattschwarz. Eine der hintersten Federn von der grossen 
Deckfederreihe zunächst dem Rücken, meist drei oder vier, 
haben nicht wie die Mehrzahl rötlichrostgelbe, sondern dunkel 
rostrote Kanten, die in ihrer Frische fast dem Gedanken Raum 
geben, als gehörten sie einem anderen Kleide an, was jedoch 
nicht der Fall ist. — Die unteren Flügeldeckfedern sind rost- 
rötlich (wie bei der Rotdrossel), auch die Schwungfedern 
auf der unteren Seite mit dieser Farbe überlaufen. — Die 
Schwanzfedern sind bräunlichschwarz, jede mit einer schmalen 
srauen Kante, welche sich nach der Wurzel zu in einer breiten 
rostbraunen Einfassung verliert, sodass die Schwanzwurzel von 
aussen fast nur diese Farbe zu haben scheint. 

Wenn dieser Vogel sein erstes Lebensjahr es 
hat und bevor er in seinen zweiten Federwechsel tritt, er- 
scheint dieses Kleid ziemlich verändert, das schöne Rostgelb 
der Halsseiten und das roströtliche Gelb der Federränder auf 
dem Oberflügel merklich verbleicht, dagegen der Rücken, 
wegen der durch Abreiben verschwundenen lichteren Feder- 
kanten, viel dunkler rotbraun, die Kropf- und Brustseiten aus 
demselben Grunde viel schwärzer, weil jetzt diese Schaft- 
flecke ungleich mehr oder in grösseren Umrissen hervor- 
treten; das ganze nimmt sich daher anders, doch weniger 
schön aus. Aber sonderbarer Weise ähneln dann selbst diese 
jungen Vögel den jüngeren, im gleichen Zustande befindlichen 
Wachholderdrosseln um so mehr, als auch bei diesen die 
grossen Schaftflecke der Kropf- und Brustseiten ebenso ihrer 
lichten Ränder grösstenteils ledig geworden sind; auch die 
Rückenfarbe ist der dieser noch viel ähnlicher geworden. 

Die zweimal vermauserten Vögel ähneln nun schon mehr 
den ausgefärbten, und zwar in einer Weise, dass sie genau im 
Mittel stehen zwischen den einmal und den drei- bis viermal 
vermauserten, weshalb eine besondere Beschreibung unnötig 
scheint. 

Nach vollendeter dritter Mauser im darauffolgenden 
Herbste scheint dieser Vogel ausgefärbt und ist sehr schön. 
In oberflächlicher Ansicht sind Oberkopf, Zügel und Wangen 
fast ganz braunschwarz; der grosse breite Augenstreif hell 
rostgelb; Kehle und Gurgel gelblichweiss, neben ersterer, vom 
unteren Schnabelwinkel anfangend, ein Streif dreieckiger, 
dunkel schwarzbrauner Fleckchen herablaufend; die Halsseiten 
in Gestalt eines grossen, rundlichen Fleckes sehr schön ge- 
sättigt rostgelb; nur seitwärts hinter dem Ohre mit wenigen 
braunen Fleckchen; der Oberkörper tief rötlichbraun: mit ver- 
deckter Rostfarbe an den Seiten der Federwurzeln, die an der 
Seite der OÖberschwanzdecke etwas mehr hervortritt; die Kropf- 
seiten schwarz mit braunen Federrändern, eine grosse dunkle 
Stelle bildend; die Brustseiten mit grossen, zugespitzten, 
schwarzen, fein braun eingefassten und grauweiss umrandeten 
Flecken; die Brustmitte und der Bauch weiss, fast ungefleckt; 
die Unterschwanzdeckfedern dunkel rostfarbig mit weissen 
Spitzen; der dunkelbraune Schwanz an der Wurzel, seitwärts, 


In > cr u 


Jurdus fuscatus Pall. Rotflügelige Drossel. 


1 altes Männchen im Sommer. 2 junges Männchen im ersten Herbst. 


Bi‘ 


+ 


a 
y 
Er 


> 


jr 


2 


en; 


ae 


=> 


1, hr 
RR 
ehren 
ea 


j% 


Sen 


A 


NN 


4 
2 


Ar 


ur 
2 Et 


Die rostflügelige Drossel, Turdus fuscatus PALL. 


mit etwas Rostfarbe; der geschlossene Oberflügel, mit Aus- 
nahme der kleinen Deckfedern (die wie der Rücken), an allen 
übrigen Deckfedern nebst den mittleren und hinteren Schwingen 
sehr schön rostrot mit dunkel rostgelben Federsäumen; der 
Schnabel bereits von der Wurzel aus bis zum letzten Drittel 
schön hochgelb; die Füsse fleischrötlichbraun. 

Ist das eben beschriebene Kleid bis zum Anfange der 
Fortpflanzungszeit getragen, so sieht das daraus entstandene, 
nun bereits sehr abgeschabte Frühlingskleid folgender Ge- 
stalt aus:!) Als eigentümliche Zierde fallen dem Beschauer im 
Totalüberblicke sehr angenehm ins Auge: der fast schwarze 
Scheitel; der ebenfalls schwarze grosse Fleck, die ganzen 
Wangen einnehmend; das grosse schwarze Feld an den Seiten 
der Oberbrust; die grossen und breiten weissen Augenstreifen 
und das sehr grosse, fast über den ganzen (geschlossenen) 
Flügel ausgedehnte, gelblichrostfarbige Feld. — Den einzelnen 
Teilen nach sind die Zügel schwärzlich; über dieselben zieht 
sich ein bis zum Auge schmälerer, hinter demselben, über den 
Schläfen, aber sehr breiter und erst auf dem Genick verlaufen- 
der gelblichweisser Streif hin; unter dem Auge eine rostgelb- 
lich und schwärzlich gesprenkelte Stelle, sonst die ganze Ohr- 
decke oder sogenannte Wange tief braunschwarz; von der 
Stirn und dem Scheitel an die oberen Halsteile bis an den 
Rücken tief braunschwarz, mit kaum bemerklichen lichteren, 
nur gegen den letzteren etwas deutlicheren graubräunlichen 
Einfassungen der sehr abgeriebenen Federn; Oberrücken und 
Schultern braunschwarz mit rostfarbenen Seitenkanten und an 
den Federspitzen in braungraue Säumchen übergehend, weil 
sämtliche Federränder sehr abgerieben, daher im ganzen bloss 
braunschwarz, stark mit Rostfarbe durchwirkt; Unterrücken 
und Bürzel braunschwarz, mit vieler dunkler Rostfarbe ge- 
kantet, zumal an den Seiten der Federn; die Oberschwanz- 
decke ebenso, doch mehr mit Braun als Rostfarbe gekantet. 
Kinn, Kehle und Gurgel, bis auf den Kropf herab und seitlich 
bis unter die Wangen sich herumziehend, sind rostgelblich- 
weiss,?) in welchem vom unteren Schnabeleck neben der Kehle 
herab ein Streif von sehr kleinen (zur Hälfte abgescheuerten) 
braunschwarzen Fleckchen sich bald in vereinzelte auflöst, 
während unter der Ohrgegend im Gelbweissen noch mehrere 
grössere braunschwarze Flecke stehen; die Seiten der Kropf- 
gegend und der Oberbrust fast einfarbig braunschwarz, mit 
nur sparsam verbliebenen Spuren lichter Federsäumchen, die 
Jedoch in ihrer dreieckig zugespitzten Gestalt weiter hinab an 
Breite zunehmen und jene Grundfarbe mehr und mehr bloss 
als dreieckige Flecke auf grauweissem Grunde zeigen; an der 
Unterbrust gewinnt das Weise noch mehr die Oberhand, und 
in den Weichen sind die breiten weissen Federränder meist 
durch einen rostfarbigen Strich vom braunschwarzen Schaft- 
flecke geschieden; Mitte der Unterbrust, Bauch und After rein 
weiss; die Unterschwanzdeckfedern an der Wurzel braun, 
dann rostfarbig, an den. Enden rötlichweiss. Der Flügelrand 
ist auf weisslichem Grunde rostfarbig und braun gefleckt; die 
kleinen Flügeldeckfedern wie der Oberrücken; die mittlere 
Reihe rostfarbig, am Schafte beiderseits mit einem braun- 
schwarzen Längsstrich und weisslichem Endsaume; die grossen 
Deckfedern nebst denen des Fittichs, die mittleren und hinteren 
Schwingen im Grunde zwar tief braun, aber der grösste Teil 
ihrer Aussenfahnen sehr schön rostfarbig mit ins Rostgelbliche 
gelichteten Aussensäumchen, sodass bei geschlossenem Flügel 
von jener Grundfarbe kaum etwas hervorblickt, vielmehr diese 
ganze Partie ein grosses rostfarbiges Feld oder Schild dar- 
stellt, das weit in die Ferne leuchtet; die vorderen Schwingen 
tief dunkelbraun, mit feinen rötlichrostgelben Aussensäumchen, 
die an der Wurzel derselben sich zu einem mehr rostfarbigen 


‘) Es diente zu dieser Beschreibung und unserer Abbildung Tafel 
359, Fig. 1 [— (alte Ausgabe) —] ein an seinem Brutorte in Sibirien er- 
legtes und von PALLAS mitgebrachtes altes Männchen. Naum. 

?) Eine Mischung von Rostgelb und Weiss, weil die Federn im Grunde 
weiss, an den Enden hoch rostgelb waren, dieses sich aber bereits grössten- 
teils samt den Federspitzen abgerieben hat. Naum. 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil 


177 


Fleck ausbreiten, welcher weniger verdeckt ist als der bei 
T. Naumanni; — die Daumenfedern tief braun mit weisslichen 
Säumchen. Die Schwanzfedern sind tief dunkelbraun mit licht- 
bräunlichen Aussensäumen, die (mit Ausnahme der äussersten 
Feder) am Wurzeldrittel in einen breiten, dunkel rostfarbigen 
Anstrich verlaufen, aber kaum mit mehr Rot als der junge 
Vogel aufzuweisen hat; die untere Seite des Schwanzes dunkel 
graubraun mit weissbräunlichen, oben mit dunkelbraunen 
Federschäften; der Unterflügel an den Schwingen glänzend 
graubraun, auf deren Innenfahnen wurzelwärts stark mit Rost- 
farbe überlaufen, alle unteren Flügeldeckfedern schön rost- 
farbig, doch nicht so dunkel als bei der Rotdrossel. Der 
Schnabel ist bis auf einen kleinen braunschwarzen Längsstrich 
oben und unten an der Spitze ganz hochgelb, die Fussfarbe 
eine viel lichtere als in anderer Jahreszeit und in der 
Jugend. 

Beide Geschlechter sind im Äusseren wenig verschieden; 
die Weibchen scheinen bloss etwas schwächlicher und die 
Färbung ihres Gefieders zwar dieselbe, aber eine etwas 
mattere, die Zeichnungen weniger abstrakt, sonst so ähnlich, 
dass es, ohne Obduktion, eben so schwer wird, bei einzelnen 
das Geschlecht erraten zu wollen, als bei manchen anderen 
Drosselarten. 

Im Abtragen und Abscheuern des Gefieders beim alten 
Frühlingsvogel, das einen Monat später und der Mauser 
näher noch um vieles auffallender werden muss als bei dem 
beschriebenen und abgebildeten Männchen, wird dieser dem 
unserer bekannten Wachholderdrossei im gleichen Zu- 
stande (siehe die spätere Beschreibung) sehr ähnlich, sodass 
vorzüglich nur die Kopfzeichnungen und das viele Rostrot am 
Flügel von aussen und innen, als hier ganz anders, noch auf- 
fallend genug bleiben, um beide nicht miteinander zu ver- 
wechseln. Da selbst die Fussfarbe, der Mauser sich nähernd, 
viel bleicher, an den Zehensohlen sogar rein gelb und beinahe 
der ganze Schnabel hochgelb geworden und dabei das Gefieder 
so sehr abgescheuert erscheint, wie dies alles bei der Wach- 
holderdrossel, so dürften auch die nämlichen Ursachen hier 
gewirkt haben; und wenn man, hiervon weiter ausgehend, auch 
weiter schliessen möchte, dass, wie bei dieser, das an oben be- 
zeichneter Stelle erwähnte häufige Schnellen mit dem Schwanze 
zum grossartigsten Abscheuern der Federbärte an den Enden 
der Bürzel- und Oberschwanzdeckfedern beigetragen, so ist es 
dagegen bei unserer Rostflügeldrossel an den unteren Körper- 
teilen noch auffallender als gerade dort; darum dürfte vielleicht 
jene häufige oder heftige Bewegung des Schwanzes im Leben 
dieser Art weniger oder doch im geringeren Grade stattfinden. 
Auch die meist rauhen Äste und Zweige enge ineinander ver- 
schlungener Holzarten und Pflanzen der dichten Gebüsche, 
in denen diese Vögel ihre Bruten machen, mögen grossen An- 
teil am so verschiedenen Verstossen und Abreiben ihres Ge- 
fieders haben. 

[— Aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs stand mir 
bei der Bearbeitung folgendes Material zur Verfügung: 

1. altes Männchen vom März, gesammelt 1873 bei Shohe. 
Federn des unteren Halses, der Brust und der Rumpfseiten mit 
dunklen schwarzen Flecken geziert, auf der Oberseite kommen 
am Bürzel einige kastanienbraune Federn durch; 

2. altes Männchen vom 29. April 1886, gesammelt am 
Sidimi-Flusse an der Amur-Bai (Totallänge 233 mm, Flugweite 
392 mm, Entfernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 45 mm), 
wie Nr. 1, nur etwas mehr kastanienbraune Federn auf der 
Oberseite durchkommend, durch Abstossen der olivenfarbigen 
Federränder; 

3. altes Männchen vom 19. April 1875, gesammelt unterm 
43. Grade nördlicher Breite im Meerbusen von Abrch am ja- 
panischen Meere (Totallänge 245 mm, Flugweite 403 mm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 39 mm, Iris dunkel- 
braun), wie Nr. 1; 

4. altes Männchen, gesammelt am 26. Mai 1876 bei Kultuk 


| am Baikalsee (Totallänge 255 mm, Flugweite 422 mm, Ent- 


23 


178 


fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 42 mm), gefärbt 
wie Nr.1; 

5. altes Männchen, gesammelt am 30. Mai 1876 bei Kultuk 
am Baikalsee (Totallänge 250 mm, Flugweite 385 mm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 43 mm, Iris dunkel- 
braun), noch mehr Braun am Unterrücken; 

6. altes Weibchen, gesammelt am 27. März 1878 auf der 
Insel Askold (Totallänge 242 mm, Flugweite 396 mm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 40 mm, Iris braun), 
Federn des unteren Halses, der Brust- und der Rumpfseiten 
mit verwaschenen braunen Flecken geziert, Rücken etwas heller 
als bei den Männchen, Unterrücken zeigt reichliche kastanien- 
braune Federn; 

7. altes Weibchen, gesammelt im März 1872 in Ningpo, 
wie Nr. 6 gefärbt; 

8. altes Weibchen, gesammelt am 24. April 1870 bei Kultuk 
(Totallänge 246 mm, Flugweite 395 mm, Entfernung yon der 
Flügel- zur Schwanzspitze 46 mm, Iris dunkelbraun), wie 
Nr. 6 gefärbt; 

9, altes Weibchen, gesammelt am 28. April 1886 am Sidimi- 
Flusse (Amur-Bai) (Totallänge 235 mm, Flugweite 357 mm, 
Entfernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 45 mm) gefärbt 
wie die Männchen, z. B. Nr. 3; 

10. altes Weibchen, gesammelt am 23. Mai 1871 bei Kultuk 
(Totallänge 243 mm, Flugweite 391 mm, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 39 mm, Iris dunkelbraun), Unter- 
seite sehr hell kastanienbraun gefleckt (erinnert an 7. Nau- 
manni, hat aber dunklen braunen Schwanz); 

11. altes Weibchen, gesammelt von DYBowskı bei Kultuk 
am Baikalsee, gefärbt wie Nr. 7, auch einzelne hell rotbräun- 
liche Federn an der Unterseite, Schwanz dunkel; 

12. altes Weibchen, gesammelt von DyBowskt bei Kultuk 
am Baikalsee, gefärbt wie Nr. 10, auch einzelne hell rotbräun- 
liche Federn an der Unterseite, Schwanz dunkel; 

13. alter Vogel, gesammelt am 23. Oktober 1870 bei Kultuk 
am Nordufer des Baikalsees (Totallänge 234 mm, Flugweite 
396 mm, Entfernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 30 mm, 
Iris dunkelbraun), in sehr schönem, frisch gemausertem Kleide, 
sehr breite helle Säume an den dunkel gefleckten Brustfedern 
und an den Rumpfseiten, auf dem Rücken kaum kastanien- 


braune Federn zu sehen, Schwingen mit breiten rostbraunen. 


Säumen. 

Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen im Sommer- 
kleide aus Japan, befindlich im Dresdener Museum und ein 
junges Männchen im ersten Herbste, befindlich im Braun- 
schweigischen Museum. —|] 


Aufenthalt. 


Die Rostflügeldrossel ist in Sibirien heimisch und soll 
besonders in den mehr östlichen Teilen dieses ausgedehnten 
Länderstrichs häufig vorkommen, wie sie denn in neuerer Zeit 
auch aus Japan nach Europa gesendet wurde; hierauf be- 
schränkt sich aber beinahe alles, was man über ihr Vor- 
kommen in Erfahrung bringen konnte. Wahrscheinlich wandert 
sie, wie andere ihrer dort lebenden Verwandten, um zu über- 
wintern, im Herbst oder mit Beginn der kalten Jahreszeit bis 
ins mittlere oder gemässigte Asien herab und kehrt im Früh- 
ling erst wieder in die eigentliche Heimat zurück, um in den 
Waldungen, namentlich denen von Laubholz und dichtem 
Gesträuch, längs den Ufern der Gewässer und in feuchten 
Gegenden ihre Brut zu machen. Bis ins östliche Europa 
und über die Grenzen Deutschlands herein mag sie sich 
vielleicht weniger oft verflogen haben als die Naumanns- 
drossel, aber gewiss auch wegen grosser Ähnlichkeit der 
jüngeren Vögel beider oft genug unerkannt oder verwechselt 
worden sein. Ihre Zugzeit scheint mit der unserer Rotdrossel 
zusammenzutreffen. 

[— Die rostflügelige Drossel ist Brutvogel in Ostsibirien, 
am Baikalsee, in Daurien, dem Ussurilande bis zum japanischen 


Die rostflügelige Drossel, Turdus fuscatus PALL. 


| Meere, Amurland, bis 691/, Grad nördlicher Breite, auf den 


Kommandeurs-Inseln, wandert durch die Mandschurei und Mon- 
golei im Winter nach Japan, China und Indien. Selten ist sie 
auf dem Zuge westlich in Europa vorgekommen. 

In Norwegen ist sie nach ÜOLLETT (l. c.) zweimal be- 
obachtet, ein junges Männchen wurde am 20. Oktober 1889 
in Eidsberg in Smaalenene gefangen, ein junges Weibchen 
am 2. November 1889 in Romedal. 

In Belgien ist sie nach FALLON (l. c.) sehr selten vor- 
gekommen, einmal in Namur auf dem Markte ein Exemplar 
gefunden, das wahrscheinlich in den’ Ardennen gefangen war. 

Ein angeblich in der Schweiz erlegtes Exemplar findet 
sich nach FArtıo (l. c.) in Aarau im Museum. 

In Italien ist sie nach ARRIGONTI (l. c.) zehnmal vor- 
gekommen: 1) 1829 bei Turin (Exemplar im Museum in Turin), 
2 und 3) zwei Exemplare gefangen bei Brescia, eins davon 
in der Sammlung Graf CAMozzI-VESTOVA, 4) 1862 in Genua 
(Museum daselbst), 5) 1865 auf den Bergen bei Spezia (Samm- 
lung MAGNI-GRIFFI oder Museum in Rom), 6) Männchen, er- 
legt am 25. November 1879 in Chianti (Museum in Florenz), 
7) Oktober 1888 bei Brescia (citiert von FERRAGNI, Museum 
in Florenz), 8) November 1892 bei Siena (nach GIGLIOLI, Icon. 
Sp. 108, 1893), 9) Männchen, erlegt am 18. Februar 1893 bei 
Sombreno bei Bergamo (Sammlung ARRIGONI) und 10) Männ- 
chen, gefangen im November 1899 bei Bergamo (Sammlung 
ARRIGONI). 

In Russland ist sie nach TACZANOWSKI (Faune Orient. 
Sibir. Orient., S. 294) am 30. August 1865 bei Moskau gefunden. 

In Holland wird sie von Baron SNOUCKAERT VAN SCHAU- 
BERG (Orn. M. B. VIII, S. 18, 1900) erwähnt vom 20. November 
1899 bei Veenwouden in Friesland. 

In Frankreich ist sie nach JAUBERT und BARTHELEMY- 
LAPOMMERAYE im Süden im September 1845 und Dezember 
1856 vorgekommen (Exemplare sind im Museum in Marseille). 

In Deutschland und Österreich ist sie nach DEGLAND 
und GERBE und DRESSER mehrere Male gefunden. Als sicher 
in Deutschland vorgekommenes Exemplar ist mir, ausser den 
oben von NAUMANN angegebenen Vögeln, nur der am 10. Oktober 
1880 auf Helgoland nach GÄTKE (l. c.) im Drosselbusche ge- 
fangene Vogel bekannt. —|] 


Eigenschaften. 


Von ihrer Lebensweise ist weiter nichts bekannt, als 
dass ihre Locktöne dem Geschrei des Turmfalken (T. tinnun- 
culus) ähneln und die Männchen auch einen lauten, ab- 
wechselnden Gesang haben sollen. — Sie nährt sich, wie 
andere Drosseln, von Insekten, Würmern und beerenartigen 
Früchten, und dass sie den von dieser Vogelgattung allgemein 
beliebten Ebereschbeeren ebenfalls gern nachgeht, beweisen 
hin und wieder in mit dieser Lockspeise versehenen Dohnen 
gefangene Exemplare auch dieser Art. 

[— In der Lebensweise scheint Sie der Weindrossel zu 
gleichen, während BLAKISTON sie mit der Misteldrossel ver- 
gleicht und sagt, dass der Lockruf eine Art von „Quieken“ 
ist. Nach SEEBOHM, der sie am genauesten beobachtete, ähnelt 
der Lockruf dem des Weinvogels (T. skacus). 


Fortpflanzung. 


Am 12. Juli fand SEEBOHM am Flusse Doo-din’-ka unter 
dem 69. Grad nördlicher Breite in der Gabel eines Birken- 
busches in gleicher Höhe mit dem Erdboden ein Nest mit fünf 
ca. acht Tage alten Jungen. 

Das Nest glich dem des Schackers und war innen mit 
trockenem Grase ausgelegt. | 

Etwas später fand er am Jenissei noch ein Nest mit 
fünf fast lüggen Jungen. 

H. L. PopHAım fand auf seiner dritten Reise am Doo- 
din’-ka (Jenissei) unter 69!/, Grad nördlicher Breite, wo die 
Baumgrenze aufhörte, fünf Nester, darunter eins mit sieben 


Die rostflügelige Drossel, Turdus fuscatus PALL. Ne. 


Eiern. Meist waren sie in kleinen alleinstehenden Bäumen, 
selten am Erdboden, nicht mehr als zwei Fuss darüber an- 
gebracht. | | 

PoPHAM schreibt im Ibis (1898, S. 493), dass drei Gelege 
die Fleckung des Schacker-Typus haben, drei andere mehr 
den Eiern der Schwarzdrossel gleichen, aber eins ist brauner 
in der Fleckung als die beiden anderen. Bei einem dieser 


letzteren ist ein Ei vom Schacker-Typus, aber dunkler in der 


Grundfärbung. 
Aus der Sammlung NEHRKORNSs liegen mir zwei Eier vor 


glänzend, auf grauem Grunde das eine sehr fein und dicht, 
das andere mit gröberen, entfernter stehenden rotbraunen 
Punkten gefleckt. Das fein gefleckte gleicht vollständig dem 
in meiner Sammlung befindlichen Gelege von vier Eiern aus 
dem Altai. 


Grössenverhältnisse: 
. Längsdurchmesser 29,0 mm 27,0 mm 
Querdurchmesser 23,0 mm 21,2 mm 


(fein gefleckt) (grob gefleckt). 
Das Gewicht eines Eies, das Rey angiebt, beträgt 


. (siehe deren Katalog); beide sind von dickbauchiger Form, | 0,305 g. —] 


23* 


Die blasse Drossel, Turdus obscurus GuEL, 


Tafel 22. | 


Fig. 1. Altes Männchen. 
Fig. 2. Junges Männchen im 1. Herbst. 


Tafel 32. Fig. 51. Ei. 


Blassbauchige Drossel, ungefleckte Drossel, Weindrossel mit ungefleckter Brust. 
[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Plavi drozd. Czechisch: Drosd plavj. Englisch: Dusky Thrush, Dark Ouzel, 


Französisch: Merle päle, Merle blafard. Holländisch: Vale Lijster. Italienisch: Tordo chiaro, Tordo pallido. 


Mamöi-shiro. Polnisch: Drozd drozdzik ciemny. 


Japanisch: Mami-chajinai, 


Turdus obscurus. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 816 (1788). — Turdus ochrogaster. Sparrmann, Mus. Carlss. IV. pl. 85 (1789). —] — Turdus pallens. 


‚Pallas, Zoogr. ross. asiat. I. p. 457. n. 98. — Turdus pallidus. 


- all. Vög. Deutschl. S. 387. — Turdus pallidus. 
u. dessen Vög. Eur. I. 8. 172. 
S.151. n. X. — |— Turdus iliacus var. pallidus. 
im Übergangskleide (1854). — Turdus rufulus. 
p. 296. pl. 2 (1834). — Turdus modestus. 
mann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 289 (1860). — Turdus davidianus. 


Lath. Syn. IIL p. 32. n. 27. — Übers. v. Bech'stein, II. 1. S. 28. n. 27. — Lath. Ind. 
I. p. 334. n. 27. — Merle blafard.. Temm. Man. d’orn. IIe Edit. III. p. 9%. — Turdus Seyffertitzi. 
Keys. u. Blas., Wirb. Eur. I. S. 178 und LI. n. 189. — Gloger, Isis 1828, XXI. Hft. 10. S. 1042. n. 4. 
— Reichenbach, Deutschl, Faun. II. S. 131. n. 268. — Schinz, Eur. Faun. I. S. 166. 

Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 279 (1822), — Naumann, Vög. Deutschl. pl. 857. Männchen 
Drap. Diet. Class. d’Hist. Nat. X. p. 443 (1826). — Turdus Werneri. Gene, Mem. Ac. Torino, XXXVI. 
Eyton, P. Z. S. 1839, p. 103. — Turdus pallens. 


Brehm, Lehrbuch II. S. 972. — Dessen Naturg. 


— E.v. Homeyer, Rhea, I. 


Schlegel, Rev. erit. p. XL (1844). — Turdus pallens. Nau- 


Milne-JEdwards, N. Aıch. Mus. d’Hist. Nat. I. Bull. p. 26 (1865). — Turdus 


pallidus. Degl. et Gerb., Orm. Eur. II. Ed, p. 402 (1867). — Turdus chrysolaus (nec Temm.). Godwin-Austen, J. A. S. Beng. XXXIX. pt. 2. p. 101 


(1870). — Turdus palidus. Fallon, Ois. Belg. p. 43 (1875). — Turdus obscurus. 


Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 273 (1881). — Turdus obscurus. 
p. 174 (1889). — Turdus obscurus. 
Turdus pallens. 


Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus obscurus. 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Turdus obscurus. 
Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 255 (1900). — Merula obscura. 


Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 71. pl. 8 (1878). — Merula obscura. 
Giglioli, Avif. ital. p. 95 (1886); 
Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 38 (189). — 
Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae. Vol. U. p. 175. 


pl. 139 (1902). — Turdus obscurus. Dresser, Man. of Palaearetie Birds pt. I. p. 13 (1902). — Turdus obscurus. Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 140 
(1908). — Merula .obscura. Arrigoni degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 225 (1904). 


Abbildungen der Eier: Dresser in Ibis 1901, p. .445..pl. IX. Fig. 5—8. —|] 


Kennzeichen der Art. 


Über den Augen ein weisser Streif; Kropf und Unter- 
rumpf gänzlich ungefleckt, die Brustseiten mit rostgelbem An- 
strich; die Unterflügeldeckfedern licht gelbgrau, gelblich, weiss 
und grau gemischt; die äusserste Schwanzfeder am Ende mit 
einem verdeckten weissen Streifchen. 


Beschreibung. 


Vor 1822 hatte ich nur ein einziges Exemplar von dieser 
hübschen Art, das dem Verein naturforschender Freunde zu 
Berlin angehörte, in den Händen gehabt und, wie später ge- 
zeigt wird, einstweilen bloss für eine Varietät der Rotdrossel 
gehalten. Da ich nun aber seit jener Zeit mehr als ein halbes 
Dutzend dieser Vögel, fast alle im Nordosten unseres deutschen 
Vaterlandes vorgekommen, von gleicher Zeichnung und gleichen 
Körperverhältnissen, ja einen selbst frisch in den Händen ge- 
habt, musste ich von meinem Irrtum zurückkommen, wenn 
mich auch die Ansichten anderer Beobachter nicht schon längst 
darauf aufmerksam genug gemacht hätten. — Sie unterscheidet 
sich nämlich nicht allein durch die gänzlich ungefleckte untere 
Körperseite, den nie rostroten Unterflügel, überhaupt den 
gänzlichen Mangel an dieser Farbe und durch die weiss ge- 
zeichnete Schwanzspitze, sondern auch durch einen- etwas 
robusteren Körperbau, sodass sie viele von Turdus tliacus an 
Grösse etwas zu übertreffen scheint, auch einen etwas stärkeren 
Schnabel hat. — Eine ihr mehr ähnelnde Drossel Turdus Werner: 
GENE gehört einer eigenen Art an, die zweimal in kurzer 
Zeit nacheinander in Italien (bei Turin) vorgekommen, am 
Unterrumpfe zwar keine Flecke, aber auch nichts Gelbes hat, 
wozu auch noch zwei der äussersten Schwanzfedern am Ende 
einen grösseren weissen Fleck haben.') 


1) Turdus Werneri ist auch dasselbe wie obscurus. R. Bl. 


Gestalt und Grösse dieser Drossel sind die der Rot- 
drossel, erstere kaum etwas gestreckter zu nennen, weshalb 
auch in den Maßen beider wenig Unterschied. Ihre Länge 
(ohne Schnabel) beträgt fast immer gut 21 bis 21,5 cm, die 
Flugbreite 36,5 bis 37 cm, die Flügellänge 12,5 cm, die Schwanz- 
länge 8,3 cm und die ruhenden Flügel decken diesen bis auf 
24 bis 25 mm. 

Das kleine Gefieder ist wie bei anderen Drosseln und 
sehr weich anzufühlen; von den Schwungfedern die erste bis 
zu 17,5 mm Länge verkümmert; die zweite etwas, gegen 
5 mm, kürzer als die dritte, aber fast 4 mm länger als die 
vierte, daher die längste; von dieser bis zur fünften das 
Enddrittel längs den Aussenfahnen eingeschnürt oder schnell 
verschmälert. Das Schwanzende ist in seiner Mitte 9 mm tief 
ausgeschnitten, öfter auch weniger oder fast gerade. 

Der Schnabel ist gestaltet wie bei anderen echten Wald- 
drosseln, zunächst dem der Rotdrossel am ähnlichsten, aber 
auch, wie oft bei dieser, an Grösse und Stärke desselben 
ziemlich variabel, gewöhnlich von der Stirn an 15,5 mm, vom 
Mundwinkel zur Spitze fast 25,5 mm lang; die Breite des- 
selben an der Wurzel 5 mm; die Höhe hier 6 mm; bei einem 
recht gross- und diekschnäbeligen Exemplar maß er dagegen 
von der Stirn an 16,5 mm, vom Mundwinkel nur 25,5 mm in 
der Länge, in Breite und Höhe an der Wurzel aber je 7 mm. 
Von Farbe ist er braunschwarz, spitzewärts am dunkelsten, 
der Unterschnabel nebst der Kante des oberen gegen die 
Wurzel gelb, die Mundwinkel pomeranzengelb, die Zunge röt- 
lich, der Rachen gelb; die hellen Farben getrocknet ins Horn- 
gelbliche sich umwandelnd. 

Die Nasenlöcher sind wie bei anderen Drosseln gestaltet; 
die Augen gross, lebhaft, obgleich nur mit tiefbraunem Stern; 
das Augenlidrändchen weiss befiedert, nach innen nackt, rötlich- 
braun oder schwärzlich. 


sten Herl 


ım er 


Blasse Drossel. 


ännchen 


M 


‘) 


nncehen. 


ä 


Pen 
Sn 
{N 
I 
vo 
a 
BD) 
08 
ag 
vu 
@) 
N 
re) 
DO 
De 
2 
apa, 


ANY Ä 


\) H ’u 
ug ale? 2 


I } 


Die blasse Drossel, Turdus obscurus GMEL. 


Auch die Füsse haben hinsichtlich ihrer Gestalt, mit denen 
anderer Drosseln von ähnlicher Grösse verglichen, nichts ab- 
weichendes, was besonders auffallen könnte. Die Läufe sind 
am Spann gestiefelt mit einzelnen sehr seichten Quereinschnitten, 
daher diese kaum bemerkbar, auch an der Laufsohle gänzlich 
fehlend; die Zehenrücken geschildert; die Zehensohlen fein- 
warzig; die Krallen schlank, schmal, stark gebogen, sehr spitz, 
unten mit einer feinen Rinne; die der Mittelzehe mit vorstehender 
Randschneide nach innen. Der Lauf misst 31,5 mm; die Mittel- 
zehe mit der fast 8 mm langen Kralle gut 27,5 mm; die Hinter- 
zehe mit der 8 mm langen Kralle gut 18 mm. Die Farbe der 
Füsse im frischen Zustande ist eine ins Schmutziggelbliche 
spielende Fleisehfarbe, die auf den Zehenrücken meist noch 
bräunlich getrübt erscheint, wie bei manchen auch auf dem 
Spann so; die Krallen, wie die Zehen, an den Spitzen braun. 
Im getrockneten Zustande ist die Farbe der Füsse in ein 
lichtes Horngelb verwandelt. 

Von den ersten Zuständen dieser Art und ihrem Nest- 
kleide ist als gewiss nur so viel bekannt, als ein am 26. Sep- 
tember 1838 in einem nahen Walde gefangenes junges Männ- 
chen darbot, bei dem die erste Herbstmauser beinahe ganz 
vollendet, sodass bloss am Unterkörper noch einzelne Federn 
vom Nestkleide übrig geblieben, die an den Kropfseiten hell 
rostgelb, viel blasser als ihre neuen Nachbarn, und an ihrer 
Spitze mit einem rundlichen oder herzförmigen, tief braunen 
Fleck bezeichnet waren, auch einige der Oberbrustmitte auf 
rein weissem Grunde ebenso mit einem runden, dunkelbraunen 
Drosselfleck; Kropf und Oberbrust sind also in diesem Kleide 
drosselartig gefleckt, und wenn man dabei an andere nahe 
verwandte Arten denkt, so möchte das Gefieder des Öber- 
körpers auch dieser Jungen vielleicht ebenfalls mit lichten, 
tropfenförmigen Schaftflecken geziert sein. 

Das erste Herbstkleid trägt folgende Farben: Alle 
oberen Körperteile, von der Stirn bis auf den Schwanz, teil- 
weise auch die Wangen und Halsseiten, bekleidet ein frisches 
Olivenbraun, das am Oberrücken und den Schultern ziemlich 
dunkel ist, am Nacken und den Halsseiten etwas ins Olivengraue 
ziehend, ebenso lichter und hier grünlicher vom Unterrücken 
bis zum Schwanz. Über das Auge hin, von der Schnabel- 
wurzel bis zum Genick, zieht ein grosser weisser Augenstreif, 
und unter dem Auge steht ein weisses Fleckchen; die Zügel 
braunschwarz; die dunkel olivengrauen Wangen mit feinen 
weissen Schaftstrichen, nach vorn schwärzlich gefleckt; Kinn, 
Kehle und Anfang der Gurgel weiss, in der Mitte fast ungefleckt, 
an den Seiten mit dunkel olivengrauen, an den Federschäften 
schwärzlichen Längsfleckchen, die in Reihen herablaufen, eine, 
als die stärkste, vom unteren Schnabeleck neben Kehle und 
Wange; an der Halsseite unterhalb der Ohrdecke oder Wange 
ein weisser Fleck, dieser jedoch von olivengrauen Federkanten 
und schwärzlichen Fleckchen fast verdeckt, daher nur bei 
verschobenem Gefieder mehr hervortretend; der untere Teil 
der Gurgel bis auf die Kropfgegend sehr blass olivengrau 
(frisch fast aschgrau), in der Mitte der Federn etwas dunkler 
grau und in dieser Mischung sanft übergehend in ein schönes, 
einfarbiges, gesättigtes, rötliches Rostgelb, fast in Pommeranzen- 
farbe spielend, das die ganze Oberbrust wie die Seiten der 


Unterbrust nebst den Tragefedern einnimmt und endlich im 


blassen Olivengrau der Weichen verschmilzt, mit dem reinen 
Weiss der Mitte des ganzen Unterrumpfes sich aber sanft ver- 
tuscht; der Bauch und die Unterschwanzdecke weiss, die 


äussersten Federn mit einem olivengrauen Aussenstreifchen; | 


die Unterschenkel olivengrau geschuppt. Der geschlossene 
Flügel zeigt meistens die Färbung des Rückens; er ist an 
sämtlichen Deckfedern schön olivenbraun, an den mittleren 
und grossen mit ins Rostgelbliche gelichteten Aussenkanten, 
die hinteren und mittleren Schwingen ebenso, die Endkanten 
der Hinterschwingen und grossen Deckfedern noch mehr ins 
Rostgelbe gelichtet, übrigens die letzteren wie alle Schwingen 
auf den Innenfahnen rauchfahl; die Vorderschwingen an den 
Aussenkanten in Olivenbraun, nach vorn zu in weissliche 


181 


Säumchen übergehend, auf den Innenkanten in lichtes Braun- 
grau verlaufend; Fittichdeck- und Daumenfedern wie die 
srossen Schwingen mit schwärzlichen Enden; alle Flügelfedern 
mit braunschwarzen Schäften. Die Schwanzfedern sind nach 
innen rauchfahl, nach aussen graulich olivenbraun, mit braun- 
schwarzen Schäften, die äusserste Feder am Ende der Kante 
der Innenfahne, sehr nahe der Spitze, mit einem weisslichen 
Fleck; die Unterseite des Schwanzes glänzend braungrau mit 
hellbraunen Schäften, das weissliche Spitzenfleckchen an der 
Innenfahne der äussersten Feder noch undeutlicher als von 
oben. Auf der unteren Seite des Flügels sind die Schwingen 
slänzend braungrau mit hellbraunen Schäften, ihre Innenkanten 
mit schwachem, rostgelblichem Schein; die grossen unteren 
Deckfedern licht gelbgrau, gelbweisslich gekantet; die Kleinen 
matt olivengrau mit schmutzig weissen Kanten, gegen den 
Flügelrand fast ganz olivenbraungrau. 

Die älteren Vögel dieser Art, nach mehrmals über- 
standenem Federwechsel, zeichnen sich bloss durch grössere 
Reinheit der Färbung wie der Zeichnungen vor jenen im 
ersten Lebensjahre stehenden aus; so durch ein noch dunkleres 
Olivenbraun der oberen Teile; durch eine reinere Zeichnung 
der Kopfseiten; durch die Reinheit des intensiveren oder 
schöneren Rostgelb des Unterrumpfs; durch die sanftere und 
fleckenlose Mischung desselben mit dem von den Halsseiten 
aus sich nach vorn ziehenden Olivengrau, sowie dies ähnlich 
auch wieder in den Weichen auftritt. Im übrigen ist alles 
wie bereits beschrieben, auch am Unterflügel und dem Schwanze; 
bloss der Oberflügel hat, ausser der frischen Färbung, an den 
Endkanten der drei hintersten Schwungfedern an jeder einen 
dreieckigen hellweissen Fleck und eben solche Fleckchen, 
doch kleinere auch an den Enden der grossen Deckfeder- 
reihe, wo sie aber an den vorderen Federn, nach und nach 
verkleinert, fast ganz verschwinden; jedoch haben nicht alle 
alten Vögel dieser Art jene weissen Flügelfleckchen, am 
wenigsten scheinen sie ein Kennzeichen für den Geschlechts- 
unterschied abzugeben, da ich sie mehr oder weniger ähnlich 
bei (angeblich) beiden Geschlechtern vorgefunden. Auch der 
weisse Strich am Ende der Innenfahne der äussersten Schwanz- 
feder ist bei manchen nur noch als ein weisslicher Schein 
bemerklich. 

Die Weibchen sind von oben matter olivenbraun, an 
den Kopf- und Kehlseiten bleicher gefleckt; das angenehme 
rötliche Ockergelb der Oberbrust und Brustseiten ist bei ihnen 
viel schwächer aufgetragen und sowohl in der Kropfgegend 
wie in den Weichen viel breiter vom angrenzenden Oliven- 
grau überlaufen, daher die Fläche, welche es ungemischt ein- 
nimmt, eine kleinere und seine Färbung eine mattere, weniger 
schöne. 

[— Die jungen Vögel sind nach SEEBOHM und SHARPE 
(l. ec.) mehr ockerfarbig braun als die alten Weibchen, mit 
länglichen ockerfarbigen Längsstrichen im Zentrum der Federn 
auf der Oberseite; die Flügeldeckfedern und Schwungfedern 
mit ockerfarbig gelblichen Säumen; Unterseite weiss, die Rumpf- 
seiten orange-gelblich mit einem sehr deutlichen schwarzen 
Augenstreifen, die Federn der Unterseite breit gefleckt oder 
gebändert, mit Schwarz an ihren Enden. 

Von G. MARTORELLI ist ein wahrscheinlicher Bastard 
zwischen 7. obscurus und T. iliacus beschrieben und abgebildet 
(III. Congres Ornith. Intern., Compte Rendu des Seances, Paris, 
1901, S. 229 bis 231, Tafel II). 

Merula pallida, beschrieben von BONELLI und GENE, und 
Turdus Werneri, beschrieben von BONELLI, sind begründet auf 
die 1827 und 1828 in Piemont gefangenen Exemplare, die 
später bei dem Vorkommen in Italien erwähnt werden. 

Der blassen Drossel sehr ähnlich ist die als Merula 
subobscura vom Grafen SALVADORI 1889 (Ann. Mus. Civic. 
Genov. (2.) I. S. 143) beschriebene Drossel, von der nach 
SEEBOHM und SHARPE, Monograph of the Turdidae, vol. II, 
bis jetzt nur ein Exemplar in Sammlungen existiert. Dieses 
wurde, ein altes Männchen, bei Tah6 in den Karen-Hügeln, 


182 


nordöstlich von Toungngoo, im März erlegt. E. W. OATEsS 
erhielt das Exemplar von SALVADORI geliehen, als er seine 
„Fauna of British India“ (siehe da II. S. 135) 1890 schrieb, 
SHARPE Sah das Exemplar nicht. Nach OATes ist es grösser als 
T. obscurus, hat einen weniger deutlichen Superciliarstreifen, ist 
an den Rumpfseiten blasser und hat ein anderes Grössen- 
verhältnis der Schwungfedern. Länge 254 mm, Schwanz 
96,5 mm, Flügel 133,3 mm, Lauf 30,5 mm, Schnabel vom Mund- 
winkel zur Spitze 25,4 mm. Die dritte und vierte Schwinge 
sind ziemlich gleich und die längsten, die zweite kürzer als 
die fünfte und länger als die sechste. Bei T. obscurus ist die 
dritte die längste, die vierte ist ziemlich kürzer als die dritte, 
und die zweite steht zwischen der vierten und fünften. — 

Zur Vergleichung stand mir folgendes Material zur Ver- 
fügung: 

1. altes Männchen vom 26. Mai 1876, gesammelt in Kultuk 
am Baikalsee (Totallänge 243 mm, Flugweite 393 mm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 37 mm), typisch 
gefärbt, Kehle grau; 

2. etwas jüngeres Männchen vom 28. Mai 1876, gesammelt 
in Kultuk am Baikalsee (Totallänge 240 mm, Flugweite 385 mm, 
Entfernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 42 mm), ge- 
färbt wie Nr. 1; nur Kehle noch nicht ganz schwärzlichgrau, 
sondern mit Weiss untermischt; 

3. altes Männchen, gesammelt 1874 bei Kultuk am Baikal- 
see (Totallänge 242 mm, Flugweite 382, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 48 mm), etwas stärker braun an 
beiden Rumpfseiten gefärbt; 

4, altes Männchen, gesammelt 1876 von DyYBowskıI bei 
Kultuk am Baikalsee, gefärbt wie Nr. 1; 

5. jüngerer Vogel, gesammelt am 28. Mai 1867 bei Amoy, 
Kehle noch mit Weiss gemischt (vielleicht Weibchen?); 

6. alter Vogel, gesammelt im Oktober 1860 bei Peking 
von SWINHOE, gefärbt wie Nr. 5, mit heller Kehle (vielleicht 
Weibchen?); 

7. alter Vogel, gesammelt am 9. Dezember auf der Insel 
Salanga (Siam), gefärbt wie Nr. 5, mit heller Kehle (vielleicht 
Weibchen?); 

8. alter Vogel, gesammelt auf Java, gefärbt wie Nr. 7 
(vielleicht Weibchen?); 

9. Übergang aus dem Nestkleide zum Jugendkleide, ge- 
sammelt am 8. August in Irkutzk in Östsibirien, helle Kehle, 
an der Oberbrust noch einige dunkle Tropfenflecke, im 
Nacken noch einige hellbräunliche Flecke, obere Flügel- 
deckfedern noch mit hellen Endsäumen, übrigens gefärbt wie 
die Alten; | 

10. sehr schönes altes Männchen, erlegt am 9. Oktober 
1850 bei Danzig (ausgestopft). 

Abgebildet sind ein altes Männchen im Sommerkleide 
und ein Männchen im ersten Herbste, beide befindlich im 
Berliner Museum. —] 


Aufenthalt. 


Die blasse Drossel ist nach PArLLas in ganz Sibirien 
sehr häufig, dies namentlich im Gebüsche an den Flüssen 
Dauriens und in den Alpenländern um den Baikalsee. 
Auch in denen von Java und auf dem Himalaya ist sie in 
neuerer Zeit angetroffen worden, sodass sie über einen grossen 
Teil von Asien verbreitet scheint, wozu auch wohl ihre 
periodischen Wanderungen, die sie im Herbst nach Süden, im 
Frühjahr wieder nach Norden zurücktreiben, um in einem 
nun milder gewordenen Klima zu nisten und den Sommer 
zuzubringen, beitragen. Aus dem uns zunächst gelegenen 
Sibirien mögen dann, namentlich im Herbst, auch Ver- 
einzelte, meist unerfahrene junge Individuen, zufällig durch 
Wind und Wetter dazu gebracht, einen mehr westlichen Kurs 
nehmen und so durch Neurussland, Polen bis Schlesien, 
nach Sachsen, Preussen und anderen Provinzen des mittleren 
Deutschland gelangen, wie es in einigen der letztverflossenen 
Dezennien mehrere Male auch der Fall gewesen ist. 


Die blasse Drossel, Turdus obscurus GMEL. 


Sie ist in neuerer Zeit, als man dieser Vogelgattung mehr 
Aufmerksamkeit als früher geschenkt und dies, wegen des 
üblichen Fangs dieser Vögel für die Küche, durch fleissiges 
Nachsuchen unter den Ergebnissen jenes auf den Wildpret- 
märkten unterstützt wurde, auch mehrere Male unter tausenden 
ihrer Gattungsverwandten aufgefunden ‚worden. Wir selbst 
waren so glücklich, im Dohnenstiege meines Bruders bei Klein- 
zerbst am 26. September 1838 das oben beschriebene junge 
Männchen zu fangen und frisch in die Hände zu bekommen. 
Auch sind Exemplare derselben Art beiHerzberg in Sachsen, 
auf dem Harz und anderwärts, immer in derselben Jahres- 
zeit, im Anfang des Herbstes, wenn die Singdrosseln ziehen, 
gefangen worden. Sie ist nach sicheren Angaben in ihrem 
Vaterlande gemein oder ein häufiger Vogel, und die, welche 
von dort her in Sammlungen vorkommen, unterscheiden sich 
(als im Sommerkleide) von denen, welche in Deutschland 
im frischen Herbstkleide gefangen wurden, bloss durch eine 
etwas mattere Färbung ihres zum Teil verbleichten oder ab- 
setragenen Gefieders. Da sie zur Zeit in allen grösseren und 
selbst in mancher kleineren Sammlung einzeln zu finden ist, 
war es mir vergönnt, eine nicht unbedeutende Anzahl mit- 
einander vergleichen zu können. 

Sie scheint ähnliche Aufenthaltsorte wie unsere Sing- 
drossel zu haben, kommt bei uns, freilich stets nur als 
Seltenheit, meistens bloss in Laubholzwäldern mit vielen, zum 
Teil beerentragenden Buschhölzern und dichtem Gesträuch 
vor und mag in dieser Hinsicht neben jener leicht zu über- 
sehen sein. In ihrem Vaterlande bewohnt sie auch die Gebirgs- 
wälder und geht im Sommer ziemlich hoch in die bewaldeten 
Gebirge des nördlichen Sibiriens hinauf. Dass sie in der 
Zugzeit einzeln von daher sich zu uns verfliegt, ist mehr als 
wahrscheinlich; aber sie lebt auch im Sommer uns vielleicht 
näher, als wir meinen, weil wenigstens jenes von uns ge- 
fangene Männchen, das noch so viel Gefieder vom Nestkleide 
an sich trug, im Laufe seines Federwechsels schwerlich schon 
eine so weite Reise von der östlichen Grenze Europas bis zu 
uns zurückgelegt haben könnte. 

[— Die blasse Drossel ist Brutvogel in Ostsibirien, der 
Mongolei und Kamtschatka und zieht im Winter nach dem 
südöstlichen Asien, den Philippinen, Indien, der Halbinsel 
Malakka und dem Malayischen Archipel. Ausnahmsweise 
geht sie aufihren Wanderungen nach Turkestan und Nepal 
und selten nach Europa. 

In Holland ist sie einmal bei Haarlem vorgekommen. 

In Belgien ist sie nach FALLon (I. c.) ein- bis zweimal 
beobachtet. Dwusoıs (Bull. Mus. belg., V, S. 99, 1887) erwähnt, 
dass sie im Oktober 1886 bei Brüssel gefangen sei. 

In Frankreich wurde sie nach JAUBERT in der Um- 
gebung von Marseille ziemlich häufig gefunden, im November 
findet man fast alle Jahre einige Exemplare auf dem dortigen 
Markte. 

In Italien ist sie nach ArRIGoNT (l. c.) dreizehnmal vor- 
gekommen: 1) und 2) zwei Exemplare im November 1827 in 
Piemont, von denen eins konserviert wurde und sich jetzt im 
Museum in Turin befindet; 3) ein Exemplar im November 1828 
in Piemont (Museum in Pisa); 4) Dezember 1877 oder 1878, 
bezeichnet: „1876 Oliveto a Fungaja, Siena“ (früher nach 
GIGLIOLI in der Sammlung MAGNI-GRIFFI, jetzt im Museum 
in Rom); 5) ein altes Weibchen, erbeutet am 15. Dezember 
1879 bei Rom (Museum in Rom); 6) ein Exemplar, er- 
legt bei Lonigo, am 15. November 1890 und von GIANESE 
citiert (Bull. Nat., S. 19, 1891); 7) Männchen, gefunden auf dem 
Markte in Turin im Januar 1891, von Neapel kommend (jetzt 
im Museum in Rom); 8) Exemplar, erbeutet im Februar 1897 
bei Palaja bei Pisa (Sammlung Marchese RıpoLrı); 9) Exem- 
plar, im Oktober 1898 auf dem Markte in Mailand gefunden, 
herstammend aus den Maremmen von Toskana (Museo civico 
von Mailand); 10) Exemplar, im November 1899 bei Perme 
(Abruzzen) erlegt, nach LEONE (Avic. 1900, 8. 75) Herrn E. 
LocAcıuLLı im Fleisch übergeben; 11) Männchen im Oktober 


Die blasse Drossel, Turdus obscurus GMEL. 


1899 bei Pinerolo (Museum von Florenz); 12) November 1899 
von der Umgegend Sienas (Koll. BRocn); 13) ein Exemplar, 
im Januar 1858 bei Varrone in der Nähe von Riva nach 
UNTERSTEINER erbeutet. 

In Deutschland ist ausser den oben von NAUMANN an- 
geführten Fällen zu erwähnen, dass nach GÄTKE (l. ec.) CLAUS 
AEUCKENS am 3. Juni 1851 eine solche Drossel auf Helgoland 
in der Nähe von 8 bis 10 Schritten vor sich sah, sie genügend 
beobachtete und genau beschrieb. Ferner wurde ein junges 
Männchen im September 1854 bei Muggensturm in Baden er- 
legt (FiscHER, Kat. Vög. Badens, Nr. 131), ein altes Weibchen 
am 8. Oktober 1879 in Oldenburg (WIEPKEN, Ornith. Centralbl. 
1880, S. 12, Journ. f. Ornith. 1880, S. 363, 1885, S. 423) und am 
3. März 1883 ein frisches Exemplar auf dem Markte in Hamburg 
erworben, das zusammen mit Turdus iliacus in der Nähe ge- 
fangen war (BOECKMANN, Journ. f. Ornith. 1885, 8. 287). —] 


Eigenschaften. 

In ihrem Betragen mag sie am allermeisten der Sing- 
drossel ähneln, auch soll das Männchen einen dem dieser 
gleichenden, lauten, melodischen und angenehm abwechselnden 
Gesang haben und ihn am Nistorte fleissig ertönen lassen; von 
den ihr eigenen Locktönen ist uns jedoch gar nichts bekannt 
geworden. | 

[— Nach Taczanowsk1 (Birds of Eastern Sibiria) wandert sie 
mit anderen Drosselarten zusammen, so mit T. ruficollis, fuscatus 
und Naumann:, Kommt aber aus dem Süden viel später an den 
Brutplätzen an, z. B. am Baikalsee Ende Mai. Nach RADDE 
zogen sie in dem Bourein-Gebirge in dem letzten Drittel des 
September hauptsächlich südwärts. In Kamtschatka, wo sie 
die gemeinste Drossel ist, kommen sie nach DyBowskI Anfang 
Mai an. In der Südostmongolei kamen sie nach PRZEWALSKI 
1871 am 9. Mai an, in Alaschan am 20. Mai 1872. In der süd- 
lichen Gobi fand er sie 1880 auf dem Herbstzuge Mitte Sep- 
tember, bei Alaschan Ende August. Sowohl im Herbste wie 
im Frühjahre sah er sie in den baumlosen Steppen in Trupps 
zu drei bis zehn Stück wandern. — In ihren Winterquartieren 
auf Borneo halten sie sich nach WHITEHEAD mit Vorliebe im 
Gebirge auf und gehen z.B. bei Kina Balu bis 8000 Fuss 
hinauf. — Auch auf den Philippinen leben sie im Winter in 
den Hochgebirgen nach WHITEHEAD in grossen Scharen, z. B. 
auf Luzon und Negros (bis zum 22. April). 

SEEBOHM (fide DRESSER, 1. c.) sah sie am Polarkreise am 
7. Juni ankommen, DyBowskI in Daurien ungefähr am 20. Mai. 

Über den Gesang sind die Beobachter verschiedener An- 
sicht. SEEBOHM (l.c.) schreibt: „Diese Drossel ist ein sehr 
armseliger Sänger, aber er hat eine splendide Stimme. Selten 
bringt er mehr als zwei oder drei Noten hervor, aber in Klar- 
heit und Fülle des Tones sind die wenigen, die er hervor- 
bringt, vollkommen gleich denen der Schwarzdrossel.“ PoPHAM, 
der ihre Brutplätze am Jenissei besuchte, schreibt: „Diese 
Drossel hat eine schöne klare Stimme, sie beginnt mit wenigen 
reichen Noten, die nicht sehr viel variieren und endigt in dem- 
selben Stile wie beim Gesang der Schwarzdrossel.“ — DYBowskI 
(ide DRESSER, 1. c.) schreibt: „Während das Weibchen brütet, 
hält sich das Männchen in der Nähe auf und lässt seinen 
keineswegs melodischen Gesang erschallen, der aus einer 
kontinuierlich wiederholten Strophe besteht und morgens viel 
fleissiger ertönt als bei Sonnenuntergang.“ —] 


Nahrung. 

Ihre Nahrung mag der anderer Drosseln gleichen. Das 
von uns gefangene Männchen hatte nur Ebereschbeeren im 
Speisebehälter. 

[— Fortpflanzung. 

In den Nachträgen schreibt BALDAmus 1860 folgendes: 

„Nach den Mitteilungen von CH. Dugoıs (Journ. f. Ornith., 
I, 8. 285) hat das Nest, das vom Himalaya stammt, von 


183 


aussen ein ganz kunstloses aber massives Aussehen und zeigt 
die Spuren von ein paar Zweigen, zwischen welchen es ge- 
standen hat.. Die innere Weite des Napfes beträgt 8 cm, die 
Tiefe 5,6 cm. Das Ganze besteht, nächst einigen feinen Reis- 
chen und Wurzeln, vorzüglich aus grünem Laubmoose, ist 
nach innen mit einer starken Lage Erde versehen und sodann 
mit feinen Grashälmchen, Würzelchen und Pflanzenfasern glatt 
ausgelegt. Die Eier, wahrscheinlich wie bei alien Drosseln 
fünf bis sechs, sind 23,6 bis 24,5 mm lang, 16,7 bis 18,3 mm 
breit, Grundfarbe lebhaft bläulichgrün mit verwaschenen violett- 
graulichen Schalenflecken von verschiedener Form und Grösse, 
darauf und daneben kleinere und grössere deutliche (?) Flecken, 
welche über das ganze Ei verbreitet sind, aber nicht sehr 
dicht und nicht kranzartig stehen, obgleich sie nach der 
Basis hin zahlreicher werden. Die Schale hat einen mässigen 
Glanz.“ 

Es ist zweifelhaft ob diese beschriebenen Eier, samt Nest, 
wirklich von der blassen Drossel stammen. 

Das erste sichere Nest fand SEEBOHM (teste DRESSER, 1. c.) 
am 27. Juni, es stand circa 5 m vom Boden auf dem 
horizontalen Aste einer schlanken Fichte, circa 0,25 m vom 
Stamme entfernt. Es war genau gebaut wie das Nest einer 
Wachholderdrossel, aber ganz mit Erde innen bekleidet und 
darauf mit trockenen Gräsern ausgelegt. Es enthielt fünf Eier, 
kleinen reich gezeichneten Schwarzdrosseleiern ähnlich. POPHAM 
fand am Jennisei drei Nester, ganz denen der Wachholder- 
drossel gleichend, eins 1,5 m vom Erdboden auf einem Baum- 
stumpfe, ein anderes dicht an einem Fichtenstamme auf einem 
Zweige, circa 6,5 m hoch. Ausser mit Gras waren in einem 
Lärchenwalde die Nester auch mit Lärchennadeln ausgelest. 
DYBOWSKY (DRESSER, l.c.) fand die Nester ähnlich angelegt, 
3 bis 5 m vom Erdboden, auch ähnlich konstruiert. Sie 
maßen im äusseren Durchmesser 12 cm, in der Höhe 10 cm, 
der Durchmesser des inneren Napfes 9 cm, die Tiefe desselben 
5 cm. Anfang Juni legt das Weibchen vier oder fünf, selten 
sechs Eier. Das Weibchen brütet sehr fest; wenn es durch 
Störung weggejagt wird, kehrt es erst spät zum Neste zurück. 
Sind die Jungen ausgekrochen, so greifen die Alten jeden Ein- 
dringling an. Die Eier gleichen denen der Schwarzdrossel 
und Wachholderdrossel und variieren sehr, selbst in demselben 
Gelege. Die Grundfarbe ist blassblau, blaugrünlich oder 
schmutzig blau mit einem gelblichen Anfluge, die Flecken be- 
stehen aus violettbraunen Schalenflecken und dunkel oliven- 
braunen oder rostroten oberflächlichen Flecken. Die Eier sind 
entweder unregelmässig gefleckt, spärlich oder reichlich, oder 
auch dicht mit kleinen.Flecken bedeckt, in der Form variieren 
sie sehr, sind kurz oder lang, dick oder länglich und mehr 
oder weniger glänzend, die Poren der Schale kaum sichtbar. 
Die Maße sind sehr verschieden: 29 x 17,5 mm, 25 x 18,5 mm, 
23,9 xx175 mm, 27x20 mm, 25,5 x 19,5 mm, 30,5 x 20 mm, 
28,5 x 18,5 mm. 

Ein Ei aus der Sammlung NEHRKORNS (siehe deren Katalog) 
ähnelt manchen pelaris-Eiern, auf blassgrünlichem Grunde ist 
es mit rostbraunen Flecken versehen, am stumpfen Ende am 
dichtesten, dabei matt glänzend. 

Der Längsdurchmesser ist 25,5 mm; der Querdurchmesser 
19,7 mm. 

POPHAM giebt die Maße der Eier zu 26,9><19 mm an. 
Ein Ei, das REY gemessen, hatte 26,5 mm Längs- und 19,9 mm 
@Querdurchmesser und wog 0,320 g. —] | 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist ebenso wohlschmeckend wie das anderer 
Drosseln. 
Schaden. 
Uber Schaden der blassen Drossel ist nichts bekannt 
geworden. 


Die schwarzkehlige Drossel, Turdus atrigularis Trum. 


Fig. 1. Altes Männchen im Frühling. 
Tafel 23. ! Fig. 2. Zweijähriges Weibchen im Herbstkleide. 
Fig. 3. Männchen im Hochzeitskleide. 
Tafel 32. Fig. 50. Ei. 


Schwarzkehlige Drossel, zweideutige Drossel, schwarzkehliger Ziemer, kleiner Krammetsvogel. 


[— Fremde Trivialnamen: Czechisch: Drozd dernohrdly. Dänisch: Sortstrubet Drossel. Englisch: Black-throated Thrush, 
Black-throated Ouzel. Französisch: Merle & gorge noire. Italienisch: Tordo dal petto nero, Viscarda col golaa, Tordo di gola nera. Schwedisch: 
Svarthalsad trast. —] | 


Turdus atrigularis!) (Merle & gorge noire. Temminck, Man..d’orn. nouv. Edit. I. p. 169 (1820). — Turdus dubius. Bechstein, Naturgesch. 
Deutschl. III. 8. 396. Taf. 5.b. — Dessen Taschenb. I. S. 147. — Dessen getreue Abbildungen nat. Gegenst. I. Taf. 95. — Wolf u. Meyer, Taschenb. 
I. S. 208 — Tordo di gola nera. Savi, Om. tose. III. p. 208. — Gloger, Vög. Eur. I. 8. 18%. n. 9. — Keys. u. Blas., Wirb. Eur. I. S. LI u. 177, 
n. 184. — Reichenbach, Fauna Deutschl. II. S. 129. Taf. XXXIII. n. 263. — Schinz, Europ. Faun. I. S. 164. — E. v. Homeyer, Rhea, II, S. 157. 
n. XVI. — Ch. L. Bonaparte, Consp. Av. p. 273. n' 88. — [— Turdus Bechsteini. Naumann. Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 310 (Weibchen) (1822). — 
Turdus atrigularis. Schlegel, Rev. erit. p. XLI (1844). — Merula leucogaster. Blyth, J. A. S. Beng. XVI. p. 149 (1847). — Turdus atrigularis. Schlegel, 


Vog. Nederl. p. 202 (1854—58). — Turdus atrigulari.. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 330 (1860). — Turdus atrigularis. Degl. et Gerb,, 
Orn. Eur. II. Ed. p. 415 (1867). — Turdus atrigularis. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 385 (1869—74). — Turdus mystacinus. Severtzow, Turkestan 
Jevotn. p. 64, 118, 119 (1873). — Turdus atrigularis. Yarrell, Brit Birds 4. Ed. Vol. I. p. 276 (1872). — Turdus atrigularis. Fallon, Ois. Belg. 
p. 42 (1875). — Turdus atrigularis. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 83. pl. 11 (1877). — Merula atrigularis. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 267 u. 405 (1881). — 
Turdus atrigularis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus atrigularis. Reyes y Prosper, Av. Espaäa p. 54 (1886). — Turdus atrigularis. 
Giglioli, Avif. ital. p. 95 (1886); p. 173 (1889). — Turdus atrigularis. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Turdus atrigularis. 
Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 38 (1872). — Turdus atrigularis. Collett, Norg. Fuglef. p. 8 (1893—94). — Turdus atrigularis. Gätke, Vogelwarte 
Helgoland, II, Aufl., p. 266 (1900). — Merula atrigularis. Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae Vol. I. p. 191. pl. 142 (1902). — Turdus 
atrigularis. Dresser, Manual of Palaearctic Birds pt. I. p. 14 (1902). — Turdus atrigularis. Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 139 (1908). — 


Merula atrigularis. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ornitologia Italiana. p. 230 (1904). 
[— Abbildungen der Eier: Seebohm, Col. Fig. Eggs of Brit. Birds p. 182. pl. 51 (1896). — Dresser, Ibis 1901, p. 446. pl. IX. fig. 9—12 
gesammelt von Popham am 13. Juni 1897 im Jenisseithale). —|] 


!) Nach JoH. NATTERER in Wien, welcher diesen seltenen Vogel zuerst entdeckte und benannte. Ob er gleich in keiner gedruckten Be- 
schreibung Notiz von ihm gab, so war jener Name doch schon seit langen Jahren unter uns im Briefwechsel gebräuchlich und der Vogel uns bekannt. Naum. 


Kennzeichen der Art. fernung alles nur einfach hellgrau zu sein scheint, sich leicht 
Alle oberen Teile hell olivengrau oder licht olivenbraun- | unterscheiden lassen. Auch die Brustseiten sind bei denen 
grau, auch die etwas dunkleren Flügel- und Schwanzfedern | der genannten Art zarter gefleckt. Das Unterscheiden dieser 
so gekantet; ein lichter Augenstreif kaum schwach angedeutet; | beiden einander gegenüber ist übrigens nicht schwieriger, als 
am Unterflügel die grossen Deckfedern unter der Achsel schön | e8 sonst noch in dieser Gattung zwischen jungen Vögeln von 
ockergelb oder strohgelb, etwas ins Roströtliche spielend; der | Zurdus Naumanni und T. fuscatus vorkommt, wie denn auch 
weisse Unterrumpf in sehr matter Zeichnung meist bloss mit | Zwischen den drei kleinen amerikanischen Arten ein ähn- 
grauen Schaftstrichen oder schmalen Schaftflecken bezeichnet; | liches derartiges Verhältnis stattfindet. | 
an den Seiten des rostgelbweissen Vorderhalses gereihte, drei- An Gestalt ähnelt sie der Wachholderdrossel, kommt 
eckige, schwarzbraune Drosselfleckchen; an der Kropfgegend | ihr aber an Grösse nicht gleich, obgleich sie in dieser Hinsicht 
ein grosser, halbmondförmiger, braunschwarzer Ringkragen | die Singdrossel merklich übertrifft. 
mit breiten weissgrauen Federrändern, die ihn in der Jugend Ihre Länge beträgt etwas über 23,5 cm, die Flügelbreite. 
sehr, später weniger verdecken; im ausgefärbten männ- | über 40 cm, die Länge des am Ende geraden Schwanzes 
lichen Kleide dieser Teil und der ganze Vorderhals bis unter | gegen 10,5 cm; doch sind die Maße bei jüngeren Vögeln merk- 
das Kinn tief schwarz, rein oder mit grauen Federsäumchen. | lich geringer. Die ruhenden Flügel bedecken kaum die Hälfte 
| der Schwanzlänge. 
! | Der Schnabel hat ganz die Gestalt wie der der Wach- 
Dieser merkwürdige Vogel zeichnet sich durch manche | holderdrossel, ist stark, in der Mitte merklich gsewölbt, stark 
' Eigenheit von seinen übrigen Gattungsverwandten aus. 18 mm lang, braunschwarz, der hintere Teil der Schneiden 
Seine lichte olivengraue Farbe an allen oberen Teilen | des Oberkiefers, wie die Wurzelhälfte der unteren Kinnlade, 
ist eine so bleiche, wie sie nur bei unserer Misteldrossel | die Mundwinkel und der Rachen gelb, so auch das kahle 
vorkommt. Übrigens sind die alten Vögel an den unteren | Augenlidrändchen; die Iris dunkelbraun. Bei jüngeren Vögeln 
Teilen so ausgezeichnet, dass sie mit einer anderen Art nicht | hat der»-Schnabel mehr Schwarzbraun und weniger Gelb. Um 
verwechselt werden können. Anders ist es mit den jungen | die Schnabelwurzel sind feine Härchen, und über dem Mund- 
und weiblichen Individuen, welche bei grosser Ähnlichkeit | winkel einige starre Borstenhaare von schwarzer Farbe. 
mit den jungen Rothalsdrosseln hauptsächlich von diesen | Die Füsse sind wie an den übrigen Drosseln, der Über- 
durch die grossen, stumpf dreieckigen, braunschwarzen, weiss- | zug der Läufe seicht in grosse Schildtafeln eingeschnitten, 
lichgrau gekanteten Flecken der Kropfgegend, hier einen | also nicht gestiefelt, die Zehen mit mittelmässigen Krallen be- 
dunklen Ringkragen bildend, welcher sich schon in einiger | waffnet, welche nur einen flachen Bogen beschreiben. Die 
Ferne kenntlich macht, von jenen, an dieser Stelle bloss licht- | Höhe des Laufes ist 3 cm, die Länge der Mittelzehe nebst 
grau, hier wenig und so klein gefleckt, dass in gleicher Ent- | ihrer Kralle 2,6 cm, die der Hinterzehe mit der ansehn- 


Bes ehreibung. 


ar FIRE 
an 7 Zu 


JTurdus atrigularıs Temm, Schwarzkehlige Drossel. 
1 altes Männchen im Herbst. 2 zweijähriges Weibchen im Herbst. 


®/, natürl. Grösse. 


Do 
A 
r 


v 
12 


Di 
Aa 


= 
ag 


Die schwarzkehlige Drossel, Turdus atrigularis Temm. 185 


lich grossen Kralle 2 cm. Die Farbe der Füsse ist braun- 
schwarz mit hervorschimmernder rötlicher Fleischfarbe, bei 
jüngeren Vögeln dunkel bräunlichfleischfarben, die Krallen 
schwärzlich. 

Da ich seitdem eine ziemliche Anzahl von dieser Art, in 
Bälgen oder ausgestopft, in den Händen gehabt, möge hier 
‚noch eine Vervollständigung der Ausmessungen und dergleichen 
ihren Platz finden. 

An Gestalt und Grösse hat diese Drossel die meiste 
Ähnlichkeit mit der Schwarzdrossel. Ihre Länge, von der 
Stirn bis zur Schwanzspitze, geht nur selten etwas weniges 
über 23,6 cm hinaus, die Flugbreite wechselt aber von 40 zu 
42,4 cm, die Flügellänge, vom Bug bis zur Spitze, zwischen 
13,8 bis 13,9 cm, die Schwanzlänge von 9,1 bis selten etwas 
über 9,4 cm; der Schnabel ist von der Stirn an 1,8 cm, vom 
Mundwinkel 2,4 cm lang, an der Stirn 6 mm hoch und 7 mm 
breit; die Länge des Laufes 29,5 bis 31,5 mm; die der Mittel- 
zehe nebst der 8 mm langen Kralle 26,5 mm; die der Hinter- 
zehe mit der 10 mm langen Kralle 19,5 mm. — Der Überzug 
der Läufe ist so zart und seicht in grosse Schildtafeln geteilt, 
dass er fast wie gestiefelt aussieht; die flach gebogenen, 
schlanken Krallen sind unten zweischneidig, vorn nadelspitz. 
Die Farbe der Füsse ist eine braunschwärzliche, an den Läufen 
fleischfarbig durchschimmernd, an den Zehensohlen eine gelb- 
liche, bei jüngeren Vögeln alles mehr in blasse Fleischfarbe 
ziehend; die Krallen auf dem Rücken gegen die Spitze zu und 
mit dieser hornschwarz. 

Nach Vergleichen mehrerer Exemplare ist die Gestaltung 
der Vorderschwingen durchschnittlich folgende: Die erste ist, 
wie gewöhnlich bei den Drosseln, eine verkümmerte, sehr 
schmal und spitzig, nur 17,5 mm lang; die zweite, unter den 
vollkommenen die erste, 8,3 cm länger als jene; die dritte 
8 mm länger als die vorige und zugleich die längste von allen; 
denn die vierte ist entweder von gleicher Länge mit ihr oder 
doch schon 2 bis 3 mm kürzer, so wie die fünfte bereits 
7 mm kürzer als die dritte. — Eingeschnürt oder schnell ver- 
schmälert am Enddrittel der Aussenfahnen sind die dritte, 
vierte und fünfte Schwinge. 

Das alte Männchen ist ziemlich einfach gefärbt: Die 
Stirn, der Oberkopf und alle oberen Teile des Vogels, nebst 
den Flügeln, sind hell gelblichgrau oder hell olivengrau, am 
Kopfe noch am dunkelsten, und an den Flügelfedern verwaschen, 
schmutzig gelblichweiss gekantet: die Schwung- und Schwanz- 
federn graubraun, mitfeinen bräunlichweissen Säumchen, welche 
bloss an den mittelsten Schwanzfedern wegfallen; die unteren 
Flügeldeckfedern strohgelb oder hell ockergelb. — Die Zügel, 
ein Streif über das Auge hin, die vordere Hälfte der Wangen, 
Kehle, Vorderhals und Kropfgegend sind schwarz, letztere mit 
weisslichgrauen Federkäntchen; die Brust weiss, nach den 
Weichen zu rostgelb angeflogen und mit einzelnen, dreieckig 
spitzen, blass dunkelbraunen Flecken bestreut; die Schenkel- 
federn weiss, die langen unteren Schwanzdeckfedern rostgelb, 
mit grossen weissen Enden. 

[— Hierzu bemerkt NAUMANN in den Nachträgen 1860, —] 
„dass bei so alten männlichen Vögeln das Schwarz der Zügel 
sich nur in einem sehr schmalen Streifchen auch über das 
Auge zieht, selbst noch über die Schläfe hin sich fortsetzt; 
dass aber der eigentliche, in der Drosselgattung so häufig vor- 
kommende, hellfarbige Augenbrauenstreif, auch hier über dem 
Schwarz hinziehend, nur in einem lichteren gelblichen Grau 
schwach angedeutet ist. Ferner haben die Federwurzeln auf 
dem Scheitel etwas Schwarz, das auch bei geordnetem Ge- 
fieder hier als kleine Fleckchen vortritt. Auch sind die schmalen, 
spitzen Schaftflecke an den Seiten der Brust dort unrichtig 
„blass dunkelbraun“ genannt, da die Farbe derselben bei vielen 
nur „blass braungrau“ heissen kann“. 

Dies schöne alte Männchen befand sich in der Sammlung 
des verstorbenen VON MINCKWITZ. | 

Ein diesem sehr ähnliches, wahrscheinlich nur um ein 


Jahr jüngeres Männchen im frischen Herbstkleide (ab- 
Naumann, Naturgeschichte Bd, I. Zweiter Teil, 


gebildet Taf. 361. Fig. 1 [— der alten Ausgabe —]) ist von oben 
gesehen bereits ebenso gefärbt, das Grau kaum etwas bräun- 
licher, auch der Scheitel schwach schwärzlich gefleckt; die 
schwarzen Zügel nicht über das Auge fortgesetzt, aber ein 
lichter gelbgrauer Streif über demselben deutlicher zu bemerken 
als dort; auf dem Ohr eine dunkle Stelle; das Kinn weiss; 
Kehle und Gurgel auf gelblichweissem Grunde in Längsreihen 
braunschwarz gefleckt, weil die so gefärbten Federn an den 
Seiten, besonders von den Wurzeln aus, weisse Ränder haben, 
die in der Nähe des Kropfes allmählich verschwinden in dem 
grossen breiten Kropfschilde, dessen tiefbraunschwarze Federn 
grauweisse Käntchen oder Säume haben; die Seiten der Ober- 
brust sonst grau, die Weichen noch mehr grau und nebst dem 
trüben Weiss des Unterrumpfs mit dunkler grauen Schäften 
und verwischten Schaftstrichen; die Unterschenkel weiss und 
grau geschuppt; die grauen Unterschwanzdeckfedern an den 
Seiten ihrer Wurzeln dunkelbraun, nach vorn in rostgelb über- 
gehend, doch beides durch die sehr grossen, umgekehrt keil- 
förmigen matt weissen Federenden fast ganz verdeckt. Das 
Rostgelb unter den Flügeln spielt ziemlich stark ins Rostfarbige 
und kann fast pomeranzengelb genannt werden, weil das frisch 
erhaltene Gefieder noch nicht abgebleicht ist. 

Am alten Weibchen, das übrigens nach allen Teilen 
etwas kleiner ist als das alte Männchen, ist der ganze Ober- 
leib einfarbig olivengrau, doch nicht so hell und schön grau 
wie am vorherbeschriebenen Männchen, sondern mehr ins 
Olivenbraune übergehend, wie bei der Misteldrossel; Schwanz- 
und Flügelfedern etwas dunkler; Kehle und Gurgel weiss, gelb- 
bräunlich überlaufen, erstere in der Mitte mit kleinen, an der 
Seite derselben und der in der Mitte einfarbigen, ungefleckten 
Gurgel mit grösseren, etwas dreieckigen Längsflecken von 
dunkelbrauner Farbe, welche sich auch bis etwas unter die 
dunkel olivengrauen Wangen erstrecken; über dem Auge ein 
kaum merklicher, schmaler, schmutzig. weisslicher Streif über 
dem braunschwärzlichen Zügel; die Brust lichtolivengrau, mit 
etwas Dunkelbraun gewölkt; der übrige Unterleib schmutzig- 
weiss, an den Seiten mit schmalen olivengrauen Längsfleckchen; 
die unteren Schwanzdeckfedern weiss, mit etwas Ockergelb 
überlaufen; die Unterflügel blass ockergelb, wie am Männchen. 
— — Dies Exemplar findet sich in der Sammlung des Jon. 
NATTERER in Wien.') | | 

Ein junges Männchen (jünger als das oben beschriebene) 
in seinem ersten Lebensherbste sieht dem alten Weibchen sehr 
ähnlich, an ihm sind alle oberen Teile, Wangen, Flügel und 
Schwanz einfarbig olivengrau; die Mitte der Kehle und Gurgel 
schmutzig gelblichweiss, an den Seiten derselben mit braun- 
schwärzlichen, länglichen Fleckchen, in Gestalt eines unregel- 
mässigen Streifens undeutlich eingefasst, welcher am Kropfe 
in ein breites schwärzlich oder dunkelbraun geflecktes Feld 
verläuft, dessen Flecken nur die Wurzeln der Federn einnehmen, 
daher dies Feld graulich und dunkelbraun oder schwärzlich ge- 
wölkt erscheint; alle übrigen Teile des Unterleibes weiss „An 
den Seiten gelblichgrau überflogen, mit einzelnen spitzen, 
dunkler grauen Längsflecken; die Unterflügel blass ockergelb. 
— — Dies Exemplar steht im K. K. Naturalien-Kabinette zu 
Wien. 

[I— Ein Weibchen im zweiten Lebensherbste sieht 
folgendermassen aus: —| 

Der Schnabel ist braun, mit schwarzer Spitze, am unteren 
Teil von der Wurzel bis über die Mitte gelblich lleischfarbig, 
Mundkante und Mundwinkel gelb; die Iris dunkelbraun; das 
Augenlidrändchen aussen schwärzlich befiedert, nach innen 
blassgelb; die Füsse bräunlich fleischfarben; an den Zehen, 
besonders den Gelenken, braun, die Sohlen gelblich; die braunen 
Krallen spitzenwärts schwarz, unten weissgelblich. — Scheitel, 


‘) Ich muss recht sehr bedauern, dass ich dies Weibchen, wegen der 
Abwesenheit seines Besitzers, nicht habe malen und eine Abbildung davon 
geben können. Anderswo konnte ich leider ein ähnliches nicht auftreiben, 
und der Leser muss daher mit der blossen Beschreibung fürlieb nehmen, 

Naum. 
24 


186 


Wangen (bis auf einen braunen Fleck der Ohrgegend) und 
vom Genick an alle oberen Teile bis an den Schwanz oliven- 
braungrau, zur Zeit etwas dunkler als bei noch älteren 
Herbstvögeln, diese Färbung der unserer Singdrossel im 
Frühling ähnlich, der Scheitel am dunkelsten, der Bürzel 
am hellsten. Der schwärzlichbraune Zügel ist oben, von der 
Nasengegend bis wenig über das Auge reichend, von einem 
schmalen, lichteren, wenig bemerkbaren Streif begrenzt; das 
Kinn gelblichweiss und ungefleckt; Kehle, Gurgel und Hals- 
seiten rostgelblichweiss, mit braunschwärzlichen, länglich- 
ovalen Schaftfleckchen, die an den Halsseiten schwärzer, meist 
dreieckig sind und zum Teil in abwärts laufenden Reihen 
einander folgen; die Kropfgegend durch eine grosse, breite, 
halbmondförmige dunkle Stelle ausgezeichnet, deren braun- 
schwarze Federn mehr an ihren Seiten als an den Enden 
breit rostgelblichweiss gekantet, diese Kanten aber (wie an 
ähnlicher Stelle bei T. Naumann: und T. fuscatus) etwas zer- 
schlissen sind, sodass diese ringkragenartige dunkle Stelle 
bloss aus grossen, stumpfen, schwarzbraunen Dreiecken zu- 
sammengesetzt erscheint. Der übrige Unterrumpf trübe weiss, 
blassgrau gefleckt, dies am stärksten an den Brustseiten; 
Unterschwanzdeckfedern weiss, an der Wurzelhälfte mit 
braunem Seitenstreif, doch dieser meist vom Weissen ver- 
deckt. Der Ober- und Hinterflügel ist wie der Rücken, aber 
an den grossen Deckfedern und Hinterschwingen mit helleren, 
weisslichen Säumen; die Innenfahnen der letzteren und die 
Vorderschwingen nebst den Fittichdeckfedern düster braun 
mit hell gelblichgrauen Aussensäumen; der Schwanz etwas 
dunkler als der Bürzel, auf den Innenfahnen düster braun, 
auf der Unterseite licht braungrau, am lichtesten die schmale 
Fahne der äussersten Feder, an welcher hier auch der Schaft 
weisslich rostgelb. Der Unterflügel ist grauweisslich, unter 
der Achsel schön ockergelb, stark ins Rostfarbige spielend, 
auch ein Schein von diesem über die Wurzeln der unten 
rauchfahlen Schwingen verbreitet. 

Zum Vergleichen und Vervollständigen meiner Be- 
schreibungen standen mir, wie ich dankbar bekennen muss, 
noch andere drei Exemplare aus den Königlichen Sammlungen 
zu Berlin zu Diensten, als: 

Nr. 1. ein noch nicht ganz ausgefärbtes altes Männ- 
chen aus Sibirien, ‚ganz dem oben beschriebenen und auf 
unserer neuen Kupfertafel unter Fig. 1 [— der alten Aus- 
gabe —] abgebildeten in allem gleich, bloss an den Seiten 
der Brust mit dunkleren und deutlicheren, hier düster braunen 
Schaftflecken, die an 

Nr. 2., einem ihm sonst ganz ähnlichen Männchen aus 
Nepal, wie am häufigsten, nur grau, wie verloschen, und die 
Schäfte in diesem Grau kaum etwas dunkler waren. Dann: 

Nr. 3. ein Weibchen, ebenfalls aus Nepal, ganz mit 
NATTERERs Vogel übereinstimmend, jedoch an den unteren 
Teilen weniger mit vorstehender Beschreibung unseres zwei- 
jährigen weiblichen Herbstvogels, daher wahrscheinlich 
jünger; denn das ringkragenartige, aus grossen dreieckigen, 
dunklen Federn zusammengesetzte Kropfschild dieses besteht 
hier bloss aus dunkelbraunen oder schwarzbraunen, an den 
Schaftenden sitzenden, runden Drosselfleckchen, zeichnet sich 
von den Umgebungen zwar auch ringkragenähnlich aus, 
weil die rundlichen Fleckchen aber viel weniger von den 
weissgrauen Flächen der Federn decken, so leuchtet es auch 
weniger als bei jenen in die Ferne. Dazu enden auch an 
den Brustseiten die feinen braunen Schaftstriche meistens 
noch in kleine braune Tüpfel, während. an den oberen 
Teilen alles wie bei älteren Weibchen aussieht. — Es will 
mir scheinen, als könnte dieses Stück ein im noch nicht ganz 
vollendeten ersten Federwechsel stehender Vogel sein und 
die getüpfelten Federn des Unterkörpers noch dem Nestkleide 
angehören. — Übrigens wird dieses Weibchen wegen der 
schwachen Zeichnung seines Kopfschildes dem jungen Vogel 
der Rosthalsdrossel ziemlich ähnlich, bei welcher jedoch 
von einem solchen auch die schwächste Andeutung mangelt. 


Die schwarzkehlige Drossel, Turdus atrigularis 'TEMM. 


Die jungen Vögel, nach der ersten Mauser, sind von 
oben viel dunkler, schön olivenbraun, am Steiss etwas lichter, 
mit einem wenig bemerklichen, schmutzigrostgelben Augen- 
streif; die Kehle, der Vorderteil der Wangen, die Gurgel und die 
Oberbrust blass bräunlich- oder lohgelb; die Mitte der Gurgel 
ungefleckt, aber von der Kehle laufen an den Seiten derselben 
schwarzbraune Striche herab, die sich an der Oberbrust in 
stumpfdreieckige Flecke verwandeln, hier aber von weissgrauen 
Federkanten fast verdeckt werden, sodass hier eine Stelle weiss- 
grau und dunkelbraun gewölkt erscheint; der übrige Unterleib 
schmutzigweiss, in den Seiten mit dreieckigspitzen dunkel- 
braunen Längsflecken; die unteren Schwanzdeckfedern bräun- 
lichgelb, die grösseren mit dunkelbraunen Einfassungen. Die 
Flügelfedern sind etwas dunkler als der Rücken, die Schwingen 
mit feinen bräunlich weissgrauen Käntchen; die unteren Flügel- 
deckfedern ockergelb; die Schwanzfedern wie der Rücken, 
aber auf den Innenfahnen viel dunkler, und die äussersten mit 
feinen weissgrauen Seitenkäntchen. Der Schnabel ist braun, 
an den Mundkanten und Mundwinkeln gelb, das Augenlidrändchen 
licht orangegelb, die Füsse blass rötlichbraun. — — Von diesem 
Alter war der Vogel, welchen BECHSTEIN (a. a. O.) beschrieben 
und abgebildet hat. Einer seiner Freunde erhielt ihn, als er 
noch jung war und die erste Mauser noch nicht ganz über- 
standen hatte; er sagt von ihm, dass er damals einer jungen, 
eben ausgeflogenen Schwarzdrossel vollkommen geglichen, 
sich aber durch einen dem der Rotdrossel ähnlichen, breiten 
Augenstreif ausgezeichnet habe, welcher aber, nach vollendeter 
Mauser im Spätherbst, sich grösstenteils verloren habe. 

[— Ein junges Weibchen (nach SEEBOHM und SHARPE, 
l. c.) zeigt folgende Färbung: „Dunkler aschbraun als die Alten, 
mit weisslichen Endflecken an den grösseren Flügeldeckfedern 
und oberen Schwanzdeckfedern; der Rest der Flügeldeckfedern 
mit dreieckigen Endflecken von schmutzigem Weiss. Der 
Rücken und die Schultern mit länglichen weisslichen Schaft- 
strichen; deutliche weissliche Augenbrauen, Öhrdeckfedern 
dunkelbraun, Wangen, Kehle und Unterseite des Rumpfes 
weiss, die Kehle, Vorderbrust und Seiten der Brust verwaschen 
mit Orangegelb und gefleckt mit Schwarz; eine deutliche 
Malarlinie von schwärzlichbraunen Flecken; wenige der Bauch- 
federn mit braunen linearen Rändern.“ 

Es scheint, dass die sibirischen Drosseln sich bisweilen 
mit anderen Arten paaren. SHARPE (l. c.) meint dies da- 
durch zu erklären, dass sie im Winter zusammen wandern 
und dann bei der Rückkehr an den Brutplätzen zusammen- 
bleiben. PLESKE (Melanges biologiques, XIII. S. 291) beschreibt 
einen Bastard zwischen Turdus atrigularis und Turdus ruficolhs, 
SHARPE (l. c.) fand im Britischen Museum Exemplare, die er 
als Bastarde zwischen T. atrigularis und T. fuscatus ansprach. 

Nach ScHALoW (Journ. f. Ornith. 1901, S. 453) hat PLESKE 
(Wiss. Res. PRZEWALSKIS Reisen, Zoolog. T. Bd. II. Vögel, 
Lfg. 1, S. 15, 1885) nach PRZEWALSKIS Sammlungen sehr häufig 
Bastarde zwischen dieser und Turdus ruficollis PALL. beschrieben. 

Turdus mystacinus SEVERTZOW ist nach mündlichen Mit- 
teilungen E. von HOMEYERS zu T. atrigularis zu ziehen, er ist 
etwas abweichend in der Färbung und soll sich nach SEVERTZOW 
hauptsächlich durch biologische Eigentümlichkeiten unter- 
scheiden. 

H. Baron Loupon beschreibt in den Ornithologischen 
Monatsberichten 1903, Nr. 9, S. 129, eine der T. atrigularis sehr 
ähnliche Drossel: „Merula relicta sp. nov. N. ZARUDNY et B. 
KorJEw aus Dscharkent im Semiretchje-Gebiet (Turkestan), 
auf dem Zuge erbeutet. 

1. Die schwarze Färbung nimmt nicht nur Kinn und 
Kehle ein, sondern erstreckt sich über den ganzen Kopf, 
über den Hals und sogar auf den vorderen Teil des Rückens 
(bei atrigularis nur auf Kinn und Kehle). 

2. Die unteren Flügeldeckfedern sind graubraun mit 
rostfarbiger Beimischung an den Federrändern, ausser 
den weissen Federn, die am Flügelrande stehen (bei atrigularıs 
die unteren Flügeldeckfedern rostrot). 


Die schwarzkehlige Drossel, Turdus atrigularis TEMmM. 


Vielleicht sind zwei Weibchen hierher zu ziehen, die 
auf Kinn und Kehle etwas viel Schwarz haben, wie die 
Männchen von T. atrigularis.“ 

Zur Bearbeitung stand mir aus der Sammlung E.F. von 
HoMEYERs folgendes Material zur Verfügung: 

1. altes Männchen, gesammelt im März 1883 bei Kenterlik, 
prachtvoll ausgefärbtes Exemplar, kohlrabenschwarze Unter- 
seite des Halses, an den Seiten geht das Schwarz bis tief in 
den Nacken hinein; 

2. altes Männchen, gesammelt im April 1883 bei Kenterlik, 
etwas matter schwarz am Halse als Nr. 1; 

3. altes Männchen, gesammelt im April 1882 im Kanton 
Karagai, noch matter schwarz als Nr. 2, zahlreiche weisse 
Endsäume der Halsfedern; 

4. altes Männchen, RER im April 1883 in Kenterlik, 
ähnlich wie Nr. 3; 

5. altes Milnnehen, gesammelt im April 1881 bei Kenterlik, 
noch mehr mit weissen Federsäumen an der schwarzen Ober- 
brust durchsetzt wie Nr. 3 und 4; 

6. altes Männchen, gesammelt im März 1883 bei Kenterlik, 
wie Nr. 5; 

T. altes Männchen, gesammelt im April 1881 bei Kenterlik, 
noch breitere weisse Federsäume im Schwarz der Oberbrust 
als Nr. 5 und 6; 

8. altes Männchen; gesammelt im April 1881 bei Kenterlik, 
gefärbt wie Nr. 7; 

9. altes Männchen, gesammelt 1872 in Indien bei Muttorie, 
gefärbt wie Nr. 7; 

10. altes Männchen in ganz frisch gemausertem Kleide, 
gesammelt im September 1879 in der Provinz Sachsen, mit 
breiten weisslichen Federsäumen am Schwarz der Oberbrust; 

11, junges Männchen, mit reichlichem Weiss in dem Braun- 
schwarz der Oberbrust, dies bis an die Halsseiten hingehend; 

12. altes Weibchen, gesammelt am 24. Januar 1875 am 
Ugam-Flusse im westlichen Tianschan-Gebirge, Kehle, Hals 
und Oberbrust stark weisslich untermischt durch die hellen 
Ränder der schwarzen Federn, auf der weissen Mittelbrust 
zahlreiche hellgraubräunliche, matte, rundliche Flecke; 

13. altes Weibchen, gesammelt am 17. November 1870 
bei Goomana bei Koomarsin in Indien (?), nur dunkle Längs- 
flecke auf dem Bauche, sonst wie Nr. 12; 

14. altes Weibchen vom März 1883, st in Renee 
lik, noch weniger Schwarz auf der Oberbrust als Nr. 12 und [3% 

15. altes Weibchen vom April 1881, gesammelt in Kenterlik, 
wie Nr. 14; 

16. altes Weibchen, gesammelt im April 1881 in Kenterlik, 
wie Nr. 14; 

17. altes Weibchen, gesammelt im November 1869 in 
Darjeeling (von E. F. von HoMEYER eigenhändig bezeichnet: „Ist 
T.mystacinus SEV.“), im Gefieder nicht zu unterscheiden von Nr.15; 

18. altes Weibchen, gesammelt am 26. März in Tschimkent 
in Turkestan, gefärbt wie Nr. 17; 

19. alter Vogel (wahrscheinlich Weibchen) aus Sikkim, 
ähnlich gefärbt wie Nr. 17. 

Ausserdem ausgestopft: 

20. schönes altes Weibchen, in Pommern gefangen, ähnlich 
wie Nr. 16 gefärbt. 

Abgebildet sind ein altes Männchen aus Kenterlik, erlegt 
im April 1888, im Hochzeitskleide, aus dem Braunschweiger 
Museum, sowie ein altes Männchen im Herbstkleide, befindlich 
im Berliner Museum und ein zweijähriges Weibchen vom 
Oktober 1881 aus dem Braunschweiger Museum. —] 


Aufenthalt. 

Diese Drossel ist für Deutschland ein sehr seltener 
Vogel; ob es gleich scheint, dass sie öfters vorkommt als die 
Naumannsdrossel. Sie soll mehr die nordöstlichen Länder 
und das nördliche Asien bewohnen, von wo sie sich dann 
manchmal nach Ungarn verfliegt a auch das angrenzende 
Österreich und Böhmen, wiewohl sehr selten, besucht. 


187 


[— Später schreibt Naumann in den Nachträgen 1860, —| 
„dass diese Art ihr Vaterland mit der Naumannsdrossel zu 
teilen scheint, mit dieser nicht nur einen grossen Teil von 
Sibirien häufig bewohnt, sondern in neuerer Zeit auch vom 
Himalaya und von Nepal in die europäischen Sammlungen 
gekommen, in Kaukasien und Neurussland ebenfalls be- 
obachtet und in den Karpathen wiederholt vorgekommen 
ist, sowie beide auch in Dalmatien, Unteritalien, Sar- 
dinien und die schwarzkehlige Drossel auch einmal bei Turin 
gefangen worden. NATTERER fand sie mehrmals unter den 
Tausenden von Drosseln, welche jährlich auf dem Markte in 
Wien zum Verkauf feilgeboten werden. Sie bewohnt die Wälder; 
besonders Laubholzwaldungen, in denen viel beerentragendes 
Unterholz wächst, und wandert gesellschaftlich.“ 

[— Das Brutgebiet der schwarzkehligen Drossel ist Mittel- 
asien, Himalaya, Uralgebiet, Ost-Turkestan, Thal des 
Ob und Jenissei und Altai. Im Winter zieht sie nach 
Indien, dem westlichen Turkestan, Afghanistan, Persien 
und Arabien (nach LORENZ und HELLMAYR (Journ. f. Ornith. 
1901, S. 240) wurde am 4. Januar in Yeshum in Süd-Arabien 
ein Weibchen erlegt) und kommt gelegentlich auch in Eu- 
ropa vor. 

In Norwegen wurde nach CoLLETT (l. c.) ein junges 
Weibchen im ersten Herbstkleide am 3. Dezember 1886 bei 
Stenkjaer an der Nordseite des Trondhjems-Fjords gefangen 
und dem Universitäts-Museum eingesandt. 

In Belgien wurde sie nach FALLon (l. c.) einmal auf 
dem Markte in Namur gefunden, Oktober 1844 nach DRESSER (l. C.). 

In Frankreich ist sie nach DE LAMOTTE Anfang No- 
vember 1842 (ein Männchen im Winterkleide) bei Abbeville 
erlegt, ferner im Oktober 1834 bei Saint-Marcel (Museum in 
Marseille) und im Oktober 1834 ein Exemplar auf dem Markte 
in Marseille gekauft. 

In Italien ist sie nach ARRIGONTI (l. c.) sechsmal vor- 
gekommen: ]1. altes Männchen im Januar 1826 in Piemont 
(Museum in Turin), 2. Männchen, im Winter 1849 bei Car- 
teggio (Städtisches Museum in Pavia), 3. Männchen, im No- 
vember 1863 bei Belforte in der Umgegend Sienas (Museum 
in Florenz), 4. 1868 in dem Thale zwischen Leriei und S. 
Terenzio in Ligurien (Sammlung MAGNI-GRIFFI, jetzt im Mu- 
seum in Rom), 5. Exemplar, gefangen in Toscana (Städtisches 
Museum in Mailand), 6. junges Männchen, gefangen im De- 
zember 1897 bei Rom (Museum in Rom). Ausserdem sollen 
nach Marchese BARGAGLI vor einigen Jahren drei Exemplare 
gefangen sein bei Siena und nach DEGLAND und GERBE (1. ©;) 
Exemplare in Sardinien vorgekommen sein. 

Aus Österreich-Ungarn wird sie auch mehrfach er- 
wähnt; so wurde nach ARRIGONI (l. c.) ein Exemplar (Weib- 
chen) bei Roveredo in Südtirol gefangen und im dortigen 
Museum aufbewahrt (nach MARTORELLI, Ornis, X. S. 263 am 
1. Januar 1868 am Gardasee). Ein im Oktober 1823 bei Wien 
erlegtes Exemplar findet sich im Museum in Wien. — Von 
ALTHAMMER wurden nach GIGLIOLI (l. c.) noch zwei andere 
Individuen in Tirol erlegt. 

In Finland ist sie nach DRESSER (l. c.) 1871 vorgekommen 
(Museum von Helsingfors). 

Von Grossbritannien sind folgende Fälle des Vor- 
kommens bekannt: 1) am 23. Dezember 1868 bei Lewes, nach 
SAUNDERS (jetzt in Brighton im Museum); 2) im Februar 1879 
an Ufer des Tay bei Perth (im Museum in Perth) nach SAUNDERs. 

In Dänemark ist sie (teste MARTORELLI, Ornis X, 8. 262) 
1822 vorgekommen (siehe auch KJAERBÖLLING, Skandinaviens 
Fugle, S. 223). 

Nach E.F. von ehe (bis jetzt nicht erschienene „Vögel 
Norddeutschlands“, S. 172) „kommt diese Art, welche an man- 
chen Örtlichkeiten des sehen Sibirien die häufigste Drossel 
ist, auch von allen sibirischen Drosseln am meisten in Mittel- 
europa vor. Auch in Norddeutschland ist sie oft gefangen. 
Solche Stücke befinden sich in Königsberg, Danzig, Stolp („ich 
habe im Laufe der Zeit fünf pommersche Stücke erhalten“), 


188 


Stettin, Greifswald, Waren (Malzaneum), im RAnzıwILuschen 
Museum, Breslau, BREHMs Sammlung, St. Burchardi (Museum 
Heineanum), Eberswalde,!) Hamburg, Oldenburg u. s. w. Dies 
ist jedoch sicher ein sehr kleiner Teil von denen, die wirklich 
in diesen Gegenden gefangen wurden.“ — Nach GIGLIOLLI (l. c.) 
gehört das im Dresdener Museum in der dortigen Lokalsamm- 
lung als Turdus ruficollis bezeichnete, aufgestellte. Exemplar 
nicht dorthin, sondern ist ein Weibchen von T'. atrigularıs, also 
auch hierher zu rechnen. — Nach JÄcKEL (Vögel Bayerns, 
S. 169) ist in der letzten Hälfte des Juni 1853 ein Exemplar 
lebend auf einem Bierkeller des Städtchens Osterhofen in 
Niederbayern gefangen (jetzt ausgestopft in der Sammlung 
des zool.-mineralogischen Vereins in Regensburg). — Nach 
GÄTKE (l.c.) ist spät im Mai einmal ein schönes altes Männchen 
auf Helgoland in nächster Nähe beobachtet, aber nicht erlegt. —| 


Eigenschaften. 


Dieser Vogel ähnelt in seinem Betragen bald der Wach- 
holder-, bald der Ringdrossel, sodass er nach meinem 
Dafürhalten in. der systematischen Reihenfolge zwischen bei- 
den am rechten Platze steht. Er liebt die Gesellschaft von 
anderen Drosselarten nicht, hält sich meist einsam oder in 
kleinen Gesellschaften von seiner eigenen Art beisammen und 
scheint im ganzen ziemlich ungesellig. In seinen Sitten gleicht 
er vollkommen der Ringdrossel. Auch die gewöhnliche 
Lockstimme ist ein dieser ähnliches Schäck schäck schäck 
schäck, das sich nur durch den höheren Ton von dem der 
Wachholderdrossel unterscheidet, und ein im Käfig gehaltener 
Vogel dieser Art liess auch zuweilen ein ähnliches Ziepen 
und Jaksen wie die Rotdrossel hören. Sein Angstgeschrei 
glich dem der Schwarzdrossel, und er liess auch einen 
dieser ähnlichen, aber noch leisen Gesang hören; denn er starb, 
als er nur eben angefangen hatte zu singen. Als dieser Vogel 
in die Gefangenschaft kam, war er sehr trotzig und wild, ver- 
schmähte die Gesellschaft anderer. Drosseln und zeigte sich 
gegen diese sehr futterneidisch. Er wurde auch nie zahm und 
zeigte sich in seinen Bewegungen sehr ungestüm. 


Nahrung. 


Die gewöhnliche Nahrung der übrigen Drosselarten dieser 
Familie, nämlich Würmer, Beeren und Insekten, ist auch die 
ihrige, und in der Gefangenschaft nimmt sie mit dem schon 
beschriebenen Stubenfutter anderer Drosseln fürlieb. 

[— PRZEWALSKI erzählt in seiner Reise durch Central- 
asien, dass sie sich im Herbste von den Beeren von Veburnum 
opulus, Crataegus und Eleagnus hauptsächlich nährten. STUART 
BAKER (J. Bomb. Nat.-Hist. Soc. IX, S. 27) beobachtete sie in 
Nordcachar in Indien im Winter massenhaft in den Reisfeldern 
Nahrung suchend. —] 


Fortpflanzung. 


[— Die schwarzkehligen Drosseln scheinen mit Vorliebe 
in den Nadelholzwäldern zu brüten, wenigstens in Sibirien 
am Jenissei (nach POPHAM, Ibis 1898, S. 494). Im östlichen 
Turkestan nisten sie nach SEVERTZOW in unkultivierten Di- 
strikten, Gärten, Grassteppen und Salzebenen, bis zu 4000 Fuss 
hinauf. Nach FınscH brüteten sie auch in den baumlosen 
Steppen bei dem Arcad-Gebirge. 


t) In Eberswalde befindet sich das zuerst von Autum als Turdus 
ruficollis bezeichnete Exemplar (siehe Journ. f. Ornith. 1867, S. 109). In der 
II. Auflage seiner Forstzoologie, Vögel, S. 273 schreibt ALtum unter Turdus 
atrigularis: „Ich selbst kaufte am 10. November 1887 ein solches (nämlich 
„ein junges Individuum‘) auf dem Markte zu Münster. In seinem 
Magen befanden sich Kerne von Eberesch- und Schneeballbeeren, sowie 
Reste von Forficula.“ Ich selbst sah den Vogel in der Eberswalder Samm- 
lung im Jahre 1884 (Ornith. Monatsschr. 1884, S. 149). R. Bl. 


Die schwarzkehlige Drossel, Turdus atrigularis 'TEMmM. 


Nach PoPHAM sind sie nicht gesellig beim Brüten, wie 
die Wachholderdrosseln, wenn auch in derselben Lokalität 
einige Paare nisten. Derselbe fand bei Inbatskaja (Jenissei) 
fünf Nester, jedes mit sechs Eiern, die beträchtlich variierten. 
Zwei Gelege haben die Flecken der Misteldrosseleier, aber die 
Grundfarbe ist tiefer blau, andere Gelege sind sn im Typus 
der Schwarzdrosseleier und in einem von diesem hat ein Ei 
wieder die Fleckung der Misteldrossel. Die Nester, zusammen- 
gesetzt aus trockenem Gras mit einer Schicht von Erde und 
einer inneren Ausfütterung von breiten trockenen Gräsern, 
waren sämtlich in kleinen Fichtenbäumen dicht am Stamm 
angebracht (ausgenommen eins, das auf der Spitze eines Stumpfes 
stand), in Höhen von drei bis sechs Fuss. In allen Fällen 
flogen beide Eltern unruhig von Baum zu Baum und um das 
Nest herum fortwährend ihren Alarmruf ausstossend: „COhit, 
chit, che6et“. Beim Singen pfeift das Männchen wenige 
Töne zur selben Zeit, ähnlich wie die Singdrossel, mit ziem- 
licher Abwechslung, aber es wiederholt dieselbe Phrase nicht 
zwei- oder dreimal, wie es die Singdrossel thut. Die Eier 
messen 27,43 bis 29,21 x 19,56 bis 21,34 mm. 

In meiner Sammlung besitze ich vier am Altai gesammelte 
Eier, zwei längliche schlanke und zwei kürzere rundliche, 
die in Glanz und Färbung ganz denen unserer Schwarzdrossel 


gleichen. Ihre Grössenverhältnisse sind folgende: 
Längsdurchmesser Querdurchmesser 
34,5 mm 22,53 mm 
33,6: |, 223 5 
ZU 21,05%, 
28,9 n 216 „ 


Um die Jungen sind die Eltern sehr besorgt. SEEBOHM 
(l. c.), der sie zwischen dem 60. und 63. Grad beobachtete, 
erzählt, als er drei noch nicht függe Junge Anfang August 
erbeutete, dass die Alarmrufe der Alten von den Waldrändern 
her von allen Seiten wiederhallten. —|] 


Feinde. 


Habichte, Sperber und alle übrigen Feinde dieser 
Gattung sind auch die ihrigen.. [— In den Eingeweiden sind 
nach VON LINSTOw gefunden: Taenia angulata RuD. (= T. serpen- 
tulus DuJ.) und Filaria Turdi atrogularis von LiNsTow. —|] 


| Jagd. 
Sie ist scheu und nicht leicht mit der Flinte anzukommen, 
wird aber übrigens mit anderen Drosseln auf den Vogelherden 
und in den Dohnen gefangen. 


Nutzen und Schaden. 


| Hiervon ist nichts weiter bekannt, als was nicht schon 
bei anderen Drosseln dieser Familie angegeben wäre. 


Anmerkung. Wie ich schon oben in der Note erwähnte, entdeckte 
NATTERER in Wien den alten Vogel dieser Art zuerst und nannte ihn 
Turdus atrogularis, welchen Namen auch TemmMinck in der neuen Ausgabe 
seines Manuel d’Orn. annahm. Allein dieser Name passt nur auf den alten 
Vogel, und NATTERER würde ihn schwerlich gewählt haben, wenn er da- 
mals schon den jungen Vogel gekannt hätte, welchen der Geheime Kammer- 
und Forstrat BECHSTEIN in seiner Gem. Naturg. Deutschl., 1. Ausgabe, IV, 
S. 240, n. 10 zuerst beschrieben hatte. Aus dieser Ursache habe ich denn 
auch jenen Namen nicht angenommen und nenne unseren Vogel lieber 
nach seinem ersten Entdecker Turdus Bechsteinii. Ich folge hier dem Bei- 
spiel Temmincks, welcher die zweideutige Drossel meines Vaters 
nach ihrem Entdecker T. Naumanni nannte, und benenne nun die zwei- 
deutige Drossel BECHSTEIns nach diesem, Dies wird hoffentlich auch 
dazu beitragen, dass diejenigen, welche beide Vögel nur aus den Werken 
BECHSTEINS und meines Vaters kennen, sich leichter zurecht finden 
werden; wie es denn auch recht und billig ist, die anerkannt grossen Ver- 
dienste, welche BECHSTEIN um die deutsche Ornithologie hat, auf solche Weise 
zu ehren und seine Entdeckung mit seinem Namen zu belegen. Naum. 

Später ist NAUMANN von dieser 1823 gesagten Ansicht zurück- 
gekommen und hat, wie oben erwähnt, die schwarzkehlige Drossel T. atri- 
gularis genannt. R. Bl. 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumanni Team) 


Fig. 1. Sehr altes Männchen. 
Fig. 2. Altes Männchen. 


Tafel 24. 


Fig. 3. Altes Weibchen. 


Fig. 4. Junges Männchen im Herbste. 


Bergdrossel, kleiner Krammetsvogel, kleiner Ziemer, zweideutige Drossel. 


[— Fremde Trivialnamen: Üzechisch: Drogzd Naumanndo. Englisch: Red-tailed Fieldfare, Red-tailed Ouzel. Italienisch: 
Tordo oscuro. Polnisch: Drozd Naumanna. Russisch: Drost naumanna. Ungarisch: Naumann Rigöja. —] 


Turdus Naumanni (Merle Naumann), Temminck, Man. d’Omith. des Ois. d’Europe. Nouv. Edit. I. p. 170. — Naumanns Vögel, alte Ausg. 
Nachträge S. 22. Taf. 4. Fig. 8. — Turdus Naumanni (Merle Naumann). Temminck, Man. III. p. 96. u. IV. p. 604. — Gloger, Handb. d. Vög. Eur. 
S. 180. n. 7. — Derselbe, Isis 1828, XXI, Heft 10. S. 1038, — Brehm, Lehrb. I. S. 299. — Dessen Naturg. all. Vög. Deutschl. 8. 391. — Keys. u, Blas,, 
Wirb. Eur. I. 8. 176 und L. n. 182. — Reichenbach, Deutsche Faun. II. S. 128. n. 260 u. 261. Tab. XXXIIL — Schinz, Eur. Faun. I. S. 165. — 
E. v. Homeyer, Rhea, II. S. 153. n. XIII. — Turdus dubius. Bonaparte, Consp. Av. I p. 270. n. 6. — Naumannia, II. 8. 1-12. u. IV. 8.35 — 
Turdus ruficollis, Var. 3, Pallas, Zoogr. rosso-Asiat. I. p. 180. — [— Turdus. Naumanni. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 288 (1822) und XIII. 
p- 296 (1860). — Turdus Naumanni. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 410 (1867). — Turdus abrekianus. Dybowsky, Journ. f. Ornith. 1876, p- 193. — 
Turdus naumanni. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 59. pl. 6 (1877). — Merula naumanni. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 264 (1881). — Turdus Naumanni. 
Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus naumanni. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Turdus naumanni. Frivaldszky, 
Av. Hung. p. 52 (1891) — Turdus naumanni. Chernel, Magyarorszäg madarai p. 745 (1899). — Merula naumanni. Seebohm u. Sharpe, Monograph 
of the Turdidae, Vol. II. p. 197. pl. 143 (1902). — Turdus naumanni. Dresser, Manual of Palaearctie Birds, pt. I. p. 9 (1902). — Turdus naumanni. 
Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p- 139 (1903). — Merula Naumanni. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ornitologia Italiana, p. 229 (1904), 


Abbildungen der Eier: Dresser, Ibis 1903, p. 88 und 89. Taf. III. Fig. 1-3 und 6. —] 


‘) Zu diesem Namen bemerkt J. H. Brasıvs in den Nachträgen 1860: „Über die ursprüngliche spezifische Bedeutung dieses von TEMMINcK 
aufgestellten Namens hat ein eigener Unstern der Unbestimmtheit und Verwirrung gewaltet. Später hat Temminck den Namen in Turdus eunomus 
umgewandelt und mit demselben ohne Frage den Turdus fuscatus PALL. bezeichnet. NAUMANN bemüht sich in den Nachträgen, die nach seiner Ansicht 
ursprünglich von TEMMIScK gemeinte Art von Turdus fuscatus PALL. und T. ruficollis Pauı. zu trennen und giebt von seinen Figuren Tafel 358, obwohl 
er nur Bälge in Händen gehabt, ein ganz bestimmtes Alter an. Dass dergleichen possitive Angaben nur auf Vermutungen beruhen, die selten aus 


Bälgen allein festgestellt werden können, versteht sich von selber. 


VON MIDDENDORFF hat sich in seiner Sibirischen Reise, Vögel, S. 170 auf Grund bestimmter Beobachtungen an lebenden Vögeln gegen diese 
Ansicht und Deutung Naumanns erklärt. Er sieht in Figur 1, Tafel 358 statt eines sehr alten Männchens eines T. Naumanni ein junges Männchen von 
T. ruficollis im Hochzeitskleide; in der Figur 2 und 3, im zweijährigen Übergangskleide und ersten Herbstvogel, sieht er Herbstjunge des T. fuscatus PALL. 
Seine abweichende Ansicht beruht auf der bestimmten Beobachtung, dass die jüngeren Vögel von T. ruficollis auf der Rückseite und an den Weichen 
sich durch eine rostrote Färbung auszeichnen, die Naumann ihnen abspricht. Dass die Beobachtungen von MIDDENDORFFS in dieser Streitfrage ent- 
scheidend in die Wagschale fallen, wird wohl nur schwierig mit Erfolg zu bestreiten sein. 

Dass Exemplare aus Ostsibirien und Japan, die ganz mit NAUMANNS Figur 1 des sehr alten Männchens von T. Naumanni übereinstimmen, nur 
in diesem Punkte von ganz alten T. ruficollis, wie NAUMANN sie auf Tafel 360, Figur 1 abbildet, abweichen, kann ich aus eigener Anschauung be- 
stätigen. Ich zweifle nicht daran, dass der Name T. Naumanni aus der Reihe der selbständigen Arten zu streichen ist.“ 

Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass, wie weiter unten gezeigt wird, die Naumannsdrossel als selbständige Art aufrecht zu er- 


halten ist. R. Bl. 
Kennzeichen der Art. 


Die oberen Körperteile grünlicholivengraubraun, sehr un- 
bedeutend rostbraun gemischt; über dem Auge ein starker gelb- 
lich- oder roströtlichweisser Streif; die Wurzel der äussersten 
Schwanzfedern mehr oder weniger rostrot; der Flügel von 
aussen an den dunkelgraubraunen grossen Deckfedern und 
Hinterschwingen mit schmaler, düsterrostgelber Einfassung der 
Aussenkanten; die grossen Schwingen an der Wurzel mit meist 
verdecktem, rostgelbem Fleck; die Unterflügel an den Deck- 
federn und der inneren Schwingenkante rostfarbig; Kropf und 
Brustseiten mit grossen, dreieckigspitzen, in der Jugend tief 
schwarzen, rotbraun umsäumten Schaftflecken und weissgrauen 
Federrändern, im höheren Alter diese Flecke lebhaft rost- 
farbig mit weissen Federkanten; die ganze Kropfgegend, die 
Oberschwanzdecke und die Schwanzfedern dann grösstenteils 
von diesem Rostrot. 

[— Schnabel braun, Kieferschneiden gelblich, Schwanz 
rostrot, Hypochondrium rot gefleckt, mit der Brust gleich- 
farbig rostrot. —] 


Beschreibung. 


Dieser angenehm gezeichnete Vogel ist im Alter mit so 
schönen Farben geziert, dass er dann nicht leicht mit einer 
anderen Art verwechselt werden kann. Auch der jugendliche 
Vogel hat sehr viel Auszeichnendes. Ob er gleich der Zeichnung 
am Kopfe und der roten Unterflügel wegen eine Ähnlichkeit 
mit der Rotdrossel, der Rückenfarbe und der Brustzeichnung 
wegen aber mit der Wachholderdrossel hat, so unterscheidet 
er sich doch so sehr von ihnen, wie von allen bekannten ein- 
heimischen Arten dieser Gattung, dass ihn jeder auf den ersten 
Blick für eine eigene, von allen verschiedene Art halten muss. 
— Die Zeichnung der Flügelfedern ist so eigen, dass sie in 
dieser Hinsicht keiner anderen inländischen Art verglichen 
werden kann, besonders merkwürdig aber der hellrostgelbe 
Fleck an den Wurzeln der vordersten Schwingen, ähnlich dem 
desjungenrotköpfigen Würgers, welchen aber keine andere 
deutsche Drosselart aufzuweisen hat. 

Dieses in der Drosselgattung allerdings nicht oft vor- 
kommende Zeichen an den Primärschwingen ist jedoch unserer 


190 


Naumanns-Drossel nicht allein eigen und liegt bei ihr vielmehr 
etwas versteckter als bei anderen, oft und auch in jener Be- 
schreibung mit ihr verwechselten Art, dem Turd. fuscatus. Diese 
unterscheidet sich aber von unserem T. Naumanni, obschon 
im Jugendkleide beide eitander täuschend ähnlich, — an der 
viel dunkleren Farbe der oberen Teile, die von einem grün- 
lichen Olivengrau nichts aufzuweisen hat. Es scheint indessen 
übersichtlicher, die unterscheidenden Merkmale dieser so leicht 
miteinander zu verwechselnden jungen Vögel beider Arten 
nebeneinander zu stellen; denn von den alten beider, die 
eine Ähnlichkeit hinsichtlich der Farbe und Zeichnung gar 
nicht an sich tragen, ist dies nicht nötig. 
Unterscheidungszeichen des jugendlichen oder ersten 
Herbstkleides von 
Turdus Naumanni TEMM. und Turdus fuscatus PALL. 


Der lichte Augenstreif mit- 
telmässig. 

Vom Scheitel bis auf den 
Bürzel, nebst den Schultern, 
das Gefieder im Grunde tief 
rötlichbraun, gegen die und an 
den Federkanten aber so in 
Olivengraubraun gelichtet, dass 
dies zur Hauptfärbung wird und 
jene fast ganz verdeckt, folg- 
lich an das Olivenbraungrau 
unserer Sing-undRotdrossel 
erinnert. 

Der geschlossene Flügel von 
aussen an allen grösseren 
Deckfedern und den Hinter- 
schwingen mit nicht ganz 
schmalen, doch viel schmä- 
leren, deutlich begrenzten, 
bräunlich rostgelben Seiten- 
kanten, auch drei bis vier der 
hintersten von den grossen 
Deckfedern gleich gefärbt. 

Der lichte Fleck an der 
Wurzel der Vorderschwingen 
grösstenteils unter den Fittich- 
deckfedern versteckt. 


Die weissgrauen Brustseiten 
mit dreieckigen, schmal zu- 
gespitzten, grösstenteils von 
breiten, weissgrauen Feder- 
rändern verdeckten, schwar- 
zen, rostbraun fein umsäumten 
Flecken so besetzt, dass auch 
noch viel von einem gelblichen 


Weiss dazwischen sichtbar 
bleibt. 
Der Schwanz nur an den 


Wurzeln der äusseren Federn, 
im höheren Älter aber bis 
auf die Mittelfedern fast ganz 
rostrot. 


Der lichte Augenstreif sehr 
stark ausgeprägt. 

Alle diese Teile von einem 
eigentümlichen, ziemlich dun- 
klen, rötlichen Braun, ganz ohne 
Olivenbraun und an die Färbung 
dieser Teile bei unserer Wach- 
holderdrosselerinnernd,auch 
wie bei dieser meist dunkler 
und heller gewölkt. 


Der geschlossene Flügel an 
den nämlichen Federpartien mit 
sehr breiten oder doch viel 
breiteren, scharf begrenzten, 
rötlich rostgelben Seitenkan- 
ten, die an den drei bis vier 
der hintersten von der grossen 
Deckfederreihe stets dunkel 
rostrot sind. 


Der lichte Fleck an derselben 
Stelle grösser, mehr vor den 
Fittichdeckfedern hervortre- 
tend, von’ einer frischeren Far- 
be, daher in grösserer Ent- 
fernung bemerklich. 

Die an den Enden weiss- 
grau umränderten Federn der 
Brustseiten ebenso mit drei- 
eckigspitzen, aber grösseren, 
oberhalb viel breiteren, schwar- 
zen, rostbraun umsäumten 
Schaftflecken, die, weil sie 
grösser, dichter stehen und viel 
kleinere, anders gefärbte Zwi- 
schenräume lassen. 

Der Schwanz bloss an den 
Wurzeln der äusseren Federn 
rostrot, im höheren Alter das- 
selbe ebendaselbst kaum mehr 
verbreitet, alles übrige schwarz- 
braun. 


In den letztverflossenen 30 Jahren hat die Bekanntschaft 


mit der schönen Art, die schon lange zuvor von meinem Vater 
zuerst als ein in Deutschland vorkommender Vogel a. 2.0. 
bekannt gemacht worden, sich ‘gewaltig ausgedehnt, sodass 
seitdem mit ihr auch noch mehrere uns bis dahin fremd ge- 
bliebene Arten dieser Gattung sich um das deutsche Bürger- 
recht bewarben und es erlangten, an die in dieser Hinsicht 
vorher gar nicht gedacht worden war. Als der fleissige Teu- 
MINCK zur Förderung und zum Vervollständigen der II. Aus- 
gabe seines Man. d’orn. des Ois. d’Europ. auf einer grossen 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumannı 'TEMmM. 


Rundreise in Mitteleuropa alle ihm bekannten wichtigeren 
Sammlungen mit rühmlichstem Eifer durchforschte, fand er 
unter anderen auch in Pest und in Wien mehrere jüngere 
und ältere Exemplare unserer Art, die früher nirgends be- 
schrieben oder benannt worden zu sein schien, weshalb er, 
weil er bei seinem freundlichen Besuche, mit dem er damals 
auch meinen Vater und mich beglückte, auch meines Vaters 
Vogel, nach seinem Dafürhalten, für dazu gehörig erklärte, 
der Art, als ein ehrendes Anerkennen der Verdienste meines 
Vaters um die Wissenschaft, dessen Namen beilegen zu dürfen 
glaubte. Seitdem ist man jedoch auf der einmal betretenen 
Bahn riesenhaft fortgeschritten; auch ich that, was mir unter 
sehr beschränkten Umständen nur irgend möglich war, sah 
und durchforschte die reichsten Sammlungen Deutschlands 
und Ungarns, nebst gar vielen Privatsammlungen, und wo 
ich selbst nicht hin konnte, sandte man mir auf meine Bitte, 
mit gütigem Zuvorkommen, mit achtungswertem Vertrauen, 
was ich nur wünschte und hier im tiefsten Dankgefühle er- 
wähnen muss. Dadurch gelangte ich denn, als mindestens 
14 verschiedene Exemplare von Turdus Naumannı TEMM., in 
allen Altersstufen, mir durch die Hände gegangen, zu der 
festen Überzeugung, dass jenes Exemplar meines Vaters, das 
noch jetzt nebst meinem Gemälde vom frischen Vogel, ent- 
nommen als er noch nicht präpariert war, — sorgfältig auf- 
bewahrt wird, keineswegs zu unserer Naumannsdrossel, sondern 
einer anderen sibirischen Art, nämlich Turdus fuscatus PALL. 
als junger Herbstvogel angehöre, die somit hier nun auch als 
deutscher Vogel auftreten darf oder als in unserem Anhalt 
gefangen dazu berechtigt ist. — Zu dieser seltenen und oft 
verkannten oder verwechselten Art erschien nun noch eine 
dritte, erst neuerdings in Sachsen vorgekommene Art, näm- 
lich Turdus ruficollıs PALLAS, zu welcher vor einiger Zeit unser 
Turdus Naumanni TEMM. ebenfalls zu ziehen versucht worden, 
aber durchaus nicht zu vereinigen gewesen, auch nicht zu 
verwechseln ist (s. GLOGER in der Isis 1828, Bd. XXI, Hft. 10, 
S. 1038), wie weiter unten gezeigt werden wird. 

Der Gestalt nach gleicht sie der Rotdrossel, doch ist 
der Schwanz ein wenig länger, und in der Grösse steht sie 
zwischen dieser und der Wachholderdrossel mitten inne. 

Ihre Länge beträgt 22,4 cm, die Breite 37,7 cm; die Länge 
des ziemlich geraden Schwanzes 8,3 bis 8,3 cm, und die in Ruhe 
liegenden Flügel reichen mit ihren Spitzen kaum bis auf die 
Mitte desselben. 

Der Schnabel ähnelt dem der Wachholderdrossel, doch 
ist er nach Verhältnis schwächer, nur oben sanft gebogen, 
1,5 bis 1,5 cm lang, schwärzlich, die etwas kürzere Unter- 
kinnlade an der Wurzel rötlichgelb; doch hat der Schnabel 
an alten Vögeln viel mehr gelb, und dies verbreitet sich auch 
über einen grossen Teil des Oberkiefers. Das Nasenloch ist 
länglichrund; an der Schnabelwurzel stehen viele Borsthärchen, 
die Mundwinkel sind gelb, das kahle Augenlidrändchen rötlich- 
grau, bei alten Vögeln im Frühjahr gelb; der Augenstern dunkel- 
braun. 

Die Füsse sind wie bei anderen Drosseln, die Läufe aber 
ohne Einschnitte oder mit einem gestiefelten Überzug, die 
Zehen oben getäfelt, unten feinwarzig. Bei jungen Vögeln sind 
sie schwärzlich, mit durchschimmerndem Fleischrot, bei den 
alten schmutzig oder bräunlichfleischfarben; die mittelmässigen, 
flach gekrümmten Krallen dunkelbraun, an den Spitzen schwärz- 
lich. Die Höhe des Laufs oder der Fusswurzel beträgt 3 cm, 
die Länge der Mittelzehe mit dem Nagel 2,6 cm, die der Hinter- 
zehe mit der ziemlich grossen Kralle 1,8 em. [— Diese Maße 
werden von NAUMANN in den Nachträgen 1860 noch folgender- 
massen vervollständigt: —|] 

Länge 22 cm, Flugbreite 37,7 cm, Flügellänge 13,8 cm, 
Schwanzlänge 8,8 cm. — Schnabellänge von der Stirn etwas 
über 1,5 cm, vom Mundwinkel 2,4 cm, Schnabelhöhe an der 
Stirn 6 mm, Schnabelbreite daselbst 5 mm. — Fusswurzel 
3,2 cm, Mittelzehe mit der fast 7 mm langen Kralle 2,5 cm, 
Hinterzehe mit der 9 mm langen Kralle etwas über 18 mm 


u 


EDDIE 


nn a ar 


Iurdus Naumannı Temm. Naumanns Drossel. = 
1 sehr altes Männchen. 2 altes Männchen. 3 altes Weibchen. 4 junges Männchen im Herbste. 
= 


/, natürl. Grösse 


3 er DE 


+ 


BZ 


Aal 


“ 


u 


24% 


J 
03 


RN 
Tyahet 
FE“ 

/ 


en, 
et 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumanni Temm. 


lang. — Die Längenverhältnisse der vorderen Schwingen sind 
folgende: die erste, als eine verkümmerte, sehr schmal, spitz 
und nur 15 mm lang; die zweite 7,7 cm länger als die erste; 
die dritte 8 mm länger als die zweite und die längste von 
allen; die vierte gleichlang mit der zweiten; nur die dritte 
und vierte am letzten Drittel der Aussenfahne, aber die fünfte 
kaum eingeschnürt oder schnell verschmälert. 

Das alte Männchen dieser Drossel ist ein ausgezeichnet 
schöner Vogel.!) Der Oberleib ist olivengrau, am Oberkopfe 
und an den grossen Flügelfedern am dunkelsten, am Rücken 
und an den kleinen Flügelfedern mit Rostrot gemengt; die 
Steiss- und oberen Schwanzdeckfedern, so wie an den Seiten 
des Hinterhalses, sind ganz rostrot, mit olivengrauen Spitzen; 
ein breiter Streif vom Schnabel an über das Auge hin bis ans 
Genick, ferner die vordere Hälfte der Wangen, die Kehle und 
Gurgel sind roströtlichweiss; die Zügel und die hintere Hälfte 
der Wangen dunkelgrau; ein schmaler Raum von beiden Seiten 
der unteren Schnabelwurzel, an den Seiten des Halses herab, 
bis an die Brust, mit kleinen, fast runden, dunkelgrauen 
Fleckchen besetzt. Die Federn an der Brust, an den Seiten 
des Unterleibes, am After, und die unteren Schwanzdeckfedern 
sind schön rostrot, mit weissen Einfassungen, die an den Seiten 
des Unterleibes breiter sind und in welche das Rostrot mit 
pfeilförmigen Spitzen ausläuft; die Mitte der Unterbrust und 
des Bauches weiss, mit schmalen rostroten Längsflecken, die 
aber fast ganz von den grossen weissen Enden der Federn 
verdeckt werden. Der Schwanz ist rostrot, die Mittelfedern, 
die Spitzen und die äussere Fahne der übrigen Federn, von 
der Spitze bis etwas über die Hälfte hinauf, so wie deren ganz 
bedeckte Wurzel braun. Die Unterflügel sind schön rostrot. 

Weit schöner als das dort von NATTERER beschriebene, 
und das schönste oder älteste Männchen, das ich je ge- 
sehen, befand sich 1835 im National-Museum zu Pest, wo ich 
es beschrieben und abgebildet habe, wie es die Fig. 1 unserer 
‚Kupfertafel 358 [— der alten Ausgabe —] naturgetreu darstellt. 
Alle oben beschriebenen Farben und Zeichnungen waren an 
diesem Exemplar intensiver als an jenem Wiener, dasich da- 
mals auch gesehen, so wie an dem alten Männchen des Bres- 
lauer Museums, das ich ebenfalls durch die zuvorkommende 
Güte des Professors Dr. GRAVENHORST mit ersterem vergleichen 
konnte. Alle drei waren Männchen von grosser Schönheit, je- 
doch das Pester (das aus den Karpathen auf den dortigen 
Wildpretmarkt gebracht worden) das prächtigste, in der That ein 
gar herrlicher Vogel, weshalb man entschuldigen wird, wenn ich 
nicht unterlassen kann, zur Ergänzung jener Beschreibung, im 
folgenden noch einiges Nähere über dasselbe mitzuteilen. Zu- 
vörderst ist die schöne, so viel im Gefieder verbreitete Farbe 
nicht rostrot, sondern hier richtiger eine recht sehr lebhafte Rost- 
farbe zu nennen. Bloss an den Schulterfedern zeigen sich bei 
diesem Exemplar verwischte, schön rostfarbige Schaftflecke, 
die nur bei verschobenem Gefieder deutlicher hervortreten; 
an den Halsseiten, wo diese Farbe eine grosse Stelle einnimt, 
verläuft sie längs dem Hinterhalse sanft in das Olivengrau- 
braun des Oberkörpers; die Zügel und die Gegend des Ohres 
sind dunkler als die olivenbraungraue Wange, fast schwarz- 
braun, so auch die kleinen, in gebrochene Reihen gestellten 
Fleckchen neben Kehle und Gurgel, die auf einem rötlich- 
rostgelben Grunde stehen, welcher aber durch mehr Rostfarbe, 
die von der Wurzelhälfte der Federn durchscheint, noch stärker 


!) Schade, dass ich dies schöne alte Männchen, welches sich im 
K.K. Naturalienkabinette zu Wien befindet, nicht zum Zeichnen erhalten 
konnte. Ich hätte die Abbildung desselben gern mitteilen mögen, dessen 
Stelle nun leider nur die übrigens ganz genaue Beschreibung, von der 
Hand eines JOH. NATTERER entworfen, vertreten muss. Doch kann sich 
der Leser damit trösten, dass die gelieferte Abbildung (Taf. 68, Fig. 1 [— der 
alten Ausgabe —|) des älteren Vogels fast nach einem noch instruktiveren 
Exemplar, welches sich in der von MınckwıItzschen Sammlung befand, von 
mir mit möglichster Treue entworfen ist; denn dieses trägt am Unterleibe 
zum Teil noch das Kleid des mittleren Alters, daneben aber auch schon 
die Zeichen des vollkommneren Zustandes, die schön rostroten Flecke, wie 
ein Blick auf Fig. 1 genannter. Kupfertafel zeigt. Naum. 


191 


gerötet wird, und von eben dieser Färbung (aber ohne Flecke) 
ist der grosse leuchtende Augenstreif; Bürzel und Oberschwanz 
deckfedern einfarbig schön rostfarben. Der Schwanz ist rost- 
farbig, die äusserste Feder mit rostgelber Aussenfahne oder 
bloss feinem, rostgelbem Aussensaum und kleinem, braunem 
Schaftstrich zunächst der Spitze; die übrigen alle mit einem 
tiefbraunen Streif, welcher, spitz beginnend, von der Mitte bis 
zum Ende, die Aussenfahnen einnimmt, auf den beiden Mittel- 
federn schon nahe der Wurzel seinen Anfang nimmt und an 
der Spitze aller auch etwas über die andere Fahne verbreitet 
ist, folglich eine kurze, ganz dunkelbraune Federspitze bildet, 
während die Wurzeln aller Steuerfedern hell rostfarbig, die 
Schäfte wurzelwärts dunkelbraun, spitzenwärts rostgelb, die der 
beiden Mittelfedern ganz dunkelbraun sind. Von unten ist der 
Schwanz durchaus hell rostfarbig mit rostgelben Schäften; die 
Unterschwanzdecke schön rostfarbig mit weissen Federspitzen; 
Bauch und After rein weiss. — Die Flügel sind von oben 
dunkel erdbraun, die kleinen Deckfedern mit breiten oliven- 
graubraunen Rändern, die auf den mittleren Deckfedern etwas 
heller werden; die grossen Deckfedern nebst den Hinter- und 
Mittelschwingen haben ziemlich breite, deutlich gezeichnete, 
dunkel rötlichrostgelbe Aussenkanten und lichtrostgelbe oder 
fast gelblichweisse Endkäntchen; die Vorderschwingen nebst _ 
ihren Deckfedern blasse olivengraugelbliche Säumchen, die an 
den ersteren, dicht an der Wurzel, sich in einen rötlichrost- 
gelben Fleck ausbreiten. — Der Unterflügel ist an seinen 
Deckfedern schön rostfarbig, und dieses auch, jedoch viel 
blasser, auf der inneren Kante der Schwingen bis zu zwei 
Drittel ihrer Länge hinab fortgesetzt. 

Ein etwas jüngeres Männchen (dem Museum zu Bres- 
lau angehörig) nach vielleicht drittem Federwechsel, trägt 
zwar jenes Prachtkleid schon ziemlich vollständig, doch hat 
die Rostfarbe noch nicht jenes Feuer, sie ist auch von mehr 
Weiss unterbrochen; der Anflug von Rostfarbe am Augenstreif 
und an den Kehlseiten noch viel schwächer; aber als besondere 
Zierde des Flügels haben die mittleren Deckfedern einen 
schön rostfarbenen Schaftstreif und die meisten einen weiss- 
lichen Punkt an.der Spitze, die grossen Deckfedern und die 
drei letzten Hinterschwingen einen noch grösseren rein weissen 
Fleck am Ende. Diese hübsche Verzierung des Flügels mit 
reinem Weiss scheint jedoch bloss individuelle Abweichung, 
da ein mutmasslich gleich altes Männchen sie nicht, sondern 
an diesen Stellen bloss rostgelbe Federspitzen hatte. 

Ein noch jüngeres Männchen, offenbar nach vollendeter 
zweiter Mauser (vor einigen Jahren im Spätherbst auf dem 
Wildpretmarkt zu Berlin aufgefunden, jetzt im Besitze des 
Barons v. LÖBENSTEIN), trägt im ganzen schon völlig Farbe 
und Zeichnung des vollkommen ausgefärbten Vogels, jedoch 
erst in einer matteren, zum Teil schmutzigeren Färbung; so 
ist an den oberen Teilen das etwas gesättigtere Olivenbraun- 
grau ohne fleckenartige Einmischung von Rostrot, auf den 
Schultern oder Öberrücken wie an den kleinen Flügeldeck- 
federn, was überhaupt nur bei noch älteren Männchen erst 
vorzukommen scheint; auch ist auf dem Bürzel noch nichts 
von dieser Farbe bemerklich; die matt rostgelben Aussen- 
käntchen an den grossen Flügeldeckfedern und den 
Hinterschwingen sind bei diesem Exemplar, oder wahr- 
scheinlich bei allen dieses Alters, besonders schmal (nicht 
breiter als am ersten Herbstkleide), gehen aber an den Feder- 
enden in etwas breitere hellweisse Endkanten über. Am 
Schwanze ist die bleichere Rostfarbe noch wenig verbreitet, 
an den Spitzen der drei äusseren Federpaare sogar ins Weiss- 
liche übergehend; Augenstreif, Kehle und Gurgel weiss, jedoch 
ziemlich stark mit Rostfarbe überlaufen, am stärksten der in 
allen Kleidern ausgezeichnete grosse, lichte Fleck an der 
Halsseite; der neben Kehle und Gurgel herablaufende, aus 
vielen dreieckigen braunschwarzen Fleckchen zusammen- 
gesetzte Streif verliert sich vorn auf dem Anfange der düster 
rostfarbig gewölkten Kropfgegend; die Brustseiten rostfarbig, 
mit grossen, breiten, trübe weissen, in den Weichen oliven- 


192 


grau überlaufenen Federkanten, welche die Rostfarbe nur als 
grosse, zugespitzte Flecke durchblicken lassen; die Mitte der 
Unterbrust, Bauch und After, desgleichen die Unterschenkel 
weiss; die Unterschwanzdecke hell rostfarbig mit weissen 
Federenden; am Unterschwanz eine etwas blasse Rostfarbe 
fast allein herrschend, auch am Unterflügel das Rostrot in 
derselben Ausdehnung, nur viel bleicher als bei älteren 
Exemplaren. Auch bei diesem Exemplar ist, wie bei den 
meisten jüngeren und älteren, vorn auf der Mitte der Gurgel 
eine rundliche Stelle ungefleckt. 

Ein etwas jüngeres Männchen (das Fig. 1 [— in der alten 
Ausgabe —] abgebildete) ist am Kopfe, Oberhalse, an den kleinen 
Flügeldeckfedern, dem Rücken, Steisse und Schwanze graulich- 
olivenbraun, am ersteren und letzteren am dunkelsten, am Steisse 
am hellsten, dieser stark mit Rostfarbe überlaufen und die Rücken- 
federn an den Wurzeln mit grossen, verschieden gestalteten, rost- 
farbenen Flecken, die aber nur sichtbar werden, wenn sich 
- die Federn etwas aus ihrer gewöhnlichen Lage verschieben. 
Die Flügel sind braun, mit schmutzig rostgelben Federkanten, 
mit lichteren, fast weisslichen Spitzen an den grossen Deck- 
federn; auch werden die Kanten an den Wurzeln der grossen 
Schwingen auf einmal so breit, dass sie daselbst einen rost- 
, gelben Fleck bilden. Die hintersten der grossen Deckfedern 
sind nicht allein rostroth gesäumt, sondern haben auch, wie 
die mittlere Reihe der Deckfedern, am Schafte herab einen 
rostfarbenen Strich. Auf der Unterseite der Flügel sind die 
Deckfedern rostrot, und diese Farbe zieht sich auch über die 
untere Seite der Schwingen bis gegen die Spitze hin. Über 
das Auge hin läuft ein breiter, gelblichweisser, braungrau be- 
schmutzter Streif; Zügel und Wangen sind olivenbraun, weiss- 
lich gemischt; Kehle und Gurgel gelblichweiss, welche Farbe 
sich an den Seiten des Halses ins Rötliche zieht, hier einen 
lichten Fleck bildet und sich hinterwärts fleckenartig mit der 
Oberhalsfarbe vermischt. Von der Schnabelwurzel laufen neben 
der Kehle, auf die Gurgel und nach dem Kropfe zu, viele 
schwarzbraune dreieckige Fleckchen; die Kropfgegend ist auf 
selblichweissem Grunde braun und rostfarben gemischt und 
stark schwarzbraun gefleckt; die ganze Brust und der Bauch 
sind weiss, die Mitte derselben ungefleckt, die Seiten derselben 
aber mit runden und dreieckigen schwarzbraunen Drossel- 
Flecken; die Weichen und die unteren Schwanzdeckfedern 
schön rostfarben oder hellrostrot, mit breiten schmutzigweissen 
Kanten, wodurch diese Teile graulichweiss mit rostfarbenen 
Flecken erscheinen und diese besonders in den Weichen eine 
lanzettförmigspitze Gestalt haben. Auch an den Seiten des 
Kropfes sieht man diese pfeilförmigen, doch mehr mit Schwarz- 
braun gemischten Flecke. — Die Federn an den Seiten der 
Brust, welche an den Spitzen die erwähnten Drossel-Flecke 
tragen, haben auch ausser diesen an ihrer Wurzel einen grossen 
dreieckigspitzen rostfarbenen Fleck, von dem man aber nur 
bei verschobenen Federpartien etwas zu sehen bekommt. — 
Unten ist der Schwanz blass graubraun, die Seitenfeder hat 
eine lichte Kante, auch die oberen Schwanzdeckfedern haben 
lichtrostbräunliche verwaschene Einfassungen. 

Das eben beschriebene und abgebildete Individuum ist, 
weil es im Wechsel von zwei so verschiedenen Kleidern ge- 
rade so weit vorgeschritten war, dass man jedes dieser zwei 
Kleider sich recht wohl hätte fertig ausmalen können, nicht 
bloss interessant, sondern auch ungemein instruktiv, darum hier 
noch einmal unter Fig.2 unserer Tafel 358 [— der alten Ausgabe —| 
zwischen das Jugendkleid (Fig.5) und dashöchstvollendete 
des alten Vogels (Fig. 1) gestellt, um klar und deutlich vor Augen 
zu legen, dass derjenige ganz im Irrtume sei, welcher glaubt, die 
Naumannsdrosseln mit dem vielen Rot seien die jungen, die 
Braünen die alten Vögel, während doch handgreiflich das Um- 
sekehrte stattfindet. Unser Exemplar steht nämlich in zweiter 
Mauser oder, was dasselbe bezeichnet, im ersten Viertel 
seines zweiten Lebensjahres, — im noch nicht zur Hälfte vor- 
gserückten Federwechsel, und zeigt uns so deutlich als un- 
bestreitbar den Übergang in das Prachtkleid der alten 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumanni 'TEMM. 


Männchen, dass es unmöglich anders gedeutet werden kann; 
denn alle die Federn mit rostroten Flecken an den Brustseiten, 
der Unterschwanzdecke, auf den Schultern, dem Oberrücken 
und anderwärts sind durchaus unverkennbar als neue eben 
ausgebildete zu betrachten; die licht rostgelben, grauen, 
braunen und schwarzbraun gefleckten dagegen alte mit ab- 
getragenen Bärten in verschossenen Farben. 

Der früher von meinem Vater nach einem 1804 in unserer 
Nähe gefangenen Exemplar beschriebene und von mir ab- 
gebildete junge Vogel in seinem Herbstkleide, damals in den 
Nachträgen, Tafel IV, Fig. 8, und später in [— der zweiten —| 
Ausgabe dieses Werkes ebenfalls von mir, Tafel 68, Fig. 5, ab- 
gebildet und dort II. S. 292, von Zeile 5 bis S. 293, Zeile 10 (oder 
wohl bis Zeile 19) genau beschrieben, gehört ganz unbestreitbar 
nicht zu Turdus Naumanni TEMM., sondern, wie ich mich später 
unumstösslich überzeugt habe, als junger Herbstvogel zu 
Turdus fuscatus PALLAS. -Es bleibt uns nun nur noch übrig, 
von unserer Naumannsdrossel die genaue Beschreibung des 
jungen Vogels in seinem ersten Lebensherbste, deren ich 
seitdem so glücklich war, ebenfalls mehrere vergleichen zu 
können, unterstützt durch eine naturgetreue Abbildung eines 
solchen auf Tafel 358 [— der alten Ausgabe —|] unter Fig. 35, 
hier sorgfältig nachzutragen, um endlich die Unterscheidungs- 
zeichen dieser beiden nur in der Jugend einander so ähn- 
lichen Arten definitiv festzustellen. 

Ausser den bereits oben nebeneinander aufgestellten Ver- 
schiedenheiten unterscheiden sich diese jungen Vögel einander 
gegenüber auch recht imposant im Totalüberblick, der von 
T. Naumanni durch eine im allgemeinen der anderer gemeiner 
Drosseln mehr ähnelnde, mattere, das Auge des Beschauers 
gar nicht fesselnde Färbung zeigt; — wogegen bei dem von 
T. fuscatus die dunkleren, durch lebhaftere Lichter und 
stärkere Schatten gehobenen Farben etwas Ungewöhnliches 
oder Befremdendes haben und den Blick mehr auf sich ziehen. 
Wenn sich z. B. unter einer Menge dicht nebeneinander so in, 
eine Reihe hingelegter Sing- und Rotdrosseln, dass alle 
bloss ihre oberen Teile überblicken liessen, auch eine einzelne 
Naumannsdrossel befände, so würde ein weniger geübter Be- 
schauer sie zwischen jenen leicht übersehen können; während 
ein darunter befindlicher T. fuscatus durch sein viel dunkleres 
Gewand gewiss augenblicklich als etwas Besonderes seine 
Aufmerksamkeit fesseln dürfte. 

Hier nun die nähere Beschreibung vom frischvermauserten 
jungen Herbstvogel der Naumannsdrossel: Oberkopf, Nacken, 
Schultern und Oberrücken sind im Grunde der Federn ziemlich 
dunkel schokoladenbraun, gegen die Federkanten aber so in 
Olivengraubraun gelichtet, dass, in einiger Entfernung gesehen, 
dieses jene Färbung ganz verdeckt; Unterrücken und Bürzel 
braun mit rostfarbenem Anstrich, welcher an der Oberschwanz- 
decke allmählich verschwindet, sich aber schwach wieder 
zeigt an den Säumen der Wurzeln der zwei äussersten Schwanz- 
federn, die sämtlich rötlich dunkelbraun oder tief schokoladen- 
braun, mit feinen lichtbräunlichen Aussensäumen, auf der Unter- 
seite aber nur rötlich braungrau sind. Der grosse hell rostgelbe 
streif über dem Auge wird durch braungrau überlaufene 
Federkäntchen ziemlich verdüstert; die Ohrgegend ist braun, 
oben und hinten mit gelblichen Fleckchen etwas gelichtet; 
die Vorderseite der Wangen und die Halsseiten rost gelblich- 
weiss, letztere am meisten gelb, mit rundlichen, dunkelbraunen 
Fleckchen überstreut, die gegen die Seite des Nackens in 
Olivengrau verlaufen; die Zügel schwarzbraun; das Kinn weiss; 
die Kehle rostgelblichweiss, fast fleckenlos, aber vom unteren 
Schnabeleck herab auf beiden Seiten mit einem Streif rundlicher 
braunschwarzer Drosselfleckchen begrenzt; die fast ungefleckte, 
licht rostgelbe Gurgel unten und seitwärts von ähnlichen, etwas 
stärkeren Fleckchen lose umgeben; die Federn am Kropfe 
eigentlich an ihrer Wurzelhälfte schwarzbraun, und dies endigt, 
von einem feinen rostfarbigen Säumchen umgeben, im spitzen 
Winkel, in so breite gelblich- und graulichweisse Einfassungen, 
namentlich spitzenwärts, dass diese jene dunklen Schaftflecke 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumanni Tann. 


zum Teil nur bemerken lassen, wenn man die Federn auf- 
hebt, bloss an den Seiten des Kropfes deutlicher hervortreten, 
wo hier sich auch wohl ausserdem einige schwarze Flecke 
dazu gesellen; die Oberbrust hat dieselbe Zeichnung wie die 
Kropfmitte; die schmutzig rostgelblichen Brustseitenfedern eben 
solche lanzettförmig spitze grosse Schaftflecke, die aber mehr 
rostbraun, aber auch nur hin und wieder bei verschobenem 
Gefieder hervorblicken, bei geschlossenem aber nur ganz 
schwach durchschimmern; Brustmitte und Bauch rein weiss; 
die Unterschenkel schmutzig weiss, graulich geschuppt; die 
Unterschwanzdeckfedern an der Endhälfte weiss, an der 
Wurzelhälfte mit grossem, doch meist verdecktem, dunkel 
rostfarbigem Schaftfleck. Die kleinen Flügeldeckfedern sind 
wie der Rücken; sonst haben alle Flügelfedern eine dunkel- 
graubraune Farbe, die an den Enden der Federn in Schwarz- 
braun oder Braunschwarz übergeht; dazu haben die mittleren 
Deckfedern hell olivengraue Einfassungen, die Fittichdeckfedern 
und grossen Schwingen so gefärbte Aussenkanten, die an den 
vordersten Schwingen in feine weissgelbliche Säumchen über- 
gehen; die grossen Deckfedern nebst den mittleren und hinteren 
Schwingen schmale, dunkel rostgelbe Aussenkanten, die an 
den Federenden ins Weissliche übergehen; die vier vordersten 
der grossen Schwingen an den Wurzeln einen hell rötlich- 
rostgelben Fleck, welchen die Fittichdeckfedern zum Teil ver- 
decken. Der Unterflügel ist am Rande weiss und rostfarbig 
gefleckt, an den Deckfedern, und namentlich den grossen, unter 
der Achsel hell rostfarbig, an den inneren Kanten der dunkel 
braungrauen Schwingen weisslich rostfarbig oder wie ein rost- 
rötlicher Schein auf silbergrauem Grunde. Der Schnabel ist 
an diesen jungen Vögeln meistens hornschwarz, am dunkelsten 
an der Spitze, an der Unterkinnlade wurzelwärts schmutzig 
fleischrötlich mit gelben Mundwinkeln; die Augensterne dunkel- 
braun; die Füsse düster bräunlich fleischfarbig mit gelblichen 
Zehensohlen. 

Dieser Vogel schien ein Weibchen zu sein; denn ob 
ich ihn gleich im Fleisch erhielt, so war er doch schon zu 
sehr in Fäulnis übergegangen, und die Geschlechtsteile liessen 
sich nicht genau erkennen, was bei einem jungen Vogel im 
Herbst schon an sich oft Schwierigkeiten hat, wenn der Vogel 
auch ganz frisch ist. 

Manche Vögel von diesem Alter haben an den Rücken- 
federn und an den mittleren Flügeldeckfedern rostfarbene 
Flecke, die aber nur beim Verschieben der Federn auffallen; 
auch die Steissfedern sind an ihren Wurzeln sehr stark rost- 
farben und haben hell rostfarbene Schäfte oder feine Schaft- 
striche, die übrigen Farben und Zeichnungen sind die soeben 
beschriebenen, doch etwas lebhafter. Ich halte sie mit anderen 
für die Männchen, doch hatte ich nie Gelegenheit, mich hier- 
von anatomisch überzeugen zu können, weil ich nur aus- 
gestopfte Exemplare von dieser Abweichung sah. 

Den ganz jungen Vogel, vor der ersten Mauser, habe 
ich noch nicht gesehen, und es ist mir nicht bekannt, dass er 
sich irgendwo in einer deutschen Sammlung befände. 

[— Zur Bearbeitung lag mir aus der Sammlung E. F. von 
HoMEYERs folgendes Material vor: 

l. altes Männchen, gesammelt am 4. Februar 1878 auf 
der Insel Askold (Totallänge 247 mm, Flugweite 395 mm, Ent- 
fernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 47 mm, Iris braun), 
sehr schön ausgefärbtes Exemplar, Kehle und Kinn schön 
kastanienbraun, auch auf dem Rücken viele kastanienbraune 
Federn; 

2. altes Männchen, gesammelt am 4. März auf der Insel 
Askold (Totallänge 249 mm, Flugweite 404 mm, Entfernung 
von der Flügel- zur Schwanzspitze 46 mm, Iris braun), stärker 
schwarz gefleckt an den Halsseiten als Nr. 1; 

3. altes Männchen, Kehle fast weisslich, reichliche ka- 
stanienbraune Federn am Rücken; 

4. altes Männchen, gesammelt am 22. April 1886 am 
Sidimi-Flusse an der Amur-Bai (Länge 235 mm, Flugweite 
400 mm, Entfernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


195 


40 mm), etwas weniger kastanienbraune Federn am Rücken 
wie Nr. 3; 

5. altes Männchen, gesammelt unter dem 48. Grade nörd- 
licher Breite am Ussuri-Flusse (Totallänge 249 mm, Flugweite 
404 mm, Entfernung von der Flügel- zur Schwanzspitze 32 mm, 
Gewicht 81,014 g, Iris braun) am 13. Oktober 1875, offenbar 
ganz frisch vermausert, die breiten weisslichen Federsäume 
verdecken fast das Kastanienbraun der Oberbrust, auf dem 
Rücken keine einzige kastanienbraune Feder; 

6. altes Männchen vom 8. Oktober 1872, gesammelt auf 
Onan (Totallänge 250 mm, Flugweite 407 mm, Entfernung von 
der Flügel- zur Schwanzspitze 44 mm, Iris braun), ähnlich wie 
Nr. 5, aber etwas schmutzigeres Kastanienbraun an der Brust, 
auf dem Rücken einige wenige kastanienbraune Federn; 

T. altes Männchen, gesammelt 1876 von DyBowskı bei 
Kultuk am Baikalsee, gefärbt wie Nr. 6; 

8. altes Männchen, gesammelt am 20. Mai 1871 bei Kultuk 
(Totallänge 245 mm, Flugweite 401 mm, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 41 mm, Iris braun), ähnlich wie 
Nr. 4 gefärbt, stark abgeflogenes Gefieder; 

9. altes Männchen, gesammelt von DyBowskı am Baikal- 
see bei Kultuk 1876, stark abgeflogenes Gefieder, auf dem 
Rücken sehr viele rostrote Federn durchkommend, Oberbrust 
sehr dunkelbraun, ähnlich wie bei T. fuscatus; 

10. altes Weibchen, gesammelt von DÖRRIES am 10, Ok- 
tober 1885 bei Siddemz an der Amur-Bai (Totallänge 247 mm, 
Flugweite 402 mm, Entfernung von der Flügel- zur Schwanz- 
spitze 46 mm, Iris braun), typisches Kleid, auf der Oberbrust 
noch zahlreiche schwärzliche Tüpfelflecke; 

11. altes Weibchen, gesammelt von DyBowskı bei Kultuk 
am Baikalsee 1876, ähnlich wie Nr. 10; 

12. altes Weibchen, gesammelt am 24. Mai 1870 bei Kultuk 
(Totallänge 245 mm, Flugweite 388 mm, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 44 mm, Iris braun), abgeflogenes 
Gefieder, die schwarzen Tüpfelflecke gehen bis zur Mittelbrust 
hinab, das Kastanienbraun daselbst verschwindet mehr; 

13. altes Weibchen, gesammelt am 30. Mai 1870 bei Kultuk 
(Totallänge 251 mm, Flugweite 399 mm, Entfernung von der 
Flügel- zur Schwanzspitze 41 mm, Iris braun), noch stärker 
auf der Brust schwarz gefleckt, Kastanienbraun daselbst ganz 
verschwunden; 

14. altes Weibchen, gesammelt von DyBowskı bei Kultuk 
am Baikalsee 1876, gefärbt wie Nr. 12; 

13. alter Vogel, die Schwanzfedern nicht rötlich, sondern 
braun, (von E. F. vov HoMEYER auf der Etikette geschrieben 
„zu berücksichtigen!“ (vielleicht Bastard mit fuscatus!). 

SHARPE meint nach seinen Vergleichungen der Exemplare 
im Britischen Museum, dass die alten Weibchen niemals ein 
dem alten Männchen ähnliches Gefieder erhalten, d. h. eine 
rostrote Kehle und Brust und rostrote Augenbrauen. Hybriden 
scheinen selten zu sein; ein Weibchen von Ningpo und drei 
Vögel von der Mündung des Amur scheinen SHARPE (l. c.) 
Bastarde zu sein zwischen 7. Naumanni und T. fuscatus. 

RADDE hat in seiner Reise im Süden von Ostsibirien, 
U. Teil, Tafel VII, Fig. a, 1863 unter dem Namen Turdus 
fuscatus einen Vogel abgebildet, der nach SHARPE entweder 
T. Naumanni oder Bastard ist; ebenda Tafel VII, Fig. a ist 
unter dem Namen Turdus ruficollis auch eine Naumannsdrossel 
abgebildet (nach SHARPE, 1. c.). 

Auch ich neige mich der Ansicht zu, dass manche der 
in der Bestimmung zweifelhaften sibirischen Drosseln Bastarde 
zwischen T. Naumanni und fuscatus sind, dass man aber T. Nau- 
manni und T. fuscatus als selbständige Arten unbedingt aufrecht 
erhalten muss. 

Die abgebildeten Vögel sind ein sehr altes Männchen, ge- 
sammelt am Ussuri-Flusse 1885 (jetzt im Stuttgarter Naturalien- 
kabinett), ein altes Männchen (jetzt im Berliner Museum), ein 
altes Weibchen, gesammelt am Ussuri-Flusse 1885 (jetzt im 
Stuttgarter Naturalienkabinett) und ein junger Vogel im Herbst- 
kleide (jetzt im Berliner Museum). —] 

25 


194 


Aufenthalt. 

Es ist noch nicht lange her, dass sich dieser seltene Vogel 
das deutsche Bürgerrecht erworben; denn etwa Anfang des 
19. Jahrhunderts kannte man ihn noch nicht, und mein Vater 
war der erste, welcher ihn 1804 zuerst beschrieb und von mir 
abbilden liess (siehe die erste Auflage dieses Werkes, im 
ersten Heft der Nachträge a. a. O.).!) Er erhielt ihn damals 
von einem aufmerksamen Jäger, dem wir manche Selten- 
heit verdankten, der ihn im November, als eben die Rot- 
drosseln häufig zogen, in einem Walde, einige Stunden weit 
von unserem Wohnorte, in den Dohnen gefangen hatte. Mehrere 
Jahre nachher glaube ich selbst einen solchen, auch im No- 
vember, auf den Ebereschbäumen einer Allee in hiesiger 
Gegend gesehen zu haben. In Schlesien sind ein Paar, in 
der Gegend von Wien auch einige gefangen worden. Dies 
sind indessen alle mir bekannten Beispiele dieser Art. — Er 
mag wohl unter den vielen Tausenden der durchziehenden 
Drosseln, von welchen alljährlich eine so grosse Menge bei 
uns gefangen und verspeist werden, manchmal vorkommen, 
aber unerkannt bleiben; allein sehr selten muss er immer 
sein, da nur wenig alte Vogelsteller ihn als eine grosse Selten- 
heit, die meisten aber gar nicht kennen und mancher Sammler 
nach ihm vergeblich die Märkte in grossen Städten durch- 
suchte, um ihn unter den haufenweis feilgebotenen sogenannten 
Krammetsvögeln einmal zu finden. Ich halte ihn für noch 
seltener als die Bechsteinsdrossel. — Übrigens muss man 
ihn da und zu eben der Zeit suchen, wo und wann man die 
Rotdrosseln bei uns antrifft; denn er ist ein Bewohner der 
Wälder, zieht aber nur bei uns durch. Wahrscheinlich be- 
wohnt er mehr die östlichen als nördlichen Teile von Europa, 
geht von dort aus im Winter nach Süden und streift uns so 
auf seinem Zuge nur einzeln, wie aus dem Umstande hervor- 
zugehen scheint, dass er in Schlesien und den öster- 
reichischen Landen öfter vorgekommen ist, als hier bei uns. 
Vielleicht ist sein eigentliches Vaterland das nördliche Asien. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN 1860 in den Nachträgen 
folgendes: —] „Die Kenntnisnahme vom Vorkommen dieser Art 
in Bezug auf Deutschland und dessen südöstliche Grenz- 
länder hat in den drei letztverflossenen Jahrzehnten sich be- 
deutend erweitert. In Ungarn ist diese Drossel unter den 
selteneren Arten dieser Gattung die am wenigsten seltene und 
seitdem namentlich aus den Waldungen der Karpathen u. a. 
öfters wieder auf die Wildpretmärkte zu Pest und Wien zum 
Verkauf gekommen; auch in Dalmatien, dem südlichen 
Italien und auf Sardinien wurde sie erlegt, und so ziert sie 
jetzt manche Sammlung, die sie sonst nicht aufzuweisen hatte. 
Wenn wir die Karpathen als eine Strasse ansehen dürfen, die 
uns von Osten her mittel- und nordasiatische Wald- und Gebirgs- 
vögel zuführt und diese westlich bis nach Italien verbreiten 
können, so mag das in ähnlicher Weise auf der anderen Seite 
des Gehirgszuges wohl auch östlich der Fall sein; denn auch 
in Galizien kam unsere Drossel manchmal vor, und so sind 
auch in Schlesien, Böhmen, Mähren und Österreich 
- seit jener Zeit einige gefangen; und wenn sie neuerdings als 
ein Bewohner von Sibirien bekannt geworden, so ist nur zu 
verwundern, dass sie ehedem dem umsichtigen PALLAS ent- 
gangen sein Konnte. Sie soll auch in Java und auf dem 
Himalaya sein, ob aber die aus Japan gekommenen nicht 
dieser, sondern T. fuscatus angehören, lässt sich mit Gewissheit 
noch nicht bestimmen. | 

Trotz der näheren Bekanntschaft mit dieser Art, durch 
Ansicht vieler Exemplare, ist mir von ihrer Lebensweise etwas 
Erwähnenswertes doch durchaus nicht zugekommen, als dass 
sie ihre Zugzeit mit den Rotdrosseln teilt; auch habe ich 
nicht in Erfahrung bringen können, ob sie jemand lebend be- 
sessen und ihr Betragen in der Gefangenschaft beobachtet hätte.“ 

[— Die Naumannsdrossel ist Brutvogel in den bewaldeten 
Gebirgen Dauriens, im Jenissei-Thale und in der Nachbar- 


1) Dieses Stück hat NAUMANN, wie oben bemerkt, später in den Nach- 
trägen zu Turdus fuscatus gezogen. AR. Bl. 


0 UUUUUUIIIIIIIIIIIIILLLLJÜÜJIÜÜILLLLÜÜÜÜIÜÜÜÜÜJÜTVÜI LE 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumanni TemM. 


schaft des Baikalsees und überwintert im Süden der russischen 
Mandschurei,inKoreaundChina. Nach PRZEWALSKI kommt 
sie im Ussuri-Lande in der zweiten Hälfte des März an und 
passiert bis Mitte Mai; im Herbste beginnt der: Rückzug im 
Oktober, an der Küste des japanischen Meeres sind einzelne 
Exemplare noch im Dezember und den ganzen Winter hin- 
durch beobachtet. In Japan ist sie nach SEEBOHM ein seltener 
Wintergast. 

In Europa ist sie einige Male vorgekommen, immer 
einzeln, besonders mehrmals in Schlesien, in Eberswalde 
(ALTUM); ein jüngerer Vogel aus Deutschland befindet sich in 
der HEIneschen Sammlung in Halberstadt. 

FLÖRICKE (Ornith. Monatsber. 1896, S. 55) erhielt am 
1. Februar ein auf Rossitten einige Tage vorher gefangenes 
Exemplar. 

Nach JÄCKEL (Vögel Bayerns, S. 167) ist sie einmal in 
Bayern vorgekommen, von Kreisforstrat KocH bei Burg- 
lengenfeld in der Oberpfalz in der Zeit von 1814 bis 1826 ge- 
schossen (jetzt im Königlichen Museum in München). 

Aus Österreich befindet sich ein alter Vogel im Wiener 
Museum; in Dalmatien sollen sie nach DEGLAND und GERBE 
zufällig vorgekommen sein. 

In Belgien ist nach Dupoıs ein alter und ein junger 
Vogel gefangen. 

In Frankreich ist nach JAUBERT und BARTHELEMY, 
Richesses ornithologiques du midi de la France, S. 215, ein- 
mal ein alter Vogel im Dezember 1856 vorgekommen (ab- 
gebildet unter T. dubius, während der andere junge Vogel auf 
derselben Tafel nicht zu T. Naumanni, sondern zu T. fuscatus 
gehört). 

Für die französische Küste des Mittelmeeres giebt Baron 
voN MÜLLER die Naumannsdrossel für September bis November 
als regelmässige Erscheinung an. (?). 

In Italien ist sie sicher nach ARRIGONTI (l. c.) nur ein- 
mal nachgewiesen, ein Weibchen wurde am 2. November 1901 
bei S. Pancrazio in der Nähe von Brescia gefangen (jetzt in 
der Kollektion TurATIs im städtischen Museum in Mailand). 

In Ungarn sind nach LANDBRIK einzelne gefangen, 
nach DEGLAND und GERBE ziemlich häufig Exemplare vor- 
gekommen. —] 

Eigenschaften. 

Man weiss nur so viel, dass diese Drossel die Gesell- 
schaft der, Rotdrosseln liebt und die einzeln bis zu uns 
verirrten mit diesen wandern. In ihrem Betragen haben sie 
Ähnlichkeit mit dieser, wie mit der Ringdrossel, und ihre 
Stimme ähnelt bald dieser, bald jener, doch so, dass ein ge- 
übter Kenner, die Vögel an ihren mannigfaltigen Stimmen 
schon in der Ferne zu unterscheiden weiss, auch hier einigen 
ihm auffallenden Unterschied findet. — Übrigens liebt diese 
Drossel nicht etwa wie die Sing- und Schwarzdrossel das 
düstere Gebüsch und dichte Unterholz, sondern, wie die Rot- 
drossel, mehr das Freie und hohe Holz, das nicht zu dicht 
steht, oder wo es Abwechslungen mit Wiesen und Gebüsch 
giebt. — Eine genauere Angabe der Stimme, ob und wie diese 
Drossel singe u.s. w., lässt sich nicht machen, weil sie bis 


jetzt ihrer grossen Seltenheit wegen noch nicht genau genug 


hat beobachtet werden können. 


Nahrung. 

. Diese besteht, wie bei den anderen verwandten Arten, 
in Würmern, Beeren und Insekten, vorzüglich in Regen- 
würmern und Vogel- oder Ebereschbeeren, welche letztere sie 
ebenfalls allen anderen weichen Baumfrüchten vorzieht. 

[— Der Abbe Davıp beobachtete sie in China bei Peking 
im Frühjahr, sowohl Beeren, wie Würmer und Insekten 
fressend. —|] 
Fortpflanzung. 
Von dieser ist nichts bekannt. In Deutschland nistet sie 
wahrscheinlich!) nicht, wenigstens trägt keins von den sechs 


1) Sicher nicht. R. Bl. 


Die Naumanns-Drossel, Turdus Naumanni Temnm. 


in Deutschland gefangenen und mir bekannten Exemplaren 
irgend eine Spur vom ersten Jugendkleide, woraus sich jenes 
vermuten liesse; denn die Drosselarten legen dieses gewöhnlich 
schon früher ab, ehe sie ihre Wanderungen antreten. 

[— H. L. PoPHAM fand auf seiner Expedition mit GERALD 
R. Peck 1900 im Jenisseithale (Ibis 1901, S. 451) ein Nest mit 
sechs Eiern und erlegte das vom Neste fliegende Weibchen, 
das DRESSER sicher als 7. Naumanni bestimmte. 

Zwei Eier meiner Sammlung, gesammelt von DYBOoWSKI 
(bez. T. rufigularis, dubius) haben folgende Grössenverhältnisse: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
21,9 mm 20,0 mm 
ER 19,0 


Dieselben haben Ähnlichkeit mit unseren Schwarzdrossel- 
Eiern, sind schön glänzend und zeigen auf blass grünlichgrauem 
Grunde zahlreiche kleinere, blassere und dunklere bräunlich- 
rötliche Flecke, die am stumpferen Ende etwas dichter 


stehen. —| ee 
einde. 


Wie bei den übrigen verwandten Arten dieser Gattung. 


195 


Jagd. 


Da sie eben nicht scheu ist, lässt sie sich noch ziemlich 
leicht mit Schiessgewehr erschleichen. 
Man fängt sie in den Dohnen und auf dem Vogelherde. 


Nutzen und Schaden. 
Wie bei den übrigen Walddrosseln. 


Anmerkung: Dieser Vogel darf durchaus nicht mit BECHSTEINS 
zweideutiger Drossel (T. dubius B.) verwechselt werden, er ist von dieser 
so sehr verschieden wie die Ringdrossel von der Rotdrossel. Wären 
die Abbildungen in jenes verehrten Schriftstellers Werken in der Regel 
nicht unkenntlich und wenig genau, so würde das mein Vater, als er jenes 
erste Heft seiner Nachträge herausgab, aus der vortrefflichen und sehr ge- 
nauen Beschreibung BEcHsTEins schon haben bestimmen können; allein 
jene machten ihn irre, und weil er in seinem Leben kein anderes, als das 
beschriebene Exemplare gesehen hatte, daher nicht wusste, wie der Vogel 
variieren könne, so schwieg er über diesen Punkt, ahnte aber damals schon 
in seinem Vogel eine eigene, von der BecHsreinschen verschiedene Art. 
Da aber mein Vater der erste war, der eine genaue Abbildung und 
Beschreibung von unserem Vogel gab, so legte TEMMINCK diesem den 
Namen seines Entdeekers bei und nannte ihn Turdus Naumanni. Naum. 


25° 


Die Wander-Drossel; Turdus migratorius L. 


Fig. 1. Altes Männchen. 
Fig. 2. Weibchen im Herbste. 
Fig. 3. Junger Vogel. 


Tafel 25. 


Amerikanische Wanderdrossel, amerikanischer Rotvogel, rotbrüstige Drossel, Robin. 

I— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Drogd selac. Ozechisch: Drozd stehovavy. Englisch: Red-breasted Thrush, American 
Robin, Fieldfare of Carolina. Französisch: Grive de Canada, Litorne de Canada. Italienisch: Tordo migratorio. Polnisch: Drozd 
wedrowiec. Ungarisch: Vändor Rigo. | 


Turdus migratorius. Linne6, Syst. Nat. I. p. 292 (1766). — Turdus canadensis. P. S. L. Müller, Syst. Nat. Suppl. p. 140 (1776). —] — Turdus 
migratorius. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 811.n. 6. — Lath. Ind. I. p. 380. n. 12. — Turdus canadensis. Brisson, Av. II. p. 225. n. 9. — Litorne de 
Canada. Buff. Ois. III. p. 307. — Grive de Canada. Planch. enl. 556. fig. 1. — Merle erratique. Temminck, Man. d’Orn. III. p. 91. — KRed-breasted 
Thrush. Lath. Syn. II. 1. p. 26. n. 12. — Übers. v. Bechstein, I. 1. 8. 28. n. 12. — Gould, Birds of Europ. t. 74. — Brehm, Naturg. all. Vög. 
Deutschl. S. 388. — Schinz, Eur. Faun. I. S. 164. — Keys. u. Blas., Wirb. Eur. I. S. LII und 178. n. 191. — Reichenbach, Deutschl. Faun. II. 
S. 131. n. 269. Taf. XXXIV. — E. v. Homeyer, Rhea, II. S. 158. n. XIX. — Ch. L: Bonaparte, Consp. Av. I. p. 272. n. 29. — Susemihl, Atlas, 
Heft 20. III. Tafel 1. Männchen. — Frisch, Vög. II. p. 28. t. IV. — [— Merula migratoria. Swainson, Faun. Bor.-Americ. Birds p. 176 (1831). — 
Turdus migratorius. Schlegel, Rev. crit. p. XXXIX (1844). — Turdus migratorius. Schlegel. Vog. Nederl. p. 203 (1854—58). — Turdus (Planestieus) 
migratorius. Baird, Cassin u. Lawr., B. N. Americ. p. 218 (1858). — Turdus migratoriu. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 336 (1860). — 
Turdus migratorius. Degl. et Gerb., Orn. Eur. I. Ed. p. 406 (1867). — Turdus migratorius var. migratorius. Baird, Brewer u. Ridgway, N. Amerie. 
Birds p. 25 (1874). — Turdus migratorius. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 220 (1881). — Turdus migratorius. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus 
migratorius. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 54 (1886). — Turdus migratorius. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Turdus migratorius. 
Seebohm u. Sharpe, A Monograph of the Turdidae, Vol. I. p. 269. pl. 62 und 63 (1899). — Turdus migratorius. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. 


S. 270 (1900). — Turdus migratorius. Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 141 (1903). 
Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel. p. 263. Taf. XXIV. Fig. 5 (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. 


Taf. 4. Fig. 6 und Taf. 75. Fig. 5 (1854). —] 
Kennzeichen der Art. 


Der Oberkopf stets dunkler als der Rücken, dieser bei 
den Jungen mit hellen Schaftflecken, bei den Alten fast ein- 
farbig schiefergrau; dicht am unteren Augenlidrande ein 
schmales weisses Fleckchen. Der ganze Unterkörper nebst 
den Unterflügeldeckfedern, ausser dem Weiss der Kehle, des 
Bauches und der Unterschwanzdecke, lebhaft rostfarbig, im 
Nestkleide zwischen schwarzbraunen Drosselfleckchen mehr 
rötlich rostgelb, auch so am Unterflügel; in diesem Kleide 
auch ein lichter Augenstreif, welcher in erster Mauser fast 
ganz, später spurlos verschwindet. 


Beschreibung. 


Diese in Deutschland erst ein paarmal vorgekommene 
schöne Art ist nicht leicht mit einer anderen zu verwechseln, 
zumal bei keiner das Gefieder am ganzen Unterrumpf, von der 
Gurgel an bis zum Bauch, durch eine solche Färbung sich 
auszeichnet, die selbst schon an den unteren Teilen des sehr 
bunten Nestkleides zwischen vielen dunklen Drosselfleckchen 
und rötlichem Rostgelb bemerklich genug durchscheint, während 
nicht weniger auch die übrigen Kennzeichen dazu beitragen, 
sie von allen anderen uns bekannten oder doch in diesem 
Werke aufgeführten Arten leicht zu unterscheiden, selbst die 
Jungen, obgleich ihr Gefieder ähnlich gefleckt und getüpfelt 
ist wie das mancher anderer junger Drosseln, wodurch aller- 
dings ein entschiedenes Erkennen dem weniger geübten Be- 
schauer oder flüchtigen Beobachter eben nicht leicht wird. 

Gestalt und Grösse ähneln denen unserer Wachholder- 
drossel sehr. Sie misst in der Länge von der Stirn bis zum 
Schwanzende 21 bis 24,7 cm, die Länge des Flügels vom Hand- 
gelenk bis zur Spitze 13,6 bis 14,7 cm, die Flugbreite 38,3 bis 
41,2 cm, die Schwanzlänge 8,5 bis 9,7 cm; dies als gefundene 
Extreme zwischen einer Anzahl jüngerer und ganz alter In- 
dividuen von dieser Art. 


Das kleine Gefieder ähnelt dem anderer verwandter 
Arten; von den grossen ist unter den Schwungfedern die erste 
zu einer sehr schmalen, spitzen und kleinen verkümmert; die 
zweite, als die erste vollständige,. nur um 8 bis 10 mm kürzer 
als die dritte; diese kaum etwas kürzer als die vierte, 
welches die längste; dabei ist das Enddrittel der Aussenfahnen 
von der dritten bis zur sechsten Schwinge ziemlich schnell 
verschmälert. Der Schwanz hat ein fast gerades, nur an den 
Ecken ein wenig abgestumpftes Ende, und die in Ruhe liegen- 
den Flügel bedecken ihn fast bis zur Hälfte. 

Seiner Gestalt nach ist der Schnabel ein starker Drossel- . 
schnabel, ähnlich dem unserer Schwarzdrossel, auch hin- 
sichtlich des kleinen Einschnitts zunächst der Spitze und des 
Baues des Nasenlochs. Seine Länge von dem Stirngefieder 
an variiert bei älteren Individuen von 17,5 bis 19,5 mm, vom 
Mundwinkel aus von 23,5 zu 25,5 mm, während er an der 
Wurzel 6 mm breit und 6 bis 7 mm hoch ist. Von Farbe ist 
er im Nestkleide rötlichbraun, an der Wurzel in Fleischfarbe 
übergehend, inwendig fleischfarbig; später an der ganzen 
Endhälfte rötlichbraun, bloss gegen die Wurzel des Unter- 
schnabels etwas blassgelb; im mittleren Alter, besonders 
bei den Männchen, mehr von einem auch frischeren Gelb 
und wenigeren Braun, dieses von der Spitze an auf der Firste 
bis meistens zur Stirn zurückgehend; im hohen Alter prächtig 
hochgelb, nur die Spitze noch an Kiel und Firste mit meist 
ganz kleinem, braunschwarzem Streif, besonders in der Fort- 
pflanzungszeit am meisten und schönsten hochgelb gefärbt; 
auch Rachen und Zunge bei Alten hochgelb, bei Jüngeren 
mehr gelblich fleischfarben. | 

Das etwas grosse Auge hat einen dunkel nussbraunen 
Stern; das Augenlidrändchen ist von aussen weisslich befiedert, 
nach innen nackt und gelb, bei alten Männchen fast ganz 
gelb, im Frühlinge hochgelb. 

Die Füsse sind mässig stark, etwa wie bei der Wachholder- 


« 


fi 
Merunliss 


ei 


Turdus migratorıus L, Wanderdrossel. 
1 altes Männchen. 2 Weibchen im Herbste. 3 junger Vogel. 


®/, natürl. Grösse. 


2 


ee, 


3 


7 


# ur £ Au ar 


WER 


5 


ar 
ex 


7 Bi e 
gl 


u 


ANA, 
ER A 


hi 


\ 


„sie 
eg 


A 


nr 
warTie 


A IP 
N 


DE 
IR 


Die Wander-Drossel, Turdus migratorius L. 


drossel; der Lauf ist gestiefelt; die Zehen oberhalb fein ge- 
täfelt, unten feinwarzig; die Krallen ziemlich gross, stark ge- 
bogen, unten zweischneidig, vorn nadelspitz. Der Lauf misst 
3 cm in der Länge, die Mittelzehe mit der 6 mm langen 
Kralle 27,5 mm, die Hinterzehe mit der 8 mm langen Kralle 
19,5 mm. Die Färbung der Füsse ist in früher Jugend eine 
schmutzige Fleischfarbe, die an den Zehensohlen ins Gelbliche 
übergeht; später ein rötliches Braun, an den Läufen ins Grau- 
rötliche; im höheren Alter rötlichschwarzbraun, an den Zehen 
dunkler als an den Läufen; die Krallen bräunlich oder braun, 
mit schwarzen Spitzen. 

Das Nestkleid ist, wie schon bemerkt, von allen nach- 
herigen so verschieden, dass mancher die Art nicht sogleich 
darin erkennen möchte. Die Zügel sind schwärzlich und über 
denselben läuft bis zum Genick eine grosse, vorn schmälere 
und dunkel rostgelbe, über den Schläfen sehr breite, aber hier 
hell rostgelbe, jedoch von braunen Federkäntchen etwas ver- 
düsterte Augenbraue; die Augenlidrändchen gelbweiss befiedert, 
mit einem schmalen hellweissen Fleckchen dicht unter den- 
selben; die Wangen dunkel rostgelb, vorn klein und schwächer, 


über den Ohren sehr stark dunkel olivenbraun gefleckt; der 


Scheitel dunkel rötlichbraun, an der Stirn heller; Nacken, 
Oberrücken und Schultern auf braungrauem Grunde mit rost- 
gelben Schaftflecken, weisslichen Schäften und jede Feder am 
Ende mit einem dunkel rötlichbraunen Fleck; dieselben Farben 
und Zeichnungen, erstere nur etwas lichter, letztere kleiner, 
herrschen auf Unterrücken und Bürzel; die Oberschwanzdeck- 
federn düster graubraun, mit sehr langen, schmalen, am Ende 
schnell verbreiterten, rostgelben Schaftflecken. Das Kinn ist 
rein weiss; die Kehle auf weissem Grunde auch nur wenig 
gefleckt, an ihren rostgelb überlaufenen Seiten aber mit einem 
Längsstreifausschwärzlichbraunen Fleckchen zusammengesetzt; 
die Gurgel und eine Stelle unter den Wangen rostgelb und 
stärker dunkelbraun gefleckt; der Kropf und die Brustseiten 
schön rostgelb, mit lichter Rostfarbe überlaufen (besonders an 
den Seiten) und jede Feder in einen ziemlich grossen, rund- 
lichen oder querovalen, schwarzbraunen Drosselfleck endigend, 
die abwärts und auf der Mitte der Unterbrust viel kleiner 
werden und auf stark mit Weiss gemischtem Grunde stehen; 
Bauch und After weiss; die Unterschwanzdecke graulich und 
rostgelblich, mit grossen weissen Federenden, von denen 
mehrere noch ein braunes Halbmondchen an der Spitze tragen. 
Alle Flügelfedern sind tief braungrau, die kleinen und mitt- 
leren Deckfedern jede mit einem sehr langen, oben spitz an- 
fangenden, schmalen, nach unten keilförmig verbreiterten, rost- 
gelben Schaftstreif; die grossen Deckfedern mit rostgrauen 
Aussenkäntchen und kleinen, dreieckspitzen (die Spitze nach 
oben gerichteten) weissgelblichen Spitzenflecken; Hinter- und 
Mittelschwingen mit rostgelblichgrauen Aussenkanten und 
weisslichen Spitzenfleckchen; die etwas dunkleren Vorder- 
schwingen mit feinen graugelblichen Aussensäumen; Fittich- 
deck- und Daumenfedern wie die Hinterschwingen, doch ohne 
weissliche Spitzen; der Unterflügel wie bei den Alten, jedoch 
nichts von wirklichem Rostrot, sondern nur von einem stark 
ins Roströtliche spielenden, gesättigten Rostgelb, eine ebenfalls 
angenehme und auf die bei jenen deutlich hinweisende Färbung. 
Die Schwanzfedern sind dunkel graubraun, mit olivengelb- 
grauen Aussenkäntchen oder Aussensäumen, ausser den beiden 
Mittelfedern alle mit sehr feinen weissen Endspitzchen, die 
nach aussen etwas grösser werden, aber bloss am äussersten 
Paare ein grösseres, dreieckiges, weisses Fleckchen bilden. 
Von unten ist der Schwanz glänzend braungrau, die weissen 
Spitzchen wenig bemerklich. 

Nachdem diese junge Drossel in erster Mauser ihr Nest- 
kleid vollständig abgelegt, erscheint sie bald nachher in ihrem 
ersten Herbstkleide. In diesem zeigt sie sich dann wie 
folgt: Der Zügel ist schwarz; Scheitel und Wangen schwarz- 
grau mit olivenbraungrauen Federkanten, die besonders an 
der Stirn den schwärzlichen Grund fast ganz verdecken; eine 
lichte Augenbraue ist bloss durch einen weisslichen Schein 


197 


über dem Zügel angedeutet, auch unter demselben oft noch 
ein solcher; das Augenlidrändchen bloss weisslich, aber dicht 
unter ihm ein schmales hell weisses Fleckchen; unter dem 
Genick fängt eine gegen die des Kopfes viel lichtere Färbung 
an, die alle oberen Teile einnimmt und bis auf den Schwanz 
hinabreicht, ein trübes, bräunliches Aschgrau, das auf dem 
Oberrücken und den Schultern durch einen olivenbraunen An- 
flug noch mehr verdüstert erscheint. Das Kinn ist weiss, fast 
ungefleckt, dagegen die Kehle nebst den Seiten derselben und 
bis auf einen Teil der Gurgel herab auf weissem Grunde mit 
vielen, in unterbrochene Reihen gestellten, braunschwarzen 
Fleckchen bezeichnet, zum Teil wie gestreift; die zweite grössere 
Hälfte der Gurgel, der Kropf, die Oberbrust, die Brustseiten 
und Weichen lebhaft gelblichrostfarbig, dieses jedoch am 
frischen Gefieder von sehr zarten, zerschlissenen, daher durch- 
sichtigen, licht aschgrauen oder vielmehr weissgrauen Feder- 
kanten merklich gedämpft, auf der Brustmitte von grösseren 
weissen Federenden fast verdeckt, eine gar liebliche Mischung, 
die jedoch durch baldiges Abreiben der Federränder in kurzer 
Zeit einförmiger wird und an Reiz verliert; Bauch und After 
weiss; die Unterschwanzdecke dunkel aschgrau, mit so grossen 
weissen Federenden, dass sie jenes nur als Flecke durchblicken 
lassen. Der Flügel, bis auf die kleinen und mittleren Deck- 
federn, ist (wie stets auch bei anderen jungen Drosseln) noch 
vom Nestkleide, natürlich nur jetzt mehr ausgebildet; von den 
Deckfedern die kleinen wie der Rücken, nur an den 
Schäften etwas dunkler, die mittleren schwärzlichgrau, licht 
gelblichgrau gekantet und weisslich gesäumt; die grossen 
Deckfedern schwärzlichgrau, licht gelbgrau gekantet und nur 
an den Enden mit weisslichen Säumen; die Mittel- und Hinter- 
schwingen fast wie vorige, letztere an den Enden auch weiss- 
lich umsäumt; die grossen Schwingen braunschwarz mit licht 
gelbgrauen Aussensäumchen; die Fittichdeckfedern und die 
am Daumen ebenso oder wenig dunkler; der Unterflügel wie 
am vorigen Kleide, nur mehr in Rostfarbe gehalten, weil durch 
den Gebrauch die gelblichen Spitzchen der weichen Federn 
sich schon abgerieben haben. Die Schwanzfedern sind schwarz- 
braun, auf den Aussenkanten gelblichgrau gesäumt, das vor- 
letzte Paar mit einem kleinen, dreieckigen, weissen, das 
äusserste mit viel grösserem, weissem Fleck an der Spitze, 
welche besonders von unten sich zeigen, wo der Schwanz 
übrigens glänzend braungrau ist und weissbräunliche Schäfte hat. 

Zwischen Männchen und Weibchen in diesem Alter 
ist der äussere Unterschied gering und nur bemerklich, wenn 
man beide einander gegenüberstellen kann, indem das letztere 
gewöhnlich etwas kleiner oder schwächlicher und sein Gefieder 
weniger schön gefärbt ist. 

Im mittleren Alter, nach wenigstens zwei- oder viel- 
leicht erst dreimaligem Federwechsel hat das in seiner Färbung 
viel schöner gewordene Gewand dieser Drossel beinahe seine 
möglichste Vollkommenheit erreicht, in welcher sie für Sammler 
als alter Vogel gelten kann. Schon die Weibchen dieses 
Alters zeichnen sich, wie folgende Beschreibung darthun wird, 
durch höhere Schönheit sehr vorteilhaft vor den vorher be- 
schriebenen jüngeren Individuen aus. — Oberkopf und Wangen 
sind schwarz, durch olivenbraune Seitenkäntchen der Federn 
nur wenig gelichtet, am meisten noch nach der Stirn zu, in 
einem Fleckchen über dem schwarzen Zügel und einem unter 
dem Mundwinkel fast hellbräunlich; das äussere Augenlid- 
rändchen, besonders ein kleines, schmales Fleckchen dicht 
unter demselben, auch das Kinn weiss; Kehle und Anfang der 
Gurgel auf ebenfalls hell weissem Grunde mit schwarzen Längs- 
fleckchen, die an den Seiten dieser Teile so dicht stehen, dass 
sie den weissen Grund nur wenig und als unordentliche Streif- 
chen durchblicken lassen. Vom Genick an bis auf den Schwanz, 
die kleinen und mittleren Deckfedern des Oberflügels mit ein- 


geschlossen, ist das ganze Gefieder tief aschgrau, mit Oliven- 


braun nur leicht überflogen; die Gurgel vom ersten Drittel an 
nebst Kropf, Brust und Weichen schön gelblich rostfarben, 
wenig matter oder gelblicher als bei ganz alten Vögeln 


198 


dieser Art; der eigentliche Bauch und After rein weiss; die 
Unterschwanzdeckfedern am Wurzeldrittel tief grau, dies aber 
von dem sehr grossen rein weissen übrigen Teil derselben fast 
sanz verdeckt. Die grossen Flügeldeckfedern schwärzlichgrau, 
mit der Farbe des Rückens gekantet, zuweilen (dann auch die 
der mittleren Reihe) mit weisslichen Endsäumen; Hinter- und 
Mittelschwingen braunschwarz, auf den Aussenfahnen nach den 
Rändern zu mit der Rückenfarbe gelichtet; die Vorderschwingen 
nebst ihren Deckfedern schwarzbraun mit licht gelblichgrauen 
Aussensäumen. Auf der unteren Seite des Flügels sind die 
Schwingen glänzend braungrau, am Rande der Innenfahne 
wurzelwärts rötlichrostgelb gekantet; alle unteren Flügeldeck- 
federn angenehm hell gelblichrostfarbig, die am Flügelrande 
blasser, dazu weisslich gemischt und schwärzlich gefleckt. Der 
Schwanz ist braunschwarz, auf den beiden Mittelfedern und 
an den Aussenrändern der übrigen mit einem Anstrich von der 
Rückenfarbe, dazu nur das äusserste Federpaar, selten und dann 
auch schwächer das benachbarte, mit einem weissen Spitzchen 
und schmaler Endkante; auf der unteren Seite schwarzbraun 
mit dem weissen Stippchen am Ende der äussersten Federn und 
hellbraunen Schäften, die von oben dunkelbraun aussehen. 

Die gleich alten Männchen unterscheiden sich von 
solchen Weibchen (wie das eben beschriebene) bloss durch 
eine intensivere Färbung aller Teile, durch mehr und reineres 
Schwarz an denen des Kopfes; durch eine noch schönere Rost- 
farbe des Unterrumpfes und ein reineres Aschgrau des Ober- 
körpers, sowie durch ihre stattlichere Grösse; alles jedoch 
eben nicht sehr augenfällige Verschiedenheiten. 

Es bleibt uns nun noch übrig, auch die höchst aus- 
gebildete Färbung des frischen Gefieders ganz alter Männ- 
chen, weil sie seltener in Sammlungen gefunden werden, zu 
beschreiben. Ein solches altes Männchen mit seinem bis ganz 
nahe der Spitze hochgelben Schnabel und Augenlidern, wobei 
das kleine, schmale, hellweisse Fleckchen dicht unter den- 
selben zwischen seinen tief schwarzen Umgebungen besonders 
hervorleuchtet, ist ein gar prächtiger Vogel. An ihm ist der 
ganze Kopf, oben, an den Seiten und unten, bis auf den An- 
fang der Gurgel tief schwarz, bloss das Kinn noch weiss und 
an den Federn der Kehle einige weisse Seitenkäntchen als 
feine Streifchen zwischen dem Schwarz herablaufend; der 
Nacken oder ganze Hinterhals nebst Oberrücken und Schultern 
schwarz, mit breiten, tief aschgrauen, fast schieferfarbigen 
Federkanten, welche jenes meistens nur als Flecke durch- 
schauen lassen; Unterrücken und Bürzel tief aschgrau, an 
Schieferfarbe grenzend, ohne Schwarz, dagegen die Ober- 
schwanzdeckfedern wieder schwarz, tief aschgrau gekantet. 
Der untere Teil der Gurgel, die Kropfgegend, die ganze Brust 
nebst den Weichen prächtig rostrot, mit einem Schein von 
Orange, welcher meistens durch die feinen, so gefärbten Säum- 
chen der Federenden hervorgebracht wird; Bauch und After 
rein weiss; die Unterschwanzdeckfedern ebenfalls rein weiss, 
jedoch am Wurzeldrittel dunkel schiefergrau, dieses aber von 
jenem grösstenteils verdeckt. Am Flügel sind die kleinen 
Deckfedern wie die Schultern; die mittleren schwarz, schiefer- 
grau umkantet, jede mit einem rostroten Tüpfel an der 
Spitze; die grossen Deckfedern schwarz, mit gelblich asch- 
grauen Rändern und einem weissen Saum am Ende; die hinteren 
und mittleren Schwingen ebenso, doch ohne Weiss an den 
Enden; die Vorderschwingen nebst ihren Deckfedern und den 
Daumenfedern braunschwarz, mit feinen, licht graugelblichen 
Aussensäumen. Auf der Daleretie des Flügels ist der obere 
Rand nach innen rostfarbig, weisslich gemischt und schwärz- 
lich gefleckt, alle übrigen Deckfedern schön gelblich rostrot, 
die Schwingen unten glänzend schwärzlich graubraun, die 
breite Fahne wurzelwärts roströtlich überlaufen. Die Schwanz- 
federn sind tief schwarz, die vorletzte bloss in einen schmalen 
weissen Querstreifen endend, die äusserste dagegen mit ziem- 
lich grossem, spitz anfangendem, weissem Endfleck; auf der 
untern Seite der Schwanz braunschwarz, mit den weissen 
Zeichen am Ende der zwei äussersten Paare. 


Die Wander-Drossel, Turdus migratorius L. 


Am frischvermauserten Gefieder, dem nachherigen Herbst- 
kleide auch dieser Art, befinden sich an sehr vielen Teilen 
heller gefärbte Federränder; so an dem rostfarbigen Gefieder 
des Unterkörpers licht rötlichgelbe, die bei jüngeren Vögeln 
breiter, bei älteren schmäler sind; sowohl diese, wie auch 
die olivenbräunlichen der oberen Teile lassen erst dann, wenn 
sie durch den Gebrauch nach acht bis neun Monate langem 
Tragen, das ist mit Eintritt der Begattungszeit, sich abgerieben 
haben, die schöneren Farben rein sich darstellen. Bei den 
zwei- bis dreijährigen Individuen tritt dann erst am Kopfe, 
nebst der Kehle, das Schwarz mehr hervor, an den oberen 
Teilen vom Genick an u. s. w. ist ein reineres und einförmigeres 
Aschgrau hergestellt worden, und an den unteren Teilen ist 
dies mit der Rostfarbe derselbe Fall. Bei mehr als drei 
Jahre alten Vögeln dieser Art verschwindet an der Kehle 
fast alles Weiss, nur das Kinn behält etwas mehr davon; auch 
die Federn am Nacken oder Hinterhalse verlieren das wenige 
Aschgrau an ihren Enden, und auch dieser Teil erscheint durch 
das Abreiben derselben fast einförmig schwarz; aus gleicher 
Ursache verlieren die im Grunde auch schwarzen des Ober- 


rückens und der Schultern ihre schiefergrauen Ränder mehr 


als zur Hälfte der Breite dieser, wodurch auch diese Teile so 
stark schwarz gefleckt erscheinen, dass sie in einiger Ent- 
fernung beinahe fast ganz schwarz aussehen; und da endlich 
am Unterkörper das Gefieder seine rostgelben Federsäumchen 
ebenfalls verliert, tritt die herrliche Rostfarbe einfach, aber 
um desto schöner hervor und spielt deshalb weniger ins Gelbe. 
Auf diese Weise entsteht auch hier mechanisch ein etwas ver- 
ändertes Frühlingskleid. 

Wie bei allen Arten dieser Gattung erscheint auch bei 
dieser, sowohl bei jüngeren als älteren Individuen, je näher 
einer neuen Mauser, das Gefieder um desto stärker abgerieben, 
sodass dadurch endlich ein Sommerkleid entsteht, das, im 
Vergleich mit dem mancher anderen Drosselart, merklich 
genug vom frischen Herbstkleide abweicht, uns jedoch zum 
genaueren Beschreiben leider noch fehlt, weil uns Vögel der 
Art, im Juli oder kurz vor der Mauser erlegt, noch nicht zu- 
gekommen. 

[— Zur Vergleichung standen mir aus der Sammlung 
E. F. von HoMEYERSs fünf Exemplare zur Verfügung: 

1. alter Vogel, wahrscheinlich Männchen, mit kohlraben- 
schwarzem Kopfe und stark abgeflogenem Gefieder, daher 
wohl vom Frühjahr; 

2. alter Vogel, wahrscheinlich Weibchen, mit etwas mehr 
schwarzbräunlichem Kopfe und weisslichen Federsäumen an 
der etwas matter rostbraunroten Unterseite, dabei stark ab- 
geflogenen Rückengefieder, daher wohl auch aus dem Frühjahr; 

3. alter Vogel aus Kanada, frisch gemausert, nicht ab- 
geflogen, helle Federsäume auf dem Kopfe und auf der Unter- 
seite, daher wohl aus dem Herbste stammend; 

4. Nestvogel, erlegt am 16. Juni 1873 in Kalifornien, 
auf den oberen Flügeldeckfedern helle Schaftflecken, an Brust- 
und Rumpfseiten hellgrau mit dunkelbraunen Tropfenflecken 
und sehr starkem rostbraunem Anfluge; 

5. Nestvogel wie Nr. 4; 

6. Nestvogel wie Nr. 4; 

Abgebildet sind auf Tafel 25 Fig. 1 ein altes Männchen 
aus dem Dresdener Museum, Fig. 2 ein altes Weibchen im 
Herbstkleide (Nordamerika) und Fig. 3 ein junger Vogel aus 
Toronto, letztere beide im Braunschweiger Museum. —] 


Aufenthalt. 


Diese schöne Drossel ist sehr häufig in allen gemässigten 
Teilen von Nordamerika, wo sie in ganz ähnlichen Ver- 
hältnissen lebt und die Stellung einnimmt, die in Nord- und 
Mitteleuropa die Wachholderdrossel sich aneignet. Sie 
bewohnt jenes grosse Land in allen waldigen Teilen, von der 
Ost- bis zur Süd- und Westküste, geht in der milden Jahres- 
zeit in Kanada einerseits selbst bis zur Hudsonsbai, anderer- 
seits bis hoch über den Nutkasund hinauf, verlässt aber 


Die Wander-Drossel, Turdus migratorius L. 


nach dort vollbrachten Fortpflanzungsgeschäften gegen den 
Herbst die rauheren Gegenden auch der mittleren Ver- 
einigten Staaten, umin den südlichsten, zu einem kleineren 
Teil auch auf den westindischen Inseln und in Mittel- 
amerika zu überwintern, was übrigens in Menge in Süd- 
karolina, Virginien, Alabama, Louisiana u. s. w. statt- 
findet. Sie wandert dort als ein allgemein bekannter Zugvogel 
in grossen Scharen im Frühjahr nordwärts bis zum 55. Grad 
nördlicher Breite hinauf, wo sie erst im Mai ankommt und 
sofort Anstalt zum Nisten macht, um im September mit den 
Jungen wieder nach dem Süden zurückwandern zu können, 
auf dem Rückzuge durch die mittleren Staaten sich den 
daselbst zum Nisten verbliebenen anschliesst und mit ihnen 
im Oktober oder zum Teil noch später weiter südlich zieht, 
während die letzteren schon im März daselbst ankommen, 
bereits einen ganzen Monat früher als jene mit dem Nisten 
hatten beginnen können. 

Es fehlen uns sichere Nachrichten, wie hoch sie auf der 
Westküste von Nordamerika hinauf geht, was aber wohl in 
gleicher Höhe mit den Aleuten der Fall sein mag, sodass 
sie sich vielleicht von dieser Inselgruppe zuweilen auch auf 
das feste Land von Asien verfliegen könnte, da sonst schwer 
zu erklären bliebe, wie einzelne Exemplare es ermöglichen 
konnten, bis nach Europa oder gar bis nach Deutschland 
zu gelangen, wie bekanntermassen ein frisch gefangener Vogel 
dieser Art schon ein paarmal auf dem Wildpretmarkte zu 
Wien vorgekommen sein soll. — Warum man dieses in Zweifel 
gezogen, ist nicht wohl einzusehen, zumal eine Landsmännin 
von ihr, aus gleichem Vaterlande, die oft in ihrer Gesellschaft, 
wenigstens in den nämlichen Länderstrichen und denselben 
Wäldern mit ihr lebt, nämlich die einsame Zwergdrossel 
(T. Pallassıi OAB.), fast um die Hälfte kleiner und mit anscheinend 
geringeren Kräften, faktisch sich auch schon, wie bekannt, 
bis zu uns verirrt hat und hier gefangen werden konnte; 
ebenso und noch wahrscheinlicher kann ein solches Verirren 
auch von der grösseren, kräftigeren und in Nordamerika 
noch viel häufigeren Wanderdrossel geschehen sein und 
wieder vorkommen. Welchen Strich diese Amerikaner auf der 
weiten Reise zu uns genommen haben mögen, wird freilich 
lange noch ein schwer zu lösendes Problem bleiben. 

Übrigens wohnt die Wanderdrossel in Nordamerika in 
Wäldern aller Art, in ebenen und wasserreichen Gegenden, wie 
in denen auf den Gebirgen, an Beschaffenheit denen ähnliche 
Wohnorte, wie sie im nördlichen und mittleren Europa unsere 
Wachholderdrossel vorzugsweise liebt. Sie hält sich gern 
neben freien Plätzen und Wiesen auf den Bäumen, seltener 
im niederen Gebüsch versteckt auf. Was ich hierüber wie 
über ihre Lebensweise erfahren, stützt sich auf mündliche 
Mitteilungen von ein paar Nordamerika sammelnd durch- 
reisten Freunden. 

[— Die amerikanische Wanderdrossel kommt in zwei 
Lokalformen in Nordamerika vor, die östliche, Turdus 
migratorius migratorius BAIRD, BREWER und RıpawAY, mit 
weissem Endflecke an den äussersten Schwanzfedern, 
im Osten und Norden Nordamerikas südlich bis ca. 35. Grad 
nördlicher Breite, nördlich bis Alaska (Yukon-Distrikt) und zur 
Hudsonbai, westlich bis zu den grossen Ebenen, gelegentlich 
im östlichen Mexiko, die westliche, Turdus migratorius pro- 
pinquus RIDGWAY, ohne weissen Endfleck an den äusseren 
Schwanzfedern, in den westlichen Vereinigten Staaten von 
Nordamerika, nördlich bis Britisch-Columbien, östlich 
bis einschliesslich zu dem Felsengebirge und südlich bis 
über die Tafelländer Mexikos. 

Den Winter bringen sie in den südlichen Staaten am 
Golfe von Mexiko zu und gelegentlich auf den west- 
indischen Inseln und Mittelamerika. 

In Europa sind sie nur einige Male vorgekommen, vier- 
mal in England (bei Dover im Frübjahr 1876, HarrTıng, 
Zool. 1877, S. 14, bei Shanakell, Dublin am 4. Mai 1891, 
SEEBOHM, Zool. 1891, 8. 219, bei Leicester im Oktober 1893, 


199 


LANGDALE, Zool. 1894, S. 459, bei Southend im Winter 1894 
bis 1895) und mindestens siebenmal in Deutschland und 
Österreich: 

l. ein Exemplar erhielt Fürst RADzıwILL durch Ver- 
mittlung eines Händlers vom Wildpretmarkt zu Meiningen und 
liess es von RAMMELSBERG, dem Inspektor des zoologischen 
Museums in Berlin, präparieren; 

2. ein Exemplar wurde auf Helgoland (siehe GÄTKE, 
Vogelwarte, II. Aufl., S. 270) am 14. Oktober 1874 in der Nähe 
des Leuchtturms tot gefunden, offenbar nachts an die Scheiben 
des Leuchtturms angeflogen; 

3. ein in der Nachbarschaft von Upjever in Olden- 
burg gefangenes Exemplar, erhielt Direktor WIEPKEN am 
31. Oktober 1876 für das dortige Museum erhielt; 

4. und 5. zwei Exemplare wurden auf dem Wildpretmarkte 
in Wien gefunden, beide im K. K. Hofmuseum in Wien (ein 
Exemplar davon wird erwähnt in der Vereinsschrift des Manharts- 
berger Forstvereins 1878, S. 48, wo JOH. NEWALD sagt, dass 
FRAUENFELD einen 7. migratorius auf dem Wiener Wildpret- 
markte gefunden habe). 

6. ein Exemplar wurde in Böhmen (teste GÄTKE, 1. c.) und 

7. eins nach TscHhusı in Dalmatien erbeutet, ein altes 
Weibchen, nach Zeichnungen von ANTON STÖCKL, Kadett im 
VU. Jägerbataillon (Ornith. Jahrb. 1896, S. 238). —|] 


Eigenschaften. 


Diese schöne Drossel ist ebenso gesellig wie unsere 
Wachholderdrossel, und die Reisenden sahen sie, auf dem 
Zuge begriffen, oft in sehr grossen Schwärmen oder zu 
Hunderten beisammen; selbst an den Nistorten kommt sie, 
gleich jener, öfter gesellig als in vereinzelten Paaren vor und 
macht sich daher, wie durch ihre beweglichere, freiere Lebens- 
weise überhaupt, bemerklicher als manche andere Drosselart, 
von welchen viele sich, im dichten Gebüsch sich verbergend, 
den Augen der Menschen zu entziehen wissen, was die Wander- 
drossel nur durch Wegfliegen zu erreichen sucht. Die Ge- 
wohnheit, sich meistens auf dem Freien zu bewegen, macht 
sie indessen auch gegen Annäherung des Menschen vorsichtiger, 
sodass sie diesen schon in ziemlicher Entfernung flieht und 
so. einigermassen scheu genannt werden kann, was sie jedoch 
am Brutorte keineswegs sein soll. In ihrem Vaterlande kennt 
jedermann unter dem Beinamen Robin!) den munteren, beweg- 
lichen Vogel, der fleissig seine Locktöne, ein drosselartiges 
Schackern, sitzend wie im Fluge, vernehmen und dazu be- 
sonders im Frühjahr seinen lauten, sehr abwechselnden, nicht 
unangenehmen Gesang von den Wipfeln der Bäume ertönen 
lässt, welcher, wie oft vorkommt, um so lärmender wird, je 
mehr der Sänger beisammen sind. Sie lässt sich bald an die 
Gefangenschaft und an ein Stubenfutter, wie andere Drosseln, 
gewöhnen oder am Leben erhalten und erfreut den Besitzer 
als hübscher Vogel und fleissiger Sänger. 

[— Als einer der ersten Sänger kehrt sie Mitte bis Ende 
März aus den südlichen Winterquartieren nach den nördlichen 
Vereinigten Staaten zurück und gelangt gegen Mitte Mai zu 
ihren nördlichsten Brutplätzen unter dem Polarkreise. 

Sie ähnelt in vielen Beziehungen in ihrer Lebensweise 


!) Über diese eigentümliche Bezeichnung macht mir WEINLAND 
folgende interessante briefliche Mitteilung: „Als die Engländer im 17. Jahr- 
hundert in Neu-England (Massachussetts) sich niederliessen, nannten sie 
diese rotbrüstige Drossel, die dort in jedem Gehölz, auch gern in Gärten 
nistet, „Kobin“, im Andenken an ihren vielgeliebten Robin in England — das 
Rotkehlehen. Von Neu-England aus verbreitete sich dann der Name 
Robin für diese Drossel über die ganze Union, wie denn die Nord- 
amerikaner für die zum grossen Teil ziemlich verschiedenen 
dortigen Tiere und Pflanzen (Bäume!) durchweg alte englische 
Namen, die in Europa oft nur äusserlich ähnlichen Tieren und Pflanzen 
angehören, benützten. — Sie konnten für die neuen amerikanischen Formen 
keinen einzigen neuen Namen erfinden; — eine Thatsache, die uns 
bei unserem Aufenthalt an der Universität Cambridge bei Boston (1855 
bis 1858) bald auffiel. — Nur in seiner Jugend, so lange die Sprache 
noch im Fluss ist, kann ein Volk wirkliche neue Namen (Wort- 
wurzeln) erfinden.“ R. Bl. 


200 


unseren Schwarz- und Wachholderdrosseln. Ursprünglich ein 
furchtsamer scheuer Vogel, hat sie sich ganz an den Menschen 
gewöhnt und brütet nicht bloss in den Wäldern und Gebüschen 
der Ebene, sondern auch in den Gärten und Parks der Städte. 

Im Herbste thun sie sich zu kleineren oder grösseren 
Schwärmen zusammen, um südlicher zu wandern. Hier halten 
sie sich so lange in einer Gegend auf, als sie Nahrung finden, 
dann streichen sie weiter. | 

Aber auch im Sommer vereinigen sie sich an gewissen 
„Rastplätzen“, namentlich in Massachusetts, wie BREWSTER uns 
erzählt, in grossen Scharen, zur Nachtruhe, ähnlich wie unsere 
Stare z. B. in den Rohrwäldern der Riddagshäuser Teiche. 
Sie übernachten mit Vorliebe in sumpfigen, dichten, ziemlich 
unzugänglichen Eichen- und Kastanienwäldern. Sie kommen 
in kleinen Flügen an, unterwegs sich auf einzelnen Bäumen 
niederlassend und wohl noch ein oder zwei Minuten singend. 
Eine Stunde vor Sonnenuntergang langen die ersten an, in den 
nächsten 30 bis 40 Minuten kommen noch einzelne Schwärme, 
gegen Sonnenuntergang ist ziemlich die Hälfte da, bis 15 Minuten 
nach Sonnenuntergang geht der Zuzug unvermindert fort, dann 
wird er immer geringer und geringer und hört plötzlich auf, 
mit Ausnahme einiger Nachzügler, die man in der Dunkelheit 
nicht mehr deutlich sehen kann. — Ab und zu gehen einige 
Vögel noch an die Erde, um zu füttern, dann kehren sie zu- 
rück, fallen schnurstracks auf den äusseren Zweigen der Baum- 
spitzen ein und rücken dann immer mehr und mehr nach dem 
Mittelpunkte des Rastplatzes. Charakteristisch ist das Geräusch, 
das die Myriaden von Vögeln machen, wenn sie mit ihren 
Flügeln die Blätter der Bäume streifen, es klingt wie Hagel 
oder starker Regenfall auf trockene Blätter. Der Boden der 
Rastplätze ist von den Exkrementen weiss bedeckt, als ob 
frischer Schneefall erfolgt wäre —] 


Nahrung. 


Im freien Zustande nährt sie sich, gleich anderen Drosseln, 
von Insektenlarven, kleinen Käfern und anderen Insekten, 
Regenwürmern, kleinen Schnecken und von Beeren mannig- 
faltiger Arten, wie namentlich aus den Gattungen: Sorbus, 
Rhamnus, Laurus, Jumiperus, Phytolacca, Rubus, Vaccinium, Ar- 
butus, Empetrum und noch vieler anderer. Die animalischen 
Nahrungsmittel sucht sie auf dem Erdboden herumhüpfend, 
die vegetabilischen pflückt sie sich von den Zweigen des Ge- 
sträuchs oder der Bäume, sodass man sie im Frühjahr und 
Sommer meistens auf dem Erdboden, in den anderen Jahres- 
zeiten auf Bäumen und Gebüsch sich beschäftigen sieht. 


Fortpflanzung. 


Ihr nicht unkünstliches Nest, äusserlich aus feinen Wurzeln 
und Reiserchen gebaut, weiter nach innen mit Moos durch- 
wirkt, der ziemlich tiefe Napf mit feinen, trockenen Gras- 
hälmchen und dergleichen nett ausgelegt, woran beide Gatten 
bauen, steht meistens im Wipfel eben nicht hoher Bäume, 
auch auf Seitenästen und nicht selten kaum über Mannshöhe 
vom Boden oder noch niedriger. Es enthält in den nörd- 
licheren Gegenden im Mai, in den mittleren Vereinsstaaten 
schon im April seine fünf bis sechs Eier, die an Grösse 
und Gestalt denen der Wachholderdrossel gleichen, aber 
ungefleckt sind, dazu unter allen mir bekannten Drosseleiern 
die schönste Färbung in einem intensiven oder gesättigten Grün- 
blau oder Seladongrün haben, das selbst, wenn sie jahrelang 
in Sammlungen aufbewahrt werden, wenig verbleicht. Nach 
14 Tage langem Bebrüten schlüpfen die Jungen aus den Eiern 
und werden von beiden Alten mit grosser Liebe gepflegt, auch 
gegen schwache Feinde unter vielem Schreien oft mit Erfolg 
verteidigt. Ob sie jährlich nur eine oder zwei Bruten machen, 
ist nicht beobachtet, obschon letzteres, wenigsten von den in 
milderen Gegenden brütenden, nicht unwahrscheinlich ist. — 
Man sagt zwar vom Neste, dass es unter der weichen inneren 


Die Wander-Drossel, Turdus migratorius L. 


ich eine Lage schlammiger Erde enthalte; auch dass die 


Eier bisweilen rotbraune Spritzfleckchen hätten; ich habe aber 
weder von dem einen noch von dem anderen Proben ge- 
sehen, sondern sie wie oben bezeichnet gefunden. 

[— Je nach der geographischen Breite schreiten die 
Wanderdrosseln weiter südlich früher, weiter nördlich später 
zur Brut, in Wisconsin und anderen nördlichen Staaten Mitte 
April, in Südwest-Missouri schon Ende März. Das Nest wird 
in der verschiedenartigsten Weise angelegt, 2 bis 30 Fuss vom 
Erdboden entfernt, auf Waldbäumen, unter den vorstehenden 
Dächern alter verfallener Hütten, in Gärten auf Obstbäumen 
und Schmuckbäumen, in Schlingpflanzen an Häuserwänden 
u. s. w., mit Vorliebe in dichten Koniferen in den Ziergärten. 
Es ist zusammengesetzt aus Grasblättern, Rindenbast, Moos 
und feinen Wurzeln, dann folgt eine Schicht von Schlamm- 
erde, die innen mit trockenen Gräsern ausgelegt ist. Die Eier, 
durchschnittlich fünf in einem Gelege, sind schön grünlich- 
blau gefärbt, ohne Flecken. In 14 Tagen werden sie vom 
Weibchen allein ausgebrütet. Der ersten Brut folgt eine zweite 
und in den südlicheren Staaten häufig noch eine dritte. Die 
Jungen werden von den Eltern bei drohender Gefahr aufs 
heftigste vorteidigt. Das Männchen hält Wacht, stösst seinen 
Warnungsruf „Chip, chip“ aus. Die Wanderdrosseln in der 
sanzen Umgebung werden zusammengerufen, und alles stürzt 
sich auf den Eindringling, selbst heftigen Schnabelhieben ins 
Gesicht ist ein den Baum erkletternder Junge ausgesetzt. 
Ausser dem genannten Warnungsrufe hört man oft noch andere 
Laute, wie „Durick“ und „Tuck, tuck, tuck“ Während 
der ganzen Brutzeit singt das Männchen ausserordentlich fleissig. 
NEHRLING, dem ich diese Schilderungen entnehme, hält den 
Gesang für sehr ähnlich dem unserer Schwarzdrossel, aber 
etwas abgebrochener und monotoner. 

Drei Eier unserer Sammlung zeigen, nach meinen photo- 
sraphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhält- 
nisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser @uerdurchmesser Dopphöhe 
29,0 20,2 12,0 
26,9 19,9 12,0 
31,3 22,2 13,5 


Vier andere Eier meiner Sammlung zeigen folgende 
Grössenverhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
272 21,3 
97,1 19,9 
27,1 20,2 
97,1 21,3 


Dieselben sind einfarbig blau, ähnlich wie 7. Pallassii in der 
Färbung. 

41 Eier der REeyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
28,6 x 21 mm; im Maximum 29,5x19,6 und 28x 21,9 mm; 
im Minimum 27,7 x 21,1 und 29,5 x 19,6 mm. Das durch- 
schnittliche Gewicht ist 0,384 g. 


Feinde. 


Wie alle kleinen Singvögel, ist auch die Wanderdrossel 
allen möglichen Feinden ausgesetzt, namentlich den Katzen 
in den Stadtgärten und den Eichhörnchen, Waschbären und 
Opossums in den Wäldern, ebenso vielen Raubvögeln. Der 
grösste Feind ist aber der Mensch, wie NEHRLING berichtet. 
Im Süden werden unzählige im Winter durch weisse und 
schwarze Jäger getötet, und im Norden werden viele eben 
llügge Junge aus den Nestern geholt, um als schmackhafter 
Braten in die Küche zu wandern — trotz der besten Vogel- 
schutzgesetze, die aber nicht beachtet werden. —| 


Jagd und Nutzen. 


Darum, dass diese Vögel, wie oben erwähnt, etwas scheu 
oder doch vorsichtig genug sind, ist ihnen nicht ganz leicht 


| 
| 


a an 


Die Wander-Drossel, 


zum Schusse anzukommen; da sie jedoch in der Zugzeit meistens 
in Menge sich beisammen halten, so kann ein umsichtiger 
Schütze doch deren genug erlegen, zumal wo er in die dichten 
Scharen vorüberziehender den Schuss gut anzubringen ver- 
steht. Wie bei anderen Walddrosseln, wird auch ihr Fleisch 
sehr wohlschmeckend befunden und geben deshalb solche 
Vögel in Mehrzahl ein beliebtes Gericht. Könnte man in den 
nordamerikanischen Freistaaten erst an solche Einrichtungen 
denken, wie wir sie im zivilisierten Europa haben, so würde 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil 


Turdus migratorius L. 201 


| unser Vogelherd nebst Dohnenstieg, vorzüglich auf diese Vögel 
angewendet, einen reichlichen Ertrag geben. 

[— Durch Vertilgen allerlei schädlicher Insekten sind 
die Wanderdrosseln ausserordentlich nützlich. Der Schaden, 
den sie vielleicht zuweilen durch Verzehren von Gartenfrüchten 
thun, kommt gar nicht in Betracht im Vergleich zu dem grossen 
Nutzen, den sie dem Gärtner und Landwirt schaffen. Daher 


[sind sie auch in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 


möglichst durch Gesetze geschützt. —|] 


26 


Die Sing-Drossel, Turdus musieus L. 


Tafel 26. Fig. 1. Altes Männchen. 
Tafel 32. Fig. 14—21. Eier. 


Drossel, Drostel, Drosthel, Durstel, Drustel, Drossig, Drosch, Droschel, Dröschel, eigentlich sogenannte Droschel, Zipp- 
drossel, Zippe, Ziepdrossel, Sangdrossel, Gesangdrossel, Pfeifdrossel, Weissdrossel, Sommerdrossel, Graagdrossel, kleine Mistel- 
drossel, Weissdrostel, Weiss- und Sommerdroschl, Sangdruschel, Winter-, Berg-, Zier-, Rot-, Wien- und Weindrossel, graue 
und weinrote Drossel, Weindroschl [—, Drescherl, Graudrossel, Holtdrossel —]; hier zu Lande: Zippdrustel oder auch schlecht- 
weg: Drustel. Ä 


[— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Tird. Armenisch: Kernech. In Bosnien und der Herzegowina: Drozd. Bul- 
garisch: Pevek. Croatisch: Oikelj, Pravi drozd, Drozg, Dronj, Drozak, Grozdovica, Grozgad, Drozgovica, Grozdac, Drozgovic, Drozdovit, 
Zidarka. Czechisch: Drozd obeeny). Dänisch: Drossel, Sangdrossel, Graadrossel, Bögdrossel, Vindrossel. Englisch: Song- Thrush, 
Thrush, Garden-Thrush, Throstle, Mavis.. Estnisch: Laulu räästas. Finnisch: Haukirastas, Lauluwrastas, Lahorastas. Fran- 
zösisch: Grive, Petite grive, Grive commune, @rive de vigne, Petit Tourd, Oiseau Dumette, Towrdre, Sisalle, Grivele, Mouviard, Grivaz, 
La Vendangette, La Thiettaz, Milhwid, Tourdre. Grusinisch: Dshidshgi. Helgoländisch: Grü-Troosse. Holländisch: Zanglijster, 
Graauwe lijster, Graauwtje. Italienisch: Tordo bottaccio, Marvizza, Tordo, Tordo commume, Griva, Griva ceca, G'riva del geneiwver, Durd, 


Turd, Dord, Dort, Dourd, Durt, Durden, Tourdren da ? uva, Tord, Tord stiffet, Tord d’ ala zala, Taurd, Tordo da üa, Tordo sigaröl, - 


Tordo cich o zich, Dordei, Dord2l, Tordo d’ uva, Tordo siselin, Tord dall’ ua, Zip, Zipom, Zipparöl, Torz, Tourdon, Tuwrdo nostrü, Bottaceio, 
Tordo gentile, Tordino, Marvizzo, Turdu veru, Malvizzu, Ismurtiddu, Torod, Durt, Tordol, Tordo zhit, Tordin, Dörde, Tordo reale, Tordo 
grosso, Tordo bottaco, Malbizzu, Trudu, Murtiddus, Trudus, Coiloro, Ootilongo. Lettisch: Masars strasds, Dseedatajs strasds. Luxem- 
burgisch: Dröschel. Maltesisch: Malvitz kambi, Malvitz. Montenegrinisch: Byeli kos. Norwegisch: Maaltrost, Nattvaku, Norske 
Nattergal. Polnisch: Drogzd Spiewak. Portugiesisch: Tordo. Russisch: Pewtscht), T'schistyj, Pewtscht drosd, Drozopavtschi. Schwedisch: 
Nattvaka, Nordisk Nüäktergal, Sängtrast, Taltrast, Tallstrast, Tallprost, Klädra, Fjällstare, Kramsfogel, Gäddtrast, Klera, Gräklera, Kläddra, 
Kleddra, Kramsfägel, Taltättıng, Klädra, Kläddra. In der Schweiz, französisch: Grive, Grives de vignes, Vendangette; deutsch: T'roestler, 
Weindröstle, Singdröstle; italienisch: Dord, Dourd. Slovenisch: Bovek, Cik, Cika, Orkavt, Cikec, Oikovt, Devetoviznik, Drozd, Drozeg, 
Drogg. Spanisch: Malvis, Zorzal, Zarzal, Tordo, Tort. Ungarisch: Enekes Rigo Weallonisch: G@rive. 

Turdus musieus. Linn, Syst. Nat. Ed. X. p. 168 (1758). —] — Turdus musicu. Gmel. Linn. Syst. Ed. XII I. 2. p. 809. n. 4. — Lath. Ind. I. 
p. 327. — Retz. Faun. suec. p. 227. n. 202. — Nilsson, Orn. Suec. I. p. 173. n. 83. — La Grive. Buff. Ois. III. p. 280. — Edit. de Deuxp. V. p. 312. 
t. .£.1. — Id. Planch. enl. 406. — Gerard. Tab. el&m. I. p. 108. — Merle grive. Temm. Man. p. 88. — Throstle. Lat,h. Syn. III. p. 18 n. 2. — 
Übers. v. Bechstein, III. S. 15. n. 2. — Bewick, Brit. Birds. I. —’ Tordo botaccio. Stor. deg. uce. III. t. 290. — Bechstein, Naturg. Deutschlds. 


III. S. 349. — Dessen Taschenb. I. S. 144. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 195. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 89. n. 94. — Meyer, 
Vög. Liv- u. Esthlands. S. 100. — Koch, Baier. Zool. I. S. 175. n. 97. — Frisch, Vögel. Tafel 27. Fig. 1. u. Tafel 33. — Naumanns Vögel, alte Ausg. 


I. S. 137 Taf. 30. Fig. 61. — [— Turdus musicus., Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 262 (1822). — Turdus musicus. Keys. u. Blas., Wirk. 
Eur. p. L und 177 (1840), — Turdus musicus. Schlegel, Rev. crit. p. XL (1844). — Turdus musicus. Schlegel, Vog. Nederl. p. 211 (1854—58). — 
Turdus musicus. Nilsson, Skand. Faun. p. 351 (1858). — Turdus musicus. Wright, Finl. Fogl. p. 107 (1859). — Turdus musicus. Lindermayer, 
Vög. Griechen]. p. 85 (1860) — Turdus musicus. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 55 (1865). — Turdus musicus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 83 


(1866—71). — Turdus musicus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 422 (1867). — Turdus musicus. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 381 (186974). — 
Turdus musicus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 264 (1871—74). — Turdus musicus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 19. pl. 2 (1871). — Turdus 
musicus. Fallon, Ois. Belg. p. 39 (1875). — Turdus musicus. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 191 (1881). — Turdus musicus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 
(1885). — Turdus musieus. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 53 (1886). — Turdus musicus. Giglioli, Avif. ital. p. 99 (1886); p. 180 (1889). — Turdus 
musicus. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa p. 118 (1887). — Turdus musicus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 27. p. 40 (1891). — Turdus musicus. 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 81 (1891). — Turdus musicus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 48 (1891). — Turdus merula. Brusina, Croato- 
Serb. Vög. p. 40 (1892). — Turdus musieus. Collett, Norg. Fuglef. p. 5 (1898—94). — Turdus musicus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 48 (1894); IV. 
p. 54 (1896). — Turdus musicus. Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae, Vol. I. p. 131. pl. 40 (1898). — Turdus musicus. Fatio, Ois. Suisse 
I. p. 345 (1899). — Turdus musicus. Chernel, Magyaroıszäg madarai. p. 752 (1899). — Turdus musicus. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 252 (1900). — 
Turdus musicus. Dresser, Man. of Palaearetie Birds. pt. I. p. 2 (1902). — Hylocichla musica. Sharpe, Handlist of Birds, IV. p. 144 (1903). — Turdus 
musicus. Arrigoni degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 217 (1904). | 
Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel, p. 266. Taf. XXIV. Fig. 8, a—e (1845—1853). — Bädeker, Eier 


europ. Vög. Taf. 4. Fig. 3 und Taf. 75. Fig. 3 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. pl. XXIII (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds. I. p. 313 
pl. 8 (1883). — Id. Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 178. pl. 50 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. sie um vieles kleiner als jene und kann also wohl nicht leicht 

Oben olivengrau; unten gelblichweiss mit dreieckigen und mit jener verwechselt werden. Mit der Rotdrossel ist sie 
ovalen braunschwarzen Flecken; die unteren Flügeldeckfedern | häufiger verwechselt worden; allein sie ist grösser als diese, 
blass rostgelb, die oberen mit schmutzig rostgelben Spitzen- | von oben etwas lichter, der deutliche Augenstreif fehlt ihr, 
fleckchen; der Schwanz einfarbig. die Wangen sind nicht so dunkel, die Kropfgegend wie die 
Seiten der Brust haben stets rundere Flecke, und die unteren 


Flügeldeckfedern sind rostgelb, statt dass sie bei jener rost- 
Diese Drossel hat auf den ersten Blick viel Ähnlichkeit | rot sind. 


mit der Misteldrossel, doch ist sie von oben stets dunkler, Sie ist 20,6 bis 21,2 cm lang und 34,7 bis 35,3 cm breit. 
und am Unterleibe sind die Flecke nicht so häufig, dazu ist | Der Schwanz ist 7,7 cm lang, fast gerade, seine Federn stumpf- 


Beschreibung. 


26 


lurdus musicus L, Singdrossel. 1 altes Männchen. 
Jurdus pılarıs L, Wacholderdrossel. 2 altes Männchen. 


%/, natürl. Grösse. 


BE RN 
Blu H 


Era 


Eh 


D 


2 


ER 

# 
wre DL 
Er. 


Die Sing-Drossel, Turdus musicus L. 


eckig, und diese Spitzen immer etwas abgerieben; die ruhenden 
Flügel bedecken kaum etwas mehr als die Hälfte desselben. 

Der Schnabel ist ziemlich stark und an der Wurzel an- 
'sehnlich breit, 14 bis 16 mm lang, an der Spitze und auf 
dem Rücken des Oberkiefers braunschwarz oder dunkelbraun, 
übrigens gelb, besonders die Mundwinkel, der Rachen und die 
Wurzel der Unterkinnlade. Sieht man durch die ovalen Nasen- 
löcher, so bemerkt man inwendig eine herabgehende aus- 
geschweifte Scheidewand. Die Iris der grossen Augen ist 
dunkelbraun, das kahle Augenlidrändchen schwarzgrau, im 
Frühlinge gelb, wo dann auch am Schnabel diese Farbe mehr 
hervorsticht. 

Die Füsse sind ziemlich stark, der Lauf gestiefelt, nur 
selten zeigen sich leichte Einschnitte, bloss unterwärts, und 
auf den Zehenrücken sind sie getäfelt, die Zehensohlen fein- 
warzig. Von Farbe sind sie fleischfarbig, im Herbste schmutziger, 
bei jungen Vögeln mit gelben Zehensohlen; die Krallen mittel- 
mässig, nur flach gebogen, wie die Füsse gefärbt, auf ihrem 
Rücken aber dunkelbraun. Die Höhe des Laufs beträgt 3,3 cm, 
die Länge der Mittelzehe 2,6 cm, die der Hinterzehe mit der 
grossen Kralle etwas über 17 mm. 

Stirn, Scheitel, Hinterhals und alle oberen Teile des Vogels 


sind grünlichbraungrau oder dunkel olivengrau, auf dem Steisse. 


am hellsten, von einem seidenartigen Ansehen. So sind auch 
Flügel und Schwanz, jedoch etwas mehr ins Braune ziehend, 
und alle grossen Federn in beiden auf den inneren Fahnen 
dunkelbraun, von aussen etwas lichter als die Grundfarbe, und 
die vordersten Schwingen nebst der äussersten Schwanzfeder 
fein weissgrau gesäumt; dazu haben die grossen und mittleren 
Flügeldeckfedern an ihren Spitzen ein fast dreieckiges, schmutzig 
rostgelbes Fleckchen, wodurch über dem Flügel zwei Reihen 
solcher Flecke gebildet werden. Von unten sind Schwanz- 
und Schwungfedern braungrau, letztere oberwärts rostgelb an- 
geflogen, und die unteren Flügeldeckfedern hell rostgelb oder 
fast schmutzig orangegelb. — Die Augenlider sind von aussen 
gelblichweiss, ein Streif vom Nasenloch bis zum Auge schmutzig 
gelblichweiss; die Wangen dunkelbraun, olivengrau und rost- 
gelb gefleckt; Kinn und Kehle gelblichweiss, zu beiden Seiten 
von einem aus ovalen schwarzbraunen Flecken zusammen- 
gesetzten Streif eingefasst; die Kropfgegend hell rostgelb mit 
verkehrtherzförmigen schwarzbraunen Flecken; Oberbrust und 
Seiten gelblichweiss mit eirunden schwarzbraunen Flecken, 
welche in den Seiten etwas grösser sind und sich in einem 
leichten Anstrich von Olivengrau verwischen, wie es besonders 
über den Schenkeln der Fall ist; die Mitte der Brust und der 
Bauch rein weiss; die Schenkel olivengrau und gelblichweiss 
gemischt; die unteren Schwanzdeckfedern weiss, die meisten 
mit grossen olivengrauen Randflecken. 

Das Weibchen sieht dem Männchen so ähnlich, dass 
selbst ein geübter Kenner sich täuschen und beide verwechseln 
kann. Hält man sie gegeneinander, so findet sich freilich ein 
kleiner Unterschied in der Grösse, welcher aber ebenso subtil 
ist wie der, welcher sich an den Zeichnungen der unteren 
Seite findet; gewöhnlich ist die Brust beim Weibchen weniger 
selb, der schwarzbraune Fleckenstreif an den Seiten der Kehle 
besteht aus kleineren Strichen und fällt daher weniger in die 
Augen, und die kleinen rostgelben Flecke an den Spitzen der 
grossen Flügeldeckfedern sind kleiner und undeutlicher. 

Im Frühlinge ist das Gefieder dieser ‚Vögel viel blässer, 
weil die Farben durch den Einfluss der Witterung abgeschossen 
oder verbleicht sind und auch die Federn durch das Abnutzen 
ihre lebhafter gefärbten Ränder verloren haben. 

Die Jungen, vor der ersten Mauser, sind besonders an 
den Seiten des Halses und an der Brust sehr stark rostgelb 
überlaufen, viel gelber als die Alten; die Flecke an den unteren 
Teilen sind länglicher und von einem lichteren Braun; Wangen 
und Augengegend rostgelb und braun gefleckt, am Ohr ein 
schwarzbraunes Fleckchen. Die Grundfarbe an den oberen 
Teilen ist etwas brauner als bei den Alten, Kopf und Hinter- 
hals mit rostgelben Schaftfleckchen, welche an den Rücken- 


203 


und Schulterfedern sich vergrössern und eine tropfenartige 
Gestalt annehmen. Auf den grösseren und grossen Flügel- 
deckfedern stehen ähnliche, aber noch viel grössere und dunkler 
rostgelbe Flecke, zwei Fleckenreihen über dem Flügel bildend; 
der Schnabel ist schwarz, an der Wurzel fleischfarben, die 
Füsse blass fleischfarben mit gelben Sohlen. — Der schwarze 
Streif zu beiden Seiten der Kehle ist auch bei den Jungen 
am Männchen schon auffallender als am Weibchen. 

Zufällige Abänderungen oder Spielarten sind unter 
diesen Drosseln nicht selten, und man kennt folgende: 1. eine 
weisse Singdrossel, entweder rein weiss, gelblichweiss, oder 
nur weisslich, mit matt durchscheinenden gewöhnlichen Zeich- 
nungen und Farben; 2. eine weissköpfige, wo bei übrigens 
gewöhnlichen Farben bloss der Kopf weiss ist; 3. mit einem 
weissen Ringe um den Hals; 4. eine bunte, mehr oder 
weniger. weissgefleckt; 5. eine graue, blass aschgrau oder 
rauchfahl; 6. eine blasse, mit gewöhnlichen, aber viel 
bleicheren Farben und. andere, einer oder der anderen von 
diesen mehr oder weniger ähnlich. 

Eine sonderbare Spielart ist in der That die, welche 
aussieht, als wenn das ganze gewöhnlich gefärbte Gefieder, 
oder vielmehr der ganze Vogel nach allen Teilen, eine Zeit- 
lang dem Rauche ausgesetzt gewesen oder verräuchert wäre, 
ungefähr wie, mehr oder minder, die meisten Dresdener und 
viele Leipziger Sperlinge (welche fortgesetzt in rauchenden 
Essen und Schornsteinen übernachteten) aussehen. Schon 
BECHSTEIN (siehe dessen Gem. Naturg. Deutschlands II. S. 353 
n. 5) gedenkt einer vielleicht ähnlichen „rauchfahlen“ Spielart 
unserer Singdrossel ohne nähere Beschreibung. Mir wurde 
dieser wunderliche Vogel durch die zuvorkommende, hier 
dankbar zu erwähnende Güte des hochverehrten Vorstandes 
des akademischen Museums zu Breslau, Professor Geheimrat 
Dr. GRAVENHORST zugesandt, um meine Meinung darüber ab- 
zugeben. Allerdings sieht der ganze Vogel wie geräuchert 
aus, zumal auch die Füsse und andere nackte Teile diese 
Ansicht gewähren. Es könnte dies sonderbare Individuum 
vielleicht in unmittelbarer Nähe einer Köhlerhütte aufgewachsen, 
oder noch wahrscheinlicher, in der rauchigen Wohnung eines 
armen Handwerksmannes aufgezogen worden sein, nachher 
entflohen in einen Dohnenstieg geraten und sich hier erhängt 
haben; denn es kam, unter vielen anderen seiner Art in den 
Dohnen gefangen, auf dem Wildpretsmarkt in Breslau so vor, 
mit allen Anzeichen eines frisch gefangenen und lange in 
Freiheit gelebten Vogels. Jener Ansicht vom Verräuchern 
steht bloss die Zeichnung der Unterschwanzdecke im Wege, 
indem diese etwas anders als gewöhnlich (vergleiche oben!) 
gezeichnet, nämlich grünlich olivengrau mit etwas lichteren 
Federrändern und hellgelblichen Federschäften, dazu jedoch 
auch überräuchert ist. a 

Sie mausern sich im Juli, die Jungen, besonders die der 
zweiten Brut, im August und noch später. 

[— Einen auffallend kleinen Vogel (Länge 17,9 cm, 
Breite 31 cm, Flügel 10,6 cm) erwähnt THIENEMANN (Ornith. 
Monatsschr. 1903, S. 4) als am 21. Oktober 1902 auf Rossitten 
gefangen. 

KLEINSCHMIDT bezeichnet im Journal für Ornithologie 
1903, S. 460 die Singdrossel unter dem Formenringe Turdus 
Bragi und glaubt, nachgewiesen zu haben, dass LinN& 1758 
die Singdrossel Turdus iliacus und die Weindrossel Turdus 
musicus nannte. HARTERT ist derselben Ansicht wie KLEIN- 
SCHMIDT (siehe Ibis 1904). 

Die chinesische Singdrossel ist von VERREAUX von der 
westpaläarktischen abgetrennt. | 

Turdus awritus, VERREAUX, N. Arch. Mus., VI. Bull., S. 34 
(1870); ibidem, VII, S. 31 (1871); ibidem, IX, pl. V (1873). 

‘ Turdus auritus, SEEBOHM in Cat. Birds Brit. Mus., V, S. 193 
(1881). 

Hylocichla aurita, STEINEGER, Proc. U. S. Nat. Mus., V 
S. 464 (1885). 

Sie unterscheidet sich nach SHARPE (l. c.) dadurch von 

*26 


’ 


204 


der europäischen Singdrossel, dass die zweite Schwinge kürzer 
ist als die sechste und dass die schwarzen dreieckigen Flecke 
auf der Unterseite grösser sind und schärfer hervortreten. 

Nach PRZEWALSKI (ROWLEYs Orn. Misc., II, S. 196) kam 
sie ziemlich häufig in den Gebirgen in den Wäldern bei Kan-su 
vor. Er schreibt: „Ihr Gesang im Frühling ist sehr angenehm 
und ganz genau so wie der unserer Singdrossel. Wir fanden 
zwei Nester Mitte Mai, eins stand auf dem abgebrochenen 
Stumpfe eines Baumes und das andere auf dem Zweige einer 
Weide beide ziemlich 7 Fuss vom Erdboden entfernt. In. dem 
ersten waren vier, in dem zweiten zwei Eier (unvollständiges Ge- 
lege). Sie sind ganz verschieden von denen unserer Singdrossel, 
runder und auf einem schmutzig rötlichweissen oder weiss- 
srauen Grunde mit unregelmässigen braunen und blass röt- 
lichbraunen Flecken und Streifen geziert. Der Längsdurch- 
messer beträgt 25,9 bis 27,4 mm, der Querdurchmesser 19,3 
bis 21,3 mm. Die ersten flüggen Jungen wurden am 30. Juni 
beobachtet.“ Aufgeführt als Turdus auritus VERR., SEEBOHM und 
SHARPE, Monograph of the Turdidae, Vol. I, S. 137, pl. 40 (1898). 

Zur Vergleichung lag mir folgendes Material aus der 
Sammlung E. F. von HOMEYERS vor: | 

1. altes Männchen, von HARTERT in der Rominter Heide 
am 2. April 1884 (Totallänge 21,4 cm, Flugweite 37,4 cm, im 
Magen Raupen, Larven, Käfer) aus einer grossen Wanderschar 
geschossen, typisch gefärbt; 

2. altes Männchen, geschossen bei Braunschweig am 
3. April, gefärbt wie Nr. 1; 

3. alter Vogel aus Siebenbürgen, gefärbt. wie Nr. 2. 

Ausserdem ausgestopft: 

| 4. altes Männchen vom 24. April 1846 von Pottangen, 
typisch gefärbt; 

5. junger Vogel, Weibchen, vom 9. Juli 1848, noch helle 
Längsflecke auf den oberen Flügeldecken. 

Abgebildet ist ein altes Männchen aus dem Königreich 
Sachsen (Dresdener Museum). -—] 


Aufenthalt. 


Die Singdrossel bewohnt ganz Europa, den hohen Norden 
bloss ausgenommen, und man hat sie bis Sandmor bemerkt. 
In Russland, Polen, Schweden und in den meisten übrigen 
Ländern Europas ist sie gemein, so wie sie in allen waldigen 
Gegenden Deutschlands nirgends fehlt. Auch über das süd- 
liche Europa ist sie fast überall verbreitet. In vielen deutschen 
Ländern ist sie überaus zahlreich, z. B. in hiesiger Gegend, 
in Thüringen, Schlesien und anderwärts. Sie ist fast 
durchgängig da, wo auch die Schwarzdrossel vorkommt, 
aber überall [— im Walde —] ungleich häufiger als diese. 

Ihr Wohnort ist der Wald, er mag aus Laub- oder Nadel- 
holz bestehen, wenn es in selbigem nur Dickichte von jungem 
Holze und hin und wieder Wasser giebt, mag übrigens die 
Gegend eben oder gebirgig sein. Nicht allein sehr grosse 
Waldungen, sondern auch die kleinen, selbst Feldhölzer, wenn 
sie nicht zu klein sind und zu isoliert liegen, bewohnen sie. 
In Tannen- und Fichtenwäldern sind sie gern, vorzüglich da, 
wo es Wiesen in denselben und Waldbäche giebt, aber in 
dürren Kiefernwaldungen hausen sie nicht so gern, sie müssten 
denn viel Dickichte von jungen Bäumen dieser Art haben. 
In hiesigen Gegenden sieht man sie am häufigsten in den 
Laubholzwäldern an der Elbe und anderen Flüssen, die feuchten 
Boden oder sonst Wassergräben, Wiesen und viel dichtes 
Unterholz und hohes Dorngebüsch haben; auch in grossen 
Erlenbrüchen und an den mit dichten Buschweiden und einzelnen 
Bäumen bewachsenen Flussufern und auf solchen Inseln. Hier 
habe ich denn bemerkt, dass sie sich bei weitem lieber im 
Laubholze als im Nadelholze aufhalten; an den Elbufern haben 
sie oft beides nebeneinander, aber sie sind im letzteren: nur 
einzeln, während sie die Laubholzwälder in grösster Menge 
bewohnen. — In alten Kiefernwaldungen kommen sie nicht 
anders als durchstreifend vor; das vorher Gesagte ist über- 
haupt mehr von ihrem Sommeraufenthalte zu verstehen; denn 


Die Sing-Drossel, Turdus musicus L. 


in der Zugzeit besuchen sie allen Wald, er mag bestehen, 
woraus er will, und in weniger waldigen Gegenden auch 
Weiden-, Erlen- und Obstbaumpflanzungen, die Baumgärten, 
kleinen Feldhölzer und Feldhecken. Im Herbst sind sie am 
liebsten da, wo viel dichtes Unterholz unter den einzelnen 
hohen Bäumen wächst, im Frühlinge aber auf Wiesen und 
Angern, welche mit Bäumen und Gebüsch abwechseln. 

[— Die Singdrossel ist Brutvogel in der westlichen palä- 
arktischen Region, östlich bis zum Baikalsee und Jenissei, 
in Ostsibirien allmählich seltener werdend, in Skandinavien. 
bis zum Polarkreise, in Sibirien bis zum 60. Grad nördlicher 
Breite nördlich gehend. 

Auf der Insel Jan Mayen ist sie seltener Irrgast. 

ANDERSEN (Vidensk. Meddel. naturh. foren. Kbhyn. 1902, 
S. 325 bis 365) erwähnt, dass sie im Februar 1901 auf den 
Faröer-Inseln vorgekommen ist. 

Südlich geht sie als Brutvogel bis zu den Pyrenäen 
und Santander, den Hochgebirgen Italiens, Rumelien, 
der Türkei und dem Kaukasus. 

“ Den Winter bringen sie zu im übrigen Spanien, Portu- 
gal, Italien, auf den Kanaren, in Marokko, Algier, Tunis, 
Palästina, Ägypten bis Nubien hin und in Persien. 

Im grossen und ganzen ist die Singdrossel in Deutsch- 
land ein Waldvogel. In einigen Städten, z. B. in Braunschweig, 
scheint sie sich jetzt mehr als früher einzufinden. So erwähnt 
KÖPERT (Ornith. Monatsschr. 1902, S. 449), dass sie jetzt in 
Dresden-Striesen schon fast ebenso häufig ist, wie die Schwarz- 
drossel. In den Gärten Husums nisteten bis vor einigen Jahren 
recht viele Paare, und den lenzfrohen Schlag der Männchen 
hörte man fast in allen Strassen. In demselben Maße, wie sich 
dann die Amsel dort vermehrte, nahm die Singdrossel ab; 
seit ein paar Jahren sieht und hört man sie nicht mehr. —] 

In Deutschland gehören die Singdrosseln unter die Zug- 
vögel. Von der Mitte des September bis in die Mitte des 
Oktober verlassen sie uns meist einzeln oder in kleinen Ge- 
sellschaften, und im März oder anfangs April, je nachdem die 
Witterung früher oder später günstig ist, und immer etwas 
früher als die Rotdrossel, kehren sie in grösseren Gesell- 
schaften wieder, nachdem sie den Winter im südlichen Europa, 
besonders häufig auf Sardinien und anderen Inseln des Mittel- ° 
ländischen Meeres zugebracht haben. Sie ziehen in der Regel 
des Nachts, und man hört zur Zugzeit, zumal bei stillen, mond- 
hellen Nächten, ihre Lockstimme hoch in den Lüften erschallen. 
Nur selten wandern sie auch im Herbste einmal am Tage in 
kleinen Gesellschaften. Gewöhnlich begeben sie sich mit ein- 
brechender Nacht auf die Reise, und eine sucht die andere 
durch ein ganz eigenes Geschrei dazu aufzumuntern. Es ist 
sehr angenehm, besonders im Frühlinge, am Abend in einem 
Walde zu sein, wo Singdrosseln und Rotkehlchen sich 
einzig noch hören lassen und nach gegebenem Zeichen zur 
Abreise endlich alles mit einem Male still wird. — In unseren 
Gegenden bleibt im Winter keine Singdrossel, im mittleren 
Deutschland aber schon hin und wieder eine, und im südlichen 
kommt dies noch öfter vor. 

Im Herbste besuchen sie am häufigsten solche Waldungen, 
in denen viel beerentragendes Unterholz wächst, halten sich 
in diesem auf, gehen aber auch oft, zumal bei warmer Witte- 
rung, auf die Erde unter das Gebüsch oder auf kleine Wiesen- 
plätze in den Wäldern. Im Frühlinge leben sie mehr auf dem 
Freien und besuchen die Wiesen, Anger und Triften, wenn sie 
nur etwas Gebüsch und einzelne Bäume haben, oft in ziemlich 
grossen Herden, und mischen sich am Tage wohl auch unter 
grosse Gesellschaften von Rotdrosseln und anderen. Wenn 
das Frühjahr zeitig warm wird, so sind die, welche bei uns 
nisten wollen, schon Mitte März an ihren Brutorten, wo die 
glücklich wieder angelangten Männchen von denselben Baum- 
gipfeln, wo sie vor einem Jahre sassen, ihren Gesang ertönen 
lassen. Sie übernachten im dichtesten Gebüsch, in hohen 
Dornenhecken und auf niedrigen Bäumen, hier meist auf einem 
kurzen Aste nahe am Schafte. 


| 
| 
b 


Die Sing-Drossel, Turdus musicus L. 205 


| Eigenschaften. 

Die Singdrossel ist ein munterer, gewandter und scheuer 
Vogel, aber weniger gesellig als manche andere Art dieser 
Gattung. Ausser der Zugzeit sieht man selten mehrere bei- 
sammen, und in jener auch nie so grosse Scharen wie von der 
Rotdrossel, deren Gesellschaft sie unter anderem, noch am 
meisten liebt; aber wenn sie sich gleich am Tage zuweilen 
unter sie mischen, so sondern sie sich doch gern gegen Abend 
wieder davon ab. Sehr selten sieht man im Frühjahr einmal 
einzelne unter den Wachholderdrosseln. Sie liebt das 
dichte Gebüsch, durchkriecht still und ruhig die Hecken und 
kommt viel weniger aufs Freie als die Rotdrossel, doch mehr 
als die Schwarzdrossel. — In ihren Bewegungen zeigt sie 
Kraft und Gewandtheit, hüpft am Boden und auf den Ästen 
der Bäume schnell und in grossen Sprüngen, trägt ihr Gefieder 
glatt und hat daher fast immer ein etwas schlankes Ansehen. 
In der Brutzeit giebt es öfters Streit unter den Männchen, 
und sie beissen und jagen sich meist lange herum, ehe eins 
weicht. Hierbei fliegen sie ausserordentlich schnell und lassen 
während des Jagens abgebrochene schirkende Strophen ihres 
Gesanges hören, wodurch besonders das verfolgende seine Wut 
auszudrücken scheint. Sonst ist ihr Flug meistens flatternd, 
auch schwebend, besonders wenn sie sich setzen wollen, im 
ganzen etwas unsicher; doch nicht so, wenn sie weit fliegen, 
wo sie lache Bogen beschreiben. Sie fliegen immer dem Ge- 
büsch nach und wagen sich am Tage selten über grosse Strecken 
freien Feldes; doch sind sie hierin weniger ängstlich als die 
Schwarzdrosseln, auch bei weitem nicht so menschenscheu 
wie diese. Jagt man sie behutsam von der Erde auf, so fliegen 
sie meistens erst auf den nächsten Baum, sitzen ein Weilchen 
ganz still, thun dann einige Sprünge durch die Äste und fliegen 
nun erst weiter. Sie fliegen stets höher als die Schwarz- 
drosseln und sitzen im Frühlinge, wenn sie ziehen, oft lange 
auf hohen Bäumen, was diese nie thun. Stösst ihnen etwas 
Unerwartetes auf, so rucken sie mit den Flügeln und schnellen 
etwas mit dem Schwanze. 

Die Lockstimme dieser Drossel ist ein zischendes oder 
heisser pfeifendes, eben nicht weit hörbares Zipp! Sie rufen 
es bisweilen auch nur ganz leise, sodass man glaubt, der 
Vogel, welcher es hervorbringt, wäre weit entfernt, da er 
doch ganz in der Nähe ist. In einem höheren Tone wie die 
Schwarzdrosseln rufen sie bei einer anscheinlichen Gefahr, 
auch wenn sie ängstlich sind, dack, dack, dack, dack, 
dack! oder döck, döck, döck! und in höchster Angst und 
Not stossen sie hellgellend schirkende Töne aus, ein Geschrei, 
das sie fast mit allen Arten dieser Gattung gemein haben. 
Am Abend, wenn sie zur Tränke wollen, begeben sie sich in 
das niedere Gebüsch und rufen hier, fast wie die Schwarz- 
drosseln, ein helltönendes, weit hörbares Tick tick tick 
tick ticki dack dack aus, wobei sie die ersten Silben zu- 
weilen sehr oft wiederholen und damit die abendliche Stille 
des Waldes unterbrechen. Nur erst, wenn es völlig finster 
ist, werden sie ruhig. Dies Geschrei ist auch das Signal, wo- 
durch sie sich einander zur Abreise ermuntern; auf der Reise 
selbst rufen sie aber bloss Zipp! — Auch wenn man sie im 
Gebüsch plötzlich überrascht, rufen sie im Fortfliegen eben- 
falls bloss zipp oder dack dack und unterscheiden sich da- 
durch sehr von den Schwarzdrosseln. — Das Männchen 
hat einen ganz vortrefflichen Gesang, welchen es vom März 
an bis tief in den Sommer hinein, vorzüglich in der Morgen- 
und Abenddämmerung, in den Wäldern hören lässt. Damit 
dieser an sich schon laute und volltönende Gesang recht weit 
erschalle, sitzt das singende Männchen fast immer auf der 
Spitze der höchsten Bäume und hat darunter seine Lieblings- 
bäume, auf welchen man es am häufigsten sieht. Ehe sie 
Junge haben, singen sie viel am Tage, am schönsten aber zu 
Jeder Zeit gegen Abend, bis die Dämmerung zu Ende geht, 
worauf sie sich ins niedere Gebüsch herab begeben und oft 
noch eine Zeitlang ihr helles Tix tix tix tix hören lassen, 


geben. Der Gesang hat einige Ähnlichkeit mit dem der 
Schwarzdrossel, allein .der Ton ist höher, das Tempo ge- 
schwinder, die Pausen zwischen den Strophen kürzer, das 
ganze Lied aber länger, melodienreicher, abwechselnder und 
hat mehrere ausgezeichnete, stark flötende Strophen, von 
welchen einige den Silben Tratü, trati, migam, migam und 
kudühb, kudiet ähneln und jede ein paarmal wiederholt 
wird; doch wechseln mit der flötenden auch schirkende, weniger 
laute und nicht sehr angenehme Töne, welche die Schönheit 
dieses Gesanges mildern; dessenungeachtet bleibt er doch einer 
der besten Vogelgesänge, durch welche der Wald so herrlich 
belebt und der Genuss eines schönen Frühlingsabends darinnen 
erhöht wird. 

[— OLPHE-GALLIARD (l. c.) hat nach LESCUYER, „Le chant 
des oiseaux*, den Gesang in folgenden Noten ausgedrückt: 


tieueu 


vie He UNO a0 rt - tor Mio et 


tieu -tei -tri -tri - tri 


tieu tieu tieu triue todi todi todi.—|] 

Alt eingefangene Singdrosseln. betragen sich anfangs wild 
und ungestüm; man thut wohl, ihnen deshalb die Flügel zu 
binden, damit sie sich im Käfig keinen Schaden durch Stossen 
und unbändiges Flattern zufügen können; viele schreien aus 
vollem Halse, wenn man sich ihnen nähert, und solche lassen, 
wenn man sie auch jahrelang behält, das stürmische Springen 
und Flattern im Käfige nie ganz. Alte werden überhaupt nie 
ganz zahm, und man muss sich Junge aufziehen, um dies zu 
erlangen. Ein Drosselkäfig, worin sie sich gut halten sollen, 
muss gehörig weit sein und auch am Boden Sprossen haben, 
damit der Unrat durchfallen und sich nicht häufen kann, was 
üble Gerüche und zu vielen Schmutz geben würde „ der 
auch dem Vogel schadet. In einem eigenen mit Drahtgittern 
und im Winter mit einem Glasfenster versehenen Kämmer- 
chen, wo man sie mit anderen Singvögeln, mit denen sie 
sich sehr gut vertragen, frei herumfliegen lässt, halten sie sich 
am besten und viele Jahre lang; doch singen nicht alle Männ- 
chen schön und laut. — Wenn man die Jungen aus dem Neste 
nimmt und auffüttert, so kann man sie Lieder und Arien 
pfeifen lehren, sie sind aber nicht so gelehrig wie die Schwarz- 
drosseln.) — Unter den alt eingefangenen, die man zu 
Lockvögeln für den Vogelherd bestimmt, muss man oft lange 
wählen, ehe man einen guten Locker findet, denn viele dieser 
Trotzköpfe locken gar nicht; auch sind die neugefangenen 
stets schlechter als die, welche man vom vorigen Jahr oder 
noch länger aufgehoben hat. 


Nahrung. 

Im Sommer nähren sich diese Vögel vornehmlich, von 
Regenwürmern, Insektenlarven und kriechenden Insekten, 
auch nackten Schnecken.?) Fliegende Insekten achten sie gar 
nicht, selbst nicht einmal Heuschrecken, wohl aber die Larven 


‘) Dies geschah nach WEINLAND früher allgemein auch auf der 
Schwäbischen Alb, besonders hatte fast jeder Schuhmacher und Schreiner 
seine „Draustel“ in einem ganz aus hölzernen Stäbchen hergestellten 
Käfig. — Leider hat das Vogelschutzgesetz diese Liebhaberei, die das Volk 
sehr mit der lebenden Natur verband, verboten. R. Bl. 

°) Nur die kleinen Arten und die Jungen; die grossen, z.B. Limax 


sich baden oder bloss trinken und dann sich zur Ruhe be- | ater, rufus und andere frisst, soviel ich weiss, kein Vogel. Naum. 


206 


dieser, wie der ersteren. Besonders suchen sie viel Insekten- 
larven und Maden, sogenannte Erdmast, nackte Schnecken 
und kleine Käferchen unter dem alten abgefallenen Laube, 
wo dies unter jungen dicht stehenden Bäumen und Gebüsch 
recht dick liegt. 
finden so alle Augenblicke etwas Geniessbares. An den Bäumen 
zupfen sie das Moos, das unten am Stamme auf der Erde 
wächst, auf und finden hier ebenfalls viel Insekten, Larven 
und Puppen. 
wiesen gehen sie vorzüglich den Heuschreckenlarven nach, 
und im Frühlinge bei ihrer Ankunft suchen sie auf Wiesen 
und Angern, besonders wo es viele Maulwurfshügel giebt, 
meistenteils Regenwürmer. — Sobald im Sommer die Kirschen 
reif werden, gehen sie, wenn die Bäume nicht gar weit vom 
Walde stehen, auch nach diesen, fressen Heidel- und Preissel- 
beeren, Johannisbeeren, rote und schwarze Holunderbeeren, 
endlich die Beeren vom Faulbaum (Rh. frangula) und Hart- 
riegel (Cornus sangwinea L.), welche sie nächst den Eberesch- 
oder Vogelbeeren am liebsten nehmen, doch diese werden 
allen anderen vorgezogen. Die Beeren vom Kreuzdorn fressen 
sie nicht so gern, und die vom Schlingbaum und anderen Holz- 
arten mögen sie nur im Notfall; Wachholderbeeren lieben sie 
ebenfalls weniger als manche andere. | 

Sehr begierig sind sie im Oktober nach Weintrauben, aber 
durchweg bloss nach kleinbeerigen blauen und grauen Sorten, 
wenn sie totreif sind; ungefärbte mögen sie nicht. In den 
Jahren 1834 und 1842 brachten sie damit, wie überhaupt in 
für unsere Lage günstigen Weinjahren, auch meinen Spalier- 
stöcken von jenen Sorten nicht unbedeutende Verluste an 
Trauben bei, und so mögen sie denn unter gewissen Umständen 
auch zuweilen in Weinbergen an ihnen mundenden Trauben- 
sorten einigen Schaden thun, doch nicht so arg, wie dasselbe 
viel öfter von Rotdrosseln und Staren zu geschehen pflegt, so- 
dass diese gewöhnlich nur durch unausgesetztes Aufpassen mit 
Schiessgewehr und fleissiges Anwenden desselben aus solchen 
Anlagen abzuhalten sind. 

Bei warmer Herbstwitterung machen sie sich wenig aus 
den Beeren, sie fallen dann lieber auf die Erde nach Gewürm, 
und im Frühjahr fressen sie gar keine Beeren, obgleich sie 
dann oft bei späten Nachwintern wenig Würmer finden und 
Not leiden müssen, weswegen sie sich dann auch in die warmen 
Erlenbrüche, an Bäche und Quellen begeben und hier ihr 
Leben kümmerlich durchzubringen suchen. 

Sie baden sich ausserordentlich gern im Wasser und 
machen sich dabei sehr nass. Sowohl früh vor Aufgang der 
Sonne als abends nach Sonnenuntergang sieht man sie des- 
halb an Pfützen, Quellen und Bächen, seltener zu anderen 
Stunden des Tages, wo sie meistens, nicht um sich zu baden, 
sondern um ihren Durst zu stillen, sich dabei einfinden. 

In der Gefangenschaft gehen diese wilden Vögel schwer 
ans Futter, ja es giebt Starrköpfe, die lieber verhungern, 
andere, die keine Beeren (selbst im Herbste nicht) fressen 
wollen, womit man sie doch ans Stubenfutter gewöhnen und 
statt deren man dann Regenwürmer nehmen muss. Die meisten 
der frisch eingefangenen fressen wenigstens den ersten Tag 
nichts, und allen muss man anfänglich viel Beeren oder Würmer 
unter das Futter mengen und dies lange fortsetzen, ehe sie 
das letztere allein fressen lernen. Semmel in Milch geweicht, 
auch Weizenkleie oder Gerstenschrot mit Milch ist das ge- 
wöhnliche Stubenfutter, doch ist das mehrerwähnte, aus klar 
geriebenen Mohrrüben, Weizenbrot und Gerstengrütze be- 
stehende das vorzüglichste; es hat die guten Eigenschaften, 
dass es 1) nicht so leicht säuert, 2) die Exkremente nicht so 
flüssig macht und 3) den Drosselarten ausserordentlich gut 
bekommt. Mein Vater hatte daher manche seiner Lockvögel 
zwölf und fünfzehn Jahre, sie hielten sich glatt und schön, 
sangen fleissig u.s. w. Zum Trinken und Baden müssen sie 
oft frisches Wasser bekommen. Die Jungen, die man aus 
dem Neste nimmt, wenn die Federn aus den Stoppeln hervor- 
brechen oder wenn sie bald ausfliegen wollen, füttert man mit 


Sie wenden es mit dem Schnabel um und | 


Auf freien Plätzen im Walde und auf Wald-' 


Die Sing-Drossel, Turdus musicus L. 


Insekten und Semmeln mit Milch, zuletzt mit diesen allein, 
oder man gewöhnt sie nach und nach zu dem Möhrenfuütter. 


Fortpflanzung. 


In solchen Wäldern, die oben unter der Rubrik: Aufent- 
halt als ihre Lieblingswohnplätze angeführt wurden, ertönt 
schon im März ihr herrlicher Gesang, und bald wird hier An- 
stalt gemacht, den Forderungen der Natur Genüge zu leisten, 
ein Nest zu bauen, Eier zu legen u. s. w., denn zu Ausgang 
April fliegen oft schon die Jungen erster Hecke aus, und die 
Alten machen zu einer zweiten Brut Anstalt. Sie nisten in 
Nadel- und Laubholzwaldungen, doch in hiesigen Gegenden 
stets lieber in letzteren. Ungemein häufig brüten sie in den 
herrlichen Laubwäldern, welche die Ufer der Elbe und anderer 
sich in diese ergiessender Flüsse umkränzen, auch in den 
srossen Feldhölzern, wenn sie nicht zu weit von grösseren 
Waldungen liegen oder zu trockenen Boden haben; denn Wasser 
und feuchten Boden lieben sie gar sehr. In den Elbauen 
findet man Wealdpartien, wo man in einem Umkreise von ein 
paar hundert Schritten oft mehrere Nester findet. Sie bauen 
ihre Nester in einsamen Gegenden, sehr gern in das hohe, 
dichtstehende Unterholz, in die hohen Dornen, auch in die 
dichten Buschweiden und in anderes oft undurchdringliches 
Gebüsch, doch auch zuweilen wieder ziemlich frei. In der 
Regel steht es nicht viel über Mannshöhe, selten tiefer, doch 
auch oft auf alten, mit dichten Zweigen umgebenen Stämmen, 
kaum einige Fuss hoch vom Boden; öfters auch über Manns- 
höhe, und selbst zuweilen auf jungen Bäumen, 15 bis 20 Fuss 
hoch, am seltensten noch höher auf alten wilden Obstbäumen. 
Am häufigsten ist es auf ein so schwaches Bäumchen oder 
Gebüsch gebaut, dass man nicht anders dazu gelangen kann, 
als wenn man das Bäumchen herabbiegt. Auch an solchen 
alten Bäumen, wo ein Büschel Zweige um einen vormals ab- 
gehauenen alten Ast herausgewachsen ist, auf und an alten 
Weidenköpfen und in den Schwarzwäldern auf niederen jungen 
Nadelbäumen?) findet man es. | 

[— In England, wo die Singdrossel sehr häufig und zahm 
ist, wird das Nest nach JOURDAIN oft in Gärten in der Nähe 
der Häuser gefunden, bisweilen in Schuppen und Neben- 
gebäuden und selten auf der Erde. Die meisten Nester werden 
in Hecken und im Immergrün in Gärten gefunden. —|] 

Das Nest ist ziemlich gross, doch nicht sowohl von aussen, 
als seiner Aushöhlung nach; denn es hat nur dünne Wände 
und ist inwendig weit und tief, sodass es einen Napf bildet, 
der mehr als die Hälfte einer Kugel aufnehmen kann; der 
Rand ist eingebogen, die inwendigen Wände vollkommen glatt 
und stets etwas feucht. Auf alten Stämmen hat es oft erst 
etwas dürres Laub und einige Reiserchen zur Grundlage, worauf 
der übrige Bau, wie immer auf Zweigen und Bäumen, aus 
wenigen dürren Stengeln, Grashälmchen und vielem Erdmoos 
besteht, was alles dicht ineinander verwebt ist, und die ganze 
innere Seite bis an den einwärts gebogenen Rand ist glatt 
und fest mit einer Masse übertüncht, die man oft für Lehm 
und Kuhmist angesehen hat, was es aber nicht ist. Sie be- 
steht vielmehr lediglich aus ganz klar gebissenem faulem 
Holze, welches, durch eine klebrige Materie (vermutlich den 
Speichel des Vogels) verbunden, mit dem Schnabel durchknetet 
und sehr glatt gestrichen wird. Nur selten findet man diesem 
sonderbaren Mörtel eine geringe Mischung thoniger Erde bei- 
gefügt, und ich habe immer die meisten dieser Nester bloss 
mit faulem Holze, ohne irgend eine andere Beimischung, aus- 
geschmiert gefunden. — Die meisten Nester sehen auch von 
aussen meist ziemlich glatt aus, nur einmal sah ich eins, ziem- 

‘) BECHSTEIN sagt, dass sie nur da, wo sie diese nicht haben könnten, 
auch auf Laubholzbäume, am seltensten ins niedere Gebüsch und auf alte 
Baumstrünke bauten; ich habe es aber bei uns umgekehrt gefunden. Ist 
freilich das Laubholz zu licht und Anpflanzungen von jungen Fichten und 
dergleichen in selbigen, so suchen sie diese gern auf; aber Kiefern lieben 
sie nicht so. Naum. | 

Auch in der Braunschweiger Gegend habe ich die Nester dort, wo 
Laub- und Nadelholz gemischt stand, fast nur im Laubholz gefunden. R. Bl. 


U) 


j 


Die Sing-Drossel, 


lich hoch, auf einigen Astchen dicht am Schafte eines schlanken 
Baumes, das viele dünne Reiserchen, kleine Wurzeln und 
Hälmchen zur Unterlage und daher ein ganz ungewöhnliches 
Aussere hatte. 

Ist das Wetter günstig und der Frühling ohne Nachwinter, 
so findet man schon anfangs April, wo nicht, doch in der 
zweiten Hälfte desselben vier bis sechs Eier in einem Neste, 
die meist eine etwas kurze Gestalt haben, an dem einen 
Ende viel dicker als am entgegengesetzten sind oder doch 
meistenteils ein mehr rundliches als längliches Ansehen und 
eine glatte, ziemlich glänzende Schale haben. Findet man ja 
einmal ein Nest mit mehr länglichen oder kurzovalen Eiern, 
so sind diese immer etwas kleiner wie die von der hier ge- 
wöhnlichen Form. Die Farbe der Singdrosseleier ist ein 
schönes Meergrün oder blasse Grünspanfarbe, mit mehreren 
feinen und weniger grossen Punkten oder rundlichen kleinen 
Flecken von schwarzer oder schwarzbrauner Farbe bestreut, 
welche meist, besonders die grossen, am stumpfen Ende häufiger 
stehen. Zuweilen sind auch einige aschgraue Fleckchen ein- 
gestreut, seltener viele der grossen Punkte oder rundlichen 
Fleckchen statt schwarz, licht rotbraun und noch seltener die 
Eier ganz ungefleckt oder mit sehr feinen Pünktchen nur spar- 
sam bestreut. / 

[— Drei Gelege unserer Sammlung, aus der Umgegend von 
Braunschweig stammend, zeigen, nach meinen photographischen 
Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse in Milli- 
metern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 


(27,5 20,2 12,0 
Gelege I 20,0 12,5 
27,0 20,0 12,0 
27,8 20,2 12,0 
26,9 19,5 11,0 
27,5 20,0 11,0 
Gelege 127,0 20,0 11,0 
27,4 19,8 11,0 
[972 20,0 11,0 
27,0 21,2 12,0 
27,8 21,0 12,0 
Gelege | 26,8 20,9 12,5 
27,4 21,0 12,5 
28,0 20,8 12,5 


Gelege zu meistens fünf und vier, selten zu sechs Eiern 
in meiner Sammlung aus Braunschweig, Östpreussen und 
den Vogesen zeigen in Form, Färbung und Zeichnung keine 
Unterschiede. 

50 Eier der ReyYschen Sammlung messen im Durchschnitt 
27x20,2 mm, im Maximum 30>x<20 und 26,2x22 mm, im 
Minimum 24,5>x195 mm und 26x<187 mm. Das durch- 
schnittliche Gewicht beträgt 0,317 g. Ein Spurei misst 19,8>x<15,5 
mm und wiegt 0,170 g. —|] 

Diese Eier bebrütet das Weibchen sechzehn Tage lang, 
doch wird es täglich um die Mittagszeit auf einige Stunden 
vom Männchen abgelöst. Die Jungen werden von beiden mit 
Insektenlarven und allerlei kleinen kriechenden Insekten und 
Würmern aufgefüttert, und die erste Brut ist schon Ende April 
flügge, wonach sich die Alten bald ein neues Nest bauen, dann 
aber selten mehr als vier Eier legen. Dass sie dreimal in einem 
Sommer brüten sollen, wie man wohl vorgiebt, mag nur dann 
geschehen, wenn ihnen das erste Mal die Eier genommen wurden. 
Die jährigen Vögel scheinen überhaupt nur einmal zu brüten. 


Feinde. 


In ihrem Gefieder wohnen Schmarotzerinsekten [—, von 
denen bekannt sind Docophorus communis NITZSCH, Docophorus 
turdd DENNY und Nirmus marginalis NITZSCH, —| und in 
ihrem Inneren Eingeweidewürmer. [-—- Nach von Linstow sind 
folgende Eingeweidewürmer bisher bekannt geworden: Ascarıs 
ensicaudata RuD., Spiroptera Turdi MOLIN, Echinorhynchus trans- 
versus RUD., Taenia angulata RuD., Taenia Dujardiniü KRABBE, 


Turdus musicus L. 207 


Taenia undulata RuD., Taenia constricta MoLIn, Taenia Turdi mu- 
sict I BELLINGHAM und Taenia Turdi musici II BELLINGHAM. —] 

Unter den Raubvögeln sind Habicht und Sperber ihre 
ärgsten Feinde, welche sie oft erwischen; weniger aber, weil 
sie nicht oft aufs Freie kommen, die Edelfalken. Ihre Brut 
wird sehr häufig von Katzen, Mardern, Wieseln, Hasel- 
mäusen, auch von Eichhörnchen und Schlangen zuweilen 
zerstört; doch schützt sie gegen manche sehr oft die Bauart 
des Nestes; denn auf die dünnen schlanken Bäumchen und in 
die dichten Dornen können die grösseren nicht gut zum Neste 
selangen, und man findet daher verhältnismässig mehr zer- 
störte Schwarzdrosselnester als von diesen Vögeln. Die ärgsten 
Verwüster ihrer Brut sind indes die Eichelhäher, weniger 
Krähen und Elstern. [— Das Kuckucks-Weibchen legt bis- 
weilen seine Eier auch in die Singdrosselnester. —|] 


Jagd. 

Auf ihren Wanderungen lassen sie sich, wenn sie sich 
auf dem Freien befinden, nur selten schussrecht ankommen, 
eher gelingt dies im Gebüsch. Da, wo sie brüten, sind sie 
eben nicht sehr scheu. 

Gefangen werden sie auf mancherlei Weise, ja sie sind 
für viele Gegenden die ergiebigsten Schneuss- oder Dohnen- 
vögel und fangen sich leicht in Dohnen und Sprenkeln, wo 
Ebereschbeeren vorgehängt sind, in Ermangelung deren man 
auch Holunder- und Rothartriegelbeeren nehmen kann, die sie 
aber freilich nicht so gern fressen wie jene. Sie zeigen sich 
hier zwar nicht so listig wie die Schwarzdrosseln, doch 
aber viel vorsichtiger als die Rotdrosseln. Am besten fangen 
sie sich da, wo der Dohnenstieg durch junges, nicht gar zu 
dichtes Holz geht, worunter sich viel Beerenbüsche, nur kein 
Faulbaum befinden darf; denn sie lieben in manchen Jahren 
diese Beeren so sehr, dass sie selbige sogar den Ebereschen 
vorziehen. — In solchen Jahren, wo es viele Beeren giebt, 
fangen sie sich in der Regel gut; missraten aber einmal die 
Ebereschbeeren, wie das in manchen Jahren der Fall ist, so 
darf man keinen guten Fang erwarten. — Diese Bemerkung 
gründet sich auf vieljährige Erfahrung meines Vaters, und ich. 
habe sie immer bestätigt gefunden, auch ist die Ursache da- 
von leicht zu finden; denn wenn die Beeren mangeln, so sehen 
sich die Drosseln gezwungen, mehr den Insekten und Würmern 
nachzugehen; in solchen Jahren findet man sie daher immer 
beschäftigt, ihre Nahrung auf dem Erdboden zu suchen. Auch 
die schönsten Beeren fressen sie in solchen Jahren nur un- 
gern. — Im Frübjahr nehmen sie keine Beeren, wenn man 
diese über Winter auch noch so sorgfältig aufbewahrt hätte, 
dass sie aussähen, als wären sie erst vom Baume gepflückt; 
man kann sie daher dann nur in Laufdohnen fangen, die man 
unter das Gebüsch, zwischen Hecken und dergleichen, wo 
man sie immer herumhüpfen sieht, auf der Erde aufstellt, 
ohne dass man etwas dahin zu streuen braucht. 

Auf dem sogenannten Strauchherde, der für die Drossel- 
arten gestellt wird, werden sehr viele gefangen, wenn der 
Herd im Gebüsch und nicht zu frei liegt. Sie kommen aber 
meist einzeln geschlichen; und wenn gleich einmal mehrere 
dabei erscheinen, so fallen sie doch fast nie zugleich ein, und 
man darf den Zeitpunkt, wann die meisten der Gesellschaft 
einfallen, nicht versäumen. Sie verlangen einen Lockvogel 
ihrer Art, und weil es zum Anfange des Vogelstellens im 
Herbst die Hauptvögel sind, so hält man zwei oder drei, von 
denen wo. möglich einer singen muss.!) Den Gesang lieben 
sie im Herbste gar sehr, und er lockt auch andere Drosseln 
herbei. — Man fängt sie auch auf dem sogenannten Fasten- 
herde im Frühlinge mit anderen Drosseln, aber nicht im 
Strauche und mit Beeren, sondern auf Wiesen oder Rasen- 
plätzen am Gebüsch, auf der Erde, wo man etliche Drosseln 
aufläufert. — Im Herbst werden sie auch in der Morgen- und 
Abenddämmerung auf dem Tränkherde gefangen, wohin sie, 


1) Wie die Vögel dazu gebracht werden, dass sie im Herbste singen, 
siehe den ersten Teil dieses Bandes. Naum. 


208 Die Sing-Drossel, Turdus musicus L. 


um zu trinken und sich zu baden, kommen. Hier kann man | 
ihrer auch viele in Schlingen fangen, die man dicht über das | 


Wasser stellt. Diese Fangart ist bequem und ergiebig, zumal 
in solchen Jahren, wo sie nicht recht an die Beeren wollen. — 
Mein Vater machte auch noch die Bemerkung: dass, wenn der 
Herdfang im Herbste gut war, der Dohnenfang schlecht ging; 
ein andermal war es wieder umgekehrt. Die Ursache hier- 
von kann jedoch bloss örtlich sein (wegen des geringen Um- 
fanges unseres Holzes), obwohl nicht zu leugnen ist, dass sie 
dem Gelocke am Herde in einem Herbste lieber als in einem 
anderen folgen. Laue und feuchte Herbstwitterung giebt 
schlechten Herd- und Dohnenfang. 

Sie sollen auch auf den Kauz gehen und in den dabei 
errichteten Fangarten leicht zu fangen sein. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist sehr wohlschmeckend, weswegen man sie 
im Herbste, wo sie oft recht fett sind, zu Tausenden verspeist. 
Im Frühjahr sind sie mager und weniger geachtet. Da, wo 
viele Vögel dieser Gattung gefangen werden und auf den 
Markt kommen, zählt man diese Art unter die Halbvögel, von 
denen vier Stück auf ein Klupp gehen. 


Sie vertilgen viel schädliche Insekten und ihre Brut und 
anderes sogenanntes Ungeziefer, das den Wäldern nachteilig 
ist; auch pflanzen sie dadurch die beerentragenden Holzarten 
fort, dass sie die Kerne ausspeien und so an.Orte bringen, 
wo früher keine waren. — Durch ihren vortrefflichen Gesang 
beleben sie im Frühlinge die Wälder, ehe diese noch den 
winterlichen Charakter abgelegt haben, weswegen er dann viel 
mehr erfreut als nachher, wenn erst alles belaubt ist und die 
übrigen kleinen Waldsänger ihr tausendstimmiges Lied da- 
zwischen singen. Auch für den Liebhaber von singenden 
Stubenvögeln ist die Singdrossel eine der wichtigsten. 

Der Gesang im Frühjahr macht dem Jäger Freude, weil 
sich, wenn er erst erschallt, auch die Waldschnepfen 
zeigen und nun die anmutigsten Abendanstände nach diesen 
beginnen. 

Schaden 
ist mir nicht bekannt, ausser dass man sie beschuldigt, dass 
sie Weinbeeren fressen, was ich aus Mangel an Erfahrung 
weder bestätigen noch leugnen kann; diejenigen, denen mein 
Vater welche vorlegte, wollten nicht daran. — Dass sie zu- 
weilen Kirschen fressen, ist von so geringer Bedeutung, dass 
es kaum erwähnt zu werden verdient. 


Die Wachholder-Drossel, Turdus pilaris L. 


Tafel 26. Fig. 2. Männchen im Herbst. 
Tafel 32. Fig. 22—32. Eier. 


Krammetsdrossel, Krammetsvogel, gemeiner oder eigentlicher Krammetsvogel, Krammsvogel, Kranwetsvogel, Kranvit- 
vogel, Kranewitsvogel, Krannabetvogel, Krannabeter, Krannabet, Reckholdervogel, Ziemer, Grossziemer, Blauziemer, Blawziemer, 
grosser Blauziemer, Zimmer, Zeumer, Schomerling, Schacker, Beinauka [—, Kromawetter, Zierling, Blaudrossel —]; im An- 
haltischen: der Ziemer. 


[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Bravenjak, Branjug, Borovnjak, Drony, Djerak, Plem, Smrekar, Smrikular, Smrekuljar, 
Brinjak, Brinjevka, Brnjak. Czechisch: Kvicala. Dänisch: Kramsfuggel, Sjagger. Englisch: Fieldfare, Fulfer, Felt, Pigeon-felt, Blwe-backed 
Thrush, Feltyfare, Fendyfare; in Irland: Blue Pigeon, Big Felt. Estnisch: Hall rädstas. Finnisch: käkättirastas, Isorastas. Französisch: 
Prapiasse, Sapineitraz, Gros Claquart, Grosse Olaque, Quo-chacha, Grivo de Mountagno, Litorne, Grive Litorne, Oolombasse, Chacha, Olacla, 
Friafıa, Oiseau de Nerie, Oiseau de Myrte, Oiseau de Meurte, Tiatia. Gälisch: Liatruisg. Griechisch: T'schichla. Grusinisch: T'schehartwi. 
Holländisch: Kramsvogel, Veldjakker, Kramlijster, Dubbele lüjster. Italienisch: Oesena, Turdu polimu, Re di i Marvizzi, Tordello Farzino, 
Tordela gazzina, Tordo mezzano, Griväs d’ mountagna, Ciac-ciac, Viscarda, Gardena bujareula, Gardena bajaröla, Gardena, Turdera ad 
Sardegna, Dörd, Oolomben’ na, Olumbena, Clumbella, Cecäron, Gardena da mont, C lumbeina, Siseccia, Tourdon mountagne, Tordo o Merlo 
gazzotto, Tordo ciüco o ciacarom, Ciach, Merlo gagion, Gazzandla, Tordo colombiu, Tordo smarer, Zenevron, Zamevron, Gineprone, Ghiardena, 
Dresghe, Gardendla bacarella, Turdenia de Oorsega o corsesca, Üesessa, Tordela gazzina, Tordiera ‚ Tordena alpigina, Tordella gaggiara, 
Tordiecia marina o di montagna, Tordea piccola, Turdeca, Turdea, Turdu polinu, Turdu russu carisu, Turduruni, Turdurici, Turdu, 
Coua-neira, Calandra, Calandar, Viscera, Merlo ciach, Gazanela, Tordo, Tordo dalla coa nera, Tordol o Tordo negro o chach, Zizesca, Colom- 
bella, Tourdou montagne, Griva, Cörso, Sturlenga, Tordela forestiera, Sasselara, Stordeola, Cegessa, Gaggi, Tordeca, Marviseu imperiali, 
ke di Turdi, Turdu culumbiun, Turdi colori de cenisciu. Lappisch: Rastis. Lettisch: Prastais strasds. Luxemburgisch: Jackert. 
Maltesisch: Malvitzun. Norwegisch: Graatrost, Fjeldtrost. Polnisch: Drozd kwiczol, Kwiczol. Portugiesisch: Tordo zornal. Russisch: 
Drozd riabinnik. Schwedisch: Björktrast, Snöskata, Berkedrösla, Gäddtrast, Vortrast, Snöschora, Skvätteschora ,‚ Skvittertrast, Köksiken. 
In der Schweiz, französisch: Patte noire, Pied noir; deutsch: Krammetsvogel, Reckholdervogel, Dresh, Biscard; italienisch: Viscarda. 
Slovenisch: .Borovnjak, Branjug, Brinjevka, Brinovec, Brinovi drozeg, Brinovka, Cvicar, Drstica, Smolnica. Spanisch: Zorzal, Griva, 
Portalenta, Cerdama, Tordancha, Tordo, Oerdana. Ungarisch: Fenyörigo. Wallonisch: Chack-chack. | 

| Turdus piaris. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 168 (1758). —] — Turdus pilaris. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 807. n. 2. — Lath. Ind. I. p. 330. 
n. 11. — Retz. Faun. suec. I. p. 227. n. 203. — Nilsson, Orn. suee. I. p. 177. n. 85. — La Litorne ou Tourdelle. Buff. Ois. II. p. 301. t. 19, — Edit. 
de Deuxp. V.®. 837. t. 7. f£. 3. — Id. Planch. enl. 490. — G&rard. Tab. elem. I. p. 117. — Merle litorne. Temm. Man. p- 87. — Fieldfare. Lath. 
Syn. III. p. 24. n, 11. — Übers. v. Bechstein, III S. 21. n. 11. — Bewick, Brit. Birds. I. — Tordella gazzina. Stor. deg. ucc. III. t. 295. — Bech- 
stein, Naturg. Deutschlds. III. S. 336. — Dessen orn. Taschenb. I. S. 145. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. 8. 193. — Meisner u. Schinz, Vög. d. 
Schweiz. 8. 89. n. 98. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. 8. 98. — Koch, Baier. Zool. I. 8. 173. n. 95. — Frisch, Vögel. Taf. 26. — Naumanns Vög. 
alte Ausg. I. S. 132. Taf. 29. Fig. 59. — [— Turdus piari. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 296 (1822). — Turdus püaris. Keys. u. Blas., 
Wirb. Eur. p. LI u. 177 (1840). — Turdus pilaris. Schlegel, Rev. erit. p. XXXIX (1844). — Turdus pilaris. Schlegel, Vog. Nederl. p. 209 (1854—58). — 
Turdus pilaris. Nilsson, Skand. Faun. p. 358 (1858). — Turdus pilaris. Wright, Finl. Fogl. p. 111 (1859). — Turdus plaris. Lindermayer, Vög. 
Griechen]. p. 85 (1860). — Turdus pilaris. Fontaine, Faun. Luxemb. Ois. p. 56 (1865). — Turdus pilaris. Holmgren, Skand. Fogl. p. 85 (1866-71). — 
Turdus pilaris. Degl. et Gerb., Om. Eur. II. Ed. p. 407 (1867). — Turdus pilaris. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 379 (1869—74). — Turdus piaris. 
Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 45. pl. 4 und 5 (1871). — Turdus pilaris. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 272 (1871-74). — Turdus pilaris. 
Fallon, Ois. Belg. p. 39 (1875). — Turdus pilaris. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 205 (1881). — Turdus pilaris. Homeyer, Vög. Deutschl. p- 8 (1885). — 
Turdus pilaris. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 53 (1886). — Turdus pilaris. Giglioli, Avif. ital. p. 97 (1886); p- 175 (1889). — Turdus pilaris. 
Artvalo y Baca, Av. Espaäa p. 119 (1887). — Arceuthornis pilaris. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. 27. p. 27 (1891). — Turdus pilaris. Brehm, 
Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 81 (1891). — Turdus pilaris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 50 (1891). — Turdus püaris. Brusina, Croato-Serb. Vög. 
p. 40 (1892). — Turdus pilaris. Collett, Norg. Fuglef. p. 6 (1893—94). — Turdus pilaris. Reiser, Orn. balcan. II. p. 49 (1894); IV. p. 54 (1896). — 
Turdus püaris. Fatio, Ois. Suisse. I. p. 340 (1899). — Turdus pilaris. Chernel, Magyaroszäg madarai p. 746 (1899). — Turdus pilaris. Seebohm 
u. Sharpe, Monograph. of the Turdidae, Vol. I. p. 201. pl. 47 (1898). — Turdus pilaris. Dresser, Manual of Palaearctie Birds. pt. I. p. 8 (1902). — 
Turdus püaris. Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 138 (1903). — Turdus pilaris. Arrigoni degli Oddi, Man. di Orm. Ital. p. 221 (1904). 


Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 275. Taf. XXIV. Fig. 19, a—e (1845—53). — Bädeker, Eier eur. 
Vög. Taf. 4. Fig. 2 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 84. pl. XXIIL. fig. 3 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p. 228. pl. 8 (1884). — Id. 
Col. Fig. Eggs of Brit. Birds. p. 180. pl. 50 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. | man gleichwohl auch in manchen Gegenden mit diesem Namen 


Kopf und Bürzel aschgrau; der Oberrücken schmutzig diese ganze Gattung bezeichnet. Durch seine Farben ünd 
kastanienbraun; der Schwanz schwarz, die äusserste Feder mit | Zeichnungen ist er von den übrigen ziemlich auffallend ver- 
einem weisslichen Rändchen; der Unterleib mit länglichen und | schieden und wohl nicht leicht mit einer anderen Art zu ver- 


dreieckigspitzen Flecken; die unteren Flügeldeckfedern weiss. | wechseln. Seine Gestalt ist etwas schlank, und in der Grösse 
hält er das Mittel zwischen der Sing- und Misteldrossel. 


Beschreibung. Die Länge der Wachholderdrossel beträgt 26 cm, die 

Dieser ansehnliche Vogel ist in vielen deutschen Ländern | Breite ihrer ausgespannten Flügel 42 cm, doch giebt es auch 

unter dem Namen Krammetsvogel allgemein bekannt, ob | Exemplare, welche diese Länge um etwas, und die Breite fast 
Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 27 


210 


um 2,3 cm übertreffen; der am Ende ziemlich gerade Schwanz 
ist 10 em lang, und die in Ruhe liegenden Flügel reichen mit 
den Enden noch nicht auf die Hälfte desselben. 

Der 18 mm lange Schnabel ist weder sehr gross, noch 
besonders stark, rundlich, doch an der Wurzel beträchtlich 
breiter als hoch, dem Rücken des Oberkiefers nach sanft ge- 
krümmt, die Unterkinnlade fast gerade; das ovale Nasenloch 
ziemlich gross. Seine Farbe ist im Frühling orangegelb, mit 
brauner Spitze, im Herbst braun, nur an den Mundwinkeln 
und der Wurzel der Unterkinnlade gelb; Zunge und Rachen 
orangegelb. Über den Mundwinkeln stehen schwarze Borst- 
haare; das kahle Augenlidrändchen ist gelb, im Frühjahr orange; 
die Iris dunkelbraun. | 

Die starken Füsse sind eben nicht hoch, die Läufe fast 
gestiefelt, die Zehenrücken getäfelt, die Zehensohlen feinwarzig. 
Die letzteren sind von Farbe gelbbraun, die Füsse übrigens 
schwarz, mit durchschimmerndem Rot, oder schwarzbraun. Die 
Höhe der Fusswurzel ist 3,2 cm, die Länge der Mittelzehe mit dem 
Nagel 3 cm und die der Hinterzehe, ebenso gemessen, 18,5 mm. 
Die Krallen sind gross, besonders die hinterste, spitz, aber 
flach gebogen, unten zweischneidig, von Farbe schwarz. 

Gewöhnlich sind die Farben im Gefieder dieser Vögel 
folgende: Von der Schnabelwurzel über das Auge hin zieht 
sich ein verloschener weisslicher Streif; Stirn, Scheitel, Wangen, 
Hinterhals, Unterrücken und obere Schwanzdeckfedern sind 
aschgrau, die grössten der letzteren an den Schäften bräun- 
lich und der Scheitel mit schwärzlichen Schaftflecken; Ober- 
rücken und Schultern schmutzig kastanienbraun, mit etwas 
lichteren Federspitzen. Zwischen dem Schnabel und dem Auge 
befindet sich eine schwärzliche Stelle; die Kehle ist gelblich- 
weiss und meist ungefleckt; die Seiten derselben, so wie der 
ganze Vorderhals, bis zur Brust schön rötlich ockergelb, mit 
braunschwarzen Längsflecken, welche an den Seiten der Kehle 
herab einige undeutliche Fleckenstreife bilden, an den Hals- 
. seiten sich vergrössern und hier, wie an der Seite des Kropfes, 
so gehäuft sind, dass hier gewöhnlich zwei dunkle Stellen ge- 
bildet werden; der ganze übrige Unterleib ist weiss, in den 
Seiten mit braunschwarzen, rostgelb gesäumten Flecken, welche 
oberwärts eine dreieckigspitze, unterwärts aber bald eine ver- 
kehrt herzförmige, bald mondförmige Gestalt haben; die unteren 
Schwanzdeckfedern sind weiss, jede nach der Wurzel zu an 
jeder Seite mit einem schwärzlichen Längsfleck. Die sämt- 
lichen Flügelfedern sind matt braunschwarz, an den Aussen- 
fahnen aschgrau, die Deckfedern nach hinten zu und die 
hintersten Schwungfedern mit Kastanienbraun gemischt, an den 
Enden lichtgrau gesäumt; die vorderen grossen Schwingen mit 
weisslichen Säumchen; die Schwingen auf der unteren Seite 
hellgrau, die unteren Flügeldeckfedern rein weiss, bloss am 
Flügelrande schwärzlich gefleckt. Die Schwanzfedern sind 
braunschwarz, die äusserste am lichtesten, mit einem weiss- 
lichen Aussensäumchen. 

Das alte Weibchen unterscheidet sich im Äusseren 
ziemlich leicht vom alten Männchen, das soeben beschrieben 
wurde, durch folgende Merkmale: Der Vorderhals ist viel blasser 
gelb, die braunschwarzen Flecke stehen sparsamer und sind 
viel kleiner und schmaler; Kopf und Unterrücken bekleidet 
ein lichteres, sehr sanftes Aschgrau, welches so mit dem 
schmutzigen matten Kastanienbraun des Oberrückens und der 
Schultern verläuft, dass für dieses, was auch viel unansehn- 
licher als am Männchen ist, nur eine kleine Stelle übrig bleibt, 
wo es rein und ungemischt erscheint; die Flügel überzieht da- 
gegen von aussen auf durchgehends aschgrauem Grunde eine 
Mischung von gelblichem Braun; der Schnabel ist mehr braun 
als gelb, und die Farbe der Füsse mehr braun als schwarz. 

Im Frühlinge erscheinen die Farben der oberen Teile 
bei beiden Geschlechtern viel reiner, denn nun haben sich die 
Ränder der Federn abgetragen, welche das Herbstkleid viel 
unansehnlicher machten, indem die aschgrauen Federn oliven- 


graue und die kastanienbraunen schmutzig lichtbraune Ränder 


und Spitzen hatten. Bei jungen Vögeln sind diese anders 


Die Wachholder-Drossel, Turdus püaris L. 


gefärbten Ränder noch auffallender, sie verlieren sich, weil sie 
breiter sind, auch im Frühlinge nicht ganz, und diese sehen 
daher viel schmutziger aus als die alten, bei welchen auch 
den Vorderhals und die Kropfgegend stets ein schöneres Gelb 
ziert, was stärker und dunkler gefleckt ist, als bei den jungen. 
Männchen und Weibchen lassen sich indes hier nicht so leicht 
unterscheiden als bei den Alten. 

Im verwichenen Sommer (1822) war ein Pärchen Wach- 
holderdrosseln in hiesiger Gegend, im Walde bei Klein- 
Zerbst, zurückgeblieben, ein Fall, welcher gewiss unter die 
grössten Seltenheiten gezählt werden darf; ja es hatte höchst- 
wahrscheinlich dort sogar gebrütet, schien jedoch ohne Nach- 
kommen geblieben zu sein. Mein Bruder, welcher es mehrere 
Wochen beobachtete, erlegte es endlich auf meine Bitte, weil 
sich keine Jungen zeigten und zu befürchten war, dass es sich 
aus der Gegend verlieren möchte. Der Paarungsruf war ganz 
anders als die bekannte Lockstimme, in einem höheren Tone 
und den Locktönen der Ringdrossel ähnlich; man könnte 
es ein schnarrendes Schäckern nennen. — Anfangs Juli, wo 
das Pärchen erlegt wurde, war sein Gefieder durch Abbleichen 
und Abreiben so gewaltig entstellt, dass diese Vögel ganz von 
den gewöhnlichen abwichen, sodass ihre Sommerkleider, 
von welchen überhaupt noch keine Beschreibung bekannt ist, 
wohl verdienen, dass ich sie hier in der Kürze beschreibe: Die 
Federn sind so stark abgerieben, dass sie an den Enden ihre 
Bärte sehr weit herauf verloren haben und an vielen Teilen, 
vorzüglich am Rücken und auf den oberen Schwanzdecken, 
die vorn nackten Schäfte wie eine lange borstenartige Spitze 
vorstehen. Die Schäfte sind fast alle lichter, manche bräun- 
lichweiss geworden, welches auch an den Enden sämtlicher 
Schwingen, deren Spitzen wie abgenagt aussehen, der Fall ist; 
am meisten haben jedoch die Oberschwanzdeckfedern an Länge 
und Umfang verloren, wozu vermutlich das häufige Wippen 
und Schnellen mit dem Schwanze Veranlassung gegeben; die 
mittleren Schwanzfedern sind an den Rändern ganz zerschlissen 
und ihre Fahnen nachenförmig aufwärts gebogen; die übrigen 
Schwanzfedern und die Federn des Unterleibes haben unter 
allen am wenigsten gelitten. — Am Männchen ist der Ober- 
kopf auf aschgrauem Grunde so stark schwarz gefleckt, dass 
von jenem nur wenig übrig bleibt; Nacken und Hinterhals hell 
aschgrau; der Bürzel ebenso, aber lichter; Oberrücken und 
Schultern dunkel kastanienbraun mit schwarzbrauner Mischung; 
Flügel und Schwanz viel bleicher als im Frühjahr; Kehle und 
Gurgel gelblichweiss, die Seiten derselben und der Kropf stark 
mit dunklem Rostgelb oder rötlichem Gelbbraun überflogen, 
mit vielen braunschwarzen grossen Längsflecken, die an den 
Seiten des Kropfes in ein grosses braunschwarzes Feld zu- 
sammenfliessen, und letztere Farbe nimmt fast ausschliesslich 
die ganzen Seiten der Brust ein, nur dass sie hier und an 
den Tragefedern noch durch sehr schmale, hellbraune Feder- 
kanten, als Reste jener breiten, lichten Einfassungen vom 
Herbstkleide, unterbrochen wird; die Mitte der Brust, der Länge 
nach, und der Bauch sind weiss. Die so sehr dunkle Zeichnung 
des Kropfes und der Brustseiten giebt dem Vogel ein ganz 
auffallendes Aussehen. Der Schnabel ist bis auf die braune 
Spitze des Oberkiefers ganz hochgelb; die Füsse sind sehr 
licht schmutzig rötlichbraun, die Zehensohlen aber hochgelb. — 
Das Weibchen sieht viel lichter aus, was am Aschgrau der 
oberen Teile sehr auffällt; der Scheitel ist bleicher und weniger 
schwarzgefleckt, der Rücken schmutzig rostbraun mit weisslich- 
gelben Federschäften, Flügel und Schwanz sehr bleich mit 
vorherrschendem Grau; die Halsseiten und die Kropfgegend 
viel bleicher gelb als beim Männchen, aber deutlicher und 
klarer schwarz gefleckt; das schwarze Feld an den Kropf- 
seiten nur klein, die Seiten der Oberbrust rostbraun, schwarz 
gefleckt; die Seiten der Unterbrust noch heller, fast rostfarbig, 
mit schwarzbraunen Mondfleckchen; die Mitte der Brust und 
der Bauch schmutzig- oder gelblichweiss. Er. unterscheidet 
sich also gar sehr vom Männchen; auch hat der Schnabel 
von oben viel mehr Braun und eine braunschwarze Spitze, 


ZEBuPE: a 


stark gefleckt erscheinen. 


Die Wachholder-Drossel, Turdus pilaris L. | 211 


die Füsse sind auch lichter und die Fusssohlen schön hell- 
gelb. — Diese so auffallend abweichende Sommertracht dieser 
Vögel hätte wohl verdient, durch genaue Abbildung versinnlicht 
zu werden, was auch geschehen sein würde, wenn ich sie 
früher gehabt hätte. 

Die junge Wachholderdrossel vor der ersten Mauser, 
welche ich in mehreren Exemplaren von GLOGER erhielt, 
unterscheidet sich nicht so auffallend von den Alten, dass 
sie nicht sogleich kenntlich wäre; sie hat folgende Farben: 
Kopf und Hals sind aschgrau, mit olivengrünlichen Federrändern, 
die die Grundfarbe fast verdecken; der Nacken lichter als der 
Scheitel; der Oberrücken, die Schultern und zum Teil auch 
die kleineren Flügeldeckfedern braun, viel schmutziger und 
lichter als bei den Alten, und alle diese Federn mit hellrost- 
gelben Schaftstrichen oder Flecken, die fast wie Haferkörner 
gestaltet sind; Unterrücken und Bürzel licht aschgrau, mit 
olivenfarbigem Anflug. Die unteren Teile vom Kinn bis zum 
After sind zwar im Grunde denen der Alten an Farbe gleich, 
doch sind die Flecken ganz anders gestaltet, viel runder und 
an der Kropfgegend, wo sie bei den Alten jene dreieckige 
Gestalt haben, von solcher Grösse, dass dieser Teil sehr stark 
braunschwarz gefleckt erscheint; die Flügel sind ziemlich wie 
bei den Alten, aber auch grünlicher, und der mattschwarze 
Schwanz hat ebenfalls einen olivenbräunlichen Anflug. Der 
Schnabel ist rötlich blassgelb mit brauner Spitze und rotgelben 
Mundwinkeln; die Augensterne graubraun; die Füsse und Nägel 
gelblichlichtbraun. Das Weibchen unterscheidet sich vom 
Männchen dadurch, dass es, im ganzen genommen, mehr 
grau als braun aussieht, dass das Rostgelb an der Oberbrust 
und Gurgel weniger dunkel ist und diese Teile auch nicht so 
Wenige Wochen nach dem Aus- 
fliegen fangen sie schon an zu mausern, und erhalten dann 
das oben beschriebene erste Herbstkleid. | 

Es herrscht inzwischen unter den alten Vögeln dieser 
Art eine grosse Verschiedenheit, die weniger durch die 
Jahreszeiten als durch das Alter hervorgebracht wird. Je 
älter sie werden, desto dunkler färbt sich ihr Gefieder; das 
Aschgrau wird dunkel blaugrau, das dunkle Kastanienbraun 
verwandelt sich in ein rötliches Dunkelbraun und überzieht 
dann die ganze Aussenseite der Flügel, sodass von dem vor- 
maligen lichten Grau nichts übrig bleibt als die Säume an den 
Enden der Federn und an der Aussenkante der vordersten 
grossen Schwingen; der schwarze Fleck vor dem Auge breitet 
sich unter demselben bis hinter dasselbe aus; der Augenstreif 
ist deutlicher und rötlichgelb, ja hinter dem Ohr zeigt sich 
noch eine so gefärbte Stelle; der Scheitel ist auffallend schwarz 
gsefleckt; Kehle und Vorderhals bis auf die Oberbrust lebhaft 
dunkel rostgelb und so mit schwarzen Flecken übersät, dass 
diese Teile sehr dunkel in die Augen fallen, besonders weil 
die Flecke in ihren Umrissen unbestimmter sind und an den 
Halsseiten in zwei grosse schwarze Felder zusammfliessen; die 
weisse Unterbrust ist rostgelb überlaufen; der Schwanz dunkel- 
schwarz, und die äusserste Feder hat, ausser den weisslichen 
Aussensäumchen, auf der inneren Fahne, an der Spitze einen 
hellweissen Saum oder länglichen Saumfleck.!) Solche Vögel 
haben immer einen fast ganz orangelben Schnabel, dergleichen 
Augenlider und braunschwarze Füsse, und ich habe . immer 
gefunden, dass es Männchen waren, die sich einzeln so von 
der Mehrzahl auszeichneten. Ich halte sie für ausserordent- 
lich alte Vögel. Bei sehr alten Weibchen herrscht auf 
der Aussenseite der Flügel stets mehr die graue Farbe und 
sie sind jederzeit weniger dunkel gefärbt. 

Sonst giebt es auch noch mancherlei Spielarten unter 
diesen Vögeln, welche weder vom Alter und Geschlecht, noch 
von den Jahreszeiten abhängen, sondern bloss zufällig sind; 


') Diese Zeichnung ‚der Schwanzfedern findet man nur bei sehr alten 
Vögeln, die Mehrzahl hat sie nieht; ich konnte sie daher nicht unter die 
Artkennzeichen aufnehmen, wie meine Vorgänger gethan haben, zumal 
da die von mir angegebenen schon hinlänglich sind, den Vogel von anderen 
leicht zu unterscheiden. Naum. 


ee EEE. BE A au EN An 


z. B. die weisse Wachholderdrossel, welche entweder rein- 
und schneeweiss oder gelblichweiss ist oder bei dieser Grund- 
farbe noch einige dunkle Flecke an verschiedenen Teilen des 
Leibes hat; so beschreibt man auch eine hierher gehörige 
ganz weiss, mit einem grossen herzförmigen ziegelfarbenen 
Flecken auf der Brust. Bei den weissen Varietäten ist der 
Schnabel gewöhnlich weissgelb, und die Füsse sind fleisch- 
farben oder braunrötlichweiss. — Die gelbrötliche Wach- 
holderdrossel ist überall blass rötlichgelb oder lohfarbig;, 
meist mit durchschimmernder dunkler Zeichnung. Diese, wie 
die weissen, sind indessen viel seltener als die gefleckten 
Wachholderdrosseln, welche, bei übrigens gewöhnlichen 
Farben, weisse Flecke an verschiedenen Teilen des Körpers 
haben; so giebt es weissköpfige, weissflügelige und weiss- 
bunte, an welchen die weissen Stellen ordnungslos an allen 
Körperteilen verteilt sind und an welchen die weissen Federn 
bald grössere, bald kleinere Partien bilden u. s. w. Man be- 
schreibt auch eine verkehrt gezeichnete Wachholder- 
drossel, an welcher der ganze Leib so aussah, wie die ge- 
wöhnlichen auf der Brust, und eine merklich kleinere Varietät, 
die kleine Wachholderdrossel, welche ihr Dasein wahr- 
scheinlich einem Erziehungsfehler zu verdanken hat, aber sehr 
selten ist. 

Die Wachholderdrosseln mausern etwas später als andere 
dieser Gattung, nämlich im August. 

[— KLEINSCHMIDT spricht (Journ. f. Ornith. 1903, S. 458) 
von einem Formenring Turdus Socius und unterscheidet: 

1. Turdus Socius plaris (L.) 1758. Schweden. 

2. Turdus Socius fuscilateralis (BRM.) 1831. Deutschland? 

MARTORELLI (Atti Soc. Ital. Sei. Nat. XL, S.1 bis 23) be- 
schreibt einen angeblichen Bastard von 7! paris und T. merula 
(Abbildung), am 7. November 1900 in Mailand auf dem Markt 
gekauft, nach TscHusı eine schwarze Aberration. 

ARRIGONI (l. c.) bildet einen Melanismus der Wachholder- 
drossel aus seiner Sammlung ab und erwähnt noch andere 
Abbildungen, einen von MARTORELLLI (l. c., S. 129 bis 151) be- 
schriebenen Vogel mit gelbem Schnabel und einen von VALLON 
(Avic., V, 8.18) beschriebenen Vogel, den er im November 
1900 auf dem Markte in Udine fand und der sehr klein von 
Wuchs war und Melanismus im Gefieder zeigte. 

Aus der Sammlung E. F. von HoMEYERs stand mir fol- 
gendes Material bei der Bearbeitung zur Verfügung: 

1. altes Männchen, erlegt von HARTERT am 19. März 1883 
bei Wesel (Totallänge 24,5 cm, Flügelbreite 43,5 cm, im Magen 
Larven, Raupen, Würmer und Käfer), typisch gefärbt; 

2. altes Männchen, erlegt von HARTERT am 4. Mai 1885 
am Nistplatz in der Johannisberger Heide (Totallänge 25 cm, 
Flugweite 44 cm), wie Nr. 1; | 

5. altes Männchen, erlegt am 17. März 1883 von HARTERT 
bei Wesel (Totallänge 24,2 cm, Flugweite 43 cm, im Magen 
Insektenreste), wie Nr. 1 gefärbt; 

4. altes Männchen, am 1. Februar 1883 in Deutschland 
erlegt, das Braun an der Brust sehr lebhaft gefärbt und weit 
ausgedehnt; 

5. altes Männchen, erlegt am 25. Juni 1877 von H. SEr- 
BOHM am Jenissei unterm 66/, Grad nördlicher Breite, im Ge- 
fieder wie Nr. 1, 2 und 3, mit stark abgeschabten Federn; 

6. altes Männchen von Helgoland vom Herbst 1879, pracht- 
volles typisches, frisch vermausertes Kleid; 

7. altes Männchen, gesammelt von HARTERT im Dezember 
1881 bei Wesel, wie Nr. 6; 

8. altes Männchen, gesammelt von HARTERT am 24. Ok- 
tober 1884 auf der Insel Neuwerk (Totallänge 28 cm, Flug- 
weite 45 cm, Füsse dunkel graubraun, Schnabel graubraun, 
Unterschnabel hinten orange), wie Nr. 6 und 7, aber das Braun 
der Brust etwas weniger dunkel; 

9. altes Männchen, gefärbt wie Nr. 8; 

10. altes Weibchen, gesammelt von HARTERT in der Ro- 
minter Heide am 4. April 1884 (Totallänge 26 cm, Flugweite 
44 cm, Füsse braun, im Magen Würmer), typisches Kleid; 

27* 


212 


11. altes Weibchen, geschossen am 1. Februar in Deutsch- 
land, Federränder noch sehr wenig abgenutzt; 

12. altes Weibchen, wie Nr. 11; 

13. altes Weibchen, wie Nr. 11; 

14. altes Weibchen, erlegt am 1. Februar 1883 in Deutsch- 
land, wie Nr. 11; 

15. altes Weibchen, erlegt im Herbst 1879 in Helgoland, 
wie Nr. 11; 

16. altes Weibchen, gesammelt am 15. September 1878 
bei Krasnojarsk (Museum H. SEEBOHM), ähnlich wie Nr. Ki, 
nur etwas leuchtender braun auf der Brust gefärbt; 

17. altes Weibchen aus Deutschland, genau gefärbt wie 
NT.IL6; 

18. altes Weibchen, gesammelt von HARTERT in Gauleden 
in Östpreussen am 15. April 1884 (Totallänge 25 cm, Flug- 
weite 43 cm, Füsse dunkelbraun, im Magen Würmer), nur leicht 
bräunlich angeflogen auf der Oberbrust; 

19. alter Vogel mit leuchtend hellbräunlicher Brust; 

20. Vogel, gesammelt im Frühling 1879 in Helgoland, 
abnorm gefärbt, auf dem Rücken das Gefieder der Alten, auf 
der Brust noch die breiten dunklen Tropfenflecke des Nest- 
kleides, Schwungfedern eigentümlich hellgrau mit dunkler 
bräunlicher Wässerung an der Spitze; 

21. Nestkleid, Männchen, gesammelt im August 1877, auf 
der Brust breite dunkelbraune Tropfenflecke, Rückenfedern 
schmutzig kastanienbraun mit hellbräunlichen feinen Schaft- 
strichen, an den mittleren und grossen oberen Flügeldeckfedern 
helle Endsäume, Bürzelfedern grau mit schmutzig bräunlichen 
Endsäumen, Bauch auch mit kleinen braunen Tüpfelflecken. 

Ausserdem an ausgestopften Exemplaren: 

22., 23., 24., 25., 26. fünf alte normal gefärbte Vögel aus 
Pommern; 

27. Nestvogel, aus einem Neste mit sieben Jungen am 
6. Juni 1838 bei Wartha entnommen, gefärbt wie Nr. 21; 

28. junger Vogel in der Mauser, noch einzelne helle 
Schaftflecke auf den Rückenfedern; 

29. etwas älterer Vogel, sehr wenige helle Schaftflecke 
auf dem Rücken, Kopf und Nacken bereits grau ‚ Rücken 
kastanienbraun; 

30. partieller Albino vom Frühjahr 1838, am Nacken und 
an den Kopfseiten weisslichgraue Federn, unregelmässig verteilt. 

Abgebildet ist auf Tafel 26, Fig. 2 ein altes Männchen 
‘vom Oktober 1897, erlegt bei Gera, aus HENNICKEs Samm- 
lung. —|] 


Aufenthalt. 


Diese Drossel bewohnt die nördlichen Teile von Europa 
und Asien und ist in den meisten Ländern derselben, z. B. 
in Norwegen, Schweden, Polen, Russland und Sibirien, 
bis Kamtschatka ein allgemein gekannter Vogel, der aus 
diesen Ländern gegen den Winter in südlichere Breiten wandert, 
bei uns in Deutschland in grosser Menge ankommt, hier 
teils überwintert, teils durchzieht und bis in die Schweiz ‚nach 
Frankreich und Italien geht, ja selbst in ungeheuerer An- 
zahl in Sardinien überwintert. Auch Dänemark, England 
und Holland sieht sie in ‘dieser Jahreszeit in Menge, und 
dieselben Wanderungen finden auch unter den im Sommer 
das nördliche Asien bewohnenden statt, welche bis Syrien 
herabgehen. Nur strenge Kälte und vieler Schnee scheinen 
sie aus ihrem rauhen Vaterlande zu vertreiben; denn sie 
kommen bei harten Wintern häufiger zu uns als bei gelinderen. 
Finden sie dann bei uns auch noch strenge Winterwitterung, 
so wandern sie südlicher, wo nicht, so bleiben die meisten in 
unseren Wäldern, so lange sie nicht Mangel an N ahrung eben- 
falls weiter treibt; denn dieser und nicht die Kälte zwingt sie, 
gelindere Gegenden aufzusuchen. 

Sie kommen als Zugvögel aus dem Norden einzeln, oft 
schon in der Mitte des Oktober, im nördlichen Deutschland 
an, doch erscheinen sie hier in grossen Scharen selten früher 
als in der ersten Hälfte des November. Sie kommen aus 


Die Wachholder-Drossel, Turdus pijaris L. 


Nordosten zu uns und ziehen von hier weiter in südwestlicher 
Richtung. Ihr Durchzug durch hiesige Gegenden dauert, von 
der letzten Hälfte des Oktobers an, den ganzen November 
hindurch. Diejenigen, welche hier bleiben, halten sich da auf, 
wo sie Nahrung genug finden, und streifen auch wohl in der 
Nachbarschaft darnach umher; tritt aber vor Mitte Januar 
noch strenge Witterung ein, so gehen sie ebenfalls weiter, und 
dieser Januarzug ist für die Vogelfänger hiesiger Gegend oft 
von ziemlicher Bedeutung. — Bei gelinden Wintern bleiben sie 
aber hier, bis zum Frühlinge, wo sie mit den zurückkommenden, 
im März und April, in ungeheueren Scharen in die nordöst- 
lichen Länder zurückkehren und mit Ende des letzteren Monats 
uns alle verlassen. Sehr selten sieht man noch welche An- 
fangs Mai bei uns durchziehen, und dies sind gewiss solche, 
die in südlicheren Ländern, als Deutschland ist, überwintert 
haben. — InSchlesien, Böhmen, aufdem Thüringer Walde 
und dem Harze überwintern sie da, wo viel Wachholder 
wächst, in ungeheuerer Menge. Man sieht sie im Frühlinge 
stets in viel grösseren Scharen zurückkehren, als man sie im 
Herbst wegziehen sah, ob ihrer gleich an ihren Winteraufenthalts- 
orten so viele Tausende als beliebte Speise weggefangen wurden, 
sodass es mit der Menge eher umgekehrt sein müsste; allein 
der Grund dazu liegt wohl darin, dass sie sich im Frühlinge teils 
durch mehr Lärmen, teils dadurch bemerklicher machen, dass 
sie weit langsamer ziehen. In solchen Gegenden, wo es ihnen 
gefällt, liegen sie mehrere Tage still, und sie reisen überhaupt 
bei widrigem Winde und schlechtem Wetter gar nicht. Auch 
die Beschaffenheit der Gegend mag mit Ursache hiervon sein; 
denn eine und dieselbe kann recht schöne Anger und Wiesen 
mit abwechselndem Gebüsch haben, welches sie im Frühlinge, 
wo sie ihre Nahrung auf der Erde suchen, sehr lieben; allein 
es Kann ihr an beerentragenden Holzarten fehler, und da sie 
im Herbst die Beeren lieben, so haben sie keine Ursache, sich 
dann lange in selbiger aufzuhalten, sie durchfliegen sie schnell 
und werden daher weniger bemerkt. — Sie ziehen am Tage 
in grossen Gesellschaften, seltener und nur einzeln des N achts, 
wo sie sich zuweilen, wenn es finster wird und sie den Wald 
nicht mehr erreichen können, auf das Feld niedersetzen und 
daselbst Nachtruhe halten; solche werden dann zuweilen unter 
dem Lerchennachtgarne gefangen, wie in hiesiger Gegend 
mehrmals der Fall gewesen ist. Sonst übernachten sie in der 
Regel in Gesellschaft, bei gelinder Witterung in den Zweigen 
eines hohen Baumes, bei strenger Kälte suchen sie dagegen 
das niedrige Holz und dichtes Gebüsch dazu auf, treten aber 
schon vor Anbruch des Tages ihre Reisen an, und einige er- 
muntern die Gesellschaft dazu durch ihren lauten Ruf. Sie 
ziehen in der Dämmerung meist ununterbrochen vorwärts, 
weniger, wenn es erst Tag geworden, und machen gewöhnlich 
Morgens gegen 9 Uhr Halt, suchen sich Futter und ziehen, 
wenn sie eilig sind, von Mittag an bis gegen Abend fort, wo sie 
dann, nach eingenommener Abendmahlzeit, ein stilles Ruhe- 
plätzchen suchen; doch machen sie ihre Reisen meist nur in 
den Frühstunden. Zuweilen habe ich auch im Herbst von früh 
7 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr ziehende Scharen bemerkt, die, 
wie andere zu dieser Zeit wandernde Vögel, unaufhaltsam fort- 
eilten, und machte dann immer die Bemerkung, dass auf solche 
Tage schlechte Witterung folgte. — Im Frühlinge reisen sie, wie 
gesagt, viel langsamer; denn wenn sie nach einer zurück- 
gelegten Tour sich hinlänglich gesättigt haben, so setzen sie 
Sich auf hohe Bäume, putzen und sonnen sich und führen ge- 
meinschaftlich stundenlange Konzerte auf. Sie reisen dann 
auch oft in Gesellschaft der Rotdrosseln, und diese beiden 
Arten lieben sich überhaupt mehr, als andere dieser Gattung. 

Obgleich die Wachholderdrossel ein wahrer Waldvogel 
ist, so liebt sie doch nicht solche Wälder, die zu viel dichtes 
Unterholz haben, und man sieht sie nie so in diesem gleichsam 
herumkriechen, wie etwa die Zipp- und Schwarzdrosseln, 
sondern immer entweder auf hohen Bäumen, auf Beerenbüschen, 
oder auf freien Wiesen und Triften, wo Bäume in der Nähe 
sind, doch auch oft weit von diesen. Sie folgen gern dem 


Die Wachholder-Drossel, Turdus pilaris L. 


Lauf der Flüsse, Bäche und Wassergräben, weil an diesen 
immer Wiesen liegen, und fliegen auf ihren Zügen höchst un- 
gern über grosse freie Flächen Feld, sondern lieber dem Ge- 
büsch nach, und sollten sie auch bedeutende Umwege machen. 
— In die grossen, dunklen Nadelholzwaldungen gehen sie nicht, 
und sie lieben das Nadelholz nur dann, wenn Wachholder 
darunter wächst. 

[— Die Wachholderdrossel ist Brutvogel in den Birken- und 
Kiefernwäldern der paläarktischen Region, vom Atlantischen 
Ocean bis zum Jenissei, gelegentlich nördlich sich noch über 
die Grenze der Wälder hinaus ausbreitend und in grossen 
Kolonien die Birkenregion des nördlichen gemässigten Europa 
und Asien bevölkernd. Sehr selten kommen sie nach Irland 
(BENEDICT GRÖNDAL sah ein Exemplar am 6. Dezember 1885 
bei Reykiavik), Dr. FiSCHER sah sie auf der Insel Jan Mayen, 
auf Spitzbergen wurden sie noch nicht beobachtet. 

Sie überwintern auf den Britischen Inseln, in Spanien 
und Portugal, Kanaren, Italien, Griechenland, Cypern, 
Marokko, Algier, Ägypten, Nubien, Südrussland, Klein- 
asien, Kaukasus, Turkestan, Kaschmir und Nordwest- 
indien. In milden Wintern bleiben viele in Deutschland, 
auch in Norddeutschland zurück. —| 


Eigenschaften. 


Die Wachholderdrossel ist ein harter Vogel und verträgt 
als solcher die Winterkälte sehr wohl; dagegen ist ihm zu 
grosse Wärme zuwider, und man sieht oft bei recht warmen 
Frühlingstagen ganze Herden die Schnäbel aufsperren und 
keuchen. — Sie ist unter den Drosseln dieser Familie die 
geselligste, und man trifft sie daher fast immer in grossen 
Gesellschaften beisammen und Einsiedler sind selten unter 
ihnen. Sie werden auch von anderen Drosseln geliebt, und 
diese folgen gern ihren Locktönen, weswegen ein guter Lock- 
vogel für den Vogelsteller grossen Wert hat, weil alle Arten 
seine Lockstimme mit Wohlgefallen anzuhören scheinen. Selbst 
nicht mit ihnen verwandte Vögel finden ihre Gesellschaft be- 
haglich, z. B. die Goldammern, und ich habe dies immer 
mit Vergnügen beobachtet, wenn diese mit einzelnen oder 
kleinen Gesellschaften von Wachholderdrosseln an meinen 
Vogelherd kamen und sich oft mit ihnen fangen liessen, ohne 
dass sie durch einen Lockvogel ihrer Art dazu ‚veranlasst 
worden wären. Man sieht es aus ihrem ganzen Betragen, wie 
wohl sie sich in der Gesellschaft der Wachholderdrosseln be- 
finden. — Es sind scheue und vorsichtige Vögel, welche die 
Nähe der Menschen fliehen. Auf der Erde hüpfen sie in 
grossen Sprüngen und rucken dabei öfters mit den Flügeln 
und dem Schwanze. Auch wenn sie auf den Bäumen still- 
sitzen, rucken sie von Zeit zu Zeit etwas mit dem Schwanze, 
ohne die Flügel zu rühren; verändern sie aber ihren Sitz, so 
schnellen sie mit beiden heftiger. Sie suchen am Tage das 
dichte Gebüsch zu vermeiden; man sieht sie auch niemals in 
den Zweigen viel herumhüpfen, sondern bloss von einem zum 
anderen hinflattern und dann stillsitzen. Müssen sie der Beeren 
wegen ins niedere Gesträuch, so halten sie sich da nur so 
lange auf, bis sie sich gesättigt haben, und fliegen nun gleich 
wieder auf einen hohen Baum. Auch auf der Erde halten 
sie sich nur so lange auf, bis sie ihren Appetit gestillt haben, 
und setzen sich dann wieder auf hohe Bäume, oft Hunderte 
auf einen einzigen. Ihr Flug ist mittelmässig, schwankend 
und flatternd, wenn er nicht weit gehen soll; auf ihren Reisen 
aber schneller und in sehr flachen Bogenlinien. Ihre schlankere 
Gestalt macht sie in der Ferng kenntlich, und in der Nähe 
fallen der hellgraue Unterrücken und Kopf, der dunkle Schwanz 
und die weissen Unterflügel auch im Fluge auf, um sie so- 
gleich zu erkennen. 

Ihre Lockstimme, welche sie sitzend und fliegend fleissig 
hören lassen und die besonders das Zeichen zum Aufbruch 
und zur Fortsetzung der Reise ist, klingt laut schascha- 
schaschack (schnell und scharf ausgesprochen), auch wohl 


213 


einzeln schack, schack; wollen sie dagegen näher zu- 
sammenrücken oder ein Trupp den anderen einladen, Halt 
zu machen, so rufen sie hell quiqui oder vielmehr kwrikwri! 
Die jungen Vögel rufen jedoch dies letztere seltener als die 
alten. Ihr Angstgeschrei sind gellend schirkende Töne, wie sie 
auch andere Drosseln hervorbringen. — Im Frühjahr sitzen sie 
öfters in zahlreicher Gesellschaft auf einem oder einigen 
grossen Bäumen und lassen ihren Gesang hören, der aber 
nicht besonders ist und aus einer Menge eben nicht sehr 
starker, zwitschernder, schackernder und leise pfeifender, oder 
vielmehr kreischender Töne zusammengesetzt ist. Die schak- 
kernden Locktöne bilden die Basis dieses keineswegs. an- 
genehmen Gesanges, der jedoch da, wo sie brüten, lauter er- 
schallen soll, ob er gleich dadurch eben nicht verbessert wird. 

In der Gefangenschaft betragen sich diese Vögel anfangs 
wild und störrig, und sie werden auch nie ganz zahm; doch 
giebt es hiervon einzelne Ausnahmen unter ihnen. : Man 
hält sie nicht sowohl ihres Gesanges wegen, als darum, weil 
sie fast alle gute Lockvögel auch für andere Drosselarten 
sind, für den Vogelherd, wo sie auf den für diese Gattung zu 
stellenden die Hauptvögel sind, und sperrt sie in etwas ge- 
räumige Käfige, die am Boden auch Sprossen haben, da- 
mit der Unrat durchfallen kann, mit dem sie sich sonst sehr 
besudeln würden. Wollte man sie immer in ihrem Käfige 
lassen, so würden sie nicht viel über ein Jahr aushalten; 
man thut daher besser, wenn man sie nach der Zeit des 
Vogelfanges in eine geräumige Kammer fliegen lässt, wo 
sie Luft und Sonne geniessen, sich frei bewegen und öfters 
im Wasser baden können, was sie gern und häufig thun. So 
halten sie sich mehrere Jahre; allein man darf hier nie zwei 
Wachholderdrosseln zusammenbringen, weil diese sonst so ge- 
selligen Vögel diese Eigenschaft in der Gefangenschaft ganz 
verleugnen und die stärkere nicht eher ruht, bis sie die 
schwächere umgebracht hat, oder bis gar beide draufgehen. 


Dagegen mag man ihnen von anderen Drosseln und Singvögeln 


soviel beigesellen als man will, und sie werden den Frieden 
mit und unter diesen nie zu stören versuchen. 


Nahrung. 


Diese besteht hauptsächlich in Regenwürmern, Insekten- 
larven und anderen Erdmaden, die man Erdmast zu nennen 
pflegt, welche sie auf den freien Hutungen, Angern und Wiesen, 
aber nicht unter dem dichten Gebüsch aufsuchen, sondern, 
wenn sie ja im Walde darnach gehen, nur im lichten Holze 
deswegen am Boden umherhüpfen. Sie unterscheiden sich 
durch diese letztere Gewohnheit merklich von anderen Drosseln; 
doch habe ich bemerkt, dass sie nur zu Anfang des Frühlings 
ihre Nahrung meistens auf dem Freien, späterhin, nämlich im 
April, aber in manchen Jahren auch mit anderen Drosseln 
unter dem Gebüsch aufsuchen und daselbst, wie diese, das 
abgefallene Laub umwenden. — Im Notfalle fressen sie auch 
nackte Schnecken und junge Heuschrecken; aber fliegende 
Insekten achten sie, so lange sie bei uns sind, gar nicht. — 
Sie sollen auch Spinnen fressen und nach diesen so lüstern 
sein, dass sie darnach selbst bis in die Walddörfer kommen 
und früh morgens, wenn die Bewohner derselben noch schlafen, 
jene sogar von den Gebäuden hinwegfangen. — Regenwürmer 
lieben sie vor allem am meisten, und wenn zuweilen im Winter 
oder im Frühjahr der Schnee nur erst stellenweis geschmolzen 
und der Boden ein paar Zoll tief aufgetaut ist, so wissen sie 
diese Lieblingskost auch schon in den Maulwurfshügeln auf- 
zusuchen; denn die Regenwürmer fliehen vor dem sie ver- 
folgenden Maulwurf und werden mit dessen aufgestossener 
Erde ausgeworfen, sie frieren bei starkem Froste samt der 
Erde ein und werden, wenn es nachher thaut, von den Drosseln 
tot oder lebendig herausgezogen. 

Im Herbste sind allerlei Beeren ihre Lieblingsnahrung, 
unter denen die sogenannten Vogel- oder Ebereschbeeren 
obenan stehen; doch fressen sie auch die Beeren vom Hart- 
riegel, Schlingbaum, Faulbaum und anderen mehr ziemlich 


214 


gern. Sie suchen auch die Beeren von den Arbutus-Arten, 
vom Empetrum nigrum, vom Sanddorn, dem Kreuz- und Weiss- 
dorn, dem Mistel und Liguster auf und fressen, nächst den 
Ebereschbeeren, die Wachholderbeeren am liebsten. 
Sind jene alle und diese verschneit, so nehmen sie mit anderen, 
selbst mit den Früchten von wilden Rosen und Schwarzdorn, 
mit Ligusterbeeren und den saftlosen Früchten des Weissdorns 
fürlieb, von welch letzteren ihre Exkremente und die aus- 
gespieenen Butzen, der dunkelroten Schalen jener Früchte 
wegen, aussehen, als sei zerhacktes rohes Fleisch darunter. 
In südlicheren Ländern fressen sie auch Oliven und die Beeren 
des Mastix- und Lorbeerbaumes; überhaupt kenne ich fast 
keine einheimische beerentragende Holzart, deren Früchte sie 
nicht mehr oder weniger gern genössen. — Wenn gegen Ende 
des Winters die Erde noch mit Schnee bedeckt ist, dass sie 
keine Erdwürmer finden können, müssen sie auch noch mit 
Beeren fürlieb nehmen; weil diese aber jetzt schon seltener 
und vom Froste ausgetrocknet, kraftloser werden, so magern 
sie davon ab und werden sichtlich matter. Im Frühlinge fressen 
sie, wenn sie nicht der grösste Hunger dazu treibt, gar keine 
Beeren. Sie achten, wenn erst der Schnee geschmolzen ist 
und sie wieder Regenwürmer finden können, die Beeren nicht 
mehr; und wenn man diese den Winter über auch noch so 
gut aufbewahrt hätte und sie noch so schön und frisch aus- 
sähen, so wird doch keine Wachholderdrossel sie angehen; ja 
selbst in dieser Zeit gefangene leiden lieber den bittersten 
Hunger, ehe sie an selbige anbeissen. 

In der Gefangenschaft halten sie sich bei dem mehr- 
erwähnten Drosselfutter sehr gut, und man gewöhnt die eben 
gefangenen im Herbste mit untermengten Beeren und im Früh- 
linge mit Regenwürmern, die man anfänglich in Stücke zer- 
schnitt, daran. Es sind tüchtige Fresser; auch darf ihnen ein 
frischer Trunk und ein öfteres Wasserbad nicht fehlen, wenn 
sie sich lange Zeit wohl befinden sollen. Kälte schadet ihnen 
nicht; dagegen darf man sie nicht dem Ofen nahe bringen, 
denn das Können sie nicht vertragen. 


Fortpflanzung. 


Diese Vögel nisten in nördlichen Ländern, und zwar so 
hoch nach Norden hinauf, als es noch einigermassen hohe 
Bäume giebt. In Norwegen, Schweden, Russland, Liv- 
land und Polen nisten sie in Menge, einzeln aber auch schon 
in Preussen und selbst in Schlesien. Der Hang zur Ge- 
selligkeit, den diese Vögel bei uns auf dem Zuge zeigen, ver- 
lässt sie auch in der Brutzeit nicht ganz, und sie nisten im 
Norden oftin Menge so nahe beisammen, dass man nicht selten 
mehrere Nester auf einem Baume findet. Aber nicht in Nadel- 
wäldern, sondern in Laubhölzern und einzig wo Birken wachsen, 
brüten sie. Im nördlichen Norwegen ist jedes kleine Birken- 
wäldchen voll von ihnen.) Sie brüten zweimal im Jahre, 
einmal im Mai und zum zweitenmal im Juni; und da sie meistens 

vier bis fünf Junge auf einmal aufbringen, so erklärt sich 
daraus ihre Menge, in der man sie alle Jahre sieht, obgleich 
ihrer so viele weggefangen werden. Das Nest steht auf Birken- 
bäumen, bald ziemlich hoch, bald so niedrig, dass man hinein- 
sehen kann; ebenso steht es manchmal im Gipfel, ein ander- 
mal in den dichten Zweigen, und dann einmal wieder dicht 
am Schafte des Baumes, auf daraus hervorgehenden kleinen 
Ästen. Das Nest ist etwas gross, wenigstens bildet es von 
innen einen ziemlich weiten und tiefen Napf. Von aussen be- 
steht es aus zarten Reiserchen und dürren Pflanzenstengeln, 


von innen ist es mit feineren Hälmchen ausgebaut und in-. 


zwischen mit Erde oder Lehm zusammen verbunden. Doch 
nicht in allen Nestern findet sich dieses Bindemittel, wenigstens 


!) Diese Nachrichten verdanke ich der Güte meines Freundes BoIeE 
in Kiel, der sie auf seiner Reise in Norwegen sammelte und mir 
auch Nest und Eier in natura mitteilte. Es stimmt fast alles mit dem 
überein, was wir durch Professor GERMANN in Meyzrs Vögeln Liv- und 
Esthlands schon früher kannten. Naum. 


‘Die Wachholder-Drossel, Turdus piaris L. 


ist es in so geringem Masse vorhanden, dass man es kaum 
bemerkt. Ich besitze eins, das von aussen von alten Pflanzen- 
stengeln und Moos gebaut und inwendig mit sehr vielen dürren 
feinen Grashälmchen und zarten Pflanzenstengeln dicht aus- 
gefüttert ist; es sieht von aussen unkünstlich aus und bildet 
einen ziemlich tiefen weiten Napf, aber von Erde oder Lehm 
fand ich wenig oder nichts darinnen. Die Eier, deren man 
gewöhnlich vier bis fünf, seltener sechs!) in einem Neste findet, 
sind stets etwas kleiner als die Eier der Schwarzdrossel, 
denen sie übrigens in der Farbe sehr ähneln; doch sind die 
Zeichnungen immer von etwas röterer Farbe. Sie haben eine 
etwas kurzovale Form und sind auf meergrünem oder sehr 
blass grünspanfarbenem Grunde rostfarbig oder matt braunrot 
bespritzt und punktiert, zuweilen auch fein gefleckt, und diese 
Zeichnungen sind über die ganze Fläche verbreitet, häufen 
sich jedoch auch manchmal am stumpfen Ende. 

In Livland sollen sie oft nahe bei den Häusern, in Gärten 
und Alleen brüten, aber immer nur da, wo es Birken giebt. 
In Schlesien bei Polnisch Wartenberg, im Territorium meines 
verstorbenen Freundes von MINCKWITzZ, brütete einstmals ein 
einzelnes Pärchen in einem kleinen Feldhölzchen, aus Stangen- 
holz von Eichen und Birken bestehend, das kaum tausend 
Schritte von einem grossen zusammenhängenden Nadelholz- 
walde entfernt war, in dem man nie nistende Wachholder- 
drosseln bemerkt hatte; ein Beleg für das oben Gesagte, dass 
sie nicht in Nädelwäldern, sondern in Birkenwäldern brüten. 

[— Hierzu schreibt NAUMANN in seinen Nachträgen 1833 
folgendes: —] „Über das Vorkommen der Wachholder- 
drossel in Schlesien zur Zeit der Fortpflanzung hatte ich 
damals nur dürftige Nachrichten. Sie ist in verschiedenen 
Gegenden dieses Landes im Sommer nicht nur nicht selten, 
sondern es giebt dort sogar Waldstriche, wo sie alle Jahre 
und in ziemlicher Menge brütet, sodass man auch hier ihren 
Hang zur Geselligkeit deutlich wahrnehmen kann. So soll sie 
auch in der Gegend um Frankfurt an der Oder zuweilen 
brüten, und der verstorbene Professor OTTo daselbst besass 
in seiner Sammlung das Nest mit den Eiern, das dort gefunden 
und wobei der alte Vogel geschossen worden war. GLOGER 
fand sie in der Nähe von Breslau in einem Eichenwalde, 
in dem es fast gar keine Birken giebt, doch nur einzeln; 
allein in der Gegend von Neisse in Oberschlesien traf er sie 
in feuchten Waldstrichen, die aus Eichen und Birken oder 
Erlen bestanden, mit Hutungen und Äckern abwechselten, 
oder in mehr zusammenhängenden, in der Nähe des Flusses 
Neisse gelegenen feuchten, zum Teil wirklich nassgrundigen, 
von sumpfigen Wiesen und tiefliegenden Ackerstücken durch- 
schnittenen, völlig ebenen Waldungen, in dem mittelhohe 
Erlen mit alten Eichen vermischt standen, wo jedoch auch 
Birken in der Nähe waren, in solcher Menge beisammen 
nistend an, dass z. B. in einem Kreise von 40 Schritt Durch- 
messer vier Nester gefunden wurden. In den nahen Nadel- 
wäldern fand er keine. Die Nester standen in den ziemlich 
starken, dichten Wipfelästen, einzelne auf starken Zacken 
entfernter vom Baumschafte, auf Erlen, wo sie zum Teil mit 
schlammiger Erde, womit die Baumaterialien vermischt waren, 
an den dünneren Zweigen künstlich befestigt waren. Jene 
sind übrigens von sehr grober Art, meist Queckenwurzeln, mit 
starken Stengeln von Pflanzen aus der Klasse der Syngenesisten 
untermengt und mit der an den Wurzeln hängenden lehmigen 
Erde so fest gebaut, dass sie wirklich eine sehr grosse Halt- 
barkeit besitzen, inwendig mit den Blättern und groben Halmen 
des Queckengrases und dergleichen ausgefüttert und zu einer 
schönen, napfartigen Form gerundet. Nur an wenigen sind 
äusserlich einige Mooszweige angebracht; bei noch anderen 
hat die innere Ausfütterung von dürrem Grase noch eine ein- 
fache Unterlage alten Eichenlaubes. Nur durch Aufheben der 
feineren Ausfütterung wird bei den meisten die beigemischte 
Erde innerlich sichtbar; jedoch eine regelmässige Mörtelschicht 


') E. F. von HomeyEr fand einmal (siehe oben) ein Nest mit sieben 
Jungen, JOHANNSEN (siehe weiter unten) ein Nest mit sieben Eiern. R.Bl. 


Die Wachholder-Drossel, Turdus pilaris L. 


ist sie nie zu nennen. Sie haben eine bedeutende Grösse, 


obgleich die Wände meistenteils ziemlich glatt gearbeitet und 
nur 14 bis 16 mm dick sind, denn der innere Napf ist im 
Durchmesser oft 11 cm, doch manchmal auch wohl nur 
9 cm weit und von 4,3 bis 6 cm tief, wobei der Boden 
nicht viel stärker ist als die Seitenwände. — Die Eier sind 
oben beschrieben, doch ist noch zu bemerken, dass sie an 
Grösse, Gestalt und Farbe sehr variieren; es giebt schön ei- 
förmige, an einem Ende etwas spitze, am anderen stark ab- 
gestumpfte, längliche oder kürzere, mehr oder weniger bauchige 
Formen unter ihnen, und der grünspanfarbige Grund ist bald 
blasser, bald frischer, bald nähert er sich einem grünlichen 
Weiss, und die Flecken und Punkte sind bald braunrot, bald 
rostrot oder rostfarbig, grösser oder kleiner, seltener oder 
häufiger, letzteres besonders häufig am stumpfen Ende, woselbst 
sich auch nicht selten einzelne Haarzüge von schwarzbrauner 
Farbe befinden. Manche sind wegen der wenigen Zeichnung 
sehr licht, andere dagegen so dicht bezeichnet, dass sie auf- 
fallend dunkel erscheinen, und, nachdem sie ausgeblasen, werden 
alle weit lichter, als sie vorher waren. — Die Wachholder- 
drosseln machen auch in Schlesien zwei Bruten in einem 
Sommer; gewöhnlich haben sie das erste Mal nicht vor Ende 
des April Eier, und die der zweiten Brut findet man im Anfange 
des Juni. Sie sitzen ziemlich fest auf den Eiern und haben 
überhaupt an ihren Brutorten einen grossen Teil ihrer sonstigen 
Scheuheit abgelegt, sodass man sie hier ganz in der Nähe be- 
obachten und ihrer mit Schiessgewehr leicht habhaft werden 
kann. Die Jungen lieben sie ausserordentlich und verraten 
sie bald durch vieles Schreien und ängstliches Hin- und Her- 
flattern. Das Futter für dieselben, Insekten und Würmer, 
holen sie meistenteils von den Wiesen und nahen Äckern.“ 

[— Später (1860) fügt er dem in seinen Nachträgen noch 
folgendes hinzu: —] „Zu den Eiern möchten wir nur noch die 
Maße fügen, weil sie an Grösse und Gestaltung ebenso auf- 
fallend variieren, wie an Farbe und Zeichnung, und darin nicht 
selten vielen der Schwarzdrossel zum Täuschen ähneln. Ihre 
Länge ändert ab zwischen kaum 25,5 bis zu 28,5 mm, ihre 
Breite von kaum 19,6 bis zu 20,6 mm.“ 

Höchst rätselhaft muss uns das erst seit einem halben 
Jahrhundert beobachtete Auftreten dieser Art als Nistvogel 
auch für unsere Gegenden sein. Noch vor dieser Zeit galt 
die Wachholderdrossel unbestritten, nicht allein bei meinem 
Vater und in allen älteren ornithologischen Schriften, sondern 
auch bei allen deutschen Vogelstellern und Vogelkennern als 
eine Vogelart, die sich bloss im hohen Norden fortpflanze 
und Deutschland nur vom Oktober und November an bis 
März und April auf dem Durchzuge, oder um bei uns zum Teil 
zu überwintern, besuche, aber nie hier niste. — Jedoch mit 


Anfang dieses Jahrhunderts vernahm man schon aus mehreren 


Gegenden Schlesiens von dort nistenden Wachholderdrosseln; 
etwa 20 Jahre später, wo sie nach eingelaufenen Berichten 
uns schon näher gerückt, traf ich selbst zu meinem nicht ge- 
ringen Erstaunen und ganz unerwartet eine kleine Gesellschaft 
dieser Drosseln in den buschreichen Umgebungen eines säch- 
sischen Dörfchens, in der Nähe der Stadt Delitzsch, nistend 
an; ein paar Jahr später sah mein :Bruder im Herzoglichen 
Forste Kleinzerbst, zuerst im Jahre 1822 und später wieder 
einmal, ein nistendes Pärchen, und seitdem haben sie sich 
weniger in einzelnen Paren, als vielmehr in kleinen Vereinen 
von mehreren Paaren in einigen Gegenden unseres Anhalt 
völlig eingebürgert. Belege dafür giebt bereits die Zeitschrift: 
Naumannia II, S. 42 in einem trefflichen Aufsatze von PÄSSLER, 
und für das Vorkommen nistender Wachholderdrosseln in der 
Oberlausitz ebenfalls die N. IV, S. 30 und folgende noch 
ausführlicher von O. v. BÖNIGk, zwei herrliche Darstellungen, 
auf die ich verweisen muss; dem aber noch zuzufügen wäre, 
dass in den letztverflossenen Jahren nistende Wachholderdrosseln 
im anhaltischen Forste Diebzig, wie in dem angrenzenden 
preussischen bei Lödderitz sich alljährlich in stets wachsen- 
der Anzahl einfanden, sodass sie bereits die Aufmerksamkeit 


215 


der Knaben reizten, die Eier und Junge in Menge ausnahmen, 
wie denn überhaupt zu bemerken sein möchte, dass Eiersammler 
vor kaum mehr denn zehn Jahren für ein einziges Ei der 
Wachholderdrossel noch einen Thaler zahlen mussten, während 
man in jetziger Zeit, mit Auswahl und in beliebiger Anzahl, 
das Stück für zwei Groschen kaufen kann. Noch wäre vielleicht 
nachzuholen, dass die Wachholderdrosseln zum Nisten in unseren 
Gegenden gern solche Waldpartien wählen, die von feuchten 
Niederungen und Wiesen begrenzt werden, hinsichtlich der 
Holzarten aber eben nicht wählerisch sind, indem sie nicht 
allein im vielartigen reinen Laubholz, sondern auch in mit 
Nadelholz gemischten, selbst in jungen, fast zu Stangenholz 
aufgewachsenen Nadelbaumansaaten, wo jene Umgebungen 
jedoch auch nicht fehlen dürfen, oft gesellig nisten, nicht selten 
so nahe beieinander, dass man von einem Standpunkt aus zu- 
weilen mehrere der stets nur wenig versteckten Nester über- 
blicken kann, die gewöhnlich nicht viel höher als 20 Fuss, 
nahe dem Wipfel solcher Bäume, oder an grösseren, z. B. an 
Eichen, auf einem Stummel oder horizontalen Aste, oft weit 
vom Schafte, in zehn bis zwölf Fuss Höhe, oft auch kaum über 
Mannshöhe in dem oberen Quirl junger Kiefern, sogar zuweilen 
auf den Köpfen alter Weiden stehen. Waldteile, wo recht 
vielerlei Holzarten, wenn auch gerade nicht Erlen und Birken, 
nicht zu gedrängt beisammen wachsen, zwischen denen auch 
freie Grasplätzchen vorkommen, ziehen sie zum Nisten dem 
dichteren Walde vor, zumal wenn Wiesen und feuchte Triften 
angrenzen, auf denen sie, ohne weit darnach fliegen zu 
müssen, das Futter für ihre Jungen u. s. w. mit Bequemlich- 
keit finden. 

[— Nach H. ScHALoOw (Journ. f. Ornith. 1901, S. 452) ist 
die Wachholderdrossel im ganzen Nordosten von Sibirien ausser- 
ordentlich zahlreicher Brutvogel, im mittleren Asien nur auf 
dem Durchzuge. | ei 

Nach JOHANNSEN (Ornith. Jahrb. 1897, S. 175) kommen 
sie massenhaft brütend bei Tomsk vor, Gelege von drei, vier 
und sieben Eiern wurden gefunden. Ein eigentümlicher Nest- 
bau wird beschrieben: das Nest auf einem 0,5 m hohen Baum- 
stumpfe direkt auf die horizontale Sägefläche aufgeklebt, am 
25. Mai darin sieben Eier. Das Weibchen brütete ruhig weiter, 
obgleich das Gras zwischen den Stämmen abgebrannt und der 
Rand des Nestes verkohlt war. 

Nach CHERNEL (Aquila VIII, 1901, S. 291) waren als süd- 
lichste Nistplätze Böhmen und Galizien bekannt, in Ungarn 
wurde jetzt, am 17. Mai, am oberen Walde in Molna-Szecsöd 
im Eisenburger Komitat ein Nest mit sechs kaum bebrüteten 
Eiern vom Notar LUDWIG MOLNAR gefunden. 

Elf Eier unserer Sammlung zeigen, nach meinen photo- 
graphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse 
in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
29,4 20,9 12,5 
29,5 20,7 12,0 
29,8 20,9 13,0 
29,5 21,5 12,5 
31,1 21,7 12,5 
28,8 21,0 13,0 
30,3 21,8 12,5 
30,0 21,0 12.0 
29,3 20,3 12,5 
28,4 20,1 12,0 
27,9 20,9 12,5 


Eier meiner Sammlung aus Pommern und Lappland zeigen 
keine Unterschiede in der Färbung. 
59 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
28,4 x 21 mm, im Maximum 33,5 x 23,4 mm, im Minimum 
26,3 x 20,5 und 28x 195 mm. Das mittlere Gewicht ist 
0,383 8. —] 
Feinde. 
Sie werden innerlich von einem Fadenwurm und äusser- 
lich von Schmarotzerinsekten [—, Docophorus commumis 


216 


NITZSCH, Nirmus marginalis NITZSCH, Nirmus intermedius und 
Physostomum mystax NITZSCH, —]| geplagt. [— Nach von Linstow 
sind von Endoparasiten bisher bekannt geworden: Ascaris 
ensicaudata RuD., Filaria abbreviata Run., Echinorhynchus trans- 
versus RUD., Taenia undulata RuD. und Taenia angulata Run. —| 
Während sie bei uns überwintern, sind sie vielen Verfolgungen 
der Raubvögel ausgesetzt, unter denen der Hühnerhabicht 
und Sperber die ärgsten sind. Kommt ihnen einer derselben 
nahe, so entfliehen sie mit grässlichem Geschrei und eilen dem 
dichten Gebüsche zu, wodurch sie sich nicht selten retten. 


Jagd. 


Als scheuen und vorsichtigen Vögeln ist ihnen schwer 
mit Schiessgewehr anzukommen; man muss sich ungesehen 
an sie zu schleichen suchen oder sich nach ihnen in einem 
Hinterhalte anstellen. Wo es Alleen von grossen Vogelbeer- 
bäumen giebt, ist dies sehr anwendbar; doch darf man das 
Schiessen nicht zu arg treiben, sonst gewöhnen sie sich bald 
weg und suchen sich eine weniger gefährliche Gegend auf. 

Gefangen werden sie auf verschiedene Weise. Im Herbste 
fängt man sie meistenteils auf dem Vogelherde, weil sie nicht 
so gern wie andere Drosselarten in die Dohnen gehen, ob- 
gleich auch hierin viele gefangen werden. Auf dem so- 
genannten Krammetsvogelherde (Strauch- oder Buschherde), der 
bloss zum Fange der Drosselarten eingerichtet ist, fängt man 
sie in Menge, und sie sind hier die ergiebigsten Vögel. Der 
beste Fang ist den November hindurch, bei kalter Witterung; 
ist es aber gelinde, so fallen sie nicht gut auf den Herd, weil 
Beeren die Lockspeise sind, sondern sie gehen nach den Regen- 
würmern auf die Erde. Wenn ein Nachzug im Januar an- 
kommt, muss man Dohnen und Herd in Bereitschaft halten, 
weil sie sich dann sehr gut fangen. Haben die Lockvögel 
einen Schwarm herbeigelockt, so muss man den Zeitpunkt zum 
Zurücken der Netze sehr in acht nehmen, nämlich wenn sich 
die meisten des Trupps auf den Herd gesetzt haben; denn 
sie fallen nie alle zugleich auf, und die als Wächter auf den 
Bäumen sitzen gebliebenen geben oft, ehe man sichs versieht, 
das Zeichen zum Aufbruch, alles geht auf einmal fort, und 
man bekommt gar keine. Man wird von diesen vorsichtigen 
Vögeln überhaupt niemals die ganze Gesellschaft mit einem- 
mal fangen können und muss sich vielmehr sehr glücklich 
schätzen, wenn man nur die Hälfte bekommt. Es ist deswegen 
beim Stellen des Herdes nach ihnen als Grundregel anzu- 
nehmen, dass man sich durch den Geiz nicht verblenden lasse, 
wenn man diesen Fang mit Glück betreiben will. — Ein 
guter Lockvogel muss nicht nur locken, wenn er seines- 
gleichen, sondern auch wenn er andere Drosseln hört, und 
diese werden auch seinem Rufe folgen, weswegen die Wach: 
holderdrossel auf dem Drosselherde in jedem Betracht der 
Hauptvogel ist. 

Bei den Wachholderbüschen kann man auch Dohnen auf- 
stellen, vor die man Ebereschbeeren hängt, und man wird 
sie häufig fangen, weil sie diese lieber geniessen als die Wach- 
holderbeeren; doch ist hier noch eine andere Fangmethode 
üblich. Man macht nämlich Laufdohnen und stellt sie zwischen 
die Wachholderbüsche auf der Erde in solche Zwischenräume, 
die nicht zu weit sind und sich mit zwei bis drei solcher 
Laufdohnen bestellen lassen. Indem sie nun um die Wach- 
holderbüsche herumhüpfen, um die abgefallenen Beeren auf- 
zulesen oder die, welche an den unteren Zweigen hängen, 
abzupicken, werden sie durch die Dohnen gehen und sich 
fangen. Dieser Fang ist bequem, weil man weder Lockvögel 
noch andere kostspielige Vorkehrungen nötig hat, und schr 
einträglich. Es giebt in Thüringen Gegenden, wo sie auf diese 
Art in unglaublicher Menge gefangen werden. 

Man fängt sie im Frühling auch auf Heerden, die an 
Wiesen und Waldrändern für die Drosselarten gestellt werden, 
die aber auf platter Erde eingerichtet sind, weil sie jetzt 
keine Beeren fressen; dahingegen der Herbstheerd einen Strauch 


Die Wachholder-Drossel, Turdus püaris L. 


bildet, den man mit Beeren behängt, u. s. w. Allein der Früh- 


lingsfang ist etwas unsicher und selten recht einträglich. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist sehr schmackhaft, und man schätzt es 
höher als das der anderen Drosseln, teils weil man es länger 
und auch im Winter hat, teils seines angenehmen, schwach 
sewürzhaften, etwas bitteren Beigeschmacks wegen, welchen 
es durch den Genuss der Wachholderbeeren bekommt. Im 
Frühjahr, wenn sie keine Beeren mehr fressen, verliert sich 
dieser beliebte Geschmack, aber es bleibt dennoch eine sehr 
gute Speise. Wenn sie recht fett sind, so sind besonders die 


jungen Vögel äusserst delikat. 

Man verspeist sie alljährlich zu vielen Tauserdon, und 
die Märkte in grossen Städten sind voll von ihnen. Es giebt 
Gegenden, wo man sie deswegen in ungeheurer Anzahl fängt. 
Ostpreussen soll alljährlich an 600000 Paar verspeisen und 
verschicken und Danzig mit seinen Umgebungen in manchem 
Jahr allein gegen 60000 Paar konsumieren. Es giebt Gegenden 
in Thüringen, wo mancher einzelne Vogelsteller in einem Jahr 
20 bis 40 Schock fängt. Überall wird ihnen nachgestellt, und 
könnte man die Listen der in den Städten Deutschlands jähr- 
lich zum Verkauf eingebrachten Vögel dieser Art zusammen 
bringen, so müsste eine ungeheuer grosse Summe heraus 
kommen.!) Schon die Alten fanden diese Vögel wohlschmeckend, 


1) Auch jetzt werden leider alljährlich noch sehr viele Krammetsvögel 
in Deutschland, und zwar meistens in Dohnen, gefangen. Der Forstmann 
und Jäger nennt nicht bloss die Wachholderdrossel (Turdus pilaris) Krammets- 
vogel, sondern fasst unter diesem Namen alle bei uns gefangenen Drossel- 
arten zusammen, die Singdrossel (T. musicus), den Weinvogel (T* iliacus), 
die Wachholderdrossel (T. pilaris), die Schildamsel (T. torguatus) und die 
Misteldrossel (T. viscivorus). — Über die Anzahl der gefangenen Drosseln 
liegen einzelne genaue Berichte vor, so teilt H. von BERLEPSCH in der 
Ornithologischen Monatsschrift (1900, S. 265 u. ff.) mit, dass in der Ober- 
försterei Heimbach zu Gemund in den zehn Jahren von 1887 bis 1896 in 
Dohnen gefangen wurden: 

Summa aller Darunter Krammets- Darunter Singdrosseln 

Vögel vögel (Turdus musicus) 
44593 42 840 25298 

Von allen gefangenen Drosseln bilden somit die Singdrosseln die 
bei weitem grössere Hälfte, 59,1 Prozent. 

In derselben Zeitschrift (1900, S. 243 u. ff.) habe ich die Drosselfang- 
resultate im Herzogtum Braunschweig für die 16 Jahre von 1883 his 1898 
nach amtlichen Notizen bekannt gegeben. Es wurden im ganzen gefangen 
283805 Krammetsvögel auf 81146 ha Holzgrund, pro Hektar Holzgründen 
daher in 16 Jahren durchschnittlich 3,5 Krammetsvögel, oder anders aus- 
gedrückt, durchschnittlich ein Krammetsvogel auf ein Hektar in 
vier Jahren. 

Über das Verhältnis der einzelnen Drosselarten zueinander bei den 
Fangresultaten im Dohnenstiege giebt eine andere ebenda von mir ver- 
öffentlichte Statistik Auskunft. Sie bezieht sich auf das Forstrevier 
Walkenried a. H mit 951 ha Holzgrund für 33 Jahre, von 1834 bis 1866. 
Der Oberförster WILHELM Dommss fing dort im ganzen 23241 Vögel, da- 
runter waren 2481 ausgefressene. 584 waren kleinere Vögel (namentlich 
Dompfaffen) und 20171 Krammetsvögel. Hierunter befanden sich: 


Weindrosseln (T. iliacus) . . . 11155 Stück = 55,32%, 
Singdrosseln (T. musicus) ... . 8413 „ = 41,71% 
Wachholderdrosseln (T. pilaris) 350 „ = 172%, 
Schwarzdrosseln (T. merula).. 20 „ = 14% 
Misteldrosseln (T. viscivorus) . 0 a VER LO Ur) 
Schildamseln (T. torguatus) . . Buy re UNE 

20171 Stück = 100,00 ),. 


Hiernach\ waren also über die Hälfte Weinvögel und etwas über 
zwei Fünftel Singdrosseln. Die Verteilung der durchziehenden Drosseln 
scheint darnach in Deutschland eine verschiedene zu sein. Nachdem uns 
in Bezug auf die Singdrosseln das Mittel der BerLepscoHschen (59,1) und 
meiner (41,7) Veröffentlichungen vorliegt, so würden von allen gefangenen 
Drosseln durchschnittlich die Hälfte auf unsere Singdrosseln 
kommen. — Wenn nun auch der Beginn des Fanges der Drosseln in Dohnen 
bis Ende September meistens hinausgeschoben wird, so ist mit Sicherheit 
anzunehmen, dass doch noch sehr viele der bei uns ausgebrüteten Sing- 
drosseln in den Dohnen gefangen werden. So erklärt sich die stetige 
Abnahme der Singdrosseln bei uns, wie das auch aus den Zahlen der 
von VON BERLEPSCH und mir veröffentlichten Fangresultate hervorgeht. — 
Im Interesse des Vogelschutzes müsste der Krammetsvogel- 
fang in Deutschland allgemein gesetzlich verboten werden; 
d.h., da die Drosseln jagdbare Tiere sind, müssten die Jagdgesetze in den 
en Staaten entsprechend geändert werden. R. Bl. 


Die Wachholder-Drossel, Turdus pilaris L. 217 


und, die Römer mästeten sie sogar, nebst anderen Drosseln, | das Aufzehren dieser ekelhaften Geschöpfe noch besonders « 


Ortolanen, Wachteln und dergleichen, in eigens dazu ein- 
gerichteten Vogelhäusern. 

Sie werden zur niederen Jagd gezählt und entweder einzeln 
oder in sogenannten Klubbs, wozu man jedesmal zwei Stück 
rechnet, verkauft. Sie sind, wie die Mistel- und Schwarz- 
drosseln, Ganzvögel oder, wie man in anderen Gegenden 
spricht, Grossvögel und werden im nördlichen Deutschland 
das Stück mit einem bis zwei Groschen bezahlt. 

Die Federn kann man zum Ausstopfen weicher Kissen, 
Müffe und dergleichen gebrauchen. In den tief im Gebirge 
liegenden Walddörfern und ihren Umgebungen, wo es im Spät- 
herbst eine unzählige Menge von Spinnen giebt, sollen sie durch 


nützlich werden. — Sie vertilgen übrigens eine Menge Larven 
von schädlichen Insekten. | 


Schaden. 


Sie schaden einigermassen dadurch, dass sie mancherlei 
wenig nutzbare Beerensträuche durch die ausgespieenen oder 
durch den Unrat abgegangenen Kerne fortpflanzen und sie an 
Orte bringen, wo es vorher keine gab. Auch gehört hierher 
die schädliche Mistelpflanze. 

In Italien sollen sie in den Olivengärten durch Aufzehren 
der Oliven Schaden thun. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


28 


Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 


Fig. 1. Altes Männchen im Herbste. 
Tafel 27. Fig. 2 und 3. Varietät. 
Fig. 4. Nestkleid. 
Tafel 32. Fig. 33—38. Eier. 


Weindrossel, Weindrostel, Weinziepe, Weingartvogel, Winterdrossel, Winterdroschl, Walddrossel, Walddröscher], Berg- 
drossel, Bergtrostl, Heidedrossel, Heideziemer, Kleinziemer, Beemerziemer, rotsittiger Krammetsvogel, Blutdrossel, Buntdrossel, 
Rotdroschl, Weisel, Weizel, Winsel, Winze, Gererle, Gixerle, Bitter, Behemle, Böhmle, Bäuerling, Sing- und Pfeifdrossel, Sipp- 
drossel, Zippe, Weissdrossel, Drossel; in hiesiger Gegend: Weindrustel. 


[— Fremde Trivialnamen: Croatisch: @itkavac, Dromjäice. Czechisch: Ovröala. Dänisch: Feöddrossel, Rödvindrossel, Vin- 
drossel, Skaaning. Englisch: Red-wing, Windthrush. Estnisch: Wainu räästas. Färisch: Ouinsheänt, Odinshani. Finnisch: Punasüpi- 
rastas. Französisch: Vendangette, Claque, Claquette, Claguart, Petite Claque, Tourdre roujhe, Quilet, Quilon, Can, Quan, Boute-quelon, 
Calandrote, Mauvis, Grive champenoise, Grive mauvis, Grivette, Traffle, Touret, Grive commune, Grive de vigne, Petit tourd, Oiseau dunette, 
Tourdre, Stsalle, Mauviette. Griechisch: Dipli T'schichla. Holländisch: Koperwiek, Schatlijster, Orange lüjster. Isländisch: Skögar-Pröstr. 
Italienisch: Rosciolo, Tordo Sassello, Turdu russu, Teordo Sasselo, Tordo minore, Malvizzo, Grivetta, Griva roussa, Roussetta, Griwa 
subiolina, Subiarel, Subiarela, Subiarola, Subiolot, Uslacch, Schlacch, Turd coursin, Dördin, Dressin, Spinard, Zipp, Zipper, Tordin-Zipp, 
Sdordin, Zif, Durd, Spinart, Durden, Turdren dal snevar, Törd, Dordin, Squaiard, Tord peznen, Tord d’ U ala rossa, Spinarol, Sciflet, 
Taurd sassar, Tordo spinaröl o spinardo, Tordo cossetto, Tordeto, Tordo spinariöl, Qisarin, Qesarin, Sizarin, Tordo seselin, Tordo ceselin, 
Seselin, Sisilin, Oeleghin, Scesarin, Spinardl, Ceselino, Tord. zigalim ‚ Tordo spinerol, Tordo spinarolo, Tordo spinardo o zigalin, Tordo 
sguwizzardl, Cigalin, Sgrisul, Dordei pizzul, Tourdou ghina, Turdo corsesco ‚ Tordo alpigino, Alpigino, Tordella gaggiara dal’ ali rosse, 
Tordo rosciolo, Tordo rossolo, Tordino, Marvizzola, Turd zir, Turdu russu ‚ Turdu zitu, Malviezu pettu russu, Turdu piticu, Turdulu de 
mata, Tourd chilons, Turd cursin, Durd corsin, Corzin, Turdin, Durdin, Durd spinard, Sipa, Sdordi, Ziv, Tordo siselin, Tordol, Tordo 
zheselin, Tordo zhisilöt, Susinell, Susino, Susinello, China, Tordo corsin, Turdo cörso, Arpezin, Tordo marino, Zürlone, Fischione, Tordo 
piccolo, Cantarell, Tordo gaggiaro, Marvizza furestera. Lappisch: Idjarastis, Curcurastis. Lettisch: Plukschkis. Luxemburgisch: Halleffugel, 
Kromesfull, Wengertsfull, Wengertsdröschel, Bömchen. Maltesisch: Malvitz, Malaits rar. Norwegisch: Boegtrast, „Rödvingtrost. Polnisch: 
Drozd rdzawobvieny. Portugiesisch: Ruiva. Russisch: Drozdoriechowyi, Orechowyj, Belobrowyi. Schwedisch: ködvingetrast, Rödvinge. 
In der Schweiz, französisch: Mauvis, Mawuviette, Tschimelin; deutsch: Ziemer, Winzer, Güger, Rotdröstle, Bebvogel, Weindrossel, Wein- 
amsel; italienisch: Züff. Slovenisch: Bel drosd, Beli drozeg, Beli drozg, Drozej, Drozi&, Mala brinowka, Spanisch: Malviz, Tortala 
Toitj, Cerda, Gabaity, Tordo, Zorzal, Charla, Tort, Tort. ala roit). Ungarisch: Szölörigo. Wallonisch: Rousette. 

Turdus iliaeus. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 168 (1758).') —] — Turdus iliacus. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 808 n. 8. — Lath. Ind. I. p. 329. 
n. 7, — Retz. Faun. suec. p. 228. n. 204. — Nilsson. Orn. suee. I. p. 175. n. 84. — Le Mawis. Buff. Ois. II. p- 309. — Edit. de Deuxp. V. p. 346 
t. 7. fig. 4 — Id. Planch. enl. 51. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 119. — Merle Mauvis. Temm. Man. p. 89. — Redwing. Lath. syn. II. p. 2.n. 7. — 
Übers. v. Bechstein, IIL S. 19.n.7. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 360. — Dessen Taschenb. I. 8. 146. — Wolf u. Meyer, Taschenb. 
I. S. 196. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 90. n. 9. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 100. — Koch, Baier. Zool. I. S. 175. n. 98. — 
Frisch, Vögel. Taf. 28. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. 8. 135. Taf. 29. Fig. 60. — [— Turdus iliacus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 276 
(1822). — Turdus iliacus, Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- L und 176 (1840). — Turdus iliacus. Schlegel, Rev. crit. p. XL (1844). — Turdus iliacus. 
Schlegel, Vog. Nederl. p. 212 (1854—1858). — Turdus iliacus. Nilsson, Skand. Faun. p. 356 (1858). — Turdus iliacus. Wright, Finl. Fogl. p. 109 
(1859). — Turdus iliacus. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 84 (1860). — Turdus iliacus. Fontaine. Faune Luxemb. Ois. p: 56 (1860). — Turdus 
Wiacus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 84 (1866— 71). — Turdus iliacus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 421 (1867). — Turdus iiacus. Dresser, 
Birds Eur. Tom. II. p. 35. pl. 3 (1872). — Turdus iliacus. Fallon, Ois. Belg. p. 40 (1875). — Turdus iliacus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. I. p. 268 
(1871—74). — Turdus iliacus. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 189 (1881). — Turdus iliacus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus iliacus. Reyes 
y Prosper, Av. Espaäa p. 53 (1886). — Turdus iliacus. Gi glioli, Avif. Ital. p. 98 (1886); p. 178 (1889). — Turdus iliacus. Arevalo y Baca, Av. Espaüa 
p. 120 (1887). — Turdus iliacus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase, 27. p. 46 (1891). — Turdus iliacus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 81 
(1891). — Turdus iiaeus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 48 (1891). — Turdus iliacus. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 40 (1892). — Turdus iliacus. 
Collett, Norg. Fuglef. p. 6 (1893—94). — Turdus iliacus. Reiser, Orn. bale. II. p. 48 (1894). — Turdus iliacus. Seebohm u. Sharpe, Monograph 
of the Turdidae Vol. I. p. 123. pl. 39 (1898). — Turdus iliacus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 348 (1899). — Turdus iliacus. Chernel, Magyarorszäg madarai 
p. 751 (1899), — Turdus iiacus. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 254 (1900). — Turdus iliacus. Dresser, Man. of Palaearctie Birds. pt. I. p. 6 (1902). — 
Hyloeichla iliaca. Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 143 (1903). — Turdus iiacus. Arrigoni degli Oddi, Man. di Om. Italiana, p. 224 (1904). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 270. Taf. XXIV. Fig. 10, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. 


Vög. Taf. 4. Fig 4 und Taf. 75. Fig. 4 (1854). — Hewitson, Brit. Oology. I. p. 87. pl. XXIV. Fig. 1, 2 (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. 
p- 220. pl. 8 (1883). — Id. Col. Fig. Eggs of Brit, Birds p- 179. pl. 50 (1896). —] 


') Siehe oben in Betreff der Namengebung die Anmerkung bei der Singdrossel, Turdus musicus L. R. Bl. 


Kennzeichen der Art. Beschreibung. 

Der Oberleib olivenbraun; der Unterleib weiss mit oliven- Dieser Vogel ist standhaft kleiner als die Singdrossel 
braunen Längsflecken; über dem Auge ein hellgelber Streif, | und hat einen etwas schwächeren, an der Wurzel weniger 
an den Seiten des Halses ein dunkelgelber Fleck und die breiten Schnabel, gleicht ihr aber sonst in der Gestalt sehr. 
Unterflügel rostrot. | Achtet man auf die grossen licht rostgelben Streifen, welche 


27 


Rotdrossel. 


Turdus ılıacus L., 


4 Nestkleid. 


2, 3. Varietät. 


1 altes Männchen. 


Te; 


>70) 


Die Rot-Drossel, 


> 


vom Schnabel über die Augen bis ans Genick hinlaufen, auf 
die rostroten Unterflügel, auf die Längsflecke am Unterleibe 
und auf die dunklere Farbe von oben, so wird man sie nicht 
mit ihr verwechseln können. Von der Naumannsdrossel unter- 
scheidet sie sich durch ihre geringere Grösse und durch die 
ganz anders geformten Flecken des Unterleibes deutlich genug. 

Unter den einheimischen Arten dieser Drosselfamilie ist 
sie die kleinste; sie ist höchstens 20,6 cm lang und 34,7 cm 
breit. Der am Ende fast gerade Schwanz misst noch nicht 
8,3 cm und die in Ruhe liegenden Flügel bedecken ihn zur Hälfte. 

Der Schnabel ist schlanker, mehr zusammengedrückt und 
an der Wurzel schmaler als der der Singdrossel, nicht volle 
16 mm lang, von oben und an der Spitze braunschwarz, 
übrigens fleischfarben, an den Mundwinkeln und an der Wurzel 
der Unterkinnlade gelb; der Rachen rötlichgelb. Die Iris der 
ziemlich grossen Augen ist dunkelbraun, das innere Augenlid- 
rändchen rötlichgrau, im Frühling gelb. 

Die Füsse haben meistens gestiefelte Läufe, nur unter- 
wärts und auf den Zehenrücken Einschnitte und grosse, flach- 
gekrümmte Krallen, besonders gross ist die der Hinterzehe. 
Die Farbe der Füsse ist schmutzig- oder dunkel fleischfarben, 
an den Zehensohlen gelb, die Krallen von oben braunschwarz. 
Die Höhe des Laufs beträgt 27,5 mm, die Länge der Mittel- 
zehe mit dem bedeutenden Nagel auch so viel, die der Hinter- 
zehe mit der grossen Kralle fast 20 mm. 

Stirn, Scheitel, Nacken, Hinterteil der Wangen und alle 
oberen Teile des Vogels sind olivenbraun, auf dem Kopfe am 
dunkelsten, am Steisse am hellsten. Flügel- und Schwanz- 
federn sind ebenso, aber etwas lichter gesäumt, auf den inneren 
Fahnen schwarzbraun, die vordersten Schwingen und die 
äusserste Schwanzfeder mit einem weissgrauen Säumchen und 
die grossen Deckfedern an den Enden mit schmutzig rostgelben 
Spitzensäumchen. Von unten sind Schwung- und Schwanz- 
federn grau, die unteren Flügeldeckfedern aber schön licht 
rostrot, welches sich bis in die Seiten verbreitet, hier noch 
lebhafter wird und unter dem ruhenden Flügel weit hervor- 
tritt. An Zügeln und Kinn sind dem Gefieder viel schwarze 
Härchen untermischt; die Zügelfedern schwarzbraün; die 
Wangen dunkelbraun, rostgelb gestrichelt; unter dem Auge 
ein Fleckchen und vom Nasenloch über das Auge hinweg bis 
ans Genick ein breiter Streif rostgelblichweiss; ein ähnlicher 
umgiebt die Wangen vor- und unterwärts, wo er an der Seite 
des Halses in einen schön rötlich rostgelben Fleck endigt; 
Kehle, Gurgel und Kropfgegend sind weiss, rostgelb über- 
laufen und mit braunschwarzen Lanzettflecken besetzt, die 
bloss am Kinn und an einer Stelle auf der Gurgel fehlen, da- 
gegen vom unteren Schnabelwinkel, neben der Kehle herab, 
so eng aneinander stehen, dass sie hier einen auffallenden 
braunschwarzen Fleckenstreif bilden; ‘das übrige des Unter- 
leibes ist weiss; die Mitte der Brust und der Bauch rein 
und ohne Flecke, die Oberbrust und die Seiten mit oliven- 
braunen Lanzettflecken, welche oberwärts und besonders über 
den Schenkeln grösser, aber auch unförmlicher erscheinen; 
die Schenkel gelblichweiss, olivengrau gefleckt; die unteren 
Schwanzdeckfedern weiss, rostgelb angeflogen, mit einem 
grossen olivenbraunen Randfleck an jeder Seite und nach der 
Wurzel jeder Feder zu, doch werden diese Flecke bei richtiger 
Lage der Federn wenig sichtbar. 

Männchen und Weibchen sind im Äusseren sehr schwer 
voneinander zu unterscheiden, besonders wenn man sie nicht 
gegeneinander halten kann. Letzteres ist jedoch immer matter 
gefärbt, der Augenstreif weisser, der rötlichgelbe Fleck an den 
Seiten des Halses bleicher, der Fleckenstreif neben der Kehle 
schmaler und nicht so dunkel, an den unteren Teilen alles 
mehr weiss und blasser gefleckt, und auch die rostrote Farbe 
in den Seiten matter und weniger verbreitet. 

Bei recht alten Männchen ist die rostgelbe Farbe über 
den Augen und am Vorderhalse sehr lebhaft, der Fleck an 
der Seite des Halses nähert sich dem Orangefarbenen, und 
die Flecke neben der Gurgel und am Kropfe sind sehr dunkel, 


DT ä  ER 


Turdus iliacus L. 9219 
fast schwarz und sehr häufig, auch das Rostrot unter den 
Flügeln und in den Seiten sehr lebhaft und ausgebreitet. In 
Hinsicht der Flecke am Vorderhalse herrscht unter diesen 
Vögeln grosse Verschiedenheit; sie sind bald häufiger oder 
sparsamer, bald lichter oder dunkler, bald abgesondert, bald 
mehr zusammenfliessend, u. Ss. w. | 

Ausserdem lassen sich dem, welcher oft und viele Indivi- 
duen von dieser Drosselart im frischen Zustande, lebende wie 
tote, unter den Händen hatte, die Altersverschiedenheiten 
noch ziemlich sicher an folgenden Merkmalen erkennen: Bei 
recht alten haben die Flügelfedern bloss etwas lichtere Kanten 
und die ganze Aussenseite des Flügels eine ziemlich einförmige, 
der des Rückens ähnliche Färbung; — bei weniger alten 
die Hinterschwingen am Ende der Aussenkante ein weissliches 
Fleckchen, bei vielen Stücken auch die grossen Deckfedern 
dergleichen, die hier aber stärker oder schwächer mit Rotgelb 
überlaufen; die mittleren Deckfedern wohl auch noch solche 
Rändchen; bei jüngeren sind an allen diesen Stellen drei- 
eckige grössere Fleckchen, die bei manchen an den hinteren 
der Mitteldeckfedern rostrot überlaufen erscheinen, auf den 
Hinterschwingen aber weiss sind und zusammen den Öber- 
fügel ziemlich bunt machen. 

Das abgetragene Frühlingskleid sieht etwas blasser 
aus als das noch neue Herbstkleid, doch es ist bei diesen 
Vögeln nicht so auffallend wie bei den Singdrosseln. 

Einen jungen, noch unvermauserten Vogel dieser 
Art habe ich noch nicht gesehen, und man findet, so viel mir 
bekannt ist, auch keine Beschreibung von ihm. 

Derselbe soll ebenfalls, wie die Nestkleider fast aller 
wahren Drosseln, auf den oberen Teilen tropfenförmige, weiss- 
gelbe Schaftflecke haben. 

[— Den Nestvogel beschreibt SHARPE (l. c.) nach einem 
Vogel, den er selbst im Juni 1897 in Norwegen lebend in der 
Hand hatte, folgendermassen: Oberseite graubraun, die Federn 
in der Mitte des Rückens mit ovalen ockergelben Flecken; 
Kopf gleichmässig braun mit olivenfarbigem Schein; scharf 
abgegrenzte weisse Augenbrauen mit dunkelgelben Tupfen 
darüber entlang; Wangen schwarz; Ohrdecken schwärzlich 
mit einem Haufen ockergelber Striche; über den Augen eine 
leichte Andeutung einer schwärzlichen Linie; Backen mit Weiss 
gestreift, welches sich zu den Halsseiten herunter zieht; Unter- 
seite des Körpers weiss; schwarzer Backenstreifen sehr deutlich; 
Vorderhals und Brust ockergelb, mit deutlichen schwarzen 
Flecken, viel kleiner an Brust- und Körperseiten, welch letztere 
rostrot gefärbt sind. Untere Flügeldeckfedern rostrot mit 
gleichförmigen Mittelstreifen auf den oberen Flügeldeckfedern. 
Schulter rötlich; Schnabel durchsichtig hornfarben; unterwärts 
mehr fleischfarben mit weissgelber Spitze. Läufe blass fleisch- 
farben, Zehen hornbraun, Sohlen gelblich fleischfarben. —] 

Man kennt einige Spielarten, ob sie gleich nicht häufig 
vorkommen; z. B. eine weisse Rotdrossel (Turdus tilkacus var. 
albus), am ganzen Körper reinweiss, oder häufiger nur gelblich- 
weiss; eine weissliche (Turdus thiacus var. albidus), bei welcher 
die gewöhnlichen Farben und Zeichnungen wie mit einem 
weissen Flor überzogen sind und mehr oder weniger durch- 
scheinen; eine bunte (Turdus tliacus var. varius), welche bei 
übrigens gewöhnlichen Farben weiss gefleckt ist, und von 
dieser, an welcher die weissen Flecke meist unregelmässig 
verteilt sind, hat man auch eine gehabt, welche bloss eine 
weisse Binde über die Schwanzfedern und in der Mitte der 
drei ersten Schwungfedern einen weissen Fleck hatte. Siehe 
OrTTo in der Übers. v. Burrons Vögeln, VII. S. 305. | 

Ausser einer semmelgelben Varietät (Turdus tiacus var. 
pallıdus) habe ich auch eine gesehen, welche näher beschrieben 
zu werden verdient:!) Alle oberen Teile waren wie gewöhnlich, 


!) Die oben als Varietät unserer Rotdrossel unter dem Namen 
Turdus iliacus var. pallidus beschriebene Drossel, welche ich nur in dem 
damals (1821) für Norddeutschland einzigen Exemplare, im Besitze 
der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, gesehen, gehört 
keineswegs hierher, sondern zu einer von PALLAS Turdus pallens genannten 

28* 


220 


doch etwas lichter, auch die Flecken an der Kehle matter, der 
Augenstreif besonders gross; Gurgel, Kropf, Oberbrust und 
die Seiten des Unterleibes ohne alle Flecke und einfarbig 
schön rötlich rostgelb, eine eigene, sanft mit dem Weissen 
auf der Mitte des Unterleibes verwaschene Farbe; die unteren 
Flügeldeckfedern waren nicht rot, sondern weiss, mit gelblichen 
Spitzen. Dieser Vogel hatte ein ganz besonderes, auffallendes 
Ansehen. 

Diesen Spielarten in Weiss, entweder das ganze Gefieder 
so (Kakerlak) oder dies mehr oder weniger nur an einzelnen 
Stellen (Schäcken), wie solche bei sehr vielen häufigen Vogel- 
arten vorkommen, müssen wir hier noch einige zuzählen, die 
nicht in diese Kategorie gehören, weil sie nicht in Weiss, sondern 
in den der Art eigentümlichen gewöhnlichen Zeichnungen und 
Farben in ganz anderer Weise ausgeartet sind, sodass der 
Typus ihrer Art undeutlich geworden und sie Leichtgläubigen 
eben nicht schwer als besondere Arten bezeichnet werden 
könnten, was sie aber gewiss nicht sind. Die erste dieser Ab- 
weichungen, wie es scheint ein mehr als zweijähriges Indi- 
viduum, hat am Oberkörper ein so stark ins Grau gehaltenes 
Olivenbraun, wie gewöhnlich oder meistens nur bei T. musicus 
so vorzukommen pflegt; der sehr grosse Streif über dem Auge, 
nebst den Hals- und Brustseiten auf weissem Grunde nur mit 
schwachem Anflug von einem angenehmen Ockergelb, die Flecke 
an den Halsseiten, dem Kropfe und der Oberbrust viel grösser 
und länglicher als gewöhnlich, dazu vom tiefsten Schwarz und 
meistens in Längsreihen gestellt, sodass dieses viele Schwarz 
auf so hellem Grunde schon von weitem in die Augen leuchtet 
und dem Vogel ein ganz besonderes Aussehen giebt, obgleich 
alles übrige vom gewöhnlichen wenig abweicht. Man hat sie 
Turd. iiac. var. atratus bezeichnet. — Die zweite Abänderung hat 
von obenher die gewöhnliche Färbung kaum etwas dunkler; 
an dem starken Augenstreif, der Umgebung der dunklen Wangen, 
an den Halsseiten, dem Kropfe, den Brustseiten, selbst an der 
Unterschwanzdecke mit rötlichem Rostgelb wie übergossen, 
stellenweis, zumal an oder neben den Reihen der starken, 
dunkelschwarzbraunen Flecke, fast zu heller Roströte gesteigert, 
auch das Rostrot unter dem Flügel breit auf die Brustseiten 
herabreichend und sich hier erst verlierend. Ein etwas kleiner 
noch nicht zweijähriger Vogel. Er ist mit Turd. iliac. var. rufes- 
cens bezeichnet und auf unserer Kupfertafel 356, Fig. 2 [— der 
alten Ausgabe —] abgebildet. — Bei der dritten Ausartung 
sind Oberkopf, Wangen, Oberrücken und Schultern ziemlich 
dunkel olivenbraun, letztere aber wurzelwärts der Aussenfahnen 
merkwürdigerweise rostfarbig und zwar in so starkem Anstrich, 
dass diese Färbung zwischem dem Olivenbraun auch in richtiger 
Lage der Federn stark hervortritt; vom Unterrücken an der 
Bürzel und auch die Oberseite des Schwanzes viel blasser als 
der Oberrücken u. s. w., und mehr in grünliches Grau ge- 
halten, diese Färbung auch an den Seiten des Kropfes und 
zunächst der Oberbrust sich stark hervordrängend; der Streif 
über dem Auge sehr gross oder breit, rostgelblichweiss, wie 
auch die Seiten des Gesichts und Halses, beide aber mit nicht 
sehr starken, schwarzbraunen, am letzteren sich grösstenteils 
reihenden Drosselflecken; die ganze Mitte des Unterkörpers 
vom Kinn bis an den After rein weiss und ungefleckt; die 
Brustseiten grob, aber nicht sehr dunkel, gefleckt, das Rostrot 
unter dem Flügel sehr tief über letztere und die Weichen 
herab ausgedehnt; auch an den Halsseiten blickt etwas Rost- 
rot hervor; die Oberfläche des geschlossenen Flügels sehr 
bunt, die Aussenseiten der Schwung- und Deckfedern ziemlich 
stark in bleiches Olivengrün gehalten, welches an dem Aussen- 
rande der Primärschwingen fast in Weissgrau gelichtet, an den 
hintersten von den grossen und an den Endkanten der hinteren 
von den mittleren Deckfedern aber mit Rostfarbe stark über- 
laufen, die Enden aller grösseren Federn schwärzlich ‚„ dazu 


und in Sibirien mehrfach angetroffenen guten Art, die seitdem in mehreren 
Exemplaren hin und wieder auch in Deutschland, so auch in meiner 
Nähe vorgekommen und weiter vollständig beschrieben und abgebildet 
werden soll. Naum. (in den Nachträgen). 


Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 


aber die Hinterschwingen, sämtliche grosse Deckfedern und 
die vordersten der Mitteldeckfedern, wie die Daumenfedern, 
mit den Flügel ungemein zierenden hellweissen Endkanten. 
Ein merkwürdig gezeichneter, hübscher, wohl erst im zweiten 
Lebensjahre stehender Vogel, benannt Turd. tliac. var. variegatus 
und auf unserer Tafel 356, Fig. 3 [— der alten Ausgabe —] 
abgebildet. — Bei diesen drei Abweichungen ist die Unterseite 
der Flügel wie bei allen anderen Rotdrosseln, wenn auch das 
Rostrot bei der einen oder anderen dunkler oder heller als 
gewöhnlich, so doch in dessen Verteilung kein Unterschied. — 
Diese drei so interessanten Stücke sind im Besitze des könig- 
lich zool. Museums zu Berlin, woher ich sie zur Ansicht und 
zum Untersuchen geliehen bekam, was ich hiermit Namens 
der Wissenschaft für die zuvorkommende Güte des hochver- 
ehrten Direktoriums dieser kostbaren und ausserordentlich 
reichen Sammlungen im tiefsten Dankgefühl anerkannt haben 
will. — Dass. unsere Rotdrossel höchst selten in diesen Ab- 
weichungen vorkommt, erfuhr ich früher bereits zur Genüge; 
denn um dergleichen oder auch wohl eine noch unbekannte, 
wirklich selbständige Art darunter aufzufinden, wurden mit 
Hilfe meines Bruders und dessen sie in so reichhaltiger An- 
zahl jährlich liefernden Dohnenstiegs eine Reihe von nach- 
einander folgenden Jahren viele Hunderte dieser Drosselart 
aufs genaueste von uns durchsucht, jedoch kaum jemals ein 
Stück darunter gefunden, das der einen oder anderen jener 
entfernt ähnlich gewesen wäre. — Später kam mir noch eine 
vierte Abweichung vor, welche Baron VON LÖBENSTEIN, unter 
vielen anderen wie gewöhnlich aussehenden und gefärbten 
Vögeln dieser Art gefangen, auf seinen Gütern in der Lausitz 
erhielt, die wiederum auf andere Weise, als obige drei, von 
den gewöhnlichen Rotdrosseln abwich, sodass er sich veranlasst 
fand, dieses merkwürdige Stück für einer anderen besonderen 
Art angehörig zu halten und diese Turdus illuminus, düster- 
farbige Drossel zu nennen. Da jedoch bisher ein zweites 
in allem Wesentlichen mit jenem übereinstimmendes, nicht 
einmal ein jenem nur entfernt ähnelndes Exemplar hat auf- 
sefunden werden können, so müssen wir, so lange dies nicht 
geschehen, deren Artrechte noch in Zweifel stellen. Demnach 
wird eine vergleichende Beschreibung hier zuvörderst genügen, 
zumal diese von einer möglichst naturgetreuen Abbildung auf 
unserer Tafel: 356, Fig. 1 [— der alten Ausgabe —] unter- 
stützt wird. 

Dieser sogenannte Turdus iluminus A. VON LÖBENSTEIN 
unterscheidet sich von sechs ihm zur Seite gestellten Individuen 
des T’urd. iliacus, verschiedenen Alters und Geschlechts, aus 
mehr den 100 Stücken dieser Art, behufs der Untersuchung 
und des Vergleichs sorgfältig ausgewählt, und zwar unter den 
grössten und stärksten solche Individuen, die in einiger Ent- 
fernung den Anschein “einer Ähnlichkeit zu der fraglichen Art 
zeigten, wenn auch nur ihrer ansehnlichen Grösse, von oben- 
her dunkleren Gefieders halber; ihnen näher gebracht, wich 
jedoch der Vogel meines Freundes von LÖBENSTEIN von allen 
Rotdrosseln, die ich mit ihm verglichen, so augenfällig ab, dass 
ich auf denselben aufmerksam machen muss und alles, worin 
er vom gewöhnlichen abweicht, hier darlegen werde. 

Dieses Stück ist 1) bedeutend grösser und stärker als 
die gewöhnliche: Rotdrossel und übertrifft die grössten 
dieser in der Länge um 17,7 mm, in der des Schwanzes um 
11,5 mm, in der Flugbreite um 29,5 mm, in der Flügellänge 
um 8,8 mm, der viel grössere und stärkere Schnabel den dieser 
in der Länge um 2 mm, dessen Höhe und Breite um 1 mm; 
auch die Füsse sind etwas höher und stärker, die Zehen länger, 
die Krallen stärker und länger. In der ansehnlicheren Grösse 
kommt sie der Singdrossel gleich; und wenn auch die Ver- 
schiedenheit in den Ausmessungen neben denen gewöhnlicher 
Rotdrosseln weniger gross erscheinen möchte, so ist doch auch 
zugleich ihr ganzer Körperbau ein viel robusterer. Die Ver- 
schiedenheit der zweiten Schwungfeder hinsichtlich ihrer 
Länge wollen wir nicht weiter beachten ‚ da sie auch unter 
gewöhnlichen Rotdrosseln ähnlich zu variieren pflegt, dürfen 


Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 22] 


aber dagegen die Gestalt des Schwanzendes, das bei letzter 
Art fast immer gerade, bei der fraglichen dagegen an den 
Seiten abgestuft, die beiden äussersten Federn nämlich etwas 
verkürzt, die äusserste sogar um 6 mm kürzer als die etwas 
vortretenden Spitzen der Mittelfedern, nicht unerwähnt lassen. — 
In der Färbung des Oberkörpers weicht sie 2) durch ihr 
düsteres Olivenbraun (deshalb die düsterfarbige Drossel ge- 
nannt), das viel dunkler, brauner, als ich es bei einer Rot- 
drossel gesehen, und dem gleicht, wie wir es zuweilen bei 
Jüngeren Weibchen unserer Schwarzdrossel antreften, 
ziemlich auffallend ab. Ferner ist 3) der Augenstreif schmäler, 
kürzer und bleicher, sowie der helle Fleck an den Halsseiten 
durch dunkle Fleckchen undeutlicher, auch im Grunde weniger 
gelb, am ganzen Unterkörper mit zahlreicheren und viel 
kleineren, mehr rundlichen Fleckchen enger besetzt; das Weiss 
der Brustmitte nicht rein, sondern ins Gelbliche spielend, auch 
mit bräunlichen Federschäften getrübt; die Unterschwanz- 
deckfedern zwar auch weiss, aber an den Enden lebhaft rostgelb 
angeflogen, die Seitenflecke an der Wurzelhälfte viel grösser, 
von einem viel dunkleren Braungrau und stärker hervortretend, 
daher der Unterkörper im Ganzen auffallend verschieden. 
Dann ist 4) der Unterflügel zwar auch ähnlich, aber mit einem 
düsteren, mehr ins Bräunliche ziehenden Rostrot gefärbt und 
dieses weniger auf die Tragefedern und Weichen verbreitet, 
und an den Brustseiten bald sanft in blasses Rostgelb ver- 
schmolzen. — Dies sind die Hauptmomente, worin sich das Exem- 
plar von den gewöhnlichen Rotdrosseln augenfällig unter- 
scheidet. Obgleich man nun nicht recht weiss, wie und wo 
man es bei diesen unterbringen soll, so möchte man es doch 
(nicht ganz ohne einige Wahrscheinlichkeit) für einen jungen 
Vogel in seinem ersten Herbstkleide zu halten haben 
(das es an und für sich gewiss ist), wozu freilich als junge 
Rotdrossel weniger das mindere Hervorleuchten der nur 
wenig ins Weissliche gelichteten Endkanten der mittleren und 
grossen Flügeldeckfedern nicht wohl, aber hauptsächlich die 
stattliche Grösse dieses Stückes durchaus nicht passen will, 
man müsste sich denn mit der Vorstellung beruhigen, es für 
einen allein im Neste gesessenen und darum von seinen 
beiden Eltern allzureichlich mit Futter versehenen, somit un- 
gewöhnlich kräftig gewesenen Vogel zu halten. 

[— COLLETT beschreibt im Ibis 1898, -S. 317 bis 319 einen 
Bastard zwischen Turdus iiacus und T. pilaris, in Norwegen 
gefunden. 

Ein Bastard zwischen Turdus obscurus und Turdus ilhiacus 
ist nach einem Exemplar im Mailänder Museum abgebildet 
in Compte Rendu des III. Congres Ornith. Int. Paris, 26. bis 
30. Juni 1900. 

In der Ornithologischen Monatsschrift (1904, S. 30 u. ff.) 
hat NATORP eine Weindrossel beschrieben und Tafel 1 ab- 
gebildet, die wahrscheinlich einen Melanismus darstellt. 

SHARPE (l. c.) hat einen von F. COBURN im Norden Islands 
1899 brütend gefundenen Weinvogel nach drei Exemplaren be- 
schrieben (Bull. B. O. C., XII, 8. 28, 1901 als Turdus coburni). 
„Sie weichen ab durch die blasse Farbe der Bruststreifen und 
die blass zimtfarbigen Flanken.“ Es ist unsicher, ob dieser 
Weinvogel in Island Standvogel ist oder im Winter wegzieht, 
wahrscheinlich ist es aber dieselbe Art, die auf den Färöern 
nistet bei Thorshavn (Orn. M. B., S. 79, X, 1902) nach KnupD 
ANDERSEN. HAASE (ibidem) nennt sie T’urdus ıliacus coburnt. 

KLEINSCHMIDT spricht im Journal für Ornithologie 1903, 
Ss. 464 von einem Formenringe Turdus Borealis und unter- 
scheidet: 

Turdus Borealis musicus (L.) 1758? ) 
a Borealis iliacus (L.) 1766. [ "randinavien. 

2. Turdus Borealis coburni (SHARPE) 1901. Island. 

Und dann wahrscheinlich nur als einzelne abnorme Vögel: 

3. Turdus illuminus Tobias („LÖBENSTEIN“). Abhandlungen 
der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz, IV. Bd., I. Heft, 
S. 32. — NAUMANN, Naumannia, Bd. I, Heft 4 (1851), 8.3 und 
Bd. II, Heft 1 (1852), 8.80 bis 84 (genau vergleichende Be- 


schreibung). Der Vogel ist grösser als die Weindrossel, oben 
dunkler, unten stark rostgelb angeflogen. Abbildung im XIII. 
Naumannsbande sehr klein. Sehr gute Abhandlung von BAER 
in den Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu 
Görlitz, Bd. XXII, Sep., S. 20 und 21.') 

4. Altums Drossel. „Eine neue Drossel.“ ALtum, Nau- 
mannia, Bd. II, 1852, Heft 3, S. 67, mit Tafel. Dunkler, Unter- 
seite blaugrau. 

8. Meves’ Drossel (Bastard von Wachholder- und Wein- 
drossel?). Vergleiche Oefvers. k. Vet. Ak. Förh., S. 202, 1860. 

Zur Vergleichung lag mir aus der Sammlung E. F. von 
HOoMEYERs folgendes Material vor: 

1. altes Männchen, gesammelt von HARTERT in Gauleden 
(Ostpreussen) am 13. April 1884 (Totallänge 21,1 cm, Flugweite 
37 cm; Füsse weisslich fleischfarben, Schnabel schwarz, nach 
hinten unten orange), typisch gefärbt; 

2. altes Männchen, gesammelt am 18. April 1884 bei Gau- 
leden von HARTERT (Totallänge 20 cm, Flugweite 36,2 cm, 
Füsse blass fleischfarben, Schnabel schwarz und gelb, Iris 
braun, im Magen Schnecken und Würmer), wie Nr. 1 gefärbt; 

3. altes Männchen, geschossen am 4. April bei Braun- 
schweig (?), wie Nr.]; 

4. altes Männchen, gesammelt 1877 auf Helgoland, von 
GÄTKE, wie Nr. 1; | 

5. altes Männchen, gesammelt 1881 auf Helgoland, wieNr.1; 

6. altes Männchen, gesammelt am 4. April 1883 von 
HARTERT bei Loosen bei Wesel (Totallänge 21,5 cm, Flugweite 
86 cm), wie Nr.]; 

7. altes Männchen, wie Nr.]1; 

8. altes Weibchen, gesammelt am 19. April 1884 bei Gau- 
leden (Östpreussen) von HARTERT, gefärbt wie Nr. 1; 

9. altes Weibchen, gesammelt von H. SEEBOHM unter 
66!/, Grad nördlicher Breite am Jenissei am 8. Juni 1877, ge- 
färbt wie Nr. 8; 

10. alter Vogel, gesammelt im Dezember 1881 von HARTERT 
bei Wesel, durch sehr weit nach der Rumpfmitte zu gehendes 
Rostrot der Flanken ausgezeichnet; 

11. alter Vogel, gesammelt auf Helgoland, ähnlich wie 
Nr. 10. 

Ausserdem ausgestopft: 

12. altes Männchen, am 14. Januar 1842 bei Lupow ge- 
sammelt, sehr schön gefärbt; 

13. altes Weibchen, am 14. Februar 1847 bei Pottangen 
in Fichten gefangen; 

14. Halb-Albino, Erythrismus, Oberseite isabellgrau, Längs- 
streifen an Kehle und Brust braunrötlich, Rumpfseiten leuchtend 
rostrot. | 

Abgebildet sind ein altes Männchen vom Oktober 1897 
aus Gera (Sammlung Dr. HENNICKEs), eine Varietät aus dem 
Dresdener Museum, eine ebensolche aus dem Berliner Museum 
und ein Nestkleid vom 27. Juni 1876 aus dem Braunschweiger 
Museum. —|] 


Aufenthalt. 


Die Rotdrossel ist über viele Teile des nördlichen Europa 
verbreitet und bewohnt dieselben Länder, in denen sich die 
Wachholderdrossel aufhält. Sie ist in Polen, Russland, 
Schweden, dem oberen Norwegen, selbst auf Island, im 
Sommer, um da zu brüten, und zieht aus diesen Ländern beim 
Eintritt der kalten Jahreszeit nach Süden, wandert dann durch 
Deutschland und überwintert im südlichen Europa. 

[— Sie ist Brutvogel in der paläarktischen Region, auf 
Island und den Färöern, in den nördlichen Teilen von 
Schweden und Norwegen, Finland, Nordrussland öst- 
lich bis zum Jenissei, südlich bis zum äussersten Nordosten 


!) Das beschriebene Exemplar von Turdus illuminus A. von LÖBEN- 
STEIN befindet sich nach Mitteilung von Dr. von RABENAU, Direktor des 
Naturhistorischen Museums in Görlitz, in der Privatsammlung des Barons 
VON LÖBENSTEIN in Lohsa, Kreis Hoyerswerda (siehe Band IV der Ab- 
handlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Görlitz). R. Bl. 


222 Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 


Deutschlands.!) Gelegentlich der russischen Expedition nach 
Spitzbergen (1899 bis 1901) ist sie auch für dort zum ersten 
Male nachgewiesen (siehe V. BIANcHI, Zoologische Ergebnisse 
dieser Expedition in Ann. Mus. zool. acad. imper. sc. St. Peters- 
bourg, VII. 1902). Gelegentlich kommen sie auch nach Grön- 
land (A. OÖ. M. Check-List. N. Americ. Birds, 8. 344). 

Im Winter gehen sie südlich bis zu den Kanaren, 
Algier, Turkestan und Persien. —] 

Es sind demnach Zugvögel, die Anfang Oktober sich 
einzeln bei uns sehen lassen, nachher aber in kleineren 
und auch in sehr grossen Gesellschaften bei uns ankommen 
und Ende Oktober ihren Zug durch das nördliche Deutschland 
beendet haben. Ist indes im Herbst lange und spät hinaus 
warme Witterung, so kommen sie zuweilen erst Mitte Oktober 
zu uns und ziehen dann bis Mitte November. Sie wandern 
nur durch unsere Gegenden, und wir sehen höchst selten und 
‚ nur in gelinden Wintern zuweilen eine einzelne hier über- 
wintern, der man es dann aber ansieht, dass unser Winter ihr 
nicht behagt. Eben so selten sieht man einmal eine einzelne 
Rotdrossel unter dem Nachzuge der Wachholderdrosseln 
im Januar. — Sie ziehen am Tage truppweis, viele aber auch 
des Nachts und fliegen im Herbst gegen N iedergang der Sonne. 
Wenn sie am Tage ziehen wollen, so brechen sie schon vor 
Tagesanbruch auf und machen nicht gern vor morgens 9 Uhr 
Halt, beschäftigen sich dann einige Stunden mit Aufsuchen 
von Nahrungsmitteln und benutzen zuweilen noch einige Nach- 
mittagsstunden zum Weiterreisen. Wollen sie des Nachts 
ziehen, so treten sie die Reise an, wenn eben die Abend- 
dämmerung aufhört und wirkliche Nacht eintritt, und machen 
erst mit eben beendigter Morgendämmerung wieder Halt. Sie 
sind dann gewöhnlich ziemlich erschöpft und fallen sogleich 
über den ersten besten Beerenbusch her, um ihren Hunger 
zu stillen. Bei dunklen und stürmischen Nächten ziehen sie 
nicht. — Von Mitte März bis zu Ausgang April, wenn der 
Schnee geschmolzen und die Erde wieder aufgethaut ist, sieht 
man sie scharenweis wiederkehren, hier durchziehen und ihrer 
nördlicheren Heimat zueilen. Sie haben sich dann in viel 
grössere Gesellschaften vereinigt als im Herbst, ziehen lang- 
samer und verweilen an solchen Orten, wo es ihnen behagt, 
mehrere Tage und oft eine ganze Woche lang, ehe sie weiter- 
reisen. Sie machen sich dadurch, und weil sie dann auch 
viel singen und zwitschern, bemerklicher als auf ihrem Herbst- 
zuge. Sie fliegen häufig mit den Wachholderdrosseln, be- 
sonders im Frühjahr, und ziehen von uns aus dann in östlicher 
oder nordöstlicher Richtung weg. 

Im Herbste halten sie sich gern in solchen Wäldern auf, 
die viel  beerentragendes Unterholz haben, doch nicht im 
dichten Hochwalde und noch weniger in den finsteren Nadel- 
holzwaldungen. Im Frühjahr lieben sie das Freie noch mehr; 
sie sind dann nicht sowohl auf grossen freien Plätzen in den 
Wäldern, als vielmehr an den Rändern derselben, wo diese 
von Wiesen und Angern begrenzt werden, auf mit einzelnen 
Bäumen und Gebüsch besetzten feuchten Viehweiden, in grossen 
Baumpflanzungen und in Baumgärten bei den Dörfern, die 
mit tiefliegenden Wiesen und grossen Rasenplätzen umgeben 
sind, lieben aber ganz vorzüglich sumpfige Wälder, besonders 
Erlenbüsche. Auch in ihrer Heimat sollen sie sich am liebsten 
in sumpfigen Birken- und Erlenwaldungen aufhalten und die 
Nähe des Wassers sehr lieben. Auf ihren Reisen folgen sie 
ebenfalls gern dem Lauf der Flüsse, Bäche und Gräben, wenn 
sie an ihren Ufern nur mit etwas Gebüsch besetzt sind; denn 
_ über grosse, freie Flächen fliegen sie ungern und steigen dann 
hoch in die Luft. | 

Sie übernachten in den Wäldern, jedoch selten auf grossen 
Bäumen, sondern meistens im dichtesten Unterholze und in 
hohen Schwarzdornbüschen, bei denen sie mit Sonnenunter- 
gang oft in grossen Gesellschaften sich einfinden, im Frühjahr 
ihre gemeinschaftlichen Konzerte anstimmen und diese bis zu 


‘) Näheres siehe unter Fortpflanzung. R. Bl. 


einbrechender Nacht fortführen; dann erst werden sie still 
und geniessen des Schlafes. Wollen sie aber in der bevor- 
stehenden Nacht weiter reisen, so brechen sie gleich nach be- 
endigtem Konzert auf, wozu die Gesellschaft durch den lauten 
Zuruf einzelner aufgemuntert wird. Sie sitzen gewöhnlich sehr 
nahe beisammen, und die Schar sondert sich dabei gern von 
anderen Drosseln. 


Eigenschaften. 


Die Rotdrossel ist in ihrem Betragen bald der Sing- 


drossel, bald der Wachholderdrossel ähnlich, doch mehr 
der ersteren; allein sie ist nicht so scheu wie jene, ja fast die 
zahmste unter allen, und man schilt sie deshalb häufig-dumm, 
was sie aber eigentlich nicht ist. Sie ist vielmehr unvorsich- 
tiger oder zutraulicher gegen die Menschen und sanfter in 
ihren Bewegungen, obgleich nicht minder behende als jene. 
Sie sind bei weitem empfindlicher gegen die Kälte als die 
Wachholderdrosseln, mit denen sie doch im Sommer die- 
selben Länder bewohnen. Treten bei ihrer Rückkunft im Früh- 
linge noch starke Fröste ein, so sind sie gleich traurig und 
struppen das Gefieder auf. Auf der Erde hüpfend und im 
Fluge ähneln sie in ihren Bewegungen fast ganz der Sing- 
drossel, doch sind sie etwas gewandter und flüchtiger. Wenn 
sie von dem Boden auffliegen, setzen sie sich meistenteils erst 
auf den nächsten Baum, sehen sich etwas um und fliegen nun 
erst weiter. Es sind sehr gesellige Vögel, die, wenn sie nicht 
ihresgleichen finden, die Gesellschaft der Wachholder- und 
Singdrosseln suchen und sich unter diese mischen, häufig 
aber auch in sehr grossen Scharen für sich allein wandern. 
Sie lieben einander sehr und ängstigen sich, wenn einmal ein 
Trupp zerstreut ist, ehe sie wieder zusammen kommen, näm- 
lich wenn sie eben ziehen; liegen sie aber gerade still, so 
breiten sie sich oft über eine grosse Fläche aus, was man im 
Frühjahr auf den Wiesen oft sieht; wollen sie dann weiter 
ziehen oder sich auf die Schlafstellen begeben, so sammelt 
sich die Herde auf einem oder etlichen hohen Bäumen und 
fliegt dann, wenn dies geschehen, mit einem Male ab, wobei 
sich gewöhnlich die unter sie gemischten Singdrosseln von 
ihnen absondern; denn ziehen und Nachtruhe halten mögen 
sie nicht gern mit diesen, ob sie gleich sonst gern bei ihnen 
sind, wohl aber mit den Wachholderdrosseln. Von jenen 
unterscheiden sie sich auch dadurch, dass sie sich im Herbst 
nicht so tief ins dichte Gebüsch begeben und nicht so wie 
diese die Dickichte durchkriechen, also öffentlicher und freier 
leben. 

Ihre Lockstimme besteht in zwei Tönen, einem tiefen 
Gack und einem hohen schirkenden Zih, wovon sie bald 
das eine, bald das andere für sich allein ausrufen, am häufig- 
sten aber beides schnell aufeinander folgen lassen, wo es denn 
wie gack zih klingt. Die letzte Silbe schnarrt etwas und 
wird öfters so lang gezogen, dass sie wie ziih klingt. Sie 
ähnelt der Lockstimme der Schwarzdrossel, doch ist der 
Ton in beiden Silben höher und die letzte weniger schnarrend, 
auch lässt diese niemals beide schnell aufeinander folgen. An 
diesen Tönen, die sie sitzend und im Fluge fleissig hören 
lassen, kann man sie bald erkennen und von den Singdrosseln 
in der Ferne unterscheiden. — Wenn sie einen Feind oder 


sonst etwas Auffallendes erblicken, schäckern sie in einem - 


hohen, schnarrenden Tone, und dies klingt fast wie schärk 
schärk schärk oder tärr tärr tärr tärr, was sie sehr hastig 
und anhaltend wiederholen, wenn sich zwei beissen, was man 
gegen Abend von ihnen sieht; in der Angst aber schreien sie 


gellend und schirkend wie andere Drosselarten, doch ebenfalls - 


in einem höheren Tone. — Der Gesang der Männchen, sowie 
wir ihn im Frühlinge bei ihrem Durchzuge und auch meisten- 
teils von den in Gefangenschaft gehaltenen hören ,‚ ist nichts 
besonderes, doch abwechselnder und stärker als der der Wach- 
holderdrossel; und unter mancherlei im seschwinden Tempo 
hergeleierten, schäckernden, zwitschernden und leise pfeifenden 
Tönen zeichnet sich eine Stelle in demselben besonders aus, 


Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 


welche aus einer Reihe Silben besteht, die hoch anfangen und 
heulend durch die halben Töne bis zu einer Quarte herab- 
fallen und wie Tier tir tir tir tir tir tiru.s. w. klingen. Es 
sind sehr fleissige Sänger, die an heiteren Frühlingstagen, 
wenn sie nicht mit dem Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel be- 
schäftigt sind, oft in grossen Gesellschaften auf einem Baume 
sitzen und stundenlang ihre Konzerte aufführen, welchen Lärm 
man ziemlich weit hört, da sonst der Gesang einer einzelnen 
nur in der Nähe deutlich vernommen werden kann. Auch 
ehe sie schlafen gehen, führen sie an den zur Nachtruhe er- 
wählten Orten solche Konzerte auf und singen so eifrig, dass 
sie sich kaum durch das plötzliche Erscheinen eines Raubvogels 
oder durch einen nahen Flintenschuss auf einige Augenblicke 
stören lassen.!) Sie sollen indessen da, wo sie nisten, die 
Zeit der Fortpflanzung hindurch viel angenehmer, lauter und 
melodischer singen und ihr vortrefflicher Gesang dem der 
Singdrossel wenig nachgeben. Professor GERMANN in MEYERS 
„Vögeln Liv- und Estlands“, S. 101 beschreibt ihn so: „Die ersten 
kurzen Strophen sind flötend, laut und klingen melancholisch; 
dann folgt eine lange Reihe sehr sanfter Töne, verschiedent- 
lich moduliert und äusserst schnell aufeinander folgend; um 
diese sanften Töne zu hören, muss man aber dem Vogel ziem- 
lich nahe sein. Man hört ihn erst im April, wenn die Abende 
schon anfangen, etwas warm zu werden; sie singt zwar den 
ganzen Tag über, aber doch vorzüglich am Abend, sobald es 
dunkel geworden ist. Das Männchen sitzt entweder auf der 
Spitze eines einzeln stehenden hohen Baumes oder auch im 
niederen Gesträuche, auf einem Aste nahe am Stamm, viele 
Stunden lang, ohne sich zu rühren, und singt unaufhörlich.“ — 
Dies wird nicht nur von mehreren, welche sie an ihren Brut- 
orten beobachteten, bestätigt, sondern es hatte auch ein Freund 
BECHSTEINS ein Männchen, das diesen schönen Gesang dann 
hören liess, wenn andere Rotdrosseln sich beim Vogelherde, 
wo er als Lockvogel diente, sehen liessen. Ausserdem sang es 
wie gewöhnlich, aber lauter und sehr fleissig.?) — Ich selbst 
habe niemals einen anderen Gesang von diesen Vögeln gehört 
als den, welchen ich oben beschrieben habe, hatte aber auch 
noch keine Gelegenheit, sie an ihren Brutorten zu beobachten. 

Die Rotdrossel ist ein frommes Vögelchen und beträgt 
sich, sobald sie in Gefangenschaft gerät, geduldig und artig, 
findet sich bald in ihr Geschick und wird zahm und zutrau- 
lich. Bei guter Wartung und in einem luftigen, geräumigen 
Vogelbehälter hält sie sich viele Jahre lang. Sie ist übrigens 
etwas weichlicher als andere Vögel dieser Familie, und man 
hält sie besonders deshalb, um sie im Herbste als Lockvogel 
beim Herde zu gebrauchen, nicht aber ihres wenig bedeutenden 
Gesanges wegen. Sie verträgt sich, mit anderen Singvögeln 
in eine luftige Kammer gesperrt, sowohl mit diesen wie mit 
ihresgleichen sehr gut und hält ihr Gefieder, weil sie sich oft 
im Wasser badet und nicht wie andere Drosseln so ungestüm 
in ihren Bewegungen ist, immer reinlich und nett. 


Nahrung. 


Diese besteht vorzugsweise in Regenwürmern und allerlei 
sogenannten Erdmaden, den Larven verschiedener Insekten, 
die sie auf feuchtem Boden der Wiesen, Anger und in 
Wäldern unter den Bäumen aufsuchen. Nackte Schnecken 
fressen sie auch sehr gern; sie hüpfen dieserwegen im Früh- 
linge unter das Gebüsch und wenden mit den Schnäbeln das 
abgefallene Laub um. Man trifft sie dann herdenweise im 


!) Abends auf dem Anstande nach Waldschnepfen im Anfang 
April werden dem lauernden Schützen diese lärmenden Konzerte, wenn er 
sich gerade auf einem Platze angestellt hat, wo eine Schar dieser Vögel 
übernachten will, sehr beschwerlich, weil er vor dem tausendstimmigen 
Lärm den heiseren Ruf der ankommenden Waldschnepfen nicht unter- 
scheiden kann. Naum. 

?) Auch ich kann nach meinen Beobachtungen in Norwegen nur das 
bestätigen, was Professor GERMANN schreibt. Charakteristisch war mir immer 
der melancholisch-flötende Ton im Gesang der Weinvögel, der bisweilen 
sogar an die Töne unserer Schwarzdrossel erinnert. R. Bl. 


223 


jungen Stangenholze damit beschäftigt, und sie finden unter 
dem Laube ausser den Schnecken auch noch vielerlei Insekten- 
larven und kleine Käfer, die ihnen eine angenehme Speise 
sind. Hier haben sie häufig die Singdrosseln zu Gesell- 
schaftern, wenn sie aber auf dem Freien nach Regenwürmern 
gehen, die Wachholderdrosseln. Haben sie sich gesättigt, 
so setzen sie sich nicht weit voneinander auf die Bäume, 
putzen sich, stimmen ihre Gesänge an und treiben dies, bis 
sie von neuem Appetit bekommen. Was sie Lebendiges ge- 
niessen, nehmen sie alles von der Erde auf und kümmern sich 
nicht um die fliegenden Insekten. — Durch die erwähnte Ge- 
wohnheit, ihre Nahrung oft unter dem abgefallenen Laube auf- 
zusuchen, unterscheiden sie sich merklich von den Wach- 
holderdrosseln, die dies nur thun, wenn sie wegen zu 
harten Frostes auf den Wiesen gar keine Würmer finden und 
Hunger leiden müssen, ähneln aber wieder dadurch den Sing- 
und Schwarzdrosseln. — Ihre Herbstnahrung sind Beeren 
aller Art, und wenn es die Witterung erlaubt, nebenbei auch 
Regenwürmer; doch kümmern sie sich dann weniger um diese. 
Unter den ersteren lieben sie vor allen die Eberesch- oder 
Vogelbeeren. Die Beeren des Kreuzdornes fressen sie auch 
sern und früher die vom schwarzen Holunder und vom Faul- 
baum; die Wachholderbeeren fressen sie sehr gern, gehen 
aber erst dann darnach, wenn keine anderen mehr zu haben 
sind. Im Frühjahr berühren sie keine Beere. 

Weil sich diese Vögel in südlicheren Gegenden gern in 
Weinbergen aufhalten, so ist die Meinung enstanden, dass sie 
es der Weinbeeren wegen thäten und hiervon den Namen 
Weindrosseln erhalten hätten; allein es ist wahrscheinlicher, 
dass sie sich der nackten Schnecken und Regenwürmer halber 
dort aufhalten, was die Singdrosseln ebenfalls thun. Ich 
habe wenigstens den frischgefangenen Rotdrosseln öfters die 
schönsten Weintrauben vorgelegt, in der Meinung, ihnen da- 
mit eine Güte zu thun; allein sie frassen sie nicht und litten 
dabei lieber Hunger. Jenen Namen haben sie also wahr- 
scheinlich nicht von den Weinbeeren, sondern von dem Wein- 
monat empfangen, weil ihr Zug durch Deutschland mit dem- 
selben anfängt und auch mit ihm endigt, also in diesem 
Monate die meisten gefangen und verspeist werden. 

[— Später schrieb NAUMANN in seinen Nachträgen: 

„Sie gehen allerdings auch den Weinbeeren nach und 
kommen deshalb im Herbste scharenweise in die Weingärten 
und Weinberge, wo sie, wie die Singdrosseln, die’ früh- 
reifenden, Kleinbeerigen, grauen, blauen und roten Sorten allen 
anderen vorziehen und durch Aufzehren der Beeren zuweilen 
nicht unbedeutenden Schaden thun.* —|] | 

Im Zimmer oder Käfig ist dieser Vogel nicht so wild 
und ungestüm als andere Drosselarten und geht auch leichter 
an jedes ihm angemessene Stubenfutter. Mengt man anfänglich 
Beeren oder Regenwürmer unter das bekannte Drosselfutter, 
so wird er sich bald daran gewöhnen, bei gehöriger Wartung 
sich dabei wohl befinden und mehrere Jahre dauern. 


Fortpflanzung. 


Es ist nach glaubwürdigen Nachrichten nicht zu bezweifeln, 
dass diese Drossel in einzelnen Paaren auch zuweilen im 
nördlichen Deutschland brütet, obwohl dies nicht oft der Fall 
sein mag. In Polen, Livland, Russland und Schweden 
nistet sie indessen in Menge. Nach GERMANN (siehe MEYERS 
Vögel Liv- und Esthlands) soll sie in sumpfigen Birkenwäldern 
und nassen Erlengesträuchen häufig wohnen, überhaupt die 
Nähe des Wassers lieben und sehr gern da nisten, wo sich 
ein kleiner Bach durch viel hohes und undurchdringliches 
Gesträuch hinschlängelt. Nach eben diesem Beobachter nistet 
sie in dem Gesträuch der Erlen, Birken und anderer Laub- 
holzarten, nach Art der Singdrossel, und baut ein ähnliches 
künstliches Nest wie diese, aus feinem Reisig und dürren 
Grashalmen, das sie inwendig mit Erde und Lehm übertüncht 
und da hinein fünf bis sechs blaugrüne, mit schwarzen Flecken 


224 


besetzte!) Eier legt. Die Eier, welche man mir zeigte, sahen, 
soviel ich mich erinnere, gerade so aus wie -die der Sing- 
drossel, waren aber bedeutend kleiner und hatten eine läng- 
lichere Form. Aus dem kurzen Berichte GERMANNs geht also 
hervor, dass sie hinsichtlich des Ortes, wo sie nisten, des Nest- 
baues, der Eier u. s. w. die grösste Ähnlichkeit mit der Sing- 
drossel haben. Sie machen in einem Frühjahr zwei Bruten. 

Auf dem Thüringer Walde hat man schon mehrere 
Male Nester entdeckt oder unlängst ausgeflogene Junge ge- 
fangen, und P. BREHM beschreibt in seinen Beiträgen (I, $. 832) 
ein Nest, das unweit Naumburg in einem Laubholze zwischen 
jungen Linden fast auf der Erde stand, da sie doch sonst 1,5 bis 
3,5 m hoch im Gebüsch oder auf Bäumchen stehen. Dieses 
Nest war auf eben die Art und von denselben Materialien ge- 
baut, wie ein Singdrosselnest, aber nicht so dick und fest, auch 
viel kleiner, doch tief napfförmig, mit eingebogenem Rande, 
von aussen aus dürrem Laube, einzelnen Grasstengeln und 
Würzelchen, auch etwas Moos gebaut und inwendig mit thoniger 
Erde und faulem Holze ausgeschmiert. Es enthielt drei Eier, 
welche kleiner als Singdrosseleier waren, in Form und Grund- 
farbe den Stareneiern glichen oder auf einem blassen grünlich- 
blauen Grunde mit lehmrotbraunen Flecken und Punkten, auch 
mit einzelnen schwärzlichen Punkten bestreut waren., Es giebt 
Singdrosseleier, die dieselbe Farbe und Zeichnung haben, be- 
sonders wenn sie im Kabinett etwas verschossen sind. 

Seitdem ich jenes niedergeschrieben, [— schreibt NAv- 
MANN in seinen Nachträgen, —] sind einigemal auch hin und 
wieder in waldigen Gegenden Norddeutschlands einzeln 
nistende Pärchen dieser Art vorgekommen. Ich habe Nester 
von solchen, wie aus dem hohen Norden erhalten, mit 
denen unserer Singdrossel verglichen und mit BREHMs Be- 
schreibung, wie ich sie oben gegeben, völlig übereinstimmend 
gefunden. Die sehr hübschen Eier ähneln aber, so viele ich 
deren haben und vergleichen konnte, in Farbe und Zeichnung 
weit weniger denen der Singdrossel, als vielmehr den oft 
ähnlich gezeichneten, wenn auch weit grösseren, der Wach- 
holderdrossel, sind aber um vieles kleiner als alle diese 
und jene. Sie haben meist eine etwas kurze Eiform, die 
Schale viel Glanz. Ihre Grundfarbe ist entweder ein recht 
lebhaftes oder auch blasseres Blaugrün, mehr zum Grünen als 
zum Blauen geneigt; die Flecken klein, von einem frischen 
Rostbraun, mit einzelnen schwarzen Punkten überstreut; die 
Zeichnungen in der Nähe des stumpfen Endes etwas gehäuft, 
doch nicht kranzartig, am entgegengesetzten viel sparsamer, 
kleiner oder blosse Punkte. 

[— Zwei Eier unserer Sammlung zeigen, nach meinen 
photographischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössen- 
verhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
25,8 19,1 12,0 
25,8 19,0 11,3 


0lappländische Exemplare derREyschen Sammlung messen 
im Durchschnitt 25,8 x 18,7 mm; im Maximum 21,8 x 19,8 und 
26,2 x 20 mm; im Minimum 23,5% 19 und 26x 17,5 mm. Das 
mittlere Gewicht ist 0,260 g. 

In meiner Sammlung besitze ich ein Gelege, am 28. Juni 
1871 von MEwEs in Lappland gesammelt, von fünf Eiern und 
eins von drei Eiern aus Lappland. Fast sämtliche Eier zeichnen 
sich durch die kurz eiförmige Gestalt und die ausserordentlich 
feine gleichmässige Fleckung über die ganze Eischale aus, 
nur eins hat am Doppende etwas dichterstehende und grössere 
Flecken, übrigens ähneln sie in Färbung den der Wach- 
holderdrosseln und nicht den der Singdrosseln. 

In Deutschland brüteten die Weindrosseln (nach brieflicher 
Mitteilung von HARTERT) regelmässig in den achtziger Jahren 
im äussersten Nordosten bei Memel in Ostpreussen. Vereinzelte 
Fälle südlicheren Brütens sind auch beobachtet. Nach REISER 
(Journ. f. Ornith. 1889, 5. 180) wurde am 8. Mai 1865 ein Nest 


!) Diese Angabe ist unzutreffend, vergleiche das weiter unten über 
die Färbung der Eier Bemerkte. R. Bl. 


Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 


mit Eiern in den Allgäuer Alpen in Bayern gefunden. Nach 
LIEBE (Ornithologische Schriften, S. 224 und 314) haben sie 
bei Ronneburg in Ostthüringen gebrütet, nach PÄSSLER in 
Anhalt, nach Graf Casımır Wonzick1 (teste DRESSER |. c.) 
in Galizien. 

Auf den Färöern haben sie nach KNUD ANDERSEN (Vidensk. 
Medd. naturh. Foren. Kbhvn. 1901, S. 253 bis 294) gebrütet; 
am 2. Juni wurde in einem Garten in Torshavn ein Nest mit 
fünf Eiern gefunden. Auf Island ist sie gewöhnlicher Brut- 
vogel und macht nach SCLATER (Birds of Iceland, S. 1 (1901) 
in der Regel zwei Bruten. —| 


Feinde. 


Die der Singdrosseln sind auch die ihrigen, doch haben 
sie, weil sie nicht so im Gebüsch versteckt und mehr im Freien 
leben, vielmehr noch von den Raubvögel auszustehen, und sie 
müssen den Sperbern, Habichten und Edelfalken sehr 
oft zu einer guten Mahlzeit dienen. Sie flüchten, wenn ein 
solcher Feind herannaht, dem dichten niederen. Gebüsch zu, 
und dies rettet sie zuweilen; die ersteren überrumpeln sie 
aber auf ihre bekannte Manier, und es bleibt ihnen selten Zeit 
zur Flucht übrig. — Im Gefieder [— lebt Nörmus iliaci DENNY, —] 
und in den Eingeweiden ernähren sie Schmarotzer. 

[— Nach von Linstow sind bisher folgende Parasiten be- 
kannt geworden: Ascaris ensicaudata RuD., Spiroptera (= Frlaria) 
Turdi VON LINSTOW, Distomum mesostomum RUD., Taenia angulata 
Rup., Taenia constriceta MOLIN, Echinorhynchus tramsversus RUD., 
Taenia undulata RUD. 

Nach Rey (Journ. f. Ornith. XLIII, S. 51) wurde die Wein- 
drossel im Jahre 1894 auch als Brutpfleger des Kuckucks be- 
obachtet. —|] 

Jagd. 

Da sie nicht in dem Grade scheu sind, wie viele dieser 
Gattung, so ist ihnen auch leichter mit Schiessgewehr bei- 
zukommen, doch hat es auf dem Freien damit noch immer 
Schwierigkeit genug. — Viel weniger Vorsicht zeigen sie aber 
gegen alle für sie und andere Drosseln eingerichtete Fang- 
methoden. Da sie in Gesellschaften ziehen und sich sehr 
zusammenhalten, so fallen sie auf den Herd und in die Dohnen 
auch gesellschaftlich ein, und sind sie gerade recht hungrig, 
so kann der Vogelsteller ziemlich auf die letzte warten, ehe 
er die Netze zuzieht. Sie hören gern auf die Lockstimme 
der Wachholderdrossel, weniger auf die der Singdrossel; 
doch geht der Fang sicherer und besser, wenn man Lockvögel 
ihrer eigenen Art hält. Fast alle taugen dazu, und die meisten 
locken schon denselben Tag, da sie gefangen wurden. Bei 
kaltem Herbstwetter geht der Fang am besten, und sie folgen 
dem Gelocke in den Frühstunden bis gegen Mittag am 
liebsten. — In den Dohnen fangen sie sich auch oft noch 
gegen Abend recht gut. Sie gehen ebenfalls in Gesellschaft 
in die Dohnenstiege und fangen sich leicht, weil sie dabei 
nicht die Kniffe und Ränke der Schwarz- und Singdrosseln 
anwenden. Wo sie einfallen, gehen sie oft in der Reihe hin, 
sodass fast in jeder Dohne eine hängen bleibt, ja es trifft sich 
gar zuweilen, dass sich zwei zugleich in einer Dohne (in jeder 
Schleife eine) fangen. Sie sind demnach auf dem Herde wie 
in der Schneusse, weil häufigst mehrere zugleich kommen und 
sie so unvorsichtig sind, sehr gern gesehen. — Im Frühjahr 
kann man sie zwischen dem Gebüsch, wo sie das dürre Laub 
zu durchsuchen pflegen, auch in Laufschlingen fangen; aber 
sie sind dann nicht so fett und wohlschmeckend als im Herbst, 
wo sie die bitteren Beeren geniessen. 


Nutzen. 


Ihr Fleisch ist im Herbst meistens sehr fett, zart und 
wohlschmeckend, und man darf es hinsichtlich der letzteren 
Eigenschaft wohl unbedingt unter allem Drosselwildpret obenan 
stellen. Man hält es für leicht verdaulich und gesund und 
lässt es im Range auf das Haselhühnerwildpret folgen. Die 
jungen Vögel haben auch hier das delikateste Fleisch, Man 


Die Rot-Drossel, Turdus iliacus L. 


bringt auch diese Drosseln im Herbst in grosser Menge zum | 


Verkauf auf die Märkte, und weil sie kleiner als die anderen 
sind, so verkauft man sie billiger, rechnet sie unter die Halb- 
vögel und zählt vier Stück auf ein Klupp. — In Preussen 
an den Ostseeküsten fängt man sie in unglaublicher Menge 
und hat berechnet, dass alljährlich in Ostpreussen allein mehr 
als 600000 Stück gefangen werden.') 


ı) Auch jetzt ist die Anzahl der bei uns in Deutschland im Herbste 
in den Dohnenstiegen gefangenen Weindrosseln eine beträchtliche. Be- 
stimmte Angaben für grössere Provinzen lassen sich nicht machen, da in 
den Statistiken die sämtlichen gefangenen Drosselarten unter dem Namen 
„Krammetsvögel“ meistens zusammengestellt werden. Ich habe in der 
Ornithologischen Monatsschrift 1900, S. 243 eine Zusammenstellung für ein 
kleines braunschweigisches Harzrevier Walkenried von einer Gesamtgrösse 
von 1008 Hektar veröffentlicht. Darnach wurden in diesem Revier vom 
Oberförster DOoMMES in den Jahren 1834 bis 1886 mit durchschnittlich 
16'/, Schoek Dohnen im ganzen 11155 Weinvögel gefangen (von Sing- 
drosseln Turdus musicus 8413), durchschnittlich also jährlich 338 Stück. R. Bl. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil 


225 


Sie vertilgen manches schädliche Forstinsekt im Larven- 
zustande. 


Schaden. 


In südlichen Ländern sollen sie in den Weinbergen durch 
Aufzehren der Weintrauben viel Schaden thun, was mir aber 
nicht wahrscheinlich ist. Man sehe die Rubrik: Nahrung. 


Beobachtung. Mein Vater fing einstmals im Herbste ein eben 
nicht gar altes Männchen, das sich in der Färbung des Gefieders durch 
nichts von anderen Vögeln dieser Art von demselben Alter und Geschlecht 
unterschied; gleichwohl bekam es bei der nächsten Mauser im folgenden 
Jahre folgende merkwürdige Zeichnung: Alle Deckfedern der Flügel, die 
Schwungfedern dritter Ordnung und zwei Dritteile der Schwanzfedern 
wurden schneeweiss, die übrigen Teile hatten die gewöhnlichen Farben. — 
In der folgenden Mauser kamen keine weissen Federn zum Vorschein. 
Eine Ursache, wodurch das Erscheinen der weissen Stellen im Gefieder be- 
wirkt worden wäre, liess sich nicht auffinden. Es scheint aber zu beweisen, 
dass man nicht als ausgemacht gewiss annehmen darf, dass alle weissen 
oder bunten Spielarten so geboren würden. Naum. 


29 


Die Mistel-Drossel, Turdus viseivorus L. 


Fig. 1. Altes Männchen. 
Tafel 28. Fig. 2. Altes Weibchen. 
Tafel 32. Fig. 39—-47. Eier. 


Mistelziemer, Mistler (Mistelfink), grosse Drossel, bleifarbene Drossel, doppelter Krammsvogel, grosser Krammetsvogel, 
gemeiner Krammetsvogel, Schnarrdrossel, Schnarrziemer, Schnarre, Schnerre, Schnerrer, Schnaar, Scharre, Zaritzer, Zarer, 
Zerrer, Zehner, Zeher, Ziering, Zierling, Ziemer, Zeumer, doppelter Schneekader, (Brachvogel) Brackvogel; in hiesiger Gegend: 
Schnärre oder Schnärrziemer. 


! [—- Fremde Trivialnamen: In Bosnien und der Herzegowina: Imclas Drozd. Croatisch: Imelas, Bravar, Bravarica, 
Zärse, Drse. Ozechisch: Brävnik. Dalmatinisch: Stablar. Dänisch: Misteldrossel, Hovidsnarre, Dobbelt Kramsfugl, Snarrer. Englisch: 
Tistle thrush, Grey thrush, Screech thrush, Missel Thrush, Misseltoe- Thrush, Storm-cock, T’hrice-coch, Holm-Trush, Fulfer. Estnisch: Hobbo 
räüistas. Kinnisch: Rosorastas. Französisch: Draine, Grive Draine, Grande Grive, Siserre,‘ Jocasse, Jacode, Grive de brou, Grive de Gui, 
Tourdre, Grive provengale, Calandre, Trie, Traye, Trage, Tadue, Truye, Treue, Trau, Tourdelle, Trictrac, Trreiche, Chacha, Chiachia, Giagia, 
Pen-yellwyn, Maitre du bwisson, Draskle, Grive de pommier, Haute grive, Verquette, Verguet, Techatcha, Verquete, Grosse Grive, La criarde, 
Le Träträ, Crezencore-Villietaz, T’ree, Sezero. Griechisch: Dendrotsichla, Kyra eirne, Bounotsichla. Grusinisch: T'schchartwi. Helgo- 
ländisch: Önarker. Holländisch: Groote lijster, Dubbele graauwe lijster, Zware lijster. Italienisch: Tordela, Marvirzuni, Tordo maggiore, 
Tordella, Griväs, Arena, Ceras, ögher, Grivoun, Argaiun, Rogaiun, Dress, Dresson, Gardena grossa, Dourdaza, Dresla, Tourdera, Stordela, 
Sturdega, Sturdeda, Turdazza, Sturleida, Visciarana, Dordazza, Gardena, Gherlada, Tordo gazüro, gazero o stecardn, Merlo gagion, Tordo 
gagion, Gagion, Tordo gazöto, Dorde, Dordazze, Dordule, Tordo gazzer, Gardena, gazzana, Gadaro, Ghiardena grossa, Dresga, Sera, Turdena, 
Turdenia nostrü, Tordiera, Tordescaia, Gazzaro, Tordo faggiaro, Tordiccia, Tordaccia, Tordegola, Torda, Tordea, Turdeca, Turdu, Mal- 
 vieeumi, Re di li Malvigzi o hi Üi Turdi, Marvizzoni, Turduliei, Capo-malvizeu, Turdu suerinu, Turdu colombinu, Argaion, Begaggiun, 
Jvegavim, Tourdenia, Dresa, Dressoim, Gazdro, Tordo gajer, Tordo gazher, Tordo colombin ‚ Tordo gazan, Tordol, Tordo gaion, Güadule, 
Sgardule, Ragion, Gherluda, @Gesso, Griveü nosträ, Tordeja, Tordena, Stordeola ‚ Dtordesca, Tordo guazzaco, Tordessa, Tordene, Tordella, 
Tordea, Turda, Turdulicia, Chiaracurdaca, Trudu culumbinu. Lappisch: Stuora rastis. Lettisch: Pelekais strasds. Luxemburgisch: 
Leischter, Schmöleischter, Düdbele Kromesfull. Maltesisch: Malvitzun. Norwegisch: Duestrost, Dobbeltrost. Polnisch: Drogd paszkot. 
Portugiesisch: Tordeira, Tordoveia. Russisch: Drozd Deryaba. Schwedisch: Dubbeltrast, Misteltrast. In der Schweiz, französisch: 
Grive de gui, Telasse, Orezaine,; deutsch: Mistler, Schnarre, Ziemer, Durd; italienisch: Dress. Slovenisch: Carar, Dreskag, Drozgaß, 
Drskat, Drsc, Kikavec, Veliki drozeg., Spanisch: Charla, Drena, Griva, Gwia charla, Tordo real, Tordancha. Ungarisch: Leprigo. 
Wallonisch: Haute grive. 


Turdus viseworus. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 168 (1758). —] — Turdus viscivorus. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 806. n. 1. — Lath. Ind. I. 
p. 326. — Retz. Faun. suee. I. p. 226. n. 201. — Nilsson, Om. suee. I. p. 171. n. 82. — La Draine. Buff. Ois. III. p. 295. t. 19. fig. 1. — Edit. de 
Deuxp. V. p. 330. t. 7. fig. 5. — Id. Planch. enl. 489. — G6rard. tab. &l&m. I. p. 113. — Merle draine. Temminck, Man. p. 86. — The missel Thrush. 
Lath. syn. III. p. 16. n. 1. — Übers. v. Bechstein. IIL.S.%3n1 — Bewick, Brit. Birds. I. — Tordo maggiore. Stor. dee. oe IR 1,:294773 
Bechstein, Naturgesch. Deutschl. III. S. 325. — Dessen Taschenb. I. S. 143, — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 191. — Meisner u. Scehinz, Vöe. 
d. Schweiz. S. 88. n. 9%. — Meier, Vög. Liv- u. Esthlands. 8. 98. — Koch, Baier. Zool. I. S. 174. n. 96. — Frisch, Vögel. Taf. 5. — Naumanns 
Vög., alte Ausg. I. S. 140. Taf. 30. Eig. 62. — [— Turdus viscivorus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. II. p. 248 (1822). — Turdus viscivorus. Keys. 
u. Blas., Wirb. Eur. p. LI u. 178 (1840). — Turdus viseivorus. Schle gel, Rev. erit. p. XXXIX (1844), — Turdus visciorus. Schle gel, Vog. Nederl. 
p. 208 (1854—58). — Turdus viscivorus. Nilsson, Skand. Faun. p. 245 (1858). — Turdus viscivorus. Wright, Finl. Fogl. p. 104 (1859). — Turdus viscivorus. 
Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 86 (1860). — Turdus viscivorus. Fontaine, Faun. Luxemb. Ois. p. 54 (1865). — Turdus viseivorus. Holmgren, 
Skand. Fogl. p. 80 (1866—71.) — Turdus viscivorus. Degl. et Ge rb., Orn. Eur. II. Ed. p. 418 (1867). — Turdus viscivorus. Heu glin, Vög. N.-O.-Afrik. 
p- 379 (1869— 74). — Turdus viscivorus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p- 3. pl. 1 (1871). — Turdus viscivorus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. Vol. L p: 258 
A871—74). — Turdus visciworus. Fallon, Ois. Belg. p. 88 (1875). — Turdus viscivorus. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 194 (1881). — Turdus viscivorus. 
Homeyer, Vög. Deutschl. p. 8 (1885). — Turdus viscivorus. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 53 (1886). — Turdus viseivorus. Gi glioli, Avif. ital. 
p-. 102 (1886); p. 184 (1889). — Turdus viscivorus. Ar6valo y Baca, Av. Espaüa p. 119 (1887). — Ixocossyphus viseivorus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. 
oce. fase. 27. p. 21 (1891). — Turdus viscivorus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 80 (1891). — Turdus viscivorus. Frivaldszky, Av. Hung. 
p- 49 1891). — Turdus viscivorus. Brusina, Croato-Serb. Vög. p. 40 (1892). — Turdus Hodgsoni (nec Homeyer). Bonaparte, Consp. Av. I. p. 269 
(1850). — Turdus Bonapartei. Cabanis, Joum. f. Ormnith. 1860, p. 183. — Turdus viscivorus hodgsoni (nec Homeyer). Pleske, Melanges biologiques, 
XIII, p. 292 (1892). — Turdus viscivorus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 48; IV. p. 84 (1896). — Turdus viscivorus. Seebohm u. Sharpe, Monograph of 
the Turdidae Vol. I. p. 139. pl. 42 (1898). — Turdus viscivorus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 343 (1899). — Turdus viscivorus. Chernel, Magyarorszäg: 
madarai p. 749 (1899). — Turdus viscivorus. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 251 (1900). — Turdus viscivorus. Dresser, Manual of Palaearctie 
Birds pt. I. p. 1 (1902). — Turdus viscivorus (deichleri Erlanger). Sharpe, Handlist of Birds, Vol. IV. p. 138 (1903) — Turdus viscivorus. Arrigoni 
degli Oddi, Man. di Omitologia Italiana. p. 215 (1904). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 269. Taf. XXIV. Fig. 11, a—e (184553). — Bädeker, Eier eur, 


Vög. Taf. 75. Fig. 4 (1854). — Hewitson, Brit. Oology I. p. 79. pl. XXIII (1856). — Seebohm, Hist. of Brit. Birds I. p- 207. pl. 8 (1883). — Id. Col. 
Fig. Eggs of Brit. Birds p. 177. pl. 50 (1896). —] 


Kennzeichen der Art. Beschreibung. 


Oben hell olivengrau; die drei äusseren Schwanzfedern Die Misteldrossel ist die grösste unter den einheimischen 
an der Spitze weiss; der Unterleib weiss, an der Gurgel mit | Arten dieser Gattung und unterscheidet sich ausser diesem 
dreieckigen, an der Brust mit ovalen oder nierenförmigen | noch besonders durch die lichte Farbe der oberen Teile, durch 
braunschwarzen Flecken; die unteren Flügeldeckfedern weiss, | die weissgesäumten Flügelfedern und weissen Unterflügel- 
die oberen mit weissen Spitzen. deckfedern hinlänglich, ob sie gleich auf den ersten Blick der 


’/ı natürl, @ rösse, age 


2 Weibchen. 


hen. 


an anal 


€ 


IM 


Misteldrossel. 


= 


Schwarzkehlige Drossel. 


1SC1IVOrFUS 


Turdus v 


tskleide. 


Ze1 


3 altes Männchen ım Hoch 


J]emm. 


15 


Turdus atrıgular 


Ps 
ig 
Fön 


Bl 


F 
.. 


AR 
ER 
EN 


Ay 


a URL TEN 


Be 


Die Mistel-Drossel, Turdus viscivorus L. 


Singdrossel sehr ähnlich ist. Sie ist unter den Vögeln von 
mittlerer Grösse ein ansehnlicher Vogel, mit einer starken 
runden Brust, übrigens aber von einer ziemlich schlanken 
und gefälligen Gestalt. In der Grösse habe ich sie äusserst 
abweichend gefunden, bald kaum so gross als eine gewöhn- 
liche Wachholderdrossel, bald vollkommen von der Grösse 
einer Turteltaube, ersteres aber seltener als dieses. 

Die am häufigsten vorkommende Grösse ist diese: Länge 
26 bis 26,5 cm; Breite 44,7 bis 46 cm; Länge des fast geraden 
Schwanzes 9,4 bis 11,2 cm, wovon die ruhenden Flügel 4,7 cm 
unbedeckt lassen. 

Der starke, rundliche, an der Wurzel etwas breite, von 
unten fast gerade, von oben sanft nach der Spitze abwärts 
gebogene Schnabel ist 19,6 bis 21,6 cm lang, und der Ober- 
kiefer hat an der etwas hervorragenden Spitze einen seichten 
Ausschnitt. Von oben und an der Spitze ist er braunschwarz, 
übrigens blass gelbrötlich, an der Wurzel unten und an den 
Mundwinkeln gelb, besonders bei alten Vögeln und im Früh- 
jahr, wo sich die gelbe Farbe oft weit spitzenwärts hinzieht; 
Rachen und Zunge sind gelb. Hinter den ovalen Nasenlöchern 
fangen gleich borstige Federchen an, und über den Mund- 
winkeln stehen schwarze, nicht sehr starke Borsten; noch 
feinere sind an den Seiten des Kinns und zum Theil an den 
Zügeln verteilt. Das kahle Augenlidrändchen ist schmutzig- 
gelb, im Frühjahr lebhaft rötlichgelb; der Augenstern dunkel- 
braun, bei jungen Vögeln lichter und ins Graue ziehend. 

Die Füsse sind verhältnismässig nicht hoch, ziemlich 
stark, die Läufe fast gestiefelt, die Zehen oben grob getäfelt, 
unten feinwarzig; die Krallen mittelmässig, flach gebogen, 
unten zweischneidig. Die Höhe der Fusswurzel beträgt 31,5 mm, 
die Länge der Mittelzehe ohne den 8 mm langen Nagel 
23,5 mm, die der Hinterzehe ohne Kralle 12 mm, und diese 
10 mm. Die Farbe der Füsse ist ein schmutziges, lichtes 
Safrangelb, bald dunkler oder rötlicher, bald auch sehr blass; 
die der Krallen schwarzbraun, an den Spitzen oft ganz schwarz. 

Die Zügel und Augenkreise sind schmutzigweiss; ein 
dunkler Streif, welcher von den schwarzen Haarspitzen der 
Federn gebildet wird, vom Schnabel nach dem Auge zu, ist 
wenig auffallend; der ganze Oberkopf, Nacken und Hinterhals, 
Rücken, Schultern und die kleinen Flügeldeckfedern sind licht 
olivengrau oder hell gelbbräunlichgrau, mit etwas lichteren 
Federrändern, der Oberrücken, die Schultern und Flügel- 
deckfedern am dunkelsten, der Nacken am lichtesten. Der 
Unterrücken und Bürzel hat eben diese Farben, aber noch 
lichtere Säume und einen starken Anstrich von schmutzigem 
Olivengelb. Die Wangen sind matt dunkelbraun und weiss 
gefleckt; die Grundfarbe an allen unteren Theilen des Vogels 
gelblichweiss, an der Gurgel und dem Kropfe, sowie in den 
Seiten und am After hell ockergelb angeflogen; besonders 
schön und am stärksten zeigt sich dieses Gelb an den Seiten 
des Kropfes. Auf diesem Grunde stehen nun schwarzbraune 
Flecke, an der Spitze jeder Feder nämlich einer, von ver- 
schiedener Gestalt; die Mitte der Kehle ist ungefleckt, und sie 
ist an den Seiten bloss mit einer unordentlichen Reihe läng- 
licher Flecke eingefasst; die Gurgel und der Kropf haben 
dreieckige, an den Seiten ziemlich grosse, die Brust und vor- 
züglich die Seiten derselben querovale und nierenförmige 
Flecke, welche an der Unterbrust kleiner werden und am 
Bauche sich ganz verlieren; die unteren Schwanzdeckfedern 
haben an den Seiten der Wurzelhälfte jederseits einen grossen 
matt dunkelbraunen Längsfleck, welcher aber wenig sichtbar 
ist. Alle grossen Flügelfedern sind matt dunkelbraun, die 
hinteren Schwingen und grossen Deckfedern auf den Aussen- 
fahnen grau überlaufen, oft wie gewässert; alle grossen Flügel- 
federn haben ausserdem von aussen trübweisse, oft olivengelb 
überlaufene Säume, die mittleren und grossen Deckfedern nebst 
den hintersten Schwungfedern auch noch weisse Spitzchen, 
und die innere Fahne der letzteren ist an der Wurzel ein gut 
Stück herauf weiss, was besonders auf der lichtgrauen Unter- 
seite der Schwingen bemerklich wird; die unteren Flügeldeck- 


227 


federn sind schneeweiss, bloss am Flügelrande etwas grau 
gefleckt. Die oberen Schwanzdeckfedern haben weissliche 
Endsäume; die Schwanzfedern sind matt dunkelbraun, von 
aussen stark olivengrau überlaufen, mit noch lichteren Ränd- 
chen, die äusserste auf der Aussenfahne ganz fahl mit weissem 
Saum und wie die beiden folgenden an der Spitze, auf der 
inneren Fahne, mit einem weissen Fleck, welcher an der 
ersteren am grössten ist. Die untere Seite des Schwanzes ist 
lichtgrau, mit weissen Schäften und Spitzen der drei äussersten 
Federn. 

Das Weibchen ist im Äusseren schwer vom Männchen 
zu unterscheiden; es ist blasser, der Schnabel mehr braun und 
rötlich, als gelb; der gelbe Anflug an den unteren, auch kleiner 
gefleckten Teilen viel schwächer, auch die Säume der Flügel- 
federn mehr weiss als gelb, und die dritte Schwanzfeder, von 
der äusseren an gezählt, hat nur ein sehr kleines weisses Fleck- 
chen, das am abgeriebenen Gefieder fast ganz verschwindet. 
Diesem ganz ähnlich sind auch die jungen Männchen. 

Am Herbstgewande sind alle Farben viel frischer, wo- 
zu die olivengelblichen Federränder der oberen Teile viel bei- 
tragen; denn diese reiben sich gegen das Frühjahr ab, aus 
eben der Ursache werden auch die weissen Spitzen des grösseren 
Gefieders kleiner, der olivengelbe Anflug auf den Säumen der 
Flügelfedern verschwindet, und das schöne Ockergelb der 
unteren Teile verbleicht. Das abgeriebene und abgeschossene 
Frühlingskleid ist daher merklich vom Herbstkleide ver- 
schieden und hat ein viel schlechteres und matteres Ansehen. 
Gegen den Sommer, wenn sie sich einer neuen Mauser, die 
im Juli statt hat, nähern, werden sie ganz fahl. Bei keiner 
einheimischen Drossel ist dies so auffallend, und keine nutzt 
ihr Gefieder so stark ab, als diese; wahrscheinlich hat der 
stete Aufenthalt im Nadelholze vielen Anteil hieran. 

Die Jungen vor der ersten Mauser sehen sehr bunt 
aus. Von oben sind sie viel lichter und sehr stark olivengelb 
überlaufen und von unten gelber als die Alten; die Federn 
am Kopfe, Nacken und ganzen Oberleibe, so wie die Flügel- 
deckfedern, haben am Schafte einen tropfenartigen, schön rost- 
gelben Strich oder Fleck, und die Oberrücken- und Schulter- 
federn dazu noch einen schwarzbraunen Fleck an ihren Spitzen. 
Dies Gewand, das sehr schön aussieht, legen sie im August 
schon wieder ab und sehen dann nach beendigter Mauser den 
Alten ganz ähnlich, bloss der Schnabel ist dunkler und am 
Weibchen fast ganz braun. 

Spielarten sind unter diesen Vögeln ziemlich selten; man 
kennt z. B. eine ganz weisse (Turdus viscivorus var. candidus), 
welche entweder rein weiss ist, oder zuweilen noch dunkle 
Flecke an der Brust zeigt, übrigens aber sehr selten ist; eine 
blasse, in lichtes Aschgrau oder Graublau fallende, mit ver- 
bleichten Zeichnungen des Unterkörpers (T. visc. var. cinereus), und 
eine dritte, welche bei übrigens gewöhnlich gefärbtem Gefieder 
weisse Flecke hat (T. visc. var. varius), die verschiedentlich und 
unregelmässig verteilt sind; zuweilen sind auch wohl nur die 
Flügel und der Schwanz allein, ein andermal bloss der Kopf 
weiss u. S. w. 

[— In dem Gefieder der Misteldrosseln aus den ver- 
schiedensten Gegenden der paläarktischen Region zeigen sich 
bei dem mir vorliegenden Materiale keinerlei lokale Färbungs- 
verschiedenheiten. Früher hat man wohl den Himalayavogel 
abgesondert (fälschlich als 7. Hodgsoni HOMEYER, der ein Turdus 
mollissimus ist). Letzthin hat EUGENE OAtzs (Faun. Brit. Ind. 
Birds, I, S. 149) noch angeführt, dass die Misteldrosseln des 
Himalaya einen etwas längeren Schnabel hätten als die euro- 
päischen und der Flügel derselben über 15,25 cm lang wäre, 
der der europäischen unter 15,25 cm.!) Bei dem einen mir 
vorliegenden Himalaya-Exemplare trifft dies nicht zu; der- 
artige Grössenverschiedenheiten kommen aber, wie schon NAU- 


!) KLEINSCHMIDT (in lit.) meint, dass die Grösse der Flügel über- 
einander greift, dass der Himalaya-Vogel aber im Durchschnitt viel grösser 
ist. „Auch giebt es in Deutschland nicht so grosse Vögel wie im Hima- 
laya.“ R. DI. 

297 


228 


MANN 68 beobachtete, an ein und derselben Gegend auch in 
Deutschland vor. 

RoTHSCHILD beschreibt (Nov. Zool. IX, S. 163) die Mistel- 
drossel südlich vom See Issik-Kul als Turdus viscivorus Bonapartei 
(östliche Form).!) 

KLEINSCHMIDT spricht (Journ. f. Ornith. 1903, S. 456) von 
einem Formenring Turdus Arboreus und unterscheidet folgende 
Formen: 

l. Turdus Arboreus viscivorus (L.) 1758, Schweden. 

2. Turdus Arboreus meridionalis (BREHM) 1855, Algerien 
(Syn. Turdus viscivorus deichleri ERL., Ornith. Monatsber. 1897, 
S. 192).?) 

3. Turdus Arboreus bonapartei (CAB.) (Journ. f. Ornith. 1860, 
S. 185), Himalaya. 

SHARPE führt in seiner neuen Handlist (1. c.) Turdus deichleri 
ERLANGER (Ornith. Monatsber., V, S. 192 (1899), id. Journ. 
f. Ornith, 1899, S. 248) einfach als Synonym zu Turdus visci- 
vorus LINN. auf. 

Bei der Bearbeitung lag mir aus der Sammlung E.F. von 
HOoMEYERSs folgendes Material vor: 

1. altes Männchen, gesammelt von HARTERT am 13. April 
1884 in Gauleden (Ostpreussen), (Totallänge 27 cm, Flugweite 
64 cm, im Magen eine grosse Menge in Mulm lebende Dipteren- 
larven), typisches Kleid; 

2. altes Männchen, wie Nr. 1, nur die dunklen Flecke 
der Unterseite etwas grösser; | 

3. altes Männchen, gesammelt in Cambridgeshire (Eng- 
land), gefärbt wie Nr. 1; 

4. altes Männchen, gesammelt von Dr. BREHM am 18. Fe- 
bruar 1857 bei Madrid, gefärbt wie Nr. 1; 

5. altes Männchen, gesammelt im Mai 1881 bei Kenterlik, 
gefärbt wie Nr. 1, etwas stärkerer Schnabel wie Nr. 1 bis 4; 

6. altes Männchen, gesammelt am 21. Oktober 1873 bei 
Kolefurh (bez. ursprünglich als Turdus Hodgsoni), nicht zu 
unterscheiden von 1 bis 4, nur auch stärkeren Schnabel als 
Nr; 1 bis 4; 

T. altes Weibchen aus Transsylvanien, ähnlich gefärbt 
wie Nr. 3; 

8. altes Weibchen, geschossen am 27. April, gefärbt 
wie Nr. 7; 

9. altes Weibchen, gesammelt von KRÜPER am 29. Januar 
1872 bei Smyrna, gefärbt wie 8, sehr starker Schnabel, wie 
Nr. 5 und 6; 

10. altes Männchen (bez. P.— 51 L., D. — 32 L.) sehr 
grosses Exemplar, stark hellbräunlich angeflogen auf der 
ganzen Unterseite, ähnlich gefärbt wie Nr. 2, ebenfalls sehr 
starker Schnabel wie Nr. 5, 6 und 9; ausserdem 

1l., 12, 13., 14. vier alte Vögel aus Pommern (aus- 
gestopft) und 

15. Nestvogel vom 8. Mai 1846 bei Sorkow, typisch gefärbt 
und aus dem Braunschweiger Museum: 

16. altes Weibchen vom 7. November, erlegt bei Ferghama 
(Sibirien), Länge 12,2 cm, Flugbreite 19,9 cm), aus der Kollektion 
SEVERTZOWS. 

Abgebildet ist ein altes Männchen aus dem Königreich 
Sachsen, im Herbstkleide, im Dresdener Museum und ein altes 
Weibchen, erlegt in Ferghama (Sibirien) am 7. November, im 
Braunschweiger Museum. —|] 


Aufenthalt. 


Die Misteldrossel bewohnt einen grossen Teil von Europa, 
besonders die nördlichen Länder desselben, bis hoch nach 


‘) HARTERT teilt mir brieflich mit, dass er zur Zeit eine grosse Serie 
asiatischer Misteldrosseln vor sich hat und dieselben für eine aus- 
gezeichnete Unterart hält. R. Bl. 

2) Nach brieflichen Mitteilungen KLEINSCHMIDTs, der gerade jetzt 
eine grössere Reihe algerischer Vögel (Koll. FLÜCKIGER) untersuchte, ist 
diese Form sehr wenig verschieden und von ERLANGER auf Grund eines 
'Vergleiches mit einem hessischen Brutvogel selbst aufgegeben. „Die al- 
gerischen Vögel scheinen "aber einen deutlich längeren und stärkeren 
Schnabel als deutsche zu besitzen.“ R. Bl. 


Die Mistel-Drossel, Turdus viscivorus L. 


Schweden und Norwegen hinauf, so weit nur noch hohe 
Nadelbäume wachsen, und ist in manchen Ländern gemein, 
in anderen seltner, doch nirgends in Europa ganz selten; denn 
auch im südlichen, alsin Frankreich, Italien und Griechen- 
land, kommt sie einzeln vor. In der Schweiz ist sie gemein, 
in Holland aber selten, und in England sieht man sie zu 
allen Jahreszeiten, wie im südlichen Schweden und im nörd- 
lichen Deutschland. Sie ist zwar überall zahlreicher als 
die Schwarzdrossel, doch aber nirgends so häufig als die 
Singdrossel. 

[— Die Misteldrossel kommt als Brutvogel in der ganzen 
paläarktischen Region vor von den britischen Inseln bis 
Chinaund Himalaya, in Mittel- und Südeuropa vorwiegend 
in den Gebirgen. In Lappland ist sie bis zum 68. Grad nörd- 
licher Breite brütend gefunden. Im Himalaya geht sie bis 
10000 Fuss hinauf. Auch in Marokko wurde sie einmal 
(1884) brütend gefunden (Reıp in Ibis 1885, S. 242). WHITAKER 
(Ibis 1895, S. 92) glaubt, dass sie auch in Tunis brüten. 
In Spanien nisten sie vielfach in den Gebirgen von den 
Pyrenäen bis nach Gibraltar, in Italien kommen sie auf 
dem Festland und in Sicilien und Sardinien als Brutvögel 
vor, ebenso in Corsica. Auf der Balkanhalbinsel wurden sie 
brütend von VON DER MÜHLE in den Hochgebirgen Rumeliens 
constatiert, ebenso in Montenegro, wahrscheinlich auch in 
Palästina (bei Marash). Im Winter ziehen die nördlichen 
Vögel durch die Türkei, Kleinasien, Südrussland, die 
Krim weiter südlich bis Nordafrika, Südafghanistan, 
Kelat und Persien. —|] 

Nur in den nördlichsten Teilen von Europa ist sie ein 
Zugvogel, in allen übrigen aber dies nur zum Teil und meistens 
bloss Strichvogel; denn selbst in der Provinz Halland in 
Schweden bleiben auch bei strengen Wintern viele, wie dies 
im nördlichen Deutschland immer der Fall ist. Mit Ausgang 
Deptembers fängt ihre Strichzeit an, und diejenigen, welche 
südlicher wandern, ziehen im Oktober und November bei uns 
durch, auch kommen oft noch einzelne mit dem Nachzuge der 
Wachholderdrosseln im Januar. Im Herbste ziehen sie 
einzeln oder familienweis für sich allein, aber im Frühjahr, 
auf der Rückreise, suchen sie die Gesellschaft der Wach- 
holderdrosseln gern, und man sieht sie mit diesen auf Wiesen 
und Triften am Boden umherhüpfen, doch nie so grosse Ge- 
sellschaften wie von manchen anderen Drosselarten. — Im 
Herbst ziehen sie teils des Nachts, teils am Tage, im Früh- 
ling immer am Tage; und obgleich man im März noch viele 
auf dem Rückzuge sieht, so sind doch diejenigen, welche bei 
uns brüten, oft schon Ende Februar an ihren Brutplätzen, was 
die Männchen durch ihren Gesang daselbst verkündigen. 

Diese Vögel lieben das dichte Gebüsch gar nicht und 
ähneln darin den Wachholderdrosseln; doch haben sie in 
dieser Hinsicht noch besondere Eigenheiten, durch die sie sich 
von allen anderen Drosseln dieser Familie unterscheiden. Sie 
ziehen nämlich das Nadelholz dem Laubholz vor und be- 
wohnen am liebsten die Hochwaldungen, wenn sie nur hin und 
wieder lichte Stellen, Wiesenflecke und andere freie Plätze 
haben, besonders wenn es jungen Anflug und Stangenholz 
darinnen gibt. Hier sind sie im Sommer gemein, und zwar in 
gebirgigen wie in ebenen Gegenden, selbst in den Kiefer- 
waldungen trockener Sandgegenden; allein im Herbst begeben 
sie sich auch in die dichten Laubwälder, in denen wenig 
Unterholz wächst, oder an die Ränder derselben, wo es einzelne 
Eichen und andere grosse Bäume auf Wiesen und Triften giebt. 
Solche freie Gegenden suchen sie auch im Frühlinge auf ihrem 
Zuge, ja man findet sie dann, wie im Herbste, bisweilen auf 
freiem Felde, weit vom Gebüsch ab. Man trifft sie überhaupt 
mehr auf dem Freien, als im Walde, und sie übertreffen hierin 
selbst die Wachholderdrosseln. Nur bei strenger Kälte 
und vielem Schnee suchen sie Schutz im jungen Nadelholze, 
besonders in den Wachholderbüschen. Sonst sieht man sie 
im niederen Gebüsch fast nie; sie hüpfen entweder auf der 
Erde umher oder sitzen auf hohen Bäumen. 


Die Mistel-Drossel, Turdus viscivorus L. 


Ihre Lieblingsorte sind, selbst in der Brutzeit, wo sie 
eigentlich die Nadelwälder bewohnen, hügelige Waldränder 
mit einzelnen alten Eichen, wo den Boden ein kurzer Rasen 
deckt, der oft vom Vieh abgeweidet wird; auch Hügel und 
freie Flächen, auf denen kurze Heide wächst, und wo es 
gewöhnlich viel kleine Erdhügel, worinnen zum Teil Ameisen 
wohnen, giebt. Ist von solchen, nur sparsam mit Bäumen oder 
kleinen Büschen versehenen einsamen Gegenden ein grosser 
Schwarzwald nicht zu entfernt, so wird man hier immer Mistel- 
drosseln antreffen und bloss zu vieler Schnee und strenge 
Kälte eine Ausnahme verursachen; dann ziehen sie sich in 
den Wald zurück. 

Eigenschaften. 

Diese Drossel ist nicht geselliger als die Singdrossel, 
sie ist vielmehr zänkischer und futterneidischer gegen ihres- 
gleichen, was man auf den mit Misteln bewachsenen Bäumen 
und auf hohen Ebereschen oft beobachten kann. Ich finde 
sie weder so friedfertig, noch so gesellig, als sie uns BECH- 
STEIN schildert. Zwar sieht man sie häufig in kleinen Gesell- 
schaften und zuweilen auch in ziemlicher Anzahl beisammen; 
aber solche Gesellschaften halten nicht so aneinander, und die 
einzelnen Vögel derselben sind auch nicht in so friedlicher 
Nähe. beisammen wie manche andere Arten dieser Familie, 
zerstreuen sich daher leicht nach allen Richtungen, wenn sie 
gestört werden, und rufen sich nicht so ängstlich wieder zu- 
sammen. Dies zeigen sie auch beim Vogelheerde, wo sie un- 
gern dem Gelocke ihrer Art und noch weniger dem anderer 
Drosseln folgen. Es giebt sogar Einsiedler unter diesen Vögeln, 
die alle Gesellschaft verschmähen. — Es sind ausserordentlich 
scheue, misstrauische, kluge, ungestüme und dabei, schwer- 
fällige Vögel, die das finstere Gebüsch verabscheuen, da- 
her selten und wenig in den Zweigen hüpfen, fast immer auf 
dem Freien leben, wo sie jede Gefahr von weitem bemerken 
und sich zeitig durch die Flucht retten können, weswegen sie 
denn auch die Annäherung eines Menschen nie abwarten. Auf 
dem Boden hüpfen sie in grossen Sprüngen, schnellen und 
rucken auch oft, zumal wenn ihnen etwas Verdächtiges auf- 
stösst, mit den Flügeln und dem Schwanze, und fliegen, wenn 
sie aufgejagt werden, meist weit weg. — Ihre Flugwerkzeuge 
scheinen der Stärke der Brust und des ganzen Körpers nicht 
recht angemessen; denn sie haben einen etwas schwerfälligen, 
ungleichförmigen, oft schiefen Flug, wobei sie die Flügel doch 
ziemlich schnell schlagen und so in gerader Linie hinstreichen; 
geht es aber weit, so beschreiben sie eine grosse Schlangen- 
linie in der Luft. Durch den schwerfälligeren Flug und die 
weniger schlanke Gestalt unterscheiden sie sich in grosser 
Entfernung von den Wachholderdrosseln. Wenn sie sich 
setzen wollen, schweben sie schussweise wie diese dahin, und 
im Wegfliegen lassen sie meistenteils (auch im weiteren Fluge 
oft) ihre Stimme hören. 

Ihre Lockstimme ist ein sonderbarer, ziemlich weit hör- 
barer, schnarrender Ton und klingt wie: Schnärrrr! Befestigt 
man einen Kamm auf einer Schachtel oder Dose, sodass die 
Zähne aufwärts stehen, und streicht mit einem Holze über 
diese hin, so entsteht ein jenem ganz ähnlicher Ton, mit dem 
man im Notfall diese Vögel anlocken kann. Wenn sie recht 
eifrig locken, modulieren sie die schnarrende Stimme, und 
sie klingt dann: Schnärrr-ratatatärrr! Dies ist dann auch 
das Geschrei, das man von ihnen hört, wenn sich ein Feind 
ihrem Neste nähert oder wenn sich ihnen sonst etwas Omi- 
nöses zeigt. Ihr wahres Angstgeschrei, wenn sie sich von 
Menschen oder anderen Feinden gefangen sehen, ist aber ein 
hellgellendes Schirken, wie man es von allen übrigen Wald- 
drosseln hört. — Das Männchen hat einen ganz vortrefflichen, 
lauten, etwas melancholischen Gesang, der zwar nur aus 
wenigen (etwa fünf bis sechs) unter sich nicht sehr ver- 
schiedenen, kurzen Strophen besteht, die aber beinahe durch- 
sängig aus lauter vollen, flötenden Tönen zusammengesetzt 
sind und in kurzen Pausen aufeinander folgen. Es sitzt, wenn 
es singt, allemal auf der obersten Spitze einer sehr hohen 


229 


Kiefer, Fichte oder anderen Baumes, wodurch der Schall um 
so mehr verbreitet wird; aber es ist dabei so scheu, dass man 
selten so glücklich sein wird, sich unbemerkt unter denselben 
Baum anschleichen zu können. Es singt vorzüglich anhaltend 
in der Morgen- und Abenddämmerung und zu der Zeit, wenn sie 
noch keine Jungen haben, fängt schon, jenachdem die Witterung 
früher oder später gut wird, Ausgang Februar oder im März 


damit an, singt aber nicht volle drei Monate lang. Im Juni 


hört man diesen anmutigen Gesang, mit dem sie manche eben 
nicht angenehme Gegend, wie z. B. die grossen Kiefernwälder, 
auf das angenehmste beleben, eben nicht mehr oft; desto er- 
freulicher ist er aber dafür auch früher, weil man dann nur 
erst wenig Vögel singen hört. Hätten unsere benachbarten 
ebenen Sandgegenden mit ihren Kiefernwaldungen im Früh- 
linge keine singenden Misteldrosseln und Heidelerchen, 
so würden ihnen grosse Reize fehlen. — Der Gesang dieser 
Vögel ist übrigens sehr verschieden, es giebt Virtuosen und 
Stümper oder solche, deren Gesang aus mehreren, schönen 
und abwechselnden Strophen besteht, und andere, welche 
weniger laut, einförmiger und nicht so anhaltend singen. Bei 
den guten Sängern hat meistenteils jede Strophe fünf laut- 
flötende Töne, die man am stillen Abend auch in ansehnlicher 
Entfernung noch deutlich vernimmt. 

In Gefangenschaft betragen sich diese Drosseln anfangs 
sehr unbändig und störrig und es vergeht oft mehr als ein 
Tag, ehe sie Nahrung zu sich nehmen, ja es giebt sogar solche, 
die den Hungertod der Gefangenschaft vorziehen; doch sind 
sie im Vergleich mit den Singdrosseln weder so wild, noch 
so eigensinnig wie diese und werden späterhin meistens auch 
zahmer. Wenn man es unterlässt, ihnen anfänglich die Flügel 
zu binden, so beschädigen sie sich durch ungestümes Flattern. 
In einer eigenen Kammer unter anderen Vögeln frei herum- 
fliegend, halten sie sich am besten und leben mit ihnen in 
Freundschaft, nur nicht mit ihresgleichen, denn da zeigen sie 
sich bissig und futterneidisch. Bei guter Behandlung kann 
man sie wohl zwölf Jahr haben. — Man unterhält sie nicht 
allein ihres schönen Gesanges wegen, sondern auch als Lock- 
vögel für den Vogelherd. Sie locken nicht alle gut; aber die 
meisten der übrigen Walddrosseln folgen ihrem Gelocke sehr 
gern, und der Vogelsteller wird gar nicht übel thun, deswegen, 
wenn der Herd auch für den Fang von ihresgleichen nicht 
selegen wäre, immer eine Misteldrossel zur Locke zu halten. — 
Jung aufgezogen, werden sie sehr zahm, bleiben aber im Singen 
stets Stümper und sind überhaupt ungelehrig. — Unter den 
alt eingefangenen findet man viele Männchen, die nie laut 
und schön singen, sondern nur leise zirpen; deswegen wird 
ein guter Sänger um so schätzenswerter. 


Nahrung. 


So lange sie Regenwürmer und sogenannte Erdmast (die 
sich haufenweis unter abgefallenem Laube und altem Grase 
findenden Larven verschiedener Insekten) haben können, ziehen 
sie diese allem anderen vor. Sie besuchen deswegen am frühen 
Morgen die Rasenplätze, Wiesen und Triften, um die aus 
ihren Löchern hervorgekommenen Regenwürmer aufzusuchen, 
gehen im Frühjahr besonders gern auf solche Wiesen, wo die 
Maulwürfe viele Hügel aufgeworfen haben, wo sie viel Würmer 
in der lockeren Erde finden, auf die in der Nähe des Waldes 
gelegenen Äcker, ja ich habe sie sogar zuweilen mitten im 
freien Felde auf Brachäckern angetroffen. Auf den Hutungen, 
wo es hin und wieder einen Baum und einzelnes Gebüsch 
siebt, entfernen sie sich oft stundenweit von ihrem wahren 
Wohnorte. Auf den Waldwiesen, die nicht zu hohes Gras 
haben oder eben gemäht sind, sieht man sie häufig herum- 
hüpfen. Sie fressen auch allerlei kleine Käfer, selbst Maikäfer, 
Käfer- und Heuschreckenlarven, Kleine Schnecken, mit und 
ohne Gehäuse, fangen aber kein Insekt im Fluge. — Ihre 
lebendige Nahrung suchen sie stets auf dem Freien, und ich 
habe sie niemals, wie sonst die anderen Drosseln, unter dem 
Gebüsch am Boden herumhüpfen sehen. Nur im lichten Walde 


2530 


unter einzelnen hohen Bäumen sieht man sie darnach zu- 
weilen herumsuchen. Die kleinen Dungkäfer und ihre Larven 
wissen sie in dem Viehdünger auf Triften und Hutungen auf- 
zufinden. Wenn die Erde mit Schnee bedeckt ist, suchen sie 
die offenen Quellwasser, sobald aber der Schnee wegtaut, 
sind sie wieder auf den Wiesen. 

So lange im Herbste offene und laue Witterung ist, achten 
sie die Beeren wenig; stellen sich aber erst starke Nachtfröste 
ein, so gehen sie auch nach allerlei in unseren Wäldern vor- 
kommenden Beerenarten, besonders nach den Ebereschbeeren, 
zumal wo sie solche auf hohen freistehenden Bäumen haben 
können. Sie lieben im ganzen alle Beeren weniger als die 
übrigen Drosselarten und fressen sie nur im Notfalle oder 
aus Lüsternheit und zur Veränderung; so manchmal auch 
Kirschen im Sommer, wo sie doch keinen Mangel am lebendigen 
Frass haben. Die Mistelbeere ist eine ihrer Lieblingsspeisen 
im Spätherbst und Winter (worauf sich auch die meisten Namen 
dieser Vögel beziehen), und man sucht in jener Jahreszeit, in 
solchen Gegenden, wo diese Schmarotzerpflanze häufig auf 
den Bäumen wächst, gewiss nicht vergeblich nach ihnen. Keine 
Drosselart liebt diese Beeren mehr als sie, und man kann 
hierbei ihren Futterneid und ihre Zanksucht zur Genüge be- 
obachten; denn hat einmal eine Misteldrossel auf einem oder 
einigen vollen Mistelbäumen Posto gefasst, so entfernt sie sich 
nie weit davon; und sobald es eine andere wagen will, auch 
an dieser Tafel sich zu sättigen, so wird sie gleich mit grimmigen 
Bissen verfolgt und womöglich weggejagt. Die Kerne von 
diesen Beeren werfen sie grösstenteils in Butzen oder Gewöllen 
durch den Schnabel wieder aus, nur wenige gehen durch die 
Gedärme und den After ab, aber immer sind sie noch von 
einem Teile des sie einhüllenden zähen Saftes umgeben, wes- 
wegen sie an den Zweigen und Ästen ankleben und die Pflanze 
so verbreiten, indem viel Kerne anwachsen.!) Auf den Bäumen 
und im Gesträuch sieht man hier in dieser Jahreszeit diese 
Kerne in Menge an den Zweigen hängen, wo der zähe Saft 
oft lange Fäden bildet, dass es scheint, als ob sich Spinnen 
an ihren Fäden schaukelten. — Weil man nun aus diesen 
Beeren den besten Vogelleim bereitet, so hatten die Alten ein 
lateinisches Sprichwort: Turdus sibi ipse malum cacat, was 
dies gut bezeichnet. 

Im Winter finden sie sich auch da ein, wo viel Wach- 
holder wachsen, deren Beeren sie dann gern geniessen; 
kommen aber viel Wachholderdrosseln an einen solchen Ort, 
so begeben sie sich an einen anderen; denn sie vertragen 
sich nicht gut mit anderen Drosseln. Stellt sich Tauwetter 
ein, so gehen sie gleich dahin, wo im Widerschein, an den 
Bergen und Waldrändern, die Sonne den Schnee am ersten 
schmilzt, um auf der Erde sich Nahrung zu suchen, und man 
sieht es deutlich, dass sie die Wachholderbeeren nur in Er- 
mangelung etwas Besseren geniessen. Im Notfalle suchen sie 
auch wohl Kreuzdornbeeren und Weissdornfrüchte auf. 

In der Gefangenschaft zeigen sie sich anfänglich oft 
störrig und wollen kein Futter annehmen; sie hungern zu- 
 weilen einen bis zwei Tage, ehe sie die vorgelegten Beeren 
oder Würmer, mit denen man das künstliche Stubenfutter zu- 
erst sattsam vermengen muss, angehen, lernen es aber nachher 
dann öfters um so leichter allein fressen. Man kann sie an 
Gerstenschrot oder Weizenkleie, mit Milch oder Wasser an- 
gefeuchtet, gewöhnen, wobei sie sich gut halten; doch bekommt 
ihnen, wie allen anderen Walddrosseln, kein Stubenfutter besser 
als das sogenannte Drosseluniversalfutter meines Vaters, das 
aus auf einem Reibeisen geriebenen gelben Rüben oder Möhren 
(Daucus carotta), Gerstengrütze und in Wasser eingeweichtem 


‘) Welche Umstände aber eigentlich das Anwachsen dieser Kerne 
befördern, habe ich nicht erforschen können. Ich habe mehrere Jahre 
hintereinander teils frische Beerenkerne, teils solche, die ich erst von meinen 
Vögeln fressen liess und nachher aus den Butzen und dem Unrate herans- 
nahm, auf Zweige und Äste von allerlei Bäumen, auf denen sie gern 
wachsen, geklebt, gelegt, in die trockene und in die grüne Schale gesteckt 
und okuliert u. s. w., aber alles ohne günstigen Erfolg. Naum. 


Die Mistel-Drossel, Turdus viscivorus 1. 


Weizenbrot zusammengesetzt wird. Sie verlangen auch zum 
Bade öfters frisches Wasser. 


Fortpflanzung. 


In Deutschland nisten sie allenthalben, wo es grosse 
Wälder, vorzüglich von Nadelholz, giebt, am liebsten in ge- 
birgigen Gegenden. Es ist eine Seltenheit, sie zur Zeit der 
Fortpflanzung in einem Laubholzwalde anzutreffen, wenigstens 
nistend. Allenfalls brüten sie in solchen von gemischten Holz- 
arten einzeln, doch aber stets lieber im Nadelholze. Ich kenne 
manche Gegend, wo sie beides nebeneinander haben, aber 
immer das letztere wählen und den Laubholzwald nur durch- 
streifend besuchen. Man wird sich sicher täuschen, wenn man 
aus ihrer häufigeren Anwesenheit in einem solchen schliessen 
wollte, sie müssten das Nest hier haben; dies steht vielleicht 
eine halbe Stunde und weiter noch davon im nächsten Nadel- 
walde. — In hiesigen Gegenden nisten sie in allen nicht un- 
beträchtlichen Kiefernwaldungen, selbst in alten Hochwaldungen 
von dieser Holzart, wenn es nur hin und wieder einen freien 
Platz darinnen giebt, ein Bach sie durchfliesst oder Wiesen 
in der Nähe sind; doch auch in ganz dürren Kiefernwäldern, 
wo weit und breit kein Wasser ist, brüten einzelne Pärchen. 
Sobald im Frühjahr sich gelinde Witterung und schöne Tage 
einstellen, lassen die Männchen ihren vortrefflichen Gesang 
vom Gipfel einer der höchsten Kiefern der Gegend erschallen, 
und im März findet man schon ihr Nest auf einem Nadel- 
baume, meistens in einer ansehnlichen Höhe. Unter 2,25 m 
Höhe vom Boden ist es selten gebaut, wohl aber oft 8,5, 11,5 m 
und noch höher, auf alte Kiefern oder in den Gipfel einer 
mittelmässigen oder noch jungen oder in die verworrenen 
Zweige eines herabhängenden oder horizontal vom Schafte 
abstehenden Astes einer alten Kiefer. Sehr häufig findet man es 
auf jungen Kiefern, wo sich Anlagen von diesen, deren Bäume 
nicht so sehr dicht stehen und etwa die Stärke einer Mannes- 
lende haben, neben und zwischen alten Waldungen befinden. 

Das Nest hat zur ersten Grundlage und in seinem Äusseren 
zarte dürre Reiserchen und Stengel von Heidekraut, mit unter- 
mengten Flechten und Baummoos; dann folgt gewöhnlich Erd- 
moos, mit noch anhängender Erde, endlich zarte Wurzeln oder 
feine Zweige von Heide, Heidelbeeren und dergleichen, wo- 
von besonders der obere Rand geflochten ist, und das Innere 
ist mit trockenen Grasblättern, Hälmchen und Rispen aus- 
gelegt. Es ist tief napfförmig, mit etwas eingezogenem Rande, 
ziemlich dicht gebaut und die innere Fläche meist glatt und 
nett. Die schlechter oder besser gebauten Nester beweisen in- . 
dessen, dass sie nicht durchgängig gute Baumeister sind; denn 
oft findet man ziemlich nachlässig, ein andermal mit Fleiss und 
vielem Kunsttriebe gebaute Nester von diesen Vögeln. Sie legen 
vier bis fünf schön eiförmige, glattschalige Eier, die im Ver- 
hältnis zur Grösse des Vogels etwas klein sind; ich habe sie 
manchmal kleiner als die Eier von der Schwarzdrossel gesehen. 
Diese Eier haben auf sehr blass meergrünem oder blaugrünlich- 
weissem Grunde einzelne violettgraue gröbere und feinere Punkte 
und Flecke, dann aber, besonders am stumpfen Ende, noch 
mehrere Punkte und grössere Flecke von einer rotbraunen oder 
hell kastanienbraunen Farbe. Punkte und Flecke sind übrigens 
nicht sehr zahlreich, und die grösseren haben häufig einen 
blasseren Rand und sehen daher wie Brandflecken aus. 

[— Zwei Gelege unserer Sammlung zeigen, nach meinen 
photographischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössen- 
verhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
| 30,9 21,9 13,0 
| 29,0 22,0 13,0 
Gene | 29,0 22,0 12,5 
| 29,6 21,8 13,0 
32,6 21,8 14,0 
33,4 21,8 14,0 
a 31,4 21,5 13,5 
31,4 21,3 14,0 


Die Mistel-Drossel, 


86 Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 
29,5 x 22,2 mm; im Maximum 31,4 x 22,6 und 30x 23,5 mm; 
im Minimum 28,1x<21 mm. Das mittlere Gewicht beträgt 
0,420 8. 

Eier meiner Sammlung aus Rominten (gesammelt am 
23. April 1882 von HARTERT), aus Lauterbeck (?) (gesammelt 
von KRÜGER-VELTHUSEN am 20. April 1882), aus Portugal (ge- 
sammelt am 7. Mai 1869 von Rey, aus Spanien (gesammelt 
am 16. und 20. Mai 1869 von Rey, aus Griechenland (Par- 
nass), gesammelt im Mai 1874 und 1876, im Juni 1875 von 
KRÜPER) zeigen dieselben Formen und Färbungen. Ein Gelege 
von vier Eiern, gesammelt im Berner Oberlande am 7. Juni 
1858, fand sich in einem Neste, das dicht am Stamme in der 
Mitte einer „Alpentanne“ angebracht war. Die Eier sind sehr 
auffallend gezeichnet, drei mit einem dichten rotbraunen 
Kranze am stumpfen Ende und eins mit dichter, zusammen- 
hängender, kranzähnlicher, rotbrauner Fleckung am spitzen 
Ende. —|] 

Bei der zweiten Brut, denn sie nisten zweimal im Jahre, 
findet man gewöhnlich nur drei, seltener vier Eier in einem 
Neste, auch zuweilen sogar nur zwei Junge. Sie brüten sech- 
zehn, auch wohl siebzehn Tage, sodass das Männchen sein 
Weibchen in den Mittagsstunden dabei ablöst, und erziehen 
die Jungen mit Regenwürmern, Insektenlarven und Insekten, 
nach denen sie in dieser Zeit oft weit vom Walde auf Äcker, 
Wiesen und Triften fliegen. Ich habe sie dann besonders oft 
auf mit einzelnen Bäumen und Gesträuch besetzten hügeligen 
Heiden und Hutungen herumhüpfen und nachher, mit Futter 
für die Jungen beladen, hoch über den nahen Birken- und 
Eichenwald weg, dem mehr als eine Viertelstunde entfernten 
Kiefernwalde zueilen sehen, in welchem die Jungen ihrer 
harrten. [— Nach JOURDAIN wird die zweite Brut bisweilen im 
selben Neste wie die erste ausgebrütet. —|] 


Feinde. 

Sie beherbergen Schmarotzerinsekten. [— Nach von Lin- 
stow sind folgende Endoparasiten der Misteldrossel bisher be- 
kannt geworden: Ascaris ensicaudata RUD., Filaria abbreviata RUD., 
Trichosoma infleeum RUD., Distomum ovatum RuUD., Taenia angu- 
lata RUD., Echinorhynchus transversus RUD., Distomum mesostomum 
Rund. Im Gefieder leben Docophorus communis NITZSCH, Nirmus 
marginalis NITZSCH, Nermus viscivort DENNY und Menopon thoracicum. 

Nach BALDAMUS („Das Leben der europäischen Kuckucke“, 
S. 51, 1892) werden auch die Misteldrosseln möglicher Weise 
als Zieheltern des Kuckucks benutzt. Rey („Altes und Neues 
aus dem Haushalte des Kuckucks“, 1892) erwähnt die Mistel- 
drossel nicht unter den Pflegeeltern des Kuckucks. —] 

Falken und Habichten müssen diese Vögel oft zur 
Beute dienen, und ihre Brut wird häufig von Mardern, wil- 
den Katzen, Eichhörnchen und Haselmäusen zerstört. 

[— In England raubt nach JOoURDAIN besonders die Elster 
oft die Eier der Misteldrossel. —|] 

Es ist auffallend, dass sich diese Drosselart nicht stärker 
vermehrt, da sie doch meistens zweimal im Jahre brüten und 
wegen ihrer Vorsicht auch dem Rohr des Jägers auszuweichen 
wissen, die Dohnenstiege wenig besuchen und auch auf den 
Herden, im Verhältnis zu anderen Drosseln, nicht sehr häufig 
gefangen werden. — Freilich leben sie fast das ganze Jahr 
mehr auf dem Freien und sind so den Verfolgungen der Raub- 
vögel vielmehr ausgesetzt; allein es muss wohl noch eine 
andere Ursache geben, die ihrer grösseren Vermehrung hinder- 
lich ist, als jene. 

In der Gefangenschaft leiden sie, wiewohl selten, an 
Verstopfung der Fettdrüse und an der Dürrsucht, die man 
wie bei anderen Stubenvögeln, doch nicht immer mit günstigem 
Erfolge, kuriert. 

Jagd. 

Weil sie sehr scheu und vorsichtig sind, so lassen sie 

Sich auch nur dann zum Schuss bringen, wenn man sich ihnen 


Turdus viscivorus L. 231 
verborgen nähern kann. Auf dem Freien halten sie nie schuss- 
mässig aus. Wenn man sich da, wo sie sich gewöhnlich auf- 
halten, in einer Hütte verbirgt, ihre Locktöne gut nachahmt 
und sie dadurch herbeilockt, gelingt es am ersten; auch aus 
einem Versteck bei den Mistelbäumen, auf denen man sie oft 
sieht, Kann man sie schiessen. 

Auf den Vogelherd kommen sie nur einzeln, und sie 
zeigen sich auch hier sehr vorsichtig. Ist der Herd indessen 
am Rande eines Waldes, mehr auf dem Freien, wo nur einzelne 
Bäume und wenig Gebüsch stehen, woselbst sie sich am liebsten 
aufhalten, so lohnt es wohl der Mühe, sich mehr des Fanges 
derselben zu befleissigen, neben einem gewöhnlichen Lock- 
vogel ihrer Art auch einen singenden zu halten, dem sie vor- 
züglich gern folgen. Die meisten sind gute Locker, rufen 
alles an, was sich hören lässt, und es folgen diesem Ruf fast 
alle Walddrosseln gern. Sie kommen aber auch an solche 
Herde nie in grossen Gesellschaften und fallen auch, wenn ja 
einmal einige zugleich ankommen, nie alle zugleich ein, wes- 
wegen man die Netze dann ziehen muss, wenn die meisten 
im Herde sitzen. — In die Dohnen gehen sie auch ungern und 
meistens erst dann, wenn es stark gefroren und etwas ge- 
schneit hat, dass sie auf der Erde keinen Wurm mehr finden 
und nun die Beeren aufsuchen müssen. Im lichten, hohen 
Holze, an freien Plätzen oder Waldrändern gehen sie dann 
zuweilen gern nach den Beeren und fangen sich gut in den 
Dohnen; in die düsteren Dohnenstiege, welche durch dichtes 
Unterholz führen, kommen sie aber nicht. — Auch im Winter bei 
den Wachholderbüschen und solchen Bäumen, auf denen viel 
Mistel wächst, fangen sie sich gut in Dohnen mit vorgehängten 
Ebereschbeeren. — Überhaupt verraten sie beim Dohnenfang 
wenig Klugheit. Auf den Plätzen, wo man sie im Spätherbst oft 
herumhüpfen sieht, darf man nur einen Kreis von Laufschlingen 
legen, Ebereschbeeren in selbigen streuen, und sie werden sich 
hier leicht fangen. In allerlei Arten von Laufschlingen fangen sie 
sich überhaupt am besten, nur nicht unter düsterem Gebüsch, 
wo man sie nie herumhüpfen sieht. Bei den Mistelbäumen 
bringt sie Zanksucht und Futterneid oft in die Hände des 
Vogelstellers; wenn dieser nämlich eine lebende Misteldrossel 
unter einem solchen auf der Erde an einen Faden bindet und 
mit Leimruten umgiebt, so werden sie jene wegbeissen wollen 
und sich fangen. — Man fängt sie ferner einzeln auf dem 
Tränkherde, nie in Schlingen an den Tränkplätzen; auch auf 
den Fastenherden, die man im Frühjahr auch anderen Drosseln 
auf der Erde stellt. 

Nutzen. 

Diese grossen Vögel mit ihren runden, fleischigen Brüsten 
geben ein sehr wohlschmeckendes Gericht; doch ist das Fleisch 
von alten Vögeln nicht so zart wie von den meisten anderen 
Arten ihrer Gattung.!) Wegen ihrer Grösse rechnet man an 
manchen Orten, wo man sie nicht einzeln verkauft, zwei Stück 
auf einen Klupp und nennt sie deshalb Ganzvögel, auch 
Grossvögel. 

Sie vertilgen viele schädliche Insektenbrut und beleben 
die Wälder durch ihren schönen Gesang, der um so mehr 
erfreut, weil sie ihn schon so früh im Jahre und in Gegenden 
hören lassen, die wenig Reize haben; ich meine hier die 
Kiefern- und Föhrenwälder dürrer Sandgegenden. 


Schaden. 


Dadurch, dass sie die Beeren der Mistelpflanze (Viscum 
album L.) fressen und durch die wieder ausgespieenen oder zum 
Teil mit dem Unrat abgegangenen Kerne diese Schmarotzer- 
pflanze auf andere Bäume verpflanzen, wodurch diese nachher 
bedeutend leiden, machen sie sich beim Forstmanne verhasst. 
Sie verpflanzen sie auch auf Obstbäume und werden dadurch 
einigermassen schädlich. 


!) Ein erfahrener Jäger teilt mir brieflich mit, dass ihr gehacktes 
Fleisch sich sehr gut zum „Verlängern“ der Schnepfenschnittemasse eignet, 
falls man zu viel Tischgäste und zu wenige Schnepfen hat. R. Bl. 


Die Wilsons-Drossel, Turdus fuscescens STEPHENS, 


Tafel 29. Fig. 1. Altes Männchen. 
Tafel 32. Fig. 52. Ei. 
Kleine Drossel. 


[— Fremde Trivialnamen: Englisch bezw. amerikanisch: Wilson’s Thrush, Veery, Tawny Thrush. 


Turdus minor. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 809 (part.) (1788). — Turdus mustelinus (nee Gmelin). Wilson, Amer. Or. V.p. 9. pl. 43 (part.) (1812). — 
Turdus fuscescens. Stephens, in ‚Shaw Gen. Zool. X. p. 182 (1817). — Turdus silens. Vieill., Ene. Meth. II. p. 647 (1823, nee Swains.). — Turdus Wüsoni. 
Bonaparte, Journ. Phil. Acad. IV. p. 34 (1824). — Turdus brunneus. Brewer, Journ. Best, Soc. Nat. Hist. VI. p. 304 (1852). — Turdus Wüsonüi. 
Schlegel, Vog. Nederl. p. 203 (1854—58). — Turdus minor. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 57 (1865). — Turdus minor. Degl. et Gerb., 
Orn. Eur. II. Ed. p. 424 (1867). — Turdus minor. Fallon, Ois. Belg. p. 44 (1875). — Turdus fuscescens. Cat. Birds Brit. Mus. V.p. 203 (1881). — Turdus 
fuscescens. A. O. U. Check. L. N. Amer. Birds p. 317 (1895). — Turdus fuscescens. Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae, Vol. I. p. 153. 
pl. 44 (1898). — Turdus fuscescens. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 259 (1900). — Hydrocichla fuscescens Steph. Sharpe, Handlist of Birds, IV. 
p. 141 (1903). 
Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 265. Taf. XXIV. Fig. 7 (1848—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. 
Taf, 75. Fig. 7 (1854). 
Die ganze Länge beträgt 175 mm, Schnabel 18 mm, Flügel 
96 mm, Schwanz 70 mm, Lauf 23 mm. 
Altes Weibchen. Ähnlich dem Männchen. Ganze Länge 
178 mm. Alte Vögel sind nach der Herbstmauser kaum von 
ihrem Frühlingskleide zu unterscheiden; sie sind vielleicht ein 


Kennzeichen der Art. 


Rostorangebraune Oberseite, Schwanz von derselben 
braunen Farbe wie die Schwingen, auf der Unterseite blasse, 
trübe bräunliche Drosselflecke nur bis zur Halswurzel hinab, 
Kehle blass ledergelb. —|] 


wenig mehr hell orange an der Kehle, und haben einen An- 


Beschreibung. 


Wenig oder kaum etwas kleiner als die folgende Art, 
Turdus Pallassii; die Grundfarbe der oberen Teile noch weniger 
oder gar nicht ins Grünliche, sondern vielmehr ins Oliven- 
gelbe mit roströtlichem Schein gehalten, dabei Schwanz und 
Bürzel von derselben Farbe;!) dann ist die ganze Mitte des 
Unterkörpers, vom Kinn bis zur unteren Schwanzdecke un- 
unterbrochen rein weiss, nur die Seiten des Vorderhalses und 
der Kropf sanft mit einem Ockergelb überflogen und mit sehr 
feinen, dreieckigen, rötlichbraunen Drosselfleckchen besetzt, 
welche ihre längere Spitze nach oben richten, am Anfang der 
rein weissen Oberbrust, hier eine verloschene Nierenform an- 
nehmend, aber verschwinden; die sanft grau überflogenen 
Weichen ganz ungefleckt, — Die dritte Schwinge ist die längste. 


| 

| 
flug derselben Farbe an den Seiten des Körpers. Die Weib- 
chen haben gewöhnlich, aber nicht ohne Ausnahme, die Flecke 
an der Kehle weniger deutlich gezeichnet. 

Wenn das Gefieder in der Brutzeit abgenutzt wird, ver- 
schwindet die rötliche Färbung der Oberseite zum grössten 
Teile, und der Vogel wird brauner. Es wird dann sehr schwer, 
den Turdus fuscescens von der Abart, welche RıDawAy Turdus 
salicicola genannt hat, zu unterscheiden. 

Junge Vögel nach der ersten Mauser kann man 
leicht an den lohgelben Flecken auf den Enden der mittleren 
und grössten Flügeldeckfedern unterscheiden, und diese sind 
oft ausgesprochen bei Exemplaren, welche im Mai auf der 
Heimkehr zu den Brutplätzen erlegt waren. 

Diese jungen Vögel sind bedeutend rötlicher an der Kehle 

[— Nach SEEBOHM und SHARPE (l. c.) zeigen die ver- | und den Seiten als wie alte Individuen. Die Flecke an den 
schiedenen Geschlechter und Altersstufen folgende Färbungen: | Seiten der Brust sind etwas deutlicher. Die unteren Flügel- 

Altes Männchen: allgemeine Farbe obenauf rötlich | deckfedern weiss mit aschfarbiger Basis. Augenlider aschgrau 
oder braungelb, der Kopf wie der Rücken und der Rumpf, und | wie die Brustseiten. Die Fahnen unten aschgrau, etwas heller 
die oberen Schwanzdeckfedern auch rötlich wie der übrige dem Rande der inneren Fahne entlang, mit einem hellgelben 
Rücken. Flügeldeckfedern wie der Rücken, die Fahnen hell | Fleck an der Basis. 
staubbraun, äusserlich wie der Rücken oder ein wenig heller Das Nestjunge ist viel dunkler als die Erwachsenen 
am Rande der ersten. Schwanz staubbraun mit Rotbraun ge- | und reichlich gefleckt mit grossen orangegelben Ringen, haupt- 
tönt, sodass er fast genau dieselbe Farbe wie der Rücken hat. | sächlich am Rumpfe und den oberen Schwanzdeckfedern. Die 

Die Federn vor und rund um das Auge schmutzig weiss. | Seiten des Kopfes und Halses leuchtend orangegelb, die Federn 
Wangen und ganze Kehle blass ledergelb, Ohrdeckfedern hell | mit breiten schwärzlichen Rändern verziert. Die weissen 
staubbraun mit rötlichem Schein und schwachen dunkelgelben | Brustfedern sind auch am Rande reichlich mit dunklen halb- 
Schaftstrichen. An der unteren Kehle und dem Vorderhalse | mondförmigen Abgrenzungen eingefasst, die Seiten orangegelb 
einige kleine dreieckige staubbrauneFlecke. DieWangen werden | angehaucht. 
vom Halse durch einen schnurrbartähnlichen Streifen von 
staubbraunen Flecken getrennt. Die übrige Unterseite des 
Körpers vom Vorderhalse abwärts weiss, einschliesslich der 
unteren Schwanzdeckfedern. Die Seiten des Körpers klar staub- 
grau mit einigen undeutlichen Flecken von derselben Farbe. 


Sammlung E. F. von HoMEYERs zur Verfügung: 

1. Altes Männchen aus Nordamerika, ganze Oberseite 
rostbraun; 

2 Her Vogel aus New-York, gefärbt wie Nr. 1; 

3. alter Vogel aus New-York, gefärbt wie Nr. 1. 

Abgebildet ist auf Tafel 29 ein altes Männchen (Nord- 
amerika) aus dem Braunschweiger Museum. 


ı) Diese Färbung wie die Grösse des Vogels, haben eine grosse 
Ahnlichkeit mit denen von Acrocephalus arundinaceus, dem Drosselrohrsänger. 
Naum. 


Zur Vergleichung stand mir folgendes Material aus der 


ET 


We SE 4 


net = 


Turdus fuscescens Steph, Wilsons Drossel. 1 altes Männchen. 
Turdus Pallassıı Cab, Einsame Drossel. 2 altes Männchen. 
Turdus Swaıinsoni Cab, Swainsons Drossel. 


4% 


Tape 
he 


ee 


f hg: SR Y b 
2 Kar = ‘) 7 
TR AR 
Be Be 4 £8e 


Jar FaH 


163 
RK ni 


Die Wilsons-Drossel, Turdus fuscescens STEPHENS. 


Aufenthalt. 


Die Wilsonsdrossel ist Brutvogel in den östlichen Ver- 
einigten Staaten Nordamerikas, nördlich bis nach Bri- 
tisch-Nordamerika, der Hudsonsbai, dem südlichen 
Labrador, den Magdalenen-Inseln, Neufundland, Neu- 
schottland. Sie überwintert in den Golfstaaten und Mittel- 
amerika und geht bis Südamerika nach Columbien, 
Guayana, dem Amazonen-Strom und Brasilien. Sehr 
selten hat sie sich bis Europa verirrt. 

Nach GÄTKE (Vogelwarte, II, Aufl., S. 259) ist sie einmal 
auf Helgoland gesehen von REYMERSs. Dieser sagte zu 
GÄTKE (l. €): „BRANDT habe dieselbe als Turdus minor be- 
stimmt, sie sei an den unteren Teilen fast fleckenlos gewesen, 
nur an Hals und Kropf hätten sich auf schwach gelblichem 
Grunde wenige ganz trübe, nicht schwarze Drosselflecke be- 
funden, die Seiten und weiteren unteren Teile seien weisslich 
gewesen. Etwa 1833 ging diese interessante Seltenheit in die 
Hände von BRANDT über.“ 

Laut DEGLAND und GERBE (l. c.) soll nach HOMEYER!) 
ein Exemplar in Pommern gefangen sein. 

Nach FALLon (l. c.) teste DuBoıs ist 1843 in Namur in 
Belgien ein Exemplar auf dem Markte angetroffen worden. 

Nach FONTAmE (l. c.) ist im Oktober 1847 ein Exemplar 
in den wallonischen Ardennen gefangen und sind zwei Exem- 
plare bei Lille in Frankreich vorgekommen. 


Eigenschaften. 


Die Wilsonsdrossel ist ein scheuer, vorsichtiger Vogel, 
der sich am liebsten in einsamen, von Menschen möglichst 
wenig besuchten Wäldern aufhält, in der Nähe von Wasser 
und dichtem Gebüsch mit üppiger Vegetation des Untergrundes. 
Nach NEHRLINGS trefflicher Schilderung ist sie einer der vor- 


!) In seinen „Vögeln Norddeutschlands“ erwähnt E. F. von HOMEYER 

1888 nichts von einem Vorkommen von T. fuscescens in Pommern, wahr- 

scheinlich liegt eine Verwechslung mit T. Pallassii oder T. Swainsoni vor. 
R. Bl. 


Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


233 


trefilichsten Sänger. In manchen Beziehungen erinnert der 
Gesang an den der Walddrossel (Turdus mustelinus), aber er 
ist nicht so laut und reich an Flötentönen und scheint ab- 
wechselungsreicher zu sein. Der Vogel singt so fleissig, dass 
er oft noch nach Sonnenuntergang gehört wird. In Neu-Eng- 
land nennen sie ihn häufig „die Nachtigall“. Die Laute ‚woit, 
woit“ werden oft deutlich in dem Gesange vernommen, und be- 
sonders sie werden sehr häufig und mit wundervoller Harmonie 
hervorgebracht. Rıpaway findet den Gesang unübertrefflich 
schön, namentlich die mit metallischem Klang hervorgebrachten 
Silben: „Ta-weel’ah, ta-weel’ah, twil’ah, twil’ah“, be- 
gleitet mit einem schönen Triller. 


Nahrung. 


In Betreff der Ernährung scheinen bei der Wilsons-Drossel 
dieselben Verhältnisse wie bei den übrigen Drosseln vorzuliegen. 


Fortpflanzung. 

‚In den Vereinigten Staaten brüten sie zweimal im Jahre; 
weiter nördlich nur einmal. Das Nest steht meistens am Boden, 
unter einigen Büschen auf einem Laubhaufen. Es ist ver- 
hältnismässig gross für den kleinen Vogel und nicht sehr sorg- 
fältig gebaut, aus Laub, Grasstengeln, Wurzeln und Baststreifen 
dicht zusammengewebt, im Innern nicht besonders ausgekleidet, 
mit kleinem innerem Napf. Das Gelege besteht aus vier, 
höchstens fünf Eiern, die denen der einsamen Drossel sehr 
ähnlich sehen, grünlichblau, meist ohne Flecken, sehr selten 
mit sparsamer Fleckung am breiteren Ende. 

Zwei Eier aus der Sammlung NEHRKORNs (siehe deren 
Katalog) sind in Farbe, Form und Grösse von denen von 
T. Pallassiw nicht zu unterscheiden. 

Längsdurchmesser 22 und 21,8 mm; Querdurchmesser 
16,5 und 16 mm. 


Feinde, Jagd, Nutzen und Schaden. 
Wie bei den übrigen Drosseln. —| 


30 


Die einsame Drossel, Turdus Pallassii Car, 


Tafel 29. Fig. 2. Altes Männchen. 


Einsame Zwergdrossel, kleine Drossel, Zwergdrossel, rostschwänzige Zwergdrossel, Zwergsingdrossel, Zwergzippe. 


I— Fremde Trivialnamen: Englisch: Eastern Hermit Thrush; in Neu-Braunschweig: Swamp Robin. Italienisch: Tordo 
del FPallas. —|] 


Turdus solitarius. Wils. Amer. Orn. V. p. 9. t. 43. f. 2. — Audubon, Syn. p. 91. n. 146. — Id. Orn. I. p. 346. — Bonap. Consp. av. p. 270. 
n. 12, — Schlegel, Vög. Eur. XL. S. 70. — Merula solitaria. Swainson, Faun. bor. Amer. Birds p. 184. t. 35. — Turdus minor. Isis 1826, S. 520. — 
Wichmanns Archiv 1838, I. S. 372. — Brehm, Naturg. all. Vög. Deutschl. S. 393. — Bonaparte, Syst. p. 75. — Id. Catal. U. E. p. 34. n. 183. — 
Turdus Aonalaschkae (westl. Form). Gmel. Linn. Syst. XIII. 1. p. 808. n. 31. — Lath. Syn. Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 20. n.8. — Turdus Pallasii, 
Cabanis. E.v.Homeyer, Rhea, Hft. II. S. 147. — Museicapa guttata (westl. Form). Pallas, Zoogr. rosso-asiat. I. p. 465. n. 106 (Av. junior). — Gloger, 
Handb. d. Vög. Eur. I. S. 177. n. 5. — Schinz, Eur. Faun. S. 163. — Keys. u. Blas., Wirb. Eur. I. Verz. $S. LII. Anm. — Reichenbach, Faun. II. 
S. 131. n. 270. nebst Abbildg. — Naumannia, Hft. I. S. 12. u. Hft. IV. S.2. — [— Turdus minor (nee Gmelin). Bonaparte, Journal Phil. Acad. IV. 
p- 83 (1824). — Turdus nanus. Audubon, Orn. Biogr. V. p. 201. pl. 419 (1839). — Turdus solitarius. Schlegel, Rev. crit. p. XL (1844). — Turdus guttatus 
(nee Pall. Cabanis, in Tschudi, Faun. Peruan. p. 187 (1845). — Turdus Pallasü. Cabanis, Archiv £. Naturgeschichte 1847, p. 305. — Turdus solitarius. 
Schlegel, Vog. Nederl. p. 203 (1854—58). — Turdus solitarius. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 273 (1860). — Turdus solitarius. Degl. et Gerb,, 
Orn. Eur. II. Ed, p. 426 (1867). — Turdus aonalaschkae pallasi. Ridgway, Proc. U. S. Nat. Mus. III. p. 1 (1880), — Turdus pallasi. Cat. Birds Brit. 
Mus. V. p. 199 (1881). — Turdus unalascae nanae. Coues, Check. L. N, Amer. Birds p. 24 (1882). — Turdus Pallasi. Giglioli, Avif. ital. p. 101 (1886); p. 183 
(1889). — Turdus pallasi. Dresser, Birds Eur. Tom. IX. p. 5. pl. 634 (1895). — Turdus pallasi. Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae 
Vol. I. p. 185. pl. 46. fig. 2 (1898). — Turdus Pallasi. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 258 (1900). — Turdus solitarius. Fatio, Ois. Suisse I. p. 351 
(1899). — Turdus pallasi. Dresser, Man. of Palaearctic Birds pt. I. p. 4 (1902). — Turdus pallasi. Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. p. 143 (1903). — 
Turdus aonalaschkaee Arrigoni degli Oddi, Man. di Orn. Ital. p. 220 (1904). 

Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 268. Taf. XXIV. Fig. 9, a und b (1845-53). —] 


In Susemihls ornith. Atlas, III. Taf. 1. Fig. 1 ist entschieden nicht unser Turdus Pallassii, sondern eine andere, ihr sehr ähnliche und lange 
mit ihr verwechselte kleine amerikanische Drossel als T. minor, und zwar sehr kenntlich abgebildet. Diese gehört aber nicht zu der unserigen, 
sondern einer anderen ähnlichen, oben näher unter T. fuscescens bezeichneten Art an, indem sie, obschon fast von derselben Grösse, keinen roten 
Schwanz und Bürzel hat und, wie sie richtig darstellt, auch an der Gurgel auffallend weniger gefleckt ist. 


Kennzeichen der Art. | sah er zwar ein, sobald er den Gefangenen etwas näher be- 

Von oben matt olivenbraun, Schwanz und Bürzel lebhaft | trachten konnte; allein auch ihn überraschte die grosse Ähn- 
rostbraun; Halsseiten und Kropf gelbweiss mit dreieckigen | lichkeit des frischgefangenen Vogels mit der Zippdrossel so, 
und rundlichen braunschwarzen Flecken bis zur Mitte der | dass er bei seiner Beschränktheit in der Ornithologie sogleich 
Brust hinab; der Unterflügel an den Deckfedern etwas rostgelb | an eine blosse Verkümmerung einer Jungen von dieser Art 
mit Weiss und Grau gemischt, an den inneren Kanten der | dachte, zumal so spät im Jahre (am 22. Dezember) nur selten 
Wurzelhälften der graubraunen Schwingen rostgelb, aus- | noch sogenannte Zippen oder Singdrosseln im Dohnenstiege 
gebreitet dies eine lichte Binde andeutend. Der Aussenrand | vorkommen und diese sich so verspäteten oft kränkelnde und 
der dritten, vierten und fünften Schwinge am Enddrittel ein- | halbverhungerte, darum kleiner gebliebene Junge aus erst im 


geschnürt. Feldlerchengrösse. Spätsommer ausgekommenen Bruten sind. — Übrigens unter- 
schied sich unser in den Händen befindliches Exemplar, — 
Beschreibung. das beiläufig durchaus kein Zeichen vorher erlittener Ge- 


Diese niedliche Drossel ähnelt an Farbe und Zeichnung | fangenschaft an sich trug, sich vielmehr in so vollkommener 
unserer Singdrossel oder Zippe ganz ungemein und sieht | Befiederung, mit so gut erhaltenen Fussteilen, Nägeln u. s. w. 
daher, weil sie um ein Drittel kleiner, fast aus, als sei sie | befand, dass es unverkennbar nur ein lebenslang im Freien 
bloss ein verkümmertes, d.i.im Wachstum zurückgebliebenes | befindliches Individuum sein musste, — nicht im entferntesten 
Junges derselben. Dieser Gedanke muss jedoch gleich weichen, | von den später in Menge aus Nordamerika erhaltenen und 
wenn man beide miteinander genauer vergleicht, wo bei unserer | aufs Genaueste mit ihm verglichenen Exemplaren. 
einsamen Zwergdrossel, ausser ihrer sehr auffallend geringeren Unter Turdus minor auct. wurden früher drei kleine, 
Grösse, ein etwas mehr gedrungenerer Körperbau, ein ver- | sich allerdings sehr ähnelnde Arten, sämtlich Nordamerika 
hältnismässig etwas kürzerer Schwanz, bei einem mehr ge- | angehörig, verstanden, welche jedoch entschieden als ebenso- 
streckten Schnabel und höheren schwächlicheren Füssen, und | viel besondere Arten betrachtet werden müssen. Man hat sie 
dann in der Färbung des Gefieders die Rostfarbe des Schwanzes | neuerdings durch die Beinamen 7. Pallassii, T. fuscescens und 
und seiner oberen Deckfedern, die anders gefärbten Unter- | T. Swainsoni fest unterschieden, von denen aber bis jetzt bloss 
flügel, Weichen und untere Schwandecke gegen die der viel | die erstere,!) wahrscheinlich aus N ordasien, sich zu uns ver- 
grösseren Singdrossel so deutlich in die Augen springen, | irrt hat, weshalb ich die beiden anderen hier bloss vergleichs- 
dass an eine Verwechslung dieser weit genug voneinander | weise erwähnen will, habe aber zu augenfälligerem Unter- 
stehenden Arten gar nicht zu denken ist. Als der Forstgehilfe | scheiden ein paar leere Plätzchen auf unserer Kupferplatte 
meines Bruders das 1825 im Klein-Zerbster Forst gefangene | nicht unbenutzt gelassen, um beide in naturgetreuen Abbil- 


Exemplar aus einiger Entfernung schon in einer Dohne hängen | dungen neben T. Pallassii aufzustellen. Es ist zwar die Rede 
sah, glaubte er einen Pieper darin zu erblicken, weil ihm das- 


Ar , j 1) Auch die beiden anderen sind in Europa bezw. Deutschland vor- 
selbe zufällig die Brust entgegengekehrt hatte. Diesen Irrtum 


gekommen. KR. Bl. 


en ET end Dan no ni a Bun ni u nn # 


Die einsame Drossel, Turdus Pallassii Ca». 


sewesen, T. fuscescens sei einmal in Pommern und T. Swain- 
soni sogar zweimal in Belgien gefangen worden; doch haben 
sich nach näherem Erkundigen weder die eine noch die andere 
dieser Nachrichten bestätigen wollen.!) Unser T. Pallassii ist 
übrigens unter diesen drei kleinen Arten noch die grösste und 
stets durch den rostroten Schwanz und Bürzel und durch die 
starken Drosselfiecke der Halsseiten und des Kropfes aus- 
gezeichnet. 

Bei T. Pallassı sind gewöhnlich die vierte und fünfte 
Schwungfeder die längsten, doch sind diese Verhältnisse oft 
wandelbar oder nicht bei einem Individuum genau so wie bei 
dem anderen derselben Art, daher schwankend und unzu- 
verlässig. | 

Ihre Grösse ist die der Feldlerche, doch sind der Kopf 
und die Brust scheinbar etwas stärker, weil die Federn länger 
als bei jener sind, obgleich der Rumpf kaum die Grösse eines 
alten Vogels jener Art hat. Ihr Gewicht in ziemlich fettem 
Zustande beträgt nur 21 g. 

In der Länge, vom Anfange der Stirn bis an das Schwanz- 
ende, misst sie 16 cm; die Flugbreite, von einer Spitze der 
ausgebreiteten Flügel zur anderen, 25,9 bis 26,2 cm;?) die 
Flügellänge vom Bug zur Spitze 8,6 cm, und die in Ruhe 
liegenden Flügel reichen mit ihren Spitzen bis auf die Mitte 
des 6 cm langen Schwanzes, dessen Federn von einerlei Länge 
und am Ende stumpfeckig sind. — Die Flügel im ganzen 
sind etwas klein, kurz, stumpf, hinten etwas breit; ihre erste 
Schwungfeder ist sehr klein, schmal und kurz oder verkümmert, 
nur von der Länge der Fittichdeckfedern; — die zweite 6 mm 
kürzer als die dritte; — diese aber nur wenig oder kaum 
kürzer als die vierte, welche die längste, jedoch nicht viel 
mehr als 1 mm länger als die vorige und folgende; — die 
fünfte gute 4 mm länger als die sechste, die folgenden nun 
in grösseren Stufen an Länge abnehmend; die Primärschwingen 
etwas gebogen, wenig spitz, an der dritten, vierten und 
fünften das Enddrittel ihrer Aussenfahnen schnell verschmälert 
oder eingeschnürt; die Sekundärschwingen am Ende fast ge- 
rade, nur die letzten (Tertiärschwingen) zugerundet. 

Der Schnabel ist von der Stirn bis zur Spitze 12 mm, 
vom Mundwinkel fast 20 mm lang; an der Wurzel etwas 
über 4 mm hoch und 5 mm breit; seine Gesamtgestalt die 
eines echten Drosselschnabels, der Firste nach, welche eine 
stumpfe, gerundete, daher sich wenig erhebende Kante bildet, 
gegen die Spitze sanft abwärts gebogen, der Unterschnabel 
gerade, im ganzen rundlich und fast gar nicht gedrückt, kolbig 
zugespitzt; der Oberkiefer dicht hinter der Spitze mit kaum 
merklichem Ausschnitt. Von oben und an der Spitze ist er 
schwarz, an der Unterkinnlade von der Wurzel bis über die 
Hälfte vor und an den Mundkanten fleischfarbig, die Mund- 
winkel schwefelgelb, der innere Schnabel vorn grau, en 
wie Rachen und Zunge orangegelb. 

Die Nasenlöcher sind frei, etwas weit geöffnet, doch nicht 
durchsichtig, eiförmig; über den Mundwinkeln befinden sich 
drei grosse schwarze Bartborsten nebst mehreren kleinen 
schwarzen Härchen, dergleichen (als verlängerte, an der End- 
hälfte bartlose Federschäfte) auch am Kinn und noch an den 
Zügeln stehen. 

Das Auge ist gross, lebhaft, mit tief braunem Stern; das 
äussere Augenlidrändchen rostgelblich oder gelblichweiss be- 
fiedert. 

Die Füsse sehen etwas schwächlich aus oder sind viel- 
mehr schlanker und verhältnismässig höher als bei unseren 
allbekannten Arten dieser Gattung. Das Fersengelenk ist 
unterwärts ganz kahl, indem die sehr kurze Federbekleidung 
der Unterschenkel kaum die Hälfte auf dasselbe herabreicht; 
die wirklich schlanken Läufe sind gestiefelt; die etwas kurzen, 


') Vergleiche die Fussnote auf voriger Seite. R. Bl. 

?) Diese Grösse scheint nach dem Ausmessen mehrerer aus Nord- 
amerika erhaltener Exemplare die normale zu sein; denn nur bei wenigen 
Stücken stieg die Länge bis zu 16,5 em und die Fiufrette bis 28,3 cm, 
während kleinere als die obigen noch seltener vorkamen. Naum. 


235 


schwächlichen Zehen oben flach geschildert, an den Sohlen 
feinwarzig; die Krallen klein, flach gebogen, sehr zusammen- 
gedrückt, unten mit einer sehr schwachen Rinne. Füsse und 
Krallen sind fleischfarbig, auf dem Spann und den Zehenrücken 
etwas mit rötlichem Braun überlaufen, die Zehensohlen gelb, 
die Nägelspitzen schmutzig braun. Die Fusswurzel ist 3 cm 
hoch; die Mittelzehe mit der 4 mm langen Kralle 20,6 mm, 
und die Hinterzehe mit der 6 bis 7 mm langen Kralle fast 
oder auch etwas über 14 mm lang. 

Am frisch vermauserten Herbstkleide alter Vögel 
hat das sehr sanfte, weiche, doch eben nicht lockere Gefieder 
dieser niedlichen Drossel an den oberen Teilen, vom Anfange 
der Stirn bis an den Bürzel nebst den Schulterfedern, eine 
angenehm hell olivenbraune Farbe, auf dem Nacken am 
lichtesten, am Scheitel am dunkelsten, auf dem Bürzel all- 
mählich in das helle Rostbraun oder in die wirkliche Rost- 
farbe der Oberschwanzdeckfedern übergehend; Wangen und 
Halsseiten ebenfalls hell olivenbraun mit gelblicher Mischung 
und undeutlichen, fast ganz verwaschenen gelblichen Flecken 
unter dem Ohr; Zügel und Augenkreise schmutzig weissgelblich 
oder gelblich weiss; Kehle und Gurgel weiss, die Seiten der 
letzteren mit rostgelbem Anfluge und einer vom unteren 
Schnabelwinkel herablaufenden unordentlichen Doppelreihe 
schwarzbrauner Fleckchen, die Kropfgegend seitwärts noch 
etwas mehr rostgelb und mit grösseren dreieckigen, runden 
oder auch nierenförmigen braunschwarzen Flecken besetzt, 
die auf der Oberbrust bleicher werden und sich verlieren; 
die Mitte der Brust und der Bauch rein weiss, die Seiten der 
ersteren olivengrau oder olivenbraungrau, bald mehr, bald 
weniger undeutlich gefleckt; Weichen und Unterschenkelfedern 
einfarbig licht olivengrau; After und Unterschwanzdecke weiss, 
letztere mit dunkel rostgelbem Anfluge ohne alle Flecke. — 
Zusammengelegt ist der Flügel in der Hauptfärbung wie der 
Rücken, am eigentlichen Fittich etwas ins Rostbräunliche 
ziehend; genauer besehen die Flügelfedern düster braun mit 
olivenbraunen, an den Primärschwingen und ihren Deckfedern 
in lichtes Rostbraun übergehenden Kanten und feinen weiss- 
lichen Aussensäumchen an den ersteren; an den Hinterschwingen 
und bei den meisten Exemplaren auch an den grossen und 
mittleren Flügeldeckfedern mit schwach ins Rostgelbliche ge- 
lichteten Endkanten, erstere auch wohl noch mit feinen weiss- 
lichen Spitzensäumchen, die am abgetragenen Gefieder meistens 
verschwinden: Der Schwanz ist hell rostbraun bis fast zur 
wirklichen Rostfarbe, wie seine Oberdeckfedern, zunächst 
diesen lebhafter als am Ende, auch an den Kinrden nicht so 
dunkel als auf den Re — Von unten ist der Schwanz 
rotgrau, die Federschäfte rostgelblichweiss; die Unterseite der 
Schwingen glänzend graubraun, an der Wurzelhälfte der 
inneren Fahnen matt rötlichrostgelb, sodass damit hier unten 
eine Art so gefärbtes breites Band gebildet wird, das schräg 
durch den ausgebreiteten Flügel geht; die kleinen Deckfedern 
nebst den längeren unter der Achsel weiss, rostgelb und grau 
gemischt, die grössten unter dem Fittich graubraun; der Flügel- 
rand grau und weiss gewölkt. 

Beide Geschlechter sind äusserlich so Seren zu unter- 
scheiden wie diese bei unserer Singdrossel. Die Männchen 
haben einen stärker und schöner rostgelben Anflug an den 
Halsseiten, auch stärkere und dunklere Flecke daselbst und 
sind ausserdem auch ein wenig grösser als die Weibchen; 
alles so geringe Unterscheidungsmerkmale, dass diese nur dann 
auffallender werden, wenn man beide miteinander vergleichend 
nebeneinander halten kann. Da auch diese Art jährlich nur 
einmal mausert, nämlich im Spätsommer, so ist ihr Herbst- 
kleid das vollständigste und dessen Färbung die intensivste, 
während dasselbe Gefieder gegen Annäherung eines neuen Feder- 
wechsels oder zu Ende des Frühlings ziemlich abgetragen und 
dessen Färbung etwas verbleicht erscheint; doch macht sich 
am Frühlingskleide beides auch nur dann bemerklich, wenn 
man Exemplare im frisch vermauserten Herbstkleide damit 
vergleichen kann. 

30* 


236 Die einsame Drossel, Turdus Pallassii Cap. 


Der junge Vogel im Nestkleide, einst von PALLAS von 
der zwischen Asien und Amerika gelegenenInselUnalaschka 
(unter dem Namen Muscicapa. guttata) mitgebracht, erreicht die 
Maße des alten Vogels noch nicht ganz und sieht daher, auch 
wegen des roten Schwanzes und Bürzels, einem Jungen von 
unserer Nachtigall ausserordentlich ähnlich, ‚obschon der 
stärkere Schnabel ihn augenfällig genug unterscheidet. Der 
letztere ist oben und an der Spitze braun, übrigens fleisch- 
farbig, an den Mundwinkeln gelb; die Augensterne grau mit 
braunem Rande; die Füsse blass fleischfarbig. — Von obenher 
ist das Gefieder des Vogels rostbraun, ziemlich dunkel, jede 
Feder mit einem tropfenartigen, gelblichweissen Schaftfleck, 
dergleichen Flecke auf dem Bürzel und an den Flügeldeck- 
federn dunkel rostgelb und an den letzteren, um sich besser 
zu heben, dazu noch dunkelbraun eingefasst sind; die Zügel 
gelblich mit schwarzen Härchen verdüstert; die Augenkreise 
weissgelb; Kinn und Kehle gelblichweiss; die Kopfseiten rost- 
gelb, auf der Unterkinnlade in einer Reihe und auf der Ohr- 
decke unordentlich mit braunen Flecken übersät; Gurgel, 
Halsseiten und Kropf weiss, rostgelb gemischt, mit vielen fast 
querovalen oder nierenförmigen braunen Fleckchen; die Brust 
ebenso, aber die Flecke fast mondförmig und von einem 
dunkleren Braun; der Bauch weiss; die Unterschwanzdecke 
bräunlich, an den Federenden rostgelb; die grossen Flügel- 
deckfedern, die Schwingen, Fittichdeck- und Daumenfedern, 
desgleichen der Schwanz mit seinen oberen Deckfedern und 
seiner unteren Seite ebenso wie beim alten Herbstvogel. 

[— Die verschiedenen Kleider werden von SEEBOHM und 
SHARPE (l. c.), denen ein viel reichhaltigeres Material wie 
NAUMANN zur Verfügung stand, folgendermassen beschrieben: 

Altes Männchen im Sommerkleide. Allgemeine Farbe 
obenauf dunkel rotbraun mit einem Stich ins Graue; die oberen 
Schwanzdeckfedern und Schwanz dunkel rostrot, mit dem 
Rücken kontrastierend, indem der Eindruck des Schwanzes 
entschieden kastanienbraun ist. Flügeldeckfedern wie der 
Rücken, die grösseren ein wenig rötlicher an den Kanten, 
erste Deckfedern staubbraun mit rötlichen Rändern, welche 
nicht ganz die Spitze erreichen. Die Fahnen staubbraun mit 
rötlichen Rändern, heller und deutlicher auf den ersten. Der 
Schopf kaum dunkler als der Mantel. Augenlider gelbweiss. 
Federn unter dem Auge und über dem Ohr staubbraun mit 
schmalen gelben Schaftlinien. Wangen gelb mit schmalen 
staubfarbenen Querstrichen. Halsseiten wie der Rücken, aber 
mit kleinen gelben Punkten besprenkelt. Eine deutliche 
schwarze Wangenlinie bildet einen Schnurrbart. Unterseite 
des Körpers schmutzigweiss. Kehle und Brust matt ocker- 
gelb, an den Seiten mit deutlichen braunschwarzen Dreiecken 
gefleckt, an der Brust besonders gross und deutlich. Die Brust 
mehr grau und mit undeutlicheren schmutzigbraunen Flecken 
gesprenkelt. Der Unterleib und die unteren Schwanzdeckfedern 
weiss. Die Seiten des Körpers, Flanken und Schenkel dunkel 
aschgrau mit einem leichten Stich ins Braune. Die Achsel- 
gruben rotgelb, inwendig staubfarben und an den Enden zu 
Orangegelb neigend. Flügeldeckfedern schmutzigweiss, die 
tieferen dunkelbraun, ein Muster bildend, welches mit dem 
orangegelben Bande am Ende der Fahnen kontrastiert. Ganze 
Länge 15,2 bis 17,8 cm, Schnabel 1,5 cm, Flügel 10 cm, 
Schwanz 7,1 cm, Fusswurzel 3 cm. 

Altes Weibchen ähnlich dem Männchen. 

Alte Vögel im Winter. Entschiedener rotbraun als im 
Sommer auf den oberen Partien, Flügel und Schwanz auch 
dunkler und mehr kastanienbraun; die Seiten des Kopfes 
und der Kieferregion, Kehle und Brust mehr durchdrungen 
mit Lederfarbe, wie auch die unteren Schwanzdeckfedern; die 
Rumpfseiten neigen zu Ockerbraun. 

Junge Vögel. Viel mehr rotbraun als die alten und 
überall mit ocker-lederfarbenen Längsflecken geziert, gesäumt 
mit Schwarz. Die Kehle und Brust lederfarben, dicht gefleckt 
mit Schwarz. Die Brust und Rumpfseiten mit dunklen Bändern 
an den Enden der Federn. 


In der Sammlung E. F. von HoMEYERSs stand mir folgendes 
Material zur Verfügung: 

1. Altes Männchen aus Nordamerika, Rücken olivenfarbig, 
Bürzel und Schwanz rostfarbig; 

2. altes Weibchen aus Nordamerika, ganzer Rücken rost- 
farbig angeflogen; | 

3. altes Weibchen (?), bezeichnet „Kumlien*“, gefärbt 
wie .Nr. 2; 

4. alter Vogel, gefärbt wie Nr. 2, aus Ostamerika; 

5. alter Vogel aus Ostamerika, gefärbt wie Nr. 2; 

6. alter Vogel, gefärbt wie Nr. 1; 

7. alter Vogel, gefärbt wie Nr. 1; 

8. alter Vogel, gefärbt wie Nr. 2. 

Abgebildet ist ein altes Männchen (Nordamerika) aus dem 
Braunschweigischen Museum. —|] 


Aufenthalt. 


Diese kleine, auf den ersten Blick unserer Nachtigall 
nicht unähnliche Drossel gehört hauptsächlich dem nördlichen 
Teile von Amerika an, wo sie fast überall gemein ist, auch 
über die Inseln zwischen Nordamerika und Nordasien, ja 
wahrscheinlich auch über einen Teil des Festlandes vom 
letzteren sich verbreitet. Wie wahrscheinlich vom östlichen 
Sibirien aus auch noch eine andere dort heimische Drossel- 
art einzeln bis zu uns gelangen konnte, läge vielleicht eben- 
falls der Wahrscheinlichkeit am nächsten, anzunehmen, dass 
auch, wie bereits oben bemerkt, unser am 22. Dezember 1825 
hier gefangenes Exemplar diesen überaus langen Landweg 
bis zu uns gekommen sein möge, obschon ein solcher für 
einen so kleinen und eben nur mit sehr mässigen Flugwerk- 
zeugen begabten Landvogel eine ungeheuere Reise zu nennen 
ist, selbst wenn er noch bis unter den 130. Längengrad (von 
Ferro) heimisch wäre (was kaum zu vermuten ist) und erst 
von da aus diese Reise zu uns hätte zu beginnen brauchen. 

Sie ist Zugvogel, wandert im Frühjahr aus den niederen 
in die höheren Breiten der Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika, ja zum Teil bis über den Winnipeg-See hinauf, 
um dort zu nisten, und kehrt im Herbste von dort nach den 
südlichen Staaten, wie Louisiana, Mississippi, Alabama, 
Florida und anderen, teilweise selbst bis Cuba und Jamaika 
zurück, um daselbst den Winter zuzubringen. Auf diesen Hin- 
und Herzügen ist sie dann in allen Waldungen, besonders in 
den feuchten, sumpfigen oder am Wasser gelegenen, mit vielem 
dichten Buschholz versehenen Laubholzwäldern, gemein. Dass 
sie dies in den mittleren Vereinigten Staaten wohl nament- 
lich in der Zugzeit mehr als jede andere der kleinen Arten 
sein muss, beweisen die vielen von weniger wissenschaftlich 
sammelnden Reisenden eingeschickten oder mitgebrachten 
Exemplare dieser Drosselart, weil darunter nur selten eine 
andere kleine Art dieser Gattung vorkam, selbst von der ihr 
dem Äusseren nach so ähnlichen Turdus fuscescens nicht, ob- 
gleich gesagt ist, dass sie diese oft zur Reisegefährtin haben 
soll. — Wenn im Frühjahr bei ihrer Zurückkunft an den vor- 
jährigen Brutorten die Gewässer ausgetreten, die feuchten 
Niederwaldungen, in denen sie auf dem Herbstzuge in Menge 
verweilten, zu tief unter Wasser stehen, so kommt es wohl, 
dass sie die höher gelegenen, selbst die in den Gebirgen be- 
suchen und dann auch dort oft ihre Brut machen. Allen 
Laubholzwald, zumal viele beerentragende Holzarten in sich 
bergenden, feucht und schattig dazu, zieht sie stets dem reinen 
Nadelwald vor, wie sie denn überhaupt in allem, was ihren 
Aufenthalt betrifft, sehr mit unserer Singdrossel überein- 
zustimmen scheint. Sie scheut die Nähe menschlichen Ver- 
kehrs und zieht sich überall gern in die stillsten und einsamsten 
Waldbezirke zurück, wovon auch ihr Beiname abzuleiten ist. 

[— Die östliche einsame Drossel ist Brutvogel im öst- 
lichen Nordamerika, nördlich von den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika, und überwintert ungefähr vom 40. Grad 
nördlicher Breite an südlich bis zu den Golfstaaten in 
Amerika. 


er 1 


Die einsame Drossel, Turdus Pallassii Cap. 


Einzelne verfliegen sich bisweilen östlich. 

In Deutschland ist sie ausser dem oben erwähnten 
Fange bei Klein-Zerbst auf Helgoland vorgekommen. GÄTKE 
erzählt (l. c.), dass im Oktober 1836 ein solcher Vogel dort 
gefangen sei. REYMERS, der GÄTKE dies wenige Jahre später 
mitteilte, Konnte trotz aller angewandten Mühe den Vogel von 
dem Fänger nicht erlangen, er schilderte aber das fragliche 
Stück als eine sehr lebhaft gefärbte Miniatur-Singdrossel mit 
nachtigallfarbenem Schwanze. 

In seinen bisher nicht erschienenen „Vögeln Norddeutsch- 
lands“ schreibt E. F. von HoMEYER folgendes: „Graf v.D. MÜHLE 
erwähnt (Isis 1847) zwei kleine Drosseln, von denen die eine 
sich im Museum in Strassburg i. E. befindet und aus dem 
Schwarzwald stammen soll; die zweite besass Herr voN 
DER MÜHLE und war dieselbe in der Oberpfalz in Dohnen 
gefangen. Die Färbung deutet auf diese Art, doch fehlt eine 
sichere Untersuchung.“ 

Nach JÄCKEL, Vögel Bayerns, S. 168 und 169, stammt 
das Strassburger Exemplar sicher aus dem Schwarzwalde, das 
andere früher im Besitze des Grafen VON DER MÜHLE befindliche 
Stück ist jetzt Eigentum des zoologisch-mineralogischen Vereins 
in Regensburg und wurde im Jahre 1851 auf dem voN DER 
MÜHLEschen Gute Leonberg in der Oberpfalz im schwarzen 
Berge in den Dohnen gefangen. 

Nach DEGLAND (l. c.) soll sich ein in der Schweiz ge- 
fangenes Exemplar im Museum in Strassburg befinden. 

Fırıo (l. c.) bezweifelt die Richtigkeit der DEGLANDSchen 
Angabe, dass dieser Vogel aus der Schweiz stamme. In beiden 
Fällen handelt es sich wohl um das von E. F. von HOMEYER 
und JÄCKEL für den Schwarzwald erwähnte Exemplar. 

Nach GIGLIOLI (l. c.) existiert im Museum in Florenz ein 
Exemplar, das sich in der Privatsammlung B. BORGIOLIS 
befand und im Genuesischen im Herbste 1854 gefangen sein 
sollte. SALVADORI und ARRIGONI (l. c.) bezweifeln diesen Fall 
und nehmen beide die Pallasdrossel nicht in ihre Vögel 
Italiens auf. — 

Nach THIENEMANN (fide GIGLIOLL]. c.) wurde ein Exemplar 
ca. 1846 bei Wien gefangen. Auch dieser Fall ist sehr 
fraglich. —|] 


Eigenschaften. 


Diese kleine Drossel ist ein stiller, harmloser Vogel, dabei 
nicht ungesellig gegen andere ihrer Art und deshalb nicht 
„einsam* zu nennen. ÖObschon hierin unserer Schwarz- 
drossel ähnelnd und sich eben so gern wie diese in die 
stille Einsamkeit des Waldes zurückziehend, geht sie dort 
nicht immer einzeln zerstreut, sondern auch paar- und familien- 
weise oder in weniger enge zusammenhaltenden kleinen Ver- 
einen im stillen ihren Geschäften durch das dichte, niedere 
Gebüsch oder auf dem Erdboden nach; dagegen scheint sie 
wieder auf ihren periodischen Wanderungen etwas geselliger, 
etwa gleich unserer Singdrossel. Übrigens ist sie in ihrem 
Betragen ganz Drossel, sitzend oder hüpfend wie fliegend, 
dabei eben nicht scheu; auch ihre Locktöne und Gesang sind 
denen der Verwandten ähnlich. Nach Berichten glaubwürdiger 
Reisender bestehen jene in einem pfeifenden Ton, der dem 
schärferen Piepen verlaufener junger Hühnchen ähneln soll; 
auch der leisere Teil ihres Gesanges soll nicht viel wert 
sein, auch wenn er vollständig, wie am Brutorte, einige recht 
laute, angenehm abwechselnde Töne eingemischt erhält. Über- 
trieben ist es vielleicht, diesen Gesang dem unserer Nach- 
tigall an die Seite stellen zu wollen, wie denn überhaupt 
dies alles möglicherweise noch auf manche andere, ihr so ähn- 
liche, als oft mit ihr verwechselte, kleine nordamerikanische 
Drosselarten auszudehnen sein könnte, die vielleicht auch 
hierin schwer zu sondernde Ähnlichkeiten miteinander haben 
mögen. Dass nur längere Erfahrung und sorgfältiges Be- 
obachten, bei sicherer Kenntnis des Gegenstandes, in ver- 
gleichender Weise, über solche Dinge entscheiden können, 
bedarf keiner Erwähnung; und so möchte wahrscheinlich noch 


237 


eine geraume Zeit verstreichen, ehe wir durch einen tüchtigen 
Beobachter zu voller Gewissheit hierüber, wie über manche 
andere Eigentümlichkeit in der Lebensweise dieser kleinen 
Drosselarten gelangen dürften. 

[— Zahlreiche neuere Beobachtungen liegen über den 
Gesang der einsamen Drossel jetzt vor. Derselbe muss nach 
dem Urteile mehrerer amerikanischer Ornithologen sehr schön 
sein. JOHN BURROUGHS beschreibt ihn (teste SEEBOHM und 
SHARPE, 1. c.) in seinem kleinen Buche „Wake Robin“ folgender- 
massen: „Wenn ich in die Wälder eintrat und den kleinen Sing- 
vögeln lauschte oder die Stille um mich her bewunderte, stets 
erreichte mein Ohr ein Klang aus der Tiefe der Wälder, der 
für mich der schönste Klang in der ganzen Natur ist, nämlich 
der Sang der „Einsamen Drossel“. Ich höre ihn oft von weit 
her, vielleicht eine Viertelmeile entfernt, sodass nur der lautere 
und vollendetere Teil der Musik zu mir dringt, und zwischen 
dem Chor von Zaunkönigen und Sylvien bemerke ich diesen 
rein und klar anhebenden Gesang, als wenn ein Geist aus der 
Höhe eine göttliche Begleitung anstimmte. Dieser Gesang be- 
rührt die Schönheitssaite in meinem Inneren und erweckt in 
mir eine rein religiöse Glückseligkeit, wie kein anderer Ton 
in der Natur. Er ist vielleicht mehr ein Abend- als ein Morgen- 
psalm, obgleich ich ihn zu jeder Stunde des Tages höre. Er 
ist sehr einfach und ich kann das Geheimnis seines Zaubers 
nicht ergründen. „O Sphärenmusik,“ scheint er zu sagen, ,o 
heilig, heilig, o tritt hinweg, o steig hinan,“ unterbrochen von 
den zartesten Trillern und den schönsten Präludien. Es ist 
keine stolze volle Strophe wie die des Tanagra-Gesanges, sie 
verursacht keine Leidenschaft oder Erregung, nichts Persön- 
liches, aber es scheint die Stimme der ruhigen, stillen Feier- 
lichkeit zu sein, auf die man in seinen besten Augenblicken 
gestimmt ist. Es atmet einen Frieden und eine tiefernste Freude, 
die nur die schönsten Seelen kennen mögen. Vor einigen 
Nächten erstieg ich einen Berg, um die Welt bei Mondschein 
zu sehen. Nahe dem Gipfel begann die einsame Drossel nicht 
weit von mir ihren Nachtgesang. Indem ich, vom Mondlicht 
umflossen, dem Gesang aus einsamer Höhe lauschte, erschien 


mir der Pomp unserer Städte wohlfeil und trivial.“ 


BICKNELL beschreibt (teste SEEBOHM und SHARPE, 1. c.) 
seinen Lockton: „Der Lockton der einsamen Drossel ist sehr 
verschieden von dem aller anderen verwandten Arten, welche 
bei uns vorkommen. Er ist ein leises Glucksen, ähnlich dem 
Ton eines entfernten „Blackbird“. Die einsame Drossel hat 
die Gewohnheit, ihren Schwanz gravitätisch zu heben und ihn 
langsam in seine frühere Lage wieder herabfallen zu lassen; 
diese merkwürdige Bewegung erfolgt in Zwischenräumen und 
folgt oft dem Aufsitzen.“ 

Auch Dr. HArcH ist entzückt von ihrem Gesange. Er 
schreibt in seinen „Birds of Minnesota“: „Oft habe ich den 
lieblichen Tönen gelauscht, die mir keineswegs geringer 
als die der Walddrossel erschienen. Es wäre nicht zu ver- 
wundern, wenn jemand, der ihn zum ersten Mal hörte, ihren 
Gesang sogar höher schätzen würde, besonders durch die 
Umgebung, in der er ertönt. Das Schweigen, die köstliche 
Einsamkeit dieses Chors im tiefen Schatten des grossen Waldes, 
erwecken Gefühle, Empfindungen und Inspirationen, die ge- 
eignet sind, dem reinen, silberhellen, glockenartigen Gesang 
noch Reize hinzuzufügen, einen Gesang, der nur aufhört, um 
sogleich von einer anderen Drossel wiederholt zu werden, 
beantwortet aus den Tiefen des entfernteren Dickichts. Das 
wundervolle Crescendo, das so zart und leicht einsetzt, als 
ob der Sänger weit entfernt wäre, und das nach und nach 
zu voller Rundung und Fülle anschwillt, bis dass man den 
Sänger zum Greifen nahe wähnt, obgleich er immer unsicht- 
bar bleibt, veranlasst den Hörer zu einem anerkennenden 
Vergleich. Dieses Crescendo ist, obgleich bis jetzt noch un- 
erwähnt, ein charakteristisches Erkennungszeichen für die ein- 
same Drossel, da der Gesang der Walddrossel das gerade 
Gegenstück bildet. Sein Charakteristikum ist ein ausgebildetes 
Diminuendo.* —|] 


238 | Die einsame Drossel, Turdus Pallassii CA. 


Nahrung. 

Sie besteht wie bei anderen Drosseln in allerlei kleineren 
Insekten und deren Larven, kleinen nackten Schnecken, 
Regenwürmern, und zur Zeit der Beerenreife, wenn animalische 
Nahrungsmittel ausreichend nicht mehr vorhanden, in allerlei 
Waldbeeren, die man nicht speziell angeben kann. Unser in 
Anhalt gefangenes Individuum .hatte im Magen Reste von 
kleinen Käfern aus der Familie der kleinen Laufkäfer, in 
ihnen jedoch die Arten derselben nicht mehr zu erkennen, 
und in der Speiseröhre einige Ebereschbeeren, nach denen 
es in die Dohnen gegangen, wobei es sich gefangen hatte. 


Fortpflanzung. 


'8o viel man hiervon, ohne Verwechslung mit ähnlichen 
kleinen Arten zu fürchten, hat erfahren können, nistet die 
einsame Zwergdrossel in den nordamerikanischen Urwäldern 
allenthalben in den dichteren Waldteilen auf niederem Gebüsch 
oder kleinen Bäumen zwischen deren Ästen, besonders gern 
auf wagerechten, nicht hoch und nicht selten bis zu 2,25 oder 
2,175 m vom Erdboden.!) Ihr Nest ist ein dichtes Geflecht, 
aussen von gröberen, nach innen feineren, mit etwas trockenem 
Laube vermischten, dürren Reiserchen, inwendig ein mit feinen, 
oft grünlichen Hälmchen und Blättern von Gräsern dicht und 
nett ausgepolsteter tiefer Napf, ohne Anwendung irgend eines 
lehmigen oder sonstigen Mörtels. Die vier bis sechs Eier 
sind schön hell blaugrün, mit einzelnen grauen und mehreren 
dunkel olivenbraunen Fleckchen und Punkten,!) besonders am 
stumpfen Ende, bezeichnet. Sie machen zwei Bruten in dem- 
selben Jahre, und von der ersten sollen schon im April die 
Eier gefunden werden. Die Entscheidung, ob dies alles seine 
Richtigkeit habe, wird von künftigen Beobachtungen zu er- 
warten sein. 

[— Über Nestbau und Eier liegen jetzt zahlreiche Be- 
obachtungen von amerikanischen Ornithologen vor. Nach 
BREwER (History of North American Birds) steht das Nest 
immer am Boden, meist unter niedrigen Büschen oder in 
offenem Terrain, selten unter dicken Bäumen, und meistens an 


t) Dies ist unzutreffend. Näheres darüber siehe unten. R. Bl. 


niedrigen, sumpfigen Plätzen. Die Nester sind 76 mm hoch 
und 127 mm im Durchmesser, innen 83 mm im Durchmesser 
und 44 mm tief. Sie sind zusammengesetzt aus abgefallenen 
Blättern, Überresten trockener Pflanzen, Gräsern, untermischt 
mit Zweigen und ausgelegt mit feinen Gräsern und Streifchen 
von Borke. Die Eier sind einfarbig bläulichgrün und schwanken 
in der Grösse von 22,3 bis 23,9 mm im Längs- und 16 mm im 
Querdurchmesser. BATCHELDER fand ausnahmsweise einmal 
ein Nest in einer Höhe von einem. Meter. Dr. MERRILL fand 
die Eier meistens im Juni, aber auch, nur etwas bebrütet, im 
August, sodass er zwei Bruten für wahrscheinlich hält. ÜOUES 
beschreibt in seinen „Birds of Colorado Valley“ die Brutweise 
ähnlich, fand auch niemals gefleckte Eier. 

Zwei Eier meiner Sammlung haben folgende Grössen- 
verhältnisse: 

Längsdurchmesser Querdurchmesser 
22,5 mm 18,0 mm 
PERS 180.4 

Die Eier sind ungefleckt, von sehr schön hell blaugrün- 
licher Farbe und starkem Glanze. 

Zwei Eier aus der Sammlung NEHRKORNS sind ungefleckt, 
aber kleiner und von viel matterer hell blaugrüner Farbe als 
die in meiner Sammlung so bezeichneten. Sie messen: 

Längsdurchmesser Querdurchmesser 
21,5 mm 16,9 mm 
MB. Bee] 


Jagd und Nutzen. 


Meine Gewährsmänner, die Gebrüder KocH aus Roitzsch, 
die sie in den nordamerikanischen Vereinigten Staaten oft 
und in nicht unbedeutender Anzahl erlegten, versicherten, dass 
diese kleine Art eben nicht scheu, daher leicht zu schiessen 
sei und bei vorgehängten Beeren sich auch leicht in so- 
genannten Dohnen fangen lasse. — Ihr Wildpret ist zart und 
wohlschmeckend. — Sie nützt, wie andere echte Drosseln, im 
Haushalte der Natur besonders durch Beschränken zu grosser 
Vermehrung vielerlei schädlicher Insektenbrut, was freilich 
bei damaligen meistens noch wilden Zuständen ihres Vater- 
landes kaum beachtet werden mag. 


a Bd u u DE Bd zen 


u 
E 
{ 
- 
{ 
& 


— Die Swainsons-Drossel, Turdus Swainsoni (AB. 


Tafel 29. Fig. 3. Altes Männchen. 


Fremde Trivialnamen: Englisch: Swainson’s Thrush. 
Gmelin, Syst. Nat. I. p. 809 (1788). — Turdus fuscus (nee Müller). 


Turdus minor. 


Gmelin, Syst. Nat. I. p. 817 (1788). — Turdus solitarius 


(nee Müller). Wilson, Amerie. Orn. V. pl. XLII. fig. 2 (1812). — Merula Wilsonii (nee Bonaparte), Swainson u. Richards, Faun. Bor.-Amer. 


Birds p. 182 (1831). — Merula olivacea (nec Linnß). 
Ist. p. 92 (1849). — Turdus Swainsoni. 
Swainsoni. 


Turdus ustulatus swainsoni. 
soni. 


Brewer, Proc. Bost. Soc. Nat. Hist. I. p. 191 (1844). — Turdus olivaceus. 
Cabanis, in Tschudis Faun. Peruan. p. 188 (1846) — Turdus minimus. 
Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. p. 275. Taf. 355. Fig. 4 (1860). — Turdus Swainsonü. 
(1867). — Turdus swainsoni. Cat. Birds Brit. Mus. V. p. 201 (1881). — Hylocichla ustulata swainsoni. 

Coues, Check-List N. Amer. Birds p. 24 (1882). — Turdus Swainsoni. 
Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 85 (1891). — Turdus swainsoni. 


Giraud, Birds Long 
Lafr., Rev. Zool. 1848, p. 5. — Turdus 
Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 427 
Ridgway, Proc. U. S. Nat. Mus. IV. p. 207 (1881). — 

Giglioli, Avif. ital. p. 100 (1886). — Turdus Swain- 
Dresser, Birds Eur. Tom. IX. p. 1. pl. 634 (1895). — Turdus swainsoni. 


Seebohm u. Sharpe, Monograph of the Turdidae Vol. I. p. 179. pl. 45. fig. 3 (1898). — Turdus swainsoni. Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl p. 256 


(1900). — Turdus swainsoni. 


Dresser, Man. of palaearctie Birds pt. I. p. 4 (1902). — Hylocichla swainsoni. Sharpe, Handlist of Birds, Vol. IV. p. 142 


(1903). — Turdus ustulatus Swainsoni. Arrigoni degli Oddi, Man. di Ornit. Italiana. p. 219 (1904). 


Kennzeichen der Art. 


Olivenfarbene Oberseite, die nie den geringsten Anflug 


zeigt von dem Rostorangebraun, das T. fuscescens und T. Pallassii | 


kennzeichnet. Auf der Unterseite finden sich die schwarzen 
Drosselflecken nur bis zum Kropfe hinab. 


Beschreibung. 


Unter den drei amerikanischen Zwergdrosseln ist Swain- 
sons Drossel die Kleinste oder überhaupt eine der kleinsten 
Drosseln, und schon an ihrer grünlichen Hauptfärbung, nebst 
Farbe und Zeichnungen der Halsseiten und des Kropfes, in dem 
allen sie einer herbstlichen Singdrossel vollkommen ähnelt, 
recht leicht von jenen beiden (T. fuscescens und T. Pallassii) zu 
unterscheiden. An allen oberen Teilen, von der Stirn bis zum 
Schwanzende, Ober- und Hinterflügel mit einbegriffen, herrscht 
ein stark ins Grünliche spielendes Olivenbraungrau, mit dem 
auch die Seiten des Unterrumpfes überflogen und etwas ge- 
fleckt sind, dessen Mitte bis unter den Schwanz herab rein 
weiss, während Kinn, Kehle und Gurgel gelblichweiss und 
fleckenlos, dagegen die Halsseiten und der Kropf stärker rost- 
gelb überflogen und mit vielen nach oben spitzen, braun- 
schwarzen Drosselflecken überstreut, die am Anfang der Ober- 
brust in Olivenbraun erbleichen, fast zu Querflecken werden 
und dann an den Brustseiten allmählich verschwinden. 

Die dritte und vierte Schwungfeder sind die längsten. 

Die olivenfarbige Swainsons-Drossel ist nur eine dunkel 
gefärbte Rasse von T. ustulatus NATT., der westlichen Form, 
die sich in Nordamerika von der pazifischen Küste, westlich 
vom Felsengebirge, ausbreitet, in Britisch-Columbien sehr ge- 
mein an der Küste ist und auf der Vancouver-Insel und an 
der Hidalgobay vorkommt. — Der Rücken ist nach SEEBOHM 
und SHARPE (l. c.) dunkel olivenbraun, der Schwanz hat dieselbe 
Farbe wie der Rücken, Flanken braun oder grau mit einer 
Beimischung von Braun oder Rostrot, immer dunkel in der 
Färbung, der helle Fleck an der Basis der Primärschwingen 
gross, Axillarfedern deutlich bräunlich. Augenstreifen un- 
deutlich, Schnabel dunkelbraun, gelblich an der Basis, Läufe 
braun, Iris haselnussfarben. Schnabel 13 mm, Flügel 99 mm, 
Schwanz 74 mm, Lauf 28 mm. 

Das auf Helgoland erbeutete Exemplar zeigt nach GÄTKE 
folgende am frischen Vogel genommene Maße: ganze Länge 
161 mm, Flügel 95 mm, Schwanz 67 mm, Schnabel 11 mm, 


Höhe der Fusswurzel 28 mm, Flügel lassen vom Schwanze un- 
bedeckt 27 mm. 

Aus der Sammlung E. F. von HOMEYERsS liegen mir fünf 
typische Exemplare zur Vergleichung vor: 

1. altes Männchen, gesammelt am 14. Mai 1875 in Massa- 
chusets (Nordamerika), mit deutlichem, bräunlichem Anfluge am 
Augenstreif, rings ums Auge, Kinn, Wangen, Ohrdeckfedern 
und geringerem, bräunlichem Anfluge an Kehle und Oberbrust; 

2. alter Vogel (bez. Wis. A. O. pl. 43, 2), gesammelt 1875 
in Vera Paz in Guatemala, gefärbt wie Nr. 1; ausserdem 

3. alter Vogel aus dem arktischen Amerika (bez. Lt. STEPHENS, 
N. B. (G. A. BOARDMAN)); 

4. und 5. ganz gleich gefärbt, ohne Fundangabe. 

Abgebildet ist auf Tafel 29 ein altes Männchen (Nord- 
amerika) aus dem Dresdener Museum. 


Aufenthalt. 


Nach RınpawaAY ist die Swainsons-Drossel Brutvogel im 
östlichen Nordamerika, westlich bis zum Felsengebirge ein- 
schliesslich (östlich bis zu den Humboldt-Bergen und dem 
oberen Columbia), namentlich im Norden der Vereinigten 
Staaten brütend, überwinternd von den Golfstaaten und dem 
Mississippithale südlich bis Cuba, Guatemala, Costa-Rica, 
Brasilien, Panama und Peru. 

Einzelne Vögel haben sich nach Europa verflogen. 

In Belgien wurde ein Exemplar im Oktober 1847 auf 
dem Markte von Namur frisch im Fleische gefunden, es ist 
im „Zoologist“ von DEBY beschrieben und befindet sich jetzt 
in der Sammlung SELYS-LONGCHAMPS. 

In Italien wurde nach GIGLIOLLI (]. c.) und ARRIGONI (l. c.) 
ein Exemplar im Herbst 1843 in der Nähe von Genua lebend 
sefangen (jetzt im Museum in Florenz), und ein Exemplar bei 
Larzana in Ligurien 1869 (jetzt im Museum in Rom). 

In Österreich wurde ein Exemplar im Herbste 1878 
bei Roveredo in Südtyrol erbeutet (jetzt im Museum in Roveredo). 

In Rusland wurde ein Exemplar nach NIK. VON SSORNOV 
(Ornith. Jahrb. 1896, S. 79) am 10. November 1893 neuen Stils 
in der Umgebung der Stadt Charkow geschossen. 

In Frankreich ist sie nach DEGLAND (l. c.) vorgekommen. 

In Deutschland sind folgende Fälle bekannt geworden: 

1. Im Hamburger Museum befindet sich ein Exemplar, 
das nach brieflicher Mitteilung von E. ZIEMER 1866 vom 
Förster PAGELSEN bei Friedrichsruh in Dohnen gefangen und 


240 


von A. E. BREHM im Fleische an das Hamburger Museum 
eingeliefert wurde (vergleiche E. F. von HOMEYER, Reise nach 
Helgoland u. s. w., $S. 44 und. 88). 

2. In der GÄTkeEschen Sammlung (jetzt als Staatssammlung 
in Helgoland aufgestellt) ist ein Exemplar, das am 2, Oktober 
1869, von einem Sperber gejagt, auf den Stufen der grossen, 
den Felsen hinaufführenden Treppe zwischen die Passanten 
flüchtete, von einem jungen Jäger — JACOB AEUCKENS — mit 
der Hand ergriffen und von GÄTKE selbst (siehe Vogelwarte, 
II. Aufl., S. 256) präpariert wurde. 


Eigenschaften. 


Über die Lebensweise der olivenfarbigen Drossel finden 
sich in SEEBOHM und SHARPE einige aus den amerikanischen 
Journalen, namentlich dem Auk, genommene interessante Dar- 
stellungen. Es heisst dort (8. 183): 

„Die Gewohnheiten der olivenrückigen Drossel scheinen 
nicht von denen anderer kleiner ihr verwandten Arten abzu- 
weichen. STEARNS schreibt in seinem Vogelleben Neu-Englands: 
„Ihre gewöhnlichen Aufenthaltsorte sind denen der einsamen 
Drossel gleich. Die olivenrückige Drossel hat während der 
Paarungs- und Nistzeit einen angenehmen, wohltönenden Gesang, 
aber zur Zugzeit hört man nichts von ihr ausser einem schrillen 
Lockruf. Ihre Gewohnheiten und Neigungen sind im all- 
gemeinen die der einsamen Drossel. Die Hauptunterschiede 
bestehen in der Nestanlage und der Zugzeit.“ 

WILLIAMS macht folgende interessante Bemerkung über 
diese Art in seiner Abhandlung „Vögel des Beltflussthales 
in Montana“: „Sie sind häufig zur Brutzeit, erscheinen Mitte 
Mai in beträchtlicher Zahl und dann wieder in der zweiten 
oder dritten Septemberwoche allenthalben an den unteren Thal- 
zuflüssen. Der früheste Ankunftstermin im Frühling, den ich 
mir gemerkt habe, ist der 10. Mai, und in dieser Jahreszeit 
zögern sie nicht, am Brutplatz zu erscheinen. Beim Rückzug 
erscheinen sie von höher gelegenen Gegenden ungefähr am 
1. September und bleiben bis zum 10. Oktober spätestens. 
Während des Sommers ist die olivenrückige Drossel nur im 
Gebirge und wie Turdus salicicola (Rıpaw.) nur nahe beim 
Wasser zu finden, aber ungleich jener Art ist das Männchen 
nicht mit einer Erhebung von nur ein paar Fuss zufrieden, 
wenn es abends seinen wunderlichen Gesang über seiner 
scheu unter ihm sitzenden Gefährtin ertönen lässt. Bei solchen 
Gelegenheiten ist das äusserste Geäst eines hohen Baumwollen- 
baumes kein zu hoher Sitz für sie. 

Ungefähr am 1. Juli lagerte ich einige Tage in einem 
Hain, der ein Lieblingsplatz der olivenrückigen Drossel zu 
sein schien. Regelmässig eine Stunde vor Dunkelwerden hörte 
ich einen Vogel von irgend einem höchsten Zweige, und kaum 
war er fertig, so antwortete ein anderer aus der Nähe, dann 
wieder einer, bis ein halbes Dutzend oder mehr von ver- 
schiedenen Plätzen aus sich hatten hören lassen. Auch hörten 
sie nicht auf, bis das letzte bischen Tageslicht am westlichen 
Himmel verschwand. 

Früh morgens waren sie nicht halb so fleissig. Was den 
Gesang selbst betrifft, so fangen die Vögel meist mit ein paar 
Locktönen an, unterbrochen durch einige wunderliche Gluckser. 
Dann folgt die glockenartige Melodie, das Charakteristikum 
des Gesanges_ des Turdus salicicolus (RIDGWAY), plötzlich mit 
einigen feineren, schwächeren Tönen endend. Gelegentlich 
stossen sie die ersten Locktöne und Gluckser aus, ohne dass 
weiteres folgt, aber ich hörte niemals den letzten ansprechen- 
den Gesang ohne das Präludium. Sie waren so ausser- 
ordentlich scheu, dass es lange dauerte, ehe ich sicher fest- 


en a u A N 


Die Swainsons-Drossel, Turdus Swainsoni CAB. 


stellen konnte, dass dieser Gesang von diesem Vogel kam. 
Lange, ehe man hätte zum Schuss kommen können, hörte der 
Gesang auf, und, während man sich bemühte, den scheuen 
Sänger im dichten Laubwerk zu erspähen, hörte man seinen 
Lockton aus irgend einem undurchdringlichen Dickicht auf 
der anderen Seite. — Während der Brutzeit hält sich dieser 
Vogel in Höhen von 4200 bis 5000 Fuss auf.“ 

Dwi6HT schreibt in seiner Abhandlung über die Sommer- 
vögel auf Prinz Eduards-Land folgendes: „Sehr zahlreich sind 
sie meist sehr scheu und schwer zu erhalten, obgleich oft 
mehrere zugleich auf Hörweite singen. Sie halten sich gern 
in dichtem Gebüsch auf und schmettern ihr Lied von einem 
erhabenen Standorte aus. Bemerken sie die Annäherung eines 
Menschen auf Schussweite oder mehr, senken sie sich ins 
dichte Unterholz herab, und einige sanfte Warnrufe sind das 
letzte, was sie von sich hören lassen. Pfeift man sie herbei, 
so kommen sie einen kurzen Augenblick heraus, der ihnen 
senügt, aber dem Beobachter nicht, denn sie sehen ihn viel 
eher als er sie.“ 

Fortpflanzung. 

Die Nistweise selbst wie die Eier sind nach STEARNS 
(siehe oben) ganz verschieden von der der einsamen Drossel, 
obwohl der Bau des Nestes ziemlich der gleiche ist. Das Nest 
wird nicht auf der Erde, sondern auf einem Busch oder kleinen 
Baume in Mannshöhe oder darüber erbaut. Das erste Gelege 
ist ungefähr am 1. Juni vollständig, ein zweites kann fünf 
oder sechs Wochen später kommen. Es besteht gewöhnlich 
aus vier Eiern von trübe grünlichblauer Grundfarbe, reichlich 
gsesprenkelt. Sie sind von der Grösse der Eier der einsamen 
Drossel, eher eine Kleinigkeit grösser. 

GÄTKE schreibt (l. c.) über ein Gelege, das er aus dem 
Smithsonian -Institut in Washington erhielt, folgendes: „Es 
gleicht in der Grundfarbe und Farbe der Zeichnung weitläufig 
gefleckten Exemplaren der Ringdrossel fast vollständig, die 
Grundfarbe dürfte jedoch weniger gesättigt meergrün sein und 
die Zeichnungsflecke nicht ganz so brillant rostrot wie bei 
jenen, dazwischen stehen wenige violettgraue Schalenflecke. 
Bei zweien dieser Eier ist die Zeichnung über die ganze Ober- 
fläche verbreitet und nur am dicken Ende etwas mehr gehäuft; 
ein anderes hat fast nur Kranzzeichnung; bei dem vierten 
sind die violettgrauen Schalenflecke zahlreicher, und die aus 
kleinen, schärfer begrenzten Punkten von mehr violettbrauner 
Farbe bestehende Zeichnung ist nur sehr zerstreut. Der Längs- 
durchmesser der ziemlich rundlichen Eier ist 22 mm, der 
Querdurchmesser 17 mm, die Schale hat weniger Glanz als 
die der meisten anderen Drosseleier. 

Zwei Eier meiner Sammlung haben folgende Grössen- 
verhältnisse: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
23,5 mm 17,5 mm 
Ba» Une 0, 


Diese haben auf blass grünlichgrauem Grunde (ähnlich 
wie Schwarzdrosseleier) Kleinere und grössere matt rötlich- 
braune, teils verwaschene, teils dunklere Flecke. 

Ein Ei aus der Sammlung NEHRKORNS (siehe dessen 
Katalog) ist ebenso gefärbt, ein zweites zeichnet sich durch 
sehr geringe Fleckung, dafür aber um so grössere Flecken 
aus, ein Fleck am stumpfen Ende hat eine Länge von 6 mm 
und eine Breite von 2 mm. 


Nahrung, Nutzen, Schaden und Jagd 


werden sich ebenso verhalten, wie bei den nahe verwandten 
anderen kleinen amerikanischen Drosseln. —] 


— IX, Gattung: Katzendrossel, Mimus Boı. 


Schnabel kürzer als der Kopf, von der Basis an gekrümmt; deutlich an der Spitze eingekerbt. Lauf länger als die 
Mittelzehe; die beiden seitlichen Zehen gleich gross, erreichen die Basis der Mittelkralle nicht und sind kürzer als die Hinter- 
zehe, deren Kralle ebenso lang wie die Zehe ist. Schwanz ebenso lang oder länger als die Schwingen, mässig abgestuft. 
Schwingen gerundet; der sichtbare Teil der ersten annähernd halb so lang wie der der zweiten, die bedeutend kürzer als 
die dritte ist. —] 


Der Katzenvogel, Mimus carolinensis (L.). 


Tafel 30. Fig. 1. Altes Männchen. 


[— Fremde Trivialnamen: Englisch: Cat Bird. —] 


Muscicapa carolinensis. Linn. Syst. Nat. XII. p. 328. n. 18. — Turdus lividus. Wilson, Amerie. Om. I. p. 240. — Turdus felifoc. Bonap., 
Synop. p. 75. — [— Zucar lividus. Bartr., Trav. Florida 1790, p. 290 bis. — Turdus felivox. Vieill., Ois. Amer. sept. II. p. 10. pl. 67 (1807). — Turdus 
carolinensis. Lichtenstein, Verz. Doubl. p. 38 (1823). — Turdus felivoe. Audubon, B. Amer. pl. 128 (1826). — Orpheus felivoe. Swainson, Faun. 
Bor.-Amer. Birds p. 192 (1831). — Turdus felivoe. Audubon, Orm. Biogr. II. p. 171; V.p. 440 (1832). — Orpheus carolinensis. Audubon, B. Amer. II. 
p- 195. pl. 140 (1841). — Turdus (Mimus) carolinensis. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. Nachträge, Schluss. p. 51 (1860). — Galeoscoptes carolinensis. 
Baird, Brewer u. Ridgway, N. Amer. B. I. p. 52 (1874). — Galeoscoptes carolinensis. Cat. Birds Brit. Mus. Vol. VI. p. 335 (1881). — Turdus lividus. 


Gätke, Vogelw. Helgol. II. Aufl. p. 272 (1900). — Galeoscoptes carolinensis. Sharpe, Handlist of Birds IV. p. 106 (1903). 
Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 264. Taf. XXIV. Fig. 6 (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög, 


Taf. 75. Fig. 11 (1854). —] 


Kennzeichen der Art. 


Gefieder schiefergrau, oben dunkler schwärzlichgrau, 
unten lichtgrau. Scheitel braunschwarz. Untere Schwanzdeck- 
federn rostrot. 

Beschreibung. 

Diese amerikanische Drossel, welche einmal von GÄTKE 
auf Helgoland erlegt worden ist, gehört zu den kleineren Arten 
und zeichnet sich besonders durch schlanken Wuchs aus. Die 
ganze Länge beträgt 21 cm, die des Schwanzes 10 cm, des 
Flügels vom Bug zur Spitze 9,5 cm. Die erste Schwanzfeder 
ist gegen 10 bis 12 mm, die erste Schwungfeder gegen 39 bis 
41 mm verkürzt. Der Flügel ist kurz und rund, die vierte 
und fünfte Schwungfeder bilden die Flügelspitze, die dritte und 
sechste sind nur wenig, etwa um 2 bis 3 mm, kürzer und unter 
sich gleich, die siebente gegen 9 mm, die zweite gegen 12 bis 
14 mm gegen die Flügelspitze verkürzt; die erste ragt gegen 
16 mm über die längsten oberen Deckfedern hinaus. Auch 
die ersten Mittelschwingen sind nur 15,5 bis 17,5 mm kürzer 
als die letzten grossen Schwungfedern und die Hinterschwingen 
etwas kürzer als die Mittelschwingen. Die dritte bis sechste 
Schwungfeder auf der Aussenfahne eingeengt. Der Schwanz 
ist verhältnismässig sehr lang und wird nur zum dritten Teil 
von den Flügeln bedeckt. Er ist stark abgerundet, die ein- 
zelnen Federn stumpf zugespitzt, überall fast gleich breit, vor 
der Spitze allmählich schwach erweitert. 

Der schwarze Schnabel ist schwach, längs der Mund- 
spalte 21,5 mm, zwischen Nasenloch und Spitze fast 12 mm 
lang, etwas höher als breit, die Firste in der Wurzelhälfte fast 
geradlinig, über den Nasengruben nicht eingedrückt, in der 
Endhälfte schwach gebogen, die Spitze stärker abwärts ge- 
krümmt. Die graubraunen Füsse mässig stark, die Läufe vorn 
quergetäfelt, hinten jederseits mit einer ungeteilten Hornschiene 
bedeckt, 25,5 mm lang, die Hinterzehe 9 mm, deren Kralle 
? mm, die Mittelzehe 17 mm und deren Kralle 6 mm lang. 

Das Gefieder ist oben vom Hinterhalse bis zu den oberen 
Schwanzdeckfedern dunkel schiefergrau, der Scheitel bis zum 

Naumann, Naturgeschichte Bd. I. Zweiter Teil. 


Genick braunschwarz; Stirn, Zügel, Augenumgebung und die 
Kopfseiten im ganzen etwas heller schiefergrau; die Unter- 
seite licht schiefergrau; die unteren Schwanzdeckfedern braun- 
rot. Die grossen Schwungfedern schwarz, unten heller grau- 
schwarz, mit der Schieferfarbe des Rückens gekantet. Die 
unteren Flügeldeckfedern hell schiefergrau. Die Schwanzfedern 
kohlschwarz mit schiefergrauen Säumen, die zwei äusseren 
jederseits mit hell schieferfarbigem Spitzensaume. 

[— Bei der Bearbeitung standen mir aus der Sammlung 
E. F. von HoMEYERs neun Exemplare zur Verfügung, leider 
nicht genau etikettiert, darunter: 

zwei Exemplare, offenbar aus dem Frühjahre stammend, 
mit stark abgeflogenem Gefieder, sind auf der Unterseite ziem- 


' lich hell, auf der Oberseite auf Dunkelgrau braun angeflogen; 


sechs Exemplare, offenbar aus dem Herbste stammend, 
sind frisch gemausert, drei davon zeigen rauchgraue dunkle 
Rücken- und helle Unterseite, drei zeigen bräunlichen Rücken- 
und etwas dunklere Unterseite; 

der Nestvogel ist unten schmutzig grau mit rauch- 
bräunlichen verwaschenen Querwellen, die Unterschwanzdeck- 
federn sind schmutzig kastanienbraun (im Gegensatz zu den 
acht alten Vögeln, die sämtlich leuchtend kastanienbraune 
untere Schwanzdecken haben), Kopf braun, Rücken schmutzig 
rauchbraun. 

Die Maße des Helgoländer Stückes (siehe GÄTKE, |. c.) 
sind folgende: ganze Länge 183 mm, Flügel 88 mm, Schwanz 
96 mm, Schnabel 17 mm, Lauf 30 mm. Vom Schwanze bleiben 
173 mm von den Flügeln unbedeckt. Die von SWAINSoN (Faun. 
bor. americ., l.c.) angegebenen Maße sind etwas grösser. 

Abgebildet ist ein altes Männchen, erlegt am 20. Mai 1874 
bei East Hampton, jetzt im Braunschweiger Museum. —] 


Aufenthalt. 


Der Katzenvogel, „Cat bird“, bewohnt den Sommer hin- 
durch den grössten Teil von Nordamerika, von den süd- 


lichen: Staaten bis zum britischen Nordamerika und von der 
3l 


242 Der Katzenvogel, Mimus carolinensis (L.). 


Ostküste bis zur Westküste Er ist auch für das südlichere | 
Nordamerika noch Zugvogel und kommt im Staate Georgia 
z.B. erst nach Mitte April — oft erst den 24. — an und zieht 
anfangs Oktober wieder fort. 

[— Der Katzenvogel ist Brutvogel in Kanada und den 
östlichen und centralen Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika und überwintert in Centralamerika. 

Sein Heimatsrecht in Deutschland hat er sich erworben 
durch einmaliges Vorkommen in Deutschland. Am 28. Oktober 
1840 wurde er von ÖOELRICH AEUCKENS auf Helgoland ge- 
schossen und gelangte nach einigen Hindernissen in die Samm- 
lung GÄTKES (siehe Vogelwarte, II. Aufl., S. 272). —] 


Eigenschaften. 


Nach den Beobachtungen von GERHARDT zeigt der Vogel, 
abgesehen von dem etwas schmäleren Schnabel und Ab- 
weichungen in der Beschaffenheit des Nestes und der Eier, 
grosse Verwandtschaft mit den eigentlichen Grasmücken, 
Curruca. Sein quäkender Lockruf, der dem Geschrei junger 
Katzen gleicht, hat ihm den Namen gegeben. Einen ähnlichen, 
nur schwächeren, hat auch Sylvia atricapilla. In seinem Ge- 
sange, der laut und stark ist, hat er viele tiefe Töne, gleich 
Sylvia nisoria, und er lässt denselben noch spät abends hören, 
wenn bereits die meisten Vögel zur Ruhe sind, und setzt sich 
dabei gern auf mittelhohe Bäume in der Nähe seines Nest- 
platzes. In diesen Gesang mischt er auch häufig fremde Lock- 
töne, z.B. der Hirundo purpurea, mit ein. Ohne gerade sehr 
scheu zu sein, zeigt er doch ein misstrauisches Naturell und 
sucht den Nachstellungen durch fortgesetztes Schlüpfen im 
Gebüsch zu entgehen. 

Nahrung. 

Diese besteht in Insekten und deren Larven, hauptsäch- 
lich wohl kriechenden. Auch Beeren frisst er, die ihn auch 
in den Sprenkel locken, und zieht im Herbst nicht fort, ohne 
zuvor die Weinpflanzungen geplündert zu haben. 


Fortpflanzung. 


Bald nach ihrer Ankunft, die sie sogleich durch ihren bis- 
weilen unausstehlichen Lockruf verraten, meist zu Anfang des 
Mai, beginnen die Katzenvögel, mehrere Paare oft ziemlich 
nahe bei einander, den Nestbau, und wählen dazu gern den 
passenden Ast eines Apfelbaumes oder hohen Strauches in 
einer Höhe von 1,7 bis 2,3 m. Die Unterlage des Nestes be- 
steht aus stärkeren Wurzeln, dann folgt eine Lage von 


schwachen Reisern und Bast; innen wird es mit feinen 
schwarzen und der 16,5 cm breite und 9,5 cm hohe Napf 
selber mit feinen gelben Wurzeln ausgelegt. Manche Nester 
enthalten statt der Wurzeln auch Reiser, z. B. Kieferreiser, zur 
Unterlage. Gegen Mitte Mai enthält das Nest gewöhnlich drei, 
selten vier einfarbig dunkel blaugrüne Eier von der schönsten, 
reinsten und tiefsten Färbung aller mir bekannten Vogeleier 
dieses häufig vorkommenden Farbentones, und z.B. die der 
Wanderdrosseleier weit übertreffend.. Dazu kommt die glatte, 
glänzende, klein- und engporige, wie poliert erscheinende Ober- 
fläche der Schale, sodass die kurz- oder regelrecht ovalen 
Eier — sie sind von der Grösse der grösseren Kuckuckseier 
und messen zwischen 22,5 bis 25,5 mm Länge und 17 bis 
17,6 mm Breite — wie Edelsteine unter den übrigen hervor- 
glänzen. 

[— Zwei Eier meiner Sammlung haben folgende Grössen- 
verhältnisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
24,5 7 
23,6 a 


Zwei Eier unserer Sammlung zeigen, nach meinen photo- 
sraphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhält- 
nisse in Millimetern: 


Längsdurchmesser @uerdurchmesser Dopphöhe 
23,4 17,9 10,0 
23,0 17,6 10,0 


Nach NEHRKORN sind sie einfarbig tief blaugrün und 
messen 22x18 mm. Die Zahl der Eier eines Geleges beträgt 
nach MAYNARD vier bis fünf. JOURDAIN besitzt zwei Gelege 
von vier Eiern, die sehr tief blau aussehen. —|] 


Feinde. 


Raubvögeln wird er wegen seiner Beweglichkeit seltener 
zur Beute; eher noch die Eier und die Jungen. 


Jagd. 
Er ist wegen seiner Vorsicht und Behendigkeit im Schlüpfen 


nicht allzu leicht zu erlegen. Mit vorgehängten Beeren kann 
man ihn im Sprenkel fangen. 


Nutzen und Schaden. 


Er gehört wegen seiner Nahrung weit mehr zu den nütz- 
lichen als zu den schädlichen Vögeln, obwohl er im Herbste 
den Weintrauben mitunter tapfer zuspricht. 


u uam 


ei 5 _ 0 Mn nl a a a Zu © on 


Mimus carolinensis (L.), Katzenvogel. 1 altes Männchen. 
Harporhynchus rufus (L.). Rote Spottdrossel. 2 altes Männchen. 


*/, natürl. Grösse. 


— X. Gattung: Spottdrossel, Harporhynchus Car 


Schnabel von der Stirn ebenso lang oder länger als der Kopf, fast gerade bis zur Spitze oder wenig gebogen, ohne 
Einkerbung. Lauf so lang oder länger als die Mittelzehe, deutlich geschildert. Die Aussenzehe etwas länger als die Innen- 
zehe, erreicht aber nicht die Basis der mittleren Kralle; die Hinterzehe länger als die Aussenzehe, ihre Kralle ebenso gross 
wie die Zehe. Schwingen kurz, gerundet; die vierte und fünfte am längsten; der sichtbare Teil der ersten Zehe ungefähr halb 
so lang als der der längsten. Schwanz länger als die Schwingen, breit, mehr oder weniger abgestuft. —] 


Die rote Spottdrossel, Harporhynehus rufus (L.). 


Tafel 30. Fig. 2. Alter Vogel. 
Tafel 31. Fig. 42—45. Eier. 


[— Fremde Trivialnamen: Englisch: Brown Thrasher, Brown Thrush. —] 


Turdus rufus. Linne&, Syst. Nat. Ed. X. p. 169 (1758). — Turdus rufus. Linne, Syst. Nat. XI. p. 29. n. 9, — Bonaparte, Synop. 
p. 75. — Orpheus rufus. North. Zool. II. p. 190. — Taxostoma rufum. Bonaparte, Consp. Av. Ip. 277. n.1. — [— Turdus rufus. Vieill., Ois. Amer. 
sept. II. pl. LIX (1802). — Orpheus rufus.. Swainson, Faun. Bor.-Am. Birds p, 189 (1831). — Turdus rufus.. Audubon, Om. Biogr. II. p. 102 (1834). — 
Orpheus rufus. Audubon, Birds Americ. p. 9. pl. 141 (1839). — Turdus (Taxostoma) rufus, Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. Nachträge, Schluss. 
p. 94. Taf. 384. Fig. 2 (1860). — Harporhynchus rufus. Baird, Brewer u. Ridgway, Hist. N. Amer. B. I. p. 37 (1874). — Harporhynchus rufus. Cat. Birds 
Brit. Mus. VI. p. 353 (1881). — Turdus rufus. Gätke, Vogelw. Helgo!. II. Aufl. p. 274 (1900). — Taxostoma rufum. Sharpe, Handlist of Birds. Vol. IV. 


p. 106 (1903). 


Abbildungen der Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 75. Fig. 10 (1854). —] 


Kennzeichen der Art. 


Oberseite, Flügel. und Schwanz braunrot; zwei weisse 
Querbinden über den Flügeln. Unterseite rostweiss, mit schwarz- 
braunen scharfen Schaftflecken auf Brust und Weichen. 


Beschreibung. 


Diese zu den grösseren Drosselarten gehörige nordameri- 
kanische Art ist einmal auf Helgoland erlegt worden. Sie ist 
von schlankem Wuchs und ungefähr 28,3 cm lang; der Schwanz 
erreicht eine Länge von 13 cm, der Flügel vom Bug bis zur 
Spitze ist nur 10,2 cm lang; die erste Schwanzfeder gegen 
8,5 cm und die erste Schwungfeder gegen 3,5 cm verkürzt. 
Der kurze Flügel ist stark gerundet, die vierte und fünfte 
Schwungfeder am längsten, bilden die äusserste Flügelspitze, 
die dritte und sechste ungefähr um 2 mm kürzer, die siebente 
ungefähr gegen 6 mm, die zweite gegen 12 mm verkürzt; die 
erste ragt 25,5 mm über die oberen Flügeldeckfedern hinaus; 
die ersten Mittelschwingen sind gegen 17,5 mm kürzer als die 
längste grosse Schwungfeder. Der sehr lange, stark abgerundete 
Schwanz wird nur zum vierten Teil von den Flügeln bedeckt. 
Die Schwanzfedern bis dicht vor die Spitze schwach erweitert 
und kaum merklich zugespitzt. 

Der sehr starke braunschwarze Schnabel ist längs der 
Mundspalte 33,2 bis 35,3 mm, zwischen dem Nasenloch und 
der Kieferspitze 18,5 bis 20,5 mm lang, höher als breit, die 
Firste über den Nasengruben nicht eingedrückt, in der Wurzel- 
hälfte jedoch gerade, in der Endhälfte schwach gekrümmt, 
mit etwas stark abwärts gebogener Spitze. Die lichtbraunen 
Füsse sehr kräftig; die Läufe vorn grob quer getäfelt, hinten 
jederseits mit einer ungeteilten Hornschiene bekleidet, 35,5 mm 
lang, die Hinterzehe 11 mm, deren Kralle ebenfalls 11 mm, 
die Mittelzehe 23,5 und deren Kralle 6 mm lang. 

Das Gefieder ist auf der ganzen Oberseite lebhaft rost- 
rot, auf dem Scheitel etwas dunkler, mit Grau getrübt, nach 
der Stirn und auf den Zügeln heller, grau rötlichfahl. Die 


Kopfseiten sind rostweisslich und licht rötlichbraun gefleckt. 
Die ganze Unterseite ist rostweiss, auf Brust, Weichen und 
den unteren Schwanzdeckfedern etwas intensiver roströtlich 
überflogen, auf Kinn, Kehle, Bauch und unteren Schwanzdeck- 
federn ungefleckt, auf der Brust mit braunschwarzen, scharf 
abgesetzten, auf den Halsseiten mit kleineren und etwas helleren, 
auf den Weichen mit längeren Schaftstrichen bezeichnet. Die 
Schwungfedern sind schwarzbraun, auf der Unterseite und auf 
der Innenfahne heller, auf der Innenfahne licht roströtlich ab- 
schattiert, auf der Aussenfahne lebhaft und breit rostrot ge- 
kantet, sodass die braune Färbung nur an den Schwungfeder- 
spitzen unverdeckt vorsteht. Die oberen Flügeldeckfedern 
lebhaft rostrot; die mittleren und grossen, mit scharf abgesetzten 
breiten, nach der rostroten Federfläche durch eine schwarz- 
braune Querbinde abgegrenzten weissen Spitzenfllecken, die 
sich zu zwei schiefen weissen Flügelbinden zusammenstellen. 
Die unteren Flügeldeckfedern licht rostrot, die kleineren am 
Rande im verdeckten Federgrunde dunkelbraun, mit weisslich 
fahlen Federkanten. Die Schwanzfedern sind dunkel rostrot, 
unten heller rötlichgrau, alle nach der Spitze, besonders die 
äusseren, rotweisslich abschattiert. 

[— Aus der Sammlung E.F. von HoMEYERS liegen mir zwei 
sehr schön ausgefärbte alte Exemplar vor, leider ohne jegliche 
Etikettierung. | 

Abgebildet ist ein altes Männchen aus Nordamerika, jetzt 
im Braunschweigischen Museum. —| 


Aufenthalt. 


In ganz Nordamerika bis Canada und auch wohl noch 
höher hinauf im Sommer ziemlich überall verbreitet. Zug- 
vogel im Norden, in den südlichen >Staaten einzeln in ge- 
linden Wintern bleibend, ist die rote Spottdrossel eben- 
sowohl Bewohnerin der Gebirge als der Ebenen, hält sich 
aber weniger im Inneren dichter Waldungen als an den lichten 


Rändern derselben und in kultivierten Gegenden auf. Sie kehrt 
31* 


244 


in den südlichen Staaten der Union zu Anfang oder Mitte März 
zurück und verlässt diese gegen Mitte oder Ende Oktober. 
Die Zurückbleibenden halten sich an dichtverwachsenen Rändern 
der Quellen und Bäche auf. 

[— Die rote Spottdrossel ist Brutvogel in Canada und den 
östlichen und mittleren Vereinigten Staaten von Nordamerika. 

Einmal ist sie in Europa vorgekommen: nach GÄTKE (l. c.) 
wurde sie im Spätherbst 1836 auf Helgoland gefangen von 
CLAUS SIEMENS und später nach Hamburg verkauft. —|] 


Eigenschaften. 


Nicht eben scheu — sie sucht sogar gern die Nähe der 
Menschenwohnungen zur Brutzeit auf — aber lebendig, klug 
und vorsichtig wie fast alle Verwandten, dabei ziemlich un- 
verträglich und mutig alle Anfeindungen anderer Vögel zurück- 
weisend: das sind die Hauptzüge ihres Naturells. Sie gehört 
nach dem Urteile eines vielgeübten Vogelgesangkenners, A. GER- 
HARDT, zu den besten Sängern Nordamerikas, und wird nur 
von der verwandten M. polyglottus übertroffen. Ihr Gesang er- 
innert in vielen Strophen an die beiden besten europäischen 
Sänger, Singdrossel und Nachtigall; auch mischt sie die Lock- 
töne anderer Vögel, z. B. von Hir. purpurea und Icteria dumicola, 
ein. Der herrliche Gesang tönt meist von einer Baumspitze 
herab, wird aber auch zur Zeit des Nestbaues im Sitzen 
und Laufen vorgetragen. Das Männchen läuft dabei auf der 
Einfriedigung von Gärten, Feldern u. s. w. mit schnellen und 
kurzen Schritten hin und her, lässt die Flügel hängen und 
hebt den langen, abgestuften Schwanz empor; oder es trägt 
selbst Nestmaterial mit herbei und baut unter Gesang. Wenn 
man dem Neste zu nahe kommt, so umschwärmen beide Gatten 
den Ruhestörer mit lautem, tiefem „pipp“ und langgezogenem 
„tui“, und verfolgen denselben in weite Ferne. In der Angst 
giebt der Vogel einen knurrenden Ton von sich. Oftmals hört 
man noch im Herbst den herrlichen Gesang, aber nicht so 
laut als im Frühling. Am Erdboden scharrt der Vogel mit 
seinen langen Füssen, die mit starken Zehen und Nägeln ver- 
sehen sind, unter Blättern nach Hühnerart mit lautem Geräusch, 
hüpft in schnellen Sprüngen und schlüpft mit überaus grosser 
Behendigkeit zwischen dichtem Gestrüpp hin. Trotz des langen 
Schwanzes und der kurzen Flügel ist der Flug doch sehr schnell. 


Nahrung. 


Den Sommer über besteht diese neben Insekten und 
deren Larven aus Beeren und saftigen Früchten, Brombeeren, 


Die rote Spottdrossel, Harporhynchus rufus (L.). 


Maulbeeren, wilden Kirschen; im Oktober kommen noch die 
Beeren des schwarzen Gummibaums und der Korneliuskirsche 
und im Winter trockene Beeren und unter Moos und Laub 
verborgene Insekten und deren Larven hinzu, die sie hervor- 


scharrt. 


Fortpflanzung. 


Wenn in der Nähe einer ländlichen Wohnung sich ein 
Paar eingefunden hat, so wählt es ein dichtverwachsenes 
Brombeergebüsch, alte Reisholzhaufen oder einen niedrigen, 
von wildem Wein umsponnenen Baum, der in einer Höhe von 
1,7 bis 2,3 m Äste hat, und beginnt in den letzten Tagen des 
März gar eifrig den Nestbau. Das Nest besteht aussen aus 
einer Menge grober Reiser, aus Wurzeln, Fasern und dürren 
Blättern, welche mit Lehm verbunden werden; der 6 cm 
tiefe Napf wird mit feinen Wurzeln ausgelegt. Gegen den 
11. April, zumeist jedoch anfangs Mai, — und als zweite Brut 
im Juni — enthält das Nest drei bis vier Eier von 27,5 bis 
29,4 mm Länge und 18,6 bis 20,3 mm Breite. 

[— Die Zahl der Eier eines Geleges beträgt nach MAYNARD 
vier bis fünf, selten sechs. 

Drei Eier meiner Sammlung zeigen folgende Grössenver- 
hältnisse: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser 
27,5 mm 19,5 mm 
26,9 „ 192 „ 
216 „ 19,5 ) 


Ein Ei unserer Sammlung zeigt, nach meinen photo- 
graphischen Aufnahmen gemessen, folgende Grössenverhältnisse 
in Millimetern: 


Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 
25,9 20,1 12,0. 
Nach NEHRKORN messen die Eier 27 bis 30 x 19 bis 
20 mm. —| 


Die Schale ist zart, glatt, feinporig, auf grünweissem oder 
rötlichweissem, zartem Grunde von unendlich kleinen zimt- 
grauen Schalen- und mehr oder minder lebhaften zimtroten 
kleinsten Zeichnungspünktchen und Strichelchen überall, be- 
sonders nach der Basis hin, so dicht übersät, dass die Grund- 
farbe teilweise davon bedeckt wird. Selbst die am feinsten 
gezeichneten Eier von T. pilaris oder merula erreichen weder 
die Zartheit dieser Zeichnung, noch die der Farben. Sie ge- 
hören zu den schönsten Drosseleiern. 


31 


A Reichert jgınx. 
Natürl. Grösse. ee $: 


1—4 Erithacus luscinia (L.), Nachtigall; 5—6 Erithacus philomela (Bechst.), Sprosser; 7”—14 Erithacus rubeeulus (L.), 

Rotkehlchen; 15—17 Erithacus cyaneculus (Wolf), Weisssterniges Blaukehlchen; 18—23 Erithacus suecicus (L.), Rot- 

sterniges Blaukehlchen; 24—28 Saxicola stapazina (L.), Schwarzkehliger Steinschmätzer; 29—33 Saxicola aurita Temm., 

Öhren-Steinschmätzer; 34—-35 Pratincola rubetra (L.), Braunkehliger Wiesenschmätzer; 36—-40 Pratincola rubicola (L.), 

Schwarzkehliger Wiesenschmätzer; 41 Monticola eyanus (L.), Blaumerle; 42—45 Harporhynchus rufus (L.), Rote Spottdrossel: 
46 Geoeichla mollissima (Blyth.), Weichfederige Drossel; 47 Geocichla varia (Pall.), Bunte Drossel. 


Natürl. Grösse. 


1—10 Turdus merula L., Schwarzdrossel; 11—13 Turdus torquatus L., Ringdrossel; 14—21 Turdus musicus L., Sing- 
drossel; 22— 32: Turdus pilaris L., Wacholderdrossel; 33—38 Turdus iliacus L., Rotdrossel; 39—47 Turdus en 
Misteldrossel; 48 Geocichla sibirica (Pall.), Sibirische Drossel; 49 Turdus fuscatus Pall., Rotflügelige Drossel; 50 Trail 
atrigularis Temm., Schwarzkehlige Drossel; 51 Turdus obscurus Gmel., Blasse Drossel; 52 Turdus nn Steph. 

| Wilsons Drossel. 


Abicou 84. 

Accenteur 63, 

des Alpes 68. 

— montagnard 82. 

— mouchet 76. 

pegot 68. 

Accentor 66. 71. 77. 

alpinus 68. 

altaicus 71. 

atrigularis 83. 

caucasicus 66. 71. 

collaris 66. 68. 

— caucasicus 71, 72. 

— erythropygius 71. 

— Reiseri 70. 71. 

— rufilatus 71. 

— subalpinus 71. 72, 

erythropygius 66. 71. 

himalayanus 66. 71. 

modularis 66. 76. 

montanellus 82. 

nipalensis 66. 71. 

orientalis 76. 78. 

rufilatus 66. 71. 

subalpinus 66. 71. 

Accentore cantarino 76. 

Acrocephalus arundinaceus 
232. 

Acromyodi 3. 

Aedon 12. 

Aödon luscinia 12. 

— philomela 6. 

Aegithoecichla 133. 

Agoupy 22. | 

Akmenu tschakstinsch 84. 

Alaudinae 3. 

Alcedinidae 4. 

Alfarfero 76. 

All-Heel blü-Hemmelfink 35. 

Almindelig Brunelle 76. 

— Digesmutte 84. 

Alpenbraunelle (Alpen-Brau- 
nelle) 68. 77. 

Alpendohlen 75. 

Alpenfluehsänger 68. 

Alpenflüevogel 68. 

Alpen-Fluhvogel 68. 

Alpenflühvogel (Alpen-Flüh- 
vogel) 66. 71. 75. 83. 

Alpengrasmücke 68. 

Alpenlerche 68, 

Alpen-Ringamsel, mittel- und 
südeuropäische 164. 

Alpenringdrossel 163. 

Alpenstar 68. 

Alpenvögel 66. 70. 71. 

Alpigino 218. 

Alpine accentor 68. 

— Warbler 68. 

Altums Drossel 221. 

Amaloeichla 133. 

Amaz]l 153. 

American Robin 196. 

Ammer (Ammern) 77. 127. 

Amsel 21. 112. 136. 1583. 
155. 156. 158. 204. 


— 


Amsel, blauköpfige rote 124. 
— gemeine 153. 

— gemeinschwarze 153. 
— graue 154. 

— schwarze 153. 
Amselmerle 153. 

Amsle 153. 

Amssel 153. 
Arceuthorius pilaris 209. 
Arena 226, 

Argaion 226. 

Argaiun 226. 

Arguille 84. 
Armentarutt 115. 
Arpezin 218. 

Arsgneu 12, 

Arsigneul 12. 

Artille 84. 


Asfur ahmar 124. 
Asprökochos 115. 
Asprököchos 92. 
Asta 106. 
Auennachtigall 6. 7. 
Auvogel 6. 

Auzela di pradi 106. 
Avinagreira 22. 


Babica 22. 

Bachstelze der Alpen 68. 
— gelbe 88. 113. 165. 
— schön singende 76. 
— weisse 88. 119. 165. 
— weissgeschwänzte 84. 


Bachstelzen 39. 72. 73. 34. 
83. 89 

— gelbe 37. 

— weisse 37. 

Back-Kuhrn Fink 76. 

Backöfelchen 22. 

Badnjakusa 22. 

Bain-giuciecu 22. 

Baltmuguru tschakstite 92. 

Banjakusa 22. 

Barada 106. 115. 

Barba rouss 22. 

Barbarrubbia 22. 

Barbisa 76. 

Barbo rousso 22. 

Barbu roja 22. 

Bardo 68.- 

Bastaard-nachtegaal 76. 

Bastardnachtigall 76. 

Batiale 106. 115. 

— foresto 106. 

— moro 115. 

Batic kovac 115. 

Bati© predavac 106. 

Bäuerling 218. 

Baumpieper 73. 74, 

Baumrötel 53. 

Baumröteli 59. 

Baumrötlein 59. 

Baumrotschwanz 51. 62. 

Baumrotschwänzchen 62. 

Baumvögel 4. 

Beca-fico chiamato 31. 


Register. 


(Die fett gedruckten Zahlen geben Überschriften an.) 


Beccaficu imperiali 124. 
Beccafigo volgaram 59. 
Bec-fin de Murailles 59. 
— des murailles 59. 
Gorge bleue 31. 
montagnard 92. 
philomele 6. 

— Rossignol 12. 
Bec-fin-rouge-gorge 22. 
Bec-fin-rouge-queue 50. 
Bechsteinsdrossel 136. 194. 
Beemerziemer 218. 
Beflijster 161. 

Behemle 218. 

Beinauka 209. 

Bela penica 115, 
Bel-bel 12. 

Beli drozd 218. 

— drozeg 218. 

— drozg 218. 

— muhartek 115. 
Belobrowyi 218. 
Beloguzka 85. 
Belorepec 85. 

Belorepi prusnik 85. 
Belorepka 85. 

Belorfit Cernouchy 92. 


|— obeeny 84. 


— vychodni 96. 

Beloritka 85. 

Bömchen 218. 

Beggafig ta dembu 59. 

Berce 22. 

Bergamsel 153. 161. 

Bergbraunelle (Berg - Brau- 
nelle) 71. 76. 82. 

Bergdrossel 189. 202. 218. 

Berg-Fluhvogel 82. 

Bergmerel 161. 

Rergnachtigall 12. 76. 85. 

Bergschmätzer 104. 

Bergspatz. 68. 

Bergtrossel 68. 

Bergtrostl 218. 

Bergtrostler 68. 

Berie 22. 

Berkedrösla 209. 

Besee 22. 

Bet 22. 

Böt 22. 

Betarel 22. 

Betar&lo 22. 

Betäs 22. 

Beto 22. 

Betusso 22. 

Betüzh 22. 

Biancheton 84. 

Bjeloguza obiöna 84. 

— primorska 96. 

— prvadica 92. 

Bienenschnappe 59. 

Big Felt 209. 

Bijeloguza 84. 92. 96. 

Björktrast '209. 

Birkhahn 166. 

Biscard 209. 


Bisquerlo 31. 

Bisse 22. 

Bistrata 106. 115. 
Bit-chach 115. 
Bitter 218. 

Blaairisk 76. 
Blaakjaelk 43. 
Blaakjaelksanger 31. 
Blaastrupsanger 43. 


|Blaauw paapje 59. 


Blaauwborstje 31. 

Black Chat 104. 

— Redstart 50. 

— Redtail 50. 

— Thrush 153. 

— Wheatear 104. 

Blackbird 153. 237. 

Black-eared Chat 96. 

— Wheatear 96. 

Black-headed Bush Chat 115. 

Blackstart 50. 

Black-throated chat 92. 

— ÖQuzel 184. 

— Thrush 184. 

— Wheatear 92. 

Blacky-top 115. 

Blähake 43. 

Blähakesängare 43. 

Blähane 43. 

Blanc collet 161. 

Blancule& 84. 

Blaneuloz 84. 

Blauamsel 130. 

Blaudrossel 133. 136. 209. 

Blaukehlchen 15. 23. 33. 34. 
35,36, 31, 88. 39, 40: 
41. 
48. 53. 73. 76. 122. 


48. 49 

das 31. 

die 33. 
gelbsterniges 43. 
lappländisches 43. 
nordisches 
Stern 40. 
östliches 43. 


mit 


— südliche 44. 
rotgesterntes 37. 
rotsterniges 31. 37. 38. 
41. 43. 

schwedisches 38. 43. 
sibirisches 43. 


37. 38. 43. 47. 

westeuropäisches 37. 

Wolfsches 31. 35. 37. 

38. 41. 43. 

Blaukehle 31. 

Blaukehlein 31. 

— mit weissgeflecktem 
Brustla!ze 31. 

Blaukropf 31. 


Blaukröpfel 31. 


Blaumerle (Blau-Merle) 125.| Braunelle, sibirische 82. 


127. 130. 
Blauvogel 130. 
Blauziemer 130. 209. 
— grosser 209. 

— kleiner 130. 
Blaveta 31. 
Blawziemer 209. 
Bleikehlchen 31. 76. 


— mit gefleckten Augen 76.) — 


Bliedermönchen 12. 
Blöbreschtchen 31. 
Blodfugl 59. 

Blodstjert 59. 

Blonde tapuit 106. 
Bloschesser 76. 

Blue Pigeon 209, 

— rock-thrush 130. 

— throated Warbler 31. 
— Thrush 130, 
Blue-backed Thrush 209. 
Bluethroat 43. 
Blue-throated Warbler 43. 
Blü-Hemmel-Fink 43. 
Blumentridli 68. 
Blumliduteli 68. 
Blumthürlig 68. 
Blumtrittli 68. 
Blumtuteli 68. 
Blumtüteli 68. 
Blumtvogel 68. 
Blümtvogel 68. 
Blutdrossel 218. 
Bluthänfling 74. 

Blüttlig 68. 

Bochreis 22. 


42. 43. 44. 45, 47.|Bodendrosseln 134. 


Boegtrast 218. 


braunsterniges 31. 47.|Boeren-nachtegaal 76. 


Bögdrossel 202. 


|Böhmle 218. 
|Boleriö 85. 


Bolericka 85. 


Bonhomme Misere 22% 


\ 


rotem |Borovnjak 209. 


Bottaccio 202. 
Bou Haoud 104. 


— mit rotem Stern 40.|Bouccard. 59. 
rotbesternte nördliche 44.|Boudjahar 92. 


Boufsiou 123. 
Bounotsichla 226. 
Bouscarle 115. 
Boute-feu 22. 
Boute-quelon 218. 
Bovek 202. 


weissterniges 31. 34. 35.|Brachvogel 226. 


Brackvogel 226. 

Brambornicek 
115. 

Brambornicek hnedohrdly 
106. 

Brandvogel 50. 

Branjug 209. 

Braunelchen 76. 

Braunelle (Braunellen) 66. 
76. 78. 79, 122. 


Cernohrdly . 


Braunellert 105. 
Braunellgrasmücke 76. 
Braunellichen 76. 
Braunkehlchen 106. 
113 ER 
dalmatinische 110. 
europäisches gewöhn- 
liches 109. 
nordkaukasische 110. 
schwarzbraunes 106. 
Braunmerle 153. 

Bravar 226. 

Bravarica 226. 

Bravenjak 209. 

Bravnik 226. 

Brivjak 209. 

Brinjevka 209. 

Brinovec 209. 

Brinovi drozeg 209. 
Brinovka 209. 

Bıpjak 209. 

Bröchscheösser 84. 
Broinn-dearg 22. 
Broscunculu 108. 

Brown Thrasher 243. 

— Thrush 243. 

Brun Stenpikker 106. 
Bruna 76. 

Brunellchen 76. 

Brunelle 76. 

Bruneta 76. 

Brunnstrubet Digesmutte 106. 
Brusapölver 115. 

Buccak 115. 

Bucerotidae 4. 

Buchfink 8. 79. 112. 165. 
Buciak 115. 
Buciak-tal-Kudi 106. 
Buit 115. 

Bukstare 153. 

Bülbül 6. 

Bunette 76. 

Buntdrossel 218. 
Buscajol 76. 

Busearöl 76. 

Buschen 115. 

Buschin 76. 

— da monti 76. 
Bush-Chat 115. 
Buskekvätia 106. 
Buskkvätta 106. 
Buskskvaette 106. 
Busnäca 92, 


110. 


— dal mostaccio 96. 
Byeli kos 202. 
Bynkefugl 106. 


Cacamargiale 106. 115. 
Cacamarruggiu 59. 

— paisanu 115. 
Cacamarrugiu 106. 115. 
Cacapalu 106. 
Cacapariti 84. 
Cacasipali- 106; 
Caccamarrugiu 115. 


246 


Caceasciarra 84. 
Cagachin 92. 115. 
Cagaestacas 106. 115. 
Cagamanäcs 115. 
Cagamanechs 106. 
Cagaropa 115. 
Cagarrope 59. 
Cagarropes 115. 
Caiada 84. 92. 96. 
Calandar 209. 
Calandra 209. 
Calandre 226. 
Calandrote 218. 
Calderona 106. 
Can 218. 

Canella fina 22. 
Canniceiaru 106. 
Canorae 3. 
Cantarell 218. 
Capiblanco 161. 
Capin 85. 
Capo-malvizzu 226. 
Caponera 59. 
Cappis-rastis 161. 
Caprimulgi 4. 
Carar 226. 
Carbonier 115. 
Carbonne 76. 
Carbonnier 50. 
Carbouer 59. 
Carbunara 76. 
Carbunaru 76. 
Carcatepe 84. 
Carösol 124. 
Carossi 59. 124. 
Carossi de la stela 31. 
Carossol 124. 
Carra tawook 153. 
Cartaxo 106. 115. 
Carussla 59. 
Cassalasou 115. 
Cässe-Cässaz 50. 
Castrica 84. 

Cat Bird 241. 
Catharus 133. 
Cavarousse 59. 
Cavaroux 59. 
Ceanu Dearg 59. 
Cecäaron 209. 
Cegessa 209. 
Celeghin 218. 
Ceras 226. 

Cerca voras 68. 
Cerda 218. 
Cerdama 209. 
Cerdana 209. 
Cervenka 22. 
Cesarin 218. 
Ceselino 218 
Cesena 209. 
Cesessa 209. 
Ceusu di notti 12. 
Chacha 209. 226. 
Chack-chack 209. 
Charla 218. 226. 
Chasco 115, 
Chiachia 226. 
Chiara curdaca 226. 
Chick-chack 106. 
China 218. 
Chionada 68. 
Chirisi 22. 

Chirlo 161. 
Chiummalora muntanara 68. 
Chiummaloru 68. 76. 
Chiummarella 76. 
Chiummarola 76. 
Chivio 59. 
Chörnoi Drozht 135. 
Christöffl 115 
Churruca 76. 
Chvistek 50. 56. 
Ciacch-ciacch 161. 
Ciac-ciac 209. 


Ciach 209. 

Ciach-ciach 161. 
Cia-ciacch 161. 
Ciaciära 161. 

Ciaffeu 68. 

Ciaffo 68. 

Ciarandina 76. 
Cibezech 106. 
Cic-ciacc 106. 

Ciceciau 115. 

Ciecu di Dio 130. 
Cichlherminia 133. 
Cichloselys 133. 

— sibiricus 135. 
Ci-ciacc 106. 

Cigalin 218. 

Cik 202. 

Cika 202. 

Cikavit 202. 

Cikec 202. 

Cikelj 202. 

Cikovt 202. 

Cinelus 136. 

Cipett 22. 

Cisarin 218. 

Ciucia tap 84. 
Ciup-tech 106. 
Clacharan 84. 115. 
Clacla 209. 
Clamatores, haploophone 3. 
— tracheophone 3. 
Claquart 218. 
Claque 218. 

— petite 218. 
Claquette 218. 
Cloichearan 115. 
Clumbeina 209. 
Clumbella 209. 
Clumbena 209. 

Coa de ferru 59. 
— — fogu 31. 59% 
— rossa 59. 
Coabianca 84. 
Coaros 59. 

Coaröss gross 124. 
Coarossa (Coa-rossa) 59. 
— foresta 31. 

— — o della regina 31. 


pettazzur 31. 

picciola 59. 

Coärossa de Svezia 31. 
Coarössa grande 124. 
Coarosso de monte 124. 

— foresto 31. 

Coarossol 59. 

Coarossolon demontagna 124. 
Coarosson 124. 

Coarubia 59. 

Coda-bianca 84. 

Codarös dal petto turchin 31, 
Codaross di montagne 124. 
— salvarego 124. 


Codarossol 59. 

— da paluch 31. 
Codarossolon 124. 
Codarosson 124. 

— de montagna 124. 
Codarussa 124. 

— a pettu niuru 59. 
dodamssiehe 59. 
Codarüsso bastardo 124. 
Coda-rüsso gruösso 124. 
Codeianco monaco 92. 
— 8. Martino 96. 
Coderusso 31. 59. 


|— bastardo 124. 


— montanaro 124. 
Codetta 84. 

— d’estate 34. 
Codibianco 96. 

— pietrino 92. 
Codi-biancola 84. 
Codino 84. 
Codirancio 59. 


Register. 


Codirossino 59. 
Codirosso 59. 

con petto ceruleo 31. 
dei monti 59. 

di montagna 124. 
grosso 124. 
maggiore 124. 
moreito 50. 
ordinario 59. 
reale 124, 
sassatile 124. 
Spazzacamino 50. 
spazzacammino 59. 
Codirossola 59. 
Codirossolone 124. 
Codirossone 124. 
Codirouss 59. 


Coilongo 202. 
Coiloro 202. 
Cok 153. 
Colaina 161. 
Coliidae 4. 
Colirojo 50. 
Colirroja 59. 
Colit 92. 
Collalba 85. 
Collared Stare 68. 
Collarin, le 161. 
Collarina 161. 


Collobich 161. 
Colombasse 209. 
Colombella 209. 
Colomben ’na 209. 
Colorin 22. 
Colosseron 124. 
Colossor 59. 
Colossora 59. 
Colturen 84. 
Colturen 106. 
Common Wheatear 84. 


. !Conca. de moru 106. 115. 


Consigliere 22. 
Consolatön 124. 

Coq d’Inde petit 22. 
Coraciae 4. 

Corös 59. 


Coross 59. 

Corossel 59. 
Corossi 124. 
Corossol de mont 124. 
Corossola 59. 
Corossoleta 59. 
Corossoletta 59. 
Corossolo 59. 
Corossolon 124. 
Corossouloun 124. 
Cörso 209. 
Corvinae 3. 

Corvus 3. 4. 

— cornix 173. 

— corone 173. 
Corzin 218. 
Cotinginae 3. 
Cotxa blewa 31. 
— de Cap blanch 59. 
— fumata 50. 
Coua neira 161. 
Coua-neira 209. 
Couarous bou& 124. 
Coua-roussa 59. 
Couva-roussa 59. 
Cova rossa 59. 
Covarosson 124. 
Cova-roussa 59. 
Covröss 59. 

— reäl 124. 
Cov-ross 59. 
Crezaine 226. 
Crezensere-Villietaz 226. 
Criarde, la 226. 
Criquet 115. 
Crljenguza 59. 
Crljenka 22. 


Codirusso prevateriello 59. 


Crljenoguz 124. 
Crmnelka 59. 

Crnelka 59. 

Crni drozä 153. 

— drozd 153. 

Crni drozeg 153. 

— drozg 153. 

Crnjavek 59. 

Crnoglavi prusnik 115. 
Crnovrati prusnik 115. 
Crvenda6 22. 

Crveno Sika 22. 

— Sirha 92. 96. 
Crvenorepa 59. 
Crvenorepka Kovaliö 59. 
— Sumska 59. 
Crvenovoljka 22. 
Crvenperka 22. 
Crvenrepa 59. 

Cü bianch de terra 84. 
Cua rossa a. peto bleu 31. 
— russa montagninha 59. 
Cua-blanch 104. 


Cuarojo 50. 

Cuarossa (Cua-rossa) 59. 
— cita 59. 

— da Madonna 43. 

— de palüde 31. 
Cuarossetta 59. 

Cuarous gros 124. 
Cua-roussa 59. 
Cuarussetta 59. 
Cuarusson 124. 
Cuarussüun 124. 

Cubiane 84. 92. 96. 
Cübianc 84. 

Cu-bianch 85. 

Cubianch de la moutte 84. 
— — — segla 84. 

— — terra 34. 
Cubianco de montagna 96. 
Cucka cervenda& 22. 
Cuda di focu 59. 

— — — barbarisca 124. 
— — ,— di livanti 124. 
— janca o vranca 84. 
— russa a petto blu 31. 
— — — pettu bru 31. 
— — — — niuru 50. 
Cuda-bianca furastera 96. 
Cudarussa 59. 

— facei bianchi 59. 
Cudiross issued 50. 
Cudirussuni 124. 
Cudurussuni 124. 


Cultaren 84. 

Culu biancu 92. 96. 
Culubiancu 84. 
Culu-brancia 96. 
Culumbiu 124, 


Cüogianco de monte 84. 92. 
96. 

Cuorossön 124. 

Curcurastis 218. 

Curridda janca 96. 

— — cull ali niuri 92. 

— russa 59. 

Cüross 59% 

Curosso 59. 

Curruca 242. 


Cugianco de bosco 84, 

— — tera 84. 

Cul biane müntanar 96. 

Cul blane 85. 

— rousset 22. 

Cularrubiu 124. 

Cülbianc 84. 

Culbianca poejol dal mostac- 
cio 96.. 

Culbianco 84. 85. 

— abbrunato 104. 

— poejol 92. 

Culblane 85. 

Cul-blanc 84. 

— roux 92. 

Culblanch 85. 

Culeto 84. 

Culett 84. 

Culiblanc 85. 

Culiblanco 104. 

— grande 104. 

Culijancu 84. 

Culin bianch 84. 

Culirojo 59. 

Culo bianco 84. 

— rubio 59. 

Culrossolone 124. 

Cul-rouge 59. 


Culrous 59. 


— Luseinia 12. 

— Philomela 6. 
Curuca de invierno 76. 
Cürussulon 124. 

Cvicar 209. 

Cvreala 218. 
Cyanecula abbotti 47. 
caerulecula 47. 
coerulecula 43. 
eyanecula 47. 
dichrosterna 47. 
discessa 47. 
gibraltariensis 31. 
leucocyana 31. 34. 
36. 40. 41. 43. 
leucocyanea 31. 33. 
longirostris 31. 
major 31. 43. 
minor 31. 

obscura 31. 35. 36. 43. 
orientalis 31. 43. 44, 46, 
47. 

pallidogularis 47. 
parva 35. 36. 43. 
suecica 31. 33. 35. 
43. 44, 47. 
eyanecula 31. 
orientalis 46. 
— var, «& 31. 

— b 43. 

— orientalis auct. 46. 
var. « caerulecula 43. 
Wolffi 31. 

Wolfi 31. 47. 

Wolfii 31. 33. 34 35. 
36. 37. 38. 40. 41. 43. 
Czernoi Drozd 153. 
Czigany csaläncsucs 115. 
Czntareska 115. 


35. 


41. 


Dandalus rubecula 22. 
Dark Ouzel 180. 
Daulias luseinia 12. 
— philomela 6. 
Daumadrossel (Dauma- 
Drossel) 150. 


IDe Tapuit 85. 


— Winter Zanger 76. 

Deli kekbegy 31. 

Dendrotsichla 226. 

Deos 22. 

Desert Chat 102. 

— Wheatear 102. 

— Desmodactyli 3. 

Desmognathae 21. 

Devetoviznik 202. 

Diademwiesenschmätzer (Di- 
adem-Wiesenschmätzer) 
123. 

Dianenamsel 161. 

Diego 22. 

Djerak 209. 

Dipli Tschichla 218. 

Diplootocus 123. 

— moussieri 123, 

Dobbelt Kramsfugl 226. 

Dobbeltrost 226. 

Domine 161. 

Dominica 92. 


Dompfaff 149. 216. 
Doornkruiper 76. 

Dord 202. 

Dörd 209. 

Dordazza 226. 

Dordazze 226. 

Dorde 226. 

Dörde 202. 

Dordei 202. 

— pizzul 218. 

Dordel. 202. 

Dordin 218. 

Dördin 218. 

Dordule 226. 

Dorling 12. 

Dorngrasmücke 111. 121. 
Dort 202. 

Dourd 202. 

Dourdaza 226. 

Draine 226. 

— la 226. 

Draskle 226. 

Draustel 205. 

Drena 226. 

Dresa 226. 

Dröschel 202. 

Drescherl 202. _ 

Dresga 226. 

Dresghe 209. 

Dresh 209. 

Dreskat 226. 

Dresla 226. 

Dress 226. 

Dressin 218. 

Dresson 226. 

Dressoün 226. 

Dromolaea 104. 

— leucura 104. 
Dromolaeus leucurus 104. 
Dronj 202. 209. 

Dronjei@ 218. 

Drosch 202. 

Droschel 202. 

— eigentlich sogenannte 202. 
Dröschel 202. 

DrosgoviG 202. 

Drossel (Drosseln) 4. 5. 18, 
20. 27. 30. 66. 84, 112. 
124. 125. 127. 128 131. 
132. 133. 134. 135, 136. 
138. 139 140,143, 0144, 
145. 146. 149. 150. 152. 
154. 156. 157, 158. 159. 
163. 164. 165. 166. 168 
169. 170. DU Ra 
175. 176. 178. 180. 181. 
183. 184. 185. 186. 187. 
188. 189. 190. 191. 192. 
194. 195. 196. 197. 198. 
199. 200. 202. 203. 205. 
206. 207; 212,218, 214. 
216. 217. 218. 219. 220. 
222. 223. 224, 225, 228. 
229. 230. 231, 23% 233. 
234. 235. 236. 237. 238. 
239. 240. 244, 
amerikanische 
— kleine 234. 
- asiatische 140. 
blasse 170. 180. 
blassbauchige 180. 
blaue 130. 

bleifarbene 226. 
bräunliche 175. 

bunte 145. 

— asiatische 145. 

— japanische 145. 
dunkelbraune 175. 
düsterfarbige 220. 221. 
echte 125. 144. 238. 
eigentliche 127. 133. 
einheimische 159. 227. 
einsame 130. 233. 234. 
240. 


133. 241. 


Drossel, europäische 144, 


— 


— 


— 


gelbliche 135. 

gemeine 146. 
gewöhnliche 145. 

graue und weinrote 202, 
grosse 146. 226. 

— mondfleckige 145. 
grössere 243. 
japanische 145. 
italienische 130. 
kaukasische 156. 

kleine 232. 234, 237. 
— amerikanische 240. 
— nordamerikanische 
234; 

kleinste 239. 
manillische 130. 
mondfleckige 135. 140, 
146, 

nordische 168. 


Drozopavtschi 202. 

Drsc 226. 

Drsc 226. 

Drsciea 209. 

Drskat 226. 

Drustel 202. 

Dseedatajs strasds 202. 
Dshidshgi 202. 

Dubbele graauwe lijster 226. 


lijster 209. 


Dubbeltrast 226. 
Dubh chraige 161. 
Duetrost 226. 
Duinducker 84. 
Duinduiher 84. 
Dumbak 43. 


Register. 


Erithacus rubecula hyrcanus|Fliegenstecher 106. 


25, 
— — melophilus 24. 
—- — rubecula 24. 
— — superbus 24. 
— rubeculus 22. 
— — hyrcanus 24. 25. 
— sibilans 24. 
— suecica 43. 


— suecicus 31. 32. 38. 43. 


— superbus 24. 25. 29. 
— sylvestris 25. 

— titis 51 

— titys 51. 

— — ceairei 51. 

— Wolfii 43, 44. 45. 


56. 59. 80. 93. 

— brauner 76. 11m 

— schwarzer mit weissem/Gartenrotschwanz 51. 54. 
Halsring 115. Gartenrotschwänzchen 

Fliegenstreckerlein 106. 

Fliegenvogel, brauner 106. 


— bräunlicher 106. 128. 
— braunrötlich bunter 76..— gemeines 62. 
— gelbbrüstiger mit ober-— weissflügeliges 61. 


halb weissem Schwanz 84.|Gartensänger 65. 
Florosa 22. Gartenschwarzkehlchen 50, 
Fluehlerche 68. Gästrica di maese 84. 
Flüelerche 68. — forestiera 96. 
Flüevogel 68. Gastrica forestiera 96. 
— sibirischer 82. Gastrighino 106. 
Flühelerche 68. Gazanela 209. 


247 


113. Graatrost 209. 


Graauwe lijster 202. 
Graauwtje 202. 
Gradilotter 84. 


(Garten-Rotschwänzchen)| Gräklera 202. 
12. 59. 61. 62. 63. 125.|)Grand Rossignol 6. 


— Tarier 106. 

— Traquet 106. 

Grande Grive 226. 

Grasmücke, braunkehlige 
106. 

— graufahle 76. 

— rotgelbe 12. 

— schlagende 12. 

— schmetternde 6. 

— schwarzkehlige 115. 


— olivenfarbige 240. 
— olivenrückige 240. 
— osteuropäische 156. 


— rostflügelige 170. 175. 


— rosthalsige 170. 173. 
— rotbrüstige 196. 199. 
— rothalsige 135. 170. 
— rotkehlige 170, 173. 
— schwarzblaue 135. 


— schwarzkehlige 135. 170. 


171. 173. 184. 


— sibirische 135. 170. 171. 
174. 186. 187. 190. 193, 


— Swainsons 239. 

— tiefsinnige 130. 

— ungefleckte 180. 

— weichfederige 142. 

— westeuropäische 156. 

— zweideutige 
189. 195. 

Drosselrohrsänger 232. 

Drosselvögel 4. 

Drossig 202. 

Drost crasnosoboy 170. 

— naumanna 189. 

Drostel 202. 

Drosthel 202, 

Drozak 202. 

— bielozobyi 161. 

— cernohrdly 184. 

— Deryaba 226. 

— drozdzik ciemny 180. 

— kos 153. 

— kwiczol 209. 

— mönavy 145. 

— modrak 130. 

— modry 130. 

— Naumanna 189. 

— Naumannüo 189. 

— obeeny 202. 

— obrozny 161. 

— paszkot 226. 

— petry 145. 

— plavy 180. 

— rdzawobvizny 218. 

— riabinnik 209. 

— rudokrky 170, 

— selac 196. 

— skalni 124. 

— skalny 124. 

— sibifsky 135. 

— Spiewak 202. 

— stöhovavy 196. 

— wedrowiec 196. 

Drozd-chernosoboy 175. 

Drozdoriechowyi 218. 

Drozdovic 202, 

Drozeg 202. 

Drozej 218. 

Drozg 202. 

Drozgat 226. 

Drozgovit 202. 

Drozgovica 202. 

Drozi6 218. 


Duminican 92. 96. 


iniken 92. 


Dunnock 76. 

Duobele Kromesfull 226. 
Durd 202. 216. 218. 

— corsin 218. 

— spinard. 218. 

Durden 202. 218. 
Durdin 218. 

Durstel 202. 

Durt 202. 

Dusky Thrush 175. 180. 


184. 188, 


Wastern Hermit Thrush 234, 


— Pied Chat 100. 

— — Wheatear 100. 
Edelfalken 207, 224. 
— kleine 90. 
Eichelhäher 159. 207. 
Einsiedler, blauer 130. 
Eisenkrämer 76. 
Eisensperling 76. 
Eisenvogel 76. 

Elster 65. 80. 159. 207. 


Emberiza hortulana 127. 


Enauto 85. 

Enekes Rigö 202. 
Enstave 153. 

Enten 71. 
Ephtianurinae 66. 
Erdamsel 161. 
Erddrossel 133. 141. 
Erdei szürkebegy 76. 
Erdsänger 3. 62. 153, 
Erdvogel 106. 
Erdwistel 31. 
Erithacus 5. 

— akahiga 24. 25. 
— Arboreus 62. 

— — mesoleucus 62. 
— — phöenicurus 62. 
— Astrologus 38. 
— — abbotti 38. 

— — ceyaneculus 38. 
— — discessus 38. 
— — suecicus 38. 
— atratus 51. 

— caeruleculus 43. 
— caeruleus 47. 

—. (airei 50, 52. 

— cairii 51. 

— ceoeruleculus 43. 
— ceyanecula 31. 


— ceyaneculus 31. 39. 44. 


45, 47. 48. 49. 
— Hafizi 10. 
— hortensis 25. 
— hyreana 24. 
— hyrcanus 24. 29. 78. 
— luscinia 6. 10. 12. 
— melophilus 24. 
— Moussieri 54. 123. 
— philomela 6. 12. 
— phonicurus 59. 
— Poeta 14. 
— — lusecinia 6. 


— poeta megarhynchos 12. 


— rubecula 22. 24. 78. 


Erizkinsch 59. 
Erythacus rubecula 22. 
Escuro 115. 

Eseurot 115. 


 |Espantadizo 124. 


Estik 12. 
Estik-boilh 59. 
Eszaki kökbegy 43. 
Eulen 26. 58. 
Eurylaeminae 3. 


Facedua 76. 

Falke 231. 

Falken, kleine 29. 

Fallowsmich 84. 

Falkensperling 76. 

Farciola d’montagna 59. 

Fauvette d’hiver 76. 

— de bois 76. 

— des Alpes 68. 

— gorge bleue 31. 

Favareto 106. 

Favareto 115. 

Favareto moro 115. 

Favret 92. 

— papemoschin 96. 

Favreto 92. 

Feherecsillagu kekbegy 31. 

Fekete Rigö 153. 

Feketefülü hantmadar 96. 

Feketetorkü hantmadäar 92. 

Feldlerche 39. 71. 73. 74, 
108. 114. 127. 235. 

Feldrötel 59. 

Feldsperling 64. 77. 

Feldvögel 3. 

Feliaria 84. 

Felsendrosseln 124. 133. 

Felsenspechtmeise 95. 

Felt 209. 

Feltyfare 209. 

Fendyfare 209. 

Fenyörigö 209. 

Ferain 76. 

Ferao 79. 

Ferrareddu 68. 76. 

Ferraru 68. 

Fiafia 209. 

Fjällstare 202. 

Fieldfare 209. 

— of Carolina 196. 

Fjeldstavn 6. 

Fjeldtrost 209. 

Yikakavac 115. 

Finco foresto 68. 

Fink 9. 28. 30. 33. 40. 63. 
13.8 ls DE, 

Finkenhabicht 29. 

Firetail 59. 

Fischione 218. 

Fitislaubvogel 63. 

Flaveta 31. 

Fliegenfänger 50. 57. 84. 
89. 121. 122. 

— weisshalsiger 41. 

Fliegenschnäpper 65. 106. 

— gelbbrüstiger 84. 

— schwarzer u. weisser 115. 


Fluhspatz 68. 

Flühspatz 68. 

Flühvogel (Flühvögel) 
71. 75. 782080783, 

Foireuse 22. 

Follera 68. 

Fomajolo 115. 

Forabose 106. 

Formentin 115. 

Fotza blava 31. 

Foume 76. 


Foutentega marsenca 106. 


— noustrala 115. 
Franguel d’montagna 68, 
Frate-gavinu 22. 
Frayeuse 22. 
Fredolotto 68. 
Fregilupus varius 3. 
Fricialase 106. 115. 
Frilleuse 22. 
Fringilla 3. 

— coelebs 75. 
Fringillen 44, 

Frison d’montagna 68. 
Fritzchen 59. 
Frocasini 115, 

Frust’ asino 115. 
Fugarola fumata 124. 
Fugarolo 124. 

Fulfer 209. #26. 
Fumata 84, 

Furze Chat 106. 
Furze-Chat 115. 


Gabaity 218. 

Gadäaro 226. 

Gäddtrast 202. 209. 
Gadenvogel 68. 
Gadmoogel 68. 

Gaggi 209. 

Gagiön 226. 

Gagrille 22. 

Gajöwka lutniezka 135. 


Galeoscoptes carolinensis 241. 


Galinetta 106. 115. 
Gälneb 153. 

Gans 64. 88. 90. 
Ganzvögel 217. 231. 
Garde-charrue 84. 
Garde-motte 84. 
Garden Ouzel 153. 
Gardena 161. 209. 226. 
— bajareula 209. 

— da mont 209. 
Gard&na bajaröla 209. 
— grossa 226. 
Gardena dal collarin 161. 
— gazzana 226. 

— negra 161. 
Gardenöla bacarella 209. 
Garden-Thrush 202. 
Garganti azul 31. 
Gargantirrojo 22. 
Garrulus japonicus 149. 
Gartenhänfling 33. 
Gartennachtigall 12. 


Gazäro 226. 
Gazzanela 209. 


66. Gazzaro 226. 


Gebirgsamsel 124. 130. 
Gebirgsrotschwanz 52. 


Gebirgsvogel (Gebirgsvögel) 


5b. 
Gekraagde roodstaart 59. 
I— roodstartje 59. 
Geoeichla 133. 152, 
— dauma 145. 150. 


— Horsfieldi 145. 

— litsitsirupa 133. 134. 
— lunulata 145. 146. 
— mollissima 136. 142. 
— mutabilis 135. 140. 
— parvirostris 150. 

— pinicola 133. 

— sibirica 135. 146. 
— sinensis 133. 

— undulata 148. 

— varia 136, 142. 145. 
Gererle 218. 
Gesangdrossel 202. 
Gesanggrasmücke 76. 
Gesso 22%. 
Gestattenschlager 106. 
Gewone tapuit 84. 
Gherlada 226. 

Gherluda 226. 


''Ghiardena 209. 


Ghiardena grossa 226. 


Ghiru 22. 

Giadule 226. 

Giagia 226. 
Gianbublu 124. 
Giebling 153. 
Gjelanaelgo 43. 
Gietling 153. 

Gigaet 106, 

Gigät 115. 

Gineprone 209. 
Gitkavac 218. 
Gixerle 218. 

Gluva 68. 

Gogca pizzoverd 153. 
Gogo 68. 

Goldammer 8. 29. 213. 
Goldamsel 112. 
Golddrossel 145. 

— bunte 145. 

— kleine 150. 
Gold-Troossel 145. 
Goluboi drosd 130. 
Gorge-bleu 31. 
Gorge-bleue, la 31. 
Gorge-rouge Roupie 22. 
Gorgiu bleu 31. 43. 
Goristowka 59. 
Gorska pjevka 82. 
Gorz bleu 31. 


Goss ross 22. 

Graa Digesmutte 84. 
— Stenpikker 84. 
Graadrossel 202. 


Gartenrötling (Garten - Röt-|Graagdrossel 202. 
ling) 41. 51. 52. 53. 55.!Graairisk 76. 


schwarzköpfige 9. 27. 


Grasmücken 5. 16. 18. 19. 


26. 39. 40. 62. 66. 72. 
74. 80. 112. .122, 127. 


— dixoni (Dixoni) 142. 144. 


128. 169. 

— eigentliche 242. 
Grasrätsch 106. 
Grass Chat 106. 
Grästare 153. 
Gratte-paille 76. 
Grauamsel 153. 
Graudrossel 153. 202. 
Graukehlchen 76. 
Grey Redstart 50. 
— thrush 226. 
Gricaz collaretaz 161. 
Grisa-blu 31. 
Grisatol 106. 
Grisätto 106. 

Grisett 106. 115. 
Grison da croda 68. 
Grisu 22. 
Grisute 106. 
Grisüte 115. 

risutt 106. 115. 
Griva 202. 209. 226. 
— ceca 202. 
— del geneiver 202. 


— magnina 161. 
— roussa 218. 
— savojarda 16]. 


— subiolina 218. 


Grivas 226. 

— d’mountagna 209. 

Grivaz 202. 

Grive 202. 

— A cou blane 161. 

— champenoise 218. 

— commune 202. 218%. 

— de brou 226. 

— — (Canada 196. 

— — Gui 226. 

— — gui 226. 

|— — pommier 226. 

— — vigue 202. 218. 

— doree 145. 

— Draine 226. 

— genevriere de Maurienne 
161. 


— grande 226. 
— grosse 226. 
-— 1]a22. 


— Litorne 209. 

— mauvis 218. 

— provencale 226. 
Griveä nosträ 226. 
Grivel& 202. 

Grives de vignes 202. 
Grivetta 218. 

Grivette 218. 

Grivo de Mountagno 209. 
Grivoun 226. 

Grixiün 68. 

Groote lijster 226. 

Gros Claquart 209. 
Grosse Claque 209. 

— Grive 226. 

Grosso quou a rousso 124. 


248 


Grossolön 124. 
Grossvögel 217. 231. 
Grossziemer 209. 
Grösze Rötschwenzchen 124, 
Grottajone 68, 
Grozdat 202. 
Grozdovica 202. 
Grozgat 202. 
Grünfink 111. 
Grünspecht 149. 
Grü-Troossel 202, 
Guaddaruni 76. 
Guadille 22. 
Guadrille 22. 

Güger 218. 

Guia charla 226. 
Gunpigera 43. 
Gurpedra 43, 


Habicht 188. 207. 224. 231. 
Halbrotschwanz 31. 
Halbvögel 208. 225. 
Hall räästas 209. 
Halleffugel 218. 
Halsbandstar 68, 
Hamasderu 22. 
Hänfling 27. 44. 56. 95. 111. 
Hantmadär 85. 
Haploophone Clamatores 3. 
Härdvögeli 85. 
Harporhynchus 243. 
— rufus 243. 
Haselhühner 224. 
Haubenlerche 68. 74. 
Haukirastas 202. 
Haushahn 127. 
Hausrötel 53. 57. 
Hausrötele 50, 53. 
Hausrötlein 59. 
Hausrötling (Haus - Rötling) 
50. 59. 60. 61. 62, 63, 
73. 88. 121. 
Hausrotschwanz 50. 51. 52. 
53. 54. 55. 56. 57. 58. 62. 
— deutscher 53. 
Hausrotschwänzchen 50. 53. 
00.132) 
Hausrotschweifel 59. 
Haussperling 6. 12. 64, 85. 
Haustaube 89. 
Haute grive 226. 
Havasi szürkebegy 68. 
Hazi rozsdafarku 50. 
Heckenbraunelle (Hecken- 
Braunelle) 23. 27. 29. 
41. 69. 70, 71. 74. 75. 
76. 82. 83. 113. 
— gewöhnliche 66. 83. 
Heckenflüevogel 76. 
Heckensperling 76. 
Heckestösser 76. 
Heckestesserchen 76. 
Hedgechanter 76. 
Hedge-sparrow 76. 
Hedge-Warbler 76. 
Hegyi Csattogäny 82, 
Heher 80. 
Heidedrossel 218. 
Heidehupper 84. 
Heidelerche 127. 229. 
Heideziemer 218. 
Henicurinae 66. 
Herdvögeli 76. 
Hesperocichla 133. 
Heteromeri 3. 
Heupora 130. 
Hiistakka 84. 
Himalaya-Drossel 150. 


Hodgson’s Thrush 142. 


Register. 


Kirschkernbeisser 68. 


Hodgsons Misteldrossel vom Kis fülemile 12. 


Himalaya 142. 
Hogamsel 130. 
Holm-Trush 226. 
Holtdrossel 202. 
Holzheher 65. 
Homalopus 3. 
Homoeomeri Haploophonae3, 
— Tracheophonae 3. 
Homotar 161. 
Hrökur 153. 
Hühnchen 237. 
Hühner 244. 
Hühnerhabicht 29. 216. 
Humicolae 33. 
Huseni-pidda 43. 
Hüting 50. 59. 
Hvidsnarre 226. 
Hvithakad busksquätta 106, 
Hydrocichla fuscescens 232, 
Hyloeichla 133. 
— aurita 203. 
— iliaca 218. 
— musica 202. 
— swainsoni 239. 
— ustulata swainsoni 239. 
Hytjep 106. 


Jabaputtane 115. 
Jaba-puttane 106. 
Jackert 209. 

Jacode 226. 
Järnsparf 76. 

Jaunar 22. 

Icet dla stela 31. 
Icteria dumicola 244, 
Idjarastis 218. 
Jernspurv 76, 
Jippjeppchen 115. 
Imclas Drozd 226. 
Imelas 226. 
Insektenvögel 119. 
Jocasse 226. 

Iodeck 106. 115. 
Irdjavac 124. 
Isabelline Wheatear 105. 
Ismurtiddu 202. 
Iso-hio-dori 130. 
Isorastas 209. 
Isserling 76. 
Iwahibari 68. 
Ixocossyphus viscivorus 226. 


Kadaka-öks 106. 
Kameni kos 124. 
Kamenitar 124, 
Kamennöi-Drozd 124, 
Kamennyj 124. 
Kamenscek 115. 
Kamenusa 124. 
Kanarienvögel 73. 158, 
Kanjuh 124. 

Kapper 106. 
Kara-tauch 153, 


|Karlsvogel 31. 


Karmurlandsh 22. 


|Kasha Shachshäk 159. 


Kätgirastis 84. 

Katzendrossel 241. 

Katzenvogel 241. 

Kaukasus - Ringamsel 164, 
165. 

Kaukasus-Ringdrossel 164. 

Kaulusrastas 161. 

Kauz 208. 

Käuzchen 129. 

Kefilchen 106. 


Himalayan Ground Thrush |Kehlrötchen 22. 


150. 
Hirundininae 3, 


Kek Köviringö 130. 
Kernech 202. 


Hirundo purpurea 242. 244.|Kerti rozsdafarku 59. 


Hobbo räästas 226. 
Hochamsel 124. 


Kiellavälggu 43. 


Kikavec 226. 


Kivirastas 84. 
Kivitasku 84, 
Kiwi-täks 84. 
Kläddra 202, 
Kläddra 202. 
Klädra 202. 
Klädra 202. 
Klanjuvica 59. 
Kleddra 202. 
Kleine stag 106. 
— Walduker 106. 
Kleinziemer 218. 
Klera 202, 
Knäckfuggel 106. 
Köcheil 104. 
Kohlamsel 153. 
Kohlvögelehen 106. 
Kokkinökochos 59. 
Kokkinökolos 124. 
Köksiken 209. 
Kolkrabe 27. 
Kolstrast 153. 
Komatar 161. 
Komatni drozeg 161. 
Kombviännes 22. 
Konjcar 124. 
Konjuh 124. 
Koperwiek 218. 
Kos 153. 
— crni 153. 
— grivasti 161. 
— obecny 153. 
— turecky 161. 
Kosid 153. 
Kosica 153. 
Kosovac 153. 
Kosovi@ 153. 
Kosovica 153. 
Kosovka 153, 
Kosti@ 153. 
Kotschiphos 153. 
Kova& 106. 
Kovirigo 124. 
Kraagmerel 161. 
Krachmicrel 161. 
Krähe 5. 74. 
1595207, 
Kramlijster 209. 
Krammetsdrossel 209. 
Krammetsmerle 161. 
Krammetsvogel 209. 216. 
— eigentlicher 209. 
— gemeiner 209. 226. 
— grosser 226. 
— kleiner 184. 189. 
— rotsittiger 218. 
Krammetsvögel 194. 216.225. 
Krammsvogel 209, 
— doppelter 226. 
Kramsfägel 202. 


111. 


127. 146. 


|Kramsfogel 202. 


Kramsfuggel 209. 
Kramsvogel 209. 
Kranewittsvogel 209. 
Krannabet 209. 
Krannabeter 209. 
Krannabetvogel 209. 
Kranslijster 161. 
Kranvitvogel 209. 
Kranwetsvogel 209. 
Krapiwnik 76. 
Krauthänfling 76. 
Krautlerche 106. 
Krautvogel 106. 
Krautvögelchen 106. 111. 
Krautvögeli 106. 
Kringlijster 161. 
Kromawetter 209. 
Kromesfull 218. 
Krummschnabel 28. 
Kuckuck 10. 29. 42. 49. 58, 
64. 75. 80. 90. 95. 99. 


101. 113;- 122. 159. 169. 
207. 224. 231. 242. 
Kuda-bianca 84, 
Kultarintakerttü 22. 
Künni räästas 153. 
Kureramsel 161, 
Kurjak 124. 
Kusnez 85. 
Kvicala 209. 
Kvickstjärt 59. 
Kwiczol 209. 
Kyra eirene 226. 


La criarde 226. 

— Grive 202. 

— pauvrete 22. 

— Rubetra 106. 

Thiettaz 202. 

Vendangette 202. 

Laboureux 85, 

Lahorastas 202. 

Lakstigal 6. 

Lakstigalas pussbrahlis 153. 

Lakstingala 6. 

Lanius 3. 5. 

— infaustus 125. 

— — minor 124, 

Lapadnoy solovey 12. 

Lässig 76. 

Laubvögel 6. 28. 40. 122 

Laulu räästas 202. 

Laulurastas 202. 

Laurillardia longirostris 3, 

Le collarin 161. 

— Träträ 226. 

Leischter 226.“ 

Lepik örnnokk 59. 

Leppä-lintu 59. 

Leprigö 226. 

Lerche (Lerchen) 71. 73, 81. 
127. 157. 

Lesgnoeul 12, 

Liatruisg 209. 

Limicolen 4, 

Limnatornis 3. 

Liödde rouge 22. 

Lisigneu 12. 

Lisignö 12, 

Litorne 209. 

— de Canada 196. 

— la 209. 

Little Nattergal 12. 

Lon-dubh 153. 

Loukii-satakielinen 59. 

Louva 22. 

Lovre 115. 

Loxia 3. 

Lucar lividus 241. 

Lukstu Ischakstinsch 106. 

Luseinia luseinia 12, 

major 6. 

minor 12, 

philomela 6. 12. ° 

suecica 43. 

Tithys 51. 

vera 12. 

Lusciola cyanecula 31. 

—- — orientalis 43. 

— luseinia (Luseinia) 12, 

philomela (Philomela) 6. 

— phoenicura 59. 

phoenicurus (Phoenieurus) 

59. 

rubecula (Rubecula) 22. 

suecica 31. 

tithys (Tithys) 50. 51. 

Lusgnol 12. 

Lusignol 12. 

Lyster 153. 

Lysuschka 59. 


Maaltrost 202. 
Maanedrossel 161. 
Macchet 106. 


Machel 22. 

Machet borela 115. 
— de parsada 106. 
Machet nostra 115. 
Macheti di montagna 115. 
Machett 115. 
Maeciola 84. 
Macrochires 3. 
Magnanina 76. 
Magonet 22. 

Maina 153. 

Maitre du buisson 226. 
Mala brinowka 218. 
— pevka 76. 
Malade cuablanca 104. 
Malbizzu 202. 

Mali kamenjac 106. 
— slavec 12. 
Malinowka 22. 
Malvis 202. 

Malvits rar 218. 

— tal troffa 153, 
Malvitz 202. 218. 
— :isued 153. 

— kambi 202. 

— tal sidra baida 161. 
Malvitzun 209. 226. 
Malviz 218. 
Malvizzo 218. 
Malvizzu 202. 

— pettu russu 218. 
Malvizzuni 226. 
Mame-jiro 145. 
Mami-chajinpai 180. 
Mamie-jiro 135. 
Mami-shiro 180. 
Margon 161. 

Marie Godree 22. 
Marion la Reuche 22. 
Mariröla 106. 115. 
Marlot 153. 
Marsencola 106. 
Marticca 84, 
Martinen 22, 
Martinet 22. 
Martinicca 84. 
Martorel 68, 
Marvirzuni 226. 
Marvizza 202, 

— furestera 218. 
Marvizzo 202, 
Marvizzola 218. 
Marvizzoni 226. 
Marvizzu imperiali 209. 
— 0 Turdu di passa 161. 
Masais strasds 202. 
Massajola 84. 

— bianca 96. 
Mataceinu jancu 96. 
— niru 104. 
Mataröt 68, 

Matarott 68. 
Mataröu 68. 

Matela 76. 

Matella 76. 

Matellöt 68, 

Matelü 68, 

Materöt 68. 

Matilou 68. 

Maton 68. 

Matön 68, 

Matona 68. 

Matöne 68. 
Matonzin 68, 
Matoraccio 68, 
Matozo 106. 
Mattacchiano 68, 
Mattaceinu eu Yali niuri 92, 
Matuceinu 84, 
Mauviette 218, 
Mauvis 218, 

— le 218, 

Mavis 202, 

Meareu 106, 


Meareu negher 115. 
Meduska 22. 

Meduska 22. 

Meeramsel 161. 

Meisen 20. 30. 63. 65. 66. 
75. 86. 

Melnais erizkinsch 50. 
— strasds 153. 
Melodusae 3. 

Melra porca 153, 

Melro 153. 

— das rochas 124. 

— pedro 153. 

Melroa 153. 

— porca 156. 

Merael 153. 

=- ad riva 124. 

— sieilian 124. 

Meral sassell 124. 
Meral d’mountagna 161. 
Merel 153. 

— maren 161. 

— sassar 124. 

Merel sassar 124. 

— sassol 124. 

Meril 130. 

Merl 153, 

— ciapa 161. 

ciapareü 130. 

de stornich bianch 161. 
oroquera 124. 

Merla 130. 153, 

bluva 130, 
commune 153. 

du cullarit 161. 
montana 161. 
muntan 124, 
solitaria 130. 
tettaiula 130. 
torquata .161. 
Merlane 153. 

Merlat 153. 

Merle 124. 153. 

a collier 161. 

— george noire 184, 
— plastron 161. 

— — blane 161. 
— soureils blancs 135. 
blafard 180. R 
bleu 130. 

blu 130. 

collaret 161. 

de roche 124. 125. 
— — bleu 130. 

— commun 124, 
White 145. 

des montagnes 161. 
draine 226. 
erratique 196. 

grive 202. 

litorne 209. 

Mauvis 218. 
Naumann 189, 

noir 153. 

pale 180, 
rouquassie 130. 
rouquie 124. 
solitaire 130. 

— rouge 124. 

Merl& dei Mountagno 161. 
— 2810153, 

Merlen 84, 124. 125. 133. 
Merli 153. 

Merlin 75. 169. 

Merlo 153. 161. 

— casengo 130. 
casuengo 130. 

ciach 209. 

ciapa 124, 130. 
ciapön 124. 

ciappä 130. 

co la coläna 161. 
col collare 161. 

— petto bianco 161. 


- 


Merlo commune 153. 


— 


d’oribaga 153. 


Merula Reevii 152. 


relicta 186. 


Register. 


Moineau solitaire 124. 
— — bleu 130. 


Museicapa leucomela 100. 


— melanoleuca 92. 94. 


Oenanthe pleschanka 100. 


Offizierkragen 161. 


Passera boscarina 76. 
buschina 76. 


— da bosco 153. — ruficollis 152. 170. Monacella 84. Mustarastas 153. Ogo-de-boi 22. — da sera 76. 
— dal colaro 161. — solitaria 234. Monachella 84. 96. Mutuna 68. Ohrensteinschmätzer (Ohren-'— de sces 76. 
— — stomegh biance 161. |— subobscura 181. — a dorso nero 100. Muur-nachtegaal 59. Steinschmätzer) 96. — — ses 76. 


— 


— 


de la fassa 161. 
— — piastra 161. 
— montagna 161. 
del colar 161. 


torquata 161. 164. 
-- alpestris 164. 

— var. alpestris 164. 
unguiculata 156. 


— con la gola nera 92. 
— nera 104. 
Montagnino 115. 
Montan 106. 


Nachtegaal 12. 
Nachtgall 12. 


Oikea satakielinen 43. 
Oiseau de Meurte 209. 
— — Myrte 209. 


di macchia 76. 
frattajola 76. 
frattarola 76. 


249 


Nachtigall 6. 7. 8. 9. 10. 13..— — Nerte 209. fura-scepe 76. 


— di sasso 124. — urofasciatura 155. Montanell 106. 14. 15. 16. 17. 18. 19. — du chäteau 124. — macchiaiola 76. 
Be forestiere 161. — uropterofasciatura 155. |Montanello 106. 20. 21. 23. 26. 32. 39..— Dunette 202. — mata 68. 
— forestiero (var. con parti — vulgaris 153. Montes 68. 40. 41. 48. 61. 63. 112.— dunette 218. — matta 76. 


Wilsonii 239. 
Merula 153. 
Merulissima 152, 
|Mesle 153. 


Monticola 104. 124. 133. 
cyana 130. 
cyanea 130. 


mattella 76. 
scopaiola 76. 
scopajola 76. 
— montana 82. 


127. 128. 286. 237. 244. 
deutsche 10, 
die 12. 233. 
gemeine 7. 8. 9. 10. 11. 


inferiori rossastre) 153. 
foresto 130. 
franco 161. 
gagion 209. 


Oligomyodi 3. 

Oöpikk 6. 

Opocznik cezarnogardbisty 92. 
— czarnoskron 96. 


cyanus 130. 


— gagion 226. Mestre 115. — saxatilis 124. 132. 13; OponaSavec 124, — scoparina o sepajola 76. 
— marino 130. 161. Meurra 153. — solitaria 130. — gewöhnliche 6. 7. 9. |Orange lijster 218. — scopina 76, 

— montagnolo 153. — de arocca 130. — solitarius 130. 131. — graue 6. Orechowyj 218. — sepajola 76. 

— negro 153. |Meurru 161. Moraet 59. — grosse 6. Oreoeichla 133. — solitaria 130. 

— roca6& 130. — a cannacca 161. Morat 59. — italienische 31. — mollissima 142. — — bleu 130. 

— russo 124. Meves’ Drossel 221. Morätola 76. — kaukasische 10. —- varia 145. — stipajola 76. 

— sassatile 124. Michaelmas -Blackbird 161. |Moreta 76. — kleine 12. Oreocincla aurea 145. — sulitaria 130. 

— terragnolo 153. Miale 153. Morett 59. 115. — ostindische 31. — dauma 150. — vernile 76. 

— torquata 161. Miedduru 152. — marei 31. — polnische 6. — Haneii 145. Passeraz solistera rozo 124. 
— turco 161. Miele 153. Morett 76. — rote 12. — inframarginata 135. 140.|— solistero blu 130. 


Mielle 153. 

Mierel 153. 

Mierli de goläine 161. 
— neri 153. 

Mierlo 153. 

Mierolo 153. 

— a piastra 161. 


Passere 130. 
Passeres 8. 
Passeridae 3. 
Passerina 76. 
— stipajola 76. 
Passerinae 5. 


malayana 145. 
mollissima 142, 
parvirostris 150. 
rostrata 142. 
varia 145. 

Whitei 145. 
Orependola mosca 92. 


Morettina 76. 
Moreü 106. 115. 


Moreül 106. 115. 
Moritina 76. 
Mornireu 59. 
Mosecca 68. 
Mosquera 106. 


sächsische 12. 
ungarische 6, 

Wiener 6. 

Nachtigallen 6. 13. 15. 16. 
14. 182 E90 3202177 322 
27. 28. 40. 42. 56. 57. 
63. 74. 89. 121. 127. 132. 


Merlon 153. 

Merlos 153. 

Merlott 153. 

Merlou ciappä da cua gianco 
104. 

— piec blanc 161. 

Merl-rouss 124. 


Passerine 3. 


Merlu 153. — i montagna 124. Motacilla 3. 77. Nachtigallkönig 31. Orpheus carolinensis 241. j Passerinen 3. 
— petrolu 124. Mierru niuru o di sciara 153.|__ alpina 68. Nachtigall-Sänger 12. — felivox 241. Passero 76. 
Mörol 153. — solitariu 130. erh Nachtphilomele 6. — rufus 243. — solitario 130. 


Ortolan 73. 75. 217. 
Örvös Rigö 161. 
Öseines 3. 

Ösel dei sas 106. 115. 
Osteornis scolopacinus 3. 


Passeru solitariu 130. 
— sulitariu 124. 
Passiru sulitariu 130. 
Passra bleu 130. 
boscareina 76. 


Mierulu 153. 

Mierzmierel 153. 
Miettempunta d’inverno 115. 
Mietterupönta d’estä 106. 
Mietterupuntu di state 106. 


Nachtrotschwanz 50. 
Nachtsänger 6. 17. 
— nordischer 9. 
Nachtschläger 6. 17. 
Nachtschwärmer 17. 


M£rol maren 161. 

Merol preto 153. 

Merola de peito branco 161. 
Meropidae 4. 

Meroula 130. 


coerulecula 43. 
Erithacus 50. 
gibraltariensis 50. 
hispanica 92. 94. 
leucomela 100. 


Merra 153. Mile 153. — Juseinia (Luseinia) 6. |Nachtvögel 9. 17. Ouinsheäni 218. — d’macca 76. 
Merru 153. Milhuid 202. 12. Naeldekonge 22. Ouzel 153. — miüntanara 68. 
— a collana 161. Millil 92. — — major 6. Nagy fülemile 6. — solitaria 130. 
—  — pettu janeu 161! Mimoeichla 133. __ modularis 76. Naisch 92. Paapje 106. — — roussa 124. 
— di parsa 124. Mimus 241. — montanella (Montanella) Naisch 102. Paepje 59. —- soulitaria 124. 


Passua salutia 130. 
Pätre 115. 
Patte noire 209. 


Paghionica 96. 
— di parete 84. 
— matta 84. 


sciarru 153. — carolinensis 241. Näktergal 6. 12. 
Nattergal 6. 12, 


Nattvaka 202. 


82. 
Oenanthe 85. 
oenanthe major 86. 


sipala 153. — polyglottus 244. 


niurru 153. Minutulu 68. 


o Mierru di rocca 130. 
pettu jancu 161. 
varvariscu 161. 


Merula 124. 133. 152. 153. 


algira 159. 
alpestris 164. 
atrigularis 152. 184. 
cabrerae 155. 
cardis 152%. 
dactyloptera 156. 
eunomus 175. 
flavipes 152. 
fuscata 152. 175. 
fuscatra 52. 
giajulada 161 | 
gsigantodes 152. 
gigas 152. 
intermedia 155. 
leucogaster 135. 140.184. 
Ludoviciae 152. 
mandarina 152. 
maxima 153. 155. 
merula 153. 

— intermedia 153, 
— maxima 153. 
migratoria 196. 


— 


Miral 153. 
Mirlo 153. 


azulada 130. 
de roca 124. 
depetö blanco 161. 
depit blanch 161. 
di roca 130. 
pintado 124. 


Mirnik 8. 
Mirula 130. 


ervenrepa 124. 


Misere 22. 

Missel Thrush 226. 
Misseltoe-Trush 226. 
Misteldrossel 142. 144. 
146. 149. 163. 165. 171. 
174. 178. 184. 185. 188. 
202. 209. 216. 217. 226. 


asiatische 228. 

blasse 227. 

ganz weisse 227. 

kleine 202. 

mit weissen Flecken 227. 


Mistelfink 236. 
Misteltrast 226. 
Mistelziemer 226. 


145. 


phoenicurus (Phoenieu- 
rus) 50. 59. 
pleschanka 100. 
Rubecula 22. 

rubetra (Rubetra) 106. 
rubicola 115. 


suecica 43. 
Titys 50. 
tschecantschia 115. 


Motacillinae 3. 
Motteraux 84. 
Motterelle 84. 

|Motteux 84. 85. 

— a gorge noire 92. 

— noir 104. 

Mottezelle 84. 

Mouchet 76. 

Moui el hasin 12. 
Mouillat 153. 

Mountain Blackbird 161. 
Mountain-Accentor 82. 
Moureau Rusche 22. 
Moussier’s Redstart 123. 
— Stonechat 123. 
Moussiers Rötling 123. 


Nattvaku 202. 
Naumann Rigöja 189. 
Naumannsdrossel (Naumanns- 


Drossel) 170. 171. 173. 
174. 175. 176. 178. 187. 


stapazina (Stapazina) 92. 


189. 
Negrisol 115. 
Negröla 76. 
Nesocichla 133. 
Nesselfink 106. 
Nettlecreeper 76. 
Nightingale 12. 
Nöchtegeilchen 12. 
Nordisk Näktergal 202. 
Nordlig näktergal 6. 
— Nattergal 6. 
Normelle 153. 
Norske Nattergal 202. 
Northern Nightingale 6. 
Nösselfinke 106. 
Nottulanu 12. 


Nucifraga caryocatactes 167. 


Nuechtegall 12. 
Nuochtegeilchen 12. 
Nuochteguol 12. 


Paglia-in-culo 84. 
Paictinae 3. 

PAjaro negro 104. 
Palaegithalus Cuvieri 3. 
Palaeospiza bella 3. 
Pallasdrossel 237, 
Palombella 84. 
Palugana 76. 
Palummella 84. 

— monacella 92. 
Panchotte 22. 
Panighireu 115. 
Papa blü 31. 

— rous 22. 
Papinha 22. 


106. 


Papinho 22. 

— amarello 22. 

Papo roux 22. 

Pardal de bardissa 76. 
Parouel 68. 

Parula 3. 

Paschott 68. 

Pasera de las rajes 124. 
Paserade las negras 104. 
Passar solitari 130. 
Pässara d’stopia 76. 


Pauvrete, la 22. 
Pavarin gran 84. 
Peccetto da sorchi 31. 
Pecett 22. 

Pecetto 22. 
Pechrotschwanz 50. 
Pecietto 22. 
Pedreiro 85. 

Pegot 68. 

Pelekais strasds 226. 
Pönice horska 82. 
— modrä 76, 

— podhorni 68. 
Pensastasku 106. 
Pensive Thrush 130. 
Pen-yellwyn 226. 
Perasc 115. 
Petarelo 22. 
Petaroso turchin 31. 
Petazor 31. 
Petegola 76. 


Pethio Passeraz solistere 50. 


Petirojo 22. 

Petit coq d’Inde 22. 
— marechal 115. 
— mouchet 76. 


—— montana 156. Mistler 226. Mouviard 202. Ocec d’bo 115. Passara solitaria 130. —- Tourd 202. 

— Naumanni (naumanni) Mittelmeervögel 71. Mozzetto 96. 115. — — — Negrisol 106. Passare charandine 76. — tourd 218. 
152. 189. Modrätek b£&loskornity var, Mschaar 153. Oechio di bue 115. — ciarandine 76. Petite Claque 218. 

— nigrescens 152. Wolfüo 35. Munacedda biunna 96. Ocel dei sas 84. Passaretta de montagna 76.| — grive 202. 


nigriceps 152. 
obscura 180. 
olivacea 239. 
orientalis 164. 
pallida 181. 


Modracek 43, 


beloskvraity 31. 


Modrokos 130. 
Modrovoljka bjelokrpica 31. 
— zutokrpica 43. 
Naumann, Naturgeschichte Ba. I. 


Zweiter Teil. 


Munachedda 96. 

Mureu negher 115. 
Murtiddus 202. 

Muscicapa carolinensis 241. 
— guttata 234. 236. 


Odinshani 218. 
Oenanthe albicollis 96. 
—- altera 96. 

— fulva 92. 

— leucura 104. 


Passarilanti 12. 
Passaro solitario 130. 
Passer 3. 

— solitari 68. 


Pässer solitäri 130. 


P&to bleu 31. 
Petragnola 84. 
Petrarulu 106. 
Petrisso 22. 
Petro azul 130. 
32 


115. 


250 


Petrocichia saxatilis 124. 

Petrocichla eyana 130. 

— saxatilis 124, 

Petrocinela cyanea 130. 

Petrocossyphus Cyana 130. 

— cyaneus 130. 

— cyanus 130. 

— solitarius 130. 

Petrokössyphos 124. 130. 

Petrophila 133. 

— cyanus 130. 

Petro-roso 22. 

Pet-ross 22. 

Petroulis 92. 

Petroulis 115. 

Petrouss 22, 

Pett’ arruviu 22. 

— azurro a macchia blanca 
31. 

— — — — rossa 43. 

— — occidentale 31. 

— — orientale 43, 

Pettaro 22. 

Pettazin 31. 

Pettazzür 31. 

Pettazzurro 
3b. 

Pettiere 22. 

Pettiross 22. 

Pettirosso 22. 

Petto Azzurro 31. 

— blu 31. 

—- celesto 31. 

Pettorosso 22. 

Petto-turchino 31. 

Pettu blu 31. 

— brü 31. 

Pettuzurro 31. 

Petusseto 22. 

Petuzzo 22. 

Pevek 202. 

Pevka 68. 

Pewtschi drosd 202. 

Pewtschij 202. 

Peyfoque 22. 

Pfäffehen 106. 

Pfau 20. 

Pfeifdrossel 202. 218. 

Philepittinae 3. 

Philomela aödon 6. 

— luseinia 12. 


senza macchia 


— major 6. 
Philomele 12, 
Phoenicura tithys 50. 
Plıoenicurus phoenieurus 59. 
— rutieilla 59. 

— titis 51. 
Phytotominae 3, 
Piagnaccia 106. 
Piagnucolone 106. 
Piapiasse 209. 
Picamonte 84. 
Piccerouss 22. 
Piccetto 22. 
Picechieri 22. 
Piceirouss 22. 
Piceiuross 22. 
Pice-ross 22. 

Picet 22. 

Picett 22. 106. 115. 
Picha sassa 85. 
Pichin 22. 

Pici 4, 

Picial 22. 

Piciall 22. 

Piciorru 12. 
Piec-blu 31. 
Piednoir 106. 209. 
Pieper 73, 234. 
Pietirussu 22. 
Piettorusso 22. 
Pigeon-felt 209. 
Pigghia muschi 115. 
Pinarochroa moussieri 123. 


Pintado 124. 

Piprinae 3. 

Pique-Rave d’hiver 76. 
Pique-raves 106. 

Pisco 22, 

— de peito azul 31. 
— — — ruivo 22. 
Pit roig 22, 
Pitamoutas 84. 106. 115. 
Pitamoute 84. 106. 115. 
Pitanella 76. 

Pitaran 22. 

Pitarel 22. 

Pitaro 22. 

Piter 22. 106. 
Pittardel 22. 

Pitter 22, 

Pittidae 3. 

Pittiddu 22. 

Pittiere 22. 

Pittiero 22. 

Pittinae 3. 

Pittiros 22. 

Pittirri 22. 

Pittirru 22. 


Pittirrussu 22. 
Pittuzzurussu 22. 
Pizzamei 115. 
Pizzi-giallo 153. 


Plava tasciea 43. 
Plavi drozd 180. 
Plavi drozeg 130. 
Plavokos 130. 


Plem 209, 

Plochacz alpejski 68. 
Plöchaez görny 82. 
Plochacz pokrzywnica 76. 


Plukschkis 218. 
Pnevigitoare 12. 
Podgoreldcek 59. 
Podgorelec 59. 
Podkamionka czarnoszyja 
115. 
— wielka 84, 
Podorojnik 85. 
Pogoreltek 59. 
Pogorelec 59. 
Poklaskwa bialobrwista 106. 
— ezarnoglowa 115. 
Polymyodi 3. 
Ponoöna penica 6. 
Ponocni slavec 6. 
Poni@ gluhi 68. 
— sivi 76. 
Popik 100. 
Poputchick 85. 
Porchiarüte 115. 
Poreiarutu 115, 
Portalenta 209. 
Pounta d’melia 115. 
Pountareu 115. 
Povoj£nik 22. 
Pralicak 115. 
Prastais strasds 209. 
Pratincola 106. 
— Atricapilla 119. 
—'— maurad 119; 
— — robusta 119. 
— — Yariegata. 119, 


— Hemprichii 118. 119. 
122. 

— indica 118. 119. 122, 

— maura 118. 


— — Prjewalskii 118. 
— Moussieri 123. 

— Pratensis 110. 

— — dalmatica 110. 
— — Noscae 110. 
— — rubetra 110. 
— — Spatzi 110. 

— Prjewalskii 119. 
— robusta 118. 

— rubetra 106. 118. 
— — dalmatica 109. 


Register. 


Pratincola 
retae 110. 

— — Noscae 109. 

— — rubetra 110. 

— — Spatzi 109. 110. 

— rubicola (Rubicola) 115. 

— — Hemprichii 115. 

— variegata 118. 

Prava modrovoljka 35. 

Pravi drozd 202. 

Prdavac 84. 92. 96. 

Prdavica 84. 92. 96. 

Predavac 106. 

Predicatore 115. . 

Presekar 22. 

PreSicek 115. 

Preskar 22. 

Presker 22. 

Pretarola 84. 

Prete 115. 

Promeropinae 3. 

Proscuneulu 106. 

Protornis Glarniensis 3. 


Prunell 76. 
Prunella modularis 76. 
— montanella 82, 


— orientalis 76. 
Prunelle 76. 
Prunellert 76. 
Prunellgrasmücke 76. 


Prusnik 85. 

Prusse 22. 
Pseudoscines 4. 
Psittacidae 4. 
Psophoeichla 133. 
Pucha soques 106. 
Puchasoques 115. 
Punakael örnnokk 22. 
Punarinta-satakielinen 22. 
Punasiipirastas 218. 
Punta de canna 115. 
Punteri 115. 

Puntireu 115. 
Puntiriu 106. 
Punscavee 130. 


@anal salvagg 76. 
Quan 128. 

Quaröss 59. 

Quarossö 124. 
Quarössol 59. 
Quarossolom 124. 
Quarossön 124. 

Quda bianca 84. 96. 
— — bastarda 92. 
Qudiross 59. 

— sidirtu kahla 31. 
Queijeira 92. 

Queu blanc 92, 96. 
— rous 68. 

— — berna 124. 
Queublanc pignatic 104. 
Queue rous verou 59, 


— rousse 59. 
Quiäblan 84. 
Quiaou blan 84. 
Quilet 218. 
Quilon 218. 
Quo rousso 59. 
Quo-chacha 209. 


Rabiblanca 85, 
Rabiblancä 104. 
Rabirruiva 59, 
Rabiruiva 50. 
Rabo bianco 104. 
— blanco 104. 


Ragion 226. 

Raicacola 106. 

Räkättirastas 209. 

Ramoneur 50. 

Rastis 209. 

Raubvögel 10. 19. 26. 41. 
49. 58. 30. 88. 90. 111. 


rubetra Marga- 


113. 159. 160. 169. 200. 
2 er 
242. 
— kleine 88. 
Rauchschwalben 40, 
Raudtrisle 59. 
Raunioruntti 84. 
Raussignolle 12. 
Rautiainen 76. 
Razache 68. 
Razzacola 115. 
Rdecec 59. 
Rdecit 59. 
Rdejee 124. 
Re di codirossi 124, 
— — li Malvizzi 
Turdi 226. 
— — — Marvizzi 209. 
— — Turdi 209. 
Rebvogel 218. 
Reckholdervogel 209. 
Red throated Ouzel 170. 
— Wheatear 92. 
— Wheat-Ear 96. 
Redbreast 22. 
Red-breast 22. 


'I/Red-breasted Thrush 196. 


Red-necked Thrush 170. 
Red-spotted Bluethroat 43. 
Redstart 59. 

— the 59. 


"[Redtail 59. 


Red-tailed Fieldfare 189, 

— ÖOuzel 189, 

Red-throated Thrush 170. 

Redwing 218. 

Red-wing 218, 

Reefogue 76. 

Regaggiun 226. 

Regaiun 226. 

Regenti 22. 

Regeto 22. 

Regulus 66. 

Reguzzolo 22, 

Rehek zahradni 59. 

Reiher 40. 

Kelasse 226. 

Repaljscica 106. 

Repel 22. 

Repeloff 22. 

Repetiervögel 9. 17. 

Rephuhn 72. 127. 169. 

Reuche 22. 

Rey 12, 

Reyndouby 96. 

Rheinmierel 161. 

Rieignolu 12. 

kidji drozd 170. 

Riezzu 22. 

Rigao 22. 

Rigäou 22. 

Rigau 22, 

Ringamsel 161. 
169. 

— mittel- u. südeuropäische 
165. 

— nordische 164. 165. 

Ringdrossel (Ring-Drossel) 
136. 161. 171. 188. 194. 
195. 210. 240. 

— ganz weisse 163. 

— grosse 163. 

— kaukasische 168, 

— weissgefleckte 163, 

Ringelamsel 161. 

Ringmerel 161. 

Ring-Ouzel 161. 

Ring-Thrush 161. 

Ringtrast 161. 

Riugtrost 161. 

Rinku strasds 161. 

Ripe 22. 

‚Riscignuolo 12. 

‚Risignolu 12. 


165. 166. 


o di I 


|Risignuolo 12. 
Riviezzo 22. 
Ro-ad stätjed 59. 
Road bresched 22. 
Robin 22, 196. 199. 
Robinet 22. 
Rock-Ouzel 161. 
Rock-Starling 161. 
Rock-Thrush (Rock Thrush) 
124. 125. 
Rödbreschtchen 22, 
Rödbrösta 22. 
Rödbrystet Skvette 106. 
Röddrossel 218. 
Rödfink 22. 
'Rödhake 22. 
Rödhakesängare 22. 
Rödhals 22. 
Rödhane 22. 
Rödkjaelk 22. 
Rödstjärt 59. 
Rödstjärtsängare 59. 
Rödstjert 59. 
Rödstrubesanger 22. 
Rödvindrossel 218. 
Rödvinge 218. 
Rödvingetrast 218. 
Rödvingtrost 218. 
Rogaiun 226. 


Rohrsänger 6. 40. 112. 122. 
169. 

Roi 12, 

Roncette 115. 

Roodborstje 22. 

Roodborstige walduker 115. 

Roodborst-tapuit 115. 

Roodstaartje 50. 59. 

Roquera 130. 

Rosciolo 218. 

Rosgneul 12. 

Rosigneol 12. 

Rosignol 12. 

Rosignöl 12. 

Rosignolo di muraglia 59, 

Rosorastas 226, 


|Rossdrossel 161. 


Rossgneu 12. 

Rossigneo 12. 

'Rossigneu 12, 

Rossignol 12. 

— d’Hiver 22. 

— de muraille 50. 

— — — le 59. 

— des murs 59. 

— grand 6. 

— ordinaire 12, 

— progne 6. 

Rossignolo 12, 

— di Germania 6. 

— tedesco 6, 

Rossinyol de muralla 59, 

Rostflügeldrossel 171. 175. 
178. 

Rotacheli 22, 

Rotbart 22, 

Rotbäuchlein, 59, 

Rötbrestehen 22, 

Rotbrüstchen 22. 

Rotbrüsteli 59. 

Rotbrüstlein 59. 

Rotbrüstli 22. 

Rotdroschl 218, 

Rotdrossel (Rot-Drossel) 86. 
136. 138. 143. 157. 166. 
169. 175, 176. 177. 178, 
180. 186. 188. 189. 190, 
192. 194. 195. 202. 204. 
205. 206. 207. 212. 218. 

— bunte 219. 

— gewöhnliche 220, 221. 

— semmelgelbe 219. 

— weisse 219. 

— weissliche 219. 


Rotdröstle 218. 


Rötelein 22. 
Rotfussfalke 75. 
Rotgel 22. 
Rothals 170. 


184. 186. 


199. 204. 
— blaues 31. 
— das 22. 
— mit schwarzem Kinn 59. 
— von Bologna 23. 
— — Gibraltar 31. 


— weisse Spielart 23. 


Rotkehle 22. 

Rotkropf 22. 

Rotkröpfchen 22. 

Rotkröpfle 22. 

Rötlein 59. 

Rötling 28. 39. 50. 55. 59. 
61. 63. 72, 73. 84. 85, 
88. 89. 106. 

Rötlinge 88. 121. 122. 124- 
128 132, 

Rotschwaf, roter 59. 

Rotschwanz 31. 50. 52. 54. 
5. 59. 123. 

— blauer 50. 

— grauer 59, 

— schwarzer 50. 53, 


— zweiter 31. 

Rotschwänzchen 48. 50. 56. 
59. 61. 62. 65, 124, 
125, 132. 133. 

— gemeines 59. 

— grosses 124. 

— weissflügeliges 62, 

Rotschwänze 50, 55. 57. 58. 
65. 

Rotstärt 59. 

Rotsterz 50. 59, 

Rotsterzchen 59. 

Rotstiert 50. 

Rottbrüstlein 22. 

Rottkröpflein 22. 

Rotvogel 12. 

— amerikanischer 196. 

Rotwüstling, grosser 124. 

Rotzagel 50. 59. 

Rotzägel 59. 

Rotzahl 50. 59. 

Rouge gorge 22. 

Rouge-gorge (Rouge- Gorge) 
22. 

Rouge queue ou Roubiette 
de Moussier 123, 

Rouge-queue 59. 

— des murailles 59. 

Rouge-Queue, le 50. 

Rouge-queue noir 50. 

Roukur 153, 

Roupie 22. 

Rousenento 76. 

Rousselet 76. 

Rousse-queue 59, 

Roussetta 218. 

Roussette 76, 218. 

Roussgneu 12. 

Roussigndau 12. 

Roussigneul 12. 124. 

Roussignou 12. 

Rouxinol 12. 

Rouzic 76. 

Rozsdästorküu esaläncsucs 
106. 

Rubecula familiaris 22, 

— hortensis 24. 

— sylvestris 23. 24. 

-— vulgaris var. hyrcana 24. 

Rubiane 22, 


Rothalsdrossel 170. 172. 174. 
Rotkehlchen 13. 15. 20. 22, 


32. 39. 40. 41. 51. 53. 
60. 61. 63. 64. 79. 80. 81. 


— weissbrüstige Spielart 23. 


— weissgefleckte Spielart 23. 


2 


Rubienne 22. 
Rubiette 22. 

— gorge-bleue 31. 
Ruche 22. 

Ruddock 22. 
Ruezzu 22. 

Rujava taslica 59. 
Ruiavi prusnik 106. 
Ruiblanca 85. 92. 96. 
Ruiblanco 104. 
Ruisehor 12. 

— de paredes 59. 
Ruiva 218. 

Rumena tascica 22. 
Rumia 50. 

Rupicola 3. 

Rupit 22. 
Ruseigneu 12, 
Ruscignuolo 12. 


 Rusgneu 12. 


Rusgnol 12. 

Rusignol 12. 

Rusignolo maggiore 6. 

— orientale 6. 

Rusignolo-forestiero 6. 

Rusignolu 12. 

Rusignul 12. 

Rusignuolo 12. 

Russe 22. 

Russet chat 92. 

— Wheat-Ear 92. 

Russet-coloured Wheatear 92, 

— — Wheat-Ear 96. 

— Russet-Wheatear 92. 

Russignolo 12. 

Russignolu 12. 

Ruticilla 50. 

— atrata 53. 

— erythroprocta 53. 

— familiaris 22. 

— leucoeyana 31. 

— mesoleuca 61. 

— Moussieri (moussieri) 123. 

— nigra 52. 

— ochrura 53. 

— phoenicura 59. 

— phoenicurus (Phoenicu- 
rus) 99. 

— — mesoleuca 61. 

— suecica 49. 

--- tithys 51. 

— — paradoxa 52. 

— titis 51. 

— titys 90. 

— tytis 51. 

Ruticillatitis 51. 

Ruticillinae 66. 

Ruxinyol 12. 


Sacristan 96. 104. 
Salirupunto di poggio 106. 
Salt’ in pal 106. 
— — pizzu 106. 
Salta-bastone 115. 
— — con la gola bianca 
106. 
Saltabastoni 115. 
Saltancecce 115. 
Salta-n-pizzu 115. 
Saltanpunta 115. 
Saltanseccio 115. 
Saltanvette 115. 
Saltastecce 106. 115. 
Saltimpalo 115. 
Saltineicei 106. 
Saltinpalo 115. 
Saltinseccia 106. 
Saltinselce 115. 
— moro 115. 
Saltinvetta 115. 
Saltiuvanghile 106. 
Samotnjak 84. 106. 
San Antonio 22. 
Sanduas 6. 


Sangdrossel 202. 

Sangdruschel 202. 

Sänger 3. 4. 8. 10. 15. 16. 
20. 22. 29, 39, 40. 48, 
50. 56. 60. 63. 64. 66. 


OR SR SALTZ; 
125. 127. 128. 157. 166. 
188.. 199772352244, 

— blaukehliger 31. 

— eigentliche 133. 

— europäische 244, 

— rotbrüstiger 22. 

— rotkehliger 22. 

— schieferbrüstiger 76. 

— schwarzbauchiger 50. 

— schwarzkehliger 59. 

Sängtrast 202. 

Sapineitraz 209. 


-'Sareni drozd 145. 


Sarjänka 22. 

Sarkaurihklite 22. 

Sarnitschka 59. 

Sarserö 106. 

Sartiarellu 106. 115. 

Sasselara 209. 

Sasserö 115. 

Sassicola mora 115. 

Satakielikerttu 6. 

Satokielinen 12. 

Saulecker 50. 

Saulocker 50. 59. 63. 

Salviruschka 76. 

Saxicola 84. 104. 

— albicollis 96. 98. 

— albromargidata 102. 

— amphileuca 96. 

— atrigularis 102. 

— aurita 85. 86. 92. 93. 95. 
96. 

— — amphileuca 98. 

— Borealis 87. 

— — leucorrhoea 87. 

— — oenanthe 87. 

— cachinnans 85. 104. 

— (aterinae (caterinae) 96. 
98. 

— deserti 102. 

— gutturalis 102. 

— hispanica 92. 96. 

— homochroa 102. 

— isabellina 105. 

— leucomela 85. 100. 

— leucorrhoa 86. 

— leucorrhoea 87. 

— leucura 104. 

— lugens 100. 

— — morio 100. 

— melanoleuca 92. 99. 

— — occeidentalis 92. 

— montana 124. 

— morio 100, 

— oenanthe (Oenanthe) 84. 
92.93.95: 99%. 

— — minor 87. 

— oenanthoides 87. 

— pallida 102. 

— Phoenicurus 59. 

— pleschanka 100. 

— — lugens 100. 101. 

— rubetra (Rubetra) 106. 

— rubicola (Rubicola) 95. 
119, 

— rufa .92. 

— rufescens 95. 96. 

— saltator 105. 

— saltatrix (Saltatrix) 105. 

— stapazina (Stapazina) 85. 
86. 92. 96. 98. 

— — melanoleuca 94. 

— suecica 31. 

— Tithys 50. 

Saxicole oreillard 96. 

— oriental 105. 


|— stapazin 9. 


Register. 


Saxicolinae 66. 
Sbeset 22. 
Sbiset 22. 
Sbizet 22. 
Sbizett 22. 
Scappazin da güa gianca 96. 
— de güa neigra 92. 
Scesarin 218. 
Scetearreldes 106. 
Schacker 178. 179. 209. 
Scharre 226. 
Schaschwi 153. 
Schatlijster 218. 
Schiascino 106. 
Schildamsel 161. 193. 216. 
Schilddrossel 161. 
Schilddröstle 161. 
Schildnachtigall 31. 
Schlacech 218, 
Schleiereule 58. 
Schmätzer 123. 
Schnaar 226. 
Schnarrdrossel 226. 
Schnarre 226. 
Schnärre 226. 
Schnarrziemer 226. 
Schnärrziemer 226. 
Schneedrossel 161. 
Schneefink 73. 
Schneehühner 49. 
Schneekader 226. 
Schnäleischter 226. 
Schnepfe 231. 
Schnerre 226. 
Schnerrer 226. 
Schollenhüpfer 115. 
Schomerling 209. 
Schoschia 153. 
Schreivögel 3. 
Schwalbe (Schwalben) 53. 
HT URNSIEOHLN 
Schwarzamsel 153. 
Schwarzbrüstchen 50. 
Schwarzdrossel (Schwarz- 
Drossel) 16. 26. 27. 127. 
185, 156..189141, 
. 153. 161. 162. 164. 
. 166. 167. 168. 169. 
. 183. 185. 186. 188. 
. 195. 196. 200. 204. 
. 207. 212.214. 215. 
216. 217. 221. 22% 228. 
224. 228. 230. 237. 240. 
— bunte Spielart 155. 
— ganz weisse Spielart 154. 
— gewöhnliche 156. 
— perlgraue Spielart 155. 
— weissköpfige Spielart 155. 
Schwarzdrosseln , central- 
amerikanische 156. 

— europäische 156. 
Schwarzkehlchen 50. 59. 115. 
118. 11% 1222123; 

— kaukasisches 119. 
— typisches 119. 
Schwärzmierel 153. 
Schwazdröstle 153. 
Sciflet 218. 
Sceima-brocch 115. 
Scimareäl 115. 
Scimareül 106. 
Sceimireu 115. 
Scirnireu de montagna 106. 
Scodaross 59. 
Sconsolät 59. 
Scopaiola asiatica 832. 
Scopina 76. 
Scoterzolo 115. 
Screech thrush 226. 
Serizz 22. 
Seroechetto 115. 
Seroechino 106. 115. 
Sdordi 218. 

Sdordin 218. 


Seeamsel 161. 

Segler 95. 
Seibliächder 68. 
Seidenschwanz 169. 
Seigneur 12. 

Selega palugäano 76. 
Semeltro 115. 
Semimerula 133. 152. 
Sehar 12. | 
Senuella 76. 
Sepel-rastas 161. 
Sera 226. 

Sernel 115. 

Serrano 68. 

Seselin 218. 

Sezero 226. 

Sgardule 226. 

Sgher 226. 

Sgrisul 218. 
Shufflewing 76. 

Sia da coi 68. 
Sjagger 209. 

Siberian Ground-Thrush 135. 
— Thrush 135. 
Siberische lijster 135. 
Sibirian Warbler 82. 
Sibirski drozd 135. 
Sicce 106. 
Silbervogel 31. 
Silrihklite 43. 

Silvia a gola cerulea 31. 


.[Simabuschi 115. 


Simacusti 115. 
Simma-buschi 106. 
Simma-custi 106. 
Simmacusti 115. 


Singdrossel (Sing-Drossel) 16. 
26. 27. 127. 131. 136. 
138. 140. 143, 149. 157, 
158. 159. 164. 166. 169. 
182. 183. 184. 186. 188. 
190. 192. 194. 202. 209, 
216. 218. 219. 222. 223, 
224. 225. 227. 228. 229. 


234. 235. 236. 237. 239. 

244. 

— blasse 203. 

— bunte 203. 

— chinesische 203. 

— europäische 204. 

— graue 203. 

— mit einem weissen Ringe 
um den Hals 203. 

— rauchfahle 203. 

— weisse 203. 

— weissköpfige 203. 

Singdröstle 202. 

Singmerle 161. 

Singvögel 3. 4. 5. 8. 15. 16. 
18, 20,..25. 28.30. 40, 
54, 56. 58.95. 132. 157, 
158. 168. 205. 213. 223. 

— dünnschnäbelige 4. 

— kleine 200. 237. 

Sinikael örnokk 43. 

Sinirintakertu 43. 

Sinirinta-satakielinen 43. 

Sipa 218. 

Sippdrossel 218. 

Sirnacusti 106. 

Sisalle 202. 218. 

Siseccia 209. 

Siserre 226. 

Sisilin 218. 

Sivasti kamenjar 84. 

Sizarin 218. 

Skaaning 218. 

Skalar 124. 

Skalni vrabec 124. 

Skalon drozd 124, 130, 

Skjolddrossel 161. 

Skögar-Pröstr 218. 


Skrapar 124. 


Simmacusti de primaveja 106. 


Skricic 22. 

Skrlj 124. 
Skvätteschora 209, 
Skvittertrast 209. 
Slavce 12. 

Slavec 12. 

Slavei 12. 

Slavic 12. 

Slavic 12. 
Slavicak 12. 
Slavitek 12. 
Slavik obecny 12. 
Slavik uhersky 6. 
Slavka 12. 22. 
Slavulj 12. 

— gorski 12, 

— mali 12. 

— veliki 6. 

— legur 124. 
Slegurtek 124. 
Slowik jasnomuzka 43. 
— pleszka 59. 

— rdzawy 12. 


251 


Spinaröl 218. 

Spinart 218. 

Spottdrossel 243. 

— rote 243, 

Spötter 28. 

Sprosser 6. 12. 14. 15. 18. 
19020 

— der 6. 

— polnischer 8. 9. 

— ungarischer 8. 9. 

— Wiener 8. 

Sprossvogel 6. 

Spuntacalocchie 115. 

Sputamaruggiu 115. 

Squaiard 218. 

Squarossolon 124. 

Squarusola 59. 

Squarüssola 59. 

Squarussolon 124. 

— foresto 124. 

Squerossolo 59. 

— da la botto d’argento 31, 

—- de la botta rossa 43, 


— rudzik 22. 

— szary 6. 
Smarnica 22. 
Smerru 153. 
Smock-heiked 59. 
Smolnica 209. 
Smrekar 209. 
Smrekuljar 209. 
Smrikuljar 209. 
Smugavac 106. 
Snarker 226. 
Snarrer 226. 
Snegur 124. 
Snöschora 209. 
Snöskata 209. 
Sobrestante 22. 
Sochak 6. 
Soft-plumaged Thrush 142. 
Solitaire 124. 


— de Manille 130. 

Solitaria 50. 

— coa-arrubbia 124. 

Solitario 124. 130. 

— azul 130. 

— de las rocas 124. 

Solitariu di rocca 130, 

Solitary Thrush 130. 

Solovey 6. 

Solowej gorechwostka 59. 

— sapadnyj 12. 

NS wostotschnyj 6. 

(Solsort 18, 

Solsvärta 153. 

Sommerdroschl 202. 

Sommerdrossel 202. 

Sommerrötele 59. 

Sommerrottele 50. 

Song-Thrush 202. 

Sordone 68. 

Sort drossel 153. 

— Rödstjärt 50. 

— Rödstjert 50. 

Sortbrysted Sanger 50. 

Sortbrystet Sanger 50. 

Sortstrubet Digesmutte 115. 

— Drossel 184. 

— Sanger 59. 

Sorttrost 153. 

Spagnulettu 124. 

Spanier 76. 

Spatz 124. 

Specht (Spechte) 56. 174. 

Speckspanier 76. 81. 

Sperber 19. 65. 75. 80. 122. 
188. 207. 216. 224, 

Sperling 40. 203. 

— einsamer 130. 

-—— wilder 76. 

Spiegelvögelchen 31. 

Spinard 218. 

Spinarol 218. 


Srakolit 124. 

Stablar 226. 

Stabziemer 161. 

Stachelschwalbe 74. 121.168, 

Stackmierel 153. 

Stadtrötling 50. 

Stadtrotschwanz 50. 

Stadtrotschwänzchen 50. 

Stag 84. 

Staingulp 85. 

Stajnstölpa 84. 

Stanar 124. 

Stapasina 92. 

Stappazzina a gola bianca 96. 

Star 127. 158. 200. 206. 224. 

— gemeiner 125. 128. 

— mit dem Halsbande 68. 

Steenpicker, kleiner 106. 

Steensluiper 84. 

Stegur 130. 

Steinamsel 124. 

Steinbeisser 84. 

Steindepill 84. 

Steindrossel 84, 124. 126. 
132. 133. 165. 

— blaue 130. 

Steinfletsch 106. 

Steinfletsche 106. 

Steinfletschker 84. 

— grosser 84. 

Steinkauz 58. 

Steinklappa 84. 

Steinklatsche 84. 

— kleine 115, 

Steinkletsche 84. 

Steinklitsch 84. 

Steinlerche 68. 

Steinmerle (Stein-Merle) 124. 
130. 132. 

Steinpatsche 84. 106. 

Steinpicker 84. 115. 

— kleiner 106. 

Steinquäker 84. 

Steinreitling 124. 

Steinrötel 124. 

Steinrotschwänzchex 50. 

Steinsänger, braunkehliger 
106. 

— schwarzkehliger 115. 

— weissschwänziger 84. 

Steinschmatzer 84. 

Steinschmätzer 39. 50. 53. 
55. 71. 72. 73. S4. 87. 
90. 91. 92. 95. 96. 98. 99. 
101. 102, 104. 111. 113. 
115. 120, 121. 122. 124. 
125. 127. 128. 132. 133; 

— blaukehliger 31. 

— braunkehliger 106. 

— echte 104. 


— eigentliche 95. 


252 


Steinschmätzer, grauer 39, 
75. 84. 92. 95. 99. 102. 
105. 107. 110. 111. 112. 
113. 120. 


graurückiger 84. 
grosser 82. 
grösserer 84. 
isabellfarbiger 105. 
kleiner 106. 
rotgelber 92. 
rotbäuchiger 124. 
rötlicher 92. 
scheckiger 100. 
schwarzbauchiger 50. 
schwarzer 104. 105. 
schwarzkehliger 59. 92. 
94. 98. 99. 102. 115. 
— gelber 92. 
schwarzöhriger 92. 94. 98, 
— weisskehliger 92. 
sibirischer 82. 
weisskehliger 98, 

— schwarzöhriger 92. 
weisslicher 92. 107. 
weissschwänziger 84. 
Steinschwacker 84. 
Steinvoghel 84. 

Stendalp 834. 

Stendulp 84. 

Stendylp 84. 

Stengölp 85. 

Stenguppa 85. 

Stenjak 124. 130. 
Stenjar 124. 

Stenjulpa 85. 
Stennuochte-geilchen 59. 
Stenpikker 84. 
Stenskvätta 85. 
Stenskvattra 85. 
Stensmacka 85. 
Stensnäcka 85. 
Stenspraette 84. 
Stensskvette 84. 

Stenvip 85. 

Steppenvögel 3. 

Stiaccino 106. 

Stieglitz 95. 111. 112. 
Stjenjak 124. 

— modrokos 130. 
Stipaiuola 76. 

Stockamsel 153. 154. 161. 
Stockziemer 161. 

Stomi bleu 31. 
Stompstaartje 106. 
Stone-chack 84. 
Stone-chat 84. 115. 
Stone-Chat 115. 
Stonechatter 115. 
Stonesmish 115. 

Stordela 226. 

Stordeola 209. 226. 
Stordesca 226. 
Storm-cock 226. 
Strandvögel 49. 
Strappazina a gola bianca 96. 


Strauchamsel 161. 

Strauchgrasmücke 76. 

Strefmönchen 106. 

Streönica 59. 

StreSnik 59. 

Stor Gjaerdesmutte 76. 

— Nattergal 6. 

Stournin 68. 

Strapazzina 92. 

Strohkratzer 76. 

Stubennachtigall 18. | 

Stubenvögel 11. 15. 16. 19. 
20. 27. 28 40. 75. 81. 
83. 231. 

Stuora rastis 226. 

Sturdeda 226. 

Sturdega 226. 

Sturleida 226, 

Sturlenga 209. 


Sturnus collaris 68. 
— montanus 68. 
— moritanus 68. 
Subiarel 218. 
Subiarela 218. 
Subiarola 218. 
Subiolot 218. 
Sulitariu coa de fogu 124. 
— di rocca 130. 
Sumpfvögel 40. 
Surdon 68. 
Susinell 218. 
Susinello 218, 
Susino 218. 


 Svart rödstjärt 50. 


— rödstjärt-sängare 50. 

Svarthakad buskskvätta 115. 

Svarthalsad trast 184. 

Svartklera 153. 

Svartstare 153. 

Svarttrast 153. 

Swainson’s Thrush 239. 

Swainsons-Drossel (Swainsons 
Drossel) 239. 

— olivenfarbige 239. 

Swamp Robin 234. 

Swart hoaded Kapper 115. 

— Smokheited 50. 

Swistek 56. 

Sydlig Näktergal 12. 

Sylvia 3. 33. 77. 

atrata 50. 

atricapilla 128. 

azuricollis 35. 

caerulecula 43. 

coerulecula 43. 

cyanecula 31. 32. 

gibraltariensis 50. 

leucocyana 31. 34. 

leueocyanea 36. 37. 

Luscinia (luseinia) 12. 

modularis 76. 

Moussieri 123. 

nisoria 242, 


— 242. 


85. 
orientalis 36. 


phoenicurus(Phoenicurus) 
59. 

Rubecula (rubecula) 22. 
- — hyrcana 24. 

rubetra 106. 

rubicola 115. 

rufescens 96. 

stapazina (Stapazina) 92. 
96. 

suecica 31. 36. 37. 43, 
45. 46. 

svecica 43. 

Tithys (tithys) 50. 51. 
Wolffii 31. 37. 

Wolfi 31. 

Wolfii 31. 35. 36. 
Sylvien 4. 48. 66. 133. 237. 
Sylviinae 3. 133. 

Syrinx 3, 

Sziberiai Rigö 135. 

Sziklai Rig6 124, 

Szölörigö 218. 


Tadue 226. 
Tagnachtigall 12. 
Tagsänger 17. 
Tagtara 161. 
Tagvögel 17. 
Tallprost 202. 
Tallstrast 202. 
Talöch 68. 
Talöch griso 68. 
Talöco 68. 
Taltätting 202. 
Taltrast 202. 


Tanagra 124. 237. 


oenanthe (Oenanthe) 73,'Thomas 22. 


Philomela (philomela) 6. Thrice-coch 226. 


Register. 


Tangara 124. 
Tanjarra 92. 
Tannenhäher 167. 
Tapier 84. 

Tapint 84. 

Tapuit, de 85. 
Tarabilla 115. 

— grande 106. 
Taragn 106. 115. 
Taranguel 76. 
Tarier ordinaire 106. 
— rubicole 115, 
Ta$lica 22. 

Tauben 65, 90. 
Taurd 202. 

— sassar 218. 
Tawny Thrush 232, 
Taxostoma rufus 243. 
— rufum 243. 
Tschatcha 226. 
Terrason 106, 
Terrasson 106. 
Testa d’mort 106. 
Teston 115. 

Töte noire 115. 
Tharraleus 66. 67. 
atrigularis 67. 
fervidus 67. 
fulvescens 67. 
Jerdoni 67. 
immaculatus 67. 
Koslowi 67. 
modularis 67. 
montanellus 67. 82. 
ocularis 67. 
orientalis, 
rubeculoides 67, 
rubidus 67. 
strophiatus 67. 


— 


- |Tharrhaleus modularis 76. 


— orientalis 67. 
The missel Thrush 226. 
— Winter Fauvette 76. 
Thiettaz, la 202. 


— Vinter 22. 
—- Winter 25. 


Throstle 202. 

Thrush 202. 

— Nightingale 6. 

— the missel 226. 
Tiatia 209. 

Tilling 76. 

Timeliinae 66. 
Timeliinen 66. 
Tinnunculus tinnuneulus 178. 
Tintorero 50. 59. 

Tird 202. 

— assued 153. 

Tirit 26. 

Tistle trush 226. 
Todidae 4. 

Tomio 106. 
Toracocinelus torquatus 164. 
Toratsugumi 135. 
Tord 202. 

Törd 218. 

Tord d’ ala zala 202. 
d’ I’ ala rossa 218. 
dall’ ua 202. 
peznen 218. 

— stiffet 202. 

zigalim 218, 

Torda 226. 

Tordaccia 226. 
Tordancha 161. 209. 226. 
Tordea 226. 

— piccola 209. 
Tordeca 209, 
Tordegola 226. 
Tordeja 226. 

Tordeira 226, 


— 


— 


Tordela 226. 


Tordela forestiera 209. 

— gazzina, 209. 

Tordella 226. 

— gaggiara 209. 

— — dall’ ali rosse 218. 

— gazzina 209 

Tordello Farzino 209. 

Tordena alpigina 209. 

Tordena 226. 

Tordene 226. 

Tordescaia 226. 

Tordessa 226. 

Tordeto 218. 

Tordicceia 226. 

— mariua o di 
200, 

Tordiera 209. 226. 

Tordin 202. 

Tordino 202. 218. 

Tordo 202. 209. 218. 

— a squame 145, 

alpigino 218. 

bottacecio (botaccio) 202, 

bottaco 202. 

ceselin 218. 

chiaro 175. 180. 

ciaco 0 ciacardn 209. 

cich o zich 202. 

col collare 161. 

colombin 226. 

colombiu 209. 

commune 202. 

corsin 218, 

cossetto 218. 

cua rossa 124. 

d’ uva 202. 

da ua 202. 

dal petto nero 184. 

dalla coa nera 209. 

— collaina 161. 

— collana 161. 

del Pallas 234. 

di gola nera 184. 

— montagna 161. 

— rocca 124, 

dorato 145. 

— indiano 150. 

faggiaro 226. 

fassan 161. 

gaggiaro 218. 

gagion 226, 

gajer 226. 

gaion 226. 

gazan 226. 

gazäro, gazero 0 stecaron 

226. 

gazher 226. 

gazoto 226. 

gazzer 226. 

gentile 202. 

grosso 202. 

guazzasco 226. 

maggiore 226. 

marino 124. 218. 

— bastardo 68. 

mezzano 209. 

migratorio 196. 

minore 218. 

o Merlo gazotto 209. 

oscoro 175. 

oscuro 189, 

pallido 180, 

piecolo 218. 

real 226. 

reale 202, 

rosciolo 218, 

rossolo 218. 

sassatile 124. 

Sassello 218. 

Sasselo 218. 

seselin 218. 

sguizzaröl 218. 

sigaröl 202. 

siselin 202, 218. 


_—— 


Tordo smarer 209. 

solitario 130. 

spinardo o zigalin 218. 
spinariöl 218. 

spinaröl o spinardo 218. 
spinarolo 218. 

spinerol 218. 

zheselin 218. 

zhisilöt 218. 

zhit 202. 

zornal 209. 

Tordol 161. 202. 218. 226. 


— o Tordo negro o chach 


209, 


montagna Tordon 68, 


Tordoveia 226. 
Torod 202. 
Tor-Ouzel 161. 
Tort 202. 218. 
— ala roitj 218. 
Tortala Toitj 218. 
Torz 202. 
Totenvogel 106. 
Toume-molle 84. 
Tourd chilons 218, 
Tourdelle 226. 
— la 209. 
Tourdenia 226. 


Tourdöra 226. 

— möura 161. 
Tourdon 202. 

— mountagne 209. 
Tourdou ghina 218. 

— montagne 209. 
Tourdre 202,218. 226. 
— roujhe 218. 

Tourdre 202. 

Tourdren da l’uva 202. 
Touret 218. 
Tracheophone Clamatores 3, 
Tracheophones 3. 
Trac-Trac 106. 
Traddera 22. 

Traffle 218. 

Trage 226. 

Traine charrue 84. 
Traine-buisson 76. 
Traine-buisson 76. 
Traquet & bandeau 123. 
deuil 100. 

le 115. 

leucom&le 100. 
motteux 85. 

noir 104. 

oreillard 96. 

pätre 115. 

rieur 104. 

sauteur 105. 
stapazin 92. 

tarier (Tarier) 106. 
Träträ, la 226. 

Trau 226. 
Trauer-Steinschmätzer 104. 
Traye 226. 

Tree 226. 

Treiche 226. 

Treue 226. 

Trietrac 226. 

Trie 226. 

Triresa 115. 

Troestler 202. 
Trogonidae 4. 
Trotte-chemin 84. 
Trozzu 115. 

Trudu 202. 

— culumbinu. 226. 
Trudus 202. 

Truye 226. 
Tschehartwi 209, 226. 
Tschekantschik 106, 
Tschekkan lugowoi 106. 
— tschernoch wostyi 115. 
Tschichla 209. 
Tschimelin 218. 


Tschistyi 202. 

Tuina 106. 

Tuit 115. 

Turd 202. 

— coursin 218. 

— cursin 218. 

— zir 218. 

Turda 226. 

Turdazza 226. 

Turdea 209. 

Turdeca 209. 226. 

Turdena 226. 

Turdenia de Corsega o corseca 
209. 

— nosträ 226. 

Turdera ad Sardegna 209, 

Turdi colori de ceniseiu 209, 

— rupestres 133, 

— sylvatiei 133. 

Turdidae 4. 66. 133, 134. 

Turdin 218. 

Turdinae 3. 4. 66. 133, 

Turdo corsesco 218. 

— cörso 218. 

|— nosträ 202. 

Turdren dal snevar 218. 

Turdu 209. 226. 

carbunaru 161. 

colombinu 226. 

culumbiun 209. 

piticu 218. 

polinu 209. 

russu 218. 

— carisu 209. 

sarvaegu 68. 

suerinu 226. 

veru 202. 

zitu 218. 

Turdulici 226. 

Turdulicia 226. N 

Turdulu de mata 218. 

Turdurici 209. 

Turduruni 209. 

Turdus 133. 152. 

abrekianus 189. 

alpestris 163. 164. 

aonalaschkae (Aonalasch- 

kae) 234. 

— pallasi 234. 

Arboreus 228. 

— bonapartei 228. 

— meridionalis 228. 

— viscivorus 228. 

atrigularis 136. 170.171. 

172. 173. 174. 184. 

atrocyaneus 135. 139. 

aureus 145. 149, 

auritus 203. 204. 

auroreus 155. 138. 139, 

140. 

Bechsteinii (Bechsteini) 

135. 136. 139. 184. 188, 

Bonapartei 226. 

Borealis 221. 

— coburni 221. 

— iliacus 221. 

— musicus 221. 

Bragi 203. 

brunneus 232. 

cabrerae 155. 

canadensis 196. 

carolinensis 241. 

chrysolaus 180. 

coburni 221. 

Collaris 164. 

— alpestris 164. 

— orientalis 164. 


— torquatus 164. 
cyaneus 130. 
cyanus 130. 

dauma 148. 150. 
davidianus 180. 
deichleri 228. 
dixoni (Dixoni) 144. 


— erythrurus 170. 


— fuscescens 232. 234. 235. 


Turdus dubius 137. 175. 184. 
189. 194. 195. 


— eunomus 175. 189. 

— felifox 241. 

— felivox 241. 

— fuseatus 170. 172. 173. 
174. 175. 133. 184. 186. 
189. 190. 192. 193. 194. 


236. 239. 
— fuseus 239. 
— guttatus 234. 
— Hodgsonii (Hodgsoni) 
142, 144. 226. 227. 228. 
— iliacus 5. 178. 180. 181, 
183. 203. 216. 218. 
coburni 221. 
var, albidus 219. 
— albus 219. 
atratus 220, 
— pallidus 180. 219. 
— rufescens 220. 
— variegatus 220. 
varius 219. 
— illuminus 220. 221. 
— — Tobias 221. 
— infaustus 124. 
— intermedius 155. 156. 
— leucoeillus 135. 139. 
— leucurus 85. 104. 
— lividus 241. 
— lunulatus 145. 150. 
— mandarinus 156. 


— 


 — manillensis 130. 


— mauritanica 155. 

— maximus 155. 156. 

— merula (Merula) 5. 153. 
202. 211. 216. 244. 

— — var. syriacus 153. 

— migratorius 196. 

— — migratorius 199. 

— — propinguus 199. 

— — var. migratorius 196. 

— minimns 239. 

— minor 232. 233. 234. 239. 


— — auct. 234. 

— modestus 180. 

— mollissimus 142. 144, 
DAT, 

— — dixoni 144. 

— musicus 5. 2302. 216. 


218. 220. 225. 
— mustelinus 133. 232. 233. 
— mutabilis 135. 139. 


TurdusPallassii(Pallasii) 199, 
200. 232. 233. 234. 239. 

— pallens 180. 219. 

— pallidus (palidus) 180. 
— pilaris 5. 144, 168. 174, 
183. 209. 221. 244. 

— rufieollis 170. 175. 183. 
186. 188. 189. 190. 193. 

— rufigularis 195. 

— rufulus 180. 

— rufus 243. 

— salicicola 232. 240. 

— salicicolus 240. 

saxatilis 124. 125. 

— Seyffertitzii 180. 

— sibirieus 135. 139. 140. 

— — s. (et) leucocillus 138. 
139. 

— silens 232. 

sinensis 156. 

— Soeius 211. 

— — fusecilateralis 211. 

— — pilaris 211. 

— solitarius 130. 234. 239. 

— squamatus 145. 

— Swainsoni (Swainsonil, 
swainsoni) 233. 234. 235. 
239. 

— syriacus 155. 

— torquatus 5. 161. 216. 

— — alpestris 163. 164.168. 

— — orientalis 164. 


— unalascae nanae 234. 


—  ustulatus 239. 

— — swainsoni (Swainsoni) 
239. 

— varius 145. 150. 

— — seu Whitei 145. 

— Vernus. 155. 

cabrerae 156. 

mauritanus 156. 


merula 155. 


montanus 155. 


syriacus 156. 


viscivorus 5. 133. 142. 
144. 216. 
— — Bonapartei 228, 


52 2 deichleri 226. 238; 


— —- et oreocincloides 142.|— gesämefressende 66. 79. 


— hodgsoni 226. 

— — var. candidus 227. 
— — — cinereus 227. 

— — — yarius 227. 

— Werneri 180. 181. 

— Whitei (whitei) 145. 148. 


— mystacinus 184. 186. 187. 
— nanus 234. 


— Wilsoni (Wilsonii) 171. 
292% 
Turmfalke 75. 168. 178. 


— Naumanni (Naumannii, 
naumanni) 170. 172. 173, 
172179, 1.77 178,188: 
184. 186. 188. 189. 

— obseurus 170. 171. 175. 
180. 221. 

— ochrogaster 180. 

— olivaceus 239. 

— oreoeincloides 142. 

— orientalis 164. 

— pallasi (Pallasi) 234. 


Turnagra 133. 
Turteltaube 226. 
Tuttow Khifan 130. 
Tyranninae 3. 


Uccello della neve 68. 
Ucel d’ jeux coulour ciel 76. 
Umm el hasin 12. 
Unglücksvogel 124. 

— kleiner 124. 


Register. 


Upupidae 4. 
Ursgneu 12. 
Ursgnö 12. 
Usignol 12, 
Usignolo 12 
Uslacch 218. 
Utick 106. 


Wachette 22. 

Vale Lijster 180. 
Vändor Rigö 196. 
Vanlig buskkvätta 106. 
Veery 232. 
Veldjakker 209. 
Velika penica 106. 
Veliki drozeg 226. 
— slavec 6. 
Vendangette 202. 218. 
— la 202. 

Verdarse 76. 

Verquet 226. 

Verquöte 226. 
Verquette 226. 
Vigelogaska 84. 
Vindrossel 202. 218. 
Vine 115. 
Vinternattergal 76. 


Vippröfva 85. 
Vippstjärt 59. 
Viscarda 209. 

— col golaa 184. 
— negra 161. 
Viscardin 161. 
Viscardon 161. 
Viscera 209. 
Visciarana 226. 
Visnjeva taslica 43. 
Vistrata 115. 
Vitcece 115. 
Vitiflora rufa 86. 92. 96. 
— rufescens 86. 96. 
Vitop 84. 

Vitrac 84. 

Vitrec 84. 85. 
Vitree 84. 

Vitro& 84. 

Vittoneta 76. 

Vögel, drosselartige 124. 


— körnerfressende 66. 70. 
— krähenartige 4. 
Vörhenye-snyakü Rigö 170. 
Vörösbegy 22. 

Vöröcsillayüu kekbegy 43. 
Vortrast 209. 


Wachholderdrossel (Wach- 
holder-Drossel, Wachol- 
derdrossel) 157. 161. 164. 
165. 166. 167. 168. 171. 
1745 1752,.1762 177,288; 
184. 188. 189. 190. 196, 
198. 199. 200. 205. 209. 
221. 222. 223. 224. 227. 
228. 229. 230. 

— gefleckte 211. 


Wachholderdrossel, verkehrt 
gezeichnete 211. 
— weissbunte 211. 
— weisse 211. 
— weissflügelige 211. 
— weissköpfige 211. 
Wachtel 39. 72. 112. 
169 217, 
Wainu räästas 218. 
Waldamsel 161. 
Walddröscherl 218. 
Walddrossel (Walddrosseln) 
124. 133. 136. 140. 142, 
146. 152. 165. 173. 180, 
201. 213 229230: 231: 
233. 237. 
Waldnachtigall 12. 
Waldrötchen 22. 
Waldrötlein 22. 
Waldrötli 22. 
Waldrotschwänzchen 50. 59. 
Waldrotschweif 50. 
Waldrotschweifel 59. 
Waldsänger, kleine 27. 
Waldschnepfe 208. 223. 
Waldspatz 76. 
Walduker 84. 


127, 


Ki, 19.TDB 2 TE 78, 


204. 212. 
— kleine 30, 46.479. 


Wanderdrossel (Wander-Dros- 
sel) 196. 242. 

— amerikanische 196. 199. 

Warakuschka 43, 

Wassernachtigall 12. 31. 


Wasserpieper 73. 164. 165. 
Wasservögel 40. 
Wegflecklein 31. 
Weidenguckerlein 31. 
Weidenlaubvogel 63. 
Weinamsel 218. 
Weindroschl 202. 
Weindrossel 178. 202. 216. 
213:.221, 293,224; 


Weindrostel 218. 
Weindröstle 202. 
Weindrustel 218. _ 
Weingartvogel 218. 


223. 225. 
Weinziepe 218. 
Weisel 218. 
Weissbürzel 84. 
Weissdroschl 202. 
Weissdrossel 202, 218. 
Weissdrostel 202. 
Weisskehlchen 84. 115. 


Whin-chat 106. 

White’s (Whites) Drossel 145. 
148, 149. 

— Groundthrush 145. 

— Thrush 145. 

White’sche Drossel 145. 

White-browed Thrush 135. 

White-ear 85. 

White-rump 84. 

— the 85. 

White-spotted Blue-throat 31. 

White-tail 84. 

Wiendrossel 202. 

Wiener Nachtigall 6. 

— Sprosser 8. 

Wiesenpieper 73. 74. 165, 

Wiesenschmätzer 48. 73,106. 
122.123; 


— braunkehliger 40. 80. 


253 


Zaungrasmücke 78. 
Zaunkönig 66. 237. 

— grosser 76. 
Zaunkönige 66. 
Zaunschliefer, grosser 76. 
Zaunschlüpfer 78. 79. 
Zaunsperling 76. 
Zavirooshka luisnaya 76. 
Zdrsc 226. 

Zeher 226. 

Zehner 226. 


Zeisig 81. 
Zelecchia 59. 
Zenevron 209. 
Zerrer 226. 

Zerte 76. 

Zeumer 209. 226. 
Zhimal 115. 
Zhimalet 115. 


106. 115. 116. 117. 119.|Zieco d’ inverno 76. 


120. 121. 122. 
— schwarzkehliger 107.108. 
111. 113. 115. 
Wiesenvögeli 106. 
Wijntapper 84. 
Wilsonsdrossel(Wilsons-Dros- 
sel) 232. 


Waldvögel (Waldvogel) 12. Wilson’s Thrush 232. 


Windthrush 218. 
Winsel 218. 

Winter Fauvette, the 76. 
— Zanger, de 76. 
Winterdroschl 218. 
Winterdrossel 202. 218. 
Wintergrasmücke 76. 
Winternachtigall 76. 
Winterrötelein 22. 
Winterzanger 76. 
Winze 218. 

Winzer 218. 
Wisefilchen 106. 


Wisegimchen 106. 


Wistling 50. 56. 59. 
Witborstje 115. 


Witstart 84. 
— mit ungefleckterBrust180.|Witt Blu’-Hemmel-Fink 31.|Zippe 202. 218. 
Wolfsches Blaukehlchen 31.|Zipper 218. 


35. 37. 


Wollentramper 76. 
Wrens-man 76. 
Weinvogel 178. 216. 221.|Würger 80. 


1114 71:21, 


— rotköpfiger 189. 
Wüstensteinschmätzer 


(Wü- 
sten-Steinschmätzer) 102. 


Wüstling 59. 
Xenicinae 3, 


Ziuagoreliek 59. 


— mitschwarzen Backen 84. |Zagorelek 124. 


Weissschwanz 84. 85. 
— grosser 86. 


Weizel 218. 
Wengertsdröschel 218. 


— gelbrötliche 211. 
— kleine 211. 


Wengertsfull 218. 
Wheatear 84. 


Zanevron 209. 
Zanglijster 202. 
— rötlicher u. weissrückiger Zärde 76. 

92, Zarer 226. 
Zaritzer 226. 
Zarzal 202. 
Zarzalera 106. 
Zarzalero 115. 


Zidarka 202. 


Ziddi 22. 

Ziemer 209. 218. 226. 
— der 209. 

— kleiner 189. 

— schwarzkehliger 184. 
Ziepdrossel 202. 
Zierdrossel 202, 

Ziere 115. 

Ziering 226. 

Zierling 209. 226. 
VW 

Zima-brocch 115. 
Zimabroch 106. 
Zimabrogh 115. 
Zimaerbe 106. 
Zimaörbe 115. 

Zimätol 106. 

Zimmer 209. 

Zip 202. 

Zipöm 202. 

Zipp 218. 

Zipparöl 202. 
Zippdrossel 202. 212. 234. 
Zippdrustel 202. 

234. 


Zirlone 218. 

Ziuzukh 123. 

Ziv 218. 

Zizesca 209. 

Zompacardi 115. 

Zonkschleffer 76. 

Zoothera 133. 

Zoparöla 84. 

Zopparolo 84. 

Zorzal 202. 209. 218. 

Züff 218. 

Zvizga 59. 

Zwaarte Roodstaart 50. 

Zware lijster 226. 

Zwarte lijster 153. 

Zweischabler 9. 

Zwergdrossel 234. 

— einsame 199. 234. 238. 

— rotschwänzige 234. 

Zwergdrosseln,amerikanische 
239. 


Die Empfänger des „Neuen Naumann“ 


während des Erscheinens 


1596 — 1904. 


(Veröffentlicht sind hier nur die mir bekannt gewordenen Namen.) 


Seine Majestät König Wilhelm II. 
von Württemberse. 


Seine Hoheit Herzog Ernst von Sachsen- 
Altenburg. 


Seine Königliche Hoheit Herzog Karl 
Theodor in Bayern, Dr. med. 


Marie Dammmiüller, geb. Beger, 


Aarberg, Kt. Bern, Schweiz. Ornithologischer Verein. 

Abo, Finland. H. Kranck, fil. mag. 

— Th. Renvall, Magister. 

— J. Strandell, Apotekare. 

Affaltern, Bayern (Schwaben). Max Rendle, Pfarrer. 

Akena.Elbe. Plaske, Schiffsbauereibes., Majord. Landwehr. 

Aldenhoven, Rheinland. Wilhelm Willems, Rentmeister. 

Allinge (Dänemark). Anton Pedersen, Sagförer (Rechts- 
anwalt). 

Altenburg. U. Hildebrandt, Herzogl. Forstregistrator. 

— Oscar Piering. 

— Edmund Schmidt, Kommerzienrat. 

Altona. Dr. med. Paul Felgner. 

Altstadt bei Mähr.-Trübau. Josef Lichtblau, Kooperator. 

Amsterdam. A. M. de Kat. 

— Drs. J. de Lint. 

— A. Croegaert. 

Arensdorf bei Köthen. Hermann Eckstein, Gutsbesitzer, 

Arnheim, Holland. W. Warnsinck, partieulier. 

Aschersleben. H. Plate, Hauptlehrer. 

Ashburne, Derbyshire, England. The Rev. F. C. R. Jour- 
dain, Vicar of Clifton (Member of the Brit. Orni- 
thologists Union). 

Athen, Griechenland. Direktion des Zoologischen Museums 
der Universität. 

— Reichsfreiherr Erwein Gudenus, k. u. k. Legations- 
Sekretär (sonst Thannhausen, Post Weiz, Steiermark). 

Augsburg. Ludwig Freiherr Besserer von Thalfingen, 
k. bay. Kämmerer und Major a. D. 

— P. Herrle, Brauereibesitzer. 

— Georg Linderl, Lehrer. 

— Schwäb. perm. Schulausstellung. 

Baden-Baden. Emil Freiherr von Stette , grossherzogl. 
badischer Forstmeister. 

Barmen. Fritz Höfinghoff. 

Bärwalde, Neumark. Wilhelm Schulz, Tierarzt. 

Bärwalde, Pommern. Carl Friedrich Kohlhof, Lehrer, 
Bryologe und .‚Entomologe. 

Basel, Schweiz. August Berlinger, Baumeister. 

— 8. Bührer. 

— mithologische Gesellschaft. 

— E. Rohner, Lehrer. 

— Eduard Wohnlich, Kaufmann. 

Bayreuth. Johann Fickenscher, Vogel- und Schmetter- 
lingssamnler. 


Beckedorf bei Hermannsburg. W. Sander, Lehrer. ° 


— > ——— 


Seine Königliche Hoheit Grossherzog 
Friedrich von Baden. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Albrecht 
von Preussen, Regent von Braunschweig. 


Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit 
Prinzessin Gisela von Bayern, 


Seine Hoheit Herzog Friedrich von Anhalt. 


Seine Königliche Hoheit Fürst Ferdinand 
von Bulgarien. 


Ihre Kaiserliche Hoheit Frau Fürstin 
von Thurn und Taxis, Erzherzogin von 
Österreich. 


Enkelin des Professors Johann Friedrich Naumann, Dresden-Zschertnitz. 


— > — 
Belgershain. Elise Gänsehals. 
Berlin. Königliche Bibliothek. 


Bibliothek des Kaiserl. Gesundheitsamtes. 

A. von Bennigsen, Hauptmann im Garde-Grenadier- 

Regt. Königin Augusta. 

Otto Bock, Gewehrhandlung, Kgl. Hoflieferant. 

Lehrer Felzenträger. 

Friedrichswerdersches Gymnasium. 

Karl Grünberg, Dr. phil., Zoologe. 

Emil Guttman, Fabrikant. 

B. Habenicht, Königlicher Eisenbahn-Betriebs-Sekretär. 

Paul Hartwich, Fischhändler, 

Rudolf Hermann, stud. rer, nat. 

Emil Kaforke, Apothekenbesitzer. 

Kleinloff, Rechnungsrat bei dem Kammergericht. 

von Lucanus, Oberleutnant 2. Garde-Ulanen. 

Bruno Mässig, Tapezierermeister. 

Martin Misch, Arzt. 

Arthur Raab, Postpraktikant. 

Julius Potthoff, Kaufmann ausser Tätigkeit. 

Dr. med. Joseph Sachs, approb. Zahnarzt. 

Hermann Schalow, Kaufmann, Vicepräsident der Deut- 

schen Ornithologischen Gesellschaft. 

G. Schlieper. 

Fritz Schultze, Städt. Obergärtner. 

Otto Schützler, Zoologische Handlung. 

Wilhelm Sternbeck, Bankbeamter. 

Hermann Stitz, Lehrer. 

Wulsten, Geheimer Ober-Justizrat. 

Willy Zimmermann, Fabrikbesitzer. 

Berlin-Westend. M. Reichard, Kaufmann. 

Bern. A. Aeschbacher, eidg. Beamter. 

— F. Brosi, Hauswart im Bundeshaus. 

— Eidgenössisches Departement des Innern, Abteilung 
Forstwesen. 

-— G. L. Müller, Privatier. 

Bernburg. F. Hermann, Amtsrichter. 

— W. Quenstedt, Kaufmann. 

— v, Stralendorfi, Hauptmann. 

Bernshausen, Provinz Hannover. 
lischer Pfarrer. 

Beuthen, Oberschlesien. Kayser, Landrichter. 

Björneborg, Finland. J. E. Aro, fil. mag. 

— B. Bäckström, Eisenbahnbeamter. 

— )J. Hagner, Banktjänsteman. 

Blankenburg a. Harz. Langebartels, Forstmeister a. D 


Carl Böhme, katho- 


Bordesholm, Holstein. 


Blankenburg, Thüring. Professor Dr. Otto Schmiedeknecht 

Boglär, Ungarn. Gaston Gaal de Gyula, Gutsbesitzer. - 

Bonn a. Rh. Clara Danco geb. Hethey. 

Hans H, Freimuth, Landwirt. 

Henrion, Königl. Forstassessor. 

Hoffmann, Kgl. Forstmeister. 

Prof. Dr. A. Koenig. 

— Karl Laufs, Referendar a. D. 

— Otto le Roi, Apotheker. 

H. G. A. Rossberg, stud. rer. littr. 

Jakob Rendtorff, Dr. med. 

Borga, Finland. E. von Hertzen, Domdechant. 

Borkum, Nordseebad. H.Bekaan, zoologischer Präparator. 

Bottendorf b. Frankenberg (Hess.-Nassau). Pfarrer Bromm 

Bozen, Tirol. Dr. Hermann Kofler, Sparkassensekretär. 

Brahestad, Finland. Brahestads Seminarium. 

Bramsche, Bez. Osnabrück. H. Wilbers, Lehrer. 

Brandenburg a. Havel. Gymnasialoberlehrer Thomby. 

Braunschweig. Wilh. Blasius, für die Bibliothek der 
Herzoglichen technischen Hochschule. 

— A. von Voss. 

Breckerfeld i. W. Otto Neuhaus, Amtmann. 

Bremen. Fritz Breyhan, Volksschullehrer. 

— Städtisches Museum f. Natur-, Völker- u. Handelskunde, 

— Fr. Wellmann, Oberlehrer. 

Bremgarten, Kt. Aargau, Schweiz. 
Kaufmann. 

Bremsdorfer Mühle bei Fürstenberg a. O0. Dr. Petsch, 
Oberstabsarzt a. D. 

Breslau. F. Cerutti, Ingenieur und Spinnereidirektor. 

— A. David, Kaufmann. 

Otto Hagedorn, Lehrer. 

J. Wilhelm Kittelmann, Volksschullehrer. 

F. Koske, Eisenb.-Verkehrs-Kontrolleur. 

— Freiherr Marschall, Oberstleutnant und Chef des 
Stabes des VI. Armee-Korps. 

— Ornithologischer Verein. 

— G. Schwabbauer, Dr. phil. 

— Karl-Heinrich von Thun, Leutnant im Leib-Kürassier- 
Regiment Grosser Kurfürst (Schles.) No. 1. 

— Ludwig Thilo, Technischer Provinzialsekretär. 

— Verein für Vogelkunde und Geflügelzucht. 

Bretten, Baden. Friedrich Förster, Professor. 

Bruck a. M. (Steiermark). Höhere Forstlehranstalt £. d. 
österr. Alpenländer. 

— Fritz Knotek, Assistent der höheren Forstlehranstalt, 


Fr. Jehle- Koller 


Brünn. Franz Schade, Baumeister, 

Brüssel. Graf Gustav du Parc. 

— Redaktion von Chasse et Pöche, Revue de Eleveurs. 

— (C. Steinmetz, Pensionär. 

Buchen, Baden. Mangler, Grossherzogl. Oberförster. 

Budapest, Ungarn. Franz Donäszy, Oberfaktor der 
königl. ungar. Staatsdruckerei. 

— Dr. Emil Gyurmän, Spitals-Oberarzt 

— Dr. Josef Kertesz, Operateur. 

— Prof. Mathien Vallent, Mitglied d. königl. ungar. Oper. 

Bukarest Rumänien. Dr. Gr. Antipa, Direktor des natur- 
historischen Museums. 

— J. P, Licherdopol, Professeur de Sciences naturelles. 

Büren, Westfalen. Hermann Scheid, Nisthöhlenfabrik. 

Burg, Bez. Magdeburg. Geheim. Sanitätsrat Dr. C. Frick. 

Burgsteinfurt. Rechtsanwalt Gansz. 

Bützow, M.-Schw. Paschen, Bürgermeister. 

Castletown, Isle of Man. P. G. Ralfe, Bank-Agent 

Charlottenburg. Fritz Amelung, Ingenieur. 

Christiania s. Kristiania. 

Corbussen b. Ronneburg, S.-A. Hermann Blume, Pastor. 

Creil, Frankreich, Departement Oise. Emmanuel Bourcart, 
Docteur es sciences. 

Czarnikau in Posen. Johannes Heinrich Kandelhart, 
Reg.-Landmesser. 

Czernowitz, Bukowina. Dr. Eugen Botezat, Proiessor. 

Dahme, Mark. C. Grosse, 

Danzig. H. Evers, Professor an der Oberrealschule. 

Darmstadt. Grossherzogliche Hofbibliothek. 

— Albert Möschler, Präparator am Grossherzogl. zoolog. 
Museum. 

Delft, Holland. H. A. van Dam. 

Dessau. Herzogliche Behördenbibliothek. 

— Tierschutzverein, Vorsitz. Hofmusiker Jaeger. 

Dickuraley, Finland. Edvin Svedberg, Ingenieur. 

Dieuze, Lothringen, Dr Langer, Oberstabsarzt 3. bayr. 
Chevaulegers-Regiments, 

Dinslaken, Kr. Ruhrort. Alexander Berkel, Verwaltungs- 
Assistent. 

Dirschau. Städtische höhere Mädchenschule. 

Dobbertin, Meckl. ©. Held, Apotheker, cand. zool. 

Doberan i. M. Gymnasium Friderico-Francisceum. 

Döbeln, Sachsen. Dr. med. Martin Handmann, Augen- 
arzt. 

Dohndorf, Kreis Köthen i. Anh. Ferdinand Baldamus, 
Oberamtmann und Domänenpächter. 

Domäne Reupzig b. Köthen, P. Bieler, Amtsrat. 

Domäne Zilly a. Harz. Dr. Heine, 

Dorpat. Dr. K. E, Russow. 

Dortmund. Naturwissenschaftliches Kabinett des Gym- 

 nasiums, 

Dresden. Julius Wilhelm Carl Bley, Apothekenverwalter 
im Stadtkrankenhause Friedrichstadt. 

— Dr. phil. Martin Bräss. 

— Königl. Gymnasium. 

— Deutscher Lehrerverein für Naturkunde (Landes- 
verein Sachsen). 

— Paul Mundiens, Kaufmann. 

— ÖOrnithologischer Verein, 

— Leop. Hugo Schütz, Lehrer. 

— Zoologischer Garten. 

Dresden-Plauen. Bernhard Hantzsch, Lehrer, 

Drutzig b. Kreuz a. Ostb. Oberförster Wrede. 

Düsseldorf. Dr. Carl Zapp, Regierungsassessor a. D. 

Eberswalde. M. Pauli, Professor. M.d. R. 

Edderitz, Kreis Köthen. Direktor Bach. 

Eggeringhausen b. Anröchte. Freiherr Friedrich von 
Fürstenberg. 

Eibenschitz (Mähren). Julius Bily, Bürgerschullehrer, 

Einbeck. Otto Haeseler, Rechtskandidat. 

Eisenberg, S.-A. Bibliothek des Christiansgymnasiums, 

Eisleben. Amtsrichter Parey. 

Eitzum b. Schöppenstedt. Lehrer Isensee. 

Elberfeld. P. Claas, Lehrer. ‚ 

Elsterwerda. Oberförster Keuffel. 

Erfurt. R. Neumeyer, Konservator. 

— Marie von Rappard. 

Erlangen. Dr. med. C. Francke, prakt. Arzt. 

— Dr. med. Josef Gengler, K. bayr. Stabsarzt. 

Ermsleben a. Harz, Otto Mickisch, Rektor. 

Esbjerg, Dänemark. Lehrer F,J, A. Larsen, Konservator. 

Esdorf b. Gellendorf. Viktor Rasmus, Rittergutsbesitzer. 

Esslingen a. N. Adolf Osenbrück, Ingenieur, 

— Verein der Vogelfreunde. 


Falkenberg, Oberpfalz. Friedrich Goebel, K. Forstmeister. 

Fermersleben b. Magdeburg. Emil Krüger, Landwirt. 

Flawyl, Kt. St. Gallen (Schweiz). Oscar Ehrsam, Zeichner. 

Flensburg. P. Paulsen, Hauptlehrer. 

— Dr. med. Friedr. Schulz, Sanitätsrat. 

Florenz, Italien. Professor Dr. Graf Arrigoni. 

Forssa, Finland. Volter Pousar, Bankdirektor. 

— H. Schoultz. 

Frankfurt a. Main. Frau Marie Meister. 

— Justizrat Dr. Emil Benkard, Rechtsanwalt und Notar. 

Frankfurt a. Oder. B. Griep, Königl. Landmesser und 
Kulturingenieur. 

Fredrikshamn. Harju Jordbruksskola. 

Freiberg, Sachsen. Bernh. Fröber, Direktor der Töchter- 
schule. 

Freiburg i. Breisgau. Höhere Mädchenschule. 

— Zoologisches Institut der Universität. 

Friedenau b. Berlin. Dr. Büsing, Arzt, 

— Georg Schulz, Lehrer. 

Friedrichroda i. Thür. H. Creutzburg, Forstreferendar. 

— Dr. med. Rudolf Thielemann, Augenarzt. 

Frohburg, Sachsen. Friedr. Massute, Dr. phil., Apo- 
theker und Chemiker. 

Fulda. Gustav Nehrkorn, Rentner (früher Buchhändler). 

Fürstenberg, Reg.-Bez. Minden. Oberförster Deitmer, 

Fürstenwalde a. Spree. Hugo Gnädig, Tischlermeister 
und Präparator. 

Gera. Dr. med. Otto Carl, Arzt. 

— Privatier Eichenberg. 

— Dr. Friedemann, Arzt. 

— A.R. Friedrich, i. F. Franz Friedrich, Kaufmann. 

— Funke, Aug., Bankdirektor. 

— Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften, 
Abteilung für Tier- und Pflanzenschutz. 

— Fürstliches Gymnasium. 

— Emil Kretzschmar, Steindrucker. 

— Arno Luboldt, Fabrikant. 

— Osmar Mittelhäuser, Oberlithograph der Firma Fr. 
Eugen Köhler, Untermhaus. 

— Franklin Müller, Gewerbeinspektor. 

— G. A, Pabst, Regierungsgeometer. 

— Städtisches Realgymnasium. 

— Paul Scheibe, Vogelhändler, 

— Viktor Stiller, Kaufmann. 

Gera-Debschwitz. W. Dürre, Lehrer, 

Gera-Untermhaus. Schneidemühlenbesitzer Barowski. 

— Filter, Buchdruck-Maschinenmeister. 

— H, C. Jessen. 

— Emilie Liebe, Hofrats Wwe. 

— Willy Scheibe, Verlagsauslieferer der Firma Fr. Eugen 
Köhler. 

— Dr. Weisker, Arzt. 

Giersleben. Lehrer Salger. 

Giesmannsdorf, Kr. Bolkenhain i. Schl,. E. Sebastian, 
Pfarrer. 

Giessen. Ludwig Schuster, stud. theol. et phil. 

— 6. Trautmann, Grossherzogl. hess. Universitäts-Musik- 
direktor. 

Giethoorn, Overijsel (Holland). 
des Natuurleven. 

Glarus, Schweiz. Ornithologischer Verein. 

Godby, Äland. John Törnguist, Student. 

Goldach, St. Gallen. Herm. Bopp, Obermaschinist und 
Maschinenmeister. 

Gonsenheim b. Mainz. Daniel Schuster, Gymnasiast. 

— Ludwig Schuster, cand. forest. 

— Wilhelm Schuster, cand. theol. et phil. 

Görnitz b. Plön in Holstein. Chr. Christiansen, Lehrer, 

Goes, Holland. R.J. van der Veen, Pfarrer. 

Goslar (Harz). Aug. Ziebell, Gymnasial-Oberlehrer. 

Gotha. Rich. Essiger, Referendar. 

— HB: J. Nagel, 

Göttingen. Karl Gutberlet, Volksschullehrer. 

— K. Heidelberg, Volksschullehrer. 

— Dr. phil. Ferd. Wagner. 

Gottmannsförde b. Warnitz i. M. R. von Böhl Ritt- 
meister a. D., Gutsbesitzer. 

Grabow i. Mecklenburg. Dr. med. Heinrich Haese, 
prakt. Arzt, 

— Sägereibesitzer W, Prosch, 

Gradisca b. Triest. Hermenegild Nigris, Leiter der 
Bezirkskrankonkasse in Sagrado, 

Graz, Steiermark. Alexander Ritter von Worafka. 

Grebenhain. Ludwig Jost, Bürgermeister, 


J. J. Hof, Redakteur 


Greifenberg i. Pommern. Prof. Dr. B. Fahland, Ober- 
lehrer. 

Greifswald. Baltischer Central-Verein für Tierzucht und 
Tierschutz zu Greifswald (H. Herde, Lehrer). 

— Kgl. Universitäts-Bibliothek. 

Greiz i. Vogtl. Professor Collmann, Schulrat. 

— Stadtschulbibliothek. 

— Verein der Naturfreunde. 

— Gotthold Vogel, Kaufmann. 

Gronau, Westfalen. Hermann van Delden. 

Groningen, Holland. Ferd. Lieftinck. 

Gross-Lichterfelde bei Berlin. Albert Brüning, Kaufmann, 

— Huntemüller, Geh, Baurat. 

— E. Kobligk, stud. med, 

— Dr. W. Riebensahm. 

— Dr. Heinrich Seidel, Schriftsteller. 

Grossoldendorf b. Osterwald (Kr. Hameln). G. Stegemann. 

Gross-Schönebeck i. d. Mark. J. Will, Forstschullehrer. 

Gross-Strehlitz, Ob-Schles. Georg Fuhrmann, Kaufmann. 

Gross-Ziegenort b. Stettin. Oberförster Brandt. 

Grünstadt, Rheinpfalz. Fritz Eppelsheim, Apotheker, 

Guben. Gymnasium und Realschule. 

Gumbinnen. Ober-Regierungsrat Neubauer. 

Gumperda, Sachs.-Altenb. Schaffner, Prof. Dr., Privat- 
schul-Direktor. 

Gurahoncz, Ungarn. Panl Pälfy, Central-Kassierer. 

Gutenberg bei Halle a. S. Karl Wenzel, 1. Lehrer, 
Kantor und Organist. 

Haag, Holland. W.J.M. de Bas, Notar. 

— P.J. van Houten, Rentier. 

Hachenhausen bei Gandersheim. P. Wittekop, Ritter- 
gutsbesitzer. 

Halberstadt. Rich. Schmidt, Zimmermeister. 

— Dr. Hermann Wedde, Oberlehrer. 

Halle a.S. Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische deutsche 
Akademie der Naturforscher. 

— F. August Benkenstein, Opernsänger und Musikschul- 
direktor. 

— Bibliothek des Naturwissenschaftlichen Vereins für 
Sachsen und Thüringen. 


; — Hermann Gesenius, Verlagsbuchhändler. 


— Dr. H. Grenacher, o. Professor der Zoologie, Direktor 
des Zoologischen Instituts der Universität. 

— H. Giese, cand. med. 

— Dr. med. H. Koerner, Universitätsprofessor. 

— Max Liemann, Lehrer. 

— Willy Schlüter, Zoologe, Besitzer einer zoologischen 
Lehrmittelanstalt. 

Hambergen. G. Grote, Hauptlehrer. 

Hamburg. Bibliothek des Staatlichen Lehrer-Seminars, 
Grindelhof. 

— Francisco Rodolfo Bertheau, Oberlehrer. 

— Dr. Heinr. Bolau, Direktor des Zool. Gartens, für die 
Bibliothek des Zoologischen Gartens. 

— Cordes, Lappenbergs-Allee 18III. 

— A. Dannenberg, Kaufmann. 

— Fr. Dietrich, Dr. phil, Oberlehrer. 

— K, Gebhardt, Lehrer. 

— Max Graemer, Zollbeamter. 

— Dr. phil. Richard Jander. 

— Naturhistorisches Museum, 

— Dr. phil. Alfred Plumhoff, Seminar-Oberlehrer. 

— Dr. Rupprecht, Direktor, 

—— Ulrich Schulze, Königl, Eisenbahn - Stationsassistent. 

Hamburg - Eppendorf. Dr. med. Wilhelm Hattemer, 
prakt. Arzt. 

Hameln a. Weser. Dr. Friedrich Sehlbach, Arzt. 

Hanau. Wetterauische Gesellschaft für die gesamte 
Naturkunde. 

Hamm, Westfalen. J. Nolte, Rektor. 

Hannover. Martin Koppe, Landgerichtsrat. 

— Fräulein Marie Mühlenpfordt. 

— Dr. Ernst Schäff, Direktor des Zoologischen Gartens, 

Hardt. Reichsrat Dr. von Clamm. 

Harsefeld. Dr. Georg Koenig, Apotheker. 

Harzburg (Bad). Fritz Menzel, Forstassessor, 

Haslev, Dänemark. K. Wirenfeldt-Galle, cand. polyt., 
Konservator. 

Hasserode i. Harz. G. Fuls, Lehrer, 

Hatzfeld a. Eder. Forstmeister Graf von Schmising- 
Kerssenbrock. 

Haus Eigen bei Werden a. d. Ruhr. 
Bernsau. 

Heidelberg. Dr. M. Fürbringer, Geh. Hofrat, Professor, 


Joh. Wilhelm 


Heinrichsfelde, Post Palleiten, Ostpr. Jankuhn, Lehrer | Jerichow. Be med. Lange, leitender Oberarzt des 


und zoolog. Präparator. 
Helsingfors, Finland. L. Arvidsson, Lithograph, 
— C. A, N. Bergroth, Student. 
Fräulein Eva Borg. 
C. A. Broberg, Ingenieur. 
A. De la Chapelle, Doktor der Medizin. 
V. Corell, fil. mag. 
R. Dahlberg, Student. 
M. Dementjeff, fil. mag. 
K, G. Fazer, Kürschner. 
Karl Fazer, Fabrikant. 
Harry Federley, Mag. Phil. 
B. Geitlin, Lyceist. 
Th. Glad, Aufseher. 
F. Graeffe, Student. 
Edm, Granberg. 
Rich. Granberg, Direktor. 
P. F. Granfelt, Ingenieur. 
O. Groundstroem, fil. mag. 
M. von Haartman, Student. 
Alex. Hintze, Redakteur der „Tidskrift för Jägare 
och Fiskare“, 
R. Hoyer, Hausbesitzer. 
Rob. Huber, Ingenieur. 
A. W. Kröger, fil. kand. 
Dr. K. M. Levander, Docent der Zoologie. 
Harald Lindberg, Custos am Botanischen Museum 
der Universität. 
Joh. K. Lindstedt, Kunst- und Buchhändler. 
Anton Lundgvist, Kürschnermeister. 
August Lundgvist, Kürschner. 
A. J. Mela, Lektor in Zoologie und Botanik. 
Boris Molüs, Student. 
Fräulein Lea Molüs. 
Elis Xenofon Nordling, Postbeamter. 
J. A. Palmen, Professor. 
- Rolf Palmgren, Student. 
E. Ridderstad, Ingenieur. 
R. Salminen, Student. 
Felix Sandberg, Geschäftsmann. 
G. S, Svinhufvud, Rechtsanwalt. 
Edv. Swedberg, Ingenieur. 


Hugo Törngquist, med. cand. 

W. Tukiainen, Student. 

—- Ernst Wasenius, Zahnarzt. 

— 0, von Zansen, Trafikdirektörassistent. 

Hermannstadt (Siebenbürgen). Leontin Simonesen, Kon- 
sistorialrat, Metropolitan-Sekretär. 

Hermsdorf a. Katzbach. A. Drescher, Leibjäger. 

Hermsdorf a. Kynast. Hundrich, Amtsgerichtsrat. 

Herten, Westfalen. Graf Droste zu Vischering von 
Nesselrode-Reichenstein. 

Hildesheim. A. Hölscher, Oberlehrer. 

Hilversum, Holland. Dr. Riep. 

— H. Voster, Semi-arts. 
Hirschberg i. Schlesien. 
und Ornithologe. 
Höfen a. d. Enz (Württemberg). 

Kommerzienrat. 
Hof a. S. Friedrich Joerdens, Grosshändler. 
Hohenbucko, Bez. Halle. Fesca, Kgl Oberförster. 
Hohenelbe, Böhmen. Adalbert Deyl, Kunstgärtner. 
Hohenheim, Württemberg. Kgl. Akademiebibliothek. 
Hohen-Wittlingen b. Urach (Württemberg). David 
Friedrich Weinland, Dr, phil., Zoologe, Gutsbesitzer. 
Homberg, Reg.-Bez. Kassel. Karl Wolf, Königl. Preuss. 
Oberlandmesser. 
Homburg v. d. Höhe. von Golz, General d. Infanterie z.D. 
Horstdorf b. Oranienbaum. Lehrer Raetz. 
Höxter. Rochell, Pfarrdechant. 


Husum. Bibliothek des Königl. Gymnasiums. 
— Gastwirt Hensen, 


— Weinhändler H. Hansen. 

— K, Jansen, Kanzleirat. 

— Kaufmann Schmidt. 

1jo, Finland. Seth Nordberg, Student. 
Immenstadt, Bayern. Joseph Lau, Lehrer. 

— Franz Odermatt. 

Innsbruck. Dr. K. W. v. Dalla Torre, k. k. Univ.-Professor. 
Iserlohn. Arndt, Professor. 

Jamsä, Finland. Otto Bergström, Provinzialarzt, 
Jena. Universitäts-Bibliothek. 

— Professor Dr. Ernst Haeckel. 


Georg Krause, Schriftsteller 


Carl Commerell, 


Landesasyls. 

Judenbach. 0. Tellgmann, Oberförster. 

Juist, Nordseebad. Otto Leege, Hauptlehrer. 

Iyväskylä, Finland. Gustaf Albert Stoore, Lehrer. 

Kaiserslautern, Rheinpfalz. Karl Bertram, Seminar- 
hilfslehrer. 

Kalajoki, Finland. Werner Lindman, Provinzialarzt. 

Kamin b. Wittenburg, Mecklenburg. G. Clodius, Pastor. 

Kankaanpaä, Finland. P. Z. Collan, Med. lic. 

Karlsruhe, Baden. Exzellenz Dr. Buchenberger, Geheim- 
rat und Präsident des Ministeriums der Finanzen. 

— General-Intendanz der Grossherzogl. Civilliste, 

— Ernst Holtzthiem, gepr. Mil. Intendantur-Sekretariats- 
Anwärter. 

— Kurt Marquardt, Assistent bei der städt. Garten- 
inspektion. 

— Tierschutz-Verein. 

Kassel. Ornithologischer Verein, 

— Adolf Sauer, Kaufmann. 

— Verein für Vogelkunde, -Schutz und -Liebhaberei, 

Kempele, Finland. A. Hulkkonen, Student. 

Kharkow, Russland. Nikolaus Bokarius, Dr. med., Hof- 


rat, Privat-Docent und Prosector an dem Institut | 


für die gerichtliche Medizin in Kaiserlicher Uni- 
versität zu Kharkow. 

Kiel. Emil Struve, Hartstein-Fabrikant, 

Kiew, Russland. Wladimir Artobolewski, Lehrer, Zoolo- 
gisches Kabinett der St. Wladimir-Universität, 

— Wenanty Burdzinski, Gutsbesitzer. 

Emil Kreutzmann, Direktor der St, 


Realschule. 
Klagenfurt. K. K. Studienbibliothek. 


Klein-Reichow b. Standemin (Pommern). 

Kleve. Versen, Oberstleutnant. 

Klosterrode, Kreis Sangerhausen. 
Schulenburg. 

Koburg. Fr. Henneberg, Hofintendant. 

— Emil Klüglein, Kaufmann. 

Kolding, Dänemark. Andreas Thomsen Hagerup, Architekt 

Köln a. Rhein. Th, Eigel, Konditorei. 

— Otto Hartmann. 

— Museum für Naturkunde. 

— Dietrich Welter, Referendar. 

Königsberg i. Pr. Giese, Hauptmann u. Batteriechef im 
Feldart -Regt. Nr. 52. 

— Hermes, Regierungsrat. 

— Königliche Universitäts-Bibliothek. 

— Königl. Zoologisches Museum. 

— Scheer, Oberlehrer. 

Konstantinopel. Adolf Paluka, Kaufmann. 

Kopenhagen, Dänemark. P. E. F. Böving, Apotheken- 
verwalter. 

— Julius Tybring, Briefmarkenhändler. 

— Kammerherr Baron Gustav Wedell-Wedellsborg, Oberst 
der Kavallerie. 

— Herluf Winge, Viceinspektor am Zool. Museum. 

Kosel. Albert von Groeling, Hauptmann im Inf.-Regt 
Nr. 62. 

Koselsk, Gouvern. Kaluga, Russland. Eugen Kawelin. 


Katharinen- 


Ewald Ziemer. 


Achaz Graf von der 


Köslin. F. Brummund, Postsekretär. 
Kosuppen, Kurland. Harald Baron Düsterlohe, Guts- 
besitzer. 


Kotka, Finland. Alb. Collin, Ingenieur-Chemist. 

— W. Segercrantz, Kontorist. 

Köthen i. Anh. M. Behr, Herzogl. Anhalt. Amtmann. 

— Otto Boerner. 

— H. Schulter, Lehrer. 

— (0. Schulze, Cafetier. 

— Höhere Töchterschule, 

Kötitz-Koswig, Sachsen. P. J. Matter, Rentier. 

Krefeld. Verein für Völkerkunde. 

Kremsier (Mähren). Emil Kapoun, Studienpräfekt am 
f, e. Knabenseminar. 

Kreuz a. d. Ostbahn. P. Wothke. 

Kreuznach, Kgl. Gymnasium. 

Krewelin bei Zehdenick. Lindemann, Erzieher. 

Kristiania, Norwegen. Prof. Collett, Direktor des Zoo- 
logischen Museums der Universität. 

— E. B. Schie, Bureauchef der 3. Marineverwaltung. 

Kronoby, Finland. John Leisten, Telegraphist. 

Kuhmoniemi, Finland. Onni Lindblad, Konservator. 

Kuolajärvi, Finland. William Weekman, Arzt. 

Kuxhaven. Brohm, Major-und Ingenieur-Offizier vom Platz. 


Lähn i. Schlesien. Dr. phil. L. Grimmer. 


'Lahti, Finland. V. Mattsson, Student. 


Landsberg a. d. Warthe. Rudolf Gensichen, Pastor. 

— Hasseroth, Oberlehrer. 

Langensalza. Dr. phil. R. Kluth, Oberlehrer. 

Langenstein, Kr. Halberstadt. Wilhelm Rimpau, Landwirt, 

Langfuhr bei Dänzig. Otto Bleck, Rentier. 

— Editha Strübing. 

Lausanne, Schweiz. 

Lauterberg i. Harz. 

Lehrte b. Hannover. 
besitzer. 

Leiden, Holland. Dr. E. D. van Oort. Conservator der 
ornithologischen Abteilung am zoologischen Reichs- 
museum. 

Leipzig. Dr. Jul. Bertram, Chemiker. 

— Dr. H. Credner, Geh. Bergrat, Professor. 

— Otto Grimm, Lehrer. 

— Hugo 0. Heffter, Consul a. D. 

— William Heffter, Kaufmann. 

— Dr. Paul Oskar Krancher, Realschul-Oberlehrer und 
Direktor der Buchdrucker-Lehranstalt. 

— Naturwissenschaftliche Vereinigung des Lehrervereins. 

— Ormithologischer Verein, 

— Realgymnasium. 

— Richard Seidler, Kaufmann. 

— Friedrich Ernst Schmidt, Lehrer. 

— Professor Dr. Walther Schmidt, Oberlehrer am Thomas- 
gymnasium. 

—-Lindenau. Steindrucker Jacob. 

—-Reudnitz. Richard Schlegel, Lehrer. 

—-Stötteritz. Reinhold Herrmann, Gravieranstalt. 

Lemberg, Galizien. Johann Kasprzyszak, llofrat der 
k. k. Finanz-Landes-Direktion. 

Lemgo, Lippe. Förster C. Griese. 

Leutzsch bei Leipzig. Dr. A. Hermann Grabau. 
gymnasialoberlehrer, Professor. 

Liebstadt, Sachsen. Dr. Buddeus, Arzt, 

Liegnitz. Naturgeschichtliches Kabinett des Königl. 
Gymnasiums Johanneum. 

— Paul Welzel, Postschaffner. 

Limingo, Finland. E. Pentzin, Student. 

Limpertsberg bei Luxemburg. Nic. Birscheid, Eigentümer. 

Linden-Hannover. Laporte, stud. rer. techn. 

Linz a. Donau. Theodor Angele, Ingenieur. 

Lisden per Wolmar, Livland.. Harald Baron Ludon, 
Rittergutsbesitzer, Ornithologe, ordentl. Mitglied der 
Kaiserlichen Russischen Geographischen Gesellschaft 
zu St. Petersburg, ordentl. Mitglied des Natur- 
forschervereins zu Riga ete. etc 

Lobenstein, Reuss. H. Schramm, Ober-Postassistent, 

Löcse, Leutschau, Ungarn. Victor Greschik, Schul- 
direktor. 

London. H. E. Dresser. 

Losgehnen bei Bartenstein, Ostpr. 
Referendar. 

Luckau, N.-L. Otto John, Strafanstalts-Piarrer. 

Lüdinghausen, Westfalen. Paul Reiss, Apothekenbesitzer. 

Ludwigshafen am Rhein. Dr. R. Lauterborn, a. o. Pro- 
fessor an der Universität Heidelberg. 

— Dr. phil. Walter Voigtlaender-Tetzner, Chemiker. 

Lugos, Ungarn. Franz Suttag, Bankdirektor. 

Lüneburg. Hoch. Dithmers, in Firma Rud. Dithmers Sohn, 
Kaufmann. 

— Schmidt, Justizrat. 

— Tierschutz-Verein. 

Lustheim b. München. Karl Soffel, Maler u. Illustrator. 

Lützelflüih, Kanton Bern, Schweiz. Friedrich Amsler, 
Büreauangestellter. 

Luzern, Schweiz. Ornithologische Gesellschaft. 

Maasdorf bei Koethen. Gutsbesitzer Schulze. 

Maasdorf bei Liebenwerda. L. Ernst Fritzsche, Lehrer 
und zoolog. Präparator. 

Magdeburg. Bartels, Staatsanwalt, 

— Königl. Dom-Gymnasium. 

Magdeburg-B. Dr. Hermann Karnbach, prakt. Arzt. 

Mährisch-Weisskirchen. Otto Bernhauer, stud. forest. 

— — Direktion der höheren Forstlehranstalt. 

Mailand, Italien. Franco Villa. 

Mainz. Jacob Moyat, Kaufmann. 

— Simons, Hauptmann, Inf.-Regt. 88. 

Malente, Holstein. Schweiz. Paul Dose, Kaufmann. 

Mammendorf b. Eichenbarleben. Gottfried Otto, Guts- 
besitzer. 


Wm. Morton, 
Carl Germelmann, Rentier. 
Dr. Wilhelm Stackmann, Fabrik- 


Real- 


Friedrich Tischler, 


Mammendorf b. Eichenbarleben. Hermann Otto, Guts- 
besitzer. 

Mannheim. August Locherer, Präparator. 

— Verein für Naturkunde. 

Marburg i. Hesssen. Ermst Küster, Dr. med., Professor 
der Chirurgie, Geheimer Medizinalrat. 

Mariahof, Obersteiermark. P. Alex Schaffer, Pfarrer. 

Marienburg. H. Schilling, Oberlehrer an der land- 
wirtschaftlichen Schule. 

Marienwerder. Henrici, Kgl. Forstrat. 

Mastricht. Dr. J. P. G. van der Meer, Arzt. 

Matku, Forssa, Finland, Ernst W. Wahren, Gutsbesitzer, 

Meiningen. Chr. Poppenhäuser, Privatier. 

Meissen. Arthur Frhr. von Killinger, Privatmann. 

Memmingen im Allgäu. Dr. Hermann Burstert, Vorstand 
der Milchwirtschaftlichen Versuchs-Anstalt. 

Menden, Bez. Arnsberg. Carl Blome. 

Meran, Tirol. Dr. Bernhard Spechtenhauser, Professor 
am k. k, Gymnasium. 

Merseburg. Regierungsrat Türcke. 

Middlesbro, England. Frank. R, Atkinson, Schiffsmakler. 

Milbitz bei Gera. Ernst Bräutigam, Harmonikamacher. 

Millau (Areyron), Frankreich. Dr. Delmas. 

Minden, Westf. Carl Schonebaum, Prokurist. 

Mittel-Hufen bei Königsberg, Pr. Königsberger Tier- 
garten. 

Monastir, europäische Türkei. P. J. McGregor, Sr. Gross- 
britannischen Majestät Konsul. 

Moorhausen - Lilienthal bei Bremen. 
Lehrer. 

Moritzburg bei Dresden. Landstallmeister Graf zu Münster, 

Moskau. Leo Drösemeier, Kaufmann. 

— A. Kohts, stud. zoolog. Moskauer Universität. 

— Johann Stockreiter, Tischlermeister. 

— Leonhardt Szydlowsky, Ehrenbürger 

— Zoologisches Museum der Kaiserlichen Moskauer 
Universität. 

Müddersheim b. Düren, Rheinland. Hans Freiherr Geyr 
von Schweppenburg. 

Mühlhausen i. Thr. Bibliothek des Gymnasiums. 

— Städtische Realschule. 

Mühlsdorf bei Rosslau. Lehrer Lange. 

Mülhausen im Elsass. E. Ludwig, Lehrer. 

Mülheim a. Rhein. BHeinr. Neffgen, Tierarzt. 

München. Dr. med. Richard Barlow, a. 0. Universitäts- 
professor. | 

— F. Freiherr v. Bibra, Hauptmann. 

Johann Ederer, Herzogl. Hofrat und Kanzleidirektor 

Sr. Kgl. Hoheit des Herzog Carl. 

Karl Lankes, Magistrats-Funktionär, 

Ludwig Mayer, kgl. Studienlehrer a. D. 

Dr. Parrot, Arzt. 

Ferdinand Graf von Rambaldi, Rentier. 

Dr. med, Ernst August Wuth, Arzt. 

Münster, Westfalen Freiherr Max von Fürstenberg. 

— Rudolph Koch, Präparator und Naturalienhändler. 

— Pohlitz, Vermessungs-Revisor. 

Münstereifel. Carl Nellen, Seminarlehrer. 

Mustiala, Finland. H, Tammelander, 

Nantes, Frankreich. Dr. Louis Bureau, Direeteur de la 
museum d’histoire naturelle. 

Neerlangbroek, Holland. Baron R. Snouckaert van Schau- 
burg, Vorsitzender des Niederländischen Ornitholo- 
gischen Vereins, 

Neisse, Schlesien. Paul Kollibay, Rechtsanwalt und Notar. 

Neuburg a. D. Wilhelm Gugler, kgl. Reallehrer., 

Neuhaldensieben. E. Bodenstab, Apotheker, 

Neumünster. J. D. E. Paasch, Lehrer, 

Neundorf, Anhalt. Lehrer Metze, 

Neustadt a. d. Aisch. Kgl. Progymnasium. 

Niedermarsberg. Freiherr Lothar von Fürstenberg. 

Niesky, O.-L. Hermann Hoehne, Seminar-Lehrer. 

Nietleben bei Halle a. S, S. Fries, Dr. med., Geheimer 
Sanitätsrat. 

Nikolaistad, Finland. J. A. Heikel, Eisenbahnbeamter. 

Nowo-Alexandria (Lublin),, Russland. Bibliothek des 
Forst- und landwirtschaftlichen Instituts. 

— J. Tarnani, Assistent der Zoologie. 

Nürnberg. Königl. Realgymnasium. 

— Johannes Kaulfuss, Mikroskopiker und Leiter des 
Nürnberger Botanischen Tauschvereins. 

Nykarleby, Finland. O. Calamnius, Borgmästare, 

— H, Grandfelt, Direktor. 

— F. Ölson, Stadsfiskal, 


Hermann Precht, 


Nykarleby, Finland. Samskolan. 

— Seminarium, 

Oberdollendorf a. Rhein. Hans Bungartz jr., Tiermaler 
und zoolog. Präparator, 

Öfver Tornea, Finland. K. Munsterhjehn, Agronom. 

Ohlau, Schlesien. Wilhelm Wasner, Präparator und 
Naturaliensammler. 

Oelber a. n. W. bei Baddeckenstedt. 
von Cramm. 


Oldenburg im Grosshrzgt. H. Holtzermann, Rentner. 

— Künnemann. Oberlehrer. 

Olschau, Mähren. Jos. Dostäl, Lehrer. 

Olten, Schweiz. Gustav von Burg, Professor. 

Oppeln, Schlesien. Richard Langer, Postassistent. 

Oranienburg bei Berlin. Max Rehberg, Lehrer. 

Oraviczabanya, Kom. Krassö-Szöreny. Lintia Denes, 
Staatslehrer und Ornithologe des südungarischen 
Naturwissenschaftlichen Vereins. 

Orehoved, Falster, Dänemark. Robert Jul, Olsen, Assistent 
der dänischen Staatseisenbahnen, 

Osterode, Ostpreussen. John, Wasser-Bauinspektor. 

Osterwieck a. Harz. Dr. Friedr. Lindner, Pastor. 

Otterup, Fühnen, Dänemark. C, Grill, Tierarzt. 

Oulu, Finland. W. Montin, Redakteur. 

Paderborn, Westfalen. Hermann von Mallinckrodt, 
Rentner. . 

Palermo, Italien. Principe di Partanna. 

Pankow bei Berlin. Frau Willner, Export-Weissbier- 
brauerei. 

Paossen bei Skaisgirren, Ostpr. Sondermann, Kgl. Förster, 

Papenburg. Peter Borg, Kaufmann, 

Parä, Nordbrasilien. Prof. Dr. Emil A. Goeldi, Museums- 
direktor (Museu Goeldi de historia natural e Eth- 
nographia), 

Parchim. Bibliothek des Grossherzogl. Friedrich-Franz- 
Gymnasiums. 

— 0. Henniger, Buchhändler. 

Partenstein im Spessart. Hugo Vogt, Bergverwalter. 

Pasewalk, F. Gnädig, Redaktions-Volontär. 

Peine. Realschule. 

Perleberg. Dr. F. Rudow, Professor. 

Petersdorf bei Spittelndorf, Schlesien. Carl Schneider, 
Rittergutsbesitzer, Rittmeister d. Res. 

Pfarrkirchen, Bayern. Dr. phil. J. Brunner, Kgl. Real- 
lehrer, Landwirtschaftsschule. 

Pfetterhausen, Ober-Els. Hein. Lischke, Karl Ullrich, 
Maler, Atelier für Anfertigung von Vogelrelief- 
bildern. 

Pfirt, Ober-Els. Blume, Forstassessor. 

Pfullendorf, Baden. Oberförster Autenrieth. 

Pfullingen. Theodor Klemm, Tabrikant. 

Pietzpuhl bei Burg, Bez. Magdeburg. von Wulffen. 

Pillkallen, Ostpr. Bleyer, Kreisschulinspektor. 

Pitkäniemi, Finland. Dr. Hlougberg, Direktor der Landes- 


Kammerherr Baron 


Irrenanstalt. 

Popräd, Ungarn. Museum des Ungarischen Karpathen- 
vereins, 

Porzcze, Gouv. Minsk, Russland. Roman von Skirmunt, 
Gutsbesitzer. 

Posen. Raczynskische Bibliothek. 


Potsdam. A. Liebaldt, Apotheker. 

Prag. Direktion der Graf Strakaschen Akademie, 

Prenzlau. Otto Geserich, Schuhmachermeister. 

Preobrajenskoe (Forsthaus), Gouv. Tambow, Russland, 
Paul Fr. von Riekmann, Fürstl. Forstmeister. 

Pribekfalva, Comitat Szatmär, Ungarn. Paul Graf Teleki, 
Grossgrundbesitzer, ordentl. Beobachter der ungar. 
Orith, Centrale. 

Pritzwalk. Nagel, Apotheker. 

Radegast, Kr. Koethen. Kaufmann Hermann. 

Ratibor. Oskar Helbig, Taubstummenlehrer. 

Raumo, Finland. Raumo Lyceum, 

Regensburg. Lehrerbibliothek des Königl. Alten Gym- 
nasiums. 

— W. Wunderlings Hofbuchhandlung. 

Reichenbach i. V. Felix Heller, Stationsassistent I. Kl. 
der Königl. Sächs, Staatsbahnen. 

Reichenberg, Böhmen. Anton F. Müller, Privatier, Ob- 
mann d. ornith. Vereins für d. nördl, Böhmen. 

— Hugo G. Siegmund, Kaufmann. 

— Josefstadt. Heinrich Winter, k. u. k. Hauptmann. 

Repkow bei Wussecken, Pommern. Hildebrandt, Ritter- 
gutsbesitzer und Leutnant d. R. 

Reval, Russland. Oswald von Gernet, Oberförster. 


| Schmolz, Kr. Breslau. 


Rheine, Westfalen. Wilhelm Hall, Kaufmann. 

— Frau Kommerzienrat Kümpers, 

Rhoden, am Fallstein. W. Voigt, Lehrer. 

Ried, im Innkreis. Julius Puchta, k. u. k. Art.-Major d.R, 
Riemberg, Kr. Wohlau,. Oberförster Haufl. 

Riga. G. Joppich, Pörzellanmaler. 

— Georg von Knorre, Dr. med, 

— V. Lieven, Dr. chem. 

— Eug. Meissel jun., Kaufmann. 

— Julius Osche, Beamter. 

— FE, Stoll, Konservator. 

Ringelheim. H. Bank, Pfarrer. 

Rixdorf bei Berlin. C. H. Rothbart, Fabrikant, 
Rochlitz, Sachsen. Kgl. Lehrerseminar. 

Röcknitz bei Wurzen. Ernst Freiherr von Wangenheim. 
Rom, Italien. Vittorio Zambra, Gutsbesitzer. 
Römerstadt, Mähren. Zdenko Fiala, Medic. Univ. Dor., 

k. k. Bezirksarzt. 

Rominten. Pogge, Leutnant im Reitenden Feldjäger- 

korps und Kgl. Forstassessor. 

Roschütz bei Gera. Dr. med. Weise, 

Rossla a. Harz. Lindekugel, Gerichtsreferendar. 
Rosslau a. d. Elbe. Otto Wittig, Lehrer. 

Rostow a. Don (Russland). N. Meyer, 

Rothvorwerk b. Brand (Sachsen). Paul Schmuhl, Guts- 

besitzer. 

Rudolfswerth. Dr. Janko Ponebiek, k. k. Steuer-Ober- 

inspektor. 

Rudolstadt. Fürstliches Naturalien-Kabinett. 
Rühimäki, Finland. A. H.E, Hagen, Eisenbahnbeanter. 
Ruhrort. Adolph Lehmann, Kaufmann. 

Rüttenscheid. F. Drenhaus, Bureau-Beamter. 

Rülzheim, Pfalz. Aug. Stenner, "Weingrosshändler. 

Ruswil, Kt. Luzern. J. Banz-Wyss, Grossrat. 

Sabro bei Mündelstrüp (Dänemark). J. Knudsen Jensen, 

Skoofoged. 

Sacro b. Forst (Lausitz). Werner Gross, ev. Pfarrer, 

Sahlis bei Kohren, Sachsen. Börries, Freiherr von Münch- 

hausen auf Windischleuba, Dr, jur utr. 

Salo, Finland. Arthur Zettermann, Dr. med., Professor. 

Samhof b. Nustago (Livland), Russland, M. Härms, 

Landwirt, Mitglied der Deutschen Ornithologischen 
Gesellschaft, 

Samter, Posen. Landwirtschaftliche Schule. 

Sangerhausen. W. Weissenborn, Lehrer. 

St. Lorenzen, Ob.-Steiermark. Alexander Ritter von 
Leuzendorf, Gutsbesitzer, 

Gallen, Schweiz. E. Baehler, Konservator des Natur- 
historischen Museums. 

Jean Fassbender, Präsident des ornitholog. Vereins 
„Canaria“. 

St. Michel, Finland. J. Grenman. 

St. Petersburg. Kaiserliche öffentliche Bibliothek, 

Eug. Büchner, Staatsrat. 

N. Cholodkovsky, Professor. 

Henri Cottier, Oberlehrer der französischen Sprache 
und Literatur an der „Deutschen Hauptschule zu 
St. Petri“. 

R, Kornowski, Buchhändler. 

Wierzbicki, Oberst, 

— Th. Woessner, Buchhändler, i. Fa. Eggers & Co. 

St. U.ban, Schweiz. Dr. med. U. Ribary. 

Santander, Spanien. W. Hermann, Kaufmann. 

Schacht b. Arzberg (Bayern). Friedrich Dietz, Landwirt. 

Schaffhausen, Schweiz. Ernst Moser, Dr. med. 

Schässburg, Siebenbürgen. Heinrich Höhr, Professor 

am Bischof Teutsch-Gymnasium. 

Scheide (Forsthaus) b. Ostseebad Carlshagen. 

Förster. 

Schlachtensee bei Berlin. Oberlehrer Günther. 

Schlebusch bei Köln a. Rh. Oberförster Bubner. 

Schleiz, Bibliothek des Fürstlichen Gymnasiums. 

Schloss Ammerland, Starnberger See. Franz Graf von 

Pocei, Königl. bayr. Kämmerer, Gutsbesitzer. 


St. 


Schmidt, 


Schloss Breitenau bei Rudolfswerth, Krain. Guido 
Schiebel, cand. rer. nat. 
Schloss Leipheim a. d. Donau (Bayern). Freiherr 


Schilling v. Canstatt, Grossh. bad. Kammerherr 
und Hof-Jägermeister a. D, 

Schloss Salisburg i. Livland (Russland). Oskar Frei- 
herr von Vietinghoff-Scheel, Rittergutsbesitzer. 

Schmölln, 8,-A. Carl Bräutigam, Restaurateur. 

— Edwin ‚Müller, Mittelschullehrer. 

Gustav Hanke, Rentmeister. 


Schongau a. Lech (Overbay.). Alb. Leix, Kgl. Forstmeister. 

Schönthal, Westpr. Forstmeister Ahlborn. 

Schubin, Prov. Posen. Benno Dierfeld, cand. techn. 

Schwarzenbek i. Lauenburg. Dr. jur. Wille, Rechtsanwalt. 

Schwedt a. Oder. von Viereck, Oberleutnant im 1 
Brandenburgischen Dragoner-Regiment No. 2. 

Schweidnitz. Rudolph Tautz, Rentier. 

Schwerin in Mecklenburg. K. Baumann, Ober- Post- 
praktikant. 

Schwientochlowitz, Ob.-Schlesien. 
Baumeister. 

Sehlen, Livland. Carl Freiherr von Engelhardt-Schnellen- 

stein, Rittergutsbesitzer. 

Sermione sul Garda. Dr. von Koseritz, Wirklicher 
Geheimer Rat, Anhalt. Staatsminister a. D. 

Siebenlehn, Kgr. Sachsen. Friedrich Paul Wilhelm, 
Bürgerschullehrer. 

Siegen. Louis Kobbe, Amtsgerichtsrat. 

Siena, Italien. S. Brogi, direttore del giornale ornitho- 
logico italiano. 

Silkeborg, Dänemark. Henrik GodskeNielsen, Fabrikleiter. 

Sitzenroda bei Torgau. Schmidt, Kgl. Forstmeister., 

Skjadstrup pr. Aarhus. Hans Benzen. 

Sneek (Holland). P. J. Bolleman van der Veen, Lehrer, 
Gymnasium und H. B. School. 

Sofia, Bulgarien. Dr. med. univ. Eduard Klein, prakt. Arzt. 

— Hofrat Dr. Paul Leverkühn, Direktor der wissen- 
schaftlichen Institute und der Bibliothek Seiner 
Königlichen Hoheit des Fürsten von Bulgarien. 

— Dr. A. Zenow, Privatier. 

Sordavala, Finland. K. E. Stenroos, Doktor. 

— Konstantin Sütoin, Naturforscher. 

Speyer. Heinrich Disque. 

Starkoc bei Weiss-Podol (Böhmen). 
Oberlehrer. 
Steglitz bei Berlin, 

Sternberg, Meckl. Dr. Steinohrt, Sanitätsrat. 

Stettin. Dr. Ernst Neisser, Krankenhaus-Direktor. 

— Rudolf Pohl, Landwirt. 

— Otto-Schule. Garbs, Rektor. 

Stettin-Westend. W. Zernotitzky, Kaufmann. 

Stockholm, Schweden. Hjalmar Westin, Aktuarie. 

Stolp i. Pommern. J. Sievert, Rentier. 

Stolpe bei Spornitz i. Mecklenb. 
herzogl. Revierförster. 

Storehedinge, Dänemark. Dr. med. H.N. F. Arctander, 
Distriktsarzt. j 

— H. F. Sünckenberg, Apotheker 

Stralsund. Professor E. IIübner, Oberlehrer am Real- 
gymnasium. 

— ÖOrmnithologischer Verein. 

— Prof. Dr. Tetzlaff, Oberlehrer am Gymnasium, 

Strassburg i. Els. Elten, Oberst und Direktor der 
4, Artilleriedepot-Direktion. 

Strassoldo, oesterr. Küstenland. Nikolaus Graf Strasoldo- 
Graffemberg, Gutsbesitzer. 

Stuttgart. Dr. phil. Heinrich Zwiesele, bei der Zentral- 
stelle für Gewerbe und Handel. 

Stuttgart-Berg. Frau von Alberti, geb. Freiin Roenig- 
Warthausen. 


Alexander Schneider, 


K., Knezourek, 


Dr. Max Vogtherr. 


E. Düring, Gross- 


Südiohn i. Westfalen. Ludwig Hartweg, Lehrer. 

Suhl 5. Thüringen. Dr. med. Karl Fiedler, prakt. Arzt. 

Sibyllenort, Kr. Oels, Schlesien. Leontine Gräfin Yorck 
von Wartenburg. 

Suolahti, Finland. Torvaala Landtbruksskola. 

Tammerfors, Finland. F. Burkart, Telegrafrevisor. 

Anton Elving, fil. mag. 

C. Fjader, Buchführer. 

Gösta Idman, Doktor der Medizin. 

Axel Lindfors, Stationsinspektor, 

Svenska Samskolan 

Tegal, Java. S. C. S. van Vleuten, Chemiker. 

Tharandt, Bibliothek der Kgl. Sächs. Forstakademie. 

Thundorf bei Massbach, Unterfranken. 
Gutsbesitzer. 

Thurau bei Koethen. 

Tolkemit, Westpr. 
und Kantor. 

Tomsk, West-Sibirien. 
der Realschule. 

— Zoologisches Museum der Kaiserlichen Universität. 

Trient, Südtirol. Josef Marchi, 
Bürgerschule. 

Triest, Oesterreich. Christian Bauer, Oberingenieur. 

— Macario Maccari, k. k. Finanz-Beamter. 

Trossin bei Bärwalde (Neumark). 
Finckenstein. 

Tschorod Starobljeskoj, Harikowskoi Gouvernement, 
Rossia. Girtschitsch Grigorie Neyrowitsch, 

Tübingen. G. Rau, Kgl. Oberförster. 

— K. Universitäts-Bibliothek. 

Uleaborg, Finland. A. W. Streng, Prokurist. 

Upjever. Franz Hayessen, Forstassessor, 

Üpplingen bei Warsleben. Herm. Wahnschaffe , 
leutnant d. R. 

Veile, Dänemark. V. Wiese. 

Vestenberg b. Ansbach. G. Michael Lutz, Volksschuilehrer., 

Vöhl. Friedrich Biskamp, Gerichtssekretär. 

Wackerwinkel bei Uetze (Hannover). Dr. rer. nat. Ernst 
Nottbohm, Chemiker. 

Wadersioh. Hch. Bomke, Gutsbesitzer. 

Waedensweil, Kt. Zürich. Gottlieb Eschmann, Briefträger. 

Wageningen (Holland). 
Bibliothecaris der Rykslandbonnschool te Wage- 

Bestnursliid der Nederlandsche Ornitho- 
logische Vereeniging. 

Walchwyl, Schweiz. Rud. Maurer, Zoologe. 

Walkeakoski, Finland. Edw. Granberg, Gutsbesitzer. 

Walporzheim a. d. Ahr (Rheinland). Alfred Dahm, 
i. Fa. J. M. Dahm, Weingutsbesitzer. 

Wanzleben (Klein-), Bez. Magdeburg. Giesecke, Ritt- 
meister d. L, 

— Albert Krebs. 

Warschau, Russl. Stanislaus v. Znatowiez. Beamter der 
Warsch.-Wiener Eisenb. 

Wasa, Finland, R. Hammarström, Lektor. 

— A, Heikel, Eisenbahnbeamter. 

Wattenscheid i. W. L. Gerlach, Rektor. 

Weilburg a. d. Lahn. 
Sanitätsrat. 


Moritz Benkiser, 


Gutsbesitzer Naumann. 
Johannes Wiederhold, Hauptlehrer 


Hermann Johansen, Professor an 


Naturalistt an der 


Graf Finck von 


Ober, 


ningen, 


A. A. van Pelt Lechner, |- 


Weissenburg a. Sand. J. Schmuck, Lehrer. 
Weissstein, Bez. Breslau. Müller, Fürstl. Pless’scher 
Revierförster. 
Werne a. d. Lippe, Bez. Münster. 
Amtmann, Hauptmann a. D. 
Wernigerode a. Harz. Gustav Kuntzsch, Königlicher 
Hofbildhauer. | 
— Heinrich Schmidt, Bankier. 

Werro (Livland), Russland. Walther Beick, Erblicher 
Ehrenbürger. 
Westerland, Insel Sylt. 

kassierer. 
Wettaburg bei Naumburg a. S. C. Lindner, Pfarrer. 
Wetzlar. Dr. Veltmann, Kgl. Geh. Archivrat. 
Wien. Friedrich Hendel, Bürgerschullehrer (Dipterologe). 
— Johann Just, Revident der Österreich-Ungarisch. Bank. 
— Franz Kalkus, Fürstlich Joh. von und zu Liechten- 
stein-steinischer Präparateur. 
— IV/1. Gustav Schmidt, Buchhändler, Paniglgasse 17A. 
— Dr. Jul. Trubrig, k. k. Forstrat. 
— Dr. Adolf Vetter. 
— Adolf Weinfeld, Beamter, Schmuckfedern-Atelier. 
Wiesbaden. Dr. Georg Jacob, Oberlehrer. 
— Naturhistorisches Museum. 


Gustav Lambateur, 


Meinert B. Hagendefeldt, Bank- 


— von Tepper-Laski, Regierungspräsident a. D. 

— von Ulriei, Oberforstmeister. 

Willmannstrand, Finland. L. Holm, Arzt. 

Wilmersdorf b. Berlin. Th. Stüdemann, Büreau-Vorsteher. 

Wilppula, Finland. F. Arnkil, Stationsinspektor. 

Wirolahti, Finland. K. Hahl, Agronom. 

— Alexander von Hertzen, Kapitän. 

— Harju, Landwirtschaftliche Schule, 

Wittenberg. Curt Anger, Landwirt. 

Wittstock bei Fürstenwalde, Neumark. M, Pfützenreuter, 

Königl. Domänenpächter. 

Wohlfahrtslinde bei Riga in Russland. Baron A. von 

. Krüdener, Redakteur der „Baltischen Waidmanns- 


blätter*“. 

Wolfshöhe bei Abelischken, Ostpr. Volkmann, Ritter- 
gutsbesitzer. 

Wunsiedel. G&. Kohler, Buchhändler. 


Würzburg-Gesundbrunnen. Robert Landauer, Apotheker 

und Obstgutsbesitzer. 

Wurzen. Blochmann, Hauptmann. 

— H. Schilling, Oberlehrer. 

Wüstegiersdorf, Schlesien. Friedr. Tschorn, Leutnant d.L. 

Zehlendorf, Wannseebahn. Karl Stein, Postdirektor. 

Zennhof par Mitau (Russie-Courlande). 
Naturalist. 

Zionitz, Böhmen. Rudolf Kozel, Fürstlicher Rentmeister. 

Zofingen, Schweiz. Dr. H. Fischer-Sigwart, 

Zürich. Ornithologische Gesellschaft. 

— A. Siebenhüner, stud. arch. 

— -Fluntern. Postverwalter Staeheli. 

Zwickau, Sachsen. Robert Berge, Bürgerschullehrer. 

— Emil Engert, Kaufmann, 

— Bruno Theobald Kriemer, Grundbuchführer. 

Zwötzen a. E. Bruno Geweniger, Rektor. 


A. Strandmann, 


Dr. Moritz Büsgen, Hof- und |— Hermann Mittenzwei, Obermaschinenmeister.